Skip to main content

Full text of "Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes"

See other formats


Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes. Bd. 13 1899 

Wien [etc.] Selbstverlag des Orientalischen Instituts, Universität Wien [etc.] 1887- 

http://hdl.handle.net/2027/coo.31924112770841 



TD 






in <£ 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

_ ■— 

"ui ö; 



<U 



=) O 

— o 



w 



£ oJ 

_ — 03 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

_ C 



TJ _ 

(U o 

ü Q_ 



HathiTrust 




www.hathitrust.org 

Public Domain in the United States, 
Google-digitized 

http://www.hathitrust.0rg/access_use#pd-us-g00gle 



This work is deemed to be in the public domain in the 
United States of America. It may not be in the public 
domain in other countries. Copies are provided as a 
preservation service. Particularly outside of the United 
States, persons receiving copies should make appropriate 
efforts to determine the Copyright Status of the work 
in their country and use the work accordingly. It is possible 
that heirs or the estate of the authors of individual portions 
of the work, such as illustrations, assert Copyrights over 
these portions. Depending on the nature of subsequent 
use that is made, additional rights may need to be obtained 
independently of anything we can address. The digital 
images and OCR of this work were produced by Google, 
Inc. (indicated by a watermark on each page in the 
PageTurner). Google requests that the images and OCR 
not be re-hosted, redistributed or used commercially. 
The images are provided for educational, scholarly, 
non-commercial purposes. 



TD 



Ö. 


CÜ 


4-> 


CT 


_c 


o 




o 


^~ 


CT 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■ö 

Q- 


i-H 


CD 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
| 


r\i 


l/) 


(N 




4 


U 


o 


U 




(T3 


rn 




i-H 

o 


Ol 

s— 
O 



IN ,J 



!2 2 

F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 



CÜ 



C CT 
3 O 
— O 



w 



£ oJ 
_^ fü 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

ft3 <D 
in 4-/ 



0) o 

CD Z5 
ü Q- 




PS 
f. A3 



■o 



ö. 2> 



in <£ 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

"ui ö; 



<U 



3 O 

— O 



w 



_^ 03 

£ -o 

-ö £ 

E => 

fD 0) 



TJ b 

(U o 

ü Q_ 



CORNELL 

UNIVERSITY 

LIBRARY 




rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITY 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

Q- 




CD 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
| 


fN 


l/} 


fN 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



fM ,J 



F P. 



CORNELL UNIVERSITY LIBRARY 




U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

- o 

.E -ö 

"ö 

■o 

O 



03 



-i-j 

'c 

CD 



-ö b 
(U o 

ü Q_ 



lOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

Q- 




CD 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



c ^ 
o E 

(U £ 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



WIENER ZEITSCHRIFT 



FÜR DIE 



KUNDE DES MORGENLANDES. 



HERAUSGEGEBEN UND REDIGIRT 



VON 



J.KARABACEK, D.H. MULLER, L. REINISCH, L.v. SCHROEDER, 

LEITERN DES ORIENTALISCHEN INSTITUTES DER UNIVERSITÄT. 



XIII. BAND. 



WIEN, 1899. 

PARIS * U OXFORD 

ERNEST LEROUX. ALPBED HOLDER JAMES PARKER* Co. 

K. U. K. HOF- UND UNIVLRSITÄTS-BUCHHÄNDLER. 



TD 



ö. ^ 
.c o 



w I 

fN CO 

r\l ^ 
, O) 
^ u 

O o 
c v> 

E 

-ö ±3 

■jn ^ 
cu > 

LONDON TÜRIN NEW-YORK 

ItI7trtr . „„„„.„„ rnvanuw LKMCKE Sc BÜECHNEB 

LU Z AC b Co- HERMANN LOESCHER. ^„„^ B WE8TERMANN t C0J 

BOMBAY 
EDUCATION SOCIETYS PRESS. 

'l/l öl 

fc ■? 

> <u 

C CT 
3 o 

Reprinted with the permission of the Orientalisches Institut 

1 S 

JOHNSON REPRINT CORPORATION JOHNSON REPRINT COMPANY LTD. 

111 Fifth Avenue, New York, N.Y. 10003 Berkeley Square House, London, W.l 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



der Universität Wien 



Original fronn 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

Q- 




CD 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



fM ,J 



F P. 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

3 O 

— O 



First reprinting, 1966, Johnson Reprint Corporation 
Printed in the United States of America 



2 75 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

£.E 



<D o 

ü Q_ 



■i« Kl 



rOO 



gle 



Örigin 
CORNELL UNIVERSITV 



Inhalt des dreizehnten Bandes. 



t! öi 



w I 

fN CO 



F P. 



u 

«4- "O 



Artikel. 

Seite 

Beiträge zur Diabetologie des Arabischen, von G. Kampffmeyer .... 1 

Materialien zur Entwickelungsgeschichte des Süfismus, von Ignaz Goldziher . 35 

Das Mahäbhärata bei Subandhu und Bäna, von W. Cartellieri 57 

Heilmittelnamen der Araber (Schluss), von Moritz Steinschneider .... 75 

Ueber das va zur (Fortsetzung), von Berthold Laufer 95 

Somali -Studien, von Kürt Berghold 123 

Ueber das va zur (Schluss), von Berthold Laufer 199 

Beiträge zur Diabetologie des Arabischen (Schluss), von G. Kampffmeyer . 227 

Der hebräische Sirachtext eine Rückübersetzung, von Dr. G. Bickell . . . 251 

A peep into the sixty years' cycle, by RIjaräma Ramakrishna Bhagawata . 257 

Skrt. äkdSa und 6Xxa; ,Aether' bei Philolaus, von Richard Garbe 303 

Das Datum des Candragomin, von Bruno Liebich 308 

Mäyä, von Alfred Hillebrandt 316 

Ueber Dualtitel, von Ignaz Goldziher 321 

1 CO 

Zur Grammatik der Sprache der Mortlock-Insel, von P. W. Schmidt .... 330 

Zu Thorbecke's Ausgabe der Mufaoldalijjät, von Dr. August Haffner . . . 344 
o 2 

Neue phrygische Inschriften, von Paul Kretschmer 352 

Der angebliche Ersatz des Artikels durch das Pronomen, von D. H. Müller 363 

Anzeigen. 

G. Jacob, Zur Grammatik des Vulgär-Türkischen, von W. Bang 110 



Joseph Dahlmann S. J., Buddha. Ein Culturbild des Ostens, von L. v. Schroeder 113 

M. A. Stein, Detailed report of an archaeological tour with the Buner field 
'in 5 1 

force, von L. v. Schroeder 116 

■- ® 

Henry Jehlitschka, Türkische Conversations-Grammatik, von Maximilian Bittner 265 

G. Jahn, Dr., Stbawaihi's Buch über die Grammatik nach der Ausgabe von 
H. Derenbourg und dem Commentar des Sir&fi übersetzt und erklärt 
und mit Auszügen aus Siräfi und anderen Commentaren versehen, von 
R. Geyer 276 

o c 

E => 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



CÜ 



IV Inhalt. 

Seite 

Ignaz GoLDzraER, Abhandlungen zur arabischen Philologie, von Th. Nöldeke 279 

Alfred Hillebrandt, Vedische Mythologie, von L. v. Schroeder 287 

A. Billerbeck, Das Sandschak Suleimania und dessen persische Nachbarland- 
schaften zur babylonischen und assyrischen Zeit, von Wilhelm Tomaschek 291 
J. Guidi, II ,Fetha Nagast' o ,Legislazione dei Re* codice ecclesiastico e civile 

di Abissinia, von Maximilian Bittner 370 

W. Max Müller, Die Liebespoesie der alten Aegypter, von J. Krall . . . 385 
Vilh. Thomsen, Remarques sur la parent6 de la langue 6trusque, von Hugo 

SCHUCHARDT 388 

Kleine Mittheilungen. 

Wurzel du ,gehen' im Rigveda, von L. v. Schroeder 119 

Armenisch futfitn /mor , Sauerteig'. — Arabische Neubildungen im Persischen. 

— Aethiop. f\bf£* und ar. jJii, von Maximilian Bittner .... 296 
Wurzel du ,gehen' c. upä »anziehen, anlegen' im K&thaka und in der Ka- 

pishthala Samhitä, von L. v. Schroeder 297 

The annotator A 2 in the codex archetypus of the Räjatarahgini, von M. A. Stein 298 

Erklärung 301 

Die Etymologie der Wurzel ^rH^- — Die Etymologie des Wortes XO^B^l- 

— Das dunkle Wort ^|l/|X3l- — Postcouriere im Sabäischen. — Die 
Etymologie von Xfl^T^ von D - H - Müller 393 

Eine merkwürdige indische Kopfbedeckung auf Denkmälern des classischen 

Alterthums, von L. v. Schroeder 397 

Mongolisches, von E. v. Zach 400 

Verzeichniss der bis zum Schluss des Jahres 1899 bei der Redaction der WZKM. 

^" (L) 

eingegangenen Druckschriften 403 

fN V) 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 
y .- 

-ö ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

w +j 



Original frorn 



1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Beiträge zur Diabetologie des Arabischen. 

Von 

Dr. Gr. Kampffineyer. 

I. Das marokkanische Präsenzpräflx ka. 

Seit den Mittheilungen, die GL Host in seinen ^Nachrichten von 
Marökos und Fes' (1781, das dänische Original schon 1779) und weiter 
dann Dombay in seiner bekannten Grammatik (1800) über die marok- 
kanisch-arabische Volkssprache gemacht haben, ist ein Verbalpräfix 
dieser Sprache, ka, das, mit dem Imperfectum verbunden, zum Aus- 
druck der Gegenwart dient, allgemein bekannt. Ich sehe indes nicht, 
dass irgendwo in der Literatur ein Versuch der Erklärung dieses 
Präfixes gemacht sei, abgesehen von dem, was soeben erst A. Fischer 
in seinen ,Marokkanischen Sprichwörtern' (aus: Mittheilungen aus 
dem Seminar für Orientalische Sprachen. 1898. Westasiatische Stu- 
dien), S. 17 f. 1 über dieses Präfix bemerkt hat. Er sagt: ,Das . . . 
Praeformativ $ ... ist wohl aus ^^ entstanden/ In eine Begrün- 
dung tritt er nicht ein. Im mündlichen Verkehr mit Fachgenossen 
habe ich wohl auch sonst gehört, dass man dies ka auf irgend eine 



TS 






■o 

Q- 



.TD 






(T3 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



Weise mit dem Verbum ^S in Verbindung brachte. Einer Beweis- 
führung bin ich aber auch hier nicht begegnet. Eine Prüfung von 

1 Bei Fischer auch Literaturangaben über das Marokkanische. Die bisher 
beste Zusammenstellung der Literatur des Marokkanischen mit Charakterisirung 
eines Theiles dieser Literatur findet man in dem beachtenswerthen Aufsatz von 
Talcott Williams: ,The spoken Arabic of North Morocco.' In: Beiträge zur Assy- 
riologie und semitischen Sprachwissenschaft, herausgegeben von F. Delitzsch und 
P. Haupt. Bd. m. 1898, 8. 661—587. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XIII. Bd. 1 



TS 



fD O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



2 G. Kampffmeyer. 

Gründen, die für eine von anderer Seite aufgestellte Erklärung des 
ka vorgebracht wären, liegt mir also nicht ob, und ich darf un- 
mittelbar dem Gange meiner eigenen Untersuchung folgen. Von deren 
Ergebniss wird es abhangen, ob die von Fischer aufgestellte Meinung 
über die Entstehung dieses Präfixes aufrecht erhalten werden kann. 
Ueber den Gebrauch unseres Präfixes im Marokkanischen ist 
nicht viel zu sagen. Soweit wir bisher genauer localisirte Sprach- 
proben des Marokkanischen haben, ist dies ka für die bezüglichen 
Gegenden — also für Tanger, Rabat, Mogador, Wadi Süs — fest- 
gestellt. Auch im Innern Marokkos scheint der Gebrauch desselben, 
nach der übrigen Literatur des Marokkanischen zu urtheilen, vor- 
zukommen. Welches aber hier sowie im Uebrigen im Küstengebiet 
die besondere Verbreitung dieser Partikel ist, und welches insbeson- 
dere das Verhältniss ihres Verbreitungsgebietes zu dem des gleich- 
werthigen Präfixes ta innerhalb der verschiedenen Gegenden ist, 
darüber müssen wir erst noch Aufschlüsse erwarten. Dass übrigens 
zwischen dem Präfix ka und dem Präfix ta ein sprachlicher Zu- 
sammenhang bestehe, sehe ich nicht, und ich werde daher auf das 
Präfix ta hier nicht weiter eingehen. 
2. Wie schon gesagt, bezeichnet das Präfix ka y mit einem Im- 

perfectum verbunden, die Gegenwart. Wenn man nach zahlreichen 
Beispielen in den SociN-STUMME ? schen Houwara -Texten glauben wollte, 
die so gebildete Form bezeichne auch die Vergangenheit, so wäre 
das ein Irrthum. In diesen volksthümlichen Erzählungen steht häufig 
das Präsenz zum lebhaften Ausdruck des in der Vergangenheit Ge- 
schehenen. Und so sind die mit ka gebildeten Formen auch hier 
allemal Präsentia. 

o t! 

Wenn aber Fischer a. a. O. sagt, das Präformativ $ bezeichne 

u ^ 

im Marokkanischen bekanntlich ,die Gegenwart im Gegensatz zur 
Zukunft', so trifft dies doch vielleicht nicht zu. In dem von Fleischer 
mitgetheilten, aus Marokko (Fes? — Tanger?) stammenden jüdisch- 

— o 

CO 

5 S 






T3 



03 









arabischen Gedichte (s. ZDMG. 18 [1864], S. 329 ff. = Kl. Sehr, in, 
425 ff.) scheint es im 12. und 15. Verse von einer in naher Aussicht 

tn 

stehenden Handlung, also eben von der Zukunft gebraucht zu sein. 



ifl tn 

£ -o 

T3 

Ec 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



T3 






Beiträge zur Dialectologie des Arabischen. 3 

Vgl. dazu Fleischer's Anm., S. 340 der Zeitschrift und S. 438 der 
Kl. Sehr. 

Andere Gebrauchsweisen oder aber auch Nebenformen dieser 
Partikel, woraus wir Hinweise auf die Entstehung derselben ge- 
winnen könnten, sind bisher innerhalb des Marokkanischen nicht 
festgestellt worden. Wir werden uns also umzuthun haben, ob wir 
sonst auf arabischem Sprachgebiet Erscheinungen antreffen, mit denen 
das marokkanische Verbalpräfix in Verbindung stehen könne, und 
durch die wir zu einer Erklärung dieses Präfixes gelangen möchten. 

Wir sind so glücklich, in dem Diwan des Ibn Quzmän, der 3. 
jetzt in der von D. de Günzburg veranstalteten Phototypie (Berlin 
1896) zugänglich ist, eine Form des magrebinisch-arabischen Idioms 
zu besitzen, die um etwa 700 Jahre vor dem heutigen Magrebini- 
schen zurückhegt. 1 Wenn es sich also um die Erklärung einer heu- 
tigen magrebinischen Spracherscheinung handelt, werden wir zuerst 
nachzusehen haben, ob wir diese Spracherscheinung etwa auch im 
Ibn Quzmän antreffen und welches, gegebenen Falls, hier die Ver- 
hältnisse derselben sind. 

Ich wende mich dieser Aufgabe zu. Es wird sich sogleich 
zeigen, dass wir über Mangel an Stoff hier nicht zu klagen haben. 

Bei Ibn Quzmän finden wir zunächst ziemlich häufig eine dem 
Verbum vorangehende Partikel ^. In einem Falle (40 b 8) mit dem 
Perfectum verbunden, steht sie im übrigen nur vor dem Imperfectum. 
Einmal freilich (33 b l) findet sie sich in Verbindung mit dem räthsel- 
haften jo; es scheint aber eben nach dieser Stelle, dass dies Wort 
wenigstens als Verbum empfunden wurde. — Obwohl dem Verbum 
stets unmittelbar vorangehend, erscheint die Partikel ^ doch als 
selbständig geschriebenes Wort; nur in einem Falle (23 b 5: J&J6) 
ist sie mit dem Verbum zusammengeschrieben. 

Diese Partikel ist Iß oder ££ oder auch ohne Vocalzeichen ge- 
schrieben und erscheint in den Fällen, wo sie mit dem Imperfectum 
verbunden ist, vor allen drei Anlauten : n, t und j. 

CO 

S S 

1 Ibn Quzmän starb 555 H. = 1159 n. Chr. 

i* 

o c 
E => 

fD 0) 

- "I rfr.s»i»wik»( Original frann 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN «/) 

^ U 

O U 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



= 1 

F p. 



u 

«4- ~° 



4 G. Kamppfmeyer. 

Häufiger noch als ^ ist bei Ibn Quzmän eine mit dem Im- 
perfectum (nur mit diesem, nie mit einem Perfectum) verbundene, 
stets mit ihm zu einem Wort zusammengeschriebene Partikel $ ohne o- 
Theils entbehrt sie der Vocalzeichen, theils hat sie Fatfca, einige 
wenige Male 1 auch Kesra. Sie findet sich vor allen drei Anlauten 
des Imperfects; diese haben dabei in zahlreichen Fällen Teödid. 

Es ist klar, dass, wenn nicht die Art des Gebrauches von ^ 
und $ (-f- Teödid des folgenden Consonanten) den Gedanken an eine 
Verschiedenheit der beiden Partikeln nahe legt, man geneigt sein 
wird, sie für identisch zu halten. In den in zweiter Linie ins Auge 
gefassten Fällen erscheint das ursprüngliche n den folgenden Con- 
sonanten assimilirt, während es in den übrigen Fällen erhalten er- 
scheint. In ähnlicher Weise steht bei Ibn Quzmän neben dem (häu- 
figeren) vüJ>\ bisweilen Ol = du, s. z. B. 22 b 11; 33 a 13; 45 a 19. 

4, Ausser den beiden Formen ^ und Z (+ Teödid des folgenden 
Consonanten) kommt aber bei Ibn Quzmän wenigstens in einem 
sicheren Falle noch eine dritte Form vor: TJ;. Ueber diese, sowie 
über andere Dinge noch, die wir bei Ibn Quzmän antreffen, soll 
weiter unten die Rede sein. 

5. Wir haben zuerst den Gebrauch von ^ sowie von * (+ Tes- 
did des folgenden Consonanten) ins Auge zu fassen. 

1. Diese Partikeln stehen gern in dem Hauptsatz eines hypo- 
thetischen Satzgefüges, dessen Nebensatz mit «P eingeleitet 
ist, ein paar Mal auch im Hauptsatz conditionaler Sätze. 

Einige Beispiele seien gegeben. 

a ) c£j c£- — Eine Anzahl von Fällen, darunter 10 a 11: 



■o 



ö. 2> 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

,Was würde es ihm (meinem Lieb) schaden, wenn es treu 



> <u 

C Ol 



wäre?' — 86 a 4: 



js s6 ,£,13 U ^ ^1 ^ >\y £$ JLJ XJUL \J^a J^äl <^>US' L>\ 



s s 

1 22 a 6; 24 b 7; 25 b 4. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Beiträge zur Dialectologie des Arabischen. 5 

,In meinen Kleidern — da steckt kein Körper mehr; du 
könntest mich (gar) nicht sehen, wenn ich es nicht doch noch wäre 
(wenn ich nicht doch so gerade noch da wäre)/ 

Ueber die Erklärung des Nebensatzes vergleiche am Schluss 
den Excurs. 

b) £, * oder * (zt TeSdid des folgenden Consonanten). — Zahl- 
reiche Fälle, darunter die folgenden. 10 b 19: 

,Und was früge ich dem nach, dass er sich abwendet, wenn ich 
ihn nicht liebte/ — Hb 1. 2: 

«. >l *&*$ ^jd J>X> <i^-o c? 3 ^ 

,Würde unter den Menschen ein Mann wie Abu '1 Hasan ge- 
sucht — auch in hundert Städten fände er sich nicht/ — 12 b 7: 

jLil cuo ^1* [^^o =] ^^o ^ $ 

, Sähest du mein Haus — du sähest das Haus eines Löwen/ — 
Ein Fall mit Kesra, 25 b 3. 4: 

,Es ist unter den Muslims keine Meinungsverschiedenheit darüber, 
dass, wenn du nicht an die Spitze gestellt würdest, so sähest du 
(oder: so würden gesehen) diese (Halb-) Insel und die Städte auf 
ihr vernichtet/ — Ein anderer Fall mit Kesra: 24 b 7. — Gleichfalls 
Kesra hat die Partikel ferner in einem Falle, wo zwar ein Satz mit 
«P nicht dasteht, aber offenbar zu ergänzen ist, 22 a 5. 6: 



CÜ 






Cl 



O o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 



-JiJ<i.\ \J<A ^ü ^yö* ^ 



,Wiederhole mir nicht diese Geschichte, denn ich würde sonst 



> <u 

B ° 

(thätest du es) heute Nacht 



2. Einige Male steht £*, beziehungsweise ^ sowie * auch im 
Nebensatz von hypothetischen Satzgefügen, beziehungsweise in 

o c 
E =3 

fD 0) 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



(T3 



> 

- "r? 

F P. 



6 G. Kampfpmeyer. 

einem durch >\, anscheinend = \>\ eingeleiteten Zeitsatze, beziehungs- 
weise endlich in einem mit U und in einem mit £?* eingeleiteten 
Nebensatze von je conditionalem Charakter. Nämlich (ich gebe die 
Beispiele nach der Aufeinanderfolge innerhalb des Diwans) 23 b 5: 

,Und wann er die Thür öffnet . . / Das Versmass erfordert 
an dieser Stelle aus i\j zwei Silben herauszulesen, deren erste kurz, 
deren zweite lang ist. Will man das Fatha von ^ nicht wegpracticiren 
oder sonst emendiren, so kann man nur lesen: wa'id. In der That 
kommt bei I. Q. id öfter im Sinne von idä (das im übrigen auch 
bei I. Q. das gewöhnliche ist) vor. Zwei sichere Beispiele s. 51a 1 
und 51 b 8. Auch sonst steht ja vereinzelt >\ flir \>\ 9 s. Nöldeke, 
,Zur Grammatik des classischen Arabisch § 85 (S. 108). — 31 b 1: 

,Gib mir die Mitqäls so wie ich dich lobe, und in dem Masse 
dessen, was da ist (da sein wird) [an Geld], sage ich Gutes von 
dir (werde ich Gutes von dir sagen)/ 

Für die Verwerthung dieses Beispieles mit Rücksicht auf den 
Gebrauch von ^ ist es unerheblich, dass die Natur des bei Ibn 
Quzmän so häufigen Jo, mit dem unsere Partikel hier verbunden ist, 
noch unaufgeklärt ist. Es sieht hier wie das Imperfect eines Verbums 
aus; dass es dies wirklich ist, bezweifle ich allerdings. — 35 b 9. 10: 

t\ — > J*J v^^k*. U->\ C-o.) ^c kso O^ Ol s> — j^oß ^J J-^ä^ cJ 

,Wenn ich mir einen Mehlbrei mache, wenn ich [einmal aus- 
nahmsweise] einen Tropfen Oel [im Hause] finde, dann ist wieder 
kein Stückchen Holz [zum Feueranmachen] in ihm 2 [in dem Hause, 
von dem vorher die Rede gewesen war, vergleiche das erste Beispiel 
unter dem sogleich folgenden Abschnitt 3, wo der dem obigen Bei- 
spiele vorhergehende Vers 35 b 8 wiedergegeben ist]'. — 78 b 18: 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=> O 

— o 

c O 

bist. Cl. Bd. xlv, ii, 1896 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien. Philos.- 

I. Bd. xlv, ii, 1896. 

* Zu bäh= ,in ihm 4 , vgl. 15 b 14; 17b 17. 

Original fronn 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



F p. 



'i/i öi 
> <U 
3 O 



Beiträge zur Dialectologie des Arabischen. 7 

, Tausend neue Mitqäl würde ich werth sein, wenn ich auf den 
Markt gebracht würde/ — 94 b 17: 

*+** J^ <jß* C^ 
,Wenn ich wen sehe, so sage ich . . / u. s. w. 

3. *, beziehungsweise ^ steht zur Einleitung eines Wunsch- 
satzes: 

a) nach ^^. 35 b 8: 

c^JLJli <*jLä) o^"^ <w*J ^\* ^J^ Ui cuXJ 
,0 dass doch, wie ich keinen Bissen habe, so Mehl im Hause 
wäre! (Wäre es doch ebenso wahr, dass ich Mehl im Hause hätte, 
wie es Thatsache ist, dass ich nichts zu beissen habe!)' 

b) nach ^i^J. 39 b 16: 

,Ich wünschte dich zu sehen . . .' 

4. Wie ich schon oben bemerkte, kommt einmal ^ mit dem 
Perfectum vor. Der Fall (40 b 8) sei hier angeführt, indem ich 
zum Verständniss noch die dem Verse vorhergehende Zeile (40 b 7) 
dazu mittheile: 



Von der Uebersetzung dieser Stelle soll sogleich weiter die 
Rede sein. 



Ueberblicken wir erst einmal im Zusammenhange den von mir ß. 
bisher mitgetheilten Gebrauch des Wörtchens ^, beziehungsweise *. 

Wer nach den bisherigen Beispielen eine Erklärung der uns 
beschäftigenden Partikel suchen würde, dürfte kaum irgend einen 
Zweifel hegen. ^ und * erscheinen als Verkürzungen von o^. Das 
scheint zunächst doch klar zu sein für die unter § 5, 1 behandelten 
Fälle. Wenn wir bei Ibn Quzmän Fälle haben, wie die folgenden 



1 rc 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



8 G. Kampfpmeybr. 

41a 18: 
83b 7: 

87a 11: 

J ^ O^o. O^ ^ >> 

und manche anderen, so ist nicht einzusehen, wodurch sich diese 
Beispiele von den oben unter § 5, 1 behandelten Fällen, in denen 
^, beziehungsweise * an Stelle von ^S zu stehen scheint, rücksicht- 
lich der syntaktischen Construction unterscheiden sollen. Ein solches 
im Hauptsatz eines hypothetischen Satzgefüges, dessen Nebensatz 
mit <P eingeleitet ist, sonst so beliebtes ^ kommt bei Ibn Quzmän 
verhältnissmässig selten vor — was uns am wenigsten dann Wunder 
nimmt, wenn wir eben in den unter § 5, 1 behandelten Fällen eine 
vulgäre Verschleifung des ursprünglichen ^^ annehmen. 

Ebenso einleuchtend können die unter § 5, 2 angeführten Fälle 
erscheinen. Wer möchte zunächst bei J-**X* ^ un d <3>^ c£ ^ nicht 
sogleich an o^ denken? Bemerkt möge hierbei sein, dass bei 
Ibn Quzmän im Nebensatz eines Bedingungssatzes das unverkürzte 
^^, in Verbindung namentlich mit Oj, aber auch mit ^, öfter vor- 
kommt, während — in einem solchen Nebensatz — die Verkürzung 
des o^ au f die oben mitgetheilten Fälle beschränkt zu sein scheint. 
— Was ferner den unter § 5, 2 mitgetheilten, durch >\ eingeleiteten 
Satz angeht, so stelle ich frei, zu bemängeln, dass hier >\ = id im 
Sinne von 151 gebraucht sein soll; man mag 31 anders, etwa= ,nachdem' 
übersetzen, oder man mag auch irgendwie ida herauslesen — an der 
Möglichkeit der Auffassung des folgenden ^ als Verkürzung von «j^ 
wird nichts geändert. — Endlich scheinen auch der durch U sowie 
der durch ^ eingeleitete Satz derart zu sein, dass man sich das 
Verbum derselben am liebsten als im Perfectum stehend denken 



T3 



Ö. u 
V öl 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 

m - 

o 5 

c v> 

o E 



(T3 



F P- 



u 

O <L> 
'i/i öi 

mochte 

=) O 



Auch die beiden unter § 5, 3 mitgetheilten Beispiele lassen 
^, * als Verkürzung von o^ erscheinen. C*JJ wird, wie sonst 
im Arabischen, so auch bei Ibn Quzmän mit dem Perfectum 



.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Beiträge zur Dialectologie des Arabischen. 9 

construirt, s. 47 a 19. Analog ist der Gebrauch des Perfectums nach 
^Xz^. Der Gebrauch des Perfectums in selbständigen Wunsch- 
sätzen ist ja bekannt; vergegenwärtigt man sich, dass in der Vulgär- 
sprache — wie sonst, so nachweislich auf dem Gebiet des Arabischen — 
die syntaktische Satzverbindung eine viel losere ist und die Sätze, 
die wir uns als untergeordnet denken, vielmehr oft als nebengeordnet 
erscheinen, so wird uns der Gebrauch des Perfectums in Fällen wie 
den obigen durchaus verständlich. 

Aber auch endlich in dem unter 4. beigebrachten Beispiel kann 
man ^ als Verkürzung aus o^ erklären. Ich gebe in diesem Sinne 
hier die Uebersetzung der Stelle, die ich oben schuldig blieb: 

, Liebchen, du ganz und gar — die Trennung von dir hat mich 
mager gemacht. Betrachte mich doch als ein Hosenband 1 und stecke 
mich in deine Falten. 2 Sie sagte: Was du doch schlau bist! Sieh 
nur wie dünn(?) du bist! Dazu 3 wärest du zu schwach gewesen, 
in meine Falten gesteckt zu werden/ 

Aber ich habe über den Gebrauch von ^ 7 $ (+ Teädid) bei Ibn 
Quzmän noch nicht vollständigen Bericht erstattet. Den in § 5 unter 
1 — 4 verzeichneten Fällen sind noch andere anzuschliessen. Denn 

5. Diese Partikeln stehen in einer sehr grossen Anzahl von 
Fällen ausserhalb von hypothetischen oder anderen solchen Sätzen, 
in denen im Arabischen ein Perfectum Präsenzbedeutun^ erhält, vor 
einem Imperfectum, das in diesen Fällen Präsenzbedeutung hat. 
Dieser Gebrauch der Partikeln ist dem des marokkanischen Präsenz- 
präfixes ka ganz analog. Für den Gebrauch im Einzelnen sei an- 
gemerkt : 

a) Von ^ (mit Fatha) habe ich mir kein Beispiel, in dem 
Fatha sicher ist, notirt. 



T3 



V öl 



■o 






(T3 



= 1 

F P. 



1 Lake; Dozy, Dict. dtiaüli des noms des vetements 1845, S. 95 ff. 



u — 

«4- ~° 

O <L> 

* Wegen väX*5o ist hier .^liU im allgemeinen Sinn = ,Falten' zu nehmen 
(vgl. Lane). Dabei wird ein Wortspiel mit ^(kk = Körperfülle (des Busens, des 



- c> /. 



\ © / 1 O 



Leibes), vgl. Dozy, SuppL, vorliegen, und der Sinn ist jedenfalls obscön. dJSs- y mit 

CO 



den Pluralen ^J& und ^>l£ft\, ist hauptsächlich die Fett falte. 

8 CJ?' sonst ^s. Vgl. ^c 3^ ^ und j^ ^$ ^*, wobei man an den Gebrauch 

des hebr. p denkt. 

■o & • 

E => 

(ü <D 
in 4-/ 
$£ 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






10 G. Kampffmeyer. 

b) &. 12b 17: 

,Ich sage dir: ich will, und du wisse, es geht nicht anders, 
du musst treu sein/ 

Ferner 15 a 1. Nachdem der Dichter im Eingange des 14 b 
unten beginnenden Gedichtes gesagt hat: ,Ich gebe alles, Geld und 
selbst meine Kleider, für alten Wein hin — Trinken gilt mir als 
religiöse Pflicht, und wenn einer von mir sagt, ich thue Busse — 
wahrlich, das ist mir nie in den Sinn gekommen!' fährt er, in un- 
mittelbarem Anschluss hieran, fort: 

,Ich gebe mich der Busse hin? Nein, Freund, das ist nichts, 
wer thut das!' 
16a 6: 

,Ich will mir ein Käppchen (einen Mantel?) kaufen, und es 
soll nach meiner Wahl sein/ 
9b 16: 

^^3 [?uaÄ5] v^o^j jÄ-y ^y ££3 

,Und will ich dass du wieder kommst, schreibe ich und du 
weisst Bescheid/ — Dies letztere Beispiel ist einfach so zu erklären, 
dass die Conditionalpartikel nicht ausgedrückt ist, wie dies öfter 
bei Ibn Quzmän vorkommt, vgl. z. B. 13 a 10; 14 b 11; 36 a 7. Es 
liegt kein Grund vor, das vorliegende ^ anders aufzufassen als das 
^ der vorigen Beispiele und etwa an das quin (entstanden aus [in] 
kän mit Iinäle) bei Pedro de Alcala = wenn, das auch sonst im 
Magrebinischen Parallelen hat, zu denken. 

Ein Beispiel mit ^ s. noch 9 b 18. 

Ei — 

c) Beispiele, in denen ££ keinen Vocal hat, s. 10 a 20; 14 b 15; 

17 a 13; 39 b 20; 78 b 23. 

d) * zh Teödid des folgenden Consonanten. — (Mit Teädid:) 
79 b 21; 92 a 22. (Ohne Tegdld:) 24 a 13; 33 b 9; 51 b 15: 

E-e 



ö. 2> 



TD 



cn 






F P. 



fD 0) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Beiträge zur Dialectologie des Arabischen. 11 

,Du weisst — Wann du zu mir sagst: Du hast Wein getrunken 
— Ha! [dann sage ich dir darauf:] Wahrlich! Ich stürze grosse 
[Gläser, Becher] hinunter/ — Oder: ,Du weisst — Da du mir gesagt 
hast . . . Ha! [sage ich dir nun darauf:] Wahrlich' . . . u. s. w. 

e) Ein Beispiel von * habe ich nicht angetroffen. 

f) $ ohne Vocal. (Mit Teädld:) 51 a 13: 

t^ l* 3 ^ ^3^ <^*t ^jy AjX &$ ^^ ttf ^. J <Ji ^ ex* <J* ^ 

,0 Herr, der keinen Herrn hat, o du, der ganzen Welt Gnädiger! 
Ich möchte mit meinem Auge sehen, was ich mit meinem Ohre 
höre/ — Ferner noch 52 a 1; 86 a 19; 86 b 10. — (Ohne Teädid:) 
15b 12; 22b 19; 23a 11; 23b 18: 

c 

,Bei Gott, ich weiss nicht mehr, was ich will/ — Ferner 27 b 22; 
39 b 3; 43 a 18; 44 b 8; 45 a 5; 52 b 1; 54 ä 14; 82 a 4. 

Ist nun auch dieses ^, *, dessen Gebrauch ich soeben zeigte, 8* 
als Verkürzung von o^ aufzufassen? Ist es identisch mit dem ^, 
*, dessen Gebrauch eben unter 1 — 4 behandelt worden ist? 

Für die Gleichstellung auch dieses an letzter Stelle besprochenen 
^, * mit ^^ scheint eine Stelle bei Ibn Quzmän zu sprechen, in 
der ein und derselbe Ausdruck in demselben Sinne dreimal wieder- 



o 2 



(T3 



holt ist, und die Schreibung ^\S mit der von * + Teädld wechselt, 
während die rein präsentische Bedeutung des Ausdrucks zweifellos 
erscheint. In dem Eingange des 93 a unten beginnenden reizenden 
kleinen Frühlingsgedichtes, das an die Frühlingslieder unserer mittel- 
hochdeutschen Dichter erinnert, und bei dem wir lieber als bei 
anderen Gedichten daran denken, dass in des Dichters Adern ger- 

'j/j .? 

manisches Blut geflossen haben mag, 1 ruft Ibn Quzmän, indem er 
wohl seine Zechbrüder apostrophirt, spöttisch aus (Z. 19 — 21): 

CO 
'(U ¥? 



1 Vgl. F. J. Simonet ,Las anacreönticas de Ibn Cuzmän' in: La llustracion 

Espanola y Americana. (Madrid) 1885 n, Nr. 45, S. 331 ff. 

o "E 
E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



.C o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



O 5 



(T3 



$ 5 



F P. 



u 



12 G. Kampffmeyer. 



-^4j \^Jo f y^J\ J^Jl 1 — oj JT$ Jl£l JT3 liSjJl» jly ^t 

1 i^s dJLlt ^sii £>i Ji. 

^^Uii^ <OJl £Jas ji.» ^ 

, Wahrlich, ihr Taugenichtse, ihr habt Busse gethan; Gott ist 
nun euer Alles. Ihr werdet [ja] diesen Frühling [?] sehen — welcher 
Trank wird euch [dann] laben? Was für ein Frühling ist in der 
Welt, was für eine Schönheit, was für eine Pracht! Den bunten 
Teppich treten unsere Füsse. Wahrlich, ihr Taugenichtse, ihr habt 
Busse gethan, Gott ist nun unser Alles. Ja, ihr habt recht gesagt: 
Gott ist euer Alles/ 1 

Freilich, dies eine Beispiel darf doch keineswegs als beweisend 
angesehen werden. Es kann sich hier doch um eine Ibn Quzmänische 
Etymologie handeln, die noch lange nicht richtig zu sein braucht. 
Vielmehr ist selbstverständlich die Forderung aufzustellen, dass die 
Zurückfuhrung des Präsenzpräfixes c£> * auf cJä, ganz abgesehen 
von obigem Beispiel oder auch von ein paar anderen noch, wenn 
sich solche fänden, durch Gründe glaubhaft gemacht werde. 

Die Sache liegt doch so: Wie soll es möglich geworden sein, 
dass ein arabisches Perfectum in absoluter Weise — ausserhalb 
der bestimmten Fälle, in denen sonst im Arabischen ein Perfectum 
präsentisch gebraucht wird — im einfachen Aussagesatz präsentische 
Bedeutung angenommen habe, so zwar, dass das Perfectum ^ so 
unweigerlich präsentisch gebraucht worden wäre, dass es sich zu 
einem charakteristischen Präsenz präfix ausgebildet hätte. 
Wie konnte sich in diesem Falle ein Bedeutungswandel vollziehen, 
der doch, so scheint es, wenn er öfter stattfand, jede Sicherheit der 
Zeitbezeichnung gefährden musste; wie konnte sich, so fragt man, 
der Körper der Sprache das Eindringen solchen Giftes gefallen lassen, 



obigen Beispiels erscheint, steht häufig bei Ibn Quzmän bei langem ä, z. B. in 



statt es durch schleunige Eiterung sofort auszuscheiden? 

> Q) 

1 Ein Wasla, wie es in dem uns beschäftigenden ,A$ der ersten Zeile des 

CO * 

CO 

.U3 u. s. w. Es hat durchaus keine Bedeutung für eine etwaige andere Erklärung 
des obigen -^»o. 

E-e 

E => 

fD O) 

to _c 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



TD 



Ö. ^ 
V öl 



(T3 



(ü 






Beitrage zur Dialectologie des Arabischen. 13 

Man darf mir nicht entgegenhalten, dass ja im Algerischen im 10. 
fragenden und negirten Satz ^^ nicht perfectiseh, sondern präsentisch, 
im Sinne von: ist da? ist nicht da, gebraucht werde (so wird die 
Sache in den Handbüchern des Algerischen gewöhnlich dargestellt, 
s. z. B. Cherbonneau, Dict. frane.-arab., S. xviV Denn handelt es 
sich hier wirklich um ^^? So schreibt man ja, und man spricht wohl 
auch in vielen Fällen kän, in anderen vielleicht, so vermuthe ich, kän, 
Aber jedenfalls hat man dieses kän (und kän?) zusammenzuhalten 
mit dem in derselben Weise und daneben auch in positiven, nicht- 
fragenden Sätzen gebrauchten ^\$ in der Sprache von Mogador 
(C. W. Baldwin, Dialogos, Tanger 1893, 1 S. 22; 113; 114 und sonst) 
und in der des Wadi Süs (Socin- Stumme in Abhandl. der philol.- 
histor. GL der Königl. Sachs. Gesellsch. der Wissensch., Bd. xv, Nr. 1, 
z.B. S. 24, Z. 22; 40, Z. 15. 20). In diesen Idiomen kommt zum 
Ueberfluss neben der Form ^}S noch kän in gleichmässiger An- 
wendungsweise vor, so z. B. Socin- Stumme 60, 5. Die Form kän 
siehe hier auch noch z. B. 52, 5; 74, 25; 70, 24 (in negativen Sätzen). 
Bei Baldwin steht ^JS U z. B. S. 108. Aus ^\S konnten kän, be- 
ziehungsweise kän in ähnlicher Weise werden, wie das gewöhnliche 
magrebinische äs aus ^y^} ? oder wie räh aus ^) j7 dem im Aegyptischen 
das Futurum einleitenden Wörtchen, s. Wallin in ZDMG., Bd. 6 
(1852), S. 210. 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

° m 
1 fO 

Als Antwort auf die oben gestellte Frage könnte ich mir nur 11. 

c v> 
o 2 



die folgende Erklärung nothdilrftig zurechtlegen. Man könnte sagen: 
£>\5 sei recht häufig als Hilfszeitwort in hypothetischen oder irgend- 



welchen Sätzen gebraucht worden, in denen sonst im Arabischen nur 
oder gern ein Perfectum mit präsentischer Bedeutung steht; es wäre 
in solchen Fällen in der Volkssprache regelmässig zu ^ oder * 



u 

«4- ~& 

1 Ich habe nur diese spanische Ausgabe benutzen können, nicht auch die 
englische (s. A. Fischer, Marokkanische Sprichwörter, 8. 15), die wohl nur durch 



> <u 

C CT 

wenig bekannt geworden. Es fehlte im Winter 1897/98 sogar in den Beständen 



das englische Gewand von der spanischen verschieden ist. Das Buch ist bisher 



Belege nur aus Baldwin, nicht auch aus Socin, da mir dessen Arbeit wiederholt 



des Britischen Museums. — Für das Arabische von Mogador habe ich mehrfach 

unzugänglich gewesen ist. 

E => 
in 4-/ 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






's!" 

LH <£ 



14 G. Kampffmeyer. 

-f- Teödld des folgenden Consonanten verkürzt worden; da nun in 
den Fällen, in denen wir uns dieses ^ * jetzt denken, in der 
Vulgärsprache sehr häufig statt des Perfectums das Imper- 
fectum steht, 1 so konnte, angesichts der starken Verkürzung der 
Form £>*, *, das Bewusstsein der Identität derselben mit o^ schwinden 
und das mit dem nicht mehr verstandenen Präfix verbundene Verbum 
in diesem Complex als Imperfectum empfunden und, gleich dem 
einfachen Imperfectum, mit dem es in all den Fällen, die ich im 
Sinne habe, ganz auf gleicher Stufe stand, allmählich auch ausserhalb 
dieser Fälle als Imperfectum gebraucht werden. Dass es sich dann 
weiter von dem einfachen, die Präsenzbedeutung mit einschliessenden 
Imperfectum als reines Präsens differenzirte, wäre keine allzuschwer 
zu verstehende Entwickelung mehr. 
12. Wenn diese Erklärung — sie Hesse sich noch weiter ausführen 

— befriedigen sollte, so folgt daraus noch nicht, dass sie thatsäch- 
lich richtig ist. Wir haben bisher — und zwar noch nicht vollstän- 
dig — den für unsere Frage uns interessirenden Sprachgebrauch 
bei Ibn Quzmän untersucht. Gesetzt, wir gelangten auf Grund einer 

Prüfung weiteren Materials zu einer andern Erklärung der Präsenz- 

-6 

partikel ^, *, so würde diese andere Erklärung jedenfalls dadurch 



O o 



(T3 



2 5 



1 Ich kann auf dies wichtige Kapitel der vulgärarabischen Syntax an dieser 
Stelle nicht näher eingehen. Im Schriftarabischen steht in einem durch ^J einge- 
leiteten hypothetischen Nebensatze, sowie in einem mit \J\ eingeleiteten temporalen 
Nebensatze ausser dem Perfectum bisweilen auch ein Imperfectum; in Conditional- 
sätzen steht auch der Jussiv, dessen Form mit derjenigen, welche das vulgärarabische 
Imperfectum zeigt, vielfach übereinstimmt. So wäre , in der uns beschäftigen- 



de 

F P- 



den Beziehung, der syntaktischen Entwickelung des Vulgärarabischen Vorschub 
geleistet gewesen, selbst wenn in der arabischen Volkssprache überall die uns aus 
dem Schriftarabischen — ursprünglich einer Form neben vielen anderen der ara- 
bischen Sprache — bekannten syntaktischen Verhältnisse gerade so vorhanden waren. 
Für unsere augenblickliche Frage kommen natürlich in erster Linie die besonderen 
Verhältnisse, wie sie bei Ibn Quzmän vorliegen, in Betracht. Hier steht das einfache 
Imperfectum zunächst öfter im Hauptsatz von hypothetischen Sätzen, deren 
Nebensatz durch y eingeleitet ist. Im Hauptsatze, wenn der Nebensatz durch ^.l£ ^\ 
eingeleitet ist, findet es sich z. B. 41a 17: c Jo\ Li Li-Ä.3 lio Li*> %b ,«A£ ,*.U. 
Im Nebensatz mit £1 z. B. 12b 7; 94b 17; im Nebensatz mit 3>\ ii — \>\ z. B. 
51a 1; 51b 8. Vgl. oben § 5, 2. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Beiträge zur Dialectologie des Arabischen. 15 

nicht umgestossen werden, dass es bei Ibn Quzmän auch ein ^, *, 
zu geben scheint, das vermuthlich auf o^ zurückgeht. Das Zu- 
sammentreffen zweier äusserlich gleicher Formen, die aber ganz 
verschiedenen Ursprungs sind, ist doch sehr wohl denkbar. Das 
französische errer z. B. schliesst nicht nur das lateinische er rare, 
sondern vor allem das spätlateinische iterare in sich. Dergleichen 
Fälle könnte man manche anführen. Und wenn wir oben sagten: 
Der Umstand, dass in hypothetischen und anderen Sätzen, in denen 
sonst im Arabischen gern oder nur ein Perfectum steht, im Vulgär- 
arabischen vielfach ein Imperfectum angewandt wird, dieser Um- 
stand habe es zu Stande bringen können, dass die Verbindung eines 
abgeschliffenen und nicht mehr kenntlichen o^ m ^ einem Imper- 
fectum in diesem Complex als Imperfectum empfunden und später 
auch ausserhalb der von uns ins Auge gefassten Sätze als Imper- 
fectum und damit weiterhin als solches in präsentischer Bedeutung 
gebraucht wurde, so können wir mit demselben Recht jetzt umge- 
kehrt sagen : Weil jene Correspondenz des Gebrauches der Tempora 
in jenen Sätzen stattfand, so konnte ein (noch irgendwie zu erklä- 
rendes) periphrastisches Tempus ^ + Imperfectum, das in diesem 
Complex ein arabisches Imperfectum darstellte, in jene Sätze, als 
Imperfectum, eindringen, hier mit einem o^ + Imperfectum gleich- 
bedeutend gebraucht werden und gerade dadurch auf eine indessen 
auch schon rein phonetisch naheliegende Abschleifung des ^ ein- 
wirken und Anlass zu einer Verschmelzung der beiden ursprüng- 
lich verschiedenen Elemente werden, beziehungsweise jenes ^ ver- 



T3 






u -ö 



(T3 



<=> o 



drängen 






U 
O <L> 



CD 



■o 



So werden wir denn, unbeirrt um ein scheinbar gewonnenes 13. 
Ergebniss, in unserer Untersuchung fortzufahren haben. 

Wir haben uns, in der Darstellung der bei Ibn Quzmän vor- 



liegenden Verhältnisse, bisher der Vernachlässigung wenigstens eines 



Beispieles schuldig gemacht, in dem eine dem Imperfectum voran- 



B ° 

gehende Partikel vorkommt, die mit den Formen ±£ und * offenbar 

zusammenhängt, aber eine von jenen verschiedene Form, auf die ich 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



schon oben hindeutete, aufweist, die Form ^. Die Bedeutung dieses 



Original fronn 



IG G. Kamppfmeybr. 

periphrastischen Verbalausdruckes ist zweifellos präsentisch; der Satz 
ist ein einfacher Aussagesatz. Es heisst 48 a 21: 

,Ich bitte Gott, dass er dich erhalte/ 

Die Stelle ist sehr sorgfältig und deutlich geschrieben; an der 
Lesung ist kein Zweifel. Die Form ^ steht mit dem Metrum in 
vollkommenem Einklänge; zu irgendwelchen Emendationen liegt nicht 
der mindeste Anlass vor; die Formen ^ und * + TeSdld würden 
das Metrum stören, und es ist nicht einzusehen, wodurch sie in diesem 
einfachen Satze, in dem nichts fehlen darf und zu dem nichts hinzu- 
kommen kann, mit dem Metrum in Uebereinstimmung gebracht werden 
sollten. 1 

Soviel steht fest: mit dieser Form ^ ist die Zurückführung 
des präsentischen ^ auf &\S nicht in Einklang zu bringen. 
**• Ehe wir aber auf diese neue, zunächst zusammenhanglose Form 

£** eingehen, wird es gut sein, dass wir uns umsehen, ob und unter 
welchen Verhältnissen wir sonst noch irgendwo eine den bisher von 
uns ermittelten Formen ähnliche oder gleiche Präsenzpartikel antreffen. 

Dabei wird man zunächst an das nach Spanien gehörende, dem 
Ibn Quzmän etwa gleichzeitige Leidener lateinisch -arabische Glossar 
(vgl. z. B. Dozy, Suppl., S.viii), an dessen Ausgabe Herr Prof. Seybold 



CÜ 



t! öi 



Cl 



1 Jedenfalls nicht T^S zu lesen ist in einem Falle 34 a 4. Hier steht that- 
sächlich da: ^cJJS. Das erste X hat aber auch einen Schwanz nach unten, der 
durchstrichen zu sein scheint; es hat den Anschein, dass dies Nun ursprünglich ein 
Schluss- .. war und dass dastand: ^gj ^S, wobei wir doch zunächst an J^LS ^S 
zu denken haben. Darnach hat der Schreiber offenbar das ^A mit dem folgenden 
Wort verbinden wollen ; indem er den nach unten gehenden Schwanz des Schluss-^. 
von *S durchstrich und die Verbindung mit dem folgenden ,$.3 thatsächlich aus- 
führte, wurde aus dem Schluss-^. ein nach beiden Seiten verbundenes X. Da der 
Schreiber, wie ich annehme, das sonst gewöhnliche ^li$ schreiben wollte, so 
erhielt dies X nun Tesdid und Fatha. Selbstverständlich wurde nun das von der 
ursprünglichen Schreibung noch vorhandene Anfangs -Niin von .£.3 mit seinem 
Vocal, der schon vor der Correctur geschrieben sein mochte, überflüssig und musste 
getilgt werden. Dies scheint aus Versehen unterlassen zu sein. Diese Auffassung 
der Stelle empfiehlt sich dadurch, dass die Form ^JjS nicht in das Versmass passt, 
welches vielmehr VJ3 erfordert. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



O O 



ru 



F P. 



Original fronn 



Beiträge zur Dialectologie des Arabischen. 17 

jetzt druckt, denken. Die Leidener Hs. sowie ihre Berliner Abschrift 
befinden sich seit einiger Zeit in Händen des Herrn Prof. Seybold, 
so dass ich sie nicht einsehen konnte; aber Herr Prof. Seybold hatte 
die Güte mir auf meine Anfrage mitzutheilen, dass sich in dem 
Glossar keine Spur des uns beschäftigenden Präfixes vorfinde. 

Etwa ein Jahrhundert jünger als die Sprache des Ibn Quzmän 
ist die gleichfalls nach Spanien (obwohl, wie es scheint, nach einem 
anderen Theile des Landes) gehörende Sprache des im Jahre 1871 
von Schiaparelli herausgegebenen Vocabulista. Aber hier kommen 
nur zwei nichtvulgäre Textstücke auf einigen, zwischen den beiden 
Theilen, aus denen das Werk besteht, befindlichen Blättern vor, sonst 
enthält das Buch keine Texte, nicht einmal, soweit ich gesehen habe, 
einzelne Sätze. Allerdings aber soll sich, nach Schiaparelli, S. xv, 
ebenfalls zwischen den beiden Theilen, aus denen der Vocabulista 
besteht, von einer späteren Hand u. a. ein nicht vollständiger Abriss 
der Conjugation von ^^ finden, wobei an der 1. und 3. Person sing, 
des Aorists das Präfixt* erscheint. Diese Notizen hat Schiaparelli 
leider nicht mit abgedruckt, er sagt auch nichts über ihr Alter und 
sonstigen Charakter, so dass ich nicht urtheilen kann, ob sie viel- 
leicht einen Werth beanspruchen können. * 

Von Interesse ist aber die Vergleichung des bei Pedro de Alcala 15. 
vorliegenden Sprachgebrauches mit dem des Ibn Quzmän. 

Pedro spricht in seiner Arte, die ich nach Lagarde's Ausgabe 2 
citire, auf S. 16 (Cap. xix) selber über den Gebrauch eines Verbal- 
präfixes qui (d. h. *). Er sagt: 

Los tiempos enlos verbos arauigos son dos solamente, como 

^ I 

dicho es: conuiene saber, presente y preterito. Es empero de notar, 

que quando alguna boz de nuestro hablar castellano viniere de tal 

manera, que por el latin la porniamos enel preterito imperfeto del 

indicatiuo o enel presente del optatiuo, ponemosla por el arauia enel 



"O 






TS 
Q- 



(T3 






(T3 

jc 



U 

«4- ~° 

O <L> 



> v 

1 In der Münchener Hs. arab. 906, die (in der Hauptsache eine Abschrift der 
von Schiaparelli herausgegebenen Hs. der Riccardiana?) den arabisch-lateinischen 
Theil des Vocabulista enthält, findet sich von diesen Notizen nichts, 

LT) LT) 

* Petri Hisjpani de Ungua araba libri dito, Gottingae 1883. 

Wiener Zeitscnr. f. d. Kunde d. Morgenl. XIII. Bd. 2 

E =3 

ft3 <D 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



18 GK Kampffmeyer. 

presente del indicatiuo coneste aduerbio o nota qui. Exemplo: yo 
querria que tu fueses comigo a missa, en arauia dezimos ani qui 
nirlt enne ente qui tamxi mäay la 9al&. Empero si enel aljamia 
viniesse en tal manera, que por la gramatica lo porniamos enel pre- 
terito plusquamperfecto, ponemoslo por el arauia enel preterito con 
este aduerbio o nota qui. Exemplo: si ouierades venido, ya ouiera- 
mos leydo dezimos leu qui tucünu gitum, qui nucünu caräyna: si 
ouieramos ydo l^u qui mex&na. 

Ist es hier nicht wie bei Ibn Quzmän? In den beiden letzten 
Beispielen ein *, das wir auf &\S (bei Pedro de Alcala = quin) 
zurückzufuhren kein Bedenken tragen; in dem ersten Beispiel aber 
ein anderes $, das an ^S zu knüpfen, wir zunächst kein Mittel 
sehen. Beide qui aber sind von Pedro zusammengeworfen. 1 
16. Dem, was wir hier schon lernen, entsprechen die Thatsachen, 

welche wir in den in der Arte sich findenden Texten antreffen. 

Wir haben erstlich ein qui, neben dem nun auch die Form 
quin auftritt, das = ^ ist oder sein kann. 

So 47, 26 f. : 

-c g 

Uendistes alguna cosa por mas delo que valia en mucha ma- 

nera ? = Biet x& bi ceum gäli aqcär aadini min allecji quin yazvi ? 

47, 29 f.: 
° 3 i 

Comprastes alguna cosa por mucho menos delo que valia? = 

Acharäit xei bi äcal äv bi c&im rakiy min allecjl qui yazvi? 

In diesen beiden ganz parallelen und sehr klaren Beispielen 

haben wir das eine Mal quin, das andere Mal qui, je mit dem Im- 

perfectum, ganz im Einklang mit dem sonstigen Gebrauch von <J& 

mit dem Imperfectum = dem lateinischen Imperfectum. — Vgl. dazu 

noch 37, 13 (span. Text) = 37, 16 f. (arab. Text). 



<=> o 



(T3 



2 5 



F P. 



1 Man beachte, dass Pedro an der ersten Stelle des oben Angeführten zwei 
Fälle annimmt: 1. qui = lat. Imperf. indic. Dafür gibt er kein Beispiel. Dieser 
Gebrauch wäre = ^AS mit dem arab. Imperf. 2. qui = lat. Praes. conj., wofür das 
Beispiel gilt. Hierbei mag er, mit Beziehung auf qui nirlt, etwa an lat. velim, bei 
dem von 6nne eingeleiteten qui tamxi aber an den im Lateinischen nach ut ste- 
henden Conjunctiv gedacht haben. Man vergleiche die weiter aus Pedro de Alcala 
mitzutheilenden Fälle, in denen $ in Finalsätzen steht. 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Beiträge zur Dialectologie des Arabischen. 19 

Beispiele von qui in Conditionalsätzen : 

45, 24 ff. : 

Cobdiciastes alguna muger en tal manera que si lugar y tiempo 
ouiesedes, pecariades con ella? = Adman&t tanjamda mara yde qui 
tucün leq mäudaa äv guäqt, qui taznda mäha <Jil <Jenb? 

58, 34 f.: 

Pues si dubdays en alguno dellos [articulos], es menester . . . 
= Fa yde qui tixequeq fi xei min al omör cülla allecjina cöltilaq, 
guigib aaliq . . . 

Diesen Beispielen schliessen sich vielleicht auch die beiden 35, 6 
und 37, 17 (des arabischen Textes) an, etwa auch 53, 37 f. Vgl. unten. 

Wir haben nun aber auch zweitens in diesen Texten jenes 17. 
andere qui, neben dem wir auch einmal die Form quin antreffen, 
und zwar, abgesehen von einem Falle, wo das Perfectum folgt (s. § 20), 
in Verbindung mit dem Imperfectum. 

33, 11 ff.: 

Tres cosas auemos menester saber, y querria dezir enla habla 
presente = Nahtiju nedrü caläca min a] axiit, allecji quinnirid 
nicöllucum dibe fi hetje al quelim, queme yu<Jcäru lecum. Worauf 
die Aufzählung folgt. Das quinnirid hier ist ganz parallel dem 
obigen qui nirtt. (% 15), sowie dem Beispiel bei Ibn Quzmän 16 a 6 
(s. oben § 7, b), womit Ibn Quzmän 9 b 16 (s. ebenda) zu ver- 
gleichen ist. 

40, 6 ff.: 

Mandastes hazer o fezistes algun maleficio en que fuesen llamados 
los demonios oculta o manifiesta mente? = Aamelt xei min azhär, 
dv amdrt li häde &ine yaamelu, fallet qui icöhu axayätin mokbi äv 
bi xöhora? Wörtlich: Hast du etwas von der Zauberei gethan . . . 
in welcher man anruft . . . Das: ^s^ ^ • • • ysuZJY statt ^s^\ ^äu*JI 
ist ja sehr merkwürdig, aber ich weiss nicht, wie man die Stelle 



CÜ 






■o 

Q- 



I (ü 

O o 



- "> 

P 

U 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

anders verstehen soll. 

" ° 

Weiter steht qui in solchen untergeordneten Sätzen, in 18. 

welchen sonst im Arabischen nur das Tmperfectum, nicht auch das 

Perfectum stehen kann, wie denn auch bei Pedro de Alcala selbst 

2* 

ft3 <D 

in 4-/ 
$£ 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






TD 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



20 G. Kampffmeyer. 

in diesen Fällen sich neben dem Gebrauch von qui mit dem Imper- 
fectum, das blosse Imperfectum, ohne qui, angewendet findet. 
In dieser Weise steht qui: 

1. In Sätzen, die durch enne eingeleitet sind und abhangen von 
Verben, die bedeuten: befehlen, schwören (dass etwas geschehen 
solle), wünschen, veranlassen. 

40, 10 ff.: 
Fezistes o mandastes hazer algunos encantamientos con cosas 

sagradas V = Aäm&t c^nte äv amärt li häde enne qui yaämel x& min 
azhär bal axiit mita alläh? Ein ganz ähnliches Beispiel s. 48, 6 ff. 

41, 33 ff.: 
Jurastes de guardar algunos stablecimientos o ordenaciones de 

alguna comunidad o compania? = Hal^ft ^nne qui tahare9 tartib äv 
aguäid, guä baadedl me ahar^tu? 

53, 25 ff: 
Quisierades alguna vez por la tristeza que teniades, no auer 

nascido o morir como quiera? = Admaneit . . . ^nne ix tucun maklöq 
li (li dunia c^u qui tumüt quif irid äv li cülli rähad? 

54, 38 f.: 
Fuestes causa que alguno quebrantasse algun dia de ayuno? 

= Cunt ente cebeb enne hade qui yeqcer a ciäm. — Aehnliche 
Beispiele, wie dies letztere, s. 46, 21 ff.; 50, 7 ff.; 57, 8 f. 

2. In Finalsätzen, und zwar öfter nach ß hacat = ,damit' und 
einmal nach einem in demselben Sinne gebrauchten enne. 

40, 13 ff.: 

Mandastes hazer o hezistes algunas adeuinan9as para hallar 
alguna cosa hurtada o perdida? = Aamelt ente äv amärt li häde 
enne yeqhen li häcat qui yengeb^r xei macjurüq äv mundi? — Ebenso 
die Beispiele : 42, 4f.; 44,17; 44, 32ff.; 45, 1 f.; 46, 31 f.; 48, 30f.; 
51, 14 f. — Daneben steht fi hacat mit dem einfachen Imperfectum, 
ohne qui, z. B. 46, 1; 46, 9; 46, 11. 

46, 18 ff.: 

Posistes a alguno por alcaguete entre vos y otra persona? = 

in i/) 

Arcäit ahadö enne qui iucün cagued beineq gua bein incen anäljLar? 

o "E 
E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Beiträge zur Dialectologie des Arabischen. 21 

Als zweifelhaft, ob den in § 16 oder den in §§ 17. 18 aufge- 19. 
führten Beispielen zuzuzählen, führe ich die beiden folgenden Fälle an: 

35, lff.: 

Ein Christ muss ein Mal im Jahre beichten, a vn que seria 
mejor muchas vezes = . . . guä ahcön qui yucun yjü marrät quicira. 

Sieht man diesen Satz als einen Bedingungssatz an, so kann qui 
yucün = o^i O^ se i n un( l das Beispiel zu § 16 gezogen werden. 
Man kann aber auch einfach übersetzen: ,Und besser ist es, (dass) 
er geht/ 

Und der andere Fall, 53, 37 f.: 

Ouistes alguna vez tanta tristeza o enojo, que viniessedes en 
desesperacion ? = Atgayärt mirär dilqued, £nne qui tigi fi cänat c&i 
fi quillat a rajö falläh. 

In diesem Falle ist nach enne sowohl ein Perfectum (also auch 
etwa ^^ C^JS oder ^*? ^J^) als ein (arabisches) Imperfectum denk- 
bar. Will man hier qui tigi als ^s? «^ fassen, so ist in einem 
solchen Falle ein erstarrtes <^, hier statt c^SS, befremdend, und ich 
weiss keine sonstigen Belege dafür, während ja die Erstarrung des ^ 
in o^ öS O^ ^ u - s - w - sowohl leicht verständlich ist wie häufig vor- 
kommt. — Dagegen würde sich qui tigi = einem einfachen tigi zwang- 
los den übrigen unter § 18, 1 beigebrachten Beispielen anschliessen. 

Wie nun in den in §§ 17. 18 angeführten Fällen qui mit einem 20. 
Imperfectum einem einfachen Imperfectum zu entsprechen scheint, 
so haben wir bei Pedro de Alcala wenigstens auch einen Fall, wo 
qui mit einem Perfectum einem einfachen Perfectum entspricht. 

54, 24 f.: 

Comistes alguna vez, tanto que lo vomitasedes? = Equelt mirar 
hati qui atcay&t gua aamelt de min niataq? 

Hier hätte qui atcayeit = otl£J> \5, was also doch — unserem 

° N 

Plusquamperfectum wäre, keinen Sinn, wozu noch die oben schon 
berührte Schwierigkeit der Erstarrung des ^S kommt, so dass hier 






■o 

Q- 



.TD 






F P. 



Ü =5 



cn 



an die Gleichung qui = o^ kaum zu denken ist. 

So interessant nun auch die Feststellung dieser bei Pedro de 
Alcala vorliegenden Verhältnisse ist, so sehe ich in ihnen doch kein 

'■5 v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



22 G. Kampffmeyer. 

Moment, das uns für die Erklärung der uns beschäftigenden Präsenz- 
partikel einen neuen Weg zeigte. Wir haben uns also noch weiter 
umzusehen, ob wir nicht doch noch irgendwo ein solches Moment 
antreffen möchten. 
21. Dass ein Präsenzpräfix ka auch in Kordofan, einer von 

Marokko schon recht weit abliegenden Gegend, möglicherweise vor- 
komme, entnehme ich einem Satz bei Joseph H. Churi, Sea Nile, the 
Desert and Nigritia . . . London 1853. S. 244. Der Verfasser, ein liba- 
nesischer Maronit, spricht hier von eingeborenen Frauen des Landes, 
denen er unterwegs begegnete, allem Anschein nach vom Stamme der 
Kobäbls- Araber. Aus dem Munde einer derselben hörte er den Satz: 
uaommi ca tetzaian chede = and my mother adorns herseif so. Die 
Kobäbls gehören zu denjenigen Arabern Centralafrikas, welche einer- 
seits die bestimmte Tradition haben, direct von Osten her, über das 
Kothe Meer, in ihre gegenwärtigen Sitze eingerückt zu sein, und die 

sich andererseits auch nach dem -aus der arabischen Volkssage be- 
iz 

kannten Abu Zeid generisch als 'Arab Abu Zeid bezeichnen, 1 so dass 
wir also vielleicht einen Kern von Hiläl -Arabern, die ja um die Mitte 
des 11. Jahrhunderts n. Chr. ihre Sitze in Oberägypten verliessen, 
unter ihnen anzunehmen haben. Nun sind ja allerdings unter den 
Arabern der Gegenden von Darfor ab westwärts magrebinische, aus 
Tripolitanien und Tunisien stammende Elemente nachweisbar. Aber 
bei den Arabern, die Churi antraf, also noch östlich von Darfor, 
handelt es sich jedenfalls kaum um einen versprengten Stamm des 
ausser sten Magreb, und die Frau, die jene Worte gebrauchte, eine 
gewöhnliche Beduinenfrau, stammte wohl nicht aus der weiten Ferne 
Marokkos. Leider aber wissen wir sonst noch fast nichts über die 
Sprache der Araber Kordofans und ich muss mich jeder weiteren 
Erörterung der mitgetheilten Thatsache enthalten. 

_ 

1 Siehe das Buch des Grafen d'Escayrac de Lauture, Le Disert et le Soudan . . . 
Paris 1853, das ich augenblicklich nur in der deutschen Ausgabe, Die Afrikanische 
Wüste und das Land dei % Schwarzen am oberen Nil . . . Neue Ausgabe, Leipzig 1865, 
zur Hand habe. Siehe dort Cap. 4, § 1 (deutsche Ausg., S. 112). Damit wolle man 



Q- 



cn 



<=> o 



(T3 



2 5 



Ifl 



die wichtigen Mittheilungen über die Araber Centralafrikas vergleichen, welche in 

den Reisewerken von Barth und Nachtigal enthalten sind. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



fc P 



3 O 

' O 



Beiträge zur Dialectologie des Arabischen. 23 

Dafür aber liegt ein durchaus genügendes Material zur Beur- 22. 
theilung des Gebrauchs eines Wörtchens ^ in einer noch weit 
östlicheren Gegend vor — ja, es handelt sich jetzt sogar um eine 
Gegend des äussersten arabischen Ostens, während wir doch vom 
äussersten Westen ausgegangen waren. 

Die Königliche Bibliothek in Berlin verwahrt zwei werthvolle 
arabische Handschriften: Petermann ii 416 = Ahlwardt (vii) 8260 
und Petermann n 543 = Ahlwardt (vii) 8263, welche ich für die 
von mir vorbereitete ,Kritische Bibliographie der arabischen Dialecte' 
näher geprüft habe. Der arabische Titel von Petermann ii 416 lautet: 
^J\yc dJ JUfc^ 3^^^ O^"^ c*^ *££* Z.^°3 **~A*Z*\j*} ^-^W^ Jj* *?? ^^ 
• d3j % &*■}£ äJ** Cjyij^i u*^\ S^r^ ^ä*JI ij^lS *+& ^Jb ^^äLo jJl£* d3^£ 
Der Titel von Petermann ii 543 ist folgender: *Ii.l v_y* lyw> <Jü IJjt> 
r*3\£i c>^° \J>y*l j jl ^ y*j r**-*"* 3 } <*-* c ^ 05 ä.sX*j> J*|>*^ UäXJ^ 

KJ+^ r?± f++^3 L5^ V -^^- 

Der thatsächliche Inhalt dieser beiden eng zusammengehörenden, 
von orientalischer Hand um das Ende des vorigen und den Anfang 
des jetzigen Jahrhunderts geschriebenen, dabei ziemlich umfang- 
reichen und wohlerhaltenen Handschriften entspricht den mitgetheilten 
Titeln. Wir haben also hier wichtige Denkmäler der Sprache von 
Beduinen des Zweistromlandes, beziehungsweise Nordarabiens 
vor uns — einer Gegend, die sich südlich von Bagdad ausdehnt 
und die Lage des alten Kufa einschliesst. Wenngleich natürlich 
für die linguistische Ausnutzung dieser Beduinenlieder dieselbe Ein- 
schränkung gilt wie für alle übrigen, so sind sie doch reich an sicher 
zu beurtheilenden sprachlichen Eigenthümlichkeiten und verdienen 
durchaus die eingehendste Beachtung der Sprachforscher. Die von 
Prof. Socin vorbereitete Bearbeitung von Beduinenliedern des Negd 



u 

soll ja jetzt druckfertig sein. Die Vergleichung dieser Negd -Texte 



mit den Texten der Berliner Handschriften muss ein hohes Interesse 



gewähren. Manches Licht erhalten die Berliner Texte namentlich durch 



die von Wallin, Wetzstein und Sachau veröffentlichten Sprachproben. 

Für unsere gegenwärtige Untersuchung seien nun hier einige 23. 
Stellen der Handschrift Petermann ii 416 mitgetheilt. 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



24 G. Kampffmeyer. 

Bl. 4 a, Z. 17—19 und Bl. 4 b, Z. 1: 

f& U}Jt ^ül ^ ySj^i3 l^*^ ^-4-» J^ [so!]ytLo\ OW 4 a 1 7 

f \^ Mi£U ^^ j^»A* J^L? «^ **>-kS J^tj ^yL^ <*Jtf 19 

t _ 5 ^ft ü ui^ £*1 j^J\ <kJlft ^j;^ 4 b 1 
? Ich verbringe schlaflos die Nacht, abgefallenen Leibes, leid- 
voll, und in meinem Inneren rede ich [sind Worte] von den Schick- 
salsschlägen. Weil ich nicht sehe, dass mein treuloses Liebchen sich 
meinetwegen Kopfschmerzen mache; auch nicht an einem einzigen 
Tage habe ich (auch nur) zwei Worte von ihm erhalten. (19) Ach, 
es hat mich vergessen und es hat sein (mit mir) Reden mir ent- 
zogen, 1 nun lange schon, und einen anderen als mich hat es zur 
Liebe sich erkoren und ersehnt ! Es fliessen darob die Thränen wie 
Wasser von mir herab' . . . u. s. w. — So tibersetze ich. Ich weiss 
nicht, ob man statt dessen Z. 19 übersetzen will: ,Es scheint, dass 
es (mein Liebchen) mich vergessen hat und das mit mir Reden 
für [?] die Dauer aufgegeben und einen anderen als mich zur 
Liebe sich erkoren und ersehnt hat/ 
24. Bei dieser Stelle der Hs., Bl. 4 a 19, und bei den folgenden 

wird sich bei jedem bald die Ueberzeugung befestigen, dass die 
hier vorliegenden Formen T^ (^S) eine Zusammenziehung aus ^Js 
(event. CA*?) seien. 2 Aber auch soviel ist hier wie in den späteren 
Beispielen klar, dass es sich dabei nicht um das allgemeiner be- 






w I 

fN CO 

, O) 

o u 



o o 

c v> 
o E 



F P. 



1 Oder: Er fragt (erkundigt sich) nicht mehr nach (*j*) mir. 



2 Sicher in den Gedichten ist ZS mit Substantiv oder Suffix, und für die 



Volkssprache der Dichter dürfen wir eben dies TS wenigstens in Verbindung mit 
Suffixen annehmen. Ob und unter welchen Verhältnissen in der Volkssprache da- 
neben etwa auch ein aus J\\5 entstandenes TS oder ein aus TAS oder o^ ent- 
standenes tS bestehen, wird wohl eine spätere unmittelbare Untersuchung der 
Volkssprache (möglichst nicht auf Grund von Gedichten) lehren müssen. Ob der 

q^ TD 2 

Dichter irgendwo ein TS oder *S intendirt habe, weiss ich nicht zu sagen; auf 
das Fehlen des Teädld ist natürlich nichts zu geben, Gezma habe ich nicht be- 
merkt; andererseits wage ich es nicht, bei diesen Beduinenliedern aus metrischen 
Verhältnissen irgendwelche Schlüsse auf das Bestehen oder Nichtbestehen einer 
Sprachform zu machen. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Beiträge zur Dialectologie des Arabischen. 25 

kannte ^\i, durch welches etwas Irreales zur Vergleichung heran- 
gezogen wird, handeln kann. Theilweise kommt es sicher auf den 
Ausdruck gerade von etwas Realem an, in anderen Fällen wird etwas 
mindestens als möglich angenommen. Ohne dass ich hier schon in 
eine Erklärung dieses cß (beziehungsweise cM) eintreten kann — ich 
habe das für die Untersuchung heranzuziehende Material noch nicht 
erschöpft — deute ich hier nur an ; dass es den Anschein hat, 
als könne die Partikel, welche in den von mir aus der Berliner Hs. 
beigebrachten Fällen mit dem Perfectum verbunden ist, fast 
durchweg ohne Schaden des Sinnes in der Uebersetzung unbeachtet 
gelassen werden oder als sei in mehreren Fällen eine Bekräftigung 
der durch das folgende Perfectum ausgedrückten Aussage (etwa im 
Sinne unseres: Ja, offenbar, wahrlich, ha!) dem Sinne angemessen. 
An unserer Stelle kann man nicht wohl übersetzen: Es ist, als 
ob er mich vergessen hätte (aber er hat mich nicht vergessen!) 
u. s. w. Nimmt man J^^ von der Vergangenheit, nicht von der 
Zukunft, so ist es auch kaum angängig zu übersetzen: Es scheint, 
dass er mich vergessen hat (die Möglichkeit dieser letzteren Ueber- 
setzung, abgesehen vom Zusammenhang, nehme ich erst einmal ein- 
fach an; weiter unten wird weiter davon die Rede sein). Von allem 
anderen abgesehen, wird letztere Uebersetzung durch die enge Ver- 
bindung des Satzes mit dem folgenden: ,und er redet nicht mehr mit 
mir (oder: er fragt, erkundigt sich nicht mehr nach mir)' erschwert. 

° 9 

Das ist nicht etwas, bei dem es sich um einen Schein handeln könnte. 
Mit dieser Aussage von etwas Thatsächlichem aufs engste durch 

'(75 ftJ 

und verbunden, erscheint nur gleichfalls eine Aussage von etwas 
Thatsächlichem passend. ,Ha! Er hat mich vergessen! Er hat an- 
dauernd das mit mir Reden (nach mir Fragen) aufgegeben!' 

Nur wenn man J^JLj von der Zukunft nimmt ,für die Dauer' 
(was mir indessen schwierig scheint), scheint mir die oben an zweiter 
Stelle gegebene Uebersetzung möglich zu sein. Aber befriedigend 



T3 






w i 

fN CO 

O u 



> 

- "r? 

F P. 



'i/i öi 
> <U 

ist der Sinn des Satzes auch so noch nicht. 

War nun eben Raum gegeben für abweichende Uebersetzungen, 25. 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



so ist dagegen die folgende Stelle klipp und klar. Es heisst 



Original fronn 



26 G. Kampffmeyer. 

Bl. 7a, Z. 13 als Anfang eines Gedichtes: 

,Ihr habt unseren Bund gebrochen, meine Freunde! Ha! Ihr 
habt Verrath geübt an dem, der sich in euern Schutz und Schirm 
begeben hatte !' 

Der Parallelismus der beiden Aussagen ist hier in die Augen 
springend. An ein ,Es ist als ob' ist hier doch keinesfalls zu denken! 
26. Noch folgende Stellen möge» hier Platz finden. 

Bl. 18 b, Z. 1. 2: 

1 jü*j [so] J-~a \±* Ul o^*? L&J C5 ^M cr^-y er****. ^ 3j^ 

,Wenn die Blätter meine Klage verstünden, sie gäben mir Ant- 
wort. Und du . . . [?], warum diese Stumpfheit und dies (meiner) 
nicht Achten? Ja, die Thäler, welche rauschten und mir Antwort 
gaben, riefen mir und sagten : Deine Thränen strömen ja unaufhör- 
lich fort/ Allenfalls möge man auch übersetzen: ,Es war mir, als 
ob die Thäler, welche rauschten und mir Antwort gaben, mir riefen 
und sagten . . / Doch lebendiger — und den Dichtern dieser Samm- 
lungen fehlt es durchaus nicht an lebendiger dichterischer Kraft — 
ist jene Uebersetzung, und sie wäre parallel einer andern Stelle, 
Bl. 5 b, Z. 18: 

,Und die Plejaden unterhielten sich mit mir und fragten mich, 
was mit mir sei. Ich sagte zu ihnen: Unbill und Harm hat mir der 
Freund gethan!' 

Endlich füge ich hier noch ein Stück aus der vorn alphabe- 
tischen vierzeiligen Qaside an, von der bei Ahlwardt vii, S. 274 
oben die Rede ist. Die Verse erinnern an unsere Schnadahüpferln. 



t; öi 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



u 

O <L> 

| Bl. 114 a, Z. 9—12: 

Jj» £ ^> ^i 9 > L. J,l» »Jj i ^ U** b ^Ji t 114 a 9 



1 JUa für JUä\. 

2 Vgl. maltesisch t äd fid = sagen, erzählen. 

3 Für Jj£, die Vocallänge ist wohl durch den Accent zu erklären. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Beiträge zur Dialectologie des Arabischen. 27 

JU ^^^ ^ 3 J^. jJL>\ IS Jl J> ^vXxUlo ^a> \Ji l3 11 

,Singe nur immer, du Kummervoller, (deine) Liedchen, so lange 
das Rad deines Schicksals dir den Faden spinnt. Wer da behauptet: 
Ein Ziegenbock verwandelt sich in eine Gazelle, der lässt wohl gar 
die Nacht aus ihrer Finsterniss zur Sonne werden. Denn mein 
Geschick greift mir mit Geld nicht unter die Arme, dass ich die 
Last meines Liebchens stützen könnte, wenn sie sich neigt (dass ich 
dem Liebchen zur Erfüllung seiner Wünsche beispringen könnte). 
Wahrlich, dies Schicksal ist mir geflissentlich aus dem Wege ge- 
gangen. Wohin ich mich auch wandte (wende) — (das Ergebniss 
ist:) es hat mich, hoffärtig sich abwendend, stehen gelassen (il m'a 
plante lk).' 

Hier wäre ein: ,Es scheint dass das Schicksal mir aus dem 
Wege gegangen ist' sehr matt und fade; ausserdem erscheint es 
auch hier durch den Parallelismus eines Satzes, des *\y C5*^S 
ausgeschlossen. 

Ohne Zweifel mit dem Sprachgebrauch der Berliner Hs. zu- 27. 
sammen gehört ein Sprachgebrauch, den wir in dem von Wetzstein 
in ZDMG. 22 (1868) mitgetheilten Text aus der syrischen Wüste 
antreffen. Die Sprache dieses Textes ist ein mit anderen Sprach- 
elementen der syrischen Wüste, zum Theil auch mit ljacjari- Elementen 
untermischtes 'Aneza-Arabisch, und die Araber, deren Sprache hier 
ihren Ausdruck findet, leben jedenfalls in der Nähe derjenigen, von 
denen die Lieder der Berliner Hss. stammen, wenn sie nicht sogar 
mit ihnen näher verwandt sind. Hier haben wir ein J^, mit regel- 
mässiger Setzung des Teädld, das theils mit einem Suffix (?^>), theils 
mit einem unmittelbar folgenden Substantiv, theils ohne Suffix und 






* 



.TD 

ü> 

s— 
O 



(T3 



2 5 



CT 



ohne unmittelbar folgendes Substantiv, in jedem Fall ein folgendes 
Perfectum oder doch einen Nominalsatz, der einen mit einem Per- 

CO 

5 S 

1 Dies in den Gedichten öfter vorkommende ^ ist mir räthselhaft geblieben. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



es ist klar, es ist offenbar, es ist zu sehen, dass du einen guten 
Koch hast — ,du hast ja einen guten Koch/ 



o 

CO 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



28 G. Kampffmeyer. 

fectum gebildeten Satz ersetzt, einleitet. Dass diese Partikel auf den ' 

Sinn der Sätze einen Einfluss habe, ist bei unbefangener und sorg- rz 

fältiger Leetüre des Textes mir nicht ersichtlich gewesen. Wetzstein ^ 

wurde eine plumpe Originalglosse mitgetheilt (<•£ = ^LVl>j 7 und I 

schliesslich'); ich sehe nicht, dass mit dieser irgend etwas anzufangen : P 

ist. Wetzstein selbst stellt das Wort mit dem hebr. und aram. J3 £-• 

zusammen (S. 119) und übersetzt es meist mit ,da' (zeitlich), einmal ^ 

(S. 96 zu der Stelle 77, 12 [vgl. unten], wo davon die Rede war, dass « 

die Mädchen an einem Giessbach angekommen waren), wie es scheint, ~H 

mit ,dort' (örtlich). Tch weiss nicht, wodurch Wetzstein' s Ansicht *ia 

gestützt werden könne, wie eine solche Partikel in den bezüglichen :Ki 

Fällen einen ungezwungenen Platz finden und wie sie z. B. zu der -in 
Stelle 75, 10. 11 passen soll. :ia 

Die Stellen des WsTzsTsiN'schen Textes sind folgende: ag i 
74, 11: >LLu J15 ££ ,Und es sprach der Scheich'; 75, 10. 11: 
^gjJUU JUI ?J>j r*^*M \jßl& 2£$ ,Und sie erblickten sich gegenseitig 
und der Chälidit sagte'; 77, 12: CJ ^^ or^**-*^. oj^ o**^* cr**¥} 

,Und sie (die Mädchen) stiegen herunter (von den Kamelen) und ^ 

unterhielten sich mit einander'; 83, 17 f.: «^ cu-o All* TJ>% ,Und es «j^ 

sagte ihre Base' (vgl. zu äJy» Wetzstein's Anm., S. 149); 84, 16: ;^ 

^lkL£j\ V^L ^oLäJl ^£j ,Und der Alte hütete sich vor dem Satan'; ^l 

85, 19: ^^JüLu f jL** <»4-^ ,Und sie setzten sich erschreckt aufrecht'; > j 

87, 4: ^ily ^ ,Und 'Ali sagte'. #,. 

28. Den obigen Beispielen aus der Berliner Hs. und aus dem \ :tA . 

Wetzstein' sehen Texte möchte ich noch ein anderes aus einer anderen v ; r 
Quelle anschliessen. In den Dialogen, die einen Theil des Buches ^ 

von Anton Tien, Egyptian, Syriern and North- African Hand-Book . . . l, 

London 1882, bilden, handelt es sich S. 74 um eine Mahlzeit. Das ^ 

Essen wird ausgezeichnet befunden, und der Gast sagt zum Gast- ^ 
geber: This is a delicious pie . . . I think you have an excellent 7 

cook, und der letztere Satz ist arabisch so wiedergegeben: kainna ^ 
tabbakhak istah. Deutsch würden wir hier sagen: Es scheint, d. h. 



AUS 



AI 



»1 



Beiträge zur Dialectologie des Arabischen. 29 

Hier ist kainna (also = o^O offenbar mit dem Imperfectum 
verbunden. 

Aus dem Sprachgebrauch welcher Gegend stammt dieser Satz? 

Tien sagt über seine Person und die Quellen, an denen er 
schöpfte (es waren aber sicher lebendige Quellen der gesprochenen 
Sprache selbst) im Innern des Buches nichts. Ein Urtheil über das 
Buch ist nicht leicht. Es kann auf den ersten Anblick scheinen, als 
sei es ein Gemisch von Syrischarabischem, Aegyptischarabischem 
und Schriftarabischem. Doch findet sich manches Besondere darin, 
das in mir die Annahme erweckte, das Buch könne zum Theil 
den Dialect einer nicht so sehr am Wege liegenden Gegend, wie 
ich glaube des syrischen Kreises, und zwar einer Gegend des Zwei- 
stromlandes, zum Ausdruck bringen. Das kainna des obigen 
Satzes würde ja vortrefflich dazu stimmen. — Von Prof. Martin 
Hartmann hörte ich neulich, Tien stamme aus Beirut. Der Name 
sei = tljen = ^^ (Feigenmann), dem Namen einer Familie, die 
einst in Beirut stark verzweigt, dort in einer bestimmten Gegend 
ansässig war und so stark zusammenhielt, dass sich in ihrer Mitte 
eine bestimmte ^^ % i*J bildete. 1 Aber vieles in dem Buch ist 
entschieden nicht beirutisch und entstammt wohl auch nicht der 
S<^j>C3 <i*J. Die Syrer kommen viel umher. An welchen verschie- 
denen Punkten des arabischen Sprachkreises hat A. Tien später 
gelebt? — Eine Antwort, die ich auf einen an Herrn A. Tien selbst 
gerichteten Brief erhielt, hat mich über das, was ich zu erfahren 
wünschte, leider nicht genügend unterrichtet. 

(L) ^ 

In merkwürdiger Uebereinstimmung mit den von mir soeben 29. 
aus der heutigen lebenden Sprache des arabischen Ostens an- 
geführten Beispielen steht ein Sprachgebrauch, mit dem sich die 
alten Grammatiker beschäftigt haben. 

Zur ersten Orientirung gebe ich hier einen Auszug von dem, 
was darüber im Muhlt al-Muhit (unter <£>ti) steht. 



t! öi 



TS 
Q. 



03 
ö> 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

s_ 

O) 



O 
ft3 



A*yy&JZl\ ^U J^ftiLjl^ L^JLft v_-Jl»J\ yb^ UbJcaJ . ^jLä-o ÄäJ^I ^bü \«^3j 

1 Vgl. M. Hartmann im Beiruter Masriq, Jahrg. 1, Nr. 17. (1. Spt. 1898), S. vsa. 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



t! öi 



O) 

^ u 

O o 

c w 
o 5 



(T3 



2 5 



F P. 



u 



'öl 

<u , 
> <u 

3 O 

— O 



30 G. Kampffmbyer. 

jfciJl ^y^ -c>JLJ ftf d^i ^ l^JÜ f yby *sTjJ* ^UH <> jl ^IS \joj 

.^JL« Nach Erwähnung eines dritten Gebrauches von jyi heisst es 
weiter: ^^ J-^ 4 ^x*üb JS\S ^JU l^l^ o*?*>^ ^ ü ^-rH/*-^ e*\P\* 
^4» o^ ^^ •*** • • • JPV V^^ cA 3 ' r 1 ^^ viXil% Ol jr^Jb 
iJL^. ^\ . ^ils joj O^ ^ vj-* ^ ^* C^° <*-^%-**>t AJj»*g? L^U i-^=^ ^-f-*-**>t 

L%Jl wxi o^ >^ jX; ^ * (J £M-*\}b er*"* <J ^^ y*^ («^ W-*** ÄJ^xaiL« XIJläs 

Es werden also hier vier Arten des Gebrauches von £^S unter- 
schieden, von denen uns die zweite und die vierte interessiren. Man 
sieht aber, dass ein Beispiel, das sonst zur zweiten Art gezählt wird, 
von den Kufensern für die von ihnen aufgestellte vierte Kategorie in 
Anspruch genommen wird. Die Auseinanderhaltung dieser beiden 
Arten, der zweiten und der vierten, ist künstlich, wie denn überhaupt 
die Araber zum Verständniss und zur Erklärung dieses von ihnen 
wohl beobachteten Sprachgebrauches nicht gelangt zu sein scheinen. 

Obgleich die obigen Beispiele nicht alle sehr geschickt und 
klar sind, kann doch über die allgemeine Auffassung des ^^, be- 
ziehungsweise O^ kein Zweifel bestehen. Es entspricht unserem: 
Es scheint dass, ich glaube, es ist offenbar dass, wahrlich, 
siehe, ja (,du wirst ja doch im Winter kommen' oder ,ich glaube, 
ich nehme an, dass du im Winter kommen wirst')- 
30. Diesen Beispielen möchte ich noch zwei, davon ein recht lehr- 

reiches, die Lane aus dem Tag al-'arüs wiederholt hat, und ein gutes, 
das ich im Belot angetroffen habe, anfügen. 

Lane i, 1, 109, erste Spalte oben: *liJ U J*aii <*JJ\ Jjts, welches 
Beispiel Lane so erklärt: I know or rather it appears, as though 
seen, that God does what He wills. Und ebenda: £^UL ^xlli = 
I think or rather it seems, that thou art going forth. — Und dazu 
stelle ich gleich noch das Beispiel aus Belot's Vocab. Ed. 3, 1893, 
S. ivi unter ^: yi*« jjutl cy c^ ^r^- ^-r*** ** cJ* er* °^ C$} = 
Helas! celui qui est riche est aime et celui qui est pauvre est m^prise. 

Nach der Erklärung, die Lane zu dem ersten mitgetheilten Satze 
gibt, scheint es, dass er bei dem in diesem Satze enthaltenen J/li 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TD 






Beiträge zur Dialectologie des Arabischen. 31 

auf irgend eine Weise an das ^\S der Vergleichung denkt, wie er 
denn auch in dem verbindenden Text jenen Satz mit einem un- 
mittelbar vorhergehenden: Jo ^\S ,meaning <&* 'ycZ>\ ^}$ It is as 
though I saw thee' auf gleiche Stufe stellt. Ich sehe aber gerade bei 
jenem ersten von mir aus Lane angeführten Satze nicht, wie da eine 
Verknüpfung mit dem £>Ü der Vergleichung möglich sein soll. Bei 
der Aussage: Gott thut, was er will' kann es sich durchaus nicht 
um ein ,Es ist so, wie dass — es scheint' handeln, sondern ledig- 
lich um ein ,Es ist je gewisslich wahr*. ,Wahrhaftig ! Gott thut, was 
er will/ Nur dies kann der Sinn des Satzes sein, und dies fühlte 
auch Lane, indem er sagte: I know. 

Ebenso wie bei diesem Satz und auch schon bei dem obigen 
( oJüb £$J£ (§ 25), ist auch bei dem soeben aus Belot mitgetheilten 
Satze an das ^\S der Vergleichung nicht zu denken. Wohl aber 
kann man in der Uebersetzung aller dieser drei Beispiele die Par- 
tikel einfach ausser Acht lassen, ohne dass der Sinn des Satzes 
Schaden zu leiden scheint. 1 



1 Im Anschluss an die ganzen Spracherscheinungen, die uns von § 23 ab 
beschäftigt haben, ist hinzuweisen auf den Gebrauch von Partikeln, die wir in den 
von Socin mitgetheilten Proben des Arabischen von Mosul und Mar d in antreffen 
(s. besonders ZDMG. 36 [1882], S. 5 ff . und S. 238 ff.). Hier haben wir 1. ein ki 

in ^ 

das eine directe Rede einzuleiten scheint (das. 33, 17. 20; 41, 18. 20; 267, 6); 2. eine 
Partikel kil (vor Vocalen und einige wenige Male vor Consonanten) und ke oder 
ke, ki, ki (hauptsächlich vor Consonanten, vielfach vor n, t u. s. w.), beiderlei 
Formen sowohl mit dem Perfectum als mit dem Imperfectum präfixartig 
verbunden. Auf den Sinn scheinen diese letzteren Partikeln einen Einfiuss nicht 
auszuüben. Ihr Gebrauch schliesst sich also den seit § 23 besprochenen Sprach- 
erscheinungen an, und auch ihr Verbreitungsgebiet ist von dem jener Spracherschei- 
nungen nicht zu fern. Die sprachlichen Formen endlich sind mit denen der vorher- 

gehenden Paragraphen unschwer in Einklang zu bringen. Setzen wir ein kin = cA£ 

- *• 
oder als Erleichterung von JAS an, so entsteht daraus kil nach einer in der arabischen 

Volkssprache sehr häufigen Buchstabenvertauscbung, das l aber (oder ursprüngliches n) 

kann sich gewissen folgenden Consonanten assimiliren, die Verdoppelung des 

folgenden Consonanten aber, die in zwei Fällen thatsächlich vorliegt (252, 10; 265, 9), 

kann dann (wofür in den SociN'schen Texten zahlreiche Belege zu finden sind) 

aufgehoben werden und endlich die so entstandene Form ke, ki auch wohl gelegentlich 

vor Vocalen (11, 1) oder vor Consonanten, die zu einer Assimilirung von n und l 

weniger einladen, gebraucht werden. — Aber wir befinden uns in Mosul und Mardin 

E => 

fO <D 
to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



32 G. Kampfpmbybr. 

31. Ueberblicken wir noch einmal die von § 23 ab gemusterten 

Spracherscheinungen. Wir hatten Sätze, die anfingen mit ^\i und 
oU (§§ 29. 30), kainna (§ 28), ^$ (§ 23 ff.) und ^ (§ 27). Diese 
Partikeln waren regelmässig (Ausnahmen in § 27 u. 29) mit Suffixen 
oder mit einem unmittelbar folgenden Substantiv verbunden und leiteten 
ein ein Perfectum (§§ 23 — 27; 29) oder ein Imperfectum (§§ 28; 
30) oder einen Nominalsatz (§§ 27; 29). Der Sinn der Sätze mochte 
in einigen Fällen sein: Es scheint, dass oder dergleichen (§§ 29; 
30); öfter schien ein: Es ist offenbar, dass oder wahrlich an- 
gemessen (überall ausser § 27) und endlich schien es vielfach (§§ 23 
bis 27; 30) als könne die einleitende Partikel ohne Schaden des 
Sinnes vernachlässigt werden, als sei also z. B. £\S u. s. w. + Per- 
fectum = einem einfachen Perfectum und ^\S -f- Imperfectum = einem 
einfachen die Gegenwart oder etwa auch die Zukunft ausdrücken- 
den Imperfectum. 

auf einem Gebiet, wo auf das Arabische syrischer und kurdischer Einfluss stark 
eingewirkt hat. So mag jemand sagen, die hier sich findenden Präfixe können auf 
fremden Einfluss zurückzuführen sein. Und in der That ist vielleicht der unter 1. 
berührte Sprachgebrauch an das Kurdische anzuschliessen (vgl. F. Justi, Kurdische 
Grammatik, § 76, 30). Andererseits haben wir im Neusyrischen von Mosul ke mit 
Participium als Bezeichnung des Präsens und kirn mit Participium als Bezeichnung 
der Vergangenheit (s. Sachau's Skizze § 18, in den Philos.-Jiistor. Abhandl. der Preuss. 
Akad. 1895, i). Zwar sehe ich nicht, wie die unter 2. angeführten arabischen Präfixe 
von Mosul und Mardin hiermit zusammenzubringen sind ; aber ich bin über die Natur 
der neusyrischen Präfixe und überhaupt über das Zusammenwirken der fremden 
Elemente mit den arabischen auf diesem Gebiet zu wenig unterrichtet, als dass ich 
über das Verhältniss der angeführten syrischen und arabischen Präfixe etwas sagen 
könnte. Ich bin daher, um in der Sicherheit meiner Untersuchung nicht gestört 
zu werden, gezwungen, die Verhältnisse des Arabischen von Mosul und Mardin 
ausser Betracht zu lassen. Ich darf dies um so mehr, als eins feststeht: Gehören 



■o 



(T3 



<=> o 



die Präfixe kil, ki u. s. w. zu den in den vorhergehenden Paragraphen besprochenen 
Partikeln, so sind sicher nicht diese aus kil, sondern es ist, auf die angegebene 
Weise, kil aus jenen Partikeln abzuleiten. Die Form kil, als jedenfalls secundär, 
kann also, wenn es sich für uns um die Erkenntniss des Ursprungs und der 
Zusammenhänge der uns beschäftigenden Partikeln handelt, ohne Schaden un- 
berücksichtigt bleiben. — Endlich sei an dieser Stelle noch erwähnt, dass in den 



a> «fl 



in dem Zusammenhang dieser Untersuchung uns interessirende Partikel nicht erscheint. 



Proben der Sprache von Bagdad und Basra, die uns bei E. Beresine, Guide du 

voyageur en Orient. Dialogues arabes . . . Moscou et St. Petersb. 1857, vorliegen, eine 

in tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Beiträge zur Dialectologie des Arabischen. 33 

Die verschiedenen Gruppen dieser Spracherscheinungen — da- 
bei bitte ich die Fälle von § 23—26 und die von § 27 als eine Gruppe 
betrachten zu dürfen — stimmen überein oder berühren sich nahe 
in der Form ihrer Partikeln, in ihrer Anwendungsweise und, wie es 
scheint, in ihrer örtlichen Zugehörigkeit, so dass wir sie, so lange nicht 
sichere Anzeichen vorliegen, dass trotz alledem eine der Gruppen von 
der andern zu trennen ist, als zusammengehörig betrachten müssen. 

Ehe es sich nun aber für mich darum handeln kann, die Neben- 

00 

einanderstellung der soeben in §§ 23 — 30 von mir nachgewiesenen 
Spracherscheinungen und der magrebinischen, insbesondere der Ibn 
Quzmänischen, von denen ich ausging, zu rechtfertigen, muss ich 
nothgedrungen in eine Erklärung der Spracherscheinungen, die 
uns jetzt zuletzt beschäftigten, einzutreten versuchen. Erst wenn diese 

fN 

Erklärung gewonnen sein wird, erst wenn wir das Wesen dieser Aus- 
drücke klar erkannt haben, wird ein eindringendes Urtheil über das 
Verhältniss dieser Spracherscheinungen zu jenen des Westens, von 
denen ich ausgegangen bin, möglich sein. 1 









1 Dass die arabischen Grammatiker zu einem Verständniss dieser von ihnen 
registrirten sprachlichen Erscheinungen nicht durchgedrungen zu sein scheinen, be- 

Q. 

merkte ich schon. Diese Art sich auszudrücken scheint in der Literatur selten vor- 
zukommen, und man hat den Eindruck, es könne sich hier um eine durchaus nicht 

r\i in 

allgemein arabische Eedeweise handeln, über welche sich die Grammatiker bei den 
Beduinen, die sie zu befragen pflegten, unterrichteten. Daran dachte ich, als ich 

r— I öl 

oben die Uebereinstimmung des von den Grammatikern berichteten, sowie des von 
mir aus der lebenden Sprache belegten Sprachgebrauchs als merkwürdig bezeichnete. 
Beduinen haben ja keine eigentliche Heimat. Es gibt Stämme, die oft und weit herum- 
geworfen worden sind, wie dies namentlich in Afrika zutrifft. Aber andere Stämme 
sind seit alter Zeit, durch Jahrhunderte hindurch, mehr oder minder in ihren alten 
Sitzen geblieben. Dies lässt sich namentlich von einigen Stämmen Nordarabiens 
und der syrischen Wüste nachweisen. Die Stämme, deren Sprache in den beiden 
Berliner Hss. vorliegt, zelten in der unmittelbaren Umgegend des alten Kufa, und 
benachbart sind die Stämme der syrischen Wüste, von deren Sprache Wetzstein 

Ol 

eine Probe lieferte. Eine sprachliche Erscheinung, die bei diesen Beduinen heute 



F P. 



u 

«4- ~° 



Q) 



in Uebung ist, ist es gewesen, mit der sich eben die Grammatiker beschäftigten. 
Und dieser Sprachgebrauch scheint doch nicht überall vorzukommen. Immerhin 
möglich ist es, und vielleicht ist es auch einmal zu erweisen, dass diese heutigen 



ro 



03 



fD 



Beduinen, bei denen sich der berührte Sprachgebrauch findet, im Zusammenhang 



T3 



stehen mit denen, von welchen sich die Grammatiker ihre Belehrungen holten. 
Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XIII. Bd. 3 

fD O) 

in 4-/ 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



t! öi 



34 G. Kampffmeyer. Beitrage etc. 

Als fesce Ausgangspunkte bitte ich mir zuzugestehen, dass 
erstens das Zj ( V ^S) der Berliner Hs. und das J^ des Wetzstein- 
sehen Textes eine Zusammenziehung von ^\S (und cA*?) und zwei- 
tens, dass die Formen J^li und ol* zusammengesetzt sind aus dem 
bekannten Z ,wie* und der Conjunction ^J\, ot. 

Dann ist aber auch sofort weiter klar, dass die Ausdrucksweise, 
deren Erklärung wir suchen, elliptischer Natur ist, wie denn auch 
das allgemeiner bekannte ^\i der Vergleichung immer unter An- 
nähme einer Ellipse erklärt worden ist. ,Wie dass' . . ., fangen die 
Sätze an. Da fehlt etwas. Dabei ist zweierlei möglich. Das zu Er- 
gänzende kann immer nur in Gedanken bestanden haben, oder es 
ist früher ausgedrückt gewesen, nachher aber in der Sprache fallen 
gelassen worden. 

Es handelt sich also darum: Was, d. h. welcher Gedanke 
oder aber welcher bestimmte Ausdruck ist vor ^li, beziehungs- 
weise o^ zu ergänzen r 

Wollen wir nicht der Phantasie Spielraum lassen, so haben wir 
uns auf arabischem Sprachgebiet umzusehen, wie sonst noch ^!i 
und ol£ gebraucht worden sind. 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O <~> 

(Fortsetzung folgt.) 

o o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 






O o 



(T3 






Materialien zur Entwickelungsgeschiehte des Süfismus. 

Von 

Ignaz Goldziher. 

I. 

In der Entwickelungsgeschiehte des §üfismus unterscheidet man, 
nach dem Vorgange des Ibn Chaldün, zwei Schichten: die mit der 
muhammedanischen Rechtgläubigkeit enge zusammenhängende aske- 
tische Richtung, die ihre Nahrung vorzüglich aus dem christlichen 
Mönchthum erhält; dann die zu dieser Richtung später hinzutretende, 
von neuplatonischen und buddhistischen Theorien beeinflusste specu- 



lative Schichte. 1 



Der historisch entwickelte Süfismus, in seiner vollendeten Aus- 
gestaltung, vereinigt beide Elemente in sich; sie sind einander 
ergänzende Bestandtheile desselben, je nach seiner praktischen oder 
theoretischen Bethätigung. 

Die an zweiter Stelle erwähnten Einflüsse sind bereits vielfach 



Gegenstand analytischer Betrachtung gewesen. Während man in 
früheren Zeiten im contemplativen System der f^üfi's zumeist die 



buddhistischen Elemente hervortreten Hess und zuweilen geneigt 
war, den §üfismus geradezu als indisches, speciell buddhistisches 

° N 

Erzeugniss zu betrachten, 2 hat man in neuerer Zeit begonnen, 



1 Kremeb, Geschickte der herrschenden Ideen des Islams 67, Cutturgeschichtliche 
Streifzüge 45. 54. — Schreiner, ,Beiträge zur Geschichte der theologischen Bewe- 
gungen im Islam, 4 ZDMG, lii, 513. 

* Dozr, Essai sur Vhistoire de V Islamisme, 317 not. 2. 

3* 

o c 
E => 

fD 0) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



36 Ignaz Goldziher. 

immer mehr auf neuplatonische Anknüpfungspunkte zu achten. 1 
In der Reihe solcher Forschungen ist besonders auf die anregende 
Studie von Adalbert Merx zu verweisen, der in einer akademischen 
Rede, im System des syrischen Häretikers des v. Jahrhundertes, 
Stephanus bar Sudaili, eine bishin unbeachtete Quelle des Mysticismus, 
auch des muhammedanischen, aufgedeckt hat. 2 

Einiges ist aber auch noch für die genauere Analyse der Ele- 
mente jener ersteren, von solchen Einflüssen noch nicht berührten 
Stufe des §üiismus zu thun, auf welcher sich die auf das Mystische 
gerichteten Köpfe zur Aufnahme der aus der Fremde her ein- 
dringenden Ideen erst vorbereiten. Sie bewegen sich noch immer 
streng innerhalb der Lehren des Islam, ebnen aber durch die prak- 
tische Bethätigung eines Systems der Verachtung alles Irdischen und 
Endlichen die Wege von Doctrinen, welche auf die metaphysische 
Negation alles Individuellen abzielen, die im Grunde materialistische 
Weltanschauung des echten Islam durch die Einführung der Ema- 
nationslehre, des Pantheismus und der Nirvana -Trunkenheit zersetzen. 

Nicht zu unterschätzen ist der fremde Einfluss auf die 
asketischen Bestrebungen, die den Inhalt der ersten Schicht des 
Süfismus bilden. Sie finden ihr Vorbild vielfach im christlichen 
Mönchthum, mit dem die frühesten Ausbreitungsgebiete des Islam 
durchsäet waren und das schon in den ältesten Zeiten des Islam in 
einzelnen exaltirten Individuen das sporadische Streben nach Nach- 
eiferung wachgerufen hat. 3 Waren es ja bereits vor der Zeit des 
Muhammed die in den alten Gedichten erwähnten herumwandernden 



ti öi 



O) 

o u 



O o 

c v> 
o E 



ru 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



1 Siehe die Einleitung und die Noten zu Reynold A. Nicholson, Selected 
Poems from the Dhodni-Shamsi Tabriz. (Cambridge, 1898.) 

2 Idee und Grundlinien einer allgemeinen Geschichte der Mystik, (Heidelberg 1893.) 
8 Darüber vergleiche meine Abhandlung: ,De Tascetisme aux premiers temps 

de rislam* {Revue de Vhistoire des religions, xxxvn, 314 — 324). Die asketischen 

Uebungen werden gewöhnlich als Nachahmungen jüdischer und christlicher Asketen- 
■— s± 

gebrauche aufgefasst, so z. B. das im angeführten Aufsatze erwähnte Durchstechen 

' o 

fD 
'(L) «fl 



der Nasenflügel. Bei Ibn al-Atir, Nihaja s. v. I: linden wir folgendes Hadit: £L«: ^ 



ro ti 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Materialien zur Entwicklungsgeschichte des §üfismüs. 37 

christlichen Büsser, 1 die den Arabern die Anschauung der asketischen 
Lebensweise boten. Solche sind wohl auch die Vorbilder der sd'ihin 
und saihdt des Koran. Der Tradition gilt Jesus als imdm al-8aihin\ 
sijdha, ein Synonym von tabattul, ist eine der ältesten Benennungen 
für die asketische Richtung. 2 Der Mönch Euphemion, 2 der zuerst 
als Missionär des Christenthums nach Ne£rän kam, wird als Sä'ih 
geschildert, der unerkannt von Ort zu Ort wanderte. 3 Und wenn 
man von der Bekehrung des Königs No'män von IJira zum Christen- 
thum berichtet, wird dies so ausgedrückt: Er kleidete sich in härene 
Gewänder, wurde Christ, nahm asketische Gebräuche an und ging 
aus, um herumzuwandern. 4 

In der ältesten Periode des muhammedanischen Asketismus ist 
es die Exageration des Sündenbewusstseins und des Buss- 
bedürfnisses, was die vorwiegende Triebfeder der asketischen 
Bewegung bildet. Auch in der weiteren Entwickelung werden die 
immer neu hinzukommenden Attribute der stetig anwachsenden 
pietistisch-asketischen Richtung durch die einseitige Ausarbeitung 
von Ideen hervorgerufen, die — wie auch das Sündenbewusstsein 
und Bussbedürfniss — in koranischen Lehren und Anschauungen 
wurzeln. Während sie aber im Koran als anderen gleichwerthige 
Ringe in der Kette der islamischen Lehre gelten, werden sie in den 
Kreisen, denen der muhammedanische Asketismus seine Ausbildung 
verdankt, mit centraler Bedeutung ausgestattet; neben ihnen treten 
alle anderen Elemente in den Hintergrund. 

Der Charakter der alten muhammedanischen Asketik liegt 
also in der einseitigen Ausbildung, Schätzung und Betä- 
tigung einzelner specieller Momente der muhammedanischen Re- 
ligionslehren und religiösen Uebungen. In der daraus nothwendig 
folgenden Herabdrückung anderer, von der orthodoxen Lehre als 
ebenso hauptsächlich betrachteten Aeusserungen des Islam lag bereits 



CÜ 



ö. 2> 



TS 



03 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=> O 

'—' o 

1 Wellhausen, Heidenthum l 201. 



2 Dies ist ausführlich belegt in Hernie de Vhistoire des religions, xxvm, 113. 



8 Tab. i, 920, 6 f. 
.E "ö 

4 Ag. ii, 34 ult. Vgl. Rothstein, Die Dynastie der Lachmiden in al-flira, 66. 

o c 

E => 

in 4-/ 
$£ 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






ti öi 



38 Ignaz Goldziher. 

der Keim des später hervorbrechenden Zwiespaltes zwischen diesen 
Bestrebungen und dem Lehrbegriff des muhammedanischen I£mä\ 
In welcher Reihenfolge die einseitige Ausbildung solcher Einzel- 
elemente in den Kreis der süfischen Lehre und süfischen Uebung 
trat, Hesse sich jetzt, da uns die ältesten Litteraturproducte des 
Süfismus abhanden gekommen sind, kaum noch mit einiger Sicher- 
heit erschliessen. Viel sicherer Hesse sich diese Frage behandeln, 
wenn uns mindestens das Buch Tabakät al-nussäk von Abu Sa'id 
al-Aräbi, einem Zeitgenossen des Gunejd, (st. 297) erhalten wäre; 
in diesem Buche war, wie wir aus einem Citate folgern können, 1 
viel Material für die Entwickelungsgeschichte der süfischen Ideen 
gegeben, deren Verfall der Verfasser bereits in seiner Zeit constatirt. 
Die nach ihm (Gunejd) diese Sache vertreten, sind Leute, deren 
Gesellschaft Zorn hervorruft. 2 

So viel zeigen uns aber die bekannten Thatsachen des älteren 
Süfismus, dass in der Reihe jener Momente des religiösen Lebens, 
denen die asketische Richtung in der ältesten Zeit ihrer Ausbildung 
eine einseitige Entwicklung auf Kosten der übrigen Uebungen des 
muhammedanischen Lebens gab, eine der hervorragendsten Stellen 
die Uebertreibung des Lippencultus, des Gebetes einnimmt. Die 
Beschränkung des Ritus auf bestimmte Zeitpunkte des Tages und 
der Nacht hat die Asketik des Islam dadurch durchbrochen, dass 
sie die Mahnung des Koran , Allahs häufig zu gedenken' (Sure 33, 14) 
in den Mittelpunkt ihrer Religionsübung stellte, und anknüpfend an 
diese und ähnliche Koranstellen, die in ihrer ursprünglichen Bedeu- 
tung gar nicht auf besondere rituelle Handlungen abzielen, die An- 
dachtsübungen, denen sie den Namen Dikr gaben, zur Hauptsache 
der praktischen Religion machten, neben welcher andere Uebungen 
tief zurückgedrängt werden, die Befolgung anderer Gebote zur gleich- 
giltigen Nebensache zusammenschrumpfte. Der Verkehr mit Gott 

C CT 
=> O 



CO 

1 Abu T&lib al-Mekki, Küt al-kulüb (Kairo 1310), i, 162 unten. 

2 Ibid. Ls* jJLjL** ^ Si\ *jm ^yb U r 

o "E 
E => 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Cl 



03 



F p. 



u 

O <L> 



Materialien zur Entwicklungsgeschichte des §üfismus. 39 

könne nicht an festgesetzte Zeit gebunden sein. 1 Und die Vertreter 
dieser Bestrebung haben es selbst in Haditform ausgedrückt, dass 
das Dikr höher steht als alle anderen religiösen Werke, selbst als 
Almosenspenden, als der Religionskrieg, als das Martyrium. Nichts 
könne den Menschen vor Gott mehr rechtfertigen, ihn bei Gott auf 
eine höhere Stufe erheben. 2 

Sie vertreten in diesem Punkte dieselbe religiöse Anschauung 
wie eine im iv. Jahrhunderte n. Chr. in Mesopotamien aufgekommene 
christliche Secte, welche besonders in Syrien stark verbreitet war, 
wo sie noch bis zum ix. Jahrhunderte fortbestand, die der Euchiten, 
oder wie sie syrisch genannt wurde p^l^^o d. h. ,Betbrüder'. Ihre 
Lehre bestand darin, dass sie die Vorzüglichkeit des Gebetes ver- 
kündeten, um dessentwillen alle anderen Religionsübungen vernach- 
lässigt werden können. Ihre Lebensrichtung offenbarte sich darin, 
dass sie alle weltlichen Güter aufgaben und sich in den Strassen als 
Bettler herumtrieben. 3 Als sehen wir nach der positiven, sowie nach 
der negativen Seite die Vorbilder ; der Derwische vor uns. 

Damit wollen wir nicht bestimmt behauptet haben, dass diese 
Seite des alten muhammedanischen §ufiwesens eine directe Ueber- 
nahme der messalianischen Lehre und Lebensweise sei. Aber bei 
der grossen Bedeutung, die gerade Syrien und 'Irak in der Aus- 
bildung des älteren Süfismus haben, bei dem unbestrittenen Einfluss, 

r— I ^ 

1 Dies Verhältniss des Dikr zum Sal&t ist den sufischen Systematikern voll- 
kommen bewusst. Dies sehen wir aus al-Kusejri, Risäla fi 'ihn al-tasawwuf (Kairo 
1304) 132: ^\ OlS/tfl ^ CUs^ a * U Jy> C^J*yc j* dil £&\ ^LorL, ^3 

2 Dies Hadit hat al-Häkim al-Nisäbüri in sein Mustadrik als hadit sahih 
aufgenommen; wir citiren es nach Kaläbädi, Kitäb al-ta f arruf li-madhab al-tasawwuf 
(Handschrift der Wiener Hofbibliothek, N. F. 289), fol. 140* : Zi^-bjjJl ^\ ^ 

j> i^dj\ 3 fS&^i« jju \jt\s ß 3 ?sM+*\ j^a pSjJ»! m» ^io *jj\ jy^j jus 

<■ <^ \yUJ> 1 tfo^ j^-3 JjjMj v-^äv3J\ jU3\ Cj ^ ^ ^3 <^Vj> 

JUS *JÜl jS> JIS <d)\ Jyutj b Jb I^JIS ^Uftl \&j**}$ ^Uftt l^^Xd 
tjjb Cf ^^s^\ JU ^ J jJ^>\ U*i pS\L\ i^ ' (Sure 2, 147) ^'A ^/>M 
vio jil" Vgl. das Had. Muwatta 1 379, Tirm 11 243, Usd al-gaba 11 362, v 143. 
8 Journal asiatique, 1896, 11, 84. 

E-e 

E => 

in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



T3 



t! öl 



TS 



F P- 



u 

«4- "ö 



> <u 

=) O 



(ü 



40 Ignaz Goldzihbr. 

den das christliche Mönchthum auf die alten Phasen des muhamme- 
danischen Asketismus übte, läge es sehr nahe vorauszusetzen, dass 
diese wandernden Betbrüder mit zu den Anschauungsobjecten ge- 
hörten, die — ebenso wie einstens die sä'ihün — zu der einseitigen 
Ausbildung des Dikr-Cultus beitrugen. 

Theoretisch wurde er freilich auf einer fortgeschritteneren Stufe 
überwunden. Nicht nur die orthodoxe Theologie widersetzte sich 
dem Dikr-Wesen, indem sie immer wieder darauf hinwies, dass das 
, Verrichten der fünf salawät mit Einhaltung ihrer Regeln' das rechte 
Dikr sei, 1 sondern auch die §üfi's selbst besannen sich auf die 
Uebelstände, die der Lippencultus hervorrief. Sie bemerkten recht 
bald, dass er die Heuchelei in seinem Gefolge habe. ,Früher konnte 
man — so erzählt ein §üfi selbst — Nachts durch die Strassen 
gehend, die Stimmen jener hören, die fleissig ihre Litaneien lasen, 
als ob man Dachrinnen tröpfeln hörte; 2 die Leute liebten dies und 
schöpften daraus eine Aneiferung zum Beten und Koranrecitiren. Da 
kamen die Bagdäder mit ihren feinen Erläuterungen über Heuchelei 
und die Subtilitäten über Gefahren der Seele; dadurch verstummten 
die nächtlichen Andachtsübungen, sie wurden immer weniger; in 
unseren Tagen haben sie soviel wie völlig aufgehört/ 8 Die Zeit 
dieser Aeusserung lässt sich nicht genau bestimmen; sie scheint 
jedoch aus dem in. Jahrhundert zu stammen; da kommt die bag- 

o u 

däder Schule auf. 

3 5 

rN 2 



■o 






F p. 



1 Kaläbadi fol. 140b : ^ l^Sylsrf «*»JLl 0\>JLo)t <JLo ^ «IU JIS, 

OytJJl^ \j+J& dJÜ\ ^^Uxllj i^\*3 *Ü\ Jy> ^5* J^ b » V & L Zamach^ari zu 

Sure 3, 35. Jedoch wird dem Dikr als liturgischer Handlung bereits in alten Ha- 
ue > 

diten Rechnung getragen, B. Da'awät Nr. 63, Muslim v, 293 Jod\ ^y«$\s? ,b«a*- 



2 Anderswo wird das andächtige Summen mit einem Bienenkorbe verglichen: 

*-tyUl ^ JälUJU Abu-1-Mahäsin, i, 632, 4. 

8 KÜt al-kulüb, i, 60 unten: Jajo ^^ Q Cj Zy*^\ >\JU Joju JU^ 
J^JLJb ^^l jJÜ JUf ^yLÜt OU\ jSläbj -b^l ^ibco [y bU* ocA >\ jJUJl 

OS*«y* OWI blü^ *b Jl ^bjo ^jca-Jl -U. ^^ i^vUllj *W\ <JU 

f ^j\ <jt e*y^ gkjo^ v^i ^^ J^Ä-b exii j^> <o» ^i^ji 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

s_ 

o 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



"O 






■o 



O o 



(T3 



§ S 



Materialien zur Entwicklungsgeschichte des Süfismus. 41 



IL 



Der einseitigen Pflege eines weiteren Momentes der religiösen 
Sittenlehre des Islam verdankt eine andere hervorstechende Charakter- 
eigenthümlichkeit des Sufi -Wesens ihre Ausbildung. Ich meine: das 
den Gläubigen im Koran mit grossem Nachdruck zur Pflicht 
gemachte Gottvertrauen (al-tawakkul). Im §ufi -Wesen wurde diese 
Disposition der frommen Seele zu einem der Angelpunkte der Welt- 
anschauung und Lebensführung, die es von seinen Anhängern fordert; 
sie ist eine der zehn un erlässlichen , Standorte' (makämät) auf ; dem 
Wege der Derwische' (tarik;-i-derwischän), wie sie auch Sa l di ; selbst 
dieser Weltanschauung ergeben, benennt. 1 

Der chorasanische Süfi, Abu 'Ali al-äalpk al-Balchi (st. 194) 
galt als einer der beredtesten Vertreter dieser Sinnesrichtung, 2 die 
fast jeder der älteren Schejche des eben in Entwickelung begriffenen 
§üfithums in irgend einer Definition dem Verstände näher zu bringen 
suchte. Denn eben die excessive Bethätigung dieses besonderen 
Elementes einer jeden theistischen Religion, hat der Süfismus zu 
seiner differentia specifica gegenüber anderen, realistischeren Aus- 
prägungen der religiösen Moral erhoben. Diese Definitionen 3 haben 
alle das gemeinsame Kennzeichen, dass sie vom Menschen die völ- 
lige Zurückweisung der eigenen Kraft, des eigenen Entschlusses, 4 



1 Gulistan, Buch n, hikäja 47 (ed. Gladwin, 92). 

* Kusejri, Risäla fi f ilm al-tasawwuf 16, 19 jiyJl ^J* ^jL~J jj. Mit dem- 
selben Ausdruck wird von einem anderen (Abu Zakarijja Jahjä b. Mu'ä-d al-Räzi) 
gesagt: -l^l ^J J^J jj (20, 16). 

O ö 

8 Darunter gibt es auch einige, die sich einer vernünftigen Erklärung ver- 
schliessen. Unter ihnen erwähne ich folgende, die bei KaläM<li, fol. I34 b , und bei 
Suhrawardi, 'Awärif al-ma'ärif, iv, 307, von Sahl [b. 'Abdallah al-Tustari, st. 273] 

'in ü> 

angeführt wird: ,Jede der asketischen makämät hat Antlitz und Hinterkopf; nur 
das Gottvertrauen nicht, denn es ist ein Antlitz ohne Hinterkopf QLoUL»J1 A£ 



US ib **.J dJli JSyXi\ y± \jL3j A^.j l^J. 

* Kusejri 99,13: ^ (KÜt al-kulüb J;}~Jt) &£M\ 3 K yJ^\ j*A*>* <r> 

■g £ 

o c 

E => 

fD 0) 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



42 Ignaz Goldziher. 

der eigenen Wahl 1 fordern: alles müsse Gott überlassen, 2 ihm an- 
heimgestellt werden. 3 Der Mensch habe sich seiner Initiative vollends 
zu entäussern; und in dieser Verbindung tritt auch zuerst das in die 
asketische Weltlitteratur eingedrungene Gleichniss vom Verhältniss 
des Leichnams zum Leichenwäscher auf. 4 

Alles dies gilt in hervorragender Weise zunächst von den An- 
gelegenheiten der Ernährung und des Lebensunterhaltes. Hier ist 
es vornehmlich das Beanspruchen der sogenanten asbäb (Mittel), was 
verpönt wird. Was man unter diesem Worte verstand, zeigt sich uns 
am besten, wenn wir es an folgendem Beispiele betrachten. Al-Asma'i 
erzählt: ,Ich habe mich wegen der asbäb an der Pforte des Rasid 
herumgetrieben, in der Hoffnung, Zutritt zu ihm zu gewinnen/ 5 Die 
§üffs lehren, dass jegliche Art, sich durch eigene Initiative die noth- . 
dürftigsten Mittel zum Lebensunterhalt zu verschaffen, gemieden 
werden müsse; 6 ja sogar jede Gelegenheit, die ein ,Mittel' zugänglich 
machen könnte. 7 Dazu gehört nach ihrer echten Lehre auch das 
erbetene Almosen — wie man weiss, seit langer Zeit die specifische 
Ernährungsart der ausübenden §üfileute. ,Das Unterlassen des Bittens 
und Verlangens' gehört mit zu den Attributen des Tawakkul. 8 Zumal 



T3 






■o 



<=> o 






F P- 



u 

O <L> 



1 Küt al-kulüb, ii, 4 unten: jl^L^\ ^y , Kusejri 163, 14: ^UXsLVM -UJ6\ 
JL\ ^js£ U> Lo^, KaläMdi 133* : ^ „Jlu*^\ JSy$\ ^ 3jr ^c ^\ JU»^ 

2 Kusejri 99, 22: jo^ U ^ <^JÜ\ ^o JU>yU*VM. 
8 Kaläbädi ibid. von Abu 'Abdallah al-Kurasi: <jjj V)l Ay£d\ \sfJy Commen- 

tar: ^IS *3b *^Jl*) ^Jl Vit \4Mjl ^ 3 *J> Vtt A£*\s>. J^Jo VJ ^\ J\p^ *\^\ 
OüiUJla OLJl*)l <_>U*o^t c^JL^a Ol^U.1 

4 Ibid. zu istirsäl: i ^o CU^JlS <*Jl)\ ^3 jo ^^ ^5^0 ^\ ^Jy> ^5^*-° V* 
J^UJt ^jo. 

6 AI-Serif al-Murtadä, Gurar al-fawä'id (ed. Teheran 1277), 250: J^^t J15 
<^J\ J$*ö$N_} <*0 ^JUaJ\ \jJo^c J^vib J\ < >b ^jlfi v >Lu*oVM ^ CUfiyaJ. 

6 Kusejri 160, 22: \^S i_>U*o^l fw x*; ibid. 32, 1: v-)b^V» ^ £^A.\; al- 



Kaläbädi, fol. 133t> : J\^cJ\ 3 . -UjJt v£*y ^^Uo JV^ £r* f 13 ^ *^5 
ä^Ua3\ J-oä\ ^J^^ ^-^ l^ <*£ A lr^ ?^° V 6 ^ ^^ä^*^ c^^ ^* «!^i *^ 



Umawi, Hajät al-kulüb, n, 142: .J>lsjJl & 3 AS}£+}\ ^JU j-^> L* <Sb^ O^ 
' Kusejri 100, 2: ^^ ^\ Loy ^s^o J5 &3. 

<Jl^ ^U ^t^ ^ ur *^. JUS cU^. <»<^% 

E => 

fD O) 

to _C 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Materialien zur Entwicklungsgeschichte des §üfismus. 43 

die Beschäftigung mit Handwerk und Gewerbe wird durch den 
Begriff des §ufi geradezu ausgeschlossen. 1 Als Vorbilder haben 
die ahl al-soffa 2 zu dienen, die von den §üffs gerne als die Be- 
gründer ihrer Lebensart betrachtet wurden. Diese aber lebten in 
völliger Armuth ohne jeden Erwerb, ohne dass diese ihre Lebens- 
führung eine Missbilligung von Seiten des Propheten nach sich ge- 
zogen hätte. Sahl al-Tustari gibt die Möglichkeit, den ,Erwerb' mit 
dem Gottvertrauen zu vereinigen, nur vom Gesichtspunkte der Be- 
folgung der Sunna zu; 3 insofern man nämlich damit jenen Propheten 
und Genossen nachzuahmen beabsichtigt, von denen die Ueber- 
lieferung berichtet, dass sie irgend ein Handwerk betrieben haben. 
Es wird eine strenge Scheidung festgestellt zwischen dem thätigen 
Erwerb (^ ^<) und dem tawakkul. 4 ,Die mutawakkilün erlangen 
ihre Nahrung durch die Hände ihrer Mitmenschen, ohne dass sie 
selbst Hand anlegen müssen; andere beschäftigen und plagen sich 
für sie. Alle Menschen erhalten ihre Nahrung von Gott. Aber 
manche nähren sich durch Selbsterniedrigung, das sind die Bettler; 
andere durch Mühe und Erwartungen, das sind die Handeltreibenden; 
andere mit Demüthigung, das sind die Handwerker; andere endlich 
mit Erhabenheit, das sind die Suffs: sie erfahren den Hocherhabenen, 
und erhalten ihre Nahrung unmittelbar aus seiner Hand, ohne dass 
sie die Vermittlung sehen/ 5 Der Süfi dürfe zu keiner Zeit darüber 
nachdenken, wie er in der Zukunft sein irdisches Leben werde 
fristen können; dieser Gedanke gehöre in den Kreis des verpönten 



T3 



.c o 



w I 

, O) 
O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



F p. 



5 s 



1 Küt al-kulüb, n, 17, 18: Utysri 05 5o ^ ^5-0. 

2 Ganz eigentümlich ist die Nachricht bei Kaläbädi (oder seinem Commen- 
tator *Alä al-din al-Kunawi ?), dass mit Berufung auf die ahl-al-soffa auch die Secte 
der Karrämijja vom weltlichen Erwerb dasselbe gelehrt haben solle; fol. 94 a : ^Jjü 
J^JJl j\S3\ f jj^ iLoJl ^las^l JI^äA* ^JJU** v^-**JÜl JSj>\ i^>Y^\ ^ 



u 

O <L> 

> S 

v— *a*£}\ ft^jS p**^* ^-äLo 

(D ? 

> <u 

c öi .. - 



8 Kaläbädi, fol. 95^: £l_o^ ^l JS^xM Jjt^ c-^^ü» 1^. ^ J^o JIS 



* Vgl. Al-Sa e räni, Lawäkih al-anw&r, i, 154, wo dieser Gegensatz durch viele 

Aussprüche berühmter Süfi's veranschaulicht wird. 
in tn * 

6 Süfisprüche bei al-Gazäli, IJyä, iv, 256. 

11 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



44' Ignaz Goldziher. 

£ 

^y U^\ J^l> ? der weitausblickenden Hoffnung. x Man habe nur an die 
Nahrung des gegenwärtigen Tages zu denken und die Sorge für 
den Morgen völlig fallen zu lassen. 2 Man beruft sich in diesen 
Kreisen gerne auf das Wort des Sufjän al-§a im: ,Wer am Beginne 
des Tages sich um den Abend sorgt, dem wird dies als eine Sünde 
aufgeschrieben/ 3 Der §üfi ist ,der Sohn seiner Zeit' (d. h. er 
denkt nur an den unmittelbar gegenwärtigen Augenblick) ; er habe sich 
weder mit den Dingen, die da kommen sollen, noch mit Grübeleien 
über das Vergangene zu beschäftigen. 4 Ganz besonders wird aber 
von diesem Gesichtspunkte aus das Sammeln von Vorräthen oder 
gar von Schätzen verurtheilt. 6 

Damit hängt auch die völlige Gleichgültigkeit gegen die Aussen- 
welt und ihr Urtheil zusammen. Der Gedanke an Gott und die 
Zuversicht auf ihn verträgt nicht das Beachten der Welt und die 
Rücksicht auf sie. Die §üfi betrachten diese Indifferenz als ein un- 
erlässliches Merkmal des tawakkul. 6 Sein eigener körperlicher Zustand 
müsse dem mutawakkil vollständig gleichgültig sein; seine Leiden 
dürfen ihm nicht den Gedanken eingeben, dieselben lindern zu wollen. 
Ein §üfi, der nach fünftägigem Darben sich wegen seines Hungers 
beklagt, ist kein rechter §üfi und möge lieber ausscheiden und ein 
Handwerk ergreifend in die profane Welt eintreten. 7 Ist ja eine der 
Benennungen der §üfi-Leute in Syrien: ,die Hungerer' al-gtfijja* 

(V 



T3 






^ (D 



a> «fl 






1 Was durch Ibn Tibbon in den ,Herzenspflichten c des Bachja b. Paküda, 
iv. Pforte (Einleit. gegen Ende, § 5 Ende; ed. Wien 1856, 195. 244) mit nrwnn namc 
übersetzt wird. 

2 Kusejri 99,22: j^ 1* LUL*^ ^^\ 3 ^ ^J\ ^Zu*i\ > y 
8 Küt ai-kulüb, n, 9 Mitte: iJLdarL ^Jüt ^*Z£ <üL&jQ^LgJül j£l ^ jlx*\ V>\. 
4 Kusejri 39 ult.: dJS^ ^ x >\ <J£^»aJ\ ^^yb^ oder: der Süfi ist CUi^Jl ^Xä-J; 

vgl. hierzu Nicholson in Diwäni Shamsi Tabriz 234. 
Küt al-kulüb, ii, 20 Mitte, gegen jU*Sl. 
6 Ibid. 8 ult.: ^-js^Jl tjJLs, ^yX^ % {^=*. ^Sy&\ ^ ^UU jc^J <^*-^ ^ 



2 I 

F p. 



u 



> V 

7 Kusejri 87 von Abu 'Ali al-Rüdabäri (st. 323): '<L*+±. j^jo «-Ä*><aH JÜ V>\ 
<_^*4*$Üb (die Ausg. hat i«^-*^) ^^ 3y^ s^-ojJU ^51ä. U\ <Aj>1. 



8 Kal&bÄdi, fol. ll b : ^ 0> )tb L^l <*ö^ ^^ ^5^0 f LiJ\ J~a^ 



Sj^woJL) u^JL«aJ\ <*^Äf> L* ^jj> ? LäU\. 



E => 
fD cu 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Materialien zur Entwicklungsgeschichte des §üfismus. 45 

Daran wollen wir anfügen, dass man schon vor Entwickelung 
der süfischen Systematik diese Art des tawakkul als ein Erforderniss 
des richtigen monotheistischen Glaubens aufzufassen versucht hat. 
Wuhejb b. al Ward (st. 153) sagt: ; Wäre der Himmel Kupfer und 
die Erde Blei, 1 und ich würde mich wegen meiner Nahrung be- 
kümmern, so würde ich mich für einen mu&rik halten/ 2 Das Bekennen 
Gottes schliesst die Herbeiziehung weltlicher Mittel aus. Später hat 
man das tawakkul vollends als ein Corollarium des tauhid entwickelt. 
Al-Gazäli legt seiner Darstellung des Gottvertrauens den Zusammen- 
hang desselben mit dem Glauben an die Einzigkeit Gottes (tauhid) 
zugrunde und baut seine Definition jenes süfischen Postulates auf 
dieses Dogma. 3 Nur der Gottvertrauende, der alle Mittelursachen 
aus seinem Herzen reisst, ist ein eigentlicher Muwahhid, so lautet 
das schliessliche Resultat der Folgerungen dieser Schule. 4 

Auch in der Entwickelung dieses Elementes in der ältesten Periode 
des muhainmedanischen Asketismus kann der Einfluss des Christen- 
thums nicht übersehen werden. Grosse Wirkung scheint die Belehrung 
in Matth. 6, 25 — 34, Luc. 12, 22 — 30 auf die ersten Anfänge der Aus- 
bildung dieser Anschauung and ihre praktische Bethätigung geübt 
zu haben. Ihr Ideengang kehrt immerfort wieder in den muhamme- 
danischen Aussprüchen über diese Verhältnisse. Ja sogar eine wört- 
liche, freilich in ihrem letzten Satze missverstandene und in An- 
knüpfung daran um einen Passus erweiterte Uebersetzung von Matth. 
6, 26 ist in diese Litteratur eingedrungen und wird allenthalben als 
Beweisstelle für das richtige Tawakkul in muhammedanischem Sinne 
citirt: ^SJ ^5 J-^ ^ ^y V ^U\ <Jt \^\ Jyb ^ ^^± J6 jjf^ 
<Ajo\}\ ^1\ t^^kils] ^kJ\ ^ U^k) ^\ ^ [^zlS li f>r o U^J L^jrj^ <^U\^ 



T3 



Ö. 2> 



w I 

f\l ^ 

, O) 

° £ 

m - 

o o 

c v> 

o E 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

1 Vgl. Levit. 26, 19; Deut. 28, 23. Aehnliche Ausdrücke für Regenlosigkeit: der 

^ N 

Himmel ist wie Leder, Näb. 25,2; wie Glas, B. Manäkib, Nr. 23 (ed. Krehl, ii, 14). 
* Küt al-kulüb, 11, 9 Mitte. 

3 Ibja 1 , iv, 231 ff. 

4 Al-Umawi, Hajat al-kulüb, 11, 138: j^L^JI y*> *wXä.^ <*JÜl ^Is ji^lJU 

^>JL3; vgl. Käst., ix, 299 zu B. Rikäk, Nr. 21 Ende. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



ö. u 

.C o 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



46 Ignaz GoLDzraER. 

jpit IvXa l$J <UJ\ Jal»v3^5. x Man sieht, die Worte: ,Seid ihr denn 
nicht viel mehr, denn sie?' sind durch folgende ersetzt: 7 Und wenn 
ihr sagen solltet, unsere Leiber sind grösser als die Vögel, so seht 
auf das Vieh, wie ihm Gott diese Schöpfung zugewiesen hat/ Selbst 
ein dem Muhammed zugeschriebener Traditionsspruch scheint unter 
dem Einflüsse dieses evangelischen Wortes entstanden zu sein: 
,Würdet ihr in Wahrheit auf Gott vertrauen, so würdet ihr ernähret 
werden, wie die Vögel ernähret werden, die des Morgens voller 
Hunger erwachen und des Abends gesättigt sind/ 2 ,Sei in der Welt 
als ob du ein Fremder oder ein Reisender wärest/ 8 Und auch der 
Spruch des Ibn 'Omar klingt an das Evangelium an: ,Am Morgen 
denke nicht an den Abend und am Abend denke nicht an den 
Morgen . . . denn du weisst nicht, was morgen dein Name ist/ 4 
In diesem Sinne ist nun den ältesten Benennungen der Asketen 
hinzuzufügen: o^M*^ °der ^y^ J-*U In einer Erzählung, welche 
Abu Hiläl al 'Askari (st. 395) in seinem Gamharat al-amtal, al-Bej- 
haki (384 — 458) in seinen Su'ab al-imän, 5 Ahmed ibn Maskawejhi 
(st. 421) in seinem Gäwidän chirad 6 mittheilen, und welche ich hier 
nach der Version in letztgenannter Quelle wiedergebe, wird gegen 
Leute polemisirt, die sich solchen Namen beilegten, und welche, 
wie Ibn Maskawejhi hinzufügt, den §üfi's seiner Zeit ähnlich sind. 
'Omar, der solchen Leuten begegnete, rief ihnen zu: ,Nicht Gott- 
vertrauende seid ihr, sondern Schmarotzer. 7 Ich will euch sagen, 
wer die Mutawakkilün sind: die ihr Samenkorn in den Schoos 



(T3 



F p. 



1 Kut al-kulüb, ii, 4. Gazäli, Ihjä, iv, 255. 

2 Al-Tirmidi, n, 55. Ibn Ma£a 317: j*. *JÜ\ ^ >jiy ^ ^\ *) 
Ulk> zjj-*} Lol^. 2>>Jl> j*^\ £jj2 U^ <*-**j_P <*l£y • 

8 Buch. Rikak, Nr. 3, wo auch der nachfolgende Spruch des Ibn c Omar an- 
geschlossen ist. 

4 Tirm., n, 54; nach einigen Versionen ist der Spruch vom Propheten selbst. 

° N 

6 Bei Dam. s. v.^JJl, n, 119 unten. 

6 H andschrift Leiden, cod. Warner Nr. 640, fol. 169 : a > ^ ^yü 

CO 

7 Diese Antithese fehlt in den Quellen des Dam., wo nur +£*jS' 

~% *± ^ * 

o c 

E => 

fD 0) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



C^l CT Cr^^^i t*r^ ^ q^U,*~J\ pJÜ\ Jj JIS (Dam. ohne Art.) 



Original fronn 



Materialien zur Entwicklungsgeschichte des Süfismus. 47 

der Erde versenken und auf ihren Gott vertrauen/ 1 Auch in einer, 
allem Anscheine nach, aus alter Zeit überlieferten casuistischen 
Frage erscheint dasselbe Wort mit terminologischem Werthe. Jemand 
hinterlässt in seinem Testamente einen Theil seiner Habe den Muta- 
wakkilin (^^Ji^x^JJ ^-o^); wem gebührt nun der Anspruch auf dies 
Erbtheil? In Kreisen, welche gegen jene Art von arbeitscheuen 
Frommen nicht eben wohlwollend gestimmt waren, hat man in Bezug 
auf diese Frage dem Ihn e Abbäs folgendes Fetwä in den Mund 
gegeben: Das in Frage stehende Legat ist Ackerbauern auszufolgen; 
denn sie pflügen, legen das Saatkorn in die Erde und vertrauen das 
Gedeihen ihrem Gotte an. 2 Jedenfalls ist aus dieser Mittheilung 
ersichtlich, dass mutawakkilün nicht bloss Epitheton, sondern 
wirklicher Terminus zur Bezeichnung einer ganz bestimmten Art 
von Menschen ist, die wegen der eigenartigen Richtung ihrer Welt- 
anschauung und Lebensweise als besondere Classe betrachtet wurde. 
Und noch in späterer Zeit (unsere Daten reichen bis zum 
v. Jahrhundert) dient dieser Ausdruck zur näheren Determinirung 
der Anhänger des Süfismus. Von einem andalusischen Theologen, der 
seine Studien im Osten machte, 'Atijja b. Sa f id (st. in Mekka 407) 
berichten seine Biographen: Jys^ «J**^3 Äld^-oJt u^aJu. ^xü-^. ^\S$ 
L^ *$£*•**£ >J^ jU/Jb (der Ausdruck ist von Ibn Hazm). 3 Desgleichen 
wird von einem anderen andalusischen Gelehrten, dem unter dem 



T3 






(T3 






u 

O <L> 
'i/i öi 



i/i 



w I 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O U 

Namen Ibn al-Guräb bekannten Muhammed b. Müsä al-Ansäri aus 

O o 

c v> 
o E 



Badajoz (st. 460) erzählt, dass er die Richtung jener befolgte, die in 
Einsamkeit leben und sich von der Welt zurückziehen (v-^a\j^> ^s. 
USjJI tf> d3y*y\$ y r £JÜ\ Ja\) und dass er sich zu der Lehre der JaI 
**" c> 4 J^ bekannte. 5 



In der Biographie berühmter Suffs ist demnach häufig der Zug 
zu finden, dass sie J^>^> waren, d. h. speciell, dass sie wanderten, 



1 Bei Dam.: ;>U*H ^ ^ JSy^ v-jlj-Xll ^ *^ L* 3 ^ J^J" 

2 Damiri, ibid. 
8 Ibn Baskuwal, ed. Codera, Nr. 940 (440, 1), al-Dabbi, ed. Codera, Nr. 1260 



(420, 13). 

4 Die Ausgabe unrichtig: ^SyX}\. 

6 Ibn Baskuwal (Appendix in Bibl. arab. hisp., vm), Nr. 1762 (118,13). 

o c 

• 

fD 0) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



48 Ignaz Goldziher. 

ohne für ihren Unterhalt zu sorgen, den sie vollends Gotte anheim- 
stellten; 1 diese Bedeutung hat besonders der Ausdruck J*>^L> ^^ 9 2 
Bei al-Mafcdisi (ed. de Goeje 255 oben) wird die (auch in gesetz- 
lichen Büchern häufig behandelte und in der Regel in negativem 
Sinne entschiedene 8 ) Frage der Zulässigkeit des J-S^t ^ "»* d.h. 
des Unternehmens der Pilgerreise ohne sich um die materiellen 
Mittel derselben zu kümmern, aufgeworfen und bei dieser Gelegen- 
heit Beispiele von Asketen angeführt, die in dieser Weise durch öde 
Wüsteneien reisten. Der Verfasser kann von den Abenteuern einer 
eigenen Pilgerreise erzählen, die er selbst mit tawakkul unter- 
nommen. 

Ein anderer Terminus für diese Art des Lebens ist: cyi»3\ <^ 
d. h. jemand gibt sich dem beschaulichen Müssiggang hin, hat keinen 
bestimmten Erwerb (^-^ oder J-**)? sondern verlässt sich darauf 
,was Gott ihm öffne t' 4 nämlich Jj}^ v^*?* £?*> von den Thoren der 
Ernährung, ob nun Almosen oder andere, zuweilen wunderbare Zu- 
falle, durch deren Schickung ihn Gott mit dem Nöthigen versorgt, 
ihn sogar oft in die Lage versetzt, auch noch anderen Nothleidenden 
zukommen zu lassen. Die höchste Art des futüh ist natürlich die 
letztere, aus Gottes geheimem Schatze 5 ^Q\ ±y* y wie man dies aus- 



T3 



ö. 2> 



w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



F p. 



u 

O <L> 



<U 



O) «fl 






1 Kazwini, n, 253 penult.: ^^^ ^SyU (cf>\^\ J^\ Cr >) r**^ c^ 

. 2 Ibid., 218,16 von Abu Said al-Charräz. 

8 Ich erwähne hier blos den Anfang eines hieher gehörigen Abschnittes aus einem 
relativ neuen theologischen Werke, dem , Kehrbesen der Bida*' von Ahmed al-Rümi 



al-Akhisäri (st. 1041 d. H.) Handschriften der kais. Hof bibliothek in Wien, Mixt., 154, 



*b^ f \^i.\ ^i ^^jT^ ^^ f \^Ä. Jt>~J\j J**"^ rf-Ar?* CJ* c^^ - * ^ 

^>l«^U u. s. w.; vgl. auch al- c Abdari, Madchal, in, 237. 

4 Demselben Ideengang entspricht auch die Phrase jiftah Allah im orien- 
talischen Handelsverkehre, ZDMG., xxxv, 527 unten: vgl. .Tausend und eine Nacht* 

c O 



Büläk 1297), iv, 123, 17: *)\ Äa^o ^^ Jit dJÜl *^A£> d. h. Gott wird mir auch 



(ohne diesen Handel (die Pforte der Ernährung) öffnen 



6 Vgl. die v-^ *<ül}i. des Sadi (Gulistän, Dibä£e). 



E c 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Materialien zur Entwicklungsgeschichte des Süfismus. 49 

zudrücken pflegt, den Auserwählten und Heiligen zukommende Ver- 
sorgung. 1 Die Ernährung cv^ c ** y die der Lebensweise J*>*Jl <^ 
entspricht ; begegnet ebensohäufig wie der letztere Ausdruck in 
Erzählungen über Heilige und Derwische. In einer biographischen 
Notiz über c Omar b. al-Färi<J, den berühmten mystischen Dichter, wird 
erzählt, dass er für einen Ritt von der Moschee al-Azhar in Kairo 
nach der f Amr- Moschee in Fostat ein Reitthier miethete cv^ ^* 
und in der That während des Rittes Leuten begegnete, die ihm ohne 
jede Andeutung von seiner Seite eine Menge Geldes zukommen 
Hessen. 2 Ibn Battita erzählt, dass in dem Rifä f i- Kloster in Mätschar, 
das er besuchte, ungefähr siebzehn Derwische lebten c*^^ er* (0 -^^^ 
d. h. davon, was ihnen Gott zuschickt. 3 In diesem Sinne befragt 
der berühmte Sufi Abdalwahhäb al - Sa'rämi seinen des Lesens 
und Schreibens unkundigen Schejch 'Ali al-Chawwäs, der sich in 
seinen §ufischen Fatäwi an diesen Schüler 4 auch sonst als Gegner 
der die ehrliche Arbeit meidenden Tawakkul- Bettelei des Derwisch- 
thums zeigt: 5 ,Ist es besser, dass ich befolge die Lebensart der 
Schejche, die ich kannte, wie z. B. 'Ali al-Marsafi, Abu-l-su f ud 
al-Gärihi, Nur al-din al-Suni und anderer Schejche ihres Schlages, 
in Bezug auf die Ernährung mit Dingen die Gott eröffnet, ohne dass 
ich in irgend einem Gewerbe arbeite, (^ ^y* <*-> *Ü\ J^i. C* J5^1 ^ 
Äi^Ä. iJ-^) 7 oder ist es besser einem Broderwerb nachzugehen?' 6 



.c o 



w I 



O) 
O u 



Leicht bekam nun dieser Ausdruck die specielle Bedeutung , Almosen'. 



o o 

c v> 
o 2 



(T3 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N 



03 "? 

> <U 

=) O 

— o 

"<u Vi 



1 Ibn Batüta, n, 242,7; in, 157,6: 0) 5Ü\ ^ J^o *i\ 0>**>£ lS>^3' 

8 Ibn Ijäs, Ta'rich Misr, ed. Kairo 1894, i, 82, 6 ff. 

8 Ibn Batüta, n, 375, 7. 

4 In seinen ruhmredigen Memoiren Latä'if al-minan, in welchen er über die 

F a 



Wirkung, die diese süfische Fetwa-Sammlung in Kairo hervorbrachte, spricht, be- 
zeichnet al-Sa r räni den Titel als %%jJU yfclyLl. Die gedruckte Ausgabe Kairo 1277, 
herausgegeben von Schejch Hasan al- c Adawi und corrigirt von Nasr al-Hürini, führt 
den Titel: ^>\ 3 — L\ ^1* ^jJL* ^S^Xm ^ ,j>\^\ ^y, vgl. auch ZDMG. y 
xxvi, 770 unten. 

6 Durar al-gawwäs 12: Iäjo ^s\ ^SULoJl^ LiyLl v_A^\j Üy^i\ ^\ Jy>\ 
Jl f-*;-^*J £asUJ\ v^J-^o^l ^ ( o-^ol^Äj v-^51äO^ ^j wo eine Verherrlichung 
der Handwerke zu finden ist. 

6 Ibid. 41. 
Wiener Zeitschrift f. d. Kunde d. Morgenl. XUI. Bd. 4 

£ ^ 

ft3 <D 
in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 









50 Ignaz Goldziher. 

Von einem Derwischkloster in 'Abbädän erzählt Ibn Batüta, dass 
, dessen Bewohner sich ernähren ^UJl OU*>& ^ von den Eröff- 
nungen, die ihnen die Leute zukommen lassen; jeder Vorüberziehende 
gebe ihnen ein Almosen'. 1 In dieselbe Reihe gehört eine Notiz, die 
uns Muhammed al-'Abdari in seinem Werke über verschiedene Miss- 
bräuche im religiösen Leben der Muhammedaner 2 bietet. Ueber die 
Missbräuche des Derwischwesens sprechend, erwähnt er, dass fahrende 
Derwische in der unbescheidensten und anmassendsten Weise die 
Gastfreundschaft der Ortschaften erpressen, die sie besuchen. Oben- 
drein fordern sie noch, unter dem Vorwand, dass sie dies für den 
Schejch und andere Würdenträger ihres Klosters thun, besondere 
Geschenke ein, die sie ,futüh' nennen 3 : o>*-*^ ^^^ er* ^r-^*-^. ^° 

III. 

Die Opposition gegen diese Lebensanschauung ist im orthodoxen 
Islam sehr früh bezeugt. Wie alle im religiösen Leben der alten 
Gemeinde auftauchenden Streitfragen, hat auch die Tawakkul-Frage 
sich in Form von Haditsätzen ausgeprägt. Und der orthodoxe Islam 
lässt gegen die Auffassung der Bettel -Asketen ebenso gewichtige 
Sprüche des Propheten auf den Plan treten, wie deren die Vertheidiger 
ihrer Richtung und solche, die zwischen den beiden Thesen eine 
kluge Vermittlung suchten, zu zimmern bestrebt waren. Wie man 
von letzterer Seite aus selbst für das im Grunde missbilligte Bettel- 
derwischwesen die Autorität des fladit eintreten Hess, 4 kann z. B. 



■o 






CO 



1 Ibn Batüta, n, 19, 5. 



2 8. darüber ZDPV., xvn, 116. 

8 Al-Madchal, n, 347. 

4 Man hat es in der That nicht unterlassen, auch die Rechtfertigung der 

Bettelei in einem Hadit zu finden, und merkwürdigerweise gerade in einem solchen, 

dessen klarer Wortlaut gerade das Gegentheil verkündet, nämlich dass ,die obere 
& ■ - 

(die gebende Hand) besser sei als die untere (die empfangende)'. Bereits Ibn Kutejba 

beklagt sich darüber, dass die Apologeten des Bettelwesens diesem Spruch die ent- 
gegengesetzte Interpretation geben: f y> JÜ ^ijLUl j^J\ ^^e^L LJLäJI sXJl <*Jy>^ 



^UjJÜ ^JcUä*. Al-Sarif al-Murtadä, Gurar 162. Vgl. auch Zark. zu Muw. iv, 240. 



o c 
E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Materialien zur Entwicklungsgeschichte des §üfismus. 51 

folgendes dem Propheten untergeschobene Wort zeigen: ^^ ÄJULu^o 
\*j& ±j&**\ytt\ £?* J^ ^* «^^^l cr e ,Das Anbetteln des Menschen 
gehört zwar zu den schändlichen Dingen; nichtsdestoweniger aber 
ist es erlaubt'. 1 

Dem Widerspruch gegen den Missbrauch des Tawakkul dient 
eine grosse Reihe von IJaditsprüchen, die zum Ruhme des thätigen 
Erwerbes der mit der Hände Arbeit beschäftigten Gottesdiener 
(e^Ä-J* ^*J1) und gleichzeitig zur Verpönung des gottvertrauenden 
Müssigganges erfunden wurden. 2 Dem fahrenden Heiligenvolke soll 
der Mann entgegengesetzt werden, der mit Plage und Arbeit als 
Handeltreibender seine Waaren von Ort zu Ort feilbietet und sie 
für den ehrlichen Tagespreis verkauft ; der wird sogar dem Märtyrer 
gleichgeachtet. 3 Dass solche Sprüche eine feindliche Spitze gegen 
entgegengesetzte Strömungen des religiösen Lebens haben, zeigt die 
Form, in welcher ein bei al-Tirmidi gebuchter Spruch abgefasst ist. 
In diesem Spruch lässt man den Genossen Anas b. Mälik erzählen, 
dass einmal ein Mann mit folgender Frage vor den Propheten trat: 
; Soll ich mein Kameel frei laufen lassen und auf Gott vertrauen?' 
,Binde es an und vertraue auf Gott' antwortete der Prophet. 4 

Und die orthodoxen Autoritäten des Islam, die ja, wie wir aus 
vielen Zeichen wissen, 5 dem Süfithum niemals recht günstig waren, 



CÜ 



t! öi 



w l 

, O) 
O u 






1 Küt al-kulub, ii, 17, 10. Aehnliches wird auch vom Taläk gesagt; s. die 



Hadite in den Abhandlungen zur arab. Philologie, n, Anmerkung 30 zu Nr. xlv. 



O 2 



* Eine Sammlung solcher Sprüche ist sehr reichlich bei Absihi, Mustatraf, n, 74 
zusammengestellt. 

8 Fachr al-din al Räzi, Mafätih, vm, 346 : ^JL-*. Jj^. l^jl ^a**** ^ ^ 

* Al-Tirmid i, n, 8 4; J^ jJUl J^ b JUü ~SZ J~Ül Jft iU- ; £l 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

N 

ii, 395 unten aus Kämil des Ibn \Adi, Su'ab al-imän und Sunan des Bejhaki an- 
geführt. 

=) o 

' o 



6 Muhammed. Stud., ii, 290. ZDMG., xxvm, 297. 235 ff., xmi, 171 oben. Epi- 
gramme gegen Süfiwesen, darunter vom Magrebiner Ibn Sejjid al-näs (st. 659) u. A. 
bei al-Chafä£i, Tiräz al-ma£älis (Kairo 1284), 232; vgl. auch ibid., 155. — Dem 
Sä-fi i wird der (ohne Zweifel unechte) Ausspruch zugeschrieben : ^— ol «3 *J»l*Jl wk*«*ftl 
&Z& y ob\ OIä*1*3 ^£y^t ' < * ass ^ e Menschen corrumpirt wurden durch die Stirn- 

4* 

ro <V 
in 4-/ 
$£ 

a -s 

■o E 
<ü o 






Original fronn 



S o uiy iii^™ uy ^ * CORNELL UNIVERSITY 



gle 



52 Ignaz Goldziher. 

haben sich der letzteren These angeschlossen 1 und wie wir bereits 
sehen konnten, gegen gewisse Aeusserungen des Tawakkul unver- 
holen Einsprache erhoben. 

Aber auch in den Kreisen der §üffs und solcher, die sich von 
ihren Anschauungen beeinflussen Hessen, musste, sobald man anfieng, 
die auf ihre Grundsätze basirte Ethik in systematischer Weise aus- 
zuarbeiten, die Unmöglichkeit empfunden werden, die alte Tawakkul- 
Lehre in der Weise, wie dieselbe in der Lebensführung im Sinne 
der §üfis bethätigt werden sollte, gegenüber den wirklichen Erforder- 
nissen des sittlichen Lebens, sowie auch vom Gesichtspunkte der 
muhammedanischen Religion, zu sanctioniren. 

Namentlich sind es zwei Punkte, die einen ernsten Widerspruch 
hervorriefen. 

Die Frage, ob der mutawakkil in einer Krankheit Heilmittel 
anwenden solle, war für die süfische Theorie negativ entschieden 
durch die Thatsache, dass das Heilmittel ein «w^**> sei, der Gott- 
vertrauende aber sich eines solchen unter allen Umständen entschlagen 
müsse. Dass solche Anschauungen in der alten Zeit des Islam nicht 
ungewöhnlich waren, könnte aus einem IJadit gefolgert werden, in 
welchem, freilich auf gleicher Stufe mit abergläubischem Zauberspuk, 
das Anwenden des Glüheisens dem Gottvertrauen entgegengestellt 
wird. 2 Als Widersetzlichkeit gegen den vorherbestimmten Rathschluss 
Gottes betrachtet der Kä(Ji Ibn Surejh die von den Aerzten ange- 
rathene Amputation der Hand des omajjadischen Statthalters Zijäd 
ibn abihi. ,Dein Lebensunterhalt ist festgesetzt und deine Lebens- 
grenze vorherbestimmt; ich missbillige es, dass du, wenn dir noch 
ein Rest von Leben bestimmt ist, ihn mit abgeschnittener Hand 



CÜ 



ö. u 
.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



> ^ 



U 
O <L> 

locken der c Aliden (ihr vornehmes Geberden) und die Flicklappen der SüfTs (aus 

ihnen blickt ihre Eitelkeit heraus), Gemäl al-din al-Kazwini (Kairo 1310), Mufid 

— ^ 

al-'ulüm wa-mubid al-humüm 176. 

1 Vgl. Dam., ii, 119 ult: ^jJL^M CUo -l^jü Jx*o ^l L^j. 

2 Buch. Rikäk, Nr. 21, Tibb., Nr. 17: Diejenigen, die ohne frühere Abrechnung 
in das Paradies eingehen: ^^JU^ Ctf*^. Vj C^^i^ OS^j^^i ^ Cji^ <•"* 



o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Materialien zjr Entwicklungsgeschichte des $üpismüs. 53 

verlebest/ 1 Im n. Jahrhundert wird besonders IJasan b. Zijad al- 
Lu lui (st 209), Genosse des Abu 9anifa, als Vertreter der Lehre 
genannt 2 : J*y^ ^-i *W jyf* ^ ^^^ o*- Aus dem iv. Jahrhun- 
derte haben wir eine Nachricht von einer in Persien sehr verbreiteten 
Richtung, deren Anhänger jede ärztliche Hilfe verpönten. An ihrer 
Spitze stand der christliche Philosoph Abu-1-chejr b. Bäbä b. Behnäm, 
merkwürdigerweise selbst ein medicinischer Schriftsteller, durch dessen 
Lehren selbst der Pöbel gegen die Aerzte aufgehetzt wurde. Um ein 
Heilmittel gegen Kopfschmerz befragt, gab Abu-1-chejr dem Patienten 
den Rath, sein Werk, in welchem er gegen die Heilkunde zu Felde 
zieht, unter das Kopfkissen zu legen und im Uebrigen auf Gott zu 
vertrauen, der ihn heilen werde. 8 

Für den sunnatreuen Muhammedaner war diese Anschauung 
umso bedenklicher, als die IJadit- Bücher voll sind von Nachrichten 
aus der alten Zeit des Islam, aus welchen man erfahren konnte, dass 
der Prophet und seine Genossen in ihren Krankheiten die Mittel 
der Heilkunst und des Aberglaubens in Anwendung brachten. ,Der 
die Krankheiten gesendet hat, — sagt man — hat auch Heilmittel 
gegen dieselben gesendet/ 4 In den Tawakkul- Kapiteln der Syste- 
matiker finden wir denn auch in der Regel weite Ausführungen 
über das ,Unterlassen der Anwendung von Heilmitteln' ^Ij^iM *sfjS f 
in welchen aus der Unterscheidung der verschiedenartigen Inten- 
tion bei der Anwendung der Heilmittel, sowie durch Distinctionen 
zwischen den Heilmethoden selbst Argumente für die Ausgleichung 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

N 



1 Weitläufiger, Ibn Challikän, Nr. 289. 

* Bei 'Ali al-Kän, Commentar zum Musnad Abi Hanifa (Lahore 1889) 293. 
Dieselbe Lehre wird den Üi^o)\ S^U zugeschrieben, Nawawi zu Muslim v, 42; 
jüdische Parallelen, L. Low, Gesammelte Schriften m, 370 ff. 

8 Ibn Abi Usejbi'a, i, 323. Es ist jedoch kaum glaublich, dass die dem Gähiz 
zugeschriebene Schrift vJXkJl A*l>Lo ^JajLS .-i, gegen welche der medicinische 
Gelehrte Abu Bekr al-Räzi eine Polemik schrieb (Ibn Abi Usejb., i, 316), an attack 
againat medicol aid (H. Hirschfeld, JRAS. 1899, 178) zum Gegenstand hat. Sie 
richtete sich wohl eher gegen die Methoden der medicinischen Kunst und die Mo- 
dali täten ihrer Uebung, als gegen das Princip der ärztlichen Hilfeleistung. 

* Muwatta', iv, 157: *^l Jji\ ^jJt -l^jJ! Jji\. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



54 Ignaz Goldzihbr. 

dieses Erfordernisses mit dem alten Tawakkul - Begriff begründet 
werden. * 

Die zweite Frage, deren Bearbeitung zur Zurückweisung der 
alten Süfi- Lehren führte, bezieht sich auf die Anschauung der §üfis 
über den Erwerb (c^J). Wenn die Leute, die hochmüthig vor- 
haben, ihre Nahrung unvermittelt von Gott zu erhalten, auf jedes 
Gewerbe mit andächtiger Verachtung herabblickten, so sagte ihnen 
bereits im m. Jahrhunderte der asketische Prediger Jahjä b. Mu c äd 
aus Rejj, dass sie ja selbst mit ihren Derwischkleidern, mit ihrem 
Gerede über Weltverachtung nichts anderes thun als Handelsbuden 
halten, um ihre Waare an den Mann zu bringen. 2 Man konnte sich 
nicht verhehlen, dass der im Zusammenhang der Tawakkul-Lehre 
verkündeten Verachtung des thätigen Erwerbes, namentlich des Hand- 
werkes, gewichtige Daten aus dem Leben der frömmsten Muhamme- 
daner, ja sogar der , Genossen' entgegenstehen. Solche Bedenken 
brachten die vermittelnden Theoretiker ins Schwanken und ihre 
Unentschlossenheit kommt in ganz sonderbarer Form schon in fol- 
gendem alten Spruche 3 zum Ausdruck: jJü 4 ^ r ^IXxJ\ <^u ^^äL ^ 
^^aw^ül ^jU ^^aL jSi öv-^-IXxH ssfjj ^ c ^i> {j*} iJLjt ^s. Cr al> ,Wer 
gegen die Beschäftigung mit dem Erwerb Einwürfe macht, lehnt sich 
gegen die Sunna auf; und wer gegen die Unterlassung des Erwerbes 
Einwürfe macht, lehnt sich gegen das Einheitsbekenntniss auf. 

Und in der That bleibt diese Frage einer der schwierigsten 
Stoffe der §üfi -Wissenschaft, um welche sich die Systematiker seit 
dem iv. Jahrhunderte herumdrücken und deren Widersprüche sie 
durch feingesponhene Distinctionen auszugleichen gezwungen sind. 



ti öi 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



§ S 



Durch keine andere Frage wurden sie nur annähernd ähnlich in die 



F P. 



u 



1 



Küt al-kulüb, ii, 21 ff. Ihjä\ iv, 277 ff.: ^ i' Jls ^ ^ >^\ Lo 

2 Kusejri 100,18: Äi^ J^3\ ^ ^^ OyU U^all ^^}^ 

3 Küt al-kulüb, n, 6 Mitte; gleichlautend bei Gazäli, Ihjä, iv, 258 von Sahl 
(b. 'Abdallah al-Tustari, st. 273 oder 283) angeführt. 

4 Kusejri 100,22: lSjL\ ^. 

5 Kusejrt: jI^xM <^§. 

6 Kusejri: Uj>\. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 1 Digilized by VjQOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






0} 






■o 

4+: 



(T3 



F p. 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

3 O 

' O 



Materialien zur Entwickelungsgeschichte des Süfismus. 55 

Enge getrieben. 1 Nicht umsonst nennen sie die consequente Durch- 
führung des ,Gottvertrauens* einen schlüpfrigen Weg sowohl für die 
gemeinen Leute als auch für die Auserwählten. Sie geben zu, dass 
auf den niedrigen Stufen das tawakkul mit dem Streben nach Erwerb 
verbunden werden könne und dass man nur stufenweise vordringen 
könne in der Bethätigung der Erkenntniss, dass thätiges Suchen nach 
den Mitteln des Lebensunterhaltes ein Eingriff in die ausschliessliche 
Waltungssphäre Gottes ist. 2 AI -Gazali, der in der mystischen Ver- 
tiefung des Tawakkul-Begriffes weiter vordrang, als irgend einer der 
Vorgänger, polemisirt wiederholt in scharfer Sprache gegen den 
Missbrauch, den der Süfismus, dem er doch auch selbst anhing, 
mit der thätigen Anwendung dieses Begriffes treibt. ,Mancher von 
ihnen — sagt er — treibt Genügsamkeit und Gottvertrauen, indem 
er in Wüsteneien eindringt ohne für Nahrung zu sorgen, unter dem 
Vorwande, dass er damit sein Gottvertrauen bethätigt. Er weiss 
nicht, dass dies eine willkürliche Auffassung ist, die unsere Altvordern 
und die Genossen des Propheten nicht billigten, obwohl sie doch in 
das Wesen des Gottvertrauens besser eingeweiht waren. Sie sahen 
sich mit Nahrungsmitteln vor und waren dabei mutawakkilün. Diese 
hingegen lassen wohl die Nahrung zu Hause, vertrauen aber trotzdem 
(nicht auf Gott, sondern) auf irdische Mittel/ 3 ,Unwissende Leute 



1 Z. B. die Abhandlung darüber im Küt al-Kulüb, n, 15 ff. 

2 'Abdallah al-Ansäri al-Harawi (st. 481), Manäzil al-sä'irin (Handschriften 
der Wiener Hof bibliothek, N. F., Nr. 292»), fol. 20 b : v_^o\ ^ yb 9 ... ji>X)\ 

L *-k jy^ sßl ** j^ O^ '^-^ *** J~^° L**& r«M ^ LaJl Jj 1 ^ 
j^JLß yb^ 1$>U '^fS* dXLc ^o <o-H-*)t (Handschrift: ^^1^) ^JLAj d^uJ6 ^\ 
sll>U*j c^JJJt £» JS^}\ ^ 3 ^\ i^jJt ' &\*A\ j*^ j*«»2 l<lS CJ^j> && 
^LoUÜl Ää-^jJIj * ^^sjJl ^j3^ Jy^ £*-*3 ^y****^ »J-"^ <& c^& ^-^-uJl 

J_JyJl iL ^ ^^Lt Jl £*jÜJl JZyÖ\ isyco £* j4^ *%&\ i^jJl 

v*X- 1U yb J^i.1 ^\ pl*j ^\ do^^^jJl ij^-ö £7* ^Ü A>Jl ^Jtf^ib JX^ 

8 IW&, in, 383: ^U^o^l ^ i^^-a Jl* ji^ yb^ MjJl ^q U^ \wX*j 

-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

in +j 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TD 



56 Ignaz Goldziher. Materialien etc. 

meinen, die Bedeutung des tawakkul liege im Vermeiden des thätigen 
Erwerbes und des Sinnens über die Mittel desselben; darin, dass 
sie wie ein weggeworfener Lappen auf der Erde kauern und wie 
das Fleisch auf dem Hackbrett unthätig hingestreckt sind. Aber 
alles dies ist im religiösen Gesetz verboten/ 1 Nicht die Sorge um 
die materiellen Mittel des Lebens sei verboten; hat ja auch der 
Prophet für seine Zehrung gesorgt, so oft er eine Reise vorhatte; 
verboten ist nur, dass man ,sein Herz daran hänge und das Gott- 
vertrauen vernachlässige' — so sagt er in einem Werke, das er dem 
Ihjä folgen Hess. 2 

Diese theologische Schule kam dann folgerichtig bald bei dem 
Lehrsatz an, dass das Beanspruchen der ,Mittel' (asbäb) das tawakkul 
überhaupt nicht aufhebt. 3 

Bei dieser Zersetzung des ursprünglichen Tawakkul -Begriffes 
ist es nicht auffallend, dass der Name Mutawakkilün aufhört, 
eine specielle Bezeichnung für l^üfi's zu sein. 



1 Ibid., iv, 253. 



2 



Bidäjat al-hidaja 47 unten: Ji^Jt ^ y^ M^Jb <^JüD\ J^JLsö f l^. Ui^- 



3 Haßt al-kulüb, ii, 152: Ji^X» ^Lo V v_^-*J\ ». 
=1+ " 



O o 



o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original frorn 






Das Mahäbhärata bei Subandhu und Bäna. 

Von 

Dr. W. Cartellieri. 

Die gewaltsame Umarbeitung des Mahäbhärata, wodurch dieses 
altehrwürdige Heldenepos der Inder zu einem Lehrbuch des Rechtes 
und der Pflichten in tendenziös brahmanischem Sinne verwandelt 
wurde, war zu der Zeit des Kumärilabhatta (um 700 n. Chr.) bereits 
längst vollzogen. Wie Bühler in seinen grundlegenden ,Contributions 
to the history of the Mahäbhärata' 1 im Einzelnen nachgewiesen hat, 
war das Mahäbhärata für Kumärila, den berühmten Meister der 
Pürvamimäipsä, nicht so sehr ein Kunstwerk epischer Dichtung, 
sondern eine auf den Veda gegründete Smnti, von Vyäsa zum 
Zwecke der Belehrung aller vier Kasten verfasst. 

Die Erzählung von der Feindschaft der Pärujavas und der Kurus, 
welche ja zweifellos den alten Kern des Gedichtes bildet, ist für 
Kumärila Nebensache, denn die tapferen Thaten der Helden der 
Vorzeit wurden nach ihm von Vyäsa nur zu dem Zwecke verherrlicht 
um den kriegerischen Muth der Kshatriyas zu entflammen und sie 
so auf ihre Standespflicht, den tapferen Kampf hinzuweisen. Nach 
Kumärila's Auffassung werden die alten Legenden im Mahäbhärata 
nicht um ihrer selbst willen, sondern zu bestimmten lehrhaften Zwecken 



T3 



ö. u 
.c o 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

° m 

m - 



o o 

c v> 
o 2 



(T3 



= 1 

F P. 



nur des Vergnügens wegen, welches die Poesie an sich gewährt, 



u 

«4- ~° 

O <L> 

erzählt, und wenn sich in dem Gedichte auch Abschnitte finden, die 

ä =? 

> <u 

B ° 

gedichtet scheinen, so treten sie doch weit in den Hintergrund vor 

I S 

i 

.E -ö 

o c 

E => 

10 X-> 

I I Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Jndian Studies No. n', Sitzungsberichte d,k&i8. Akad.derWissensch., Wien 1892. 



Original fronn 






58 Dr. W. Cartellieri. 

den umfangreichen lehrhaften Abschnitten, wie sie besonders die 
Parvan in, xn und xm des Mahäbhärata bieten. 

Die Frage, wie weit diese von Kumärila in seinem Tantra- 
värttika vorgetragene und mit viel scholastischer Spitzfindigkeit 
verfochtene Anschauung zu seiner Zeit durchgedrungen war, ist von 
Bühler in dem genannten Artikel nicht discutirt worden. Nach 
Prof. Jolly 1 würde es scheinen als wäre sie bereits die allgemeine 
gewesen. J. Dahlmann* spricht von einer ,im Mittelalter und in der 
Neuzeit bei den Indern weit verbreiteten Ansicht, das Mahäbhärata 
sei nicht sowohl ein episches Gedicht, sondern eine Smpti — '. In 
seinem neuesten Werke 3 behauptet er bereits mit grosser Emphase, 

für die Existenz eines Mahäbhärata als Epos und nicht als Smpti 

x 

lasse sich ein historischer Nachweis nicht liefern. 

fN 

Allein, was das Mahäbhärata seit jeher gewesen, das grosse 
volksthümliche Heldenepos, das ist es ja, wie allbekannt, dem Inder 
heutzutage noch; und keineswegs etwa bloss den niederen, von 
literarischen Strömungen weniger berührten Klassen. Kein geringerer 

als Prof. R. G. BhAndärkar spricht in seinem für die Kritik des 

£ g 

Mahäbhärata höchst werthvollen und von dem Feuer nationaler Be- 

i- g 

geisterung getragenen Artikel über das Alter des Mahäbhärata 4 von 
dem Gedichte durchwegs wie von einem die alten ehrwürdigen Le- 
genden eben um ihrer selbst willen erzählenden Volksbuche und fasst 
eines der wichtigsten Resultate seiner Untersuchung in die Worte: 
,There can, therefore, be no question that the Mahäbhärata existed in 
a form complete, as far as the story concerning the principal 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

O u 






o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 



1 Recht und Sitte (in Bühler's Grundriss) p. 30: ,Zur Zeit Kumärila' s 9 
d. h. im 8. Jahrh. war das Mah. schon im Wesentlichen ein Lehrgedicht, in dem 
die alten Sagen nur als ergänzendes Beiwerk figurirten.' Vgl. ib. p. 2. 



2 Das Mahäbhärata ah Epos und Rechtsbuch, p. 137. 

8 Genesis des Mahäbhärata, Berlin 1899. Vgl. besonders p. 262: ,Die ge- 



schichtliche Kritik hat eine Grenze ermittelt, innerhalb welcher das Mahäbhärata 
als „original" Epos ausgeschlossen ist und nur als Smriti besteht.* 

4 Considerations of the Date of the Mahäbhärata in connection with the 



C CT 
=> O 

— o 

c O 

CO 

Correspondence from Col. Ellis by Prof. Kamkrishna Bhandarkar. Journal Asiatic 
Society, Bombay. Vol. x. 1872. Art. 9. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Das Mahäbhärata bei Sübandhu und BAna. 59 

characters goes, in Bäna's time, i. e. in the first half of the seventh 
Century'. Ihm sind eben die Erzählung selbst und die darin auf- 
tretenden Personen die Hauptsache. In demselben Geiste treuer An- 
hänglichkeit an die alten Traditionen des eigenen Volkes, wie sie in 
den Liedern des Mahäbhärata sich darstellen, ist ja auch die Ueber- 
setzung des Gedichtes von Protap Chandra Roy geschrieben, sowie 
manche andere moderne Bearbeitung des alten Volksepos von ein- 
heimischer Hand. 

Hat also das Mahäbhärata bis auf unsere Tage seinen ur- 
sprünglichen Charakter im Grunde bewahrt, wie diese hier nur kurz 
angedeuteten Erwägungen zeigen, so ist für die Periode, welcher 
Kumärila angehört, umsoweniger vorauszusetzen, dass die von ihm 
vertretene tendenziöse Auffassung allgemein massgebend gewesen sei. 
Von der Literatur jener Secten, welche die Autorität des Veda und 
der Smnti überhaupt leugnen, ganz abgesehen, ist es verlockend, 
sich auf dem brahmanischen Literaturgebiete selbst nach Zeugnissen 
umzusehen, welche für die natürliche Auffassung des Mahäbhärata 
als altehrwürdiges episches Volksbuch und als poetisches Kunstwerk 
sprechen. 

Kein Literaturzweig eignet sich für diesen Zweck so sehr, wie 
die Kävya-Literatur. Wie das Studium der Entwicklungsgeschichte 
dieser Literatur zeigt, 1 haben wir in dem späteren Kavi den directen 
Nachfolger jener Dichter vor uns, von denen die grossen Epen und 
vor allem das Mahäbhärata stammt, und wie das Mahäbhärata seinem 
ursprünglichen Charakter nach das eigentliche Eigenthum der adeligen 
Kaste, so ist ja die sanskritische Kunstpoesie im Wesentlichen 
höfische Poesie. Zahlreiche Anspielungen auf das Mahäbhärata 
und seinen Inhalt finden sich besonders bei zwei der hervorragendsten 
Vertreter dieser Literaturgattung, bei Sübandhu und Bäna. Durch 
einen glücklichen Zufall ist die Zeit Bäna's (um 610 n. Chr.) des Hof- 
poeten des grossen Königs Harshavardhana von Kanauj und 






Q- 



cn 



<=> o 



F P. 



«4- ~° 

O <L> 



'i/i öi 

Thänesar, zweifellos fixirt. Obwohl Kumärila von Bäna durch mehrere 



c (5 



l/) 



1 Vgl. Bühler, ,Die indischen Inschriften und das Alter der indischen 

Kunstpoesie* (Sitzungsberichte d. kais. Akad., Wien 1890) p. 83. 

.E "ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



TD 






(T3 



2 5 






60 Dr. W. Cartbllieri. 

Decennien getrennt ist, so können wir doch, da Kumärila's Theorie 
keineswegs von ihm selbst geschaffen ist, sondern eine lange Reihe 
von Vorgängern voraussetzt und da es sich bei unserer Frage nur um 
längere Zeiträume handeln kann, sein Zeugniss einerseits und das 
des Bäna und seines Vorgängers Subandhu andererseits als derselben 
Periode angehörig betrachten. 

Es sollen im Folgenden alle jene Stellen aus Subandhu's 
Väsavadätta, aus Bäna's Kädambari 1 und Harshacarita auf- 
geführt werden, die uns Aufschluss geben, welchen Charakter das 
Mahäbhärata in den Augen der beiden Dichter und folglich auch 
ihres Publicums gehabt. 

Von Wichtigkeit sind für uns zunächst jene beiden Verse in 
Bäna's berühmter Einleitung zu seinem Harshacarita, in welchen er 
das Mahäbhärata nennt. 

1. Der erste der beiden Verse gehört noch dem Mangala an. 
Bä$a bringt zuerst 6ambhu, dann Umä, dann dem Vyäsa, dem Ver- 
fasser des Bhärata, seine Verehrung dar (Harsh. v. 3, Nirn. S. Ed.): 

Namah sarvavide tasmai Vyäsdya kavivedhase 
cakre punyam sarasvatyä yo varsham iva bhdratam! 

,Verehrung ihm, dem allwissenden Vyäsa, dem Schöpfer (Brah- 
man) unter den Dichtern! Er hat das Bhärata geschaffen, und es 
ist durch seine Dichtkunst geheiligt, gleichwie (Brahman) das Bhärata- 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

land' (schuf, welches durch den Fluss Sarasvati geheiligt ist)/ 2 

O E 



Im Begriffe sein Harshacarita, welches die Heldenthaten seines 
königlichen Protectors preisen soll, zu beginnen, ruft der Dichter den 
Heiligen Vyäsa an, der das vollendetste Heldengedicht geschaffen, und 
der ihm als der höchste aller Dichter, nicht aber als §ä$trakära, gilt. 



1 Im Vereine mit dem von Bäna's Sohne stammenden ,Uttarabhäga* zur 
Kädambari. 

2 Es ist unmöglich, alle in diesem kunstvollen und schwierigen Verse ent- 
haltenen Feinheiten hier wiederzugeben: für unseren Zweck reicht die im Text 
gegebene Uebersetzung völlig aus. Vgl. auch ,The Harsa-Carita of Bäna, transl. 
by E. B. Cowell and F. W. Thomas 4 , (Oriental Translation Fund, New Series II, 
London 1897) p. 1. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by V^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Das MahäbhArata bei Subandhu und Bäna. 61 

2. An die Spitze der folgenden langen Liste von Dichtern 
und Dichtwerken, die Bäna preist, stellt er die kathd bhdratx, 
(Harshac. v. 9): 

Kim Jcaves tasya kdvyena sarvavrittdntagdmini 
katheva bhdrati yasya na vyäpnoti jagattrayam? 

,Was soll dem Dichter sein Gedicht, wenn seine Dichtkunst 
nicht, gleich der Geschichte (von den Bhäratas) die drei Welten 
erfüllt, mag sie auch (gleich jener Geschichte) auf alle Versarten 
sich erstrecken (alle anderen Geschichten in sich schliessen)? 

Für Bä$a ist das Mahäbhärata das unerreichte Musterbild der 
Dichtung überhaupt, kein dharma§dstra; verglichen mit dem Dichter 
der kathd bhdrati sind die Späteren, so kunstgewandt sie auch sein 
mögen, klägliche Epigonen. 

3. Harshac. p. 101 ? 10 f. Rahmenerzählung des Harshacarita. 
Mit starker Uebertreibung vergleicht Bäna seine Lebensgeschichte 
König Harsha's schlechtweg mit dem Mahäbhärata. Nach seiner 
Rückkehr von seinem ersten Besuche bei König Harsha, erzählt 
Bäna, bat ihn sein Vetter Syämala die Lebensgeschichte dieses 
Helden zu berichten: , — kasya na dvittye mahdbhdrate bhaved asya 
(Harshasya) carite kutühalam? dcashtdm bhavdnl — ' Wer würde 
nicht auf Harsha's Lebensgeschichte — ein zweites Mahäbhärata — 
begierig sein? So erzähle denn!' 

Der Vergleich kann sich nur auf die Beliebtheit des Mahäbhärata 
als erzählendes Gedicht und zwar als Heldengedicht beziehen. 

4. Harshac. p. 21 1 ? 16 f. Dieser Charakter des Mahäbhärata 
als Heldenepos wird von Bäna ausdrücklich bezeugt, indem er den 
Kunstausdruck virarasa darauf anwendet. Bäna schildert Simha- 
näda, den Senäpati Harsha's, als hochbetagten Helden: vividha- 
wrarasapürvavrittdntardmaniyakena x mahdbhdratam api laghayann 



ö. 2> 



w i 

fN CO 

° m 

m - 



c v> 
o 2 



(T3 



F P- 



u 

«4- ~° 

O <L> 



CÜ 



TD 



1 Dies der Text der Kasmir Ed. p. 404. 1. Die Nirn. Säg. Ed. lässt pürva 
aus. Der Commentar hat: pürvavrütäntah pflrvapraSastih. Da der Terminus technicus 
mrarasa Bäna zweifellos bekannt war, in seiner technischen Bedeutung" aber nicht 
in Simhanäda's Schilderung stehen kann, so muss Slesha vorliegen. Cowell und 
Thomas (l. c, p. 181) haben hier wie oft die Doppelsinnigkeit nicht berücksichtigt. 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



62 Dr. W. Caktellieri. 

iva — > welcher durch die Schönheit der mannigfachen Abenteuer, die 
er mit Heldenmuth bestanden (== die Schönheit der mannigfachen 
Geschichten von den Vorfahren, worin der mrarasa vorherrscht) 
gleichsam das Mahäbhärata selbst übertraf. 

5. Dass das Gedicht von den Kavis jener Zeit eifrigst studirt 
wurde, ist selbstverständlich; fiir Subandhu und Bäna würde dies 
schon aus der ausserordentlich grossen Anzahl von Anspielungen 
auf das Mahäbhärata und seinen Inhalt hervorgehen, die sich in 
ihren Romanen finden (Vgl. Bühler, Contributions etc. p. 3). Von 
seinen vier Vettern, welche in der Rahmenerzählung des Harshacarita 
auftreten und welchen Bä^a die Lebensbeschreibung Harsha's erzählt 
(vgl. oben Nr. 3) sagt dies Bä^a ausdrücklich Harshac. p. 96, wo 
sie zugleich als mahdkavayah bezeichnet werden: sakalapurdna- 
rdjarshicaritdbhijftdh , mahdbhdratabhdvitdtmdnah, viditasa- 
kaletihdsäh, mahdvidvdnisah, mahäkavayah, mahdpurushavrittdnta- 
kutühalinah, subhdshitaSravanarasarasdyandvitrishndh x — ,sie waren 
wohl bewandert in den Lebensgeschichten der Fürsten und Weisen 
der Vorzeit, ihr Geist war geläutert durch das Studium des Mahä- 
bhärata, sie kannten alle Itihäsas, waren grosse Gelehrte, grosse 
IMchter, voll Interesse an den Thaten heldenhafter Männer, der 
Genuss (== Saft), den das Anhören kunstvoller Sprache gewährt, war 
das Lebenselixir, wonach sie unlöschbaren Durst empfanden u. s. f/ 

6. Unter den mannigfaltigen Vorzügen, die Bäna in seiner 
Schilderung der Stadt Ujjayini (Kädambari, p. 50, 1 — p. 52, 10 ed. 
Peterson, Bombay 1883 = p. 102, 1 — p. 108, 3 Nirnaya Sägara Ed. 
Bombay 1890) von der eleganten Welt (vildsijana) dieser Haupt- 
stadt rühmt, hebt der Dichter, wie natürlich, auch das Interesse 
hervor, das jene Grosstädter an dem Mahäbhärata, den Puränas 
und dem Rämäyana fanden. Bäna's umfangreiche Aufzählung dieser 
Vorzüge bildet keineswegs ein pele-mele; es lassen sich vielmehr 

'(75 öi 

ä -? 

■- ^ 

Ich löse auf: 1. "ttirarasapürva — vrütdnta und 2. (in Bezug auf das Mahäbhärata) 
mrarasa — pnrvavrittdnta Q . 



ti öi 



O) 

^ u 

O o 

c v> 
o E 



ru 



2 5 



F P. 



u 

«4- "ö 



l/) 



1 So die Kasm. Ed. p. 199. 6. Nirn. Säg.: °raadyandl}., vitrithndh. Vgl. Cowell- 
Thomas, l. c, p. 74, N. 2. 

£ "ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Das Mahäbhärata bei Subandhu und Bäna. 63 

gewisse Gruppen unterscheiden, worin Zusammengehöriges zusammen- 
gefasst wird. Mit welchen Werken wird nun das Mahäbhärata 
(zugleich mit den Puränas und dem Rämäyana) in eine Gruppe 
zusammengefasst? Zu welcher Gattung von Werken rechnet es Bäija? 

Ich wollte die Gruppe wie folgt herausheben: (Asti) Hk~ 

shitdieshabhdshena vakroktinipunendkhydyikdkhydnaparicayacaturena 
sarvalipijfiena mahdbhdrat apurdnaramdyandnurdgind brihat- 
kathdkuSalena .... (vildsijanenddhishthitd . . . ujjayini ndma 
nagari). Kurz vor dem Mahäbhärata werden hier die äkhyäyikäs 
und äkhyänas genannt und unmittelbar auf das Compositum, welches 
den Namen des Mahäbhärata enthält, folgt die Erwähnung der 
Brihatkathä (vgl. Harshacar. Vers 17 der Einleitung), welche doch 
gewiss nie in den Verdacht kommen konnte, eine auf den Veda 
gegründete Smj'iti zu sein. 

7. Kädamb. p. 75, 9 — 23. Pet. (= p. 156, 3 — 157, 4 Nirn. S.) 
schildert Bäna die Erziehung, welche König Täräpicja von Ujjayini 
seinem Sohne Candräpida geben Hess. Bäna gibt eine ausführliche 
Liste jener Lehrgegenstände (vidyds und kalds), in welchen der junge 
Prinz Unterricht genoss. In der Erziehung eines jungen Kshatriya 
musste das altehrwürdige Heldenepos eine grosse Rolle spielen. 
Auch in dieser Aufzählung lässt sich eine Anordnung nach Gruppen 
erkennen, und die Gruppe worin das Mahäbhärata erscheint, ist der 
eben besprochenen ganz analog zusammengesetzt. Allein mit viel 
grösserer Deutlichkeit geht aus dieser Liste hervor, dass Bäna das 
grosse Epos keineswegs zu den Dharmasästras gerechnet hat, denn 
die Dharmaäästras werden in derselben Liste ausdrücklich genannt, 
und zwar in einem vollständig anderen Zusammenhang. 

Bäna's Liste beginnt: tathd hi : pade vdkye pramdne dharma- 

idstre rdjanitishu es folgen in der Aufzählung eine Reihe von 

Fertigkeiten, wie sie sich für den Kshatriya ziemen, ,dann Musik und 






w i 

fN CO 

O u 






o 2 



(T3 



2 5 



CT 

Tanz, Malerei u. s. f. 1 Die lange Liste schliesst : kathdsu ndtakeshv 



1 Die im Texte weggelassene Stelle lautet: vydydmavidydsu cdpacakracarma- 
kfnpdnaJaktitomaraparaSugaddprabhritishu sarveshv dyudhaviSesheshu rathacarydsu gaja- 
prish^heshu mndve^umurajakdmsyatdladardurapv^aprabhritishu vddyeshu bharatädi- 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fO <D 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



64 Dr. W. Cartellieri. 

dkhydyikdsu kdvyeshu m ah ab hdr atapur dnetihdsardmäyaneshu sar- 
valipishu sarvadeiabhdshdm sarvasaritjüdsu sarvaäilpeshu chandahsv 
anyeshv api kaldviiesheshu (Candräpi(Jat) pararji kausalam avdpa. 

Diese Stelle scheint mir von entscheidender Bedeutung zu sein. 
Denn wenn wir es auch hier mit einem Märchenprinzen zu thun 
haben, so ist doch soviel gewiss, dass die obige Liste — von der 
Uebertreibung abgesehen — uns von der Erziehung eines jungen 
Kshatriya, wie Bäna sie kennen musste, ein ganz treues Bild gibt: 
Als Unterrichtsgegenstand in dem Lehrplane für einen 
jungen Prinzen wurde das grosse Epos keineswegs zur 
Smptiliteratur, sondern zur Kävya-Literatur gerechnet. 

8. Dass für Subandhu das Mahäbhärata nicht als öästra 

6 

sondern als Kävya galt, scheint mir aus einem Passus seiner Väsa- 
vadattä (p. 101, 2 f. ed. F. E. Hall) hervorzugehen, wo er die ein- 
fachen Worte des Mahäbhärata zu einem kunstvollen Wortspiele 
benutzt. Es ist ein für die Kävya-Literatur charakteristischer Zug, 
der uns beim Verfolgen der Entwicklung dieser Literatur immer 

wieder entgegentritt, dass der Kävi es liebt, Worte seiner Vorgänger 
£ g 

entweder unverändert zu übernehmen, mehr aber noch, sie zu er- 

weitern oder gar auf geschickte Weise doppelsinnig zu gestalten. 1 

So lesen wir an der citirten Stelle bei Subandhu in einer ausführlichen 

Beschreibung des Vindhyagebirges : bhdratasamarabhümyeva nrityat- 

kabandhayd . . . revayd . . upagüdihah (vindhyo ndma mahdgirih 

p. 92, 2) ,umschlungen von dem Flusse Revä, in welchem die Wässer 

tanzen gleichwie auf dem Bhärata- Schlachtfelde (die kopflosen 

Körper der Krieger sprangen)'. Ich zweifle nicht, dass Subandhu 

hiebei an eine bestimmte Stelle des Mahäbhärata gedacht hat, etwa 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



F P. 



praniteshu nrittaSdstreshu ndradiyaprabhritishu gdndharvavedavüesheshu hastUikshdydvi 
turangavayqjndne purushalakshane citrakarmani pattracchede pustakavydpdre lekhya- 
karmani sarvdsu dyütakaldsu Sakunirutajndne grahaganite ratnapaAkshdsu ddrukarmani 
dantavydpdre vdstuvidydsu dyurvede yantraprayoge vishdpaharane sarungopabhede 
tarane langhane plutishu indrajdle. 

1 Vgl. meinen Aufsatz Subandhu and Bäna, Wiener Zeitschr. f. d. Kunde 



d.Morgenl i, 117 ff. 125 ff. Jacobi, ib. m, 121—145; bes. 141 ff. F. W. Thomas, 
Subandhu and Bdna, ib. vol. 1898. — Bühler, Kumtpoesie, p. 64 f. 

£ ^ 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Das MahAbhArata bei Subandhu und BAna. 65 

Mahäbh. ix, 28. v. 15, wo Sarpjaya dem Dhptaräshtra das Schlacht- 
feld gegen Ende des grossen Kampfes schildernd sagt: 

Kabandhair utthitaiS chinnair nfityadbhii cdparair yudhi 
kravyddaganasamchannä ghordbhüt pfiihiw vibho! 

,Grausig anzuschauen war das Gefilde, bedeckt mit Fleisch 
fressenden Scharen, und — Herr! — enthauptet schon, tanzten 
da verhauene Leiber von Kriegern, 1 aufrecht noch, im Kampfe mit 
einander umher/ 

Es ist schwer zu glauben, dass Subandhu die Worte eines 
,dharma6ästra' benützt haben sollte um sein Kävya damit zu zieren; 
freilich wird ein Unbefangener wohl kaum auf den Gedanken kommen, 
dass der obige Vers, so voll urwüchsiger Wildheit, aus einem ,dhar- 
maSästra' stammen soll. 

9. Käd. p. 209, 5 ff. ed. Pet., (= p. 394, 13 ff. Nirn. S.) gibt 
Bä$a interessantes Detail über die Art wie das Mahäbhärata re- 
citirt wurde. Prinz Candräpiija besucht am frühen Morgen seine 
Gehebte, Kädambari, die Tochter des Gandharvenkönigs Citraratha 
und der Apsaras Madirä, in ihrem Palaste auf dem Hemaküta. Er 
trifft sie in Gesellschaft ihrer Freundin Mahäövetä aus dem Geschlechte 
der Apsarasen an, welche als Saiva Asketin dargestellt wird, und 

O) 

von frommen Frauen aller Secten umgeben ist, welche fromme 

Loblieder (punydh stutih) singen pfishthataS ca samupavishtena 

kirrinaramithunena madhukaramadhurdbhydiji vaijisdbhyäm datte tdne 

kalagird gdyantyd ndradaduhitrd pathyamdne ca sarvamangala- 

mahiyasi mahdbhdrate dattdvadhdndm purodhfite manidarpane 

tdmbülardgabaddhakrishnikdndhakdritdbhyantaram daäanajyotsndsik- 

tarn unmrishtamadhücchishtapattapdtalam adharam mlokayanttm 
E ö- 

iawalatfishnayd karnapüra&irishapreshitottdnavilocanena baddhaman- 

dalarrt bhramatd bhavanakalaharrisena prabhdtaSaHneva kriyamdnaga- 

manapranämapradakshindm kddambarim samupasritya (Candräpicjab) 






(T3 



<=> o 



(T3 



u 

«4- ~° 

O <L> 



■h! ■— 

kfitanamaskdras tasydm eva vedikdydm vinyastam dsanam bheje. 

, Kädambari lauschte dem Vortrage des zu jeder glücklichen Vor- 

f S 

1 Vgl. Väs. p. 42, 4, p. 296, 5 — 7. 

Wiener Zeitschrift f. d. Kunde d. Morgenl. XIII. Bd. 5 

o "c 
E =3 

ft3 <D 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original from 



66 Dr. W. Cartellieri. 

bedeutung höchst wirksamen Mahäbhärata, welches Närada's 
Tochter mit lieblicher Stimme sang, während ein Kiipnarapaar, das 
hinter ihr sass, sie auf Rohrflöten, die süss wie Bienengesumme tönten, 
begleitete. In einem vorgehaltenen Spiegel aus Edelstein besah sie 
ihre Lippen; verfinstert waren diese im Inneren durch die von der 
Färbung durch Betel herrührende Schwärze, in das Mondlicht ihrer 
Zähne waren sie getaucht und blassroth erschienen sie, einem Stück 
Leinwand gleich, das man mit Wachs eingerieben (?). Ein zahmer 
Schwan lief, im Verlangen nach Wasserlinsen die Augen zu der 
Sirishablume, die ihr Ohr schmückte, emporrichtend, im Kreise um 
sie her — als leistete ihr der morgendliche Mond bei seinem Ab- 
schiede die ehrfurchtsvolle Verneigung und Umwandlung nach rechts. 
Prinz Candräpitja trat zu ihr heran, begrüsste sie ehrerbietig und 
liess sich auf den in ebendemselben Pavillon bereiteten Sitz nieder/ 
Diese reizende Scene, die gewiss dem wirklichen Leben 
an einem Fürstenhofe nachgebildet ist, zeigt uns recht anschaulich, 
was das Mahäbhärata war — eine Dichtung, aus welcher eine 
Sängerin der jungen Prinzessin zur Flötenbegleitung ein Morgenlied 
vorträgt, ist doch wohl nicht eine auf den Veda gegründete Smpti 
gewesen. Keineswegs jedoch eine profane Dichtung, denn es gilt 

CD 

für höchst glückbringend (sarvamangalamahiyas) wie ja auch Bäna 
einen seiner Mangala -Verse des Harshacarita an Vyäsa, den Ver- 
fasser des Mahäbhärata richtet und das Gedicht dort punya nennt 
(vgl. oben p. 4). 

10. Dass das Mahäbhärata kein profanes Werk, sondern ein 
Buch von geheiligter Autorität war, zeigt sich am deutlichsten an 
der nun zu besprechenden Stelle des Uttarabhäga der Kädambari; 
hier wird das Gedicht (zusammen mit den Purä^as und dem Rä- 
mäyana) ausdrücklich ein Agama genannt. 

König Täräpicja erhält durch einen Boten die Nachricht von 
dem Tode seines einzigen Sohnes, Candräpicja — sein Herz sei 
geborsten, doch werde er auf übernatürliche Weise wieder zum 
Leben erweckt werden, denn Candramäs selbst, an dem sich ein 
Fluch erfüllt, sei in ihm incarnirt gewesen. Täräpida schenkt der 



T3 






■o 



<=> o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 

n «? 

i 

*t 

- "r? 

£ ö. 

P 

ro ^ 
U 

«4- ~° 

O <L> 
N 
'-i-J 
"o 

> 

c 
ro 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

(O O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Das MahAbhärata bei Sübandhü und BIna. 67 

Wundermär keinen Glauben und will vor Schmerz um seinen Sohn 
sich selbst den Tod in den Flammen geben. Sein getreuer Mantrin, 
Sukanäsa, sucht ihn zu trösten. Die unglaublichsten und wunder- 
barsten Dinge seien in diesem Weltlaufe möglich. Sukanäsa beruft 
sich auf dielgamas: (Käd. p. 337, 12 ff. Pet. = 600, 1 ff . Nirn. S.): 
ägameshu sarveshv eva purdnardmdyanabhdratddishu sarrtyag aneka- 
prakdrdh ädpavdrttah; tadyathd: — ,In allen Agamas, wie in den 
Puränas, im Rämäya^a und im Bhärata finden sich ja die verschie- 
densten wahrhaftigen Geschichten von Flüchen — ' und nun erinnert 
Sukanäsa den König an einige, aus den genannten Büchern wohl- 
bekannte Dinge : an die Geschichte von Nahusha, der durch 
einen Fluch in eine Schlange, von Saudäsa, der ebenso in einen 
Menschenfresser, von Yayäti, der in gleicher Weise, in seiner Ju- 
gend plötzlich zum Greise und von Trisanku, der in einen Cän<Jäla 
verwandelt wurde; von Mahäbhisha, der als König Säiptanu wieder- 
geboren wurde, von den acht Vasu, die als Kinder der Gaügä auf 
dieser Welt geboren wurden; von der Incarnation Vishnu's als Sohn 
des Jamadagni, von seiner vierfachen Menschwerdung als die vier 
Söhne Dasaratha's, endlich von seiner Incarnation als Sohn des Vasu- 
deva. Sukanäsa schliesst: tan manushyeshu devatdndm utpattir 
naivdsanibhdvini — ,deshalb ist es durchaus nicht unmöglich, dass 
Götter unter den Menschen geboren werden!' 

11. In ganz ähnlicher Weise tröstet Candräpicja (Käd. p. 175, 6 ff. 
= Pet. 340, lOff.Nir^. S.) die über den Verlust ihres Geliebten, Pu^cja- 
rika, verzweifelte Mahäövetä. Es sei nicht unmöglich, dass Puncjarika 
wieder zum Leben zurückkehre; so sei ja Pramadvarä von Ruru 
(Mahäbh. i, 9 ff.), Arjuma von Ulüpi (ib. xiv, 80), Parikshit von Väsudeva 
wiederbelebt (ib. xiv, 69) und von demselben auch der Sohn des 
Sämdipani (Vishnupur. 5, 21) seinem Vater wiedergegeben worden. 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



= 1 

F P. 



selbst den Päncjusöhnen zum Tröste in der Verbannung erzählt 



u 

O <L> 

^s - 

Wer erinnert sich hier nicht an die Upäkhyänas, die im Mahäbhärata 

a3 ? 
> <u 

werden? Hieher gehört auch Bäija's Angabe (Harshac. p. 193, 15 f.), 

I S 

£ -o 

5* 

E => 

fD O) 

I I Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



dass unter vielen Anderen auch ,$okäpanayananipundh paurdnikdh' 
sich um den über den Tod seines Vaters höchst betrübten Harsh^- 



Original fronn 






68 Dr. W. Cartellieri. 

vardhana zu schaffen machten; sie zeigt, dass auch die obigen Bei- 
spiele, wenn es sich auch hier um märchenhafte Dinge handelt, aus 
dem Leben gegriffen sind. 

12. Einen Schritt weiter fiihrt uns eine andere Stelle aus der 
eben genannten Rede Candräpi<Ja's zu Mahäövetä; hier wird nicht 
bloss zum Tröste auf die altehrwürdigen Legenden hingewiesen, 
sondern sie werden als Richtschnur für das eigene Handeln em- 
pfohlen (Käd. 174, 7 ff. Pet. = 339, 3 ff. Nir^L. S.). 

Mahäsvetä will sich aus Verzweiflung dem Flammentode weihen. 
Prinz Candrapi(Ja sucht sie von diesem Entschlüsse abzubringen und 
von der Zwecklosigkeit, der Widersinnigkeit und Sündhaftigkeit des 
sogenannten anumarana zu überzeugen. Er weist sie dann (smara 
tdvat!) auf Rati hin, Käma's Gemahlin, auf Päncju's Frau, Pfithä, 
auf König Viräta's Tochter Uttarä, die Frau Abhimanyu's, auf 
Dhptaräshtra's Tochter Duhsalä, die Frau des Jayadratha, welche 
alle als Witwen fortlebten. 

13. Aus Subandhu's Väsavadatta wäre hier der Monolog des 
Prinzen Kandarpaketu vor seinem Selbstmordversuch anzuführen 
(vergl. Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. i, 126 ff.). Kandar- 
paketu sucht seinen sündhaften Entschluss durch zahlreiche Beispiele 
aus den epischen Agama's zu rechtfertigen: auch die grossen 
Könige der Vorzeit seien ja nicht ohne Fehl gewesen. 

Sind diese Züge ebenfalls aus dem Leben gegriffen — und 
ich sehe nicht, was dagegen sprechen sollte 1 — so folgt aus ihnen, dass 
zu Subandhu's und Bäija's Zeit diese primitive Praxis, die epischen 
Agamas sozusagen als Rechtsquelle zu benützen, noch sehr im 
Schwange war. Ihre Autorität war auf der altehrwürdigen volks- 
tümlichen Tradition begründet. Mit dem in den vedischen Schulen 
ausgebildeten Dharma hatten solche aus den epischen Agama's fall- 
weise gewonnenen Regeln des Handelns nichts zu thun; die äästra- 
käras und ihre Commentatoren hatten ihre liebe Noth, die Erzähluligen 



T3 






w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

=) O 

— o 

c O 



O) «fl 



1 Harshac. p. 186, 13 f. ruft Harsha's Mutter, bevor sie sich als >sati l in die 
Flammen stürzt, aus: ,na ca Saknouii dagdhasya bhartur dryaputravirahitd ratir iva 
nirarthakdn praldpdn Jcartum'. 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Das MahäbhArata bei Subandhu und Bäna. 69 

der epischen Agamas, welche sie als ,Rechtsquelle' nicht ganz ver- 
nachlässigen konnten, mit ihren Theorien in Einklang zu bringen. 
(Vgl. Winternitz, Journ. R. As. S. 1897, p. 716.) 

Fassen wir die bisher gewonnenen Resultate kurz zusammen r 
Für Subandhu und Bäna war das Mahäbhärata seinem Charakter 
nach das, was es im Grunde heute noch ist: das altehrwürdige 
Nationalepos; kein dharmasdstra, sondern ein Kävya, ja das un- 
erreichte Urbild eines Kävya und von geheiligter Autorität; es 
begleitete den Inder in Freud und Leid durch' s Leben und die darin 
verherrlichten Gestalten und ihre Handlungsweise nahm man sich 
gerne zum Beispiel für das eigene Thun. 

Diese Resultate stehen nicht im Widerspruch zu jenen, zu 
welchen Bühler (Contributions etc. p. 21 ff.) gelangte. Die Existenz 
einer Satasdhasri samhitd, welche in Umfang und Charakter jener 
iatasdhasri samhitd, die wir in den gedruckten Ausgaben besitzen, 
sehr ähnlich gewesen sein muss, hat Bühler für eine Zeit nach- 
gewiesen, welche um Jahrhunderte vor der Zeit Bana's liegt (Bühler, 
l. c. p. 26). Allein, weist nicht schon die nachdrückliche Nennung 
einer öatasähasri auf der von Bühler (l. c.) herangezogenen Inschrift 
des Königs Sarvanätha (Corpus Inscr. ind. m, p. 135 ff.) darauf hin, 
dass es ausser dieser noch andere, kleinere Saijihitäs gab, in welchen 
jene Dharma -Verse, die die Inschrift citirt, nicht standen? Anderer- 
seits, (vgl. Holtzmann, Das Mahdbh. n, p. 8 f.) enthält ja das Gedicht 
selbst die Angabe, dass mehrere Recensionen (Sarphitas) davon 
existirten, von denen die vorliegende die grösste ist. 

14. Bäna (Kad. p. 61, 13 ff. Pet. = 128, 6 ff. Nirn. S.) erzählt, 
dass Königin Viläsavati zu Ujjayini am Feste der caturda&i im 
Mahäkälatempel bei einer Recitation des Mahäbhärata die Worte 
gehört: aputrdnäm kila na santi lokäh §ubhäh; punndmno narakdt 
trdyata iti puttra. Prof. Bhändarkar (l. c.) schon hat auf die 
Stelle hingewiesen und auch Bühler (l. c, p. 2, p. 24 f.) sie besprochen. 
Welche grössere oder kleinere Samhitä hier gemeint ist, lässt sich 
aus Bäna's Worten nicht erkennen. Dass das Gedicht in Tempeln 
vorgetragen zu werden pflegte, würde zu seinem Charakter als puiiya, 



■o 



ö. v 
.c o 



w I 

, O) 
O u 



o o 

c v> 
o E 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

=) O 



fD 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



70 Dr. W. Cartbllieri. 

als sarvamangalamahiyas und als ägama (vgl. oben Nr. l, 9, 10) sehr 
wohl stimmen. 1 

Dass das Gedicht sich in den einleitenden Abschnitten wieder- 
holt nachdrücklich als ein kävya bezeichnet, ist von Bühler (l. c. 7 p. 9) 
hervorgehoben worden. Selbst Kumärila konnte die poetische Seite 
des Mahäbhärata nicht ganz unberücksichtigt lassen, so nebensächlich 
sie ihm auch scheinen musste, und sucht sich in seiner Weise mit dieser 
unleugbaren Thatsache abzufinden. Von den hierauf bezüglichen 
Versen des Mahäbhärata stimmt besonders I,i, 73: asya kdvyasa kavayo 
na 8amarthd vUeshane mit dem oben (Nr. 2) Gesagten völlig überein. 

15. Was nun den Umfang des Mahäbhärata, wie Bäija es kannte, 
betrifft, so geht aus Harsh. p. 67, 18 hervor, dass derselbe ein ausser- 
ge wohnlich grosser war: (Bänah) . . . mahäbhdratasatair apy 
akathaniyasamriddhisambhdram . . (räjadväram agamat). Hunderte 
von Mahäbhäratas, meint hier Bäiia, hätten nicht genügt, all die 
Kostbarkeiten zu beschreiben, die er bei seinem Besuche bei König 
Harsha schon am Thore des königlichen Hoflagers wahrnahm. Wir 
dürfen nicht vergessen, dass das Mahäbhärata auch ohne jene Ab- 
schnitte, welche den eigentlichen Rechtsinhalt bieten, noch ein Buch 
von ungeheurem Umfange bliebe. 

16. Dass das Mahäbhärata, wie es Subandhu kannte, in hundert 
Parvan eingetheilt war, ergibt sich aus einer merkwürdigen Stelle 
seiner Väsavadattä, welche, wie mir scheint, noch nicht völlig ver- 
werthet ist. 

Väs. p. 234, 3 ff. schildert Subandhu die Reize seiner Heldin 
Väsavadattä; er vergleicht ihre Beine mit der Grammatik (yydkarana), 
mit dem Bhärata und dem Rämäyana: 

(Kandarpaketuh) . . . vydkaraneneva saraktapddena bhdrateneva 
suparvand rdmdyaneneva sundarakdndacdrund janghdyugalena (virä- 
jamänäm . . väsavadattäip dadaräa). ,Ihr Beinepaar war gleich dem Vyä- 



T3 



V öl 



TS 






(T3 



= 1 

F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



> V 

öl 



1 Ausser an den aufgeführten Stellen steht Bhärata oder Mahäbhärata 
noch: Väs. 20, 2. 27, 1. 176, 1. 244, 2. 254, 7. Käd. 41, 7. Pet. = 84, 8. Nirn. S., 
56, 1 = 117, 2. 90, 18 = 184, 7. 92, 2 = 188, 1. 118, 1 = 236, 3. 123, 20 = 247, 3. 



Harshac. 178, 7. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Das Mahabharata bei Sübandhu und Bana. 71 

karaiia 1 — in welchem die Päda mit Röthel (rakta) kenntlich gemacht 
sind — mit röthlichen Füssen versehen, gleich dem Bhärata war es 
suparvan, und gleich dem Rämäyana lieblich durch schöne Ober- und 
Unterschenkel 2 = durch das Sundarakämja' (Titel des v. Buches des 
Rämäyana). 

Es interessirt uns vor Allem das Compositum suparvan. Der 
bei Hall beigedruckte Commentar fasst bloss das zweite Glied 
doppelsinnig auf: suparvanä äobhanaparicchedayutena. pakshe: supar- 
vanä äobhanagranthiyutena. So auch das Petersburger Wörterbuch 
(in kürzerer Fassung) s. v. suparvan. Vergleiche auch Holtzmann 
l. c. iv, 99. Ich glaube nicht auf Widerspruch zu stossen mit der 
Behauptung, dass der Stil Sübandhu' s und besonders auch der 
Parallelismus mit den beiden zunächststehenden Vergleichen noth- 
wendig eine zweite Bedeutung auch für das erste Glied, su y verlangt. 
Ich sehe keine andere Möglichkeit, als su ,pakshe' als das uralte 
Zahlzeichen su — 100 zu fassen und zu übersetzen: 1. ,mit schönen 
Gelenken versehen' — 2. ,aus hundert parvan bestehend'. Paläo- 
graphisch sehe ich keine Schwierigkeit darin; das Zahlzeichen su 
= 100 war Sübandhu gewiss bekannt. Auf Brähmi- Inschriften und 
Münzlegenden sind die Buchstabenzahlen bis zum Ende des 6. Jahr- 
hunderts die einzige Art der Zahlbezeichnung; erst von da an be- 
ginnen auf Inschriften decadische Zahlen aufzutreten. Vergleiche 
Bühler, Palaeographie (in seinem Grundriss) p. 74. Bühler führt 
das Zeugniss des Jainacommentators Malayagiri (12. Jahrhundert), 
der das Zeichen für 4 nka§abda nennt, dafür an, dass er wirk- 
lieh nka nicht catuh aussprach (ibid. p. 75). Unsere Stelle würde die 
Aussprache su für das Zahlzeichen su für eine viel frühere Zeit be- 






w i 

fN CO 

° m 



1 Sübandhu hat jedenfalls Pänini's Grammatik im Sinne, wo ja die Adhyäyas 
in Pädas zerfallen und spielt auf die bekannte Sitte an, den Titel am Ende eines 
Abschnittes in Büchern durch rothe Färbung auffallend zu machen. 

2 Der Commentar erklärt: sundarak&ndavac edrunä. Parvan bedeutet Knoten 

. 

im Rohr, kdn^a den Theil des Rohres zwischen zwei solchen Knoten; heisst parvan 
in übertragener Bedeutung Gelenk, so ergibt sich durch dieselbe Uebertragung für 
kända die im Text gegebene Bedeutung. Pet. Wörterbuch 2 s. v. sundarakända (wo 
unsere Stelle citirt ist) ,ein schöner Stengel 1 , wohl Druckfehler für Schenkel. 

o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



72 Dr. W. Cartellibri. 

weisen, da ja ohne diese Aussprache Subandhu's Slesha nicht mög- 
lich ist. 

Dies ist nicht die einzige Stelle in Subandhu' s Väsavadatta, wo 
su im slesha ,hundert' bedeutet. In dem letzten der die Väsavadattä 
einleitenden Verse sagt Subandhu von sich selbst (Väs. p. 9): 
SarasvatidattavaraprasädaS cakre subandhuh sujanaikabandhuh 
pratyaksharaÜeshamayaprabandhamnyäsavaidagdhyanidhir m- 
bandham. 

Subandhu spielt mit seinem Namen; die mehrfachen Anupräsas 
sind deutlich genug. Wird su in dem Namen Subandhu ; pakshe' als 
Zahlzeichen gefasst, so ergibt sich zwischen dem in dem Namen liegen- 
der Satabandhu und dem folgenden ekabandhu ein Virodhäbhäsa, der 
eines Subandhu völlig würdig ist; und Subandhu rühmt sich ja in dem- 
selben Verse seiner Kunstfertigkeit im Slesha. Ich würde übersetzen: 
,Durch eine Gnadengabe, die Sarasvati ihm verliehen, hat Subandhu 
— d. h. der edle Freunde hat — dieses Buch gemacht; obzwar Suban- 
dhu — d. h. der hundert Freunde hat — hat er doch nur den 
Edlen zum einzigen Freund; eine wahre Schatzkammer ist er in 
der Kunst, Silbe für Silbe doppelsinnige Dichtungen zu verfertigen/ 

17. Es würde weit über den Rahmen des gegenwärtigen Aufsatzes 
hinausgehen, alle jene Stellen aus Subandhu's und Bäna's Romanen 
zu untersuchen, welche uns über den Inhalt des Mahäbhärata und 
die Form der einzelnen darin erzählten Legenden, wie sie die beiden 
Dichter kannten, belehren. Nur eine einzige Stelle noch mag hier 
kurz besprochen werden; sie weist ohne Frage darauf hin, dass 
Bäna die Legende in einer reineren, unverfälschten Form besessen, 
und lässt die Hand des tendenziös - brahmanischen Fälschers in dem 






■o 



03 



<=> o 



(T3 



F P- 



u 

O <L> 



Mahäbhärata, wie wir es vor uns haben, deutlich erkennen. Sie 
bezieht sich auf die Ereignisse, die im Aishikaparvan des Mahä- 
bhärata (welcher mit dem vorhergehenden Sauptika zu dem x. der 
achtzehn Parvan zusammengefasst ist) erzählt werden und welche 
Prof. Holtzmann (Das Mahäbhärata n, 203) in folgender Weise 
bespricht: ,Nach dem Tode des Duryodhana zieht sich Aävatthäman 



> 

"c 
— o 



in den Wald zurück. Als nun Krish^ä den Tod ihrer fünf Söhne 



-ö 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









(T3 



Das Mahabharata bei Subandhu und Bana. 73 

vernimmt, verlangt sie den angebornen (sahaja) Edelstein (warn), 
den ASvatthäman an der Stirne trage. Wenn man ihr diesen bringe, 
wolle sie weiterleben, andernfalls nicht. Nun suchen Kpshna und 
die Brüder den Aävatthäman auf und treffen ihn am Ufer der Gaflgä. 
Es soll zum Kampfe kommen, da erscheint Vyäsa und gebietet dem 
Asvatthäman, das Verlangen der Kjishnä zu erfüllen. Trotz an- 
fänglicher Weigerung gehorcht Asvatthäman, man sieht nicht ein 
warum, und zieht sich verstörten Sinnes in den Wald zurück. Zum 
Lohne für seine Folgsamkeit verflucht ihn Kpshna: er solle drei- 
tausend Jahre auf der Erde wandeln, ohne Umgang, krank und 
elend. Der Fluch wird von Vyäsa bestätigt u. s. V 

Holtzmann's Worte ,man sieht nicht ein warum' sind gewiss 
berechtigt; denn nach dem Erzählten erwartet man, dass der Kampf 
wirklich stattfinde, dass Bhimasena siegt und dem Asvatthäman das 
Juwel mit Gewalt von der Stirne reisst; Kpshna's Fluch ist dann 
ganz am Platze und Kpshnä an Aävatthäman, der ihre fünf Söhne 
erschlagen, gerächt. In einer solchen Form nun muss Bana die 
Sage thatsächlich vor sich gehabt haben. Prof. Holtzmann's Worte 
werden glänzend bestätigt durch Harshacar. p. 28 9, 15 ff. Hier heisst 
es in einer Beschreibung der untergehenden Sonne: kramena ca 
samupohyamdnamdmsalardgarocishnur ushndrri&ur ushnishabandhasa- 
hajacüddmanir iva vrikodarakaraputotpdtitah pratyagraSoni- 
tasondngardgaraudro draundyanasya . . . muhürtam adri&yata. 
,Und allmählich erschien die Sonne, in anwachsender tiefer Röthe 
erstrahlend, für eine Weile gleich dem angeborenen Stirnjuwel, das 
Drona's Sohn (Aävatthäman) auf dem Haupt 1 (getragen) — Grauen 



■o 



(T3 



erregend durch das frische Blut, das gleich rother Salbe daran 



u 



haftete, als (ihm) Vrikodara (Bhimasena) es mit den Händen 
ausgebrochen hatte/ 

Grund und Zweck der Fälschung sind unschwer zu durch- 
schauen. Asvatthäman, der im Sauptikaparvan, wo er die Krieger 
im Lager des Nachts überfällt und im Schlafe hinmordet, als ein 



> <u 

C CT 

=> o 

' o 



03 



5 s 



1 Commentar: ushnhho badhyate yatra sa ushnishabandho mastakah. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



74 Dr. W. Cartellieri. Das Mahabharata etc. 

wahres Scheusal dargestellt wird, ist ja Brahmane, sein Vater Drona 
Bharadväja's Sohn. Bhimasena — so können wir nach Bäiia's 
Worten die alte Form der Sage etwa wiederherstellen — führt ihn 
der gerechten Strafe zu; er besiegt ihn im Kampfe, verstümmelt ihn 
schmählich — der cüddmani ist ja der stolze Schmuck des Kshatriya — 
und statt den rühmlichen Tod des Kshatriya zu finden, wird er, der 
Pseudo- Kshatriya, zu einem elenden Leben verdammt. In einem 
Buche, das ein Öästra sein und die Kshatriyas über ihre Pflichten den 
Brahmanen gegenüber belehren sollte, konnte dies freilich nicht stehen 
bleiben. Nach der jetzigen Darstellung erscheint ASvatthäman in bes- 
serem Lichte und in seiner Brahmanenwürde weniger gekränkt, allein 
durch die plumpe und unvollständig durchgeführte Fälschung — der 
Bericht, den Bhimasena nach seiner Rückkehr der Krishnä gibt (Adhy. 
16, v. 26ff.), steht mit der Erzählung des Ereignisses selbst (Adhy. 12f.) 
im Widerspruch — ist der Abschnitt sinnlos geworden. 

Die Fälschung ist mindestens geraume Zeit älter als Kshemendra, 
in dessen Abriss des Aishikaparvan in seiner BhäratamaSjari (Kävya- 
mälä Ed.) ich die Erzählung ebenfalls in der Form finde, dass 
Aävatthäman das Juwel freiwillig aufgibt (vitarati). Ich glaube jedoch 
nicht, dass die Fälschung in der Zeit zwischen Bäna und Kshemendra 
geschehen sein muss — es ist sehr wohl denkbar, dass sie noch 
weit über die Zeit Bäna's hinausreicht. 

Es ist von vornherein wahrscheinlich, dass dies nicht die einzige 
Sage im Mahabharata ist, die Bä?a und den Kavis seiner Zeit in 
einer reineren Form vorlag als Kshemendra und uns. Hat sich 
neben dem brahmanisch überarbeiteten und gefälschten Mahabharata 
ein unverfälschtes Mahabharata unberührt erhalten, so ist es gewiss 



T3 






■o 



03 






in den Händen der berufsmässigen Kavi zu finden gewesen, denen 
das Buch ein Kävya war, nach Brahma's Wort, da er zu Vyäsa 
sprach (Mahabharata i, 1, 72.): 

Tvayd ca kdvyam ity uktam tasmdt kdvyam bhavishyati! 
,Ein Kävya hast Du Dein Werk genannt und ein Kävya wird 



u 

O <L> 
N 
'-I-J 
O 

fc =9 
> <u 

C CT 
=> O 

' o 

rö 

es darum bleiben!' 

£ -o 
-ö v 

fD O) 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Innsbruck, im Juni 1899. 



Original fronn 






Heilmittelnamen der Araber. 

Von 

Moritz Steinschneider. 

(Schluss von Bd. XII, S. 334.) 

Buchstabe J. 

1758. yJ A. 198, hebr. 413 tH*6! Laudanum ^ 1 ( so )> Ali 
326; auch o^i^ DJ- 26 b; Ledan, labdanum 16, G.; Ladanum, K. 504; 
Leden, laudanum, Ser. 42; I. B. 1999. — L. 127, 195. 

1759. >j£jM A. 199, hebr. 416: nKHTK 1 ?; ^ petra Lazuli, Ali 463; 
Lazahinbert, Dj. 31; Lezanarz 26, Ga.; Lapis Lazuli, K. 512; pK 
T-m^K Sa. 55; I. B. 2000, 

1760. A**V A. ed. B. p. 351, ed. Rom 199 JL**V 9 hebr. 418 rPSK 1 ?; 
^s^ I. B. an fünf Stellen, gesichert durch n. 2001 (citirt Ga.). — 
L. an vier Stellen, 428 finde ich nichts. 

1761. UJ Loben, Dj. 22; Loven, thus 20; I. B. 1974, 2012. — 
L. 235. 

1762. <*J Arbousier, K. 515 = CJ ^\^ (,sasnou'). 

1763. o*- 4 "-^ Labacen 18 und Lapacen, tudari 27, Ga.; I. B. 



ö. 2> 



w i 

fN CO 

O u 



(T3 



2 5 



iE ^ 

an vier Stellen. 



F P. 



1764. v^U) oder v-^JU), A. 302 <*-A^, ed. B. p. 355, hebr. 437 
abnab, Plemp. 183: Convolvolus, lat. 735: Volubilis; Libulabum, Ali 
65, Lebelabum 587; Lyhelp, Dj. 16; Libleb, corigiola 53, Ga.; Lierre, 
K. 505 = ^$\^ oder *^V, auch C^Ü^tf; zwei Gattungen: grosse 



c CT 

^^SUw-Jl J-^ä., kleine ^v*; Sa. 250 und ♦♦''tt Lupuli 38; Lebleb, 



volubilis minor; Simon Jan. f. 38 4 : Lubleb, lebelateum, leblib scribit 



fD 



Steph.; Matth. 369: Peblech ar., gr. Cussus, lat.Volub.; ib. 492, Lebleb, 

'■5 v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

a3 £ 

ü Q_ 



Original fronn 



76 Moritz Steinschneider. 

lebelatum, i. e. volub. Steph.; nach Freytag i, 415 b auch ^^UIä. 
(vgl. crs**^)? I ß* an ac ^^ Stellen. — L. an drei Stellen. 

1765. crcJ (Milch) s. Gl. Mond. 142; Lac, Ali 509; Lait, K. 509; 
I. B. 2007. 

1766. b>~J\ ^^ Labna zauda, Lac nigrae mulieris 23, Ga.; 
I. B. 2010 und &\>y»A\ 1673. 

1767. >y^»\ ^ — ±u&A Milch des schwarzen ±, Dj. 60b 
(s. unter *-). 

1768. ty^^ 'K s - unter tÄ- 

1769. ^^J A. 198, hebr. 415 pab; flüssiger Styrax, K. 513 = 
ÄJjLJI ^ajU; I. B. an vier Stellen. 

1770. U-? Sa. hinter 544; ob Jyül \L bei I. B. 2015? 

1771. <_-obJJ\ f LL Chrysocolle, K. 516 = jbUi"; I. B. 2016, 2020 
= Ä*LJ\ 'J. 

1772. <*A- A. 203, hebr. 434; Laham, caro 34, Ga.; Viande, 
K. 510; vgl. (^eti^t f9 L Tiniarum carnes, Ali 519; Labame alphahay 
caro tyri, Ser. 448 (458); I. B. 2013, 2064. 

b 1773. K y~^\ **± A. 199, hebr. 419 mn 1 ?; Lichicebat oder Leicel- 

teem quod graece eufistides, Ali 41, arab. ^j^k^lsyb i^-u^Lilb »«»« > ! 
(succus) edere telteiz! n. 323; Laiha ceter (!), Dj. 50; Layac ataiz, 
barba yrcina 26, cauda aequina 95, (succus) taratiz 43; Ypocistidos, 
Sa. 483, 518; Kahiel (!) alteis, barba hircina, Ser. 115; I. B. an vier 
Stellen. — L. 126. 

1774. jUi-\ i^i. Capillaire, K. 517 =j^\ *j>j$ und oti^U^; 
I. B. 2017. 

1775. j\p Daphnö, K. 518, eine Art von o^~°5 nach Leclerc 



* 



cn 






(T3 



auch ]\]\ 



Ü =5 



1776. ^utJJ» Jfcl A. ed. B. 354, ed. Rom 201 f ljJ, hebr. 430 
^Kib; Ozaquazage, armoniacum 9. 

1777. o 1 — 3 (Zunge) A. 201, hebr. 425; I. B. 2028. 

1778. o^ 4 ^ Lucen (Lucten) 25, borago und 33 Licen, Ga.; 
auch I. B. 2024 (Echium plantaginum) sagt ausdrücklich, dass Ga. 
die Identität dieser Pflanze mit >yü\ o^ bestreite: der Uebersetzer 
hat vielleicht seinen Text missverstanden? 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Heilmittelnamen der Araber. 77 

1779. JjVH '1 ,Langue de chameau' bei Leclerc. I. B. Auf. 140 
(^^SlÄ-t^Nl) aber in keinem der Indices. S. auch unter J~*i-\ 'J. 

1780. JjfJl o^*^^ Licen Albahai, lingua cervina 29, Ga., auch 
lingua Alhail, i. e. cervi, scolopendria. — ÖYjXuTruspt^ bei Dioskor. iv, 184. 

1781. j^\ 'J, s. Gl. Mond. 95; Bourrache, K. 506 = ^äj^L^, 
<o-äJ V ; die wilde Pflanze : iUs^ oder i^?, auch «o.*^ (,haimham' ?) 
und ^U^o j I. B. an drei Stellen. 

1782. J^i.t '1 A. 200 etc. (Gl. Mond. 10); Losen el Hermel oder 
Losen el mehel(!) semen Arnoglossae, Ali 109, (rad.) 442; Dj. 20 b; 
Licen alhamal, plantago 44, Ga.; Plantain, K. 502 = ^^-^ 'J = 
^oL^i und f N -U>^ >ji] Plantianes, Sa. 521, 539, Hton ]wb 373; Lisen 
alhamel, ling. arietis vel plantago, Ser. 223 (233); I. B. an sieben 
Stellen (JJLl arab. iv, 408 falsch). — L. 242, 244. 

1783. g^wJt Licen azaba, ling. leonis 20, Ga.; L B. 2026. 

1784. ^LoäJI (oder ^U=u*J\) A. 200, ed. B. p. 352, hebr. 422 
TIB28J; Lingua avis, Ali 157 umgestellt; Licen asalafir (so), Dj. 13; 
Licen alzafir 17, Ga. ; jy*^** ^ Langue de passereau, K. 507 =j\>j>* 
Lisen hasafir, ling. avis, Ser. 216 (226); I. B. an drei Stellen. — L. 244. 

1785. w^Jl Licen alcalb, ling. canis 19, Ga.; I. B. 2027. — 
L. 243. 

1786. v_Aä) A. 202, hebr. 432 (Saliva). 

1787. jj^\ v-^äJ (Kernschleim?) Sa. 487; ob verkürzt für 



T3 






(T3 



'(L) ¥? 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O U 

ü^oS jj^\? Muciligines, Sa. 240, 348 (vgl. UüL3» y^ m 543 und ^J^ 

c v> 
o 5 



^j-J\ L. 233). 

1788. aj^ i^J A. ed. B. p. 352 und hebr. 421, lat: berber.; 
ed. Rom 200 ^$r^W I. B. an drei Stellen. — L. 174. 

1789. c^iJ A. 198, hebr. 414 (Mandragora), verweist auf c^r^o 
vgl. unter o^**V°; I. B. an sieben Stellen. — ■ L. 188/9. 

1790. ss£J A. 199, hebr. 417; Lach, Lacha, Dj. 30b; Lacca 15, 
Ga.; Laque, K. 571; Lac(c)a, Sa. 379; Sac (so), lacca, Ser. 181; 
I. B. 2036. — L. 413. 

1791. to0 A. 201, hebr. 427; Lupia oder Cupia (!), Ali 151; 



Alinues(I), faseoli 13; Sa. hinter 621 HK-aib; I. B. an drei Stellen. — 
L. an drei Stellen. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



78 Moritz Steinschneider. 

1792. >) A. 201, hebr. 428; (fol.) Lufae (!), Ali 192, (gu.) Lilec- 
malec oder Lilenbeca 340: Lauz, amigdalae 41, Ga.; I. B. an vier 
Stellen. — L. an vier Stellen. 1 

1793. yZj+ü 'J Lauz barbarorum, amigd. 42; I. B. 56, 2041. 

1794. >U.t (in der Wirkung ähnlich dem jj\ 0) Tenachele (!) 
oder Terachele, Ali 265, (oleum) Maringorum dulcium 290; Amande 
douce, K. 500. 

1795. j^\ 'i (ol.) [l]ausi megorum (!), Ali 264, 307, (rad.) amig- 

00 

dalae 445; laus mori (!), Dj. 36b; Amande amfere, K. 501; Sa. 
hinter 544. 

1796. Lij) A.199, hebr. 420; (rad.) Lufae, Ali 134; Luf 21, Ga.; 
Arum, K. 503 = ****•>> im Magrab ^\ = ^j&^ */?* (serpentaria) 
und o>^V (,drakitun'! 1. ^^k^ly); Leclerc bemerkt, dass die 
Araber vier Arten vermengen; Luff, dragontea, Ser. 43; I. B. an 
sieben Stellen. — L. 238/9. 

1797. ^}j**^ A. 201, ed. B. p. 353 ^J^iiV, hebr. 426 Dinpfeb! 
(Xeux . . . ?), ein ägyptisches Bleichmineral. 

1798. cr°^ Lufez, nasturtium album 9, Ga.; I. B. 2044; fehlt 
bei Dozy n, 559. 

1799. LitfUy Lucacase [Leukakantha] 22, Ga.; I. B. 2043, falsch 
arab. iv, 113. 

1800. >J>3 Ludu oder Lulua, Ali 505; Lulu, perlae 49, Ga.; 
Perles, K. 514 =yt^ ; I. B. 543, 2046. 

1801. o5r^ Reseda, K. 519; bei Daud unter ^-^^ >bei uns 1 






w I 

fN CO 

fN ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



1802. o>^ Limon, K. 508, Art von ^; I. B. 2055. — 
L. 3 Anm. 

1803. O> o^j A. 201, ed. B. 354 cr^^ ! hebr. 429 DlK-iWb; 



1804. ^LJ Lilig (amethist) 27, Ga.; I. B. 2053. 



1 e^üLlj ^jSL^\^ J^b«mU^ ^UjJ^ j^Dl >jj f Flos zariziodai (!) oder 



I. B. 2052. 

'i/i öi 

1805. u^y^ Lenaria, maliren 33, Ga. 

— o 

. 

zirizedai, pomi, mezactei (!) oder mezachari, piri (so weit), Ali 225. 

o "E 
E => 

f0 O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Hbilmittblnamen der Araber. 79 

Buchstabe ?. 

1806. -U A. 206 (GL Mond. 141); Aqua 44, Ga.; Eau, K. 541; 
I. B. 2065. 

1807. c^L\ u, s. Gl. Mond. 151; I. B. 2066. 

1808. E^-jJt '* Aqua vitri, mesoquome 45, Ga. 

1809. yt>J\ u Eau de fleur d'orange, K. 584. 
1810? ü>U myrtus = o^l), D j- 12b - 

1811. »iX^i^U Marmes oder Marmescum, Ali 243. 

1812. c&ij$" un( * O^j^ ? s - o*L>lr°- 

1813. U^-ÄijU, s. '-w**^. 

1814. cr-^o (cr-^r?^) Aiaralmes, Dj. 61b; Mez 38, Ga.; Dia- 
mant, K. 542; Sa. 581 (px); Mes, robilix, Ser. 116; I. B. 2064. — 
Zu unterscheiden von L y>^\ unter \. 

1815. C^u)U Lait caill£, K. 578 = v^ol,; Leclerc vermuthet 
einen Irrthum; I. B. 2008, 2076. 

1816. >3-p-*öL> Mezacor (Mazacor) . . de India (also jyu^Lo?) 
34, Ga.; I. B. 2063. 

1817. ^y^^o Asperge, K. 562. 

1818. J>^> A. 212, hebr. 471; Messum, Ali 144; Haricot, K. 577; 
I. B. an sechs Stellen. — L. 173, 245. 

1819. '-üU, s. Ui*. 

1820. o**-^ Melicum, manegarum 31, Ga. 

1821. li*-oU, s. Gl. Mond. 53 (vgl. 156); Sesame, K. 548 (nach 
Leclerc irrig für Glaucum); Sa. 232; I. B. 2059. 

1822. olr^> u > s. Gl. Mond. 156; Chelidonia, K. 530 = J^Jl ^/; 
Marmiranum oder Mamiranum, Ali 420; Celidonia, Sa. 213 (cf. 166); 
I. B. an drei Stellen. 

1823. o^^ Manon, aqua piscium salsatorum 45, Ga.; I. B. 2078. 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



c v> 
o E 



(T3 



u 

° s 

1824. £ib>*l« (persisch) A. 210, ed. B. 369, hebr. 463 KttHlHö 
(= vi^^UJl c^^. ,catapucia minor'); Maudanab oder Maudema(!), Ali 
560; Epurge, K. 583 (S. 237, im Index S. 388, falsch 239; unter 
v-^ falsch £3,xaU); Mendana, catapucia, Ser. 354 (364); £3\,x>y*U 
I. B. an sieben Stellen; nach n. 2056 persisch = *.«**J^ <*?A£H ,qui 

1-E 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



80 Moritz Steinschneider. 

poss&de en soi-m6me la proprietd de purger' (ist hier ^}S für <^tf 
genommen?); auch üt^lt und ^l*~~^, eine Art £>% — L. 192/3 
gibt diese Lesart nicht an. 

1825. «ybj ^aU (persisch) A. ed. B. 370, ed. Rom 211 ey*U! 
hebr. rvrrnKö; ^aj ^ytU Coque du levant, K. 540, bedeutet (in um- 
gekehrter Stellung) Gift der Gifte; Meizaragi oder Mechizaharagi, 
Ser. 355 (365); *ybj ^Lo I. B. an fünf Stellen; Schlimmer 559 um- 
schreibt: zihrih, gegen die arabischen Vocale. 

1826. £*U A. 213, ed. B. p. 373, vorl. Art. des Buchstaben, fehlt 
im Hebr.; nach Dioskorides. 

1827. £*äU, s. i*^. 

1828. u*\j £j»U, s. Gl. Mond. 200 (Assodillus). — L. 357, fehlt 
im Index S. 486. 

1829. jr^>, s. ^JL«. 

1830. o 1 -^ Matiren 33, Ga.; Passerine? K. 528; eine Art davon 
ist jl}3 Daphn^; I. B. an fünf Stellen und ein anderes 2088. — L. 247. 

1831. 5>r ** A. 211, hebr. 464; (rad.) Merugi, Ali 437; Racine 
d'Asa, K. 538 = ^ü^ (bei A. nach Leclerc 6;U^U ? wahrschein- 
lich verstümmelt, griechisch Magudaris bei Dioskorides [vgl. I. B. 84 
unter ^UyL&l J ; ich finde aber einen solchen Art. bei A. gar nicht !) ; 
I. B. an vier Stellen, auch ^^ä*. — L. 37. 

1832. ^l*r° A. 210, hebr. 462; (gramen) Habebi oder Mallebi, 
Ali 159; Dj. 23b; Mahaleb, K. 536 = ^ oder v-^kJt Ä*^*; Sa. hinter 
544; Mahaleb, Ser. 44; I. B. 1608, 2090. 

1833. *>y*? Mamuda, scamonea 44, Ga.; I. B. 1193, 2092. 

1834. (fU^dl) gi, s. Gl. Mond. 105; Mec 47, Ga.; Moelle des os; 
I. B. 2096. 

1835. Ua^* Macahite, persisch U-«~-^o, Dj. 14; Muqta, sebesten 
27, Ga.; Sebeste, K. 576; Mohaita, arbor ferens sebesten, Ser. 8; iUir 
I. B. 2094 = U^ und &>. 

1836. >\j~o A. ed. B. p. 367, auch hebr. 453, ed. Rom 209 \>w>^»; 
Midz, incaustum nigrum 12, Ga.; «jSjJI >\j^o Noir de fumöe, K. 561, 
von verbrannter Pinie. 

1837. i^*^ vj^; Pierre judaique, K. 559 = &>**& j*f. 



CÜ 



t! öi 



Cl 



.TU 






(T3 



> I 



u 

O <L> 



o c 
E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original fronn 



CÜ 



.C o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



Heilmittelnamen der Araber. 81 

1838. J-J, s. Gl. Mond. 69, 149; Mesara oder Meseha(0, Ali 351; 
Sa. 548; I. B. 2102. 

1839. j\j^> Marar 25, Ga.; nach Einigen Bedagar, nach Anderen 
Cardellum Cameleontis ; I. B. 2106 citirt aus Ga. (?) die Identität mit 
dX*A*'<i$y&> (s. dagegen Leclerc) und die Verschiedenheit von Badaward. 

1840. tjij«, Plur. Cj\}^ bei A. 207, ed. B. p. 365, hebr. 448 
rmö; Fei, Ali 596; Marar, fei 14, Ga.; Fiel, K. 546; I. B. 2118. 

1841. ^iuoM u (Druckfehler 0»^U) Coloquinthe, K. 558 = 
Jk^.; I. B. 2121: -IjiuJl (Felsengalle). 

1842. ^ A. ed. B. p. 369 und hebr. 458 (lat. Cornea), ed. Rom 
210 oW«! Plemp. 198 Murran, lat, 480 Muram (s. Gl. Mond. 16); 
I. B. 2106; Simon Jan. 21 4 Cornum D. cranea . . ap. Av. Murä. Matth. 
181 Cornus arbor 1. cranea moran . . Cornucelum fructus i. e. Cornea; 
184 Cranea (Rand: Coronea!) . . cornium, cornicellum. — L. 249 
citirt nur Plemp. 

1843. <^W (flos) Cheremegi oder Melhebae! Ali 277. 

1844. v$£yo Mimarceae, Dj. 27b; vgl. g-Uoljyo. — L. 170. 

1845. o^T - » s - G1 - Mond. 36; Corail, K. 555; I. B. 282, 2122. 

— L. 211. 

1846. f ^\>j* (persisch), s. Gl. Mond. 34; Merdasenegum, Ali 
475; Litharge, K. 523 = vi£>>; Sa. 263; I. B. 2114. — L. 170 'b^o; 
auch jJ~L*3j\>j< Schlimmer, p. 348. 

1847. aj\>j* (persisch), Dj. 12b; Mantidabon, myrta, Ser. 92. 

1848. Ji£>j* y ^ä^i^o Merzemus, Dj. 44b; Mardacus, maisrana 
20, Ga.; Merzemus, maior, Ser. 276 (286), s. auch folgende Nummer. 

— oVv L - 4 - 

1849. Jtfsfjj«, J^^J*^ Joys^jyc (persisch) A. 209, hebr. 454; 
Marcemusum, Ali 76; Marsudus, Merdagus, Dj. 44 b; Margolaine, 
K. 533 = L ß^>^o ) J*5»j* un( l 0>^^5 I- ß- an sechs Stellen. — L. 41. 

1850. cr~°r° Myrthe, K. 550 = u»\ (so lies). — L. 41, 50. 



1851. £-i*yo(?) Maraiba, persisch Herra, Ali 20 



£ =5 
> <u 

C CT 
3 o 

1852. ^j~3>j«> Martis (ein Stein) 36, Ga.; o~^»r* I- B. 2113. 

ru ' 

.E -ö 



1853. U^«Jy«, \JUxcS J ^ ) auch «jU, A. 208, hebr. 451; Marcha- 
sita, Ali 460; Marcasita 40, Ga. ; Pyrite, K. 531, in Constantine 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XIII. Bd. t> 



fD O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



82 Moritz Steinschneider. 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



F P. 



u 

- 0) 
_N 
'-I-J 

'01 



; Ktt<HPpnö Sa. 123, 206; Hager almarchesita, Ser. 385 (395); 
I. B. 382, 2116. 

1854. >\j\"x* A - 212 > ed - B - 371 > hel)r - ^° ,Kö! lat - fistula. 

1855. j^Lc^c y jy sJLcj* y jywU^o, auch jj&j* etc. A. 206, ed^B. 
p. 362, hebr. 440 iHHölö! Marmetus 21, Ga.; Marum, K. 539 = 
o\r*-** und £>^Jt l>^; R az i 752 ? I- B. an vier Stellen. — L. 97, 282. 

1856. c^U^ Murine, K. 582 = ^y*. — L. 96/7. 

1857. j*j«> Marmar, marmor 39; I. B. 639, 2117. 
00 

1858. ^y^jb^c (so I. B. 2112) Martices (matites) 37, Ga., ein 

fN 

unbestimmter Stein. 

1859. 3j* A. 205, hebr. 439; (semen) Marulae, i. e. Meruae, 
Ali 101; Marcho, Dj. 33b; Maru, marubium 21, Ga.; Maru, Sa. 502; 
Marbfus?) Ser. 333 (343); I. B. an drei Stellen. — L. an drei Stellen. 

fN 

1860. <tejs*? Marubium (buloti), maru montanum 6, Ga.; **&* 
i-i^-iiwo I. B. 2123 = <^^ bei Dioskorides 111; zu dem unerklärten 
^ ^ o citirt Leclerc als Variante ,maruayantasa' aus Ser., nämlich 
285 (295) ,Marua jantusa'; vgl. unter i-*^ (£^) und n. 1859. 

1861. aj * Opium, K. 566 = ^1. 

1862. Sy* A. 213, hebr. 479; Almuri 46, Ga.; Garum, K. 525; 
Muri(a) piscis, Ser. 184; I. B. 2111 bis. 

1863. cr^^r Marbefilon, Martefalon, mille folium; Myriophillon, 
K. 572 = J-ö^*; ojüljj-o I. B. an fünf Stellen und ein anderes 
2104 bis. 

1864. o^r° °der o^ij*- A. 205, hebr. 438; c*3j}^ (ßoh) Mase- 
rionis, Ali 217; Mezerion, Dj. 34b; Mesarion 32, Ga.; Mezer&im, 
K. 529; pKnto (aus romanischen Quellen?) Sa. 69; Mezerion, Ser. 353 
(363); I. B. ('jU>) an sieben Stellen. — L. an vier Stellen. 

1865. ^1^1 j\*y* A. 207, hebr. 444 "jrfcK ikötkö, Mismarhamy 
29, fistula, Ga.; I. B. an vier Stellen. — L. 34. 

1866. J^"~°? Quicanegum, Ali 87. 



1867. oV*^ Fruit de fr6ne > K - 374 = jy^^\ o 1 ^ 1 - 



> <u 

C CT 

=) o 
" ° 

1868. LoyLs~~° (oder l^^s?*"*) Masoquome oder Mazacome 45 
aqua vitri, Ga.; Scories de verre, K. 557 = £^^ *>*>; I- B. 2129. 

1869. ^UL^, Aristoloche, K. 569, auch ^S-**>. 

o "E 
E => 

fö 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



(T3 



F P. 



u 

«4- ~° 



Heilmittelnamen der Araber. 83 

1870. e*— * A. 204, hebr. 435; Seccum(!), Ali 329; Mise, Dj. 19; 
Misze, muscus 46, Ga.; Muse, K. 526 (vermischt mit Ambra: f >*.*£w«; 
Misch (sprich Misk), muscus, Ser. 185; I. B. 2127. 

1871. o^P* '-• Muscus malor. granat., Dj. 17. 

1872. ß^^c Preparation enivrante, K. 581, 

1873. £r~~* Mezan 43, Ga., i. e. cotis (,missen', lies misenn). 
Pierre k aiguiser, K. 544; I. B. 2128. 

1874. o*V^ **^~* Mascaray 28, i. e. cardus quo pastores pecti- 
nant capilla, Ga.; I. B. an drei Stellen. — L. 35. 

1875. l^U.\ &±<&~* Fen giaecum, Sa. 590, s. 370: «an! s. i^.. 

1876. jy^j^JUo, &>_* A. 207, ed. B. 397^—, hebr. T~; Mes- 
quetramissa, Ali 52 (fehlt im arabischen Manuscript); Dj. 56b; K. 553, 
eine Art £>£\ verstümmelt bei Sa. 353, 566 und getrennt umgestellt 
hinter 581; I. B. an drei Stellen. — L. 355. 

1877. ^ ^U^> A. 213, hebr. 476; oleum ossilorum antepersico- 
rum (!), Ali 308. Mizmez crisomila 55, Ga.; avis persica . . anti- 
persica(!); Mermix oder Mirmix, crisomilla, Ser. 237 (247); I. B. an 
vier Stellen. — L. an drei Stellen. 

1878. fÄr J\ cl~~> Succin, K. 371 = b^; I. B. 2142. 

1879. ^^L^i, s. Gl. Mond. 71; Mastage, Dj. 19; Mastaq, mastix 
17, Ga.; Mastic, K. 521, der schwarze, aegyptische = <^^\ ; vgl. auch 
J^k*? L B. 724, 2139. — L. 235. 

1880. 5*x* Musa, Muza 26, Ga.; Fruit du Lysiet (g***), K. 532; 
I. B. 2140. 

1881. J^o A. 213, hebr. 481; Petit lait, K. 570; I. B. 2141. 

1882. ^>y*** Sorte de mets, K. 568. 

1883. £Ak* (falsch A. 205), s. unter yo. 

1884. Ä^Jm Matrona (so), Katal abi 3, Ga. 

1885. £jJa^*k<> Colophane, K. 560 = Ui^üi, Leclerc fand das 
Wort sonst nirgends; I. B. 1827 erklärt '* aus Gafiki durch gomme 
du pin (arab. iv, 31 j->>^oJ\ £-«-*>, griechisch liy», wofür Sontheimer ii, 

316 ,Peuce' setzt; vgl. L. 57), also ist ^,j^y^ £-*-*> zu lesen? 

S 8 



1886. >\^<o = ^j^\ Upi ^ radices(!) malogran. silv., Dj. 35b, 
offenbar v_A£-o, s. Folg. 



.E -ö 
-o v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



T3 



03 






(T3 



F P- 



u 

O <L> 



84 Moritz Steinschneider. 

1887. vi>Ui A. ed. B. p. 364, ed. Rom. 207 Ol*-«, hebr. 445 als 
Variante iJttKö! Grenadier sausage, K. 549 = qU^^)^ s. vorige 
Nummer. I. B. an drei Stellen. — L. 33, 365. 

1888. *s*^ (und \J\ cr J>), s. Gl. Mond. 32, wo zuerst Plempius 183; 
Mugara, Ali 451; Magra 44, Ga.; Terre de Synope, K. 579; I. B. 2148. 

1889. )** A. 210, lies *j*-*, s. vorige Nummer. 

1890. j-AUi^ A. ed. B. p. 366, ^m^LX** ed. Rom 208, hebr. 
450 ttTto^Kö; ^j^L^JjLJ\ j^- . . Magnetes, Ali 466; Magnates, magnetes 
42, Ga.; Aimant, K. 545 = ^UJl ^rs?- (lies ^Ut), welches nur in 
Algier auch Magnet bedeutet, ob etwa durch das französische aimant? 
Hager almagnitos, i. e. magnes, Ser. 384 (394); I. B. 2150. 

1891. U*^-*.« A. ed. B. 366, ed. Rom 208 und hebr. 452 falsch 
U*) — ; Magnicie 41, Ga.; Pyrite, K. 585, Art von IXjs^Jyo; L ^ : .;a< 
Sulfure d'Antimoine, K. 543 ,bei den Christen ^>+Z>\ c } nicht ganz 
sicher; I. B. 2149. 

1892. j^c oder^Ä-o Cabria oder Gabria, Ali 273; s. *^r^- 

1893. J-Ä-«, s. Gl. Mond. 126; A. nimmt l^-J^ ^-^ zusammen; 
Macalum, Ali 575, ^^-Jt Metabum, meticum 270; persisch j^l ist 
L*j$)}\ '-Jt = ^$^^\ und <j>y+~\, Bdellium, Dj. 27; Matal, Mecal 
bdellium 27, Ga.; Bd., K. 520 = w >; Bdell., Sa. 20, hinter 544, 623; 
I. B. an drei Stellen und ^J^* an sieben Stellen. 

1894. U-JjLo Cresson al&iois, K. 556 = <-i^-; ^ — I. B. 2169. 
— L. 397. 

1895. ^ j ***^*** < s. '-«-^. 

1896. c^y^<* Melilot, K. 575 = jXJlJ» JJlS». 

1897. gU, s. Gl. Mond. 74; Sei, K. 524 verschiedene Arten 
(s. folgende Nummern); I. B. 2164. 

1898. ijs?** '<* Sei de cuisine, K. 552, auch o^f 1 ^* '-* nach 
I. B. 2168 (2164). 

1899. XiUJl u Borax, K. 551 = ASUS. 

1900. ^5^a u Sal indicum, AH 481. 

1901. c t>U A. 211, ed. B. p. 370, hebr. 466, scheint = i^ bei 
I. B. an drei Stellen. — L. 338 zu ergänzen. 

1902. c^°; s - vorige Nummer. 






.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






Heilmittelnamen der Araber. 85 

1903. W^^, s. GL Mond. 45 (A. bei Plempius 202); Meluchia 
est Zubezia oder scabez (^jUäJ), Ali 67; I. B. 2179. — Auch ^>^> 
(Freytag iv, 205); Cor&te, K. 554 = ^=m-«, eine Art von j^-*-; I. B. 
752. — L. 250, 259. 

1904. ^J^S^Lc Pavot (noir), K. 567 (= ^^ä^^); Leclerc fand 
es sonst nirgends; ob <J=^ ein besonderes Wort? 

1905. ^^>, s. ^^. 

1906. iUojöl^Lo (Malv'andivia?) = e^, Dj. 30. 

1907. ^e A. ed. B. p. 370, hebr. 460 rrfcö, ed. Rom 211 £*~-*! 
ähnlich <-**>>*. 

1908. ^ A. 212, hebr. 472; Men, manna, Ser. 45; Manne, 
K. 580 = cr y<s^ J 3 oder eine Art desselben; I. B. 2177. 

1909. ^ä*^* Nard celtique, K. 564 = ^^ J<^; I. B. an 
drei Stellen. 

1910. £x*L« Menta, Dj. 25b = £-^, ist rom. mentha, bei Sa. KWB. 

1911. ;>^>, eine Art J^^^" oder <3^, I. B. 1059, 2181 
(L. 200), so ist offenbar für jy»-~° (so) A. 214 jy*-^ ed. B. p. 373 
(fehlt im Hebräischen) zu lesen. 

1912. V* Mehe, cristallus 57, Ga.; I. B. iv, 167; franz. 2183 ^«1 

1913. y* A. 205 (wo £U*w> *2*UJ1, ed. B. p. 361 fcU**), hebr. 437; 
Meu, Ali 411; Dj. 9b; Mu, meu 15, Ga.; Racine de staphisaigre 
(J.-it v-~oj), K. 565; Maum, musa, Ser. 84; I. B. 2185. 

1914. ct&^y Manegarum 31, Ga.; I. B. 2189, s. auch o^W-* 
(Melikon bei Dioskorides). 

1915. f^ft-^t >j$* (so zu trennen, persisch) A. 211, ed. B. p. 370, 
hebr. 466 ppDKTTiö! Merdafestum, Ali 27; I. B. 2187 (riechende 
Myrthe). 

1916. ttjy* Murca 24, Ga.; I. B. 2188, berberisch cr?^*°* nach 
Einigen y£j> vJ<^-^. 

1917. j>y* A. 213, hebr. 472 (,poma di Paradis'); Mahuz 19, Ga.; 
Banane, K. 537, hat die Form von ^^; I. B. 1474, 2186. — L. an 
drei Stellen. 

1918. uV>, s. uä>>. 

1919. ^>^\ $)>*? (fol.) Rafanae graece Cardimegae, Ali 203. 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

i 

*t 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

N 
'-I-J 

'a 

03 ? 
> <u 

C CT 
=> O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



86 Moritz Steinschneider. 

1920. Ulj^J^« Meubadena, catapucia minor 56, Ga.; Meudana, 
Ser. 364; I. B. 2191 (Molybd^na, Dioskorides). 

1921. f5 *, s. GL Mond, 111; Cire, K. 547 = 5^»; I. B. 2193. 

1922. U*y* A. ed. B. 367, hebr. 456, ed. Rom 309 ^}~y*yl bei Ali 506 
lat. defect (s. unter <^j); Dj. 46b; Mumia 35, Ga.; Momie, K. 535; 
Sa. 75; Ser. 283 (293); I. B. 1818, 2190, Perles, die Berner Hs., S.29. 

1923. fr^^ A. 213, hebr. 480; Rob de raisin l^UaJI i^j,, K. 563; 
s. auch t^? I- B- an fü Q f Stellen, nach 2200, persisch *J*d ^^ 

1924. o\r^*> s. olr -0 ' 

1925. ayirz«, s. Ejä>~. 

1926. v^r^f Maiza, anaxaz 43, Ga.; I. B. an drei Stellen; s. auch 
Nr. 1869. — L. an vier Stellen. 

1927. f+^y* A. 211, ed. B. p. 370, hebr. 465 DWö; der Artikel des 
^l^U, welchen I. B. 2199 so arg mitnimmt (vgl. v-^*. 563), ist wesent- 
lich aus A.! 

1928. jl^^^o (jW-> y*£*Z*~* persisch semper vivum, eigentlich 
d«&^A y nach Fl. bei L. 161), auch ^U*£~yo, j\^cLyc y J^^yc Misuar 23, 
Ga., telephion; I. B. 2108, 2198. 

1929. ^»-«, s. Gl. Mond. 218; Storax et species Mihabae oder 
Mihae, Ali 356, Maaa, Miha 363, arab. £^*^* Vr^ >*3 efjkot; '^^ 
Styrax, K. 522 = <^-P ; I- B. an drei Stellen. — L. an drei Stellen. 



.c o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 



'Ol 



1930. o\r*^*> s. olrr ^. 

o y 

™ - 

O o 

c w 
o 5 



1931. a}>.yy*, z}sitt", s - GL Mond. 190; A. 209, hebr. anvo, 
Plempius 196 Miubezeg staphis agr., letzt, lat. 622; Mambezag gebeli, 
Dj. 44b; Mayubiaz, staph. 21, Ga.; £ji>~o, Staph., K. 534 = ^^} 
J-^, auch g^H*^ ; mit ^ auch I. B. 1058, 2201. — L. an drei Stellen. 

1932. c^*y* Graine de baumier, K. 573 = UJ-J\ c^. 



Buchstabe 



1933. jU Grenade, K. 602 = U, ; I. B. 2210. — L. 365. 



1934. l^U? K. 607 = J^J\ (Torpille) und^^Jl vV^- 



> V 

1935. J^-jU Nerigil, nux d'India 11, Ga.; Coco, K. 601 = 



>r ^J\ ^i.\ ; Neregil, nux indica, Ser. 218 (228); I. B. an sechs Stellen. 



— L. 85, 118. 



.E -0 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Heilmittelnamen der Araber. 87 

1936. c*Ojü A. 214, ed. B. p. 374, hebr. 483 pTO (beide bei 
Freytag iv, 264) verweist auf ^yjj^ J-*-*-***; Narde celtique, K. 606 = 
^Sj '*» und ^J^\ '^; I. B. 903, 2207. 

1937. o-wJo >\X> ^U? Dj. 9b (S. 7, A. 2). 

1938. viX-i^U (persisch) A. 215, hebr. 489 -jKtPKSro; Narumusa, 
Dj. 11; Nerimaos 10, Ga.; Racine de grenade, K. 603 = £>UjJl OAr 6 ? 
Nararausch, mustum malor. granat., Ser. 49; I. B. 1609, 2205. 

1939. ^jU Narang, maranges (!) 12, Ga.; Orange, K. 611; 
I. B. 2204. 

1940. s\f£\i oder Xi^li A. 216, ed. B. p. 376 B W U , hebr. 494 
K31U; Dj. 42b; Namachua oder Nannachua, Ali 89 (fehlt im arabischen 
Manuscript), oder Äi^y Ammi, K. 586 = iSs\jJ^\j^L und «^^c-^ o>^; 
Ameos, Sa. 392, vgl. 448, hinter 544; Nanochach, nameos (!), Ser. 
287 (297); I. B. 1701, 2282. — L. 259, Meyer, Gesch. d. Bot. in, 264! 

1941. JJ-o A. 217, hebr. 502 p«33; Nabah, Ser. 120; vgl. y—>, 
dessen Frucht '3 ist. Nabe, Razi 784, Faradj 759; vgl. J^^ jJ~*> 
I. B. 1165 (und 2212); Fruit de petit jujubier, K. 594. — L. an 
sechs Stellen. 

1942. yf Chiendent, K. 595 = ^, j**)*, J-^' und ^*^k^\. 

1943. ^ y s. Gl. Mond. 55, falsch ^, auch A. ed. 378; Vage, 
Dj. 16; I. B. an drei Stellen. — L. 183. 

1944. u^^y s. Gl. Mond. 177; Nuhaz, cupruin 58; Cuivre, 
K. 596; Nohas, aes, Ser. 404 (414); I. B. 2216. 

1945. tjJ/^wJt '* Noas moarac, Dj. 62b; I. B. an drei Stellen. 

1946. ?J (falsch), s. ^. 

1947. £Jliu A. 215, hebr. 490 (correcter im Index), s. auch Gl. 
Mond. 100; Son, K. 592; Mokale (1. N.), furfur, Ser. 29; I. B. 2219. 

1948. i-^JJl £Jl±? Limatura auri, Ali 496. 

1949. 4J*±}\ 'S Sehala (so) argenti, Ali 497. 

1950. Ji 3 , s. Gl. Mond. 161; Palmier, K. 587. — L. 109. 

1951. >y\ Jo ? K. 599 = £*-* j^ und A**L\ £LJ,^. 

1952. ij~*fj* 9 s. Gl. Mond. 118; Ncrges, Dj. 24b, Narges 15, Ga.; 
Narcisse, K. 598, gelbe Art von ^*?y, I- B. an drei Stellen. — L. 265. 

1953. c*V> s - c*^; l i- 






w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



> <U 
=) O 

— o 



.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






88 Moritz Steinschneider. 

1954. ^jJU*oy A. 216, ed. B. p. 377, hebr. 497 KTn*n jKnmXD 
und ähnlich L. 34 (als corrupt). 

1955. ^^V ( so ) A. 216, ^T^i-^y undeutlich ed. B. 376, hebr. 
493 Dynx, Plempius 207: Narthsikats, lat. 521 Narikas; ohne Zweifel 
NapÖYj; und L. 339, § 286 zu ergänzen. 

1956. c^r* 4 ^ A. 214, hebr. 485; Nasarum oder Hasarum, Ali 
249; Nacerin, Dj. 28 b; Necirim 14, Ga. rosa silv.; Rose musqu^e, 
K. 590 = k3^^ und «^-^1 >j$] Oel von N. Sincedani (schwerlich 
Paecedani), Sa. 115; Nersin, Narsin(!), Ser. 187; LB. an vier Stellen. 
— L. 276. 

1957. paw? (rumisch) Dj. 12 b. 

1958. l^ö A. 215 etc. (Gl. Mond. 86), Amidon, K. 594 = ^S>Uo; 
Mixe, amilum, Ser. 29; I. B. 2224. 

1959. y^, s. yL£>y. 

1960. uaÜI ü^Lio A. 215, hebr. 491; Muzara alcaxap, serratura 
lignorum, s. 29, Ga. ; Nucharer (!) veasab, caries ligni corrosi, Ser. 48; 
Simon Jan.: Nuxare, seratura etc.; I. B. 2225. — L. 267. 

1961. <*-£3 Orme, K. 604, ähnlich j\>j>. 

1962. &\jl*> Natarum, Ali 485; ob pOT bei Sa. 422? 

1963. o^r^ A. 216, hebr. 495 nto:, eine Verweisung auf J>^ 
<>~/^; L B. 581, 2226. 

1964. ÄljkS, s. oj^lrH 

1965. ? uo3 (Oel von), Sa. 621. 

1966. f l*3 A. 217, hebr. 506; Autruche, K. 609; I. B. 1504, 2229. 

1967. 5-oü, £U*S A. 215, ed. B. 375, hebr. 488 PWD, Nachana, 
Ali 54; Nona (nene), Dj. 25b, Nana, menta 48, Ga.; Menthe, K. 597; 
Nahanaha, menta, Ser. 288 (298); I. B. an drei Stellen. — L. an 
vier Stellen. 

1968. kü A. 217, hebr. 508; Nasticum, Ali 482 und 483 (come- 

° N 

ditum), Pix nafta, i. e. petroleum, 507; Sa. 226; I. B. 1230. 

1969. cr^- 3 heisst bei A. 230 (v-^UiM u^) die zweite Art 
bei Dioskorides, in ed. B. p. 397 t?****, hebr. 563 fehlt das Citat 
(auch sonst), I. B. arab. m, 136 £j>y*^>, franz. n. 1589 (n, 473) ,Hali- 
cabon', d. i. *-^; also aXr/.ay.aßov ! 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



o o 

c w 
o 5 



(T3 



F p. 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



> 

- "r? 

F P. 



Heilmittelnamen der Araber. 89 

1970. Ji3 Melilot, K. 612, die beste Art ist nach Daud J^ltf 
v^XJLJ\; I. B. (2231) scheint es für eine Luzerne zu halten. 

1971. J^Ui (so, eine Blume) Nemeric 16, Ga.; I. B. 2234. 

1972. fO A. 214, hebr. 486; Nemen, Ali 53, (semen) Nennanae, 
n. 128; Namin, Dj. 26; NamS, menta (alia) 48 b, Ga.; Giroflöe? 
K. 600 = / i-o > Jl ^rr^-; Nemen serpillum, Ser. 289 (299); I. B. an 
vier Stellen. — L. 271. 

1973. jZ* A. 217, ed. B. p. 378 (fehlt im Hebräischen); Tigre, 
K. 608; I. B. 2236. 

1974. ^~+±? Melisse, Sa. 160. 

1975. J^>? Abheatum, AU 232. 
1975 ft . cu«J ? lies vJU^; s. d. 

1976. i^S, s. Gl. Mond. 170; Calx, Ali 457; Chaux vive, K. 589 
= j*L\ j^- f £>>ä-« *j&- 9 ^X und ^k^; I. B. 1960, 2242; L. 258. 

1977. ^y* und yU^i A. 216, hebr. 499 1KW; Nasadirum, Ali 
484; Mixatar, Dj. 65b; Sei ammoniaque, K. 610; Hundar(!), sal 
armon., Ser. 403; I. B. 2167, 2241. 

1978. ^ A. 217, hebr. 503 w! ^\ 'i Noyau de datte, K. 591; 
I. B. 2241 bis. 

1979. e^U^i A. 217, ed. B. p. 378, hebr. nur Kftttl s. c>*Ux<o. 

1980. J^i A. 214, hebr. 484, Nilum, Ali 46, Nilum, i. e. Lile- 
legum (<^?) hortulanum (^yU^-Jl ^-*^J1), n. 330; Postel Indico, 
K. 588 = f Ufe und v^^äjO» v^^; J~J\ ,_**. Indi, Sa. 61; I. B. an 
drei Stellen. — L. 347. 

1981. gUS Nyleg, Dj. 16b; Mag, indus 13, Ga.; Dili(I), indicus, 
Ser. 47. — L. 347, auch <*^, letzteres allein im Index, S. 487. 

1982. ^^ A. 215, hebr. 487 etc. (Gl. Mond. 9); Arsimegae 
oder Ninifer, Ali 223, (ol.) Ninifar 289; Naylufar, Dj. 30; Nenufar 
13, Ga.; Nennuphar, K. 605 = cr>5j*i Nilofar oder Nenuphar, nym- 



gula caballi, 255 auch Fufula; Simon Jan. 27b; Alphita 103, 124. — 
L. an drei Stellen. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

phea; Ser. 144; I. B. an vier Stellen; Mirfeld 31 Nenufar, 43 Un- 

> ei; 

C CT 

=) o 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



90 Moritz Steinschneider. 

Buchstabe *. 

1983. \# JU, s. J^a. 

1984. oy^^A, s. o^^- 

1985. J~* und j~^a Graine de Coloquinte, I. B. 2249; K. 257. 

1986. ^>v>Jb (<^kx*, auch ü^xa?) Utna 9, Ga.; ein Thier; Harna, 
Ser. 429; LB. an drei Stellen. 

1987. v>AwXA Utut, upegua (upupa) 8, Ga.; Hanabroch, Ser. 426 
(436); I. B. 2251. 

1988. a^I^a Adilia 25, Ga., welchen I. B. 2252 für diese span. 
Pflanze citirt. 

1989. >j* (Curcuma), s. Gl. Mond. 156; I. B. an drei Stellen. 

1990. o^y 6 A. ed. B. p. 399, hebr. 'KöEnn, ed. Rom. 163 Uk,l^ 
(persisch?); I. B. 458, 2256; L. an drei Stellen. 

1991. lW-V* A. ed. B. p. 399, ^^yt ed. Rom 164 (nach Le- 
clerc, zu I. B. 2259 ^^JifA, ist A. dem griechischen Ouveleia, etwa 
u»ys**y**, am nächsten!), hebr. Di^Bvn. — L. 253 zu ergänzen. 

1992. iyr* A. 163, hebr. 213; Arnua 24, Ga.; K. 258 = iU-Ji 
(Freytag iv, 387); I. B. an drei Stellen. — L. 295. 

1993. i-oyb A. 164, ed. B. p. 399 (Ende *, fehlt im Hebräi- 
sehen), ein Decoct fy^>- 

1994. U^^ljj* (persisch, 100 Arme, Bryone) A. 163, ed. B. 
p. 398, hebr. 208 JNDn ikth, cf. Farag 510: Hazaz hassan; auch o 1 "^ '* 
I. B. 2251 und 1654. — cM* '* L. 183. 

1995. Iä; cx^Jb (persisch, 8 Munde) A. 164, ed. B. 399, hebr. 
215 jamnon; I. B. 2258. 

1996. cx**^*, s - oAj* 4 ***. 

1997. ,fLJlA (persisch) A. 162, hebr. 206 aWrri; Helilegum, 
Ali 255, 577; J~±*\ Dj. 4b; Alelig, mirobalani 8, Ga.; nux^K ib'bnH 
Mirobulani citrini, Sa. 28; Halilig, mirobalani, Ser. 107; Myrobalan, 
K. 153, fünf Arten £*\ y ih^l> ifc^ S e ^ un ^ schwarz und <^^? 



w i 

fN CO 

fN ^ 

, O) 

O u 






o E 



ro 



§ S 



> <U 
C CT 
=) O 



I. B. 145, 2261. — L. 25. 

fO 



1998. o*^* und 0^ U A. 163, hebr. 210; Heilum, Ali 161 
(arab. zwischen 157/8); Alayon, speragus 14, Ga.; Asperge, K. 256, 

E-e 

E => 

f0 O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

■ 

ü Q_ 



Original fronn 



Heilmittelnamen der Araber. 91 

auch o*^* und f5^*°; Sa. 537, hinter 621; Haiion, sparagus, Ser. 4; 
L B. 2260, 2308. — L. 52. 

1999. o 1 *-** Ci 1 -*-*-*) Ameam 26; I. B. 2262. 

2000. j^i a^z+a (persisch), s. J-^&m. 
2000 a . ^a, s. ^3. 

2001. bv>^A A. 163, hebr. 209, Plempius 112 Intibum, lat. 233 
Endivia (Gl. Mond. 8); Hendaba, Ali 69; Himabe, Dj. 16 b; Undane, 
lacticmii 5, Ga.; Chicore, K. 255 = Lilüi; Endivia, Sa. 485; Du- 
debe(l), endivia, Ser. 143; I. B. 181, 2263. — L. an fünf Stellen. 

2002. y£j^\ 'a serratila silv. (Taraxacon), Dj. 17. 

2003. ^\w>-Ua*~iyb, s. c ^\^^k«^^^A. 

2004. \& Jl*^ \^ J^a A. 163, ed. B. p. 398, hebr. 207 nur bxn 
nKIS; L B. 1722, 2268. 

2005. ^IvA-^k*^.^^ auch ^\j^k^^i^A ? '«~*y?* (Hypoquisti- 
dos, s. Gl. Mond. 56; I. B. 2265. 

2006. >i£, U^ A. 162, ed. B. p. 247, hebr. 206 pp-wn; Hei- 
feriten, Dj. 54, ^^j^Ua f. 62; Ahufaricon, ipericon 7, Ga.; Reiofri- 
con (!), hypericon, Ser. 257 (267); I. B. an vier Stellen. 

--. öl 
|_ i>) 

Buchstabe y 

2007. E l 3 , s. c> 

2008. ^^^ oder 0*^0^? Sa. 496. 

2009. >y^ (persisch) bei Dj. 35b Berberis; s. v^X-^j. 

2010. £•> und $)} A. 164, hebr. 218 (fehlt im Index); Plempius 
115; Hueg, Dj. 20; Vag, accorus 28, 30; Acore, K. 259 = jt) oder 
j&); Spatula, S. 128, 403; I. B. an vier Stellen. — L. an vier Stellen. 

2011. £o_5 A. 165, hebr. 223; Vadaha (vahada), pixinae maris 
10, Ga.; Coquillage, K. 261 = C U3; I. B. 1346, 2272. 

2012. >j} A. 164, hebr. 217; Heffalegi, Ali 135; rosa rubea 215, 
(ol.) rosae 288; Dj. 3; Vart, rosa 3, Ga.; Rose, K. 260; Sa. 406; 



O) 
^ u 

£ 

O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



£ ö- 
.0 ö 



u 

O <L> 

CT 



Ser. 108: I. B. an drei Stellen. — L. an fünf Stellen. 

2013. ; Ui\ 'j Vart alfimar, rosa silv. 4, Ga.; Pivoine, K. 269 
(s. Uijli); I. B. 2275. — L. 73, 290. S. auch nr. 2014. 






2014. j~+L\ ' 3 Rosa asinorum, peonia 52; I. B. 1648, 2277. 

.E -ö 
-0 v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



92 Moritz Steinschneider. 

2015. ^~^\ 'j, s. cr?.r*^- 

2016. c^jj A. 165, hebr. 219; Huars, Dj. 26b; Varz, Vatz 20, Ga.; 
Memecylon, K. 268, das grosse heisst >~?$£\ Virz, Ser. 152; I. B. an 
fünf Stellen; ob ^»# Veresum, Ali 236? — L. 132. 

2017. o^ A. 165, hebr. 221; Palombe, K. 277; I. B. 855, 2284. 

2018. ^$j&j$ Marturi, marubium ventosum 9, Ga.; I. B. 2287. 
Jt3* 2019. JJ;3 (Blatt), s. unter dem eigentlichen Namen. J^Jl JJj^ 

(Dj. 30) ist mir zweifelhaft. 

2020. *S A , s. J j9 . 

2021. J^ A. ed. B. p. 301, hebr. 222 (iitsbn) Sth, ed. Rom 165 
^j£5 Vaural 11, Ga.; Stellion, K. 265, eine Art von ^j>y\ fU*» oder 
£ji ; I. B. an vier Stellen. 

2022. t}3 Gecko, K. 266 = i^J^r . 

2023. g* 3 , nämlich j^\ ^ A. 165, hebr. 220, auch j&&\ l y, Vaz 
(zuerst allgemein, dann j&&\ '$) sordities 15, Ga.; Yasach, sordities, 
Ser. 168; J-»-^ j£ '} Propolis, K. 262; Yasach alcur, sord. semi- 
cupij balnei (scheint Confusion mit dem Folgenden), Ser. 169; LB. 
1576, 2289. 

o 

2024. o^i °der &\}ti\ Aureum (aurium) sordities, Ali 515; 
Ordures des oreilles, K. 264, wo eine Drachme einem weinenden 
Kinde verschrieben wird. 

2025. f UA-\ > 3 Ordures des bains, K. 263. 

2026. ^Wj A. 164, hebr. 216; nöttn, d. i. ^ y Dj. 10b (Frey- 
tag iv, 466 hat auch <*-£>}); Feuilles d'Isatis, K. 267; Vesme, indicus 
und Chate; s. auch fU*>; I. B. an vier Stellen, n. 2291 citirt Ga. — 
L. 348. 

2027. cj^^j s - C^^- 

2028. J^', s. Gl. Mond. 106; I. B. 2291 = f ~> 3 I. B. 2291 bis] 
j;io\ Armoniacum, Sa. 21; I. B. an drei Stellen; 1 und J*\ Gomme 



■o 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



o o 

c v> 
o E 



F P. 



u 

O <L> 

N 






<U 



ammon., K. 28 = J^ und ^5, nach Anderen von v^v^> (s. v^Jiy»). 



— L. 68. 



C CT 

... 

2029. <*~**ä}, <*-^ ; s. <W->}. 

I S 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



2030. JSj Palmier Doum, liefert Ja* = & y K. 270; I. B. 
967, 2295. 



Original fronn 



Heilmittelnamen der Araber. 93 

Buchstabe ^5. 

2031. c»*- 4 ^ Jasmin sauvage, K. 422 = ^5^* cx^-"^., ,Zanzou' 
(? y\jj ! Beides nicht im Index oder sonst), o^ un d v -*^>* 

2032. crTr-^. A. 188, f. 334, Plempius 157 Jesiminum, lat. 619 
Sanbuchus (vgl. Monatsschrift für Geschichte und Wissenschaft des 
Judenthums, 1896/7, S. 323, wo die Correctur nicht ausgeführt ist!); 
Jeseminum, Meseminum, Ali 220; Jethmin, Dj. 28b; Jasmin, K. 421; 
(Oel) Succedani, Sa. 114; Jesemin, Zambach, Ser. 176; I. B. 2289. — 
L. 129. 

2033. Oj»b (y^) Jacot, Dj. 15; Jacintus 10; Rubis diamant, 
K. 423, der blaue heisst ^^; Hager jacot, Ser. 388 (398); LB. 1399. 

2034. z.*r&> s - Grl- Mond. 49; Mandragora, K. 424 = C UD\; I. B. 
an fünf Stellen. 

2035. qUjj&ü? berberisch (für Dictaminum), Dj. 56b. 

2036. t& (plur. OU3Ä) A. 188, hebr. 335; Lecuat (so), Dj. 64b; 
Jabto, lac Anabullae, 1. 13, Ga.; ^^J Lac Jatuae, Ali 331; Sa. 68; 
I. B. an fünf Stellen. — L. 192. 

2037. j*Hh> Herbatur, anderacion 8, Ga.; I. B. 2051, 2310. 

2038. *j*la£j£ alanice, i. e. herbatur, eiclamen 9, Ga.; I. B. an 
drei Stellen. 

2039. y&ji Yarbor, Jarbot, blitis 25, Ga.; I. B. an fünf Stellen. 

fN CO 

— L. 189. 

° £ 



■o 



V öl 



2040. e-Ä^o Jaspis 11, Ga.; = u^. ; s. l-a^«*J\ y^-] I. B. 
600, 2313. 

2041. O>~o A. 188, hebr. 330, Jambut 9, Yanbut, xylocaracta 
1, Ga.; Caroubier nabath^ön = j**~J\ v^a., t^C-^ Vlar*** bei den 
Kabylen «-^^", K. 420; I. B. an fünf Stellen. — L. an vier Stellen. 

2042. o>^. (falsch), s. o*^- 

2043. ^o A. hebr. 332, falsch o*^. A - 188 > auch B - P- 334 5 
Janton, tapsia 19, Ga.; Jantu(n) tapsia, Ser. 329 (339); I. B. 2321. 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

O <L> 

N 



Anhang I. 



\2 

Zweifelhafte Artikel bei Ali b. Abbas, wozu meistens in dem 
benutzten arabischen Manuscript-Sprengel nicht hinreichend deutliche 



£ -o 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



ö. u 

.C o 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

O <L> 

N 



94 M. Steinschneider. Heilmittelnamen der Araber. 

Angabe des Originals gegeben ist oder der betreffende Artikel ganz 
und gar fehlt. Die Reihenfolge ist die der lateinischen Ausgabe. 
18. Suenium, s. <•■*>-£> 1184. 51. Fautenegum ^5*-^ <^"*^ un ^ ^J*^ m > 
am Ende latein. Rachalum, im Arabischen vX>y ^^IrJIj f 99. Halafe 
oder Lalafe ^£~J>? Hinter 144 noch *jwxi\? 139. Semen Girgiri. 
174. Gramen Ardenegi j^\ ^^l 195. Pol. arboris Benache JJj^ 
v-ä^o^°! 209. Fol. Lehembachi oder Lelenbaci^^J* J>^! 221. Mes- 
salatus iJ *ä. 7 H? ^^^Jt? 253. Bahitum oder Ballutum und 254 Balli- 
lutum oder Tabalutum, etwa Doubletten, arabisch defect; ob etwa 
t>b? 277. Mora, \$^\ oder Aehnliches? Das \ zu Ende deutlich. 
287. Oleum Lilemelek (ob e&Ol J^?). 293. Carne oder Caratre 
(gehört noch zu Jy*. n. 292?). 299. (Oleum) Narandi oder Naragili? 
300. Neniaze. 308. Ossulorum etc., s. ^U^«. 336. Crocum (Lücke 
im Arabischen). 337. Fex liebri. 338. Nesegesgum. 365. Gumma 
Demote oder Damache l^-i^l g r *-o oder *^-*£*i-l ? 369. Habelya oder 
Tahalga . . . Äf}ytt\? 378. Enugum oder Gondum oder Gotidum oder 
Engoiadam, ob ^,\^s^\? 397. Garufulum oder Carufulum, simile (in 
der Wirkung) canelae; das arabische Wort fängt mit y> an, scheint 
aber nicht J^*, welches in n. 400 vorkommt. 414. Urigum oder 
Ugum. 416. Asahahel sapharvenena (gegen Biss von Reptilien, sehr 
kurzer Artikel). 418. Masacra. 438. Cannae radix cu*x*J\ J^\? 
486. Desicanes oder Defernes. 491. Casuricum ^JL^*£JU\ oder 

Anhang II. 

Persische Wörter, alphabetisch (in orientalischer Reihenfolge). 

^j^r^ (?'J-^) ^^h^ cr*^ cr^i^jf ^ ch^yt >j}^ 

(unter ^, h>jk>) <^ u ? &> (s^>* =) j£ l5/^- )ij** Pj~*» £jh* 

unter) cAtf^ ^ ch?o ^3} (u*** 515 ;) ^ U j j b ^ (C~~-*a;) £**+*» 

^U-i (in Zusammensetzungen) *L& üiLi ^U^£-co ^U**-~*.-u) (obV^° 

)^jS-XS jiJS 0*&S y> CXä^ CXä5 <ÜU^$ C^^u^S (cA?J£^) o\?j^ 
tjLu>\ > jy c ^\ >r o ^\>f* *j*} ^U <)3\>y&U (!)^>b J*S \S£ L^ 
. 6~*X*~+ r +Jb jX *JJ b (*)«fc^ i*£**y*Jb ^A «»«.ffr. n'JA i^XviX-c »O CrJ^ 1 ^ V"0-J c - T^* , t^ 



.E -ö 
E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



T3 






♦ Ueber das ü« swr. 

Ein Beitrag zur Phonetik der tibetischen Sprache. 

Von 

Berthold Laufer. 

(Fortsetzung von Bd. xii, S. 307.) 

5. Schiefner ist der erste gewesen, welcher einem Zweifel an 
der Richtigkeit der alten Theorie berechtigten Ausdruck verliehen 
hat. Seines Verdienstes, das darin besteht, dass er die Doppelformen 
grva — gm, rva — ru ins Treffen geführt hat, habe ich bereits oben 
§ 2 in der Geschichte der Urtheile über das va zur gedacht. Allein 
Schiefner hat seine Entdeckung nur flüchtig angedeutet, aber nicht 
ausgenutzt, um eine Entscheidung der Streitfrage herbeizuführen. 
Als Kampfgenossen vermag ich noch zwei analoge Bildungen auf 
den Plan zu stellen: §va(-ba) ,Hirsch' mit der Nebenform $u und 
auf Grund des neuen Werkes von Desgodins, Dictionnaire tibetain- 
latin-frangais, Hongkong 1897, * S. 476 dva(-ba) oder dva(-ma) 
,Tabak* neben du(-ba) S. 482 ,Rauch, Tabak'. Schliesslich darf man 
auch sva .Hochwasser, Flut' 2 mit c'u .Wasser' zusammenstellen, da 
innerhalb des Tibetischen die Palatale häufig in den entsprechenden 
Zischlaut übergehen: so fii Su aus ni(s) (b)cu ,zwanzig', k'yo äug 
aus k'yo c'un s. Foucaux, Grammciire de la langue tibetaine, p. 41, 



w i 

fN CO 

° m 

m - 



o o 

c v> 
o 2 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 
> S 

weitere Beispiele bei Schiefner, Melanges asiatiques, i, 366. Zudem 



1 Mir liegen bis jetzt 69 Bogen desselben vor. 

2 Zur Bedeutung ist zu vergleichen Schiefner, Ergänzungen und Berichti- 
gungen zu Schmid's ,Ausgabe des Dsanglun', S. 36. Zu foa-ba ,Hirsch' siehe auch 
Kowalewski, Dictionnaire Tnongol-russe-frangais in, 2229. 

■§ ■? 

o c 

E => 

(ü <D 

to _C 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



96 Berthold Läufer. 

halte ich dafür, dass tib. cu mit chin. ^ &üi übereinstimmt, was 
auch svui gesprochen und transcribirt wird; danach kann wohl an 
der ursprünglichen Identität von tib. sva und cu kein Zweifel mehr 
bestehen. Die Thatsache, dass der französische Missionär die Parallel- 
wörter dva — du gefunden hat, während Jäschke von der Existenz 
eines dva nichts erfahren, mag vielleicht zu der Ueberzeugung leiten, 
dass es noch mehr solcher Gleichungen gibt als uns bekannt sind, 
oder doch wenigstens, dass sie früher in grösserer Zahl existirt haben 
müssen und aus Gründen, die ich noch näher darlegen werde, all- 
mählich ausgestorben sind. So lässt sich, wenn auch nicht in der 
Sprache selbst, so doch in einer ihr eng verwandten in manchen 
Fällen ein Parallelwort constatiren, das zu dem entsprechenden tibe- 
tischen in demselben Verhältnisse steht wie grva zu gru. So theilte 
mir z. B. Herr Prof. Dr. Conrady in Leipzig auf Grund einer Lieder- 
sammlung Rosthorn's ein Mantsi'wort ts'o ,Salz' mit, das eine Ent- 
sprechung zu dem bereits mehrfach citirten tibetischen Worte ts'va 
bildet; und damit wird auch die Beobachtung, welche Jäschke in 
A short practical grammar of the Tibetan language, Kyelang 1865, 
S. 4 gemacht hat, und die leider in der zweiten von Wenzel be- 
sorgten, jetzt ausschliesslich citirten Ausgabe dieses Werkes unter- 
drückt ist, dass nämlich Einige ts'va wie thsaw (nach englischer 
Weise) zu lesen pflegen, wieder in ihre vollen Rechte eingesetzt; 
das Analogon zu den übrigen Doppelgängern liegt auf der Hand. 
Indem wir nun das va zur als u auffassen und rua, grua, sua-ba, 
§ua, dua transcribiren, wird uns der phonetische Zusammenhang 
dieser Reihe mit der correspondirenden Kette ru, gru, su, c'u, du 
in anderem Lichte erscheinen und klarer ins Bewusstsein treten als 

E ö. 

Schiefner. Aber die merkwürdige Natur dieser Zwillingsgeschwister 
ist damit noch nicht erforscht; das Räthsel, das sie aufgeben, bleibt 
dadurch ebenso ungelöst als zuvor, und das liegt daran, dass wir 
über den Ursprung und die Entwicklung des u noch nicht auf- 



T3 






w i 

fN CO 

° m 



o o 

c v> 
o E 



> <u 

3 O 

geklärt sind. Welchen Weg soll man aber zur Erklärung eines Lautes 
einschlagen, dessen Vorhandensein in der Sprache überhaupt nach- 
zuweisen sich niemand vorher die Mühe genommen hat? Doch wir 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Ueber DAS VA ZUR. 97 

haben ja im § 1 erkannt, dass zwischen der graphischen Darstellung 
dieses Lautes und der der Consonanten b und w ein historisch ent- 
wickelter Zusammenhang besteht, dass v als Buchstabe mit dem tibe- 
tischen b identisch, und dass w = b + b ist. Diese enge graphische 
Verwandtschaft kann aber ihre Wurzel nur in phonetischen Ursachen 
haben. Um diese zu ergründen und daraus möglicher Weise eine 
Erkenntnissquelle für das u zu schöpfen, wollen wir nun einen Blick 
auf die Lautverhältnisse des w und b werfen. 

6. In dem bereits (§ 1) citirten Appendix zu der tibetisch ge- 
schriebenen Grammatik Situi sum rtags lesen wir in dessen erstem 
Theil, der den historischen Annalen des rGyal rabs gsal bai me Ion 
entlehnt ist, wie der Autor, Lama Ses rab rgya mts'o (Prajndsdgara), 
selbst auf p. 4, Zeile 8, angibt, den verwunderlich klingenden Vers 
(p. 2, Zeile 21): 

med kyan run bai yig bru geig | voa 
d. h., ,w ist ein Buchstabe, von dem es gut wäre, auch wenn er 
nicht existirte*. Kurz gesagt: w ist ein entbehrlicher Buchstabe; siehe 
auch Jäschke, Dict. 418 a v. med-pa, der dasselbe Citat direct aus 
dem rGyal rabs anführt. Dieser Vers ist die erste Bemerkung, 
welche der Verfasser nach der Aufzählung der einzelnen Buchstaben 
des von T'on mi sambhota gebildeten Alphabets 1 über die Laut- 
bestandtheile desselben macht. Das Missbehagen, das er mit so rück- 
sichtsloser Offenheit an der Existenz des überflüssigen w kundgibt, 
wird leicht begreiflich, wenn man sich das kleine Häuflein Wörter 
vor Augen führt, die damit geschrieben werden; es sind nur ein 
Adjectiv wa(l)-le ,klar, deutlich', das die classische Litteratur gar 
nicht kennt, indem sie dafür gsal-ba gebraucht, ein Wort wa mit 
verschiedenen Bedeutungen, und eine Silbe wan, die kein selbst- 
ständiges Dasein führt, sondern nur im zweiten Theile von Com- 
posita erscheint. Fernerhin wird w zu den selbständigen Lauten ge- 
rechnet, die weder präfigirt noch suffigirt werden können. Die ein- 
heimische Grammatik gibt den folgenden Ausdruck (p. 2, Zeile 2 v. u.): 



0} 



ö. 2> 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- "ö 



> <u 

=) o 

— o 



1 Es handelt sich um die yi gei gtso bo ni Su ,die zwanzig Hauptbuchstaben* 
Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XIII. Bd. 7 



fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



98 Berthold Läufer. 

p'ul dafl mt'a rten mi byed ein 

ma bu gfiis ka mi byed pai 

ran sa dzin pai yi ge beu 

k'a ca ta pa ts'a wa za ya sa a 
d.h.: Die zehn Buchstaben, welche weder Präfixe noch Schluss- 
buchstaben darstellen, die keines von beiden, weder Mutter noch 
Sohn sind (d. i. die nicht übergeschrieben noch untergeschrieben 
werden), die nur ihren eigenen Platz behaupten, sind fc c u. s. w. 
Der Lama Prajndsdgara behandelt dann die acht Kategorien sgra, 
skad, min, mtsan-ma, brda, t L a sfiad, ts*ig, don und geht p. 9 zu 
den yige byun bai gnas brgyad ni über, ,den acht Articulations- 
stellen der Buchstaben*. * Als Quelle für diesen Passus nennt er den 
rje btsun Grags pa rgyal mts^an, also Kirtidhvajabhattäraka, der im 
bsTan gyur als aus Yar luns entstammt und Uebersetzer des Ama- 
rakosa und mehrerer anderer Werke erwähnt wird. 2 Hier heisst es : 

pa p c a ba ma wa dan Ina 
mc'u las rab tu byun bao 
d. h. p, p , b, m und w y diese fünf gehen aus den Lippen hervor. 
Ebenso heisst es p. 55 im Commentar zur Grammatik nach dem 
Candra-pai yigei mdo : pa p K a ba ma wa u o rnams kyi skye gnas 
mc l u, d. h. der Erzeugungsort von p u. s. w. sind die Lippen. Weiter- 
hin rechnet der Commentar w zu den Lauten, die sgra Idan, d. i. 
stimmhaft sind. W ist also nach den Anschauungen der Tibeter, so- 
weit dieselben in diesem Punkte zu kennen uns bis jetzt möglich 
ist, ein nur als Anlaut auftretender, stimmhafter Labial. Mit dieser 
Erklärung ist aber noch keine Abgrenzung von b gegeben, wenn 
man nicht annehmen will, dass auf Grund jenes Urtheilsspruches, 
welcher dem w die Existenzberechtigung abspricht, die beiden Laute 
für identisch zu erachten seien, worin der Umstand, dass v der 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



o o 

c v> 
o E 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*s 

'i/l öl 

> <u 
=) o 



1 Den Begriff ,Laut fc in unserem Sinne kennt die tibetische Sprachwissen- 
schaft nicht; dbyafti ,Ton, Laut', in Anlehnung an Sanskrit svara (Zamatog, f. 57), 



beschränkt sich auf die Bezeichnung der Vocale. 

2 G. Huth, »Verzeichnis der im tib. Tanjur, Abt. mDo (Sütra), Bd. 117—124, 
enthaltenen Werke. Sitzungsberichte d. Berl. Akad. 1895, pp. 268, 271, 272, 275. 

o c 

E => 

fD 0) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






Ueber DAS VA ZUR. 99 

Sanskritwörter im Tibetischen bald durch w, bald durch b trans- 
scribirt wird, wie z. B. Wäranasi oder Bdranasi, nur bestärken 
könnte. Die europäischen Grammatiker stimmen im allgemeinen da- 
hin überein, dass das tibetische w einen Laut gleich dem englischen 
w wiedergebe. Diese Ansicht vertritt schon unser ältester Lexico- 
graph Schröter in der seinem Dictionary of the Bhotanta or Bou- 
tan language vorausgeschickten Grammatik, p. 10. So Jäschke, Ueber 
die Phonetik der tib. Sprache, S. 157, Dictionary xm u. 470 a. Rock- 
hill, The land of the lamas, S. 368, erklärt w in der Aussprache 
von Lhasa, Bat'ang und Tsarong mit wa, also auch englisch w, was 
auch Ramsay meint, wenn er z. B. Western Tibet, S. 48 wdtsey 
,Fuchs' umschreibt. Dazu würde denn vortrefflich passen, dass 
Jäschke, ,Ueber die östliche Aussprache des Tibetischen' (Monats- 
berichte d. Berl. Akad. 1865, S. 443) w unter die Consonanten rechnet, 
deren Aussprache in allen Provinzen gleich zu sein scheint. Leider 
ist dieser friedliche Einklang kein ungetrübter; denn durch andere 
Mittheilungen verwickelt sich Jäschke in die seltsamsten Wider- 
sprüche. Im Handwörterbuch der tibetischen Sprache, Gnadau 1871 
bemerkt er S. 481 unter w: Aussprache wie das deutsche und sehr 
häufig auch wie das englische w, und in seiner Abhandlung ,Ueber 
das tibetische Lautsystem' (Monatsberichte d. Berl. Akad. 1861, S. 269) 
erzählt er, ein Lama habe zwischen w und b mit Präfix d (also die 
Verbindung db) den Unterschied gemacht, dass er ersteres gleich 
dem deutschen, letzteres gleich dem englischen w aussprach, und 
fügt hinzu, das letztere habe er auch sonst oft gehört; während er, 
wie wir soeben sahen, die Aussprache des w für überall die gleiche 
erklärt (d. h. = engl, w), meint er in seiner drei Jahre später er- 
schienenen Arbeit Ueber die Phonetik der tibetischen Sprache, S. 157, 
die Aussprache des w in West -Tibet gleich engl, w sei vielleicht 
nur provinciell. Und während nach einer von ihm wiederholt aus- 
gesprochenen Ansicht w identisch ist mit dem aus b entstandenem 
w in den Affixen ba und bo (so Phonetik 157, Dict. xm), heisst es in 
seiner Tibetan grammar § 1 (p. 2) ausdrücklich: w is differentiated 
from b, which itself often is pronounced t>; worin der Unterschied 



T3 



ö. 2> 



w i 

fN «/) 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

ro 

jc 

i 

*t 

— "r? 

£ ö. 

P 

ro ^ 
U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

c 

.E -ö 
E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



100 Berthold Laufer. 

besteht, gibt er leider nicht an. Die hier herrschende Unklarheit 
mag ihren letzten Grund in der Unklarheit der Tibeter über diese 
Laute selbst, in thatsächlich vorkommenden Verwechslungen beider 
haben. Aber w stellt überdies unmöglicher Weise nur einen einzigen 
Laut dar; denn in der schon citirten Abhandlung ,Ueber die östliche 
Aussprache des Tibetischen l erörtert Jäschke S. 445/6 den Laut- 
werth des a dahin, dass es einen Semivocal ähnlich dem (tib.) w 
oder dem englischen w darstelle, indem O o-ma fast wie uo-ma } ug- 
pa wie uug-pa laute; dieser halbvocalische Vorschlag entspringt 
dem Bestreben, den reinen Vocal ohne den stimmlosen Kehlkopf- 
explosivlaut zu sprechen (s. bes. Dict. xiv). Unter engl, w im obigen 
Falle versteht er wohl offenbar das stimmlose u in engl, wh. 1 Tibe- 
tan Grammar § 3, 2 finden sich die Transscriptionen wo-ma und 
wug-pa, denen die in der ,Phonetik table for comparing the different 
dialects' {Dict. xvi) gegebene vorzuziehen ist, indem er O od hier durch 
<P o und O ol-mo durch oß-mo darstellt. Mit dieser Ausführung stimmt 
Roero überein, der mit einem feinen Ohre für phonetische Beob- 
achtungen begabt war; er gibt /. c. 218 als Aussprache des a) uä an 
und bemerkt dazu: La lettera u si pronunzia col suono della stessa 
lettera nelle lingue Italiana e Latina: uno, uva, ubi ecc, und p. 254 
umschreibt er wa-tse ,Fuchs' mit oassl (ts wird oft zu s: Jäschke, 
,Ueber das tibetische Lautsystem' (Monatsberichte d. Berl. Akad. 1861, 
S. 262), und es scheint fast, als hätten auch die Missionäre des 
vorigen Jahrhunderts bereits eine Ahnung davon verspürt, wenn Georgi 
S. 105 sich die Aussprache des w als vua vorstellt. Ich glaube daher 
vorläufig, bis genauere Beobachtungen die Stelle der bisherigen 
ersetzen werden, Folgendes schliessen zu dürfen: 1. Das tibetische w 
ist ursprünglich, wie vor allem die Darstellung der einheimischen 
Grammatik erweist, eine bilabiale tönende Spirans, von der wohl 
anzunehmen ist, dass der Spalt zwischen beiden Lippen etwas weiter 
ist als in mittel- und süddeutschem w, dass sich überhaupt die 



T3 






■o 



<=> o 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



<U 



=> o 

— o 



a> «fl 



1 Sievers, Grundzüge der Phonetik*, § 305. Vgl. auch Brücke, Grundzüge der 
Physiologie etc., S. 92. In den vorher gegebenen Citaten aus Jäschke dagegen ver- 

lf> LT) 

steht dieser unter engl, w das w in waft, wie er Dict. viii angibt. 

II 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Ueber DAS VA ZUR. 101 

Lippenarticulation in höherem Grade einem w-Vocal zu nähern im 
Begriffe ist; Radloff spricht mit Recht in diesem Falle von einem 
Vocalconsonanten. Ich bezeichne den Laut mit Sievers durch w. 
2. Dank dieser weiten Bildung und einer fortschreitenden Reduction 
des Reibungsgeräusches entsteht ein dem japanischen v 1 sehr nahe 
kommender Laut, der vielleicht dann zu einem stimmlosen u herab- 
sinken mag; ich transscribire diesen Laut durch v. Unzweifelhaft 
muss hier das Ergebniss einer historischen Entwicklung vorliegen, 
wenn auch beide Laute in den heutigen Dialecten noch vorkommen 
oder gar in einzelnen socialen Gruppen nebeneinander fortbestehen. 
Aehnliche Fälle scheinen in tungusischen Dialecten vorhanden zu 
sein: so finden wir im Goldischen vatta neben udta und uwdta 
(Welle), üisi (hinauf, empor) entsprechend Manju wesi und £uöen 
wöh-sth. 2 Wenn das tibetische wa , Fuchs' sowohl wa als va gesprochen 
wird, so wird dieser Wechsel um so begreiflicher, als dies Wort nach 
Jäschke den Ton des Bellens wiedergibt, also eine onomatopoetische 
Bildung ist; das geht auch daraus hervor, dass wa nicht nur ,Fuchs' 
bedeutet, sondern verschiedene andere Arten von Thieren, was schon 
Zamatog fol. 13 mit dem Vers wa ni dud O groi bye brag ste ausdrückt, 
so z. B. den Schakal, wie Lalitavistara 72, 11; 88, 7, Vyutpatti* und 
Ramsay S. 75 für die Volkssprache beweisen; ja, das auffälligste ist, 
was bisher noch nicht beobachtet, dass in der Vyutpatti fol. 265 b, 2 
wa auch unter den Vogelnamen auftritt und mit kdka, vdyasa ,Krähe' 
übersetzt wird. Dieser Umstand erinnert uns an das Wort ko-wag, 



~o 






w i 

fN CO 

° m 

m - 



o o 

c v> 
o 2 



(T3 



CD 



1 Lange, Lehrbuch der japanischen Umgangssprache, Berlin 1890, S. xxi, meint, 
der Laut werde am besten gesprochen, wenn man dem Vocal, der auf w folgt, ein 
kurzes u vorschlage. Also ganz nach Georgi! Ueber das jap.« Sievers, § 472. 



> £ 



F P. 



2 Grube, ,Goldisch - deutsches Wörterverzeichniss' in Schrenck's Amurreise, 
Anhang zu in, 2. Lief., p. 21, 22, 115. 

8 Fol. 265 a, 4 (nach dem bsTan-ogyur des Asiat. Mus. Pet., Abt. sütra, vol. 123). 
Es werden hier für wa als Sanskritaequivalente angegeben lomäqin, krosfuka, srgdla. 
So wird wohl auch bei Jigs-med-nam-mk r a 29, 8 rul-bai ro-la wa bzin no zutreffender 
mit ,der " Schakal' als ,der Fuchs beim faulenden Aase' übersetzt werden, zumal da 
sich diese Stelle auf eine indische Fabel bezieht, welche überhaupt bekanntlich 
keinen Fuchs kennt, sondern diesen stets durch den Schakal ersetzt, s. A. Weber, 

LT) lh ' 

Vorlesungen über indische Litteraturgeschichte, 2. A., S. 228. 

o c 

E => 

(ü <D 
to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



102 Berthold Laufer. 

das zur Bezeichnung des Krähen- oder Rabengeschreis dient, und in 
welchem bedeutsamen Zusammenhang diese Ausdrücke zu dem ge- 
wöhnlichen Worte für Rabe k'va stehen, werden wir noch fernerhin 
sehen. Der Charakter des wa als eines Naturlautes tritt ausserdem 
in zwei anderen Redensarten zutage: wa-lög-pa ^Purzelbäume schlagen' 
und wa, das in Westtibet als Interjection im Sinne unseres ,he, heda, 
gebraucht wird, um die Aufmerksamkeit einer in gewisser Entfernung 
befindlichen Person zu erregen (Ramsay S. 61). 

Die Lautverhältnisse des b gestalten sich einfacher fiir die 
Erörterung, wenngleich auch sie nicht völlig geklärt sind. Ti- 
betisches b geht wie das so zahlreicher anderer Sprachen in eine 
Spirans über, die als labiodental aufzufassen ist, also v (Sievers). 
In manchen Fällen ist jedoch die Annahme einer bilabialen Spirans 
unabweisbar, also eines mit tibetischem w identischen Lautes, und 
es lässt sich nicht leugnen, dass hier die Schrift einen gewissen Grad 
von Confusion geschaffen hat, es sei denn, dass dieses in der Schrift 
durch b dargestellte w sich wirklich aus jenem entwickelt hätte. 
Georgi S. 62 gibt die Regel: b sive initialis, sive media, sive finalis 
promiscue pronunciatur per ba et va. Dieselbe trifft freilich in dieser 
Allgemeinheit nicht zu; ich führe die einzelnen Fälle auf: 

1. b im Anlaut wird spirantisch im Dialect von K'ams. 
ba — va, bal — val, bod — vod, bu — vo; letzteres Wort lautet auch in 
der Sprache der Kukunortibeter vu, s. Rockhill, ,Notes on the 
language of eastern Tibet' in seinem Buche The land of the lamas 
S. 362. 



T3 



ö. 2> 
.c o 



w i 

fN «/) 

, O) 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



2. b mit Präfix d versehen erfährt in den einzelnen Dialecten 
verschiedene Behandlung. Ich versuche, eine Art historischer Ent- 
wicklung zu constatiren: 

a) Kukunor: dbus — dvu (Rockhill, l. c. 362) 

b) K'ams: dban — yven, dbul — yvol, dben — yven, 

c) K c ams: dbu — vo, dbugs — vug, dbyar — vyer. Kukunör: 
dbul — vul, dben — ven. West-Tibet: dba klon — valon (Roero I.e. 
S. 243). Georgi (S. 62) dban — vangh, dbu — vu. 

d) Central- und West-Tibet: dban — uan. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

=> O 



W LT) 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






ö. ^ 
.c o 



w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o 5 



(T3 



= 1 

F P. 



UeBER DAS VA ZUR. 103 

e) gTsan und dBus (Centr.-Tibet) dban — an (vulg.) Central- 
und West-Tibet: dbu — u, dbugs — ug, dbul — ul 7 dben — en. 

Man wird aus dieser Zusammenstellung wohl den Eindruck 
gewinnen, dass der früher so oft gebrauchte Ausdruck, als wenn sich 
d und b gegenseitig verschlingen oder nach Jäschke in einen Spiritus 
lenis absterben würden, durchaus falsch ist. 

3. 6 als Präfix wird spirantisch in K'ams: bka — vha, brgyad — 
vrgyad, bcu — vcu (bcu), brjed — vrjed, bdun — vdun, brtse — vrtse, 
bzi — v&e; am Kukunor brla — via (Rockhill S. 364). 

4. b als Schlussconsonant wird in Spiti nach Jäschke, Dict. 362 a, 
zu w erweicht. Dieser Laut hat aber bereits vocalischen Charakter 
angenommen und bildet mit dem vorhergehenden Vocal einen Di- 
phthong. Das zeigt die phonetische Tabelle, Dict. xvn. Ich fuge die 
Mittelglieder ein: 



Sü 



t'ab 


t'av 


t'av 

o 


t'au 


c'ib 


civ 


civ 

o 


c'iu 


§ub 


äuv 


suv 

o 


§uu 


p'eb 


p'ev 


p'ev 


peu 


O ob 


O ov 


a ov 

O o 


oty 



Denn die Bildungen f au u. s. w. sind nur unter der Annahme eines 
t*av } Vav zu verstehen. Die Entwicklung, welche wir hier beobachte^ 
können, ist von grosser Bedeutung für die Frage nach der Entstehung 
der Doppelformen grva — gm. Ich will keineswegs behaupten, dass 
der im Vorhergehenden mit v wiedergegebene Laut wirklich labio- 
dental sei; im Gegentheil, er mag vielleicht in manchen Dialecten 
bilabial sein; das jedoch im einzelnen genau festzustellen, ist wegen 
der schwankenden Transscriptionen in der Litteratur mit grossen 
Schwierigkeiten verknüpft. Jäschke umschreibt zwar vka u. s. w., 
dagegen wal, wod, wug y wen etc. Ebenso gebrauchen Rockhill, 
Ramsay und Roero v und w promiscue, ohne dass es möglich wäre, 
ein bestimmt waltendes Princip in dieser Anwendung zu erkennen 



O <L> 

*S 

'i/i öi 
> <U 

oder den Unterschied der beiden Laute herauszulesen. Nur in einem 
noch nicht erwähnten Falle glaube ich mich endgültig für bilabiales 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w entscheiden zu müssen, weniger deshalb, weil hier Jäschke durch- 



Original fronn 



104 Berthold Laufer. 

gehends w schreibt und dieses w dem englischen w und tibetischen w 
gleichsetzt, als weil die Grammatik der Tibeter selbst diesen Finger- 
zeig gibt. Es handelt sich um die bekannte, in allen von Europäern 
verfassten Grammatiken enthaltene Regel, dass die Affixe ba und bo 
nach Vocalen und den Consonanten n, r, l immer und überall wa 
und wo gesprochen werden. ,Nothwendig wäre die Figur % bemerkt 
Jäschke (Ueber die östliche Aussprache des Tib. S. 453), ,da die 
Aussprache gaba (dga-ba) nirgends zu finden ist und geradezu un- 
verständlich sein würde/ Diese Erscheinung beruht auf euphonischen 
Ursachen, und die tibetische Grammatik behandelt sie daher in der 
Lehre von den Sandhigesetzen. Ich citire die Regel nach dem 
Zamatog, einer Schrift grammatischen, orthographischen und lexi- 
kalischen Inhalts, deren voller Titel lautet: Bod kyi brdai bstan 

fN 

bcos legs par b§ad pa rin po c*ei za raa tog bkod pa £es bya ba 
bzugs so. 1 Es heisst hier fol. 101: 

fia a ra la dogs can dan 
rkyafl pai rjes su ba p'yed war 
.bod pa rnams la ba sbyar Hn 
gian la pa fdd sbyar te dper. 
,Ba p'yed (d. i. wörtlich: getheiltes, halbes b) steht nach n, a, r, Z, 
Vocalen und einfachen Buchstaben (das sind solche Consonanten, die 
mit keinem Vocal geschrieben werden, denen aber nach indischer 
Art der Vocale a inhärirt); doch nur den Wörtern, in denen that- 
sächlich ein wa gesprochen wird, fügt man ba an, den übrigen wird 
pa angehängt/ Es wird also hier dieses ba mit dem oben besprochenen 
tibetischen wa identificirt, ba als dessen Vertreter hingestellt. Merk- 
würdig ist die Bezeichnung dieses ba als ba p'yed, was Jäschke 
(Dict. 398 b v. byed-pa) mit , offenes b c übersetzt, und worunter er 
jedes spirantisch gewordene b zu verstehen scheint. Dieser Annahme 
widersprechen aber die tibetischen Verse, welche diesen Namen nur 
auf das Affix ba anwenden, und zwar ausdrücklich unter der Vor- 
aussetzung, dass kein Verschlusslaut, sondern eine bilabiale Spirante 



w i 

fN «/) 

fN ^ 

, O) 

o y 



o E 



ro 



2 5 



> <u 

C CT 

=> O 

— o 



l/i 



1 S. Schmidt und Böhtlingk, Verzeichniss der tibetischen Handschriften und 
Holzdrucke im As. Mus. S. 62, Nr. 31. 

'-o £ 

E => 

fO O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Ueber DAS VA ZUR. 105 

zustande kommt. Ueber die Bedeutung von ba-p'yed will ich meine 
Ansicht nicht eher äussern, als bis ich Erklärungen in der tibetischen 
Litteratur selbst gefunden habe. 

Dialectisch findet sich wa auch nach Gutturalen; so bei den 
Stämmen am Kukunör dak-wa, lek-wa 7 t'e-wa aus Vek-wa (Rockhill, 
l. c. S. 362), jok-wa (S. 366), denen in der Schriftsprache dag-pa, leg(s)- 
pa, t*eg-pa, Jog-pa entsprechen; doch hat man sich wa aus 6a, nicht aus 
pa entwickelt zu denken, da überhaupt die Volkssprache die gelehrten 
Wohllautsgesetze der lamaistischen Sprachwissenschaft nicht beachtet. 
Vereinzelt steht da eine von Roero aufgezeichnete Form kyab-wa 
(nuotare), worunter ich mir nur das schrifttibetische k'yab-ba vorstellen 
kann. Das Affix wa durchläuft nun noch weitere Stadien der Ent- 

6 

wicklung, welche mit den bei w und b gefundenen völlig überein- 
stimmen. Rockhill notirt für den Kukunor zak-hua (= zag-pa) 
und drak-hua (= skrag-pd) 7 und ich zweifle nicht, dass dieser Laut 
mit unserem v zu identificiren ist; im Anschluss daran sind aus dem- 
selben Dialect folgende Bildungen zu erwähnen: a) dpal — val (oder 
ual), dpa — va 9 dpe — ve y dpag — vak, dpon — w; b) byams-pa — 
cuam-pa oder suam-pa (wahrscheinlich aus suam-pa); c) bka — kua, 
bkag — kuak, mk r a — k'ua, mlcas — k'ua, mk'an-po — kuan-bo, mk'a 
tjgro — k r ua-dru } bkra sis — cua si. Die Reihe unter c des näheren 
hier zu erörtern liegt ausserhalb des Rahmens dieser Untersuchung; 
es mag nur so viel bemerkt werden, dass die Entstehung des u unter 
dem Einfluss der labialen Präfixe erfolgt sein muss, und dass wir 
in diesen Fällen einen weiteren Beweis für die Existenz eines ua- 
Diphthongs im Tibetischen haben; cua = cos halte ich ftir eine 
Analogiebildung nach cuam-pa. Aus dem Dialect von K'ams sind hier 
spyod-pa — swod-pa, sbal-ba — zual-wa, sbyar — ba — zuar — wa zu citiren 
(vgl. auch Conrady, l. c. S. 40). Als Mittelstufen der Entwicklung von 
dpal zu val sind bal und val anzusehen, was aus den vorstehenden 

'i75 öi 

Ergebnissen hervorgeht; als Beleg hiefür mag ferner ein türkisches 
Lehnwort tupak ,Flinte' dienen, das nach Roero S. 234 in West-Tibet 



Q- 



cn 



<=> o 



F P. 



=> O 

— o 

c O 

tovak lautet, während Ramsay S. 45 und 55 das missing link tubak 

■ 
bringt. Wie das lateinische rivus im Italienischen zu rio wird, so 

.E "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



106 Berthold Läufer. 

schwindet auch im Tibetischen w (bezw. v, v) häufig zwischen Vocalen. 
Es sind zwei Fälle zu beachten; 

1. Das w der Suffixe wa und wo geht verloren, wenn dem wa 
ein o-Vocal und dem o ein a-Vocal unmittelbar vorausgeht. Die 
bisher gemachten Beobachtungen beschränken sich auf Ladäkh und 
hauptsächlich die Wörterverzeichnisse von Roero (R.) und Ramsay (Ra.). 
Da die bisherigen Grammatiken von dieser Erscheinung noch keine 
Notiz genommen und meines Wissens auf dieselbe überhaupt noch 
nicht hingewiesen worden, so lasse ich einige Beispiele folgen. &do 
aus &a-bo ,lahm* (Ra. 85), fdo oder Vrdo aus k'ra-bo ,bunt' (Ra. 121), 
dzdo (Ra. 48) und zao (R. 224) aus zla-bo ,Freund', Seo oder ireo 
aus skya-bo ,grau' (Ra. 54), tdo oder trdo aus dgra-bo ,Feind' (Ra. 46). 
Mit wa: rdoa aus rdo-ba ,Stein' (R. 244, Ra. 152 rdda und rdöwa), 
yua aus yu-ba ,GrifF (Ra. 57), iua aus lu-ba ,Bitte' (Ra. 135), p'oa 
aus p r o~ba ,Magen* (Ra. 152), vöa aus lbu-ba y dbu-ba , Schaum' (Ra. 46), 
ci-a oder ce-a aus lei-ba ,Dünger' (Lahül, Dict. 149 a), pao ,Schwein* 
(R. 241) in der Schriftsprache p'ag-po aus p*a-bo. Besonders hebe 
Ich hervor soa ,Gerste' aus so-ba (R. 243), weil Ra. 9 ausser söa 
auch swa als Aussprache angibt; dieses swa entspricht genau den 
Wörtern mit va zur und gibt ein schönes Bild von der Entstehung 
desselben. Wenn nun dieses sva allmählich so weit um sich greift, 
dass es alle socialen Schichten und Gruppen erfasst, sodass man 
schliesslich seine Herkunft vergisst und ein einsilbiges sva mit va zur 
schreibt, so bin ich sicher, dass es dann Leute gäbe, die behaupteten, 
das v habe hier nur den Zweck, das Wort sva von dem Homonym 
sa ,Erde' graphisch zu unterscheiden. Ich glaube indes, dass dieser 
Schlag für das weitere Bestehen jener Theorie vernichtend genug 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o u 



o o 

c v> 
o E 



F P. 



sein dürfte. Ein persisches Lehnwort taba wird in West-Tibet 
gewöhnlich tao gesprochen (Jäschkb, Dict 202 b), wobei die Differen- 

° N 

zirung der beiden Vocale von Interesse ist. Als einziger Fall un- 
differenzirter Vocale ist mir goho, wie R. 252 selbst umschreibt, aus 
mgo-bo 7 Kopf* aufgefallen, wo Ra. 58 nur go hat. An die vorher 

wird in Balti und bei Padmasambhava zu p'aon] statt na-bun 



_N 
'-I-J 
'Ol 

> <u 

C CT 

c 
ra 
a> 
ru 



erwähnten Kategorien lassen sich ferner anreihen: p c a-bon ,Felsblock' 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Uebbr DAS VA ZUR. 107 

findet sich in einer alten Ausgabe des Milaraspa naun\ neben glo-bur 
la- ur (Dict. 541a); sa-bon , Samen', das nach Ra. 52 und 149 sdwan 
oder sdon lautet, und ri-bon ,Hase', das zu rion wird (Ra. 58), R. 238 
umschreibt ry-houn und ry-bong, dagegen würde rna-bon ,Kamel* 
nach Ra. 17 nur ndbon oder Sndbon lauten. Man erkennt also, dass 
dieser Entwicklungsprocess erst ganz jungen Datums ist, zumal da 
die älteren Autoren seiner keine Erwähnung thun, sich also gleich- 
sam unter unseren Augen zu vollziehen beginnt und erst allmählich, 
man möchte fast sagen, strichweise um sich gegriffen hat. Dass 
diese Wandlung ihre Ursache in einer ausserordentlich starken Ge- 
räuschreduction des w hat und auf gleichem Fusse steht mit den 
übrigen Geschicken dieses Lautes, brauche ich wohl kaum besonders 
hinzuzufügen. 

2. Der zweite hier in Betracht kommende Fall gehört einer 
weit älteren Phase der Sprachgeschichte an; denn er wird in der 
ganzen Litteratur durch die Schrift fixirt und liegt in den ältesten 
uns bisher zugänglichen Werken als ein fertiges Factum vor. Ich 
meine das zu einem Deminutivsuffix herabgesunkene ursprüngliche 
Stoffwort bu (,Sohn'). Schiefner hat dasselbe in seinen Tibetischen 
Studien, Mel. as. i. 357/8 in phonetischer Beziehung erörtert; doch 
wer von der Richtigkeit unserer bisher gewonnenen Ergebnisse 
überzeugt ist, wird schwerlich seinen Auffassungen beistimmen. Mi-u 
ist offenbar aus mi-bu, mi-vu, mi-vu entstanden. Wörter mit a- und 
o-Vocalen entwickeln sich unter dem Einfluss der Umlaute ä und ö, 
welche die Schrift unterschiedlos durch e bezeichnet, daher Schiefner 
die Umlaute fälschlich für e hält, etwas anders: bya , Vogel' bya-bu y 
bya-vu y byä-vu, byäv, byäu, byä\ ebenso mts'o ,See' mts^-bu, mts'o-vu, 
mts c ö-vu, mt&'öv, mts'öu, mts'ö, mts*e. x Ueber pau aus pag~bu vergl. 
oben wa nach Gutturalen. 

° N 

Mein kurzer Ueberblick über die v-Laute wäre nicht vollständig, 
gedächte ich nicht noch einer sehr seltsamen Gleichung: gemein- 
tibetischem m-fion entspricht im Dialect von Kukunor ein won y und 



ö. 2> 



TS 

Q- 



03 



O O 



ru 



> 

F p. 



ifl tn 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Man mag hier an das romagnolische pi=pieve, si = aevo erinnern, 
s. Meyer-Lübke, Italienische Grammatik § 276. 



Original from 



108 Berthold Laufer. 

m-na ein m-ua (s. Rockhill l. c. S 364). Dazu kann man das von 
Roero S. 245 aufgezeichnete kaompa ; Fuss' für r-kan-pa, kampa 
(Ramsay S. 46) stellen und wird nun wohl auch die von Klaproth 
in der Asia polyglotta gegebenen swon-bho und swon-ma für snon-po, 
snon-ma anders beurtheilen müssen als Schiefner, Mel. as. i. 324. Als 
einzige Analogie hierzu vermag ich nur anzuführen, dass in den 
tungusischen Sprachen einem goldischen ui oder nui (pron. 
interrog.) das Manju mit we (gesprochen wo) entspricht (Grübe, I.e. 
S. 21). Schliesslich ist zu bemerken, dass u auch aus u entstehen 
kann auf Grund von Contraction und Diphthongisirung; so hat Roero 
S. 227 den Satz ihn swin? ,wer ist dieser?' Dieses swin ist aus 
su (wer), und yin (ist) zusammengezogen, also wohl suin. 

Es erübrigt noch, zwei Fragen zu stellen, die sich auf die 
Schrift beziehen. Werden b und to bei ihrer engen Verwandtschaft, 
da sie sogar in manchen Fällen ein- und denselben Laut mit gleichem 
Entwicklungsgange repräsentiren, auch in der Schrift mit einander 
vertauscht? Aus welcher Veranlassung hat die Schrift das eigentlich 
überflüssige Zeichen für w geschaffen? Vertauschungen des b und w 
kommen trotz der Seltenheit des w thatsächlich vor. Pi-wän .Guitarre' 
wird auch pi-bdn 1 geschrieben und möglicher Weise noch so ge- 
sprochen, ebenso bya-wan oder p r a-wan y 2 ^Fledermaus' auch bya-ban. 
Gi-wan wird nach Jäschke in dem medicinischen Werke Lhant'abs 

o u 

als gi-bdm dargestellt, eine Form, die Desgodins, Dict. 148 b über- 
haupt als gleichberechtigt neben gi-wan und gih-wam gelten lässt, 
während Waddell, The Buddhism of Tibet S. 393 gi-van und 
gi-ham schreibt, letzteres in Uebereinstimmung mit Vyutpatti, 
fol. 273 a, 4, die gi-han = gorocanä bietet; im Padma Van yig findet 
sich geu statt giu y s. Grünwedel, Ein Kapitel des Tä-se-suri (Bastian- 
Festschrift) S. 20 ; zur Bedeutung des Wortes vergleiche ausser den 



T3 






o E 






1 Vyutpatti fol. 267 a, 2 und Zamatog fol. 11 schreiben pi-wan oder pi-waih 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 
> <U 

(= vinÄ). Vgl. über das Instrument Rockhill, Notes on the ethnology of Tibet, 
Washington 1895, S. 715, der auch piwang hat, ebenso wie Roero p. 230. 

2 In den von mir so bezeichneten .Londoner Bonfragmenten' fand ich das 
Wort auch in der Gestalt pa-wan. 

E => 

fD O) 

$£ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



ÜEBER DAS VA ZUR. 109 

Lexica Waddell l. c. und Shiefner in Mel. as. vm 625. In pa-wa-sans 
oder pa-sans ,Planet Venus, Freitag' (Jäschke, Dict 321, 492), nach 
Ramsay 48, 166 pdsang (doch irrthümlich S. 48 von ihm für Planet 
Jupiter gehalten, der vielmehr p'ur-bu heisst), pä-sang nach Waddell 
l. c. 455, ist es mir nicht deutlich, ob das wa mit dem vorhergehenden 
pa in Zusammenhang zu bringen ist; ich erinnere daran, dass wa 
auch der Name eines Mondhauses, nak-§atra, ist. Jenes pa ist aus 
sba entstanden, denn in einem Mahäyänasütra mit dem Titel 
P l ags pa snan brgyad, das übrigens verschieden ist von dem gleich- 
namigen in ZDMG. xlv, 577 — 591, von Weber-Hüth bearbeiteten 
Werke, finde ich auf fol. 6 a bei einer Aufzählung der grossen 
Planeten: gza c'en po sba wa sans. Die Form mit wa hat auch 
Zamatog fol. 11. Ob aus diesen Fällen eine völlige Identität des w 
und b zu erschliessen ist, oder ob in dieser Erscheinung ein ge- 
schichtlicher Wandel oder gar nur eine leicht mögliche Verwechslung 
vorliegt, lässt sich jetzt schon wohl kaum entscheiden; dass sich 
aber b und w sehr nahe berühren und in vielen Fällen denselben 
Laut darstellen, liegt ausser allem Zweifel. Die Schrift hätte also 
vielleicht, wie ja die Tibeter selbst meinen, eines besonderen Zeichens 
für w füglich entbehren können. Einer blossen Laune verdankt 
dasselbe jedoch seinen Ursprung nicht, sondern dem Umstände, dass 
der Verfasser des tibetischen Alphabets das Doppel-v seiner indischen 
Vorlagen vorfand, auf welches das tibetische w sicherlich zurück- 
zuführen ist, wie ich oben gezeigt habe; wäre ihm nicht daran 
gelegen gewesen, sich in Einklang mit seinem Vorbilde zu setzen, 
so hätte er aller Wahrscheinlichkeit nach auf die Bildung des w 
verzichtet, was er auch unbeschadet des phonetischen Verständnisses 
hätte thun können. 



T3 



ö. 2> 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 

m - 

o 5 

c v> 

o E 



(T3 



= 1 

F P. 



(Fortsetzung folgt.) 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






Anzeigen. 



Dr. G. Jacob, Zur Grammatik des Vulgär -Türkischen. (Auszug aus 
ZDMG., 52, pp. 695—729.) 

Dieser erste Versuch, das hier und dort zerstreute vulgär- 
türkische Material zu einer umfassenderen Darstellung zu vereinigen, 
ist in jeder Hinsicht erfreulich. Denn einmal ist das vorhandene 
Material mit einem wahren Bienenfleiss und eindringendem philo- 
logischen und phonetischen Verständniss verarbeitet und dann lässt 
uns der Verfasser, der inzwischen auch die Veröffentlichung seiner 
Sammlung von Karagöz- Komödien (Berlin, 1899) begonnen hat, auf 
die Fortsetzung seiner vulgär -türkischen Studien hoffen. Gerade die 
phonetischen, speciell die vocalharmonischen Verhältnisse des Osmanli 
bedürfen aber unbedingt einer genauesten Untersuchung. Während 
wir über zum Theil weit abgelegene Dialecte, dank der Aufopferung 
Radloff's, bestimmte Mittheilungen besitzen, wissen wir über die 
Mundarten, die uns örtlich am nächsten liegen, oft kaum das aller- 
nöthigste. In der hoffentlich nicht allzu kühnen Erwartung, dass es 
Dr. Jacob möge ermöglicht werden, während eines längeren Auf- 
enthaltes an Ort und Stelle diese , Studien' zu einer ausfuhrlichen 
, Grammatik* zu erweitern, gestatte ich mir einige Bemerkungen, 
darunter besonders die ganz allgemeine, dass es mir heute für jeden 



w i 

fN CO 

° m 



c v> 
o E 



(T3 



u 

«4- ~° 

O <L> 



> <u 

C CT 

B ° 

Turkologen ein ganz unumgängliches Erforderniss zu sein scheint, 



sich mit den Hauptzügen von Radloff's Phonetik vollkommen vertraut 



zu machen. 

o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Grammatik des Vulgär -Türkischen. 111 

Dem in der ersten Anmerkung zu p. 706 Dargelegten stimme 
ich ganz und gar zu; ich selbst habe daher stets, wenn es sich nur 
um die phonetische Wiedergabe handelte, die Zeichen k etc. für 
die beiden Lautworte gebraucht (cf. T'oung Pao, vn, p. 325). An 
dem Ausdruck ,Directionszeichen' finde ich nichts auszusetzen — 
solange man ihn richtig versteht; auch im Mongolischen, Mandschu 
und in dem Schriftsystem der Orkhon- Inschriften wird der fc-Laut etc., 
jenachdem er vor a, o, u, y oder ä, ö, ü, i steht, durch ein ver- 
schiedenes Zeichen wiedergegeben; dieses gibt uns also in einem 
Worte, das sonst nur solche Zeichen enthält, die sowohl bei gutturalen 
als bei palatalen Lauten gebraucht werden, die ,Direction', z. B. 
kaldzan aber kämtii, obwohl an und für sich aldzan auch äldzän, 
und tu auch tu sein könnte. Uebrigens sind die Verhältnisse vieler 
heutiger Dialecte da doch nicht ganz massgebend — wenigstens 
vom historischen Standpunkt. Denn es scheint mir ganz aus- 
geschlossen, dass z. B. die Köktürken die Silben ka und kä durch 
zwei verschiedene Zeichen ausgedrückt hätten, wenn sie nur den 
Unterschied wahrgenommen hätten, den wir, oder besser gesagt, die 
modernste Phonetik erst seit dem xix. Jahrhundert sich klar gemacht 
hat (cf. etwa Radloff, p. xvn, und Castren, Burj. Spr. § 11). Die 
Verhältnisse liegen und lagen zum Theil ganz ähnlich wie im 
Deutschen, wo ka ja auch in einem Dialecte ,palataler', im andern 
weit ,gutturaler' gesprochen wird. 

Jacob' s Bemerkungen über den Schwund eines intervocalischen 
Gutturals respective dessen Wechsel mit einem Labial verdienen 
beachtet zu werden; wir finden beide Erscheinungen also auf der 
ganzen Linie; unter Hinweis auf meine Bemerkungen in WZ KM., 
xii, p. 45 — 46 und in Marquart's Chronologie p. 105 möchte ich 
hier ganz besonders auf Mikkola's Zusammenstellung in den Indo- 
germanischen Forschungen, vm, p. 303 — 304 aufmerksam machen, 

TS 

sowie auf ahd. nahho .Nachen' £^ lat. navis etc.: holländ. - dial. 

7 1 

- O 

zwegelke = ,Schwefelhölzchen' (Frank, Woordenbock). 

Zum Ausfall von r in arslan (p. 712) vergleiche man das bulg. 
'OaXa[v]va<; 6 ßafaToup (Säule von Sijutli, Arch.-epigr. Mitt. Oester.-Ung. 



TS 



V öl 



TS 



c v> 

o E 

^-^ 4-1 

TS ±3 
„ rg 

i 

*t 

- "r? 

£ ö. 

P 

ro ^ 
U 

«4- ~° 

O <L> 
N 
'-i-J 
"o 

> 

c 
ro 

£ TS 
TS V 

E-e 

E => 

(O O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









112 G.Jacob. 

xix, p. 238) in dem Tomaschek arslan vermuthet; das Mongolische 
und Mandschu haben die leichter auszusprechende Form ar&alan, 
zu der sich wohl der Eigenname Wps'Ctäz bei Menander Protector 
fr. 43 (Müller, FHG., iv, p. 245) stellt. 

Zu den Fällen mangelhafter Vocalharmonie, die Jacob p. 717 
auffuhrt, stellt sich noch haldä (Youssouf, p. 374), halindä, wie auch 
C. Ru2icka-Ostoiö, p. 15 halynde, halde, basynde, arkasynde etc. 
bietet (sie gebraucht y für y und i); cf. p. 13: zemanymyzde etc. 

Was endlich die Stellung von bir anbelangt, so verweist Jacob 
mit Recht auf den ausgezeichneten Aufsatz Lang's in dieser Zeitschrift 
Bd. xi. In der That werden zu einem Substantiv gehörende nähere 
Bestimmungen nur dann durch bir von diesem Substantiv getrennt, 
wenn der Ton auf ihnen ruht (cf. etwa das englische a nice fellow 
aber so nice a fellow)] ist dagegen die Hervorhebung der betreffenden 
Eigenschaft durch eine Partikel angedeutet, so kann die gewöhnliche 
Stellung statthaben; ich gebe hier einige Beispiele aus dem Ta- 
rantschi: jirak bir järdä ,an einem fernen Orte' (p. 113), bölök bir 
sähärgä ,zu einer änderen Stadt' (p. 87) aber bir jirak sahärdin 
(p. 119) ,von einer entfernten Stadt' und bir tola jaman %otun ,eine 
sehr schlechte Frau' (p. 125). 

In Fällen wie ol sähärdä bir mamenin bir ogll bar idl ,in 
dieser Stadt lebte der Sohn einer Alten' (p. 139) und man mingän 
kara argamak-ka o%sat> bir argamak ,ein Ross, das meinem schwarzen 
Reitpferd ähnlich ist' (p. 147), sowie Ottas däp bir patisä (p. 64) 
,ein Otschas genannter Padischah' liegen andere Gründe vor. Ganz 
merkwürdig sind die Fälle, in denen bir doppelt erscheint: ol sähärdä 
bir mäkkar toksan jaS-ta biv mama bar idl ,in dieser Stadt lebte 
eine ränkesüchtige, 90jährige Frau' (p. 82) oder bir Xusri patisä 
däp bir tton patisä bar ikän ,es war einmal ein |Iusri- Padischah 

° N 

genannter grosser Padischah' (p. 86), wo mir die Gründe für diese 
Construction gänzlich entgehen — wenn eben das zweite bir nicht 
lediglich deswegen erscheint, weil der Verfasser vergessen hatte, 
dass er das erste bir schon gesetzt hatte! Auf jeden Fall ist diese 
Einfügung von bir etc. uralt, wie die von mir in dieser Zeitschrift, 

'■5 § 

E-e 

E => 

ro <V 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Cl 



03 






(T3 



F P. 






F P. 



u 

«4- "ö 



.E -ö 



Zur Grammatik des Vulgär -Türkischen. 113 

Bd. xn, p. 50, besprochenen Fälle aus dem Köktürkischen: Tonra 
hir ugyS und alpagu on är beweisen (cf. auch Radloff's Lesung 
kalmyS äki ogullary in Aa, p. 257). 

Ein weiterer Aufsatz soll die Syntax behandeln — eine ge- 
mässigte Bezugnahme auf das Türkische der Inschriften und die 
prosaischen Stücke der Proben könnte für beide Theile, den Ver- 
fasser und die Darstellung nur wünschenswerth sein. 

W. Bang. 



Joseph Dahlmann S. J., Buddha, Ein Culturbild des Ostens. Berlin, 
Verlag von Felix L. Dames, 1898. 

Joseph Dahlmann hat seinen Büchern über das Mahäbhärata 
und über das Nirväna, die ich in dieser Zeitschrift seinerzeit mit 
warmer Anerkennung besprochen habe, nunmehr ein aus Vorträgen 
erwachsenes Buch über Buddha folgen lassen. Es schliesst sich 
dasselbe an die erstgenannten Werke in folgerechter Weise an und 
zeigt, wie von dem Standpunkte aus, den Dahlmann in seinem Buche 

in <fl 

über das Mahäbhärata eingenommen, die Bedeutung des Qäkya- 
Sohnes sich ausnimmt. 

1 CO 

ro -^ 

Der Verfasser geht von dem Problem aus, warum der Buddhis- 
mus nach jahrhundertelanger Herrschaft in dem eigentlichen Indien 
so gut wie ganz verschwunden ist, ohne dass wir von einer gewalt- 
samen Verdrängung desselben hören. Und er findet die Lösung 
desselben in dem Umstände, dass Buddha nichts geistig und ethisch 
Neues und Bedeutendes verkündigt habe, dass seine Lehre von 
vornherein ein Element geistiger Stagnation und moralischer Fäulniss 
in sich barg, an welchem sie über kurz oder lang zu Grunde gehen, 



in sich selbst zerfallen und erlöschen musste 

— o 



Allein abgesehen davon, dass die Aufstellungen des Verfassers 

CO -J^ 

vielfach anfechtbar sind, steht zu befürchten, dass er uns damit zu- 



Wiener Zeitscbr. f. d. Kunde d. Morgenl. XIII. Bd. 



o c 
E => 

ro O) 
to r 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



114 Joseph Dahlmann. 

viel beweist. Denn wenn auch auf solche Weise das Problem, 
warum der Buddhismus in Indien erlosch, gelöst erscheinen könnte, 
so erhebt sich alsbald ein anderes, weit schwierigeres Problem, das 
man geradezu als eines der grössten Riithsel der Weltgeschichte 
bezeichnen müsste. Bot Buddha's Lehre wirklich weder geistig noch 
moralisch etwas Neues, war sie so innerlich faul und nichtig, wie 
Dahlmann sie schildert, wie erklären sich dann die unleugbaren, 
ungeheuren Wirkungen, die von diesem Manne ausgegangen? wie 
erklärt es sich, dass seine Lehre nicht nur Jahrhunderte lang in 
Indien selbst geherrscht hat, sondern über die Grenzen Indiens hinaus 
für circa ein Drittel der Menschheit das erlösende Evangelium 
geworden ist? dass der Name Buddhas bis auf den heutigen Tag 
unstreitig der berühmteste indische Name auf dem ganzen Erdenrunde 
ist? dass für seine Person und seine Lehre die ganze gebildete Welt 
sich noch heute interessirt, während sie kaum sonst einen Namen 
der zahlreichen tiefsinnigen Philosophen und Ordenstifter Indiens 
kennt? Es muss doch etwas Specifisches dagewesen sein, was diese 
ganz ungeheure Wirkung erklärt! Bei Dahlmann's Standpunkt bleibt 
dieselbe durchaus räthselhaft, denn der blosse Hinweis auf den 
,Zauber der Persönlichkeit' kann ein solches Problem nicht lösen. 
Das Bild Buddha's und seiner Lehre, wie Dahlmann es uns bietet, 
halte ich für durchaus verzeichnet, und ich glaube nicht, dass dasselbe 
geeignet ist, die Voraussetzungen glaubwürdig zu machen, von denen 
ausgehend Dahlmann zu diesem Bilde gelangt ist. Diese Voraus- 
setzungen liegen im Wesentlichen in Dahlmann's Mahäbhärata-Theorie, 
und da darf nicht verschwiegen werden, dass eben diese Theorie, 
so glänzend sie der Verfasser auch entwickelt hat, doch weit davon 
entfernt ist, zu dem Range einer wissenschaftlichen Thatsache durch- 
gedrungen zu sein. Sie hat vielmehr inzwischen von den verschie- 
densten Seiten die sachkundigste und begründetste Anfechtung 
erfahren, so dass sie mit weit grösserem Rechte als schon überwunden 



T3 






w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N 



> <U 

bezeichnet werden dürfte. Ich erinnere nur an die kritischen Aus- 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



führungen von Jacobi, Ludwig, Winternitz, Jolly, Hopkins u. a. 
So gelehrt, so geistvoll das Dahlmann'sche Buch auch ist, es hat die 



Original fronn 



Buddha. Ein Culturbild des Ostens. 115 

Bahn nicht gebrochen, die es brechen wollte, weil dasjenige, was 
Dahlmann als das 7rptoTov ^eöSoc der Mahäbhärata- Kritik betrachtet 
— die Theorie von dem durch Jahrhunderte dauernden Wachsthum 
des grossen Epos — mehr und mehr sich gerade als die einzig 
mögliche Voraussetzung herausstellt, ohne die wir gar nicht auskommen 
können. 

Was nach meiner Meinung den Buddhismus in Indien erlöschen 
Hess, war der Umstand, dass derselbe Gottglauben und Götterver- 
ehrung abgethan hatte. Das gab den Brahmanen im geistigen Kampfe 
mit den Buddhisten ein Prae, denn die Menschheit braucht und 
will Gottglauben und Cultus, und bei den Indern ist dies Verlangen 
ein besonders kräftig ausgeprägtes. 

Fragen wir aber nach dem Specifischen, wodurch sich die 
Wirkung von Buddha's Lehre erklärt, so haben wir gar keinen Grund, 
die indische Tradition zu beanstanden, die mit grosser Einhelligkeit 
in den vier heiligen Wahrheiten vom Leiden und seiner Aufhebung 
dasjenige sieht, was die Anhänger Buddha's von allen Andersgläubigen 
unterscheidet. Der Buddhismus war, in Kürze gesagt, der ungeheure 
und sehr praktische Versuch, die Welt vom Elend des Daseins zu 
erlösen. Dazu gehörte zuerst die erschütternde Predigt: , Alles Da- 
sein ist Leiden!', dann der Hinweis auf den Weg, wie die Erlösung 

^ in 

von diesem Leiden zu erreichen ist. Zu diesem Wege gehört sehr 
wesentlich auch die Morallehre, und ich denke, dass auch in der 
Moral ein Fortschritt Buddha's gegenüber seinen Vorgängern unver- 
kennbar ist. Ich wüsste wenigstens nicht, dass vor ihm schon in 
Indien die Nichtfeindschaft auch dem Feinde gegenüber gepredigt 
worden wäre, und jene Selbstaufopferung zum Wohle Anderer, wie 
sie in den Jätakas hervortritt, ist meines Wissens vorher ohne Beispiel. 

Das bleibt zu beachten, wenn auch die Ahiipsä sich schon in den 

° ■- 

Upanishaden findet. Der gewaltige Erfolg Buddha's wird durchaus 

verständlicher, wenn man ihm auch einen Fortschritt auf moralischem 

_ o 

Gebiet vindicirt. Im Uebrigen ist dies eine Frage, die einer besonderen 
Untersuchung wohl werth wäre: Die Entwicklung der indischen 
Moral vom Rigveda an, durch das tat tvam asi der Upanishad-Zeit 



T3 






TS 

Q- 



> 

=> o 



£ -o 
-ö v 

8* 

E => 

tn _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



F P. 



116 M. A. Stein. 

bis auf Buddha hin. Ich hoffe auf dieselbe in nicht allzu ferner 
Zukunft in einem besonderen Aufsatze näher eingehen zu können. 

L. V. SCHROEDER. 



M. A. Stein, Detailed report of an archaeological tour with the 
Buner field force. Lahore, 1898, printed at the Punjab Govern- 
ment press. 

00 

Herr Dr. M. A. Stein, dem unsere Wissenschaft schon so viel 
verdankt, hat zu Anfang des vorigen Jahres, angeregt durch den 
um die Archäologie Indiens und speciell Buners verdienten Major 
H. A. Deane, eine archäologische Reise in das Innere von Buner 
unternommen. Da dieser Theil des alten Udyäna bisher fast un- 

fN 

zugänglich war, so liess sich etwas derartiges nur unter der Gunst 
besonderer Umstände ausführen, wie sie sich Herrn Dr. Stein in der 
militärischen Expedition darboten, die die englischen Truppen unter 
General Blood's Führung im Januar 1898 nach Buner unternahmen, 
zur Bestrafung der dort wohnenden Stämme für ihr feindseliges 
Verhalten den Engländern gegenüber. So schätzbar und dankens- 
werth es nun auch war, dass Herr Dr. Stein sich den englischen 
Truppen anschliessen und seine Untersuchungen in ihrem Schutze 
ausführen durfte, so war es doch unvermeidlich, dass der militärische 
Charakter der Expedition die Freiheit des archäologischen Forschers 
sehr beeinträchtigte, theils durch den Zwang der Einhaltung einer 
ganz bestimmten Route, von der nur einige Abweichungen gestattet 
waren, theils und noch mehr durch die grosse Beschränkung in der 
Zeit, die sich der Forscher gefallen lassen musste und die ihn viel- 
fach daran behinderte, seine Untersuchungen zu dem gewünschten 

u ^ 

Abschluss zu führen. Man ersieht das leicht schon daraus, dass die 
> S ...... 

ganze Expedition nur circa drei Wochen dauerte. Auch war es 

sehr störend, dass fast überall die Einwohner sich geflüchtet hatten 

und darum ortskundige Leute fehlten, die über die vorhandenen 

Denkmäler von archäologischem Interesse und die daran sich 

LT) tf) 

knüpfenden Traditionen Auskunft hätten geben können. 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



DBTAILED RjIPORT OF AN ARCHABOLOGICAL TOUR, ETC. 117 

In wie glänzender Weise Stein es verstanden hat, die ihm 
gebotene Gelegenheit, Buner archäologisch zu erforschen, trotz aller 
angeführten Beschränkungen und Hindernisse auszunützen, das zeigt 
uns die vorliegende Arbeit. In lebendiger und fesselnder Weise 
berichtet der Verfasser hier zuerst in chronologischer Folge über 
seine Beobachtungen und lässt dann wer th volle Notizen über die 
alte Topographie von Buner folgen. Acht beigefügte Tafeln bieten 
Pläne der wichtigsten von den untersuchten Stätten (Ruinen bei 
Kingargalai; Stüpa und Vihära bei Gumbatai, in der Nähe von Tersak; 
alter Brunnen bei Sunigräm; Ruinen von Panjkotai; Stüpa in der 
Nähe von Takhtaband). 

Ruinen alter Wohnplätze aus der vormohammedanischen Zeit, 
Felsenreliefs mit den Bildern brahmanischer Götter, des Qiva, Vish^u 
und Brahman (bei Iuvur), eine grössere Anzahl von Stüpa- und 
Vihära- Ueberresten u. a. m. wurden von Herrn Dr. Stein beobachtet 
und möglichst genau beschrieben. Inschriften, wie solche früher 
aus Buner von Major Deane mitgebracht wurden, fanden sich leider 
keine. 

Von besonderem Interesse ist es, dass Stein mit grosser Wahr- 
scheinlichkeit drei der besuchten Stätten mit heiligen Orten der 
Buddhisten zu identificiren weiss, von welchen die chinesischen Pilger 
Hiuen-Tsiang, Fa-hien und Sung-Yun berichten. Die alte Hauptstadt 
von Udyäna, Mangali (Mung-kie-li) , heute Manglaur im oberen 
Swat- Gebiet, dient als Ausgangspunkt für die Ortsbestimmungen, 
welche durch die Angaben der Entfernungen ermöglicht werden, 
die sich bei den chinesischen Pilgern finden. Dabei ergiebt es sich, 

dass das namhafte Mahävana- Kloster aller Wahrscheinlichkeit nach 

"e ö. 

in den Ruinen von Panjkotai zu erkennen ist (nicht auf dem Berge 
Mahäban zu suchen, wie General Cunningham, durch die Gleichheit 
des Namens verleitet, annahm); Hiuen Tsiangs Heiligthum von Mo-su, 
wo der Bodhisattva mit dem Mark seines eigenen Knochens, den er 

Z) o 

sich abgebrochen, heilige Schriften geschrieben haben soll, fand sich 






<=> o 



ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



in den Ruinen von Gumbatai nahe Tursak wieder, und der Stüpa 
an jenem heiligen Platze, wo der Bodhisattva als König Sibika durch 



Original fronn 



TD 






118 M. A. Stein. Detailed report, etc. 

sein Fleisch eine Taube von einem Habicht befreit haben soll, in 
den Ruinen bei Girarai. 

Eine nachträgliche Vergleichung mit dem archäologischen Be- 
richte von General Court über Buner aus dem Jahre 1839 Hess 
Herrn Dr. Stein die beruhigende Ueberzeugung gewinnen, dass trotz 
der oben angeführten Hemmnisse der Untersuchung keine der 
archäologisch besonders wichtigen Stätten von Buner seiner Beob- 
achtung entgangen ist. 

L. V. SCHROEDER. 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

in +j 

s_ C 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Kleine Mittheilungen. 

Wurzel du ,gehen' im Rigveda. — Es sind in neuerer Zeit 
wiederholt, und speciell auch in dieser Zeitschrift, Wurzeln, welche 
uns die indischen Grammatiker und Lexikographen überliefern, die 
aber in der Literatur nicht vorzukommen schienen, in ihrem Vor- 
kommen belegt und die Angaben der indischen Gelehrten so auf 
das Schönste bestätigt worden. Ich erinnere an die von mir in der 
Mäitr. S. und im Käthaka .nachgewiesenen Wurzeln, an G. Bühler's 
Aufsatz ,The roots of the Dhätupätha not found in Literature' (diese 
Zeitschr., Bd. vm, Heft 1 und 2), an R. 0. Franke's Arbeit ^Einige 
Belege aus dem Päli für unbelegte Wurzeln und Wurzelbedeutungen 
des Dhätupätha' (diese Zeitschr., Bd. vm, Heft 4). Um einen ana- 
logen Fall handelt es sich, wie ich glaube, auch in einem wohl- 
bekannten Verse des Rigveda. Das Spielerlied, RV 10, 34, enthält 
im fünften Verse die singulare Form davishäni, welche wohl nifi* als 
Conjunctiv des Aorists gedeutet werden kann. Die Frage ist nur 
die, welche Wurzel in der Form zu suchen ist. Die Uebersetzer 
geben dieselbe meist durch ,ich will spielen' wieder. So sagt Grass- 
mann in seiner Uebersetzung : 

Und wenn ich denk' : nicht will ich ferner spielen, 
so weichen von mir alle meine Freunde. 
Aehnlich die ,Siebenzig Lieder des Rigveda' von K. Geldner und 



T3 






■o 

Q- 



(T3 






(T3 

jc 



u 

O <L> 



> <U 

B ° 

A. Kaegi: 

Und sag 7 ich mir: ich will nun nicht mehr spielen, 

so lassen mich im Stich die Freunde alle. 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

to _c 
in +j 

$£ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



120 Kleine Mittheilungen. 

A. Ludwig übersetzt: Wenn ich nun denke: ,ich will mit diesen 
(Würfeln) nicht (mehr) spielen/ weg wenden sich die Freunde von 
mir und ich bin verlassen etc. 

Diese, in den Zusammenhang durchaus passende, Uebersetzung 
lässt sich auf doppeltem Wege erreichen. Einmal, indem man das 
überlieferte davishdni in devishdni ändert. Das hat schon das PW 
gethan, indem es die Stelle so s. v. 1. div, divyati citirt. Es ist aber 
gewiss ein Irrthum von Delbrück, wenn er in seiner Vedischen Chre- 
stomathie, p. 39, Anm. 5 dieses devishdni als ,eine andere — sehr 
gute — handschriftliche Lesart 4 bezeichnet. Grassmann, der in seinem 
Wörterbuch ebenfalls in unserem Verse devishdni liest (s. v. div), 
bemerkt ausdrücklich dazu, dass die Handschriften davishdni lesen. 
Wäre devishdni wirklich handschriftlich überliefert, so hätte man 
wohl kaum gezögert, diese Form an Stelle des schwierigen davishdni 
auch in die Texte aufzunehmen, was meines Wissens nirgends ge- 
schehen ist. Sowohl Max Müller wie Aufrecht lesen davishdni. Die 
Conjectur devishdni hat aber schwere Bedenken gegen sich. Vor 
Allem versteht man durchaus nicht, wie es möglich gewesen sein 
sollte, dass für eine so klare, so gut in den Zusammenhang passende 
Form, das schwierige davishdni in die Texte, resp. in die mündliche 
Ueberlieferung gerathen und sich hartnäckig behaupten konnte. Die 
lectio difficilior darf so leichthin nicht eliminirt werden. Böhtlingk 
hat offenbar darum in seinem ,Sanskrit -Wörterbuch in kürzerer Fas- 
sung' den anderen Weg, auf dem sich auch eventuell zu der Be- 
deutung ,ich will spielen' gelangen lässt, vorgezogen. Er setzt hier 
eine Wurzel du (2. du) = 1. div in der Bedeutung ,würfeln' an, die 
eben nur durch die beregte Form davishdni belegt sein soll. Whitney 
beschränkt sich in seinen ,Roots, Verb-Forms' etc. p. 75 auf die 
lakonische Bemerkung: For the form davishdni RV, BR assume a 
V 2. du — 1. div ,play'. Aber auch dieser Weg ist bedenklich, da hier 
für eine einzige Stelle, resp. zur Erklärung einer einzigen Form eine 
Wurzelform angesetzt wird, welche die indischen Grammatiker und 
Lexikographen nicht kennen! Somit sind beide Wege, zu der Be- 



CÜ 



ti öi 



Cl 



03 



> I 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

o v 

03 

> <u 

c 

— o 

CO 

deutung ,ich will spielen' zu gelangen, misslich. 

o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilungen. 121 

Delbrück, in seiner ,Vedischen Chrestomathie', leitet davishäni 
von der Wurzel 1. du, dunoti ,sich innerlich verzehren', ,vor Kummer, 
Trauer vergehen', eigentl. ,brennen, vor innerer Hitze vergehen', ab. 
Diese Möglichkeit hat schon Säyana erwogen und sogar an erster 
Stelle hervorgehoben, wenn er zu unserer Form bemerkt : na düshaye, 
na paritapdmi, yadvd — na devishydmity arthah. Wie unsicher er 
sich aber bei dieser Erklärung fühlt, ersieht man deutlich aus seinen 
Worten. Formell wäre es natürlich ganz gut möglich, davishäni von 
1. du abzuleiten, allein ein wirklich passender, befriedigender Sinn 
kommt dadurch kaum in die Stelle hinein. Der Vers wäre dann 
etwa folgendermassen zu übersetzen: ,Wenn ich denke (oder mir 
vornehme) : ich will mich nicht durch sie (seil, die Würfel) innerlich 
verzehren, dann werde ich von den fortgehenden Freunden zurück- 
gelassen' etc. Viel Wahrscheinlichkeit dürfte diese oder eine ähn- 
liche Uebersetzung kaum haben. 

Bei solchem Stande der Dinge möchte ich auf eine andere 
Möglichkeit, die Form davishäni zu erklären, aufmerksam machen, 
welche ich schon seit Jahren für die bei weitem wahrscheinlichste 
halte. Ich leite dieselbe von der Wurzel 2. du, davati ,gehen, sich 
bewegen' (gatäu) ab, welche Dhätup. 22, 46 überliefert ist, des- 
gleichen Vop. 8, 96. 46. Das Partie. Parf. Pass. von dieser Wurzel 
soll düna lauten (Siddh. K. zu Pä. 8, 2, 44, Värtt. 2) : aber weder 
dieses, noch die überlieferten Formen des Verbum finitum (duda- 
vitha, duduviva, adävit, adäushit, cf. PW) sind in der Literatur 
nachweisbar. Dafür aber wird die Wurzel du ,gehen, sich bewegen', 
abgesehen von dem Zeugniss der indischen Sprachgelehrten, auch 
wohl noch durch verschiedene Formen bestätigt, denen sie aller 
Wahrscheinlichkeit nach zugrunde liegt. 

Ich glaube, dass Grassmann Recht hat, diese Wurzel du (oder 
dü) 7 der er die speciellere Bedeutung ,in die Ferne gehen' vindi- 



T3 



ö. 2> 



■o 



O o 



(T3 



düta ,der Bote' zu suchen. Ob dieselbe weiter mit griech. S6o> zu- 
sammenhängt, wie Grassmann annimmt, ist eine Frage, die uns 
zunächst noch nicht berührt. Die Hauptsache ist für uns die wirk- 



£ -o 

8** 

o c 

E => 

w .c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



122 Kleine Mittheilungen. 

liehe Existenz einer Wurzel du ,gehen, sich bewegen*' im Alt- 
indischen. 

Nimmt man nun an, dass die Form davishdni von dieser Wurzel 
du ,gehen, sich bewegen' herkommt, dann lässt sich RV 10, 34, & 
ohne Schwierigkeit in Form und Bedeutung folgendermassen über- 
setzen : ,Wenn ich mir vornehme : ich will nicht mit ihnen (seil, mit 
den Freunden, zum Spiel) gehen, dann werde ich von den weg- 
gehenden Freunden im Stiche gelassen' etc. Dass die Wurzel du 
formell hier passt, braucht nicht begründet zu werden. Aber auch 
die Bedeutung ,gehen* ist die passendste, die sich hier denken lässt. 
Die Genossen wollen den Spieler verführen, mit ihnen in das Spiel- 
haus zu gehen. Er hat sich vorgenommen : ,Ich will nicht mit ihnen 
gehen !' und er bleibt zunächst seinem Vorsatz getreu. Da gehen sie 
fort und lassen ihn allein. Nun hört er den Klang der Würfel und 
kann nicht länger widerstehen. 

Diese Uebersetzung befriedigt in Bezug auf den Sinn minde- 
stens ebenso gut wie das bisher meist angenommene : ,Ich will nicht 
mit ihnen spielen/ Mich dünkt, sogar noch besser, — denn es lässt 
sich kaum etwas Passenderes denken, als der so sich ergebende 
Gegensatz: ,Wenn ich mir vornehme: ich will nicht gehen! — 
dann gehen die Freunde fort und lassen mich allein/ Auffallend 
könnte nur erscheinen, dass die indischen Grammatiker die Form da- 
vishdni nicht unter den Formen jener Wurzel du ,gehen' aufführen. 
Das dürfte wohl dadurch zu erklären sein, dass die singulare Form 
verhältnissmässig früh schon in ihrer Bedeutung und Ableitung auch 
den Indern dunkel geworden war. Wie Säyana bei der Erklärung 
derselben schwankt und verschiedene Möglichkeiten erwägt, haben 
wir oben gesehen. Dieselbe Unsicherheit herrschte wohl auch schon 
vor ihm bei den indischen Erklärern. Wir aber haben umso mehr 
das Recht, diejenige Wurzel in davishdni zu suchen, welche uns 
nach Form und Bedeutung am besten zu passen scheint ; und das ist, 






T3 



03 






(T3 



> <U 
3 O 

wie mich dünkt, die Wurzel du ,gehen'. Damit aber wäre wiederum 






für eine zwar überlieferte, aber noch nicht belegte Wurzel der erste 
Beleg gegeben. L. v. Schroeder. 

o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Somali-Studien. 

i-H 

Von 

CT 

Dr. Kurt Berghold. 

o 

u 

r^ 

Als ich im Jahre 1897 meine Somali - Studien veröffentlichte, 1 
glaubte ich kaum, dass sie so bald eine Fortsetzung erfahren würden. 
Um so mehr erfreute mich der Umstand, dass, während ich diesen 
Winter in Wien bei Herrn Prof. Reinisch dem Studium der chami- 
tischen Sprachen oblag, sich daselbst auch zwei Somal befanden, 

"^ o 

mit denen ich meine Studien wieder aufnehmen konnte. Das Ergeb- 
niss derselben sind die vorliegenden Somali-Studien. Sie verdanken 
ihre Entstehung in erster Linie der ausserordentlichen Liebenswür- 
digkeit und dem wissenschaftlichen Interesse zweier ausgezeichneter 



w i 

fN CO 
fN ^ 
, O) 

"* U 

Cavaliere. S. D. Prinz Heinrich von und zu Liechtenstein förderte 

r-H P 



o o 

c v> 
o 2 



meine Studien, indem er in gütigster Weise seinen Diener 'Abdallah 
mir zur Verfügung stellte, Herr Graf Edw. Wickenburg dadurch, 
dass er mir sogar auf einige Zeit ein Zusammenleben mit seinem 
Diener Yüsuf ermöglichte. Beiden hohen Herren gegenüber fühle 
ich mich zu tiefstem Danke verpflichtet. Eine angenehme Pflicht ist 
es mir ferner, Herrn Prof. Ph. Paulitzschke für seine bereitwillige 
Freundlichkeit zu danken, mit der er mir nicht nur die Bekannt- 



F P. 



'ct 



schaft der Somal vermittelte, sondern auch mich anderweitig unter- 
stützte. Nicht minderen Dank schulde ich auch meinem verehrten 
Lehrer, Herrn Prof. L. Reinisch, für die rege Theilnahme, welche 



C CT 

stützte. Nicht minderen Dank schulde ich auch meinem verehrten 

CO 

2 s _ __ 

1 Zeitschrift für afrikanische und oceanische Sprachen, Band in, 1897. 
Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XIII. Bd. 9 

fO O) 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



ü Q_ 



Original fronn 



0} 



ö. ^ 



■o 



O o 



124 Kurt Berghold. 

er stets meiner Arbeit entgegengebracht hat, und für die vielfachen 
werthvollen Belehrungen, die mir von seiner Seite zutheil geworden 
sind. Schliesslich sei auch Herrn Privatdocenten Dr. Hans Stumme 
tVir seine freundliche Hilfe bei der Fixirung der Melodien bestens 
gedankt. 

Meine Somali - Gewährsleute, 'Abdallah und Yüsuf, nach deren 
Dictate die Texte niedergeschrieben sind, gehörten beide dem t61- 
ja'älä oder dem Stamme der IJabr-ja'älo an, welcher das Gebiet 
südöstlich von Berbera bis zu den Grenzen der Pul-bahanta be- 
wohnt. 'Abdallah, ungefähr 20 Jahre alt, entstammte der Qabile der 
'Adön-madöu, der 17jährige Yüsuf hingegen der Qabile Samanä. 
Letzterer, den ich während mehrwöchentlicher gemeinsamer Arbeit 
näher kennen zu lernen Gelegenheit hatte, erwies sich als ein aus- 
gezeichneter Kopf und trefflicher Interpret seiner Sprache; von ihm 
rührt auch der überwiegende Theil der Texte her. 

Den Texten selbst mögen nun noch einige einleitende Bemer- 
kungen voraufgehen, die theils dem Verständniss jener im engeren 
Sinne dienen sollen, andererseits aber auch bezwecken, zur Kennt- 
niss der Somali-Sprache im Allgemeinen beizutragen. 

Zur Transcription der consonantischen Laute dienen folgende 
Zeichen : 

b t k 

u 

ß = h mit Hamza d g 

f d = d cerebral q = J5 

w = double u d = engl, th stimmh. reducirt <) = 3 aftricativ 



(T3 



m 8 y = t 

n l h = * 



F p. 



c 

n = n palatalisirt T = l palatalisirt l l = Z 

h = n velar r= r lingual ' = fr 

j = gi (ital.) y = engl, y ' = Hamza 



i = seh h 

C CT 
=) O 



Auf eine specielle Bezeichnung des aus b erweichten und mit 
ihm im Wechsel stehenden Lautes, welcher dem deutschen w ähnelt, 
ist verzichtet worden. 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digimed by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Somali-Studien. 125 

Der mit ß umschriebene Laut ist ein Compromisslaut, ent- 
standen durch die gleichzeitige Articulation von b und Hamza. 
Interessant in dieser Hinsicht ist das Wort für Schenkel, welches im 
Dialect der Häbr-aual 1 baudu, bei den IJäbr-ja'älo dagegen ßöüdia 
(ßöüdada) lautet. 

d bedeutet jenen eigenthümlichen Momentanlaut mit cerebralem 
Charakter, welcher entsteht, wenn man die Zungenspitze gegen das 
Gaumendach zurückbiegt und sie dann schnell an den Alveolen vor- 
beiführt. Das leichtere oder stärkere Anstreifen erweckt dann die 
Vorstellung eines ganz schwach vibrirenden r-Lautes, bezüglich eines 
d- oder Z-Lautes. Auslautend geht d in emphatisches d über, indem 
die Zunge nicht an den Alveolen vorüberschnellt, sondern dort einen 
Verschluss herstellt. Dieser wird wie bei allen Verschlusslauten, die 
sich am Ende eines in Pausa stehenden Wortes befinden, unter kräf- 
tigem Explosionsgeräusch gelöst. 2 

ö bezeichnet den schwachen stimmhaften spirantischen Laut, 
welcher durch eine fast unmerkliche Annäherung des Zungensaums 
(coronal) oder des unmittelbar benachbarten Zungenrückens (mehr 
dorsal) an die Oberzähne gebildet wird. Im ersteren Falle klingt 
der Laut mehr an th (engl.) an, im anderen Falle mehr an y (engl.). 
d kommt nur intervocal vor. Seinem Ursprünge nach ist dieser Laut 
wohl nichts anderes als der leise Stimmeinsatz, 3 der dadurch, dass 
er in intervocale Stellung geräth, in eine Umgebung, die Zungen- 
articulation aufweist, von dieser beeinflusst, selbst Zungenarticulation 
annimmt und ganz dem Charakter der Somali-Sprache entsprechend 
zur Spirans wird. Er ist gleichsam ein encly tischer Laut, indem er 
aus seiner ursprünglichen Stellung im Anlaut in eine enclytische 
Stellung herabgedrückt wird. 

So begreift sich, dass die selbständigen Partikeln ö und e 

(= und), sobald sie wie das allerdings stets enclytische na (= denn) 



1 Vgl. meine Somali- Studien in der Zeitschrift für afrikanische und oceanische 

Sprachen. Band in, 1897. 

5 8 • 

8 Vgl. meine oben citirten Somali-Studien. 
in tn 

8 Vgl. Sievers, Grundzüge der Phonetik, Leipzig 1893, S. 138 ff. 

9* 



TS 






w i 

fN CO 

° m 



c v> 
o E 



(T3 



F P. 



u 



TS 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



126 Kurt Berghold. 

zum vorausgehenden vocalisch schliessenden Worte gezogen werden, 
zu dö und de werden. 

Dies ist der Fall in den Verbalformen, welche, ähnlich wie das 
ka -Tempus des Kisuaheli, sehr häufig in der erzählenden Redeweise 
gebraucht werden. 1 Ja man kann hier geradezu von einem dö- oder 
(Je-Tempus der Somali-Sprache reden. 

Durchsichtiger hinsichtlich des Ursprungs und der Zusammen- 
setzung und unserem Verständniss näher liegt z. B. 

mdrkäsü hesado wühu yu<}i — ra. hesai ö wtihu y. = Da sang er 
und sagte Folgendes. 

Dagegen uns fremder und ganz im Sinne des Kisuaheli ist: 

äqalki innanki wärt tegedo, nag kh-eg bdn arkado = Ich ging 
in das Haus des Jünglings und sah da eine Frau, die dir glich. 

Ebenso : kolkasü innanki mdrkabki tegedo = Und da ging der 
Jüngling zum Schiffe. 

Diese beiden Stellen finden sich in meinen bereits citirten 
Somali-Studien. 

Aus der vorliegenden Sammlung entnehme ich noch dem 
Liede Nr. 10: 

agal wem bahdnu Ignado Wir haben ein grosses Haus, 

hdgga-barü-u jgdahado Das schaut nach Osten hinaus. 

Diese Zeilen lauten nämlich in anderer interessanter Version: 

agal wem bahdnu lenahei 
hdgga-barü-u j^daha-e. 

Es ist also Ignadö = Ipiahei und jedahadö = jedaha-e = j^da-e. 

In dem Liede Nr. 32 heisst es: 

qauley IIa bäm-bariyade = O qaul, ich werde Allah bitten. 
bariyaöe für einfaches bariya = ich bitte, flehe. 

Nach dem im Vorausgehenden Erörterten erklärt sich auch die 
Form Iföahai (= ich habe) leicht und ungezwungen. Das Verbum 
substantivum dhai ist hier als enclytisch zum Oberbegriff le (habend) 
aufzufassen. 



T3 






■o 



O o 



(T3 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



1 Vgl. Larajasse et Sampont, Somali- Qrammar, S. 218. 



=> O 

— o 

CO 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



CÜ 



t! öi 



Somali-Studien. 1 27 

Ebenso dürfte mdda (== nein) zu erklären sein als eine Bil- 
dung, in der das participiale a } aus ursprünglichem ah (= seiend), 
enclytisch zum Verneinungsbegriff md gezogen ist. 

Die mit q umschriebene stimmlose Affricata ist gewissermassen 
,3 + £, d. h. auf den Verschlusslaut ^ folgt unmittelbar noch ein 
kurzer spirantischer Laut £. # tritt ausserordentlich häufig für q 
ein. In intervocaler Stellung wechselt es sehr oft auch weiter mit g 
{=== £), ein Assimilationsvorgang, der darin besteht, dass die stimm- 
hafte Umgebung aus der stimmlosen Affricata q eine stimmhafte Spi- 
rans g macht. So kann man kurz nacheinander zu hören bekommen: 

dqal, dqal, dgal = Haus ; 

bdqal, bdqal, bdgal = Maulthier, J**-} ; 

bdqa, bdqa, bdga = Furcht. 

Im Anlaut findet kein Wechsel zwischen q und g statt. Wohl 
aber wechselt q und q in dieser Stellung mit g. Dieses g bezeichnet 
dann aber den Laut, den vielfach die arabischen Beduinen für JJ 
sprechen, und der auch im Berberischen vorkommend da mit i 
wiedergegeben wird, g ist also in diesem Falle velar. 

h (= c) verliert nicht selten sein starkes Reibungsgeräusch und 
wird zu blossem h, z. B. 

tdhai = thäi und t käi = du bist. 

Es verstummt sogar ganz in 

yeddden neben yeddhden und yeddhden = sie sprachen. 

r Ain ( c ) und Hamz (') sind schwer auseinander zu halten; an 
ihrer Stelle hört man meist einen Laut, der zwischen beiden die 
Mitte hält, und den ich als potenzirtes Hamz bezeichnen möchte. 
Das Zusammentreffen von f Ain und Hamz, dem ein analoges Ver- 
halten anderer Verschlusslaute zur Seite steht, wird besonders da- 
durch gefördert, dass die Somal gewohnheitsmässig mit bereits ver- 
engtem Kehlkopf und überhaupt mit beträchtlich angespannten 
Articulationswerkzeugen sprechen. 

Zu den Vocalen ist Folgendes zu sagen: 

Verzeichnet wurden a, ä, e, i, o, u, ü; dazu die Nuancen: 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 



TS 

Q- 



03 






(T3 



fc T3 
> 

"c 
— o 



Original fronn 



1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 









(T3 



128 Kurt Berghold. 

ä = dumpfes a; 

g = offenes e, $ — geschlossenes e ; 

q = offenes o, q = geschlossenes o; 

ti = u zwischen q und u; 

d etc. = langes betontes a; 

a etc. = langes unbetontes a; 

d etc. = kurzes betontes a ; 

a etc. = kurzes unbetontes a. 
Die Diphthonge ai, ei und qu sind meist durch ai, ei, qü 
wiedergegeben. 

Die Umgebung der Vocale, consonantische wie auch voca- 
lische, wirkt ganz bedeutend auf diese ein, und zwar so, dass 
Vocale in palataler Umgebung eine hellere Färbung bekommen (a zu 
ä etc. wird), in velarer Umgebung dagegen eine dunklere (a zu 
ä etc.). 

Die bereits erwähnte Sprechgewohnheit der Somal erstreckt 
sich auch auf die Vocale und verleiht diesen einen eigentümlichen, 
metallischen Charakter. 

Mit einigen Worten möge noch die Nasalirung von Vocalen im 
heutigen Somali berührt werden. Denn wenn sich natürlich auch 
keine festen Regeln hierüber aufstellen lassen, so glaube ich doch 
nach meinen Beobachtungen Folgendes sagen zu können: 

Zunächst sind alle Vocale, denen ein Nasal folgt, nasalirt im 
Sinne der genäselten Vocale, d. h. ganz schwach. Nur wenn man 
sich bei ihrer Articulation die Nase zuhält, nimmt man die Nasa- 
lirung wahr. 



■o 



03 



In geschlossener, unbetonter oder nebentoniger Silbe ist die 



u 

O <L> 



> <u 

C CT 

=> O 

— o 

CO 

5 S 



Nasalirung stärker und der Mundverschluss des Nasals gewöhnlich 
reducirt. Ist - Zeichen der stärkeren Nasalirung und * Zeichen 
der Reduction, so haben wir folgende Formen nebeneinander zu 
verzeichnen : 

hungüri und hünguri (Hals); 

hgnsdha und hensdha (Zügel); 

hondur und höndür (Nabel). 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Somali-Studien. 1 29 

Bei der enclytischen Partikel na (nun, aber) wird vielfach das 
n zur voraufgehenden Silbe gezogen, und es findet eine stärkere 
Nasalirung des vorausgehenden Vocals bei Reduction des n statt: 
ka-kalöna neben ka-kalöna (du andere); 
sadehädöna neben sadehädöna und sadehddöna (du dritte 
aber). 
In haupttoniger geschlossener Silbe findet eine stärkere Nasa- 
lirung des Vocals neben Reduction des Nasals nur vor s, y, S statt : 
hensa neben hgnsa (so meist); 
§dn§o und sänSo; 
hüüyahai und hünyahai; 
tvaldüyahai und walänyahai. 
Daneben hört man für die letzten beiden auch die weiter ent- 
wickelten Formen: 

hüiahai und waldiahai. 
Wenn aber A. W. Schleicher 1 die nasalirten Vocale des So- 
mali in leicht misszuverstehender Weise den französischen Nasal- 
vocalen gleichsetzt, so kann ich dem nicht beistimmen. Die letzteren 
sind Velar-Nasalvocale ; diesen Charakter haben aber die Nasalvocale 
des Somali nicht. 

Stellen wir noch einige Betrachtungen über Inhalt und Form 
der Texte selbst an. Sie sind theils prosaische, theils poetische, theils 
aber auch solche, in denen Poesie und Prosa zugleich vertreten ist. 
Aus diesem letzteren Grunde war eine Sonderung nach Poesie und 
Prosa nicht möglich, und es ist daher eine Zusammenstellung der 
prosaisch-poetischen Texte aus dem Kreise der Erwachsenen auf der 
einen, und derjenigen aus dem Kreise der Jugend auf der anderen 
Seite erfolgt. Denn wenn auch die Fictionen der Jugend ein mehr 
oder minder getreues Abbild derjenigen der Erwachsenen sind, so 
bieten sie doch nach Inhalt und Form mancherlei Eigenthümliches. 
In Poesie wie Prosa nimmt die Schilderung der Beziehungen zwi- 
schen Mann und Frau, Jüngling und Mädchen einen breiten Raum ein. 



"O 






Cl 



fO 






(O 



> <u 

=> o 

' o 



ro 
ro ' 



ro 

1 A. W. Schleicher, Somali- Sprache, p. 58. 



-o 

E => 

ro O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

_ 

ü Q_ 



Original fronn 



130 Kurt Berghold. 

Daneben findet sich auf prosaischem Gebiete auch das Thiermärchen, 
und zwar in accumulativer Gestalt in der Geschichte von Dick und 
Dickchen (37), mit mehr didaktischem Colorit in der Geschichte von 
der Frau und dem Löwen (3). Eine kurze Erzählung k la Münch- 
hausen ist der Aufschneider (27). Die Empfänglichkeit der Somal für 
das Naive zeigt uns das Naschkätzchen (34). Dass man sich nicht auf 
den Zufall verlassen soll, um sein Glück zu machen, legt uns eine 
Redensart der Somal (28) nahe. Die Jugendspiele (36) schildern uns, 
wie sich die Somaljugend beim Verstecken und Holzwerfen amüsirt, 
und ein paar Räthsel (38) unterrichten uns schliesslich darüber, wie 
die Kleinen ihren Witz zu schärfen pflegen. 

Von den Texten, in denen Poesie und Prosa zugleich vertreten 
ist, verdient besonders hervorgehoben zu werden die Geschichte des 
'Auwäle (7), die einen Roman in knappester Form darstellt, in dem 
besonders zwei Episoden betont sind, die den Anlass zur Entstehung 
zweier bekannter Lieder gegeben haben. 

Zumeist aber dienen die den Poesien vorangehenden Zeilen 
einfach zur Erläuterung und zur Kennzeichnung der Situation, aus 
der das betreffende Poem erwachsen ist. 

Dem Somali jedoch, und das zeigen ja die Texte in charak- 
teristischer Weise, gibt eigentlich jede Lage des Lebens Anlass zu 
einem schnell improvisirten Lied oder Reim. Lust und Leid, Freude 
und Verzweiflung, Liebe und Hass öffnen seine poetische Ader. 
Dabei giebt das weibliche Geschlecht dem männlichen an Fertigkeit 
nichts nach. Dies beweist das typische Poem der Anspruchslosen 
(11), die Warnung des Geliebten (13), die Antwort der Schlag- 
fertigen (17) etc. 

Und wie die Alten, so die Jungen. 

Besingt der Vater im Gerär (29) Thaten von Ross und Reiter, 
so schwingt sich der kleine Sohn auf einen Stecken und trällert ein 
munteres Reiterliedchen (39). 

Nicht minder wie im stolzen Gerär, zeigt sich auch in der 
Hirtenpoesie, wie sie in dem Lied beim Tränken der Kamele (30), 
in der Verwünschung der störrigen und widerspenstigen Kamelin 



T3 



Ö. u 
V öl 



■o 



<=> o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 

n «? 

i 

*t 

- "r? 

£ ö. 

P 

ro ^ 
U 

«4- ~° 

O <L> 
N 
'-i-J 
"o 

> 

c 
ro 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

(O O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Somali-Studien. 131 

(31, 32), in den Liedern der Hirtenmädchen (33) vorliegt, der Somali 
als echter Beduine, der seine Thiere als Kameraden betrachtet, die 
er bald liebt, bald hasst. 

So recht als Ausdruck der Flegeljahre der Somali-Jugend sind 
die Verse und Reime zu betrachten, die sich unter der Ueberschrift 
,Jugend hat keine Tugend' (42) vereinigt finden. Das Spottlied im 
Munde der Kleinen (40) ist ein deutlicher Beweis, dass sich auch 
bereits auf sie die nicht allzu grosse Freundschaft zwischen Somal 
und Arabern erstreckt. 

Da wir demnächst eine ausführliche grammatische Darlegung 
der Somali - Sprache von Seiten meines verehrten Lehrers, Prof. 
L. Reinisch. zu erwarten haben, so begnüge ich mich hier mit 
der Erläuterung einiger in den Texten sehr häufig vorkommender 
Formen; andererseits verweise ich auch auf die Anmerkungen zu 
den einzelnen Texten. 

Um der Aussage den Charakter besonderer Eindringlichkeit 
und Bestimmtheit zu verleihen, bedient sich die Somali -Sprache 
einer besonderen Form des Verbs, die ich Energicus nennen möchte. 
Dieser Energicus wird vom Jussivus, Indicativ und Subjunctiv Prä- 
sentis gebildet durch Suffigirung eines kurzen Vocals, der meist e, 
doch auch i oder o ist. Bei vocalisch ausgehender Endung wird e, 
i oder o durch Hamza, bezüglich potenzirtes Hamza vom voraus- 
gehenden Vocal getrennt. Bei consonantischer Endung, d. h. an aus- 
lautendes d und n, einfach suffigirt. Der Vocal des Energicus und 
der der Endung wirken sehr häufig vocalharmonisch auf einander 
ein. Doch bleibt die Endung a des Indicativ Präsentis bestehen und 
wird, wenn betont, gelängt. Das subjunctivische o dagegen wird 
fast immer zu e vor dem e des Energicus; bisweilen wird aber auch 
das letztere zu o. Die 2. sg. und 3. sg. fem. des Subjunctivs hat nach 
dem vorausgehenden i der Endung id immer i als Energicusvocal, 
also z. B. meisidi etc. 

CT 
_ O 

Als weitere Beispiele mögen folgende in directer Rede stehende 
Wendungen dienen, denen in Klammern die gewöhnliche Aussage- 
form beigesetzt ist. Die Zahlen bedeuten Seite und Zeile. 



T3 






Q- 



O O 



ru 



<U 






.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



132 Kürt Berghold. 

htdlkan mä jogVi (h,dlkan ma jögo) = hier hält er sich nicht 

auf. 139, 4. 
kaldla fögnVi (kaldla fögno) = kommt, lasst uns weggehen. 

140, 11. 
ku-doni mdyii (ku - doni - mdyo) = ich mag dich nicht mehr. 

146, 9. 
idin-gardn mäyo'ö (idin-garan mdyo) = ich kenne euch ja gar 

nicht. 142, 4. 
ku~'6ni meiye'e (ku-'oni mdyo) = ich werde dich schon nicht 

fressen. 144, 3. 
and . . . ku-döneiyii (and . . . ku-doneiyi) = ich werde dir 

schon ausfindig machen. 142, 17. 
wä gäjönaya'd (wä gäjonaya) = ich bin ordentlich hungrig. 

143, 10. 
wa-k-tüsayd'e (wä ku-tüsaya) = ich werde es dir schon zeigen. 



T3 



ö. u 



03 






F P. 



144, 1. 



Iidlkasdn jogayd y e (fidlkasdn jögaya) = ich will hier bleiben. 



144, 14. 



wdd na-gardne (wdd na-gdran) = du wirst uns schon kennen. 
142, 2. 

dülka ma aqdne (4ulka md-aqan) = ich kenne die Gegend gar 
nicht. 143, 17. 

an aiydree (an aiydro = aiydrno) = wir wollen spielen. 140, 16. 

an . . . u-diree (dn . . . xi-diro = dirno) = wir wollen hin- 
schicken. 140, 19. 

ö wändnka ha hädene (ö tc. häden) = welche die Hammel, 
wenn es geht, stehlen mögen. 140, 19. 



Durch hd hädene statt ha hddan wird die Ausführung als zweifel- 
haft hingestellt, während einfaches ö wändnka häden keine AufFor- 
derung enthält, sondern blosser zweifelnder Relativsatz ist. 

Die Zahl dieser Beispiele Hesse sich noch bedeutend vermehren, 



u 

«4- ~° 

O <L> 
N 
'-i-J 
O 

fc =9 
> <u 

C CT 

B ° 

doch genüge dieser Hinweis 

I S 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 ^oogle ELL UN 



Mehr als eine Nachlässigkeit der Sprache denn als besondere 
grammatische Form muss man es bezeichnen, wenn der subjuncti- 



Original fronn 






Somali-Studien. 133 

vische Ausgang o zu a> ä oder e wird, also äusserlich häufig mit 
dem indicativischen Ausgang zusammenfällt. Diese Nachlässigkeit, 
für die die Texte ebenfalls zahlreiche Beispiele bieten, zeigt sich 
besonders dann, wenn nicht leicht eine Verwechslung möglich ist, 
im Jussiv und nach in = dass, damit etc. 

Einige Beispiele seien hier angeführt: 

wühu ddma'ai, innu gürsadä = er wollte gern heiraten. 142, 12. 

wdhan ddmaai, inan ku-gürsadd = ich möchte dich gern hei- 
raten. 146, 19. 

wdhan dönaya . . ., inad . . . i-tusto = ich wünsche, dass du 
mir . . . zeigst. 143, 17. 

innad bdli-blyä i-tüsta = zeige mir doch ein Wasserloch. 143, 20. 

an so ürine (= ürinno) = wir wollen zum Spiel rufen. 140,20. 

ha na-ld-'aiydrte = dass sie mit uns tanze. 148, 7. 

Sehr gebräuchlich ist es auch, kurze Sätze mit in (dass) dem 
Hauptverbum als Object vorauszuschicken, wobei dann der voca- 
lische Ausgang des abhängigen Verbs gewöhnlich zu ä wird. So 
sagt man für das oben citirte wdhan donaya } inan ku-gürsadö auch 
inan ku-gürsadd-bän dönaya, also mit Wiederholung des regierenden 
Pronomens. 

Die Vernachlässigung der subjunctivischen Endung greift be- 
sonders Platz in der 1. plur., wenn dem no der Endung ein n un- 
mittelbar vorausgeht, mag dies nun wurzelhaft oder aus dem d der 
Verba auf o durch Assimilation entstanden sein. So hört man sehr 
oft Formen wie 

an so'ön = an so'öno = an so'dnno (= an so'ödno) = lasst uns 
gehen. 
Wahrscheinlich gehört hierher auch die Redensart: 






O o 



F P. 



Ueber andere eigentümliche verbale Bildungen, nämlich die 



u 

inna-ken = inna-kenno = allons-nous-en. 144, 4. 

'i/i öi 

mit öo und de formirten, haben wir uns bereits eingangs bei Be- 
sprechung des d ausgelassen. 

Es erübrigt, zur Erläuterung der Poesien und Reime noch ein 

.E -ö 



Wort über die Poetik der Somal zu sagen. 



o c 
E =3 

ft3 <D 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original from 



134 Kurt Berghold. 

Verschiedene Gründe sind es, die das Verständniss der poe- 
tischen Erzeugnisse der Soraal erschweren. Der Umstand zunächst, 
dass die meisten Gedichte oder Lieder Gelegenheitsgedichte im eigent- 
lichen Sinne des Wortes sind, lässt nur den Eingeweihten oder den 
mit den Verhältnissen völlig Vertrauten den Inhalt richtig erfassen. 
Dann aber auch bietet die Anwendung seltener oder dialectischer 
oder fremder Wörter und der bisweilen ausserordentlich kühne bild- 
liche Ausdruck ein grosses Hinderniss. Aehnliches hebt ja A. W. 
Schleicher in seiner ,Somali-Sprache' auf Seite 2 hervor. Die Haupt- 
schwierigkeit scheint mir aber auf metrischem Gebiet zu liegen, näm- 
lich in dem Zusammenwirken der drei Elemente: Melodie, Rhythmus 
und Reim. Diese seien daher bei der Betrachtung, der vorliegenden 
Lieder und Verse besonders in das Auge gefasst. 

Nicht alle, aber die meisten dieser Poesien weisen eine Melodie 
auf. Ebenso ist der Reim ein zwar sehr häufiger, aber nicht überall 
anzutreffender Schmuck. Dagegen tritt das rhythmische Element 
überall als das charakteristischere hervor. 

Somit erweisen sich die Verse hier in der Hauptsache als 

1. rhythmisch-melödisch-gereimt (z. B. 11, 13, 14); 

2. rhythmisch-melodisch (z. B. 12, 19, 21); 

3. rhythmisch-gereimt (z. B. 42, 43). 
In den Gruppen 1 und 2 haben wir es mit Singmetrik, in 3 da- 
gegen mit accentuirenden Metren zu thun. 

Die einfachen Melodien, von denen einige den Texten bei- 
gefügt sind, zeigen meist eine starke Anlehnung an die Satzmelodie 
der Prosa. Man vergleiche z. B. 



T3 






■o 



03 



<=> o 



(T3 



= 1 

F P. 



~R : 



Si=! 



i=i— t 



na be - A wahdn fedi - jira - e 

Hier entsprechen die Tonabstufungen fast ganz und gar den melo- 
dischen Verhältnissen der prosaischen Diction. 



> <u 

B ° 

Mit dem Versende schliesst auch die Melodie ab. Es entsteht 



so eine rhythmisch - melodische Reihe, welche massgebend für die 
übrigen gleichartig gebauten Reihen oder Verse ist, aus denen sich 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Somali-Studien. 135 

das Poem zusammensetzt. Und da dieses letztere meist aus lauter 
gleichartigen Reihen besteht, so wirkt das Ganze ziemlich eintönig 
für europäische Ohren. Doch kommen auch Lieder mit zwei charak- 
teristischen rhythmisch - melodischen Reihen vor, wie z. B. im Hes 
Nr. 13. Bisweilen wird die Melodie eines Liedes auf ein rhythmisch 
ähnlich gebautes übertragen. So besitzt das Hes Nr. 14 zwar seine 
eigene Melodie, wird aber vorzugsweise nach derjenigen des H§s 
Nr. 13 gesungen. 

Entspricht der Taktfüllung nicht die nöthige Anzahl von Silben, 
so wird dem Mangel entweder dadurch abgeholfen, dass man den 
Vocal einer Silbe einfach wiederholt, oder weit häufiger und all- 
gemeiner dadurch, dass man durch einfachen oder mehrmaligen 
Einschub von h in eine Silbe die Anzahl der Silben vermehrt. Auf 
diese Weise kann in dem Gedicht von Nr. 18 aus einer Gazelle, 
r äül } ein solches Ungethüm wie 'ähdhaul werden, aus einem döwesa 
ein dohöwehesa etc. Auch das Lied Nr. 11 enthält eine Fülle solcher 
Silbenbildner, die das Verständniss der Poesien ungemein erschweren. 
Es ist deshalb dem letztgenannten Liede eine der Prosa angenäherte 
Form gegenüber gestellt. 

Zu beachten ist, dass dieses h stets h (*) lautet, niemals h (c). 

Bei den Tanzliedern wird der Gesangsvortrag unterstützt durch 
rhythmische Bewegungen der Füsse oder Hände, indem man die 
rhythmisch-musikalisch betonte Silbe durch Niedersetzen des Fusses, 
Thesis im eigentlichen Sinne, oder Zusammenschlagen der Hände 
markirt. Letzteres geschieht besonders in dem danach benannten 
sab, während ies nur den einfachen Wechselgesang bezeichnet. Lied 



T3 



V öl 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 

m - 

o 5 

c v> 

o E 



(T3 



im Allgemeinen heisst bekanntlich gdbay. 



Hinsichtlich des Rhythmus lassen sich sowohl trochäisch-dakty- 
lische wie jambisch-anapästische Rhythmen erkennen. Sogar ein dem 



Die Anzahl der rhythmischen Glieder, die einen Vers zusammen- 



u 

«4- ~° 

O <L> 

classischen Amphimacer ähnliches Metrum ist in Nr. 42, iv vorhanden. 

a3 ? 
> <u 

C CT 

3 o 

setzen, ist ziemlich verschieden; doch dürften Dipodie nach der 
einen und die Verbindung zweier Tetrapodien nach der anderen 
Seite hin die hauptsächlichsten Grenzen sein. Die einfache Tetra- 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



ö. ^ 
.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



£ ö- 
o ö 



136 Kürt Berghold. 

podie wird nicht selten als dipodische Verbindung dargestellt, was 
auch in der Melodie zum Ausdruck kommt, vgl. z. B. Nr. 22. 

Dem Umfange nach kann man Kurzzeilen und Langzeilen 
unterscheiden, indem man die letzteren mit der Pentapodie beginnen 
lässt. Dass die am häufigsten angestrebte Versform der Hexameter 
sei, wie A. W. Schleicher S. 2 seiner , Somali-Sprache' sagt, konnte 
ich nicht wahrnehmen. Eher ist eine Vorliebe für die zu schneller 
Improvisation geschickte Tetrapodie vorhanden, während allerdings 
die Langzeile für die episch - heroische Poesie und deren Nach- 
ahmungen besonders in Betracht zu kommen scheint. 

Die Langzeile wird durch eine bisweilen feste, bisweilen be- 
wegliche Cäsur in zwei theils gleiche, theils ungleiche Glieder zer- 
legt, wobei sich der rhythmische Einschnitt vielfach auch als musi- 
kalischer Einschnitt kund gibt. Dies ist z. B. der Fall in dem Lied 
Nr. 21, einer anapästischen Pentapodie mit fester Cäsur nach der 
dritten Hebung. 



i ff 



-#-*- 



*-ti I J JJ ±LJJ i ^ Etea 



+•- 



-jz. 



< Onayo hogla bdn helo hargur bä-takai-i 
hoolkx toolktn sal&atai e wami&ha saitfäi 

A A 

mä 8obähi bau doniyio sil-bälbälaq weni 

Der Reim ist grösstentheils Endreim, doch findet sich daneben 
auch die Allitteration. Diese ist z. B. vorhanden in Nr. 31, ferner in 
dem Auszählreim Nr. 44: 

farir, kair, bdqbaq, Myu, böqol. 
Hier allerdings nicht so vollständig wie in dem entsprechenden Aus- 
zählreim der Pabr-dual: 1 

sdni, sdni, bdqbaq, biyu, böqol. 
Hin und wieder treffen wir Allitteration auch in den Versen von 



Der Endreim ist fast durchweg identisch. Der Grund hiervon 
liegt einerseits in der Wiederholung desselben Wortes, wie in Nr. 31, 



u 

«4- ~° 

O <L> 

Nr. 42 

> cu 

C CT 

=> o 

— o 

CO 

2 S 

1 Zeitschrift für afrikanische und oceanische Sprachen, Band in, 1897. 

o c 

E => 

fD 0) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Somali- Studien. 137 

wo wir neben der Allitteration auch den paarweisen Endreim haben, 
andererseits in der Wiederholung derselben Reimsilbe. 

Diese Reimsilbe besteht entweder in dem vocalischen Ausgang 
eines Nomens oder Verbums, oder aber in der Silbe e 9 durch deren 
Anfügung der ersteren Reimart gegenüber die Reimmöglichkeit ausser- 
ordentlich erweitert und eigentlich nur durch die Grenzen des Poems 
selbst begrenzt wird. 

Die Silbe e ist als identisch zu betrachten mit der Partikel e 
(== und), welche neben dem gleichbedeutenden ö ja auch in der 

r-- 

Prosa zur Verknüpfung dient, über deren Vorkommen als de neben 
öo wir weiter vorn (p. 125 ff.) gehandelt haben. Dass die Partikel 
meist als e und seltener als de erscheint, hat wohl seinen Grund in 
der grösseren rhythmisch-melodischen Selbständigkeit. 

Höchst unterrichtend in dieser Beziehung ist das Poem Nr. 43, 

c 

welches in der Version a lautet : 

, _j_ 

1. wä taxnu gürrei 
j_ 

2. # kdr-o-haiydnei 

3. # ad so'on weidet 

4. £ dh-ku-hamhärei 

b. $ ad i~gu-hdrtei 

t_ 

6. £ dfi-ku-habdlei. 

Hier findet sich neben dem Endreim auf ei das copulative f 
zu Anfang der Verse, gleichsam einen Eingangsreim bildend. Die 
Partikel ? wird dem gleichbedeutenden ö in der Poesie entschieden 
vorgezogen und hat im Somali den Charakter eines besonders poe- 
tischen Zierrates angenommen. 

Als einen Schmuck, der dem Reime verwandt ist, können wir 
diejenigen Silben und Worte bezeichnen, die häufig im Eingang und 
Ausgang der Verse vorkommen. 

Zunächst sind hier zu erwähnen die einleitenden Anrufe wie 
na-höi in Nr. 6 und das besonders in elegischen Poesien wie Nr. 9 
auftretende Alla; ferner das schon oben citirte e der Version a von 






■o 



O o 



F P. 



> 

"c 

— o 

CO 

5 S 



Nr. 43 und das entsprechende wa-tan etc. der Version b desselben 
Gedichtes. Hierher zu ziehen ist auch der Ausruf howe von Nr. 13, 

o c 

E => 

fD 0) 



Original fronn 



1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



138 



Kurt Berghold. 



dem ebenda das howäyahe im Versausgang entspricht. Sonst lautet 
dieser klagende Ausruf auch wdwe, oder reduplicirt wqweywfywe am 
Schluss der Verse. Als Refrain ist ferner noch anzuführen höweho 
in Nr. 33 und wahdr Bild in Nr. 11. 

Um seiner Wirkung ganz sicher zu sein, greift schliesslich der 
Somali-Sänger von der Wiederholung einzelner Worte zur Wieder- 
holung ganzer Phrasen und Verse. Dies letztere ist der Fall in den 
beiden Gedichten von Nr. 7 und in dem zweiten Gedicht von Nr. 8. 

Die bewusste Wiederholung einer Phrase finden wir in dem 
Gedicht Nr. 11, welches überhaupt in mehrerer Beziehung als ein 
typisches Muster somalischer Verstechnik zu bezeichnen ist. 



TD 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

CO 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



Bemerkung. 

Von einer näheren Besprechung der Sandhi-Erscheinungen ist 
abgesehen worden; schwierigere Stellen werden in den Anmerkungen 
ihre Erklärung finden. 

Ein Bindestrich zwischen zwei Worten deutet die engere Zu- 
sammengehörigkeit in syntaktisch-phonetischer Hinsicht an. 

Die Zahlenverweise beziehen sieh, wenn nur eine Zahl an- 
gegeben ist, auf die fortlaufende Nummer, wenn zwei angegeben 
sind, auf Seite und Zeile. 



1. Ehezwist. 



nin-ya nag wä-is qabi-jirei. Ein Mann und eine Frau waren 

mit einander verheiratet. 
nin - Jcale ayai je'eiahai. wil bai Sie liebte aber noch einen andern 

ddSei. Mann. Sie gebar einen Sohn. 

ninlci nagtd qabei yü yudi: ,wüka Der Mann, welcher die Frau ge- 
5 and-le. c heiratet, sagte: ,Der Junge ge- 

hört mir/ 
ndgti wd tedi: ,wilki md-lihidS Die Frau erwiderte: ,Der Junge 

gehört nicht dir/ 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Somali-Studien. 



139 



TD 






in <£ 



rN ,_; 



F P. 



u 

O <L> 



<U 



3 O 

— O 



w 



£ oJ 

_^ fü 

.E -ö 

-ö v 

E-e 

E => 

fü 0) 

l/) J-J 



-ö b 

(U o 

ü Q_ 



mnit rndr-kale-yudi : ,and-le.' 
ndgti wd tedi: 7 nin-kald-le/ 
ninki wd yudi: 7 ninka i-tus!' 



Der Mann sagte noch einmal : ,Er 

gehört mir/ 
Die Frau entgegnete: ,Er gehört 

einem andern Manne/ 
Der Mann sprach: ,Zeige mir jenen 
Mann I' 
ndgti icd tedi : 7 hdlkan mä jögi'i, Die Frau sagte : ,Hier hält er sich 
5 an donno!' nicht auf, lass uns suchen !' 

ninki wuhu-yudi: 7 don! c Der Mann versetzte: ,Suche!' 

ndgti wd tedi: ,än innanka qädo.' Die Frau sprach: ,Lass mich den 

Knaben mitnehmen/ 
ninki wd yudi: ,innanki hdlka Der Mann erwiderte: ,Den Kna- 
dig 7 drody ku-döni-mdyu, nag- ben lege daher, lauf, ich mag 
10 kale-yän döneya!' dich nicht mehr, ich werde mir 

eine andere Frau suchen !' 
nagti-wä tdgtai ; ninki innanki Die Frau ging ; der Mann behielt 

qätei. den Knaben bei sich. 

habenki ninki sähedai iyo innanki; In der Nacht schlief der Mann 
labädi wä sähedai. 1 und der Knabe ; alle beide 

schliefen. 
15 habenki ndgti timmid e ninki wd- In der Nacht kam die Frau, wäh- 
hurdä. rend der Mann schlief. 

kölkäsäi ndgti ninki mindi kü- Da erstach die Frau den Mann mit 

dqhtcä. einem Messer. 

mdrkäsäi innanki qddatai o tag- Darauf nahm sie den Knaben und 
20 tai. ging fort. 

ninki bdhti 2 walälki s§-tosai 7 dr- Des todten Mannes Bruder erhob 

kai. sich, sah (was geschehen war). 

markäsu ndgti dbni. markdsu Sogleich machte er sich auf die 

ndgti hälei. Suche nach dem Weibe, und 

fand sie alsbald. 

A A A 

1 Man sollte nach labädi eigentlich säfyetai erwarten. Doch ist sähedai nach 
den beiden Masculinen und bei der Nachlässigkeit der Somal begreiflich. 

2 Für walälki ninki bdhti oder ninki bdhti walälkxsu. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XIII. Bd. 10 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



140 



Kürt Berghold. 



mdrkäsü wdran Jcü-dilei. 
kölkäsü wüki sy qdtai. kölkäsü 
gürigi yimmid. 



Da tödtete er sie mit einem Speere. 

Dann nahm er den Knaben auf 

und ging nach seiner Hütte. 



2. Die Hammeldiebe. 



TD 



Ö. u 
V öl 



LH <£ 



rN ^ 



F P- 



u 

O <L> 

"ui ö; 



<U 



C CT 
=) O 

— o 



w 



03 

£ oJ 

_^ 03 

£ -o 

-ö £ 

E => 

fD O) 



TJ b 

(U o 

ü Q_ 



habdr-bä rer ddi baddn-le. 



5 ddiga wänäm-baddn yü leyahai. 
nimam-bö-yimi 1 habdrti, wdhai yi- 
ddhden : ,wdhannu doneinä, indd 
wondnka wdh na-ga-sisa.' 

habdrti tedi: ,wahbd-idin kd-sln 
10 mdyu. 1 

nimdnki wd yudi: ,kaldla 2 fög- 

ni'ü' 
habdrtu wdhai ledahai labd hablöd 
£ wawen. 
15 nimdnki wditai yeddhden : ,mdrku 
habdrtu sähdtu, dn aiydre'e. 
labdda htablod mdrkai aiydrta 
yimdden, dn labd-nin gürigä 
u dire'e ö wändnka ha hädene. 
20 kölka gdbalku daö, dn so 
tirine !' 



habdrti bä 'örki maqdSai, wä sä- 
hdh-weidei. 



Eine alte Frau in einem Dorfe be- 
sass viel Kleinvieh. 

Die Herde hatte viele Hammel. 

Etliche Männer kamen zu der 
Alten und sprachen : , Wir wün- 
schen, dass du uns ein paar 
Hammel gibst/ 

Die Alte erwiderte : , An euch gebe 
ich nichts weg/ 

Die Männer sprachen zu einander: 
,Kommt, entfernen wir uns!' 

Die Alte hatte aber zwei Töchter, 
die erwachsen waren. 

Die Männer sprachen unter einan- 
der: ,Wenn die Alte schläft, 
wollen wir spielen. Wenn dann 
die beiden Mädchen zum Spiel 
kommen, wollen wir zwei Mann 
nach der Hütte schicken, die die 
Hammel stehlen sollen. Wenn 
die Dunkelheit hereinbricht, 
wollen wir zum Spiel und Tanz 
rufen V 

Die Alte hörte das Rufen, sie ver- 
mochte nicht zu schlafen. 



1 — niman ba ü yimi, wofür auch niman habdrti ü yimi, 

2 „_ kalaya. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Somali-Studien. 



141 



T3 






■o 

Q- 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 



cd 



C CT 
3 O 
— O 



w 



rc 
£ oJ 

_^ fT3 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fü 0) 



TJ h 

<u o 

C _Q 

ü Q- 



inndnti yd tedi: y eyahöyu, mahäd-u 
sähdn-weidei P 

habdrti wd tedi: y anigo 'äwa sähan 
mdyu.' 
5 inndnti wd ddigi u-tagtäi; wdhai 
sq-sartä/L dfar wärt, 
nimänki yey ü-gesi. 
nimdnki wä qdtai. 
inndnti yd wdhai tedi: y hüyedei 
10 'äwa sähdn-weidei ö 'dwa wändn- 
ka wa Schäden.' 

nimdnki wä-tegi, wändnki ye la- 
tagen, hedka ye la-tagen, wä 
göra'en, wä qäibiyen, wä sdnye- 
15 den} labd qätäi. 

habenki ddmbe yäx liabdrti ku-so- 

noqten. 
habdrti u-hurüta, yei gürigi yi- 

mäden; inndmba sg-jetä, san- 
20 qdd-bai maqdse, wdhai tedi: 

ywd-m'hai wdhanu?!' 
mdrkäsai nimdnki yeddden: /oda 

na-gd~rug! c 
mdrkäsai inndnti tedi: y wd-ayuV 

25 mdrkäsai yeddden: y wä annagte e 
'oda na-gd-rug!' 
mdrkäsai inndnti tedi: y idin md 
'aqdn !' 



1 (— sie losten darum) von sdmi 



rOO 



gle 



Das eine Mädchen sprach: ,Müt- 
terchen, warum schläfst du denn 
nicht?' 

Die Alte erwiderte: ,Ich schlafe 
nachts nicht/ 

Das Mädchen ging zur Herde und 
Hess vier Hammel heraus. 

Sie führte sie den Männern zu. 

Die Männer nahmen sie an sich. 

Das Mädchen aber sprach: 7 Meine 
Mutter kann nachts nicht schla- 
fen, und ich habe doch während 
der Nacht die Hammel entführt/ 

Die Männer gingen, entfernten sich 
mit den Hammeln, begaben sich 
mit ihnen nach einem Dickicht, 
schlachteten sie, zertheilten sie, 
und warfen das Los darum. 
Zwei gewannen. 

In der folgenden Nacht gingen sie 
wieder zu der Alten. 

Während die Alte schlief, kamen 
sie zur Hütte; das Mädchen war 
aber wach, hörte ein Geräusch 
und rief: ,Was gibt's, wer da?!' 

Da sprachen die Männer: ,0cffnc 
uns die Behausung!' 

Da fragte das Mädchen: ,Wer ist 
es?' 

Da antworteten sie: ,Wir sind's, 
öffne uns nur!' 

Das Mädchen entgegnete nun: ,Ich 
kenne euch nicht!' 

Los, ar.ab. x>-f-vo; bedeutet soviel wie qnrL 

10* 



Original frorn 
CORNELL UNIVERSITY 



142 



Kürt Berghold. 



kölkäsäi nimdnki yeddden: y wdd 

na-gardne. 1 
inndnti tedi: } idin ka-rügi mdyu 

'§da 9 idin-gardn mäyo'ö!' 

5 kölkäsei yeddden: y wdhanö-nahai 7 
nimdnki dd-wändnka sisei, e 7 
waldlai, 'qda na-gd-rug! c 

inndnti wd tedi: ,hüyetei wa 80- 
jedtäi, 'oda idih-ka-rugi mdyu! c 



Die Männer erwiderten : 7 Du wirst 

uns schon kennen/ 
Das Mädchen sprach: ,Ich öffne 

euch nicht die Behausung, ich 

kenne euch ja gar nicht !' 
Da sagten sie: ,Wir sind ja die 

Männer, denen du die Hammel 

gegeben hast, öffne uns nur, 

Schwesterchen !' 
Das Mädchen erwiderte: ? Meine 

Mutter ist aufgewacht, ich öffne 

euch das Haus nicht !* 



3. Die Frau und der Löwe. 






ö. 2> 



* «5 
in iG 



rN ^ 



F p. 



u 
o <v 

"(/) CT 



CD 



C CT 
=) O 

— o 



w 



ro 
£ oJ 

_^ fT3 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 



TJ h 
<ü O 

ü Q_ 



io innam - 6a * ÄoZo baddn - Ze, Aö?/u Ein Jüngling, der viel Vieh besass, 



leyi; 2 hglö-badan bai leyihln. 

wühu ddmdaiy innu gürsadä. 

wühu yedi : fiyahöyu, wa gürsdne- 
yä'e, hyldha innq qaibi! 1 
15 mdrkäsäi te$i : ,iminka gürsdn 
meisidi. and inndn-wonägsan 
ku-döneiyi'i. immenka ha gür- 
sdn ! c 



hatte eine Mutter; beide hatten 
viel Vieh. 
Er wollte gern heiraten. 
Er sprach: ,Mutter, ich möchte 
heiraten, theile uns das Vieh!' 
Jene erwiderte: ? Jetzt brauchst 
du nicht zu heiraten. Ich werde 
schon ein hübsches Mädchen für 
dich aussuchen. Jetzt aber hei- 
rate nicht!' 
mdrkäsü yudi: ,wdhan dbneiyä, Darauf entgegnete er: ,Ich wün- 
20 inäd i8-kd-tagtd y rer waldlka sehe, dass du dich entfernst 
u4agtd!' und nach dem Dorf des Bru- 
ders gehst V 

1 — ein Jüngling, junger Mensch. In der masculinen Bedeutung ist die Be- 
tonung stets auf der ersten Silbe, wie hier, bedeutet innan aber Mädchen, liegt der 
Accent auf der zweiten Silbe, also inndm-ba = ein Mädchen. In derselben Weise 
unterscheidet sich das den Eigennamen vorgesetzte ina als Sohn und Tochter des 
und des, z. B. ina-JD^r = Sohn des Der, ind-Dirie = Tochter des Dirie. 

2 = leyahai. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Somali-Studien. 



143 



0} 









rN ,_; 



F P. 



u 

O <L> 



CD 



3 O 

— O 



w 



rc 
£ oJ 

.c ^ 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



-ö b 

(U o 

ü Q_ 



kdlkasai tedi: y i-jasin! { 

kölkäsü siyi: sibrär-'and iyo labd 
'ad ^ tübän; 1 wä is-kd-tagtai. 



libäh ba jedka kd-häläz. 
» wühu yedi: ,wa si' wonägsan!' 2 
kölkäsäi tedi: ,wdr-libähyohd, in- 

nam-bän Igdahäi, icä-i-sd 'eriyei. 

wdhan donaya inaänad 3 i- c gnin! c 

mdrkäsü yudi: ,haggäd kd-timiP 

10 kölkäsü yudi: ,wä gäjonaya'e, wd- 
han k öno i-si' /' 
kölkäsäi habdrti tedi: } war-libbäh- 
yoho, wdhan sita labd 'dd-g-tii- 
b'dn} 
15 kölkäsäi 'ad sisai. 

kölkäsü yudi: ,wdhan donaya, 
dülka ma aqäne, innad mel-reri- 
yäl* i-tüsto! 1 



kölkasai tedi: } wdr 7 wän harddai, 
-0 innad bdli-blyä i-tüsta!' 



Da sprach sie: ,Gib mir Reise- 
vorrath!' 

Da gab er ihr einen Schlauch 
Milch und zwei Schnitten ge- 
röstetes Fleisch, worauf sie sich 
entfernte. 

Ein Löwe kreuzte den Weg. 

Er sprach: ,In guter Absicht!' 

Darauf erwiderte sie: ,Lieber 
Löwe, ich habe einen Sohn, 
der hat mich vertrieben. Friss 
mich doch nicht auf!' 

Da frag der Löwe : ,Wo kommst 
du denn her?' 

Weiter sprach er : ,Ich bin hung- 
rig, gib mir etwas zu essen!' 

Da erwiderte die Alte: ,Lieber 
Löwe, ich habe bei mir zwei 
geröstete Fleischschnitten.' 

Darauf gab sie ihm das Fleisch. 

Der Löwe sprach nun : ,Ich wün- 
sche, da ich die Gegend nicht 
kenne, dass du mir einen Ort 
zeigst, wo sich menschliche An- 
siedelungen befinden!' 

Sie antwortete : ,Ich bin verdurstet, 
zeige mir doch ein Wasserloch!' 



1 = Idba 'dd ö düban. Das Zahlwort laba (zwei) wird in Verbindung mit 
einem Nomen fast immer auf der zweiten Silbe betont. In tüban statt duban, wie 
es bei Larajasse lautet, bezeichnet das t den Laut, der im sächsischen Dialect pro- 
miscue für d und t gesprochen wird, und der auch in der Somali- Sprache ausser- 
ordentlich häufig auftritt. 

2 = in guter Absicht, in guter Weise, seil, komme ich zu dir. 

3 inadnad = indnad = dass du nicht. 

4 — ein Ort, wo eine Ansiedelung liegt. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



•" 



144 



Kurt Berghold. 



TD 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

O 5 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'to öi 

£ ? 
> <u 

3 O 

— O 

c ü 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

■o E 
<ü o 

ü Q_ 



mar 



f<3 



kölkäsü yudi: pd-wa-k-iüsayae!' 1 Er sprach: ,Das will ich dir schon 

zeigen, Frau!' 
kölkäsai teilt: ,wän kä-baqdya!' Sie sprach: , Aber ich fürchte mich 

vor dir!' 
kölkäsü yudi: ,nd, kti-'unimeiye'e, Da sagte der Löwe: ,Frau, ich 
inna-km! 62 werde dich schon nicht fressen; 

lass uns nur gehen !' 
5 kölkäsü yuäi: ,ivadd inriö sy- Dann sprach er: ,Mache uns das 

Treuzeichen !' 
Da machte sie ihm das Treu- 
zeichen. 
kölkäsai is-raön. Da zogen sie zusammen weiter. 

kölkäsü yudi: } wdhan donaya, köl- Nach einer Weile sprach der Löwe: 
10 kainu rerka } ü - tagnö. inänad ? Ich möchte, dass, wenn wir zum 

" Dorfe kommen, du mich nicht 

verräthst!' 
Da sahen sie auch schon das Dorf 
in der Ferne. 
kölkäsü libbähi yudi: ,nd, hdlka- Da sprach der Löwe: ,Frau, an 



mdrkasai u sb-martai waad. 



t-srgtn 
kölkäsai beddnti drken* 



san jögaya'e, 'örod ö rerka ü- 
15 tag o ltd'i'scgin !' 



diesem Orte werde ich bleiben, 
lauf und geh in das Dorf, aber 
verrathe mich nicht V 
7 kölka gfdu sö'oda rero, yän-wdh ,Wenn nämlich Kamele aus dem 



ka-onayä'eJ 1 
kölkäsai habärti-s-kd~tagtdi. 



Dorf herauskommen, möchte ich 
ein paar davon fressen/ 
Darauf entfernte sich die Alte. 



1 nd-wa-Jcu-tusaya e, vgl. auch p. 131 ff. 

2 — lass uns nur gehen, vgl. p. 133. 



3 Diese Redensart wird von den Soni.il gebraucht, wenn zwei sich auf der 
Wanderung begegnen und nun gemeinsam weiter ziehen wollen. Macht der Auf- 
geforderte nun nicht das Zeichen, d. h. drei Striche (IM) in den Sand, so führt er 
gewiss Böses im Schilde, und der andere hütet sich, mit ihm zu gehen. 

4 = sie sahen in der Ferne, beddnti bedeutet eigentlich spatium, das e in 
btäanti ist dumpf wie im französ. je. Das Wort findet sich in dem Dictionary von 
Lakajasse als buran verzeichnet. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Somali-Studien. 



145 



TD 






■o 

Q- 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

"i/i ö; 



<U 



=) O 

— o 



w 



£ oJ 

_^ fT3 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



TJ h 

<u o 

ü Q_ 



kölkäsai rerki kü4edi: ,libäh~ba 
hedka Joga!' 

kölkäsd rerki fardihi fülai. 

kölkäsai libbähi döntai. 

_ _/ 

5 kölkäsü kd-düntai. 

kölkäsai nimdnki sq-noqtgn. 

I A 

kölkäsai hab^nki säfeden. 
kölkäsü libbähi rerki ü-yimi. 
habdrti dgalki hürudei yü u sq- 
10 daäi. 

kölkäsü habdrti o hürudä mddaha 
qdbsadeiy dulädku ku-onei} 



Den Bewohnern des Dorfes er- 
zählte sie dann: ,Ein Löwe hält 
sich in dem Dickicht auf!' 

Da stiegen die Leute des Dorfes 
zu Pferde. 

Sie suchten den Löwen. 

Der hatte sich aber vor ihnen ver- 
steckt. 

Da kehrten die Männer nach Hause 
zurück. 

In der Nacht nun schliefen sie. 

Da kam der Löwe in das Dorf. 

Während die Alte im Hause schlief, 
brach er bei ihr ein. 

Er packte dann die schlafende Alte 
beim Kopfe und frass sie draus- 
sen in der Nähe des Hauses. 



4. Die Ehebrecherin. 

nim-ba ndq-qabei, ndgtu wa dillo; Ein Mann hatte eine Frau gehei- 
ninku mo 'öga'. ratet, die war eine Ehebreche- 

rin; aber der Mann wusste es 
nicht. 
Spät abends kam das Vieh heim. 
Da sprach der Mann: ,Frau, ich 
bin hungrig, melke mir Milch 
vom Kleinvieh!' 
mdrkäsäi tedi: ,Iiaiyehe, debedä Sie erwiderte da: , Jawohl, ich will 
yän ü-bahäya 7 wa $g-nöqönaya'e, hinausgehen, und werde gleich 



15 habenki-wa hglihi gürigi so galei. 

mdrkäsd ninki yudi: } nd, wä gajo 

nayä'e, ädiga 'dno i-ga-sg-lis !' 



20 



l sugr 
kölkäsai debedä 6-bahtai. 



wiederkommen, warte auf mich!' 
Darauf ging sie hinaus. 



1 = er frass sie draussen in der Nähe, dicht bei dem Hause, dibäda würde 
in weiterer Entfernung bedeuten. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



146 



Kurt Berghold. 



TD 






in £ 



kölkäsü yudi: ,ddqso u-so'önoqö!' 1 Er sagte noch: ,Komm eilends zu- 
rück!' 
kölkäsäi tedi: ,haiyi! c wäi tagtai. Sie antwortete: ; Jawohl!' Darauf 

ging sie. 
habenki wdnai sq-noqön. Sie kehrte aber in der Nacht nicht 

heim. 
'ärorti wai timi. Früh am Morgen kam sie. 

5 mdrkäsü ninki yudi: Jjaggdd ha- Da frug der Mann: ,Wo bist du 
lai ku-maqanäidV gestern Nacht während deiner 

Abwesenheit gewesen ?' 
kölkäsäi tedi: y rerkas-än ü-hude- Sie antwortete : ? Ich habe die Nacht 

dei.' im Dorf da zugebracht/ 

kölkäsü ninki yudi: 7 na, ku-doni Da sagte der Mann: ,Weib, ich 
w mayi'i, s-kd-tag!' 2 mag dich nicht mehr, scheer 

dich fort!' 
kölkäsäi tedi: ^war-ninyohö, nim- Sie sagte: ,0 lieber Mann, ein 
wäl'i-mäyi'i!'* Mann wird mir schon nicht 

fehlen!' 
yhöldha icdh ma-i-gd-slneisa ?' ,Aber gibst du mir ein paar Stück 

von der Herde?' 
mdrkäsü yudi: y ku-sin mdyu, is- Er antwortete :, Ich gebe dir nichts, 
15 kd-tag! c pack dich fort!' 

kölkäsai-s-kd-tagtai. Da entfernte sie sich. 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

"ui ö; 



<U 



=) O 

— o 



w 



£ oJ 

_^ 03 

£ -o 

-ö £ 

E => 

fD O) 



TJ b 

(U o 

ü Q_ 



5. Die besorgte Mutter. 

inndm-bai ädi lä-jögtai. Ein Mädchen lebte bei der Herde. 

nim-bö-yimi, wuhü yudi: y wdhan Ein Mann kam zu ihr und sprach: 

ddmaäi, inan ku-gürsadö. ,Ich begehre dich zu heiraten.' 



1 — ddqso u-soön noqo = eilig gehend kehre zurück. 

2 is-kä-tag = pack dich fort. Das reflexive is wird sehr häufig auf diese 
Weise verkürzt in den Anlaut der Folgesilbe gezogen; ähnlich Jeu = dir, dich, 
vgl. p. 144, Z. 1. 

3 = einen Mann werde ich schon nicht vermissen, wörtlich. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Somali-Studien. 



147 



0} 
TD 






w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

o E 



F P- 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'to öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fü 0) 

■o E 
<ü o 

ü Q_ 



icdhai teilt: y nin-kale-yan ü-dond- 
nahai o nin-kale gürsan mdyuJ 

kölkäsü yudi: ,?iä, wdhan-altai : 
nin fi ein ö Itnlo baddn. c 

5 y wdhan leöahru : böqol gela iyo 
Uro ddiga iyo söddün fdras.' 



inndnti wd tedi: ,'dica so 'aiyär 

11 idin - la 



giide' gürigaiägä, teil 



aiyaraya . 

10 ninki teil yudi: ^cä-yahaij 

ninki ica t/igi. 

habenki-wai so-gudrn 7 teil 'uriyen. 

inndnta huyeded yd tedi: 7 icd-m~ 
hai icdhhas f cl 
15 mdrkäsai inndnti tedi: Jwyu, icd- 
han doneya, inan 'äwa nimdnka- 
la-aiyärof 
mdrkäsd höyeded tedi: 
,na - inndnyahai wa waldntaha i, 
•20 'drodsähö!' 

mdrkäsai inndnti tedi: 7 (dwyu } 
mahdn-ü sähdneiyä P 

mdrkäsd höyeded tedi: jiim-bad 
U'dondntahai. 'örod-sähd!' 

1 wä-ma-ahai lüahhax. 



rOO 



gle 



Sie erwiderte:, Ich bin schon einem 
anderen Mann versprochen und 
einen anderen heirate ich nicht/ 

Da sagte er: ,Mädchen ? ich bin 
ein verständiger Mann, der Vieh 
genug hat/ 

,Ich besitze 100 Kamele und 100 
Stück Kleinvieh und dazu noch 
30 Pferde/ 

Das Mädchen entgegnete: Jvommt 
heut abend zum Spiel zu unse- 
rer Hütte. Ich werde mit euch 
spielen V 

Der Mann antwortete: Einver- 
standen/ 

Dann ging er. 

In der Nacht kamen sie herbei 
und riefen zum Spiel. 

Da frug die Mutter des Mädchens: 
,Was ist denn das?' 

Das Mädchen sagte da: ,Mutter, 
ich möchte heut abend gern mit 
den Männern tanzen/ 

Ihre Mutter entgegnete hierauf: 

,Höre, mein Mädel, du bist wohl 
nicht recht gescheit, geh, leg 
dich nieder!' 

Das Mädchen erwiderte : , Mütter- 
chen, warum soll ich denn jetzt 
schlafen gehen? 4 

Da sagte ihre Mutter: ,Du bist 
einem Manne versprochen, nun 
geh und leg dich nieder!' 



Original frorn 
CORNELL UNIVERSITY 



148 



Kurt Berghold. 



mdrkäsd nimdnki 'aiyäraiyi, mid Nun spielten und tanzten die Män- 



gdbiyeiyi, wühu yudi: 
,edoi, gabddda sg-dä! 
o däd-qaldn 1 mäini'i! 
5 ddl'Siieiyä gen mäini'i! 2 

edä y gabd$dä sg-dä! 
ha na-ld-'aiyärte! i 



ner; einer sang und sagte: 

,Tantchen ; lass doch das Mädchen! 

Kannibalen sind wir doch nicht! 

Wollen sie auch nicht weit ent- 
fuhren ! 

Tantchen, lass doch das Mädchen! 

Dass es mit uns tanze V 



6. Der Nierenstein. 









Cl 



rN ^ 



F P. 



u 

O CL) 



CD 



=) O 

— o 



w 



rc 
£ oJ 

.c ^ 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



-ö b 

CD o 

ü Q_ 



nim-ba sodä äl-tagei. Ein Mann ging auf Reisen, 

wüte i£ i/im/ ; rer-bü-imi. 3 Da kam er in ein Dorf. 

10 wühu yudi: ,war-reryohö, dülka Er sprach : Jhr Dorfleute, ich 
md 'aqan. wdhan doneya, innad kenne die Gegend nicht. Ich 

möchte, dass ihr mir ein Ruhe- 



gogöl i-sisa! 1 
rerki wä yudi: ^wä-yahäi. 
gogöl-bü-si q hadddna f dnu si* 



lager gebt!' 
Die Dorfleute erwiderten : 7 Einver- 

standen !' 
Sie gaben ihm eine Ruhestatt und 
dann auch Milch. 
15 ninki wä sähedm, habenki wä rqb Während der Mann schlief, kam 
yimi. in der Nacht ein Regen. 

1 = Menschenschlächter. 

2 ===== Nach einer Grenze, welche weit entfernt ist, wollen wir nicht führen. 
gen = gein von gii = fortbringen, führen. 

3 = rer ba ti-yimi = er kam in ein Dorf. — Es sei hier bemerkt, dass in pro- 
saischer Diction die präverbalen Partikeln u, so, ku, ka, la in der Zusammen- 
setzung mit dem Verb fast immer Träger des Accentes sind, der Stamm des Verbums, 
besonders wenn er wie hier einen kurzen Vocal enthält, durch sie also enttont wird. 
Andernfalls, und dies meist dann, wenn der Stammvocal des Verbs lang ist, tritt 
schwebende Betonung ein, oder die Partikeln haben einen starken Nebenton. *g- 
nöqtgn und sö-ndqt$n = sie kehrten zurück. Stehen mehrere der Partikeln vor einem 
Verb, so hat die unmittelbar mit dem Verb verbundene den Accent, vgl. p. 149, 
Z. 2: robka kasö-ka'o = erhebe dich vor dem Regen. 

4 = hadddna 'äno w-**. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Somali-Studien. 149 

mdrkäsä rfyrki yudi: ,ninyohö. Da riefen die Dorfbewohner: , He, 
rgbka ka-sq-kao, dgalkan sy- Mann, erhebe dich vor dem 
gal! c Regen, geh da in die Hütte 

dort!' 
mdrkäsä ninki aqalki-gal'ei. mar- Da ging der Mann in die Hütte 
5 käsü sähedai. und schlief dort. 

hdben-bddki yü ndgti ku-sy-gudei. Um Mitternacht begab er sich zu 

der Frau. 
kölkäsü yudi: ,na-nägyahäi 7 wdJian Er sprach zu ihr : ,Frau, ich möchte 

ddnaya, inan ku wäsa.' dich gern beschlafen/ 

mdrkäsai tedi: ,wä-yahai/ Sie erwiderte darauf: , Einver- 

standen/ 
10 kölkäsü guski gesei. Da steckte er seinen Penis hin- 

ein. 
mdrkäsai tedi: y wdr, jog!' Da rief sie: ,Halt ein, Mann!' 

mdrkäsü yudi: ,nä, wd-m-haiV Er frag: ,Frau, was ist denn?' 

kölkäsai tedi: ^ddgaha bä kglidei Sie erwiderte: ,Ein Stein hegt bei 
gä-gä-jird! 6 meiner Niere!' 

15 kölkäsü yudi :, na, ddgah md aha 'e, Da sprach er: ,Frau, das ist kein 
wa güskaigi-yä ha ku ddfe'e, Stein, das ist ja mein Penis; 

jög! c lass ihn nur passiren, bleib ru- 

hig!< 
kölkäsai ted>i: y iodr, wdhano güs Sie erwiderte aber: ,Mann, das 
mä 'ahate, wa ddgahä. an is~ Ding da ist kein Penis, das ist 
20 kd-beh,iyä } jog!' ein Stein. Halt ein, dass ich 

mich davon befreien kann!' 

* I 

mdrkäsü ninki gdbiei, wühu yudi: Da sang der Mann und sprach : 



0} 

T3 



ö. 2> 



■o 



in £ 



03 



O O 



F P. 



1. y na-hoi 7 ma kü-galai guskaigiye, 






2. na-hoi, mise wa-d ku-ges-märdiye? !' 



1. ,He, Frau, ging mein Penis nicht ordentlich in dich hinein, 



> <u 

c 

— o 

2. oder ist er dir an der Seite herumgefahren?!' 

_^ fü 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 ^-oogle ELL UN 



Original fronn 






O o 

c v> 
o 5 



£ ö- 



f)0 KlIKT HkKGHOLI). 



7. 'Auwäle. 



'AuiriUc, 1 tollet su wa Nüh 7 ndg ich 'Auwale, von der qabile NiiJ.i, hatte 

(jaluK Berbern- Jogi, aqal bu eine Frau, lebte in Berbera und 

Irtj" bosass ein Haus da. 

dqnlkha dqal-ho-du* Sein Haus war einem anderen 

Hause sehr nahe. 

h labdda äqalba lahd nagdd yd U- Diese beiden Häuser hatten zwei 

yilihi. Frauen. 

ndtji slähdd - baddn y? Irdahai, Die eine Frau besass viel Schmuck, 

vdata-fade siähdd md-le. die andere da^e^en hatte keinen. 

inhit! 'Amcdlc masrrtai* ivdhai Die Frau des 'AuwAle beneidete 

10 tedi: ,war-nirnj<dw bal-'ck aqal- jene und sprach: ,Licber Mann, 

kä! c sieh doch das Haus da!* 

kdlkäsü yudi: ,nü, wd-m-lialP Erfragte: ,Was ist denn, Frau?' 

kdlkäsat tedi: ,wd/jan dmiaya sida Sie antwortete: ,Ich möchte gern, 

ndgtä innad siähdd i-stsa!' dass du mir einen solchen 

Schmuck, wie ihn die Frau da 

x: o 

hat, schenktest!' 

i_ Ji 

15 kdlkäsü yudi: ,nd, mi-yan a-bd- Er erwiderte: ,Frau, ich will gleich 
hayaef 1 ddigaigi yän sn-khama- aufs Land hinaus gehen, mein 
yae {] n ibaiayd'e, t-sug! 6 Kleinvieh mitnehmen und ver- 
kaufen, warte nur auf mich!' 
kdlkäsü leget, ddigi icu s ( j-khaiyei. Daraufging er, nahm das Vieh mit 
kdlkäsü thhjei. sich und verkaufte es dann. 
•jo kdlkäsü yud i: ,ndgtaida, ydn siä- Nach seiner Rückkehr sagte er: 
hdd u ihinaya,' , Liebe Frau, ich will dir jetzt 
einen Schmuck kaufen/ 

1 'Auwäle, dieser Name bezeichnet einen, der rechtes Glück hat, also 'auwä-le 



u 

von 'a/iwo, auwada Glück. 

2 Berhira a-jogi, aqal hu Icyahai. 

■* ~— aqal/t'uta aqal La u dow. 

4 sie beneidete, war ärgerlich über. Synonym sind die Ausdrücke majeratai 

von majh-o, "anritai von \ittri, 

miyi yan u-hahayaL 

ß yan x<>-h:ah<tmayat. 

II 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






<=> o 



(T3 









Somali-Studien. 151 

kölkäsü arJcäi mgl-ai hamdr-ku- Da sah er an einer Stelle Leute 
'aiyärayän. kölkäsü 'aiyärai. um Geld spielen. Da spielte er 

auch. 
kölkäsai la'dgti-odan kä-hälen. Da gewannen sie ihm das ganze 

Geld ab. 
kölkäsü nägti ü-yimi. Nun kam er zu seiner Frau. 

5 kölkäsai tedi: 7 siähdd m^ibisl? 1 Die frug: ; Hast du mir einen 

Schmuck gekauft?' 
kölkäsü yudi: ,la'dgti-ödan le-i- Er antwortete : ? Mein ganzes Geld 

gäJieU haben sie mir abgewonnen/ 

kölkäsai is-kd-gidei. Da fing sie darüber an zu weinen. 

kölkäsü gabiyo wuhu yudi: 2 Da hub er an zu singen und sagte: 

10 l. nä y wdhad qddatd innad dergi-e qulübkä 'dsahd!* 

2. qün-yer bäi e-däfsen idihi qabäbahtodie* 

3. Qörün 5 ba wd i-ld-fedi-e qäibihi da'äie. 

4. wdhad qddatd innad dergi-e qulübkä 'd§ahd! 



1. Frau, wenn du soviel zu dir nimmst ; dass du satt wirst, 

legt sich schon dein Kummer! 

■ö 

2. Ganz allmählich Hessen sie mir davongehen das Getrappel 

V) 

der Herde. 

3. Qör f ün sass bei mir, als der Erlös in Theile zerfiel. 

4. Aber wenn du erst mal soviel zu dir genommen, dass du 
satt bist, wird sich dein Kummer schon legen! 



1 = siähdd ma i-ibist. siähdd ist natürlich ül^o. 

8 = gabiyei o wuhu yudi. Diese an unser Singen und Sagen erinnernde 



Wendung leitet fast sämmtliche Lieder ein. 



3 = Dein Kummer legt sich schon. Die wahre Bedeutung von 'äsaha zu er- 
gründen, gelang mir nicht; Yüsuf konnte mir nur mittheilen, dass es soviel wie 
ädyer heisse. 

0) V 



4 = das Getrappel der Schafherde (qabäbaJdi — das Getrappel), d. h. der 
klingende Erlös für die Schafherde, das Geld, welches durch sein Geräusch an die 
Herde gemahnt; eine echt somalische Metapher. 

5 Der Name des Freundes und Stammesgenossen, die Bedeutung des Spitz- 
namens ist nicht recht klar, qör = Hals. 

E => 

fD O) 

P ^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 



ö. ^ 



Cl 



03 



F P- 



152 Kürt Berghold. 

mdrku gdbiyei yü 'Addn tägi. Nachdem er so gesungen, wandte 
ladg bü ü-dönicü. er sich nach f Adan und suchte 

sich da Geld zu erwerben. 
mdrku sanä-jögi yü nin dilei. 1 Als er sich ein Jahr hier aufge- 
halten, verletzte er einen Mann 
gefahrlich. 
mdrkäsä la-hedai. Daraufhin wurde er festgenom- 

men. 
5 hdbsiga 'ddmed ya la-gü-hedai. Er wurde in ein 'Adaner Geföng- 

niss gesteckt. 
wühu dönaya, ninka serkdlka 'ü- Nun wünschte er, dass der Mann, 
haddäna, 2 innu 'ü-bariya. der beim Serkäl Diener war, 

Fürsprache für ihn einlege. 
mdrkäsü ninkz-hednd gdbiyei ö So sang dann der Gefangene und 
wühu yudi: sagte Folgendes: 

10 1- wdh siäröyin* iyo debedä %yo duldlka^ märäyä, 

2. deir gddm-bän gd-ga-ßra ddwas-ia qoqä-$! 6 

3. loähum-bäd mdraräin G kartä, manta, gä c alo-$; 



1 ,__ 
in £ 



Als er sich ein Jahr (sanä dS~v*) hier aufgehalten, verletzte er einen 
Mann gefahrlich. — 'Auwäle konnte, nachdem er einmal gespielt, das Spielen nicht 
lassen, und bei einer solchen Gelegenheit gerieth er mit einem der Spieler in Streit 
und brachte jenem eine schwere Kopfwunde bei. Darauf erfolgte seine Gefangen- 

° o 

nähme. 

2 = the servant to the Serkäl. haddäna = haddän-a = Diener seiend. Dieser 
Diener war, wie auch aus dem Lied hervorgeht, ein Stammesgenosse und Freund 
(gadl) des 'Auwäle, der also sollte für ihn bitten, innu 'u-bariya. 

3 Plural von sidro = k\b; Festzug, Prozession. Es war nämlich zur Zeit 
des ^Lo^o., während der überall in 'Aden Festtrubel herrscht, als der arme *Auwäle 
im Gefangniss sass. 

4 Plural von dul, bedeutet: allerorten, tiberall. 

5 — von einem Mauerwall umgeben, sitz ich fern vom Schauen und Spiel. 
gd-ga-ßra statt prosaischem ga-gd-jira, steht voran, und es folgt ddwas-ia qöqä-$ = 
dawdSo vjo qbqa. In Prosa würde es lauten: dawds-ia qöqa bdn ga-gd-jira. qoqa = 
Spiel der Kinder. dawdSo = Theilnahme, Zugegensein bei einem Fest, hier blosses 
Zuschauen gemeint. 

6 von mdrarai ■•=■— durchzusetzen versuchen. 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






* 



.TD 



(T3 



U 



Somali-Studien. 153 

4. Jcdd arji-na i-qortbf la-gu-gü mündyo! 2 

5. wähum-bdd mdraram kartd, mdnta gd alb-§l 

6. kölka gddigu 3 debedä mdrä, bdn dereju* müdd-e! 

1. Während die Festzüge draussen überall herumziehen, 

2. Sitze ich hinter Kerkermauern abgeschlossen vom Schauen 
und Spiel! 

3. Lieber Freund, du könntest es heute doch versuchen, 

4. Dass du mir ein Bittgesuch schriebst, denn dir wird sicher- 
lich die Vergünstigung zutheil! 

5. Lieber Freund, du könntest das heute wohl versuchen! 

6. Schon wenn ich mit dem Wasserkarren draussen herumfahren 
dürfte, würde ich das für eine Prozession halten! 

8. Der Ereier. 5 

nim-ba inndni u-dönanäid. Einem Manne war ein Mädchen 

versprochen. 



1 = Bist du derjenige, welcher das Gesuch nämlich mir schreibt, kdd = Jca 
dd, im Sinne von fyadäd. 

2 = Du wirst begünstigt, von münai (mit ku construirt) = Jemandem eine 
Gunst erweisen, arab. T^o. 

3 Hier der Wasserkarren, in welchem die Sträflinge das Wasser aus den ent- 
fernten Cisternen holen, und mit dem sie dann in den Strassen herumfahren, um 
die Leute zu versorgen. 

4 = £ä.o, ^s Einherschreiten. 

5 Der Freier ist ein Mann vom Stamme der Häbr-ja'älo, während seine zu- 
künftigen Verwandten und auch sein Sangesgegner vom Stamme der Dül-bahanta 



sind. Die Habr-ja c älo sind Nachkommen des Stammvaters Idor, die Dül-bahanta da- 
gegen Nachkommen des Där§d. Jene sind im Verhältniss zu diesen von kleiner 
Statur und werden deshalb von den Dül-bahanta mit dem wenig schmeichelhaften 
Epitheton füda-günäd oder sal-fodäda belegt, fuda-günäd = die mit dem kleinen 
Loch im Hintern; füda = fudud und gunäd, Adjectiv von gün = Loch, vgl. Lara- 
jasse s. v. sal-fodäda = die mit dem kleinen, zarten Hinterbacken, sal (sdlki) 
= der Hinterbacke, beide heissen badi. Die Habr-ja'älo nennen nun dafür die 
Dul-bahanta gürji-d$re oder guije-le, oder hier im Gedicht auch gurä'ana. gürji- 
tfire = die mit dem vielen Schmutz am Podex. gurj$ = Schmutz, Koth, gutje-le 

= Koth habend. gurä*ana = das schlechte, betrügerische, seil. Geschlecht Därod's. 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

(ü <D 
w .c 
in 4-/ 



Das jogi-mäyti des ungeduldigen Freiers benutzt nun der Dül-bahanta zu einer an- 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 






Cl 



03 






(T3 



F p. 



CÜ 



154 Kurt Berghold. 

wuku yudi: y anigo wdhan tagaya Er sagte: ? Ich werde jetzt zu mei- 

r$r-hedidkai.' nen Verwandten gehen/ 

kölkäsü ü-tägi y yudi: ,wdhan Er ging also hin und sprach: ; Ich 

donaya, inaidin inndnta irar- möchte, dass ihr mir das Mäd- 

5 tan! 11 chen ausstattet!' 

kölkäsdiyeddhden: 7 haiy$he,mänta Sie antworteten darauf: , Jawohl, 

daydr 2 md-alme y labd 'aSöjog!' aber heute ist die Ausstattung 

noch nicht fertig, bleibe noch 
zwei Tage!' 
mdrkäsü yudi : Jögi-mdyu ! l Da entgegnete er: ,Ich bleibe nicht V 

kölkäsü gabiyeiy wühu yudi: Darauf hub er an und sang: 

10 1. Dar od gurd'andj wühu sügayd mu siyo!* 

2. wd-tdn halai-qalin* mdrka höiga türugtene! 6 

3. dqalkdn hilb-iyo sor lehäin, hdlablö 'u-büha!* 

4. güru md hagdginä, 1 wdlyba lö-hadödild-e!* 

1. Darod's Geschlecht ist bös und schlimm; das, worauf einer 



wartet, gibt es ihm nicht! 



2. Es hat mir nicht einmal eine Kamelin geschlachtet, als sie 
die Hütte errichteten! 



züglichen Replik, indem er jögi mäyu (ich bleibe nicht) interpretirt als jögi käri- 
mäyu — ich kann nicht (sitzen) bleiben, mit Zugrundelegung des bösen Spitznamens 
der Häbr-jaälo. 

1 = dass ihr mir das Mädchen ausstattet, mir für das Mädchen den Haus- 
rat aufladet (rar). 



2 = arab.-hindost. .Li>. 



8 = wühu sügayd ma usiyo = dieses er erwartet, nicht giebt er ihm. 
4 = fydla %-qalin = eine Kamelin mir nicht schlachtend. 



6 ^ als sie mir die Hütte zum Nachtlager herrichteten, so nach der Er- 
klärung, hoiga von hoöo = die Nacht zubringen; vgl. Larajasse s. v. hoio. Die 
energetische Form türugtene ist wahrscheinlich eine Bildung von daragad (Ä-^p) 



= der erhöhte Raum in der Hütte; vgl. Larajasse s. v. daragad. 



6 = füllet die Milchbehälter, haldb-le = Milchbehältniss (von t_*JiA*). 

7 = die nicht gerade, ordentlich gebaute Hütte, das Hoch zeitsh aus. 



8 =- thut etwas als Schutzdach gegen die Sonne auf die Hütte, dgalkan 
wa Id hadödi-le = das Haus ist mit einem Schattenspender versehen, hadodi-le von 



had (hadki) — Schatten. 

o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frarn 



0} 



ö. ^ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

o u 



f 10 r- 



o o 

c w 
o 5 



ru 



Somali-Studien. 155 

3. In diesem Hause, das weder Fleisch noch sonstige Speise 
hat, füllt wenigstens die Milchgefässe ! 

4. Thut doch wenigstens etwas als Schutzdach gegen die Sonne 
auf die ganz windschiefe Hütte! 

kölkäsä rerki-nin * gabiyei, wühu Da erhob sich ein Mann aus dem 
yudi: Dorfe und sang: 



A , 



1. Idör sal-fgdädd, wühu sügäyd mu dä/äro! 2 

2. wd sg-sidna hedyihi, sdbka Ig-toläi-e ! s 

3. Idör sal-fgdädd 7 wühu sügäyd mu däüro! 

1. Der Mann aus Idor's Geschlecht mit dem zarten Hintern, 
er möchte gern auf etwas warten und kann's nicht aushalten! 

2. Wir bringen ja schon eingeflochtene Schüsseln (zum Sitzen) 
herbei ! 

3. Der Mann aus Idor's Geschlecht mit dem zarten Hintern, 
er möchte gern auf etwas warten, kann's aber nicht aushalten! 

9. Verunglückte Werbung. 

nin s$mälied-ba inndni u-dona- Ein Somali war mit einem Mäd- 
naid. chen verlobt. 



mdrkäsü ninki wuhu kenai: dfar Da brachte der Mann Folgendes 

fards iyo tobdh-gelä iyo tirö herbei: 4 Pferde, 10 Kamele und 

10 ädiga. 100 Stück Kleinvieh. 

mdrkäsü gürigi-mi* kölkäsü yudi Dann kam er zur Hütte. Darauf 



- "r? 
£ ö- 

1 = ein Mann aus dem Dorfe, eigentlich des Dorfes ein Mann, ein Dorf- 
bewohner. 

«4- ~° 

2 Soll nach der Erklärung im Dialecte der Dul-bahanta, besonders auch für 
% ßk) = siehe! gebraucht werden. 

8 = Wir bringen ja schon Schüsseln, die in eine Umhüllung (sab) ein- 
geflochten oder genäht sind, herbei. Der boshafte Sänger meint, anders als in 
diesen grossen flachen und bequemen Schüsseln ist dem Freier mit dem empfind- 
lichen Hintertheile das Sitzen nicht möglich. 

LH LT) ö 

4 = mdrkä&ü gürigi imi = m. gürigi yimi. 
Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XIII. Bd. 11 

ft3 <D 

in 4-/ 
$£ 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






156 



Kürt Berghold. 



TD 






LT) £ 



rN ,_; 



F P. 



u 

O <L> 

"ui ö; 



<U 



3 O 

— O 



ifl 



£ oJ 
_^ fü 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 



-ö b 

(U o 

ü Q_ 



inndnta hyyeded: Jiylaha qddo'o, 
inndnta $-rär! { 



sprach er zur Mutter des Mäd- 
chens : ,Nimm dir das Vieh und 
statte mir (dafür) das Mädchen 
aus!' 
kdlkäsäi inndnta höyeded tedi: Da erwiderte die Mutter des Mad- 
jar, liolöho i-gu-ma-filaä, fftla- chens : ,Mann, das Vieh genügt 
° kale i'kgn!' mir noch lange nicht, bringe 

mir noch mehr!' 
mdrkäsü yudi : ,höld - kale ma Da sprach er: 7 Mehr Vieh habe ich 
haistaä! inndnta ma la-i-si- nicht! Wird mir (aber trotzdem) 
nayaV das Mädchen gegeben?' 

mdrkäsäi tedi: Jcu-sin mdyu! c Sie erwiderte: ? Ich gebe sie dir 

nicht!' 
10 mdrkäsü ninki yudi: } xcar } 'diva Da sprach der Mann: ,Ihr Män- 
inndnta Id-'aiydro!' ner ? lasst uns heut Abend mit 

dem Mädchen tanzen!' 
mdrkäsäi habenki 'aiyären. Da tanzten und spielten sie 

nachts. 
mdrkäsäi inndnti u-imdn-iveidei. Das Mädchen war aber nicht ge- 
kommen. 
mdrkäsä ninki gabiyei, wtthu yudi: Da sang der Mann und sagte : 

15 1. Alla, 1 rer Iq sq } aiyär guda-e! 

2. Alla, la-gu-qadet, taiyü-huma-e ! 2 — 

r a 

3. Alla, gabddai, 'dwa nabdd la 3 -sähö-e! 

4. Alla 7 beri 'udur la^-sq-tqs-e! 

1. Ach Gott, da bin ich nun hergekommen, um mit den Leuten 
hier zu tanzen! 

2. O weh, da ist sie mir entrissen worden, das ist bitter! — 



1 Hierzu vgl. p. 137. 

2 — ein schlechter Geschmack, täiyu (taiyädi) 
taiijädisa ■== der Geschmack des Reises. 

3 — mit, in Frieden. 

4 = mit Krankheit. 



= Geschmack, z. B. barfeka 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Somali-Studien. 



157 



3. Wohl Mädchen, heut Nacht magst du in guter Ruh schlafen! 

4. Doch morgen erhebe dich mit kranken Gliedern! 



Allegro. 



F^= 



\-n> — -j h N — K— — N — N- — - . P 



Alla r&r lo so ai - ydr guda - 6 



10. Der getäuschte Liebhaber. 



■o 



Ö. 2> 



Cl 



inndm-ba hab$n nin lä-balldntai. Ein Mädchen hatte mit einem 

Manne für die Nacht ein Stell- 
dichein verabredet. 

wdhai tedi: ,dqalka wein, $ hdgga- Sie sagte: ; Komm heut Nacht nach 
bari u-jedä, 1 'äwa kdlai!' jenem grossen Hause, welches 

nach der Ostseite zu liegt !' 

,haiyi! ( bü yu$i, wu-s-kd-tagei. ,Gut!' sagte er, und ging seiner 

Wege. 
5 habenki bu yimi ; inndnti wü-wäy. In der Nacht kam er ; das Mäd- 
chen fand er aber nicht. 

malinti dambo-arkäi. Am folgenden Tage wurde er ihrer 

gewahr. 

kölkäsü gabiyei, wühu yudi: Da sang er und sagte: 



rN ^ 



F p. 



u 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

- o 

5 S 

^ LO 

.E -ö 

TD 

■ö 
O 



03 



0) 

-i-j 

'c 



<ü O 

ü Q_ 



1. na-ya bäm-badan mahdd l-tedi: 

2. agal ivem-bahänu lenado, 2 
10 3. hdgga-baril-u-jedahadö?! 3 

1. Weib, warum hast du mir eine solche Lüge gesagt: 

2. Wir haben ein grosses Haus, 

3. Das schaut nach der Ostseite hinaus?! 



1 = welches nach der Ostseite blickt. 
1 Vgl. p. 126. 
8 Vgl. p. 126. 



11* 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



158 Kurt Berghold. 

11. Die Anspruchslose. 1 

Original. Der Prosa angenähert. 

Alla wahdm-bukä-e ; wahdr Bild 1 . Alla wäham-büka ; war-Bilö 
' gl biläs 2 -an y wahdr y sidae, wahdr 2. *el biläs yän sida. 

Bllo. 
wahdn dohdnaya-e: wahdr Bild. 3. wdhan dönaya: 
5 dqal wem-ban dohonaya-e, wahdr 4. Aqal wem-bän donaya. 
Bild, 
dfar aur-an dohonaya-e, wahdr 5. dfar aur yän donaya, 

BllÖ. 
hdddana lodhan dohonaya-e: wa- 6. hadddna wdhan donaya: 
10 hdr Bild. 

tira ädig-an dohdnaya-e, wahdr 7. tira ddiga yän donaya. 

Bllo. 
tobän-gel-dn dohonaya-e, wahdr 8. tobän-gel yän ddnaya 
Bild. 
15 dabddehed-na wä wanägehe, Bild! 9. ddbaded-na wa wanäge. 

1. Ach Gott, Bilo, ich bin krank: 

2. Einen Brunnen, so gut wie umsonst nämlich, trage ich bei mir. 

3. Das (Geringe), was ich verlange dafür, ist Folgendes: 

4. Ein grosses Haus wünsche ich mir (zunächst), 

5. Ferner auch vier Kamele möchte ich haben. 

6. Danach wünsche ich mir noch 

7. Hundert Stück Kleinvieh 



t; öi 






.TD 






(T3 



§ S 



1 Zur Verstechnik vgl. p. 134 ff. Das Heiraten ist auch im Somali-Lande keine 

ro ^ 

leichte Sache; der leidige nervus rerum, die pecunia im eigentlichen Sinne, spielt 
o £< 

dabei eine ebenso wichtige Rolle, wie anderswo. Um nun den jungen Burschen den 

Entschluss zu diesem schweren Schritt zu erleichtern, geben die heiratslustigen 

Mädchen ihnen zarte Winke über ihre Reize, und dass sie ihre Forderungen hin- 

öi 



sichtlich des Brautpreises auf das denkbar niedrigste Mass beschränken würden. 

O 
O 



Dass es aber mit dieser Bescheidenheit nicht immer weit her ist, zeigt dieses Spott- 
gedicht. 

2 -— einen Brunnen umsonst. K U = vagina, biläs = ^io ^L>. Für x il findet 
sich auch die Metapher bdli gibina. 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Somali-Studien. 



159 



* 



8. Und ferner noch zehn Kamele. 

9. Dann aber ist unser Glück (vollkommen), Bilo. 

JJ AUegro commodo. 



sj 



s 



i= 



-+- 



e wa - a - hdr Bilo etc. 



dlla wa - hdm buka - i - 



ttüu 












Fm-^= 


=^— : 


rn — 

1 1 — 


-j— 


J r- 





h- 4 J 


s^— i 1 — 


_^-.a- 


^— • ■ 


L^J 





dabddehi 



edna wä wa - nä - äge - hi Bl-lo 



■o 









rN ,_; 



F P. 



u 

O <L> 

"ui ö; 



<U 



=) O 

— o 



Ifl 



£ oJ 
_^ fü 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 



-ö b 

(U o 

ü Q_ 



nin h$sai wüfiu yedi: 

1. Büloi 1 ßqudada e-tabsi, 

2. ArfZfca böhorku kü idlddo, 

r 

3. fo/o ßqudada e-tabsif 

5 gabdd wa hgstai wdhai ted,i: 

1. ßqüdada biläS rnd-ahd! 

2. bgsada 2 md-haisd? 
wilki wa hgsai: 
1. besada wd haistd! 

10 2. ßqüdada e-tabsi! 

gabdd wa hgstai: 

1. war-Bilo besada md Tiaisid 



2. 2-dä, nin-kale dönte! 
nin-kale wä hgsai, wühu yudi 
15 1. na- Büloi beri wa gürei, 



12. Bülo-Lied. 

Ein Mann sang und sagte: 

1. Bülo, lass mich deine Schenkel 
berühren, 

2. Dort, wo der Gürtel aufhört, 

3. Dort lass mich deine Schenkel 
berühren! 

Das Mädchen sang und antwortete : 

1. Meine Schenkel sind nicht um- 
sonst! 

2. Hast du Geld bei dir? 
Der Bursch sang darauf: 

1. Freilich habe ich Geld! 

2. Lass mich nur deine Schenkel 
berühren ! 

Das Mädchen gab zurück: 

1. Lieber Bilo, du hast ja doch 
kein Geld! 

2. Lass mich, dass ich mir einen 
andern suche! 

Ein anderer Mann sang nun und 

sagte : 
1. Bülo, morgen ziehen wir fort, 



1 Bülo = Hütte, Name des Mädchens. 



rOO 



gle 



2 von hindust. L***o. 



Original frorn 
CORNELL UNIVERSITY 



T3 



160 Kürt Berghold. 

2. gdlabed qabdnriäi, 2. Westwärts nehmen wir den Weg, 

3 - 2 ged-goraiyu 1 kör-u-^dfne. 3. Und am Göray-Baum vorbei 

geht's aufwärts. 
4. ayä qardbsan döntän? 2 4. Wem werdet ihr euch da an- 

schliessen ? 
wil ba h%sai 7 wtihu yedz: Ein Bursch sang drauf und sagte: 

5 1. na-Büloij hdddän jibsadd* 1. Bülo 7 wenn ich dich auffordere, 

2. kpUa* jogä Jcäri-meisidi ! 2. Kannst du unmöglich bleiben! 

3. jirrigäga qüdahdisi 3. Vor den Dornen des Jirriga- 

Busches 

4. iyo jilbis is-kü-fgil ! 5 4. Und vor Schlangen hüte dich! 

13. Warnung des Geliebten. 6 

ninki wa hesai: Der Mann sang: 

10 l. howe, 'aweya 1 Bulo, howäyahe. 1. Komm Bulo ; ich will mit dir 

TD 

plaudern ! 

1 wörtlich Strausseubauin, wegen seiner Grösse so genannt; Name eines Signal- 
baumes südöstlich von Berbera, an dem vorbei die Karawanen aus der Küstenebene 

x: o 

hinauf auf das Hochland ziehen, um sich westlich zu wenden. 

2 qardbsan im Sinne von i^/Liu — sich nähern, Jem. anschliessen auf der Reise. 

* 

3 = wenn ich rufe, durch meinen Ruf auffordere, von jtbso, jibsdnaya = 

rufen, zum Spiel rufen. 

4 = JSÜb = durchaus. 

5 Für is-ku-ogu (= hüte dich vor . . .) findet sich auch der Schluss yu ku- 
qantni, so dass Vers 3 und 4 den Sinn ergeben würden: 

3. Denn die Dornen des Jirriga- Busches 

4. Und die Schlangen werden dich beissen! 

6 Zur Entstehung des Liedes sei Folgendes gesagt: Es waren zwei Qabilen, 
der einen entstammte der Mann, der andern gehörte die Frau an. Die zwei Stämme 
verkehrten zunächst friedlich ; dann aber beschloss die Qabile, zu welcher die Frau 
gehörte, einen Ueberfall über die andere, und zwar zur Nachtzeit, während die 
Männer des andern Dorfes zu Spiel und Tanz herübergekommen waren. Die Be- 
rathung hat jedenfalls eine Verschiebung der Tagesordnung veranlasst und es ist 
spät geworden; daher die Frage des Mannes an seine Geliebte: idin u 'aweisin därai-e. 
Denn durch das verspätete Nachtessen ist auch das Tanzen und Spielen verzögert. 

3 o 

Während des Tanzes nun giebt die Frau ihrem ahnungslosen Geliebten in schein- 
bar harmlosen und den Mitspielenden unauffälligen Worten Kunde von der gefähr- 

"fö ■ 4 - J 

liehen Situation, in der er und seine Stammesgenossen sich befinden. 

7 = bleibet munter und plaudert, von 'awai = plaudernd den Abend verbringen. 

E => 

fD O) 



03 






(T3 



'i/i öi 
Ü T3 



Original fronn 



£ CO >"» I 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Somali-Studien. 



161 



2. idin u 1 'aweisin* $ära4* ho- 2. Warum hat sich bei euch das 

A 

wäyahe. Abendessen so hinausgezogen? 

ndgti wai hestai : Das Weib sang : 

1. howe, 'dwer* bäs46, howäyahe! 1. 0, diese Nacht voll Unheil! 

5 2. 'dwa-na 'aiyar bögö-e 7 b howä- 2. Heut Nacht zwar herrscht lu- 

yahe, stiges Spiel, 

3. berri-na wt^a daldndali % -e y ho- 3. Morgen aber schleppen sich 
wäyahe! mühselig arme Leute von dan- 

nen! 

Allegro quasi andante. 



fr— r 



±=± 



s 



— N 



^ 



E!£ 



S 



*--■— =?r 



i=p=£ 



1. Aotoe 'awöya Bulo howääyahi 

A 

1. how& dwer bäslö howääyake 






Ö. ^ 



Bggg ^j^ig Egj^ggi^ 



2. idin u 'aweisin dääraye howääyahß 

2. 'dwana 'aiyar bögoa-6 howääyah& 

jf A 

3. b&rrina aida daldndalie howääyah$ 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

CO 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



14. Mann und Frau» 



ninki wa hesai: 
10 1. änigo bilbilo 1 Jca- c ad-e, 



Der Mann sang: 
1. Weisser glänzte ich wie der 
Mond, 



1 = mahd idin u = warum ist euch. 

2 = Zeit des Abendessens Caweisinki). 

3 dera-e — dera = spät, auf c aweisin bezüglich. 

4 = dieser Abend, diese Nacht; 'öioa mit dem selteneren Demonstrativ -er 
verbunden. 

5 = £0*70 r— laute Lustbarkeit; vgl. bei Larajasse s. v. &mA und 6o#. 

6 Reduplication von dÄZaw — mühselig sich schleppend, so nach der gegebenen 
Explication. 

7 Reduplicirte Form für bil = Mond ; beliebter Männername, in den Liedern 
ist Btlo = Mond; vgl. (p. 158, 1) w;aÄdj« Äitö, (p. 159, 12) war-Bilo. 



iOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



162 Kurt Berghold. 

2. $ bgSdiada * bu$ko 2 sidei, 



0) 
TD 



Ö. ^ 
V öl 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



3. yän bdli s gürsadei, 

4. an ßqüdada ka-kdla-jäbei! 4 

ndgti wai hgstai: 
5 1. änigo bilbilo ka-'ad-e, 

2. biladde ka-müg d%r-e, 

3. bir b la-go-t-ka-udon-ef 

4. bürge ' 7 bdhorka i-gd-fär6i, 

5. an ßqudada ka-kdla jäbii! 



2. Und unseres Stammes Herr- 
scherstab trug ich, 

3. Da heiratete ich ein schlechtes 
Weib. 

4. Und habe mir dadurch die 
Schenkel zerbrochen! 

Die Frau sang: 

1. Weisser glänzte ich wie der 
Mond, 

2. Weit heller strahlte ich wie ein 
Spiegel, 

3. Von Eisenschmuck war ich be- 
schwert, 

4. Da hat ein schlechter Kerl mir 
den Gürtel geöffnet, 

5. Und ich habe mir dadurch die 
Schenkel zerbrochen! 



15. Seltsames Verlangen. 

10 näg-ba tumdl ü-tirnid } wdhai tedi: Eine Frau kam zu einem Schmied 

und sagte: 

1. 'abband, muda iyöho mindoho* bdratai-e; 

2. 'abband, güs ma nyho tuhumesä-e? 9 

1 von b$l (bpa) = Stamm, Sippe. 

2 = der Herrscherstab, sonst Keule, Stock. 

8 = schlechtes, faules Weib, alte Schlumpe. Bei Larajasse findet sich ein 
bali(gi) in der Bedeutung alt, aber nur von Dingen; vgl. arab. Jb. 

4 = ich habe mir die Schenkel zerbrochen, d. h. ich bin ein geschlagener 
Mann, da infolge der Faulheit und Unsauberkeit der Frau die Leute dem unwirt- 
lichen Hause nicht nahe kommen. 

6 Soviel wie eiserner Schmuck hier. 

6 = gewichtig, kd 7 udön = beschweren; vgl. arab. r\>+ und mtdän in 
L. Reinisch's 'Afar- Sprache. 

7 = schlechter Kerl; vgl. arab. .^j. 

8 = lyo mindiyö = und Messer. 

9 = ng-tumisa. nqhö, bezüglich ng steht für i = mir. Das im Versanfang 
stehende 'dbbäno von 'abbdn eigentlich Karawanenführer, vgl. Larajasse s. v. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Somali-Studien. 



163 



TD 



Ö. u 
V öl 



1. Meister, Gabel und Messer hast du gelernt (herzustellen); 

2. Wirst du mir aber auch einen Penis schmieden können? 



tumälki bd yudi: 

1. na, an kü-tume'e, 

2. tilmdn dabo-e! 1 
ndgti bd tedi: 



Der Schmied entgegnete: 

1. Frauchen, schmieden kann ich 
dir schon einen, 

2. Aber sage nur, wie er be- 
schaffen sein soll! 

Die Frau sagte nun: 



1. 'abband, ha hümade, qdra-ü-yglehe! 2 

2. 'abband, kolkü gälö, ha duhtibndde' % ! * 

3. 'abband kolkd dambe qdra-ü-ygleh$ ! 

1. Meister, lass ihn immerhin sonst schlecht sein, mach ihn nur 
recht umfänglich! 

2. Wenn er hinein geht, lass ihn zunächst recht schlank werden! 

3. Dann aber (wenn er drinnen ist), mach ihn wieder dick! 

16. Den unhöflichen Mädchen. 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c O 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



hdddi ninku rer-Iiedidki u-yimddo, Wenn ein Mann in ein Dorf zu 

marku dqalka sq-gald, yai ha- Verwandten kommt, so nehmen 

10 bldho qdlabka** kd-qäddn. die Mädchen, sobald er das Haus 

betritt, ihm das Gepäck und die 
Waffen ab. 
mdrkäsd nin rgr-hedidki u~yimi. Nun kam da ein Mann zu Ver- 
wandten in ein Dorf. 

1 = fixire mir die Beschaffenheit. Neben anigu wa kti-tilmdmaya sagt man 
häufiger anigu wa tilmdn dabdnaya = ich erkläre. Zu tilmdn vgl. L. Reinisch, Saho- 
Sprache s. v. *alam. 

2 = qdra-u-jgle = mache ihn nur zu einem ordentlichen Prügel (= qara). 
ygle steht für y$le und dies für yel. ha Mmad$ ist aber = fyd lyumade'e = hd hümddo. 

8 = hd dübnddo, von dem Worte dtibno = lang machen, strecken, dünn 
machen, düban = lang, schmächtig. 

4 qalabka, alles, was der Mann auf der Reise mit sich führt. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



CÜ 



ti öi 



Cl 



164 Kurt Berghold. 

mdrkäsd inndnti qdlabki karqddi Da versah das Mädchen, ihm das 

tveidi. Gepäck abzunehmen. 

kölkäsü gabiydi, ivuhu yudi: Sogleich hub jener an zu singen: 

1. nä-höi maga'aigu wa Wegäde, 

2. g Weged-wdnti l ydn aJiai-e 

3. q gabadidn wärmdha riq-sidin, 

4. nä-höi, wa wägarad 2 göina-e! 

1. Höre Mädchen, mein Name ist Weged. 

2. Und Weged der Hinker bin ich zwar; 

3. Aber dem Mädchen, das uns die Speere nicht beiseite trägt, 

4. Dem werden wir den Gürtel zerschneiden! 



17. Schlagfertig. 



nim-ba inndni u-dönanaid. Einem Mann war ein Mädchen 

versprochen. 
kölkäsü gabiei $ wühu yudi: Da sang er und sagte: 



F P. 



10 1. nd, ku~lidgsad-ö* högta heladö: 

2. hdggaf hüyedä moyef hddig* ma sqhatd-tahäi. 1 

M I — 

1. Mädchen, ich habe mich nach dir erkundigt und die Nach- 
rieht erhalten, 

rH p 

O o 

1 = der Hinker; anigo wa wäntinaya = ich hinke, humple; gehört wahr- 
scheinlich zu arab. , ^3*. 

2 (— Gürtel), des Metrums wegen die zweite Silbe betont und gelängt, sonst 
wägarad. wägarad (wägarddki) bedeutet aber auch Stock, und so ist eine Beziehung 
hergestellt zwischen wärmdha und wagärad; wer die Speere nicht vorträgt, kriegt 
den Stock zu kosten. Diese versteckte Wortspielerei ist echt somalisch. 

8 = ku-hogsadei ö = ich habe mich nach dir erkundigt und . . ., von fyogso 
— sich erkundigen, högta = die Nachricht, Kunde. 

5 = ich weiss nicht recht, im Gegensatz zu mdda = nein; zu mdye vgl. 
Larajasse s. v. 

6 = Seil, Strick; wichtiges Utensil für den Hausbau und das Haus überhaupt. 

7 — du bist eine, welche nicht flicht; von syfyo = für sich flechten. 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Somali-Studien. 165 

2. Dass du vielleicht gar nicht — ob deine Mutter die Arbeit 
thut, weiss ich nicht recht — ein Seil zu flechten verstehst. 

kdlkäsäi inndnti hestai wdliai Da erwiderte das Mädchen und 
tedi: sang: 

1. war, Jcu-högsad-ö hdgta lifladö: 

2. hdgga, dbahä moye hdr-gur 1 bd-tahäi! 

1. Auch ich habe mich nach dir erkundigt, Mann, und die 
Nachricht erhalten, 

2. Dass du sicherlich — ob dein Vater, weiss ich nicht recht 
— ein Dreckkratzer bist! 

18. Die unzufriedenen Töchter. 

5 nim-ba labd hablöd-le. 2 Ein Mann hatte zwei Töchter. 

wühu yudi: ,labatdidd hablod, Er sprach: ,Was meine beiden 
wdhan ka-bdqaya, in nin 3 hab- Töchter anlangt, so fürchte ich, 
Idha kdla-göyaf dass ein Mann die Mädchen de- 






t! öi 



fibuliren könnte/ 
,q wdhan doneya inan c ed-la geya. ,Ich möchte darum in eine men- 
schenleere Gegend übersiedeln. 4 
10 mdrkäsü gdiskisi 4 rdrei. Alsbald lud er seinen ganzen Haus- 

stand auf. 
mdrkäsü ^ed-la geyi. Darauf zog er in die Einöde. 

mdrkäsü m%su geyi 5 wa m%l aul- Der Ort, wohin er übersiedelte, 
badan. war aber reich an Gazellen. 



u -ö 

^ (U 



.TD 



cu > 

mdrkäsä inndni kd*satei. G Da machte sich das eine Mädchen 

F P- 



ro 



ro 



auf, um nach Männern auszu- 
schauen. 



u 

o ö) 

1 = Mistsammler, Strassenräumer. 2 = Töchter habend. 

8 in nin . . . kala-goya, für in nin . . . Jcala-göyo. 

4 = seinen ganzen Hausstand; bei Larajasse findet sich hois = a hut sur- 

3 o w 

rounded by an enclosure; das g in goisfäsi ist gleich k\ 

ft3 .. ^""^ 



6 = m$8-u-geyi = er zog an einen Ort, der . 



6 = ein Mädchen erhob sich, nach Männern auszuschauen, von Jcasö = sich 

auf die Suche nach Jemandem machen, ausschauen nach Männern (bez. Weibern). 

o "E 
E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



166 Kürt Berghold. 

mdrkäsai hfotai wdhai tedi: 



Dann sang sie (enttäuscht) und 
sprach : 



* 



^9- 



** 



3=£ 



S 



=F*=3 



ÖE3 



dbohoho 



<ägä - hdl '$d - lä fu - rä 



1. äböhöhö c egahäl c $d-ld furei; 1. Päpa'Egäl ist in die Einöde ge- 

zogen ; 

2. wä c ähdhäül lä ddhäqäüna-e. 1 2. Nun können wir mit den wilden 

Thieren essen. 

3. c td rna nqhö dohöwehesa-e ! 3. Kein Mensch kommt uns zu 

nahe! 



■o 






T3 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

"ui ö; 



<U 



=) O 

— o 



w 



rtJ 

£ oJ 
_^ fü 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



-ö b 

(U o 

ü Q_ 



19. Der Entrüstete. 2 

5 innam-bö gabiy-6 wühu yudi: Ein Jüngling sang und sagte: 

1. ndgahd qahdbahd z galäi-e qolölka lq '§dai } 

2. e maga'odä la-qorei sidi nin qamaisan, 

3. lydga-bd jina qädaye'ef md ahd qainünä! 5 

1. Die Frauen, die in's Bordel gehen, das viele Gemächer enthält, 

2. Und deren Name aufgeschrieben wird, wie der eines verschul- 
deten Mannes, 

3. Die treibt ein böser Geist dahin, denn mit rechten Dingen 
geht's nicht zu! 



1 = wa < äül la ddqaina. ddhaqaima oder ddhaq&na für ddqaina (= wir fressen) 
erinnert an participiale Wendung. 

2 Der Klagegesang beschreibt die Einrichtungen der ' Adener Bordeis, in deren 
einem der Sänger um sein Geld gebracht worden ist, als er aus seiner heimatlichen 
Wildniss kommend, sich verlocken Hess. 

3 = die Prostituirten (X*^ 9 ). Man könnte auch übersetzen und so wörtlicher: 
Die Frauen, welche sich prostituiren, werden in viele kleine Gemächer (qölolj ein- 
gesperrt. 

4 = qddaya = er führt, nimmt sie hin. 

5 = /-S^Slä» von qaintm O^ts und ä aus ah = seiend. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Somali-Studien. 



167 



20. Die Entrüsteten. 



1. wilaS^-bulso 2 bä-e! 

2. ßydia birku ma sidän-e! 

3. mahdd nö-bädl weiden-e? 



1 . Ihr ungeschliffenen Viehtreiber ! 

2. Eure Schenkel tragen keinen 
Eisenschmuck. 

3. Warum guckt ihr uns nicht ein 
Bischen näher und genauer an? 



TD 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD 0) 

S rö 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



21. Dem abtrünnigen Stammesgenossen. 3 

innam-bö gabiyö wühu yudi: Ein junger Mann sang und sagte 

Folgendes : 

1. r 0nayd hqgta bau hel-ö har-gur bä~tahai-e 7 

2. kolki tolken salsaläi* $ warmdha säidxii! 

3. mä sobähi bän doniyiöf sil-bälbälaq G weni! 

1. 'Onay, ich habe die Kunde erhalten, dass du ein Dreck- 
kratzer bist, 

2. Während unser Stamm kämpft und die Speere schleudert! 

3. Ich mag keinen Polizisten leiden, du altes Rührholz du! 



Marcia. 



u 



^ 



i 



Ö£ 



3E 



:p=t 



< 0na-y6 hogta bän he-lo hargur bätahai-ö 
Jcool-Id tool-ken sahalax e war-viäha saidm 
mä so-bähi ban döniyio sil-bälbälaq weni. 



1 Plur. von wil = Bursche, junger Mann. 

2 Bei Larajasse — men and black cattle. 

8 Lied, verspottet einen gewissen *0nay (Fresser), der der Aufforderung seines 
Stammes, mit in den Kampf gegen einen anderen Stamm zu ziehen, nicht nach- 
kam, vielmehr als die Kunde von dem Aufgebot nach 'Aden gelangte, sich schleu- 
nigst unter die bei den Somal verhassten Policemen (sobähi) aufnehmen Hess. Ob 
dieses verrätherischen Gebahrens rief ihm ein scheidender Stammesgenosse, welcher 
dem Heeresrufe folgte, jenen Schmähgruss zu. 

4 = s'didsaidai = saidai = den Speer schwingen, schütteln. Vgl. arab. jj:, 

JJJ3, JjJx 

6 = dönayo. 

6 = der die Vagina zittern macht, balbälaq, von bälaq = hin- und her- 
bewegen; bei Larajasse findet sich walah, vgl. L. Reinisch, W. Bilin-Sprache s. v. walaq. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



168 



Kürt Berghold. 



22. Ein räthselhafter Vorfall. 



TD 



nim~ba gabiyo wulyw yudi: 

1. nä 9 bert 1 wa^dn fedi-jira-e: 

2. m$l galogu* füriya-e y 

3. fintu* labd-od Igsa-e, 

5 4. immenka-na Jiiija 4 Id-arka-e: 



Ein Mann sang und sagte: 

1. Frau, früher pflegte ich zu 
sitzen. 

2. Dort, wo der scheue Gälo pfeift, 

3. Der Fin sein zweifach Lied an- 
schlägt. 

4. Jetzt nun ist ein Wunder zu 
sehen : 

5. hddig 5 yän m%l dig - g 6 la- 5. Ein Seil, das legt* ich (selbst) 



hadi-e ! 



dahin, und unversehens ist's 
gestohlen ! 



*r=s 



±Z 



ES 



na beri wa - fydn fe - dl ji - ra 



ö. 2> 



s * 
^ (d 

in £ 



rN ^ 



23. Trost für den Hunger. 

Midgän wd qabä nag ; wäi gdjo- Ein Midgan nimmt eine Frau; (da 
den. sie nichts zu essen haben) hun- 

gerten sie. 
10 mdrkäsü midgänki wühu yudi: Da äusserte sich der Midgan fol- 

gendermassen : 
1. gubädäd-an 1 gübi döna, 1. Eine Brandstätte werde ich 

brennen ; 



F P. 



u 

O <L> 

"ui ö; 



<U 



=) O 

— o 



Ifl 



£ oJ 
_^ fü 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 



-ö b 

(U o 

ü Q_ 



1 = früher, einstmals. 

2 gälo (gälögu) = ein Vogel, von Aussehen und Art wie das Rebhuhn. 

8 (fin) = ebenfalls ein scheuer Vogel, mit einem Federbusch auf dem Kopf, 
hält sich auf Bäumen versteckt und singt bald hoch, bald tief, daher labä 'od l$sa 
= er schlägt, macht zwei Stimmen oder Töne; ferner die Redensart: war, mahdd 
'u Idba 'öd lainaisa = Mensch, warum redest du einmal so (gut) und einmal so 
(böse)? doppelzüngig. Das Verb ist lai = schlagen, machen. 

4 = Wunder, räthselhafter Vorfall, vgl. arab. ls^ etc. 

ß = Schlinge. 

* = digai'^ = ich legte und. 

7 = die Brandstätte, Brandherd, von gubddo und dieses von gub = verbrennen. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Somali-Studien. 1 69 

2. gedahd ka-behi dona, 2. Dann werden Kräuter daraus 

entspriessen ; 

3. beid kd-ddqi dona, 3. Die wird eine Antilope fressen; 

4. ? an qäbdn dono; 4. Und die werde ich fangen; 

5. yesä * an ka-jehi dono. 5. Und aus ihr einen Strick 

schneiden. 

5 6. säbentd an sin dono. 6. Den werde ich um ein Mutter- 

schaf hingeben. 

7. somalkd 2 ai ddli donto. 7. Das soll einen Widder gebären. 

8. bädedisa, dda ddlayä, ddn! 8. Dessen Seh wanz(- Fett), o du 

Gebärende, das trinke! 

24. Der Verzweifelte. 

nin gdada 3 q wah-bd-haisdn yä Ein bejahrter Mann, der gar nichts 

gdjodai. besass, litt sehr an Hunger. 

10 mdrkäsü yudi: Da sprach er: 

1. wdh-ba dcüüran mayi! 4 * 1. Nichts, gar nichts kann ich er- 

blicken! 

2. Allo dägdhio sq-dädi! h 2. O Gott, schütt' Steine über 

mich! 

3. 'idaidaqdq! 6 dda Alläi kaläi! 1 3. Staub bedecke mich! Zorn 

Gottes komm' über mich ! 



t! öi 



■o 



O o 



F P. 



25. Der Egoist. 

nin sömälied wd gabiyei wühu Ein Somali sang und sagte: 
16 yudi: 



1 (yfy) = der Strick aus dem Fell des Thieres, vgl. Larajasse s. v. 

* = der Zuchtwidder, der zur Zucht auserwählte, während die übrigen männ- 



lichen Thiere meist castrirt werden. 

° N 

8 -■- bejahrt, von qdo = alt werden. 

4 = mdyVi. 

5 = sö-dadVi. 

^" o 

6 = o Staub, bewege dich, wirbele, nämlich um mich zu bedecken. Zu daqdq 
vgl. L. Reinisch, Saho- Sprache s. v. dakah und Larajasse s. v. dahaji. 

7 = dda Alld i-kaläi. 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



Original fronn 



|| Digilizedby^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

C _Q 

ü Q_ 



170 



Kürt Berghold. 



nin dintd, hd dinte! 1 
nin damd } h,d da'mi! 

dhmed ddwa 2 fyd gädö! 

hadddn dehö s ga-räbei* 
5 gurji-d$re 6 hüngoweü* 



Lass den Todten todt sein! 

Lass den Geplünderten ausge- 
plündert ! 

Lass den Ahmed immer das Wund- 
fieber bekommen ! 

Wenn ich nur P^ho wieder kriege, 

Dann haben die Podices das Nach- 
sehen ! 



TD 






■o 

Q- 



rN ^ 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

"ui ö; 



<U 



=) O 

— o 



Ifl 



£ oJ 
_^ fü 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 



-ö b 

(U o 

ü Q_ 



1. sddeh dogdr madowä: 1 

2. nin magdlä la-gu-da'cti, 

3. nfw magdnyo* gürsaddi, 

4. fo/o mi£ 9 dogdr madowa. 



26. Pech. 

1. Dreierlei ist Pech: 

2. Ein Mann, der in der Stadt 
ausgeplündert worden ist, 

3. Ein Mann, der ein liederliches 
Weib geheiratet, 

4. Und ein Todter ; die drei haben 
Pech gehabt. 



27. Der Aufschneider. 



10 nim-bd yudi: 

sobdh 10 -bän mgl sq-marai 'abdd 11 - 
bän mdqalai. 



Ein Mann erzählte: 

Eines Morgens ging ich an einem 

Orte vorbei, da hörte ich ein 

klägliches Geschrei. 



i = hd <$int6, ebenso in der folgenden Zeile fyd dami = hd 4,<Cmo. 
2 Hier Krankheit nach Verletzung im Kampfe gemeint. Larajasse giebt nur 
dawo (ddimo) == medicine etc. 

8 Name der Kamelin, welche dem Sänger im Kampfe geraubt wurde. 

4 = ich habe wieder gewonnen, indem ich es ihnen abgenommen habe; vgl. 
arab. l>* und j.. Larajasse s. v. karau, L. Reinisch, Saho- Sprache s. v. rabah. 

5 oder gurje-le = die (viel) Schmutz in podice haben; Schimpfname der Dul- 
bahanta von Seiten der Habr-ja'älo, s. Anm. 5, p. 153. 

6 = übervortheilt werden, das Nachsehen haben. 

7 == schwarzes Haar, Pech, hier in übertragenem Sinne. 

8 = bdli = schlechtes, liederliches Weib. 

9 = rmyit = \J^JLo. 10 = zS^°' 

11 = lautes Geschrei, Gejammer; vgl. Larajasse *abad. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Somali-Studien. 171 

wäh-kü-baidäi. 1 Ich bog nun vom Wege ab dar- 

auf zu. 
sä, wä diqsi hddgo lagü-haya 2 q Siehe da, da ist es eine Fliege an 
üg-d\ro lägä-rideya. einem Seile, der eben ein mäch- 

tiger Zahn herausgezogen wird. 
28. Redensart der Somal. 
somälitu wdhai teddhda: Die Somal pflegen zu sagen: 

5 ,ninki diu din-wäsayd arkd, ar- ,Der Mann, welcher eine Schild- 
zaqdd-badan bü held. ( kröte sieht, die eine andere be- 

gattet, gewinnt viel Reich thum/ 3 

29. Reiterlied. 4 

(Gerdr.) 

1 . bulälo, fdrdi wd tahäi fede Mehamüdi. 

2. fedegi ku-körrai wd tahäi Färahd lasgdd. 6 

r 

3. Allo ? kdla fdggd hdj$denu-$-kü-fül~sdri! 6 
10 4. änegu-na nin r$r Fdralid wän fül-is-lädaJjiäi! 1 

5. ädegu-nd farsdmadi* bdri 9 ydd flgd 10 'artäi! 

1 darauf zu biegen = kü-baid, abbiegen vom Wege = kä-baid; vgl. Lara- 
jasse s. v. baidbaid und baid im Anhang. 

* = welche durch ein Seil gehalten wird. 

8 Die Erlangung eines solchen Reichthums ist aber sehr in Frage gestellt, 
denn Yüsuf erklärte : dm dih-wäsaya, drki ba mäyän, d. h. eine Schildkröte, die 
eine andere begattet, sieht man nicht, krigt man nicht zu sehen. 

r 

4 Dieses Gerär stammt von einem f Itu-Galla. d. h. von einem Somali, dessen 
Stamm, die 'Itu-Galla, in der Nähe von Harar wohnend, fast ganz umringt ist von 
wirklichen Galla- Stämmen. Oestlich von den f Itu-Galla hausen die Mahmud und 



T3 



ö. 2> 



^ (D 



die Tribe der Färaha, deren Pferdezucht bekannt ist. 
6 = ihre Quellen. 



6 = Ach Gott, ganz weit davon ist es, dass wir unsere Wünsche in das 
Gleichgewicht bringen, is-ku-fül-sari = das Sichentsprechenmachen, vgl. Laba- 
jasse s. v. fil. 

7 = ich selbst wollte herfallen über, ßti = reiten, besteigen, vgl. Jeman- 
dem auf das Dach steigen. 

c Ol 

8 von farsamo = die durch Uebung und Anlage erlangte Geschicklichkeit, 
Talent, Anlage, Gewandtheit geistiger Art, Klugheit, Judicium; wörtlich: Finger- 
fertigkeit, aus far -\- samo (von san). 

9 = Land, hier Heimat. 10 -— wild, unbändig, ungestüm, scheu. 
Wioner Zeitsclir. f. d. Kuude d. Morgonl. XIII. Bd. 12 

E => 

to r 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



172 



Kürt Berghold. 



1. Du Gelber, die Herde, der du entstammst, weidet im Gebiet 
der Mahmud. 

2. Die Gegend, die dich grossgezogen, ist das Quellgebiet derFäraha. 

3. Ach, wie weit davon ist es noch, dass wir in unsren Absichten 
übereinstimmen ! 

4. Während ich über einen Mann von den Färaha herfallen wollte, 

5. Bist du deiner Neigung getreu, trotzig in deine Heimat geflohen! 



0} 

T3 






Cl 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 
TD 



<U 



=> O 

— o 



w 



£ oJ 

.E -ö 

-ö £ 

E => 



(U O 

ü Q_ 



kölka hagdgu yimddo, yu 'dbbaya. 
hagdgi bd yimi. 



30. Beim Tränken der Kamele. 

gelu güga r dbbi u mdyu } gedähii Während der Regenzeit trinken 
yu 'onayddoy r dbbi mdyu. die Kamele nicht, und zwar der 

Kräuter wegen, weil sie die es- 
sen, deswegen trinken sie nicht. 
Wenn aber die trockene Zeit 

kommt, dann trinken sie. 
Nun kam also die trockene Jahres- 
zeit. 
bgeli-jirihi bä yudi: war - gelu , Die Kamelhüter frugen da: ,Ihr 
haggü u 'ärorayä ? l Kamele, wo soll denn die Tränke 

stattfinden?' 
mid-bd yudi: ,Bür*u 2 u 'äröraya!' Eines antwortete: ,Zu Bür'u soll 

die Tränke sein!' 
'ärörti yä labd-nin tdgtai. wdhai Am Morgen machten sich zwei 
qdtei läbä-hadüb-geP iyö labd- Mann auf den Weg, nahmen 
10 gendel. zwei Milcheimer und zwei Was- 
sereimer mit. 
wdhai yidähden : ,war-gelu, galdbta Sie sagten noch: ; Ihr Kamele, 
r elka ha yimddo, 'dwa ha mir- dass ihr gegen Sonnenunter- 
td'e! c * gang zur Quelle kommt, damit 
ihr dann später abends trinkt!' 

i = wo soll die Tränke stattfinden; zu '"droraya vgl. Larajasse s. v. aror. 
2 Quelle im Gebiet der Habr-yünis. 

8 = zwei Eimer für Kamelsmilch, vgl. Larajasse s. v. hadub. 
* = fyä mirtö = damit du abends trinkst! (Bei Larajasse findet sich ein 
mirr — grazing of horses at night.) Dagegen hd mairä'to = dass sie (die Kamel in) 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Somali- Studien. 



173 



TD 






kölkäsd geli yimi r elki. 
kölkäsü mirtai habenki. 
mdrkas-innan hgsai 7 wühu yudi. 



Da kamen die Kamele zur Quelle. 
Dann tranken sie zu nacht. 
Darauf sang einer der Jünglinge 



und sagte: 




sq - ma - r% - a 



tagte e 



122 



&- 



mg 



*äd 



# 



Sbäbiiil 



.^_ 



tt - #ec2 



# 



iü^i 



i - ?/a 



7ue£ /ca 



rfgr 



i^^=l=^Ez=J 



1. so-mar-ia mar! 

2. mäira 7 ha tagte* e! 

3. mes-dd-n-ged 1 

4. %a wig£ ka-der! 

5. mäira! ü-gu-tgs! 



• gu - tos 

1. Gehe hin und kehre wieder! 

2. Geh zur Weide hin! 

3. Nach dem Ort, wo gutes Gras, 

4. Und nach fernerem Ort! 

5. Mach dich auf zur Weide ! 



TD 
Q. 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

"i/i ö; 



<U 



=) O 

— o 



w 



£ oJ 

_^ fT3 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 



TJ h 

<u o 

ü Q_ 



31. Verwünschung der störrigen Kamelin 
innam-bä hdl mdli-jirei. 



A 

10 Äalo nirig 2 -yer yäi ledahai. 
nirigti-bä drüa z kd-dilei. 
hdsi-bä, kolki nirigti drudgi kd- 
dilei, 'äno yeldii-weidei.* 



Ein Knabe pflegte ein Kamel zu 

melken. 
Die Kamelin hatte ein Junges. 
Eine Hyäne tödtete ihr das Junge. 
Als nun die Hyäne das Junge ge- 

tödtet hatte, wollte sie keine 

Milch mehr geben. 



abends weidet, frisst, auf die Weide mäira (Weide) geht! Zu dem Liedchen ist 
Folgendes zu bemerken. Die Kamele ziehen an der Tränke ein oder mehrmals 
vorüber, und da, nicht am Brunnen selbst, trinken sie. Ist der Durst gestillt, so 
gehen sie auf die Weide um zu äsen. 

i = m g# a dd-u-gid = ein Ort, gut in Bezug auf Kräuter. 

2 vgl. L. Reinisch, 'Afar-Sprache s. v. narig. 

8 = Hyäne, findet sich bei Larajasse als duj-wa. 

4 = sie gab keine Milch her, machte keine Milch. 

12* 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



0} 



Ö. ^ 



ro 



$ 5 



l/) 



174 Kurt Berghold. 

innanki bd gabyö wühu yudi: Der Bursch sang da und sagte: 

hdddäd dito-bä * ddbaddbo!* Wenn du dich weigerst, treff dich 

die Krankheit! 

dira t3 -bd il bei! 4 Verliere in einer Dirä' ein Auge! 

hdga wd-hag 5 bei! In einem Häga ein Zitzenpaar! 

5 mdnso 6 mdraq 7 mbd ! Halt eine Mänso-Schlange für einen 

Zitzenstrick ! 

'm 8 'aus möd! Halt einen ln-Busch für saftiges 

Gras! 

simbirirohö! Strauchle und gleite aus! 

sinda kd-jdb! Brich dir die Hüfte entzwei! 

läba qau 9 dähdod Dann soll aus der Mitte zweier 

Felsblöcke 
10 qiqd dälün! 10 Der Rauch (deines bratenden Flei- 

sches) hoch aufsteigen! 



1 = wenn du dich etwa weigerst; ba emphatisch angehängt. 

2 = treff dich die Krankheit, ddbaddbi gela IMyi = die Krankheit (eine 
Art Fieber) hat die Kamele befallen. 

3 = nach der Erklärung soviel wie jiläl = Sommer. Bei Larajasse findet 
sich dirah und durah. Doch scheint dira (dirä*di) mehr der Frühling, die frische 
Jahreszeit zu sein, auf welche dann der jiläl und hdgä folgen. 

4 = verlieren, beraubt werden: vgl. Larajasse s. v. Vgl. L. Reinisch, Saho- 
Sprache s. v. bald, 

6 = Zitzenpaar; man unterscheidet hdgga bideh und hdgga midig = linkes 

H P 

und rechtes Zitzenpaar. 

6 (mansAdi) — dicke, schwärzliche Giftschlange, deren Biss in einer halben 
Stunde tödten soll, und die sich um die Zitzen schlingend, die Milch aussaugt; vgl. 
Larajasse dagegen s. v. masso. 

7 = Zitzenstrick, mit welchem je nach Bedarf die Zitzen der Kamelin zu- 
gebunden werden, um das Saugen der Kleinen zu verhindern. 

8 ( inki) = ein ziemlich hoher Strauch, der keine Dornen, aber kleine Blätter, 
verschiedenfarbige Rinde hat und giftig ist; er kommt in manchen Gegenden in 
grossen Beständen vor. Die Kamele, die gern von ihm naschen, gehen zugrunde, 

'to CT 

wenn man ihnen nicht eine Art Fettbrühe als Gegenmittel reicht. 

9 (qaugi) = grosser Felsblock. Zwei derartige Blöcke zusammengerückt, bilden 
einen Herd. 



10 (ddlun) = sich weit erstreckend, hoch erhebend. Man sagt z. B. qatladxsu 
dahin dera = sein Rufen schallt weit, ist weit vernehmlich. 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Somali-Studien. 



175 



TD 






32. Der Ausreisserin. 

innam-ba gel lä-jogi. Ein Knabe hütete die Kamele. 

hdlba däqi weidei $ wdhai dönaisa Eine Kamelin frass nicht, sondern 

inai bdhsata. wollte gern davonlaufen. 

kölkäsü innanki gdbiyei q wühu Da sang der Bursch und sagte: 
5 yudi: 

1. qauley 1 IIa bäm-bariyade: 2 

2. dr y geld-kald sq-dah-marei y gägi 3 ku didibi: 

3. ilmahägo jau-ley*-ö gela däba joge. 6 

1. O Qaul, ich werde Alla bitten darum, 

2. Dass ein Löwe, der mitten durch die andern Kamele ging, 
dich auf dem Weideplatz mit seinen Pranken festhält ! 

3. Dann wird dein Kind ein Geschrei erheben und hinter den 
(andern) Kamelen herlaufen! 

33. Lieder der Hirtenmädchen. 

habldha sqmälied yä ädiga u-gu- Die Somali -Mädchen pflegen die 
10 hesän: Herde anzusingen: 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c O 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

■o E 

(U o 

1o Q 

ü Q_ 



, •» ■ h . | . :...1P*|' _, f— | .-—""■" , 


>-f-#- ^-.=S^=i ... S :~d-.: ^Hrz 



I. II. Äoioe Aowe Au Aciiüe ho-we höwe-ho 



FE#& ^ 



=P5 



5^ 



1. mänta lehan howe-ho 

2. läqi-nd-ye howe-ho 

3. so ma dä/ö howe-ho 



fcfcj= 



S 



4. #3 ma da- K äl digo 



-#-#- 



1 = o mein Qaul. 
* = Mn bäriya-e. 



3 = dass er dich auf dem Weideplatz (gägi) festheftet; vgl. didib bei Larajasse. 

4 = jau-ttyi = es wird ein Geschrei machen, anheben; vgl. 'öd-lesa auf 
S. 168, Anm. 3. 

6 = wird hinter ihnen leben, sich aufhalten. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



TD 



176 

1. mdnta 1 lel-än höwe-hö! 

2. Idqindye 2 höwe-hö! 

3. So via dälö 3 höwe-hö?! 

4. 56 ma da dl ^i<jro?/ 4 



Kurt Berghold 
I. 



1. Den lieben langen Tag 

2. Hab ich nun schon gerufen! 

3. Wird's Vieh denn gar nicht 
müde?! 

4. Will sich's denn gar nicht 
legen?! 



II. 



5 1. dela, delö b höwehö! dela, delö 1. Auf, auf, du Schwarzbrüstiger! 
höwe-hö ! 
2. wdga ddla'i 6 höwe-hö, 



2. Hast du des Morgenrothes Auf- 
gang, 

3. Das schon den Himmel bedeckt 

hat, 
4. icänad* däVhain höwe-hö?! 4. Denn gar nicht wahrgenom- 

men?! 



3. e dum mdrai 1 höwe-hö, 






■o 



rN ^ 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

"ui ö; 



<U 



=) O 

— o 



.E -ö 
-ö v 



w 



TJ b 
(U O 

ü Q_ 



10 habdr-ba inndn-le. 
än-äi-lüsei." 

habdrti wa bar 1 ad mcl tligtai. 



34. Das Naschkätzchen. 

Eine alte Frau hatte eine Tochter. 
Sie bereitete durch Schütteln der 

Milch Butter. 
Die Alte legte die Butter an einen 

Ort. 



1 — mdnta IH'd an -— den ganzen Tag ich. 

2 — ich habe gerufen; von Idqi rufen. 

8 = wird es denn nicht müde, ist es denn nicht müde; so zweifelnd voran- 
gestellt. 

4 von da dl dig = sich auf das Ohr hinstrecken, lang niederlegen vom Vieh. 
daal ■- Ohrläppchen, wie mir Herr Prof. Reinisch mittheilt. 

5 —-- ein an der Brust schwarzer, sonst hellfarbiger Widder, auch wän dilen 
genannt, sahcnti deleid =^ das schwarzbrüstige Mutterschaf. 

6 = das Heraufkommen der Zeit, ddla'i, von äÜ>, vgl. anch Larajasse 
s. v. daVo. 7 = und welches schon die Oberfläche (ditia) überzogen hat. 

8 xcdnad (= midnad) däfhain = hast du nicht gesehen? Bei Larajasse dai 
look. 

'ano yai lü$ci — sie schüttelte Milch. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Somali-Studien. 



177 



innänti wa hdtei; fdr bai ku- Das Mädchen stahl davon und ass 

'ontai. mit dem Finger davon. 

mdrkäsd hüyeded kd-baqdtei. Da bekam sie Furcht vor ihrer 

Mutter. 
mdrkäsäi inndnti tedi: ,eyahoyu, Sie sprach: ^Mütterchen, wer hat 
5 yd fartdida sübaga kü-dügeiP * denn mit meinem Finger von 

der Butter genascht?' 
hüyeded tedi : ,m6yi , kü - wada Ihre Mutter erwiderte : ,Ich weiss 
dügnadä-nä!' 2 nicht recht, da wir ja wohl alle 

beide davon genascht haben !' 

35. Kindergespräch. 









■o 



rN ^ 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



<U 



=) O 

— o 



Ifl 



£ oJ 

_^ fü 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

fü 0) 

l/) J-J 



-ö b 

(U o 

ü Q_ 



innam-bä m%l fedi, inndn-kaläü- Ein Junge sass an einer Stelle, da 
timi* kam noch ein Mädchen herbei. 

10 innanki yd yudi: 7 hüyetei wdhai Der Junge sagte: ,Meine Mutter 
tedi: „'dwa wärt yänu qaldnai- hat gesagt: „Heut Abend werden 

na /" * wir einen Hammel schlachten ! u ' 

inndnti ya wdhai tedi: ,'dwa 'dno Das Mädchen sagte: ? Und wir 
no ddmaina.' werden heut Abend Milch trin- 

ken/ 
15 innan-kalö-yimi, wühu yudi: ,an- Ein anderer Junge kam hinzu und 
ndgo 'dwa baris bdnu karsd- sagte: ,Wir werden heut Abend 

naina.' Reis für uns kochen/ 

inndnti yä wahäi tedi : ,haben- Das Mädchen sprach nun : ,Mor- 
dambe hadüd bdnu karsdnaina.' gen Abend werden wir Durra 

für uns kochen/ 
20 innanki-wa wühu yudi : ,beritu Der Knabe entgegnete : ,Morgen 
sdfar bdnu diraina; baris bäi werden wir eine Karawane ab- 

no*kenayen/ schicken ; sie werden uns wahr- 

scheinlich Reis bringen. 

i = W er hat mit meinem Finger von der Butter geleckt? Vgl. Larajasse 
s. v. duk. 

2 = ku-wada dügnaSö + na; über dügnado = dvgnai s. p. 125 ff. 

3 — inn&n-kale u-timi, vgl. weiter unten innan-kalo-gimi — hinan-kale ü-yimL 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



178 



Kurt Berghold. 



TD 






■o 

Q- 
4+: 



rN ^ 



F P- 



u 

O <L> 



CD 



3 O 

— O 



w 



"3 ■tri 

.C ^ 
^ LO 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



-ö b 

CD o 

ü Q_ 



inndnti wdhai tedi : 7 anndguna 
sdfar dirdnai g to'm/r 6äi no 
kemayen.' 

innanki wüliu yudi: } äbdhai iyo 
5 aurkaiyägi Berber a tägi.' 

inndnti wa tedi: Jiüyidi %yo äur- 
kniyägi mädobi yd Berberd 
tägi.' 
innanki wä yudi: y äbdhai wuhu 
10 so-ibineyä: qdlin.' 

inndnti wdhai tedi: ,hüyüdi wdhai 
sö-ibineisä: labd-wän iya säben.' 

*. 
innankalo-yimi wuhu yudi: y wald- 
sai ya Berberd tagtai, nim bä 
15 gürsatei.' 

ninki wä yudi: ,labd-aur Ber- 
berd u-8o-dira, sör sy-säraina.' 



inndnta hüyeded ya tedi: ,labd 
aur döni maini', 1 dfar äür yän- 
20 so diraxna' 

inndnta waldlked yd yudi: ,yä 
kü-yudi: gürso?' 

inndnti wdhai tedi: ,güriginu 

1 = labil aar duni malmi. 



Das Mädchen sagte nun: ,Auch 
wir haben eine Karawane ab- 
geschickt; sie werden uns wahr- 
scheinlich Datteln bringen/ 

Der Knabe sagte : ,Mein Vater ist 
mit unserem Kamel nach Ber- 
bera gegangen/ 

Das Mädchen versetzte: ,Meine 
Mutter ist mit unserem schwar- 
zen Kamel nach Berbera/ 

Der Knabe sagte : ,Mein Vater 
wird nämlich eine junge Kame- 
lin kaufen/ 

Das Mädchen sprach : ,Und meine 
Mutter, die kauft zwei Hammel 
und ein Mutterschaf/ 

Ein anderer Bursch kam hinzu 
und sagte: ,Meine Schwester 
ist nach Berbera gegangen, sie 
hat einen Mann geheiratet/ 

Der Mann hat gesagt: ,Schickt 
zwei Kamele nach Berbera, wir 
wollen sie mit Lebensmitteln für 
dort beladen/ 

Die Mutter des Mädchens erwi- 
derte : , Nicht zwei Kamele, 
sondern vier wollen wir hin- 
schicken/ 

Der Bruder des Mädchens sagte: 
,Wer hat dir denn gesagt: hei- 
rate?' 

Das Mädchen entgegnete : ,Un- 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Somali-Studien . 



170 



TD 






■o 

Q- 
4+: 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 



<U 



3 O 

— O 



w 



£ oJ 

.c ^ 

.E -ö 

-ö v 

E => 

fü 0) 



-ö b 

<ü o 

ü Q_ 



mo-ioanägsana g anan jfotjfi /ca- 
rainj 
innanki wä yudi: ,nin-kale g wa- 
nägsan ydd gursän-lehait.' 

5 inndnta hvyeded ya wdhai tedi: 
innanka wa rüntlsi; nin-kale 
g wanägsan g gelo-badan g ddi- 
badan g fdras-badan yäd gur- 
sändehait.' 

10 inndnti ya tedi: ,ninkan an gür- 
sadei, wa wdh ddi-badan } sdd- 
dom fdras bü Igyahai/ 

innanki wühu yudi: y inndnyahai y 

wa tvaldntahai! nin-kan an kü 

15 edi «gürso» wa ninhgla badan. c 1 

inndnti ya wdhai tedi: 9 inndnyohö, 
ninkan an gürsadei wa nin wa- 
nägsan.' 



in- 



inndnta hüyeded ya tedi: ,- 
20 ndnyahai wdd tvaldntahai/ i 
nanka wa runtlsi; wahdd gur- 
sän-lehaid nin wanägsan !' 

y inndnyahai } marka äbdhä yimddo 
yü wah kü-oddn! immenka so- 
25 da'dl yü ku-magdnyahai.' 

innanki wä yutfi: ,mald äbahd, 
1 — ein Mann reich an Vieh. 



rOO 



gle 



sere Hütte ist nicht fein, und 
ich konnte nicht da bleiben/ 

Der Bursch (Bruder) sagte: ,Du 
hättest einen anderen, hübschen 
Mann heiraten sollen/ 

Die Mutter des Mädchens sprach: 
,Der Junge hat Recht; du hät- 
test einen anderen Mann heira- 
ten sollen, der hübsch, reich an 
Kamelen, Kleinvieh und Pfer- 
den wäre/ 

Das Mädchen erwiderte: ,Der 
Mann, den ich geheiratet habe, 
hat genug Kleinvieh, auch be- 
sitzt er 30 Pferde/ 

Der Junge sagte : ,Schwester, du 
bist nicht gescheit! Der Mann, 
den ich dir zu heiraten rieth, 
ist ein reicher Mann!' 

Das Mädchen entgegnete : ,Bru- 
der, der Mann, den ich gehei- 
ratet habe, ist ein hübscher 
Mann/ 

Die Mutter des Mädchens sagte: 
,Mädchen, du bist nicht ge- 
scheit. Dein Bruder hat Recht; 
du hättest einen gut situirten 
Mann nehmen sollen !' 

,Mädchen ? wenn der Vater kommt, 
wird er dir schon was sagen! 
Jetzt ist er allerdings fern von 
dir auf der Reise/ 

Der Bruder sagte : ,Vielleicht wird 



Original frorn 
CORNELL UNIVERSITY 



180 



Kurt Berghold. 



kölku yimädo wa ku gq- 



TD 



Ö. ^ 
V öl 



Cl 



rN ^ 



F P- 



u 

O CL) 



CD 



=) O 

— o 



w 



03 

£ oJ 

.c ^ 

.E -o 

-ö £ 

E => 

l/l 4-/ 



-ö b 

CD o 

ü Q_ 



re u 



inndnta wdhai tedi : ,ka - ftsgi 



mayu 



t< 



5 innanki wühu yudi: 7 mdrku yi- 
mädo wdd ka-biqi!' 

inndnta hüyeded tedi : ,nim - bai 
häisatai, mala dili u mayu /' * 



innanki wa yudi: ,wäinu drki 
10 dönna /' 

hüyededa wdhai tedi: y nim-bän 
drkaiy wühu yudi: v beritu in- 
ndnta äbihed wa imänaya! ai 

innanki iva yudi: ,beritu wa wa- 
15 nägsdnyahai! c 

inndnta äbihed yd yimi. 

inndnta hüyeded ya äbihed wdhai 

ku - tedi : 7 innantddi mark - ad 

tdgtai yä 'drartai. Berberä tag- 

20 iaiy nin habr-äüala gürsatai.' 

inndnta äbihed wühu yudi: Jtalke 

ku-gürsatai ?' 
wdhai tedi: ,Berbera. c 

wühu yudi: ,wdh-ba hola mä-idi- 



25 sl 



v< 



wdhai tedi: y labd aur ; labd aur 
doni-mäinu. 6 

i ~ vielleicht wird er (ihn) tödten 



rOO 



gle 



dir der Vater, wenn er kommt, 
gar den Kopf abschlagen! 4 

Das Mädchen entgegnete: ,Davor 
fürchte ich mich nicht !' 

Der Bruder erwiderte : , Wenn der 
Vater kommt, wirst du schon 
Angst kriegen!' 

Die Mutter des Mädchens sprach: 
,Wenn er nicht vielleicht gar 
den Mann tödtet, den sie ge- 
nommen hat!' 

Der Bruder sagte : ,Nun, wir wer- 
den ja sehen!' 

Ihre Mutter fuhr fort: ,Ich sah 
einen Mann, der sagte: „Mor- 
gen kommt der Vater des Mäd- 
chens!"' 

Der Bruder sagte: ,Na, da wird 
es ja morgen hübsch!' 

Der Vater des Mädchens kam. 

Die Mutter des Mädchens sagte 
zum Vater : , Als du gingst, ist 
sie entflohen, nach Berbera ge- 
gangen, und hat einen Mann 
von den Habr-Aual geheiratet.' 

Der Vater des Mädchens frug: 
,Wohin hat sie sich verheiratet?' 

Sie (die Mutter) sagte: ,Nach Ber- 
bera.' 

Er frug weiter: ,Hat er euch denn 
etwas Vieh gegeben?' 

Sie antwortete : ,Zwei Kamele ; aber 
zwei Kamele mögen wir nicht.' 

oder nicht (tödten). 



Original frorn 
CORNELL UNIVERSITY 



Somali-Studien. 



181 



TD 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'to öi 

Ü -o 

> <u 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



ww/m yudi: } mahdd-u s<j-qäddii Er versetzte: , Warum habt ihr 
weiden ?' sie denn nicht angenommen?' 

innanki wuhu yudi: Jabd-aur Der Sohn sagte: ,Zwei Kamele 
doni mäünu} mögen wir nicht/ 

5 ninki inndnta gitrsadai wuhu Der Mann, der das Mädchen ge- 
yudi : Jobdn gela iyo labd heiratet hatte, sagte nun : ,Nehmt 

fdras qäta!' zehn Kamele und noch zwei 

Pferde!' 
yd wah ba'dn noqtei. 1 Er wurde dann ein schlechter 

Kerl. 
inndnti ya äbihed u-sq-'artai. Das Mädchen lief wieder zu ihrem 

Vater zurück. 
10 inndnta hüyeded tedi: Jeu doni Die Mutter sprach: ,Wir mögen 
mäinu $ 'örod ninkdgi u-tag! c dich nicht, lauf und geh zu 

deinem Manne!' 
inndnti wä tedi: ,eyahoyu, ninki Das Mädchen sagte: ,Ach Mutter, 
an gürsadei, nih-hum-bü noqtei^ der Mann, den ich geheiratet 

ku-nöqon mdyu! c habe, ist ein schlechter Kerl 

geworden, zu dem ich nicht 
zurückkehren mag!' 
15 äbihed wuhu yudi: ,wa-täd na- Ihr Vater sprach: ,Du bist uns 
ditäi.' 2 ungehorsam gewesen.' 

inndnti wdhai te$i: } dbe l-dä! 1 Das Mädchen bat: , Vater lass 

mich da!' 
äbihed wuhu yudi: ,sq-jög! ( Ihr Vater sagte: ,Nun da bleibe!' 

36. Jugendspiele. 

arürta sqmälied, haddai gud'ür Wenn es dunkel ist, dann pflegt 
20 tahai* wdhai 'aiydrän: die Somali - Jugend Folgendes 

zu spielen: 

1 Wörtlich: er wurde etwas Schlechtes. 

2 = wa-tdd na-didtai. 

8 = Finsterniss ist; tahai, obwohl es gud'urki heisst, man also yahai er- 
wartete. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



182 



Kurt Berghold. 



TD 






■o 

Q- 
4+: 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 



<U 



3 O 

— O 



w 



"3 ■tri 

_^ ft3 
^ LO 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



-ö b 

(U o 

ü Q_ 



dümälausi. 1 
7> wdhai yeddhdän: y an 'dwa dü- 

malaisdno!' 
labd qol-ai nnqtän. 
•"> mdrkäsd qolo-bö-mar dümata 2 

wdhai yeddhdän: 9 wdjib inna kü- 
ligaiyu s nd-wada-hgSän !' 

kölkäsd qolo dümatai ö qoladi- 
kale dontai. 
10 kolkäsai wäda heSai. 

kölkäsd qoladi-kale dümatei. 



haddai y add-tahai 7 wdhai yedäh- 
dän: y an \iioa lol 'aiydro!'* 

kolkäsai labd qolo iyo innan nöq- 
15 tän. 

labdda qolo magaödu wa: qolo 
gud'uro, qoldda-kale 'ddoS 



kdlkasü innanku qöri sö-qada. 
kölkäsd labdda qolo ba inddha 



20 



qansa. 



Verstecken. 

Und sie sagen dann : ,Lasst uns 
heut Abend verstecken spielen !' 

Sie bilden zwei Parteien. 

Einmal um das andere versteckt 
sich dann eine Partei. 

Sie sagen: ? Ihr müsst uns alle 
mit einander erwischen !' 

Die eine Partei also hatte sich ver- 
steckt und die andere suchte. 

Da erwischte sie alle. 

Nun versteckte sich die andere 
Partei. 



Ist es dagegen hell, so sagen sie: 
,Wir wollen heut Abend Holz- 
werfen spielen !' 

Darauf bilden sie zwei Parteien 
und ein Junge bleibt übrig. 

Die Namen der beiden Parteien 
sind : die eine Partei Finsterniss 
(schwarz), die andere Partei 
Helligkeit (weiss). 

Nun ergreift der Junge das Holz. 

Da halten sich alle beide Parteien 
die Augen zu. 



1 duma + latsi -■- Verstecken schlagen, machen; eine ähnliche Zusammen- 
setzung wie 'od leisa p. 168, Anm. 3. Iqisi ist verbum caus. von lax (leij, reflexive 
Form ist laiso, z. B. p. 182, Z. 2 an 'dwa dümalaisdno = lasst uns Verstecken spielen 
heute Abend. 

2 ---. qolo ba ü mar dümata — einmal um das andere versteckt sich eine Partei. 
qolo (qolädi) = Partei, Abtheilung. 

3 wäjib (v_^ä^0 inna kuligaiäga. 

4 an 'äwa lol "aiyämo: lol oder auch qori-lol = Holzwerfen; eigentlich 
wohl nur das Holz selbst, vgl. Larajasse, im Anhang s. v. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Somali-Studien. 



183 



TD 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

3 O 

— O 

c ü 

.E -ö 

-o v 

E-e 

E => 

fO <D 

in 4-/ 

■o E 

<ü o 

ü Q_ 



kölkasü innanku qöriga türa. 

kölkäsä labdda qolö ba qörigi 

donta. 
m%l bai gölä kd-digtän. 1 

5 mdrka qörigi gtid'urd ftgid, yai 
yedähdän: y gud K urö y gud^uro!' 

kölkäsä gud'uro golihi usg-nöq- 

tän. 
wdjib in c ddo güd^ur debädä ku- 
10 wäda qdbato. 

hadddnai wdda qäbän, 'aiyärti 
helen. 



Nun schleudert jener Junge das 
Holz fort. 

Darauf sucht jede der Parteien 
nach dem Holze. 

An einer Stelle machen sie sich 
einen Zufluchtskreis zurecht. 

Wenn die Partei der Finsterniss 
das Holz erlangt, so rufen sie: 
,Die Schwarzen, die Schwarzen !' 

Dann kehren die Schwarzen (ei- 
lig) nach dem Asyl zurück. 

Die Weissen müssen nun ver- 
suchen, die Schwarzen alle 
draussen zu fassen. 

Wenn sie aber nicht alle fangen, 
so haben jene das Spiel ge- 
wonnen. 



37. Dick und Dickchen. 2 
yeryer bäi yudi : y an Sekaisdno /< 3 Etliche Kinder sprachen: ,Wir 

wollen uns Geschichten er- 
zählen!' 
mid-bäi yudi: y and Sekäinaya!' Eines sprach : ,Ich will erzählen!' 
15 wühu yudi: Und darauf erzählte es: 

Silin iyo gafdnä mgl wada fedi- Dickchen und Dick lebten zu- 
jirei. sammen an einem Orte. 

1 = an einer Stelle machen sie sich einen Zufluchtskreis zurecht, grenzen 
ihn ab. Dieser golä (golähi) entspricht der Kunst beim Haschespielen unserer 
Kleinen. Man legt da die überflüssigen Kleidungsstücke ab, und auch Zuschauer 
pflegen da zu sitzen. 

* Nach der Erklärung von Yüsuf ist Silina und gaf&na ein und dasselbe Thier, 
jedoch in verschiedenen Zuständen: die vollgesogene und blutgeschwollene Viehlaus 
heisst gaf&na (gafanihi), die ungesättigte, kleine dagegen silina (silinti); vgl. Laha- 
jasse s. v. silin und gafanai; s. ferner auch L. Reinisch, Bilin-Sprache s. v. kedmä. 

3 = lasst uns einander Geschichten erzählen, von sekaiso und dieses von 
seko — Geschichte. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



184 



Kurt Berghold. 



T3 






■o 

4+: 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 



CD 



3 O 

— O 



w 



rc 
£ oJ 

.c ^ 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



-ö b 

CD o 

ü Q_ 



icdhai yuddden : x ,Ilähado 7 2 VZ 
anno fca c a6nrf na-si!* 

kölkäsd siyi. 

kölkäsäi yeddden: ,Ilähadö, *el 
5 annu kü-maiddnu na-si! c 

r_ 

kölkäsd Ilahäi-si. 

kölkäsäi rriaiden. 

mdrkäsd gafanihi dbbi. 

kölkäsd silinti is-tedi: y Plki kd- 

10 € abb." 

kölkäsäi ku-da dei. 

kölkäsd gafanihi silinti jidei. 

a a 
kölkäsü jidi-käri-wäi. 

kölkäsü Vagi gdbda mel fadea* q 

15 yudi: ,gabdö, gabdd -isldmed* 

silinä-'ds c el i-ga-gd-dadti! t ' 



jidei, jidei, jidi-käri wäi!' 



Sie sprachen: ,Allah, gieb uns 
doch einen Quell, dass wir 
daraus trinken können!' 

Da gab er einen. 

Darauf baten sie : ; Allah, gieb uns 
einen Quell, dass wir uns da- 
mit waschen können!' 

Da gab ihnen Gott einen. 

Da reinigten sie sich. 

Dann trank Dick daraus. 

Da sprach Dickchen bei sich: 
,Trink auch daraus!' 

Da purzelte es hinein. 

Nun wollte Dick das Dickchen 
herausziehen. 

Aber er vermochte es nicht. 

Da ging er nach einem Ort, wo 
sich Mädchen befanden, und 
sprach: ,0 Mädchen, ihr treff- 
lichen Mädchen , Roth - Dick- 
chen ist mir in einen Brunnen 
gefallen !' 

,Ich hab gezogen und gezogen 
und könnt' s nicht erziehen!' 



1 für yudähden, s. p. 127. 

2 — Iläha, bezüglich Ilähai + vocativischem 6; über die Art der Anfügung 
als 6o vgl. p. 125 ff. Doch könnte man Ilähatiö auch als Ilä + hadö auffassen, nach- 
dem IIa in Nr. 32 und in Parallele mit war-hä$o-häöe t welch letzteres ganz nach 
den Anreden wie gabdo, gabdd isldmed gebildet ist, nur dass die erweiterte Excla- 
mation h&do-häde an Stelle des einfachen vocativischen o (a) getreten ist. 

3 = da ging er zu Mädchen, welche sich auf einem Orte aufhielten; ähn- 
lich p. 185, Z. 4 kölkäsü tägi, rag m%l fadea u-tägi; p. 185, Z. 13 woddd m%l fadia 
u-tägi; p. 186, Z. 14 mdrkäsü hol m£l jögta u-tägi; p. 187, Z. 6 hadilb melfatfi ü-tägi, 

4 = O ihr trefflichen Mädchen! isldmed (von ^U-o]) eigentlich: gut, trefflich 
im religiösen Sinne und dann verallgemeinert; vgl. auch L. Reinisch, Saho-Sprache 
s. v. salam. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Somali- Stu dien . 



185 



TD 






■o 

Q- 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 



cd 



C CT 

=> o 

— o 



i/i 



rc 

£ oJ 

_^ 03 

£ -o 

-ö £ 

E => 

fD O) 



CD o 

ü Q_ 



y gabdd i-ld-jldä md-tihin ? * 

7 war - hddo - hdde ! rag na-gürsada 
ng-dön!' 

kölkäsü tägi y rag mel fadea ü 
tägi. 

wtihu yudi: ,rdgo y rdg-isldmed! 
.silinä - 'ds c el i-ga-gd- (ladet ! 
jidei, jidei, jidi-käri wäi! 



,gab4d i-ld-jidd 7 rdg-gursada md 
10 tihin P 

,war-hddo-hdde ! ivoddd no 2 meh- 
rtya riö-don!' 

woddd mel fadea u-tägi. 

yWodddo, woddd - isldmed ! silinä- 
15 'ds ( el i-ga-gd-da'dei! jidei, 
jidei, jidi-käri-wäi !' 



,Seid ihr solche Mädchen, die mit 
mir ziehen wollen?' 

,Ei ja wohl, Dick! Aber suche 
uns zunächst Männer, die uns 
heiraten !' 

Da machte er sich auf und ging 
nach einem Orte, wo sich Män- 
ner aufhielten. 

Er sagte: ,0 ihr wackeren Män- 
ner! Roth-Dickchen ist mir in 
den Brunnen gefallen! Ich habe 
gezogen und gezogen , doch 
konnte ich es nicht erziehen!' 

,Seid ihr solche Männer, die Mäd- 
chen heiraten, welche mit mir 
ziehen wollen?' 

; Freilich ; freilich, Dick! Schaffe 
uns nur einen Priester herbei, 
der uns traut!' 

Er ging nun nach einem Ort, wo 
ein Priester war. 

,0 du frommer Priester! Roth- 
Dickchen ist mir in den Brun- 
nen gefallen! Ich habe gezo- 
gen, gezogen, konnte es aber 
nicht ermachen!' 



i = Seid ihr solche Mädchen, die mit mir ziehen wollen? Hier ist zunächst 
nur ein Relativsatz (i-ld-jldä) vorhanden; im Laufe der Erzählung wächst dann 
aher die Anzahl der Relativsätze, mit der eigentlichen Frage zusammen, bis auf 14. 
Diese nun, im Verein mit der Anrede, geläufig vorzutragen, erfordert eine ziemliche 
Uebung des Gedächtnisses und der Zunge, da sonst die spasshaftcsten Versprechungen 
(z. B. ein Kamel, welches aus dem Wasser wächst) und die sonderbarsten Lautver- 
tauschungen unterlaufen können. 

3 = suche uns einen Priester, der uns traut; mehriya, von arab. .^, findet 
sich bei Laka.iaskk als meri im Anhauir. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



186 



Kürt Berghold. 



TD 






■o 

Q- 
4+: 



rN ^ 



F P- 



u 

O <L> 



<U 



=) O 

— o 



w 



£ oJ 

.c ^ 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



-ö b 

(U o 

ü Q_ 



,gabdd i-ld-jidd, rag gursada, wo- 
ddd ü-mehriya md tahai ?' 



yicar-hddo-hdde! hikld' 1 an hdd- 
sado i-dön! c 

5 Mklu ü-tägi. 
y hihlu, hikld - isldmed ! Silinä -'ds 
€ rl i-ga-gd-dadei! jidei, jidei, 
jidi-käriwäi !' 



y gabdd i-ld jldd y rdg-gursada, ivo- 
10 ddd u-mehriya 7 Mklu u-hddsado 
ma tahai? 6 



} war-hdöo-hdde! hdl fdraqa i-ga- 
ddqta %-dön! 12 

mdrkäsü hdl mel jögta u-tägi. 

15 ,hälo ? häl-isldmed! Hlinä-'ds c el 
i-ga-gd-da'dei! jidei, jidei, jidi- 
käri-wäif 



,gabdd i-ld jidd, rdg-gursada, 



,Bist du ein solcher Priester, der 
Männer traut, welche Mädchen 
heiraten, die mit mir ziehen 
wollen ?' 

, Gewiss, gewiss, Dick! Aber 
bringe mir vorher einen Hikla- 
Baum, dass ich mich beschatte!' 

Er ging zum Hikla-Baum. 

,0 du prächtiger Hikla-Baum! 
Roth-Dickchen ist mir in einen 
Brunnen gefallen! Ich habe ge- 
zogen, gezogen und bracht' es 
nicht fertig!' 

,Bist du ein solcher Baum, der 
einen Priester beschattet, der 
Männer traut, die Mädchen 
heiraten, welche mit mir ziehen 
wollen ? c 

,Ja, ja, Dick! Aber bring mir 
erst ein Kamel, das mir die 
Knospen abnagt!' 

Darauf ging er zu einem Ort, wo 
ein Kamel war. 

,0 du tüchtiges Kamel! Roth- 
Dickchen ist mir in einen Brun 
nen gefallen! Ich habe gezogen, 
gezogen, aber konnte es nicht 
erziehen!' 

,Bist du ein Kamel, das Knospen 



1 (hikladi) = ein Baum, der nicht allzu hoch, eine sehr umfängliche Krone 
trägt, die reichen Schatten spendet, wa hadsdnaya = ich schatte mich, von hddso 
- sich schatten, hikld' an hddsado = hikld inän hddsado. 

8 — suche mir eine Kamelin, welche mir die Knospen abnagt, fardqa, von 
fdraq (fardqqi) — Knospe, arab. £ 4, &a*A. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Somali-Studien. 



187 









■o 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 
"(/) CT 



CD 



=) O 

— o 



w 



rc 
£ oJ 

_^ fT3 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



TJ h 

<u o 

ü Q_ 



woddd u-mehriya, hiklö u-hdd- 
sado, hdl fdraqa kd - däqta md 
tahäi V 



,war-hddo-hdde! hadüb la-i-cpä-Usö, 
5 i-dön!' 

hadüb mel fadl ü-tägi. 

,hadüba, hadüb - islämed ! Hlinä- 
'ds-'gl i-ga-gd-dadei! jidei, 
jidei, jidi-käri-wäi !' 



10 ,gabdd i-ld jidd, rdg-gursada } wo- 
ddd u-mehriya, hiklö u-hddsado, 
hdl fdraqa kd-däqta, hadüb la- 
gu-liso md-thai ? * 



yivar-hddo-hdde ! biyo la-i-gü maidö 
15 i-dön!' 

biyu u~tägi. 

,biyu, biyu-isldmed ! silinä-'ds c cl 
i-ga-gd-dadei! jidei, jidei,ßdi- 

A # A # 

käri-wäi! c 



20 ,gabdd i-ld jldd, rdg-gursada, wo- 



abknabbert von einem Hikla- 
Baum, der einen Priester be- 
schattet, der Männer traut, die 
Mädchen heiraten, die mit mir 
ziehen wollen? 

,Ja, jawohl, Dick! Aber suche 
mir erst einen Eimer, mit dem 
ich gemolken werden kann!' 

Er ging zu einem Ort, wo ein 
Eimer war. 

? du schöner Eimer ! Roth-Dick- 
chen ist mir in einen Brunnen 
gefallen ! Ich habe gezogen, ge- 
zogen, vermochte es aber nicht 
zu ziehen!' 

,Bist du ein Eimer, mit dem ein 
Kamel gemolken werden kann, 
das Knospen knabbert vom 
Hikla-Baum, der einen Priester 
beschattet, der Männer traut, 
die Mädchen heiraten, die mit- 
ziehen ? 

,Ja, ja, ja, ja, Dick! Aber such 
mir erst Wasser, womit ich ge- 
waschen werde!' 

Da ging er zum Wasser. 

,0 du gutes Wasser! Roth-Dick- 
chen ist mir in einen Brunnen 
gefallen ! Ich habe gezogen, ge- 
zogen und konnte es nicht er- 
ziehen !' 

,Bist du ein Wasser, um damit 



1 = md tahai, 
Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XITI. Bd. 



13 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



188 



Kurt Berghold. 



TD 






■o 

Q. 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

"ui ö; 



CD 



3 O 

— O 



w 



£ oJ 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fü 0) 



-ö b 

(U o 

ü Q_ 



darf u-mehriya, hiklö u-hddsado, 
hdl fdraqa kd-däqta } hadüb la- 
gii-liso, biyu la-gü-maidd md 
tihin?' 



5 } war-hädo-häde ! gedo na-gd-baha 
nq dön! 1 

gedo ü-tägi. 

,gedä, gedd-isldmed ! silinä-'ds el 
i-ga-gd-dadei ! jidei, jidei, jidi- 
10 käri-wäi! ( 



,gabdd i-ld jldd, rdg-gursada, wo- 
ddd u-mehriya y hiklü u-hdd- 
sado, hdl fdraqa kd-däqta, ha- 
düb la-gu-liso, biyu la-gü-mai- 
lö dö 7 gedo kd-baha md tihinV 



y war-hddo-häöe! ddi na-däqa nq 
dort!' 

ddi u-tägi. 

,ado, dd-isldmed! silinä-'ds C £Z i- 
20 ga-gd~da c dei! jidei, jidei, jidi- 
käri'Wäi! 6 



.oo 



gle 



einen Eimer zu waschen, mit 
dem man ein Kamel melken 
kann, welches Knospen knab- 
bert vom Hikla-Baum, der einen 
Priester beschattet, der Männer 
traut, welche Mädchen heiraten, 
die mit mir ziehen wollen?' 

,Natürlich, natürlich, Dick! Aber 
suche uns erst Pflanzen, die aus 
uns hervorspriessen !' 

Er ging nun zu den Wasserpflanzen. 

,0 ihr saftigen Pflanzen! Roth- 
Dickchen ist mir in einen Brun- 
nen gefallen! Ich habe gezogen, 
gezogen und konnte es doch 
nicht erziehen !' 

,Seid ihr Pflanzen, die aus einem 
solchen Wasser wachsen, um 
damit einen Tränkeimer zu wa- 
schen, mit dem man ein Ka- 
mel melken kann, das Knospen 
knabbert vom Hikla-Baum, der 
einen Priester beschattet, der 
Männer traut, die Mädchen hei- 
raten, die mit mir ziehen?' 

,Sicherlich, sicherlich, Dick! Aber 
erst suche uns Schafe, die uns 
fressen !' 

Da ging er zu den Schafen. 

,0 ihr trefflichen Schafe! Roth- 
Dickchen ist mir in einen Brun- 
nen gefallen ! Ich habe gezogen, 
gezogen, konnte es aber nicht 
heraus bekommen!' 



Original frarn 
CORNELL UNIVERSITY 



Somali-Stüdien. 



189 



0} 
T3 






T3 



rN ^ 



F P- 



u 

O <L> 

"i/i ö; 



<U 



3 O 

— O 



w 



£ oJ 

_^ fT3 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



TJ h 

<u o 

ü Q_ 



,gabdd i-ld jlda, rdg-gursada, wo- 
ddd u-mehriya, hiklü u-hddsa- 
do, hol fdraqa kd-däqta, hadüb 
la-gu- liso, biyu la-gu- maido y 
gedo kd-baha, ädi ddqa md ta- 
htiP 



y war-hddo-hdde! dawö'o na- c 6nta 
no-dön!' 

dawö'u ü-tägi. 
10 7 dawd c o 7 dawö'-isldmed! Hlinä-'ds 
c el i-ga-gd-dadei! jidei, jidei, 

A A 

jidi käri-wäi! 

7 gabdd i-ld jidd, rdg-gursada, wo- 
ddd u-mehriya y hiklö u-hdd$ado, 
15 hdl fdraqa kd-däqta, hadüb la- 
gu liso y biyu la-gu-maido, gedo 
kd-baha, ddi ddqa, dawd c o 'önta 
md tahdi ? 



yWar-hddo-hdde! mindi la-gu gau- 
20 ro'ö i-dön! cl 

mindi ü-tägi. 

1 = suche mir ein Messer, dass ich 
goro und g§ra\ s. auch Laeajasse s. v. 



rOO 



gle 



,Bist du eine solche Herde, die 
Pflanzen frisst, welche aus dem 
Wasser wachsen, mit dem man 
einen Eimer wäscht, in den ein 
Kamel gemolken werden kann, 
das Knospen knabbert vom 
Hikla-Baum, der einen Priester 
beschattet, der Männer traut, 
die Mädchen heiraten, welche 
mit mir herausziehen wollen?' 

, Ja, ja, Dick ! Aber suche uns erst 
einen Schakal, der uns frisst!' 

Da ging er zum Schakal. 

,0 du kühner Schakal ! Roth Dick- 
chen ist mir in einen Brunnen 
gefallen ! Ich habe gezogen, ge- 
zogen und habe es nicht er- 
ziehen können!' 

Bist du ein Schakal, der Schafe 
frisst, die Gräser essen, welche 
aus einem Wasser wachsen, mit 
dem man einen Eimer wäscht, 
in den ein Kamel gemolken 
wird, das Knospen knabbert 
vom Hikla - Baum, der einen 
Priester beschattet, der Männer 
traut, die Mädchen heiraten, 
welche mit mir ziehen wollen?' 

,Wohl, jawohl, Dick! Aber such 
mir erst ein Messer zum Schlach- 
ten!' 

Da ging er hin zum Messer. 

damit schlachte, gaüro findet sich neben 

13* 



Original frorn 
CORNELL UNIVERSITY 



190 



Kurt Berghold. 



TD 






■o 

Q- 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 



CD 



=) O 

— o 



w 



£ oJ 

.c ^ 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



-ö b 

(U o 

ü Q_ 



,minde, mindi-sldmed ! Ulinä-'ds 
c fZ i-ga-gd-da'dei! jidei, jidei, 
jidi-käri-wäi !' 



,gabdd i-ld jidd, rdg-gursada, wo- 
5 däd u-mehriya, hiklö u hddsa- 
do, hdl fdraqa kd-däqta, hadüb 
la-gü-liso, biyu la-gü maidö, 
gedo kd-baha, ddi däqa, dawd^o 
'onta, mindi la-gu gauroö md 
10 tahai V 



,war-hddo-hade! lissin la-i-gü lisö 
l-don! £ 

lissin ü-tägi. 

7 lissinOy lissin-isldmed ! silinä-ds 
15 c el i-ga-gd-da dei ! jidei, jidei, 
jidi-käri-wäi !' 



,gabdd i-ld-jlddj rdg-gursada, wo- 
ddd ü-mehriya, hiklö u hddsado, 
hdl fdraqa kd-däqta, hadüb la- 
20 gü-lisö, biyu la-gü maidö, gedo 
kd-baha, ddi ddqa, dawd'o ^onta, 
mindi la-gü-gauroö, lissin la-gü 
lisö md tahai ? c 



.oo 



gle 



,0 du tüchtiges Messer! Roth- 
Dickchen ist mir in einen Brun- 
nen gefallen! Ich habe gezogen 
und gezogen, konnte es aber 
nicht ermachen!' 

,Bist du ein Messer zum Schlach- 
ten für einen Schakal, der Schafe 
frisst, die Kräuter essen, welche 
aus einem Wasser wachsen, mit 
dem man einen Eimer wäscht, 
in den ein Kamel gemolken wer- 
den kann, das Knospen knab- 
bert vom Hikla-Baum, der einen 
Priester beschattet, der Männer 
traut, die Mädchen heiraten, 
welche mit mir ziehen wollen?' 

,Ja, gewiss, Dick! Aber suche 
mir erst einen Schleifstein, um 
mich damit zu schleifen!' 

Da ging er zum Schleifstein. 

,0 du wackerer Schleifstein ! Roth- 
Dickchen ist mir in einen Brun- 
nen gefallen ! Ich habe gezogen, 
gezogen und konnte es nicht er- 
ziehen!' 

,Bist du ein Schleifstein um ein Mes- 
ser zu schleifen zum Schlachten 
für einen Schakal, der Schafe 
frisst, die Kräuter essen, die aus 
dem Wasser wachsen, mit dem 
man einen Eimer wäscht, in den 
ein Kamel gemolken werden 
kann, das Knospen knabbert 
vom Hikla-Baum, der einen 



Original frorn 
CORNELL UNIVERSITY 



Somali-Studien. 



191 



0} 






T3 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 
"(/) CT 



CÜ 



C CT 
=) O 

— o 



w 



£ oJ 

_^ fT3 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



TJ h 

<u o 

ü Q_ 



,war ~ Mdo - hdde ! habdri lista i- 

dön!' 
habdr-bu ü-tägi. 

,habdrä, habdr-isldmed ! silinä-'ds 
5 'gl i-ga-gd-dadei! jidei, jidei, 
jidikäri-wäi !* 



7 gabdd i-ld-jldd } rdg-gursada, wo- 
ddd ti-mehriya, hiklü u hddsa- 
do y hdl fdraqa kd-däqta, hadüb 
10 la-gu-liso, biyu la-gü maidd, 
gedo Icd-baha, ädi ddqa } daiod'o 
onta, mindi la-gu-gauro'ö, lis- 
sin la-gü-li$d, habdr-listä md 
tahäi V 



15 yWar-hddo-hdöe! dqal an sähedo 
i'don ! L 

dgal-bu ü-tägi. 

y dgalo, dgal-islämed ! HUnä-'ds'U 
iga-gd-dadei ! jidei, jidei, jidi- 
20 käri-wäi ! l 



,gabdä i~ld jidd, rdg-gursada, 



Priester beschattet, der Männer 
traut, die Mädchen heiraten, 
welche mit mir ziehen wollen V 

Gewiss, gewiss, Dick ! Aber such 
mir erst eine Alte, die wetzt V 

Nun ging er zu der Alten. 

,0 du gute Alte! Roth-Dickchen 
ist mir in einen Brunnen ge- 
fallen ! Ich habe gezogen und 
gezogen und konnte es nicht 
erziehen !' 

,Bist du eine Alte, die wetzt auf 
einem Wetzstein, mit dem man 
ein Messer schleift zum Schlach- 
ten für einen Schakal, der Schafe 
frisst, die Kräuter essen, die aus 
einem Wasser wachsen, mit dem 
man einen Eimer wäscht, in den 
ein Kamel gemolken werden 
kann, das Knospen knabbert 
vom Hikla-Baum, der einen 
Priester beschattet, der Männer 
traut, die Mädchen heiraten, 
welche mit mir ziehen wollen?' 

,Ja, freilich, Dick! Aber erst suche 
mir ein Haus, dass ich darin 
schlafe !' 

Da ging er zu einem Hause. 

,0 du treffliches Haus! Roth-Dick- 
chen ist mir in einen Brunnen 
gefallen ! Ich habe gezogen, ge- 
zogen, konnte es aber nicht er- 
ziehen V 

,Bist du ein Haus, dass eine Alte 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



192 



Kurt Berghold. 









woddd ü"7nehriya y hiklö u hd$~ 
8ado } \6X fdraqa kd-däqta, Zta- 
$ü b la-gti-liso, Myu la-gü mai^ö, 
gedo kd-bafya 7 &<$,% ddqa, dawd'o 
'önta, mindi la-gu-gaurcfö, lis- 
8%n largu-lisö, Jiabdr-listä, dgal 
ai sähatö md tahäiP 



qafani-bai yufö: 9 € $lki bau ku- 
noqönaya!' 



10 € $lki bu yimi. 

mdrkäsü isdge-na c $lki is-kü-ri- 
dei. 



darin schlafen kann, die wetzt 
mit einem Schleifstein, mit dem 
man ein Messer wetzt zum 
Schlachten fiir einen Schakal, 
der Schafe frisst, die Kräuter 
essen, die aus einem Wasser 
wachsen, mit dem man einen 
Eimer wäscht, in den man ein Ka- 
mel melkt, das Knospen knab- 
bert vom Hikla-Baum, der einen 
Priester beschattet, der Männer 
traut, die Mädchen heiraten, 
welche mit mir ziehen wollen?' 

(Nach vergeblichem Fragen) Da 
sprach Dick zu sich: ,Ich will 
nach dem Brunnen zurück- 
kehren !' 

Er kam zum Brunnen. 

Da stürzte auch er sich in den 
Brunnen hinein. 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'to öi 

£ ? 
> <u 

C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 
ro 0) 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



38. Bäthsel. 



innanki wiihu yudi: 
,ninki dera sdka wa dämi. 6 

15 innan-kale-yudi : 

A 

,wä hogän.' 

ki-hore-yudi : 

y wdh SQ'jgd-dibile 1 q rdga seid- 
seida. 2 



Der eine Knabe sprach : 

,Der lange Mann trinkt in der 

Frühe/ 
Der andere Knabe erwidert: 
,Das ist der Halfterstrick, an dem 
das Kamel früh getränkt wird/ 
Der erste Knabe spricht: 
,Etwas mit dem Blick eines Och- 
sen, das die Leute hin- und her- 
schleudert/ 



i = etwas den Blick eines Ochsen habend. 
2 Vgl. hiezu die Anmerkung 4, p. 167. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



TD 






■o 

Q. 



.TU 






(T3 



F P. 



Somali-Studien. 193 

ki-kale-yudi : Der zweite entgegnet: 

,wa runta! wa UbähJ ,Ganz recht! Das ist ein Löwe/ 

39. Das Steckenpferd. 1 

innan-yer ya qörei Jcü-fedi, wa Ein kleiner Junge sass auf einem 
gdbyaya, wühu yu^i: Stecken, sang und sagte: 

5 1. faraskcüga bulälä, 1. Mein Renner ist gelb farbig, 

2. bulälä beidu; 2 2. Gelb wie eine Antilope; 

3. biyu wa kd-walähi. 3 3. Dem Wasser ist er abgeschwo- 

ren. 

4. faraskälga bulälo, 4. Du mein gelber Renner, 

5. wa-tainu bdllan-lahmna ! ' 4 5. Wir könnten mit einander spre- 

chen! 
10 6. ha i-gu-leg$din ! b 6. Wirf mich nur nicht ab! 

7 . biläwdha ddbarkäig-yo-birta /' 6 7 . Denn auf meinem Rücken trage 

ich Dolch und Schwert! 

40. Spottlied. 7 

yeryer sqmälied wdhai yiddden: Die Somali- Kinder pflegen Fol- 
gendes zu singen: 

1 Zum Liede vgl. das Gärär Nr. 5 in der Zeitschrift für afrikanische und ocea- 
nische Sprachen, Bd. in, 1897. 

2 = gelb wie eine Be'id-Antilope. 

8 = abgeschworen, abhold; aus der arabischen Schwurformel ^Jj\^. 

4 = wir könnten uns gewisslich unterhalten (ballan), seil, wenn wir wollten; 



zu lahama für la\ain vgl. p. 131 ff. 



5 von arab. jjj, i5ü. 

6 eigentlich das Eisen, hier Schwert gemeint und als Femininum gebraucht, 



«4- ~° 

7 






während birku = Eisenschmuck (p. 167, Z. 2), vgl. auch Larajasse s. v. 

Die Somal, obgleich Muhammedaner, haben doch daneben noch eigenthüm- 
liche Speisegesetze oder Gewohnheiten. So pflegen die Männer nicht die Eingeweide 
(dloSa) der Thiere zu essen, sondern den Weibern zu überlassen. Die Araber werden 
nun von den Somal beschuldigt, Eingeweide zu essen wie die Weiber, die Frauen- 
zimmer (diümarka). Die Somal besitzen nun nach dem Vorwurf der Araber eine 
besondere Vorliebe für die Haxen der Thiere. Diese Eigenthümlichkeiten bieten zu 
gegenseitigen Spötteleien eine willkommene Handhabe. 

o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



194 



Kurt Berghold. 



'abbän 'aiyäir is-ka-dä! 

L aräbi wa nage! 

dloSää c 6ntadö, 

dümarkd f aidd-e! 
5 innan c arbed-bd 'aiyärai wuhu 
yudi : 

'abbän 'aiyäir is-ka-dd! 

sömdli wa nagt! 

kirS iyo mir§ c öntado 7 1 
10 dümarkd 'aidd-e! 



Meister, lass das Spielen sein! 
Die Araber sind Weiber! 
Eingeweide essen sie 
Zum Hohn und Spott der Weiber! 

Darauf singen die kleinen Araber 
folgendes Spottlied: 

Meister, lass das Spielen sein! 
Die Somali sind Weiber ! 
Bauch und Hufe essen sie 
Zum Spott und Hohn der Weiber! 



-o 



£ 



■• — # 



-Kh 



1. ab - bdn J ai -yd- ir is • ka- dd 
3. d - lo - M- ä *6n - ta - &6 



-&- 



2. a - rd - bi wa 



4. du-mar-kd 'ai 



t- 



&- 



nage 



-&- 



ö. 2> 



41. Bei der Beschneidung. 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

CO 

2 lo 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

■o E 

(U o 

lo Q 

ü Q_ 



arür-badan bai leyihln. 

arürti wd tedi: 7 kölku gügu dö'o y 

md na-la-güdeiyaP 2 



Zwei Dörfer lagen in einer Ge- 
gend. 

Die hatten viele Kinder. 

Die Dorfjugend sagte nun: ; Wenn 
die Regenzeit hereinbricht, ob 
wir da beschnitten werden ?' 



i jci r $ = jÄ-J; mir s soll nach der Erklärung so viel wie Knöchel und 
Hufe und das knorpelige Fleisch derselben bedeuten. Auch sind die Soraal bei 
den Arabern als grosse Suppenliebhaber (Suppe = Ad-*) verschrieen, und es heisst 
von ihnen und ihrem Charakter: 

fud-ya-dbbka färihisi wa la-gd-függdda; 
bddo fyadi fürürmado lo-mo-dowdda! 
Des Suppentrinkers Fingern muss man sich fern halten; 
Dem Meer, wenn es in stürmischer Aufregung ist, darf man nicht zu nahe 

kommen ! 
2 Die heranwachsenden Kinder beiderlei Geschlechts werden besonders wäh- 
rend der Regenzeit (gü) verschnitten, da dann infolge des reichlichen Futters für 
die Thiere auch genügend Nahrungsmittel, besonders Milch für die Patienten vor- 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Somali-Studien. 195 

kölkäsä gügi dai. kölkäsd la-gu- Da kam die Regenzeit, und da 
dei. wurden sie beschnitten. 

kölkäsd innamdti böksaden. Die Knaben gesundeten alsbald. 

kölkäsä fyablihi ablöben. 1 Die Mädchen blieben noch krank. 

5 mdrkäsd innan-yeri gabiyei wühu Da sang ein kleiner Junge und 
yudi: sagte: 

gabdddd säman, 2 säman, säman, sil-humantedä 3 döni mamu! 

Das Mädchen mit dem verschnittenen Haar, ihre böse Vagina 
wollen wir nicht! 

42. Jugend hat keine Tugend. 4 

labd innam-ba mel-wäda födiyei. Zwei Knaben sassen bei einander. 

innam-bd yudi: ,wdr y md gögai- Der eine frug: ,Du ; wollen wir uns 
10 sonaP Geschichten erzählen? 

ki-kale-yudi : Jid!' Der andere erwiderte: ,Ja!' 

innanki-hore yudi: Der erste Knabe sprach nun: 

,wdr-yöyoyoyo !' , Junge, Junge, Junge, Junge !' 



CÜ 



ti öi 



Cl 



03 



<=> o 



fU 



F p. 









banden sind, do'o, beachte hier die Vocalharmonie infolge des subjunctivischen o 
gegenüber dWi (p. 195, Z. 1). 

1 = sie litten noch an den Folgen der Verschneidung. dblobpn von ablöu 
((ibloba) ; nach einer Etymologie, die ich Herrn Prof. Reinisch verdanke, liegt ab -f- 
la -}- w = ohne Vater sein, seinen Vater nicht nachweisen können, in Missachtung 
stehen, schlecht, schlimm daran sein, zu Grunde. 

2 = verschnitten; Haar, Nägel etc. werden den Mädchen um diese Zeit ver- 



kürzt und sie binden ein rothes Tuch ( e au, *auti) um den Kopf. 
3 = das Böse der Vagina. 



4 Wie schon in der Einleitung bemerkt, gehört diese Art von Poesie den 
Flegeljahren der Somal-Jugend an, und nur der Jugend sieht man solche Reden 



nach, ja die Mutter freut sich wohl gar, wenn ihr Junge die andern gehörig über- 
trumpft; für die Erwachsenen aber ist derartiges Reden hiäod, Schande. Wie düma- 
lätso (Versteckenspielen), sffiüiso (sich Geschichten erzählen) vorwiegend der Kinder- 
sprache angehören, so auch p. 195, Z. 9 gögaisäna von gögäiso = sich geheimniss- 
volle Geschichten erzählen, wie denn auch diese Reime in einem geheimnissvollen 
Singeton vorgetragen werden. Vgl. Larajasse s. v. guh. 

£ T3 
T3 £ 

E-e 

E => 

fD O) 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



196 



Kürt Berqhold. 



I. 



0} 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'to öi 

£ ? 
> <u 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



} hüyedd I4bi 1 -#$ra kdrtai, 

q IdftasÜJca jdbtei, 

2 dna kü-kabdy$i;* 

wdh ist !' 
ö ki-kale-yudi : jwdr-yöyoyoyö !' 



^mdskah, mdskah 
mus 3 kürdd^tei; 
silki-hdbartä* 
wd-mskln d£ge-la! c 
10 ki-hore-yudi : y wdr-yöyoyoyö ! c 



IL 



,Deine Mutter ist auf einen hohen 
Lebi-Baum gestiegen, 

Und hat (beim Fall) den Knochen 
ihrer Vagina gebrochen, 

Und ich habe sie dir wieder her- 
gestellt ; 

Gieb mir was!' 

Der zweite Knabe entgegnete : 
, Junge etc. !' 

,Das Gehirn, das Gehirn 
Fiel auf einen Zaun; 
Die alte Vagina 
Ist bettelarm und taub!' 
Der erste Knabe sprach wieder: 
, Junge etc.!' 
III. 
,huyedd, c irka tdgiäx g dülka tdg~ ,Deine Mutter ging in den Him- 

täiy mel und auf die Erde, 

2 bakäilä sdfan h silka sdrtäi!' Und legte sich einen Hasen der 

Länge nach auf die Vagina!' 
ki-kale-yudi ' } wdr-yöyoyoyo /' Der zweite erwiderte : , Junge etc. !' 

IV. 

15 ,huyedd, härer 6 -bäi hüwetd 1 ha- ,Deine Mutter breitete eine Decke 
rer-bai gugletd* über sich, unter sich, 

1 Name eines sehr hohen Baumes. 

2 von kab = wiederherstellen; s. Larajasse s. v. 

3 = '§d = Umzäunung fmüski); vgl. Larajasse s. v. mos. 

4 = die Vagina deiner Alten, deine Alte. 

5 = einen langgestreckten Hasen, einen Hasen der ganzen Länge nach; 
wobei zu bemerken, dass die Hasen des Somalilandes sehr gross sein sollen. 

6 (härdrJci) = geflochtene Matte zur Bedeckung der Hütte. 

7 von huwo = sich bedecken, anziehen. 

8 von guglo = sich die Bettstatt (gogol) zurecht machen. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Somali-Studien. 



197 



güs Iq qdfyd 1 digd , quffa'tä, Ein Penis wurde ihr bis in die 
düsta!' Brust gesteckt, da hustete sie 

von vorn und von hinten !' 
ki~hore-yudi : ,wdr-yöyoyoyo !' Der erste sagte nun: , Junge etc.!' 



V. 

,quhu iyo qahd! 2 ,ähä, ehi! 

5 iyo süki habdrtä gaböu 3 fäfähä Und der alten Vagina schneide das 



gor 
ki~kale-yudi : 7 wdr-yöyoyoyo V 



kalte Fieber in die Rippen V 
Der zweite antwortete: , Junge etc.!' 



0} 






Cl 



rN ^ 



F P. 



u 

O CL) 

"ui ö; 



<U 



=) O 

— o 



.E -ö 
-ö £ 



w 



-ö b 
cu o 

ü Q_ 



VI. 

ylike* like, lika-ydra b häla dug-le, Q ^Kleine Like ; mit einem Loche 

wie ein Trichter, 

silki hdbartä wd wäda hilbu! 1 Die Vagina deiner Alten ist ganz 

fleischig !' 
10 ki-hore-ywjli •" ,wdr-yöyoyoy6 ! c Der erste Knabe sagte : ; Junge etc. !' 

vn. 

yhuyedä Söban 7 soban sil-h$do, ,Deine Mutter Sobän hat eine Va- 

gina wie eine grosse Milch- 
schüssel, 
sägäl jirkede-wai* In ihrem neunten Jahre schon 

sil Vd-kii weidei!' Konnte sie wegen ihrer Vagina 

nicht in die Höhe!' 

1 qäJfo (qähddaj = Brust und obere Eingeweide; vgl. Larajasse s. v. 

2 Den krankhaften Husten alter Leute nachahmende Bildungen. 
8 für *udur gaböu —- kaltes Fieber. 

4 Name eines Gewächses, das sich wenig über den Erdboden erhebend, seine 
anfangs geschlossenen vier grünen Blätter öffnet, wodurch eine fleischige Beere im 
Grunde des aus den Blättern gebildeten Trichters sichtbar wird; die rothe Beere 
wird gegessen und färbt roth ab. 

6 = lllce ytra = kleine Like. 

6 Soll die trichterförmige Oeffnung bedeuten; düg-le = ein Loch habend. 

7 Name der Mutter. 

8 = *. jirkedi bat = mit ihren neun Jahren (jir) sie . . . 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



TD 






(T3 






198 Kurt Berghold. Somali-Studien. 

43. Der liebevolle Bruder. 1 

Version a. Version b. 

r f 

1. wä-täinu gürrei, 1. wä-tamu gurr ei, 

2. e kdr-o-haiydnei* 2. £ kdr-o-haiydnei, 

3. e ad sooh-weidei, 3. wä-£ad so'on-weidei, 

4. e ähku-fiambdreiy 4. wä-tdh-ku-hLambdrei, 

5. e dd i-gu-hdrtei, 5. wä-tdd i-gu-hdrtei, 

6. e dn-ku-habdlei ! 6. wä-tdh-ku-habdlei ! 

1. Wenn wir fortziehen werden, 

2. Und aufwärts wandern werden, 

3. Und du dann nicht laufen kannst, 

4. Und ich dich dann aufbuckele, 

5. Und du mich dann vollkacken wirst, 

6. Werde ich dich ins Grabloch stecken! 

44. Auszählreim. 3 
farirf kairf bdqbaq, 6 biyu, 1 böqol. 8 



1 Vgl. hierzu das in der Einleitung, p. 137 Gesagte. Die perfectischen Formen 
stehen für Futurum exactum. 

* = und aufwärts wandern werden, eigentlich hinauf nehmen, von fyai; also 
eine ähnliche Ausdrucksweise wie in Nr. 12 gälabqd qabdnriei (p. 160, Z. 1). 

8 Dieser Worte bedienen sich die Habr-ja'älo beim Auszählen der Finger, 
indem sie beim kleinen Finger beginnen. 

4 aus far-yer = der kleine Finger. 

5 aus ka-yer = der kleinere Finger, nämlich in Bezug auf den nun fol- 
genden Mittelfinger. Sonst heisst der zweite Finger fardömu oder auch fadömu, 
wobei dömu = ldba\ vgl. L, Reinisch, Saho-Sprache s. v. lammä. — Dem farir und 
käir entsprechen in dem Auszählreim der Habr-aual (vgl. p. 136) soni und säni. 
soni bedeutet wohl den durch Fasten mager, dürr Gewordenen; vgl. arab. ^^^ und 
somali son (sonka) = Fasten, sdni, wohl entstanden aus ^yU" = der Zweite; vgl. 
isnin (isninti) = Montag, der zweite Tag. 

6 = schlechter Gummi, sonst fardeho = Mittelfinger. 

7 = Wasser, sonst murdisu = Schüssellecker, vgl. arab. O*-* und >^. 

8 = Hundert, sonst sül = der Alleinstehende, Abseitsstehende, vgl. L. Reinisch, 
'Afar-Sprache n. s. v. sol. 

w tn 

£ -ö 

-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original fronn 



TD 



ö. ^ 
.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



(T3 



$ 5 



F P. 



Ueber das üö 2wr. 

Ein Beitrag zur Phonetik der tibetischen Sprache. 

Von 

Berthold Laufer. 

(Schluss.) 

7. Kehren wir nunmehr zu unserem Ausgangspunkt zurück, 
den Doppelformen rua — ru, grua — gru u. s. w. Diese Parallel- 
wörter können sich nur aus einem ursprünglich einheitlichen Mutter- 
gebilde differenzirt haben, müssen ein Wort zum Stammvater gehabt 
haben, das so beschaffen war, dass sich daraus der Entwicklungs- 
process beider jetzt neben einander herlaufender Wörter erklären 
lässt. Diese Deutung ergibt sich unschwer an der Hand der vorher- 
gehenden Untersuchung über die Entwicklung des w und ist, da 
sie sich an thatsächliche analoge Erscheinungen der Sprache anlehnt, 
wenigstens keine in die Luft gebaute Theorie. Jede von mir an- 
genommene Phase der Entwicklung lässt sich durch die besprochenen 
Erscheinungen rechtfertigen und erhärten. 

Prähistorisches Grundwort: 



*ruwa (oder rowa). 



*ruivd I *rüwa 



ruiga 


ruw 


rüua 


ruw 

o 


rua 


ruu 


ru 


ru 



ruwa 

° 

rwa 
rxjga 
rua 

- 

Die Ursachen der Entwicklung des ursprünglich zweisilbigen 
zu einem einsilbigen Wort sind in dem Einfluss eines starken ex- 

'-o u 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



200 Berthold Laufer. 

spiratorischen Accentes zu suchen, der namentlich in der ältesten 
Geschichte der Sprache eine bedeutsame Rolle gespielt hat, wie dies 
denn Conrady (l. c, bes. S. 53) für die Entstehung der Präfixe über- 
zeugend nachgewiesen. Dass zwei Betonungen wie ruwd und rüwa 
möglich waren, zeigen die Accentverhältnisse der modernen Sprache, 
s. bes. Jäschke in Monatsber. d. Berl. Akad. 1861, S. 270/1. Zu rwa 
aus ruwd vgl. Sanskrit duvd und dvd, gothisch tvai, zu ru aus 
ruu vgl. pata iha für patav iha. Bei der Entwicklung zu ru habe 
ich zwei Möglichkeiten offen gelassen, zwischen denen allerdings 
kein principieller Unterschied besteht; es handelt sich nur darum, 
ob das schliessende a in einer früheren oder späteren Periode ver- 
schluckt worden sei. Mit ruw — ruu vgl. t'ab — t'au etc. im Dialect 
von Spiti. Mit rud ist jedoch noch nicht die letzte Stufe des laut- 
lichen Verfalls erreicht, denn rud hat sich in der modernen Sprache 
theilweise schon zu rd abgeschliffen, wie grva zu grd und $va-ba zu 
Sd-ba, ebenso ts'd in Ladäkh und Central-Tibet, Ramsay S. 140, 
Sandberg S. 287, Roero S. 249; weitere Beispiele werden wir noch 
kennen lernen. Gerade dieses Stadium, in welchem ein grosser Theil 
der Wörter mit va zur den Forschern entgegentrat, mochte den ersten 
Anstoss zu der Theorie geliefert haben, dass dieses v ein graphisches 
Anhängsel von lebloser Starrheit sei. Im Persischen, wo wir einem 
ähnlichen Lautprocess begegnen, könnte man, wenn der frühere Zu- 
stand der Sprache für diesen Fall nicht bekannt wäre, auf denselben 
Gedanken kommen: o'^ > Tisch' und ^UL ? Fürst' werden beide hdn y 
c yU*\}±. , wollen' und ^rX^UL ,aufstehen' werden beide hästan ge- 
sprochen. Warum hat nun die Sprache zwei parallele Wortformen 
bei jenen wenigen Substantiven entwickelt, während das bei andern 
Wörtern mit va zur nicht der Fall ist? Das Tibetische ist ausser- 
ordentlich reich an Wörtern, die in lautlich mehr oder weniger ver- 
schiedenen Gestaltungen auftreten können, ohne dass in vielen Fällen 
Bedeutungsunterschiede zwischen diesen variirenden Formen wahr- 
nehmbar wären. In vorhistorischer Zeit muss die Zahl solcher Va- 
rianten ungleich grösser gewesen sein als in dem uns erreichbaren 
geschichtlichen Abschnitt der Sprache. Die Einführung der Schrift, 



T3 






w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

=) O 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



ÜEBER DAS VA ZUR. 201 

die Annahme indischer Cultur, Religion und Philosophie übten, wie 
auf das gesammte geistige Leben, so insbesondere auf die Sprache 
die Wirkung einer Revolution aus: die neuen Ideen verlangten brei- 
tere und vertieftere Ausgestaltung von ihr, mehr elastische Spann- 
kraft, höheres Wollen und ernstes Können. Die Tibeter, der Schwierig- 
keit dieser Aufgabe sich voll bewusst, haben sie mit zäher Energie 
verfolgt und meiner Ueberzeugung nach auch mit wahrhaft glän- 
zendem Geschick bemeistert. Zahlreiche bisher unbekannte Begriffe 
mussten ihren Wiederhall in einem noch ungefügen und ungepflegten 
Idiom finden : so entstand ein hartnäckiger Kampf ums Dasein der 
vorhandenen Wörter; Münzen für Begriffe, die in dem neu erschlos- 
senen Culturkreise keinen Ausdruck fanden, wurden als entwerthet 
verächtlich beiseite geschleudert ; Concreta erhielten das Reis ab- 
stracter Begriffe aufgepflanzt, und neue Zusammensetzungen cursirten 
als neue Begriffe. Fast jede Cultursprache hat ja einen verwandten 
Process derart durchgemacht, aber nirgendswo lässt er sich auch 
heute noch so klar und durchsichtig verfolgen als gerade auf tibe- 
tischem Gebiete. Vor allem erlebten zu jener Zeit, die hier in Frage 
steht, die Doppelformen schlimme Tage; es galt ihre Existenz, um 
welche sie sich wehren mussten. Die Sprache seufzte ohnehin unter 
dem Ballast eines ungewohnten Gepäcks, das sie fast zu erdrücken 
schien, und war daher kurz entschlossen, eine Auslese zu treffen 
und dem Untergang nur das zu entreissen, was sich der neuen 
Ordnung der Dinge leicht anpassen und umprägen Hess ; manch gutes, 
braves Wort der alten Zeit, das heute die Wonne des Philologen 
gebildet hätte, ereilte so ein verrätherisches Geschick. Wo aber 
Doppelformen die Möglichkeit boten zu Modificationen und Weiter- 
spinnungen des in den geschiedenen Lautcomplexen liegenden Grund- 
gedankens, da erstand ihnen in diesem psychologischen Factor der 
Urheber ihrer Erhaltung. Für grua in der Bedeutung ,Ecke, Winkel' 
weiss Jäschke nur ein Citat aus dem Dzanglun zu geben, wozu 
ich noch aus Vyutpatti fol. 272 a 1 die Redensart grua bzir = 



ö. 2> 



Cl 



03 



<=> o 



(T3 



> <U 

C CT 

=> O 

' o 

catursukonesuh fügen kann; im Uebrigen beschränkt sich aber diese 

in tn 

Bedeutung auf die Form gru, während grua den übertragenen Sinn 

E => 

fO <D 
w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original from 






T3 






202 Berthold Läufer. 

,Schule' angenommen hat; ursprünglich aber haben beide Wörter 
jene örtliche Bedeutung gemeinsam gehabt, wie die obigen Citate 
darthun, heute dagegen hat sich die Scheidung der Bedeutungen ein 
für alle Mal vollzogen. Das beweist für die osttibetische Umgangs- 
sprache Desgodins, der gru nur als angulus und grua (bezw. gra) 
ausschliesslich als schola kennt, für das Westtibetische Ramsay, 
der S. 5 und 25 troo und to (correct: tu, cerebralisirt aus tru 7 dieses 
aus gru entwickelt) für ,Ecke, Winkel' und S. 142 für ,Schule* 
hloptd-khdng, d. i. slob grua Je an anfuhrt, für das Centraltibetische 
Sandberg, S. 338, nach welchem lob-dd oder lap-td die Bezeich- 
nungen für ,Schule* sind. Gru ,Schiff, Fahrzeug' ist wohl eine 
von unserem gru verschiedene Wurzel, allein gru-mo ^Ellenbogen' 
(vgl. Jcru Elle) möchte wohl aus gru ,Ecke' entstanden sein, wie 
es denn auch von Desgodins als angulus corporis erklärt wird. 
Grua ist die Klosterschule, ein Seminar zum Studium der buddhi- 
stischen Theologie und kommt in diesem Sinne unzählige Male in 
der Literatur vor, sehr häufig in den Namen von Klöstern, so 
z. B. in raNa ris grua ts'an 1 oder rGyud grua ts'an; 2 grua 
rigs gebraucht ^igsmed-nam-m^a 3 zweimal in der Bedeutung von 
Schülerschaft eines Klosters, und Zamatog fol. 6 hat sich unter 
den mit g anlautenden Wörtern den Vers gebildet: cos grvar grul 
bum grib gnon bsruns, das heisst: ,Man hütete sich in der Kloster- 
schule vor dem Beschmutzen der Speisen durch Kumbhdndas. 

O o 

Grua wird an dieser Stelle durch Sanskr. lcona übersetzt, und 
wenn es nicht schon an sich klar wäre, dass grua erst von der 
Einführung des Buddhismus ab, also erst in geschichtlich geklärter 
Zeit, zu der Bedeutung ,Schule' hat gelangen können, da das vor- 
buddhistische Tibet schwerlich Schulen und deren Begriff gekannt 

haben wird, so würde die Anlehnung an jenes Sanskritwort hin- 

1$ 



'to .5 1 

1 Wassiljew, Geograßja tibeta. Perevod iz tibetskago socinenija Miric&ul- 
Chutukty. (russ.) Petersburg (Akad.) 1895, S. 35. 

2 Caudra DAs, Life of Sum-pa Khan-po, JASB. p. i, 1889, S. 66. 

8 Huth, Geschichte des Buddhismus in der Mongolei, n, Strassburg 1896, 

S. 241, 308. 

'-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O u 



Ueber DAS VA ZUR. 203 

reichen, um den Vorhang von dem anziehenden Schauspiel wegzu- 
ziehen, das sich in dem beredten Stück Sprach- und Culturgeschichte 
des grua — gru offenbart. Die Religion ist es also gewesen, welche 
in diesem Falle conservirend auf Wort- und Formenschatz der 
Sprache eingewirkt hat; erst unter dem Einfluss der Cultursegnungen, 
welche der Buddhismus nach Tibet gebracht hat, als man sich eine 
Schrift, einen schriftgemässen Stil, eine Literatur errungen, konnte 
sich der nunmehr mit grua unzertrennlich verknüpfte Gedanke ent- 
zünden, lebensfähig erzeugen und dauernd erhalten. Aehnliche 
Differenzirungen der Bedeutung haben auch bei den übrigen Paral- 
lelen stattgefunden, wenn auch nicht überall mit dieser Schärfe, 
wenn auch nicht immer mit einem tieferen Einblick in das innere 
Leben der Sprache verbunden. Rua und ru bedeuten beide zunächst 
,Horn'; Zamatog fol. 14 erklärt: rva ni dud grvi mgo la skyes d.h. 
rva ist das am Kopf der Thiere Gewachsene und setzt grnga hinzu; 
diese Erklärung gleichfalls und ausserdem noch visdna gibt Vyutpatti 
fol. 269 b 2. Jedes Wort hat nun aber wieder nur ihm eigenthümliche, 
specialisirte Bedeutungen angenommen. Rua heisst auch Scorpion- 
stachel, niemals so ru. Sdig pai rua sbrags pa dan ,Scorpionen 
haben wir die Stacheln ausgerissen', lautet eine Stelle in dem Werke 
Klu Jbum bsdus pai snin po fol. 14 b 5, die eine Parallele in einer 
Schrift der Bonliteratur aus der Oxforder Bodleiana findet, wo es 
fol. 4 a heisst: sdig pai rva yan bcad. Rua- dun ist ein aus Ochsen- 
horn verfertigtes Musikinstrument. 1 Ru scheint dagegen das Hörn 
von Widdern und Ziegen, sowie das Geweih des Hirsches zu be- 
zeichnen, vgl. Sandberg, S. 347 sha-wa-ru-lep (Ladäkh), shau- 
d-ru-chu (Centr.-Tib.) ,Hirsch', wobei er ru-chu mit ru bcu, 
also ,Zehnender' erklärt, was aber schwerlich richtig ist, da nach 
Jäschke ra-co ein westtibetisches Wort für Hörn überhaupt ist. 
Ramsay hat S. 28 und 151 shdrvvcho, während Jäschke (DicL 556) 
§a-wa~ra-cu und -ru-cu gelten lässt. Im Uebrigen weist Sandberg 



■o 






■o 

Q. 



<=> o 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



=> O 

— O 



(U ü 



1 Desgodins, Le Thihet d' apres la correspondance des missionnaires. 10° 6d. 
Paris 1886. S. 393. Die Transscription roua dong erinnert an Jäschke's roi. Ueber 
dien s. P ander- Grün wedel, Pantheon, S. 105. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XIII. Bd. 14 

E =3 

ft3 <D 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






204 Berthold Laufer. 

S. 287 für Hörn dem Westen rucho und Centr.-Tibet rd (mit 
langem a, da aus ud entstanden) zu, ebenso Ramsay, S. 62 rucho. 
Die Richtigkeit meiner Annahme erweist aber wohl Roero, der S. 227 
seine Transcription rwjö durch corno di antilope o di cervo über- 
setzt, dagegen für corno qualunque ein sonst nicht aufgezeichnetes, 
wohl dem Hindustanischen entlehntes Wort singh (Sanskr. grnga) 
hat. Ru erfährt nuo auch die übertragene Bedeutung ,Theil, Ab- 
theilung' und bezeichnet z. B. wie das griech. *£pa<; und lat. cornu, 
den Flügel eines Heeres, was rua nicht bedeuten kann. Sua ist 
eine Art Intensivum zu cu /Wasser' ; es bedeutet ^Hochwasser, 
Ueberschwemmung' und wurde von Schiefner * an einer anscheinend 
verdorbenen Stelle des Dzanglun für bSa vermuthet. Jäschke hat 
eben dieses Sua in dem medicinischen Werke Lhan Vabs gefunden 
und vermuthet (mit einem Fragezeichen), dass es hier eine Art 
erblicher Krankheit oder Gebrechen bedeute; leider steht mir dieses 
Werk nicht zur Verfügung; indessen zweifle ich nicht, dass jenes 
Sua, wenn es wirklich den Namen einer Krankheit bezeichnet, mit 
Su-ba, So-ba ,Geschwür, Abscess' (S. kitibha, Vyutpatti fol. 309 b 2) 
in enger Verwandtschaft steht; wir hätten dann also noch ein Paar 
Parallelformen mehr. Zu Sva-ba, das jetzt meist Sä lautet, und Su 
,Hirsch' ist zu bemerken, dass letztere Form Jäschke nicht mehr 
gehört hat; ich schliesse daraus, dass sie bereits ausgestorben ist, 
weil sie eben überflüssig war. Sowohl Sua als Sua-ba fehlen im 
Zamatog; Vyutpatti kennt unter den Thiernamen nur Sa bkra harina 
, Gazelle' (fol. 265 a 4). Dua-ba y dua-ma scheinen die eigentliche Be- 
zeichnung für ,Tabak' zu sein, während du-ba im allgemeinen ,Rauch' 
wie im besonderen ,Rauch des Tabaks' ausdrückt, wie z. B. die 
Redensart du-ba t'un (eig. saugen, trinken) 2 zeigt. Tabak heisst in 
West-Tibet nach Csoma Va-ma-ltfa, nach Jäschke t c d-mag, nach 

Lewin, Manual of Tibetan language, S. 172 hta-kha, htamakha, S. 158 

'i/i öi 

ä -? 

> V 

1 Ergänzungen und Berichtigungen zu Schmidt' s Ausgabe des Dzanglun S. 36. 

*— o 

S. auch Kowalewski, Dict. mongol-rnsse-frang. i, 553. 

3 Vgl. das japanische tabako wo nomu und das malaische minum roko. 

Ueber den Tabak in Tibet vgl. Rockhill, Notes on the ethnology of Tibet S. 709—11. 

E => 

<U O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



4+: 



cn 



o O 



ru 



2 5 



ru 
F p. 



Ueber DAS VA ZUR. 205 

damak, nach Ramsay S. 160 tamalc. Die verschiedenen Bedeutungen 
jener Doppelformen lehren uns, dass sie thatsächlich verschiedene 
Lautcomplexe darstellen, dass nicht etwa grua oder rua als graphische 
Varianten von gru oder ru angesehen werden können; in demselben 
Verhältniss wie die Varietäten der lautlichen Form auftraten, regte 
sich das wechselnde Spiel der ihr anhaftenden Idee, um neues 
Streben, frisches Leben zu entfalten. 

8. Wie sich fürstliche Geschlechter in Nebenlinien spalten und 
im Lauf der Zeit der eine oder andere Zweig in Ermangelung von 
Nachkommenschaft ausstirbt, so ist es zahlreichen tibetischen Wörtern 
mit ihren Parallelen ergangen. Manche gibt es darunter, die noch 
vereinzelte Spuren einstmals sicher weit verbreiteter Seitensprossen 
aufweisen, jetzt nur kümmerliche Fragmente eines ehedem blühenden 
Daseins. Jäschke bringt Dict. 41a einen Ausdruck k'u-yu, der in 
Centr.-Tib. auch 'a-yü 1 lautet, in dem Sinne von ,hornlos', von 
Rindvieh gebraucht; ein Wort k*u = Hörn hat er indessen nicht; 
das vermisste Bindeglied beschert jedoch Desgodins, der S. 85 a k'ua 
(mit va zw) = Hörn anführt; Jeu muss also wohl auch ,Horn' bedeuten 
oder vielmehr bedeutet haben, da es nur in der Verbindung k'ii-yu 
auf uns gekommen ist; in yu muss folglich die Negation zu suchen 
sein, die wohl nur aus -yas (= -med, vgl. mVa-yas ananta) ent- 
standen sein kann, indem sich a dem u assimilirte; nun gibt es 
freilich ein Wort yu-bo zur Bezeichnung eines hornlosen Ochsen, 
das aber sicherlich erst seeundär aus k'u-yu entstanden ist, da man 
inzwischen die Bedeutung der einzelnen Glieder in dieser bald 



■ö 






■o 



O o 



(T3 



alterthümlich gewordenen Wortform (auch k*ua ist jetzt alterthümlich 
und veraltet) nicht mehr deutlich empfand und dann ganz vergass, 






bis schliesslich sich die Sprache ihrer monosyllabischen Tendenz 
gemäss mit yu begnügte. K r ua liefert uns wiederum ein schönes 
Beispiel von der alten Aussprache des va zur; es ist nämlich offenbar 
verwandt mit dem chinesischen t giäo ,gebogcn' und 'kiäo ,Horn' 
und sammt diesen wiederum mit tib. gug-pa ,gebogen', ktig-Mg, kyog } 



C CT 
=> O 

— O 

CO 

_£ % 

w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Vgl. ka-ya und ^a-ya ,der eine von beiden 4 , Desgodins 87 a. 

14* 



Original fronn 



206 Berthold Laufer. 

kyag-kyög ,gekrümmt' u. s. w., vgl. die Reihe bei Conrady l. c. S. 168; 
hinzuzufügen wäre derselben noch das siamesische k'äo ,Horn'. 
Die moderne Form der Volkssprache für k'ua ist nach Desgodins 141a 
gua) bemerkenswerth ist, wie sich die Bedeutungen dieser Wörter 
im Gegensatz zu ru specialisirt haben: Nach einem einheimischen 
Lexicon bedeuten sie zwar l) Hörn, 2) die neuen Hörn er des Hirsches, 
doch in der Umgangssprache bezeichnen k K ua oder k'ua-ru nur die 
Aeste des Hirschgeweihes, während der Stamm an sich ru-co heisst. 
Es ist mir daher auch nicht unwahrscheinlich, dass das von Desgodins 
141 a unter einem besonderen Stichwort behandelte, mit dgo-ba, 
rgo-ba übereinstimmende gua = eine auf den hohen Weideplätzen 
lebende Hirschart (Jäschke 86 b: Antilope, procapra picticaudata) 
mit jenem gua = Hirschhörner identisch ist. Dann müssten die 
Präfixbildungen d-go-ba, r-go-ba (Ramsay 28: göd) secundären Ur- 
sprungs sein, was deshalb sehr leicht möglich ist, weil r (d ist nur 
Vertreter für r: Conrady S. 48) sich häufig bei Thiernamen findet 
und der Ueberrest eines Numeralwortes zu sein scheint; ich vermuthe, 
dass dieses r- aus vi ,Berg' entstanden ist, das sich als erster Theil 

c o 

mancher Namen in der Gebirgswildniss lebender Thiere findet: ri-dags 
,Wild', ri-bon ,Hase', x wozu man bon-\bo oder -bu] ,Esel', r-na-bon y 
r-na-mon ,Kamel', sre-mon , Wiesel' vergleiche, ri-rgyd ,Fuchs', 
ri-p'ag , Wildschwein' (Gegensatz lun-pag ,zahmes Schwein', wörtlich 
Thalschwein), ri-bya ,Schneefasan', ri-skyegs, ri-skegs = gärika, 
Vyutpatti 266a 1; vgl. dann r-tsarts-pa ,Eidechse', 2 wobei braggi, 
der Zusatz des Lhan t'abs, fast mit Notwendigkeit auf die Annahme 
der Gleichung r- = ri hinweist, r-gag-cig (Ramsay S. 94 ghal-chik) 
westtib. ,Eidechse', r-gan , Stachelschwein', r-kyan ,wilder Esel'; 
rta ,Pferd' gehört nicht hierher, s. Conrady xn. In einzelnen Fällen 

mag r- auf ru oder das damit zusammenhängende rus (Knochen) 

. 

1 Sandberg S. 169 schreibt ri-gong, was daran erinnert, dass sowohl bon(s), 

wie gon ,Masse, Haufen 4 bedeuten; ri-gön dürfte daher in etymologisirender An- 
■— iy 

lehnung an diese Thatsache gebildet worden sein; hon findet sich dialectisch auch 

im Namen von Insecten, wo es aber sicherlich mit bun-ba, s-bran-ma ,Biene' zu- 



Q- 



cn 



<=> o 



F p. 



i/i 



sammenhängt und jedenfalls einer ganz anderen Wurzel zuzuweisen ist. 

2 Sanskrit- Aequivalente sind krkaläsa (Vyutpatti 265 b 3), sarat, godhikä. 

£ "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Ueber DAS VA ZUR. 207 

zurückgehen, nach Analogie von ru-sbal, rus-sbal ^Schildkröte', 
wörtlich Hornfrosch, Knochenfrosch. Ergibt sich so, dass r-go-ba 
in ri-\-go-ba aufzulösen ist, so hätten wir in go-gua wiederum ein 
altes Paar paralleler Wörter entdeckt. 1 gua hat sich nur im Osten 
erhalten, denn nur Desgodins kennt diese Form, die Jäschke un- 
bekannt geblieben ist; diese Erscheinung hängt eben damit zusammen, 
dass der Osten, wenigstens der Dialect von K c ams, den alten Zustand 
der Sprache am reinsten und treuesten bewahrt hat. Gua dürfte, 
aus den angeführten Gleichungen zu schliessen, auf ein ehemaliges 
giuvä (vgl. Punti JcHü), giuud, guud, gy<ud, gua zurückgehen. Jäschke 
führt ein Wort na ,Muskel' und die Verbindung üa-cu ,Sehne, Nerv' 
an (S. 184 a); dem gegenüber weiss Desgodins 369 a noch die alten 
Formen Tiua und fiua-c'u mit va zur zu melden. Da aber der Nasal n 
mit den ihm entsprechenden Palatalen zu wechseln pflegt, wie z. B. 
innerhalb des Tibetischen c'un-ba und nufi-ba ,klein' (vgl. auch tib. ni 
,Sonne' mit chin. Ht und Schiefner, Mel. os. i, 374), so sind nua und 
c'u als identisch und demnach als Parallelformen zu erklären, wofür 
vor allem auch die unterschiedlose Bedeutung und die Verbindung 
der beiden zu einem Synonymcompositum, welche verwandte Wörter 
mit besonderer Vorliebe betrifft, beredtes Zeugniss ablegen; nur dieser 
Vereinigung verdankt üa noch seine Existenz im Westen, sonst wäre 
es hier sicherlich wie gua geschwunden; dank dem conservativen 
Zug des Ostens hat sich üua dort bewahrt, um gleichsam als Re- 
sultante die beiden sonst nicht verständlichen Kräfte na und cu zu 
deuten. Zua ,Nessel* (Jäschke, Dict. 485 a) kommt gewöhnlich in 
der Verbindung zua-ts'od ,Gemüse' vor; zua ist — ts r od, denn ts\ 
dz und z sind verwandte und häufig wechselnde Laute: ts'er-ma ,Dorn' 
— zer, gzer ,Nagel', tsir-ba — gzir-ba, ts r ag-pa — dzag-pa — gzag 7 
Jts^ugs-pa — dzugs~pa — zug-pa, dzer-ba — zer-ba, rdza — za (westtib.) ; 
d ist wie alle Schlusslaute ein sehr beweglicher Laut, der in den 
meisten Fällen verloren gegangen ist; rtsad ist eine alte Form des 

3 o 

jetzt allein gebräuchlichen ftsa; zua geht also wahrscheinlich auf 

I S 



ö. 2> 



■o 



03 



<=> o 



(T3 

jc 



u 

«4- ~° 

O <L> 



ro 

1 Go-ba verhält sich zu gla-ba jMoschusthier* wie go-po zu glag, beide = Adler. 

o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






208 Berthold Laufer. 

zuad zurück. Beide Wörter haben jedenfalls ursprünglich die all- 
gemeine Bedeutung ,Vegetabilien, Grünes, Gemüse' gemeinsam gehabt, 
bis auf zua der specielle Sinn ,Nessel' übertragen wurde. Zamatog 
erklärt fol. 13: zva ni sno ts'od tser ma can. 

9. Wir haben bereits gesehen, dass sich w unter gewissen Um- 
ständen in u zu wandeln vermag; wir wollen nunmehr einige Fälle 
beobachten, wo es sich mit Sicherheit erweisen lässt, dass va zur 
ein ursprüngliches tib. w vertritt. Da haben wir eine Interjection kua 
oder kita-ye, die wahrscheinlich sich aus der besprochenen Inter- 
jection wa entwickelt hat; ich glaube das daraus schliessen zu müssen, 
dass mit kua ,gua' und ,1c ua* abwechseln, s. Desgodins S. 141 a, 
woraus wohl hervorgehen möchte, dass der gutturale Anlautsconsonant 
das Nebensächliche, Unwesentliche, Secundäre darstellt, während mit 
grossem Nachdruck die Stimme des Rufenden auf dem wa-Diphthong 
verweilt, dem natürlichen Träger des Rufes; die Vorfügung des 
Gutturals scheint aus dem Anlass eingetreten zu sein, damit die zu 
einer energischen Articulation ansetzende Stimme an diesem eine 
feste Stütze fände, gleichsam tiefer ausholend einen wuchtigen Anlauf 
nähme, um das den Ausruf eigentlich bezeichnende vocalische Ele- 
ment desto kräftiger und nachhaltiger auszustossen; daher kam es, 
dass die Wahl der Media, Tenuis oder Aspirata ziemlich gleichgültig 
blieb; ist also der consonantische Anlaut von ua zu trennen und als 
ein historisch später entwickelter Factor anzusehen, so liegt es auf 
der Hand, dieses ua aus rva abzuleiten, das, wie wir gesehen, 
seinerseits fast wie ua klingt. Nach Desgodins wären kua wie k*ua 
veraltet und an deren Stelle kye getreten, das man denn auch in 
der Literatur, so vor allem in Beschwörungsformeln, Dhdranis etc. 
(vgl. z. B. Waddell, Buddhism of Tibet S. 418) am häufigsten ver- 
wendet findet. Kye scheint aus kua-ye, ka-ye verkürzt zu sein, 
das die landläufige Grammatik als Vocativ in Anspruch nimmt. 
Zamatog fol. 4 führt die Dopplung kye -kye an und hat am Schluss 
der mit k anlautenden Wörter den Vers: dir ni kua ye Jbod pai 
ts'ig d. h. zu dieser Kategorie gehört kua-ye ein Wort des Rufens 
d. i. eine Interjection. Situi sum rtags S. 38 stellt die Regel auf 

E => 

03 O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TS 



03 






03 



> 

"c 

=) 

c 

03 



Ueber DAS VA ZUR. 209 

gan min brjod pai dan po ru 

kye sbyar ba ni bod pa yin. 1 
,Der Zusatz kye zu Anfang eines beliebigen gesprochenen Wortes 
bedeutet einen Ruf/ Der ausführliche Commentar erläutert seinen 
Gebrauch, citirt als Beispiele kye lhai lha, kye k'a lo bsgyur-ba, 
kye lha, kye rgyal po c'en po (mahärdja), bemerkt, dass es in Versen 
auch hinter das Nomen treten kann, wie z. B. bdag la dgons Hg 
mgon po kye ,gedenke meiner, o Beschützer' (ndtha), geht dann zu 
ka-ye und kua über, deren Anwendung zwar ofFenbar durchaus 
nicht schön sei, obwohl sie thatsächlich auch den Ruf verdeutlichten 
(bod pa gsal byed yin mod kyi) y da mit ihnen der Begriff des 
Hochfahrenden und Schrecklichen (sgeg c'os dan drag §ul) verbunden 
sei, erwähnt ihren Gebrauch bei Ermahnungen (bskul-ba), Tadel 
(oP'ya-ba), Gesang (glu len) und versteckten, spöttischen Lehren 
(zur gyis ston-pa), erörtert dann die Frage, dass kye zwar für einen 
Rufcasus, einen Vocativ gehalten werde, was aber nicht allgemein 
angenommen werde (mi fad de) und gelangt endlich durch eine 
Vergleichung der tibetischen mit den indischen Casus zu dem Schluss: 
des na kye Ses pa ruam dbye ma yin Sin bod pa gsal byed kyi sgra 
yin te legs sbyar gyi he bho bhos sogs dan mts'uns par Ses dgos so 
d. h. daher ist kye kein Casus, sondern vielmehr ein Wort zur 
Verdeutlichung des Rufes, von welchem man wissen muss, dass es 
gleich he, bho, bhos des Sanskrit ist. Für ,Rabe, Krähe' hat das 
Tibetische folgende Ausdrücke: 1. k'ua, 2. k'ua-ta, 3. kua-ka (Des- 
godins S. l), 4. kd-ka (Jäschke), 5. ka-ka-wa-ta (Desgodins). Käka 
ist natürlich das dem Sanskrit entlehnte Wort für Rabe; ver- 
wunderlich aber ist es, dass Jäschke, Dict. 37 a, fcua-ta als Sanskrit- 
wort erklärt und gar im Handwörterbuch 36 b kdka dahintersetzt; 
zunächst wäre es gar nicht zu verstehen, warum die Tibeter das 
zweite k in t verwandelt haben sollten, dann, wie sie an Stelle von d 
zu ua gelangt wären, schliesslich, was das wunderbarste wäre, dass 
sie in diesem Falle nicht einmal ein eigenes Wort für Rabe hätten 






w i 

fN CO 

° m 

m - 



c v> 
o 2 



(T3 



F P. 



u 

«4- ~° 



> <u 

=> o 

— o 

CO 

s s 

1 Der Commentar umschreibt erklärend in Prosa: gan yan ruli bai min hrjod 
pai Cog mar kye zes bya ba sbyar ba ni bod pai ruam dbye gsal bar byed pai sgra yin no, 

E => 

ro <V 

cn x: 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



210 Berthold Läufer. 

und sich in Verlegenheit darüber Raths aus dem Indischen erholen 
müssten. Ueber das ua möchte sich vielleicht mancher leichten 
Herzens hinwegsetzen ; der die moderne Aussprache des Wortes 
vergleicht: Jäschke schwankt zwischen k'a-ta und Jcva-ta, Rahsay 
S. 26 kennt nur khdta, ebenso Sandberg S. 170, Roero S. 228 kata. 
Nun haben wir bereits im § 6 erfahren, dass nach der Vyutpatti xca 
auch Rabe, Krähe heisst und ko-wag nach Jäschke und Desgodins 
ein Ausdruck zur Bezeichnung des Rabengeschreies ist. Dass dieses 
toa und ko-wag mit k'ua zusammenhängen, ja dass k'ua direct aus 
kowdg entstanden ist, nach Analogie von rua aus ruwd } das bedarf 
gar keines weiteren Beweises; der blosse Hinweis genügt, um zu 
überzeugen. Alle drei Wörter sind natürlich Nachahmungen von 
Naturlauten, 1 so dass allein schon aus dieser Thatsache der rein 
tibetische Ursprung von k'ua zu folgern wäre. K und daneben r 
finden sich am häufigsten in den Namen des Raben: xopa^, corvus; 
jap. karas(u), rnanju Zserw, mong. keriye; koibalisch kdrga, kuskun; 
türk. kok (vgl. Sanskr. kdka!), kakil, kdkta das Krächzen (Radloff, 
Versuch eines Wörterbuchs der Tilrkdialecte n, 1. Lief., 1895, p. 57, 
62, 66); finnisch koiypi, kaarne; magyar. kdrog krächzen; Suaheli 
kunguru; siam. &a; malaisch gagak, oroöonisch gaki, goldisch gai 
(Grube, Goldisch-deutsches Wörterverzeichnis^. 32), deutsch gackern, 
magyar. gdgog\ mon. kKdäk, khmer k'ek (Kuhn, ,Beitr. z. Sprachen- 
kunde Hinterindiens', Sitzungsber. Bayr. Akad., 1889, 214). K'ua 
findet sich schon bei Schröter S. 22, in der Vyutpatti fol. 265 b 4, 
wo es heisst: spyi rtol can (d. h. der Unverschämte) nam k'ua am 
bya rog = dhvdnk$a koka am cilli; koka dürfte wohl auf einer Ver- 
wechslung mit k r u-byug = kokila beruhen und cilli auf Verwirrung 
von k'ua und &Va, wie sie z. B. im Dzanglun vorkommt, vgl. Schiefner, 
Ergänzungen S. 51. Zamatog fol. 6 erklärt: dir ni k'ua ni dab 
c'ags so ,zu dieser Kategorie, d. h. den Wörtern mit anlautendem k' 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



F P. 



'ct 



gehört k'iia, ein Vogel'. K'ua-ta scheint heute das gebräuchlichere 



C CT 
=) O 

' o 



\f) 



1 Wüllner, Ueber die VerwandUtchaft des Indogermanischen, Semitischen und 



Tibetanischen, Münster 1838, S. 182, benutzte unter anderem dieses Wort als Beweis- 

stück seiner excentrischen Idee. 

£ -o 
-ö v 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



UeBER DAS VA ZUR. 211 

Wort zu sein; ta ist ein nicht mehr sicher zu erklärendes Anhängsel, 
das aber wohl keine andere Bedeutung beanspruchen kann als die 
von ,rufen, schreien', verwandt mit sgra, sgrog-pa y grags] vgl. übrigens 
das Synonym für k r ua-ta: bdag-sgrog der (b)dag -Rufer. Ka-ka-wa-ta 
ist aus zwei Gründen interessant, einmal weil hier das alte wa noch 
erhalten und sich ebenso wie Jc'ua mit ta verbindet, was also auch 
noch die Verwandtschaft zwischen beiden beweisen würde, sodann 
da wa-ta mit dem indischen käka zu einem Synonymcompositum 
verbunden ist zur Bezeichnung eines grossen Raben; die merk- 
würdigste aller Formen ist jedoch kua-ka 7 die ich mir nur aus einer 
Vermischung der beiden einander so ähnlichen indischen und tibe- 
tischen Elemente zu erklären vermag. Etwas anders als bei kua 
und k'ua liegt die Sache bei lua-ba. Jäschke, Dict. 541a, schreibt 
dieses Wort auch lua-wa und transscribirt lwa-ba ? Iwa-ica] es be- 
deutet ,wollenes Tuch oder Kleid' und entspricht Sanskr. kambala, 
nicht krambala, wie im Dict. verdruckt ist. Die regelrechte Schreibung 
lua-ba finden wir z. B. in Täranäta's Werk bKa babs bdun Idan 
ed. by Sarat Chandra Das, Darjeeling 1895, auf S. 24 (im 4. Capitel), 
Zeile 17 — 19 dreimal, dagegen auf Zeile 26 und 28 derselben Seite 
steht ld-ba y ebenso S. 25, Zeile 28. Das lange ä ist, wie in allen 
übrigen Fällen dieser Art, aus ua entstanden. Doch es findet sich 
auch die Schreibung la-ba ohne Bezeichnung der Länge, wie das 
überhaupt in der Regel der Fall ist; so bei Schiefner, Bharatae 
responsa Tibetice cum versione latina, Pet. 1875, 7 des la-ba rin po 
c'e bgos pas di ni dei O od yin no ; bei Rockhill, Udänavarqa, 
Lond. 1883, S. 143 no. 2 skrai la ba chan with hair mats, wie er 
diesen Ausdruck übersetzt, den Jäschke dagegen als eine Art wollenes 

F P- 



■o 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 

m - 

o 5 

c v> 

o E 



<u 



TD 



Tuch aufFasst; in anbetracht dessen, dass sKrai lua ba can mi pam 
pa, der Name eines Irrlehrers, dem indischen Ajitakegakambala ent- 



u 

«4- ~° 

O <L> 

spricht (s. Schiefner, Ergänzungen S. 17), dürfte die Auffassung des 



englischen Gelehrten vorzuziehen sein. La schreibt auch Waddell, 



v,x *b 

=> o 



Buddhism of Tibet, S. 343 no. 5, in lagoi, d. i. la gos. Jenes skrai 
la-ba scheint die Erinnerung an lean lo=jatd (s. darüber Pandeu- 
Grünwedel, Pantheon S. 50 u. no. l) nahe gelegt und Veranlassung 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 



212 Berthold Läufer. 

zur Entstehung von lea-ba geboten zu haben, das nur von Wassiljew 
in seinen Noten zu Schiefner's Uebersetzung des Täranätha S. 324 
bezeugt wird. Da er dieses Wort mit ,schwarzes Filzgewand' über- 
setzt, da er diese Bedeutung mit Sanskr. kambala identificirt, da 
dieses Wort liier Eigenname eines Mannes ist, der in anderen Werken, 
z. B. sehr häufig im bKa babs bdun Idan S. 21, Z. 6, S. 23 Z. 16, 
S. 26, Z. 3 u. s. w., bei Wassiljew, Der Buddhismus, S. 356, 374, 
Lua-ba- pa genannt wird, so kann kein Zweifel sein, dass dieses 
lea-ba nur eine in etymologisirender Anlehnung an lean entstandene 
Variante von lua-ba ist, wenn nicht gar die Annahme berechtigter 
erscheinen möchte, dass es auf einem sehr leicht erklärlichen Schreib- 
fehler einer Handschrift oder eines Holzdruckes beruht. Der tibetische 
Name des Kambala wird bei Täranätha (s. Schiefner, Tär. n, S. 188) 
statt Lua-ba-pa oder Lua-wa-pa ,Wa-wa-pa', ja sogar 7 La-lua-pa c 
geschrieben; Schiefner hält diese Orthographie für falsch. Aber auch 
ein Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, Jigs-med-nam mk l a, hat den 
Namen eines Dämons, Navakambalaküta durch Wa-ba (statt lua-ba) 
dgu brtsegs übertragen s. Huth, Geschichte des Buddhismus in der 
Mongolei n, 116, no. 5, so dass hier von einem Irrthum wohl kaum 
die Rede sein kann; es kann sich vielmehr dabei nur um eine 
lautgeschichtliche Wandlung handeln. Das va zur in Iva-ba ist 
von Hause aus ein rein consonantisches, mit dem tib. w überein- 
stimmendes w gewesen, das seine deutliche, scharfe Articulation weit 
länger und sorgsamer bewahrt hat, als das in anderen Wörtern der 
Fall gewesen ist; daher konnte auch nur die Schreibweise Iwa-wa 
aufkommen, die ihre Wurzel in einer ganz energischen Assimilation 
des b in ba an das vorhergehende w hat; gleiche oder doch verwandte 
Consonanten in zwei aufeinanderfolgenden Silben zu erzielen ist eine 
der auffallendsten und weitgreifen dsten Tendenzen des tibetischen 
Sprachgeistes. In dem l von Iwa-wa erblickt nun der Tibeter einen 
übergeschriebenen Präfixbuchstaben, der nach einer allgemeinen 
Regel in der Aussprache verstummt: und so ward Iwa-wa zu wa-wa. 1 



■o 






w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



_N 
'-I-J 
'Ol 

fc =9 
> <u 

C CT 
=> O 

— o 

CO 



1 Vgl. Wassiljew, Geogr. Tib., p. 55, Lval-gdsi = Wa1ga8i, Wan-GuH und dazu 



Rock niLL, The land of the lamas, S. 129. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Ueber DAS VA ZUR. 213 

Dies stellt wenigstens mit voller Sicherheit die heutige Aussprache 
vor und wird keineswegs dadurch widerlegt, dass daneben die 
Schreibweisen Lua-ba, Lua-wa in Kraft sind; denn Phonetik und 
Orthographie haben in Tibet niemals gleichen Schritt gehalten, diese 
verharrte stets aus ehrfurchtsvoller Scheu vor der traditionellen 
Heiligkeit des geschriebenen Wortes auf ihrem alten Standpunkt, 
denn sie ist einzig und allein in die Hand des Menschen gelegt, 
jene musste, dem Gesetz gehorchend, das die Sprache bindet, ihr 
Schicksal erfüllen, mochte sie wollen oder nicht. Die Schreibung 
wa-wa nach der Aussprache bedeutet daher einen Durchbruch des 
Princips, eine Auflehnung gegen das bestehende System; solche 
Befreiungsthaten begegnen leider nicht allzu häufig in den erstarrten 
Versteinerungen tibetischer Schreibungen, und da, wo sie auftreten, 
muss man sie als Hilfsmittel zur Reconstruction der Lautgeschichte 
um so dankbarer entgegennehmen. 1 Lwa-wa hat also eine gewisser- 
massen selbständige, man möchte fast sagen, eigensinnige Entwicklung 
durchgekostet; die letzte Ursache dieser Besonderheit mag in der 
Schwierigkeit der Verbindung von l + w zu suchen sein, Laute, die 
keineswegs dazu angethan waren, ein freundschaftliches Bündniss 
einzugehen; es waren eben Laute, die sich nicht friedlich ausgleichen 
konnten, sondern bekämpfen mussten, und einer musste nothwendig 
unterliegen. Wenn daher auf der anderen Seite der Versuch unter- 
nommen wurde, Iwa-ba nach der Analogie der übrigen Bildungen 
mit va zur zu gestalten, so glaube ich schwerlich, dass man über- 

cü Z 

haupt je lua-ba gesprochen hat; vielmehr hat man aus Bequemlichkeit 

cü ^ 

des Sprechorgans kurzen Process gemacht und den schon gestreiften 
Uebergang zu la-ba, lä-ba sofort vollzogen. Inwieweit diese beiden 
Formulirungen la und wa in der heutigen Sprache Geltung haben, 
ob und wie sie sich etwa dialectisch vertheilen, ob sich ihre Be- 

■4-J ±1 

deutungen scheiden, darüber vermag ich leider nichts anzugeben: 
unsere Quellen lassen uns in dieser Frage im Stich. Dass Schiefner's 



CÜ 



t! öi 



Cl 



03 



F P- 



u 
o cü 



cü 

> CÜ 

c 
— o 

CO 



1 Nonnulla ejusmodi sunt, ut facile appareat, eam pronuntiandi rationem, 



quam sequuntur Tibetani recentiores, vim quandam exercuisse, veluti ITH-harSa 

V 

pro Srt-haräa. Schiefner, Praefatio ix zur Textausgabe des Täranätha. 

o c 

E => 

fD CÜ 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 



Cü 3 

ü Q_ 



214 Berthold Läufer. 

la-lua nichts als ein Fehler der Handschrift ist, bedarf keiner Aus- 
führung. Noch eins: es wäre zu beachten, dass es auch ein Sans- 
kritwort lava ? Wolle, Haar' gibt. Sollte dieses vielleicht indirect auf 
die Entstehung von la-ba, la-ba hingewirkt und deren lautliche 
Gestaltung von sich abhängig gemacht haben? Dass es tibeto- indische 
Mischwörter gibt, haben wir ja bereits bei leua — kuaka gesehen. 1 
Aus dem starken Einfluss des Sanskritwortes würde sich dann das 
Uebergewicht von la-ba über das natürlich entwickelte wa-wa leicht 
erklären; la-ba ist ja an sich, wie dargelegt, aus dem Tibetischen 
leicht zu verstehen, aber nur als Analogiebildung; diese hätte viel- 
leicht nicht stattgefunden, wenn sich dem Tibeter in diesem Worte 
nicht ein Gefühl der Wahlverwandtschaft mit Sanskr. lava geregt 
hätte; so trafen Fremdes und Nationales auf einander und kreuzten 
sich, und die Frucht dieser Verbindung war la-ba, in dieser Er- 
scheinung ein Bastard, der den legitimen Bruder wa-wa beiseite 
drängte. Tsua ist ein nach Jäschke auf Ladäkh beschränktes Wort 
und bedeutet: Feuerschwamm, Zunder. Nach Sandberg, S. 354, 
lautet es in Lad. tsd, in Central-Tibet shrd-wa. Letzteres wird 
spra-ba geschrieben und nach Jäschke auch in We st -Tibet Sra-ba 
gesprochen; es ist das allgemein gebräuchliche und wohl auch ur- 
sprüngliche Wort, aus dem sich tsua entwickelt hat. Der Wechsel 
von ts und s ist schon einmal berührt worden, 2 und spra ist sicherlich 
mit spa oder sba ,B an *busrohr' verwandt, dessen Benutzung zum 
Hcrdfeuer in Tibet bereits Marco Polo erwähnt, s. H. Yule, The 
book of Ser Marco Polo, 2. ed., n, 33, 34. Wie in K'ams aus sbal-ba 
zual-iva, aus sbyar-ba zuar-ba geworden ist, so vocalisirte sich 
gleichfalls das b in sb(r)a, und es entstand sua, tsua. B hinter 
Consonanten wird sogar in Eigennamen durch va zur dargestellt: so 

U 

^ TD 

O <L> 



T3 



Ö. u 
V öl 



■o 



O o 



(T3 



fc V 



1 Ein schönes Beispiel dafür ist das aus Sanskr. hattaka entstandene ha-lo 
(SoiiiEFNER, in Mdmoires de VAcad. de Pet. xxviii Nr. 1, S. 22, no. 5), wobei die zweite 

C CD 

Silbe des indischen Wortes an das tib. lo, lo-ma ,Blatt' angelehnt wurde. 

2 Derselbe ist auch in mongolischen Dialecten ausgebildet, s. Castren, Versuch 
^ o> 

einer burjatischen Sprachlehre § 25, 38 und Wörterverzeichniss S. 112 von Kese; 

w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Rockhill, Diary of a journey through MongoUa and Tibet, S. 29. 



Original fronn 









(T3 



Ueber DAS VA ZUR. 215 

schreibt bKa babs bdun Idan S. 21, Z. 28 den Namen des Acärya 
Dombi: J)o-mui. 

10. Der Vollständigkeit wegen führe ich nun die im Vorher- 
gehenden noch nicht behandelten Wörter mit va zur auf. Zua , Mütze, 
Hut' wird von Jäschke hva umschrieben; Sandberg, S. 282 gibt als 
Aussprache für Ladäkh zhd, zhwd, für Centr.-Tib. shdmo; Ramsay, 
S. 17 ovzha = dbu,'$ua: Waddell, der durchweg nach der Aussprache 
transscribirt, hat wiederholt zwa, z. B. Buddhism of Tibet, S. 197 — 199. 
Hua hat die Bedeutungen: Rockkragen, Schienbein; darüber hinaus, 
weg; westtib. wird es M, ho gesprochen und ist Interjection: gut! 
Dua-p'rug oder da-p'rug , Waise' (nach Jäschke und Desgodins); 
dua-ba ,Medicinalpflanze', in Jaschke's Handwörterbuch da-ba ge- 
schrieben, dagegen von Desgodins, der zwei Arten dua-rgyod und 
dua yyun anführt, nur dua-ba. P'ya und pyva ,Loos, Schicksal'; 
Jäschke, Tibetan grammar § 7, 5 no. meint, das Wort sei früher p'vya 
gesprochen worden; es hängt vielleicht mit dpya, spya (JASB 1891, 
p. i, S. 118) zusammen. P'yva gsen, den Titel eines Bonwerkes, 
transscribirt Candra Das durch phwa-seh (Contributions on the reli- 

gion, hist. etc. of Tibet, JASB 1881, p. i, S. 194, 204). 
"ö 

11. Va zur ist auch in tibetischen Eigennamen anzutreffen. 

Rgua-lo ist der Name eines Autors, der in der chronologischen Tafel 
des Reu-mig (JASB, p. i, 1889, S. 51) und in dem Werke Klu Jjum 
bsdus pai Silin po Erwähnung findet. Da die hier vorliegende Frage, 
die sich besonders um das Verhältniss dieses Rgria-lo zu einem anderen 
Rga-lo dreht, eine wesentlich historische ist und das linguistische 
Interesse wenig berührt, so sehe ich von einer weiteren Verfolgung 



derselben an dieser Stelle ab und verweise auf die Einleitung meiner 
demnächst erscheinenden Ausgabe jenes Werkes, welche dieses Thema 
ausführlich erörtert. In einheimischen geographischen Namen ist das 



u 



> 

"c 



untergeschriebene v keine seltene Erscheinung. In der schon er- 
wähnten tibetischen Geographie, die Wassiljew ins Russische über- 

— o 

setzt hat, begegnet uns S. 36 der Landesname Diiags-po bsad sgrub 





1 S. über diesen Pander-Grünwedel, Pantheon S. 51, Nr. 20. 

o "E 
E => 

(ü <D 
w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



216 Berthold Läufer. 

glin und S. 37 östlich davon der Bezirk Duags-po (s. auch Desoodins 
476 b), ibid. eine Burg, namens Mon rta luafh. Wassiljew umschreibt 
das va zur durch russisches y. S. 33 erwähnt er ein Sa-skya Kloster 
sKyid Sod rua ba smad, bei welchem sich ein kleines Dorf befindet; 
skyid Sod soll nach S. 20 aus skyid stod im Gegensatz zu skyid 
smad entstanden sein. Sua-ba ,Hirsch* findet sich in dem Orts- 
namen Sdlon (in Kamäon) = Sa-slofl ,the place where the deer rise', 
s. H. Schlagintweit, Glossary of Tibetan geographical terms in JRAS 
xx, 1863, S. 23. 

12. Der bisher citirte Wortschatz beschränkt sich ausschliesslich 
auf Substantive; Verba mit inlautendem va zur sind bis jetzt noch 
nicht gefunden worden. Das einzige nichtnominale Element, in 
welchem es auftritt, sind zwei Zahlbegriffe. Die Zahlen von 11 — 19 
werden im Tibetischen durch Addition der Einer zu der Zahl 10 = bcu 
gebildet; dabei erfährt bcu eine lautliche Veränderung nur in zwei 
Verbindungen, nämlich zu bco in bco Ina 15 und bco brgyad 18. 
Schiefner ist der erste gewesen, der in einem Holzdruck des Dzan- 
glun an zwei Stellen für das bco brgyad des Textes von Schmidt 
die Schreibung bcva brgyad mit untergeschriebenem v gefunden hat. 
,Freilich', meint er, Ergänzungen S. 24, ,vertritt hier das unten- 

O) 

stehende w einen o-Laut Es scheint also bcu sowohl hier, als auch 

KT) 

in bco Ina eine Verstärkung zu erleiden/ Auf diese Ausführung 
gründet sich wohl auch Foneaux, Grammaire de la langue tibetaine, 
§ 42, 3, der bcu Ina 1 und bcva Ina für alte Ausdrücke und bco Ina 
für den gegenwärtigen Gebrauch erklärt; neueren Datums ist letzteres 
freilich nicht, denn es findet sich schon bei Milaraspa, also im 
11. Jahrhundert, vorausgesetzt, dass es nicht lediglich auf moderne 
Abschreiber zurückzuführen ist. Jäschke thut in keinem seiner Werke 
der Schreibweise bcva Ina, bcva brgyad Erwähnung, wohl aber 
Desgodins, S. 301 a, mit dem Zusatz vulg. Ich selbst habe bis jetzt 
in einheimischen Quellen diese Formen nicht gefunden, wohl aber 

3 o 

vermag ich auf eine andere Schreibweise aufmerksam zu machen, 



T3 






■o 



<=> o 



(O 

jc 

i 



u 

«4- ~° 

O <L> 



ro 
ro ' 



1 Nur diese Formen mit bcu hat Schröter S. 19, Roero S. 219, auch 

Georgi S. 109. 

■g £ 

o c 

E => 
ro O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






Ukbjör DAS VA ZUR. 217 

die mir viermal begegnet ist, nämlich nicht beva, sondern bcvo -Ina 
und bcvo brgyad: bcvo brgyad findet sich bei Weber -Huth, ,Das 
buddhistische Sütra der Acht Erscheinungen', ZDMG, xlv, 579; dann 
in Cod. or. mixt. 102/103 Nr. xvi der Königlichen Hof- und Staats- 
bibliothek in München auf fol. 4 b, Zeile 5: dregs pa bcvo brgyad 
bka la fian ,auf das Wort der 18 Arten des Stolzes hören'; Londoner 
Bonfragmente fol. 214 a, 5: myu tiyun bcvo brgyad zlum t'igs yyug 
la ,runde Kügelchen aus 18 Rohrkörben streuen'. Bcvo Ina kommt 
in demselben Werke vor, fol. 202 a 4: dbyar zla ra bai ts^es bcvo 
Ina la ,am 15. Tage des Sommermonats Rawa'. Diese Fassungen 
bilden jedoch keineswegs die Regel; bco -Ina und bco -brgyad viel- 
mehr sind am häufigsten in tibetischen Büchern anzutreffen (im Ma 
Q on lun bstan kommt an einer Stelle co gyad ohne Präfixe vor). 
Dem entspricht auch die moderne Aussprache cholniga, chobgidd, 
Ramsay, S. 173; daraus und aus den Parallelen beva und bcvo folgt, 
dass diese beiden nur orthographische Varianten von bco sind. Das 
va zur hat den Zweck, die Länge des o in bcvo anzuzeigen, wie in 
beva die Verbindung v+a zur Bezeichnung von 6 dient, wie ich in 
§ 13 ausführlicher zeigen werde. In bco brgyad wird das ursprünglich 
in offener Silbe stehende 6 wieder verkürzt, weil die Silbe durch 
Herübernahme des &- Präfixes von brgyad wieder geschlossen wird, 
sodass eigentlich cob oder cop-gyad darzustellen wäre. Die Wandlung 

o u 

des u zu o scheint auf vocalharmonischen Gründen zu beruhen, die 
wir freilich völlig zu erklären noch nicht imstande sind; äusserlich 
ist nur zu erkennen, dass Ina und brgyad die einzigen Grundzahlen 
mit a-Vocal sind, der also jedenfalls rückwirkend jene Veränderung 
bedingt haben muss, die sich ja in den übrigen Zahlcompositioncn 
nicht vorfindet; ein gesetzmässiger Verlauf gerade dieser Erscheinung 
lässt sich vorläufig allerdings noch nicht feststellen. 

13. In Kürze muss ich noch der Transscriptionen indischer, 
mongolischer und chinesischer Wörter innerhalb des Tibetischen 
erwähnen, die in dieser Sprache mit einem va zur geschrieben werden. 
Jene Fremdwörter bieten den Gewinn, dass sie die bisherigen Dar- 
legungen erweitern, bestätigen und nach mancher Seite hin vertiefen 



ö. 2> 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

ro 

jc 

i 

- "> 

P 

ro ^ 
U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

c 

ifl tn 

£ -ö 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



218 Berthold Laufer. 

werden. Indisches v wird auf dreifache Weise dargestellt 1. durch 10, 
2. durch 6, 3. durch va zur. Letzteres tritt dann in Kraft, wenn 
ihm ein Consonant vorhergeht, welchem es angehängt werden kann, 
z.B. §d-$va-ta = rtag-tu (Zamatog 9), §va-$u-ri = 8gyug-mo (Zama- 
tog 85), pra-jva-ra = rims drag-po (Vyutpatti 310 a 1). B und w 
werden ohne Unterschied im Anlaut eines Wortes oder einer Silbe 
wie im Wortinnern bei vorausgehendem Vocal gebraucht : bi- na 
(viiid) = pi-wah; Bha-gha-wa-te, oin sva-bha-wa (Münch. cod. 103 
1 fol. la 4, 11 fol. 2 b 5, mfol. la, xii fol. Ia3); wa-rna (Situi sunt 
rtags S. 22 in dem Sinne von Vocal); e-warh] par-ba-ta (parvata) = 
ri Jcrod, a-ta-bi (atavi) = brog (Vyutp. 269 a 2); t orh sva~sti na-rno 
gu-ru-we (bekannte, häufige Formel); Qdvari wird Sa-ba-ri-pa und 
&a-pa~ri-pa umschrieben (s. P ander- Grünwedel, Pantheon S. 50, 
Nr. 10). Nach Csoma, Grammar of the tibetan language § 13 Note und 
Jäschke, Tib. grammar § 7, 5 wird svdhd heutzutage söhd gesprochen; 
ebenso k'a-tvarh-ga, Jc'a-tvam-ga (Münch. cod. or. mixt. Nr. 102/3, 
xvi fol. 2a 1: led-tam-ga bKa babs bdun Idan p. 32, 3: Ic'a-tdm-ga) 
== S. Jchdtvdnga (s. Pantheon, S. 108, Nr. 1 der Attribute) wird 
gewöhnlich Izatomga gesprochen (Jäschke, Handwörterbuch, 36 b, 
Dict. 37 a). Die bereits § 1 aus den Tafeln bei Csoma und Chandra 
Das besprochenen Ligaturen kw, pw u. s. w. werden von beiden 
Forschern übereinstimmend nach den einheimischen Quellen, die 
ihnen zu Gebote standen, auch kova, khova, pova, phova transscribirt; 
diese Erscheinung kann ich mir nur so erklären, dass dem Tibeter 
zur Zeit der Schriftbildung die von uns erhärtete Entstehung des 
va aus uva } ova noch im Bevv r usstsein gewesen ist; er wird daher 
wohl auch ursprünglich etwa 8°vähd gesprochen haben, woraus denn 
in ähnlicher Weise wie aus ruva ,rü' y söhd geworden ist. Einem 
ganz analogen Vorgang begegnen wir im Newäri, s. Conrady in 

° N 

ZDMG. xlv, p. 11/12, im Persischen, wo aus altem h w ad jetzt hod, 
hud entstanden ist, s. Salemann und Shukovski, Pers. Gram. § 5, in 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o u 



o o 
c ^ 

o E 






_N 
'-I-J 
'Ol 

fc =9 
> <u 

den Türksprachen, besonders im Küärik-Dialect, s. Radloff, Pho- 
netik der nördlichen Türksprachen § 28, im Ugrischen, s. Schott, 
,Altaische Studien i<, Abh. Berl. Akad. 1859, p. 613. Beachten swerth 

'-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Ueber DAS VA ZUR. 219 

ist das häufige Vorkommen des va zur in Dhärani- Formeln, wo es 
vielfach zum Ausdruck eines dumpfen o oder u dient, wie seine 
Gleichsetzung mit Wörtern von solchen Vocalen erweist, da überhaupt 
Alliteration und Assonanz zur Erzeugung stärkerer suggestiver Wir- 
kungen auf diesem Gebiet eine grosse Rolle spielen; so heisst es in 
einem ,Kernspruch' des gSen rabs in Schiefner's Bonpo-sütra S. 17: 
zva bar zu zu zum ts'e tsed lu. Aus dem Bilde svdhd — sohd hat 
sich nun allmählich die Vorstellung erzeugt, dass v + a ein graphischer 
Ausdruck für 6 sei; diese Anschauung haben die Tibeter den Mon- 
golen überliefert, deren Lehrmeister in Religion, Schreibkunst und 
Sprachwissenschaft jene bekanntlich gewesen sind. Die mongolische 
Orthographie zögerte nicht, sich diesen Umstand zu nutze zu machen 
und durch ein an o oder u, deren Schriftbild das gleiche ist, an- 
gefügtes wa die Länge des o zu bezeichnen; Schmidt, Grammatik 
der mongolischen Sprache § 21 (s. auch § 7) spricht in diesem Falle 
wenig klar nur von einer Verstärkung oder Verdeutlichung des o; 
es kann aber keinem Zweifel unterliegen, dass jenes Anhängsel, da 
es in erster Linie in indischen Fremdwörtern erscheint, das lange 6 
des Sanskrit nach dem im Tibetischen beobachteten Vorgang, freilich 
unter Verwechslung von Ursache und Wirkung, wiederspiegeln soll. 
Bodhisatva z. B. kann dargestellt werden durch bowadhisatuwa, wobei 
vor allem die Schreibung satuwa für meine Auffassung s°vähd in 
die Wagschale fällt. Die Mongolen, von der Ansicht geleitet, dass 
jedes wa ein o darstelle, folgerten nun kühn weiter und sprachen 
nach tibetischem Muster satuwa bald sato aus; daher kommt es denn, 
dass sich in Pallas' berühmten , Historischen Nachrichten von den 
mongolischen Völkerschaften' stets die Schreibung Bodhisaddo findet, 
die er unzweifelhaft aus einheimischem Munde vernommen. Namo 
, Verehrung', was der Tibeter gewöhnlich durch p'yag ts r al wieder- 
gibt, erscheint in mongolischen Texten unter der Gestalt namowa, 
s. Huth, Die Inschriften von Tsaghan BaiHn, S. 48; das om oder o 
der Formel om mani padme hüm wird zu Anfang einer Legende, 
die A. Popow in seiner Mongoljskaja Christomatija, Kasan, 1836, 
S. 1 ff. veröffentlicht hat, durch owa umschrieben. In desselben 



T3 






T3 
Q. 



i fD 
O o 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



=> O 

— O 

CO 

£ -o 
-ö v 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XIII. Bd. 15 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



220 Berthold Laufer. 

Werkes zweitem Theil, S. 104, wird der tibetische Name des Saskya- 
Lama's rje btsun bSod-nams-rtse-mo mong. bsowad nams rtse mowa 
transscribirt. Sodann wird dies wa auch in einheimischen Wörtern 
gebraucht, wie in cinoiva ,Wolf , gesprochen cinö, heute cono oder 
Sono. Ja, es kommen auch Fälle vor, wo wa einem a folgt, um 
dieses zu längen, und sogar in mongolisirten Fremdwörtern durch ba 
ersetzt werden kann; so findet sich in einer Legende des Altan Gerel 
(Suvarna-prabhäsa), die Schmidt am Schlüsse seiner Grammatik 
abgedruckt hat, saksabat, was saksdt zu lesen ist; -t ist mongolisches 
Pluralaffix, nach dessen Abtrennung salcsd — Sanskr. giksd übrig 
bleibt (l. c. p. 144, 158). 

i-H 

14. Das va zur spielt auch eine Rolle bei der Transcription 
mongolischer Wörter in tibetischen Schriftzeichen. und hartes u 
in mongolischen Wörtern, Vocale, die beide dem Tibetischen fehlen, 
werden in diesem durch untergestelltes v mit darübergesetztem e, 
beziehungsweise o umschrieben, s. Huth, Hör cos byun in Trans- 
actions of the 9. Intern. Congress of Orientalists 7 Lond. 1893, n, 
p. 640 und Geschichte des Buddhismus in der Mongolei h, 163. Die 
Frage, ob und inwiefern diese Umschreibungen einen lautgeschicht- 
lichen Werth besitzen, der mir wenigstens für das Tibetische höchst 
fragwürdig erscheint, interessirt uns hier nicht, wo es wesentlich auf 
die Methode der Transcription ankommt. Und diese steht offenbar 
mit den Sanskrittranscriptionen der Tibeter und Mongolen in innigem 
Zusammenhang. Die Tibeter schlössen einfach nach dem Satze: 
Sind zwei Grössen einer dritten gleich, so sind sie auch unter sich 
gleich. Sie sagen sich: 

In Sanskritwörtern ist tib. v + a = o 

In Sanskritwörtern ist mong. (o) v + a = o (ö) 






w i 

fN CO 

° m 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

=) O 



Folglich ist mong. o (o) = tib. v -f- a. 

Wenn sie nun thatsächlich nicht v + a, sondern v -f- o schrieben, so 
geschah es deshalb, um die Auffassung zu vermeiden, als wollten 
sie ein wirkliches w oder einen weiten Diphthong damit wiedergeben. 
Dazu kam, dass das betreffende mongolische Zeichen sowohl o als u 

'■5 v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Ueber DAS VA ZUR. 221 

gelesen werden kann, und da sie z. B. mong. nu durch no, x mussten 

sie eben mong. nö durch nvo wiedergeben. Noch einfacher lag die 

Sache bei der Unischrift von mong. ö; an sich hätte für diesen Zweck 

tib. e genügt, denn dieses hat ausser dem Werth e in den früheren 

Zeiten auch den von ö gehabt, worauf meines Wissens freilich bisher 

noch niemand hingewiesen; es ist aber völlig klar, dass, wenn rde(u) 

,Steinchen' aus rdo-bu, med ,nieht sein' aus ma-yod, k'yed ,du* aus 

Jc'yod entstanden ist, in diesen Fällen eine Zwischenstufe rdö> möd, 

k'yod angenommen werden muss; weil nun schon z.B. ne das Aequi- 

valent für mong. ne war, so wählte man zum Ausdruck von mong. nö 

im Tibetischen recht glücklich die Form nve y was uns an unsere 

ehemalige Orthographie oe für ö erinnert. Eine solche Anschauung 

mag auch bei den Tibetern unter anderem mitwirksam gewesen sein, 

indem sie das mongolische ö- Zeichen sich in o-\-e zerlegt dachten. 

Beispiele sind in dem von Huth übersetzten Werke in grosser Anzahl 

zu finden. 

15. Was die Transcription chinesischer Wörter betrifft, so 

finden wir im Sütra der 42 Artikel das Reich Yvo-Si- was offenbar 

Umschrift des chin. JjJ J^ ist, s. L. Feer, Le Sütra en 42 articles, 

textes chinois, tib. et mongol, Paris 1868, S. 37 ; 38. Befremdend ist 
in 

es nun, wenn Feer in seiner zehn Jahre später erschienenen Ueber- 

Setzung dieses Werkes (Paris 1878, zu einem Bande vereinigt mit 
F. Hü, Le Dhammapada) S. 74 jenes Yvo-H für einen indischen 
Namen erklärt und ein Land Vriji daraus interpretiren will, zumal 
er doch in der von ihm selbst autographirten Textausgabe das chi- 
nesische Original, nach dem die tibetische Uebersetzung angefertigt, 
sammt der mongolischen Transcription vor Augen hatte. Aehnlich 
steht Yvan für Yuan, s. Huth, l. c. i, 21, n, 32. Vielleicht ist auch 
der in Schiefner's Bonposütra, S. 72 vorkommende Name Tsan-kvan 
chinesischen Ursprungs. An dieser Stelle mag auch an die Dar- 






<=> o 



F P. 



> 

"c 



Stellung der chinesischen Halbvocale u und o in der Manju- Schrift 
erinnert werden, s. Gabelentz, Chinesische Grammatik § 87. Zu den 

2 S — — 

1 Tib. o war schon für mong. u vorweggenommen. 

15* 

E => 

ft3 <D 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



222 Berthold Ladfer. 

dem Chinesischen entlehnten Wörtern gehört auch dva, das zwar in 
Jäschke's beiden Wörterbüchern fehlt, aber bei Desgodins, S. 475 b 
(symbolum pro ferro in magia) und Kowalewski, Dictionnaire mongol- 
russe-frangais in, 2599 zu finden ist; dessen mongolische Umschrift 
lautet da temur. Das Wort bezeichnet eines der chinesischen Tri- 
gramme (tib. spar-Ua), die auch in Tibet gebräuchlich sind, s. Waddell, 
Buddhism of Tibet, S. 394, 456. Weil mir hier leider die Hilfsmittel 
fürs Chinesische fehlen, so kann ich augenblicklich nicht angeben, 
auf welches chinesische Wort jenes dva zurückgeht. Da die tibe- 
tischen Bezeichnungen der Trigramme, so viel ich weiss, noch nicht 
bekannt geworden sind, so lasse ich sie hier nach einem hand- 
schriftlichen, wahrscheinlich aus dem Chinesischen übersetzten Werke 
folgen ( P r ag$ pa snan brgyad ies bya ba fol. 6 b): 1. li me, 2. k'on 
sa, 3. dva leags, 4. Tcen gnam, 5. fcam tfu, 6. gin ri, 7. zin Sin, 8. zon 
rlun, wobei man die Abweichungen von der bei Waddell S. 457 
englisch mitgetheilten Reihe beachte. Das chin. Hud-Sang wird tib. 
gewöhnlich Hva-San umschrieben, s. Pander-Grünwedel, Pantheon, 
S. 89, Nr. 210, wie sie z. B. bei Waddell, S. 31, 378, 534 zu treffen 
ist; mit dieser Schreibweise hängt die Aussprache Ho-schang bei 
Georgi, Schmidt und Koppen zusammen, s. des letzteren Lamaische 
Hierarchie und Kirche, S. 71, 102, 339, 372. Dagegen findet sich 
auch tibetisch, in Uebereinstimmung mit der mongolischen Umschrift 
Chasang (Sanang Setsen, p. 46), die Schreibung Ha- San, so 
in Jäschke's Dict. 595 b und im Ladäkher rGyal-rabs fol. 17 a, 
s. Schlagintweit, Die Könige von Tibet, S. 841. K. Marx hat im 
JASB. lx, 1891, p. 37 ,Hä-shang-rgyal-po and Ug-tad, a dialogue from 
the Tibetan' veröffentlicht; die mir aus dem Nachlasse des Verfassers 
vorliegenden Abschriften des Originaltextes, vier an der Zahl, bieten 
sämmtlich die Schreibung Ha- San mit ausdrücklicher Bezeichnung 
der Länge des a. Marx hat übersehen, dass das von ihm übersetzte 



ö. 2> 



w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

Werk das Glied in der Kette eines Literaturkreises ist, von dem 

=) O 



schon 1879 Schiefner, ,Ueber eine tibetische Handschrift des India 
Office', Mel. as., Bd. vm, S. 635 ff. eine inhaltlich mit jener Schrift 
stark übereinstimmende Probe geliefert hatte. Aber Schiefner hat 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



ÜEBBR DAS VA ZUR. 223 

noch weit mehr übersehen; einmal weiss er nicht, was er mit dem 
auch hier vorkommenden Namen des Königs Ha -San anfangen soll. 
,Ich gebe den Versuch auf , bemerkt er in einer Note, ^denselben 
unterzubringen; fast möchte es scheinen, als entstamme er einer 
chinesischen Quelle/ Nun, es dürfte wohl nicht nur so scheinen, 
sondern sich auch wirklich so verhalten. Weit mehr zu verwundern 
ist jedoch, dass Schiefner nicht erkannt hat, dass dieses Stück in 
den Kreis der Bhar ata- Literatur und insbesondere zu dem speciellen 
Theile gehört, den er selbst unter dem Titel Bharatae responsa 
tibetisch und lateinisch herausgegeben und in den Memoires de VA- 
cad. de Pet. xxn, Nr. 7, in dem Cyclus Mahäkätyäyana und König 
Tshanda-Pradyota S. 53 von neuem ins Deutsche übersetzt hat. Ich 
bemerke hier nur soviel, dass man nicht fehlgehen wird, in diesen 
drei unter einander zusammenhängenden Quellen die Anfänge unserer 
Eulenspiegelliteratur zu erblicken. Schiefner's Quelle führt den 
Titel JJg srad ces bya bai m,do, was er durch Ulüka-sütra über- 
setzt, und in Marx' Ausgabe heisst der Minister, welcher eben der 
tibetische Eulenspiegel ist, JJg skrad, und wer dächte bei 
diesem Q ug, das ,Eule' bedeutet, nicht an Eulenspiegel? Ich be- 
halte mir vor, gelegentlich einer Herausgabe der tibetischen Originale 
auf diesen Punkt zurückzukommen. 

16. Jäschke hat in seinem Aufsatze JDeber die Phonetik der 

7 

tibetischen Sprache' (Monatsberichte d. Berl. Akad. 1868) S. 163 sein 
Urtheil über das va zur in folgende Worte zusammengefasst: Dassv 
Unterscheidungszeichen, dafür spricht der heutige Gebrauch in West- 
Tibet wie in dBas-qlsan sowie der Umstand, dass es von den ein- 
heimischen Grammatikern nicht als wa btags (analog dem ya- und 
ra-btags) bezeichnet wird. Schiefner und Lepsius sind geneigt, es für 
ein wirkliches w zu halten, was durch die Analogie der benachbarten 



T3 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 

m - 

r-H 

o 5 

c v> 

o 2 



(T3 

jc 



w in Sanskritwörtern durch dieses Zeichen zu transscribiren, wenn- 



u 

«4- ~° 

O <L> 

einsilbigen Sprachen und durch den Gebrauch, das untergeschriebene 

V ? 

> <u 

3 o 

gleich die heutigen tibetischen Leser es dann o aussprechen, die 
höchste Wahrscheinlichkeit erhält. Nimmt man an, dass gerade bei 

diesem w die anfängliche Aussprache sehr frühzeitig erloschen sei, so 

11 

E => 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



224 Berthold Laufer. 

Hessen sich jene Gründe für die erstere Hypothese leicht entkräften/ 
Wenn die vorstehende Untersuchung ein Ergebniss beanspruchen darf, 
so ist es zunächst das negative, dass sie den Versuch gemacht hat, 
das alte Märchen von dem Unterscheidungszeichen va zur* zu 
zerstören. Das ganze bisher erreichbare Material prüfend, haben 
wir keinen einzigen Fall gefunden, bei dem sich im Ernste davon 
reden Hesse, dass das v nur zur Trennung gleichlautender Wörter 
diene. Im Gegentheil, es hat sich herausgestellt, dass sich der alte 
Satz ,Zeichen lauten' auch hier bewahrheitet, dass dem va zur von 
jeher eine Lautbedeutung zukommt, ja, dass dieselbe sich geschichtlich 
in eine graue Vorzeit zurückverfolgen lässt, wo die Wurzeln der 
Sprache ihren gegenwärtigen monosyllabischen Zustand noch nicht 
erreicht hatten. Durch Reduction oder durch Schwund consonan- 
tischer Elemente entstehen nun diphthongische Gebilde, 1 welche die 
moderne Sprache wiederum zu einfachen Vocalen verschleift. Ver- 
gleicht man das Tibetische mit dem Bar manischen, so drängt 
sich die Ueberzeugung auf, dass ersteres in früherer Zeit eine Ent- 
wicklungsperiode durchgelebt hat, in der es sich eines grösseren 
Reichthums an ua- Diphthongen erfreute, als sich aus den noch jetzt 
vorhandenen spärlichen Fragmenten eruiren lässt. Das Barmanische 
besitzt nämlich häufig die Verbindung w-j-a, der ein tibetisches o 
oder u entspricht, z. B. barm, grwa ,Cowrymuschel c = tib. gron (-bu), 2 
westtib. rum (-bu) (Ramsay, S. 26). Ferner dürfte sich tib. Von mit 
barm, tfwan, tib. spun mit barm. pwan y tib. mt'o mit barm, t'wd zu 
sammenstellen lassen. Diese drei letzten Beispiele habe ich dem Auf- 
satze von B. Houghton, ,Outlines of tibeto-burman linguistic palseon- 
tology, JRAS. 1896, S. 23 — 55, entnommen. 3 So hätte sich aus ein- 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



F P- 



u 



03 V 



1 Aehnliches hat im Chinesischen stattgefunden, s. Grube, Die sprachgeschicht- 
liche Stellung des Chinesischen, S. 17. 

2 In buddhistischen Texten erscheint das Wort als Uebersetzung von hiraiiya, 



während gser die von suoarna ist, s. Foucaux, Parabole de Venfant egare, Paris 1854, 
fol. 10 a 3, 26 a 3. 

3 Der Verfasser macht zum ersten Male in dieser Schrift den Versuch, durch 
wortvorgleichende Studien den alten, dem tibeto- barmanischen Urvolke gemeinsamen 

Culturbesitz zu erschliessen. Muss man auf der einen Seite der Kühnheit und 

'-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Ueber DAS VA ZUR. 225 

gehenderer Vergleichung indo- chinesischer Sprachen noch manches 
Werthvolle zur Erkenntnis des behandelten Gegenstandes schöpfen 
lassen, wie ich mir wohl bewusst bin; die Beschränkung, die ich 
mir auferlegte, geschah indes in wohlberechneter Absicht. Meine 
Aufgabe bestand darin, die sämmtlichen gleichartigen Erscheinungen 
des Tibetischen zusammenzufassen und aus der Sprache selbst, welche 
das Problem vorlegte, und ihrer Entwicklung heraus eine Antwort 
auf diese Frage zu suchen, und wenn ich mich gegen das Gebiet 
der Vergleichung, vielleicht etwas zu sehr, reservirt gehalten habe, 
so geschah es deshalb, um zu zeigen, was uns denn eigentlich zur 
Förderung dieses ganzen Forschungszweiges noth thut, welches die 
nächsten Ziele sind, auf die wir hinarbeiten müssen. Was uns noth 
thut, ist erstens eine systematische Erforschung aller hierhergehörigen 
Sprachengruppen, vor allem ihrer Dialecte und Erlangung eines weit 
zuverlässigeren, weit umfangreicheren und kritisch gesichteten Sprach- 
materials; aber ausschliesslich mit Grammatik und Lexicon in der 
Hand zu arbeiten ist ein schwerer Fehler und wirkt bei der Ver- 
gleichung indo-chinesischer Sprachen geradezu verhängnissvoll. Die 
beiden grossen Cultursprachen dieser Familie, das Chinesische und 
das Tibetische, müssen stets im Mittelpunkt der Forschung bleiben 
und uns zumeist am Herzen liegen; beide Sprachen besitzen uner- 
messliche Schätze an alter und neuer Literatur. Und aus der Fülle 
dieses Reichthums müssen wir unsere Kenntniss der Sprache schöpfen, 
sie, die lebendige, aus dem Leben ihres Volkes und ihrer Zeit, 
erfassen; Grammatik und Lexicon europäischer Autoren können und 
dürfen für diese Gebiete nur secundäre Quellen bilden. Tibet vollends 



T3 






■o 

Q- 



(T3 






*! _ 

.- "r? 

£ ö- 

Originalität dieses Unternehmens volle Anerkennung zollen, so ist andererseits 
darauf hinzuweisen, dass Houghton den zweiten Schritt gethan hat, ehe er den 
ersten ausgeführt. Solange es noch keine nach festen Grundsätzen arbeitende 
Vergleichung beider Sprachen gibt, können wir die Sprache auch nicht zur Re- 
construction einer zudem hypothetischen Urzeit benutzen; daher sind die Vergleiche 
oft unsicher und unbegründet, und die auf sie gebauten Folgerungen wankend. 
Trotzdem darf der Verfasser das Verdienst in Anspruch nehmen, einen eigenen Weg 
gegangen zu sein, neue Gesichtspunkte eröffnet und manche geistvolle Gedanken 
niedergelegt zu haben, die unzweifelhaft auch viel Richtiges enthalten. 

o c 

E => 

(ü <D 
to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 



o3 ^ 



TD 






226 Berthold Läufer. Ueber das va zur. 

besitzt, wie ausser ihm vielleicht nur Indien, eine hervorragende, 
sehr umfangreiche grammatische und lexicographische Literatur, deren 
scharfsinnige Systeme unsere Bewunderung hervorrufen müssen; nur 
die Erschliessung dieses Schriftthums wird dermaleinst eine wirkliche 
Geschichte der tibetischen Sprache ermöglichen und dann wohl auch 
erst eine ernste Vergleichung der indo- chinesischen Sprachen nach 
exacter Methode. Dass es endlich an der Zeit ist, an die Bearbeitung 
dieser unbeachteten und unerschlossenen einheimischen Literatur 
dieser Gattung Hand anzulegen, darauf glaube ich im Verlaufe 
meiner Untersuchung deutlich genug hingewiesen zu haben. 



■o 

Q- 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 






Beiträge zur Diabetologie des Arabischen, 

Von 

Dr. G. Kampffineyer. 
I. Das marokkanische Präsenzpräflx ha. 

(Schluss.) 

Und dabei wird uns Eines freistehen: Wir werden auch den 32. 
Gebrauch von U^ berücksichtigen dürfen. Denn wie z. B. Lo ö^o 
neben ^ ^»^ besteht, so kann doch auch irgendwo neben oder statt 
unseres ^li> od, übrigens aber in derselben Weise, ein U* gebraucht 
worden sein. 

Bei diesem U£ will ich gleich stehen bleiben. 

Ich finde in Beaussier's Wörterbuch unter U*, dass man im 
Algerischen sage J^ U* = il vient d'arriver. Ich zweifle, dass dies 
allgemeiner Gebrauch ist, man müsste sonst dieser Ausdrucksweise 
in der Literatur des Algerischen öfter begegnen. Aber diese Rede* 
weise wird in irgend einer Gegend, vielleicht bei diesem und jenem 
Stamme in Gebrauch und dort vielleicht gang und gebe sein. Hier 
haben wir also eine elliptische Redeweise genau wie in den uns be- 
schäftigenden Sätzen mit ^\S un( ^ O& Nach der Uebersetzung 
Beaussier's scheint es, als ob das U^ für die Uebersetzung einfach 
vernachlässigt werden könne oder aber als ob es .in Verbindung mit 
dem Perfectum dazu diene, eine vor Kurzem vollendete Hand- 
lung zu bezeichnen. Weiteres über den Gebrauch lässt sich leider 
nach dem einen Beispiel nicht sagen. Auch bei einigen der obigen 
Beispiele schien es uns, als ob das ^U, oU für die Uebersetzung 
einfach vernachlässigt werden könne. 



TS 



(T3 






(T3 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



> <U 
C CT 
=) O 



£ -o 
-o v 

15** 

E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



228 G. Kampffmeyer. 

33. Und weiter. Der Weg fuhrt uns noch weiter nach dem Westen, 
dahin zurück, woher wir kamen, und recht eigentlich dahin zurück: 
zu Ibn Quzmän. 

Es ist sehr interessant, dass derselbe Gebrauch von U* mit 
einem Perfectum zum Ausdruck einer eben vollendeten Handlung, 
wie wir ihn soeben aus dem Algerischen kennen lernten, auch bei 
Ibn Quzmän vorkommt. So heisst 

47 a 22 ,, ., , , c c 

sicher nichts anderes als: ,Mein Herr ist beschäftigt: er hat sich 
[gerade] zum Schlafengehen ausgezogen/ 

Ja, wir haben hier bei Ibn Quzmän auch Ui mit dem Imper- 
fectum, wie es scheint, als periphrastischen Ausdruck der Gegen- 
wart, in einem einfachen Aussagesatz, von dem nackten Imperfectum 
jedenfalls nur durch eine sehr leichte Sinnesschattirung verschieden, 
also, wie es scheint, fast parallel mit &. 13 a 15 heisst es: 

lXj^J k3j^ <3^ U*j 
,Und du kennst [ja] mein Spassmachen und mein Spotten/ — Die 
Färbung dieses Satzes, die ich durch ,jV bezeichnete, lehnt sich 
wieder an einige der obigen Beispiele an (s. § 29). 

Diese Beispiele mit U5 sind wichtig, denn sie werden uns die 
endliche Lösung unserer Aufgabe vermitteln. Vorerst aber muss ich 

u 

die Untersuchung noch nach einer andern Seite ausdehnen. 

34. Ich sagte oben, § 31 am Ende, dass wir uns weiter auf ara- 

_ z, c z, 

bischem Sprachgebiet nach dem sonstigen Gebrauch von £ß, o\S 
umzusehen hätten. Eine bemerkenswerthe Art des Gebrauchs dieser 
Partikel finden wir im 'OmänI. 

Ich entnehme dem Buche Reinhardt^ 1 folgende beiden Bei- 
spiele. S. 299: Ihukjo 'an bin saiyr kenno jöm wahde ntegel ffeleg 
faryz u ke^nno saijaho min qawäito = Man erzählt von einem kleinen 
Knaben, dass er sich eines Tages in einen tiefen Bach stürzte, und 
dass dieser ihn durch seine Stärke mit fortriss. 

CO 
'(L) «fl 



Ö. u 
V öl 






1 Ein arabischer Dialect, gesprochen in 'Oman und Zanzibar: Lehrbücher 
des Seminars für Orientalische Sprachen zu Berlin xm. 1894. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



O) 

O 






w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



Beiträge zur Dialectologie des Arabischen. 229 

Und S. 297: Keenno jöm wohde nsän msauwi äebyke fisseh = 
Es ereignete sich eines Tages, dass Jemand ein Netz in der Steppe 
gestellt hatte. 

Es scheint, dass hier — wo übrigens, wie man beachten wolle, 35. 
neben den beiden uncontrahirten Formen keenno die contrahirte 
kenno steht — £JS in Abhängigkeit von einem Verbum des Sagens 
ungefähr in demselben Werthe wie ein sonst gebrauchtes ^\ steht, 
also gerade so, wie auch wir im Deutschen oft nach einem Verbum 
des Sagens wie statt dass sagen, und wie in derselben Verbindung 
auch im Griechischen &q neben Sit, sowie im Italienischen come und 
auch im Französischen, wenigstens bei älteren Schriftstellern (z. B. 
Montaigne), comme gebraucht wird. 1 

Ferner scheint uns das zweite Beispiel zu zeigen, dass bei 
dieser Ausdrucksweise im 'Omäni das Verbum des Sagens, von dem 
"JS abhängt, fortgelassen werden kann, so dass eine elliptische 
Redeweise entsteht, die einem Theil der von uns oben betrachteten 
Sätze auf das Genaueste gleicht. 

Man kann freilich den Sachverhalt auch anders auffassen. Man gß, 
kann den ersten Satz so zerlegen: Ihukjo 'an bin saryr: Kenno u. s. w. 
D. h. Man erzählt von einem kleinen Knaben: Er stürzte sich u. s. w. 
Man könnte also den durch kenno eingeleiteten Satz genau so wie 
in dem zweiten Beispiel als für sich bestehend und den Satz: 
,Man erzählt von einem kleinen Knaben' als unverbunden daneben 
gestellt ansehen. Solche Anfügungen sind in volkstümlichen Er- 
zählungen häufig. In diesem Falle würde die Erklärung des keenno 
noch als ausstehend zu betrachten sein, die Sätze selbst aber schlössen 
sich auf das Engste den von uns behandelten an. 



u 

1 Ursprünglich ist bei dem Gebrauch dieses wie u. s. w. natürlich wirklich, 

in irgend einer Weise, auf das ,wie' etwas geschieht, geschah u. s. w. hingewiesen 

worden Man kann nicht sagen, wie, tl>; u. s. w. in solchen Sätzen seien eigentlich 

gleich dass, oti u. s. w. Die ursprüngliche Kraft geht diesen Ausdrücken dann 

freilich verloren und wie, d)$ u. s. w. werden fast gleichbedeutend (d. h. gleich- 

wenigbedeutend) mit dass, oti u. s. w. gebraucht, wie denn unser dass wohl von 

Niemandem mehr als das ursprüngliche Demonstrativpronomen empfunden wird. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



230 G. Kampffmeyer. 

87. Es scheint indessen Thatsache zu sein, dass im Arabischen der 

Gebrauch einer ,wie' bedeutenden Partikel in ähnlicher Anwendung 
wie o\, beziehungsweise <£>\, in Abhängigkeit von einem Verbum, 
wirklich vorhanden ist. In einer Handschrift der Pariser National- 
Bibliothek, Fr. nouv. acq. 892, Bl. 173 — 187, ist ein seinerzeit von 
Venture de Paradis aufgezeichnetes Lied in algerischem Dialect auf 
einen Sieg der Algerier über die Dänen, welche im Jahre 1770 Al- 
gier bombardirten, enthalten. Das Lied ist von E. Fagnan in der 
Revue Africaine, Ann^e 38, Alger 1894, S. 325 — 345 herausgegeben 
worden. Diese Ausgabe habe ich nicht zur Hand. Ich citiere daher 
nach der Handschrift selbst, BL 180, folgenden Satz: 

d. h. ganz einfach: ,Als sie [die Ungläubigen] sahen, wie = dass 
die [muslimischen] Soldaten herankamen' u. s. w. Von irgend einer 
Betonung der Art und Weise dieses Herankommens ist nach dem 
Zusammenhange nicht die Rede. 
38, Wir sind berechtigt die Frage zu stellen: Können wir uns nicht 

auch in den Sätzen, deren Erklärung wir suchen, das /^\i, oli, be- 
ziehungsweise Ui, im Sinne von <£>!, ot als abhängig von einem 

TT) hj 

ursprünglich vielleicht ausgedrückten, später fortgefallenen Verbum 
vorstellen, so zwar, dass durch die Ergänzung dieses Verbums alle 
von uns aufgeführten Fälle ihre Erklärung finden? 

Es gibt im Arabischen, in der zur Schriftsprache ausgebildeten 
Form desselben ebenso wie auf dem gesammten übrigen Sprach- 
gebiet, eine ausserordentlich häufig begegnende periphrastische Aus- 
drucksweise, die hie und da scheinbar nur in Anfängen oder als 
individuelle freie Bildung auftritt, anderwärts aber sich zu regel- 
mässig angewandten grammatischen Formen entwickelt hat. Der 
hauptsächlichste Typus derselben ist 1. c*~-jtf ^yy ^^ ^y> *\ß 
v- r *-#, <~^# J-^yt ^sy u. s. w.; 2. v^Otfl o^y, <w^J>' sif\y u. s. w. 



CÜ 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



Ich beschränke mich an dieser Stelle darauf, auf denjenigen 

Gebrauch dieser Ausdrucksweise näher einzugehen, der sich zu fester 
% 'S 

Regel entwickelt hat. 

£ ~o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Beiträge zur Dialectologie des Arabischen. 231 

Bei den Beduinen Innerarabiens, welche Wallin kennen lernte, 
ist eine solche Redewendung sehr gebräuchlich, wie Wallin in 
ZDMG. 5 (1851), S. 17 ausdrücklich hervorhebt Man sagt dort: 
^^j\ U ^yl^J = ich mag dich nicht leiden (a. a. O. S. 18); <^* 
cr>.} J^v *\j2 = der und der ist ein guter Mann (ebenda); *jfj ^$ß 
^lo^a. «jpUM tara dlret el bä'iq hratnähä = wir haben die Wohn- 
stätte des Verräthers umgepflügt (ebenda, S. 11. 12). — Aehnliche 
Wendungen mit tarä sind in der syrischen Wüste, nach dem Text, 
den Wetzstein in ZDMG. 22 (1868), S. 74 ff. mitgetheilt hat, gang 
und gebe. Vgl. dort 79, 11; 80, 15; 87, 2. 5 und sonst mehrfach. 

Besonders aber auf magrebinischem Gebiet spielt dieser peri- 
phrastische Ausdruck eine wichtige Rolle. Es ist bekannt, dass im 
Algerischen räni, räk u. s. w. — welche Formen offenbar aus <j*\A 
^\/> u. s. w. verkürzt sind — in Verbindung mit dem Imperfectum 
oder dem Participium zur Umschreibung des Präsens gebraucht 
werden. Derselbe Gebrauch findet sich aber auch im Marokka- 
nischen. Zahlreiche Beispiele bieten die Houwara- Texte Stumme's 
und Socin's (S. 26, Z. 23; 28, 4; 32, 24; 44, 7; 52, 17; 54, 13. 16; 
62, 27 u. s. w. u. s. w.). Ebenso ist die Ausdrucksweise für Mogador 
z. B. aus Baldwin's Buch zu belegen, sowie im östlichen Magrebi- 
nischen, vgl. Stumme's Arbeiten, insbesondere deren sogleich in § 39 
mitzutheilende Stellen. 

Auch rä mit dem Perfectum wird auf demselben Gebiet ge- 
braucht, so in Algerien und anderwärts. Es kommt z. B. auch in dem 
von Fleischer mitgetheilten, aus Marokko (Fös? — Tanger?) stam- 
menden jüdisch-arabischen Gedichte vor, ZDMG. 18 (1864), S. 329 ff. 
= Fleischer, Kl. Sehr, m, 425 ff., im fünften Verse des Gedichtes. 

; 7 7 

Mit diesem ganzen Gebrauch von ^ß hängt eine Fülle von 39. 
Anwendungsweisen dieser Form zusammen, denen man allüberall 
auf arabischem Sprachgebiet begegnet. Zu terä im 'Omänl vgl. man 
Reinhardt a. a. O., § 228 (S. 124). Ueber die interessanten Verhält- 
nisse im Arabischen der Stadt Tunis sowie im Arabischen der Stadt 



T3 



Q. O) 



■o 



(T3 



O O 



ru 



> 

"c 
=) 

c 
ro 

Tripolis in Nordafrika wolle man sich aus Stumme's Arbeiten unter- 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro O) 
w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 1 Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 



richten, vgl. insbesondere Tunisische Grammatik, § 182, 3 (S. 145) 



Original fronn 






232 G. Kamppfmeyer. 

und § 187 (S. 149), sowie Märchen und Gedichte aus der Stadt Tri- 
polis, Theil ii, besonders § 55, sowie einige andere Stellen nach dem 
Glossar daselbst unter ^$\j. In den tripol. -tunisischen Beduinenliedern 
vgl. im Glossar, S. 141 unter \y und S. 150 unter \y^Jb, und vgl. 
überhaupt zu den STUMMß'schen Angaben den Excurs am Schlüsse 
dieser meiner Untersuchung. — Länger schon bekannt und einigen der 
an den angeführten Orten verzeichneten Ausdrücke sich anschliessend 
ist das in Egypten, Syrien und einigen Gegenden Mesopotamiens und 
Nordarabiens übliche (ja) tarä oder ja hal tarä. Es dient dazu, eine 
Frage oder auch einen Wunsch einzuleiten. Die ursprüngliche Be- 
deutung ist: Siehst du? Siehst du denn nicht? Die verlangende 
Frage, die Frage der Ungeduld, wird dann leicht zum Ausdruck des 

o 

Wunsches. Caussin de Perceval gibt in seiner Grammatik (5. Aufl., 
S. 132) hierzu folgendes einem Gedicht entnommene Beispiel: 

c 



Q. O) 



* 



I (ü 
o o 



,Ueber die Trennung von ihnen fliessen unaufhörlich unsere Thränen 
— fliessen auch wohl ihre Thränen über die Trennung von uns?' Wo, 
wie Caussin de Perceval mit Recht hervorhebt, die Frage ungefähr 
gleichkommt dem Wunsche: ,0, flössen doch auch ihre Thränen!' 
Hierbei denkt man an das ^^.j b u. s. w. der heutigen Volks- 
spräche, dessen Erklärung sich zwanglos (£**j = ^*i}j ; das Perfec- 
tum als Ausdruck des Wunsches) an den soeben beleuchteten Sprach- 
gebrauch anschliessen lässt. Ich weiss, dass man dies rait von dem 
bekannten cLJ3 ableitet. Aber man soll in der Annahme von Budl- 



ro 



staben -Vertauschungen nicht zu geschwind sein. Und dann: Was 
ist denn ^^? Dies Wort, dessen Sprachgebrauch so merkwürdig 



F P. 



ist, bedarf vielmehr selbst der Erklärung. Und warum soll nicht — 
wenn man beide Formen zusammenstellen will — v^o> das Ursprüng- 



liche sein? 



<u 



40. Der ganze von mir soeben kurz besprochene periphrastische 

Sprachgebrauch mag im Arabischen uralt sein. Ist er doch so ein- 
fach und naheliegend und findet man doch Variationen desselben 
allüberall. Man denke z. B. an griech. iSou, das der lateinischen 



=> o 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Beiträge zur Dialectologie des Arabischen. 233 

demonstrativen Partikel ecce gegenüber steht, und während ecce sich 
im Italienischen zu ecco entwickelt, haben wir im Französischen die 
Neuschöpfung: voilä. Entspricht nicht das franz. le voilä qui vient 
ziemlich genau dem algerischen ^yp^ *\j? Im Arabischen haben wir 
dann noch das demonstrative <^->\, J£\ u. s. w., das neben dem hebr. 
■0?n u. s. w. steht. 

Das hebr. ■ojjpi u. s. w. mit Participium zeigt im Alten Testa- 41. 
ment gewöhnlich ein Futurum an, seltener ein Präsens oder Prä- 
teritum. Im Algerischen ist, wie wir oben bemerkten, rä -f- Suffix 
oder Substantiv und Participium oder Imperfectum ein regelmässiger 
Ausdruck der Gegenwart. Der Grund dieses Verhältnisses ist leicht 
einzusehen. <j;y> und nyri enthalten den lebhaften Hinweis auf eine 
Handlung oder ein Geschehen, aber durchaus keine Zeitbestimmung. 
Ist eine Verbalform mit Beziehung auf die Zeit mehrdeutig, so wird 
diese Mehrdeutigkeit durch das Hinzutreten jener Wörter nicht noth- 
wendig geändert. Ein vorzugsweiser Sprachgebrauch kann sich für 
die Verbindung jener Wörter mit einer Verbalform dann gleichwohl 
festsetzen. Die Propheten des Alten Testaments verwiesen gern auf 
die Zukunft und gebrauchten dabei den erwähnten Ausdruck; daher 
hier die Futurbedeutung. Dass man aber im Arabischen durch ySß 
in Verbindung mit einem Participium oder Imperfectum vorzugsweise 
auf die Gegenwart hinwies, ist ebenso einleuchtend. 

Noth wendig aber ist die Präsenzbedeutung in diesen Ver- 42. 
bindungen im Arabischen ebenso wenig wie die Futurbedeutung in 
den ähnlichen Verbindungen im Alten Testament. Bei aller Regel- 
mässigkeit, mit der jene Ausdrucksweisen im Algerischen zur Be- 
zeichnung der Gegenwart gebraucht werden, kann wenigstens ^y 
+ Imperfectum doch auch die Zukunft ausdrücken. Ich entnehme 
dem guten Buche von Martin, Dialogues 1847, S. 163, folgendes Bei- 
spiel: **}*- ^ s^i Jp*s^** ^\j Rani nestah'fed' bik ki khouia = 
Je vous soignerai comme un frere. 

Man darf nun wohl die Frage aufstellen, ob die von mir soeben 43. 



"O 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

o 5 

c v> 

o E 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

O <L> 

N 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



kurz besprochene, im Arabischen so häufige periphrastische Aus- 
drucksweise nicht auch in den Sätzen mit J^ c>\S und U^, die wir 



Original fronn 



T3 






■o 

4+: 



.TU 

ü> 

s— 
O 



F P- 



U 



3 O 



234 G. Kampfpmeybr. 

zu deuten suchen, ursprünglich vorliegen könne. Man hat gesagt 
und sagt: cxu^ ^J\ß u. s. w. v^otf «^y u. s. w. — konnte man auch 
Bagen: cx-JS ^j\$ ^ß oder CU-JS cA* oder cu^ U* u. s. w., sowie 
v_*-#l ^^ ^$y oder c^-JSl CA* oder *- r <otf U* u. s. w., beziehungsweise, 
indem das Subject des abhängigen Satzes zugleich als Object des 
regierenden ^y vorausgenommen wäre, «JU-JS ^J\S ^>\y oder ^ß 
C^JS cJs oder cLa^S U* ^yly u. s. w.? 

Bei der Prüfung dieser Frage kommt ausser der grammatischen 
Seite derselben die Erwägung in Betracht, ob eine so angenommene 
Ausdrucksweise die von uns untersuchten Sätze zunächst dem Sinne 
nach genügend zu erklären im Stande ist. 
44. In der That lehrt die nähere Untersuchung, dass dies der Fall 

ist. Die Sätze: Siehe, wie (= dass) das und das geschehen 
ist! Siehe, wie das und das der Fall ist, beziehungsweise sein 
wird sind zunächst ohne weiteres gleich Sätzen, die beginnen mit: 
wahrlich, offenbar, ha, ach, ei, ja (,du kennst ja mein Spass- 
machen', oben § 33) u. s. w. 

Dann aber können sie auch gleichkommen den Sätzen: Ich 
glaube dass, es scheint dass, insofern das, was geglaubt wird, 
was erscheint, aus irgend welchen Thatsachen erschlossen, ersehen 
wird, als wahrscheinlich aus ihnen hervorgeht (,ich sehe dich, wie 
du im Winter kommen wirst, d. h. ich nehme an, ich glaube, es ist 
mir wahrscheinlich, dass du kommen wirst/ wobei man auch ,ja* 
brauchen kann: ,Du wirst ja doch im Winter kommen'). — Im 
Deutschen pflegen wir durch ,gewiss, sicher, jedenfalls' auch 

'(75 ro 

etwas zu bekräftigen, wofür wir keineswegs gewisse und sichere 
Beweise haben, sondern was wir nur glauben. So ist es auch denk- 
bar, dass man im Arabischen durch ,siehe, wie das und das der 
Fall ist' hinweise auf etwas, dessen man durchaus nicht völlig ge- 
wiss ist, sondern das man nur glaubt, annimmt. Im Worte ^$\j selbst 



haben wir den Bedeutungsübergang vom Sehen zum Glauben 



Ferner ist, um auszudrücken, dass etwas soeben geschehen 
ist (§32) die Wendung: Siehe, wie das und das geschehen ist, ein 
durchaus passender Ausdruck. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Beiträge zur Dialectologie des Arabischen. 235 

Endlich sahen wir ja eben an dem Gebrauch des algerischen 45. 
rä, wie eine ursprünglich zur lebhaften Hervorhebung einer Hand- 
lung oder eines Zustandes dienende Ausdrucksweise im Laufe der 
Zeit ihre ursprüngliche Bedeutungskraft einbüssen, wie sie abgegriffen 
und abgeschliffen werden und zu einer fast oder ganz farblosen 
Tempus -Paraphrase herabsinken kann. So würden denn auch die 
Fälle, in denen es uns scheinen möchte, dass <£>^ o^ oder auch 
U^ bei der Uebersetzung einfach vernachlässigt werden könnten (bei 
denen man freilich zum Theil ebenso leicht eine der besprochenen 
Sinnesschattirungen annehmen könnte), bei der Annahme eines zu 
ergänzenden ^y sehr wohl verständlich werden. 

Was die Frage nach der grammatischen Möglichkeit der von 46. 
uns ins Auge gefassten Construction angeht, so scheint es doch, dass 
diese Möglichkeit, wenn nicht nach dem Sprachgebrauch des c Omänl, 
so doch nach dem von uns dem Algerischen entlehnten Beispiel 
(§ 37) angenommen werden könne. In diesem Beispiel hängt U^, wie 
sonst o*> o\, von einem Verbum des Sehens ab. Eben auf dem 
Gebiet des Algerischen haben wir den Sprachgebrauch von J.^ U-S 
= il vient d'arriver. Sollten diese Ausdrucksweisen nicht, nach allem 
was ich ausgeführt habe, auf die von mir entwickelte Weise zu- 
sammengehören, sollte man nicht ursprünglich J-*^ U5 (a\^) n\y ge- 
sagt haben? 

Man hat es gesagt. 47 # 

In der Pariser National - Bibliothek findet sich als Ms. Ar. 
Nr. 4358-4360 ein französisch-arabisches Wörterbuch in drei ziemlich 



T3 






■o 

Q- 



O o 



(T3 

_ _C 






U 



> <u 

=> o 

' o 



fD 



fö 



fö 



starken Bänden, das aber nur die Buchstaben A — P umfasst. Der 



Titel lautet: ,Dictionnaire Fran9ais-Arabe par M. Solvet, President 
de chambre k la C r . Imp le . cT Alger. — 1855 — 1865/ Die Materialien 
dieser Handschrift, welche manches für die Erkenntniss der alge- 
rischen Volkssprache 1 Beachtenswerthe enthält, mögen zu grossem 



1 Pavet de Coürteille, der von dieser Hs. Solvet's im Journal des Savants, 



avril 1876, S. 248, gesprochen hat, täuschte sich, wenn er sagte: ,Son travail 



offre d'utiles renseignem ents ä ceux qui veulent etudier la langue arabe dans sa 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XIII. Bd. 16 

o c 

E => 

fD 0) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



236 G. Kampffmeyer. 

Theil der Stadt oder der Provinz Algier entstammen, gehören jedoch 
zum Theil auch, wie aus häufigen ausdrücklichen Bemerkungen her- 
vorgeht, der Sprache von La Calle und Constantine, der von Marokko, 
der des Südens von Algerien und der Sprache der Beduinen an. 

Hier fand ich in Nr. 4358, Bl. 9 folgenden Satz: $*-\^\ \^ U* *\j, 
von Solvet übersetzt: il est k Va, b, c de la grammaire. Wört- 
lich: Siehe ihn, wie er (soeben) mit der Grammatik be- 
gonnen hat. 

Es ist wahr, dies ist nur ein Beispiel. Aber es ist ganz un- 
zweifelhaft aus der lebenden algerischen Volkssprache geschöpft, es 
gibt ganz sicherlich irgendwo in Algerien eine Gegend oder einen 
Stamm ■ — leider hat Solvet bei diesem Satz nicht gesagt, woher er 
genommen ist — wo diese Ausdrucks weise allgemein üblich ist. Man 
wird hierbei wieder einmal, wie so oft, inne, wie man bei verglei- 
chenden Studien über die arabischen Dialecte heut noch auf Schritt 
und Tritt beengt ist, wie so dringend nöthig es ist, unsere lücken- 
haften Materialien zu ergänzen, dann aber auch, wie belehrende 
Aufschlüsse man überallher erwarten kann, wo immer auf dem 
weiten reichen Gebiet der lebendigen arabischen Sprache eine sorg- 
fältige Forschung einsetzt. 
48. Niemand wird nun den Zusammenhang des von mir für das 

Algerische als thatsächlich erwiesenen U* (alj) mit den in § 33 aus 
Ibn Quzmän beigebrachten, durch U* eingeleiteten Sätzen leugnen 



t! öi 



TD 
Q. 



wollen. 

c «/» 

Will man aber Bedenken tragen, die durch U^ eingeleiteten 
Sätze mit den §§ 22 — 30 besprochenen, die durch <£>U u. s. w. ein- 
geführt sind, gleichzusetzen ? Etwa, weil O^i, £JS = U5 noch nicht 
belegt ist? 

Ja, es mag sein, dass auch hier wieder einmal von einer sprach- 
lichen Thatsache, die auf gewissen Gebieten des Arabischen noch 

heute ganz gewöhnlich sein mag, bisher nichts oder fast nichts zu 
■— iy 

uns verlautet ist. Aber einen Beleg kann ich doch für diese Gleich- 
st o 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



03 



fD 



forme elegante et cultivee.' Das Gegentheil ist der Fall: die Arbeit ist denen nütz- 



lich, welche die Vulgärsprache studiren. 



.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Beiträge zur Dialectologie des Arabischen. 237 

Setzung anführen. In Marcel' s französisch-arabischem Wörterbuch, 
dessen Materialien, was man dem Buche auch sonst zum Vorwurf 
machen will, jedenfalls theilweise zweifellos aus manchen lebendigen 
Quellen geschöpft sind, von denen wir sonst noch nichts wissen, finde 
ich unter comme (2. Aufl. 1869 und folgende Aufl.) folgenden Satz: 
O^ vJU-iS ^\S kä-en-ny kont akoun = je serai comme j'ai et6. 

Das ist nicht gemacht, das ist lebendiger Sprache entnommen, 
und wir dürfen hoffen, den Weg zu der Gegend oder zu dem 
Stamme, wo dieser Sprachgebrauch herrscht, wenn nicht jetzt, so 
später zu finden. 

Abgesehen aber von der Gleichsetzung des Oo, ^o mit U^, 
sehe ich nicht, was die beiden Arten von Sätzen, die uns beschäf- 
tigt haben, trennen soll. 

Will etwa Jemand sagen: Ein <- r *JS <*3o *\y enthalte einen 
unnöthigen Pleonasmus in der doppelten Setzung des Suffixes, so 
liegt doch, will man wirklich an einem solchen, doch vielleicht nicht 
ganz un volkstümlichen Pleonasmus Anstoss nehmen, die Annahme 
nahe, das Suffix habe sich an C)\S erst nach dem Fortfall von *\j2 
angesetzt, wie denn aus einem ^^S (Ui) £$6 J4»j^ \£j* nach dem 
Fortfall des regierenden Satzes naturgemäss ein J4t^ *-r^^ &^ °dcr 
auch (beides liegt doch gleich nahe) ^-^ J^^ O^ werden muss. 
Und dabei wird man im Auge behalten dürfen, dass wir in dem 
Wetzstein' sehen Text ein \£\& ^J> neben c^^ Crt**$ u - s - w - un( i 
auch ein ^^Jli-t J15 ?J> u. s. w. neben einem *jä. l^oLäJI ^J> haben. 
Schliesslich aber wird es doch freistehen, sich vor dem ^ der 
§§ 23 ff. behandelten Sätze ein Verbum des Sehens ohne Object zu 
denken, wie ich dies in § 43 schon andeutete. 

Meines Erachtens muss es von Wichtigkeit sein, die Sprache 49, 
derjenigen Beduinen, deren Lieder in den beiden Berliner Hand- 
schriften vorliegen, näher zu untersuchen. Es kann nicht allzu- 
schwierig sein, diese Untersuchung von Bagdad aus vorzunehmen. 
Zu gleicher Zeit mit dieser sprachlichen Untersuchung müsste es 
sich darum handeln, in die Stammesbeziehungen und die Stammes- 
geschichte dieser Beduinen, wie auch der Beduinen, von deren 



T3 






w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

=) O 



fD 

£ -ö 

16* 

o c 

E => 

fD 0) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



238 G. Kampfpmeyer. 

Sprache Wetzstein eine Probe lieferte, so tief als möglich einzu- 
dringen. Es liegt Material genug vor, die mündlichen Ueberliefe- 
rungen, die man antreffen wird und etwa auch Ergebnisse, die man 
aus ethnographischen Merkmalen gewinnen mag, mit Angaben der 
Literatur vorhergehender Jahrhunderte zu verknüpfen. Andererseits 
wird es nicht allzuschwierig sein, die besondere Gegend oder den 
besonderen Stamm, wo der berührte algerische Sprachgebrauch des 
U5 herrscht, festzustellen und auch hier, wie die Sprache, so die 
Stammesbeziehungen und die Stammesgeschichte der Träger dieses 
Sprachgebrauches näher zu untersuchen. Eine Vergleichung der Er- 
gebnisse beider Forschungsreihen, jener des Ostens und der des 
Westens, kann von hohem Interesse für die Wissenschaft sein. 

Ich war gezwungen, hiermit nur anzudeuten, wovon ich doch 
ganz durchdrungen bin und was ich gern sobald als möglich im Zu- 
sammenhang darlegen möchte, dass für das völlige Verständniss, für 
die eigentlich geschichtliche Erkenntniss der Spracherscheinungen 
des Arabischen alles darauf ankommt, dass mit der sorgfältigen 
Untersuchung des jederzeit möglichst genau zu localisirenden Sprach- 
guts auf das Engste die sorgfältige Untersuchung der die Träger 
der Spracherscheinungen angehenden ethnographischen und histo- 
rischen Verhältnisse verknüpft werde. 

Es liegt kein Grund zu der Annahme vor, dass der von uns 
beobachtete Sprachgebrauch des Westens und der des Ostens unab- 
hängig von einander sich gebildet habe. Wir werden vielmehr nach 
allem was sonst über das Alter und die Zusammengehörigkeit der 
dialectischen Erscheinungen des Arabischen jedem sorgfältig Prü- 
fenden klar sein muss, glauben, dass diese Erscheinungen geschicht- 
lich zusammengehören, d. h., dass sie die Eigenthümlichkeit einer 
früheren Stammesgemeinschaft sind. Letztere dürfte kein kleiner, 
unbedeutender Stamm gewesen sein, da der Stamm, obwohl zer- 
splittert, eine derartige sprachliche Eigenart in der Mischung mit 
anderen Stämmen durch die Jahrhunderte festgehalten und so (wohl 
nicht durch diese Spracherscheinung allein) der durch die Mischung 
entstandenen Sprachform den eigenen Stempel aufgedrückt hat. Man 
E-e 






w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



F P. 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Beiträge zur Dialectologie des Arabischen. 239 

kann auf den Gedanken kommen, dass in unserem Falle eine hiin- 
jarische Spracherscheinung vorliegen möchte, wie denn sowohl im 
Magrib als in Mesopotamien und daran anstossenden Districten ethno- 
logisch das himjarische Element nachweislich stark vertreten gewesen 
ist, und wie in den magrebinischen Dialecten auch noch andere him- 
jarische Bestandteile sicher nachweisbar sind (vgl. diese meine 
Beiträge in). 

Man hat f\ im Himjarischen als temporale Conjunction (,wie') 50. 
finden wollen, s. Hommel, Südarab. Chrest. § 76 am Ende. Aber ich 
sehe nicht, wie in den einzigen Fällen, auf die Hommel verweist, in 
der Inschrift von Hisn el-Guräb, eine temporale Bedeutung von (\ 
vorliegen könne. Ich bitte den Text zu vergleichen, den man am 
besten bei Mordtmann in ZDMG. 39 (1885), S. 231 und neuerdings 
bei Landberg, Arabica iv, 1897, findet. Es heisst in der Inschrift 
nach der MoRDTMANN'schen Uebersetzung : ,(Die und die) haben 
dieses Musnad geschrieben in der Burg Mävijat, wie sie sie 
gebaut ... wie sie sich darin befestigt, wie sie aus dem Land der 
Habaschat heimkehrten ... wie sie den König von Himjar und 
seine Qaile die von Himjar und Arhab erschlagen/ Hierbei ist 
doch soviel klar, dass die wie (j^J) - Sätze von dem Verbum ,haben 
geschrieben' abhangen, und dass in diesen Sätzen der Inhalt 
dessen, was geschrieben wurde, ausgedrückt ist. Ausser den wie- 
Sätzen hängt von ,haben geschrieben' noch das substantivische Ob- 
ject , dieses Musnad (Document)' ab. Ich bitte zu bemerken, dass 
mit dieser meines Erachtens ganz zweifellosen Construction in der 
Inschrift von IJisn el - Guräb die Construction des von mir oben in 
§ 47 aus dem Algerischen belegten $*\^\ Ijo U* *\y auf das Genaueste 






w i 

fN CO 

° m 

m - 



F P. 



u 

«4- "ö 



übereinstimmt. Von dem Verbum , Sehen' hängt hier einestheils ein 
substantivisches Object ab, anderntheils ein wne-Satz, in dem der In- 
halt dessen was gesehen wird, ausgedrückt ist. — Zu dem besprochenen 
Gebrauch des fi nun bitte ich das äthiop. kama, das gern für das 
dass der Aussage steht (Praetorius, Gramm. § 165), zu vergleichen. 1 



o 



1 ,Wie* in temporaler Bedeutung ist im Uebrigen ja dem Arabischen 
keineswegs fremd. v_ sl+$ ist in dieser Bedeutung im Algerischen ganz gewöhnlich, 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



240 G. Kampffmeybr. 

51. Nachdem ich nun im Vorhergehenden die Erklärung der von 

mir in den §§ 23 ff. behandelten, durch J^ u - s * w * un( l ^ e * n ~ 
geleiteten Sätze gewonnen zu haben glaube, erübrigt es sich mir 
nun nur noch, mit den so erklärten Sätzen die bei Ibn Quzmän 
durch * (+ Tesdld), ^ und ^, bei Pedro de Alcala durch qui, 
quin und im Marokkanischen durch ka eingeführten Sätze, von 
denen wir ausgegangen sind, gleichzusetzen. 

Hier bietet sich mir keine Schwierigkeit mehr. 

Was zunächst den Sinn angeht, so würde, selbst wenn die er- 
wähnten Partikeln der Sprache des Ibn Quzmän , des Pedro de 
Alcala und des Marokkanischen überall nur blosse, im Uebrigen 
farblose Tempuspräfixe sind, nach dem, was in § 45 gesagt ist, 
hierin ein Bedenken für jene Gleichsetzung nicht liegen. Es fällt 

o 

aber sogar nicht schwer, wenigstens bei Ibn Quzmän in einer An- 
zahl von Fällen Sinnesschattirungen, wie wir deren in den §§23 bis 
30 behandelten Beispielen fanden (= wahrlich, sicherlich u. s. w.) 



.TD 



und damit kann man das maltesische klf und hek klf = sobald als (hek k%f also 
genau entsprechend unserem deutschen sowie, das die gleiche Bedeutung hat) ver- 
gleichen. Aber auch 1^5 wird, so zunächst bei Ibn Quzmän, temporal gebraucht. 



15 b 14: 



,Ieh, wie (= als) ich kam (vom Vergnügen) 4 
44b 9 : # 6Ä/ - . , -, , ,, 



,Und als es Abend war und sie kam' . . . 

c w 
o ^ 

Fleischer hat in den Berichten über die Verhandlungen der Ki'migl. Sachs. 
Geselhch. der Wisseweh. PhiloL-hist. CL 1876, S. 59 El. Sehr, i, 2, S. 387 für U* 
in eben dieser Bedeutung drei Beispiele beigebracht, eines aus Jäqiit, zwei aus 
1001 Nacht der Breslauer Ausgabe. Die Vereinzelung dieses Gebrauches, den der 
Altmeister der arabischen Philologie nicht weiter belegen konnte, lässt uns unschwer 
annehmen, dass auch in den drei von Fleischer beigebrachten Stellen Mundartliches 

«4- "^ 

aus der lebenden Sprache eingedrungen sei. Die von Fleischer zu diesem Sprach- 
gebrauch herangezogenen Parallelen (T£N3 und das unmittelbar, ohne TvTn, mit dem 
Perfectuin und Imperfectum des Verbum finitum verbundene 2), sowie Fleiscuer's 
Bemerkungen dazu, sind wohl zu beachten und wären mit einem entsprechenden 
himjarischen Sprachgebrauch, wenn er sich findet, zu vergleichen. Schon Osiander 
(ZDMG. 20 [1866], S. 246 f.) hat tcn? und 3 zu dem von ihm als möglich an- 
genommenen bulgarischen Sprachgebrauch von f\ = ,wie', temporal, gehalten. 
E-e 

E =3 

ro <V 
$£ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original fronn 



CÜ 



t! öi 



Beiträge zur Dialectologie des Arabischen. 241 

anzunehmen, ja, in mehreren Fällen 1 sind diese Sinnesschattirungen 
ganz sicher vorhanden. 

Die einzige Schwierigkeit könnte man darin finden wollen, dass 52, 
bei Pedro de Alcala qui gern in Finalsätzen und den übrigen oben 
§ 18 berührten, durch enne eingeleiteten Sätzen gebraucht ist. Ein 
^$y, wenn wir es uns in diesen Sätzen ergänzen, kommt uns über- 
flüssig, ja störend vor. Aber wenn wir uns vorstellen, dass man sich 
des Wesens von qui nicht mehr bewusst war, dass qui hier ganz 
farbloses Präfix geworden war, so dass qui -f- Imperfectum und ein- 
faches Imperfectum unterschiedslos wechselten, so muss es uns doch 
denkbar erscheinen, dass auch in die oben erwähnten Sätze ein qui 
+ Imperfectum neben dem einfachen Imperfectum eindrang. Warum 
es sich freilich hier besonders gern festsetzte, ist mir nicht klar; es 
kann hier der noch im Werden begriffene Anfang einer neuen syn- 
taktischen Bildung vorliegen, zu der die nicht mehr verstandene 
Periphrase sehr wohl herhalten konnte. Auch beachte man wohl, 
dass sich bei Pedro de Alcala mancher Sprachgebrauch findet, der 
uns barbarisch erscheint, so das falledi , das wir oben antrafen, 
dann aber auch folgende Verbindungen: hede al guid a dumöa 
(dieses Thal der Thränen) 32, 14. 15; al ayim al had (die Sonntage) 
43, 17; fal ydei ahäde (mit den Händen jemandes) 45, 15; fal ayim 
a ciäm (an den Fasttagen) 45, 31 f. und 55, 1; a cabl al guaqt al 
equel (vor der Zeit des Essens) 54, 10 f. u. s. w. Jener Gebrauch 
des qui darf uns also doch nicht allzu grossen Anstoss erregen und 
ist vielleicht auf eine Linie zu stellen mit einem barbarischen Ge- 
brauch des Verbalpräfixes ^, der im nördlichen Syrisch -Arabischen 
vorzukommen scheint. Es scheint, dass man dort z. B. sagt: ^^ 
£2ß = ich will gehen, >$*^> j^^ ^ — ich kann mich nicht ge- 

_N 
'-I-J 

> cu 

=> O 

— o 

geben zu dürfen. 

5 8 



1 Vgl. z. B. oben § 7, d. 

E-e 

E =3 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



F P. 



wohnen, c^ cr*"^ ^° = * c h kann nicht gehen. Die Belege hierfür, 
an die ich einige weitere Ausführungen anschliessen müsste, bitte 
ich in meiner , Kritischen Bibliographie der arabischen Dialecte' 



Original fronn 



242 G. Kampffmeyer. 

53. Die von uns oben (§ 2) ins Auge gefasste Thatsache, dass das 
marokkanische ka nicht nur die Gegenwart, sondern auch eine nahe 
Zukunft bezeichnen könne, findet durch die Annahme des zu er- 
gänzenden s£J> eine treffliche Erklärung und ist ganz parallel der 
von uns oben hervorgehobenen Thatsache, dass auch das mit dem 
algerischen rä verbundene Imperfectum, wie nan mit Participium im 
Hebräischen, Futurbedeutung haben könne (vgl. §§ 41 f.). 

54. Die grammatische Gleichsetzung von £j> mit cM ist natürlich 
unbedenklich und wäre unanfechtbar, auch wenn wir nicht einmal 
den Gebrauch in den Berliner Hss., bei Wetzstein und im 'Omänl, 
und sodann im Ibn Quzmän selbst das eine sichere Beispiel mit dem 
schwerwiegenden ^ (§ 13) hätten, das jene Gleichsetzung fordert 
und jede Ableitung des £j> von ^^ oder irgend einer Form des 
Verbs K ^ zur Unmöglichkeit macht. 

An der Auffassung des & in 48 a 21 als J^ kann uns nicht 
etwa irre machen, dass <£>l hier nicht, wie es doch sonst üblich ist, 
mit einem Pronominalsuffix oder mit einem Substantiv verbunden ist. 
Beides fehlt, z. B. auch 48 b 10: 

* «• S & '• ** 1 

Häufig steht ferner J^t p mit einem Verbum, jedenfalls ohne Sub- 
stantivum; dass es aber <£>l und nicht etwa o* oder J^, je nach dem 
begleitenden Verbum, zu lesen ist, wird man nicht unbedingt be- 
haupten können, obwohl die Lesung ^l deswegen wahrscheinlich 
ist, weil die Vocale, welche bei Ibn Quzmän auf andere Weise nicht 
ausgedrückte Pronominalsuffixe bezeichnen, in der Handschrift des 
Ibn Quzmän gern geschrieben werden. Uebrigens muss ich erklären, 
dass ich bei meiner Leetüre des Ibn Quzmän auf die Fälle, in denen 
etwa o* ohne Suffix und ohne Substantiv anzutreffen ist, nicht durch- 
weg geachtet habe, so dass es wohl möglich ist, dass man noch an- 



■o 






■o 



.TD 






- _ e 

man, dass ^1 un( l cy & uc h sonst im Arabischen gelegentlich ohne 
Accusativ vorkommen, s. Nöldeke, Zur Gramm, des class. Arab., 1 



u 

O <L> 

*s 

dere sichere derartige Fälle beibringen kann. — Ferner beachte 

c 

=) ^ 
— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 A. a. O. (s. oben § 5, 2). 



Original from 



Beiträge zur Dialectologie des Arabischen. 243 

§ 35 (S. 41), und endlich vergleiche man auch einige Fälle des 
Wetzstein' sehen Textes (§ 27). 

Ergänzen wir, im Anschluss an den in § 47 belegten algeri- 
schen Sprachgebrauch, vor der uns beschäftigenden Partikel ein 
Verbum des Sehens mit Suffix, so ist ja, wie klar ist, nach der 
Partikel ein Suffix nicht mehr nöthig. Ist dabei dann, wie wir sahen, 
der Gebrauch von ^ sehr wohl möglich, so liegt doch O^ näher, 
aus dem sich die bei Ibn Quzmän allgemein üblichen Formen ohne 
Weiteres und ungezwungener als aus einer Erleichterung von ^s 
ergeben. 

Die Thatsache, dass wir an dem & bei Ibn Quzmän nie ein 
Suffix, wohl aber ein solches in den §§ 23 — 30 behandelten Sätzen 
gern (doch nicht immer, s. § 27) angewandt finden, kann einen 
Unterschied der beiderseitigen Spracherscheinungen nicht begründen, 
vgl. darüber das in § 48 am Ende Gesagte. 

Ist die Nennung eines Substantivs als Subject des ^-Satzes 
nöthig, so ist das Verhältniss, das wir etwa in dem Ibn Quzmäni- 
schen Beispiel § 5, 3, a antreffen, in Vergleichung mit den in den 
§§ 23 — 30 nachgewiesenen Verhältnissen ebenfalls auf Grund des in 
§ 48 bereits Gesagten zu beurtheilen. 

Ich darf an dieser Stelle das wohl bitten im Auge zu behalten: 55. 
Man mag mit mir die in den §§ 32, 33 und 47 behandelten U5-Sätze 
mit den in §§ 23 ff. behandelten o^-(u. s.w.) Sätzen gleichstellen 
oder nicht — die Erklärung des Ibn Quzmänischen ^ als O^i und 
damit wohl die Identität der Ibn Quzmänischen durch ^ eingelei- 
teten Sätze mit den in §§ 23 — 30 behandelten, durch cß u. s. w. 
eingeleiteten Sätzen wird man mir zugestehen müssen, und für beide 
Reihen von Sätzen wird eine Erklärung entweder jetzt mit mir an- 
zunehmen oder fernerhin zu suchen sein. 

° N 

Was die Form ££ angeht, so kann diese, wie jedenfalls quin 56. 
bei Pedro de Alcala, der schriftliche Ausdruck einer allenthalben in 
der arabischen Volkssprache nicht zum Mindesten im Magrebinischen 
ganz gewöhnlichen (auch schon in dem ^ des WETzsTEiN'schen Textes 
stillschweigend von mir vorausgesetzten) Vocalveränderung sein, die in 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



> <u 

=> O 

— o 



03 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



244 G. Kampffmeyer. 

den Fällen, wo £j> steht, der Schreibung des Fatha wegen nicht geleug- 
net zu werden braucht. Ganz consequente Schreibung kann man bei 
einem solchen Versuche, die Volkssprache schriftlich auszudrücken, 
nicht erwarten, wie wir denn aus der Thatsache, dass bei Ibn Quz- 
män nirgends die bei Pedro de Alcala so stark vorhandene Imäle 
von langem ä ausgedrückt ist, gewiss nicht auf das Nichtvorhanden- 
sein dieser Vocalveränderung in der Sprache Ibn Quzmän's werden 
schliessen wollen. Es kann aber auch wohl, was die Formen {j> und 
^ angeht, in der Sprache, deren sich Ibn Quzmän bediente, ein 
Schwanken von a und i wirklich stattgehabt haben. 

57. £ und $ mit folgendem Teädid aus ^, ^ abzuleiten, hat keine 

Schwierigkeit. 

Bei dem marokkanischen ka scheint eine Verdoppelung des 
darauf folgenden Consonanten bisher nicht beobachtet worden zu 
sein, wie denn auch nach dem qui bei Pedro de Alcala keine Con- 
sonantenverdoppelung folgt. Aber selbst wenn eine solche Verdoppe- 
lung heut wirklich nirgends statt hat, so dürfte deswegen der Zu- 
sammenhang des marokkanischen ka mit dem ^J> y * des Ibn Quzmän 
nicht geleugnet werden. Denn Aufhebung ursprünglicher Consonanten- 
verdoppelung ist im Marokkanischen durchaus zu belegen, z. B. in 
zahlreichen Beispielen, denen ich hier nicht nachgehen will, in den 
von Socin und Stumme veröffentlichten Houwära -Texten. Es ist aber 

^" u 

° u 

endlich doch auch nicht ausgeschlossen, dass, wenn sich der him- 

° 9 

jarische Ursprung der von mir untersuchten Ausdrucksweise bestä- 
tigen sollte, irgendwo die Anpassung an das Mittelarabische durch 
Anhängung von U und 0\, £>\ unterlassen worden sein und das süd- 

- "r? 

F P. 



■o 






u 



03 



arabische (7 sich ganz so erhalten haben kann. 1 



1 Wie beim Präsenzpräfix v >, vgl. meine Beiträge u. Bei Pedro de Alcala 

finden sich Präpositionen und präpositionale Ausdrücke ohne ^.\ oder L* mehrfach 
als Conjunctionen gebraucht. So acäbl = bevor (sonst Präposition = vor), 43, 23 
und öfter. Daneben finden wir 59, 25 acäbal enne. Ferner: blle tucun durura 47, 15 f.; 
51, 9; gairi tucun durura 54, 18 f.; fihdcat = damit, 46, 9. 11 u. s. w. 47, 16 f. Vgl. 



im 'Omani den Gebrauch von min und 'an, s. Reinhardt a. a. O. § 227. In all dieser 
über den Gebrauch des Schriftarabischen weit hinausgehenden Anwendung von Pra- 

-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



TD 






fD 

cu 



fD 

F P. 



u 






Beiträge zur Dialectologie des Arabischen. 245 

Ob oder wo U5 und Ol*, J^l* unterschiedslos neben einander 58. 
gebraucht wurden, sowie ob oder wo sie, sei es nach Stammesunter- 
schieden, sei es in irgend einer andern Weise, differenzirt gebraucht 
wurden, darüber wage ich nach den bisher vorliegenden Materialien 
mich nicht weiter zu äussern. Ueber das Nebeneinanderbestehen von 
U und o\ bei Ibn Quzmän, wo wir ja auch neben <J> mit dem 
Imperfectum U5 mit demselben Tempus (bei leichter verschiedener 
Sinnesschattirung ?) bestehend fanden, wird man in dem Excurs am 
Schlüsse dieser Untersuchung noch eine Angabe finden. 

Ob ferner in der algerischen mit rä gebildeten Ausdrucksweise 
ein ursprüngliches U5 oder Oo ? ^15 fallen gelassen ist oder ob diese 
Ausdrucksweise ohne jene Partikeln von Anfang an — vielleicht auf 
einem besonderen Gebiet — neben der die Partikel U5 enthaltenden 
Ausdrucksweise geherrscht hat — auch darüber wage ich nach den 
vorliegenden Materialien nichts zu sagen. Beides ist möglich — er- 
ster es, insofern auf irgend einem Gebiet im Laufe der Zeit, infolge 
Ueberhandnehmens mittelarabischen Spracheinflusses, die ungewöhn- 
liche Ausdrucksweise durch die im Mittelarabischen gewöhnliche er- 
setzt sein kann ; letzteres würde aus dem Vorwiegen von Elementen 
solcher Stämme, die jene Verwendung von Ui u. s. w. nicht aus- 
gebildet hatten, zu erklären sein. 

Ich schliesse, indem ich mich noch mit einer Bemerkung des 59. 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

° m 
i fD 

scheinbar aus Tunis oder sonst aus Tunisien stammenden Juden 

c v> 
o 2 



Mardohai en-Neggär (jUcU)\ ^l-L;yo) ? die sich in der Leidener Hs., 
Cod. Ar. 1645 (= Cat. v 128 ff., Nr. mmdvii) findet, auseinandersetze. 
Die Niederschrift der in dieser Hs. enthaltenen mehrfach interessanten 
Papiere fällt in die Jahre 1822 — 24. Der erwähnte Jude sagt hier 
im Laufe von Ausführungen über das Vulgärarabische Folgendes: 
,Dans TEmpire de Maroc on se sert de la lettre ^ Caf, ajoutee 



avant le Modareh, pour d&erminer le present, comme par exemple 
dans Jy^ (il dit), tandis que dans les trois Regences de 

Barbarie on remplace le & par le <J>, deux lettres qui ne dif- 

S S 

Positionen ohne ^\ und L* als Conjunctionen wird man vielleicht himjarischen Ein- 
fluss sehen dürfen. 

E => 

fD <D 
in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






246 G. Kampffmbykr. 

förent gu6re dans la prononciation. La lettre JJ a ete emprunt^e du 
Chaldaique oü eile sert au meme usage/ 

A. Tien, ein Orientale, der in seinen Büchern manches nicht 
ganz an den vielbetretenen Wegen liegende Sprachliche mittheilt 
(vgl. oben § 28), spricht in seinem Manual of colloquial Arabic 
1885 oder 1891, S. vn von einem Zusammenfallen des Lautes JJ mit 
vif in Nordafrika, einer Thatsache, für die ich auf dem Gebiete 
des Magrebinischpn ausserhalb des J lidisch -Arabischen sonst noch 
keine Belege angetroffen habe. 1 Einem derartigen Zusammenfallen 
des <j m it & muss aber nebenher gegangen sein, beziehungsweise 
heut noch irgendwo nebenher gehen ein Schwanken der Aussprache 
des JJ zwischen seinem ursprünglichen Laut und dem späteren des k. 
Bei solchen schwankenden Uebergängen pflegen aber oft Rück- 
bildungen und zwar auch fehlerhafte Rückbildungen stattzufinden, 
s. meine Abhandlung ,Alte Namen im heutigen Palästina und Syrien' 
ZDPV., Bd. 15, § 63. In diesem Sinne wäre auch ein JJ als Form 
des von uns behandelten Präfixes verständlich. Vielleicht aber hat 
Mardobai en-Neggär die Verhältnisse des Jüdisch -Arabischen in Al- 
gerien, Tunisien und Tripolitanien im Auge gehabt. Hier ist ja der 
Wechsel der sogenannten emphatischen Buchstaben mit den ihnen 
verwandten nicht-emphatischen, wenigstens im schriftlichen Ausdruck 
dieses Arabischen, ganz allgemein. In dem Präfix $ aber regelmässig, 
wenigstens in der Schrift, J> statt des * zu setzen, konnten die Juden 

rsi ■ 

allerdings durch das ihnen aus dem Talmud wohlbekannte [5, das 
mit einem Participium verbunden ebenfalls zur Paraphrase des Prä- 
sens dient, besonders veranlasst werden. 
60. Aber die Hauptsache ist, dass überhaupt in den drei Barba- 

reskenstaaten das von uns untersuchte Präfix vorkommen soll: 
und wäre dies auch nur innerhalb des Jüdisch -Arabischen dieser 
Länder der Fall, so scheint mir doch auch diese Thatsache, da ich 
nicht sehe, wie an eine directe Entlehnung aus dem Talmudischen 

3 o _ 

1 Die Sprache der SxuMME'schen Beduinenlieder zeichnet sich ja durch den 
Verlust der emphatischen Buchstaben aus, wir haben s für .?, d für d, t für (, aber 
doch nicht k für ^, sondern statt dessen ein allerdings nicht emphatisches g. 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



Beiträge zur Dialectologie des Arabischen. 247 

zu denken sein soll, höchst interessant. Das Jüdisch -Arabische so- 
wohl des Ostens, insbesondere Mesopotamiens, als des Magreb zeigt 
eine Fülle durchaus bemerkenswerther sprachlicher Züge. Es gibt 
von diesen Idiomen, von Handschriften abgesehen, eine umfangreiche, 
zum Theil stark vulgär gehaltene gedruckte Literatur; einen nicht 
unerheblichen Theil derselben habe ich insbesondere am Britischen 
Museum geprüft. Eine Anzahl in Tunis gedruckter jüdisch-arabischer 
Schriften befindet sich ferner im Besitz von Dr. H. Stumme. Es er- 
scheint mir für die wissenschaftliche Erkenntniss des Arabischen 
wichtig, dass auch dies Gebiet der Sprache, sowohl auf Grund der 
Literatur als auch durch das Studium der lebendigen Sprache, im 
Zusammenhange untersucht, und dass diese Untersuchung mit einer 
eindringenden Geschichte der Träger dieser Idiome in Verbindung 
gesetzt werde. In dem uns augenblicklich beschäftigenden Falle 
würde es sich darum handeln, welches die Geschichte derjenigen 
Juden ist, die sich in den drei Barbareskenstaaten des Präsenz- 
präfixes ka bedienen. Sie können aus Marokko stammen, sie können 
aber auch, wenn sie nicht etwa gar noch einen anderen Ursprung 
haben, Nachkommen der im 15. Jahrhundert aus Spanien vertrie- 
benen Juden, und ihre Sprache kann mehr oder minder ein leben- 
diger Ausläufer des Spanisch - Arabischen sein. 1 In diesem Falle 



° m 
1 fO 

1 Als Züge, die dem Arabischen der Juden in Nordafrika im Gegensatz 
zu dem Arabischen, in dessen Mitte sie leben, eigenthümlich sind, beachte man, 

o ^ 

dass 2 von den Juden in Tripolis wie q y von den Arabern aber wie g aus- 
gesprochen wird (Stumme, Theil n, § 3 am Ende [S. 200]), sowie dass die algeri- 



"O 






- £ 



> <u 

C Ol 



sehen Juden Jj als Hamze aussprechen (Bresnier, Cours pratique et theor. de langue 

arabe. Paris 1855, S. 618). Letztere Thatsache weist durchaus nicht nach dem Osten. 

Die Literatur der algerischen Juden, von der ich einen guten Theil gesehen habe, 

ist ganz und gar magrebinisch, und die Aussprache des Jj als Hamze ist ja ganz 

sicher in Marokko vorhanden. Ich weiss, dass man die dahin gehenden Angaben 

Talcott Williams 1 allgemein bezweifelt hat. Man hätte indessen schon damals sehen 

können, dass Meakin, der im Marokkanischen wohl zu Hause war, die Aussprache 

des r — Hamze für Tetuan ausdrücklich bezeugt hatte (Introduction, 1891, S. v). 

o 
Seitdem ist diese Aussprache für Marokko und angrenzende Gebiete noch wieder- 



holt bezeugt, s. Stumme, Märchen und Gedichte aus der Stadt Tripolis (n), 301; 
A. Fischer ,Hieb- und Stichwaffen und Messer im heutigen Marokko 4 . Ans: Mitth. 

E => 

fO <D 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



CD 



248 G. Kampffmeyer. 

könnte ihr Idiom bei Anwendung gesunder Kritik für die Erkennt- 
niss wenigstens von Einzelheiten des Spanisch -Arabischen ebenso 
nutzbar gemacht werden, wie der interessante, im Jahre 1546 zu 
Constantinopel mit hebräischen Lettern gedruckte arabische Penta- 
teuch, 1 der, ein Werk aus Spanien geflüchteter arabisch redender 
Juden, durchweg vocalisirt und allenthalben mit Vulgarismen an- 
gefüllt, von denen, die das Spanisch -Arabische wissenschaftlich zu 
erkennen suchen, durchaus beachtet zu werden verdient. 

Excurs (zu §§ 5 und 58). 

Statt des einfachen <P findet man bei Ibn Quzmän häufig die 
auch sonst im Arabischen vorkommende Verbindung &\ ^. Ist nun 
aber der durch V eingeleitete Satz negativ, so findet sich wohl 
auch vereinzelt der Zusatz eines J[>1 — ich erinnere mich ein Bei- 
spiel gelesen zu haben, aber entweder habe ich es mir leider nicht 
notirt, oder ich vermag meine Notiz nicht wiederzufinden — aber 
regelmässig findet sich dann nicht £>\ sondern statt dessen ^>. So 
25b 9. 10: 

. . . J^Js 

, Wärest du nicht ein Richter und fürchtete ich nicht verwiesen 
zu werden, so würde ich sagen . . / Ferner 87 a 2: 



sollte. Wir kannten bisher einiges Wenige des Arabischen der äussersten Peripherie 



des Seminars für Orient. Spr. zu Berlin. 1899. , Westasiat Studien', S. 2 des Sonder- 
abdruckes ; Edm. Doutte ,Les Djebala du Maroc' (Bulletin de la Soc. de Geographie 
et d 1 Archeologie de la Province d'Oran, 22 c ann6e, tome 19, fascicule 80, avril ä juin 
1899), S. 10 des Sonderabdruckes, Anm. 2. Was im Uebrigen den Aufsatz Williams 1 
angeht, so würde ich es im Interesse der Erweiterung unserer Kenntnisse des lebenden 
Arabischen lebhaft beklagen, wenn man etwa deswegen, weil die Arbeit eine ge- 
wisse philologische Akribie vermissen lässt, die wichtigen Mittheilungen, die sie 

«4- "ö 

bietet und von denen man, bei aller Kritik, die man üben mag, einen beträcht- 
liehen Theil als zweifellos zuverlässig wird bestehen lassen müssen, übersehen 

O) "? 

> <u 

Marokkos — sollte sich bei uns die Vorstellung gebildet (oder immer noch erhalten) 

haben, wir kennten das Marokkanische, so müsste man Williams, wenn seine 

Arbeit irgendwie dazu hülfe, diese Vorstellung zu zerstören, grossen Dank wissen. 

1 Ich sah das Oxforder Exemplar, vgl. Steinschneiders Katalog, S. 22, Nr. 118. 

o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






w i 

fN CO 



O o 

c w 
o E 



§ S 



F P. 



'01 
> <u 

3 O 

— O 

fD 



Beiträge zur Dialectologie des Arabischen. 249 

,Ein Hübscher, ein Hübscher, wäre er nicht so hochmüthig/ 
Ferner 85 b 11 und endlich der schon oben niitgetheilte Vers 86a 4: 

vgl. oben § 5, 1, a, wo die Uebersetzung gegeben ist, wo ich aber 
die Erklärung der letzten Worte schuldig blieb. Diese Erklärung 
schliesse ich nun hier noch an. 

Das U nach vi ^ ist ja nach obigen Beispielen erklärt. <£)^ 
aber scheint mir = <*^\ L>1, wie man classisch sehreiben würde, für 
^a li\ = ich bin es. Vgl. das bei Ibn Quzmän öfter vorkommende 
^J^J = er ist nicht, z. B. 9 b 24: 

../*;. f J s \ et cc c • , •.. 

,[Ihn zu] vergleichen mit einem anderen, das ist nicht Billig- 
keit/ — 85 a 1: 



,. . . Das ist nicht etwas, was über meine Kräfte geht, etwas 
das ich sage [etwas zu sagen in einem Gedicht]/ 

Dies <*-LlJ steht neben ,j*J [= ^J für >* ^1], das sich 
92 a 17 findet: 



JA U jü ^ tfl Ja~ 



,Ich bin aufrichtig ; ich habe nicht gesagt (oder : ich sage nicht), 
was nicht ist/ 

Dies <^-vU könnte man sich entstanden denken wollen aus 
^! cr^y. Allerdings könnte man hierbei auch an io\ denken. Denn 
wir haben z. B. im Tunisischen und Tripolitanischen kifenni, klfen- 
nak u. s. w. (vgl. Stumme, Trip., Th. 11, § 198 — S. 282), und in den 
Formen jälindra (Stumme, Tripol.-tun. Beduinenlieder 150, Tun. 
Gramm. § 187, S. 149), ämindrä (Socin, Zum arabischen Dialect von 
Marokko [Abhandl. der Jcönigl. Sächsischen Gesellsch. der Wissensch., 
Philol.-hist. GL, Bd. 14, Nr. 3] 16, 4) und ähnlichen, die man im Osten 
und Westen antrifft, sehe ich keine solchen Misehformcn, wie sie 

'-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



250 G. Kampppmbyer. Beiträge etc. 

Stumme an den angeführten Orten annimmt, sondern ^sy J ^ b ; 
sj,y> o* U\ u. s. w. = ist es nicht, dass du siehst? u. s. w. 

Vergleichen kann man ferner noch, ohne dass sie freilich zur 
Erklärung helfen, die häufigen Formen mäni (auch läni, s. ZDMG. 22 
[1868], S. 86, 10), mänak (z. B. auch Sachau, Volksl. 82), manu (z. B. 
auch Socin-Stumme, Houwara, 24, 5; 74, 15 und 18 u. s. w.), sowie 
auch die von Clermont-Ganneau im Journ. As., S&\ 8, T. 12, S. 503 
bis 505 (Nov.-D^c. 1888) besprochenen Formen des östlichen Ära- 
bischen. 

o 

Andererseits könnte ich noch hinweisen auf die Form v^Xl^J 
(läminnak) bei Wallin in ZDMG. 5 (1851), S. 21, in der Bedeutung 
von cxil O ; die Form hält Wallin für ein zusammengezogenes 
e&l O oder auch ^\ ?y^. Man könnte in dieser Form ein (\>\ =) ^\ 
e*3J to und in dem von Wetzstein aus der syrischen Wüste mit- 
getheilten tämennähum und tämennuh (ZDMG. 22 [1868], S. 80, 3; 
88, 10 und S. 141) = , damit sie, damit er' ein fa\) p+>\ U ^=^ 
sehen wollen, wäre nicht selbst hier, nach an dieser Stelle nicht 
weiter auszuführenden Parallelen, auch ^i^, *i\ denkbar. 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

"sf U 

O U 

O o 

c ^ 
o E 

(U £ 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 






■o 



(T3 



Der hebräische Sirachtext eine Rückübersetzung. 

Von 

Dr. G. Bickell. 

Der Eindruck, welchen ich schon beim Erscheinen der ersten 
hebräischen Sirachpublication durch Neubauer und Cowley empfangen 
hatte, dass wir es hier nicht mit einem Originaltexte zu thun haben, 
ist mir durch die von Schechter und Taylor veröffentlichte zweite 
Blätterserie zur Gewissheit geworden. Um diese Ueberzeugung vor den 
Fachgenossen zu begründen, mögen einstweilen zwei, wie ich glaube, 
entscheidende Beweise genügen, da mir durch besondere Gefälligkeit 
der Redaction gestattet ist, diesen Aufsatz noch in dem vorliegenden, 
eigentlich bereits abgeschlossenen, Hefte erscheinen zu lassen, und ich 
daher möglichst wenig Raum zu beanspruchen wünsche. 

Der Siracide beschliesst sein Werk mit einem Liede zum Lobe 
und zur Empfehlung der Weisheit, welches, wie ich vor 17 Jahren 
nachgewiesen habe, im hebräischen Originale alphabetisch angeord- 
net war. Von diesem Liede stelle ich hier in parallelen Columnen 
die beiden einzigen unmittelbaren Uebersetzungen aus dem hebräi- 
schen Originale, die griechische und syrische, zusammen; zwischen 
denselben das aus beiden vermuthungsweise erschlossene Original, 
rechts vom syrischen den daraus übersetzten hebräischen Text aus 
der Geniza von Kairo. Besonders zu bemerken ist nur, dass der 
syrische, und selbstverständlich auch der hebräische, Text den er- 
sten Kafstichos (dem sie, um dem durch die Umstellung zerstörten 
Parallelismus wieder aufzuhelfen , einen Zusatzstichos beigegeben 
haben) um zwei Stichen zu früh ansetzen ; eine Verschiebung, die 
ich im Interesse der Synopse rückgängig machen musste. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XIII. Bd. 17 

E =3 

ft3 <D 

in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 






(T3 



> <u 

C CT 

=> o 

' o 



252 



G. BlCKELL. 






Ö. ^ 

.C o 



"Eti wv v£io7£po<;, Twpiv y) xXav^Ovjvaf p.£, 
i£r,7Y;Ga ao^fav TTpocpavak. 

'Ev 7TpO<7£UyY] [JLOU £VaVTt VaOU Y^lOUV TC£pl aÜ7?jc, 

xat £(*)C i(7yaTa)v ly^Yjrr^a) aÜ7r,v. 

'E^yjvOyjgsv ti>? ^£py.a^oucr J araouX^ • 

sicppavOr; yj y,ap2(a [jlou iv auT-yj. 

'ErcsßYj 6 t:oü<; |xou iv £uöu7Y]7i ' 

ix V£G7Y)70C jjloü l'yv£uca au7Yjv. 

"Ey.A:va oXi^ov to ouc |jloü xai i8£!;ajAY;v, 

y.ai toXayjv £upov ijj.au7<7) rcaiSefav. 

ITpoxoTrr; if£V£7o [aoi iv au7Y] " 

To) 3i56v7i (jiot codav Bwaw So£av. 

AtcvorjOrjV yap 70Ü Tror/jcat au7Yjv, 

y.a» s^YjXwaa 70 iyaObv xa: oü [xy; aicr/uvOto. 

Ata^£[jLayr 4 Tai y; f iuyv5 |/,ou iv au7Yj. 

y.a: iv zotYjffsi aü>7Y;c St^y.ptßtoja^v. 

Tac y£Üpac p.ou ü;£7:£7a<7a Tzpbq ud>o<;, 

y.al 7a a"fvoY]{xa7a auTYjc £7U£voY;aa. 

Ty)v &uyr,v f/.ou xaTcuO'jva £ic au7Y)v, 



na^b nöan vwpa 

:rwTiK pp Tjri 

Stria aaj» rta 

rrbp ■ab nöw» 

nw»öa "bn nam 

trrmpn Tvmpjö 

n 3t» 10PÖ3 VITDn 

rrbp ^ mn nat 

maa jriK ■»aaria^ 

an* "iaj?b Torcn 

rrana* 161 aita wpKi 

naina tw nsnata 

nSpöb Tttzns -»t 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



£ ö- 
o ö 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'to öi 

£ ? 

> <u 

3 O 

^ O 

c O 

.E -ö 

-ö aj 

E-e 

E ^ 

fD O) 

to ^ 

■o E 

(U o 

1o Q 

;» =y 

ü Q_ 



y.al iv y.aOap'.a(jL(j) £upov auTY^v. 

Kapctav iy.TYjaa^v {X£t' auir^ aTu' apy^q * 

Sta -ouTo ou [jlyj £Yy.aTa)v£'.90o). 

f H xoiXta {j.ou i-rapayO-/; tou £y.'£Y]7YJGai au^Yjv • 

Sta touto ixTr^ajr^v avaObv xxYj^a. 

"Ectoy.£ Kup ioc yAwacav p.ou ijlicöov [jlou, 

xal £V auTY] atv£G(o au-ov. 

, E7YiaaT£ 7:p6c p.£, aiuafSsuTot, 

y.a: auXtcOr^s iv oixxi) TraiBsia«;. 

Tl £Tt UG-^psi^ iv TOUTOtC, 

y.al al 'iuyal ujj.wv Stiwci c^oSpaj 
"Hvoi^a 70 «770|i.a p,ou y,at ekdXr^a 

y.7Y)(7ac70£ iau7oTc av£u apyuptou. 

Tcv 7payr 4 Xov ufJLcov üt:60£7£ utto vuy6v ; 



rOO 



gle 



:sit3 p3p TT'ap p bp 

a^ns ^k mo 
n:n nonn yiö "ro 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Der hebräische Sirachtext eine Rückübersetzung. 253 

94 PI ij-pn ipj ^ 



0> 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

o 2 



F p. 



u 

O <L> 

*S 

'to öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

a -s 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



]1^Soa ^aij ^-^ Ä, ° 
)f£~tp w*J^ )o«?i <n±jJ 

tmaäM~\t] fS ^.asoij po a^V^.lnS 

aus yjjql ĻQ.o?Z| 

<3v2iO ^S0i| P ^aJsJo 

mJ^Z 2^m^.3 ^f^) 

(jus ^2^s^wi&]o mJ^ Z^Zjo 

wmsicu^J P ^iViSs >nSs\o 
w4jininnij p poi \4^o 

p^ p -lh L0 oiÄ^LD prji VjiO 

PÄK7 uZol Q-^ 

) t m \ poi , jooiZ . QAA-aJo 
OUO 2^XV)Q saLDOS hatte 

\ä£ßzi p} jZ ^^Oaü q^v ft-ow 
gi,*1o aSs) ^Oä^o ,0 



rOO 



gle 



nvwpsi na Tiaam 

s n» : ^n m nnaio 

vnöb niaan nipaö 

vimaa nbsn bbsriKi 

nin ^nwtö nanni 

maab b rm rfcp 

rumn jnx ^niaböbi 

^natrn 

laiot&K ^ -fön« xbi a^nb 

na "traa npwn 

naöö ibtik *6 ^ai 

mjro nnns t 

na to s a«i /////n« nbi 

n ,ta inx ^nn: "»»ßa 

/////bk ab am* nstabi 

rrnKjea nnnisai 

nnbnna rb Ti^p a^i 

//////////a mapa 

na D^anb nuna iian" *pö 

aiia p3p rrn^p p mara 

"•nviBü naw ^ " jru 

utinK ••awbai 

D^ao ^k i:a 

^ttrna n"aa irSi 

i^ki b*x p jnann tiö nj? 

n h nn nxö nwax oatraai 

na s nnam s nnna ^a 

p]oa «Sa niaan aaS iap 

wan nSpa oanmaci 

17* 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



254 G. Bickell. 

xoci l7utS£^a6o) rj ^u/y) 6(xöv rcaiSsfov. *1Dltt D3V&3 npffl 

'e^ ^cntv mnwö 1 ? *»n ronp 

eupetv atrc^v. tmOTlÖ WM pDÖ") 

"JSexe Iv a T 6aXpioT5 6|xöv, Sri äXf"rov lxou(aaa, T^ÖP tOPtt BM^P3 im 

xai eüpov ^(xauico tcoXXtjv avarcauaiv. rtfTBÖ S1 *v fOt^Sl 

Meiio/exe 7uatSe(a<; £v rcoXXto aptöjjuo *IÖDÖD "IDIÖ lj?tttt? 

apY^pfou, xat tcoXuv xpusbv wr^aaaOe iv aÖT^. J*D 13pfi S^l 31111 *]M1 

EixppavösfYj y; ^u/y) ufjiöv Iv tw IXesi auiou, HDCD D3VM nüttffl 

xat (xy) a!ax^vÖ£(YjT£ iv alv&et ocutou. lfl ?PirD HBnn 7K1 

, EpYi^£o6£ xb gpyov u(juov rcpb xatpou • flJJ "OS? ED ?PB 1 ?J7S 

xat Stoa£t tov jjuaöbv u(jlöv iv xatpw auToö. JlflPD DS^DtP JFP1 

o 
u 
r^ 
rsi 

Der Kairiner hebräische Text folgt hier überall sklavisch dem 
syrischen, hat dieselben Lücken und Zusätze; nirgends zeigt sich 
eine Spur von Benutzung des griechischen Textes. Dass aber der 
Hebräer vom Syrer, nicht umgekehrt, abhängig ist, ergibt sich nicht 
nur daraus, dass mehrere im Syrischen noch erhaltene alphabetische 
Anfangsbuchstaben im Hebräischen fehlen, sondern auch aus fal- 
schen Uebersetzungen im Hebräischen, welche sich nur aus Missver- 
ständniss syrischer Wörter erklären lassen. So hatte der Syrer den 
Hestichos ursprünglich richtig übersetzt p?) bo±} ^ ^-^ vi ° und ich 
neigte ein wenig das Ohr. Später sprach man das erste Wort 
irrig v'gallith (und ich betete) statt vag'leth (und ich neigte) aus, 
was dann den erklärenden Zusatz g'lotheh (sein Gebet) und im 
letzten Worte die Weglassung des Daleths und dadurch die Ver- 
wandlung von p?1 (Ohr) in pi (ich) nach sich zog. Endlich fasste 
man ^a^l, welches sowohl wenig als auch klein bedeuten kann, 
im letzteren Sinne auf. Alle diese Irrungen, die doch nur im Syri- 
schen möglich waren (im Hebräischen bedeutet nbx nur braten) 
macht der Genizatext getreulich mit. Der Doppelsinn des syrischen 
^a^l hat auch im ersten Reschstichos den Hebräer zu einer falschen 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



o 



Uebersetzung und dadurch zu einer irrigen Abtrennung der Stichen 

% 'S 

verleitet. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _q 

ü Q_ 



Original fronn 



Der hebräische Sirachtext eine Rückübersetzung. 



255 



j^o'jio ^ocLtaJ VaoZo 
ai^s» pi£>5 ^ViS ^«oi ^--p 

va£ . Qj-DZ ^d9l)0 )iDjj»0 

u^uaOA^ . oZouoZ po 

oiJji-O p? n^ö^ Oyüi« 



D3trs3 koti nxrc&i 

rwpaöS ktt mnp 

nn* xjciö iüB3 jrroi 

ivrn jap -a ttwm im 

na thöpi 

D"3i :mnKStöi 

Tinwa mö^ ipöw 

s a upn arm *pai 

■wars ••WM riD^n 

•nmrca lffian mi 

np*iao rap oa^pö 

lfipa oa-iatr oaS jrm mm 



0> 






w l 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

3 O 

— O 

c ü 

CO 

.E -ö 

E-e 

E => 

fO <D 

to _C 

in 4-/ 

■o E 

<ü o 

ü Q_ 



Den anderen Beweis wird uns das Hexastich 12, 10 — 11 über 
Vorsicht gegen versteckte Feinde liefern, welches zugleich zeigt, 
dass neben der durchgängigen Abhängigkeit von der Peschittho doch 
auch die griechische Uebersetzung oder vielmehr irgend ein Aus- 
fluss derselben, wahrscheinlich ein syrischer, gelegentlich benutzt 
wird. Ich stelle die drei Texte nebeneinander. 



Myj 7UlffT£U<JY)<; Tü> £%$$& <70U 

dq xbv auova* 
&q Y«p 6 X a ^*°S tofkat, oü?u><; 

yj zovY)p(a auTou, 
Kai iav TarceivttÖfl *at to- 

£7tt'<7TYj<JOV TY)V «Jw^V <J0U Xat 

<p6Xa£ac onu* auiou. 
Kai 2oy] auTa) ox; IxpieiAgx&c 

laoxrpov " 
xat Y V( * )(T Tfl? otc oüx eis t£Xo$ 

XaT(d)(J£. 



>a^^ 



lUufi ^ciZ p ^ M31t93 pÖKM b* 



Ol ISO 

Po ni* ^ h oi^ wtooi k^ n nbaas ib rrn 



OlZpÜD? ]Z^m ^?Zo 



Hier folgt der Hebräer im Ganzen genau dem Syrer; nur am 
Ende des zweiten Stichos verlässt er diesen, welcher durch Ver- 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



256 G. Bickell. Der hebräische Sirachtext etc. 

wechslung von 1jh mit 1jn den Sinn verfehlt hatte, um sich dem 
Griechen anzuschliessen. Am meisten interessiert uns aber der letzte 
Stichos. Der Siracide vergleicht den heimtückischen und heuchleri- 
schen Feind mit einem rostig und dadurch unklar gewordenen 
Metallspiegel; den soll man tüchtig abwischen, um sein wahres, 
durch den darüber gelagerten Rost der Verstellung verhülltes Feindes- 
gesicht zu sehen: und dann wirst du erkennen, dass er sich 
nicht auf immer hat rostig machen können (quod tibi non 
usque in finem fucum facere poterit). Im Original war das jeden- 
falls K^tr mib Hb "D jnrn und bildete ein schönes Wortspiel, da irbnn 
sowohl rosten als auch heucheln bedeutet. Der Syrer gibt den 
Satz mit Weglassung der Negation wieder: und du wirst das 
Ende erkennen, dass es ihn schwarz gemacht hat. Er ver- 
kannte dabei, dass das eigentliche tertium comparationis das sich 
unkenntlich Machen ist, und fasste das Schwärzen des Angesichts 
irrig nach der bekannten orientalischen Metapher als ein Beschämen 
oder in's Unglück Stürzen auf. Das letzte Wort (auszusprechen: 
d'qannS'atheh) ist ein auch in der Peschittho vorkommendes Deno- 
minativum (Grundform Thren. 5, 10 o\i£> = q'na-, Pael Proverb. 23, 29 
<Jjülo = m'qann8 y dn), abgeleitet von dem aus dem griech. xuavsog ent- 

> 00 *■ 

lehnten ipau oder ^Jao (cy anblau, dunkel, schwarz). Und dieses 
griechische Wort hat der hebräische Uebersetzer in seiner syrischen 
Vorlage gefunden, für semitisch gehalten und mit dem hebräischen 
HK3p (Eifer, Hass) identificirt ! Für den Kairiner Text hier Ursprüng- 
lichkeit anzunehmen, erscheint unmöglich, da nur ein Uebersetzer 
aus dem Syrischen das mit dem griechischen Texte übereinstim- 
mende und von Sinn und Zusammenhang geforderte oiZpLo für das 
hebräische nitip halten konnte, welches im Syrischen gar nicht vor- 
kommt und dort durch das nicht nur sachlich, sondern auch phone- 

00 

tisch entsprechende ]ii4 vertreten wird. 

V ? 

> <u 

C CT 

=> o 

— o 

CO 

s s 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 






Cl 



03 






(T3 



= 1 

F P. 



u 

O <L> 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TD 






A peep into the sixty years' cycle. 

By 
Räjäräma Rämakrishna Bhägawata. 

(Bombay.) 

There are two ways of reckoning the sixty years' cycle. The 
more modern way is very simple. It is taken for granted that each 
cycle contains füll sixty years, the first year being called Prabhava 
and the 60 th or the last Kshaya. The 47 tb year of the Era current 
in Mahäräshtra being named Kshaya, the year 1787 also of the Era 
will have to be named Kshaya; the 1788 being again Prabhava, 
1847 will again be Kshaya. 

After the establishment of the Mahometan rule in India, the 
gradually deteriorated Brähmana had neither the inclination nor the 
time to appreciate and follow the advance made by his progressive 
ancestors, and thus no other alternative remaining to him, he proposed 
the above very simple way to himself and also to his brethren, who, 
as priests, were the recognised leaders of the masses. This very 
simple way of reckoning the sixty years' cycle will to-day be found 
to have spread through the length and breadth of India to have 
become quite populär. But in India at least, what is populär will 
be found, on a closer examination, not to be very old. The very 

° N 

simple way of reckoning the sixty years' cycle had originally an 



T3 



03 






(T3 



F P- 



=) o 



astronomical basis; but in course of time, the astronomical basis 
which like all scientific calculations was not so simple, was completely 
forgotten and this very simple way of reckoning came to be 



fD 



substituted for it. For the astronomical basis, a Student will have 

'■5 v 

E-e 

E => 

fü <D 
to ^ 
in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









258 RäjAräma Rämakrishna BhAgawata. 

to turn to the 8 tb chapter of Brihat-Sanhitä of Varähamihira. This 
whole chapter is devoted to the movements of the planet Jupiter and 
to the cycles founded on its twelve years' or sixty years' revolutions. 

Before describing the sixty years' cycle, it would not be amiss 
to turn to the twelve years' cycle. The twelve years' cycle is 
sometimes celebrated in Sanskrit works as the Jupiter year, its 
twelve years corresponding to twelve months of the solar or the 
lunar year. The Jupiter year commenced with Jupiter Coming in 
conjunction with the constellation of Kpttikä (Pleiades). 

Let us now first turn to the populär names of months, which 
will be found to be very old. The word mdsa or mds denoted in 
very old times the moon, 1 it does so even to-day in persian, mdsa 
becoming mdha or mäh. 

It was customary in Vedic times with some to end the months 
with the füll moon, while the practice of commencing them with the 
new moon prevailed among others. Those who ended the months 
with the füll moon naturally commenced them immediately after the 
füll moon, while those who commenced them with the new moon 
naturally ended them with the darkest night. Even to-day among 
the northerners, especially among the Märawädis, the months end 
with the füll moon, while among the Maräthäs and other southerners, 
they commence with the new moon. The word pürna- mdsa originally 
denoted the füll moon, while the word darsha the new moon. 
When the füll or the new moon was in conjunction with the con- 
stellation of Krittikä (pleiades), the month was appropriately called 



* 



(T3 



Kdrtika. In this way the names Mdrga-shirsha, Pausha, Mdgha, 
Phdlguna, Chaiträ, Vaishdkha, Jueshtha, Ashddha, Shrdvana, Bhddra- 



F P. 



pada, and Äshvina, first sprung into existence. One might ask 
ff Why was Kärtika placed at the head of months? 5 * or rather "Why 
was Krittikä placed at the head of the twelve constellations?" 
"Because Agnis (ignis) was placed at the head of divinities by the 



Ü =5 



1 «il fjUm OhHfll f^rfWT (v. 12, hymn 92, Mandala 10); again 
in the name Mandala <J3|?J(HIT 3^*113 W^TT ( v - 5 > h 7 mn 93 )- 



C CT 
=) O 

— o 

CO 

£ -o 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



A PEEP INTO THE SIXTY YEARS* CYCLE. 259 

Vedic people and because the presiding divinity of Krittikä was 
held to be Agnis (ignis), Krittikä came naturally to be placed at 
the head of the twelve constellations," seems to be the only plausible 
answer. How a connection came to be established between Agnis 
(ignis) and Krittikä or what the nature of that connection was can 
not be determined; but the Taittiriya Brähmana 1 leaves no doubt 
as to the fact of a connection being established by the Vedic 
people between Agnis (ignis) and the constellation of Krittikä. Thus 
the twelve constellations of Krittikä, Mriga-shirsha, Pushya, Maghä, 
Phalguni, Chiträ, Vishäkhä, Jyeshthä, Ashädhä, Shravana, Bhädrapadä 
and Ashvim, from among the twenty-seven, seem to have in very 
early times first attracted the attention of the Vedic people. A 
knowledge of the synodical or the periodical revolutions of the moon 
in connection with the twelve constellations thus forms the basis of 
the names of the twelve months. The twelve constellations Krittikä 
and others are thus the older representatives of the twelve signs of 
zodiac, beginning with Mesha Aries the Rani. The twelve signs of 
the zodiac are comparatively modern. Even after the discovery of 
the solar year, the names of months remained the same, and the 
adjusting additional month in the Hindu leap-year was given the 
name of one or the other of the lunar months. 

When it was discovered that the planet Jupiter completed one 
revolution in twelve years, the twelve years were taken to correspond 
to the twelve months of one Jupiter year. The Jupiter year or cycle 
of twelve years thus Sprung into life and its twelve years were 
called after the names of the twelve lunar months. The lunar year 
commenced with the month of Kärtika, so the Jupiter cycle also 
commenced with the year of Kärtika. When Jupiter came in 
conjunction with Krittikä, the Kärtika year of the Jupiter cycle 
commenced. There are, for Jupiter, to come in conjunction with 






T3 



03 



c v> 

o E 

^-^ 4-1 

T3 ±3 

ro 

jc 

i 

ro 
£ °- 

P 

ro ^ 
U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

twenty seven constellations; of these, the 5 th year of Phälguna, the 

■ — 

väka 2, eh. 1, Kanda i) ; again in Anuväka 1, eh. 5, the same Kända ^ %i\ 

ifl in 

.£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Cl] 



Original from 



260 RäjärAma Rämakrishna Bhägawata. 

ll th of Bhädrapada and the 12 th of Ashvina had each assigned to 
it three constellations, the remaining eighteen constellations being 
equally distributed among the remaining nine years. In the year 
Kärtika, Jupiter was thus in conjunction with Kvittikä and Rohini; 
in that of Märgashirsha in conjunction with Mfiga and Ardrä; in 
that of Pausha in conjunction with Punarvasu and Pushya; in that 
of Mägha in conjunction with Ashleshä and Maghä; in that of 
Phälguna in conjunction with Pürvä-Phälguni ; Uttarä-Phälguni and 
Hasta; in that of Chaitra in conjunction with Chiträ and Sväti; in 
that of Vaishäkha in conjunction with Vishäkhä and Anurädhä; in 
that of Jyeshjha in conjunction with Jyeshthä and Müla; in that of 
Ashä<Jha in conjunction with Pürväshä(Jhä and Uttaräshä(Jhä; in that 
of Shrävana in conjunction with Shrävana and Dhanishthä; in that 
of Bhädrapada in conjunction with Shatatärakä, Purväbhädrapadä 
and Uttaräbhädrapadä ; in that of Ashvina in conjunction with Revati, 
Ashvini and Bharani. 

In course of time there seems to have been another discovery 
in connection with Jupiter. It was discovered that "Jupiter being 
in the first quarter of Dhanishthä (21 th from Kpttikä) in the lunar 
nionth of Mägha (4 th from Kärtika) rises" once (in every 60 years). 
This led to the institution of the cycle of sixty years, the 18 fcb of 



w i 



(T3 



2 5 



F P. 



which was called Prabhava beginning and the last Kshaya end ; 
the intermediate years having one name based on some fact or 
fiction assigned to each. 

These sixty years forming another cycle or Jupiter year, was 
just like the other divided into twelve Yugäs corresponding to the 
twelve months, each Yuga consisting of five years. For the idea 
of a Yuga of five years, these astronomers were indebted to the 
older astronomers, who, perhaps, borrowed the idea from the Vedas, 

especially from the Taittiriya Brähmana. * As the year in which 

'i/i öi 

ä ■? 

> cu 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

to _c 

10 X-> 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



^ressrO**; TWT"Rrnftarta ; *r<*rcre froKro (Anuväka n, eh. 4, 

Kända m). 



Original from 



A PBEP INTO THE SIXTY YEARS* CYCLE. 261 

Jupiter was in conjunction with the constellation of Dhanishtha was 
the Shräva^ia year of the twelve years* cycle, the first Yuga was 
the Shrävana Yuga; but mstead of calling it Shrävana, the astronomers 
called itVaishnava, as the presiding divinity of Shravaiia was 
Vishnu. The second Yuga was thus named Bärhaspatya, the 
divinity being Brihaspati; the third Aindra, the divinity being 
Indra; the fourth Agneya, the divinity being Agni, (ignis, fire); the 
fifth Tväshtra, the divinity being Tvashtä (the architect of the gods); 

A 

the sixth Aheya, the divinity being Ahir-budhnya the seventh 
Pitrya, the divinity being Pitars (the Manes); the eighth Vaishva, 
the divinity being the so -called Vishvedeväs; the ninth Saumya, 
the divinity being Soma, the tenth Aindrägna, the divinities being 
Indra and Agni together; the eleventh Ashvina, the divinities being 
the two Ashvins; the twelfth Bhägya, the divinity being Bhaga. It 
was gradually found out that in about 85 years, one year had to 
be Struck off, each of the two or even three successive cycles being 
thus made of 59 instead of 60 years. The twelve years' Jupiter cycle 
contains 4332 days, each Jupiter year being thus made of 361 days. 
The Jupiter year of 361 days, thus falls short of the solar by 
4*24224 days, which necessitates the Omission or expunging of one 
Samvatsara in about 85 years. Thus one 60 years' Jupiter cycle is 
followed by two or sometimes even three cycles of 59 years each, 
one or the other of the so -called sixty Sarpvatsaras being omitted 
in or expunged from such cycles of 59 years. 

Varähamihira has in the 8 th chapter of Bphatsamhita given two 
verses (20 + 21) for finding out the name of each of the Sarpvatsars 
in the 60 years cycle. By working according to the directions laid 
down in the verses, the name of the Saipvatsara to be omitted or 
expunged, is at once found out, the number of years constituting 
the particular cycle being thereby easily determined. The verses 
are as follows: — 



T3 



.c o 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



c v> 
o E 



F P. 



u 

O <L> 



> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



T^TTC x^TC (wfq) q ai f» !»^!, f ^N$^*q*K H K l 3 : (^©MO), 20 



Original from 



5 

t5 



o o 

c v> 
o E 



262 RäjAräma Rämakrishna Bhagawata. 

wN *fn sf^wjwN *hxfar tcsjt, f*re$ (m) fW«*«, 
qm&i ^Kiiiu i Mfo i fui «rarf*, ifan *J*ni: tot: ^: 21 

Let us take the year 1777. It was the Kshaya of the cycle 
V. 20 — 1777 X 11 = 19547 X 4 = 78188 + 8589 = 86777 -f 3750 = 
23 r^o- V - 21 — 1777 + 23==1 fHr = 30 Jupiter cycles passed; 
1^0 = 360 yugas passed. Thus 1777, is the Kshaya of the 30 th Ju- 
piter cycle. 

Let us take the years 1765 + 1766. 
1765 X 11 = 19415 X 4 = 77660 + 8589 = 86249 -^3750= 22 §?±±; 

1765 + 22 = ±£P= 29 f£; thus 1765 the 47 th , that is pramädi. 
^Y 1 = 357 | yugas passed = 357 yugas, 2 years. 

1766 X 11 = 19426 X 4 = 77704 + 8589 = 86293 -r 3750 = 23g|föJ 
1766 + 23 = !|M = 29 *§; thus 1766 the 49 th , that is, Räkshasa. 
11M — =357 | yugas passed = 357 yugas, 4 years. The cycle beginning 
with 1719 and ending with 1777 will thus be found to have contained 
59 years instead of 60. The following table is prepared from the 



above two verses. 



w i 

3§ 2 59 117 59 3 

2 p 



29 
4 1" 235 59 55 





Beginning with 


Ending with 




sie no. 


the shälivähana 


the shälivähana 


Containing years 




year 


year 




i 





58 


60 


2 


59 


117 


59 


3 


118 


176 


59 


4 


177 


235 


59 


5 


236 


295 


60 


6 


296 


354 


59 


7 


355 


413 


59 


8 


414 


473 


60 


9 


474 


532 


59 


10 


533 


591 


59 


11 


592 


651 


60 


12 


652 


710 


59 


13 


711 


769 


59 


14 


770 


828 


59 


15 


829 


888 


60 


16 


889 


947 


59 



The Samvatsara 
to be omitted 







b zw ö04: oy 22 

7 355 413 59 48 

il 8 414 473 60 

F P- 

14 

10 533 591 59 40 

J| 11 592 651 60 

| f 12 652 710 59 7 

|f 13 711 769 59 33 

14 770 828 59 59 

15 829 888 60 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 b Y ^ ,( )0 g le CORNELL UNIVERSITY 



24 



Original from 








A PEEP 


INTO THE SIXTY 


YEAR8 CYCLE. 




;le do. 


Beginnini? with 

the shälivähana 

year 


Ending with 

the shälivähana 

year 


Containing years 


The Samv 
to be om 


17 


948 


1006 


59 


51 


18 


1007 


1066 


60 





19 


1067 


1125 


59 


10 


20 


1126 


1184 


59 


44 


21 


1185 


1244 


60 





22 


1245 


1303 


59 


10 


23 


1304 


1362 


59 


36 


24 


1363 


1422 


60 





25 


1423 


1481 


59 


4 


26 


1482 


1540 


59 


29 


27 


1541 


1599 


59 


55 


28 


1600 


1659 


60 





29 


1660 


1718 


59 


21 


30 


1719 


1777 


59 


48 



263 



TD 






■o 

Q- 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

TD 
0) 



<U 



C Ol 
=) O 

— o 



£ -o 
-ö £ 



w 



O) O 

ü Q_ 



The following are the names of the 60 Samvatsaras forming the 



12 yugas: — 

1 Prabhava 

2 Vibhava 

3 Shukla 

4 Pramoda 

5 Prajäpati 

6 Angiras 

7 Shrimukha 

8 Bhäva 

9 Yuvan 

10 Dhätri 

11 Ishvara 

12 Bahu-dhänya 

13 Pramäthin 

14 Vikrama 

15 Vrisha 



> 1 Vaishnava 



16 Chitra-bhänu 

17 Su-bhänu 

18 Tärana 

19 Pärthiva 

20 Vyaya 



> 4 Aindra 



21 Sarva-jit 

22 Sarva-dhärinl 
> 2 Bärhaspatya 23 Virodhin 

24 Vikrita 

25 Khara 



5 Ägneya 



3 Aishvara 



26 Nandana 

27 Vijaya 

28 Jaya 

29 Manmatha 

30 Durmukha 



> 6 Tväshtra 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



IN ,J 



!2 £ 

= 1 

- "r? 

F P. 



264 



RäjAräma RAmakrishna Bhägawata. A peep, etc. 



31 Hema-lambin 

32 Vilambin 

33 Vikärin 

34 Sharvari 

35 Plava 

36 Shobh-krit 

37 Shubh-krit 

38 Krodhin 

39 Vishvä-vasu 

40 Paräbhava 



> 7 Äheya 



> 8 Pitrya 



46 Paridhävin 

47 Pramädin 

A 

48 Ananda 

49 Räkshasa 

50 Anala 

51 Pingala 

52 Kala 

53 Siddhärtha 

54 Raudra 

55 Durmati 



10 Aindrägna 



11 Äshvina 



TD 



41 Plavanga 

42 Kilaka 

43 Saumya 

44 Sädhärana 

45 Rodha-kpt 



9 Vaishva 



56 Dundubhi 

57 Udgärin 

58 Raktasha 

59 Krodha 

60 Kshaya 



12 Bhägya 






T3 

4+: 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

- o 

5 S 

.E -ö 

"ö 

■ö 
O 



03 



-i-j 

'c 



-ö b 

(U o 

ü Q_ 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 






Anzeigen. 



Henry Jehlitschka, Türkische Conversations-Grammatik, von — , k. u. k. 
österr.-ungar. Vice-Consul, früher Docent an der k. u. k. Orienta- 
lischen Akademie in Wien. Mit einem Anhang von Schrifttafeln in 
türkischer Cursivschrift nebst Anleitung. Heidelberg, Julius Gross' 
Verlag. 1895. Mit Schlüssel 1897 (Methode Gaspey- Otto -Sauer). 1 

Im Jahre 1895 wurde die Serie der allbekannten und allseits 
anerkannten Sprachbücher der Methode Gaspey-Otto-Sauer, die bis 
dahin ihre erspriesslichen Dienste ausschliesslich nur dem Studium 
,moderner' Sprachen gewidmet hatte, durch ein ^orientalisches' Werk 
bereichert, nämlich durch eine Grammatik des Osmanisch -Türkischen 
aus der Feder Henry Jehlitschka's. So sehr dieses Buch, zu dem 
mittlerweile auch ein ,Schlüssel' erschienen ist, es verdiente, auch 
von gelehrten Orientalisten beachtet zu werden, scheint dies bis jetzt 
nur wenig der Fall gewesen zu sein. Denn ausser dem Schreiber 
einer nur ganz kurzen Anzeige in der Oesterreichischen Monatsschrift 
für den Orient xxi, p. 40, hat noch Niemand das Buch in der Oeffent- 
lichkeit eingehender besprochen. Wiewohl ich mich entschlossen habe, 
im Interesse der guten Sache, also sine ira et studio, auf die that- 
sächlichen Mängel und Fehler dieses neuesten Lehrmittels aufmerk- 
sam zu machen, kann auch ich mich dem Lobe, das der Anonymus 
in der genannten Revue ihm gespendet hat, im Allgemeinen, was die 



■o 

Q- 



(T3 






(T3 

jc 



u 

O <L> 



> <U 
C CT 
=> O 

1 Die von Jehlitschka gewählten Transcriptionszeichen für *•, * und ^i 
sind hier mangels der betreffenden Typen durch die ohnedies gewöhnlicheren Um- 
schreibungen dz, tS und £ ersetzt. 

'■5 v 

E => 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






266 Henry Jehlitschka. 

Anlage und den Lehrstoff betrifft, nur anschliessen. Jehlitschka's 
Grammatik ist in der That mehr als ein gelungener Versuch; alles 
ist klar und übersichtlich, die Fassung der Regeln präcis, die Aus- 
wahl der Uebungs- und Lesestücke sorgfältig und äusserst reich- 
haltig. Als ein besonderes Verdienst des Herrn Herausgebers möchte 
ich meinerseits den Umstand hervorheben, dass derselbe es unter- 
nommen hat, die türkische Umgangssprache von dem arabisch-per- 
sisch-türkischen Wirrsal des höheren Stiles der türkischen Schrift- 
sprache zu trennen, wozu, wie der Autor in der Einleitung bemerkt, 
eben die Methode Gaspey- Otto -Sauer, die den Stoff immer in zwei 
Curse theilt, die geeignetste Handhabe bot. So behandelt denn 
Jehlitschka im ersten Theil mehr das gewöhnliche Türkisch des 
täglichen Lebens, während er im zweiten den arabisch -persischen 
Fremdlingen, die sich bekanntlich im Schrift-Türkisch besonders 
breit zu machen pflegen, erhöhte Beachtung schenkt. Man wird in 
unserem Buche übrigens über manche Eigenthümlichkeit des Osma- 
nischen unterrichtet, deren Erklärung in anderen Lehrbüchern ver- 
geblich gesucht wird. Die der Grammatik auf 50 Seiten beigege- 
benen Proben türkischer Cursivschrift werden gewiss Jedermann nur 
willkommen sein. Die Grammatik umfasst im Ganzen 420 Seiten, 
der Schlüssel, der als Anhang auch noch eine Einführung in den 
an Eigenheiten so reichen türkischen Epistolarstil und eine Menge 
verschiedener Musterbriefe und Schriftstücke in Transcription und 
Uebersetzung bietet, ist 123 Seiten stark. 

Nur schade, dass Jehlitschka's dankenswerthe Arbeit vor der 
Veröffentlichung nicht von einem zweiten Sachverständigen überprüft 
und bei der Drucklegung sorgfältiger corrigirt worden ist ! Vielleicht 
ist das Werk überhaupt zu rasch entstanden ! Doch sei dem, wie 
ihm wolle, Thatsache ist, dass in das sonst so vorzüglich veranlagte 
Buch, das sonst sicherlich eines der brauchbarsten Hilfsmittel zum 
Erlernen des Osmanischen wäre, eine geradezu unglaublich grosse 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o u 






o E 



F P. 



Menge oft recht bedauerlicher Fehler der gröbsten Art sich ein 



geschlichen haben, respective vom Leser der Correcturbogen, Herrn 
Geh. Hofrath Professor A. Merx in Heidelberg, übersehen worden sind. 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

■ 

c _Q 

ü Q_ 



Original from 



Türkische Conversations-Grammatik. 267 

Da ist vor Allem eine erkleckliche Anzahl von Druckfehlern 
stehen geblieben — im Schlüssel ist nur ein kleiner Bruchtheil ver- 
bessert — z. B. p. 11. 1. 3 v. o. g-^y* f. (3^y»; p. 12, 1. 2 v. u. ewqät 
f. ewqät; p. 26, 1. 1 v. o. wr-dyr f. war-dyr : p. 37, 1. 7 v. o. j^>jS\J^ 
j*>~z* f. y>~z«^>j&& 7 also zusammenzuschreiben! NB. Dieser Fehler 
kommt im Buche unzählige Male vor, es wäre durch Einsetzung des 
Zeichens X während der Correctur noch leicht abzuhelfen gewesen; 
p. 52, 1. 3 v. o. jXxSj^** f. ^jJwXä-o; p. 64, 1. 5 v. u. sehired f. Sehirde; 
p. 72, 1. Col. 8. und 9. W. gunü f. günü; p; 73, 1. 7 v. o. ^^ f. yj£, 
1. 3 v. u. U*U^r° f. Uü-£±r°; p. 88, 1. 10 v. o. f ^\ f. ?J^3l; p. 114, 
1. 2 und 1 v. u. dreimal \ f. \. NB. Anlautendes a wird in diesem 
Buche nicht regelmässig, wie es sein sollte, durch l bezeichnet. Das 
Medda fehlt oft auch bei arabisch -persischen Fremdwörtern, wo es 
schon von Haus aus stehen muss, wie z. B. sogar bei ar. <>>\ adam 
,Mensch'; p. 145, 1. 9 v. u. ^p'j\ f. ^pj, 1. 4 v. u. ?jj>j^£ f. fjD^^5 
p. 149, 1. 9 v. o. ^x^cyAAi f. j&***Ju*y**- p. 152, 1. 7 v. o. ^XJJ^LLuo f. 
-^U^ ? 1. 7 v. u. £^Ut f. c^U; p. 159, 1. 12 v. o. J**$£ f. j^H^i 
p. 166, 1. 13 v. o. jSi f. jSs. (im Schlüssel steht p. 38: Lies richtig: 
jJ^ [sie!] statt y^); p. 181, 1. 7 v. u. J&b f. «^k; p. 197, 1. 4 v. o. 
^^ f. *>*«£; p. 204, 1. Col. 2. W. v. u. <JäJtf f. <t*]äJ£; p. 205, 1. 9 
v. o. y&jj3 J £**\ f. viTj^-X^l; p. 229, 1. 6 v. u. <k^Zxt f. JJJ^?- p. 248, 
1. 14 v. 0. cr*°j}\ f. c^v 31 ; P. 262, 2. Col. 13 ^^^ f. «j*>^; p. 266, 
1. 2 V. U. ^jv>^-*o<^y^kft f. ^-^«X^-Ja* ; p. 290, 1. 5 V. U. es^^^^ f. 

^5-^^; p. 297, 1. 15 v. o. off f. a/; p. 298, 1. Col. 3. W. iusa f. 
in§a; p. 305, 1. 10 v. o. J~o\ f. J-o\ ; p. 319, 2. Col. 1. W. <*^J f. 
<*^-~*^; p. 352, 1. 10 umdZih f. müdlih; im Schlüssel p. 1, 1. 3 v. u. ^J^ 
f -r*^5 P- 3 ? 1- 4 v - o. v>>o f. L5 ^aj; p. 5, 1. 12 v. o.>^U5 f. /^bUS; 
p. 7, 1. 10 ^ f. wX^r ; p. 8, 1. 1 v. o. ^y*. f. <^y»; p. 10, 1. 10 
v. o. l^*;^ f. ^s^. p. 24, L 4 v. u. nähen f. mähen; p. 25, 1. 10 
v. u. j^UOa^i f. j^U^Ja^i ; p. 39, 1. 11 v. u. criy^ f. ^j^JLJl; 
p. 48, 1. 6 v. u. <te£sj£~) f. ^jjyU« ; p. ho, 1. 9 v. u. Aä-oU* f. ^iolU, 
Bevor ich weiter die nicht in die Kategorie der Druckfehler 
gehörigen Errata aufzähle, deren Verbesserung unbedingt nothwendig 
ist, möchte ich dem Herrn Verfasser einige Desiderata an's Herz 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 






£ -o 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgen!. XIII. Bd. 18 

£ ^ 

ft3 <D 
in 4-/ 

s_ C 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



268 Henry Jehlitschka. 

legen, deren thunlichste Berücksichtigung die Brauchbarkeit des 
Buches in einer hoffentlich recht bald erfolgenden Neuauflage jeden- 
falls nur erhöhen dürfte. Vor Allem erlaube ich mir zu bemerken, 
dass die Bezeichnung der Aussprache — ceteris paribus — auf dem 
Papier wenigstens einheitlich sein muss, soll sie den Lernenden nicht 
blos verwirren, wie es e. g. folgende Fälle beweisen: p. 24, 1. 8 v.u. 
adamldr, aber 1. 4 v. u. adamler; p. 59, 1. 1 v. o. kjatibiz, aber 1. 2 
v. o. kjatibßyfiyz; p. 82, 1. 7 v. u. fä'ide, daneben faideli; p. 113, 
1. 5 v. o. wermek, nächste Zeile geliwir, dann getürdiwir ; p. 125, 1. 11 
v. o. gelinizy aber zwei Zeilen darauf gelyüyz! p. 137, 1. 8 v. u. geliir, 
dann p. 140, 1. 14 v. o. gelir! p. 187, 1. 1 v. o. olijorum, 1. 8 ff. v. u. 
olijör-dum; p. 262, 2. Col. 8. Z. v. o. talaba, aber 10. Z. v. o. %edeme; 
p. 323, 1. 10 v. u. 1. Col. efßurde, aber p. 324, 1. 14 v. o. efßürde; 
p. 333, 1. 6 v. o. %umß, aber 1. 11 v. o. yümßejn u. dgl. Solche und 
ähnliche Inconsequenzen in der Umschreibung derselben Ausdrücke 
haben nothwendigerweise auch Bedenken über die Richtigkeit der 
in diesem Buche gegebenen Aussprache überhaupt im Gefolge. 
Wenn sie auch zumeist richtig bezeichnet ist, so müsste sie doch 
gleichfalls genauestens revidirt werden, schon um nicht den Schein 
zu erwecken, als ob es mit der Vocalharmonie des Osmanischen 
wirklich so schlimm bestellt wäre. Ein Lehrbuch muss sich an die 
Regeln halten oder allfällige Ausnahmen wenigstens rechtfertigen! 
Der Schüler fragt unwillkürlich, warum z. B. p. 41, 1. 6 gözin und 
nicht göziln, gözi und nicht gözii stehe, warum man p. 44, 1. 13 v. o. 
%aneßind und nicht %aneßine spreche etc. etc. Im Einzelnen wäre zur 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



Transcriptions-Methode noch Folgendes zu bemerken : Es muss soviel 
als möglich auf den ursprünglichen Lautbestand der arabisch-persi- 



F P. 



sehen Elemente Rücksicht genommen werden, insbesondere müssen 
die Vocallängen in der Umschrift immer genau bezeichnet werden, 
wenn auch der Türke sie nicht immer beachtet. In der vorliegenden 
Grammatik werden arabisch-persische Vocallängen in der Umschrift 



entweder durch A oder durch "~ angedeutet: man findet Jcitdb isldm 



_N 
'-I-J 
'Ol 

> <u 

gewöhnlich gar nicht, dort aber, wo sie kenntlich gemacht werden, 
lisan 'alem. NB. Das Zeichen "" setzt der Verfasser auch über einen 

.E ~o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






T3 






Türkische Conversations-Grammatik. 269 

Vocal, dein ruhendes £ folgt, d. h. OU^l** mälumat, Ua*\ = äza 
(aber auch äza und az<i/) u. dgl. Bezüglich des £ wäre es vielleicht 
überhaupt zu empfehlen, das für auslautendes g gewählte Trans- 
scriptionszeichen |~ auch für * und * im An- und Inlaut zu ver- 
wenden. Denn ebenso wie die Umschreibung äzd, mälumat etc. irre- 
führen kann, ist es wohl auch möglich, dass die Transcriptionen 
attime, deffa, ryqqa, sannat, qalla, waqqa (*^*1>\, 4-a3>, <^*S>, CUa^o ? 
a*!S ? <*-»ä^) unter Umständen zu Fehlern Anlass geben. Türkisches 
zwischenvocalisches £, sollte in der Transcription besonders bezeich- 
net werden, um an die Verschleif ung zu erinnern, also eher^ia'r statt 
ßayyr, kjat statt kjayyt, tsöalmaq statt tsogalmaq, armaq statt agar- 
maq (p. 118, 2. Col. 9 und 12). Das arabische Teschdid muss überall 
berücksichtigt werden, vor Allem in der Nisbe ijj, ijje, ijjet, dann 
aber auch in allen anderen Fällen, wo es im Arabischen steht, also 
nicht tildzar, dükjan, miiezin, te-eßüf, 8yhat y müteabid u. dgl. (j^*?, 
cß>, cß**> vjuiüj ^ % ^ ct , J^*-^"), also auch dort, wo der Türke das 
Teschdid in der Aussprache nicht beachtet, was besser in Klammern 
bemerkt werden könnte. Zur Umschreibung von arab. * (Acc.-Tan- 
wln) würde an mit einem n durchaus genügen. 

Die in den Vocabelverzeichnissen vorkommenden Wörter — die 
Auswahl ist durchaus gelungen — werden zwar, sobald sie nicht tür- 
kischen Ursprungs, sondern Entlehnungen aus dem Arabischen oder 
Persischen sind, durch vorgesetztes a., resp. p. als arabisch, resp. 
persisch bezeichnet, und ist die Andeutung der fremden Herkunft 
eines Wortes gewiss sehr dankenswerth ; doch kommen leider recht 
schlimme Verwechslungen vor. Auch wäre es vielleicht nicht so ganz 
überflüssig, jedem arabischen oder persischen Elemente, das im Tür- 
kischen nicht genau so gebraucht wird, wie im Arabischen, bezw. 
Persischen, sei es, dass diese Abweichung sich auf die Aussprache, 
Rechtschreibung oder die Bedeutung beziehe, eine erklärende Be- 
merkung beizugeben. Ganz türkisch gewordene Fremdausdrücke wie 

cxfj* (P ers -)> l>^ (arab.), }S^ (pers.), j4 (arab.), \j& (arab.), 

f S 

1 p. 10, Z. 14 v. o. wird mälum, p. 36, 2. Col. 6. W. v. o. mälum transcribirt. 

18* 

o c 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

o 5 

c v> 

o E 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

O CL) 

'i/i öi 

> <U 

=) O 



270 Henry Jehlitschka. 

L-U (arab.), o*^£ (arab.) dürfen, wiewohl sie persischen und arabi- 
schen Ursprungs sind, doch nicht persisch oder arabisch, sondern 
nur türkisch construirt werden. 

Berichtigungen. 

Zum ersten Theile: 

p. 8, Z. 7 v. u. ^l«^! ax$ am ,Abend' ist doch nicht arabisch! 

p. 11, Z. 6 v. o. Li» fena ,schlecht' ist a., doch Bedeutungs- 
wandel ! 

p. 12, Z. 10 v.u. pers. ^-o. pembe ,Baum wolle' wird im Türki- 
schen nicht in diesem Sinne gebraucht, dafür J>*-*^.; im Türkischen 
bedeutet das persische Wort ,blassroth', cf. Barbier de Meynard s. v. 

p. 12, Z. 7 v. u. a. waqyt ,Zeit' (so die türkische Aussprache!); 
vor ^\^ setze arab. 

p. 13, Z. 15 v. u. Es wäre zu bemerken, dass das i der ara- 
bischen Femininendung im Türkischen nur dort * geschrieben wird, 
wo das betreffende arabische Wort auf i nach arabischer Gramma- 
tik behandelt erscheint, also wenn es mit Tanwin versehen ist, in 

c o 

arabischer Genetiv -Verbindung steht, oder innerhalb eines arabischen 



Satzes vorkommt. 

Q. 



p. 17, Z. 16 v. o. p. ^b bagtse , Garten' (so die türkische Be- 
deutung!). 

p. 17 ? Z. 18 v. o. p. ^U^L %asta ,krank' (so die türkische 
Bedeutung!) 

p. 21, Z. 7 v. o. p. f>l adam ,der Mensch'. *>\ ist doch ara- 
bisch!!! NB. Hier muss immer \ geschrieben werden! 

Z. 12 v. u. setze p. vor u*5j** X oro ß >Hahn< (Aussprache eher 
%oroz). 

p. 22, Z. 11 v. o. p. cr^j** tSirkin ,hässlich' (türkische Be- 
deutung!); Z. 12 v. o. a. U» fena ,schlecht' (türkische Bedeutung!). 

'i75 .CT 

p. 23, Z. 2 v. o. p. j^ Sehir , Stadt' (so die türkische Aus- 



O o 



(T3 



2 5 



cn 



spräche!). In allen Fällen, wo die auslautende Doppelconsonanz in 
fremden Elementen gemäss dem türkischen Lautgesetze durch Ein- 



03 



fU 



Schiebung eines Hilfsvocals aufgehoben wird, wäre dies ausdrücklich 

-ö £ 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Türkische Conversations-Grammatik. 271 

zu bemerken, wie bei ^>\ *»~>\ f^> j^y j^y r&* u - ^gl.! Demnach 
wäre die Regel auf p. 32 anders zu formuliren. 

p. 26, 2. Col. 1. W. p. J6}5j ruzkjar ,Wind 4 (türkische Be- 
deutung!). 

p. 27, 2. Col. 9. W. p. ^U ^L yasta ,krank< (türkische Be- 
deutung!). 

p. 35, Z. 6 v. u. 2. Col. a. A^ ,Jahr' hat kein Teschdld! Der 
Fehler senne statt sene wiederholt sich durchs ganze Buch! 

p. 36, Z. 4 v. u. 1. Col. a. J»^ri bejaz ,weiss' (türkische Be- 
deutung !) 

p. 56, Z. 11 v. o. setze a. vor j^S. 

p. 58, Z. 11 v. o. warum aqdem, aber Z. 12 v. o. muqadddm. 

p. 61, 1. Col. 3. W. v. u. setze p. vor, 2. Col. 1. zaman statt 
zeman (so immer!), 1. Col. 9. W. v. o. a. \jS£ ,arm 4 (türkische Be- 
deutung, arab. PI.!). 

p. 62, 2. Col. a. LJ^ gdlibä wahrscheinlich* (türkische Be- 
deutung!). 

p. 71, 1. Col. 4. W. o^ *^j* i st nicht richtig, cf. Pekotsch, 
p. 73. 

p. 72, Z. 6 v. u. dementsprechend zu verbessern. 

p. 78, Z. 14 v. o. c^> ,Absicht<? 

p. 79, 1. Col. 2. W. *JU£~)l ,Stuhl<?; 2. Col. 3. W. J>J^ ist ^! 

p. 84, Z. 6 v. u. a. l-aäP to%af ,sonderbar' (türkische Be- 
deutung, arab. PI.!). 









w i 

fN CO 

° m 



o E 



(T3 



herkes (pers.), ,niemand' aber nur **»*+$ j* ^a hit§ bir kimse. 

p. 94, 2. Col. 2. W. v. o. a. tL^> ßaqat ,verkrüppelt* (tür- 



p. 87, 2. Col. 1. W. a. <*^-*-£> Hlphe ,Zweifel'. Warum wird 
immer *^~* geschrieben? Die Aussprache von arab. ^^ silbhe 
wie Süphe kann ja besonders erklärt werden. 

p. 93, Z. 9 v. u. zu streichen! ^j~S ^ ist persisch und wird im 
Türkischen nicht gebraucht. ,Jeder' heisst im Türkischen zwar o^r Ä 

'i/i ö 
> <U 

B ° 

kische Bedeutung!). 

p. 103, 2. Col. 2. W. v. o. a. o^ jekun ,Summe' (türkische 

Bedeutung!). 

II 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



272 Henry Jehlitschka. 

p. 107, 1. Z. e£*j£ heisst ,h erumgehen, se promener'. 

p. 110, Z. 4 v. u. eX-J^ gülmek fachen' und i*£*-*£J^ gülesmek 
,ringen, zusammen scherzen, lachen' (sie!). — ^Zusammen scherzen' 
heisst ^-«-**\«;V gülüsmek, ,ringen' gülesmek gehört nicht zu ^J^ 
gülmek ,lachenM! 

p. 126, 2. Col. 4. W. v. o. ,rauchen< heisst türk. <££*äU ^y 
JtZtam itSmek, wörtl. ,Rauch trinken' (cf. ar. ^ULjJ\ v-jyä) und nicht 
vi ^^" O^V «Köw tsekmek ,Rauch ziehen' (wie im Pers. o ^ 1 ^ 3*^-^' 
,Tabak ziehen'!), daher auch p. 127, Uebung 13, Z. 3 v. o. und v. u. 
so zu verbessern. 

p. 134, 2. Col. setze zum 2. und 7. W. je ein p., beim 1. W. 
streiche p. 

6 

p. 143, 1. Col. 1. W. eigentl. aqriba. 

p. 151, 2. Col. 7. W. die ,Scheere' heisst maqaß, geschrieben 
entweder c^jU oder Jp\j** (arab.!), so auch p. 152, Z. 10 v. u. zu 
verbessern. 

p. 166, 1. Col. 2. W. J^» ,Elephant' ist pers.-arab. 

p. 170, Z. 9 v. o. setze vor ^JJ^S p. 

p. 173, 1. Col. 2. W. v. u. setze vor ^ß a. 

p. 179, Z. 4 v. u. 1. taa&zd&üh statt tädiub. 

p. 182, 1. und 2. Col. (1. W. und 1. W.) y$ ist pers. 

p. 183 die arabischen Elemente mit a. zu bezeichnen. 2. Col. 

1. W. y£jZ** fietrt ,Rock< ist nicht arab.! 
p. 184, 2. Col. 1. W. cr^o = p. cj^Su^c. 
p. 197, 2. Z. v. u. JUü\ ,Beleidigung<? 
p. 210, 12. Z. v. o. ff. 1. dxkdie, dyqdZa *J>, *J>. 
p. 212, 2. Col. 6. W. v. u. kÄ» (arab. Bedeutung?), 
p. 213, 2. Col. 1. W. 1. atijje für ittije *^k*. 
p. 217, Z. 1 v. u. jem gehört nicht hieher! 
p. 219, 1. Col. 1. W. jt^i. ,Gurke< ist nicht arabisch!, 3. W. o>, 

2. Col. 1. W. Oy, 4. W. jl&>\ (Herkunft?), 13. W.^y* = arab. j^, 
14. W. JJjOi (,Herkunft'?). 

p. 227, 1. Col. 5. W. v. u. 1. güdSlük für gUdZelik. 
p. 234, 1. Col. 2. W. setze vor j\^> p. 

£ "ö 
-ö v 

E-e 



o 5 



(T3 



> I 
cc: 

F P- 



u 

O <L> 

CT 



fD 0) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Türkische Convbrsations-Grammatik. 273 

p. 240, Z. 3 v. u. 1. zamany f. zemani (reimt mit ßamany). 

p. 242, Z. 10 v. u. aüU mit £ für 3 eigentl. nicht richtig — 
arabisches Wort! 

Zum zweiten Theile: 

p. 246, Z. 7 v. u. streiche a. JU meal ,Inhalt' (richtig JL« medl). 

p. 248, Z. 1 a. j^^ J-> tell-el-kebir heisst doch eigentlich 
,der Hügel des Grossen'; Z. 14 v. u. warum *jf berret und nicht 
^ berr? 

p. 250, Z. 2 v. u. i3+^j\ $bk\ ,benannt werden'? — /verall- 
gemeinert werdend 

p. 253, Z. 4 v. o. A««fe»U C^> dewlet-ül-azime ,das gewaltige 
Reich', cf. zu p. 248, Z. 1 (NB. &y mit 5). 

p. 254, 1. Col. 5. W. ^^t^i kommt doch vom ital. fortuna (auch 
= Seesturm), 7. W. v. u. <*JLkU im Arab. mintaqa. 

p. 255, Z. 13 v. u. 1. ap. *>ljJl~o\, O \s>\jl~o\. Z. 2 v. u. 1. ebewejn 
und nicht ebüwejn! 

p. 257, 1. Col. 4. W. 1. füm (fem, fim ohne Teschdid); 2. Col. 
3. W. 1. iyvoan und nicht a%wan. 

p. 258, 1. Col. 4. W. 1. fattn und nicht fytyn* 5. W. 1. muqdim 
,energisch, unternehmend' und nicht muqaddam vorgeschritten'. 

p. 261, 1. Col. Z. 10 v. u. 1. saqijj für saqqy (^jL£>). 

p. 264, 1. Col. 1. W. ,Dorf heisst qirje, qarje und nicht qurje. 

p. 267, 1. Col. 2. W. 1. wasat ,Mitte' und nicht wüst!, 1. W. 
1. münasebet und nicht münäßibet! 

p. 268, 1. Col. 3. W. v. o. maduninde (mit £?), 4. W. mußyqy 
(mit t/?), 7. W. o>^* j'* , Akademie der Wissenschaften' (diese 
heisst doch ^y&\> cr^O; 2. Col. 5. W. v. o. 1. ittild für iild. 

p. 270, 6. W. v. u. 1. inäß und nicht enäß. 

p. 271, 8. Z. v. u. 1. tSeräkiße. 

° N 

p. 272, 1. Col. 1. W. ,a. l£-£*U menteU , Angel, Ausgangspunkt'. 
, Ausgangspunkt' heisst a. Lis>Lo mensa, , Angelband, penture' heisst 






w l 

fN CO 

O u 



F p. 



tSürük ,verfault'. 



> <u 

p. 274, 1. Col. 1. W. 1. ^y*- tsörek ,Kuchen' und nicht ^^*- 

£ (D 

ifl tn 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



274 Henry Jehlitschka. 

p. 275, Z. 14 v. o. 1. küre-i arz ohne Teschdid zum Unterschiede 
von p. kürre ,Füllen*. (Im Türkischen wohl auch mit Teschdid ge- 
braucht, .daher ^.) 

p. 277, Z. 12 v. o. fU^l Jy? wohl <Oi*-« J^? 

p. 279, Z. 6 v. o. 1. äßijä-i wußta und nicht aßijd-i waßati (arab. 
Comp. fem. !). 

p. 280, 2. Col. 5. W. v. u. 1. a. OliUw muzäfät ^Provinzen' und 
nicht OüLo* müßafät ,aufrichtige Freundschaft*. 

p. 283, Z. 10 v. u. 1. ytr f. otr. 

p. 284, Z. 17 v. o. 1. a. j*3 ä%ar ,der andere', dies ist das Ma- 
sculinum zu ^St^ u%ra ! Das Femininum zu a. y**\ ä%ir ,der letzte' 
ist *j**\ äyire. 

p. 285, Z. 16 v. o. ,Etui' heisst *kis^ mdhfaza, nicht kisi* mahfaz. 

p. 286, 2. Col. 3. W. v. u. 1. rejel-ajn (arab. Acc.!). 

p. 287, 1. Col. 4. W. 1. kizb ,Lüge', nicht kezb wie keßb ,Gewinn'. 

p. 288, Z. 13 und 14 v. o.ßenne! kürre! Z. 15 und 16 v. o. wohl 
ißewi, mußewi. 

p. 293, Z. 8 v. o. ,schön' heisst haßan, nicht hüßn, was Schön- 
heit' bedeutet; Z. 10 v. o. ,Lüge' heisst kizb, nicht kezeb; 7a. 11 v. u. 
, stark' heisst qatcijj, nicht qawwi; Z. 6 v. u. 1. mütekebbir mit einem t. 

p. 295, 1. Z. 1. atijje, nicht ittije. 

p. 307 und 308 wären genau zu revidiren! 

p. 309, 1. Col. 5. W. v. o. 1. wulät f. wullat, 3. W. v. u. ajäl 
f. ajjäl. 

p. 311, 5. Z. v. u. J&j* o^Lo? wohl eher Jfc\j> j-y^^ 

p. 314, 1. Col. 3. W. v. u. a. \j* qurrd ,Dörfer, das Land'! Der 
Plural von *^J* qarje, qirje ist ^y> quran (\ß qurd) (ohne Teschdid, 
ohne Medda !) ; lj* qurra ist plur. zu Jj^lS gari ,Leser'. 

p. 325, 1. Col. 4. W. v. o. I..i7e7 und nicht illel (iL, ji*). 

° N 

p. 335, 1. Col. 2. W. v. o. 1. müteßelßile, nicht müteßilßile. 
p. 340, 5. Z. v. u. 1. mä'lezime. 






w l 

fN CO 

O u 



o o 

c w 
o E 



F P. 



> <u 

=) O 



p. 341, Z. 1 und 2 ^Lj ist part. praes. 

ru 



p. 352, 1. Col. 5. W. v. o. a. *^L£^\ (arab. Plur.! oder = v^*- J>*, 
cf. Vambery, Cagat. Sprachstudien) , 1. W. AäL*~« mesafe ist arabisch. 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 

ü Q_ 



Original fronn 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

ro 

rH 

o 5 

c w 

o E 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

3 O 

— O 



Türkische Conversations-Grammatik. 275 

p. 344, Z. 4 v. o. 1. beinendde *^lÜo; Z. 2 v. u. 1. mebhuß anhu, 
nicht annahu (dJ& und nicht 5J\). 

p. 345, Z. 4 v. u. 1. ilejhima. 

p. 348, 1. Col. 3. W. 1. münfaßily nicht münfaßßal. 

p. 349, 7. Z. v. u. o^O**> eigentl. kli! 

p. 353, 1. Col. 3. W. v. u. ^te (türk. Bedeutung!). 

p. 354, 1. Col. 3. W. v. o. setze a. vor j£J^3, 8. und 9. W. — 
Bedeutung ! 

Zum Schlüssel p. 75 ff. (dieser Theil wäre vor einer Neu- 
auflage besonders genau zu revidiren — ich muss mich hier nur auf 
einige Hinweise beschränken): 

p. 75, Z. 16 v. o. 1. ßenijje für ßennije. 

p. 78, Z. 8 v. u. L fa%dmetlü. 

p. 83, Z. 11 v. o. 1. jSA*ctJ3>yo meiveddetnameniz für müeddet- 



nameniz. 

TD 



p. 89, Z. 10 v. o. 1. ta'zijet nicht ta'zijjet (dieser Fehler öfters!); 
Z. 19 v. o. 1. ßimät nicht ßemat. 

p. 90, Z. 2 güddz ,Klage'?, wörtl. ,Brand und Schmelzung'; Z. 4 
v. o. 1. ßabr u Sekib (und Anm. 30) ^*£J*j r^°j nicht siheb c-^^-i!!!. 

p. 91, Z. 1 1. taußije (cf. zu p. 89, Z. 10 v. o.); Z. 12 v. o. 
1. behijje. 

p. 92, Z. 15 v. u. 1. newaz, Z. 14 v. u. 1. gdjet el-gdje. 

p. 93, Z. 6 v. o. 1. jüßr (j^i). 

p. 94, Z. 11 v. o. 1. müeßßire, Z. 13 l-ßenijjeje, Z. 15 1. beine-nade. 

p. 95, Z. 2 v. o. biminnehü tedla sie! das arab. Wort heisst 2^*\ ! 
Anm. 31 j^^ jh heisst ,Freund und Feind' (jh*\ plur. mit Sing.- 
Bedeutung). 

p. 97, Z. 1 biljemen ul-afije sie! , Glück' heisst jümn, Z. 2 v. o. 
1. reßdn, 7a. 4 v. o. 1. lehtt'l. 

p. 98, Z. 4 v. o. 1. muqaddaßa } Z. 5 v. o. 1. feryunde, Z. 8 V. o. 
1. ßinin für ßennin, Z. 9 v. o. 1. miijeßßer, Z. 10 v. o. 1. kjantm-i für 
kjamin-i. 

p. 100, Z. 19 v. o. 1. meweddet (Anm. 7 kein •), Z. 20 v. o. 
1. jed-i für jedd-i. 



W LT) 

.£ -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









3 






(ü 



276 Henry Jehlitschka. G. Jahn. 

p. 102, Z. 1 1. mdziret. 
p. 106, Z. 1 1. yfmetlü. 

p. 111, Z. 1 1. ain-i (Anm. 30 ^^ und nicht c?-^*). 
p. 122, Anin. 5 1. ^^yy^S mit *, nicht mit J>. — Armenisch 
allerdings &*-. Maximilian Bittner. 



Dr. G. Jahn, Sibawaihi's Buch über die Grammatik nach der Ausgabe 
von H. Derenbourg und dem Commentar des Sirdfi übersetzt und 
erklärt und mit Auszügen aus Sirdfi und anderen Commentaren ver- 
sehen von — , Professor in Königsberg. Mit Unterstützung der königl. 
preuss. Akademie der Wissenschaften und der Deutschen Morgen- 
ländischen Gesellschaft. Berlin. Verlag von Reuther & Reichard. 
1895 ff. 8°. Lieferung 1—26. 



Das monumentale Unternehmen, das nach meiner Ueberzeugung 
bestimmt ist, eine neue Epoche in unserer Kenntniss der arabischen 
Nationalgrammatik zu inauguriren, nähert sich mit raschen Schritten 
der Vollendung. Bekanntlich hat es nicht überall die sympathische 
Aufnahme gefunden, die es mit vollem Fug und Recht erwarten 
durfte, und jene, wie es scheint, immer noch wachsende und dem 
Modegeschmacke entsprechende Schar von Kritikern, die es für 
ihren Beruf halten, jedesmal, wenn Jemand etwas Grosses und Gutes 
geschaffen, nachzuweisen, dass sie es noch viel besser gemacht hätten, 
wenn sie t>s eben gemacht hätten, hat es mit vielem Eifer unter- 
nommen, an Plan, Grundlagen und Ausführung des Werkes allerlei 
Mängel ausfindig zu machen und das Ganze als verfehlt und un- 
brauchbar hinzustellen. Wenn ich mir jetzt erlaube, wieder einmal 
auf die Bedeutung und den Werth von Jahn's Sibawaihi - Ueber- 



setzung hinzuweisen, so geschieht dies nicht, um schon Gesagtes 
zu wiederholen. Im Wesentlichen habe ich die Ziele und die Durch- 



führung von Jahn's unvergleichlicher Arbeit bereits an anderer Stelle 1 
auseinander gesetzt und auch die Kampfweise, sowie die Hauptargu- 

1 Oesterr. Litteraturblatt, Jahrg. in, Sp. 398 f. 



w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original from 



SIbawaihi's Buch über die Grammatik etc. 277 

mente seines hervorragendsten Gegners gekennzeichnet. 1 Ich habe 
dem dort Gesagten nichts Wesentliches hinzuzufügen; auch ist es 
nicht meine Absicht, mit kritischem Kleinkram herauszurücken. Es 
liegt in der Natur der Sache, dass man über tausend Einzelheiten 
in der Auffassung und Wiedergabe von Sibawaihi's Texte gegen 
Jahn abweichender Meinung sein kann, und es wäre ein Leichtes, 
mit solchen Einzelbemerkungen und Verbesserungen viele Bogen zu 
füllen ; aber dergleichen hat meines Erachtens nur ephemeren Werth 
und würde zunächst nur das allgemeine Werthurtheil über das Ganze 
trüben ; schliesslich ist es ja ziemlich gleichgiltig, wie X oder Y oder 
Z die oder jene Stelle auffassen. Jahn's Buch ist so originell ge- 
dacht und so sehr in einem grossen Zuge gearbeitet, dass man ihm 

6 

mit solcher Maulwurfsarbeit nicht gerecht werden kann. Wenn es 
einmal ganz und abgeschlossen vorliegen wird, dann wird zu so 
feiner Ausfeilung Zeit sein und ich bin überzeugt, dass sich noch 
eine ganze Literatur daran knüpfen wird, zu der Jahn's eigene kri- 
tische Selbstverbesserung nicht wenige Beiträge liefern dürfte. 

Aber heute treibt mich ein Gefühl inniger Dankbarkeit für die 

£ o 

Anregung zu neuem Denken, für die Erschliessung ganz ungeahnter 
Erkenntnisse, für die Darlegung weiter Ausblicke, in einem Augen- 
blicke, wo die Gegner schweigen und der Kampf ruht, wieder ein- 
mal hinzuweisen auf die Riesenarbeit des Königsberger Gelehrten, 
die uns nicht nur den Sibawaihi, sondern die ganze Jahrhunderte 
umfassende emsige Thätigkeit der arabischen Grammatiker mit einem 
Schlage so nahe bringt, so verständlich und deutlich vor Augen stellt, 
wie es sonst Jahrzehnte mühseliger Einzelarbeit und Einzelforschung 
nicht zu Stande gebracht hätten. Mit Jahn's Uebertragung des Siba- 
waihi werden wir erst beginnen, den Sibawaihi zu studiren. Ich 
weiss mich hier ganz und gar eines Sinnes mit Jahn selbst, wenn 
ich den Ausdruck gebrauche: beginnen. Denn weit entfernt, in 
überheblicher Zuversicht zu glauben, seine Uebertragung sei auch 
schon die Auflösung aller Räthsel, hat Jahn selbst in gewinnender 
Bescheidenheit sein Werk nur als einen ersten Behelf zur An- 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



$> oJ 

1 Ebenda, Jahrg. v, Sp. 654 f. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



278 G. Jahn. 

näherung an die mystischen Geheimnisse der arabischen National- 
grammatik bezeichnet. Und auch hier, wie so oft schon, liegt die 
Grösse des Gethanen nicht in der Entdeckung neuer Principien, 
sondern in der Kühnheit, mit der ein allgemein als schwierig und 
schier unmöglich angesehenes Unternehmen in Angriff genommen 
wurde. Jetzt, da das Columbusei auf der Spitze steht, stehen die 
Banausen umher und sagen: ,Was ist da Besonderes dabei; das 
hätten wir auch gekonnt; ja, und wir hätten es schöner und ele- 
ganter gemacht/ Also nochmals — mit Jahn's Buche zur Hand 
können wir beginnen, den Sibawaihi zu studiren, und nicht nur den 
Sibawaihi, sondern die arabische Grammatik überhaupt. Denn nichts 
kann wohl besser zum Verständniss schwieriger Begriffe verhelfen, als 
wenn wir diese Begriffe in ihrem Werdeprocess belauschen können; 
und gerade darin ist Jahn's Arbeit von unschätzbarem Werthe. Nicht 
nur macht er in schlagender Weise wiederholt auf solche Fälle auf- 
merksam, wo der ,Vater der arabischen Grammatik' ein und das- 
selbe später zu bestimmter fachlicher Bedeutung gelangte Wort in 
verschiedener Anwendung gebraucht, wo derselbe Begriff wechselnd 
in engerem oder weiterem Sinne vorgebracht wird, wo erst aus den 
beigebrachten Beispielen ersichtlich wird, in welcher Weise und nach 
welcher Richtung ein nur dunkel angedeuteter Gedanke sich ent- 
wickelt, sondern durch die Vorführung späterer arabischer Erklärer 
wird vor uns auch die weitere Ausbildung und Gestaltung vieler 
Begriffscomplexe historisch entwickelt und so in vielen Dingen uns 
die Terminologie der späteren fertigen Grammatik erläutert und in 
ihrem Wesen deutlich gemacht. Dass zu diesem Zwecke gerade die 
Art der Uebertragung, wie sie Jahn gewählt hat, einzig und allein 



TD 






■o 

Q- 



.TD 






(T3 






passt, und dass eine wörtliche Uebersetzung gerade in dieser Hin- 
sicht gar nichts geholfen, sondern nur das Dunkle noch räthsel- 
hafter hätte erscheinen lassen, muss Jedem, der Sibawaihi und seine 
Nachfolger kennt, einleuchten, und Jahn hat in unzähligen Einzel- 



cn 



der deutschen ,Uebersetzung' mit dem arabischen Texte verloren ge- 



fallen schlagend darauf hinweisen können. Dass dabei die Congruenz 

gangen ist, ist eine Thatsache, welche nur die lächerlichste Pedanterie 

E-e 

E =3 

fD O) 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
<D zj 
O Q_ 



SIbawaihi's Buch über die Grammatik etc. 279 

zu bedauern vermag. Wer Jahn's Uebertragung nur als Object für 
Rückübersetzungs-Experimente betrachtet, der wird allerdings dabei 
seine Rechnung nicht finden ; auch ist dem nicht zu helfen, der lieber 
eine unverständliche, aber wörtliche Uebersetzung vor sich hätte. 
Ohne den arabischen Text ist Jahn's Arbeit nicht zu benützen; 
darauf ist sie eben angelegt. Aber neben dem Texte bildet sie ein 
vorzügliches Hilfsmittel zu dessen Verständniss, und dies gewollt und 
erreicht zu haben, ist und bleibt Jahn's unvergängliches und un- 
bestreitbares Verdienst. 

Was das Werk neben diesem Hauptziele noch in allerlei Ex- 
cursen und zahllosen Anmerkungen an feinsinnigen grammatischen 
und lexikalischen Beobachtungen bietet, das darzulegen, fällt ausser- 
halb des Zweckes dieser Zeilen. Jedoch sei mir gestattet, hier den 
dringenden Wunsch auszusprechen, dass das in den Anmerkungen 
zerstreute massenhafte Material durch ein Register der systematischen 
Benützung zugänglich gemacht werde. Der Mangel solcher Register 
ist schon bei Derenbourg's Textausgabe sehr empfindlich; wie viel 
mehr wäre er es bei der Uebertragung. 

Und so sei hier zum Schlüsse der Wunsch ausgesprochen, dass 
das grosse Werk in ungehemmtem Fortgange zu Ende geführt werden 
und es seinem Schöpfer vergönnt sein möge, sich an dem Erfolge, 
den es durch seine sinnreiche Conception und meisterhafte Aus- 
führung, wenn auch nicht in den Augen mancher Kritiker, so doch 
in der aufsteigenden Entwickelung der arabischen Philologie sicher 
erzielen wird, in ungetrübter und reiner Freude schadlos zu halten 

für manche Verkennung und kleinliche Angriffe. 

R. Geyer. 



T3 






■o 

Q- 



O o 



(T3 






u 

O <L> 



Ignaz Goldziher, Abhandlungen zur arabischen Philologie. Zweiter 
Theil. Das Kitdb al-mu'ammarin des Abu Hätim al- Sigistäni. 



■- — 

Leiden 1899. Buchhandlung und Druckerei vormals E. J. Brill. 

cix und 69 und i»r S. in Octav. 1 

Ä O) 



.c ^ 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



S. über den ersten Theil diese Zeitschrift, Jahrgang 1896, 338 ff. 



Original fronn 






280 Ignaz Goldziher. 

Ein etwa um 400 d. H. (1010 n. Chr.) geschriebener, von Burck- 
hardt im Orient erworbener Codex der Cambridger Bibliothek ent- 
hält zwei Schriften des bekannten Philologen Abu IJätim asSi^istäm 
(f 255 d. H. = 869 n. Chr.), von denen die grössere das ^ .^Ol <w^-# 
,das Buch der Langlebigen' ist. Goldziher schien dieses mit Recht 
der Herausgabe werth. Da aber das kostbare Unicum, welches noch 
dadurch interessant ist, dass es einst dem gelehrten Verfasser der 
Chizänat al-adab gehört hat, nicht versandt werden durfte, so liess 
Bevan für Goldziher ein vorzügliches photolithographisches Facsimile 
der ganzen Handschrift machen. 1 Nach diesem bekommen wir hier 
den Text der oben genannten Schrift. Aber Goldziher begnügt sich 

i-H 

nicht damit, uns den Wortlaut mit seinen Anmerkungen zu geben, 

o 

sondern er belehrt uns auch, seinem sonstigen Verfahren entsprechend, 
in der umfangreichen Einleitung über die Stellung dieses litterarischen 
Products im grossen Zusammenhange des arabischen Geisteslebens 

T3 

und führt uns dabei gelegentlich noch in allerlei mehr abseits He- 
gende Gebiete. 

Abu Ilätim berichtet von mehr als 100 Leuten, die^r^**, d. h. 

o 

über die gemeine Lebensgränze hinaus, mindestens 120 Jahre alt ge- 
worden seien, und, wenn er irgend kann, giebt er uns Verse, in 
denen sie über ihr hohes Alter reden, oder Sprüche, in denen sie 
die in ihrem langen Leben erworbene Weisheit verkünden. Ueberall 
tönt uns die Vergänglichkeit menschlichen Lebens und menschlicher 
Herrlichkeit entgegen, ein Thema, das zwar auch der europäischen 
Poesie nicht fremd ist — es genügt, auf 11.6,146 — 149; Horaz, 
Carm. 4, 7, 14 — 28 zu verweisen — aber bei hebräischen, arabischen 
und persischen Dichtern doch noch stärker hervortritt; man denke 
nur an die Betrachtungen, womit Firdausi das Leben jedes Königs 
schliesst. Und so hat Abu Hätim's Sammlung schon als Ausdruck 

o JJ 

einer tief begründeten Stimmung grossen Werth, wie bedenklich es 
auch um die Beglaubigung des darin Gebotenen steht. Denn rein 

CT 

historisch, im engeren Sinne, betrachtet, kann sich die Schrift durch- 



T3 
Q- 



03 



O O 



F p. 



Ü =5 



=> o 

— o 

CO 

s s 

1 Auch ich habe durch Bevan's Güte ein Exemplar dieses Facsimiles erhalten. 

'■5 v 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 






Abhandlungen zur arabischen Philologie. 281 

aus nicht mit den beiden griechischen über die Maxpößiot messen, der 
unter Lucian's Namen gehenden und der, unvollständig erhaltenen, 
Phlegon's. 

Von vorn herein wird man ja geneigt sein, die Angaben über 
die hohen Alterszahlen bei Abu IJätim stark anzuzweifeln. Dass auf 
Erden ganz einzelne Fälle eines Alters von 120 oder noch etwas 
mehr Jahren vorkommen mögen, braucht man ja nicht zu leugnen, 
aber die Gewähr ist bei den Männern dieses Buchs äusserst schwach, 
und dazu kommt, dass eine ganze Anzahl von ihnen mehrere Jahr- 
hunderte, ja einer oder der andre über 1000 Jahre gelebt haben 
soll. Dem naiven Glauben Abu IJätim's gegenüber ist die Gering- 
schätzung zu beachten, womit Ibn Qotaiba von den Autoritäten über 
Dinge wie das Uralter Loqmän's spricht (xxxix Anm. 1 [S. 30]). * 

Einem sehr alten Manne das Leben von drei Generationen zu- 
zuschreiben, lag nahe; das geschieht ja auch mit Nestor (Tl. 1, 250 
— 252; Od. 3, 245). So erkennt denn Goldziher (Einl. xxxm) in 
den 120 Jahren, der Basis des Mu'amniar- Alters, die drei Genera- 
tionen, jede nach altsemitischer Weise zu 40 Jahren gerechnet. 
120 Jahre hatte schon Moses gelebt. 

Die Langlebigen Abu Hätim's können wir in drei Gruppen 
theilen: l) die ganz mythischen Personen wie der Eponyin des 
Stammes r fai (nr. lxxv), Loqmän (in) und Cha<Jir (i) ; 2) solche, die, 
wenn sie auch wirklich gelebt haben mögen, doch mehr oder weniger 
fabelhaft geworden sind wie Qoss b. Sä'ida (lxxi); 'Abdalmaslh b. 
*Amr (xxxv); Zuhair b. Ganäb alKelbl (xx) mit zwei langlebigen 
Nachkommen (xlix. xciv), zwei langlebigen Vettern (l und li) und 
dem langlebigen Ahnen Hubal (xxi), der am Ende doch der Gott 
sein mag, welcher einst vom Norden nach Mekka gebracht worden 
war; 3) völlig historische Männer, die wohl alle wirklich recht alt 
geworden sind, denen die Ueberlieferung dann aber ein Patriarchen- 
alter beilegt. Dazu gehören die berühmten Dichter Labld (lxi) und 

'E B 

1 Bei I bn Qotaiba 's Worten J^Jbj^ü ij>j-£> ^ J^^i ^-^^ £ L^ V* ^-^ 

< jLlwül .*-* dübl^o!* fiel mir der verächtliche Ausdruck des Thucydides über 

den religiösen Aberglauben ein % fjiavTsfots xai rot; Toiourot; fypyjaavro (2, 47) 

E-e 

E => 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

O u 






o E 



F P. 



282 Ignaz Goldziher. 

anNäbigha alGra'dl (lxvi); 1 ferner f Adl b. Hätim (xxx) ; dem 180 
Jahre gegeben werden. 2 Da dieser mit dem Propheten in dessen 
letzter Zeit zusammengekommen ist, noch bei Siffin (37 d. H.) ge- 
kämpft und bis in die sechziger Jahre d. H. gelebt hat, mag er 
immerhin 80 Jahre alt geworden sein. Duraid b. §imma (xv) war 
hochbetagt und nicht mehr kampffähig, als er auf der Flucht nach 
der Schlacht bei Honain (8 d. H.) erschlagen ward, aber schon was 
wir von seinen Beziehungen zu andern Personen z. B. zur Chansä 
wissen, zeigt uns, dass die ihm zugewiesenen ,gegen 200' Jahre eine 
groteske Uebertreibung sind. Wir müssen übrigens bedenken, dass 
nicht leicht ein Beduine oder beduinenartig lebender Hacjari sein 

ct 

wirkliches Lebensalter kennt und dass Mühsale und Entbehrungen 

diese Leute früh altern machen. Bei einigen von Abu Hätim's 

Leuten wird man die Lebensjahre wirklich berechnet haben nach 

falscher Annahme hinsichtlich der Fürsten, mit denen sie in Verbin- 

düng gebracht wurden; wir wissen ja, wie ungenau man mit den 

Namen und Zeiten der ghassänischen und lachmitischen Herrscher 

zu verfahren pflegte. Bei Anderen, die noch die Heidenzeit erlebt 
£ g 

hatten, nahm man einfach an, sie hätten darin eben so viele Jahre 

zugebracht wie im Islam. Dazu kamen dann rein willkürliche Fa- 
rn ^. 

beleien. 

Wenn so über ganz historische Personen sehr bedenkliche An- 
gaben gemacht werden, so müssen uns die ihnen in den Mund 
gelegten Verse erst recht verdächtig erscheinen, auch wenn darin 
nicht geradezu fabelhafte Alterszahlen vorkommen. Freilich ist es 
nicht ganz ausgeschlossen, dass einige dieser Erzählungen richtig 
und sogar die darin vorkommenden Verse echt sind. So kann die 
hübsche Anecdote xcix recht wohl wahr sein. Die beiden ersten 
Gedichte des Girwa b. Jazid (xlviii) bieten an sich kaum Anlass zu 
Bedenken, werden aber doch verdächtig durch das dritte, welches 



w i 

fN CO 

CM ^ 

O u 






o E 



(T3 



2 5 



CT 



ihm 180 Jahre beilegt. Dazu kommt in der Erzählung der chrono- 



C CT 
=> O 

' o 



Ifl 



1 Auch Hassan b. Thabit soll 120 Jahre alt geworden sein. Er fehlt aber 



bei Abu Hätim. 

2 Nach einer anderen Ueberlieferung bei Ibn Hagar 2, 1114. 1118 nur 120. 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Abhandlungen zur arabischen Philologie. 283 

logische Unsinn, dass Girwa schon unter 'Adalläh b. f Ämir und al- 
Ahnaf b. Qais (in den dreissiger Jahren d. H.) gekämpft haben und 
mit Saura b. alljurr (112 d. H.) gefallen sein soll. Auch die Verse 
über die Langlebigen xcvi sind sicher unecht, schon weil ihr an- 
geblicher Verfasser Bä*ith b. Huwais selbst ein Mann älterer Zeit 

V 

war (Ibn Doraid 230) und daher die Gurhum noch nicht als ein 
Volk der grauen Vorzeit gleich den T^sm ansehen konnte. Anders 
steht es natürlich mit dem auch sonst, und zwar gut, bezeugten Versen 
Labld's und anNäbigha's über den mythischen Lubad (in). 

Dass solche Erzählungen es mit der Geschichte wenig genau 
nehmen, kann man u. A. an folgendem Beispiel sehn. Wie sich 
omaijadische Chalifen bei Abu Hätim und sonst mehrfach nach Per- 
sonen und Zuständen des Alterthums erkundigen — was sie gewiss 
auch in Wirklichkeit gethan haben — , so fragt in einem Bericht, 
den Goldziher in den Anmerkungen S. 53 anführt, r Abdalmalik 
den uralten Rubai f b. £)abu f über die drei 'Abdalläh's, die Söhne 
des r Abbäs, 'Omar und Zubair, als wären das Männer der Vorzeit, 
während der Chalif diese Drei doch ganz genau gekannt hat. In den 
Gedichten kommen erst recht allerlei Verstösse gegen die Geschichte 
vor. So spricht 'Abdalmasih (xxxv) von dem (ihm oder den Seinigen 
früher zugekommenen) Tribut Bostra's, der Qoraiza und anNacjilr; 
aber nicht einmal die Fürsten von IJlra haben jemals aus Syrien, 
wo Bostra liegt, noch gar von jenen bei Medlna wohnenden jüdi- 
schen Stämmen Tribut erhoben, geschweige, dass ihren Unter- 
thanen etwas davon zugeflossen wäre. Beiläufig bemerke ich übri- 
gens, dass ich über das Gedicht des r Adl b. Zaid auf Irü (ürü) gün- 
stiger denke als Goldziher Einl. xvn; die entlegenen Sagen, die 
darin vorkommen, sind andrer Art als die in den späteren Fabri- 
caten erwähnten. Ich vermuthe, dass f Adi's Gedichte sehr früh 
niedergeschrieben worden sind, vielleicht von Anfang an; Interpola- 
tionen und Erweiterungen wären damit allerdings noch nicht aus- 



.c o 



w I 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



'i/i 9 1 
& ^ 

geschlossen. 



Noch weniger Anspruch auf Authenticität als die Gedichte und 
Erzählungen können selbstverständlich die Weisheitsreden machen, 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XIII. Bd. 19 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

s ■§ 



Original fronn 



ti öi 



Cl 



03 



(T3 



§ S 



284 Ignaz Goldziher. 

zumal gelegentlich dieselben Sprüche verschiedenen Männern bei- 
gelegt werden. 

Der Text des Abu IJätim ist in der Handschrift im Ganzen 
gut erhalten, aber freilich ist er keineswegs unversehrt. Goldziher 
hat manchen Fehler verbessert, unterstützt von de Goeje und 
zum Theil von Herzsohn, doch bleibt hier immer noch einiges zu 
thun. Namentlich in den Sprüchen erscheint mir der Text zuweilen 
entstellt; allerdings mag das zum Theil nur daran liegen, dass ich 
den Sinn schwieriger Worte nicht erfasse. Ich führe nun eine An- 
zahl kleiner Verbesserungen an, die sich mir bei ziemlich raschem 
Lesen ergeben haben; einige mögen nur Druckfehler betreffen. 1 

i, 7 ist das ^y^Xjoli des Codex richtig ,so hebt mich heraus 4 , 
nicht ,schickt mich fort'. — r y 14 lies fj*Jl J*~*> ohne Artikel beim 

i c ff 

ersten Wort (Sura 34, 15). — v 7 10 1. ***. — »•, 5 1. f ^>\ Ol. — 
\r paen. 1. O^l (wie richtig or ; 4). — r«, 4 1. zweimal o>*~>. — 
n 2 1. ^<yJ. — rv ult. muss die Variante 5*^ sein ,eines, der 
(ihn) schwer betrübt (indem er einen ihm nahe Stehenden erschlägt)*. 

— r£ , 3 v. u. 1. des Metrums wegen mit dem Codex an der zweiten 
Stelle £ \j (s. meine Abhandlung ,Zur Grammatik' S. 6 § 2). — r* } 10 
des Metrums wegen Ji Ol p£l; der Codex hat J^ Ol £1*1. — £i, 6 
v. u. möchte ich nach J£ einsetzen ,JU> ^rJ ; dabei wäre die Ent- 
stehung des Fehlers klar. — Eb. 4 v. u. ist die barbarische Form 
\>ji für l*>^. t r °tz des 5^ schwerlich zuzulassen. — £0, 15 stelle 
ich das handschriftliche ^ wieder her. t^j^Jl ^ gehört zu xx-b'l ; 
^IwXj» O^. Lo = ? mein Vermögen' bedarf keiner Erläuterung durch 
ein partitives u* m — Eb. 18 1. &^ (mit CJj ^3). — *t, ult. 1. ^S**yü 
und -^j-^ mit dem Codex. — 0% 15 1. cA^- — 1 *^ 12 1. 1***^ (Perf.). 

— i£, 11 1. ^1^*11 statt «^>^ ; das - fehlt auch im Codex. — Eb. 16 
lese ich lieber O^l und *J^*s\ (,du* = ,man'). — 1*1, 4 v. u. 1. J^'. 

O CL) 

g ... 

1 Ich corrigiere hier gleich noch einige sonstige Druck- oder Schreibfehler. 

Einleitung S. xm, 21 lies 66, paenult. — xvn Anm. 6 1. Harn. 507. — 56 Anm. 26 

1. ZDMG, xlix, 214. — GS Anm ; 4 1. I. His., 239, 10; ferner 1 , und streiche das ; vor 

Murüg. — xlviii Anm. 1. i*L«\. — 60, 16 (nr. lxxxii Anm. 1) lies mit dem Codex 
%. 1 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Abhandlungen zur arabischen Philologie. 285 

— vr ; 4 1. 9 j~6 als^-^j \^>SS ^l ist Parenthese. — vo ult. 1. mit Agh. 
&>. — it , 9 L «jjJUj IJäl-Satz. Zur Noth ginge auch s^j^L« als vor- 
anstehendes j^ä* eines selbständigen Satzes. — S£ ? 7. Von den beiden 
vom Codex gebotenen Lesarten lyU-JU und \'/>\Ssu ist nur die erstere 
zulässig: ,vor dessen schlimmer Wirkung man einander warnt/ — 
so, 1 1. j^\; Praedicat zu *U^l 3^; sonst müsste nach V? noch ein- 
mal C—^ stehn. — Eb. 3 vermisse ich nach g^ä etwas wie ^xÄd. — 
Eb. 6 v. u. <! o^^a3 ; wie auch im Codex gelesen werden kann. ^U» ; 
u-^yo^ ist allem Anschein nach eine späte Bildung, die von s-^ -0 '? 
<-^**i ausgeht, n^*** ginge zur Noth. — «u ? 3 v. u. genügt das 
indeterminierte Jph^ des Codex, ja scheint mir dem Sprachgebrauch 
angemessener. — i • i , 5 v. u. 1. <^»^\; y** ,so kehrt keine andre unter 
euch zurück'. — Rathlos bin ich u. A. bei j&A ao paen. und bei 

Goldziher's Anmerkungen nehmen einen grossen Raum ein. 
Er führt darin namentlich die Parallelstellen mit ihren Varianten aus 
gedruckten und handschriftlichen Quellen auf. Seine unvergleichliche 
Belesenheit lässt Andern höchstens eine kleine Nachlese übrig. Zu 
den oft citierten Versen **, 19 ff. hätte natürlich auch er noch Stellen 
wie Tab. 1, 1133 angeben können. — Zu *t und £v vgl. noch Bekri 
42 f.; Anm. zu Ibn Hisäm 869 und Ibn Hiääm 78 f. — Die Geschichte 
iv ? 8 ff . kommt ferner in Ibn Qotaiba's Dichterbuch (cod. Vindob. 

u 

fol. 45 b) vor; da steht auch richtig obyül (Anm. lxi, 8). — Zu 
v*, 5 vgl. Gamhara 109 f. — Die Verse vi, 6 f. werden Agh. 21, 207 
einem ungenannten Beduinen zugeschrieben. 

Endlich erlaube ich mir noch einige einzelne Bemerkungen. 
Einleitung S. xv: Ich bin nicht sicher, dass ?}«**> (14,9) wirklich = 



Q. O) 



<=> o 



F P- 



Ü =5 



foffio ist, denn dies Wort (resp. p^rmn ) bedeutet nur apwjjurwa, nicht 



O 7 X 



yapjxaxa (wie ]^no oder ^I^); 1 entsprechend im Jüdisch- Aramäischen 

w 

und im Hebräischen. — xxm. Ich habe die interpolierte Stelle auch 



in der Pariser und der Wiener Handschrift der Durra gefunden; 

CT 

ebenso steht sie in der Constantinopler Ausgabe S. 33. Chafägl (S. 90) 



C CT 
=) O 

— o 

fD > 

1 Daher Hesse sich daran denken, »w^o zu lesen, aber das könnte doch wohl 
nur ,Gifte', nicht ,Heilmittei' bedeuten. 

19* 

E => 

in 4-/ 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



286 Ignaz Goldziher. 

ignoriert sie aber. — xxxn Anm. 5. ^*~^ä- ist dem syrischen 
entlehnt oder nachgebildet; griechisch evxAetaroc, lateinisch inclusus, 
reclusus. — xlv Anm. 4. Hängt die dem Propheten zugeschriebene 
Empfehlung der weissen Kleider vielleicht mit Qoh. 9, 8 zusammen 
n*ftb *p» w np bzn ? — Dass Greise selbst von den Ihrigen gering- 
geschätzt und schlecht behandelt wurden (S. liii), mochte bei den 
Arabern wie bei andern Völkern oft genug vorkommen. Die Noth 
des Lebens bewirkt, dass weniger zarte Gemüther Angehörige, die 
nicht mehr kämpfen und nicht mehr erwerben können, aber doch 
versorgt sein wollen, als eine schwere Last empfinden. Davon ver- 
schieden ist die Verspottung und Mishandlung der hülflosen Alten 
durch Fremde; vgl. Od. 11, 494 ff. Auch das ausdrückliche Gebot 
Lev. 19, 32 wäre nicht nöthig gewesen, wenn man in Israel den 
Greisen immer die nöthige Achtung erwiesen hätte. 

Das Gedicht r-, 21 ff. ist nicht im Metrum Mutaqärib, wie die 
Anm. S. 22 sagt, sondern in einem völlig regelrechten Sarl f . Sehr 
seltsam ist dagegen, dass in dem Hazag-Stück *a ; 11 fF. Vers 4 und 5 
Kämil haben. Agh. 3, 10 zeigen sie dafür allerdings wieder das Vers- 
maass der andern. — Ob der ov y 14 genannte Vater des Saura JA-\ 
oder j*^\ heisst, wird wirklich schwer zu sagen sein. Jenes giebt 
auch Belädhorl 427, 10; Ibn Athir durchweg und ein Codex Tab. 2, 
898 f., während die Ueberlieferung bei Tab. sonst j*& hat. Auf alle 
Fälle liegt die Annahme am nächsten, dass Abu IJätim j*^\ ge- 
schrieben und dass daher Goldziher dies mit Recht beibehalten 
hat, selbst wenn yU an sich das Richtige sein sollte. — S. 40 
Anm. 7. Ob £3^. oder £J^- als ,zerhauen' oder drgl. richtig ist, 
welche Bedeutung i*, 5 v. u. allein zu passen scheint, lässt sich nicht 
ganz sicher sagen, da die Ueberlieferung schwankt. S. ausser den 
Wörterbüchern Ham. 234, 10; Wright, Opusc. ar. 87, 13. Wahr- 
scheinlicher ist mir £<**». — Das S. » von Adam's Leiche Erzählte 
beruht zum Theil auf dem christlichen Buche von der Schatzhöhle, 
das ja früh den arabischen Alterthumsforschern bekannt geworden 
ist; vgl. Ibn Qotaiba, Maärif 277; Ja'qübl 1, 12; Mas^dl 1, 75 mit 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o u 



2 I 



F p. 



Bezold's Ausgabe 102. — Zweimal wird erzählt, dass jemand den 

E-e 

E => 

ro <V 
w x: 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 






w i 

fN CO 

o y 



o 5 



(T3 



§ S 



Abhandl. zur arab. Philologie. Vedische Mythologie. 287 

Mo'äwija mit einem Sklaven seines Stammvaters Omaija Namens 
Dhakwän geärgert habe v ? 1 und v£, 17. Das geht darauf, dass man 
sich in Mekka erzählte, Abu 'Amr, der Urheber eines der angese- 
hensten Zweige des Omaijadengeschlechts, sei eigentlich ein Bastard 
Omaija's von einer Jüdin aus Sepphoris in Galilaea gewesen Agh. 
1, 7 f.; Tab. 1, 3065; Ibn Athir 3, 152; Bekri 609. 

Wir scheiden auch von diesem Buche Goldziher's mit warmem 
Danke für die reiche Belehrung und mit der Hoffnung auf baldige 
Fortsetzung seiner , Abhandlungen'. 

Strassburg i. E. Th. Nöldeke. 



Alfred Hillebrandt, Vedische Mythologie. Zweiter Band. Ushsa, 
Agni, Rudra. Breslau 1899, Verlag von M. & H. Marcus. 



Auch in dem vorliegenden zweiten Bande seiner vedischen 
Mythologie zeigt sich Hillebrandt als ebenso scharfsinniger wie 
sorgfältiger, das vedische Material in weitem Umfang beherrschender 
Forscher, dessen Aufstellungen und Ausführungen immer lehrreich 
und beachtenswerth sind, auch wo es dem Mitforscher nicht möglich 
ist, den Resultaten der Untersuchung beizustimmen. 

Nach einigen Bemerkungen allgemeineren, methodologischen 
Charakters behandelt der Verfasser zunächst die Ushas und zeigt, 
dass die an diese Göttin gerichteten Lieder im Ritual ihre specielle 
Stelle am Jahresanfang haben, woraus zu folgen scheint, dass wir 
in Ushas nicht nur die Morgenröthe im Allgemeinen, sondern ganz 
speciell noch die Morgenröthe des anbrechenden neuen Jahres zu 
erkennen haben. In den Liedern selbst finden sich freilich keine 
Anhaltspunkte für diese Ansicht und der Charakter des indischen 
Jahres ist ihr auch nicht gerade günstig, da hier nicht, wie in 
nördlicheren Breiten, der Gegensatz einer dunklen, kalten und einer 



Vermuthung auf, dass sich hier in der indischen Mythologie die 



_N 
'-I-J 
'Ol 

£ =9 
> <u 

hellen, warmen Jahreshälfte vorliegt. Hillebrandt stellt nun die 

Erinnerung an eine vergangene Zeit und eine frühere Heimath 

E-e 

E => 

(ü <D 
to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



288 Alfred Hillebrandt. 

erhalten haben dürfte (cf. p. 7, 38, 39 u. a.). Man wird dieser 
Hypothese, so kühn sie ist, gerade im Hinblick auf das Ritual die 
Berechtigung nicht absprechen können. Da rauss man dann aber 
auch alsbald an die germanische Göttin Ostara und Verwandtes 
denken, und Hillebrandt läuft Gefahr, der vergleichenden Mythologie, 
an deren Zukunft er nach p. 21 nicht glaubt, einen Dienst erwiesen 
zu haben. 

Der grösste Theil des vorliegenden Bandes ist der Betrachtung 
des Agni gewidmet, und hier finde ich vielfach Anlass zum Wider- 
spruch. Vor Allem muss ich es Hillebrandt energisch bestreiten, 
dass der aus den Wassern, im Luftraum geborene Agni ,nur der 
Mond oder Wind sein kann, aber nicht der Blitz' (a. a. O. p. 61). 
Diese Ansicht, welche Hillebrandt so sicher erwiesen zu haben 
glaubt, dass kein Zweifel darüber bestehen könne, halte ich vielmehr 
für völlig unannehmbar. Es war ein anmuthender Gedanke, den 
schon Macdonell geäussert, dass die dreifache Geburt des Agni 
— im Himmel, im Luftraum (aus den Wassern), und auf der Erde — 
mit den drei Opferfeuern in Zusammenhang zu bringen sein dürfte. 
Allein dieser Zusammenhang ist keine gegebene Thatsache, auf 
welcher man weiter bauen darf, sondern an sich erst etwas noch zu 
Beweisendes. Hillebrandt behandelt ihn wie etwas Peststehendes, 
allein die Consequenzen, zu denen er dabei gelangt, scheinen mir 
vielmehr den Beweis zu liefern, dass jene Annahme unrichtig und 
dass die eine Trias durchaus nicht ohne Weiteres mit der anderen 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o u 



o E 



zusammengebracht werden darf. Das Dakshina- Feuer, den Manen 
geweiht, scheint durch die Form seines Altars in der That auf den 
Mond oder den Wind, die beide zu den abgeschiedenen Seelen nahe 
Beziehungen haben, hinzudeuten; aber weder Mond noch Wind 
können der aus den Wassern, im Luftraum geborene Agni sein. 

° N 

Ist es schon misslich, den Mond mit seinen nie wärmenden oder 
zündenden Strahlen als eine Form des Agni zu fassen, so fehlt erst 



— 

bezeichnen; und wenn wir vollends glauben sollen, dass der Mond 



c CT 

recht jeder Anhalt, ihn als den aus den Wassern Geborenen zu 

-2 5 

im Unterschiede zur Sonne, die am Himmel glänzt, im Luftraum 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 



o3 ^ 



Vedische Mythologie. 289 

gedacht sei, — also der Trias Himmel, Luftraum, Erde die Trias 
Sonne, Mond und Erde entspreche — , so stehen wir damit geradezu 
vor einer unmöglichen Annahme. Meines Wissens findet sich bei 
keinem Volke der Erde eine solche Anschauung, sondern überall 
erscheinen Sonne und Mond beide als Himmelsbewohner, himmlische 
Lichter, am Himmel wandelnd. Erst recht unmöglich aber und 
jeder natürlichen Anschauung widersprechend ist es, den Wind als 
eine Form des Agni zu fassen. Er hat mit demselben so gut wie 
nichts gemein; und wenn er auch freilich im Luftraum sein Reich 
hat, so ist er doch nichts weniger als ,aus den Wassern geboren'. 
Es ist auffallend, dass Hillebrandt, im Banne seiner Ansicht von 
dem Zusammenhang der dreifachen Geburt Agni's mit den drei 
Opferfeuern, diese naheliegenden Einwände sich nicht selbst gemacht 
hat. Die gelegentliche, übrigens nur seltene Identification von Wind 
und Agni in gewissen brahmanischen Texten besagt nur wenig, 
wenn man die Identificirungssucht jener Texte kennt. Einen Anlass 
konnte gerade das Dakshina -Feuer bieten. Und nun der Blitz! 
Dass er eine Form des Feuers, dass er selbst Feuer, leuchtend und 
zündend, dass er im Luftraum, aus den Wolkenwassern geboren, — 
dies Alles liegt und lag zu allen Zeiten so klar auf der Hand oder 
vielmehr vor den Augen der Menschen, dass eine Concurrenz von 
Mond oder gar Wind in diesen Qualitäten kaum möglich erscheint. 
Dass der Blitz bei den Indern niemals göttliche Verehrung in 
grösserem Styl genossen, dass er speciell mit dem Dakshina -Feuer 
nichts zu thun hat, mag bereitwillig zugestanden werden, auch ist 
das Gegentheil meines Wissens nicht behauptet worden. Daraus folgt 
aber nichts weiter, als dass wir die dreifache Geburt des Agni mit 
den drei Opferfeuern eben nicht gleichsetzen dürfen, — was leider den 
unbewiesenen Ausgangspunkt der gesammten Deduction Hillebrandt's 
bildet. Jene dreifache Geburt Agni's, speciell die Geburt des Blitz- 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



CT 



feuers aus den Wolkenwassern oder der Wolkeninsel im Luftraum, 



> V 

ist ein alter Mythus, der nicht hinderte, dass ganz unabhängig davon 

CO 



in späterer Zeit, eine neue Trias bildend, neben das göttlich ver- 
ehrte Herdfeuer ein den Göttern und ein den Manen geweihtes 

.E -ö 
-ö v 



fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



290 Alpred Hillebrandt. 

Feuer trat. Ich kann nach alledem Hillebrandt unmöglich zugeben, 
dass hier das ßitual dazu beiträgt, ,einer der schwierigsten Fragen 
der vedischen Mythologie zur Lösung zu verhelfen' (p. 128), finde 
vielmehr, dass der treffliche, in so vieler Beziehung ausgezeichnete 
Forscher gerade durch das Ritual und eine allzu hohe Werthschätzung 
desselben für mythologische Fragen in einen verhängnissvollen Irrthum 
verstrickt wird. 

Beachtenswerth erscheint mir die Ansicht Hillebrandt's, dass 
wir in dem Nara^ainsa des RV das Dakshina- Feuer, im Väi9vänara 
das Ahavaniya- Feuer vermuthen dürfen, wenn ich auch nicht glaube, 
dass wir nun überall den Narä^aipsa und Väigvänara im RV als die 
respectiven Opferfeuer zu fassen haben, sondern oft noch einfach als 
verherrlichende Beiwörter des Feuergottes. 

Durchaus anderer Ansicht wie Hillebrandt bin ich aber be- 
züglich der Flucht Agni's in das Wasser. Ich kann mich in keiner 
Weise davon überzeugen, dass hier die Sonne gemeint ist, die sich 
in den Wolken der tropischen Regenzeit verbirgt, um dann wieder 
hervorzutreten. Es liegt vielmehr, wie ich glaube, ein uralter Mythus 
vor, den schon Roth mit Recht ganz anders erklärte, nämlich durch 
das gewiss schon früh den Menschen frappirende Phänomen, dass 
ein Feuerbrand, ins Wasser gesteckt, zischend verlöscht, das Feuer 
verschwindet. Da schien in der That das Feuer ins Wasser sich 
geflüchtet, sich versteckt zu haben. Die primitive Anschauung gab 
zu primitiven Mythen Anlass. Nun dachte man sich das Feuer als 
Thier, als Fisch, als Vogel, als Löwen u. dgl. m. im Wasser verborgen 
sitzend oder darin umherfahrend, ohne dass man es sehen und fassen 
könne. Der als Delphin ins Wasser fahrende Apollon, der als Lachs 
sich ins Wasser flüchtende Loki, — das sind, wie ich schon früher 
gezeigt zu haben glaube, die Parallelen zu dem indischen Mythus 
bei Griechen und Germanen. * Wenn im Veda die Sache so gewendet 



<=> o 



F p. 



> v 

1 Vgl. Kuhn's Zeitschr.für vergleichende Sprachen, N. F. ix, p. 216 flg., WZKM 

Bd. ix, p. 229. — Hillebrandt lässt meine diesbezüglichen Darlegungen unberück- 

sichtigt, erwähnt auch nicht jener primitiven Anschauung, die besser als alles 

Andere den Mythus erklärt. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



TD 



.c o 



w I 

f\l ^ 

, O) 

^ u 

O o 

c w 

o E 



F P. 



Vedischb Mythologie. Das Sandschak Süleimania etc. 291 

wird, dass Agni sich vor der Last des Opferdienstes flüchtet, wenn 
er hier darum speciell als Opferfeuer erscheint, so ist diese Modifi- 
cation des primitiven Mythus gerade in der Zeit des vedischen 
Opfercultus sehr erklärlich und so natürlich, wie nur irgend möglich. 
Die Wurzel des alten Mythus bleibt aber davon unberührt. 

In Rudra sieht Hillebrandt einen Gott der Schrecken des 
tropischen Klimas, vom Beginn der heissen Zeit an bis zum Ueber- 
gang zum Herbst (p. 207). Auf seine Identification mit Agni in 
gewissen Texten legt er Werth, verzichtet aber auf weitere Erklärung. 
Die Gestalt dieses Gottes kann, wie ich glaube, nicht ohne den aus 
ihm hervorgewachsenen, viele alte Elemente enthaltenden Gott Qiva 
behandelt werden; den Kern seines Wesens fassen wir erst durch 
Vergleichung der verwandten Götter bei Germanen und Griechen, 
wie ich in dieser Zeitschrift Bd. ix, p. 248 flg. in flüchtiger Skizze 
gezeigt habe. * Hillebrandt's Darlegung bringt im Einzelnen manches 
Interessante, lässt aber in der Hauptsache unbefriedigt. — Den 
Schluss des Bandes bildet eine erneute Verteidigung der bekannten 
HiLLEBRANDT^chen Sonne-Mond-Hypothese, insbesonders Oldenberg 
gegenüber. 

Trotz aller oben gemachten Einwendungen bekenne ich doch 
gerne, aus dem Buche des werthen Collegen und Freundes Vieles 
und Werthvolles gelernt zu haben. L. v. Schroeder. 



A. Billerbeck, Das Sandschak Süleimania und dessen persische Nach- 
barlandschaften zur babylonischen und assyrischen Zeit. Leipzig, 
Verlag von Pfeiffer, 1898, 8°, 176 Seiten mit Karte. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

keilinschriftliche Forschung hat nach der geographischen Seite hin 

V ? 

> <u 

C CT 

=> o 

— o 



Die seit einem halben Säculum emsig und erfolgreich betriebene 
»schriftliche Forschung hat nach der geographischen Seite hin 
namentlich für den kurdisch -persischen und armenischen Berggürtel 



1 Ich kann mich nicht davon überzeugen, dass die Yajus -Texte dieser meiner 
Ansicht nicht günstig seien, wie Hillebrandt p. 198 meint, vermag aber auf die 
Details hier natürlich nicht einzugehen. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



T3 






292 A. Billerbeck. 

noch sehr viel zu thun übrig gelassen, obwohl die Inschriften gerade für 
dieses weite Gebiet ein überaus reiches topographisches Material dar- 
bieten. Die Schwierigkeit bezüglich der Auffassung des Stoffes ergibt 
sich aus dem seit dem Sturze der assyrischen Macht erfolgten völligen 
Wandel der ethnischen und sprachlichen Verhältnisse innerhalb dieser 
Bergregion: während wir die Topographie der am Mittelmeer gelegenen 
semitischen Lande durch fast alle Jahrhunderte mit ziemlicher Sicher- 
heit zu verfolgen im Stande sind, greifen in dem Berggürtel östlich 
vom Tigris störende Lücken in der Tradition, zeitliche Unterbrechungen 
ein; die Völker zumal, welche die Keilinschriften im Zagros und Tau- 
rus anführen, sind dem Schwunde, der Umwandlung und Ueberschich- 
tung durch seither eingedrungene und zur Herrschaft gelangte fremde 
Völker anheimgefallen. Von der Sprache und Nomenclatur der heu- 
tigen Kurden und Armenier fehlt in den keilinschriftlichen Denk- 
mälern noch jede Spur, den ganzen Berggürtel von den Grenzen 
Elams bis über den oberen Furät hinaus haben noch allophyle Ur- 
völker inne, welche wahrscheinlich in sprachlicher Hinsicht (wie man 
aus dem häufig verwendeten Pluralsuffix -bi zu schliessen geneigt 
ist) den noch jetzt im Kaukasus sesshaften Montagnards nahe standen. 
Von den Armeniern dürfen wir mit Bestimmtheit voraussetzen, dass 
sie erst nach der Zerstörung von Ninive als herrschendes Volk in 
ihre heutigen Bergeantone eingerückt sind; es sind wahrscheinlich 
Nachkommen der mit den Madai verbündeten Gimirrai und Aäguzai, 
welche aus der Halysregion, entlang dem Lykos und Jephrat vor- 
dringend, die alarodischen Gaue in Besitz genommen haben; die 
armenische Sprache — ein durchaus gemischtes Idiom auf indo- 
germanischer und wesentlich europäischer Grundlage — scheint aller- 
dings noch manche Elemente aus der Aboriginersprache von Urartu 
aufgenommen zu haben, welche weit älter sind als die in ihr stark 
wuchernden eränischen Elemente. Als Beweis für die westliche Her- 
kunft der eingewanderten jüngeren Völkerschicht lässt sich selbst 
der Name des iberischen Gaues Thrialethi, Triare bei Plinius, an- 
führen, der noch heute eine Spur der aus Thrake stammenden und 
mit den Kimmeriern verbündeten Triares oder Treres bewahrt. Die 

'-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



O o 



(T3 



> 

- "r? 

F P. 



Das Sandschak Süleimania etc. 293 

vormaligen kimmerischen Reiterhorden haben im Laufe der Zeit die 
Cultur der sesshaften Aboriginerstämme angenommen; die Namen 
der ältesten armenischen Magnatenfamilien und der von Moses Cho- 
renensis vermerkten Gaue, welche sich zum Theil bis auf die Gegen- 
wart erhalten haben, finden in der keilin schriftlichen Nomenclatur 
keine Analoga; selbst dem jüngsten Durchforscher der Taurusregion 
Streck (ZA., xm, 57 — 110) ist es nicht gelungen, sichtliche Ueber- 
einstimmungen der keilinschriftlichen Namengebung mit der heutigen 
auf der Karte nachzuweisen. Was das Volk der Kurden betrifft, das 
sich heutzutage sogar westwärts über den Euphrat hinaus zu ver- 
breiten beginnt, so schien es anfänglich, als ob eine Spur desselben 
bereits in den am oberen Tigris sesshaften Qurti der Inschriften 
Tiglathpileser's i vorliege; es konnte ja geschehen, dass dieser Name, 
der ursprünglich einem uralten allophylen Aboriginervolke eigen war, 
von dem nachmals aus Persien in das Tigrisgebiet vorgedrungenen 
iranischen Wandervolke der Kurden angenommen wurde, und selbst 
daran Hesse sich zweifeln, ob schon die Karduchoi des Xenophon 
wirklich iranisch gesprochen haben. Die heutige Forschung (vgl. 
Streck, 88 f.) hat jedoch der Namensgleichheit ein Ende bereitet, 
indem sie für Qurti als richtige Lesung Qurchi, d. i. Kurchi, Kirchi 
erweist. Sowohl die Berichte der arabischen Chroniken als auch die 
von Öeref ed-din vermerkten Stammestraditionen nennen als Urheimat 
der westlichen Kurden nur die Bergregion der Hakkäri, östlich vom 
gebel Güdi; auch Moses von Chorni weiss nichts von Kurden im 
Gebiet von Amida. Als Vorläufer der Kurden sind hier vielmehr die 
Urumi oder syrischen Aramäer zu betrachten, wie denn schon die 
assyrischen Könige angefangen hatten, Aramäer als Colonien in das 
Gebiet der Kirchi zu verpflanzen; noch jetzt waltet entlang dem 
grossen Saume des östlichen Taurus das syrische Element vor als 
ältere Grundlage des zugewanderten kurdischen Elementes, was auch 
die vorwiegend aramäische Nomenclatur der Siedlungen erweist; nur 
die Berghalden oder Zoma sind von kurdischen Nomaden eingenom- 
men. Die älteste keilinschriftliche Namengebung, welche von Anzän 
an den Grenzen Elams bis gegen Qummuch einen ziemlich gleichen 



T3 






■o 

Q- 



c ^ 

o E 

^-^ 4-1 

■o -b 

n «? 

i 

*t 

- "r? 

£ ö. 

P 

ro ^ 
U 

«4- ~° 

O <L> 
N 
'-i-J 
O 

> 

c 
ro 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

(O O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



294 A. Billerbeck. 

Bildungscharakter aufweist, ist demnach zunächst von der aramäi- 
schen verdrängt worden, und später erst, als die Perser zur Herr- 
schaft gelangten, von der iranisch-kurdischen Nomenclatur. 

Wir mussten hier etwas länger und ferner ausgreifen, um das 
Verfahren des Verfassers zu rechtfertigen, welcher der mittelalter- 
lichen Topographie des kurdischen Berglandes so gut wie keine 
Beachtung schenkt; dazu berechtigt eben der völlige Umsturz der 
ethnischen Verhältnisse ! Auch ihm ist es thatsächlich nicht ein ein- 
ziges Mal gelungen, einen keilinschriftlichen Namen im heutigen oder 
älteren Befund nachzuweisen; wo er einen solchen gefunden zu haben 
glaubt, erweist sich derselbe als Niete, z. B. wenn er in dem keil- 
inschriftlichen Ambanda das heutige Camabadan (Ka^ßa^riv^, altpers. 
Kampäda) sucht; eher könnte in einigen nestorianischen Dörfern 
etwas Altes stecken, z. B. in Ulamän von Nordüz die alte Veste 
Ulmänia. 

Der Werth der vorliegenden Arbeit Billerbecr's besteht unter 
solchen Umständen, bei dem Mangel einer fortlaufenden topographi- 
schen Tradition und bei dem notorischen Wandel aller menschlichen 

c o 

Dinge, in dem von ihm eingeschlagenen, durchaus richtigen und 
einzig übrig bleibenden Verfahren, zunächst die Inschriften für sich 
sprechen zu lassen, die in ihnen enthaltenen reichhaltigen Angaben für 
alle Landschaften, Völker, Flüsse, Gebirge und Vesten zu sammeln, 
mit einander zu vergleichen, das Uebereinstimmende herauszufinden, 
das Abweichende zurecht zu legen und die hieraus gewonnenen Re- 
sultate unter steter Rücksichtnahme auf die heutigen Natur- und 
Terrainverhältnisse zu verwerthen; dazu reicht ihm die heutige Karte 
vollständig aus. Er ist von Beruf Soldat (Oberst a. D.), und als solcher 
versteht er es, die in Frage kommenden Principien der Strategie, 
die leichteste Wegsamkeit und Zugänglichkeit der Thalgebiete mit 
den zugehörigen Bergengen und Uebergangsorten, in Betracht zu 
ziehen; es ist ihm gelungen, auch für die meisten Siedlungen und 



<=> o 



F p. 



_N 
'-I-J 
'Ol 

> v 



Vesten unter Beachtung der auf ältere Spuren weisenden Ausdrücke 
wie qa§r, qal'a, teil oder tepe, die wahrscheinlichste Lage ausfindig 



03 



fU 



zu machen, mag auch dabei manches Unsichere mitunterlaufen; es 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 

ü Q_ 



Original from 



TD 






Das Sandschak Suleimania etc. 295 

ist ihm gelungen, theils in Uebereinstimmung mit den Ansichten 
der Vorgänger, theils in gelinder oder stärkerer Abweichung hievon, 
sowohl das centrale Gebiet Suleimäniyye (älteres fSiärzüra), oder die 
keilinschriftliche Landschaft Lullu, Namar, Zamua und Mazamua, 
Charchar zu schildern und auch auf die nördlicheren Lande Kirruri, 
Parsua, Gizilbunda, etc. bis Madai in richtiger Weise einzugehen. So 
dürfen wir denn seine wohlerwogene Leistung als einen überaus 
brauchbaren Beitrag zur Assyriologie und zur historischen Topo- 
graphie mit dem Gefühl der Befriedigung hinstellen; wir wünschen, 
dass der Verfasser auch nach dem jüngsten Versuche Streck's die 
nördlichere Taurusregion in gleicher Weise behandeln möge. 

Wilhelm Tomaschek. 



■o 

Q- 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

=) o 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



ü Q_ 



Original frorn 



Kleine Mittheilungen. 



cu 



t! öi 



Cl 



03 






(T3 



Armenisch [uifl,? ymor ,Sauerteig'. — Hübschmann stellt dieses 
Wort in seiner Armenischen Grammatik i. 2, p. 305, Nr. 39 mit syr. 
rrvörr, arab. >r ^ zusammen und bemerkt, dass man im Armenischen 
%mir oder %amir erwarten sollte. Kann denn das arabische Wort 
hamir, das im Armenischen in der Form ymor auch in einer Reihe 
von Ableitungen vorkommt, wie fuJTnQhnT ^to cause to ferment', fuJZrfiT 
,to ferment, to rise', h^ü^d^dbt ,fermenting, fermentative', faJt'pniMü 
,fermentation', den Armeniern nicht durch die Vermittlung des Tür- 
kischen zugekommen oder vielmehr von ihnen dem Türkischen ent- 
lehnt sein? Die Türken sprechen doch in ihrem Drange, den Gesetzen 
der Vocalharmonie auch in arabisch-persischen Lehnwörtern Geltung 
zu verschaffen — vgl. adam f. adem, zaman f. zeman, Uarsamba f. 
tsarSembe u. dgl. — statt hamir auch hamyr und hamur. Man schreibt 
im Türkischen sogar neben j*&* auch j$±. 



Arabische Neubildungen im Persischen. — a) ^^ r akkäs ,Photo- 
graph', von ar. ^j~£fi 'aks ,Reflex', das im Persischen auch Photogra- 
phie' bedeutet (wie im Hindustani); man sagt jl (cr^^sO £>**£ o~^* 
r aks giriftän (bär-däUän) äz . . . ,photographiren', j^ £^jy*° sürdt-i 
'aks Photographie (Bild)'. — b) JJL&* maSSäq Jnstructionsofficier', 

T3 

von ar. J^* mtäq ,Schreib vorläge, Uebung', im Persischen beson- 
ders im Sinne von Exercierübung im Gebrauch. Daher JJ*^ o^ 4 ^^ 
mejdän-i ma§q ,Exercierfeld' u. dgl. — c) UsI^ä. harrdf ,Schwätzer, 
Vielreder', von ar. v-s^ä. harf ,Buchstabe' ? das im Persischen häufiger 



— "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 
N 
'-I-J 
"o 

> 

c 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TS 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 

m - 

r-H 

o 5 

c w 

o 2 



= a 



Kleine Mittheilungen. 297 

den Sinn von ,Wort' hat, wie in &>} i3p» # ar / zädän ,sprechen, 
reden', ^^ä. ^i^a. Iiarf-tStn , Wortklauber' u. dgl. 

Wohin gehören t—^tf qalldb und o-^l* qalldS ? — v-^15 qalläb 
^Falschmünzer' = o>^ qalb-zän, von ^--ü = ,falsch' vom Gelde = 
ar. v^Jl* jaZt'6 oder qdlab ,Form, Gussform', eig. = xaXXcxouc (v. Dozy 
s.v.); oi^Ü qalläs ,Schalk, Schelm' = £^U> qalldts oder zu ar. V^j&S ge- 
hörig ? Dozy s. v. ^yJiS gibt an : ^^ü* (pers.) et ^^iisi ,rus^, astucieux'. 

Aethiop. flflÄ" 8 tmd ar. vxSo. — Die gemeinsemitische Wurzel 
nnx mit der Grundbedeutung ^hinten sein, zögern' bietet in zwei Ab- 
leitungen eine interessante Analogie zu ar. *x»i praep. ,nach', und 
äthiop. flAJt* baed ,ein anderer' (ar. *>** bd'uda oder bdHda ,ent- 
fernt sein', äthiop. (]0&: badda ,ändern'). — Man vergleiche den 
Gebrauch von hebr. "HnK aA a re als praep. ,hinter, nach' und das 
ar. y^\ dharu (fem. ^^1 uhrot) ,ein anderer' (hebr. *ifiK aÄer ,ein 

anderer' syr. pX*l hrind). ,, _ 

' Maximilian Bittner. 



WWzeZ dw ,gehen' c. i^p(J ^anziehen, anlegen' im Kdthaka und 
in der Kapishthala Samhitd. — Im ersten Hefte des vorliegenden 
Bandes dieser Zeitschrift (p. 119 flg.) habe ich den Nachweis zu 
liefern gesucht, dass die bisher unbelegte Wurzel du ,gehen' in dem 
bekannten davishdni RV 10, 34, 5 zu constatiren sei. Dieselbe 
Wurzel c. upd liegt wohl auch in einer merkwürdigen Form des 
Käjhaka vor. Es heisst nämlich Käth. 6, 2 a. E. kdksha upddütyah, 
wo Mäitr. S. 1, 8, 2 an entsprechender Stelle kdkshah sd upddheyah 
liest, ,der Gurt ist anzulegen'. Die Form upddütyah ist gut belegt. 
Sie findet sich so in den besten Handschriften 1\ und Brl, während 
W ± mit geringer Abweichung kakshä upddütyah liest; Ch. hat hier 
eine Lücke. Kap. S. 4, 1 liest auch deutlich kaksha upddutya, wo 



S.- Stelle sein: ,der Gurt ist anzulegen'. Welche Wurzel aber ist in 



u 

«4- ~° 

O <L> 

nur der Visarga fehlt. Der Sinn kann nur entsprechend der Mäitr. 

V ? 

> <u 

C CT 

B ° 

der Form upddütyah zu suchen? 1. \f du ,brennen, sich verzehren, 

kann es natürlich nicht sein, sondern doch wohl nur 2. \^du ,gehen'. 

Es ist ganz wohl denkbar, dass diese Wurzel, mit den Präpositionen 

1 1 

E => 

(ü <D 
to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 



ö. ^ 



Cl 






(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- "° 



<U 



298 Kleine Mittheilungen. 

upa-\-ä zusammengesetzt, die Bedeutung ,anziehen, anlegen' erhalten 
konnte. Aehnlich geht das griechische evSuo) ,anziehen, anlegen', von 
der Kleidung, Rüstung u. dgl. gebraucht, wie das Simplex S6to zeigt, 
auf den Begriff des Eingehens, Hineingehens, Eindringens zurück. 
Ja, es liegt nahe genug anzunehmen, dass dieses griechische Suto, 
evS6o) (und £*86ü)) auch etymologisch mit sanskr. ydu ,gehen' zu- 
sammenhängt, da Form und Bedeutung stimmen. Man müsste dann 
weiter auch an lateinisches induo ,anziehen, anlegen' erinnern, von 
welchem exuo ,ausziehen' (wohl aus exduo, cf. Paul. Diac. exdutae, 
exuviae) nicht zu trennen ist; ein näheres Eingehen auf die schwierige 
Frage, wie sich die genannten griechischen und lateinischen Wörter 
zu einander verhalten, ist mir aber nicht möglich. Ich beschränke 
mich hier auf den Nachweis, dass im Sanskrit \f du ,gehen* in der 
Composition mit upd die Bedeutung ,anziehen, anlegen' hat, von 
einem Gurt gebraucht. Die Verwerthung dieser Thatsache für die 
Vergleichung muss ich Anderen überlassen. Gr. Gurtics' Zweifel an 
seiner ursprünglichen Meinung, griechisch y$u ginge auf ju zurück 
(cf. seine Griechische Etymologie, 4. Aufl. p. 621 Anm.), sind jedenfalls 
durchaus begründet, und das Sanskrit bietet nun eine neue Stütze für 
die Ansicht, dass in griech. Suw, £vS6o), £y,86a> eine alte ydu steckt. 

L. v. Schroeder. 



The annotator A 2 in the codex archetypus of the Räjataranginl. 
— The great critical value of the codex archetypus of Kalhajja's 
Räjataranginl (marked A in my edition and notes) is due not only 
to the fact of its having been written by a Ka6mlrian scholar of 
Räjänaka Ratnaka^tha note, but also to the abundance of important 
glosses, various readings and corrections which later hands have 
recorded in it. Two of these designated in my edition A 2 and A 8 , 
respectively, are of particular importance. 



Of A 2 I have shown that he was the oldest of the annotators 



C CT 
=> O 

— o 

CO 

w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



of the codex and probably a contemporary of Räjänaka Ratnaka^tha 
himself. To A 2 we owe, besides a series of important corrections 
and various readings, a great number of valuable glosses. They 



Original fronn 



Kleine Mittheilüngen. 299 

have proved most useful to me in tracing the details of the histor- 
ical topography of Kaämir, and have more than once thrown wel- 
come light also on other points in Kalhana's narrative. Certain indi- 
cations fully noticed in the edition led me to the conclusion that the 
corrections, various readings, and probably also the majority of the 
glosses entered by A 2 resulted from a careful collation of Ratna- 
kantha' s copy with its original. While Ratnakantha was copying the 
text A 2 appears to have revised what the former had written, and 
to have added from the original MS. the marginal notes and various 
readings which Ratnakantha had omitted to copy. 

The conclusion I had thus formed of the age of the annotator 
A 2 has quite recently received a striking confirmation. Since the 
publication of my edition I had repeatedly in manuscripts of other 
Sanskrit texts which I saw or acquired in Kasmir, come across 
learned glosses and notes in the handwriting of A 2; so familiär to 
me from the codex archetypus. 1 But none of these texts furnished 
a clue to the person of the annotator. In the autumn of last year 
(1898), however, I was able to purchase in Srlnagar an old paper 
manuscript of part of the Mahäbhärata which in a most conclusive 
fashion settled the question as to the age and identity of f A 2 \ Apart 
from numerous explanatory notes written by A 2 I found in it, en- 
dorsed on the first leaf of the Aävamedha Parvan, a formal deed 
of sale executed and signed in the annotator' s own handwriting. 

The document which I hope to reproduce elsewhere as it pre- 
sents also other points of interest, records the sale by certain Pan- 



CÜ 



t! öi 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



F p. 



1 Numerous glosses of A 2 are found in the manuscripts from Räjanaka Rat- 



that A 2 , a rara avis among Kasmirian Pan<Jits, had studied works connected with 



nakantha's hand, also in Ratnakantha's autograph copy of his commentary on the 
Haravijayakävya. Of other MSS. showing notes from the hand of A 2 , I may men- 
tion the following now in my possession: No. 122, Srivara's Bäjatarangini ; No. 208, 
Karmakriyäkän^a of Somasambhu; Nos. 228 and 222, Rcakas containing Mantras 
of the Käthakasamhitä (described by Prof. von Schroeder in the 'Anzeiger' of the 
Imperial Academy, Vienna 1897, p. 73). The glosses in the last-named text show 
> <u 

C CT 

Vedic literature, like Yäska's Nirukta, Uvata's Bhä§ya, etc. Glosses by A 2 are fre- 
quent also in the MS. of the Harsacarita written by Ratnakantha, which has re- 
cently come into my hands. 

Wiener Zeitschrift f. d. Kunde d. Morgenl. XIII. Bd. 20 

'-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original from 






300 Kleine Mittheilungen. 

(Jits of a complete copy of the Mahäbhärata for 45000 Dinnäras to 
one designated as the "excellent Guru Änanda". The writer of the 
deed signs himself with the name of Takade Bhatta Haraka. The 
date is given as Thursday the 8th $u ti Asvayuja of the Laukika 
year 58. This by calculation and the evidence of the Muhammadan 
date, indicated in an attached Persian Version of the deed, is shown 
to correspond to Thursday the lOth July, a.d. 1682. Thus the fact 
of A 2 , recte Bhatta Haraka, having been a contemporary of Räjä- 
naka Ratnakantha is proved beyond all doubt. From the way in 

o 

which Bhatta Haraka annotated not only the codex archetypus but 

other MSS. written by Ratnakantha it may be inferred with great 

probability that he was his constant companion and possibly his 

pupil. The name Takade (written with le as the final syllable and 

hence pronouneed Takare) represents, perhaps, the modern 'Krärn 

designation Trikar 1 borne by a considerable number of Brahman 

families in Srinagar. 

Dr. M. A. Stein. 

TD 

-C 

Q. $> 



TD 

Cl 



o o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



T3 






i fD 
O o 



(T3 



F p. 



Erklärung. 301 



Erklär uns:. 



Unter dem Titel: ,Die südarabischen Alterthümer (Eduard 
Glaser's Sammlung) des Wiener Hofmuseums und ihr Herausgeber 
Professor David Heinrich Müller } offene Darlegung an die kais. 
österreichische Akademie der Wissenschaften von Prof. Dr. Fritz 
Hommel/ ist jüngst eine Broschüre erschienen, welche eine Kritik 
meiner letzten Publication sein soll, in Wirklichkeit aber lediglich 
eine von Hass dictirte Schmähschrift ist, die überdies noch den 
denunciatorischen Charakter schon dem Titelblatt aufgeprägt hat. 

Ueber diese Selbsterniedrigung eines Universitäts-Professors bin 
ich zwar bei Herrn Prof. Hommel gar nicht erstaunt, wohl aber über 
seine gleichzeitige Selbstüberschätzung, sich einzubilden, dass es Je- 
manden verlocken könnte seine Arbeiten zu plagiiren. Prof. Hommel 
klagt mich nämlich (S. 6 ff.) des Plagiats an und behauptet ich hätte 
seine Publication in den Genfer Acten des orientalischen Congresses 
(Section n, Langues semitiques) in einigen Punkten ausgeschrieben. Er 
erkennt ausdrücklich an, keinen juristischen Beweis dafür erbringen 
zu können, was aber um so gravirender für mich sei, da ich mit 
ganz besonderer Schlauheit dabei vorgegangen wäre. 

in 

Hierzu sei nur bemerkt: Alles was Herr Prof. Hommel als Ent- 

u 

lehnung aus seiner Schrift anführt, ist derart geringfügig und liegt 
so auf der Strasse, dass man sich kaum darnach bücken würde. Ich 
bin auf diese Entdeckungen, dass z. B. ,G1. 1073 mit Hai. 411 iden- 



tisch sei', oder dass ,in Exod. 19, 15 eine passende Analogie vorliege* 
u. s. w. so wenig stolz, dass ich sie jedem gern abtrete, der darauf 



Anspruch erheben will. 1 Es wäre ja wahrlich schade um die Mühe, 



u 

1 Mit viel grösserem Rechte hätte ich seinerzeit behaupten können, dass 

Prof. Hommel (Proceedings of tke Society of BibL Archaeology 1894) meinen Artikel 



über ,Die Minäische Sarkophag -Inschrift von Gizeh' ( WZ KM. vm, S. 1 ff.) aus- 
geschrieben habe, da er in einigen nicht auf der Oberfläche liegenden Punkten mit 
mir übereinstimmt. Prof. Hommel, der dies wohl fühlen mochte, versicherte mir 
damals, dass er meinen Artikel, den ich ihm in's Haus geschickt hatte, nicht be- 
nützt habe — und ich glaubte ihm. 

20* 

o c 

E =3 

fD 0) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 



O Q_ 



TD 






302 Erklärung. 

wegen Lappalien, die jedem Forscher geläufig sind, erst Prof. Hommel 
auszuschreiben; nebenbei sei noch constatirt, dass der Band der 
Genfer Acten, in welchem Hommel's Artikel abgedruckt ist, mir bis 
jetzt nicht zu Gesicht gekommen ist, da die Firma E. J. Brill mir 
denselben (nach ihrer schriftlichen Bescheinigung vom 4. Nov. 1899) 
noch nicht eingeschickt hat. 

Prof. Hommel scheint überhaupt an der Plagiat-Manie zu kranken; 
hat er doch vor Jahren öffentlich eine gleiche grundlose Beschuldi- 
gung gegen einen hochverdienten und ehrenwerthen Forscher von 
Weltruf erhoben. Solche leichtfertige Beschuldigungen sind eben 
nur erklärlich bei einem Manne von beschränkter intellectueller und 
moralischer Befähigung'. 

Wien, November 1899. D. H. Müller. 



■o 

Q- 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Skrt. äkäsa und 6X%dc ,Aether' bei Philolaus. 

Von 

Richard Garbe. 

Die häufig geäusserte Vermuthung, dass Pythagoras seine Lehren 
aus Indien entlehnt habe, ist bekanntlich von Professor L. von 
Schroeder in umfassender Weise begründet worden, in seiner Schrift 
,Pythagoras und die Inder' (Leipzig 1884). L. v. Schroeder hat 
meines Erachtens die Herkunft der pythagoreischen Lehren aus 
Indien bis zu dem Grade wahrscheinlich gemacht, der bei der Art des 
uns vorliegenden Materials zu erreichen war. Ich habe mich durch 
Schroeder's Combinationen sogleich (in der Deutschen Literatur- 
zeitung 1884, S. 1371, 72) und auch später in meinem Buche über 
die Säipkhya- Philosophie S. 92 ff. überzeugt erklärt. Immerhin ist 
diese wichtige Frage noch nicht mit Sicherheit entschieden; ein 
wirklicher Beweis wäre durch Lehnworte aus dem Indischen in 
dem pythagoreischen Sprachgebrauch zu erbringen, und deshalb 
möchte ich auf eine von Schroeder geäusserte Vermuthung etwas 
näher eingehen, in der Hoffnung, hier einen Schritt weiter vorwärts 
zu kommen. Schroeder sagt, Pythagoras und die Inder, S. 65, 
Anm. 2: ,Sollte am Ende gar, in der oben angeführten Stelle des 
Philolaus, in dem seltsamen SXxaq als Bezeichnung des fünften 



T3 



ö. u 
.c o 



w I 

fN tO 

, O) 

O u 



o o 

c v> 
o 2 



2 I 



£ °- 
o ö 



u 

«4- "ö 

O <L> 

Elementes, das schon so viele Conjecturen, aber keine befriedigende 

a3 ? 
> <u 

3 o 

Zeichnung des Aethers, d. i. dkdSa, erhalten haben?!' Und etwas 

'Ö5 <fl 



hervorgerufen hat, sich eine Verstümmelung der indischen Be- 



entschiedener formulirt Schroeder diese Vermuthung in seiner Wiener 
Antrittsrede ,Indiens geistige Bedeutung für Europa' (München 1899) 



£ -o 
-o v 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XIU. Bd. 21 

E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



304 Richard Garbe. 

S. 4: ,und es scheint sogar, dass in der sonst unerklärten, schwankend 
überlieferten Bezeichnung des Aethers als fünften Elements — cXxa; 
oder dergleichen — in corrumpirter Form das indische Wort dkd&a 
*der Aether sich erkennen lässt/ Zunächst muss ich hier bemerken, 
dass es sich um eine ,schwankend überlieferte' Bezeichnung, 
um cA/.a; ,oder dergleichen' nicht handelt. Das Wort kommt als 
Bezeichnung des fünften Elements nur ein einziges Mal vor, in dem 
Philolaus- Fragment bei Stobaeus, (Eclogae i, prooem. p. 18, 5 — 7, 
Wachsmuth; siehe auch Zeller, Die Philosophie der Griechen i, l 5 , 
407, Anm. 1, Schroeder, Pythagoras und die Inder, 59, Anm. 2): 
v.ol\ 7a iv tä ccpatpa cio^a-a ttsvts Ivti* iz iv xa ccpatpa ^up, uStop xat ya 
xat ar,p, xal c (sie) ?a^ c©a(pac oXxac 7ü£;x7r:ov. Aus dem kritischen 
Apparat der Stobaeus -Ausgabe von Wachsmuth ergibt, sich, dass cXxa^ 
an dieser Stelle ohne Variante (abgesehen von der bei Zeller be- 
merkten Accentdifferenz in dem einen Codex) überliefert ist. Da 
nun aber von den 10 oder 11 Verbesserungs vorschlagen in der That 
keiner überzeugend und die Mehrzahl viel zu gewaltsam ist, so 
will ich versuchen, Schroeder's Vermuthung durch die nachfolgenden 
Erwägungen zu stützen. 

Wenn die Inder a- Stämme in der Stammform anführen, so 
sprechen sie bekanntlich das auslautende a nicht aus, sondern sagen 
vedj vedänt, yog u. s. w. Dieser Gebrauch der Neuzeit hat in dem 
conservativen Lande gewiss schon im Alterthum geherrscht. Sind 
die pythagoreischen Lehren nun indisches Lehngut, so darf man 
voraussetzen, dass der Grieche auf seine* Frage nach dem Namen 
des fünften Elements von seinem indischen Lehrmeister die Antwort 
erhielt: dkäs. 1 Da das indische Wort ein Masculinum ist, sagte der 
Grieche h x/.ic. Nun denke man sich dies in dem alten Alphabet 
HOAKA^ geschrieben, wie leicht konnte da bei dem fremdartigen 

° N 

Wort die naheliegendste und einfachste Verderbniss eintreten, indem 
das erste A als A verschrieben oder verlesen wurde. So entstand 



ö. 2> 



w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



skrt. yojan(a) ohne den Stammesauslaut. 



> <u 



— o 

1 Das indische Wegmass yauotov bei Cosmas Indicopleustes (Migne, Patrologiae 

Cursns, Serien Graeca, Vol. 88, p. 445) ist doch auch offenbar nichts anderes als 

ifl in 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



T3 



t! öl 



Skrt. äkäSa und 6Xy.a^ ,Aether' bei Philolaus. 305 

meines Erachtens das uns in dem Philolaus -Fragment vorliegende 
6Xxa<;; und der anstössige masculine Artikel o -zoiq Gyaipaq c\x&q enthält 
vielleicht eine richtige Erinnerung an das Genus des Lehnwortes. 

Gegen diese Erklärung lassen sich zwei Einwände erheben. 
Meine Auffassung setzt voraus, dass bkv.dq aus 6 oK&q in der Zeit 
vor Philolaus entstanden sei, und zwar durch den schriftlichen 
Gebrauch des Wortes. 1 Dagegen könnte man die Tradition ins 
Feld führen, dass 7 Philolaus der erste Pythagoreer gewesen sei, 
der ein philosophisches Werk veröffentlicht habe; vor ihm seien 
dagegen keine pythagoreischen Schriften bekannt gewesen, Pytha- 
goras selbst habe nichts geschrieben, ebensowenig Hippasus' (Zeller, 
Philosophie der Griechen i, l 5 , 285). Diese Tradition aber stammt 
erst aus Cicero's Zeit und dürfte für das 6. und 5. Jahrhundert v. Chr. 
als beweiskräftig am wenigsten denen gelten, die sonst den Unwerth 
der Nachrichten über Pythagoras und pythagoreische Dinge hervor- 
heben. Und selbst die Richtigkeit dieser Tradition würde wohl 
kaum das Vorhandensein schriftlicher Notizen über einzelne pytha- 
goreische Lehren in der Zeit vor Philolaus ausschliessen. 

Ernster ist der zweite Einwand. Dieser wurde von meinem 
Collegen Prof. Wilhelm Schmid erhoben, der die Freundlichkeit 
hatte, mich über die Philolaus -Stelle vom classisch- philosophischen 
Standpunkt aus zu berathen. Prof. Schmid machte mich nämlich auf 
eine andere Philolaus -Stelle (bei Stobaeus, Eclogae i, p. 186, 27, 
Wachsmuth) aufmerksam, an der von dem Centralfeuer gesagt wird, 
es sei xpoizei^q Stxav ,wie ein Kiel' der Welt vorgesetzt (fo ok r J Y£|/.oviy.bv 
lv T(«) |x£Gan;dTa) Tuupt, ciucp Tp07:£G)<; 8(y„Yjv TpoüTrsßaAAETo ty) tcu kgwzoc 
(ccpatpa) 6 OYj{juoupybs (tec^). Wenn hier das Centralfeuer deutlich unter 
dem Bilde eines Schiffes erscheine, so werde auch an der ersten 
Stelle unter dem fünften, c/aac genannten Element das Centralfeuer 

° N 

der Pythagoreer zu verstehen sein. Die Bedeutsamkeit dieses Ein- 

wandes liegt auf der Hand; im ersten Augenblick fühlte ich mich 

— — __ — . — _ 

— o 

1 Dies war nur im dorischen Sprachgebiet, dem ja Philolaus angehörte, 

möglich; im ionischen hatte schon im Zeitalter des Pythagoras das H nicht mehr 

den Werth des h. 

21* 

o c 

E => 

fD 0) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN U) 

O u 



o o 

c v> 
o E 



F p. 



306 Richard Garbe. 

durch ihn fast überzeugt. Nach einiger Ueberlegung aber glaubte 
ich doch meine Auffassung auch gegen diesen Einwand vertheidigen 
und die Annahme aufrecht erhalten zu können, dass schon in der 
altpythagoreischen Schule als das fünfte Element der Aether und 
nicht das Centralfeuer gegolten habe. ^Abgesehen von der Ueber- 
einstimmung mit der indischen Lehre spricht hierfür vor allem der 
Umstand, dass Plato . . . und von seinen Schülern alle die, welche 
sich enger an den Pythagoreismus anschlössen, den vier Elementen 
den Aether als fünftes beifügten' (Zeller, Philosophie der Griechen i, 
l 5 , 407, Anm. 2). Die Entstellung von 6 oc*.iq zu oXxa; führte nach 
meiner Ansicht zu der volksetymologischen Auffassung des Aethers 
als eines Schiffes vor oder bei Philolaus. Die Vorstellung eines 
Schiffes ist und bleibt an sich höchst wunderlich und erklärt sich 
am besten durch eine Art Volksetymologie. Hatte sich diese Vor- 
stellung und der Gebrauch des Bildes aber einmal festgesetzt, so 
kann es uns nicht auffallen, dass Philolaus dieses seltsame Bild des 
Schiffes auch an einer anderen Stelle für einen ähnlichen Begriff, 
den des Centralfeuers, verwendet hat. 

Der berühmte Vorkämpfer für den einheimisch griechischen 
Ursprung der pythagoreischen Lehren, Eduard Zeller, findet es 
(Philosophie der Griechen^ l 5 , 481) nicht glaublich — und viele theilen 

KT) 

seine Ansicht — dass Indien als ein Land, das den Griechen bis zu 

u 

Alexanders Zug über den Indus fast unbekannt geblieben sei, schon 
um die Mitte des 6. Jahrhunderts auf das religiöse und wissenschaft- 
liche Leben der Griechen einen durchgreifenden Einfluss ausgeübt 
habe. Es wird sich deshalb empfehlen, die von anderen Wissens- 
gebieten uns dargebotenen Anzeichen zu sammeln, die für einen durch 
die damalige Ausdehnung des persischen Reiches vermittelten Verkehr 
zwischen Indern und Griechen in jenen Zeiten Zeugniss ablegen. 

Hermann Jacobi hat in den Actes du dixieme congres inter- 
national des Orientalistes 7 Session de Geneve, 1894, deuxi&me partie, 






■o 



<=> o 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



=> O 



p. 105, 106 eine auffallende Uebereinstimmung hinsichtlich einer 
astronomischen Theorie zwischen Indien und Griechenland hervor- 
gehoben. In beiden Ländern handelt es sich um die Annahme 



astronomischen Theorie zwischen Indien und Griechenland hervor- 

w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Dig.lized by t^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



T3 



Skrt. äkäsa und b\vAq ,Aether' bei Philolaus. 307 

,grosser Weltperioden, deren Anfang und Ende durch eine gemein- 
schaftliche Conjunction der Planeten markirt waren. Diese Hypothese 
war schon Aristoteles bekannt, somit bereits im 4. Jahrhundert v. Chr. 
in Griechenland verbreitet'. Derselbe Glaube muss in Indien um 
dieselbe Zeit oder etwas früher (aber erst nach ca. 600 v. Chr.) 
verbreitet gewesen sein, wie aus Jacobi's Berechnungen auf S. 105 
hervorgeht. ,Dieser Synchronismus sowie die Uebereinstimmung in 
wichtigen Einzelheiten legt die Vermuthung nahe, dass das Auf- 
treten derselben, auf keine Thatsachen sich gründenden, 
kosmisch-astronomischen "Theorie nicht auf Zufall beruhe/ 
Jacobi findet es zwar unwahrscheinlich, dass die Griechen diese 
Theorie von den Indern, oder die Inder von den Griechen entlehnt 
haben, weil es sich um eine Zeit handle, in der kaum oder noch nicht 
diese beiden Völker in Berührung mit einander gerathen wären; und 
er neigt deshalb zu der Annahme, dass die Griechen und Inder die 
fragliche Theorie von einem anderen Volke, wahrscheinlich von den 
Semiten, entlehnt haben. Lassen sich nun aber andere Berührungen 
zwischen Indien und Griechenland im ti. Jahrhundert wahrscheinlich 

o 

machen, werden wir da nicht diese merkwürdige Uebereinstimmung 
mit demselben Recht durch eine directe Entlehnung erklären dürfen, 
wie durch Zurückfuhrung auf eine unbekannte gemeinsame Quelle? 
Mit Ueberraschung habe ich eine Mittheilung gelesen, die 
A. Furtwaengler kürzlich auf dem Orientalistencongress in Rom 
gemacht hat, dass nämlich griechische Gemmen aus dem 7. Jahr- 
hundert im Pendschab gefunden worden seien. In dem neunten 
Bulletin heisst es auf S. 26: ,On a trouve au Penjab, dans Finde, 
quelques pierres gravees grecques (aujourd'hui au British Museum) 
qui datent du vn e siecle av. J. Chr. et qui prouvent l'existence de 
quelques relations entre ces pays si eloignes. Ce fait peut aussi etre 
cite en faveur de Topinion de ceux qui fönt deriver de l'Inde la 
theorie pythagoreenne de la migration des ämes, opinion qui est la 
plus probable par tant d'autres raisons/ 

CO 

"53 g 

Tübingen, im üctober 1899. 

■ 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

O u 



o o 

c v> 
o E 



F p. 



u 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

=) O 



TD 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



Das Datum des Candragomin. 

Von 

Bruno Liebich. 

I. 

Kalhana nennt in seiner Räjatarangini als alte Könige von 
Kashmir Hushka, Jushka und Kanishka (i, 168). Obwohl ihrer 
Herkunft nach Turushka's (Türken), waren sie gute Regenten (170). 
Er erwähnt die lange Dauer ihrer Regierung (l 71). Nach einem 
nicht genau bezeichneten Zeitraum folgt auf sie Abhimanyu (174). 
Er gründet die Stadt Abhimanyupura (175). 

Es folgt nun der vielbesprochene Vers, der der grammatischen 
Thätigkeit Candragomins in Bezug auf Kashmir gedenkt (176). Da 
seine Lesung in der monumentalen Ausgabe der Räjatarangini von 
Aurel Stein (Bombay 1892) leider keine Verbesserung, sondern das 
Gegentheil bedeutet, bin ich gezwungen, die nun schon über 50 Jahre 
währende Discussion über diesen Sloka noch einmal aufzunehmen. 



Aurel Stein liest: 
* I 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

to _c 
in +j 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



H^fTTTT WfTHTO ^f ^ ^TRiTW 3HT* II 

und bemerkt dazu: A 2 (der Codex archetypus) originally as above; 
Aj or a later hand has altered this to °^TJ rf^TTcT, but A 3 has 
restored the first reading. G and R have o^jf j n text and °^snrT 
in margin. Bühler und alle übrigen haben umgekehrt desam für 
die prima manu Lesung angesehen; aber nicht darauf kommt es an, 



Original from 



T3 






Das Datum des Candragomin. 309 

was der Schreiber dieses nach Bühler 100 bis 150, nach Stein 
200 Jahre alten Codex, sondern was Kalhana selbst geschrieben hat 
oder geschrieben haben kann. Die Lesung Steins bietet ja der 
Uebersetzung keine Schwierigkeiten; die Worte bedeuten: ,Von 
Candräcärya und anderen wurde, nachdem sie aus diesem Orte 
(oder Lande) seine Tradition erlangt hatten, das Mahäbhäshya ver- 
breitet und eine eigene Grammatik verfasst/ Was soll das aber 
heissen? desdt tasmdt kann sich doch nur auf das im vorigen Verse 
genannte Abhimanyupura oder höchstens auf das Land Kashmir 
beziehen. Das widerspricht aber der von Bhartrihari und Täranätha 
unabhängig voneinander bezeugten Ueberlieferung. Und wenn der 
Agama schon im Lande war, so war ja Candragomins Thätigkeit 
eigentlich überflüssig, oder sicher nicht auffallend genug, um in 
diesem Zusammenhange erwähnt zu werden. Und wie wären endlich 
die Abschreiber dazu gekommen, das simple desdt in das dunkle 
und schwierige de&am zu verändern? Bühler behält unzweifelhaft 
Recht, wenn er {Report of Kasmir, S. 70) umgekehrt in der Lesung 
desdt einen wenig glücklichen Versuch der kashmirischen Pandits 
sieht, die lectio difficilior deäam zu corrigiren. Die Lesung Steins 
ist abzulehnen, und für die Interpretation ist nach wie vor von der 
Lesung desam auszugehen, die in allen älteren Ausgaben steht und 
auch von Durgäprasäd in die Ausgabe der Bombay Sanskrit Series 
aufgenommen worden ist. 

Ich habe seit langem meine eigenen Gedanken über diese 
Stelle, die ich nun anderen zur Begutachtung vorlegen will. Um 
aber verständlich zu sein, muss ich die älteren Deutungsversuche in 
thunlichster Kürze recapituliren. Die editio princeps (Calcutta 1835) 
las labdhddesaih, wofür von Böhtlingk (Pänini n, 1840) labdhvddesam 
eingesetzt wurde. Diese feine Conjectur ist von allen späteren Er- 
klärern angenommen und durch den Codex archetypus bestätigt 
worden. Troyer las in der zweiten Zeile Candravydkaranarh für 
svam ca vyäkarariam, was, wie sich jetzt herausstellt, auf einer 

<D 

Randglosse im Archetypus beruht. Die für uns allein in Betracht 
kommende Form des Verses lautet also: 

'-o v 

E-e 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 

i fD 

m - 

o 5 

c v> 

o E 



(D 



= 1 

F P. 



u 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

=) O 



310 Bruno Liebich. 

Diese Form ist, wie ich glaube, beizubehalten. 

In der Uebersetzung wurde ein entschiedener Fortschritt 
gemacht durch Goldstücker und Kielhorn, welche erkannten, dass 
dgama hier nicht das Kommen bedeute, wie die älteren Uebersetzer 
annahmen, sondern (nach Kielhorn) die grammatische Tradition. 
Zugleich setzte Kielhorn aus einer ähnlichen Stelle im vierten Buche 
demntarät an die Stelle von desarh tasmdt, und diese Conjectur fand 
den Beifall von Bühler an der oben genannten Stelle und auch 
von Hultzsch (Ind. Ant. 1889, S. 73), der demgemäss übersetzt: 
'Chandrächärya and others brought into use the Mahäbhäshya, 
having obtained its traditional interpretation from another country, 
and composed their own grammar.' 

Trotz so gewichtiger Unterstützung kann ich mich mit der 
Aenderung Kielhorns, die übrigens von ihm selbst nicht ohne Be- 
denken gegeben wurde, nicht befreunden. Sie ist etwas gewaltthätig 
und graphisch nicht begründet; und was die Hauptsache, betrachtet 
man den Vers nicht isolirt, sondern in seinem Zusammenhange, so 
sieht man, dass das Wort tasmdt gar nicht entbehrt werden kann, 
da es die Verbindung mit der übrigen Erzählung herstellt. Was ist 
nun zu thun? Ich zerlege die Lautgruppe tadägamam nicht wie 
alle bisherigen Erklärer in tad-dgamam, sondern in tadd dgamam, 
und erhalte so einen Satz, der zwar nicht gerade schön gebaut, aber 
sprachlich correct ist und auch den richtigen Sinn ergibt. Anknüpfend 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



c v> 
o E 



(T3 



2 I 

an das Subject des vorhergehenden Verses, den König Abhimanyu, 



u 

«4- ~° 

O <L> 



fährt Kalhana fort: ,Von Candräcärya und anderen wurde, nachdem 
sie von ihm den Auftrag und dann (vom Berge Trikvita) die Tra- 



Grammatik verfasst/ Da es sich um ein wichtiges, folgenreiches 



dition erhalten hatten, das Mahäbhäshya eingeführt und eine eigene 

(D ? 
> <u 

B ° 

Ereigniss in der indischen Litteraturgeschichte handelt, so werden 

die Leser zu Kalhana's Zeit trotz der Kürze des Ausdruckes über 

den Sinn nicht im Zweifel gewesen sein. Schlecht stilisirt ist der 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Das Datum des Candragomin. 311 

Satz in jedem Fall, denn das ddi in Candräcäryädibhir, das doch 
keiner zu ändern gewagt hat, passt nur zur ersten Hälfte der zweiten 
Zeile, aber nicht zur zweiten. Vergleichen wir nun den Bericht 
Bhartphari's über die gleiche Angelegenheit, namentlich den Vers: 

so ist die Aehnlichkeit im Ausdruck zwischen beiden Stellen unver- 
kennbar. Es wird wohl nicht zu kühn sein, anzunehmen, dass 
Kalhana diese Stelle Bhartrihari's gekannt hat, und dann erklärt 
sich auch die Kürze und die Schwerfälligkeit aus dem Bemühen, 
die ihm vorschwebenden Worte in den Lauf seiner Erzählung ein- 
zuflechten. So lösen sich, denke ich, alle Schwierigkeiten in befrie- 
digender Weise und ohne Anwendung von Kraftmitteln. 

Nehmen wir nun den Faden der Erzählung wieder auf. Zu jener 
Zeit, berichtet Kalhana weiter, waren die Buddhisten (bauddha) im 
Lande mächtig (177). Sie besiegten die Gegner in den Disputationen, 
und als Feinde der Ueberlieferung (ägainadvishah) schafften sie den 
im Nila-Puräna gelehrten Cultus ab (178). Aber bald darnach tritt 
eine Reaction ein. Ungünstige klimatische Verhältnisse begünstigen 
die Wiedererhebung der zurückgedrängten Volksreligion : die Näga's, 
die keine Opfer mehr erhielten, rächten sich durch harte Winter 
und grossen Schneefall, so dass viele Leute umkamen und der 
König seine Residenz verlegen musste (179. 180). Der Brahmane 
Candradeva führte das Nila-Puräna wieder ein, und die zur Land- 
plage gewordenen Bettelmönche wurden beseitigt (182 — 184). Nach 
einer Reihe von weiteren Herrschern wird das Land von Mleccha's 
überfluthet und es folgt als König Mihirakula (280), von dessen 
grausamen Thaten dann ausführlich berichtet wird. 

Ich habe diesen Auszug mitgetheilt, w®il er uns trotz aller 
Verworrenheiten und Phantastereien des Details, das ich übergehe, 






w i 

, O) 
O u 



c CT 

wenigstens eine obere und untere Grenze für Candragomins Zeit 

gibt. In Hushka und Kanishka (die Namen stehen bei Kalhana im 

Compositum, auf die Reihenfolge kommt es also nicht an) hat man 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

fc = — 

ü Q_ 



Original fronn 



TS 



w i 

fN CO 

O u 



f 10 r- 



O E 



(T3 



$ 5 



F P. 



_N 
'-I-J 
'Ol 

> <u 

C CT 

c 

fD 



312 Bruno Liebich. 

die nordischen Eroberer Kanishka und Huvishka erkannt, deren 
Regierungszeit von 85 — 142 n. Chr. fällt (nach Cünningham 10 Jahre 
später). Auch Mihirakula ist uns aus Inschriften und Münzen und 
aus chinesischen Berichten bekannt. Hiuen-tsaü erzählt uns, dass er 
von seiner Residenz Säkala aus über Indien herrschte, dann aber 
wegen seiner grausamen Verfolgung der Lehre Buddha's von dem 
frommen König Bäläditya von Magadha, der ihm früher Tribut ge- 
zahlt hatte, mit Krieg überzogen, besiegt und zum Tode verurtheilt 
wurde. Auf die Fürsprache von Bäläditya's Mutter aber blieb er 
am Leben und wurde schliesslich noch König von Kashmir. Seine 
Zeit fällt um 540 n. Chr. Innerhalb dieser Grenzen also muss, wenn 
das Zeugniss des Chronisten irgend welchen Werth hat, Candrago- 
min gelebt haben. 



IL 



Päflini lehrt den Gebrauch des Imperfectums für Ereignisse, 
die hinter dem laufenden Tage zurückliegen (in, 2, Hl), den des 
Perfectums für eben solche Ereignisse, die sich obendrein ausser- 
halb des Gesichtskreises des Sprechenden zugetragen haben (115). 
Zu der ersteren Regel macht Kätyäyana eine Anmerkung: auch da 
gebrauche ich das Imperfectum, wo von allgemein bekannten Er- 
eignissen die Rede ist, die ich zwar nicht gesehen habe, aber hätte 
sehen können. Patanjali gibt uns dazu die bekannten Beispiele: 
^TVü«l«l^r: tl iVciV I ^HFUTW^fl' JT^rf^GT^ (nach anderer Lesung 
*TT*2rf*r<*T 5 T) ,der Grieche belagerte Säketa; der Grieche belagerte 
Madhyamikä*. Nach allgemein indischer Auffassung hat der Autor 
dieser Beispiele, sei es nun Kätyäyana oder Patanjali (ich glaube 
eher der erstere) die Belagerung jener beiden Städte als Zeitgenosse 
(die Commentatoren gebrauchen die Ausdrücke idänintana und tul- 
yakäla) miterlebt, und dementsprechend wählen die späteren Gram- 
matiker ihre Beispiele. So im Jainendra-Vyäkarana: ^T^^r^Tf^t 
T^TTiT, bei Hemacandra: ^Wf^THTt S^RT^t I ^T^T^rTa-T^ : 
^ftTT^T^ {Ind. AnL vn, 267). 

TS ^ 

E-e 

E => 

fD 0) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



t! öi 



Das Datum des Candragomin. 313 

Sehen wir nun zu, wie sich Candragomin zu dieser Regel ver- 
hält, so ergibt sich, dass sie in seinem Sutrapätha fehlt, dass er sie 
also für entbehrlich gehalten hat. Da er aber in der Eingangsstrophe 
verspricht, eine zwar leichte und klare, aber doch vollständige {La- 
ghuvispashtasampürnam) Wortlehre zu liefern, so liegt ihm in solchen 
Fällen, wo sein System im Vergleich mit dem der Päniniya's eine 
Lücke aufzuweisen scheint, die Verpflichtung ob, die Auslassung zu 
begründen, und dies geschieht regelmässig in der Vptti. So finden 
wir denn auch in der Candra -Vritti zu seinem Sutra ^M^T f^TZ N 
(i, 2, 81) die Bemerkung: *rft% ^ llt^ftvnt H^fl|<{uf Wf*T*T^ 
^n «ft 4 q <* \ch O^rrfa^TRTf ^^ WÄfa I Nun folgt als Beispiel in 
meiner Devanägari-Copie der Handschrift in Kathmandu: ^TSRIWjft 

«i«ir«ird i 

Die Einfälle der Huna (Ephthaliten, weisse Hunnen) in Nord- 
indien bilden eine bekannte Landmarke in der klippenreichen in- 
dischen Geschichte. Ein Volk tatarischen Ursprungs, setzen sie sich 
um 420 n. Chr. am Oxus fest, schlagen die Sassaniden-Königc Yez- 
degerd n. (438 — 457) und Färiiz (457 — 484), und erobern zwischen 
465 und 470 Gandhära und das Pendschab. Ihr Führer heisst in 
den chinesischen Quellen Lae-lih. Das ganze übrige Nordindien ge- 
horchte damals den kaiserlichen Gupta's. Bei dem ersten Versuch, 
in dieses Reich vorzudringen, wird Lae - lih von Skandagupta (bis 
480 n. Chr.) besiegt. Aber Lae-lihs Sohn Toramäna (c. 490 — 515 
n. Chr.) erneuert die Angriffe mit solchem Erfolge, dass das Reich 
der Gupta's dabei zerfällt. Die Einfälle der Huna erreichen ihr 
Ende mit dem Jahre 544 n. Chr., wo ein Bund indischer Fürsten 
unter Yasodharman, Vishnuvardhana von Malwa und Narasimha- 
gupta Bäläditya von Magadha die Macht des Mihirakuki, Sohn und 
Nachfolger des Toramäna, in einer grossen Entscheidungsschlacht 
vernichtet. Vgl. zu diesen Daten jetzt am bequemsten Rapson, 
Indian coins (1898), S. 28 — 30. Mihirakula ist mit dem oben aus 

> V 
C CT 

=> o 

— o 

CO 

meint? 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 



Kalhana und Hiuen-tsan erwähnten Fürsten dieses Namens identisch. 
Wer ist nun aber mit dem Sieger in Candragomins Beispiel gc- 



Original fronn 



314 Bruno Liebich. 

Berücksichtigen wir, dass es sich nach dem Wortlaut der Regel 
um ein grosses, , weltbekanntes' (lokavijnäta) Ereigniss handeln muss, 
dass also kleinere Gefechte mit Unterfürsten, Statthaltern u. dgl. 
nicht in Betracht kommen, so scheint es mir zweifellos, dass der 
Abschreiber die Ligaturen jja und dgu im Alphabet des Originals 
(vgl GgN 1895, S. 313 f.) verwechselt hat, dass wir also zu lesen 
haben: ^RRTSTjft 3?WTf^Tf*T , Gupta besiegte die Hunnen'. Dies ist, 
nebenbei bemerkt, offenbar das Prototyp zu dem zweiten Beispiel 
Hemacandra's, wie das erste den Beispielen des Bhäshya nach- 
gebildet ist. 1 Ich werde bei der weiteren Durchsichjt meiner Hand- 
schrift darauf achten, ob sich dasselbe Versehen des Abschreibers 
auch anderwärts nachweisen lässt. Ist meine Vermuthung richtig, 
so haben wir nur noch zu entscheiden, welcher der beiden erwähnten 
Siege von Candragomin gemeint ist, da an beiden Gupta -Fürsten 
betheiligt waren. Man wäre vielleicht geneigt, zunächst an die 
Vernichtungsschlacht des Jahres 544 zu denken. Bei näherer Er- 
wägung aber muss die Entscheidung, denke ich, zu Gunsten des 
ersten Sieges fallen. 

Es scheinen mir dabei folgende Gesichtspunkte massgebend: 
1. Die Verwendung des Namens des Volkes (Hündn) passt besser 
auf die Zurückweisung des ersten Einfalls, wo sie eine für Indien 
noch fremde Erscheinung waren; im zweiten Falle, bei der Besiegung 
eines Mannes, dessen Vater schon über halb Indien herrschte, würde 
nach meinem Gefühl eher der Name des Fürsten genannt worden 
sein: Gupta besiegte den Mihirakula. 2. Es ist nicht eben wahr- 
scheinlich, dass die friedliche litterarische Thätigkeit Candragomins 
in der Zeit des Buddhistenverfolgers Mihirakula stattfinden und 
gelingen konnte, der den Tod des Patriarchen Aryasirhha ver- 
anlasste, und von dessen Grausamkeit Hiuen-tsaü und Kalhana nicht 
genug erzählen können; umsomehr werden wir 3. der positiven 
Angabe Kalhana's Glauben schenken dürfen, der Candragomins 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o u 






o E 



(T3 



2 5 



> <u 

=> O 

— o 



l/) 



1 Aus der Form von Hemacandra's erstem Beispiel möchte ich dann weiter 

schliessen, dass ihm die Lesart Mädhyamikän, nicht Madhyamikäm, vorlag. 

£ "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



TD 






Das Datum des Candragomin. 315 

Wirken ausdrücklich in eine frühere Zeit verlegt, in eine Zeit, in 
der der Buddhismus in hoher Bliithe stand. 

So kommen wir unter Berücksichtigung aller Umstände zu 
dem Schluss, dass Candragomin ein Zeitgenosse des Sieges von 
Skandagupta über die Hunnen war und somit der zweiten Hälfte 
des 5. Jahrhunderts n. Chr. angehört. 

Breslau, 22. November 1899. 



■o 

Q- 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 
§ i 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Ma y ä. 

Von 

Alfred Hillebrandt. 

Die Terminologie des Rituals weist ghord, die Beschwörung, 
den Aiigiras, mäyä, die Zauberkunst, den Asura's zu. 1 Wir begegnen 
dieser Vertheilung schon im AV., der viii, 10, 22 Asura's und mäyä, 
Pitarah und svadhä, Manusya's und krsi-sasya, die sieben Rsi's und 
brahman-tapas zusammenstellt. 2 AV. xix, 66, 1 lässt die dsurä 
mäyinah umherwandeln dyojälä ayasmdyaih pügair ankinah. Das 
zeigt, dass die ältere Zeit der Asurakunst (mäyä) noch einen weiteren 
Umfang gab als die spätere, die angulinyäsa als deren Charak- 
teristicum ansieht. 3 AV. n, 29, 6 heisst es: 

saväsinau pibatäm manthdm etdm 

aqvino rüpdm paridhäya mäyäm \\ 
also das Annehmen der Gestalt oder Schönheit der A9vins wird hier 
als mäyä bezeichnet, und andere Verse leisten derselben Deutung 



CÜ 






■o 



O o 



(T3 



2 5 






1 Rituallit. p. 169 ff. Magoun, Asurikalpa; Bloomfield, SBE. xlit, p. xx ff. 

2 Cf. noch in, 9, 4; iv, 23, 5. 



3 Nach v. Bradke bezeichnet mäyd ,das ausserordentliche Können und vor- 
züglich die besonderen Künste, welche über das Regelmässige und Natürliche hin- 
ausgreifen'. ZDMG. xlviii, 499. Diese Erklärung trifft nahezu das Richtige. Nur 
brauchen wir nicht soweit zu gehen und werden die Bedeutung ,Zauber, Zauber- 
kunst 4 , welche jene Kunst etwas genauer definirt, in allen Fällen als ausreichend 
ansehen können; mäyin demnach = , Zauberer*. Nach Ludwig, KV. iii, bezeichnet 
mäyä ,die aus dem Innern des Wesens quellende Productions- oder überhaupt 
Wirkungsfähigkeit, theils in Uebereinstimmung, theils in Widerspruch mit dem 

Weltlauf. 

-ö $ 

E-e 

E =3 

fD O) 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

- 

O Q_ 






Mäya. 317 

Vorschub. AV. vi, 72, 1 spricht von vdpüfisi kfnvdnn dsurasya 
mäydyä. Noch deutlicher heisst es 1$,V. in, 53, 8: 

rüpdrprüpam maghdvä bobhavlti 
mäyäh kpivänas tanvärp, pdri svdm \ 

,In jegliche Gestalt wandelt sich gern Maghavan, indem er seinen 
Leib in Mäyä's kleidet/ Indra heisst vi, 47, 18 mäyäbhih pururüpa: 

rüpdrjirüpam prdtirüpo babhüva 
tdd asya rüpdrjri praticdksanäya \ 
indro mäyabhify 1 pururüpa lyate — 

Also auf den Gestaltenwandel bezieht sich hiernach die Kunst 
der mäyiris und dieser Gestaltenwandel spielt in Indien, wie man 
aus dem Kathäsaritsägara und seinen Beispielen ersehen kann, eine 
grosse Rolle. Nicht nur in Indien, überall in der Welt der Hexerei 
sind Verwandlungen ein beliebtes Thema. 2 

Aus dem ]JV. ist noch m, 38, 7 hierherzuziehen: 

anyddanyad asuryäm vdsänäfy 
ni mayino mamire rüpdm asmin \ 

,Bald die eine, bald die andere Gestalt haben in Asurakunst sich 
kleidend die Zauberer ihm angelegt/ 8 Als Terminus finden wir 
hier mä mit der Präposition ni, sonst ohne sie, i, 159, 4: 

te mäyino mamire suprdcetaso 
jämi sdyonl miihunä sdmokasä \ 

,Die Zauberer haben mit besonderer Klugheit die beiden Geschwister- 
paare geschaffen'; zu ergänzen ist, wie sich aus mäyin ergibt: mäydyä. 
In ix, 83, 3, steht das Wort direct daneben: 

mäyävino mamire asya mäydyä 
nfcdksasaJjL pitdro gdrbham a dadhuh \ 

a3 ? 



B ° 

1 Säy: jnänair atmiyaih samkalpaih, 

2 Cf. z. B. Wkinhold, Zur Geschichte des heidnischen Ritus, S. 10 ff. 

8 In der Verbindung von anyddanyad mit rüpdm folge ich Foy, KZ. xxxiv, 
230, Note 1. 

o c 
E =3 

fD 0) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



o E 



(T3 



$ 5 



F P. 



TD 



TS 



03 






(T3 



CD 



F p. 



> CD 

C 
=) 

c 
rc 
a> 

fD 



318 Alfred Hillebrandt. 

Hier hilft ihnen Soma's Mäyä; man kann dazu vi, 44, 14 vergleichen: 

asyd mdde puru vdrpänsi vidvdn 

Indro Vfträny aprati jaghäna \ 
Für mäyä scheint ein ihren Inhalt umschreibender Ausdruck vdrpanlti 
zu sein ,die Körperkunst', vdrpas ist Doublette zu rüpd. 1 in, 34, 3 
scheint die vdrpanlti der gdrdhamti (Heerfiihrung) gegenüber- 
zustehen. 2 

Mäyä besitzen Freund und Feind; 3 es handelt sich darum, die 
des Feindes zu beseitigen, zu übertreffen. Worte, die wahrscheinlicher 
Weise der Terminologie dieser äsurl vidyä 4 angehörten, sind aus dem 
5V. : pari -f- grabh v, 31, 7 ; vi + Cft u, 27, 16 ; vi -\- day vi, 22, 9 ; päd 
(Caus.)+m ii, 11, 10; 5 rat i, 117, 3; pra-\-mi i, 32, 4; raus vi, 44, 22 ; 6 
vrhvi, 45, 9; sah vn, 98, 5; ava-\- hany, 40, 6: also man ,stiehlt' den 
feindlichen Zauber, ,reisst ihn heraus', ,bringt ihn zu Falle', ,schlägt 
ihn herab'; es handelt sich somit nicht um Beschwörungen allein, 



i 



Cf. die Citate bei Osthopf, BB. xxrv, 136. Dazu noch Büggk, KZ. xxxn, 



66; Leumann. ib. 303. 

7 * 



indro vrtrdm avrnoc chdrdkanUify 
prd mäyinäm aminäd vdrpanitih. \ 



Pada b) ist in Bezug auf die Construction nicht ganz klar ; ich möchte vdrpanitim zu 
mäyinam als Accus, ergänzen. Indra als pururüpa, puruvdrpaa übertrifft noch die 
Kunst der Zauberer; cf. oben vi, 47, 18: rüpamrüpam prdtirüpo babhüva. Sonst 
müsste man pra-aminät intransitiv nehmen, wofür man sich auf v, 2, 1 dnikam 
asya nd mindt berufen könnte. Die erste Erklärung scheint mir aber besser. 

3 Cf. Ludwig, RV. iii, 308. Man^ala iv enthält das Wort mäyä nur in 30, 
12. 21, das Wort mäyin gar nicht, mäyävat finden wir in 16, 9 in ablehnendem 
Sinne und im Gegensatz gegen Brahman: ni mäyävän dbrahmä ddsyur arta; y, 2, 9 
heissen die mäyWs, die die Tradition asurisch nennt, ddevth. in, 56, 1 steht dhira, 
im Gegensatz zu mäyin; zusammen sind ftäyinl mäyinl x, 5, 3 genannt. In andern 
Büchern kommt mäyin Menschen, Dämonen, Göttern aller Art zu, ohne dass ich 
eine Unterscheidung finden kann. Zu beachten ist vielleicht, dass Varuna dreimal 
(vn, 28, 4; x, 99, 10; 147, 5) so heisst. 

4 Cf. x, 53, 9: tvdtfä mäyä vet. 



6 ni mäyino dänavdsya mäyä dpädayat. Cf. vi, 20, 4: 
qatdir apadran pandya indrätra — | 
vadhaify QܧnaayäQU$asya mäyäh — (apadran). 

6 amusnäd dqivasya mäyäh. 

£ TS 
TS V 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



T3 






o 5 



(T3 



2 75 



MiYl. 319 

sondern auch um feindliche Praktiken, Blendwerk aller Art, wie wir 
sie in dem Kaugikasütra kennen lernen, x denen man entgegenarbeitet. 
Mäyä's sind eine ,Kunst', die man erwirbt: ,er kannte die MäyäV 
heisst es in dem oben citirten Verse x ; 53, 9 von Tvas(r. Die mäyä's 
der Äditya's, die gegen den abhidrüh RV. n, 27, 16 2 gerichtet sind, 
stehen parallel mit ihren pa§a , s und erinnern an jene oben genannten as. 
dyojälä ayasmdyaih pägair aiikino mäyinah des AV. Man herrscht 
mit ihrer Hilfe über den Menschen; 8 gewinnt die Oberhand (prabhü); 4 
mittels ihrer Mäyä's wollten die Dasyu's emporschleichen und zum 
Himmel aufsteigen. 5 Auch das Opfer gehört in den Bereich der 
Mäyä's. 6 Charakteristisch scheint mir II V. i, 80, 7 zu sein, wo Indra 
mäyäyä den ebenfalls des Zaubers kundigen mygd schlägt; 7 dieser 
erinnert an den mäyävin mrgarüpa, den mäyämfga , die goldene 
Gazelle, der Räma auf Sitä's Wunsch nachstellt. Wir haben von 
diesem Mi'ga im ]J V. nur kurze Andeutungen, 8 wiederum ein Zeichen, 
dass der Sagenschatz jener Zeit viel umfangreicher, als wir wissen, 
gewesen sein muss. 

Die Schöpfung in ihrer Gesammtheit oder ihren Theilen ist 
ein Zauberwerk der Götter. Indra stützt mäydyä die Sonne vor 
dem Herabfallen n, 1 7, 5 ; 9 Sonne und Mond folgen einander mäydyä. 
Die Maruts blasen mäydyä ]JV. ix, 73, 5 das verhasste Fell fort. 
Agni geht als Hotr in, 27, 7 mäydyä voran. Aditya schafft AV. xm, 2, 3 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

' " 

O o 

1 Rituallitt. 176. 



2 Zu diesem Verse vgl. Foy, KZ. xxxiv, 274. 

3 viii, 23, 15: nd tdsya mäydyä cand ripür Iqlta mdrtyah \ 



yd agndye dodaqa havyddätibhiJi, \\ 

F p. 



4 vi, 63, 5. 

5 viii, 14, 14: mägäbhir utsisrpsata indra dyäm aruruksatah \ 



6 v. Bradke, ZDMG. xlviii, 489. Die Yajfiiya's besitzen mayd x, 88, 6. 

7 ydd dha tydm mäyinam mrgdm 



tdm u tvdm mäydyavadhir — 



8 Cf. noch viii, 3, 19: nir drbudasya mrgayasya mayino 
nih pdrvatasya gä äjah || 



und vin, 23, 14 den mäyin rakfds, den Agni verbrennen soll, 

9 Seine mäyä's finden wir auch in, 34, 6; 53, 8 (s. oben, S. 317); rv, 30, 12. 
21; x, 54, 2; 73, 5; er heisst viii, 76, 1 mäyin. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XIII. Bd. 22 

fü 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






320 Alfred Hillebrandt. Maya. 

mäydyä Tag und Nacht. Man sieht, wie die Vorstellungen in einigen 
Schriften der späteren Vedänta- Philosophie, nach der Brahman die 
Welt wie ein Zauberer schafft, in diesem Vorstellungskreise be- 
gründet sind. 

Miträvaruija's grosses Blendwerk ist die Usas: 
mahi mitrdsya vdrunasya mäyd 
candreva bhänurp, vi dadhe puruträ \ l 
MV. thun noch andere Dinge. Varuna's mäyä mahi wird v, 85, 5 
verkündet: er hat im Luftraum stehend (wie ein Zauberer) wie mit 
einer Messschnur die Erde mit der Sonne ausgemessen. 2 Niemand 
vermag es mit seiner Mäyä aufzunehmen, durch die die Flüsse das 
eine Meer nicht füllen. Varuna heisst in dem genannten Verse v, 85, 5 
äsurd, der Sohn Asura's. Das bringt ihn, wie x, 124 in die Beziehung 
zu dem dsura oder pitr dsura, die den Hintergrund der ersten Verse 
von x, 124 bildet, in denen Agni, Varuna, Soma von ihm zu Indra 
übergehen. Wir finden diesen Asura auch sonst: dsurasya mäydyä 
lassen Mitra -Varuna den Himmel regnen; schirmen sie die Gesetze. 3 
Es scheint mir unmöglich, dass hier Vitra gemeint sein kann. 4 Dieser 
Asura ist schwerlich etwas anderes als der alte indoiranische Asura, 
der sich in Iran zu Ahuramazda weitergebildet hat und nur noch 
in diesen verdunkelten Wendungen in die indischen Vorstellungskreise 
hineinragt. 5 Von Varuija ist er durchaus zu unterscheiden. 



O o 



(T3 



F P- 



cü 



1 in, 61, 7. Cf. v, 63, 4: mäyä väm miträvarwt}ä divi qritü 

sUryo jydtis carati citrdm äyudham \ 
Cf. viii, 41, 3: ny usrd mäydyä dadhe (Varwnah). 

2 imäm ü sv äsurdsya qrutdsya 



mahim mäyäm vdrwrtasya prd vocam 



mäneneva tasthivati antdrikse 
vi yo mami prthivim süiyena \\ 



8 v, 63, 3 resp. 7. Vgl. auch x, 177, 1 den patamgdm akühn dsurasya mäydyä. 
Gehört hierher AV. in, 9, 4: yenä gravasyavag cdratha devä iväsuramäydyä | ? 



4 Geldner's Deutung von x, 124 (VSt. n, 292 ff.) halte ich für verfehlt. Ich 
komme ausführlicher in vol. in meiner Mythologie darauf zurück, aus der dieser 

Abschnitt auf Wunsch der verehrten Redaction hier abgedruckt wird. 

— 

6 Anders Oldenberg, Rel. d, V. 164. 

w tn 

£ -o 

-ö v 



E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



Ueber Dualtitel. 

Von 

Ignaz Goldziher. 

I. 

Max van Berchem hat in seinen Untersuchungen über die 
officielle Titulatur im Islam 1 gezeigt, wie eng die Ehrennamen der 
Regenten und Staatsmänner im Islam mit der jeweiligen Gestaltung 
der staatsrechtlichen Verhältnisse in den muhammedanischen Ländern 
seit dem Rückgange der centralen Macht des Bagdader Chalifats 
zusammenhängen. Besonders hat er im einzelnen darauf hingewiesen, 
wie der Dualismus der theokratischen Würde und der weltlichen 
Gewalt (diu und daula), sowie später die Zusammenfassung dieser 
beiden Factoren des muhammedanischen Staatslebens, in der Wahl 
der Titel der Sultane, Minister und Feldherren sich kundgeben. 

Wie lebhaft die Thatsache dieses Dualismus im Bewusstsein 
der Gebildeten waltete, wie er z. B. im 3. Jahrh. d. H. ihr Denken 



TD 






(T3 



beschäftigte, ist aus dem Umstände ersichtlich, dass die Frage: welche 
Seite der öffentlichen Gewalt mehr Anspruch auf Würdigung habe, den 



F P. 



Gegenstand lebhafter Discussion bildete. Je nachdem man mit seinen 
Sympathien der einen oder der anderen dieser zwei Sphären zuneigte, 
gehörte man zu den ^uU»^\ v_->U?°\ oder zu den uiuwJb ^yJJlS. 2 



_N 
'-I-J 

> v 



1 In mehreren Excursen zu seinen Materiaux pour un Corpus InscHptionum 
arabicarum und zusammenfassend in seiner Abhandlung: ,Eine arabische Inschrift aus 



dem Ostjordanlande mit historischen Erläuterungen,' ZDPV. xvi, 91 — 105. 
2 Vgl. Ibn al-Faldh ed. de Goeje 311, Jäküt iv, 296. 

22* 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



322 Ignaz Goldziher. 

Noch mehr als dieser Wettstreit hat ein in der Staatsverwaltung 
zu Tage tretender Dualismus anderer Art seine Spuren in der Littera- 
tur zurückgelassen. Es ist dies der Wettstreit, in den man Schwert 
und Feder (^^^^ <Jt~uJl) treten Hess. Von den politischen Denkern 
— auch die ichwän al-safä beschäftigten sich mit diesem Gegen- 
stande — 1 übernahmen die grossen Dichter des 3. und 4. Jahrh. 
die Behandlung dieser Frage, 2 und nahmen, je nach dem directen 
Anlasse ihrer Gedichte, Partei für die eine oder die andere der 
rivalisirenden Mächte der Staatsregierung, das Schwert oder die 
Feder. Die Pflege dieses Wettstreites, als dessen hervorragendstes 
Product das Lob der Feder gerühmt wird, das Abu Temmära in 
einem Gedicht an den Wezir Muhammed b. 'Abdallah b. Zajjät ge- 
spendet hat, 3 ist eines jener Motive, die die Dichter und Schöngeister 
der späteren f abbäsidischen Epoche zu dem altererbten Inventar der 
arabischen Poesie hinzugefügt haben. Auch späte Epigonen 4 lieben 
es, in Poesie und Prosa dies Thema zu behandeln. Nach Andalusien 
dringt es erst im 5. Jahrh. Abu Hafs Ahmed ibn Burd wird als 
der erste spanisch-arabische Schriftsteller genannt, der eine ^ äJL^ 
U^^o S^LU-Jt^ <»^^ L-A^*«Jt verfasste. 5 

So sehr es nun auch in der späteren Litteratur den Anschein 
gewinnt, als ob der Darstellung dieses Wettstreites vorwiegend 
belletristische Bedeutung zukäme, konnten wir auch bisher er- 
sehen, dass sie ihre Wurzeln nicht im Adab hat, in dem die Be- 
handlung der verschiedensten Antithesen allerdings einen breiten 
Raum einnimmt, sondern Betrachtungen über Verhältnisse und Ein- 



T3 






w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N 



iE ^ 

1 Steinschneider, Hebt; Bibliographie xm, 33. 



2 



Eine grosse Sammlung solcher Gedichte von Kusä£im (dessen Gedicht auch 

al-Fachri, ed. Ahlwardt 172), Ibn al-Rümi u. A. ist bei Husri, Zahr al-Ädäb 1 1, 32 — 35. 

8 Chizänat al-adab i, 214: *JläJl ^ J-** U> g^. ^ p*?^ ^^a.1 ^*}- 

4 z. B. im viii. Jahrh. verfasst Saff b. 'Ali b. c Abbad aus Askalon (st. 730) 

^Jüül^ ^_*^«J\ ä^-UJL« ^ ^JxX-Lj\*jjJ\, Ibn Hagar al- c Askaläni (Wiener Hschr. 

Mixt. nr. 245) n, fol. 53. 

6 al-Dabbi ed. Codera nr. 354: Makk. n, 367. Aus dem viii. Jahrh. ein Ge- 
dicht des Kätib des Merinidenfürsten Abu c Inän, Abu Abdallah b. Guzejj 
l3^s*J\ *_As*°\ -U(pij ^Jüü\ Sr >b J \ ^AJöüt yUS Makk. i, 573. 



W LT) 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 



Ö. ^ 



> 

- "r? 

F P. 



Ubber Dualtitel. 323 

richtungen des Regierungsapparates ihre Anregung verdankt. Man 
kennt die grosse Bedeutung, die der Stilkunst in der muhamme- 
danischen Staatsverwaltung zukam. Nicht untergeordnete Kanzlei- 
beamte sind es, welche die Feder führen zum Ausdruck der Ideen, 
die ihnen von denkenden Oberen zugeführt werden. Der Kätib 
selbst ist an der höchsten Stelle; — cr ^* ^& ^£* <^jU£jI sagte 
der Chalife al-Ma'mün — * er ist Politiker und Diplomat und kann 
sich um so höher emporschwingen, je mehr Gewandtheit er in der 
Handhabung der stilistischen Kunst bekundet. Es wäre überflüssig 
Beispiele dafür anzuführen, wie viele Männer die höchsten Würden 
im Staate der Kunst ihrer Feder verdankten. 

Mit dem Kanzleimann, dessen Feder die innere und äussere 
Politik besorgt, wetteifert der Mann des Schwertes; den v-^b^l 
aJoI^jJI^ JÜUjjJI lJoü^M stehen gegenüber die ^3^^U\ S-*4^ a ^ s 
rivalisirende Factoren in der Förderung der Staatsinteressen. 2 

Nicht nur Dichter und Schöngeister, sondern in viel hervor- 
ragenderer Weise haben Geschichtsforscher und politische Doctrinäre 
Veranlassung, sich mit der Frage zu beschäftigen: ob der Feder 
oder dem Schwerte mehr Wichtigkeit in Bezug auf die Förderung 
des Staatswohles zugeeignet werden mag. Man hat sich in diesen 
Kreisen in der Regel für die Parität der beiden Factoren ausge- 
sprochen. ,Das Reich wird durch die Feder regiert 3 und durch 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

9 £ 

das Schwert behütet/ 4 

c v> 
o E 



Als Ideal des Staatsmannes gilt natürlich, wer die Fähigkeit 
hat, sich in beiden Sphären hervorzuthun, im Diwan und im Felde, 
der sowohl sejf als auch l^alam führen kann. Selbst Souveräne 
legen sich zum Zeichen ihrer allumfassenden Begabung das Attribut 
eines <JJU\$ eJ^uJl l^^Lo bei. 5 Unter den Veziren kommen solche 



u 

«4- ~° 



1 al-Mahäsin wal-acjdäd ed. van V loten 166, 4. 

2 van Berchem, Corpus Inscript. arab. i, 243. 

r x 

3 Ahmed b. Jüsuf, Vezir des Ma'mün sagte: *>J15\M J$L*J> ^Ls^b Ta'älibi, 
Syntagma ed. V aleton 32, 11. 

4 Man vergleiche z. B. die Darlegungen im al-Fachri ed. Ahlwardt 62. 

5 van Berchem, ibid. 91. 93. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



324 Ignaz Goldziher. 

Leute in kleinen Staaten öfter vor, z. B. unter den Staatsmännern 
der Muluk al-tawä'if in Spanien, wo sie sich gern den prunkhaften 
Titel cr^A}^ }> ^Inhaber der beiden Vezirate' spenden lassen. Man 
sehe nur die vielen Träger dieses Titels in dem von Ibn Chäfeän in 
seinen K^alä'id al-'ikjän behandelten Kreise von Dichtern und 
Staatsmännern. 

Die Vorliebe für die Ertheilung und Führung solcher Titel steht 
in Zusammenhang mit einer bereits in älteren Perioden der arabischen 
Sprache wahrnehmbaren Neigung zu Epithetis, die aus der Zusammen- 
setzung von du mit Dualnomina bestehen. Den Freigebigen 1 nennt man 
crx~r*^\ /> den Mann mit zwei rechten Händen; 2 so nennt z. B. 
Chansä ihren Bruder Sachr. 3 Den Gemil b. Ma'mar al-Grumahi 
nannte man wegen seines Mutlies, nach anderen, weil er im Be- 
wahren der ihm anvertrauten Geheimnisse sehr unzuverlässig war, 
cr y : X^\ ^> y den Mann mit den beiden Herzen. 4 Häufig sind solche 
Epitheta bereits unter den Männern der ältesten Zeit des Islam. 
Man kann diese Benennungen am bequemsten bei der Durch- 
musterung der '^-Kapitel im Murassa' des Ibn al-Atir (ed. Sbybold) 
überblicken. Eine Anzahl derselben hat Ibn Rosteh seinem Kapitel 
über die jemenischen Du - Titel einverleibt und nach ihren Be- 
ziehungen erklärt. 5 Reichlicher, wenn auch nicht ganz erschöpfend, 
hat die berühmtesten Epitheta dieser Art Abu Bekr al-Chwärizmi 
bei Gelegenheit eines Sendschreibens an einen Beamten des §ähib ibn 

rsi ■ 

f Abbäd zusammengestellt: 6 



■o 






w i 

fN CO 

° m 



o E 



1 In diesem Sinne sagt Farazdak von 'Abbäs b. al-Walid (ed. Boucher 160, 6) 
Jl JLiÜ - * j-^fi c?y*?* *£**£ ^^> was I^n al-Bawwäb in seinem Lobgedicbte an 
Ma'mün nachgeahmt zu haben scheint: Cr **J> ^.^ I^IS JU-& jjojo ^ U, 
Ag. xx, 45, 4; vgl. Noten zu Hut. 77, 22; 90, 3. 

* So wird auch der Feldherr des Ma'mün, Tähir b. al-Husejn genannt, weil er 
die gefangenen Rebellen eigenhändig mit seinem Schwerte spaltet, Ibn Badrün 259. 

3 Diwan al-Chansä, ed. Beirut 1 28, 12. 



> <u 

C CT 

4 Usd al-gäba i, 295 unten, Bejd. zu Sure 33, 4 (n, 122, 7), wo ein anderer 
Gemil genannt wird. 

6 Biblioth. Geogr. avab. ed. de Goeje vii, 214. 

6 Rasä'il ed. Stambul (Gawä'ib, 1297) 46; fast gleichlautend ibid. 213. 

■g *± 
o c 

E => 

fD 0) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Ueber Düaltitel. 325 

1 War Kätib des Chalifen Ma'mün und erhielt den Titel des ,Mannes mit 
den zwei Federn', weil er sowohl des arabischen als auch des persischen Stiles 
mächtig war. — Bei maghrebinischen Männern hat der Ruhm, dass sie ,zwei Fe- 
dern* führen können, die Bedeutung, dass sie sowohl in maghrebinischem als auch 
in östlichem (oder, wie man diesen besonders nennt, ägyptischem ^^o-« ^«^ Makk. 
ii, 55, 2; Tab. Huff. xxi, 11; Kutubi n, 169, 6 v. u.) Schriftcharakter gleich ge- 
läufig und zierlich schreiben können: " • Jt* % )L /l >. » »J\ ^X-iJuüb <^J£So 
\j>\3 5Jo. 'w5jb J-t*} *<>yLt doU ^ U-^Jl^^- Ihn Chaldün, 7/ta. iterä. i, 430 
über die Bevorzugung von Schreibern, denen beide Schriftarten vertraut waren. 
Wenn also Ibn Hajj&n vom jüdischen Vezir Samuel b. Naghdela rühmt t^^Jtf 
^w^Jüüb, so kann dies nicht mit Dozy (Einleitung zu Bajän al-mugrib 97, 1) er- 
klärt werden, dass er sowohl arabisch als auch hebräisch schrieb, sondern dass 
auch Samuel sowohl die östliche als auch die westliche Art der arabischen Schrift 
mit gleicher Fertigkeit handhabte. 

8 Ibn Challikän nr. 540 U^Jl^ *j\^\ jJSS A&. 

8 Ein Feldherr des Chalifen al-Mu f tadid, den dieser mit zwei Schwertern 
umgürtete vgl. Ag. xviii, 185, 16. Zur Umgürtung mit zwei Schwertern vgl. Tab. 



T3 



Q- 



(T3 



F p. 



<u 



TD 



in, 588: Al-'AbbÄs erscheint dem Chalifen al-Mahdi im Traum und umgürtet ihn 

in w 

mit zwei Schwertern zur Ausrottung der Ketzer. Damit ist wohl die religiöse 
und die weltliche Macht gemeint. 

4 Secretär des 'Abbäsiden al-Mu*tamid. Nach seiner Absetzung im Jahre 272 
wird Ism&'il b. Bulbul zu dessen Nachfolger ernannt, wobei ausdrücklich gesagt 
wird: Ia^ ^y 2oU5ül ^^U te j**^} f f ab * ni » 2110 ' 1# 

Usd al-gäba n, 114, 6 v ^*ii ) ibl^io Jo^l^Jo ^JÜl J>*^j J**^* 



6 



6 Der Mann mit doppeltem Glück; was sich darauf bezieht, dass er im Kriege 
gegen die Perser (Dü-Kar) einen Gefangenen erbeutete, für den er ein grosses 



Stück Lösegeldes erhielt, Murassa' 70; Ag. n, 51, 8. 

7 Ibn al-Atir n, 372, 18. 

8 Vgl. Abhandlungen zur arabischen Philologie n, Anm. 13 zu nr. 28. 

Bekannt als Ka b al-a^bär. Sein Epithet bezieht sich wohl darauf, dass 



er sowohl der hebräischen als auch der arabischen Schrift mächtig war. 

10 Mit diesem Epithet bereits erwähnt in dem Lobgedicht des 'Ubejdalläh 

ibn Kejs al-rukajjat (st. 70) an Mus'ab b. Zubejr, Diw&n (Hdschr. Kairo, Adab, 

*• 
nr. 511), Nr. 39, V. 20 (in dem Gedichte werden die Kurejschiten gerühmt): i^U* 

o c 

E => 

fD 0) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






326 Ignaz Goldziher. 



II. 



In diese Gruppe gehört auch der Titel du-1 kifäjatejni, 
der besonders von der Büjidenzeit ab gebräuchlich zu sein scheint. 
Bereits Weyers und Dozy 1 haben die richtige Erklärung dieser 
Titulatur gegeben; nichtsdestoweniger scheint es mir nicht ganz 
überflüssig, auf dieselbe etwas ausführlicher einzugehen. 

Das Wort ^^ , Genüge leisten' wird von tüchtigen Staatsbeamten 
angewandt, die den höchsten Anforderungen, die ihr Beruf an sie 

00 

stellt, zu entsprechen vermögen. 2 ,Vertraue die öffentlichen Ange- 
legenheiten dem Käfi (Tüchtigen) an, wenn er auch treulos wäre, 
denn der durch Ungeschicklichkeit das öffentliche Gut vergeudet, 

ist schlechter als der Treulose/ 3 .Suche keinen Rath bei einem Er- 

7 

presser, wenn er auch ein Käfi wäre, denn wer sich der Hilfe eines 
ehrlichen Menschen bedient, hat den Vortheil, dass er dem Verdacht 
entgeht. 4 ' So lauten verschiedenen Fürstenspiegeln entnommene Rath- 
schläge weiser Leute über die Organe der Staatsverwaltung. 5 
Besonders in den Theilstaaten, die zur Zeit des Niederganges des 
'abbäsidischen Chalifatcs erblühten, gibt man den höheren Staats- 
beamten den Titel *U£. So z. B. charakterisirt Ibn Haukai (ed. 
de Goeje 342, 9) die Zustände in der Provinz Transoxanien: <o-$JU*\ 
t3jL*XS' jjlj^l ^ cr^p- W A 6 äLiiü^ 'i\J.L\*> «uJüb iS^sA*. Hier 
nehmen die sU* eine Stelle unter den höheren Verwaltungsbeamten 

rö -g. 

«-■ P 

1 In den Anmerkungen zu Valeton's Tadlihii Syntagma dktorum brevium et 

c to 

acutorum (Leiden 1844) 69, Anm. 4; vgl. Dozy, Supplement s. v. und die dort ver- 
zeichnete Litteratur. 

2 Vgl. Ag. xv, 161, 4 vom vorislamischen Abu Kejs b. al-aslat ^Uoa /Jus- 

3 Muhäd. ud. i, 102: j£ ^Ja^U UJli. J6 ^ ^ibü» <J\ ^\ J>> 

cß^ o" . " r 

4 Ibid. ? j^ ^ £ry*^ IäX^j\ Cr ^ U&l* \i ^ l&U ^s^ ^- 4 ^ >J 

5 Zum Sprachgebrauche von &S in dieser Bedeutung: die Passivform <S$ 
,er wird durch einen tüchtigen Beamten bedient' ^J&* f^J^sT Al-Chwärizmi, Ra- 
sä*il 116, 3 v. u. f ^iSjU*i\ (vgl. Dozy ii, 479 a oben) jemanden als Käfi in seine 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Dienste nehmen, Muhäd. ud. 1. c. .jLoli n),^. CU^JL5Ü:*ot li\ k',-*olrJl ^ IIS 
6 Vgl. 'Umära ed. Derenbourg' 330, 2 JUJI C^o ülii^ UolXS. 



Original fronn 



Ueber Dualtitel. 327 

ein. Den Sejf al-daula nennt er in der Einleitung seines Werkes: 
5UäJ\ vJU^ß^ *\J&}\ v-jl^-i^ *\j*»3\ J-^Uo. Will man nun den hohen 
Rang und die ausgezeichnete Tüchtigkeit eines Vezirs kennzeichnen, 

9 

so rühmt man ihn als iliXJl ^\S, So z. B. wird der gelehrte Vezir 
Ismä'il b. 'Abbäd el-Tälikäni (st. 385) gewöhnlich mit diesem Titel 
ausgezeichnet 1 und auch der Verfasser der Tadkira, Muhamme d 
ibn Hamdün (495 — 562) ist ein berühmter Träger dieses Lakab. 2 
Das erste Erforderniss eines Staatsbeamten ist also die Kifäja. 
Diese wird auch öfters theoretisch formulirt. 3 Mäwerdi, der sich 
unter den muhammedanischen Gelehrten am eingehendsten mit der 
Lehre über die Qualification der Staatsbeamten beschäftigt hat, 
stellt die Formel auf, der Vezir müsse sein £Aaiü\ Jjb\ cy c y denn er 

9 

könne keine tüchtigen Beamten (*US) mit seiner Stellvertretung in 
den ihm untergestellten Amtsgeschäften betrauen, wenn er nicht 
selbst zu den »Li* gehört. 4 So wird denn auch die Kifäja als 
Attribut von höheren Staatsbeamten, gewöhnlich noch in Verbindung 
mit je einem anderen Vorzuge gerne hervorgehoben. 5 

Besonders ruhmvoll ist aber der I)u-l-kifäjatejni, d. h. ,der 
Mann mit beiden Tüchtigkeiten'. Ein bekannter Träger dieses 
Titels ist der Sohn des Abu-1-Fadl Muhammed ibn al-'Amid, der 
nach dem Tode seines Vaters die Würde eines Vezirs am Hofe des 
Büjiden Rukn al-daula inne hatte. 6 Und damit sind wir wieder 
zum Dualismus von ^Schwert und Feder' zurückgekehrt. Denn die 
beiden Tüchtigkeiten, deren dieser und andere Staatsmänner 



■o 






w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



F P- 



u 

O <L> 



1 Brockelmann, Litteraturgesch. i, 89. 

2 Ibn Challikän nr. 665; vgl. c Umära 1. c. 185, 6: dölii ^Js\ C^JS ^XU ^G\^ 

3 Vgl. z. B. Mufid al- ulüm wa-mubid al-humüm (Kairo 1310) 160. 

4 Constitutiones politicae ed. Enger 34, 10 ff. SLi5ü\ &.*\JJX*tf\ <J\ J^u \Ji 
<•-$-*"* 0>^. O^ ^' * m ^^ aD al-dunja wal-din, ed. Stambul 121, 6 v. u. unter den 
Pflichten des Herrschers: ÄAi$Ü\ Jj*>\ ^ ty>& o' J>*^ <J* <^^** j^^^ 



6 Von Jezid b. Abi Muslim al-Takafi, Secretär des Hag£äg: dolii &*& r AS 



i^a^i^ Ibn Chall. nr. 827; von c Aun al-din ibn Hubejra, Vezir des Muktafi .-^9 
<*J^r°LL« ^^a^ <4Jkli$o du J^.£> Lo <^\U^ fW ^ <^X* ibid. nr. 817; Säbür 



=) o 

— o 

c O 

'& s 

b. Ardesir, büjidischer Vezir (st. 416) ÄjLjJL äoU5Ü\ <^i CU*>. ibid. nr. 254. 

6 Ibn Chall. nr. 707. 

'-o v 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









F P. 



328 Ignaz Goldziher. 

aus dem Kreise der Büjiden gerühmt werden, sind eben die tüchtige 
Handhabung der Feder und des Schwertes, die Fähigkeit, neben der 
obersten Administration des Staates auch die Kriegsangelegenheiten 
zu leiten; dasselbe was man in einer früheren Zeit als Cr ^olS ; J\ ^> 
bezeichnete. Abu Bekr al-Chwärizmi 1 umschreibt den Begriff der 
Doppel-Kifäja in einem seiner rhetorischen Briefe : *J» &Ü\ fb\ ^-«iJ^ 
LJJlj (£ü\ ^jM y^ ^^J^U-b <J^U)^ c^^-^ C5* J^^ 3 ^i 1 *^ 3> 
U*J1^ lJ^^J\ vIjj joi. Und darüber sprechen auch die Theoretiker 
des Staatsrechtes. Nach Mäwerdi* gehört es zu den unerlässlichen 
Erfordernissen des unbeschränkten Vezirs, der gleichsam als 
Alter ego des Landesfürsten anerkannt ist, 3 dass er die beiden 
Kifäja's, die des Schwertes und der Feder in sich vereinige 2,ljj 
fX&\$ l^^JI i^^.UL* £*ä> Jaj^AXlt. Vom gewöhnlichen Vezir erwartete 
man diese Doppeleignung nicht. Er ist in erster Reihe Administrator 
des Staates; kriegerische Tüchtigkeit gilt bei diesem Amte immer 
nur als nützliche Zugabe. 

Aehnliche Bedeutung haben wohl auch noch andere Dualtitel, 
wie z. B. £j^jLUJ\ j> 7 dessen Träger von einem schmeichlerischen 
Dichter mit dem Zuruf gepriesen wird: 

,Du vereinigst ja alle Vorzüge; warum rühmt man dich nur mit 
zweien?' 4 

Vielleicht gehört auch hieher der unklare Titel cr ^i^ t j^\ $> 
in einer durch M. van Berchbm veröffentlichten Inschrift aus dem 
Jahre 929 (Hauran), 5 obwohl es sehr leicht möglich ist, dass in 
diesem sowie in anderen Dualtiteln die Vereinigung von religiöser 
und weltlicher Wirksamkeit 6 (din und daula) gemeint ist. 

Sehr häufig ist bei hohen Würdenträgern, die zugleich ihrer 
Abstammung nach &erife sind, d. h. der Familie des Propheten an- 



T3 



4 Ihn Challikän nr. 417. 

5 ZBPV. xix, 107. 



u 

^ TJ : 

o g 

1 RasÄ'il 213. 

2 Kitäb Känün al-wazir wa-sijäsat al-mulk (Hdschr. Landberg) fol. 9*. 
8 Kremer, Culturgesckichte i, 185 unten; ibid. 405. 

CO 
ü £ 

1 « 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 
s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



^jj\^ ^jJ\ Ä^b* Slane, Ibn Challikän i, 55. 



Original fronn 



Ueber Düaltitel. 329 

gehören, das Dualepithet ^.J^sOt ^3. Sie vereinigen ,den Adel der Ge- 
nealogie mit dem der hohen Würden'. Als Beispiel führen wir an die 
Erklärung, die Al-Bächarzi in seinem Dumjat al-kasr wa- f usrat ah] 
al-'asr von diesem Epithet bei Gelegenheit des Abu-1-Käsim 'Ali b. 
Musä gibt, dessen Gastfreundschaft er in Merw (im Jahre 474) genoss: 

Auch die Verbindung von grosser Gelehrsamkeit mit dem Adel 
der Abstammung wird durch den Dual ^Inhaber des Doppeladels' 
c £»'jJ+}\ }> ausgezeichnet. 2 

Schliesslich möchten wir noch auf das Vorkommen des Wortes 
Xjybi.\ ... in Titeln aus der Seldschukenzeit hinweisen. Während 
man sonst unter den ,beiden Höfen' der 'abbäsidischen Chalifen 
die Residenzen von Bagdad und Sämarrä versteht, 3 bildet sich zur 
Zeit der Seldschuken, als der Palast des Sultans für das Staatsleben 
mindestens die Wichtigkeit erhält, die die Residenz des Schatten- 
herrschers im Chalifenpalast hatte, die Gewohnheit heraus, unter 
den ,beiden Höfen' den Hof des Chalifen und den des Sultans zu 
verstehen. So nennt man den nakib al-nu^abä' 'Ali b. Tarräd al- 
Zejnabi in Bagdad, zur Zeit des Nizäm al-mulk: crt o^ r ^ai.\ ^Uü. 4 Er 
hatte an beiden Fürstenhöfen von Bagdad, dem theokratischen und 
dem weltlichen, amtliche Stellung. So ist auch Crr o 7 >oi.\ SSj das 
Epithet eines Staatsbeamten, der zugleich Vertrauensperson sowohl 
des Chalifen als auch des regierenden Sultans ist. 5 



T3 






TS 



<=> o 



(T3 



§ S 



1 Hdschr. der Wiener Hof bibliothek, N. F., nr. 395, fol. 66», 

F p. 



u 

«4- ~° 



2 Ibid. fol. 57*: j^ ^ j^^* ^^j.1 ^\ 2>LJl lj^S* ^IaJI J^*U\ 

CT C^?^ o*5 ^^ hj^ t> C^V^ J, CS* *ä>^ ^3 y*} v^Uo^l 
8 Chams rasä'il ed. Stambul 108 : cr £\ J *$\ 3 CJ ^c J L\ jUi.1 ki^ ^ 



> <u 

=> o 

— o 

'(L) ¥? 



4 Ibn Challikän nr. 687 s. v. Ibn al-Habbärijja. 



_^ fü 

5 al-Bächarzi, 1. c. fol. 62*. 

■g £ 



E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






Zur Grammatik der Sprache der Mortlock-Insel. 

Von 

P. W. Schmidt S. V. D. 

Unsere Kenntniss der Sprachen Mikronesiens beschränkt sich 
fast nur auf einige Wortverzeichnisse, von den grammatischen Ver- 
hältnissen ist ausser kurzen fragmentarischen Notizen über einige 
derselben nichts bekannt. 1 Auch ein bescheidener Beitrag zur Er- 
weiterung unserer Kenntnisse nach der letzteren Richtung hin dürfte 
deshalb nicht unwillkommen sein. Ein solcher soll in Folgendem 
geboten sein bezüglich der Sprache der Mortlock-Insel, einer Insel 
der östlichen Hälfte der Karolinengruppe. Das Ganze basirt auf dem 
Material, das J. Kubary, der mehrere Monate auf der Insel zubrachte, 
in den Mittheilungen der Geographischen Gesellschaft in Hamburg 
1878 — 1879, p. 273 veröffentlichte. Dasselbe besteht aus einem Wörter- 
verzeichniss, einer Reihe von Sätzen und einigen Regeln, von denen 
letztere indes theilweise einer Correctur bedürftig sind. Im Uebrigen 
sind insbesondere die Lautverhältnisse sehr sorgfältig aufgenommen 
worden, wenn allerdings auch einige kleine Unebenheiten noch mit- 
unterlaufen. Das ganze Material ist längst nicht so reichlich, dass man 
berechtigt wäre, alles in ihm nicht zutage Tretende als überhaupt in 
der Mortlock-Sprache nicht vorhanden zu bezeichnen; wenn ich ähnlich 
lautende negative Urtheile im Verlauf der Untersuchung fälle, so meine 



■o 

Q- 



.TD 



c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
ro 

jc 

i 

*t 

- "r? 

£ ö. 

P 

ro ^ 
U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

ich sie immer nur relativ mit Rücksicht auf das vorliegende Material. 



— o 

1 Einigermassen eine Ausnahme bildet die Sprache von Ponape, von der L. H. 
Gulick im Journal of the American Oriental Society x (1880), p. 98 ff. eine kurze Gram- 
matik veröffentlichte, die aber auch in wesentlichen Punkten unvollständig ist. 

'-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Grammatik der Sprache der Mortlock-Insel. 331 

Immerhin aber reicht doch auch dieses zu wissenschaftlicher Sicher- 
stellung einiger wichtiger Punkte schon vollständig aus. 

1. Lautverhältnisse. 

Vocale: a, ä, e 

h i 
o 

U y y. 

Ueber die Aussprache der beiden Vocale j und y gibt Kübary 

00 

an, sich schwer genau ausdrücken zu können; j möchte wohl = poln.i/ 
sein, zu y bemerkt er: ,Beim Aussprechen werden die Lippen wie für u 
angeordnet, aber die Mundhöhle wird möglichst hohl gemacht, die Zunge 
möglichst eingezogen und deren Spitze an das Bändchen gebracht/ 
Diphthonge: du, äy, äi 

&u, iy, U 

c > j. • 

: öy, öi 

UUy ui. 

Consonanten: k, g, h, &, j, r, l 
t, n, s, resp. S 

s und § schwanken in der Aussprache zu einander hin, vielleicht 
ist der richtige Laut ein Mittellaut, etwa §; ebenso wechselt r mit £ 
oft in demselben Worte, wovon der Name der Insel Mor oder Moi 
Zeugniss ablegt, es wäre also auch hier wohl richtiger, einen Mittel- 
laut zu schreiben, der etwa dem czechischen f oder dem polnischen rz 
entspräche. 

Anlaut, Auslaut, Silbenbau: Das Wort kann mit einem 
beliebigen Vocal oder Consonanten schliessen. Im Inlaut schliesst die 
Silbe stets vocalisch. Zusammentritt zweier Consonanten ergibt sich 
nur bei Wort- Repetitionen : walwal , Sturm' und bei Zusammensetzungen. 

°.N 

2. Pronomina. 






cn 



o O 



ru 



§ S 



A) Pronomen personale. 

Als solche gibt Kübary p. 276 an: ijei, i, hau = ,ich, meiner, 



> <u 

c 

o 

mir, mich': fwk, Jen = ,du, dich'; anei, ij = ,er, sein'; H$ = ,wir' incl.; 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

p _^_-^_^ 

ü Q_ 



Original fronn 



332 P. W. Schmidt. 

amin = ,wir' excl.; ir = ,sie'. 2. PL ,ihr' ist hier ganz vergessen 
worden. Eine nähere Prüfung aller, auch in dem Wortverzeichniss 
vorkommenden Formen ergibt Folgendes: 

1. Sing, ijei kommt nur vor in hananiei = ,mir geben ', wo 
nana = ,geben', an Possessivpartikel ist, der sich dann iei als 
Suffix = ei (s. S. 333) anschliesst. — i kommt vor in den Beispielen: 
iförei ,ich mache', i meförei ,ich habe gemacht'; i kdhai ,ich nehme 
weg', i sähai ,ich nehme nicht weg', i me ne kähai ,ich habe weg- 
genommen', % me ne sähai ,ich habe nicht weggenommen'. Es unter- 
liegt keinem Zweifel, dass i hier nur die — allerdings aus dem 
Pronomen entstandene — Verbalpartikel ist, die zuweilen auch ohne 
das Pronomen stehen kann (s. S. 337). — nah kommt in circa 15 Bei- 
spielen vor und zeigt sich schon dadurch als eigentliche Pronominal- 
form: nah i orei ,ich sehe'; es hat vor Verben stets die Verbalpartikel 
nach sich. 

2. Sing, hok (= nok?) kommt nur in den folgenden zwei 

Beispielen vor: haneanok ,dir geben' hart ibu bo äijek en nök ,ich 
■^ 

will dich fragen', wo in beiden Fällen wieder die Possessivpartikel an 

(resp. enn) sich findet, wo als Suffix allerdings nicht das zunächst 

vorauszusetzende m, sondern (o)k übrig bliebe, (s. S. 333) vgl indes 

Codrington, Melanesian Languages p. 266, 7. — Jen kommt in allen 

übrigen (5) Fällen vor als Subject und ist demgemäss als eigentliches 

Pronom zu betrachten. 

3. Sing, an ei in haneanei ,ihm geben' ist wiederum = hane 
-{-an -f- Suffix ei. — Als eigentliche Pronominalform erscheint ij 
(viermal) und nij (einmal). 

1. Plur. incl. kis, resp. kiS (s. oben S. 331); als mit der Pos- 
sessivpartikel an, resp. ane verbunden zeigt sich hier käs in häneane 
kdS ,uns geben'. 

1. Plur. excl. araim; mit an (ane): kamim in haneakamim. 

2. Plural., die in der Aufzählung vergessen war, findet sich 



* 



03 



F p. 



u 

«4- ~° 



> v 

C31 



=> O 



,ihr esset' ist sicher ein Fehler); daneben mit ane: kanii in iiänekanü. 



als ami in ami au sum .ihr seid müde' (amim in amim au moha 

<J3 

a> 

3. Plural, ir: ir rä sum .sie sind müde'. 

-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

to _c 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Grammatik der Sprache der Mortlock-Insel. 333 

Wir erhalten also: 

1. Sing, fiafi 1. PI. incl. kis } ki§ (käS) 

excl. amim (kamlm) 

2. Sing, jen (ok) 2. PL ami (kanii) 

3. Sing, ij (nij) 3. PL ir. 
B) Possessivnm. 

1. Sing, ej, aj, ij, resp. jj; wenn das Substantiv auf Vocal 
ausgeht: j. Beispiele: bot ,Nase' bötij; mäkar ,Kopf* makarej; salin 
; Ohr* salinäj; et ? Kinn' etij. 

2. Sing, um, om, em; wenn das Substantiv auf Vocal ausgeht: m; 
bot botüm; M ; Zahn' nlm; mes ,Gesicht' mesöm; pe§ ? Fuss* pe§&m. 

3. Sing, n, resp. en, an, un, on; im ,Haus' imdn; peS peSin; 
bot botün; pu ,Nabel' puön. 

1. Plur. incl. §, in den meisten Fällen mit vorhergehendem a, 
einige Mal auch e, i, o. mes mesäS; peS pe§&$; gil ? Haut' giliS; 
bot botöS. 

1. Plural excl. Von dieser Form kommt nur gelegentlich das 
eine Beispiel falamim ^unsere Häuser' vor; indes bemerkt Kubary 
ausdrücklich: ,Es kommt auch ein Exclusiv-Modus für die erste 
Person des Plurals vor/ 

2. Plural. mi y resp. ami, omi, emi, imi. mesdmi, imömi, &o- 
mimi, gilimi, nimi. 

3. Plural, r, resp. er (uer), ir. mesir, imuir, gelir. 
Sonderbar ist in all diesen Formen der Wechsel des dem Suffix- 

consonanten vorangehenden Vocals. Man könnte ja versucht sein, 
ihn für ein Ueberbleibsel der alten vocalischen Endung der Wörter 
anzusehen, die sich hier, durch das Suffix geschützt, länger erhalten 
habe. Dem steht aber entgegen, dass der Vocal auch bei dem- 
selben Wort je nach den verschiedenen Suffixen wechselt. Eine 
Abschwächung und infolgedessen indifferente undeutliche Aussprache 
der Silbe kann auch nicht vorliegen, da Kubary (allerdings theil- 
weise im Widerspruch mit der Accentuation der von ihm selbst aus- 
geführten Paradigmen) bemerkt: ,Beim Aussprechen übertragen die 
Insulaner den Nachdruck auf den Vocal des Suffixes/ 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



t! öl 

.C o 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 






c v> 
o E 



(T3 



2 5 



334 P. W. Schmidt. 

Was nun die Art und Weise der Verwendung der Pos- 
sessivsuffixe angeht, so sagt Kübary allerdings nur ganz allge- 
mein, ,dass der grösste Theil der Hauptwörter nicht in der Ur- 
sprungsform, der Wurzel gebraucht wird/ sondern ,dass die Wurzel 
mit einem Suffix, das Besitz andeutet, verbunden wird'. Eine 
genauere Untersuchung zeigt aber, dass Mortlock nur in der be- 
schränkten Weise, wie sie den melanesischen Sprachen eigen- 
tümlich ist, die Suffixe verwendet. Schon bei den von Kubary 
ausgeführten Paradigmen sind alle, mit zwei Ausnahmen, Wörter, 
die Körpertheile bezeichnen, die deshalb auch in einer Form 
ohne Suffix nicht aufgeführt werden. Geht man dann die Reihe 
der angegebenen Vocabeln durch, so findet man, dass die meisten 
Wörter doch ohne Suffix erscheinen. Nur auf S. 278, wo die Ver- 
wandtschaftsnamen stehen, trifft man auch sofort die mit dem 
Suffix der 3. Sing. (= n) versehenen Formen an: puluan ,(sein, 
resp. ihr) coniux', naün ,Kind', mohajah ,Bruder', säman , Vater', 
inan ,Mutter*. Durchgehends das Gleiche findet sich S. 282, wo die 
Namen der Körpertheile stehen; fast überall ist das Suffix der 

c o 

3. Sing., einige Mal auch das. der 1. Sing, angehängt. 

Diese Thatsache lässt mit ziemlicher Sicherheit schliessen, dass 
die Possessiv - Suffixe nur für die Namen der Verwandtschafts- 
grade und der Körpertheile verwendet werden, und man muss 
danach wohl annehmen, dass nur für die übrigen Substantive gilt, 
was Kubary S. 276 schreibt: ,Indessen besteht auch eine unabhän- 
gige Form derselben (der Possessiva): 

1. Sing, anii -1. PI. incl. andS 

excl. anamim 

2. Sing, anüm 2. PL anami 

3. Sing, anän 3. PL anirJ 
Diese Formen sind gebildet durch die Anfügung des Suffixes an 
die Possessiv-Partikel an. Für welche von den übrigen Substantiven 
diese Partikel gebraucht wird, lässt sich nicht ersehen, da als Bei- 
spiel nur das eine anüm ik ,dein Fisch' angeführt ist. Dass sie für 
alle gebraucht werde, ist zum wenigsten zweifelhaft, da im Wörter- 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frann 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN U) 

O u 



O o 

c v> 
o E 



F p. 



u 
o <v 

CT 



Zur Grammatik der Sprache der Mortlock-Insel. 335 

verzeichniss S. 280 noch eine Partikel re angeführt wird als ^Partikel 
der Zugehörigkeit': rei, rem, ren = ,mir, dir, ihm zugehörend', und 
zugleich angegeben wird, dass sie ,mit Localitäts- und Menschen- 
namen' in Verbindung trete. 

C) Pronomen interrogativnm. 

iji, ie ,wer?' ie förei ,wer hat es gemacht?' 
Ttibta, m&tana ,was?' 

(ijü ,wo'? ibole ija ,wohin?' uöite mea /woher?' 
ija oson ,wie?' pöta , warum?') 

D) Pronomen demonstrativum. 

imü , dieser hier', ik imü , dieser Fisch'; 
min , dieser da, jener'; 
(ijii ,hier', inä ,dort'.) 

E) Pronomen indefinitnm. 

säman ,kein, kein einziger' (wahrscheinlich von so ,nicht', 
moin ,Mann'); 

jen a jen , dieser und dieser, etliche'; 

kan ,irgend einer, ein bischen: fy, kan ,irgend ein Stern'. 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

o 5 

c v> 

o E 



3. SubstantiTum. 

A) Pluralbezeichnnng. Der Plural wird ausgedrückt durch Vor- 
setzung von nüra ,viel, Vielheit': nüra anän ,viel Arbeit', , Arbeiten', 
aber auch durch Repetition: uäl-uäl ,Busch, Wald, Pflanzen', püi-püi 
, Stammesangehörige '. 

B) Casnsbezeichnnng. 

Nominativ und Accusativ werden durch die Stellung 

bezeichnet, ersterer vor, letzterer nach dem Prädicate, resp. Verbum 
E er- 
stehend: ie förei ata inä ,wer macht Sache jene?' jen sor u-tuäli 

fy, kan? ,du nicht sehen Stern irgendeinen?' 

Der Genitiv steht nach dem zu bestimmenden Worte. Er 

wird ausgedrückt: 

a) durch blosse Nebeneinandersetzung: anu-set ,Gott des 

Wassers', oelles nän jen-man ,Frau von Kind einem', uä fatal ,Canoe 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N 
'-i-J 

"o 
> <u 

C CT 

c 

zum Kudern'. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgonl. XIII. Bd. 23 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



336 



P. W. Schmidt. 



b) viel häufiger durch Inserirung der Possessiv-Partikel 
en, in, on, an (s. S. 334): im-en-epei ,Haus des Grabes', Züü-en-kapel 
,Kielkante des Bootes', mar-ensak ,Schnur von Perlen', llg-in-fel 
,äussere Umgebung des Hauses', sap-on-pöun ,Ober' (wörtl. ,Hälfte 
von') ,Arm', fen-an-Bonon ,Frau von Bonon'. 

c) endlich kommt auch noch Inserirung von ei, e, i vor: 
lug-ei-lah ,Mitte des Himmels' (Name einer Gottheit), leh-ei-lafi ,Mittag' 
(oben am Himmel), lig-i-säkeren ,Rücken' (lig = aussen, säkeren = 
Brust). Möglich wäre es, dass ei, e, i nur Abschwächungen oder 
nachlässige Aussprachen von en, in wären. 



■o 



ö. 2> 



Cl 



rN ^ 



F p. 



u 

O <L> 



<U 



=) O 

— o 



w 



£ oJ 

_^ fT3 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



TJ h 

<u o 

ü Q_ 



4* Adjectinun. 

Bildung: theilweise durch Reduplication: rar an ,nass', von 
ran , Wasser'; SöSol ,schwarz, blau, grün'; poSopoS ,weiss'; lue-lap (aus 
le-lap) ,Greisin' vgl. Marshall, Ins.: la-lap ,Greis', li-lap ,Greisen', 
von lap ,gross'. * 

Stellung: nach dem Substantiv: kaleman kis ,kleiner Kaleman', 
kaleman lap ,grosser Kaleman', fäy, dllaü ,ein Korallenstein' (wörtl. 
,ein schöner Stein'), fä\t iol ,schwarzer Stein'. 



Cardinalia: 


5. Nunieralia. 


1 jiu (a-man) 

2 ry, (ruo-man) 

3 elu 


20 r\ie 
30 Üik 


efitou ,wieviel?' 
efitou-man ,wieviel? 


4 rdnu, fa 

5 limau 


40 fe 
50 Umä 




6 önou 


60 onä 




7 fisu 

8 uälu 


70 /n& 
80 uälik 




9 tuöu 


90 <wä 




10 iiol 


100 jeu-bük} 





1 Vgl. was Kubary S. 247 über die bevorzugte Stellung der ältesten Frau 
des Stammes mittheilt. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Zur Grammatik der Sprache der Mortlock-Insel. 337 

Ordinalia werden, wie es scheint, durch Vorsetzung von a 
vor die Cardinalzahlen gebildet: a elu ,der dritte', a ränau ,der vierte', 
a limau ,der fünfte'; ,der zweite' wird als = aruorak angegeben, 
ist aber wohl auch = a ruo, ebenso ,der wievielte' nicht = afitourak, 
sondern = a fitou. 

Multiplicativa, durch Anfügung von rah (= ,so') gebildet: 
jeu-rak, ruo-rak] efitöu-rak , wievielfach?' 

Als ,ein Aux. pari' bei Zahlwörtern bezeichnet Kubary die 
Partikel man (vgl. saman ,keiner'). Ihre Anwendung findet sich in 
den folgenden zwei Beispielen: oüles näu jeu-man ,eine Frau mit 
einem Kind', volles näu rüo-man ,eine Frau mit zwei Kindern'. 

6. Verbuin. 

A) Verbal-Partikeln. 

1. Sing, i, in allen (15) vorkommenden Beispielen: nah i orii 
,ich sehe', nah me i mafia ,ich habe gegessen', nah i bu-bo maha 
,ich werde essen'. 

2. Sing, o, in vier oder fünf Fällen: jeh o maha ,du issest', 
jen me o maha ? du hast gegessen', Jen ibu (recte: bu) o maha ,du 
wirst essen'; einmal u in jen sor u-tuäli fy, kan ,du nicht sehen 
Stern irgend einen?' und einmal ua in jen ua sum ,du bist müde'. 

CO 

3. Sing, zweimal e: ij e maha ,er isst', nij bo e käfiai ,er wird 
weggehen'; einmal o (wohl fehlerhaft statt e): ij me o maha ,er hat 
gegessen', einmal fehlt sie ganz: ij ibu (recte: bu) maha ,er wird 



■o 






■o 



<=> o 



(T3 






essen'. 



1, PI. incl. sa: kiS sa maha .wir essen'. kiS sa sum .wir sind 
müde'. 



1. PI. excl. ai: amim ai sum ,wir sind müde'. 

2. Plur. au: ami (so, statt falschem amim) au maha ,ihr esset', 
ami au sum ,ihr seid müde'. 

3. Plur. re } ra: ir re maha ,sie essen', ir ra sum ,sie sind 



u 

O <L> 

N 
'-i-J 

"o 
> <u 

B ° 

müde'. 

.E -ö 
-ö £ 

23* 

E => 

fD O) 

to _c 

CO X-> 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



B) Tempus- Ausdruck. Zum Ausdruck des Perfects dient das 
Präfix me: nah me i förei ,ich habe gesehen'; p. 281 wird auch 



Original from 






338 P. W. Schmidt. 

noch angeführt melöm als *= 7 früher 7 weite Vergangenheit^ Beispiele 
werden aber nicht angegeben. — Als zum Ausdruck des Futurs 
dienend gibt Kubary S. 276 die Partikel ibu an. Es kann aber 
kaum zweifelhaft sein, dass die Partikel nicht ibu, sondern bu ? bo 
lautet, i ist nur Verbalpartikel der 1. Sing. 1 und wird in Jen ibu o 
maha ,du wirst essen', wie in ij ibu maha ,er wird essen* nur 
missbräuchlicher Weise angewandt. Richtig sind die Beispiele: Jen 
bo o kähai ? du wirst wegnehmen', nij bo e kähai ,er wird wegnehmend 
Eigenthümlich ist die Verdoppelung dieser Partikel, die nach dem 
Pronomen der 1. Sing, in allen (4) Fällen auftritt: iiaii i bu-bo maha 
,ich werde essen', nah i bu-bo äijek ,ich werde fragen', hau i bu-bo 
förei 2 ,ich werde machen', nan i bo-bähai (vgl. unten Z. 5 von unten) 
.ich werde nehmen'. 

C) Negations-Partikel ist si, resp. * mit irgend einem nach- 
folgenden Vocal, 3 aus $6, sio , nicht' entstanden. Beispiele: gilä 
,wissen', sigilä ,nicht wissen', orä , sehen', siorä, ga-friek ,lieben', 
,mögen', sa friek, kä-nai ,wegnehmen', sähai. Bei den beiden letzten 

Beispielen könnte man fast versucht sein anzunehmen, s(i) sei an 
£ g 

Stelle des radicalen Anfangsconsonanten k (g) getreten; denn Kubary 

schreibt, ohne zu trennen: gafriek, kähai. Indes glaube ich doch 

annehmen zu sollen, dass der Stamm dieser beiden Verben friek 

(resp. afriek), hai (resp. ahai) lautet und k(a) nur Präfix ist, vielleicht 

eine Art Verbal-Partikel (vgl. Codrington, Alelanesian Languages, 

p. 174), die im Allgemeinen ausfällt, sobald die Negations-Partikel 

hinzutritt (vgl. Codrington, L c, p. 278). Für kähai, sähai werde 

ich in dieser Annahme noch bestärkt durch die oben (Z. 12) schon 

mitgetheilte Form hau i bo bähai, wo in bähai (entweder = bä [für 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



F P. 



1 Wobei allerdings auffällig ist, dass die Verbal-Partikel dann vor dein 
o v 

> S Tem [ins- Ausdruck steht. 

Ei — •> > ' 

2 Kubart gibt allerdings nan iho foforei, ich denke aber, dass fo in foförei 
mir irrthümlich ist für ho, oder aber es müsste ho wegen dos fi ' ispirirt 



bei der geringen Anzahl der Beispiele nicht 



> <u 

C CT 
=) O 

^" O ff 

g ^ worden sein; vgl. indes aber auch \\. 280 foforei anü ,< <>n\ 

3 Welcher Vocal in den einzelnen Falle n fest sich 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

■o E 

(U o 
ü Q- 



Digjlizq^H 





Zur Grammatik der Sprache der Mortlock-Insel. 339 

bo] -f- hai oder = bo -f- däai) deutlich der zweite Theil der re- 
duplicirten Futur-Partikel bu erscheint. 

Neben si zeigt sich einmal auch die längere Form sor in: Jen 
sor u-tuäli f\i kein ,du nicht sehen Stern einen ?' 

Transitivire ndes Affix ist ij, jj } das an Substantive gefügt 
ein transitives Verb aus ihnen macht: pusi (?) ,Loch', pusigij ,ein 
Loch bohren', stiele , Speer', silekij ,speeren', puöz ,Kalk', puozij 
,mit Kalk bestreichen'. Aehnliche Verben scheinen auch zu sein 
— das Stamm-Substantiv ist leider nicht angegeben — : inotjj ,aus- 
wringen', abutjj ,abschleifcn', story ,achten, gehorchen'. In ähnlicher 
Weise ist vielleicht auch die häufig auftretende Endung ei (ai) zu 
denken; es sind folgende Verben, welche sie aufweisen : förei ,machen, 
thun', fötei ,binden', drgerei ,kratzen', nötei ,schaben', fiänei ,geben', 
(k)a?iei /wegnehmen', aitpianei ,bitten, ersuchen'. 1 

Das Verbal- Affix k(i) (s. Codrington, l. c. p. 177 ff.) liegt 
vielleicht in folgenden Verben vor: ga-friek ,lieben, mögen', ka-btitik 
,nicht mögen', pärik ,tanzen', äzak ,hungrig sein', jürok ,vorsehen, 
übersehen', jajeörok ,sich angewöhnen', asäki ,verwandt sein', äijek 
^fragen', jatök ,verwünschen'. 

Local-Affixe, welche die Richtung bei Verben der Bewegung 
näher bezeichnen, sind: la ,von, weg', to ,zu, hin', tu ,vom Meer 
zum Binnenland hin', te ,vom Binnenland zum Meer hin'. Beispiele: 
uä-la , wegnehmen', uä-to ,bringen' (von ua-ae ,nehmen'); sii-la ab- 
werfen', sü-to ,zuwerfen'; esu-la , wegfliegen', esn-to ,zufliegen'; fei-ld 
,hinweggehen', fei-tü «landeinwärts gehen', fei-te landeinwärts hinauf- 
kommen'; olou fä-to ,einschöpfen'. 

Repetition des Verbalstammes findet sich in uä-ue ,nehmen', 
ur-ur ,spazieren gehen', mur-j mur ,vor dem Winde segeln, steuern', 
aki-äki ^verlangen', asäki-sak ,verwandt sein' (neben asäki). 

Reduplication: pu-pülli ,heiraten' (pnlu ,Ehemann, Ehefrau), 
ja-jenrok ,sich angewöhnen', fo-förei(?) ,machen, thun' (neben förei), 
icht auch nnäu ,husten', mmos ,sich erbrechen'. 



w i 

fN tO 

f\l ^ 

O u 



O o 

c v> 
o E 



F P. 



=) o 

— o 

'(L) ¥? 



^gesetzt, dass in dieser letzten Form nicht die Possessiv-Partikel an 
<1(M- 1 Sing, vorhanden ist, s. oben S. 334. 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









340 P. W. Schmidt. 

7. Zusammenfassung und Vergleichung. 

1. Die Formen des Pron. person. sind dieselben, wie die des 
malayo - melano - polynesischen Sprachkreises überhaupt, nähern sich 
aber doch mehr den specifisch melanesischen Formen. Zu 1. Sing. 
nah vgl. Lo (Banks-Inseln) nok, Neu-Lauenburg ag, Annatom ain- 
yak, Pelew nak; sie ist entstanden durch Vorsetzung des demon- 
strativen n vor ak(u), abweichend ist nur, dass hier nicht n 7 sondern 
h vorgesetzt erscheint. 2. Sing, jen ist aus Formen wie etwa ihoe 
(so Vaturaöa) herzuleiten. 3. Sing, ij schliesst sich an das gewöhn- 
liche ia unmittelbar an. 1. PI. incl. kis, kiS ist über ki& (so Pelew) 
aus gewöhnlichem kit, kita entstanden. Die übrigen Formen be- 
dürfen keiner Besprechung. — Auffallend ist, dass Kubary keine 
Dual- und Trialformen angibt ; da aber von Jaluit und Ponape solche 
angegeben werden, glaube ich auch für Mortlock an der Existenz 
derselben zunächst nicht zweifeln zu sollen. 

Der Zusammenhang der Possessiv-Suffixe mit den melane- 
sischen Formen stellt sich auf den ersten Blick dar; nur 1. Sing. 
(i)j ist etwas singulär, sie wird aber aus g abgeschwächt sein, 1 das 
seinerseits wieder aus k sich bildete. Der Gebrauch der Suffixe 

TD 

entspricht, wenn die Ausführungen S. 334 ff. zutreffend sind, den 
allgemein melanesischen Gesetzen. 

Die Form des Pron. interrog. ije, ie schliesst sich eng an 
die von einigen der Banks-Inseln an, Motlav; Volov ihe, vollständig 
gleich ist sie mit Nilifole (S. Cruz) ie. Dagegen schiene die Form 
für ,was' mita ganz allein zu stehen, wenn nicht etwa me als Präfix 



betrachtet und ta aus dem sonst melanesischen tava entstanden zu 

F P- 



U 



denken wäre, wie Gog (Banks-Inseln) sa aus sava (so Mota, Mer- 
läv etc.). 

Das Pron. demonstr. imü, wie auch min stehen ebenfalls sehr 
isolirt da ; nicht der ra-Laut ist im Allgemeinen in den melanesischen 

> d; 

3 o 

gilig , meine Haut*, das sich thatsächlich einmal findet, kann, da es eben 
nur einmal vorkommt, gegenüber dem sonst constanten j wohl nur als Druckfehler 



angesehen werden. 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original from 



Zur Grammatik der Sprache der Mortlock-Insel. 341 

Sprachen der demonstrative, sondern der n-Laut. Vielleicht wäre 
aber ,Duke of York' (Codrington, p. 567) kumi, kumia 9 dieser', 
kuma jener' zu vergleichen. 

Am Nomen wie am Adjectiv findet sich nichts, was der Zu- 
gehörigkeit zu dem allgemein malayo - melano - polynesischen Sprach- 
kreise widerstritte, freilich auch nichts, was speciell für die Zugehö- 
rigkeit zu den melanesischen Sprachen verwerthet werden könnte. 

Bei den Zahlwörtern bietet die Art und Weise, wie die 
mehrfachen Zehner gebildet werden, etwas sehr Auffälliges. Wie 
nämlich die noch integren Formen üik, fiik, uälik zeigen, entstehen 
sie durch Zufugung von i(k) an die Grundzahlen. Das ist ein Mo- 
dus, wie er auf andern Inseln der Karolinengruppe ebenfalls geübt 
wird, so Ulia und Ulithi, 1 auf Sonsol, 2 auf Bunai 3 und auf Ponape. 4 
Auf Ulia und Ulithi findet sich diese Bildung auch schon bei 10, 
das = sek ist, entstanden aus se (vgl. Kusaie 1 = sie) + &k, auch für 
Mortlock selbst bringt Sydney H. Ray 5 die Form sik bei. Wenn man 
nun noch hinzunimmt, dass Pelew dieses gleiche Suffix als Präfix 
verwendet, 30 = oka-Sei, 40 = Ökan-ican, 50 = Ök-im, und dabei, 
damit gewissermassen der Uebergang lückenlos hergestellt werde, für 
20 die Partikel als Suffix verwendet: olo-yuk, so ergibt sich hier ein 
ganz bedeutungsvoller Zusammenhang mit Sprachen der Philippinen, 
von denen Bisaya ja in fast gleicher Weise wie Pelew bildet: 30 = 
ka~tloan, 40 = ka-patan, 50 = ka-limaan, desgleichen Sulu: 20 = 
ka-uhän, 30 = kä-tluän, 40 = kä-opätän etc.; ähnlich im Tagala und 
Pampanga. Nun sind zwar gerade die Zahlwörter eine Art von 
Wörtern, bei denen blos äussere Beeinflussungen am ehesten sich 
geltend machen, und deshalb dürften aus der hier constatirten That- 
sache nicht zu weitgehende Schlüsse gezogen werden. Aber der 

«4- ~° 

O <U 

1 Journ. of the Anthropological Institute xix, p. 496. 

2 J. S. Kubary, Ethnographische Beiträge zur Kenntniss des Karolinen- Archi- 
pels, Leiden 1895, p. 99. 



CÜ 



t! öi 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 






03 



fD 



8 J. S. Kubary, l. c, p. 113. 



4 L. H. Gultck in Journal of the American Oriental Soc, x, p. 501, 

6 Journ. of the Anthr. Inst, xix, p. 501. 

o "E 
E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



342 P. W. Schmidt. 

Umstand, dass MorÜock und die übrigen meisten Sprachen der 
Karolinengruppe die Partikel k nicht als Präfix, sondern als Suffix 
verwenden, lässt ihre Formen gegenüber denen der Philippinen- 
Sprachen doch in genügender Selbständigkeit erscheinen, um blos 
äussere Beeinflussung von Seiten der letzteren her als ausgeschlossen 
zu betrachten. 

Die Verbal-Partikeln zeigen grosse Aehnlichkeit sowohl mit 
entsprechenden Formen der Salomons-Inseln als auch der melane- 
sischen Sprachen der Tor res- Strasse (s. meine Abhandlung: ,Ueber 
das Verhältniss der melanesischen Sprachen zu den polynesischen' 
etc. Sitzungsb. der kais. Akad. der Wissensch. in Wien, philos.-histor. 
Cl., Bd. cxli, p. 71 und 73); i in 1. Sing, erklärt sich leicht aus Ja 
bei Sariba (= ea bei Suau, Dobu), das auch bei Nufor (Fr. Müller, 
Grundriss der Sprachtvissenschaft i. 1, p. 38) sich zeigt und dort 
theilweise auch schon zu j geworden ist. 

Das Perfect-Präfix me ist das allgemein melanesische ; da- 
gegen findet das Futur- Präfix ba nicht so leicht ein Gegenstück, 
es findet sich aber doch (= mbo) bei Wagap (Neu-Caledonien), 1 und 
dann wird auch wohl noch Motu (Torres-Str.) ba und wohl auch 
Nala b(a) verglichen werden können. 

Die Negations-Partikel si lässt sich mit Oba se und Espiritu 
Santo sa (vgl. auch Arag si Codrington, l. c, p. 437) zusammenstellen 
und ist wohl, bei dem überhaupt nicht seltenen Uebergang von t in 
s vgl. fisu ,sieben', salin ,Ohr', gleich dem auf den übrigen Hebriden 
und den Banks-Inseln allgemein gebräuchlichen te y ti zu setzen. 



T3 






■o 



O o 



F P. 



u 

«4- ~° 



=) O 

— o 

CO 

'(L) ¥? 



Aus den Thatsachen, die hier festgestellt werden konnten, er- 
gibt sich schon mit genügender Sicherheit, dass die Sprache von 
Mortlock weder den polynesischen, noch den indonesischen Sprachen 
angehört, sondern im Allgemeinen wenigstens den melanesischen 



■h! ■— 

beizuzählen ist. Es ergibt sich das vorzüglich aus den Lautverhält- 
nissen (gegenüber den polynesischen Sprachen), der Verwendung der 

1 La Tribu de Wagap etc. ri'aprus les notes (Tun missionnaire Mariste. Paris 

1890, p. 24. 

'-o v 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Grammatik der Sprache der Mortlock-Insel. 343 

Possessiv-Suffixe und den Verbal-Partikeln. Dass die Mortlock-Sprache 
mit den Sprachen der übrigen Karolinen innerhalb des melanesischen 
Sprachenkreises eine besondere Gruppe ausmachen sollte, ist ja wohl 
wahrscheinlich. Würden noch mehr derartige Erscheinungen, wie 
bei den Zahlwörtern eine aufgedeckt werden konnte, nachgewiesen 
werden, so würde als eine Eigenthümlichkeit dieser Gruppe dann 
ja auch ihre Annäherung an den nordöstlichen Flügel der indo- 
nesischen Sprachen bezeichnet werden können, und somit eine Ver- 
bindung der melanesischen Sprachen auch nach dieser Richtung hin 
aufgedeckt werden. Wenn Kubary p. 232 ff. eine, allerdings nur 
äusserliche, Beeinflussung der Sprache von Seiten der polynesischen, 
speciell der samoanischen vertritt, so sind wenigstens die Wörter, 
die er als Beweise dafür angibt, nicht genügend beweiskräftig. So- 
weit Uebereinstimmung sich zeigt, erklärt sie sich vollständig schon 
durch die allgemeine Verwandtschaft der polynesischen mit den 
melanesischen Sprachen; Formen aber, wie sama , Vater' gegenüber 
Samoa tama, salin ,Ohr' gegenüber Samoa talina, sah ,weinen' 
gegenüber Samoa tan zeigen schon durch ihren Lautwandel, dass 
sie nicht durch blos äusserliche Beeinflussung in die Sprache gelangt 
sind, weil ja alsdann, da Mortlock selbst den tf-Laut besitzt, die 
samoanischen Formen unverändert herübergenommen worden wären. 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 



T3 



V öl 



TS 



2 5 

= 1 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Zu Thorbecke's Ausgabe der Mufaddalijjat. 

Von 

i-H 

Dr. August Haffner. 

i-H 

m 
6 

Während meines Aufenthaltes in Constantinopel (vgl. Anzeiger 
d. kais. Akademie d. Wissensch., 16. Nov. 1899) traf ich auch bei 
meinem Durchsuchen der einzelnen Bibliotheken mehrere Hand- 
schriften des OUlo i ^ J l s-^j welche eine eingehende Würdigung 
erfordern; es sind dies *«<n 2^?y<*> U, iri* *>\\ ^i^**, iaoa jJä. «^J<^N, 
mr g*U. ^U und tva g^U*. ,Jfe % . Wegen der Kürze der mir zu- 
gemessenen Zeit konnte ich keine Abschriften von diesen allen 
nehmen, noch auch wenigstens eine von diesen in Abschrift mit den 
anderen Manuscripten collationiren, da beispielsweise die Handschrift 
der ^y^> kl in grossem Folioformat 277 Blatt zu je 31 Zeilen 
enthält. 

o P 

Leider haben wir bis jetzt nur den Anfang des OUL^i~Jl ^Utf 
in dem ersten, einzig gebliebenen Hefte der Ausgabe von H. Thor- 
becke, und ohne dieser verdienstvollen Arbeit auch nur irgendwie 
die Anerkennung versagen oder schmälern zu wollen, schiene es 
mir dennoch rathsamer, eine Fortsetzung in der bisherigen Form 
nicht folgen zu lassen. Die Mufacjcjalijjät verdienten gewiss eine 
umfassendere Ausgabe, das heisst: den von einem der vollständig 
erhaltenen berühmten Commentare begleiteten Text, dem sich nach 






cn 



=) O 



Thunlichkeit Ergänzungen und wichtigere Varianten aus weiteren 

ru 



Commentaren, vielleicht in der Form von Anmerkungen, anschlössen. 



_ (X5 

Das ja reichlich genug vorhandene Material würde dies sehr wohl 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 






Original fronn 



Zu Thorbecke's Ausgabe der Mufaddalijjät. 345 

ermöglichen, und wir hätten dann endlich mit dieser Ausgabe auch 
eine abschliessende Arbeit über diesen Gegenstand vor uns. 

Indessen konnte ich wenigstens den bisher erschienenen Theil 
der Mufa<J<Jalijjät mit einer der Constantinopeler Handschriften col- 
lationiren, und zwar mit »aoa j*U. <J*ty einem schön geschrie- 
benen alten Manuscripte in grossem Folioformate, welches 269 Blatt 
zu je 27 Zeilen enthält. Der Titel lautet: 

J*i L^ O* t)A-\ ^^^ C* ^ J** ^ O* \Sy^ ^^ Crf CT"*** CJr>\ 

c*W [sie !] bl ^-^ 

Die Anordnung der Gedichte ist im vorgenannten Codex 
manchmal eine andere als bei Thorbecke; die Unterschiede ergeben 
sich gleichzeitig, indem ich im Folgenden die Abweichungen des 
Textes anführe, die sich zuweilen auch mit den Anmerkungen des 
Herausgebers decken. 

i. 3. J-05M eJLjCÄ^; am Rande: J-^-* j^, 4. am Rande: ^ji^ 
^ ^-4*-. 5. am Rande: ^~f^k \£*ji& 10. *ZM ^^i- 14. S&>. 
15. JtU. UüLLlf. 15. ^^Üj* y. 23. «jlji ly£xS. 24. J& f yUl Ji-Jo » 
fV*-* J^5 an * Rande: £j>}* J-ä\ ^$1 ^j^Jl J^ lSöltäj- 2 ^- Laß* xj*** 
e$^l 26. O/Jo. 

11. Ji>Ü\. 

Dann folgt: *}^a JUi; 5 Verse auf ^^ un( l 8 Zeilen Commen- 
tar dazu 5 1. Reim p^'t f\. 

in. 5. ÄSj£. 6. i^jp Jkj. 10. Ü^lj £,&. Die Formen wie jjÜ 
sind wie in diesem Verse auch im ganzen Manuscripte immer mit \ 
am Ende geschrieben. 10. o\^ er*- 11. ^ä 6 ^?- 

iv. 5. ^>>j^> o^*-; am Rande: \**j^* cx^ l5v£*- 1-- cj*^- 

V. 

. 

VI. 

.E -ö 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



t! öl 

.C O 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° J^ 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



2 5 



346 August Haffner. 

vn. 6. *3j>\. 7. \jJai. Nach 13. der in der Anmerkung S. 20 
angeführte Vers, aber: j^jr^- Nach 18. der gleiche Vers wie in der 
Anmerkung S. 20. 19. JoJIä^; am Rande: ^UJb ^p^ j^. 20. *x*4 
J'A&t. 23. am Rande: £J^xj jUäJ\ cy o ^5-^0 ^5^3. Am Schlüsse 
folgen, mit cr^hi ^L* s^ \£$j3 eingeführt, die beiden Verse der 
Anmerkung S. 21; im zweiter Verse: ^> 

viii. 1. ^u^. 3. ^ J"**>2- 14 - tr" ^ ^\>. 19. gixtu^. 

1X - C^ «^ Crt [sie!] £blj erf J^ C* J?^\ Crf *i$** urf &+* Crf 

^ II l$j sjLo'. 13. SJLj. 16. £*?!$. 24. ^s>4%. 28. £tf. 32. £i 

Uiljil. 36. ^IlS. 

x. 6. Oy^i. 13. £U» C5?- 24. f~oo ^jj. 

xm. 3. *ri£\ Ü-3^ ^J\^. 11. J^3\ 1*1 ^. Statt Vers 17 folgt 
Vers 24; in 17. und 29. die Schreibung vi&-« ^Dl Die Reihenfolge 
ist also im Codex: 16. 24. 17 etc. Vers 23 fehlt; auf 22 folgt dann 
Vers 37 mit der Variante <^i*^->; darauf folgt 25 etc. Vers 34 steht 
nach 36 und hat: ^rPj. 41. er* ^r° Vj. Es schliessen sich dann 
8 Verse auf j an, eingeleitet mit: o*4*^ ^^ c>"° J4-J J^jj der erste 
Reim ist: ijj^i- 

xiv. 1. ^-->. 2. L^s fJi> 6. ^^^o, das Damma des Dal corrigirt 
aus Fatha. Vor Vers 9 schiebt sich der in der Anmerkung S. 38 
zu 7 angeführte Vers ein, aber: Olilir . Nach dem Commentar zu 



CÜ 



t! öi 



- "r? 

F P. 



u 

O <L> 
'i/i öi 



o 

CO 



w 1 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

-* U 

Vers 11 fährt der Codex fort: 

O o 



<* _ 

*äVi er? 






xv. #\ c^^^' yr*? crt hr*- 



.E -ö 
-0 v 

E-e 

E ^ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









Zu Thol.becke's Ausgabe der Mufaddalijjät. 347 

Reihenfolge: 1. 2. 6. 3. 4. 5. 7 etc. 4. cß^ l5^H crfl^'- 7 - &°h 
mit t*x>. 3, **£*?}• 11- ^-^Jf 14. ^ ^ ^v ^l cufjj. 16. ^UU \j3ji. 
17. o!^ ^Ä <J ^- 18 - 24 - Die Schreibung jO^. Vers 19 fehlt. 
Vers 23 kommt vor dem Verse 22. Vers 27 steht als Vers 41 am 
Schlüsse des Gedichtes. 28. $\ ^J^ Ui. 29. o^ £». 32. J^tji-l Jljt. 
34. vXsJSi.1 ^at^- 37 - ^4-^ ^*i- 39- Die zweite Vershälfte wie in der 
Anmerkung S. 43 zu Vers 39. Beachte aber: «3*l)i- 40. ^ ^^j ^^ 
jo\S j^l«$. Vers 41 und 42 fehlen; statt deren mit a^ )j ^ij ^°3 
eingeleitet die drei Verse nach V in der Anmerkung S. 43 zu Vers 40. 

Dann folgt im Codex Uajl ^>X^J\ ^ jl^-Jl JIS^ und zwar 95 Verse 
auf j ; der erste Reim ist j^ Ä 

xvi. rU-«~Jl y*-\ >j'yo JU»^. 

6. ^^Ju^j \^J»j. 24. J?^ <*^r*. 26. ^X^> £fe. 27. j£i. \>\. 

36. J^j. 44. S-o^34 ij* J>^o Ja£l$. 46. ^J^o\j. 49. ^j A.I mit L**o. 

52. tjl» ÄJ. 53. <^4-^?. 54. c>3>^. 56. i-5 Äl| \) mit darüberstehendem 
v-i, J5 und l**. 57. J^äi. Vers 59 steht zwischen 60 und 61. 66. fUs 4 **. 
67. ^^SjLii OLo. 67. &*. 

XVII. l]^^ ^^•3 , ^ , iJ *? «^ A»* « *ö J^»\ JIä dJ^Lii ^y> <**U\ i>^ft j^i 

Reihenfolge: 5. 6. erster Halbvers und 7. zweiter Halbvers. 
8. 9. 10. 11. 7. erster Halbvers, aber oll und ^ü und 6. zweiter 
Halbvers. 12 etc. 13. *>*^. 17- OylAS. Es schliesst sich dann an 



-* U 

im Codex: £*,& ^l La^Jj <Jj U^\ J^xjliH i4<dio ^ <*JJ\ ^w JIS^ 



mit 14 Versen auf ^j^r; erster Reim ^j^) Ob. 

xviii. Vers 3 ? ursprünglich fehlend, ist am Rande nachgetragen. 
Nach Vers 4 hat der Codex: iLo UaIa ä*j£* ^\ ^ lS3j> 

Vers 20 fehlt. Nach Vers 24 fährt die Handschrift fort: p 

■ '*- Z:[ü ^.cXäJ\ £ IkSli j\^L *^,^ LiLo J~J\ ^ f Li^L 

und ebenso nach Vers 25 £^£* ^\ ^ ^3ji 

- a ' ' II 'V T f c . ^ M ' "l ' / I* fr f \\ •«•' t •! »'* 

31. ^3. 31. OJ4i^\. Vers 33 fehlt. 



o E 

T3 ±3 

> ^ 

p 

ro ^ 
U 

O <L> 

■t! ■— 
"1/} 

i— 

V , 

> V 
Q 
O 
O 

c O 

.E -ö 

E-e 

E ^ 

fD O) 

to ^ 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



348 August Haffner. 

xi. 8. \-,y£. 12. Äi-s*u2Jl*. 17. ulLL($. 18. ^-£i* 3 . 81. J£S ^. 

xx. Von diesem Gedichte enthält der Codex nur folgende Verse 
und zwar in der angegebenen Reihenfolge: 7. 8. 9. 50. 19. 20. 21. 22. 
25. 26. 24. 23. 27. 36. 28. 29. 31. 34. 32. 33. 35. 43. 11. 13. 14. 15. 45. 
46. 17. 18. 47. 44. 

9. vl>UÄM J> 3 \. f,0. «bÄl JU 19. ^-Vß Ü3£i. 22. fy. 
2f». IpÄ jLii'S iX». 23. >*» **» ^Illyblkl 29. <4y***- 31 - J>*^*3 

l^La. 34. ^^*4- ^ ^> u - ^i^i vH^ i?- 15 - ^ r^ 11 - 

45. Ji^ UJ. 

xii. v^r^Jl ^»~J\ ^+~> Crf ^>\ crf Ar** J u 3- 

4. JJ=JJ\ £Ü. 7. \S^\ jJLS. 8. Clo> ^liS. 10. &. 11. cJ&. 
11. ^a\j c>^ ***■£*• 22 - *£"*^ mit darüber geschriebenem p*>^i, 

xxi. 1. üAä. .$3. Vers 12 steht zwischen den Versen 10 und 11. 
13. v^fciiy. 19. ^^ J 1 ^ cA 21. u?V^3 < -* SJ . 

xxvi. 2. ^ n iJLll «^i corrigirt aus dem ursprünglichen, sichtbar 
radirten ,**+&$*. 3. >UJLt J^b. 4. v^L^. 4. #&\ j£ ^. 6. C« 
<ao cxLJl» j3. 7. o^*- E?>^- 9 - u?***^ ^^- H- f*^3> am Rande 
zu 13 <^a-o LÄiri^- 13 - f^f^ 1 * J ^ C4 *- 14 - t** 3 * L - 9 ^- 

xxv % 7. c*£i> ^J\. 14. Ä 16. I/jj^I*. 17. 9>?^ c*ri er?- 
23. J4^. 24. ^ &. 24. j^ALi. 26. a^I. 27. ^4iJ\ * N -U> er?« 
31. L^ -Ui. 34. J^Vs. 37. UÜo.\ mit darüberstehendem U*. 39. ^> 
Ju^L.' 43. £j ^i\>\ Ji. 49. ÜSjä tf . 49. *# j*. 52. liiify ^. 
54. j>-^> ^i fäjJ j-vl j%. 59. ÜJViÄ. 61. ^ Jilö. 62. £lj£i 
mit darübergesetztem L**. 63. *v>ÜLo flS. 66. ^ j ~+A)\ otr^i- 6 8 - <Ji 
AäO]\. 77. &&* o^M". 78. C^ÄtiLi>T ^j. 

xix. U^\ SJJji JU>^ 

2. &i >£. 6. <# fc*\S. 10. ^UiJi oi. 10. s^ 11. «jrfl 
rtU^ll. l 4 - r^r^- 16 - *-*■"?* mit ^ d arü ber. l 7 - l***-***- 19. jl* 
sj* . 24. ^J\ o*J>*»^. Am Schlüsse folgen noch die beiden in der 
Anm. S. 53 zu Vers 28 gegebenen Verse mit den Varianten im letzten 
Verse A^^ und £l%ll ^; am Rande hiezu bemerkt: ^>^ *i)^\ 

xxii. 3. ia-^ U-o, das zweite Wort mit darüberstehendem I**. 
***** * * 

5. Jui.U>3. 7. ^Ü iiuIJU. 10. ^IäI, 11. *llpl ^^i. 11. Zweiter 



ö. ^! 



T3 

4+: 



1 ro 
o o 



(T3 



> I 
cc: 

F p. 



u 



.E -ö 

E-e 

E ^ 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



T3 



t! öl 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



2 I 

F p. 



u 

O <L> 

N 



Zu Thorbecke's Ausgabe der Mijfaddalijjät. 349 

Halbvers ^j<L\jS\^. 13. Uli. 15. SU} JuMj. 15. *-~y. 18. Juif^Ü. 
22. £«U. 23. J^^olü. 23. ^uiJLi ^5. 24. IajIÜI £*. 24, C^l. 
26. li^sL. 

xxiii. Von diesem Gedichte finden sich nur, wie in V geordnet 
(vgl. Anm. S. 65) die Verse 13. 16. 15. 14. 23.-28.; alle übrigen 
fehlen. 

16. UJJUT3 *\lls\ m 15. Ob JXXX\ $ 3 . 14. iUuo £J. 23. Jdl 
i*£*. 26. In der Lesart L und V; cf. Anm. S. 64. 27. £•. 27. L^>}%. 
28. Wie in L und V nach der Anm. S. 64, nur mit der defecten 
Schreibung v^JLi)\. 

Hierauf folgt in der Handschrift: (^>^t <j*^i cri ^>*?, ^4^ J^j 
mit 20 Versen auf U--, deren erster Reim ^^3 >r ^-. 

xxiv. Beginnt wie L (vgl. Anm. S. 65) mit Vers 6, dem sich 
folgende anschliessen: 7. 19. 8. 9. 25. 26. 23. 20. 24. 21. 28. 29. 32. 
17. 15. 33. 22; die übrigen fehlen. 

6. ^3. 7. iH±.£ Ü£. 19. ^t ^ b. 24. gaJj. 24. JJÜ? Ol^. 
28. ^J^*». 29. jJiji CA*. 32. <^^ ^ Ol ^ ^y <*il* 0J3. 33. <U^ 
^oiÄ^l^ L5 äusj ; das letzte Wort mit l** darüber. 

Es wiederholt sich dann das ganze Gedicht, eingeleitet mit y** 
Ä^ojZ* ^\, diesmal ohne Commentar und in der Reihenfolge der Thor- 
BECKE'schen Ausgabe; nur fehlt Vers 32 und am Schlüsse ist der Vers 
Jl C**j5 ^1 *^5, vgl. Anm. S. 65, angefügt. 

2,'llft.. 3. J^\. 4. (sie!) Üi^^bJJl J^. 5. ^y und <>£*. 
7. U3\ li*Ul. 12. >obj. 12. £i*i. 16.^ Ol ^j. 20. Ui u^V #• 
22. <^f« JJJbl. 23. Sjjo vji. 25. JfejJ«M. 26. ^iUJ li$. 26. OtJ&l^Jb 
U>. 34. \Z*\j. 

Es folgen 11 Verse auf >r , eingeführt mit ä — Uj ^ v^yLl Jtfj 
^H-l; der erste Reim ist ^\^\. 

xxxni. 4. ^ijb. 7. ^UJl 1^.1 J^li. 8. ^vX4-, das Dal eigens mit 

dem Punkte unten versehen. Der Codex hat dann noch: W-** kJ*^}} 

\+*) cx^hi Ä^j£* ^ ?+*, mit den beiden ersten Versen von V und L 

in der Anm. S. 88. 

xxvii. 4. ^j> fUy\ ^y^ <^>W£ <*■*-*>»/? <3j JO - 6- <*^- 6- <*-*>*£ 
\t'l\ 7 ' 'I 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



t! öi 



'i/l öl 

CÜ 



350 August Haffner. 

Als 9. Vers der gleiche, wie in der Anm. S, 77 zu Vers 8, 
nur: C->^»}. Vers 16 später am Rande nachgeholt. 

Die Handschrift fährt dann fort: J^-j &** «j** 2 *^ cxi ^-V J^}> 
mit 20 Versen auf *l; erster Reim *\j\. 

xxvrn. tbj>l ci^ JU^. 

2. L^. 6. c^. 8. 1^4 *** und darüber geschrieben J~o^ ^iy ^. 

xxix. +~»J\ d ^ ^-o wU.1 v jJLi ^ Üoj Jlsj. 

xxx. Vers 4 steht vor Vers 3. 3. 1— **£t. 10. Ji$. 15. c ^.. 
29. U^Ll. 35. ^4^. 39. ifft JjSl £Üj. 

Hier fügen sich dann fünf Seiten ein mit der Ueberschrift j-^ 
jLLaJI jj£ ; eine ausführlichere Schilderung, belebt durch zahlreich ein- 
gestreute Verse. 

XXXI. Uaal £*£>j J^> 

23. l^. 

xxxiv. 2. am Rande <3J^J* £L»-ivS <3ü/i> *• i3Äp^ 4^*- 5 - C5* 
5=cuSJ\ ; eigens mit v über dem §äd. 12. ii*;' **• 14 - ^* ^ *** 
darüber, ♦ !> darunter. 15. OyJl \>\ und am Rande i >3\ y >-*q» >>1 l5^>^ 
pJ\ \}\ j&\j gJJol J^)J\. 21. £***&• 22. ^wU mit darüberstehendem 
U*. 27. Uü. 28. £>fN. 30. l£*. 39. oj> 39. u-Ut, beide Mal ohne -. 
44. am Rande ^e-«* 3 ^- lSjtä^* Nach 52 schiebt sich auch im Constan- 
tinopeler Codex der Vers ,V und auch L am Rande' (vgl. Anm. S. 92) 
ein, und zwar mit dem Nachsatze: Ä^j&e ^\ CU^J\ IJdb^Jj <J. 53. tr^ 
mit la* darüber. 58. ^*k. 59. £*»*1 und darüber g^^ geschrieben. 
Vers 65 findet sich zwischen den Versen 62 und 63. 66. <5JJi. 66. /J 
U^>. 68. am Rande: gA&\ ^f>$. 70 - ^**^ri- 7 3. am Rande: J-*©Jl 
<Lu US ^i. 74. \£^\. 78. J>L?o pjoipl ^. 84. cuiU. 99. am Rande: 
J**i * cs^ s£*jl> 100. ^ &&?. 

xxxn. 5. £*>JJl cy^^-- 16 - <*^- 16. am Rande: L*ajl ^^. 

18. a^> und darüber geschrieben: <*3 ^ U*. 19. 1*jJ4^. 20. ^». 

23. L^ilSj-i). 25. JJL. 

xxxv. 17. am Rande: J**Jl jlsai.1 J>\^o'\. 21. ^$j^ £U>. Nach 
^ * * 

Vers 22 folgen zu i r SÜU\ ty> 9 mit der Ueberschrift a&jä.^ 8 1 /* Seiten, 

ähnlich wie nach xxx ^UiJj\ j$j> ^li* v. s. ; auch hier sind zahlreiche 

.E -o ' 

-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

in +j 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



T3 

4+: 



03 



> I 
cc: 

F ö. 



Zu Thorbecke's Ausgabe der Mufaddalijjät. 351 

Gedichte und vereinzelte Verse eingefügt, die auf den <— £&)l ^ Be- 
zug haben. 

Das Gedicht fährt dann fort, wie bei Thorbecke, nur steht 
Vers 27 vor dem Verse 26. 

xxxvi. Vers 7 ist eingeschoben zwischen die Verse 5 und 6. 

xxxvn. 10. ^5<o\ ^>ÜJ {*£*? \J6j\. li. l&i <JU. 11. ul&. 
14. am Rande: j> — **-^ ^jti ^g^, a^. 19. ^^f oV* 21. *>\jj. 
21. ^>^£. 23. j^^<». Vers 27 steht vor dem Verse 26. 32. fety. 
Vers 35 fehlt. 

xxxvm. 1. ^ 1-4*3. 1. J-*.> ol- 1. ^ &• 2. £t>^l Ä-*i. 

5. ,^^0». 

XXXIX. 

xl. 5. *>*j ^ liUotj lL^. 7. 2 il^i. 10. Jp£)l ^. 

14. ^ J»U. 15. JU». ^jj. 

XLI. 4. ^JLjl £j^. 

xlii. 1. C pQ\ ^^3 cjj»^1 ^i W-^j !■**. 5. 5^. jJtS. 6. J^i 
o\ U II Jjb \.^1L <jLÜ>. 7. ^ OU 0\>. 8. U^i. 10. ^^!, eigens 
mit einem Punkt unter dem Dal versehen. 



■o 






F P. 



Vielleicht möchte aus dem Obigen scheinen, als ob ich über- 
flüssigerweise manches in die Collation aufgenommen hätte, was ja 
Thorbecke schon in seinen Anmerkungen zur Ausgabe des ^U5 
OtJ.-oi-J\ berücksichtigt hat; aber ich wollte eben gleichzeitig ein 
wenig das Verhältniss des Constantinopeler Codex der Laleli-Moschee 
zu den von Thorbecke benützten Quellen illustriren. Andererseits 
dürfte möglicherweise zu dem Gebotenen geäussert werden, dass ich 
zu wenig geliefert hätte, indem ich die ergänzenden Gedichte des 
collationirtcn Manuscriptes nur angedeutet habe, ohne sie selbst 
vollständig anzuführen. Allein ich habe bei der vorliegenden Ver- 
öffentlichung lediglich die Absicht, für eine Gesammtausgabe des 
OUi^xLJ\ ^US auf das reichliche, ergänzende und ausführliche 



> 

"c 

tiffkeit zu betonen 



Material hinzuweisen, welches Constantinopel bietet, und dessen Wich- 



■ 

£ -o 

Wiener Zcitsclir. f. d. Kunde d. Morgenl. XIII. Bd. 24 

E => 

in 4-/ 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Neue phiygische Inschriften. 

Von 

Paul Kretschmer. 

L 

Die nachstehende Copie einer kurzen altphrygischen Fels- 
inschrift verdanke ich Herrn Major von Diest, der sie bei einem 
Besuch des phrygischen Hochlandes im Jahre 1896 aufnahm und 
mir im August des folgenden Jahres zuschickte, als ich mich auf 
dem Orientalisten-Congress in Paris befand; ich nahm daher Gelegen- 
heit, die Inschrift der Indogermanischen Section des Congresses vor- 
zulegen. Sie steht an der Südostecke der sogenannten Midasstadt, 
750 m südlich des Midasdenkmales, 3 Fuss über dem Boden ober- 
halb eines Sarkophag-Lagers und sieht ungefähr so aus (wirkliche 
Buchstabenhöhe 3*3 cm): 



t! öi 



O -ö 
^ fl) 



w I 

fN «/) 

r\l ^ 

, 0> 

O o 

c v> 

o E 



B BALWÄMT 
A1A<1A 

Der Anfang Bßa deckt sich augenscheinlich mit dem ersten Wort 
der altphrygischen Inschrift bei Ramsay, Journal of the Royal Asiatic 
Society, N. S. xv, 1883, Taf. 1, n. 5, dem in der Parallelinschrift n. 2 
Baßa entspricht, d. h. der Lallname Baba (vgl. Einleitung in die 
Geschichte der griechischen Sprache S. 336). Bisher durfte man 
annehmen, dass Bßa verschrieben sei, aber angesichts des doppelten 

Beleges wird das einigermassen zweifelhaft; andererseits ist freilich 

■ 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

-i n>,-.i,^h U t Original from 

| S Digmzeo üy v.A>uglL CORNELL UNIVERSITY 

- 

<= .Q 
V = 
O Q- 



- "r? 

F P. 



u 

«4- ~° 



> <u 

C CT 

=) o 

— o 

5 S 



Neue phrygische Inschriften. 353 

eine mit doppelter Media anlautende Nebenform von Baß« auch recht 
merkwürdig. 1 

Der Rest der ersten Zeile lässt eine doppelte Lesung zu: ent- 
weder iecfFay.ru (d. i. jejevakit) oder | £ | ePocx-tx, wenn man die senk- 
rechten Striche als Worttrennungszeichen, entsprechend den drei 
Punkten • der Inschriften vom Midasdenkmal, auffasst. Dann wäre 
s als selbständiges Wort allerdings schwer zu erklären, etwa als e ; da' ; 
das FiCK, Wörterbuch der indogermanischen Sprachen, i 4 , 6 ; freilich 
mit sehr zweifelhaftem Recht, ansetzt (vgl. auch Brugmann, Grund- 

o 

riss, n 1 , 767, 804. Griechische Grammatik 3 S. 243). 

In dem darauffolgenden Zeichencomplex erkennt man sofort 
eine Verbalform von der Art des a$$<x*.ex der neuphrygischen Ver- 
wünschungsformel. Der vorletzte Buchstabe ist entweder ein ver- 
stümmeltes Js oder aber es steht wirklich | c da, das aus unbetontem £ 
entstanden ist wie in Axtvavo XaFav 2 Ramsay n. 6 gegen AxevavoXaFoq 
n. 1, 8. KußiXes 3 n. ll=Kuß&Y). 

In der 2. Zeile steht linksläufig ApaXa: 4 ich weiss zur Erklärung 
nur an den in Kleinasien mehrmals wiederkehrenden weiblichen 
Namen Äpapa zu erinnern, in Lykaonien: Sterrett, Pap. Amer. School 
m, n. 59; in Kilikien, Journ. Hell. Stud. 1891, S. 229, n. 6. 7, nach 
Heberdey- Wilhelm, Heise in Kilikien S. 57, n. 130. ApaXa Hesse 



(T3 



2 5 






sich gut durch Dissimilation aus Apapa erklären, 5 und da ein Nomi- 

4 u 

o u . 

t— I ^ 

1 Anlautendes dd begegnet im Lykischen z. B. Ddarssmma. 

2 Nach Alfr. Körte, Athen. Mittheil, xxm, 1898, S. 85 Anm. wäre freilich auch 



AxsvavoXafav zu lesen möglich. 

3 Körte (a. a. O. 120) liest diese Inschrift Marap KußtXe£. Das £ ,scheinen 
Abklatsch und Photographie zu bestätigen'. Das sogen. £ ist wahrscheinlich mit 
dem Sigma gleichwerthig. Mit dem Nom. Sing. fem. KußiXs? sind vielleicht die in 
Phrygien häufigen Nominative weiblicher Namen auf -7)?, -a$ zu vergleichen wie 
'Aguttjs = 'Atctctj Einleitung S. 346, Nocva? 341, AouSas 337, Ma? = Ma 338, Ap-p-ia; = 
'Ap^ta 340, Na; = Na 341, 'Avvas 344, 'Aropta.; etc. 347, Taxa? 348. 

4 Oder Apaya? Ein Personenname Ara/a (lyk. ^ wird durch griech. y wieder- 
gegeben) steht auf einer lykischen Inschrift, Limyra n. 29. Imbert, Mem. Soc. 
hing, x, 26. 

6 Metathesis von r und l begegnet im Thrakischen: "OpoXos (asl. orilü), dak. 
Oroles und "OXopo?, TapouXos und TaXoupo? (Tomaschek, Die alten Thraker n 2 , S. 10). 

24* 
E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original from 



354 Paul Kretschmer. 

nativ an dieser Stelle nicht zu erwarten ist, müsste es Dativ sein; 
dann wäre allerdings anzunehmen, dass -äi damals schon zu -ö 
geworden war, wie es für die neuphrygischen Inschriften aus dem 
Dativ (jLavxa neben xa [jt.avx.ai (vgl. Torp, Zu den phrygischen Inschriften 
aus römischer Zeit S. 10. 14 f.) folgt. Die mit der unserigen ungefähr 
gleichalte Midasinschrift zeigt aber in MtSat XaFaX-cast das i noch 
erhalten. Wie der Dativ zu verstehen wäre, könnte nur das Verbum 
lehren, für das sich leider schwer ein etymologischer Anhalt findet. 
Man kann als Sinn etwa errathen : ,Baba hat hier der Arara ge- 
spendet, geweiht' oder dgl. Natürlich ist dies nur als Vermuthung 
zu nehmen, denn ohne Tasten und Rathen geht es nun einmal bei 
Inschriften, die in einem unbekannten Idiom abgefasst sind, füglich 
nicht ab. 

Neben dieser Inschrift sah v. Diest eine zweite, ebenfalls drei 
Fuss über dem Boden und mit 33 mm hohen Buchstaben. Sie sieht 
nach einer Zeichnung ungefähr so aus: 

AbA>IIAmi<h 






Diese Inschrift ist offenbar identisch mit Ramsay n. 4, wo aber der 
letzte Theil deutlich lesbar erscheint als [^/^/\\(^\Of§ m Ramsay 
bemerkt dazu: ? This inscription is engraved on a rock above an 
altar, but great part of it has been broken away, and there was 
probably a line above and certainly a continuation of this line to 
the right/ Der Deutungen bieten sich mehrere, zwischen denen 
sich schwer entscheiden lässt, weil wir die Fortsetzung der Inschrift 
nicht kennen. Solmsen, Kuhns Zeitschrift 34, S. 61, vermuthet am 
Schluss Gt [xavaxto, indem er [Jiavaxto dem neuphrygischen [xavxa gleich- 
setzt, das Torp a. a, 0. als ^vyjjjieTov, monumentum gedeutet hat. Also: 
,Aba hat dieses Denkmal [gesetzt]. 4 Möglich wäre aber auch den 
senkrechten Strich an fünfter Stelle als Worttrennungszeichen auf- 
zufassen und Aßa$ Mavay.10 zu lesen: ,Abas dem Manakios/ Den 
zweiten Namen habe ich Einleitung S. 188 mit dem weiblichen 

o 

Namen Mavaxov (bei Schliemann, Bericht über die Ausgrabungen in 



<=> o 



F P. 



u 

«4- ~° 

- a> 

_N 
'-I-J 

> <u 

c 

o 



ig s 

Troja 1890, S. 31 ff. 1, 27) verglichen. 

.E -ö 

E-e 

E => 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 






^ fi) 



w I 

^ U 
O U 



f 10 - 

O o 

c w 

o 5 



F p. 



u 
o <l> 

N 



i/) 



Neue phrygische Inschriften. 355 

So gering das Ergebniss scheinen mag, das aus der neuen 
phrygischen Inschrift zu gewinnen ist, müssen wir doch schliesslich 
für jeden Zuwachs an Material dankbar sein, der unsere dürftige 
Kenntniss der phrygischen Sprache erweitert. Eine solche Ver- 
mehrung unseres Materials verdanken wir seit kurzem auch dem 
französischen Archäologen und Ethnologen E. Chantre, der im 
Jahre 1893 in Euyuk d'Aladja (d. h. Öjük bei Aladja) zwei Stein- 
blöcke mit phrygischen Inschriften aus der Zeit des Midasdenkmales 
oder etwas jünger auffand und 1894 nach Konstantinopel transportiren 
liess. 1 Sie sind in seinem Werke Recher dies archeologiques dans 
VAsie occidentale, Mission en Cappadoce 1893, 1894 (Paris 1898) 
Taf. i, ii veröffentlicht, und F. de Saussüre hat sie ebenda S. 165 ff. 
ausführlich besprochen, ohne indessen eine Deutung für sie gefunden 
zu haben. Ich will bei dieser Gelegenheit wenigstens auf die erste 
dieser Inschriften genauer eingehen, deren Sinn ich einigermassen 
enträthseln zu können hoffe. 

II. 



Die Inschrift, die vollständig erhalten scheint, steht auf einer 
Felsplatte, welche in die Mauer der Herberge von Ojük verbaut war, 
so dass sich die Art, wie sie ursprünglich angebracht war, und ihr 
etwaiger Zweck nicht mehr erkennen lässt. Nach de Saussure's 
Untersuchung hat sie etwa folgendes Aussehen: 2 






In der nach links laufenden 1. Zeile erkennt de Saussure am 
Anfang richtig einen Personennamen Fasou<; nach Art der aus grie- 



1 E. Kaltnka hat in Konstantiopel Abklatsche der Inschriften angefertigt, die 
ich im k. k. Oesterreich. Archäologischen Institut benutzen konnte. 



2 Wie man sieht, fehlen hier Interpunctionen, die die Deutung der anderen 
altphrygischen Denkmäler erleichtern. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



356 Paul Kretschmer. 

einsehen Inschriften Phrygiens und Thrakiens bekannten Baßouc, 
OuaSouq, Ax^ouc u. a., die ich Einleitung S. 223 zusammengestellt habe. 
Vielleicht deckt sich mit unserem Faaouc der thrakische Baccroj; bei 
Mordtmann, Athen. Mittheilungen x, 320. 

Danach theilt de Saussure vermuthungsweise ai j^av^' cy.a; ab 
und übersetzt ? hoc monumentum sculpsit', aber er verhehlt sich 
auch nicht, was diese Deutung unmöglich macht: ein nach Art von 
griech. [xv^a von der in neuphryg. |j.avy.a steckenden Wurzel ;/av- 
abgeleitetes Neutrum musste p.av|xav lauten und konnte also keine 
Elision in der Schlusssilbe erfahren. Ausserdem ist es doch nicht 
gerade selbstverständlich, dass die beiden zusammenstossenden o- von 
Faaou<; et nur einmal bezeichnet worden wären, wennschon dergleichen 
auf griechischen Steinen vorkommt. Das nächstliegende ist jedenfalls, 
Faaou«; i|j,av zu lesen. Ijxav ist aber ein an der Grenze von Phrygien 
nach Pisidien sehr häufiger Name (Belege s. Einleitung S. 369). 
Faaou<; T(xav wäre also ein Doppelname, wie sie in Kleinasien nicht 
selten sind, z. B. öojav HaTUTuav, Pap. of Amer. School 111 n. 83. Solgol 
Oua£a n. 17. HaizTzoLq Oac n. 89. Harca Area Heberdey und Wilhelm, 
Reisen in Kilikien, n. 270, Nag r, y.(x\ Aßa ebenda n. 163, 'ATrcpta tyj /.ai 
Taxa, Heberdey und Kalinka, Reisen im südwestlichen Kleinasien, 
n. 42, 'Ä^<piov Taitac, Navta 'A^afa, Tax(a yj xat Navvy;, Einleitung S. 357. 

Den Rest der 1. Zeile löse ich auf in u.'e%ac s. v. a. ,mc 
sculpsit'. sxaq erkläre ich als 3. Person Sing. Act. des augmentirten 
Wurzelaorists von kas- ,kratzen, eingraben': lit. kasu ,grabc', kasau 
,kratze', lat. cärö aus *cäsö ,kratze (Wolle), kremplet Also eine 
Bildung wie sanskr. atan aus *a-tan-t, amok aus *a-mok-t, avest. 
£öi§t, va%H u. s. w. Dagegen muss sdasg auf dem Midasdenkmal, 
wenn es zu dhe- , setzen, machen* gehört, also auf *e-dhe-s-t 1 zurück- 



ti öi 



^ fl) 



o y 

o o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



1 Merkwürdig ist hier das as für e: de Saussure S. 172, Anm. 1 spricht eine 
Vermuthung aus, die auch mir gekommen ist, dass indogerm. e im Phrygisclien zu 
ae und weiter zu reinem ä geworden ist: Vgl. altphryg. jj.atap Ramsay 11. 11 — 
dor. jxar/jp und dazu jetzt Marap auf einer griechischen Inschrift aus Galatien, 
Joui-n. Hell. Stud. xix, S. 84, n. 58; neuphryg. oevap Ramsay n. xv; die Genitive auf 
-apos = griech. -7Jf°S- Aber es widerspricht Are; Ramsay n. 1 = "Atttj;! — Phryg. 
aTTTjyos Ziegenbock', bei Arnobius attagus, hat, wie Solmsen Kuhns Zeitschr. 34, 03 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



ü Q_ 



Original fronn 



Neue phrygische Inschriften. 357 

geht, ein s-Aorist wie sanskr. apräs (aus *a-prä-s-t) von prä-, 
ahäs von hä- u. s. f. sein. Das auslautende -t ist nach s abgefallen, 
wie im Sanskrit, während es nach Vocalen geblieben zu sein scheint 
(aSSaxsT, aßßepsT). Vielleicht trat aber dieser Abfall nur in gewissen 
Fällen, etwa im absoluten Auslaut und vor consonantischem Anlaut 
des folgenden Wortes ein, unterblieb jedoch vor vocalischem Anlaut. 
Dafür spricht die von de Saussure S. 173 citirte altphrygische 
Inschrift Ramsay n. 10: 

isölM aTlA^^AiaiA 

d. i. entweder AxeXavov exaar eFav ocr . . . ,Apelanon schrieb diese . . J 
oder AxsXav ovexaaT sFav etc. ,Apelan schrieb diese ? auf; ovsKacr 
würde die Präposition ava, aiol. <3v, ital. an-, goth. ana enthalten (vgl. 
griech. ava-fpa^co). Die erste Art der Wortabtheilung verdient aber 
wohl den Vorzug, weil zwischen dem 8. und 9. Zeichen ein grösserer 
Zwischenraum ist. exaaT sPav, nicht sxaa tsFoev abzuleiten empfiehlt sich 
aber wegen der sachlich und etymologisch passenden Deutung von 
sFav als ,hanc' zu sanskr. altpers. avest. ava- ,der da', asl. ovu , dieser^. 
Die 2. Zeile von Chantre's Inschrift, KavtmetFatc, erinnert 
sofort an ApxiaeFaic, Ramsay n. 1, MejJieFatc n. 2. 5. Torp (Zum Phry- 
gischen, S. 8) führt das auslautende -Fat«; wohl richtig auf -Fatoc zurück 
(vgl. osk. Mais aus Maios) und erklärt die Bildung für patronymisch; 
de Saussure S. 171 erwägt auch metronymische oder gentilicische 
Bedeutung. Man könnte auch an Ethnika denken. Patronymische 
Bedeutung lässt sich bei Ramsay n. 1. 2. 5 nicht annehmen, weil hier 
der Name des Vaters schon im Genitiv hinzugefügt ist. Handelt es 



ö. 2> 






w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o 2 



F P. 



> <u 

=) O 



richtig bemerkt, ursprüngliches ä. Ficks Vergleichung mit sanskr. chägas, altsächs. 
scäp muss fallen. Ich vermuthe, dass das Wort von dem Lallwort atta ,Mann, Vater 4 
(Einleitung S. 349, 355) mit einem ^-Suffix abgeleitet ist, das in iranischen, be- 



sonders sarmatischen Personennamen wie 4>apvayo$, "A|Avayos (Müllenhoff, Deutsche 
Alterthumskunde in, 111) hypokoristisch verwendet scheint. Im Germanischen ent- 
spricht das fc-Suffix in Deminutiven wie ags. bulluc Junger Bulle' und in Kosenamen 
wie ags. Gifeca, mhd. Gibeche (Kluge, AUgermanische Stammbildungslehre S. 29). 
Also äxfäyog soviel als ,Männchen*. 

o c 

E => 

(ü <D 

to _C 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



358 Paul Krbtschmer. 

sich hier um Gentilnamen, wie lat. Annaeus, Appaius, Luccaeus, so 
würde die phrygische Namengebung der italischen immer näher 
rücken, mit der sie den Mangel an Compositis, die Doppelnamen, 
den Ansatz zu Praenomina theilt. x Ate«; ApxtaeFat«; AxevavoXaFoq, Baßa 
MepeFaeg üpoixafcx; entsprächen einem lat. Publius Annaeus Quinti 
(filius). Auf unserer Inschrift wäre dann freilich die Stellung des 
KavuTisiFat«; nach dem Verbum auffallend; de Saussure will sie durch 
die Annahme metrischer Abfassung (w_w_w_ etc.) erklären, von 
der auch Ramsay Anzeichen auf phrygischen Inschriften zu erkennen 
glaubte. Auf einer schon früher in Ojük gefundenen Inschrift, 
Ramsay n. 13, glaubt de Saussure denselben Namen wie auf der 
unserigen zu erkennen. Er liest dort Faaoc KavuTtteFaco und vermuthet 
darin den Genitiv von Paaouq KavuxtetFat^. Torp (Zum Phrygischen, 
S. 19) versteht die Inschrift gänzlich anders: aeor ßuXvo<; faaoq xa£u 
t. eFavo ,es spricht (?) Bulnos Vasos'; xa£u soll dann die 1. Pers. Sg. 
Präs. Ind. zu ey.a<r; n. 10 sein. Die Lesung der Inschrift ist im Ein- 
zelnen so wenig sicher, dass eine nochmalige Untersuchung nöthig 
wäre, ehe sie verwerthet werden kann. 

Die 3. Zeile beginnt mit SeFocxe. de Saussure vergleicht 
hiermit den ersten Theil der bekannten Formel in den neuphrygischen 
Verwünschungsinschriften: Seo<; y.s s£(jt,eXa) oder ähnlich. Indessen 
hilft uns diese Formel, wie man sie auch übersetzen mag, 2 hier nicht 



ti öi 



Q. 



F p. 



u 



03 



03 



fD 



m -^ 

1 Vgl. Einleitung S. 201. 

2 Torps Erklärung von [ae j£|xeXto xs Öeos als ,mit Hausgesinde und er selbst* 
(Zu den phryg. Inschr. 16. Zum Phryg. 4) scheitert daran, dass sich auch die Stellung 
(jl£ 8uo; £e|jleX<o (Ramsay n. vi) findet. Man müsste doch überhaupt bei seiner 
Deutung 8so? jxe ^epieXco ,er selbst mit Hausgesinde* erwarten, wie niemals geschrieben 
ist. Ausserdem findet Torp für 8eo$ ,selbst' gar keine etymologische Bestätigung 
und das mit \it wechselnde 8r) lässt er unerklärt. Sein Einwand gegen meine 
Deutung ,bei Himmel und Erde' (eigentlich ,von Himmel und Erde 4 , nämlich ,ver- 
flucht'), dass die griechische Formel constant ocütos tIxvcdv tsxvots oder ähnlich laute, 
ist nicht stichhaltig: es kommen doch auch noch andere Formeln vor, die dem 
von mir angenommenen Sinne nahe kommen: egtco tepdauXo; Oeoi; oupavtoi; xat xata- 
)(öovtot? Pinara CIG. 4259, afiaptwXb; 2axto (hol"; oOpavtoi; xat irci)(8ov(oi$ Kyaneai, l'$ei tou$ 



oupavtous ösou? xai xatayatou; xe^oXojjjlIvou; Akmonia, Ramsay, Cities qf Phrygia S. 656. 



Diese Wendungen stehen freilich G. Meyers Modifikation ,bei den himmlischen und 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

|| Digilizedby \jOOgle 

ü Q_ 



Original from 









Neue phrygische Inschriften. 359 

viel weiter: in derselben Bedeutung wie dort Seoq kann hier 8eFo<; 
schwerlich stehen. — Das darauf folgende x.s wird dann allerdings 
dieselbe Verbindungspartikel wie in der neuphrygischen Formel 
sein. Hier ist sie früher (auch von mir) für das entlehnte griechische 
xal angesehen worden, 1 das in der Zeit der neuphrygischen Inschriften 
xe gesprochen und oft geschrieben wurde. Angesichts von Chantre's 
altphrygischer Inschrift lässt sich diese Ansicht nicht gut aufrecht- 
erhalten. Denn in der Zeit, aus der diese Inschrift ihrem Schrift- 
charakter nach stammt, d. h. spätestens dem 5. Jahrh. vor Chr., war 
griech. yxxI noch nicht zu x^ geworden. Daher wird de Saussure 
Recht haben, wenn er — freilich ohne dieses entscheidende Argument 
hervorzuheben — phryg. xe mit dem enklitischen sanskr. ca, griech. r«, 
lat. que gleichsetzt. 

Am Schluss der 3. Zeile ist [iz*aq sicher. Beim drittletzten 
Buchstaben schwankt de Saussure zwischen ^j und ^5 a ^ er nac h 
seiner Bemerkung S. 170 und nach dem hiesigen Abklatsch scheint 
mir auch >| möglich. Es ist doch auch wohl an sich wahrscheinlich, 
dass hier dasselbe jxexaq wie in der 1. Zeile vorliegt. Wir erhalten 
also ,und ? hat mich eingehauen'. Demnach ist vor jxexac; ein zweiter 
Name zu erwarten. Belegen lässt sich freilich AeFoq als Personen- 
name auf phrygischem Boden sonst nicht, soviel ich sehen kann, 
aber denkbar ist es jedenfalls als Verkürzung eines der thrakischen mit 
deo-, dio- zusammengesetzten Personennamen wie Ae6ßi£oq, Aiocrißptoq, 
Diuzenus, Deopus, Diospor (Tomaschek, Die alten Thrakern, 2, S. 31), 
so dass es genau dem griechischen Kurznamen A(o^ entsprechen 



T3 



(T3 



würde, der CIA. m, 2894 vorzuliegen scheint. 



. „ 

irdischen (Göttern)' noch näher, aber die Endung von £s(ieAü> lässt sich damit nicht 
vereinigen (vgl. auch Solmsen K. Z. 34, 55). — Der Zusatz jae xovvou xe tavio . . . auf 
einer Inschrift Hogarths n. 2 steht nicht in demselben Casus wie 8eos und £ep.£Xo>(s), 
denn -ou ist phryg. = <n, also Dativ Sing.: hierin mag also etwas wie ,mit Haus 
und Kindern' stecken ; vgl. Karat «ÜTto apa t; xbv otxov xat ilxva x^xvcov in Akmonia, 
Ramsay a. a. O., S. 654. tavio vergleicht sich gut mit griech. 2viov ,Sohn*, "vvoi ,Kinder', 
Xvig ,Sohn, Tochter', die Meister K. Z. 32, 139 flf. auf *tcrvtov, tavts zurückgeführt hat. 
1 Anders Torp, Zu den phrygischen Inschriften aus römischer Zeit, S. 17. 

o c 

E => 

(ü <D 

to _C 
in 4-/ 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 









360 Paul Kretschmer. 

Die Ausdrucksweise: ,Vasus Iraan hat mich eingegraben, Kanu- 
tieivais, und Devos hat mich eingegraben' erscheint durch die Wieder- 
holung des Verbums etwas umständlich, aber wenn die 3. Zeile ebenso 
schliesst wie die 1., so ist die Wiederholung eben Thatsache; er- 
klärlich wäre sie, wenn die 3. Zeile erst etwas später hinzugefügt 
worden wäre; ihr Schriftcharakter scheint freilich derselbe, wie der 
der ersten Zeilen. — Fraglich ist auch, ob sich das Eingraben oder 
Einmeissein nur auf die Inschrift selbst bezieht oder etwa auf ein 
y.Evs(jiav, d. h. eine jener ornamentalen Felssculpturen, wie wir sie 
aus dem Thal von Doghanlu kennen: das Hesse sich nur entscheiden, 
wenn die Inschrift an ihrem ursprünglichen Aufstellungsorte gefunden 
worden wäre. 

Der zweite der von Chantre gefundenen Inschriftblöcke trägt 
eine vierzeilige Hauptinschrift, für die de Saussure ebenfalls keine 
Deutung zu geben vermochte; auch ich muss vorläufig auf ihre 
Erklärung verzichten. Erwähnen will ich nur, dass die 2. Zeile, 
die wohl »c; vi Axsvav zrzszii abzutheilcn ist, dieselbe Verkürzung des 
Namens Ay.svavoAaFo; (Gen.) vom Midasdenkmal zu enthalten scheint, 
die in der griechischen Inschrift bei Sterrett, Papers of Amer. School 

in, 504 l vorliegt. 

i 

Auf einer der Schmalseiten desselben Blockes steht eine zweite 
Inschrift, von der de Saussure nur die erste Hälfte lesen konnte; 
sie lautet: '.c; z?\o epiv. xr/.ü 10: . . . oder xaxuiot[7]. sptTt ist hier wohl 
der Dativ Sing, eines ^-Stammes wie caBiT», das auf der Grabschrift 
der Ncnysria, Ramsay n. ix, griechischem *pvaat entspricht. sFio ist 
vermuthlich der Dativ Sing. masc. desselben Demonstrativums, 2 zu 
dem das oben erwähnte sFocv gehört (asl. ovü , dieser'); -o steht für altes 
-öi (ncuphryg. -oj). Mit dem folgenden y.axu erinnert die Inschrift an 
den ersten Theil der Verwünschungsformel loq vi aqjLOuv xvou t uavsi xa- 
y.cjv accx/.cT. Für letztere Umschreibung steht in unserer Inschrift 

Z) O - — - 

— o 

1 ^Axsva Gen.; vgl. Einleitung 201. 

2 Das i ist freilich etwas räthselhaft: man vergleiche etwa neuphryg. ottvtot, 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Cl 



F P. 



Kamsay n. iv, neben ocivouv n. vi, sanskr. sya-, tya- neben sa- y ta-. 



Original fronn 



Neue phrygische Inschriften. 361 

vielleicht die 3. Pers. Sing. Opt. eines Denominativums /.arnoc? oder 
/.axuioiTo 1 im Sinne von xaxo!, xaxuvotio. Also: /Wer diesem Denkmal 
(oder dergleichen) Uebles zufügen sollte . . .* Zu bedauern ist, dass der 
Schluss des Satzes zerstört ist. 

Fast ebensoviel Interesse wie die neugefundenen Inschriften 

selbst bietet ihr Auffindungsort, Ojük, nördlich von Boghaz-Köi, 

jenseit des Halys, also im nördlichen Kappadokien, Herodots Pteria, 

und so weit entfernt von der phrygischen Grenze, dass an eine 

Verschleppung der Steine von dorther nicht wohl gedacht werden 

kann, de Saussure lehnt den Gedanken ab, dass wir es hier mit 

einer phrygischen Colonie zu thun haben, er schliesst vielmehr aus 

dem Funde, dass die Bevölkerung von Pteria ein dem phrygischen 

aufs engste verwandtes Idiom gesprochen habe. Daran knüpft er 

die Bemerkung: ,Ceci ne laisse pas de troubler le dogme ou la 

legende des Briges immigres de Thrace et de Tisolement linguistique 

du phrygien en Asie Mineure. Nous entrevoyons plutöt que, 

du haut des montagnes d'Armenie jusqu'aux rives de 1' Archipel, 
£ g 

s'etendait une seule masse continue de peuples ariens arrives egale- 

ment de PEst/ Ich brauche kaum zu sagen, dass diese Folgerung 

gänzlich ungerechtfertigt ist. Wenn Herodot vn, 73 zufolge die soviel 

weiter östlich wohnenden Armenier &:owgi der Phryger waren und 

nach Eudoxos auch in der Sprache viel Phrygisches hatten, so stimmt 

dazu nicht schlecht, dass sich auch auf dem Wege von Phrygien 

durch das nördliche Kappadokien nach Klein- Armenien Spuren phry- 

gischer Sprache finden (vgl. Einleitung S. 210). Für die Richtung 

der Ausbreitung dieser Völker folgt aus dem Funde von Ojük gar 

nichts. Wenn Strabo (xn, 553) berichtet, dass icdfea r { zXr 4 s(ov tcj "\Xüo; 

Ka-iwraSoxfa cot; 7rapaTc(v£'. Tfi Ha^Xa^ovia, also auch die Gegend unseres 

Ojük, zweier Dialecte — Paphlagonisch und Kappadokisch — sich 

bediene, so braucht nicht gerade einer von diesen mit der Sprache 

der Inschriften von Ojük identisch, also phrygisch gewesen zu sein, 

da zwischen den Inschriften und Strabo ein Zeitraum von etwa 



-ö 

in </» 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

o y 

o o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

U 

«4- "O 

O <L> 

*S 

öl 

T3 
CJ 

=) O 

— o 

c ü 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

ft3 <D 

w .c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Oder etwa xaxu tot? Vgl. neuphryg. toi, Ramsay n. xxm. 



Original fronn 



0} 
TD 



Ö. JL> 
t! öl 



362 P. Kretschmer. Neue phrygische Inschriften. 

einem halben Jahrtausend liegt, in welchem die phrygische Bevöl- 
kerung längst in anderen Völkern aufgegangen sein konnte. Immer- 
hin dürfte aber jetzt, namentlich für das Paphlagonische/ die Möglich- 
keit einer Verwandtschaft mit dem Phrygischen zu erwägen sein. 



1 Von den Personennamen, die Strabo als echtpaphlagonisch anführt, sind 
zwei zugleich phrygisch, Ttßio; (vgl. Steph. Byz. Tißeiov, totcos «fcpuytas, obco Tißtou tivos) 
und Mar)? (so Reinach für Mavrj; der Hdsch., das auch phrygisch wäre) vgl. das 
Sprichwort et; Mais bt 4>puyia (M. Schmidt, Neue lykische Studien 137). Phrygisch- 
thrakisch ist Kotu?, Name eines paphlagonischen Fürsten Xenoph. Ages. 3, 4, der aber 
Xenoph. Hell, iv, 1 "Otus heist. Paphlag. Mop£to$ aus MopSios (vgl. Einleitung 196), 
das in dem phrygisch gebildeten Stadtnamen MopSiaiov oder MopBiov steckt. Das 
einzige paphlagonische Wort, das wir kennen, yayypa ,Ziege', lässt sich als indo- 
germanisch erklären (s. Einleitung 207). 



Cl 



O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Der angebliche Ersatz des Artikels durch das Pronomen. 

Von 

D. H. Müller. 

i-H 
PO 

6 

In dem letzten Heft der Zeitschrift der deutschen morgenlän- 

dischen Gesellschaft (Bd. liii, S. 525 ff.) vertheidigt H. Winkler seine 

These von dem ,Ersatze des Artikels durch das Pronomen' gegen 

die Einwendungen von F. Praetorius (das. S. 2 ff.). Ich kann nicht 

umhin zu erklären, dass mich die Beweisführung Winklers nicht über- 

zeugt hat, und will es hier versuchen, die wichtigsten Beweispunkte 
£ g 

einer Prüfung zu unterziehen. 

Ich beginne mit dem auch von Winkler an die Spitze gestellten 

Fall, mit der sabäisch-jüdischen Inschi'ift (Gl. 394 und 395) welche 

nach Winkler lautet: 

• I 1h>£?° I HTSAH I hH*T> I 3rN I rf>nx® I tfXTl] 
<d | S>M2McD$VtHn° I [HH>VH I HY?n> I ®SYV1h 

"I °YS[h 

, Gesegnet und gepriesen sei der Name des Barmherzigen, des Herrn des Himmels 

und Israels, und 
ihres Gottes, des Herrn der Jehüd (von Jehüda), der geholfen hat ihrem Diener 

. . . J§ahir m und 
seiner Mutter etc.' 



T3 



03 






F P. 



u 

O <L> 

öl 



5 5« 






fi^riX I l^l>n habe ich mit Glaser und Halevy ? gesegnet und 
gepriesen', nicht ,es segne und sei gesegnet' übersetzt, denn dem 
,es segne' fehlt das Object, und es handelt sich hier auch zunächst 
um eine Danksagung an Gott. Wir haben also das erste Wort ^*> 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



364 D. H. Müller. 

oder e&>i zu lesen. Der Anfang klingt auch an Formeln der jüdi- 
schen Liturgie an: ^nnön mm nK 13"U ^preiset Jahweh, den Geprie- 
senen' ; -|-oöh mm •yra ^gepriesen sei Jahweh, der Gepriesene'. Damit 
ist ferner zu vergleichen Ps. 113, 2 — 3: -pnö mm dv \m und bbnö 
mm dp, endlich die palmyrenische Formel (Vogüü 77 ff.): naw V* 13 
Kjami *o& xzbyh. 

Das Suffix in <d 3 V V 1 h ^ kann sich nicht gut auf Israel, son- 
dern nur auf die Stifter beziehen. Winkler behauptet zwar, dass die 
Deutung ^gepriesen sei der Name ihres Gottes, welcher geholfen hat S. 
und seinen Angehörigen' über das hinausgehe, was zulässig sei; 

dies kann ich aber durchaus nicht finden. Möglich bleibt aller- 
em 

dings auch, dass das Suffix sich auf das folgende r>J V? bezieht. 
Wir hätten dann zu übersetzen .und ihres Gottes, nämlich des Herrn 
(Gottes) von Jehüda*. 

Ich gebe hier eine hebräische Uebersetzung der Inschrift und 
lasse dabei die Weihenden in erster und dritter Person sprechen: 

l hx-w) [flbicji dwh vtbK jörnrt d# i"ian;i -|ra 
i urw a'nnj *iy? [Wjjj] ntfx [onimn] rrrirp pr6K] jn*t [wrt^K] omrt^K 

Aus dieser Uebersetzung und Nebeneinanderstellung der 2. und 
3. Person wird Jedermann ersehen, dass die stilistischen Wendungen 
durchaus keine unübersteiglichen Schwierigkeiten bieten, man muss 
sich nur vergegenwärtigen, dass sich in dieser kleinen Inschrift jüdi- 
scher und sabäischer Einfluss kreuzen. Das einzig Auffallende an 
diesem Texte ist o^VHri * d. h. das pron. Suffix plur. ,ihrem 
Diener'. 1 Dies lässt sich auf folgende Weise erklären: Dem judaisi- 
renden Sabäer, der diese Inschrift gesetzt hat, war der Monotheis- 
mus nicht ganz zum Bewusstsein gekommen, und die verschiedenen 



o -ö 



w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

O Oj 

1 Glaser selbst sagt übrigens (Revue des Etudes juiv. xxm, p. 123): ,La lettre 
1 qui se trouve isolee entre les mots iornaj> et mnw est due evidemment ä une ditto- 

=> O 

' o 

'(L) ¥? 



graphie de ma part. J'ai probablement mal copie aussi le mot lamay, que j'aurai 
mis pour imap.' Ich gebe Winkler gern zu, dass dies nur eine Vermuthung von 
Glaser sei, aber die Möglichkeit der Verschreibung ist immerhin vorhanden. 

Das Fundament für die These Winklers ist also sehr schwach. 

-ö v 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



Der angebliche Ersatz des Artikels durch das Pronomen. 365 

Epitheta Gottes ^Barmherziger^ ? Herr des Himmels und Israels', ,Herr 
JudaV mögen ihm als verschiedene Götterwesen erschienen sein. Dies 
erklärt am besten das Suf. plur. in o^VHfl - 1 

Ich muss aber meine Verwunderung darüber ausdrücken, dass 
Winkler HT^r^H I HH^T^ schreibt und danach übersetzt, während 
er selbst in dem Facsimile der Inschriften Gl. 394 -f- 39 zu S. 335 
seiner , Altorientalischen Forschungen' H ? 3 r 1 ! ("I H I H H 3 T )> hat, was 
ja die Sache sehr ändert. Halevy hat bereits die Bedeutsamkeit 
dieses [~| hervorgehoben, Glaser hat nie bestritten, dass zwischen 
H?^rh un( i H e i n Buchstabe steht. Das Facsimile Winklers lässt 
aber darüber gar keinen Zweifel. Diese Lesung wird übrigens 
auch von Hal. 63, 7 HT^riHIHHSlTD*] bestätigt. Demnach scheint 
der Stifter der Inschrift Ih^? m & HH^f^ au ^ gleiche Stufe zu 
stellen ; es ist das apotheosirte ^mfer», wie Stammes- und Städtenamen 
oft neben Göttern genannt werden. Das dritte göttliche Wesen ist 
NVTfl^- lönn^K bezieht sich natürlich auf die Stifter. Ins Hebräische 
übertragen lautet also die Inschrift: 

~ T : • » • - t - t I t : T " I - T t • i I t 

T: r - t v -: \ : - r - 

Entfällt nun jede Nöthigung an ö^lVYlh herumzudeuten, so 
will ich dennoch Winklers Versuch, diese Form anders zu erklären, 
einer Prüfung unterziehen. 

Winkler sagt: ,d\-6k oder DTiban ist im Munde eines Juden 
sowohl Appellativum als Nomen proprium und in unserem Falle soll 
lönnb« das dti^h, welches Gottes name ist, wiedergeben/ 

Dagegen möchte ich bemerken, dass d\-6k oder üm^kh im 
Hebräischen (oder im Munde eines Juden) niemals Nomen proprium 
in dem Sinn wie mrr bei den Juden oder rciöD bei den Moabitern 
sei, vielmehr kann es nur ,Gott' oder ,der Gott' 6 6s6?, der einzige 
vom Volke verehrte Gott sein. Ein solches Wort verträgt nicht 
nur, sondern fordert auch häufig das pronominale Suffix. 



Q. O) 



T3 
Q. 



03 



O O 






fc T3 
> 

"c 

— o 

c o - — ■ 

CO 

"(D w 

1 Das Suffix auf Israel oder Juda zu beziehen und anzunehmen, dass der 

Weihende ein Client der Juden war, halte ich für nicht wahrscheinlich. 

-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



366 D. H. Müller. 

Auf die Einwendung Praetorius', dass man ja anderwärts inr6K 
,sein Gott' finde (Miles i, 3. ZDMG. 30, 680), antwortet Winkler 
(S. 529 unten): ,Der Hinweis auf innbK ist daher falsch, denn rbx 
steht nie als Appell ativum, sondern stets im selben Sinne wie sonst 
inurtf mit folgendem Gottesnamen/ 

Wenn hier nicht eine Verschreibung vorliegt, scheint mir die 
Distinction Winklers dem Thatbestande zu widersprechen. Schon 
in der von Praetorius angeführten Stelle 

S>*n I1°n ITo^H l®YY1h I «WY 

kann Y 1 h nur Appellativum sein, und ob ? <d 3 r 1 ! M wirklich den 
Namen eines Gottes und nicht vielmehr wie phön. dö\p bjn, pal. 
jötf bn ,Herr des Himmels' bedeutet, möchte ich umso weniger mit 
Sicherheit behaupten, als ja Sab. Denkm. 1, 3 TSJr^H steht: 1 

s>*n i i°n \whü i ?h*y 

Vgl. man Os. 36,2: [&${]] | >n | S)3hY1h I TMAH I ®?H<!>Y 
CIS. 8, 2: Shr 1 ^ I V1h I HH?* I ®SYY1h I *»sn 

endlich Akad. ix, 2: Shr^l V1M 

so geht daraus hervor, dass ^o^H ,der Gott des (Stammes) Amir' 
ist. In gleicherweise wird HH?^ der ,Gott der 5as ,m * geheissen; in 
der letzten Inschrift wird einfach von dem Gotte der 5 as ' m geredet 
ohne Nennung des Namens der Gottheit. 2 Eine wirkliche Differenz in 
der Bedeutung von V1h? ^YYIh? ^YYIh an den angeführten 
Stellen und ®3lYY1h der sabäisch -jüdischen Inschrift kann ich 
nicht constatiren. 

Aber selbst wenn man von allen vorgebrachten Einwendungen 



.c o 



O ^_ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



(T3 



absehen will, bleibt immer noch die Frage offen: Wie kann denn 



u 

O <L> 
'i/i öi 






durch das ,artikelhafte' Pronominalsuffix aus einem Singular ein 
Plural gemacht werden? — Selbst wenn man ihm die demonstrative 



1 Die Form | ^ n kommt in dieser Inschrift noch zweimal vor, kann also 
nicht Schreibfehler sein. Die Lesung samwaj, die von gewisser Seite so uugestüm 
gefordert wird, ist mindestens sehr zweifelhaft. 

a Vgl. auch CIS. 26, 3 und 26, 6. 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









(T3 



Der angebliche Ersatz des Artikels durch das Pronomen. 367 

Kraft zuspricht, muss ihm jeder Einfluss auf Numerus und Genus 
abgesprochen werden. 1 

Ferner wenn © 3 V V "| fr auch hebr. DnbK (oder D^ban) reprä- 
sentiren sollte, so wird ja d\"6k im Hebräischen (mit sehr geringen 
Ausnahmen) als Singular angesehen, und in der That zeigt ja das 
folgende [])> und hH^V? class es auch die Inschrift als Singular 
betrachtet. Dann bleibt das Pluralsuffix in <D^VNn°; um dessent- 
willen alle diese künstlichen Umdeutungen unternommen worden 
sind, unerklärt. 

Der zweite wichtige Fall, den Win^ler anfahrt, ist im Titel 
der letzten Könige von Saba': 

I oSVn^h* I XM?° I X^BT® I HN?>H® I hriiMrtlS 

XSVX® I St^ID 

? König von Saba" und Eaidän und Hadramaut und Janianat 
und ihrer Beduinen zu Berg und Thal.' 

Nach meiner Auffassung bezieht sich das Suffix auf die voran- 
gehenden Länder, und X3YX I ^H !! sm & adverbiell oder als Accu- 
sativ loci (^jty zu fassen, wie \j*^3 \y> terra marique. Dadurch 
sind alle Schwierigkeiten beseitigt. Die Hervorhebung der Beduinen 
hat seinen guten Grund. Die arabischen Sultane von heute be- 

0) 

herrschen weite Länderstrecken, aber vielfach nur nominell; denn 
die Beduinen streifen in ihren Gebieten herum, berauben die Kara- 
wanen und lauern dem Herrscherhause auf bis in den Bereich der 
befestigten Burgen. So war es gewiss auch in alter Zeit. Mancher 
kluge und mächtige Fürst hat wohl für kürzere oder längere Zeit 
die Beduinen im Zaume gehalten. Dies drückt der etwas pomphafte 



TS 



2 1 

Titel durch XSIVX® I^H (I> [I]| (1 >^ L T J n> h <I> aus 5 es konnte aber nicht 

E ö- 

Hn^°h beissen, weil ja auch ausser diesen Ländern Beduinen exi- 
stirten, die dem Könige von Saba' nicht unterworfen waren. 

_ 

1 Wenn sich Winkler auf das n. pr. fem. ©V^hX^h beruft, um die 
Gewissenhaftigkeit der Schreiber in Bezug auf das Genus zu verdächtigen, so 
möchte ich bemerken, dass dieser Eigenname .seine Tante' bedeutet und mit Rück- 
sieht auf irgend einen Neffen beigelegt worden sei. Es liegt, also gar kein Grund 



vor, hier ein fem. zu erwarten. 



£ -o 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XIII. Bd. 25 

o c 

E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



368 D. H. Müller. 

Der dritte Fall betrifft die Stelle Mareb n (Gl. 618, 75): 

I ®SV>STh° I oSY^nTM I <MY1 I «hHh 

,So gaben Sie (der König) ihnen Urlaub, Ihren Abessiniern und Himjaren' 

d. h. den bei ihm beschäftigten oder ihm unterthänigen Abessiniern 
und IJimjaren, da es sich ja, wie Praetorius schon hervorgehoben 
hat, um T heile von Völkern handelte. Wie man von päpstlichen 
Schweizern reden durfte, so konnte man auch von königlichen 
Himjaren und Abessiniern reden. In o^YX^I! I 1ri der Vertrags- 

o 

stelle ist vielleicht 1 f\ (= 3 -f- b) als Präposition zu fassen und 
gegen (in Bezug auf) einander zu setzen. 

Es bleibt also noch übrig, die Formen löHDötf, lnDötf und löntfctfK 

6 

zu besprechen, wo Winkler selbst seine frühere Ansicht aufgegeben hat. 
Dagegen weigert er sich die Auffassung von lnootf als ,seine Sonnen- 
gottheit' zu acceptiren und schlägt für ODötf, wo es mit einem Suffix 
oder vor einem Eigennamen steht, die Bedeutung ,Göttin' vor. 

Zu dieser Verallgemeinerung der Bedeutung scheint mir kein 
hinreichender Grund vorzuliegen. An der Stelle Os. 35 muss OHX 
so lange für ein Epitheton und Correlat zu OH? a l s Beiname der 
Könige von Saba' angesehen werden, als nicht an anderer Stelle 
sicher eine Gottheit *pn nachgewiesen werden wird. 1 Uebrigens ist 
mir wenigstens auch im Assyrischen kein Fall bekannt, wo iStar 
so weit seine ursprüngliche Bedeutung verloren hätte, dass darauf 
noch der Name einer anderen Göttin folgen würde, vielmehr scheint 
in der That istar und istarät nicht Göttin und Göttinnen überhaupt, 
sondern die Istargottheiten zu bezeichnen. Dass man mehrere ,Sams- 
gottheiten' oder ,Istargottheiten' oder ,Ba f algottheiten' verehrt habe, 
und zwar gleichzeitig und neben einander, widerspricht durchaus 
nicht dem, was wir von orientalischer Religion wissen. Gleichviel 

O <L> 

>.£ 

'i/l .öl 



Q. 
^ fi) 



w I 

fN «/) 

, O) 

O u 



O o 

c v> 
o E 



F p. 



<u 



TD 



1 Ebenso wenig kann Hal.686, 5 (= ZDMG. xxvi,417) skti I -isan I lonoora | nrm 
,und sie stellten es in den Schutz des Wad'ab, unter Anrufung der Sonnengottheit, 
der Mächtigen*, naan Name einer Gottheit sein. Desgleichen ist jivpwo I lonoar 
(Derenbourq, Les Monum. de la BibL nat. 1, 2) zu übersetzen ,ihre Sonnengottheit, 
die Aufgehende*. 

'-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Der angebliche Ersatz des Artikels durch das Pronomen. 369 

wie ^ 1] £ aufgefasst wird, für die Frage des demonstrirenden Artikels 
bleibt dies irrelevant. 

Nun hat aber Winkler für diese Erscheinung einige Beispiele aus 
dein Assyrischen angeführt, so weit ich aber sehe, sind die Stellen: 
hurasu ipir Sadi-Su (Delitzsch mäti-su)' uknü ti~ib sadi-su (De- 
litzsch mati-su\n\)^ nüu sa siri-su (Delitzsch erklärt SU als Be- 
standteile des Ideogramms) lauter äizo^ Xs^o^sva und mindestens sehr 
unsicher. 1 Die beiden Ortsnamen kommen wohl kaum in Betracht, 
es bleibt demnach nur ana sadi-su ili ,er floh ins Gebirge' und ina 
umi-su , damals', wobei aber im Semitischen nicht allgemein ,ins Ge- 
birge' gemeint sein kann, sondern in das ihm zugängliche Gebirge 
oder dergleichen. Möglicherweise liegt hier ein adverbieller Gebrauch 
vor (was ja Winkler selbst nahelegt), und das su oder § entspricht 
hier dem n locale des Hebräischen. 

Auch arab. jauma-hu heisst nicht einfach jenen Tag', sondern 
,seinen Tag', d. h. den Tag, der ihm noch übrig blieb; es liegt also 
in der That ein sachlicher Unterschied zwischen jauma-hu und jenen 
Tag' vor und kein rein formaler. 

Freilich bleibt die Thatsache bestehen, dass im Aethiopischen 
Fälle wie 'Hhfoih * A er Mann', öffäZlfav* : ,die Männer 4 , wenn auch 
selten, vorkommen. Es ist mir aber sehr zweifelhaft, ob wirklich 
hier Pronominalsuffixe vorliegen, wie man auf den ersten Blick an- 
zunehmen geneigt ist. Mir scheinen vielmehr die alten Personal- 
pronomina hü ,er', hömu ? sie', die im Aethiopischen durch Demon- 
strativa verdrängt worden sind, erhalten zu sein, 'ültxhjh heisst also 
nicht Mann -\- sein, sondern Mann -j- Er etc. Vgl. z. B. hebr. Kin tik 
,der Herr selbst' (Jes. 7, 14), ritin ammn ,die Juden selbst' (Est. 9, l). 
Sichere Beispiele für den Ersatz des Artikels durch das pronominale 
Suffix in den semitischen Sprachen sind nicht vorhanden, am aller- 

N 

wenigsten im Sabäischen. 

S =9 

1 Selbst aber zugegeben, dass Winklers Lesung und Auffassung dieser Stellen 
richtig seien, so können sie nur bedeuten: ,das Gold, der Staub seines Berges', d.h. 



T3 






o -ö 
3 * 



w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



2 I 

F p. 



w 



des Berges, wo Gold gefunden wird; ebenso ,der Löwe seines Dickichts', d. h. des 
Dickichts, wo er sich aufhält. 

25* 

O c 

E => 

fD 0) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



CÜ 



Anzeigen. 



J. Guidi, II ,Fetha Nagast' o ,Legislazione dei Re ( codice ecclesiastico 
e civile di Abissinia. Zwei Bände — äthiopischer Text, Rom 1897, 
und italienische Uebersetzung, ebenda 1899 — veröffentlicht in den 
Pubblicazioni scientifiche del R. htituto Orientale in Napoli. Tomo 
n und in. 

"■^ 

Vor zehn Jahren hatte Guidi mit Rücksicht auf die damaligen 

o 

Beziehungen seines Vaterlandes zu Abessinien seitens der italieni- 
schen Regierung den ehrenvollen Auftrag erhalten, die einzige im 
Habesch vorfindliche geordnete und allgemein hochgehaltene Samm- 
lung von kirchlichen und bürgerlichen Gesetzen, das unter dem 
Namen <p'l'fh s il/^'t : bekannte Rechtsbuch der abessinischen 
Christen, nach einer von der Schoa-Mission mitgebrachten Original- 
Handschrift zu veröffentlichen und in Form einer Uebertragung ins 
Italienische weiteren Kreisen zugänglich zu machen. In den zwei 
hier zu besprechenden Büchern erfreut uns der emsige Forscher mit 
der denkbar glücklichsten Lösung seiner doppelten Aufgabe. 

Von den beiden mächtigen Bänden umfasst der vor zwei Jahren 
erschienene den äthiopischen Text auf 339 Seiten zu je zwei Columnen. 
Die typographische Reproduction dieses dem erlauchten Mäcen orien- 
talischer Studien, Sr. Majestät Oskar ii., König von Schweden und 
Norwegen, gewidmeten Theiles darf geradezu ein Meisterwerk der 
Buchdruckerkunst genannt werden. Ein gewisses Streben, dem abes- 



T3 



03 



c v> 

o E 

^-^ 4-1 

T3 ±3 
„ rg 

i 

*t 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

N 
'-I-J 

'a 
> 

c 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Il Fetha Nagast o Legislazionb dei Re. 371 

sinischen Codex juris dabei ganz das Ansehen eines orientalischen 
Manuscriptes zu verleihen, erscheint durch das ganze Buch conse- 
quent durchgeführt, bis auf den gelben Ton der Farbe des Papieres 
und die kleinsten Details herab. Auf dem Titelblatte heisst es: 

WA»*!/"*« Irttm* iMJll'CZiflJg a> g? m Ttmx^ao-t- •■ 

9°h\djf" :s Die Seitenzahlen sind äthiopisch. Auf die erklärenden 
Noten in amharischer Sprache wird in morgenländischer Manier nur 
mit Sternchen, Kreuzen und ähnlichen Zeichen verwiesen. Der 
Druck selber ist doppelfarbig, schwarz und roth: in letzterer Farbe 
erscheinen die Aufschriften der einzelnen Abschnitte, Capitel und 
Paragraphen, die in den Text eingestreuten Angaben der diversen 
Quellen, der Name Jesu Christi u. dgl — Der zweite nicht minder 
elegant ausgestattete, im abgelaufenen Jahre publicirte Band bringt 
auf 543 Seiten die Uebersetzung und einen ungemein reichlichen 
kritischen Apparat. 

Der Umfang des ganzen Werkes zeigt schon, dass Güidi eine 
grosse Arbeit zu bewältigen hatte; dass diese aber noch ungleich 
schwieriger war, wird sich aus den folgenden Ausführungen ergeben. 
Freilich wird nur derjenige die Leistung Güidis zu würdigen wissen, 
der sich mit dem Codex eingehender beschäftigt; dem wird aber 
dann selbst die Zeit, die der Herausgeber benöthigte, um sein Unter- 
nehmen zum vollen Abschlüsse zu bringen, verhältnissmässig nicht 
allzulange erscheinen. Güidi hat das ihm vorgesteckte Ziel, der 
Praxis zu dienen, ebenso glücklich erreicht, wie er das Studium 
der Geez- Sprache nach allen Richtungen hin hiemit in hervorragender 
Weise gefördert hat. 

Die Edition des Textes stützt sich auf die eingangs erwähnte 
Original-Handschrift; dieselbe stammt aus der Zeit des Königs Salo- 
mon ii. (1777 — 17 79), und ist somit über 200 Jahre alt. Ausser 

N 

diesem mit amharischen Glossen versehenen Codex benützte Güidi 



"O 



ö. 2> 



Cl 



i fö 
O o 



(T3 



= 1 

F P. 



TD 



von den verschiedenen in Europa vorhandenen Copien vorzugsweise 
eine Berliner (mss. or. fol. 595) und eine Pariser (fonds ethiop. 124). 
Der Herausgeber bezeichnet die erste der vorstehend genannten 
Handschriften mit A., die beiden anderen mit B. und P. 






fD 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



372 J. Guidi. 

Der Name ,Fetha Nagast' ist bereits bekannt: zwei Abschnitte 
aus demselben sind schon veröffentlicht und übersetzt worden, und 
zwar das Capitel xliv ,Ueber die Könige' Ji*}4»JV s y(D 8 s: flVj*f" s 
HS* 9 *!? s (Dtth'h'U s &9°Ö6+Q *v von Fr. A. Arnold, Halis Saxonum 
mdcccxli, sowie das Capitel xxiv ,Ueber die Ehe' ft*}+Jf s R (D ö s: 
n^-h i ¥1^> : CD A4 : Il>h<lW|(1 : a)H£'^A? , - ATH* «, von 
J. Bachmann, Berlin 1889 (Corpus iuris abessinorum), doch hat uns 
erst Guidi in genauerer Weise mit der Genesis und dem Wesen 
unseres abessinischen Gesetzbuches bekannt gemacht. Dieses ist vor 
allem kein Originalwerk, sondern — und darin lagen die Haupt- 
schwierigkeiten der Herausgabe — die stellenweise überaus mangel- 
hafte Ueber setzung einer gegen die Mitte des 13. Jahrhundertes in 
Aegypten zustande gekommenen, arabisch geschriebenen Gesetzes- 
sammlung. Nachdem nämlich damals unter den koptischen Christen 
mangels eines geschriebenen Gesetzes ganz regellose und auf die 
Dauer unhaltbare Zustände eingerissen waren, verfasste ein Araber, 
namens Al-asad-ibn-al- f assäl, unter dem Titel cr^^ t**^ e i u 
Compendium von Gesetzen und Vorschriften, die er grösstenteils 
dem Alten und Neuen Testamente, etlichen apostolischen Schriften 
und den Beschlüssen verschiedener Concilien entnommen hatte. Nach 
Guidis Ansicht diente demselben das 200 Jahre früher vollendete 
Werk eines syrischen Landsmannes und Glaubensgenossen, des Ne- 
storianers Ibn-aMajjib, als Vorlage. Nicht uninteressant ist es, dass 
der von den bürgerlichen Gesetzen handelnde zweite Theil des ty^° 
£sc^\£ stellenweise mohammedanisch angehaucht ist. Jedenfalls war 
es nur klug, wenn der Autor darauf Rücksicht nahm, dass seine 

'dl | 

Glaubensbrüder in Aegypten mitten unter mohammedanischen Ara- 
bern leben mussten. So dürfte es uns mit Guidi übrigens auch nicht 
wundernehmen, wenn Al-asad-ibn-al-'assäl für das bürgerliche Gesetz 
vielleicht sogar ein muselmanisches, und zwar speciell ein schafe'i- 
tisches Rechtsbuch, etwa das Tanbih von Abu Ishak as-Siräzi, be- 



T3 









w i 

fN CO 

o y 



> <ü 

nutzt hätte. Sonderbarerweise ist dieses Jus canonicum et civile trotz 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



mancherlei Bestimmungen, die nur für Aegypten gelten konnten, für 
Abessinien aber ganz belanglos waren, dennoch tale quäle ins 



Original fronn 



Il Fetha Nagast o Legislazione dei Rb. 373 

Aethiopische übersetzt worden und bei den Abessiniern bald zu hohem 
Ansehen gelangt. Doch hat es seinen Titel geändert: es heisst jetzt 
nicht einfach ,Compendium von Gesetzen', sondern 'Plvh 1 i7/* f; lh* s 
, Gesetzgebung der Könige'. Diese Titeländerung, die an den Namen 
eines syrischen Rechtsbuches ^Sv> ? \bülca ^Gesetze der Könige' er- 
innert, ist wohl begründet. Unser Codex unterscheidet sich nämlich 
von ähnlichen im Habesch vorfindlichen Werken dadurch, dass er 
nicht blos das canonische Recht behandelt: der grössere, zweite 
Theil, der sich mit dem bürgerlichen Gesetze befasst, wurde zum 
unterscheidenden Merkmal, und zwar hat man mit Rücksicht auf 
die weltliche Obrigkeit den Titel eines Abschnittes aus diesem zweiten 
Theile, des Capitels über die Könige, zum Namen des ganzen Codex 
gemacht. Auch sonst erscheint äusserlich die Spur des arabischen 
Ursprungs verwischt. Der Vorrede des arabischen Originals, die 
auch in der äthiopischen Uebertragung durch die Anfangsworte 
tl'ttth^ i hh^HhüdyC » HMlfUi * ♦ ♦ ♦ und das darauffolgende 
Q*l\ € Pf£ gt l& s 'Ht'P s seine arabische Herkunft nicht verleugnet, ist 
eine kurze Einleitung vorangestellt, die zum Unterschiede von der 
arabischen mit dem gewöhnlichen flfttf*> s fcQ s fl)IDA£* * (DtWilLtl * 
«jf^A * beginnt und eine auf die Entstehung des Gesetzbuches be- 
zügliche Legende überliefert. Darnach soll den unter Constantin 
dem Grossen auf dem Concil zu Nicäa versammelten 318 Kirchen- 
vätern Jesus Christus erschienen sein, um ihnen die Abfassung des 
Fetha Nagast zu befehlen. Dabei wird, ohne auf den Anachronis- 
mus Rücksicht zu nehmen, dennoch Ebna-eläsal (= JL«-*J\ ^l) als 






u -ö 
3 * 



w i 

fN CO 



o o 

c v> 
o 2 



ru 



derjenige genannt, der es geschrieben (Text p. 6. n. 11 und 12: fl>ft 
#h4- * AH'fc s 0°XihQ s JMlJr s hA%A und Constantin dem Grossen 



F P. 



übergeben hat. Aethiopischerseits ist auch ein längeres Capitel über 
Erbrecht beigesetzt worden: dasselbe erscheint als Anhang und hat 

° N 

keine eigene Capitelzahl (h*>+X s 'fr'PGfi 0- Sonst ist das Buch 
dem Inhalte nach doch im Grossen und Ganzen ohne Rücksicht auf 



> <u 

seinen geänderten Zweck ins Aethiopische übersetzt worden. Nur 
an wenigen Stellen sind sich die Ucbersetzer desselben bewusst 
gewesen. So wurde z. B. statt j^l cA*5 C5* (nach S. 195, Anm. 4) 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



374 J. Guidi. 

p. 135. n. 20 fltitfoy : ^^Tl^: gesetzt (Mijäzejä ,nomen mensis 
Abyssinorum octavi, qui vm° Aprilis sec. lat. Greg, incipit'). Im 
arabischen Texte stand einmal (S. 412) £*k*jL)\ ^*^h ^ ; in der 
koptischen Gemeinde'; diese Worte wurden gar nicht übersetzt. Das 
arabische UxUo wird durch tf»ho*}*|s wiedergegeben (vgl. S. 193, 
Anm. 2; S. 471, Anm. 4; S. 510, Anm. 3). 1 

Ueber die Persönlichkeit, der wir die äthiopische Uebersetzung 
verdanken, vermag auch Guidi nichts Näheres zu berichten. In dem 
bereits von Dillmann lateinisch veröffentlichten Postscriptum werden 
zwei Männer genannt, die dieselbe entweder mit einander oder, wie 
Guidi meint, nach einander besorgt haben, nämlich Abrehäm, Sohn 
des Bannä Natjän, und Petros, Sohn des Abd Said. Die Art, wie 
Guidi die hier entscheidende Stelle auffasst, verdient entschieden den 
Vorzug. In dem mehr arabisch stilisirten Nachwort (äthiopischer 
Text, p. 335 unten) heisst es zuerst: mHhbtiV* ♦ ♦ ♦ Ä/P(?fl s ö*A£ ! 
h*ttX? ' Aj&Ä* s > un( i d er es übersetzt hat ... ist Petros, Sohn des 
Abd-Said*. Darauf folgt h9°ll ■ htl'tAi'W •' ATi?* •' ♦ ♦ ♦ YvüC 
V9° s <DA£ * rhV s Ifft s Guidi fasst hfVKh" 1 '"» * flTl?* « im 
Sinne eines arabischen v*X33^ ^^-^ so dass wir weiter zu übersetzen 
haben ,von da an' oder ,darauf nahm sich um dieses (die Uebersetzung) 
an . . . Abrehäm, Sohn des Abd-Sajd'. Dillmann hingegen übersetzte 
1x9*11 s hft'frth 0000 s ATi? - !? ss durch ,qua in re ei assistentiam prse- 
buit'. — Doch sei dem, wie ihm wolle: Die Uebersetzer haben durch 
die Art, wie sie das classisch-arabische Original oft und oft missver- 
standen haben, den Beweis dafür erbracht, dass das äthiopische 
Sprichwort: ^CJY^* ÄCP'TL« ,Uebersetzer sind Verderber' — äthio- 



ö. 2> 






w i 

fN U) 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



§ S 



pischerseits wenigstens — auf Wahrheit beruht. Denn, wenn man 



F P. 



u 

O <L> 

N 



auch die beiden Abessinier oft damit entschuldigen kann, dass die 



1 Doch haben die Uebersetzer an den im arabischen Texte vorgefundenen, nur 
für das Arabische passenden Abkürzungen der Quellentitel festgehalten: So werden 
z. B. die fünf Bücher Mosis, die im Arabischen durch O = *\\y* * n Verbindung 
mit \ = 1, v_ j = 2, £ = 3, > = 4, * = 5 bezeichnet werden, auch im Aethiopischen 
durch ^l m ]\ : ^fl, s ^ß : *t*j{ : fygfas citirt! Ja auch die Abbreviaturen von ,J-*o» 
und v*T^JL«, nämlich ^ * und ^tfi* sind im Aethiopischen beibehalten worden. 



2 75 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Il Fetha Nagast o Legislazione dei Re. 375 

arabische Vorlage nicht nur unvocalisirt war, sondern die Schrift- 
zeichen dortselbst wohl auch der diakritischen Punkte ermangelten 
und so oft verschiedene Lesearten möglich waren, sie haben, wie 
Guidi bei der Vergleichung von Original und Uebersetzung consta- 
tirt hat und wie jedermann aus den in den Fussnoten der italieni- 
schen Uebertragung angegebenen Divergenzen beider entnehmen 
kann, auch dort, wo der Sinn des Arabischen nicht zu verkennen 
war, im Verdrehen und Missdeuten viel geleistet, so dass es nur 
sonderbar berühren muss, dass die äthiopische Bearbeitung in Abes- 
sinien sammt all den vielen aus der fehlerhaften Uebersetzung resul- 
tirenden Unklarheiten und Widersprüchen als giltiges Gesetzbuch 
bestehen konnte. Natürlich mussten die abessinischen Commentatoren 

6 

mit Rücksicht auf die Sage von der Entstehung des Fetha Nagast 
sich bemühen, auch in die dunkelsten Stellen Licht zu bringen. Das 
Studium des Fetha Nagast gilt dem Abessinier für das denkbar 
schwierigste und diejenigen Mammerän, die sich mit ihm befassen, 
zählen zu den grössten Gelehrten. Der Herausgeber macht uns mit 
einer Reihe von Eingeborenen bekannt, die sich in Gondar durch 

£ g 

Interpretation unseres Codex besonders ausgezeichnet haben. Der 
letzten einer, der Dabtarä Kefla Giorgis, stand mit Guidi in persön- 
lichem Verkehre und Hess diesem in der Beurtheilung des Textes 
seinen Rath angedeihen. Wir können den Auslegungen Güidis also 
doppelt vertrauen, indem wir erfahren, wie das Abessinische theore- 
tisch ausgelegt werden sollte und wie es praktisch ausgelegt wird. 
Das äthiopische Original ist ungemein genau edirt. Ich glaube, 
dass selbst derjenige, der den Text nur lesen wollte, um Druckfehler 
zu finden, den Bd. i, p. ix verzeichneten Erratis nicht viel wird bei- 
fügen können. 1 Es kommen nur leichte Versehen der Art vor, dass 
der Geübte unwillkürlich das Richtige liest. So steht z. B. p. 22. n. 
*S ' 

CT 






W I 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o 2 



(T3 



§ S 



1 Das gleiche gilt vom n. Theile. Man füge bei: Bd. n, S. 3, Anm. 3 *y* 
J^L^J für J^U^i £y*, daselbst Z. 7 e varie für a varie, S. 19, Anm. 5 GsoXoyo; für 
ÖEo'Xoyo?. NB. S. 341 soll es wohl statt des (zweiten) ^LJ richtig -^ ,balneum, 
thermae 4 lauten; mit diesem Worte muss doch der Aethiope, durch äthiop. "f) A% : 
irregeführt, das im Arabischen vorfindliche ^UJ verwechselt haben. 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



376 J. Guidi. 

1 fkXfi* für JJUMki P Hl n. 26 mMM* : für maAlfl* i 

p. 285. ii. 2/3 h^fe 1 ?* für h^ 1 ?» Wenn weiter p. 18. i. 21 statt X*fu£,: 
wohl Rrfu£»I stehen sollte, wenn p. 20. n. 27 die Zahl g fl)£ und 
p. 29. ii. 14 die Sigle fll/ihsHÖ nicht schwarz, sondern roth gedruckt 
sein sollten, so sind dies immerhin solche Kleinigkeiten, die selbst 
dem aufmerksamsten Leser entgehen können. Mit Rücksicht auf 
Anfänger, die ja manchen Theil des Fetlja Nagast im Hinblick auf 
die in der so genauen Uebersetzung Güidis gelegene Garantie des 
vollen Verständnisses gewiss mit doppeltem Interesse lesen dürften, 

o 

wäre es vielleicht wünschenswerth gewesen, wenn der Herausgeber 
an seinem Principe, die Buchstaben ip und fl, J\ und 0, X und g y 
dann 0, gfa und *\ y nicht nach der in äthiopischen Handschriften zu 
beobachtenden Manier zu vertauschen, festgehalten und die Formen 
*1f? rh? Y\y nicht so ziemlich regelmässig durch ^, *h, ti und *J 
ersetzt hätte. Doch wird sich jeder an dergleichen Wechsel in der 
Orthographie noch nicht Gewöhnte bald zurecht finden. Immerhin 
erlaube ich mir zur Orientirung einige Beispiele namhaft zu machen: 
es steht e. g. durchgehends *}flj&: für 0flj& s, flA/}= für fl/V.0 s 
und <Mfr$: für •flff'l : und vice versa J|AM= für llAVH "Hlrfi* 
für *}ftA\ : u. dgl. Was die zuerst genannte Consonanten -Vertauschung 
betrifft, erwähne ich folgende Fälle: p. 5. n. 9, 10 und 11 steht drei- 
mal wO£ m - für ftO£* und p. 23. ii. 7 W^h/* 9 ^* für <DJ&hf)4.:, 
p. 100. i. 21 J&ffl : und gleich darauf 22 J&flft :. In zweifelhaften 
Fällen, wo die Schreibart der Wurzel anderen Sinn gibt, wird der 
Context, resp. die Uebersetzung helfen. So vergleiche man zu p. 150. 
h. 6 *lfl£* und ghÜ/ih zu P- 152 - J - 4 l^OA* und AOAv zu P- 156. 
ii. 2 *7ip£ s un( l *1A*£ : u - s - w - 

Bevor ich die Uebersetzung und den Inhalt des Buches be- 
spreche, sei hier zunächst auf den für die Philologen besonders 
wichtigen kritischen Apparat verwiesen, den Guidi in Form von 
Noten der Uebersetzung beigegeben hat. Es kann nicht genug oft 
hervorgehoben werden, wie dankenswerth das mühevolle Beginnen 
des Herausgebers war, dass er den ganzen äthiopischen Text mit 
dem arabischen Original verglichen und alle Unterschiede genau 



w i 

fN CO 

° m 



o E 



F P. 



u 



'öl 

<u , 
> <u 

=) o 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Il Fetha Nagast o Legislazione dei Re. 377 

verzeichnet hat. Dadurch ist es Guidi gelungen, in zweifelhaften 
Fällen auch den ursprünglichen Sinn zu erklären. Es wird sich aber 
auch manche Ergänzung, resp. Berichtigung in lexikographischer Be- 
ziehung ergeben. So kommt z. B. cW\&J\pi nicht blos im Sinne von 
, Hälfte' vor, sondern es bedeutet hier auch ,Theil', v. Text, p. 157. n. 
22 (Dao*}^4>ao~ i HhUh ' (*Cj? * nicht: ,und die Hälfte der Leute 
von Syrien', sondern ,ein Theil der Leute von Syrien', da im Ara- 
bischen Jajo steht. K'V^H. : heisst nicht blos ,einer, der (den Sclaven) 
freilässt', sondern bedeutet hier den freigelassenen' (S. 298). Das 
Wort h»^h«* wird aus dem äthiopischen Wörterbuche nunmehr wohl 
ganz zu streichen sein, nachdem es sich lediglich nur als Transcrip- 
tion des von dem Uebersetzer nicht verstandenen arabischen Plurals 
J^V^ (sing. J^ ,Kranich') erwiesen hat. Desgleichen rhH*C 5 (S. 522), 
das nur eine permutirte Form des arabischen jjj»* ,Amulet' ist. Die 
\ r h+^ D dürfte nicht den Sinn haben: aliena veste indutus latere 
velle; denn der Uebersetzer hat das im Arabischen stehende <*-^~ 
,er legt den Turban an' nicht verstanden und durch Jt^Hl+yi blos 
umschrieben. Die Mammerän sollen an dieser Stelle Xl^no durch 
*Vf*m> (hier = tätowiren) erklären (S. 458). — Andererseits sind un- 
gewöhnliche Ausdrucksweisen in unserem Texte bisweilen nur auf 
eine zu wörtliche Uebertragung des Arabischen zurückzuführen. So 
steht z. B. in der Stelle (91. n. 22) (DOhfap: AOAsf <7'fl4£<3" 8 das Wort 
ilOti* i m Sinne von ^Xfi, weil das arabische Original cxrfr^ <-$^ hat. 
Die Anmerkungen zur Uebersetzung Guidis dürften das Interesse 
der Leser des Textes aber auch noch in anderer Beziehung erregen. 
Wie bereits erwähnt, sind dort die Unterschiede zwischen dem ara- 
bischen Texte und der äthiopischen Uebertragung verzeichnet. Eine 
grosse Anzahl von Fehlern, welche die beiden Abessinier beim Ueber- 
setzen machten, weist allerdings auf ungenügende Kenntniss des Ara- 
bischen, wenigstens der Schriftsprache, und der juridischen Terminolo- 
gie hin, wenn man z. B. ^^y mit Ä£il^ ^^\ mit J^, £*V^ mit 






V öl 



Cl 



.TU 






(T3 






cn 



^ äLjJ^I mit *<Ltfl£** verwechselt findet. Ausdrucksweisen wie cr°^^ 7 
^j~^^>, k5Sj^\ t^** sind, nach dem Aethiopischen zu urtheilen, den 
Uebersetzern nicht klar gewesen; ^JL£ fassten sie an einer Stelle, wo 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



378 J. Guidi. 

es nur jineistens* bedeuten konnte, als ,siegend' u. s. w. Besonders 
hervorheben möchte ich diesbezüglich cxt"-*^ er? (S- 73), das für 
den Plural von v3Äao\ gehalten wurde, daher p. 52. i. 18 Tx^^K^tl'' 
JfrM*!?*] weiter wurde cr^-*~* <^* e?V* (ß* 98 ) A BT yierie Abschnitt 
ist in zwei Theilen, besteht aus zwei Theilen' so übersetzt als ob die 
Stelle bedeutete ,der vierte handelt von den zwei Gattungen' p. 68. 
i. 5 4,-flA ■ üMi 9 1 1 %$* ■ und dann ^U^i.^1 J~~> ^ (S. 358), 
das nicht im übertragenen Sinne ,in beschränkter Weise', sondern 
im eigentlichen gefasst wurde, daher p. 224. i. 25, 26 tiVi't • rhd 
C't ' jdem engen Wege'. Weitaus die meisten Fehler lassen sich 
jedoch entschuldigen, und zwar nicht blos mit Rücksicht auf die 
bereits berührten graphischen Mängel der arabischen Vorlage, sondern 
auch damit, dass die Uebersetzer eben Aethiopen waren. Solche 
konnten sich dazu verleiten lassen, z. B. y^, ^a-^o, Ji*> oder **** mit 
jte^ eJuoS ? v-^i>, resp. ü^> zu verwechseln, da ja Consonanten-Per* 
mutation eines von den charakteristischen Merkmalen des Aethiopi- 
schen ist: man denke an aOghG* = ^j? 'Phd** = **-*** u - dgl. 
Auch wird es erklärlich erscheinen, dass die abessinischen Ueber- 
setzer mitunter auch solche arabische Wurzeln, die das Aethiopische 
in anderer Bedeutung besitzt, ohne Rücksicht auf die Verschieden- 
heit des Sinnes, ganz einfach durch die lautlich adäquaten äthio- 
pischen substituirten : so finden wir z. B. S. 152 Jl ^-^ <*~i j>*UJl 
,(die Zeit) zu der befohlen wird zu lassen . . .' und p. 107. i. 12 tD% 
lUf'tii ' h0° m 6« : t - Hfi^Ä"?* 8 fl*t s > un d die bekannten Zeiten, zu 
denen man lässt . . .'; S. 216 u?4&« ,zum Himmelreich gehörig' und 
p. 151. ii. 15 ao tiY% ^qZ-t* s ^göttlich'; arab. ^^> und fliflfl : und 
zwar S. 214 *C1W\ ^^^J *ÜLJ\ \)^ ? und (es ziehe auch) nicht an der 
Maurer das Kleid der Aerzte': p. 150. n. 21 A'flfi « rnfl.O'J * >das 
Kleid der Weisen'; ebenso S. 520 ä-^JaJt <^*-#üt ,die medicinischen 

° N 

Bücher': p. 330. i. 12 aof^^^L^ : flifl^fl*} s ,die Bücher der Weisen' 
(Arzt = ao&Ohtl »)• _ 8- 526 ^? Reichen', p. 324. i. 11 "hAjPp-s 



JZ o 



^ fi) 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



o o 

c v> 
o E 



2 I 



F p. 



Beispiel für solche Versehen, die in sachlicher Beziehung recht 



O <L> 
N 
'-i-J 
'Ol 

> <u 

C CT 

also mit fj JF° : ,Name' vertauscht ! — Und zum Schlüsse noch ein 

bedauerlich sind. Da stand an einer Stelle (S. 349) im Arabischen 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 ^ ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






Il Fetiia Nagast o Legislazione dei Re. 379 

<^osX±*. Anstatt, wie es der Sinn erfordert, £-«iXi. , Servitut^ zu lesen, 
las der Uebersetzer ü^ als plur. zu ?>{*» ,Diener' und schrieb 
daher p. 219. u. 7 Ajb£AP » A SfcJPTiA: £<*>Ah$ p *»- i AMtf*' 

+^^C •' h** 1 .' J&^y s AÖrfW s Afthi s Der Sinn sollte sein: ,Wer ein 
Haus mit einem anderen zusammen besitzt, darf (nach dem Folgenden) 
ohne Wissen des Miteigentümers kein Servitut aufnehmen/ 

Kurz berühren möchte ich hier noch, dass arab. J>^f° zweimal 
(188, 368) durch ft*fl£" s ,stultus' übersetzt wird. Es muss eben Jy^° 
,nicht gewusst, unbekannt' in dem den Uebersetzern mehr geläufigen 
Vulgärarabischen auch im Sinne von J-a^- ,nicht wissend, dumm' vor- 
kommen. Im Hindustänl wenigstens wird arab. Jx^° nicht nur im 
Sinne von ,unknown', sondern auch in dem von ,indolent, lazy' ge- 
braucht. (V. Fallon, A new hindustani-english Dictionary, s. v. J^^sr .) 
Man vergleiche als Gegenstück hiezu arab. J>£** ? das nicht nur 
,mit dem Verstände aufgefasst, verständlich', sondern auch , vernünftig' 
bedeutet, also = <JS^. Besonders im Neupersischen wird Jy^* so 
gebraucht; daselbst bedeutet J-*^» vulgär eher Jung, unerfahren' 
als ,dumm'. S. Wollaston, Engl. -per sian DicL s. v. young. 

Doch hat Güidi sich nicht blos der Mühe unterzogen, den 
äthiopischen Text mit der arabischen Vorlage zu vergleichen und 
die bei der Collation gefundenen Divergenzen in sprachlicher und 
sachlicher Beziehung zu verzeichnen; der Herausgeber hat auch, 
wie man aus diversen Citaten sieht, die von dem Verfasser des ara- 
bischen Originals benutzten Quellen eingesehen und alle der heiligen 
Schrift entnommenen Stellen besonders ersichtlich gemacht. Die 
italienische Uebersetzung ist wörtlich. Alles das, was zum besseren 
Verständnisse noch hinzugefügt werden musste, ist cursiv gedruckt. 
So bekommt auch der mit dem Aethiopischen und Arabischen nicht 
Vertraute eine genaue Vorstellung von dem Originale und der zum 



T3 



Ö. 2> 



O -ö 
^ fi) 



w i 

fN CO 

° m 

m - 



o o 

c v> 
o 2 



(T3 



u 

«4- "ö 

O <L> 



Werk erscheint für weitere Arbeiten, zu denen sowohl die Leser 



Gesetzbuch gewordenen Ueb ertragung in die Geez-Sprache. Das 

(D "? 
> <u 

B ° 

des äthiopischen Textes als auch die der italienischen Uebersetzung 

"cD ^ 

sicherlich angeregt werden dürften, mehr als ausreichend vor- 
bereitet. Theologen und Juristen dürften gewiss viel Interessantes 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



380 J. Gumt. 

finden; so wäre es vielleicht zu empfehlen, die rein mohammeda- 
nischen Satzungen zu sondern oder das bei Nachbarvölkern der 
Abessinier bestehende Recht bezüglich etwaiger Entlehnungen aus 
dem Fetta Nagast zu prüfen. Der Inhalt des Buches ist ja that- 
sächlich sehr mannigfaltig. Ausserstande denselben im Rahmen dieser 
Anzeige in extenso zu besprechen, erlaube ich mir zum Schlüsse 
wenigstens die Hauptgliederung des Codex kurz zu skizziren. Das 
abessinische Rechtsbuch zerfällt, wie erwähnt, vor allem in zwei 
grosse Abschnitte, von denen sich der erste in 22 Capiteln mit dem 
canonischen, der zweite in weiteren fortlaufend numerirten 29 Capiteln 
mit dem bürgerlichen Rechte befasst. Wie aus dem Folgenden 
zu ersehen ist, genügt die Anordnung der 51 Capitel den von uns 
an wissenschaftliche Methode gestellten Anforderungen nicht. Diese 
wird bei der weiteren Eintheilung der Capitel in kleinere Abschnitte 
und bei der Reihenfolge der einzelnen Gesetze und Vorschriften 
manchmal so weit vermisst, dass die Uebersichtlichkeit ganz verloren 
geht. Es herrscht partienweise das grösste Durcheinander; man lernt 
einsehen, dass das genaue Studium dieses Buches wirklich ein 
ganzes langes Menschenleben erfordern kann, und man muss sich 
unwillkürlich fragen, wie ein Richter in diesem Chaos bunt durch 
einander gewürfelter Vorschriften und Strafen sich zurechtfinden kann. 
Manchmal entsprechen nicht einmal die Capitel und Paragraphen- 
Ueberschriften dem zu erwartenden Inhalt; z. B. haben Capitel 34 und 
38 dieselbe Ueberschrift! So muss auch ich mich hier mit einer nur 
beiläufigen Inhaltsangabe begnügen, indem ich die einzelnen Capitel 
aufzähle und den Gegenstand, den sie behandeln, mit Schlagwörtern 






e? -ö 



w I 

fN tO 

fN ^ 

, O) 

° m 



o E 



ro 



2 I 

andeute, die ich soweit es mir als Nicht-Juristen möglich ist, der 



u 

«4- ~° 

O <L> 



Terminologie unserer Jurisprudenz entnehme: 

Einleitung i. Die 318 Kirchenväter auf dem Concil von Nicäa ver- 
fassen über Befehl Jesu Christi das Fetba Nagast. 
Einleitung n. Die Quellen und deren Siglen : Die Bücher der heiligen 



> <u 

C CT 

B ° 

Schrift, Apostolische Schriften, Decrete der ersten Concilien, 

Canones verschiedener Heiliger und Kirchenväter. Zweitheilung 

des Werkes. Aufzählung der 51 Capitel. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 
ro 0) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Il Fetha Nagast o Legis lazione dei Re. 381 



A) Das kirchliche Gesetz. 

i. Kirche. Bau, Einweihung, Zweck (16— 18, 1 19 — 21). 
ii. Heilige Bücher. Das Alte und das Neue Testament (18 — 

19, 21—22). 
in. Taufe. Neugeborene, Erwachsene; Männer, Frauen; Pathen, 

Pathinnen. Ceremonien (19—21, 22—26). 
iv. Patriarchen. Sitze (Rom, Alexandrien, Ephesus und Antio- 

00 

chia). Abessinien hat einen Metropoliten, der dem Patriarchen 
von Alexandrien untersteht. Eignung zum Patriarchenamte. 
Aufhören des Amtes (31—29, 26—39). 
v. Bischöfe. Eignung. Unfähigkeit. Weihe. Leben des Bischofs. 
Pflichten gegen die Laien. Pflichten der Laien gegen den 

fN 

Bischof. Beziehungen zu anderen Bischöfen und zu den 
Priestern. Synode. Würde nicht erblich. Nur ein Bischof in 
jeder Stadt. Verlust der Würde (29 — 53, 39—73). 

vi. Priester. Eignung. Weihe. Rang. Pflichten. Verlust der 
Würde (53 — 57, 73—81). 

vn. Diacone. Eignung. Weihe. Zahl. Pflichten. Befugnisse. Ab- 
hängigkeit vom Bischof. Verlust der Würde (57 — 63, 81 — 88). 
vin. Subdiacone, Anagnosten, Ostiarien, Cantoren und 
Diaconissinnen. Eignung. Weihe. Amt. Absetzung. Func- 
tionen der Diaconissinnen (63 — 64, 88 — 92). 

ix. Clerus überhaupt. Würdige und Unwürdige. Erzdiacon. 
Weihen. Rangstufen. Zahl. Selbständigkeit. Pflichten der 
Laien. Bestrafung. Eigene Jurisdiction (64 — 76, 92 — 110). 
x. Klosterwesen. Mönche. Vorschriften. Vermögen. Pflichten. 
Ehelosigkeit. Vorsteher, Eignung hiezu. Kloster-Hausver- 
walter. Pförtner. Klosterregeln. Bestrafung. Nonnen. Jung- 
frauen. Witwen. Verhalten. Regeln (76 — 91, 110—130). 






ü -ö 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 



xi. Laien. Unterricht. Pflichten, speciell Eltern und Kinder 



=) o 

' o 



Gatte und Gattin, Herr und Diener (91—99, 130—141). 

5 8 

• 

1 Die fettgedruckten Seitenzahlen beziehen sich auf den Text. 

11 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









w i 

fN U) 

O u 



o o 

c w 
o 5 



(T3 



= 1 

F P. 



382 J. Güidi. 

xii. Messe. Theilnahuie an derselben. Sacramente. Ceremonien 
(99—102, 141—145). 

xm. Eucharistie. Opfer. Empfang. Tage. Brot und Wein. Cere- 
monien (102—105, 145—149). 

xiv. Gebet. Allgemeine Vorschriften. Obligatorisch (vor Sonnen- 
aufgang, um die 3., um die 6., um die 9. Stunde, Abends, 
vor dem Schlafengehen und um Mitternacht. Vor dem ersten 
und letzten Waschen der Hände. Ort dieser Gebete). Nicht- 
obligatorisch (z. B. Tisch-, Reisegebet, Gebet beim Eintritt 
ins Haus, Gebet der Priester bei der Taufe etc.) (105 — 110, 
150—158). 
xv. Fasten. Zweck. Fastenzeiten. Festtage (111 — 116, 158—166). 

xvi. Almosen. Nutzen. Geheime und öffentliche. Zehente. Erst- 
linge. Gelübde (116—123, 166—178). 

xvii. Kirchenvermögen. Verwaltung. Besitz. Armenhaus. 
Krankenhaus. Pilgerheim. Verwendung der Almosen und 
der Spenden (134—187, 178—182). 
xvm. Zehente, Erstlinge, Gelübde. Vermächtnisse (127 — 
133, 182—192). 

xix. Sabbat, Sonntag und Feiertage. Heiligung des Sonntags. 

Wallfahrt nach Jerusalem (133—137, 192—198). 
xx. Märtyrer, Confessoren und Apostaten (137 — 141, 198 
-203). 

xxi. Kranke. Gebet für dieselben. Besuch derselben (141 — 143, 
203—204). 

xxu. Todte. Gottesdienst für dieselben. Waschung des Leich- 
nams. Aufbahrung. Gebet und Opfer für die Todten. Todten- 
gräber (142—145, 205—208). 



u 

«4- ~° 

O <L> 

B) Das bürgerliche Gesetz. 

'i/i öi 

fc ■? 

> <u 
=> o 



xxm. Der Christen Nahrung, Kleidung, Wohnung und Hand- 
werk (147—153, 209—218). 

xxiv. Ehe. Zweck und Wesen. Ehelosigkeit. Wiederverehelichung. 
Verlöbniss. Verbotene Ehen. Verlobung. Mitgift. Wiederlage. 



ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Il Fetha Nagast o Legislazione dei Re. 



383 



TD 



V öl 



o -ö 

^ fl) 



w I 

fN U) 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

O 5 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

ro 0) 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



XXV. 
XXVI. 



XXVII. 



XXVIII. 

XXIX. 

XXX. 

XXXI. 

xxxn. 

XXXIII. 



XXXIV. 
XXXV. 

XXXVI. 

XXXVII. 

XXXVIII. 
XXXIX. 

XL. 

Wiener 



Tutela bezüglich der Ehe. Erste, zweite , dritte Ehen. 
Bigamie. Ehe zwischen Gläubigen und Ungläubigen. Trauer- 
zeit. Verstossung der Frau. Ungiltigkeit der Ehe. Ehebruch. 
Pflichten des Gatten. Trennung (158— 179, 218—264). 
Concubinat (179—180, 264—265). 

Schenkung. Der Schenkende. Der Beschenkte. Der ge- 
schenkte Gegenstand (180—183, 265—271). 
Darlehens- Vertrag. Schriftlich. Mit und ohne Zeugen. 
Gegen Pfand, Caution, persönliche Haftung. Gerichtlicher 
Verkauf (183—189, 272—285). 
Leihvertrag (189, 190; 286 — 288). 
Verwahrungsvertrag (190—193, 288—292). 
Bevollmächtigung (193—195, 293—297). 
Sclaven und Freigelassene. Freilassung. Ursachen der 
Freiwerdung (195—197, 298 — 304). 
Vormundschaft und Curatel (198 — 201, 304—311). 
Kauf und Verkauf. Giltigkeit. Angabe. Arten (HofFnungs- 
kauf, Kauf auf Probe u. dgl.). Extra commercium. Cession. 
(201—209, 311—328). 

Gesellschaftsvertrag. Theilung in Verlust und Gewinn 
nach dem Capital des Gesellschafters (209—211, 328—331). 
Zwang und Gewalt gegenüber dem Bekenntniss des Glau- 
bens. Beim Kauf und Verkauf. Bei Aneignung fremden 
Gutes (211—214, 332—337). 

Bestand- und Lohnvertrag. Miethe von Gegenständen. 
Miethe von Verrichtungen. Vermiether und Miether (214 — 
219, 338 — 349). 

Eigenthum. Besitz. Dienstbarkeiten. Gebäude-, Feld-, 
Wasserservituten (219 — 226, 349—363). 
Commandit-Gesellschaft (226 — 227, 363 — 365). 
Geständniss. Giltigkeit. Gegenstand. Formeln (227 — 229, 
366—370). 

Funde. Gegenstände. Entlaufenes Vieh. Entlaufene Sclaven. 
Findlinge. Flüchtlinge (230 — 233, 371—378). 

Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgcnl. XIII. Bd. 



rOO 



gle 



26 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



384 



j. GüIDI. 



TD 






ü -ö 

^ fl) 



w I 

f\l ^ 

, O) 

O o 

O 5 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



xli. Testament. Schriftlich. Mündlich. Testator. Legatar. Das 
Testirte. Testamentsvollstrecker (234—245, 378—399). 

xlii. Erbfolge. Verwandtschaftsgrade. Bischöfe und Mönche. Scla- 
ven und Freigelassene. Erbfähigkeit (245—261, 400-424). 

xliii. Gericht. Richter: Ernennung, Qualification, Gewalt und 
Pflichten. Eid. Tribunal. Ankläger und Angeklagter. Zeugen: 
Fähigkeit. Zahl. Ungiltige Aussagen (261—283, 424—467). 

xliv. König. Unterwürfigkeit gegen denselben. Pflichten im Kriege. 
Gefangene. Beute (283—289, 467—475). 

xlv. Das mosaische Gesetz und das Gesetz des Neuen 
Testamentes (289—300, 475—490). 

xlvi. Unglaube und Aberglaube (300—303, 490—494). 
XLvn. Tödtung (Mord und Todschlag). Unvorsätzliche (Tödtung). 
Tödtung eines Sclaven. Verwandtenmord. Gedungener Mord. 
Meuchel-, Gift-, Hexerei-Mord. Irrthum in der Person, die 
ermordet werden sollte. Verletzung mit tödtlichem Ausgange. 
Untaugliche Waffe. Tödtung im Scherze. Fahrlässige Tödtung. 
Theilnahme. Mord, begangen vom Sclaven an seinem Herrn. 
Falsche Anklage. Ausforschung des Mörders. Strafen. Ver- 
räther. Blutrache (303—312, 494—508). 
xlvhi. Hurerei. Die verschiedenen Arten (Blutschande. Umgang 
mit Verlobten, Nonnen, Diaconissinnen, Taufpathin. Nothzucht. 
Schändung. Unzucht wider die Natur. Sodomie) und deren 
körperliche und geistige Strafen (312—317, 508 — 516). 

[XLix. Diebstahl und Raub. Die verschiedenen Arten (besonders 
Kirchenraub. Kinder und Vieh. Leichenschändung) und 
Strafen (317—319, 516—519). 
l. Trunksucht. Wucher. Verleumdung. Zauberei. 
Brandstiftung. Verschiedenes. Schadenersatz. Wider- 
rechtliche Aneignung. Störung der Versammlung (319 — 322, 
519—523). 
li. Haartracht. Beschneidung. Beichte. Patriarchen- 
gewalt. Unterwerfung unter die Kirche (322 — 328, 
524—533). 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 









(T3 






F P. 



> 

"c 

3 



ä s 



03 



II Fetha Nagast o Legislazione dei Re. 385 

Anhang: Ueber Erbschaft. Nachlass. Frau und Kinder. Grade 
der Interessenten. Bischöfe und Mönche. Freigelassene 
und Sclaven. Testamentarische Erben. Wer nicht erbt, 
auch wenn er testamentarisch eingesetzt ist. Zweifelhafte 
Fälle (328—335, 534—543). Postscriptum (335—336). 
Index (337—339, 545—547). 

Dr. Maximilian Bittner. 



W. Max Müller, Die Liebespoesie der alten Aegypter, von — . Mit 
18 Tafeln in Autographie und 3 Tafeln in Lichtdruck, Leipzig, 
HiNRiCH'sche Buchhandlung, 1899, vi. 46 S. 4°. 

Wir erhalten in der vorliegenden Schrift, welche F. L. Griffith 
und Leo Reinisch gewidmet ist, eine den jetzigen Anforderungen 
der Wissenschaft entsprechende Ausgabe und Bearbeitung der bis- 
her bekanntgewordenen ägyptischen Liebeslieder und damit ein ab- 

"ö 

gerundetes Bild dieser Litteraturgattung, deren Studium Maspero 
begründet hat. 

Das Hauptstück bildet der Londoner Papyrus 10060 (Harris 500), 
welcher etwa aus der Zeit Amenothes iv. stammt und auf der Vorder- 
seite in acht Columnen 22 Lieder enthält, daran schliessen sich die 
verschiedenen Recensionen des Manerosliedes (Entuflied) an, dann der 
von Pleyte und Rossi herausgegebene Turiner Papyrus, in welchem 
der Granatbaum, Feigenbaum und die Sykomore redend eingeführt 
werden, ferner das Ostrakon von Gize, welches zuerst Spiegelberg 

u 

(Aegyptiaca 117) behandelt hat, endlich das Pariser Fragment eines 
alten Liebesgedichtes, Louvre C. 100. 

Auf die Reconstruction des Textes wurde grosse Sorgfalt ver- 

o 

wendet, alle erreichbaren Copien wurden herangezogen und Nach- 



vergleichungen an den Originalen theils von dem Herrn Verfasser, 

theils von befreundeten Fachgenossen vorgenommen. Die Ausgabe 

26* 

fO O) 

to r 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



386 W. Max Müllür. 

kann als eine mustergiltige bezeichnet werden. Aber auch für die 
philologische Erklärung dieser schwierigen und, wie wir nach anderen 
Analogien schliessen müssen, uns bereits sehr verderbt vorliegenden 
Texte hat der Herr Verfasser dank seiner reichen Belesenheit in 
den ägyptischen, demotischen und koptischen Texten werthvolle 
Beiträge beigesteuert. Beachtenswerth sind auch die Bemerkungen 
auf S. 10 — 12 über die Form der Liebeslieder und die ägyptische 
Metrik. 

00 

Der Herr Verfasser hält das Entuflied mit dem von Herodot 

fN 

ii, 79 erwähnten Maneroslied für identisch. Aus den Angaben Hero- 
dots (n, 78) müsste man freilich das Gegentheil schliessen. Denn der 
Inhalt des Entufliedes passt wohl, wie schon Goodwin und Stern 
bemerkt haben, zu jenen Sprüchen, welche bei den ägyptischen Gast- 
mahlen während des Herumreichens eines Sarges hergesagt wurden 
und die durch Erinnerung an den Tod zur Anfeuerung der Lust- 
barkeit dienten; mit diesen Sprüchen hat jedoch das , erste und einzige 
Lied' der Aegypter, das Trauerlied für den Prinzen Maneros, von 
welchem in dem nachfolgenden Capitel (n, 79) die Rede ist, nichts 
zu thun. Nach dieser Stelle Herodots war Maneros der Name des 
einzigen frühverstorbenen Sohnes des ersten Königs von Aegypten, 
wobei kaum an König Menes, sondern vielmehr an einen der Götter- 
könige, und unter diesen am ehesten an Ptah zu denken ist. In 
der späteren Zeit erscheint freilich Imhotpe, den wir im Entufsange 
noch als Menschen finden, als Sohn des Ptah. Es ist ihm wohl wie 
jenem Priester Amenothes ('Aptivcocpic;) ergangen, dem aoybq xal [xavmbq 
ivY)p, der in der späteren Ptolemaierzeit als Gott verehrt wurde. Für 
die Namensform Mavspßj; wäre an den noch immer nicht befriedigend 
erklärten Namen Mavs6a)<; zu erinnern. Neben dieser auf Herodot 

u 

zurückgehenden Auffassung, der sich auch andere griechische Schrift- 
steller angeschlossen haben, finden wir bei Plutarch (De Iside ac 
Osiride, c. 17) die Bemerkung, dass ,Einige' Maneros nicht für den 
Namen einer Person, sondern für eine den Trinkenden und Schmau- 






T3 



O o 



F P. 



> <u 

c 

— o 

CO 



senden übliche Redensart, etwa wie: wohl bekomms! hielten. Unter 

ifl in 7 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

o ca- 



den Neueren erfreute sich die Erklärung von Brugsch vielfacher 



Original fronn 



Die Liebespoesie der alten Aegypter. 387 

Zustimmung, welcher an den Refrain dachte ^ma-n-hra, komme zu 
mir, d. h. kehre wieder, mit welchem Isis um den verlorenen Bruder 
und Gatten klagte'. M. Müller schlägt einen neuen Weg ein, er 
nimmt an (S. 37 Al) in Maneros stecke das ägyptische ,ma~n-er-ho8, 
ein Platz wo man singt, d. h. ein Gelage*. Aber auch wenn man 
die übrigen Schwierigkeiten durch den Hinweis überwindet, dass 
die Erklärungen ägyptischer Ausdrücke bei den classischen Schrift- 
stellern unzuverlässig sind, müsste die Form ^^np^wc auffallend 
erscheinen. 

In einer sehr lesenswerthen Einleitung behandelt der Herr 
Verfasser die Stellung der Frauen, Heirat und Sittlichkeit im alten 
Aegypten und bringt dabei eine Reihe feiner Beobachtungen. Gerne 
hätten wir Mitteis' ,Reichsrecht und Volksrecht in den östlichen 
Provinzen des römischen Kaiserreichs' 1891, benützt gesehen, wo 
sich auf S. 274 fl. griechische Heiratscontracte nach den Lesungen 
von K. Wessely mitgetheilt finden, die für die demotischen parallelen 
Urkunden als aufschlussreich sich erweisen. 

Zu der Erwähnung der Strafe des Verbrennens für Ehebrecher 
(S. 7 und N. 8) möchte ich auf meinen Aufsatz im Eranos Vindo- 
bonensis S. 283 (,Zu Herodot n, 111') verweisen. Nachträglich sei 
noch hervorgehoben, dass die heitere Erzählung Herodots über die 
bösen Erfahrungen, welche Pheron mit den Frauen gemacht hatte, 
wohl nicht die einzige dieser Art war, die über ihn im Umlauf 
stand, und dass dieses Renommee des Sohnes des Sesostris es wohl 
verschuldet hat, dass die christlichen Chronographen den König 
Lachares, welcher in den Tomoi als Sohn des Sesostris erscheint, zu 
jenem Pharao machten, unter welchem die Episode mit Sara und 
Abraham sich abgespielt hatte. 

Die Bemerkung M. Müllers (S. 6): ,Der Unterricht im Lesen 
und Schreiben scheint schwerlich oft auf die Mädchen ausgedehnt 
worden zu sein' erinnert mich an eine Stelle einer koptischen 
Handschrift der Sammlung Erzherzog Rainer, welche unter den 
ctth^pä^mä. griechischer Philosophen auch den Spruch des Diogenes 
anführt, den er that, als er eine Jungfrau sah, die man schreiben 



T3 



V öl 



° D ! 
fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o 2 



(T3 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

c 
ro 

ifl tn 

£ -ö 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



.c o 



^ fi) 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



o o 

c v> 
o 5 



(T3 



F p. 



388 Vilh. Thomsen. 

lehrte: , Siehe ein Schwert, welches man schärft' (^io^rhc ne$i- 
Aoco^oc ^qn^ir evn^p^tnoc ^tttcäEo >iaioc sc^ü. neaca^q ate eic ottchäc 
CTTÜCCöp jyusioc). 

Wien, 11. Jänner 1900. J. Krall. 



Vilh. Thomsen, Remarques sur la parente de la langue etrusque. 
Copenhague 1899. (Extrait du Bulletin de VAcademie Royale des 
Sciences et des Lettres de Danemark, 1898, N° 4, p. 373 — 398.) 

"N 

-I 

Thomsen nimmt Verwandtschaft des Etruskischen mit den kau- 
kasischen Sprachen an. Dieser Gedanke ist, wie er selbst bestätigt, 

o 

nicht neu; aber das bleibt gleichgültig. Denn wenn auf andern Ge- 
bieten der Wissenschaft den Anticipationen und Intuitionen oft die 
grösste Bedeutung beiwohnt, so liegen die verschiedenen Verwandt- 
schaftsmöglichkeiten für eine vereinzelte Sprache, wie das Baskische 
oder das Etruskische, so offen zu Tage dass sie nicht entdeckt zu 
werden brauchen. Darauf kommt es an eine solche Verwandtschaft 
zu beweisen oder doch wahrscheinlich zu machen, und Keinem würde 
das in Bezug auf das Etruskische eher gelingen als einem mit so 
glücklichem Scharfsinn begabten Forscher wie Thomsen, wenn über- 
haupt die Vorbedingungen der Beweisführung vorhanden wären. 
Wenigstens vorläufig fehlen diese. Es handelt sich nämlich kaum 
um Andres als um die Vergleichung zweier unbekannten Dinge 
miteinander. Vom Etruskischen wissen wir, mit einiger Sicherheit, 



ungemein wenig; die kaukasischen Sprachen kennen wir im Ein- 
zelnen ziemlich gut, aber zur Vorstellung einer kaukasischen Ur- 



sprache vermag sich selbst die schöpferischste Einbildungskraft nicht 
zu erheben. Es ist sogar noch die Frage ob alle kaukasischen 

° N 

Sprachen untereinander verwandt sind. Thomsen räumt dies ein, er 
ist überhaupt der Letzte die Bedenken die sich hier einstellen, zu 



_ 

in Widerspruch geräth, indem er mit einer derartigen Hypothese 



O <L> 
N 
'-i-J 
'Ol 

fc =9 
> <u 

C CT 

verkennen, er fühlt selbst dass er mit seinen eigenen Grundsätzen 

rag ^ - v 

hervortritt, ja er wagt es nicht einmal von einer Hypothese zu 

'■5 v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



Remarques sur la parente de la langue ktrusque. 389 

reden, er will nur eine Frage aufwerfen, er wiederholt, man möge 
in seiner Mittheilung Nichts sehen als ,un appel fait a la meditation 
des collegues'. So wird er mir es denn nicht verargen dass ich 
meine Zweifel bezüglich der ,augenscheinlichen Uebereinstimmungen' 
des Etruskischen mit dem Kaukasischen auseinandersetze. 

Bei der Ungeheuern sprachlichen Mannigfaltigkeit die der Kau- 
kasus in sich schliesst, ist es an und für sich leicht daselbst Aehn- 
lichkeiten mit irgendwelcher Sprache, nicht bloss dem Etruskischen, 
aufzugreifen. Bei Thomsen versteht es sich von selbst dass er nicht 
in einen mechanischen Eklekticismus verfällt. Allerdings beschränkt 
er sich nicht gleich Andern auf eine sicher einheitliche Gruppe wie 
die kharthwelische, er bezieht sich auch, und vorzugsweise auf die 
lesghischen Sprachen, aber er bemüht sich doch die Allgemeinheit 
und das Alter der Erscheinungen die er anführt, darzuthun. Das 
Pluralsuffix -ar des Etruskischen hält er zum kasikumükischen -ru, 
-ri, dem kürinischen -ar, -er u. s. w. ; es ist auch den kharthweli- 
schen Sprachen nicht fremd, denn es findet sich im Swanischen. 
Aber die kaukasischen Sprachen haben so viel andre Pluralsuffixe ; 
so zählt z. B. für das Kasikumükische (Lakische) Erckert S. 222 
folgende auf: -u, -du, -ri, -ru, -ti, -tu, -diu, -rdu, -rt, -It, -nt, -weil, -tal, 
-%lu, -bal, -tirdu, bei denen es sich freilich zum Theil um bedingte 
Varianten handelt. Ebenso wenn nicht noch mehr verbreitet als -ri 
u. s.w. ist das Pluralsuffix -bi, -phi, -be, -ba; wenig steht ihm nach -ni, 
~ne, -na. Diese Vielheit lässt doch die Pluralbildung in den kaukasischen 
Sprachen — ihre ursprüngliche Einheit vorausgesetzt — als etwas 

'(75 rc 

verhältnissmässig Junges erscheinen. Dafür spricht auch dass zu- 
weilen das Suffix des Plurals als Präfix auftritt oder zugleich als 



ö. 2> 



° 3 | 

fN CO 

O u 



Präfix; Thomsen selbst führt kür. ru-%va-jar , Söhne' an, wozu er 
swan. la-%vba ,Brüder' vergleicht, und noch besser die andere Form 
la-yvba-l verglichen hätte, und überhaupt das Schwanken in der 
swanischen Pluralbildung bei den Verwandtennamen, z. B. la-vdila 
, Schwestern ', dina-l , Töchter', mu-l-ar , Väter', semun-ar und la- 
smuna ,Schwäger'. Er fragt ob in einer solchen Form wie die küri- 
nische das Affix ursprünglich ein selbständiges Wort gewesen sei. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 
> <U 

c CT 

c 
ro 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



390 Vilh. Thomsen. 

Ich denke, dafür besteht von vornherein die allergrösste Wahrschein- 
lichkeit; für das swanische la- = -l, -al, mit welchem -r, -ar nach 
der Verschiedenheit lautlicher Bedingungen zu wechseln scheint 
(wenn es dann auch öfter sich mit ihm verbindet), darf man noch 
etwas weiter gehen. Es bezeichnet eigentlich den Ort wo eine 
Mehrzahl von Wesen oder Dingen sich befindet (vgl. z. B. la-kvtsuri 
, Weideplatz wilder Stiere'), sodass la-^yva , Frauen' ganz unserem 
^Frauenzimmer' in seiner altern Kollektivbedeutung entspricht. Wenn 
Thomsen sagt, bei der Bestimmung der Sprachenverwandtschaft fiele 
bekanntlich die Hauptrolle den grammatischen Formen, nicht dem 
Vokabular zu, so kann ich das als ganz allgemeinen Grundsatz nicht 
gelten lassen, und gerade auf den vorliegenden Fall nicht anwenden, 
da es eben den Anschein hat dass in den kaukasischen Sprachen 
erst zu einer Zeit die heut vorhandenen grammatischen Elemente 
aus lexikalischen sich entwickelten, für welche ein Zusammenhang 
mit dem Etruskischen nicht mehr denkbar ist. 

Im Etruskischen stehen zwei Genetivendungen nebeneinander: 
-l und -§ (-s). Thomsen entdeckt beide in den kaukasischen Sprachen 
wieder, aber örtlich getrennt. Ich glaube hier ein doppeltes Recht 
zu haben von jungen Bildungen zu reden. Der Genetiv ist über- 
haupt ein ziemlich junger Kasus, der gern aus einem andern Kasus 
hervorgeht. Für die kaukasischen Sprachen beabsichtige ich seit 
längerer Zeit dies ausführlich darzulegen: gerade der -Z-Genetiv (itT 
einem grossen Theil der lesghischen Sprachen) beruht auf dem 
-^-Instrumental, und der s-Genetiv (in den kharthwelischen Sprachen) 
auf dem s -Dativ. Das Tscherkessische stimmt, der innern Form 
nach, mit dem Kharthwelischen überein; aber während die Dativ- 
endung hier -s(a) lautet, lautet sie dort -m. Wenn zwischen dem 
genetivischen -s (-s) und dem vielleicht dativischen £i (si) des 

° N 

Etruskischen ein entsprechendes Verhältniss bestehen sollte, so würde 
sich das als ein Parallelismus darstellen der im Sinne der Urver- 
wandtschaft nicht ohne Weiteres zu verwerthen wäre. 

c o 

Darthun dass im Etruskischen das Transitiv passiven Charakter 
gehabt hat, das würde, meint Thomsen, soviel sein wie den entschei- 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frann 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Q. O) 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



Remarques sur la parente de la langue etrusque. 391 

denden Beweis für die Verwandtschaft des Etruskischen mit dem 
Kaukasischen liefern. Ich glaube doch nicht; es gibt verschiedene 
Sprachen welche dieselbe Eigenthümlichkeit zeigen. Dürfte dann 
nicht etwa das Baskische beanspruchen als Drittes in den Bund 
aufgenommen zu werden? 

Am Ehesten würde mich die Vergleichung der ersten sechs 
Zahlwörter des Etruskischen mit denen der kaukasischen Sprachen 
bestechen. Wir kennen aber jene nur ihrer Gesammtheit nach; der 

00 

Werth jedes einzelnen Zahlworts wird nur vermuthungsweise be- 
stimmt. Ist etr. hud = .fünf, dann lässt es sich aufs Beste mit den 
entsprechenden kaukasischen Formen vereinigen, insbesondere mit 
georg. %M£ r i; etr. Sa = ,eins' und ci = ,zwei' mit den lesghischen, 
nicht mit den kharthwelischen ; dem etr. ma% = ,vier' liegt zwar kasik. 
miq, muq recht nahe, aber die andern Sprachen machen die Ur- 
sprünglichkeit dieses m- wenig wahrscheinlich; endlich für etr. zal 
= .drei' und &u = .sechs' finde ich keine kaukasischen Partner — 
die Dreizahl hat im Kaukasischen als zweiten Konsonanten, wenn 
er nicht geschwunden ist, einen Labial (im Kasik. wird ausl. -m zu 
-n : san, wozu georg. samt zu stellen war). 

Ich mache noch darauf aufmerksam dass bei dem zvX einer 
angeblich lydischen Inschrift, das Sayce mit ,Sohn' übersetzt, nicht 
an georg. svili erinnert werden durfte; denn dies heisst eigentlich 
der ,Geborene', ist Part, zu Sva = Svna, Soba ,gebären' (mit dem 
etr. clan würde es sich nach Thomsens Vermuthung geradeso ver- 
halten), also ein junges Wort — ein älteres ist dze. 

Wenn wir den sprachlichen Boden verlassen und die ge- 
schichtlichen Ueberlieferungen sowie die Ethnographie zu Rathe 
ziehen, so wird Manches zu Gunsten, Mehr aber noch zu Un- 

u 

gunsten Thomsens sprechen. Indessen, ich wiederhole es, nicht die 
Möglichkeit dass das Etruskische mit den kaukasischen Sprachen 
verwandt ist, fechte ich an, sondern nur die Erweisbarkeit beim 

o 

jetzigen Stand unserer Kenntnisse. Zugegeben auch dass Thomsen 
auf der richtigen Fährte ist, wie lässt sich denn auf dem Pfade 
weiter wandern den er betreten, wie die Anregung fruchtbar 

o "E 
E => 

(ü <D 
to _c 
in 4-/ 



V öl 



TS 



O o 



cu 
> 

* 3 
- "> 

F P. 



> <u 

c 

o 



p DigitizedbykjO* 

ü Q_ 



>gle 



Original fronn 



TD 






392 V. Thomsen. Remarques sur la parente etc. 

machen die er gegeben? Daran, die Deutung der etruskischen In- 
schriften vermittelst der kaukasischen Sprachen zu fördern, denkt 
er selbst sicherlich am Wenigsten. Es bleibt nichts Anderes übrig 
als einen doppelten Weg einzuschlagen um zum Ziel zu gelangen; 
wir müssen einerseits jene doch hinlänglich umfangreichen Denk- 
mäler mehr und mehr aus sich selbst zu verstehen suchen, und dazu 
wird Thomsens Mithülfe viel beitragen, und wir müssen anderseits 
das vergleichende Studium der kaukasischen Sprachen von engen 
bis zu immer weitern Kreisen betreiben. Das sind nun aber zwei 
Aufgaben denen wir uns mit ungemindertem Eifer auch dann 
widmen werden wenn keine Aussicht vorhanden ist dass ihre Er- 
gebnisse sich ineinander fügen. 

H. SCHUCHARDT. 



■o 



O 

c w 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Kleine Mittheilimgen. 



T3 






■o 



O o 



(T3 



§ S 



F P. 



Z>ie Etymologie der Wurzel )>h$. — Das Substantiv ^r 1 !^ 
und das Verbum >^^ findet sich Gl. 554, 8. 23. 28. 72. 74 und 
618, 57. 111. Glaser übersetzt es ,Fundament, fundamentiren' und 
scheint das Richtige getroffen zu haben. 

Ob Hal. 199, 5. 7 X>rh3 und 199, 7 ?X>l J l^ von derselben 
Wurzel herrühren und in gleicher Bedeutung zu fassen seien, ist 
vorderhand nicht zu entscheiden. Dagegen scheint mir dieselbe 
Wurzel (trotz £) vorzuliegen in )> £ $ der Schlussformeln : 
Hal. 465: $^m I Hü I SrVfhO*?® I Sr^SS?® I Sr^riW I HHIl 

Hal. 474, 6: [^JY^S I Hü I SrSShOTH I Hl> I »33TH I Hü 

An diesen und einigen anderen Stellen heisst J> £ ^ ,losreissen, zer- 
stören, entwurzeln'. Dafür steht in den Inschriften von El- Ola, 
Eüting vii, 4 > r i 1 ^ (mit r 1 ]!) 



\W*te\W\>h**\h<>h*\>6W*\*hn>T\U\tthn} 



Wir haben also auf der einen Seite ^3 in der Bedeutung 

.Fundament, fundamentiren', auf der andern .entwurzeln, losreissen'. 

. . . 

Diese Gegensätzlichkeit in der Bedeutung weisen die Wörter für 

.Wurzel' auch sonst im Semitischen auf. So heisst im Hebräi- 

c B 7 

=) o 



sehen tthttf , Wurzel', pie£ , entwurzeln, ausrotten', po'al , Wurzel 
schlagen'. Ebenso heisst aram. T^?, f^ , Wurzel' und das Verbum 
ic, npy bedeutet ,losreissen, entwurzeln'. 



-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original fronn 



394 Kleine Mittheilungen. 

Die Etymologie des Wortes X05>B3- — Das Wort kommt an 
zwei Stellen vor. Gl. 554, 29 : 

*>?> I 3Hnh I HOhM I X0>BS I T40* 

,Und die Ausflussarbeiten des Reservoirs (oder der Reservoire) 
von Afan (waren ausgeführt) in Stein und Cement/ 
Ferner Gl. 618, 44: 

i HOhH i xo>bs® i izn^* i hih°°<d i hs>° i >ns* 

,Dass durchbrochen sei der Damm und die Mauer und das 
Sammelbassin und die Reservoire von Afan/ 

Glaser bemerkt mit Recht dazu, dass das arab. «^-o ,Balas- 
Feigenbaum' nicht herangezogen werden dürfe, da an beiden Stellen 
ersichtlich von einem Wasserbau die Rede sei. 

Da das Wort X0)>B3 an zwe i Stellen vorkommt, so ist an eine 
Verschreibung kaum zu denken. Ich schlage daher vor, es als eine 
Transposition der Wurzel !>0B? j^° anzusehen. Das Wort 7*-**, pl. 
j^iSo heisst nach den arabischen Wörterbüchern ,ein Bau aus Steinen, 
die nicht durch Cement zusammengehalten werden'. In der That 
findet sich die Wurzel auch in den Inschriften. So Hal. 174, 2: 

f 1 *?m> 1 ®Y>hn 1 >oö® 1 mriHY 

Hal. 240, 11—13: 

H I Sr^hn I [>0B> I Wüh» I fflnCHr 1 !]® I >0T I s®? 

Hal. 241, 1—2: 

II ■•• % i $M>hn i >ob® i > ^ n c^ <i> i mrihrs® i >ot i *•]? 

endlich Akad. 4, 2: 



T3 



Q. 2> 



TS 



03 



3?®> i ®v>hn i h°>*® i >ob® i >vnv 

F p. 



ra 



W LT) 

£ -o 



Aus all diesen Stellen geht mit Sicherheit hervor, dass J> B so 
viel bedeutet wie ,den Brunnen mit Steinen ausmauern*. 



u 

«4- ~° 

o <u 
*S 

■h! ■— 
'i/l öl 

o3 -ö 

Da* dunkle Wort 3HX3- — I n Gtl. 618, 23 heisst es: 

H>[> I Noa> | H?>SHh I HIV I SHXS I HVh* 



,[Und Jezid versammelte (nach der Einnahme von Kidär) alle, 



die ihm Gehorsam leisteten von Kinda und bekriegte Hadramaut] 



o c 
E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilunqen. 395 

und nahm HT^Hh I HIV I 3HX3 un( i kehrte zurück nach 
'Abaran/ 

Glaser übersetzt : ,Da ergriff die Flucht (?) Ha££an der Da- 
märite' oder ,Da packte den Ha£gan ein Regenwetter' etc. etc., er 
gesteht aber selbst zu, dass ihn keine dieser Uebersetzungen be- 
friedige. 1 Praetorius (ZDM G. liii, 17): ,Und er machte zum Ge- 
fangenen Mäzin Hgn den Damäriten.' Bei einer so umstrittenen 
Stelle scheint es nicht gewagt, einen neuen Deutungsversuch zu 
machen. Ich übersetze: 

,Und er nahm das edle Kamel mit geschlitzten Ohren (Kenn- 
zeichen der edlen Rasse), das damaritische und kehrte zu- 
rück nach 'Abaran/ 

Jezld muss grosse Eile gehabt haben, denn er hatte sich mit 
den Grafen entzweit und wollte sich wieder dem König unterwerfen, 
wie aus dem Weiteren hervorgeht. 

Das Wort 3HX3 i st a l so <**>• zu lesen. Dass die Himyaren 
solche Kamele gekannt haben, beweist eine Glosse bei Naäwän 
( ZDM G. xxix, 611): Ju5JU» ^dJj^. y> v>£JU U\ jOlQb tyS ^ ^3 
4 Lj>y* £*U uiJ^ 4 a*1 kJ^\j jt** ^jS\. Dass V\\ V = arab. cx^ Be h 
braucht kaum gesagt zu werden. 



CÜ 






■o 

Q. 



1 fD 
O o 



(T3 



Postcouriere im Sabäischen. — Gl. 618, 46 ff. heisst es: 

S>n I HHcH>n I ®SiH*V I HNY° I HH I «MVTA* I HtH°l> 
I HX? I 3° I °hm I hH I XV1h I Hn>° I HHH? 



Ich übersetze zum Theil im Anschluss an Glaser und Praetorius: 
,Und nachdem zu Ihnen (dem König) gekommen war diese Nachricht, 
schickten Sie (der König) H H H ^ fH^ damit sich unterwerfen die Araber, 
welche nicht (fr >| = ^ Praet.) zurückgekehrt waren mit Jezid/ 

Glaser dürfte wohl seine Lesung HHHTS^n zu Gunsten Prae- 

(D ? 
> cu 

=> o 

— o 



torius' aufgeben, aber ganz zutreffend ist Praetorius' Uebersetzung 



1 Vgl. .Zwei Inschriften über den Dammbau bei Marib', S. 44, Note 3 und 
S. 95 ff. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original fronn 






O o 



396 Kleine Mittheilungen. 

nicht. Der Abgesandte des Königs hatte nicht die Aufgabe, die 
zurückkehrenden Araber zu demüthigen, sondern mit ihnen zu 
unterhandeln, um ihre Unterwerfung zu erzielen. Wir haben also hier 
nicht die äthiopische Wurzel £V>, sondern die arabische Wurzel &\ > 
,sich unterwerfen', ebenso ist Z. 64 l\[])>o | l/jt>|a> zu lesen vir*^ oW 
,und die Araber sich unterworfen hatten'. Die Wendung e*>l*-U &\> 
ist bei Hamdäni nicht selten, so z. B. S. 99, 25: Ov>i <J cr ^c <*äj 

Nachdem einmal der Thatbestand feststeht, fragt sich es, wen 
denn der König abgeschickt habe. In der Inschrift wird als Abge- 
sandter HHN^n genannt, das Glaser in l^o}>^ ändert und daraus 
Du-Ru'ain macht. Abgesehen von der gewaltsamen Aenderung des 
Textes, die Glaser sonst vermeidet, muss daran erinnert werden, 
dass Z. 85 U| o J> fz^ mit einem Nun geschrieben wird. Wie ist also 
HHH^n zu deuten? — Ich vermuthe darin das Wort jo^ JswX^S 
und erkläre HHH^n a ' s ,Postcouriere'. Das darauffolgende ^J>f| * st 
entweder mit Praetorius ^4j> zu lesen, oder man darf vielleicht 
darin £>\y> = ^^ , wegkundig, ortskundig' erkennen, wobei freilich 
vor HHH? e * ne Conjunction vermisst wird. Man kann übrigens auch 
^\> in causaler Bedeutung nehmen: ,zur Unterwerfung bringen/ 
Demnach ist die Stelle zu übersetzen : ,Da schickten Sie (der König) 
Postcourier e, wegkundige, dass sie zur Unterwerfung bringen die 
Araber etc.' 



F p. 



Die Etymologie von Xri^T^- — Gtl. 618, 88 ist die Rede 
von den HT^lHn I Xrt*TS und HS> I 61% I Xl^T* ,der 
Botschaft des Nagaäi (Negüs) und der Botschaft des Königs der 
Rüm (Byzanz)'. Daneben bedeutet Xfn£T3 ,Gemahlin', woraus 
Glaser mit Recht schliesst, dass X (i £ T 3 ,Bundesfreundschaft' oder 
dergleichen bedeuten müsse. Trotz des nicht entsprechenden Laut- 
wechsels möchte ich hebr. ptin vergleichen, welches ,binden' und 
,lieben' bedeutet, also genau die Bedeutungsübergänge des sab. fi £ ^ 
aufweist. Zu sab. £, hebr. tf ist vielleicht auch auf X0£> hebr. ne# 
zu verweisen. Ich möchte sogar weiter damit arab. vi&u**. ,hassen, 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









F P. 



Kleine Mittheilungen. 397 

Hass, Feindschaft' (Urwa i, 14) zusammenstellen. Der Uebergang ist 
nicht schwer zu erklären. 1) jj Müller. 

Eine merkvmrdige indische Kopfbedeckung auf Denkmälern des 
classischen Alterthums. — Auf dem xn. internationalen Orientalisten- 
Congress zu Rom legte Herr Dr. Hans Graeven vom deutschen 
archäologischen Institut in der indologischen Section eine Anzahl 
interessanter Darstellungen von Indern auf Denkmälern des classischen 
Alterthums aus dem 3. und 4. Jahrhundert n. Ch. vor, welche er 
demnächst zu publiciren die Absicht hat. Er machte unter Anderem 
auf eine merkwürdige Kopfbedeckung der Inder auf diesen Bild- 
werken aufmerksam, die hier regelmässig wiederkehrt und in einer 
Art Mütze mit zwei ziemlich hoch emporstehenden geraden Hörnern 
besteht. Die um Auskunft befragten Kenner des indischen Landes 
erklärten, von einer solchen Tracht auf indischem Boden nichts zu 
wissen, und so blieb die Frage vorläufig ungelöst. Durch einen 
glücklichen Zufall gelang es mir bald darauf, die Lösung des Räthsels 
zu finden, und zwar mit Hülfe einer Abhandlung des bekannten 
Anthropologen Charles de Ujfalvy, ^Memoire sur les Huns blancs 
(Ephthalites de l'Asie centrale, Hunas de Tlnde) et sur la deformation 
de leurs cränes^. 1 

Ujfalvy berichtet auf Grund chinesischer Werke von den 
Ephthaliten, welche die Chinesen Ye-ta-i-li-to oder abgekürzt Ye-ta, die 
Inder Hüija nennen, und welche bekanntlich im 5. Jahrhundert n. Chr. 
in Indien ein Reich begründeten, welches bis in die Mitte des 
6. Jahrhunderts dauerte, dass dieselben polyandrisch lebten und dass 
ihre Frauen eine seltsame Kopfbedeckung trugen, bestehend in einer 
Mütze mit so viel Hörnern, als die betreffende Frau Männer hatte 



TS 



(T3 



u 

«4- ~° 



(a. a. O. p. 14 — 16). Diese Kopfbedeckung bringt Ujfalvy weiter 
mit einer noch heute in Kafiristan sich findenden Tracht zusammen, 
die in einer Art Mütze mit zwei geraden Hörnern besteht. Er scheint 
die letztere dem Einfluss der Hünas zuzuschreiben, wenn er p. 29 



> 

"c 
— o 

CO 

s s 

1 Extrait des n 08 3 et 4 de V Anthropologie, Mai-Juin et Juillet-Aoüt 1898, 
Paris 1898. 

o "c 

E => 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



398 Kleine Mittheilungen. 

bemerkt: ,L/usage du bonnet k cornes, qui autrefois se rattachait 
intimement aux pratiques polyandres, existe encore aujourd'hui chez 
les habitants du Kafiristan/ Ich lasse diesen Zusammenhang dahin- 
gestellt. Wichtiger ist, was Ujfalvy weiter mittheilt (a. a. O. p. 29, 30): 
,M. Biddülph nous dit : ? Les femmes bouchgalies 1 couvrent leurs 
tetes d'une coiffure tr&s curieuse, qui consiste en un bonnet noir 
surmont^ de deux cornes d'un pied de longueur, faites de bois, 
enveloppees d'un drap noir et fix^es au bonnet/ M. Biddülph estime 
que cette mode trhs curieuse n'etait pas toujours particulifere k cette 
tribu et qu'elle £tait autrefois plus genöralement repandue qu'a 
present. M. Robertson, qui le dernier a visit^ le Kafiristan et y a 
meme sejourne plus d'une annöe, nous dit k propos de cette meme 
coiffure a cornes : ,La coiffure k cornes constitue une partie trfes 
curieuse du costume feminin; eile consiste en un bourrelet de six 
pouces de largeur qui part du front pour aboutir au derri&re de la 
tete; ce bourrelet est fait de cheveux et couvert d'un filet noir; il 
est fixe au sommet de la tete; sur le devant de ce bourrelet (qui 
fait reffet d'une calotte), sont disposöes de chaque cöte deux cornes, 
d'environ sept pouces de longueur, Tune droite et Tautre inclinee' etc. 
Das sind Zeugnisse von höchstem Interesse. Wenn man diese 
Schilderungen liest, so springt die Uebereinstimmung mit den er- 



T3 



ö. ^ 
.c o 






w I 



N O) 

U 

u 

03 



wähnten Denkmälern des classischen Alterthums hinsichtlich der 

o u 

eigentümlichen Kopfbedeckung in die Augen, und man muss die 

c ^ 
o E 



m 



Frage aufwerfen, ob die Alten nicht gerade bei dem Volke von 
Kafiristan jene Tracht beobachtet und darnach als ,indische' auf die 
Denkmäler gebracht haben. Dies erscheint um so wahrscheinlicher, 
als Kafiristan, am Südabhang des Hindukusch gelegen, als eines 
der nordwestlichen Grenzländer Indiens sich den griechischen Be- 
suchern in erster Reihe darbieten musste. Und in nächster Nähe 






Kunst besonders reich blühte (Gandhära). Ja, wir sehen sogar aus 



u 

«4- ~° 

O <L> 

von Kafiristan liegt das Kabul -Thal, wo die graeco - buddhistische 

> cu 

C CT 

B ° 

directen Zeugnissen der Alten, dass die Griechen gerade die Hin- 

I S 

1 Die Bewohner von Kafiristan zerfallen in drei Stämme: Ramgal, Waigal 

LT) U) 

und Baschgal; von den letzteren redet hier Mr. Biddülph. 

E => 

fD O) 

I I Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






Kleine Mittheilungen. 399 

dukusch-Länder besucht, wo sie den sonst in Indien nicht heimischen 
Wein antrafen, 1 der nun den Anlass gab zu den Mythen von dem 
Zuge des Dionysos nach Indien und seinem Siege über die Inder, 
welcher gerade auch in den von Dr. Graeven bearbeiteten Denk- 
mälern eine hervorragende Rolle spielt. Wenn die Griechen die 
Bewohner dieses Landes als , Inder' nahmen, so hatten sie das volle 
Recht dazu. Dieselben sprechen noch heute eine arisch - indische 
Sprache, welche derjenigen der benachbarten Dar den und der (eben- 
falls aus dem Hindukusch stammenden) Zigeuner am nächsten steht. 
Es ist also ein arisch-indischer Stamm. Und gerade in denjenigen 
Denkmälern, welche den Kampf zwischen Indern und Dienern des 
Bacchus vorführen, ist diese Tracht vollkommen und mehr als jede 
andere am Platze, da sie ja die Tracht gerade desjenigen Theiles 
von Indien ist, in welchem der grosse Gott seinen Sieg über die 
Inder erfochten haben soll! Wir werden also jene alten Künstler 
wegen Anwendung derselben nicht tadeln, sondern nur höchlich be- 
loben müssen. 

Der Zusammenhang dieser Kopfbedeckung mit derjenigen der 
Hüna-Frauen erscheint mir fraglich, da die ständig mit zwei Hör- 
nern versehene Mütze der Frauen Kafiristans nicht unmittelbar zu 
der ephthalitischen Mütze mit soviel Hörnern, als die betreffende 
Frau Männer hat, stimmen will. Bedenkt man ferner, dass die 
Hüna erst im fünften Jahrhundert nach Chr. in Indien eindrangen, 
eine Beeinflussung indischer Tracht durch sie also noch später da- 
tiren müsste, so erkennt man leicht, dass ein Zusammenhang ihrer 
Tracht mit derjenigen, welche die Griechen bei ihrer Besetzung In- 
diens wahrnahmen und welche uns nur in Denkmälern des 3. und 



■o 






O -ö 
^ fl) 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

^ u 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N 



4. Jahrhunderts nach Chr. (die nach Dr. Graeven wahrscheinlich auf 
ältere Vorbilder zurückgehen) vor die Augen tritt, schlechterdings 
unmöglich ist. Die einfachste und Alles erklärende Annahme ist 
eben die, dass die indischen Bewohner Kafiristans schon zu der 

3 O 

— O 

c {J - 

fD 



1 Vgl. Duncker, Geschichte des AUerthums, Bd. in, 4. Aufl., p.327, 328. B. Gbaef, 
De Bacchi expeditione Indica monumentis expressa (Berlin 1886), p. 2. 

Wiener Zeitscnr. f. d. Kunde d. Morgen!. XIII. Bd. 27 

E => 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



400 Kleine Mittheilungen. 

Zeit der griechischen Eroberung dieselbe Art der Kopfbedeckung 
mit zwei Hörnern trugen, welche sie bis auf den heutigen Tag sich 
bewahrt haben. Wenn diese Tracht heutzutage nur von den Frauen 
Kafiristans getragen wird, auf den classischen Denkmälern aber so- 
wohl den indischen Männern wie auch den Frauen 1 eigen ist, so 
begründet das weiter keine Schwierigkeit, da die Frauen hinsichtlich 
der Tracht überhaupt conservativer zu sein pflegen, als die Männer. 
Noch ein merkwürdiger Umstand verdient erwähnt zu werden. 
Die Bewohner Kafiristans behaupten von sich selbst, dass sie grie- 

o 

chischen Ursprungs seien ! Spricht diese Behauptung, wenn auch an 
sich unhaltbar, nicht für das Vorhandensein einer Tradition, welche 
auf jene thatsächlich bezeugte Berührung des Hindukusch - Landes 
mit den Griechen zurückgeht? Ist hier nicht eine Erinnerung an 
jene Berührung erhalten? Und undenkbar wäre es ja nicht, dass 
wirklich eine Anzahl von Griechen dort geblieben wäre und den 
Anlass zu der auffallenden Ueberlieferung gegeben hätte. Merk- 
würdig genug ist es auf jeden Fall, dass gerade die Nachkommen 
jener Inder, welche in den classischen Denkmälern als die Gegner 
der griechischen Bacchusdiener auftreten, heute selbst griechischen 

^ =3 

Stammes sein wollen! 

3 * 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o E 



F p. 



Wien, November 1899. L. v. Schroeder. 

Mongolisches. — In Giles' Chin. Dictionary, Tafel xxxn, p. 1373, 
betreffend die Yüan-Dynastie, sind einige Unrichtigkeiten, die ich 
mir hier zu verbessern erlaube. 

In der Columne ,Mongol Dynastie Title' gibt Giles die mon- 
golischen und Sanskritnamen (^) der betreffenden Kaiser, während 
er nur zwei ||| ^: Öljeitu und Kuluk erwähnt. Cinggis und 



Secen sind Temujin's resp. Höbilai's jjjf |||. Ausserdem ist die 
Romanisation der betreffenden chinesischen Transcriptionen höchst 
unglücklich, wie aus den folgenden Gegenüberstellungen ersichtlich: 

""-" o 

c o 

CO 

1 So der personificirten ,India* auf einer Silberschale aus Lampsakus, nach 

Dr. Graeven aus dem 4. Jahrh. nach Chr. stammend. 

'■5 v 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Kleine Mittheilungen. 



401 



TD 






O -ö 
^ fl) 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



»Ögedei (|g |g Ö 

Kuyuk ( jj £) 

Möngge (§| ^) 

Höbilai 

Ha&ang 

Ay ur-balabhadra 2 

Quddhi-bala 

Isu Temur 

Tub Temur 

He Jebe 

Tohon Temur 



) 



Giles: Ogdai 
Gayuk 
Manggu 
Kublai 
Kaisun 

Ayuli Palpata 
Kotpala 
Yesun Temur 
Tup Temur 
Ile Chepe 
Tohan Temur 



Ob Hosila mongolisch ist (,der Kräftige'? vgl. mandsch. hösun) 
oder ob es auf ein verstümmeltes Sanskritwort (kugala ,der Er- 
fahrene') zurückzuführen ist, wage ich nicht zu entscheiden. Ile Jebe 
(ile ,klar, deutlich'; jebe, eine Art Pfeil, chines. ^ ^ ffi, mandsch. 
sirdan) erscheint ziemlich unwahrscheinlich neben dem tibet. Rin- 
cen-dpal (sanskr. ratnagri), welches wir bei Ssanang Ssetsen Chung- 
taidschi (Ed. Schmidt, p. 122) vorfinden. Aljiyaba (,der Ermüdete'; 
chin. auch |Äf M pf /V 5 Giles' Achakpa ist unrichtig) verdiente 
kaum in der betreffenden Tafel erwähnt zu werden, eher noch die 
folgenden Fürstensöhne, die alle ||jj ^ erhalten haben: 

^, Temujin's jüngster Sohn Tulei (^ ||j), der den 
Ike Noyan führt. 

^ !=£, Höbilai's Sohn Jenjiyan (chin. jp£ ^; tib. drin-can 
,der Wohlthäter'). 

ü ^ und Jf %t> Jenjiyan's Söhne Kamala (^ $]) 
und Dharma-bala (§ $) J^t /\ $]). 

Was die eigentlichen |jj§ ^ anbelangt, so führt Ayur-bala- 
bhadra den Titel Buyantu, ,der Glückliche', Quddhi-bala war genannt 



1 Das gp£ £t? ttt fip gjk j|& , aus dem ich schöpfe, gibt die mongo- 
lischen Namen in mandschurischer Transcription, in deren Wiedergabe ich mich 
H. C. von der Gabelentz anschliesse. Für den Mongololog dürften sich dadurch 
keine Schwierigkeiten ergeben. 

2 Der vierte Charakter in der chinesischen Transcription ist atT und nicht AS?. 

27* 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



TD 






402 Kleine Mittheilungen. 

Gegen, ,der Weise', Hosila Hutuktu, ,der Ehrwürdige', Tub Temur 
Jiyatu, ,von Gottes Gnaden' etc. 

Einige dieser Fehler haben auch Eingang gefunden in Giles' 
Chinese Biographical Dictionary und in Prof. Schlegel' s Besprechung 
dieses Werkes (T'oung Pao vra, p. 439). Derselbe schreibt: ,Timur's 
nephew . . . is correctly called by his mongol name Kaisun, which 
the Chinese transcribed j£$ ll| • • • • The older pronunciation of fffy 
was kai etc.' 

Swatow, Juni 1899. 

E. von Zach. 



T3 



O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 
■jn _£ 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Verzeichnis eingegangener Druckschriften. 403 



"O 






O -ö 
^ fi) 



w l 

f\l ^ 

, 0) 

^ U 

O U 



o o 

c w 
o 5 



ru 



F P. 



<u 



T3 



Verzeichniss der bis zum Schluss des Jahres 1899 bei der Redaction 
der WZKM, eingegangenen Druckschriften. 



Becker, C. H., Ibn Gauzi's Manäqib 'Omar ibn 'Abd-el-'aziz. Berlin 1900. 
Berzenberger, Dr. Ad. und Prellwitz, Dr. W., Beiträge zur Kunde der 

indogermanischen Sprachen. Bd. xxv, 1 und 2. Göttingen 1899. 
Bischof, Dr. E., Kritische Geschichte der Talmud-Uebersetzungen aller Zeiten 

und Zungen. Frankfurt a. M. 1899. 
Bonelli, L., Elementi di grammatica turca osmanli. Manuali Hoepli. Serie 

scientifica 292 — 293. Milano 1899. 
Braulik, A., Altägyptische Gewebe. Stuttgart 1900. 
Buhl, D. Frants, Die socialen Verhältnisse der Israeliten. Berlin 1899. 
Cheyne, P. K. and Sutherland Black, I., Encyclopaedia biblica, a dictionary 

of the Bible. Parti (A— D). London 1899. 
Geiger, W., und Kuhn, F., Grundriss der iranischen Philologie, I. Bd., 2. Abth., 

3. Lief. Strassburg 1899. 
Gibson, M. D., Studia Sinaitica Nr. vh. An arabic version of the acts of apostles 

and the seven catholic epistles. London 1899. 
Goldziher, I., Abhandlungen zur arabischen Philologie n. Das Kitäb al-mu- 

e ammarin des Abu Hätim al-Sigistäni. Leiden 1899. 
Hamilton, F. J., and Brooks, E. W., The syriac chronicle known as that of 

Zachariah of Mitylene. Translated into English. London 1899. 



Hartmann, M., Der islamische Orient. Berichte und Forschungen i. Berlin 1899. 
Hrishikesa sastri and Siva Chandra Gui, A descriptive catalogue of Sanskrit. 



Manuscripts in the library of the Calcutta Sanskrit College. Calcutta 1899. 
Jeremias, N. A., Hölle und Paradies bei den Babyloniern. Leipzig 1900. 

o v 

Künos, D. J., Naszreddin Hodsa trefai. Budapest 1899. 



Al-Machriq, revue catholique Orientale bimensuelle. Sciences-Lettres-Arts. Beirut 
ff 1899. 

Müller, D. H., Die südarabische Expedition der kaiserl. Akademie der Wissen- 
schatten in Wien. Wien 1899. 

'-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






404 Verzeichnis eingegangener Druckschriften. 

Niebühr, Carl, Die Amarna-Zeit. Aegypten und Vorder-Asien um 1400 v. Chr. 

nach dem Tafelfunde von El-Amarna. Leipzig 1899. 
Oberhummer, F., Constantinopolis, Abriss der Topographie und Geschichte. 

Stuttgart 1899. 
Pautz, 0., Muhammeds Lehre von der Offenbarung. Berlin 1899. 
Praetorius, Fr., Das Targum zu Josua. Berlin 1899. 
Reinisch, L., Ein Blick auf Egypten und Abessinien. Wien 1896. 
Rossini, Conti C, Ricerche e studi sull'Etiopia. Con due cartine. Roma 1900. 
Rothstein, Dr. Gr., Die Dynastie der Lahmiden in al-Hira. Berlin 1899. 
Schleicher, A. W., Somali-Texte. Herausgegeben von L. Reinisch. Wien 1900. 
Smith Lewis, Agnes and Margaret Dunlop Gibbon, The Palestinian Syriac 

lectionary of the gospels. London 1899. 
Stein, Dr. M. A., Notes on the monetary systemof ancientKasmir. London 1899. 
Winckler, A. H., Die Völker Vorder- Asiens. Leipzig 1899. 



o -ö 

3 * 
^ (d 

m </» 

° ^i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 



Q. 


CÜ 


4-1 
4-1 


cn 


_c 


O 




O 


--« 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

Q- 




0» 


lÖ 


i/) 


O 


=5 
I 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



c w 
o E 

^—^ 4-1 

<D 'Z 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



_CÜ 
TD 



Q. 


CÜ 


-l-J 


cn 


_c 


o 




o 


^~ 


U) 


h- 


l/} 


z 


3 


O 


■ö 


<* 


CÜ 


lÖ 


LO 


o 


=5 
| 


rsi 


IT) 


rvj 


CÜ 


4 


U 


o 


U 




(ü 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 



<N ^ 



!2 2 

= 1 

- "r? 

F P. 



u 

«4- "ö 

o cü 
*S 

TJ 
CÜ 



CÜ 



C CT 
3 O 
— O 

5 CÜ 

.E -ö 
-o 
■o 
o 



CÜ 
-l-J 

'c 

CÜ 



CÜ o 

1o Q 

cD £ 

CÜ Z5 

ü Q-