Skip to main content

Full text of "Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes"

See other formats


Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes. Bd. 17 1903 

Wien [etc.] Selbstverlag des Orientalischen Instituts, Universität Wien [etc.] 1887- 

http://hdl.handle.net/2027/coo.31924112770882 



TD 






■o 

Q- 
4+: 



rN ^ 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

_ ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

- o 

ä S 

£ -ö 

"ö 

■ö 
O 



03 



'c 



HathiTrust 




www.hathitrust.org 

Public Domain in the United States, 
Google-digitized 

http://www.hathitrust.0rg/access_use#pd-us-g00gle 



This work is deemed to be in the public domain in the 
United States of America. It may not be in the public 
domain in other countries. Copies are provided as a 
preservation service. Particularly outside of the United 
States, persons receiving copies should make appropriate 
efforts to determine the Copyright Status of the work 
in their country and use the work accordingly. It is possible 
that heirs or the estate of the authors of individual portions 
of the work, such as illustrations, assert Copyrights over 
these portions. Depending on the nature of subsequent 
use that is made, additional rights may need to be obtained 
independently of anything we can address. The digital 
images and OCR of this work were produced by Google, 
Inc. (indicated by a watermark on each page in the 
PageTurner). Google requests that the images and OCR 
not be re-hosted, redistributed or used commercially. 
The images are provided for educational, scholarly, 
non-commercial purposes. 



-0 _ 

(U o 

ü Q_ 



_cd 

TD 



Ö. 


CD 




U) 


_c 


o 




o 


^~ 


cn 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


T3 
Q. 




=1* 
CD 


üS 


in 


o 


=5 
| 


rsi 


<S) 


(N 


CD 


4 


U 


o 


u 




fU 


rn 




i-H 

o 


Ol 

s— 

o 



IN ,J 



!2 £ 

= 1 

- "Tr 

F P. 



u 

O CD 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

cD ? 

> CD 

C Ol 

=> O 

— o 

CO 

5 CD 

2 1o 

^ LH 

.E -ö 

-ö v 

E-e 

E => 

CD CD 

5.5 



1~ Original from 

S S ^S 1 *- CORNELL UNIVERSITV 



"8 I DiaitizedbyLjOC 

CD 3 

ü Q_ 



TD 



Ö. 


CÜ 


4-> 


cn 


_c 


o 




o 


^~ 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■ö 

Q- 




CD 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
I 


r\i 


l/) 


(N 




4 


U 


o 


U 




(T3 


rn 




i-H 

o 


Ol 

s— 
O 



IN ,J 



!2 2 

F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

3 O 

- O 

.E -ö 

"ö 

■o 

O 



(ü 



-i-j 

'c 



<u o 

ü Q_ 




lOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



TD 



Ö. 


CÜ 


4-> 


cn 


_c 


o 




o 


^~ 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■ö 

Q- 




CD 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
I 


r\i 


l/) 


(N 




4 


U 


o 


U 




(T3 


rn 




i-H 

o 


s— 
O 



IN ,J 



!2 2 

F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

3 O 

- O 

.E -ö 

"ö 

■o 

O 



(ü 



-i-j 

'c 



<u o 

ü Q_ 




lOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



TD 






■o 

Q- 
4+: 



rN ^ 



F P- 



CORNELL 

UNIVERSITY 

LIBRARY 




u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

- o 

5 S 

.E -ö 

"ö 

■ö 
O 



03 



-i-j 

'c 

CD 



-ö b 
(U o 

ü Q_ 



lOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITY 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■ö 

Q- 




CD 


üS 


i/) 


o 


=5 
I 


fN 


l/} 


fN 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



fM ,J 



F P. 



CORNELL UNIVERSITY LIBRARY 




3 1924 112 770 882 



U 

O <L> 

*S 

'i/l öl 

> <u 

=) o 

- o 

5 S 

.E -ö 

"ö 

■o 

O 



03 



-i-j 

'c 

CD 



-ö b 
(U o 

ü Q_ 



lOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITY 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■ö 

Q- 




CD 


üS 


i/) 


o 


=5 
I 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



c ^ 
o E 

(U £ 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

ro <U 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 



ö. ^ 
.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



(T3 



$ 5 



WIENER ZEITSCHRIFT 



FÜR DIE 



KÜNDE DES MORGENLANDES. 



HERAUSGEGEBEN UND REDIGIERT 



J.KARABACEK, D.H.MÜLLER, L. REINISCH, L.v. SCHROEDER, 

LEITERN DES ORIENTALISCHEN INSTITUTES DER UNIVERSITÄT. 



XVII. BAND. 



"WIEN, 1903. ^^ 

PARIS OXFORD 

ERNEST LEROUX. ALFBED HOLDER JAMES PARKER & Co. 

K. U. K. HOF- UND UNIVEKSITÄTS-BUCHBAIOLER. 



LONDON TÜRIN NEW-YORK 

LEMCKE & BÜECHNEB 
LU Z AC & Co. HERMANN LOESCHER. (mrmkrlt b WESTERMAIÖf A CO) 

BOMBAY 
EÜTJCATION SOCIETY'S PRESS. 

'i/i öi 
> <U 
=) O 



Reprinted with the permission of the Orientalisches Institut 
der Universität Wien 

CO 

JOHNSON REPRINT CORPORATION JOHNSON REPRINT COMPANY LTD. 

111 Fifth Avenue, New York, N.Y. 10003 Berkeley Square House, London, W.l 

.E "ö 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






■o 

Q- 
4+: 



.TU 






F P. 



u 

«4- "° 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 



B ° 

First reprinting, 1966, Johnson Reprint Corporation 

Printed in the United States of America 

.c ^ 

.E -ö 

V.a« i =■< C 

E => 

fD 0) 

5.5 



^ ^ 



Original fronn 



1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



"O 






Inhalt des siebzehnten Bandes. 



Artikel. 

Seite 

Der demotische Roman aus der Zeit des Königs Petubastis, von J. Krall. . 1 
War Artasches von Armenien der Besieger des Krösus? von Gregor Cha- 

lathianz 37 

Beiträge zur persischen Lexikographie, von R. v. Stackelberg (Fortsetzung) . 47 

Der Ursprung der armenischen Fürstentümer, von B. Chalatianz .... 60 
Der Sabhäparvan in der südindischen Rezension des Mahäbhärata, von 

M. Winternitz 70 

Über Amitagatis Subhäsitasamdoha, von Johannes Hertel 105 

Zum altindischen Hochzeitsritual, von Theodor Zachariae 135 

The god Indra and the Säma-Veda, von Maurice Bloomfield 156 

Die Grundbedeutung des hebräischen und neuhebräischen Stammes übp, von 

A. Büchler 165 

Über die armenische Version der Weltchronik des Hippolytus, von Gregor 

Chalatiantz ±ö * 

Zum altindischen Hochzeitsritual von Theodor Zachariae (Schluß) . . . . 211 

Strophenbau und Responsion in den Psalmen, von M. Berkowicz 232 

Beiträge zur Kenntnis altarabischer Dichter, von R. Geyer 246 

Die altägyptische Bezeichnung der Trogodyten bei den Klassikern, von W. Max 

Müller 271 

Gibt es eine Wurzel ^?M im Assyrischen? von A. Ungnad 277 

Die Quantität der Vokale im Khassi, von P. W. Schmidt 303 

Zur Höllenfahrt der iStar, von Friedrich Hrozny 323 

Zur Syntax von Iätars Höllenfahrt, von D. H. Müller 331 

Die Wortfolge bei Hammurabi und die sumerische Frage, von D. H. Müller 337 

Eine Fabel Ksemendras, von Johannes Hertel 343 

Das Baudhäyanasütra als Quelle des Mahäbhärata, von W. Caland .... 351 



(T3 



= 1 

F P- 



u 



CD 
> 

"c 

=) 

c 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



IV Inhalt. 

Anzeigen. 

Seite 
Don Martino de Zilva Wickremasinghe, 1. Catalogue of the Sinhalese Manu- 

scripts in the British Museum; 2. Catalogue of the Sinhalese printed 

books in the Library of the British Museum, von E. Müller .... 76 
N. Rhodokanakis, Der Diwan des *Ubaid-alläh ibn Kais ar-Ruqaijät, von 

Th. Nöldeke 78 

Rene Basset, La Khazradjyah, Tratte* de M6trique Arabe par Ali El Khazradji, 

von I. Goldzther 187 

Samuel Krauss, Griechische und lateinische Lehnwörter im Talmud, Midrasch 

und Targum, von L. de Nobiscu 192 

Thomas Josephus Lamy, Sancti Ephraem Syri hymni et sermones, von Th. 

Nöldeke 1% 

S. Sycz, Ursprung und Wiedergabe der biblischen Eigennamen im Koran, von 

fN 

N. Rhodokanakis 281 

m 

M. Aurel Stein, Sand-buried Ruins of Khotan, von L. v. Schroeder .... 286 

o 7 m 7 

Dr. W. Caland, Über das rituelle Sütra des Baudhäyana, von M. Winternitz 289 

fN 

Friedrich Knaüer, Mänavasrautasütram, von M. Winternitz 294 

Th. W. Juynboll, Handleiding tot de Kennis van de Mohammedaansche Wet 

volgens de leer der SjäfTitische school, von I Goldziheb 356 

F. H. Weissbach, Babylonische Miscellen, von W. Bang 363 

Arthur Christensen, Omar Khajjäms Rubäijät, von Martin Hartmann . . . 366 
W. Max Müller, Der Bündnisvertrag Ramses* II. und des Chetiterkfyiigs, von 

J. Krall 375 

G. van Vloten, Tria opuscula auctore Abu Othman. ibn Bahr al-Djahiz Bas- 
rensi, von Th. Nöldeke 380 

Rene Basset, Contes populaires d'Afrique, von L. Reinisch 386 



* 



KLeiue Mitteüungen. 

But götzenbild pers. afgh. hind. f tc, von A. Ludwig 93 

Eine Konjektur im jüngeren Veda, von Julius von Negelein 96 

(L) £ 

Eine altindische Opferidee, von Julius von Negelein 99 

Die vyadhanayogäh im Kämasütra p. 368 f., von Richard Schmidt ... 102 

Erklärung, von D. H. Müller 104 

East and West, von M. Winternitz 204 

Zur ägyptischen Sternkunde, von Franz Freiherr v. Calice 296 

Zum Paficatantra, von Joh. Hertel 297 

N 

Das Fieber von Haibar und der Esel, von R. Geyer 301 

Über die Sichtbarkeit der Venussichel für das unbewaffnete äuge, von A. Ludwig 389 

Über ein von Peterson erwähntes Ms des Kämasütra, von Richard Schmidt 390 
Verzeichnis der bis zum Schluß des Jahres 1903 bei der Redaktion der WZKM 

eingegangenen Druckschriften 39 1 

c -o 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 






Der demotische Roman aus der Zeit des Königs 

Petubastis. 

Von 

J. KraU. 

o 
o 
u 

Eine nochmalige Durchstöberung des gesamten Bestandes der 
Papyrussammlung Erzherzog Rainer, welche ich erst in letzter Zeit, 
nach Übersiedelung der Sammlung in die Räume der k. k. Hof- 
bibliothek, vornehmen konnte, hat eine große Anzahl neuer kleiner 
Fragmente zu Tage gefördert, welche zu dem historischen Roman 
aus der Zeit des Königs Petubastis gehören, über den ich zuerst 
1894 auf dem Orientalisten Kongresse in Genf berichtet habe. Da- 
gegen ist die Hoffnung, der ich damals Ausdruck gegeben hatte, es 
könnten sich in anderen Sammlungen größere Stücke dieses Textes 
vorfinden, nicht in Erfüllung gegangen. Erscheint sonach eine 
weitere Vermehrung des Materials vorläufig ausgeschlossen, so ist 
die Zeit zur Herausgabe und nachmaligen Verwertung des Ge- 
wonnenen gekommen. 

Die Zahl der kleinen Fragmente ist nunmehr auf 82 (D 6529 — 
D 6611) gestiegen, sie ergänzen zum Teil vorhandene Lücken, und 
geben Reste neuer Kolumnen. Es wird jetzt möglich eine Reihe von 
Fragen, die in meiner ersten Publikation in den ,Mittheilungen aus 
der Sammlung der Papyrus Erzherzog Rainer' VI, 19 fl. (als ,Hist. 
Rom/ im folgenden zitiert) angeregt wurden, schärfer zu fassen. 

Für die Beschreibung und die Rekonstruktion des Papyrus kann 
ich auf meine früheren Ausführungen verweisen. Die Anreihung der 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XVII. Bd. 1 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



- "> 

P 

U 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i ü 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

.E -ö 
-o v 

E-e 

E => 

ft3 <D 

in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



2 J. Krall. 

drei großen Fragmente (D 6521 — D 6528) hat sich als richtig er- 
wiesen, unter den kleinen Fragmenten habe ich nachträglich Reste 
neuer Kolumnen gefunden. Ein großer Teil der kleinen Fragmente 
gehörte dem Anfange des Papyrus an. Die zusammenhängende Reihe 
der Fragmente beginnt mit der nur unvollständig erhaltenen Ko- 
lumne F. Die Buchstaben A — E habe ich für etwa sich ergebende 
Kolumnen des verlorenen Anfangs freigelassen. 

Die Kolumne F beginnt mit einer erregten Verhandlung zwischen 
Kaamenophis, dem Führer der Mannschaft von Mendes und Pimai 
dem Kleinen, dem Führer der Soldaten, wegen des Raubes des Pan- 
zers (Chalibsch) des Fürsten Eiorhorerou. Diese Chalibsch war von 
Kaamenophis in die mendesische Festung — so umschreibe ich den 
nicht sicher zu lesenden Ortsnamen — aus Heliopolis gebracht 
worden. Wie dies geschehen, war auf den verloren gegangenen 
Seiten des Papyrus erzählt. Die Besprechung fand in der mendesi- 
schen Festung statt, wo Pimai den Kaamenophis aufgesucht hatte. 

Es scheint, wenn ich die ersten Zeilen der Kolumne F richtig 
verstehe, daß Kaamenophis auf dem Standpunkt stand, daß die Cha- 
libsch ihm ursprünglich gehört hatte und er sonach im Rechte war, 
als er sie in die mendesische Festung bringen ließ. Als dann Pimai 
auf seiner Forderung beharrt, droht ihm Kaamenophis, er werde ihm 
durch seine Sippe eine sbo n-Ses zu teil werden lassen. In der ersten 
Gruppe ist das hieroglyphische | ' ]| * \a$^ 1| (] * — ü m ^> der Be- 

deutung Strafe, Züchtigung (vgl. (I ©. <s>- Tk I J * vs, (I (I 

maw'Küy im Papyrus Lee, vgl. Ägypt. Zeit- 



CÜ 



t! öi 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

=) O 



I I 1^ Oj^^Hl | | / ^ r ^ 

sehr. 1879, S. 78, 80) zu erkennen; die zweite Gruppe findet sich 
in meinem Glossar (zum ,Hist. Rom.') unter Nr. 365 angeführt und 

bedeutet mit dem Determinativ * o versehen , Soldat'. Die sbo n-§es 7 

von der in unserem Papyrus so oft die Rede ist, ist etwa durch 
,Züchtigung, wie sie bei den Soldaten üblich ist' wiederzugeben. 
Kaamenophis zeigt keine Neigung die Chalibsch zurückzugeben, er 
fordert vielmehr, wie aus den Enden der Zeilen 11 und folgende 
heKyorzugehen scheint, Pimai auf, das Begräbnis des Fürsten Eior- 

.c ^ 

ifl tn 

£ -ö 

-ö v 

£ ^ 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



CÜ 



t! öi 



Q. 



03 









> 

"c 

C 



Der demotische Roman aus der Zeit des Königs Petubastis. 3 

horerou zu betreiben, an dem sich ,die Obersten, die Führer der Mann- 
schaft, die großen Männer' (Z. 11) und [die Städte] Ägyptens und 
die Nomen des [ganzen] Landes (Z. 13) beteiligen sollten. Aus der 
Wendungen , Kämpfen' (Z. 16), ,ihn schlagen zu lassen' (Z. 21), 
,indem sie (herbei) stürmten um ihn zu fassen' (Z. 22) und ,[er fuhr 
auf] dem Nil in der Nacht' möchte man schließen, daß Pimai zu 
heftigen Äusserungen gegen Kaamenophis und seine Sippe sich ver- 
leiten ließ, und vor Mißhandlungen sich nur durch heimliche Flucht 
nach Tanis, den Ort an dem sich Pharao befand, retten konnte. Hier 
finden wir auch den Großen des Ostens, Pekrur, vor, dessen Titel 
, Großer des Ostens' sein Seitenstück in jenem eines ,Großen des 
Westens', rfo »*»* fr , den Tafnacht, der Gegner des Äthiopen- 
königs Peonche führte, findet. 

Pekrur und Pimai erscheinen in Trauergewändern auf der 

Werch IJp I J vor dem Könige, welcher, ohne auf die Frage 

nach Rückgabe der Chalibsch einzugehen, seinen Auftrag wieder- 
holt, dem Fürsten Eiorhorerou ein großes und schönes Begräbnis zu 
bereiten. Pimai ergeht sich in seiner Erwiderung, welche die Ko- 
lumne G beginnt, in Drohungen gegen Kaamenophis, welche der 
König durch die Bemerkung abschneidet, es dürfe zu seiner Zeit 
kein Kampf in Ägypten ausbrechen. Pimai nimmt diese Erklärung 
mißmutig entgegen. Nun ergehen die Weisungen zum Begräbnisse des 
Fürsten Eiorhorerou, welcher seine Ruhestätte in der Nekropolis der 
Stadt P-osiris-neb-dad, im neunten unterägyptischen Nomos gelegen, 
findet. Nach dem Begräbnisse begeben sich Pekrur und Pimai nicht 
wie es der König angeordnet in ihre Heimat, sondern erscheinen 
nochmals als Bittende in Tanis vor dem Könige. Sie erklären die 
Nachfeier des Begräbnisses solange nicht vornehmen zu können als 
die Chalibsch in der mendesischen Festung sich befindet. Dem Könige 
bleibt nun nichts übrig als Kaamenophis nach Tanis kommen zu 
lassen und ihm den Auftrag zur Zurückgabe der Chalibsch zu geben. 
Nun ist die Reihe an Kaamenophis Widerstand zu leisten. Er gibt 
vorerst auf dreimaligen Zuruf keine Antwort und erklärt schließlich 

nach weiteren Drohungen Pimais, es werde einen allgemeinen Kampf 

l* 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



4 J. Krall. 

in Ägypten geben, bevor die Chalibsch aus der mendesischen Festung 

herausgegeben würde. Nun greift auch Pekrur ein. Er gibt in 

schwulstiger Rede seiner Entrüstung über Kaamenophis lebhaften 

Ausdruck, der die Nomen Ägyptens zu einer derartigen Kraftprobe 

herausfordert und schildert die Folgen seines Vorgehens. Auch auf 

die Tapferkeit seiner Anhänger weist Pekrur hin, auf die [Rinder] 

von Pisapte, die Löwen von Metla. 1 Auf das äußerste will es der 

König nicht ankommen lassen, er erklärt, er werde, nach Ablauf 

einer Frist von fünf Tagen, die Chalibsch zurückstellen lassen. Pimai 

erklärt sich damit einverstanden, er werde es dann nicht nötig 

haben die Chalibsch mit Gewalt zurückzubringen. Dabei spielt die 

Gruppe ,Hist. Rom/, S. 61, Nr. 370 eine Rolle. Diese Gruppe mit 

den Determinativen, welche wir bei ßetunc, äeWißuj, cnqe vorfinden 

(,Hist Rom/, S. 38, Nr. 12), wird etwa ,Lanze' oder etwas ähnliches 

bedeuten. Sie diente als Zeichen des Kampfes, sie stand l<P 

so an unserer Stelle, so Q 12, 18), wenn der Kampf ausbrach, sie 

wurde entfernt, wenn er aufhören sollte (Q 9). Sie gehörte, wie 

wir aus R 26 ersehen, zu der kriegerischen Ausrüstung des Großen 
£ g 

des Ostens Pekrur, der eine solche, die aus einer arabischen Holz- 

art(?) verfertigt war, besaß. Kaamenophis stellt dagegen, ohne weitere 
Begründung an den König das Ansuchen, seine Sippe zusammen- 
rufen zu lassen. Kaamenophis hatte wahrscheinlich den Wunsch 
seiner Sippe die Angelegenheit vorzutragen, jedesfalls die Absicht 
Zeit zu gewinnen. Er rechnete auch mit der Tatsache, daß seine 
Anhänger, die hauptsächlich im Delta saßen, rascher zur Stelle sein 
konnten als die Sippe des Eiorhorerou, welche in ganz Ägypten bis 
Elephantine hinauf zerstreut saß. 

Die Antwort Pharaos ist mit dem Anfange der Kolumne J ver- 
loren gegangen. Es scheint, daß er seine Warnung vor einem all- 
gemeinen Kampfe wiederholte. 



T3 



cn 



<=> o 



F p. 



«4- ~° 

O <L> 
'i/i öi 
CD 



ifl 



1 Für die Ergänzung vgl. Q 5 und R 8. Bei der Lokalität Metla möchte ich 
an den m et elitischen (siebenten unterägyptischen) Nomos erinnern, Pisapte und 



Metla würden die östlichsten und westlichsten von Anhängern Pekrurs bewohnten 

Teile des Delta darstellen. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

in _c 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Der demotische Roman aus der Zeit des Königs Petubastis. 5 

So ergehen gleichlautende Botschaften an Zihor, der nach X 20 
das Amt eines Führers der Soldaten des mendesischen Nomos be- 
kleidete und nach X 27 der Sohn eines Onchhor war und Pramoone, 
Sohn des Onchhor (da Kaamenophis nach F 9 ebenfalls der Sohn eines 
Onchhor war, so haben wir es hier wahrscheinlich mit seinen Brüdern 
zu tun) ferner an Onchhor, Sohn des Hurbesa und andere. 

Auch an die Nomen von Tanis (?), Mendes, T-hat und Seben- 
nytos ergeht die Botschaft Mannschaften zu entsenden. Für den 
vierten dieser Nomen ist die Lesung ] j &, die ich bereits ; Hist. 
Rom/, S. 11 ins Auge gefaßt hatte, vorzuziehen. V 10 findet sich an 
der Stelle dieses Nomosnamens der Name der Hauptstadt acejMioTrre. 

Zum Schlüsse schickt auch Onchhor, der Sohn des Königs, 
nach seinen Leuten. 

Pimai der ,Kleine' wird durch diese Vorkehrungen seines 
Gegners Kaamenophis beunruhigt. Pekrur tröstet ihn mit dem Hin- 
weise, daß seine Genossen bald zur Stelle sein werden. Durch einen 
Depeschenträger läßt er Horau, den Sohn des Pet[chonsu?], den 
Großen der Streitkräfte Petchonsu, Paramoone, Sohn des Zinofr, 
Minnemai, Sohn des Eiorhorerou, (die Genossen) Pimais des Kleinen, 
Ruru, Sohn des Eiorhorerou, Onchhor von Herakleopolis, 1 [Sobk]- 2 
hotpe, Sohn des Zinofr, Wirhne, Sohn des Onchhor von Mytum, 

in ^ 

sowie (die Leute des) Nomos des Ostens verständigen. 

fN g 

Pekrur gibt Pimai den Rat, an den Gazellensee vorauszufahren, 
und dort die Ankunft seiner Brüder abzuwarten. Von dem Erscheinen 
Pimais am Gazellensee wird Kaamenophis gleich verständigt und es 
wird ihm nahegelegt Pimai, der nur von seinem Diener Zinofr be- 
gleitet war, zu beseitigen, bevor Pimais Sippe am Gazellensee ein- 
träfe, dann würde diese unverrichteter Dinge zurückkehren und die 
Chalibsch dort verbleiben, wohin sie Kaamenophis gebracht hatte. 
So sehen wir Kaamenophis bald bei Pimai am Gazellensee eintreffen 
und an ihn die Aufforderung zum ,Kampfe zu Zweiundfünfzig' richten. 






T3 



> 

- "r? 

F P. 



> v 

1 Diese Lesung scheint sicher zu sein. 

2 Nach S 9 ergänzt. 

3 Ist das heutige Meidum, das V^ y r ~ n ' © der Peöncheinschrift. 

\ / 

.E -ö 
-ö v 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



6 J. Krall. 

Das Verständnis der nächsten Vorgänge wird uns durch große 
Lücken und eine Reihe häufig vorkommender technischer Ausdrücke 
erschwert. Vor allem ist es störend, daß wir über das Kampf- 
spiel zu ,Zweiundfünfzig' nicht näher unterrichtet sind. Von großer 
Wichtigkeit ist ferner eine Gruppe , die wir <oiy ce^ne zu lesen 
haben und die ^Kommando, Befehl' oder etwas Ahnliches bedeutet. 
Es gab einen ,Ort des Kommando', etwa ein Hauptquartier, in welches 
nach L 16/17 Pimai sich begeben sollte. Die Mannschaften mar- 
schieren (q*i) nach dem Kommando (L 19 und danach K 31); Month- 

00 

bal bekommt das Kommando, die Verhaltungsbefehle von Seiten 
Pekrurs (V 24). 

Pimai nimmt die Herausforderung an, und verspricht seinem 
Diener, der darüber sehr unglücklich ist, vorsichtig vorzugehen. Er 
rüstet sich zum Kampfe. Die Aufzählung der einzelnen Stücke, die 

fN 

Pimai anlegt, nimmt das Ende der Kolumne L und den Anfang der 
Kolumne M ein, sie wimmelt leider von zahlreichen sonst nicht nach- 
weisbaren Ausdrücken und ist außerdem durch große Lücken unter- 
brochen. 

Etwa mit der vierzehnten Zeile der Kolumne M war die Be- 
schreibung der Ausrüstung Pimais abgeschlossen, aus den Resten der 
folgenden Zeilen scheint hervorzugehen, daß Pimai sich sofort an den 
Ort begab, an dem sich Kaamenophis befand, zu dem hgy n $dy. 
Wie diese öfter vorkommende Gruppe (Q 13, P 29) zu übersetzen 
sei, ist nicht sicher. Ich denke an das koptische ^\<re : ^xi , Schlinge' 
und ujcosce ,ringen', ujoeiac : ujcoiac. ,Athlet', vielleicht war die Stelle 
wo das Ringen stattfinden sollte mit einer Schnur umspannt. 

Aus den Resten der Zeilen 19 und 20 ersehen wir, daß Ka- 
amenophis sich ebenfalls rüstete. Wir finden dann die Gruppen, die 
etwa ^Züchtigung nach Soldatenart' bedeuten mögen; in Zeile 31 
heißt es (wie in W 4) ,sie (?) waren nach Art dessen, der nicht 
kämpft'. Diese Zeilenreste reichen nicht aus um sicher zu erkennen, 
ob schon hier die Schilderung des ^Kampfes zu 52' zwischen Pimai 
und Kaamenophis vorlag, oder nur die Vorbereitungen zu demselben 






■o 



O o 



(T3 



> 

"c 
— o 

CO 

SS 

beschrieben waren. Jedesfalls sehen wir, daß die Bedrängnis Pimais 

^ tn 

£ -o 
■ö v 

E-e 

E =3 

ro <V 

in _c 

1/1 X-> 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original from 



O Q_ 



Der demotische Roman aus der Zeit des Königs Petubastis. 7 

zunimmt. Er schickte seinen jungen Diener Zinofr nach dem Hafen 
um auszulugen, ob noch keine Barke mit Bundesgenossen in Sicht 
sei. Tatsächlich sieht Zinofr nach einiger Weile eine Reihe befreun- 
deter Schiffe herankommen. Leider ersehen wir wegen der Lücken 
nicht wer auf der Barke fuhr, man könnte wohl vermuten, daß es 
Petchonsu war. Zinofr berichtet den Ankömmlingen das Vorgefallene 
und kehrt zu Pimai zurück um ihm die Ankunft der Bundesgenossen 
zu melden. Es scheint, daß Zinofr seinen Herrn in großer Gefahr vor- 
findet, darauf dürfte wohl auch der Rest der Zeile 30 ,sein Auge von 
Weinen geschwollen' sich beziehen (auch L 12 weint Zinofr). Am 
Schlüsse dieser Kolumne M (von Zeile 32 an) war wieder von der 
Ankunft einer Remesbarke in Wendungen die Rede, welche mit jenen 
des Anfangs der Kolumne identisch waren. Ob es dieselbe war, die 
erst jetzt an den Ort herankam, wo Pimai war, läßt sich nicht sagen. 
Von der folgenden Kolumne O liegen nur einige neu gefundene 
Reste vor. Damit endet das erste große zusammenhängende Stück, 
das die Kolumnen F bis O enthielt. Das zweite enthält das Ende 
der Kolumne P, die Kolumnen Q bis U, von denen freilich die beiden 
letzten T und U nur in kleinen Fragmenten vorliegen. 

Von der Kolumne P, die wahrscheinlich auf die Kolumne 
unmittelbar folgte, liegen nur Zeilenreste vor, von der Kolumne Q 
ist der Anfang verloren gegangen. In den verloren gegangenen Frag- 
menten war von dem Eintreffen des Führers Petchonsu am Gazellen- 
see die Rede. Zwischen ihm und dem Sohne des Königs Onchhor 
entspann sich dort ein Kampf, dessen Verlauf den König einzugreifen 
nötigte. Er verläßt Tanis und erscheint am Gazellensee. Die Ver- 
fügungen, die er dort traf, um die Entscheidung bis zum Eintreffen der 
gesamten Sippe des Eiorhorerou hinauszuschieben, füllten den Anfang 
der Kolumne Q. Hier werden die Nomen von Pisapte und Athribis 
den Nomen von Mendes und Sebennytos gegenüber gestellt. Es ist 
anzunehmen, daß Petchonsu, der das Amt eines ,Großen der Streit- 
kräfte' ohne weitere Angabe führte, dem Nomos von Athribis ent- 
sprach, wie Pekrur jenem von Pisapte, Kaamenophis jenem von 



CÜ 



t! öi 



TS 



03 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



g 

CD 

c 
— o 

CO 

SS 

Mendes und Onchhor voraussichtlich jenem von Sebennytos. Bis die 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



8 J. Krall. 

Sippe des Eiorhorerou vollzählig eintrifft, möge man Vorbereitungen 
für den zu erwartenden Kampf treffen, es soll ein s c s vor dem König 
und auch der Kampfplatz für die Mannschaften vom Scepter — ich 
denke zweifelnd an ^"1^,1 — un( i jene vom Schilde (cäiye) 1 be- 
reitet werden. 

Dem Könige gelingt es Petchonsu vor weiteren Gewalttätig- 
keiten zurückzuhalten. Es wird uns dann die Landung der Schiffe 
der Sippe des Eiorhorerou berichtet. Nun läßt sich die überwälti- 
gende Masse der Anhänger des Pekrur und Petchonsu überblicken. 
Man schreitet zu den Vorbereitungen des Kampfes, es wird vorerst 
für jeden der Führer ein ; B(a)k gemacht', welches auch in der 
Peoncheinschrift (Zeile 33 und 91) vorkommende Wort ,eine aus Bret- 
tern verfertigte Tribüne' bedeuten dürfte. Der König, Pekrur und 
die anderen Fürsten sind als Zuschauer gedacht. Für Kaamenophis 
und Pimai wird kein ,B(a)k gemacht', sie sollen den Kampf aus- 
fechten, ,das Heer der vier Nomen stand hinter Kaamenophis, jenes 
von Heliopolis hinter Pimai'. Der König will Ordnung in den Kampf 
gebracht wissen, damit derselbe nicht zu einem allgemeinen, ver- 
worrenen ausarte. Pekrur übernimmt diese Aufgabe, wobei, wie Q 14, 
wieder ein cÄuje-Schild eine Rolle spielt. Pekrur gibt den einzelnen 
Kämpfern ,Zeichen fc (sich) ; welcher Art dieselben waren, bleibe dahin 
gestellt, wir sehen, daß dieselben ^aufgehoben' wurden. Auch die 
kämpfenden Nomen scheinen ähnliche Zeichen (? — es ist die Gruppe 
,Hist. Rom.', Nr. 225) zu erhalten. 

Dann sehen wir Monthbal, einen aus dem Lande Choir an- 
gekommenen Angehörigen der Sippe des Eiorhorerou, auftauchen, 
den ein Traumgesicht nach Ägypten zu ziehen veranlaßt hatte. Damit 
sind wir an den Schluß der Kolumne S angelangt. Von der nächsten 
Kolumne sind nur einzelne Reste vorhanden, aus denen wir ersehen, 
daß Pekrur dem Monthbal Vorschriften über sein Verhalten während 
des Kampfes erteilt. Es ist die Rede von seinen Schiffen und von 



CÜ 






Cl 



I (ü 
O o 



F P. 



'i/i öi 

jenen (?) des Nomos von Pisapte, Heliopolis, Sais. Am Ende der 



3 ^ 
O 



Kolumne wird die Lokalität Tome m-p-rochte und die Landung Zi- 

1 Vgl. auch T 5, 6. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

in _c 

1/1 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Der demotische Roman aus der Zeit des Königs Petubastis. 9 

nofrs erwähnt , von welchem seit Ankunft Pimais am Gazellensee 
nicht mehr die Rede war. 

Dann haben wir einige Zeilenanfänge einer neuen Kolumne, 
von welchen es zweifelhaft bleibt ob sie mit den wenigen Zeilen- 
enden der Kolumne U zusammenhingen, mit welcher das letzte der 
drei großen Fragmente unseres Papyrus beginnt. 

Aus dem Anfange der Kolumne V ersehen wir, daß der Kampf 
zwischen den beiderseitigen Anhängern ein allgemeiner geworden 
war. Auch Monthbal greift in denselben ein, sehr zum Nachteil der 
Sache des Kaamenophis. König Petubastis fordert Monthbal auf, 
seinem Wüten und Morden Einhalt zu tun, und erneuert das Ver- 
sprechen, das er bereits Pimai in Tanis gegeben hatte, er werde 
die Chalibsch nach Heliopolis bringen lassen, ,indem die Freude vor 
ihr, der Jubel hinter ihr sei*. Auch Kaamenophis ist im Kampfe 
mit Pimai erlegen, am schlimmsten ergeht es jedoch Onchhor, dem 
Sohne des Königs, im Kampfe mit Petchonsu. Erst jetzt entschließt 
sich der König die Rückgabe der Chalibsch, gegen die er trotz seiner 
Versicherungen und Versprechungen im Geheimen Widerstand ge- 
leistet hatte, zu gewähren. Minnemai, dem zuletzt 1 am Gazellensee 
anlangenden Anhänger des Eiorhorerou, ist es vergönnt sich der Cha- 
libsch, die inzwischen auf die Barke des Mendesiers Zihor, wahr- 
scheinlich des Bruders des Kaamenophis, gebracht worden war, zu 
bemächtigen. So wird die Chalibsch, die Ägyptens Nomen in Aufruhr 
versetzt hatte, nach Heliopolis gebracht. Das Ereignis wurde auf einer 
Stele verewigt. 

In der nachfolgenden Übersetzung ist das sicher Faßbare von 
dem Zweifelhaften oder nur Geratenen im Drucke geschieden, in- 
dem die zweifelhaften oder nur geratenen Stellen mit kursiven Let- 
tern gedruckt sind. Lücken im Papyrus sind durch eckige Klammern, 
unleserliche Stellen durch Punkte bezeichnet. In runden Klammern 
stehen Wendungen, die zur Erleichterung des Verständnisses hinzu- 
gefügt sind. 



ti CT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



fö 



2 5 



1 Begreiflicherweise da er von Elephantine und Syene kam. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



10 J. Krall. 



Pimai fordert von Kaamenophis die Chalibseh zurück. 

[Es sprach zu ihm] [F 1] Kaamenophis [....] ich bin nicht 
der Erste, der zu ihm ging, ist er nicht [.-..] [2] in der mendesischen 
Festung [seiner Stadt], bevor er die Chalibseh entrissen hatte aus [seiner] 
Hand, [aus] [3] [ihren] Häusern^ [hat er sie nicht] selbst genommen 
in seine Stadt, (während) ich in T-6me des Vorstehers [4] der Heerden 
von Sochem war/ |\4We] Dinge, welche sein junger Diener vor ihm 

gesagt hatte, machte er gemäß den Reden [5] [ ] König Petu- 

bastis, denn keinerlei Ding der Erde hatte sie verwischt. Es sagte zu 
ihm Pimai : , Wehe [. . .] im Herzen [6] [über] die mendesische Festung, 
ist (denn) nicht diese Chalibseh bei Dir in Deinen Häusern, hast 
Du nicht gehen lassen (ausgestreckt) Deine Hand [7] [nach der 
Chalibseh] des Fürsten Eiorhorerou, welche Du nach der mendesischen 
Festung, Deiner Stadt genommen hast (und) Du [8] [hast sie nicht 
an ihre Stätte zurückgebracht] wiederum? Hast Du es getan wegen 

Deines gewalttätigen Übermutes, beim Leben (oder) wegen [9] [ ] 

Deiner Soldatenzüchtigung?' 

A 

Es sagte Kaamenophis, der Sohn des Onchhor [10] [ ] 

wiederum [. .] meine Sippe wird Dir eine Soldatenzüchtigung zu teil 
werden lassen [11] [ ] die Obersten, die Führer der Mann- 
schaft, die großen Männer [12] [ ] von ihnen der Fürst 

Eiorhorerou [13] [ ] Ägypten und die Nomen des (ganzen) 

Landes [14] [ ] bis zu seinen Ruhestätten [15] [ 

. . .] Ägypten und das Heiligtum von Athribis [16] [ ] 

kämpfen allein indem er [17] [ ] des ganzen Landes, näm- 
lich wiederum, . . . siehe der Sohn ist es des Königs des (ganzen) 

Landes [18] [ ] er erschien als Osiris wiederum, denn die 

Obersten [19] [ ] Wahrheit ist es und Pimai [20] [. . . . 

. . .] die Kämpfe, welche der Fürst Eiorhorerou machte [21] [. . . . 



Q. O) 



■o 



03 



<=> o 



(T3 



fc T3 
> 

"c 



. . .] Mernise, sie ließen ihn schlagen [22] [ ] auf ihn, in- 
dem sie (herbei)stürmten, um ihn zu fassen [23] [ ] fuhren 



nach der Stadt . . ., der [24] [ er fuhr auf dem] Nil in der 

in tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

in _c 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






Der demotische Roman aus der Zeit des Königs Petubastis. 11 

Nacht, er gelangte [25] [nach Tanis und berichtete dem König], was 
Kaamenophis getan hatte. 

Der König ordnet das Begräbnis des Fürsten Eiorhorerou an. 

Es ließ der König [26] [sie berufen Der Fürst des 

Ostens] Pekrur und Pimai der Kleine [27] [legten] Trauerkleider an 

[ ] vor uns, die .... die Adons [28] [. . 

. . .] des Landes, ivelche Herren desselben sind, mögen kommen 
[....] auf die Werch.' Der Fürst des Ostens [29] [Pekrur sagte] : 
,Ist es schön, das was Kaamenophis tut, der eine Blasphemie ge- 
sagt hat (gegen) seinen Gegner den [30] Fürsten Eiorhorerou/ Es war 

sein Gesicht [ ] Nachdem der König gehört hatte, [31] 

[da sagte] der König: , Großer des Ostens Pekrur und Pimai der 
Kleine, seid nicht aufgeregt in Eueren Herzen [32] [wegen der Worte], 
welche er gesagt hat. Bei Amon-Ra, dem Herrn, dem König der 
Götter, dem großen Gott von Tanis, ich werde es sie wiederholen 
lassen [33] [. . . . des Fürsten] Eiorhorerou, in einem großen, schönen 

Begräbnisse l Als da hörte Pimai [G 1] die Worte, da sagte 

er: ,0 König, o mein großer Herr, die [IForte], welche [ ] 

[2] Weihrauch der Männer von Mendes, welche nicht [3] Bei 

"ö 

Atum, dem Herrn von Heliopolis, Re, Hör, Chopr, Merti, dem großen 
in 

Gotte, meinem Gotte [ ] [4] indem die Mannschaft 

Ägyptens, die zu ihm gehörte . . . Ich werde vergelten den Schlag, den 
er [mir] gab [. . . „]' [5] Es sagte der König : ,Mein Sohn Pimai, lasse 

nicht den Kampf [ ], daß ausbreche Streit [in 

Ägypten] [6] zu meinen Zeiten/ Es neigte Pimai sein Haupt und es 
(war) sein Gesicht traurig. Es sagte der König : ,Der Depeschenträger 
[ ] [7] Möge man senden nach den Nomen Ägyptens, an- 
gefangen von Elephantine bis Syene [....] [8] [. . . .], möge man 
herbei bringen Euere Binden, Euere Amulete des Gotteshauses [und] 
Euere Totenbinden [....] [9] nach Busiris-Nebdad, auf daß man 
mache, was geschrieben ist für den Apis und Mnevis, den König 
(und) Oberen der Götter, und man [die Riten erfülle] [10] ins- 






<=> o 



F P. 



u 

«4- ~° 



> 

"c 



gesamt für den Fürsten Eiorhorerou/ Sie machten gemäß den Worten 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



12 J. Krall. 

allen, welche der König insgesamt befohlen hatte. Es dauerte [viele Tage], 
[11] es wetteiferten die Südländer, es eilten die Nordländer, es fuhr der 
Westen (und) Osten. Sie machten die Fahrt nach Busiris- [12] Nebdad. 

Da sagte der Große des Ostens Pekrur: ,Mein Sohn Pimai, 
siehe auf die Mannschaft [ ] [13] des Ostens. Möge man bei- 
stellen ihre Totenbinden und ihre Anteharze und ihre Talismane der 
Tempel und ihre Cherheb [14], (die) obersten, welche zur Anbetung ge- 
hen. Mögen sie nach Busiris fahren, mögen sie [den Körper] [15] des 
Osiris, des Königs Eiorhorerou in das Haus der Salbung (Einbalsa- 
mierung) geben (und) ihn salben (und) ihm ein [schönes] Begräbnis 
[bereiten nach Art] [16] des großen und schönen Begräbnisses, 
welches man dem Apis und dem Mnevis, dem König (und) Oberen 
der Götter macht/ Sie machten es ihm. Man ließ ihn bringen [17] zu 
seinen Ruhestätten von Schefth . . . (bei) Busiris-Nebdad. Danach 
entließ der König das Heer [18] Ägyptens zu ihren Nomen und 
ihren Städten. 

Da sagte Pimai zu dem Großen des Ostens Pekrur : ,Mein Vater, 
[19] kann ich denn nach Heliopolis, meinen Nomos ziehen und eine 
Feier 1 begehen, während die Chalibsch meines Vaters [20] Eiorhorerou 
in dem Innern der Insel 2 von Mendes, in der mendesischen Festung 
(ist). Es sagte der Große des Ostens Pekrur: [21] ,Groß sind die 
Worte, o Sopt, Großer des Ostens, welcher sagte: , Niemand widersteht 
meinem Gotte Eiorhorerou, Du wirst nicht den [22] Weg nach 
Heliopolis nehmen, ohne daß wir die Chalibsch mit uns nehmen/' 

Pekrur und Pimai rufen die Intervention des Königs an. 

Es stießen die großen Männer (vom Lande) ab, sie [23] fuhren 
bis sie nach Tanis gelangten. Sie stürmten zu der W(e)rch vor den 
König. Zu der Stunde [24], da der König den Großen des Ostens 
Pekrur und Pimai und ihre Mannschaft bemerkte, da ward betrübt 
sein Herz darob, [25] (und) er sagte zu ihnen: ,Was ist es damit, ihr 



T3 






■o 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
ro 

jc 

i 

*t 

- "r? 

£ ö. 

P 

ro ^ 
U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

großen Männer ? Habe ich Euch nicht zu Eueren Nomen, zu Eueren 



— o 

1 Es ist die Gruppe zu ergänzen, die von Spiegelberg als kopvfi erklärt wird. 

2 Insel von Mendes, ähnlich wie Soknopaiu Nesos. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

in _c 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Der demotische Roman aus der Zeit des Königs Petubastis. 13 

Städten und Eueren großen Männern geschickt, [26] damit man ein 
großes (und) schönes Begräbnis für meinen Gott Eiorhorerou mache ? 
Was ist es nun wieder mit diesem schändlichen Benehmen [27] 
Euerseits/ Es sagte der Große des Ostens Pekrur: ,Mein großer 
Gott, können wir denn nach Heliopolis ziehen, ohne [28] die Cha- 
libsch des Fürsten Eiorhorerou in unsere Nomen und unsere Städte 
selbst mitzunehmen; [29] unsere Schande wäre (sonst) in ganz Ägypten. 
Können wir die Feier eines [. . .] Begräbnisses begehen, während 
seine [30] Chalibsch in der mendesischen Festung (sich befindet), da 
wir sie an ihren früheren Ort in Heliopolis nicht haben bringen 
können?' [31] Da sagte der König (zu) einem Depeschenträger: 
,[Bringe] eine Botschaft in die mendesische Festung, um dem Kaamen- 
ophis zu melden: [32] ,Zögere nicht nach Tanis zu kommen, wegen 
einiger Sachen, deretwegen ich nach Dir geschickt habe} [33] Die un- 

angenehme Botschaft, man brachte sie schriftlich. Man gab sie [ ] 

einem Farbigen, nicht zögerte er in die mendesische Festung zu gehen. 
[H 1] Er gab die Depesche in die Hand des Kaamenophis. 
(Dies)er las sie, [nicht] zögerte er nach Tanis zu gehen, an den Ort, 
an dem sich der König [2] befand. Es sagte der König: ,Kaamen- 
ophis, siehe die Chalibsch des Osiris, des Gottes Eiorhorerou, möge 
sie an ihren Ort zurückkommen, [3] möge man sie tragen nach 
Heliopolis, in die Häuser des Pimai, an die Orte, aus denen Du sie 
gebracht hast/ Als Kaamenophis dies gehört hatte, [4] gab er sein 
Haupt in ... . indem sein Gesicht finster war. Es rief ihm der 
König dreimal [5] und er [gab] keinerlei Antwort. Es stellte Pimai 
sich in die Mitte vor den König und sagte: ,Die [6] Haarlocke . . 
genießt Weihrauch. 1 [Gedenkst] Du in Deinem gewalttätigen Über- 
mute 3 mit [7] mir zu kämpfen vor dem Könige ?' Nach dem die Mann- 
schaft Ägyptens diese Worte gehört hatte, sagte sie : ,Kaamenophis 
sucht Streit' [8]. Es sagte Pimai : ,Bei Atum, dem Herrn von Heliopolis, 
dem großen Gotte, meinem Gotte, außer (nc*) 3 der oberen Anordnung 



t! öi 



■o 



.TD 






u 

O <L> 



> <D 

3 o 

1 Die Redewendung scheint sprichwörtlich zu sein. 

2 Dieselbe Wendung wie in F 8. 

3 Vgl. Stern, § 661, 3. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



14 J. Krall. 

(necMmc) und der Ehrfurcht [9] vor dem Könige, welche auf Dir 
ist, würde ich Dir die schlechte Farbe (des Todes) bereiten .... 
... Es sagte Kaamenophis : [1*0] ,Bei Mendes, dem großen Gotte, 
der Kampf, welcher im Nomos, der Krieg, welcher in der Stadt aus- 
brechen wird, wird aufwühlen (eine Sippe) [11] gegen die andere, zu 
dem Kriege, der sein wird von Einem gegen den anderen wiederum, 
wegen der Chalibsch, (bevor) man sie aus der mendesischen [12] 
Festung bringt/ 1 Es sagte der Große des Ostens Pekrur vor dem 
Könige: ,lst es schön, was [13] Kaamenophis [tut] und die Worte, 
die er vor dem Könige gesagt hat, zu sehen auf den Stärkeren [14] 
von uns. Ich werde Kaamenophis und den Nomos von Mendes die 
Schande der Worte finden lassen, welche bei ihnen sind und die 
[15] sie gesagt haben von Krieg gegen einander. Ich werde ihn mit 
Krieg eigenhändig sättigen, (und) verhindern, daß entstehe [16] Kampf 
und Krieg in Ägypten in den Tagen des Königs. Nachdem es ge- 
schehen, so falle ich (nieder) vor den König, und werde ich sehen 
lassen [17] den König den Kampf (derer vom) Schild. Du wirst Zeuge 
sein der Dinge, die sein werden. Du wirst sie schauen, indem der 

Berg [18] vergeht und der Himmel, welcher ausgebreitet ist 

über der Erde und ihr Beben, Du wirst sehen [19] [die Rinder von] 
Pisapte, die Löwen, welche in Mtla sind und ihre Kampfart, das [20] 
Eisen [ ], welches wir erwärmt haben.' Es sagte der König: kei- 
neswegs, unser Vater, Großer des Ostens Pekrur [21] sei guten Mutes 

kleinmütig. Möget ihr zu Eueren Nomen und Eueren Städten 

ziehen. Ich werde nehmen lassen [22] die Chalibsch des Osiris, des Kö- 
nigs Eiorhorerou nach Heliopolis, an die Stätten, aus welchen man sie 
gebracht hat, [23] indem die Freude vor ihr, die Liebe hinter ihr ist. 2 
Du bist ängstlich wegen eines großen Krieges, welcher sein (könnte). 
Es entstehe kein Krieg zwischen uns. [24] Wenn es Euch genehm ist, 
gewährt mir fünf Tage ; bei Amon-Ra-Sonther, meinem großen Gotte, 
nachdem ihr in Euere [25] Nomen und Euere Städte gezogen seid, 

a3 ? 

> <u 



■o 



ö. 2> 



Cl 



(T3 



<=> o 






u 

«4- ~° 



1 Ein gutes Beispiel für jsui&Te, worüber Spiegelberg, Proceedings of the So- 



cd 

ciety of Bibl. Archceology, 1902 zu vergleichen ist. 

2 Eine ähnliche Wendung findet sich Sethon IV, 34, vgl. W 21. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

in _c 

1/1 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Der demotische Roman aus der Zeit des Königs Petubastis. 15 

werde ich die Chalibsch an ihren Ort wieder bringen lassen/ Es 
schwieg der König [26] also] er stand da und kam in die Mitte, es 
trat Pimai der Kleine vor [27] den König. Er sagte: ,Mein großer 
Herr, bei Atum, dem großen Gotte, (wenn) man mir gestattet die Cha- 
libsch nach Heliopolis [28] zu nehmen, (so) werde ich sie nicht mit 
Gewalt nehmen, und es wird die Lanze (als Kriegszeichen) ruhen in 
Ägypten ihretwegen und die Mannschaft [29] des ganzen Landes 
[Buhe haben] ihretwegen. Ich werde einhergehen im Namen meines 
Vaters Eiorhorerou, (und) seine Chalibsch [30] nach Heliopolis bringen/ 

Kaamenophis beruft seine Anhänger. 

Es sagte Kaamenophis: ,0 König, unser großer Herr, mögest 
Du die (Lebens-) Dauer des Re erreichen. Möge der König [31] 
dem Depeschenträger befehlen, daß er meine Stimme bringe in meine 
Nomen und meine Städte, zu meinen Brüdern, [32] meinen Genossen, 
meinen Freunden, (den Leuten) der Sippe, auf daß sie auf mich 

hören/ Es sagte der König: y Mache y bringe mir [J 1] [ ] es 

möge nicht machen Stadt [2] [ ] Kaamenophis die obere Stelle 

und der Bote [3] [ ] den Nomos von Mendes und Zihor [4] 

[ Pra]moone, Sohn des Önchhor: ,Treffet Euere Vorbereitung 

[5] mit [Euerem Heere. Möge man Euch geben . . . .] Kleider, Sil- 
ber [aus dem Hause des] Königs, mögen sie entgegennehmen ihre Wei- 
sung 9 mögen [6] [ ] [ihre] Libesch [und ihre] kriegerische 

Ausrüstung. Möge man ihm geben in meinem Doppelhause [7] [ 

,möge er kommen zum See] der Gazelle, dem Birket von Buto, der 
Herrin von Arne [8] [dem Dad der Hathor von Mafkat . . . .] wegen 
des Kommens der Fürsten, der Obersten, der Großen der Soldaten 

[9] [ wegen des] Streites von Stadt gegen Stadt, Nomos gegen 

Nomos, Sippe gegen [10] [ihre Genossin . . . man schicke] an die 
Häuser des Önchhor, (des Sohnes des) Hurbesa, des Fürsten von Ta- 

'i75 .öi 

ome [11] [von P-Rochte .... man schicke] an die Häuser des Teni 

P-one, (des Sohnes des) Wda-hmka, des Fürsten von [12] [ ].' 

[Hernach schickten die von Tanis, die von Mendes], von T-hat, 



t! öi 
.c o 



w I 

, O) 
O u 



O o 

c v> 
o E 



F p. 



ro 



Sebennytos nach ihren Mannschaften. Es schickte Önchhor [13] [. . . .] 

.E "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



16 J. Krall. 

und seinen Brüdern, den Kindern des Königs, die zu mir gehören. 

Es geschah, daß meine Brüder rüsten die [14] [ ] seinen 

Nomen und seinen Städten. Sie machten desgleichen nach dieser Art 



Fekrur und Fimai berufen ihre Anhänger. 

Als da hörte [15] [Pimai, der Kleine von und der] 

Mannschaft des Nornos (sie!) und der Städte, nach welchen Kaamen- 
ophis geschickt hatte [16] [da war er betrübt, denn] er war kurz 

o 

(gewachsen) von (seiner) Geburt an. Es sah der Große des Ostens 

Pekrur auf ihn (und) es war sein Gesicht [17] [betrübt in] 

sein Herz. Er sagte: ,Mein Sohn, Großer der Soldaten Pimai, der 

ö 

Kleine. Mögest Du nicht betrübt sein [18] [über die Rede(n), die 

r--> 

Du] gehört hast. Deine Genossen werden zu Dir gelangen/ 

Es sagte der Große des Ostens Pekrur: [19] [Es komme der] Arzt 

(und) Künstler .... (als) Träger der Depeschen, möge er schreiben 

den Leuten [20] [ ] unserer Nomen und unserer Städte, unseren 

Brüdern, unseren Leuten. Es sagte der König: ,0 Depeschenträger, 

mache [21] [alles was Dir befohlen wird]/ Es sagte der Große des 
i_ i/i 

Ostens: ,0 Depeschenträger/ (Dies)er sagte: , Jawohl, mein großer 

Herr.' Es sagte der Große des Ostens Pekrur: ,Mache eine De- 
peschenrolle für Horau, Sohn des Pet[chonsu] [22] [ ] Scheta 

Stadt die Worte der Menschen nämlich, triff Deine Vor- 

kehrungen mit Deiner Mannschaft des Nomos [23] Möge man 

ihnen geben .... Kleider, das Fehlende an Libesch (und) kriege- 
rischer Ausrüstung. Möge man entgegennehmen lassen [24] [ihre 
Weisungen]. Möge ausbleiben ihre Gewalttätigkeit, (bis) ich mit 
Euch komme zu dem See der Gazelle, dem [25] Birket von Pi- 
woz-neb(t)-Ame, dem Dad der Piathor (von) Mafkat, wegen des 
Zwistes, [26] [welcher ausgebrochen ist] zwischen Nomos und Nomos, 
einer Sippe gegen die andere, wegen Pimai des Kleinen, des Sohnes 



o E 



(T3 



§ S 



des [27] Eiorhorerou (und) der Chalibsch des Propheten, des Osiris, 
des Fürsten Eiorhorerou, da er (d. h. Pimai) kämpfen wird gegen 
[28] Kaamenophis wegen der Chalibsch . . . ., welche man nach der 



> <U 
C CT 
=> O 

— o 

CO 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Der demotische Roman aus der Zeit des Königs Petubastis. 17 

. . . Insel der mendesischen Festung in den [29] [....] des Nomos 
von Mendes genommen hat . . / 

,Mache eine andere Depesche nach dem Ostlande, nach der 
Stadt Pisapte für den Großen der Streitkräfte Petchonsu [30] (des 
Inhalts): /Triff Deine Vorkehrungen mit Deiner Mannschaft, Deinen 
Pferden, Deinen heiligen Tieren, Deiner Merabarke und den Männern 
[31] des Ostens, welche Dir folgen insgesamt, wegen der Chalibsch 
des Propheten des Fürsten Eiorhorerou, welche genommen hat Ka- 
amenophis [32] nach der mendesischen Festung; (und) ich komme 
mit Dir zu dem Gazellensee, dem Birket [33] von Pi-woz-neb(t)- 
Ame, dem Dad der Hathor (von) Mafkat wegen des Zwistes, wel- 
cher ausgebrochen ist [34]/ 

y [Eine andere (Depesche) mache für] Pramoone, Sohn des Zinofr, 
den Fürsten von Pimenchra, wie es oben beschrieben/ 

[K 1] ,Mache eine andere Depesche [für den Truppenführer] 
Minnemai, den Sohn des Eiorhorerou [den Fürsten] von [2] Ele- 
phantine und seine 33 Kriegsmannen [....] seine Genossen der 
Anbetung [3] seiner Kriegsausrüstung, (seinen) Athiopen und seinen 
[Kriegsmarinen, [seinen Pferden], seinen heiligen Tieren/ 

,[Dann (eine Depesche) an Pimai 1 ] [4], den Sohn des Eiorho- 
rerou den Kleinen, mit der festen [Faust des Inhalts: ,Triff Deine] 
Vorbereitungen [mit Deiner Mannschaft] [5], Deinen Kriegsmannen 
und Deinen sieben Genossen [der Anbetung], wie es oben beschrieben/ 

,[Eine andere Depesche] [6] an Ruru, den Sohn des 

Eiorhorerou, des Inhalts: ,Triff Deine Vorbereitungen, [wie es oben 



■o 






■o 



(T3 



<=> o 



(T3 

_ _C 



beschrieben. 



F P. 



,Eine andere] Depesche [7] nach der Insel des Schlosses von 

Herakleopolis an Onchhor, den Arm [ des Inhalts: ,Triff 

Deine] [8] Vorbereitungen mit Deiner Mannschaft, Deinen Kriegs- 

mannen, mache [ ] [9] Petchonsu und seinen Genossen 

der Anbetung wie es oben beschrieben ist/ 



u 

«4- ~° 

O <L> 



> <U 

c 
— o 

fD > 

1 Auffallend ist es, daß auch Pimai verständigt wird. 
Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XVII. Bd. 

o c 

E => 

fD 0) 



Original from 



£ CO >"» I 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



18 «L Krall. 

? Sende (eine Depesche) an [ J 1 [10], Sohn des Zi- 

nofr, des Inhalts: ,Triff Deine Vorbereitungen mit Deiner Mann- 
schaft, [Deinen Kriegsmannen nach ]' 

,Sende [11] an Wirhne, Sohn des Onchhor, den Fürsten der 
Festung von [Mytum, des Inhalts: /Triff Deine Vorbereitungen 
[12] mit Deiner Mannschaft, Deiner Kriegsausrüstung , Deinen Pfer- 
den, Deinen [heiligen Tieren ]* 

, Danach [ging eine] Depesche des Großen [13] des Ostens Pekrur 
nach seinen [Nomen] und seinen Städten, des Inhalts : ,Treffet Euere 
[Vorbereitungen für den See] [14] der Gazelle, das Birket von Pi- 
woz-neb(t)-Ame, das Dad der Hathor von Mafkat [15]/ 
^> 

H 

■n 

Pimai geht an den Gazellensee voraus. 

^> 

Danach sagte der Große des Ostens Pekrur : ,Mein Sohn Pimai, 

höre [ ] Man hat [16] Dir Deine Depesche gesagt, (um sie zu) 

schicken in Deine Nomen und Deine Städte. Ziehe dahin, verweile 

nicht [ ] mögest Du ihm [17] zuvorkommen, sei der erste an 

Kraft. Stelle Dich an die Spitze Deiner Brüder, welche in Deiner 

c o 

Sippe sind, so daß sie Dich dort finden. ri8"| Wenn sie Dich dort 
nicht finden, so werden sie in ihre Nomen und ihre Städte zurück- 

TT) hj 

kehren. Ich selbst werde nach Pi[sapte] [19] ziehen, ich werde die 
Mannschaft sichern, auf daß sie nicht .... und ich lasse sie um- 
kehren an den Ort, an dem Du dich befindest. Es sagte Pimai: [20] 
,Ich billige, was Du gesagt haut/ 

Danach zogen die großen Männer zu ihren Nomen [21] [und 
ihren] Städten. Pimai der Kleine stürmte von dannen, er bestieg eine 
neue Reraesbarke, er richtete alles Nötige her [22]. Es fuhr seine 
Remesbarke nilabwärts . . Tage; (danach) gelangte Pimai zu dem 

r^ -5— 

See der Gazelle [23], dem Birket von Pi-woz-neb(t)-Ame, dem Dad 
der Hathor von Mafkat. Man gab [24] [ihm einen Platz] um hinauf - 

'(75 öi 

zu 

C CT . 



— O 

1 Nach den andern Listen ist ,Sobk(?)hotpe, der Führer der Mannschaft 
des Nomos von Athribis* zu ergänzen 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

in _c 

1/1 X-> 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN U) 

O u 



O o 

c v> 
o E 



F p. 



Der demotische Roman aus der Zeit des Komas Petubastis. 19 

Kaamenophis fährt Pimai an den Gazellensee nach. 

Alles dieses . . . [meldete man] vor dem Truppenfuhrer Ka- 
amenophis [25] nämlich: ,[Es landete] Pimai der Kleine [an dem See] 
der Gazelle, dem Birket von Pi-woz- [26] neb(t)-Ame, er hat [. . . 
Er ist allein mit] Zinofr, seinem jungen [27] Diener. Triff (darum) 
Deine Vorbereitungen [. . . und Deine Mannschaft] möge sie eilen, 
indem sie macht [28] .... Mögen die (Leute) von Tanis, [Mendes, 
T-hat], Sebennytos mit Dir fahren, indem sie machen [29] [gemeinsame 
Sache] mit Dir nämlich [ ] Pimai [ ] er ist Dir zu- 
vorgekommen, [30] indem er . . . [Du (aber bist)] * und 

der Arm der Nomen und der Städte .... [31] .... (und) sie ziehen 
nach (dem) Befehle 2 gegen ihn, (und) fassen ihn im Süden, Norden, 
Osten, Westen (d. h. von allen Seiten) von ihm [32]. Sie lassen nicht 
ab von ihrer Gewalttätigkeit), bis sie vollenden seinen Lebensodem 
in listiger Weise. Wenn das geschehen sei (und) es kommen (dann) 
seine Brüder [33], so finden sie [sein Leben] vollendet (durch) Tötung, 
(es wird) ihr Herz betrübt darüber (sein) (und) ihre [34] Kraft [von 
ihnen] weichen. Sie (würden dann) in ihre Städte und ihre Nomen 
zurückkehren und keine Sache [35] der Welt (würde) sie dazu führen, 
daß die Chalibsch des Eiorhorerou herauskommt aus Deinen Sitzen 
[35] wiederum/ Er sagte: ,[Bei Mendes] dem großen Gotte. Dies 
habe ich ausgerufen vor Mendes und den vier [L 1] [Nomen . . .] 
. . . hernach mögen sie zurüsten eine Remesbarke [. . .* Man tat es] 

[2] augenblicklich. Es fuhr Kaamenophis ins Weite [ ] 

[3] Kriegsmannen. Es geschah, daß die Mannschaft der [vier Nomen 

- - • •] [*][■•• •] der Mannschaft der vier Nomen . . . [ ] 

[5] zu dem See der Gazelle. Er erkundigte sich nach [Pimai, dem 
Kleinen,] [6] um ihm zuvorzukommen. 



.c o 



w I 

, O) 
O u 



o o 

c v> 
o E 



F P. 



u 

Kaamenophis fordert Pimai zum Kampfe ,zu 62' heraus. 
Es ließ Kaamenophis sie gelangen zu dem [Orte, an dem Pimai 



0) ^ 

> <u 

=> o 

— o 



sich befand, an] [7] den See der Gazelle, dem Birket [Pi-woz-neb(t\Ame 



1 Man beachte, daß das fehlende Wort durch das Zeichen der Gliedmaßen 



determiniert war. s Ergänzt nach L 19. 



2 75 

2* 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



20 J. Krall. 

. . . Er sagte zu ihm . . . .] [8] Machen wir eine Stunde 

des Kampfes zu 52, bis [Deine Brüder kommen]. [9] . / Die Stunde, 

da Pimai, der Kleine die Worte hörte, (da war stolz) sein Herz [10] 

augenblicklich, (und) er sagte: ,Ich sage es, nämlich, es ist kein Kampf, 

bis meine Brüder mich erreichen, indem mein ... [11] 

schlagen die Mannschaft der Nomen Ägyptens, welche hieher gekommen 

ist. [12] Die Antwort, welche Pimai sagt (ist): ,Ich stehe (bereit) zum 

Kampfe/ Es weinte Zinofr, sein junger [13] Sotmösch und sagte: 

,Hüte Dich, mein Gott, dein Leben möge heil sein. Es ist groß- 
en 

herzig, o Gott, [14] kannst Du denn nicht einem jeden sagen, daß zu 

groß ist (die) Last für die Mannschaft eines Nomos, und daß sie ihn 
[15] vernichten werden. Soll ich (Dir) nennen die Mannschaft, welche 
kämpft mit Kaamenophis, die von Tanis, die von Mendes [16], die 
von T-hat, die von Sebennytos [. . . .], die großen Männer, welche 
ihm folgen. Du wirst mit ihm [17] in das Haus des Befehls gehen, 

auf daß Du nicht [ ] Brüder der Sippe und wir [18] 

(wenn) er Dir naht (und) ... [ ] bei Atum es ist [19] das 

Heer ziehend zum Befehl vor Dir und sie geben [ ] Dein 

Lebenshauch [20] ist etwas großes, richte es nicht zu gründe aus 
Kleinmut. 6 Es sagte Pimai: ,Mein Bruder [. . . alle die Worte,] [21] 
welche Du gesagt hast, sie sind in meinem eigenen Herzen. Nach- 
dem es geschehen ist, daß man nicht gesagt, daß kein Kampf sei, [bis 
meine Brüder] [22] mich erreichen, so werde ich die (Leute) von 
Mendes schlagen, ich werde die (Leute) von Tanis [23], von T-hat 
(und) Sebennytos demütigen, welche mich nicht zu den Kriegsmännern 
zählen wiederum. Nachdem es geschehen ist, mein Bruder Zinofr 
[24], sei guten Mutes, man gebe die Rüstung eines Schwerbewaffneten, 
in die Mitte vor mir/ 






■o 

Q- 



O o 



F P. 



u 

«4- ~° 



Pimai rüstet sich zum Kampfe. 

Man brachte sie [25] augenblicklich (und) breitete [sie vor ihm] 
aus auf einem Sök 1 aus frischem smr. Es griff [26] Pimai mit seiner 
Hand nach einem [Sich(gewebe)] von [....] eines Kleides aus buntem 

1 Vgl. das koptische co>h, n ,Sack*. 

in w 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

in _c 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Der demotische Roman aus der Zeit des Königs Petubastis. 21 

Byssos [27], welche ausgebreitet [ ] Nabel, welche [28] 

welche vollendet waren aus Silber .... [....] seiend ihr 

Linnen [29] aus Chali teschi, seiend ihre Mitte vollendet [ ] 

und 12 (Palm)zweige [30] aus Silber (und) Gold reichend (gehend) 

zu Tics seines Rückens [ Er griff] mit seiner Hand [31] nach 

einer Sich eines Hte (§oei*re) von Kbir aus Byssos aus Pinemeh, ge- 
woben aus Gold. [32] Er legte sie auf seinen Rücken. Es griff seine 
Hand nach einer Sich Ktn seiend .... [33] auf dem Drittel von 

Milte, seiend ihre Chela von aus Byssos von Dalchel [M 1] 

[ ] Er gab es auf seinen Rücken. Es griff seine Hand nach seiner 

Chela von Hos [2] [-...] ihre Dal[h]ms und ihre Kamel(höcker), von 

Apot, welche gebildet waren aus Ähren [3] der [ ] und vier 

Bildnissen der guten Erfolg (?) für die Götter [4] [des Be- 
fehls (?)]. Er gab es auf seinen Rücken. Er griff mit seiner Hand 

nach einer Kniespange aus gegossenem Golde, welche [5] [ ] . . 

.... Geflecht ihrer Chela teschi [6] [ ] Er gab sie an seinen 

Fuss. Er griff mit seiner Hand nach einer [Kniespange'] [7] [ ] 

welche vollendet waren [8] [ Er gab sie an seinen 

Fuss. Er griff mit] seiner Hand nach einer Binde des von Sök 

teschi [9] [ ] Ebenholz [10] [ ] wegen der Art 

[11] [....] er ließ [ ] Männer zu gründe gehen [12] [ 

. . .] zu seiner [13] [ ] . . . [14] [ ] . . . [15] [ ] 

seine Libesch [16] [..... . .] die Löwin 1 [17] [ ] die Schlinge 

[18] [. . . Es zog Pimai an den Ort an dem sich Kaamenophis be- 
fand]. Dieser sagte [19] [ Bei Men]des 7 mein junger [20] [Diener 

bringe mir 2 ] sie brachten es augenblicklich. [21] [ ] 

Schenkel [22] [ ] Nicht zögerte er (zu gehen) zu der [23] 

[ ] Soldatenzüchtigung [24] [. . . Machen wir eine Stunde des 

Kampfes] zu 52 [ ] [25] [ ] [26] [ [Sol- 
datenzüchtigung [....] [27] [ ] . . . wegen ... [..-.] [28] 

[ ] heil Dir, heil Dir [....] [29] [ ] machen . . . 

. . . [30] [ ] Pimai [31] [ nach der Art], 



T3 



Q. O) 



■o 



o o 



2 I 



ro 
F p. 



u 

«4- ~° 

o <u 



> <u 

c 
ro 
"<U ¥? 



1 Vgl. für den Zusammenhang R 8. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

£ ro >"» I 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



2 Ähnlich wie L 24,25. Es ist wohl von der Rüstung des Kaamenophis die Rede. 



Original fronn 



22 J. Krall. 

dessen, der nicht kämpft 1 [32] [ man brachte] Pimai zu der 

.... [33] [ ] ihre Herzen aufgeregt, sie [34] [ ] Waffen 

des Kampfes, indem sie [N 1] . . . die schwachen . . . des Himmels 

c ] 

Zinofr lugt nach Hilfe aus. 

. . . Pimai, es war sein Herz darüber sehr betrübt, er winkte (mit 
der Hand) [2] [und sagte] seinem jungen Diener [Zinofr]: ,Zögere 
nicht hinauszuziehen zum Hafen .. [3] [....]... . Freunde Genossen [. . 

] Er fand Zinofr [4] [ ] Nicht zögerte er 

zu dem Hafen [zu gehen], er wartete eine Stunde, 2 er lugte eine 

Weile aus [5] [ ] Es hob Zinofr sein Gesicht (und) er sah 

eine Remesbarke, die angestrichen war, die geweift war [6] [. . . .], 
welche versehen 3 war mit Ruderern 4 (und) und Schiffern, 6 die be- 
laden war mit Kriegsmannen (und) er [erkannte] [7] [ ] aus 

Gold auf ihrer Schiffsrippe,* es war (ein) hoher . . . aus Gold auf ihrem 
Vorderteil, es war eine Statue aus [....] [8] auf ihrem Hinterteil 

indem Schute von Matrosen an ihm , er hatte 40 Bari, 60 

Schiffe (mit) [9] Ruderern, welche darauf waren, und der Weg hinter 
ihr. Es war der Fluß eng für die, welche auf der Merabarke 
waren (und) es war das Ufer [eng] [10] für die Reiterei und die 

ihrer Sänften, der Kamele und der Fußgänger. Ein 

[11] war in der erwähnten Remesbarke. Es rief Zinofr, indem seine 
Stimme laut war, indem er hoch aufjauchzte- (er) sagte zu denen 
[12], welche in der .... Merabarke, in der . . . Merabarke, die in 
der farbigen Merabarke, (o) Merabarke, welche ist . . . [13] .... 

■(75 fo 

das Geschlecht des Pimai des Kleinen, des Sohnes des Eiorhorerou 
zu ihm nach dem Befehle, der in [14] der Schlinge des 

"E d 



■o 






■o 



O o 



<D 



1 Vgl. W 4. 

2 Die Zeichenreste sind .otthott Stunde 4 zu lesen. 

T^ fli 7 _ 



3 Grg, das hieroglyphische ^ ^ ) 



4 Für die auch Sethon in, 28 vorkommende Gruppe vgl. das hierogl. ^ v\ 

— o 2? , nach Griffith, Stories 10( 
i i r 

5 Ich ergänze ^nf i nach den Schrifts 

6 Es ist das hieroglyphische v\ ~Q 



> v 

<\\ «i o i§> f nach Griffith, Stories 100. 

5 Ich ergänze ,nf c nach den Schriftspuren und der ähnlichen Stelle N33 

._.-._ _ . . . fv -_.-?\ o 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digitized by LiOOgle CORNELL UN "ERSITV 

o3 £ 

i^ 

ü Q_ 



Original fronn 



Der demotische Roman aus der Zeit des Königs Petubastis. 23 

Kampfes (ist). Es ist kein Kalasiris, Fußgänger, Pferd [bei ihm. 

Es kämpft] Kaamenophis gegen ihn [15] (und) die (Leute) von Tanis, 
die von Mendes, die von T-hat, die von Sebennytos, sie machen . . . 

[....] Kaamenophis, ihr Gott außer [16] [ ] ihre Brüder, ihre 

Genossen, ihre Krieger [sind versammelt] insgesamt. Zu der Stunde, 
da die (Leute) [17] in der Remesbarke dies hörten, da stand ein 

Kalasiris vorne an der Re[mesbarke ] . . . . [18] [ ] . . . 

in deiner Lippe. Sie haben Pimai und seine Sippe [zum Kampf 

gebracht mit Ka]amenophis. Es kehrte Zinofr um [19] [ ], er 

wandte seine Schritte [ ] [20] [ ] Heil, welcher 

fand die Deines [ ] [21] [ Ka]amenophis 

auf die Erde . . [. . .]. 

Zinofr kehrt zu Pimai zurück. 

Es sagte Zi[22][nofr . . . .] Kampf mein Gott Pimai, Deine 

Brüder [. . . . Eior]horerou [23] [-...] zu Dir. Als sah [ ] 

. . . [24] [....] zu geben auf [ die (Leute) von Tanis], [25] 

[die (Leute) von] Mendes, die (Leute) von T-hat, [die (Leute) von 

Sebennytos ] . . . [26] [ ] ... und ihre [ ] die 

Lanze [27] .... er ließ es ihm nicht sein . . . . [ ] [28], er 

hob ihn auf zum Himmel in einem [ ] Pimai [29] ging. Es 

fand ihn Zinofr sein junger Diener [ ], es war [30] sein 

Auge geschwollen von Weinen [ ] [31]. Haben sie Dich 

getötet mein gutes Tier [ Er wandte] [32] sein Gesicht 

aufwärts. Er sah 1 eine Barke [ ] [33] Ruderern 2 , Schiffern, 

welche beladen war mit [ ] [34] gegen sie, welche sangen 

nach dem Winde [ ] zu der [35] Schlinge des Ringens 

für uns seit [ ] [36]. Er rief, indem seine Stimme laut 

war zu seinem . . . [ ] [37]: ,Was für Leute sind's/ ,Es 

ist die Sippe des Eiorhorerou [ ] [38] zu ihm. Pimai 

der Kleine, der Sohn des Eiorhorerou [ ]. 



T3 






■o 



<=> o 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



> <U 

=> O 

— o 

CO 

'(L) «fl 



1 Die erhaltenen Zeichenreste sind zu hätt zu ergänzen. 

2 Es ist die N 6 besprochene Gruppe. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



24 J. Krall. 

Fetchonsu kämpft mit Önchhor, dem Sohne des Königs. 

(P 1) [ ] Männer [2] [ ] er sagte [3] [. . . 

] Boden [4] [ ] mein Sohn, (o) Führer [5] [ 

. . . .] des Ostens wußten [6] [ ] hieher, Du wirst machen 

[7] [ ] Ägypten insgesamt [8] [ ] Ägypten, 

welche nicht [9] [ ] die Worte, welche [10] [ ] 

wie .... [11] [ ] Sochmet [12] [ J der Un- 
züchtige . . [13] [ ] nimm Deine . . . [14] [ ] 

Tod Önchhor [15] [ ] [16] [ ] bei Amon 

[17] [ ] . . . möge [18] [ ] . . . dieser junge [19] 

[ ]. Es stürmte [Önchhor] Mysisutn in die Mitte [20] [. . . 

] für seine Lanze stehen [21] [ ] . . . zu 

o 

dem Befehle. Es sagte Petchonsu: ,Kehre um [22] [ Gebet] mir 

meine Libesch .... junger [23] [Diener ] wisse zu gedulden 

im Herzen bis er [24] [ ] sein Gesicht zu Kaamenophis, 

welcher sprach ... [25] [ ] die Lanze zwischen ihnen zu 

52 ... . [26] [ ] er entließ sie vor dem Großen der Streit- 
kräfte [27] Petchonsu [...]. 

o 

König Petubastis erscheint am Gazellensee und hält Petchonsu 
von weiterem Kampfe ab. 

in ^ 

Nicht zögerte der ... zu ziehen an den Ort, an dem der König 

war [28] [ ] alles, was geschehen war dem Petchonsu und 

Önchhor Mysisutn [29] [ ] und dem [ ], er wich von 

der Schlinge (Q l) [des Kampfes ] die Antwort, welche 

sagte [2] [ ] Kampf der Kinder [3] [ ] .... 

ich gebe zu [4] [ ] was ist es mit diesen bösen 

[Sachen] [5] .... [ Es ist Önchhor Mysi]sutn kämpfend 

mit dem schweren Vieh [6] der Männer des Ostens. Bei Amon Ra, 
[dem Herrn der Götter ] ... zu der Mannschaft von Pisapte . . 



- £ 



U 

O <L> 



g 



... [7] zu den Leuten von Athribis der Nomos von Mendes, 



z> 



[8] die (Leute) von Sebennytos kämpfen wegen der Sippe, 



der Obersten, der Fürsten, [9] der Söhne des Propheten, die Lanze 
des Fürsten Eiorhorerou ruhe bis sie kommen [10]. Mögen sie Vor- 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

in _c 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Der demotische Roman aus der Zeit des Königs Petubastis. 25 

bereitungen treffen für die Stätten des Kampfes, für die Schlinge 
des Ringens wegen [11] der Geringschätzung vor dem Fürsten Pet- 
chonsu, (und man) lasse ihn nicht kämpfen mit Onch[12]hor 
Mysisutn, meinem Sohne, (und man lasse) nicht aufstellen die Lanze, 
bis die Mannschaft [13] landet/ Und sie errichteten einen Balkon 
vor dem Könige für die Schlinge des Ringens ....[..] [14] die 
Mannschaft des Scepters und derer vom Schilde, indem der Weg da- 
hinter war. Der König [15] stürmte an den Ort an dem Petchonsu 
war. Er sah die Baribarke des Pet[chonsu] [16] welcher einen Panzer 
aus (gutem) Eisen umgürtete. 1 Der König stürmte in die Mitte [17] 
und sagte: ,Du, ist das nicht ein unglücklicher Anblick, o mein Sohn, 
Großer der Streitkräfte Petchonsu, führe nicht Krieg, [18] kämpfe 
nicht, bis Deine Brüder ankommen. Richte nicht auf die Lanze, bis 
Deine [19] Sippe kommt/ Es sah Petchonsu, daß der König Petu- 
bastis einen Befehl erteilte, der .... [20] war . . Herr der Götter . . er 
betete an; nicht zu kämpfen an dem genannten [21] Tage. Es ließ 
der König den Befehl geben (?) auf Stein für den Fürsten Petchonsu. 






■o 



Es landen die Anhänger des Fürsten Eiorhorerou. 

Nachdem dies Alles [22] geschehen war, landete die Remes- 
barke des Großen des Ostens Pekrur an dem See [23] der Ga- 
zelle. Es geschah, daß die Merabarke des Petchonsu und derer 
von Athribis abwärts fuhren, man gab [24] einen Landungsplatz 
ihrer Merabarke. 

Man gab einen Landungsplatz der Merabarke des Onchhor, des 
Sohnes des P- . . . [25] ka. 

Man gab einen Landungsplatz der Merabarke derer von Helio- 
polis und der Merabarke derer [26] von Sais. 

Man gab einen Landungsplatz der Merabarke dem Minnemai 
. . . Ib [27] 

Man gab einen Landungsplatz der Merabarke des Pramoone, 



<=> o 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



> 

"c 
— o 

CO 

ro ' 



des Sohnes des Zinofr, und der Mannschaft von [28] Pimonchre. 



1 Wir würden statt des h ein h erwarten, die richtige Schreibung für £<or 

gibt S. 14. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



26 J. Krall. 

Man gab einen Landungsplatz dem .... rhf dem Sohne des 
Eiorhorerou [29] und der Mannschaft des Nomos von Sais. 

Man gab einen Landungsplatz der Remesbarke des .... [30] 
Lulu, des Sohnes des Eiorhorerou und der Mannschaft des Nomos 
von Busiris. 

Man gab einen Landungsplatz der Merabarke des Wilui, des 

A 

Sohnes des Onchhor und der Mannschaft von Mytum [31]. 

Man gab einen Landungsplatz dem Wohs-nef-gamul, (R l) 
dem Sohne des Eiorhorerou. Man gab einen Landungsplatz [der 
Barke des Pimai] des Kleinen, mit der starken Faust [2] und dem 
Rest der Söhne des Fürsten Eiorhorerou [und den Brüdern] des 
Großen der Streitkräfte [3] Petchonsu, denen von der Sippe des 

Propheten [ ] Wer sah den Teich vor den Vögeln, das 

Meer vor den Fischen, wer sah den Gazellensee [5] vor der Ver- 
wandtschaft des Eiorhorerou. Sie brüllten nach Art von Rindern 
[6] sie waren zorngewaltig nach Art von Löwen, sie wüteten nach 
Art von Löwinen [7] Man meldete dies wiederum dem Könige, 
nämlich, die zwei Sippen sind gekommen. Sie haben [8] die Ge- 
stalt von Löwen für ihre Libesch (und) die von Rindern für ihre 
Kriegswaffen [9] gemacht. 

Zurüstungen zum Kampfe. 
Man machte einen erhöhten Bak für den König Petubastis; 
man machte einen anderen Bak [10] für den Großen des Ostens 



TD 






w I 

fN CO 

, O) 

O u 



o o 

c v> 
o E 



Pekrur ihm gegenüber. 



(T3 



F P. 



Man machte einen [Bak] für Zihor, den Sohn des Onchhor; 



man machte einen anderen für [11] [Petchon]su ihm gegenüber. 
Man machte einen für Werhne, den Großen der Soldaten von 



My-tum; [12] 

man machte einen anderen für den Königssohn Onchhor, den Sohn 
des Königs Petubastis, ihm gegenüber. 

Man machte einen für Psinta[13]ahe , (den Soh7i) 

des Nemeh 1 , den Fürsten von Ta K(e)lli-o und . . . nofr . . . 



_N 
'-I-J 
'Ol 

fc =9 
> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c O 

1 Ist vielleicht der Name Nemrot zu lesen und ebenso L31? 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 
ro <u 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Der demotische Roman aus der Zeit des Königs Petubastis. 27 

man machte [14] einen anderen für Pramoone, den Sohn des 
Zinofr, den Fürsten von Pimonchre, ihm gegenüber. 

Man machte [15] einen für Onchhor, (den Sohn des) Hurbesa, 
den Fürsten von Ta-6me-n-p-rochte ; 

man machte einen anderen [16] für Petchonsu aus Mendes, ihm 
gegenüber. 

Man machte einen für Onchhapi, den Sohn des [1 7] Pra[moone], 
den Fürsten von Ptise; 

man machte einen für Sobkhotipe, den Sohn des Taf nacht [18], den 
Führer der Mannschaft von Athribis, ihm gegenüber. 

Es stand die Mannschaft der vier Nomen hinter Kaamenophis 
[19], [es stand] die Mannschaft des Nomos von Heliopolis hinter 
Pimai den Kleinen. 

Pekrur ordnet die Kämpfenden. 

Es sagte der König [20]: [,0 Großer des Ostens] Pekrur: ,Ich 
sehe, daß es keinen Menschen gibt, welcher den Schild geben kann, 
[21] auf daß nicht alle durcheinander kommen, Nomos gegen Nomos, 
(und eine) Stadt gegen ihre Nachbarin/ [22] 

Der Große des Ostens stürmte abseits, er band sich eine Chela 
um, durchwoben mit gu[tem] Eisen [23] und gegossenem Okl, er faßte 

ein Schlachtschwert, welches [24] Eisen .... und sein .... 

Schwert der Ostländer, welches ... [25] ... von seinem Handgriffe 
bis zu seiner engen Mündung [26] [erfasste] eine Lanze von Holz 
aus Arabien, von der ein Drittel [27] aus .... und ein Drittel aus 
Eisen war. Es war ein Schild aus Gold in seiner Hand. [28] [Es stand] 
der Grosse des Ostens Pekrur in der Mitte der Mannschaft Ägyp- 
tens zwischen [29] [Scepter und] Schild. Er rief mit lauter Stimme sei- 
nen Scharenführer [30] (und) sagte: ,Hebe auf, Du Führer der Mann- 
schaft Kaamenophis das Zeichen des Kampfes [31] [für den Großen 
der Soldaten] Pimai den Kleinen, den Sohn des Eiorhorerou, es 
ziehen [32] seine 7000 Kriegsmannen mit ihm, welche waren in dem 



CÜ 






Cl 



03 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 



3 ^ 
— O 

T-ber 1 des Gottessohnes, des [S ll Fürsten Eiorhorerou und der Nomos 

£ S 7 L J 

.__ 

.c ^ 

1 Vgl. immerhin das boheirische T&&ip praetorium, interius cubiculum. 

£ "ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



28 J. Krall. 

von Heliopolis gegen die Mannschaft des Nomos [2] von Men- 

des, (welche) Mannschaft zahlreich war. 1 

,Hebe auf Du Großer der Streitkräfte, Petchonsu, das Zei- 
chen [3] zum Kampfe für Onchhor Mysisutn, den Sohn des Königs 
Petubastis/ 

,Hebe auf [4] Psitwer (der große Basilisk), Sohn des Pekrur 
und Pramoone, Sohn des Onchhor (und) Petchonsu [5] So An des 
Bofe-nranf/ 

,Es hebe auf die Mannschaft von Pisapte .... gegen die Mann- 
schaft [6] des Nomos von Sebennytos/ 

,Es hebe auf Pramoone, Sohn des Zinofr (und) die Mannschaft 

fN 

von Pimonchre [7] gegen die Mannschaft des Nomos von 

| [ ]' 

,Es hebe auf Sobkhotpe, [8] Sohn des Zinofr, der Führer der 

Mannschaft des Nomos von Athribis Onchhor [9], (Sohn) 

des Hurbesa, den Fürsten von Ome, den Vorsteher der Heerden der 
Sochmet/ 

Er gab (stellte auf) [10] Männer gegen Männer, um zu ver- 
mehren ihre Kühnheit und groß (war) ihre Kraft des Mordens [11]. 



ti öi 



Monthbal taucht auf. 

0) 
l/) 

Danach geschah es auf einmal, daß der Große des Ostens Pek- 
rur sich umwandte, fern ab von dem [12] Gemetzel und da sah er 
einen Kalasiris hoch von Wuchs [13], erhaben, wie wenn er auf 
der Onfe: einer Sänfte aus ausgezeichnetem Holzt stünde [14]. (Dies)er 
gürtete sich seine Libesch um, sowie seine Kriegsausrüstung, und 
es waren Kriegsmänner [15] 40 mit ihm, welche hoch waren mehr 
als 40 Bari . . Höhe, [16] als Soldaten, es waren [viertausend 
Soldaten zu Fuß, welche gürteten ihre Libesch [17] und ihre Kriegs- 



O o 



F P. 



> <u 

C CT 

=> O 

' o 



u 

ausrüstung für sich, indem der Weg hinter ihm war, (und) 4000 
[18] Soldaten mit ihren Libesch hinter ihm. Er hob seine Hand auf 
vor dem Fürsten des Ostens [19] Pekrur, indem er sagte: ,Sei mir 
gnädig Bei, großer Gott, mein Gott. Was ist es [20] mit Dir, daß 
Du mir nicht gabst das Zeichen des Kampfes, mir, der ich bin unter 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Der demotische Roman aus der Zeit des Königs Petubastis. 29 

meinen [21] Brüdern, den Söhnen des Fürsten Eiorhorerou, meines 
Vaters/ Es sah der Fürst [22] des Ostens Pekrur auf den Kalasiris, 
nicht wußte er sein Gesicht zu erkennen. Es sagte zu ihm [23] der 
Fürst des Ostens Pekrur: ,Welcher unter den Männern unserer Sippe 
bist Du?' [24] Es sagte [Monthbal]: ,In Wahrheit mein Vater, Fürst 
des Ostens Pekrur; ich bin Monthbal [25], der Sohn des Eiorhorerou, 
[der geschickt war] gegen das Land Choir. Bei Deiner Macht, mein 
[26] Vater, Fürst des Ostens Pekrur [ich war wie ein Mann,] der nicht 
schlafen konnte in [27] meinem Ruhegemache ; ich [taumelte in] einen 
Traum, es war ein Sänger der [28] göttlichen Worte bei mir. (Er) 
sagte: ,Monthbal, Sohn des Eiorhorerou, mein Sohn, eile, [29] kannst 
Du nicht eilen? Zögere nicht hinauf (zu ziehen) nach Kerne, ich gehe 
[30] mit Dir zu dem See der Gazelle, dem Dad [31] der Hathor von 
Mafkat, wegen des Kampfes und Krieges (von) Mendes (und) der Sippe 
[32] des Hornacht, des Sohnes des Smendes gegen Deine Brüder, die 
in Deiner Sippe (sind), wegen Deiner [33] Chalibsch, welche man in 
die mendesische Festung genommen hat. Mein Vater, Fürst [T 1] des 

Ostens Pekrur. Möge man geben [ ] [2] Stätte des .... gib 

nicht [ ] [3] tvas ist es, mein Vater ... [.-..] 



.c o 



Pekrur gibt dem Monthbal Verhaltungsmaßregeln. 

[ ] [4] Heil Dir, Heil Dir 1 Monthbal [ ] [5] geben 

den Schild zu [ ] [6] in dem Scepter des Kampfes [ 

] [7] mit Deiner Mannschaft, nachdem es geschehen [ 

. . .] [8] Befehl, ich befehle [ ] [9] Merabarke, mögest Du 

schicken [ ] [10] Kampf. Ich gebe .... [ein Zeichen zum 

Kampfe von] [11] ihr, bevor die Mannschaft [ ] 

gegen unsere [12] Schiffe. Lasse nicht [ aw/] [13] dem Flusse. 

Es sagte Monthbal [ ] [14] der Große des Ostens Pekrur 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 






F P. 



u 



[ ] [15] in die Merabarke der [ ] [16] die (Leute) 

von Pisapte, die (Leute) von Heliopolis [ ] [17] die (Leute) 






von Sais, die (Leute) von [ ] [18] sie sagten. Er ließ ihn 



=> o 

' o 



schauen [ ] [19] auf daß nicht werde . . . . [ ] [20] 

i S 

1 Vgl. M 28. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



30 J. Krall. 

.... Es geschah, daß seine Kriegsmarinen [ ] [21] ihre 

Libesch [ der Fürst des] [22] Ostens Pekrur zu [ 

. . .] [23] auf einem großen Bak [ ] [24] seinen .... [. . . 

] [25] die obere . . . in dem Anhang [ ] [26] Eiorhorerou 

[ ] [27] der Anhang, welcher machte [ ] [28] Öme 

n-p-rochte [ ] [29] Es landete Zinofr [ ] [30] Pek- 
rur [ ] 

Monthbal greift in den Kampf ein. 

fN 

[Vi] die zwei Sippen kämpften von der vierten Stunde des 
Morgens bis zur neunten Stunde des A[2]bends, indem Kriegs- 
marinen sich unter einander schlugen. Es entfernte sich Onchhor [3] 

[ ] in nämlich unter der Mannschaft des Nomos 

von Sebennytos. Sie eilten hinauf [4] [. . .] Da geschah es y daß 

fN 

Monthbal auf der Merabarke auf dem Flusse war [5j. [Er sah] das 
schwere Klagen, welches geschah in der Mannschaft .... und das 
Stöhnen der Pferde. 1 Man sagte [6] ihm: ,Die Mannschaft des Nomos 
von Sebennytos ist es, welche zuvorkommt Deinen Brüdern/ 

Er sagte [7]: , Habe Erbarmen, o Bei, großer Gott, mein Gott, 
ich bin gekommen zu der Zeit der neunten Stunde [8], ich habe aus- 
geharrt, mein Herz ist aufgeregt, denn es (darf) kein Kampf und 
Krieg sein. 1 Er band sich seine Libesch [9] und seine Kriegswaffen 
um. Er sprang hinein vor die Mannschaft [10] des Nomos von Seben- 
nytos, derer von Mendes, von der mendesischen Festung, von [11] 
T-hat, den Anhang des Kaamenophis. [Er machte] Verderben und 
Vernichtung zwischen ihnen [12] nach Art der Sochmet zu ihrer 
Stunde des Wüthens, als sie brannte [13] wie stechende Dornen. Die 
Mannschaft zerstreute sich vor ihnen, sie machten Verderben [14] 
unter ihnen (und) Gemetzel unter ihnen, sie wurden nicht schwach 
(müde) zu vernichten unter ihnen. 



F p. 



«4- ~° 

o <u 



Der König verspricht die Rückgabe der Chalibsch. 



[15] Man ließ es hören den König Petubastis, er öffnete seinen 
Mund zu einem großen Schrei. [16] Er stürmte herab von seiner 



> <u 

c 

— o 

CO 

1 Ähnlich W 24, 25. 

in lt) 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Der demotische Roman aus der Zeit des Königs Petübastis. 31 

erhöhten Tribüne. Es sagte der König [17] : ,Großer des Ostens Pekrur, 
beruhige die Kriegsmann en. Man hat mir gesagt [18], daß Month- 
bal, der Sohn des Eiorhorerou, Verderben und Vernichtung anrichtet 
[19] in der Mannschaft der vier Nomen. Möge er aufhören zu vernichten 
unsere Mannschaft [20]. [Es sagte] der Große des Ostens: ,Möge sich 
der König an den Ort begeben, an dem sich [21] jener befindet, mit 
mir (zusammen). Ich werde ihn aufhören lassen zu schlachten unter 
der Mannschaft [22] Ägyptens/ Es geschah, daß Pekrur sich seine 
Libesch umband, er bestieg [23] eine Sänfte mit dem König Petübastis. 
Man meldete dem Monthbal, [24] dem Sohne des Eiorhorerou, den 
Befehl: ,Es sagte der Große des Ostens Pekrur: ,Mein Sohn [25] Month- 
bal, Halte ab Deine Hand [von] der Stätte des Kampfes [26] [ ] 

Ist dies schön, daß Du Verderben (und) Vernichtung anrichtest unter 
Deinen [27] [Brüdern, den Kriegern] Ägyptens/ Es sagte Monthbal: 

,Ist dies schön [28] [ ], daß sie zu gründe gerichtet haben die 

Chalibsch meines Vaters Eiorhorerou [29] [dadurch, daß man sie 
genommen hat] in die mendesische Festung mit List. Können wir 

nicht [30] [ ] . . . Es sagte der König: ßtrecke aus Deine 

Hand, mein Sohn Month[bal] [31] [ ] augenblicklich 

. . Es wird geschehen, [W 1] Ich werde sie sie (d. h. die Chalibsch) 
bestatten lassen in Heliopolis, an dem Orte, an dem sie vorher war 
wiederum, seiend [2] die Freude vor ihr, der Jubel hinter ihr/ Es 
ließ Monthbal ausrufen das Zeichen zum Aufhören [3] unter seinem 
Heere. Man führte die Gegner heraus aus der Stätte des Kampfes, 
[4] indem sie in der Art waren, dessen, der nicht kämpft. 



ö. 2> 



w i 

, O) 

° m 



c v> 
o E 



(T3 



Kaamenophis wird von Fimai bezwungen. 



2 I 

Sie kehrten um, bis sie [5] zu der Stelle des Kampfes kamen, 

|f 

U 

«4- ~° 

O <L> 

> S 

Geflecht von Binse im mächtigen hmr. Er ließ heraustreten [8] seinen 

a> ? 

> <u 

3 O 

fallen. Er hob seine Hand [9] und sein Schwert, wie wenn er ihn 



an den Ort, an dem Pimai war. Sie fanden ihn [6] kämpfend mit 
Kaamenophis. Man brachte Pimai vor diesen, liegend mit [7] Schild aus 
Geflecht von Binse im mächtigen hmr. Er ließ heraustreten [8] seinen 
Fuß vor ihm (gab ihm einen Fußtritt). Er ließ ihn auf die Erde 



töten wollte. Es sagte Monthbal: ,Nein mein Bruder [10] Pimai, . . . 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



32 J. Krall. 

. . Deine Hand, bis wir unsere Rache [11] an ihnen nehmen wiederum. 
Denn nicht eine Schlingpflanze ist der Mensch, die, wenn man sie 
abschneidet, (nach)wächst, nämlich [12] wiederum. Es haben Pekrur, 
unser Vater, und der König Petubastis befohlen, [13] daß kein Krieg 
bestehe; man tue alle Sachen, welche der König gesagt hatte insge- 
samt, hinsichtlich der Angelegenheit [14] der Chalibsch, (nämlich) sie 
zu nehmen zu ihrem Hause wiederum. Möge er den Weg verlassen, 
[15] möge er kommen zu gemäß dem 52/ 

oo A 

Onchhor wird von Petehonsu bezwungen. 

Da geschah es (ferner), daß der Große der Streitmacht [16] 

Petehonsu (sich) schlug mit Onchhor Mysisutn. Er ließ ihm eine 

Soldatenzüchtigung (zu teil) werden [17] nach Art von Spaßmachern. 

Danach sprang Petehonsu [18] heraus hinter ihm mit einem Sprunge 

A 
auf ihm. Er griff [19] Onchhor Mysisutn mit einer ersten Soldaten- 

Züchtigung an, welche härter [20] als Stein, brennender als Feuer, 
leichter als der Hauch, flüchtiger [21] als der Wind war. Nicht 
fand Onchhor Mysisutn deren Vollendung (und) deren Lösung. Sie 
führten Petehonsu [22] vor ihn, liegend mit Schild aus Geflecht von 
Binse in mächtigem hmr [23]. Er ließ ihn auf den Boden stürzen, er 
hob seinen Arm, und seine Hand [24] zückte sein Sichelschwert. Es 
war ein schweres Klagen [25] und ein tiefes Jammern in der Mann- 
schaft Ägyptens, wegen Onchhor Mysisutn [26]. Nicht blieb die 
Kunde verborgen dem Orte, an dem der König war, nämlich, es hat 
[27] Petehonsu fallen lassen Onchhor, Deinen Sohn auf die Erde, er 
hebt seinen Arm [28] mit seinem Sichelschwerte, um ihn zu ver- 
nichten. Es ging der König in [29] großer Angst. Er sagte: ,Habe 
Erbarmen, o Amon-Ra, Herr, Sonther, großer Gott, mein Gott [30] ich 
machte mein Möglichstes, ich bot meine Hand, auf daß nicht Kampf und 
Krieg entstehe. Sie haben auf mich nicht gehört. [31] Nachdem er dies 
gesagt hatte, eilte er (und) faßte den (Ober)arm des Petehonsu. Der 
König sagte [32]: ,Mein Sohn Petehonsu, hüte das Leben, wende 
Deine Hand ab von meinem Sohne, nachdem [X 1] nicht [ ] (die) 



ö. u 
.c o 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i ö 



o 

CO 

Stunde euerer Rache vor Euch .... Euren [2] Kampf [ ] ge- 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

to _c 
in +j 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Der demotische Roman aus der Zeit des Königs Petübasts. 33 

waltig in ganz Ägypten. Es sagte der Große [3] des Ostens [Pekrur]: 
? Es kehre Önchhor zurück wegen des Königs, seines Vaters, sein 
[4] Odem ist es etwas Großes/ Er kehrte um . . . [ ] Önch- 
hor Mysisutn. Er sagte: [5] ,Bei Ainonra-sonther [ ] [6] das 

Scepter [ ] [7] Mendes [ ] Kaamenophis auf . • . [8] es 

war seine Hand zu dem ...[....] eines anderen Gottes [....] Önch- 
hor, mein Sohn [9]. Besiegt hat ihn Petchonsu wiederum, gleichwie 
die Mannschaft der vier Nomen, die schwer ist [10] für Ägypten, be- 
siegt hat die, welche Verderben, Vernichtung unter ihnen (verbreiteten). 
Man brachte [11] sie vor .... in Verderben zur Merabarke selbst, 
jegliche Sache, die geschehen war [12] in Ägypten dies alles. 

Minnemai findet die Chalibsch auf der Barke des Zihor aus 

Mendes. 

Da geschah es ? daß Minnemai fuhr [13] auf dem Flusse mit 
seinen 40 Kriegern und seinen 9000 Äthiopen [14] aus Meroe und 

seinen [. . .] Kundigen, und seinen 900 [15] Hunden von Chadir 

es kamen die Kriegsmannen des Nomos von Theben [16] und es war 
der Strom eng für die Leute der Merabarke (und) das Ufer eng 
[17] für die Reiterei. Er gelangte zu dem Gazellensee. Man gab 
[18] einen Landungsplatz dem Stiere 1 der Streitkräfte Minnemai, 
dem Sohne des Eiorhorerou [19], dem Fürsten der (Bewohner) von 
Elephantine bei der Merabarke des Zihor [20], des Großen der 
Soldaten des Nomos von Mendes und seiner Remesbarke [21] des 
Kampfes und es war die Chalibsch des Fürsten [22] Eior- 
horerou auf ihr, [Es rief] Minnemai: ,Bei Chnum, dem Herrn [22] 
dem großen Gotte. Gewähre mir das icarum ich zu Dir gerufen 
habe, nämlich, möge ich sehen [23] die Chalibsch [meines Vaters], 
des Osiris, des Königs, des Fürsten Eiorhorerou [25], auf daß ich 



ö. v 
.c o 



w I 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



F P. 



> <u 

=> O 

— o 

CO 

'(L) «fl 



werde [ ] . . . / Es band Minnemai sich [26] seine Libesch und 
die KriegswafFen um, und die Mannschaft, [27] die mit ihm war 
[folgte ihm. Er zog] zu der Remesbarke des Zihor des Sohnes des 

Onchhor. Er fand [28] 9000 Kriegsmannen auf ihr, welche die Cha- 



1 So nach dem Determinativ. 

LT) LT) 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XVII. Bd. 3 

■o & 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






O o 



(T3 



34 J. Krall. 

libsch des [29] Sohnes des Osiris Eiorhorerou bewachten. Es drang 
Minnemai zwischen dieselben [30] hinein. Der, welcher dastand zum 
Streite, ließ herrichten seinen Platz des Streites, es war ein Ruhe- 
platz [31] vor [ihm]; der welcher dastand zum Kampfe, er faßte 
seine Hand [Y 1] zu seinem Kampfplatz wiederum; der welcher ...[.. 

] [2] er machte Vernichtung (und) großes Verderben vor [. . . 

] [3] Kämpfer 34 auf der Planke der Remesbarke [ ] [4] 

damit nicht hinausfahre irgend ein Mann der Erde [ ] [5] das 

Hören die Sippe [ ] [6] die mendesische Festung .... 

Löwen [ ] [7] Mendes der Hundskopfaffe der Isis [ ] 

[8] Zihor, der es gegeben hat auf die Erde [ ] [9] Verderben 

auf der Merabarke [ ] [10] linke und [. . .] . . [ ] [11] 

und seine Kriegsausrüstung [ ] [12] er tötete 54 Leute von 

ihnen, [er] sprang [ ] [13] Ruderer und Schiffe, danach hörte 

[ ] [14] nicht zögerte (er) auf die Merabarke hinaufzugehen 

[ ] [15] Er richtete ein Gemetzel in der [Mannschaft ] 

[16] und die Hunde von Chadil [ ] [17] Hilf mir o Amon-Ra, 

Herr [ ] [18] .... großer Kampf im ganzen Lande [ ] 

[19] nämlich ich sehe nicht die Form [ ] [20] er stürmte 

...[.... an den] [21] [Ort, an dem] die Kinder des [Eior]horerou 

TD 

[22] .... Krieg . . . . [ ] [23] sie lassen eingehen die 

Chalibsch unseres Vaters Eiorhorerou [ ] [24] .... Libesch 

(des) Hornacht ... [ ] [25] ... 



> 

"c 



Rückkehr der Chalibsch nach Heliopolis. 



Hernach führten sie hinein die Chalibsch [ ] [26] nach 

Heliopolis, man ließ die Chalibsch [ ] [27] ... die Kinder des 

Fürsten Eiorhorerou [ ] [28] und die Mannschaft des 

[ ] [29] [sie] sagten: ,Unser großer Herr, erfasse [ ] [der 



große Kampf] [30], welcher war in Ägypten [ ] [31] 

und die Krieger, welche machten [ ] [32] und welche 

•• 
war in Ägypten ... [ ] [33] in den Nomen und den Städten 

£ S 

[. . . Man ließ es meißeln auf eine] [34] Stele von Stein [ ] 

LT) tf) 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

in _c 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original from 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



3 O 

— O 



Der demotische Roman aus der Zeit des Königs Petubastis. 35 

Zu dem Namen Hurbesa vgl. den Ring eines m J I aus der 
Zeit Amenemes' III. bei Perrot und Chipiez, Kunstgeschichte, Ägyp- 
ten, S. 673, Wiedemann, Proceedings, 1885, S. 183. 

Für die Lokalität Ptise (R 17) ist (Wene Inschrift, Z. 30) 
zu vergleichen, welches im Norden des von den Hruschö- 



o 
.(W) 






Beduinen eingenommenen Landes gelegen war. 

G 6. Zu der Gruppe Hist. Rom. 54 vgl. gjkai. : cörc* [ 
IK^, (Brügsch, JF2J. 132), vgl. *qon.w. Auieq^o tristem reddidit vultum 
suum. Zu der Gruppe hinter hriuhb (G 14) vgl. Griffith, Stories, v, 3, 5 
10, 17, 18 vi 14. 

H 6. Die Redewendung findet sich auch in einem kleinen noch 
nicht eingereihten Fragmente. Vgl. r ^ J»TY[ o, Weihrauchsorte. 

H 18. Vgl. CS5CÜS A I) ^^ des p a py rus Salher iv 7/5. 

AAAAAA AAAAAA AAAAAA 

L 5, W 26 finden wir zwei gute Beispiele für die Lesung ujmc 
der Gruppe, die wir auch im demotischen Titel des Hohenpriesters 
finden. Vgl. v. Hess, Der demotische Teil der dreisprachigen In- 
schrift von Rosette, S. 47, 94. 

N 8. Vgl. jj^T^ll ^ ^^ Teil eines Schiffes, Brugsch, 
WB. 1427. ""^ 

Q 31. Der Name ist wohl als oircöU|c-neq<y'ÄMoir\ ,ausgedehnt 
(zahlreich) sind seine Kamele' zu fassen. Vgl. neben dem von mir 
Hist. Rom. S. 34 Bemerkten auch Äg. Z. 38 (1900), S. 68 ff. 

R 31. Ob hier und an anderen Stellen (S 17, X 13, 28) die 
Ziffern richtig gelesen sind, ist mir wegen der sich ergebenden hohen 
Summen (9000 Mann auf einem Schiff!) nicht sicher. 

S 1. Die Gruppe Hist. Rom. 225 ist vielleicht aaaaaa @ T T 
Y Lederkoller, oder T <£\ T Schleuder, Wurfmaschine, 

Peönche Inschrift Z. 32 oder ähnlich zu lesen. 

S 15. Was für Bari hier gemeint sind, ist zweifelhaft, vgl. 
immerhin J^^ < ~ > OQ"^ Anastasi iv, 16, 7. 



Die Wendung S. 17 ,indem der Weg hinter ihm war' findet 

sich öfter, so Q 14, N 9, vgl. auch W 14. 

W 4/5 vgl. cpj*.A&£ efioA, instruere aciem. 

3* 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original fronn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



36 J. Krall. Der demotische Roman etc. 

W 30 vgl. Sethon V 36 und Spiegelberg , Ag. Zeitschr. 37 
(1899) S. 30. 

In X 13 beachte man die weiblichen Possessivpronomina. 

Für die historische Würdigung dieses Papyrus kann ich auf 

meine früheren Ausführungen sowie auf Masperos Bemerkungen im 

Journal des Savants, November und Dezember 1897, S. 649 fl., 

717 fl. und den Vortrag verweisen, den Waldemar Schmidt auf dem 

Orientalistenkongresse in Rom über die Könige des Namens Petu- 

bastis gehalten hat. So lange unsere Quellen für die Geschichte 

Ägyptens im achten Jahrhundert nicht reichlicher fließen, läßt sich 

die historische Analyse unseres Romans nicht weiter im Detail durch- 

führen. Es liegt zudem auf der Hand, daß in solchen romanhaften 

Erzählungen Persönlichkeiten aus verschiedenen Zeiten zusammen- 

geworfen, die zeitlichen Entfernungen nicht eingehalten und Zustände 

aus der Zeit der Verfasser dieser Erzählungen auf die geschilderte 

Zeit übertragen wurden. Ein gutes Beispiel liefert die Erzählung 

Herodot's (n 141) von Sethon, dem Hohenpriester von Memphis, den 

er zum Zeitgenossen des Sanacharibos, des Königs der Araber und 

Assyrier macht. Daß dieser Sethon eine wichtige Persönlichkeit war, 

ergibt sich aus dem Umstände, daß die Zählung der thebanischen 

Priester von Menes bis zu diesem Priester des Hephaistos reichte 

(nl42). Bemerkenswert ist es, daß Herodot selbst von dem Vorgänger 

Sethons, dem blinden König Anysis bis auf Amyrtaios (c. 450) über 

700 Jahre zählt (n 140) womit Sethon kaum ein Jahrhundert später 

als sein Vorbild Setne-Chamois, der Sohn Ramses II. angesetzt er- 



scheint. 



2 I 



Wien, 25. Juli 1902. 



£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=> O 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









F P. 



u 

«4- "ö 



öl 



War Artasches von Armenien der Besieger des Krösus? 1 

Von 

Gregor Chalatbianz. 

In der Geschichte des Moses von Chorene, zu der Zahl jener 
Kapitel, welche die besondere Aufmerksamkeit der Kritiker heraus- 
fordern, gehört das 13. Kapitel des n, Buches, in welchem von der 
Gefangennahme des Krösus durch den armenischen König Artasches, 
der im 1. Jahrhundert vor Christus gelebt hätte, erzählt wird. Dieser 
Krösus ist niemand anderer als derselbe König von Lydien, über 
welchen Herodot die bekannte Erzählung nach dem Berichte von 

vier griechischen Autoren anführt, welche angeblich über diese Tat 

-6 

des Königs von Armenien gehandelt hätten. Es handelt sich hierbei 

in 

darum, daß Moses von Chorene, nachdem er den Mar-Abas voll- 

in / / 

in 

ständig ausgezogen hatte, für seine Geschichte von Artasches I. bis 
zur Zeit nach Abgar (ein Zwischenraum von ungefähr zweihundert 
Jahren), sich zum fünften Buche des Afrikanus wendet. Letzterer 
schrieb eine Chronographie in fünf Büchern, indem er von der Er- 
schaffung der Welt begann bis zum dritten Jahre der Regierung 
Heliogabals (im Jahre 221); doch ist das Werk nicht vollständig auf 
uns gekommen; erhalten haben sich aber Auszüge daraus bei Euse- 
bius und anderen Chronographen bis auf Michael den Syrer inklusive 



1 Ein Vortrag, gehalten am xm. Internationalen Orientalisten-Kongresse zu 



Q) 



Z> 



Hamburg 1902, unter dem Titel: ,Worauf gehen die in der „Geschichte Armeniens" 



o 



des Moses von Chorene angeführten Zeugnisse der vier griechischen Schriftsteller 



'(U ¥? 



zurück in Bezug darauf, daß der Besieger des Kvösus Artasches von Armenien ge- 
wesen sei? (1. Jahrhundert vor Christus.)' 

-ö v 

E-e 

E => 

(ü <D 
w _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



38 G. Chalathianz. 

(12. Jahrhundert), welcher unter vielen andern Quellen, wie man jetzt 
weiß, auch den Mar-Abas 1 benutzt hat. 

Vor allem muß man bemerken, daß über Afrikanus, trotz des 
Zeugnisses von Moses, Josephus Flavius schon deswegen nicht han- 
deln konnte, da derselbe mehr als 200 Jahre vor dem griechischen 
Chronographen lebte. 

Außer dem Afrikanus beruft sich hier Moses auf Hippolytus. 
Wenn dieser der im Jahre 235 oder 236 verstorbene Bischof von 
Rom war, war er in der Tat ein Zeitgenosse des Afrikanus und 
konnte dessen Chronographie benutzen; jedoch hat sich in den zahl- 
reichen Werken, welche ihm zugeschrieben werden, keine Spur gc- 
funden, die sich auf die Armenier bezieht, geschweige denn auf un- 

6 

gewöhnliche Eroberungen des Artasches. 

Zweifelhaft erscheint noch ein anderes Zeugnis, welches von 
Chorenatsi dem Eusebius (Kirchengeschichte, Buch i, Kapitel 13) zu- 
geschrieben wird, als hätte Afrikanus im fünften Buche seiner Chrono- 
graphie, aus dem Archive zu Edessa schöpfend, über die Taten der 
ersten armenischen Könige vor Abgar und nach Abgar bis Er van d 

(sie !) berichtet. Nach genauerer Einsicht erweist es sich, daß, erstens, 

— ^ 

im erwähnten 13. Kapitel der Kirchengeschichte des Eusebius sich über- 
haupt keine Andeutung auf Afrikanus findet. Der Historiker von 
Cäsarea beruft sich nur dreimal auf Afrikanus und das noch in Ver- 
anlassung ganz anderer Fragen und zwar bezüglich der Abkunft 
des Herodes (i, 5), dessen Sendschreiben an Aristides die Genealogie 
Jesu betreffend (i, 6) und in Anknüpfung an Susanna in der Deu- 
tung auf Daniel (vi, 31); zweitens sagt Eusebius nirgends, daß Afri- 
kanus einen genauen Auszug aus dem Inhalt des Archivs zu Edessa 
hergestellt habe ; alles, was er über Afrikanus in Hinsicht auf Abgar 
mitteilt, beschränkt sich auf einen kurzen Satz, welchen er nicht in 

«4- "ö 

der Kirchengeschichte anführt, sondern im zweiten Teile seiner Chro- 
nik (Seite 165): ,Edessae regnavit Abgarus vir probus, ut Africanus 
refert;' 2 und drittens, findet sich in der Notiz des Eusebius über 



T3 



cn 



<=> o 



(T3 



2 5 



CO __ __ 

1 Siehe die Abhandlung Carri£re's im ,Hantess 4 1897, Januar. 

2 Vgl. bei Syncel., p. 676, 13 (\zphv avSpoc). 

E => 

ro <V 

in _c 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



War Artasches von Armenien der Besieger des Krösus ? 39 

das Archiv von Edessa keineswegs dasjenige, was der armenische 
Historiker ihm zuschreibt. Dort wird gesagt: ,'Exst; xal toutwv ava- 
vpaxuov ™i v ptapxupfav, ex tgW xaia "ESccaav to TYjvi7.auTa ßaaiXsuojjiivYjv icoXtv 
Ypaj^iiaTOfuXaxsuov XvjfOsiaav . Iv -youv toTc äütoöi 8yj[aoc(oc<; x*P Tat S> T0 ^ T< * 
TraXata xal toc a|x<pl tov "Aß^apov ^pa^ösvia irepte/ouat, y,at TauTa etaeic vöv 
sä; exeivou 7U£apuXaY[A£va eöpYjTai/ 

Nicht genug, daß Chorenatzi Abgar, den König von Osroene 
und dessen Vorfahren, irgend einer Quelle gemäß, zu Armeniern 
macht, er schiebt hier noch den Namen Ervand ein, welcher durch- 
aus Mißtrauen erweckt und die versteckte Absicht des Verfassers 
bloßlegt. Eine ähnliche Interpolation vollführt Chorenatzi weiter unten, 
im 36. Kapitel, indem er den Labubna anführt, einen Historiker der 
Epoche des Abgar, wobei er von sich aus den Namen des armeni- 
sehen Königs Sanatruk hinzusetzt, welcher sich bei Labubna nicht 
findet. 

Ich werde hier nicht bei der Frage verweilen, in wieweit die 

Existenz des Archivs von Edessa beglaubigt ist, welche, ähnlich wie 

das Archiv von Ninive, einige Gelehrte 1 bezweifeln, ungeachtet der 

direkten Versicherung des armenischen Historikers über den Besuch 

dieser Anstalt; denn es ist von vornherein klar, daß in diesem Ar- 
no ^. 

chive keine Nachrichten über die Könige Armeniens vorhanden sein 
konnten. Unser Historiker brauchte , Archive' und .Tempelbücher* 
und zwar durchaus nicht um deren Materialien zu benutzen, sondern 
deswegen, um die Möglichkeit zu haben, im Bedarfsfalle sich auf 

o ^ 

dieselben berufen zu können, zur Bestätigung seiner fantastischen 
Erzählungen. So erschienen denn die Archive: von Ninive, welches 
in seinem Innern die älteste Geschichte der Armenier barg und 
von Mar-Abas benutzt worden war; von Edessa, welches unter 
anderem die Geschichte der ersten armenischen Könige ,von Abgar 
und von Abgar bis Ervand' enthielt, welche in die Chronographie 
des Afrikanus übergegangen ist; das Tempelbuch des Priesters 
Ulüp aus der Festung Ani, des Heiligtums des Aramazd, des höch- 
sten Gottes der Armenier, welches vom Syrer Bardesanes übersetzt 
_ 

1 Siehe Carriüre's Abhandlungen. 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



F p. 



_N 
'-I-J 
'Ol 

> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c O 

fD 



40 G. Chalathianz. 

worden ist 1 (n, 66). Selbst die Tempelgeschichte von Sinope, 
welche, nach dem Berichte des Moses, nach Edessa gebracht wurde, 
flößt mir Zweifel ein. In der Tat, wäre es zuzugeben, daß die 
Tempelgeschichte der Hauptstadt von Pontus, aus welcher nach des 
Moses Versicherung Afrikanus geschöpft hätte, derartig merkwürdige 
Nachrichten enthalten hätte, welche aus dem berühmten Eroberer 
von Pontus einen geringen armenischen Satrapen machen, welcher, 
je nach Belieben des Königs Artasches, zu diesem oder jenem Amte 
ernannt wurde? 

o 

Wenden wir uns nun, nach Eusebius, zu den übrigen Historikern 
und Chronographen, welche zahlreiche Auszüge aus Afrikanus be- 
wahrt haben, so finden wir auch bei ihnen keine Hinweise darauf, 
daß Afrikanus irgend etwas über die Armenier geschrieben habe. 
Eine andere Frage ist es, ob Chorenatzi überhaupt die Chronogra- 
phie des Afrikanus benutzt hat, einerlei ob dieselbe sich auf die Ar- 
menier bezog oder nicht. Ich meine, daß Chorenatzi, wenn er den 

Afrikanus benutzt hat, er denselben nur in Auszügen aus anderen 

■^ 

Schriftstellern kannte; direkt war er kaum mit ihm vertraut. 

-c g 

Derselben Meinung sind auch Gutschmid, 2 Garagaschian 3 und 
Gelzer, der bekannte Afrikanusforscher. Der Versuch Baumg artners, 4 
welcher eine direkte Bekanntschaft des Moses mit der Chronographie 
des Afrikanus zu beweisen unternahm, kann nicht als gelungen an- 
gesehen werden und die neun Glossen, auf denen der Verfasser seine 
Hypothese aufbaut, weisen durch ihren skizzenhaften Charakter so- 
wie den Mangel an Zusammenhang untereinander eher auf Entleh- 
nung und zwar nicht aus erster Hand. 



w i 

fN CO 

fN ^ 

O u 






o E 



ro 



§ S 



.- | 

1 Siehe meine Untersuchung über das , Armenische Epos* in der Geschichte 
des Moses von Chorene, 1896, Moskau, S. 295 ff. 

2 Über die Glaubwürdigkeit der Geschichte des Moses von Khorene, Kl. Schrift., 
in, S. 306. 

8 Kritische Geschichte, B. i, 267. 

4 ZDMG. B. 40. 1886, iv, Über das Buch ,Die Chrie'. — Die vom Verfasser 
angenommenen zwei weiteren Quellen des Moses, Plato und Theon (wenigstens 
der Auszug im 37. Kap. des n. Buches des Moses), gehen auf Philo zurück (siehe 
meine Untersuchung über das , Armenische Epos 4 , S. 212 ff.), und der Auszug im 

19. Kap. des in. Buches des Moses auf Nonnus. 

'-o v 

E-e 

E => 

ro 0) 

tn _c 

in +j 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



War Artasches von Armenien der Besieger des Krösus? 41 

Endlich, wenn Chorenatzi bei Afrikanus und Hippolytus etwas 
über die Taten des Artasches und anderer Könige gefunden hätte, 
warum hat er da keine Zitate beigebracht, wo er doch Stellen aus 
den unbekannten Schriftstellern Polykrates, Euagoras, Cama- 
drus 1 und Phlegon anführt. Wer sind denn diese griechischen 
Autoren, welche in so plumper Weise den bekannten Bericht des 
Herodot über Cyrus und Krösus verunstalten? 

Da nun natürlich kein einziger griechischer Schriftsteller, wie 
Gütschmid sagt, so sinnloses berichten konnte, daß Krösus von Ly- 
dien nicht von Cyrus, sondern von Artasches besiegt wurde, so haben 
einige angenommen, daß in diesen Auszügen Artasches ein anderer 
Name des Cyrus wäre; dieses hätte nun den Chorenatzi in die Irre 
geführt. Aber eine derartige Erklärung trifft in Bezug auf Phlegon 
nicht zu, bei welchem die vier ersten Perserkönige als von Artasches 
verschieden angeführt sind. — Der geschichtliche Inhalt dieser Aus- 
züge hält sich durchaus an den Bericht des Herodot über die Nieder- 
lage des Krösus, nur ist derselbe mit allerlei Anekdoten aus dem 
Feldzuge des Xerxes gegen Griechenland ausgeschmückt. Es werden 
vier verschiedene Historiker angeführt; der Ton aller dieser Aus- 
züge ist gleichmäßig ein rhetorischer. Das sind verschiedene rhe- 
torische Übungen, welche für ein und dasselbe Thema aufgegeben 
sind. Zuerst wird eine Reihe von den Feldzügen des Artasches in 
knapper Darstellung aufgezählt und am Ende wird auf ,den Wechsel 
des Glückes' hingewiesen. Gütschmid glaubt, daß Moses die Namen 

o ^ 

dieser Schriftsteller, welche über den Sieg des Cyrus über Krösus 
berichten, in irgend einer rhetorischen Sammlung von Beispielen ge- 
funden habe oder aber vielleicht in Auszügen aus Afrikanus und 
sie dann nach seiner Weise verarbeitete. 

Was aber konnte endlich dem Chorenatzi als nächster Anlaß 
zur Verbindung der großen Eroberungen der Armenier in Kleinasien 
und Hellas gerade mit Artasches dienen? — Ich glaube, daß den 






■o 

Q. 



'Ol 

> cu 

C CT 
=> O 

' o 



1 Über die Lesung dieses Namens siehe Petermann, , Bericht zu Bekannt 
geeign. Verhandl. d. K. Pr. Akad. d. Wiss.' Berlin, 1852, SS. 87—104 und meine Ab- 
handlung in der WZKM., 1893, 1, S. 24. 



£ -o 
-0 v 

E-e 

E => 

(ü <D 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



42 G. Chalathianz. 

Ausgangspunkt des Chorenatzi in diesem Falle eine höchst interes 
sante Stelle in der Geographie des Ananias Schirakatzi bildete, wo 
bei der Beschreibung von Hellas nach Ptolemäus, der armenische 
Übersetzer und Verbreiter derselben als Überlieferung folgendes 
mitteilt: ,Hellas hat 44 Inseln, von welchen die eine Kreta ist; ... 
eine große Insel ist Euböa, Atalantes ist ein Eiland; man erzählt, 
letzteres habe sich als sehr nützlich erwiesen als Niederlage von 
Proviant für die Bedürfnisse des Heeres des armenischen Königs 
Artasches, welcher die „wunderbare (wpatoc) Feste" (auf der 
Insel Euböa) belagerte, zu der Zeit, als seine Schiffe mit den Speise- 
vorräten durch die Stärke widriger Strömungen zurückgehalten wur- 
den. Man sagt, hier sei König Artasches gestorben und Aristo- 
teles ertrunken . . J 1 

Auf diese Art sind Hellas, die Inseln, der armenische König 
Artasches, dessen Kriegsvolk, die Belagerung der Festung, die Schiffe, 
die Möglichkeit von Aufenthalt bei der Beschaffung von Proviant, 
der Tod des Artasches, — alle Data für die Herstellung einer glän- 
zenden Geschichte des Artasches, als eines Eroberers und zwar 
mit allen nur möglichen Folgen dieser Eroberungen, unter anderem 
auch in Verbindung mit der Überführung der griechischen Götter- 
statuen nach Armenien ! Selbst der tragische Tod des Artasches, 
dessen Ursachen Chorenatzi nicht anführt, findet meiner Ansicht nach 
seine Erklärung in demselben oben zitierten Bruchstück aus Schira- 
katzi und zwar sind es die Schwierigkeiten bei der Beschaffung 
von Proviant, infolge dessen eine Meuterei im Heere und der Tod 
des Königs eintrat. 

Ich meine, daß auch die Verbindung des Namens Artasches 
mit Afrikanus und die gleichzeitige Erwähnung des letzten egyp- 
tischen Königs Nektanebos bei Chorenatzi auf dem Wege flüch- 
tiger literarischer Entlehnung unter dem Einflüsse irgend eines Zitates 

S f 

1 Ausgabe von Soukry, S. 17 des arm. Textes und S. 22 des franz. In dem 
Epitheton ,wunderbar' vermutet der Herausgeber das copaib; des Ptolemäus. Aus 
der Erzählung des Schirakatzi geht hervor, daß es eine Art von unklarer Vorstellung 
vom armenischen König Artasches gab, welche Chorenatzi, wie gewöhnlich, wiedergab. 

'-o £ 

E-e 

E => 

fD O) 

in _c 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Q. O) 






w i 

fN «/) 

, O) 

^ U 

O U 



o £ 

c v> 
o E 



ru 



2 5 



F P. 



War Artasches von Armenien der Besieger des Krösus ? 43 

bei diesem oder jenem Chronographen, welche im Vorübergehen diese 
Persönlichkeiten erwähnte. Und in der Tat, in einem dem Epipha- 
nius von Cypern 1 zugeschriebenen chronographischen Werke oder 
Bruchstücke, welches auf dem Afrikanus beruht, finde ich folgendes: 
,Afrikanus glaubte, daß die (griechischen) Weisen 2 während der 
Regierung des Artasches (von Persien) lebten, daher . . . wäre 
auch Nektanebos, der letzte König von Egypten, welcher sich 
Pharao nannte, nachdem er sich das Haupt geschoren, entflohen. 3 

Gehen wir jetzt zu einer detaillierten Bestimmung der wahren 
Quellen unseres Historikers über, welche er bei der Zusammenstel- 
lung der Kapitel über Artasches benutzt hat und zwar besonders 
derjenigen, welche die Fragmente aus Polykrates, Euagores, Cama- 
dros und Phlegon enthalten. 

1. Die originelle Art der Zählung des zahllosen, jeder Be- 

rsi 

rechnung spottenden kolossalen Heeres des Artasches dadurch, daß 
jeder einzelne Krieger einen Stein auf einem Haufen zurück- 
ließ, ist gänzlich dem Faustus von Byzanz entlehnt. Letzterer be- 
richtet über dieselbe Art, welche von dem Könige der Maskuthen 



ö. v 
.c o 

1 Epiphanius war dem Chorenatzi wohl bekannt; vgl. bei ihm i, 6. 

2 Augenscheinlich ,Aristoteles und Epikur', wie man aus Michael Syrus sieht. 

.. 
Siehe die erste Ausgabe der armenischen Übersetzung, Herusaleni, S. 70. 

^ 0) 

8 In der armenischen Literatur existiert ein interessantes Werk unter dem 
Titel ,Geschichte der Kaiser'. Es ist dieses eine, auf Grund des ,Andreas' und 
anderer, verfaßte kurze Geschichte der römischen Kaiser, welche bis zum ersten 
Jahre Justinians II., d. h. bis zum Jahre 685 fortgeführt ist, wobei in der Chronik 
ein sehr bedeutender Raum religiösen Fragen, der Geschichte der Konzilien und 
ähnlichen angewiesen ist. Der Verfasser, oder richtiger Redakteur, ist ein eifriger 
Verteidiger des armenischen Bekenntnisses. Es ist sehr wichtig zu bemerken, daß 
dieses Werk vollständig frei ist vom Einflüsse des Chorenatzi, ungeachtet dessen, 
daß dasselbe im 10. Jahrhundert von einem gewissen Priester David zusammen- 
gestellt ist, welcher augenscheinlich alte Quellen benutzt hat. Die venetianische 
Version der ,Geschichte der Kaiser' hat im Anfange zwei inhaltlich nicht hinzu- 
passende Bruchstücke, nämlich (drei Seiten lang) ,aus der Chronik des Eusebius 4 
und ,des Epiphanius 4 , welche sich in der Version von Etschmiadzin nicht finden 
(Nr. 102 des Katalogs vom Katholikos Georg IV.). Meine Handschrift ist nach einer 

3 o 

Abschrift der Version von Etschmiadzin hergestellt, welche dem gelehrten Galust Ter- 



<=> o 



(T3 



Mkrtschian gehört; die hier fehlenden Bruchstücke sind von mir aus dem Vene- 

tianer Kodex vervollständigt worden. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



44 G. Chalathianz. 

angewandt wurde, der, an der Spitze eines zahllosen Heeres von 
kaukasischen Völkerschaften, einen Überfall auf Armenien ausführte, 
etwa am Anfange der dreißiger Jahre des vierten Jahrhunderts nach 
Christus. ,Es gab keinen Maßstab', sagt der Historiker, ,für die 
Menge ihres Heeres, sowohl Fußvolk als Reiterei, denn sie selbst 
hatten nicht die Möglichkeit eine Zählung auszuführen; aber an 
jenen Stellen, wo Heerschau gehalten wurde, an den wichtigsten 
Punkten, an den Kreuzwegen und beim Hinaustreten auf die große 
Straße, befahl man, daß jeder einzelne einen Stein auf einen 
Haufen werfen solle, um durch die Ansammlung (der Steine) einen 
Begriff von ihrer großen Zahl zu erhalten/ 

2. Der Transport der griechischen Götterbilder nach Armenien 
(hierunter auch dasjenige des Herakles von der Hand des Scyl- 
lus und Dipönus von Kreta) durch den König Artasches ist 
von Chorenatzi (Kapitel 12) dem Clemens von Alexandria entlehnt 
worden, welcher dem Artaxerxes von Persien eine ähnliche Neue- 
rung zugeschrieben hat. Siehe Näheres darüber im 1 1 . Kapitel meiner 
Untersuchung über das , Armenische Epos', S. 288 ff. 

3. Das ganze Pantheon der armenischen Götter zusammen mit 

der Bezeichnung ihrer heiligen Orter (Kap. 12 und 14) ist von Cho- 

"ö 

renatzi dem Agathangelos entlehnt worden, nur mit dem Unterschiede, 

•• 
daß an Stelle der armenischen Götternamen deren griechische Aqui- 

valente gesetzt sind. (Siehe am angeführten Orte, S. 289.) 

4. Die ,Feste Attika', in welcher, nach Angabe von Polykrates, 
des Moses Quelle, der Name des Artasches rühmlich genannt wurde, 
vor dessen Einzug in Asien, erinnert an die ^wunderbare Feste' 
(auf der Insel Euböa), welche nach Schirakatzi von Artasches be- 
lagert wurde. 

5. Der Vergleich, welchen Euagoras, eine der Quellen des 
Moses, zwischen dem furchtbaren Schauspiel des Kampfes Alexan- 
ders mit Darius und dem Kampfe des Artasches anstellt — ,während 
ihres Kampfes war durch den (aufgewirbelten) Staub das Tages- 
licht nicht deutlich sichtbar, während Artasches durch geschleu- 






<=> o 



F P. 



> 

"c 

— o 

CO 

derte Pfeile die Sonne beschattete und zur Mittagszeit eine 

LT) tf) 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

in _c 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






War Artasches von Armenien der Besieger des Krösus ? 45 

künstliche Nacht hervorbrachte' — ist völlig auf Grund zweier 
Bruchstücke aus der armenischen Übersetzung des Pseudokallisthenes 
zusammengestellt: ? Wegen des (aufgewirbelten) Staubes konnte man 
weder Perser noch Macedonier unterscheiden, weder Heerführer noch 
Würdenträger, weder Reiter noch Fußgänger, denn weder Erde 
noch Himmel waren sichtbar vor (dem Dunst) des vergossenen 
Blutes. Und die Sonne selbst, gleichsam trauernd über das Ge- 
schehene, war nicht im Stande das Blutbad anzusehen, verfinsterte 
sich, von einer Wolke bedeckt (S. 58\ — An einer anderen Stelle 
beschreibt die Geschichte Alexanders folgendermaßen den Kampf des 

fN 

Darius mit dem großen Macedonier am Fluße Strankus (S. 104): 

fN 

,Und einige begannen Steine zu werfen, andere aber Geschoße 
bis zum Himmel zu schleudern, gleichsam um das Licht der Strahlen 
des Tageslichtes zu verdecken und zu verdunkeln' — das 

fN 

heißt dasselbe, was Euagoras oder, besser gesagt, Moses von Choren e 
dem Artasches allein zuschreibt; sein rhetorischer Ausdruck aber: 
,er brachte eine künstliche („von der Hand gemachte" „jeragorts") 
Nacht hervor', erinnert an des Philo ,sie erzeugten eine künstliche 
(„von der Hand gemachte") Armut und Bettelei' (Siehe ,Über die 
Essener', arm. Übersetzung, Venezia, 1892, S. 10). 

6. Das andere Bruchstück desselben Euagoras: ,von dem 
Strömen schwoll der Fluß nicht an, denn seine (des Artasches) 
Heere erzeugten dadurch, daß sie aus dem Wasser des Flusses ihren 
Durst löschten, einen winterlichen niedrigen Wasserstand', ist, 
wie mir scheint, nicht ohne Einfluß der armenischen Übersetzung 
des Gregor von Nyssa zusammengestellt, welcher in einer Lobrede 
auf Gregor den Wundertäter an einer Stelle folgenden Ausdruck 
braucht: ,Ein durch Winterfluten aufgeregter Fluß.' 1 — Und 
gleich darauf wird von neuem das oben angeführte Motiv wieder- 
holt, nämlich eine Zählung des Heeres nicht durch Auszählung, 
sondern Ausmessung, wegen dessen riesigen Umfanges zu bewerk- 
stelligen. 

— o 

c O 

ro ■£ 

1 Siehe das Akademische Wörterbuch, s. v. ,ulx 4 . 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



V öl 



O ^_ 



w I 

fN CO 

fM l/) 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



ro ^ 
F p. 



46 G. Chalathianz. War Artasches von Armenien etc. 

7. Die bekannte Prophezeiung des pythischen Orakels, welche 
von Kainandros, einer Quelle des Moses, angeführt wird: ,Krösus 
wird nach Überschreitung des Flusses Halys eine Macht 
vernichten' ist augenscheinlich aus der Chronographie des Ma- 
lalas genommen, welche dem Chorenatzi wohl bekannt war: 1 Kpolsoc 
Aauv Ttotaßöv otaßa^ [xzyd\r^ &pr/rp y.aTaX6(7£i c (S. 155 ed. Bonn.). 

8. Ein anderer Ausspruch, welcher von demselben Kamandros 
dem Krösus in den Mund gelegt wird: ,Man soll nicht den Men- 
schen glücklich („eranel") vor dessen Tode nennen', erinnert 
sehr an die biblische Sentenz aus dem Buche Sirach (xi, 30): ,Vor 
dem Tode nenne niemand glücklich.' 

9. Endlich geht auch die Erwähnung der letzten Quelle des 
Moses über die Geschichte des Artasches, des Phlegon, darüber, daß 
, Artasches veränderte im Hellespont und in Thrakien die Natur 
der Elemente — er schwamm auf dem Festlande und ging auf 
dem Meere' — wie mir scheint, auch auf die Bibel zurück und 
zwar auf das zweite Buch der Makkabäer (v, 21): ,Antiochus . . . 
langte eilig an in der Stadt Antiochia und glaubte, stolz geworden 
in seinem Herzen, das Meer in Festland und das Festland in Meer 
zu verwandeln.' — Die eigentümliche Ausdrucksweise ,auf dem 
Meere gehen' finde ich bei Philo, 2 auch von Chorenatzi benutzt. 

Hierauf also gehen zurück die berühmten griechischen Histo- 
riker, welche vom Artasches berichtet haben! Von der einen Seite 
Pseudokallisthenes, Philo, Malalas, ebenso Faustus, Ananias Schira- 
katzi, von der anderen Seite die Bibel, Epiphanius, Gregor von Nyssa, 
das heißt die gewöhnlichen beliebten Quellen des armenischen Histo- 
rikers, auf welche wir so häufig Gelegenheit hatten, in meiner Unter- 
suchung über ,Das armenische Epos' zu stoßen. 






T3 



03 






(T3 



1 Vgl. Camuüre, Nouvelles sources de Mo'ise de Khoiwi, Suppl. Vienne, 189'. 

2 Siehe seine Rede ,über die Essener', S. 31. Hier wird das rote Meer er- 
wähnt, welches auseinanderging und einen breiten Weg frei machte, auf welchem 
die Israeliten bis zum gegenüberliegenden Ufer schritten. 

=> O 

— O 

fD > „ 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

in _c 

1/1 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






Beiträge zur persischen Lexikographie. 

Von 

R. von Stackeiberg. 

(Fortsetzung.) 1 

Auf dem letzten internationalen Orientalistenkongress in Ham- 
burg hat Professor HoRN-Straßburg dem Bedürfnis nach einem wissen- 
schaftlich brauchbaren neupersischen Wörterbuch Ausdruck gegeben 
und das Interesse der Fachgenossen für seinen Plan, uns ein solches 
Hülfsmittel zu schaffen, wachgerufen. 

Wenn nun das sprachliche Material, welches im folgenden 
vorgeführt werden soll, zwar hauptsächlich aus zwei Pehlewitexten 
stammt — nämlich dem Yätkär-i Zarträn und der Schrift Chusrav-i 
Kävatän u retak-e 2 — und es mir in manchen Fällen nicht möglich 
gewesen ist, ein dem zu besprechenden Pehlewlwort entsprechendes 
neupersisches aufzufinden, so ist es doch in anderen Fällen mein 
Bestreben gewesen, aus der älteren Literatur Persiens sowie auch 

° E 

aus Originalwörterbüchern neupersisches lexikalisches Material bei- 
zubringen. Bei Zitierung von Schriftstellern bediene ich mich der- 
selben Abkürzungen, wie in meiner Abhandlung in dieser Zeitschrift 
Bd. 15, p. 367 ff. Hierzu kommt noch: 
Sa. Mp. = Mittelpersisch, von C. Salemann in Bd. i, Lieferung 3 des 
Grundriss der iranischen Philologie. 



Q- 



F P. 



<u 



1 Vgl. diese ZeUschr. Bd. 15, p. 367 ff. 

2 Beide Schriften zitiere ich nach : Pahlavi Texls, edited by Jamaspji Dastur 

CD 

Minocherji Jamasp-Asana (Bombay 1897), nach Seiten und Paragraphen der Aus- 

gäbe, wobei ich Yätkär durch Yatk., Chusrav durch Chus. abkürze. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



48 R. von Stackelberg. 

G. Y. = Geiger, ,Das Yätkär-i Zarirän und sein Verhältnis zum 

Sähnäme' (Sitzungsberichte der philos.-philol. und hist. 

Gl. der bayr. Ak. 1890, p. 43 ff.)- 
J. M. = Ayddgär-i Zarirän, Shatrohä-i Air an, and Afdiya va 

Sahigiya i-Sistdn, trsl by Jivanji Jamshedji Modi 

(Bombay 1897). 

1. hamharz A--T; vgl. Yätk. 1,1: Ku ViMäsp-säh apäk pusarän u 
hrätarän, vaspuhrakän u hamharzän-i xves en den-i apecak-i Mazdes- 
nän ac Ohrmizd patgraft ,Als König ViStäsp mit seinen Söhnen, Brü- 
dern, Großen und Trabanten diesen reinen Glauben von Ormuzd ange- 
nommen hatte' (vgl. ibid. § 2). Aus dem pehlewl hamharz ist das ar- 
menische ^««/*J«//ty oder <J#«t/?"<Jf"/>y ,Trabant, Leibwächter' entlehnt wor- 
den, welches schon Hü. Ar. Gr. i, Nr. 333 als ,sicher persisch' bezeichnet. 

2. ämic q£ö eine Speise; Chus. p. 30, 32 ff.: 33. Öahärum fra- 
mäyet pursit ku: y Amic-e katäm taruntarf 34. Guft retakku: ,Anö- 
.sak bavtt, ämic-e-i xargös taruntar u asp-röt hambödtar u simör pat 
micaktar u sar-i faffajr 1 hugükärtar. 6 35. Be apäk ähük-i mätak-i 
starvan ke afsart estüt u plh däret eS ämic patkär nest. — (Über- 
setzung.) ,Viertens beliebt (der König Chusrau) zu fragen : „Welches 
ämic ist frischer ? u 34. Der Knabe sprach; „Seid ewig (lebend), 
dieses ämic vom Hasen (ist) frischer, und Roßeingeweide ist stärker 
duftend, und der Zobel 2 ist wohlschmeckender, und der Kopf des 
Fasanen ist leichter verdaulich. 35. Aber mit einer weiblichen, un- 
fruchtbaren Gazelle, welche kalt („abgekühlt") ist und Fett enthält, 

C =3 

kann sich keine (Speise) ämic messen/ 

Dieses Pehlewlwort ämic ist auch vom Armenischen und Syri- 
sehen entlehnt worden. Vgl. Hü. Ar. Gr. i, p. 96, Nr. 16. Aus der 
von Hübschmann, l. c. angeführten Stelle des Eli saus 3 geht hervor, 

1 Der Text hat J^>; J^ ,Fasan' findet sich Chus. p. 29, 25; vgl. aber ter ,ein 
Vogel* bei Ho. Gr. p. 86, Nr. 383. 

2 Vgl. Hr. Ar. Gr. i, p. 236, Nr. 568; doch muß ich es dahingestellt sein lassen, 
ob die — sonst für dieses Wort gut. bezeugte — Bedeutung ,Zobel' hier paßt. Es 
handelt sich hier doch um ein in Iran einheimisches Tier. Vgl. die Stelle aus He- 
sych bei Lagarde, Gesammelte Abhandlungen, p. 226; 71, 20. 



t! öi 



Cl 



03 



3 Ed. Joaunesianz, p. 180; Kataneanz, p. 407, Z. 2 v. o. 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

in _c 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Beiträge zur persischen Lexikographie. 49 

daß auch bei den armenischen Aristokraten, deren Lebensweise ja 
durchaus nach persischem Zuschnitt geordnet war, das Gericht ,amiö 
von Wildpret' 1 als Bestandteil eines üppigen Mahles besonders ge- 
schätzt wurde. — Bei Besprechung der Etymologie von ämiö meint 
Hübschmann, daß dieses Wort ein pehlewl *amiö ? Mischung' voraus- 
setze; doch wäre es ebenso möglich, daß ämiö aus miö- 2 -f- Präfix ä 
(vgl. Ho. Sehr. p. 157, § 96; Sa. Mp. § 108, p. 309) gebildet wäre. 

In diesem Falle hieße ämiö ,Vorkost, Zukost', eigentlich ,Vor- 
schinack', 3 vgl. russisch 3aKycm. Das Gericht ämii wurde, wie wenig- 
stens aus der auch von Hübschmann, l. c. angeführten Stelle des 
Faustus von Byzanz 4 hervorgeht, kalt gereicht. Doch kann der 
angeführte Fall nicht als besonders charakteristisch für die Bestim- 
mung unseres Gerichtes gelten, da es sich hier um die Bewirtung 
eines armenischen Königs handelt, welcher im sassanidischen Staats- 
gefängnisse, dem sogenannten ,Schlosse der Vergessenheit' gefangen 
saß. Als Zugaben zum ämiö kamen in diesem Falle noch Gemüse 
und Obst hinzu. 

3. bagdespän rwt), rü**ty ,Königsbote'. Yätk. 1, 4; U San Vl- 
draf§-i yätük u Nämxväst-i Hazärän 6 apäk dö bevar späd-i viöltak 
pat bagdespänih av Erän xsa&r fristit ,Und er (König Arjäsp) sandte 
sie, (nämlich) Vidrafs den Zauberer und den Nämxväst-i Hazärän 



Q- 



rN ^ 



(T3 



F P. 



u 



CD 



(ü 



1 Muwaffaq (p. 220, Z. 7 v. u.), welcher das Fleisch der wilden Tiere im 
allgemeinen für schlecht erklärt, meint doch, am wenigsten schädlich sei das Fleisch 
der Gazellen und Hasen. 



2 



Nr. 979. 



Vgl. pehl. mieak *&$ ,Geschmack<, np. sl^ Fird. 31, v. 157; Ho. Gr. p. 219, 



8 In der Tat wird noch heute in den russischen Ostseeprovinzen die Vorspeise 
(vor der Suppe) ,Vorschmack' genannt. Dieses Wort ist dann auch in das Russische 
eingedrungen, wo aber peße^BCKiM *opinMaKi> ,Revaler Vorschmack' ein ganz beson- 
deres Vorgericht aus gehacktem Fleisch bedeutet, welches in den Ostseeprovinzen 

N 

,Pfannchen* genannt wird. 

4 1. v, c. 7, p. 174, Z. 4 v. u.; 175, 3 v. o. ed. Patkanow. 

5 Vgl. G. Y. Anm. 5. Hazärän braucht hier aber kein Patronymikum zu sein, 
obwohl ja sonst Zusammensetzungen mit hazär in persischen Eigennamen häufig 
sind. Vgl. Jüsti, Namenbuch, p. 127 ff. Es ist vielleicht Chazärän ,aus dem Chazaren- 



5 S 

lande' zu lesen. 

£ ~° 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XVII. Bd. 4 

o "c 

E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



50 R. von Stackelberg. 

mit zwanzigtausend auserwählten Truppen zur Königsbotschaft in 
das Reich Iran'. Yätk. 3, 24: XSa&r azd kun u bagdespän[än\ l azd 
kun ^benachrichtige das Reich und den [die] Königsboten'. Yätk. 3, 26: 
Pas har martum ai bagdespän azd mat ,darauf wurde jeder Mann 
vom Königsboten benachrichtigt'. Chus. 35, 99: Asp u astar u uHr-i 
taSik 2 u stör-l bagdespänik ,das Roß und der Maulesel und das 
arabische Kamel und das königliche Botschaftspferd'. Im ersten Teile 
des Wortes -bag ^Majestät' — eigentlich ,Gott', vgl. BAIX) auf den 
Münzen, Marquart, ZDMG. 49, p. 659 — liegt eine Bestätigung von 
Nöldekes Lesung {ZDMG. 46, p. 140) der im Yätkär, p. 2, § 10 ff. 
häufig wiederholten Formel yü) $)y sumä bagän ,Eure Majestät', vgl. 
Faghrubah ,The exitus of the Shäh' Albiruni-SACHAu, p. 224, 11. Den 
zweiten Wortteil — despän — finden wir im armenischen t-£««y"ä 
,Bote, Gesandter' wieder, welches schon Hü. Ar. Gr. i, p. 140, Nr. 191 
als der Entlehnung aus dem Persischen verdächtig verzeichnet hat. 
Der Königsbote oder königliche Botschaftsträger war schon am Hofe 
der Achämeniden ein hoher Beamter; vgl. Justi, Geschichte Per siens, 
p. 42. Duncker Max, Geschichte des Altertums, Bd. iv, p. 534. Zum 
jköniglichen Botschaftspferd' sei nur bemerkt, daß ja bekanntlich im 
alten Persien der staatliche Postdienst trefflich organisiert war; vgl. 
Justi, l. c, p. 60. 

4. 015 w) Bagän köf ,der Götterberg'; Yätk. p. 3, §23: U pas 
Vittäspmh av Zarer-i brätar framän dät ku: y Pat garän Bagän 
köf-i burz ätaxS framäl kartan' ,und darauf gab König Viätäsp 
seinem Bruder Zarer den Befehl: „Lasse am Gebirge 3 den hohen 
Berg der Götter anzünden".' Über die Lage dieses , Götter berges' 
gibt uns der Bundehesch Auskunft (p. 25, Z. 2 v. 0. der JusTischen 



öi 



o -0 
3 * 



w 1 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



1 Hier ist wohl der Plural zu setzen. 



«4- ~° 

2 Der Text hat *&t?' } vgl. aber MtuHfä *n tjwntjt* ,mit arabischen Kamelen 4 . 
Faustus von Byzanz, 1. 4, c. 54, p. 141 (ed. Patkanow). Wls ö Rämln, p. 15, Z. 11 
v. u. Cj \ jr XJb\ ^jlS. 

3 fjarän ,die Berge, das Gebirgsland 4 . Vgl. £^£, ^Uxu^i, ^\JLu*&j<e. bei 
Makquakt, EränMahr, p. 79. Daher auch Jabali, Beiname des persischen Dichters 
*Abd-ul-VFisi", der aus dieser Landschaft stammte. Eth£, Pers. Litteratur p. 261. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



t! öi 



Beiträge zur persischen Lexikographie. 51 

Ausgabe), wo es heißt: Rävak Bagän pat Zrankän; 1 en jäl ast ke 
Hon govend Zravacj,* ast ke Bagän, ast ke Kaläk xvänend; ac en dö 
küst-i köf ras miyän-i diz f rot; erä, kü änöy kart estät, räs-i kaläk 
diz xvänend; en jäi dar-i garakc* büm xvänend ,Rävak-Bagän (ist) 
in Drangiana; es gibt (solche), welche diesen Ort Zravad, (solche), 
welche ihn Bagän, (solche), welche denselben Kaläk (?) nennen ; von 
diesen zwei Seiten des Berges aus führt ein Weg mitten durch die Burg 
hinab; daher, weil derselbe dort angelegt ward, nennt man ihn den 
Weg der Burg Kaläk; diesen Ort nennt man ,das Tor des Berglandes'. 

Dieses e> 5^5 — Kaläk dii oder ähnlich zu lesen — paßt seiner 
Lage nach zu dem Schloß des Dhohhäk, welches von Hamza von 
Ispähän o^o> s*ZJSS genannt wird. Vgl. hierzu Darmesteter, 2&. Ir. 11, 
p. 210 ff. Dieses Schloß wird von der Sage nach Drangiana versetzt. 
Vgl. Marquart, ZDMG. 49, p. 644. Für die Ortsbestimmung des- 
jenigen Berges Bagän köf* welcher im Yätkär erwähnt wird, käme 
dabei noch in Betracht, daß Gustäsp sich nach dem Schähnäme 
(DaqJqi, p. 1551, v. 961 ff.; Fird. 1559, v. 1102) in Slstän befand, 
während Ardzäsp's Einbruch in Iran; Tabarl (1, p. 677, 13; p. 678, 
15) berichtet, ,B§täsf begab sich in die Provinz Kirmän und Se- 
jistän und ging von dort zu einem Gebirge, welches man jJ^*l> 
nennt'. Nun war aber Sakastän ein Teil des alten Drangiana; vgl. 
Marquart, Erän§ahr, p. 35 ff. Zu weiteren Zusammensetzungen von 
Ortsnamen mit Bag vgl. Hü. Ar. Gr. 1, p. 113, Nr. 85. In Georgien 
wird ein ,Berg (des) Armaz 1 erwähnt; vgl. St. Martin, Memoire sur 
VArmenie, T. 11, p. 200; Stephan Orbeliani von Siuni c. 64, p. 271 
der Moskauer Ausgabe. In Armenien gab es einen Berg, ,der Thron 
der Anahit c genannt; vgl. Faustus von Byzanz, 1. 5, c. 25, p. 184 
von Patkanows Ausgabe und Hü. Ar. Gr. 1, p. 18, Nr. 5. 

5. ^0>or2JK>O 3 ö pesädenlkän sardär ,Oberzeremonienmeister^. Vgl. 
Yätk. 1, 5 : U pas Jämäsp-i peSäöenlkän sardär züt andarrün 

'i75 öi 

ä -? 

1 So lese ich für ?4)»)-J in Jüstis Text* 

2 So nach der — natürlich durchaus unmaßgeblichen — Pazendlesung. 

3 Zum Suffix c vgl. Marquart, ZDMG. 49, p. C64 ff. 

4 Zu den Opfern der Perser auf Bergen vgl. Rapp, ZDMG. 20, p. 85. 

4* 

E => 

fD O) 

-i n>,-.i,^h U t Original from 

s 8 Digmzed Dy Vj CORNELL UNIVERSITV 



T3 
Q. 



03 






52 R. von Stackelberg. 

andar raft 7 und darauf trat Jämäsp, der Oberzeremonienmeister 
rasch in den inneren Raum ein'. — Zu pes- vor Titeln und Amts- 
bezeichnungen in Persien vgl. Hü. Ar. Gr. i, p. 230, Nr. 539 — 540. 
Vgl. £?i>\> c^ ,Sitte, Anstand, Zeremoniell, auch Feier, religiöser Ritus' 
Fird. 149, v. 361, 374; 225, v. 1726; 746, v. 1146 (Sa. A. Q. Nr. 178); 
669, v. 2084 (Sa. A. Q. Nr. 163); 1500, v. 80 (Daqiqi). J[\ ,Art, 
Weise' Fird. 226, v. 1735. Zu pers. ^oil hat Hübschmann, Idg. Forsch. 8, 
Anzeiger, p. 47 — 48 das armenische Suffix ~u*pk% in iy«#/f«^/»^ ,auf 
persisch' u. s. w. gestellt. Doch ist auch die Form ^) wenigstens 
für das sassanidische PehlewI durch die persischen Titel Sahr-äyen- 
fet etwa ,Landeszeremonienmeister' und Pärs-äyen-pet bei Seböos 1 
,Ceremonienmeister von Pars' bezeugt. 

6. -t3*jO) bitaxS Statthalter, im Yätk. häufig als Titel des Jämäsp 
genannt; vgl. p. 4, 35; 5, 40, 43; 6, 45; 8, 61, 62; 9, 66 = Jämäsp-i 
bitaxs. Entscheidend für die Bedeutung ^Statthalter' im PehlewI ist 
Yätk. 10, 72: V-aä hamäk xsad-r-i Xyönän bitax§ kunum ,und ich 
mache ihn zum Statthalter des ganzen Landes der Chyön.' Nach 
G. Y. Anm. 23 , Titel eines hohen Beamten'; J. M. umschreibt das 
Wort durch Baetash und übersetzt dasselbe durch ,foreteller'. Wenn 
das armenische p^us^, direkt aus dem persischen bitaxs (so lese ich 
nach griech. ßiTÜ-Yjs; die Pehlewiform kann aber auch betiaxs oder 
bltiaxs und betaxs gelesen werden u. s. w.) entlehnt ist, wie Hübsch- 
mann, Ar. Gr. i, p. 119 ff. Nr. 109 vermutet, so muss die Entlehnung 
durch das Armenische schon vor der armenischen Lautverschiebung 
stattgefunden haben. Es wäre möglich, daß im ersten Teile des 
Wortes ww) das aramäische Be& ,Provinz' — dann hier natürlich 
nicht als Ideogramm — enthalten ist. Vgl. Nöldeke, ZDMG. 46, 
p. 132. Zu den armenischen Bdea§x vgl. Marquart, Eränüahr, p. 165 ff. 
Vom PehlewI *&»&) leite ich auch den Landesnamen Badaxsän 2 ab; 



CÜ 



.c o 



ü -ö 



o E 






F P. 



u 

«4- ~° 

o cu _ . 

1 P. 77 u. 79; ich gebe die armenischen Formen nach Hübschmanns Emen- 

dation (Ar. Gr. p. 59, Nr. 129); vgl. Hü. P. 8. p. 11. 

=) o 



2 Daneben auch die Form ^.L&.gb; vgl. Ho. Sehr. §'22, 5, p. 57; Marquart, 
EranSahr, p. 88, Anm. 7, wobei das l an die Lautverhältnisse im Afghanischen er- 
innert, wie Hörn und Marquart bemerkt haben. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

■ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Beiträge zur persischen Lexikographie. . 53 

wir hätten hier somit eine ähnliche Bildung wie im Namen der ar- 
menischen Provinz Vaspurakan, vgl. Hü. Ar. Gr. i, p. 80, Nr. 182. 
Das i ist hier später zu a geworden, wie auch sonst im Neupersi- 
schen, vgl. Hü. P. S. p. 136, § 17. Die Landschaft Badaxsän ist be- 
kannt in der orientalischen Literatur durch einen Edelstein, eine Art 
Rubin, welche dort gefunden wurde und — wohl in der dortigen 
Sprachform des Persischen — balaxS genannt wurde, vgl. Marquart, 
Eränsahr, p. 223, 279. Vgl. UJLo.S ^J3 Fird. p. 199, v. 1256, Ja) 
jjioOJ Farruxl bei Browne, the Tadhkiratush-Shuara, p. 55, ult.; 
vgl. Näsiri-Chosrau, Diwan, p. 227, Z. 4 v. o. 1 

L£*sLjo Ja} j ^U?. J^Äfc 

,wer war jener, durch dessen Spruch die Koralle von Jemen 2 ge- 
ringer ward als der Kubin von Badaxsän?' Vgl. auch Nizämi, Chosrau 
ö Slrln, p. 123, Z. 2 v. u. Das Kapitel trägt die Überschrift: cy&j 
&yt*»**g **& o*j*?& (das Metrum 3 ist episches £>*). 

,vom Widerschein ihres Antlitzes ward diese Sonne leuchtend, wurden 
jene Steine wie Badaxsän (glänzend) durch seine Rubine/ Auch bei 
Jäml, Jusuf o Zulaichä (ed. RosENzwEiG-Schwannau) p. 49, Z. 18 v. o. 
L&jLjo Ja); vgl. ibid., p. 204, Anm. 10 und Häfis, ed. Brockhaus, 3, 
p. 73, Nr. 467, 1; ed. Rosenzweig -Schwannau n, p. 462 und p. 588. 
7. ?Y> drüt (dröt) ,Heil, Gruß'. Yätk. p. 14, 106: U drüt (dröt) 
av ruvän dät ,er entbot der Seele (seinen) Gruß', nämlich Bastvar 
der Seele seines im Kampfe gefallenen Vaters Zarer, dessen Tod er 
am Zauberer Vldrafs gerächt hatte. 4 J. M. p. 43 übersetzt diese 



ti öi 



O -ö 
^ fl) 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



O o 

c v> 
o E 



F P. 



u 

O <L> 

1311 a. H 



=> O 

— o 



1 Das Metrum ist (unverkürztes) v_jjU»Xc. Ich zitiere nach der Ausgabe von 



2 Vg 1 - ^>^+?. J»l Häfis > ed - BR° CKHAÜS 3 > Nr - 466 > P- 72 - 

3 Vgl. Rückert, Grammatik, Poetik und Ehetorik der Perser, p. 75. Ich zitiere 
nach der lithographierten Bombayer Ausgabe der Chamse (1312 a. H.). 

4 Vgl. Yätk. p. 14, 104: ,Da rief die Seele des Zarer: „Schleudere diesen 
Speer (?) aus der Hand und nimm aus dem Köcher einen Pfeil und gieb diesem 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



54 R. von Stackelberg. 

Stelle des Yätk. allerdings mit he killed him f also wohl in dem Sinne, 
wie wir etwa sagen ,er sagte dem irdischen Dasein Lebewohl'. Un- 
serer Stelle entspricht vielmehr folgender Halbvers aus dem Schäh- 
näme p. 632, v. 1944: 

? bot dem Herzen der Freude Gruß' wie Rückert übersetzt (ed. 
Bayer ii, p. 112). Zu >^> vgl. noch Fird. 50, v. 301; 51 , v. 327 
(nach Hörn, Ztschr, für vgl Sprachf. N. F. Bd. 15, p. 182); Fird. 740, 
v. 1051 (Sa. A. Q. Nr. 641), 1439, v. 1305, 1564, v. 1183; 1566, 
v. 1215—1216; 1594, v. 1704; vgl. Ho. Gr. p. 123, Nr. 555. 

8. ?-£ eyj, käc ka ,o daß doch'. Daß die Form zu np. ** ^ y 
^ z}S y auch (J^^y *SJ*\S, gehört, hat schon J. M. p. 17 erkannt. 
Die Pehlewiform findet sich Yätk. p. 5, 40; Kai ka man ai mätar 
ne zät ham ,o daß ich doch nicht von der Mutter geboren wäre'. 
Im Schähnäme findet sich p. 95, v. 614 die Form ^ %}* (nach Ho. 
Sehr, § 39, 4, a, p. 90; vgl. ibid. § 101, 7, p. 166), daneben auch 
^J^*Ü p. 134, v. 320; 1515, v. 320, vgl. J. M. I. c. Die Form ^JJ^\S 
findet sich auch bei Attär, Mantiq-ut-tair, ed. Garcin de Tassy, 
p. 147, v. 3701 und bei Sa dl, Gul. 1. 5, c. 9, p. 147, Z. 2 v. u. in 
Eastwicks Ausgabe (c. 18, p. 160 bei Gladwin), *$ ^ bei Häfis, ed. 
Brockhaus iii, Nr. 672, p. 228. Die Form ?-{? 0*5 ist besonders be- 



■o 









w 1 

zeichnend für den Charakter der Huzväreschschrift. 

o u 

9, -löycyir huniväkih , Musik* Chus. p. 32, 62, ult.: huniväklh 
hamäk xvaS u nevak ,alle Musik ist schön und gut'. Vgl. auch Chus. 
p. 33, 63. Vgl. auch \*vnr ,Musikant', also huniväkar für *huniväk- 
kar, Chus. p. 32, 60: Nahum framäyet purslt ku: ,Huniväkar-ö ka- 
tam xvastar u veh¥ 61. Guft retak ku: ,Anösak bavet en and huni- 
väkar hamäk xvas [u] nevak/ ,Neuntens geruht (der König) zu 
fragen: „Welcher Musikant ist lieblicher (zu hören) und schön ?" 



F P. 



u 

O <L> 

Der Jüngling sprach: „Seid ewig (lebend), so viel Musikanten (sind) 

> cu 

C CT 

B ° 

Elenden Antwort".* Nachdem Bastvar diesem Rate des toten Vaters gefolgt war und 

den Vldrafs erlegt hatte, ruft er den Manen des Vaters einen Gruß zu, da ja die 

Perser an ein Leben nach dem Tode glaubten. 

.E -0 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Beiträge zur persischen Lexikographie. 55 

alle lieblich und gut"/ 1 Gebildet ist pehlewl huniväk meines Erach- 
tens aus hu ,gut, schön* -f- niväk ,Laut, Lied, Melodie*, also eigent- 
lich ganz der deutschen Bildung , Wohllaut* entsprechend. In np. \^ 
,Lied, 2 Melodie' geht das a auf altes i zurück, vgl. Hü. P. S. p. 136, 
§ 17; vgl. Wis, p. 329, Z. 10 v. u.; 369, ulk; Häfis, ed. Brockhaus ii, 
p. 2, Nr. 82, 7; Jämi, Jusuf ö Zulaichä p. 42, Z. 5 v. u. (ed. Rosen- 
zwEiG-Schwannau). Auf pehlewl huniväk geht direkt np. U-i^ ,Musik* 
zurück, vgl. ß^^ Böstän in, v. 67, p. 198. Zu np. I aus -iva vgl. 
Hü. P. S. p. 165, 5. Zum armen. W*,^ Hü. Ar. Gr. p. 207 vgl. Bil- 
dungen wie np. e^l und tlj*- 

10. Pehlewl MttXMr, huzvar. iw^ce)», Sa. Mp. p. 327. Ich möchte 
vorschlagen, die Pehlewlform mit nur geringer Veränderung der 
Zeichen *nivarstan — also etwa iw-oVi* — zu lesen und zum np. 
Verb um cr^V (für älteres [:j xJ^y^ s. unten) , zusammenrollen i zu 
stellen. Vgl. Ho. Gr. p. 235, Nr. 1050; Hü. P. S. p. 165. Die Huzvä- 
reschform findet sich Yätk. p. 3, 22: Aprähäm-i dipzrän-masist fra- 
vartak be ?)fiw> (nivarSt) y Aprähäm, der Schreiber Oberster, rollte 
das Schreiben zusammen'. Vgl. hierzu folgende Stelle aus dem Da- 
qiqistück des Schahname p. 1505, v. 1 73 ff. 

Z 7 .... 

,als der Minister des Königs den Brief vollendet hatte — (da) vor 
allen Großen des Heeres — rollte er denselben (den Brief) zusam- 
men 3 (und) übergab ihn (jenen Boten), welche alten Zauberern ähn- 
lich (waren)'. 

Die Form ^>jy^ — welche Hörn l. c. angesetzt hat — findet 
sich nach Dorn, .Nachrichten über die Chasaren', Mem. vi. Ser. sc. 

7 7 7 

politiques, T. vi, p. 502, Z. 10, Anm. 10 in einer Handschrift von 
Bala'mis T&barlübersetzung. Das Verbum hat hier aber schon die 
abgeleitete Bedeutung , überwinden, ausrotten, vernichten', welche 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

i rt3 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



u 

O <L> 



> <u 

C CT 

=) o 

' o 






03 



fD 



1 Im Texte folgt darauf eine Aufzählung verschiedener Musikarten. 



2 Davon ß\^ ,Sänger' Wis, p. 213 und 218, 2. 



3 Eigentlich: ,Rollte ihn nach vorn zusammen.' 

.E "o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



56 R. von Stackelberg. 

sich aus der Bedeutung ^zusammenrollen' auch , einwickeln' (Muw. 
p. 159, Z. 3 v. u.) gebildet hat. Die Grundbedeutung zusammenrollen' 
ist auch Fird. p. 29, v. 112 noch deutlich zu erkennen (es handelt 
sich um den Faden der Zeit, den Lebensfaden). Vgl. Wis, p. 98, 
Z. 3 v. o.: ,Ich rolle den Teppich des Lebens zusammen'; ibid., p. 84, 
Z. 4 v. u.: ,Der ich eigenen Namen und Scham zusammengerollt (auf- 
gegeben) habe'; ferner ibid., p. 352, Z. 6 v, o.: ,Du hast den Teppich 
der Freundschaft zusammengerollt.' Vgl. auch Wls, p. 375, Z. 11 v. o. : 
,Mit jener Hand, mit welcher ich diesen Brief geschrieben habe, 
habe ich (auch) den Teppich der Freude zusammengerollt' (für W-*£J 
^5^*3 stand wohl ursprünglich ^*j^ kL*o). Sa'di, Gul. i, 14, p. 20 
(Eastwick, Gladwin): >^y o^^ 40 C^^ 3** J * m > er l*ßt die Verpflich- 
tungen für jahrelange Gnade außer Acht'; ibid. v, 9, p. 148 (bei 
Eastwick, bei Gladwin 5, 18, p. 161, Z. 2 v. o.): ,Ich rollte den 
Teppich der Lust zusammen.' In der Bedeutung ,überwinden' auch 
bei Näsiri Chosrau, Diwan, p. 156, Z. 7 v. u. Das Metrum ist }s^j 
III 

v*/ I — w I — — w — • — — w — • 

,Du wärest eines Rustam würdig gewesen, wenn du dich als sein 
Knecht wie er auf den Elefanten geschwungen hättest — niemand als 
sein den Glauben ausbreitendes Schwert hat Unglauben und Viel- 
götterei überwunden'. 1 Vgl. auch c^£ &^* ,einen Weg zurücklegen, 
überstehen', Muw. p. 1, ult; mit * ; , 0*"^ Wls, p. 377, 9 u. 18 v. o.: 
, einen Weg, die Ebene durchmessen;' ibid., p. 206, Z. 10 v. o.: ,eine 
Welt durchmessen;' ebenso auch häufig in Sa'dls Böstän; vgl. n, 
v. 267, p. 165; p. 167, v. 284; m, v. 84, p. 200; vi, v. 293, p. 355. 
Vgl. auch Fird. p. 1303, v. 610. 

11. ^Ui der Glücksvogel in der persischen Sage, eine Art 

° N 

Adler; vgl. Nöldeke, Das iranische Nationalepos, § 4, p. 4. Vgl. Da- 
qlqi, Schahnahme 1544, v. 839; Fird. 116, v. 943; 347, v. 512; auch 



CÜ 






w I 

fN CO 

, O) 

O u 



o o 

c v> 
o E 



O <L> 
N 
'-i-J 
'Ol 

> <u 

C CT 
=) O 



1 ,«o,XiaJ> ausbreiten' (,den Teppich der Freude und Gerechtigkeit') Wis> 
238, 2 v. o.; im Gegensatz zu .J£Xb^> auch bei Muw. p. 2, ult. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Beitrage zur persischen Lexikographie. 57 

als Bild auf dem Banner Fird. 787, v. 349; 788, v. 352; die Feder 
des Humäi als Schmuck der Krone Fird. 229, v. 1782. Vgl. besonders 
noch Attär, Mantiq-ut-tair (ed. Gtarcin de Tassy) p. 35, v. 887 ff.; 
Sa dl, Gul. i, 3, p. 5; 15, p. 21 ^U* und U* (ed. Eastwick und 
Gladwin), esU* Böstän n, v. 394, p. 178; ibid. v. 402, p. 179. Auch 
bei Sanäjl, Hadiqa 1 p. 27, 9 v. o. ff. finden sich folgende, auf den 
^Ua bezügliche Verse : 

»j 1 *S$ j±s j 3j JO j ty£» »j § *£> £S >ß ^ & 

,die Eule, welche das Schloß des Königs umkreist — wird unglück- 
lich, elend und schuldvoll; wenn sie sich (aber) an wüstem Orte 
der Askese hingibt, (so) ist — ihr Gefieder schöner als die Majestät 
des Humäi'. Vgl. Jämi, Jusuf ö Zulaichä, 2 p. 48, Z. 6 v. o. im Text 
und p. 104, Anm. I. 8 

Von Ua <3U-a ist o^.^ ,erlaucht, glücklich' gebildet, Fird. 51, 
v. 323; 1459, v. 265; 1580, v. 1449; Wis 338, 7 v. u.; 344, 5 v. u.; 
,d. i. humä + gün' Ho. Sehr. § 19, 6, p. 45. Dieses Wort ^Ua in 
der Bedeutung ,Glücksvogel, Adler' halte ich für das ursprüngliche 
mythologische Beiwort des persischen Wundervogels Slmurgh, dessen 
Name ja eigentlich auch ,Greif, Adler' bedeutet. Vgl. Ho. Gr. p. 169, 
Nr. 765. Der Beiname humäi drückte eben die Zauber- und Heil- 
kraft aus, welche dem Slmurgh der persischen Sage nach inne- 
wohnte. Vgl. Zd. humaya-, humäya ,heilsam, heilkräftig', skr. samäya. 

rsi ■ 

Hierzu stimmen auch die von Hübschmann, Arm. Gr. p. 180, Nr. 347, 
angeführten, aus dem Persischen entlehnten Wörter <>«#'£/./? ,Wahr- 
sagung', ot<i)viqji<;, <J</w/£«T oiümTscOat ,wahrsagen, voraussehen, ahnen', 
^jUyLiutf ^Talisman'. Alle diese Formen bezeichneten ursprünglich 



■o 






O -ö 
^ fl) 



w I 

fN CO 

, O) 

° m 



F P- 



u 

O <L> 



glückliche Vogelaugurien, wie Hörn, Sehr. § 20, 5, p. 50 dieses schon 



1 Vgl. diese Zeitschrift Bd. 15, p. 367, Anm. 3. Das Metrum ist 

_C~ I _ w _v^ I w_ 

3 Ed. KosENZWEiG-Schwannau. 

3 Vgl. auch V t ^ bei Häfis, ed. Brockhaus ii, p. 10D, Nr. 189, 4; Justi, Ira- 
nisches Namenbuch, p. 132 und Vemeepocmumix Kanaan U3Ö. K. 3aMMam Nr. 132 und 202. 

ifl In 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



58 R. von Stackblberg. 

bei np. murvä erkannt hat. Zu \$ \j* ,böses Vorzeichen' — Hörn l. c. 
— vgl. Sanäji, Hadiqa p. 363, Z. 6 v. o. (im Text): 

,zum König sprach ein Schlechtgesinnter: ,Die alte Frau treibt He- 
xerei mit deiner Seele'. Vgl. ibid. Z. 5 v. u. 

13. **-^.; vgl. den Farhang-i Näsiri s. v.: ^J&> f U >*Lo ^ ^äo 
1 < *J^ ^5,x^\ ^S^. wX-o\yL f U ^^-^ ^>ö IjUjfl flüolgj iir^- S^* «*2*-*>l 

<k£±jL> \j JJIä. jl^-c j^a. yt 

?**^. und >^o ist der Name eines Reiches, nach China zu gelegen, 
und den dortigen König benennt man mit demselben Namen. Hakim 
Asadi hat gesagt: ,Aus Rubin dreihundert Gürtel von y**$J Hakim 
Näsiri Chosrau hat gedichtet: ,Obwohl heutzutage die Zügel des 
Volkes ergriffen haben tagin, eibek z und >*^, so verzweifele doch 
nicht an der Gnade Gottes/ 

Das Wort ^-^ findet sich auch im Daqzqlstück des Schähnäme; 
vgl. p. 1503, v. 133 und Sa. A. Q. Nr. 571; 1506, v. 187, wo die 
Lesung *3>*^ durch Sa. A. Q. Nr. 542 gestützt wird; 1510, v. 240 
und 249. Vgl. auch Vullers, Mirchondi Historia Seldschukidarum, 
p. 1, Z. 5 — 6 des Textes: 3*^ *t ?**** j}*- >tf^° ,der Chazarenkönig, 
genannt >*^/. Nun ist aber, wie Spiegel, ZDMG. 45, p. 209 betont 
hat, hierbei ^schwerlich a\i die Landschaft Peghu zu denken'. Aus 
den angeführten Stellen geht aber mit Sicherheit hervor, daß wir 
hier ein türkisches Wort vor uns haben. Es ist der türkische 






<3- 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

O <L> 



Fürstentitel jabyu, welchen Marquart, Eränsahr mehrfach nachge- 
wiesen hat; vgl. p. 210, 247, 308. Nöldeke, ZDMG. 56, p. 435. 
Die Form y**$ ist nichts weiter als eine willkürliche , Verbesserung' 



v-/ , 



> 0) 

1 Das Metrum ist < >.UJX*. 

2 Das Metrum ist K la: w I w __ w _ 

3 Türkische Titel; vgl. Ho. Sehr. p. 7. 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



TD 



TS 



Beiträge zur persischen Lexikographie. 59 

von >*^>, welches wiederum für 5*>o verlesen ist. Die Form %^o 
— lies >*o — hat [Mohl], Fragments relatifs ä la reliyion de Zo- 
roastre, p. 26, Z. 16, ebenso die Schahnamehandschrift des Lazarew- 
schen Instituts 1 zu Moskau aus dem Jahre 1245 der Flucht. 

Hierbei sei es mir gestattet, eines andern alten Fürstentitels 
bei den Türken zu erwähnen, Sad, wozu Marquart, Eränsahr, p. 69 
und 85 zu vergleichen ist. Derselbe Titel findet sich auch bei Moses 
Kajankaituatzi 1. n, c. p. 12, p. 111, Z. 12 v. o. (ed. Emin). Hier ist 
die Rede von dem Neffen und zugleich Feldherrn des ,Königs von 
Norden', d. i. des Chäkän der Chazaren — »pm-iT fi u^wmfit. f,yfn tt Sr„„- 
p-hutb faliuty £ t*p- uähn^h l^u^Bujpt — , welchem sie nach der Rang- 
ordnung ihrer Regierung den Namen Sath beilegen'. Die Formen 
sath (*Sä#) 2 und sad (*Säd) können iranischen Ursprungs sein. Vgl. 
Nöldeke, Tabari, p. 13, Anm. 1 und pers. Sädvard ,Königsthron' bei 
Ho. Sehr. § 19, 5, p. 45. 



1 Vgl. Kiimajiozb KHUtb u pt/Konuceü 6u6Momem Äaz. Hucm. lioem. mhveoeh 
(Moskau 1888) p. 26, Nr. 337. 

* Die Form *5ä& wäre dann die ältere, arsaeidische. Über eine arsaeidische 
Dynastie (im 4. Jahrh. n. Chr.) nördlich vom Kaukasus vgl. Agathangelos (ed. Tiflis 
1882) p. 502 und Faustus von Byzanz (ed. Patkanow) 1. in, c. 6, 7, (p. 12, Z. 2 v. u.; 



ed. Patkanow ff.). 



O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TS ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Der Ursprung der armenischen Fürstentümer. 

Von 

B. Chalatianz. 

Dank den Fortschritten der babylonisch-assyrischen Forschungen 
in Vorderasien ist uns unter den Ruinen Armeniens ein neues Volk 
entstanden, von dem bis zur jüngsten Zeit nichts bekannt war. Der 
Name des Volkes ist bis auf uns nicht gekommen, das Land selbst 
aber nennen die Annalen der assyrischen Könige und das alte Te- 
stament ,Urartu' (Ararat). Urteilt man nach den hier entdeckten 
Keilinschriften, so hat sich dieses Land in unmittelbarer kultureller 
Abhängigkeit von Assyrien befunden. Merkwürdig ist, daß diese 
Inschriften der Könige von ,Urartu' nicht ein einziges Mal das Land 
bei diesem Namen nennen, sondern stets von Biaina sprechen, unter 
welchem Namen das östliche Ufer des Wansees mit der Hauptstadt 
Thuspa (das heutige Wan) gemeint ist. Die obersten Götter waren: 
Haldis (►^f- >-»- ^y*p|y Theisbas (Windgott = ►^f- 4fcH^) und 
Ardini s (Sonnengott = ►>j- ^J). Ihnen folgt eine ganze Reihe 
kleinerer Götter, als Beschützer einzelner Städte und Ortschaften, 
wie wir sie bei den Griechen auch linden (oatjjiove;). Unter ihnen 
ist besonders der Gott Arazas zu bezeichnen, der offenbar mit 
Araxcs, beim Volke Araz, dem Flusse Großarmeniens identisch ist. 

Dank der günstigen geographischen Lage des Landes und dem 
Unternehmungsgeiste seiner Fürsten breitete Urartu seinen politischen 



T3 






O -ö 
^ fl) 



w I 

fN CO 

r\l ^ 

, 0> 

° m 

m - 

o 5 

c v> 

o E 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

O <L> 

N 



1 Also es handelt sich nicht etwa um ein Volk der ,Haldäer ( ! 



> <u 

Einfluß über alle benachbarten Völker aus und trat auch bald als 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Der Ursprung der armenischen Fürstentümer. 61 

gefährlicher Gegner Assyriens auf. Erst das Andrängen neuer Völker 
aus dem Innern Asiens hat diesen nördlichen Koloß vernichtet und 
unter seinen Ruinen seine einstige Größe begraben (am Ende des 
vii. Jahrhunderts). 1 

Die neuen Eroberer waren die Kimmerier. Sie gehörten wohl 
zu jenem großen Strome der Indoeuropäer, welche sich ungefähr um 
dieselbe Zeit aus Asien in die südrussischen Steppen ergossen und, 
die Ufer des schwarzen Meeres umgehend, nach der Balkanhalbinsel 
weiterzogen. Die Kimmerier hatten zwei Wege zum Betreten Ar- 
meniens vor sich: entweder mußten sie über den Kaukasus, d. h. 
v-jl^Vll v-A> die Derbend-Tore (nicht Darial-Schlucht) am Kaspischen 
Meer, was für große Scharen ein sehr unbequemer Weg war, oder 
sie mußten von der Balkanhalbinsel über den Bosporus und von da 
aus über Kappadocien in Armenien einfallen. Doch konnten die neuen 
Eroberer ebenso gut ihren Weg südlich von den Ufern des Kaspischen 
Meeres nehmen, wo sie die geringsten Hemmnisse fanden: Medien 
bildete damals eine Reihe kleinerer Fürstentümer, die keines be- 
sonderen Widerstandes fähig waren. 

Die politische Karte Kleinasiens veränderte sich auf diese Weise 
vollständig. Was wurde aus den Urartäern? Sind sie weiter gegen 
Norden gezogen und haben sie sich in den Bergen festgesetzt, wie 
die Basken in Spanien, oder haben sie sich mit den neuen Ein- 



CÜ 






■o 

Q. 






(T3 



n3 

1 Urartu Assyrien 

1. Arame | 
Lücke 1 Salmanassar II. 860 — 825 

2. Sarduri (Seduri) Sohn des Lutipris J 



3. Ispuini (Uäpina) Samsi Ramman IL 825 — 812 

4. Menua (sein Sohn) 

5. Argisti I. (Sohn des Menua) Salmanassar III. 783 — 773 

6. Sarduri IL Tiglat Pileser III. 745 — 727 



u 

O <L> 



'Ol 

> <u 

=> O 



7. Rusa (Ursa) I. \ 
o A . x tt \ Sargon 722 — 705 

8. Argisti IL J 6 

9. Rusa IL 

10. Erimena 

11. Rusa III. Assarhaddon 680 — 608 

12. Sarduri III. (Kimmeriereinfall) Assurbanipal 668 — 026. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



62 B. Chalatianz. 

dringlingen vermischt — es entzieht sich unserer Kenntnis. Auf 
jeden Fall mußten die halbwilden Ankömmlinge die vorgefundene 
Kultur des lange Jahrhunderte Vorderasien beherrschenden Volkes 
sich aneignen. Was das Verschwinden der Keilschrift um diese Zeit 
betrifft, so muß man annehmen, daß nur die urämischen Gelehrten 
diese Schrift gekannt haben und daß dieselbe wegen ihrer Kompliciert- 
heit von den Eroberern nicht ohne weiteres zur Fixierung ihrer sehr 
reichen Sprache angenommen werden konnte. Deshalb bleibt das 
Land einige Jahrhunderte hindurch unter griechischem Einfluß bis zum 

00 

v. Jahrhundert, wo erst das armenische Alphabet eingeführt wurde. 

Aus Mangel an entsprechendem Material sind wir nicht im 
Stande jene politischen und geistigen Processe zu verfolgen, die zur 
Vereinigung aller getrennten Provinzen des Landes unter der Herr- 
schaft der Armenierkönige (von den Parthern) geführt haben. Die 
Berichte des Moses von Khorene haben mehr mythischen als hi- 
storischen Charakter, indem sie aus Volksüberlieferungen geschöpft 
sind. Unzweifelhaft müssen wir in ihnen auch historische 'Tatsachen 
voraussetzen, doch sind dieselben gewiß sehr verändert durch das 
Wandern von einem Geschlecht zum andern. Das Dunkel lichtet 
sich erst um die Hälfte des n. Jahrhunderts v. Ch., als in Armenien 
die Dynastie der Arsaciden begann (150 v. Chr.). Jetzt fließen 
unsere Quellen reichlicher und es treten auch Berichte griechischer 
und römischer Historiker hinzu. Es war ein wichtiger Wendepunkt 
in der Geschichte Armeniens, als es nach langem inneren Zwiespalt 
unter einem König sich zusammenfand. 

Es war Walarschak, ein Bruder Arsaks des Großen. Nach 
einer Überlieferung soll der große ,Nacharar' (Fürst) Bagarat Phara- 
sian dem in Armenien eingedrungenen Walarschak entgegengeeilt 
sein, um ihm aufs Haupt die Krone seiner Väter zu setzen und ihn 
auf den goldenen Thron zu führen. Diese Erzählung zeugt charak- 
teristisch dafür, daß das Land auch eigene Stammeskönige gekannt 
hatte: aber noch interessanter ist die Rolle, die seit dieser Zeit in 
der Geschichte Armeniens die ,Nachararen', die Verwalter der ein- 
zelnen Provinzen, spielen. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

in _c 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Q. O) 



Cl 



I (ü 
O o 



F p. 



> 

"c 

— o 

'(L) ¥? 



Der Ursprung der armenischen Fürstentümer. 63 

Woher stammten sie? 

Bevor ich an die Besprechung dieser Frage herantrete, halte 
ich es für zweckmäßig, mich in Kürze über das Bild der politischen 
Hierarchie Armeniens in der Epoche der Arsaciden auszulassen: 

a) Als eine der ersten Würden der Armenier ist die Stellung 
des ,Nahapet £ anzusehen, der (wie schon die Etymologie des Wortes 
zeigt: pers. nah = der erste, pet = Haupt) an der Spitze des Stammes 
als oberster Richter und als Anführer im Kriege stand. Ihm folgt 

b) der Tanuter (arm. tun = Haus, ter = Herr), dem ein Ge- 
schlecht unterstand. Dieses Amt existiert auch jetzt noch bei den 
Armeniern: tanuter heißen jetzt die Dorfältesten. 

Der Ursprung dieser beiden Amter ist in prähistorischer Zeit 
zu suchen. 

c) Aspet (Sanskr. asva = Pferd, pet = Haupt), der Anführer 
der Reiterei, sogar des ganzen Heeres. Die obersten Befehlshaber 
hießen gewöhnlich: 

d) Soravar (sor = Heer, varel = führen) und 

e) Sparapet. 
Weniger klar ist uns die Stellung der sogenannten 

f) Sepuh, die die großen Grundbesitzer Armeniens gewesen 
zu sein scheinen. Sie waren offenbar mit politischer Macht auf ihren 
Grundbesitzen ausgestattet. 

Der Verwalter eines bestimmten Landstriches hieß gewöhnlich 

g) Iächan. Es ist möglich, daß dieses für uns dunkle Wort 
sich mit assyrischem saknu (Statthalter) deckt. 1 In diesem Falle 
müssen wir annehmen, daß dieses Amt durch unmittelbaren Einfluß 
assyrisch-babylonischer Kultur entstanden ist und in Armenien dank 
gewissen politischen Faktoren die etwas weitere Bedeutung eines 
,Provinzhauptes' erhalten hat. 

Die armenischen Historiker selbst unterscheiden von diesen 

■4-J .t^ 

ISchanen die sogenannten 



t! öi 



■o 

CL 









U 

- O) 
_N 
'-I-J 

'01 

fc =9 
> <u 

=> O 

— o 

c O 



1 Wie der Titel der Chorchoruni-Fürsten ,Machazuni 4 aller Warscheinlich- 

"fö ■ 4 - J 

keit nach sich mit assyrischem bei mahazi, -dni (Statthalter) deckt. 

.E -0 
-0 v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



64 B. Chalatianz. 

h) Nachararen, die nach dem Könige die wichtigste Person 
in der politischen Hierarchie Armeniens vorstellen. 

Was waren diese Nachararen und woher leiteten sie ihr Ge- 
schlecht ab? 

Die erste Frage macht uns wenig Schwierigkeiten, da wir sehr 
viel Material aus Berichten der armenischen Geschichtsschreiber, 
vom iv. Jahrhundert beginnend, schöpfen können. In historischer 
Epoche waren, es Vasallen des Königs, die die einzelnen Provinzen 
verwalteten und eigene Heere hielten, die sie auf den Ruf des Königs 
(Arka, auch Thagavor = der Träger der Krone) gegen den ge- 
meinsamen Feind verbanden. In der Zeit des Interregnums, z. B. 
im v. Jahrhundert, sehen wir diese Nachararen an der Spitze der 
Volkswehr den von Osten nach Westen kommenden Feind ab- 
wehren. Einige Geschlechter, wie die der Bagratuni, Arzruni und 
Mamikonian, nahmen eine besonders ehrenvolle Stellung ein; die 
ersteren z. B. genossen den Vorzug den Arsaciden die Krone aufs 
Haupt setzen zu dürfen. Es wurde den Nachararen das Recht ver- 
liehen, während der königlichen Mahlzeit auf den Kissen zu liegen. 
Anfangs waren es wohl nur Geschlechtsfursten, später aber wurde 
die Bezeichnung ,Nacharar' auch für treue Dienste vom Könige ge- 
schenkt. Es sind offenbar daher zwei Stufen der Nachararwürde 
entstanden: 1. die höheren Nachararen, in denen wir die älteren 
Erbfürsten zu erblicken haben, und 2. die zweiten, die durch des 
Königs Gnade entstanden waren. Der in Ungnade gefallene Nacharar 
ging seiner Würden verlustig und es blieb ihm nichts anderes übrig, 
als mit der Waffe in der Hand seine Rechte zu verfechten. Solehe 
Auflehnungen haben nicht selten den Charakter von Bürgerkriegen 
angenommen. In der ganzen armenischen Geschichte sehen wir den 
Streit der Nachararen mit dem Haupt des Reiches sich fortpflanzen; 
das Übergewicht war bald auf der einen, bald auf der anderen Seite. 



CÜ 






O -ö 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



o E 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■4-J ±1 

Diese Geschlechtsfürsten sind gewohnt, sich als alteingesessene Be- 



sitzer des Landes zu betrachten und der König erschien ihnen stets 
als ein Aufgedrängter. In dieser Anschauung birgt sich eine tiefe 
historische Wahrheit. Einerseits wollten die fremdländischen, persi- 



<u , 
> <u 

=> o 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Der Ursprung der armenischen Fürstentümer. 65 

sehen Eroberer durch Gewalt und Güte den Widerstand der alten 
Machthaber brechen und ihre eigene unbeschränkte Herrschaft aus- 
üben, andererseits konnten die Nachararen jene wichtige Rolle nicht 
vergessen, die sie als unabhängige Verwalter des Landes in früheren 
Zeiten gespielt hatten. 

Wo haben wir nun die ersten Ursprünge dieser Würde zu 
suchen ? 

Wir müssen zu diesem Zwecke wieder zurückgehen und uns 
den politischen Zustand zu vergegenwärtigen suchen, in welchem 
Armenien vor dem Antritt der Arsaciden sich befand. Wenn wir 
einerseits dem ersten Buche der Geschichte des Moses von Khorene 
,Über die Haikiden' als dichterischer Überlieferung sein volles 
Recht zugestehen, so können wir andererseits jenem Werke als einem 
historischen Denkmal keinen großen Wert beimessen. Uns stehen 
hier aber zwei Quellen zur Verfügung: 1. Die Annalen der assy- 
rischen und 2. die Annalen der Wan'sehen Fürsten. Ungeachtet des 
reichen ethnographischen Materials, das wir in diesen Denkmälern 
finden, ist es schwer zu bestimmen, welchen Volksstamm wir vor uns 
haben und wo sein Sitz zu suchen ist. Wir finden hier jedoch wert- 
volle historische Berichte über die uns interessierende Frage, welche 
dadurch eine originelle Beleuchtung erhält. 

Die Annalen der Könige von Urartu geben bei Aufzählung 
der Siege über eine Reihe von Ländern und Städten den Namen 
der letzteren in der Mehrzahl der Fälle ganz charakteristische En- 
digungen: ~äni (Man-äni), -ini (Eria-Ini, Urme-ini) und -üni (Tari-üni, 
Bust-üni). Dieser Auslaut muß in allen drei Variationen als eigenster 
Besitz der Sprache des Volkes angesehen werden, das vom Tale 
des Ararat bis zum Wan- und Urumiasee herrschte, da doch der- 
selbe auch den Namen derjenigen Städte eigen ist, die weit über 
die Grenzen Urarjus hinaus lagen (Bustüni = Parsua, Manäni = 
Man). Die Silbe ni drückt offenbar die Zugehörigkeit (= Gen. 
sing.) oder die Mehrzahl (Nom. plur.) aus, wie im Georgischen. 
Man muß auch annehmen, daß alle drei Formen zuletzt in eine 



ti öi 



u -ö 
3 * 



w i 

, O) 
O u 



O o 

c v> 
o 2 



ru 



> l 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



03 



fU 



Form -Uni zusammengeschmolzen sind und zwar wohl unter dem 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XVII. Bd. 5 

o "E 
E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



66 B. Chalatianz. 

Einflüsse des armenischen Zeitwortes uni-m = ich habe, ani = er 
hat. Diese Vermutung findet eine Bestätigung in jener originellen 
Deutung einiger Namen der armenischen Nachararen, die von dem- 
selben Moses von Khorene (v. Jahrhundert) versucht worden ist: 
Gnuni heißt nach seiner Etymologie gini-uni = der Weinbesitzende 
= der Weinschenk am Königshofe; Arzruni — arziv-uni = der Be- 
sitzer des Adlers u. s. w. Der größte Teil der auf uns gekommenen 
Namen der armenischen Nachararen trägt diese charakteristischen 
Endsilben -üni, die auch den nicht- urartäischen Personennamen bei- 
gefügt werden, wie z. B. Pahlaw-uni, Bagratuni, Arschak-uni etc. — 
Möglicherweise muß man in den gegenwärtigen Familiennamen der 
Armenier das Suffix -jan als Verkürzung des oben angeführten -äni 
ansehen; doch konnte es auch das Resultat des Einflusses der per- 
sischen Sprache sein, in welcher -an die Endung des nom. plur. ist. 
Ich will mich nicht nur auf philologische Beweise betreffend 
den Ursprung der armenischen Nachararen beschränken, sondern 
möchte auch einige Geschlechter nennen, deren Spuren wir in der 
Geschichte von Urartu finden. 

I. Apahuni. Diese Fürsten nahmen eine der ehrenvollsten 
Stellungen in der Reihe der übrigen Geschlechtsfursten Armeniens 
ein. Eine Provinz von Turuberan (nördlich vom Wansee) hieß nach 
ihnen Apahuni-q (^ = pl. im Arm.). Den Namen dieses Landes 
sehen wir in der Form von ,Abaeni* ( || *<<J £jy £ yy~ ) unter der 
Zahl jener 23 Fürstentümer, deren Könige vereint gegen Tiglat 
Pileser I. während dessen Feldzuges gegen das Land Nairi im 
Jahre 1100 v. Chr. vorgingen. 1 Vielleicht ist dieses Land auch unter 
,Abunie', das vom Könige Argistis genannt wird, gemeint. 

II. Artsruni. Dieses Geschlecht besaß großen Einfluß im 
arsaeidischen Armenien und auch am persischen Hofe. Während 
des Einfalles der Araber in Armenien stand dieses Geschlecht 
im Vereine mit dem der Bagratuni an der Spitze der nationalen 
Bewegung, die zur Thronbesteigung der Dynastie der Bagratuni im 

fD 

ro ■£ 

1 Prisma-Inschrift des Tiglat-Pilesers I. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

in _c 

$£ 

i 1 r\;„;n™i k» ( Original fronn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



ti öi 



^ fl) 



O) 
^ U 

O o 

c v> 
o E 



ro 



2 5 



Der Ursprung der armenischen Fürstentümer. 67 

Jahre 887 führte. Der Stammbesitz der Arzruni war die größte 
Provinz des Landes — Waspurakan mit der Hauptstadt Wan, welches 
auch Schamiramakerta, auch Wantosp (= TuSpa der urämischen 
Inschriften) hieß. Wir sehen, dieses Land deckt sich mit dem urar- 
täischen Biainas (ßouava, Ptol.). In der Inschrift, die in dem in der 
Nähe Wans befindlichen Felsen Meher Kapussi ausgehauen ist, 
lesen wir in der Zahl der übrigen Städte, deren Göttern vom Könige 
Opfertiere dargebracht wurden, auch den Namen der Stadt Ar- 
tsu-u-i-ni-ni * (Variante: Ar-tsu-ni-u-i-ni-e), 2 was in wörtlicher 
Übersetzung lautet etwa: die Stadt, die dem Geschlechte der Artsüni 
gehört. Welche Ereignisse diesem Fürstengeschlechte die Herrschaft 
über das große Land gaben, darüber schweigen unsere Quellen. 

III. Amatuni. Dieser Name soll vielleicht mit A-ma-da 
(,die Meder' bei Assurnasirpal) verglichen werden. Die Erklärung 
, Abkömmlinge', die Moses von Khorene diesem Geschlechtsnamen 
gibt, ist völlig auf das persische ^\j^q\ (amadari) = ,kommen' be- 
gründet und hat deshalb keine Bedeutung. — Andrerseits ist 
auch die Vergleichung mit dem Namen der A-ma-da-ni-Gebirge (un- 
weit von Amid, Assurnasirpal) natürlich nicht ausgeschlossen. 

IV. Rätuni. Diesem Nachararengeschlecht gehörte einer von 
den Bezirken Waspurakan's, am östlichen Ufer des Wansees an; 
er hieß Rstuniq. (Die älteste Form dieses Namens lautet ,Rustuniq'.) 
Möglicherweise dürfen wir in diesem Namen die Wiederspiegelung 
der drei Rusas der Könige von Urartu erblicken. Auch jetzt noch 
existiert ein Kurdenstamm zwischen Musch und Sassun, der RStuni 
heißt und armenisch spricht. Vgl. Ursa der assyrischen Inschriften. 

V. Ermanthuni. Dieser Name, der sich keiner philologischen 
Deutung fügt, ist vielleicht neben Erimena zu stellen, dem Namen 
des zehnten Königs von Urartu, des wahrscheinlichen Zeitgenossen 
des Assarhaddon (680—668). 



ti öi 



O -ö 
3 * 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

o y 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 



CT 



VI. Nach der Überlieferung des Moses von Khorene existierte 

in Armenien vor der Dynastie der Arsaciden das Nachararen- 

c e> 

<J3 

1 Sayce v, 15; Deyrolle: Ar-tsu-ni-u-i-ni-ni (J. R. A. S. xx, 6. 7). 



03 



fD 



2 Sayce xi, 1. 



6* 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



68 B. Chalatianz. 

geschlecht Manavazian, das in seinem Namen wohl den des Menua, 
des Sohnes des Iäpuini, wiederspiegelt (Ende des ix. oder Anfang 
des vm. Jahrhunderts). Vgl. die Stadt Manavazakert am Nordufer 
des Wansees. 

VII. Truni 1 möchte ich mit Tar-i-u-ni vergleichen, dem Namen 
eines Landstriches nordwestlich von Wansee. Die Deutung von 
Sayce ^mächtiges Land' (von taraje = mächtig) scheint einstweilen 
wenig begründet zu sein. 

VIII. Saharuni 2 läßt sich zu §u-ra ? dem Namen einer Pro- 
vinz des Wan'schen Reiches stellen. 

IX. Vardzavuni erinnert lebhaft an den Namen des Landes 
A-bar-si-u-ni (J^ ^- ^ff S^^ 5ff-)> das V0I) Tiglat Pileser I. unter 
den 23 Fürstentümern von Nairi erwähnt wird. 3 Diesen Namen 
finden wir auch in einer der Annalen Argistis in der Form von 
(Stadt) A-bur-za-ni-ni. Dieses Fürstentum ist wol in der Nähe vom 
Wansee zu suchen. 

X. Paluni 4 läßt sich mit urämischem Pa-la-i-ni vergleichen. 
Sayce glaubt aus irgend einem Grunde, dieses Land liege in Geor- 
gien. (?) 

XI. Chorchor uni waren wohl Abkömmlinge aus Charchar, 5 
einem Lande südlich vom Urumiasee. 

in ^ 

Wir haben hier gesehen, daß den 11 Nachararengeschlechter 
ein sehr hohes Alter zukommt. Hier taucht nun von selbst die Frage 
auf: gehörten diese in assyrischen und urämischen Quellen sich 
findenden Namen der ganzen Bevölkerung jeder einzelnen Provinz, 
oder nur einem Geschlecht, das an ihrer Spitze stand ? Vom Gesichts- 
punkte der Theorie über die Familienordnung würde die Lösung 
dieser Frage keinen Schwierigkeiten begegnen : der Name des ersten 
Familienhauptes überträgt sich auf das ganze Geschlecht und das 
Land, welches von diesem Geschlechte bewohnt wird. Daß auch 

2 1 

1 Schulz, Jouivial asiatique y T. ix, troisieme s6rie. 

2 und 4 Ebenda. 

3 Prisma-Inschrift des Tiglat Pilesers I. 

5 Sargon, Prunk. 61, xiv, 7. Sanh. n, 28. Salm. Ob. 125. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

ro <V 

in _c 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



CÜ 



Der Ursprung der armenischen Fürstentümer. 69 

bei den Armeniern tatsächlich die Familienordnung geherrscht hat, 
geht aus dem Vorhandensein der Nahapet- und Tanutergewalt hervor. 
Die Natur des Landes mit seinen umschließenden Gebirgszügen 
trug dazu bei, daß diese Form politischen Lebens Jahrhunderte 
lang fortlebte. Das Nachararentum mußte eben auf diesem Boden 
patriarchalischer Lebensordnung entstehen dank der alten, gesetz- 
lichen Macht dieser Geschlechter, die auch in historischer Zeit an 
der Spitze der Provinzen standen. Es wird uns jetzt klar, weshalb 
keine von den Inschriften der Wan'schen Könige den Namen des 
ihnen untergebenen Volkes nennt, denn dieses bestand eben aus einer 
Menge kleinerer Stämme. Das Reich Urartu erhob sich trotz seiner 
politischen Macht niemals bis zur Idee der nationalen Einheit, und 
dies ist wohl mit ein Grund seines Unterganges gewesen. Das 
Eindringen der Kimmerier (vm. Jahrhundert v. Chr.) hat das po- 

CD 

litische Bild Armeniens offenbar wenig verändert: es verschwand 
nur die Königsgewalt, die von den Stammeshäuptlingen als eben 

solches Joch wie die Herrschaft der Arsaciden empfunden worden 

■^ 

war: den einzelnen Fürsten war es jedoch leicht, in ihren unzu- 

-c g 

gänglichen Bergen ihre Unabhängigkeit zu behaupten. Es mußten 
jetzt freilich auch sehr viele von ihnen ausscheiden, von deren einsti- 
ger Existenz die Annalen der urartäischen Könige reden. An ihre 
Stelle traten die Anführer der eingedrungenen Eroberer, die nun 
mit den früheren Provinzfürsten die höchste Hierarchie Armeniens, 

CT 7 

das Nachararentum, bildeten. Auf sie ging nun das Schicksal des 
Landes über. 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

O u 






o E 



(T3 



Berlin, den 1. Februar 1902 



> 

- "r? 

£ ö. 

U — — _ 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 
ro 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Der Sabhaparvan in der südindischen Rezension des 

Mahäbhärata. 1 

Von 

M. Winternitz. 

Ich habe zuerst auf dem Pariser Orientalistenkongreß (1897) 
auf die in der Whish Collection der Royal Asiatic Society befind- 
lichen Manuskripte der südindischen Rezension des Mahäbhärata 
aufmerksam gemacht und später (im Jahre 1898) im Indian Anti- 
quary Auszüge aus südindischen MSS. des Ädiparvan veröffentlicht. 
Kürzlich hat auch Luders von dem Virätaparvan und anderen 
Teilen des Mahäbhärata Auszüge aus südindischen MSS. gegeben. 2 
Ich selbst habe mich während der letzten vier Jahre damit be- 
schäftigt, Auszüge aus den südindischen MSS. des Sabhaparvan zu 
machen, die ich in nicht zu ferner Zeit zu veröffentlichen hoffe. 
Dank der Unterstützung der Wiener kaiserlichen Akademie der 
Wissenschaften ist es mir auch möglich gewesen, von einem großen 
Stück des Sabhaparvan vollständige Kollationen zu machen, 
welche einer künftigen kritischen Ausgabe des Mahäbhärata zugute 



t! öi 



O -ö 
^ fl) 



w I 

fN «/) 

r\l ^ 

, 0> 

O o 

c v> 

o E 



kommen sollen. 

F p. 



i/i 



Es liegen mir für den Sabhaparvan zwei Manuskripte vor: ein 
recht altertümlich aussehendes Malayalam-MS. der Whish Col- 



u 

«4- ~° 

o aj 

1 Diese Abhandlung wurde auf dem xm. Internationalen Orientalistenkon- 

'{/) öl 

greß in Hamburg in Abwesenheit des Herrn Verfassers auf dessen Wunsch durch 
■— iy 

Prof. L. v. Schroeder verlesen. 
S ° 

2 Heinrich Lüders, Über die Grantharecension des Mahäbhärata. (Abhand- 



lungen der kgl. Gesellschaft der Wissensch. zu Göttingen. Phil.-hist. Cl. N. F. Bd. iv, 

Nr. 6) Berlin 1901. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Der Sabhaparvan in der südindischen Rezension etc. 71 

lection der Royal Asiatic Society, und ein jedenfalls nicht sehr altes 
Telugu-MS. des India Office. 

Ich möchte mir erlauben, wenigstens in lapidarischer Kürze 
über die Hauptresultate der Vergleichung dieser beiden südindischen 
MSS. mit der Vulgata zu berichten, um daran einige Bemerkungen 
über das zu knüpfen, was mir vor allem auf dem Herzen liegt: die 
Notwendigkeit einer kritischen Ausgabe des Mahäbhärata. 

Die Abweichungen der südindischen MSS. von der Vulgata sind 
wesentlich von fünferlei Art: 

1. Stoßen wir von Zeile zu Zeile auf eine Unmasse von variae 
lectiones, von denen viele (wie der Wechsel zwischen den Partikeln 
hiy ha, ca, vai, tathä, tadä etc. etc. oder den Vokativen visämpate, 
bhärata, yudhisthira etc. etc.) ganz und gar nichtssagend sind, 
während bei anderen die Kritik sich die Frage vorlegen muß, ob 
die Lesart der MSS. oder die der Vulgata den Vorzug verdient. ' Es 
wäre eine kühne Behauptung zu sagen, daß diese ganze varietas 
lectionis für eine kritische Ausgabe des Textes belanglos sei. 

2. Größere Verschiedenheiten zwischen den Texten, wobei 
der Umfang des Textes derselbe bleibt. Solche finden sich haupt- 
sächlich in den im Sabhaparvan ziemlich häufigen Königslisten und 
Listen geographischer Namen, wo die südindischen MSS. häufig 
andere Namen haben als die Vulgata; so im 8. Adhyäya, wo die 
Könige aufgezählt werden, welche dem Yama ihre Aufwartung 
machen, und im 52. Adhyäya, wo Duryodhana die Völker aufzählt, 
welche dem Yudhisthira tributpflichtig geworden sind. Auch kommt 
es öfters vor, daß die Reihenfolge der Verse in den südindischen 
MSS. eine andere ist, als in der Vulgata. 

3. Erweiterungen des Textes in den südindischen MSS., ohne 
daß der Gedankengang oder der Lauf der Erzählung wesentlich 
beeinträchtigt wird. So enthält gleich der erste Adhyäya in der 



t; öi 



o -ö 
3 * 



o E 



§ S 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

Vulgata nur 20 Slokas, statt deren das Malayalam-MS. 30, das 



> <u 

=> o 

— o 

CO 

'(L) «fl 



Telugu-MS. 34 hat, während der Inhalt im wesentlichen derselbe ist. 
Oder im 14. Adhyäya wird der Gedanke, daß Jaräsandha getötet 
werden muß, ehe Yudhisthira das Räjasüyaopfer begehen kann, im 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



72 M. WlNTERNITZ. 

Malayalam-MS. in 16 Slokas ausgesprochen, während die Vulgata 
dazu nur 10 Slokas braucht. Das Telugu-MS. stimmt hier mit der 
Vulgata überein. Im 38. Adhyäya spricht im Malayalam-MS. nicht 
bloß Bhisma, sondern auch Sahadeva, um dem Siäupäla gegenüber 
die dem Krsna erwiesenen Ehren zu rechtfertigen. Im 51. Adhyäya 
schildert Duryodhana die Reichtümer des Yudhisthira in 35 Slokas, 
wo das Malayalam-MS. dieselbe Schilderung in 76 Slokas ausspinnt. 
Daß in solchen Fällen die kürzere Version der Vulgata ursprünglicher 
ist, wird niemand bezweifeln. Aber gewiß ist es, daß auch die 
Redaktoren der Vulgata oft in ähnlicher Weise mit dem Text ver- 
fahren sind, wie wir es hier bei den südindischen MSS. nachweisen 
können. 

4. Zusätze, welche zu dem Inhalt der Vulgata etwas wesent- 
liches hinzufügen. Diese kommen zunächst wieder in den schon 
erwähnten Listen von Namen vor. Im 28. Adhyäya z. B., wo Ar- 
juna's Digvijaya beschrieben wird, fügt das Malayalam-MS. noch 
eine Anzahl von Wunderländern hinzu, welche Arjuna erobert haben 
soll; unter anderem werden der Berg Meru, der Jambü-Baum und 
der Jambü-Fluß ausführlich geschildert (Vulgata 21 Slokas, Mala- 
yalam-MS. 80 Slokas). Im 31. Adhyäya wird der Daksinadigvijaya 
des Sahadeva in der Vulgata in 79 Ölokas geschildert, während die 
beiden südindischen MSS. statt dessen 137 Slokas haben und viele 
geographische Namen hinzufügen. Reichliche Zusätze enthalten die 
südindischen MSS. namentlich in den Abschnitten, die sich mit 
Krsna beschäftigen. So haben im 22. Adhyäya die beiden süd- 
indischen MSS. um 10 Slokas mehr als die Vulgata. Jaräsandha er- 
geht sich hier in Schmähungen gegen Krsna und erinnert ihn an 
seine Flucht und Niederlage. Es folgen dann zwei Adhyäyas in den 
südindischen MSS., in denen der Grund der Feindschaft zwischen 
Krsna und Jaräsandha, die Besiegung des Krsna und die Geschichte 
von Kamsa erzählt wird. Auch im 36. Adhyäya behandeln die süd- 
indischen MSS. die Ehrung des Krsna viel ausführlicher (25 Ölokas 
mehr) als die Vulgata. Der Kampf zwischen Krsna und Siäupäla, 
welchen die Vulgata in Adhyäya 45 schildert, wird ebenfalls in den 

£ -o 
-ö v 

E-e 



t! öi 






.TD 






u 

O <L> 



CD 
=> O 

— o 

CO 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Der Sabhaparvan in der südindischen Rezension etc. 73 

südin dischen MSS. viel ausführlicher dargestellt; letztere haben 
142 Slokas mehr als die Vulgata. Unter anderem tritt hier Närada 
auf und hält auf Wunsch des Yudhisthira einen Vortrag über Omina 
und Portenta. 

Der wichtigste Zusatz findet sich aber hinter Adhyäya 38, wo 
in den südindischen MSS. nicht weniger als 22 Adhyäyas ein- 
geschoben sind, welche das ganze Leben des Krsna schildern. Yu- 
dhisthira sagt zu Bhisma: ,Ich wünsche die Taten des Gottes aus- 
führlich zu hören, erzähle mir, o Großvater, der Reihe nach die 
Taten dieses Verehrungswürdigen und seine Inkarnationen/ Darauf 
beginnt Bhisma die Geschichte des Krsna ganz im Puränastil mit 
der Schöpfung, erzählt von der Tötung des Madhu und Kaitabha, 
von den verschiedenen Inkarnationen (Varäha, Narasiipha u. s. w.) 
und den wichtigsten Episoden aus dem Leben des Kj'sija. 

Beachtenswert ist, daß dieser ganze Zusatz sich auch im Te- 
lugu-MS. findet, aber nicht gleich hinter Adhyäya 38, sondern in 
der Mitte von Adhyäya 39 an einer weniger passenden Stelle. Das 
ist deshalb wichtig, weil wir auch in der Vulgata häufig finden, daß 
offenbare Zusätze an irgend einer unpassenden Stelle eingefügt sind, 
entweder einige Verse vor oder einige Verse nach der Stelle, wo 
sie eigentlich besser hineinpassen würden. Überhaupt ist das Stu- 
dium dieser Zusätze äußerst lehrreich für den Kritiker, der dar- 
aus oft ersehen kann, wie auch in der Vulgata in ganz ähnlicher 
Weise Zusätze gemacht worden sind. Es ist übrigens nicht aus- 
gemacht, daß alles, was in den südindischen MSS. steht und in 
der Vulgata fehlt, Interpolation sein muß. In der Regel wird dies 
wohl der Fall sein, aber manche der Zusätze machen ganz den Ein- 
druck der Echtheit. 



t! öi 



U -ö 
^ fl) 



O) 

^ u 

O o 

c v> 
o E 



ru 



2 5 



F P. 



5. Für die Kritik am wichtigsten sind die Auslassungen in 
den südindischen MSS., d. h. die Stellen, wo die Vulgata etwas hat, 
was in den südindischen MSS. fehlt. Häufig genug kommt es vor, 
daß ein Sloka. ein Halbäloka oder auch 2 — 3 Slokas fehlen, hin- 
gegen sind größere Auslassungen selten. Im 15. Adhyäya hat die 
Vulgata Verse (7 — 10), in denen Yudhisfhira zu Krsna sagt: ,Da 

C -o 

-ö v 

E-e 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



74 M. WlNTERNITZ. 

du selbst dich vor Jaräsandha fürchtest, so fürchten auch wir uns.' 
Diese Stelle fehlt in beiden südindischen MSS. Möglicherweise haben 
wir hier eine bewußte Auslassung der sowohl für Kj-sna als auch 
für Yudhisthira wenig schmeichelhaften Worte. Im 18. Adhyäya wird 
die Geburt des Jaräsandha erzählt, und es ist von der Räksasl Jarä 
die Rede. Die Vulgata gibt hier in den Versen 2 — 5 eine ausfuhr- 
liche Beschreibung des Kults dieser Lokalgöttin, welche im Malaya- 
lam-MS. fehlt (nicht aber im Telugu-MS.). Der 44. Adhyäya der 
Vulgata (Bhisma fordert den Bhlma auf, den Siöupäla zu töten; 
Schmährede des Siäupäla gegen Krsna; Replik des Bhisma) fehlt im 
Malayam-MS., findet sich aber im Telugu-MS. Im 46. Adhyäya 
fehlt in dem Malayalam- (nicht im Telugu-)MS. die ganze Stelle 
(Sl. 18 — 32), wo Yudhisthira in Folge der Weissagung des Vyäsa den 
Wunsch äußert, sterben zu wollen, dann aber auf Zureden der 
Brüder seinen Entschluß kundgibt, ein tugendhaftes Leben zu führen 
und jeden Streit zu vermeiden, um das drohende Verhängnis abzu- 
wenden. Im 67. Adhyäya endlich — um nur noch eines zu er- 
wähnen — , wo Draupadl ihres Gewandes beraubt wird und zu dem 

Gott Krsna fleht, der dann in wunderbarer Weise immer wieder ihre 

i_ i/i 

Blöße bedeckt, so oft ihr das Kleid vom Leibe gerissen wird, ist 
die südindische Version viel einfacher, kürzer und weniger aus- 
geschmückt, als die Erzählung in der Vulgata. 

Merkwürdig ist das Verhältnis des Telugu-MS. zum Malayalam- 
MS. einerseits und zur Vulgata andererseits ; es stimmt nämlich bald 
mit dieser, bald mit jenem überein. Mir macht es den Eindruck, als 
hätte der Schreiber des Telugu-MS. eine der Vulgata nahekommende 
nordindische Vorlage vor sich und die südindische Version im Kopfe 
gehabt. Für diese Annahme spricht die nachträgliche Einfügung der 
Krsna -Legenden, und bezeichnend ist auch, daß z. B. zu Anfang 
des 25. Adhyäya im Malayalam-MS. zwei Slokas stehen, welche in 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



CT 



der Vulgata fehlen, im Telugu-MS. aber prima manu an den Rand 



> V 

geschrieben sind 

CO 



Soviel über die Hauptresultate meiner bisherigen Vergleichungen. 
Als ich auf dem Pariser Orientalistenkongreß zum ersten Mal auf 

.E -ö 
-ö v 



fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Der Sabhaparvan in der südindischen Rezension etc. 75 

die südindischen MSS. des Mahäbhärata hinwies, bezeichnete ich es 
als das wichtigste Ergebnis des Studiums dieser MSS. ; dass sie die 
völlige Unzulänglichkeit der Kalcuttaer und Bombay er Ausgaben 
— der sogenannten Vulgata — zur Evidenz dartun. Meine wei- 
teren Untersuchungen haben mich in dieser Ansicht nur immer wieder 
bestärkt. Die Vulgata, auf welcher alle bisherigen Forschungen über 
das altindische Epos fußen, ist keine ^Ausgabe' im Sinne der euro- 
päischen Philologie, sondern ein Abdruck, dem nur der Wert eines 
guten — ich gebe zu, eines sehr guten — Manuskripts zukommt. 
Im übrigen können wir uns auf ein gutes südindisches MS. mit dem- 
selben Recht oder Unrecht berufen, wie auf die Vulgata, wenn es 
gilt, irgend etwas über das Epos oder das , epische Zeitalter' aus- 

6 

zusagen. Ich wiederhole, was ich in Paris gesagt, und was ich in 
meinem Aufruf zur Gründung einer ,Sanskrit Epic Text Society' an 
den Kongreß in Rom erklärt habe: Was Not tut und was die 
conditio sine qua non aller Forschungen über das altindische Epos 
sein muß, ist eine nach streng philologischen Grundsätzen gemachte 
kritische Ausgabe des Mahäbhärata. Möge es den in Ham- 
burg versammelten Sanskritisten gelingen, dieses Haupt-Desideratum 
i— & 

der indischen Philologie der Erfüllung näher zu bringen! 

^ (D 

m </» 

° ^i 

fN «/) 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

£ ö. 

P 

U 

o <v 
*S 

■h! ■— 
'i/l öl 

> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 






■o 



(T3 



§ ^ 

2 I 



03 



fD 



Anzeigen. 



J . Catalogue of the Sinhalese Manuscripts in the British Museum by 
Don Martino de Zilva Wickremasinghe. London 1900. 

2. Catalogue of the Sinhalese printed books in the Library of the 
British Museum by Don Martina de Zilva Wickremasinghe. Lon- 
don 1901. 



Es sind zwei sehr wertvolle Publikationen, die hier vor uns 
liegen. Der Katalog der sinhalesischen Handschriften des British 
Museums reiht sich würdig dem von Westergaard verfaßten Katalog 
der indischen Handschriften der Kopenhagener Bibliothek von 1846 
an, welcher ebenfalls eine ganze Anzahl von sinhalesischen Manu- 
skripten enthält, zum Teil dieselben, die wir hier bei Wickremasinghe 
finden. Vorausgeschickt ist eine kurze, aber alles Wesentliche berüh- 
rende Geschichte der sinhalesischen Literatur, welche der Verfasser 

o P 

in vier Perioden einteilt: 1. Von den ältesten Zeiten, d. h. von der 
Einführung der Schrift 1 bis zum 5. Jahrhundert A. D. 2. vom 5. bis 
zum 12. Jahrhundert. 3. vom 12. bis zum 15. Jahrhundert. 4. vom 



15. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Dann folgt das Verzeichnis der 



E ö. — — 

1 Auf S. x sucht Wickremasinghe aus verschiedenen Stellen des Mahävamsa 
nachzuweisen, daß Ceylon schon vor der Zeit des Wattagämini (88 — 76 vor Chr.) 
eine schriftliche Literatur besessen habe. Das Faktum wird wohl zuzugeben sein, 
denn es ist kein Grund anzunehmen, daß man in Ceylon zur Zeit des Acjoka nicht 
geschrieben haben soll, wenn auch keine Inschriften aus dieser Zeit mehr vorhanden 
sind. Dagegen beweisen Stellen wie Mahävamsa vin, 3 und x, 48 natürlich nichts, 
da die Geschichte von Vijaya und von Abhaya zum größten Teil in das Gebiet 



der Fabel gehört. 



.E -ö 
-ö v 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



CatALOGÜE OF THE SlNHALESE Ms. ETC. 77 

Handschriften, beginnend mit einer sinhalesischen Übersetzung des 
Matthäusevangeliums, dem einzigen biblischen Text in der Samm- 
lung. Den wichtigsten Teil bildet natürlich die buddhistische Lite- 
ratur, die Wickremasinghe in drei Abschnitte einteilt, von denen der 
erste die Interpretation der kanonischen Schriften, der zweite die 
der extrakanonischen und der dritte die sogenannte Original works 
on Buddhism umfaßt. Auch in drei späteren Abschnitten^ welche 
Tales, Poetry und Manuscripts of Mixed Contents tiberschrieben sind, 
finden sich eine ganze Anzahl Texte, die sich auf den Buddhismus 
beziehen, so daß man nicht recht einsieht, warum Wickremasinghe 
diese besonders behandelt. Da ist z. B. No. 129, ein Sammelband, 
der 16 verschiedene Stucke umfaßt. Sämtliche Stücke sind bud- 
dhistischen Inhalts, zum Teil sind es Auszüge aus dem Saddharmä- 
lankära (No. 123), dem Saddharmaratnävaliya (No. 13), dem Khud- 
dakapätha, dem Jätaka, zum Teil andere Erzählungen mit religiöser 
Tendenz, so daß das Ganze vortrefflich in den zweiten Abschnitt 
hineingepaßt hätte. Auch der Saddharmälafikära (123) selbst ist 
meines Erachtens ohne Grund von solchen Werken wie Amäwatura 
(23) und Püjäwaliya (25) getrennt. 

Auf die Original works on Buddhism folgt ein Abschnitt betitelt 
Demonology and Local Cults, umfassend No. 34 — 51, dann kommt 
die Medizin (52—61), Astrologie, Divination und Magie (62 — 67) und 
die Geschichte (68 — 76) nebst drei Inschriften auf Kupferplatten, 
sogenannte Sannasa (77 — 79). 

Die lexikographischen, grammatischen und prosodischen Werke 
beanspruchen keinen großen Raum (80 — 87), dagegen folgt dann 
wieder ein wichtiger Abschnitt, betitelt General Literature, der in 
die Unterabschnitte Poetry, Tales und Manuscripts of Mixed contents 
zerfällt und fast den ganzen Rest des Katalogs in Anspruch nimmt. 
Wie vorhin schon bemerkt, finden sich in diesem Abschnitt wieder- 
holt Auszüge aus Werken, die als Ganzes dem Abschnitt über Bud- 



t! öi 



Cl 



cn 



<=> o 



F p. 



u 

«4- ~° 



'i/i öi 

dhismus eingereiht sind. Am Schlüsse folgen noch wertvolle Indices. 



c (5 



Im einzelnen will ich nur bemerken, daß mich No. 13 beson- 
ders interessiert hat. Der Verfasser bietet uns hier eine detaillierte 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



78 Don Martino de Zilva Wickremasinghe. 

Inhaltsangabe der Ratanävali, einer sinhalesischen Paraphrase des 
Dhammapadakommentars, welche im ganzen 312 Geschichten enthält. 
Auch die Kopenhagener Bibliothek besitzt eine Handschrift dieses 
Werkes, welche aber nur 619 Palmblätter umfaßt gegenüber den 
707 der Handschrift des British Museums. Da Westergaard in 
seinem Katalog (p. 65) die einzelnen Geschichten nicht aufzählt, so 
wissen wir nicht, ob die Kopenhagener Handschrift vollständig ist 
oder nicht. Eine weitere, leider nicht ganz vollständige Handschrift 
des Werkes befindet sich in meinem Besitz. Wickremasinghe scheidet 
im ganzen sechs Geschichten aus, die nicht dem Dhammapadakom- 
mentar entnommen sind. Von diesen bezieht sich No. 96 Sätagira 
Hemavata dedenäge utpatti kathäva jedenfalls auf Suttanipäta i, 9 
(Hemavatasutta). 

Das zweite hier zu besprechende Werk ist ein Katalog der 
sinhalesischen gedruckten Bücher des British Museum, der natürlich 
viel kürzer gehalten ist. Die Bücher sind hier einfach alphabetisch 
nach den Namen der Verfasser geordnet ohne sachliche Einteilung 
wie beim Handschriftenkatalog. Wickremasinghe hat auch auf dieses 
Buch große Sorgfalt verwendet und sich den Dank aller derjenigen 
gesichert, die je in den Fall kommen werden, auf dem Gebiete der 
sinhalesischen Literatur zu arbeiten. 

Bern, Oktober 1902. E. Müller. 



CÜ 



Q. 
^ fl) 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

CT 



Der Diwan des 'Ubaid-alläh ihn Kais ar-Ruqaijdt herausgegeben, 
übersetzt, mit Noten und einer Einleitung versehen von Dr. 
N. Rhodokanakis. (Sitzungsberichte der kais. Akad. d. Wiss. in 
Wien, Philos.'hist. Klasse, Bd. cxliv). Wien 1902 (vin und 340 S. 
in 8°). 



'Obeidalläh b. Qais, genannt Ibn Qais arRuqaijät, 1 ist ein nam- 
hafter Dichter der Omaijadenzeit. Er war ein Qoraiäit und durfte als 

'E ö, 

B ° 

1 Ich kann diesen Namen noch immer nur so ansehen, wie ich ,Zur Gramm. 

des class. Arab.' S. 29 getan habe. ^**£ ^o AJJl J^^fc oder ^j*~<* • r >\ wird als 

Einheit zusammengefaßt und mit einem Genitiv verbunden wie jJii.\ JOj u ' ^* 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Der DIwAn des 'Ubaid-alläh ibn 1£ais ar-Ruqaijät. 79 

solcher stolz auf andre Araber herabsehen, aber sein Geschlecht 
war doch nicht entfernt so vornehm wie z. B. das seines Zeit- 
genossen 'Omar b. Abi Rabl P a. Jetzt, wo uns seine Gedichte vor- 
liegen, können wir mit Entschiedenheit aussprechen, daß er diesem 
auch als Dichter durchaus nicht gleichkommt. Zwar hat der alte 
Kritiker Agh. 1, 50. 4, 164 recht, wenn er dem IQR größere Viel- 
seitigkeit zuschreibt, aber als feiner Erotik er steht 'Omar hoch über 
ihm. Diese beiden Qoraisiten zu vergleichen liegt um so näher, 
als auch bei IQR die Erotik eine große Rolle spielt, und zwar, wie 
bei 'Omar, nicht sowohl die schmachtende als die tändelnde. Gar 
oft hat man bei ihm den Eindruck, daß all das Gerede von Liebe, 
das sich auch ganz in hergebrachten Ausdrücken bewegt, rein kon- 
ventionell ist, daß kaum die Sinnlichkeit, geschweige das Herz einen 
Anteil daran hat. Dieses ist doch geradezu ausgeschlossen, wo er 
zwei Geliebten zu gleicher Zeit anschwärmt (13. 24). Ob wir aller- 
dings mit dem Hg. (S. 50) den Dichter noch als Siebziger Liebes- 
verse machen lassen dürfen, ist mir sehr zweifelhaft. 12 d. H. als 
■^ 

sein Geburtsjahr beruht nur auf der Zahl 60 in der Anekdote Agh. 

-c g 

4, 158, 20, die doch gewiß nicht in ihren Einzelheiten genau ist. 1 
Wir haben aber kein Zeichen dafür, daß er vor etwa 55 d. H. als 
Dichter aufgetreten ist. — Stücke wie das Traumbild 48, 11 ff. oder 
52 sind allerdings origineller und lassen IQR eher als Rivalen 
c Omars erscheinen, an den er besonders in dem Fragment 29 erinnert. 
Wie in der Liebesdichtung, so hält sich IQR auch sonst durch- 
aus an die Weise der Alten. Er geht darin so weit, daß er die 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



§ S 



F P- 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N 



<U 



TD 



iE ^ 

Das ist freilich gegen die strenge Regel, daher ein ganz korrekt Redender dafür 
O^SJt }ä.\ ±J**? er?' setz *> aDer OLJJJl a l s Apposition zu dem Namen ist 
widersinnig. Seltsam ist übrigens auch der Plural, da wir in Wahrheit nur von 
einer Ruqaija wissen, die er — neben zahlreichen andern Geliebten — besingt. 
Vielleicht kommt da die Stelle 25, 3 in Betracht, wo er sagt, daß er tief be- 



wegt werde, so oft er nur von irgend einer Ruqaija genannten Frau höre. Da 
sowohl 'Obeidalläh wie Qais sehr häufige Namen waren, so bedurfte der Dichter 
an sich eines bezeichnenden Zusatzes viel mehr als z. B. Kuthaijir, der nach seiner 



Geliebten %yz Sjg genannt wird. 

1 Übertragen auf Farazdaq und sonst entstellt Baihaql, Mabäsin 232 f. 



Original fronn 



2 75 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



80 N. Rhodokanakib. 

Stelle bei (wenn nicht geradezu in) Medina, welche die vornehme 
Geliebte verlassen hat, als ein aufgegebenes Beduinenlager mitten in 
der Wüste darstellt (33, 1 ff.), weil in den Gedichten der Nomaden 
solche, für sie ganz natürliche, Scenen sehr beliebt waren. Darin 
ist er aber moderner, daß er die ausführlichen Beschreibungen von 
Tieren der Wildnis vermeidet und daß auch das Kamel bei ihm keine 
große Rolle spielt. 1 

Große Teile des Diwans gelten dem Preis hoher Gönner. Das 
war bei den Arabern von Alters her üblich, und niemand nahm 
daran Anstoß, selbst wenn das Lob noch so übertrieben, der krasse 
Eigennutz noch so deutlich als Motiv war. Die ausdrückliche Ver- 
sicherung, daß der Besungene an die Aufrichtigkeit des Sängers 
glaubt 61, 21, konnte niemanden täuschen. Uns ist es freilich auf- 
fällig, daß ein stolzer Qoraiäit bei einem Machthaber in derselben 
Weise recht deutlich um Geschenke wirbt wie ein armer Beduinen- 
dichter. Daß 'Omar das nie tat, hatte wohl zunächst seinen Grund 
darin, daß er ,es Gott sei Dank nicht nötig hatte', aber gewiß auch in 
seiner Eigenart, seinem Selbstgefühl und seiner Abneigung, sich in die 
Händel der Welt zu mischen. So konnte er freilich nicht als Meister 
des ^sX« gepriesen werden, aber das wird ihn kalt gelassen haben. 

Können uns also die Gedichte des IQR ästhetisch nur mäßig 
ergötzen, so bieten sie doch dafür großes Interesse als geschichtliche 
Zeugnisse. Sie führen uns ein in die wilden Kämpfe, die durch die 
Erhebung des Ibn Zubair hervorgerufen wurden oder doch damit 
zusammenhingen. Der Dichter, von dessen Familie mehrere in der 
Harraschlacht gefallen waren, ergriff die Partei des Ibn Zubair, trat 
diesem selbst aber kaum näher, während er sich dessen Bruder 
MWab eng anschloß. 2 Nach dessen Tode hielt er sich einige Zeit 
verborgen, vielleicht mehr um den Ausgang abzuwarten, als weil 

TJ ■ 

O <L> 

1 Ein kurzer Anlauf zu einer Kamelschilderung 12, 13 f. Eine etwas aus- 
führlichere Beschreibung von Seh lacht rossen 46, 23 ff. 

2 Die Stellung Mus/abs beurteile ich etwas anders als der Hg. (S. 20). Muf'ab, 
den auch der siegreiche Gegner hoch anerkannte (Ahlwardt's Belädhorl 9; Tab. 2, 81 1 ; 
Agh. 17, 166 f.), überragte allem Anschein nach seinen Bruder bei weitem an Geist 



CÜ 






■o 



.TD 



F P. 



03 



fU 



und Charakter. Die Statthalterschaft des 'Iraq, dessen Dependenzen sich bis an die 

.E -o 

T3 £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

in _c 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Der DIwän des 'Ubaid-allAh ibn Kais ar-Ruqaijät. 81 

sein Leben als eines eifrigen Parteigenossen der Zubairsöhne so 
schwer bedroht gewesen wäre. Die romantische Erzählung von 
seinem Versteck ist wenig zuverlässig. Allerdings wird es richtig 
sein, daß 'Abdallah b. Ga'far 1 ihm die Begnadigung erwirkte und 
daß f Abdalmelik ihm* doch seine Gunst nicht zugewandt hat, so sehr 
er jetzt auch das Haus Omaija feierte. Der Gesinnungswechsel nach 
der Niederlage seiner Partei spricht nicht gerade für eine Helden- 
seele, aber wir dürfen ihn deshalb doch nicht zu scharf verurteilen. 2 
Bei starkem politischen Wechsel hat man auch in Europa an sonst 
ehrenwerten Leuten ähnliches erlebt! Dazu kommt, daß der Dichter 
schon in früherer Zeit enge Beziehungen zu den Omaijaden gehabt 
zu haben scheint. Der Naslb zu 39, welcher die von Ibn Zubair 
angeordnete Vertreibung aller Mitglieder dieses Geschlechtes aus 
ihrem Heimatgebiet betrifft, macht den Eindruck, als fühle der 
Dichter wirkliche Teilnahme für sie. Außerdem lag die Parteiwahl 
für ihn nicht ganz einfach: während er zu Ibn Zubair hielt, hatte 
er doch von den Qais-Beduinen, einer Hauptstütze dieses, schwere 
Unbill erfahren. Wie dem nun auch sei, gewiß von Herzen kommen 
ihm die Klagen darüber, daß die Qorais einander bekriegten, daß der 
Herrscherstamm, zu dem er sich selbst mit Stolz rechnet, der allein 
im Stande sei, die Araber in Ordnung zu halten, im Begriff stehe, 



CÜ 



t! öi 



ü -ö 



fO 



2 5 



l/) 



W I ' 

fN in 

fernen Ostgrenzen erstreckten, war das mächtigste Amt des Reichs; mit Mus'abs 
Fall war das Geschick des Mekkanischen Chalifen im wesentlichen entschieden: 

r— I ö> 

aber jener war doch immer der Delegierte 'Abdallahs, keineswegs ein wirklicher 
Fürst. v*XJl-o ist in muslimischer Zeit kein Amtstitel, sondern bezeichnet nur 
den Mann von großer Machtstellung oder hoher Familie. So wird von IQR auch 
Bisr b. Marwän genannt 57, 8, und so bezeichnen andere Dichter noch in der 
'Abbäsidenzeit Statthalter und Feldherren. 

ro ^ 

F P. 



1 Dieser lebensfrohe Grandseigneur, aus dem die Späteren einen Heiligen 
machen, ist eine charakteristische Figur dieser Zeit. 

rO -^ 

2 Anders als bei dem Dichter steht es bei Muhallab um den Parteiwechsel. 
o aj 

Dieser wird als Staatsmann und Feldherr nach Mus'abs Tode eingesehen haben, 

'(75 o> 

daß das Reich jetzt nur durch Abdalmelik zum Frieden kommen werde, und kann 
daher rein aus ehrenwerten Beweggründen in dessen Namen den notwendigen Kampf 
gegen die Chawärig fortgeführt haben, den er dann auch siegreich durchführte. Die 



von Weil 1, 411 f. angeführte Anekdote (Kämil 653; Tab. 2, 821 f.) braucht uns 

(- ro 

nicht ernstlich zu beirren. Wie gewöhnlich, urteilt auch hier Aug. Müller richtig. 
Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XVII. Bd. 6 

E => 

ro O) 
to r 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



82 N. Rhodokanakis. 

seine Stellung zu verlieren, und daß jetzt die (Beduinen-),Stämme', 
,die Söhne der Nebenfrauen' eine Rolle spielen wollten; s. beson- 
ders 39, namentlich v. 50 und Anhang 38, 6 (S. 301). 

Von 'Abdalmelik nicht glänzend empfangen, wandte sich IQR 
zu dessen Bruder AbdaPazIz, Statthalter von Ägypten. Vielleicht 
ist aber die Antipathie des Herrschers gegen den Dichter erst da- 
durch hervorgerufen worden, daß er den c AbdarazIz in seinem 
Widerstand gegen seinen Plan bestärkt, ihn zu Gunsten seines eigenen 
Sohnes Walld von der Thronfolge auszuschließen. Ferner feiert IQR 
den Biär, einen andern Bruder des Chalifen. Als seinen besonderen 
Wohltäter besingt er in mehreren Gedichten den 'Abdallah b. Ga'far. 
In eine frühere Zeit fallen die beiden Lieder 4 und 5, worin er des 
im fernen Sakestän gestorbenen 1 Talha b. 'Abdallah gedenkt, den 
er ,den Talha der TalljaV, d. h. ,den besten aller Talfea genannten 
Männer' nennt. 2 Die Gedichte sind an den Sohn desselben gerichtet 
und preisen in der gewöhnlichen, nicht mißzuverstehenden Weise 
dessen Freigebigkeit, die der des Vaters würdig sei. 

Wie der Hg. in der Einleitung hervorhebt, in der sich über- 
haupt durchweg ein treffendes historisches, literarhistorisches und 
ästhetisches Urteil ausspricht, zeigt sich bei dem Dichter von reli- 
giösem Sinn so viel wie gar nichts. Die Stelle 55, 7, wo er mit 
der Geliebten, je nachdem, Islam und Heidentum teilen will, ist 
natürlich nicht ernst gemeint, zeugt aber doch mindestens von einiger 
Leichtfertigkeit. Freilich hätte er sich, wenn man ihn ernstlich 
wegen dieses Ausspruches angegriffen hätte, wohl hinter die Mehr- 
deutigkeit von ^~>\ und &j£> geflüchtet (kaum jedoch in der 
vom Hg. S. 339 f. vermuteten Weise). Von ausschweifender Lebens- 
lust sind übrigens auch nicht viel Spuren in den Gedichten. 

Die Sprache des IQR ist einfach und fließend. Er ist kein 
Liebhaber entlegener, dem gewöhnlichen Hörer unverständlicher 
Wörter. Das schließt aber nicht aus, daß er gelegentlich auch alte, 

> v 

1 Belädhori 398. 

2 Vermutlich stammt diese nachher üblich gewordene Bezeichnung des 

Mannes eben erst aus dem Gedichte auf seinen Tod. 

ifl In 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Q. O) 



ü -ö 



w i 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



F P. 



u 



Der DIwän des 'Ubaid-alläh ibn Kais ar-RuqaijAt. 83 

zum poetischen Apparat gehörige Prunkwörter verwendet wie ^~*jZ^> 
ÄJU-& 12, 13. Ein eigentümlicher Ausdruck ist ^^ *J**$ 1>13. 14, 22 
einfach für ,Anzahl', wobei an ,Kiesel' so wenig mehr gedacht wird 
wie bei calculus, wenn es ,ZahP bedeutet; vgl. Achtal 275, 5. — In 
eiuer so gut für die Poesie dressierten Sprache macht dem Dichter 
auch der Reim keine Schwierigkeit. Höchstens könnte man finden, 
daß die Anhängung des Suffixes ^- in 3 hier und da einen etwas 
gezwungenen Ausdruck herbeiführt, wie in Lablds Mo'allaqa der 
Reim mit \+L. Weniger tritt so etwas in 37 (Reim mit L^-) hervor. 

Grammatisch ist besonders auffällig "31 J^pb (_ w _) für "J\ ^JJU 
Ich kenne keinen analogen Fall. — Ob die Lesart %J>}y&\ 1, 5 ur- 
sprünglich oder eine Grammatikererfindung ist, steht dahin. — Zu 
t^ju Impt. f. sg. oder £;£> (dasselbe mit der emphatischen Endung) 
52, 4 vgl. Abu Zaid 4, 27 (== Agh. 14, 120, 9 v. u., wo aber cii 
für ^p). — Seltsam ist 3, 7 f. 1 der Wechsel in der Behandlung des 
Kollektivs J^ als PL und als Sg. m. Man muß hier wohl 's$W* 
und <~^1* als lose Apposition (J^), nicht als Attribut ansehen. — Die 
durch den weiblichen Genitiv (^P) bewirkte weibliche Konstruktion 
von \£yä\ i^jji. 14, 6 ,Distanz der Orts Veränderung' 2 hat einige Ana- 
logien, s. ,Zur Gramm/ S. 86 oben. 3 — Die ungewöhnliche Anrei- 
hung eines ^aI& an ein genitivisches j^^> (?Zur Gramm/ § 79 — ^ 
t'r***5) 41, 4 ist kaum ursprünglich. V. 4 wird nicht die direkte Fort- 
setzung von v. 3 gewesen sein. 

Einmal finden wir bei IQR (73) wieder die Mischung der Metra 
Wäfir und Hazag, auf die ich in meiner Besprechung der Ausgabe 
des f Omar b. AR in dieser Zeitschrift, Jahrg. 1901, 292 aufmerksam 
gemacht habe. 

Auch dieser Diwan enthält sicher nur einen Teil der Gedichte 
des Poeten, vielleicht nur einen verhältnismäßig kleinen, und das 
>.£ , 

1 V. 8 nach der richtigen Vokalisierung d3\£jLo >$L,\ ,schwarze, deren Be- 
wohner (die Tauben sind)'. 

2 _ -MI Y' c - <r\ u AT> /O \ Ann o ._J 7<-< * < 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



O) ¥? 



2 = ^£yü\ dSf. 'Omar b. AR (Schwarz) 177, 3 und "JJl ^y Tarafa 10, 3 



(Seligsohn 5, 3). 

.E -ö 

6* 

E => 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



8 Dazu ist noch zu fügen ^^ot^oU* L^J ^S\Jis\ CUlks Süra 26, 3. 



Original fronn 



84 N. Rhodokanakis. 

Erhaltene besteht überwiegend aus Bruchstücken. Gesammelt ist er 
von dem berühmten Sukkarl 1 im 3. Jahrhundert d. H. Derselbe hat 
ihm auch kurze Scholien beigegeben, ähnlich wie dem Diwan der 
Hudhailiten. Der Text und die Scholien, die gewiß schon von An- 
fang an weit entfernt waren, einen vollständigen Kommentar zu 
bilden, liegen uns in drei Handschriften vor; letzterer mit Zusätzen, 
Verstümmelungen und sonstigen Entstellungen. Die beste Hand- 
schrift (C) ist in Konstantinopel; eine Kopie derselben (A) ist in 
Cairo, wo sich auch noch eine, hinten unvollständige (B), befindet, 
die aus einer der Konstantinopeler sehr ähnlichen, aber nicht aus 
dieser selbst 2 stammt. Die Ausgabe ist nach Abschriften der Cai- 
riner Codices gemacht. Leider wurde C erst aufgefunden und von 

6 

Dr. Giese für den Hg. kollationiert, als der Druck schon weit vor- 
geschritten war. Glücklicherweise konnten aber die Abweichungen 

4-J 

von C noch als Nachtrag gegeben werden. 

Natürlich war das Ziel zunächst, den Text Sukkarl's zu 
geben. Dazu führt der Hg. aber alle ihm zugänglichen Parallel- 
stellen mit ihren Varianten an und als Anhang die nicht im Diwan 

c o 

enthaltenen, in anderen Werken dem IQR zugeschriebenen Verse. 

in 

Auch er hat dabei aus den reichen Sammlungen Thorbecke's ge- 
schöpft. Zu den sehr zahlreichen Anführungen von Citaten kann 
ich durch zufällige Funde noch hinzufügen, daß 56, 16 ohne Namen 
des Dichters mit dem deutlicheren <*J3ji>\ und mit dem, wohl besseren, 
J^ (gedruckt Ja) statt ?\ Agh. 4, 160 und daß S. 283 nr. 6, 1, auch 
anonym, Ibn Doraid, Ktiqäq 195 citiert wird. 

Die Handschrift C hat das Richtige gegenüber A, einer nach- 
lässigen Abschrift aus ihr, 3 und auch gegenüber B nicht bloß an 
den Stellen, wo der Hg. ausdrücklich ihre Lesarten empfiehlt, 



Q. 

^ fl) 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



Das zeigt sich z. B. daran, daß S/185, 2 in der Vorlage von B statt >^.+ ,oJ\, 



1 Vgl. Fihrist 158, 4. Wie sich die von Sukkarl's Zeitgenossen Ibn Abi Talha 
gemachte Auswahl aus den Gedichten des IQR (Fihrist 147, 3) zu unserem Diwan 

verhält, können wir nicht wissen. 

> cu 

C CT 

B ° 

wie C hat, eine Lücke war. 

8 Ein besonders arger Fall ist 13, 1, wo C richtig ^L. mit «J^i* bezeichnet, 

A falsch . JIa. gibt und das doch durch C^sf° ausdrücklich als richtig verbürgt. 

'-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

in _C 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Der DiwÄN des 'Ubaid-alläh ibn Kais ar-Ruqaijät. 85 









w I 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

° m 



o o 

c w 
o 5 



(T3 



F P. 



sondern auch fast überall sonst. So ist z. B. mit C zu lesen 
6, 1; 1$JjL£j *>-o io ? 9; 1 J-^» 21, 3 (wo freilich J-i* auch allenfalls 
zulässig wäre); ^Iaj 39, 26 (S. 175); \^\ 44, 20 ; 2 l*-i~3li 48, 16. — 
48, 24 ist die in C verzeichnete Variante A*i)jf die richtige Lesart. 

Im folgenden gebe ich einige mir nötig oder doch empfehlens- 
wert scheinende Verbesserungen. Meistens betreffen sie nur Vokal- 
zeichen und diakritische Punkte, halten sich also streng an den von 
Sukkari her überlieferten Text. Zum Teil handelt es sich dabei 
nur um Druckfehler. 

3, 23 schlage ich vor «UaiJl, wo hl ,der Erdenfläche'. Der Glaube 
an das Fatum könnte kaum in *UajUl J-*\ liegen, und eine solche Be- 
zeichnung der Muslime oder meinetwegen der verständigen Menschen 
wäre in jener Zeit überhaupt kaum denkbar. 

6, 1 SchoL lies ^jy^. — 6, 4 Schol. lies **£ und **£ y^i als 
Appellativ. 

11, 4 Schol. (S. 105, 7) 1. -IjOH ZJ^Z UL^S oder 4jJÜ» £fl ; näm- 
lich das Wörtchen V.. 

12, 8 Schol., letzter Vers 1. ot ^5? u ^- 

" o 

13, 3 Schol. 1. S^^ un ^ <3%^ (des Metrums wegen). 
15, 8 1. ^i\> für ^i\>. 

21, 5 meint die Var. (C S. 332) c^>\ 

22, 10 1. J^b^ t-j^JJl ^^ ,zwischen den Tauruspässen und 
Däbiq'. Das stimmt zu 44, 10 und 46, 9. Der Dichter hat also 
wenigstens einmal einen Feldzug gegen die Romäcr mitgemacht. 

28, 3 ist das grammatisch unzulässige _=l in <^f^J zu tilgen und 
einfach lumtanl zu sprechen. Der folgende Fuß ist, was ja in 
seltenen Fällen geschieht, ^ _. ^ _ statt ^_^_. 



\ä-SI u. dgl. ist die ältere und immer beliebt gebliebene Schreibung für 



u 

<v 

1 Hat B hier wirklich auch L*JLäJLXs *-o? Ähnliche Fragen in Bezug auf B 

lassen sich auch sonst stellen. Sollte wirklich B öfter in charakteristischen Lesarten 
zu A gegen C stimmen, so wäre das gegenseitige Verhältnis der Handschriften ver- 
wickelter, als ich mit dem Hg. angenommen habe. 

1 S 

die jetzt mit Unrecht oft als allein berechtigt angesehene ohne schließendes \. 

.E "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



86 N. Rhodokanakis. 

31, 1 ist schwerlich J^-=*- zu ergänzen, selbst wenn die Lesart 
U-öJaä richtig sein sollte; U-^äJ-j wäre aber viel bequemer. Ergänze 
j{y> oder etwas Ahnliches. 

32, 17 wohl ^JU^-U: 'Alig als Lokalname. 

39, 32 1. *^SJSK; s. ,Zur Gramm/ § 4, S. 7. — 39, 33 1. *y> y. 
S. 185, 1 ist uf^\ wie im Grunde die allein bezeugte Lesart, 

auch die bessere. — Für j+*«> 7a. 7 weiß ich keine Heilung. — In 
der letzten Zeile wird nach ^^ er? wegen des Homoioteleuton 
ausgefallen sein ^y^ cxi «^ sX ^ it l^- Oder aber Ol^ll ist zu 
streichen. Ebenso 192, 3. 

42, 6 — 8 ist überall die 2. Person zu setzen. C^JS U ^i ,wenn 
du gewesen wärst' u. s. w. Das U nach $ ist nur expletiv (vgl. das 
£>\ in dem beliebten o* *0; negativ müßte es heißen o* ^ $*-** — 
42, 12 1. *\^ ^$> J4b ; in der Niederung von Dh. K/ resp. ,in dem 
Teil der Mekkaniederung (J^\), wo Dh. K. liegte 

43, 2 1. ?$^ &*. 

47, 1 1. ^ÜjO\ (pass.); das ist der Ort, wo die Wädi's zusammen- 
stoßen. So erklärt Suhaill zu Ibn Hisäm 65, 3 das Wort. ,Dichtest 
bewachsene' Stellen gibt es nicht im £j>j ^$> j+* >\$. Ebenso 61, 16. 

48, 14 1. trotz des Scholions W^j^l. Ich kann mir wenigstens 
nicht denken, daß Sukkari W-^t gelesen habe. In diesem Falle 
müßte das freilich in unserem Texte stehen bleiben, obwohl der 
Dichter sicherlich nicht so gesprochen hat. 

55, 3 L ^f^r^ tuhaijlnl. 

S. 246, 1. Zur Not käme man aus mit der Verbesserung ^^J^ 
als Attribut zu 7*^; s. Ibn Doraid, Istiqäq 317, 2; doch traue ich der 
Lesart nicht. Der Name Masäd auch sonst bei den Kelb ib. 316, 13 
(Wüstenfeld, Tab. 2, 30). 

59, 11 1. £toJ\ (Metr.). 

62, 6 1. "Jl j^io J^Lii * JS. Im zweiten Halbvers ist die Schwie- 
rigkeit, daß, wenigstens so viel ich weiß, nach UJU> ein voller Satz 
stehen muß, so daß kaum etwas anderes als ^^^ Jr*° oder ^^ y^ 



CÜ 



ö. 2> 



^ fi) 



w 1 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° J^ 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



> <u 

B ° 

1 ,xXi ist im ganzen besser bezeugt als das von den Hdschrr. des Diwans ge- 
botene wX-T-S. 

U"> LT) 

.E -ö 
-0 £ 

E-e 

E => 

fD O) 

in _c 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






w I 

fN CO 

O u 






O 5 



(T3 



§ S 



Der DIwän des 'Ubaid-alläh ibn KLais ar-Ruqaijät. 87 

zulässig ist. Das wäre dann ironisch. ^^ ist nicht wohl möglich, 
und auch U*£^ J-i kaum denkbar. 

66, 3 1. Ä^X* mit O. 

S. 281, v. 2 möchte ich <-^r° lesen wie 9, 4. So steht sonst 
*~~o> Kämil 511, 7. 

S. 282 nr. 5, 2 ist *L£> richtig, wenn das Metrum Hazag, muß 
aber *^*y gesprochen werden, wenn es Wäfir ist. 

S. 289 nr. 11, v. 1. 1. c^A.» <> und (mit der Var.) £*****; v. 2 
WJ*>: ,nichts Gutes ist an dem um Wohltaten Angegangenen, den 
man zur rechten Zeit (d. h. wenn es ihm gerade paßt) bittet; so 
bittet nun um Regen einen Quraiäiten, der sich als Bester darin zeigt, 
daß er sich freiwillig betrügen läßt. Man möchte, wenn man ihn 
anredet, wegen seiner (übertriebenen) Freigebigkeit Dummheit bei 
ihm vermuten, während er doch' u. s. w. — Die Verse enthalten ein 

0) 

hohes Lob, keineswegs eine Schmähung. 

S. 300, v. 1 tS^H-K 

Das Verständnis unseres Dichters ist im allgemeinen Verhältnis- 
mäßig leicht, aber schon weil wir die speziellen Umstände, die er 
im Auge hat, nicht genau genug kennen, ferner wegen des frag- 
mentarischen Zustandes der Gedichte und gewiß auch hier und da 
wegen Textentstellung, endlich wegen der Mangelhaftigkeit unserer 
Sprachkenntnis bleibt uns doch manches unsicher. Ich zähle einiges 
der Art auf und füge dazu einige dunkle Stellen der Scholien. 

1, 23 a ist mir unverständlich. Der Kommentar ist unklar und 
schwerlich intakt. Für die Formen von o^ s ^ n ^ w °hl solche von 
^S>\ zu setzen. 

2, 27 kann so nicht richtig sein. Die Präposition <— > in JäUJI^ 
erklärt sich nur, wenn das Wort an ein anderes angereiht war, das 
in einem vor v. 27 weggefallenen Verse stand; natürlich wäre dann 
auch alikwxjl äiUJL zu lesen. 

Bei 2, 30 sehe ich nicht, wozu cxjaß U 3 gehört, und außerdem 



«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 

> <u 

ist das Femininum hier äußerst auffallend. 

11, 2 mag allenfalls so erklärt werden, wie der Hg. übersetzt, 
aber die Scholien sind in Verwirrung, Wortlaut und Sinn der Va- 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



88 N. Rhodokanakis. 

rianten ist nicht klar. Ist die erste Variante vielleicht o^^ ^J^^t 
(Dual), die zweite o^^* j<±*~»>\ zu lesen ? 

S. 193, 2 ist mir <^*Xjb J^ ^ ^s\ ganz unverständlich. Nicht 
einmal den allgemeinen Sinn der Worte kann ich erkennen. 

44, 21 ist J^^äJ» schwerlich richtig, aber ich habe keine nahe- 
liegende Verbesserung. 

Vor kurzem habe ich gesagt: 1 ^Freilich trägt ein Übersetzer 
altarabischer Gedichte seine Haut zu Markte und kann sicher sein, 
daß er manche Fehler macht, die andere leicht verbessern ; das weiß 
ich genügend aus eigner Erfahrung/ Gilt dies schon von viel 
kommentierten und durch europäische Gelehrte behandelten Ge- 
dichten, so erst recht von Inedita, für die noch dazu nur dürftige 
alte Erklärungen vorhanden sind. Es ist aber gut, daß Dr. Rhodo- 
kanakis dennoch eine Übersetzung gewagt und damit die einfachste 
Darlegung seiner Auffassung und ein sehr bequemes Hilfsmittel des 
Verständnisses gegeben hat. Ich habe die Übersetzung nicht etwa 
Wort für Wort verglichen, sie ist mir aber für manche Stellen sehr 
nützlich gewesen. Andererseits fasse ich einiges anders auf als er; 
zum Teil ergibt sich das schon aus Bemerkungen, die ich oben ge- 
macht habe. Ich gebe nun noch einiges, was hierher gehört. 

1, 10 würde ich \*ij£*& übersetzen ,zerstört werden', ,zugrunde 
gehen'. 

2, 19 sind die f> nicht Rosse, sondern Männer. 

3, 24 soll J^t* das Heer wohl als Wolke darstellen. 
7, 1 scheint mir ^UX^i* bloß zu bedeuten ? sind von einander 

verschieden'. Bei der Auffassung des Hg.'s erwartete man die Er- 
wähnung eines Zieles (. . . ^\). 

10, 1 ist die Übersetzung ,mit dem Herzen' wenigstens miß- 
verständlich. Deutlicher wäre ,mit dem Verstände'. 

14, 3 ist zu übersetzen: ? in den Tagen, da jene war wie . . .' 
uXÜ) ist Nominativ als tj^~o. 

> cu 

C CT 

=> o 

— o 

c O 

fD 



ti öi 



^ fl) 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

° m 



o E 



(D 



§ S 



16, 4 hat die Übersetzung von ^^ durch ? Dörfer' zwar eine 
alte Autorität für sich, aber richtig ist sie doch nicht. Die ^^ 



fD +jj 

S tn 1 Diese Ztschr. 1902, S. 283. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Der DiwÄN des 'Ubaid-alläh ibn Kais ar-Ruqaijät. 89 

sind das Gebiet des nach einem Kanal (babylonisch Palukat, grie- 
chisch lIaXXax6TTa£ [falsch naXXaxczaq], syrisch ]2^a^s ; arabisch A^yfo) 
benannten Ortes; s. die ausgezeichnete Abhandlung von Br. Meissner 
in den Mittheil, der Vorderasiat. Ges. 1896, 4, 1 ff . 

14, 7. Auch die Übersetzung von *\j**# durch ,gelbgestreiftes 
Gewand' folgt einer alten Erklärung (s. Gauh.), aber eigentlich ist 
das nur die Arabisierung von liH^* 1 a ' so >Seide*. Da sie auch nach 
dem Dichter gelb ist, so ist darunter die ungefärbte Naturseide zu 
verstehen. 

17, 3 übersetze: ,als ein schüchternes Wildkalb' (Junges der 
,jÄ*.$)l */£?). ,Büffel' gibt es bekanntlich in Arabien nicht. Die ara- 
bischen Wildkühe gehören zum Antilopen-, nicht zum Rinder- 
geschlecht. 

18, 2 hätte wörtlich übersetzt werden können: ,nicht einmal 
um einen Schuhriemen'. 

30, 1. In jener Zeit war cALL^ noch nicht Bezeichnung einer 
Person; es ist auch hier ,Obrigkeit'. 

Der zweite Übersetzungsvorschlag zu 30, 2 ist meines Erachtcns 
nicht annehmbar. 

32, 4 übersetze : ,Gold und Silber'. J^5 ist auch sonst zu- 
weilen Silber als Stoff, s. Agh. 9, 51, 18; die Traditionen in den 
Scholien zu Ibn Higäm 759, 13; Buchärl (Büläq) 4, 29 ff. ; Tab. 
2, 398, 1. Aber 69, 2 ist es Silbermünze. 

33, 1 wird ^xiio, obwohl n. pr. geworden, doch noch in seiner 

Appellativbedeutung , Abhang' gefühlt; daher das als yzy£ dienende 

i > 

cü ^ 

33, 2 ist v-A* (von Ua) ,Asche'; s. z. B. A c lam zu Zuhair (3, 3) 
Landberg, Primeurs 2, 180. 

33, 13 bietet <J^-j ^ große Schwierigkeit; man muß es wohl 
bloß expletiv zu ^** fassen, wie es auch der Hg. zu tun scheint. 
Dann übersetze ich aber: ,der nicht ganz oder doch beinahe ge- 

C CT 

3 o 

1 S. Fraenkel, Aram. Fremdw. 40. Die übliche, aber, wie auch Fraenkel 

• ' f 

urteilt, künstliche Aussprache j\ r ^^o stellt ein i y ^jd dar; das i ist ja vor j statt u 

zulässig wie 0>-*-> = O5-0 u. a. m. 



CÜ 



ö. 2> 



T3 
Q. 



03 



F p. 



u 



fD 

£ -o 
-0 v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



90 N. Rhodokanakis. 

storben wäre'. Zu ^>X> wäre 0>^> zu ergänzen; ähnliches kommt 
öfter vor. Mit v. 14 ist es nicht zu verbinden. 

36, 3 übersetze ich: ,oder ist doch in sich zu schwach und 
läßt sich zu Torheit verleiten'. 

36, 4 ist w»j» wie sonst , Gemahlin', nicht ,Braut'; so 44, 14. 

36, 11 f. ist das Roß gemeint, nicht der Held. 

39, 7 ist v^ PI. von **?**. S* e verkauft nicht kleine Markt- 
ware in Körben, wie es anderswo heißt: ,sie braucht nicht die Ka- 
mele zu melken' u. dgl. m. Die Geliebte ist so vornehm und wohl- 
habend, daß sie sich nicht niedrer Geschäftigkeit zu befleißigen braucht. 

39, 34 ist oJa wohl ,knurrten an'. Darin, daß eben die Hunde 
angeknurrt werden, liegt eine Pointe. 

42, 4 übersetze: ,manche Schuld (Verpflichtung zur Sühne) 
hab 7 ich auf mich genommen, die doch ein anderer sich zugezogen 
hatte', o-^ % und Ja. sind ja die eigentlichen Verba für das Begehen 
sühnpflichtiger Taten. Ob man ^ ^~?j als dritte ü-*> zu tj* oder 
als l3U-U*oI fassen will, ist gleichgültig. 

42, 7 6 übersetze: ,der die Männer die (für die Beiwohnung 
erlaubte) Zeit der Reinheit (im Gegensatz zur Menstruationszeit) ver- 
gessen läßt/ der so ist, daß die Männer nicht daran denken mögen, 
sich ihren Frauen zu nahen. 

46, 14 sind \S?*^ schon die Dörfer. Eigentliche Städte gibt 
es ja in der Ghüta von Damaskus nicht. 

48, 9 würde ich übersetzen : ,ihr bald die Wahrheit sagte, bald 
etwas vorlog'. 

55, 14 ist \j^*a» ,unverschleiert'. 

59, 4 b nehme ich als Fluch (der natürlich nicht ernst gemeint 
zu sein braucht): ,möge ihn das schnelle Todeslos erreichen'. 

66, 1 ist J>J\ iSycxjLK ,eine, deren Koketterie geliebt wird', an 
der man also gerade die Koketterie gern hat. 

66, 2 steht ^S*J> wie Hudh. 92, 6. 131, 1; Ibn Doraid, Iätiqäq 
44, 3; Abu Mihgan (Abel) 17, 1; IJutaia 7, 13 (Anm.) vom plötz- 



T3 






e? -ö 



w I 

fN tO 

, O) 

° m 



o E 



(T3 

jc 



u 

O <L> 

N 



> <U 

B ° 

liehen Erscheinen des Traumbildes der Geliebten. — Eb. fasse ich 

u*y* Crt* als ; Quelle von Süs' oder geradezu als Ortsnamen. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

to _c 
$£ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Der DIwän des 'Ubaid-alläh ibn Kais ar-Ruqaijät. 91 

67, 3. Die Übersetzung von J^ durch ,kalt' erweckt eine falsche 
Vorstellung. Es ist ,beruhigt, erquickt'; so Harn. 264, 6; 'Omar b. AR 
(Schwarz) 273 v. 10. 311 v. 6; vgl. noch Agh. U, 136, 14 f. Dazu 
^\ 'J? ,sich beruhigen, zu' ,sich ruhig einlassen auf Agh. 20, 8, 9. 
Dann ^*^ü ^*?&> >er wußte sicher' Hassan 100, 2, und so in ein- 
facher Prosa 'ß ,Gewißheit< Belädhori 28, 3. 214, 16; Bekrl 717, 13. 

S. 301 v. 7 & bedeutet wohl: ,in einer Lage, daß dem, welcher 
ein zu schützendes Heiligtum (Familie) hat, noch ein geschütztes 
Heiligtum bliebe'. Ich nehme die Worte als Häl-Satz; alles wäre 

00 

klar, wenn kS^3 stände, aber das ^ kann ja bei Sätzen dieser Art 
fehlen. 

S. 302, 2. ^^1 kann doch wohl nur auf Personen, gehen; 
aber wer da gemeint sein soll, verstehe ich durchaus nicht. 

Die Übersetzung macht einen eigentlichen Kommentar des Hg's. 
überflüssig. So gibt er denn auch verhältnismäßig wenige und meist 
kurze Erläuterungen; diese sind aber durchweg sehr dankenswert. 
Allerdings kann ich nicht überall dem beistimmen, was in den Be- 
merkungen gesagt wird. So ist 9, 1 sicher das jemenische San'ä 
gemeint, wie schon das daneben stehende Ma'rib zeigt. Hätte der 
Dichter das ganze Land zwischen Syrien und Jemen gemeint, so 
hätte er jenes nicht durch das obskure dortige San'ä bezeichnet. 

Wenn IQR 14, 15 seine Mutter zu den Qais rechnet, so kann 
er dabei nicht wohl meinen, daß der Eponym seines Hauptstammes, 
Kinäna, eine Tochter von Qais 'Ailän zur Mutter gehabt haben 
soll. Die Verwandtschaft, die er im Sinne hat, muß näher liegen. 
Vielleicht war die Mutter seiner Mutter von den Qais. 

Wenn auch Süra 11, 46 mit C$>5^ der Berg in Arabien ge- 
meint ist, so haben die Muslime doch schon früh das Qardügebirge 
als Landungsstelle Noahs von den Christen übernommen und dieses 

V 

als den Güdi des Korans angesehen. So ist 32, 7 gewiß auch dies 



.c o 



o -ö 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 






F P. 



u 

O <L> 



Gebirge gemeint. 



2 1 

Daß der Dichter 39, 36 — 39 Geschichte gefälscht habe, steht 

— o 

'(L) ¥? 



£ oJ 



mir nicht fest. Allerdings hatte Suhail b. 'Amr dem Propheten bei 
der Einnahme Mekkas bis zum letzten Augenblick Widerstand ge- 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 
ro 0) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



92 N. Rhodokanakis. Der DiwÄN des Ubaid Allah etc. 

leistet, aber wir wissen auch, wie sehr sich jener sofort bemühte, sich 
den hochangesehenen Mann zu verbinden, und es ist wohl möglich, 
daß gerade ihm zu Liebe ein oder mehrere Chuzä'iten vor der 
Blutrache bewahrt wurden, die sie von rechtswegen betreffen sollte 
und auf der die Angehörigen des oder der Getöteten bestanden. 

42, 12 hätte es genügt, zu sagen, daß die Mu<Jar in die beiden 
Gruppen der Qais und Chindif zerfielen und daß die Kinäna, also 
auch die Qorais und mit ihnen der Dichter, zu den letzteren gehörten. 

46, 24 ist \J*y* Adjektiv ,rasch' ; so auch sonst von Stuten 
Agh. 17, 115, 17; Hassan 16, 10 (= Ibn Hisäm 524, 5): Muammarln 
(Goldziher, Abhl. zur arab. Philol.) 2, oa, 7 v. u.; vom weiblichen 
Strauß Asma% Wuhüs 21, 270. 

Zu 62, 1 ist zu bemerken, daß Jäqüt Sakrän falsch lokalisiert. 
Die folgenden Verse zeigen, daß es im Higäz liegt, und das bestätigt 
I.Ianidänl 227, 26. Es ist kein Grund, v. 2 von 1 zu trennen. 

Die Verse S. 288, 5 — 7 handeln nicht mehr von Mus'ab, sondern 
von Husain (wie 39, 60), der in Taff gefallen ist. Maskin liegt nicht 
in Taff. Vor v. 5 muß einiges ausgefallen sein. 

Die Anordnung der Ausgabe ist sehr zweckmäßig. Daß die 
Lesarten von C erst als Nachtrag gegeben werden konnten, war 
nicht Schuld des Hg/s. Sonst hat man immer alles, was zu einer 
Stelle gehört, auf derselben Seite zusammen. 

Der Ausgabe sind vorzügliche Indices beigefügt. 






e? -ö 



w I 

fN tO 
f\l ^ 
, O) 

Ich mache zum Schluß noch einmal auf die von eben so reichem 

O o 

c v> 
o E 



F P. 



Wissen wie verständigem Urteil zeugende Einleitung aufmerksam 
und begrüße zum Schluß in Dr. Rhodokanakis, wohl dem ersten 
modernen Griechen, der sich streng wissenschaftlich mit semitischen 
Sprachen abgegeben hat, eine für die Erforschung der arabischen 
Literatur viel verheißende Kraft. 



u 

Straßburg i. E., den 28. Juli 1902. 

Th. Nöldeke. 

> cu 

C CT 

=> o 

■ 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

tn x: 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mitteilungen. 



t! öi 



But götzenbild pers. afgh. hind. etc. — Platts leitet in seinem 
Hindust. lex. das wort von Ssk. puttala ab ? P. Hörn von aw. Büiti. 
Keines von beiden hat warscheinlichkeit. Das wort ist zu allgemein 
verbreite^ als dasz man es von einem verhältnismäszig so wenig 
hervortretenden dämon ableiten könnte; auszerdem setzt es ein bild, 
eine statue (und tempel) vorausz, die eindruck macht, und Verehrung 
genieszt, daher die bedeutung geliebte u. s. w. Von einer Büitiver- 
ehrung aber ist nichts bekannt. Ebenso wenig kann man disz von 
puttala sagen. Dagegen lesen wir im Bäg o bahär (sarguzast Azad- 
bakht Badääh) von Sarandip: us sahr meix bard Butkhdneh thd (in 
jener Stadt befand sich ein groszer tempel des But). Und wie die 
Prinzessin von dem verräterischen anschlag auf den kaufmann von 
Seiten seiner brüder hört, sagt sie: kis zdlim-i-khiin-khtvdr ne tujh 
par yih sitara kiyd? bare But-se bhi na dard? (von welchem blut- 
dürstigen Verbrecher ist dise gewalttat an dir begangen worden? hat 
er sich sogar vor dem groszen But nicht gefürchtet?). 

Im weiteren verlauf wird ein tempel erwähnt, der ein Zufluchtsort 
für rechtsuchende war, die sich nicht helfen konnten (faryäd karna 
= duhäi denä). Dem um seine launiji durch den hafencomman- 
danten betrogenen kaufmann (sie war die tochter des königs, hatte 
den isläm angenomen und wollte mit dem persischen kaufmanne 

durchgehn) wird geraten: x tu bare But ke butkhäne men jd 7 aur 

B — — 

1 Übersetzung: Du geh in den tempel des groszen But, dort wo man die 

schuhe auszzieht, ligt ein schwarzer kotzen (grober teppich oder tuch). Es ist ein 

gebrauch dieses landes, dasz wer immer arm und bedürftig angekomen ist, sich in 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Cl 



03 



F p. 



u 

O <L> 



94 Kleine Mitteilungen. 

jis jagah jütidn utärte haiii, wahän ek siydh tat pard rahtd hai. 
Is mulk ki rasm hai, ki jo koi muflis aur muhtdj ho jdtd hai, us 
jagah wuh tat Ofhkar baithd hai; yahdn ke log jo ziydrat ko jdte 
hain, muwdfiq apne apne maqdiir ke, use dete hain. Job dochdr diu 
men mal jama hotd hai, Pande ek khiVat bafe But ki sarkdr se 
dekar use rukhgat karte hain; wuh tawangar hokar chald jdtd hai. 
Koinahiii ma'ltim kartd ki yih kyauh thd. Tübhi jdkar us palds ke 
nUe baith } aur hdth müiih khtib tarah chhipdle aur kisü se na bol. 
Ba'd tin din ke Bahman aur Butparast harchand tujhe khiVat dekar 
rukhgat karen, tu wahdn se hargiz na uth. Job nihdyat minnat 

disen kotzen gehüllt hin setzt. Die leute von dort, die zum besuche des heiligtums 
gekomen sind, geben ihm jeder seinem vermögen entsprechend. Wenn er zwei, 
vier, tage lang geld gesammelt hat, komen die priester (Panda), geben ihm ein 
khil r at (kleid) von Seiten der Verwaltung des groszen But, verabschieden ihn, und 
er geht wolhabend fort. Niemand verrät, wer es gewesen ist. So geh auch du hin, 
und setze dich unter diesem kotzen hin, und hand und gesicht wol verhüllt nim, 
sprich aber zu niemandem. Wenn nach drei tagen ein brahmane oder buddhist wer 
immer dir ein kleid geben und dich verabschieden will, so steh auf keinen fall auf. 
Wenn sie ser in dich dringen, so sage, ich benötige kein geld, ich habe keine gir 
nach reichtum. Ich bin vergewaltigt (mazlüm man hat mir unrecht angetan und 
ich kann mir nicht helfen); ich bin gekomen den (hilfe) ruf (nach recht) erheben. 
Wenn die Mutter der brahmanen mir zu meinem rechte verhilft, gut; wenn nicht 
so wird der grosze But mir gerechtigkeit widerfaren laszen, und der anrufung wegen 
jenes Verbrechers entsprechen. Solange jene Mutter der brahmanen zu dir nicht 
komt, so vil einer dir auch zureden mag, gib dich nicht zufrieden. Zuletzt, da sie 
nicht anders kann, wird sie selbst zu dir komen; sie ist ser alt, 240 jare, und hat 
36 söne bekomen, welche die vorstände des Buttempels sind; sie steht bei dem 



ti öi 



(T3 



O 



groszen But in hohem ansehn. Darum sind ihre befehle so peremptorisch, dasz grosz 
und klein, wer immer in disem lande ist, in dem was sie sagt, ihr glück sehen; 
was sie befiehlt, dem unterwerfen sie sich unbedingt. Fasze nun den säum ihres 



F P. 



kleides und sage: ,0 Mutter, wenn du mir vergewaltigtem fremdling an dem ver- 
brecher nicht mein recht verschaffest, so werde ich im dienste des groszen But 
meinen köpf zerschmettern, dann wird jener sich mein erbarmen, und für mich ein- 

r^ -5— 

treten.' Fragt sie dich dann nach deiner angelegenheit, so sage: ,Ich bin ein Perser; 
um zum groszen But zu wallfaren bin ich von weit her gekomen, und weil ich von 
eurer gerechtigkeit gehört habe etc.* — Nicht aufgeklärt wird der teilweise sich 
geltendmachende antagonismus zwischen der Mutter der Brahmanen und dem groszen 
But. Villeicht gab es wirklich ein änliches institut irgend wo, für brahmanische 
und buddhistische Inder, und wer bei der instanz für die einen nicht recht erhielt, 
konnte sich an die instanz für die andern wenden. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 
tn .c 



Original from 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Kleine Mitteilungen. 95 

kareh, tab to boliyo ki mujhe rüpiya paisd kuchh derkdr nahin; 
maih mal kd bükhd nahin; main mazlüm hüh; farydd ko dyd hüh. 
Agar Brahmanoh ki mdtd meri ddd de, to bihtar; nahin bafd But 
merd ingdf karegd, aur us zdlim se yihi bard But meri farydd ko 
pahunchegd. Job tak wuh Md Brahmanoh ki dp tere pds na dwe, 
bahuterd koi mandwe } tu rdzi na hüjiyo. Akhir lachdr hokar 7 wuh 
khud tere nazdik dwegi; wuh bahut büfhi bat; do sau chdlis baras 
ki 'umr hai, aur (hhattis bete us ke jane hue Butkhdne ke sarddr 
haih; aur us kd bare But ke pds bafd dar ja hai; is sabab us kd 
Und bard hukm hai, ki jitne chhote ba?e is mulk ke haih, uske kahne 
ko apni sa'ddat jdnte haih; jo wuh farmdti hat, ba sar-o-chasm 
mdnte haih. Us kd ddman pakarkar kahiyo: Ai mdi! agar mujh 
mazlüm musdfir kd ingdf zdlim se na karegi, to maih ba?e But ki 
khidmat meh takkareh mdrüngd; akhir wuh rahm khdkar } tujh se 
meri sifdrU karegd. Job wuh terd ahwdl püchhe, to kahiyo: ki maih 
^Ajarn kd rahnewdld hüh; ba?e But ki ziydrat ki khdiir aur tum- 
hdri 'addlat sunkar kdbkosoh se yahdh dydhüh; etc. 

Als am 4. tage die Pan<}a (Telugu: eine priesterkaste) kamen, 
und ihn verabschieden wollten, sagte er: maih gaddi karne nahin dyd, 
balki ingdf ke liye ba^e But aur Brahmanoh ki mdtd ke pds dyd 
hüh; jab talak apni ddd na pdühgd } yahdh se na jdühgd ,ich bin 
nicht gekomen um zu betteln, sondern um gerechtigkeit zu erlangen 
bin ich zum groszen But und zu der Mutter der Brahmanen geko- 
men; bisz ich nicht mein recht bekomen habe, werd ich von hier 
nicht fortgehn' disz ist was er nennt maih ne duhdi bare But ki di 
,ich habe den ruf nach recht (die berufung) zum groszen But er- 
hoben*. Sie füren ihn in den tempel, wo auf einem kostbar ge- 
schmückten throne (siöghäsan) der bard But sitzt, daneben ein sitz 
(kursi-i-zarrin etc.), auf welchem die mutter der Brahmanen sitzt, 
zwei zehn-zwölfjärige knaben neben ihr. Dieselbe gewärt die bitte 
des kaufmannes, und schickt die zwei knaben zum könige begleitet 
von den Pancja in feierlicher procession. Das volk nimt die erde 
auf welche die zwei knaben getreten haben, als geheiligt auf und 
legt sich dieselbe auf die äugen. Wie der könig schwirigkeit macht, 



t! öi 



■o 

Q. 



.TD 



> I 
£ ö- 

P 

U 
O u 

03 

> cu 

c 

— o 

CO 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

(ü <D 
to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



96 Kleine Mitteilungen. 

drohen die knaben mit dem zorne des bai'ä But (ab khabardär! tu 
l % a<Jab mefi bare But ke parä etc.). 

Es ist kaum nötig weiter ausz zu füren, dasz disz alles (abgesehn 
von der phantastischen auszmalung) auf Buddha hinweist. In einer 
persischen Übersetzung von 1001 nacht steht der vers: leh o yek but 
nebined kas bi Gin va Qandahar ender ,er ist ein idol dergleichen 
niemand sei es in China oder in Qandahar siht'. Diese erwähnung 
ist interessant; der vers stammt ausz einer zeit, wo man sich noch 
daran erinnerte, dasz Afghanistan buddhistisch war. (Eine griech. 
red. erwähnt einen tempel des Qesnäg in Ka9mir.) 

Im späteren griechisch findet man auch die Schreibung Bouira. 

Königl. Weinberge October 1902. A. Ludwig. 



Eine Konjektur im jüngeren Veda. — Unsere Wissenschaft hat 
es im allgemeinen nicht nötig, sich eingehender mit textkritischer 
Detailarbeit zu beschäftigen. Der vortreffliche Zustand der vedischen 
Texte überhebt uns dieser Arbeit. Wenn ich mir gleichwohl eine 
Konjektur erlauben will, so tue ich es deshalb, weil sich diese mir 
vor Jahren von selbst aufdrängte und interessante Perspektiven zu 
geben versprach. 

Weber gibt Ind. Stud. 3, 464 die Käthakam-Fassung der be- 
kannten Vi9varüpa-Legende. Ich übersetze den WEBER'schen Text 
folgendermaßen: ,Vi9varüpa war dreiköpfig, des Tvasfar Sohn, der 
Asuras Schwesternsohn ; mit dem einen Kopf trank er den Soma, mit 
dem zweiten verschlang er die feste Nahrung, mit dem dritten trank 
er die surä. Da fürchtete Indra: „er wird noch zum Universum 
werden" (ayam väva idam bhavisyati)/ — Nun aber beginnen die 
Schwierigkeiten; der Text fährt fort: ,tena samalabhata, tena yuga- 
garam apadyata' wozu Weber bemerkt: dieß ist mir unklar. In 
gleicher Weise äußert sich L. v. Schroeder über diese völlig dunkle 
Stelle in seiner Vorrede zur Textausgabe der MaitrayänI-Samhita. 
Denn das dunkle yugagara, dessen Übersetzung mit ,Doppelpfeil' 
nicht glücklich genannt werden kann, findet sich auch dort (MS 2, 



ti öi 



O -ö 

3 * 



w i 

fN «/) 

, O) 

° m 



U 

«4- ~° 

o " 
> 

4-J 

1— 

<u , 
> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mitteilungen. 97 

4, 1 a A) wieder; cf. auch Pet. Wörterb. unter diesem, wo eine 
Übersetzung des fraglichen Wortes nicht versucht ist. Die folgenden 
Textworte sind absolut klar: ,er (Indra) sprach zu einem taksan, 
der gerade dastand: „Komme hier her (ädhava)l schlage ihm 
diese seine Köpfe ab." Der Taksan lief zu ihm heran und spaltete 
ihm mit dem Beile die Köpfe/ Aus der Situation geht also hervor, 
daß Indra den Vi9varüpa überwältigte, mit sich fortführte (sam-labh) 
und offenbar zu einem taksan, also einem Manne brachte, der ge- 
werbsmäßig mit dem Beile umzugehen verstand. Wenn ich nun aus 
yugakara ein yugakara mache, so ist alles in schönster Ordnung. 
Die Korrektur ist sehr leicht und stellt das neu gewonnene Wort, 
das die Bedeutung von ,Joch-Macher< im Sinne von rathayuga[kara] 
(so vorkommend Bhäg. Pur. 5, 21, 15 cf. Pet. Wörterb.) hat, zu dem 
von Weber oft und ausführlich besprochenen rathakära. Es handelt 
sich also um den Vertreter einer Mischkaste oder vielmehr eines 
Gewerkes, das im brahmanischen Schema als Mischkaste qualifiziert 
ist und von neuem den Beweis dafür liefert, daß die alte Kasten- 
Vierheit schon früh zum bloßen Deckmantel einer Unzahl von 
Kasten im modern-indischen Sinne des Wortes geworden sein muß. 
Der Verfertiger des ratha-yuga steht naturgemäß in engster Be- 
ziehung zu dem taksan, der sein Handlanger war und auch hier 
bietet sich die Analogie zu dem rathakära, der in dem Compositum 
taksarathakärayoh in der Maitr. Samh. cf. Weber, räjasüya 22 wie 
jener mit dem taksan vereint als Vertreter einer Hofcharge auftritt. 
Dadurch erhält unsere Konjektur eine weitere Stütze. Der ratha- 
kära wie der yugakara bedurften des taksan als ihres wahrschein- 
lich in untergeordneter Stellung stehenden Adjunkten. Einer dieser 
im Dienste ihres Herrn stehenden Zimmerleute erwies also dem 
Gotte den Liebesdienst, dem Ungeheuer die Köpfe zu spalten. 

Schließlich sei noch auf die Stellung der genannten Gewerbe im 

Ei — 

System der indischen Kaste aufmerksam gemacht. Weber a. a. O. 

22 weist darauf hin, daß nur die Maitr. Samh. im Gegensatz zu 

Cat. Br.; Taitt. Samh.; Käth in dem taksan und rathakära Hof- 

Chargen, d. h.: reine Arier sehen, während die übrigen Texte sie be- 

Wiener Zeitschrift f. d. Kunde d. Morgenl. XVJI. Bd. 7 

o "c 



ti öi 



O -ö 
3 * 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o 2 



F P. 



fD O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



98 Kleine Mitteilungen. 

reits als yüdra außer Betracht lassen. In seinen Ind. Stud. 17, 196 ff. 
führt er aus, daß der rathakära zur Anlegung des heiligen Feuers 
zugelassen, als irdisches Ebenbild der ftbhu, der himmlischen Wag- 
ner, in den brahmanischen Verband aufgenommen wurde und daß 
er auch durch die Bestimmung, die das Opferroß begleitende Es- 
korte beim a9vamedha solle im Hause eines rathakära wohnen, zur 
Priesterschaft in ein intimeres Verhältnis trat; daß dagegen ver- 
schiedene Aufzählungen ihn hinter den vaigya an die Stelle setzen, 

- 
wo man sonst den §üdra erwarten würde und es den späteren 

Kommentatoren schwer wird, ihn in die traivarnika einzuschieben. 
Umgekehrt brauchte die indische Scholiasten-Gelehrsamkeit ihn da, 
wo das traditionelle Kastensystem zur Erklärung alter Bestimmungen 
nicht ausreichte. Weber, Ind. Stud. 10, 14 erwähnt zu den Vor- 
Schriften Q B 13, 8, 3, 11 = Käty. 21, 4, 12—17, daß die Kommen- 
tatoren in Verlegenheit seien, da ja der Qüdra diesen Gesetzen zu- 
wider gar nicht rite verbrannt werden kann. Sie helfen sich teils 
damit, daß darunter der rathakära, als Tochtersohn (resp. Tochter- 
enkel) eines 9üdra zu verstehen sei oder meinen, daß die Angabe über 

_c o 

den 9üdra nur beiläufig angeführt ist. Wenn nun noch zum rathakära 

i_ i/i 

der yugakära kommt und man die bereits im Rgveda (cf. Weber a. 
a. 0.17, 198) sich findende Bevorzugung des taksan berücksichtigt 1 , 
dann, meine ich, stürzt das Gebilde der altbrahmanischen Kasten- 
Vierheit immer mehr in das Nichts zusammen: konnte es sich doch 
nicht einmal mit den seiner Zeit vorliegenden Tatsachen abfinden. 
Noch zwei Tatsachen verdienen unsere Aufmerksamkeit: erstens die 
Anrede von Seiten des Indra mit ädhava, die den angeredeten tak- 
san nach Maßgabe des vedischen Umgangszeremoniells zum güdra 
stempelt (wie denn auch die Wendung: taksä vä anyo vä amedhyah 
Q B 1, 1, 3, 12 auf das Gleiche hinweist); und zweitens die lautliche 
Identität des von uns als emendationsbedürftig erkannten yugagara 
in verschiedenen Texten des schwarzen Yajurveda. Das gewaltige 
Alter und die frühe Korruption unserer Texte, die selbst in der 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



1 Cf. auch A. Weber, Episches im vedischen Ritual, S. 28, 29 Anm. 2. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Kleine Mitteilungen. 99 

Periode des Sprachverfalls fortdauernde Entlehnung des Sagengutes 
der Brahmanenschulen von einander, ja selbst die Wahrscheinlich- 
keit, daß die behandelte Stelle in einem geschriebenen, nicht 
mündlich fortgepflanzten Originalwei'k den Kompilatoren der uns 
erhaltenen Texte vorgelegen hat, schimmern hier durch. 

Julius von Negelein. 



Eine altindische Opferidee. — Auf die so vielfach behandelte 
Sage vom König Videgha Mäthava und seinem Hauspriester Gotama 
Rähügana Qat. Br. 1, 4, 1, 10 — 16 will ich später in anderem Zu- 
sammenhange eingehen. Hier seien nur wenige Worte über die Be- 
deutung der in der Qat. Br.-Fassung der Legende gebrauchten Wurzel 
svad (äsvad a. a. 0. 15) gestattet. — Oldenberg, Buddha 10 f. sagt 
bei Erörterung der Legende (es handelt sich in dem indischen Texte 
speziell um die Worte: äsvaditam agninä vaigvänarena): in Indien 
würde unfruchtbares Land zu fruchtbarem nicht durch den Fleiß acker- 
bautreibender Bauern, sondern durch opfernde Brahmanen. Nun ich 
meine, daß das Problem, wie man Opfer zu Befruchtungsmitteln 
machen konnte, damit denn doch noch nicht bei der Wurzel an- 
gefaßt ist. Ein sehr nahe liegendes Analogon zu unserer Stelle 
bietet Itgveda 2, 4, 7: sa yo vyasthäd abhi dhaksat ürvlm pa9ur na 
eti svayur agopäh, agnilj 90cismäö atasäni usnaft kj-sijavyathir asva 
dayat na bhüma. Ludwig übersetzt den fraglichen Halbvers mit: 
,Der flammende Agni hat, indem er die Dickichte verbrannte, mit 
Schwärze verwüstend gleichsam die Erde gewürzt/ Ich meine, wir 
könnten statt: ,indem* ein ,obgleich' oder ,da er doch' setzen. Es 
wird das Wunder des Gottes gepriesen, der zu gleicher Zeit ver- 
heerend auftritt, Wald- und Steppenbrände verursacht, einen schwar- 
zen Pfad, also Kohle und Asche, zurückläßt und doch die Erde ,so- 
zusagen' (iva) befruchtet. Auf Steppenbrände deutet auch Ludwig 
(iv, 288) jene Tätigkeit des Agni. Es handelt sich also jedenfalls um 
willkürlich angelegte große Feuer, wie sie vielfach die primitivste 
Form des Raubbaus darstellen, indem die Aschenreste das wert- 

7* 

.E -o ' 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



V öl 



e? -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



F P. 



u 



100 Kleine Mitteilungen. 

vollste Düngungsmittel darstellen 1 — eine nationalökonomisch und 
kulturgeschichtlich gleich interessante Erscheinung. Auf die Häufig- 
keit von Wald- und Steppenbränden im ältesten Indien macht Zim- 
mer, Altind. Leben S. 45 ff. aufmerksam, ohne daß seine Erklärungen 
(Blitzschlag, Anzünden von erwärmenden Feuern in der Reifzeit) 
befriedigten. Was sollen nun aber die in der Qat. Br.- Stelle als 
Düngungsmittel angeführten Opfer? Die lautliche und sachliche Ana- 
logie zu dem erörterten Rgveda-Passus leuchtet ohnehin ein. Agni 
schreitet auch hier als selbständig auftretende Gottheit über die 
Erde hin, er verdorrt und vernichtet auch hier die Vegetation; 
endlich gelangt er zu einer Stelle, an der er haltmacht — einem 
Flusse. Jenseits desselben opfern Brahmanen und machen da- 
durch das allzu sumpfige und unbewohnbare Land ergiebig. Nun, 
ich glaube, da liegt doch die Annahme sehr nahe, daß es sich um 
Brandopfer und deren befruchtende Wirkung handelte. Indem die 
Brahmanen ihre Opferplätze säuberten oder die durch die eben voll- 
zogenen großen Opfer gesäuberten und geheiligten Plätze an ihre 
Fürsten abtraten, vollzogen sie eine wichtige kolonisatorische Auf- 
gabe. Der zu den Sattra notwendige Opferplatz war durchaus nicht 
unerheblich; nach der Angabe eines jungen Textes 2 soll er beim 
Agvamedha 10 000 Ellen ins Quadrat betragen. Nach demselben 
Autor soll er in der Hand der beim Opfer diensttuenden Brahma- 
nen bleiben. Daß dieselben ihn zum Anbau benutzt haben werden, 
ist angesichts der Bestimmung, daß er in der Nähe eines Flusses 
liegen soll (d. h.: wohl besonders ertragsfähig sein mußte) und daß 
er in den Händen von denjenigen sich befand, die sich den Gott 
Agni zum Lieblingsgott erkoren, ihn also als Elementarkraft ihren 
Zwecken vortrefflich Untertan zu machen gewußt haben werden, 
sehr wahrscheinlich. Es kommt aber noch ein kulturhistorischer 

u 

«4- ~° 

O <U 

1 Cf. W. Röscher, System der Volkswirtschaft, Bd. n, Nationalökonomie 



CÜ 



ti öi 



O -ö 
3 * 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



des Ackerbaus § 24. 



> <u 

c CT 

2 In der Übersetzung mitgeteilt von Dubois, Expose" de quelques-uns des princi 



paux articles de Ja Thöogonie des Brahmes, contenant la dcscription detaillee du grand 
nacrifice du cheval, appele Asüa-Meda; Paris 1825, S. 8. 

.E -ö 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mitteilungen. 101 

Faktor hinzu, der meine Ansicht besonders zu stützen geeignet er- 
scheint Die Fruchtbarmachung der Felder ist nämlich auch außer- 
halb Indiens auf eine völlig analoge Art zu erreichen versucht wor- 
den: auch außerhalb Indiens hat man dem Boden durch Opfer die 
Feldfrucht abzuringen gewußt. Man erwäge, daß die großen indi- 
schen Opfer, wie Weber so oft betont und Kuhn schon vor ihm 
nachgewiesen hat, sich bezüglich ihrer Grundidee und dem Jahres- 
tage ihres Beginns aufs engste an germanische Kultgebräuche an- 
schließen. Nun, in Deutschland galt die Asche der zu den Sonnen- 
wendfeiern angezündeten Feuer als ganz besonders fruchtbarkeit- 
erweckend und segenspendend. Der Glaube, daß sie sogar bei Vieh- 
krankheiten helfe, vor Zauberei schütze u. s. w. ist lediglich eine 
Potenzierung dieser Vorstellung. Ja, soweit das Osterfeuer leuchtet, 
gedeiht in dem folgenden Jahre das Korn gut und keine Feuer- 
brunst entsteht. 1 Sollten nicht gerade diese Sonnenwendfeuer im 
alten Indien eben durch die Inzineration des Gestrüpps und Krautes 
eine hohe nationalökonomische Bedeutung gehabt haben und soll 
diese Tatsache nicht umsomehr ins Gewicht fallend gedacht wer- 
den, als abergläubisches Vertrauen den Segen der geheiligten Asche- 

und Kohlenreste an alle Felder und selbst die kleinsten Teile des 

2 * 



TD 






LÖ & 

° D l 

fN CO 

r\l ^ 

, 0> 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



Feldes mit übertreibender Sorgfalt verteilt haben wird? Gewiß, der 
Veda spricht von dem Verstreuen der Asche auf die Felder, so- 
weit mir bekannt, nirgends. Sollte aber nicht eine Zeit, die der 
Entstehung der Sutren vielleicht um Jahrhunderte vorauslag, diesen 
Brauch ausgeübt, nicht eine kulturhistorische Tradition von so großer 
Tragweite bewahrt haben? Nicht gar zu oft und niemals um der 
Sache selbst willen verrät der Veda ein kulturgeschichtliches Faktum. 
Wir müssen meist zwischen den Zeilen seiner Texte zu lesen wissen 
und das was er uns verschweigt ist nicht selten wichtiger als das 

was er uns mitteilt. 

Julius von Negelein. 

_ 

— o 

1 Kuhn, Märkische Sagen 312. 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



102 Kleine Mitteilungen. 

Die vyadhanayogäh im Kämasütra p. 368 f. — Herr Professor 
Kuhn macht mich darauf aufmerksam, daß der Erotik p. 937 (= Kä- 
masütra p. 368) erwähnte Brauch der Südinder nicht sowohl eine 
Infibulation, als vielmehr eine Perforation der glans penis sei, die 
ihre Erklärung am besten in dem Aufsatze von Miklucho-Maclay 
(Zeitschr. für Ethnologie 1876, p. 22 ff.) finde, wo über gewisse Reiz- 
mittel ad excitandam augendamque feminae libidinem gehandelt wird. 
Eine ganze Reihe derartiger Gebräuche finden wir bei Ploss-Bar- 
tels, Das Weib, und bei Bloch, Ätiologie , p. 56 ff. aufgezählt, und 
wenigstens bei einigen ist es gewiß, daß die Frauen selbst dazu die 
Anregung geben, indem sie diejenigen Männer zurückweisen, die 
jener Reizmittel entraten zu dürfen glauben. ,Dahin gehören Inzi- 
sionen in die Eichel und Einpflanzen von Kieseln in die Wunde, bis 
die Eichel ein warziges Aussehen bekommt (Java), Durchlöcherungen 
des männlichen Gliedes zum Zwecke der Befestigung von mit Bor- 
sten besetzten Stäbchen, Vogelfedern, Stäbchen mit Kugeln („Am- 
pallang" der Dajaks auf Borneo) oder Schnüren, Ringen, glocken- 
förmigen Apparaten, die Umhüllung des Gliedes mit Futteralen aus 
Tierfellen oder mit bleiernen Cylindern u. s. w/ (Bloch.) 

Ich glaube nun, daß etwas Ahnliches im Kämasütra 1. c. ge- 
meint ist. Allerdings ist dann wohl die Stelle T ^rf^TS^ ^rf^- 
SPRff^TT^nfiT nicht in Ordnung. So wie der Text in der Ausgabe 
lautet, kann doch nur übersetzt werden : ,Niemand aber, der (am 
Penis) durchbohrt ist, kann die Ausführung (des Koitus) vornehmen/ 

o 2 

Gerade das Gegenteil aber müßte dastehen! Durgäprasäda ver- 






(T3 



zeichnet nun die Varianten vyahati und vyährti. Letzteres ist sinn- 
los, während vyähati schon eher passen könnte, wenn man es wagen 



"f Ge- 



wollte, die im pw. dazu gegebene engbegrenzte Bedeutung ,logischer 
Widerspruch' zu erweitern und das Wort etwa mit Zurückweisung, 
Fiasko zu übersetzen. Das wäre eine einfachere Behebung der 
Schwierigkeit, als etwa anapaviddhasya zu konjizieren. 



cn 



Ich habe mich durch die Gegenüberstellung «n*na — "*JTT <J 



=> o 

— o 

verleiten lassen, an eine Ijifibulation zu denken und mir den Vor- 
gang so vorgestellt, daß der Knabe infibuliert wird, wenn er aber 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original from 



Kleine Mitteilungen. 103 

mannbar (yuvä) geworden ist, mit einem sastra die Vernähung auf- 
trennt etc. Vorausgesetzt aber, daß die Lesart vyähati richtig ist, 
übersetze ich die ganze Stelle nun wie folgt: ^Niemand aber, dessen 
Penis perforiert ist, erfährt eine Zurückweisung (macht Fiasko bei 
den Frauen): daher perforiert man bei den Bewohnern des Südens 
das Glied, solange das Individuum noch Kind ist, gleichsam wie die 
Ohren. (,The people of the southern countries think that true sexual 
pleasure cannot be obtained without perforating the lingam . . /) 
Geschieht aber diese Perforation erst nach Eintritt der Mannbarkeit 
(das ist der Gegensatz!), so läßt der Betreffende mit einem scharfen 
Instrumente seinen Penis einschneiden und bleibt so lange im Wasser 
stehen, als Blut kommt. In der darauf folgenden Nacht führe er 
dann fortgesetzt den Koitus aus, um auf diese Weise (die Wunde) 
zu reinigen (,so as to clean the hole'; vaisadyärtham: der Wundkanal 
soll ausgedrückt und ein Zuheilen verhindert werden!). Einen Tag 
darauf reinige er dann die Öffnung mit Dekokten. Wenn sie durch 
Calamus Rotang- und Kutaja- (Wrightia antidysenterica-) Pflöcke all- 
mählich erweitert wird, füge er Stärkungsmittel hinzu und reinige 
die Öffnung mit Süßholz (yastlmadhuka; ,liquorice') samt Honig. Dar- 
auf vergrößere er sie mit einem Bleiwulste (^T'^R^r^iftü ^v*IT ,by the 
fruit stalks of the sima-patra plant'?) und bestreiche sie mit bhallä- 
taka-Öl (Semecarpus Anacardium; ,with a small quantity of oil'ü). 
Das sind die Regeln für die Perforation/ 

Bei dieser Auffassung der Stelle ergibt sich nun auch zwang- 
los die Erklärung des im Texte unmittelbar anschließenden tasmin : 
WPira^TBrfTrf^R^n^^^rrfW ^ftW^I Es handelt sich dabei nicht 
etwa um eine weitere Aufzählung von Mitteln zur Vergrößerung des 
Penis — die nennt Vätsyäyana ja bereits p. 368 Z. 4 ff. im 2. adhyäya! 
— sondern um spezifische Reizmittel. Die Übersetzung muß also 
lauten: ,Dort (d. h. eben in jener künstlich durch Perforation her- 
gestellten Öffnung; „in the hole made in the lingam") bringe man 
verschiedenartig gestaltete Reizmittel an: das „runde" (vrttam), das 
„an einer Seite runde" (ekato vrttam). das „Mörserchen" (udükhala- 
kam), das „Blümchen" (kusumakam), das „dornige" (kantakitam; „arm- 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

10 X-> 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



CÜ 



ti öi 



O -ö 
3 * 



w i 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



ti öi 



Cl 



I (ü 
O o 



F P. 



u 



'Ol 

> <u 

c 

— o 



5 s 



104 Kleine Mitteilungen. 

let a ?), den „Reiherknochen" (kaükästhi: in der Ausgabe ist der Ab- 
trennungsstrich zu tilgen !), den „Elefantenhauer" (gajaprahärikam ; 
„the goad of the elephant"), die „acht Kugeln" (astaman<Jalikam), 
die „Haarlocke" (bhramarakatn ? „lock of hair"), „den Kreuzweg" 
(srngätakam; „place where four roads meet") oder auch noch andere, 
wie Theorie und Praxis es lehren (? upäyatah karmatai ca: „and 
other things named according to their forms and means of using 
them"). Sie sollen viel aushalten können und müssen je nach Ge- 
schmack weich oder rauh sein/ 

Für die hier aufgezählten apadravya's ist das Fehlen weiterer 
Hilfsmittel sehr zu bedauern. Yasodharas Kommentar bricht ja leider 
schon am Schlüsse des vaisikam adhikaranam ab und Bhäskara 
Nvsimhamisra habe ich bisher nicht vergleichen können. 

Halle a. S. Richard Schmidt. 



Erklärung. 

In einem Wiener Tagesjournal ist vor kurzem eine Unterredung, 
welche ich mit einem Mitarbeiter jenes Blattes hatte, in verkürzter 
Form abgedruckt worden. Ich erkläre, daß hierin mancherlei miß- 
verständlich wiedergegeben worden ist. 

Insbesondere lege ich Gewicht darauf, festzustellen, daß meine 
Äußerungen über das Verhältnis der deutschen Assyriologie zu der 
englischen und französischen sich nur auf die Ausgrabungen und 
ersten Entzifferungen beziehen; an dem weiteren Ausbau dieser 
Wissenschaft hat sich die deutsche Forschung seit Eberhard Schrader 
in hervorragender Weise beteiligt, was ich in meiner Unterredung 
ausdrücklich betont habe. 

Ferner bemerke ich, daß Ausdrücke wie , lexikographische Ver- 
dienste 4 , ,Großmannssucht', ,Gelehrtenrepublik' und ,die erste Geige 



spielen' mir nicht geläufig sind und von mir nicht gebraucht wurden. 

Eine in diesem Sinn abgefaßte Berichtigung ist an dem Tage, 

an welchem jene Notiz erschien, von mir der Redaktion jenes Blattes 

o 

zugeschickt worden. 



Wien, im Februar 1903. D. H. Müller. 

.E -0 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






^ fi) 



(T3 



F p. 



Über Amitagatis Subhasitasamdoha. 

Von 

Johannes Hertel, 

Ernst Windisch hat im Jahre 1874 ZDMG. xxvm, 185 — 262 
zum ersten Male über Hemacandras Yogasästra berichtet und 
die ersten vier prakäsa dieses Werkes im Original mit Übersetzung 
und Anmerkungen veröffentlicht. Seitdem haben wir durch Bühler 
erfahren, daß diese vier prakääa nur ein Teil des ganzen Werkes 
sind, das vielmehr aus zwölf Kapiteln besteht. 1 Der Inhalt der ein- 
zelnen prakäsa ist in Kürze folgender: 

I. Vorwort. Quintessenz der Jainalehre. Zwei Definitionen des 
samyakcäritra, dessen Ausübung in der Beachtung der fünf großen 
vrata oder in den fünf Arten der samiti und den drei Arten der 
gupti besteht. Schilderung des Wandels des tugendhaften Laien. 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

° m 
i fO 

II. III. Die Pflichten des g^hamedhin 

° 2 

c v> 
o E 



IV. Der Geist und sein Verhältnis zum Körper. Leidenschaften 
und Besiegung derselben. Gesetz, Welt und Vertiefung (dhyäna). 

V. Gewisse zum Yoga gehörige Übungen, die übernatürliche 
Kräfte gewähren. 



VI. Über Nutzlosigkeit und Nutzen einiger Übungen zur Er- 
lösung. 



VIII. Meditation über heilige Wörter und Silben. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

> -3 

VII. Meditation über Körper. 

> Q) 
C CT 
=) O 

— o 

.. 

1 Über das Leben des Jaina Mönches Hemachandra (Wien 1889), S. 36 und 
S. 83 f., Anm. 80. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XVII. Bd. 8 

■g £ 
o c 

E => 

fD 0) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



106 Johannes Hertel. 

IX. Meditation über die Gestalt des Arhat. 

X. Meditation über den formlosen Parätman. Andere Einteilung 
der Meditationen. 

XI. Das äukladhyäna. 

XII. Schlußbemerkungen des Verfassers über das, was den 
Yogin zur Erlösung führt. 

Die meisten Handschriften enthalten nur die ersten vier Pra- 
kä§a ; welche für die Laien wertvoll sind und ? ihnen noch jetzt 
häufig als Textbuch für ihre Pflichten erklärt werden'. 1 

Nach Bühler 2 ist das Werk bald nach saipv. 1216 verfaßt. 

Mit diesem Werke ist es nun interessant, ein Digambara-Buch. 
zu vergleichen, das nach seinem Kolophon saijiv. 1050 abgeschlossen 
wurde, nämlich den Subhäsitasamdoha Amitagatis. 3 Es ist nämlich 
höchst wahrscheinlich, daß Hemacandra dieses Kompendium gekannt 
und benutzt hat. Da der Raummangel hier nicht verstattet, den 
Text zu veröffentlichen, so begnüge ich mich mit einer kurzen An- 
gabe des Inhalts. Die Ausgabe, die ich mit Schmidt gemeinsam vor- 
bereite, wird voraussichtlich in nicht zu langer Zeit in Indien er- 
scheinen. Wir beabsichtigten, den Subhäsitasamdoha mit der Dhar- 
maparlksä zusammen zu veröffentlichen. Schmidt hatte auch bereits 
das Berliner Ms. vollständig kopiert. Da wir aber auf dem Kongreß 
in Hamburg erfuhren, daß das zweite Werk schon von anderer 
Seite in Angriff genommen worden ist, so verzichteten wir darauf, 
und auch in den folgenden Zeilen schließe ich es im ganzen von 
der Betrachtung aus. 

Das Alter des Subhäsitasarpdoha steht durch seinen Kolophon 
fest, den S und L übereinstimmend bieten. Nachdem Amitagati bis 



■o 






O -ö 
^ fl) 



w I 

fN CO 

r\l ^ 

, 0> 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



= 1 

F P. 



» Bühler, a. a. O. S. 84. * Bühler, a. a. O. S. 36. 

«4- "ö 

3 Die Straßburger Hs. S. 345, die ich mit S bezeichne, erhielt ich durch 
Prof. Leumanns freundliche Bemühung, der mich zuerst auf das Werk aufmerksam 
machte, zur Abschrift. Damit kollationierte ich L, d. i. I. O. 669 = R. R. 5. E, 
das mir durch Tawneys Güte zur Benützung überlassen wurde, während B, die 
Berliner Hs. Ms. or. fol. 2130, die nur etwa die Hälfte (bis xiv, 6 a ) des Textes ent- 
hält, von R. Schmidt verglichen wurde. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

in _c 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Über Amitagatis Subhasitasamdoha. 107 

auf den hier fehlenden Vlrasena dieselbe Lehrerreihe gegeben hat, 
wie am Ende der Dharmaparlksä, 1 fährt er fort: 

Sodann folgt eine Strophe, die den Wunsch enthält, daß das Buch, 
so lange die Welt besteht, die Freude der Weisen auf Erden bilden 
solle, und darauf die Schlußstrophe: 

*?% ^Rfrrf inrefa ff ^^rrcr^fefr i 
ftnr ^ ifft ^rf?*rf*rct *n<st*HM*t ii 3 

Der Inhalt des Buches ist didaktisch-polemisch, didaktisch in- 
sofern, als es die Ethik der Digambara erläutert und Vorschriften 
für die Lebensführung der Laien (^TTO, ^JfW, ^*Jf^) und 
Mönche (*jf*T ? ^f*T, *TlfJ|«\, fTT^R, ^Hj) gibt, polemisch, insofern es 
wiederholt die brahmanischen Lehren angreift. Die Polemik ist meist 
recht sachlich gehalten, und man sieht es dem Verfasser an, daß er 
es, um Proselyten zu machen, kluger Weise unterläßt, unnötige Er- 
bitterung hervorzurufen. 

Amitagati teilt sein Kompendium in 32 Kapitel. Jedes der- 
selben behandelt einen abgeschlossenen Gegenstand und ist mit ver- 
schwindenden Ausnahmen in einheitlichem Metrum geschrieben. Die 
Anzahl der Strophen ist in allen Hss. bis auf 12 Strophen im sech- 



T3 



Q. O) 



Cl 



I (ü 
O o 



(T3 



2 5 



CD 



Z> 



o 



l/) 



1 S. Weber, Verz. d. Sanskrit- und Präkrit-Hss. Nr. 2019. 

2 In dem prosaischen Kolophon geben die Hss. als Titel subhäsüar&tna- 
aamdoha. 

8 Das Datum bereits gegeben von Colebrooke, Essays n, 53. 462 f. : ,dated 
in the year 1050 from the death of Vicramaditya, and in the reign of Munja, who 
was uncle and predecessor of Räja Bhöja . . . (of Dhära; 993/94)', Bhandarkar 



(Bep. 1882/3, p. 45: ,he wrote or compiied the work in Samvat 1050 or 994 A. D.' 



etc.), Leumann (WZKM xi, 311: ,composed in 993 A. D.'), Bühler {Epigraph. Ind. 



i, 228, setzt an Stelle von Bhandarkars Berechnung die Jahre 993/4 A. D.) und 
Düff, Chronology of India, p. 102 (994 A. D). 

8* 

o c 

E => 

fD 0) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



108 



Johannes Hertel. 



TD 






^ fl) 



w I 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

fü <D 

l/) 4-/ 

$£ 

■o E 

O) o 

ü Q- 



sten Kapitel, vier im neunten und eine im einunddreißigsten die- 
selbe. Folgende Tabelle gibt eine Übersicht über die Themen, die 
Anzahl der Strophen und die Metra jedes Kapitels. 



Kap. 

1 
2 
3 
4 
5 
6 
7 



Thema 



4 
5 

6 

7 

8 

9 

20 

21 

22 



famftMK 

qfrlf^N 

^RT^TT$fTf*Ph* .... 

^farf^TT'ir 

Tf^*K'*if*nto .... 
^fafftf^TR; 13 1 

ITRf^WO 30 { j 



Strophen 
. 21 
. 21 
. 20 
. 20 
. 20 



Metrum 



mälinl. 



vasantatilaka. 



*HfV*faVWI 29 






26 
24 
26 

24 



sragdhara. 
vamSastha. 

1 — 11. 13—22. 25. 26. 28—30 upajäti. 

2. 23. 27 indravajra. 24. upendravajrä. 

9. 11—17. 21—27 upajäti. 

. 29 indravajra. 10. 20. 28 upen- 
avajr 

prthvl. 
harini. 
särdulavikrldita. 



, 1 — 9. 11- 
| 18. 19. 29 
' dravaj?'ä. 



1 — 5 Särdulavikrldita . 6 — 10 pHhvi 
24 ttikharinx. 



l 11 — 

1 — 31 är?/ä, 32 paücakävall. 
1 — 25 äryä. 26 imncakävali 
sragdhara. 
iärdülavikrldita. 



^faVH'l 32 

^dif^^MO! 26 

Wfa^NfaR 25 

^•iR'^mn 24 

3*M'fr^M4l 24 

^Rf^JTCT 24 

T rerf^Pfo PT 25 drutavilambita. 

r i 1—12. 15—23. 25. 26 upajäti. 

^ \ 13 upendravajrä. 14. 24 indravajra. 

JT^ffiPft* 22 sloka. 



mandäkrantä. 



1 B und X haben als Titel ^ft«|KI^tC|f4'c| l<M^f«i^lf?lt und haben zu 
Anfang des Kapitels 12 Strophen mehr. Da diese alle die weiblichen Reize preisen, 
so ist es klar, daß wir in ihnen eine Interpolation sehen müssen. Unten werden 
wir auf eine weitere Interpolation stoßen, die diese beiden Hss. enthalten. 

2 In B und L 33. 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Über Amitagatis Sübhasitasamdoha. 109 

Kap. Thema Strophen Metrum 

23 ^RTOf^Ph* 26 dodhaka. 

24 ^h?rrefaf^PteR 25 svägatä. 

25 ^df^UNch 21 rathoddhatä. 

26 WJTf^TT 22 sragdharä. 

27 fJVsl^Mfa^MU! 26 rucirä. 

28 *H?fa^MHT 22 mälint. 

29 ^cflfrll^ qHf 28 1—26 totaka. 27 vam&astha. 28 särdü- 

lavikridita. 

30 Un^fa^MUJ 22 vasantatilakä. 

31 ^ffaTTRirwfWT . . . .117 1 l — ll 6 ttoka. 117 sragdharä. 

r- m 1 1 — 28 totaka. 29 — 35 sragdharä. 

32 S[T^M<<.KdMW«lf*^rcr 36 ^^^^ 

r f 1 sragdharä, 2 prthvi, 3. 4. 7 Särdüla- 

l vikridita, 5 mälim, 6 Sloka, 8 Sikharini. 

Es sind also 21 Metra vertreten, so zwar, daß meist ein Kapitel 
auch ein einheitliches Metrum hat. Abgesehen von den indravajrä- 
upendravajrä-upajäti-Kapiteln 8. 9. 21 bilden davon nur Ausnahmen 
Kap. 13, dessen (knappe) erste Hälfte in zwei anderen Metren ge- 
schrieben ist, als die zweite, die äryä-Kapitel 14 und 15, die je mit 
einer pancakävall-Strophe schließen, Kap. 29, in dem auf 26 totaka- 
Strophen eine vam^astha- und eine särdülavikrI<Jita-Strophe folgen, 
sowie die letzten beiden Kapitel. Kap. 31 schließt seine lange Sloken- 
reihe mit einer sragdharä, und von xxxn, 29 an kommen zum Ab- 
schlüsse des Werkes noch verschiedene Metren zur Verwendung, 
Im allgemeinen aber ist der Grundsatz gewahrt, daß gleichartiger 
Inhalt in gleichartigem Metrum gegeben wird. Wir haben eben nicht, 
wie der Titel vermuten ließe, eine Anthologie nach Art der dem 



TD 






■o 

Cl 



.TD 



<=> o 



(T3 






Bhartrhari zugeschriebenen batakäni vor uns — obwohl an diese 
viele Anklänge vorliegen — , sondern ein Lehrgedicht, das seine 

° N 

Themata systematisch durchspricht. 

Die Kapitel 1—7, 8 teilweise, 10—18, 20, 24 f. sind allgemein 
ethischen, also nicht speziell jinistischen Inhalts. Der Verfasser hat 

CO 

1 In L ist xxxi, 93 ausgefallen. 

£ "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






^ fi) 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



(T3 



§ ^ 

2 I 



F p. 



110 Johannes Hertel. 

sich in ihnen auch öfters an bekannte, wohl brahmanische Vorbilder 
angelehnt. Einige Beispiele mögen diese Behauptung stützen: 

iv, 3: 

Vgl. Vairägyas. 4 Nirn. Säg. Pr., 5 v. Bohlen: 

fwfaf: ^rfTfTf ^fo^cret ^^ *frftfarn: i 
*\ »-tpctot fir^ur *rwr ^farr: T*nrr% wr 

vi, 12 (B. L. 24): 

Vgl. Si/ngäraS. 98, ed. Bohlen 76 (in demselben Versmaß!): 



x, 9: 






14- "o 

o <u 
*S 

■h! ■— 
'1/) öl 

> <u 

3 O 

— O 

In der nächsten Strophe kommt der Vergleich mit dem Schau- 
spieler nochmals. Vgl. Vairägyas. 114, v. Bohlen 51: 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

in +j 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Über Amitagatis Subhasitasamdoha. 111 

x, 26: 

Vgl. Nltis. 2: 

fwf ^ ?f ^ *^f ^ ^*rf ^ *t ^ ii 

xin, 6: 

f^^ftT^ft ^jf *m^RTf*Ml*iJ|<»f 

tT^Tfxr ^r[ *frf? «n ff^Hfa* J^t II 

Vgl. Vairägyas. 108, v. Bohlen 39: 

^^: irf^^nrfTT fajrercTf^rrsfr 

xiv, 4: 

^:*§ f^f ^ *w?f *r^r *nfr ^t *tot *nr i 






^ fi) 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



F P. 



Vgl. Paiic. ii, 17 (18 Kos.) = n, 12 Orn. == n, 3 Südl. P. 

^ 0) 

= i, 34 Hitop. ed. Schlegel : 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



112 Johannes Hertel. 

xiv, 19: 

Vgl. Hitop. cd. Pet. i, 140 = Südl. P. u, 71: 
Sft ■'J^lffTT f*T: ^T^ ffr<ftsmT: I 
^T^Tf^t^TTr ^T * t ^fff t^T^lfTI II 

xiv, 21 : 

ffö mirfiifynrw *rf^% tfrwf **|$fTi i 

T^ftl *T(»f *JSr <f ^Utf H3re<*TrTrT* II 

Vgl. Nltis. 97 (v. Bohlen 95): 

*?f HTt* ftroftint *TT T^fr JMTt^T 3TT Si <TTf*T II 

xiv, 22: 

Vgl. Nitis. 101 (v. Bohlen 91): 

TrfW 3?fai^RTf^ *RjTT f^^lT: ^>m: fH^fTT^T I 

w^rnj f*pp wnj *$PRTrSf*rr tost *? t- 

Noch näher kommt dieser ,Bhartrhari ( - Strophe 
xiv, 32: 



t! öi 



s * 

^ (D 

in </» 

° ^l 

fN CO 
f\l ^ 

.0) w ., 

° y 
O o 

c w 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 
§ S 

- "r? 

£ ö. 

Is 

LJ 

~ O) 
_N 
'-I-J 

> <u 

c 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Über Amitagatis Subhäsitasamdoha. 113 

Ferner xvn ; 1 1 : 

Vgl. Hitop. ii, 150 ed. Pet. = Südl. P. i, 98 Hab. 
^RT^f^Pfr ^ff*f^*F!rgT<fRf *TRrnr^: 

^t ^T*n^^nz^fafsnf: firf^nft &ft: ii 

xxiv, 5: 

Vgl. fSrägäras. 68, v. Bohlen 81: 



cü 






O -ö 
^ fl) 



w I 

fN CO 

, O) 

^ u 

o u 



Daß diese Strophen wirklich alle unabhängig von einander ent- 
standen sein sollten, ist gewiß sehr unwahrscheinlich. Wir werden 
kaum fehlgehen, wenn wir in Amitagati den Nachahmer vermuten, 
der aber sicherlich keinen literarischen Diebstahl in unserem Sinne 
hat begehen wollen. Es ist wohl anzunehmen, daß er sich an 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



§ S 



Allbekanntes aus der brahmanischen Literatur anlehnte, 



F P. 



um die Brahmanen zu gewinnen. Gleich zu Anfang der Dhar- 
maparlksä ahmt er unverkennbar den Beginn des Kumärasambhava 

° N 

nach, dessen Kenntnis er doch wohl bei seinen Gegnern voraus- 
setzen durfte: 

3 O 



^faTTsftf^raTnpnrft *mr f^nr: ^r t^ raH 11 ^ 11 



.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



TD 






■o 

Q- 



.TU 






(T3 



114 Johannes Hertel. 

Wenn jemand die löbliche Absicht hegt, sich unentdeckt mit frem- 
den Federn zu schmücken, so wird er nicht just in die erste Strophe 
seines Epos die Verse setzen: 

Juristerei und Medizin 
Und leider! auch Theologie. 

Mit der eben gegebenen 21. Strophe aber beginnt Amitagati seine 
Dharmaparlksä. Was vorhergeht, ist Einleitung. 

Um nun eine Anschauung davon zu geben, wie unser Dichter 
in seinem Subhäsitasamdoha die einzelnen Themata behandelt, lasse 
ich hier den in ratoddhatä abgefaßten xxv. Gesang folgen, der vom 
Spiele handelt. Wenn dabei leider noch eine Stelle (14 d) unver- 
ständlich bleibt, so bitte ich zu bedenken, daß ich nur zwei fehler- 
hafte Hss. habe, von denen die eine noch dazu die zweite Stelle nicht 
bietet. Zur Herstellung eines wirklich befriedigenden Textes bedarf 
ich noch weiteren hs. Materials. 

*f% f :*$rf*r*Rrrf% ff^rt rrrfa ^rr^T*^ faf^rm; 11 q 11 
cTT^Tm^pirT vmfzi ^ ^rRT^TTnf ^r j^tt ii ^ « 
^^mf^rr f^r^rRT: * *r ^^ref^m srt: ii $ 11 
^jftrfrT f^rr^frtrr mcrä ^j<t*ht *vtaRrr *t faw; 11 g 11 

CS. ^ 

^?nft^ g»fx??ft fro«m f^ni *nrfir <rwrt *ra: i 



(6 ^ 
F P- 



ra f^srcr ff? Tf i srwt fö*rr <nrr i 
^^nrw f^Rrf^r fa%7R%r *n^fä *R^faf f^rT* « c « 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






O -ö 

3 * 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



> 

- "r? 

F P. 



Über Amitagatis Subhasitasamdoha. 115 

^^nrf^rtefa^rfTT 3*7^7^ ?fa ^:f^cr: 11 o. 11 
^rrwi'gf*rjirr^€^RT^rar^ t cppr *ref jsf i 

CS >» 

Os C* 

s* Cs N 

^r *rirfawr 1 fp*rä sttto^ *wrfa *trtt: ii w ii 

>* Cs. 

3rd«ufr!d*m*wf7nRt ^^pftfir *^f wf *x: i 

Os Cs ^ 

^ufq^gvitfqqfrHfaiqrrf?7nTT: , ^rrgr: 11 <\§ n 
■qrsfö Tjfir *rrf?r ^tttt sr^?? i grof fvwrcr* i 
t^^ *mf?r ■Jnfrr <i-hh( ^%^nrfr T^tonr: 11 <»^ n 

> Cs 

*fm?to^ trf?:»^ ^ft w*rei ^ fahret f^f%*^ 11 9F 11 
ff** <rns*rf* *rre?i t^: ^*5f T^fa f%*rä «wt^ i 
^ftretf* fö^nf* TftR ^rnft^ gt^ft i fä *n;: 11 qo. n 

f*tfa Mr<R«tfi *wrr: wf?> t Tf**^ *#*tt ii ro ii 

f*fam*<u! *r fner«T: fNrä *raH<tM<*TWt ii ^ n 

ll tfa ^rfWNrfiftifiT: II 



u 

O <L> 

*S 

'1/) öl 

fc ■? 

> <u 

3 O 

— O 

c O 

Zu 3 a. Hier habe ich den Sandhi aufgehoben, weil offenbar 
Reim beabsichtigt ist. Es finden sich bei Aniitagati öfters so durch- 

E-e 

E ^ 

fD O) 

to ^ 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



116 Johannes Hertel. 

reimende Strophen, die es fast rätlich erscheinen lassen, den Sandhi 
überhaupt am Ende der einzelnen Päda aufzuheben. 

7 d ist in dieser Form, ein Herstellungsversuch. Beide Hss. 
lesen: ^rf?R?[S. ^]*Tf3pfrf*T^TCr: — Ein f^Nfö wäre nicht ganz 
unmöglich. Vgl. FW s. v. f^f und fTT^T. Selbst dann aber gibt die 
Zeile noch keinen Sinn. 

14 d vermag ich nicht zu heilen. Die Zeile ist nur in S er- 
halten. 

16 c °^fin; meine Besserung. S: 3?f<TT;, L: ^faf^. 

Kap. i — xxx machen zum großen Teil den Eindruck, als wären 
sie als Exkurse zu xxxi gedacht, das dem srävaka ,im Anschluß an 
die heiligen Bücher' (^jciiqtmjÄt xxxi, l) seine Lebensführung vor- 
zeichnet und zu xxxn, das dem Leben des Büßers gilt. Sie sollen 
offenbar den Leser für das System empfänglich machen, und darum 
betonen sie das allgemein Indische, abgesehen natürlich von den 
speziell jinistischen Kapiteln 8 (teilweise), 9, 19, 21 — 23, 25 — 30, 
die in meist ruhiger, sachlicher Weise polemisieren. Am Ende 
des 26. Kapitels z. B., in dem Amitagati die äpta oder ,Erlöser* be- 
handelt, legt er unter anderem dar, daß die Götter zur Erlösung 
völlig ungeeignet seien. In je einer Strophe wird an mythologischen 
Beispielen gezeigt, wie sündhaft die einzelnen Götter selbst sind, 
wobei allerdings recht starke Ausdrücke fallen. Diese den Brah- 
manen sicherlich schmerzliche Darlegung schließt unser Autor je- 
doch mit den beschwichtigenden Worten: 



CÜ 






O -ö 
^ fl) 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, CD 

^ u 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



CD 
> 

- "r? 

F P. 



u 

- CD 



fürcNtR wrct *m *rerarf^ irnj*ntf fa^ra; i 

cd =5 
> cd 

Wir wenden uns nun zu einer Betrachtung des xxxi. Kapitels, 
indem wir Hemacandras zweites und drittes Kapitel damit vergleichen. 
Folgende Disposition läßt das Verhältnis deutlich erkennen: 



2 75 

ifl tn 

£ -o 

-ö v 

E-e 

E => 

fD CD 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD ^ 

C _Q 

CD 3 

ü Q_ 



Original fronn 



Über Amitagatis Subhasttasamdoha. 



117 



TD 



Ö. ^ 
V öl 
.C O 



^ fl) 



w I 

fN U) 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o E 



£ ö- 
o ö 



l. 



Hein, ii, 1. 



2111 


• ", 


18—52. 


» 


»; 


53 — G4. 


1 
11 


«, 


05 — 75. 


7? 


"; 


7G— 104. 


» 


»> 


105 — 114. 



Absicht des Vfs., die Pflichten der Hausväter 

(^f^fWW) darzulegen 1. 
Sie heißen 12 anuvratäni 60. 
Diese sind: das 5 fache anuvrata 

„ 3 „ gunavrata 

„ 4 „ siksävrata 

I. Uas amivrata: 1. ahimsä, 3 — 7. 30. I 

2. satyam, 8 — 11. 

3. Enthaltung; vom Diebstahl, 
adattaparivarjanam, 1 2 — 10. 

4. Enthaltung von Ehebruch und 
Hurerei, svastrirati, 17 — 25. 

5. apartgraha, pramäna, 20 — 29. 

II. Das gunavrata: 43. 

1. digvirati, 31 — 34. 

2. demvirati, 35 — 38. 1 

3. anarthadandavlrati, 39 — 42. 

III. Das siksävrata 59. 

1. sämäyikavrata, 44 — 46. 

2. prausadliavrata, 47 — 50. 

3. bhogopabhogasamkhyüna, 51 — 54. 

4. däna ? 55 — 58. 

IV. samnyäsa und sallekhanä, 3 Gl — 03. 
V. Glaube (darsana 101, saddrsti 08, samyak- 

tvam. 09 f., samvega 70), 04 — 71. 
VI. Die 11 zum moksa führenden gunäh 83 und Bezeichnung der 
Leute, die sie besitzen. 



Hein. 



in, 



1- 



7? 


in, 


83. 




« 


in, 


72- 


-80. 


Hern. 


in, 


81- 


-82. 


7? 


in, 


84- 


-85. 2 


>? 


in, 


4- 


-71. 


?1 


in, 


80- 


-87. 


Cf. in, 130— 


-154, 


namcntl. 147. 



u 

«4- "° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=> O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



1 Als zweites gunavrata nennt TT. das hhoffopahlwjamänavrata , entsprechend 
dem dritten siksävrata Amitagatis: bhogopabhogasamkhyäna. 

2 Bei Hern, posadhavrata genannt und als 3. gezählt. Als zweites hat II. das 
desävakäxikavrata , das dein äe.sacirafivrata (2. gunavrata) Aniitagatis entspricht. 
Das 4. siksävrata nennt Hein, atithisamvihhtir/aurata. 

3 Hein, in, 147 und Jacow, SBE xxii, 74 hahen dafür samlekhaiiä. Jacoui 
erklärt den Ausdruck als ,a twelve-vcars' mortiiicatinn of the flesh'. 



iOO 



gle 



Original from 
C0RNELL UNIVERSITV 



T3 



w I 
fN CO 






* 3 
- "r? 

F P. 



u 

O <L> 



118 Johannes Hertel. 

1. dar Sana darsanin 72. 

2. anuvrata vratin 73. 

3. sämäyika sämäyikavän 74. 

4. (prosadha) prosadhin 75. 

5. samyama 76. 

6. Nichtausübg. d. Beischlafs am Tage divämaithunanirmuktab 77. 

7. Nichtausübung des Beischlafs . . . brahmacäri 78. 

8. Enthaltung vom ärambha .... nirärambhab 79. 

9. Aufgabe alles grantha nirgrantha 80. 

10. Aufgabe des Billigens der Sünde 

(päpa) tena anumananammuktam81. 

11. Strengstes Fasten 1 tyaktoddistah 82. 

VII. Die 70 maläh, 102. Hern, m, 88. 

5 Sünden gegen das erste anuvrata 84. „ in, 89. 

n r> n 77 2. „ 85. „ in, 90. 

77 n n 7) 3 - n 86 £ 77 u h 91. 

77 77 77 77 4 * 4 77 88 ^. 77 HI ? 92. 



„ 5. „ 90 f. „ in, 93. 

„ „ n „ 1. gunavrata 92. „ m, 95. 

77 7? 7? 77 2 * 77 93. 77 IU 7 1A ^* 

77 77 77 77 ^. „ 94 I. „ III, 113. 

„ „ „ 77 1- iiksävrata 96. „ in, 114. 



77 77 77 

±j Ol 



13 -D 



T, » 2 - I, 97 - » ™, "6. 



„ „ „ „ 3. „ 98. „ m, 96-112. 

,7 77 4 * 77 99. 77 HI 7 !»• 



„ „ „ den samnyäsa 100. 

„ „ „ das dar Sana 101. „ n, 17. 



VIII. Belohnung für das Srävakavrata ist der moksa 103. 
IX. Das Musterleben des Laien, 103 — 116. Hern, in, 119 — 153. 
X. Schlußstrophe 117. Hern, in, 154. 



wtf^E: * wril ii 



> cu , 

C CT 

1 ^f^ffirTf fwr SN ^rrftfft^üfr: «ra: i iTfTft ^r?f Wf ar- 

I s 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



t! öi 



^ fi) 



w I 

fN U) 

, O) 

° m 



o 5 



ro 
F p. 



Über Amitagatis Subhasitasamdoha. 119 

Wenn sich so für Hemacandras zweites und drittes Kapitel 
genau entsprechende Abschnitte bei Amitagati finden, so ist auch 
das erste Kapitel des YogaSästra nicht ohne Parallelen im Subhäsi- 
tasanidoha. Es entsprechen sich: 



itagati ix. 


Hemacandra i. 


Amitagati ix. 


Hemacandi'a i. 


3 


19 


10 


35 


4 


20 


11 


36 


6 


21 


12 


37 


7 


22 1 


13 


38 


8 


23 


14 


39 


9 


24 







Den Strophen Hemac. i, 25 — 34 scheinen die Strophen xxxi, 
72 — 83 des Subhäsitasarpdoha zum Vorbild gedient zu haben. In 
beiden Fällen handelt es sich um Ausübung vorher genannter 
Tugenden. Im einzelnen ist freilich hier die Parallele nicht durchzu- 
führen. 

Es ergibt sich aus dieser Übersicht, daß die drei ersten Kapitel 
des YogaSastra dem Inhalte und der Disposition nach so genau zum 
31. und 9. Kapitel des Subhäsitasarridoha stimmen, als es die ab- 
weichenden Lehren der Digambara und Svetämbara und die An- 
lage beider Werke gestatten. Wenn also nicht etwa beide Schrift- 
steller eine gemeinsame Grundlage vor sich hatten, so folgt Hema- 
candra hier den Spuren Amitagatis. Nach unserer vergleichenden 
Liste ist die bei Hemacandra unproportionierte Behandlung einiger 



1 Dem Wortlaute nach lehnt Hemacandra sich an zwei Strophen einer Pa- 
rallelstelle bei Amitagati xxxi, 14. 16. an. 

Amit. xxxi, 14: 
jlvanti pränino yena dravyatah saha bandhubhih | jlvitavyam tatas tesäm 

«4- "^ 

haret tasyäpahäratah || 
16: 
arthä bahiscarä pränäh präninäm yena sarvathä | paradravyam tatah santah 

pasyanti sadrsam mrdä || 
Hern, i, 22: 

anädänam adattasyästeyavratam udiritam | bähyäh pränä nrnäm artho ha- 

ratä tarn hatä hi te || 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original from 






120 Johannes Hertel. 

Punkte auffällig. Die ahimsä wird von Amitagati in 5, von Hern, 
in 35 Strophen, die svastrtrati von Am. in 9, von Hern, in 29, das 
bhogopabhogasamkhyäna von Am. in 4, von Hern, in 68 Strophen 
behandelt. Dem samnyäsa widmet Am. 4, Hern. 25 Strophen, dem 
Musterleben des Laien der erstere 14, der letztere 35 Strophen. Das 
hängt aber nur damit zusammen, daß Amitagati die betreffenden 
Gegenstände in anderen Teilen seines Werkes eingehend, teilweise 
wiederholt behandelt hat, so daß sie dem Leser seines 31. Kapitels 
bereits bekannt waren. Hemacandra, der sein Werk anders angelegt 
hatte, folgt auch hier offenbar Amitagatis Spuren, muß dabei aber 
die Übersichtlichkeit seiner Darstellung opfern. 

Es entsprechen sich z. B.: 

Hem. n, 2. 3. und Amitagati, Kap. vn. 

XXVI. 

,, ii, 11 — 14 xxvm. 

xxi. 
xx. 
xxi. 

XXII. 

o -ö 

5 * 130—136 vi. xxiii. 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o u 



(T3 



F p. 



u 



»; 


4- 


-10 


"> 


11- 


-14 


». 


19- 


-52 


III, 


8- 


-17 




18- 


-33 




36- 


-41 




130- 


-136 



Ebenso lassen sich aus Hemacandras viertem Kapitel noch 
einige Parallelen geben: 

o q 

Hern, iv, 9 — 11 Am. n. 

„ iv, 12— 17 „ m. 



., iv, 18—22 „ iv. 

„ iv, 24— 33. 45— 48. „ v. 



iv, 49 — 59 „ xiii. 



Schließlich ist es in diesem Zusammenhange sicherlich inter- 



candras Wörterbuch belegt, bei Amitagati finden, so: xxx, 12 ^^SRT^T 
, Wasser' und xvn, 12 ^%f*1 ,Gift<; vgl. auch ^r*T ,Essen< ix, 12, bei 
Hein, und Haläy. ^«^«T. 



essant, daß sich ein paar Wörter, die das PW nur aus Hema- 

=) o 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Über Amitagatis Subhasjtasamöoha. 121 

Wir werfen zum Schluß dieser kurzen Betrachtung noch einen 
Blick auf die wichtigsten übrigen speziell jinistischen Kapitel. 
Kap. vni handelt vom Wissen (VHT). Es wird definiert: 

Durch dasselbe bewahrt der Mensch die drei Kleinode, wird 
den Lüsten (^TWnf ipO <*f I *sMT <0 abgeneigt und rein (2. 3); er 
wird für andere ein Lehrer und erlangt dadurch Ruhm und Glück 
(4). Es vernichtet das karman (5. 6). Reichtum (7) und Königtum 
(8. 9) sind ihm nicht zu vergleichen. Es bringt allen Segen (10). 
Je mehr man das von den Jinanätha ^gesehene' Wissen erlangt, 
desto besser ist man imstande, die Sünde zu vernichten (ll). Dharma, 
artha, kämet (I) 1 und moksa sind nur durch das Wissen möglich 
(12). Ohne Wissen sind alle Handlungen unnütz (13). Nur durch 
den Elefantenhaken 7 Wissen' ist der brunsttolle Elefant , Wille' (ma- 
nas) auf den rechten Pfad zu leiten (14). Es ist ein drittes Auge, 
,fähig zum Blick in alle reine Wahrheit, keines Lichtes bedürfend 
und in allen drei Welten ununterbrochen tätig (15)'. Es gibt Fähig- 
keit zu allen weltlichen Geschäften, Ruhm, Anspruch auf Achtung 
der Guten und Fähigkeit zum Werke der Befreiung (16). 

Alle religiösen Tugenden ohne das Wissen führen nicht zum Glück 
(18. 19). Die Sonne erleuchtet eine Zeit lang einen beschränkten 
Raum, das Wissen die ganze Drei weit unaufhörlich (20). Aber: ,Ein 



CÜ 



t! öi 



O -ö 
^ fi) 



w l 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



; 1 __ _ 

1 Dabei hat Amitagati ein Kapitel «RTWl'PtV ! Vgl. auch Kap. i, 5 und 0, 
xxv, 3 u. s. w. Amitagati tritt überhaupt öfter mit den Lehren der Jaina in Wider- 
spruch. Der Tod z. B. wird bei ihm wiederholt bald als ein Gut, bald als ein Übel 
betrachtet. Kap. xviii, 4 wird der Löwe des Elefantenmordes wegen, den er für 
seine Jungen ausübt, als Vorbild eines ^TV gepriesen, xx, 4 wird tadelnd von 
dem Säufer gesagt: 1WT?T ^^♦l^^lffT'^n^ für einen Digambara gewiß sehr 
auffällig. Sollte Amitagati etwa gar ein bekehrter Brähmana sein? In der brah- 
manischen Mythologie war er jedenfalls gut bewandert (s. Kap. xxvi). 
Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgen!. XVII. Bd. 9 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



122 Johannes Hertel. 

Wissen, welches nicht ein reines Schiff zur Überfahrt über das 
Meer der Existenzen ist, kein Waldbrandfeuer für den Brennstoff 
alles Unglücks, durch welches man nicht den zehngliedrigen 
Dharraa ausübt, 1 das wird nicht gebilligt von den erhabenen Jinas' 
(fSÄ^^P^O (21). Das Wissen ist das Augenpaar, das durch den 
Wald der Existenzen den Weg zur Stadt der Befreiung zeigt (22). 
Durch das Wissen erreicht man alles, ohne dasselbe nichts (23). 
Besser alles Unheil erduldet, 2 denn als Unwissender gelebt! (24). 
Alle religiösen Tugenden verschwinden bei einem, der des Wissens 
entbehrt (25). Nicht Verwandte, Freunde und ein gnädiger Fürst 
vermögen so viel Gutes zu tun, wie das Wissen (26). 

Der Wissende schlägt den richtigen Weg zur Erlösung ein und meidet 
die Genüsse des samsära (28). Er nützt sich und anderen, meidet 
das Laster und wendet sich zur Tugend (29). Darum weichen die 
Lauteren nicht vom Wissen (SO). 

Das ix. Kapitel handelt vom rechten Wandel. 

,Die Jina-Fürsten haben das „Wandel" genannt, was den Unter- 
gang jeglichen karmans verursacht, die dreifache (d. h. in Gedanken, 
Worten und Taten geschehende) Enthaltung von der Begehung von 
Sünden, welche entsteht durch die Kraft des rechten Glaubens 
und des rechten Wissens' (l). 

t^rr TO*tor^nni WRi?r ^wrarra^wr « * n (?) 

Fünffach ist das vrata: die Abkehr von hiiyisä, anj-ta, steya, jayä- 



T3 



Q. O) 






w i 

fN U) 

^ U 

O U 



O o 

c v> 
o E 



2 I 



F p. 



u 
o <v 



saipga, anya-saipga (Verkehr mit Weibern und andern) 4 (3). Die 

> Q) ._ 

1 S. unten S. 128 ff. die Analyse von xxvm. 2 Darunter auch der Selbstmord! 

3 Vgl. Nitis. ed. Bohlen 4, Suppl. 1; ed. Rfsnasästri 4. 11. 

4 Die fünf mahävratäni, Hern. i. SBE. xxn, 202 ff. 

LT) LT) 

.E -ö 
E => 

fD O) 

in +j 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Über Amitagatis SubhasitasamdoüA. 123 

jlva (Seelen) zerfallen in vier bewegliche (trasa) und fünf unbeweg- 
liche (sthävara) Arten: die Beschützung derselben durch Gedanken, 
Worte und Taten ist das ahimsävrata 1 (4). 

Wiff WT T*N Wril^WT ^TfT TOWWP^I 

,Da das Wasser, abgesehen von Gefühl, Farbe, Geschmack und 
Geruch keine Eigenschaft hat, so ist das schnell dahineilende für 
die Guten zum Trinken geeignet, so sagen die jinistischen Muni- 
Fürsten' (5). 

r-- 

,Wahre, leidenschaftslose, unschädliche, reine, von der Sprache 
des grhastha verschiedene (^flf^PTRTf^HW), förderliche Rede spreche 
der Yati' (6). 3 ,Ein Muni, welcher fremdes Gut, das in einem 
Dorfe u. s. w. verloren u. s. w. ist, nicht nimmt in Gedanken, Wor- 
ten und Werken, auch wenn es klein u. s. w. ist, hält das in der 
Welt adattagrahanavarjana genannte Gelübde' (7). 4 Das Enthalten 
von Ansehen, Berühren und Anreden der Frauen, über deren Reize 
das Auge wie über die der nächsten weiblichen Verwandten gleiten 
muß, nennt man amaithunatvam (8). 5 Das naihsamgya besteht in 
der Enthaltung in Gedanken, Worten und Werken von den man- 
cherlei ,Besitzarten' (Mf\<J^ll), die beseelt und unbeseelt sind (9). ß 



ö. 2> 



O -ö 
^ fl) 



w I 

fN CO 

, O) 

^ u 

o u 



o o 

c v> 
o E 



1 1. mahävrata, Hein, i, 20. — Die vier Arten der bewegliehen Seelen sind 
nach dem Hindi-komm. von S die mit 2, 3, 4 und 5 Sinnen, die fünf Arten der un- 
beweglichen die mit Erd-, Wasser-, Feuer-, Wind- und Pflanzenkörper. Diese Ein- 
teilung weicht von der des Uttarädhyayana ab (SBE xlv, p. 206). 

2 TTP^mI, s. Hern. Yogas, in, 53. — Die Strophe zerreißt den Zusammen- 



hang und scheint interpoliert zu sein. 

3 Vor dieser Strophe stehen in B und L noch vier andere, die Bestimmungen 
über das Trinkwasser enthalten. Ich halte sie wie die oben gegebene fünfte Strophe 
für Interpolationen, da sie den Zusammenhang unterbrechen. Die beiden letzten 
sind außerdem in abweichendem Versmaß geschrieben. — Str. G enthält das 2. ma- 

° N 

havrata, Hern, r, 21. 

4 3. mahävrata, Hern, i, 22. 

5 4. mahävrata, Hern, i, 23. 

6 5. mahävrata. xxxi, 62 werden die hier ^pfaRT^ ff *T*^ cftr^TT l VtfK' 
TTfT: genannt: *a(TJ8* und ^W»T^: *fa: II 

9* 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



124 Johannes Hertel. 

,Weil für den Muni, da er ein yuga voraussehen muß und infolge 
des Zerstörens und der Qual der Geschöpfe das Gehen (zu dem er) 
durch seine Geschäfte (gezwungen ist), am Tage und auf einem 
von Geschöpfen freien Pfade das beste ist, so ist die iryäsamiti 
verkündet worden' (10). 1 — Es folgen sodann die Definitionen der 
bhäsäsamiti (ll), esanä-samiti (,die Speise eines Muni [*jf^ni] ? die 
frei ist von den Speisefehlern, die im Geber und Nehmer liegen, 
rein ist hinsichtlich der sich aus manas, vacas und käya ergebenden 
Modifikationen, und zu der Zeit genossen wird, die die heiligen 
Bücher bestimmen, die nennt man die samiti, die den Namen esanä 
führt') 2 (12), ädänaniksepana-ssLiniti 5 (13) und der pratisthäpana- 
samiti (14). 4 Letztere wird definiert: 

^ fa^ir w^rcfr iRwtfM 1 

*r^f^r *ret: *f*rftf f^hgi: 11 <w n 

Nach einer abschließenden Strophe (15) werden die drei gupti 5 
mit einer Strophe (16) abgetan: 






ti öi 



^ fl) 



w I 

fN U) 
° y 



's? £ 

> I 

F P. 



'cd 



l/) 






1 Die fünf samiti. Hein. 1, 35 ff. Uttarädhy. xxiv, 2. 3 ff. — Die vorliegende 

c tn 
O E 



Strophe lautet: ^JIWOHUjcT ^ST^ff^T WT ^jf^^f^^T I ^fft 

*jf*TW HtW^IT^RirT^rf *Tföf?f W^l^f ll Nach SBE xlv, p. 131 n. 7 und 

ebenda S. 129 sind 42 Speisefehler zu meiden. 

^W'TRnNf ^r^f*r *rt: *V*fH trfenrn^ h Hem. i, 38 und sbe xlv, 129 

heißt diese samiti nur ädäna-samüi. 

3 o 

4 Hem. 1, 39 utsarga-samiti, Uttarädhy ay an a xxiv, 2 uccära-samiti genannt. 



6 Hem. i, 40—42. Uttarädhy. xxiv, 2. 19 ff. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Über Amitagatis Subhasitasamdoha. 125 

Diesen so 13 fachen Wandel kann man ferner in fünf Teile 
zerlegen nach den vrata sämäyika u. s. w. (17) 1 Die folgende Strophe 
lautet: 

Der rechte Wandel macht erst den rechten Glauben und das rechte 
Wissen wertvoll (19). Der rechte Wandel muß leidenschaftslos 
sein (20). Er muß frei sein vom samga (21). Wer ihn besitzt, braucht 
sich vor der andern Welt nicht zu furchten (22); er besitzt ein un- 
vergleichliches inneres Glück (23), von dem der Leidenschaftliche 
(^PCTT) nichts ahnt (24 f.). 

*rr*ft f^fcfr 5rTfTrsfaT*r: wrösren *v i fcrffv: n *§ 11 
wret tt ^TTW^nrr ^ sftf^rf ^T^f^ram h ^ 11 3 

^^jf^^r-Rrixfr^TSTT^TfT^^T^: *v&n: «tot: I 

Mit diesen Strophen schließt das Kapitel. 

Das xxvi. Kapitel behandelt Erlösung und Erlöser (äpta). 

Die ewige Seligkeit ($*§WnTT?f) entsteht durch Vernichtung 
des karmaii, durch rechten Wandel, durch rechte Erleuchtung 
(«7R^t**TcO, durch rechte heilige Schriften («^fTT*0, durch einen 



0. jy 



o -0 



w 1 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

o o 

c v> 

o E 



F P. 



4 Es ist vielleicht ij Itfl KT zu lesen; aber alle drei Hss. haben den obi- 



1 Hein, in, 81. 82. iv, 52. Uttarädhy. xxix (SBE xlv, p. 159. 163). Nach Amitag. 
xxxi, 59 ist das mit sämäyika beginnende siksävrata vierfach! xxxi, 96 werden 
aber fünf Sünden dagegen aufgeführt. 

2 Ich vermag diese Strophe nicht zu übersetzen. Vgl. Hern, iv, 6. Dort sind 
nur vier Leidenschaften (krodha, mana, mayä, lobha) aufgeführt, allerdings dann 
gleichfalls mit einer Vierteilung! 

3 Vgl. ad Hitop. p. 4 Tt T^TTt etc. 

CO 

Cfen Text. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



126 Johannes Hertbl. 

Erlöser. Wenn man die Sünden erkannt hat, verfällt man nicht 
in Fehler (l). Der ist ein Erlöser, der die in den samsära füh- 
renden räga, dvesa und moha überwunden hat (2). Wie kann 
man also den Siva und Vi§nu, die sich nicht beherrschen konnten 
und sich mit Pärvatl und Laksml zu einem Körper einten, oder 
Indra, dem seine Geilheit 10 X 100 bhagas eintrug, für Erlöser 
halten? (3). Die Herren (v$0 : )> ^ e trotz a ^ er Heldentaten die 
Sinne nicht zügeln können, sind keine Erlöser, sondern der Herr 
(v^) ist es, der in der Dreiwelt die Sinne gezügelt hat (4), der 
beredt die Wahrheit verkündet hat (5), der Gott (^), der mit 
reinem Auge alle Wahrheit erkennt (6), der Gott, der Zusammen- 
hang zwischen kartf und karman gelehrt hat (7. 8). Wie können 
die Götter erlösen, die sich mit einer Sakti vereinigen, einem Un- 
heil bringenden Weibe? (9). Die von Madanas Pfeil getroffenen 
Götter sind verächtliche Wesen (10). Jägern gleich vernichten sie 
ihre Feinde mit allen möglichen Waffen; mit Blut besudelt erregen 

fö 

sie Schrecken (ll). 1 

,Da das Geschöpf umherirrt in dem dichten Walde der Exi- 
stenz, der voll ist von den Jägern Krankheit und Angst, in dem 
die Sinnengenüsse das Wild, Geschlechtslust, Zorn u. s. w. die Schlan- 
gen sind, der reich ist an den Bäumen der Leiden, so sagt, ihr 
Verständigen, welche mögen wohl die Getadelten sein, wenn die, 
die als Herrscher diese abscheuliche Drei: Weib, Rauschtrank und 
Fleisch genießen, trotzdem die Götter sind, denen Verehrung gebührt!' 
(12). Die können nicht Erlöser sein, die alle die 18 Fehler (^fa) 
besitzen: Schlaf, Sorge (t^WT), Niedergeschlagenheit, Ermüdung, 
Geschlechtslust, Rausch, Schweiß (!^^), Schmerz (^^), Leicht- 
sinn, Hunger, Zuneigung (TTT), Abneigung (Ifa), Durst, Tod, Geburt, 



£ 8 
--- öi 

o -ö 

D 
n 

, 3 
w I 

fN CO 

fN ^ 

, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

-ö ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

fo ^ 
U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

f0 O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 3 ^rprr yr rfii ^rf^yifift: fwTT^rrrfwi 

Diese Strophe kann als Specimen des sehr gut geschriebenen Kapitels dienen. 



Original fronn 



Über Amitagatis Sübhasitasamdoha. 127 

Alter, Krankheit, Trauer (13). Eudra ist kein Erlöser, der ab- 
scheuliche, mit seinem bluttriefenden Elefantenfell, der auf dem 
Leichenfeld tanzt und das Fleisch der Geschöpfe verzehrt, mit Gaurl 
und Gangä einen Leib bildet, Tripura verbrannt hat und die Daitya 
vernichtet (14); ebensowenig Visnu (-Krsna), der die untadelige Padmä 
verstieß und mit dem Hirtenweib Umgang pflegte, des Herz auf 
Schlafen und Wachen gerichtet ist (f^Tfq £ I ÜJ f^rT : ) , der Be- 
trüger, der Mörder der Dänava, von Liebe und Feindschaft er- 
schüttert, der (als Arjuna) Fuhrmann war, der wie ein f^TJ mit 
den Weibern der Liebe pflegt (15); oder der äußerst gemeine 
(^ffl^HS ?)* Brahma, der mit von Käntu versengtem Herzen, mit 

verkrüppelten Füßen, vier Gesichter erlangte, 

.... dessen fünftes Gesicht der infolge einer Lüge erzürnte &ambhu 
ihm abhieb (16); auch nicht Bkänu, der täglich mit den Asura kämpft, 
von Krankheit gemartert, von Angst gequält von Rähu verschlungen 
wird und dennoch seine Geliebte ,bedient' (17), ,Der törichte Sa- 
däsya, von Kandarpa versengt, brach seinen Wandel an einer Wäld- 
lerin; der König der Dreißig ward von Gautama verflucht, weil er 
sein Herz an dessen Weib gehängt hatte; Vahni verzehrt alles grau- 
samen Sinnes und ist gierig nach Schlangen und Rauschtrank. Nicht 
ein Gott unter diesen wird frei von Sünde gesehen.../ (18). Wie 
könnten also diese sündigen und infolge ihrer Sünden unentschlos- 
senen und schwachen Götter sama, yama, niyama verleihen, die zur 






e? -ö 



w i 

fN CO 

° m 



Erlösung führen? (19). Sie fuhren nur in den samsara. Der leiden- 

o E 



F P. 



u 

O <L> 



schaftslose Jinapati allein ist der Erlöser (20. 21). 

,Nicht habe ich die Fehler dieser (Götter) besprochen, um meine 
Beredtsamkeit zu zeigen, aus Feindschaft (gegen die Götter) oder 
Liebe (zu Jinapati). Nur dies ist hier mein Bestreben, den All- 
wissenden, den Erlöser, den Fehlerlosen zu erkennen. Und doch 
kann der Heiland der Drei weit (fw^rf^rref^) hier nicht ver- 
standen werden, der nur im Jenseits erkannt wird. Solange die 
Sonne nicht aufgeht, ist alles Dunkel noch nicht verscheucht' (22) * 



8: * *irrcfrfitffa:, L; * WQTtflfnif*: H 9 Text oben S. 116. 



> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



128 Johannes Hertel. 

Der xxviii. Gesang behandelt den dharma (die Religion und 
Frömmigkeit). 

,Reinen Sinnes (klaren Verstandes) sollen die Verständigen hier 
die Religion 1 beobachten, die die ganze Welt schützt wie ein achtung- 
gebietender (ädrtätma) Vater, die die Menge der Leiden verbrennt 
wie das Feuer einen Haufen Brennmaterial, die glückbringende Selig- 
keit gewährt und den Feind samsära vernichtet' (l). Wer die Re- 
ligion des Jina nicht befolgt, der wirft den reinen Edelstein weg, 
der das tödliche Gift (ugram) der Sünde vernichtet (2). ,AUe Welt 
verkündet die Religion nur mit der Zunge (ßabdamätrena); aber 
keiner lebt ihr nach. Aber wo auch die gleichen Worte vorhanden 
sind, geht die Religion ihre verschiedenen Wege (yividhabhedam). 
Das Wasser der Tugend ist hier in der Welt wie das Wasser' (3). 
Wer, durch fortwährenden Sinnendienst verblendet, einer Religion 
folgt, nach der lebende Wesen getötet werden, der verschmäht das 
amrta, um Gift zu trinken (4). ,Wenn Tötung von Opfertieren, 
Ehebruch und Genuß von berauschenden Getränken, Fleisch u. a. 
die Religion gibt, die die Wurzel aller Seligkeit ist, dann sagt, ihr 
Verständigen, wodurch ergibt sich denn für die Menschen der 
abscheuliche Abgrund, der aus dem Leiden der verschiedenen 
Geburten besteht?' (5). Wenn auch das Unmögliche möglich würde: 
aus dem Töten lebender Wesen entsteht nie Religion (Frömmig- 
keit) (6). Durch Tötung, Lüge, Diebstahl, Ehebruch und Haften 
am Weltlichen (samga) entsteht kein religiöses Verdienst (7). Es 
folgt nun die Definition des zehnfachen dharma, die ich wörtlich 
anführe: 2 



CÜ 



ö. u 
V ct 



Cl 



I (ü 
O o 



F P. 



u 

«4- ~° 



1 Denn Jina ist selbst zum Gott geworden, und Bedenken, wie sie L. v. 
Schroeder in seiner Übersetzung des Dhammapadam S. 131 ff. äußert, treffen hier 
nicht zu. Dharma deckt unsere Begriffe ,Religion 4 und ,Frömmigkeit'. Je nach dem 



Zusammenhang habe ich bald diesen, bald jenen Ausdruck dafür eingesetzt. 

"05 CT 



2 Hemacandra iv, 92 führt folgende zehn Teile des dharma auf, die ich in 
der Reihenfolge Amitagatis gebe: ^lf«rl (Am. 8), *TR£w (Am. 9), ^^fTT (Am. 10), 
^JfT (Am. 11), *ffa (Am. 12), *ta?T (Am. 13), TTO^ (Am. 14), Jjfaf (Am. 15), 
*f**H*n' (Am. 16), W®1 (Am. 17). 



C CT 
=> O 

' o 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






^ fi) 



w l 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o E 



(T3 



F P. 



Über Amitagatis Subhasitasamdoha. 129 

wTO^prcrcr: iffanrrfrwT*: nfrsR^rT WYctt yr^^f Jpft^T: ii q ii 

^RWIiJ f^^T ^Ttf^fr ff ff ^^^ITf^cT^ <T^TO?f TTW^t^: II W II 
rff *TC*T^rä jgj ^rN^T fl^TiTTf^HT^^^^tf T^^BTTr: II ^ II 

aRTOwffä: f^^f^T^r ^f^R^raf ^W^f cr^TSr: II W ll 



Diese Strophen können als Kommentar zu Hemacandra, Yogas. 
iv, 92 dienen, vorausgesetzt, daß Hemacandra mit den bei ihm ent- 
sprechenden Ausdrücken dieselben Begriffe verbindet, wie Amitagati. 
Es bedeutet also bei dem letzteren : ^*J T Gleichmut bei Beleidigun- 
gen ; *TR^nSW N Bescheidenheit, ^JT* Ehrlichkeit, ^TTOfacTO^ un- 
schädliche und förderliche Rede (auch Nichtaussprechen der Wahr- 
heit, wenn diese schaden kann!), ^ffa*T Freisein von Habsucht, 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

*fa*T Bezähmung der Sinne und Schonung lebender Wesen, rHTO N 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






O ^_ 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 






F P. 



u 



130 Johannes Hertel. 

die Kasteiung eines Mannes, der allem saijiga und Geschlechts- 
verkehr entsagt hat, zum Zwecke der Erlösung, ÄTRV*f • die Ver- 
kündigung der Lehre der Jina, ^rf^WWT N Nicht-Haften am eigenen 
Körper, an lebenden Wesen, an nicht lebenden Wesen und an den 
Produkten lebender Wesen (?), *^W«i N das Wohnen im Hause des 
Guru unter Beobachtung absoluter Keuschheit. 

Das Kapitel schließt: 

STfir 5PR$:?i Stifter fwf? i^Mfn ^H^ft MiM jfg ^ffä i 
ii xfr wffavwiiRUif?r: ii ^ ii 



Das xxxii. Kapitel ist speziell flir den yati geschrieben und 
behandelt die Kasteiung. Es beginnt mit einer Übersicht der in- 
neren und äußeren Kasteiung, rühmt dann in beredter Sprache den 
Nutzen derselben und endigt mit einer Art Apotheose der Selbst- 
peinigung. Es ist daraus ersichtlich, daß es starker Überredungs- 
gabe bedurfte, um die yati zu dieser schwersten ihrer Pflichten zu 
bringen. Hemacandra behandelt den Gegenstand in zwei Strophen 
seines Yogasästra, iv, 88 f. Ausführlicher ist Uttarädhyayana xxx 
(Jacobi, SBE xlv, 174 fF.). Der locus classicus über tapas findet 
sich Aupapätika 530 (ed. Leumann, p. 38 — 44). 

Str. 2: Innerliche und äußerliche Kasteiung, jede sechsfach: 






> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

.E -ö 

-ö w 
E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



TD 






^ fi) 



i_ 
CD 
> 

- "r? 

F P. 



Über Amitagatis Subhasitasamdoha. 131 

Die äußere Kasteiung. 

1. anasanam. Ebenso Hern, und Uttarädhy. 8 ff. 

2. mitabhojanam; Hern, aunodaryam] Utt. 8. 14 ff. avamodarikä. 

jiwrq TT*rer *nrro t^ft srtrt f^Tcwat ^tffarar: i 

3. veSmädinirodhanam. Dafür tritt bei Hern, v^tteh samksepa = 
Sammeln des Lebensunterhaltes ein, im Uttarädhy. 8. 25. bhiksäcaryä. 
Im Grunde ist dasselbe gemeint. Der Yati soll keinen Hausstand 
haben, muß also seine Speise erbetteln: 

4. rasojjhanam (Enthaltung von nahrhafter 1 Speise); Hern. 
rasatyägas; Uttarädhy. 8. 26 rasaparityägas. 



w i 

O o 

c v> 

o 5 



5. tanukleSam; Hern, tanukleio] Utt. 8. 27 kayaklesa. 

6. vivikta$ayyä8anam\ Hern, iv, 88 llnatä] Utt. 8. 28 satrdlnatä. 



ist, wird bei Amitagati xxi, 12 unter den Gründen aufgeführt, die seinen Genuß 
flieh machen. Es 
itslust (Amit. xx r, 1 



u 

«4- "O 

1 Windisch und Jacobi (dainty) fassen es ais ,leckere' Speise. Nach Utta- 
jfr ■ - 

rädhy. xxx, 26 ist der Sinn aber ,allzu nährend 4 . Daß das Fleisch allzu nahrhaft 

0) "? 

> <u 

verwerflich machen. Es erregt infolge seines übergroßen Nährgehalts die Ge- 
schlechtslust (Amit. xxr, 13). 

«j ti 

.c ^ 

^ LO 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 
TD 



Ö. ^ 
t! öl 



Cl 



03 






(T3 



$ 5 



F P. 



<D 






132 Johannes Hbrtel. 

Die innere Kasteiung. 

1. mala§odhanam ) bei Hern. iv ; 89 und Uttar. xxx, 30. 31 ebenso. 

2. vinaya (Bescheidenheit; s. oben xxvm, 9), ebenso Hern, und 
Uttar. xxx, 30. 32. 

3. vyäprthi, Hein, vaiyävi'ttih, Uttar. xxx, 30. 33 vaiyävrtya. 

4. (svadhyäyo), Hern, svadhyäyo, ebenso Uttar. xxx, 30. 34. 

5. dhyänam, Hein, subhadhyänam, Utt. xxx, 30. 35 dhyäna. 

^N ^^ft^^ ^ trh* f^nfonr wreftrat <nft>*%: 11 ^ 11 



6. Aufgeben des zweifachen parigrahah. Hein, und Utt. xxx, 30. 
36 haben dafür den vyutsargah. In Jacobis Übersetzung lautet 
xxx, 36: ,If a monk remains motionless when lying down, sitting, 
or Standing upright, this is called abandoning of the body, which 



is the sixth kind (of internal austerities)'. Es handelt sich also hier 



1 Die Straßburger Hs. °<ft, die Londoner °cTr Obiges ist meine Besserung. 

2 Die Straßburger Hs. liest cUTT; in der Londoner fehlt das Wort. Die BeS- 
serung ist aber wohl sicher. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



TD 






^ fi) 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



Über Amitagatis Subhasitasamdoha. 133 

bei Amitagati einerseits, bei Hern, und im Uttar. andererseits um 
zwei ganz verschiedene Dinge. 

Die folgenden Strophen preisen das tapas. Hübsch ist nament- 
lich Str. 19: 

^Diejenigen, die die in 10 Millionen Existenzen kaum zu erreichende 
Menschwerdung erlangt haben und doch nicht die von den Jina ver- 
kündete Kasteiung ausüben, die sind in dem Meere gewesen, in 
dem sich eine Fülle kostbarster Perlen befand, und gehen nach 
Hause, ohne Perlen genommen zu haben'. Str. 21 stellt fest, daß 
man infolge der Kasteiung alles in der Welt zu erlangen vermöge. 
Aber mancher bricht die einfachste Kasteiung, das Fasten! (22). 
Und doch ist die Kasteiung gar nicht so schwer! (23 ff.). 

TPT.^rtf %^r^?r tot ^f finq)?} s^rercpt *r trrit ii rm ii 
fö?ro *ft ^rfi *nrr^f t%%^r: ^^^ *nfm*nr u ^ 11 



Und doch ist nichts so nützlich, wie die Kasteiung! (28). Das Ka- 
pitel klingt sodann in sechs sragrdAam-Strophen und einer Särdü- 
lavikri<Jita-Strophe aus, die gleichsam eine Apotheose der Kasteiung 
bilden. 

Diese Angaben werden zu einer vorläufigen Orientierung über 

■4-J .t^ 

Amitagatis Subhäsitasamdoha genügen. Sie werden auch hinreichen, 
um zu zeigen, wie gering die Abweichungen in der Lehre der 
Digambara und Svetämbara sind. Die Definitionen der vrata, sa~ 
miti u. s. w. sind fast durchgängig inhaltlich identisch. Immerhin 



> s 

£ ö. 

P 

ro ^ 
U 

- O) 

_N 
'-I-J 

> <u 

C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






134 Johannes Hbrtfl. Über Amitagatis Subhasitasamüoha. 

dürfte unsere Ausgabe dieses Werkes nicht unwillkommen sein; denn 
es ist nicht nur einer der klarsten bis jetzt bekannten ^Katechismen' 
der Jaina, sondern zugleich auch ein ästhetisch beachtenswertes 
Denkmal der Jaina-Literatur. Und daß es tatsächlich schon früh- 
zeitig die verdiente Beachtung gefunden hat, das zeigt ja die oben 
mindestens wahrscheinlich gemachte Nachahmung der wichtigsten 
Teile desselben durch Hemacandra. 1 
Döbeln, den 16. Dezember 1902. 



1 Inzwischen ist der Anfang einer Ausgabe in der Kävyamälä erschienen. 
Der Text derselben beruht offenbar auf einer einzigen Handschrift, die bald zu S, 
bald zu B und L stimmt, aber an verschiedenen Stellen Verderbnisse enthält. Mit 
B und L gemeinsam hat sie die Strophen, die ich oben als Interpolationen bezeichnet 
habe. Die Glossen unter dem Texte sind wohl derselben Handschrift entnommen. 
Auch L hat einzelne Glossen, die sich aber nur an wenigen Stellen mit denen der 
Kävyamälä- Ausgabe decken. (Korrektdrbemerkung). 



■o 

Q- 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorm 



Zum altindischen Hoehzeitsritual. 

Von 

Theodor Zachariae. 

Zur Einleitung. — In England herrscht der Brauch, Neu- 
vermählten, wenn sie die Kirche oder das elterliche Haus verlassen, 
einen alten Schuh oder auch Reis nachzuwerfen. 1 Das Nachwerfen 
alter Schuhe findet sich auch anderswo als Hochzeitsbrauch. Bei 
den Zigeunern in Siebenbürgen wirft man dem jungen Paare, wenn 
es zum ersten Male sein Zelt betritt, alte Schuhe, Stiefeln und San- 
dalen nach, damit ihre Ehe fruchtbar sei. 2 Ahnliches wird von den 
Türken berichtet: At a Turkish wedding the bridegroom f has to 
run for his life to the harem under a shower of old shoes'; for, 
according to the Turks, an old slipper thrown after a man is an 
infallible charm against the evil eye. 3 

Die Gründe, die in den von mir zitierten Quellen für das 
Schuhnachwerfen bei den Zigeunern und Türken angegeben werden, 



CÜ 



t! öi 



O -ö 



o o 

c v> 
o E 



ru 



§ S 



1 Liebrecht, Zur Volkskunde S. 492. In der Literatur wird der Brauch er- 
wähnt z. B. in den Voces Populi von F. Anstey, Leipzig 1892, S. 65 (worauf mich 
Herr Dr. Robert Williams aufmerksam gemacht hat) und bei Dickens, David 
Copperfield i, 10 (zitiert von Sartori, Zeitschrift des Vereins für Volkskunde iv, 153). 
Bei Dickens wird der alte Schuh nachgeworfen, während ein Hochzeitspaar im 

N 

Begriff steht, die Fahrt nach der Kirche anzutreten. 

2 Rudolf Temesväry, Volksbräuche und Aberglauben in dei* Geburtshilfe und 
der Pflege der Neugebomen in Ungarn, Leipzig 1900, S. 10. Wohl nach Heinrich 
von Wislocki, Vom wandernden Zigeunervolke, S. 189, wie mir Herr Dr. Richard 



1/? 



Schmidt nachweist. 

8 Marian Roalpk Cox, An introduction to folk-lore (1895), p. 18. 

.E "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



136 Theodor Zachariak. 

können zwar richtig sein, sie sind aber zunächst für uns nicht maß- 
gebend; wenn es sich um die Erklärung des englischen Brauches 
handelt. Wie ist der englische Brauch zu erklären ? Was bezweckt 
das Schuhnachwerfen ? Mir sind drei Erklärungen bekannt geworden. 
Nach M'Lennan bei Lubbock, Die Entstehung der Civilisation 
(1875) S. 98 f. wäre die englische Gewohnheit, dem abreisenden Paare 
in scheinbarem Arger (!) den Pantoffel nachzuwerfen, eine Erinnerung 
an den alten Frauenraub, ein Überlebsel der alten Raubehe. 
Eine derartige Auffassung des englischen Brauches bedarf heutzutage 
kaum mehr einer ernstlichen Widerlegung. Ernst Grosse hat vor 
nicht langer Zeit treffend ausgeführt, daß ein wirklicher Frauenraub 
zum Zwecke der Heirat unter sämtlichen Völkern der Erde zwar 

6 

vorkommt, nirgends aber als eine durch Sitte und Gesetz 

r--> 

anerkannte Heiratsform. Mit Recht wendet sich Grosse gegen die 

Versuche, eine Reihe von Hochzeitsbräuchen als Symbole einer alten 

Raubehe zu deuten, und gibt selbst eine vollkommen natürliche und 

zwanglose Erklärung der sogenannten Raubzeremonien. 1 Was am 

meisten gegen M'Lennans Auffassung spricht, ist der Umstand, daß 

das Schuhnachwerfen nicht nur bei Hochzeiten in England vor- 
i_ i/i 

kommt oder vorkam. 'It is accounted lucky by the vulgär to throw 

an old shoe after a person when they wish him to succeed in what 

he is going about', bemerkt Brand, Observations 2 on populär anti- 

quities in, 85. Anderes der Art bei Sartori, Zeitschrift des Vereins 

für Volkskunde iv, 152 f., dem der englische Brauch ganz entgangen 

ist. Liebrecht freilich (Zur Volkskunde S. 492, Anra.) meint, das 



w i 

fN CO 

° m 



o E 



(T3 



> <U 

C CT 

=> O 

— o 



1 Ernst Grosse, Die Formen der Familie und die Formen der Wirtschaft 
(1896) S. 105 ff. Wenn Grosse S. 106 fragt: Muß vielleicht auch unsere Hochzeits- 
reise als ein symbolisches Überlebsei eines ehemals zu Recht bestehenden Braut- 
raubes erklärt werden? — , so ist zu bemerken, daß Lubbock in der Tat die Hoch- 
zeitsreise sowie flie Flitterwochen (!) mit dem Brautraub in Verbindung gebracht 
hat [Entstehung der Civilisation, S. 98). Übrigens vgl. auch Weinhold, Die deutschen 



Frauen in dem Mittelalter* £, 385; Jolly, Recht und Sitte (1896) S. 54, Anm. 3; 
Globus 82, 276. 

2 Ich zitiere nach der Ausgabe von Ellis, London 1841 — 42. Vgl. auch 
Campbell im Indian Antiquary 24, 297. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

to _c 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



ZüM ALTINDISCHEN HoCHZEITSklTUAL. 137 

Nachwerfen alter Schuhe zur glücklichen Vorbedeutung überhaupt 
könne aus dem Hochzeitsgebrauch abgeleitet sein. Wir werden 
besser annehmen, daß das Schuhnachwerfen in früherer Zeit bei 
den verschiedensten. Gelegenheiten vorgenommen wurde, sich aber 
bis in die neueste Zeit hinein nur als Hochzeitsbrauch erhalten hat 1 

Nach Liebrecht, a. a. 0., S. 492 f. wäre der alte Schuh, der 
nachgeworfen wird, ein aphrodisisches Symbol'. Vgl. dazu 
Sartori a. a. O., 157 ff. Auch dieser Auffassung werden wir uns 
nicht anschließen können. Oder soll etwa auch der Reis, der doch 
offenbar demselben Zwecke dient, wie ein alter Schuh, aphrodisisches 
Symbol sein? 

Die richtige Erklärung hat Sartori a. a. O. 153 gegeben: das 
Schuhnachwerfen soll Glück und Segen, in diesem Falle (d. h. wenn 
das Schuhnachwerfen bei einer Hochzeit stattfindet) wohl besonders 
die eheliche Fruchtbarkeit vermitteln. Diese Erklärung stimmt auch 
durchaus zum englischen Volksglauben : 'for luck' wird der alte 
Schuh bei Dickens geworfen {David Copperfield, chap. x), 'for 
good lucke' oder 'in signe of good lucke' bei Brand, Observations 



ti öi 



O -ö 
3 * 



o E 



ru 



in, 86. 



Wieso aber bedeuten alte Schuhe Glück und Segen ? Erinnern 
wir uns daran, was für eine Rolle alte Schuhe (jaradupänahau) im 
Kausikasütra spielen. Wir finden ein Paar alte Schuhe bei einer 
Zauberhandlung erwähnt, die dazu dienen soll, Übles zu entfernen 
und Glück herbeizuführen: beim sogenannten Nirrtizauber ; 2 ferner 



1 Bei der Beurteilung der Hochzeitsbräuche muß man sich stets fragen: 
kommen diese Bräuche auch außerhalb der Hochzeit vor? (Vgl. hierzu die treffenden 
Bemerkungen von Ernst Samter, Familienfeste der Griechen und Römer, Berlin 1901, 
S. 3.) Eine der wichtigsten Zeremonien des altindischen Hochzeitsrituals, die 
8 toinbc tretung (a&märopana) ist keineswegs auf die Hochzeit beschränkt und 



kann daher kaum als eine spezifische Hochzeitszeremonie angesehen werden 
(Winternitz, Das altindische Hot 
Gelehrte Anzeigen 1897, S. 285). 



(Winternitz, Das althidische Jlochzeifsrituell, S. 4. G2; vgl. auch Caland, G'öttingische 

> 0) 
C CT 

Z) o _ , _ 

2 Kausikasütra 18, 10. 12 {upamncya jaradupunah.au praharaty upana- 



haif). Oldenheko, Die Religion des Veda, S. 508 f. Hillebrandt, Ritual- Literatur 



8. 179. 

in in 

Wiener Zeitschrift f. d. Kunde d. Morgenl. XVII. Bd. 10 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



ü Q_ 



Original fronn 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



138 Theodor Zachariae. 

beim Regenzauber; 1 auch im Bestattungsritual kommt ein alter Schuh 
vor. 2 Ebenso wird der Schuh im modernen indischen Volksglauben 
oft verwendet, wie man aus den Zusammenstellungen von Campbell 
und Crooke sehen kann. 3 Danach ist es kaum zweifelhaft, daß das 
Schuhnachwerfen ursprünglich eine Zauberhandlung ist ; die in 
erster Linie schädliche Einflüsse, feindliche Geister, 4 den bösen Blick 
u. s. w. ableiten oder bannen, in zweiter Linie Glück, Wohlstand, 
Gedeihen herbeileiten soll. Alte Schuhe, Schuhe überhaupt, gehören 
zu der großen Klasse von Gegenständen, die aus welchen Gründen 
auch immer beim Abwehrzauber gebraucht werden. 6 Warum 
gerade alte Schuhe für besonders zauberkräftig gehalten werden, 
vermag ich nicht genügend zu erklären. Nach Oldenberg, Religion 
des Veda 508 repräsentieren alte, verbrauchte Gegenstände die Sub- 



1 Kaus. 41, 6; Oldenberg 508; Hillebrandt 172. Zur Erklärung der schwie- 
rigen Stelle Kaus. 4|, 6 vgl. namentlich Caland, Altindisches Zauberritual, S. 141. 
Heutzutage wird ein Schuh in Indien bei dem Zauber verwendet, der den Hagel 
vertreiben soll: Crooke, The populär religion and folk-lore of Northern India 2 
(1896) i, 80. 

2 Kaus. 84, 9 {riktakumbham jaradupänahäghnanti). Oldenberg 582 n. 
i_ i/i 

8 Campbell, Indian Antiquary 24, 296 ff. (mit ausserindischen Parallelen); 

Crooke, Populär religion ii, 33 ff. und sonst. — Gegen das Alpdrücken schützt man 



° D l 

fruit-trees, in order that they may not be blighted by the Evil Eye, and may bear 



sich, wenn man einen Schuh unters Kopfkissen legt (vgl. Wuttke, Der deutsche 
Volksaberglaube 2 , S. 419. Globus 59,379). In Thänä, people fasten ofd shoes to 



good fruit (Campbell; dasselbe wird aus Salsette berichtet: Ind. Ant. 28, 1 17). It 
is on the roof that the old shoe or black pot or painted tile is always kept to 
scare the Bhüts which use it as a perch (Crooke i, 294; vgl. n, 34). Among the 
Bani Isrälls of Bombay, when the midwife drives off the blast of the Evil Eye, 
she holds in her left hand a shoe, a winnowing fan, and a broom (Crooke ii, 191; 
vgl. Ind. Ant 24, 127. 296). Vgl. noch Crooke i, 70. n, 319 f. Nach Richard Andree, 
Ethnographische Parallelen und Vergleiche (1878) S. 36 hängen die Beduinen, um 
ihre Kamele vor dem bösen Blick zu bewahren, ihnen allerlei auf dem Weg ge- 
fundene Sachen an, wie Stücke von alten Sandalen, Kleidern, Hufeisen u. s. w. 

4 Crooke ii, 34 sagt geradezu : The throwing of old shoes at an English 

wedding seems to be based on the idea of scaring the demon of bari'enness. 

3 o 

5 Weil sich die Geister vor dem Leder fürchten (gerade wie z. B. vor dem 
Eisen; Yakkhä ayogharassa hhäyanti Jätaka iv, p. 492,3)? Siehe Crooke ii, 33; 

Campbell, Ind. Ant. 24, 296. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Zum altindischen Hochzeitsäitüal. 139 

stanz des Unglücks. Vgl. noch Caland, Die altindischen Todten- 
und Bestattungsgebräuche S. 173, § 9. Hillebrandt, Ritual-Literatur 
S. 179. Liebrecht ; Zur Volkskunde S. 492, Anm. 2. 

So wie das Schuhnachwerfen, wird auch das Reisnachwerfen 
— oder richtiger, das Bewerfen des Brautpaares mit Reis l — bei 
den englischen Hochzeiten beurteilt werden müssen. Das Bewerfen 
mit Reis (Getreidekörnern, Früchten u. s. w.) kam und kommt noch 
bei vielen Völkern der Erde vor, und zwar nicht ausschließlich als 
Hochzeitsbrauch. Die Körner oder Früchte, die geworfen werden, 
können daher kaum als , Symbol der Fruchtbarkeit' gelten, 2 wenn 
man sie auch vielfach so aufgefaßt hat; das Körnernachwerfen hat 
vielmehr ursprünglich eine apotropäische Bedeutung. 3 

Das Schuhnachwerfen ist nicht der einzige Hochzeitsbrauch, 
der als ein Überlebsel der alten Raubehe aufgefaßt worden ist. So 
hat man unter anderem, mit mehr oder weniger zweifelhaftem Recht, 
auch herbeigezogen: das Lärmen und Schießen vor oder bei der 
Hochzeit: 4 das Unterschieben oder Vorführen falscher Bräute; 5 die 

Ö. JL> 

t! CT 



(T3 



CD 



> £ 



F p. 



1 Früher wurde die Braut, wenn sie aus der Kirche kam, mit Weizen be- 
worfen; Brand, Observations, n, 63. 

2 Vgl. z. B. Hillebrandt, Ritual- Literatur S. 4. 

8 Crooke, Populär Religion n, 26 f. 188; Campbell, Ind. Ant. 24, 228 ff. Neuer- 
dings hat Ernst Samter das Körnerstreuen, insbesondere die griechischen xata^ucj- 



° m 
i fD 

p.axa, für einen Sühnritus, für ein Opfer an die Geister erklärt, wodurch man 

O E 



deren schädliches Wirken abwehren will (Familienfeste der Griechen und 
Römer, Berlin 1901, S. 1 ff. 5. 8. 12. 98). 

4 Vgl. z. B. Piger in der Zeitschrift des Vereins für Volkskunde vi, 259. — 
Das Lärmen und Schießen bezweckt die Vertreibung der bösen Geister: Paullinus 
a S. Bartholomaeo, Systema Brahmanicum, p. 27. Oldenbeeg, Ret. des Veda 271. 
491. 494. 582, Anm. 1. Caland, Die altind. Todten- und Bestattungsgebräuche 171. 
Crooke i, 23. 28. 141. 167 ff. und sonst oft. Campbell, Ind. Ant. 25, 35 ff. Liebrecht, 
Zur Volkskunde 319, Nr. 53. E. H. Meyer, Deutsche Volkskunde 177. Wüttke, Der 
deutsche Volksaberglaube 2 § 563. Rohde, Psyche i, 272, Anm.: n, 77, Anm. 2. 

6 L. von Schroeder, Die Hochzeitsbräuche der Esten, S. 68 ff. — Man hat 
vermutet, daß durch das Unterschieben einer falschen Braut der böse Bück von 

CO 

der wahren Braut abgelenkt werden soll ; siehe Crooke ii, 8. Vgl. auch Weinhold, 
Die deutschen Frauen 2 i, 385. 

LT) [/) 

10* 

'-o v 

E-e 

E =3 

fD O) 

to _c 

J- C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



140 Theodor Zachariae. 

Verhüllung der Braut; 1 das obligate Weinen der Braut; 2 das (ge- 
waltsame) Heben der Braut über die Schwelle des Hauses. 
Über letzteren Punkt noch einige Worte zu sagen, dürfte nicht ganz 
überflüssig sein. 3 In Rom wurde die Braut von den Brautführern 
über die Schwelle des neuen Hauses gehoben ; die Pronuba erinnerte 
daran, daß sie die Schwelle nicht mit dem Fuße berühren dürfe. 
Das Nichtberühren der Schwelle wird auch in indischen Quellen 
erwähnt. 4 Zur Erklärung der römischen Sitte haben schon die Alten 
verschiedene Vermutungen aufgestellt. Nach einigen wäre es ominös 
gewesen, wenn die Braut an der Schwelle anstieße — an der 
Schwelle anzustoßen, galt für besonders unheilvoll 5 — ; eine andere 
Deutung ist diese: man mußte die widerstrebende Jungfrau mit 
Gewalt ins Haus bringen. Rossbach entscheidet sich für die zweite 
Deutung. ,Die Jungfrau trat gezwungen in die Ehe, sie mußte aus 
dem Schöße der Mutter geraubt und mit Gewalt fortgeführt werden 
(vgl. Rossbach S. 329). An der Türe des Hauses widerstrebte sie 
noch einmal, die Brautführer, die sie am Arme hielten, mußten sie 



CÜ 






■o 



<=> o 



(T3 



'i/i öi 
> <U 

c 
ru 



1 v. Schroeder a. a. O., S. 72 ff., besonders S. 77. Siehe dagegen Diels, Si- 
hyllinische Blätter 48. 122; Samter, Familienfeste 47 ff. (nach dem armenischen Ritus 
wurde auch der Bräutigam verhüllt, S. 49, Anm. 1); Schrader, Reallexikon 355; 
namentlich aber Oldenberg, Ttel. des Veda 401, Anm. 1. Wellhausen, Beste ara- 
bischen Heidentums 146. Crooke ii, 47. Campbell, Ind. Ant. 25, 248 f. 

2 Winternitz, Hochzeitsrituell 43. Hillebrandt, Ritualliteratur S. 2 f. Siehe 
dagegen C. N. Starcke, Die primitive Familie (1888), S. 230 ff. E. Grosse, Die 
Formen der Familie 107. Einen von den Gründen, weshalb eine Braut klagt und 
jammert, gibt Bäna im Harsacarita mit dürren Worten an (p. 162, 13 ed. Bomb.). — 
Man könnte das Weinen der Braut ebensogut mit dem Brautkauf, wie mit dem 



Brautraub, in Verbindung bringen; siehe Globus 82,274. 

F P- 



8 Das bei der Erörterung dieses Punktes von mir als bekannt vorausgesetzte 
Material findet man bei Rossbach, Untersuchungen über die römische Ehe 359 ff.; 
L. v. Schroeder, Hochzeitshr'duche der Esten 88 ff.; Winternitz, 1 loch zeitsrituell 72; 
Hillebrandt, Ritualliteratur 68. 

4 Winternitz zu Äpastamba 6, 9 (Hochzeitsrituell, S. 72). Auch das Empor- 
heben der Braut kommt vor: unmalhya Päraskara i, 8, 10, das Jayaräma mit utthäpya 
erklärt (Ind. Studien v, 352; unmalhya bedeutet sonst, nach Böhtlingk im Peters- 
burger Wörterbuch, ,mit Gewalt'). 

5 Riess in Pauly-Wissowas ReaLFmcyclopädie i, 48. 91. 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original from 



Zum altindischen Hociizeitsritual. 141 

mit Gewalt hineintragen' (Rossbach S. 360; vgl. 330. 351). Rossbacii 
bringt also die römische Sitte mit dem Frauenraub in Verbindung, 
und Schroeder 02 ist geneigt, ihm beizustimmen. Auch Lubbock, 
Entstehung der Civilisation ( .)8 — wohl unabhängig von Rossbach — 
sieht in der Sitte, die Braut über die Titrschwelle zu heben, einen 
Rest der Ehe durch Raub. 1 Ihm folgt Kulischer (Zeitschrift für 
Ethnologie x, 205). Noch O. Schrader sagt in seinem Reallexikon 
der indogermanischen Altertumskunde (1901) S. 357: ,Eine sichere 
Erklärung dieser Bräuche (nämlich des Hebens der Braut über die 
Schwelle und des Niedersitzens auf einem Fell) ist nicht möglich. 
Das Heben und Tragen der Braut faßt man als Überrest der alten 
Raubehe auf/ 

Wenn es sich nur um die Erklärung der römischen Sitte 
handelte, so könnte man die Auffassung von Rossbacii und Lubbock 
vielleicht gelten lassen. Überblicken wir jedoch die Hochzeitsbräuche 
bei verschiedenen andern Völkern, so finden wir, daß auch der 
Bräutigam .gehoben' wird, nicht nur die Braut. Estnischer Aber- 
glaube bei Grimm, Deutsche Mythologie 1 S. cxx, Nr. 9: Gleich nach 
geendigter Trauung hebt der Stärkste 2 unter den Anverwandten 
oder Gästen den Bräutigam und die Braut in die Höhe, um 
dadurch ihr Eheglück zu vermehren. Nach Grimm, Deutsche Rechts- 
altertümer 4ü3 versichert Loccenius, daß ehedem in Schweden der 
Bräutigam von den Brautführern in die Höhe gehoben wurde. 
Aus Salsette wird berichtet: When the bridegroom is bathed, bis 
maternal uncle lifts him and carries from the mandap into the house. 
So also the bride is bathed on Tuesday, that is, the second day of 
the wedding, in the mandaj), and lifted by the bridegroom, over the 



t! öi 



O -ö 
^ fl) 



o E 



(T3 



2 5 






1 Es ist wunderbar genug, daß Luiukxk eine solche Ansieht aufstellen konnte. 

er doch — anders als Kosshacu — verwandte (Jehriiuehe (hei den Ivothäuten 
von Kanada, den Chinesen nnd Abessiniern) mit in seine Betrachtung hinein 
(8. 71. US). Bei diesen Völkern ist von einein (gewaltsamen) liehen der Braut über 
die Türschwelle keine Kede. Kossbach andererseits steht offenbar allzusehr unter 



(8. 71. US). Bei diesen Völkern ist von einem (gewaltsamen) lieben der Braut über 

> d; 

3 o 

dem Bann der Stelle, die er S. 360, Aiini. 12 IG, aus den Quacxtionvs liomanae des 
Plutarch anführt. 

2 Vgl. den drdhapnrt/fta bei Paraskara, Orhvasütrn t, S, 10. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



142 Theodor Zachariae. 

threshold (Ind. Ant. 28, 117). Mehr Fälle der Art ans dem heutigen 
Indien bei Campbell, Ind. Ant. 24, 316. Die von mir angeführten 
Fälle genügen, um zu zeigen, daß sich das Heben des Bräuti- 
gams (über die Schwelle des Hauses) ebenso findet, wie das Heben 
der Braut. Damit fällt aber Rossbachs und Lubbocks Erklärung zu 
Boden. Übrigens hat bereits Winternitz, Hochzeitsrituell 72, gegen 
die Erklärung von Rossbach Stellung genommen. Nur betont 
Winternitz, meines Erachtens, bei seiner Behandlung der Frage zu 
einseitig das Nichtbetreten der Schwelle : ,Man kann kaum in Zweifel 

00 

sein, welche Bedeutung das Nichtbetreten der Schwelle hatte. Es 
konnte nur die Absicht sein, dem Zauber, der sich an die Schwelle 
heftete, zu entgehen/ 1 Für mich ist das Wesentliche bei der frag- 
lichen Handlung nicht das Nichtberühren der Schwelle, sondern das 
Heben oder Tragen. Ich sehe in dem Nichtberühren der Schwelle, 

fN 

in „der Warnung : ,Tritt nicht auf die Schwelle 4 (dehaliirt mädhisthäJi 
Hiranyakeäin i, 22, 6) ein sekundäres Moment. 2 Möglich wäre es 
auch, daß 7 die Schwefle nicht berühren' ursprünglich nichts an- 
deres bedeutet als: (über die Schwelle) ins neue Haus hinein ge- 
tragen werden. Dem sei wie ihm wolle; die alte Sitte bestand bei 
den Römern, und doch wohl auch bei den Indern, darin, daß die 



1 Ähnlich äußert sich Winternitz, Ind. Ant. 28, 79: The threshold is, like 
the cross-roads, a favourite haunt of the evil spirits. Hence a bride is forbidden 
in India as well as in ancient Eome — to tread upon a threshold. 

2 Ich berühre mich hier nahe mit Rossbach 360 f. : ,Das Heben über die 
Schwelle war eine bloße Form, an die sich, nachdem der ursprüngliche Sinn ver- 
loren gegangen war, ein anderes Moment anschloß: man fürchtete eine übele Vor- 
bedeutung durch das Anstoßen des Fußes.' — Auf dem indischen Boden ist das 






03 



<=> o 



Nichtberühren der Schwelle' am wenigsten auffällig, denn da wo es vorkommt 



F P- 



bei Äpastamba und Hiranyakesin — wird die Braut nicht über die Schwelle ge- 
hoben, sondern der Bräutigam läßt die Braut ins Haus eintreten (prapädayati- 
vgl. Kau£. 77, 20). Noch ein zweites sekundäres Moment hat sich in Indien zu dem 
Nichtberühren der Schwelle gesellt: das Antreten mit dem rechten Fuße 
(Winternitz 71; dak§inam, pädam agretihara Hiranyakesin i, 22, 6). Auch bei der 
Zeremonie der sieben Schritte muß die Braut den rechten Fuß voransetzen (vgl. 
z. B. Hiranyakesin i, 20, 10). Wer sich auf eine Reise begibt, muß mit dem 

c O 

rechten Fuße antreten (Kaus. 50, 1; vgl. Keiava zu Kaus. 77, 3): daher prathama- 

caliladaksinacavanah Harsacarita 63, 15. Vgl. noch Caland, ZDMG. 53, 210, Nr. 17. 
w tn .... 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

to _c 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original from 



Zum altindischen Hochzeitsritual. 143 

Braut nicht über die Schwelle schreiten durfte, sondern darüber 
gehoben werden mußte. Plut. Romul. 15 Sintenis: §:a|/ivet [JiixP 1 vöv 

TO TTjV VüpKfYJV «ÜTY)V «flp' aUTTfe (JIY) uicepßafvstv TOV oüBov Sl? TO 3ü)|AaTlOV, aXV 

atpofjisvYsv s!qpepea6ai. Also ganz in Übereinstimmung mit dem alt- 
englischen Brauche : There was an ancient superstition that the bride 
was not to step over the threshold in entering the t bridegroom's 
house, but was to be lifted over by her nearest relations (Brand, 
Observations on populär antiquities n, 104). Daß es in erster Linie 
auf das Heben oder Tragen der Braut ankommt, lehrt uns eine 
Vergleichung der Hochzeitsgebräuche verwandter und unverwandter 
Völker. Man sehe die estnischen und finnisch-ugrischen Gebräuche 
bei Schroeder 88 ff., wo das Nichtberühren der Schwelle nirgends 
erwähnt wird; ferner Schroeder 92; Lubbock, Entstehung 71; Post, 
Grundriß der ethnologischen Jurisprudenz i, 266; Grimm, Deutsche 
Rechtsaltertümer, vierte Ausgabe (1899) i, 598. Besonders sei noch 
auf den nordfriesischen Brautheber, bridlefstr, aufmerksam gemacht 
(Weinhold, Die deutschen Frauen 2 i, 410 f.), sowie auf den Aus- 
druck in altum tolli, den der Kirchenschriftsteller Optatus Milevi- 

c o 

tanus gebraucht. 1 Das Heben an sich war augenscheinlich eine 
feierliche, bedeutsame Handlung. Personen, die man feiern oder 
ehren wollte, wurden in die Höhe gehoben: 2 so bei der Hochzeit 
die Braut und, wie wir gesehen haben, auch der Bräutigam. Man 
denke ferner an die Schilderhebung bei den Germanen: Grimm 
RA. 1 234 ff.; vgl. ebenda S. 433, wo Grimm mitteilt, daß bereits 
Pierre Pithou (xvi. Jahrh.) die levatio imperatoris und die levatio 
novae nuptae zusammengestellt hat. Grimm selbst sträubt sich gegen 
diese Zusammenstellung: und doch spricht er in der Deutschen 
Mythologie 2 S. 845 von gefeierten Wesen (Königen, Bräuten), 

die emporgehoben und herumgetragen werden. 3 Man vergleiche 



1 De schismate Donatistarum vi, 4, zitiert von Rossbach S. 360, Anm. 1215 

'in Q> 

(wo man repetitur für reperitur lese). 

* Eine eigentümliche Erklärung des Brauches bei Campbell, Indian Antiquary 
24, 316 (The object of lifting appears to be to lessen the risk of spirits entering 
the person lifted); 25,251. 

3 Vgl. zu dieser Stelle Grtmm, Kleinere Schriften vn, 10. 

£ -o • 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Q. 
^ fl) 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



TD 






^ fl) 



w I 

fN «/) 

, O) 

° m 



c w 
o 5 



144 Theodor Zachariae. 

noch Campbell, Ind. Ant. 24, 316 f.; Brand, Observations i, 106 f. 
(Lifting on Easter Holidays). Gehört auch das Aufheben (tollere, 
avatpetaöat) der Neugebornen * hierher? 

Mag man nun bei der Erklärung des indisch-römischen Brauches 
mit Winternitz das Nichtberühren der Schwelle besonders betonen, 
oder mag man das Heben der Braut für die Hauptsache halten: 
gewiß ist, daß das Heben der Braut über die Schwelle des Hauses 
aus der Reihe der ,Raubzeremonien' gestrichen werden muß. Nicht 
anders steht es meines Erachtens mit einem andern Überlebsel der 
Raubehe, mit dem Aufhalten des Brautzuges. 2 Ich habe jedoch 
nicht die Absicht, hier zu erörtern, wie ich diese sehr weit ver- 
breitete Zeremonie auffassen möchte. 3 Ich behalte mir das für eine 
andere Gelegenheit vor. Für jetzt will ich nur eine in einem 
Grhyasütra vorgeschriebene Handlung ausführlich besprechen, die 
man mit dem Aufhalten des Brautzuges in Verbindung gebracht hat. 



Apastamblya Grhyasütra 5, 23 — 24. 

Apastauiba 5, 19 ff. schildert den Aufbruch (prasthäna) vom 
Hause der Braut und die Reise des jungen Paares in die neue 
Heimat. 4 Der Wagen wird aufgestellt; die Zugtiere werden an- 
geschirrt, zuerst das rechte, dann das linke. Die Gattin besteigt 
den Wagen (19 — 22). Hierauf ,breitet er zwei Fäden oder Schnüre 
quer über die beiden Wagengleise (in denen die Räder gehen sollen; 
yayor vartisyete rathacakre tayor vartmanoh, Haradatta), und zwar 



1 Grimm, RA. 455. E. H. Meyer, Deutsche Volkskunde 102. Das in die Höhe 

Heben eines Knaben nach dessen Geburt als Ausdruck der Freude anzusehen: 

Böhtlingk, ZDMG. 44, 495. 
E £■ 

2 Winternitz, HochzeitsritueU S. 3 f. ; L. v. Schroeder, llochzeitsbräuche, 1 10 ff. 

8 Beachte E. H. Meyer, Deutsche Volkskunde 168 f.; nach S. 174 desselben 

«4- "ö 

Werkes wäre die Sitte, den Brautwagen durch ein vorgespanntes Seil aufzuhalten, 
ein Überlebsel der Ehe durch Kauf. 

0) ? 

> <u 

c CT 

(Text), 51 f. (Kommentar). Übersetzung im Hochzeitsrituell 22 f., Bemerkungen dazu 

S. 66 ff. Oldenbergs Übersetzung in den Sacred Books of the East xxx, 261 f. 



4 Literatur: Ausgabe des Apastamblya Grhyasütra von Winternitz, S. 7 f. 



R. Schmidts Übersetzung in seinen Beiträgen zur indischen Erotik 685. 



.C ^ 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Zum altin imschen Hochzeitsritual. 145 

einen dunkelblauen Faden über das rechte, einen roten Faden 
über das linke Gleis. 1 Über diese beiden Fäden fährt 3 er hin' 
(23 — 24). Bei allen diesen Handlungen werden Sprüche hergesagt. 
In den Erläuterungen, die Winternitz seiner Übersetzung von 
Apastamba 5, 23 f. beigegeben hat (Hochzeitsrituell 67 f.), bezeichnet 
er Blau und Rot — die Farben der Schnüre — als Hochzeit s- 
farben 3 und verweist dazu auf Rochholz, Glaube und Brauch n, 
243 ff. ; Simrock, Handbuch der deutschen Mythologie* 595; Wein- 
hold, Die deutschen Frauen 2 i, 388. ,Das Hinwegfahren über die 
Schnüre' — sagt Winternitz weiter — ^erinnert lebhaft an das 
Aufhalten der Braut, das bei so vielen Völkern Europas 
üblich und ein Uberlebsel des Brautraubes ist/ Was unter 

6 

dem Aufhalten des Brautzuges zu verstehen ist, wird an einigen 
Beispielen gezeigt. Die Hemmnismittel, bestehend in Bändern, 
Stricken, Ketten oder Stangen, die zuweilen mit einem roten Ben- 
del verziert sind, müssen vom Bräutigam oder von der Braut durch- 
schnitten, durchhauen werden; oder, wie ich nach Schroeder 110 ff. 
hinzufügen möchte, der Bräutigam muß sich durch eine Spende 

c o 

freien Durchzug erkaufen. 4 

Winternitz vergleicht also die von Apastamba vorgeschriebene 
Handlung mit dem in Europa üblichen Aufhalten des Braut- 
zuges und sieht darin einen Rest des alten Brautraubes. Die- 
selbe Auffassung hat Winternitz vorgetragen in der mir nicht zu- 
gänglichen Abhandlung ,On a comparative study of Indo-European 
custoins' (Transactions of the International Folk- Lore Congress, Lon- 
don 1891, p. 268 seq.); in seiner Ausgabe des Mantrapätha, or, the 



o -ö 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



F P. 



1 Ap. 5, 23 scheint vartman als Femininum gebraucht zu sein (Winternitz, 
J lovhzeitsrituell 14). Ist vielleicht disi zu daksinasytim und uttarasyäm zu ergänzen? 



N 



" ahhiyati\ IIaradatta: upari yati. Oldenbero übersetzt: he walks on these 



(threads). 

3 Ich komme auf diese Hochzeitsfarben am Schluß dieses Aufsatzes zurück. 
> ü 

4 Durch Verabreichung eines Geldstückes macht sich der Bräutigam den 

Weg frei: Deutschmährischer Hochzeitsbrauch nach Tiger, Zeitschrift des Vereins 
für Volkskunde vi, 259, vgl. 8. 256. Ähnlich bei den Malaien nach Winternitz, 

WZKM. xiv, 260. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



ü Q_ 



Original fronn 



146 Theodor Zachariab. 

prayer book of the Apastambins, Oxford 1897, p. xlii, wo er sagt: 
'Apastamba prescribes it (i. e. the mantra nilalohite bhavatah) for 
the wedding ceremony, which I believe to be identical with the 
European custom of barricading the bridal procession;' und in der 
Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes xiv (1900), 260. 
An Winternitz hat sich Hillebrandt angeschlossen in den Mit- 
theilungen der schles. Gesellschaft für Volkskunde, Jahrgang 1894/95, 
Heft i, S. 39 f. und in seinem Buche über die Ritualliteratur (Bühlers 
Grundriss m, 2) S. 3. 

Allein gegen die Auffassung von Winternitz spricht zunächst 
die folgende Erwägung. Winternitz nimmt, wenn ich ihn recht 
verstehe, an, daß mit den beiden Fäden, die über die Wagengleise 
gebreitet werden, ursprünglich dem Bräutigam der Weg verlegt 
werden sollte. Dann müßte das Hinbreiten der Fäden, das sütra- 
vyavastaranam, etwa von Freunden oder Verwandten des Bräutigams 
ausgeführt werden, die den Bräutigam necken, aufhalten, ein Löse- 
geld von ihm erpressen wollen. Aber das Subjekt des Satzes sütre 
vartmanor vyavastfnäti Apast. 5, 23 ist doch ohne Zweifel 1 ent- 
weder der Bräutigam selbst oder, vielleicht, der begleitende, voran- 
schreitende Priester (vgl. Kaus. 77, 2). Wir können uns nicht denken, 
daß eine Handlung, die ursprünglich das Aufhalten des Braut- 
zuges bezweckte, von dem Bräutigam oder von dem Priester vor- 
genommen wird. Oder sollte die ursprüngliche Handlung bis zu 
dem Grade bei Apastamba verdunkelt worden sein, daß der Bräuti- 
gam an die Stelle derer getreten ist, die den Brautzug aufzuhalten 
bestrebt sind? 

Wenn wir zu einer richtigen Auffassung der von Apastamba 
vorgeschriebenen Handlung gelangen wollen, so müssen wir meines 
Erachtens vor Allem die Farben der Fäden, die über die Gleise 
gelegt werden, ins Auge fassen. Die Fäden sollen nlla (dunkelblau, 



t! öi 



O -ö 



O) 

^ u 

O o 

c v> 
o E 



§ S 



F P. 



u 

«4- ~° 



CT 



schwarzblau) und lohita (rot) sein. Dieses Farbenpaar kommt auch 
sonst häufig vor. So wird Rudra, ein schrecklicher, gefürchteter 

1 Siehe jedoch Gobhilagfhyasütra herausgeg. von Knauer, Heft n, S. 119 ff. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

to _c 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



0} 






(T3 



F P. 



u 

«4- "ö 



ru 



03 



fD 



Zum altindischen Hochzeitsritual. 147 

Gott, 1 ,blaunackig< und ; hochrot' genannt 2 im Öatarudriya Väj. 
S. 16, 7. Anderswo heißt es: 3 ,Blauschwarz ist sein Bauch, rot sein 
Rücken/ Beim Nirrtizauber wird ein blaues Unterkleid und ein 
rotes Oberkleid angezogen (KauSikasüfra 18, 17). In Südindien sah 
Graul einen Zauberer, der einen Mantel mit roten und blauen 
Streifen und dazwischen genähten Verzierungen trug (Reise nach 
Ostindien ni, 300). Weiteres bei Rochholz, Deutscher Glaube und 
Brauch im Spiegel der heidnischen Vorzeit n, 243. 278 ff. ; Wilhelm 
Schwartz, Ursprung der Mythologie, S. 62. 

Am häufigsten erscheint — auf indischem Boden — das 
Farbenpaar Blau und Rot in dem Kompositum nilalohita. Siehe 
die Stellen bei Böhtlingk-Roth unter nllalohita, bei Bloomfield 
in seiner Übersetzung ausgewählter Hymnen des Atharvaveda, 
Sacred Books of the East 42, 395. 567. 587 und bei Caland, Alt- 
indisches Zauberritual (Amsterdam 1900) S. 36 Anm. 12; vgl. auch 
Caland, 4 Die altindischen Toten- und Bestattungsgebräuche S. 103. 
105 (Anm. 377). 145. So wird zunächst Rudra als blaurot 5 be- 



1 Pischel, ZDMG. 40, 120. Geldner, Vedische Studien in, 118. 139. Macdonell, 
Vedic Mythology, p. 75. 

2 Blaunackig (nllagriva) oder blauhalsig (nilakantha) heißt Rudra-Siva an- 
geblich, weil er das Gift kälakü^a oder hälähala verschluckt hatte. 

r\i in 

8 Atharvaveda xv, 1, 7, zitiert und übersetzt von Oldenbekg, Die Religion des 
Veda, S. 217. 

r— I ^ 

4 Vgl. noch Käthakagrhyasütra 31 keiapaksau sannahyati nilalohitena mtrena 
(zitiert von Caland GGA. 1897, 283). Herr Dr. Caland macht mich noch auf- 
merksam auf Baudhäyana Srautasütra v, 17 (puro(fäSän) nilalohitäbhyäm süträbhyäm 



vigrathya. 

6 Rudra-Siva heißt blaurot, weil er am Halse blau und am übrigen Körper 
rot ist: Säyana zu Taitt. S. iv, 5, 10, 1; Mahldhara zu Väj. S. 16, 47. Nach Svämiu 
bei Mallinätha zu Kumäras. 2, 57 soll Siva am Halse blau, an den Haaren rot sein. 
Wieder anders Räyamukuta zum AmarakoSa, Svargavarga 33 (35). Nach Kätayavema 
zu Säk. 199 (Williams) heißt Siva nllalohita, weil er auf der linken Seite blau, auf 
der rechten Seite rot ist. — In der Legende von der Erschaffung des Rudra {Rudra- 
sarga), die in verschiedenen Puräna erzählt wird, wird der ursprünglich namenlose 
Rudra, ehe er seine acht Namen von Brahman erhält, zunächst nur als kumäro nlla- 



lohitafy bezeichnet. Markantjeyapurana 52, 1 ff. Visnupurana i, 8, 1 ff. Väyupuräna 27, 



1 ff . Vgl. Bhagavatapuräna in, 12, 7 ff.; Hillebrandt, Vedische Mythologie n, 205 f. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

(ü <D 
m _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



148 Theodor Zachariae. 

zeichnet im Satarudriya Väj. 8. 16, 47 (= Taitt. S. iv, 5, 10, 1; Maitr. 
S. ii, 9, ü). In der späteren Literatur ist Nllalohita ? der Blaurote' 
geradezu ein Name des Gottes Siva, z. B. bei Kälidäsa und Bäna 
(Harsacarita 226, 9). Häufig finden wir nllalohita in Verbindung 
mit sütra; gewöhnlich im Dual nllalohite sütre ,ein blauer und ein 
roter Faden' (siehe Därila zu Kaus. 32, 17. 40, 4). Die nllalohite 
sütre kommen im Zauberritua], im Grhya- sowie im Srautaritual 
vor und dienen in der Regel dazu, irgend etwas zu umwickeln oder 
festzuknüpfen. Ohne Zweifel ist es eine Zauberhandlung, die 
mit den blauen und roten Fäden vorgenommen wird. Die Stelle 
Apastamba 5, 23 bildet sicherlich keine Ausnahme: auch hier wird 
irgend ein Zauber getrieben. Da es sich aber an dieser Stelle nicht 
um das Festbinden eines Gegenstandes handelt, sondern um das 
Hinbreiten eines blauen und eines roten Fadens, so haben wir die 
Bedeutung der Farben Blau und Rot im Zauberwesen festzustellen. 
Zu welchem 'Zweck mußten die Fäden blau und rot gefärbt sein? 
Welche Wirkung versprach man sich von diesen Farben ? Die Ant- 
wort auf diese Frage ergibt sich aus einer Stelle des Atharvaveda 
und aus einer Stelle des Kausikasütra. Wir beginnen unsere Be- 
trachtung mit der letzteren. 

Unter den auf den Krieg bezüglichen Handlungen (sämgrämi- 
käni karmäni Kaus. 14, 1 ff.), unter den Zauberhandlungen, die vor- 
genommen werden, um ein feindliches Heer zu erschrecken und in 
die Flucht zu jagen, wird die folgende vorgeschrieben: 1 ,Nördlich 
vom Feuer schlägt er einen Zweig von rotem Asvattha (in die Erde) 
ein, umwickelt den Zweig mit einem blauen und einem roten Faden 
und wirft ihn nach Süden fort mit Hersagung der Zauberformel 
nllalohitenämün/ Die Formel ist Atharvaveda vm, 8, 24, d und lautet 
vollständig nllalohitenämün abhydvatanomi mit Blau und Rot be- 
decke 2 ich jene (die Feinde). Der Hymnus AV. vm, 8 handelt von 



CÜ 



ti öi 



O -ö 
^ fi) 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



§ S 



03 

F P. 



u 



> <u 
=) o 



03 



03 



03 



1 Kausikasütra 16,20; übersetzt von Bloomfield SBE. 42, 582 f., von Caland 
Zauberritual S. 30, von Hillebuandt, Eitualliteratur S. 176. 

2 Bloomfield {SBE, 42, 120): envelop; Caland: umstricke; Hillebrandt: 



überspanne. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

03 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Zum altindischen Hochzeitsritual. 149 

den Hindernissen, die man einem anrückenden Feinde in den Weg 
legt/ in dem Glauben, ihn dadurch schrecken und besiegen zu 
können. Zu diesen Hindernissen oder Schreckmitteln gehören ein 
verfaulter Strick, Rauch, Feuer, Netze 2 u. s. f., schließlich auch ein 
blauer und ein roter Faden, wenn man, im Anschluß an Kaus. 16, 20, 
sütrena zu nllalohitena AV. vin, 8, 24 ergänzt. 3 Letzteres tut Bloom- 
field, denn er sagt SBE, 42, 567 (vgl. 395): red and blue threads 
are spread out against enemies in AV. vm, 8, 24. Diese Auffassung 
Bloomfields 4 hat viel für sich. Dennoch ist die Ergänzung von 
sütrena zu nllalohitena vielleicht nicht notwendig; nllalohitä bedeutet 
zunächst nur (die Farben) Blau und Rot. 5 Dies scheint mir aus 
AV. xv, 1, 7 — 8 zu folgen, wo vom Rudra gesagt wird: ,Blau- 

o 

schwarz ist sein Bauch, rot sein Rücken. Mit dem Blauschwarz 

fN 

bedeckt er den Feind und Nebenbuhler; mit dem Rot trifft er den, 

o! - 

1 Bloomfield, The Atliarvaveda (Bühlers Grundriss n, 1, B) p. 75; Sarred 

TD 

Books of the East 42,582. Geldner, VedUtche Studien i, 139 f. 

2 Aus Hanf; Kausikasütra 16, IG. Der Hanf hat eine übel ab wehren de 
Bedeutung; Atliarvaveda n, 4, 5. xi, 6, 15. 

3 An dem Singular nehme man keinen Anstoß. Unter einem nllalohitam 

sutram wird eine Schnur zu verstehen sein, die aus einem blauen und einem roten 

Faden (oder aus mehreren dgl.) zusammengeflochten ist. Siehe Caland, Toten- und 

Best attungsg ehr äuche S. 105, Anm. 377, und vgl. Cutis 371 Terque novena ligans 
in ^ 

triplici diversa colore Fila. 

fN ^ 

4 Auch A V. iv, 17, 4 yäm te cakrür Urne pätre yäm cakrür nilalohite ergänzt 
Bloomfield sulre zu nilalohite und übersetzt: The magic spell whieh they have put 
into the unburned vessel, that which they have put into the blue and red thread, 
SBE. 42, G9; vgl. S. 395 und S. 567 (wo wohl thread für vessel einzusetzen ist). 
Zimmer, Altind. Leben 66 und Weber, Ind. Stud. 18, 76 ergänzen pätre zu nilalohite 
und übersetzen ndalohitd mit , gebrannt' im Gegensatz zu amd eingebrannt'. In- 

ä .i 

- "r? 

F p. 






ü % 



u 

«4- ~° 



soweit stimme ich mit Bloomfield vollständig überein, daß nilalohite nicht mit 
pätre verbunden werden darf (vgl. A V. v, 31, 1). Säyanas Erklärung von ndalohitd, 
die von Bloomfield 395 nicht gebilligt, von Weber gar nicht berücksichtigt wird, 

lautet: dhionodgamena mlah, jvZdayä ca lohitah, ttgnifj., ndalohitah Umapätram 

agnyäyatanam kidckrttädipränUarlram sabliüsthalam ifyevamUdini hi krtyänidhäna- 
sthanäni (vgl. AV. v, 31, 1. 5. 2. 6). Ich komme auf diese Erklärung Säyanas noch 

> Q) 

einmal zurück. 
B ° 

5 So lautet die Übersetzung von AV. vm, 8, 24, d bei Bloomfield, SBE, 42, 

120: These yonder do I envelop in blue and red. 

e Oldenberg, Die Religion des Veda, S. 217. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



150 Theodor Zachariae. 

der ihn haßt/ Vgl. auch Stellen wie AV. i, 22 ; 2 mit roten Farben 
ümdecken wir dich rings. 1 

Was mit den Schlußworten von AV. vm, 8, 24 vorgenommen wird 
oder vorgenommen werden soll, ist ein feindlicher Zauber, ein abhi- 
cära} Das Zaubermittel, das zur Anwendung kommt, ist die blaue 
und die rote Farbe, irgend ein Gegenstand, der diese Farben trägt. 
Blau und Rot sind Zauberfarben. Hierauf zuerst nachdrücklich 
hingewiesen zuhaben, ist, meines Wissens, das Verdienst Bloomfields. 3 

Kehren wir zu Apastamba 5, 23 zurück. Wie man z. B., nach 
dem Kauäikasütra, mit Iögida-Ol bestrichene Stricke aus Hanf und 
Munja-Gras auf den Weg streut, den das (feindliche) Heer (voraus- 
sichtlich) nehmen wird, 4 so breitet man nach Apastamba zwei Fäden 
von blauer und roter Farbe über die Gleise, in denen die Räder 
des Wagens gehen sollen. Die nllalohite sütre haben eine übel- 
abwehrende, apotropäische Bedeutung; die Handlung, die 
vorgenommen wird, ist ein Abwehrzauber (siehe Oldenberg, Reli- 
gion des Veda 484 ff.). Das sütravyavastaranam dient zur Beseitigung 
der Hindernisse, die sich der Brautfahrt entgegenstellen könnten 
(yighnaniväranäyd), zur Vertreibung der feindlichen Geister, efc dbrf- 
Xaatv tüW Saip.6va>v, wie ein Grieche sagt. 6 

Q. 



1 Hier handelt sichs allerdings nicht um einen feindlichen Zauber. 

2 Geldner, Vedische Studien in, 131 n., 138 f.; Hillebrandt, Ritualliteratur 
S. 174 ff. ; Bloomfield, The Atharvaveda p. 65. 7j. 

8 Bloomfield, Sacred Books of the East 42, 395: The Compound nllalohitd is 
connected with sorcery from the first; p. 567: The combination of the colours blue 
and red is associated everywhere with hostile witcheraft; p. 687: From the time 
of R V. x, 85, 28 onwards 'blue and red' are magic colours. Siehe jetzt auch 



ti öi 



O o 



(T3 



2 5 



F P. 



<D 



03 



Winternitz, Ind. Ant. 28, 75: Blue and red are magic colours both in German and 
in Hindu sorcery. Nach Rochholz, Glaube und Brauch u, 280 wird roten und 
blauen Wildfrüchten magische Wirkung beigelegt. 

4 senäkramesu vapati Kaus. 14, 28 (vgl. Ke£ava zu 16, 16); Caland, Altindisches 
Zauberritual S. 30. Siehe auch Aitareyabrähmana xn, 11, 7. Grimm, Deutsche Mytho* 



logie* 373. 



5 Photius bei Rohde, Psyche* n, 73, n. Möglich wäre es auch, daß mit den 

3 O 

Fäden ein Binden oder Bannen alles dessen, was sich einer glücklichen Fahrt 



entgegenstellen könnte, beabsichtigt wird: wir hätten es dann mit einer Art von 

Bindezauber zu tun. Indessen möchte ich eine solche Auffassung nicht befürworten. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

in _c 



Original from 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Zum altindischen Hochzeitsrittjal. 151 

Nun hat aber Winternitz, Hochzeitsrituell 68 ,das Hinweg- 
fahren über die Schnüre' bei Apastamba 5, 24 besonders betont. 
Indessen wenn man das Hinbreiten der Schnüre so auffaßt wie ich 
es vorgeschlagen habe, so ist das Darüberwegfahren sicher nicht 
mehr auffällig. Die Fahrt kann stattfinden, wenn das Übel abge- 
wehrt ist. Es kommt hinzu, daß sich etwas ganz Ahnliches auch 
bei einer Handlung vorfindet, die im Mänavagyhyasütra i, 14, lff. 1 
geschildert wird und wie eine Variante von Apastamba 5, 23 f. aus- 
sieht. ,In der Abenddämmerung des anderen (auf die Hochzeit 
folgenden) Tages 2 soll er sie ins Haus bringen. Mit dem Spruche 
prati brahman steigt er vom Wagen herab. Vom Vorraum des 
Hauses her begrüßt man (das Paar) mit glückverheißenden Dingen 
und Worten. Vom Wagen bis zum Hause streut er (der Priester; 
adhvaryuh, Komm.) eine ununterbrochene Reihe von Ulapagräsern, 
d.h. von Darbhagräsern, deren Spitzen nach Osten 3 gerichtet sind 
(Kommentar). Mit dem Spruche yesv adhyeti geht er darüber 4 hin/ 
Caland, ZDMG. 51, 133 bemerkt dazu unter anderem: ,Der Zweck, 
den man durch das Streuen der ulaparäjl erreicht, ist dem- 
gemäß, daß der Neuvermählte in direkte Verbindung mit seinem 
Hause gebracht und unterwegs, zwischen dem Wagen und dem 
Hause, keinen schädlichen Einflüssen ausgesetzt wird' (die 

in ^ 

Sperrung der letzten Worte rührt von mir her). Es scheint in der Tat, 

..... 
daß die beim Eintritt ins Haus (grhapraveSa) ausgebreitete ulaparäjl 

rH p 

S 9 

1 Caland, Das Betreten des Hauses durch die Jungvermählten, 



CÜ 



ti öl 



O -ö 



o ? 



- "r? 

F P- 



ZDMG. 51, 133 gibt eine Übersetzung dieses Abschnittes und zitiert eine Parallel- 
stelle aus dem Käthakagrhyasntra. Eine Übersetzung auch bei Richard Schmidt, 
Beiträge zur indischen Erotik S. 689. Über die Trennung der Sütras im Mänavagrhya 
i, 14, 4—5 vgl. Knaüers Ausgabe S. 23 n. und Caland GGA. 1898, 65. 

2 Siehe Winternitz, Hochzeitsrituell S. 71. 

8 prägagrän darbhän. Oft so; vgl. Geldner, Vedische Studien i, 153. Ulapa 

mit iuskadarbha erklärt in der Vaijayanti zu Hir. i, 4, 22 bei Schwab, Das aU- 
jfr ■ - 

indische Tieropfer S. 43. Das Darbhagras ist, wie andere Grasarten, heilig (Santa, 

> cu 

religio** n, 29 f.; Campbell, Ind. Ant. 24, 226 ff., 25, 251. 

CO 

vgl. te (sütre) abhiyati Apastamba 5, 24. 

LT) [/) 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



faustus, Kaus. 8, 16) und zauberkräftig: Bloomfield, SBE. 42, 480; Crooke, Populär 
n n, 29 f.; Campbell, Ind. Ant. 24, 226 ff, 25, 251. 
4 tayä (ulaparäjya) abhyupaiti Mänavagrhya; tayä praviSati Käthakagrhya; 



Original fronn 



152 Theodor Zachariab. 

dieselbe Bedeutung hat, wie die nilalohite sütre bei Apastamba : eine 
übel ab wehr ende. Wie dem auch sei: die nilalohite sütre be- 
zwecken nicht das Aufhalten des Brautzuges und können also 
auch nicht als ein Überlebsei des Brautraubes gedeutet werden; 
im Gegenteil, sie sollen den Weg frei machen für eine glückliche 
Brautfahrt. Die Furcht vor bösen Geistern ist es ; die die von 
Apastamba vorgeschriebene Handlung veranlaßt. Abergläubische 
Furcht vor Dämonen herrscht ja auch sonst überall bei der indischen 
Brautfahrt vor: Sprüche müssen hergesagt werden, wenn man bei 
einem Kreuzweg vorüberkommt — denn Kreuzwege sind der Ort 
für allen Zauberspuk 1 — , ebenso, wenn man einen Fluß passiert; 
u. s. f. 2 Ahnliches bei anderen Völkern : man vergleiche nur, was 
L. v. Schroeder, Hochzeitsbräuche 95 ff. von der Brautfahrt bei den 
Esten, Finnen, Lappen berichtet. Auch bei diesen Völkern finden 
wir das Hersagen von Beschwörungsformeln; hier finden wir 
Zauberhandlungen, wie z. B. das dreimalige Umreiten des 
Zuges u. dgl. mit dem offenbaren Zweck, ,den Zug vor der Gewalt 
etwaiger böser Mächte zu schützen' a. a. O., 99. 101. 103, und das 
Beräuchern der Braut mit Thymian oder Bärlapp, um den üblen 
Folgen eines etwaigen Unfalls bei der Brautfahrt vorzubeugen 
S. 100. 104, was an einen nahe verwandten indischen Brauch er- 
innert. 3 Und wie mit der Brautfahrt, so verhält es sich mit den 
übrigen Teilen des indischen Hochzeitsrituals: überall begegnen wir 
Zauberhandlungen, die den Zweck haben, böse Geister zu ver- 
scheuchen. 4 Ich beurteile die indischen Hochzeitsbräuche wie Olden- 



CÜ 



ti öl 



"ö 



ö> 



(T3 



M- "ö 
O <L> 

*s 

'i/i öi 
> <U 
=> O 



03 



1 Wfnternitz, Hochzeilsritueü S. 68. Oldenberg, Religion des Veda 267 f. 
Wuttkk, Der deutsche Volksaherglauf je, 2 § 108. 

2 Mehr bei Haas, Ind. Stud. v, 327 ff., Hillekrandt, Ritualliteratur S. 67. 

3 Man räuchert das neugreborne Kind, indem man kleine Körner, mit Senf- 
samcn vermischt, über glühende Kohlen streut, zum Schutz vor den Dämonen 
(raksürtham); Hiranyakesin n, 3, 7. Vgl. Wuttke, § 253. Rohde, Psyche n, 75. 

4 Winternitz, Ind. Ant. 28, 79: At all marriage ceremonies great care has 
to l>e taken to protect the bridal pair, espeeially the bride, from attacks of the 



denions. — Von einem übelabwehrenden Zweck der griechischen Hochzeitsgebräuche 
spricht Ferdinand Dümmler, Kleine Schriften it, 195. Vgl. auch Rohde, Psyche u, 72 f. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

to _c 
in +j 



Original from 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Zum altindischen Hochzeitsritual. 153 

berg, der in seiner Religion des Veda 462 f. schreibt: ,1m Ganzen 
bewegen sich die Hochzeitsbräuche mehr auf dem Gebiet des Zau- 
bers als auf dem des Opferkultus Die Verehrung der Götter 

steht bei diesen Riten mehr im Hintergründe'. Teilt man Oldenbergs 
Standpunkt/ nimmt man an, daß Furcht das Motiv ist ; das die meisten 
Handlungen diktiert, so wird man in vielen Hochzeitsbräuchen, ins- 
besondere in gewissen Nebenhandlungen nicht mehr wie bisher so 
oft geschehen ist, Uberlebsel der alten Raubehe oder etwa symbo- 
lische 2 Handlungen wittern, sondern man wird die Mehrzahl der 
Handlungen als das ansehen, was sie in Wirklichkeit sind, als Zauber- 
handlungen von übelabwehrender Bedeutung. Daß derartige 
Zauberhandlungen zugleich Glück, Wohlstand und Gedeihen herbei- 
zuführen bestimmt und geeignet sind, bedarf keiner Ausführung. 
Auch die Geburtsriten tragen ganz denselben überwiegend zauber- 
haften Charakter wie die Hochzeit (Oldenberg 465). Es gilt, Mutter 
und Kind vor gefahrbringenden Dämonen, vor Krankheitsdämonen 
zu schützen; daher Zauberhandlungen und Zaubersprüche wie die 
von Päraskara i, 16 und Hiranyakeäin n, 3 überlieferten. Was 
schließlich das Bestattungsritual betrifft, so ist längst festgestellt, 



CÜ 



ti öi 



O -ö 
^ fi) 



's? £ 

> I 



F P. 



'i/i öi 
> <U 
=> O 



ru 



w I 

fN to 2 

, O) 

^ u 

O ' 

™ - 



1 Vgl. auch Oldenberg, 336 ff. 477. Schrader, Eeallexikon der indogermani- 
schen Altertumskunde 360 f. 

Was ich von den Hochzeitsbräuchen der Inder sage, soll auch von denen 
anderer Völker gelten. — Warum mußte die römische Hochzeitsfackel aus dem 
Holz des Weißdorns verfertigt sein? Nach Eossbach, Unters. 225. 259 f. 339 wurde 
das Holz des Dornstrauchs gewählt, weil dieser, wie die Eiche, eine außerordentliche 
Menge von Früchten trägt; die Dornfackel wäre also ein Symbol der Frucht- 

ö 4-1 

barkeit. Aber die spina alba (£>dcfj.vo;) galt, wie Rossbach selbst angibt, als Mittel 
gegen Behexung; der Weißdorn verscheucht giftige Tiere und wcpsXet 7cpb$ <papp.axa 

3WGI 7tpÖ$ OCVÖpiOTCOU; CpauXoU£ XOCt 7Cpb; JTOVOV JCECpaXfj; X«l 8ai|J.OVa<; *«t bz\.lZQ\LK&£ 

(Kuhn, Herabkunft des Feuers und des Göttertranks 237. Rohde, Psyche i, 237 n.). 
Und weshalb wurden überhaupt Fackeln bei der Hochzeit — und auch sonst — 
verwendet? Das beruht auf der Grundanschauung: ,Die bösen Geister sind licht- 
scheu und fliehen daher jedes Feuer*; W. Kroll, Antiker Aberglaube, Hamburg 1897, 
S. 35; Rohde, Psyche i, 239 n.; Diels, Sibyllinische Blätter 47 f. — Nach Rossbach 
281 f. bezeichnet das Flammeum der römischen Braut, wie das Kopftuch des x 



Weibes überhaupt, die häusliche Sittsamkeit, Ordnung und Gebundenheit. Siehe 



dagegen Samter, Familienfeste 52, Anm. 4. 



ro ti 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XVII. Bd. 11 

■o & 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



154 Theodor Zachariab. 

daß die meisten Handlungen nicht von dem Gefühl der Pietät ein- 
gegeben sind, sondern von der Furcht, der Verstorbene könnte 
als ,Geist* wiederkehren und die Hinterbliebenen schädigen. 1 Das 
Motiv der Furcht ist es also, das sich wie ein roter Faden durch 
das gesamte häusliche Ritual hindurchzieht und die meisten Hand- 
lungen veranlaßt. Daher erklären sich die auf den ersten Blick 
befremdlichen Übereinstimmungen 2 in Einzelheiten zwischen dem 
Geburts-, Hochzeits- und Bestattungsritual. 

Nach dieser Abschweifung, die nötig war, um zu zeigen, daß 
die bei Apastamba 5, 23 vorgeschriebene Handlung eine Zauber- 
handlung ist und auch nie etwas anderes gewesen sein kann, müssen 
wir zu der blauen und röten Farbe zurückkehren und mit 
Bloomfield fragen: wie kommen diese Farben zu ihrer Bedeutung 
im indischen Zauberwesen? (Why, now, is blue and red fit for 
Hindu sorcery practices? SBE. 42, 567.) Eine Beantwortung dieser 
Frage glaubt Bloomfield S. 395. 567. 587 aus einer Stelle im Baudhä- 
yanagrhyasütra gewinnen zu können. Baudhäyana nämlich läßt den 
Mantra nilalokite bhavatah — denselben Mantra, den Apastamba 
5, 23 verordnet — beim Anbruch der Dämmerung 3 hersagen. 
Bloomfield hält es daher für möglich, daß nllalohita ein symbolischer 
Ausdruck für Nacht und Tag ist (it is possible to conclude that 
this is the true source of the symbolism : day and night rendered 
concrete by these two colours, p. 395; vgl. Winternitz, Hochzeits- 
rituell, S. 12). Indessen ich kann mich mit dieser Auffassung 
Bloomfields nicht befreunden. Weit eher möchte ich glauben, daß 
Säyana mit seiner Erklärung von nllalohita in der bereits be- 



T3 






in & 

° ^l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 

m - 

o 5 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N 



> <U 
O 

o 

5 S 



iE ^ 

1 C aland, Die altindischen Toten- und Bestattungsgebräuche 171; Altindischer 



Ahnenkult 176 f. Hardy, Indische Religionsgeschichte (1898), S. 24. Schrader, Real- 
lexikon S. 26. 82. Rohde, Psyche i, 2 1 . 32 und sonst. 

* Ganz ähnlich beurteilt die entsprechenden Übereinstimmungen im griechisch- 
römischen Ritual H. Diels, Sibyllinische Blätter 48 n. 

* Baudh. i, 8 bei Winternitz, Hochzeitsrituell S. 6. 12. 67: athähorätrayoh 



sandhim lksamänäm anumantrayate nilalohüe bhavatah . . . iti. Nach einer Mitteilung 

^ o 

Ca lands lassen die besten ihm zugänglichen Handschriften des Baudhäyana das 
Wort iksamänäm aus. Siehe auch Caland, Götting. Gel. Anzeigen 1897, S. 283. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

to _c 
tn +j 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Zum altindischen Hochzeitsritual. 155 

sprochenen Stelle AV. iv, 17, 4 den rechten Weg gewiesen hat. 
Säyana erklärt hier nllalohita mit ,Feuer', da dieses ^dunkelblau von 
dem aufsteigenden Rauch und rot von der Flamme ist' (vgl. Weber, 
Ind. Stud. ii, 33 n., zu Satarudriya 7). Man könnte vielleicht auch, 
um nlla in nllalohita ,Feuer' zu erklären, mit Hopkins 1 an die 
kleinen bläulichen Flämmchen denken, die sich zuerst zeigen, wenn 
Holz angezündet wird. Allein wenn wir auch die Bedeutung , Feuer' 
für nllalohita in der einen Stelle AV. iv, 17, 4 gelten lassen wollen, 
so ist doch kaum anzunehmen, daß nlla und lohita ihre Bedeutung 
als Zauberfarben von dem Rauch und der Flamme des (Zauber-) 
Feuers bezogen haben. Ich für meinen Teil halte überhaupt nllalohita 
nicht für einen symbolischen Ausdruck. Ich glaube vielmehr, daß 
Blau und Rot — jede einzelne dieser Farben für sich — aus irgend 
einem Grunde als Furcht und Schrecken erregende Farben, als 
Farben des Schauders und Entsetzens, 2 als Zauberfarben galten, 
in Indien sowohl wie auch anderswo. Auf indischem Boden fand eine 
Vereinigung beider Farben zu dem Compositum nllalohita statt, 
wobei nlla nur aus dem Grunde den Vorrang vor lohita behauptet, 
weil nlla das kürzere Wort ist (nach der Regel alpäctaram Pänini 
ii, 2, 34). Bei der folgenden Betrachtung setzen wir Rot voran. 

Ich habe jetzt zu zeigen, daß Rot und Blau die von mir be- 
hauptete Geltung wirklich hatten oder auch noch haben. Ich unter- 
nehme es jedoch nicht, den Gegenstand zu erschöpfen. Nur das 
Wichtigste von dem, was von anderen gesammelt und von mir selbst 
beobachtet worden ist, versuche ich übersichtlich zusammenzustellen. 
In der Überschrift des folgenden Abschnittes ist der Ausdruck 
,Zauberfarben* nur der Kürze halber gewählt worden. 



CÜ 



t! öi 



O -ö 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



1 American Journal of Philology iv, 179. Siehe auch Grimm, Deutsche My- 
thologie 1 , S. 162. 

2 So bezeichnet Hardy treffend die Farben des Rudra (Indische Religions- 
geschichte S. 89). Siehe auch Oldknberg, Religion des Veda, S. 217. 

> v 

B ° 

(Schluß folgt.) 

I S 

11* 

-ö V 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






The god Indra and the Sama-Veda. 

By 

Maurice Bloomfield. 

In the Journal of the American Oriental Society, xxi. 50 ff., 
I endeavored to show that the epithet fclsama, given to Indra eight 
times in the KV., is a rhythmical transformation of *rci-säma, a pos- 
sessive Compound, meaning 'he for whom the säman is sung upon 
the rc\ l My revered friend, the Nestor of Indian philology, Otto 
von Böhtlingk, has done me the honor to devote a special little 
article to the refutation of my Suggestion, Berichte der Königl. Sachs. 
Gesellschaft der Wissenschaften, April 1901, p. 7 ff. He Contents 
himself with the traditional interpretation c like the rc, an epithet 
which really has no surface meaning when applied to a Vedic god. 
Dr. von Böhtlingk, however, suggests that the natives (Yäska and 
Säyana) correctly had in mind the notion 'that Indra is in reality 
such as the reah (the Vedic stanzas) describe him to be\ With due 
respect to the writer I cannot, in my turn, truthfully say that such 
an interpretation is either intrinsically likely, or that it can be ex- 
tracted from a Compound that is supposed to mean primarily f like 
the rc\ The chief difficulty in Dr. v. Böhtlingk's mind seems to be 
the formal one that the rhythmical change of *fci-säma to fei-sama 
would remove the second member so far from säman that no Hindu 
would understand it. 

> cu 

C CT 

— 

— o 

1 Cf. Chänd. Up. i. 6. 1 : iyam evark , agnih säma, tad etad etasyäm rey 
adhyüdham säma, tasmäd rcij adhyüdham säma glyate. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

w +j 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Ö. ^ 
V öl 



^ fl) 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

O o 

c w 

o E 



(T3 



$ 5 



The god Indra and the Sama-Veda. 157 

Aside from the serene feeling of modern grammar and etymo- 
logy that the natural processes of language are not hampered by 
such considerations/ Professor Wackernagel draws my attention to 
fksama and fksama. These words occur VS. xm. 56; TS. iv. 3. 2. 2; 
MS. ii. 7. 19 (p. 104, 1. 7); KS. xvi. 19; QB. vm. 1. 2. 2. We are 
fortunate in being able to prove almost with mathematical exactness 
that these words are rhythmical modulations of rk-säma and rk-säma. 
The scholiast at TS. states distinctly that the word is a designation 
of a certain säman {rksam.am iti sämavigesah): QB. speaks of it as 
the säman called rksama (rksamam säma . . . rksamät sämnah): a 
glance at the list of säraem-names, published by Benfey, Ind. Stud. 
iii. 210, first column, shows that this is the säman designated as 
2*ksämnah säma whose author is reputed to be Vatsa Kksäinan. The 
names of the säman and its author are based upon the opening 
words of the text, rcam säma yajämahe, SV. 1. 369. 

Of itself the question comes up, is there any special connection 
between Indra and the sämans, such as would entitle him, and him 
alone, to the epithet fcisama? The word säman and related words 
occur none too frequently in the RV. Five of the eight occurrences 
of fcisama are in the eight book, the pragätha-hook (Oldenberg, 
ZDMG. xxxviii. 445 ; 464); here is where we should expect to find it 
naturally enough; here also Indra figures most frequently in relation 
to the SV.: 

tarn arkebhis tarn sdmabhis 

tarn gäyaträis carsandyah 

indram vardhanti ksitdyah (vm. 16. 9). 

eto nv indram stdväma 

guddhdm guddhena sämnä (vm. 95. 7). 

indräya säma gäyata 

vipräya brhate brhdt (vm. 98. l). 

grdvat säma glydmänam 

abhi rädhasä jugurat (vm. 81. 5). 

— o 

brhdd indräya gäyata 

mdruto vrtrahdntamam (vm. 89. 1). 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

10 X-> 

-i n>,-.i,^h U t Original from 

s 8 Digmzed Dy v* CORNELL UNIVERSITV 



cu 






O ^_ 



w i 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 






158 Maurice Bloomfield. 

Outside of the eighth book we have: 

endro barhih sidatu . . . 

sämabhir rkvö arcatu (x. 36. 5). 

prd vo mah6 (sc. indräyd) mdhi ndmo bharadhvam 

ängüsyäm gavasänäya säma (1. 62. 2). 
See also i. 173. 1, 2 and x. 93. 8. 

In two of the passages cited (vm. 89. 1; 98. l) the säman called 
brhat c loud' is sung for Indra. The brhat is indeed the most import- 
ant and typical of the old and original sämans. From the brhat all 
the sämans are derived (brhatdh pari sämäni . . . nirmita), says 
AV. vm. 9. 4. The association of the bfhat with Indra continues 
technically throughout the liturgical literature of the Yajur-Vedas and 
the Brähmanas; e. g. VS. x. 11; xv. 11; TS. i. 8. 13. 1; iv. 4. 2. 1; 
12. 2; MS. ii. 6. 10: 69. 15; n. 7. 20: 105. 4; n. 8. 9: 113. 12; in. 16. 4: 
188. 4; KS. xv. 7; QB. v. 4. 1. 4; vm. 6. 1. 9. The word brhadvant, 
'endowed with the säman brhat\ is therefore a familiär epithet of 
Indra: VS. vn. 22; TS. i. 4. 12. 1 ; vi. 5. 1. 3; MS. i: 3. 14: 35. 13; 
KS. iv. 5; QB. iv. 2. 3. 10; KQ. x. 3. 20; ApQ. xn. 15. 11; MC. n. 3. 
5. 10. But also the other older and simpler sämans with their po- 
pulär names, such as rathamtara 'advancer of the chariot', gakvarl 
'powerful', revatl 'giving riches', are familiary, though not exclusively 
bestowed upon Indra, VS. xxi. 23 ff. ; MS. in. 11. 12 ; TB. n. 6. 19. lff.; 
and TS. n. 3. 7; MS. n. 3. 7; KS. xn. 6. 

I think that Indra's prominence in connection with the chant 
of the sämans is just about expressed by the proportion of stanzas 
addressed to him in the Pürvärcika, the foundation book of the SV., 
the so-called yoru-book. 1 Of its 59 decads (dagati) 36 in the middle 
of the book are Indra's, flanked by 12 addressed to Agni at the 
beginning of the book, and 11 addressed to Soma at the end. Now 

both these divinities are in a high degree secondary and ancillary 

■y' ■ - 

to the worship of Indra, since they need represent nothing more 



CÜ 



ti öi 



O -ö 
^ fi) 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



~ O) 
_N 
'-I-J 

than the fire into which the soraa-drink is poured in order to excite 

— o 

c O 



'& S 

1 Cf. Oldenberg, ZDMG. xxxviti. 465. 

ifl in 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

to _c 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



The god Indra and thb Sama-Veda. 159 

Indra to his Herculean deeds. Without going so far as to say that 
the SV. owes its existence to Indra, we may safely assume that 
there is something special in Indra's character and Indra's Perform- 
ances which lifts his epithet fclsama (concerning whose meaning 
we need no longer be anxious) above the piain of hap-hazard 
nomenclature. What I mean is, that the Veda could not on intrinsic 
grounds have called any other god but Indra fclsama. 

At this point the problem turns its face logically in the other 
direction: we cannot well ignore the question, does Indra, and do 
Indra's deeds, throw light upon the nature of the SV. itself ? 

The original designations of the various types of Vedic poetry 
are not Rig-Veda, Yajur-Veda, Säma-Veda and Atharva-Veda, but 
rather xcah c stanzes of praise', yajünsi 'liturgical stanzas', atharvän- 
girasah 'blessings and curses', 1 and sämäni 'melodies\ The collection 
that goes by the name RV. contains not only fcah, but also athar- 
vängirasah, as well as most oft the stanzas fundamental to the sämansf 
the Atharva-Veda contains fcdh and yajünsi (adapted to its purposes), 
as well as atharvängirasah; and the Yajur-Vedas contain xcah and 
atharvängirasah, in addition to their main topic, the liturgical formulas. 
The subject matter of the Säma-Veda is known as sämäni 'melodies' : 
we guess the meaning of the word säman by the help of the root 
gäi 'sing', the verb constantly used with säman, and the musical 
notations reported in one variety of säman-texts, the so-called gänas 
'song-books' (root gäi 'sing'). The säraan-stanzas are preserved in 
three forms. First, in the Rig-Veda, as ordinary poetry, accented 
in the same way as other Vedic poetry with that version of the 
prehistoric etymological accentuation to which the language of the 
Veda was left heir. Secondly, in the two Arcikas, a special collec- 
tion, in more than one version (Näigeya), of säman-verses, most, 



t! öi 



Q. 



03 



<=> o 



F p. 



though not all, of which occur also in the RV. Here also we have 



u 

_N 
'-I-J 

> <u 
=) o 



1 The author, SEE. xlii, pp. xvniff.; The Atharva-Veda (Indo-Aryan Ency- 
clopedia) pp. 7 ff . 

2 Oldenbbrg, L c. 441 ff. 

LT) LT) ' 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



160 Maurice Bloomfibld. 

a System of accent peculiar in its notation, but purely with reference 
to the unsung samans ] i. e. the accents are again nothing but the 
ordinary ones of Vedic words and sentences. 1 The Arcikas are a 
kind of libretto without the melodies for the samans ; they have a 
real practical existence precisely to the degree in which a modern 
libretto is an opera. No more than a libretto passage figures without 
music, or figures in the actual presentation of an opera, does a 
säman in its Arcika-form figure in the säman-liturgy. The very 
name ärcika thus evidently means rk-form in distinction from säman- 
form. In the third säman-version the gänas, or song-books, we find 
the real sung samans. Here is not only text, but the music is marked. 
Still this is not a säman complete: in the middle of the sung stanzas 
the samans introduce exclamatory syllables, the so-called stobhas, 
such as om, hau, häi, l y ä, e, hoyi, him ; at the end (nidhana) certain 
concluding extra words, such as atha, ä y vm J näm y sät, säm, suvah, 
idä 7 väk, vasaty svarjyotih. The florid style of music (colorature in 
song, cadenza in instrumental music) suggests itself as an analogy, 
but there still remains the marked physiognomy of the added ex- 
clamations. 

We think of religious melody as hymn or anthem, the musical 
form of praise to the divinity, but in order that the divinity be worth 
an anthem he must be, let us say, more calm and reposeful, more 
majestic than Indra. Anthems sung prevailingly to Indra are in 

1 CO 

a sense a contradiction in terms. Indra in the main is too blustering, 
^ -S 

braggadocio, and has to befuddle himself with soma in order to ac- 

complish his star-performances against Vrtra, Vala, and the demons: 

'Sing the loud (säman) for Indra the most skilful slayer of 

Vrtra, o ye Maruts V (RV. vm. 89. 1). These are the same Maruts 

who stood by Indra when all the other gods fled at the fierce blowing 

of Vrtra (RV. vin. 85. 7), who encouraged him, as the Brähmana- 

legend naively adds (AB. in. 20), with the words : Hit out, Bhaga- 






> 

"c 

— o 



van, slay, be a man !' This is not the sphere of the psalm, anthem 



a> «fl 



1 In Southern India, accordincr to Burkell, Arseya-Brahmana (Mangalore 1876), 
p. xi, note, the Arcikas are accented just like mss. of the Rig-Veda. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

to _c 
tn +j 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



The god Indra and the Sama-Veda. 161 

or ofFertory: a closer analogy may be found in the shouting, hand- 
clapping exhortations of the negro religious camp-meeting. 

I wish to State with the utmost reserve as to all details the 
theory of the SV. to which I have been led by these considerations. 
It is the first theory, as far as I know, which has in view a natural 
ethnological origin of this Veda, as distinguished from the tacit 
assumption current hitherto, that the SV. is merely a liturgic form 
of Vedic worship. It seems to me that the SV. is the civilized 
version of savage Shanianism. Shamanism is the simple theory of 
primitive man that self-exciting noises produce corresponding outside 
effects. A Shaman makes rain by sounding tain-tams, castanets, by 
singing and shouting. One of the most striking characteristics of 
Brahman civilization is the artful way in which they blended their 
own hieratic practices and conceptions with what they found with the 
people. They dragged the abysmal depths of savage consciousness ; 
all they found was grist to their mill. As I have said elsewhere, 
they Brahmanized and Rishified all they found. Though there are 
no end of protests and explainings away in their own literature, yet 
incantainenta, demonology, and Shamanism find a berth in orthodox 
Brahmanism, until all, including Vedic liturgy, is swept away for 
all high-thinking Hindus in the pantheistic conception of the one 
absolute all-soul, which remains the superior Hindu idea to this day. 
The stanzas sung with säman-melodies, interspersed with exclamations, 
may be readily understood as the Brahmanic version of the primi- 
tive savage attempts to influence the natural order of things by 
shouting exhortations. Sanskrit scholarship has recently become 
much less certain than formerly as to the exact nature of Indra, 
but there is and can be no doubt that Indra represents some drastic 
natural event or other, whether he be the storm-god that splits at 
the time of the monsoon the cloud-serpent that overlays the sky, or 



CÜ 



ti öl 



o -ö 

^ fl) 



w I 

fN CO 

, O) 

° m 



o E 



CD 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

■4-J ±1 

the summer sun that frees the winter-fettered rivers. 1 To help such 



> <u 

=) O 

— o 

CO 



an Indra with Shaman exhortations suits both the underlying natural 
event, as well as primitive man, eager that the event shall happen. 



1 Hillebrandt, Vedische Mythologie, in. 166 ff. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



162 Maurice Bloompibld. 

I am sure that my orthodox Hindu friends will be shocked at 
the Suggestion of such an origin of the SV. The sämanchants have 
been from time immemorial part of the great Vedic (gräuta) sacrifices, 
and in the main their vulgär origin is long a thing of the past. 1 

But out of the tangle of Vedic ideas about the SV. we may 
also pull a black thread. In a literary sphere which lies a bit to 
one side of the hieratic ritual, in the house-books and the law-books 
(gyhya and dharma), there is on record a very pronounced abhorrence 
of the SV. on the part of the devotees of the other Vedas. I refer 
to the anadhyäya, the rules for stopping instruction in the Veda 
under certain untoward circumstances. PG. n. 11. 6 Orders that the 
study of the Veda shall stop c if a dog, an ass, a jackal, or a säman 
is heard; so also Yäjnavalkya i. 148. Bäudh. Dharmas. i. 11. 21. 5 
has it : l The study of the Veda must be interrupted while a strong 
wind blows, a foul smell is perceptible, . . . and while the sounds 
of the säman are audible/ Apast. Dharmas. i. 3. 10. 17 says : 'The 
barking of dogs, the braying of asses, the cry of a wolf or a solitary 
jackal or of an owl 7 all sounds of musical instruments, of weeping, 
and of the säraan-melodies (are reasons for discontinuing the study 
of the Veda).' Not quite so sharply, QGK iv. 7. 21 and Gäutama 
xvi. 21 order a vacation when the sound of the säman is heard; 
Visiiu xxxm. 26 and Manu iv. 123 simply forbid the study of the 



CÜ 






■o 

Q. 



<=> o 



(T3 



CD 






1 For a description of säman-muslc see Bürnell, Arseya-Bräkmana, pp. xli ff. 
My lamented pupil and friend, Dr. A. W. Stratton, the late Principal (succeeding 
Dr. M. A. Stein) of the Oriental College at Lahore, wrote to me not long before 
his death (date, February 12, 1902): 'On Saturday I am to hear the guru of the 
Maharaja of Gwalior recite some sämans. He is said to be eminent among Säma- 
vedins.* Soon after (date, March 9, 1902): 'The meeting with the guru of the Ma- 
haraja of Gwalior, at which I thought only three or four were to be present, prov- 
ed to be quite a large affair. For my purposes it was not satisfactory. The time 
was short, and some of my questions he was not prepared to answer ; he said he 
must consult his books. The thing which did come out clearly was the distinction 

(U "V __ 

in the character of the prastava, the udgltha, the pratihära, and the nidhana. 
I should like to get a phonographic record of some säman. Those I have heard 

CO 



appeal to me more than any other Indian music. The chants in a great sacrifice 



must have been impressive in themselves.' 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original from 



The god Indra and the Sama-Veda. 163 

RV. or YV. while the sämans are sounded. Väsis(;ha xm. 30 says : 
'Let him not recite RV. YV. and AV. while the sound of the säman 
is audible, nor the SV. while the other Vedas are recited. Similarly 
Äpastamba i. 3. 10. 18. Käugika 141. 39 forbids Veda-study päinge 
gabde, which the Pet. Lexs. translate, c at the sound of rats > . I think 
it more likely that päinge refers to a branch ($äkhä) of one of the 
Vedas, apparently, however, not of the SV. 

It is interesting to observe that the house-books of the SV. 
omit, as indeed they must, to stigmatize the sound of the sämans. 
So Gobhila in. 3. 28 : 'If singing, or the sound of a niusical instru- 
menta or weeping is heard, or if it is storming (the study of the 
Veda is discontinued). Khädira in. 2. 25 ff. also omits the sämans. 
We are surprised that Gäutama's Dharmasütra (xiv. 21), apparently 
also a SV. text, joins the Outsiders in forbidding Veda-study when 
the sämans are audible. 

The only native explanation of this matter is offered by Manu 
iv. 124. It is so artificial as hardly to need to be refuted: 'The RV. 
is declared to be sacred to the gods, the YV. sacred to men, and 
the SV. to the Manes ; hence the sound of the latter is impure (as 
it were).' The mention of the trifling Pitrsamhitä in secondary SV. 
texts * does not tend to establish any important connection between 
SV. and worship of the Manes. The context of the SV. is as far 
removed from that as possible, nor do the other Vedas show any 
squeamishness about ancestral rites. 

The meaning and derivation of the word säman are obscure. But 
for the verb gäi 'sing' we should not be able to guess at its meaning 
at all. The English words Shaman and Shamanism are also of 
Hindu origin, being the western reproduction of Päli-Buddhist samana 
(Chinese and Tungusian shamen) which is Sk. gramana *ascetic\ 2 

O <L> 

1 Sämavidhäna-Brähmana i. 4. 20, Karmapradipa i. 3. 8 : see Schrader's note 

to his translation of the latter, p. 27. Cf. also Mahäbhärata xi. 18. 9 = 794. 

3 o 

2 Cf. Lassen, Indische Alterthumskunde n. 700 ; Fausböll in the introduction 



t! öi 



Cl 



.TD 






03 



fD 



to his translation of the Sutta-Nipata, p. xn ff. (SBE. vol. x) ; Max Müller in the 



note to his translation of Dhammapada 265 (SBE. vol. x); cf. also SBE. xi. 105, note. 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



164 Maurice Bloomfield. The god Indra etc. 

Buddhist monks especially in Thibet are responsible for spreading 
the conception that man can place himself in touch with the unseen 
powers and compel their obedience by noisy practices. From the 
formal side it would not be impossible that Vedic säman is a Prä- 
kritic form of gramana, but, as the latter word does not occur earlier 
than the TA. and QB. xiv. 7. 1. 22 = Brh. Ar. iv. 3. 2!>, we must 
be abstemious and regard the similarity of the two words as ac- 
cidental. 

Johns Hopkins University, January 1903. 



TD 






3 * 

^ (d 

m </» 

° ^i 

fN U) 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> cu 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



t! öi 



Cl 



F P. 



u 



Die Grundbedeutung des hebräischen und neuhebräi- 

sehen Stammes obp. 

(Ein Beitrag zur Geschichte der Hochzeits- und Trauergebräuche.) 

Von 

A. Büchler. 



An den wenigen Stellen, wo dieser Wortstamm in der Bibel 
sich findet, heißt er unzweifelhaft: spotten, höhnen; nur in Ezechiel 
16, 31 gibt diese Bedeutung keinen befriedigenden Sinn, aber auch 
eine anderere schafft keinen Ausweg. Die Wörterbücher verzeichnen 
daher jene als den Grundsinn der Wurzel. Im Talmud dagegen, wie 
im Syrischen und Arabischen heißt dieser Stamm durchgehends : 
loben, preisen, verherrlichen. Der Gegensinn hat an sich nichts auf- 
fallendes, wenn es gelingt, die Grundbedeutung des Stammes fest- 
zustellen, vorausgesetzt natürlich, daß es sich um einen und den- 
selben Stamm handelt. Mehrere bei E. Landau (Gegensinnige Wörter 
im Alt- und Neuhehr. 56 ff.) verzeichnete Forscher, so auch Levy 
(Neuhebr. WB. rv 313 a ) setzen eine vox media mit der Bedeutung: 
Ruf im allgemeinen, an, ohne aber Belege für deren Vorhandensein 
beibringen zu können. Landau, der alle früheren Erklärungsversuche 
als unzureichend erweist, zieht in gelehrten Ausführungen das ara- 
bische ,r«"Ü heran, das schmähen, tadeln und sich eine Sache leiden- 

^ 7 7 

schaftlich zueignen, heißt. Der größte Teil der Forscher jedoch sieht 
in abp loben, ein griechisches Lehnwort, das von y.aAw^ abzuleiten 
wäre, so Fleischer bei Levy (Targ. TTJ5.ii 576 a ), Fränkel (Ar am. 

C -o 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frann 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



166 A. Büchler. 

Fremdwörter 284), Kohut (Aruch vn 105 ft ), Brockelmann (Syr. WB. 
323), oder von %kioq (Payne-Smith s. v.) und xsXeücai (Krauss, Lehn- 
wörter, ii 547 a ). Nun verzeichnen aber die Wörterbücher zum Tal- 
mud abp auch mit der Bedeutung: hüpfen, springen, und stellen 
diese mit arab. o ^* zusammen, ohne an die Möglichkeit zu denken, 
daß hierin der Grundsinn des hebräischen, neuhebräischen, syrischen 
und arabischen Stammes erhalten sei. Die Feststellung dieses ge- 
währt gleichzeitig einen sehr lehrreichen Einblick in eine Seite der 
jüdischen und semitischen Trauerbräuche. 

In jer. Talmud Hagiga i 76 c 44 (Semah. xi) lesen wir: Wenn 
R. Jehuda (b. Hai — ein galiläischer Lehrer der ersten Hälfte des 
ii. Jahrh. — ) einen Toten oder eine Braut pobpnö sah, richtete er 
seinen Blick auf seine Schüler und sprach : Das gute Werk ist wich- 
tiger als das Studium. Hiernach wird obp sowohl der über die Straße 
in das Haus ihres Gatten ziehenden Braut, als auch dem an dem 
Lehrhause vorbei zu Grabe geleiteten Toten zuteil und es konnte 
daran eine neu hinzukommende Anzahl von Männern sich beteiligen; 
es werden damit die Vorzüge der Braut und die Leistungen des 
Toten gepriesen. Das Gleiche lehrt Semah. xi: Wenn ein Toter und 
eine Braut pobpö mw (lies pobpnö), einander begegnen, läßt man 
die Leiche zur Seite treten, denn die Ehre des Lebenden hat vor 
der des Toten den Vorzug. Von Toten findet sich das Wort noch 
öfter, so Semah. m 3: Simon, der Neffe Azarjas sagte: Nur vor dem, 
der auf einer Bahre zu Grabe getragen wird, pobpö. Hiefür hat die 
Parallelstelle in bab. Moed katan 24 b : R. Simon b. Eleazar sagt: Wer 
auf einer Bahre zu Grabe getragen wird, über den betrübt sich das 
Publikum (d'Wixö Mi), sonst nicht. Aus Semah. in 5 erfahren wir, 
daß hierbei die Taten des Verstorbenen aufgezählt wurden und, wenn 
er solche nicht aufweisen konnte, die Leistungen seiner Eltern und 
Angehörigen herangezogen wurden, und daß man dabei zuweilen 
über die Wahrheit hinausging. Semah. xn Ende erzählt: Als man 
den ungeratenen, von Räubern erschlagenen Sohn des R. Hanina 
b. Teradjon tot auffand, pobpö vn vor ihm mit dem Ruhme seines 



t! öi 



■o 



.TD 






u 

O <L> 



'öl 

CD 



g 

cü 

c 

— o 

CO 

Vaters und seiner Mutter. Ob dieses Lob in zusammenhängender 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Die Grundbedeutung etc. 167 

Schilderung, etwa von einzelnen Rednern, die einander ablösten, oder 
sonst wie vorgetragen wurde, ist diesen Sätzen nicht zu entnehmen; 
wenn auch die Aufforderung des genannten R. Jehuda an seine Jün- 
ger, sich dem übp tätig anzuschließen, dafür spricht, daß jeder, der 
von der Braut oder dem Toten etwas Schönes zu sagen hatte, es 
tun konnte. Semaji. xi: pübpü pK zwei Bräute in einer Stadt gleich- 
zeitig, außer wenn für jede üh*p na vorhanden ist, zeigt, daß hiezu 
mehrere Leute, in erster Reihe wohl die Berufsredner und eine ent- 
sprechende Zahl von Zuhörern erforderlich waren. Aber Semah. xi 
gibt auch eine bezeichnende Einzelheit über die Art und Weise 
des obp an: Man trägt zwei Leichen nur dann auf Einer Bahre zu 
Grabe, wenn ihre Ehre und ihr mb'p gleich sind. Es trug sich in 
Uöa zu, daß ein Haus einstürzte und einen Mann mit zwei Söhnen 
und einer Tochter tötete ; als man R. Jehuda (b. Ilai) über die Art des 
Begräbnisses befragte, sagte er: Traget alle drei auf einmal zu Grabe. 
Man legte die beiden Bräutigame auf eine Seite (der Bahre), die 
Braut auf die andere, nba m im D^nn "in in »anaiKi nmtb pobpo rm man 
trug ihr Lob vor und sprach: Wehe, wehe, die Bräutigame, wehe, 
wehe, die Braut! Hier ist die aus i Reg. 13, 30, Jerein. 22, 18; 34, 5, 
Arnos 5, 16 bekannte kurze Totenklage, die dort mit nao bezeichnet 
wird, übp genannt; und es scheint, daß üh n p den Satz allein be- 
zeichnet, in dem der Stand des Verstorbenen genannt ist, jnn oder 
nba, wie in den Bibelstellen ttn #mnx »JHK. Da aber ein solcher Wehe- 
ruf nichts vom Lobe des Verstorbenen enthält, ist hiemit entweder 
bloß der Refrain der Lobrede gemeint, oder heißt übp ursprünglich 
und eigentlich nicht loben, sondern, wie nao, klagen, oder es ist viel- 
leicht nur ein charakteristischer Zug der Totenklage. 1 

Nun lesen wir in bab. Moed kat. 27 b folgenden Satz des Amo- 
räers Ulla : dtot bra aib-pi Ta me-tö iD-hbio dhw bv a-nan zb bv ison 
2 -1^nn Pp-n "]öM narr Er bespricht drei Einzelheiten der herrschenden 



ti öi 



Cl 



03 



O <L> 



1 Es dürfte, wie in den von Wetzstein, Syrische Dreschtafel (Bastians Zeit- 
schrift für Ethnologie v, 1873, 297) geschilderten Totenklagen der Frauen, der Wehe- 



cu 

c 

ruf sein, den der Chor der Frauen nach jeder Nänie erhebt. 

2 Der zweite Beleg aus Ezech. 6, 11 steht weder in den Ausgaben, noch in 

den von Rabbinowicz zur Stelle herangezogenen Handschriften und Textzeugen; 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 






(T3 



ro 



i/i 



168 A. Büchler. 

Trauerbräuche: nson »hbd und obp und gibt an, welcher Körperteil 
dabei beteiligt ist 1 Während nun bei neon durch die Präposition bv y 
wie in Jesaia 32, 12, das Herz als das Ziel des Schiagens angegeben 
wird, 2 scheint das 2 bei nets und obp das Instrument der Handlung 
zu bezeichnen; und das wird aus dem als Beleg angeführten Verse 
unzweifelhaft, insofern T3 nwa mit *]M3 ron ,bm a*\b*p mit ^bro ppTi 
sich deckt. Entspricht sonach cb^p dem verständlichem ypi, so 
heißt obp stoßen, stampfen mit dem Fuße, wie nett, das, wie schon 
erwähnt, in der Mischna Moed kat. 111 8. 9 neben den Trauerklagen 
der Klageweiber genannt ist, das Schlagen mit der Hand (siehe 
weiter). Und da weiters das erste Glied in der Zusammenstellung 
Ulla's es klarmacht, daß er von den Äußerungen der Trauer handelt, 
so bezeichnet übp in Verbindung mit öffentlicher Trauer das Stoßen 
mit dem Fuße. Und diese seine Bedeutung sichert auch die wider- 



nur R. Hanan'el und Isaak ibn Giat in nnoü njn? n 60 haben ihn. Entweder führte 
Ulla überhaupt keine Belegstelle aus der Bibel an, oder waren alle drei Punkte 
durch Bibel verse gestützt; und da der erste sicher bezeugt ist, muß auch der zweite, 
der den Beleg für die zwei letzten Punkte enthält, ursprünglich dagestanden haben. 

1 Die Bemerkung Ulla's setzt eine tannaitische Stelle über die drei Bräuche 
voraus; ebenso die bald zu erörternden Sätze der Baraitha und Toßifta. Da aber 
die Mischna Moed katan 111 8. 9 von den Trauerklagen der Klageweiber und wohl 

in w 

auch vom mc'ö derselben, nicht aber von iddh und oirp spricht, sonst aber in den 

Talmuden keine ähnliche Bestimmung sich findet, muß der tannaitische Satz, zu 
o <-* 

dem Ulla die näheren Angaben und die biblischen Belege vorbringt, verloren sein. 

2 Mag auch die Konjektur der Exegeten zu dhdid dhip begründet sein, so wird 
sie die aus der Bemerkung Ulla's fließende Erkenntnis, daß man sich zur Trauer an 
die Brust schlug und dieses Schlagen idd hieß, nicht erschüttern. Denn Ulla leitet 



den Brauch nicht aus dem Bibelverse ab, sondern kannte ihn samt seiner Bezeichnung 
aus dem Leben der palästinischen Juden. Derselbe wird auch in Midrasch Kohel.rabba 



12, 7 zu dhdidh pwz 12201 vorausgesetzt; denn hiezu heißt es dort: Damit sind die 
o t! 

Exulanten unter König Jekhonja gemeint, die dem König Nebukadnezar entgegen- 
zogen, als er die Exulanten unter Sidkija nach Babylon entführte; sie hatten weiße 
Kleider oben, aber Säcke darunter. Als sie nun von diesen erfuhren, daß dem einen 
der Vater, dem andern die Mutter oder der Bruder im Kriege erschlagen worden 
sei, .TT s-rrw nbpwi n'T tarn tddo mm da drückten sie mit der einen Hand ihre Trauer 
aus, während sie mit der andern den König begrüßten. Vgl. den Parallelbericht in 



Midr. Threni rab. Prooem. 23, Jalkut zu Ezochiel 24 § 364. Die Kommentatoren 

erklären es allerdings als Schlagen auf die Hüfte, s. weiter. 

£ "ö 

E-e 

E =3 

fD O) 

in _c 
in -m 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 
O Q_ 



Original fronn 



Die Grundbedeutung etc. 169 

sprechende Stelle in Toßifta Moed kat. n 17, die den Satz des 
Amoräers Ulla als tannaitischen Ausspruch enthält und als dritten 
Punkt : nwnt id wc IT bib*p, unter ofo*p sei das Strecken der Arme zu 
verstehen, darbietet; denn sie zeigt, daß abp das heftige Strecken 
der Gliedmaßen, entweder des Beines oder der Arme bedeutet. 
Nun lesen wir außerdem unmittelbar nach dem Satze Ulla's in b. Moed 
kat. 27 b die Baraitha: ,n»Dn <:e>ö byim kSk bnaon obp" vb obpon wer nbp 
vornimmt, tue es nicht mit der Sandale, sondern mit dem Lederschuh, 
weil es gefährlich ist. 1 Diese Bestimmung besagt, daß obp eine 
heftige Bewegung des Fußes bezeichnet, die unter Umständen ge- 
fährlich werden kann. Es fragt sich allerdings, ob in diesen drei 
Stellen obp derselbe Stamm ist, wie in der großen Anzahl von Sätzen, 
wo obp in anderer Bedeutung vorkommt, wie ja in der Tat die 
Wörterbücher zwei verschiedene Stämme annehmen? Aber, wie 
schon erwähnt, der einfache Hinweis darauf, daß es sich um die 
Erörterung eines Trauerbrauches handelt, wir also abp als Bezeich- 
nung der Trauerklage, von obp ? das eine dieselbe Klage begleitende 
Geste bedeutet, hinsichtlich des Stammes unterscheiden müßten, wird 
wohl von der Unzulässigkeit dieser auch sonst nicht begründeten 
Sonderung überzeugen. Hiezu kommt, daß auch jüngere Midrasch- 
stellen noch obp in einer Verbindung gebrauchen, die einerseits die 
Identität des Stammes mit dem, der loben heißt, deutlich zeigt, 
andererseits aber die Bedeutung loben gar nicht zuläßt. In Mid- 
rasch Kohel. rabba zu 12, 7 (Threni rab. Prooem. 23, s. S. 168 Note 2) 
lesen wir nämlich: Als König Nebukadnezar nach der Eroberung 
Jerusalems unter Sidkija mit den gefangenen Israeliten nach Babylon 
zurückkehrte, zogen ihm die bereits unter Jekhonja nach Babylon 
entführten Israeliten in weißen Kleidern, unter denen sie schwarze 
trugen, entgegen, um ihn als Sieger zu begrüßen. Als sie aber er- 
fuhren, daß ihre nächsten Angehörigen im Kriege getötet worden 

'i75 öi 



ti öi 



O -ö 
3 * 



o E 



ru 



2 5 



F P. 



u 

«4- "ö 



> <u 
=> o 



1 Für *rt>« haben Halakhoth gedol. icon mbn, ferner R. Hanan'el und Toßafoth 
z. St. s. v. vb, ibn-Giat n 60 vh\ so daß D"6*p nur barfuß gestattet gewesen wäre. Worin 

fD 

die Gefahr bestand, ist nicht gesagt; Rasi meint, beim Stampfen könne sich der 
Schuh umdrehen und der Mann den Fuß brechen. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XVII. Bd. 12 

■g £ 
o c 

E => 

fD 0) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



170 A. Büchler. 

sind, kt mrn pTBDtti kt Kirn pobpö nn da vollzogen sie mit der 
einen Hand ncon und mit der andern Hand Di'rp. Es kann sich 
bei diesen Geberden nur um Trauer und Freude, nicht aber um 
Lob handeln; da die Hand redet, ist obp eine Geste, wie nson, 
ähnlich dem von Josephus (Bell. Jud. vn 5, 2, 102) Berichteten, daß 
die Antiochener Titus, den Besieger Jerusalems, als er in ihre Stadt 
einzieht, mit vorgestreckten rechten Händen begrüßen. Ebenso in 
Threni rab. 1, 1 § 14, wo ein Mann erzählt, im Traume gesehen zu 
haben, jrrrnpMKa *h pobpö Köp bs daß alle ihm mit den Fingern ihre 
Verehrung bezeigten. Es entspricht dieses dem Gleichnisse des 
Amoräers R. Jishak (Genes, rab. 5, 1, Threni rab. 1, 16 § 57), in 
welchem stumme Untertanen eines Königs diesen jeden Morgen 
*pbi3ön M3CK3 fiPönn durch Winken, mit Fingern und mit Tüchern be- 
grüßen, wofür iöi^ed d^kie? gebraucht ist, in der Anwendung dieses 
Gleichnisses auf Gott aber übp. In Pesikta 75 b (Levit. rab. 27, 3, 
Tanhuma B. tiök 11) sagt der Amoräer R. Abahu, die Serafe in Jesaia 
6, 2 fliegen mit zwei Flügeln Di^pb, was nicht loben, sondern nur 
huldigen heißen kann und der Begrüßung Nebukadnezars . durch 
die Bewegung der Hände genau entspricht. 1 Es ist aus all' diesen 
Stellen klar, daß der Grundsinn des Stammes obp, auch wo man 
ihn mit loben wiedergibt, derselbe ist, wie in den Bestimmungen 
über das Schlagen mit dem Fuße als Ausdruck der Trauer, wo er 
springen heißt. 

Doch die sichersten Belege hiefür bieten die Parallelstellen zu 
den oben angeführten Bestimmungen über das Preisen der Braut auf 
der Straße. Es heißt nämlich in b. Kethub. 16 b , 17 a (Derekh eres v) 
in einer Baraitha: rvn*KVnr niaante iDnaiK -Kötf rra?r6sn *:tb ]^p~V2 wa 
#rmDm HH3 nba iDnaiK bbn wie tanzt man vor der Braut? Die Scham- 
maiten sagen: (man schildert) die Braut, wie sie tatsächlich ist; 
die Hilleliten meinen: (man sagt:) schöne und liebliche Braut. Da 
heißt npn, wie die Antworten auf das Wie desselben zeigen, nicht 
tanzen, sondern die beim Tanze gesprochenen Worte, die übrigens 



CÜ 



ti ct 



O -ö 



o E 



CD 



F P. 



u 

O <D 
'i/) CT 



<D , 

> CD 

=) O 

— o 

c O 

CD 



1 So heißt obp arabisch in der n. Form: posuit manus in pectore et se hu- 

miliavit. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

CD CD 
CO .C 
(/) -m 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD ^ 

C _Q 

CD 3 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Grundbedeutung etc. 171 

keine zusammenhängende Schilderung von den Vorzügen der Braut, 
sondern, wie beim Di^p des Toten, bloß einen kurzen Ausruf bilden. 
Dasselbe zeigt in jer. Pea i 15 d 37 vom Stamme obp der Bericht von 
Samuel b. Jishak, daß er einen Zweig nahm und obpft nin vor den 
Bräuten; denn die Parallelmeldung in b. Kethub. 17 a erzählt, daß 
derselbe Lehrer vor den Bräuten mit drei Zweigen hüpfte (-rjn). 
Und von R. Jehuda b. Hai, der nach Semah. xi, jer. Hagiga i 76 c 44 
seinen Vortrag unterbrach, um sich mit seinen Jüngern dem üh*>p 
einer Braut anzuschließen, meldet b. Kethub. 17 \ daß er einen 
Myrtenzweig nahm, damit vor der Braut tanzte (npi) und rief: 
schöne und anmutige Braut. 1 Es ergibt sich aus dieser Nebeneinander- 
Stellung der parallelen Nachrichten, daß in der Schilderung des 
Brautzuges, wie dies schon Kohut (Aruch vn 105 a ) bemerkt, npn 
und obp identisch sind, 2 obp also hüpfen heißt und beide erst in 
erweitertem Sinne auch die der Braut zugerufenen Worte bezeichnen, 
welche beim Hüpfen gesprochen werden. 3 Und so heißt in der Tat 



o -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



> <U 
=) O 



1 Die Aufführung eines Tanzes als Zeichen der Huldigung kennen noch die 

späteren Amoräer; denn in Midrasch Cant. rab. zu 7, 1 (vgl. Genes, r. 74 Ende) sagt 

.c o 

R. Levi zu Genes. 32, 2 : Sechshunderttausend Engel führten einen Reigen auf und 
tanzten vor Jakob, als er aus dem Hause Labans in die Heimat zog. Pirke R. Eliezer 
xix sagen von Adam: \ib im« po^Doi vitb jnpioi po^po m»rr »sk^ö vm 

2 Die Antithese in Eccl. 3, 4 iipi njn tidd ny p\rwb w m& W wird umso be- 
zeichnender, wenn Tipi und pirw als Tänze auf die Hochzeit, maa und noo auf das 
Leichenbegängnis bezogen werden. 

8 Es kann dieses am Hochzeitstage selbst stattgefunden haben oder am Tage 

rsi ■ 

nach der Hochzeit, als in Tanzliedern die körperliche Vollkommenheit der Braut 
oder der jungen Frau beschrieben wurde; vgl. Budde zu Hohelied, p. 19. Doch 
zeigt die agadische Auslegung des Amoräers Jehuda b. Zebina in b. Sota 12 a vom 
Worte npn in Exod. 2, 1 ganz deutlich, daß dieser Tanz vor der Sänfte aufgeführt 
wurde, in der die Braut dem Bräutigam zugeführt ward. Der genannte Lehrer 
schildert nämlich die schon von den Tannaiten angenommene Wiederverheiratung 
des Amram und der Jokhebed nach früher erfolgter Scheidung und sagt, diese zweite 
Hochzeit wäre auch eine feierliche gewesen, »3*6öi Witt? pipia onöi prmi pncto nancnn 
,rrnött ooan o» ,itök mrcn Amram ließ sie in eine Sänfte sich setzen, Aaron und Mirjam 



tanzten vor ihr und die Engel riefen: die Mutter der Söhne freut sich. In dieser 
Sänfte wurde die Braut durch die Stadt getragen (Sota ix 14), doch nur, wenn sie 
Jungfrau, nicht aber, wenn sie Witwe war; der Gesang, der vor der Sänfte vor- 
getragen wurde, hieß koi:vt upivocio; Kethub. n 1. Vgl. auch Midr. ^ 24, 1; 68, 4. 

12* 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

. 

ü Q_ 



Original fronn 






172 A. Büchler. 

obp arabisch : saltavit in cantu, optime cecinit. Da nun, wie wir ge- 
sehen haben, ein und dasselbe abp von der Braut und dem Toten 
gebraucht wird, so ergibt sich weiters, daß übp auch als Trauerbrauch 
hüpfen bedeutet; eine Erkenntnis, die wir bereits oben auf anderem 
Wege gewonnen haben. Für deren Richtigkeit spricht auch die eigen- 
tümliche Erscheinung, daß im Syrischen npi im Peal tanzen heißt, im 
Af f el aber als Wiedergabe des hebräischen ibd dient (s. Payne-Smith, 
Thesaurus s. v. und R. Smith, Religion der Semiten 331), 1 was gleich- 
zeitig bestätigt, daß bei Toten als Zeichen der Trauer getanzt wurde. 2 
Und da ist auch noch ein eigentümlicher, christlicher Bericht über 
einen Fastenbrauch der Juden zu erwähnen. Perles (Etymologische 

1 Als genaue Analogie ist das arabische Tpo anzuführen, das nach Wetzstein, 
Die syrische Dreschtafel (in Bastians Zeitschrift für Ethnologie v, 1873, 297, Note 1) 
bedeutet: 1) den Trauertanz, 2) den Gesang, welcher ihn begleitet, 3) die Nänie 
überhaupt. Das Zeitwort iya ist nach Wetzsteins Gewährsmann = hüpfend gehen; 
er selbst meint, es sei gewiß einerlei mit dem hebr. itfo = wanken, so daß vpa ur- 
sprünglich nur das Wanken der Klagefrauen um das Zelt und das Taumeln der- 
selben um das Basin, bez. das dazu gesungene Lied bedeutet haben wird, und daß 
sich diese Bedeutung mit der Sache selbst allmählig modifizierte. 

2 Ich will hier nur kurz auf die Schilderungen Balpenspergers von der 
Trauer um einen Toten in Palästina (Palestine Exploration Fund, Quarterly State- 
ment 1901, 83) hinweisen und den uns hier interessierenden Teil anführen: ,Am 
Tage nach dem Leichenbegängnisse versammeln sich die Frauen am frühen Morgen 
und gehen zum Grabe, wo sie wehklagen, bald um den Toten ruhig weinend, bald 
mit flatterndem Haar im Kreise springend und tanzend, indem sie, einander bei 
den Händen halten. Zeitweise lassen sie die Hände los und schlagen sich, während 
sie hüpfen, mit beiden Händen ins Gesicht, drei oder viermal hintereinander. Nach- 
dem sie ungefähr eine Stunde gewehklagt haben, gehen sie nach Hause, um am 
nächsten Morgen von neuem zu beginnen, bis zum nächsten Donnerstag . . .' Wohl 
ist hier nicht von der Trauer an der Bahre die Rede; aber die Beschreibung zeigt 
doch deutlich, daß Wehklagen, Hüpfen und Schlagen des Gesichtes zusammenge- 
hören, somit Dib'p und die Klage ,rbs 'in 'in o*:nrr »irr 'irr wie sie die talmudischen Nach- 
richten vorführen, ihre Richtigkeit haben. Über das Schlagen des Körpers siehe 
weiter. Vgl. auch Wetzstein in Bastians Zeitschrift für Ethnologie v, 1873, 296: 
,Zu dem Trauertanze, der in der ersten Woche täglich einige Stunden lang von 

Jungfrauen um das einsame Grab eines angesehenen, teueren oder jüngeren Mannes 
^ o 

aufgeführt wird, findet sich in der Regel niemand ein; auch singen die Tänzerinnen 

ihre Klage so leise, daß man sehr nahe stehen muß, um etwas zu hören.' Es han- 

delt sich hier um Trauerbräuche in Syrien. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



■o 



O o 



(T3 



Original fronn 



Die Grundbedeutung etc. 173 

Studien 102) führt nämlich aus Ducange (Gloss. Graec, Appendix 135) 
folgende Notiz an: MovoroBapwc, festum recentiorum Judaeorum ; Ec- 
thesis de Hebraeis ad Christianismum accedentibus : ava6c(^a-{£oj icpbq 
toT«; Traxaton 'ApxtpaßßtTai<; xal toT<; vsot$ twv MouSatcov xaxoSiSaaxaXois, 
Aa^apov yvjfjil, tov ttjv aösov eopxYjv l^eupovxa t^v XeYOf/ivvjv xap' auToT<; 
MovoTO§ap(a<;; an quod uno pede saltarent? Perles glaubt, es sei der 
Versöhnungstag gemeint oder der 9. Ab und jjtovoTCoSapia sei aus 
YU|AvoTO§apta verschrieben = nudipedalia; und er verweist noch beson- 
ders auf Chrysostomos (Homil. c. Jud. l), der von den Fasten der 
Juden sagt: ? Sie tanzen barfuß auf den öffentlichen Plätzen, sie ge- 
berden sich genau wie Fastende , haben aber das Aussehen von 
Trunkenen.' Wir erfahren hieraus zunächst, daß die antiochenischen 
Juden, von denen Chrysostomos spricht, an Fasttagen auf den 
öffentlichen Plätzen tanzten ; offenbar gehörte dieses zu den Bräuchen 
des Fastens. Da nun bekanntlich Fasten- und. Trauerbräuche sich 
fast ganz decken, haben wir hierin unsern vb*p und den syrischen 
np^K zu sehen und auch [xovcTüoSapta wird darauf hinweisen. 1 

Soll diese Erklärung des Stammes obp als springen, hüpfen, 
in allen ihren Teilen als richtig anerkannt werden, so muß auch die 
biblische Bedeutung: höhnen, spotten, sich ohne Zwang aus dem 
ermittelten Grundsinne ableiten lassen. Nun lesen wir in der Tat in 

in ^ 

Ezechiel 25, 6 : htcw* naiK bx tpeon ^kw bm nwm bra -j^pm t ^khö \y 
daß Schadenfreude und Hohn durch das Schlagen der Hand und das 
Stampfen des Fußes ausgedrückt wurden, und es ist das Stampfen 
durch dasselbe Wort bezeichnet, das Ulla aus Ezechiel, 6, 11 als Be- 
leg für bm Dlb'p angeführt hat (oben Seite 167). Heißt abp stampfen, 
so erklärt es sich ohne Schwierigkeit, daß derselbe Stamm für Höhnen 
gebraucht wurde; und es ist nicht nur ganz gut möglich, sondern 



CÜ 



2 5 
F P. 



1 Ob auch die Meldung in b. Ta'anith 25 a unten: ,Levi — ein palästinischer 
Lehrer um 200 — verfügte ein öffentliches Fasten, aber es kam kein Regen; da 



'i/i öi 
> <U 
=) O 



sprach er: Herr der Welt! du hast dich in deine Höhe zurückgezogen und erbarmst 
dich deiner Kinder nicht; hierauf regnete es, aber Levi wurde lahm', dahin zu 
erklären ist, daß Levi durch das Hüpfen beim Fastengottesdienste sich den Fuß 



fö 



verletzte? Für die Sache selbst ist es ohne Bedeutung, daß an derselben Stelle und 



in b. Megilla 22 a für seine Lähmung eine andere Veranlassung angegeben wird. 



.C ^ 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



174 A. Büchlbr. 

auch sehr wahrscheinlich, daß die älteste Bedeutung stampfen und 
höhnen ist, dann durch geringe Abschwächung : hüpfen, tanzen, dem 
Toten, der Braut, dem Könige, Gott — alle vier sind Herrscher — 
huldigen durch Tanz und Geberde, und zuletzt die Geste der Hand, 
durch welche Trauer und Huldigung ausgedrückt wurde. 1 Und da 
kann auf Proverb. 6, 13 hingewiesen werden: miö v^ro b^itt vrw ^p 
iYTTimäö wo, wie der ganze Zusammenhang lehrt, das Höhnen des 
Frevlers geschildert und das Schlagen mit den Füßen 2 als bezeich- 
nender Zug desselben hervorgehoben wird. 3 

Um den Übergang der Bedeutung von obp stampfen und tanzen, 
zur Geberde der Hände zu erklären, ist es notwendig zu beachten, 
daß die Hände sowohl beim Höhnen, wie bei der Huldigung vor 
der Braut und dem Toten beteiligt sind. Bei der Trauer haben wir 
sie in der Zusammenstellung Ulla's in b. Moed kat. 27 b zb bv isdpi 
-|bro ypm -|BM ron a'ron bro oi^pi ts mm ♦ öhöid arw bv stdi (Tos. 
Moed. kat. n 17) bereits gesehen; denn nött heißt mit der Hand 
schlagen. Es ist dasselbe, wie in dem angeführten Satze Ezech. 6, 11 
"]M3 H2n und dient in Jonathans Targum zu Numeri 24, 10 zur Über- 
setzung von vm nK piBD'n, von *p bx *p -|n in Ezech. 21, 19 und jy 
T ^Knö in Ezech. 25,6; es ist sonach ohne Rücksicht auf die Verschie- 
denheit der betreffenden Empfindungen bloß die Übersetzung von 

in ^ 

schlagen (s. Jerem. 31, 18, Ezech. 21, 17). In der Mischna Moed kat. 
in 8. 9 : .Die Frauen dürfen am Halbfeste mriMö xb bzx nwö, R. Is- 

O o ■ — 

c v> 
° E 

1 Vgl. hiezu das Relief, darstellend die Göttin Atargatis-Derketo in ihrem 
Haine, umgeben von mit ihr über ihren Fehltritt klagenden Frauen bei Pietschmann, 
Geschichte der Phönizier 234. 



CÜ 






Cl 



(T3 



2 5 

2 Vgl. hiezu Derekh eres n nach der Leseart im Jalkut Makhiri zu ^ 36 §22: 

bx ibik airwrr orvbv a.TmjmK nerans D^bnom on^aia D'isinam d.ttä poDom pan:om eova winn 
,'JTjn ^k Diitn in mw ^;n 'JKian wo der Hochmut sich in einer Geste der Hände und 

«4- "ö 

im Stoßen mit den Füßen äußert. Vgl. auch al-Gazäli (bei Goldziher in GrÄtz 1 
Monatsschrift 1880, xxix, 355), der im Namen des Propheten mitteilt: Seid den 
Juden und Christen nicht ähnlich ; der Gruß der Juden besteht im Deuten mit den 
Fingern, der der Christen im Deuten mit den Händen. 

3 Es dürfte einem ganz anderen Gedankenkreise angehören, daß calcare, das 

eigentlich auf etwas treten heißt, auch verachten bedeutet. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Die Grundbedeutung etc. 175 

mael sagt : die der Bahre nahestehenden rnnwaö. Am Neumondstage, 
am Tempel weihfeste und an Purim mMipö *b ^5K nmcoöi ni»ö ; ist 
der Tote bestattet mnötoö *6i nwo *6. Was ist *\& ? Wenn alle gleich- 
zeitig anstimmen; nrp dagegen, wenn eine anstimmt und die anderen 
einfallen'/ ist von den Frauen die Rede, die an der Bahre und am 
Grabe nach erfolgter Bestattung Klagelieder vortragen, letzteres 
wahrscheinlich in derselben Weise, wie heute die Frauen der Mo- 
hammedaner in Palästina (siehe S. 172, Note 2). Sie schlagen bei der 
Totenklage entweder die Hände zusammen oder mit denselben irgend 
einen Körperteil. Ahnliches berichtet Wellhausen (Reste arabischen 
Heidenthums 2. 181) von den arabischen Frauen der alten Zeit in 
gleichem Falle nach dem Begräbnis : ,Sie zerreißen den Busen ihres 
Gewandes, sie klatschen in die Hände und schwenken dunkelblaue 
Tücher, sie zerkratzen Gesicht und Brust und schlagen sich mit 
Schuhen die Haut wund.' Das Zusammenschlagen der Hände findet 
sich außer an den bereits angeführten Bibelstellen in Ezech. 21, 22 
i'nDn "nimm "M b* 'M pok *:x mi Threni 2, 1 5 ,yn nm» bo D'M ybv ipso 
♦twin um lpnp Nahum 3, 19 ,ybv *p Wpn ^yöttf w# bs als Ausdruck 
der Freude, Schadenfreude und des Hohns; aber es ist selbstver- 
ständlich, daß die Art und Weise des Zusammenschlagens nach der 
Empfindung verschieden war. Daneben ist in Jerem. 31, 18 -p bv pBD 
und Ezech. 21, 17 -|-p bx pBD das Schlagen auf die Hüfte als Zeichen 
der Trauer genannt; es fragt sich also, was unter mnöfcö zu ver- 
stehen ist. In Midr. Kohel. rab. 7, 1 § 4 sagt der Amoräer Samuel 
b. Nahman von Nabal in i Sam. 25: nn pnat nrvö bv priBitoi ptio bsn 
»pirn& h rwv Wfl alles trauerte um den Propheten Samuel und Na- 



ti öi 



Cl 



03 



(T3 



§ S 



bal veranstaltete ein Gastmahl. Da ist von der Trauer nach dem Be- 



F P. 



gräbnis die Rede; es steht ibd und nato beisammen, aber worauf mit 
der Hand geschlagen wurde, ist 'nicht angedeutet, weil als bekannt 
vorausgesetzt. Andererseits gibt das Targum ntbv vbv mvn *zv b^ in 
Ezech. 31, 15 mit jcöro inöD vnbp ipööp "obö Sai wieder, alle Könige der 
Völker schlagen sich seinetwegen auf die Schultern. Ebenso erzählt 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 






1 Die verschiedenen Lesearten in den unsere Fraere nicht berührenden Ein- 

zelheiten der Mischna siehe bei Rabbinowicz. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



176 A. Büchler. 

Semah. ix Anfang: * Als R. Eliezer starb, entblößte R. Akiba vor ihm 
beide Hände und schlug an sein Herz (nach anderer Überlieferung: 
auf seine Schultern), bis das Blut strömte; 2 nach b. Synhedr. 68 a 
schlug er seinen Körper. Josephus (Antiquit. xvi 10, 7, 329) erzählt: 
Glaphyra zerschlug sich das Haupt, als sie ihren Gatten Alexander 
in Ketten sah; und Samuel b. Nafcman sagt (Midr. Threni rab. 
Prooem. 24 § 18): Abraham trauerte über die Zerstörung Jerusalems, 
er weinte, raufte sich den Bart und das Kopfhaar, schlug sich das 
Gesicht, zerriß seine Kleider und tat Asche auf sein Haupt. Auch 
die palästinischen Mohammedanerinnen der Gegenwart schlagen sich 
bei der Klage auf dem Grabe mit beiden Händen ins Gesicht (S. 172, 

fN 

Note 2). Aber all' dieses entspricht nicht dem Zusammenschlagen 
der Hände oder dem Schlagen der Hüfte, die nur Geberden der 
Trauer sind, sondern der Verwundung des Körpers bei den alten 
Arabern, die eine ganz andere Bedeutung hat; und es ist noch 
nicht klar, was riBD beim Vortrage der Klagelieder heißt. 3 



> s 



fO 

F p. 



«4- ~° 

O <L> 



1 Siehe den Wortlaut der Stelle bei Brüll in seinen Jahrbüchern i 34, Note 67. 

2 Es ist nicht möglich, selbst mit den heftigsten Faustschlägen sich selbst 
die Schulter blutig zu schlagen; es kann dieses nur mit irgend einem harten Gegen- 
stände geschehen sein. Unter den Kleidungsstücken, die man gewöhnlich anhat, 
eignet sich hiezu einzig und allein der Schuh mit seinen harten Bestandteilen, be- 
sonders aber der Holzschuh, die Sandale. Und in der Tat haben wir die Nachricht 

WO) 

eben gelesen, daß sich die den Toten beklagenden Araberinnen mit ihren Schuhen 
die Haut wundschlagen. Dem würde nun die oben besprochene Bestimmung der 
Baraitha entsprechen: n;3on ^dö bp)22 Rbx bito* o^p» xb (Seite 169): wer die von Tanz 
begleitete Totenklage vorträgt, soll dabei nicht die Sandale, sondern einen Leder- 
schuh verwenden, weil es gefährlich ist. Es ist auch zu beachten, daß 11. Akiba 
bei dieser Selbstverwundung ausrief: ,vnci bxw 33i *a» '38 wie Eliwa über den Tod 
seines Meisters Elia; es entspricht dieses dem *hk *in und mnx »in, nur wird der Be- 



trauerte als Vater angesprochen, wie der König als Herr in pis 'irr. Es ist demnach 
anzunehmen, daß die Schläge, die Akiba gegen seine Schulter oder sein Herz 

führte, dem Takte des Klageliedes folgten. Vgl. auch die Selbstverwündung der 
jfr ■ - 

Falasa durch Steine bei Epstein, Eldad 171. 
o3 "? 

3 Die Klageweiber heißen in Syrien die lattämät = die sich ins Antlitz 

schlagen (Wetzstein, Syrische Dreschtafel 296); es war sonach dieses Schlagen die 

bezeichnendste und auffallendste unter den Bewegungen dieser Frauen. Da nun auch 

in der Mischna neu von denselben ausgesagt wird und wir das Schlagen des Ge- 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Die Grundbedeutung etc. 177 

Das Gleiche gilt vom Schlagen der Hände als Ausdruck der 
Freude, das beachtenswerterweise auch mit nafc bezeichnet wird, in 
der Mischna Besä v 2. Da wird hinsichtlich des Festtages bestimmt 
•rnpTü 161 D^pDDö Hb) üTibeö *6 daß Hüpfen, pso und riBD verboten ist, 
und als Grund wird in b. Besä 36 b die Befürchtung angegeben, 
daß man sich sonst auch das Instrument richten würde, ipn zeigt, 
daß es sich in dieser Zusammenstellung um die Äußerungen der 
Freude handelt, 1 wenn auch pBD sonst nur mit trüber Stimmung 
vorkömmt. Ebenso findet sich nett in jer. Hagiga n 77 b 40 im Be- 
richte über die Beschneidungsfeier des Elisa b. Abuja, bei der die 
Gäste, nachdem sie gegessen und getrunken, pnpi&i pnefcö ; und in 
Kohel. rab. 10, 19 sieht Simon b. Lakiä Leute auf der Straße pipnö 
ipnBBöl wofür sie bezahlt bekommen. Alle drei Verba sind von den 
Feldhütern in b. Erub. 104 a , Tos. Sabbath xvm 6 ausgesagt, wo zu 
Äußerungen der Trauer keinerlei Veranlassung vorliegt. Beim Tanze 
finden wir nett auch in Midr. Numeri rab. 4, 20, wo der Tanz des 
Königs David vor der nach Jerusalem ziehenden Bundeslade (n Sain. 
6, 14) ausgemalt wird, on •nra iöiki naitsi it by m vt wpö rrrw naiao ino 
er schlug seine Hände zusammen und schlug und rief xoips(?). 
Scheinbar ist nött und das Zusammenschlagen der Hände verschieden, 
in Wahrheit ist in dem jungen Berichte die Erklärung neben das 
nicht mehr gebräuchliche Wort gestellt worden, nets ist da offenbar 
mit sp ikhö 1 in Jes. 55, 12, Psalm 98, 8, mit sp lypn Psalm 47, 2 und 
*p ran in n Reg. 11, 12 identisch, was allerdings als Beifallsklatschen 
erklärt wird (s. Baethgen). Und so wird auch npn oder obp vor der 
Braut von Händeklatschen begleitet gewesen sein, 2 falls der Tanzende 



T3 
Q. 



cn 






(T3 



2 5 
F P. 



u 



sichtes auch im Midrasch als Trauerzeichen angetroffen haben, so könnte in diesem 
Falle HDto trotz des eben geäußerten Bedenkens das Schlagen des Gesichtes bedeuten. 

1 So auch Rasi z. St.; dagegen erklärt er es in b. Sabbath 148 b vp bx vp ppcoa 
a^n bp pnoiDa i^as oitpa als Ausdruck der Trauer, offenbar nach dem biblischen pco, 
was Toßafoth mit Recht bemängeln. 

2 Zum Gesang des Wasf, der Schilderung der Schönheit der Braut und des 
Bräutigams, welcher vom Chor mit leichten Bewegungen, leisem Händeklatschen 

und sich wiederholenden Zwischenrufen begleitet wird, führt die Braut am Hoch- 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



178 A. Büchler. 

nicht, wie R. Jehuda b. Hai und R. Samuel b. Jisljak, Myrtenzweige 
in der Hand hielt, deren rhythmisches Schwingen jenes ersetzt haben 
dürfte. Denn eine, wenn auch junge Midraschstelle in Pesikta rab. 95 
bemerkt von Gästen bei der Hochzeit einer Königstochter hb nrb pK! 
»mpib &byy\ plöob D"T1 *Oib daß ihr Mund nichts sagte, sie ihre Hände 
nicht zusammenschlugen und ihre Füße nicht tanzten; sie setzt das 
Händeklatschen beim Tanze vor der Braut als zugehörig voraus. 
Ebenso die noch jüngere Stelle in Pirke R. Eliezer xvn, wonach 
die Teilnahme an der Freude der Braut und an der Klage um den 
Toten aus dem Vorgehen der Königin Isebel gelernt werden könne; 
denn diese, deren Haus an der Straße stand, ging bei dem Anblicke 
eines Brautzuges auf die Straße nw robnöl .TM nobpöi .tbm nSa6acoi 
iirnw und bei einem Leichenzuge nwp robnöi jvm röDipöi :tbm nrröö 
*nnpx sie schlug die Hände zusammen, verkündete das Lob der Braut 
oder des Verstorbenen und ging zehn Schritte mit. 1 Aber nött kann 
nicht immer das Zusammenschlagen der Hände bedeuten; denn in 
jer. Synhedr. n 19 d 76 (Horaj. in 47 b 44, etwas abweichend Midr. 
Samuel xn, ed. Buber 34 b ) wird erzählt: Als R. Johanan ins Lehr- 
haus kam und seinen Kollegen Simon b. Laki§, der vor dem Zorne 
des Patriarchen R. Jehuda n. hatte fliehen müssen, nicht antraf, *w 
ijTiBte *nroi rirb nöx ♦ ptt mro rrato fing er an mit einer Hand zu schla- 
gen; da fragte ihn der Patriarch: Schlägt man denn mit Einer Hand? 
R. Johanan mußte mit der Hand entweder auf seine Hüfte oder seine 
Brust, keinesfalls gegen die andere Hand geschlagen haben, da sonst 
die Frage des Patriarchen sinnlos ist. Es scheint, daß es sich um 
den Ausdruck der Freude handelte und es außer dem Hände- 
klatschen eine Geste der Hand dafür gegeben hat; es ist wahr- 



t! öi 



O -ö 
^ fl) 



w I 

fN CO 

r\l ^ 

, 0> 

^ u 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



fD 



zeitstage einen Tanz auf, Wetzstein in ZDMG. xxn, 1868, 105 ff. Hier tanzen die 
Lobredner selbst, wie am Tage nach der Hochzeit die den Wasf Vortragenden bei 
Wetzstein, Syrische Dreschtafel 29 1 : ,Es beginnt ein großer Tanz zu Ehren des 
jungen Paares; das dazu gesungene Lied beschäftigt sich nur mit demselben und 
der unvermeidliche Wasf bildet den Hauptinhalt.' 



1 Das Gehen entspricht dem Hüpfen oder Tanzen; für nnoa hat Jalkut zu 



ii Reg. § 232 nwi. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Die Grundbedeutung etc. 179 

scheinlich dieselbe, die in der Mischna Besä v 2 und den oben an- 
geführten Stellen pBD heißt. 1 

Schließlich finden wir nsts im Kultus der Heiden und zwar 
gleichfalls in Verbindung mit dem Tanze in jer. Sota m 19 a oben 
(Numeri rab. 9 ? 48). Da wird die Anbetung des goldenen Kalbes 
ausgemalt und die beiden Amoräer aus der ersten Hälfte des in. Jahr- 
hunderts sagen: Wer dem Kalbe geopfert, geräuchert und Trank- 
opfer dargebracht hat, wurde vom Gerichte zum Tode verurteilt; 
wer prw np^ h^fiD, wurde durch Prüfungswasser, wie eine des Ehe- 
bruches verdächtige Frau, geprüft; wer sich bloß im Herzen gefreut 
hat, starb an der Pest. 2 In der Tos. Sabbath vi 2 : nö&Ärn pBDön 
■niöKn •wtö nt nn rvrbvb npnam wird das Tanzen, das Zusammen- 
schlagen der Hände und das Schlagen mit denselben vor einer 
Flamme als heidnischer Brauch bezeichnet. 3 In einer merkwürdigen 
Schilderung vom Erscheinen der Venus auf Erden bei Eldad aus 
dem Stamme Dan (A. Epstein, Eldad 59) lesen wir: Dort war ein 
großer Baum, gepflanzt in uralten Zeiten, auf denselben steigt die 
schönste Jungfrau nackt rrm^Tm »p bx tp nsöl und schlägt die Hände 
aneinander und auf ihre Hüften, worauf alle erbeben und aufs Ge- 
sieht zur Erde fallen. Da haben wir offenbar rröD und pso um- 



cn 



(T3 



2 5 



F ö. 



U 



03 



1 Damit ist Hieronymus zu Ezechiel 33, 33 zu vergleichen, der erzählt, daß 
die Juden in Palästina zu den Vorträgen ihrer Lehrer gehen plaususque commovent 



et voeiferantur et jaetant manus. Hier ist außer dem Händeklatschen noch eine 
andere Geste der Hände besonders hervorgehoben. 

2 Im Midra§ ha-Gadol zu Exod. 11, 6 wird von einer Ägypterin erzählt, daß 
sie, als ihr einziger Sohn starb, sich ein Bild nach der Gestalt desselben machen 
ließ und täglich, nachdem sie gegessen und getrunken, sich erhob vitb mpioi. 

8 H. Lewy in Zeitschrift des Vereines für Volkskunde in 1893, 27 übersetzt 
nach Levy (Neuhebr. Wörterb. in 570 a ) poo mit: auf die Schultern schlagen, und 
sieht in der ganzen Angabe der Toßifta den noch im v. Jahrhundert bestandenen 
BraucL, einmal im Jahre auf den Straßen Scheiterhaufen zu errichten, durch welche 
Knaben und Mädchen hindurchsprangen, Kinder aber von Müttern hindurchgetragen 
wurden behufs Reinigung durchs Feuer (Theodoret Quaest. 47, vgl. Scholz, Götzen- 
dienst 186). In Wahrheit ist von alledem hier keine Spur, sondern es ist die im 



Texte angeführte Art der Verehrung einer Gottheit, hier der Flamme auf dem 

Hausherde. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 
in -m 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



180 A. Büchler. 

schrieben; und durch dieses gottesdienstliche Schlagen der Hände 
wird der feierliche Augenblick des Erscheinens der Gottheit unter 
den Menschen eingeleitet (vgl. R. Smith, Religion der Semiten 263). 
Da uns sowohl von den Priestern der Phönizier (i Reg. 18, 26 und 
Kittel z. St. und Heliodors Aithiopika iv 17, Pietschmann, Geschichte 
der Phönizier 220), als auch von denen des syrischen Gottes Elea- 
gabalus in Emesa (Herodian v 3, 5; 5, 3 ff., 5, 6 ff., Dio Cassius lxxix 12, 
vgl. Mordtmann in ZDMG. 187 7, xxxi 94 ff.) überliefert wird, daß 
sie das Bildnis des Gottes im Kultus umtanzten, so beruhen die An- 
gaben im Talmud auf Wirklichkeit und zeigen uns, einerseits daß 
der Wortstamm obp, der sich als mit ipn identisch erwiesen hat, 
auch im Opferkult dasselbe bedeutet haben kann, andererseits, daß 
das Schlagen der Hände aneinander und auf die Hüfte die das 
Tanzen begleitende Geste der Huldigung war. Da diese und ähn- 
liche Bewegungen der Hände auch das Tanzen der Freude und der 
Trauer begleiteten, übertrug man die Bezeichnung des Tanzes auf 
die Bewegung der Hände und so heißt obp auch die Huldigung 
durch eine Geste und die Äußerung der Trauer durch das Strecken 
der Arme. 1 

Ist es nun klar geworden, daß tbp ursprünglich das Stampfen 
mit dem Fuße als Äußerung des Höhnens, dann den Tanz beim 
Vortrage der Trauerklage und des der Braut gespendeten Lobes 
bedeutet, so ist noch mit einigen Worten darauf hinzuweisen, daß 
weder die von Wetzstein beschriebenen syrischen Trauer- und Hoch- 
zeitsbräuche, noch die von Baldensperger aus Palästina vorgeführten, 
aber auch nicht die arabischen bei Wellhausen etwas dem üh*p ge- 
nau Entsprechendes aufweisen. Ist auch nicht zu bestimmen, ob dieser 
Tanz im Hause des Toteü oder auf dem Grabe oder während des Zuges 
zu diesem auf der Straße und in Verbindung mit der von den Klage- 
weibern vorgetragenen Totenklage aufgeführt und wo das der Braut 
tanzend gespendete Lob gesprochen wurde, so tritt die Tatsache klar 



t! öi 



Cl 



03 
ö> 



F ö. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'l/l ö 1 

s_ 

> <u 

=> o 



1 Es ist noch besonders zu beachten, daß obp, wie ipi, in seiner alten Be- 
deutung mit y itb, dagegen in jüngeren Berichten, wo diese bereits verblaßt ist, mit 

dem Akkusativ der Person verbunden ist. 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

in _c 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






■o 

Q- 



Die Grundbedeutung etc. 181 

hervor, daß beides Sache der Männer war; denn von Frauen ist im 
Zusammenhange mit obp nirgends die Rede. Dagegen ist die Toten- 
klage mit allen ihren Einzelheiten überall Sache von Frauen und 
Wetzstein (298) bemerkt nur noch, daß man in der städtischen 
Klage nicht selten hinter der Vorsängerin der Klageweiber auch die 
Männer um das Basin stehen und sich mit beiden Händen den Bart 
raufen sieht Die oben aus der talmudischen Literatur angeführten 
Tatsachen gehören nach Galiläa und knüpfen sich an den Namen 
des R. Jehuda b. Hai in Usa; aber es sind ihrer zu wenige, als daß 
wir schließen dürften, der Dibp sei eine galiläische Sitte gewesen und 
übp habe dort die Bedeutung des Lobens gewonnen. Umsoweniger, 
als auch das Syrische die Wurzel mit derselben Bedeutung hat und 
nicht der mindeste Beweis dafür vorliegt, daß sie hier ein Fremd- 
wort ist; während arab. ,j~l» in der speziellen Bedeutung: ,Den 
König preisen', bei Beladori ein frühes Lehnwort zu sein scheint. 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 
ro <u 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



t! öi 



Über die armenische Version der Weltchronik 
des Hippolytus. 1 

Von 

Gregor Chalatiantz. 

Als ich vor einigen Jahren an ein detailliertes Studium des 
Textes der , Geschichte Armeniens' des Moses von Chorene ging, 
zum Zwecke der Erkenntnis von deren wirklichen Quellen, wie 
auch um hierdurch zu einer endlichen Lösung der damit verbundenen 
wichtigsten Fragen beizutragen, — nämlich über den Grad von 
deren Glaubwürdigkeit und über die Zeit ihrer Abfassung, — gab 
ich im Jahre 1896 die Ergebnisse meiner Studien heraus, welche 
die Hälfte des Werkes des armenischen Historikers umfaßten. Jetzt 
nun, da ich den Druck des zweiten und letzten Bandes meiner 
Untersuchung über Moses beginne, möchte ich, vor dem Erscheinen 
dieser Arbeit, über einen interessanten Fund berichten. 

Als ich in armenischen Handschriften nach Spuren des Afri- 
canus und Hippolytus forschte, welche von Chorenatzi im 13. Kapitel 
des zweiten Buches erwähnt werden, bei Gelegenheit der Geschichte 
des ersten Artasches, stieß ich in der Bücherei der ehrwürdigen 
Väter des venetianischen Mechitharistenordens auf eine kleine Hand- 
schrift, welche folgenden Titel trug: ,Des Moses von Chorene und 
des Andreas' (soll heißen — Chronik). Dieses Werk ist nun bisher 
noch gar nicht untersucht worden, obwohl dasselbe den Spezialisten 



T3 



03 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 






'öl 

> <u 

c 

=) 



nicht ganz unbekannt war. Ich war angenehm überrascht, als ich 



1 Ein Vortrag, gehalten auf dem xm. Internat. Orientalisten-Kongresse zu 

Hamburg 1902. 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 
in _c 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Über die armenische Version der Weltchronik Hippolytus. 183 

im weiteren Verlaufe dieser Schrift eine wörtliche Übersetzung 
der bekannten lateinischen Bearbeitung einer Weltchronik (,Liber 
generationis'), welche dem Hippolytus von Rom * zugeschrieben wird, 
fand. In Betrachtung der Wichtigkeit dieses Schriftstückes nicht nur 
für die armenische historische Litteratur, sondern besonders für die 
byzantinische Chronographie, bereite ich dessen Druck vor. Doch 
halte ich es nicht für unpassend, schon jetzt auf dieser verehrten 
Versammlung einige Nachrichten darüber zu geben. 

Die Handschrift trägt, wie gesagt, den Titel: ,Des Moses von 
Chorene und des Andreas' — nach der venetianischen Version, und 
,des Moses von Chorene, des Andreas und des Ananias Schirakatzi' — 
nach der Version der Patriarchatsbücherei von Etschmiadzin, wie 
ich sie selbst dort durchgesehen habe. Dieselbe geht von Adam 
und dessen ersten Nachkommen bis auf Noah, mit Bezeichnung von 
deren Geburtsjahren und der Lebensdauer jedes einzelnen. Dieser 
Teil der Handschrift, welcher zwei Seiten (in meiner Handschrift) 
umfaßt, ist aus einer Quelle entnommen — dem Moses von Chorene. 
Darauf folgen, schon aus andrer Quelle, dem Andreas, die Nach- 
kommen der drei Söhne des Noah — Sem, Harn und Japhet, mit 
genauer Aufzählung aller von ihnen abstammenden bekannten Völker 
und Stämme und mit Angabe der Länder, Inseln, Flüsse, Berge, 
wie ebenso, welche Völker eine Schrift besaßen. Darauf wird, an- 
gefangen von Phaleg, die Aufzählung der jüdischen Patriarchen fort- 
gesetzt, ebenso der Richter, Könige und Propheten — mit den zu- 
gehörigen historischen Daten — bis zur persischen Unterwerfung 
unter Kyros. Dieser Teil, welcher fast zwei Drittel der ganzen 
Handschrift umfaßt, hat eben wörtliche Ähnlichkeit mit dem 
,Liber generationis' des Hippolytus nach der Ausgabe von Dindorf, 
Seite 413 — 419, jedoch ohne jede Erwähnung des Hippolytus. Dabei 
ist es interessant zu bemerken, daß in demselben Teile, im latei- 
nischen Texte, im Vergleich zum armenischen, in sechs Fällen sich 
fehlende Zeilen finden — gezählt von drei bis acht — hauptsächlich 



ti öi 



Cl 



.TD 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*s 

■h! ■— 
'i/i öi 
s_ 
<U 
> <U 

c 
— o 

I s 

1 Gelzer, Africanus und die byzcmt. Chronographie, n, S. 2. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

— 

ü Q_ 



Original from 



184 Gregor Chalatiantz. 

aus den Ereignissen der griechischen Welt; diese Zeilen werden 
auch von Syncellus an den entsprechenden Stellen angeführt, als 
von Africanus entlehnt. Auf den Africanus beruft sich auch an 
einer der erwähnten sechs Stellen die armenische Schrift. — Aber 
schon von Seite 419 an, und zwar vom Verzeichnis der persischen 
Achämeniden an, vermindert sich die Ähnlichkeit des ,Liber gene- 
rationis' mit dem armenischen Text in bemerkbarer Weise. Im 
ersteren folgen bekanntlich nach dem Verzeichnis der Achämeniden 
blosse Namen — ,Nomina creaturae' — von Adam, ,Prophetarum 
nomina' — ebenso von Adam an, , Nomina regurn' — von Sau] an, 
,Nomina sacerdotum' — von Aaron an. Hierauf folgen Verzeichnisse 
der ägyptischen Könige — der Ptolemäer — von Alexander an 
und der römischen Kaiser von Augustus an bis zu Alexander, Sohn 
der Mammäa (im Jahre 224). Das ,Liber generationis' endigt mit 
der Aufzählung der ,Nomina regum Hebraeorum' mit der Bezeich- 
nung ihrer Regierungsjahre. 

Die armenische Schrift, welche das ,Liber generationis', wie 
gesagt, von der 419. Seite an verläßt, vor dem Verzeichnis der Achä- 
meniden, führt eben dieses Verzeichnis, wie auch das darauffolgende 
der Ptolemäer von Ägypten, ziemlich abweichend an von der Dar- 
stellung des Hippolytus und berührt sich andrerseits sowohl in diesen 
Punkten, als auch in der weiteren Darstellung mit der Chronik des 
Eusebius. Hierauf folgen im armenischen Texte Abschnitte, welche 
im lateinischen fehlen, und zwar : über jüdische Herrscher von Jesus, 
dem Sohne des Josedek, bis Aristobulus und Alexander, ,welche 
Hohepriester waren und zugleich Könige', über den Untergang des 
jüdischen Reiches, die Erhebung des Herodes, die Errichtung des 
römischen Kaiserreiches von Julius Cäsar und Augustus, unter 
welchem Christus geboren ward, und ebenso über die Predigt Christi 
,nach den Worten des Phlegon und des Josefus' (Flavius), welche 
mit dem 15. Jahre des Tiberius zusammenfällt; hier sind auch ver- 
schiedene synchronistische Daten angeführt, welche demselben Jahre 
angepaßt sind. Obwohl das Verzeichnis der römischen Kaiser sich 
auch im lateinischen Texte befindet, so wird dasselbe doch hier 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



ti öi 



^ fl) 



w I 

fN U) 

, O) 

° m 



Über die armenische Version der Weltchronik Hippolytus. 185 

bis zu Alexander, dem Sohne der Mammäa geführt, während die 
armenische Schrift das Verzeichnis bis zum vn. Jahrhundert fortsetzt, 
und zwar bis zum byzantinischen Kaiser Heraklius (G10 — 640). Die 
armenische Handschrift schließt gleichfalls mit dem im lateinischen 
Texte fehlenden Verzeichnis der persischen Sassaniden von Ardeschir 
bis auf Chosrau den zweiten Parwiz (590-*-628). 

Aus dem angeführten kurzen Überblick ist deutlich zu ersehen, 
daß unsere Handschrift wirklich auf Grund dreier bestimmter 
Quellen hergestellt ist, und zwar: des Moses von Chorene, des An- 
dreas und des Ananias Schirakatzi. Die Entlehnung aus Moses von 
Chorene (l, 4) oder aus einer von dessen Quellen, ist genau in der 
Handschrift selbst bezeichnet: dies ist der zwei Seiten umfassende 
Anfang (nach meiner Handschrift) über Adam und dessen Nach- 
kommen bis auf Noah inklusive (mit einer ebenso ausführlichen Be- 
trachtung über Enos und Noah), was vielleicht späterhin zu der be- 
reits vollendeten Schrift des Andreas hinzugefügt worden ist, als 
dazu passende Einleitung. Der dem Andreas zugehörige Teil be- 
ginnt mit der Aufzählung von Noahs Söhnen; hierbei aber ist es 
fraglich, wo derselbe schließt und wo, folglich die dritte Quelle, 
Ananias beginnt. Wer aber ist jener Andreas ? In armenischen 
historischen Werken, 1 während der Zeit des Kaisers Konstantius 
(starb 361), wird ein gewisser Andreas erwähnt, ein Bruder des 
Bischofs Ma(n)gnos, welcher einen Traktat über den Kalender schrieb, 
der im Jahre 352 begann; nach den Worten des Asolik hat Cyrill 
von Jerusalem an diesen Andreas über die Erscheinung des Kreuzes 
geschrieben. Oben haben wir die wörtliche Ähnlichkeit von zwei 
Dritteln des armenischen Werkes mit dem ,Liber generationis' des 
Hippolytus bemerkt. Diesen selben Teil halte ich für ein Eigentum 
des Andreas, welcher, augenscheinlich, einen Auszug aus dem Origi- 
nale der Weltchronik des Hippolytus hergestellt hat in der Mitte des 



t; öi 



o -ö 



F P. 



u 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

=> O 



(ü 



1 Geschichte der Kaiser (handschriftlich), Seite 24 (nach meiner Handschrift); 
Asolik, S. 138 (ed. S. Petersburg); Samuel von Ani, S. G5 (ed. Etschmiadzin). Jaco- 



bus aus der Krimm (xv. Jahrhundert) nennt den Andreas ,Byzantazi' (aus Byzanz). 
(Dülaurier, Chranol. armen, p. 150.) 

Wiener Zeitschrift f. d. Künde d. Morgenl. XVII. Bd. 13 

1-E 

E => 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original from 



186 Gregor Chalatiantz. Über die armenische Version etc. 

iv. Jahrhunderts. Andrerseits hat dieses Werk des Andreas aus dem 
Griechischen ins Armenische übersetzt der bekannte armenische 
gelehrte Mathematiker und Astronom des vn. Jahrhunderts, Ananias 
Schirakatzi, indem er dabei von sich aus die oben erwähnten, mit 
der Chronik des Hippolytus nicht übereinstimmenden und dort 
ganz fehlenden Teile, hinzufügte, darunter auch das Verzeichnis 
der persischen Sassaniden. In der Tat, stimmen die synchronistischen 
Daten über die Regierung des Heraklius und des Chosrau Parwiz 
vollständig zur Zeit des Schirakatzi; auf den Schirakatzi, als den 
Verfasser des uns hier beschäftigenden Werkes, deuten auch Sprache 
und Stil des Werkes. 



TD 






O -ö 

^ (D 

m ^ 

° ^i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Anzeigen. 



t! öi 



^ fi) 



w I 

fN U) 

f\l ^ 

, 0) 

° m 



$ 5 
F P. 



> <u 

3 O 

' O 



La Khazradjyahj Tratte de Metrique Arabe par Ali El Khazradji, 
traduit et commente par Rene Basset. Alger 1902. — xin + 
181 SS., 8°. 

Das Gouvernement General de PAlgerie hat seit 1898 die 
Herausgabe, Übersetzung und Erklärung einer Serie von arabischen 
Werken unternommen, in der die vorliegende Publikation des un- 
ermüdlich tätigen Direktors der Ecole superieure des Lettres in Algier 
die zehnte Nummer bildet. Der ersten Nummer dieser Sammlung 
war die Bezeichnung vorgesetzt: ,a Pusage des Cours d'enseignement 
sup&rieur inusulman'. Diese Angabe ist bei den weiteren Bänden 
weggeblieben, wohl aus dem Grunde, weil man, wie die Tatsachen 
zeigen, das Programm erweitert und die Sammlung auch auf solche 
Werke ausgedehnt hat, die nicht speziell zum Zwecke des Ge- 
brauches beim höheren Unterricht der Muhammedaner bestimmt 



o o 

sind. Die von Basset in dem vorliegenden Buch unternommene Be- 



arbeitung und Erläuterung eines im Unterrichtsgang der Muham- 
medaner beliebten matn der arabischen Metrik will wohl beiden 
Zwecken dienen: als Lehrbuch für den einheimischen Unterricht 
und als Hilfsbuch für weitere gelehrte Kreise, die an der ara- 
bischen Metrik interessiert sind. 

Diese Wissenschaft ist, nach der arabischen Tradition, bekannt- 



lich von Chalil b. Ahmed al-Farähidt (f gegen 170 — 5 d. H.), 
dem Lehrer des Sibawejhi, der sich auf ihn im Kitäb sehr häufig 
beruft, begründet und ausgearbeitet worden. Er selbst soll schon 

13* 

'-o v 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






O -ö 

3 * 



w i 

fN CO 

° m 



o o 

c v> 
o 5 



(T3 



188 Rene Basset. 

zur Darstellung der metrischen ,Strönie' (das arabische j^ , Vers- 
maßgattung' wird von den jüdischen Metrikern, die es übernommen, 
immer mit "Hj übersetzt) die Figur konzentrischer Kreise (y\^) an- 
gewendet haben. Die Anwendung dieser Kreise ist zumindest aus 
der allernächsten Zeit nach Chalil bezeugt. Bereits in der Hand 
des Ihn Munädir, Zeitgenossen des Abu Nuwäs, sehen wir ein «^US 
*ß\$> £*> Jf>$j*}\ (Ag. xvii, 18, 9 v. u.), das ein einfältiger Gegner des 
Dichters so seltsam findet, daß er es für eine zindikische Schrift 
hält und gegen den Besitzer derselben auf Grund dieses ,defter' 
die Anklage auf Ketzerei erhebt. Die Zeit war für solche Angeberei 
besonders geeignet. Im x. Jahrh. sind die J»j/*N yV bereits etwas 
völlig Feststehendes. S. Rasä'il ichwän al-safä (ed. Bombay 1205 — 6) 
i 94, 3 v. u. 

Das metrische System des Chalil hatte bald nach seinem Ent- 
stehen manche Kritik zu erfahren. Unter den Philologen scheint der 
Basrenser al-Achfa6, der Mittlere (f Anfang des in. Jahrh. d. H.) 
in seinem Kitab al-'arü(J (Flügel, Gr. Schulen 63, nr. 5) andere 
Wege beschritten zu haben. Wir hören wenigstens von einer anti- 
thetischen Gegenüberstellung der beiden Systeme c^aJ^» «^1* J^y* 
J-U.\ und ^*±^\ ^^Jtj^c ^Js. '£ (Makfcari i 926). Sein älterer 
kufischer Zeitgenosse Barzach al-'ArücJi verfaßte neben anderen 
metrischen Werken ein J^^ ^ J*iJJ\ ol^ (Fihrist 72, 10 ff.), 
während Rezin al-'Arüdi, ein Schüler eines unmittelbaren Jüngers 
des Chalil, die durch diesen festgesetzten Schemata mit vielen 
Sonderbarkeiten verkünstelte (Ag. vi, 11). Unter den Dichtern er- 
zählt man von Abu-i-'Atähija, daß er sich nicht den herkömmlichen 
Metren anbequemen mochte. ,Ich bin größer als die Metrik' sagte 



er (Ag. in, 131). Worin die philologische Opposition gegen Chalil 
bestand, können wir mangels an positiven Daten ebensowenig er- 
schließen, wie wir auch nicht wissen können, welcher Art die Ein- 
Wendungen sind, welche Vertreter des Kaläm, aus ihrem spekulativen 
Gesichtspunkte, gegen die Chalilische Metrik erhoben haben. Solche 

3 o 

Kaläm -Kritik wird es wohl gewesen sein, die der Theologe Abu-1- 
'Abbäs 'Abdallah al-Nasi (Ibn Sirsir) aus Anbar (f 293) an dem 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



La Khazradjyah, Traite de Metrique Arabe etc. 189 

Werke des Chalil übte; dies scheint aus dem dunkeln Text, Mas'üdi, 
Marüg vii 882 zu folgen; vgl. ZDMG. xxxi 546: ,mit der Kraft 

der Kaläm-Wissenschaft erhob er Bedenken gegen die 

Gesetze der Metrik*. Die Metrik wurde ja unter den propädeu- 
tischen Disziplinen der Philosophie behandelt (Ichwän al-safä ed. 
Bombay i, 93) und in diesem Sinne haben auch al-Kindi, sowie 
Täbit b. Kurra (Ibn abi Usejbi'a i 7 230, 11 Jp^r*M C5* S-^) diese 
Kenntnis in den Kreis ihrer Forschung einbezogen. 

Völlig absprechend hat sich einmal Gabi? in einer Anwandlung 
von Skeptizismus über die Metrik ausgesprochen: sie sei ,eine neu- 
modische Wissenschaft, eine geistlose Kunst, eine zerstückelte Manier, 
eine unbekannte Rede, die den Verstand ohne Zweck und Nutzen 
mit lauter „mustaf'ilun und fa'ülun" belästigt': Sr°^ ^** <*** 5* 
0^° sj***3 Jaa^hJ ,Jj*~*Jl jSJU*> J^^f* f^% J?3j*" y^^ >j**Zam*o 
J^^sr ^ k'jjli y* (bei 5usri, Zahr al ädäb, n, 260). 

Wie Philologen und Scholastiker so haben auch Musiktheoretiker 
das Schema des Chalil nicht tadellos gefunden. Dies erfahren wir 
zumindest von Alfäräbi, der in einem jetzt nicht mehr vorhandenen 
Werke die Theorien des Chalil, al-Kindi, Täbit u. a. einer Kritik 
unterzog. (Land, La gamme arabe, Actes du vi feme Congr&s internat. 
des Orientalistes, Leide 1883, Section semit. 43). Noch viel später 
hören wir von einem Gegensatz zwischen i^Ä^o^o *ls^\ und <*^UXcL AJ[ 
in der Metrik (Makkari n, 338). 

Das metrische System des Chalil hat den Sieg über alle be- 
mängelnden Bestrebungen davongetragen, was auch daraus zu er- 
sehen ist, daß die letzteren nur mehr als bibliographische Tatsachen 
erwähnt werden können. Die Metrik selbst wird sogar zuweilen, 
namentlich in Büchertiteln als ,die ChaliPsche Wissenschaft' 
(J-^i.\ ^U) bezeichnet. Vgl. z. B. Leiden 2 nr. 276. Im xi. Jahrh. d. H. 
erzählt f Abd al-Gani al-Näbulsi in seinem Reisewerke al-Haki^at wal- 
magäz aus Medina : C5 aoUä)\ ^XjLJjLI { ^^X5\ wW • • • LÜbj^o Ul J^li 

{ J*\y*l\ ^Ic ^» ^LoJl J*^LJ\ *UU^ j^\ l-ä^>ä> (Leipziger Handschr. 






T3 
Q. 



03 






(T3 



F P- 



U 



> <u 

=) o 

' o 



03 



ifl 



DC. nr. 362, fol. 412"). 

LT) tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

03 O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



190 Rena Basset. 

Diese Literatur hat seit Chalil bis in die allerneueste Zeit 
immerfort große Pflege genossen (Basset vi). Zu leichterer Einprä- 
gung der Subtilitäten dieser Wissenschaft sind ihre Grundzüge 
häufig in Denkverse gefasst worden, die jedoch durch die Knapp- 
heit ihrer Andeutungen den Scharfsinn derart auf die Probe stellen, 
daß sie in der Regel eine Reihe von Kommentaren veranlaßten, 
ohne welche der Sinn ganz verschlossen wäre. Das berühmteste 
und am reichlichsten kommentierte Lehrgedicht dieser Literatur 
ist die unter dem Titel <*^Uül^ Jrjj*^ er**? c** ^L*äJ\ *yc\^\ be- 

00 

kannte manzüma in 97 Tawil-Distichen vom Andalusier Dijä al- 
din Mutammed al-Chazragi (vn. Jahrh. d. EL), deren Bear- 
beitung den Gegenstand vorliegender Publikation des Herrn Basset 
bildet. In seiner Einleitung weist der Verfasser in 23 Nummern 
den Bestand der Kommentarliteratur nach, die sich an dies Lehr- 
gedieht geknüpft hat Der Text ist kein Neuling in unserer euro- 
päischen Literatur; bereits 1642 hat ihn Guadaqnoli in Rom publi- 
ziert. Im Orient selbst dient die Kasida Chazragija als Textgrund- 
lage im Unterricht der Metrik und ist als solche in die Mutün- 
Anthologien aufgenommen. Mit Zugrundelegung eines solchen in 
Kairo gedruckten Textes und mit Berücksichtigung der in den Kom- 
mentaren bezeugten Rezensionen gibt hier Herr Basset einen kritisch 
revidierten Text des Lehrgedichtes, den er mit einer korrekten 
Übersetzung und sehr ausgiebiger Erklärung begleitet, durch welche 
die rätselartige Natur des in allerlei Dunkelheiten und Raffinements 
schwelgenden versifizierten Kompendiums des Chazra£i erst recht 
zutage tritt. Durch zweckmäßige Disposition hat der Verfasser die 
Übersichtlichkeit in löblicher Weise ermöglicht. 

Jeder kennt aus den früheren Publikationen die gewaltige 
Belesenheit Bassets und die lehrreiche Art, in der er die der Be- 
arbeitung unterzogenen Texte reichlich mit Quellennachweisen und 
Parallelstellen zu dokumentieren gewohnt ist. Dasselbe erfahren wir 

> d; 

c CT 

=> o 

— o 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 



£ s 



auch hier an den in den Erläuterungen herangezogenen Belegversen. 
Allerdings tut er, unseres Erachtens, in dieser Beziehung manchmal 
des Guten auch mehr als nötig, wie wenn er auch bei so bekannten 

ifl in 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

to _c 
in +j 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



La Khazradjyah, Traite de Metrique Arabe etc. 191 

Versen wie die Anfangszeile der Muallalja des Imru-ul Kajs (p. 147) 
eine ganze Seite Literaturnachweise folgen läßt; dasselbe gilt auch 
von einem Verse aus der Tarafa-Mu'allafca (p. 57), oder einem Verse 
der M. des 'Antara (p. 76) und des Lebid (p. 132). Hingegen wäre 
hin und wieder der Hinweis auf die Verfasser einiger im Kommentar 
angeführten Verse zu ergänzen. Der p. 52, 3 v. u. angeführte Vers 
Jl OL« cr o ^j^cJ ist natürlich nicht von Farazdak. Bei Ibn al-Sikkit 
448, 9, Asma'ijjät ed. Ahlwardt 2, 5, Chiz. ad. iv, 187, 8 v. u. L. A. 
s. v. C*>y* ii, 396 wird er vom vorislamischen Dichter 'Adi b. Ra'lä 
zitiert; auch aus dem Diwan des 'Ali wird er angeführt (Zeitschr. für 
die Kunde des Morgenl. n, 196). Buhturi bringt ihn in seiner IJamäsa 
(Leidener Handschr. Warner 889, foL 411) von §älih b. f Abd al- 
Kuddüs. Anwendungen einzelner Phrasen des Verses finden sich 
auch in der Traditionsliteratur, z. B. Musnad Ahmed vi, 69 Jlib ä Iä. 

JSL\ J^L> ^o ^-^*i Uil J^ü ^J*. Dahabi, Tadkirat al-huffäz 
(ed. Haidaräbäd) i, 343, ^ ^ ^JJl JU> -U^^\ C^c U ü^Jsi. J^S 
^Jüb ^ ^U^ ^ jjvxo j&I+b. Der Vers muß also jedenfalls eine 
alte Sentenz sein, dem man in der religiösen Literatur eine fromme 
Wendung gegeben hat. — 74, 5 v. u. ist Hut. 8, 20, wo das erste 
Wort 131; desgleichen 80, 17 ibid. 5, 14. — 139, 18 anonym Ag. xvi, 
86, 8. 

Besonders kann hervorgehoben werden, daß der Verfasser be- 
strebt ist, durch die mit Hilfe der Parallelstellen konstituierte ur- 
sprüngliche Gestalt einiger Verse die Irregularität zu tilgen, für 
welche sie bei den Metrikern als Beispiele angeführt zu werden 
pflegen ; sehr schön ist ihm dies bei einigen Versen, die man als fj^L. 
Exempel zu benützen pflegt, p. 40 ff. gelungen. — Einige Kleinig- 
keiten: p. 7, 1 ist bi . . . zu dem ersten Halbvers zu ziehen; 17, 5 
ist das ^ des letzten Wortes zu tilgen, dieses selbst zu übersetzen 
,qui est purifi^ (passiv): j^L*$\. Basset hat dem Buche p. 153 — 164 
einen fleißigen Nachweis der Varietäten der metrischen Schemata 
beigegeben, der sich nicht bloß auf die bei Chazragi behandelten 
Formeln erstreckt; ferner zwei Indices, den einen für die angeführten 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



CÜ 






O ^_ 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



CÜ 



ti öi 



^ fi) 



w i 

fN U) 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c v> 

o 5 



F P. 



~ 0) 
_N 
'-I-J 
'Ol 

> <u 

3 O 

' O 



192 Samuel Krauss. 

Dichternamen, den anderen für die im Buche vorkommenden termini 
technici der Metrik. Auch dadurch eignet sich dies Buch als brauch- 
bares Hilfsmittel für Fragen der arabischen Metrik und wir zweifeln 
nicht, daß es bei solchen Studien gute Dienste leisten wird. 

Budapest, Februar 1903. I. Goldziher. 



Samuel Krauss, Griechische und lateinische Lehnwörter im Talmud, 
Midrasch und Targum. Von — , mit Bemerkungen von Immanuel 
Low. Teil 1 (1898) xlii + 350 S. Teil 11 (1899) x -f 688 S. 

Die Konstatierung griechischer Fremdwörter im Jüdischen geht 
in die talmudische Zeit zurück. Einzelne wertvolle Identifikationen 
aus der Zeit, wo beide Sprachen lebten, haben sich in den Kom- 
mentaren R. Chananels und sonst, aus gaonäischen Quellen und 
alter babylonischer Schultradition stammend, erhalten. Wesentlich 
bereichert wurden die alten Angaben durch neue, eindringende 
Forschung erst durch Sachs (1862. 1864). Das große Wörterbuch 
Levys bietet, so ziemlich alles früher Geleistete zusammenfassend, 
manches Gute. Einen meist unbrauchbaren Wust griechischer Iden- 
tifikationen hat Kohut zusammengetragen, den auf diesem Gebiete 
ebensowenig philologischer Takt leitete, wie in seinen nur ganz aus- 
nahmsweise brauchbaren arabischen und persischen Identifikationen 
für Wörter des Jüdischen. 

Diesen Versuchen gegenüber bedeutet nun das KnAUSs'sche 
Werk einen großen Fortschritt der Forschung. Zunächst versucht 
Krauss im ersten Teile, der Grammatik, eine systematische Dar- 
stellung der Wandlungen, denen die griechisch-lateinischen Fremd- 
linge im jüdischen Munde sich unterwerfen mußten, um sich in Laut- 
bestand und Bedeutung dem Bedürfnisse der neuen Heimat anzu- 
passen. Die Arbeit ist ein sehr ernster, achtungs werter Versuch, der 
manches Gute zutage fördert. Erfolgreicher wäre sie geworden, 
wenn der grammatische Teil nach dem lexikalischen und der ab- 
schließenden Feststellung der Identifikationen durch den Verfasser 

.E -0 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Griechische und lateinische Lehnwörter im Talmud etc. 193 

und seinen Mitarbeiter erschienen wäre. Das selbstgeprüfte Material 
wäre sicherer, bedeutend weniger, die Ergebnisse verläßlicher und 
das ganze Buch knapper geworden. Ich glaube nicht zu irren, 
wenn ich behaupte, daß der grammatische Teil, Laut-, Formen- und 
Bedeutungslehre statt der 20 Bogen des ersten Teiles auf der Hälfte 
der Bogenzahl erschöpfend und übersichtlich hätte behandelt werden 
können. 

Diesem sowohl als dem zweiten Teile liegt eine nahezu er- 
schöpfende Sammlung und Sichtung des in Frage kommenden Ma- 
terials zugrunde. Der Umstand, daß die Lexikographen außer den 
Angaben des Aruch meist nur das Material Levys verwerten, 
machte eine erneute, sorgfältige Durchmusterung der Quellen, des 
weitschichtigen jüdischen Schrifttums der Tradition, notwendig und 
Krauss hat diese Aufgabe mit großer Umsicht gelöst. Bis zu den 
letzten, in neuester Zeit herausgegebenen Publikationen Bubers und 
anderer herab verfolgt er die Texte mit wachsamem Auge und 
bringt so den zu behandelnden Stoff in solcher Fülle und — so weit 
es ohne Handschriften geht — in solch kritischer Sichtung zusammen, 
daß schon diese Leistung allein die höchste Anerkennung verdient. 

Die hervorragendste Leistung des Verfassers ist aber die aus- 
drückliche oder stillschweigende Abweisung all der massenhaften, 
vollkommen unkritischen, aller philologischen Methode spottenden 
Identifikationen, die seine Vorgänger — nomina sunt odiosa — auf- 
gehäuft haben. Die talmudische Lexikographie krankt . an kritik- 
losen Kombinationen, da ihre Pfleger entweder jeder philologischen 
Zucht ermangeln oder ohne eingehendes Studium der Texte, mit 
fremden Wörterbüchern ausgerüstet, drauf loskombinieren. Das Er- 
gebnis ist der Wust wilder Identifikationen, mit dem Krauss Ab- 
rechnung halten mußte. Hier liegt das Hauptverdienst des zweiten 
Teiles sfeiner Lehnwörter, in welchem die griechischen und latei- 



CÜ 



ti öl 



o -ö 

^ fl) 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, CD 

° m 



o E 



CD 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

■4-J ±1 

nischen Fremdlinge in alphabetischer Folge ihrer semitischen Ver- 



<D , 

> CD 

=> O 

— o 



kleidung untersucht werden. Darin, was Krauss stillschweigend gar 
nicht aufgenommen hat an Wörtern, die z. B. Kohut mit griechischen 
Wörtern kombinierte, und in den Identifikationen, die er zurückweist 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

CD CD 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD ^ 

C _Q 

CD 3 

ü Q_ 



Original fronn 



194 Samuel Krauss. 

oder in der Auswahl, die er unter den früher vorgeschlagenen trifft, 
steckt ein schweres Stück Arbeit. Weniger reich ist das Ergebnis 
des Werkes, wenn wir die positiven Resultate, das ist unwider- 
sprechlich richtige, eigene, neue Identifikationen, überblicken wollen. 
Es hat sich trotz der großen Masse von Schlacken in den Arbeiten 
früherer auch vieles Brauchbare gefunden, da manches auf der 
Hand liegt und manches — namentlich von Sachs und Levy — 
auch glücklich gelöst wurde. Doch zeigt der Verfasser, daß er 
durchaus auf selbständiger Forschung fußt, durch manche schöne 
Identifikation, die entweder ganz neu ist oder doch alte Lösungen 
genauer präzisiert. Man sehe — um einzelnes herauszugreifen — 
beispielsweise ÄSpiavof 222, axTcapo? 123. 601, 'ApouYjpt«; 127, *8müX6gtoov 
210, Ijjwcopoq 312, öaXaacat 584, Oectpipiifc 256, XT)p(vY) 568, xo(ty) 528, 
xotto] 501. 559, *xpaxY]at<; 568, *Xißupvwtfj 302, Moc^axot 330, *jx(Xiov 325, 
|xop|/.oü<; 353, *fM0x.6<; 328, *voTapaov 356, 'OTrpaxtvYj 99, *TC<rcpoßouXir] 438, 
au|jL(jLaxta 375, tepöpa 85, dimissus 205. 604, encomma 417, maccus 328. 

Überflüssig, ja irreführend ist es, daß Krauss jedes Schlagwort 
so transskribiert, als ob es gerade für die so ausgedrückte Aussprache 
irgend eine traditionelle oder wissenschaftliche Begründung gäbe. 

Den zweiten Teil hat Immanuel Low im Manuskripte durch- 
gesehen und hat seine Meinung über die Aufstellungen des Verfassers 
teils im Texte selbst, teils im Register, das er dem Buche beigegeben, 
zum Ausdrucke gebracht. Low geht mit dem Verfasser sehr streng 
ins Gericht, und verhält sich gegen gewagte neue Kombinationen 
meist ablehnend. Stellenweise repliziert er auf des Verfassers Ein- 
wendungen, so daß das Buch eigentümlich anmutet. Die Behaup- 
tungen des Verfassers werden einer interessanten und nicht unergie- 
bigen Kritik unterzogen. Jedenfalls hat die Verläßlichkeit des Buches 
durch diese Bemerkungen sehr gewonnen. Low fordert philologische 
Strenge in Beziehung auf die lautliche Entsprechung und tieferes 

° N 

Eingehen in die Realien. Klassische Philologen werden Löws lehr- 



Q. O) 



■o 



03 






(T3 



<U 



TD 



reiche Exkurse über aavaXiva 47 b , aviXov 71, Xuxa6vixo<; 307 und 

3 O 

(jloäo*/(vyj 341 mit Interesse lesen. Bemerkenswert sind seine Noten zu: 



bisellium 161% pardalis 164, S^taro«; 190 a und die Stelle aus Galen 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

tn x: 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



ti öi 



Griechische und lateinische Lehnwörter im Talmud etc. 195 

über die verschiedenen Eier 270 b . Definitive Lösungen bieten die 
folgenden Identifikationen Löws: qjuipvivov 597 b , vexillum 598 b , o^xcopia 
112% <$pf(a 133 b , ipÖo-fpapiixo«; 145 b oblatio 154, «paxeXos 251 b , trajanisch 
323, sigillaria 371% "pro 381, *siciarii 391, qjrijfAa 398, ravtx6v 448, 
7üpocn:a^ 484, XoYoxXeJUTYjq 527, castellum 557, Caspia 562, pudq 574. 
Hervorzuheben ist die schöne lautgesetzliche Erklärung der Form 
"•apvi aus efruiv und die Erklärung des viel umworbenen naitDKT aus 
dem Syrischen. 

Zum Schlüsse erhalten wir zwei sehr genau gearbeitete Register: 
eines, das die Lehnwörter in 40 Gruppen einordnet, von denen 32, 
nach Realien geordnet, einen schönen Überblick über diejenigen 
Gebiete des öffentlichen und privaten Lebens bieten, aus denen die 
Entlehnungen stammen. Das zweite Register gibt ein alphabetisches 
Verzeichnis der Lehn- und Fremdwörter, zugleich bei jedem den 
Grad der Zuverläßigkeit der Identifikation und den Literaturkreis, 
aus welchem das Wort nachgewiesen ist, angebend. In diesem Re- 
gister wird zugleich der dankeswerte Versuch gemacht, nachzuweisen, 
wie weit die betreffenden Fremdlinge auf ihrer Wanderung im Oriente 
außer dem jüdischen Kreise zu Syrern, Arabern, Armeniern und 
Türken gedrungen sind. 

Krauss' Werk ist für die Sammlung, Sichtung und Erklärung 
der aus dem klassischen Altertume in altjüdische Kreise gedrungenen 
Wörter so ziemlich abschließend. Einzelnes wird, zum Teil aus 
kritischen Textausgaben der Zukunft, sich immer noch nachtragen 
lassen, viele Lösungen werden wohl in Zukunft besser gelingen, 
z. B. {/ivauXov Gen. r. 5 p. 32, Theodor; repotia, Ziegler, Königs- 
gleichnisse 361; xavwßixa Fraenkel, ZDMG. 55, 357, das numerische 
Ergebnis aber, das im Nachworte des zweiten Teiles zusammengefaßt 
ist, wird wesentliche Veränderungen schwerlich erleiden. Low nimmt 
1160 Lehnwörter und etwa 300 Fremdwörter an, in Summe also 1460, 
während nach Krauss' eigenen Annahmen die Hauptsumme 2260 
beträgt. 

Krauss hat die LATTEs'sche Preisfrage, die den Anstoß zu 
seiner sehr fleißigen Arbeit gab, was den lexikalischen Teil anlangt, 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frann 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Cl 



F P. 



u 

O <L> 



TD 






■o 

Q- 






F P. 



CT 



196 Thomas Josephus Lamy. 

glücklich gelöst. Der grammatische Teil müßte auf Grund der 
sicheren Ergebnisse des zweiten Teiles in aller Kürze neu be- 
arbeitet werden. Um nur ein Beispiel anzuführen, so sind von 65 ver- 
bis denominativis 20 sicher falsch, von 13 direkt entlehnten verbis 
nur eines, xspxa^o), vielleicht richtig, die übrigen sicher zu streichen. 
Es wäre sehr wünschenswert, daß durch eine Preisfrage von 
seiten irgend einer gelehrten Gesellschaft, eine ähnliche Arbeit für 
das Persische im Jüdischen angeregt werde. Ohne solche Vor- 
arbeiten und ohne Spezialschriften über die Lexikographie der Rea- 
lien, wie sie in neuester Zeit S. Fraenkels Schüler liefern, kann 
weder ein wissenschaftliches talmudisches Wörterbuch zu stände 
kommen, noch der talmudische Sprachschatz für das gemein- 
aramäische Wörterbuch, an welches die Wissenschaft denn 
doch auch einmal wird gehen müssen, verwertet werden. 

L. de Nobiscu. 



Thomas Josephus Lamy. Sancti Ephraem Syri hymni et sermones, 
quos e codicibus Londinensibus, Parisiensibus, Romanis, Mausi- 
lianis, Sinaitis, Dubliniensibus et Oxoniensibus descriptos, edidit, 
latinitate donavit, variis lectionibus instruxit, notis et prolegomenis 
illustravit — Tomus iv. Mechliniae. H. Dessain. 1902 (xlviii S. und 
856 Kolumnen in Quart). 1 



Ö^ß Ifrklnrnnor» in C\na<nt\ 1 

CT 



In den Jahren, die seit dem Erscheinen des dritten Bandes 
verflossen sind, hat Lamy noch eine ziemlich bedeutende Menge von 
Schriften zusammengebracht, die entweder sicher von Ephraim her- 
rühren oder ihm wenigstens zugeschrieben werden. Gleich bei dem 
ersten Stück, dem in Prosa geschriebenen Leben des heil. Abraham 
Qidhönäjä, ist die Autorschaft Ephraims mehr als zweifelhaft. Der 
Herausgeber muß, um sie aufrecht zu halten, annehmen, daß sie 

3 o — - 

— O 

1 S. meine Besprechung der beiden ersten Bände in den G'ött. Gel. Anzeigen 
1882, Stück 48 und 1887, Nr. 3 und des dritten Bandes in dieser Zeitschrift 4, 245 ff. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Sancti Ephraem Syri hymni et sermones. 197 

schon in ganz alter Zeit mehrfach Interpolationen erfahren habe, die 
eben von Ephraim in dritter Person reden. Nun macht aber die Er- 
wähnung Ephraims als des Weisen, des Freundes jenes Abraham 
gerade den Eindruck der Ursprünglichkeit. Die ganze Schrift ist 
eine einheitliche Homilie; beachte die öfteren Anreden ; meine Lieben' 
u. s. w. Die Lieder Ephraims auf den verstorbenen Abraham Ql- 
dhönäjä (Bd. 3, 759 — 835) erwähnen allerdings einige Hauptzüge, 
die wir in der Homilie wiederfinden, aber von der interessanten 
Nichte steht nichts darin. Auf alle Fälle ist diese Vita alt und wich- 
tig, weil charakteristisch, wenn auch wenig erfreulich. Wir haben 
hier einen echt syrischen Asketen: Er entflieht der Hochzeitskammer, 
wird Einsiedler und bekehrt das heidnische Dorf po^ ^a zum 
Christentum. Die Mißhandlungen, die er dabei ertragen muß, sind 
ebenso übertrieben wie die Plötzlichkeit der allgemeinen Erleuchtung. 
Dann geht er wieder in die Einsamkeit und dient Gott in seiner 
Weise durch Gebet und Entsagung. Er wäscht sich nie. Im Schmutz 
zu verkommen gehört ja zur Vollkommenheit dieser Heiligen. Auch 
in Ephraims Liedern wird die Unsauberkeit als etwas besonders 
Herrliches an ihm anerkannt (3, 825). Nun bekommen wir aber 
eine ganz eigene Episode. Der Heilige hatte eine verwaiste Nichte 
zu sich genommen, um sie zur Asketin zu erziehen. Diese ließ sich 
aber von einem Mönch verführen, entfloh und ging in ein Bordell. 
Nach zwei Jahren entdeckte der Oheim den Aufenthalt des Mäd- 
chens und rettete sie, indem er sich, als Soldat verkleidet, in jenes 
Haus begab, sich mit ihr einschloß, sich zu erkennen gab und ihren 
Sinn umwandelte. Er nahm sie dann wieder mit, und sie wurde 
eine vollendete Heilige. Die Szene im Frauenhause ist merkwürdig 
anschaulich geschildert. Nach Ephraim sieht das aber nicht aus. 
Keinem Verdacht der Unechtheit dürften die großen Sermone 
unterliegen. Im ersten spricht Ephraim ziemlich verdrießlich davon, 
daß die Jungen und Niedrigen sich so breit machen. Das deutet 
auf unangenehme persönliche Erfahrungen. In einem Sermon (227 ff.) 



CÜ 



ti öi 



O -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 

fc =9 
> <u 

=> O 

' o 



werden die Eremiten getadelt, daß sie Feldbau treiben: sie sollen 
eben nicht arbeiten, sondern nur beten und meditieren. Hier zeigt 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



198 Thomas Josephus Lamy. 

sich das ganze Unheil dieser orientalischen Askese. 1 Eine Reihe von 
Sermonen betrifft eine große Kalamität, anhaltenden Regenmangel 
(367 — 453). Schließlich läßt sich Gott durch die Gebete des ganzen 
Volkes erweichen und gibt Regen. Einige Stellen darin zeigen herz- 
lichen Anteil an dem Unglück, aber die Künstlichkeit der Deduction 
auch Gott gegenüber und namentlich die entsetzliche Breite lassen 
uns nicht an Poesie denken. Wie ganz anders, voll poetischen Le- 
bens behandelt der Prophet Joel eine derartige Landplage in seinem 
Schriftchen! — Die langen Sermone 265 — 355 hat schon die römi- 
sche Ausgabe (3, 654 — 687), aber der Herausgeber hat neue Text- 
quellen, die denn auch hier und da bessere Lesarten ergeben. 

Wir erhalten ferner eine große Anzahl von Medhräfie, voll- 
ständigen und fragmentarischen. Daß Lamy manche derselben aus 
den gedruckten Brevieren wiederholt, ist durchaus zu billigen. Aller- 
dings wird es namentlich bei diesen schwer im Einzelnen zu be- 
stimmen sein, ob sie wirklich von Ephraim sind. Leider ist die 
Handschrift des Brit. Mus., die für diese Lieder eine Hauptquelle 
ist, stark beschädigt, so daß viele nur arg verstümmelt vorliegen. 
Ich mache aufmerksam darauf, wie hier schon von Konstantin und 
Helena gesprochen wird (S. 555), sowie daß 693 — 707 die Thomas- 
akten benutzt werden. Daß die Leiche des Thomas von Indien 
nach Edessa gebracht worden sei, finden wir auch in Carm. Nisib. 42. 2 
Das halbe alphabetische Lied auf die Seele 725 f. hat gnostische 
Vorbilder; natürlich ist aber hier alles rechtgläubig gewendet. 

Übrigens sind auch die Sermone an einzelnen Stellen etwas 
verstümmelt. So fehlen S. 217 der ersten Strophe zwei Zeilen und 
der mit V* ^ beginnenden (6 v. u.) eine. Infolge dessen sind alle 
Strophen bis ans Ende des Sermons falsch abgeteilt, wie sich ebenfalls 






■o 



<=> o 



(T3 



u 



1 Ein reizendes Ideal der Faulheit orientalischer Mönche gibt die kleine 
syrische Schrift von den Söhnen Jonadabs (Les ßls de Jonadab fiXs dt Richab .... 
publie* par F. Nau. Paris 1899). Da fliegt den frommen Idealmenschen die Speise von 
selbst in den Mund. 

2 In Wirklichkeit gleicht die Annahme der Translation zwei Legenden über 
die Ruhestätte des Thomas aus; s. Lipsius, Die apokr. Apostelgeschichten 1, 166. 

3, 154 und sonst. 

^ tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

tn x: 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Sancti Ephraem Syri hymni et sermones. 199 

aus den deutlichen Sinnesabschnitten leicht ergibt. Ahnliches kommt 
hier auch sonst vor. 

Lexikalisch sind etwa folgende Ausdrücke zu beachten: Z^oz 
181 Var. (Anm. 9) ? machte die Augenlider (Vf&z) zu'; vgl. jioz) bei 
P. Sm. — ^]& 377 ; 2 , welkt' wie ^ruo ^> i;rjpdvÖY] Luc. 8, 6 Cur. und 
Sin. — ^oiüo^J 383, 13 ,leben auf; die Stelle wird zitiert Barh. ? Gr. 

7 o 

1, 96, 18; x so ist auch Carm. Nis. 21, 176 *jb^ zu lesen. Es gehört 
zu oA^. — ^^s 387, 17, nicht etwa das alte ,tun', sondern neues De- 
nominativ von |l^s ,Arbeiter sein', findet sich auch in einer Stelle 
Ephraims bei Barh. Gr. 1, 48, 10 und Julianos 77, 13. — |^ M^ 137, 
16 (mit Unrecht in den ,Corrigenda' in i,-^ \|i verbessert) /verwirft', 
wie sonst ^s*l mit ] r ^ zusammengesetzt wird Carm. Nisib. 43, 199; 
Jac. Sar. in ZDMG. 30, 238, 5; Guidi, Sette Dormienti 36, 3; Bedjan, 
Patriarchen (hinter Jahballaha 2 ) 289, 2. — )£+&* 399, 13. 415 paen. 
423, 5 wie Cyrillonas 6, 169 (= ZDMG. 27, 596, 4 v. u.) scheint 
,singende Schar' zu bedeuten (zu *^-^> ^-«iJLi ?). — V* >jz±£>) 429, 7 
,sich bekümmern um'; meist mit ^ Ephraim bei Barh., Gr. 1, 97, 24; 
Isaac 2, 204 v. 8; Wright 670 a , 17; mit ? (wie ^^) Isaac 2, 56 
v. 11. Es ist (gegen Barh. a. a. O. 1. 23) durchaus von <^d) zu 
trennen. (Zu ^3y>, <~*^ ,die Spuren suchen', ,folgen'?) — l^Z, wie 
685, 19 für ) f ^z zu lesen, ist = ) r oz ,Szepter'; phonetisch geschrieben 
wie jüdisches mrn. 

Leider zeigt auch dieser Band dieselben Mängel wie die früheren. 
Schon die Unzahl der Druckfehler — gleich das erste syrische Wort 
auf der ersten Seite der Einleitung enthält einen überflüssigen Buch- 
staben — macht keinen guten Eindruck. Wieder und wieder steht 
2- für 4 u. s. w. 2 Sehr oft finden wir ein überschüssiges *, und sehr 
oft fehlt dieser Buchstabe, wo er nötig wäre. Natürlich werden 



Q. 



03 



F p. 



u 

O <L> 

1 Falsch bei P. Sm. 2936 nach dem völlig unzuverlässigen ,Karmsedinoyo' 
unter ooaiv 

2 Vielleicht hält der Herausgeber solche Verwechslungen nur für gleichgültige 
orthographische Freiheiten. Würde er aber meinen, daß man etwa für poisson poison, 
für gens chants schreiben dürfe? Der lautliche Unterschied in diesen Beispielen ist 

doch nicht größer als der zwischen 4 und ^, »-0 und f u. s. w. 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



200 Thomas Josephus Lamy. 

auch wieder vielfach Buchstaben verwechselt, die sich bloß an Ge- 
stalt ähnlich sind wie :* und ^ oder ^ und X Als Probe gebe ich die 
Nachlässigkeiten von zwei aufeinander folgenden Kolumnen. 227, 5 
steht ou^m für m^* und V^V für V^r - Zeile 7 jiniV^o für linmvio. 
11 ]Zqjoo für oiZqjdo. 5 v. u. V^f 100 für V^'f* - paenult. po^n^s für 
Via^a^f 9 - 229, 11 püo^ 1 für p-fj. 15 ^-^ f ür *+"*• 19 v *^*> für 
K hZiu. 21 ^1-^? für r^Jr^. Nicht gerechnet, daß auch hier, wie so 
ziemlich auf jeder Seite, einige Pluralzeichen (— ) fehlen. 

Solche Fehler können freilich den einigermaßen des Syrischen 
kundigen Leser nicht viel stören, aber es gibt doch Fälle, wo ihm 
die Ungenauigkeit der Abschrift oder der Druckkorrektur unbequem 
wird, und nicht in allen Fällen wird er durch die Übersetzung auf 
das Richtige gebracht. Das Druckfehlerverzeichnis verbessert nur 
einen sehr kleinen Teil der Nachlässigkeiten. Dazu ist die da an- 
gegebene Korrektur von 97, 1 überflüssig, von 137, 16 unrichtig 
(s. oben 199); ebenso die von 161, 11 (für welche Stelle ich aller- 
dings keine sichere Heilung weiß), von 519, 16 und von 771, 11 (wo 
f£^ zu lesen ist). Die Korrektur von 787, 14 enthält selbst einen 
Druckfehler. 

Eine ziemlich große Anzahl von Stellen ist mir unklar geblieben. 
Schwerlich hätte ich aber in dieser Hinsicht so oft angestoßen, wenn 
alles genau nach den Quellen gegeben wäre. Das ist jedoch wieder 
nicht einmal beim Abdruck von Stücken der Fall, die schon früher 
ediert waren. Ich habe eine beliebige Kolumne (297) mit der römi- 
schen Ausgabe (668 f.) kollationiert und freute mich anfangs, alles 
korrekt zu finden; dann aber sah ich, daß Zeile 24 oai nach >o^ 
fehlt, Z. 29 ooi nach <n-^ und daß eben wegen des Homoioteleuton 
zwei ganze Zeilen ausgefallen sind, die allerdings in der Übersetzung 
repräsentiert werden. 

Von der argen Nachlässigkeit in der Behandlung der Texte 
kann sich übrigens auch ein des Syrischen Unkundiger eine Vor- 

> d; 

c CT 

=> o 

— o 

1 Mit sie. Sollte die Handschrift das wirklich haben, so war doch das richtige 

O 7 

p*^ leicht zu erkennen. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

ro <V 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



CÜ 



ti öi 



O -ö 
^ fi) 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



Sancti Ephraem Syri hymni et sermones. 201 

Stellung machen, wenn er einen Blick auf die in der Einleitung an- 
geführten griechischen Stellen (xxxh. xxxv) oder die deutsche (xliv 
Anra.) wirft. Dazu stimmt, daß hier für Aa^poTocTY) immer wieder 
Lamprothate steht 

Daß der Herausgeber da, wo er mehrere Quellen benutzen 
konnte, den Text kritisch herstellen sollte, war nicht zu verlangen. 
Immerhin konnte er mit einigem Nachdenken erkennen, daß 27, 14 
(so) ]&^j P? V 3 !^? allein richtig ist; ein Hund hat eben körper- 
liche Empfindung und ,Seele'; vgl. 69, 8. 

Schon das Gesagte weist darauf hin, daß der Herausgeber sich 
nicht all zu viel um grammatische Korrektheit und um genaue Auf- 
fassung der Wortbedeutungen kümmert. Das erhellt noch mehr aus 
der Übersetzung. Allerdings habe ich diese durchaus nicht ganz 
verglichen, aber die Prüfung mancher einzelnen Stellen genügt, ein 
günstiges Urteil unmöglich zu machen. Es mag noch hingehen, daß 
ihm so einfache Dinge nicht geläufig sind, wie daß Jio ,erworben 
habend, besitzend' ]i£> ,erwerbend' (resp. , erwirbt') heißt, so daß er 
237, 21 \.ä pLo ^DyLD ]1d p ,qui nihil possidet omnia acquirit' weniger 
scharf wiedergibt: qui nihil possedit omnia possidet. Aber es kommen 
viel ärgere Fehler vor. 

Man muß Ephraim lassen, daß er sich innerhalb seines Ge- 
dankenkreises bei aller Spitzfindigkeit logisch auszudrücken pflegt; 
die Übersetzung läßt ihn aber manchmal ziemlich sinnlos reden. 
Was soll z. B. 98 paen. gladius vulnerat et interimit? statt ,das 
Schwert rostet und nutzt sich ab' (ist also weniger schlimm als die 
Jugend, die sich nicht zurückhalten läßt). Schon die folgende Pa- 
rallele hätte den Herausgeber richtig leiten sollen. — Durch die 
sprachlich unzulässige Auffassung der Anfangsworte hat er sich den 
Sinn des ganzen § 8 col. 101 f. verdorben. Der U^H ist da nicht 
der Teufel, sondern der arglistige Mensch. So auch am Schluß des 
Sermons 103. Das stimmt zu allem, was vorhergeht. — |& S i O',-S fboz p 
151, 12 wird ganz wunderlich übersetzt: ne expectes epulas; richtig 



CÜ 



t! öi 



Q. 



.TD 



% 5 
* 3 
F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 






3 ^ 
— O 

die römische Ausgabe (3, 653 C) ne alienus a montium asperitate 
fieri velis. I^^aäS sind eigentlich wohl cubilia] es wird hier wie 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XVII. Bd. 14 

-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



202 Thomas Josbphus Lamy. 

3, 895 str. 2 für die Höhlen der Einsiedler stehen. 1 — )hv\\* ; das 
fade Kraut (Job 9, 6), ist dem Übersetzer 171 paen. somnolentus) er 
denkt wohl an foiN - ,TraumM — )2^ 187, 11 , Frevel' übersetzt er 
est obliterata, nimmt es also als V*^ und bedenkt dabei nicht, daß 
es als Prädikat des Fem. j /o sc wenigstens V^-^ heißen müßte. — 
231, 19 läßt er die Einsiedler als stolze Herren (Vr»ß) reiten, statt sie 
sich (beim Feldbau) auf ihre Grabscheite (If* ) lehnen zu lassen; 
und gar str. paenult. ,pro tabulis scriptoriis portant heros' statt 
,. . . tragen sie Grabscheite'. Was denkt er sich bei den Herren 
tragenden Asketen? — pl lf^U*> 456, 16 ,ich bin Fürsprecher' (suv- 
-ftfopoq) ist ihm Odibilis sum simul] wie er da |^ auffaßt und was 
der ganze Satz da bedeuten soll, ist mir rätselhaft. — Tu es filius 
qui sanasti filiam sacerdotis heißt es 554, 4 v. u. von Ephraim, dem 
Sohn Josephs. Das verstehe einer! Zu übersetzen ist ,du bist der 
Sohn der Asyath, der Priestertochter'. h*a) ist ja die alte syrische Ent- 
stellung für n:DK Gen. 41, 45, 50. 46, 20. — 561, 2 nimmt Lamy qX 
si (irreal) als nisi und macht den Satz dadurch sinnlos. — Durch 
falsche Lesart oder aber bloße falsche Abschrift (?f*»oZ für )r* oZ ) 
kommt zu stände ecce ignis accenditur in cunctis hominibus, ut primi 
fiant ultimi statt Ja, das Feuer liegt in jedermann, daß er rasch 
Brennstoff werde' (255 oben). — Si ira tua permittat, vivet, statt 
,wenn dein Zorn will, so ist er eine Fehlgeburt' (lies U-**-0 415 unten: 
Gegensatz ,wenn (aber) deine Gnade will, ist er ein Greis 4 '. Da soll 
V=> f einmal permittat und einmal, wie sonst immer, velit heißen und 
\&U wohl eine Form von U* sein ! U. s. w. 

Die Einleitung enthält manches Brauchbare, aber auch manches 
Überflüssige. In den Erörterungen über Echtheit und Unechtheit 
von Werken, die dem Ephraim zugeschrieben werden, wird niemand 
besonders kritischen Geist erwarten. 

Gern hätte ich über die ganze Sammlung, gern wenigstens 
über den letzten Band anders geurteilt, aber den Tatsachen gegen- 
über mußte ich so sprechen. Dabei erkenne ich an, daß der Fleiß, 



CÜ 



ti öi 



O -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, CD 

° m 



o E 



CD 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

CD ? 

> CD 

C CT 

=> O 

— o 

c O 

fO _ 

i j frvS ^ «^ = (jxotcsXov und aa>po<; s. bei P.-Sm. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD CD 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD ^ 

CD 3 

ü Q_ 



Original from 



TD 






SANCTI EPHRAEM SyRI HYMNI ET SERMONE8. 203 

den Lamy auf das große Werk verwandt hat, durchaus nicht nutzlos 
gewesen ist, daß wir ihm für die Ausgabe so vieler alter Texte zu 
Dank verpflichtet sind. Aber freilich, wenn schon der Kenner des 
Syrischen auf Schritt und Tritt anstößt, so darf einer, dem der Ur- 
text unzugänglich ist, die Übersetzung nie als einigermaßen zuver- 
lässige Wiedergabe jenes gebrauchen. 

Straßburg i. E., den 31. März 1903. Th. Nöldeke. 



■o 

Q- 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> cu 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Kleine Mitteilungen. 



t! öi 



Cl 



03 



East and West. — Es ist wahrlich der Mühe wert, die Auf- 
merksamkeit der Gelehrten sowohl, wie aller, die sich für Indien 
und die Inder interessieren, auf eine Zeitschrift zu lenken, welche 
seit November 1901 in Bombay erscheint und es sich zur Aufgabe 
macht, Orient und Okzident einander näher zu bringen. c East and 
West\ so heißt es in dem Prospektus, c has a mission. It is to 
interpret the West to the East and the East to the West, so that 
the science and enlightenment of the one may act on the ancient 
wisdom and learning of the other, to uphold the ideals of a higher 
civilization. 5 Daß dies nicht bloße Worte sind und es sich hier 
wirklich nicht um ein rein geschäftliches Unternehmen, sondern um 
ein hohes ideales Ziel handelt, dafür bürgt der Name des Heraus- 
gebers der neuen Zeitschrift. Es ist dies der rühmlichst bekannte 
Philanthrop und Reformator Mr. Bbhramji M. Malabari — eine der 
edelsten und liebenswertesten Persönlichkeiten des heutigen Indiens — , 
dessen aufopferungsvolle Tätigkeit im Kampfe für die Abschaffung 
der Kinderheiraten und für die Wiederverheiratung der Witwen 
und überhaupt für die Verbesserung der sozialen Stellung der Frau 
in Indien auch im Westen längst anerkannt ist. 

Hier möchte ich vor allem darauf aufmerksam machen, daß 
auch der Forscher, der Indologe und der Ethnologe, manche Auf- 
Sätze in dieser Zeitschrift mit großem Nutzen lesen wird. So handelt 
z. B. Professor S. Satthianadhan in dem lesenswerten Aufsatz 'The 
Indian Village Community' (Vol. i, Nr. 3 Jan. 1902) über indische 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

to _c 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 






U 

O <L> 



Original fronn 



Kleine Mitteilungen. 205 

Wirtschafts- und Familienverhältnisse. Über das indische Kasten- 
wesen gibt ein lehrreicher Artikel von S. M. Natesa Sastri *A Bird's- 
Eye View of Brahmanism , (Vol. i, Nr. 11, Sept. 1902) sehr interes- 
sante Aufschlüsse. An einer Reihe von Beispielen wird hier gezeigt, 
wie in dem letzten Jahrzehnt des verflossenen Jahrhunderts in Süd- 
indien die Tendenz der nichtbrahmanischen Kasten, sich zu höheren 
Kasten zu erheben, mehr und mehr zugenommen hat. Von geradezu 
spannendem Interesse ist ein Aufsatz von Alpred Nundy The Nairs 
of the Malabar Coast' (Vol. i Nr. 12, Oct. 1902), welcher die höchst 
eigentümlichen Ehe- und Familienverhältnisse der polyandrisch le- 
benden Nairs behandelt, Für den Ethnologen bietet dieser Volks- 
stamm ein Problem von unvergleichlichem Interesse. Manche ihrer 
Sitten scheinen den niedrigsten Kulturstufen anzugehören, und doch 
versichert uns Nundy, daß die Nairs sowohl körperlich wie geistig 
und moralisch ungemein hoch stehen. Es wäre von größter Wichtig- 
keit, über die Verhältnisse und insbesondere über die Geschichte 
dieser rätselhaften Bewohner der Malabarküste mehr zu erfahren. 
Erwähnung verdient auch ein Artikel von S. M. Edwardes r A Glimpse 
of Koli Life' (Vol. n, Nr. 15, Jan. 1903), welcher Religion, Sitte und 
Brauch und namentlich die Hochzeitsgebräuche der Kolis von Danda 
(einem Dorf nördlich von Bandra im Konkan an der Westküste 
Indiens) ausführlich schildert. 

Mit den Religionen Indiens und mit religiösen Fragen überhaupt 
beschäftigen sich viele Aufsätze in den bisher erschienenen Nummern 
von East and West. Wie der altindische Geist sowohl im guten wie 
im schlechten Sinne im heutigen Indien fortlebt, kann man aus 
manchen dieser Aufsätze deutlich sehen. Man lese die kuriosen 
Artikel über The Evolution of Nought and Minus' by f Zero' und 
die sich daran anschließenden Aufsätze von 'Artaxerxes', r 01d Signs 



t! öi 



Cl 



03 



<=> o 



and Their Root Meanings' (Vol. i, Nos. 7 — 10, May— August 1902), 

■4-J ±^ 

in denen die wüstesten Spekulationen über Zahlen, über das Ver- 
hältnis von Mann und Weib, über die Silbe om und die Gäyatrl 



u 

«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 

> <u 

c 

" o 

und über die höchsten theosophischen Fragen in mystisch-verworrener 
Weise durcheinandergerüttelt erscheinen — und der Kenner der 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



206 Kleine Mitteilungen. 

altindischen Literatur wird nicht darüber in Zweifel sein, daß hier 
der Geist der Brähmanas, Arapyakas und Upanisads mit ihren 
mystischen und oft geradezu unsinnigen Identifikationen, Spitzfindig- 
keiten, etymologischen Spielereien und Phantastereien noch immer 
fortlebt. Daß aber ebenso auch jener Geist, welcher die erhabensten 
Lehren des Vedänta gezeitigt hat und in der Sittenlehre des Bud- 
dhismus so wunderbar zum Ausdruck gekommen ist, im heutigen 
Indien noch nicht erstorben ist, das zeigt jede einzelne Nummer 
von East and West, insbesondere die kurzen, aber interessanten 

00 

Aufsätze von M. Malabari selbst in den stets lesenswerten 'Editorial 

fN 

Notes'. Ich hebe besonders hervor die ungemein lehrreichen Be- 
merkungen über 'The Power and Beauty of Beggary', in welchen 
die Grundverschiedenheit der indischen und der europäischen Auf- 
fassung von der Ethik des Betteins in geistvoller Weise dargetan 

fN 

wird (Vol. i, Nr. 2, Dec. 1901), und die von Geist, Humor und sitt- 
lichem Ernst erfüllte Parabel 'The Professions according to the 
Yahuka Puräna' (Vol. i, Nr. 8, June 1902). Da wird erzählt, wie 
Brahman die Vedas verkündet und alle Wesen, auch die Tiere, 
erfreut lauschen. Brahman ist in gnädiger Stimmung und auf des 
Fuchses Bitte geneigt, den Tieren einen Wunsch freizustellen. Da 
wünschen sich alle Tiere, Menschen zu werden, doch so, daß der 
Fuchs immer noch als Fuchs, der Wolf als Wolf, der Hund als 
Hund u. s. w. erkennbar sein möge. Und Gott Brahman gewährt 
ihren Wunsch, alle Tiere sollen Menschen werden, und sie sollen 
durch ihre Berufsarten als Tiere — der Fuchs als Minister, der 
Esel ('uncomplaining, patient, and burden-bearing') als Schreiber, 
der Wolf als Polizeimann, die Hunde als Advokaten, die Katzen als 
Arzte, die Pferde als Rajas und Maharajas Cgaily attired and led 
to dances and parties and fetes and festivities, but held under reins 
tight and strong'), die Kamele ('with water in your stomach for food, 
crooked and hunch-backed and out of harmony with the other 
professions, turning up your nose at everything, with the bürden of 

the future on you') als Lehrer u. s. w., u, s. f. — erkennbar sein. 

5 8 

Auch alle wilden und schädlichen Tiere, Schlangen, Skorpione, 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

CO O) 

to _c 

10 -M 

- "I nv , li7ö , h J Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Q. u 
V öl 



o -ö 



w I 

fN tO 

fN ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



Kleine Mitteilungen. 207 

Ratten, Würmer u. s. w. werden zu Menschen. Da wird den Tieren 
bange, und der Fuchs fragt Brahman, ob es denn keine Befreiung 
von diesem c pseudo-human State' gebe, worauf der Gott antwortet: 
'Yes, salvation there shall be, when no more, as men, you need 
your former natures, and when love unselfish rules you all/ 
Aus Malabaris Feder stammt auch ein interessanter Aufsatz im 
letzten Heft, 'Recollections of Max Müller and his Hibbert Lectures\ 

Wer sich für altindische Religion interessiert, der wird einen 
Aufsatz von Krishnalal M. Jhaveri über 'Krishna: The Hindu 
Ideal' (Vol. i, Nos. 6 u. 7, April-May 1902) mit Nutzen lesen. Es ist 
dies eine durchaus beachtenswerte Studie über den Charakter des 
Krsna im Epos und in den Puränas, die auch für die Mahäbhärata- 
Kritik nicht unwichtig ist. Wen die jüngsten Phasen im reli- 
giösen Leben Indiens mehr interessieren, der wird die Aufsätze von 
Promotho Loll Sen über seinen großen Onkel Keshub Chunder Sen, 
den Begründer der Brahmo Somaj, mit Vergnügen lesen (Vol. i, 
Nos. 7 u. 8, May- June 1902). 

Es ist selbstverständlich, daß in einer von Malabari geleiteten 
Zeitschrift der Erörterung der Frauenfrage überhaupt und der in- 
dischen Frauenfrage im besonderen eine hervorragende Stelle ein- 
geräumt wh % d. Höchst interessant ist in dieser Beziehung ein Ar- 
tikel von Pandit Siva Nath Sastri 'Social Reform in BengaF in der 
Januar-Nummer 1903 (Vol. n, Nr. 15), welcher die Bestrebungen für 
die Abschaffung der Kinderheiraten und die Gestattung der Witwen- 
Verheiratung durch die ergreifende Schilderung von vier Lebens- 
Schicksalen illustriert. Der Pandit erzählt zuerst die Geschichte eines 
jungen Advokaten in Barisol, der sich die Wiederverheiratung seiner 
Stiefmutter angelegen sein ließ und sich darum den unglaublichsten 
Verfolgungen aussetzte. Sein Vater hatte sich nämlich, nachdem 
seine erste Frau gestorben war, der indischen Unsitte gemäß mit 
einem neunjährigen Mädchen verheiratet, welches er nach wenigen 
Jahren als Witwe hinterließ. Der junge Advokat hatte sich der 
Bewegung zu gunsten der Witwenwiederverheiratung angeschlossen, 



ti öi 



Cl 



03 



F P. 



u 

«4- ~° 



g 

T3 
O) 

C 

— o 

SS 

und setzte trotz dem heftigen Widerstand aller Verwandten die Ver- 

.E -o 
-o v 

E-e 

E => 

ro <V 

in _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



208 Kleine Mitteilungen. 

heiratung seiner jugendlichen Stiefmutter mit einem befreundeten 
jungen Arzte durch. Die Folgen blieben nicht aus. Er wurde aus 
der Kaste ausgestoßen, seine Klienten verließen ihn, seine Kollegen 
wollten nichts mit ihm zu tun haben; Männer, Frauen und Kinder 
wiesen mit Fingern auf ihn als einen Verworfenen — c and many a 
country wag composed populär songs celebrating the inglorious 
distinction of this man, as "mother's match-maker \ The streets 
echoed with these songs, and they also supplied much pleasant 
recreation to the boatmen who hourly plied their craft in the river 

00 

before the town\ Alles dies ertrug der edle junge Mann mit heroi- 
schem Gleichmut und dem frohen Bewußtsein, eine gute Tat voll- 
bracht zu haben. Nicht minder rührend ist die Geschichte des 
jungen Studenten, der mit seiner Mutter und seiner verwitweten 
vierzehnjährigen Schwester in Kalkutta lebte und sich und den 
Seinen die schrecklichsten Verfolgungen zuzog, weil er die kindliche 
Witwe, seine Schwester, mit einem würdigen Manne verheiratete. 
Geradezu ergreifend ist auch die Schilderung von dem Heldenmut 
eines jungen Mädchens, welches sich der Heirat mit einem Kulm, 
dem sie von ihrem Großonkel als vierzehnte Gemahlin angetraut 
werden soll, durch die Flucht entzieht; und die Aufzählung der 
Leiden eines Mädchens, welches der grausamen Behandlung in einer 
Kulin-Familie entflieht und nach unsäglichen Qualen und Verfol- 
gungen von einem Mitglied der Brahmo Samaj gerettet wird. 

Allein Mr. Malabari läßt nicht bloß die Anhänger seiner Partei 
zu Worte kommen. So finden wir in Nos. 3, 6 und 9 von East and 
West (Jan., April und July 1902) eine Reihe von Artikeln über The 
Murder of Women', in welchen sowohl die fortgeschritten europäischen 



Q. O) 



o -ö 



° m 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



u 



2 5 

als auch die orthodox brahmanischen Anschauungen über die Tötung 
von Frauen wegen Ehebruchs vertreten werden. Die Artikel sind 
für den Indologen wie für den Sozialpolitiker gleich interessant. 

Der Reformbewegung gehört auch ein schöner Aufsatz von 

> 0) 
C CT 

=) o 

' o 



Mrs. Florbnce Donaldson über 'Medical Aid to the Women of India 
(Vol. i, Nr. 8 June 1902) an, der einen tiefen Einblick in das in- 



dische I<rauenleben tun läßt. Wie bezeichnend ist z. B. folgendes: 

ifl In 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

in +j 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Kleine Mitteilungen. 209 

Ein aufgeklärter mohammedanischer Fürst wollte seine Gattin aus 
dem Haremsleben befreien; da flehte sie ihren Gatten inständigst an, 
sie lieber zu töten, als sie das Gelübde der Verschleierung brechen 
zu heißen. Mrs. Donaldson behauptet, daß 99 von 100 Frauen in 
Indien dasselbe getan haben würden. 

Auch historische Bilder aus dem indischen Frauenleben finden 
wir in East and West. So enthält Nr. 16 (February 1903) einen 
schönen Aufsatz von Krishnalal M. Jhaveri über 'Zel-un-nisa: 
Princess: Poetess', die Tochter von Aurangzeb. 

Zahlreiche kürzere und längere Artikel in East and West be- 
schäftigen sich mit der anglo-indischen Politik, mit den Wirtschafts- 
verhältnissen im heutigen Indien und namentlich auch mit Erziehungs- 
fragen. Ganz besonders möchte ich hervorheben einen höchst be- 
achtenswerten Aufsatz Seiner Hoheit des Maharaja von Baroda 
über 'Education of the Backward Classes in India (Vol. i, Nr. 11, 
Sept. 1902) und eine Reihe von Artikeln über 'Cultivation of Indian 
Vernaculars' (Vol. i, Nos. 12, 13, n, Nr. 16, Oct. Nov. 1902, Feb. 1903). 

Wiederholt wird in der Zeitschrift das Verhältnis zwischen Eng- 
ländern und Indern und die Frage erörtert, ob der Engländer je- 
mals den Inder ganz verstehen könne. Von den verschiedenen Auf- 
sätzen, die sich mit dieser Frage beschäftigen, ist der beste ein 
'Citizen' unterzeichneter Aufsatz f The Great Separation' (Vol. i, Nr. 14, 
Dec. 1902), wo überzeugend dargetan ist, daß die Verschiedenheit 
der Anschauungen in Bezug auf die soziale Stellung der Frau und 
die grundverschiedenen Eßsitten Engländer und Inder am schärfsten 
von einander trennen. 

Die große Aufgabe, die sich East and West gestellt hat, ist die, 
den Ausspruch Rudyard Kiplings — 






Q. 

^ fl) 



w I 

, O) 
O u 



O o 

c v> 
o E 



F P. 



'Oh! East is East, and West is West, 
And never the twain shall meet' 



> <u 

=) O 

— o 



ad absurdum zu führen. Wir glauben, daß Mr. T. Baty in seinem 
Aufsatz 'Oriental and Occidental Ideals' (Vol. i, Nr. 2, Dec. 1901) 
Recht hat, wenn er sagt: 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TD 






210 Kleine Mitteilungen. 

After all, we have a common human nature, and, contrary to 
the absurd impression of the superficial observer, it is the opinion 
of those Westerns who know the East best, that it is no more diffi- 
cult to understand an Oriental than it is to understand anybody eise, 
if you will only take the trouble/ 

Wie wenige geben sich die Mühe! Möge des trefflichen Mala- 
bari edles Bemühen, das Verständnis des Ostens für den Westen, 
ebenso wie des Westens für den Osten zu fördern, von Erfolg ge- 
krönt sein, und möge East and West sowohl im Osten wie im Westen 
recht zahlreiche Leser finden! 

M. Winternitz. 



■o 

Q- 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 






Zum altindischen Hoehzeitsritual. 

Von 

Theodor Zachariae. 

(Schluß.) 

Kot und Blau als Zauberfarben. 

Rot. — Über die rote Farbe handelt eingehend, mit beson- 
derer Berücksichtigung deutscher Verhältnisse, E. L. Rochholz, 
Deutscher Glaube und Brauch n, 189 ff. (über Rot als Götter-, 
Priester- und Zauberfarbe S. 225 — 232). Über die Bedeutung der 
roten Farbe im alten Indien, zumal in der indischen Traumdeutung, 
spricht Pischel ZDMG. 40, 116 ff. (vgl. S. 760). Auszug aus einem 
Vortrag über die rote Farbe von E. Lemke, Zeitschrift des Vereins 
für Volkskunde ix, 106 f. Über die lustrale Verwendung der roten 
Farbe bei Griechen und Römern Ernst Samter, Familienfeste (Berlin 
1901) S. 40. 47 ff. 

Rot ist, wie bereits bemerkt wurde, neben Blau die Farbe des 
Rudra, der ,in erster Linie ein gefürchteter, schlimmer Gott' ist. 
Als rot wird er in den vedischen Schriften wiederholt bezeichnet: 
ja der Name Rudra selbst bedeutet vielleicht nichts andres * als ,der 
Rote'. Rot ist Rudras Farbe auch in den Lehrbüchern des Alaipkära, 
Rot gilt ebenda als Farbe des raudrarasa und des Zorns. Wer 



T3 



(T3 






(T3 



F P- 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/l .öl 



1 A.Barth, The Religiom of India (1882) p. 14. Pischel, ZDMG. 40, 120; 
Ved. Stud. i, 57 ff. Pischel meint, die Geltung der roten Farbe als einer schrecken- 



eu 

c 

erregenden, unglückkündenden gehe auf Rudra zurück. Ich glaube umgekehrt, daß 
die rote Farbe dem Rudra zugeteilt wurde, weil man sie als eine schreckenerregende 
Farbe ansah. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XVII. Bd. 15 

o "E 
E => 

(ü <D 
to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e C0RNELL UNIVERSITY 



Original fronn 









ö. ^ 
.c o 






w i 

fN CO 



O ' 

™ - 

O o 

c w 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 



$ 5 



F P. 






212 Theodor Zachariae. 

Zauberei treibt, soll dem Rudra eine rote Kuh opfern. 1 Ein blut- 
rotes Opfertier wird von rotgekleideten und rotbeturbanten Priestern 
dargebracht, wenn es sich um die Vernichtung eines Feindes 
handelt: Oldenberg, Religion des Veda 359, der dazu bemerkt: 2 
So etwas ist nicht späte priesterliche Düftelei, sondern es trägt den 
Stempel urältesten Zauberwesens. 

Rot ist die Farbe des Todes; 3 rot sind die Kleider eines zum 
Tode Verurteilten, mit rotem Pulver wird er bestreut, aus roten 
Blumen, besonders aus Oleanderblüten, besteht der Totenkranz. Be- 
lege bei Pischel, ZDMG. 40, 119. Auf das Pulver aus rotem Sandel 
(raktacandana), womit ein Verurteilter bestreut wird, spielt Bäna im 
Harsacarita 225, 14 an. Der Kranz aus rotem Oleander (ratta- 
kanaveramälä) findet sich auch im Jätakabuche No. 318 (vol. in, 
p. 59, 13, wo das Haupt des Hinzurichtenden mit Ziegelmehl bestreut 
wird) und No. 472 (iv, 191, 11). Im Khantivädijätaka No. 313 und 
im Culladhammapälajätaka No. 358 trägt der Scharfrichter (cora- 
ghätaka) ein rotbraunes Gewand und einen roten Kranz (vol. in, 
p. 41, 2. 179, l). — Bei der Schlichtung von Grenzstreitigkeiten 
müssen die Zeugen oder die als Schiedsrichter gewählten Nach- 
barn rote Kleider anziehen und rote Kränze aufsetzen: 4 Julius Jolly, 



1 Geldner, Vedische Studien in, 118. Hillebrandt, Ritualliteratur S. 172. 176. 

2 In der Anmerkung sagt Oldenberg: Gewiß spielt hier auch die Farbe des 
Rudra mit; das Tier wird Agni als dem von Rudra begleiteten geopfert. — 
Siehe auch Hillebrandt, Ritualliteratur S. 10. 139. 176; Caland, Altindisches Zauber- 
ritual S. 158 n. und die auf S. 183 aus dem 31. Atharvavedaparisista mitgeteilte 
Stelle (raktosnisi raktaväsäh krsnämbaradharo y pi vä juhuyäd vämahastena). 

3 Vgl. Ind. Ant. 31, 251: (In Travancore) the corpse of a deceased Prince is 



invariably wrapped in a red or scarlet silk cloth, and it would be interesting to 
know why red or scarlet is the colour chosen. Yet nobody appears to be sure. 
— Über einen ähnlichen Gebrauch in Birma vgl. Ind. Ant. 24, 158. Siehe ferner 
Lubbock, Entstehung der Civilisation, S. 256. Rohde, Psyche i, 226 Anm. 3. Samter, 



Familienfeste S. 56 f. 



4 Der Gebrauch der roten Farbe in diesem Falle ließe sich vielleicht in 

folgender Weise motivieren. Die Zeugen müssen schwören, einen Eid leisten; der 

3 o 

Eid ist aber ein Fluch, den man gegen sich selbst richtet, ein Zauberspruch 
(Oldenberg, Religion des Veda 518 ff.; Rohde, Psyche i, 65; Schrader, Reallexikon 

165 ff.); daher die Verwendung der roten Farbe, einer Zauberfarbe? — Beim 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

to _c 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 









Zum altindischen Hochzeitsritual. 213 

Recht und Sitte S. 94 f. 112; Pischel, ZDMG. 40, 114. — Rote Blu- 
men werden beim Liebeszauber verwendet: Richard Schmidt, 
Beiträge zur indischen Erotik S. 922 ff. 

Wenn jemand im Traume etwas Rotes, z. B. rote Kränze oder 
rote Kleider, rote Salbe oder einen roten Lotus erblickt, so wird ihn 
Unglück oder Tod treffen. Belege aus den Traumbüchern und aus 
dem Epos gibt Pischel a. a. O., S. 116 ff. und 119 Anm. 1; siehe 
auch Jolly, Medicin S. 23. Wer von den Vinäyakas besessen ist, 
sieht im Traume, unter anderem, Männer mit rotbraunen Gewändern: 
Mänavagrhyasütra n, 14, 10 (ZDMG. 36, 431). Bharata, dessen Vater 
Daäaratha gestorben ist — wovon der Sohn aber noch keine Kennt- 
nis hat — träumt in der Nacht vor der Ankunft der Boten, die ihn 
nach Haus führen sollen, wie DaSaratha rot bekränzt und rot gesalbt 
auf einem mit Eseln bespannten Wagen nach Süden, der Wohnung 
des Todesgottes Yama, fährt; voran schreitet eine Räksasi in roten 
Gewändern (Rämäyana n, 69, 15 f.; vgl. v, 27, 20 ff.). Ganz dieselbe 
sinistre Bedeutung, wie bei den Träumen, hat die rote Farbe bei 
den pratyaksadar&anäni d. h. den ,augenfälligen Erscheinungen': bei 
den unheilverkündenden Omina und Portenta, den animitta oder 
durnimitta, den mahotpäta, upalinga 1 u. s. f., besonders bei den aristo, 
d. h. den Vorzeichen des nahenden Todes. Siehe Hillebrandt, Ritual- 
literatur S. 183 f. (wo auch Literaturangaben) und Jolly, Medicin 
S. 23 f. Wenn sich am Opferpfosten von rechts nach links rote Linien 
zeigen, so wird das Opfer die erwünschten daksinäs nicht bringen 
(Apastamba; Hillebrandt 183). Wenn der Himmel rot aussieht wie 



cn 



(T3 



2 5 






Schwören und Verfluchen kommt die rote Farbe auch sonst vor. In Syrakus mußte 
der Schwörende ein Purpurgewand anziehen und eine Fackel in der Hand halten: 
Schümann, Griechische Altertümer* n, 278. Bei der feierlichen Verfluchung des Alki- 
biades schwenkten die Priesterinnen rote Tücher: W. Kroll, Antiker Aberglaube 
S. 3, der als Erklärung hinzufügt: Die mächtigen Geister sollen durch den Anblick 
der Farbe des Blutes günstig gestimmt werden. Siehe noch Rochholz, Glaube und 
Brauch n, 200. 

1 Diesen bei Böhtlingk nicht belegten Ausdruck gebraucht Bäna im Har- 
sacarita 224, 14 (Thomas im Joinmal of the R. Asiatic Society 1899, 491, wo man 
animülam für nimittam lese) und 171, 9. 

15* 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



214 Theodor Zachariae. 

Krapp, so ist es mit des Menschen Dasein vorüber (Aitareyäranyaka; 
ZDMG. 32, 573). Zahlreiche Belege für die sinistre Bedeutung der 
roten Farbe finden sich in der Brhatsamhitä des Varähamihira. 
Siebenundsiebzig dunkelrote Kometen, ? die Roten' genannt, bringen 
Unheil (11, 24). Kupferrote Sonnenstrahlen verursachen den Tod 
eines Heerführers, gelblichrote bringen ihm Unglück (30, 13). Wenn 
der Horizont rot wie Feuer glüht, so bedeutet das den Untergang 
eines Landes (31, 1). Wenn Sonne und Mond bei Tag und bei Nacht 
rot aussehen, so steht der Tod des Fürsten bevor (34, 9 vgl. 47, 16). 
Eine Nebensonne, die rot aussieht wie (roter) Aäoka, bedeutet das 
Wüten des Schwertes (37, 2). Ein braunroter oder dunkelroter Stier 
bringt kein Glück, wenn er auch einem Brahmanen erwünscht ist 
(61, 6 vgl. 61, 8). 

Was die Bedeutung der roten Farbe im heutigen Indien be- 
trifft, so geben meine Quellen über die zuletzt behandelte sinistre 1 
Bedeutung keine Auskunft. Daß man aber der roten Farbe eine 
apotropäische Kraft zuschreibt, ist nach den Angaben von Crookb 
(The populär religion and folk-lore of Northern India) nicht zu be- 
zweifeln. In dem Abschnitt 'The evil eye and the scaring of ghosts' 
hat Crooke (Colours] n, 28 f.) die rote Farbe allerdings nur sehr 
kurz 2 behandelt; er weist jedoch sonst in seinem Werke mehr als 
einmal auf die apotropäische Kraft dieser Farbe hin. So i, 22: The 
horns of pregnant cattle are smeared with red paint during an eclipse, 
because red is a colour abhorred by demons (vgl. n, 234). 
Die Acheri, eine Art Berggeister, haben einen besonderen Wider- 
willen gegen die rote Farbe (i, 263 f.). Ein an eine Schnur gebun- 
denes, als Amulett getragenes Stück rote Seide ist geeignet, den Ein 



Q. 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



1 Die sinistre Bedeutung der roten Farbe finde ich in dem estnischen Aber- 
glauben bei Grimm, Deutsche Mythologie 1 S. cxxv, Nr. 99: An die Stelle, wohin ein 
Viehstall gebaut werden soll, legen sie vorher Lappen und Kräuter: kriechen 
schwarze Ameisen darauf, so ists ein gutes Zeichen, sind es rote Ameisen, so er- 
scheint der Ort zum Bauen untauglich. Vgl. noch Liebrecht, Zur Volkskunde 329 
Nr. 143. 

2 Mehr gibt Campbell, Ind. Ant. 24, 157 ff. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

in _c 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zum altindischen Hochzeitsritual. 215 

fluß böser Geister zu vertreiben (n, 102). Dasselbe gilt von einem 
scharlachroten Kleide und von rotem Pulver (n ? 231. 320). 

Als übelabwehrend, als heil- und zauberkräftig gilt die rote 
Farbe auch in dem Aberglauben anderer Völker, zumal in der Volks- 
medicin. Beim Herannahen eines Hagelwetters bedeckt der Bauer 
seine Mühle mit einem roten Tuch (Kroll, Antiker Aberglaube 3. 16). 
Wenn der Oberpfälzer Bauer mit ein paar roten Zwillingsochsen im 
Frühjahr sein Feld pflügt, so kann ihm der Hagel nicht in die 
Frucht schlagen (Rochholz ii, 265). Über die Heilkraft des Rötels 
spricht Plinius N. H. 35, 32 ff. Über die Zauberkraft der Purpur- 
farbe handeln die Ausleger zu Theokrit n, 2. Die in der Zauber- 
handlung bei Petronius 131 erwähnten magischen Steinchen sind in 
purpurfarbene Läppchen eingewickelt. Purpurlappen u. dgl. kommen 
im antiken Aberglauben häufig vor. "AXucaov hing man im Hause 
gegen Zauber auf, dem Vieh in einem Purpurlappen um: Riess in 
Pauly-Wissowas Real-Encyclopädie i, 52, 4; vgl. Zeile 23 und Geo- 
ponica x, 64, 6 xapua tov y.ap7:bv oux drcoßaXXsc, lav yXwfxou p££av x,at 
pdbtoc; y.6x.x.ivov dbcb xoxpta«; Tuepta^f)? (siehe die Ausleger zu dieser Stelle). 
Eine Stange Siegellack auf dem Leib getragen, oder sonst irgend 
etwas Rotes, hilft gegen Rotlauf, auch gegen Zahnweh ; Rochholz ii, 
201 n., Wuttke § 477. 520. Anderes der Art bei Rochholz ii, 218. 
230 f. 267 und bei Wuttke (Register unter Rot). In Böhmen trägt 
man, als Mittel gegen den bösen Blick, etwas Rotes, ein Stückchen 
Brot und Salz bei sich ; Andree, Ethnographische Parallelen und 
Vergleiche (1878) S. 42. Der Fischer auf der kurischen Nehrung 
bindet die roten Beeren der Eberesche an sein Netz, um den Teufel 
abzuwehren; von Negelein, Globus 1902, S. 237 vgl. 238. Während 
sonst, nach dem Grundsatz similia similibus curantur, gelbe Dinge 
gegen die Gelbsucht zur Anwendung kommen, 1 werden bei den gali- 
zischen Juden rote Korallen als Mittel gegen die Gelbsucht um den 
Hals gehängt; Der Urquell 1898, S. 33. Ein Halsband von roten 



t! öi 



Cl 



.TD 
ö> 



P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 
s_ 
<U 
> <U 



— O 

1 Bloomfield, Sacred Books of ihe East 42, 264. 566. Calahd, Altindisches 

Zaubeiritual S. 75, Anm. 12. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 
ro <v 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



216 Theodor Zachariae. 

Korallen soll auch das Zahnen der Kinder erleichtern; Wuttke § 602, 
Crooke ii ; 16. Der Glaube an die Zauberkraft der Korallen — wenn 
die Farbe nicht genannt wird, wird man an rote Korallen denken 
dürfen — war im Altertum, auch in Indien nach dem Zeugnis des 
Plinius, 1 allgemein verbreitet; O. Jahn, Über den Aberglauben des 
bösen Blicks bei den Alten S. 43, Anm. 51 (6 xcupaAto^ Xt'Oo^ ra(p£VGG 
ev ty] ofolct tz&vzol cföövov y.<x\ £TC'.ßouAY)v sXauvei , Geoponica xv, 1, 31); 
Schrader, Reallexikon S. 456. Über die rote Farbe als Abwehrmittel 
gegen Krankheiten und den bösen Blick vergleiche man namentlich 
noch Feilberg, Der böse Blick in nordischer Überlieferung, Zeit- 
schrift des Vereins für Volkskunde xi, 325 f. Der von Feilberg er- 
wähnte, von einer Brille herabhängende rote Faden, der gegen 
Bezauberung schützen soll, findet in dem, was ich sofort ausführen 
werde, eine ausreichende Erklärung. 

Rote Fäden (Bänder, Schnüre u. dgl). — Rote Fäden spielen 
eine so bedeutende Rolle im Zauberwesen und in der Volksheilkunde, 
daß sie eine gesonderte Betrachtung wohl verdienen. 

Zunächst sind überhaupt Fäden zauberkräftig. Der Fäden be- 
dient man sich in der Regel, um etwas damit zu binden, um etwas 
einzuhegen, einzubannen, oder um Amulette daran zu befestigen. Man 
vergleiche die reichhaltigen Sammlungen (aus Quellen, die mir zumeist 
nicht zugänglich sind) bei Crooke i, 137. n, 45 f. und bei Campbell, 
Ind. Ant. 24, 128 ff. 26, 7 ff. (über Bänder). 129 (über die heilige 
Schnur der Brahmanen). Ein um den Hals geschlungener Faden be- 
wirkt die Verwandlung eines Menschen in einen Affen, Kathäsarit- 
sägara 37, 110 ff., oder in einen Pfau, Kathäs. 71, 276 (vgl. Crooke ii, 
46 n.). Ferner gehören hierher die fila oder Heia im antiken Zauber- 
ritual; Ov. Fast, ii, 575 tunc cantata ligat cum fusco licia plumbo, 
Ciris 371 terque novena ligans triplici diversa colore Fila. Vgl. die 
ausführliche Behandlung dieser Stellen von R. Wünsch im Rheini- 
sehen Museum für Philologie 56, 402 f.; 57, 468 ff. und Preller, Römi- 

> 0) 

1 Über die Bedeutung der Koralle im heutigen Indien siehe Crooke ii, 16 f. 

(der den Glauben an die apotropäische Kraft der Koralle nicht mit der roten 

Farbe in Verbindung bringt), Campbell, Ind. Ant. 24, 161. 25, 134 f. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

in _c 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



CÜ 






Cl 



I (ü 
O o 



F P. 



Zum altindischen Hochzeitsritual. 217 

sehe Mythologie 1 , S. 484, Anm. 3. Sehr häufig werden Fäden in der 
Volksheilkunde verwendet; so z. B. ein gelber Faden bei einem 
gegen Gelbsucht gerichteten Zauber Kausikasütra 26, 18. Siehe ferner 
Wuttke unter Faden, Grimm DM. 2 1125 ff. 1182, Kuhn in der Zeitschr, 
für vergl. Sprachforschung xm, 53 ff. 152 ff. Nicht ohne Bedeutung ist 
der Stoff, woraus die Fäden gemacht sind. Ein Stück Gold muß an 
der rechten Hand des Neugeborenen (oder der Wöchnerin?) mittels 
eines Fadens aus Hanf befestigt werden Säökhäyanagrhyasütra i, 
24, 11; vgl. SanaSulba Kausikasütra 25, 28, sanarajju 72, 15. Wollene 
Fäden oder Binden spielten im griechischen und römischen Altertum 
eine große Rolle; Theoer. n, 2 Gzityov tocv xsXeßav 1 yoivwico otb; atoiw. 
Siehe ferner Diels, Sibyllinische Blätter 70 n.; 122; Samter,. Familien- 
feste 35 ff. Auf deutschem Boden wird ein seidener Faden häufig 
erwähnt; Grimm RA. 182 ff. Simrock, Deutsche Mythologie 2 109. 453. 
526. Rochholz, Glaube und Brauch n, 207 f. 

Die Farbe aber ist es vor allem, 2 die einem Faden eine ganz 
besondere Zauberkraft verleiht. ,Bunte Fäden spielten bei allem 
Zauberwesen eine große Rolle/ O. Jahn, Der böse Blick (1855) S. 42, 
Anm. 47, wo Belege zu finden sind. Hierher gehören die xXwqjiaTia 
ßeßa[/.|jtiva bei Basilius (Jahn S. 42) und die terna triplici di versa co- 
lore licia bei Vergil Ecl. vm, 73 (vgl. 77). Vgl. namentlich noch die 
oben aus der Ciris angeführte Stelle und Petronius 131: illa (anicula) 
de sinu licium protulit varii coloris filis intortum cervicemque vinxit 
meam. Dazu Marcellus Burdigalensis bei Grimm, Kleinere Schriften n, 
140 f. Von filulis colorum multiplicium spricht Hincmar i, 654 bei 
Grimm DM. 2 1126. Ebenda teilt Grimm mit, daß die lettische Braut, 

* I 

1 Das Umwinden eines Gefäßes mit Fäden findet sich auch z. B. bei Ge- 

legenheit der Hochzeitsfeier in Bijapur in Indien nach Campbell, Ind. Ant. 24, 
129. — Die Krüge, in welchen das für den König von Wadai bestimmte Wasser 
gebracht wird, werden stets mit Stoffen umhüllt, damit kein unberechtigter oder 

-M ±^ 
'l/l öl 

£ ? 

> <u 
=> o 



CÜ 



t! öi 



O -ö 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



ro 



03 



böser Blick sie treffe, wie auch der Brunnen selbst, aus dem das Wasser geschöpft 
wird, mit Zeugeinfriedigung versehen sein soll ; G. Nachtigal bei R. Andree, Ethno- 
graphische Parallelen und Vergleiche (1878) S. 38. 

2 Auch die Zahl der Fäden kommt in Betracht; R. Wünsch im Rheinischen 
Museum für Philologie 57, 472. 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



ti öi 









F P- 



218 Theodor Zachariae. 

wenn sie zur Trauung fährt, in jeden Graben und Teich, den sie 
sieht, und an jede Hausecke ein Bündel gefärbte Fäden und eine 
Münze, zum Opfer für Wasser und Hausgeister, werfen muß. Um 
die Cholera abzuhalten, zieht man im heutigen Indien zuweilen einen 
Zauberkreis mit Milch oder farbigen Fäden um ein Dorf; Crooke i, 
143. Nach einem Grhyasütra (Säükh. i, 12, 8) wird der Braut von 
ihren Verwandten — von den Oheimen mütterlicherseits (Comm.) — 
eine rotschwarze, 1 aus Wolle oder Flachs gefertigte Amulettschnur, 2 
an der drei Kügelchen 3 befestigt sind, umgebunden. 4 

Unter allen bunten, farbigen Fäden nimmt nun der rote Faden 
unstreitig den ersten Rang ein. Beispiele für die Verwendung des 
roten Fadens findet man in den oben zitierten Arbeiten von Campbell 
und Crooke. Außerdem hat Rochholz den roten Faden eingehend 
behandelt in seinen Schweizersagen aus dem Aargau (1856) n, 276 f. 
und im Alemannischen Kinderlied und Kinderspiel (1857) 147 f. In 
seinem Buche Deutscher Glaube und Brauch (1867) n, 204 — 212 



1 raktakrsna; von nilalohita kaum verschieden. Beginnt doch der Spruch, der 
beim Umlegen der Schnur hergesagt wird, mit den Worten: nllalohitam bhavati. 

2 pratisara, Amulettschnur (s-ütramayah pratisa?*ah, Manavagrhyasütra n, 6, 4, 
Comm.). Der pratisara wird um den Hals oder um den Arm geschlungen. Vgl. 
namentlich Caland, Altindlsches Zauberritual S. 50, Anm. 16. Die Lexikographen 
erklären pratisara mit hastasütra. 



4 Es handelt sich also an unsrer Stelle einzig und allein um Amulette, die 



8 maiii, Edelstein, Amulettkügelchen, Amulett. Weber, Ind. Stud. v, 386 n. 

™ O) 
^ u 

zum Schutz und Wohlergehen der Braut — raksärtham, svastyayanärtham (Gobhila 

O o 

c v> 
o E 



in, 8, 6. iv, 9, 18) — umgebunden werden. Amulette sind auch die (auf eine Schnur 
gereihten) Madhökablüten, die der Bräutigam nach Sänkh. i, 12, 9 der Braut an- 
bindet. Das Umbinden von Amuletten ist zwar keine Haupthandlung im indi- 
schen Hochzeitsritual, aber dennoch nicht unwichtig; es gehört zu den Gebräuchen, 
die nach Ort, Zeit und Familie verschieden sind. Auch diese Gebräuche soll man 
nicht vergessen und sich von den Frauen dazu die Anleitung geben lassen (Winter- 
nitz, Hochzeitsrituell 31; vgl. Weber, Ind. Stud. v, 312 n., Caland, GGä. 1897, 285). 
Ich kann Samter, Familienfeste 51, nicht beistimmen, wenn er meint, das halb rote, 
halb schwarze Halsband bei Sänkhäyana sei an die Stelle des (roten) Kopftuches 
getreten, das die Braut zum Zweck der Hauptverhüllung bei vielen Völkern 
zu tragen pflegt. Auch die übrigen von Samter angeführten Fälle, wo ein rotes 

CO 

CO 

möchte ich anders beurteilen. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 
s_ C 

1 i Digilized by I^OOgle CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Tuch oder ein rotseidener Faden an die Stelle jenes Kopftuches getreten sein soll, 



Original fronn 



Zum altindischen Hochzeitsritual. 219 

hat Rochholz dem roten Faden ein eigenes Kapitel gewidmet. Ich 
muß jedoch bemerken, daß ich nicht mit allen seinen Aufstellungen 
und Erklärungen einverstanden bin. Ein ähnliches Urteil hat schon 
Liebrecht, Zur Volkskunde 305 f. gefällt. 

Ein rötlicher (rötlichbrauner), zur Befestigung eines Talismans 1 
dienender Faden kommt schon im Atharvaveda vor (in, 9, 3; vgl. 
Kauäikasütra 43, l). Zu einem ähnlichen Zweck dient ein mit Lack 
rot gefärbter Faden Kauö. 76, 8; die Spitzen gewisser Pflanzen 
werden mit einem solchen Faden umwickelt Kaus. 35, 24 (vgl. 
Schol.). Ein roter Faden (lohitasütra) kommt im Bestattungsritual 
vor, beim Ausmessen des Terrains für das smasäna, Kaus. 85, 18. 
Rote Fäden bei Zauberhandlungen verwendet: R. Schmidt, Beiträge 
zur indischen Erotik 866 ff. 897 f. Ein roter Faden, im Traum ge- 
sehen, bedeutet Unglück: Pischel ZDMG. 40, 117. 

Mehr als einmal erwähnt den roten Faden Crooke in seinem 
Buche über die nordindische Volksreligion. So bei der Beschreibung 
eines Festes, das in Hoshangäbäd nach Beendigung der Aussaat im 
Frühjahr zu Ehren der Mutter Erde gefeiert wird ; zwei Pfosten aus 
Paläsaholz werden mittels eines roten Fadens an einem Grasschober 
befestigt, und die Hörner der Ochsen werden mit einem roten Faden 
umwickelt (i, 31). Beim Ausbruch einer Pockenepidemie im Panjäb 
wird ein krankes Kind, unter anderem, in ein Kleid gehüllt, das 
mit Saffran gefärbt ist, und so zu einem mit roten Bändern um- 
wickelten Feigenbaum — dem Wohnsitz der Devl — getragen 
(i, 135). Ein Faden von roter oder gelblicher Farbe wird bei einer 
Festlichkeit zu Ehren eines heiligen Baumes (Emblica officinalis) 



CÜ 



ö. 2> 



Cl 



i fD 
O o 






um den Stamm dieses Baumes gebunden (n, 102). Ein scharlach- 



F P. 



roter Faden wird als Amulett gegen Krankheiten um den Hals ge- 
tragen (i, 137). 

Die Hochzeitsfeierlichkeiten in Südindien beginnen damit, daß 



u 



> 

"c 

— o 



man vor dem Brauthaus eine Laube errichtet. Sie wird an vier 
Pfählen befestigt, die ziemlich tief in die Erde geschlagen werden. 



a> «fl 



1 khrgala; Bloomfield S. B. E. 42, 67 übersetzt: talisman; Sayana: tanuträna\ 
Weber, Ind. Stud. 17, 216: Bürste. 

LT) LT) 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 






F P. 



220 Theodor Zaohariae. 

Wenn alle vier Pfähle stehen, umschlingt man sie ganz oben zwei- bis 
dreimal mit einer roten Schnur, an der eine Menge Mavablätter 
befestigt sind (nach Fra Paolino da San Bartolomeo, Reise nach 
Ostindien, deutsch von Förster, Berlin 1798, S. 278). 

Auch außerhalb Indiens treffen wir den roten Faden, besonders 
als Schutzmittel gegen Gefahren und Krankheiten, sehr häufig an. 
Unter den Amuletten der Kinder erwähnt Joannes Chrysostomus tov 
7v6y.7.ivcv rof^ova, O. Jahn, Der böse Blick, Anm. 47 und 211. Von dem 
roten Faden im morgcnländischen Aberglauben der römischen Kaiser- 
zeit handelt Heinrich Lewy, Zeitschr. des V er. für Volkskunde in, 2 4 ff. 
(zu den emoritischen Gebräuchen gehört: wenn jemand einen Lappen 
um seine Hüfte oder einen roten Faden um seinen Finger 
knüpft); vgl. S. 134. 136 f. In den dänischen Volksliedern binden 
die Helden, um sich festzumachen', rote Seidenfäden um ihre Helme: 1 
Grimm HA. 183; Liebrecht, Zur Volkskunde 307; Rochholz, Glaube 
und Brauch n, 207. Ein roter Seidenfaden beim Vertreiben von 
Warzen verwendet: Wuttke § 492; wenn man das Herz einer 
Fledermaus mit einem roten Faden um den linken Arm bindet, er- 
langt man Glück im Kartenspiel: Wuttke § 636. Der rote Faden 
in der Tiroler Volksmedizin: Dörler, Zeitschr. des Ver. für Volks- 
kunde vni, 39. 40. 169. 172. Weiteres bei Rochholz ii, 212; Grimm 
DM. 1 S. civ No. 869. 872. In Irland wird den Kindern als Mittel 
gegen Keuchhusten und Fallsucht ein roter Faden um den Hals ge- 
bunden: Crooke ii, 45. Der rote Faden schützt in Schottland gegen 
Hexen: 2 Kuhn und Schwartz, Norddeutsche Sagen, Märchen und 



1 Diese roten Seidenfaden vergleicht Simrock DM. 2 595 meines Erachtens 
sehr richtig mit den roten Fäden, Bändern u. dgl., die die Braut bei der Hoch- 
zeit trägt oder zu tragen pflegte. Wenn aber Simrock sagt, daß die bei der Hoch- 
zeit getragenen roten Fäden oder Bänder, gleich dem Feuerbrand vor der Schwelle, 
über den das Brautpaar schreiten muß, auf Donar deuten, dessen Hammer ja 
auch einst die Ehe einzuweihen hatte: — soll sich diese Erklärung auch auf die 
roten Seidenfäden erstrecken, die sich die dänischen Helden um die Helme banden? 

2 Black luggie, Lammerbead 
Rowan tree, and red thread 

Put the witches to their speed. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

to _c 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zum altindischbn Hochzeitsritual. 221 

Gebräuche S. 523; Crooke n, 274. Der rote Faden im Aberglauben 
der Esten: Grimm DM} S. cxx No. 3; Kuhn in der Zeitschr. für vgh 
Sprachforschung xrii, 153. 

Besonders soll noch des ^hegenden Fadens' gedacht werden, 
wenn er auch nach seiner ursprünglichen Bedeutung von dem schützen- 
den Faden, den wir zur Genüge kennen gelernt haben, nicht ver- 
schieden ist. — Es ist eine alte und weitverbreitete Sitte, ein Grund- 
stück, einen Tempel, eine Gerichtsstätte mit einem Faden, einer 
Schnur u. dgl. zu umhegen. Dadurch soll das Grundstück gegen 
feindliche Angriffe geschützt, die Heiligkeit und Unverletzlichkeit 
des Grundstücks soll dadurch angedeutet werden (Grimm RA. 182 f. 
203. 809 f., Liebrecht, Zur Volkskunde 305 ff.). Das Einhegen, Ein- 
bannen ist eine Zauberhandlung, der Kreis, der mit dem Faden ge- 
zogen wird, ist ein Zauberkreis. 1 Der rote Faden ist da so recht 
an seinem Platze. Und in der Tat: wenn die Farbe des hegenden 
Fadens da, wo er auftritt, überhaupt genannt wird, 2 so pflegt er in 
der Regel rot zu sein. Beispiele findet man bei Liebrecht a. a. 0., 
306 f. Hierher ist vielleicht auch der Stab aus Oleanderholz zu 
ziehen, womit im Sämavidhänabrähmana eine Umhegung vorgenommen 
wird. ,Wenn jemand', heißt es hier (n, 4, 2), ,mit einem Oleander- 
stab um eine Stadt oder einen Marktflecken oder ein Dorf oder 
einen Stall oder ein Haus eine Linie zieht, indem er dabei an ihren 
Schutz denkt: so können unerwünschte Personen, wie Diebe, nicht 
hineinkommen/ Pischel meint, 3 Oleanderholz werde gewählt, weil 
die Blüten des Oleander rot sind und zu Totenkränzen verwendet 
wurden (wie wir gesehen haben). Es wäre aber möglich, daß man 



t! öi 



, 0> 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 
F P. 



1 Der Zauberkreis dient auch dazu, etwas Feindliches hineinzubannen: 
vgl. z. B. Weinhold, Zeitschrift des Vereins ßir Volkskunde xi, 7. 

2 Gewöhnlich wird die Farbe nicht genannt. So ist in Laurins kleinem Rosett- 
en <u 

garten (bei Grimm RA. 183) nur von einem seidenen Faden die Rede, der um ein 

schönes Gärtelein gehet. Man beachte, daß Scheffel daraus einen roten Seiden- 
faden gemacht hat (Ekkehard, Kap. 20; vgl. Anmerkung 235). 

8 Philologische Abhandlungen. Martin Hertz zum siebzigsten Geburtstage von 
ehemaligen Schülern dargebracht. Berlin 1888, S. 73 f. Ueber die Bedeutung des 

Oleanders in Indien vgl. namentlich Pischel ZDMG. 40, 119, Anmerkung. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






0} 



ö. ^ 



TD 



03 






(T3 



CD 



F p. 



u 



222 Theobor Zachariae. 

dem Oleander überhaupt in Indien Zauberkraft zuschrieb, wie im 
antiken Aberglauben: das Unkraut öoTupoXdwv wächst auf einem Felde 
nicht, wenn man an den vier Ecken und in der Mitte des Feldes 
Oleanderzweige einsteckt (Geoponica n ; 42, 1; s. auch Hehn, Kultur- 
pflanzen 2 355 ff.). Auf deutschem Boden vergleicht sich etwa der 
Haselstrauch; man denke nur an die Haselung der Dingstatt und 
an die Umhaselung eines Ortes zum Zauberschutze gegen Feinde. 1 

Blau. — Über die blaue Farbe handelt Rochholz, Glaube und 
Brauch n, 273 — 78. Es läßt sich zeigen, daß Blau dieselbe sinistre 
und apotropäische Bedeutung hat, wie Rot. Allerdings muß zuge- 
geben werden, daß Rot in den gedachten Bedeutungen eine weit 
größere Verbreitung genießt. 

Wenn das Feuer blau wie ein Pfauenhals erscheint, so steht 
der Tod eines Menschen bevor (Aitareyäranyaka in, 2, 4, 13; Auf- 
recht ZDMG. 32, 574). Ominös ist es, wenn man ein blaues Zeichen 
an der Sonnenscheibe sieht (Rämäyana vi, 41, 18). Blaßrote, gelb- 
liche und blaue Regenbogen bedeuten Unglück (Brhatsamhitä 35, 4). 
Der Unglück sbote Kuraiigaka, der dem Harsa einen Brief mit der 
Nachricht von der Erkrankung des Prabhäkaravardhana überbringt, 
hat diesen Brief in Lappen eingewickelt, die blauschwarz? aussehen 
wie Indigofarbe (Harsacarita 167, 15). Wenn sich ein blauer Vogel 3 
auf das Haupt eines Yogin niederläßt, so bedeutet das, daß dessen 
Leben nur noch sechs Monate dauert (Märkan(Jeyapuräija 43, 8; 
Hultzsch, Prolegomena zu des Vasantaräja JSäkuna S. 15). In den 



1 Weinhold, Zeitschrift des Vereins für Volkskunde xi, 3. 14. Mit der ein- 
jährigen Haselgerte kann man die Schlangen in einen damit gezogenen Kreis 
bannen, worin sie sterben müssen (ebenda S. 7). — Zieht man mit einem eschenen 
Stecken einen Kreis um eine Schlange, so kann sie nicht heraus (Kuhn, Herab- 
kunft des Feuers und des Göttertranks S. 230). 

2 Anderwärts heißt es, daß Boten, die einen mit Öl oder Schmutz be- 
schmierten Körper und rote Kränze und Salben haben, ungünstig sind. Pischel, 
ZDMG. 40, 118. 

8 khago nilafi. In der Sarngadharapaddhati 4573 steht freilich Unah statt 
n\lah\ vgl. nillyet in der Parallelstelle Vayupuräna 19, 6. — Ein blauhalsiger Vogel 
ist ein günstiges Omen bei Crooke ii, 48. 

LT) tf) 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 






Zum altindischen Hochzeitsritual. 223 

Alaipkärasästra gilt blau als die Farbe des Mahäkäla (einer Form 
des Siva), des blbhatsarasa und des Ekels (Sähityadarpana 236. 
Indian Antiquary 23, 234). Die blaue Farbe ist für den Brahmanen 
unrein, sodaß er sich waschen muß, wenn sie seinen Körper berührt 
(Alberuni's India, transl. by Sachau, n, 132). 

Was das moderne Indien betrifft, so wären, im Anschluß an 
Crooke ii, 24, zunächst die Pfauenfedern zu erwähnen. 1 In Ho- 
shangäbäd glaubt man, daß eine Pfauenfeder, an den Knöchel ge- 
bunden, eine Wunde heile. Im Panjäb raucht man die Schwanz- 
feder eines Pfauen in einer Pfeife, als Mittel gegen den Schlangenbiß 

fN 

(Crooke ii, 45. 250). Eine Pfauenfeder vertreibt Dämonen (Crooke ii, 
233. 250). Vgl. noch Crooke ii, 82. 297. 318. Vielleicht gehört auch 
die picchikä hierher, der Büschel zusammengebundener Pfauenfedern, 
den die Zauberer tragen (WZKM. xvi, 36, n). 

Die blaue Farbe wird als wirksam gegen den bösen Blick 
angesehen {Indian Antiquary 15, 322 vgl. 323). Daher hängt man 
Menschen wie Tieren blaue Perlen, blaue Amulettkügelchen u. dgl. 
um; Crooke ii, 19. Campbell, Ind. Ant. 29, 386. In Albanien wird 
am Halfter der Saumtiere eine große blaue Perle befestigt (R. Andree, 
Ethnogr. Parallelen und Vergleiche, Stuttgart 1878, S. 41, wo noch 
bemerkt wird: ,Nach dem obigen scheint die blaue Farbe gut gegen 
den bösen Blick zu sein und so tragen denn auch die Türken zur 
Abwehr gegen denselben blaue Kleider oder sie rühren ein eisernes 
Gefäß an oder feuern ein Pistol ab/). Um ein Kind vor dem bösen 
Blick zu schützen, zieht man ihm an vielen Orten Ungarns sein 
Kleidchen oder Hemdchen verkehrt an, bindet ihm ein rotes Bänd- 
chen um den Hals oder an die Hände, oder hängt ihm alte ge- 
brauchte Violinsaiten, rote oder blaue Perlen um (Temesvary, Volks- 
brauche und Aberglauben in Ungarn S. 76). 

Wie die roten Fäden, so kommen auch die blauen Fäden 
in- und außerhalb Indiens vor, wenn auch nicht so häufig wie jene. 

> (U 

1 Feathers have a mystic significance, thougk in some cases, as in those of 

the peacock and jay, the colour is the important part. Vgl. noch Campbell, 

Ind. Ant. 24, 221. 29, 385. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

a3 £ 

C _Q 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

fM l/) 

, O) 

O o 

rN 2 

c v> 

o E 



F P. 



224 Theodor Zachariae. 

Die Wurzeln des Gunjä-Baumes, mittels blauer Fäden an der Hüfte 
und am Kopfe befestigt, bewirken bei Frauen eine schnelle Entbin- 
dung; R. Schmidt, Beiträge zur indischen Erotik 898 ff. Tn dem Ab- 
schnitt über den bösen Blick teilt Crooke mit, daß sich in Indien 
gesunde, kräftige Leute vor der Fascination durch magere Menschen 
fürchten. Um der Fascination zu entgehen, bindet man einen Lappen 
um den linken Arm oder einen blauen Faden um den Hals; zur 
Verstärkung des Gegenzaubers flicht man wohl auch die Federn 
eines blauen Vogels in den Faden hinein (Crooke ii, 9). In Zentral- 
indien bindet man als Mittel gegen den bösen Blick dem Vieh 
schwarze oder blaue Fäden um (Pedlow, Ind. Ant. 29, 60). In Schott- 
land tragen die Frauen blaue wollene Fäden um den Hals, bis sie 
ihre Kinder entwöhnen (Crooke ii, 45). Ein blauer Wollfaden wird 
bei einem gegen Fieber gerichteten Zauber verwendet, Wuttke §488: 

fN 

ein ebensolcher Faden, um den Hals der Kinder gebunden, schützt 
vor Bräune, § 537 (demselben Zweck dient ein roter Faden, ,mit 
dem eine Kreuzotter erwürgt wurde', Zeitschr. des Ver. für Volks- 
kunde 8, 172). Über die Verwendung einer blauen Schürze, oder 
der Bänder einer solchen, siehe Wuttke §. 524. 533. 581. Weiteres 
über die Heilkraft blauer Tücher und blauer Schürzen, sowie des 
blauen Rittersporns bei Rochholz ii, 275; über den Rittersporn vgl. 
auch Wuttke § 93, Grimm DM. 2 S. 585. 

Blau ist die Kleidung der Hexen: E. Hoffmann-Krayer in 
der Zeitschr. des Vereins für Volkskunde vn, 327, der an den blauen 
Mantel der Holde erinnert (von dem Wuttke § 23 S. 25 sagt, daß er 
entweder auf die Himmelsbläue oder auf den bläulichen Blitz deute). 
Mehr bei Rochholz n, 274, besonders 276. Siehe auch Grimm DM. 2 S. 924. 

Auch auf die Gefahr hin, daß es streng genommen nicht hier- 
her gehören sollte, wäre noch zu erwähnen, daß Blau als Trauer- 
farbe vorkommt. So in Deutschland. Hierüber Weinhold in einer 
seiner letzten Arbeiten, Zeitschr. des Ver. für Volkskunde xi, 83. 
Mehr bei Rochholz ii, 18. 276 f. (der die sinistre Deutung der blauen 
Farbe nicht für alt hält) und bei L. Geiger, Ursprung und Ent- 
wickelung der menschlichen Sprache und Vernunft ii, 344. 390. 

u"> tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

tn .c 
in -m 

$£ 






■o 



O o 



F P. 



u 



Original from 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



t! öi 



Zum altindischen Hochzeitsritual. 225 

Das Vorstehende wird genügen, um die Bedeutung der Farben 
Rot und Blau bei den Indern und auch außerhalb Indiens klar zu 
stellen. Es wäre noch zu erörtern, wie diese Farben zu ihrer un- 
glückkündenden und übelabwehrenden Bedeutung gekommen sind. 
Eine bestimmte Antwort auf diese Frage zu geben, ist mir, als einem 
Philologen, nicht möglich. Ich muß mich darauf beschränken, die 
bisherigen Erklärungsversuche, soweit sie mir bekannt geworden 
sind, zu nennen und zu beleuchten. 

Was zunächst Blau betrifft, so liegt die Annahme nahe, daß 
Dunkelblau (nlla) ,aus dem sich erhellenden Schwarz' hervor- 
gegangen und so zu seiner ungünstigen Bedeutung gelangt ist (Roch- 
holz ii, 276. 278, der sich auf Goethe beruft). Schwarz (krsna) ist 
ja sonst die Farbe des Unglücks und des Todes. So in der indi- 
schen Traumdeutung; Pischel ZDMG. 40, 114. Siehe ferner Crooke ii, 
29. 50, Campbell, Ind. Ant. 24, 159. öavaxwSs^ to (liXav, Hippokrates 
bei Rohde, Psyche n, 76 n. Beim indischen Manenopfer wird ein 
schwarzes Opfertier, schwarzer Reis, schwarzer Sesam verwendet. 
Im Zauberritual kommen schwarze Kleider, Kühe, Steine, Vögel vor; 
auch ein schwarzer Faden (Kauä. 36, 17). Wie sich Blau mit Rot 
gepaart findet (nzlalohita), so steht auch Schwarz häufig neben Rot; 
vgl. z. B. Pischel ZDMG. 40, 117 f., raktakfsna &äükhäyanagrhya i, 
12, 8. Dennoch kann nlla nicht einfach ein Synonym von krsna 
sein. Wie die blaue Farbe zu ihrer Bedeutung als Zauberfarbe ge- 
kommen ist, ergibt sich vielleicht, wenn ihr Verhältniß zu Rot fest- 
gestellt wird. Mit solchen Erklärungen, wie sie z. B. Rochholz gibt 
(Blau ist das Symbol des klaren Himmels und der von ihm aus- 
gehenden Fruchtbarkeit der Länder und der Ehen ii, 19 vgl. 274), 
kann ich mich nicht befreunden. 

Die rote Farbe sieht man — was ja überaus nahe liegt — als 
Symbol entweder des Blutes 1 oder des Feuers an. So wird die 

'i75 öi 

1 Nach dem Bericht des Olaus Magnus verehren die Polarvölker ein an einer 
Stange oder Lanze befestigtes rotes Tuch, indem sie glauben, daß der roten 
Farbe, wegen der Ähnlichkeit mit dem Blute lebender Wesen, göttliche Kraft 

innewohne. Rochholz ii, 229. Simrock DM} 171. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



O) 
O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 









F P. 



226 Theodor Zachariae. 

rote oder purpurne Farbe in ihrer lustralen Verwendung als die 
Farbe des Blutes aufgefaßt von Diels, Sibyllinische Blätter 70 ? An- 
merkung; ,wie man die zu Entsühnenden mit dem Blute des Opfer- 
tiers besprengt und dadurch symbolisch an ihnen die Opferhandlung 
vollzieht, so werden sie auch durch Anlegen des blutfarbenen Ge- 
wandes als Substitute des blutigen Opfers bezeichnet', Samter, Fa- 
milienfeste S. 53. Aus der lustralen Bedeutung der purpurnen Wolle 
(Wollfäden) läßt Diels die apotropäische Verwendung x hervorgehen, 
die, wie wir gesehen haben, so ausserordentlich häufig vorkommt. 2 
Crooke — der sonst, wie z. B. aus seiner gegen A. de Gubernatis 
gerichteten Bemerkung vol. n, p. 58 erhellt, ein abgesagter Feind 
aller symbolischen Erklärungen ist — meint, das Färben des Scheitels 
der Braut mit Mennig 3 sei 'probably based on the symbolical belief 
in the Blood Covenanf n, 29; vgl. n, 21. 46 und 173 (Among the 
lower castes in Northern India the parting of the bride's hair is 
marked with red, a survival of the original blood covenant, by which 
she was introduced into the sept of her husband). Zu der Tatsache, 
daß Rot in der Volksheilkunde eine große Rolle spielt, bemerkt 
Winternitz: Red, the colour of life-blood and health, is the natural 
colour of many amulets used to secure long life and health (Indian 
Antiquary 28, 74). 

In der Tat hat die Annahme viel für sich, daß die rote Farbe 
in vielen Fällen, wo sie auftritt, nichts weiter als ein Ersatz des 
Blutes ist. Wie Blut bei Beschwörungen zur Verwendung kommt, 
so tragen die Beschwörer rote Kopf binden (Hillebrandt, Rituallite- 
ratur S. 176). Gleich der roten Farbe ist das Blut eines der Haupt- 



T3 



03 



u 

«4- ~° 



<u 



TD 



1 Wie sie die Kinder und Vornehmen in der Prätexta zur Schau tragen, 
während die Prätexta der Priester und Magistrate die ursprüngliche sacrale Be- 
deutung noch deutlicher bewahrt hat. Diels S. 70 n. 

2 KaOapat; und a7toTpo7ua<j|xo'<; liegen dicht bei einander. Kohde, Psyche ii, 70 f.: 



Abwehrung gefährlicher Wirkungen aus dem Reiche der Geister ist ihrem Ursprung 

und Wesen nach auch die Kathartik. Vgl. 76 f. 

8 The bridegroom applies vermilion to the parting of the bride's hair 

with a piece of hemp. Gbierson, Bihäv peasant life y §. 1334. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

to _c 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zum altindischen Hochzeitsritual. 227 

mittel, feindliche Geister fern zu halten (Crooke n, 19 ff., Campbell, 
Ind. Ant. 24, 124 ff.). Beim Nahen eines Hagelwetters bedeckt der 
Bauer seine Mühle mit einem roten Tuch oder er schwingt blutige 
Beile gen Himmel. Die Stadt Kleonai hatte besondere Hagelwächter 
angestellt. Wenn diese das Herannahen von Hagelwolken meldeten, 
so opferten die Bürger, was sie grade konnten, und wer zu arm 
war, ritzte sich in den Finger, daß Blut floß, und zeigte es den 
Wolken: dann zogen sie beschwichtigt von dannen (Kroll, Antiker 
Aberglaube 3. 16). Als ein Rest der ehemaligen Bestreichung oder 
Besprengung mit Opferblut scheint das so häufig vorkommende Be- 
malen von Götterbildern und Steinen mit roter Farbe angesehen werden 
zu müssen (Liebrecht, Zur Volkskunde 395 f. Lubbock, Entstehung 
255 ff; 303. Crooke ii, 21.166 f. Rochholz ii, 226 f. Samter, Familien- 
feste 53 n.). 

Es fragt sich aber doch, ob es immer möglich ist, die rote 
Farbe mit dem Blut zu identifizieren, und dann weiter, ob es über- 
haupt nötig ist. Man darf nicht glauben, bemerkt Pischel ZDMG. 
40, 118, daß man (in der indischen Traumdeutung) rot als ungün- 
stige Farbe ansah, weil es Farbe des Blutes ist. Blut ist an und 
für sich in der Traumdeutung 1 nicht ungünstig. Man sehe die Be- 
lege bei Pischel (auch Kathäsaritsägara 46, 146). — Rohde, Psyche i, 
226, n. bespricht die von mir schon erwähnte Sitte, Tote in roten 
(purpurnen) Gewändern zu bestatten; er zitiert aus Artemidor die 
Worte e'x £t yap Ttva to TCOp<fupo0v xp&\ia wfjwcöcOetav izpbq tov ÖavaTOV und 
fährt dann fort: ,Schwerlich kommt dies daher, weil das Blut 
rote Farbe hat: so wenig wie deswegen 7copcpupeo<; GavotTo? ge- 
sagt wird'. 

Neben der dunkelroten Farbe des Blutes kommt die hellrote 
Farbe des Feuers in Betracht. Aber wenn z. B. Rossbach (Unter- 
suchungen 284) die rote Farbe des flammeum, jenes Kopftuches, 



.c o 



O) 
^ u 

O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



mit dem sich die römische Braut verhüllte, für ein Symbol des 

■ 

— o 

1 Außerhalb der Traumdeutung hat das Blut allerdings, soweit ich sehe, un- 



ro 



günstige Bedeutung. Räm. vi, 41, 14. Harsacarita 225, 15. Brhatsamhita 47, 27. 
Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XVII. Bd. 16 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



228 Theodor Zachariae. 

Feuers 1 erklärt, 7 welches die Flaminica auf dem Herde ihres 
Gottes und die Materfarailias auf dem Hausherde zu warten hat', 
so faßt Diels, Sib. Blätter 70. 122 die Verhüllung der Braut 
entschieden viel richtiger als ein Andenken an den ursprünglichen 
Sühnritus auf und leitet somit die Farbe des flammeum von der 
Farbe des Opferblutes ab. 2 Will man aber doch das flammeum 
mit dem Feuer in Verbindung bringen, so denke man lieber 
an das Zauberfeuer, das zur Verscheuchung böser Dämonen 
diente (vgl. namentlich Oldenberg, Religion des Veda 336 ff.; 
Campbell, Ind. Ant. 24, 18 ff.). Es ist jedoch, wie ich bereits an- 
deutete, meiner Ansicht nach nicht notwendig, einen Zusammen- 
hang zwischen Rot und der Farbe des Feuers oder des Blutes 
anzunehmen. Nicht weil Rot die Farbe des Feuers oder des Blutes 
ist, schreibt oder schrieb man ihm die Wirkungen zu, die wir 
kennen gelernt haben; vielmehr galt Rot überhaupt — jedes be- 
liebige Rot — als eine schreckliche, schreckenerregende Farbe 
von übelabwehrender Wirkung. Ohne Zweifel liegt etwas in der 
Natur dieser Farbe, was ihr vor anderen diese Stellung verschafft 
hat; vielleicht — um eine Vermutung zu wagen — glaubte man 
Dämonen in derselben Weise mit der roten Farbe schrecken und 
verscheuchen zu können, wie gewisse Tiere durch den Anblick eines 
roten Tuches beunruhigt und erzürnt werden (vgl. Rochholz ii, 
226). Andrerseits darf man Rot gewiß als eine augenfällige, den 
Blick auf sich ziehende Farbe bezeichnen. Als solche eignet sie sich 
aber vorzüglich für die Färbung der Fäden, die als Schutzmittel 
gegen den bösen Blick getragen werden, sowie für Amulette über- 



t! öi 



O) 

^ u 

O o 

c v> 
o E 



ru 



§ S 



haupt (rote Glasperlen, rote Korallen). Das Amulett soll ja den Blick 



F p. 



u 

«4- ~° 

1 Siehe auch Weber, Ind. Studien v, 208 (zu Atharvavoda xiv, 2, 23). 308, 

Anmerkung. Weinhold, Die deutschen Frauen* i, 388. Simrock, DM. 2 595 f. Kuhn 

und Schwartz, Norddeutsche Sagen, S. 522. 
3 o 

2 Dieser Erklärung von Diels gegenüber will Blümners Einwand, das flam- 

meum sei nicht blutrot, sondern feuerrot gewesen, nicht viel besagen. Siehe 

Emil Thomas in der Zeitschrift des Vereins für Volkskunde xu, 123 f. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

in _c 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Zum altindischen Hochzeitsritual. 229 

auf sich ziehen und ihn von dem Träger ablenken. 1 Das Amulett 
ist ein Blickabieiter. 2 

Rot und Blau als Hochzeitsfarben. — Zu den Hochzeits- 
gebräuchen, von denen wir ausgegangen sind, kehren wir noch ein- 
mal zurück. Es ist eine bekannte Tatsache, daß die blaue und zu- 
mal die rote Farbe bei der Hochzeit eine große Rolle spielt. So 
besonders in Deutschland; aber auch anderswo. Einiges hierher 
Gehörige habe ich bereits erwähnt, z. B. das römische flammeum. 

o 

Mehr findet man bei den von Winternitz, Hochzeitsrituell S. 67 ge- 
nannten Autoritäten (Weinhold, Die deutschen Frauen 2 i. 369. 388 
u. s. f.), besonders bei Rochholz, Glaube und Brauch n, 205. 241 ff. 
(in dessen Sammlungen auch die blaue, öfters mit der roten ge- 
paarte Farbe zu ihrem Rechte kommt; siehe S. 243. 246. 274. 280). 
Vgl. auch E. H. Meyer, Deutsche Volkskunde 173 f. 176 und Samter, 
Familienfeste 47 ff. 51 f. Es ist in der Tat auffällig, wie stark die 
rote Farbe, daneben auch die blaue, bei der Hochzeit hervortritt; 
beide Farben sind auch keineswegs auf die Tracht der Braut be- 
schränkt. Eine Anzahl von Beispielen wähle ich aufs Geratewohl 
aus den Hochzeitsbräuchen aus, die im sechsten Bande der Zeitschr. 
des Ver. für Volkskunde (1896) mitgeteilt werden. Braut und Bräu- 
tigam tragen ein rotes Band (alte Thüringer Sitte; S. 22). Bei den 
adeligen Bauern von Turopol überreicht das Mädchen dem Burschen, 
als Zeichen der Annahme der Werbung, ein rotes Tüchel; der Bräu- 
tigam trägt bei der Hochzeit einen dunkelblauen Rock, der Braut 
werden rote Bänder um den Hals festgesteckt (S. 202). Sehr oft 
finden wir die rote Farbe in den Mitteilungen über die Hochzeits- 
feier auf der Iglauer Sprachinsel S. 255 ff. erwähnt. Der Drusch- 



o E 



§ S 



F p. 



u 

«4- ~° 



1 "Wellhausen, Reste arabischen Heidentumes 144. Crooke i, 274. n, 3. Murray- 
Aynsley, Ind. Ant. xv, 322 b . Andree, Ethnogr, Parallelen und Vergleiche (1878) S. 39 f. 

2 Diesen glücklich gewählten Ausdruck finde ich bei Josef Haltrich, Zur 



genäht.) 



> cu 

Z) o 

Volkskunde der Siebenbürger Sachsen S. 259. (Es wird dem Kinde an das Häubchen 

A3 

mitten über der Stirne eine Goldmünze oder ein rotes Band als Blickabieiter 

w tn 

16* 

■ö <y 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



t! öi 



230 Theodor Zachariae. 

mann (Brautführer) trägt einen Stab, der mit roten Bändchen geziert 
ist. Rote Bändchen tragen auch die Freunde des Bräutigams. Die 
Schlüssel zum Brautkasten sind mit einem roten Bändchen an der 
Bluse des Fuhrmanns befestigt. Ist die Braut aus einem fremden 
Dorfe, so wird, wenn sich der Kammerwagen dem Dorfe des Bräu- 
tigams nähert, ein Strick über den Weg gespannt, an dem ein rotes 
Tuch flattert (S. 256; genau so wird bei den Malaien ein Strick 
oder ein Stück rotes Tuch über den Weg gespannt, um den Zug 
des Bräutigams aufzuhalten: Winternitz, WZ KM. 14, 260). Rote 
Bänder schmücken Mütze und Peitsche des Fuhrmanns in Nieder- 
sachsen S. 365. Diese Beispiele lassen sich aus der Literatur, die in 
den letzten Jahren über Hochzeitsbräuche erschienen ist, ohne Mühe 
vermehren. Was bedeuten nun Rot und Blau als Hochzeitsfarben? 
Darf man in dem Gebrauch dieser Farben, wenn nicht in allen so 
doch in den meisten Fällen, wo sie vorkommen, etwas altes erblicken 
— man bedenke, daß uralte Sitten gerade als Hochzeitsbräuche mit 
großer Zähigkeit festgehalten worden sind — so kann man sich der 
Annahme kaum verschließen, daß die roten Bändchen u. s. w. ur- 
sprünglich als Schutzmittel gegen den bösen Blick, zur Abwehr 
feindlicher Mächte, die die Hochzeit stören könnten, getragen wurden. 
Was jetzt als Schmuck angesehen wird, war früher Amulett 
(Schrader, Reallexikon S. 729 f.). Und wenn wirklich — woran ich 
nicht zweifle — die Verhüllung der Braut zu den im primitiven 
Kult so unendlich häufigen Vorsichtsmaßregeln gehört, durch die man 
sich in besonders feierlichen oder gefährdeten Momenten gegenüber 
schädlichen Geistern zu sichern suchte (Oldenberg, Religion des Veda 
401, Anm.), so erklärt sich die rote Farbe des flammeum bei den 
Römern, des Schleiers bei den Albanesen u. s. f. (Samter, Familien- 
feste 48 ff.) auf einfache Weise. Ist doch die rote Farbe von her- 
vorragender Zauberkraft. 

Bloomfield bemerkt (Sacred Books of the East 42, 567), nach- 
■— s± 

dem er gezeigt hat, daß Rot und Blau in Indien Zauberfarben sind, 

die immer beim feindlichen Zauber (hostile witchcraft) verwendet 

werden — : This sinister employment of red and blue renders it 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Cl 



03 



F p. 



u 

«4- ~° 



TD 






Zum altindischen Hochzeitsritual. 231 

unlikely that the use of the same colours in German wedding-prac- 
tices is in any way to be connected with the Hindu conception.' 
Zuzugeben ist, daß Rot und Blau in Altindien vorzugsweise Un- 
glücksfarben sind ; als Hochzeitsfarben sind dieselben Farben offen- 
bar Glücksfarben. Aber der Widerspruch, der zwischen der Ver- 
wendung der indischen Zauberfarben und der (deutschen) Hochzeits- 
farben besteht, ist nur ein scheinbarer. Wie die indischen Zauber- 
farben beim feindlichen Zauber zur Anwendung kommen, so richten 
sich dieselben Farben als Hochzeitsfarben gegen den bösen Blick 
der Bewunderung und des Neides (,adversus invidiam'), gegen die 
feindlichen Mächte, von denen man eine Störung der Hochzeit und 
eine Schädigung der dabei beteiligten Personen befürchtet. 
Halle a. d. S., den 27. November 1902. 



w i 

fN tO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 
= i 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

10 4J 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



t! öi 



Strophenbau und Responsion in den Psalmen. 

Von 

M. Berkowicz. 

Durch y Die Propheten in ihrer ursprünglichen Form' von Prof. 
D. H. Müller angeregt, unternahm ich es die darin nachgewiesenen 
Gesetze des althebräischen Strophenbaues an den Psalmen zu prüfen. 
Ich mußte mir folgendes sagen: Wenn bei den prophetischen Schriften 
erst erwiesen werden mußte, daß sie überhaupt zu Vortragszwecken 
niedergeschrieben und aus dem Chorgesang hervorgegangen sind, 
so haben wir in den Psalmen doch unstreitig mit einer Sammlung 
von Liedern zu tun, die unter Begleitung von Ton- und Instru- 
mentalmusik beim Gottesdienst verwendet wurden. Sollten sich nun 
in einem oder in mehreren Psalmen, an Stellen, die inhaltlich eine 
strophische Gliederung aufweisen, die Gesetze der Responsion wirk- 
lich zeigen, dann, und nur dann erst könnten sie als die wesentlichen 
Merkmale der strophischen Technik betrachtet werden. Mit Fleiß 
unterließ ich es im Anfang meiner Untersuchung jene Psalmenkom- 
mentare heranzuziehen, die in ihren Übersetzungen eine strophische 
Anordnung des Textes geben. Es mußte die Form aus dem Inhalte 
und den sprachlichen Erscheinungen erschlossen werden. Wie Prof. 
Müller zunächst von den Sinnesabteilungen ausging, die ihm der 
massoretische Text in den räumlichen Absätzen vorschrieb, so fiel 
mir zuerst das rhu auf, das sich stets am Schlüsse eines Gedanken- 
ganzen, häufig in Verbindung mit einem Refrain befindet. Von nbö 
aus leitete ich die Untersuchung ein und ein flüchtiges Durchlesen 



O) 

o u 



O o 

c v> 
o E 



ru 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



'öl 

<u , 
> <u 

C CT 

=> o 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 

ü Q_ 



Original from 



Strophenbau und Responsion in den Psalmen. 233 

einiger Sela- Psalmen brachte mir ein überraschendes Resultat. Ich 
fand in einer Reihe von Psalmen eine so regelmäßige Wiederkehr 
der Responsion an .bestimmten Stellen, daß deren Existenz keinen 
Zweifel mehr zuließ. Von den ersten Psalmen, die ich in meine 
Untersuchung einbezogen, veröffentlichte Prof. Müller unter aus- 
drücklicher Nennung meines Namens die Psalmen 46, 76 und 140 in 
seiner Arbeit ,Strophenbau und Responsion, neue Beiträge' und kom- 
mentierte dieselben ausführlich. Ich wurde in der Überzeugung von 
der Richtigkeit des Responsionsgesetzes noch mehr bestärkt, als ich 
die Wahrnehmung machte, daß die von mir mit Hilfe der Responsion 
erkannte Strophenabteilung auch in jenen Kommentaren gegeben 
wird, die eine strophische Gliederung der Psalmen auf Grund der 
stichischen Gliedeinheit anerkennen, so in erster Reihe in den 
Kommentaren von Delitzsch und Bickell. Nur hie und da weichen 
diese von der richtigen, durch die Responsion gesicherten Abteilung 
ab; letzterer zumeist aus metrischen Rücksichten, die ihn zur Um- 
gestaltung mancher Stichen veranlassen, ersterer dagegen einfach 
aus dem Grunde, daß ihm die hervorragende Rolle nicht bekannt 
war, welche die Responsion zwischen den Stichen sich entsprechen- 
der Strophen in der Strophentechnik spielt. Kommentare, die nicht 
den Stichos, sondern den Vers als Einheit der poetischen Gliede- 
rung betrachten, wie Köster, Ewald, Olshausen, Ley u. a. kommen 



t! öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

«sf U 

für uns erst in zweiter Reihe in Betracht. Denn 1. kann ein masso- 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



§ S 



retischer Vers, der mitunter drei anstatt der vom ,Parallelismus mem- 
brorum' geforderten zwei Glieder hat, nicht denselben rhythmi- 
schen Wert haben, wie ein zweigliedriger Vers, und 2. habe ich 
im Laufe meiner Untersuchungen die Überzeugung gewonnen, daß 
tristichische Verse nur dann in voller Ordnung sind, wenn sie in 
einer und derselben Strophe nicht vereinzelt dastehen. Ein längerer 
Vers müßte dann entweder tetrastichisch sein wie z. B. in dem weiter 
behandelten Ps. li der Vers 6, oder es müßten sich neben ihm auch 
noch andere Tristichen befinden wie Ps. lxxvii, 17 — 20. Wo ein Tri- 
stichon vereinzelt unter lauter Distichen auftritt, wird es sehr wohl 
geboten erscheinen zu untersuchen, ob nicht der Parallelstichos zum 

.E -ö 
-ö v 

E-e 



fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



234 M. Berkowicz. 

überschüssigen Gliede ausgefallen, oder auch ob das letztere sich an 
richtiger Stelle befindet. 1 

Von Zenners System (Die Chorgesänge im Buche der Psalmen, 
Freiburg im Br. 1896) konnte ich ganz Umgang nehmen, nicht allein, 
weil dieses vom Verse als Einheit ausgeht, sondern hauptsächlich des- 
halb, weil ich, trotz ehrlicher Anstrengung und Mühe, eine Strophen- 
technik nicht verstehen kann, die eine Anzahl von kleineren Psalmen, 
nur deshalb, weil sie nebeneinander stehen, zu einem einheitlichen 
,Chorliede' zusammenwirft, wie es in diesem Buche z. B. mit Pss. 1 — 4: 
19 — 21 oder gar mit den Psalmen 6 und 13 geschieht. Auch Re- 
sponsionen suchte ich in Zenners schematisch und strophisch geglie- 
derten Texten vergeblich, mit Ausnahme von Ps. 132, wo seine durch 
Versetzung von V. 1 hinter V. 10 erzielte richtige Strophen einteilung, 
in entsprechenden Stichen beider Kolumnen deutliche Responsionen 
zum Vorschein brachte. Daß überhaupt, wenn schon von Strophe 
und Gegenstrophe gesprochen wird, ein gewisses inneres Verhältnis 
zwischen zwei oder auch mehreren Strophen herrschen muß, das 
wußte man lange vor Herrn Zenner. Köster sprach diese Wahrheit 
über das Verhältnis von Strophe und Gegenstrophe im Jahre 1831 2 
aus und leitete sie von dem .Parallelismus membrorum' ab: wie in 
dem Verse die Glieder, so stehen, nach ihm, in der Strophe die Verse 
als Strophenglieder (ihrem Inhalte nach) in gewissem Verhältnis 
(synonym, antithetisch, synthetisch und identisch), wenn es wirkliche 
Gedanken- nicht bloße Wort- Strophen wie die alphabetischen 
Psalmen sind. Auch Kösters Nachahmer Wocher 3 und Ewald 4 
äußern sich mehr oder weniger in diesem Sinne. Aber keiner von 
ihnen hat die ,Responsion' in ihrem wahren Wesen erkannt und 
nachgewiesen, wie wir sie aus Müllers System kennen gelernt 
haben. Es muß auch hervorgehoben werden, daß bei Köster 

o v 



Cl 



cn 



<=> o 



(T3 



2 5 



■h! ■— 
'in 5 1 

1 Siehe meine Erklärung von Ps. 77, 3. — Ganz richtig verfährt auch Prof. 

■- v 

Bickell, wenn er in Ps. 18 (n Sam. 22), z. B., das Glied 49b nach 44a versetzt. 

2 Ideologische Studien und Kritiken, Hamburg, iv. Jahrg. B. i, 47 ff. 
8 Theologische Quartalschrift, Tübingen 1834, S. 613 ff. 

(- fü 

4 Die poet. Bücher d. a. B., i, S. 95 ff. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by V^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 






$ 5 



03 



Strophknbau und Responsion in den Psalmen. 235 

nicht ein einziges Beispiel der Responsion sich findet, wie sie Müller 
zu Dutzenden gegeben hat. Aus dem Vorworte zu Müllers ; Neuen 
Beiträgen etc/ erfahren wir überdies, daß Zenners autographischer 
Text vom 132. Psalm, der ihm vorgelegen, keine Spur von einer 
Andeutung der Responsionen enthielt, daß diese vielmehr erst in 
einer späteren Publikation ersichtlich gemacht wurden. Man muß 
sich daher wundern, wenn z. B. Döller 1 in seiner Darstellung der 
Systeme der Kunstformen der hebr. Poesie mitteilt, es hätten Zenner 
und Müller gleichzeitig 2 nachgewiesen, daß es ,eine charakteri- 
stische Erscheinungsform der hebräischen Poesie' gebe, die unter 
dem Namen ,Responsion' bekannt ist. Was man unter Responsion 
versteht, mußte freilich Döller durch wörtliche Zitate aus Müller 
erklären, indem er des weiteren ausführt, dieser unterscheide sich 
bei der Aufstellung des Gesetzes der Responsion von Zenner blos 
darin, daß er den Stichos, nicht den Vers, als Einheit annimmt. 
Auf Seite 91 seines Buches hat es den Anschein, daß er gar Vetter 
zum Auffinder der Responsionsgesetze machen will, indem er dessen 
Termini (,Anadiplosis' anstatt ,Concatenatio') setzt, wenn er die äußeren 
Erkennungszeichen der Strophik aufzählt, anstatt bei denen ihres 
Urhebers Müller zu bleiben. 



Im folgenden teile ich einige Psalmen in strophischer Gliederung 
aus einer großen Sammlung mit, die ich einem eingehenden Studium 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

der Kunstformen besonders der Psalmen verdanke. In Anbetracht 

c v> 
o E 



der so zahlreichen, sich vom Grunde aus widersprechenden Ansichten 
und Darlegungen für und wider ein hebräisches Metrum, wollen wir 
hier von metrischen Streitigkeiten absehen. Vielleicht gelingt es 
einmal einem Systeme, das die richtige Strophentechnik erkannt 
haben wird , auch die Spuren eines sicheren Metrums leichter 
zu verfolgen, was bisher leider nicht gelungen ist. Emendationen 

— 

1 Rhythmw, Metrik und Strophik, Paderborn 1899, S. 5. 

3 o 

8 Müllers Buch ist übrigens zeitlich älter als Zenners Aufsatz, ersteres 



wurde am 15. Oktober 1895 ausgegeben, Zenners Arbeit erschien 1896 und zitiert 
bereits Müllers Propheten. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



236 



M. Berkowicz. 



an manchen fragwürdigen Stichen nehme ich nicht vor, da es in 
diesem Aufsatze weder auf den Kommentar noch auf die Über- 
setzung ankommt; ich emendiere nur, wo es mir das behandelte 
Thema unerläßlich macht. 



Psalm xxi. 



0} 






T3 

Q_ 
=1* 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 



<U 



=) O 

— o 



Ifl 



£ oJ 

.E -ö 

-ö £ 

E => 

fD O) 



-ö b 

O) o 

ü Q_ 



II 



mma rwn t^öh "o 8 

Tai* bab 'in 1 ' KXön 9 
yxm K^ön ■p-o* 

T»3D nyb trx -nana lönnrn i° 
trK abaxni cyba' ibk3 mm 

naxn pKö lona ii 

DTK ^SÖ Djntl 

lbav ^3 hötd nwn 

D3tP TÖIT'Wn "a 13 

dh^b bv pian ^nn-öa 



tt6 tiötö nsuöb 
I 

"jbö nöw» Tirn mm 

iKö fw nö t n y i rc ■» a i 

I 1 ? nnm iab man 

nbo nysa ^3 ttibw ranai 

mto ni3n3 iDöipn ^ 
tq nntsy ntr x^S mtrn 
lb nnn: -po bxir n^n 

ijn abiy d^ "pK 

-[rawa rroa bra 

vbv mvn iim mn 

nrb nia-a lnrprcn ■»s 

T s 3B hk nnöt^n lmnn 



»inmaa rnöTai ni^3 -pra mm nan 



14 



1 Ich schlage folgende Einteilung vor: 

yxw aatön ^rö 11 
trw **m3n3 lömvn d°) 
mm t«3b nrb 

ürbnrn ^ibk [pnnia 
pk Dual öWKrn 
nnKn pKö iö^b n 
dik «»aaö onti 

nyn -pbr i&3 ^ (12) 
■fear ba hötd nrc n 
asrc Tonsur "3 13 
d m d b by pian -pmaa 

"pya ni.r nan i* 
im-ma nnam nm«?: 



T^ö nöw» Tiya m,r 2 

ib nnns nb niKn 3 
nba nyaö ba rnBW ntrnKi 

aiB ma^a isönpn o * 
tb mtoy r^Knb n^^n 
ib nnn: *|öö bxty a^n 5 

nn abiy d^ö^ ^n« 

•■jnyit^a maa bna e 
rby mrn mm nn 
nrb mana inn-wn "o ? 
T'aB nx nnowa mnnn 

m.rs ntsia ibön ^a » 
tDi^ ba jvbr nonai 



* Vgl. nsn m«3 nin' •p'tr 



** 



11:1133. 



[D. II . Müller.] 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Strophenbau und Responsion in den Psalmen. 237 

Dieser Psalm gehört zu denjenigen, in denen die erste Strophe 
und ihre Stichenzahl durch rhu genau markiert sind. Er besteht 
demnach aus lauter Vierzeilern und bildet, wenn man von dem 
schließenden Distichon (V. 14), das fast einhellig als Schlußgesang 
aufgefaßt wird (Ewald, Delitzsch, Wellhausen, Duhm u. a.), absieht, 
zwei Kolumnen zu je drei Strophen. Die Zweiteilung des Gedichtes 
wird auch von den Erklärern eingehalten, die, wie z. B. Olshausen, 
keine strophische Gliederung in ihm zu finden glauben. Manche Er- 
klärer unterscheiden sich in Bezug auf die Zweiteilung dadurch, daß 

o 

sie entweder Vers 8 zum ersten Teile rechnen oder, indem sie diesen 
Vers als Responsorium für den Chor betrachten (Duhm). Aber die 
obige Abteilung, bei der die Responsionen zwischen den Stichen ein- 
zelner Strophen einerseits und den Stichen von in beiden Kolumnen 
sich gegenüberstehenden Strophen andererseits so klar und deutlich 
hervortreten, lassen keinen Zweifel darüber, daß der Schluß des 
ersten Teiles nach Vers 7 anzusetzen ist. 

ro 

So korrespondieren die beiden Kolumnen mit einander durch die 

■-^ 

ersten Zeilen der je ersten Strophen wörtlich und gedanklich, durch 

£ g 

inrppn ■•a (V. 7 a) und lörvtrn *>d (V. 13 a), yiz (V. 7 b) und oma (V. 13 b) 

wörtlich. Daß 2b mit 8b und 5b mit IIb (und in etwas weiterem 

in ^ 

Sinne auch 5a und IIa) gedanklich, 1 teils in demselben Sinne, teils 
antithetisch korrespondieren, wird wohl niemand bestreiten. Auch 
die Inclusio nw und nnöan (V. 2 und V. 7) weist darauf hin, daß 
der erste Teil des Psalms sich nur bis V. 7 erstreckt. 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



Die Responsionen, sowohl in Worten als auch in Gedanken, in 
den Strophen des ersten Teiles fallen so sehr ins Auge, daß man 
sich wundern muß, wenn sie bis jetzt nicht beachtet worden ist. 
Entgegen der Anschauung desjenigen, der die Responsion als zufällige 
Erscheinung in der hebräischen Poesie erklären will und meint ,sie 

° N 

gehöre als Kleinmittel poetischer Diktion der Gesammtliteratur an, 



_N 
'-I-J 
'Ol 

> <u 

C CT 
=) O 



1 D'o» -pK (5 b) wird, trotz Delitzsch u. a., nicht , Lebenslange*, sondern wirk- 
liche Vererbung des Thrones sein. Im Hinblick auf a»o' -p»' jnr nsv (Jes. 53, 10) 



'qj 

bildet V. 11 in beiden Gliedern eine klassische Antithese zu V. 5. 

in in 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



238 M. Berkowicz. 

wo sie eben so häufig beabsichtigt wie unabsichtlich auftrete', 1 muß 
man aus so scharf ausgeprägten Übereinstimmungen von Worten und 
Gedanken, ja von ganzen Gliedern an genau sich entsprechenden 
Stellen einzelner Strophen, wie sie uns in 3 a und 5a, in 4 b und 6 b 
entgegentreten, vielmehr den Eindruck gewinnen, daß dies nicht 
bloßer Zufall, sondern beabsichtigte Verstechnik ist, die mit zu dem auf 
dem ,Parallelismus' beruhenden Wesen der althebräischen Poesie gehört. 
In der zweiten Hälfte des Gedichtes ist die kunstvolle Verkettung 
zwischen entsprechenden Versgliedern der einzelnen Strophen nicht 

00 

mehr so häufig wie in den Strophen des ersten Teiles und es scheint 

fN 

auch, daß in den meisten Psalmen, deren erste Teile noch so kunst- 
voll strophisch gebaut sind, die Formen gegen das Ende immer ein- 
facher und regelloser werden, indem die äußerlichen Kunstformen 
nur spärlich auftreten oder auch ganz verschwinden. Wir werden 

fN 

Gelegenheit haben, diese Erscheinung auch in anderen Psalmen zu 
beobachten. Von der Vernachlässigung der Form zeigt übrigens auch 
Vers 10 mit seinen übermäßig langen, den Rhythmus des Gedichtes 
störenden Stichen. Herr Prof. Bickell hilft dieser Störung dadurch 
ab, daß er durch Einschiebung von v^ Txro nach lorwn aus dem 
Verse ein Tetrastichon herstellt, allein er befindet sich dann nur im 
Gegensatz zur fast allgemeinen Auffassung von V. 14, wegen des 
ausgesprochenen Charakters einer Doxologie, als Choral- oder Schluß- 
vers, wenn er diesen Vers mit dem vorhergehenden zu einer Strophe 
vereinigt. Lehrt doch Prof. Bickell selbst, daß solche Verse nicht 
nach jeder Strophe stehen müssen und häufig nur zweimal oder auch 
bloß einmal, am Anfang oder Ende eines strophischen Psalms, wie 
z. B. Ps. 46, anzutreffen sind. 2 Dem ganzen Inhalte nach bezieht 
sich V. 14 mehr auf den ganzen Psalm, auf dessen Anfang er durch 

o t! 

seinen ersten Stichos zurückgreift und scheint ebensowenig direkte 

u ^ 

Fortsetzung von V. 13 zu sein, wie der Refrain in Vv. 8 und 12 des 






w I 

fN CO 

fN ^ 

, O) 

° m 

m -^ 

o o vereinig 

c w 

o E 






Ps. 46, den Prof. Bickell als solchen anführt, zu den ihnen voran- 
gehenden Versen. 






o 
c o 

1 Grimme, Psalmenprobleme, Freiburg 1902 S. 149. 

2 Carmina veter is testamenti metrice S. 233. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fO O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _q 

ü Q_ 



Original from 



Strophenbau und Responsion in den Psalmen. 



239 



Psalm lxxvii. 



0} 






Cl 



rN ,_; 



F P. 



u 

O CL) 

"ui ö; 



<U 



=) O 

— o 



Ifl 



£ oJ 
_^ fü 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 



-ö b 

(U o 

ü Q_ 



I. Gegenstrophe. 

mir rop ambwbn * 
my marfc spor *6t 

"im inb -iök nöj 
*?k rron n a rc n io 
r6o VÖh 1 -! »]Ka psp ÖK 

II. Gegenstrophe. 

jv^y p*r nw 

?T ^^»Ö TOT* 12 

l^ys baa ^n^m 13 
nm^K irn^yai 



möTö ep*6 pnvr by nattäb 

npy^Ni cnbx bx ^lp 

^k prcm d\-6k b« ^lp 

I. Strophe. 

"nttm mir Tnat ova 

[ .tuj] n^b "T 

jisn «bi ma i-ry] 

tb: omn naKö 

•TänKi d\*6k maix 

nbo s nn *]toynm nn^K 

IL Strophe. 

Ty nnw mroc 

naiK xbi Töyes 

Dipö o'w Tiarn 

niSTKiD^iy nw 

^nb ny nb^a 1 "n^m 



bjbja ^jn bip 
^an o-pia n"Kn 

13ii o*a 

d^-i traa -p^attn 

■unu >6 71-napyi 



19 



20 



dt6k q^ö -pm " 
ib-rr d*d -p&n 
mann m-r *jk 
may 0*0 iöit is 

D-pHtf 13D3 blp 

-py fKM rvm 21 



-p-n tripa Drrbx 11 
ovibxa br\i bx -»o 
x^b ntriy ^xn nnx 1» 
^y D-aya nymn 
^ay yi?a rbxa 1« 
nbo rpn apy "3a 



Auch in diesem Psalm wird durch nba nach Vers 4 die erste 
Strophe markiert. Daß aber auch für die folgenden Strophen kein 
anderes Maß als der Sechszeiler anzunehmen ist, darüber belehren 
uns die folgenden nbü } die ebenfalls hinter Sinnabteilungen auf- 
treten, die aus je sechs Stichen bestehen. Freilich bietet die erste 
Strophe, die scheinbar nicht aus sechs Stichen besteht, einige 
Schwierigkeiten. Herr Prof. Bickell sucht die Hauptschwierigkeit 

1 MT. Tir« 



.(IO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



240 M. Berkowicz. 

dadurch zu beheben, daß er, um ein Hexastichon zu erlangen, das 
zweite Glied von V. 3 ganz streicht, ohne einen Grund für diese 
Streichung anzugeben. Sicherlich hat ihn die Unzuverlässigkeit des 
Textes, der ohne Zweifel korrupt ist, dazu veranlaßt. Aber mir 
scheint der ,parallelismus membrorum 6 in dem, was von V. 3 übrig 
bliebe, denn doch kein passender zu sein. Der in ^aa Dnan ruxö lie- 
gende Gedanke steht nämlich in keinem parallelen Verhältnis zu Titm. 
Dagegen ist der Parallelismus von dv und rfo*b auch sonst sehr häufig 
anzutreffen 1 ; auch nmri naNö entspricht dem ;ian xbi zweifellos voll- 
kommen. In der Tat bieten uns zwei alte Versionen die Grundlage, 
auf welcher der entstellte Text sich leicht rekonstruieren ließe. Tar- 
gum übersetzt nämlich: ,Mein Auge vergießt Tränen ohne Auf- 
hör' und lxx haben ,tim an Stelle von rro: gelesen. Es ist also 
höchst wahrscheinlich, daß beides, sowohl m:3 = vtü als auch mw 
festzuhalten und daß für "»t, zu dem das letztere nicht gut paßt, TP 
zu setzen ist. Daraus ergibt sich die ursprüngliche Gestalt von V. 3, 
der beiläufig wie folgt gelautet haben mag: 

vuem Tix Ynac DTD 
2 VtiH rb*b '•T 

♦TBD DHDn H3KÖ 
in w 

In der Übersetzung würde die Strophe lauten : 

4 u 

Am Tage meiner Not suche ich den Herrn, 
t— i ^ 

Meine Hand ist des Nachts gegen ihn gestreckt, 

Mein Auge fließt ohne Aufhör, 

Meine Seele will sich nicht trösten lassen. 



TD 



Q. O) 



ru 



2 5 



- "r? 

F P. 



Wenn wir nun Ewald folgen, der in seiner strophischen Ab- 
teilung dieses Psalms den Vers 2 als Einleitung 4 von der ersten 



1 Man vgl. a. a. S.: Ps. 19. 3; 42, 9; 88, 2; 92, 3; 121, 6. Hiob 3, 3. 

O <L> 

*S 

'i/i öi 
> <U 
=) O 



2 Zu h;: wäre als Prädikat etwa Perf. oder Part, von «ne oder nw zu ergänzen. 
Targ. hat hier wb'bi rwaa 'bv rrm. Man wäre versucht an : *79 rrnj nW [mn]' t oder 
ähnliches zu denken. 

3 Zu vergleichen Threni 3, 49: maion pxo ntnn «*?i maa »a*p. 

4 Ewald nennt solche einleitende kleine Teile: ,Vorspiel 4 . Die poet. Bücher i, 
S. 124 f. 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

to _c 
in +j 



Original from 



1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Strophenbau und Responsion in den Psalmen. 241 

Strophe absondert, so ergibt sich uns aus Vv. 3, 4 eine rhythmisch 
schöne und wohlgeordnete sechsstichische Strophe, die sowohl mit 
ihrer Gegenstrophe als auch mit der zweiten Strophe durch auffal- 
lende Wort- und Sinnresponsionen an gleichen und entsprechenden 
Stellen mehrfach verbunden ist. Es korrespondieren nämlich 3 c («bi 
jian) mit 9 a (dbkh) synonym und 4 a (maia) mit 10 a (ratwi) antithe- 
tisch. Die Responsion der je letzten Zeilen in der ersten und zweiten 
Strophe ist zu sehr ins Auge fallend, als daß auf sie erst hingewiesen 
werden müßte. 

Die zweite Strophe (V. 5 — 7) korrespondiert vielfach durch 
Worte und Gedanken mit ihrer Gegenstrophe (V. 11 — 13). Es muß 
nämlich die massoretische Trennung der Verse 6 und 7 aufgehoben 
und nach rrotK in V. 7 das Sof-pasuk gesetzt werden, wie es schon 
lxx und Syrer taten und auch Bickell und Duhm tun. Das rnaiN 
in V. 12b ist dann Responsion zu diesem in V. 7 (resp. 6b) und nicht 
etwa, wie Duhm meint, ^gedankenlose Wiederholung' von 12a. Für 
das nun des verbum regens entbehrende to^o, das auch sonst keinen 
rechten Sinn ergibt, haben lxx: xal s^eXeTYjaa (das folgende Komma 
ist selbstverständlich nicht am Platze); es ist also klar, daß hier 
TVm zu lesen ist, welches dem nrwK des zweiten Halbverses parallel 
ist (Duhm) und auch mit 13 a korrespondiert. Die gleichlautenden 
Wörter: man*, Tnm und nrrtPK bilden in den je drei letzten Zeilen 
der zweiten Strophe und Gegenstrophe nicht nur identische Gedanken-, 
sondern auch klangvolle und schöne Wortresponsionen. 

Die beiden besprochenen Strophenpaare scheinen einleitender 






=fc 



.TD 

ü> 

s— 
O 



(T3 



Teil zu sein zu dem was folgen soll. Die mißliche verzweifelte Lage 
ruft Reminiszenzen aus der herrlichen Vergangenheit des Volkes 






hervor. Leider sind diese Verse nicht zu Ende geführt und wir 
besitzen nur den Teil eines an Inhalt und poetischer Kraft reichen 

o v 

Gedichtes, das an die herrlichen Gesänge Psalm 18 (n Sam. 22) und 



Habakuk 3 erinnert. Auch dieses Stück scheint aus Sechszeilern be- 
standen zu haben, wie man aus nbo nach V. 16 schließen kann. Die 
vierte Strophe scheint nach V. 21 abgebrochen (Duhm). 

w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



242 



M. Berkowicz. 



TD 






■o 

Q- 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 



CD 



=) O 

— o 



w 



rc 

£ oJ 

.c ^ 

.E -ö 

-ö v 

E => 

l/l 4-/ 



-ö b 

CD o 

ü Q_ 



m n u a nacen n&x p 

^jnm noan onoai 

intöKi aina "SKtonn 

pab* abtf öi ■» 3 d n a n 



Psalm li. 

nnb iiötö narsab 
yatp na b« xa ivaa iran jn3 rbK maa 

II I 

8 *pDrD D"nbK "33H 

s j»b nnö Toni a-o 

9 "312Ö "3D33 (nto-in 
10 JHK-3K "?ttB "3 

Ton n33 "nKtom 



"Höhö T"3ä nnon n 
rrrrö "roiy bai 
DTibK "b to mnto ab 12 
onpa «nn paa mm 

-pabö "3a"btrn bx 13 
"3öö npn bx ^tcnp nm 



"naton nab *|b 

-pana pixn jpöb 

^tsBtra narn 

"nbbin pya jn 

"ök "3nair Kanal 



nnan "ner -onK « 
^bnn T3" "&i 
nsrno nai pann ab ^a » 
nann xb nbip 
nnaiw nn aribx tot i» 
man xb DTibx nanai iaw ab 



^jw pw "b nanwi 14 
"iabon rona mm 
"pamT o^ttne nnabx ** 
laittp ybx o-xtsm 
iwitpn Tibx] DTibx dwö "ab^xn iß 
"inpnsc "31 rb fnn 



Der Psalm schließt, wie allgemein und schon sehr früh erkannt 
wurde, mit V. 19. Die letzten Verse, die übrigens in krassem Wider- 
spruch zum ganzen Inhalt des Gedichtes, besonders aber zu Vv. 15 — 19 
stehen, haben mit dem Psalm nichts zu tun und sind als späterer 
Zusatz zu betrachten, den man hinzufügte, als der ursprünglich offen- 
bar individuelle Psalm in gottesdienstliche Verwendung kam. So 
urteilte schon Ibn Esra über diese zwei Verse, indem er die Mei- 
nung eines spanischen Gelehrten 1 anführt, ohne sie zu widerlegen. 
Er billigte diese Ansicht, sonst pflegen derartige anti traditionelle An- 
sichten von ihm nicht ohne spöttische Kritik aufgenommen zu werden 
— und was Ibn Esra recht war, dürfte uns heute um so weniger 

1 Dessen Kommentar zur Stelle: in« oo'oin D'pioo own n^»K '3 vidd »twrrtt in» tbh 



i(K> 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Strophenbau und Responsion in den Psalmen. 243 

ketzerisch anmuten! Und doch meint Baethgen (nach Smend), die 
Verse 20 — 21 stünden gar nicht in Widerspruch zu 18 — 19, sondern 
bilden bloß einen Gegensatz, den der Dichter zwischen der besseren 
Zukunft und der traurigen Gegenwart sich vorstellt. Baethgen möchte 
20 — 21 auch noch deshalb nicht preisgeben, weil der Psalm eines 
passenden Schlusses entbehren würde. Für unsere Untersuchung ge- 
nügt jedoch die Tatsache, daß der Psalm bis V. 19 gleiche sechs- 
zeilige Strophen aufweist. 

Diese einzig richtige Einteilung in sechsstichische Strophen 

hat Herr Prof. Bickell erkannt. Dagegen setzt Delitzsch gemischte 

—i 

Stichenzahl voraus, während Duhm Tetrastichen annimmt. Uns gibt 
die Responsion ein sicheres Mittel an die Hand, die Strophen dieses 

6 

Psalms auseinander zu halten. 

Der Psalm zerfällt also in drei Teile zu je zwei sechszeilige 
Strophen. Die Art, wie der Dichter von der Responsion Gebrauch 
gemacht hat, scheint eine ihm eigene zu sein. Er bedient sich mit 
Vorliebe des Chiasmus. So korrespondieren 4a mit 9b und 4b mit 
9a wörtlich und gedanklich und auch die auffallende Responsion von 
3b und IIb, d. h. zwischen den je zweiten Stichen in der ersten 
Strophe des ersten und der zweiten Strophe des zweiten Teiles, 
dürfte auf dem chiastischen Strophenbau beruhen. Vielleicht entspringt 
auch dieser chiastischen Technik die Erscheinung der Concatenatio 
gerade in diesem Psalm, die sonst in den Psalmen nur ganz selten 
auftritt. Hier erscheint sie mehrere Male: zwischen der i. und n., 
zwischen der n. und in. und zwischen der v. und vi. Strophe. Auch 
das so seltene mn&n möchte ich durch die Concatenatio erklären, 
daß es hier am richtigen Platze wäre; es bildet, wie mir scheint, 
nicht allein Responsion zu 6a und IIa, als Wortspiel nämlich (mnM 
und TiKtön), 1 sondern verkettet auch den Anfang des n. Teiles mit 
dem Ende des ersten. 

Wort- und Sinn-Responsionen sind ferner in diesem Psalm noch 

folgende: 5a und 7a; 9a und 12a (teils wörtlich, teils synonym) 6c 

m . — _____ — _ 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c ^ 
o 2 



§ S 



i/} 



1 Vergleiche bei Müller über die Wortresponsion von *pw und ferro in Je- 

_z ^ 

saia 1, V. 7 und 15. Die Propheten etc. S. 75. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XVII. Bd. 17 

o "E 
E => 

to __ 
in 4-/ 

_.E 

1 i Dig.'.ized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

(_) Q_ 



Original fronn 



244 M. Berkowicz. 

(pl^n) und 12a (-nnto zb) sinnverwandt, ebenso 6d (roin) und 12b 
(paa mi). Auch beide Stichen in 15 bilden eine treffliche Antithese 
zu V. 18, indem der Dichter die Sünder belehren möchte, daß Gott 
Erkenntnis yyy\ und Besserung «qiep lieber mag, als alle Art Opfer. 
Ich nehme keinen Anstand in onoa und nösn (V. 8) eine gedankliche 
antithetische Responsion zu ym p*in in V. 6 zu sehen und darin 
die kunstvolle Ausführung der oben angedeuteten chiastischen Technik 
von 3b und IIb zu konstatieren. Es findet also Responsion statt, 
nicht bloß in 3b und IIb, sondern auch in 6b und 8b. Aus dem Sinne 

o 

dieser Verse ergibt sich für eine solche antithetische Responsion kein 
Hindernis. In Vers 6 bekennt sich der Dichter zu einer Sünde, die 
er gegen Gott allein begangen, die nur ihm mißfallen könne, in 
der großen Öffentlichkeit aber nichts Böses bedeute; in Vers 8 hin- 
gegen beruft er sich auf den Gefallen, den Gott an innerer Wahr- 
heit finde und erbittet sich von ihm die Unterweisung in der ,Weis- 
heit', dem absolut Guten und Gottgefälligen, das, dem menschlichen 
Auge verborgen, im Innern des Herzens wurzelt, ohne nach außen 
zu glänzen. Diese Auffassung wäre freilich ein Grund mehr die 
Echtheit der Überschrift, die vielmehr von einer in der Öffentlichkeit 
Arger erregenden Tat spricht, zu bezweifeln und denen von den 
Erklärern beizupflichten, die es ohnedies, wenn auch aus anderen 
Gründen, tun (Olshausen, Baethgen). Es liegt hier ein rein indivi- 
dueller Psalm vor, der später einmal aus irgend einem Anlasse mit 
dem Zusatz von 20 — 21 in den Gebrauch der Gemeinde eingeführt 
wurde und zwar zu einer Zeit, als die Mauern Jerusalems nieder- 
gerissen waren und man die Restauration und die Wiedereinführung 
des Opferkultus erhoffte und erflehte. 

Nachdem dieser Aufsatz bereits niedergeschrieben war, wurde 
ich auf die Behandlung und strophische Gliederung dieses Psalms 
durch Nivard Schlögl in dieser Zeitschrift (Band xv, S. 265) auf- 
merksam gemacht, wo die Responsionen ebenfalls zur Geltung kommen. 
Allein ich kann der Einteilung Schlögls aus mehrfachen Gründen 



o E 



§ S 



F p. 



sind späterer Zusatz; sie können also nicht mit 19 eine Strophe 



u 

«4- ~° 

o <u 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=> O 

— o 

nicht zustimmen. Wie gesagt, gehören 20 — 21 nicht zum Psalm und 

.c ^ 

ifl tn 

£ -o 

-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Strophenbau und Responston in den Psalmen. 245 

bilden. Es ist aber auch nicht einzusehen, weshalb, wenn man diese 
Verse durchaus als echt erklären will, sie denn in verstümmelter 
Form wiedergegeben werden sollen, um nur nann (anstatt ^roTtt by l^y 
cna) am Schlüsse als Responsion zu 18 b zu gewinnen. Es ist der 
Responsionstheorie wenig damit gedient, wenn man Responsionen 
fabriziert und sich nicht mit den tatsächlich vorhandenen begnügt. 
Gezwungen und willkürlich ist auch die Einschaltung von mir (wes- 
halb denn nicht dv6k, da ja im ganzen Psalm konsequent onba 
steht?) in 6a und 19b, um Responsionen zu gewinnen. Das ist ja 
leicht, denn es gibt von hundert Psalmversen kaum neunzig, in die 
sich ein solches mm nicht einschieben ließe. Auch 14a muß nicht 
Responsion an entsprechender Stelle sein zu 10 a; es hieße, die Frei- 

6 

heit des Dichters auf das minimalste herabsetzen, wenn er in einem 
nach den Gesetzen der Responsion gebauten Gedichte nicht einen 
Ausdruck gebrauchen dürfte, der sich auch an nichtentsprechender 
Stelle findet. Für die , Wechselstrophe' Zenners habe ich nicht genug 
Verständnis und kann mich nicht für eine Strophenabteilung entschei- 
den, welcher der Vers und nicht der Stichos als Einheit zugrunde liegt. 

7 O O 



w I 
fN «/) 

r\i w 

, O) 
^ u 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

17* 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



CÜ 



t! öi 



Beiträge zur Kenntnis altarabiseher Dichter. 

Von 

R. Geyer. 

1. Ma r n ibn 'Aus. 
Die Sammlung der Gedichte des Man ibn 'Aus, welche Paul 
Schwarz nach der einzigen erhaltenen Handschrift des Escorial vor 
kurzem herausgegeben hat, rührt von dem andalusischen Philologen 
al-Qäli her, der in der ersten Hälfte des iv. Jahrh. H. lebte, stammt 
also aus einer so späten Zeit, wie nur wenige Diwänrezensionen 
älterer Dichter. Dieser Ubelstand macht sich denn auch in dem 
Zustande der überlieferten Gedichte lebhaft fühlbar. Von den 21 
Stücken, welche die Escorialhandschrift enthält, können nur drei, 
nämlich i, rv und xi, als annähernd vollständige Qasiden gelten; alle 
anderen sind kurze Zitate aus verlorenen Gedichten. Gegen die 
naheliegende Vermutung, daß die in Reim und Versmaß überein- 
stimmenden Stücke ii und xx einem und demselben Gedichte ent- 
stammen, wobei xx den Anfang der Qasidah darstellte, während n 
dem Ende angehört, spricht der Umstand, daß n ein Loblied ist, 
wogegen xx aus einem Hijä'gedichte stammt; die Vereinigung von 
Hijä' und Madih in einer Qasidah ist aber äußerst selten. Auch hier 
also haben wir es mit keinem größeren Stücke zu tun. 

■4-J .tf. 

Die Sammlung al-Qälis hat aber mehr als die von Schwarz 
herausgegebenen 21 Stücke umfaßt; der Schluß des Diwans fehlt 



T3 



03 






F p. 



u 

«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 

> <u 

c 

=) ^ 
— o 

nämlich, wie der Herausgeber S. 19 berichtet, da die Handschrift 
unvollständig ist. Der Umfang des abhandengekommenen Teiles läßt 

.E -o 
-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

— «— ■- 

ü Q_ 



Original fronn 



Beiträge zur Kenntnis altarabischer Dichter. 247 

sich natürlich nicht mehr bestimmen; da aber von den 257 Versen 
des erhaltenen Teiles 109 uns auch in anderen Quellen vorliegen 
(vgl. die Stellennachweise bei Schwarz S. 21 f. und weiter unten), 
während wir 81 dem Ma'n zugeschriebene Verse kennen (s. unten), 
die in dem Bruchstücke der Escorialhandschrift nicht vorkommen, 
so ließe sich nach der Gleichung x: 81 = 257: 109 der Schluß 
ziehen, der verloren gegangene Teil der Sammlung al-Qälis müsse 
ungefähr 186 Verse umfaßt haben. Diese Zahl müßte aber noch 
nach zwei Seiten hin einer Korrektur unterzogen werden. Da näm- 

00 

lieh angenommen werden darf, daß am Schlüsse des Diwans die 
weniger bekannten und daher auch seltener zitierten Stücke gestanden 
haben werden, so hätte man den sich aus der oben gemachten Rech- 
nung ergebenden Betrag nach oben abzurunden; bedenkt man an- 
dererseits aber, daß gewiß nicht alle 81 hier zusammengestellten 
Verse dem al-Qäli bekannt gewesen oder von ihm in den Diwan 
aufgenommen worden sein dürften, so muß das Ergebnis der er- 
wähnten Gleichung wesentlich eingeschränkt werden, so daß man 
auf einen wahrscheinlichen Bestand von etwa 100 Versen für den 
verlorenen Teil der Sammlung käme. Aber auch das ist natürlich 
sehr unsicher. 

Der Textzustand der überlieferten Stücke muß im allgemeinen 
als ein guter bezeichnet werden; um so schlimmer steht es mit dem 
Zustande der einzelnen Gedichte selbst. Die bei weitem meisten 
davon sind, wie schon bemerkt, Bruchstücke von sonst verlorenen 
Qasiden, von denen nur vier noch durch anderweitig angeführte, im 
Diwan aber fehlende Verse vertreten sind. Da ist es nun merk- 
würdig, daß in zweien von diesen vier Fällen die betreffenden Er- 
gänzungsverse aus einem anderen Werke desselben al-Qäli, der der 
Sammler des vorliegenden Diwans sein soll, nämlich aus seinen Na- 
wädir, die ich in der Pariser Handschrift (Suppl. Ar. 1935) benutzen 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 






o 

CO 

"<U ¥? 



konnte, stammen ; und zwar sind sie da nicht etwa als einzelne Verse 
zitiert, so daß man allenfalls auf ein zufälliges Zusammentreffen 
schließen könnte, sondern beide Male in engem Zusammenhange mit 
den betreffenden Stücken des Diwans. Der eine Fall betrifft die 

ifl in 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 
03 <v 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






248 R. Geyer. 

große Qasidah i, deren Ende in den Nawädir mit Einschub des 
weiter unten verzeichneten Fragm. xiv zwischen V. 52 und 53 der 
ScHWARz'schen Ausgabe angeführt wird, der andere das Stück ix 
des Diwans, das aber in den Nawädir nicht mit drei, sondern mit 
fünf Versen zitiert ist (Diw. ix -f- Fragm. xn). Man braucht des- 
wegen nicht an der Identität des Verfassers der Nawädir mit dem 
Sammler des Diwans zu zweifeln; der Schluß auf eine Nachlässige 
keit al-Qälis liegt näher. Auch in den übrigen zwei von den oben 
bezeichneten vier Fällen stehen die Ergänzungsverse an ihren An- 
führungsstellen in Zusammenhang mit Stücken der betreffenden Di- 

fN 

wängedichte; so wird bei al-'Aini i 20 und im Kommentar zur Dur- 

fN 

rah 176 das Stück viii des Diwans (unter Weglassung von V. 5) 
durch Anhängung von Fragm. xvm ergänzt, so wird Lis. xiv 248 der 
Matla'vers des Gedichtes xx mit Fragm. xi 1 zusammen angeführt und 
steht bei al-Jawäliqi im Kommentar zu 'Adab al-kätib 176 a Fragm. xi 2 
in der Reihenfolge zwischen Diw. xx 1 — 4 und 13. 

Damit kommen wir auf die Frage der Versfolge in den Ge- 
dichten. Die verschiedenen Stellen, an denen längere Versreihen aus 
den Qasiden zitiert werden, weisen in dieser Hinsicht auch viele 
Widersprüche auf. Am besten steht es noch mit Gedicht i, wo nur 
die Anordnung der Verse 25 und 26 eine ernstliche Betrachtung ver- 
dient. Hier sind zwei Gruppen von Zitaten zu unterscheiden; die 
eine, die der Anordnung des Diwans folgt, wird gebildet von der 
Basrischen Hamäsah (s. Schwarz p. 21) und jener des al- Buh tun. 
Die andere Gruppe verstellt die beiden Verse gegen einander, was 
meines Erachtens einen glatteren Gang der Rede bewirkt; ihr ge- 
hören merkwürdiger Weise die Nawädir des al-Qäli an, sowie das 
'Adabwerk von al-Husri am Rande von f Iqd. Auch hier ergibt die 
Vergleichung also einen Vorzug der Überlieferung der Nawädir gegen- 
über der des Diwans. Bei Gedicht viii stimmen alle Zitate in der 
Weglassung von V. 5 überein (die Angabe bei Schwarz p. 21 in 
Betreff der Stelle bei al-'Aini i 20 ist irrig); al-'Aini und al-Hafäji 
hängen dafür Fragm. xvm an, wie schon erwähnt. Die Weglassung 
von V. 5 verursacht in dem Gefüge des Gedichtes keine Lücke; 

ifl in 

£ -o 
-ö v 

E-e 

CO O) 

in _c 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN «/) 

fN ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o E 



F p. 



Beiträge zur Kenntnis altarabischer Dichter. 249 

Fragra. xvm kann aus dem bei al- c Aini i 24 und im Kommentar zur 
Durrah, angeblich aus der Sprichwörtersammlung al-Maidänis, 1 zi- 
tierten Bruchstücke stammen, über dessen Autor nichts gesagt wird. 
Ob es etwa von Ma c n selbst ist, kann daher nicht bestimmt werden; 
positive Gegengründe lassen sich auch nicht beibringen. Das Stück 
lautet : 

^Uoj sjsfiUo j^a*)\ LoJL» ^3 > J5 ^t^J» ds^XsA 
Dieses Stück würde sich glatt an Diw. vin 6 anschließen und 

o 

ich hätte auch keinen Anstand genommen, es unter die Fragmente 
des Ma'n einzureihen, wenn nicht an beiden Anführungsstellen un- 
mittelbar voran die Notiz ginge, daß Ibn Duraid das Gedicht vin 
dem Mälik ibn Fahm zuschreibe (vgl. Schwarz p. 9). Es ist aus dem 
Zusammenhang der Stelle nicht klar, ob dies auch von den oben 
wiedergegebenen vier Versen gilt oder nicht. (Über die Echtheits- 
frage siehe weiter unten). Auf die Unordnung, die in Nr. xi durch 
die Einschiebung der Verse 24, 25 und 41, 42 verursacht ist, hat 

in ^ 

schon Schwarz p. 9 hingewiesen; nur hat er übersehen, daß V. 24 

den Doppelreim hat und auch durch den Inhalt als Anfangsvers 

eines Gedichtes gekennzeichnet ist. Wie diese vier Verse hier hercin- 
i_ 

gekommen sind, soll bei der Untersuchung über die Echtheit der 

Gedichte weiter unten besprochen werden. In Nr. xx ist von dem 
Beginn des Gedichtes nur V. 1 erhalten, dem sich, wie schon oben 
gezeigt, Fragm. xi 1 unmittelbar anschließt; dann scheint eine ziem- 
lich große Lücke zu sein. Hinter V. 4 wäre nach al-Jawaliqi (s. o.) 
Fragm. xi 2 einzufügen. Die Zitate in der Hamäsah des 'Abu Tam- 
mäm und von Basrah, bei al-'Aini, in Hiz. und Ma'ähid, bei al-Husri, 

'i75 öi 

as-Safadi und al-Fäsi (vgl. die Stellennachweise bei Schwarz p. 22 
und hier weiter unten) stimmen alle darin überein, daß sie den V. 12 



w i 

fN CO 

O u 






o E 



F P. 



=) o 

— o 

c O 

fO _ 

1 Ich habe das Zitat in Fkeytags Ausgabe nicht finden können. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



250 R. Geyer. 

vor den V. 8 setzen; tatsächlich stünde V. 12 sehr gut zwischen V. 7 
und 8, wo er die Drohung gegen den boshaften Vetter, sich bei 
weiterer Fortsetzung der Feindseligkeiten durch keine Rücksichten 
mehr von deren Erwiederung mit Gleichem abhalten lassen zu wollen, 
treffend einleiten würde, während er zwischen die allgemeineren Ma- 
ximen in V. 1 1 und 1 3 doch nur äußerlich paßt 

Die Frage nach der Echtheit der Gedichte wird im allgemeinen 
im günstigen Sinne beantwortet werden können. Die von Schwarz 
nur berührte Tatsache, daß die Verse 4, 5, 19, 21, 22 und 23 des 
ii. Gedichtes auch im Diwan der al-Hansä 5 vorkommen, wird durch 
die Erwägung zu erklären sein, daß in die Trauerlieder jener Dich- 
terin, in denen ja naturgemäß das Madih eine große Rolle spielt, 
leicht Lobverse aus fremden Diwanen eingeschoben werden konnten; 
der umgekehrte Vorgang wäre viel weniger wahrscheinlich, und so 
können wir mit ziemlicher Gewißheit sagen, daß die genannten Verse 
eher aus den Liedern des Ma'n in die der al-Hansa , als umgekehrt 
übernommen sein dürften. Eine ähnliche Erwägung wird zu Gunsten 
der Echtheit jener Verse des Gedichtes xi geltend zu machen sein, 
die in dem Stücke Nr. xl des Diwans von l.Tätim faf wiederkehren. 
In welchem Maße die Übernahme fremder Verse, die ,von der Frei- 
gebigkeit handelten', in das Liederbuch des Hätim stattgefunden hat, 
ist von Schulthess im Vorwort zu seiner Ausgabe S. 10 ausführlich 
dargestellt. Ja, wir können unbedenklich nicht nur die überein- 
stimmenden, sondern alle 15 Verse des bezeichneten Stückes im Di- 
wan Hätim für unseren Dichter reklamieren. Wenn Schwarz (p. 9) 
die Unechtheit jener Verse bei Man ohneweiters als erwiesen an- 
nimmt, so scheint er dazu blos durch die chronologische Erwägung, 
daß Hätim älter ist als Ma'n, bestimmt worden zu sein. An eine 
direkte Entlehnung so vieler Verse in Einem Gedichte durch den 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



c v> 
o E 



(T3 



F P- 



Dichtcr selbst, wie sie Schwarz nebenbei als möglich hinstellt, ist 
im Ernst doch nicht zu denken. Müssen wir somit für die Echtheit 

> <u 

B ° 

(23, 2G, 35, 36, 44, 28, 30) des xi. Gedichtes eintreten, so wird dieselbe 

SS 



der betreffenden sieben (nicht sechs, wie Schwarz p. 21 anführt) Verse 



Erwägung, die uns dazu bestimmte, auch dahin führen, die schon 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

• 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

— 

ü Q_ 



Original from 



Beiträge zur Kenntnis altarabischer Dichter. 251 

von Schwarz als eingeschoben erkannten Verse 41 und 42 als wahr- 
scheinlich unecht zu bezeichnen; so wie es nämlich nahe lag, be- 
sonders gelungene Lobverse der al-Hansä' und ausschweifendes Lob 
der Freigebigkeit enthaltende Gedichte dem Hätim zuzuschreiben, 
ebenso leicht konnte es geschehen, daß Verse, in denen die Milde 
gegen Verwandte, auch wenn sie mit Undank gelohnt würde, als 
besondere Tugend gepriesen ward, dem Man ibn 'Aus unterschoben 
wurden: scheint er doch den Grund zu seinem Dichterruhme durch 
die Stelle in seiner Qasidah i V. 21 ff. gelegt zu haben, an der er 
sich in diesem Sinne viele Verse hindurch in immer neuen Wendun- 
gen ergeht ('Ag. x 167; vgl. Schwarz p. 16). Ganz in diesem Sinne 
ist xi 42 gehalten und dürfte auch deswegen in den Diwan des Ma'n 
aufgenommen worden sein; V. 41 ist dann wohl nur der Nachbar- 
schaft wegen mitgegangen. Ob V. 24 und 25, die ebenfalls ganz 
sicher unecht sind, auch ursprünglich demselben Gedichte angehörten 
wie jene beiden, kann man selbstverständlich heute nicht mehr fest- 
stellen; jedenfalls bildeten sie den Beginn einer selbständigen Qasi- 
dah. Ged. vin wird von Ibn Duraid dem Mälik ibn Fahm al-'Azdi 
zugeschrieben (s. o.; vgl. Schwarz p. 9). Die Stichhältigkeit dieser 
Behauptung entzieht sich unserer Untersuchung; ist sie aber richtig, 
so dürfte das Stück seine Aufnahme in das Liederbuch des Ma'n 
ebenfalls dem Umstände zu verdanken haben, daß darin von der 
Schonung eines nahen Verwandten trotz allerlei Übeltaten die Rede 
ist. Der Vollständigkeit halber sei übrigens darauf hingewiesen, daß 
vm 7 nach Lis. iv 191 und Täj n 376 (x>-">) von Ibn al-Barri dem 
c Uqail ibn 'Ullafah vindiziert wird; voran geht nach dieser Quelle 
folgender Vers : 

V. xm 1 soll nach Hiz. in 258 aus einem Gedichte des Hassan ibn al- 
Gadir al-'Amiri stammen, von dem folgende fünf Verse zitiert werden: 

' jljj >\i o^il Si Ji \Si l ils 0\ ü£i Uj Ji 

9 *\ ' - vT . <-{' c ' * i <\ Tai ' ^'{ |S/ ;c«t' M t-AX i <i 

f jli^cJl doJU. CU-oj \>\ ^\ di JUU9 UL viijübü ^J £j+}\ \>\ 



CÜ 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> 

=) o 

' o 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






252 R. Geyer. 

Wie man sieht, handelt es sich aber bloß um die Übereinstimmung 
der ersten Vershälfte; der Vers steht hier überhaupt in einem ganz 
anderen Zusammenhange, als bei Ma'n. Es kann also in diesem Falle 
von einer Entlehnung keine Rede sein. 

Da der sachverständige und gelehrte Herausgeber der Escorial- 
handschrift es leider unterlassen hat, seiner Ausgabe eine Sammlung 

00 

der im Diwan nicht enthaltenen Gedichtfragmente und Einzelverse, 
sowie eine Übersicht der Varianten zu den erhaltenen Gedichten des 
Diwans beizugeben, so sah ich mich veranlaßt, beides zu meinem 
Gebrauche zusammenzustellen. Ich füge beides hier an, weil ich 
glaube, daß es auch anderen erwünscht sein wird, alles auf Ma e n 

fN 

ibn 'Aus bezügliche Material wenigstens hier vereinigt in der Hand 
zu haben. Diesen meinen Materialien möchte ich noch einige erklä- 
rende Worte voranschicken. 

■ 

Was die Sammlung der Fragmente betrifft, so bedaure ich, daß 
mir die basrische Hamäsah nicht zugänglich war, in die Schwarz 
Einblick tun konnte. Er dürfte somit vielleicht in der Lage sein, 
den hier veröffentlichten Stücken manche wesentliche Ergänzung hin- 
zuzufügen. Sonst, glaube ich, wird die Sammlung so ziemlich das 
meiste von dem enthalten, was uns von den Gedichten des Man ibn 
'Aus außerhalb des Diwans in der zugänglichen Literatur erhalten 
ist. Die in den 'Ag. überlieferten Fragmente zeichnen sich, wie schon 
Schwarz betont hat (p. 11), Anm. l), durch besonders schlechten Text- 
zustand aus. Glücklicherweise sind uns dieselben (und noch einige) 
Stücke in den Ma'ähid erhalten, deren Überlieferung eine bei weitem 
bessere ist; wo diese versagte, mußte, wo es möglich war, auf an- 
dere Quellen zurückgegriffen werden. Ein Zusammenlegen der ver- 
schiedenen Fragmente eines Gedichtes habe ich vermieden; im Frag- 
ment iv, wo es sich durch die Verskoppelung der verschiedenen 
Zitate von selbst ergab, habe ich die sich dadurch in die Versreihe 
der Hauptquelle (Bakri 487) einschiebenden Verse 3 und 4 durch Ein- 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

CO O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

- 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

fN ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



T3 






Beiträge zur Kenntnis altarabischer Dichter. 253 

klammerung als Zusätze kenntlich gemacht. Zur Frage der Authen- 
tizität der einzelnen Stücke ist zu bemerken, daß bei Fragm. vm die 
Art der Anführung, in der Hamäsah des Buhturi seine Echtheit in 
Zweifel setzt (* > r^ \J>3ji*$ C*l'}+^ i/*^ c^ er** J^\?); die Zuweisung 
an Man dürfte eine Folge der Ähnlichkeit des ersten Verses mit 
Diw. i 50 sein. Fragm. ix wird Nas. 494 (nach der basrischen Ha- 
mäsah?) bei den Gedichten des 'Aus ibn Qajar angeführt und er- 
scheint daher in meiner Sammlung der Gedichte dieses Dichters 
(Nr. xix) ; die Verwechslung ist durch die Gleichheit des einen Namens- 
bestandteils erklärlich. (Vielleicht gehört dann umgekehrt Fragm. i des 
Man dem Aus ibn IJajar zu, in dessen Fa^älahlieder es vortrefflich 
passen würde und mit dessen Ausdrucksweise es auffallend überein- 
stimmt; vgl. Aus ibn IJajar xxxn 4 ff.). Fragm. xix 4 — 9 werden ebenso 
wie V. 11 in Fragm. vn als von einem gewissen 'Aus ibn Ma'n her- 
rührend zitiert; ihre Zugehörigkeit zu den Gedichten des Man hat 
schon Schwarz (p. 9, Anm. 4) aus der Übereinstimmung in Reim und 
Metrum mit den betreffenden anderen Bruchstücken nachgewiesen. 
Fragm. xv ist mir bezüglich seiner Echtheit wegen des der sonst 
zutage tretenden Gesinnung unseres Dichters geradezu widerspre- 
chenden Inhalts verdächtig; es könnte seine irrtümliche Zuweisung 
der äußerlichen Ähnlichkeit mit Diw, i 26 und 53 verdanken. 

Von den hier gesammelten Fragmenten dürften größeren Ge- 
dichten angehört haben die Stücke n ? in, iv ? v ; vn, xi, xm und xix. 
Der Doppelreim des Anfangsverses findet sich bei den Stücken n, 
in und iv ; im Diwan von den zweifellos echten Stücken bei Ged. i, 
in, iv, vi, xi und xx. Wir können also mit ziemlicher Sicherheit an- 
nehmen, daß Man ibn 'Aus mindesten 14 Qasiden größeren Stils ge- 
dichtet haben dürfte, von denen die eingangs dieses Aufsatzes be- 
zeichneten drei, deren Vollständigkeit immerhin hingehen kann aber 
doch nicht über jeden Zweifel erhaben ist, einen kläglichen Rest 
bilden. 

Den Fragmenten lasse ich zunächst Nachträge zu den Stellen- 
nachweisen bei Schwarz p. 21 f. folgen; dann kommen die Stellennach- 
weise zu den Fragmenten. Hierauf gebe ich die Varianten zu den Ge- 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

^ U 
O U 



o o 

c v> 
o E 



ro 



= 1 

ro ^ 
F P. 



254 R. Geyer. 

dichten des Diwans nebst einzelnen den Text betreffenden Bemer- 
kungen, in denen ich häufig auf die von Brockelmann in seiner Be- 
sprechung der ScHWARz'schen Ausgabe in den Gott. Gel. Anz. 1903, 
S. 472 ff. gemachten Notizen Bezug nehme. Zum Schlüsse erscheinen 
noch textliche Bemerkungen und Varianten zu den Fragmenten. 

Eine Übersetzung der im Diwan und in der Bruchstücksamm- 
lung enthaltenen Gedichte und Verse, die ich ebenfalls niedergeschrie- 
ben habe, veröffentlichte ich hier deshalb nicht, weil ich glaube, daß 
Schwarz als Herausgeber des Diwans der berufenere Interpret seines 
Dichters wäre, und hoffe, daß er dem wohl allgemein geteilten 
Wunsche seiner Leser in dieser Beziehung bald nachkommen wird. 

r\i 
cr> 

i-H 
PO 

6 

Fragmente und einzelne Verse, die im Diwan nicht ent- 

halten sind. 

tu 

( >jUl*Jb dL*j£ £yc ^JJJT ,jV>) ^ & ^ £■**? K _x^^^ < -r J '"H» i -t*£- > r 

i_ i>) 

v E. 

in h+. _ 



O) 
^ u 

O o 



OUl» Uii* CU3» jit L_ ^& ixiiS Jup\ ^^i o 



> ^ 
F p. 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

B. CT 



* * * 



*^ aJ\ ^ iiftJ\ ^^^* *4^ O**-*?. cr*^»>4* lSt* 






.E -ö 

-ö w 
E-e 

E => 

fD 0) 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



ö. ^ 
.c o 



Beiträge zur Kenntnis altarabischer Dichter. 255 

\ ^ü i&$ ^jJl j^ i üiü *i>;$ JuLL <> \l\ r 

U^\^J\ OLioLLl ^-fiUJ\ ^ C~-j$>) isfty d Uly Ju^UJ £ 

\ LjaU JnjI)\ jis liLj ;3 \ ^iS J>^ Ji J£1j y# o 






li^l^T fi^T ^^ iji j^*» I ^ ^^ ,iL^ 5#ji v 



*»> G\yu*3 A&»U&J1 ^JUo ^Js£ sj> )Ua» <*-$-*■? <3* Job i 

C * ' ' / ' , C> ^ t / 9 9 9. f , st. j, 9 y , 

xj Sl^ii <**U> g;^A^J\ £;)**& ip^iks U^LyaL ULÜl CjIj^» r 

(akxsUr J^. l-s^^äT ^> Ljj> l — f^o^f o^ uP^^Vr ^L**^ 9 ) r 

(SuXäIä^) f£yX» ^^o^/ST ^^l ^ l^wJl JuLj L^oIä-o CUJuÖ) £ 

c * *t ' 9 c r , , 'f* ' c " c 9 ~{ = { r { ' ° 9 { 

S^L^l» <*Jjaai. <*_jV^*Jl lJ»-ä^Ä i X «&wLo ^^U ^^JuäJI £*J^L+i 

c ' .. ' <r 9 9 % ,t.f ^'i c T ' < . *i ' i' c <i . -' >< c<c 

ijs3\vXftA p-p*~* <3y» ^r* J^ W* — r** 'IrC 4 ^ *^* J^J*-*» i 



* * * 



*j^ly U \Jb$> ^^aII J^* < wL^cfc» ^}t J-iar d^»V^ v 






w I 

fN CO 

f\l ^ 
, 0) 
^ u 

O o 

c w 
o E 

TD ±3 

§ ^ 

cd ... 

p 

u 

O <L> 

* 

9U . ~ '.Z>9 . ,?=.^ 

fD 
'(U ^ 



*t 



7, — ;;j^^o^>5 r 

j^ Jt^. cr^ ^-^ä-^3 r 



_^ fD 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E ^ 

s_ C 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



256 R. Geyer. 



5 Slpt ÜijS CJ '}£ 4^Ui> l o 5\ jJL. ff L&sT ^3 £ 

•t" «t 6 "T* 

* * * 

* * * 



jz o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



- "r? 

£ ö- 
o ö 



I t 



^.l v t jU3\ ^^> c^^ v*£sf°\^ A-oco V ^^J\ C^^* l^^ÄlSl I 






litfiS ..^c^iJl »ül Uüj ^ >S L ö$\ JU Usj ^j i 



u 

«4- "° 

O CL) 

> <U 

C CT 
3 O 

CO 

.E -ö 
-ö aj 

E-e 

E ^ 

fD O) 

to ^ 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 






JZ o 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 






Beitrage zur Kenntnis altarabischer Dichter. 257 

II 

JU4. *l5J^3 ^>\J& *jJ&> £\ L_£Si;i±ä ^ »jUL l^J o^i ■ 

* * * 






,s r 



rt" 



c „ 






C5" 



II* 



Alte v^o\ ^j.^.3 lj^ä* £^\ ^f 3 W-*-*-"^ <-^Jy wXä v.5^ vix^fr g^a r 



* * * 



C 9 ,9 G " 5/ ' 3 *' •♦ { ' '. S ' • C ' C< * ' t5 ' ' 



* * * 



C 9 9, £^ ^ c 5 C j. ^ C / g 

A mjj «5^o jIä- ^^ L^.-^ U^ \ fr-"fj^ c^^4"^ r ^* C5^jl ^^t 



* * * 






* * * 



CJ 4. j, ^j, 

■n •!• "T* 

O CL) 

> ■- - 3 



0) ? 

> cu 

3 o 



^^> U^o { r^^ ^.i b\i b jsje a^Uu Uy ^s*. a^o^\j, 9 

C -o 

E-e 

E ^ 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



258 



R. Geyer. 



to 



C — j» * _ 9 , C * 9 t 9 C f , 9 ' f, C c/^ m £ f \ 



,<■' '~ 



I t' 1 c ' 'l 'vi-<P .T !*«•'< V ('- '.=? \ c '.\\ ' ' ' \i~< 



tv 

b\ >l *l u ^^ ^jüb^ ^^.3 e5 Xa b JwM ^ Oj^.1 i 



0> 

T3 



ö. u 
t! öi 

.c o 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o 5 



£ ö- 
o ö 



u 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD 0) 

a -s 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



(A 



Jli* il3is JlS Üi* o?^ 1 P^ ^^ ^i 



11 



9 <, ,^ 






* * * 
1 *^ u ^^ ir*- o^ e 1 fJ C5? bj 1 ^ <^ r^3 1 

, ^ I *l ' Ä O 9 9 £ 




O" 



^J b^j\ ol Ul3 v 

^^ L^^ 3 ^*^? ^^* A 









.(lO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Beiträge zur Kenntnis altarabischer Dichter. 259 

Nachträge zu den Stellennachweisen bei Schwarz. 1 

I. al-Qäli, Nawädir (cod. Paris.) U4 b : V. 21— 24, 26, 25, 27— 
29, 32—36, 46—52, Fragm. xiv, 53. — Buht. 348 ff.: V. 21—29, 32 

— 39, 46, 48—50, 52, 53. — al-Husri, Zuhr (am Rande von Iqd) 
m 126 ff.: V. 21—24, 26, 25, 27—29, 32—36, 46, 47, 49—53. — Ma- 
c ähid 504: V. 21, 28, 34, 22, 46, 50 (dieselben wie in 'Ag. x 167 und 
Hiz. in 259). — Maj. v 253: V. 21—24, 26, 25, 27—29, 32—35, 46, 
47, 49-53. — 1: Lis. xv 81. — 14: Lis. xiv 157. — 50: Lis. xiv 360. 

IL 4 und 5: Hansa ia*. 2 — 6 und 7: 'A<Jdäd 88. — 15: Lis. vm 
34. — (Täj iv 203). 3 — 19: Hansa' iat. — 20: Muhäcjarät i 365. — 
31—23: Hansa iav. 

III. 2: Lis. vi 325. — (Täj m 455). — 12: Täj i a 294 (s. v. i^-o,). 

IV. 4: Lis. vi 350. — (Täj in 472). 

VI. 1: Ma'ähid 502. — Raucjah 272. 

VII. 1: Jauh. n 471. — Lis. xvm 261. — Mu^it 590. — 2 und 
3: Bakri 94. — 2: Yäq. i 341. — Täj vi 216 und vm 97. 

VIII. al-Hafäji, Sarh durrat al-gawwäs 176: V. 1—4, 6, 7, 
Fragm. xvm; (dieselbe Versfolge hat f Aini i 20, wonach die Angabe 
bei Schwarz, die das Fehlen von V. 5 nicht vermerkt, zu verbessern 
ist). — 7: Lis. iv 191. — (Täj n 376.) 

IX. al-Qäü, Nawädir 143 b = Cheikho, 'ihn al-adab m 187 f.: 
V. 1—3, Fragm. xn. 

XL 3: Jauh. i 244. — 6 und 7: Lis. x 119. — 6: al^Asma'i, k. 
al-'a<Jdäd (Cod. Vindob.) 148 \ — 'A(Jdäd 202. — Täj v 442 (s. v. £>•). 

— 10: Nacjrah al-'igricj (Cod. Vindob.) 15 b . — 23, 26, 35, 36, 44, 28, 



CÜ 



t! öi 



w l 

fN CO 

° m 



o E 



30 = IJätim (ed. Schulthess) xl 1 — 5, 7, 8. 



> ^ 

1 Die nicht von selbst verständlichen Abkürzungen sind in meinem 'Aus ibn 
Hajar erklärt. 

2 Schwarz zitiert hier nach der kleinen Diwänausgabe vom Jahre iaaa, 
trotzdem nach p. 21, Anm. 1 die große Kommentarausgabe Cheikhos maßgebend sein 
sollte; ich trage hier deren Seitenzahlen nach. 

8 Da Schwarz bei Täj nach den Seitenzahlen zitiert, so setze ich hier für 
die bei ihm schon verzeichneten Zitate aus den ersten fünf Bänden die Seitenzahlen 
des älteren Druckes in Klammern. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XVII. Bd. 18 

'-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



ö. ^ 
.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



£ ö- 
o ö 



u 



260 R. Geyer.. 

XIII. Ma'ähid 502. — a§-§umuni ; Musnif n 122. — ad-Dasüqi, 
FJäSiyah n 59. — Muh. Bäqir 279. — 2: Howell, Introd. xm. 

XV. 3: Lis. vn 361. — (Täj iv 139). 

XVI. 2 und 3: Bakri 539. — 3: Lis. vi 457. — (Täj m 531). 

XVIII. Ma'ähid 503. — 2: 'Acjdäd 93. — (Täj i a 276.) 

XIX. 3: Lis. xix 153. 

XX. Maahid 496, al-Fäsi, Takmil 26 2 : V. 1—7, 12, 8— 11, 13. 
— c Iqd ii 337: V. 1, 6, 7, 4, 8, 9, 12. — Zuhr (am Rande von Iqd) 
m'125: V. 1, 2, 5, 4, 7, 12, 8 — 11, 13. — 'Abkäriyüs, Rau<Jah 273: 
V. 1, 2, 4, 8, 9. — al-Jawäliqi, Sarh 'adab al-kätib (Cod. Vindob.) 
176 a : V. 1—4, Fragm. xi 2, 13. — al-Buhturi, Hamäsah 101: V. 2—5, 
7. — as-Safadi, Sarh risälat Ibn Zaidün (Cod. Vindob.) 161 a : V. 12, 
8 — 11. — 1: Lis. vi 441 und xiv 248 (mit Fragm. xi l). — Durrah 
(Thorb.) 126, (Konstant. m<*) 77. — al-Hafäji, Sarh durrah 166. — 
Sariöi n 121 (89). — Howell i 724. — Muh. Bäqir 218. — 8—11: 
Sariäi i 97 (51). — 8 und 9: al-Buhturi, Hamäsah 45. — Cod. Vindob. 
Glas. 224, 50 b . — Muh. Bäqir 218. — 8: Maq. nv. — 10 und 11: 
al-Buhturi, Hamäsah 98. — 11: Maq. no. 

XXI. 7 und 8: al-Buhturi, hamäsah 299. 

Stellennachweise zu den Fragmenten. 

I. al-Jähiz, k. al-haiwän (Cod. Vindob.) 31 7 a ; id. op. (Cod. Can- 
tabr.) i 107\ 

II. 1—6: Ma'ähid 505. — 'Ag. x 168. — 2: Lis. n 374. — 7: 
Lis. iv 266. 

III. 1—6: Maähid 505. — 'Ag. x 168. — 1—4: Yäq. iv 572. — 
3 und 4: Yäq. iv 816. — Bakri 648. — 3: Yäq. in 715. — Lis. m 
450. — Täj ii 110 (s. v. £*S); 236 (s. v. ^3). — 7: Lis. ix 214. — Täj v 



172 (s. v. k~a>). 



Yäq. in 780. — 1 und 6: Yäq. in 608. — 2: Yäq. iv 473. — 4 und 5: 
Yäq. iv 662. — 5: Täj ii 518 (s. v. J-io), — 6: Yäq. n 398; in 364. 



IV. 1—3: Yaq. n 634. — 1. 2. 5. 6: Bakri 487. — 1 und 5: 

> 0) 
C CT 

=> o 

' o 

rö 

— Lis. xi 105. — Täj vi 170. — 7: Bakri 702. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

to _c 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Beiträge zur Kenntnis altarabischer Dichter. 561 

V. Ma'ähid 503. — 'Ag. x 166. 

VI. Ma'ähid 502. — 'Ag. x 165. 

VII. 1—5: Ma'ähid 505. — 'Ag. x 168. — Yäq. iv 716. — 1: 
Bakri 567. — Täj v 225 (s. v. k~). — 3: Lis. xi 343. — Täj vi 317. 
— 6—8: Ma'ähid 505. — 'Ag. x 165. — Hiz. in 255. — Abkäriyüs, 
Raudah 273. — 3:„'Alfä? (cod. Lugd.Bat.) 552. — Lis. x 37. — Täj v 
385 (s. v. £.v^). — 10: Lis. ix 473. — Täj v 346 (s. v. ^J). — 11: 
Täj iv 144 (s. v. o - ^; Aus ibn Ma'n). 

VIII. al-Buhturi, Hamäsah 31. 

IX. Ma'ähid 503. — 'Ag. x 166. — Nas. 494 ('Aus ibn IJajar xix). 

X. Lis. xx 326. — Täj x 428. 

XI. 1: Lis. xiv 248 (voran geht Diw. xx l). — 2: Hiz. m 506. — 
al-Jawäliqi, äarh 'adab al-kätib 176" (zwischen Diw. xx 1 — 4 und 13). 

XII. al-Qäli, Nawädir 143 b = Cheikho, 'ihn al-*adab in 187 
(voran gehen Diw. ix 1 — 3). 

XIII. 1—3: Yäq. i 794. — 3: Bakri 184. — Täj v 13 (J^rf). — 
4: Lis. xx 219. — Täj x 381. — 5 und 6: Yäq. iv 198. — 6: Yäq. i 
763. — Lis. xvi 208. — Täj ix 147. — 7: Yäq. u 844. — 8 und 9: 
Bakri 133. — 8: Yäq. i 415. — 9: Yäq. iv 77. — 10: Lis. x 263; 
xix 293. — Jauh. n 518. —Täj v 525 (s. v. go ? ); x 244. — Muhit 1412. 

XIV. al-Qäli, Nawädir 144 b (zwischen Diw. i 52 und 53). 

XV. al-'Askari, Jamharat al-'amtäl (Bombay) 93. 

XVI. Ma'ähid 503. — 'Ag. x 166. 

XVII. Ma'ähid 505. — 'Ag. x 165. — Hiz. m 255. — 'Abkäriyüs, 
Raudah 273. 

XVHI. 'Aini i 20 (voran gehen Diw. vin 1—4, 6, 7) = al Hafäji, 
Sarh durrat al-gawwäs 176. 

XIX. 1—3: Yäq. i 650. — 4—9: 'Ag. xv 77 f. ('Aus ibn Ma'n). 

XX. Ma'ähid 505. 



t! öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Bemerkungen und Varianten zum Diwan. 

I. 1. y^ £* Yäq. ii 471: U>ji> ^. — 11 Note f. 1. UXJl ^ 

C^aJIS. — 14, li^lkft J^L Lis. xiv 157: l^Uaf ^ G4*)- — J4^3 eb. 

18* 



Original fronn 



CÜ 



t! öi 



262 R. Geyer. 

J-^3'l^, was die richtige Lesung ist; auch in Note w. ist dement- 
sprechend zu verbessern. — 15. Das zweite Ja^o ist unverständlich 
und wohl nur Dittographie statt >y»>\ die Zusammenstellung '}^* >yL* 
findet sich auch v 2. Beide Stellen, in denen die weißen, hochgewach- 
senen Angehörigen der Edelrasse den kurzgewachsenen, schwarzen 
(dunkelfarbigen) Vertretern plebejischer Abkunft, bezw. Gesinnung 
entgegengesetzt werden, sind hochinteressant für die Ethnologie Ara- 
biens in jener alten Zeit. — 33. c^**; Maj. v 253: t^r^j. 1 — *\ j*$ 0\ 
ßp\ al-Qäli, Buht, Zuhr in 127: £)T jü ot; Hiz. in 259: *-> J** o* 
^y, Maahid 504, 'Ag. x 167: <►&, *J JUb »; Maj. I.e. p^J» ^ JÜ Ol; 
die Worte *^* Jb^ ^ können nicht bedeuten ,obwohl es niemand 
gegen ihn geplant', sondern etwa ,er hatte keinen anderen Gedanken, 
als diesen'; doch dürfte wohl richtiger *^* zu vokalisieren sein, womit 
dann Schwarz' Übersetzung (p. 16) ungefähr übereinstimmt. — 33. ^& 
^$ji al-Qäli ^JJül ^. — 35. ^UlT k-^> v£/jSlf £ Buht. ^» ^V 1 ^* 
J\h\. — '^ZS\ *is ^ flS U Zuhr m 127, Maj. 1. c: ^S\ &J& ^\S U. 

— 36. U JU v£>^ Buht. U ^> JAi^. — 37. ^4*^ c*? Zuhr in 
127, Maj. 1. c: J?sf* L5?. — 38. p^Tj Maahid 504, Hiz. in 259, 
'Ag. x 167 ^U. — 39. off^.3 Zuhr 1. c, Maj. 1. c: ^^L — V^ 
al-Qäli, Buht. ^V; Maj. 1. c 5ji*. — 33. *l55l Buht. *liS* (!). — L^Uj 
Maj. 254: ^^. — Jjlfc Buht, pi. — 33. ^U Zuhr 1. c, Maj. 1. c: 
j^U. — llilio al-Qäli: L^Uo, Zuhr 1. c, Maj. 1. c: k^\Al^ in 
der Escorialhandschrift dürfte *~$S\*&> % stehen (nicht ^iUio ; wie 
Schwarz liest); so ist auch jedenfalls zu lesen. — 34. \>\ ^sl^^ 
Ma ahid 504, Hiz. in 259: ^ ^^Ji. — <^A-U> fj4^ Ma'ähid, 'Ag. x 
167: Jl fJ^.^; Buht. ^yoLoi ?v>^J; Zuhr 1. c, Maj. 1. c: ^^* f*>4J. 

— 35. J?\$ Buht. J&. — 36. CU vUi^J Zuhr: U-U J^Lso^. — 

38. ^I\i Buht, e^i- — £?U> ^ eb. <JU> Jbl. _ ÜSli i^JULlT eb. 
<*J;U ^oJLäJI ^Jää-\; dazu die Note ,alterutrum delendum ex var. lect/. — 

39. ^LjLM 5A £J^> Buht. ^-*HJ1 >a jt-t^Ä. — 40. L r ^& lies ^U-*^J. — 
46. o4^i ^ erf^ C5? Maahid, Hiz. in 259, 'Ag. x 167: *3 ^ ^ 
v_AkjO}. — 47. Jai.Ä,j Maj. 1. c: ^^öiA-j. — ^^ die Lesung der 
Handschrift <*-oJ<-d gibt allerdings, wie Brockelmann p. 473 zeigt, 

O) g 

1 Die Vokalisation ist nur in Mai. 

.E -ö 

E-e 

E => 

fD O) 

in +j 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° J^ 

O o 

c w 

o 5 



- "r? 

F P. 



u 

^3 P 



TD 



ti öi 



w i 

fN CO 

° m 



c w 
o E 



F P. 



u 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

3 O 

— O 



Ja.)* • • • al-Jalii?, Buhalä' 246: J^y • • • J^*. — 11. o^Jr^ 



Beiträge zur Kenntnis altarabischer Dichter. 263 

einen annehmbaren Sinn, und insofern ist Schwarz' Änderung un- 
nötig; al-Qäli hat jedoch in den Nawädir tatsächlich die von Schwarz 
angenommene Lesart, die damit eine starke Stütze gewinnt. — <***-pl i 
Maj. 1. c. <U*pl 3. — 48. jJLäJI^ al-Qäli: **äaJ\ 3 > y was erst einen ver- 
ständlichen Sinn gibt; Buht, i^*^; über die hier gebrauchte Redens- 
art vgl. meine Bemerkungen in ,Zwei Gedichte von al-'A'Säi i. zu 
V. 95. — 49. (UaxM hat al-Qäli auch in den Nawädir, sowie alle 
anderen Stellen , wo der Vers vorkommt, wodurch Schwarz' Kon- 
jektur bestätigt wird. — 50. A^UX*ot Ma'ähid, Hiz. in 259, 'Ag. x 167, 
Zuhr 1. c, Maj. 1. c: ixili. — ^\S $£$ Ma'ähid, Hiz., 5 Ag. ^ ob- 
— jiL*. Maahid, Hiz., 'Ag., al-Qäli, Buht, Zuhr 1. c, Maj. 1. c, 
Lis. xiv 360, Täj vm 225: o**f- — £* <Jr~?i Zuhr 1. c, Maj 1. c: 
'Al**i- — £^ Ma'ähid, Hiz., 'Ag. <*i±-t; Zuhr 1. c, Maj. 1. c: f)iT. — 
51. C5?^-Ii al-Qäli ^SUr^J^ (bessere Lesart); Zuhr 1. c, Maj. 1. c: 
lluLl (^SA^). — 53. oULÜ al-Qäli UM,. 

II. 4.'^ Hansa 5 »a£: 1*j. — 5. ^'j eb.: Uj. — J& eb.: ^ 
J^jü\. — \£SJo eb.: i^-o. — 6. ^Jo ^s? 'Acjdäd 88: ^bo ,3^. 

l*lo eb.: £-ilo. — i\^ eb.: aW. — 10. jiä 

: 24ß: S^-y • • • J* y - — ii. 6*hr$ Uli* 3 ! 

eb.: ^^»^i\ UÜw>T. — 15. ,jr&>l*J l^J'V^- ^ kX-&J\ eb. <_j» C^üJ\ 
J.jÜä \+&f*. — Ji^' eb.: S*^-- — 16- &# eb.: 4*?£ — JlS 
eb.: J-i». — 17. Iaj^I cuIÜoLT \>\ eb.: *-f4Ay«* JU^jJjLT <Sj. — 
18. J»)j V ^jsS ^XU» eb.: b^ \J^*?\y ) Jkj*. — 19. (^»j^ Hansa iai: 
3>o. — 20. ^kio <U ^Ij^ Mufcäcjarät i 365: ^J**o iü ^Ü^. — J^ 
eb.: J^ (Druckfehler für J-^ ?). — 22. 4^ J^ ^4 5 ^^ 
Hansa' iat : J^Ui> ^^ S*^ ^A — 23.' 15 l!^ vJyÄ ' ^1\ 
^.jJ< Hansa 5 iav: >JL\ i$ \*jj*+ >ßj ***\. — j^> J^\> eb.: j^ <iOi\ 

III. 2. ^^k3\ J^ Lis. vi 325: J&jLjt ^y^; Täj m 455 (j^): 
^kJl ^V^.. — 12. £p4. Yäq. in 173: fcyo; Lis. i 420, Täj i a 294 

IV. 3. Schwarz' Änderung von **$;* in ^^ halte ich für un- 
nötig; vgl. z. B. ^>^\ & bei Lane. — 4. U j jo Täj m 472: ^Jyst; 
lies übrigens Li jJo. — 6. ^viLo richtiger wohl ^wSLo. — 13. J-^> f^%. 
Wenn sich Schwarz nicht überhaupt verlesen hat, so glaube ich als 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E ^ 

fD O) 

to ^ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



264 R. G 



EYER. 



nächstliegende Verbesserung fl^Jl J-^* &\k& vorschlagen zu sollen : 
,(Kamele) groß, mit stolzen Häuptern', wozu das folgende L£A*j ^-^ 
vortrefflich paßt. Die von Brockelmann vermutete ,Größe der Augen- 
höhle' würde mit der von ihm betonten , Größe und Lebhaftigkeit 
des Auges' im Widerspruch stehn, da große Augenhöhlen tiefliegende 
Augen bedingen. — In dem in Note t. zitierten Verse muß die Lesung 
der Handschrift beibehalten werden (Metrum Ramal! Wäfir mit 
schließendem ^il*U-<>, wie Schwarz hat, wäre unerhört): 

,sie (die Kamelin) gleicht (in Folge der Fleischlosigkeit ihrer Wangen 
mit ihrem Nasenrücken) vor dem Brauenbogen einem Beil'. — 26. Die 
von Brockelmann p. 473 f. behauptete Auffälligkeit der Erwähnung 
der Peitsche hier wie xv 2 kann ich nicht anerkennen. Das Schlagen 
der Reittiere wird im Gegenteil sehr häufig erwähnt; ich begnüge 
mich mit den mir im Augenblicke gerade am nächsten liegenden 
Beispielen aus dem Diwan von al-'A'ää: E (Escorial-Handschrift des 
Diwans) 8 b : 

J\^dLl J-«oJLa-*Jl ^JoiS 1>^**JI l^-**w« \>\ ß^X*L> ^O-Xifc 

,einer dahinstürmenden Kamelin, welche läuft, wenn die Geißel sie 
trifft, wie der Wieherer, der Vagant (Wildesel) ;' E 14 a : 

,(die Kamelin) scheut von der rechten Seite in der Hand eine feste, 
(durch das viele Schlagen) schon mürb gewordene (Geißel)-/ E 16 a : 

r^fit-ji &\^jv£ jJi ^ iii 3 ^jZs** J*P^? y\+* 

,(der Jagdbursche) gebraucht fleißig die Lanze auf seiner (des Rosses) 
Kruppe, die dem Rücken des Schildes gleicht, um es hin- und her- 
zulenken/ E 20 a : 

\$\£\ &; L2# J^ ?y3 ^ßl \JUX^ £& 

,(eine Roßstute) eilig dahinjagend mit dem Burschen, den sie dahin- 
trägt, je nachdem seine Lanze mitten auf ihre Kruppe schlägt/ E 23 a : 






T3 



03 



O O 

c w 
o E 

T3 ±3 
> ^ 

£ ö. 

P 

U 

- O) 
_N 
'-I-J 

> 

c 

fD 
fD ' 

ifl Ün 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original from 






Beiträge zur Kenntnis altarabischer Dichter. 265 

,(eine Karaelin) empfindlich für die Geißel, leicht auftretend, wenn 
die Hohen sich in Spiegeldunst einhüllen (d. i. zur heißen Tageszeit)/ 
S. auch Tarafah, Mu'all. 38, 'Alqamah x 3, xm 16, Imru ulqais App. n 
4 u. ö. Auch der Vers des Salämah ihn Jandal (MufacJcJ. xx 27), auf 
den sich Brockelmann beruft, ist eigentlich ein Beweis für den Ge- 
brauch des Schiagens, denn es heißt dort: ,es (das Roß) überholt den 
Gefährten um ein gutes Stück, selbst wenn es nicht geschlagen wird!' 

V. 2. Über die eigentliche Bedeutung von \^X+*^ vgl. Gold- 
ziher zu al-Hutai'ah xl 20 und meine Bemerkungen in ,Zwei Ge- 
dichte von al-'A'ää' i, zu V. 39. — Zu jUajül ;>^«IJI vgl. die Anmerkung 
oben zu i 15. 

VI. 1. f)'ßS\ O\jo Ma'ähid 502, Abkäriyüs, Rau<Jah 272: OlJo 
t&j^. — 8. 'jkzL\' 3 lies jiioJ^, wozu die Erklärung der Note d. zu 
lauten hätte <^* jfr* y***^3\ der Sinn ist: ,da reiste er in der Dun- 
kelheit der Nacht, indem er die Nachtfahrt aufs eifrigste betrieb-/ 
das Bild ,er vergrub die Nachtfahrt', das sich aus Schwarz 7 Lesung 
ergibt, wäre denn doch gar zu seltsam. Die Konjektur J£ für j$* 
entfällt damit natürlich. — 9. L£j Vi ^ Die Bevorzugung des Hengstes 
vor der Stute an dieser Stelle ist sehr merkwürdig. — In Note h. 
lies mit Anschluß an die Vorlage *£*? ^$\ *J&* l$3\5 ,wie wenn sie 
(die Wüste) ihn (den Wanderer) entwöhnen, d. h. fernhalten wollte'. 

VII. 1. jjlil Lane 803 b j^t — L^Ll jJUift ^Ü Yäq. in 684 
und 927: 1*1U. JJUiH l/->. — 2. i^Jä Yäq. in 927: «^t^. — Jj^K 
Yäq. i 341, 939, m 684, 927, Bakri 94, Täj vi 216 und vm 97 Jaj.Ä 
— 3. ^t Yäq. in 684, Bakri 94: $. — «~4*^ Yäq. 1. c. v_^~oä)\. 

VIII. 1. £i^j u>\ 'jtjA c Aini i 20: i?~^ o^j ^J al-Hafäji, 
äarb durrat al-gawwäs 176: ü~^. ^^ ü*. — J> c } ^y* al-Hafäji 1. c: 
J>} O*- — 2. ^5>a o^J 'Aini i 21, al-Hafäji 1. c. *a a \S 3 . — 3. ^>} 
'Aini i 21, al-Hafäji 1. c: \y*>j* — £5li* al-Hafäji 1. c: £fiUaS. — 
4. Ü £i &\; al-Hafäji 1. c: ^ ^ 3 . — 6. jji 'Aini i 21, al-Hafäji, 
1. c: ^ — 7. 5J&\ Durrah (Thorb.) 135, (Konst.) 83, al-Hafäji 



CÜ 



ti öi 



Cl 



03 






(T3 



F P. 



u 



1. c. *>-^ä». 



IX. 3, l*i* JS\$ al-Qäli, Nawädir 143 b , Cheikho, 'ilm aKadab 
m 187: «Jjt 't&\$. 



> <u 

=) o 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 






U 

O <L> 

'i/i ö 



266 R. Geyer. 

X. 3. JiUu Bayän i UO: JiliS. — 3. viuls? £yfei> l^i^T »3\ 
itj£ U^ Bayän i 141 und n 50: f Ul li>, CUJÜ*. JJUÄ» g-^J 131. — 
4. £-$<£ -UJaLT Lü Bayän n 50: U^> «LJai.1 LoaJI. — \^*& Bayän i 
141 und n 50: L ^^. 

XL 6. J£» 'Acjdäd 202: ,>. — \£ü eb. (Var.): V.A — 
10. <iu^S Na(Jrah 15 b : oJJi. — 24. \J4~~« lies Ij^-^ s. o. S. 251. 
— 26. JUJ\ ^1 Hätim rr, 14, Nas. 120: JUJb ^. _ l$j£^ eb.: 
*'V^i. — 28. yj-i yätim rr ? i9 ? Nas. 1. c: vIJa. — ^jJ man erwartete 
eher ^y : vielleicht sehe ich, was du mir zeigst (nämlich einen 
Freigebigen, der an der Auszehrung gestorben) oder einen Geizhals, 
der ewig ist/ — 30. ^**** IJätim rs y l, Nas. 1. c: ^^i. — ^^ 
eb.: cr*r^3. — l>xU*~o so auch bei Hätim 1. c; lies aber im engeren 
Anschlüsse an die Vorlage \^^dJo. (Die Fußnoten 2 und 3 bei 
Schwarz p. n sind vertauscht). — 35. ^y^\ Hätim rr, 15, Nas. 1. c. : 
\)l. — \j5Jl!o eb.: \S5JJc. — 36. ^Uj ^^> öätim rr, 16, Nas. 1. c: 

yJ^b <^/- — 44 - &5 Jtr^S S>1*> ijM ^^ ^ Hätim rr y 17, 
Nas. 1. c: # <^^- $\ *ff\ ^ J^l 

XIIL 1. 'ili.j 'Ag. x 165: UoU\. — 2.^iü* Hiz. m 258, Bäqir 279, 
Howell, Introd. xm: oj£*£. — ^|^ Ma'ähid 502, 'Ag. x 165, Da- 
süqi ii 59, Hiz. 1. c, Bäqir 1. c, Howell 1. c. s-^P. 

XV. 1. S. n~ Note b. ist mir der Grund für die Änderung von 
^ä-o in (^-ä^ durch Schwarz unerfindlich; der Kommentator will 
doch offenbar sagen: ,al-muhazzij ist jener, welcher (der Kamelin durch 
Zuruf) befiehlt (niederzuknien)/ — 3. J3\ Lis. vn 361 : JS\. — ^$>^ Lis. 
1. c, Täj iv 139 (^yo^.): ^^b. — 5. I^cIaS vielleicht ist hier besser L^j^ 
zu lesen: ,die Leute rissen, durch die Abwesenheit des Besitzers 
verführt, das Überschwemm ungsland (der Palmen, die bekanntlich 
sumpfigen Boden brauchen) an sich;' L^Uo von & ,in Strömen gießen' 
könnte zwar vielleicht eine ähnliche Bedeutung besitzen, doch ist 
mir kein Beleg dafür bekannt. 

XVI. 1. 0>\j\ Yäq. iv 642: Cj»j. — i\jo*s eb.: ^yt. — 3. CX*y 
Lis. vi 457: JLiy. — ^^ Lis. 1. c, Täj in 531 G~**): e^j*- — 
ao^ Yäq. iv 642: ^. — 'j2JS\' 3 Lis. 1. c: j^S' 3 . — 4. S^jjl kSUi 
t;ill\ Bakri 140: £übl M/t LSuJ. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 



fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Beiträge zur Kenntnis altarabischer Dichter. 267 

XVII. 1. Ui^ Yäq. i 157: l^; vgl. Brockelmann 474, 5. — 
2. y& Yäq. 1. c: >f^. — 3. jJUi eb.: jlü. 

XVIII. 1. ^*j* Maähid 503, 'Ag. x 166: «JuJ. — l^M U3 
Ma'ähid 1. c, 'Ag. 1. c: l*±^ U 3 : Bakri 75 und 96: L^j ^. — 2. oi 
Ma'ähid 1. c, 'Ag. 1. c, Bakri 11. cc: o\ 3 ; Lis. 1 39, Täj i a 276 (<-o ; ), 
'Acjdäd 93: o^. — c#J ' • • 4^i 'A<Jdäd 1. c: ^ ■ • . J^jj, wie 
die Escorialhandschrift; die Änderung Schwarz' halte ich für unnötig. 

XIX. 3. ^iÜ5l üSSJij Lis. xix 153: Ju*\ dJtiJU 3 . 

XX. 1. _>jJo Ma'ähid 496, Hiz. m 505 und 507, IJam. 502, 
'Iqd 11 337, Durrah (Konst.) 77, al-Hafäji, Sarh durrat al-g. 186, 
Öariäi 11 121 (89), al-Fäsi 26 2 : 5 ü>; Zuhr in 125: «jfo. — 2. Der 
Vers lautet 'Ag. x 164: 

' c # 

dies könnte die ursprüngliche Form des Verses sein, da möglicher- 
weise die im Diwan rezipierte erst durch Reminiszenz an 'Aus ibn 
Hajar xxxi 47 entstanden sein dürfte. — ^S\^J\ al-Hansä 5 iai: jj^UaJl. 

— o^S\ Zuhr in 125: >^\. — J^f Harn. 502, al-Jawäliqi, Sarh 'adab 
al-kätib 176% Raudah 283: ^-\; al-Hansa' M*\(?). — ^^L ^Xy\ ^\ 
'Ag. vii 136: r**±- ^IjoT \; Buht. 101: ybS Jl^. \>\; Zuhr m 125, 
as-§afadi 44 b : s^Li. <_A3 »31; Ma'ähid 496: <*>^ ^j^; Raudah 273: 
JLl U. »3J. — 3. J^jJ}> Ö»ji Buht. 101: J^-ti ^\ji. — dJ^I 
'Aini in 439: cx«^, — 4. Ojj Iqd 11 337: \>\. — li£! as-§afadi 44 b : 
f*^. — ^ ^^> Hiz. 111 506, Zuhr m 125: ^J\ &j~°\ as-§afadi 
1. c: ^ r^°^ Iqd 11 337: ^i CUä^. ; , — £J Hiz. in 506, 'Aini m 
439, Buht.JOl, al-Jawäliqi I. c, as-Safadi 1. c, 'Iqd 1. c, Ma'ähid 496: 
C£S. — 'ja.\ y£Lc Zuhr in 125 viXL^e ^ä.\; as-§afadi 1. c: ^^> \j±\. — 
j-Ü as-§afadi 1. c: Jgi. — 5. J^'s Jt'U^ Buht. 101: ^^ 
j\3\. _ ^fo^ ^am. 503, Hiz. m 506, 'Aini in 439, Maähid 496: 
c^^iy, Buht. 1. c: <^Q>\ Zuhr m 125: ^y>j. — J^?^ *-* Buht. 1. c: 
J^ii Ji. — 6. j-ji* • • • g*~ J^ Iqd 11 337: J^ . . . ^U, U,. — 
8. viot a§-§afadi 161 ft : C^S. — U>;.£> Maq. 267: <S^». — 9. S^r* 
Buht. 45: JwXÜ; Iqd n 337, Zuhr 111 125: J^r°; Raudah 273: J^>«. 

— 10. i^f^o Pam. 503, BuK 98, Hiz. m 506, 'Aini in 439, Ma- 



t! öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 



o 5 



> ^ 

cc: 
£ ö. 

P 

U 

O CL) 

*s 

'ui öi 

> <U 
C CT 
=) O 

^ o 

c O 

.E -0 
-0 v 

E-e 

E =3 

fD O) 

to ^ 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Ü- 



Original fronn 



268 R. G 



EYER. 



TD 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



$ 5 



ahid 496, as-§afadi 161", Zuhr m 125, Sarisi i 67 (5l): ^^>. — 
^^t Buht. 1. c: *>sr* 5 Zuhr 1. c: <^~e>; Sariäi 1. c: ^xLLL. — c^JS 
J^3» as-§afadi 1. c, Zuhr 1. c: J**i o^- _ H- r^ 1 Buljt. 98: £>i; 
as-Safadi 161 a : <►*». — J\> Zuhr in 125: J^*)l. — Jyaii Buht. 98: 
Jysfu (die Varianten bei Buht, sind in den ursprünglichen Text, der 
mit dem des Diwans tibereinstimmt, mit ^o hineinkorrigiert). — 
13. J-o\i as-§afadi 161 a : J~/». — 13. <£& al-Jawäliqi 176 a : dcJJ. 
— yL\ eh.: e^. 

XXI. 6. e5^-^ Brockelmanns Verbesserungsvorschlag (474) e^** 
halte ich für unnötig; der Vers gibt auch so einen guten Sinn: ,Ich 
habe mich über Leute gewundert, die den Untergang gewünscht 
haben ohne Blutrache, die (zu nehmen und dadurch der einzige ent- 
schuldigende Grund dafür) gewesen wäre; aber meine List hat sie 
herumgekriegt (d. h. ich habe sie durch List daran verhindert und 
so gerettet)/ — 7. J^^ of?^* Buht. 299: JU^I ^^ (bessere 
Lesart). — ^ijJLk* eb.: ^j^IaS. — 8. ^jIa ^^3 Buht. 299: ^^.3 
J*>\Jb. — *^+£*? eb.: ^3U&.. — 13. Ja. lies in Anlehnung an die 

Schriftzüge der Vorlage J*^- ,es löste den Strick von seinem An- 
£ g 

gesichte mein Erspartes (das ich als Löse- oder Wehrgeld für ihn 

hingab)'. 



Bemerkungen und Varianten zu den Fragmenten. 



I. 3. ^j&*^\ die Cambridger Handschrift des k.al-fraiwän hat c^r*^. 

II. 1. cP' 1 ^ Ma e ähid: «JfUj. — 3. oli 'Ag., Lis. n 374: o£ 
— 3. <^y ±J ? weil sie sich in mich nicht schicken wollte ? { (Schwarz 
p. 19); übersetze: ,es war kein Auskommen mit ihr/ — 4. CUI2L3 'Ag. 
c^^. — ^'j^t 'Ag. cJ^iUj. — 5. ^\> 'Ag. i^b. — ü&\ 'Ag. 
U^l — 6. o^-^ 'Ag. ut*^. — J^^* 'Ag. t3>$*H. — V^% 'Ag. 
OIät^. Die Schwierigkeiten dieses Verses, die für Schwarz unüber- 
windlich waren, da er keine andere Vorlage hatte, als 'Ag., sind 
durch die von den Ma'ähid überlieferte Gestalt zum größten Teile 
beseitigt; was unter den /iditischen' Kamelen zu verstehen ist, hat 
van Vloten WZ KM. vii 239 u. in anderem Zusammenhange erörtert. 



TJ 

> 0) 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Beiträge zur Kenntnis altarabischer Dichter. 269 

Über die Etymologie dieses Namens vgl. Lane s. >& und das Scholion 
zu Hud. 272, 35 in ZDMG. xxxix 471, 1. Der Vers ist also zu über- 
setzen: ,Doch laß sie, oder such sie zu erreichen auf einer Stute stark 
von Brust von den 'idi tischen Kamelen unter schlanken Dromedaren/ 
III. 1. Üuj Yaq. iv 572: USJ. — ^Jb 'Ag. x 168: ^*Jb. — 
sUTJa 'Ag. 1. c: sUy». — Schwarz' Übersetzung der zweiten Vershälfte 
beruht auf einer mißverständlichen Auffassung der Wortes *^J£; die 
zwei miteinander wechselnden kalten Winde, meistens Ost- und Nord- 
wind, auf der Wohnungsspur sind ein ständiges Requisit im Nasib 
der Qasiden; vgl. meine Anmerkung in ,Zwei Gedichte von al-'A'sä' i, 
zu V. 2. — 2. *i& cu3jl 'Ag. 1. er l*<^* *-^>l — £1*^2». *S\j Yäq. 
1. c.: *^*s^*. *>\j. — {ß Ma c ahid 505: l* jJ>\ — l^L^U 'Ag. 1. c: 
Ur?U*Jl; Ma'ähid 1. c: U-Ux*J\. — Schwarz' Übersetzung verbindet 
unrichtiger Weise «4*^ mit *ljy> und faßt *>\j u. s. w. als eine Er- 
klärung dazu. Die ,wilden Tiere', die in der Wetterwolke zu ,lieulen' 
scheinen, sollen wohl das l^UxJ\ der 'Ag. wiedergeben. Ich glaube 

aber dieses Wort eher für den Plural von A^^yi** , Feuerstein' halten 
■^ 

zu sollen ; der Blitz in der Wolke wird mit dem Aufleuchten des 

-c g 

Funkens in dem geschlagenen Steine verglichen. Indessen schien mir 
die Lesart in Yäq. auch in diesem Falle (vgl. Schwarz p. 19, Anm. l) 

in ü, 

die vorzüglichere zu sein. Die beiden Verse sind also folgendermaßen 
zu übersetzen: 

1. ,Den Halteplatz in al-Mu'abbir erkenne ich wohl, da er sich 
deutlich abhebt; den ganzen Tag wechseln die daselbst vorherr- 
schenden zwei kalten (Winde) mit einander ab; 

2. Darüber weilt beständig ein ha<Jramautischer Wechselwind 
und ein donnerndes (Gewölk), in dem gleichsam Fackeln lodern/ — 
3. v^oÜJT &* -Ag. x 168, Lis. in 450, Täj n 236 (^o); Yaq. iv 816, 
Bakrl 648: «-joJJül j^?; Yäq. m 715: *-4^ **?; Yäq. iv 572: jyf? 
v^JJliU. — uä;l)U Taj ii 110 ( E y): \J\yä\*. — 4. cuiUi *Ag. 1. c .: 



T3 



w I 
fN CO 

O u 



f 10 r- 



O 5 



F P. 



_N 
'-I-J 

„ 'öl ^ ^ 

CUjLi. — v £ ? ^L£J\ 3 Ag. 1. c: ^-^^LiJI ; Yäq. iv 572: ,->^X<>L£J\. 

=) o 

— o 

— 6. OU^IA.1 sirz*^ 'Ag. x 168: OlolA.\ ^^a^>; letztere Lesart 



03 



fU 



OÜUUJT 'Ag. 1. c, Yäq. iv 572: ^UJl; Yäq. iv 816: OÜ3UJ\. 



dürfte wohl eine Abschwächung oder besser Verhüllung für jenen 

£ ~o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



t! öi 



270 R. Geyer. Beiträge zur Kenntnis altarabischer Dichter. 

an heidnischen Aberglauben gemahnenden ursprünglichen Aus- 
druck sein. 

IV. 2. ^4-7^ wäre vielleicht besser zu lesen: L^Lj^.? — L^J^ik» 
Yäq. iv 473: \+*&> 3 . — SJJljiS Yäq. n 634, iv 473: l**\'^*. — 5. o^T 
Täj ii 518: o^Ull (?). — ^fli ^<U Yäq. m 780, iv 662: <~^ c^ 
j^U. — 6. J£\ Yäq. m 364, Lis. xi 105, Täj vi 170: jfL\. 

V. 2. cXfT^t 'Ag. x 166: ^^wuoU-. — 5. crijjJw 'Ag. 1. c: byü*. 

— 6. ^.U 'Ag. 1. c: ^j&>\y 

VI. 1. 'ß Maahid 502: ^y. 

vii. i. Qy* Täj v 225 (W) eV- — 2 -^ ' A S- x 168: C^~- 

— tii 'Ag. 1. c: c^*^; Yäq. iv 716: L*~*. — fcj^ sj>y*i. 'Ag. 1. c: 
t^U* J»^. — 3. £?^ >$ Yäq. 1. c: fc^ ^T^- — *• ^^ ^ 
Yäq. 1. c: o^r?^'- — ^P Maahid 505: &j2. — 5. J^k Yäq. I.e.: 
«JU1*. — J0 Yäq. 1. c: V. — e$»SjS 'Ag. 1. c. gäU^l. — 6. d&ü 
'Ag. x 165, Hiz. in 255, Raucjah 273: *i&\. — ^> Hiz. 1. c, Raucjah 
1. c : 1^.. — 7. oU\JL>3 Hiz. 1. c, Rau<Jah 1. c. : ObU-** ^ . — 9. *Jjo 
Lis. x 37, Täj v 385 (t<^)' *&- — 10. ^ylS Lis. ix 473: <^>U (?). 

— 11. Täj iv 144 G^-): u»3*^ (vgl. Diw. xv 3). 
VIII. 2. OÜi Nas. 494 «li|. 
XIII. 4. aJjIju Täj x 381: ^U3. — 6. o^ Yäq. i 763, Lis. xvi 

208: o5^- — 9 - o^)^4 YA( 1* IV 77: err^^ 1 ?- — 10 - cr£ VXs Lis - x 
263, Täj v 525 (fcJj) ^i er* 3 '. — f^ Li s - 1- c -> Täj 1. c.: A31J.. 

XVII. 1. «i-^i <J±>. 'Ag. x 165: <*^J 13. 

XIX. 3. stimmt fast wörtlich überein mit 'Amr ihn Kultüm 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, 0) 

° m 

s| 

Mu'all. 81. 



(T3 



Nachwort. Einen Teil der Varianten aus der Hamäsah al- 

* I 

Buhturis hat auch de Goeje in seiner inzwischen erschienenen Be- 

E ö. 

sprechung DLZ. xxiv 1957 ff. mitgeteilt. Die Verse 39 — 45 der Qasi- 
dah i fehlen nicht nur bei Buht., sondern auch Nawädir, 'Ag., 



tung, die Stelle gehöre überhaupt nicht an den ihr im Diwan an- 



u 

«4- ~° 

O <L> 

Ma'ähid, Hiz., Zuhr, was die von de Goeje ausgesprochene Vermu- 

a> ? 
> <u 

B ° 

gewiesenen Platz, sehr wahrscheinlich macht. 

I S 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

to _c 
in +j 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



CÜ 



t! öi 



Die altägyptische Bezeichnung der Trogodyten bei den 

Klassikern. 

Von 

W. Max Müller. 

Soviel ich weiß, sind die Gelehrten bisher noch nicht auf die 
für Agyptologen wie Afrikanisten gleich wichtige Erklärung eines bei 
klassischen Schriftstellern erwähnten Volksnamens aufmerksam ge- 
worden. 

Plin. 6 ; 29, 33 (Sillig 167) (am Weg vom Casius Mons nach 
Heroonpolis) adcolunt Arabes Autei; ebenso wohnen am Weg 
von Berenice nach Coptos (oder um Berenice selbst?) Arabes Autei 
et Zebadei (Var. Gi(n)ebadei), dann kommt die Trogodytice. [An- 
dere Autei, Kap. 32 ; in Arabien, gehören natürlich nicht hierher.] 
Die Aut(a)ei bewohnen also die ganze Wüste östlich von Ägypten. 

PtoL 4, 5, schließt die Beschreibung des Ostufers Oberägyptens 
mit Syene ? dann (kommt) der Dodekaschoinos, im Osten von dem 
die Adaioi genannten Araber sind' f t q orc dvaioXwv sia'.v "Apaße? y.aXou- 
(xevot 'Aoatot (Var. AtSatct, ħBaÜot). Diese entsprechen sachlich den 
Aut(a)ei bei Plinius. 

Daß in allen diesen Stellen .Araber' nicht die semitische Be- 

u 

- O) 
_N 
'-I-J 

> <u 

C CT 
=) O 
" ° 

usque MerQen. D. h. diese Jubastelle trennt zwischen den ansäßigen, 

•* 
Ackerbau treibenden ,Athiopen' und einer Nomadenbevölkerung, also 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

-i n>,-.i,^h U t Original from 

s 9 jUU ö ,V - CORNELL UNIVERSITV 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



F P. 



deutung hat, setze ich als bekannt voraus. Es heißt zunächst ein- 
fach : Nomaden, Hirtenstämme. Vgl. ganz analog Plin. G, 29 : Juba 
tradit aecolas Nili a Syene non Aethiopum populos sed Arabum esse 






272 W. Max Müller. 

den heutigen Nuba und den von Syene bis Meroe, oder, um einen 
modernen Begriff einzusetzen, bis Chartüin, auf dem Ostufer strei- 
fenden Bischärin. Will man aber auch eine ethnologische Unter- 
scheidung finden, so ist es die zwischen den negerähnlichen Nuba 
und den hamitischen, also den Arabern einigermaßen ähnlichen, 
Wüstenstämmen. Genau so bei Ptolemäus. Also ganz wie heute: 
bei Aswan-Syene stießen nicht nur Ägypter und Nuba zusammen, 
sondern auch die Bischärin haben und hatten dort ihre uralte Nieder- 
lassung, um Vieh, Jagdbeute etc. nach Ägypten zu verhandeln. Ihre 
Zeltniederlassungen zogen sich nach Ptolemäus den ganzen Katarakt 
entlang, von Aswän bis Schelläl-Philae, würde man jetzt sagen, ob- 
wohl das Hauptlager, wohl damals wie heute, vor den Toren der 
festen Grenzstadt Syene lag. Das heutige Bischärinlager hat sich 
zusammen mit dem alten Aswän etwas verschoben. Aber sonst 
sind die Verhältnisse stabil geblieben; der heutige, dem Touristen in 
seinem jämmerlichen Zeltlager südöstlich von Aswän, Gazellenhörner 
etc. verhandelnde und Bakschisch abnehmende Bischäri ist in jeder 
Beziehung der Nachkomme der Adaei, wie sie Ptolemäus beschreibt. 
Nun zum Namen. Er ist anscheinend synonym mit Ichthyo- 
phagen, der älteren Bezeichnung bei den Griechen und Trogodyten 
oder (weniger richtig!) Troglodyten, welch letzterer Name mehr für 
die in den Bergen der Ostwüste über Syene hinausstreifenden Banden 
desselben Volkes gebraucht wird, die den jetzigen Ababde entspre- 

1 CO 

chen. Diese nennt Plinius oben Autei, was natürlich dasselbe wie 
Adaei ist; daß die Ababde einst bis Suez und darüber hinaus streiften, 
weiß noch die arabische Überlieferung. Nationale Namen für das- 
selbe Volk scheinen in ,Blem(m)yer und Megabarer' vorzuliegen; der 
letztere bezeichnet wohl nur einen besonderen Stamm 1 des großen 



TD 






o ? 






1 Wer sich mit den Lautübergängen der hamitischen Sprachen beschäftigt 
hat, kann den Verdacht nicht unterdrücken, daß Megabarer und Ble(h!)myer (kop- 
tisch oberägyptisch Belehmu!) nur verschiedene Wiedergaben desselben Wortes 
sind. Doch vergleiche man eine sehr ansprechende Vermutung Reinisch's, Bedauye- 



u 

«4- ~° 

r^ O) 

N 



> V 

Wörterbuch, S. 47, wonach das noch heute im Bedauye gebrauchte bdlami ,Wüsten- 
bewohner, Beduine 4 auf die arabische Wurzel Jl> zurückgeht und daraus ,Blemmyer* 
abgeleitet ist. Dann würde der Name Megaban freilich eher davon zu trennen sein. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

tn x: 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Die altägyptische Bezeichnung der Trogodyten etc. 273 

Volkes, Blemmyer oder ähnlich werden sich die Leute selbst ge- 
nannt haben. Ich halte es für sicher, daß die Butostele (Z. 6) das 

Nomadenvolk mit r ^^1 bezeichnen will, was man Bal-mou, 

Mar-mu oder ähnlich gelesen haben könnte, jedenfalls ohne Wieder- 
gabe des h (vgl. auch die verstümmelt aussehende, unterägyptisch- 
koptische Aussprache Balnemmoui). Ob aber darin mehr als eine 
Angleichung an einen alten (bei IJa'täepsut, Dhutmose III etc. vorlie- 
genden) nubischen Namen vorliegt, oder ob ein wirkliches Entspre- 
chen (?) des Namens jener (allerdings auch hamitischen !) Völkerschaft 
anzunehmen ist, kann ich hier nicht weiter untersuchen. 

Autaei-Adaei kann ein Spezialname eines Stammes sein (da- 
gegen spricht aber Plinius), oder aber eine rein ägyptische Bezeich- 
nung des ganzen Volkes, parallel jener, offenbar aus der (z. B. von 
Plutarch erwähnten) ,Troglodytensprache' entnommenen Benennung 
Ble(h)myer, Blemmyer. Die letztere Annahme ist offenbar die richtige. 

Betrachten wir den Namen als ägyptisch, so ist vor allem bei 
Ptolemäus festzuhalten, daß in griechischen Wiedergaben ägyptischer 
Wörter d immer nur nach einem n (assimiliert oder ausgesprochen) 
vorkommt. Die Urform des spätägyptischen Wortes mußte also *-4n- 
taei sein. Die Form Autei bei Plinius scheint tatsächlich noch so 
lauten zu sollen. Assimilation und Verschwinden eines n vor t ist einer 
der gewöhnlichsten Vorgänge im Koptischen, vgl. das Relativ et für 
altes (e)nty. Ob bei Ptolemäus Spuren des n irgendwie in den Va- 
rianten vorliegen, können wir dahingestellt sein lassen; Plinius ge- 
nügt dafür. 

In *Antaei haben wir nun aber die genaue Wiedergabe des 
uralten Trog(l)odytennamens bei den alten Ägyptern. Über diesen 



CÜ 



t! öi 



TS 



03 



2 5 
F p. 



Für entstellt halte ich die Angabe Plinius 6, 30, 35 (Sillig 189) : dein contra Meroen 
Megabarri, quos aliqui Adiabaros nominavere, oppidum habent Apollinis. Danach 
wäre das Stammesgebiet dej Megabarri im äußersten Süden, im heutigen Etbai, zu 
suchen. Aber daneben steht eine deutliche Angabe, daß die von Edfu über Rede- 
sijeh führende Wüstenstraße damals wie heute eine starke Ansiedlung der Wüsten- 
stämme bei Edfu-Apollinopolis veranlaßte, und bringt die Megabarri wieder mit 



'i/i öi 
> <U 
=> O 



03 



dieser zusammen, so daß sie auch ganz im Norden gewohnt hätten. Das kann nicht 



richtig überliefert oder von Plinius ausgeschrieben sein. 



.C ^ 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



CÜ 



ö. ^ 
.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o E 



F P. 



274 W. Max Müller. 

kann ich hier nicht erschöpfend handeln. Die älteste Schreibung 
ist immer stark abkürzend. Die alte religiöse Zeremonie ,des Schia- 
gens der Trog(l)odyten' 'J^ll||j)$Jf erwähnt schon der Pa- 
lermostein, i, c, kaum einen Feldzug gegen die Barbaren. 1 Das weist 
wohl auf die bittere Feindschaft zwischen den ackerbauenden Ägyp- 
tern und dem räuberischen Wüstengesindel hin. Ob die Verwendung 

von zwei (oder vier?) In ) ,vorderländischen Trogodyten' als 

Totenopfer, Mera. Miss. Frang. v, 452, in altertümlichen, wohl in der 
18. Dynastie nicht mehr verstandenen, Bildern hierher gehört, weiß 
ich nicht. Da der Ausdruck (wenigstens im neuen Reich) auf die 
Nubier im allgemeinen angewendet wird, vermute ich, es sind auch 
dort einfach nubische Sklaven, Neger, als die billigsten Sklaven ge- 
meint, nicht gerade Trogodyten. Noch ältere Stellen sind die für 
das abgeleitete Wort ,Trogodyten bogen', das als | o J schon Pyr. 
N. 494 vorkommt und so oft später. Eine Anzahl alter Stellen habe 
ich auch Asien und Europa, S. 22, gesammelt, für das Volk wie für 
das abgeleitete Wort. Als sehr seltsam merke ich die Orthographie 
Pap. Kahun 1, 5; 3, 7 Ijl ||^| i an, als ob man für den Völkernamen 
,die Nisbe' nicht von dem Singular jjo (,Felskegel, spitzer Berg'?), 
sondern von dessen Plural gebildet habe. Die Pluralendung -tyw 
schreibt man erst im neuen Reich aus. Für die Aussprache haben 
wir aus der Spätzeit das Wortspiel, Edfu 150: (ich gebe dir den 
Trogodytenbogen) (ffl l c = > l]J~ i (J *& i. Ombos, Nr. 592, 

schreibt den Namen A ^ , Nr. 611 K I (der Bogen 

wiederholt, um die Endung y auszudrücken). Also hat der Singular 
die Konsonanten (I "nty oder (nach dem anderen Doppelwert 

des l) ynty. Edfu 125 liefert freilich die Allitteration mit ptpt* 

£ f\ \\ \ y aber das beweist nur, daß man das alte Wort ,Tro- 

godytenbogen' nicht mehr ganz verstand und etyrr ologisch mit alt 

° N 

pzt } pdt, pide(t), kopt. iure ,Bogen f zusammenbrachte. Das p, welches 
man dem Wort ,Trogodyte(n)' so irrig vorsetzt, stammt wohl zusammen 

=) o 

— o 

c O 

freilich manches nicht hierher Gehörige steht. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Dig.lized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Vgl. die Monographie von J. Capart, La fite de f rapper les Anou, in der 



Original from 



Die altägyptische Bezeichnung der Trogodyten etc. 275 

aus dem Singularartikel und der falschen Etymologie. Wahrschein- 
lich verrät sich hier auch die Assimilation des n an das folgende t. 
Einigermaßen macht schon diese Stelle die Auffassung des zwei- 
deutigen Anfangsbuchstabens (l als x, nicht als y 7 * 9 wahrscheinlich. 
Indessen ist das problematisch, so daß die klassische Wiedergabe 
ÄSatoi und Autei — *Ant(a)ei eine nicht unwichtige Entscheidung 
dieser Frage liefert. Die spätägyptische Aussprache war also Ante, 
(älter Antey) und nachlässiger daneben Ate. Dazu stimmen die 
anderen Überlieferungen. 

Dadurch ergibt sich, scheint es, noch ein weiteres Resultat, 
nämlich eine gewisse Erklärung der Gründe, nach denen die Grie- 
chen den Riesen Antaeus in dem Gott der oberägyptischen Stadt 
Antaeopolis wiederfinden wollten. Golenischeff hat AZ. 20, 1882, 
145 und 32, 1894, 1, mehrere Abbildungen des Lokalgottes von An- 
taeopolis nachgewiesen. Dieselben lehren uns, daß der Gott in mehr 
oder weniger unägyptischer Kriegstracht dargestellt wurde; teilweise 
ist dieselbe schon ganz die eines spätrömischen Soldaten geworden. 
Dazu hat , Antaeus' aber eine (AZ. 1894 sehr seltsam entstellte) Feder- 
krone; der ältere Typus des Kopfschmuckes weist dagegen auf zwei 
emporstehende Straußenfedern im Haar. Dadurch kommen wir auf 
den richtigen Weg. Eine oder mehrere Straußenfedern tragen im 
Altertum alle barbarischen Afrikaner, die Libyer wie die östlichen 
Wilden, die Roten wie die Schwarzen; daher auch die ägyptischen 
Soldaten, die ja immer Barbaren tracht nachahmten, wie ich Asien 
und Europa, S. 3, gezeigt habe. 1 Diese Tracht ist bis auf den heu- 
tigen Tag bei manchen Ostafrikanern erhalten: eine Straußfeder wird 
ins Haar gesteckt für jeden erschlagenen Feind. Vgl. Schleicher, 
Somalitexte, 9, 1; Reinisch, Somaliicörterbuch 246 b über diese Sitte 
der Ejssa-Somali. Der oberägyptische ,Antaeus' wird also als Soldat, 
Jäger, oder (was auf dasselbe hinausläuft) Wüstennomade dargestellt. 
Daß er als ein Wüstenbewohner galt, bestätigen die ständige Dar- 

.> CD 

3 o 

1 Speziell für die Trogodyten vgl. Naville, Festival Hall, pl. 9 und 15 über 

— 

die zwei Straußfedern der (sonst teilweise sehr seltsam abgebildeten) Häuptlinge 



t! öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, CD 

i fD 



O 2 



<D 



2 5 



fD 

F P- 



u 

«4- ~° 



fD 



fD 



der Trogodyten. 



Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XVII. Bd. 19 

■g £ 
o c 

E => 

fD CD 
tO _C 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD 3 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



276 W. Max Müller. Die altägyptische Bezeichnung etc. 

Stellung seiner Gazellenjagd und die von Golenischeff in der Wüste 
gefundenen Anbetungsinschriften. Er ist also ein Trogodyte, ein 
Ante(y). An diese Auffassung und den Gleichklang mit Antaeus 
scheint sich die Gleichstellung bei den Griechen anzulehnen; daß 
der alte Antaeusmythus ursprünglich mit Oberägypten nichts zu tun 
hatte, weiß ich wohl. 

Das mag dahingestellt bleiben. Ich lege Gewicht nur auf die 
gewonnene Aussprache des altägyptischen Trogodytennamens, auf 
die, aus den Pliniusstellen sich ergebenden Beweise, daß die Trogo- 
dyten in der Griechenzeit noch bis über Suez, ja bis über das mo- 
derne Wady Tömilät streiften, 1 vor allem aber darauf, daß die mo- 
dernen ethnologischen Verhältnisse am ersten Katarakt genau so un- 
verändert in alter Zeit uns entgegentreten, wie z. B. die obere Sprach- 
grenze des Nuba bei Eratosthenes, über die ich in WZKM. vor ein 
paar Jahren gehandelt habe. 



1 Ich darf daran erinnern, daß die trogodytischen Wörter für ,Krokodil' und 
jElephant' uns gerade im Wady Tümil-at inschriftlich entgegentreten, so daß wir 



dieses als stark von den hamitischen Wüstenstämmen beeinflußt annehmen müssen. 



T3 



O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

£ ö. 

P 

U 

o <v 
*S 

■h! ■— 
'i/l öl 

> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



t! öi 



Gibt es eine Wurzel bn im Assyrischen? 

Von 

A. Ungnad. 

Neben einer Wurzel Sdi pflegen alle Assyriologen, sofern sie 
sich hierüber geäußert haben, eine Wurzel *?m anzusetzen. Schon 
die Form der Wurzel muß jedoch Bedenken erregen; diese werden 
aber noch dadurch gesteigert, daß die Wurzel bnn nur in wenigen, 
ganz bestimmten Formen sich belegen läßt. Daher sieht man sich 
nicht ohne Grund zu der Frage genötigt: existiert eine so singulär 
gebildete Wurzel überhaupt im Semitischen, speziell im Babyl.-Assy- 
rischen? Diese Frage ist nun ganz entschieden zu verneinen, wie 
eine genaue Vergleichung der von der bisher angenommenen Wurzel 
bnn belegten Formen mit den von der Wurzel bsi kommenden zur 
Genüge ergibt. 

Im Grundstamm findet sich das Präteritum übil. sowie das 

^ 4-1 

c v 

aus diesem abgeleitete Präsens ubbal, — über diese Bildung des 

CD £ 

Präsens siehe unsere späteren Ausführungen — ferner der Imperativ 
bil, der ganz wie die hebräischen Imperative nb, yt u. s. w. gebildet 
ist. Alle diese Formen kommen von einer Wurzel bm, nirgends je- 
doch, nicht einmal in einem Vokabular, finden wir einen Infinitiv 
*abälu und ein Partizip *äbilu. Von der angeblichen Wurzel ban 
hingegen finden wir einen Infinitiv babdlu und ein Partizip bäbilu, 
merkwürdigerweise aber keine Form, die mit einiger Sicherheit als 
Präteritum, Präsens oder Imperativ dieser Wurzel erklärt werden 



T3 



.TD 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



'öl 

CD 



g 

cb 

c 

— o 

könnte. 

LT) LT) 

19* 

-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD Z5 

ü Q_ 



Original fronn 



278 A. Ungnad. 

Ein Intensivstamm wird nur von der Wurzel ton gebildet, näm- 
lich u-ba-ba-lu\ vgl. Bezold, Oriental Diplomacy 3, 30. (London 1882), 
dagegen gibt es von dieser Wurzel kein Kausativum; wohl aber ist 
ein solches von der Wurzel toi zahlreiche Male belegt: Prät. usäbil, 
uSebil' Infin. Perm, sübulu, Impv. sebil. 

Wenden wir uns zu den ^-Stämmen! Hier sind nur Formen 
von der Wurzel toi zu finden, nämlich die Stämme 

t 1 : ittabil und ittubil] 

tn t : ittanabal] vgl. at-ta-nabbal-Su-nu-H VR. 63, 22a; 

t 2 : uttebil* 

tn 2 : uttanabal] vgl. u. a. u-ut-ta-na-ab-bal-ni Tell-el-Am. L. 35 
Z. 28; 

it 1 : uStäbil und uätebil, daneben nach bekannten Lautregeln: 
ultebil und usebil (geschrieben z. B. u-si-bi-la K. 679, s). 

Im n- Stamm finden wir nirgends Formen wie *iabil (vgl. 
xalid von Tbl), wohl aber wiederholt — namentlich auch in den 
Gesetzen Hammurabis — die entsprechenden Formen von ton: ib- 
babil u. s. w. 

An nominalen Bildungen, die zweifellos mit dem Verbum ,tragen' 
in Zusammenhang stehen, finden wir: 

a) von ton : 

1. bablu, 

2. biblu, 

3. bibiltu] 

b) von toi: 

1. tebiltu aus *tdbiltu, 

2. sübilta, d. i. das Femininum des Infinitivs Siibulu, 

3. biltu, eine Form, wie die hebr. Infinitive rrb aus Hidtu] 
nTi aus *ridtu u. a. 

Überblicken wir das Material, so ergibt sich, daß die Formen, 
die von ton abgeleitet zu werden pflegen, nur infolge eines Laut- 
wandeis eine derartige Gestalt angenommen haben, tatsächlich aber 



CÜ 



ti öi 



Cl 



03 



<=> o 



CD 



F P. 



u 



CD 

> <u 



z> 



o 

von der Wurzel toi abgeleitet werden müssen: w ging nämlich im 

£! o) 

Silbenanlaut, sofern die folgende Silbe mit & begann, in 6 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

to _c 
in +j 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD ^ 

ü Q_ 



Original fronn 



Gibt es eine Wurzel ^m im Assyrischen? 279 

über. 1 Leider fehlt es infolge der Seltenheit der Radikalfolge i + a 
an anderen sicheren Beispielen für diesen Lautwandel; denn etymo- 
logisch unsichere Wörter wie babaru = kistu geben nur einen höchst 
unsicheren Anhalt. 

Durch dieses Lautgesetz wird auch die ganz sekundäre Bil- 
dungsweise des Präsens der Verba primae i des Bab.-Ass. erwiesen. 
Das lautgesetzlich regelmäßige Präsens zu übil wäre *ibab(b)al aus 
*iwab(b)al gewesen; statt dessen finden wir ubbal, ebenso wie ullad 
u. a. Maßgebend für diese Formation waren wohl die Verba primae 
gutt. wie amdru u. a. Von amdru lautete das Präteritum regelrecht 
emur (auch imur) aus *jamur 7 während das Präsens immar eine 
Form *jaam(m)ar voraussetzt. Diese wurde zunächst, da ja im Bab.- 
Ass. zu i wird — vgl. isaru = hebr. nt^ aus *ja§aru — zunächst 
zu i'ammar. Später schwand der Kehlkopfverschlußlaut Q; so ent- 
stand die Form iammar oder jammar, die nun wiederum zu immar 
werden mußte. 2 Auf Grund des Verhältnisses von emur zu immar 
bildete man nun auch aus einem Präteritum übil ein Präsens ubbal 7 
desgleichen ullad aus ülid u. a. 

Für die Beurteilung der Wurzel bm kommen demnach vor 
allem folgende drei Lautgesetze in Betracht: 

1. im Silbenanlaut geht w durch den Einfluß des folgenden b 
in b über; danach erklären sich die Formen: babälu aus *wabälu 7 
bdbilu aus *wäbilu, ubabbal aus *uwabbal, ibbabil aus *inbabil und 
dieses aus *inwabil > ferner die Nomina bablu aus *wablu, biblu aus 
*wiblu und bibiltu aus *wibiltu] 

2. im Silbenanlaut wird w wie im Arabischen einem folgenden t 
assimiliert; so in ittabil aus *iwtabil, ittanabal aus *iwtänabal ) utte- 
bil aus *uwtebil und uttanabal aus uwtanabal; 



CÜ 



ti öl 















1 Wie die Qualität der Laute w und b zur Zeit des Lautüberganges war, 
dürfte sich kaum mehr sieher ermitteln lassen. 

3 Lautlich ganz entsprechend ist die Entwicklung der Genitivendung -ov im 
Griechischen. Aus ursprünglichem *-ocr/o wurde zunächst -ovo (Homer), hieraus das 
nicht belegte *-q/o, daraus endlich -oo, das bei Homer für fälschliches ~oov zu re- 
stituieren ist; vgl. Ahrens, Rhein. Museum n, S. 161. Hieraus entstand dann das 
attische -ov. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original fronn 



TD 






280 A. Ungnad. Gibt es eine Wurzel ^M im Assyrischen? 

3. gewöhnlich wird w im Silbenschluß vokalisch und verschmilzt 
mit dem vorhergehenden Vokal; so in übil, das wohl aus *jaiobil 
entstand, in uSäbil (usebil) aus ursprünglichem *usawbil y in uHäbil 
u. s. w. aus *u§tawbil m 1 ferner Sübultu aus *§uivbultu, tebiltu aus ur- 
sprünglichem *tawbiltu. 

Zum Schluß wollen wir noch darauf hinweisen , daß die mit 
by\ verwandte Wurzel bin eine sekundäre Bildung vom i-Stamm der 
Wurzel bm ist (eig. ,für sich nehmen', dann ? wegnehmen') ; solche 
sekundären Bildungen sind ja auch aus anderen semitischen Sprachen 
bekannt; vgl. arab. <J£> von einer Wurzel ^5*-*, die aus dem ^-Stamme 
^J&\ der Wurzel ^S^ gebildet ist. 



■o 

Q- 



1 (ü 
O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

= i 

- "r? 

£ ö. 

P 

u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-0 £ 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 






Anzeigen. 

S. Sycz, Ursprung und Wiedergabe der biblischen Eigennamen im 
Koran, von Dr. — . Frankfurt a. M. 1903, 8° (64 Seiten) 2 Mk. 

Der große Einfluß, den die jüdische und christliche Umgebung 
auf die Bildung und Entwicklung der arabischen Nationalreligion, 
des 'Islams genommen haben, erhellt deutlich aus der Fülle fremder 
Wörter, die in der Stiftungsurkunde des neuen Glaubens, dem Kor'an, 
den Beduinen zum Teil ganz neue Begriffe einführen und bezeichnen 
sollen, Fremdwörter, zu denen sich eine stattliche Anzahl entlehnter 
Eigennamen gesellt. Diese letzteren übersichtlich zu ordnen, ihrer 
Etymologie in der Ursprache nachzugehn und die lautlichen Verän- 
derungen zu beleuchten, die sie auf dem Wege über das griechisch- 
syrische Medium in das neue arabische Sprachgewand erlitten, macht 
sich die oben beschriebene Dissertationsschrift zur Aufgabe. 

Das Hauptgewicht legt der Verfasser auf die Prüfung und Be- 
sprechung der biblischen Etymologien, wo solche vorhanden sind; 
dem entspricht seine Einteilung in ,Personennamen mit biblischer 
Motivierung' in (p. 17 ff.) und in ,Personennamen ohne biblische Moti- 
vierung 4 iv (p. 32 ff.). Bei jenen liegt die etymologische Deutung zum 
Teil offen, zum Teil ist sie aber nicht mehr sicher zu ermitteln und 
durch nachträgliche Mythen verdunkelt. 

Es seien mir im folgenden einige Bemerkungen zu den sprach- 
vergleichenden und lautphysiologischen Ausführungen des Verfassers 
gestattet; ich betrachte dabei zunächst die vokalischen Laute und 

.E "ö 
-ö v 

E-e 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

O u 






c ^ 
o E 



(T3 



2 5 






U 
O <L> 

CT 



=) O 

— o 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



282 S. Sycz. 

ihre Veränderungen, dann den Konsonantenbestand der entlehnten 
Namen. 

Wenn es im Vorwort (p. 5) heißt: ; Allerdings bildete bei dem 
reichhaltigen und fein differenzierten Konsonantensystem der Araber 
das Gehör 1 einen ziemlich genügenden Ersatz für die Schrift; 2 
schlimmer ist es um das beschränkte arabische Vokalsystem bestellt', 
so wird das letztere hier unrichtig beurteilt; denn dem ganzen Zu- 
sammenhange nach will der Verfasser doch nur den lautphysiolo- 
gischen Vokalbestand der arabischen Sprache im Gegensatz zu 
ihrem Konsonantenreichtum treffen und der Armut zeihen, nicht etwa 
seine schriftliche Fixierung mangelhaft finden; gerade das Umge- 
kehrte ist aber wahr; es wäre unrichtig, daraus, daß die arabische 
Schrift bloß -,-'- kennt, schließen zu wollen, daß die Araber bloß 
drei Vokale: a 7 i, u hören und sprechen konnten. 3 Mit Fatlia, 
Kesra, Damma wurde zweifelsohne mehr bezeichnet, denn jene drei 
Vokallaute. Auch das hebräische, tiberiensische Vokalisationssystem, 
das weit durchgebildeter ist, denn das arabische, unterscheidet nicht 
immer Quantitäten und von der Qualität oft die Nuancen nicht; 4 
aber hier wie überall gibt das Schriftbild nur ungenau das Lautbild 
wieder. 

Die ^inkorrekte' Wiedergabe von J^j für bs^p 5 (p. 14) möchte 
ich auf Vokalverschlingung zurückführen; e ging trotz des trennenden 
K bei der Wiedergabe im Arabischen im ä auf, wie ja in ^.j?*- aus 
b&r"C2 $ das auf k folgende e verschlang, allerdings nachdem es sich, 
wie die Formen J-^Ai^, JJ\^o} G zeigen, jenem erst assimiliert hatte; 
bei der Vokalisation J^r^- neben und für J^-^., welch letztere 



CÜ 



t! öi 



■o 



.03 






§ i 

1 Von mir gesperrt gedruckt. 

2 Nämlich da Mohammed blos auf ,mündliche Überlieferung' angewiesen war. 

3 Vgl. die Imäla! u. s. Caspari - Wiught (in. Ausg. Smith-Goeje) i, pag. 7 C ff. 

4 t für aus u entstandenes o (kurz), wie für aus a entstandenes ä (lang); 
v für aus a gesteigertes ä (lang), wie für e (kurz). 

5 Müßte JJV^l analog JJbL* heißen. Syrisch: V*}^0. 

G In <i^Ä-i^ war der Vokal der Silbe bx durch V geschützt; in «pl**i>\ 
aber nicht; trotzdem ist die arabische Form dreisilbig wie die hebräische. Auch von 



bwi haben wir eine dreisilbige Form: V^olXa. neben der zweisilbigen (pag. 14). 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by K it ) l CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






Ursprung und Wiedergabe der biblischen Eigennamen etc. 283 

Form der hebräischen genauer entspricht, war vielleicht auch die 
lautliche Analogie von Jfc*?* (mit i in der ersten Silbe) neben der 
Vokalharmonie (Assimilierung des a- an J^) wirksam. 

^,>i = py (ebenda) statt ^^ wohl wegen des Gutturals; hin- 
gegen olr«f = B^W (P- 59 ) trotz des Gutturals. 

In f ^^L. = crna (p. 16) stimmt merkwürdigerweise der Kon- 
sonantenbestand genau mit der hebräischen, der vokalische jedoch 

7 

mehr mit der syrischen P<n-^ bezw. der griechischen Form Y £ ^ vva 
überein. 

Die Form 'r^£>\ (p. 21) dürfte am ehesten aus ihrer Anlehnung 
an J^vä^Jo^ und der Ausgleichung mit demselben zu erklären sein, 
nach dem bekannten koranischen Prinzip, das Personennamen, deren 
Träger in irgendwelchem Zusammenhange stehn, lautlich auf eine 
Form zu bringen strebt, wie ^^^ und ^y^, 03)^ un d O^^; 
O^JU* und O^JIä* u. s. w. 

Hebräisches bx?ö^ (statt bKjnattn) zeigt, daß x seinen konso- 
nantischen Wert verloren hatte; und jener Form mit bloß histo- 
risch-orthographischem h entspricht arab. J-*a^w>} genau (p. 22). 
Wenn aber ,bei dem koranischen J..«-a-»*o\ keineswegs an irgend 
welche Entlehnung aus dem hebr. btiSW zu denken' ist, so wird 
wenigstens die entsprechende syrisch-griechische Form: Va^ioh?) — 
I<j(j.aY)X beizuziehen sein; denn trotz des südarabischen Ih ^? 
(Hal. 192. 1. u. ö.) war J<^*-*^i kein autochthon nordarabischer Name. 
Nord- und Südaraber gingen in der Namenbildung zum Teil ver- 
schiedene Wege, wobei das Südarabische oft dem Hebräischen schein- 
bar näher geblieben ist, als das Nordarabische. 1 

In <-Ä-u>5i (p. 26) und ^y*>£ (p. 47) dürfte die Ausgleichung des 

^ I 

zweiten an das erste u zweifellos sein; zugleich ein Beweis für dessen 

mindestens sehr dunkle Aussprache. In >^\> für yn (p. 45) dürfte 

aber das arab. u unter dem Einfluß des wurzelhaften ^ gesetzt sein. 

Zur Entstehung der sonderbaren Form ^^' (p. 63 f.) läßt sich 

folgendes vermuten: Es kann aus einer Form *^Usy, die allerdings 

erst zu supponieren wäre, aber den Formen pnr und pmrr näher stünde 

I S 

1 Vgl. D. H. Müllek in ZDMG., xxxvn. 17. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



T3 



(T3 






> <u 

C CT 

=) o 



284 S. Sycz. 

denn ij*^*, eineAngleichungan B ^5, den Namen des Vaters, der auch in 
der Maksürform vorkommt (vgl. Ibn Walläd 58, 17 f.), stattgefunden 
haben. Zum Übergang *o^ s * — l*^^ wäre etwa auf o\j*^ — \Sj^** hin- 
zuweisen. Daß aber ^J>*-* eine feminine Form von o^-* 3 * B % läßt 
diese Entwicklung trotz feminin endender männlicher Eigennamen 
wie ^Lä-o etc. doch nicht ganz sicher erscheinen; ebenso die An- 
nahme eines weiter nicht zu belegenden *o^^- Wie dem auch sei, 
am einfachsten ließe sich ^^^ als eine abgekürzte Form auffassen, 
die unter dem Einfluß der ebenfalls zweisilbigen, auf 'elif maksüra 
endenden zwei Prophetennamen : c*-*^? und i^*»y* entstanden wäre. 1 

Dies zur Form des Namens ^5^; sachlich wäre noch die 
Erklärung von Süra xix. 8. bei Sycz p. 63 unten nach D. H. Müller, 
Die Propheten etc. 1, p. 26, Note 1, richtigzustellen. 

Den Übergang zur Betrachtung der konsonantischen Verände- 
rungen vermitteln am besten die im Hebräischen mit * anlautenden 
Namensformen : baair^ bxpw etc. Hebräisches anlautendes \ ist überall 
im Arabischen durch vokalisches 1 wiedergegeben ; ebenso vokalisch 
in der syrischen und griechischen Transkription und Aussprache, 
welch letztere vielleicht den Arabern jene Formen vermittelte. 2 

Größeres Gewicht wäre auf die Darstellung der Verschiebung 
bei Zischlauten zu legen gewesen. Die hier in Betracht kommenden 
Entlehnungen fallen in die zweite Epoche, welche durch das Zu- 
sammenfließen von nordsemitischem # und 'v in südsemitisches ^ 

o u 

charakterisiert ist. 3 



■o 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



= 1 

F P. 



Demnach entsprechen sich regelrecht: 

# = ^ jni^ = <^~~* 

bxvis& = J-^*-*-^! to und d = er* 

rreto = ls*** bvrtw = J^j^ 

Wb» = £~^t "TD = cr^*° 

1 Ebenso müßte man neben jJ>JÜ statt ^ll^i: fj~t* erwarten, umsomehr 
als das Hebräische ebenfalls anap hat; doch der Unterschied ist gering: ^. reimt auf >. 

2 Vgl. Gesenius-Kautzsch 27 , §. 24 e. 

3 Vgl. D. H. Müller in den Verhandlungen des vn. Orientalistenkongresses in 

Wien. 1888, p. 229 ff. {Zur Geschichte der semitischen Zischlaute). 

w tn 

£ -o 
-0 £ 

E-e 

E => 

fD O) 

to _c 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Ursprung und Wiedergabe der biblischen Eigennamen etc. 285 

Umgekehrt ist hebr. anttf aus dem (süd)arab. hflr 1 ! (^* 4 °) hin- 
übergenommen und fällt damit strenge genommen aus dem Rahmen 
dieser Betrachtung. Auch gehört es der ersten, ältesten Ent- 
lehnungsepoche an. 1 Zu seiner , Erklärung aus dem Sabäischen' 
(Sycz 54) wäre an die bekannte Zusammenstellung mit V^hflr 1 !; 2 
vgl. arab. *l^> (lange, ferne Reise), zu erinnern gewesen. 

Zur Radix ^y (p. 33) ist nachzutragen, daß in ihr #n und 
m*i (vgl. Levy s. v.) zusammenfielen. Daher einerseits die Bedeutung: 
, studieren', anderseits ,abreiben, abnützend 

Daß der Gatte Elisabeths und Vater des Täufers im Kor'än 
*^Zj*j un( i nicht **{*}*> heißt, ist doch kaum als Beweis dafür geltend 
zu machen, daß auch dieses nomen proprium nicht direkt aus dem 
Hebräischen, sondern erst über das Syrisch - griechische entlehnt 
worden (p. 63). 

Zum Schlüsse möchte ich auf einige Unebenheiten und Unge- 
nauigkeiten in Zitaten und einzelnen Belegen aus dem Sabäischen 
hinweisen: So ist ^ft (p. 18) nicht ,als Gattungsname des Menschen 
im Sabäischen erhalten', sondern in der Bedeutung: Vasall, Diener, 
(CIH. 2. 4. Hal. 504. 4. Gl. 131. 3. 221. 4. ZDMG. xxix, 600. u. ö.). — 
Ebenda Z. 20 muß es heißen: ,im Syrischen und Nordarabischen.' 
Der Gottesname 1^^ (p. 57) wäre besser aus Os. 29 (^loHIHTrh) zu 
belegen gewesen. 

P. 53 ist: ,äth. JPJtC „Grenze, Gebiet, Land"/ da es mit j***, 
<-*}^o, onatö nichts zu schaffen hat, zu streichen. 



CÜ 



t! öi 



w l 

fN CO 

° m 



o o 

P. 54 zu Kor'än 89. 6 wäre auch die von den Traditionisten 






versuchte Deutung von :>U-*M Ol 3 ?j\ als Damaskus zu erwähnen 
gewesen; 3 ob in 89. 6 vom Turmbau zu Babel die Rede sei, ist sehr 
fraglich ; der vorangehende Vers handelt von 'Ad. 

P. 51 hätten als Grund dafür, daß ££ diptotisch sei, oder min- 
destens sein könne, auch seine Eigenschaften eines Fremdwortes und 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

Eigennamens erwähnt werden dürfen, 



> <u 

C CT ' ■ 

1 Vgl. D. H. Müller, L n, 235. 

56 r^ rirh ^^ Xr^rirh Sab. Denkm. 12. 14 f. Hal. 535. 13. 

8 Auch in den WB. sub ^'\. 

.E -o 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



t! öi 



03 






(T3 



<U 



=) O 

— o 



03 



286 M. Aurel Stein. 

P. 50. pen. ist gegen A. Geiger (2. Aufl. 1902, p. 16 Note) f Abd 
b. 'Umair zu lesen. 

Unrichtig ist es, wenn p. 20 die ,Kunja c als eine , Artigkeit' 
definiert wird. 

Auch hätte das Buch in der Revision der Druckbogen eine 
bessere Behandlung verdient; so wären, abgesehen von einigen Druck- 
fehlern im deutschen Texte 1 und Verschiebungen arabischer Vokal- 
und sonstiger Zeichen, 2 zunächst die im Mittelpunkt der Untersuchung 
stehenden Namen richtig zu drucken gewesen: J^*-^> (p. 12) ^£«^1 
(p. 23 f.) cV (p. 38) L*o (p. 53 f.). Ferner 1.: p. 15: <r -*i. 47: J>>U-t. 
51: £r>. 57: duib^b und >^% 58: Js>yU <>*. • 

N. Rhodokanakis. 



M. Aurel Stein, Sand-buried Ruins of Khotan. Personal narrative 
of a journey of archaeological and geographical exploration in Chinese 
Turkestan. With a map from original surveys and numerous illu- 
strations. T. FisherUnwin, Paternoster Square, London. M. C. M. in. 



Die glänzenden Resultate der STEiN'schen Expedition nach Ost- 
turkestan sind den Fachgenossen in ihren wesentlichen Umrissen schon 
seit einiger Zeit bekannt, insbesondere durch den auch in dieser Zeit- 

CO 

schrift (Bd. xvi, Heft 1, pg. 89 ff.) besprochenen 'Preliminary Report' 
des glücklichen Entdeckers. Bevor nun Stein eine ausführliche Be- 
arbeitung seiner reichen Funde — den 'Detailed Report' — der ge- 
lehrten Welt vorlegt, bietet er uns hier in einem schön ausgestatteten, 
^eich illustrierten Bande eine höchst fesselnd geschriebene Schilderung 
seiner so wohlgelungenen Entdeckungsreise. 

Das Buch ist für ein größeres Lesepublikum berechnet und 

° N 

wird ein solches ohne Zweifel auch finden, da es in glücklichster 
Weise jede Überladung mit gelehrtem Detail vermeidet und eine 



1 Pag. 12 ,Engelfürsten<; H ,MuäwijaV; 18 ,Gawäliqi'; 22 ,Me c fn' 



c ?«< 



2 Pag. 31 1. ^UJUo. 



6 * o 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Sand-buried ruins of Khotan. 287 

wirklich spannende Lektüre bildet. Ebenso gewiß aber wird es in 
der gelehrten Welt, und nicht nur in den Kreisen der Indologen, 
mit lebendigstem Interesse gelesen werden. Berichtet es doch in der 
angenehmsten Form über eine Forschungsreise, deren schließliche 
Ergebnisse als durchaus epochemachende bezeichnet werden dürfen. 
Phantastische Hoffnungen und Erwartungen, wie sie vor etlichen 
Jahren insbesondere durch die vielen Manuskripte und Holzdrucke 
mit ^unbekannten Charakteren' erregt wurden, sind freilich jetzt gründ- 
lich zerstört, und zwar durch Stein selbst, der sie als Fälschungen 
eines gewissen Islam Akhun erwiesen hat. Was uns aber statt dessen an 
positiven Resultaten geboten wird, ist so bedeutend, daß wir den Zu- 
sammenbruch jener Illusionen leichten Herzens ertragen können. 

Wohl nur selten ist eine Forschungsreise so zielbewußt unter- 
nommen, mit so viel Umsicht, Energie und Ausdauer geleitet und zu 
Ende geführt worden wie die STEiN'sche Expedition, und jedermann 
wird daher ohne Zweifel dem kühnen und scharfsichtigen Leiter der- 
selben die ungeahnt reichen Erfolge von ganzem Herzen gönnen. 
Schwierigkeiten und Mühsale aller Art waren dabei zu überwinden 
und wurden auch glücklich, ja in bewunderswerter Weise überwunden. 
Aber auch an verständnisvoller Förderung hat es Stein nicht gefehlt, 
— abgesehen von dem britischen Konsul Macartney in Kashgar, 
namentlich auch von Seiten der chinesischen Ambans oder Bezirks- 
vorsteher, was wohl besondere Anerkennung verdient. Ihnen empfahl 
sich Stein durch seine pietätvolle Verehrung des berühmten buddhisti- 
schen Pilgers Hiuen-Tsiang, dessen Spuren er aufsucht, dessen An- 
denken ihn wie ein schützender Genius begleitet. 

Mit beständig sich steigerndem Interesse verfolgen wir die 
Schicksale der kleinen Karawane, die in der STEiN'schen Schilderung 
fast wie ein Drama voll Leben und Wirklichkeit, ja voll poetischen 

u 

Reizes sich vor unseren Augen entwickeln. Wir begleiten die tapfere 
Schar und ihren erfolgreichen Führer auf der mühsamen Wanderung 
von Kashmir aufwärts via Gilgit und Hunza nach Kashgar, von dort 
über Yarkand nach Khotan, in die Kuenluen-Berge hinauf und end- 
lich in die Wüste Taklamakan, wo die sandbegrabenen Ruinen dem 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



CÜ 



Q. O) 



Cl 



i fD 
O o 



F P. 



> <u 

c 

o 



0} 



t! öi 
.c o 



w I 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o E 



F P. 



288 M. Aurel Stein. 

energisch suchenden Forscher ihre Schätze offenbaren müssen. Allen 
voran an Wert und Bedeutung jene Stätte im Gebiete des Niya- 
Flusses, unweit Imam Jafar Sadik, wo so zahlreiche Holz- und Leder- 
dokumente mit Kharoshthi-Schrift und Denkmäler der besten gräco- 
buddhistischen Kunst zutage traten, die uns das Leben einer schon 
c. 300 n. Chr. zugrunde gegangenen altindischen Kolonie vor die 
Augen führen, ergänzt durch die ungefähr gleichaltrigen reichen bild- 
lichen Darstellungen des Rawak-Stupa im Khotan-Gebiete. Kaum 
minder interessant aber dürften die jüngeren Denkmäler von Schrift- 
tum und Kjinst in Dandan-Uiliq und Endere sein, die etwa aus dem 
achten Jahrhundert n. Chr. stammen — Manuskripte in Brähmi-Schrift 
wie auch solche chinesischen und alttibetanischen Ursprungs — dazu 
die Reste so manchen Heiligtums des ostturkestanischen Buddhismus. 
Bei der Bestimmung und Bearbeitung der indischen, chinesischen 
und tibetanischen Denkmäler findet Stein jetzt an Männern wie 
Hoernle, Rapson, Bushell, Chavannes, Barnett die erwünschteste 
Unterstützung ; während sein Freund Andrews ihm für die Re- 
produktion der Kunstdenkmäler die unschätzbare Hilfe einer ver- 
ständnisvollen Künstlerhand leiht. Mit Spannung sehen wir der weiteren 
Entwicklung all dieser Arbeiten entgegen, zu deren Vollendung Stein 
die erforderliche Muße wohl auch weiterhin seitens der englisch- 
indischen Regierung nicht versagt wird. Eines der interessantesten 
Rätsel bildet dabei noch jene nichtindische Sprache, die sich mehr- 
fach in Brähmi- Charakteren aufgezeichnet findet, — wahrscheinlich 
die Sprache der nichtindischen damaligen Bewohner des Landes. 
Hoffentlich gelingt es bald festzustellen, was das für eine Sprache ist. 
Neben den archäologischen, historischen, indologischen Ergeb- 
nissen der Expedition sind auch die geographischen von Bedeutung, 
denen namentlich der Kuenluen-Zug speziell gewidmet war, und die 
insbesondere durch die Mitwirkung von Stein's indischem Begleiter, 



Buche das Interesse der Geographen, — aber auch der Ethnograph 



u 

«4- ~° 

O <L> 

dem Subsurveyor Ram Singh, ermöglicht wurde. Das sichert dem 

> 0) 
C CT 

B ° 

wird in demselben viel Interessantes und Belehrendes finden. Eine 
^ j| . 

ungarische Übersetzung soll, wie wir hören, gesichert sein. Hoffent- 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

- 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






<=> o 



F P. 



> 

"c 

— O 



fU 



fD 



Sand-buried Ruins of Khotan. 289 

lieh läßt auch eine deutsche nicht allzu lange auf sich warten. Sie 
fände gewiß einen zahlreichen Leserkreis und würde neben anderem 
vielleicht auch dazu dienen, das Interesse des deutschen Publikums 
für den India Exploration Fund zu fördern. Hat schon Turkestan 
so viel Schätze altindischen Ursprungs geboten, wie viele wird erst 
der Boden Indiens selbst uns noch spenden können! Keinen anderen 
aber möchten wir so gerne mit einer neuen derartigen Aufgabe be- 
traut sehen, als gerade Dr. M. A. Stein, der seine außergewöhnliche 
Befähigung in dieser Richtung durch die Expedition nach Ostturkestan 
unwiderleglich klar bewiesen hat. 

L. V. SCHROEDER. 



Dr.W. Caland, Über das rituelle Sütra des Baudhäyana. (Abhand- 
lungen für die Kunde des Morgenlandes, herausgegeben von der 
Deutschen Morgenländischen Gesellschaft, xn. Band, Nr. 1.) Leipzig 
1903. In Kommission bei F. A. Brockhaus. 



Mit Freude und Genugtuung wird man diese Prolegomena zu 
einer Ausgabe des Baudhäyanakalpasütra und ganz besonders die 
Mitteilung begrüßen, daß der erste Teil der vom Verfasser besorgten 
Ausgabe des Baudhäyanasrautasütra bereits im Drucke ist. Schon 
wegen seines hohen Alters verdient das Werk des Baudhäyana, re- 
spektive der Schule des Baudhäyana, die vollste Aufmerksamkeit 
aller Vedaforscher. Es kann ja als eines der sichersten Resultate 
der Geschichte der vedischen Literatur gelten, daß unter den zur 
Taittirlyasamhitä gehörigen Sütrawerken das des Baudhäyana das 
älteste ist. Die von Bühler (Sacred Books of the East, vol. n 2 7 p. xix ff. 
und vol. xiv, p. xxxv ff.) zur Bestätigung der diesbezüglichen ein- 
heimischen Tradition beigebrachten Tatsachen lassen darüber kaum 
einen Zweifel übrig. Ich selbst habe {Das altind. Hochzeitsrituell, 



Wien 1892, S. 8) 1 einige Stellen des Apastambiyag^hyasütra hervor- 



1 Caland beginnt seine Abhandlung mit den Worten: ,Außer Bühlers wert- 



voller Einleitung in den Sacred Books of the East, einigen kurzen Bemerkungen 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



290 Dr.W. Caland. 

gehoben, wo Apastamba gegen Ansichten des Baudhäyana (und 
Bhäradväja) zu polemisieren scheint. Vor allem aber ist es die Sprache 
und der Stil des Baudhäyanasütra, welche das hohe Alter desselben 
bezeugen; welche, wie ich glaube, sogar dafür sprechen, daß das 
Sütra des Baudhäyana nicht nur unter den zum schwarzen Yajur- 
veda gehörigen Sütrawerken das älteste ist, sondern daß es auch 
die Sütras der anderen vedischen Schulen an Alter überragt. Ich 
habe bereits in der erwähnten Abhandlung (S. 9) hervorgehoben, 
daß sich Baudhäyana im Grhyasütra mit einer Breite und Behag- 
lichkeit gehen läßt, welche geradezu an den Brähmanastil erinnert 
und bei einem Sütrakära überrascht. Auch Caland (S. 5) findet, daß 
einzelne Praönas des Srautasütra ,durchgehends mehr den Charakter 
eines Brähmana als eines Sütra, genauer gesagt, sowohl den Charakter 
eines Brähmana wie eines Sütra haben'; und er gibt (S. 55 ff.) 
einige bezeichnende Proben dieses Brähmana-artigen Stils. Nun hat 
Bühler (S. B. E. 7 vol. xiv, p. xxxvi) bereits darauf aufmerksam ge- 
macht, daß im Baudhäyanagi'hyasütra selbst in einer beim Sarpabali 
unter den zu verehrenden Wesen aufgezählten Liste von Lehrern 
des Yajurveda Baudhäyana als pravacanakära und nicht, wie Apa- 
stamba, als sütrakära angeführt wird. Was bedeutet nun aber prava- 
cana? Caland vermutet, daß ,mit pravacanakära derjenige Lehrer 
gemeint sei, der das Ritual in mündlicher Überlieferung fixiert 
hat, während der Sütrakära derjenige ist, der es zu einem Sütra, 
Leitfaden, verarbeitet hat'. Mir scheint dieser Gegensatz zwischen 
mündlicher Überlieferung und schriftlicher Aufzeichnung recht un- 
wahrscheinlich und jedenfalls durch nichts gewährleistet: denn wo 
ist der Beweis, daß die Sütras als Leitfäden niedergeschrieben 
wurden? Ich glaube vielmehr, daß es gerade die Erfordernisse des 
mündlichen Unterrichtes waren, welche den Sütrastil — diese kurzen, 



CÜ 



t! öi 



■o 



.TD 






U 

4_ tj 

•iL - 

Hillebrandts und den von mir selber über das Totenritual veröffentlichten Notizen ist, 
soweit mir bekannt, nichts über das in mancher Hinsicht so hochwichtige rituelle Sutra 
des Baudhäyana geschrieben. 4 Nur der Vollständigkeit halber sei hier angemerkt, 
daß ich über das Baudhäyanagrbyasütra in obengenannter Abhandlung gehandelt 
und auch zahlreiche Auszüge aus demselben gegeben habe. Auch in meinen ,Notes 
on Sräddhas* (WZ KM. iv, p. 203 ff.) finden sich einige Notizen über Baudhäyana. 



ro 



w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



Über das rituelle Sütra des Baudhayana. 291 

prägnanten, meiner Ansicht nach eben zum Auswendiglernen be- 
stimmten Sätze — zeitigten. Dieser Sütrastil wird aber nicht plötz- 
lich entstanden sein, sondern sich aus der Prosa der Brähmanas 
entwickelt haben. Das Wort pravacana wird nun von den indischen 
Kommentatoren bald als ,Brähina9a', bald als ,Vedä$ga' erklärt (vgl. 
Max Müller, Hist. of Anc. Sansk. Lit., p. 109; Weber, Ind. Lit. 2 , 
p. 12, 91, 94, 145). Es muß aber eine bestimmte Klasse von Werken 
bezeichnet haben, welche die Themata der Vedäügas, vor allem das 
Ritual, behandelten, aber nicht in der Form von Sütras. Denn die 
Begriffe ,Sütra' und ,Pravacana' schließen einander aus, wie aus 
einer Stelle des Baudhäyanagyhyasütra (i, 11) hervorgeht, wo folgende 
Definitionen verschiedener Heiliger gegeben werden : ,Brähmana' 
heißt derjenige, welcher nach dem Upanayana irgend etwas von den 
Vedas (vedänäiji kiipcid) gelernt hat; ,&rotriya% wer Eine Öäkhä, 
,Anücäna', wer (auch) die Aögas, ,ßsikalpa' (,nahezu ein IJsi'), wer 
(auch) den Kalpa studiert hat; ,Bhrüna' heißt derjenige, welcher 
(auch) die Sütras und Pravacanas studiert (sütrapravacanädhyäyl 
bhrünah); ,^tsi', wer die vier Vedas kennt (s. Altind. Hochzeits?-ituell, 
p. 86 f.). Hiernach ist also ,Pravacana' verschieden von ,Sütra', ist 
aber auch nicht identisch mit ,Aüga'. Es fällt aber auch nicht unter 
den Begriff ,Veda', wie schon aus Manu m, 184 (sarvesu vedesu 
sarvapravacanesu ca) hervorgeht. Ich vermute daher, daß mit dem 
terminus pravacana , Vorträge' bezeichnet wurden, in welchen nach 
Art der Sütras, aber noch nicht im eigentlichen Sütrastil, Vor- 
schriften über Sitte und Ritual gegeben und auch zum Teile nach 
Art der Brähmanas — aber nicht mehr mit all der Breite der 



■o 






w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



Brähmaijas — diskutiert wurden. Mit anderen Worten: Ein Prava- 



F P. 



cana ist vermutHch ein Mittelding zwischen Brähmana und Sutra, 
eine aus den Brähmanas entwickelte Literaturgattung, aus welcher 

° N 

die Sütras hervorgegangen sind. Wenn nun aber Baudhayana aus- 
drücklich ein pravacanakartr genannt wird, so ist dies ein starker 
Beweis für das hohe Alter desselben; er muß aller Wahrscheinlich- 



_N 
'-I-J 
'Ol 

> <u 

C CT 
=> O 

— o 

c O 

keit nach durch Generationen von den Sütrakäras Bhäradväja, 
Apastamba und Hiranyakeäin getrennt gewesen sein. 

Wiener Zeitschrift f. d. Kunde d. Morgenl. XVII. Bd. 20 

o c 

E => 

ro <V 

to r 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original from 






292 Dr.W. Caland. 

Ist uns aber das Werk des Baudhäyana oder der Baudhäyana- 
schule schon wegen seines Alters von unschätzbarem Werte, so ent- 
hält es überdies auch sehr viel Neues, wovon uns Caland (S. 16 ff.) 
einige interessante Proben gibt. Sehr merkwürdig ist die von Caland 
(S. 21) aus dem Baudh.-Srautasütra mitgeteilte Legende von Rtu- 
parna, dem Sohn des Bhaiigäsvina, dem König der Saphäla, welcher 
den Agnistoma geopfert und dadurch Indra beleidigt hatte, weshalb 
ihn dieser in ein Weib verwandelt. Sowohl als Mann (Rtuparna) wie 
auch als Weib (Sudevalä genannt) hatte er Söhne. Indra stiftete 
zwischen den beiden Arten von Söhnen Händel, in deren Verlaufe 
sie alle erschlagen wurden. „Da lagen sie nun leblos da, und Sudevalä 
saß weinend zwischen den beiden Gruppen von Söhnen. Da kam 
Indra herbei, er näherte sich ihr und sagte: , Sudevalä!' ,(Was), 
Herr?' erwiderte jene. ,Gefällt dir dieses?' fragte Indra. ,Wie sollte 
es mir gefallen?' ,Nun, ebenso mißfiel es mir, daß du mich von 
deinem Opfer ausgeschlossen hast; aber wähle dir, welche Söhne 
dir leben sollen?' Jene antwortete: , Diejenigen, o Herr, die ich als 
Weib bekommen habe.' Deshalb sagt man: ,dem Weibe (d. h. der 
Mutter) sind die Söhne am teuersten'." Wie ganz im Stile der Bräh- 
manalegenden ist dies! Die Geschichte ist aber darum besonders 
interessant, weil sie sehr ausführlich im Mahäbhärata xni, 12 als 
itihäsa purätana von einem königlichen Weisen , namens Bhangä- 
svana, erzählt wird. Dieser bringt, um Söhne zu erlangen, das 
Agnistutopfer dar, und es werden ihm hundert Söhne geboren. Aber 
dieses Opfer ist dem Indra verhaßt und er sucht sich an dem Könige 
zu rächen. Eines Tages badet der von der Jagd erhitzte König in 
einem Teiche (ganz so auch bei Baudhäyana) und wird bei dieser 
Gelegenheit in ein Weib verwandelt. Bestürzt kehrt er in seinen 
Palast zurück, übergibt die Herrschaft an seine Söhne (bei Baudhä- 
yana führt er auch als Weib die Herrschaft weiter) und zieht sich 
als Asketin in den Wald zurück. Dort vereinigt sie sich mit einem 
Asketen und gebiert hundert Söhne. Mit diesen begibt sie sich zu 



t! öi 






.TD 



% 5 

* 3 

- "r? 

F P- 



_N 
'-I-J 



3 ^ 
" ° 

ihren anderen Kindern , sagt ihnen , daß sie als Weib ihnen Brüder 

5 8 9 t> , 

geboren habe und daß auch diese an der Herrschaft teilnehmen 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Über das rituelle Sutra des Baudhayana. 293 

sollen. So regieren die zweihundert Söhne friedlich nebeneinander. 
Dem Indra ist aber das gar nicht recht, er stiftet Zwist zwischen 
den beiden Gruppen von Söhnen, und sie werden alle erschlagen. 
Nun kommt es zur Aussprache zwischen Indra und dem in ein Weib 
verwandelten König. Indra wird durch die Klagen der Asketin ge- 
rührt und durch ihre Demut befriedigt und stellt ihr frei, welche 
Söhne sie wieder lebendig haben will. Sie antwortet: ^Diejenigen, 
welche ich als Frau geboren/ Dem erstaunten Indra gibt sie als 
Grund an, daß die Liebe einer Frau viel größer sei, als die eines 
Mannes. Indra stellt ihr dann noch die Wahl frei , ob sie wieder 
zum Manne werden oder ein Weib bleiben wolle. Sie entscheidet 
sich für das letztere mit der Begründung, daß beim Koitus das Weib 
einen größeren Genuß habe, als der Mann. Es ist wohl anzunehmen, 
daß uns Baudhayana eine ältere Version der Legende erhalten hat, 
allerdings in der abgekürzten Form, wie wir dergleichen Itihäsas 
in den Brähmanas zu finden pflegen. Dies ist nur ein Beispiel von 
den vielen neuen und interessanten Dingen, welche Caland aus dem 
Baudhäyanasütra hervorgehoben hat. 

Aber auch in grammatischer und lexikographischer Be- 
ziehung bietet das Werk des Baudhayana viel des Interessanten und 
Wertvollen, wie Caland (S. 41 ff. 57 ff.) gezeigt hat. Als Beweis von 
dem hohen Alter des Baudhäyanasütra führt der Verf. mit Recht 

das häufige Vorkommen der Tmesis an. Auch die vedischen Lokative 
t— i ^ 

auf -an sind ziemlich häufig. Sehr zahlreich sind die Absolutive auf 

— 
-am, welche übrigens auch bei Apastamba nicht selten vorkommen. 

Eine stattliche Liste von unbelegten oder nicht genügend belegten 
Wörtern beschließt die vorliegende Schrift. 

Trotzdem sich Caland redlich bemüht hat, alles in europäischen 
und indischen Bibliotheken zugängliche Handschriftenmaterial zu- 
sammenzubringen, muß er leider gestehen, daß eine Ausgabe des 
ganzen Baudhayana noch immer zu den Unmöglichkeiten gehört. 
Umso anerkennenswerter ist der Mut, mit dem er an die Heraus- 

CO 



ti öi 









U 
O <L> 



gäbe des Srautasutra gegangen ist, und gerne legen wir allen Fach- 
genossen den Wunsch Calands ans Herz, sie möchten die von ihm 

20* 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



■o 






■o 






F P. 



<u 



T3 



3 O 

' O 



294 Friedrich Knaüer. 

unternommene Ausgabe dadurch fördern , daß sie ihn auf sonstiges 

in Europa oder Indien etwa noch vorhandenes Material aufmerksam 

machen. Außer Fragmenten des Baudhäyanasütra in der Fleet-Hs. 

der India Office Library, der Haug-Hs. der Münchener Hof- und 

Staatsbibliothek und der Pariser Hs. der Bibliothfeque Nationale, 

konnte Caland bisher noch zwei Prof. Hillebrandt gehörige Kopien 

von Hss. aus Kashmir und Tanjore, eine Bombay er Hs. (Class i B 

Nr. 5, bekannt durch Bühlers Liste in ZDMG. xlii, Seite 552) und 

eine Hs. des Government College in Benares benützen. Möge ihm 

bald noch reichlicheres und besseres Handschriftenmaterial zufließen, 

damit die von ihm unternommene, so ungemein wichtige Arbeit rüstig 

vorwärts schreite! 

M. Winternitz. 



Friedrich Knauer, Manavah'autasütram. Das Manava-Qrauta-Sütra, 
herausgegeben von Dr. — . Buch n. St. P&ersbourg, 1901. Buch 
in— v. St. PeStersbourg, 1903. 



Eine schwierigere und mühsamere Arbeit kann man sich kaum 
denken, als die, welche Knauer mit seiner Editio princeps des Mä- 
nava-&rautasütra auf sich genommen hat. Ist schon jede kritische 
Ausgabe eines indischen Ritualtextes wegen der unendlichen Kom- 
pliziertheit der in diesen Texten behandelten Materie eine das höchste 
Maß von Aufopferung und Entsagung erfordernde Aufgabe, so ist 
dies umso mehr der Fall bei diesem Sütratexte, wo das handschrift- 
liche und das exegetische Material gleich unzulänglich sind. Mit auf- 
richtigem Danke muß daher der Fachgenosse jedes neue Heft, welches 
die Fortsetzung dieses hochwichtigen Textes bringt, begrüßen. Das 
zweite Heft enthält den Agnistoma, und für dieses Buch stand dem 
Herausgeber besseres handschriftliches Material zur Verfügung, als 
für das erste Buch. Leider war dies bei dem dritten Heft, welches 



die Prayascittani, den Pravargyakalpa und den I§tikalpa enthält, 



nicht der Fall. Hier mußte in einem viel größeren Umfange, als 
dies sonst bei den vedischen Texten der Fall ist, die Konjektural- 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

• 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Manavaörautasutram. 295 

kritik Platz greifen. Namentlich in den Mantras waren viele Kor- 
rekturen notwendig. Es wäre natürlich nichts leichter, als an den 
Konjekturen da und dort Kritik zu üben. Wenn z. B. die Mss. iv, 
2, 2 somesyäsandl lesen, so kann man zweifeln, ob Knauer berechtigt 
war, saumikyäsandl dafür einzusetzen, was doch graphisch schwer 
zu erklären ist, während somasyäsandl der Lesung der Mss. viel 
näher käme. Oder v, 2, 1, 24, wo Knauer das ekavirriSatisämidhemh 
der Mss. nach der Maitr. Saijih. in ekavimsatih sämidhenih geändert 
hat, aber selbst hinzufügt, daß er ohne die Maitr. Saijih. in ekavini- 
6atim korrigiert haben würde, möchte wohl mancher die letztere 
Konjektur aus graphischen wie aus grammatikalischen Gründen trotz 
der Maitr. Samh. vorziehen. Allein man muß immer bedenken, daß 
der Herausgeber mit dem Stil des Verfassers des Mänavasütra und 
mit der ganzen einschlägigen und verwandten Literatur viel inniger 
vertraut ist, als wir anderen, die wir den Text zum ersten Mal in 
die Hand bekommen; daß daher immer von vorne herein die größte 
Wahrscheinlichkeit dafür spricht, daß der Herausgeber auch dort, 
wo eine Korrektur auf den ersten Blick nicht gleich plausibel ist, 

£ § 

das Richtige getroffen haben wird. Und einem Herausgeber von so 
anerkannter und erprobter Genauigkeit und Gewissenhaftigkeit wie 

in ^ 

Knauer kann man sich immer ruhig anvertrauen. Auch überzeugt 
man sich sehr bald, daß Knauer die leider notwendige Konjektural- 
kritik durchwegs mit großer Umsicht und Vorsicht gehandhabt hat. 
Es wäre nur zu wünschen, daß dem Herausgeber für die Fort- 
setzung seiner schweren Arbeit noch besseres handschriftliches Ma- 
terial verschafft werden könnte. Für das aber, was er uns bisher 
geboten hat, sind wir ihm aufrichtig dankbar. 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

O u 



O o 

c v> 
o E 



M. WlNTERNITZ. 



£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=> O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 
ro 0) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mitteilungen. 



t! öi 



Cl 



03 






F P. 



u 

«4- ~° 

O CL) 



CD 

> <u 



Zur ägyptischen Sternkunde. — Die in hieroglyphischen Texten 
aller Epochen genannten beiden Sternklassen [1 1\ ^v\ I und 

(1 ^b\ V^^ ^"1 ^ a ^ en bisher noch keine befriedigende Er- 
klärung gefunden. Die alte Auffassung — so z. B. BW. 1084 — er- 
klärte erstere als ^bewegungslose' d. h. Fixsterne, letztere als Ruhe- 
lose' d. i. Planeten. Brugsch hat jedoch — WS. 135 — an der Hand 
einer Inschrift des Tempels von Dendera diese Erklärung beseitigt 
und nachgewiesen, daß die ahmw wrd dem südlichen, die ahmw sk 
dem nördlichen Himmel angehören, ohne jedoch des Näheren hier- 
auf einzugehen. Seither ist die Frage, soviel ich weiß, nicht erörtert 
worden. 

Was gibt es nun für natürliche Gruppen, welche, nach Nord 
und Süd geschieden, diese Namen verdienen könnten? Ich glaube, 
wir erhalten für dieselben einen sehr annehmbaren Sinn, wenn wir 
sie einerseits auf die sogenannten Zirkumpolarsterne beziehen, welche 
stets am Himmel sichtbar bleiben, und anderseits auf die, den süd- 
liehen Himmel ausfüllenden übrigen Sternbilder, welche täglich auf- 
und untergehen. (In den ägyptischen Breiten nehmen die ersteren 
etwa 60, letztere demnach zirka 120 Breitegrade ein.) Die oben- 
erwähnten Bezeichnungen wären, wenn diese Hypothese richtig ist, 
etwas anders zu übersetzen, als nach der alten Erklärung ; die ahmte 
sk sind nunmehr ,die Sterne welche nicht untergehen', die ahmw 
wrd aber .die Sterne welche nicht bleiben'. 

Konstantinopel, Mai 1903. p RANZ Freiherr von Calice. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



Original fronn 



£ CO J^ß I 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Kleine Mitteilungen. 297 

Zum Pancatantra. — 1. ZDMG. lvii, 637 ff. bespricht R. Schmidt 
den Catalogue of the Sanskrit Manuscripts in the British Museum. 
By Cetil Bendall. London 1902. In dieser Besprechung heißt es pg. 637: 
,Sehr wichtig ist ferner 27 7, Pür^abhadras Bearbeitung des Panca- 
tantra, „Textus ornatior": Bendall gibt in dankenswertester Weise 
eine eingehende Analyse des Manuskriptes, dessen Datum 1255 (Vi- 
krama?) ist.' Um Mißdeutungen dieser Bemerkung auszuschließen, 
bemerke ich, daß es sich hierum eineMischhandschrift handelt, die 
mechanisch durch Mischung von Büchern (i,n,v) des Ornatior und des 
Simplicior (in, iv) entstanden ist (ähnlich wie Hs. F, vergl. ZDMG. lvi, 
308). Die Verfasserstrophen stimmen genau zu denen, die Bhandarkar 
in seinem Report für 1897 unter Nr. 371 (pg. lix) abdruckt, und zwar 
mit allen Fehlern. Dasselbe gilt für die Datumsstrophe. Vergl. darüber 
BKSGW. 1902, S. 131. Es handelt sich also in dieser nicht um das 
Datum des Ms., sondern um das angebliche Datum des Ver- 
fassers, und ich habe Grund zu der Annahme, daß dasselbe in 
dieser gar nicht ursprünglichen Hs. falsch überliefert ist, worin mich 
der verderbte Zustand der Strophe bestärkt. 






<=> o 



> ^ 
F P. 



u 

O <L> 
'i/i öi 



2. Zu Ksemendras Auszug aus dem Pancatantra v. Manko wski ii, 7 
= Kävy. xvi, 398. Die Krähe Laghupatanaka beschließt nach So- 
madeva lxi, 80 und dem Tanträkhyäyika * fM^Tc^den Ort zu ver- 
lassen, an dem sie sich in Hiranya(ka)s Gesellschaft befindet. Der 
Grund des f^T^^ ist ein doppelter. Erstens ist sie es müde, sich täg- 
lich Nahrungssorgen zu machen; zweitens wird sie von Vogelstellern 
bedroht. Bei Ksemendra sagt sie a. a. O.: 

v. Manko wski konjiziert in a: ^t^T^WW, in c: ^^", und über- 
setzt: , Dieser Ort, der mir jetzt keinen Lebensunterhalt mehr ge- 
währt, gefällt mir nicht; gegen diese Gegend habe ich einen Wider- 
willen gefaßt, mein Freund, denn Wohlergehen ist die allererste Freude/ 



1 Das Tanträkhyäyika ist die kaschmirische Rezension des Pancatantra, zu- 
gleich der im ganzen ursprünglichste Pancatantra-Text, den wir besitzen. Die Pahlavi- 
Rezensionen stimmen meist wörtlich zu ihm, und Som. wie SP können gleichfalls 
nur eine geringfügig abweichende Vorlage gehabt haben. Ich hoffe bald ausführ- 
lich über diese Fassung zu berichten. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



298 Kleine Mitteilungen. 

Ich will nicht monieren, daß diese Begründung eigentlich keine Be- 
gründung ist, denn derlei kommt bei Ksemendra vor. Aber ich halte 
es für bedenklich, durch eine Konjektur einen metrischen Fehler in 
den Text zu bringen; statt ^RT müßte man also wohl etwa ^T^t lesen. 
Indessen glaube ich, daß im ersten Päda nichts zu ändern ist. ,Ob- 
wohl es an diesem Orte Nahrung gibt, so gefällt es mir an ihm doch 
nicht/ Das steht nicht im Widerspruche zu den anderen älteren 
Pancatantra-Fassungen, in denen es dem Laghupatanaka nur um die 
mühelose Erlangung der Nahrung durch Mantharaka zu tun ist. 
Aber im dritten und vierten Päda unseres 6loka ist sicher nicht alles 
in Ordnung. Ich glaube, statt WRTncf^ ist WTcTTTTtTTT, statt ^f yfB"*: 
ist ^f jfe^ zu lesen, und "jfTJ^ ist mit , Ernährung' zu übersetzen. 
Dann wäre JWITTfin zu verbinden, und es wäre zu übersetzen: 
,Freund, Ernährung des Körpers, bei der Feinde drohen, ist der erste 
(d. i. größte) Kummer/ Das würde allerdings aus metrischen Gründen 
die Umstellung erfordern: STTcTTTTfö: *EPl ^tgfefi? JPTOTTfa:. Bei 
der schlechten handschriftlichen Überlieferung des Textes wird man 
aber an dieser Umstellung umso weniger Anstoß nehmen, als sich 
durch sie ungezwungen der Sinn der älteren Pancatantra-Fassungen 
ergibt. 



CÜ 






3. v. M. i, 130 gibt nach seiner Hs. von der Erzählung: ,Die von 



=& 



.TD 



den Mäusen gefressene eiserne Wage' nur eine Strophe. In der An- 
merkung dazu spricht er die Vermutung aus, daß hinter dieser Strophe 
die Erzählung selbst ausgefallen sei. Zwar nicht hinter dieser Strophe, 
aber vor derselben findet sie sich tatsächlich in der Kävyamälä- 
Ausgabe xvi, 383 ff. Die Strophe selbst ist eine äkhyäna- Strophe und 
steht am Ende des Abschnittes, hinter dem allerdings wohl, wie die 
Herausgeber annehmen, noch ein Sloka ausgefallen ist, der das Urteil 



enthalten haben muß 

F P- 



Diese Erzählung ist außer im Paiicatantra auch im Jätaka als 
Nr. 218 überliefert, wo sich gleichfalls unsere äkhyäna-Strophe findet. 
Die gemeinsame Form dieser Strophe in den Pancatantra-Fassungen 
war, wie ich an anderer Stelle darlegen werde, 



u 

«4- ~° 

O <L> 






C CT 
=> O 

— o 

CO 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Kleine Mitteilungen. 299 

Diese Form haben die Hamburger Hss. sowie das Tanträkhyäyika 
(letzteres nur in b *§T<^rf ^T^ ♦jq««:). Ebenso gehen die des SP., Soma- 
devas (lx, 247) und der PahlavI-Übersetzung (Joh. v. Capua ed. Deren- 
bourg 96, 22 ,mille libras ferri') darauf zurück. 

Seltsamerweise stimmt zu Pürnabhadra, der in cd ^ÜT JJ^TC^tT^ 
t^t f^ ^rf^ 3^T1^ l iest ? Ksemendra i, 130 ed. v. M. = Kävy. xvi, 388 
genau bis auf das letzte Wort, wofür er «n<^t|f^ hat. Die ersten beiden 
Päda sind verschieden. Worauf diese Übereinstimmung beruht, wird 
im nächsten Hefte dieser Zeitschrift dargelegt werden. 

Von den beiden ä&%ä?ia-Strophen, die das oben genannte Jätaka 
in dieser Erzählung hat, ist die erste mit unserer Sanskritstrophe 
verwandt. Sie lautet: 

i-H 

sathassa sätheyyam idam sucintitam 
paccoclditam patikütassa kütani \ 
phälan ce adeyyum müsikä 
kasmä kumäram kulalä no hareyyum |j 

In dieser schwer verderbten Strophe entsprechen die beiden 
letzten Päda inhaltlich der Fassung der Pancatantra-Rezensionen. Am 
schwersten verderbt erscheint der dritte Päda, und da liegt zugleich 

r o 

die Abweichung vor, daß statt der tausend pala der Sanskrit- 
i— i>i _ 

fassungen, für die man im Pali tausend phala (n.) erwarten sollte, 

von einem phäla (m.), einer Pflugschar, die Rede ist. In der nächsten, 
gleichfalls sehr verderbten Strophe kommt dieses phäla noch zwei- 
mal vor: 

dehi puttanattha phälanatthassa phälam 

mä te puttam ahäsi phälanattho ]| 

Unparteiisch betrachtet dürfte die Sanskritfassung den Eindruck 
des Ursprünglicheren machen. Die angeführten Päli -Worte sehen 
fast so aus, als seien sie eine zum größten Teil ursprünglich un- 
metrische Übersetzung irgendwelcher Strophen. 

Betrachten wir uns nun die Prosa des Jätaka! Während es sich 
im Paficatantra um zwei Kaufleute handelt, von denen der eine, der 
verarmt ist, seine 1000 Pfund wiegende Wage bei dem Gildemeister 
hinterlegt, weil sie ein Erbstück ist, bevor er in die Fremde geht, 
handelt es sich im Jätaka um zwei befreundete Kaufleute, von denen 
der eine gämaväsl, der andere nagaraväsl. ist. Ohne jede Be- 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



= 1 

F P. 



fc =9 
> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c O 

20** 

■g £ 

o c 

E => 

fD 0) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



300 Kleine Mitteilungen. 

gründung wird dann erzählt, daß der Kaufmann vom Lande bei 
dem in der Stadt wohnenden 500 (!) Pflugscharen hinterlegt. Der 
Städter verkauft die Pflugscharen, und der Kaufmann vom Lande 
wendet die aus dem Pancatantra bekannte List an, um zu seinem 
Gelde zu gelangen. In der Angabe, daß er den Sohn des anderen 
im Hause eines Freundes verbirgt, stimmt das Jätaka zu Somadeva, 
den Pahlavi-Rezensionen, wie sich aus einer Vergleichung der ver- 
schiedenen Fassungen ergibt, und dem Tanträkhyäyika. 

Die älteren Pancatantra-Rezensionen unterscheiden sich also 
vom Jätaka hauptsächlich dadurch, daß im Jätaka die Hinterlegung 
gar nicht motiviert wird und daß in ihm zwischen einem gärnaväsz und 
einem nagaraväsl unterschieden wird. Der zweite Punkt dürfte sich 
aus dem mißverstandenen phäla für das ursprüngliche phala, skt. 
pala erklären. Daraus wieder ergibt sich der Fortfall der Motivierung 
für die Hinterlegung. 

Der Umstand nun, daß sich das Mangelhafte in der Prosa 
dieses Jätaka mit großer Wahrscheinlichkeit auf die verderbteste 
Stelle der betr. äftfo/äna-Strophe zurückführen läßt und der Zustand 
dieser äkhyänaStvoiphe selbst ergeben, daß der Bericht des Panca- 
tantra hier ursprünglicher ist, als der des Jätaka, und zwar auch 
als der des metrischen Teiles des Jätaka. Für einen anderen Fall 
habe ich dies in einem Aufsatze über die Pancatantra-Bearbeitung 
des Meghavijaya ganz sicher nachgewiesen; vgl. ZDMG. lvii, S. 659 ff. 

Eine Vergleichung des Pancatantra mit dem Jätaka ergibt über- 
haupt, wenn man die älteren Rezensionen des Sanskritwerkes 
heranzieht, in vielen, wenn nicht in den meisten Fällen ein Resultat, 
das dem BENFEY'schen gerade entgegengesetzt ist; die Berichte des 
Jätaka stehen an Altertümlichkeit gewöhnlich hinter denen des Panca- 
tantra zurück. Und es ist gar nicht ausgeschlossen, daß einzelne 
äkhyäna-Stroipheri oder auch Erzählungen der Buddhisten aus dem 
Sanskrit-Pancatantra geschöpft sind. 






=fc 



.TD 



u 

O <L> 



'i/i öi 



4. In meine Abhandlung ,Über die Jaina-Rezensionen des Panca- 
tantra' haben sich einige Druckfehler und Versehen eingeschlichen, 
die ich hier berichtigen möchte. In den Strophenzitaten aus dem 



o 



ersten Buche Purnabhadras, die nach dem der Schmidt' sehen Über- 



i/i 



Setzung zugrundeliegenden Sanskritmanuskripte gegeben sind, ist die 

LT) tf) 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

in _c 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

o3 £ 

C _Q 

ü Q_ 



Original from 



Kleine Mitteilungen. 301 

Str. i, 232 übersehen. Infolgedessen sind von hier ab alle Strophen 
des ersten Buches um 1 zu niedrig numeriert. — S. 108, Z. 17 lies 
,Hauptgrundlage' statt , Vorlage'. S. 109, Z. 14 v. u. lies ,Kasten' statt 
,Klassen'. S. 130 füge in der Tabelle zu Pürn. n, 9 ein: SP n, 4, Ks. 
ii, 4 (wie schon richtig ZDMG. lvi, 302). 

Döbeln. Joh. Hertel. 

Das Fieber von Haibar und der Esel. — Wellhausen in seinen 
Resten arabischen Heidentums S. 156 und 216, und Jacob in seinem 
Beduinenleben 2 , S. 154 f. besprechen die Notiz, welche al-Qazwini, 
Kosmogr. n 60 im Artikel j^^- über den dort herrschenden Aber- 
glauben gibt, und die folgendermaßen lautet: ,Wer nach Haibar 
kommt, läßt sich auf alle Viere nieder und schreit zehnmal- wie ein 
Esel. Dann befällt ihn das Fieber von Haibar nicht. Dieser Ge- 
brauch heißt „ta'sir" (= zehnern, yahen), und der Sinn davon ist, 
daß das Fieber nur die Menschen befällt und nicht die Esel/ Well- 
hausen weist mit Recht darauf hin, daß das Fieber glauben sollte, 
der den Brauch Ausübende sei ein Esel, setzt aber hinzu: ,Der Brauch 
wird sich daraus erklären, daß der Esel, besonders der wilde Esel, 
für ein überaus robustes, keiner Krankheit zugängliches Wesen gilt. 
Der zur Stadt kommende Beduine will also der Seuche vormachen, 
er sei ein wilder Esel, damit sie es für vergebliche Mühe hält, sich 
an ihn zu wagen/ Diese Erklärung geht in ihrer rationalistischen 
Tendenz der Sache zu wenig auf den Grund. Nicht die robuste 
Gesundheit des Esels ist meines Erachtens die Ursache davon, daß 
ihn die Seuche verschont, sondern seine ihm nach altem Glauben an- 



.c o 



O) 
^ u 

O o 

haftende dämonische Natur. Über dämonische Tiere bei den Arabern 



(T3 



vgl. van Vloten, WZ KM. vii 239 f.; aus den vielen Verzauberungs- 
geschichten in 1001 Nacht erhellt in Übereinstimmung mit den Aus- 






führungen van Vloten's, d a ß a l s solche Geistertiere hauptsächlich 
schwarze Hunde, Affen, Pferde und Esel gelten; der Umstand, daß 
die Zauberkünste, wie überhaupt der Umgang mit den Geistern, 
beinahe ausschließlich von Frauen geübt werden, paßt gut zu dem 
von 'Abu Dawüd i 71 überlieferten Ausspruche des Propheten, daß 



u 

«4- ~° 

O <L> 



'Ol 

> v 

Esel, Frauen und schwarze Hunde das Gebet ungiltig" machen (van 



Vloten, a. a. O. 240). Insbesondere der Esel gilt als ein mit den 
Jinnen innig verbundenes Wesen, was sich am deutlichsten darin 

.E -ö 
-ö v 



fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






302 Kleine Mitteilungen. 

ausspricht, daß die Jinnen geradezu als mit Eselsfüßen versehen ge- 
dacht sind; vgl. Doughty, Arabia des. i 54, Mas'üdi m 315, 319 
(v. Kremer, Kultur gesch. n 258). Von der Bilqis, der Königin von 
Saba, heißt es bei Säle, ihre haarigen Eselsfüße seien ein Merkmal 
ihrer Jinnennatur gewesen; diese Jinnennatur hat der Prophet aus- 
drücklich hervorgehoben nach einer Notiz bei ad-Damiri i 250, in 
welcher er sagt, einer der Ahnen der Bilqis sei ein Jinn gewesen 
(van Vloten, WZKM. viii 65, Anm. l). Wer denkt hier nicht an 
unsere Volksvorstellungen vom Pferdehufe des Teufels (vgl. Grimm, 
Deutsche Mythologie), der wieder mit den Empusen und Satyrn 
der klassischen Mythologie zusammenhängt? Wenn man nun den 
Fieberdämon glauben machen will, er habe einen Esel vor sich, 
so kann dies nach allem Beigebrachten nur den Sinn haben, er solle 
durch den vorgespiegelten Schein des Esels auf den Gedanken ge- 
bracht werden, es mit einem Dämon zu tun zu haben, über den 
ihm als seinesgleichen keine Macht verliehen sei. Jedoch dürfte bei 
der Betrachtung des Haibarer Fieberbrauchs noch ein besonderes 
GeAvicht auf die direkte Wirkung des Eselsgeschreis zu legen sein. 
Die ,Fetischkraft des Wortes', die Goldziher in seinen Abhandlungen 
zur arab. Philologie i 28 ff. als in den Anschauungen der arabischen 
Beduinen von so großem Einflüsse nachgewiesen hat, ist nicht etwa 
immer an artikulierte Worte gebunden. Schon die Gewohnheit aber- 
gläubischer Personen, im Finstern laut zu sprechen, zu singen oder 
überhaupt Lärm zu machen, deutet auf einen Glauben an die geister- 
bannende Kraft der Stimme an sich. In vermehrtem Sinne gilt das 
von bestimmten Tierlauten; ich erinnere hier nur an die Wirkung 
des Hahnenkrahts auf die Nachtgespenster in unserem deutschen 
Volksglauben. Eine solche unmittelbar wirkende Kraft muß man 
sich gewiß auch als dem Eselsgeschrei innewohnend vorstellen, um 
die Sage vom Fieber und dem Esel zu begreifen. Über die dämo- 
nische Natur des Esels bei verschiedenen Völkern ließe sich übrigens 
noch allerlei beibringen (man denke z. B. an des Apuleius goldenen 
Esel, an die vier ursprünglich sicher dämonischen Tiere — Esel, Hund, 
Katze und Hahn — in dem GiiiMM'schen Märchen von den Bremer 
Stadtmusikanten u. ä.), auf das einzugehen außerhalb des Rahmens 
dieser Notiz läge. R Geyer 

CO "ü 

.c ^ 

ld tn 

£ -o 

-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

in _c 
in -m 

- "I nv ,- li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



* 



.TD 



F P. 



Die Quantität der Vokale im Khassi. 

Von 

00 

P.W. Schmidt S. V. D. 

r-- 

(N 
i-H 

In einer demnächst erscheinenden Arbeit, ,Grundzüge zu einer 
Lautlehre der Mon-Khmer-Sprachen*. habe ich den Ubelstand zu be- 
klagen, daß bei zweien dieser Sprachen, dem Bahnar und dem 
Stieng, die Quantität der Vokale gar nicht oder doch nicht mit ge- 
nügender Sicherheit festgestellt ist. Der Schaden, der sich daraus 
ergibt, wird nur zu einem kleineren Teil dadurch hintangehalten, 
daß von den beiden andern Sprachen dieser Familie, dem Mon und 

dem Khmer, bei denen die Quantitätsverhältnisse genügend sicher- 
te g 

gestellt sind, einige Folgerungen auch auf das Gebiet des Bahnar 
und des Stieng hinüber gezogen werden können. 

Auch bei dem Khassi, das den Mon-Khmer-Sprachen so nahe 
steht, daß es fast zu ihnen gerechnet werden könnte, ist bis jetzt 
eine ähnliche Unsicherheit in den Quantitätsverhältnissen zu be- 
klagen, wie sie bei Bahnar und Stieng vorliegt. Daß die Quantität 
der Vokale in den Erzeugnissen der allgemeinen Khassi-Literatur, 
die schon zu einem ziemlichen Umfang sich entwickelt hat, nicht 
bezeichnet wird, läßt sich schließlich noch rechtfertigen. Nicht zu 
entschuldigen ist es dagegen, daß in den Grammatiken und Wörter- 
büchern nicht mehr Sorgfalt auf einen Punkt verwendet worden ist, 
der bei einer im Grunde ihrer Struktur monosyllabischen Sprache 
schon aus rein praktischen Gründen von so großer Bedeutung ist. 
Daß ein Unterschied der Quantität bestehe, wird von allen Gram- 



Q- 



cn 



<=> o 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



=> O 

— o 

CO 

matiken und Wörterbüchern wohl hervorgehoben, aber eine kon- 



03 



fU 



sequente und zuverlässige Bezeichnung derselben fehlt bis jetzt ebenso 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XVII. Bd. 21 

o "E 
E => 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



304 P.W. Schmidt. 

bei allen. Vielfach fehlerhaft und jedenfalls nicht ausreichend ist die 
Quantitätsbezeichnung in Rev. W. Pryses ? An Introduction to the 
Khasia Language; comprising a grammar, selections for reading, and 
a vocabulary', Calcutta 1855. Fast ganz fehlt sie in Nissor Singhs 
,Hints on the study of the Khasi Language and Khasi-English Dic- 
tionary^ Shillong 1900. 1 Dagegen hat sich der vorzügliche Kenner 
des Khassi, Rev. H. Roberts, in seinen vielfachen Arbeiten zwar an- 
erkennenswerte Mühe gegeben, auch diese Seite des Khassi richtig 
darzustellen; aber bis zu einem vollen, klaren Erfolge ist er nicht 
durchgedrungen. Seine beste Leistung in diesem Punkte ist eigen- 
tümlicherweise nicht so sehr seine London 1892 erschienene .Gram- 
mar of the Khassi Language', sondern der schon 1876 (Calcutta) er- 
schienene ,Khassi Primer'. 2 Am wenigsten befriedigt aber sein ,Anglo- 
Khassi Dictionary", Calcutta 1875, woran die ,New and revised edition' 

fN 

Calcutta 1878, die ich vor mir habe, nicht viel geändert hat; ab- 
gesehen von den zahlreichen Druckfehlern bei den Konsonanten, auch 
des englischen Textes, herrscht in der Quantitätsbezeichnung solcher 
Widerspruch und solche Verwirrung, daß aus diesem Werke allein 
absolut keine Sicherheit gewonnen werden kann. 3 Bedeutend besser 
steht es mit der ,Grammar of the Khassi Language*; doch zeigt sich 
auch hier noch solches Schwanken, daß aus ihr allein ebenfalls noch 
keine volle Klarheit zu erzielen ist. Sicherheit und Klarheit aber er- 
geben sich in völlig ausreichendem Maße aus dem ,Khassi Primer'. 
In der Vorrede zum Part n desselben hebt Roberts die Wichtig- 
keit der Quantitätsbezeichnung hervor, weshalb er sich auch besondere 






■o 

Q- 



O o 



CD > 

1 Derselbe bietet indes S. 2 eine gute Bemerkung über den Zusammen- 
hang des tönenden Dental auslautes mit der Lange des Vokals. 

2 Das in Europa nicht leicht erhältliche Werkchen wurde mir zugängig ge- 
macht durch die Güte des verdienstvollen Vorstandes des Linguistic Survey of India, 

M— "ö 

Herrn Dr. G. A. Ghiehson, der mir sein eigenes Exemplar zur Verfügung stellte, wo- 
für, wie auch für die vielfache sonstige hülfsbereite Förderung meiner Studien ich 

auch an dieser Stelle ergebenen Dank abstatte. 
c ö) 

3 Ein großer, vielleicht der größte Teil dieser Verwirrung mag wohl auf 

c O 

Rechnung der (indischen) Setzer zu bringen sein; aber bei einer , revised edition' 

hätte doch wohl die Korrektur etwas strenger durchgeführt werden können. 

^ tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

ro <V 

to _c 

$£ 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Die Quantität der Vokale im Khassi. 305 

Mühe gegeben habe, dieselbe in dem , Primer' genau und konsequent 
durchzuführen. Im Vertrauen auf diese Versicherung habe ich das 
dem ,Primer' angefügte Wörterverzeichnis einer genauen Untersuchung 
unterzogen. Die Evidenz, mit welcher die Quantitätsgesetze, die ich 
in der vorliegenden Arbeit darzulegen beabsichtige , aus diesem 
Material sich ergeben, ist allein schon eine hinreichende Gewähr für 
ihre Richtigkeit. Der Umstand, daß Roberts selbst von diesen Ge- 
setzen keine Ahnung hatte, also bei der Feststellung der Quantität 
im einzelnen nicht von aprioristischen Gesichtspunkten beeinflußt 
wurde, kann diese Zuverlässigkeit nur erhöhen. Der Haupteinwand, 
der gegen sie erhoben werden könnte, ist der, daß das Material, 
auf welches diese Gesetze sich stützen, zu wenig umfangreich sei. 
Indes, nachdem wenigstens dieses Material in voller Klarheit von 
diesen Gesetzen sich beherrscht erwiesen hat, ist es nicht mehr schwer, 
zu finden, daß auch bei dem viel reicheren Material, welches die 
,Grammar of the Khassi Language' in ihren zahlreichen Wort- und 
Satzbeispielen enthält, im wesentlichen ganz die gleichen Gesetze 
herrschen. Berücksichtigt man dann noch die äußeren Gründe, welche 
das Schwanken in dem ,Anglo-Khassi Dictionary' zu einem großen 
Teil mitbewirkt haben, so wird auch aus diesem Material keinerlei 
Gegeninstanz entnommen werden können, so daß, wie ich denke, 
sowohl innerlich wie äußerlich, positiv wie negativ die Richtigkeit der 
hier dargelegten Quantitätsgesetze in ihren wesentlichen Teilen hin- 
reichend gewährleistet ist. Daß in Einzelheiten Verbesserungen mög- 
lich sind, bezweifle ich selbst nicht, und das ist gerade der Grund, 
weshalb ich, mit einer' Arbeit über die Lautverhältnisse des Khassi 
überhaupt beschäftigt, diesen Teil der Arbeit schon jetzt veröffentliche: 
indem ich denselben schon jetzt der Kritik der Kenner des Khassi 
unterwerfe, will ich mir die Möglichkeit verschaffen, ihre Verbesse- 

rungs- und Ergänzungsvorschläge, für die ich sehr dankbar sein werde, 
'iji öi 

in meiner umfassenderen Arbeit schon mit benutzen zu können. 

Um eine allseitige Nachprüfung meiner Aufstellungen möglichst 



V 01 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



F p. 



> <u 

=> O 

— o 
CO 

zu erleichtern, werde ich in jeder Abteilung zuerst die Ergebnisse 

der Untersuchung des , Primel-Materials (= P) vorlegen und dann 

21* 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



306 P.W. Schmidt. 

die aus dem ,Dictionary'-Material (= D) sich dagegen erhebenden 
Schwierigkeiten behandeln. Die Besonderheiten des ,Grammar'- 
Materials (== G), die wenig zahlreich sind, werde ich am Schluß 
bei der Zusammenfassung des Ganzen vorführen und würdigen. 
Schließlich bemerke ich noch, daß solche Lehnwörter, wie duridw 
Küste, sukor betrügen, minot fleißig u. ä., die schon durch ihre 
äußere Form ohneweiters verraten , daß sie nicht den Bildungs- 
gesetzen des Khassi folgen, in diese Untersuchung nicht mit 
einbezogen worden sind, wohl dagegen solche, die durch ihr Äußeres 
allein ihre fremde Herkunft nicht sofort ankündigen, wie z. B. map 
vergeben. 

1. Der 4-Vokal (a und ä). 

§ 1 I. Bei tonlosem Explosiv- ([&], 1 it* t, p) und A-Auslaut 

steht nur a. Hierfür liegen etwa 70 Belege vor. 

Ausnahmen sind: bäit ^ärgerlich' hat die Nebenform bäid, des- 
gleichen ia-säit ,sich streiten 4 die Nebenform ia-säid; präh ,fallen* 
ist fehlerhafte Nebenform zu richtigem prä oder prah. Lehnwörter 
sind: släk Blatt (= sla) = Sanskr. Saläkä, äp beschützen (vgl. Pali 
appamato), häp fallen = Pali häpeti, map vergeben = Hindi muäp, 
lät = engl. Lord. Somit verbleiben als eigentliche Ausnahmen: äp- 
thäp spähen, thäp schlagen, werfen, iäp Siegel, näp Biene, Honig, 
snäp schweigend, gäh kalt. 

§ 2 Bei tönendem Explosivauslaut (id, s d 7 b) steht nur ä. 

Hierfür liegen etwa 18 Belege vor. 

Ausnahmen sind: shaid ,fett', es hat aber die Nebenform 
shäid, wie raid Zwerg räid\ khad , aufwischen' hat bei D die Form 
khat. Lehnwörter sind: raid , Untertanen' = Pali raggä, bad ,mit' vgl. 
Pali baddho ^gebunden', tad(a) ,bis* vgl. Pali tadättä. Es bleiben 
also nur: khad ,zehn' (in Zusammensetzungen) und tad , willig'. 

§ 3 Bei vokalischem Auslaut steht nicht a sondern ä, aus- 

genommen bei einigen Formwörtern. Belege ungefähr 14. 



t! öi 



w I 

fN CO 
f\l ^ 
, CD 

ö> 



o E 



CD 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <D 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

CD ? 

> CD _ 

1 Ar-Auslaut fehlt eigentlich dem Khassi. 

2 ü ist der Ersatz des tonlosen Palatalauslautes. 

3 id ist der Ersatz des tönenden Palatalauslautes. 

LT) LT) 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

CD CD 

(/) .C . 

(/) -m 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD ^ 

CD 3 

ü Q_ 



Original from 



Die Quantität der Vokale im Khassi. 307 

Die Formwörter, 1 bei denen a im Auslaut steht (Pronomina, 
Adverbien, Präpositionen, Konjunktionen), sind etwa: ha ich, ka er, 
sie, es, ta jener, ba welcher, lypa schon,, siwa zuerst; da mit, na von, ia 
gegen, la seit, $a ungefähr, gegen, ha in, zu, la doch. Andere Aus- 
nahmen finden sich nicht. 
§ 4 Bei lo-Auslaut steht nicht a, sondern ä. Belege etwa 12. 

Ausnahmen: kaw-kaw und daw-daw lärmend; vgl. dazu S. 319. 
§ 5 Bei n-Auslaut steht nicht ä, sondern a. Belege etwa 24. 

Ausnahmen keine. 

II. Zu § 1 bringt D ungefähr 80 neue Bestätigungen und nur 
zwei Abweichungen: ranäp ,schief und bytäh ,kommandieren' (== byt~ 
thäh sagen, lehren), welch letzteres aber die richtige Nebenform 
bytah hat. 

Zu § 2 liegen bei D ungefähr 20 neue Bestätigungen vor und 
nur folgende Abweichungen: khyrwad Biegung (vgl. kyrwäd flechten), 
wad eben = wat y kren blab-blab schwätzen (vgl. einerseits kren tyläb- 
tyläb schwätzen und gem-kyrblap schlampig), Sew-kad Rahmen, Vad- 2 
bah kräftig, kynrad Gemahl, Herr, tynnad schön. 

Zu § 3 liefert D ungefähr 22 neue Belege, aber hier doch auch 
zahlreichere Ausnahmen, die sich indes teilweise als Lehnwörter, 
teilweise als unrichtige Nebenformen zu ä- oder aA-Auslaut heraus- 
stellen. Lehnwörter sind: tyiika Münze = Bengali taka y bynta An- 
teil = Hindi bynta , gynta Honig = Hindi ghynta, gadda Esel = 
Beng. Hind. gadha } masla Würze = Hind. mosla. Nebenformen zu 
ä- oder aA-Auslaut: gaka stoßen (vgl. kah werfen), ryiia Kohle = ryh- 
ah } pyrta rufen (vgl. bytah kommandieren), byta waschen = byttah, 
kyta kauen = kthä 7 kthäh, lynba durch(bohren) = lyiibah, kynia 
traurig = Sah leiden, pra fallen = prä. Es verbleiben aber doch noch 
immer ungefähr 30 durchaus abweichende Beispiele. 

Zu § 4 liegen etwa 12 neue Bestätigungen vor und nur die 



ti öi 



O) 

o u 



O o 

c v> 
o E 



ro 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



nehmen), (}ilaw~huid verschlingen, khaw-rew schollig, saw-don rund. 



folgenden Abweichungen: khlaw graben, herausziehen (vgl. law weg- 

C CT 
=> O 

— o 

c o 

1 Im weiteren Sinne verstanden. 

ru ■£ 

* Ist *rad hier nicht identisch mit mräd ,Tier c ? 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



308 P.W. Schmidt. 

Zu § 5 liefert D etwa 25 neue Belege ohne eine einzige Abweichung. 

III. Besonders wenn man P und D zusammenfaßt, so tritt 

deutlich das folgende Gesetz hervor: Es findet vielfach ein 

Wechsel statt zwischen ä- (fälschlich a-) und ah- (fälschlich 

äh-) Auslaut: 

kyrkhä ausspeien = kyrkhah 

(ryna) Kohle = ryfiah 

pyrgä schmecken = pyryah 

(byta) waschen = byttah 

(jpyrta) rufen = bytah (bytäh, bytthäh) 

kthä (Jcyta) kauen = (kthäh) 

(lyhba) durchdringen = lyfibah 

bä tragen = bah 

bä tasten, suchen = tybah 

(kyn§a) traurig : kah leiden 

prä (pra) fallen = (präh). 

2. Der /-Vokal (i und i). 
§ 7 Bei tonlosem Explosiv- und A-Auslaut steht nur i. Hier- 

für liegen 19 Belege vor. 

Die Abweichungen sind hier zahlreicher, ich vermute, daß das 
zurückzuführen ist auf deren Herkunft von Stämmen mit ursprüng- 
lichem ja, das dann zu ia, ie und dann zu langem /-Laut (z) sich 
entwickelte, der eben wegen dieser Entstehung aus einer Kontrak- 
tion seine Länge auch bei tonlosem Explosiv- und bei Ä-Auslaut zu- 
nächst noch beizubehalten sucht. Positiv nachweisen läßt sich das in 
folgenden Fällen: U suchen, forschen (vgl. Mon nät sehen [=• njät]), 
fit kneifen (vgl. Khmer iet eng, gepreßt), llt ,abdecken' hat schon 
bei Khassi selbst die Nebenform lled und erscheint bei D in der 
richtigen Form lid, ebenso ist zu üt ^schlagen' auch die Nebenform 
tit vorhanden (vgl. auch lyntld ,to batter [rain]'), zu ih ,sehen' er- 
scheint bei D teilweise ih, Nissor Singh 1 will es l geschrieben haben 
(vgl. unten § 12; vgl. auch byrieh kurzsichtig), zu khlh ,to shake, to 



TD 






w i 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 



> <u 

=> o 

— o 



1 S. S. 304, a. a. O. S. 4. 



.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

10 4J 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Quantität der Vokale im Khassi. 309 

move, to shave' vgl. kyniah ,to polish', zu llh ,weiß' vgl. Mon lajah 
,hell, scheinend', zu snlh ,Fell' vgl. siah ,ein Fell abziehen'; küh ,Morast'' 
hat die besseren Nebenformen latl und latih (allerdings auch latih, 
s. § 12) ,morastig', wie ghlh ,feucht' die bessere Nebenform ghl und 
kslh ,Otter' bei D die Nebenform ksi hat, die auf richtiges ksl oder 
ksih schließen läßt. Ohne jede Erklärung bleiben noch: s\t gegen- 
wärtig, dln-s'U Strauch, llt spalten, schärfen, tliip ,ascent, up hill', 
sip anschwellen, llh! o Freund!, khllh Kopf. 

§ 8 Bei tönendem Explosivauslaut steht nur i. Hierfür sind 

drei Belege vorhanden, keine Abweichungen. 

§ 9 Bei vokalischem Auslaut steht nicht i, sondern i, aus- 

genommen bei einigen Formwörtern. Belege dafür 12, Ab- 
weichungen keine. Die Formwörter, die auf i auslauten, sind mit 
Ausnahme von §i ,eins' sämtlich von der einen Form des neutralen 
oder diminutiven Artikels, bzw. Personalpronomens i abzuleiten, die 
im Wär-Dialekt ja auch Pluralfunktion ausübt: ni wir = na ich + i, 
phi ihr = pha du (fem.) + i } ki sie (Plur.) = ka sie (Sing, fem.) + i- 
§ 10 Ob bei w-Auslaut nur l und nicht auch i steht, bleibt zweifel- 

haft. Von ersterem sind 10 Fälle vorhanden, von letzterem 7, näm- 
lich: siw-siw ,smarting', giw ,ever, accostumed', briw Mensch, hinriw 
sechs, riw klingeln, tönen, sliw anzünden. Vielleicht ist die Sach- 
lage so, daß Iw ein wirkliches, ursprüngliches zw (oder iw) darstellt, 
während iw auf ursprüngliches au (ou, ao, äu) zurückgeht. Die Ent- 
sprechungen mit den Mon-Khmer-Sprachen legen besonders das letztere 
nahe; ich finde folgende Beispiele, wenn ich die betreffenden Fälle 
von iw bei D gleich hier mit aufzähle: siw-siw ,smarting', Khmer sau 
Schmerz; syrhiw Schatten, Stieng gönou dunkel, Bahnar tönö schwarze 
Farbe; pyrtiw Ausgang, Bahnar tu Quelle eines Flusses; pyrthiw 
rösten, Mon ktäu heiß = Khmer ktäu = Bahnar to; riw tönen, Bahnar 
krao rufen, Mon bru tönen, kamräu rufen; hinriw sechs = Mon 
trau, Bahnar tödrou, Stieng prau. Gegen diese Annahme scheint 



t! öi 



Cl 



.TD 
ö> 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

s_ 

<u 

> <U 

c 

=) 

c (5 



aber zu sprechen, daß zweimal bei P 1 auch iw einem au bei den 



1 D hat in diesen beiden Fällen iw, G schreibt das zweite Beispiel einmal 

knw, einmal Jcsiw. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



CÜ 



t! öi 



310 P.W. Schmidt. 

Mon-Khmer-Sprachen entspricht: kynttw aufstehen, Mon datäu stehen, 
Khmer sätäu gerade; kslw Enkel = Mon 6äu } Bahnar Sau, Stieng säu. 
§ 11 Gleichfalls zweifelhaft ist es, ob bei n -Auslaut nur i oder nicht 

auch l stehe. Für ersteres liegen etwa 14 Fälle vor, für letzteres 
etwa 12. Möglich, daß auch hier In auf früheres jan, ian } ien zurück- 
geht, doch kann ich in keinem Falle einen positiven Beweis dafür 
beibringen. 

IL Zu § 7 bringt D ungefähr 40 neue Belege und eigentlich 
nur eine Abweichung: wih Erdwurm. Einige andere Fälle lassen 
sich als unkorrekte Nebenformen zu besseren, auch vorhandenen 
Formen nachweisen: tih graben = tih, stlh runzeln = sti, bzw. 8tih y 
latih schmutzig = latl, latih, s. § 12. 

Zu § 8 sind zwei Bestätigungen vorhanden, dagegen vier Ab- 
weichungen: krib cricket, tid Pilz, toh-tid Achselhöhle, khymih-gil- 
lib ,to smirk' (vgl. aber khyllip ,to nictate'). 

Zu § 9 liegen sieben Bestätigungen vor, aber eine auf den ersten 
Blick viel zahlreichere Gruppe von Abweichungen. Eine Anzahl der- 
selben sind indes Lehnwörter: byndi binden = Beng. bandi karan, 
&abi Schlüssel = Beng. cäbi 7 iini Zucker = Beng. cinl. Mehr noch 
sind unrichtige Nebenformen von besseren, auch vorhandenen Formen 
auf % oder ih: kyngi hüpfen = kyngih, syrti Feile = syrtih, syrti 
bebauen (vgl. tih graben), girmi Schlingpflanze (vgl. mih wachsen), 
lali lose sein (vgl. plz und plle aufrollen), ksi Otter = kslh (recte 
ksih), gersi kitzeln (vgl. sih ,to stick'); zu ia-rynti übereinstimmen 
vgl. ryntiw arrangieren, zu lynti Allee, ryntiw ,bow'; zu lynki, lyh- 
khi trocken vgl. die Entsprechungen in den Mon-Khmer-Sprachen: 
Mon kah, Khmer khah, khäh, Bahnar kho, Stieng köh, khö, khöh, 
welche zeigen, welche Schwierigkeit dieser Stamm auch dort bereitet 
hat. So bleiben als Abweichungen ohne irgendeine Erklärung nur: 
thi Süden, 1 mynthi trocken, ironisch, sydi Axt, bUni verachtend, 
sni lauern, byrni Sack, kymi Neffe, kymi Mutter, rynsi ,baked rice', 
kynsi heiratsfähig, kylli fragen, gilt glatt, tylli ganz, Hri greinen. 

— o 

c O . 

CO 

1 G hat hier thi. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



Die Quantität der Vokale im Khassi. 311 

Bezüglich des § 10 bringt D nur drei Beispiele mit iw, dagegen 
16 mit iw. 

Dagegen tritt D bei § 11 nur mit einer Form für in, aber mit 
etwa 16 für in ein. 
§ 12 III. Besonders bei Zusammenfassung von P und D tritt her- 

vor: Es besteht vielfach ein Wechsel zwischen I- (fälsch- 
lich i-) und ih- (fälschlich th-) Auslaut: 

kht schaben, rasieren = khih 

(kyngi) hüpfen — kyngih 

ghl feucht = (ghlh) 

(syrti) Feile = syrtih 

(syrti) bebauen : tih graben 

stl runzeln = stih (stlli) 

sydl backen = sydih 

(girmi) Schlingpflanze : mih wachsen, emporsteigen 

(ksi) Otter = (kslh) 

({jersi) kitzeln : sih ,to insert, to stick' 

l sehen = ih (ih) 

£ g 

lau schmutzig = latih (latlh). 

h | 

3. Der [/"-Vokal (u und ü). 
§ 13 I. Vor tonlosem Explosiv- und A-Auslaut steht nur u. 

Belege dafür etwa 25. 

Abweichungen sind folgende Lehnwörter: üt Kamel = Beng. 
ütj thüp Haufe = Pali thüpo. In mehreren anderen Fällen liegt wahr 
scheinlich Entstehen des ü aus ursprünglichem wa vor, das sich über 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

° m 



rN ^ 
c v> 
o E 



(T3 



F P. 



ua, uo zu ü entwickelt 1 und auf Grund dieser Entstehung auch bei 

1 In vielen Fällen wandelt sich allerdings, wie bei Bahnar so auch bei Khassi, 
wa in ja um, und macht dann die Entwicklung desselben über ia, ie zu l mit. Das 
deutlichste Beispiel dafür ist Hat Abortus = Mon lot y Khmer raltib y Stieng rölut. 
Auch kyndiat »klein*, das auch bei Khassi als kyndit erscheint, ist ein gutes Bei- 
spiel, da es auf duo6 zurückgeht (auslautendes c wird nach ia bei Khassi nicht wie 
sonst zu %t y sondern zu t) und mit düit (s. weiter im Text) identisch ist. Daß aber 
auch wa zu ua, uo, ü wird, dafür ist ein deutlicher Beleg khün Sohn = Mon, Bah- 
nar, Stieng kon, Khmer kün, das auf kwan zurückgeht, wie die Formen kuod, kwad 



fö 



fö 



bei Semang, und koan bei Nicobar und kwan bei Palaung und Riang beweisen. 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



312 P.W. Schmidt. 

tonlosem Auslaut lang zu bleiben bestrebt ist Ein direkter Nachweis 
dafür ist möglich bei düit ,klein', das mit den gleichbedeutenden 
Formen bei Mon döt und Khmer tue auf einen Stamm wac zurück- 
geht, der in Mon swat ,klein' noch vorhanden ist. Zu püit ,to lance, 
to castrate' ist vielleicht zu vergleichen Khmer und Stieng wät, 
welches ,stoßen, schlagen' und ,lancieren* bedeutet. Außerdem sind 
noch vorhanden mnt ^schnitzeln' und küp ,ein Vogel'; ruh ,Käfig' hat 
die besseren Nebenformen rü und ruh, s. § 18. 
^ 14 Bei tönendem Explosivauslaut steht nur ü. Belege dafür 

etwa 25. 

Die einzige Abweichung dud , Milch' ist Hindustani-Lehnwort. 
£ 15 Bei vokalischem Auslaut steht nicht u y sondern ü f aus- 

genommen in dem Form wort u ,er'. Belege 3. 

ku ,allein' hat auch die Nebenform suh. 
g 16 ti? -Auslaut fehlt bei u und ü vollständig, wie j- Auslaut bei i 

und i. 
§ 17 Bei n-AusIaut steht nicht ä, sondern u. Belege ungefähr 

16, Ausnahmen keine. 

IL Zu § 13 bringt D ungefähr 30 neue Belege und nur die 
folgenden beiden eigentlichen Ausnahmen: kyrkhüit ,at odds', tüp 
Kanone. Denn süp ,großer Korb' ist Lehnwort = Sanskrit foirpo, 
küh ,KropP unrichtige Nebenform zu richtigem, auch vorkommenden 
kü und kuh, wie byrthüh ,grau' zu byrthuh und kynthüp ,umarmen' 
zu kyntup. 

Zu § 14 liegen ungefähr 10 neue Bestätigungen vor. Die Ab- 
weichungen sind: khluid verbrühen, rösten, phalub hauen, die eigen- 
tümliche Form sawa blup(l)-blub(l) glucksen (vom Wasser); zu kyn- 
dub ,to imbosom' vgl. kydup ,to nestle'. 

Zu § 15 sind acht neue Belege vorhanden, und eigentlich keine 
Abweichungen, denn pyddu ,morsch' geht auf den Stamm duh 
zurück, thymu , bezeichnen' hat die Nebenform thymuh. 

Zu § 17 liefert D ungefähr 13 Bestätigungen und keine Ab- 

ungen. 
§ 18 III. Auch hier wieder tritt besonders bei Zusammen- 



CÜ 






w i 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



> <u 

C CT 
=> O 

— o 

weichungen. 

5 8 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

10 4J 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Die Quantität der Vokale im Khassi. 313 

fassung von M und D ein Wechsel zwischen ü- (fälschlich 
u-) und uh- (fälschlich üh-) Auslaut hervor: 

khü Kropf = khuh 

kyrkhü stoßen = tynkhuh 
kyntü (kyntu) antreiben = kyntuh 
(pyddu) morsch : duh verfaulen 

kypü Brod = kypuh 

rü (ru) Käfig = ruh (ruh) 

(6ü) nur = 6uh 

sü away, off — suh ? to desist' 

hü Meerschwein = huh 

(thymu) bezeichnen = thymuh. 

o 

u 

4. Der .E-Vokal. 1 

fN 

§ 19 Bei r -Auslaut kommt nur e vor. Belege etwa 14 bei P und 

etwa 11 bei D. 

ro 

Die Abweichungen haben fast alle die Schreibweise er, die 
nach Roberts eine besondere Kürze bezeichnen soll. Ich vermute, 
daß es eigentlich aus ar hervorgegangene är-Auslaute sind, da manche 
von ihnen ar -Auslautformen zur Seite haben: zu iap-ter ; to fall pros- 
trate' vgl. lytar ? to prostrate' (vgl. übrigens auch iap-ter fallen, lyn- 
ter Länge), her-her angenehm = har-har, zu ter-ter ,to alternate in 
order' vgl. tar ,forked', zu wer-wer ,by faint rumour' vgl. wir ,to 
scatter, to disperse'. Es bleiben noch per-per ,as snow', mer-mer 
,saphron-like' ; phah-der breit, weit. 

§ 20 Bei tonlosem Explosiv- und bei A-Auslaut steht nur e, 

nicht e. Belege bei P etwa 55, bei D außerdem 39. 

Abweichung ist einzig bei P theh ,ausgießen', wofür D auch 
thew hat. 

§ 21 Der tönende Explosivauslaut ist weder bei e noch bei 

e vorhanden, ebenso fehlt e überhaupt bei anderem als r- 

- v 

Auslaut. 

— o 

- 

1 Weil die Verhältnisse hier einfacher liegen, behandle ich P und D zu- 

ro ■£ 

sammen, im einzelnen sie jedoch auseinanderhaltend. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fö O) 

- "I nw.i, ö ^Hu( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



ti öl 



T3 
Q. 



03 



- "r? 

F P. 



u 

«4- ~° 



314 P.W. Schmidt. 

Abweichungen von der ersten Regel sind die drei Formen: phred 
,slaked', thred ,slap', bred ,to ejaculate, to cast away', die wohl auf 
einen gemeinsamen Stamm red zurückgehen. Abweichungen von der 
zweiten Regel sind : pen neidisch, ärgerlich, eifersüchtig und em nicht, nein. 
$ 22 Bei vokalischem Auslaut steht nicht e, als nur bei 

einigen Formwörtern. Aber auch «-Auslaut ist nicht vor- 
handen. Die auf e auslautenden Formwörter sind: se vielleicht 
(vgl. seh ,indeed'), de auch, ne dieser, me du, lade selbst, re auch, 
te dann auch, (J>a)be beinahe. Außerdem sind noch vorhanden: mane 

CO 

verehren, welches Bengali-Lehnwort (= mänä) ist, pynthame blenden 
(vgl. meh glühen, flammen), lape ,to daub' (vgl. pah ,to coax, to flatter'), 
duh-le einen Vertrag brechen. 

Als einzige auf ö auslautende Form finde ich ade ,zufällig'. G 
schreibt auch me ,du' ständig = me. 

fN 

$ 23 Zusammenfassend läßt sich also das Gesetz aufstellen: Der 

7£-Vokal ist wesentlich ein ausschließlich kurzer Vokal: 

1 

er ist lang nur bei r-Auslaut, wo dann e ausgeschlossen ist. 
Deshalb sind auch tönende Explosivauslaute bei ihm ausgeschlossen. 
Ferner stimmt dazu auch die Tatsache, daß hier ein Wechsel von 
e- und e/i-Auslaut nicht zu bemerken ist. 






(T3 






U 



5, Der O-Vokal. 
S 24 I. Bei tonlosem Explosiv- und bei A-Auslaiit steht nur 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

o, nicht ö. Belege ungefähr 55. 

c v> 
o E 



Abweichungen sind nur: öh ,to cut', wozu D aber kyroh ,to 
noteh' hat, Vöh ,cloud' (vgl. aber Voh rauchen). 
$ 25 Der tönende Explosivauslaut fehlt bei ö wie bei o voll- 

ständig, desgleichen auch Nasal-, j- und w-Auslaut bei ö. 

Abweichungen von der ersten Regel sind nur haoid Qtoid) ja' 
und dob-dob ,loosely c (vgl. kydup ,to nestle' [kyndub ,to imbosom']). 



,wünschen' ist Bengali-Lehnwort = man. 



Abweichungen von der zweiten Regel: khrön ,frost bitten'; mön 

> Q) 

B ° 

$ 26 Bei vokalischem Auslaut steht nicht o, außer in einigen 

Formwörtern; aber auch ö scheint ausgeschlossen. 

ifl in 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

to _c 
in +j 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

_ - - -• • - 

ü Q_ 



Original from 



CÜ 






Die Quantität der Vokale im Khassi. 315 

Die auf o auslautenden Formwörter sind: to jener, no irgend- 
einer, wer? (quis). Die wenigen auf ö auslautenden Beispiele sind: mö 
,is it not?', ai-hö ,give will you?'; rö , Quecksilber' hat die Neben- 
form roh = Sanskrit rasa, parö Taube = Sanskrit päräpata, G hat 
dafür paro. 
§ 27 Es bleibt zweifelhaft, ob ö bei r-Auslaut statthaft ist. 

Es finden sich ungefähr 11 Fälle mit or- und vier Fälle mit Ör- Aus- 
laut; die letzteren sind: ör spalten, kör wertvoll, Skör Ohr, lör 
Oberfläche. 

IL Zu § 24 bringt D ungefähr 30 neue Belege und nur die 
eine Abweichung: krot Walnuß. 

Zu dem ersten Teil des § 25 sind folgende Abweichungen 
vorhanden: lakoid verdorben, kynphod ,vainly, dress'; dod ver- 
werfen' hat die richtige Nebenform düd , wie kyndob ,über' die 
richtige Nebenform kyndüb. Zum zweiten Teil liegt nur die eine Ab- 
weichung Sinöid ,criV vor; kynöi ,to hush' hat die Nebenform kynoi 
,to lull'. 

Zum ersten Teil des § 26 liegt die eine Abweichung tyrso 
,Senf vor; zu rai-kho ,thin, meagre' ist wohl zu vergleichen dykhoh 
(dykoh) ,Kriippel', zu soh-tynkho ,to hitch' pynkhoh ,to fold, to bend'. 
Zum zweiten Teil findet sich ebenfalls nur eine Abweichung: lyfthö 
,pit (under the occiput)'; synkhrö ,to pur' hat seine Entstehung in 
dem gleichbedeutenden pah khrok-khrok. 

Nach D's Material ist in noch höherem Grade zweifelhaft, ob 
bei r- Auslaut ö stehen kann: es finden sich etwa 30 Beispiele von 
or- und nur zwei mit ör -Auslaut. Die letzteren sind: snep-kör Kokos- 
nuß, iör Schnee. 
§ 28 Die Zusammenfassung ergibt mit aller Deutlichkeit das Be- 

stehen des Gesetzes: Der O-Vokal ist in noch höherem Grade 

U 

als der i?-Vokal ein ausschließlich kurzer Vokal; höchstens 
daß ö bei r -Auslaut zulässig ist. Auch bei O-Vokal ist aus diesem 
Grunde tönender Explosivauslaut ausgeschlossen, und es findet auch 
kein Wechsel zwischen ö- und oh -Auslaut statt. 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 






316 P.W. Schmidt. 

G. Die Doppelvokale ia } ie, iu, io. 
Bei diesen Vokalen bin ich in der ungünstigen Lage, daß ich von 
dem bedeutendsten, ia, dann auch von iu und io bei P kein Material 
vorfinde, da Roberts im zweiten Teil seines ,Primer', den ich allein 
in meine Hände bekommen, keine diesbezüglichen Formen bringt. 
Ich kann mich also hier nur auf D stützen. Der bedeutend geringeren 
Zuverlässigkeit desselben will ich aber doch in etwas zu Hilfe kommen, 
indem ich gleich hier das gesamte ta-Material von G mitbehandle. 
Da G in allen sonstigen wesentlichen Punkten mit P übereinstimmt, 
ist nicht vorauszusetzen, daß er allein hier abweichen sollte. Endlich 
gibt auch die fast vollkommene Übereinstimmung, welche G hier auch 
mit D aufweist, dem Endresultate genügende Sicherheit. 

§ 29 Dieses Endresultat besteht nun in der Tatsache, daß nicht 

nur bei ie und io, sondern auch bei ia und iu der letzte 
Vokal stets kurz ist. Der Belege dafür sind weit über 100. 

Abweichungen weist nur G auf in den Wörtern: kiäw Groß- 
mutter und lyniär ,to weep'. Im ersteren Falle erklärt es sich aus 
dem engen Zusammenhange mit iäw ,alt'. In Formen wie letzteren 
aber ist i noch vollständiger Halbkonsonant (=j), nicht Vokal, Formen 
dieser Art sind also auch eigentlich zu schreiben : jäw ,alt',jfär ,breit', 
jäm ,weinen', und sind demnach als Formen mit A -Vokal bei j- Anlaut 
zu behandeln. Eine andere Abweichung bei G ist miäw ,Katze', wohl 
wegen der Onomatopoesis. Dagegen bringt P hier eine Abweichung, 
bei der zugleich auch konsequenterweise der tönende Auslaut er- 
scheint: niäd ,to wipe, to sweep, to clean, to brush'; ich weiß aber 
nicht, ob diese Form nicht identisch ist mit dem auch bei P vor- 
handenen niat ,to remove, to snatch or force away'. 

S 30 Im Zusammenhang mit dieser Tatsache steht es auch, 

daß bei ia keine tönenden Explosivauslaute erscheinen. 
Bei G linde ich gar keine, D hat nur die zwei: kiad Ale, Wein, 
siad tanzen, das aber die regelrechte Nebenform Säd hat; dazu 
kommt dann noch die vorhin besprochene Form niäd bei P. 

S 31 Dagegen erscheinen eine ganze Anzahl tönender Ex- 

plosiv-, ausschließlich c?-Auslaute bei ie. Dieselben haben 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 -M 

- "I nv , li7ö , h ,( Original fronn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



F P. 



u 



Die Quantität der Vokale im Khassi. 317 

vielfach Nebenformen entweder mit iet- oder td- (fälschlich U-) Aus- 
lauten: tled schlagen = tlet (tit); thied Ader = thlet, ihid", thied 
kaufen = t hlet, plfid spalten = pld, lied ablösen = lid (llt), thyllied 
Zunge = (thyllit), purthied Wurzel fassen, lymied-lymied sehr, sraied 
verdreht. Hiermit stimmt einigermaßen überein, daß der (tonlose) 
Palatal-Explosivlaut, der bei ia mit Ausnahme einer Form: phar- 
tyrniait ,dishevelled' fehlt, 1 bei ie etwas zahlreicher erscheint: sieit 
Art Bambus, sieit spritzen, hielt närrisch, lelt lieben, mieit Nacht. 
8 32 Der vokalische Auslaut auf ia ist mit etwa 50 Fällen 

vertreten, der auf ie mit etwa sechs, In und io erscheinen 

"N 

nicht im Auslaut. Von den ia -Auslauten haben folgende eine 
Nebenform mit iah -Auslaut: 

6 

nia to glut = nlah (nloh) to satiate 

Ver-kyrtia gust = *lap-kyrtlah latter- rain 

byrtia Lohndiener = byrtiah 

pädia geschwätzig = padiah 

Um-bia saliva : bläh to spit 

kybla claw : kyblah to grasp 

kwia-kivia softling : kwiah-kwiah weakly 

soh-sla rasp-berry : tiah thorn. 

ü * 

Es ist nötig, auf die Entwicklung dieser Doppelvokale etwas 

einzugehen. Wie schon oben § 7 angedeutet, ist ia hervorgegangen 

aus ja, ebenso ie aus je, in aus jn, io aus jo; indes kann bei den 

Beziehungen, die o im Khassi sowohl zu a als zu in hat, lo auch 

eine Weiterentwickelung aus ja sein, welches andererseits auch zu ie 

sich entwickeln kann durch den Einfluß des anlautenden j auf a. In 

der zu Beginn dieser Abhandlung erwähnten größeren Arbeit über 



w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



F P. 



die Mon-Khmer-Sprachen habe ich die analoge Entstehung des ie- 
(iä~, iö-) Vokals bei Khmer, Bahnar, Stieng (Mon) aus ursprünglichem 
ja eingehend dargelegt. In der in Angriff genommenen umfang- 
reicheren Arbeit über das Khassi werde ich den gleichen Nachweis 
auch für dieses erbringen, für jetzt werden einige Beispiele genügen: 

fD __ _____ 

& V 

1 Ebenso fehlt auch j- (i-) Auslaut. 

ifl in 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 



V __j 

ü Q_ 



CÜ 



U 



Khassi jar ausbreiten 
„ kyner ausbreiten 2 



318 P.W.Schmidt. 

ghia {{jia, ursprtingl. giai 1 ) krank = Mon jai 

diaii links = Stieng gin (= gieh = gjen, gjah) 

niah wegtreiben = Bahnar hanaih (= hanjaih) 

piar ausbreiten 

kiar ausstrecken 

pyhiar ausbreiten 

Khmer hier ausbreiten 

Bahnar Mar ausbreiten 

siah ,to shove off, to remove' : Khassi kyrjah ,to polish' 

f Bahna,rnur(=njur),gur(==giur) 
hiar, hier heruntersteigen = { n . , . . 

I Stieng gur (= gjur) 

Wenn also ia, ie, iu y io auf die respektiven Vokale a y e, u y o 
zurückgehen, so wäre zunächst zu erwarten, daß die ersteren ein- 
fach die Quantitätsgesetze der letzteren befolgten. Wenn das nun 
nicht der Fall ist, dann muß die Verbindung mit i diese Änderung 
herbeigeführt haben. Diese liegt in der Tat darin, daß schon in der 
Verbindung ia y mehr noch bei ie, io und in der Ton sich auf 
i zurückzieht, welches dadurch lang wird, was dann die stete 
Enttonung und Kürzung des a, (e), u, (o) zur weiteren Folge 
hat, wenn diese nach anderen Gesetzen auch lang gewesen 
wären. So erkläre ich mir insbesondere die vokalischen Auslaute 

in ^ 

auf ia. Die Verkürzung des a mußte dann auch in den ur- 

sprünglich auf tönende Explosiven auslautenden Formen 

die Verwandlung der tönenden in tonlose herbeiführen. 

Das wird die Ursache sein, weshalb bei ia der tönende Explosiv- 
en Z 

auslaut fehlt. Unerklärlich scheint es aber zunächst, daß dann bei 
ie so viele tönende Auslaute auftreten, wo doch e allein schon die- 
selben ausschließt. Ich glaube aber das Richtige zu treffen, wenn 
ich annehme, daß der Vokal ie, bei welchem der erste Teil -i in 



1 S. Anm. 1, S. 317. 

2 Der Übergang von ja, ia zu ie> l vollzieht sich wie in den Mon-Khmer- 
Sprachen so auch im Khassi weiter zu e, s. : Khassi er Wind = Khmer Jchjal, Bali- 



> <u 

C CT 

nar khial, Stieng rat (entstanden aus Jcjal), Mon kjä (auslautendes l bei Mon fallt 
ab mit Ersatzdehnung des Vokals); auslautendes l wird bei Khassi zu r (s. gär 

Netz — Sanskrit gäla, Mon gä, Bahnar yal). 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

to _c 
in +j 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Die Quantität der Vokale im Khassi. 319 

der Aussprache besonders gedehnt ist und -e fast ganz verschwindet, 1 
vielfach nicht mehr als der Doppel vokal l -f- e, sondern als (ent- 
stehender) einfacher i -Vokal empfunden wird, nach welchem dann 
regelrecht tönender Auslaut erfolgen muß. Dafür sprechen ja auch 
die zahlreichen Nebenformen auf id. Daß aber doch noch ein 
Schwanken besteht , zeigen die andern Nebenformen auf iet, die 
dann die unrichtige Entwicklung zu U zur Folge haben. 

7. Das in Roberts ,Grammar' vorliegende Material (= G). 

Wie schon hervorgehoben, stimmt die weit überwiegende Menge 
der bei G sich findenden Formen mit den im vorstehenden dar- 
gelegten Gesetzen überein. Im folgenden sollen nur die wenigen 
Abweichungen angeführt werden, soweit das noch nicht geschehen ist. 

Zu § 1 liegt als neue Abweichung vor: släp Regen. Dagegen 
ist iäp ^sterben' ein wahres Schmerzenskind von Vernachlässigung: 
einige 20mal ist es = iäp, einige lömal = iap. Ebenfalls wechselt 
prah ,fallen' mit präh. Zu § 2 ist der vielfache Wechsel von [iäid 
und iaid ,gehen' zu erwähnen; ähnlich bei § 3 der Wechsel von 
kypä , Vater' und kypa\ bei § 4 der Wechsel von ksäw und ksaw 
oft, käw und kaw lärmend (einmal däw lärmend), säw und saw rot, 
khläw und khlaw Wald; abweichend erscheinen law wegnehmen, gaw 
geschwätzig. 

§ 7: snlh Gift, U Ziegelstein; 2 khlh ,bewegen' wechselt mit 
khih, rlt ,niedrig' mit rit, khlih ,Kopf* mit khlih; § 9: bydi ,score'; 
§ 10: Wechsel zwischen kslw und ksiw. 

§ 13: küp Kleid, prüh Elle, Wechsel zwischen ih-thüh und ih- 
thuh kennen, nadüh und naduh seit. 

§ 19: Wechsel zwischen her und her fliegen; § 22: le aber, 
te aber, dann. 

§ 24: girhöh Husten; § 25: gakoid Frosch; § 27: lor Ober- 
fläche; § 28: Wechsel zwischen roi und röi zunehmen. 

C CT 

B ° 

1 ,ie . . ♦ e like the e muet in Fr(ench), having a short guttural sound after 



t! öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

o o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 



l/i 



the *7 Roberts, ,Grammar', p. 4. 

2 D hat ü, vgl. Pali it^hakä. 
Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XVII. Bd. 22 

o "E 
E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



320 P.W. Schmidt. 

8. Zusammenfassung. 
Von grundlegender Bedeutung ist für das Khassi die Unter- 
scheidung zwischen den drei Hauptvokalen a, i, u und den Neben- 
vokalen e, o. Neben diesen beiden Gruppen nehmen die zusammen- 
gesetzten Vokale ia, ie, iu, io eine besondere Stellung ein, deren 
Eigentümlichkeiten schon in Abschnitt 6 zur Genüge dargelegt sind, 
weshalb sie bei der folgenden Zusammenfassung beiseite gelassen 
werden. 

§ 33 Die Hauptvokale A, I, U kommen kurz (a, i, u) und lang 

(ä, l, ü) vor, die Neben vokale E, nur kurz (e, 6) 7 ausgenommen 
e (und ö?) bei r -Auslaut. 

§ 34 Die Hauptvokale sind kurz bei tonlosem Explosiv- und A- Aus- 

laut, lang bei tönendem Explosivauslaut; bei Nasal- (in, 1 n, m, j 
und r? 2 ) Auslaut können sie kurz und lang sein, nur bei gut- 
turalem Nasalauslaut ist der A- und U- Vokal sicher, wahrschein- 
lich auch der /-Vokal stets kurz. 

§ 35 Als Konsequenz aus §§ 33, 34 ergibt sich, daß nur bei den 

Hauptvokalen tönende Explosivauslaute vorkommen. 

§ 36 Kein kurzer Vokal (weder a, i, u noch e, d) steht im Auslaut, 

als nur bei einigen Formwörtern; vokalischer Auslaut ist stets lang. 

§ 37 Als Konsequenz aus § 36 ergibt sich, daß die Neben vokale 

nicht im Auslaut stehen, außer bei einigen Formwörtern. 

§ 38 Bei den Hauptvokalen findet vielfach ein Wechel statt zwischen 

dem (langen) vokalischen Auslaut und dem A-Auslaut, dem dann die 
kurze Form des betreffenden Vokals vorangeht. Bei den Neben- 
vokalen ist dieser Wechsel wegen § 37 ausgeschlossen. 

§ 39 Der A-Auslaut hat stets kurze Vokale vor sich. 

Durch diese Gesetze ist für die Nebenvokale E und 0, für 
die Haupt vokale (A, /?, U) bei gutturalem Nasalauslaut, für die 
zusammengesetzten Vokale ia, ie, iu, io, für den vokalischen und 
h -Auslaut überhaupt die Quantität in absoluter Weise festgelegt. Für 
die Hauptvokale ist bei dem Explosivauslaut wenigstens der Zu- 



CÜ 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



1 in ist der Ersatz des palatalen Nasalauslautes. 



«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 

fc =9 
> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c O 

2 S. S. 321. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q - - 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Quantität der Vokale im Khassi. 321 

sammenhang zwischen Quantität des Vokals und Qualität des Aus- 
lautkonsonanten nachgewiesen worden, insofern als die kurze Vokal- 
form mit der tonlosen, die lange Vokalform mit der tönenden Form 
des Konsonanten verbunden ist. Was von diesen beiden Faktoren in 
der Theorie als das Primäre und Bestimmende anzusehen ist, welches 
dann Cen andern nach sich zieht, läßt sich jetzt noch nicht bestimmen. 
Für die Praxis bleibt auf jeden Fall auch jetzt noch die Notwendig- 
keit bestehen, bei Explosivauslaut für jede einzelne Form wenigstens 
einen der beiden Faktoren, sei es die Quantität des Vokals, sei es 
die Qualität des Auslautkonsonanten, durch gewissenhafte Unter- 
suchung zu bestimmen. Das ist die eine Aufgabe, die bei der Her- 
stellung eines Khassi-Englischen Wörterbuches, das für Praxis wie 
Wissenschaft jetzt gleich notwendig wäre, erfüllt werden müßte. In 
gar keiner Weise aber durch die hier zutage geförderten Gesetze ist 
der Nasalauslaut (ausgenommen der gutturale), der /- (i-) und r-Aus- 
laut festgelegt. Hier herrscht also auch jetzt noch absolute Unbestimmt- 
heit, für welche deshalb die gewissenhafte Untersuchung in jedem 
einzelnen Falle um so dringender nottut. Nur bezüglich des r -Aus- 
lautes will ich noch darauf aufmerksam machen, daß einige An- 
zeichen dafür vorliegen, daß er stets langen Vokal vor sich habe. 
Es ist zunächst schon bemerkenswert, daß selbst der sonst stets 
kurze E- (und 0-) Vokal vor r -Auslaut in langer Form erscheint. 
Dann aber zeigt sich bei P auch bei den Hauptvokalen, / aus- 
genommen, ein absolutes Überwiegen der r -Auslaute mit langem 
Vokal vor denen mit kurzem, während sonst die konsonantischen 
Auslaute mit vorhergehendem kurzen die mit vorhergehendem 
langen Vokal an Zahl ganz bedeutend übertreffen. Ich gebe hier 
die Zahlen Verhältnisse des r -Auslautes an: 1. bei A -Vokal: ar 
P 8 (D 19), är P 14 (D 3); 2. bei /-Vokal: ir P 8 (D 6), Ir 
(P 3) D 2); 3. bei £7-Vokal: ur P 6 (D 10), ür P 12 (D 4). Der 
sehr starke Gegensatz, den gerade hier D zu P zeigt, macht offen- 



T3 






■o 



O o 



(T3 



'Ol 

Ü =5 



wesen ist. Es erscheint aber als in hohem Grade möglich, daß eine 

unsl 
22* 



bar, daß die Nachlässigkeit des ersteren hier besonders groß ge- 
sorgfältige Untersuchung das Verhältnis noch mehr zugunsten von 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






322 P.W. Schmidt. Die Quantität der Vokale im Khassi. 

är y (ir), ür verschiebt und damit ein neues Quantitätsgesetz zutage 
fördert. 

Schließlich darf aber wohl noch darauf hingewiesen werden, 
daß auch die größte Genauigkeit in der Einzelbeobachtung und die 
angestrengteste Mühe im Suchen nach Allgemeingesetzen doch nicht 
zu dem angestrebten Enderfolg, der Sicherheit und Zuverlässigkeit 
des Wissens gelangen, wenn nicht auch die rein äußerliche Arbeit 
der Korrektur mit derjenigen Sorgfalt vorgenommen wird, welche 
die früheren Werke , wie oben dargelegt, leider vielfach vermissen 
ließen. Die Angelegenheit ist wichtig genug für Wissenschaft und 
Praxis, daß ihr nicht wiederum ein so geringes Maß von Sorgfalt 
zugewendet werde. 



■o 

Q- 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 
§ i 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Zur Höllenfahrt der IStar. 

Von 

Friedrich Hrozny. 

Der vorliegende Aufsatz macht sich zur Aufgabe, den Charakter 
des in der Höllenfahrt der Ktar auftretenden Boten Eas ; Aseäunamir, 
den man gewöhnlich astral deuten zu wollen scheint, festzustellen 
Meine Deutung desselben, unter gleichzeitiger Anwendung meiner in 
Sumerisch-babyl. Mythen von dem Gotte Ninrag (Ninib) S. 84 ff dar- 
gelegten Auffassung der Anunnaki auch auf Iätars Höllenfahrt, in 
welcher dieselben bekanntlich eine wichtige Rolle spielen, dürfte das 
Rätsel des sog. ersten Teiles dieses Mythus vollkommen lösen. End- 
lich soll noch der ebenfalls sehr dunkle Schluß der Höllenfahrt der 
Iätar kurz besprochen werden. 

In der ersten Hälfte dieses iv R. 31 und Cuneiform Texts y Part xv 
pl. 45 — 48 (herausg. von L.W. King, London 1902) veröffentlichten 
Mythus wird uns das Hinabsteigen der Istar 1 in das ? Land ohne 
Heimkehr', die Unterwelt, geschildert. Es wäre wohl ein Irrtum, in 
dieser Iätar den dieser Göttin sonst entsprechenden Planeten Venus 
zu erblicken. Die Erzählung läßt darüber keinen Zweifel zu, daß 



T3 






Cl 



.TD 

ü> 

s— 
O 



2 I 



F p. 



u 



1 Den Namen Istar hat zuletzt H. Zimmern in Keilinschriften und das Alte 
Testament 8 S. 420 f. besprochen. Er hält ihn ffir semitisch (Istar soll für *Itsar 
stehen) und möchte ihn von einer Wurzel "KBN 8 (vgl. arab. *x* ^ jVersammeln') ab- 
leiten. Demgegenüber ist darauf hinzuweisen, daß ein weiblicher Gottesname semi- 
tischen Ursprungs doch die semitische Femininendung aufweisen sollte. Sodann ist 
an den analogen Namen der Göttin Is^ara, einer ohne Zweifel einheimisch babylo- 
nischen Nebenform der Iatar, zu erinnern. Die beiden Namen stellen sich als aus 
is -|- tar, bezw. ljar(a) zusammengesetzt dar und können nur sumerischer Herkunft sein. 

E => 

fD O) 

to _c 
in +j 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



324 Friedrich Hrozny. 

die in die Unterwelt hinabsteigende IStar die Göttin der Fruchtbar- 
keit, des Frühlings und der Frühlingsvegetation ist. Bei jedem der 
sieben Tore der Unterwelt wird der Iätar ein Kleidungsstück ab- 
genommen: ganz so ähnlich stirbt auch die Natur im Hochsommer 
und im Herbste ab. Und noch deutlicher kommt dieser Charakter 
der Göttin Iätar dort zum Vorschein, wo der Mythus das völlige 
Aufhören der Zeugung in der Welt schildert, das durch die Unter- 
weltreise der Iätar veranlaßt wurde. 

Von den Göttern erscheint SamaS durch die Reise Iötars als 
am meisten betroffen: er ist ja der Gott der Sonne und auch er 
verliert im Herbst und im Winter seine Macht. Er weiß aber Rat: 
weinend begibt er sich zu Ea, von dem er offenbar weiß, daß er 
allein imstande ist, die Göttin Iätar aus der Unterwelt herauszuführen. 
Der Text fährt dann fort (Rev. 11 ff.): 

ilu E-a ina im-y lib-bi-äu ib-ta-ni z[i]k-ru 
ib-ni-ma m As6-äu-na-mir am§l as-sin-nu 

al-ka m As6-äu-na-mir i-na bäb irsit lä täri §u-kun pa-ni-ka 
7 bäbäni irsit lä täri lip-pi-tu-[u] i-na pa-ni-ka 
15 üu Ereä-ki-gal li-mur-ka-ma i-n[a] pa-ni-ka li-ih-du 
ul-tu lib-ba-äa i-nu-u^-^u kab-ta-as-sa ip-pi-rid-du-u 
tum-me-äi-ma äum iläni rabüti 
Su-kin 1 r&Se-ka a-na ma§ak bal-zi-ki uz-na su-kun 
e be-el-ti magak bal-zi-ku lid-nu-ni m6 ina lib-bi lu-ul-ta-ti 



ti öi 



w i 

fN CO 

O u 






20 »in Ereä-ki-gal an-ni-ta ina Se-mi- 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



tam-^a-as süni-äa tag-öu-ka u-ba-an-§a 
te-tir-öa-an-ni e-riä-tum la e-ri-äi 



al-ka m Ase-Su-na-mir lu-zir-ka iz-ra rabä-a 



akäl6 ^epinne ali lu a-kal-ka 
25 k ar P at ka-ba-na-at ali lu ma-al-ti-it-ka 



as-kup-pa-tu lu mu-äa-bu-u-ka 



N 

silli düri lu-u man-za-zu-ka 

to ö> • 

fc ■? 

> <u 

§ak-ru u sa-mu-u lim-&a-su li-it-ka. 

1 Wohl besser als ki (Jensen u. a.). 

ifl In 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









Cl 






'i/i öi 
> <U 
3 O 



Zur Höllenfahrt der Iötar. 325 

D. i.: 

Ea schuf in seinem weisen Herzen ein Wesen, 1 

erschuf Aseäunamir, einen Hierodulen: 

, Wohlan, Asesunamir, nach dem Tore des Landes ohne Rückkehr 
richte dein Antlitz! 

Die sieben Tore des Landes ohne Rückkehr mögen vor dir ge- 
öffnet werden, 
15 Ereskigal möge dich gewahren und 2 freudig willkommen heißen! 

Sobald ihr Herz sich beruhigen, ihr Gemüt sich aufhellen wird, 

banne sie mit dem Namen der großen Götter; 

halte 3 fest deine Häupter, auf den halziku-Schlsmch richte (deinen) 
Sinn: 

,Wehe, 4 meine Herrin, man möge mir den Aafet&w-Schlauch geben, 
auf daß ich Wasser daraus trinke !' 
2 <> Als Ereäkigal dies hörte, 

schlug sie ihre Lende, biß sich in den Finger: 

,Du hast an mich einen unerlaubten Wunsch gerichtet. 

Wohlan, Aseäunamir, ich will dich verfluchen mit dem großen Fluche : 

Die Speisen der Wasserrinnen der Stadt seien deine Speise, 
25 die Gossen 6 der Stadt seien dein Getränk. 

Der Schatten der Mauer sei deine Stätte, 



1 Eigtl. Namen. 



O O 

2 Über die ,postponierte Partikel 4 ma hat D. H. Müller, Die Gesetze Harn- 

° E w 

murabis S. 252 ff. gehandelt. Daß seine Auffassung derselben richtig ist, geht vor 

allem aus den 1. c. S. 257 f. aus Meissner, Altbab. Privatrecht angeführten Belegen 
dieser Partikel hervor. In vielen Fällen ist jedoch die Bedeutung des ma so ab- 
geschliffen, daß man sie ohne Beeinträchtigung des Sinnes durch ,und' übersetzen 

C Q. 

kann. So auch an unserer Stelle. 

8 Eigtl. stelle. 

* Eine Interjektion e = ,wehe' (auch sumer. e) habe ich in Sumer.-babyl. Mythen 
von dem Gotte Ninrag S. 73 (V. A. Th. 251 Rev. 11) nachgewiesen. Auch an unserer 



Stelle kann e wohl nur ,wehe 4 bedeuten. Diese Übersetzung ist von Wichtigkeit für 
die Fassung der ganzen Stelle. Siehe im folgenden. 

5 Die genaue Bedeutung des Wortes Jiabatfu ist unbekannt. Jensens Über- 
.. 
setzung durch ,01krüge 4 KB vi. 1, S. 88, die sich auf einen Beleg dieses Wortes aus 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



326 Friedrich Hrozn*. 

eine Steinschwelle sei dein Sitz! 

Der Trunkene und der Durstige ^mögen dich auf die Wange * schlagen V 

Wir lesen hier, daß Aseöunamir (zu dieser Lesung siehe unten) 
von Ea erschaffen wurde. Ea ist der Gott des Wassers, also auch 
Aseäunamir wird mit Wasser zu verknüpfen sein. Der Neugeschaffene 
wird von seinem Schöpfer sofort mit einer Sendung betraut; er ist 
also als Bote Eas und als in dieser seiner Eigenschaft vorwiegend 
(oder ausschließlich ; siehe aber unten) im Wasser lebendes Wesen 
zu denken. Daß dies kein Stern und auch kein menschliches Wesen 
sein kann, leuchtet wohl ein. Daß aber Aseäunamir auch kein Gott 
war, geht vor allem aus der Schreibung seines Namens hervor, vor 
welchem ein einfaches Personendeterminativ (|) steht. Dasselbe folgt 
auch aus dem Epitheton assinnu, das er Rev. 12 erhält , und das 
etwa durch /Tempeldiener, Hierodule' wiederzugeben ist. Die An- 
nahme, daß Asesunamir die Personifikation eines Tieres — die Götter- 
boten gehören nicht selten dem Tierreiche an — speziell eines Wasser- 
tieres ist, erscheint mir bereits nach dem soeben Ausgeführten als 
einzig möglich; durch das Folgende erhält sie aber noch neue Stützen. 

Aseäunamir erhält von Ea den Auftrag, sich nach der Unter- 
welt zu begeben. Die Unterwelt, Ekurbad, ist aber ein Teil der Erde, 
des Erdpalastes Ekur (siehe meine Ausführungen über Eöara und 
Ekur 1. c. S. 89 ff.); wir müssen daraus schließen, daß Aseäunamir, 
dessen Element — wie wir oben gesehen haben — das Wasser war, 
sich auch auf dem Lande bewegen konnte, also eine Amphibie war. 

Die sieben Tore des .Landes ohne Heimkehr' öffnen sich vor 
AseSunamir, er betritt die Unterwelt und begibt sich vor deren 
Herrin, die Göttin EreSkigal. Ea hat ihm den Auftrag gegeben, 
Ereäkigal mit dem Namen der ^großen Götter', d. i. der Anunnaki, 
zu bannen. Dies erreicht er, indem er, vor Durst klagend (siehe 






■o 



.TD 






u 

O O) 

den El-Amarna-Briefeu stützt (London Nr. 6), paßt hier nicht. Zu der Übersetzung 
durch , Gossen' vgl. auch A. Jebemias in Koscher, Lexikon der griech. und röm. Mytho- 
logie in. 1, S. 262. 

1 So bereits richtig Jensen in Keilinschr. Bibliothek vi. 1, S. 403. 

2 Zu litu ,Wange* (hebr. 'fh) vgl. D. H. Müller, Die Gesetze Sammurabis S. 156. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

ro <V 

in _c 

• 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



CÜ 



t! öi 



Zur Höllenfahrt der Iötar. 327 

oben meine Übersetzung von e durch ,wehe') ? Ereäkigal um das 
Wasser aus dem halziku-SchlsLUch bittet. Anunnaki sind, wie ich 
1. c. S. 84 ff. gezeigt habe, die Regenwolken ? der AaZziTbw-Schlauch 
ist wohl ihr Emblem. Von neuem haben wir so hier die Gelegenheit, 
Asesunamir, den Boten Eas, in enger Verknüpfung mit dem Wasser 
zu sehen: er durstet und sein Durst soll durch das Wasser der Regen- 
wolken gestillt werden. 

Ereäkigal gerät wegen der Worte As6äunamirs in Zorn. Er hat 
etwas Ungebührliches verlangt und muß seine Vermessenheit büßen. 
Sie verflucht ihn mit dem ^großen Fluche*. Seine Nahrung sollen 
,die Speisen der Wasserrinnen der Stadt* sein. Unter den ^Speisen 
der Wasserrinnen* sind wohl nicht ,ekelhafte Speisereste', wie Jen- 
sen in Keilinschr. Bibliothek vi. 1, S. 402 annimmt, zu verstehen; 
die hat man in die Wasserrinnen (bzw. Schöpfwerke, wie Jensen 
isu epinne übersetzt) gewiß nicht geworfen. Der Mythus meint dar- 
unter ohne Zweifel den Schlamm der Wasserrinnen, der — sonst 
keine Speise — dem Aseäunamir als Speise dienen soll. Der Sumpf 
der Rinnen soll also Aseäunamirs Nahrung, das Wasser der Gossen 
sein Getränk sein. In dem feuchten Schatten der Mauern und auf, 
bzw. unter den Steinschwellen soll er sein kümmerliches Dasein 
fristen. Und dabei soll er von allen geohrfeigt, allen verhaßt sein 
— dies ist der Sinn der letzten Zeile (28). Sakru u samü , der Trunkene 
und der Durstige* fasse ich auf als analog den Verbindungen raggu 
u senu ,Schlecht und Gut* oder sihir rabi ,Klein (und) Groß*, d. i. 
,alle insgesamt*. Es ist nicht unwahrscheinlich, daß der Mythus 
diesem Ausdruck im Hinblick auf den Wassercharakter des As6äu- 
namir vor anderen Vorzug gegeben hat. Der Charakter Aseäunamirs 
liegt wohl bereits klar zutage: eine Amphibie, deren Durst durch 
das Regenwasser gestillt wird, die sich in dem Schlamm der Rinnen 
und Gossen, in dem Schatten der Mauern, auf oder unter den Stein- 
schwellen aufhält und allen verhaßt ist, ist wohl nur der Frosch. 1 

> 0) 

C CT 

1 Eine sehr interessante Parallele zu As§sunamir, dem froschgestaltigen Boten 

£as, bietet Apokal. Joh. 16, 12 ff.: ,Und der sechste Engel goß seine Schale aus auf 

den großen Fluß Euphrat; und sein Wasser trocknete aus, damit der Weg bereitet 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Cl 



03 



ru 



2 5 
F p. 



328 Friedrich Hrozny. 

Abgesehen von der Höllenfahrt IStars, geschieht des Asääuna- 
mir nur noch in einem altbabylonischen , aus Sippar stammenden 
Texte Erwähnung, der von P. V. Scheil in Recueil de travaux etc. 20, 
S. 63 herausgegeben wurde. Asesunamir erhält hier (Z. 4 und 9) das 
Attribut patesi] wessen patesi, d. i. etwa ^Bevollmächtigter^ er war, 
geht leider aus dem verstümmelten Texte nicht hervor. Trotzdem 
ist dieser Text nicht ohne Wichtigkeit , da er uns durch seine 
Schreibung des Namens des AseSunamir die richtige Lesung des- 
selben zu bestimmen hilft. Bis jetzt hat man das m ^T ^1-su-na-mir 
der Höllenfahrt fast allgemein Uddu-su-namir gelesen. Nur Jensen 
in Keilinschriftl. Bibliothek vi. 1, S. 86 liest Asü§unamir; aber auch 
er (1. c. S. 87 Anm. 8) hält die Lesung Uddu-su-namir, für die er 
die Übersetzung ,sein Frühlicht ist strahlend' vorschlägt, für mög- 
lich. Die Schreibung des ScHEii/schen Textes m ^]-su-^Z-ir zeigt nun, 
daß UD-DU, bzw. UD dieses Namens nur ideographisch, also wohl 
asü o. ä. gelesen werden kann. Der Name Asesunamir dürfte etwa 
durch ,sein Ausgang ist glänzend' wiederzugeben sein. 

Asesunamir, der sich zwar durch seinen Wunsch den Fluch 
Ereäkigals zugezogen hat, erreicht nichtsdestoweniger seine Absicht. 
Ereskigal läßt die Anunnaki aus deren Palast Ekalgina heraus- 
führen und auf den goldenen Thron setzen; Iätar wird mit dem 

Wasser des Lebens besprengt und freigelassen. Auf dem Rückwege 



° m 
i fO 

werde den Königen von Sonnenaufgang. Und ich sah aus dem Mund des Drachen 
und aus dem Mund des Tiers und aus dem Mund des Lügenpropheten drei unreine 
Geister hervorgehen wie Frösche; es sind nämlich Geister von Dämonen, die 
Zeichen tun, die da ausgehen zu den Königen des ganzen Erdreiches, sie zu 
sammeln zum Kriege des großen Tags des allherrschenden Gottes. Siehe, ich komme 

'cd > 

wie ein Dieb; selig ist, der wacht und seine Gewänder bereit hält, damit er nicht 






o ? 



(T3 



F P- 



u 



bloß wandle und man sehe seine Schande. Und er brachte sie zusammen an den 
Ort, der hebräisch heißt Harmagedon.' Daß die drei hier genannten Ungeheuer 
deutliche Beziehungen zum Wasser und Meere haben, hat Günkel, Schöpfung und 
Chaos S. 258 f., 381 u. ö. nachgewiesen. Wenn sie sich nun froschgestaltiger Dämonen 
als Boten zu den , Königen des ganzen Erdreiches* bedienen, so kann dies als 
eine Analogie zu der Rolle Asesunamirs in der Höllenfahrt der Istar angesehen 
werden. Die hier zitierten Verse ließen übrigens vielleicht noch einen näheren Ver- 

Ü QJ 

gleich mit der Höllenfahrt der Istar zu. 

^ tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

ro <V 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original from 



O Q_ 









w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 



<U 



T3 



Zur Höllenfahrt der Iötar. 329 

erhält sie wieder die ihr bei dem Eintritt in die einzelnen Tore ab- 
genommenen Kleidungsstücke. 

Die Rolle Eas ? Aseäunamirs und der Anunnaki in der Höllen- 
fahrt der Iätar stellt sich uns nun etwa folgendermaßen dar: Nach- 
dem Istar, die Frühlingsgöttin, in die Unterwelt hinabgestiegen ist, 
beginnt die heiße, trockene Sommerzeit, die kein neues Leben mehr 
in der Natur entstehen läßt. Dasselbe, nur in einem noch größeren 
Maße, gilt auch vom Herbst. Ea, der babylonische Wasser- und 
Wintergott, erlangt dann durch seinen Boten, den Frosch Asesuna- 
mir, von der Göttin der Unterwelt, daß die Anunnaki auf den goldenen 
Thron gesetzt werden: die Wolken erhalten die Herrschaft über die 
Welt , es beginnt die regnerische Wintersaison. Das Wasser des 
Lebens, mit welchem Iätar besprengt wird, sind die Winterregen, 
die den durch die Sommerhitze ausgetrockneten Boden zum neuen 
Leben im Frühling erwecken. Und so wie die I&tar beim Verlassen 
der Unterwelt ihre Kleidungsstücke wieder erhält, so bekleidet sich 
auch die Natur im Frühling von neuem mit der Vegetation. 

Was nun den rätselhaften Schluß (Rev. 46 — 58) des vorliegen- 
den Iätarmythus betrifft, so ist es meines Erachtens verfehlt, ihm 
den Namen ,zweiter Teil' dieses Mythus beizulegen. Ich möchte in 
demselben eher eine andere Rezension (B) dieses Mythus erblicken, 
die von einem späteren Autor an die Hauptrezension (A) in nicht 
gerade besonders geschickter Weise angehängt wurde. Man beachte 
vor allem, daß der Mythus mit der Z. 45 des Revers, die uns das 
Herausgehen der Iätar durch das siebente Tor 1 der Unterwelt 
schildert, deutlich zu Ende ist: Istar befindet sich bereits außerhalb 
der Unterwelt. Sodann ist nicht zu übersehen, daß die Göttin Ere§- 
kigal in B augenscheinlich nicht mehr auftritt; an ihrer Stelle er- 
scheint hier vielmehr die Göttin Belili. Auch das scheint deutlich 



1 Es heißt dort (Z. 45) ausdrücklich: sebü-u bäbu u-se-si-si-ma ,durch das 



wurde, vielleicht weil Ereskigal mittlerweile anderen Sinnes geworden ist*, erscheint 



siebente Tor führte er sie hinaus*. Die Vermutung Jensens (Keilinschr. Bibliothek vi. 
1, S. 404), daß ,Istar im siebenten Tore, bevor sie es verlassen hat, zurückgehalten 

CO 

somit als unzulässig. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






330 Friedrich HROZNf. Zur Höllenfahrt der IStar. 

dafür zu sprechen, daß wir zwei Rezensionen dieses Mythus — eine 
Ereskigal- und eine Belili-Rezension — zu unterscheiden haben. 

Ist meine Auffassung richtig, so wäre Rev. 46 ff. — als parallel 
mit Rev. 29 ff. — wohl unmittelbar hinter Rev. 28 zu setzen. Es sei 
hier noch bemerkt, daß ich die direkte Rede, mit der die Rezension B 
beginnt, als eine Fortsetzung der Rede Eas zu Aseäunamir auffasse. 
Aseäunamir srhält hier von Ea den Auftrag, für den Fall, daß die 
Göttin (Ereskigal-)Belili ihm die Freilassung der Iötar nicht ge- 
währen wollte, die Mithilfe des Frühlingsgottes Tammüz in Anspruch 
zu nehmen. 

So ergäbe sich als Inhalt der Rezension A (Obv. 1 — Rev. 45): 
Die Göttin Iätar steigt in die Unterwelt hinab; Ea schickt seinen 
Boten, den Frosch Asesunamir, in die Unterwelt mit dem Auftrag, 
Istar wieder heraufzuholen. Dieser* wird zwar von der Ereskigal 
verflucht, erreicht jedoch seine Absicht, indem er die Unterwelt 1 
göttin bewegt, die Anunnaki auf den goldenen Thron setzen und die 
Göttin Istar mit dem Wasser des Lebens besprengen zu lassen. 

Die Rezension B (Obv. 1 — Rev. 28 und Rev. 46 — 58) hätte da- 
gegen etwa folgenden Inhalt: Die Göttin Istar steigt in die Unter- 
welt hinab. Eas Bote Aseäunamir, der sie von dort befreien soll, 
wird von der (Ereäkigal-)Belili verflucht. Seine in seinem Verlangen 
nach dem Wasser der Regenwolken implizite enthaltene Bitte, die 
Anunnaki auf den goldenen Thron setzen und die Göttin IStar mit 
dem Wasser des Lebens besprengen zu lassen, wird von der (Ereä- 
kigal-)Belili abgewiesen. Erst von dem Gotte Tammüz unterstützt, 
führt er Eas Auftrag aus. 

= 1 

- "r? 

£ ö. 

p 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=> O 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TS 



03 









w i 

fN CO 

O u 



f 10 - 

O o 

c v> 

o 5 



(T3 



Zur Syntax von Istars Höllenfahrt. 

Von 

D. H. Müller. 

Der vorangehende Artikel des Dr. Friedr. HROzNf ; der mir 
schon im Manuskript vorlag, hat mich veranlaßt, den Text von iStars 
Höllenfahrt genau zu prüfen, und diese Prüfung hat mich überzeugt, 
daß die Syntax dieser epischen Sprache grundverschieden ist von 
der Syntax der Gesetze Hammurabis. Die starre Wortfolge ist hier 
vielfach einer freieren gewichen und nur wenige Spuren sind von 
der unsemitischen Syntax geblieben. Es ist möglich, daß die poetische 
und vielleicht bis zu einem gewissen Grade metrische Form auf die 
Satzfügung und Wortfolge von Einfluß war; hauptsächlich möchte 
ich aber glauben, daß die Sprache im ganzen semitischer ist als die 
IJammurabis und daß sie nicht so stark von fremden Mustern beein- 
flußt worden ist als die juristische. 

Man wird im ganzen nicht zu viele Sätze finden, welche die 
starre Wortfolge der Gesetze Hammurabis aufweisen, die echtsemi- 
tische (hebräische) herrscht vor. Ich gebe hier die wenigen Fälle: 1 



Obv. 1 a-na irsit Id täri kalc-Jca-ri . 



u 

«4- ~° 



> <u 



2 (ilu) IStar mdrat (ilu) Sin u-zu-un-sa [ü-kun] 
Auf das Land ohne Rückkehr, die Erde 



IStar, die Tochter Sin's, ihren Sinn [richtete]. 

7 7 L J 



1 Über die Wortfolge bei Hammurabi vgl. Die Gesetze Hammurabis S. 245 ff. 
Daß die letzte Bearbeitung Jensens von Istars Höllenfahrt (Keilinsckr. Bibliothek vi., 



CO 

S. 80 ff.) benützt worden ist, sei ausdrücklich hervorgehoben. 

LT) tf) 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



332 D. H. Müller. 

Obv. 12 (ilu) I§tar a-na bdb irsit lä täri ina ka-sa-di-sa 
13 a-na (amelu) petz ba-a-bi a-ma-tum iz-za-kar 

Wie Istar am Tor des Landes ohne Rückkehr anlangt, 

Zum Pförtner des Tores ein Wort sie spricht. 
31 mi-na-a libba-sa ub-la-an-ni 

mi-na-a kab-t[a-as-sa id-ka-an-ni] 

Was [hat] ihr Herz (Inneres) erfaßt, 
Was [hat] ihr Gemüt (ihre Leber) bewegt? 
67 a-na (ilu) Namtäri sukkalli-sa a-ma-t[um] iz-za-kar 
Zu Namtar, ihrem Boten, die Worte sie spricht. 
Kev. 5 (ilu) Is-tar a-na irsitim u-rid ul i-la-a 

6 ul-tu ul-la-nu-um-ma l (ilu) Is-tar a-na irsit lä tdri u-ri-du 

7 a-na pur-ti alpu ul i-Sah-hi-it imeru atdna ul u-sa-ra 

I&tar in die Erde hinabkam, nicht heraufkam, 
Sobald Istar zum Lande ohne Rückkehr hinunterkam, 
Auf die Kuh der Stier sich nicht beugt, der Esel auf die Eselin sich 
nicht legt. 

Ist schon in diesem Satze die Wortfolge nicht ganz genau ein- 
gehalten, so schlägt sie in den folgenden Zeilen vollständig um, und 
hie und da wechseln, wie im Hebräischen und Arabischen, in der 
dichterischen Diktion Subjekt und Prädikat ihre Stellung im Satze. 
Meistens aber ist die gemeinsemitische Wortfolge vorherrschend. 

Indessen ist die alte Wortfolge noch zu finden in Nebensätzen, 
die auf ma auslauten, was eigentlich leicht erklärlich ist. Die post- 
ponierte Partikel ma schließt in den alten Texten den Nebensatz ab 
und bildet die Grenze gegen den folgenden Hauptsatz, deshalb hat 



T3 






w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



diese Partikel konservierend in bezug auf die alte Wortfolge gewirkt. 
Daher hat sie sich in stereotypen Wendungen erhalten, wie folgt: 



F P. 



Obv. 21 (amelu) petü pa-a-su i-pu-ul-ma i-fyab-bi 

Nachdem der Pförtner seinen Mund auftat, spricht er. 
66 (ilu) Eres-ki-gal pa-a-sa i-pu-us-ma i-kab-bi. 
Rev. 29 (ilu) Eres-ki-gal pa-a-§a i-pu-us-ma i-kab-bi. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N 



> <U 
C CT 
=> O 

— o 

c o 

CO 

1 Zu diesem ma vgl. Delitzsch, Gramm. S. 215 f. 

in lh 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Syntax von Istars Höllenfahrt. 333 

Man beachte ; daß die Verba ipuS und Ikabbi im ersten Falle 
die dritte Person rnask., in beiden letzteren Fällen dieselbe Person 
fem. bezeichnen. 

Eine andere, siebenmal wiederkehrende Wendung ist: 

Obv. 42 ff. Uten bdba u-se-rib-si-ma um-ta-si it-ta-bal agd rabd sa 
kakkadi-Sa 
Nachdem er sie in das erste Tor hat eintreten lassen, er- 
griff er, nahm fort die große Tiara ihres Hauptes. 

Während also in den ma-Sätzen das Objekt dem Verbum voran- 
geht, geht im Hauptsatze das Verbum voran, wofür in den Gesetzen 
Hammurabis kein Beispiel vorhanden ist. 

Desgleichen wiederholt sich folgende Wendung siebenmal: 

Rev. 39 ff. isten bdba u-§e-si-si-ma 

ut-te-ir-H su-bat bul-tl 5a zu-um-ri-Sa 

Nachdem er sie durch das erste Tor hinausgeführt, 
gab er ihr zurück das Schamtuch ihres Leibes. 

Außer diesen häufig wiederkehrenden Phrasen findet sich eine 
syntaktisch bemerkenswerte Stelle: 
Rev. 38 (ilu) iS-tar me baldti is-luh-H-ma il-ka-as-si 

Die Göttin Istar, 1 nachdem er sie mit dem Wasser des Lebens 
besprengt, nahm er sie weg. 

Desgleichen in einem Satz mit Imperativ ; wo das ma dem 
vorangehenden Verbum eine prägnante Bedeutung verleiht, so: 
Rev. 34 (ilu) Iä-tar me baldti su~luh-si-ma li-ka-as-si ina mah-ri-ia. 

Der Imperativ su-luh-H-ma bedeutet ^besprenge sie und nach- 
dem du sie besprengt hast'. 

In gleicher Weise bewirkt ma nach dem Optativ eine Prägnanz 
der Bedeutung, so: 
Rev. 15 (ilu) Eres-ki-gal li-mur-ka-ma i-na pa-ni-ka li-ih-du 



.c o 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

O <L> 

Eres-ki-gal möge dich sehen (und nachdem sie dich gesehen^» sich 

a3 ? ' 

> <u 

=) O 

— o 



mit (vor) dir freuen. 



1 Beachte den Nominalsatz! 



1 « 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






334 D. H. Müller. 

Die postponierte Partikel ma tritt aber in diesem Texte , in 
welchem die alte Wortfolge stark erschüttert und der semitischen 
vielfach gewichen ist, auch in einer neuen, doppelten Rolle auf. Da- 
durch, daß das Objekt dem Verbum nachgesetzt worden ist, mußte 
die Stellung des ma eine schwankende werden. Blieb sie beim Verbum, 
zu dem sie ursprünglich gehört, so hinkte das Objekt in etwas un- 
geschickter Weise nach; wurde sie am Ende des Satzes belassen, 
mußte sie dem Nomen (und nicht dem Verbum) angehängt werden. 

In der Tat kommt sie in dieser doppelten, ihr nicht ganz 
passenden Rolle vor. Man hat das ma an solchen Stellen als Ver- 
stärkung angesehen, was eigentlich so viel heißt, daß man es nicht 
erklären konnte. 1 

In Wirklichkeit ist es aber die alte postponierte Partikel, die 
nur durch die syntaktische Veränderung in eine etwas falsche Situa- 
tion geraten ist. Die Beispiele, wo das Objekt oder die nähere Be- 
stimmung auf ma folgt, sind: 
Obv. 10 lab-su-ma Mma is-su-ri su-bat kap-[pi] 

Indem sie bekleidet sind wie ein Vogel mit einem Flügeltuch. 2 

38 up-pi'i$-si-ma ki-ma parse la-bi-ru-tfi] 

[Geh hin, Pförtner, öffne ihr (dein) Tor!] 
Indem du sie behandelst nach den alten Vorschriften. 
Rev. 12 ib-ni-ma (ameln) Asü-su-na-mir (amMu) as-sin-nu 

Tnrlpnr» pv Vnlrtaf.A A an-äii-namii* aiyip Zwit.torcrpatalt. ° 



F p. 



TD 



Indem er bildete Asü-Su-namir, eine Zwittergestalt. 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O U 

17 tum-me-H-ma sum ildni rabüti 

o o 
c w 

1 Ich weiß, daß es in epischen Texten oft in einer solchen Häufung vor- 

kommt (vgl. z. B. das Gilgame§-Epos bei Jensen, S. 232 Z. 39—45 etc.), daß man 

auch andere Ursachen für das Auftauchen desselben vielleicht annehmen muß. 
iE ^ 

Indessen scheint es mir der Mühe wert zu sein, die Sache in jedem einzelnen Falle 

genau zu prüfen. 

2 Die Deutung von U-kun-ina (Obv. 3) ist unsicher, solange die Lücke am 
Ende der Zeile nicht ergänzt ist. 

3 Dies scheint mir die passende Bedeutung des viel umstrittenen Wortes zu sein. 
Der Bote der Götter konnte in die Unterwelt nicht gelangen, es mußte also eine 
Zwittergestalt, von der man nicht wußte, wohin sie gehört, geschaffen werden. 
Dieses Wesen konnte das Reich der Finsternis leicht täuschen. Um aber das Wesen 



als der Welt des Lichtes gehörig zu kennzeichnen, nannte Ea es ,Lichtentsprossen'. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

in _c 
in -m 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



Zur Syntax von Iötars Höllenfahrt. 335 

Indem du sie aussprechen lassest den Namen der großen Götter, 
Erhebe deine Häupter, auf den Hai-Schlauch deinen Sinn richte. 1 

Während die Sprache in diesen Fällen Verb und Partikel un- 
zertrennlich bestehen ließ und Objekt und nähere Bestimmung nach- 
gesetzt hat, schlägt sie in folgenden Fällen den entgegengesetzten 
Weg ein, Sie reißt die Partikel vom Verbum los und stellt sie an 
das Ende des Objekts, welches den Nebensatz schließt: 
Obv. 14 (amelu) petü-me-e pi-ta-a ba-ab-ka 

15 pi-ta-a ba-ab-ka-ma lu-ru-ba a-na-ku 

Pförtner da! Öffne dein Tor! 

Sobald du geöffnet dein Tor, 2 will ich eintreten. 
18 a-mah'ha-as si-ip-pu-ma u-sa-bal-kat (isu) daläti 

Sobald ich die Schwelle zerschlage, verrücke ich die Flügeltüren. 
68 a-lik (ilu) Namtdru ud~dil~[si ina ekallij-ia-tna 

Geh, Namtär, sobald du sie einriegelst (?) in meinem Palast, 

Laß auf sie heraus 60 Krankheiten 

Aus der bisherigen Betrachtung hat sich, wie ich glaube, er- 
geben, daß die Sprache dieses Epos in ihrer Syntax semitischer ist 
als die der Gesetze Hammurabis. Nun können wir dieselbe Tatsache 
auch aus einer anderen Beobachtung erschließen. Wie bereits fest- 
gestellt worden ist, drückt in der Sprache Hammurabis dieselbe 
Form die dritte Person des Perfektums (iksud) oder des Präsens 
(ikasad) aus, gleichviel, ob es maskulinum oder femininum ist. Es 
ist hierin, wie in bezug auf die Wortfolge, der Einfluß des Sume- 
rischen erkannt worden, wo ein Unterschied zwischen maskulinum und 
femininum bisher nicht nachgewiesen worden ist. 8 Nachdem die 
Wortfolge in diesem Texte von der hammurabis abweicht, so mußte 
man erwarten, daß auch in bezug auf den Gebrauch des Imper- 



1 Er läßt sie zuerst bei den Göttern schwören, daß sie den Wunsch, den er 

V4_ TD 

hegt, erfüllen werde, und äußert dann den von ihr nicht erwarteten Wunsch, den 
sie nun aber erfüllen muß. 

2 Die Möglichkeit, daß ma in solchen Fällen eine pronominale Ver- 
stärkung ist, gebe ich vorläufig zu; dann wäre zu übersetzen: »Offne dein Tor 
da!' etc. 

3 Vsl. Die Gesetze Hammurabis S. 259. 

Wiener Zeitschrift f. d. Kunde d. Morgenl. XVII. Bd. '23 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



336 D. H. Müller. Zur Syntax von Iötars Höllenfahrt. 

fekts hier eine Hinneigung zur semitischen Formenbildung stattfinden 
werde. 

In der Tat hat die Sprache vielfach die ? Zwitterformen* aus 
der alten Zeit in allen Fällen erhalten, wo stereotype Wendungen 
vorlagen, so in: 
Obv. 21 pa-a-fu i-pu-uS-ma i-frab-bi (22) iz-zak-ka-ra (mask.!) 

66 pa-a-Sa i-pu-uS-ma i-kab-bi (fem.!). 

Auch in minder häufigen Phrasen kommt die maskuline Form 
beim Femininum vor, so: 

o 

Obv. 64 (ilu) EreS-ki-gal i-mur-si-ma ina pa-ni-sa ir--ub 
65 (ilu) IS-tar ul im-ma-lik e-le-nu-us-Sa u$-bi 
76 = Rev. 6 ar-ki (ilu) IS-tar a-na irsit lä tdri u-ri-du. 

6 

Indessen finden sich schon vereinzelt beim Femininum auch 

r-- 

echte Femininformen: 

Rev. 21 tam-ha-as süni-sa tas-su-ka u-ba-an-Sa 

Sie schlug ihre Lenden, biß ihren Pinger. 
46 sum-ma nap-ti-ri-Sa la ta-ad-di-nak-kam-ma 

Wenn sie dir ihren Abschied nicht gewährt, 

_c o 

53 ik-kil a-hi-m tas-me tam-ha-as 

Die Stimme ihres Bruders hörte sie, zerschmiß etc. 

Ich möchte aus dieser Verschiedenheit in der Syntax zunächst 
keine Schlüsse auf das Alter der Texte ziehen. Juristische Texte sind 
konservativer und behalten die alte Form länger als poetische. Es 
scheint mir aber notwendig, die syntaktische Untersuchung nach 
dieser Richtung fortzusetzen. 

'S? £ 

= 1 

- "r? 

£ ö. 

I* 

ro ^ 
U 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

ro <V 
in -m 

-i n-,,i^h,t Original frann 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 






03 









Die Wortfolge bei Hammurabi und die sumerische Frage. 

Von 

D. H. Müller. 

Während Joseph Halevy den Resultaten meiner Untersuchung 
über die Gesetze Hammurabis, welche in meinem Buche x von S. 1 bis 
244 niedergelegt sind, rückhaltlos zustimmt, 2 bekämpft er den ? Schatten 
dieses Gemäldes', nämlich die sprachlichen Exkurse (S. 245 — 268) in 
heftigster Weise in einem Artikel, den er ,Un Sumeriste retardataire' 
überschrieben hat. 3 Die Ursache dieses Angriffes bildet meine Be- 
hauptung, daß die Wortfolge bei Hammurabi, die sich von der der 
übrigen semitischen Sprachen wesentlich unterscheidet, so wie einige 

andere grammatische und lautliche Erscheinungen durch die Existenz 
in 

einer fremden Sprache in Mesopotamien sich erklären lasse — wobei 

ich das Verbrechen beging, das Sumerische als diese Sprache zu 
bezeichnen. 

Ich weiß sehr wohl, daß Joseph Halevy seit Jahrzehnten die 
Existenz dieser Sprache negiert, dafür eine Geheimschrift annimmt, 
seine These mit großem Scharfsinn verteidigt und dabei der Wissen- 
schaft allerlei nützliche Dienste geleistet hat. Es ist mir auch be- 
greiflich, daß er diese seine These wie eine Lüwenmutter ihr Junges 
verteidigt — dies alles erklärt wohl den heftigen und gereizten Ton, 

•M — 

\/) Ol 

1 Die Gesetze Hammurabis und ihr Verhältnis zur mosaischen Gesetzgebung so- 
wie zu den XII Tafeln. 

2 Vgl. Revue semitique 1904 p. 94. 
8 Revue sein, 1. c. p. 80 seqq. 



03 






F P. 



03 



03 

23* 

-ö £ 

03 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



338 D. H. Müller. 

rechtfertigt ihn aber keinesfalls. Ich werde mich hüten, einem so hoch- 
verdienten und scharfsinnigen Forscher in gleichem Ton zu antworten, 
kann es aber nicht unterlassen, sachlich zu erwidern und dabei zu 
zeigen, wie wenig derlei heftige Angriffe und hämische Bemerkungen 
der Wissenschaft und den Gelehrten nützen. 

Ich habe in den sprachlichen Exkursen nachgewiesen, daß 
,die Wortfolge im Satze bei Hammui-abi eine feststehende ist: 
Subjekt, Objekt in Dativ und Akkusativ, abverbielle Bestimmungen 
des Ortes und der Zeit, wie der Art und Weise und zuletzt das 
Verbum als Prädikat. Die wesentliche Charakteristik derselben ist, 
daß das Verbum nicht nur im einfachen Satze, sondern auch in der 
Satzverbindung und dem Satzgefüge immer ans Ende gestellt wird/ 

Diese Tatsache bestreitet Halävy nicht, sie war auch früher 
nicht bekannt, da Hammurabi erst im vorigen Jahre veröffentlicht 
worden ist. So konsequent zeigt sich auch diese Erscheinung in 
andern Texten nicht oder ist wenigstens bis jetzt in diesem Umfange 
nicht beobachtet worden. Ich habe diese Wahrnehmung auch nicht 
als eine ,grande d^couverte' ausgegeben und nur hinzugefügt 
(S. 258): ,Diese Wortfolge, welche von der sonst in den semitischen 
Sprachen üblichen abweicht und oft gerade auf den Kopf gestellt 
zu sein scheint, muß eine Ursache haben, sie muß durch die Syntax 

in i/> 

einer anderen Sprache — und wir können ruhig für das x das 
Sumerische setzen — beeinflußt worden sein. 



CÜ 



ö. 2> 
.c o 



O o 

c v> 
o E 



> 

F p. 



Damit habe ich weder die Prätention erhoben, das Sumerische 
entdeckt, noch dessen Existenz bewiesen zu haben, sondern die 
Existenz desselben einfach vorausgesetzt, indem ich nach bestem 
Wissen und Gewissen mich der Meinung der meisten Keilschrift- 
forscher, daß das Sumerische eine Sprache und nicht eine künstliche 
ideographische Schrift sei, angeschlossen habe. Es lag daher auch 
gar kein Grund vor, nochmals die ganze sumerische Frage in all 



u 

«4- ~° 

O <L> 
*£ 

ihren Einzelheiten zu diskutieren und schon Bekanntes zu wiederholen. 

Worauf es ankommt, ist dies: Ist Halävy im Stande, die syn- 

taktischen Abweichungen durch seine These der hieratischen Schrift 

zu erklären oder nicht? — Er macht nicht den geringsten Versuch 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

in _c 

|i 

ü Q_ 



OO 



gle 



Original fronn 






Die Wortfolge bei IJammurabi etc. 339 

es zu tun und sagt einfach, die ideographische Schrift richte sich nach 
dem babylonisch-assyrischen Texte. Aber warum hat die Sprache 
bei ^ammurabi und in anderen alten Texten eine andere, unsemitische 
Syntax ? Darüber erfahren wir nichts. Es ist übrigens unrichtig, daß 
das Sumerische syntaktisch durchaus mit dem Babylonischen über- 
einstimme, in gewissen Dingen läßt sich eine Sprache absolut nicht 
vergewaltigen, wenn sie nicht vollkommen depraviert wird, und nur 
durch einen circulus vitiosus konnte Halevy zu diesem Schlüsse 
gelangen, indem er sagte: es ist eine künstliche Schrift und die 

00 

Umstellung ist eben das Künstliche daran. Erklärt man es aber 
für eine Sprache, so ist die Umstellung sehr wesentlicher Natur und 
weicht syntaktisch auch stark vom Babylonisch-Assyrischen ab. 1 

Das Sumerische hat nicht alle semitischen Sprachen beeinflußt, 
sondern zunächst das Babylonische. Wie hoch die sumerische Kultur 
.var, weiß ich nicht, aber die Schrift und manches andere haben die 
Babylonier von den Sumeriern übernommen und die königlichen 
Schreiber waren in der ersten Zeit gewiß Sumerier, bis sie nach 
und nach mit den Babyloniern verschmolzen und das semitische Wesen 
und die semitische Sprache die Oberhand gewonnen haben. Woher 
die , Gesetze' stammen, ob sie semitischen Ursprunges sind, oder ob 
sie zum Teil auch von den Sumeriern herübergenommen wurden, 
können wir auf Grund des vorliegenden Materials mit Sicherheit 
nicht entscheiden. Ich halte es für wahrscheinlich, daß darin alt- 
semitisches Recht zum Ausdruck kommt, daß es aber von sumeri- 
schen Schreibern oder mindestens in sumerischer Schrift zuerst nieder- 
geschrieben war, daher die unsemitische Syntax, die sich in Gesetzen 
und juristischen Dokumenten am längsten und reinsten erhalten 
hat. Ahnliche Erscheinungen findet man überall in der Geschichte: 
bei den Eroberungen der Araber, bei dem Einfall der Normanen etc., 
daß sich Völker miteinander vermischen und sich zu einer Einheit 



1 Indem ich diese Bemerkung niederschreibe, fürchte ich, daß ich damit die 
Schleusen der sumerischen Sintflut öffne, wozu ich nicht die geringste Lust ver- 
spüre. Ich erkläre daher, daß dies auch von andern schon gesagt worden ist und 
ich damit nichts Neues sage. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



> 

- "r? 

F P. 






340 D. H. Müller. 

amalgamieren. Will jemand behaupten, daß den Sumeriern, die ja in 
den Babyloniern und Semiten aufgegangen sind, ein größerer Anteil an 
den Gesetzen zusteht, so wird er es ebensowenig, wie man ihm das 
Gegenteil wird beweisen können. Mit dem aut — aut ist im Leben 
so wenig wie in der Wissenschaft etwas anzurichten. Halevy wird 
mich nicht in Verlegenheit bringen, und ich werde, von historischen 
Dokumenten gezwungen, auch zugeben, daß die Abramiden aus 
einer Mischung von Semiten und Sumeriern hervorgegangen sind. 

Ich habe darauf hingewiesen, daß das Deutsche in vielen Fällen, 
im Gegensatze zum Romanischen und Slavischen, ebenfalls gern das 
Verbum an das Ende des Satzes stelle und Objekte etc. dem Verbum 
vorangehen und dabei bemerkt, daß ich von Germanisten hierfür 
eine passende Erklärung nicht erhalten habe. Halevy hat es für 
angemessen gefunden, darüber folgendes zu sagen (1. c. S. 81): 

Je m'etonne d'abord que M. Müller n'ait pas profite de sa decouverte 
pour resoudre l'enigme de la syntaxe allemande, si differente de la construction 
des langues romanes et slaves et ressemblant dans les grandes lignes k celle 
du sumerien. II devait aussi conclure que, pendant Ieurs migrations pre- 
historiques, les Germains ont rec^u ce legs de la part des merveilleux initia- 
teurs de la civilisation euphratique. 11 pouvait meme invoquer lä-dessus 
l'autorite de M. J. Oppert qui soutient depuis longteinps que le peuple des 

Q. 

Guti, voisin de la Babylonie, etait Tancetre des Goths. La these du savant 
viennois a manque d'ampleur ! 

Was nun die Zusammenstellung von u (§a) = ass. ma betrifft, so 
habe ich dafür mehr als eine ganze Seite aus einem alten Werke 
Paul Haupts aus dem Jahre 1879 wörtlich unter Anführung des 
Verfassers und des Buches zitiert. Wenn also Halevy dazu sagt 
(p. 83): ,Ajoutons seulement que la prefixation indue du sum. u (£a) = 
ass. ma postfixee, m'a deja servi de preuve en 1883 pour soutenir 
ma these anti-sumerienne et n'avait pas besoin d'etre de nou- 
veau decouverte en 1903', so ist das mehr als ungerecht! 

Und was habe ich mit der Stelle aus Paul Haupt bewiesen 
b oder beweisen wollen? — Das Gegenteil von dem, was Halbvy be- 

hauptet und noch etwas anderes, daß ma nicht ,und' bedeutet, sondern 
,nachdem, indem, sobald' etc., und merkwürdiger Weise kann sich 

ld tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

-i n>,-.i,^h U t Original from 

s 8 Digmzed Dy Vj CORNELL UNIVERSITV 



<=> o 



F P. 






Die Wortfolge bei Hammurabi etc. 341 

auch Halevy dem Eindruck meiner Beweiskraft nicht entziehen und 
sagt ausdrücklich (p. 84): la recherche a preciser le sens de la 
particule ma dont le resultat est vraisemblable. Diese Unter- 
suchung faßt etwa sieben Seiten und bildet also auch nach der 
Ansicht Halevy's ein Licht ? im Schatten'. 

Gegen die Behauptung, daß babylonischer Einfluß auf das Buch 
Daniel (160 v. Ch.) wenig zulässig erscheint, möchte ich auf S. 260 
Anm. 2 verweisen. — Wenn aramäische Inschriften aus der Zeit 
des Xerxes und Darius Nothus dieselbe Syntax zeigen, was ich jetzt 

nicht untersuchen kann, so würde dies nur für meine These sprechen. 

-i 

Daß im Hebräischen vereinzelt ähnliche Konstruktionen vorkommen, 
zum Teil bei Dichtern oder um gewisse Satzteile hervorzuheben, ist 
so selbstverständlich wie möglich und sollte billiger Weise von einem 
Gelehrten vom Range Halevy's gar nicht geltend gemacht werden. 

Wenn mir ferner Herr Halevy den Rat erteilt, den Abschnitt 
der Syntax in der ausgezeichneten syrischen Grammatik Nöldeke's 
zu lesen, so bin ich ihm dafür sehr dankbar! 

Nun hat aber Halevy (ich will einmal in seinem Tone sprechen) 
eine große Entdeckung gemacht, indem er in Bezug auf die ver- 
kehrte Wortfolge sagt: ,Le gu£Sz et Famharique sont alles plus loin 
dans cette voie< — in der Tat ein sehr wichtiger Einwand für 
jemand, der mein Buch nicht zur Hand hat. Wer aber mein Buch 
auf S. 260 aufschlägt, wird dort Anm. 1, folgendes lesen: , Allerdings 
wiederholt sich dieselbe Erscheinung in den letzten Ausläufern der 
südsemitischen Sprachen, im Äthiopischen und Amharischen, aber 
auch dort war fremder, und zwar chamitischer Einfluß vorhan- 
den, was von mir zuerst erkannt und ausgesprochen worden ist. 
Vgl. Kuhns Litteraturblatt Bd. i, S. 434 ff. (1884) 1 und meine Epigra- 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



1 Mit Rücksicht auf die Wichtigkeit der analogen Erscheinung für die Be- 

N 

urteilung der Wortfolge im Hammurabi halte ich es für angemessen, hier die wesent- 
lichen Stellen aus den KüHN'schen Zeitschriften mitzuteilen. Nach Anführung; einer 



Stelle aus Prae-torius' Amharücher Grammatik: ,Alles, was wir aus den übrigen 
semitischen Sprachen als Prinzip der semitischen Syntax erkannt zu haben glauben. 



o 

befindet sich im Amharischen nicht bloß in völliger Auflösung, sondern ist zum 
Teil in das Gegenteil umgeschlagen 4 , heißt es dort: Wir finden den Schlüssel hier- 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



CÜ 



342 D. H. Müller. 

phische Denkmäler aus Abesslnien S. 72/ Ich stehe hierin durchaus 
nicht allein: Nöldeke, Die semitischen Sprachen (l, Aufl. 1887, S. 59; 
2. Aufl. 1899, S. 74) erklärt die Syntax des Amharischen durch den 
Einfluß der Agausprachen, ebenso stimmt Praetorius in ZDMG. 43, 
317 (1889) dieser Auffassung bei. 

Wie Halevy diese Tatsache für sich und gegen mich anführen 
konnte, ist mir nicht recht verständlich. 

Die Stelle (S. 259 ff.): , daraus erklärt sich ferner die Tatsache, 
daß der Unterschied der Kehllaute ganz verschwunden ist' hat Halevy 
mißverstanden. Das Wort , daraus' bezieht sich auf ,den Einfluß der 
fremden Sprache'. In Babylon wechselten und fluktuierten die Konso- 
nanten, welche dem Semitischen eigentümlich sind, sie sind aber später 
durch frische semitische Zuflüsse in Assyrien stabilisiert worden. Da- 
gegen konnten die einmal verwischten Hauchlaute nicht wieder aufleben. 

Über meine Etymologien möchte ich mit Halüvy nicht streiten, 
wir stehen da Mann gegen Mann und' ich darf mir in etymo- 
logischen Fragen vielleicht so viel zutrauen als Halävy! 

x: 

ö. jy 

zu in der Syntax der chamitischen Sprachen, und das Bilin als der kräftigste und 

unversehrteste Repräsentant der Agausprachen liefert uns eine große Reihe von 

l_ in 

Belegen für diese Behauptung. Die Syntax zeigt uns dasselbe im Satze, was wir 

schon in der Wortbildung beobachten konnten, die völlige Umstellung der Begriffe 

im Verhältnisse zu den semitischen Sprachen. Das Pronominalsuffix wird im Bilin 

ein Präfix. Der Genetiv und der abhängige Satz werden dem determinierten Element, 

dem Substantiv, vorangestellt, ganz wie im Amharischen und im Gegensatz zu den 

altsemitischen Sprachen, so z. B. : ku dän dein Bruder, ku zän adarä Herr deiner 

Brüder, was-ä adarä der Herr (Besitzer) der Kühe. Beispiele von der Voranstellung 

des abhängigen Satzes sind auf jeder Seite zu finden. Hier nur ein Beispiel 145, 27: 

wurä quälinf wanqaro yugulü sim Was soll ich sehen? fragte sie der König. Im 

Semitischen müßte es heißen: Da fragte sie der Köni£: Was soll ich sehen? etc. 

Das Verbum wird an das Ende gestellt wie im Amharischen. nicht an die Spitze 

wie im Altsemitischen. 

Nicht ein Ausfluß dieses syntaktischen Charakters der Sprache, sondern um- 
o v 

gekehrt eine Voraussetzung desselben ist die schon oben berührte Nachstellung von 

Postposition und Konjunktion eine Erscheinung, welche Praetoriüs auch im Am- 
harischen als charakteristisch bezeichnet Da wir schon im Altäthiopischen 

diesen Umwandlungsprozeß beginnen sehen, so liegt nichts näher, als anzunehmen, 
daß dieselben Elemente ihren zersetzenden Einfluß schon in sehr alter Zeit zu 
üben begonnen haben. 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

cn x: 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



O E 



(T3 



2 5 






Eine Fabel Ksemendras. 

Von 

Johannes Hertel. 

Ksemendra Brh. M. xvi, 518 ff. (v. Maäk. iii, 81 ff.) hat eine Er- 
zählung, die allen anderen Fassungen des Pancatantra fehlt, außer der 
Fassung Pürnabhadras. Vgl. Benfey i, S. 246 ff., v. Maikk. S. xlix. Die- 
selbe Erzählung gibt Benfey in der Übersetzung nach Öukasaptati 64. 
Bei Schmidt findet sie sich im t. simpl. dieser Sammlung als Nr. 66 
(Mar. 63), während sie in den anderen Fassungen inkl. Galanos nicht 
vorhanden ist Der Text Ksemendras lautet nach der Kävyamäla- 
Ausgabe : 

3«4!4i ff <T TTTTT ^Pm*f W&VX *^T I 

f^rr^ft *rf^arr? ^rf^sprre [so!] *fr *rer: u m*o h 
tttt: m§*\ ^%g [!] ^^} ^rwtf^f^: i 

Tf^ ^IHHlf*l*I n ^ II 

Die Herausgeber vermerken aus ihrer Hs. *§ zu 519 d die Va- 
riante ^ITTGre:. v. Maiskowskis Hs. liest in 519 b 11IVM% in c ^*TT- 
^1% in 520 d richtig ^ftpfTR, in 521a richtig *T%$, in c f?T§f7|. 



T3 



03 






- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> a 
a 

o 
o 

c O 

23»* 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



t! öi 



344 Johannes Hertel. 

Ferner bringt v. Mankowski folgende Änderungen in seinem Texte 
an. Er liest in 519 cd: TRpT^TO *T^3Tt, in 520c crf^RT, in 521 d 
fTHJcT, in 522 a f*Tf^di<dJ^J. Seine Übersetzung von Str. 519 ff. lautet 
(S. 57): ,Auf einem Wollbaume wohnte einst ein Schwanenkönig, 
namens Kshiroda. Zu ihm sprach sein treuer Diener, ein alter 
Schwan: Diese Körner haben Jäger hingestreut, um unser 
Geschlecht zu Grunde zu richten, also weg damit! Aber keiner 
hörte auf seine Worte. Als hierauf im Verlauf der Zeit die Schwäne 
von den Jägern gefangen waren, sagte der alte Schwan: Bleibt hier 
liegen und stellt euch todt. Nachdem die Vögel „ja" gesagt und sich 
dazu entschlossen hatten, zogen sie die Jäger aus dem Netze heraus 
und warfen sie auf einen Haufen; da flogen sie auf und entkamen/ 

Die Korrekturen v. Mankowskis will ich hier nicht disku- 
tieren. Den Grund der Übereinstimmung seines Ms. mit denen der 
indischen Herausgeber kann man jedenfalls nicht gegen ihn ins 
Feld führen, da eine Vergleichung der beiden Ausgaben zeigt, daß die 
Handschriften alle auf dasselbe bereits sehr verderbte Original zurück- 
gehen. Dagegen habe ich gegen seine Übersetzung und die daraus 
gezogene Schlußfolgerung S. xux Bedenken, die ich mir hier vor- 
zulegen erlaube. Sie beziehen sich auf den von mir gesperrten Satz. 

Zunächst befremdet es, daß in der Übersetzung der Plural 
,Körner' steht, während der Text ^faf bietet. Sodann bezeichnet 
^fa nicht das zum Futter hingestreute Korn, sondern das Samen- 
korn. Futter körn ist cPST^ oder «RTT oder auch rfHjs^i^U!. Endlich 
heißt TU im eigentlichen Sinne ,säen', während für das Ausstreuen 
des Futterkorns ^TT und f^üfT gebraucht werden. Es ist also 
520a6 zu übersetzen: , Dieser Samen ist von Jägern zum Ver- 
derben unserer Familie gesät worden/ 

f^TT^nTf im folgenden Päda übersetzt v. M. mit: ,Also weg da- 
mit!' Die Bedeutung würde nach seiner Auffassung sein: ,Laßt euch 
nicht verleiten, sie zu verzehren!' Nach dem eben Gesagten wird 
man aber wörtlicher übersetzen: , Entfernt ihn.' 

Wenn man nun auch in Betracht ziehen muß, daß Ksemendra 
SS . . . 

nicht immer den richtigen Ausdruck wählt, wofür er gleich in dem 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

in _c 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

=) O 

' o 



Eine Fabel Ksemendras. 345 

oben abgedruckten &loka 522 6 ein Beispiel liefert, indem er die 
Vogelsteller als ^IT^TT» bezeichnet, so wird es doch unabweislich 
sein, die Worte hier in ihrer eigentlichen Bedeutung zu nehmen, 
wenn diese einen guten Sinn gibt. Und das ist der Fall. 

Nach Pürnabhadra nämlich (Benfey ii, S. 139; Schmidt S. 101) 
rät ein alter Schwan, den Keimling einer kausämbl-Liane (Benfey: 
Kausäkhi), der an der Wurzel ihres Nistbaumes aufgeht, zu zer- 
stören. Dies geschieht nicht, die Liane wächst, ein Jäger steigt an 
ihr empor, legt in den Nestern Schlingen und fängt die hamsas 
in ihnen. Der Schluß entspricht Ksemendras Darstellung. 

Im Berichte der Sukasaptati wird von einer gesäten oder ohne 
menschliches Zutun aufgegangenen Pflanze überhaupt nicht gesprochen. 

L. v. Mankowski stellt infolge seiner von der unsrigen ab- 
weichenden Interpretation S. xlix den Bericht Ksemendras zu dem 
der Sukasaptati und meint, die Erzählung von der Schlingpflanze 
finde sich nur ,in der Berliner Handschrift', d. h. also bei Pürna- 
bhadra. Nach der vorstehenden Darlegung dagegen verhält sich die 
Sache so, daß Pürnabhadra und Ksemendra die Vorgeschichte mit der 
aufkeimenden Pflanze haben, also zusammen gegenüber der Suka- 
saptati eine Rezension vertreten. 

Pür^abhadras Bericht unterscheidet sich insofern von dem 
Ksemendras, daß er nur von einem Jäger spricht und daß in ihm 
von einem absichtlichen Stecken des Saatkorns nicht die Rede 
ist. Wenn wir daraus schließen dürften, daß beide Autoren von 
einander unabhängig einer uns unbekannten Quelle folgen, so würden 
wir also das ^^5$, wie v. Mankowski in Str. 521 a richtig statt des 
Bombay er ^f?*j liest, von den Schlingen verstehen, die die Jäger 
später in die Nester der kamsa gelegt haben. 

Nun ist es aber erweislich, daß Pürnabhadra die Fassung 
Ksemendras benutzt hat. Einmal nämlich ist es auffällig, daß nur 
er von allen ,Pancatantra'-Bearbeitern unsere Erzählung neben Kse- 
mendra hat; sodann führt folgende Überlegung zu diesem Schlüsse. 

Eine genaue Vergleichung Ksemendras mit den anderen Fas- 
sungen ergibt das Resultat, daß er neben Gu^ä^hya zum mindesten 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 






03 



(T3 



2 5 



F P. 



u 



346 Johannes Hertbl. 

die kaschmirische Rezension des Pancatantra gekannt und benutzt 
hat. 1 Trotzdem findet sich in seinem ganzen Texte keine Strophe, 
die er herübergenommen hätte. Vielmehr dichtet er überall die 
Überschriftsstrophen um. 

In der Erzählung von der von den Mäusen gefressenen eisernen 
Wage, die oben S. 298 ff. besprochen ist, stimmen die alten Quellen 
ziemlich überein. Das Tanträkhyäyika liest: 

w* ttw fr^#*Pr ^tt* ^tsi tw^ra: h 

Fast genau so lesen die Hamburger Hss. des Simplicior, nur daß 
sie in b die wohl ursprüngliche Lesart <SM^f«n V^ *JJWTT« bieten. In 
b stellen das S. P. sowie die Hamburger Hss. bei der Wiederholung 
dieser ä&Ayöna-Strophe im Texte der Erzählung, Kielhorns Text 
auch in der Überschrift um: ^PT <ai^fid «jf*nn:. In cd liest Kiel- 
horn und genau oder fast genau wie er die Hss. CEF 2 des südlichen 
Pancatantra THNn f T^iNt *T<S* *TT^ ^HT:, während die Hss. G 
DAB 2 des SP. lesen: *^ ^ W^Wt JTV* *Rt& fa^RT « Aber 
Somadeva und, da sich bei ihm keinerlei Benutzung einer späteren 

c o 

Pancatantra-Fassung nachweisen läßt, wohl auch Guijätjhya entspricht 
der Fassung des Tanträkhyäyika und der Hamburger Hss. Som. lx, 

Diese Form hat auch dem PahlavI-Übersetzer vorgelegen. Vgl. Syr. 
31, 12: ? Wo Mäuse hundert Pfund Eisen fressen, da will es nicht 
viel sagen, wenn auch ein Falke einen Elephanten raubt/ Sym. 
Seth. (Ath. Ausg.) 34, 11: ,Ivöa yteq a(SYjpov tocoutov loöfouctv, IxsTae 
y.at Upaxeq IXetpavTac a?pouatv/ Keith-Falc. 60, 7: ,In the land where 
the mice can eat up a hundred pounds of iron, it is no wonder 
that the eagles carry off boys. c Joh. v. Cap. 96, 22: ,Terra cuius 
mures comedunt mille libras ferri dignum est ut eius aves rapiant 

> Q) 

1 Dies wird in <ler eingehenden Besprechung dieser Rezension, die bald in 
den AK8GW, erscheinen wird, bewiesen werden. 
8 S. ZDMQ. lviii, Heft 1. 

w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

to _c 
in +j 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 



Eine Fabel Ksemendras. 347 

pueros.' Aus der Kombination dieser Fassungen ergibt sich mit 
Sicherheit die Fassung von H-I und Öär. als die Vorlage der- 
selben. 

Wenn wir nun an entsprechender Stelle bei Ksemendra finden; 

so werden wir daraus schließen müssen , daß er, hier unbeeinflußt 
von anderen Pancatantra-Fassungen T seine Vorlage insofern etwas 
freier übersetzt hat als Somadeva, als er für die Verbalformen der 
beiden letzten Päda nominale Komposita eingesetzt hat. Nun lautet 
die Strophe bei Pürpabhadra: 

Sie ist also eine Kombination der Fassung der übrigen Rezensionen 
und der Ksemendras, deren letzte beiden Päda sie fast wörtlich 
enthält. Da nun die Vorlage Gu$ä(Jhyas, das südliche Pancatantra, 
das Tanträkhyäyika und der textus simplicior die Verbalformen im 
3. und 4. Päda haben, so dürfen wir mit Bestimmtheit behaupten, 
daß diese im Ur-Pancatantra an dieser Stelle standen. Andererseits 
ist oben konstatiert worden, daß Ksemendra aus keiner späteren 
Pancatantra-Fassung Strophen und, ich füge hier hinzu, Strophen- 
teile wörtlich herübergenommen hat, und daß also die Fassung der 
beiden letzten Päda sein Eigentum ist. Folglich hat Pürnabhadra 
diese beiden Päda dem Texte Ksemendras entlehnt 



T3 






w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



Diese Annahme hat durchaus nichts Bedenkliches. Wie Hema- 
candra im Auftrage des Königs Jayasiipha, 1 so arbeitete Pürnabhadra 
im Auftrage des Ministers 6risoma. Er hat nachweislich außer einer 
oder mehreren anderen Quellen bestimmt den textus simplicior be- 
nutzt, wie ich an anderer Stelle gezeigt habe. Sein Mäcen wird 
dafür gesorgt haben, daß ihm möglichst viel ,Pancatantra'-Fassungen 



'i/i öi 

> <U 

=) O 

— o 






O) «fl 



1 Bühler, Über das Leben des Jaina-Mönches Hemaebandra, A. KW. A.W. 



S. 183 (Sonderausgabe S. 15). 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



348 Johannes Hertel. 

zugänglich wurden. So wird wahrscheinlich auch ihm Kasinir 1 seine 
literarischen Schätze zur Benutzung' nicht vorenthalten haben. Daß 
sich darunter Ksemendras Fassung befand, ist nicht unwahrscheinlich. 
Das Tanträkhyäyika hat Pürnabhadra sicher benutzt. 2 

Schließt man sich dem entwickelten Gedankengang an , so 
wird man ferner schließen ;; daß Pürnabhadra die Erzählung vom 
klugen hamsa, die wie gesagt keine andere Pancatantra-Fassung, 
außer Ksemendras Bearbeitung aufweist, dieser entlehnt hat. 

Nun ist Ksemendras Bericht so ungeschickt wie möglich. Str. 520 
wird von einem ^T^f berichtet, das der Familie der hamsa Verderben 
bringen wird. Das .Wie?' verrät uns Ksemendra nicht; wir erfahren 
nur in Str. 521, daß die Fesselung der Schwäne damit in ursäch- 
lichem Zusammenhange steht. Da nun auch die Fassung der Suka- 
saptati nichts von einer Schlingpflanze hat, so steht dem weiteren 

fN 

Schlüsse nichts im Wege, daß die Erzählung von dieser Schling- 
pflanze ein Erklärungsversuch Pürnabhadras ist. 

Ist dies aber der Fall, so werden wir uns nach dem ursprüng- 
lichen Sinne der dunklen Ksemendra-Stelle umzusehen haben. Wir 
werden zwischen dem Samen und dem Netz, in dem die Vögel 
gefangen wurden, einen näheren Zusammenhang suchen als der ist, 
daß dieses Netz mit Hilfe der aus dem Samen entsprossenen Schling- 
pflanze auf den Baum befördert wird. Ich wüßte nicht, daß sonst 
von Vogelstellern berichtet würde, daß sie ihre Netze oder Schlingen 
in Vogelnestern anbringen, und Ksemendras Text hat nichts davon. 
Es wird also das ^T^C den Samen einer Pflanze bezeichnen, aus 
der das Material der Netze bereitet wurde, und da liegt es nahe, 
an das 3PT, den Hanf, zu denken, der in Kasmir bekanntlich 
massenhaft vorkommt. 






w I 

fN CO 

fN ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



ro 



F P- 



Die Form der Erzählung, wie sie Ksemendra in seiner Vorlage 
fand, dürfte also etwa die folgende gewesen sein: 

,Auf einem mächtigen Sälmali-Baume nistete ein Schwärm von 
hamsa. Diese sahen eines Tages, wie die Jäger Hanfsamen säeten 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N 



> <U 
C CT 
=> O 

— o 

1 Bühler a. a. O. 2 Man denke auch an die Vetälap. - Rezension /. von 

der Uhlr nachgewiesen hat, daß sie auf Ksemendras Brh. M. fußt. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

to _c 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Eine Fabel Ksemendras. 349 

und freuten sich darüber, weil sie sich aus den aufgegangenen 
Pflanzen ein leckeres Mahl versprachen. Ein alter hamsa (oder, nach 
Hs. *sf, eine alte Krähe) aber sagte: „Die aufgegangenen Pflanzen 
werden unserem Geschlecht zum Verderben gereichen; entfernt also 
den Samen. u Aber keiner hörte auf ihn. Als die Pflanzen empor- 
gewachsen waren, kamen die Jäger wieder und bereiteten aus den 
Stengeln derselben Bindfäden und aus diesen flochten sie Netze und 
fingen die hamsa darin/ Der Schluß ist dann in buk., bei Pürn. 
und Ksemendra unversehrt bewahrt. 

Aus dem Gesagten ergibt sich, daß wir es eigentlich wohl mit 
der Verarbeitung von zwei Fabeln zu tun haben. Man könnte in 
der Sukasaptati-Erzählung also eine ursprünglichere Fassung ver- 
muten als in den Pancatantra-Rezensionen. Da indessen der Verfasser 
der oukasaptati die Jaina-Rezensioneh gekannt hat und da er im 
Eingang seines Berichtes wie Pürnabhadra ausdrücklich erwähnt, 
daß das Netz in der Abwesenheit der Vögel gespannt wurde, 
und da sich aus den Worten k^ii«i?ii: xrfTTTTT: ^Wsfa TOf *J^TÄ 
mit Sicherheit ergibt, daß nach seiner Anschauung die Vögel in der 
Dunkelheit in das Netz gerieten, das Netz also auf dem Baume ge- 
spannt war, so ist es wahrscheinlicher, daß wir in der Sukasaptati, 
deren Verfasser überall so kurz wie möglich erzählt, eine Kürzurlg 
der Fassung Pürnabhadras vor uns haben. 

Die erste Erzählung findet sich meines Wissens nicht in einer 
indischen Quelle. Dagegen findet sie sich bei abendländischen Schrift- 
stellern. Schon Benfey, dem die Fassung Ksemendras nicht bekannt 
war, hat aus der, wie wir sahen, umgebildeten Fassung Pürnabhadras 
auf Verwandtschaft mit den griechischen Fassungen und ihren Aus- 
läufern geschlossen, ohne die Entscheidung zu wagen, ob die griechi- 
sche oder die indische Fassung den Vorrang verdient. 

Die ursprüngliche griechische Fassung ist die, daß ein Vogel, 
die Eule oder die Schwalbe, den anderen Vögeln rät, einen Samen 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- ~° 



> <u 

=) o 

— o 



auszurotten, der ihnen zum Verderben gereichen werde. Nach Aes. ed. 
Halm 417 handelt es sich um die Mistel, nadh 105 = Dio Chrysost. 
xii, § 7 sqq. um die Eiche, auf der die Mistel wachsen würde. Nach 

ifl in 

.£ -o 
-o v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 






350 Johannes Hertel. Eine Fabel Ksemendras. 

derselben Fabel heißt es dann: IlaXiv Ss tc aivov twv avöpw7U(ov aiuctpovTwv, 
exeXeue (die Eule) xal toüto s/TAeveiv to a?;£pp<a * \jr t yap Itc ayaO^) (pu^scOai, 
Drittens sagt die Eule dann voraus, die Menschen würden aus den 
Federn der Vögel Geschosse herstellen. Die Vögel glauben der Eule 
nicht, müssen aber zu ihrem Schaden hinterdrein erfahren, daß sie recht 
hatte. In der Fabel 41 7 b beruft die Schwalbe eine Versammlung der 
Vögel und rät ihnen in ihrem eigenen Interesse, mit den Menschen 
Freundschaft zu schließen und in ihren Häusern zu nisten. Twv 5e 
cpvewv v.q toc evavxca tyj /eXtScvi sfXefsv „dXXa to aicsp^a toö Xtvou [jiaXXov 

00 

xaTsaöfovTcC avaXiaxw^sv y,at öbave; tcoigjjjisv, Iva |j.y;x£T'. £X^at rcXsxetv Sit-tu« 
xaO' Tfj[j£v." Die Schwalbe bleibt bei ihrem Vorsatz und wird geschützt, 
während die Menschen die anderen Vögel fangen und verzehren. 
In der Fabel 106 = Dio Chrys. lxxii, § 14 sq., in der sich der Ver- 
fasser ausdrücklich auf Aesop beruft (AlWrcoq ^uvsxt'Ösi Xo^ov toioutov) 
kommen die Vögel zur Eule und fordern sie auf, ihren Nistplatz 
von den menschlichen Wohnungen auf die Bäume zu verlegen. 
Namentlich wird auf die Eiche, apTi Taurfjvi cpuojjievYjv, hingewiesen, 
£7cst8av %pbq copav a©(y,YjTat. Die Eule widerrät, sich auf die Eiche zu 
setzen i^cv Tztyuv.otoq ©speiv, tt:y]voTc oXeOpov. Ta §s (jlyj tyjs £u[jt,ßouXYJ<; a%o- 
S£/£aOat ty)v YXaöy,a * toüvävtiov Be I/atps ty) Spul <puo|jt£VY) * £7U£tSyj 8e IxavY) 
r,v, y.aÖicavTa stu' «utyjv Yjcev. rsvopivcu Be tou i£oö paStto^ y}Syj utco tü>v avöpcbicwv 
aXt(7y.6(jL£va jjl£T£voouv xal ty;v YXauxa s9a6{/.a£ov eicl ty) £u|xßouXf). v Und des- 
wegen bewundern die Vögel die Eule und suchen sie auf. Aber 
die moderne Eule ist nicht mehr so weise wie die alte, sondern 
gleicht ihr nur äußerlich. 

Man sieht, daß alle diese Fabeln erweitert und entstellt sind. 
Als Kern ergibt sich indessen der Rat, den Leinsamen, der eben 
gesät wird, zu entfernen, da aus ihm die Netze entstehen 
würden. Das ist aber die oben aus inneren Gründen für die indi- 

U 

sehe Fabel erschlossene Form. 

Döbeln, den 4. Oktober 1903. 

> <u 

C CT 

=> o 

^ o .... _.. 

CO 

_£ % 

w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

to _c 

10 4J 

^1 n . .. .,„ ( Original frann 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 









Das Baudhayanasutra als Quelle des Mahabharata. 

Von 

W. Caland. 

Im Mahabharata (xin, 12) wird die folgende Legende (itihäsah 
purätanah) über die Feindschaft des Indra und Bhafigäsvana erzählt: 

Es war einmal ein tugendhafter Räjarsi, Bhaügäävana mit Namen ; 
da er keine Söhne hatte, hielt er das dem Indra verhaßte 1 Agnistut- 
opfer; dieses wird von den Menschen bei Sühnungen (präyaScitta) 
verrichtet 2 und wenn man Söhne erhalten will. 3 Als Indra dies be- 
merkte, suchte er eine Gelegenheit, wo der König, der stets sich selbst 
beherrschte, sich bloß geben würde. Es bot sich ihm keine dar. Nach 
einiger Zeit aber ging der Fürst auf die Jagd. Da dachte Indra : 
,Hier ist eine Gelegenheit' und verwirrte ihn. Als darauf der Fürst, 
von Indra verwirrt, nur mit dem Einspänner herumirrte, verlor er 
gänzlich den Weg und wurde von Hunger und Durst gequält. Er- 
müdet und durstig, erblickte er da einen lieblichen Teich voll frischen 
Wassers. Er tränkte seinen Rappen, band ihn an einen Baum und 
stieg in den Teich hinab; als er aus dem Wasser emporkam, war er 
aber in ein Weib verwandelt. Das bemerkend, dachte der Fürst be- 
schämt, besorgt und verwirrt von Sinnen: ,Wie werde ich mein Pferd 
besteigen können, wie zur Stadt zurückkehren, wie meine hundert 
Söhne, die ich durch den Agnis$ut bekommen habe, anreden und 



> cu 

C CT 

=> o 



T3 



03 






(T3 



1 Vgl. Verf. Über das Sütra des Baudhäyana, S. 21, N. 2. 

2 So im Ritual des Schw. Yajus und der Chandogas (Panc. br. xvn. 5. 3). 

8 So im Ritual des Asvaläyana (srs. ix. 7. 22): yo välamprqjananafy prajäm 
na vindeta so 'gnistutä yajeta. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XVII. Bd. 24 

■o & 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



CÜ 



t! öi 



352 W. Caland. 

meine Frau und meine Untertanen? Sanftheit, Schwäche, Schüchtern- 
heit nennen die Weisen Eigenschaften des Weibes; Härte im Kampf 
und Heldenmut die Tugenden des Mannes. Meine Mannheit ist von 
mir gewichen, ich bin, ich weiß nicht wie, ein Weib geworden. Wie 
werde ich in diesem Zustande wieder zu Pferde steigen können?' Da 
wußte der Fürst dennoch mit großer Anstrengung den Wagen zu be- 
steigen und kehrte in die Stadt zurück. Seine Söhne, seine Gattin, 
seine Diener und Untertanen dachten: ,Was ist hier geschehen' und 
waren in hohem Grade verwundert. Da sprach der in ein Weib ver- 
wandelte König: ,Zur Jagd war ich gegangen, von starker Truppen- 
macht umgeben. Umherirrend geriet ich, vom Schicksal getrieben, in 
einen schrecklichen Wald. Von Durst gequält und außer mir, erblickte 
ich einen lieblichen, von Vögeln besuchten Teich. Ich begab mich ins 
Wasser und wurde durch das Schicksal in ein Weib verwandelt.' 
Nachdem er seinen Namen und Familiennamen seinem Weibe und 
seinen Ministern mitgeteilt, redete er seine Söhne in dieser Weise 
an: ,Beherrschet ihr in freundschaftlicher Gesinnung das Reich: ich 
werde mich in den Wald begeben.' Nachdem er seine hundert Söhne 
so angeredet, ging er in den Wald. Da kam sie an eine Einsiedelei 
und gelangte zu einem Büßer. Bei diesem Büßer bekam sie in der 
Einsiedelei hundert Söhne. Da (ging sie) mit allen diesen Söhnen 
(in die Stadt zurück und) sprach zu ihren früheren Söhnen: ,Ihr 
seid meine Söhne, die ich als Mann bekam, diese hier bekam ich 
als Weib, beherrschet nun alle zusammen als Brüder das Reich.' Als 
Indra sah, daß sie einträchtig als Brüder die Regierung führten, dachte 
er erzürnt: ,Einen Dienst habe ich dem Räjarsi erwiesen, nicht ein 
Leid ihm zugefügt.' Da nahm er die Gestalt eines Brahmanen an, 
ging zur Stadt und entzweite die Königsöhne (indem er sagte): ,So- 
gar zwischen Brüdern, die eines Vaters Kinder sind, herrscht kein 
brüderliches Verhältnis: Um die Oberherrschaft stritten sich die Söhne 
des Kasyapa, die Götter und die Asuras; ihr seid Kinder des Bhan- 
gäävana und jene anderen sind Söhne eines Büßers. Kasyapas Söhne 
sind sowohl die Götter wie die Asuras. Ihr väterliches Reich wird 
durch die Söhne des Büßers beherrscht.' Da entzweiten sich die 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

in _c 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Cl 



03 



<=> o 



F p. 



t! öi 



Das Baudhayanasutra als Quelle des Mahabhärata. 353 

Fürstensöhne und fällten einander im Kampfe. Als die Büßerin das 

vernahm, fing sie schmerzlich zu jammern an. Da kam Indra in 

Brahmanengestalt zu ihr und fragte: ,Durch welches Leid getroffen, 

jammerst du, o Schöne?' Als das Weib den Brahmanen erblickte, 

klagte sie: ,Getötet sind infolge des Schicksals meine zweihundert 

Söhne. Früher war ich ein König, o Brahmane; da erhielt ich meine 

ersten hundert wohlgestalteten Söhne. Einst auf die Jagd gegangen, 

irrte ich in einem dichten Walde herum; als ich da in einen Teich 

hinabgestiegen war, wurde ich in ein Weib verwandelt. Dann übergab 

ich meinen Söhnen die Herrschaft und begab mich in den Wald. Als 

Weib bekam ich von einem Büßer in dessen Einsiedelei noch hundert 

Söhne und brachte sie in die Stadt. Die sind nun in Kampf geraten, 

o Zweimalgeborener; deshalb trauere ich, durch das Schicksal hart 

mitgenommen/ Als Indra sie betrübt sah, sprach er das grausame 

Wort: , Vorher hast du, o Hehre, mich tüchtig geärgert, als du den 

dem Indra verhaßten Agnisjut darbrachtest, ohne mich herbeizurufen, 

der ich doch den Vorrang einnehme. Ich bin Indra, du Törichte, von 

mir ist jene Fehde veranlaßt/ Als der Räjarsi den Indra erkannt 

hatte, fiel er ihm zu Fuss: ,Sei mir gnädig, o mächtiger Gott; ich 

brachte jenes Opfer dar, da ich mir Söhne wünschte, also verzeihe 

mir/ Durch seinen Fußfall zufriedengestellt, gewährte Indra ihm einen 

Wunsch: , Welche von diesen Söhnen wünschest du, daß sie leben 

sollen? Das verkünde mir: diejenigen, die du als Weib geboren oder 

die, die du als Mann bekommen ? c Ehrerbietig gab die Büßerin dem 

Indra zur Antwort: ,Es sollen die leben, welche ich als Weib ge- 

boren, o Indra !' Verwundert fragte nun Indra das Weib wieder: ,Wie 

kommt es, daß dir die Söhne, die du als Mann bekommen, nicht 

teurer sind und daß du größere Liebe zu diesen hegst, die du als 

Weib geboren? Davon wünsche ich den Grund zu hören. Wolle mir 

das sagen/ (Die Frau:) ,Das Weib hat größere Liebe, nicht also der 

Mann; deshalb sollen mir die leben, welchen ich als Weib das Leben 

gab/ Durch diese Antwort zufriedengestellt, sprach Indra zu ihr: ,Alle 

deine Söhne sollen leben, du Wahrhafte, und du wähle, was du willst: 

ob du ein Mann oder ein Weib zu sein wünschest'. (Die Frau:) ,Weib 

24* 

E-e 

E => 

ro CD 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

CD Z5 

ü Q_ 



Cl 



03 



2 5 
F p. 



u 

«4- ~° 



'öl 

CD 



g 

cü 

c 

^ o 



354 W. Caland. 

zu sein wünsche ich, Indra, nicht Mann/ Da sprach wieder der 
Gott: ,Wie ist es, daß du Weib zu sein begehrst und das Mannsein 
aufgibst?' Also angeredet, entgegnete der in ein Weib verwandelte 
Fürst: , Größer ist immer der Genuß des Weibes beim Zusammensein 
mit dem Manne, deshalb erwähle ich mir Weib zu sein. Größere 
Lust habe ich als Weib empfunden, das versichere ich dir: im Weib- 
sein finde ich Vergnügen. Laß uns gehen, o mächtiger Gott!' Nachdem 
Indra ihr ,So sei es!' zugesagt und sich bei ihr verabschiedet hatte, 
ging er zum Himmel zurück. 

Ohne Zweifel beruht diese Legende auf derselben Überlieferung, 
die uns das Baudhäyanasütra in einfacherer Version bewahrt hat, und 
die von mir in meiner Abhandlung über das rituelle Sütra des Bau- 
dhäyana mitgeteilt worden ist. Dort lautet sie: „Dieses Opfer (den 
Agnisfcut) hatte einst Rtuparna, der Sohn des Bhaügäsvina, 1 der König 
der Saphäla, verrichtet. Als er es abgehalten hatte, ging er auf die 
Jagd. Indra, ihn bemerkend, dachte: ,Ich gebe es dir heim, daß du 
mich von deinem Opfer ausgeschlossen hast'. Als nun jener, erhitzt und 
schwitzend (von der Jagd nämlich) ins Wasser hinabgestiegen war, 
verwandelte Indra ihn hier in ein Weib. Dieses trug jetzt den Namen 
Sudevalä. Als Weib beherrschte er dasselbe Reich und bekam auch 
als Weib Söhne. Unter diesen nun stiftete Indra Händel (d. h. unter 
den Söhnen, die er als Rtuparna und die er später als Sudevalä 
bekommen hatte). Da lagen sie nun leblos da und Sudevalä saß 
weinend zwischen den beiden Gruppen von Söhnen. Da kam Indra 

rsi ■ 

herbei, er näherte sich ihr und sagte: , Sudevalä!' ,(Was), Herr?' 
erwiderte jene. ,Gefällt dir dieses?' fragte Indra. ,Wie sollte es mir 
gefallen?' — ,Nun, ebenso mißfiel es mir, daß du mich von deinem 
Opfer ausgeschlossen hast; aber wähle dir, welche Söhne dir leben 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



sollen?' Jene antwortete: ,Diejenigen, o Herr, die ich als Weib be- 
kommen habe.' — Deshalb sagt man: ,dem Weibe (d. h. der Mutter) 
sind die Söhne am teuersten'." 

Neu hinzugekommen in der Version des Mahäbhärata ist die 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N 



> <U 

B ° 

Erörterung, ob das Weib oder der Mann größeren Liebesgenuß em- 



'ü <8 ~ 

1 Zum Namen vgl. jetzt auch ZDMG. lvii. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



TD 






Das Baudhayanasütra als Quelle des Mahabharata. 355 

pfindet. Dieser Punkt kann aber vom Dichter selbst aus dem gegebenen 
Thema entwickelt sein. Übrigens erinnere ich an die ähnliche Ge- 
schichte des Teiresias: 0sa<jafx£vo<; irept KuXX^vyjv o<pst; ouvouata^cvTas %<x\ 
toutoü«; zpthcaq IfsveTO 4$ avSpb«; Y uv1(t o rcaXtv Se toü<; auiou? 5<pet<^ Tcapa- 
-CY)pT»faa<; cuvouaia^ovia«; ^evexo avv^p. Storcp f 'Hpa xal Zeus öqjwpt<jßY)TOüvTe<; to- 
Tepov tocc yuvaaac ?) tou^ avSpaq YjSsaOat (jiaXXov ev Tau; auvouatatq aujxßafvot, 
toötov avsxpivav. 6 Se s^y] Sexa [/.otpöv rcepc taq auvouafa^ oucjöv *ri)v |/.ev jxtav 
avSpa<; Yj5e<j6ai, tocc Se ivvea yuvatxac;. 20ev "Hpa fjisv auxbv Itu^Xonjc, Zeü^ 
§e |/av:ixY)v s'Swxev (Apoll, bibl. in. 6, 7, vgl. Ov. Metam. in. 316 — 339.) 1 

Utrecht, 25. Okt. 1903. 



1 Schon von Hesiod war die Legende behandelt. Von ihm sollen die Verse 

herrühren : 

owjv piv p.otpav Slxa potptov Tlprcsxat avi^p, 

xa; Sex« 8'£fA7ri|ArcX7]ai yuv^ rlpjrouaa vot)(ao. 



Note. Zn spät erfahre ich, daß Winternitz in dieser Zeitschrift schon die Ver- 
sion dieser Legende nach Baudhäyana mit der im Mahabharata vorliegenden ver- 
glichen hat. 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c w 
o E 

<u £ 

"ö ±3 

§ S 

= i 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Anzeigen. 

Th. W. Jüynboll, Handleiding tot de Kennis van de Mohamme- 
daansche Wet volgens de leer der Sjäfiitische school. — Leiden 
(E. J. Brill) 1903; xv + 396 S. 8°. 

An Kompendien des ^Muhammedanischen Rechtes' leiden wir 
keinen Mangel. Seitdem Mouradgea d'Ohsson (1788) durch seine dem 
,Tableau gen^ral de TEmpire Othoman' einverleibte Analyse des 
Multakä al-abhur das Gesetzwesen des Islam in den Kenntnis- 
kreis des europäischen Publikums eingeführt hat, sind zumeist in 
Ländern, für deren Regierung und Beamtenwelt das Gesetz des 
Islam aus dem Gesichtspunkt der Verwaltung und Rechtspflege in 
ihren muhammedanischen Provinzen und Kolonien auch praktische 
Bedeutung hat, Darstellungen desselben in europäischen Sprachen 
entstanden. Diese Litteraturprodukte haben sich von den Forschungen 

O o 

und Resultaten, die unsere Wissenschaft in der Erkenntnis des 
Wesens der muhammedanischen Gesetzkunde und in der kritischen 



T3 



ö. u 
V ct 



w i 

fN CO 

O u 



(T3 



Würdigung ihrer Quellen zutage gefördert hat, lange Zeit abseits 
gehalten. * Man hat dabei zuweilen die primitivsten philologischen 



F P. 



Vorbedingungen, um des kritischen Studiums der ersten Quellen 
ganz zu geschweigen, vor der allerdings in hohem Maße förder- 
lichen praktischen Kenntnis von Land und Leuten in den Hinter- 
grund gestellt. ,Pour l'ötude des lois d'un pays Texperience des lieux 

C CT 

Z> O 

— o 
c cn 

1 Vgl. das Urteil von Snouck Hurgbonje in seinem Aufsatz aus dem Jahre 
£ 8 

1898: ,Le droit musulman' [Revue de VHistoire des Religions xxvn, 1). 
ifl in 
.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 
ro <v 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



ti öi 



Handleiding tot de Kennis etc. 357 

et des faits est un privilege bien plus efficace que Perudition et la 
science de la langue arabe' hat Worms im Jahre 1842 in seinen 
,Recherches sur la Constitution de la propriete territoriale dans les 
pays musulmans' als Grundsatz ausgesprochen. 

In neuester Zeit hat die Litteratur dieser Wissenschaft, soweit sie 
die dogmatische Darstellung des muhammedanischen Gesetzes 
zum Gegenstand hat, allerdings manche gute Leistung, sowohl über 
einzelne Kapitel, als auch über umfassende Gebiete — hier neuestens 
das Buch von Sachau — aufzuweisen. Wenig Fortschritt zeigt sich 
aber in der Lösung der Aufgabe, durch anleitende Werke in das 
Wesen des Gesetzes historisch einzuführen, zum Verständnis des- 
selben anzuleiten, im allgemeinen die leitenden Gesichtspunkte zu er- 
örtern, und im einzelnen die historische Entwickelung aufzuweisen- 

Der Dispens von der Zugrundelegung der alten Dokumente 
wurde auch in anderer Richtung in Anspruch genommen, indem ju- 
ristische Gelehrte, die aus Übersetzungen ganz sekundärer Kompen- 
dien der muhammedanischen Gesetzkodifikation geschöpften Daten, 
ohne Berücksichtigung der nur aus historisch-kritischer Betrachtung 
der Quellen zu erschließenden Entwickelung der Institutionen, als 
zuverlässiges Material für rechtshistorische und -vergleichende Dar- 
stellungen verwenden. Die auf die Quellenlitteratur angewandte kri- 
tische Analyse wurde einfach als in juristischer Beziehung unzu- 
ständig ignoriert. Als erfreuliche Ausnahme kann auch hier eine Er- 
scheinung aus neuester Zeit erwähnt werden; ein Zeichen der Be- 
strebung, der Methode und den Resultaten der Forschungen über die 
Kritik der islamischen Gesetzquellen in der Darstellung der Rechts- 
geschichte gebührende Beachtung zu widmen, sie sogar als frucht- 
bar zu erweisen für die kritische Betrachtung der Rechtsquellen auf 
anderen Gebieten. Solche Würdigung hat den islamischen Studien 
der Professor der Rechtsgeschichte an der Universität zu Lyon, 
Edouard Lambert angedeihen lassen in seinen Werken: La tra- 
dition romaine sur la succession des formes du testament devant 
l'histoire comparative (Paris 1901, und La fonction du droit com- 
pari. i. Bd. (Paris 1903) 279—389. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Cl 



F P. 



u 

O <L> 



358 Th.W. Jüynboll. 

Der wissenschaftliche Umschwung in der Betrachtung der ge- 
setzlichen Institutionen des Islam und ihrer historischen Würdigung 
ist zum vorwiegenden Teile den seit 1882 auf diesem Gebiet ver- 
öffentlichten Schriften von C. Snouck Hurgronjb zu verdanken. Teils 
in begründenden und ausführenden, teils in kritischen Studien hat er 
eine aus der geschichtlichen Beurteilung der gegebenen Erscheinungen 
ausgehende Auffassung des Gesetzwesens im Islam geschaffen und 
die wissenschaftlichen Gesichtspunkte seiner Behandlung ausgesteckt. 
Es ist dies nicht die Gelegenheit, die zahlreichen Arbeiten zu ver- 
zeichnen, in denen Snouck die Resultate seiner Methode in positiver 
Darstellung seiner eigenen Anschauungsweise und in kritischer Zu- 
rechtweisung der immer wieder an den Tag tretenden verjährten 
Irrtümer, dargelegt hat. Wir müssen voraussetzen, daß sie den Orien- 
talisten nicht unbekannt sein dürfen. Die wichtigsten sind von Ka- 
pitel zu Kapitel im litterarischen Apparat des hier zur Anzeige kom- 
menden Werkes des Herrn Jüynboll angegeben, in welchem die Ge- 
samtdarstellung der muhammedanischen Gesetzkunde zu allererst unter 
vorwiegender Wirkung jener bahnbrechenden Studien versucht wird. 

Dieser Einfluß, zu welchem sich der Verf. in seiner Vorrede 
dankbar bekennt, macht sich gleich im ersten Hauptstück in be- 
friedigender Weise fühlbar, wo der Verf. die einleitenden Grund- 
begriffe, die Lehre von den Gesetzquellen erörtert. Hier erhalten 
wir nun endlich in einem Handbuch der islamischen Gesetzkunde 
die richtige Kennzeichnung des Wesens, des Geltungskreises und 
der Wirkungen der in den Bereich des r ilm al-usül gehörigen Prin- 
zipien, die historischen Gesichtspunkte für ihre Entwicklung, ihre 
Stellung in der Schultheorie und in der wirklichen Praxis sowie die 
korrekten Definitionen der jene Gesichtspunkte fixierenden Ter- 
minologie. Auf dieser guten Basis hat der Verf. hernach die ein- 
zelnen Kapitel der furix aufgebaut, in denen mit nicht weniger 
Schutt aufzuräumen war, als in den Erörterungen über die usül. Es 






■o 



<=> o 



F P. 



<u 



TD 



war nicht seine Absicht, ein das ganze Gebiet der Gesetzkunde 

3 o 

deckendes System zu bieten, sondern — wie er in seiner Vorrede 
seinen Kreis selbst umschreibt — ,eine bündige Übersicht jener Teile 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

in _c 

1/1 X-> 

1 i Digilized by V^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



t! öi 



Handlbidinö tot de Kennis etc. 359 

des muhammedanischen Gesetzes, die für die Muslimen und mit ihnen 
in Berührung stehende Europäer in praktischer Beziehung die meiste 
Wichtigkeit besitzen'. In diesem Sinne erörtert der Verf. den Ritus und 
den Kultus, das Familienrecht (einschließend das Erbrecht), das Ver- 
mögens- und Handelsrecht, die Prinzipien der Rechtspflege nebst den 
Grundzügen des Strafrechts, die politische Organisation der muslimischen 
Gemeinde und ihr Verhältnis zu denBekennern anderer Religionen; also 
vorwiegend jene Kapitel, deren Kenntnis hervorragendes kultur- 
wissenschaftliches Interesse bietet Entsprechend dieser Tendenz 
des Buches hat der Verf. sein Material nicht in Form trockenen Para- 
graphenwerkes in dogmatischer Weise vorgeführt, sondern das Wesen 
und die Bedeutung der Institutionen sowie die Modalitäten ihrer Er- 
scheinungen auf Grund ihrer geschichtlichen Entwickelung in lebendig 
anregender Darstellung zur Anschauung gebracht. Nicht um den Verf. 
einer Unterlassung zu zeihen, — in einer ^Anleitung' konnten ja die 
Details unmöglich erschöpft werden — wollen wir bemerken, daß es 
wohl auch von Nutzen gewesen wäre, bei Gelegenheit der nach der 
Überlieferung auf den 'Omarbund ^s w>-^ zurückgeführten Ausnahms- 
gesetze für Andersgläubige (S. 344 ff.) dem Leser noch mehreres 
über die geschichtliche Entwickelung dieser Beschränkungen im 
Zusammenhang mit dem Fortschreiten der hierarchischen Gesichts- 
punkte in der Regierung mitzuteilen (vgl. ZDMG. xxxvm, 674); auch 
über die Schicksale des Weinverbotes in den verschiedenen madähib 
hätten wir eine etwas weitere Ausführung der knappen Andeutung 
S. 174, Anm. 1 für wünschenswert gehalten. Zu der Angabe des 
Verf.'s (S. 79) über die Veränderung des Chutba-Ritus (Ch. vor dem 
salät) ist hervorzuheben, daß diese Veränderung wahrscheinlich eine 
omajjadische Einrichtung ist, als deren Urheber bald Mu'äwija (Ja r - 
kübi ed. Houtsma n, 265, 10), bald erst Merwän i. (Tirmidi n 26, 13) 

«4- "^ 

bezeichnet wird. 

Mit der Entwickelung der religiösen und staatsrechtlichen An- 
schauungen verändert sich zuweilen auch Bedeutung und Inhalt eines 
alten Terminus. Die Folge solcher Entwickelung ist auch die spon- 
tane Umwertung, welche die Bedeutung der Benennung des Cha- 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original fronn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

, O) 
° m 



o E 



(T3 



2 5 



360 Th.W. Juynboll. 

lifen als *Ü\ £*-^- (S. 328, 22) erfährt. Aus dem ,nach Gottes Ord- 
nung eingesetzten Chalifen' wird für das gemeine Verständnis der 
,Chalife (Stellvertreter) Gottes' (vgl. Revue de VHistoire des Re- 
ligions xxxv, 33 ff.). 

Der Verf. hat bei der auf die grossen Momente gerichteten 
Tendenz seines Buches die Institutionen des Islam in ihrer allgemeinen 
historischen Bedeutung ins Auge gefaßt; in den Einzelheiten mußte 
er sich entschließen, aus den divergierenden Gesetzschulen besonders 
eine als Ausgangspunkt zu nehmen (vgl. Snouck, ZDMG. liii ? 130). 
Es" ist sehr begreiflich, daß ihm in praktischer Beziehung zunächst 
die holländischen Interessen an den islamischen Dingen nahe lagen, 
was auch darin zur Betätigung kömmt, daß er großes Gewicht darauf 
legt, neben den arabischen auch die im Islam der niederländischen 
Kolonien gebräuchlichen Termini, beziehungsweise die lautlich ver- 
änderte Form, die der arabische Terminus in seiner dortigen An- 
eignung erfahren hat, sowie im allgemeinen die in jenen Gebieten 
herrschende Gestaltung der im Buche erörterten Einzelerscheinungen 
hervortreten zu lassen. Aus diesem Gesichtspunkt war es für ihn 
am natürlichsten, unter den verschiedenen madähib des historischen 
Islam 1 die schäfi'itische Richtung als Ausgangspunkt zu nehmen und 
nur bei wichtigeren Dingen die Divergenz in den anderen lebenden 
Schulen zu berücksichtigen. Die Zulassung des istishdb hat der Verf. 
(S. 370 unten) in zu absoluter Weise auf die schäfTitische Schule be- 
schränkt, der dies Prinzip freilich am meisten charakteristisch ist. Es 
wird auch in der hanefitischen Theorie zugelassen; freilich mit der 
wesentlichen Einschränkung, daß diese Präsumtion nur in Fällen an- 
gewendet werden darf, wenn durch die Anwendung derselben die 
Zurückweisung eines zweifelhaften Rechtsanspruches erfolgt, nicht 
aber wenn dadurch eine Zuerkennung bewirkt würde: *3.xU **?*'• 
O^j^U iJ. Darüber ausführlicher in der Abhandlung über istishdb 



CÜ 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



F P. 



u 

«4- ~° 






> <u 

c 
ru 



in WZ KM. i 228 ff., die in den Literaturnachweisen übersehen ist. 

1 Ihre geographischen Gebiete sind S. 31 — 32 präzisiert. Unterägypten 

(S. 32, 18) ist jedoch nach dem, was Martin Hartmann in der Orient. Litteratur- 

zeitung 1895 col. 111 ff. über die große Verbreitung des mälikitischen Ritus auf 

diesem Gebiete mitgeteilt hat, aus demselben nicht auszuschließen. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Handleiding tot de Kennis etc. 361 

Es ist bei dem Zweck, den der Verf. mit diesem Werke zu er- 
reichen wünscht, nur zu billigen, daß er sich nicht, wie dies in 
solchen Handbüchern bisher geschehen ist, in unbedeutende ka- 
suistische Einzelheiten verloren, vielmehr bei der Auswahl der be- 
handelten Details die strenge Rücksicht auf den charakteristischen 
Wert und die praktische Bedeutung derselben ins Auge gefaßt hat. 
Die aufgenommenen Einzelheiten sind, soweit man dies nach an- 
gestellten Proben an maßgebenden Punkten beurteilen kann, in ver- 
trauenswürdig sicherer Weise bestimmt. Aus dem Kreise, den ich 
speziell geprüft habe, würde ich jedoch bei Anm. 1 auf S. 111, bei 
Vergleichung mit Nihäjat al-tälibin i, 273 ult. ein Fragezeichen 
machen. Hingegen hielte ich es für charakteristisch, bei derselben 
Gelegenheit (Zahl und Qualität der Zeugen der Neumondbeobachtung) 
eine Einzelheit besonders hinzuzufügen, die auch in anderen Hand- 
büchern des muhammedanischen Gesetzes übergangen zu werden pflegt: 
daß im Unterschied von dem Brauche, für die Festsetzung des Rama- 
(Jänbeginnes die Aussage eines einzigen Neumondszeugen als giltig an- 
zuerkennen, für die Bestimmung des Ausganges des Fastenmonates, 
oder besser zur Konstatierung des Beginnes des Sauwäl die Überein- 
stimmung aller Schulen (nur Abu Taur wird als Ausnahme genannt) 
zwei vollgiltige Neumondzeugen gefordert werden (Tirmidi i 134 <Jj 
^JLLj *>1<M Ä ^ JJju N J do\ ^IkKJl ^ (oAaJI Ja\ Udxiä Zarkäni, 
Muwattä ii 85 unten ^ bl 3l g^JLl jJi* ja.1^ J\^i C~J^> ^ vgl. Na- 
wawi, Musl. m 74 unten, Rabmat al-umma 48 Mitte). Im Zusammen- 
hang des Kapitels über die Regeln der Zeugenschaft vermissen wir 
(S. 294,15) die Hervorhebung der zur Legitimierung der Glaubwür- 
digkeit der Zeugen schon sehr früh vorkommenden Institution der ei- 
gens hiefür bestellten Vertrauenspersonen <^Sj~J \ (vgl. ^j Buch. Säha- 
dät nr. 16), worüber einige Nachweise bei de Goeje, Gloss. BibL Geogr. 
s. v. Ibn Challikän nr. 322 s. v. Ibn A jan al-Mäliki (st. 214): JZfr ^ 5 
p4A.jaB&2 >y^*£A\ (so ist statt des schlechten ^s^jü^ der Ausg. Wüsten- 
feld zu lesen). Darauf ist auch das lakab ^y*^ des bei Usd al-gäba i 



CÜ 



t! öi 



"ö 



03 
ö> 



F P. 



u 

O <L> 



'öl 

CÜ 



ö 

CÜ 

c 
— o 

172, 8 erwähnten Traditionisten zu beziehen. Aus demselben Grunde, 
aus dem fromme Leute sich weigern, ein Richteramt anzunehmen 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



362 Th.W. Jüynboll. 

(vgl. S. 286), lehnen sie auch die Funktion eines solchen muzakki 
ab, Dahabi, Tadkirat al-huffä? (ed. Haidaräbäd) m 186, 5 y^ ^>'} 5 

Sehr zu loben ist die taktvolle Zusammenstellung der jedem 
einzelnen Kapitel vorangehenden Nachweise der auf den Gegenstand 
desselben bezüglichen Schriften und Abhandlungen. Auch hier sind 
die für die meisten Orientalisten ziemlich verborgenen wichtigen 
Arbeiten besonders berücksichtigt, die auf die sehr instruktiven Ver- 
hältnisse des Islam in den niederländischen Kolonien Bezug haben. 
In einigen Exkursen zu Ende des Buches wird dann noch ein gut 
orientierender Nachweis über die Literatur des IJadit und der in 
der heutigen Praxis angesehenen Fikh-Kompendien der verschiedenen 
lebenden inadähib angeschlossen. Bei den Usül (S. 367) hätten noch 
die auch im gegenwärtigen Studium (freilich zumeist bei Hanefiten) 
als Autoritäten geltenden Werke des Pezdewi (st. 482) und des Mol- 
iah Chosrew (st. 885) erwähnt werden sollen. Was S. 26 Anm. 2 von 
dem Ansehen der Traditionssammlung des Tirmidi gesagt ist, scheint 
— wenigstens nach literarischen Belegen zu urteilen (vgl. meine Muh. 
Stud. n ; 256) — eher vom Werke des Abu Däwüd zu gelten. — 
Der Titel des S. 28, 9 v. u. angeführten Werkes ist richtig [al]-fikh 
al-akbar (demgemäß ist auch die Übersetzung zu ändern: nicht ,de leer 
van het gewichtigste'). Die unrichtige Form des Titels s hat auch 
Kremer, Herrschende Ideen des Islams 39. Ein Traktat mit demselben 
Titel und derselben Tendenz ist auch dem Säfi'i zugeschrieben worden; 
gedruckt Kairo (Adab-Druckerei) o. J. (1901). 1 — Die Angabe (S. 27 
Anm. unten), daß die Traditionslitteratur den Nichtorientalisten durch 
Übersetzungen noch nicht zugänglich gemacht ist, wird (außer dem 
S. 359, 1 erwähnten Buche) jetzt eingeschränkt durch die von Houdas 
und Marqais unternommene Übersetzung des Buchäri, von welcher 
der i. Bd. unter den Publikationen der Pariser Ecole des Langues 






■o 



03 



<=> o 



(T3 



u 

O <L> 

-M ±1 

'l/l öl 

1 Er ist vielleicht identisch mit der ^-AiLiJl s^x^Ülc, die als untergeschobene 

Schrift im Mizän al-i'tidäl n 422 erwähnt ist, s. v. Muhammed 'Ali b. al-Fath 

^5»Lw^äJ\ (st. 451), den man als Werkzeug zur Einführung dieser Unterschiebung 

benutzt hat. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



T3 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



u 



Handlbiding tot de Kennis etc. Babylonische Miscellen. 363 

orientales Vivantes in diesem Jahr bereits erschienen ist. — Bei der 
Litteratur über die Kunstausdrücke der Traditiönswissenschaft (S. 356, 
15) ist das vorzügliche Werk von W. MARgAis: Le Takrib de En- 
Nawawi traduit et annote (Paris 1902), das jetzt das beste euro- 
päische Hilfsmittel für diese Materie ist, nachzutragen. 

Wir können zum Schluß nur dankbar wiederholen, daß dies 
neue Werk des Herrn Juynboll eine sehr erfreuliche Erscheinung 
auf dem Gebiet der Islamkunde ist, dazu berufen, die Verbreitung 
richtiger Erkenntnis zu fördern und im Studium der Institutionen 
des Islam wissenschaftliche Gesichtspunkte zur Geltung zu bringen. 

I. GOLDZIHER. 



Weissbach, F. H. Babylonische Miscellen, herausgegeben von — . Mit 
einem Lichtdruck, drei Figuren im Text und 15 autographischen 
Tafeln (Wissensch. Veröffentl. der Deutschen Orient-Gesellsch. Heft 4). 
Leipzig, Hinrichs, 1903. 52 pp. fol. + 15 Taf. Preis: M. 12, für Mit- 
glieder M. 9. 



t>* 



mern hervor 

F P. 



Diese Textveröffentlichung, die erste Frucht von Weissbachs 
babylonischem Aufenthalt, erweitert unser Wissen nach mehreren 
Richtungen hin. Der Löwenanteil (Nos. i — x) fällt auf die historischen 
Texte; No. xi ist ein grammatischer Text, Nos. xn — xiv religiöse 
Texte, No. xvn ein astronomischer Text; Nos. xv und xvi sind Privat- 
urkunden. Ich hebe als besonders beachtenswert die folgenden Num- 



i (Fragmente eines Tonpilzes mit altbabyl. Inschr.) macht uns 
bekannt mit einem fünften König von Isin, König von Sumer und 
Akkad, namens Sin-magir. Chronologisch kommen wir leider nicht 



Isin zusammengestellt bei Hilprecht, Explor. in Biblelands (Philada, 
1903) p. 382, Anm. 2, dessen Liste durch Sin-magir auf acht er- 
gänzt wird. 



vorwärts. Am vollständigsten werden übrigens jetzt die Könige von 

=> o 

— o 

CO 

_£ % 

w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



364 F. H. Weissbach. 

ii (Keulenknauf) macht die an und für sich schon so schwierige 
Kurigalzu-Frage noch etwas verwickelter, denn es ist zweifellos ; daß 
neben den Meliäihu, Sohn des Adad-nadin-a^i, ein Meliäihu, Sohn des 
Kurigalzu, zu setzen ist; ersteren könnte man als M. IL, letzteren 
als M. I. bezeichnen. Weissbachs weitere Ausführungen über die 
wahrscheinliche Existenz dreier Kurigalzu und dreier Marduk- 
aplu-iddin sind ansprechend und werden wenig Widerspruch finden. 

in (Keulenknauf) bereichert unsere Kenntnis des Meerlandes, 
leider in wenig gesicherter Weise. Weissbachs Deutung des Ideo- 
gramms Ü AB als Bei (Anra. zu 1. 8) wird jetzt übrigens bestätigt 
durch Budge und King, Annais of the Kings of Assyria p. 17, Anm. 4, 
wonach in einem Texte Asur-ris-igi's ►^-►< mit ►qp t^t 11 ! wechselt! 

vi und vii (Lapislazuli-Stangen) sind besonders bemerkens- 
wert wegen der bildlichen Darstellungen von Marduk und Adad. 
Die Inschrift Marduk-nadin-äums (,ein Siegel aus glänzendem Lasur- 
stein mit feinem Golde sorglich bereitet, ein Schmuck seines [des 
Gottes] glänzenden Halses') ist meines Wissens die erste selbständige 
Inschrift dieses Königs. 

vni und ix sind für die Baugeschichte von Babylon wert- 
voll; durch ix lernen wir einen bisher völlig unbekannten Tempel 
kennen; die Inschrift ist außerdem wegen der Anspielung auf die 
Kämpfe Nabopolassars mit den Assyrern (1. 17 ff.) interessant. 

x (Fragment eines Doleritblockes) enthält in neubab. Keil- 
schrift ein Duplikat zu Blsutun 11. 55—58 und 69 — 72. Obwohl 
beide Stücke leider sehr verstümmelt sind — und natürlich gerade 
am meisten da, wo wir, wie in 1. 72, die Hilfe des Duplicats am 
wehmütigsten entbehren — sind sie doch von höchstem Wert, weil 
durch sie definitiv festgestellt wird, daß Darius seine Inschriften 
auch in der ,Provinz* hat aufstellen lassen. Die Hoffnung, so noch 
einmal den bis heute unerklärten Stellen anders als mit .Emenda- 
tionen' auf den Leib rücken zu können, bleibt uns also. Vorläufig 
werden wir uns auf Jacksons in Aussicht stehende Kollation der 
Originale gespannt machen dürfen. 1 



t; öi 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



§ S 



> <U 
C CT 
=> O 

— o 

c O 

m 03 

1 [Cf. jetzt Jackson in JAOS, xxiv, 77 ff. — Korr. -Note.] 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

in _c 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Babylonische Miscellen. 365 

xi (Tontafel). Dieses Fragment des Syllabars S b ist vom philo- 
logischen Standpunkte wohl das wertvollste Stück dieser Miszellen. 
Kol. i 1. 7 bietet ein bisher ganz unbekanntes Zeichen (doppeltes 
UR); Kol. ii 11. 6 — 8 endliche Feststellung der sumerischen Lesungen 
der Ideogramme für Akkad usw. Die ursprüngliche Gestalt dieser 
wichtigen Ideogrammsammlung läßt sich jetzt bedeutend mehr ver- 
vollständigen, als Delitzsch und Thompson noch in ihren neuesten 
Ausgaben tun konnten. 

xii wird den alttestamentlichen Theologen am meisten inter- 
essieren. Das Ritual beim Wiederaufbau von Tempeln enthält unter 
anderem die Vorschrift, eine Art Kosmogonie zu rezitieren. Diese 
wird auch mitgeteilt; sie berichtet von der Erschaffung aller mög- 
licher Dinge und Kreaturen, zuletzt von der des Menschen, womit 
das Fragment leider abbricht. Der Text hat eine gewisse Ähnlich- 
keit mit der jahvistischen Erzählung von der Erschaffung des 
Menschen. 

xin (Tontäfelchen) enthält einen Hymnus an Marduk und ist 

sprachlich und wohl auch religionsgeschichtlich von Bedeutung. Der 

Text war nur zum kleinen Teil bekannt (iv R 18 Nr. 2) und liegt 

i in 

jetzt fast vollständig vor. 

xvi (Tontäfelchen) ist wegen der in ihm enthaltenen Daten 
von großer Wichtigkeit. Ich glaube in der Tat, daß man von einer 
längeren Belagerung Babylons durch Darius nicht mehr reden kann. 

Gebührt so der Deutschen Orient-Gesellschaft unser wärmster 
Dank , daß sie uns Weissbachs mit gewohnter peinlicher Sorgfalt 
ausgearbeitetes Werk in vorzüglicher Ausstattung zugänglich gemacht 
hat, so darf ich zum Schluß wohl den Wunsch aussprechen, die 
DOG. wolle recht bald weitere Hefte folgen lassen. An Material 
kann es kaum fehlen, da die im vorliegenden Heft veröffentlichten 
Texte — die Expedition arbeitet, wenn ich mich nicht irre, gegen- 






F P- 



Louvain. W. Bang. 



u 

O <L> 

*s 

wärtig bereits im 5. Jahr — doch wohl nur einen Bruchteil der ge- 
machten Funde ausmachen. 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



366 Arthur Christensen. 

Christensen, Arthur. Omar Khajjäms Rubdijät. En Litterserhistorisk 
Undersoegelse. Kcebenhavn — 1903. Siegfried Michaeisens Efter- 
fcelger Einar Mceller. 152 S. und 2 S. in Lithographie, gr. 8°. 

Verfasser will in dieser Arbeit, mit der er Sommer 1903 an 
der Universität Kopenhagen promovierte, aus den kritischen Unter- 
suchungen der letzten Jahre auf dem Gebiete der Omar Chaijäm- 
Forschung die Konsequenzen ziehen und die vielbesprochenen Ru- 
bä'ijät im Zusammenhange mit den literarischen und kulturellen 
Verhältnissen ihres Ursprungskreises darstellen. 

Von den drei Abschnitten: ^Übersicht über das Omar Chaijäm- 
Studium in Europa', ,Volkscharakter und Geistesleben vor Omar 
Chaijäm' und ,Die sogenannten Rubä'ljät Omar Chaijäms' ist der 
zweite eine ausgezeichnete Darstellung der Zusammenhänge zwischen 
dem Islam, wie er sich in Persien entwickelte, und dem persischen 
Volkscharakter im allgemeinen wie den auf ihm beruhenden reli- 
giösen Strömungen der vorislamischen Zeit im besonderen. Verfasser 
ist wohlvertraut mit der hier in Betracht kommenden Literatur. Die 
Probleme sind scharf formuliert und nach dem heutigen Stande der 
Wissenschaft behandelt. Die systematische und geschmackvolle Dar- 
stellung bietet kein Moment, das über die bisher gewonnenen Er- 

gebnisse hinausführt. 

.. 

Anders Abschnitt 1, der mehr bietet als eine bloße Übersicht. 
An diese , die mit peinlicher Sorgfalt das gesamte Material zu- 
sammenstellt, schließt Verfasser seine eigene, auf den ersten Blick 
verblüffende Antwort auf die Frage nach dem einen Verfasser der 
so zahlreiche , verschiedenartige Stimmungen und Anschauungen 
wiedergebenden epigrammartigen Vierzeiler. Seine Antwort lautet 
S. 52 so: ,Wir kennen einen Teil von Omar Chaijäms äußerem 
Leben, aber unser Wissen ist in diesem Punkte doch nur fragmen- 
tarisch. Die Mitteilungen über seine seelischen Eigenschaften sind 



0) 






<=> o 



F P. 



> 

"c 



so unbestimmt wie möglich, zum Teil auch stark parteiisch. Was 
sein Dichten angeht, können wir mit Grund vermuten, daß er sich 



auf allen den Gebieten bewegt hat, die wir in den unter seinem 

ifl in 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original frarn 






Omar Khajjäms Rubäuät. 367 

Namen umgehenden Rubä'T-Sammlungen vertreten linden; aber wir 
können mit Sicherheit sagen, daß sie schon früh und in stets steigen- 
dem Grade auf verschiedene Arten entstellt worden sind, und daß 
unter den mehr als 5000 Rubä'is, die ihm zugeschrieben werden, 
höchstens 14 sind, für deren Echtheit man eine schwache Bürg- 
schaft hat; was die übrigen betrifft, so haben wir gar keine Mittel, 
die echten von den unechten zu unterscheiden/ Die 14 vielleicht 
echten sind die 12, in denen der Dichter seinen Namen nennt, und 
die 2, welche nach dem unsere älteste Handschrift der Rubä'ljät um 
130 Jahre übertreffenden Manuskript des mirmd aVibäd von Nagm- 
eddln Räzi (gestorben 1256) als Beweis für die gotteslästerliche 
Gesinnung des Dichters angeführt werden. 

Dieses Resultat ist freilich recht verschieden von dem , zu 
welchem Shukovski gelangte 1 : daß sich aus dem Prozentsatze ge- 
wisser Gruppen der , Wandergedichte', die als sicheres Material an- 
zusehen seien, ein Schluß auf die Persönlichkeit des Dichters ziehen 
lasse, und daß man darnach Omar Chaijäm als einen Mann be- 
trachten müsse, der auf der Basis des sufischen Mystizismus sich 
eine regelrechte Weltanschauung ausarbeitete , moralische Freiheit 
und ein beschauliches Leben predigte und in Gottesliebe auf Be- 
herrschung des Ewigen, Guten und Schönen hinarbeitete. Das sei 
sehr sympathisch, meint Verfasser, beruhe aber auf einer ganz un- 
berechtigten Unterscheidung zwischen dem Werte der verschiedenen 
Gedichtgruppen als Grundlage zur Beurteilung der Person Omars 
(S. 28). Diese Meinungsverschiedenheit hindert natürlich Christensen 
nicht, die hohe Bedeutung der Arbeit Shukovskis anzuerkennen, der 
zum erstenmale eine Menge neuer Quellen heranzog und 82 , Wander- 
gedichte' nachwies, denen Verfasser 17 neue (15 von ihm gefunden) 
hinzufügen kann (S. 46 f.). 

Die wenigen sicheren Nachrichten über Omar Chaijäms äußeres 
Leben sind S. 36 ff. zusammengestellt. Sie sind ausreichend, um in 



ti öi 



Q. 



03 



F p. 



u 

«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 

> <u 

=> O 



1 Christensen kennt seine Arbeit in Almuzaftarije (Festschrift für V. Roses, 



03 



Petersburg 1898) nur aus der Bearbeitung, die Ross in Journal of tke Boyal Asiatic 



03 



03 



Society, April 1898 gab. 



Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XVII. Bd. 25 

■g £ 
o c 

E => 

03 0) 

1 i Digilized by VjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



368 Arthur Christensen. 

ihm den von den aufrichtigen und einsichtigen Zeitgenossen mit 
Recht geschätzten Gelehrten und Denker erkennen zu lassen. Im 
zweiten Viertel des 11. Jahrhunderts in Nisäpür geboren, wurde er 
i. J. 1074 zur Leitung der Kalenderkommission unter Maliksäh be- 
rufen. Von den Frommen verfolgt, wanderte er viel und starb 1123 
in seiner Vaterstadt. Als seine Hauptwerke werden von den frühesten 
Quellen die wissenschaftlichen Arbeiten (Naturwissenschaft und Philo- 
sophie) betrachtet. 

Als Dichter ist Chaijäm nicht zu fassen. Wir stehen hier, 
darin hat Christensen sicher recht, auf völlig unsicherem Boden. 
Selbst die Anrede des Dichters an sich selbst bietet keine Gewähr: 
wie Verfasser nachweist (S. 49 n. l), kommt es vor, daß dasselbe 
Rubä'l bald mit einem Dichternamen, bald mit leichter Änderung 
ohne ihn tradiert wird. Nur soviel können wir aus der Wut der 
Orthodoxen vom Schlage des Nagmeddin Räzi ersehen, daß der 
Hauptzug seiner Rubä'ijät die ^Schamlosigkeit' der bitteren Wahrheit 
war, daß wir nicht wissen, woher wir kamen, noch wohin wir gehen, 
und daß der Grund, weshalb das Schicksal die von ihm selbst ge- 
schaffene Naturordnung dem Untergange weiht, ein Rätsel bleibt. 
Also nicht ,regelrechte Weltanschauung', sondern tiefe Zerrissenheit. 
Daß in Chaijäm Stimmungen höchster Seligkeit, Verzückungen in 
dem Liebesbund mit dem Einen und im Rauschgenuß des ewigen 
Trankes daneben hergingen, ist sehr wahrscheinlich; möglich auch, 
daß schon Chaijäm in dem mehr boshaften als schalkhaften Koket- 
tieren mit Ketzereien sich gefiel, dessen Schilderung als ketmän in 
Gobineaus Religions et Philosophies de VAsie Centrale herangezogen 
zu haben ein besonderes Verdienst des Verfassers ist. Nur darf man 
sich, das erhebt Christensen zur Gewißheit, für all das nicht auf 

F P. 



ö. 2> 



w i 

fN CO 

° m 



o o 

c v> 
o E 



die zwischen 6 und 801 Nummern enthaltenden Rubä'i-Sammlungen 
der S. 43 f. genannten 7 Handschriften und 14 Drucke berufen, 



u 

«4- ~° 

O <L> 

und die Begeisterung der Chaijäm -Verehrer, die mit der epoche- 

> <u 

=> O 



machenden Paraphrase Fitzgeralds (1859) Mode wurde und recht 
wunderbare Blüten trieb (siehe z. B. S. 10 n. 1 die Konkordanz zu 
Fitzgerald und die lateinische Übersetzung des verfälschten Fitz- 



-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Omar Khajjäms Rubäijät. 369 

GERALD^schen Chaijäm) nimmt sich bei nüchterner Betrachtung als 
das aus, was sie ist — eine Modetorheit. 

Die Bedeutung der sich an den Namen Omar Chaijäm knüp- 
fenden Rubä'i-Sammlungen wird durch den Bruch mit der herkömm- 
lichen Anschauung nicht verringert, im Gegenteil: erhöht. Versuchte 
Shukovski nachzuweisen, daß die Zuweisung so völlig verschieden 
gesinnter, ja widerstreitender Äußerungen an einen und denselben 
Dichter unzulässig ist, so geht Christensbn weiter: bei diesen merk- 
würdigen Stücken kommt es gar nicht darauf an, ob man sie oder 

o 

einen Teil doch noch als die wechselnden Stimmungen einer und 
derselben Person zu verschiedenen Zeiten und in verschiedenen 
Lagen ansehen darf; die Hauptsache ist: sie sind Exponenten der 
das persische Geistesleben beherrschenden Strömungen. Jahrhunderte 

r--> 

hindurch finden diese in den scharfgeschliffenen Rubä'ls mit Vor- 
liebe ihren Ausdruck, und was davon als besonders gelungen Auf- 
merksamkeit erregte, wurde kurzer Hand dem Manne zugeschrieben, 
den man schon früh als den Rubä'i-Dichter betrachtete, weil seine 
Stücke dieser Gattung besonderes Aufsehen gemacht hatten, viel- 
leicht auch, weil er sich nur in dieser Gattung dichterisch betätigt 
hatte (abgesehen von den arabischen Spielereien). Man fragte da 
nicht viel: paßt denn das alles zusammen? kann das alles ein 
Mann gesagt haben? Der Perser ist ein Schelm, dem Schelmen- 
streiche über alles gehen. Die Rubä'ls sind Schelmenstreiche in 
Worten: das Ernste, Bittere wird in einer Weise ausgesprochen, die 
lustig wirkt, denn die Wahrheit, die vorgetragen wird, dringt plötz- 
lich in scharf gespitztem Wort auf den Leser oder Hörer ein, nach- 
dem das Problem nur in allgemeiner Weise angedeutet ist. Die 
Pointe ist es, die nukte, auf die der Dichter hinarbeitet, wie er das 
selbst nicht selten ganz offen ausspricht. 

Die Themata, die in dieser knappen, meist witzelnden, immer 

jü ~ 

geistreichen Weise behandelt werden, teilt Christensen in folgende 

■- ® 

Gruppen: 1. Lebensgenuß; 2. Betrachtung des Menschen; 3. Be- 
trachtung von Leben und Schicksal; 4. Gottesfurcht, Stinden- 

erkenntnis und Moralisieren. Es ist verdienstlich, daß die Gedanken, 

25* 

E-e 

E => 

fD O) 

-i n>,-.i,^h U t Original from 

s 8 Digmzed Dy Vj CORNELL UNIVERSITY 



o E 



§ S 



F p. 



u 

«4- ~° 






370 Arthur Christensbn. 

die sich in den Chaijäm-Sammlungen finden, hier nach Rubriken 
geordnet sind, auch für die besonders hervorstechenden Ausdrücke 
und Wendungen Parallelen aus der arabischen und persischen Literatur 
beigebracht sind. Die Hauptsache bleibt, daß die zahlreichen Zu- 
sätze, die wir sicher in diesen Sammlungen anzunehmen haben, ,in 
Chaijäms Geist gehalten sind, und daß Chaijäms Geist der persische 
Geist selber ist, wie er im Mittelalter war und in allem Wesentlichen 
noch heutzutage ist' (S. 103), ferner, daß dieser persische Geist des 
Mittelalters im Wesentlichen der der sassanidischen Zeit ist, der selbst 
sich nur als ein Aufleben des altpersischen Religionslebens erweist. 
Das Merkwürdige ist, daß der alte, dem nationalen Geiste ent- 
stammende Inhalt mit Vorliebe in einer Form verlautbart wurde, 
die aus dem sonst bei den islamischen Persern üblichen Schema 
heraustritt. Ihre Dichtung lehnte sich ja durchaus an die kanoni- 
schen arabischen Formen an: Zusammenstellung von zweigliedrigen 
Langversen in einem der 16 anerkannten Versmaße zu einem Ge- 
dichte. Die Gedichtarten 1 — 4, 7 — 9, 11, welche Rückert-Pbrtsch, 
Grammatik, Poetik und Rhetorik der Perser 57 ff. aufgezählt sind, 
gehen sämtlich auf dieses Schema zurück. Regel ist dabei, daß die 
Gedichte mehr als zwei Vollverse (hait) enthalten. Eine Gedichtart, 
für welche die Zahl von vier Halbversen und für diese ein nicht 
den 16 kanonischen angehöriges Vermaß vorgeschrieben ist, ist eine 
Form, für die man nichtarabischen Ursprung wird annehmen dürfen. 
Es ist unangängig, in dem persischen Vierzeiler (rubcfl) den rumpf- 
losen Kopf eines Ghazels zu sehen. Christensbn hätte seine Bedenken 
gegen diese Konstruktion (S. 107) schärfer formulieren können. Diese 
lustigen Verslein waren sicher ursprünglich bestimmt gesungen zu 
werden, und auch aus diesem Grunde möchte ich das rubaii taräne, 
das Rubä'l des Gesanges, für das Ursprüngliche halten. In ihm 
reimen alle vier Verse. Das ist das nächste. Analoga sind zahlreich. 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



o E 



CD 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

■4-J ±1 

Ein höchst bemerkenswertes ist die Zusammenstellung von 3, 5, 7, 



■- -^ 

auch mehr reimenden Kurzversen im Versmaß Ragaz zu einem Ge- 
dichtchen meist spottenden Inhalts, die wir als älteste Form der 
arabischen Dichtung kennen. Herangezogen werden dürfen auch die 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

— — 

ü Q_ 



Original fronn 



CÜ 






Omar Khajjäms RübAijät. 371 

zwei versigen zindälljät, die Stumme nach Beduinensängern von der 
tripolitanisch - tunisischen Grenze aufzeichnete (herausgegeben in 
seinem Tripolitanisch- Tunisische Beduinenlieder), und die in Form 
und Charakter zusammenfallen mit den mir von Beduinen der Liby- 
schen Wüste mitgeteilten hudus (s. mein Lieder der Libyschen Wüste 
S. 185 ff.). Wenn in der Chaijäm-Sammlung und auch sonst bei den 
Persern die Reimgruppe a ab a überwiegt, so beweist das nur, daß 
es einmal Mode wurde, die Reimverhältnisse des Vierzeilers in einer 
gewissen Weise zu modifizieren. Daneben hielt sich aber immer die 
ältere Form: aaaa. Auch bei den Arabern, welche das Rubä'i an- 
nahmen, finden wir beide Formen, und es ist nicht ohne Interesse, 
daß sich die ältere bei einem der arabischen Dichter nachweisen 
läßt, welche wohl am frühesten diese persische Gedichtart nach- 
geahmt haben, bei f Omar Ibn Alfärid (gestorben 586/1181), denn 
von ihm ist das dübait mit Durchreim, das Gies, Alfunün Assab'a 
S. 27 zitiert. 1 Es ist keineswegs ausgemacht, daß die Wahl des 
Haza£ als Versmaß für die Rubä'is Bäbä Tähirs auf die Priorität 
der Vierzeiler in einem der arabischen Versmaße hinweist. Das 
Wesentliche ist die Gruppierung von vier Kurzversen zu einem in 
sich abgeschlossenen Ganzen. 

Ob die dem Neupersischen eigentümliche metrische Form des 
Vierzeilers in die vorislamische Zeit hineinreicht, wird sich kaum je 
entscheiden lassen. Wir sind hier in einer unglücklichen Lage. Die 
Reste der mittelpersischen Poesie, die wir besitzen, bieten uns kein 
Beispiel eines quantitierenden Versmaßes, noch auch des Reimes. 
Doch das beweist nichts, ebensowenig wie die Versicherung des 
ältesten Dichterbiographen, f Aufi, daß Bärbad (doch wohl nur Epo- 
nymos der Musikkunst, von barbat = barbitonV) ohne Metrum und 
Reim dichtete. Nichts hindert uns anzunehmen, daß schon in alter 
Zeit neben der metrum- und reimlosen Dichtung eine quantitierende 
und reimende herging. Dagegen würde sprechen, daß es noch heute 

volkstümliche Vierzeiler geben soll, die nach Silben zahl gebaut 



1 Siehe die Ausgabe des Libanesen Rusaijid Eddahdah, Marseille 1853, S. 546. 
Sie bestätigt das za'iru für zairan bei Gies, das man leicht selbst konjiziert. 

U"> LT) 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

to _c 

! c 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 



372 Arthur Christensen. 

sind. Christensen führt für ,die heutigen persischen Volksgedichte 
nach diesem System, nämlich Rubä'i mit 11 Silben (4 -f- 7), wie in 
der awestischen Spentamanju-Strophe' (S. 61), als seine Autoritäten an 
(in Anin. 2): Saleman und Shukovski, Persische Grammatik S. 101, 
und P. Hörn, Gesch. der pers. Litt. S. 44. Die Verfasser des aus- 
gezeichneten kleinen Handbuches hatten an der angeführten Stelle 
keine glückliche Hand. Bei gemeinsamer erneuter Betrachtung der 
Stelle sahen Verfasser und ich sogleich, daß die beiden Beispiele, 
die beigebracht sind, das reine Hazag aufweisen (die crux gulhä in 

00 

dem ersten beseitigte Christensen glücklich durch schriftsprachliches 
guläri), und wir vermuten, daß sich auch die anderen Verse in Shu- 
kovskis Materialy dlja izucenija persidskich narjeHj als korrekt 
metrisch gebaut, bzw. leicht sanierbar erweisen werden. Hörn war 
nicht anzuführen. Seine Notiz beruht lediglich auf der kleinen Persi- 

fN 

sehen Grammatik der Petersburger Professoren und gibt deren Aus- 
führung in einer nicht ganz verständlichen Form wieder. So entfällt 
der einzige Anhalt für die Annahme, daß sich heute Reste der an- 
geblich einzigen metrumlosen vorislamischen Dichterei finden. 

Die Behandlung des Metrischen im einzelnen bei Christensen 
S. 106 ff. ist das einzige in seiner Arbeit, wogegen einige Einwen- 
dungen zu machen sind. Zunächst war die Bemerkung, daß ,das 
Rubä'i-Metrum einer alten Tradition 1 zufolge vom Hezeg abgeleitet 
sein soll', dahin zu ergänzen, daß diese Tradition sicher irrig ist: 
Rubä f l und Haza£ haben durchaus nichts miteinander zu tun. Das, 
was dem Rubä'i-Metrum charakteristisch ist, der einleitende Fuß 
— ^ ^ _ 2 ; findet sich nur in ihm, in dem eng mit ihm zusammen- 


1 Diese Tradition hat auch das in Rückert-Pertsch übersetzte Heft Qolzum, 
s. dort S. 65. 

8 Einer Erklärung dieser Gruppe enthalte ich mich. Nur sei als unwahr- 
scheinlich hingestellt: 1. daß sie _ w ^ _ mit Vorschlag ist; 2. daß sie Variante von 
ist (s. unten); 3. daß sie aus arabischem w _ abgeleitet ist. Sie ist ge- 
wiß ein Ursprüngliches. Aus ihr wird aber das Versmaß der munfariga hervorgegangen 
sein: <s ^ _ ^ ^ _ , über welches s. mein MuwaSsah S. 22 Anm. 2 (den dort ver- 

CO 

nehmen). 

^ tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 
O Q_ 



V öl 



■o 



O o 



muteten Zusammenhang mit dem mutadärik-Fuß möchte ich jetzt nicht mehr an- 



Original fronn 



Omar Khajjäms Rübäijät. 373 

hängenden Mustazäd (s. Rückert-Pertsch S. 80 ff.), wo der Zusetz- 
ling eben dieser Fuß ist, und in dem Versmaß — v-, ^ _ ^ _ ^ — y 
das mir freilich bisher nur in dem kurdischen Mesnewi des Ahmed 
Chäni vorgekommen ist, über welches s. mein ,Zur kurdischen Lit- 
teratur' in dieser Zeitschr. 12 S. 106 ff. Diese Form der kennzeich- 
nenden Silbengruppe hat sich erhalten in dem dübait, wie die Araber 
die Gedichtart nennen , die dem Rubä'i nachgeahmt ist. Bei den 
Arabern ist Ersetzung des ^ ^ durch - in diesem Fuße ausgeschlossen, 
und das weist uns darauf hin, daß diese Ersetzung in der älteren 
Zeit bei den Persern nicht üblich war, vor allem, daß eben ^ ~ das 
ist, was die Araber allein vorfanden, das Ursprüngliche. Alles andere 
ist nebensächlich. Christensen meint S. 107, das metrische Schema 
bei Rückert-Pertsch S. 65 sei ? bei weitem nicht erschöpf end', und 
er hält es für nötig, die 24 Formen, die der alte Gladwin, Rhetoric, 
Prosody and Rhyme of the Perstans (Calcutta 1798) S. 91 f. gibt, 
wieder vollständig vorzuführen. Aber das sind zum größten Teile 
künstliche Konstruktionen der Studierstube , von denen sich die 
meisten gar nicht oder höchstens durch eine oder zwei Spielereien 
belegen lassen. Der metrische Aufbau ist in allen eine Ungeheuer- 
lichkeit und zeigt eben nur, wie ratlos die im Banne des arabischen 
Schemas befangenen Perser vor ihren eigensten heimischen Gebilden 
stehen. In Wirklichkeit hat Rückert das Wesen des Versmaßes klar 
erkannt, wie sich aus seiner Darstellung ergibt: — ^^_ j _^^_ | 
-^^-, d. h. — ww_-f-2 Dijamben. Über die von ihm angegebenen 

Nebenformen ist Folgendes zu bemerken: l.Für — ^ w _ kommt 

vor (das- & ^ -bei Christensen S. 107 ist durch Verlesung des schlecht 
herausgekommenen einen Längenzeichens über ^^ entstanden); 
2. für den zweiten Fuß - ^ ^ - kommt das ursprüngliche ~ - ^ - vor, 
doch nicht — ^-, dessen Ausmerzung durch Pertsch S. 387 n. 1 

Christensen hätte beachten sollen, auch nicht , das sich an der 

Hauptstelle (S. 65) zwar nur in der Anmerkung Pertschs findet, 

> d; 

c CT 

=> o 

— o 



CÜ 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



Ä s 



aber S. 387 in den Text aufgenommen ist, und ohne Nachprüfung 
auch von Christensen gegeben wird, und zwar in der verlängerten Form 
(s. unten bei 5.), auf die sie keinesfalls beschränkt werden durfte. 

in tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



374 Arthur Christensen. Omar Khajjäms Rubäijät. 

Auch ist sie es nicht auf diese in dem Schema, das Brockhaus, 
Hafiz 3, 209 den Rubä'is vorgesetzt hat. Ich stelle fest, daß sich in 

keinem einzigen der 69 Rubä'is der BROCKHAus'schen Ausgabe 

an dieser Stelle findet , ebensowenig in einem einzigen der 754 Ru- 
bä'is in Rubä'i- Versmaß der in meinem Besitz befindlichen editio 
Stambul der Chaijäm-Rubä'ls (eines, No. 238, ist im Versmaß Ramal), 

und daß mir auch sonst nie ein Rubä'I der Form — ro - | i 

_^- begegnet ist. 3. Für den dritten Fuß -v>w_ kommt 

vor; die Schreibung -^- gibt zu dem Mißverständnis Anlaß, es 

00 

handle sich hier wie bei für — ^ ^ - um Ersatz von ^ ~ 

fN 

durch -, während hier unzweifelhaft aus dem Dijambus ^ _ ^ __, 

für den ja - ~ ^ - nur sekundär steht, durch Katalexis entstanden, 
als - - - zu denken ist; darum tritt in der hyperkatalektischen 

Form (s. 5.) nie ein. 5. Statt - ^ ^ _ am End'e kommt - ^ w — 

vor; diese hyperkatalektische Form hat nichts Auffälliges. 

Christensens Arbeit bedeutet eine Epoche in dem Chaijäm- 
Studium: sie schließt es ab und führt es weiter. Sie leitet über zu 
dem Studium des Rubä'i ohne Beziehung auf einen berühmten 
Namen. Neben den literarischen Momenten wirken gerade hiei in 
hervorragendem Maße andere: solche des Volksgeistes. Und hier 
haben wir es mit einem Volke zu tun, in welchem trotz der Blut- 
mischung allzeit eine Potenz lebte, die hoch über der der benach- 
barten Semiten, freilich noch weit höher über der der andern 
Nachbarn, der Türken, steht, und dessen Einfluß auf ganz Asien 
nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. Das Rubä r i ist ein 
nicht geringes Moment in dem Wege, den der persische Siegeslauf 
genommen hat, eine seiner schärfsten Waffen. Das Studium dieser 
Wirkung wird nicht unfruchtbar für das der Ursachen bleiben, und 
dieses wird erneut auf die Einzeltatsachen zurückführen, so daß 
wohl einmal eine Zeit kommen kann, die dem speziellen Chaijäm- 
Studium neues Material liefert. Denn das ist der immer sich erneu 
Lauf: vom Besonderen durch das Allgemeine zum Besonderen. 



ö. 2> 



w i 

fN CO 

fN ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

«4- ~° 



£? P 

Studium neues Material liefert. Denn das ist der immer sich erneuernde 

a3 ■? 
> <u 

C CT 
=> O 

— o 

Charlottenburg, September 1903. Martin Hartmann. 

_^ fö 

ifl tn 

£ -o 

-ö v 

E-e 

E => 

fO O) 

in _c 

1/1 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Der Bündnisvertrag Ramses' II. etc. 375 

Der Bündnisvertrag Ramses* IL und des Chetiterkönigs. Im Original- 
text neu herausgegeben und übersetzt von W. Max Müller. Mit 
16 Doppeltafeln. 1902. 8°. 8 Mark. Berlin, Wolf Peiser. 

Bei dem großen Interesse, welches der Chetiterfrage entgegen- 
gebracht wird, kommt eine Neubearbeitung des Chetitervertrages aus 
dem 21. Jahre Ramses' II. sehr gelegen. Der Herr Verfasser hat sich 
seiner Aufgabe mit großer Sorgfalt entledigt. Er hat im September 
1901 die älteren Ausgaben der Inschrift, unter denen die 1890 von 
Bouriant im 13. Bande des Recueil gegebene rühmend hervorzuheben 
ist, vor dem Originale in Karnak Zeichen für Zeichen revidiert. Er- 
freulich ist die Versicherung, daß der Stein sich jetzt fast in demselben 
Zustande befindet, in dem Champollion denselben gesehen hat. Be- 
sondere Mühe hat Max Müller ,auf die Lücken der früheren Aus- 
gaben und die Entzifferung der dürftigsten Zeichenreste' verwendet, 
wobei nur zu bedauern ist, daß er die beabsichtigte letzte Revision 
der Inschrift nicht mehr vornehmen konnte. Auf Grund seines fast 
abschließenden Textes gibt Max Müller eine neue Übersetzung der 
Inschrift und eine Reihe von Erklärungen und Einzelbemerkungen. 
Wenn er jedoch auf S. 7 bemerkt: ,Meines Wissens liegt noch kein 
Versuch vor, auf Grund der verbesserten BouRiANTSchen Ausgabe 
den ganzen Text zu übertragen; im Deutschen kenne ich überhaupt 
keinen Versuch einer vollständigen Übersetzung als den in Brugsch' 
Geschichte', so möchte ich darauf hinweisen, daß ich für die 1898 
erschienenen Staatsverträge des Alterthums von R. v. Scala, I, 6 f., 
eine Übersetzung des Vertrages auf Grund des BouRiANT'schen Textes 
gegeben habe, die freilich nach den neuen Lesungen von Max Müller 
in manchen Punkten zu berichtigen ist. 

F P- 






w i 

fN CO 

° m 



o o 

c v> 
o E 



Max Müller bemerkt mit Recht, daß dieser Vertrag wohl kaum 
als der Abschluß des am Anfange der Regierung Ramses' II. aus- 



u 

«4- ~° 

O <L> 

gebrochenen Krieges anzusehen ist. Die letzten halbwegs sicheren 

V ? 

> <u 
=> o 



Angaben über kriegerische Bewegungen in Syrien sind aus dem 
11. Jahre Ramses' IL, der Vertrag selbst aus dem 21. Jahre. Wir 
vermissen zudem, wie bereits Niebuhr (Helmolt's Weltgeschichte, in, 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



376 W. Max Müller. 

652) betont hat, in dem Vertrage jede nähere Angabe über etwaige Ver- 
änderungen der Grenze, bzw. des Verhältnisses der Süzeränen Staaten, 
wie sie doch der langwierige Krieg im Gefolge haben mußte. Man wird 
vielmehr anzunehmen haben, daß nach dem wahrscheinlich gewalt- 
samen Ende Mutallu's dessen Bruder Chatisir bei seinem Regierungs- 
antritte das Bedürfnis gehabt haben wird, ein freundschaftliches Ver- 
hältnis, wie es seinerzeit zwischen Egypten und Chattiland bestanden 
hatte, wieder anzubahnen. Hierin dürfte ihn das mächtige Vordringen 
des Assyrerreiches (ich habe auf diesen Zusammenhang in meinem 
Grundriß der altorientalischen Geschichte, S. 102, hingewiesen) nach 
Nordwesten hin bestärkt haben. Dieser Chetitervertrag wird jenen 
Verträgen gleichzustellen sein, welche in früherer Zeit die Pharaonen 
und die Fürsten von Mitanni bei Regierungswechseln abzuschließen, 
bzw. zu erneuern pflegten. 

Die Bestimmungen des Vertrages sind nicht für beide Teile in 
allen Punkten identisch, so ergeben sich bei der Ergänzung der 
lückenhaften Stellen Schwierigkeiten. Die Einsetzung eines J (nicht) 
in Z. 18 scheint mir nicht unbedingt nötig zu sein, vielmehr kann man 
die Spuren am Schluße dieser Zeile zu (jl < \T^ [ J ^ ' A^f HV |] f D 
ergänzen und demgemäß übersetzen: ,Wenn es nicht sein Wille ist 
nach dem Chattilande zu ziehen'. Unter den !^^ itf^S 1 ' in Z. 17 
sind wohl ,hinterlistige (o. ä.) Knechte', d. h. rebellische Untertanen 
Egyptens in Syrien (z. B. die Bewohner von Askalon oder von 
Galilaia) zu verstehen. 

Der Vertrag ist, wie dies zweimal (Z. 26 und 31) hervor- 
gehoben wird, unter den Schutz der Tausend-Götter des Chattilandes 
sowie der Tausend-Götter des Landes Egyptens — gewiß eine in 
egyptischen Texten singulär dastehende Bezeichnung — gestellt. Die 
Egypter gliedern ihre Gottheiten nach Enneaden, die Zusammen- 
fassung der Gottheiten des Pantheons zu einer Chiliade muß sonach 
chetitisch sein. Wenn die namentlich von Jensen vertretene Ansicht 
sich als richtig herausstellen würde, daß die Chetiter Indogermanen 









w i 

fN CO 

° m 



c v> 
o E 



(T3 



> <U 

B ° 

sind, so hätte man darauf hinzuweisen, welche Rolle die Tausend- 

Schaft bei der Einteilung des Heeres bei verschiedenen indogermani- 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



t! öi 



Der Bündnisvertrag Ramses' II. etc. 377 

sehen Völkern spielt (vgl. Schrader, Reallexikon der indogermani- 
schen Altertumskunde, 350). Die Tausendschaft der Götter würde 
danach etwa soviel bedeuten als das ? Heer der Götter'. 

Die Liste der Gottheiten der Chetiter* welche als Zeugen des 
geschlossenen Bündnisses angerufen werden, ist für die Mythologie 
dieses Volkes von der größten Wichtigkeit. Leider erfahren wir die 
Namen der obersten Gottheiten nicht. Die Egypter fanden zwischen 
denselben und ihren Göttern Re und Seth Beziehungen und nannten 
sie dementsprechend bald ** Re ; bald I Jj Seth. Diese obersten 
Gottheiten werden sowohl in der Eidesformel als auch in der Be- 
schreibung der bildlichen Darstellung in der Mitte der Tafel (Z. 36 f.), 
bald als Herren des Himmels, bald als Herren der Erde bezeichnet. 
Eine Mondgottheit fehlt in der Liste der obersten Gottheiten. Man 
wird an Herodot erinnert, der von den iranischen Skythen erzählt, 
daß sie hauptsächlich die Hestia verehren, dann den Zeus und die 
Erde, weil sie glauben, daß die Erde des Zeus Frau sei (iv, 59). 
Von den Persern sagt Herodot (i, 131), daß sie der Sonne, dem 
Monde, der Erde, dem Feuer, dem Wasser und den Winden opfern. 

In der Reihe der egyptischen Gottheiten (in Z. 30) vermissen 
wir neben Amon, Re und Seth den Gott Ptah, der sowohl als Schutz- 
patron einer der vier Abteilungen des egyptischen Heeres als auch 
der Stadt Ramses-Miamun (Z. 2) neben diesen Göttern erscheint. 

Zu dem ,monotheistisch aussehenden Ausdruck: der Gott' (Z. 7) 
vgl. man Manethos' out, oTS' gt:^ 6 8sbc avTercvsuaev bei der Schilderung 
des Hykschoseinfalles. 

Im Gegensatze zu früheren Aufstellungen ist Max Müller nun- 
mehr entschieden der Ansicht, daß das Original des Vertrages in 
babylonischer Keilschrift abgefaßt war. Für diese Annahme spricht 
die Hauptmasse der Tafeln von Teil el Amarna. Wenn es sich 
jedoch zeigt, daß schon in der Zeit der ausgehenden 18. Dynastie, 
gelegentlich auch Briefe in Keilschrift, aber in einer anderen als 
der babylonischen Sprache geschrieben wurden, so in der Sprache 
von Mitanni oder gar des Arzawalandes, so konnte sich ein Jahr- 
hundert später auch bei den Chetitern die Übung eingebürgert haben, 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Cl 



03 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



378 W. Max Müller. 

in der Landessprache zu schreiben. Aber auch die Entstehung der 
chetitischen Bilderschrift 1 dürfte wohl in die Zeit des Aufschwunges 
der chetitischen Macht unter der Dynastie des Sapalel zu setzen 
sein, wenn auch die bisher erhaltenen Denkmäler mit chetitischer 
Schrift einer bedeutend späteren Zeit angehören. Die chetitische 
Schrift ist von der egyptischen wie von der babylonischen beeinflußt. 
Während die Keilschrift in der Zeit, da die chetitische Schrift ent- 
stand, von links nach rechts, die egyptische dagegen, mit wenigen 
Ausnahmen, von rechts nach links geschrieben wurde, verläuft die 
chetitische Schrift furchenförmig (ßouerpoopYjBcv). In der äußeren Form 
der Zeichen knüpft die chetitische Schrift an die egyptische Bilder- 
schrift an, in ihrer inneren Einrichtung dürfte sie von der Keilschrift 
abhängen. So trägt auch diese Schrift den Charakter, den die syrische 
Kultur und Kunst überhaupt aufweist, in welcher egyptische und 
babylonische Elemente und Motive miteinander verschmolzen sind. 
Die Beschreibung der Darstellungen, welche die Mitte der 
beiden Seiten der Silbertafel einnehmen, ist nach Max Müller eine 
,recht schwierige' (S. 22 A. 2), man könnte richtiger sagen eine wenig 
präzise. Sie geht, so viel ich sehe, von der Hauptdarstellung aus> 
welche bei Betrachtung der Tafel zuerst in die Augen fallen mußte, 
und geht dann auf die Nebendinge über. Die Hauptdarstellung, 
deren Motiv, die Gottheit, die- ihren Arm um ihren Schützling 
schlingt, eine starke Beeinflußung der chetitischen durch die egyp- 
tische Kunst verrät, wird als ein oQ^kt bezeichnet, welcher Audruck 
von Max Müller nicht glücklich durch , Skulptur' wiedergegeben 
wird. Wir finden diesen Ausdruck wiederholt in Bauinschriften als 
Bestandteil von Türen und an mehreren Stellen auch im großen 
Papyrus Harris erwähnt. Brügsch hat den Ausdruck bald durch 
, Angel', bald durch ,Figur', Piehl durch ,ornement' (Egypt. Zeitschr. 
1891, 53) wiedergegeben. Für gewöhnlich können wir beobachten, 



ö. _ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o u 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



u 

«4- ~° 

O <L> 

>= _______ 

— — , — - ... ■-■ . 

'\n ._ 

1 Diese Entwicklung zeigt, daß zu der Zeit, wo man an die Einrichtung der 
chetitischen Bilderschrift ging, das phoinikische Alphabet noch nicht erfunden war, 
bzw. keine größere Verbreitung erlangt hatte, da die Chetiter sonst zu demselben 

'& . ... 

übergegangen waren. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 
in __ 

1/1 4- 

_.£ 

1 i Digilized by \_jOOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _ 
(_> Q_ 



Original fronn 



Der Bündnisvertrag Ramses' II. etc. 379 

daß die q(]V u aus einem anderen Metall waren als die Gegenstände, 
an denen sie angebracht waren. So hören wir in Lepsius, 167 von 
goldenen Türen, deren n^>'"\ aus ^ rz waren - I™ Papyrus Harris 

i, 7. 1 ist von goldenen Stelen die Rede, deren (1 (1 1 i aus [ 1^> v\ 

war. Wir werden an jene eigentümliche Technik erinnert, in welcher 
Bronze durch eingelegte und mit dem Hammer festgetriebene Orna- 
mente von Gold und Silber verziert wurde. Das schönste Beispiel 
dieser Einlegetechnik gibt eine zu Zagazig gefundene Statuette der 
Priesterin Takuschit, jetzt in Athen, wo in die Bronze des Ge- 
wandes mit dünnen Silberstreifen in äußerst zarten Linien Orna- 
mente , Götterfiguren und hieroglyphische Inschriften eingetragen 
sind (vgl. Perrot-Chipiez, Geschichte der Kunst, übersetzt von Pietsch- 
mann, S. 770 und 890; Maspero in Gazette archeologique, 1883, 185 — 
191 und Histoire ancienne n, 534; Puchstein, Mitteilungen des ar- 
chäol. Instituts zu Athen vn, 10). 

Diese eingelegte Darstellung war von einer Legende — ich 
verweise auf den angeblichen silbernen Knauf des Tarkondemos 
(vgl. jetzt L. Messerschmidt, Corpus inscriptionem Hettiticarum, Tafel 
xlii, 9) umschlungen; innerhalb der so gebildeten Umkreisung, an 
einem von der eingelegten Darstellung freigelassenen Räume war 
das Siegel des Gottes I ^ Jj, denn so wird nach dem ganzen Zu- 
sammenhange an der beschädigten Stelle Z. 37 und nicht, wie Max 
Müller zweifelnd ergänzt, , Großfürst von Chette' zu lesen sein, bzw. 
das Siegel der Gottheit angebracht. Bei dieser Auffassung ist es 
nicht nötig, mit Max Müller zu der unwahrscheinlichen Annahme 
zu greifen, daß die Skulptur die Darstellung des Siegels in ver- 
größertem Maßstab wiederholt, so daß der Vertrag doppelt gesiegelt 
erscheint (S. 22 A. 2). Die , Siegel' der Gottheiten werden wohl aus 



ö. v 
.c o 



w I 

, O) 
O u 



m 

r-H 

o O 

c ^ 
o E 



(T3 



F P- 



u 

O <L> 

N 



> <U 
=) O 



den Ideogrammen ihrer Namen und Beinamen bestanden haben, wie 
wir solche in ähnlicher Weise auf assyrischen Denkmälern finden 
(vgl. v. Luschan in den Mitteilungen aus den orientalischen Samm- 
lungen xi, 17 f.). 

Wien, 14. Nov. 1903. J. Krall. 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

to _c 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



380 G. van Vloten. 

Vloten, G. van, Tria opuscala auctore Abu Othman ihn Bahr al- 
Djahiz Basrensi, quae edidit — (opus postumum). Lugduni Ba- 
tavorum apud E. J. Brill, 1903. (157 und n S. in-8°.) 

Gerolf van Vloten hatte es übernommen, die uns erhaltenen 
Werke des Dschähiz herauszugeben. Von dessen echten Schriften 
hatte er schon das interessante ? Buch von den Geizhälsen' ediert. 
Vor dem von allen, die es kennen, als sein bedeutendstes Werk be- 
trachteten ,Tierbuch' wollte er erst noch einige kleinere ans Licht 
bringen. Der Text von zweien und von etwa der Hälfte eines dritten 
war abgedruckt, als ein vorzeitiger Tod den wackeren Arbeiter 
dahinraffte. Sein Lehrer de Goeje besorgte die Vollendung des Druckes 
nach dem fertigen Manuskript. Weiteres Material fand sich nicht 
vor. Auch die sachlichen Anmerkungen, auf die einigemal in den 
Fußnoten verwiesen wird, fehlen leider. 

Sehr wichtig für die Geschichte ist die erste Schrift, welche 
die vortrefflichen Eigenschaften der türkischen und der anderen 
Truppen des Chalifen schildert. Nach ihr hatte Fath ibn Chäkän, 
an den sie gerichtet ist, dem Verfasser erzählt, jemand habe scharfe 
Unterschiede zwischen den verschiedenen Teilen des stehenden 
Heeres nach ihrer Herkunft gemacht, Fath habe das aber zurück- 
gewiesen, da die Choräsäner im Grunde mit den Türken eins seien, 
die ,AbnäV d. i. die Abkömmlinge der Krieger, mit welchen die 
Abbäsiden ihr Reich begründet hatten , aus Choräsän stammten, 
die ,Klienten' zu den Arabern (ihren Patronen) gehörten usw. Die 
Tendenz ist hier, Einigkeit zwischen den Truppenteilen einzuschärfen. 
Daß es damit in Wirklichkeit aber ziemlich übel stand, zeigen schon 
die Zustände, welche Mu'tasim veranlaßt hatten, die Türken aus der 
Hauptstadt wegzu verlegen Tab. 3, 1181. Alle übrigen Truppen waren 
nun, heißt es in jenem Disput, einzeln nach ihren besonderen Vor- 

1 Als Nisba gebraucht der Verfasser ,35.0. Das ist aber wohl nur eine schul- 
mäßige Bildung; die wirklich übliche Form war gewiß ^to! Tab. 3, 826, 14. 827, 
1. 832, 8, und das ist auch nach der strengsten grammatischen Regel zulässig; vgl. 



Q. O) 



■o 



03 






(T3 






£ -o 
-0 v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Tria opuscula auctore Abu Othman etc. 381 

zügen geschildert worden, nur die Türken nicht. Das ergänzt daher 
Dschähiz durch eine ausführliche Darstellung ihrer Trefflichkeit. 
Wie er sagt, hat er diesen Hauptteil der Schrift schon zur Zeit 
Mu'tasim's (833 — 842) geschrieben, damals aber nicht an den Mann 
gebracht. Das ist gewiß richtig, aber wir brauchen darum noch 
nicht anzunehmen, daß er sein altes Manuskript genau Wort für 
Wort wiedergäbe. Und jedenfalls hat er die ihm von seinem Gönner 
übermittelte Schilderung der einzelnen Heeresteile ganz selbständig 
ausgeführt. Wir haben hier überall den eleganten, aber nicht über- 
künstelten Stil des geistreichen Rhetors. Wenn man natürlich auch 
nicht jedes lobende Epitheton für bare Münze nehmen darf, so ist 
doch aus diesen Schilderungen über das ganze Wesen der damaligen 
Truppen im Zentrum des Reiches viel zu lernen. Ich weise z. B. 
darauf hin, daß danach die Abnä, eine Gardetruppe zu Fuß, sich 
besonders in Nahkämpfen innerhalb einer Stadt, an Toren, Brücken 
und Engpässen bewährten, daß sie aber nach einer Andeutung (16, 
14) recht unbändig sein konnten, was ja bei solchen hauptstädtischen 
Erbsoldaten nicht befremdet. Aus Choräsän im weitesten Sinne (mit 
Einschluß von Transoxanien) bezogen die Abbäsiden immer weitere 
Truppen. Diese werden hier besonders gerühmt; die Choräsäner 
waren gewiß damals noch, wie zur Zeit der ersten Arsaciden, den 
meisten andern Iraniern an Tapferkeit sehr überlegen. Aber den 
Nachdruck legt die Schrift auf die Türken. Dschähiz hatte seine 
Darstellung gewiß schon ursprünglich für einen vornehmen Mann 
türkischer Herkunft bestimmt; jetzt übergibt er sie also dem all- 
mächtigen Günstling des Chalifen Mutawakkil (847 — 861), der, wie 
der Name seines Vaters anzeigt, auch ein Türke war. Dieser Fath 



"O 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

o 5 

c v> 

o E 



F P. 



ibn Chakan war aber ein hochgebildeter Beschützer der Schön- 
geister (Fihrist 116 f.) und jedenfalls imstande, die Finessen der 
Sprache des Verfassers zu würdigen; von selbst verstand sich näm- 
lieh eine solche Fähigkeit bei den Machthabern des ganzen arabi- 
schen Mittelalters durchaus nicht. 

=> O 



Natürlich preist der Schriftsteller vor allem die Tapferkeit der 
Türken. Er sucht durchzuführen , daß Türken als Feinde noch 



ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



o$2 G. van Vloten. 

furchtbarer seien denn Ohawäridsch. Für uns ist hier das Wich- 
tigste, daß wir aus der Darstellung sehen, daß die damaligen Cha- 
wäridsch noch von eben derselben Art und namentlich noch eben- 
solche religiöse Fanatiker waren wie die des ersten Jahrhunderts d. H. 
Die Türken sind nach unserem Verfasser von Haus aus ein Volk, 
das aus reiner Raub- und Kriegslust kämpft; wie sehr muß sich 
nun die Tapferkeit steigern, wenn noch höhere Motive dazutreten! 
Sie sind geborene Reiter, kämpfen durchwegs als berittene Bogen- 
schützen; auch wenn sie zurückgehen, senden sie noch dem Gegner 
verderbliche Pfeile zu. Man sagt, der Türke habe zwei Augen vorne 
und zwei hinten. Mit der Tapferkeit verbinden sie im Kampfe List. 
Dschähiz erwähnt auch noch den Lasso (i3*>i) der Türken (29), sagt 
aber nicht, daß dies primitive Werkzeug berittener Hirtenvölker zu 
seiner Zeit noch als wirkliche Waffe der türkischen Soldaten diene. 1 
Die Türken sind nach ihm bei richtiger Behandlung gehorsam, aber 
unverdiente Zurücksetzung ertragen sie nicht. In diesen Worten liegt 
wohl schon eine Andeutung, daß die Disziplin dieser wilden Reiter 
nicht die beste war. Immerhin konnte man damals noch nicht ahnen, 
wie furchtbar gerade sie sich bald darauf zeigen sollten: von der 
Katastrophe des 10. Dec. 861, wo türkische Krieger den Chalifen und 
eben auch den Fath ibn Chäkän umbrachten, und den sich daran 
schließenden Kämpfen hat sich das Chalifat nie wieder erholt. 

Interessant ist die Bemerkung, daß die Türken in den Tigris- 
ländern (J-^ o^-O meist nur ein kurzes Leben hätten: sonst könnten 
sie allmächtig werden (37, 5). Das heiße Klima bekam den Steppen- 
söhnen gewiß schlecht, und ihre Lebensweise wird auch nicht danach 



■o 






■o 



<=> o 



(T3 



2 5 



1 Hei den Hunnen erwähnt sie als solche Ammian 31, 2, 9. Seine Schilderung 






u 



der Hunnen bietet überhaupt eine instruktive Parallele zu dieser Schilderung der 

Türken. So sehr er gerade das Abschreckende, Dschcäbiz das Rühmliche hervorhebt, 

so stimmen doch beide Darstellungen gut zusammen. — Auch noch in späteren Jähr- 
ig N 

hunderten kämpften die Türken durchweg als reitende Bogenschützen; das ergiebt 
sich aus anderen arabischen und persischen Quellen. Ebenso werden die Magyaren 
des 10. Jahrb. geschildert, wie mir Kollege Bresslau nachgewiesen hat, und auch 
die Mongolen scheinen dieselbe Kampfweise gehabt zu haben; jedenfalls waren auch 



1/? 



sie alle beritten. 

.c ^ 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Tria opuscula auctore Abu Othman etc. 383 

gewesen sein, die Körperkraft zu schonen. Die natürliche Redlich- 
keit und Wahrhaftigkeit, die alle guten Beobachter von Zemarch an 
dem unverfälschten Türken zuerkennen, bestätigt auch diese Schrift 
(39 ult). — Sehr verständig bemerkt Dschähiz übrigens, daß nun 
nicht gerade jeder Türke alle die guten Eigenschaften seines Volkes 
habe, wie auch nicht jeder alte Grieche weise gewesen sei usw. 
(47, 8). 

Nach seiner Art verfährt unser Schriftsteller auch hier durch- 
aus nicht systematisch, sondern schweift gern ab, um Sachen an- 
zubringen, die ihm mitteilungswert scheinen. Er setzt z. B. auseinander, 
daß alle Völker nur ein Hauptgebiet hätten, auf dem sie sich hervor- 
tun könnten. So seien die alten Griechen (o*^ u *^) große Theoretiker 
gewesen, aber keine Praktiker, umgekehrt die Chinesen (43 ff.). Aus 
dem, was den Arabern von griechischer Wissenschaft zugekommen 
war, begreift man allerdings dies wunderliche Urteil. 1 — Bemerkens- 
wert ist die Angabe, daß die Abkömmlinge der in fremden Ländern 
angesiedelten Araber sich im Äußeren den Eingeborenen rasch ganz 
assimilierten (40, und so in der dritten Schrift 83). 

Dieses Werkchen verdiente sehr eine Übersetzung mit sachlichen 
Erläuterungen. Das wäre freilich keine leichte Aufgabe, und wer 
sie unternimmt, darf sich nicht daran stoßen, daß ihm etwa dies 
und jenes dunkel bleibt. 

Die zweite Schrift handelt von den Vorzügen der Schwarzen 
gegenüber den Weißen. Der, an den sie gerichtet ist, war vermut- 
lich ein Mann aus afrikanischem Blut, der es zu einer angesehenen 
Stellung gebracht hatte. Dschähiz macht sich seine Sache dadurch 
leichter, daß er nicht bloß alle Neger und Abessinier, sondern auch 
alle etwas dunkel gefärbten Völker, die Inder, Jawanen, 2 Berber, 
Kopten, ja selbst die Chinesen 3 zu den Schwarzen zählt. Eine alte 
arabische Redensart teilt die Menschen in Schwarze und Rote: ob 



t! CT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

=> O 



1 Alexander war den Arabern kein Grieche, sondern ein Romäer. 

2 Von Java (^\\) hat er etwas fabelhafte Vorstellungen, die an die v-^UP 
jj^\ und Sindbäd den Seefahrer erinnern. 



- — r- ■ 

8 Aber ^ 79, 18 kann nicht richtig sein 
Wiener Zeitschr. f. d. Knnde d. Morgenl. XVII. Bd. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



384 G. van Vloten. 

sich nun die Araber selbst zu diesen oder jenen rechnen wollen, 
überläßt Dschähiz ihrer Wahl. Aber gerade die s. g. ismaelitischen 
Araber und namentlich Mekka und seine Bewohner bekommen hier 
allerlei Unliebsames zu hören: die alten Koraisch trieben ja das 
verächtliche Handelsgewerbe und wären ohne den speziellen Ein- 
griff Gottes eine Beute der schwarzen Abessinier geworden usw. 
Nicht ohne Grund wird die Tapferkeit der Schwarzen gerühmt. Die 
schwarzen Nordostafrikaner sind ja meistens recht kampfesmutig im 
Gegensatz zu den Ägyptern. Dschähiz zählt einige altarabische Helden 
auf, deren Mütter Negerinnen waren; mit Unrecht rechnet er jedoch 
den Abbäs ibn Mirdäs zu diesen ; denn dessen Mutter, die Dichterin 
Chansä (Agh. 13, 64 paen. 72, 6), war von gut arabischem Blut. Ver- 
wegene Tapferkeit zeigten nach unserem Buche Neger gelegentlich 
auch als gefährliche Räuber. Das Treiben der Bande in der Gegend 
von Basra zur Zeit Mansür's zeigt schon eine gewisse Ähnlichkeit 
mit dem furchtbaren Aufstand der schwarzen Sklaven in derselben 
Gegend gleich nach dem Tode des Dschähiz. Ob es aber historisch 
ist, daß, wie ein Dichter behauptet, nach der Harra-Schlacht (683 
n. Ch.) in dem erstürmten Medina besonders Neger schrecklich ge- 
haust hätten (70), ist sehr fraglich. Solchen Leuten stehen nun wieder 
verschiedene Schwarze gegenüber, vor denen der Fromme Ehrfurcht 

V) 

haben muß: Genossen des Propheten, Stützen des kanonischen 
Rechtes usw. Auch der weise Lokmän soll ein Schwarzer gewesen 
sein (Identifizierung mit Asop?). Über die guten Eigenschaften der 
Neger, ihre Stärke, ihre Fröhlichkeit usw. wird hier allerlei Beachtens- 
wertes gegeben ; auch wird darauf hingewiesen, daß man nach den im- 
portierten Sklaven nicht deren ganzes Volk beurteilen dürfe. Rhetori- 
sche Spielerei ist es aber , wenn Dschähiz , um die schwarzen 
Menschen höher zu heben, die Vorzüge der schwarzen Farbe oder 
des Dunkels an sich darlegt. Hier und da kann man wirklich im 
Zweifel sein, ob er bei dem, was er sagt, ganz ernst ist. — Die 
Sprache der zweiten Schrift ist im Ganzen einfacher als die der ersten. 

Sehr sonderbar ist die dritte Schrift. Sie gilt der Verhöhnung 

SS . 

eines gewissen Ahmed ibn Abdalwahhab, der, wenn wir dem Ver- 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

in _c 

1/1 X-> 

$£ 






<=> o 



F P. 



> 

"c 

— o 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Tria opuscula auctore Abu Othman etc. 385 

fasser trauen können, klein und untersetzt war, sich aber für groß 
und schlank hielt, bei Jahren war, aber jung sein wollte und dabei 
mit seinem gewaltigen Wissen und Können prahlte. Dschähiz, der 
jedenfalls von dem Manne schwer gereizt worden war, redet ihn nun 
zuweilen im Ernst an, meist aber ironisch, indem er von seiner 
Weisheit die Lösung aller denkbaren Rätsel verlangt. Da werden 
ihm Fragen über historische und mythische Personen vorgelegt; 
die schwierigsten Probleme der Physik und der Philosophie soll er 
aufhellen, über allerlei Zauberwerk Bescheid geben. Spöttisch wird 
er als einer angeredet, der alles wissen müsse, da er ja schon die 
Sündflut miterlebt habe. Dazwischen gibt es dann wieder bloße 
witzige Scherzfragen. Dschähiz benutzt die Gelegenheit, seine aus- 
gebreiteten Kenntnisse zu zeigen. Noch weniger harmlos als bei 
jenen Fragen ist er, wenn er den Angeredeten als einen eifrigen 
Schiiten (J^tj) hinstellt. Er selbst tritt als gut orthodox auf, auch 
gerade, indem er schiitische Fabeln lächerlich macht (105, 7). Doch 
auch sonst zeigt er sich kritisch, z. B. gegenüber den Geschichten 
der (/.oxpößtot (^ r Z.. « ,.%.U) und der ihnen zugeschriebenen Gedichte (107) 
wie gegenüber dem Glauben , daß die Menschen der Vorwelt viel 
größer gewesen als die Zeitgenossen (108). — Zwischen den Anreden 
an den Gegenstand seines Spottes setzt er mehrmals seine Ansicht 
über die Berechtigung des Scherzes auseinander. Dabei wird er, wie 
ja manchmal auch in anderen Schriften, recht weitläufig. 

Vieles in diesem wunderlichen Traktat ist noch unverständlich; 
vieles davon wird auch wohl unverständlich bleiben. Zum Teil liegt 
das daran, daß hier eben recht Entlegenes zusammengetragen ist, 
zum Teil auch an den starken Textentstellungen. Die Fußnoten kon- 
statieren schon mehrere Lücken; andere mögen noch unerkannt vor- 
handen sein. 

Die Vorrede (86 — 89, 3) spricht von jenem Ahmed ibn Abdal- 



t; öi 



w i 

fN CO 

° m 



o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



Dschähiz die Spottschrift also erst nach dessen Tode veröffent- 
licht, obgleich er ihn darin selbst beständig als einen Lebenden be- 



wahhäb als einem nicht mehr Lebenden (o^)- Vermutlich hat 

=> o 

— o 

CO 

handelt. 

26* 

■g £ 
o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



386 G. van Vloten. Tria opuscula auctore Abu Othman etc. 

Über die zur Herausgabe der drei Traktate benutzten Hand- 
schriften erhalten wir keine Auskunft. Jedenfalls hat van Vloten 
alles irgend erreichbare Material benutzt ; namentlich auch die 
Parallelstellen in anderen Werken des Verfassers. Daß der Text be- 
sonders des letzten Stückes doch noch ziemlich schadhaft ist, war 
nicht seine Schuld. Wenigstens einige Kleinigkeiten wird der auf- 
merksame Leser immerhin zur Herstellung beisteuern können. So 
habe auch ich einige Emendationen gemacht, von denen ich aber 
die, welche bloß die Vokalisation u. dgl. betreffen, nicht erwähne, zu- 
mal es sich da zum Teil nur um Druckfehler handeln wird. 

Ich lese 4, 11 <»-^1*a^ für f-$jLuJl ? das in dieser Periode nur 
einmal vorkommen darf, vgl. 1. 15 n~y***. — 11, 3 L ^L\^ (Druck- 
fehler?). — 15, 14 «jjJLt. — 35, 6 i>^J\. _ 56, 4 5~-^% — 75, 8 
P**\ für j*^. — 75, 11 j^^ und Ja^> (oder U^- und ^o). — 102, 
20 o^.^ f ür ^^^.? möglich allerdings, daß schon der Verfasser eine 
falsche Form gebrauchte, aber gemeint ist der jrn 1 ?. — 105, 4 nach 
^5^31 ist wieder ?\ einzusetzen. — 105 ult. würde ich JU> U Ji\ ^ J5 
beibehalten. — 110, 4 weist die Form des Tierbuches darauf daß der 
Verfasser selbst das richtige ^-^j-Iaj (sht^d) geschrieben hat. 1 — 
114, 4 ^*LL für i-^.. — 141, 19 Lo^ ( s . Amraalqais 63, 2). — 
150, 3 >\* für ^. Zwar soll in dem Spruch ^ überhaupt nicht 
stehen Harlri, Durra 91, 10, aber es ist doch grammatisch zulässig, 
während nach ^ ein weiteres &\ nicht denkbar ist. 

Mit Betrübnis scheiden wir von dieser letzten. Arbeit des 

™ 2 

Mannes, von dem noch so viel zu erwarten war! 



CÜ 



ti öl 



W I 

fN CO 

° m 



F P. 



u 



Straßburg i. E. Th. Nöldekb. 



Rene Basset (directeur de l'ecole superieure des lettres d' Alger), 
Contes populaires d'Afrique. Paris 1903. 8°. xxn, 455 pp. 6 Francs. 
Bildet den xlvii. Band des Sammelwerkes : ,Les litteratures popu- 
laires de toutes les nations'. 

— o 

1 )}\S> 1. 5 ist natürlich das aramäische Hv', das 1. 2 in der üblichen Ara- 
bisierung ^JUL^J\ erscheint. 

.E -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 
s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



CONTES POPULAIRES d'AfRIQUE. 387 

Der durch seine verdienstlichen Arbeiten im Gebiet der Berber- 
sprachen und des Arabischen rühmlichst bekannte Autor hat durch 
obiges Werk die folkloristische Literatur in dankenswerter Weise be- 
reichert. Dasselbe enthält in guten Übersetzungen aus Original- 
schriften volkstümliche Erzälungen und Geschichten der meisten 
afrikanischen Völker. Die Absicht des Herausgebers, ,de presentcr 
un tableau de l'esprit populaire tel qu'il s'est manifeste cn Afrique 
depuis les temps les plus anciens jusqu'a nos jours', hat derselbe 
vollständig erreicht. Die Erzälungen sind eingeteilt in nachstehende 
Partien: l) Groupe chamitique. 2) Langues semitiques. 3) Langues 
du Nil. 4) Langues du Soudan. 5) Langues de Senegambie et de 
Guinee. 6) Groupe Hottentot. 7) Langues du groupe Bantou. 8) Contes 
de Madagascar. 9) Contes des negres des colonies. 

Aus jeder zu diesen Gruppen gehörenden einheimischen Sprachen 
werden Sagen und Erzälungen in Übersetzung mitgeteilt. Für das 
folkloristische Studium besonders wertvoll sind die genauen Angaben 
der Originalschriften, denen der Herausgeber seine mitgeteilten Er- 
zälungen entlehnt und dieselben in guter, dabei möglichst sinn- 
getreuer Übersetzung wiedergegeben hat. In dieser Hinsicht unter- 
scheidet sich das Werk von Rene Basset in vorteilhafter Weise von 

LT) d+. 

der dasselbe Thema behandelnden Schrift A. Seidels ^Geschichten 
und Lieder der Afrikaner, ausgewält und verdeutscht', Berlin 1896, 
worin die Quellenangaben als recht dürftig und mangelhaft bezeichnet 
werden müssen. 

Daß bei einem so umfangreichen Stoff, wie ihn Rene Basset 
behandelt, an manchen Stellen sich kleine Unrichtigkeiten ein- 
geschlichen haben, tut dem verdienstlichen Werk wol keinen be- 
sonderen Eintrag. So heißt es z. B. p. 84, Note 1: ,La langue afar 
est parlee par les Danakil des bords de la mer Rouge' etc. Diese 
Angabe ist nicht ganz richtig. Das Volk nennt sich selbst 'Afar, 
nicht Danakil. Der letztere Name ist ein arabisierender Plural des 
Wortes Dankali, Name eines kleinen 'Afarstammes östlich von der 

CO 
'(L) «fl 



w I 
fN CO 

O u 






o E 



(T3 



§ S 






Halbinsel Buru, mit welchem Stamm die Araber vielleicht zuerst in 
Berührung getreten sind und die dann den genannten Stammes- 

.E "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






388 Renk Basset. Contes topulaires d'Afrique. 

namen auf die gesammte Nation der c Afar übertragen haben. — In 
p. 73 wird gesagt: ,L'Agaou, ou Khassi est parle dans le centre de 
TAbissinie' etc. Khassi oder vielmehr 0§ §tii hassä ist nicht Bezeich- 
nung für die Agausprache, sondern Name des Tigre bei den Be- 
duan. Aber was bedeuten diese und andere kleine Flüchtigkeiten 
gegenüber dem reichen, wolgeordneten und gut verwerteten Stoff, 
den der Herausgeber bewältigt hat und wofür demselben aufrichtiger 

Dank gebürt. 

L. Reinisch. 



T3 



O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original frorn 



Kleine Mitteilungen. 



t! öi 



Cl 



Über die Sichtbarkeit der Venussichel für das unbewaffnete äuge. 
— Es ist bekanntlich, man kann aber auch sagen : merkwürdigerweise, 
eine streitige frage, ob die sichelform der Venus dem unbewaffneten 
äuge sichtbar ist, und es wird disz vilfach verneint. In unserer 1898 
erschinenen abhandlung ,die geschichte von Yayäti Nahusya' haben 
wir nachgewiesen, dasz dieselbe eben auf dem umstände beruht, dasz 
man die Venus (Qukra) als sichel erkannt hatte, und deshalb disen 
planeten in eine engere Beziehung zum monde gesetzt hat. Einen 
weiteren beweis hiefür liefert Mahäbh. xn. 291, 24. Kakudx (dual fem.), 
womit Qukra gemeint ist. Der auszdruck entspricht dem von den 
mondhörnern gebrauchten grnge (du. neu.), und ist auch grammatisch 
interessant. Es ist wol nicht möglich die zwei formen der sichel dar- 
unter zu verstehn, je nachdem die äuszere krümmung dem beschauer 
nach rechts oder nach links erscheint, da die interpretation der stelle 
disz schwerlich zuläszt. Qiva steckt nämlich Qukra in seiner sichel- 
gestalt in seinen mund. Die Verehrung von mond und von morgen- 
stern finden wir im altertum auch im näheren Orient weit verbreitet, 
offenbar auch ausz keinem anderen gründe, als weil man allein an 
letzterem die der mondsichel ähnliche gestalt bemerkt hatte, und 
deshalb zwischen beiden eine engere Verbindung annemen zu müszen 
glaubte. Man wird in Qiva schwerlich etwas anderes als die sonne 
erblicken dürfen. 

Königl. Weinberge. A. Ludwig. 



> ^ 
£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 
s_ 
CÜ 
> 

"c 

=) 

c (5 

CO 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



TD 






390 Kleine Mitteilungen. 

Über ein von Peterson erwähntes Manuskript des Kämasütra. 
— Peterson erwähnt in seinem Fourth Report p. 25, Nr. 665 ein 
Ms. des Kämasütra, welches den Text und dazu ein bhäsya des Mal- 
ladeva enthalten soll. Im guten Glauben habe ich diese Angaben in 
meinen Beiträgen zur indischen Erotik p. 26 wiederholt, möchte aber 
jetzt bemerken, daß sich Peterson, bezw. seine Assistenten geirrt 
haben. Wie mich nämlich soeben der Augenschein überzeugt hat, 
handelt es sich in der vorliegenden Handschrift einzig und allein 
um Yasodharas Jayamangalä, die bis zum Ende des 6. Abschnittes 
reicht; genau so wie in der Ausgabe von Durgäprasäda. Wie der 
Name Malladeva auf den Umschlag des Ms. und in die Liste Peter- 
sons gekommen ist, weiß ich nicht; vielleicht schwebte dem Betreffen- 
den das Wort Mallanäga vor — jedenfalls aber lehrt dieser Fall von 
neuem Vorsicht in der Benutzung indischer Arbeiten. 

Richard Schmidt. 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Verzeichnis eingegangener Druckschriften. 391 



TD 






Cl 



03 



<=> o 



(T3 



Verzeichnis der bis zum Schluß des Jahres 1903 bei der Redaktion 
der WZKM. eingegangenen Druckschriften, 



Berger, Philippe, Memoire sur les inscriptions de fondation du temple d'Es- 
moun ä Sidon. (Extrait des Memoires de l'Academie des Inscriptions et 
Belles-Lettres, Tome xxxvn.) Paris 1902. 

Bezold, C, Die babylonisch-assyrischen Keilinschriften und ihre Bedeutung für 
das Alte Testament. Ein assyriologischer Beitrag zur Babel-Bibel-Frage. 
Leipzig 1904. 

Boll, Franz, Sphaera. Neue griechische Texte und Untersuchungen zur Ge- 
schichte der Sternbilder. Mit einem Beitrag von Karl Dyroff. Leipzig, 
B. G. Teübner, 1903. 

Brooks, E. W., The sixth book of the select letters of Severus Patriarch of An- 
tioch in the Syriac version of Athanasius of Nisibis, edited and translated. 
Vol. i (Text), Part i, London, Williams and Norgate, 1902. Vol. u 
(Translation), Part i, London, Williams and Norgate, 1903. 

Catalogue of the Sanskrit Manuscripts in the British Museum, by Cecil Ben- 
dall. London 1902. 

Catalogue, Supplementary, of Chinese Books and Manuscripts in the British 
Museum, by K. K. Douglas. London 1903. 

A Catalogue of the Sanskrit and Präkrit Mss. in the Indian Institute Library 
Oxford, compiled by A. Berriedale Keith. Oxford 1903. 

Chabot, J.-B., Synodicon Orientale ou Eecueil de Synodes Nestoriens publie, 
traduit et annote. Tire des notices et extraits des manuscrits de la Biblio- 
theque Nationale et autres bibliotheques. Tome xxxvn. Paris 1902. 

Chavannes, Ed., Dix Inscriptions Chinoises de TAsie Centrale d'apres les es- 
tampages de Ch.-E. Bonin. Extrait des Memoires de TAcad. des Inscriptions 
et Belles-Lettres. i re serie, tome xi, n e partie. Paris 1902. 

Cooke, G. A., A Text-Book of North-Semitic Inscriptions. Oxford 1903. 

Deussen, Paul, Erinnerungen an Indien. Mit einer Karte, 16 Abbildungen 
und einem Anhange: ,On the philosophy of the Vedänta in its relations to 
Occidental rnetaphysics/ Leipzig 1904. 

Dussaud, Rene, Notes de Mythologie Syrienne. Paris, E. Leroux, 1903. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



392 Verzeichnis eingegangener Druckschriften. 

Düssaud, Rene, avec la collaboration de Frederic Macler, Missions dans les 
regions desertiques de la Syrie Moyenne. Extrait des Nouvelles Archives 
des Missions scientifiques. Tome x. Paris, E. Leroux, 1903. 

Encyclopaedia Biblica. A dictionary of the Bible, edited by T. K. Cheyne and 
J. Sutherland Black. Part iv (Q — Z). London 1903. 

Euting, M. J., Notice sur un Papyrus Egypto-Arameen de la Bibliotheque Im- 
periale de Strasbourg. Academie des Inscriptions et Belles-Lettres, i re serie. 
Tome xi, n e partie. Paris 1903. 

Francke, A. H., Der Wintermytbus der Kesarasage. Ein Beitrag zur Kenntnis 
der vorbuddhistischen Religion. Ladak. (Memoires de la Societe Finno- 
Ougrienne xv 2 .) Helsingfors 1902. 

Geiger, Wilhelm und Ernst Kuhn, Grundriss der irapischen Philologie. An- 
hang zu Bd. i: W. Miller, Die Sprache der Osseten. Strassburg, Trübner, 
1903. 

de Goeje, M. J., Selection of the Annais of Tabari, edited with brief notes and 
a selected glossary (in ,Semitic Study Series', edited by Richard J. H. 
Gottheil and Morris Jastrow ji\, No. i). Leiden, J. Brill, 1902. 

deGoeje, M. J., Memoires d'histoire et de geographie orientales, N°3: Memoires 
sur les migrations desTsiganes ä travers l'Asie. Leiden, E. J. Brill, 1903. 

Gr<enbech ? Vilh., Forstudier til Tyrkisk Lydhistorie. Koebenhavn, Lehmann 
og Stages, 1902. 

Gubler, Theophil, Die Patronymica im Alt-Indischen. Leipzig, Harrasso- 
witz, 1903. 

Hantes Amsorya. Jahrgang 1903. Wien, Mechitharisten, 1903. 

Härder, Ernst, Deutsch-arabisches Handwörterbuch. Heidelberg, C. Winter, 
1903. 

Hartlebens Bibliothek der Sprachenkunde, 23. Teil: B. Manassewitsch, Die 
Kunst, die arabische Sprache durch Selbstunterricht zu erlernen. 3. Auflage. 
77. Teil: J. Eosenberg, Lehrbuch der neusyrischen Schrift- und Um- 
gangssprache. Grammatik, Konversation, Korrespondenz und Chrestoma- 
thie. K. Wied, Leichtfassliche Anleitung zur Erlernung der türkischen 
Sprache. 3. Auflage. Wien 1903. 



t! öi 






.TD 






(T3 






u 

N 

> 

c 
ra 
'qj 
ru 



Hazä'in al-Kutub fi DimiSq va-davähihä (, Bibliotheque de Damas et de ses en- 

virons') biqalam Habib az-Zayät. 
Heider, A., Die äthiopische Bibelübersetzung. l.Heft. Leipzig, Pfeiffer, 1902. 
Hell, Josef, Das Leben des Farazdak nach seinen Gedichten und sein Loblied 

auf Al-Walid ibn Jazid, Diw. 394. Text, Übersetzung und Kommentar. 

Leipzig, Harrassowitz, 1903. 
Horae Semiticae, No. i: The Didascalia Apostolorum in Syriac, edited from a 

Mesopotamian manuscript with various readings and collations of other Mss. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Verzeichnis eingegangener Druckschriften. 393 

No. ii : The Didascalia Apostolorum in English translated from the Syriac, 
by Margaret D. Gibson. London, Clay and Sons, 1903. 

Izvestija ObsScestva Archeologii, Istorii i Etnografii pri Imperatorskom Kazan- 
skom Universitete. Tom. xix. Kasan 1903. 

Jastrow, Morris ji\, Die Religion Babyloniens und Assyriens (deutsche Über- 
setzung). 2. und 3. Lieferung. Gießen, Kicker, 1902/3. 

Journal of the American Oriental Society. Vol. xxiv. First half. New Haven 1903. 

Journal, The American, of Philology, edited by B. L. Gildersleeve. Vol.xxiv. 
Baltimore 1903. 

Kauffmann, Felix, Traktat über die Neulichtbeobachtung und den Jahresbeginn 
bei den Hebräern, von Samuel b. Moses. Nach einer arabischen Handschrift 
mit dem Fragmente einer hebräischen Übersetzung kritisch herausgegeben 
und ins Deutsche übertragen. Frankfurt a/M., Kauffmann, 1903. 

Kautzsch, E., Die Aramaismen im Alten Testament. I. Lexikalischer Teil. Hal- 
lisches Osterprogramm für 1901 und 1902. Halle a/S. ? Niemeyer, 1902. 

Knauer, Friedrich, Das Mänava-^rauta-Sütra, herausgegeben. Buch in — v. 
St. Petersbourg 1903. 

Kugler, Franz H., Babylon und Christenthum. i. Heft: Delitzschs Angriffe 
auf das Alte Testament. (Sonderabdruck aus den , Stimmen aus Maria- 
Lach.) Freiburg i/Br., Herder, 1903. 

Künos, Ignaz, Sej/ Suleiman Efendis Cagataj-Osmanisches Wörterbuch. Ver- 
kürzte und mit deutscher Übersetzung versehene Ausgabe (in ,Publications 
de la Section Orientale de la Societe Ethnographique Hongroise' I.). 

Landau, W. v., Beiträge zur Alterthumskunde des Orients, in. Die Stele von 
Amrith. — Die neuen phönicischen Handschriften. Leipzig, Pfeiffer, 1903. 

Leander, Pontus, Über die sumerischen Lehnwörter im Assyrischen. Upsala 
Universitets Ärsskrift. 1903. 

Löwy, Albert, Die Echtheit der moabitischen Inschrift im Louvre. Aufs neue 
geprüft. Wien 1903. 

Macler, Frederic, Histoire de Saint Azazail. Texte syriaque inedit avec in- 
troduction et traduction franc.aise, prec^dee des actes grecs de Saint Pan- 
crace, publies pour la premiere fois. Paris, Bouillon, 1902. 

Al-Machriq, Revue catholique Orientale bimensuelle. Jahrgang 1903. Beirut 
1903. 

Meinhold, Johannes, Studien zur israelitischen Eeligionsgeschichte. Bd. i. Der 
heilige Rest. Teil i. Elias, Arnos, Hosea, Jesaja. Bonn, Marcus & Weber, 
1903. 



■o 



ti öl 



Q. 



U 



Mittheilungen der deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens. 
Bd. ix. Teil 1 und 3. Tokyo 1902/3. 



ro 



Nikel, Johannes, Genesis und Keilschriftforschung. Ein Beitrag zum Verständ- 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original from 



394 Verzeichnis eingegangener Drückschriften. 

nis der biblischen Ur- und Patriarchengeschichte. Freiburg i/Br., Herder, 
1903. 
Oertel, Hanns, Contribution from the Jäiminiya Brahinana to the history of 
the Brahmana Literature. From the Journal of the American Oriental So- 
ciety, vol. xxin. 1902. 

Oldenberg, H., Die Literatur des alten Indien. Stuttgart, Cotta 1903. 

Oriens Christianus, Römische Halbjahrshefte für die Kunde des christlichen 
Orients, von Anton Baumstark, ii. Jahrg. 2. Heft. in. Jahrg. l.Heft. 
Rom 1902, 1903. 

Räja-Qekharas Karpüra-Maiijari, a drama by the Indian poet Räjacekhara (about 
900 a. D.) critically edited in the original Präkrit, with a glossarial index 
and an essay on the life and writing of the poet by Sten Konow, and 
translated into English with notes by Ch. R. Lanman (im , Harvard Orien- 
tal Series' vol. iv). Cambridge Mass. 1901. 

Reitemeyer, Else, Beschreibung Ägyptens im Mittelalter aus den geographi- 
schen Werken der Araber. Leipzig, Seele & Co., 1903. 

Rendiconti della Reale Accademia dei Lincei. Classe di Science Morali, Storiche 
e Filologiche. Serie v, vol. xn. Roma 1903. 

Schwarz, Paul, Gedichte des Man ibn Aus. Arabischer Text und Kommentar. 
Leipzig, Harrassowitz, 1903. 

Steinschneider, Moriz, Die arabische Literatur der Juden. Ein Beitrag zur 
Literaturgeschichte der Araber. Frankfurt a/M., Kaüffmann, 1902. 

Stooss, Carl, Das babylonische Strafrecht Hammurabis. Aus der Schweizerischen 
Zeitschrift für Strafrecht. 16. Jahrg. 1. und 2. Heft. Bern 1903. 

Trudy po vostokovedeniju, izdavajemye Lazarevskim Institutom Vostoßnych 
Jazykow. xni. : IstoÖniki dlja istorii Mochammeda i literatura o nem. 
A. Krymskago. Moskva 1902. 

Tridcatiletie special' nych klassov Lazarevskago Instituta Vostocnych Jazykov 
(1872—1902). Moskva 1903. 

Vlieger, A. de, Kitäb al-Qadr. Materiaux pour servir ä T^tude de la doctrine 
de la predestination dans la theologie Musulmane. Leyde, Brill, 1903. 

Vloten, G. van, Tria opuscula auctore Abu Othman Amr ibn Bahr al-Djahiz 
Basrensi. (Opus posthumum.) Lugduni Batavorum, Brill, 1903. 

Weber, Simon, Die katholische Kirche in Armenien. Ihre Begründung und Ent- 
wicklung vor der Trennung. Ein Beitrag zur christlichen Kirchen- und 
Kulturgeschichte. Freiburg i/Br., Herder, 1903. 

Winckler, Hugo, Die Gesetze Hammurabis, Königs von Babylon, um 2250 
v. Chr. Das älteste Gesetzbuch der Welt. (,Der alte Orient 4 , Gemeinver- 
ständliche Darstellungen, herausgegeben von der Vorderasiatischen Gesell- 



CÜ 









(T3 






(T3 



2 5 



schaft, iv. Jahrg., Heft 4.) Leipzig, Hinrichs, 1902 

.E -o 

-o cj - 

E =3 

fD O) 

to _c 



Original from 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

Q- 




CD 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
I 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


o 


u 




(ü 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 



c ^ 
o E 

(U £ 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



_CD 



4-> 


CD 


_c 


cn 




O 




O 


\- 


U) 


z 


l/} 


O 


=3 




■ö 




Q. 


<tf 


CU 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
| 


CN 


l/} 


(N 


CD 


4 


U 


O 


u 




03 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 


CM 


4-J 


C 


l/) 


o 


3 




-4-J 


CÜ 


!c 


"O 


-t-j 


"in 


03 


L_ 


jc 


CD 

> 


£ 


'cC 


£ 




£ 



u 

O CD 

*s 

'i/i öi 
CD ? 
> CD 

c CT 

=) o 

— o 

c O 

CO 
5 CD 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

03 CD 



CD 
03 
CD * 

CD ZJ 

ü Q_ 



ÖOqIc Original frorn 



§ uiy ui A ™ uy ^ * CORNELL UNIVERSITY 



_CD 



4-> 


CD 


_c 


cn 




O 




O 


\- 


U) 


z 


l/} 


O 


=3 




■ö 




Q. 


<tf 


CU 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
| 


CN 


l/} 


(N 


CD 


4 


U 


O 


u 




03 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 


CM 


4-J 


C 


l/) 


o 


3 




-4-J 


CÜ 


!c 


"O 


-t-j 


"in 


03 


L_ 


jc 


CD 

> 


£ 


'cC 


£ 




£ 



u 

O CD 

*s 

'i/i öi 
CD ? 
> CD 

c CT 

=) o 

— o 

c O 

CO 
5 CD 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

03 CD 



Original from 
^ö 1% CORNELL UNIVERSITV 



CD 
03 
CD * 

CD ZJ 

ü Q_ 



ogle 









W l 



?& 



%-'t 



^ 



I- CT 
^ J) 

T3 
^ (D 

m </» 

° ^i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c w 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 1 Digimed by ^ 

ü Q_ 



lOO 



gle 



Original frorn 






\- CT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 

"i/i ö; 

TJ 

3 O 

— O 



<u 



w 



£ oJ 

_^ fT3 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 



TJ h 

<u o 

ü Q_ 



ioogle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



0} 



4-> 


CD 


_c 


o> 




O 




O 


\- 


U) 


z 


1/} 


O 


=3 




■ö 




Q. 


<tf 


CU 


lÖ 


in 


o 


=5 
| 


r\i 


in 


CN 


in 
CD 


4 


U 


o 


U 




(T3 


rn 




i-H 

o 


Ol 

s— 

o 


r\i 


4-J 


c 


in 


o 


3 




4-» 


CÜ 


!c 


"O 


4-> 


"in 


03 


L_ 


jc 


CD 

> 


£ 


'cC 


£ 




£ 



u 

«4- "O 

O CD 

*s 

"in CT 
TJ 
CD 

c CT 
=) o 

— o 



CD 



in 



fö 

£ cd 

_^ CD 

.E -ö 

E-e 

E => 

CD CD 
in 4-/ 



TJ h 

CD O 

1o Q 

CD £ 

CD 3 

ü Q-