Skip to main content

Full text of "Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes"

See other formats


Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes. Bd.l 1887 

Wien [etc.] Selbstverlag des Orientalischen Instituts, Universität Wien [etc.] 1887- 

http://hdl.handle.net/2027/coo.31924112770726 



HathiTrust 




www.hathitrust.org 

Public Domain in the United States, 
Google-digitized 

http://www.hathitrust.0rg/access_use#pd-us-google 

This work is deemed to be in the public domain in the 
United States of America. It may not be in the public 
domain in other countries. Copies are provided as a 
preservation service. Particularly outside of the United 
States, persons receiving copies should make appropriate 
efforts to determine the Copyright Status of the work 
in their country and use the work accordingly. It is possible 
that heirs or the estate of the authors of individual portions 
of the work, such as illustrations, assert Copyrights over 
these portions. Depending on the nature of subsequent 
use that is made, additional rights may need to be obtained 
independently of anything we can address. The digital 
images and OCR of this work were produced by Google, 
Inc. (indicated by a watermark on each page in the 
PageTurner). Google requests that the images and OCR 
not be re-hosted, redistributed or used commercially. 
The images are provided for educational, scholarly, 
non-commercial purposes. 



TD 



o. jy 



-o 

Cl 



* t 
- 

F P- 



U 

«4- ~° 

O CL) 

j-j ±1 

£ ? 

> <u 

3 O 

— ' O 

^ LH 

.E -ö 

-o v 




-o E 

<ü o 



C _Q 

ü Q- 



pOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



/ 



T3 



o. jy 



T3 
Q. 



"F P. 



U 

M- "ö 

O <L> 

*S 

-M ±1 

'l/l öl 

> <u 

3 O 

— ' O 

c O 

5 CD 

^ LH 

.E -ö 

-ö £ 



CORNELL 
UNIVERSITY 
LIBRARY 




-o E 

<ü o 



C _Q 

ü Q- 



oo 



gk 



Original from 
CORNELL UNIVERSITY 



CORNELL UNIVERSITY LIBRARY 





3 1924 112 770 726 



o. o; 



T3 
Q. 



"F P. 



U 

o <l> 

-M ±1 

■? 

> <u 

=) o 

— - o 

c O 

.E -ö 

-ö v 



-o E 

<ü o 



C _Q 
ü Q- 



oo 



gk 



Original from 
CORNELL UNIVERSITY 



0> 
TD 



o. o; 



i fD 
O o 



"F P. 



U 

«4- ~° 

o <l> 
*S 

-M ±1 

■? 

> <u 

3 O 

— ' o 

^ LH 

.E -ö 
-ö v 



| 1 Dia liz&ri hv f^^nl** Original from 



OOgle CORNELL UNIVERSITY 



C _Q 
ü Q- 



WIENER ZEITSCHRIFT 



FÜR DIE 



KÜNDE DES MORGENLANDES 



HERAUSGEGEBEN UND REDIGIRT 

VON 

G. BÜHLER, J. KARABACEK, D. H. MÜLLER, F. MÜLLER, L. REIPISCH, 

LEITERN DES ORIENTALISCHEN INSTITUTES DER UNIVERSITÄT. 



I. BAND. 

MIX DRE I TAFELN. 



PARIS vv±i^iM LONDON 

ernest leroux. ALFRED HOLDER trübner & c°. 

K. K. HOP- UND UNIVERSITÄTS-BUCHHÄNDLER. 

TURIN 188? NEW-YORK 

HERMANN LOESCHER. B. WESTERMANN A CP- 

BOMBAY 
MANAGER EDUCATION SOCIETYS PRESS. 



Reprinted with the permission of the Orientalisches Institut 
der Universität Wien 

JOHNSON REPRINT CORPORATION JOHNSON REPRINT COMPANY LTD. 

111 Fifth Avenue, New York, N.Y. 10003 Berkeley Square House, London, W.l 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



0> 
TD 



o. o; 



i fD 
O o 



"F P. 



U 

«4- ~° 

o <l> 



-M ±1 

■? 

> <u 

= Ol 

First reprinting, 1966, Johnson Reprint Corporation 
Printed in the United States of America 



-o E 

<ü o 



C _Q 
ü Q- 



-oo 



gk 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Inhalt des ersten Bandes. 



Artikel. 

Seite 

Gleanings from Yädavaprakäsa's Vaijayanti, by G. Bühlee 1 

The Maurya-passage in the Mahäbhäshya, by F. Kielhorn 8 

A disputed meaning of the particles iti and cha, by G. Bühlee 13 

Arabisch -aramäische Glossen, von D. H. Müllee 21 

Arabische Beiträge zur genuesischen Geschichte, von J. Kababacek .... 33 

Beiträge zur Erklärung der altpersischen Keilinschriften, von F. Müllee . . 59 

Geographisches und Epigraphisches, von D. H. Müllee % . . . 83 

Subandhu and Bäna, by W. Caetellieei 115 

Beiträge zur Erklärung der altpersisohen Keilinschriften, von F. Müllee . . 133 

Notes on Indian insciiptions (nro I), by E. Hultzsch 136 

On the authenticity of the Jaina tradition, by G. Bühlee ....... 165 

Beiträge zur armenischen Dialectologie, von Dr. Johann Hanüsz 181 

Noch einmal der Kalckab-mihrx, von P. Jensen 198 

Eine alte hebräische Grabinschrift aus Riva, von D. H. Müllee (mit einer 

Lichtdrucktafel) " 209 

Drei neue Inschriften von Van, von D. H. Müllee 213 

Beiträge zur Erklärung der altpersischen Keilinschriften, von F. Müller , . 220 
Das Princip des isti$häb in der muhammedanischen Gesetzwissenschaft, von 

Dr. Iön. Goldzihee 228 

A new Valabhi grant of Siläditya in from Devali, by Vajeshankab G. Ozha 

(mit zwei Tafeln) 251 

Bemerkungen zu Schwarzlose's Kitäb as-siläh, von Dr. Rudolf Geyer . . . 259 

Manu and Brihaspati, by J. Jolly 275 

Beiträge zur armenischen Dialectologie, von Dr. Johann Hanüsz (Fortsetzung) 281 

Anzeigen. 

H. H. Johnston: Der Kilima-Ndjaro, von L. Reinisch 64 

S. Fraenkel: Die aramäischen Fremdwörter im Arabischen, von C. Snoück 

Hurgronje 69 

M. N. Dvivedi: The Tarkakaumudi, Bombay Sansk. Ser. Nro. XXXII, von 

H. Jacobi 76 

r,. . . tf~*rw"inlf> Original from 

Digitized By \jmKJV£1\- CORNELL UNIVERSITY 



IV Inhalt. 

Seite 



J. Lieblein: Handel und Schiffahrt auf dem rothen Meere in alten Zeiten, 

von L. Reinisch 139 

F. Techmer: Internationale Zeitschrift für allgemeine Sprachwissenschaft, von 

F. Müller 151 

Bc. Mmiept>: 9irarpa*HHecKie cjrfcflH npaHCTBa Ha iorfc Poetin, von J. Hanusz 154 

Hartwig Derenbourg: La science des religions et l'islamisme, von J. Goldziher 158 

Hartwig Derenbourg: Ousäma ibn Mounkidh. Un 6mir Syrien au premier siecle 

des croisades (1095—1188), von Th. Nöldeke 237 

Bhävnagar Prächin Sodhsamgraha, bhäg pehelo, 1885, Bhävnagar, Darbäri 

chhäpkhänämäm, von G. Bühler 244 

J. de Goeje: Meinoires d T Histoire et de Geographie orientales. N° 1, Memoire 

sur les Carmathes de Bahrain et les Fatimides, von A. v. Kremer » . . 314 

Max van Berchem: La propri£t6 territoriale et l'impot foncier sous les Pre- 
miers califes, von A. v. Kremer 317 

P. Peterson: A third Report of Operations in Search of Sanskrit Manuscripts 

in the Bombay Circle, by G. Bühler 319 

Shankar PIndurang Pandit: The Gaü4avaha, a historical poem in Präkrit, 

first notice, by G. Bühler 324 

A. Barthelemy: Gujastak Abalish, von J. Kirste 330 

Th. Nöldeke: Die semitischen Sprachen, eine Skizze, von D. H. Müller . . 333 



Kleine Mittheilungen. 



Neue armenische Zeitschriften, von J. Hanusz 79 

Zigeunerisches, von J. Hanusz 80 

Orientalische Handschriften in Krakau, von J. Hanusz 81 

Ueber die Huzvaresch -Uebersetzung von Vendidad II, 22, von F. Müller . 82 

Ueber Jasna IX, 81—82, von F. Müller 162 

Ueber die Huzvaresch -Uebersetzung von Vendidad, II, 8 — 10, von F. Müller 163 

Notiz der Redaction 164 

Ueber Jasna, IX, 99, von F. Müller 247 

Ueber die Huzvaresch-Uebersetzung von Vendidad, V. 111 — 113, von F. Müller 248 

Zur Lehre vom Nominalstamme im Neupersischen, von Friedrich Spiegel 249 

Anfrage, von F. Müller 250 

Ueber Vendidad, I, 3—4, von F. Müller 342 

Die Etymologie des Stadtnamens ,Sardes*, von F. Müller 344 

The Käläpas and the Maiträyaniyas, by G. Bühler 345 

Liste der bei der Redaction eingelaufenen Bücher 346 



f^rfconl*> Original fronn 

CORNELL UNIVERSITY 



Gleanings from Yädavaprakäsa s Vaijayanti. 

By 

G. Bühler. 

Some time ago I announced the recovery of Yädavaprakääa's 
Vaijayanti by Dr. G. Oppert of Madras 1 and stated it as my opinion 
that the work possessed a greater importance for Sanskritists than 
most of the other Koshas which have come to light in the course of 
the search for Sanskrit MSS., instituted by Order of the Government 
of India. A continued study of the book has not diminished, but 
rather increased my estimation of its value. I, therefore, think it 
advisable to give now a partial analysis of its contents and to make 
some extracts from it, which, I believe, will be generally interesting 
and calculated to advance our knowledge of Sanskrit. The task is 
unfortunately not an easy one and must remain imperfect, as I can 
use a single MS. only, which, though throughout corrected by a 
Pandit, is not always trust worthy. 2 Still I hope that, in spite of this 
drawback, the examination of the Vaijayanti will not prove alto- 
gether useless. 

Before I, however, attempt this, I must somewhat enlarge my 
former remarks regarding the age of the Kosha and regarding its 
author. With respect to the latter the colophon gives the following 
information, 

1 Literarisch-kritische Beilage zur Oesterr. Monatsschr. f. d. Orient 1884, p. 128. 

2 The MS., kindly lent to me by Dr. Oppert, is written on 109 ! /2 pages 
foolscap in the curious variety of the Nägari aiphabet, used in southern India. It 
is quite modern and a transcript, as the mistakes show, from a Grantha or Te- 
lugu copy. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. I. Bd. 1 



nnn | p Original from 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



2 



G. Bühler. 



iti yatijanasamghapüjitdnghfih 
prathitayaSd bhuvi YddavaprakdSah | 
vyarachayad abhidhdnaSdstram etat 
saha vachanaih saha lingasamgraliena || 2 || 1 
etdm kritdm ashtabhir uktakdndaih, 
bhütasvarüpair iva ndmamdldm \ 
dhattdm vüdle hridaye murdrih 
svdm vaijayantim iva Vaijayantim || 3 || 2 
evam sükshmanydyanirnitaSabdaih 
sarvdrthdndm vyastakoie nibandhah \ 
samvittmdm bhüshanam satkavindm 
prdptah pdram Vaijayantinighan{uh || 4 | 3 
ndndvidydvedyavdgratnamdld 
mürtarh vedam vedayanti trivedydfy \ 
boddhum buddhidhvaThsakadhvdntachakram 
prdjfiair jüeyd Vaijayantt jayanti || 5 || 4 

iti bhagavatd viditanikhilanigamanichayarahasyavidyena dinamanisama- 
tejasd sakalatattvaprakd§ena YddavaprakdSena virachitdydm Vaijayan- 
tydm Seshakdnde lihgctsamgrahddhyäyah, fl granthasamkhyd pafichaäatd- 
dhikdni trisahasrdni 3,500 || 5 

From this passage which, I should say, belongs to the author 
himself, it appears that the venerable Yädavaprakäsa was not only 
an ascetic, but probably held a high position in his order. For, if it 
is trae that, as verse 2 asserts, ; his feet were worshipped by a mul- 
titude, or perhaps, a Community of Yatis', he must at least have been 
the head of a matha or monastic' establishment. It may, however, 



1 Metre, Pushpitägrä. — The MS. reads pöjitMghri. — The first verse, which 
I omit, contains a hackneyed description of the vastness of the Sanskrit language. 

2 Metre, Indravajrä. 

3 Metre, Sälini. 

4 Metre, £älini. — MS. chakra. 

5 I omit the two concluding verses in which the copyist asks the pardon of 
the readers for his shortcomings. 



rw"*nl*> Original from 

,kJXJ ö lS - CORNELL UNIVERSITY 



Glbanings prom YAdavaprakAsa's VaijayantI. 3 

be that he had attained a higher rank, that he was the head of a 
sect, or a jagadguru, as the modern Indian expression is. Verse 3 
which recommends the Vaijayanti to Muräri, shows further that the 
author was a Vaishijava. In addition to this information we may 
gather from other passages of the Kosha, that Yädavaprakääa's home 
lay in southern India. He repeatedly alludes to or quotes works, 
studied chiefly or exclusively in the south, such as the Taittiriya 

«A, A. 

Araijyaka and the Apastambiya Grihyasütra. From the latter work 
he extracts, as we shall see further on, the curious terms,, describing 
the defects of maidens, which make them unfit to be wedded. More- 
over he occasionally gives those forms of Sanskrit words, which are 
peculiar to southern India. Thus he has instead of the common nor- 
thern form Sukram, the rarer one Suklam, which the southern schools 
of the Taittiriya-^äkhä, the Baudhäyaniyas and the Apastambiyas, 
employ. The same passage mentions also the curious word srehu, 
which Professor Stenzler has placed into the text of the Gautamiya 
Dharmaöästra i. 44 on the authority of the Telugu MSS. 1 It may 
also be mentioned that southern commentators, such as Mallinätha* 2 
and Kavindra Sarasvati, quote the Vaijayanti much oftener than the 
notherners, and that MSS. of the Vaijayanti are at present, it would 
seem, procurable only in the Dravidian districts. 

As regards the date of the Vaijayanti, a terminus ad quem is 
gained, as I have stated formerly, by the quotations in Hemachandra's 
vfitti to his Abhidhänachintämani. The passages adduced there are 
all traceable in the MS. and there cannot be the slightest doubt that 
Hemachandra's Vaijayanti is the same as the work under notice. A 

1 The verse which is found in the Bhütädhyäya of the PätfilakAiicJa runs 
as follows, 

reto v\ryam varam xfcryam harshajam srehu paurusham | 
Suklam pradhänadhätiiS cha dhdtavo 'ww naväshla vä \\ 

The second viryam is a mistake for vijam, or, btjdm and varam Stands for halam. 

2 Mallinätha sometimes refers to the Vaijayanti and sometimes to Yädava. 
But the same work is meant. Thus the quotation in the commentary on Mägha- 
kävya, i. 33, marked üi yädavafy, is from the Strilirigädhyäya of the Tryaksha- 
rakän^a. 

1* 



nnn |p Original from 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



4 



G. Bühler. 



few instances will suffice to prove the correctness of this assertion. 
The verses, quoted in explanation of H. A. Ch. verses 316 and 323, 1 
are found in the Brähmanädhyäya of the Bhümikäncja. The former 
is corrupt in the MS. which reads, 



while Hemachandra' s garvo'stri is cleai'ly required. The second runs, 
as follows, 



The quotations in the remarks to H. A. Ch. 584, 604, 611, 623, 
627 and 634 all occur in the Bhütadhyäya of the Pätälakäncja. In 
the second the MS. has the correct reading jatharam codararh na nd. 
The half-verse which teaches that anda (H. A. Ch. 611) may be 
either a masculine or a neuter, is the following, 



In the passage, quoted A. Ch. verse 623, the MS. reads vri- 
kyau for vrikkau, the form agrees with that used. Taitt. Samh. v. 7. 
19. 1. I may add that the text of the Abhidhänachintamani, too, 
offers many indications that Hemachandra drew to a large extent 
on the Vaijayanti. 

Hemachandra composed, as his commentary states, the Abhi- 
dhänachintamani not long after the completion of his Sanskrit gram- 
mar. The latter he wrote, as the dedication shows and as Merutuüga 
specially mentions, during the reign of Siddharäja-Jayasimha of An- 
hilvä(J, who ruled from 1093/4—1143/44 D. It is thus evident that 
the Vaijayanti must have been a well-known work in the first half 
of the twelfth Century of our era. It cannot, therefore, have been 
written later than about the end of the eleventh Century. While I 
consider this much as incontrovertible, I venture to add a further 
guess which is based on two discoveries, made by Dr. F. E. Hall 



x The quotations refer throughout to the edition by Böhtltngk and Rieu. 



abhimdnas tv ahamkdro garvastri Sivirasmitd (?) \\ 



sambhdvand sydd d§ankd vitarkas tarkam astriydm \ 



astriyo mushkako§dnddh pheluko Vfishano ^d^vkdli \ 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Gleanings prom Yädavaprakäsa's VaijayantI. 



5 



and Mr. K. B. Päthak. I do this, chiefly because I hope that it 
may induce Sanskritists, living in India, to make further researches 
and thereby to settle the date of the Vaijayanti definitively. In the 
Appendix to his Catalogue of Indian philosophical works p. 203 Dr. 
F. E. Hall gives some notes from the Prapannämrita regarding the 
personal afFairs of the famous sectarian Rämänuja. Among other de- 
tails we hear that RämänujVs secular instructor was one Yädava 

A 

Achärya, a dandin of Känchi. A MS., from which Mr. K. B. Päthak 
ofFers some extracts in the Indian Antiquary vol. xi. p. 175, appa- 
rently Supplements this information by telling us, 



The pupil of famous YädavaprakäSa was the ascetic Rämänuja. 
He established the Vaishnava doctrine with the approval of his tea- 

A 

eher.' It seems evident that the Yädava Achärya of the Prapannäm- 
rita and the YädavaprakäSa of Mr. Päthak' s MS. are one and the 
same person. As RämänujVs teacher YädavaprakäSa did occupy him- 
self also with secular learning, it is not at all unlikely that he was 
the author of the Vaijayanti. The equality of the name and of the 
position, the southern origin and the time fit perfectly. With respect 
to the latter point it must be noted that the dates, given for Rämä- 
nuja's birth, vary between 1008 and 1127 A. D. 1 Professor Wilson 
has declared himself in favour of the later date. But recent inquiries, 
instituted by DivAn BahAdur RaghunäthrAo of Madras, confirm the 
Statement that the founder of the ^risampradäyis was born in the be- 
ginning of the eleventh Century. Mr. RaghünAthräo reeeived from the 
Tenkalais and Vadakalais, the two hostile sects, into which Rämänu- 
jVs followers are at present divided, the unanimous answer that their 
Guru was born in the month of Chittrai in the PiÄgala year, corres- 
ponding to Kaliyuga 4118, i. e. 1017 A. D. 2 But, whether the birth of 

1 H. H. Wilson, Works, vol. i, p. 35, note 1. 

2 DivIn BahAdur RaghünAthräo kindly sent me this information in a letter, 
dated August 14, 1885. 



Myädavapralcä&asya sishyo rämdnujo yatih \ 
tena vaishnavasiddhäntah sthdpito gurusammate || 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



6 



G. Bühler. 



Rämänuja really falls in the beginning of the eleventh or of the 
twelfth, neither of the two dates goes against the proposed identifi- 



than what it is worth. Further confirmation is required, before it 
can be considered quite safe. In case, it is confirmed, the date of 
Rämänuja's birth has to be proved by clear evidence, before we 
can say whether the Vaijayanti was written about 1000 or about 
1100 A. D. 

As regards the Vaijayanti itself, the work is divided, as the 
colophon states, into eight Kansas, each of which includes several 
Adhyäyas. They are, 

I. Svargakända, containing l) Adidevädhyäya, 2) Lokapälä- 
dhyäya, 3) a short unnamed chapter enumerating some minor deities; 

IL Antarikshakäncja, containing 1) Jyotiradhyäya, 2) Mcgha- 
dhyäya, 3) Khagädhyäya, 4) Sabdädhyäya; 

III. Bhümikän(Ja, containing l) De&ädhyäya, 2) Sailädhyä- 
ya ; 3) Vanädhyäya, 4) Paäusamgrahädhy äya , 5) Manushyädhyäya, 

6) Brähma^ädhyäya, 7) Kshatriyädhyäya, 8) Vai^yädhyäya, 9) Sü- 
drädhyäya; 

IV. Pätälakäncja, containing l) Jalädhyäya, 2) Purädhyäya, 
3) Bhütädhyäya; 

V. Sämänyakän(Ja ; containing l) Ganädhyäya, 2) Dharma- 
karmadhyäya, 3) Guiiädhyäya, 4) Arthavalliiigädhyäya; 

VI. Dvyaksharakän<Ja, containing l) Pumliügädhyäya, 2) Stri- 
liögädhyäya, 3) Napumsakalingädhyäya, 4) Arthavallingadhyäya, 5) Nä- 
näliögädhyäya; 

VII. Tryaksharakäncja, containing l) Puihliftgädhyäya, 2) Stri- 
lifigädhyäya, 3) Napumsakalifigädhyäya, 4) Abhidheyavalliögädhyäya, 
5) Nänäliögädhyäya; 

vm. & eshakäjicja, containing l) Pumlifigädhyäya, 2) StriliA- 
gädhyäya, 3) Napumsakaliögädhyäya, 4) Abhidheyavalliftgädhyä- 
ya, 5) Nänäliögädhyäya, 6) Paryäyasamyoganyäyapradarsanädhyäya, 

7) Anekärthävyayädhyäya, 8) Avyayaparyäyädhyäya, 9) Liügasam- 
grahädhyäya. 



cation. I repeat that I do not wish the latter to be taken for more 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Glbanings from YAdavaprakAsa's Vaijayant!. 



7 



The last three Käncjas contain the Nänärthas. 
The first Adhyäya opens with a mangala, consisting of one verse 
adressed to Brahman, 

Omkdrdrthdya tattvdya vdchyavdchakaSaktaye \ 



,Glory to the teacher of (all) former teachers, to him who is 
called Brahman, who is the true meaning of the syllable Om, who 
is the essence, and whose power gives names to the objects to be 
named!' 1 

Then follöw the paribhdshd-rules in nine slokas and a half. They 
refer exclusively to the manner in which the gender is indicated or 
may be recognised in doubtful cases. Remarkable are the abbrevia- 
tions shan for shanda and kli for kliba. 

1 An exact translation of this verse is impossible, as it apparently refers both 
to the deity brahman and to the Sabdabrahman, and the epithets in the first line are 
intended to be taken in different ways. Thus, if the word brahman is referred to 
the deity, Sakti may either mean Brähmi or V4k, or, to the iakti, called abhidhd, 
which rests on the will of the Lord. If brahman refers to the Sabdabrahman or the 
Veda, the meaning of the Compound at the end of the first halfverse is, that all 
tbings have been named in accordance with the words of the Veda. 



Brahmasamjftdya pürveshdm guründm gurave namah 



(To be continued.) 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



The Maurya-passage in the Mahäbhäshya (P. V, 3. 99). 

By 

F. Kielhorn. 

Apanya ity uchyate, tatredarri na sidhyati, Sivah Skandah ViSdkha 
iti . kirrt kdranam ? Mauryair hiranydrthibhir archdh prakalpitdh. Bhavet 
tdsu na sydt; yds tv etdh samprati püjdrthds idsu bhavishyati. 

It is with some reluctance, that I once more draw attention to 
this passage of the Mahäbhäshya, which has been fully discussed by 
other scholars, in India and in Europe. My reason for doing so ne- 
vertheless is, not to put an interpretation of my own in the place of 
those which have already been given, but rather, to State the doubts 
of which I cannot quite free myself, and to give others an opportu- 
nity of removing my difficulties. In my opinion, an interpretation of 
a difficult passage will generally be accepted as satisfactory only, 
when it accords with the usage of the author in other passages, about 
the meaning of which there is no doubt; when to the words or 
phrases, which the passage contains, it assigns exactly those mean- 
ings which those words or phrases usually have elsewhere. If I have 
rightly apprehended the arguments advanced by others, there are in 
the passage under discussion mainly four expressions, about which 
there has been a difference of opinion, the word maurya, the verb 
prakalpayatiy the phrase yds tv etdh, and the word samprati. Of these, 
the word maurya occurs nowhere eise in the Mahäbhäshya. The others 
do occur, frequently; their meaning in other passages is not at all 
doubtful; and the same meaning, which they have elsewhere, they 
should be shown to have in the present passage, when we are asked 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



The Maurya-passage in the Mahabhäshya P. V, 3. 99. 9 

to accept an interpretation of it as the only possible and right Inter- 
pretation. 

1. I begin with the phrase yds tv etdh. In the word etdh Pa- 
tanjali is made by the Interpreters to refer to images mentioned in 
the previous part of the discussion, ,these before-mentioned images'. 
I doubt that this interpretation accords with the ordinary usage of 
Patanjali, and am certain that it does not give us the only possible, 
nor even the most probable sense of the original. The phrase ya 
eshah, yad etad, ya ete, ydny etdni, ye tv ete, ydni tv etdni is of most 
frequent occnrrence in the Mahabhäshya, and (excepting, so far as 
my Observation goes, a single passage) nowhere are we referred by 
the pronoun etad in it to something which has been mentioned before 
by Patanjali. Judging from a large collection of passages, etad here 
draws the attention of the reader to something which independently 
of the discussion, that happens to be going on, has come or may 
come under. his Observation ; it reminds him of, and directs his atten- 
tion to, something which is or may be considered to be well known 
to him. The word etad in this connection I find it difficult to trans- 
late into English^ but I may be able to show its force by a few 
exämples taken from the Mahabhäshya. In vol. i, p. 278, 1. 1 and else- 
where we read ya esha manushyah prekshdpürvakdrt bhavati $a . . . ,the 
man who acts with foresight . . /; p. 333, 1. 15 ya esha manushyd 
duhjkhdrto bhavati so . . . ,the man who is distressed with pain . . /. 
Here esha does not point to a man mentioned before nor to any one 
particular man, but reminds the reader that he probably has seen or 
may see such a man as is spoken of, or that the fact stated is one 
that has come or may come within his cognizance. In ya ete Silpinö 
ndma te . . . (vol. u, p. 36, 1. 4), ye tv ete rdjakarmind manushyds te- 
shdm . . . (vol. i, p. 333, 1. 8), ye tv ete vaiydkaranebhyö } nye manu- 
shyah, kaihar(i te . . . (vol. i, p. 95, 1. 14), ye 9 <py ete rathakdrdh . . . te 
'pi (vol. ii, p. 197, 1. 7) the word ete does not point to any before- 
mentioned artists, workmen, non-grammarians, or chariot-makers, but 
simply directs us to observe such persons and their doings in ordi- 
nary life. And the same is the case in numerous other passages. If 



nnn | p Original from 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



10 F. Kielhorn. 

I were asked to explain this meaning of etad in Sanskrit, I should 
say, that the word is used prasiddhau. And in accordanee with this 
ordinary and most common usage of the Mahäbhäshya I have always 
thought, that yds tv etdh in the passage under discussion would na- 
turally be taken to mean, ,but the (images) — images well known to 
you, or images which you may see if you look about — which', or, 
in Sanskrit, yds tu loke prasiddhdh. 

2. Samprati means ,now', but I doubt if anywhere in the Ma- 
häbhäshya it has the meaning ,now' in the specific sense of ,now-a- 
days' or ,at the present day', and as opposed to ,in former days' or 
,in past times'. The word which has this meaning in the Mahäbhä- 
shya is adyatve, opposed to purdkalpe. The ,now' denoted by samprati 
is now as opposed to ,before' or ,afterwards', present as opposed to 
,past' and ,future'. Pä^ini in i, 3, 72 says abhipräya, and not simply 

A. 

äya, in order to show that the Atmanepada is used, not only when 
the fruit of an action accrues to the agent now, but also when it has 
accrued or will accrue to him (vol. i, p. 292,1. 25; similarly p. 330, 
1. 13). The possessive suffix mat, it may be argued, is added when 
somebody has a thing (sampratisattdydm) , but not when he has 
had it or will have it (bMtabhavühyatsattdydm. Vol. n, p. 391, 1. 8). 
The Karmapravachaniyas do not express the action of a verb em- 
ployed now, i. e. they express the action a verb which was there 
before but has now been omitted (vol. i, p. 346, 1. 17). The person 
addressed ,ask mef does not ask now, while he is being addressed 
so, but will ask after having been addressed so (vol. n, p. 33, 1. 10). 
Nivdsa we call the place where people live now, abhijana that place 
where others, their ancestors, have lived before (vol. n, p. 314, 1. 7). 
That first pigeon, from which all other pigeons are descended, does 
not live now, but has lived before (vol. n, p. 325, 1. 17). From a 
comparison of such and similar passages I have hitherto translated 
samprati püjdrthdh by images ,used for worship now' (but not used 
so before), and have understood Patanjali to say that ,in the case 
of (images) — images well known to you — which are used for wor- 
ship now (but were not so used before, the suffix kau) will be 



nnn | p Original from 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



The Maurya-passagb in the MahAbhAshya P. V, 3. 99. 11 



(dropped)'. Samprati püjdrthdJi to my mind certainly suggests the 
idea, that the images referred to, before they were püjdrtha, were 
not püjdrtha, were not used for worship. The shorter name belongs 
to the image now, when the image is used for worship; the longer 
name denoted the same image before, before the image was used 
for worship, when the image still was an article of sale, which now 
it has ceased to be. To mark the clöse connection of the words sam- 
prati and püjdrthdh I have in my edition printed the two words as 
a Compound, which may seem unnecessary, but in Support of which 
I might quote sampratisattd in vol. n, p. 391, 1. 8, which undoubtedly 
is a Compound, and samprattpaddnta in vol. i, p. 151, 1. 16. 

3. Prakalpitdh is a difficult word, and for that very reason I 
would urge the necessity of assigning to it exactly that meaning which 
the causal form prakalpayati has elsewhere in the Mahäbhäshya. Pra- 
kalpayati is most frequently employed in passages like the following : 
vol. i, p. 86, 1. 22 divddibhya ity eshd paüchamt Sab iti prathamdydh 
shashthirjfi prdkalpayishyati tasmdd ity uttarasya (P. i, 1, 67) iti, p. 170, 
1. 21 hality eshd saptamy an iti prathamdydh shashthiirt prakalpayishyati 
tasminn iti nirdishfe piirvasya (P. i, 1, 66) iti, ,by P. i, 1, 67 the Abi. 
divddibhyafi will make of the Nom. case Sap a Gen. case/ ,by P. i, 
1, 66 the Loc. hali will make of the Nom. case an a Gen. case'. Here 
prakalpayishyati is clearly equivalent to nirvartayishyati. The Gen. case 
prathamdydh, with which it is construed, is similar to the Gen., which 
we have in na mjidündm iva kdrpdsdndr[i kjitah, asya sütrasya idta- 
karp, vaya, tanduldndm odanarjt pachati (i. e. tandulavikdram odanam 
nirvartayati) etc., and the only meaning, which I accordingly can 
assign to prakalpayati is ,to fashion' or ,make' one thing out of an- 
other, ,to produce' a thing which did not exist before out of some- 
thing eise, ,to transform' one thing into another. At any rate, it will 
be admitted, that by the Operation of the Paribhäshäs P. i, 1, 66 and 67 
the Gen. case will be prakalpitd out of the Nom. case, and that it 
would be impossible to translate this prakalpitd by ,introduced' or 
,used* or any verb of similar import. — The verb prakalpayati we 
meet again in a verse and in Patanjali's explanation of that verse in 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



12 



F. Kielhorn. The Maurya-passage etc. 



vol. i, p. 16, lines 10 — 13. Neither in the ordinary language nor in 
the language of the V6da does there exist a long vowel or a pluta 
vowel, that is sarriVfita. Sthäni prakalpayed etäv anusvärö yathd yanam 
,the original {samvfita short vowel) would produce these (sarrtvjita 
long or pluta vowels), just as an (original) Anusvära (produces) the 
(nasal) semivowels', L e. makes the semivowel substituted for it a na- 
sal semivo^el. Here again I cannot better express in Sanskrit the 
meaning of prakalpayet than by nirvartayet, and I should here also 
consider it impossible to translate the word by such expressions as 
,to introduce' or ,to employ as a means for an end'. Nor would such 
a translation do for the Gerund prakalpya in the often quoted Pari- 
bhäshä prakalpya vapavadamshayarrt tata utsargö 'bhinivüate ,after 
forming (or establishing) the sphere of the Apaväda, the general rule 
takes effect'. — Aware then of how prakalpayati is used elsewhere in 
the Mahäbhäshya, I have hitherto translated archdh prakalpitdh by 
,the images have been fashioned' or ,formed' or ,brought into exis- 
tence^ or ; produced^ (out of some material or other) ; and have under- 
stood Patanjali to speak of the manual or mechanical fabrication of 
images, such as would be carried on by artizans in the course of 
their profession or trade. 

With the fact ; that the word mawi*ya, taken in the only known 
sense of the word ; would not suit such a translation, I have nothing 
to do here; for the word maurya occurs nowhere eise, and my sole 
object in writing these lines is to show, in what respect the inter- 
pretations proposed do not seem to me to agree with the general 
usage of the Mahäbhäshya. I shall be glad to be corrected by others, 
and would only wish to add here, that the word maurya, whatever 
be the -meaning of it, and the whole passage in my opinion is of 
very slight importance for ascertaining the date of the Mahäbhäshya. 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



A disputed meaning of the partieles Iii and cha. 

By 

G. Bühler* 

The question whether the partieles iti and cha, used either sepa- 
rately or conjointly, sometimes mean in scientific works, f and so 
forth, and the like', is a point on which the Hindu scholars are at 
variance with the majority of the European Sanskritists. Indian com- 
mentators, especially the authors of vrittis on Sütras and Kärikäs, 
feel no doubt that the ancient Achäryas have more or less frequently 
used the two partieles in order to indicate that their rules include 
besides the matters mentioned explicitly also other points, a special 
enumeration of which they thought unnecessary. This belief is found 
among writers on the most difFerent Sästras and of the most different 
times. Jayäditya and Vämana, the authors of the KäSikä, who wrote 
in the seventh Century A. D., share it 1 with BhatJoji Dikshita and 
other grammarians, who are not far distant from our own times. 
Praäastapäda, the author of the ancient Bhäshya on the Vaiäeshika- 
sütra, agrees this respect with Jayanätha Tarkapanchänana, who 
wrote one of the most recent expositions of the same work, and 
VijnäneSvara, the famous lawyer of the eleventh Century, with Kyi- 
shnaparujita Dharmädhikärin, whose literary activity is not yet closed. 

The majority of the European Sanskritists, on the other hand, 
doubts or denies that the two partieles ever have this meaning. The 
Standard Sanskrit dictionaries omit it. Among the European trans- 



1 See e. g. the remarks on Pän. in, 1. 41, 126; m. 2. 30, 138; in. 3. 119, 
122; iv. 2. 82; v. 1. 7; v. 2. 93; v. 4. 145; vn. 1. 48; vn. 2. 34; vn. 4. 65. 



nnn |p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



14 



G. Bühler. 



lators of the ancient Sästras some disregard and pass in silence by 
the explanations of the native commentators on this point, while others 



explicitly declare them to be incredible. 

The task of arriving at a final decision between these two con- 
flicting opinions, which seriously affect the Interpretation of the Sü- 
tras, presents not inconsiderable difficulties. Nevertheless it seems 
not altogether hopeless, if, setting aside all reasoning from general 
principles, the enquiry is directed to the following special points, 

1) Do any of those Sutras and Kärikas, of which authentic 
explanations, written by the authors of the Originals, are in existence, 
show any perfectly certain instances of the use of the two particles 
which the Indian commentators teach? 

2) Do any of those scientific handbooks, the commentaries of 
which were written by men of later times, exhibit instances where 
the disputed meaning of the two particles is certain or probable from 
the context or from other circumstantial evidence? 

The following facts from some ancient and modern Sästras furnish, 
I think., answers to these questions and go some way towards finally 
solving the difficulty. 

As regards iti and iti cha, Hemachandra, who himself wrote 
the commentaries on his grammar and its angas, says explicitly that 
he used iti in the sense of 'and the like, and so forth', both in a 
verse and in a Sütra. 

He explains the end of the first half of the Aryä-verse, Lift- 
gänusäsana vm. 1, 

apatyam iti niyatdh in the following manner, apatyam ity anu- 
kritd niyatdlingavachandh \ itiSabdasyädyarthatväd apatyddayo niya- 
tdh I 1 '(Words) which resemble apatyam are immutable in 

gender and number. As the word iti has the meaning of ddi (and 
so forth, and the like, the passage means that), apatya and similar 
words are immutable.' 

1 See Dr. Francke's edition of the Lihgänusäsana, p. 53. Dr. Kieliiorn, whom 
I asked to examine Hernach and ra's works with respect to this point, has been kind 
enough to call my attention to this and other passages mentioned in the sequel. 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



A DISPÜTBD MEANING OF THE PARTICLES ITI AND OHA. 15 

Further a Sütra of Hemachandra's Sabdänuöäsana, n. 4. 52, 
first mentioned by Dr. Francke in a note to the preceding passage 
on Dr. Kielhorn's authority, runs as follows, pdnigfihititi \ 52 |, and 
its commentary is, iti&abdah, prakdrdrihah \ pänigrihitiprakdrdJfi Sabdd 
üdhdydm striydm nyantd nipdtyante \ pdtpjr gfihito^sydh pdnau vd gfi- 
hita pdnigjihiti \ evam karagfihiti pdnydtti kardtti \ . . . . || 1 

'The Word iti has the force of prakdra, manner, or, kind* (The 
Sütra means, therefore), words of the kind of pdmgjihiti denoting 
l a married woman, are put down as irregularly ending in ni. Pdni- 
grihiti (means etymologically) ,she whose hand has been taken hold 
of, or, ,taken hold of by the hand'. In like manner (are formed) 
karagfihiti, pdnydtti, kardttV 

It is impossible to doubt Heinachandra's own words explaining 
his own manuals, and it must be accepted as a fact, that iti actually 
has the disputed meaning at least in one Sanskrit Sütra and in one 
Kärikä. 

According to Hemachandra's Statement his peculiar employment 
of the particle iti is justified by its having the meanings ddi and 
prakdra. He 2 is not the only Indians author, who attributes to iti 
these two significations. The ancient Koshas of $ä6vata, verse 788, 
and of Amarasimha, in. 4. 32. 7, as well as the later works of 
Haläyudha, Abhidhänaratnam&lä v. 101, of MaheSvara, ViSvakosha, 
verse 2144, of Yädavaprakä6a, Vp/J^yanti, 6eshakdn(}a, anekdrthdvyd- 
yddhydya, and of others give either one or both of these words in ex- 
planation of iti. One of them is in reality sufficient, as ddi is used prakdre 
and prakdra may be said to include the meaning of ddi. The author 
of the Gaparatnamahodadhi, who wrote in the 12 th Century A. D., has 
even gone to the trouble of looking for illustrations from the older 
literature. One of his examples, p. 24, 1. 1 of Professor Eggeling's 
edition, has been taken from Päijini's grammar, where we read in. 
1. 140, jvalitUcaäantebhyo nah \. ,(The affix) na (is added) to (the 

1 Dr. Kielhorn has kindly communicated to me the füll commentary of 
the Sütra. 

2 See also his Anekdrthasamgraha, vi. 22. 



'rw"*nl*> Original from 

,kJXJ ö lS - CORNELL UNIVERSITY 



16 



G. Bühler. 



roots of the Dhätupätha), beginning with jval and ending with kas.' 1 
Iti Stands here undoubtedly, as the KäSikä, too, points out, for ädi, 
just as in another passage of the same work, in. 2. 141, Sarnitya- 
shtdbhyo ghinun. ,(The affix) ghinun (is added) to the eight (roots of 
the Dhätupätha) beginning with 6am. <2 The other quotation of the 
Ganaratnamahodadhi, p. 23, 1. 12, illustrates the use of iti in the 
sense of praJcdra. The sentence gaur aSvo hasttti jdtili, can only be 
translated with Professor Aufrecht, 3 ,a cow, a horse, an elephant 
(and animals of) a similar kind (form) a class'. The passage has 
not been identified. Its wording seems to indicate that it has been 
taken either from a Sütra or from a Bhäshya. But, however that 
may be, the examples from Pänini prove clearly that iti was used 
in very ancient times as a synonym of ädi. This point possesses con- 
siderable importance, because it removes a weighty objection against 
the interpretations of the native commentators in many other passages. 
If Panini in two Sütras undoubtedly wrote iti for ädi, an objection 
a limine is not possible against the assertion of the Käsikä and other 
commentaries that the particle has the same meaning in vidäm Jcur- 
vantv iti, Pän. m. 1. 41 and other passages. Nor is it permissible 
to contend that the commentators of other ancient manuals, be they 
Dharmasütras, Srautasütras, Gj'ihyasütras, or Kärikäs on these subjects 
like the Mänava Dharmasästra, must be wrong, if they sometimes 
take iti as an equivalent of ädi. The method of composition and the 
style, used by all the known Sütrakäras, are so similar, that it 
would be hazardous to deny in the case of one, what must be ad- 
mitted in the case of another. 

On the other hand it would be improper to assume that the 
commentators must be right in each individual case. As the particle 
iti is used in many different ways, their Statements are liable to and 
always ought to be subjected to a careful examination, whether there 
is circumstantial evidence which makes them credible. The results 

1 See Westergaard, Radices, § 20, 1 — 30. 

2 See Westergaard, loc. cit. § 26, 92—98. 

3 Haläyudha, Glossary, sub voce iti. The brackets are mine. 



nnn |p Original from 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



A DISPUTED MEANING OF THE PARTICLES ITI AND CHA. 17 

of such enquiries will in some cases be unfavourable to the native au- 
thorities and in others remain doubtful. But there are also other pas- 
sages, where the correctness of the traditional explanation is made 
very probable by collateral evidence. One of the latter is the pro- 
hibition, addressed to a learned Brähmana who desires to be scru-, 
pulously correct in his behaviour, 1 päläSam äsanam pdduke danta- 
prakshälanam iti varjayet, which occurs in this form in the Väsish- 
tha DharmaSästra xn. 34 and in the Baudhäyaniya DharmaSästra 
n. 6. 4, as well as with the varia lectio iti cha in the Gautamiya 
Dharmaäästra ix. 44 and in the Apastambiya Dharmasütra i. 
32. 9. The native commentators on these four works asserts un- 
animously that iti Stands prdkdre or has the force of ädi c and so 
forth'. On this supposition the translation ought to be, 'Let him avoid 
(an object) made of Paläia-wood, a seat, a pair of clogs, a stick for 
cleaning the teeth and so forth', or more idiomatically, 'Let him avoid 
(to use) a seat, clogs*, sticks for cleaning the teeth and other (Uten- 
sils) made of Paläsa-wood\ The decision whether the traditional ex- 
planation is correct, depends on the answers to the following questions. 
First, do the other ancient Smritis confine the prohibition to the three 
objects specially mentioned, or, do any of them extend it to others ? 
Secondly, is a reason for this prohibition perceptible, and does this 
reason make the extension of the prohibition probable or preclude it? 
The first question is answered by the Vishiiusmnti lxx. 6, where 
bedsteads, made of Palääa-wood, are forbidden. As regards the second 
question, the reason why the objects mentioned are prohibited, is 
without doubt, that the Palääa belongs to the sacred or yajniya trees, 
the wood of which is frequently used at sacrifices. It was, therefore, 
considered improper to cönvert it into Utensils or furniture, which, 
of a necessity, must come into contact with impurities or impure parts 
of the body. Under these circumstances the objects named can only 
be meant as instances and the assertion of the commentators that iti 
or iti cha have the sense of ädi ,and so forth' is perfectly credible. 



1 See also Zeitschrift der D. M. Ges., Bd. xl, p. 541. 
Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. I. Bd. 2 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



18 G. Bühler. 

Other passages, where good reasons can be adduced in Support of 
the traditional explanation are not rare. Thus exactly similar argu- 
ments are available in Order to show that !he enumerations in the 
rules of Apastamba, Dharmasütra i. 31. 6 and n. 11. 7 are not ex- 
haustive and that hence the particle iti in all probability is intended 
to indicate this fact. 

The case of cha 7 and so forth' is not much different. Hema- 
chandra again asserts distinctly with respect to two passages of the 
Liügänu&äsana that he has used it in this sense. The last two pddas 
of the verse Lifigänuääsana v. 12. run as follows, 

krakachakavachakürchärdharchapuflchhoüchhakachhd 
vrajam utajanikunjau kunjabhürjdmbujdi cha 

and the author adds in the commentary, 

chakäro 'nuktasamuchchhaydrthaljt* \ tena chdnteshv adhyarchah \ 
adhyarcham ity api \ 

c The word cha indicates the addition of something not men- 
tioned. Henee among the words, ending in cha, ardharchah inay also 
be ardharchamS 

In the same chapter verse 33, we have in the last päda, 

varshämishä rasabusetthusachikkasäs cha \\ 

and the commentary appends the laconic note, 

chakdrdt pdyasah päyasam \\ 

The lexicographers, Hemachandra himself included, do not specially 
mention this peculiar use of cha. They give samuchchaya as one of 
the meanings of cha, and they probably thought it unneccesary to 
add anuktasamuchchaya , because they considered it to be included 
under the first term. 

1 Dr. Francke's edition, p. 50, 12, has 'nuktasamuchchhayah. But the context 
requires the reading, given above, which is found in the analogous passages of other 
commentators. 



nnn |p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



A D1SPUTED MEAN1NG OF THE PARTICLES IT1 AND CHA. 19 

As regards the works for which we possess no authentic com- 
jnentaries, written by the authors of the Originals, there are likewise 
passages in which cha most probably indicates, as the native authori- 
ties assert, the anuktasamuchchhaya. It has already been pointed out 
on an other occasion, 1 that cha must have this meaning in the Vä- 
sishjha Dharmasästra xi. 2, because in the enumeration of the persons 
worthy of the Arghya, given there, the teacher's name is omitted and 
such an Omission from a list, intended to be exhaustive, would be a 
grave offence, which no Hindu would coinmit. I will add now another 
instance from one of the philosophical Sütras. In Kanäda's manual 
of the Vaiseshikadar&ana the fifth, sixth and seventh aphorisms run 
as follows, 

pfithivy dpas tejo vdyur dkdsam kdlo dig ätmd mana iti dravydni | 5 - 
rüparasagandhasparSdh samkhydb parimdiidni p]ithaktvam samyogavi. 

bhdgau sukhadukhe ichchhddveshau prayatndS cha gunäfy | 6 | 
utkshepanam avakshepanam äkufichanam prasdranam gamanam iti kar- 

mdni | 7 | 

The sixth Sütra mentions only seventeen qualities, while it is 
evident from other passages of Kanada' s work that he admitted seven 
others. The enumeration in the Sütra, therefore, is incomplete. All the 
commentators, including PraSastapäda, the very ancient author of the 
Bhäshya, assert that the particle cha which Stands before gundh, is in- 
tended to indicate this Omission and to include the gunas left out by 
anuktasamuchchaya. Prasastapäda says, pp. 20 — 21 (Ben. Sanskrit Series, 
Nr. 15), .... kanthoktdh saptadaka \ chaSabdasamuchchitäS cha guru- 
tvadravatvasiiehasarhskdrddjishtaSabddh saptaivety evam chaturviihsati- 
gundh \\ 

'Seventeen have been expressly mentioned. But just seven 
(others), gravity, fluidity, viscidity, the reproductive faculty, the invi- 
sible one and sound are further added by (the word) cha. Thus 
(there are) twenty-four qualities.' 



1 Zeitschrift der D. M. Ges., Bd. xxxix., p. 700. 

2* 



nnn |p Original from 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



20 G. Bühler. A disputed mbaning of thb particles iti and cha. 

If one pays attention to the difference in the wording of Sütras 5 
and 1, where the enumerations are complete, it seems highly probable 
that the interpretation of the Bhäshyakära and of his successors is 
correct. To sum up ; the above remarks show l) that iti and iti cha have 
certainly been used by ancient and by modern authors in the sense of 
f and so forth*, 2) that cha has undoubtedly the same meaning in Hema- 
chandra's Lingänusäsana and most probably in older Sütras too. A 
careful examination of the other numerous handbooks of the Indian 
Sästras, which the authors themselves have explained, will probably 
show that other writers agree in this respect with Hemachandra. 



rinrull** Original fronn 

CORNELL UNIVERSITY 



Arabisch-aramäische Glossen. 

Von 

D. H. Müller. 

Die Anzeige von S. Fraenkel/s Die aramäischen Fremdwörter 
im Arabischen durch Dr. C. Snouck Hurgronje überhebt mich hier 
ausführlicher und im Allgemeinen über den Werth des Buches zu 
sprechen. Ich begnüge mich zu sagen, dass man im Grossen und 
Ganzen die Methode des Verfassers billigen und den durch sie ge- 
wonnenen Resultaten beistimmen kann. Das Buch trägt , wie kaum 
ein anderes, die Signatur der Schule Theodor Nöldeke's, durch dessen 
Anregung es entstanden und durch dessen Hülfe es sehr gefördert 
worden ist. Dabei soll aber ausdrücklich anerkannt werden, dass der 
Verfasser einen originellen Forschergeist bekundet und eine tüchtige 
Gelehrsamkeit aufzuweisen hat. Das Buch bleibt, was man auch im 
Einzelnen daran auszusetzen haben wird, ein grosser Gewinn für die 
Wissenschaft. 

Ich von meinem Standpunkte möchte hier noch aussprechen, 
dass einerseits bei dem Aramäischen in manchen Fällen nicht hätte 
Halt gemacht werden sollen, da wie ich glaube einige Wörter auch 
im Aramäischen Lehnwörter aus dem Assyrischen sind, oder durch 
das Assyrische in ihrer Grundbedeutung genauer bestimmt werden 
können; andererseits ist bei dem Arabischen das Südarabische, die 
sabäischen Inschriften, in sehr geringem Masse berücksichtigt worden. 
In Bezug auf das Assyrische lasse ich den eigentlichen Assyriologen 
das Wort und werde mich auf wenige Fälle beschränken, wo das 
Assyrische mit Nutzen herangezogen werden kann. Etwas eingehen- 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



22 



D. H. Müller. 



der werde ich die Fälle untersuchen, wo durch das Sabäische das 



auf Einzelheiten übergehe, sei mir gestattet zwei principielle Bemer- 
kungen zu machen. Es geschieht öfters, dass bei Lehnwörtern aus 
dem Aramäischen der Zischlaut s unverändert herübergenommen wird, 
was dem Verfasser mit Recht als ein Beweis für die Entlehnung gilt. 
In den meisten Fällen jedoch wird aram. S in arab. s verändert, was 
der Verfasser als eine Volksetymologie erklärt. Diese Annahme ist 
vielfach unzulässig, vielmehr ist das Princip aufzustellen, dass aram. $ 
durch arab. s oder S wiedergegeben wird, je nachdem die Entlehnung 
auf volksthümlichem Weg in sehr alter Zeit oder auf gelehrtem Weg 
in späterer Zeit stattgefunden hat. Das Genauere über die Geschichte 
der Zischlaute tf, to, D habe ich in einem Vortrage auf dem vn. in- 
tern. Orientalisten-Congress in Wien auseinandergesetzt, der in den 
Acten des Congresscs erscheinen wird. Ferner glaube ich, dass der 
Verfasser, indem er von den Arabern spricht, immer nur die Grenz- 
stämme im Auge hatte, welche einen ewigen Kampf gegen die sess- 
hafte Bevölkerung führten. Diese Stämme kennen wir durch die alten 
Nachrichten der Klassiker und der alten arabischen Literatur am 
besten. Man darf aber das Urtheil nicht auf Innerarabien ausdehnen, 
wo vielfach andere Verhältnisse herrschten. Nachdem ich diese Vor- 
behalte gemacht, gehe ich an die Besprechung von einzelnen Auf- 
stellungen des Verfassers. 

S. 2. Es scheint mir nicht ganz sicher, dass bnx ursprünglich 
,Zelt* bedeutet hat; es ist vielmehr mit Friede. Delitzsch, Prolego- 
mena 105, anzunehmen, dass die Grundbedeutung von bnx nieder- 
lassen' ist. Die hebr. Form b.lK gegenüber arab. Jil, assyr. ältt er- 
klärt sich als Passivbildung — wie ,Essbares' — Niederlassung' 
oder genauer ,Ort an dem man sich niederlässt'. Zu bemerken ist 
auch, dass auch im Sabäischen bnx ,Familie' bedeutet. Es findet sich 
weiters im Sabäischen wie im Phönikischen in Eigennamen. 

S. 4. Nicht mit Unrecht bezweifelt der Verfasser die Echtheit 
von *LuJ ^Ziegelstein', das er auf jüd.-aram. xnrnb, syr. |&-£^ zurück- 
führt. Es scheint mir aber kaum gewagt, das Wort auch im Ara- 



Verhältniss zu Gunsten des Arabischen geändert wird. Bevor ich jedoch 




Original fronn 
CORNELL UNIVERSITV 



Arabisch-aramäische Glossen. 23 

maischen und Hebräischen (es fehlt im Phönikischen) als ein Lehn- 
wort aus dem assyr.-babylon. libittu für libintn anzusehen. Wir kommen 
so in das eigentliche Ziegelland, woher Juden und Aramäer den Namen 
mit der Sache entlehnt haben. Das Gleiche gilt natürlich von JjL\, 
das aus assyr. agurru durch aramäische Vermittlung herübergenommen 
worden ist. 

S. 14. In gleicher Weise glaube ich, dass arab. v_A>, welches 
der Verfasser aus km übernommen erklärt, das in jüdischen Texten 
ungemein häufig, im Syrischen aber nur sehr selten vorkommt, auf 
assyr. bäb zurückgeht. Schon der Umstand, dass es nur im Ara- 
mäischen vorhanden ist und hier, wie es scheint, durch jüdische Ver- 
mittlung eingeführt wurde, während es nicht nur im Aethiopischen 
und Sabäischen, sondern auch im Hebräischen fehlt, muss auf baby- 
lonischen Ursprung hinweisen. Dazu kommt, dass das Wort schon 
im Namen Babylons Bäb ilu) erscheint, der in der Genesis aus 
der Wurzel bbs erklärt wird, was ein weiteres Glied in der Beweis- 

- T 7 

kette ist, dass das Wort bäb den Hebräern unbekannt war. Damit 
fallt natürlich G. Hofmann's Etymologie von KM aus *kM3 ,Loch', die 
auch sonst bedenklich ist; denn erstens ist die Wurzel sn3 im Ara- 
mäischen mir nicht bekannt, zweitens sind die Thore im Orient, 
namentlich in Babylon, Kunstbauten, keine ,Löcher'. 

S. 26. Zu war auf Dwoäak's Artikel in der Zeitschrift für 
Keilschriftforschung i, 155 ff. zu verweisen. Ich stimme allerdings 
Dwoäak nicht bei, wenn er die Assyrer das Wort den Hebräern 
entlehnen lässt, vielmehr glaube ich, dass wir wieder ein assyrisches 
Lehnwort vor uns haben, und zwar muss das Wort in früherer Zeit 
auch im Assyrisch-babyl. tannüru gelautet haben. Die Form tinnüru 
ist eine jüngere Bildung. Wenn es richtig ist, dass das Syl. n R. 48, 
35 ef mit dem a. a. O., S. 122 angeführten Oefensyllabar in Ver- 
bindung zu bringen ist, wie Dwoäak thut (S. 124), so möchte ich 
in u-dun-tum das Wort pnK vermuthen. Das folgende u-dun-tum §a 
könnte ,Ofen des Windes', d. h. ein Ofen der vermittelst Luft- 
zuges ohne Blasebalg geheizt wird. Diese Vermuthung wird unterstützt 
durch das Syllabar S b : 



nnn | p Original frorm 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



24 D. H. Müller. 

wo man ki-i-ru mit hebr. niys ,Herd' und u-tu-nu mit pnx zusammen- 
stellen könnte. Doch mögen sich die Assyriologen über die Zulässig- 
keit dieser Hypothese aussprechen. 

S. 62. Dass aus dem aram. xb'bz entlehnt sei, habe ich 

in der Oest. Monatsschrift für den Orient, 1885, S. 225, ausgesprochen 
und begründet, und stimme also hierin dem Verfasser bei. Dagegen 
kann ich der Begründung des Verfassers nicht zustimmen, nach 
dessen Ansicht das Wort im Arabischen keine Ableitung hat. Die 
von ihm angeführten Stellen, Zuh. 10, 22; Div. Hud. 95, 5, beweisen 
mit Hinblick auf die von J. H. Mordtmann veröffentlichte Inschrift 
(ZDMG. 39, 227), in welcher von den I nbbzw I nrnx ,Thürmen und 
Kuppeln' die Rede ist, das Gegentheil. 

S. 76. Mit Recht trennt der Verfasser «3$ von Kttt; ersteres ist 
vielmehr mit phön. kde? ,darbringen' zusammenzustellen, so dass 
eigentlich ,Präsentirkorb' bedeutet, in welchem die Früchte im 
Heiligthum dargebracht zu werden pflegten. 

S. 93. Zu gU ,Sitzleder* ist sab. nj?tD3, Langer, 1, 2, 3, welches 
höchst wahrscheinlich eine Art Kiosk bezeichnet, was wohl auch mit 
der Wurzel zusammenhängt. 

S. 99. Auch das Sabäische hat das Wort dib = für Pferd 
erhalten. Vgl. Sab. Denkm., S. 41, lönonex ,ihre Pferde*. 

S. 107. möK ,Lamm' fehlt allerdings im Hebräischen, ist aber 
im Phönikischen (Mass. 6) nachgewiesen. Auch an das assyr. immeru 
war zu erinnern. Auf derselben Seite lies Ez. 27, 21 für 17, 21. 

S. 111. j;3y ist als aramäische Entlehnung schon im Kitdb al Fark, 
271 (39) bezeichnet worden. 

S. 121. Das Wort p: ,Fisch' ist jedenfalls Hebräern, Phönikiern, 
Aramäern und Assyrern gemeinsam. Im Hebräischen kommt das n. pr. 
ps vor und im Alphabet führt ein Buchstabe den Namen Nun. Assy- 
risch heisst nünu ebenfalls ,Fisch'. Ob bei dieser Sachlage die Annahme 
einer Entlehnung im Arabischen nothwendig ist, möchte ich bezweifeln. 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



Arabisch-aramäische Glossen. 25 

S. 125. Der Name findet sich auch im Sabäischen Hai. 145, 

2; 146 , 2, jrDD I rnn I b.iK. Die Wurzel ist zweifellos ur semitisch wie 
schon der Lautwechsel v^y*., mn, tthrr, r h^fi zeigt. Das griech. yapdcGu 
ist wohl Lehnwort aus dem Phönikischen. Auch von der Wurzel ^ 
findet sich in Südarabien ein n. prop. eines Stammes und Ortes 
= pö£. Ergiebt sich nun aber aus dem Vorhandensein der Wurzeln 
ttnn etc. in den nord- und südsemitischen Sprachen, dass das Pflügen 
den Ursemiten bekannt war, so ist nicht abzusehen, warum nicht auch 
, das ausser im Aramäischen auch im Hebräischen vorkommt (Ps. 141, 
7), echt arabisch sein kann. 

S. 129. Auch in Bezug auf die Bezeichnung der Saatfelder hätte 
der Verfasser JÜ. nicht beanstanden sollen. Es ist ein ursemitisches 
Wort, wie assyr. ifylu und das häufige Vorkommen von s jkL in Süd- 
arabien beweist. In der von mir veröffentlichten Inschrift der Berliner 
Museen kommt auch Di:m I öbpm = j**} v0 ?. 

S. 130. Ebensowenig durfte die Echtheit von SSy^ bezweifelt 
werden, das dreimal in den sabäischen Inschriften erscheint. Vgl. 
Os. 18, 9 lönnnu | "Dibi = ^Xj^ ^J»'^ ,und zum Heile ihrer Saat- 
felder'. Os. 20, 4 imnj l ; Sab. Denkm. 1, 5 lönnana I 'tb. 

S. 131. Zu vgl. Friedrich Delitzsch, Prolegomena 98 ff. 
S. 132. In Bezug auf j^oä. ist zu bemerken, dass im Sabäischen 
der Erntemonat DntBnö*! (= j^s^° y>) heisst. Später wurde er auch 
^jV^oH y> genannt (vgl. ZDMG. xxx, 705). 

S. 135. dJJjk ,Getreidehaufen' ist nicht so ,ganz gewiss' entlehnt. 
Das arabische Wort ^ ,Damm', das ich auch im Sabäischen nach- 
gewiesen habe (ZDMG. xxx, 676), stimmt auch vocalisch genau 
mit hebr. rwjrjj; und mag ursprünglich ,Haufe, Anhäufung' bedeutet 
haben. 

S. 145. In Bezug auf das Wort bpn, Jjo stimme ich Güidi bei, 
dass es dem Hebräischen und Arabischen gemeinsam ist, wie der 
Ortsname nbpn in Südarabien beweist. Was betrifft, so kommt 
bfti, Plur. bp!3K sehr häufig in den sabäischen Inschriften vor, was 
dafür zeugt, dass die Palmencultur den Arabern schon sehr früh 
bekannt war. Die Annahme, dass sie dieselbe von den Aramäern 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



26 



D. H. Müller. 



kennen lernten, scheint mir ganz unmöglich. Dass die Aramäer in 
ihren für Palmencultur weniger geeigneten Wohnsitzen eine Art Kunst- 
gärtnerei mit der Palme treiben mussten, um sie einzubürgern, mag 
wohl richtig sein. Die Araber des Nordens mögen von ihnen in dieser 
Hinsicht Verschiedenes gelernt haben. 

S. 148. Die kurzen Bemerkungen Guidi's und Fraenkel's über 
jan, und ab* sind durchwegs richtiger und klarer als die sehr 
gelehrte Abhandlung Lagarde's in den G. G. N., 1881, S. 368 ff., 
auf die jedenfalls der Verfasser hätte verweisen sollen. 1 Die ganze Be- 
weisführung Lagarde's steht auf schwankenden Füssen, obwohl alle 
Gesetze der Lautverschiebung aufgeboten werden. Der Ausspruch: 
,Ein semitisches Wort üTWmüsste aram. <Jz, hebr. arab. ^^(sic) 
lauten', ist unrichtig; der Radical n an erster Stelle ist sehr wohl 
möglich. Vgl. #»n, W z > ^y^ß't ion, j-*3; ein und etc. Damit fällt 
aber die ganze Beweisführung. Ueberhaupt enthält die kleine Ab- 
handlung eine Reihe von Behauptungen, deren Beweise wir gerne 
hören würden, so z. B. die Aufstellung ,dass regelrecht d einem 
entspricht' (386). Vielleicht komme ich an anderem Ort noch auf die 
LAGARDE'sche Abhandlung zurück. 

Ibid. Die Annahme, dass ÜLLL ,Garten' entlehnt sei, scheint 
mir denn doch allzu gewagt. Die Begründung, ,das Wort habe im 
Arabischen keine ganz bequeme Ableitung von der Wurzel decken', 
ist sehr schwach. Kennt der Verfasser im Hebräischen und Aramäischen 
eine bessere Ableitung? — heisst ,decken und schützen', auch im 
Sabäischen bedeutet parui (= ^schützen', so dass also iJ^ ,das 

durch Zäune geschützte Landstück' heissen kann. In Südarabien findet 
sich ein OÜA.\ (Hamdäni 76. Iii) und ein Ort oUA-l ^Jl-o. Bei 

der Alterthümlichkeit der südarabischen Ortsnamen darf man kaum 
annehmen, dass das Wort nicht ursprünglich arabisch ist. Zu ver- 
gleichen ist auch assyr. ginü. 

S. 152. ,Geld' ist gewiss nicht ein äthiopisches Lehnwort, da 
auch im Sabäischen p-n in der Bedeutung von ,Gold' neben oro (Fr. 56) 

1 Niemand hat jedoch bis jetzt auf das phönikische pfi (Carth. 241) hin- 
gewiesen, das allerdings, wie mir Euting richtig bemerkt, J\"l zu vocalisiren ist. 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Arabisch-aramäische Glossen. 



27 



sich findet. Das Wort scheint zum Unterschiede von arn, welches 
ziemlich häufig ist, eine gewisse Gattung dieses Metalles mit einem 
leichten grünlichen Schimmer zu bezeichnen, was im Hebräischen 
durch pnn p-ip-p (Ps. 68, 14) ausgedrückt wird. 

S. 153. -pa und ,Zinn' sind wohl ebenfalls Lehnwörter aus 
assyr. anäku. 

S. 154 Note. Der Ortsname in dem von Guidi, Deila sede 46, 
angeführten Vers des Imrul^ais, heisst nicht ursprünglich ,Weinstock'. 
Man vergleiche über die Etymologie dieses Wortes Burgen und 
Schlösser i, S. 24 ff. und jetzt Gesenius, Wörterbuch, 10. Auflage s. v. 
Mfe. Das syr. jviim ,fertilis vinea' scheint aus einer falsch verstan- 
denen biblischen Reminiscenz hervorgegangen zu sein. 

S. 158 erklärt der Verfasser als Weinnamen mit Recht 

von der Wurzel pm, die im Arabischen durch js^o verdrängt worden 
ist. Thatsächlich findet sich im Sabäischen ripi I pmi (Os. 20, 7, Sab. 
Denkm. 12, 9). 

S. 171. In JAS sollte das Hamza im Gegentheil als ein Grund 
für die Echtheit angesehen werden; denn so weit man beobachten 
kann, wird der Hamzalaut öfters vernachlässigt. Das Gegentheil, dass 
aus entlehntem käs die Araber ka's gemacht hätten, ist wenig wahr- 
scheinlich. 

S. 181. Sehr charakteristisch ist die Bedeutung von j>XS , Wein- 
kaufmann'. Sie zeigt, dass die Civilisationr im Alterthum wie heute 
erst mit der Einführung berauschender Getränke begonnen hat. 

S. 187. Warum ^yZ* entlehnt sein soll, will mir nicht recht ein- 
leuchten. Gerade der Beduine musste die Märkte aufsuchen, um sich 
von Zeit zu Zeit mit den nöthigsten Bedürfnissen zu versehen. Vgl. 
Hamdäni 113, 14 ff., wo er die Märkte des Beled Hamdän zum Theil 
aus der Heidenzeit aufzählt. Auch der Ortsname jfc-iJl findet sich in 
Südarabien. 

S. 232. Nicht sehr glücklich leitet der Verfasser den Abschnitt 
über Kriegswesen ein. Die arabische Sprache giebt allerdings Kunde 
davon, dass die Araber ein kampffrohes Volk waren, aber aus dem 
Worte ly^oy das der Verfasser etymologisch mit hebr. k^x zusammen- 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



28 D. H. Müller. 

stellt, lernen wir es nicht. Denn J^-o heisst erstens nicht ,Jüngling', son- 
dern ,Kind' ; dass aber schon das Kind als 7 Krieger' bezeichnet werden 
soll, ist doch etwas unwahrscheinlich. Zweitens hängt xnx, assyr. sab', 
mit äth. 0*nK : 7 sa b. fcoi ,Kriegszug', zusammen, z. B. I *oiN I p I DDynö 
DDtäi ,er rettete sie aus den Kämpfen, mit denen sie heimgesucht 
haben . . / Das arab. kommt aber von der Wurzel ,lieben' 

und ist mit aram. ]£>^ ,wollen' zu verbinden. Bei ^1 denkt man doch 
gern an hebr. ,Wesen* und es fragt sich sehr, ob nicht ^y» erst 
,Volk, Leute' und dann ,Krieger' bedeutet, denn der ganze Stamm 
wurde zum Kriege aufgeboten. Das ,Volk in Waffen' schliesst ja auch 
Frauen und Kinder nicht mit ein. 

S. 235. Wenn die Lesung Dra in den sabäischen Inschriften 
sich bestätigt (vgl. ZDMG. xxx 7 688), so würde die Zusammen- 
stellung von ^ und burgus hinfällig werden. Indessen scheint nach Sab. 
Denkm. 65 ab"Q die richtige Lesung zu sein und das Wort ,Schenkung' 
zu bedeuten. 

Der Verfasser sollte mit allgemeinen Thesen etwas vorsichtiger 
sein. Wenn er sagt: 7 denn im alten Arabien dürfen wir Festungen 
nicht suchen', so hat er immer das Arabien im Auge, wie es uns aus 
den arabischen Beduinen-Dichtern entgegen tritt. Wer in dem Ham- 
däni herumblättert und wer die Geographen durchforscht, wird wissen, 
dass gewisse Gegenden Arabiens mit alten Festungen bedeckt waren 
und zwar nicht in Südarabien allein, sondern auf allen Handelsstrassen, 
die von Südarabien nach Gäzza einerseits und dem persischen Golf 
andererseits führten. Der eigentliche arabische Name für Festung ist 
So singt Labid (Div. S. 21): 

^SLo^Jl^ UjJii ^y*-^ 

Man darf sich also nicht wundern auch J\j^ im Arabischen zu 
begegnen, von dem ich durchaus nicht sicher behaupten möchte, dass 
es entlehnt ist; findet es sich doch schon in den minäischen Inschriften 
von al-Ala ; die Euting mitgebracht hat. Die interessante Stelle lautet : 
psb-nö I nntt^M I jH2ri I jeder der losreisst die Quadersteine (?) 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



Arabisch-aramäische Glossen. 29 

dieser beiden Thürme'. Es ist aber ein locales, nicht ein südarabi- 
sches Wort; denn in den eigentlichen minäischen Inschriften in Siid- 
arabien steht dafür penö. 

S. 239 war auch auf sabäisch h*n ,Kraft' zu verweisen. 

S. 250. Das Wort jjLio ohne weiteres für eine Ableitung von 
aram. lotf zu erklären, war mehr als unvorsichtig. Die Wurzel Satdru 
^schreiben' im Assyrischen ist sehr häufig. Im Sabäischen heisst ^bd 
,schreiben', -iödk = oder Jnschriften', womit das kora- 

nische j*±>\^>\ zu vergleichen ist. Die Schreiber scheinen im alten 
sabäischen Reiche dieselbe Rolle gespielt zu haben wie die heutigen 
v^ol* im osmanischen, worauf folgende Stelle hinweist: I nivo I 
D^px I ik& I dim = ^ y>\* ^i>U*) Ji jeder hohe oder nie- 

drige Beamte'. Im Aramäischen und Hebräischen ist dieses Wort von 
ans verdrängt worden. Nur einzelne Spuren finden sich im Aram. 
ifctf /Urkunde' und Hebr. ontoltf, die neben den Gerichtsbeamten 
(o^ct?) erwähnt werden und also sehr wohl ,Schreiber' heissen 
können. Bei dieser Sachlage kann also kaum davon die Rede 
sein, dass das Arabische sein jL-^ dem Aramäischen entlehnt habe. 
Andererseits ist die Thatsache, dass diese Wurzel in gleicher Be- 
deutung in allen semitischen Sprachen vorkommt, höchst seltsam; 
denn dass die Ursemiten schreiben konnten, wird kein Vernünftiger 
behaupten. Ich wage daher die Vermuthung auszusprechen, dass das 
assyrische satdru ,schreiben' auf verschiedenen Wegen in die anderen 
semitischen Sprachen eingedrungen ist. Auf der einen Seite zu den 
Sabäern, mit denen die Assyrer schon früh in Berührung gekommen 
zu sein scheinen, auf der anderen Seite zu den Aramäern und He- 
bräern, von denen die Substantiva und -itstf übernommen worden 
sind. Das zweite Wort für ,schreiben' nro, scheint aus dem Phöni- 
kischen herzustammen, wo es ja auch noch nachweisbar ist. (Vgl. 
Mass. 16. 17.) Von den Aramäern drang es in Arabien ein, wo es 
das aus Südarabien stammende zurückdrängte. Das hebr.-phön. 
iöd ,Schreiber' ist wohl erst von -10p ,Buch' derivirt. 

S. 251. il> und aram. rp sind ohne Zweifel aus dem assyr. 
duppu ,Tafel* übernommen. 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



30 D. H. Müller. 

S. 270. *JJ*o kann sehr wohl eine echtarabische Bildung sein, 
weil Wurzel und Form im Arabischen gebräuchlich sind. Dafür spricht 
wenigstens ppo | miatt im Sabäischen (H. 353, 10), das wahrscheinlich 
^UL^Jl S^üU zu lesen ist. 

S. 273. braucht durchaus nicht aus dem aram. Nöbat zu sein, 
da ja auch das Sabäische obat hat. Es liegt auch durchaus kein Grund 
vor, mit Friedr. Delitzsch, Pi*olegomena, 141, Note, das Wort von der 
Wurzel obtö abzuleiten. Das Wort kann sehr wohl ursemitisch sein. 

S. 280. Die Wurzel p findet sich im Sabäischen, so Hai. 
188, 8: cor-H I I Dorm I lonnKi I jjtöP I P"tt I dvi ,und am Tage da 
Gnade erwies dem 'Amjada* und seinem Bruder und ihren Söhnen 
jeder, der sie richtete'. Die Uebersetzung der Stelle ist nicht absolut 
sicher, weil sie fragmentirt ist und auch andere Deutungen zulässt. 
Vergleicht man aber Hai. 192, 9: | -np^ne I m I papn I nnnp I osn I nTQM 
Drrv» I p I -wttn I jm I jnb>6*o I jna [N. N. baute etc. sechs Thürme 
und sechs Plattformen etc.] ,aus den Ehrengaben seines p Attar von 
I£aba<J und aus den Abgaben, die er entrichtete den Göttern und 
von dem, was er hinzufügte aus seiner Hand (seinem Besitze)', so 
scheint es ziemlich sicher zu sein, dass p = ^l|S ,Richter' bedeutet 
und vom Gotte Attar gesagt wird, und dass auch in der Stelle Hai. 188, 
8, unter acr-n I die Götter zu verstehen sind, welche die Menschen 
richten. Hai. 259, 1 : -iöi I nö-ri I pn I ,und er möge richten jeden, 
der Schutz gewährt'. Die Wurzel pi kommt noch vor Hai. 259, 5 
und 8, 2 in dunklem Zusammenhange. Betrachtet man diese That- 
sachen, so wird man kaum mit gleicher Zuversicht wie der Verfasser 
den Ausspruch thun, dass nicht nur arab. i^OwX-«, sondern auch der alte 
Name und mit Sicherheit ^Go als Gottesname aus dem Ara- 

mäischen entlehnt sind. 

S. 281. SJl^>j halte ich für ein gut arabisches Wort, ebenso ÄiU>J 
für ein echt arabisches nomen loci. Der Tempel des c Aj;tar in Ma c in 
hiess Dean, wahrscheinlich von den eng aneinander schliessenden 
Quadersteinen. Einen Ort üLopl kennt Hamdäni 168, 22 in Bahrain. 

S. 282. Das Vorkommen von im Arabischen neben 

Köinn, V 800 *^ im Aramäischen und taJiümu ,Grenze* im Assyrischen 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



Arabisch-aramäische Glossen. 31 

legt es nahe auch hierin eine assyrische Entlehnung zu erkennen. 
Das Verbum önn ist denominativ und spricht nicht gegen diese 
Annahme. Darnach ist Delitzsch, Prolegomena, 42, Note, zu berichtigen 4 . 
Vielleicht ist auch das daselbst angeführte tal. •ovns ebenfalls als ein 
assyrisches Lehnwort und nicht als ein beiden Sprachen ursprünglich 
gemeinsames A^ort anzusehen. 

S. 283. Dass ^oUa. aus übernommen sei, scheint mir der 

Verschiedenheit der Vocale wegen nicht gut möglich. Das Vorhanden- 
sein der Wurzel im Aethiopischen und von Ui. *03 im Arabischen 
und Sabäischen spricht auch gegen diese Annahme. Nicht unwahr- 
scheinlich ist es aber, dass unter dem Einfluss des Aramäischen das 
verwandte arabische Wort in seiner Bedeutung modificirt worden ist. 

S. 284. ,Merkwürdiger Weise — sagt der Verfasser — haben 
die Araber den Räuber, da sie doch selbst eine Nation von Räubern 
waren, mit einem fremden Namen benannt/ Auch hierin liegt eine 
Verkennung des wirklichen Sachverhaltes und die Generalisirung eines 
Urtheils, welches vielleicht auf gewisse Grenzstämme passt, nicht aber 
auf das grosse Volk der Araber, das man ja als ein ritterliches zu 
bezeichnen pflegte. Oder denkt der Verfasser, dass zwischen Ritter- 
lich' und Räuberisch' die Grenze nur schwer zu ziehen ist? 

S. 285. in: ,Fluss' ist ohne Zweifel mit Guidi, Deila sede, 
7, ursemitisch. Dass die Araber keine grossen Ströme hatten, war 
kein Hinderniss ein Wort zu verwenden, das ,Fluss' im Allgemeinen 
bezeichnete. Geographische termini technici bilden sich nur langsam 
und auf wissenschaftlichem Wege aus. Dass inj einen grossen Strom 
bezeichnen muss, ist schon desswegen unrichtig, weil ja in bun 113,1 
(Gen. 15, 18) das Beiwort überflüssig wäre. Endlich sei noch bemerkt, 
dass im Sabäischen (Hai. 535, 2) pns I in? ,das Ufer des Flusses' (= hebr. 
1,13,1 inj?) vorkommt. 

Auf derselben Seite behandelt der Verfasser das Wort 
,Brücke', das er ebenfalls für aramäische Entlehnung hält. Das ara- 
bische J^4* > s tark und gross' stimmt sehr wohl zu assyr. ga$ru, giSru 
,stark, gewaltig'. Im Vulgärarabischen heisst auch ,Tragbalken', 

ähnlich wie im assyr. gasüru ,Balken'. Die Brücken sind im Orient 



nnn | p Original frorm 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



32 



D. H. Müller. Arabisch-aramäische Glossen. 



oft sehr primitiver Art; sie bestehen bei kleinen Flüssen aus einem 
oder zwei darübergelegten Balken oder starken Brettern. Ein ara- 
bisches Sprichwort in Syrien lautet: j~*L\ lJIÜ ? er 
fürchtet sich wie Jemand, der über eine Brücke geht', was einen 
Begriff von der Tragkraft eines geben mag. Man kann also 
hier wohl ein altes Wort erwarten. 

Diese Glossen ergaben sich mir bei einer sorgfältigen Lecture 
des Buches. Ich zweifle nicht, dass eine genaue Untersuchung der 
einzelnen Abschnitte noch weitere Ausstellungen ergeben werde. 

r-- 

Trotz alledem bleibt dem Buche das unbestreitbare und nicht genug 
hoch anzuschlagende Verdienst, die Lösung einer der wichtigsten 
Fragen der semitischen Sprachforschung mit Glück versucht zu haben. 
Für die Geschichte des Urseniitisnius ist eine Aussonderung der ent- 
lehnten Culturworter ein unabweisliehes Bedürfniss. Die tüchtige und 
gründliche Leistung Fraenkel's hat die Wissenschaft nicht nur mit 
positiven Resultaten bereichert , sie wird sich auch fruchtbar er- 
weisen durch die neuen Anregungen und Anschauungen, die von 
ihr ausgehen werden. 



O o 

o E 

^— . 4-1 

■ö i; 
§ i 

i £ 

U 

O <L> 

*S 

J-J ±1 

'ui öl 

> <u 

C CT 
=) O 

— ' O 

c O 

^ LH 

.E -ö 
-ö v 

E -e 

E =3 

fD O) 

1/1 4J 

5 .£ 

1 1 Digitized by VjOOgle ODRNELL UNIVERSITY 



f*"* rtj^nl/> Original fronn 



o3 ^ 

C _Q 

ü Q- 



Arabische Beiträge zur genuesischen Geschichte. 



Die vorliegende Abhandlung war ursprünglich bestimmt y unter 
dem Titel Alcune memorie arabiche su la storia di Genova in italieni- 
scher Sprache zu erscheinen, indem die hiefur berufenste Zeitschrift 
der Societä Ligure di Storia Patria ihr eine gastfreundliche Aufnahme 
angeboten. Nun, da das nonum prematur in annum unbeabsichtigt, 
doch, wie ich glaube, nicht zum Nachtheile meiner Arbeit sich fast 
verwirklicht hat, bin ich zur Ueberzeugung gelangt, es sei für sie 
unter allen Umständen vortheilhafter, die Muttersprache ihres Ver- 
fassers wieder in das alte Recht einzusetzen. 

Indem ich sie also zur Veröffentlichung in diesen Blättern be- 
stimmt, beginne ich zunächst mit kritischen Beiträgen zu Amari's 
Nuovi ricordi su la storia di Genova (1873). Daran werden sich 
reihen arabische Berichte über eine genuesische Gesandtschaft nach 
Aegypten im Jahre 1285 und die Gefangennehmung des genuesischen 
Admirals Benedetto Zaccaria durch die Mamlüken, 1294; ferner Aus- 
züge aus der Chronik des Ibn el-Furät, betreffend die mercantilen 
Beziehungen Genua's zu Aegypten, 1388 — 1389, endlich einige kritische 
Anmerkungen zur Iscrizione cufica inedita di Santa Maria di Castello 
in Genova (x. secolo?). 

I. 

In seinen vortrefflichen Nuovi ricordi ecc. veröffentlicht Herr 
Prof. Amari unter dem Titel Estratto dalla Cronaca di Kelaun sultano 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. I. Bd. 3 



Von 



Joseph Karabacek. 




Original frarn 
CORNELL UNIVERSITV 



32 D. H. Müller. Arabisch-aramäische Glossen. 

oft sehr primitiver Art; sie bestehen bei kleinen Flüssen aus einem 
oder zwei darübergelegten Balken oder starken Brettern. Ein ara- 
bisches Sprichwort in Syrien lautet: ^-~JL\ «Jl* cr*$ ,er 
furchtet sich wie Jemand, der über eine Brücke geht', was einen 
Begriff von der Tragkraft eines geben mag. Man kann also 

hier wohl ein altes Wort erwarten. 

Diese Glossen ergaben sich mir bei einer sorgfältigen Lecture 
des Buches. Ich zweifle nicht, dass eine genaue Untersuchung der 
einzelnen Abschnitte noch weitere Ausstellungen ergeben werde. 
Trotz alledem bleibt dem Buche das unbestreitbare und nicht genug 
hoch anzuschlagende Verdienst, die Lösung einer der wichtigsten 
Fragen der semitischen Sprachforschung mit Glück versucht zu haben. 
Für die Geschichte des Ursemitismus ist eine Aussonderung der ent- 
lehnten Culturwörter ein unabweisliches Bedürfniss. Die tüchtige und 
gründliche Leistung Fraenkel's hat die Wissenschaft nicht nur mit 
positiven Resultaten bereichert, sie wird sich auch fruchtbar er- 
weisen durch die neuen Anregungen und Anschauungen, die von 
ihr ausgehen werden. 



rinrull^ Original fronn 

CORNELL UNIVERSITY 



Arabische Beiträge zur genuesischen Geschichte. 



Von 



Joseph Karabacek. 



Die vorliegende Abhandlung war ursprünglich bestimmt, unter 



dem Titel Alcune memorie arabiche su la storia di Genova in italieni- 
scher Sprache zu erscheinen, indem die hiefiir berufenste Zeitschrift 
der Societk Ligure di Storia Patria ihr eine gastfreundliche Aufnahme 
angeboten. Nun, da das nonum prematur in annum unbeabsichtigt, 
doch, wie ich glaube, nicht zum Nachtheile meiner Arbeit sich fast 
verwirklicht hat, bin ich zur Ueberzeugung gelangt, es sei für sie 
unter allen Umständen vortheilhafter, die Muttersprache ihres Ver- 
fassers wieder in das alte Recht einzusetzen. 

Indem ich sie also zur Veröffentlichung in diesen Blättern be- 
stimmt, beginne ich zunächst mit kritischen Beiträgen zu Amari's 
Nuovi ricordi su la storia di Genova (1873). Daran werden sich 
reihen arabische Berichte über eine genuesische Gesandtschaft nach 
Aegypten im Jahre 1285 und die Gefangennehmung des genuesischen 
Admirals Benedetto Zaccaria durch die Mamlüken, 1294; ferner Aus- 
züge aus der Chronik des Ibn el-Furät, betreffend die mercantilen 
Beziehungen Genua's zu Aegypten, 1388 — 1389, endlich einige kritische 
Anmerkungen zur Iscrizione cufica inedita di Santa Maria di Castello 
in Genova (x. secolo?). 

I. 

In seinen vortrefflichen Nuovi ricordi ecc. veröffentlicht Herr 
Prof. Amari unter dem Titel Estratto dalla Cronaca di Kelaun sultano 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. I. Bd. 3 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



34 



Joseph Karabacek. 



d'Egitto e trattato di Genova con quel principe (1290) im 5. Bande 
der Atti della Societä Ligure di Storia Patria, Genova 1873, p. 606 
bis 614 und Anhang (Sonderabdruck, p. 58 ff.) neuerdings das be- 
kannte, seinerzeit schon von Sylvestre de Sacy (Notices et Extraits 
etc., vol. xi, p. 41 — 52) im Text mit französischer Uebersetzung 
herausgegebene Stück der genuesisch -ägyptischen Vertragsurkunde 
vom 13. Mai 1290. Der zu diesem Zwecke dem Pariser Codex der 
Biographie des Kiläwün 1 entnommene arabische Text zerfällt in sechs 
Theile. Der erste: Narrazione della pace de Genovesi gibt eine kurze 
Vorgeschichte des folgenden Theiles, der die Formel der Verpflichtung 
enthaltend, die Ueberschrift: Copia della tregua (conchiusa) dal nostro 
padrone il Sultano coi Genovesi, in presenza de 7 vescovi e de' monaci 
trägt. In den übrigen vier Theilen finden sich abschriftlich die der 
Vertragsurkunde angehängten Eidschwüre und Namensfertigungen. 

Ich erlaube mir hier zu einzelnen Theilen dieses Estratto einige 
kritische Bemerkungen und berichtigende Texterklärungen zu geben. 

Bezüglich des ersten Stückes, p. 58 — 60 (ich citire nach dem 
mir vorliegenden Sonderabdruck), habe ich nur zu bemerken, dass 
unter dem dort erwähnten und ohne irgend welchen Commentar be- 
lassenen ,Lascari' wie ich schon an anderem Orte nachgewiesen, 2 ent- 
gegen der Meinung de Sacy's, der Kaiser Andronicus n. Palaeologus 
zu verstehen sei. 

Ich vervollständige hier die Beweisführung. 

In seiner Publication des in Rede stehenden Vertrages der 
Genuesen mit Kiläwün, 13. Mai 1290, sagt Sylvestre de Sacy: 
,Alaschcari, c'est sans doute Tempereur grec Jean Lascaris dont 
Pauteur veut parier, Michel Paleologue, qui regnoit, n'&ant consid^r^ 
que comme le tuteur de Theritier de Theodore Lascaris'. 3 



1 Kitäb taschrif el-ajam wa-l- f usür ecc. Ueber diese Handschrift siehe Recueil 
des Historien* des Croisades; Historiens Orientaux, t. i, 1872, p. lvi und Biblioteca 
Arabo-Sicula ecc, racc. e trad. da M. Amari, 1880, i, p. Liuf., 515. 

2 Eine Gesandtschaft Rudolfs von Habsburg nach Aegypten in der Oesten*eich. 
Monatsschr. für den Orient, 1879. 

3 Notices et Extraits etc., vol. xi, p. 47, Anm. 5 und Ckrest. arabe n, p. 42. 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Arabische Beiträge zur genuesischen Geschichte. 



35 



Dies ist ein Irrthum. Die Ereignisse, von welchen gehandelt 
wird, 1 trugen sich 1289 — 1290, also sieben oder acht Jahre nach dem 
Tode des Michael Palaeologus zu, in einer Zeit, wo von dem ge- 
blendeten Joannes Lascaris keine Rede mehr war. Dieses chrono- 
logische Uebersehen des grossen Sprachgelehrten ist um so auffälliger, 
als ihm wohl die Hilfsmittel zu Gebote standen, welche nicht nur 
etwaige Bedenken zerstreuen konnten, sondern die vielmehr im Falle 
ihres Gebrauchs auch die wünschenswerthe Aufklärung hätten bringen 
müssen. 

So redet z. B. Makrizi 2 schon zum Jahre 660 H. — 1262 n. Chr. 
über die Verhandlungen zwischen Sultan Beibars und dem ,A1-Asch- 
karijj', wozu der Uebersetzer lediglich aus historischen Gründen an- 
merkt: ,c'est-k-dire Michel-Palaeologue'. 3 Und Ibn Chaldün (f 1405) 
schreibt, indem er von dem Tode Michael's i., Palaeologus (f 681 H., 
ll.Dec. 1282 n. Chr.) spricht, erklärend: ,dieser wurde al-Aschkarijj 
genannt und seine Abkömmlinge hiessen Banü al-Aschkarijj (die Söhne 
des al-Aschkarijj); und sie sind die Beherrscher Constantinopels bis 
auf den heutigen Tag'. 4 Eben so deutlich drückt sich Abü-l-Mahäsin 
(f 1469) in der Biographie dieses Kaisers aus: ,Michael al-Asch- 
karijj, Beherrscher von Constantinopel, war vordem einer der grossen 
Patrizier'. 5 

Auch ältere Chronisten, wie Abü-l-Fedä (f 1331) und Ibn el- 
Wardi (f 1349), sagen kurz und bestimmt (doch fälschlich zum 
Jahre 682 H.): ,In diesem Jahre starb al-Aschkarijj der Herr von 
Constantinopel, und sein eigentlicher Name ist Michael'. Dass damit 

1 Sie sind auch erwähnt in der lichtvollen Darstellung W. Heyd's, Geschickte 
des Levantehandels im Mittelalter, i, 457 f. 

2 Quatremere, Hist. des Sultans Mamlouks par MaJcAzi, i, 1. Abth., p. 177. 

3 Dasselbe dachte sich schon der alte Reiske, indem er zu Abü-l-Fedä, v, 
p. 10 ad ann. 662 H., wo die Gefangennehmung des Seldschuken - Sultans durch 
^l-Aschkarijj' erzählt wird, p. 389 hinzu notirt : ,est Michael Palaeologus*. 

4 Ibn Chaldün, Allgem. Geschichte. Textausgabe von Buläk, v, p. 400. 

5 El-manhal-es-säfi wa-l-mustaufi ba'd el-wäfi. Handschr. der Wiener Hof- 
bibl., Cod. 1173, n, fol. 375 rev. 



6 Abü-l-Fedä, Annales, v, p. 70. — Tärich Ibn el-Wardi. Textausgabe von 
Buläk, n, p. 231. 



3* 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



36 



Joseph Karabacek. 



eben Michael i. Palaeologus und kein Anderer gemeint sei, geht 
wiederum unzweifelhaft aus der Fassung des ägyptischen Historikers 
und Vicekönigs Beibars (f 1325) hervor: ,Es starb al-Aschkarijj der 
Herr von Constantinopel und sein Sohn, genannt Androniküs, bestieg 
den Thron'. 1 

Nach Ibn Chaldün's Auseinandersetzung ist es nun erweislich, 
dass die genannten Chronisten unter der Bezeichnung ; al-Aschkarijj' 
eben nur eine Nisbe, d. h. ^Beziehung* des Palaeologen Michael zu 
dessen Mündel Joannes Lascaris verstanden haben. Wie nun die 
Araber mit der Nisbe die Angehörigkeit oder Beziehung einer Person 
oder Sache auf Ursprung, Familie, Stamm, Schutzverwandtschaft 
u. s. w. bezeichnen, geht auch das ,al-Aschkarijj* als Relativum zurück 
auf einen Lascaris (al-Aschkari), von dem die Palaeologen den 
Ursprung ihrer Herrschaft herleiten. Also wird man ,al-Asch- 
karijj' in den vorhin genannten Fällen nach arabischem Sprach- 
gebrauch als Nomen relativum nur mit ,der Lascaride' übersetzen 
und darunter Michael i. Palaeologus verstehen dürfen: eben dieser 
,setzte sich (nach Vertreibung der Lateiner) auf den Thron des Las- 
carischen Reiches'. 2 

Ist nun weiters die Annahme gestattet, dass, wie aus Ibn Chaldün 
hervorzugehen scheint, auch die folgenden Herrscher aus dem Gre- 
schlechte der Palaeologen in den Augen der Muhammedaner dieselbe 
Nisbe führten, so könnte bei de Sacy und Amari unter jenem an- 
geblichen ,Lascari', welcher sein Einverständniss mit den Thaten des 
genuesischen Admirals Benedetto Zaccaria (1289 — 1290) leugnete, 
chronologisch richtig nur Andronicus n. , Michaels Sohn und Nach- 
folger, verstanden werden. In der That liest man in der Chronik 

1 Et-tohfet el-mulükijje fi-d-daulet et-turkijje. Handschr. der k. k. Hofbibl. 
in Wien, Cod. 904, fol. 45 av. 

2 i3 tJ iJ^^\ i5ÜL«Jl d>»>jZ ^Js. v-r wJl^ Abü-l-Mahäsin, 1. c. n, fol. 375 rev. 
— Ibn el-Athir, Chron., ed. Tornberg, xn, p. 126, ann. 600 (= 1204) nennt den 
Patrizier und nachmaligen ersten Kaiser von Nicaea, Theodor Lascaris, richtig 
Laschkari; Abü-l-Fedä hingegen, 1. c, iv, p. 244 (ann. 607 = 1210/11) und p. 262 
(ann. 611 = 1214/15) al-Aschkari, wovon sich im Arabischen graphisch unverändert 
eben das Relativum al-Aschkarijj (der Lascaride) bildet. 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Arabische Beiträge zur genuesischen Geschichte. 37 

des früher erwähnten Beibars, dass im Jahre 710 H. (= 1310/11) 
am Hofe des Mamlüken- Sultans Näsir ed-din Muhammcd zu Cairo 
^griechische Gesandte von Seiten ihres Herrschers Andronicus des 
Lascariden, des Herrn von Constantinopel anlangten', 1 welche Bot- 
schaft auch Abü-l-mahäsin als aus den ^Ländern des Lascaridcn, 
kommend, erwähnt. 2 Nicht genug damit, sehen wir, die Angabe Ibn 
Chaldün's erhärtend, diese Relation zu Lascaris in den muhammeda- 
nischen Quellen bis in die jüngste byzantinische Zeit fortgeführt. So 
fand ich in der Chronik des Ibn Ijäs zum Jahre 787 H. (= 1385) 
sogar noch den durch die Osmanen vielfach bedrängten Palaeologen 
Johannes (vi) als einen ,al-Aschkarijj' bezeichnet. 3 

Text und Uebersetzung der folgenden Copia della tregua, p. 60 
bis 63, lassen einige Verbesserungen wünschenswerth erscheinen. 
Eingeleitet wird dieselbe, wie die lateinische Uebersetzung des voll- 
ständigen Vertrages, mit den üblichen Titulaturen. Von muhammeda- 
nischer Seite erhält der Sultan Kilawun den grossen Titel, in welchem 
er unter anderem ^jiiLJt >^UM^ ^jJUl ^IkUo genannt wird. Herr 

1 Beibars, 1. c, fol. 111 rev. f. Die Gesandten, welche bei dem Sultan für 
ihre Religionsgenossen um eine glimpfliche Behandlung und Restituirung in die 
herkömmlichen, schon durch die Chalifen gewährleisteten Rechte baten, wurden 
gut aufgenommen. Die Christen durften darauf nicht nur einige ihrer verschlossen 
gehaltenen Kirchen wieder öffnen, sondern genossen fürderhin rücksichtsvolle Be- 
handlung ua^Lo JjyLä^ ^jjL3jjj3\ < *-*XU ä-frÄ- f«>pl AX±*o^ 

y<\} r*$y£ ^jt^sJJ* *UJLt*J\ ef^JLj^ *\JdL\ f b\ ^ <*^3'bU ^Js. 

2 L. c. n, fol. 303 rev. — In Makrizi's grossem topographischen Werke über 
Aegypten (ChiL, Bulaker Ausgabe n, p. 66) wird dieser ältere Andronicus gleich- 
falls und zwar noch im Jahre 720 H. = 1320 n. Chr. als ,al-Aschkarijj' aufgeführt. 

3 Cod. 367 der Leidener Uni versitäts - Bibliothek, p. 18, Ramadhän 787 H. 
= Oct.-Nov. 1385. Ich gebe hier die Stelle im Wortlaute, weil sie meines Wissens von 
einem noch unbekannten Factum der byzantinischen Geschichte handelt : ^ ji> 

6 * j^ols ^^1* ^-^^ ,In diesem Monate kam (in Kairo) ein Gesandter des el- 
Aschkarijj des Beherrschers des herrlichen Constantinopel an und führte für den 
Sultan Geschenke mit sich. Derselbe nahm sie an und Hess den Boten mit einem 
Ehrenkleide bekleiden' 



nnn |p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



38 



Joseph Karabacek. 



Amari übersetzt p. 61: ,Sultano di Gerusalemme e della sua provincia*. 
Ich sehe keinen Grund, warum der zweite Theil dieser Titulatur nicht 
wörtlich gegeben wurde, zumal dieselbe ganz und gar eine auch den 
Muhammedanern geläufige geographische Benennung enthält. Das 
i^ojuLj\ ^U)l el-bildd el-mukdddase ist nämlich die arabische Ueber- 
setzung des biblischen thpn nön« = Terra Santa, Zacch. 2, 12 (16); 
2 Makk. 1, 17, welche Bezeichnung auch sonst bei den arabischen 
Geographen vorkommt. Ja^üt (f 1229) erklärt: Jf>J^\ ^y* dLoJüLjl 
äjb^Ljl iSjlyJ\ ^\ ^juLJl ,el-Mufcdddase ist das nämliche wie el- 
ardh-el-mufcdddase, d. h. soviel als das gesegnete, heilige Land'. 1 

Ebenso spricht davon Dimischki (1256 — 1327), Co&mographie ed. 
Mehren, 201, 209, und den Historikern war derselbe Ausdruck nicht 
minder bekannt, vgl. Ibn el-Athir, 1. c, i, 132. Da nun die vorliegende 
Formel der Verpflichtung, sowohl in arabischer Sprache als auch in 
der ,linguaggio franco* textirt wurde, kann der Titel ,Sultano di 
Gerusalemme e della Terra Santa', wie ich ihn also fasse, nicht 
befremden. Uebrigens enthält die lateinische Copie des Vertrages 
(de Sacy, 1. c, 34), wenn auch nicht durchaus wortgetreu, so doch 
immerhin bestätigend die Fassung ,Soldanus Ihm (Jerusalem) et 
benedictarum domorum*. 2 Es war demnach, wie man sieht, kein 
Grund vorhanden, von der de SAcy'schen Uebersetzung, 1. c, p. 48 
,(Sultan) de Jerusalem, des saintes contr^es de la Palestine' ab- 
zuweichen, wenngleich der französische Altmeister dabei eines geo- 
graphischen Versehens sich schuldig macht, indem er das auf jenen 
Titel folgende Ja,L«J\ im Sinne von ,Palästina' zu den vorher- 
gehenden ,saintes contrees' rechnet. Herr Prof. Amari hat aber diese 
letzteren arabischen Worte ganz richtig durch ,e dei paesi della costiera 
[di Siria]' wiedergegeben. 

Unter Ja.L*JI >ib verstanden die Araber die syrische, be- 
ziehungsweise die damascenische Küste, daher z. B. bei Ibn el- 

1 Mu'dschem el-buldän, ed. Wüstenfeld, rv, p. 602. — Vgl. auch Mer&§id 
el-ittila c , ed. Jüynboll, m, p. 132. 

2 Die neueste von E. Riciotti besorgte Ausgabe des lateinischen Textes des 
Vertrages im Liber jurtum, t. n, ist mir leider unzugänglich. 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Arabische Beiträge zur genuesischen Geschichte. 39 

Athir, L c, i, 243; n, 331 ausdrücklich von den f L£j\ J^-Uo >\b 
^Ländern der Küste Syriens' und J^.U> >)k> ^Ländern der 

Küste von Damascus' die Rede ist. Man sagte geradezu auch Ja.L*JI 
^LÜt ,die syrische Küste' 1. c, x, 78; xi, 215, 264, 294; xn, 112, 
ferner — um bei einem Schriftsteller zu bleiben — f LäJl Ja.Uo ,die 
Küste Syriens', 1. c, x, 163, 180, 222; xi, 262, 292; xn, 209, 311 etc. 
oder im Plural f L2Jl Jä.\^x*> ,die Küsten Syriens', 1. c. vi, 134 und 
JaJ^ao ,die Küsten' allein, 1. c, in, 115 zur Bezeichnung des syri- 
schen Küstenlandes. Es ist dies ein für sich bestehender geogra- 
phischer Begriff, wohl zu unterscheiden von jenem Palästina's! 1 
Deshalb findet man in der genannten Chronik m, 15 die Aufzählung: 
,el-Balkä, das Jordangebiet, Palästina, die Küsten, Antiochien, 
u. s. w.' Sie unterscheidet ferner, xii, 63, ,Damascus, die Küste, 
Jerusalem, Ba'labek' u. s. w. 

Die alleinstehende Singular-Bezeichnung Ja.I«JI mit oder ohne 
Beisatz von und JjJi>, 1. c, vin, 440, wie sie auch in unserer 
Urkunde sich vorfindet, ist überaus gebräuchlich. Ibn el-Athir, 1. c, 
xi, 197 schreibt zum Jahre 559 H. : ^JJl ^ j^xS ^ Ja.L*JI J-^ 
^jJLJI c^-Jl ^VjJ C5* >Und es kam über's Meer an die Küste 
(Syriens) eine grosse Menge Franken zum Besuche Jerusalems'. 
Daher sprechen die Quellen von den J*=J-«J\ ,Franken der Küste', 
1. c, xn, 3, oder, was dasselbe ist, von den ^J^LiJl syrischen 
Franken', xn, 49, d. h. den Kreuzfahrern im syrischen Küstengebiete. 
Diese Ja.L*JI ^ unserer Urkunde waren eben, so lange sie sich in 
lateinischen Händen befanden, die begehrenswerthen Objecte, welche 
die kriegerischen Sultane Beibars und Kiläwun zuerst in ihre Erobe- 
rungspläne und dann — in ihre Titel aufnahmen. 

Den Schluss der Titulaturen bildet der Name des Sultan Kiläwun 
mit dem Beinamen ^i.UaJ\ es-§älihijj, also der Nisbe, d. h. Beziehung 
auf die Abstammung. ,Salehita' schreibt Herr Amari und bemerkt 
dazu in der Note: 7 Ossia liberto dalU ultimo sultano aiubita, el-Malek 

1 Die biblische Benennung des Mittelmeeres Ö'fitfS&H D\ 2 Mos. 23, 31 
hat demnach zu dem oben besprochenen arabischen Sprachgebrauch keinerlei Be- 
ziehung. 



rw"*nl*> Original from 

,kJXJ ö lS - CORNELL UNIVERSITY 



40 



Joseph Karabacek. 



es-Saleh. Kelaün fu chiamato anche Elfi, ossia il ,niillenario' da' mille 
dinar che costö la sua persona al primo compratore!' Daran wäre 
zu fügen, dass sich allerdings auch noch eine zweite Version bezüglich 
des Beinamens ; Elfi' nachweisen lässt. In einem im Metrum Sari c 
abgefassten Lobgedichte auf Kiläwün, vom Imäm 'Abd-el-wahhäb ibn 
Fadhl-alläh, wird nämlich der Ursprung des ,Elfi' in anderer Weise 
hergeleitet: Da der Sultan im Schlachtgetümmel Tausenden gegen- 
über furchtlos Stand hält, heisst er, der Tausender'. 1 Dass diese 
Version jedoch eine starke Dosis licentia poetica enthält und sich 
durchaus nicht mit der historischen Wahrheit verträgt, geht aus fol- 
gendem hervor. Abü-l-mahäsin 2 bemerkt darüber: yLLt*J>l *\jXJy*\ 

J^iJ^b Lyo &\S jU^o LJJb ay^U' ^ L ^Uliü\ ,es kaufte 

ihn (den Kiläwün) der Emir A^sonkor el-Kämili von dessen Sklaven- 
händler um tausend Dinar und desswegen wurde er el-Elfi 

(millenario) genannt'. 3 Dschennäbi 4 erläutert dazu: j^o eT^Ji** j£\ 
^Ujo v_äJL> ,er (Kiläwün) ist der erste Mamlük, welcher um tausend 
Dinar verkauft wurde'. Und in der That, als der Bedarf an Menschen- 
waare für die kaiserliche Sclavengarde im Mamlükenstaate enorm 
gestiegen war, folgten noch andere ,Elfi', die zu hohen Staatsämtern 
emporstiegen, nach, so z. B. der Regierungsverweser vom Jahre 676 H. : 
1277 n. Chr. Scherns ed-din §onkor el-Elfi, 5 ferner der im Jahre 713 
(1313) verstorbene Statthalter von Näbulus, Sindschar el-Elfi 6 u. s. w. 
Wie es kam, dass kein Mamlük, selbst der Sultan nicht, sich der 
Führung der die sclavische Abkunft bezeugenden Nisbe in den Titeln 



1 Abü-l-mahäsin, el-manhal etc., 1. c, t. n, fol. 83 a. 

2 L. c. H, fol. 187 a. 

3 Vgl. dazu Makrizi, Hist. des Sult. Maml, y trad. par Quatremere, ii, premiere 
partie, p. 1. — Derselbe, ChiL , ed. Buläk, n, p. 238. Auch der Mönch Haithon, 
Hist. Orient. , cap. 35, 52 , 53 kennt diesen Beinamen; doch steht dort Ersi statt 
Elfi. So auch Marinus Sanutüs, Secveta fidelium cruds, lib. in, pars 14, cap. 8, 
p. 239. 

4 Supplementum HisL Dynast, etc. ab E. Pocockio, p. 1.1. 

5 Rukn ed-din Beibars, 1. c, fol. 32 a. 

6 Askaläni, Ed-durar el-kämine etc. Handschr. der Wiener Hofbibl., Cod. 
1172, ii, fol. 45 rev. 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Arabische Beiträge zur genuesischen Geschichte. 41 

entschlagen mochte, habe ich an einem anderen Orte gezeigt. 1 That- 
sache ist, dass der mächtige und kriegerische Sultan Kiläwün, der 
,tyrannus, Christianorum sanguinem nimis sitiens' nicht nur in unserer 
Urkunde, sondern auch auf seinen Goldmünzen an ausgezeichneter 
Stelle die Nisbe es-Sälihi, d. h. ^Freigelassener des el-Melik es-Sälih 
Nedschm ed-din Aijüb' fuhrt; auf seinen Silbermünzen hingegen nennt 
er sich en-Nedschmi el-Elfi, d. i. ^Freigelassener des Nedschm 
ed-din Aijüb, der Tausender'. 

Seite 62 wird der arabische Text des Vertragsartikels : ^y^So^ 

CJ+*°3 O" r***^3 r^ ^ crt^*" Crt*^ 

^Jju U ^Ju o*** übersetzt: ,Che (anzi i detti Musul- 

mani) siano sicuri e guarentiti nelle persone, negli averi e nelle 
anime da parte di qualunque genovese e di chiunque viva sotto la 
potestk del Comune di Genova come si h detto di sopra.' Zu , nelle 
anime' macht Herr Prof. Amari die Anmerkung : ,Sembra Variante di 
,persone' aggiunta per errore da qualche copista. E perö M. de Sacy 
non Y ha tradotta e credo anch' io s' abbia a sopprimere. In vece di 
arwdh (anime) si potrebbe leggere, mettendo de' punti in due lettere, 
azwdg (mogli). Ma questa guarentigia non trova torna in altra volta nel 
presente trattato, nfe in altri simili e perö non credo si possa accettare 
la lezione corrispondente/ Ich denke, die Sache löst sich einfach und 
ohne Voraussetzung eines Irrthums des Copisten, indem man die Emen- 
dation des arwdh in azwdg thatsächlich annimmt: nur be- 
deutet dann dieses Wort allerdings etwas anderes als ,mogli'. Azwdg, 
PI. von zog ist hier gebraucht als ein Terminus technicus, den man 
am häufigsten bei den west-arabischen Schriftstellern antrifft. Eigent- 
lich bedeutet dieses Wort ,ein Paar'-, 2 auch speciell vom Rind oder 
von Maulthieren, am gewöhnlichsten vom ersteren, und zwar mit Be- 
zug auf die Verwendung des Rindes zum Pflügen, also hier : ein Joch 
oder Gespann Zugvieh, Ackervieh. So steht im el-Kartäs ed. Tornberg, 

1 Ein damascenischer Leuchter des XIV. Jahrhunderts, 1875, p. 7 — 10. 

2 In Algerien wird zog heutzutage überhaupt auch zur Bezeichnung des 
Dualis oder des Zahlwortes ,zwei* gebraucht, z. B. JiÜ y*f3\ji iLejoU 
ÄJj\j ,die Dienstentschädigung für jedes Saumthier ist auf zwei Francs fixirt'. Cher- 
bonneau, Exercices pour la lecture des manuscrits arabes. Paris, 1853, 6. 



rw"*nl*> Original from 

,kJXJ ö lS - CORNELL UNIVERSITY 



42 Joseph Karabacek. 

i, 257, ann. 684 (1285 n. Chr.): Cf ^Lu^}\ ^\ \++Ss. ^JUa^ 
li^j ex**} und Ibn Batüta (Ausg. Wädi en-M, n, 176) schreibt: 
^a^\ ^^^JL» £^jl> *LiÄxa3^ <^°j^ j^Jlä. juSwX^o Ifr-^. Andere 
wichtige Belege finden sich in Dozy's Supplement, i, 610 f. Unser 
entspricht also genau dem biblischen onoat, i Kön. 19, 19, im Sing, 
nöx und dieses sowohl, wie das arabische wird in übertragener 
Bedeutung auch von einem Joch Acker, jugum, d. h. einem Stück 
Ackerland gesagt, zu dessen Bepflügung in einem bestimmten Zeit- 
räume ein Joch Ackervieh nöthig ist. Die arabischen Bibelüber- 
setzungen geben das hebräische durch ^Ijxs feddän, welcher 
Terminus analog dem in der besprochenen doppelten Bedeutung 
heutzutage in Palästina gebräuchlich ist. 1 Die fragliche Stelle in 
unserer Urkunde wird also zu übersetzen sein: ,. . . . siano sicuri e 
guarentiti nelle persone, negli averi e nelle bestiame (ossia: nelle 
bestiame da lavoro) da parte di qualunque genovese i 

Wir kommen nun zu den Namensaufführungen. Sie betreffen 
zunächst diejenigen Personen, welche als Bevollmächtigte der Comune 
di Genova bei der Beschwörung der vorausgehenden Formel der 
Verpflichtung gegenwärtig waren. Der Codex gibt sie in folgender 
Form: U *»U^ jy^^ v^i-J\ J^* ^ C-y^l vi£J3 vJJia^ 

^£J3 3 J^üUl l^it^ jSjSy* j^oj} ^j 3j js&^jüj >jiJ3 JLob^ 
^^-Jli ,E Ii ha giurati Y ambasciatore Alberto Spinola in presenza di 
Bonifazio Zurla, Daniele Tancredi, Franceschino Rubes, Daniele Bocca- 
negra, Raffo il Console e Faliero' (S. 63). 

S. de Sacy, 1. c, p. 50, las mit Conjectur dieselben Namen: 
,Boniface Sturla, Daniele Tancrede, Fran9ois Roub, Demetrius Bocca- 
negra, le consul Rafo et Tancrede Villeroy', ohne jedoch die Sicher- 
heit seiner zum Theil gewagten Restitutionen verbürgen zu wollen. 

Ich schliesse mich Herrn Amari's Deutungen an, ausgenommen 
was den Namen Daniele (Boccanegra) betrifft. Ueber diesen, wie 
über das dem Faliero vorausgehende, aber ohne Deutung gelassene 
Wort, will ich meine Meinung darlegen. 

1 C. Schick, Landwirthschafiliche Verhältnisse in Palästina in der Oesterr. 
Monatsschrift ßir den Orient, v, 1879, p. 51. 



nnn |p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



Arabische Beiträge zur genuesischen Geschichte. 43 

Dass der hier in Rede stehende zu jSjS^ verstümmelte, Bocca- 
negra mit dem S. 64 in der Copia della soscrizione di coloro che 
assistettero a questo giuramento, identisch ist, versteht sich von selbst; 
nur wird er dort syLo dSy geschrieben, woraus sich die Wieder- 
herstellung in ayUi^^j Boccanegra mit Gewissheit ergibt. Aber hier 
sind in dem fraglichen Vornamen die Elemente y6> geboten, wäh- 
rend an erster Stelle zu sehen ist. Herrn Amari's Lesung ,Daniele' 
halte ich nicht für annehmbar; denn dieser Name wird von den 
Arabern Jtob geschrieben und ist ihnen so wohl bekannt und ge- 
läufig, dass eine Entstellung desselben durch einen arabischen Copisten 
schlechterdings ausgeschlossen ist, zumal an dieser Orthographie stets 
festgehalten wird. 1 Entscheidend für das Gesagte und gegen die An- 
nahme einer Corrumpirung der Worte J ^c > und^-o^ aus JUSb spricht 
übrigens ja die auffällige Thatsache, dass gerade dieser fragliche 
Name blos drei Wörter früher in der Namensunterzeichnung >jiJS JUi,> 
Daniele Tancredi vom Copisten, wie nicht anders zu erwarten, 
wirklich in richtiger Schreibung gegeben ist! 

Viel plausibler scheint für den ersten Anblick noch de Sacy's 
Lesung Demetrius, indem man diesen Namen allenfalls durch Suppo- 
nirung eines Dal, statt Re> welches erstere in der letzteren Variante 
wirklich geboten ist, herauslesen könnte: also yU>. Allein ich halte 
auch diesen Versuch für unstatthaft, nicht nur weil man die erste 
Variante ohne graphische Aenderung eben so .gut anders, etwa y-*j 
Eamberto, lesen könnte, sondern vielmehr wegen des diakritischen 
Punktes in der zweiten Variante, wodurch in dem zu enträthselnden 
Namen ein Nun mit ziemlicher Sicherheit vorauszusetzen ist. 

Ich glaube vielmehr aus der Combination beider Varianten die- 
selben auf die ursprüngliche Form zurückführen zu müssen. Die Ver- 
schreibungen und Verwechslungen der Buchstaben J und > sind über- 
haupt, in den Fremd- und Eigennamen aber ganz besonders häufig. 
So bietet z. B. die Buläker Ausgabe der Geschichte Ibn Chaldün's, 

1 Sogar eine Nisbe davon lässt sich nachweisen ^JLojJl ,der DaniePsche 4 
bei Ibn el-Athir, Chron., 1. c, vm, 169 f. ann. 319 H. — Im Lubb el-lubäb und 
bei Ibn el-Kaisarani ist sie nicht zu finden. 



rw"*nl*> Original from 

,kJXJ ö lS - CORNELL UNIVERSITY 



44 Joseph Karabacek. 

v, 183 sS^X^ ^^ij^S Gottfried; 1. c, 192 ^^^äL statt ^^j^äL 
Toghdegin u. s. w. Diese Verlesungen erklären sich eben bei beiden 
Buchstaben aus den verwandten Zügen eines auch im xiu. Jahrhundert 
gangbaren Cursivductus, der zwischen der gewöhnlichen leichten 
Cursivschrift (Neschi) und der mehr lapidarähnlichen Majuskelschrift 
(Tulut) die Mitte hält. 

Wichtiger ist indess der aus der Betrachtung des punktirten 
zu ziehende Schluss, dass in der ersten Variante j^oj ein Zu- 
sammenfluss der beiden ersten Zacken stattgefunden haben muss, in- 
folge dessen ein Mim daraus entstanden ist. Auch diese Erscheinung 
ist in palaeographischer Hinsicht nicht befremdend, denn gerade die 
Mehrzahl der schwierigsten und räthselhaftesten Varianten entstehen 
durch zufällige oder missverstandene Verbindungen zweier, oder Zer- 
theilung einzelner Buchstabenformen. So wird durch die Verbindung 
der Spitzen von .o (wie oben) das und umgekehrt durch Lösung 
aus * eine Gruppe von zwei Elementen -o gebildet, z. B. für 
<J u. s. w.; aus ju wird a, aus ^ ergibt sich ein ^ und der 
vielen anderen, mehr weniger complicirten Combinationen nicht zu 
gedenken. 1 

Ist also, entsprechend der zweiten Variante ^) — die überhaupt, 
wie die Schreibung des Namens Boccanegra beweist, als die cor- 
rectere angesehen werden muss — für unsere erste Variante y<^j zu 
restituiren, so unterliegt meines Erachtens die Wahl in der Aussprache 
des Namens keinem Zweifel mehr. Ich lese denselben Rainer io, 
oder mit den Variationen Renerius, Renieri, Rinieri: die arabische 
Schreibung entspricht sowohl nach der lautlichen wie graphischen 
Anforderung diesen Namenformen. 2 

Ich komme zu dem Faliero. Das vor diesem Namen stehende 
Wort, von de Sacy L c. Tancrfede gelesen, bietet die sinnlose Schrei- 

1 Einen interessanten Beleg für die letztere Verderbung finde ich unter 
anderem in der genannten Chronik des Beibars, L c, fol. 20 a: ^ULo ^ybL« 

d. h. mit der historisch sichern Emendation des ^^ybl* Mähi in ^>coL« Matth es: 
,Frere Matthes Sauvage*. 

2 Von einer etwaigen Punktirung j^y^j Ramberto möchte ich doch lieber 
absehen, wiewohl sie gegenüber j^os verlockend erscheint. 



nnn |p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



Arabische Beiträge zur genuesischen Geschichte. 45 

bung s*?£J3 Tankük. De Sacy's Erklärung hat hier aber so wenig 
Wahrscheinlichkeit für sich, dass Herr Amari desshalb und wohl aus 
anderen Gründen nicht nur auf dieselbe, sondern auch auf die eigene 
Deutung der schwierigen Züge verzichtet hat. Mir scheint aber die 
Sache dennoch nicht so schlimm zu stehen; denn meiner Ansicht 
nach ist auch hier wieder eines der gewöhnlichsten Missverständ- 
nisse von Seiten des Copisten die Ursache der monströsen Ver- 
stümmelung, die infolge der Eigenart der arabischen Schriftwerthe 
um so grösser erscheint, je einfacher und geringfügiger sich die Pro- 
cedur bei der Restitution erweist. Unser räthselhaftes s*f£J3 Tankük 
ist nämlich kaum etwas anderes als der Titel Teölogo. 

Zu den gewöhnlichsten Verlesungen der Copisten gehört jene, 
welche durch die graphische Aehnlichkeit des (Keif) und J (Ldm) 
hervorgerufen wird: denn das erstere wird im Zuge sehr häufig ohne 
Balken und ohne Differenzialzeichen geschrieben, und unterscheidet 
sich dann in dem betreffenden Manuscripte von dem absolut glei- 
chen Schriftkörper des Ldm nur durch eine deutlich bemerkbare 
Neigung nach links und bisweilen kürzere Gestaltung. Flüchtig- 
keit im Lesen lässt nur allzuhäufig solch ein Käf für Ldm verkennen, 
andererseits wieder aber das Ldm, sollte es zufällig im Zuge geneigt 
sein, mit Käf verwechseln. Daraus entstehen viele Lesevarianten, von 
denen jede beliebige Textausgabe irgend eines arabischen Werkes 
Proben gibt, wie z. B. : U-> dS^L\ statt Uj iSjL\ ; 
statt £Sj\z+i\ ; JL*. statt c^Uw, oder umgekehrt C^ZLo statt C-Jüli steht, 
etc. etc. 

Geradezu schlagend für unseren Fall sind aber die folgenden 
Beispiele analoger Verwechslungen in fremden Namen und Titeln. 
Die ägyptische Druckausgabe der Geschichte Ibn Chald&n's bietet 
z. B. v, 192, 241 u. s. w. ^j^Uo^ä. Dschüsekm statt ^ Dschuselin 
(d. i. Jocelin) ; ferner die Manuscripte des Ibn el-Athir (ed. Tornberg, 
p. 82, 84) geben die monströsen Lesarten ^^vU und j^L^L\ ; die 
Druckausgabe Ibn Chaldün's, v, 333 j*S^J<L\, woraus man einen 
deutschen Pilgeranführer, Namens Hosker, Hasker und sogar Hau- 
deker gemacht hat (Wilken, Gesch. d. Kreuzzüge, v, 20), 4 während, 



nnn |p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



46 Joseph Karabacek. 

wenn nach dem obigen Grundsatze bei der Variante ^S^cJJJi nur das 
Querstrichelchen am £ weggelassen wird, sich der richtige Titel 
e chancelier' nach französischer, oder wenn man der 
Punktirung in Tornberg's Textausgabe folgt, ^JLo^-U ,Kantzeler* 
nach der deutschen Aussprache ergibt. 1 Von der umgekehrten Ver- 
wechslung des Käß mit Ldm in Fremdnamen gibt uns der byzantini- 
sche Kaiser k^Ii Falant(!) Zeugniss, welchen wir in der französischen 
Ausgabe von Masü'di's Prairies d'or, ir, p. 335 finden. Man erräth 
aber hier sofort, dass es sich um den k^Xi Pogonnatus handle. 2 Noch 
ein Beispiel. Das bereits wiederholt citirte Manuscript der Mamlüken- 
geschichte von Beibars, schreibt fol. 23 a: f jJu J^l Hier 

steht scheinbar Jj^l verschrieben für ^\ Uk = Hugues, als: ,Frere 
Hugues, Meister der Hospitaliter', denn die beiden bestimmenden 
Kennzeichen : das vorgesetzte winzige Kef und der Querbalken sind 
dort in leicht verkennbarer Weise zu Hamze und Medda geworden. 3 
Nach diesen Beispielen dürfte die Emendation unseres tsf^SU? in 
nicht gewagt erscheinen. 

1 Die Stelle bei Ibn Chaldfin, Jahr 593 = 1197 lautet: A*Xo ^ ^^o ^ 
O to^\ ^ÜU) <_Asr°\ ^ ^^JUl (sie) p^suc l* Ui\^ ,Sie (die 
Pilger) hatten keinen König als Anführer, sondern den Kanzler, den Priester, 
aus dem Gefolge des Königs der Deutschen*. Es ist dies also Konrad, der Kanzler 
Kaiser Heinrich's vi., welcher 1197 während der Reise nach dem Morgenlande, 
wie Arnold von Lübek berichtet, thatsächlich zum Priester und Bischof geweiht 
wurde — ipse Cancellarius in eadem profectione ordinatus sacerdos et episcopus. 

2 Die Kairiner Ausgabe Masü'di's, i, p. 157 schreibt sogar kjLl» statt hJSS 
Fogcmnat, wobei ebenfalls nach gewöhnlicher Schreibweise das P durch F aus- 
gedrückt ist. 

3 Wenn Reinaüd, Bibliothhque des Croisades, iv, p. 545 und dazu Wilken, 
1. c. vn, p. 674, Jahr 682 = 1283, den Namen ^\ Eud oder Odo, des Seneschall 
des Königreichs Jerusalem nach der Handschrift des Ibn el-Furät aus s*$ Hugues 
verschrieben annehmen, und denselben mit Hugo Pelechin identificiren, so ist dies 
letztere zutreffend, aber die Verbesserung ist überflüssig. Allerdings geschieht die 
Verwechslung des s*$ mit ,> sehr leicht, indem z. B. die Chroniken den Titel % ^JS 
(j)jJH*\ kund aflandfr) = Conte de Flandre häufig ,*£>Uil s>J& kund aflank ge- 
schrieben zeigen. In dem beregten Falle bietet aber das Manuscript ohnedies correct 
das Hugues; die beiden Gelehrten haben nämlich die alte liegende Form 
des Ktf mit Bdl verwechselt. Vgl. auch in Ibn el-Furät, vi, fol. 190 rev. Jahr 668 
das sichere e^l »Frere Hugues*. 



nnn |p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



Arabische Beiträge zur genuesischen Geschichte. 47 

Zu bemerken wäre bezüglich der phonetischen Transcription 
des Titels Tedlogo, dass das ^ (Kef 'arabi) in den arabischen 
Schriften bei Fremdwörtern, wie das persische & (Gäf 'adschemi, 
färist), wohl auch mit der Aussprache des g gebraucht wird, z. B. in 
ObUlU el-legät für Legatus (Papae). 

Was die Transcription im Ganzen betrifft, so entspricht sie dem 
Paradigma ^30*2 Theodosius bei Ibn el-Athir, 1. c. ; i, 239; Kitab 
el-'ujün, ed. de Goeje, p. 25, 33 und richtiger ^^j^o bei Berüni, 
p. 97, indem das griechische Ö in tiecikoyzq und 6eoS6<7io<; im Arabischen 
durch vi> wiederzugeben ist. 1 Daraus ergibt sich auch die Contra- 
hirung der drei diacritischen Punkte des sg£J3 über dem ersten 
Buchstabenelement, wodurch der zweite frei und die Punktirung 
vj^^JUo ermöglicht wird. 

Ueber den Titel Teölogo selbst und dessen Berechtigung an 
jener Stelle wäre eigentlich nichts zu sagen; doch mag beispielsweise 
hinzugefugt werden, dass der Hof- Dolmetsch und Unterhändler des 
Kaisers Manuel bei der Pforte des Osmanen Muhammed i., Theo- 
logos Korax hiess. 2 Aus den vorliegenden Vertragsinstrumenten, wie 
auch aus anderen ähnlichen, zwischen Muhammedanern und Christen 
ausgefertigten Documenten, erhellt übrigens zur Genüge die Theil- 
nahme des Clerus als nothwendiger Factor bei der rechtsgiltigen 
Beurkundung der Vertragsstipulationen, so dass also auch von diesem 
Gesichtspunkte aus die von mir versuchte Emendation ihre natürliche 
Stütze erhält. 

Wir gehen nun einen Schritt weiter. Unmittelbar nach der 
Aufzählung der eingetragenen Schwurzeugen, deren Liste mit dem 
Namen Teölogo Faliero abschliesst, folgt die Angabe der Datirung 
und der besonderen Art zweier Namensaufführungen: 

^ha^A w>J^-*J ^wLoO ^JUuJ^ £2<J£jLc> A>LcO ^iJU' gj\Xl K^+SS^ 

'<L*te} dUi^ ijL^o ^5 ^ys^b J> k^Jl c ^> k^XS} f bUJl i^JLft 

J*-"^ u-^olS ^Sy^\ ?&s£ jyL*u3\ 

1 Z. B. wie in LLol oder ^bLol = Athen; ^^*oLo\ Athanasius u. s. w. 

2 Ducas, ed. Bonn, Cap. xxn, p. 183. 



rw"*nl*> Original from 

,kJXJ ö lS - CORNELL UNIVERSITY 



48 



Joseph Karabacek. 



Herr Amari tibersetzt dies, S. 63, wie folgt: ,Scritto il tredici 
di maggio dell' anno mille ducento e novanta dalla nascita di Gesü, 



franca in capo del presente. La trascrizione franca interlineare h del 
genovese soprannominato Giacomo (?) Pellegrino, segretario del detto 
ambasciatore e del Comune di Genova.' 

Zu ? Pellegrino' macht derselbe Gelehrte die Anmerkung: ,Man- 
tenendo i punti diacritici come stanno si potrebbe leggere Hdkim-el- 
B»hnkir, ovvero B»hkin e tradurre il Giudice de' Pellegrini.' 

Mit dieser Uebersetzung und der dazu gehörigen Note kann ich 
mich in einigen wesentlichen Punkten nicht einverstanden erklären. 
Was vor Allem den Verfasser der fränkischen Interlineartibersetzung 
betrifft, so ist Pellegrino allerdings ein sicherer italienischer Eigen- 
name; allein er scheint mir hier schon von vorneherein unzulässig 
wegen des vorgesetzten arabischen Artikels. Die Araber pflegen 
nämlich, so viel ich weiss, ihren Artikel niemals den christlichen 
Eigennamen zu geben, wohl aber solchen Titulaturen: sie schreiben 
also el-Imberdtär (Imperator), el-Berins (le Prince), el-Dük (le Duc), 
el-Kund (le Conte), el-Kundestabl (le Conestable, comes stabularius), 
el-Markzs (le Marquis), oder wie in der vorliegenden Urkunde: el- 
Kabtdnijje (die Capitäne), el-Kunsul (der Consul), el-Budestd (der 
Podesta) u. s. w., und daneben immer «jfey^i Ferdertk (Friedrich), 
^o^J Louis, ^$yb Harri, Güljdm Debür (Guillaume de Buris), 

cr^L?^ cA*^ J ean 1 d'Ibelin, \^jyc> Rodoano de Mauro, ^j>y& dJyo 

Niccolö Leccanozze, y^U^*o\ Alberto Spinola, Corrado 

d'Oria etc. 

Aus diesem Grunde kann bei unserem ^SUJuJl ebensowenig an 
de Sacy's Bölänger, als etwa an einen Mann Namens Berlingieri, 
Filangieri oder Pellegrino gedacht werden: ich glaube vielmehr, 
der Name des Schreibers ist schon nach dem vorgesetzten ei^jO^ 

1 Darnach stellt sich der Sir Gawan in der ZDMG. xxvn, p. 501 und bei 
Röhricht, Beitr. etc. i, p. 174, Note G4, als ein Johann heraus. 



sul quäle sia la pace. E tra le linee [del testo arabico] h stata scritta 
una copia di esso in lingua franca, linea per linea e parola a parola. 
L'ambasciatore ha scritto di propria mano [il suo nome] in lingua 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Arabische Beiträge zur genuesischen Geschichte. 49 

was Herr Amari irrig mit ,'soprannominato' übersetzt, in dem zu 
suchen. Aber mittelst der Punktirung ^5ls*, etwa einen Giacomo 
herauslinden zu wollen, wie dieser Gelehrte andeutet, geht nicht, 
denn dieselbe Chronik bietet an anderer Stelle correct Dschd- 
kümü oder f L*. Dschäm (Jayme) 1 und eine spätere genuesisch-arabische 
Urkunden-Copie schreibt den Namen Dschdkumü (Nuov. ric. 

p. ta, 74). Soll nun das Textwort ^U* Hdkim unverändert gelassen 
werden, so entsteht die Frage : Wie passt dasselbe als Eigenname zu 
einem gebürtigen Genuesen? Hier tritt nun meines Erachtens die 
von mir schon anderswo zum ersten Male constatirte Thatsache der 
Uebersetzung der den Arabern als Appellativa erscheinenden Fremd- 
namen auf 2 : unser ^U*. Hdkim ist in wörtlicher Uebersetzung nichts 
anders, als der auch im genuesischen Mutterlande wohlbekannte 
Eigenname Giudice. Ein Guarnerio Giudice wird 1261 als genue- 
sischer Gesandter bei dem Palaeologen Michael und einer der Mit- 
contrahenten des berühmten Vertrages von Nymphäum erwähnt; ein 
Pascuale Giudice war genuesischer Consul in Soldaya, 1332, und, 
um kurz zu sein, C anale' s Nuova istoria della repubblica di Genova 
fuhrt in, 383 nicht weniger als sieben Gesandte Namens Giudice vom 
J. 1158—1295 auf. 

Zum Beweise der von mir mit diesem Namen in Anspruch ge- 
nommenen Gepflogenheit der arabischen Chronisten bin ich in der 
Lage hier ein paar Belege zu liefern. In der Mamlüken-Geschichte 
des Beibars, 1. c, fol. 21 a wird zum Jahre 667 H. = 1269 n. Chr. 
folgendes berichtet: 

c>y^-} < *-* A ^ tf^^j* er* ( sic ) 'j^f^ L^U gV*^ er* 

,Und er (der Sultan) sandte eine Abtheilung Truppen aus; 
worauf sie in das Gebiet von 'Akkä und Tyrus einbrachen. Bei diesem 
Einfall zog ihnen eine Schaar fränkischer Ritter entgegen; darunter 



1 Amari, Biblioteca arabo-sicula, Leipzig, 1857, p. 341, 343. 

2 Vgl. meine Beiträge zur Geschichte der MazjadUen, Leipzig, 1874, p. 124. 
Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. I. Bd. 4 



rw"*nl*> Original from 

,kJXJ ö lS - CORNELL UNIVERSITY 



50 Joseph Karabacek. 

befand sich einer ihrer berühmten Ritter, Namens Zeitün. Derselbe 
floh aber, und es wurde sein Schwestersohn gefangen genommen; es 
fing ihn Samm el mot 6 1 

Der glücklich entwischte Ritter ist kein Anderer, als der bei 
Wilken, L c, vii, 535 erwähnte Olivier de Termes, welchen Hugo 
Plagon in dieser Affaire falschlich umkommen lässt: denn Zeitün, 
d. h. Olivenbaum, ist nur die arabische Uebersetzung von Olivier. 

Ein anderes Beispiel. Im Codex 406 der k. Hof- und Staats- 
bibliothek in München 2 las ich fol. 134 rev. J. 703 H. = 1303/4: 
ij^XS ^UL£> 3 U-^*S ^«lUio ^;-iM ^ j*J3 ^IkLuJl ^ l^ij 

' cA 1 -^ sj»ü*\i iy*- cr& ^° 

,In diesem Jahre präsentirte sich dem Sultan aus den fränki- 
schen Ländern ein Kaufmann, Namens Cosma 4 Sakrän, mit vielen 
Geschenken an Tüchern, Atlas, kostbaren Stoffen und Vögeln/ 

Sakrän ist kein fränkischer Name, wohl aber ein arabisches 
Verbal-Adjectiv und bedeutet ,betrunken', also auch ,der Betrunkene', 
offenbar als Uebersetzung des Eigennamens Ebriaco, Embriaco, 
Obriaco. Bekannt ist das genuesische Geschlecht der Embriaco, aus 
welchem zwei Vertreter sich schon an dem Haupt- und Schlussact 
des ersten Kreuzzugs, der Eroberung Jerusalems, betheiligt haben, 5 
und seit 1193 hatte sich diese Familie in der Herrschaft über das 
tripolitanische Territorium Gibelet für lange Zeit hinaus wieder 
befestigt. 6 

1 Samm el-mot, d. i. Gift des Todes, der ehrende Beiname des Emir 'Izz 
ed-din Jughän. 

2 Geschichte Aegyptens unter Sultdn Ndsir von 691 — 741, s. Aumer, Die ara- 
bischen Handschriften der k. Hof- und Staatsbibliothek in München, 1866, p. 160, 
N° 406. 

3 Cod. L^JLJ 

4 Cosma L^aS ist die ägyptisch-arabische Form, kopt. rocm.&, griech. xoajxa; 
des italienischen Namens Cosimo, welcher oben gemeint ist. 

5 Heyd, 1. c. i, 148 f. 

6 Heyd, 1. c. i, 354 und Index s. v. Embriaco. — Es ist wahrscheinlich, dass 
unter obigem Cosimo Embriaco ein genuesischer Kaufmann zu denken sei. 
Mit Beziehung auf den daselbst angedeuteten Manufacturhandel wären hier als 
Parallele die Worte zu citiren, welche in einer Erzählung der 1001 Nacht (ed. 



nnn |p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



Arabische Beiträge zur genuesischen Geschichte. 



51 



Halten wir nun nach diesen unbestreitbaren Nachweisen , zu 
welchen später noch einer kommen wird, an der Uebersetzung ^U. 
= Giudice als nom. propr. fest, so widersetzt sich das folgende 
j-*5UJuJ\ oder cx JJiL^\ trotz des Artikels nicht mehr einer einfachen 
und ungekünstelten Erklärung. Es leuchtet nämlich sofort ein, dass 
in dem sonst unbequemen J\ recht gut der arabische oder vielleicht 
noch besser der italienische Artikel il (wie z. B. in dem sicheren 
^X>U3\ il banchiere der Urkunde in Nuov. ric. 7 p. rA, 74) stecken kann, 
indem wir das Wort als Titel oder Beiname il Pellegrino, also 
Alles in Allem: ,Giudice, der genuesische Pilger' lesen können. 
In der hier festgestellten Eigenschaft dieses Mannes liegt eben der 
erklärende Grund seiner Verwendung als Secretär des Gesandten 
und der Commune behufs der Interlinearübersetzung: er war als 
Pilger mit den Sitten und Gebräuchen des Morgenlandes vertraut 
und der arabischen Schrift und Sprache kundig. 

S. 64 folgen unter dem Titel ,Copia della soscrizione di coloro 
che assistettero a questo giuramente' die Copien der Namensunter- 
zeichnungen der Schwurzeugen geistlichen und weltlichen Standes. 
Ich lasse hier zuerst den Text (p. iv) und die Uebersetzung nach 
Amari folgen: 

Cyo^. 's^ '^yU-o^ ytj a \S do CJJ^*> Cyax 

OwX-$-2^ vi^Ji Oj-oa- ^ojLH j^.jo o^o^Jl ^yL-Ojl ^^S$ <4o O^-i^ o£Ji 
j>> *ja> ^Ob^JI ^J-olsr^ <*o ^r^^ ^> ^y^- ^? 

£j*SLuaj\ i ^ß^JjJ\ ^)->o>üU\ ^Uuy iUl^. j>j)k^ ^ys^iJb viXJi ^ S - Ä -J^ i ^y^ 

pJx£srL+)\ 'J^a-ÜLM \$3\j ^l*ib JLob ^ä.Lx3\ <Lui-**Jl v_^ä.Lo 

,Sono intervenuto a ciö e ne fo testimonianza: scritto dal wagih 
ch'ei fu, in oggi Arsenio. — Altra — Sono intervenuto a ciö e ne fo 



Habicht, vn, p. 130) dem genuesischen Consul von Alexandrien in den Mund ge- 
legt werden: üJ^ ^y^^ Ä-ftJ^ & ^5^^ c<^r^ ^5** CäT* 

l_s^o äjü^ ii-^kä ,Komm' nur mit mir zu meinem Schiffe, ich werde 
dir ein Packet Tücher, ein Packet Atlas, ein Packet Sammt und ein Packet 
Angora-Wolle geben.* 

4* 



Original frorn 



p00 S' c cornell university 



52 Joseph Karabacek. 

testimonianza : Arsenio superiore del Monastero del Castello. — Altra — 
Sono intervenuto a ciö e ne fo testimonianza: scritto dall' iracondo 
Matteo. — E intervenuto a ciö e ne fa testimonianza: Michele monaco 
del convento del Sinai. — Seguono parecchie soscrizioni franche: 
Bonifazio (?) console genovese — II mercatante Anischino (?) padrone 
della nave — H mercatante Daniele Scia'är — II console Raffo — 
H modesto Daniele Boccanegra ecc/ 

Wie mir scheint, bedarf der arabische Text einer mehrfachen 
Säuberung. Auf Grundlage seiner jetzigen Gestaltung lässt sich un- 
möglich eine befriedigende Uebersetzung herstellen; ich will daher 
versuchen in die fraglichen Punkte Klarheit zu bringen. 

Den ersten Schwurzeugen nach dem im vorhergehenden Ab- 
schnitt unterzeichneten melkitischen Bischof Petrus lässt die Hand- 
schrift unterfertigen: e5 iUo J \ ^\ de Sacy nimmt an, 
der Titel el-wedschih bedeute ,un superieur generali Herr 
Amari hingegen bemerkt dazu: ,Voce arabica che significa uomo no- 
tabile, ottimate. Fattosi monaco perdea la qualitk, ma non gli spiacea 
di ricordarla'. Die Gezwungenheit in dieser Erklärung liegt auf der 
Hand. 

Ich halte dafür, dass der fragliche Titel <^ä^ hier nichts 
anderes sei, als die arabische Uebersetzung von npcaß6-c£po<;. Wie das 
dem syrischen )mn kaschischa entlehnte, für die Bezeichnung dieser 
geistlichen Würde sonst gebrauchte unter Aufhebung des 

Altersbegriffes der Grundbedeutung des üpeaßuTepoq = Senior ent- 
spricht, geht genau genommen auf die davon untrennbare 
Nebenbedeutung des griechischen Ausdruckes im Sinne von hoch- 
geehrt, ansehnlich, ehrwürdig: Presbyter Graece, Latine Senior 
interpretatur, non pro aetate vel decrepita senectute; sed propter ho- 
norem et dignitatem, quam acceperunt, Presbyteri nominantur (Isidoras 
apud Du Cange). Es fällt demnach unser <*-^.^, das nach Zamach- 
schari (ed. Wetzstein, 250) so viel als ,nobilis dignitate et honore 
spectabilis' bedeutet, mit dem wesentlichen Begriffe dieses Kirchen- 
titels zusammen. Uebrigens wird sich für a ' s ?^ er Presbyter' 
später die Notwendigkeit auch aus einer logischen Folgerung ergeben. 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



Arabische Beiträge zur genuesischen Geschichte. 53 

Die hierauf folgenden Worte ^\ ^ übersetzt Herr 

Amari nach dem Vorbilde der verzweifelten Umschreibung de Sacy's: 
,ancien superieur et superieur actuel'. Was das ,ancien* betrifft, so 
würde man an Stelle des in diesem Sinne mit dem Sprachgebrauch 
unvereinbaren das in solchem Falle nur mögliche UbUo, und im 
Gegensatze dazu für ,actuel* oder ,in oggi' das bekannte, nachzu- 
setzende erwarten. Die fragliche Stelle ist offenbar verschrieben. 
Statt Jetzt' muss ^J)i\ ,Pater* gelesen werden: das nothwendige, 
den christlichen Priestern im Oriente damals wie heute zukommende 
Ehrenprädicat, 1 also ^yl*^ ^J^\ ,il padre Arsenio'. Nach ist 
augenscheinlich etwas ausgefallen, wohl ^oU*., dem iy&st oder 
jJas^. in ähnlichen Zeugenunterschriften unserer Papyrus-Urkunden 
entsprechend; also im Ganzen: ^J^\ yt^ (\^>\j±.) A-^^ s~*2$} 
^Lo^l, d. h. ,es unterschrieb sich der Presbyter, der (bei der 
Eidesleistung) anwesend war: und das ist der Vater Arsenius'. 
Zur Bestätigung dieser Emendation führe ich dieselbe paraphrasirte 
Unterzeichnung des als Schwurzeuge anwesenden Bischofs an, welcher 

schrieb: kir? ^5 cx-J£S^ j*<** lJuLujI ^Sj*** 3 ^ 

£\ ,300 ,in meiner Gegenwart (ist der Eid des Gesandten abgelegt 

worden): und ich bin der geringe Petrus, Bischof von Misr 

und ich schrieb dies (Zeugniss) mit eigener Hand' etc. (p. n). Das 
Abwechseln der directen mit der indirecten Kede, das Uebergehen 
aus der ersten Person in die dritte, ist sprachgebräuchlich und kommt 
im Verfolg desselben urkundlichen Absatzes nochmals vor. 2 

Der zweite Unterzeichner ist der Abt eines Klosters ^ajü\ 
Auch de Sacy übersetzt: ,monastfere du Chäteau'. Trotzdem liegt 
hier ein evidenter Schreibfehler des Copisten zu Grunde; denn ein 
Kloster dieses Namens gab es damals nicht in Aegypten. Man kann 
dies mit Sicherheit behaupten, weil der vortreffliche Makrizi, der in 

1 Dozy, Suppl. i, 3. — Auch für die Bischöfe in dieser Form gebräuchlich, 
z. B. ^ysj&a «wiüLfcO^l i^ r > > J\. Vgl. Taschebeau, Catalogues des Man. syriaques de 
la BibL Nationale, Paris 1875, 85. 

2 Auch die Papyrus Erzherzog Rainer bieten in ihren Namensunterzeich- 
nungen derlei Beispiele. Als eines der auffallendsten citire ich nach Pap. 4236: 



nnn |p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



54 Joseph Karabacek. 

seiner herrlichen Topographie Aegyptens eine genaue Beschreibung 
sämmtlicher Klöster und Kirchen der Christen dieses Landes hinter- 
lassen hat, ein solches nicht kennt. 1 Der richtige Name des fraglichen 
Klosters ist jedenfalls ^a£J\ j*> Deir el-Koseir. Man könnte sich 
zwar versucht fühlen, statt dessen an das ,Kloster des Petrus und 
Paulus', welches vor Iftih gegen Süden lag und auch den Namen 
An>j*oa]1 ß> führte, zu denken, indem man dabei den Wegfall der 
beiden letzten Buchstaben annimmt: allein dasselbe war überhaupt 
zu unbedeutend, um hier ernstlich in Erwägung gezogen zu werden. 2 
Dazu kommt, dass dieses Kloster den Jakobiten gehörte, welche, 
trotzdem sie die Mehrheit der ägyptischen Christen bildeten, aus dog- 
matischen Gründen von der Zeugenschaft beim Eidschwur des ge- 
nuesischen Gesandten ausgeschlossen waren. 

Was nun Deir el-Ko§eir, um welches es sich hier meiner 
Meinung nach, nur handeln kann, anlangt, so ist es das östlich von Thorä 
vor der Altstadt Kairo's auf dem Mukattamgebirge gelegene Kloster 
dieses Namens. Ueber die Etymologie desselben gehen die arabischen 
Angaben auseinander; Makrizi 3 stellt sie zusammen. Einige meinen, 
an der Stelle des Klosters sei ehedem ein Schlösschen des Moses 
(Koseir Musä), nach Anderen ein Schlösschen der Pharaonen ge- 
standen. 4 Richtig ist jedenfalls nur die Herleitung des nach 
dem Beinamen des berühmten Anachoreten Johannes oder Abu (Bü) 
Johannes ,des Kurzen' (el-frasir). Makrizi 5 schreibt darüber: ,das 
Kloster des Johannes el-I£a§ir (^aaJ\ ^*J^- j>>), gewöhnlich el- 

1 Klöster gab es zu Makrizi's Zeit — seine Topographie wurde zwischen 
1416 und 1424 geschrieben — mehr als 80, davon gehörten vier den Melkiten, die 
übrigen den Jakobiten. Vgl. Makrizi's Gesch. d. Gopten, von Wüstenfeld, 1845, p. 117. 
— Makrizi, Chit. n, o i • . 

2 Chit. Ii, o » i . — Itfih oder Atfih, wie die Karten zumeist schreiben, ist 
Aphroditopolis in Oberägypten, zwei Kilometer vom rechten Nilufer, 701 Kilometer 
von Kairo entfernt. Vgl. Atsdr el-adkär, Beirut, 1875, i, p. ha. 

3 Chit. ii, o« r. 

4 Wüstenfeld's Ausgabe dieses Abschnittes, Gesch. d. Gopten, p. rv, hat die 
Lesart ^^iyc ycS ,Schloss Moses 4 etc. 

5 Chit. ii, q. \ ; Wüstenfelp, 1. c., 113. 



nnn |p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



Arabische Beiträge zur genuesischen Geschichte. 55 

Koseir (^UxjU\) genannt. Die richtige Aussprache ist nach ihnen 
(den Christen) el-Jta&r, nach dem Paradigma sckahtd, welches ver- 
ändert und el-lfioseijir gesprochen ist; die Muslimen nennen es aber 
Deir el-Jcoseir (Kloster des Schlösschen), als wäre es ein Diminutivum 
von kasr, Schloss. Ursprünglich heisst es aber, wie ich dir soeben 
des Näheren erklärt habe, Deir el-kasir (Kloster des Kurzen), das 
Gegentheil von tawü, lang, und es wird auch das Kloster des 
Heraklios und Kloster des Maulthiers genannt, dessen schon 
oben 1 erwähnt wurde. Es gehörte zu den grössten Klöstern der 
Christen, jetzt ist aber nur noch Einer darin, welcher es bewacht, 
und es ist in den Händen der Melkiten'. 2 

Der dritte Schwurzeuge, des handschriftlichen Textes, 

soll ein ,iracondo Matteo' gewesen sein, den de Sacy jedoch vorsichtig 

als ,Mathieu le ' wiedergibt. In dem Beinamen sehe 

ich nur eine Verlesung des Copisten, beziehungsweise eine Verschrei- 
bung desselben aus ^oU~*2J\ ,der Diacon', welche aus dem für die 
Diplome gebrauchten cursivischen Kanzleiductus, wo sich das Elif 
mit dem folgenden Buchstaben schriftwidrig durch einen Gegenzug 
verbindet (s. Amari's Tavola n, Framento i) erklärlich ist: Mim und 
Elif von ^UxivU erscheinen da eben, in Ligatur mit Sin, oberflächlich 
besehen, wie ein Re. So bieten sich dieselben Buchstaben auch in 
flüchtig geschriebenen Papyrusurkunden dar. Weiters ist zu be- 
merken, dass seit Alters in Aegypten die Diacone stets diejenigen 



1 Als im Besitz der Jakobiten, Chit. n, o*r; Wüstenfeld, rv, 92. 

* Nicht zu verwechseln mit diesem Deir Abü Johannes el-Kasir sind drei 
andere gleichnamige jakobitische Klöster: 1. Deir Abü Johannes el-Kasir auf der 
östlichen Uferseite des Nils, auch Deir Abü Nanä" genannt, Chit. n, o*r; 2. Deir 
Johannes el-Kasir auf der westlichen Nilseite bei Sojüt, auch bekannt unter dem 
Namen des ,Klosters der sieben Berge 4 (zerstört 821 H.), Chit. n, oo; 3. das be- 
kannteste Kloster des Bü Johannes el-Kasir, welches in den Zeiten Constantins d. Gr. 
gebaut sein soll, liegt im Wädi Habib oder Natron thal, in der sogenannten Wüste 
Schichät (Chit. n, o.a). Es ist dies dasselbe Kloster, welches die im syrisch-römischen 
Rechtsbuch aus dem 5. Jahrhundert (von Brüns und Sachau, Leipzig, 1880, p. 179) 
citirte Codex-Unterschrift nennt; nur ist dort die Lesung ^\ ,Abü Bokhons 4 

in ^yvJL*:* ^>\, d. i. ico^&niufc zu verbessern. 



nnn |p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



56 Joseph Karabacek. 

waren, welche bei der Ausfertigung von Rechtsurkunden intervenirten. 1 
Schon in der ältesten arabischen Urkunde vom Jahre 22 d. H. (Pa- 
pyrus Erzherzog Rainer) finden wir an dem griechischen Parallel- 
texte, dass er 3t* sjaoG 'Iwavvou vorapfou xat Staxovou ausgefertigt sei; und 
so an vielen anderen jüngeren Schriftstücken. Logisch nothwendig 
endlich ist aber unsere Emendation durch die Aufführung der Zeugen- 
kette in hierarchischer Folge. Zuerst unterschrieb der Bisch of, dann 
folgen der Rangordnung nach, 2 abwechselnd die Welt- und Kloster- 
geistlichen (o^^S iX^Xll), nämlich ein Presbyter, der Abt eines 
Klosters, ein Diacon, ein Mönch. Dass übrigens der Name des Diacons 

Matthäus der richtige sei, ist für mich nicht ausgemacht: 
erscheint nämlich gerade als die gewöhnliche Verschreibung der ara- 
bischen Quellen für den in Aegypten unter der koptischen Geistlich- 
keit so überaus häufigen Namen MHttdt, Mr,vaq, der arabisch richtig 
f^^cy LLo und UU-o geschrieben wird. 3 

Gehen wir nun zu den fränkischen Schwurzeugen über, so be- 
gegnet uns da, p. iv, ein Jl i^owLo cr *£^3\, p. 64, ,il 
mercatante Anischino(?) padrone della nave', wofür de Sacy ,Anse- 
gise' liest. Auch hier scheint mir ein Fall der oben bemerkten gra- 
phischen Verwechslung des Lata mit Kef vorzuliegen, wesshalb ich 
den Namen ^JL*io\ ,Angelino' lesen möchte (Notices et Extr., p. 70: 
Angelino de Sirimbaldo). 

Eine weitere Schwierigkeit bietet sich endlich in dem folgenden 
,mercatante Daniele Scia'är', gleichfalls einem der Mitunterzeichner 
des Eides, dar. Sowohl de Sacy, als auch Amari, Hessen diesen Namen 
auffallenderweise ohne Bemerkung als sicher passiren, und doch giebt 
Scia'är keinen Sinn! Denn er ist kein europäischer, am wenigsten 
ein italienischer Eigenname. Es liegt uns hier gewiss das früher 
erwähnte vierte Beispiel der arabischen Uebersetzung eines wohl- 



1 Mittheilungen aus der Samvilung der Papyrus Erzherzog Rainer, i. Jahr- 
gang, p. 67. 

2 Vgl. Chit.,1. c.,ii, 501. 

3 ZDMG. x, 543; Chit. n, 512 und hunderte von Papyrus. 



nnn |p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



Arabische Beiträge zur genuesischen Geschichte. 57 

bekannten genuesischen Familiennamens vor: ; l*ib Sciaär = Ca- 
pelle). 1 

Zum Schlüsse noch eine Bemerkung. Uen Titel pJL£sri+}\ des 
letzten fränkischen Schwurzeugen, gibt Herr Amari, S. 64, durch ,il 
mo desto*. Diese Uebersetzung scheint mir das gerade Gegentheil 
von dem auszudrücken, was der Schreiber durch solch einen un- 
gewöhnlichen Zusatz besagen wollte. Er betrifft den Namen ,Daniele 
Boccanegra', den ich oben als Rainerio Boccanegra sicherzustellen 
versucht habe. Wir finden nämlich einzelne Mitglieder der genue- 
sischen Familie Boccanegra in hohen Würden, was auf deren vor- 
nehmen Rang unter den Adelsfamilien der Republik hindeutet; so 
einen Guglielmo Boccanegra im Jahre 1261 als capitano del popolo 
genovese, Martino Boccanegra als Befehlshaber der genuesischen 
Flotte im selben Jahre und im xiv. Jahrhundert den Dogen von 
Genua, Simon Boccanegra. 2 Es erscheint daher das ,il modesto Bocca- 
negra* von vorneherein mindestens sehr auffällig. Den arabischen 
Titel pJuzarJi)\ el-muMdscham nun — Amari las irrig ^äJjbQl el- 
muhtdschim, was allerdings ,modesto' bedeutet — führten im Oriente 
die Provinzialbefehlshaber unter den Ismaeliten, namentlich in Kü- 
histän. 3 Dort, wie hier in der Anwendung auf europäische Würden- 
träger, bedeutet er aber so viel wie hochgeehrt, vornehm, was 
sich in unserem Falle leichthin als eine arabische Uebertragung des 
genuesischen Adelstitels Nobile erklären lässt: £j\j3 <*^Xsr° /vor- 
nehm von Verwandtschaft* wird geradezu der Nobile Benedetto 
Zaccaria genannt, von dem in diesen Beiträgen später noch die 
Rede sein wird. 

Die Liste der Schwurzeugen hat also, nach meinem Dafürhalten 
richtig gestellt, zu lauten: 



1 Z. B. Giorgio Capello, Lorenzo Capello etc. bei Heyd, 1. c. n, 378, 472 f. 

2 Heyd, 1. c. i, 471 ; u, 18 etc. 

3 Defbemery, Memoire* d'kistoire Orientale, 225, n° 2; Dozy, SuppL i, 291. 



nnn |p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



58 J. Karabacek. Arab. Beiträge zur genues. Geschichte. 

^IaÜj JLob — ^ä.UJ\ ^,*jLuJ\ v^.lo cr Ju£o\ — Js>^.l J^o-Üü\ ^lü^ 

,Ich war gegenwärtig bei dem Eidschwur und bezeugte ihn: 
es schrieb's (eigenhändig) der Presbyter, welcher anwesend war, und 
das ist der Vater Arsenius. 

,Ich war gegenwärtig bei dem Eidschwur und bezeugte ihn: 
Arsenius, der Abt im Kloster el-Koseir. 

,Ich war gegenwärtig bei dem Eidschwur und bezeugte ihn: 
der Diacon Menas. 

,Es war gegenwärtig bei dem Eidschwur und bezeugte ihn: 
Michael, der Mönch vom Kloster Thür Slna. 

(Es folgen nun die fränkischen Zeugenunterschriften) 

Bonifazio, der genuesische Consul — der Schiffspatron und Kauf- 
mann Angelino — der Kaufmann Daniele Capello — der Consul Raffo 
— der Nobile Rainerio Boccanegra/ 



rirw\ffl** Original fronn 

CORNELL UNIVERSITY 



Beiträge zur Erklärung der altpersischen Keilinsehriften. 

Von 

Friedrich Müller. 

Die altpersische Inschrift des Sarins von Behistän. IV, 40 — 67. 

Herstellung des Textes und Uebersetzung. 
I. Text. 

40. vi. d-aatij (därajawauh) %§äjadija ima tja adam akunawam 

41. waSnä aurama(zdäha hama)hjäjä darda akunawam tuicm kä hja 

42. aparam imäm d(ipim patijparsähj tja manä kartam warnawätäm 

43. duwäm rnät(ja duruz)ijähj. vn. d-aatij därajawaus %Sä 

44. jadija auramaz(dä) maijija jadä ima hasijam naij dum 

45. ytam adam akuna(wam hamah)jäjä darda. vm. daatij därajawaus 

XSäja 

46. dija waSnä aura(mazdäha tja) maij anijas(6)ij wasija astij karta 

47. m awa ahjäj(ä dipijä) naij nipistam awahjarädij naij n 

48. ipiStam mät(ja hja apara)m imäm dipim patiparsätij awa h 

49. ja paruwadä (tja) manä kartam naiSam warnawätij d 

50. uruytam manij(ätij). ix. daatij därajatcauS yßäjadija tjaij 

51. paruwä %§äjad(ijä id)ä ä(hä) awaiSäm naij astij kar 

52. tarn jadä manä waßnä aura)mazdäha hamahjäjä duwartam x. d 

53. aatij därajawau(§ %§ä) jadija (hädugäm) nur am duwäm warnawä- 

täm tja man 

54. ä kartam awadä (tuwm awah)jarädij mä apagaudaja jadij imäm 

55. hädugäm naij apagaudajähj kärahjä daähij auramazdä duwäm 

56. dauStä bijä u(tätaij taumjä wasija bijä utä dargam Ziwä 



nnn |p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



60 



Friedrich Müller. 



57. xi. &aatij dära(jawaus yßäja)$ija jadij imäm häduyäm apagaudajä 

58. hj naij &aähij kärahjä (auramaz)dä taij iatä bijä utätaij taum 

59. ä mä bijä. xn. (d-aatij därajajwaus %8äjad-ija ima tja adam 

akunawam 

60. hamahjäjä &ar(da waSnä aura)mazdäha akunawam auramazdämaij 

upas 

61. täm abara utä (anijä bag)äha tjaij hätij. xiii. d'aatij darajawau 

62. s xSäja&ija (awahjarädij) auramazdä (upas) täm (aba)ra utä ani 

63. ja bagäha tt'jaij hätij jad-)ä naij arika äham naij drauiana äham n 

64. aij zaurakara äha(m ja&ä adam utä) maij taumä uparij äbaStäm 

aparijä 

65. jäma naij Sakaurim (naij a)huwätam zaura akunawam tjamaij hja 

hamata 

66. %Scttä manä wi&ijä awam ubartam abaram hja äni(jajatä) awam 

ufrasta 

67. m aparmm. 

II. Uebersetzüng. 

40. vi. Es spricht der König Darius: Dieses was ich vollführt habe, 

41. habe ich durch die Gnade Ahuramazdas vollfuhrt in jeglicher 

Weise. O Du, welcher 

42. Du nachher diese Inschrift lesen wirst, die Dich über das von 

mir Gethanene belehrt, 

43. lüge ja nicht! vn. Es spricht der König Darius: 

44. Ahuramazda sei mein Zeuge, dass ich dieses als wahr, nicht als 

erlogen 

45. vollfuhrt habe in jeglicher Weise, vm. Es spricht der König 

Darius : 

46. Was durch die Gnade Ahuramazdas von mir noch Anderes zahl- 

reich ausgeführt worden ist, 

47. dieses ist auf dieser Inschrift nicht niedergeschrieben worden; 

desswegen ist es nicht 

48. niedergeschrieben worden, damit ja nicht wer später diese In- 

schrift liest, welche 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



Beiträge zur Erklärung der altpersischen Keilinschriften. 61 

49. in der vorhergehenden Weise über das von mir Ausgeführte nicht 

ganz belehrt, 

50. dieses für erlogen halte, ix. Es spricht der König Darius: 

51. Die früheren Könige, welche da waren, von ihnen ist nicht etwas 

gewirkt worden 

52. wie von mir durch die Gnade Ahuramazdas in jeglicher (Weise) 

ausgeführt worden ist. 

53. x. Es spricht der König Darius: Das Geschichtsbuch, welches 

Dich (genau und ausführlich) belehrt über dasjenige, was 

54. von mir vollführt worden ist in dieser Weise, verbirg es dess- 

wegen ja nicht; wenn Du dieses 

55. Geschichtsbuch nicht verbirgst, dem Volke bekannt machst, dann 

möge Ahuramazda Dir 

56. Freund sein und Dir möge eine Familie in grosser Zahl sein und 

lebe lange. 

57. xi. Es spricht der König Darius: Wenn Du dieses Geschichts- 

buch verbirgst, 

58. dem Volke nicht bekannt machst, dann möge Ahuramazda Dich 

tödten und keine Familie soll Dir sein. 

59. xn. Es spricht der König Darius: Was ich vollbracht habe, 

60. habe ich in jeglicher Weise durch die Gnade Ahuramazdas voll- 

bracht; Ahuramazda 

61. brachte mir Beistand sowie auch die anderen Götter, welche 

existiren. xm. Es spricht der König Darius: 

62. Desswegen hat Ahuramazda Beistand gebracht, sowie auch 

63. die anderen Götter, welche existiren, weil ich nicht feindlich ge- 

sinnt war, kein Lügner war, 

64. kein Gewaltthäter war, weil wir, ich und meine Familie, nach 

dem heiligen Gesetze wandelten, 

65. weil ich weder Leblosem (?) noch Belebtem Gewalt anthat, weil 

ich, wer es mit mir hielt 

66. von meiner Clangenossenschaft, diesen belohnte, wer es mit dem 

Feinde hielt, diesen 

67. strenge bestrafte. 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



62 



Friedrich Müller. 



III. Anmerkungen. 



42. loarnawätäm beziehe ich als Fem. des Partie, präs. act. auf 
imäm dipim. Der Stamm warnawa- ist eine Art von Causativum vom 
Stamme war-nu- ,glauben, wissen'. 

43. mätja duruzijähj schärft dem Leser der Inschrift zu wieder- 
holten Malen ein vor der Lüge sich zu hüten (vgl. 37, haeä draugä 
darSam patipajauwä), da diese die Wurzel jeglicher Anarchie ist (vgl. 34, 
draugadiS hamifijä akunauS). 

44. Die Worte besagen so viel als ,dass das was ich gethan 
habe, wahr (haHjam) und nicht erlogen (duruytam) ist*. 

46. tja vor maij wird durch das folgende awa nothwendig ge- 
fordert, wasija fasse ich als Neutrum eines Comparativs. 

48. awahjä ist in awa hjä zu zerlegen für hjä awa. 

49. paruw &ä muss offenbar parutvad-ä gelesen werden. Für 
naiSim bei Spiegel lese ich naiSam, dessen sam ( = ham) ich mit dem 
folgenden warnawätij verbinde. 

51. Die Ergänzung des -ä in idä liegt auf der Hand. 

53. Vor nur am muss offenbar hädugäm ergänzt werden nach 
den speciellen Sätzen: jadij imäm hädugäm naij apagaudajähj und 
jadij imäm hädugäm apagaudajähj, welche an den allgemeinen Befehl, 
der in dem ersten Satze gelegen ist, anknüpfen. 

Unter hädugä ,Geschichte, Geschichtsbuch' müssen wir uns ein 
im persischen Reichsarchive deponirtes Schriftstück von grösserem 
Umfange vorstellen, welches die Thaten der Könige umfasste und 
zur Bekanntmachung an das Volk bestimmt war. 

64. Statt uparij mäm lese ich äparijäjäma } von demselben Ver- 
bum parijäja- (Denominativum von parijä = Tistpa), welches Beh. i, 
23 vorkommt, imä dahjäwa tjanä manä dätä apavijäjä ,hae provinciae 
qua mea lege agebant'. 

Dazu ist die Ergänzung ja&ä adam utä von selbst nothwendig. 

65. Zwischen sakaurim und ahuwätam kann ausser naij noch 
ein Wort gestanden haben, das aber den Sinn des Ganzen nicht 
wesentlich ändern würde. 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Beiträge zur Erklärung der altpersischen Keilinschriften. 63 



65. tjamaij hja hamataxSatä manä widijä = tja hja manä widijä 
maij hamataxSatä. widijä ist Ablativ von wi&ijam, gleichsam dem 
Abstractum von wi&-, 

66. An Stelle des sinnlosen ijani . . . wird ein Verbum gefordert, 
das ich im Gegensatze zu maij hamataxSatä als änijajatä (Denomi- 
nativum von anija-) reconstruire. 



Die altpersische Inschrift des Darias von NaqS-i-Rnstam A, 38 — 42. 

Der Text lautet: 

38. . . . jadipa(di)j mani(jähj t) 

39. ja cijakaram (aw)ä (dahj)ä(wa) 

40. tjä däraja(w)auS (x)Säja(d')ija 

41. adäraja patikaram (di)dij t(ja)i(j manä) g 

42. ä&um barätij (jad-)ä xSnäS(äha diS). 

Spiegel übersetzt : ,wenn du so denkst : wie vielfach waren die 
Länder, welche der König Darius regierte ? so sieh dieses Bild an : 
sie tragen meinen Thron, damit du sie kennst/ 

Diese Uebersetzung ist am Schlüsse nicht ganz genau, weil sie 
das Relativum tjaij durch ein Demonstrativum wiedergibt. Es muss 
übersetzt werden : ,so sieh dies Bild an, damit du diejenigen kennst, 
welche meinen Thron tragen'. 

Derselbe Uebersetzungsfehler liegt vor in der Inschrift des Da- 
rius Persepolis L 22 — 24: 

22. jadij kära pärsa päta ahatij hjä 

23. duwaiStam SijätiS axSatä hauwci 

24. j aurä nirasätij abij imäm tvi&am. 

Spiegel übersetzt: ,wenn das persische Heer geschützt ist, so 
ist das Glück für die fernste Zeit (?) ununterbrochen und es wird 
o Herr herabkommen auf diesen Clan'. 

Hier ist die Function des hjä ebenso verkannt. Die Stelle muss 
demnach übersetzt werden: ,wenn das persische Heer geschützt ist, 
dann wird jene Göttin, welche ist der weithin unversehrte Wohlstand, 



03 
Ol 



-M ±1 

'l/l öl 

> <u 

=> O 

— " O 



auf diesen Clan herabkommen'. 

.E -o 

-ö v 

E 

fD O) 
V r- 



-o E 

(U o 



ü Q_ 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



Anzeigen. 



Johnston, H. H. Der Kilima-Ndjaro. Forschungsreise im östlichen 
Aequatorial-Afrika. Nebst einer Schilderung der naturgeschicht- 
lichen und commerziellen Verhältnisse, sowie der Sprachen des 
Kilima-Ndjaro-Gebietes. Autorisirte deutsche Ausgabe. Aus dem 
Englischen von W. von Freeden. Mit Porträt, über 80 Abbil- 
dungen und 4 Karten. Leipzig, F. A. Brockhaus, 1886. 8°. xiv, 
534 SS. 17 M. 

Der dunkle Erdtheil ist in den letzten Jahren in Mode ge- 
kommen und hunderte von Publicationen über denselben erheben 
alljährlich Anspruch auf Beachtung des lesenden Publicums. In leider 
nur zu vielen dieser Druckwerke verliert derjenige, welcher positive 
Resultate sucht, oft schon die kostbare Zeit, sich soweit eingelesen 
zu haben, bis er die Ueberzeugung gewonnen hat, dass das Buch 
keinen weitern Zweck verfolge, als eben gekauft zu werden. Eine 
um so grössere Freude empfindet man bei dieser Minirarbeit endlich 
auf einen wirklich ergiebigen Stollen zu treffen. Unter den schier zahl- 
losen Publicationen über Afrika trifft dieser Fall ein bei dem vor- 
liegenden Buche von Johnston; selten wird dem Leser ein in jeder 
Hinsicht befriedigender Inhalt und dazu in so glänzender Form ge- 
boten, als in dem genannten Werke des Verfassers, und sei der Leser 
Zoolog oder Botaniker, Geograph, Ethnograph oder Sprachforscher, 
er wird das Buch von Anfang bis zu Ende mit grossem Vergnügen 
durchlesen und durch dasselbe seine Kenntnisse vielfach bereichern 
oder berichtigen. Dem Zweck unserer Zeitschrift entsprechend be- 
schränken wir uns hier auf eine Besprechung der linguistischen Er- 
gebnisse dieser JoHNSTON'schen Expedition. 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



Der Kilima-Ndjaro. 



65 



Eine wesentliche Bereicherung erfährt die Sprachwissenschaft 
durch Johnston's Mittheilungen über die Sprache der Massai, welche 
sich vom Aequator an bis zum 5. Grad südl. Breite ausdehnen, tief 
in die Wohngebiete der Bantuvölker sich einkeilend. Dass die Massai 
eine von den Bantu verschiedene Nation sei, war schon lange aus 
den Vocabularien von Krapf und Erhardt leicht zu ersehen und aus 
diesen haben schon Richard Lepsius und Friedrich Müller die nahen 
linguistischen Beziehungen der Massai zur Sprache der Bari am obern 
Nil darzuthun versucht. Dass der stricte Beweis der Zusammengehö- 
rigkeit dieser Sprachen nicht zur vollen Evidenz zu erbringen war, 
hatte seinen Grund in der Mangelhaftigkeit des zu Gebote stehenden 
Materiales, welches eben nur Wörterverzeichnisse, aber keine Gram- 
matik enthielt. Johnston hat nun diese Lücke ausgefüllt und bringt 
uns von S. 422 — 451 seines Reisewerkes eine, wenn auch ziemlich 
dürftige, doch immerhin ausreichende Skizze einer Grammatik des 
Massai, aus welcher nunmehr der enge Zusammenhang dieses Idioms 
mit den Sprachen der Völker am weissen Nil klar zu ersehen ist. 

Die nahe Verwandtschaft des Massai zunächst mit dem Bari ist 
augenscheinlich. Wir wollen zum Belege hier das persönliche Fürwort 
in beiden Idiomen folgen lassen: 

Massai Bari 



ich nanu plur. yo-k nan plur. yi 

du iye „ en-dai do „ ta 
er ele „ Jculo lu fem. nu pl. Iculu fem. kunu. 

In der prima pluralis zeigt das Massai gegenüber dem Bari 
noch die vollere Form yok (aus yo + plur. k), gleich dem Dinka gö-g 
wir. Massai iye du = Dinka yi (vollere Form yin) dürfte aus i-de 
mouillirt sein; der Plural endai scheint in en (Demonstrativ, das auch 
in n-anu ich, vorhanden ist) + da (Pronominalstamm) + i, y (Plural- 
element aus g entstanden) zerlegt werden zu müssen. 

Das Possessiv wird im Massai ganz wie im Bari dem Nennwort 
angefügt, sowie auch die possessiven Elemente in beiden Sprachen 
ziemlich genau übereinstimmen, wie: 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. I. Bd. 5 



pOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



66 



H. H. Johnston. 



Massai Bari 

mein -lai fem. -ai -lio fem. -nio 

dein -Uno „ -ino -ilot „ -inotf 

sein, ihr -Zenye „ -em/e -lonyet v -nanyet 

unser -Iah „ -an -likah „ -nikah 
u. s. w. 

Ebenso zeigen sich die gleichen demonstrativen Elemente in 
den beiden Sprachen, als: 

Massai Bari 



dieser do, ele fem. ena lo fem. na 

jener el-de „ ew-rfa Zw „ nu 

diese (pl.) fcuZo, fcwZe „ &tma ci7o (kulo) „ eine (kune) 
jene „ kul-de „ kun-da diu (kulu) „ cinu (kunu). 
Das nachgesetzte -efe, -da in: el-de, en-da, kul-de, kun-da ist 
gewiss mit obigem pronominalen da in en da-i ihr, gleich und weist 
dem demonstrativen el (vgl. eZ-o dieser, er) angefügt auf ein ent- 
fernteres Object, also el-de der dort = jener. 

Das Interrogativ lautet im Massai: ahai = Bari ha, Dinka ha 
wer? und nyo, ainyo — Bari hyo, Dinka hu was? 

Die Verbalflexion wird im Bari bewerkstelligt, indem man dem 
persönlichen Fürwort den Verbalstamm ansetzt. Im Massai ist zwar 
das gleiche Princip durchgeführt, doch lauten die pronominalen Ele- 
mente, welche dem Verbalstamm vorgesetzt werden, verschieden von 
den oben angegebenen Formen des Personalpronomens; vgl. z. B. 
von kiveni lachen: 

Massai Bari 
a-kweni nan kweni ich lache 

i-kweni do kweni du lachst 

e-kweni he, lu kweni er lacht 

ki-kweni yi kweni wir lachen 

ki-kweni ta kweni ihr lachet 

e-kweni ce kweni sie lachen. 

Dass diese kürzeren pronominalen Elemente des Massai vor dem 
Verb aus den volleren Formen des persönlichen Fürwortes abzuleiten 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



Der Kilima-Ndjaro. 



67 



sind, darüber dürfte kaum ein Zweifel möglich sein. Ganz in gleicher 
Weise wie im Massai können im Dinka die volleren Formen des Per- 
sonalpronomens also verkürzt werden: 

volle Form verkürzte Form 



ich gen, an plur. gö-g ga, a plur. §ö, o, a 

du yin „ ue-k yi, i „ ue, o 

er yen „ ke-k ye, e „ Jce. 

Mit diesen kürzeren Formen a, i, e im Dinka decken sich die 
gleichlautenden pronominalen Elemente des Massai vor dem Verbum 
ganz genau. Das plurale Jet- der ersten Person entspricht dem Bari 
yi und Dinka gö wir; das gleichlautende ki- der zweiten Person aber 
dürfte zunächst wohl mit Dinka ue (aus einem frühern kue, vgl. das 
possessive ~kün eure) zusammenhängen, denen gemeinsam das Bari 
ta ihr, als ältere Form gegenübersteht, wie z. B. Tigre qatal-küm 
gegenüber hebr. qatal-tem ihr habt getödtet; vgl. auch die possessiven 
Elemente des Dinka für die zweite Person singular: -dün plur. -kün, 
wie ke~dün eure Sache, ka-kün eure Sachen. Das Massai -e der tertia 
pluralis ist gewiss aus Bari ce, 'Dinka ke sie, mouillirt worden. 

Bezüglich der prima singularis ist noch nachzutragen, dass nach 
Johnston's Angabe, S. 436, hie und da statt des vorgesetzten a- ein 
na- erscheint (vgl. na-nu ich), wie: na-ji ich werde gerufen. Dieses 
na- stimmt merkwürdig genau überein mit dem gleichlautenden pro- 
nominalen Element vor dem Verb im Kunama, wie : na-keke ich begeg- 
nete, na -f ulke ich salbte u. s. w. Auch die Verbindung der Prono- 
mina mit dem Verbalstamm erfolgt im Kunama wie im Massai mittelst 
einfacher Anfügung des letztern an das Pronomen, welches vor dem 
Verbalstamm, den ich hier mit x bezeichne, also lautet: 

sing. 1) na + x plur. ka + x 
„ 2) ne -\- x n me-\-x 
n 3) e + x „ i +x. 

Diesen pronominalen Elementen vor dem Verb stehen im Pos- 
sessiv abgekürzte gegenüber in der Form von a-, e-, i-, wie: a-iva 

mein Vater, e-wa dein Vater, i-wa sein Vater, in ziemlicher Ueber- 

5* 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



68 H. H. Johnston. 

einstimmung mit den obigen Formen des Massai und Dinka a-, t-, e-. 
Wir werden an einem andern Ort auf nähere Erörterungen hierüber 
eingehen. Interessant wäre es über das Volk der Boni, die zwischen 
dem Massai und Galla an den Flussgebieten des Sabaki, Tana und 
Osi, sowie an der Küste zwischen Mabindi und dem Flusse Dschub 
als Jäger leben, etwas nähere Aufschlüsse zu bekommen. Die auf 
S. 379 mitgetheilten Sprachproben lassen fast eher auf engere ver- 
wandtschaftliche Beziehungen zwischen dem Boni und Somali, als, 
wie Johnston annimmt, zwischen jenem und dem Galla schliessen; 
man vgl. z. B. nur das Numerale: 



Boni 


Somali 


Galla 


l) koi 


kau 


tökö 


2) lamä 


laba 


lämä 


3) sadi 


sadeh 


sädi 


4) afür 


afdr 


afür 


5) san 


San 


zan 


6 ) Ii 


leh 


ja, dya 


7) toiba 


tadobd 


törba 


8) siete 


sided 


saddeti 


9) sagala 


sagal 


sagal 


10) tobenna 


toban 


küdän. 



Sehr beachtenswerth sind Johnston's Untersuchungen über die 
Bantusprachen von S. 451 an, auf welche wir aber aus Rücksichten 
für den zugemessenen Raum einfach verweisen müssen. Die Aus- 
führungen des Verfassers über die von ihm angesetzte Urheimat des 
Bantuvolkes im äquatorialen Westafrika, von wo aus sich dasselbe 
vor etwa 2000 Jahren v. Chr. über ganz Südafrika verbreitet habe, 
sind geistreich und anregend, obwohl das beigebrachte Beweismateriale 
begreiflicherweise etwas spärlich ist und theilweise wohl auch als 
bedenklich bezeichnet werden muss. Im Ganzen aber stehen wir 
jedoch nicht an, Johnston's Arbeit als die glänzendste und gediegenste 
Leistung zu bezeichnen, die seit langem über das äquatoriale Afrika 
geschrieben worden ist. Johnston ist eben mit guten, soliden Vor- 
kenntnissen ausgerüstet an sein Unternehmen herangetreten, und so 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



Der Kilima-Ndjaro. 69 

hat dasselbe reichliche Ergebnisse für die Wissenschaft abgeworfen, 

während bei der grösseren Mehrzahl unserer Afrikareisenden ihre 

Gesammtausrüstung zumeist nur in den mitgenommenen Ballen und 

Kisten besteht. T t> 

L. Keinisch. 



Siegmund Fraenkel. Die aramäischen Fremdwörter im Arabischen. 
Eine von ,Het Utrechtsch Genootschap van Künsten en weten- 
schappen' gekrönte Preisschrift. Leiden, E. J. Brill, 1886. 

Das vom Verfasser der vorliegenden Schrift behandelte Thema 
gehört zu den wichtigsten auf dem Gebiete der semitischen Sprach- 
kunde und Culturgeschichte. Welchen Einfluss haben auf die alt- 
arabische Cultur die Aramäer oder andere Völker durch aramäische 
Vermittelung ausgeübt? Für die Lösung dieser Frage ist die Sprache 
für fast alle Phasen menschlichen Lebens der Hauptzeuge, für viele 
sogar der einzige, da jedes andere Beweismittel hier fehlt. Wer es 
unternimmt, den Gegenstand auch nur versuchsweise in seinem ganzen 
Umfange zu behandeln, muss über ausgezeichnete Kenntnisse auf 
dem Gebiete der semitischen Sprachen überhaupt verfügen, und dazu 
den Sprachenschatz des Arabischen und des Aramäischen ganz be- 
herrschen. Mit dem Wörterbuch und der Grammatik kommt er nicht 
aus; umfangreiche historische und litterarische Studien sind ihm un- 
entbehrlich. Schon die bekannte Habilitationsschrift des Verfassers 
berechtigt zur Voraussetzung, dass er dieser Aufgabe gewachsen ist; 
er erzählt uns ausserdem, dass mancher dunkle Punkt ihm durch 
den fortwährenden Briefwechsel mit seinem Lehrer, Herrn Prof. Nöl- 
deke (dem das Buch gewidmet ist), klar geworden, und dass er 
diesem (S. v) die meisten syrischen Belege verdankt. Kein Leser 
wird das Buch ohne Bewunderung für die Sachkenntniss, den Fleiss 
und den Scharfsinn des Verfassers, ohne^Dank für vielerlei Belehrung 
aus der Hand legen. Der Verfasser hat den Fehler zu vermeiden 
gesucht, welchen man vorzüglich deutschen Gelehrten oft vorwirft, 
dass sie ihre Arbeiten vor lauter angestrebter Gründlichkeit gänzlich 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



70 



Siegmünd Fraenkbl. 



ungeniessbar machen. Der eintönigen alphabetischen Anordnung der 
behandelten Wörter hat er eine sachliche Eintheilung des Stoffes vor- 
gezogen, und jedem Kapitel eine aus historischen und litterarischen 
Quellen geschöpfte culturhistorische Einleitung vorausgeschickt. Ob- 
gleich die fortwährende Behandlung gleichartiger Probleme von selbst 
zur vielfachen Wiederholung derselben Ausdrücke 1 nöthigt, lässt sich 
das Buch nicht nur nachschlagen und studiren, sondern auch lesen. 
Dieser Vorzug würde noch grösser sein, wenn der Verfasser sich 
hätte entschliessen können, die Erwähnung der Verdienste seiner Vor- 
gänger und manches Detail über die Weise, wie er zu seinen Resul- 
taten gelangt ist, in die Noten zu relegiren. Wer sich gegen Priori- 
tätenprocesse verwahren will, ist bekanntlich dazu verpflichtet ,seine 
Vorgänger stets getreulich zu nennen 4 (S. iv); nur sollte man 
das immer an einem Orte thun, wo der Leser, der sich nur für die 
Sachen interessirt, es leicht überschlagen kann. Ferner ist es selbst- 
verständlich, dass man eine Arbeit über ein so umfangreiches Thema 
eigentlich nie anders als gewaltsam abschliessen kann; der Verfasser 
wird immerfort aus eigener Forschung oder aus Mittheilungen von 
Fachgenossen Nachträge und Berichtigungen zu entnehmen haben. 
Solcher hat Fraenkel denn auch schon gleich näch Beendigung des 
Druckes eine ganze Reihe seinem Buche angehängt ; manches davon 
hat er aber noch an unzähligen Stellen dem Corpus seines Buches 
einverleibt, ohne es der Form des Ganzen zu assimiliren. Daher muss 
der Leser jeden Augenblick, nachdem er sich dem angenehmen 
Strome einer fliessenden Darstellung hingegeben hat, plötzlich einen 
Urwald von Klammern bewältigen, welcher eher an eine algebraische 
Formel als an eine culturgeschichtliche Studie erinnert. Abgesehen 
von diesen Bedenken, entspricht die Form durchaus dem gediegenen 
Inhalte des Buches. 

Der Verfasser denuncirt nach einander die Fremdlinge, welche, 
aus aramäischen Ländern herkömmlich oder von anderswoher dort ein- 

1 Die verschiedenen Grade der Sicherheit der Resultate hat der Verfasser 
mit einer zweiten Potenz der Möglichkeit bereichert: ,Nun kann es immerhin mög- 
lich sein', S. 77. 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Die aramäischen Fremdwörter im Arabischen. 71 

gebürgert, eingedrungen sind in der Araber Haus und Hof (S. 1— 30), 
Speise ( — 38), Kleidung und Schmuckgegenstände ( — 62), 
Hausgeräthe (—89), Thiere (—125), Ackerbau und Pflanzen- 
reich ( — 151), Mineralien ( — 154), Namen des Weines und 
der Weingefässe (—173), Handel und Verkehr (—209), Schiff- 
fahrt und Seeverkehr ( — 232), Kriegswesen ( — 244), Schreib- 
kunst (—253), Handwerke und Künste (—266), christlichen 
Cultus (—278), Staatsverwaltung (—284), Varia (—286). Der 
Verfasser gibt noch mehr als man nach dieser vielversprechenden 
Inhaltsangabe erwarten sollte; die einleitende Schilderung der alt- 
arabischen Culturverhältnisse ist in manchem Abschnitte eine ein- 
gehende, und beiläufig wird manchmal der Einfluss auch nicht-ara- 
mäischer fremder Völker besprochen. Die Eintheilung ist sachgemäss, 
und niemand wird dem Verfasser einen Vorwurf daraus machen, dass 
er z. B. das Wort ils im Kapitel vom Weine behandelt, obgleich die 
<ti* n icht in erster Linie ein Weingefäss ist, und dgl. m. 

Die sachlichen Momente, denen der Verfasser (S. xvi) mit Recht 
die höchste Bedeutung für die Entscheidung der Frage beimisst, ob 
ein Wort entlehnt ist oder nicht, sind meistens gut behandelt. Die 
Erwähnung einer ismaelitischen Karavane (NB ! von Kauf leuten) 
darf aber nicht als Zeugniss für das Nomadenleben der Araber gelten 
(S. l). Dass ,über die Steuer von baarem Gelde im Koran 
nichts bestimmt wird' (S. 191), hätte der Verfasser nicht betonen 
sollen, denn über keine von den hierhergehörigen Steuern enthält 
der Koran nähere Bestimmungen. In der Tradition wird aber die 
eine ebenso genau angeordnet wie die andere; dass die Steuer auf 
Geld ,nur ganz kurz' besprochen wird, versteht sich von selbst, weil 
man bei Dinaren und Dirhems nicht wie bei Kameelen, Schafen, u. s. w. 
das Alter zu berücksichtigen hat. Der Verfasser hätte dies aus des 
Referenten Zakätstudien 1 ersehen können. Mit den Errungenschaften, 
welche die Ethnographie der letzten Jahrzehnte für die Geschichte 
des Naturmenschen aufzuweisen hat, und welche die Völkerkunde 

1 Bijdragen van het Koninklijk Instituut voor de Tool-, Land- en Volken- 
kunde van Neerlandsch-Indie, 1882, vi, S. 377 ff, 383 f. 



nnn |p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



72 



Siegmünd Frabnkbl. 



eigentlich erst zur Wissenschaft erhoben haben, ist der Verfasser nichts 
weniger als vertraut. Uns Holländern sind diese Dinge schon dess- 
halb bekannter, weil in den ostindischen Inseln fast jede Culturstufe 
bis zum heutigen Tage vertreten ist, so dass die Entwicklungs- 
geschichte sich bei methodischer Beobachtung fast von selbst ergibt. 
Jedem, der die neuere Ethnographie einigermassen kennt, wird aber 
folgende Aeusserung des Verfassers etwas sonderbar klingen: ,Der 
erste Trieb des Naturmenschen ist damit befriedigt, dass 
er sich den glitzernden, schimmernden Gegenstand um- 
gehängt hat. Eine weitere Entwickelung aber ist dann, dass 
der Schmuck die Augen des Beschauers so blendet und 
fesselt, dass er der Person, die ihn trägt, keinen bösen 
Blick zuwerfen kann. So wird aus dem Schmucke ein Amu- 
let. Schliesslich wird er, weil er als Amulet einen heiligen 
Charakter hat, auch den Göttern geheiligt' (S. 56 — 57). Diese 
phantastische Vorstellung über die Genesis des Amuletwesens gehört 
gegenwärtig in dasselbe Antiquitätenmuseum, welches die etymolo- 
gischen Curiosa aus der Zeit, wo es noch keine vergleichende Lin- 
guistik gab, beherbergt. Hiermit sind aber auch unsere sachlichen 
Ausstellungen beendigt. 

Auf dem sprachlichen Gebiete ist der Verfasser ein viel mehr 
zuverlässiger Führer; das ganze semitische Sprachstudium, mit Aus- 
nahme der Assyriologie und der Epigraphik, ist ihm vertraut. Wir 
finden es daher ganz vernünftig, dass er erstere gar nicht heran- 
gezogen hat, und wir hätten ihm sogar die Erwähnung der sumerischen 
Ableitung des Wortes ^vüu (S. 221) einstweilen gern geschenkt. Re- 
ferent ist zu sehr von der Superiorität des Verfassers auf sprachlichem 
Gebiete überzeugt um es zu wagen, alle Bedenken, welche ihm bei der 
Leetüre gekommen sind, zu äussern. Es sei ihm jedoch erlaubt, auf 
Einzelnes hinzuweisen. 

Der Verfasser gibt in seiner ,Einleitung* die wichtigsten Ver- 
dachtsmomente gegen die Echtheit arabischer Wörter an, welche für 
ihn bei seinen Untersuchungen bestimmend waren, also gleichsam die 
Gesetze, nach welchen der Sprachrichter einem arabischen Worte 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Die aramäischen Fremdwörter im Arabischen. 73 

die arabische Herkunft zuerkennen oder absprechen soll. Natürlich 
ist hier von Gesetzen im eigentlichen Sinne nicht die Rede, und 
kommt es bei dem Abwägen der verschiedenen Verdachtsgründe sehr 
viel auf das Urtheil und die Uebung des Richters an. Der Verfasser 
ist nun im grossen Ganzen immer recht verständig verfahren 5 dieses 
Lob müssen wir ihm oft auch in solchen Fällen zuerkennen, wo die 
einzelnen von ihm angeführten Gründe uns nicht ganz überzeugend 
scheinen. Die S. xv und bei der Behandlung vieler Wörter er- 
wähnten ^Schwankungen der Sprache in Bezug auf die Vocali- 
sation' erscheinen sehr häufig bei unzweifelhaft echt arabischen 
Wörtern, ganz abgesehen von der Frage, wie viel von diesen Er- 
scheinungen die Lexicographen noch unbeachtet gelassen haben, weil 
es ihnen nicht als galt. Aus dem Fehlen einer inneren Plural- 

bildung (S. xv) dürfte kaum ein Schluss zu ziehen sein; denn die 
Kraft, solche Plurale zu bilden, welche der Verfasser (S. 117) aus- 
schliesslich für ganz alte Entlehnungen in Anspruch nimmt (vgl. auch 
S. 279 <5^Ux> u. a. m.), besitzt die arabische Sprache bis auf den heu- 
tigen Tag, vgl. irgendwelche Abhandlung über einen vulgärarabischen 
Dialect. Das ,Fehlen' eines Wortes im Aethiopischen hat der Ver- 
fasser selbst (S. xvi) als ein nicht stringentes Argument bezeichnet; 
man begegnet aber in seinem Buche gar zu oft den Ausdrücken: 
,fehlt im Aeth.' oder ,fehlt im Aeth. und im Hebr/, wo doch nur 
von den spärlichen uns erhaltenen Documenten dieser Sprachen die 
Rede sein kann. Aber, wie gesagt, der Richterspruch ist meistens 
gerecht, auch wo die einzelnen Erwägungen nicht ganz befrie- 
digen. 

S. 18. Die Bedeutung ,Unterschwelle', welche der Verfasser 
für aus Gauhari herausgelesen hat, entspricht dem Wortlaute 

des Lexicons nicht. 

S. 26. soll von den Persern, durch aramäische Vermittelung, 
zu den Arabern gekommen sein. Soviel Referent weiss, betrachten 
aber die Persologen das Wort als semitischer Herkunft. 

S. 113 hätte, wo der Verfasser die arabischen Namen der Katze 
aufführt, auch ^ZS Erwähnung verdient; die Erklärung von yt als 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



74 



Siegmund Fraenkel. 



onomatopoetischer Name scheint Referent ebenso bedenklich als die 
des Wortes ^lao, welche der Verfasser S. 116 befürwortet. 

S. 128 glaubt der Verfasser mit Unrecht, dass nach Lady 
Blunt's Reisebericht ein bisher unbekanntes dem arabischen 
Wörterbuche hinzuzufügen sei; es ist vielmehr das bekannte 3)3 
Plur. (Bekri v^r, 5). Das JJ wird heutzutage meistens wie g 

gesprochen. 

S. 147. Cy ^io bezeichnet im Vulgärarabischen Butter überhaupt, 
auch die aus Kuhmilch, welch letztere als von dem ^»i* ex*"* 

unterschieden wird. 

S. 188. Der Verfasser hat die Bedeutung der Wörter und 
iS> (nicht: ÄS>, wie er schreibt) nicht ganz verstanden. Die kurze 
Erklärung Gauhari's: «a^l* v>juu ^gjJl gilt für beide Wörter bis in 
unsere Zeit; Gauhari hat das nicht weiter ausgeführt, weil es all- 
gemein bekannt war. Es wird durch diese Wörter meistens ein fester, 
un versetzbarer, 1 gebauter ,Sitz* bezeichnet, z. B. eine steinerne Bank, 
welche gegen eine Hausmauer angebaut ist, sodass letztere ihr zur Lehne 
dient, aber auch ein freistehender, steinerner Sitz, welcher z. B. als 
Schauplatz dient (Tabari 111 : rrro, 3 ff.). Später heisst nun jeder 
viereckige steinerne Bau, welcher zum Daraufstehen oder Sitzen dient, 
in übertragener Weise £$> y wie z. B. die dikkeh's in den ägyptischen 
Moscheen, von welchen man gewisse religiöse Formeln ausruft (vgl. 
Lane, Manners und customs, die im Index s. v. diklceh angegebenen 
Stellen). Dass diese Bedeutung ,Estrade, plate-forme' aber eigentlich 
als Metapher aufzufassen sei, geht z. B. aus den im Gloss. geogr. 236 
angeführten Stellen hervor, wo eigentlich gar nicht von einer dakkah 
die Rede ist, sondern von einer Sache, die damit verglichen wird 
(äijJIS, Ä5jJ\ £^-fr*> ZSj3\ J^). Alle Bedeutungen des Wortes gehen 
auf die des beschriebenen ,Sitzes' zurück, auch die des ,Sclaven- 
marktes', über welche man meine Mekkanische Sprichwörter und 



1 Mitunter heisst in der späteren Sprache dikkah auch eine solche Bank, 
welche nur schwer versetzbar ist und sich also von den sonstigen Sorten von 
Sesseln (^^S, jfj**) nur durch ihre Grösse unterscheidet; vgl. die Stellen bei 
Lane, Manners and cnstom*, im II. Bande. 



pOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Die aramäischen Fremdwörter im Arabischen. 75 

Redensarten (Index s.v.) vergleiche. Die Bedeutung plancher scheint mir 
auch für die von Dozy, Supplement angefahrte Stelle nicht unbedenk- 
lich; über die Stelle Tabari III: rro, 16 bin ich nicht ganz im Klaren. 
^j\S> hat allmählich die specielle Bedeutung derjenigen Bank erhalten, 
auf welcher der Kaufmann sitzt und seine Waaren ausstellt. Die 
Bedeutung ,Laden' darf man daher nicht als eine ,andere' bezeichnen, 
denn der orientalische Laden besteht wesentlich nur aus diesem Sitze, 
welcher auch i^k-o* heisst. Man kann den Namen dS> (i^tuo-«) auf 
jedes { ^ß> anwenden, nicht aber umgekehrt. 

S. 203. j^o^ ? Kameellast' soll ? unbekannter, vielleicht ara- 
mäischer Herkunft' sein. Warum? Der Verfasser gibt keinerlei 
Grund an. Uns scheint es aber nicht so seltsam, dass aus «J-**^ == 
,umfassen, behalten' ein Substantiv in der Bedeutung sich 
entwickelt. Ganz analog ist das koranische ^JLül = ,das, was 
die Seele umfassen, ertragen kann'. Ebenso unbegründet scheint uns 
des Verfassers Zweifel an der Echtheit des Wortes $So (S. 206) ,da 
die Wurzel keine Spur von der Bedeutung ,messen' hat'. Ist 
denn nicht ein (wenngleich, wie fast alle Maasse ursprünglich, 
unbestimmtes) Maass? Das mudd verdankt seine Bedeutung haupt- 
sächlich dem Umstände, dass nach der heiligen Ueberlieferung Mu- 
hammed das zakdt al-fitr auf vier mudd von der Getreideart bestimmt 
haben soll, welche für jede Gegend das gewöhnliche Nahrungsmittel 
bildet. In den Gesetzbüchern hat sich daher die alte Definition 
des Maasses erhalten; sie lautet : ^^S^xJ^c JJJlL, also das, 

was zwei neben einander ausgestreckte hohle Hände enthalten können. 
Ein solches natürliches Maass, das in der Wurzel jw« — ,ausstrecken' 
seine Erklärung findet, sollte fremder Herkunft sein? 

S. 239. Anlässlich des Wortes iLyi hätte der Verfasser auf 
Robertson Smith, Kinship und marriage, S. 215 und Note 7, ver- 
weisen sollen. 

S. 261. Aus dem Zusammenhange und aus der Hinzufugung 
,wohl nur von Thieren' hinter dem Worte j^oi, scheint sich zu 
ergeben, dass der Verfasser j^oa und (0 jst^ irrthümlich als gleich- 
bedeutend betrachtet hat. ^»jsr^ heisst von altersher (sehr häufig in 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



76 



M. N. Dvivedi. 



der Tradition) nichts anderes als ,Schröpf köpfe setzen', dagegen 
,aderlassen', gleichviel bei Menschen oder Thieren. 

Unserei Bemerkungen sollen nur dazu dienen, Zeugniss abzulegen 
von dem Interesse, mit welchem wir von der vorzüglichen Arbeit 
Fraenkel's Kenntniss genommen haben. Der Verfasser hat mit seinem 
Buche alle Orientalisten zu Danke verpflichtet. 

Leiden, December 1886. 



Bombay Sanskrit Series N° xxxn. The Tarkakaumvdi, being an in- 
troduction to the principles of the Vaiseshika and the Nyaya 
Philosophies by Laugäkshi Bhäskara, edited with various read- 
ings, notes critical and explanatory, and an introduction by 
Manilal Nabhubhäi Dvivedi, B. A., Professor of Sanskrit, Sä- 
maldäs College, Bhävnagar, Bombay, Government Central Book 
Depot 1886. 8°. pp. 18, 70. 12 annas. 

Laugäkshi Bhäskara's Tarkakaumvdi ist ein Compendium der 
Tarka-Philosophie, mit welchem Namen wir am bequemsten die unter 
gegenseitiger Ergänzung hervorgegangene Vereinigung von Nyaya 
und Vaiseshika bezeichnen können. Wie ähnliche Werke, z. B. 
Tarkasangraha, Saptapadarthi, Tarkapdrijdta, Bhdshdpawchchheda etc. 
beschränkt sich auch dieses Compendium auf den sachlichen Inhalt 
des Systems, d. h. die philosophischen Lehrsätze und die Definitionen 
der behandelten Begriffe; die Untersuchung über deren Richtigkeit 
(pamkshd) ist von diesen elementaren Büchern ausgeschlossen. In 
den meisten derselben ist die Anordnung des Stoffes wesentlich die 
gleiche; in manchen Partien stimmen sie sogar wörtlich unter einander 
überein. Letzteres dürfen wir nicht Plagiat nennen, da die Inder 
diesen Begriff nicht kennen. Sie entlehnen wörtlich ganze Stellen, 
wenn sie dieselben dem Inhalt und dem Ausdruck nach für unan- 
fechtbar halten. Auch lag es ihnen wohl in den meisten Fällen fern, 
fremde Waare für eigene ausgeben zu wollen, da die Entlehnungen 



Dr. C. Snouck Hurgronje. 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



The TarkakaumudL 77 

meistens aus Standard books stammen, die zur Zeit der angeblichen 
Plagiatoren von den meisten Fachgelehrten gründlich studirt wurden; 
wogegen abendländische Plagiatoren durch Veränderung des Wort- 
lautes fremdes Eigenthum als eigenes Erzeugniss feilbieten. In philo- 
sophischen Werken hat übrigens diese wörtliche Uebereinstimmung 
noch einen näherliegenden Grund. Denn da die elementaren, wenig- 
stens, wie angedeutet, fast nur aus an einander gereihten, fest formu- 
lirten Lehrsätzen und Definitionen bestehen, so Hess sich an ihnen 
nichts verändern, ohne zugleich ihre Richtigkeit zu untergraben. War 
doch die endgültige Festsetzung der richtigen Definitionen, nachdem 
einmal die philosophischen Begriffe, von einigen streitigen Punkten 
abgesehen, feststanden, das Werk jahrhundertelanger Arbeit in den 
Philosophenschulen gewesen und blieb somit den Verfassern von 
Lehrbüchern kaum mehr als die Sichtung und Anordnung des Stoffes 
nach ihren praktischen Gesichtspunkten übrig. 

Wenn also alle diese Compendien inhaltlich mehr oder weniger 
dasselbe bieten, so hat doch die Tarkakaumu&x vor den öfters ge- 
druckten und übersetzten Tarkasangraha und Bhäshäparichchheda den 
einen Vorzug, dass sie reichhaltiger ist und manche Einzelheiten, die 
an sich oder für uns von Interesse sind, mittheilt, während eben diese 
Details nicht in jenen anderen Compendien, sondern nur in den von 
deren Autoren selbst verfassten Commentaren zwischen vielen, dem 
Anfänger wenig interessanten und überdies meist unverständlichen 
Discussionen sich befinden. So führt die Tarkahaumudi tiefer in das 
System ein, ohne dass sie durch Häufung der Schwierigkeiten den 
Zugang zu demselben erschwert. Durch die gute und gewissenhafte 
Herausgabe derselben hat M. N. Dvivedi vollen Anspruch auf unsern 
Dank. Grösser aber noch ist das Verdienst, welches er sich durch 
seine erklärenden Anmerkungen (48 Seiten Noten zu 22 Seiten Text) 
erworben hat. Selbst tief eingedrungen in das System und wohlbelesen 
in der einschlägigen Litteratur, sowie nicht unbekannt mit der abend- 
ländischen Logik, sind seine Erläuterungen stets äusserst willkommen. 
Sie helfen uns nicht nur über manche Schwierigkeit des Textes an 
sicherer Hand hinweg, sondern führen uns meist zu dem eigentlichen 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



78 



M. N. Dvivedi. The TarkakaumudL 



Kernpunkt eines Problems, weisen die Consequenzen und Zusammen- 
hänge eines Lehrsatzes auf, und zeigen uns die Bedeutung und Trag- 
weite der im Text gebrauchten Ausdrücke, worüber man vergeblich 
in unsern Wörterbüchern Belehrung suchen würde. Mit verständiger 
Auswahl sind über weitergehende Speculationen Citate aus andern 
Werken in den Anmerkungen angeführt, welche dem Leser Gelegen- 
heit zur Probe geben, wie weit er in das Verständniss der philoso- 
phischen Argumentationsweise eingedrungen ist. Die dem Text des 
Werkchens vorausgehende Einleitung giebt den dem Anfänger nöthigen 
Ueberblick über den Hauptinhalt des Systems. So ist Dvivedi's Publi- 
cation ein vorzügliches Hilfsmittel zur gründlichen Einführung in das 
Studium der Nyäya-Vaiseshika- Philosophie, das ich angelegentlichst 
jungen Sanskritisten zu genauem und wiederholtem Durcharbeiten 
empfehle. 

Der Werth dieses Studiums besteht aber nicht nur in der da- 
durch gewonnenen Kenntniss derNyäya-Vaiseshika-Philosophie, welche 
hinter den übrigen indischen Philosophemen soweit an Tiefsinn zurück- 
steht, wie sie dieselben an Scharfsinn und Spitzfindigkeit übertrifft, 
sondern wichtiger noch ist es für jeden Sanskritisten als Propädeutik 
für das Studium der wissenschaftlichen Litteratur der Inder über- 
haupt. Mit Recht sagt daher Dvivedi in der Einleitung, p. 7: 'The 
phraseology of these two Systems holds universal sway over the whole 
ränge of Indian thought, and we may therefore not inaptly describe 
them as the grammar of Indian philosophy/ 

Wir dürfen wohl die Hoffnung aussprechen, dass von einheimi- 
schen Gelehrten der Bombayer Schule Compendien auch anderer 
Sästra in gleich vorzüglicher Weise herausgegeben werden. Sie können 
des Dankes ihrer abendländischen Collegen gewiss sein. 

Kiel, 29. December 1886. 



Hermann Jacobi. 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Kleine Mitteilungen. 



Neue armenische Zeitschriften. — Es liegen uns die ersten Num- 
mern von zwei armenischen Zeitschriften vor, die mit Neujahr 1887 
in Oesterreich -Ungarn in's Leben traten. Die eine heisst ^uu^ku 
usJloptruy (Die monatliche Revue) und wird in grossem Quartformat 
(S. 16) in Wien von der gelehrten Mechitaristen-Congregation heraus- 
gegeben, an deren Spitze jetzt als General-Abt der bekannte arme- 
nische Grammatiker P. Dr. Arsen Ajdynean steht. Als verantwortlicher 
Redacteur dieser Zeitschrift ist P. Dr. Raphael Baronc unterzeichnet. 
Dem Prospecte folgt ein Einladungsgruss in Versen von MAnävisean, 
welcher dann im , wissenschaftlichen' Theile (J\iMn*Mui%uAi} einen Auf- 
satz über ,die Wunder des Eies' veröffentlicht. Dieser Theil beginnt 
mit einer Abhandlung über ,die Essenz des Lichtes und der Wärme' 
von Dr. Gregoris. Dann findet man hier einen Aufsatz vom Sprach- 
forscher DerviSean über die Keilinschriften von Persepolis, und einen 
aus dem Nachlasse des verstorbenen Catergean über die Chronologie 
der älteren armenischen Geschichtsschreiber. In diesem letzteren soll 
der Nachweis geliefert werden, dass Koriun im Jahre 445 — 450, 
Elisäus 470 — 475, Moses Chorenaci 480 und Lasar Pharpeci 488 — 490 
ihre bekannten Werke schrieben. Im ^ethischen' Theile 
haben wir eine Uebersetzung des historischen Romanes ,Kavesilia' 
von Philip Laicus. In der Rubrik Verschiedenes' (\\ji_ et -"yL4?) findet 
man wissenschaftliche ^Neuigkeiten, Wirtschaftliches und Kleinig- 
keiten*. Den Schluss dieses Heftes bildet ein politischer Ueberblick' 
^\uiquMgui^u/u utbunuß-fiui^^ wo wir einen Aufsatz über die bulgarische 
Frage lesen. In einer Notiz wird berichtet, dass ,Dadian' (^«^) 
ein Familienname ist; in Constantinopel soll es eine adelige armenische 
Familie dieses Namens geben. Die jährliche Pränumeration dieser 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



80 



Kleine Mittheilungen. 



Zeitschrift kostet 8 Fr., die halbjährliche 5 Fr., eine Nummer 1 Fr. 
Zu schreiben ist: ,A la Redaction de la Revue ,Hantess' au couvent 
des RR. PP. Mechitaristes k Vienne (Autriche), VII. Mechitaristen- 

gasse 4'. 

Die zweite armenische Zeitschrift, aber in ungarischer Sprache, 
erscheint in Szamos-Ujvdr (vormals Armenopolis), dem Hauptsitze der 
ungarisch- siebenbürgischen Armenier. Dieselbe heisst ,Armenia, 
magyar-örmeny havi szemle' (ungarisch-armenische Monats-Revue) und 
wird von dem Mechitaristen Govrik Gergely und dem Gymnasial- 
professor Kristöf Szongott im Octavformat (S. 32) herausgegeben. 
An der Spitze steht — wie gewöhnlich — ein Aufruf zur Pränume- 
ration, welche jährlich 4 fl., halbjährig 2 fl. beträgt. Dann folgt ein 
Aufsatz von Dr. Molnar Antal unter dem Titel: ,Die Armenier bei 
der Wiedereroberung von Budapest'. Dr. Patrubany Lukacs schreibt 
über ,die siebenbürgisch-armenischen Familiennamen aus dem Gesichts- 
punkte der Culturgeschichte' und Szongott Kristöf über die unga- 
rischen Armenier und einen siebenbürgisch-ungarischen Verein zur 
allgemeinen Bildung. Weiters haben wir einen Aufsatz von Dr. Sjmay 
Janos unter dem Titel: ,Der letzte armenische König' und einen von 
Farao Simon: ,Ueber die Erfindung der armenischen Buchstaben'. 
G. Gergely schreibt über den Moses von Choren und dann wird 
eine Frage aufgeworfen: ,Wo wohnen die reichsten Armenier?' Es 
folgen ,kleine Mittheilungen' (kisebb közlemenyek) und zuletzt ,Ueber- 
sicht der armenischen Zeitungen', wo wir meistens die Nachrichten 
aus dem Constantinopeler y^/LSr^ (Orient) finden. Es ist Schade, dass 
diese Zeitschrift bloss von den ungarischen Armeniern und den Ungarn 
gelesen werden kann. J. Hanusz. 

Zigeunerisches. — Der bekannte russische Armenist, Herr Staats- 
rath K. P. Patkanow, überraschte uns zum neuen Jahre mit einer 
recht schätzenswerthen Gabe. Es ist nämlich sein neuestes Werk 
über die Zigeuner, betitelt: Umanw. HtbCKOJthKO CAoe^ o uaprbHijiocb 
3aKa6Kd3CKUö(?b umam : Borna u Kapaun. K. II. namaHOBa. C. IleTep- 
öyprfc, 1887. 8°. S. ii., 146. Diese Arbeit bietet uns, besonders in 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Kleine Mittheilungen. 



81 



ihrer zweiten Hälfte, viel Neues über die bis jetzt fast gar nicht 
bekannten transkaukasischen Zigeuner, sogenannte Bo§a und Karaöi. 
Die kleinasiatischen und armenischen Bosa-Zigeuner nennen sich selbst 
Lora, und die persischen Karaöi-Zigeuner Dom, welche Benennungen 
mit dem Namen der europäischen Zigeuner Rom wohl identisch sind. 
Der Verfasser gibt eine ausfuhrliche ethnographisch-statistische Notiz 
über diese asiatischen Zigeuner, und publicirt dann mehrere Phrasen 
und Wörter, die ihm von mehreren Seiten zugegangen sind. Manches 
Material hat er auch in einigen englischen und armenischen Reise- 
beschreibungen gefunden. Auf Grund seines Materiales stellt Patkanow 
auch einige grammatikalische Notizen zusammen. Die erste Hälfte 
seines Buches soll als eine Einführung in die Kenntniss der Zigeuner, 
besonders für die russischen Forscher, dienen. Am Schlüsse finden wir 
eine bibliographische Uebersicht alles dessen, was in der russischen 
Literatur über die Zigeuner geschrieben wurde, chronologisch zu- 
sammengestellt vom Bibliographen Me2ov. Wir werden wohl noch 
Gelegenheit finden über das schöne Buch des russisch-armenischen 
Gelehrten eingehender zu sprechen. J. Hanusz. 

Orientalische Handschriften in Krakau. — Das berühmte fürst- 
lich CzARTORYSKi'sche Museum von Pulawy, welches nach einer langen 
Wanderung zuletzt in Krakau ruhiges Heim gefunden hat, besitzt 
unter vielen werthvollen Sachen auch eine reiche Handschriftensamm- 
lung. Das soeben erschienene erste Heft des Catalogus codicum manu 
scriptorum Musei principum Czartoryski von Dr. Josephus Korzeniowski 
(Cracoviae 1887), 8°, S. 96, enthält das Verzeichniss von 438 Bänden 
historischen und literarischen Inhalts vom xiv. — xvm. Jahrhundert, 
und der Referent hat eben aus derselben Sammlung einige armenische 
Handschriften in der Hand, welche die laufenden Nummern 3543 
bis 3546 führen. In Allem besitzt dieses Museum bis 80 orientalische 
Handschriften, deren Bestimmung eben jetzt vorgenommen wird. 
Darunter sind 5 armenische, 2 armenisch-tatarische (in armenischer 
Schrift), 11 georgische in der Khutsurischrift (sämmtliche mit Nr. 2690 
bezeichnet), mehrere persische, arabische, türkische und viele andere, 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. I. Bd. 6 




Original frarn 
CORNELL UNIVERSITV 



82 



Kleine Mittheilüngen. 



deren Bestimmung zum Theil Herr Prof. Karabacek und Herr Dr. 
J. Krall gütigst übernommen haben. Die armenischen und tatarischen 
Handschriften sind alle liturgischen Inhalts und stammen aus dem xiv. 
bis xviii. Jahrhundert. Nur ein starker polnisch -armenischer Codex 
in folio enthält Heiratscontracte der armenischen Kirchengemeinde 
in Stanislau (Galizien) aus den Jahren 1693 — 1784. Dieselben sind 
meistens armenisch, nur einige polnisch und lateinisch geschrieben. 
Jedoch hat das Armenische dieser Schriftstücke unter dem Einflüsse 
des Polnischen sehr stark gelitten. Näheres darüber, wie über alle 
anderen orientalischen Handschriften des fürstlich Czartoryski' sehen 
Museums, wird man in den folgenden Heften des oben genannten 
Catalogus finden. J. Hanusz. 

lieber die Huzvaresch - Uebersetzung zu VenfLidad II, 22. — Den 
Grundtext: noit him gätawo w$nd§n paswasda staöräca maShjäca 
gibt die Huzvaresch-Uebersetzung wieder durch : jqQ fv $4 poo£i 
»won ^ nyo iwi -o^ö }*4 fr. Spiegel übersetzt: ,nicht fanden für 
sich Raum das Vieh, die Zugthiere und die Menschen' und bemerkt 
im Commentar zu dieser Stelle, er fasse htm des Grundtextes als 
reflexiv und beziehe es auf paswasca, worin ihm auch Justi (Wörter- 
buch, unter ha) folgt. Diese Auffassung, obwohl sie grammatisch richtig 
ist, stimmt nicht mit der Tradition, welche Spiegel, wie er selbst zu- 
gesteht, nicht ganz verstanden hat (vgl. den Avesta-Commentar zu 
dieser Stelle). Die Schwierigkeit der Huzvaresch-Uebersetzung liegt 
in den Worten fr jff 9 welche die Parsen selbst arg missverstanden 
haben, da sie in das neupersische ,natura, indoles' suchten. 
Dieses ist aber nach meinem^ Dafürhalten nichts anderes, als das 
him des Grundtextes und illustrirt dieses einfache Herübernehmen der 
Avesta-Form in den Huzvaresch-Text so recht die sclavische Weise 
der Avesta-Paraphrasten. Die Huzvaresch-Uebersetzung lautet daher: 
,sie' d. h. das Vieh, die Lastthiere, die Menschen fanden nicht Raum 
(<Hö) auf ihr (^>> fr d. h. auf dieser Erde (#4 fr jff) { . Daraus erhellt, 
dass die Tradition das htm des Grundtextes nicht reflexivisch auf pas~ 
was u. s. w., sondern auf die Erde bezieht. Friedrich Müller. 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Geographisches und Epigraphisohes. 



Von 



D. H. Müller. 



In dieser neubegründeten, von dem ^Orientalischen Institut' heraus- 
gegebenen Zeitschrift habe ich die Absicht, der semitischen Epigraphik 
besondere Aufmerksamkeit zu widmen und die neuen Erscheinungen 
auf diesem Gebiete einer Prüfung und Würdigung zu unterziehen. Es 
ist bedauerlich, dass ich den Anfang machen muss mit einer Schrift, 1 
die durch Inhalt und Ton nicht geeignet ist, eine ruhige und objec- 
tive Beurtheilung aufkommen zu lassen, vielmehr so ungerechte und 
masslose Angriffe und Verdächtigungen enthält, dass es mir schwer 
wird, meine Entrüstung nicht in gebührender Weise zum Ausdruck 
zu bringen. 

Die Schrift besteht aus einer Vorrede, die grösstenteils per- 
sönliche Angriffe enthält, einem Commentar der (auch von mir 
gleichzeitig publicirten) Inschriften der Berliner Museen 2 und einer 
^Erklärung' in Sachen meiner Ausgabe der Geographie Hamdäni's. 
Da Herr Glaser in seiner neuen ^Erklärung' sachlich nur wenig 
Beachtenswerthes beigebracht hat, so werde ich mich hier damit nicht 
beschäftigen, und dies umso weniger als der zweite Theil der Geo- 
graphie alle den Hamdäni betreffende Fragen behandeln wird. Dieser 
Aufsatz ist daher grösstenteils gewidmet der sachlichen Erörte- 

1 Mittheilungen über einige aus meiner Sammlung stammende sabäliche In- 
schriften nebst einer Erklärung in Sachen der D. H. Müller' sehen Atisgabe der Geo- 
graphie al-HamdänVs, von Eduard Glaser. Prag, 1886. 

2 Vgl. Sitzungsberichte der k. preuss. Akademie der Wissenschaften zu Berlin, 
1886, S. 839 ff. : Sabäüche Alterthümer in den k. Museen, zu Berlin, erklärt von 
D. H. Müller. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgen 1. I. Bd. 7 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



84 



D. H. Müller. 



rang der von Herrn Glaser aufgestellten Behauptungen über geo- 
graphische, dialectische und epigraphische Fragen. Ich beginne 
mit den geographischen und behandle sie ausfuhrlicher, weil man 
leicht geneigt ist, den Combinationen eines Forschungsreisenden, der 
Alles an Ort und Stelle prüfen konnte, unbedingtes Vertrauen entgegen 
zu bringen und weil dann auch unrichtige Hypothesen von einem 
Buche ins andere verpflanzt zu werden pflegen und, wenn einmal fest- 
gesetzt, schwer beseitigt werden können. Desswegen hielt ich es flu* 
meine Pflicht, den geographischen Theil der GLASER'schen Abhandlung 
einer besonders eingehenden Prüfung zu unterziehen. 

Die dialectischen Fragen liessen sich schwer von den epigra- 
phischen scheiden und desshalb habe ich sie von einander ungetrennt 
behandelt. Was Herr Glaser aus der heutigen Sprache zur Erklärung 
der Inschriften beigebracht hat, ist nicht besonders hoch anzuschlagen. 
Es fehlt ihm zu einer fruchtbringenden Beobachtung und Vergleichung 
die nöthige wissenschaftliche Schulung und das klare unvoreingenom- 
mene Denken. Im epigraphischen Theil, wo man es am wenigsten 
erwarten konnte, hat Herr Glaser dagegen einige recht brauchbare 
Bemerkungen gemacht. Der Excurs über den ,schwarzen Stier' möge 
besonders hervorgehoben werden. 

Zum Schlüsse hielt ich es für nöthig, auch die persönlichen An- 
griffe abzuweisen. Ich konnte und durfte nicht den Raum dieser Zeit- 
schrift in ungebührlicher Weise zur Erledigung persönlicher, wenn 
auch mit den wissenschaftlichen Bestrebungen eng zusammenhängen- 
der Angelegenheiten in Ansprach nehmen, und musste mich daher 
auf eine kurze Abfertigung beschränken. 

Ich hebe noch ausdrücklich hervor, dass die Beurtheilung des 
Buches nicht gleichbedeutend ist mit einer Beurtheilung der Reise- 
resultate des Herrn Glaser. Seine Reiseresultate werden einen 
dauernden Werth haben, das Buch ist der Ausfluss einer krankhaften 
Gemüthsstimmung. 

Der Name pnn (di-Bin) veranlasste den Verfasser, einen längern 
Excurs über die Wohnsitze der al-Sajad zu geben, in deren Gebiet 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Geographisches und Epigraphisches. 85 

nach Hamdäni ^5 liegt. In Uebereinstimmung mit dem von mir 
(Sabäische Alterthümer in den k. Museen zu Berlin, S. 3) Gesagten 
nimmt er an, dass das Gebiet der al-$ajad zur Zeit Hamdänfs viel 
nördlicher gereicht haben muss als heute. Auch scheint er jetzt die 
Existenz des Wädi Jenä'ah zuzugeben, während er sie früher (brief- 
lich) geleugnet und nur von einem Orte Jenä'ah hat wissen wollen. Er 
weist auch darauf hin, dass in der Gegend von al-Hadür nach den 
auch von mir (a. a. O., S. 16) angeführten Stellen des Hamdäni 68, 
20; 72, 8 ebenfalls ein Stamm al-Sajad wohnte und spricht die Ver- 
um thung aus, dass derselbe eine Colonie der Sajad-Hamdän war. 
Das ist sehr wohl möglich, ja sogar wahrscheinlich; denn Ham- 
däni 107, 17 sagt von diesen al-Sajad: ,1m Ha<Jür wohnen die 
Sajad (jJLoJt), welche sich für Abkömmlinge der Hamdän ausgeben; 
man sagt aber, dass sie von Himjar abstammen und von den Sajad- 
Hamdän zu trennen sind/ Die Localtradition der Sajad-Hacjür spricht 
jedenfalls zu Gunsten der GLASER'schen Hypothese, obwohl es nicht 
ausgeschlossen ist, dass die Sajad-Ha(Jür aus Schutzbedürfniss sich für 
Hamdäniden erklärten, wie es bei kleineren Stämmen öfters vorzu- 
kommen pflegte. 

HeiT Glaser stellt aber noch zwei Thesen auf: l) dass Nakil 
Sajd mit Nakil Sumärah identisch ist; 2) dass dieses Nakil §ajd (das 
er §ajad oder sogar al-Sajad ausspricht) von den al-§ajad den Namen 
habe, welche dorthin ebenfalls ihre Colonien ausgeschickt hatten. Von 
diesen zwei Thesen ist die erste richtig, aber nicht neu (man ver- 
gleiche Burgen und Schlössen, 80, 15 und Jäkütm, 441 und iv, 810); 
die zweite neu, aber unrichtig; denn erstens heisst der Stamm immer 
jc^oll mit dem Artikel, während der Bergpass immer ohne Artikel 
geschrieben wird (vgl. Hamdäni Gaz. 68, 7; 79, 9; 100, 14, 15; 104, 14; 
125, 6 ; 189, 2, 6 ; 190, 2); zweitens wird das erstere al-§ajad gesprochen, 
während letzteres, so oft es in den Handschriften überhaupt vocalisirt 
wird, jjL*» lautet, nie aber jJLo. Auch Jäküt, a. a. O., sagt aus- 
drücklich ^^SUJl p5 g^J^ ^4^>- Allerdings führt Herr Glaser, S. 1 7 
seiner Abhandlung eine Stelle aus dem handschriftlichen Werke von 

al-Melik el-Aschraf, S. 39 an, welche also lautet : (sc. ^U^S y>) yt^ 

7*" 



nnn |p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



86 



D. H. Müller. 




in der Handschrift jJLoJl steht, so wäre wenigstens ein Scheingrund 
für seine Hypothese vorhanden — ein Scheingrund desshalb, weil 
mir die Angaben dieses Schriftstellers, wenn sie mit Hamdäni in 
Widerspruch stehen, nicht glaubwürdig genug sind. 

Ich hatte aber beim Lesen dieser Stelle den Verdacht, dass 
Herr Glaser hier eigenmächtig auf Grund seiner Hypothese geändert 
habe, und dieser Verdacht wird dadurch bestätigt, dass Herr Glaser 
auf S. 8 seiner Abhandlung aus demselben Werke des al-Melik el- 
Aschraf, S. 39, dieselbe Stelle anfuhrt, die aber hier lautet : J^ä-> 

Es sei noch bemerkt, dass Bekri 803 Anlass zu einem Miss- 
verständniss gibt. Er sagt, s. v. jLo ^ (sic)jJLoil ytlkj i^^^ 

ycä L^. Wir kennen Äij^ aus Hamdäni 71, 12; 92, 17; 101, 21 ; 
111, 13; 189, 19. Man könnte glauben, dass Bekri hier das Nakil §ajd 
meint. Aber einerseits spricht der Ausdruck j^*oJI yblk dagegen, 
andererseits geht diese Stelle Bekrfs auf eine Stelle im Iklil x, S. 7 
zurück. Sie lautet: j^oJI y*lk> £frj*o j*c£ u^saJ-o ^ ^*j> Js ^^- Der 
hier angeführte ist nahe verwandt mit £^«äo und <^£o, von denen 
zwei Burgen im Lande Hamdän gegründet worden sind. Dieses isjJ* 
muss also in der Nähe der erwähnten Burgen im §ajad- Hamdän 
liegen. Bekri schöpfte aus secundären Quellen und verwechselte es 
mit 'i*jJ* bei Damär und fugt desswegen falscher Weise hinzu: jW> ^y*. 
Solche und viel ärgere sachliche Versehen kommen bei Bekri öfters vor. 

Auch den Ort j*~o, Hamd. Gaz. 94, 3 und andere zwei j^*> 
von denen das eine in der Nähe des Gebietes Pin, das andere in der 
Nähe von Pürän liegt, zieht Herr Glaser in den Kreis seiner Be- 
trachtung und sagt: ,Alle hier genannten Sajad stellen offenbar Colo- 
nien oder Gegenden eines und desselben alten Stammes vor/ Das 
ist eine durchwegs irrige Anschauung und eine falsche Methode, auf 
Grund ähnlich klingender Namen solche Folgerungen auf die Ver- 
breitung eines Stammes zu ziehen. 

Herr Glaser aber benützt seine Beobachtungen und Forschungen 
über die §ajad, um dem Hamdäni eine Lection in der Topographie 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Geographisches und Epigraphisches. 



87 



Südarabiens zu ertheilen. Er bespricht (S. 9) die Itinerare von Aden 
nach §an'ä, welche Hamdäni mittheilt, und sagt: ,Hamdäni jedoch 
scheint bezüglich der Pässe schlecht informirt gewesen zu sein. Denn 
wer vom Nafcil-Sumära nach liidär (erster Weg) gelangen will, muss 
den in unmittelbarer Nähe von IJidär gelegenen Nakil Juslafci pas- 
siren, so dass es nicht gerechtfertigt ist unter Beziehung auf IJidär 
und auf Juslah von zwei verschiedenen Strassen zu berichten. Der 
zweite hamdänische Weg führte offenbar, wie noch heute, über Su- 
mära, Jerim, Daniär, Zirädja und Sajjän nach San'ä, wo weder Nal^il 
Juslah noch Hidär berührt werden, welche weit links bleiben/ 

Ich gestehe offen, dass, wenn Herr Glaser in diesem Punkte 
Recht hätte, das Vertrauen in die Glaubwürdigkeit Hamdäni's sehr 
erschüttert werden müsste. Ein Topograph, der in Begleitung seines 
Vaters, eines Caravanenflihrers, ganz Arabien durchstreifte und später 
als Geograph und Archäolog den Jemen bereiste, darf einen solchen 
Fehler nicht machen. Die Sache verhält sich aber so: Auf S. 189, 
15 ff. gibt Hamdäni die (östliche) Strasse zwischen Aden und San'ä 
an (l^-Lc *Lä-Lo ÄäxäT 6 ), welche einen Umweg macht 

und keinen der steilen Gebirgspässe berührt. Diese Route führt über 
§oheib, IJabil, al-A£'üd (vgl. Maltzan's Karte) . . . Jaklä, §an*ä 1 und 
deckt sich zum Theile mit der östlichen Route Manzoni's. Sie um- 
geht also sowohl das Nafcil Sumära (Sajd), als auch das Nakil Juslah. 
Auf derselben Seite, Z. 23, gibt Hamdäni die Route von Aden nach 
San'äüberal-Ganad (cX-ii.1 «^X* o ^ an * Die Stationen sind: 

Aden, Labag, Ta'üja, Warezän, al-(*anad, as-Sabül, Hakl Katäb, 
Damär, Hidär, §an f ä. Dann sagt Hamdäni: ,Dieser Weg (über al- 
Ganad) ist directer, aber steiler (nämlich als der eben besprochene 
östliche). Auf demselben befindet sich der §ajad-Pass, den man zwei 
Tagereisen mit Lastthieren' 2 überschreiten muss/ Der Zusatz Hamdäni's 
^^jJls^^c JJUi.L>^Uwa j^o J^Äi L^3 soll nur das begründen, 
will aber durchaus nicht sagen, dass kein anderer Pass auf dem- 
selben Wege sich befindet. Dann fährt Hamdäni fort: ,Dieses ist der 

1 Ich habe nicht alle Stationen aufgezählt. 

2 haben die Codd. Ich glaubte nicht, in ändern zu dürfen. 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



88 



D. H. Müller. 



westliche Weg nach al-Ganad (jOstJü), wer aber den östlichen ein- 
schlägt, der muss über c ()lsän gehen. Auf dieser Route befinden sich 
die Gebirgspässe Juslah, Sajd, Nachlän und IJuzur (Var. Huruz), 
wobei die kleineren Gebirgspässe nicht mitgezählt werden/ Der öst- 
liche Weg, von dem Hamdäni hier spricht, unterscheidet sich vom 
westlichen nur dadurch, dass man nach al-öanad über c 01sän gelangt 
und dabei die Gebirgspässe IJuzur und Nachlän passiren muss, die 
beide südlich von al-Ganad liegen. 1 Dagegen bleibt der obere Theil 
des Weges zwischen al-Ganad und §an'ä unverändert und müssen 
selbstverständlich Nafcil Juslah und Na^il §ajd passirt werden. 

Also nicht Hamdäni hat einen so groben topographischen Fehler 
gemacht, sondern Herr Glaser hat ihm denselben unterschoben, weil 
er den Hamdäni nicht verstanden hat 

Ueber pnö fuhrt der Verfasser (Seite 15) einige Stellen aus In- 
schriften an, wovon weiter unten noch die Rede sein wird, und fährt 
dann also fort: ,Die Autoren geben uns über JJabjan folgende An- 
deutungen: Jä^üt sagt kurz £^^1^ ^ a er an an( i erer 
Stelle Ras unter den Burgen von Usäb aufzählt, so meint er offenbar 
einen Berg in dieser Gegend, wo ja auch ein Na'män vorkommt/ 
Auf die Stelle von Jäküt habe ich ebenfalls hingewiesen, aber ohne 
weitere Folgerungen daraus zu ziehen; denn der Jemen ist gross und 
Räs £abjan ist verschieden von £abjän. Es lag gar kein Grund vor, 
diese beiden Ortsnamen mit einander in Verbindung zu bringen oder 
gar zu identificiren. Herr Glaser ist glücklicher. Er findet im Jä- 
küt ii, 731, 14 (vgl. zu Langer 2, l) ^Uo^ jJi^ vernachlässigt den 
wesentlichen Zusatz <^>U*o^ und erhält die Gleichungen: Räs Warisän 
= Räs; Räs = Räs £abjan; Räs £abjan = Zabjän. Also: Ra's Warisän 
= £abjän. Ich muss sagen, dass mich diese Art algebraischer Topo- 

. 

1 Ueber die Lage von al-Huzur ist Hamd. 77, 21 zu vergleichen: ,Die Zu- 
flüsse des Wädi 'Olsan von Norden her kommen vom Berge Huzur und Ta'üjah 
.... im Osten sind die Querthäler der östlichen Strasse von Aden nach al-Ganad.' 

lesen ist). 

1 

.E -o 
-ö v 

E -e 

E 

fD O) 
to _C 

1 s 

1 S Digiiized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 
ü Q- 



CÜ 



I ru 
O o 



"F P. 



Von Nachlän spricht Hamd. S. 74, 18 und 99, 23 (wo ^arül für \U\J\ zu 



Original fronn 



Geographisches und Epigraphisches. 89 

graphie nicht befriedigt. Doch hören wir Herrn Glaser weiter: ,Hier 
ist wohl auch an Hai. 2 = GL 8 zu erinnern: antii I pp I dk^ I in . . . 

Dieses Ras muss in der Nähe von 'Arrän (IJäz) gesucht werden. Da, 
wie wir sehen werden, die JJabjän vorzugsweise in der unmittelbaren 
Nähe von ^an'ä lebten, so könnte das Jäkut'sche Ras £abjän ganz 
gut auch mit dem Ras 'Arrän identisch sein/ Was wohl ein Geo- 
graph dazu sagen würde, wenn jemand alle mit ,Koppe' zusammen- 
gesetzten Bergnamen identificiren wollte? 

Es ist aber Herrn Glaser auch gelungen £äbjän in einer Stelle 
des Geographen Bekri nachzuweisen. Er sagt: ,Bekri führt unter 
ein an. (Ueber die Form Ufül s. weiter unten.) — Ueber 

Sari* wurde schon oben das Nöthige mitgetheilt. Indess sei hier aber- 
mals darauf hingewiesen, was Hamdäni sagt. — Djez. 68 ist das auf 
meiner Karte verzeichnete Sari* (nordöstlich von Redä'), das zu Ham- 
däni's Zeiten zu dem Gebiete der Beni Subrume gerechnet wurde. 
Dort wohnt in der That noch heute der bereits oben erwähnte grosse 
Stamm der Beni £abjän. Bekri kann also sehr gut eine dieser Ge- 
genden meinen/ Obwohl Herr Glaser nicht hinzufügt, dass nach 
Bekri's Angabe oder Andeutung sein £abjän al-'Usrü' im Jemen zu 
suchen ist, so schien mir die Zusammenstellung doch der Prüfung 
werth, da schon die Form al-'Usrü* auf südarabische Herkunft deutete. 
Ich schlug also den Bekri auf. Zu meiner nicht geringen Ueber- 
raschung lautet die Stelle (S. 460) also: 

' ' * * * * * * 

d. h. zu deutsch: ,A1-Tüsi sagt: al-£abj ist der Name eines Hügels, 
der in einem Verse des Dichters Imrulkais vorkommt und der also 
lautet (vgl. Ahl wardt, Div. 48, 36 = Mu'allakah 38): 



1 So ist für J^«2J\ zu lesen. 



nnn |p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



90 



D. H. Müller. 



,Und sie (die Geliebte) reicht ihm (die Dinge) mit weichen, 
zarten (wörtlich: nicht rauhen) Fingern, welche den Regenwürmern 
von £abj oder den Zahnstäbchen des Ishilbaumes gleichen/ 

Zur Erklärung von Asäri c £abj im Verse Imrulkais sagt Abu 
Dukais: ,al-Usrü f und al-Jusrü' bedeutet einen Wurm, der in Sträuchen 
und Gras sich findet, etc.' 1 Aus dem Wörterbuche und dem Com- 
mentar zur Muallafcah kann jedermann sehen, dass 7 Asäri l eine Art 
Regenwürmer bezeichnen, die weiss, zart und mit rothen Köpfen 
versehen sind. Die zarten Finger der Frauen, deren Nägel roth ge- 
färbt sind, werden damit verglichen. Aus ,den Würmern des Sand- 
hügels £abj', der in Nordarabien liegt, macht Herr Glaser ,das ?abj 
der Usrü c 6 und identificirt dieses mit £abjän in Südarabien. Ein der- 
artiges Vorgehen bedarf keines weiteren Commentars. 

Glaser legt Gewicht darauf, dass in der Nähe von JJabjän in 
Südarabien ein Ort Na'män erwähnt wird. Ich kann ihn darauf ver- 
weisen, dass auch in dem an derselben Stelle von Bekri angeführten 
Gedichte des Imrulqais, Div. 20, 2, eines Ortes Na c män gedacht wird 
neben in der ersten Zeile. Es ist aber selbstverständlich, dass 

die vorübergehenden Niederlassungen der Geliebten des Imrulqais 
nichts mit Ortschaften in Südarabien zu thun haben. Ueber die Lage 
von pDö wird weiter unten die Rede sein. 

Nicht ohne Geschick bemüht sich Glaser (S. 19 ff.) die Lage 
von dem Orte npbnn der Inschrift zu bestimmen. Er identificirt den- 
selben mit dem W. Täluk der Musawwadah und knüpft daran eine 
Reihe von Schlüssen, welche ihn zu dem Resultate fuhren, dass um 
dieses Wädi herum mehrere wichtige Burgen lagen, die er mit den 
aus den Inschriften und den Werken Hamdäni's bekannten Ortschaften 
in Zusammenhang zu bringen sucht. In diesem Excurs zeigt sich so recht 
sein in Spitzfindigkeit ausartender Scharfsinn und seine Subjectivität 
des Urtheils, die vor nichts zurückschreckt, selbst davor nicht, den 
Hamdäni einer absichtlichen Entstellung der Thatsachen anzuklagen. 



1 Nach Anderen ist (J^Jk Appellativum in der Bedeutung ,Gazelle'. 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Geographisches und Epigraphisches. 91 

Es lässt sich nicht leugnen, dass die Identification von npbxn 
mit jjJUJl der Musawwadah eine gewisse Berechtigung hat, da dieser 
geographische Name sonst in Südarabien unbekannt ist. Die Ocrtlich- 
keit liegt freilich ziemlich weit entfernt von dem Fundorte der Inschrift. 
Von Seite der Form lag es nahe, jpU als Imperfectbildung anzusehen, 
in welchem Falle die Schreibung öp^Nn (mit o) nicht zu erklären 
wäre, wesswegen ich J^JU oder ^^Ui zu lesen vorgeschlagen habe. Wollte 
man die Identification von cpbxn mit jpUJl zugeben, so mlisste man 
eine Form ansetzen, aber eine Form J-ilS* ist weder im Ara- 
bischen noch im Aethiopischen nachweisbar, vielmehr wird immer 
ein * fem. (also ilsiiS) hinzugefügt. Ausserdem hebe ich noch aus- 
drücklich hervor, dass, abgesehen von der Aehnlichkeit der Laute, 
kein genügender Beweis für die Identität erbracht worden ist. Ob- 
wohl wir heute keinen Ort üpbxn in der Nähe von Hadakan kennen, 
so kann doch in alter Zeit dort einer existirt haben. Die Identification 
bleibt also jedenfalls zweifelhaft. Mit Bestimmtheit dagegen leugne 
ich die Folgerungen, welche Glaser aus dieser Thatsache zu ziehen 
sucht. Die Inschrift ist in ITadakän gefunden, der Stiftor derselben 
stammt aus Du-Bin, das noch viel nördlicher gelegen ist. Warum 
sollen die nicht bestimmten Oertlichkeiten in der Nähe des zweifel- 
haften jjJUll und nicht vielmehr in der Nähe des ganz sichern ITa- 
dafcan gesucht werden? 

Gestützt auf eine Stelle des vielberufenen* Mclik el-Aschraf, 
findet Glaser ein ^Ujo, unweit vom W. Ta'luk, das er ohne Schwie- 
rigkeiten mit Beit-Mahfid des Hamdäni identiticirt, und gleich dabei 
hat er auch ein zur Hand, ,eine der Spitzen des mächtigen 

Dj. Hadjür Nabi Su'aib'. In der Nähe befindet sich auch nach Mclik 
el-Aschraf eine Burg £afär, die ohne weiteres auf den 6. Kaiß in 
verlegt wird, welcher nach Glaser's Vcrmuthung ,dcn Namen von 
einer alten Burg gleichen Namens hat, die auf dem Berge lag'! Die 
ganze Gegend erhält eine ungeheure Wichtigkeit durch den Stamm 
Ghassän, der in dieser Gegend gehaust haben und den Bäsüskampf, 
der daselbst ausgekämpft sein soll. 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



92 



D. H. Müller. 



Zunächst sei mir gestattet über die GLASER'sche Quelle, die 
sogenannte Musawwadah eine Bemerkung zu machen. Soviel aus 
Glaser's Beschreibung hervorgeht, rührt dieses ,Brouillon' nicht von al- 
Melek al-Aschraf her, sondern von einem ganz unbekannten Autor, der 
vielleicht in den letzten Jahrhunderten lebte. Freilich will dieser kritik- 
lose Compilator seine Mittheilungen aus einer alten Handschrift vom 
Jahre 104 d. H. copirt haben, aber der Inhalt seiner Mittheilungen 
spricht dagegen. Was er über die Ghassäniden und den Bäsüskrieg 
überliefert, erweist sich als ein spätes Machwerk. Ich stehe in diesem 
Punkte nicht allein. Herr Prof. Nöldeke schreibt mir in einem Briefe 
(vom 10. December 1886) hierüber also: ,In Bezug auf seine 2^ 
täuscht sich Glaser wahrscheinlich sehr. Dass die Grundlage der- 
selben ein Codex vom Jahre 104 d. H. gewesen, ist kaum glaublich. 
Der biedere Compilator hat wohl ein verwischtes u^Jb oder mehr 
übersehen. Um den Anfang des ersten Jahrhunderts schrieb man 
schwerlich solchen Unsinn, wie der über ^^ob >jä. haben muss, 
ausführlich nieder. Dieser Krieg ist allerdings auch auf arabischer 
Erde geführt, aber nicht im Jemen, wie Glaser mit dem Codex meint, 
sondern so weit davon wie möglich, wenn es noch Arabien sein soll, 
ganz im Nord-Osten gegen den Euphratlauf hin. Zufällig fiel mir 
gerade als ich die Stelle bei Hamdäni 105 noch einmal nachsah, auf 
der folgenden Seite 106, 6 ff. das schneidende Urtheil Hamdäni's über 
die unwissenden Genealogen auf, welche die Bekr mit den Taghlib 
im Jemen wohnen Hessen/ Ich gehe noch weiter und behaupte, dass 
der ganze Schwindel von den Ghassän im Jemen bei den arabischen 
Autoren nur durch den Ortsnamen im W. Rima' entstanden ist. 

Hamdäni 71,23 sagt kurz: ,Und im untem W. Rima 1 ist eine Wasser- 
station, welche Ghassän genannt wird' und deutet weder hier noch ir- 
gendwo in seinem Werke an, dass die Ghassäniden je in Südarabien 
eine Rolle gespielt haben. Er rechnete eben alle die Erzählungen wie 
ein vernünftiger Kritiker zu den Zs.yX*** h. ,erfundenen Histo- 

rien'. Man darf sich also nicht wundern bei Hamdäni die Burgen, 
welche nach der Musawwadah eine grosse Bedeutung hatten, nicht ein- 
mal erwähnt zu linden. Ihre Bedeutung fällt eben in eine sehr späte Zeit. 




Original frarn 
CORNELL UNIVERSITV 



Geographisches und Epigraphisches. 93 

Auch im Einzelnen leiden die Hypothesen Glaser* s an Gewalt- 
samkeit und Willkürlichkeit. Von den drei Burgen cr ^^\>ll 
^UjÖj sagt die Musawwadah.nach Glaser 35: il^U ^^oä. dJüJ ^yt^ 
^y*-** ^j* J**-^ iXtakX* An einer an- 

deren Stelle heisst es: ^U^yOl er ** J"** ^rF 1 *^ ^ 

L^Jl (-r wo\ >^L> ^ JOy**> jJlo. Daraus geht also hervor, dass 
die Musawwadah unter Beled Ghassän das Gebiet der Beni Suweid ver- 
steht, welches auf Glaser's Karte verzeichnet ist, und zwar eher den 
südlichen als den nördlichen Theil, wie aus dem Zusätze ^\ >)h ^ 
^jl^Jl evident zu ersehen ist. Alle drei Burgen liegen ,hart neben 
einander auf Einem Berge'. Wo sucht aber Glaser diese Burgen? 
— Die eine (£afär) auf dem G. I£aifän, die andere (Na'män) iden- 
tificirt er mit Beit-Malifid in der Nähe des Ö. £afär. Der G. ljaifän 
ist nicht untersucht und die Verlegung der Burg £afär auf diesen Berg ist 
die reinste Willkür. Beit-Mabfid hält er identisch mit Na'män, ebenfalls 
ohne jeden Grund. Ich hatte einmal die Vermuthung ausgesprochen, 1 
dass der Name Mahfid von Hamdäni aus einer missverstandenen Inschrift 
herausgedeutet worden ist. Glaser schliesst sich dieser Anschauung an. 
Als ich diess that, wusste ich nicht, dass der Ort Beit-Mahfid noch heute 
existirt und von den Einwohnern so genannt wird. Herr Glaser 
theilt diese Thatsache mit und will trotzdem noch weiter gehen und 
Hamdäni der absichtlichen Entstellung der Thatsache bezichtigen, 
ohne zu bedenken, dass die heutige Benennung uns am besten be- 
weist, dass auch ich dem Hamdäni Unrecht gethan habe. Oder glaubt 
HeiT Glaser ernstlich, dass die Einwohner den von einem Archäo- 
logen ausgeklügelten Namen angenommen haben, obwohl ihnen der 
richtige Name bekannt war? Der Name Na'män ist nicht nur bei 
den Arabern, sondern auch bei andern semitischen Völkern so häutig, 
dass es geradezu lächerlich ist, von Einem Na'män als der Stamm- 
burg zu sprechen, aus der alle andern Na'män hervorgegangen sind'. 

Was endlich paö betrifft, so hat Glaser damit ^U^t, eine der 
Spitzen des G. HagurNabi Su'aib verglichen, während ich 2 die Ver- 

1 Burgen und Schlösser i, S. 30, Note 3. 

2 Vgl. Sabäische Altert hümer in den k. Museen zu Berlin, S. 5. 



nnn |p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



94 D. H. Müller. 

muthung ausgesprochen habe, dass £abjan in der Nähe von Maifa', 
nördlich von San'a zu suchen sei. Die Vermuthung stützte sich auf 
die Annahme, dass überall in den Inschriften von Reh. und Miles 
H?n% H?n? zu lesen ist, welcher Ort öfters neben j?e*ö erwähnt 
wird. Die gefälschten Broncetafeln von Miles und Rehatschek gehen 
sämmtlich zurück auf Glaser 29, die sogenannte Note rabbinique, 1 
welche ohne Zweifel dem Fälscher vorlag. Diese Inschriften scheint 
aber Glaser später in echten Originalen gefunden zu haben. Sie 
führen bei ihm die Nummer 229 = 317. Er citirt in seiner Schrift, 
S. 15 und 72, folgende zwei Stellen: 

- • • • *x°xhH i hx?n<» i hT?n i h)^ i h?ruH i hhh> 
hx°?Y* i mh i s)Y°3 1 *nm> 1 1 sriYHH i °om i miA*» • • ■ 

Die einzige Originalstelle, die wir von den gefälschten Tafeln 
haben, bestätigt also meine Vermuthung, dass hTFH ^ hTfl? za 
lesen ist. Da dieses pnö neben re-ö, omnK, njnn etc. vorkommt, so 
kann kein Zweifel sein, dass es in der Nähe dieser Ortschaften, nicht 

r 

am G. IJagür gelegen haben muss. 

Das n. pr. pm wird auf S. 41 erklärt und die Stelle aus Jäküt 
ii, 826 ilyi i^s^y* ^ ^jAjj zur Vergleichung herangezogen. 

Es heisst dann wörtlich: ,Dieselben scheint auch Hamdäni im 

Iklil x, 58 zu meinen, welche dort in der That in der Genealogie des 
'Amr ibn Guäam ibn IJä&id eingereiht sind und in demselben Athem 
auch mit §ajad und Na'man genannt werden. (Siehe die Stelle auf 
Seite 8 dieser Abhandlung). Eine J£ä* er-Rakke liegt kaum drei Stunden 
nordwestlich von San'a auf dem Wege nach 'Amrän und ist auf meiner 
Karte genau verzeichnet, allerdings in der Form Rikke (infolge 
mangelhafter Correctur), während ar- Rikke oder ar-Rakke stehen 
sollte. Diese Ebene könnte recht gut der Wohnsitz der pm gewesen 
sein; wir hätten sie dann ganz in der Nähe westlich von flada^än/ 



1 Die Einsicht in diese Inschrift mit der Erlaubnis, hievon öffentlich Notiz 
zu nehmen, verdanke ich den Herren J. und H. Derenbouro. 



nnn |p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



Geographisches und Epigraphisches. 95 

Die Stelle aus dem Iklil, auf die sich Glaser beruft, lautet auf 
S. 8 seiner Abhandlung also: «äL^AS^ J^swl^ä jJoIa. ^ ^ jJj^ 
(?)^y\ Ar )\ pjbj t/*^ J^s^io J^aJ^ä jJ^. Die Schreibung (ohne 
Punkt unter dem ^S) und das dabei stehende Fragezeichen, scheinen 
anzudeuten, dass die Lesung im Codex Glaser nicht ganz sicher ist. 
Thatsächlich hat Codex Miles und Codex Spitt a 1 ^Ij^Jt; es 

ist also von einem Stamm Cjy j\^ r l\ gar keine Spur vorhanden. Aber 
selbst zugegeben, dass die von Glaser postulirte Leseart seines Codex, 
den er — mit Unrecht — für das Grundexemplar aller in Europa vor- 
handenen Codices erklärt, die richtige sei, so durfte Herr Glaser den- 
noch die p^+j ^jAjj mit den imaginären in dem Jemen nicht 
zusammenstellen; denn l) wird von £>^J, <*->\j oder ähnlich kein Plural 
c^ljj gebildet; 2) konnte ein Clan der Banü-Tamim, eines ausge- 
sprochenen nordarabischen Stammes, nicht im Jemen gehaust haben; 
3) bedeutet ,das Hügelland' und ist Plural von i^olj, also gar 
kein Stammesname; 4) muss jeder nicht voreingenommene Forscher 
sich sagen, dass der Zusatz bei Jäküt ^ auf die bekannte 
Stadt ar-Rakka im c Iräk sich bezieht und dass nicht irgend ein kleines 
Nest in Südarabien gemeint sei. 

Herr Glaser ist in solchen Fällen nicht verlegen. Er wird haar- 
scharf beweisen, dass die bekannte Stadt ar-Rakka eine Colonie der 
Einwohner von ar-Rakke in Südarabien ist und dass Jäküt nur die 
Mutterstadt gemeint haben kann. Zum Glück schreibt Glaser selbst 
auf der Karte den Ort in der Nähe von §an f ä ar-Rikke. Dass dies 
eine Verschreibung aus er-Rikke sei, glaube ich Herrn Glaser un- 
bedingt. Dass aber Herr Glaser daraus wieder ar-Ra^ke macht, 
scheint mir denn doch verdächtig. Vor # ist i und a nicht leicht zu 
verwechseln und ich möchte Herrn Glaser doch sehr bitten genau 
die Vocalisation anzugeben. Schliesslich konnte Glaser aus Jäküt iv, 
922, 13 ^\^\ i-^-L} ersehen, dass nur ar-Rak^:a im Iräfe: 

gemeint sein kann. 



1 Jetzt im Besitze der Strassburger Universitäts-Bibliothek. 



rinrtffl** Original fronn 

CORNELL UNIVERSITY 



96 D. H. Müller. 

Anknüpfend an ddt I bip I nnü I p I pfcttöP, macht Glaser einen 
Excurs über Sarum und Jarsum. Letzteres weist er in seinen Inschriften 
25 und 204 nach. Er vergleicht auch in Uebereinstimmung mit mir 
(Sabäische Alterthümer etc., 13), Hamd. 114, 13: JiL*s 

c^*** cx^ crf JJL *° o*^** cr*3 £^ cr°5 

nur hat er die Stelle nicht verstanden, indem er Jarsum Djimä 1 für 

einen Namen hält. Es heisst vielmehr: ,[Sa'dah wird bewohnt von 
den Ukail . . .J und den Jarsim, einer Conföderation von Stämmen, 
bestehend aus den Kala', den Hamdän, den Sa'd ibn Sa f d und 
andern Stämmen von Haulän'. Da nun nach Hamdäni hier nicht von 
einem bestimmten Stamm, sondern von einem Stämmeconglomerat 
die Rede ist, so ist die Identificirung wenigstens zweifelhaft, aber 
immerhin möglich. Ich dachte mir den Namen als einen Bundes- 
namen ,die mit einem Bundeszeichen versehenen'. 

Dagegen habe ich Anstand genommen, dtid mit bei Ham- 
däni zu vergleichen, weil man dann DönD erwarten müsste, ferner, 
weil das Wort ursprünglich kein eigentliches nomen loci, son- 
dern ein Appellativum ist in der Bedeutung ,Stück, Ausschnitt, Gebiet' 
von der Wurzel fy ** = gkS, daher die vielen f ^ bei Hamdäni: 
J^i^ f3j *» 7 114, 15; c ^Jt i 3j a* 9 284, 16; f ^*J\ und ^ 
84, 6; «li^t f3j ** 9 i\>JL*Jt fyM i, cy ^\ f3j *» 7 115, 22; Ja^iH wr *>, 115, 
22; 186, 17. Freilich wurden andere Ortsnamen, dann mit Hinweg- 
lassung der näheren Bestimmung, einfach ^yu* genannt (vgl. Ham- 
däni 123, 10; 167, 15, 22; 210, 12; 248, 11, 16; 251, 22). Alle diese 
liegen in den verschiedensten Gegenden Arabiens bis gegen Mekka 
hin und haben mit einander nichts gemein als die Wurzel. 

Glaser führt auf S. 58 eine Stelle der Musawwadah an: 
*\J^}\ ^ Ü'^j 3 \ U^o <r ^U Ja^ ^ ^\ O>r u^o und 

fugt hinzu: ,Sahrän, ein bekannter grosser Tribus in c Asir 

Ebna ist ein Dorf im Wädi Sirr (zu Haulän gehörig) bei $an f ä.' Ob 
hier der grosse Tribus in 'Asir gemeint ist, kann ich, ohne den Zu- 
sammenhang zu kennen, nicht entscheiden, halte es aber für sehr 
unwahrscheinlich. Vielmehr ist darunter Öahrän in der Nähe von 
Radä* in Bainün (vgl. Burgen und Schlösser, 87, 4 und Hamdäni, 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



Geographisches und Epigraphisches. 97 

Gaz. 93, 19) zu verstehen. Sicherlich aber ist mit *Lo^)l nicht das 
Dorf Ebnä im Wädi Sirr gemeint, sondern die fi ^? die in 

Südarabien eingewanderten Perser, welche immer unter *\JS)}\ ver- 
standen werden. Die Al-Abnä' wohnten in San'a und Radä* und 
auch in andern Orten Südarabiens (vgl. Hamd. Gaz. 111, 24; 124, 20 
und besonders 244, 6 ff.). Das hätte Herr Glaser aus jedem Wörter- 
buche erfahren können. 

Herr Glaser begnügt sich aber nicht, die Sarüm, die er aus 
einem missdeuteten sabäischen Eigennamen (ano = sj^) un ^ einem 
Appellativ gewonnen hatte, zu einer vielverbreiteten sabäischen Co- 
lonie zu machen, sondern sucht dieselbe durch leichte Umstellungen 
auch anderwärts nachzuweisen, indem er also fortfährt: ,Von unserem 
Sarüm und Jarsam werden die auf Inschriften und in der Dzerirat 
(94, 23) erwähnten Ramsijün in der Nähe von Radmän und viel- 
leicht auch das bekannte Wädi Jerames wohl kaum zu trennen sein, 
auch trotz der Lautvertauschung. Wir haben es also mit einem sehr 
weit verzweigten, bedeutenden Geschlechte zu thun, das ich in einem 
anderen Werke eingehend besprechen werde/ Herr Glaser wird hof- 
fentlich in dem versprochenen Werke die Frage von der Herkunft 
der Sarmaten lösen; sie sind einfach Abkömmlinge und Colonisten 
der von ihm entdeckten Sarüm. 

Das Facit dieser Prüfung ist, dass fast alle geographischen 
Combinationen Glaser's falsch sind. Die Leichtfertigkeit, mit 
der Herr Glaser am Schreibtische combinirt, und die Entstellung 
der arabischen Schriftsteller, die er in Müsse prüfen konnte, sind 
vielleicht geeignet, das Vertrauen zu seinen Arbeiten zu schwächen, 
die er auf der Reise und unter Gefahren ausgeführt hat. Nichts- 
destoweniger halte ich seine geographischen Aufnahmen und Beob- 
achtungen, soweit sie auf Selbstanschauung beruhen, für sehr werth- 
voll und verdienstlich. 

Glücklicher als in seinen geographischen Combinationen war 
Herr Glaser in den epigraphischen. Vielfach stimmen unsere Ueber- 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



98 



D. H. Müller. 



Setzungen und Erklärungen der grossen Inschrift tiberein, in einzelnen 
Fällen stehe ich nicht an, Herrn Glaser's Erklärung als richtig zu 
erkennen, so namentlich in Bezug auf jap und vielleicht auch auf 
% Wsd, wo Herr Prof. Prätorius Herrn Glaser in beiden Fällen das 
Richtige mitgetheilt hat. jöj? scheint wirklich = np = ar. ,mit' zu be- 
deuten (so nach Glaser, nicht ,von' wie Prätorius will). Dafür spricht 
der Umstand, dass auch die Präpositionen b und a im Sabäischen, 
durch n verstärkt, ]b und p werden. Ebenso ist es möglich, dass 
tyjöo = ^sw-i) ist, wie Prätorius vorschlägt. In anderen Fällen, wie 
z. B. niDB haben wir, Prätorius und ich, erkannt, dass es auch als 
Präposition aufgefasst werden kann. Es ist selbstverständlich, dass 
ich einzelne Hypothesen nicht durchaus verwerfen will. Die Ent- 
zifferung von Inschriften gleicht in vielen Beziehungen der Lösung 
einer Gleichung mit mehreren unbekannten Grössen, von denen man 
erst eine nach der andern bestimmen kann. Dass aber namentlich 
in seinen sprachlichen Zusammenstellungen viel Ungereimtes und 
Unmögliches vorkommt, versteht sich bei einem Manne, der, wie 
Herr Glaser, gar keine philologische Schulung hat, von selbst. Das 
will ich auch Herrn Glaser nicht anrechnen. Freilich passt zu dieser 
elementaren Kenntniss der herausfordernde, ja geradezu unanständige 
Ton wenig genug. Das wird der kritische Leser, der nicht nur für ein- 
zelne sprachliche Erscheinungen, sondern auch für das Geographische, 
Historische und die Moral der Geschichte dieser Schrift Sinn hat, 
von selbst herausfinden. Besonderes Gewicht muss auch darauf gelegt 
werden, dass in fast allen Fällen Glaser's Analogien aus dem heutigen 
Dialecte sich nicht als zutreffend erweisen. Einerseits scheint es that- 
sächlich — wie Glaser hervorhebt — schwer zu sein, von den miss- 
trauischen Südarabern die Bedeutung eines dunklen Wortes heraus 
zu bekommen, andererseits überschätzt Herr Glaser den Werth dieser 
Angaben sehr und thut Unrecht, sie in die Inschriften oder auch nur 
in den Hamdäni hineinzutragen. Ich werde im Folgenden die Haupt- 
punkte der GLASER'schen Arbeit zusammenfassen und mich auf sichere 
Fälle beschränken und Problematisches — wie z. B. die Bestimmung 
der Wurzel DnK — vorderhand beiseite lassen, obwohl es mir nicht 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Geographisches und Epioraphisches. 99 

schwer fallen würde, auch hier den Grad der Wahrscheinlichkeit 
wesentlich herabzusetzen und in vielen Fällen sogar auf Null zu re- 
duciren. 

S. 37 schreibt Glaser: ,l>£> ^Ia* übersetzt Müller ,der ge- 
pflasterte Fussboden des Schlosshofes', was auch ganz irrig ist; denn 
die pi\jL* sind die ,Thürpfosten', kJib = kleine Hölzer beim Baue; 
das Ganze also ,die hölzernen Thürpfosten'. 

1>\L> (auch öfters k£> geschrieben) kommt häufig bei Hamdani 
vor und heisst überall ,Steinplatte' (vgl. auch de Goeje, Gloss. zu den 
Geographen). Dass im Jemen kJ^b auch ,kleine Hölzer' (oder Holz- 
platten) bezeichnet, ist möglich. Wenn nun auch ,Thürpfosten' 
bedeutet, wie Glaser will, so hat der Zusatz U^b keinen Sinn. Es 
müsste heissen oder ähnlich. 

Diese l>Nb p*^**, erzählt Hamdani, ,sind in der Mitte zerbrochen 
(oder: abgewetzt) von dem vielen Auftreten der Menschen und Thiere 
durch viele Generationen' ( f l jJf^l [Var. J^] fj^yo^ l^i>L*>y cUaLjo\ jJ> 
ybjJl J^t ,^s. ji\}L\j). Diess kann sich denn doch unmöglich auf die 
Thürpfosten beziehen; denn dass Menschen und Thiere in Südarabien 
auf die Thürpfosten klettern, kann ich selbst einem so wohlbeobach- 
tenden und vertrauenswürdigen Reisenden, wie Herr Glaser, nicht 
glauben. 

S. 39. Die Erklärung von tpD, Langer 10, durch jjü, das im 
heutigen Südarabien eine eigenthümliche Procedur gegen den bösen 
Blick bezeichnet, ist viel zu gekünstelt um glaubhaft zu erscheinen. 
Es kann auch schon deshalb nicht ,in den Schutz eines Gottes stellen' 
heissen, weil dieser Act ausdrücklich in dem folgenden nrhl enthalten 
ist. Dass ein Todter oder ein Grab gegen den ,bösen Blick' geschützt 
werde, ist auch recht sonderbar. Das Wort tp3 muss heissen ,hauen, 
graben' oder ähnlich. Man könnte vielleicht ar. jjo vergleichen, 
was für po die Bedeutung ,graben' ergiebt (wie JU von ^Jo), indessen 
scheint von dem ,Hervorsprudeln' des Wassers benannt zu sein. 1 



1 Prof. Nöldeke vergleicht jedoch sehr glücklich damit syr. \^ ,picken 4 
VldnJ ,Schnabel<. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. I. Bd. 8 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



100 



D. H. Müller. 



S. 44 erklärt Herr Glaser ni3B auf Grund einer Mittheilung 
des Herrn Prätorius als eine Präposition ,gegen'. So weit es die In- 
schrift von tjada^än und vielleicht noch eine oder zwei Stellen sonst 
betrifft, stimme ich bei. Ich sagte in den Sabäischen Alterthümern, S. 12 
also: ,ni3B, vgl. zu Langer xii. Hier scheint jedoch maß ,in der Richtung 
von' (wie hebr. phön. ruß) zu bedeuten'. 

Herr Glaser will aber diese Bedeutung überall ansetzen, wo 
das Wort vorkommt, was durchaus unzulässig ist. Langer 12: I iöd 
lönnmat I m:e I *jnatö habe ich übersetzt: ^Setzten ein die beiden Thür- 
flügel des Vorhofes ihres Thurmes'. Glaser dagegen: ,die beiden 
Thürflügel gegen (in der Richtung) ihren grossen (Burg-) Platz'. Dass 
ni3B hier nicht Präposition sein kann, beweist der Status constr. von 
"■jnafla. In einer andern Inschrift ist die Rede vom lönmaß I bvz ,dem 
Herrn ihres m:ö'; OM. 21: d-öi-iö l bai Möitod I ptvb ,dass er heil er- 
halte ihr 13B und ihr heiliges Gebiet'. In beiden letzteren Fällen denkt 
Glaser an hebr. d^b , Angesicht', was gewiss falsch ist; denn D"3B in 
der Bedeutung ,Angesicht' ist nur hebräisch und passt an keiner 
Stelle. In einigen Inschriften erkennt auch Glaser, dass er weder 
mit der Präposition noch mit der Bedeutung ,Angesicht' ausreicht, 
scheut sich aber nicht, hebr. rus von der Wurzel pB zu vergleichen 
und dann ,Thurm' zu übersetzen. 

S. 45. Die Bedeutung /Thurm', ,Schloss' oder ,hochgelegener 
Bau' für ^jLi ist im Arabischen gesichert (vgl. z. B. Div. Hud. S. 288), 
ebenso im Aethiopischen und wohl auch im Hebräischen. Im Sabäi- 
schen ist öfters die Rede von dem Bau eines nma, von den ,Pforten' 
des nmx. Man wird also trotz Glaser' s nichtigen Einwänden nmx 
,Thurm' übersetzen und nicht ,Versammlungsplatz'. 

Ibid. Herr Glaser behauptet mit Unrecht, dass ich für nartö 
(ZDMG. 37, 339) die Bedeutung ,Plattform' angesetzt habe. Jeder- 
mann kann sich überzeugen, dass von mir nBPist ,Plattform', dagegen 
nanü in bekannter Weise ,Thurm' übersetzt worden ist. Er will aber trotz 
des ähnlichen äthiopischen Wortes diese Bedeutung nicht anerkennen. 
Ich kann aus den EüTiNo'schen Inschriften von el-Ala den Beweis 
für die Richtigkeit dieser Annahme beibringen. Dort ist anstatt von 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Geographisches und Epigraphisches. 101 

jnann I pena öfters die Rede von jnens, dagegen findet sich perrö 
nicht, dafür aber jbn:iü, woraus also unzweideutig hervorgeht, dass 
iBHö = btiö (hebr. bin?)?, arab. J^f*) ,Thurm' bedeutet. Allerdings 
scheint später in dem Jemen das Wort im Sinne von ^oS gebraucht 
worden zu sein, wie ich schon bei Hamdäni, a. a. O. dies nach- 
gewiesen habe, heute mag es ein ganzes Dorf auf einem Felsen be- 
zeichnen oder gar den I£orän (?) — für die Sprache der Inschriften 
dürfen wir daraus keine Schlüsse ziehen. 

S. 58. heisst ursprünglich gewiss nur ,Ort' und nur insofern, 
als der kleine Stamm mit den Einwohnern eines Ortes sich deckt, 
kann es auch den kleinen Stamm bezeichnen. ist aber nom. 

loci und nicht in dem oben angedeuteten Sinn Name eines Stammes. 

S. 60. Für lobftD (Hai. 451, 3) fordert Herr Glaser die Bedeutung 
,seine auserlesenen Schaaren' statt ,seine Palmen', indem er sich auf 
den heutigen Sprachgebrauch beruft. So unwahrscheinlich diese Be- 
deutung für das alte Ji^ auch im heutigen Jemen klingt, so will 
ich es Herrn Glaser gern glauben, aber in den Inschriften kommt 
bfi) öfters neben ,Saatfeldern und Weingärten', ferner neben ,Früchten' 
vor, so dass es gegen jede Regel wäre, an der vereinzelten Stelle 
eine andere Bedeutung anzunehmen. 

S. 67 ist es geradezu lächerlich auf Grund von JäJ\ «^AjJ 
,Speichel der Bienen', wie die Araber den Honig nennen, mit 
,Bienengarten' zu übersetzen. 

S. 77. Glaser hat, wie es scheint, meine Bemerkungen in der 
Oesterr. Monatsschrift f. d. Orient, 1885, 225 zu der von Mordtmann, 
ZDMG. 39, 227 ff., publicirten Inschrift übersehen; denn in einzelnen 
Punkten streift er an das von mir Gesagte, in anderen aber geht 
er seine eigenen Wege — und vielfach fehl. 

So ist z. B., wenn man ipox I toten* in der Inschrift von 'Iräfat 
vergleicht, sicher, dass teton« ohne o geschrieben wurde, es kann 
also nur mit Mordtmann gelesen werden und hat mit ^yiycUzJ bei 
Melik el-Aschraf, das trotz des l nur eine Verschreib ung von ^U-ika. 
ist, nichts zu thun. Eine Form J-**al ist übrigens weder im Ara- 
bischen, noch im Aethiopischen gebräuchlich. 

8* 



nnn |p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



102 



D. H. Müller. 



In einem Excurs über die Wörter natt und mtoö stellt Glaser 
die Behauptung auf, dass didö nicht ,Fürst* sondern ,Oberpriestei u 
bedeutet, und zwar wahrscheinlich , Weihrauchpriester'. Zunächst thut 
Glaser Unrecht, in dieser Sache seine Polemik gegen mich zu richten; 
denn ich habe nie den Beweis dafür erbringen wollen, dass siM ,Fürst* 
bedeute, sondern das Gewicht darauf gelegt (Burgen und Schlösser 
ii, 39), dass die Mukrab wirkliche Herrscher von Saba' waren und 
nicht etwa Statthalter der sabäischen Könige. Das habe ich bewiesen 
und diess wird von Niemandem bestritten, auch von Glaser nicht. 
Ob ihre Würde ursprünglich eine geistliche oder weltliche war, das 
Hess ich unerörtert — sie waren aber jedenfalls selbstständige Herr- 
scher und standen in ältester Zeit an der Spitze des Reiches wie 
später die Könige. Solche Herrscher pflegte man gewöhnlich Fürsten 
zu nennen und desswegen habe ich nnsö ,Fürst' übersetzt. 

Was aber die Etymologie des Wortes betrifft, so stehe ich noch 
heute ganz auf demselben Standpunkt wie früher, dass n-oö = J^U 
,der Hochgeehrte' bedeute und dass diess der Titel der ältesten 
sabäischen Herrscher war, bevor sie sich den Titel König beilegten. 
Den Beweis dafür ersehe ich daraus, dass in folgenden Stellen 
als synonym mit im erscheint. 

Hai. 187 : i jna l ai l -nno l bn« I oMp-i i nnnr l ptä» I rnns l missa 
Oltiv I ntfyi I Djnö ^'Amjada 4 etc. erbaute und weihte dem Attar d. KL 
den Thurm N. . . .] von den Ehrengaben, womit beehrt hat 'Am- 
jada f [und] das Geschlecht der Frommen den Attar dü IJabad und 
von den Abgaben, die er ihm ablieferte und den Zehenten, die er 
ihm zehntete'. 

Hai. 535: t-od l bnx l osapn l nnny l am: l diski l rrnaM ,von 
den Ehrengaben und Ehrengeschenken, womit beehrt hat den *A. 
d. K. das Geschlecht der Frommen'; daselbst: I pnp'i I nnfip I lähno^ 
jriBnat I "Wö I p^OKil jrmsDS ,Und es fand Wohlgefallen C A. d. I£. an 
dem Bau der Plattform von diesen Ehren gaben und Ehre ngeschenken'. 

Hai. 474: d3Xäp l ön l m l t-qd l bn« l dtu-d I n'-DKh I mimdi ,von 
den Eh rengaben und Ehrengeschenken des Geschlechtes der Frommen 
und dem Antheil des 'Amiänis'. 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Geographischer und Epigraphisches. 



103 



Hai. 353 : oaina l n*OK l m l fapis l bnwm l bvwm l bxzny I jniei l mw 

,von der Hebe, die erhoben haben W. und J. und H. dem Du l£abad und 
von den Ehrengeschenken, mit denen sie ihn beehrten'. 

Hai. 192: im I jn^io l i nme i y\ I pp^r l -innp I orn l minsn 
o,n^ I p I ikö ,von den Ehrengaben seines Richters (Gottes) 'Attar 
und den Abgaben, die er ablieferte den Göttern und von dem, was 
er hinzufügte von seiner Hand (seinem Besitze)'. 

Hai. 462: | jnßn \]nbw I j*ö I "sbö l on [| banpi l lonum I yfp l ptdk 
j min 33 ,Abjad' etc., die beiden Könige von Ma c in, gründeten diese 
Plattform aus den Ehrengaben'. 

Wir sehen Hai. 187 das Verbum anro mit miM verbunden, in 
den beiden folgenden Stellen bezieht sich mro auf ansKi I miMS, 
Hai. 353 steht omre I niSK allein, endlich Hai. 192 und 462 jvtdm 
allein. Alle diese Abgaben, Zehnten, Ehrengaben und Ehrengeschenke 
wurden zu Bauzwecken verwendet und wenn dieselben nicht aus- 
reichten, ersetzte der Weihende die Mehrkosten aus seiner Tasche. Es 
kann demnach nicht von Opfern die Rede sein, und das Wort n"D 
muss wie im ,ehren' bedeuten und etymologisch mit arab. ^5 zu- 
sammenhängen. Dass die Bauten wie die dazu bestimmten Abgaben 
einen sacralen Zweck hatten, versteht sich von selbst und habe ich 
dies schon öfters hervorgehoben. 

Nun ist allerdings richtig, dass in jmttpöi I p-Oöl I fHDsbl, Reh. 11,8 
= Glaser 29 und Hai. 506, 2, nTfiö I DiSö nicht ,Fürst' bedeuten kann. 
Dies ist schon Sabäische Denkmäler , S. 79 angedeutet worden. Dass 
anaö an diesen Stellen nom. loci ist, mag Glaser Recht haben, es 
kann aber sehr gut heissen ,der Ort wo die Ehrengaben an die Gott- 
heit niedergelegt werden'. Die Stelle Hai. 506 ist in einem kleinen 
Fragment und kann kaum zur Entscheidung herangezogen werden. 
Wenn man ^lyi*, das nach Glaser ,Tempel' bedeutet, und äth. JPtf- 
^■fl zur Wurzel (= ^) stellen und ,Ort der Verehrung oder 
Anbetung' übersetzen will, so ist dagegen nichts einzuwenden. Da- 
gegen darf das nur an Einer Stelle von Paul Haupt ,segnen' über- 
setzte assyr. yo nicht herangezogen werden, wie es Prätorius thut. 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



104 



D. H. Müller. 



Das Verbum yia im assyr. ,gnädig sei', ikribu ,Gebet* ist nur eine 
Abschwächung aus s*ip wie kirib ,Inneres' für Mrib. 

Das Causativum von t^Q findet sich auch wiederholt in den 
Inschriften Hai. 190 und 231 — 234, in der Phrase ntofti I niDD (wofür aber 
hie und da auch löfti steht; kann leicht für £ verlesen werden). 
Diese Phrase steht in der Inschrift 190 viermal, 231 zweimal, 232 ein- 
mal, 233 viermal, 234 viermal. Alle diese Inschriften sind sehr be- 
schädigt und es ist kein Zweifel, dass diese Phrase noch öfters auf 
den Stelen wiederkehrt. Es scheinen mir diese Stelen eine Art Tempel- 
liste darzustellen, worin diejenigen verzeichnet worden sind, welche 
Ehrenspenden an die Gottheit darbrachten. Sie lauten also: ,N. N., 
Sohn des N. N., vom Geschlechte N. N., sakraba wa b- s- r - N. N., 
Sohn des N. N., vom Geschlechte N. N., sakraba wa b- s - r - etc.' 
Dunkel bleibt mir ntofi, dessen Lesung ich jedoch jetzt für sicher 
halte. Aeth. *lrt£: ,beschimpfen' passt weder dem Sinne nach, noch 
auch etymologisch, da demselben im Hebr. Ion zu entsprechen scheint, 
während das sab. itoft ein hebr. nttfn erwarten lässt, das sich wohl 
im Hebräischen findet, aber nur an einer, und noch dazu dunklen 
Stelle. Es bleibt nur noch S'-ODl, Hai. 424, das ebenfalls diesen Sinn 
haben kann. 

Was Glaser über nifcö sagt, ist im Allgemeinen und Einzelnen 
so seicht und verkehrt, dass es nicht einmal einer Widerlegung werth 
ist. Nur das sei hervorgehoben, dass Yrt&ö mir das minäische Wort 
für sab. obp (j-^) zu sein scheint und die Fürsten bezeichnete, 
welche unter der Macht der Könige von Main standen. 1 

Herr Glaser begnügt sich nicht mit seiner geographischen und 
dialectischen Ausbeute, er will auch auf sprachlichem Gebiete zeigen, 
was ein kühner Mann Alles unternehmen kann. Ich habe in der 
ZDMG. xxxvn, 366 den Beweis erbracht, dass im Sabäischen die 
Pluralform af'ül sehr häufig war und habe daraus den Schluss ge- 
zogen, dass ,in den meisten Fällen, wo das Arabische J>ai 



1 Vgl. Oester»*. Monatsschrift für den Orient, 1885, S. 225. 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Geographisches und Epigraphisches. 105 

hat, im Sabäischen J^ial zu lesen sei'. Dagegen stürmt nun 
Herr Glaser in der ihm eigentümlichen Weise an und nimmt es 
mit der Wahrheit nicht sehr genau, um den Angriff nur recht kräftig 
machen zu können. Oder ist es nicht eine directe Unwahrheit, wenn 
Herr Glaser auf Seite 62 schreibt: } ZDMG. 37, 366 behauptet Müller, 
dass Hi^^h wie ^^lA zu lesen sei und generalisirt für alle 
sabäischen Plurale von der Form J-^il, dass sie J>i»\ zu lesen 
seien'. 1 Oder ist es keine Unwahrheit, wenn er auf S. 63 mir den 
Vorwurf macht, dass ich ,der langjährige Bearbeiter der Inschriften' 
nicht erkannt habe, dass statt <D®£)h> Hai. 4, zu lesen sei o©^. 
Von der Form nttTiK spreche ich a. a. O., S. 367 und führe nur 
Hai. 152, 4 an. Auf 8. 405 dagegen führe ich allerdings auch Hai. 4, 1 
an, aber an derselben Stelle heisst es in der Note: , Vielleicht ist es 
jedoch verschrieben für ywx.' Wozu also die Entrüstung und die 
langen Auseinandersetzungen ? 

Glaser gibt übrigens zu, dass in Südarabien der Plural J>*»1 
ausserordentlich häufig ist — aber nur in Eigennamen. 2 Dass das 
Koranarabisch heutzutage im Jemen vorherrschend ist, weiss jeder- 
mann. Jeder Gebildete und Ungebildete gebraucht im Jemen heute 
den Artikel al und doch wissen wir, dass die Sabäer diesen Artikel 
nicht hatten. Wenn ich auch aus dem Umstände, dass Herr Glaser 
im Jemen den Plural J^ä1\ von Appellativen nie gehört hat, den 
Schluss ziehen würde, dass er thatsächlich heute nicht vorkommt — 
der Schluss ist übrigens durchaus nicht gesichert — so beweist dieses 
für die alte Zeit gar nichts, dagegen bezeugt das ,ausserordentlich 
häufige' Vorkommen dieser Form bei Eigennamen, den conservativ- 
sten Elementen der Sprache, dass er in der alten Zeit sehr verbreitet 
gewesen sein muss. Die Thatsache bedarf übrigens bei gerade den- 
kenden und ein wenig philologisch geschulten Menschen keines Be- 



1 Dasselbe wiederholt er S. 65: ,Von einer Regel, dass nur Afül zu lesen 
ist, kann also gar nicht die Rede sein.* Wo habe ich denn die Regel aufgestellt? 

2 Ich glaube in Einem Falle auch ein Appellativum bei Hamdäni nachweisen 
zu können. Was heute il^li-l jL^A. heisst, nennt Hamdäni g^-L/Wl . Wir sehen 
also, dass = ,die Aeusseren* bedeutet. 



nnn |p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



106 D. H. Müller. 

weises, wenn sie auch Herrn Glaser nicht einleuchtet. Allem Mäkeln 
zum Trotz ist es nicht gelungen, die Beweiskraft zu zerstören, die 
in der einen Form Hai. 152, 4, hegt. Dafür spricht ferner Hai. 237, 9, 
wo jn^K^K I nwiK die wahrscheinlichere Lesung ist, endlich auch 
nrrnK, Hai. 462, 4 neben rraK (ar. O>^o und öfters bei Ham- 

däni). Der Umstand, dass die Form ÄJ^as immer 1 plene geschrieben 
wird, beweist nichts gegen meine Annahme, denn die Sprachen beob- 
achten oft eine gewisse Oekonomie mit den ihnen zu Gebote stehenden 
Mitteln. Bei einer Form niM etc. denkt man zunächst an einen Sing, 
fem. der Form 5jJ£; wollte man also andeuten, dass *>y*S zu lesen 
ist, so musste man ntiM etc. schreiben. Dagegen ist bei einer Form 
bt&H auch äusserlich schon die Pluralbildung zu erkejmen, da die 
Form Jjtlit im Sabäischen nur als Beinamen vorkommt. Dazu kommt, 
dass die Wiedergabe von langem, ja selbst von kurzem u und i durch 
1, beziehungsweise durch im Sabäischen gar nicht so selten ist 
(vgl. o^M = J^o, Langer 1,2; TömobK = ^^\ y Sab. Denkm.97; 
nbltf = cJii, Hai. 200, 1 ; jnbyifc = ^UJIaIo, was allerdings auch Äls\yi* 
gelesen werden kann; DroiK = JlSM oderJy£5\; smaittt, Hai. 49, 13 = 
v^^Lio, daneben öfters a*OKtto, Fr. 1; OM. 6, 2; 11; 15, 2, 5; 49; ferner 
Hai. 51,2, DömNPO, worin wohl w Jl steckt; pöibnö = Hai. 598, 

4; phi = c^5&> HaL 478 > 2 ? = ^-M> HaL 143 5 n3ÖV = ^.( ? )7 

öfters bei Hai.). Die Annahme von Prätorius, dass miM, mitftf, nöHK, 
fh'HJi zu sprechen sind **>jUi, Sj^L&i, ju^lSt, 'J^Vja., ist an und für 
sich wohl möglich, aber wenig wahrscheinlich; denn im Aethio- 
pischen ist der Uebergang von vocalischem i zu consonantischem j 
auch sonst sehr leicht, desswegen bildet es von den Sing, der Form 
oder ,J^a* die Plur. Äl^l** oder ÄlAii; für das Sabäische ist 
keine zwingende Notwendigkeit vorhanden, dies vorauszusetzen, obwohl 
ich die Möglichkeit durchaus nicht leugnen will. Dass aber die Form 
J^ist vollständig von J>*3 zu trennen sei, glaube ich nicht. Das äth. 
wSlüd und die arabischen Formen Jy*s>\ sprechen durchaus nicht 
dafür. J**ä\ ist der natürliche Uebergang zwischen und J^A» 

1 Dass es immer geschehen ist, ist übrigens durchaus nicht sicher; es können 
ja mehrere Wörter der Form pbvt ÄJ^ii gelesen werden. 



nnn |p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



Geographisches und Epigraphisches. 107 

und das Aethiopische kann wohl in seiner Entwicklung in einer 
Form auch dahin gelangt sein. 

Noch einer anderen Behauptung Prätorius' muss ich entschieden 
entgegentreten. 1 Er leugnet nämlich die Thatsache, dass, wenn im Sabäi- 
schen mehrere Verba an einander gereiht werden, nur eines mit dem 
Pluralzeichen versehen wird, die übrigen aber im Singular stehen 
bleiben, und fährt also fort: ,Der wahre Sachverhalt scheint der zu 
sein, dass das Sabäische dieselbe eigenthümliche Construction besitzt 
wie das Hebräische, und ein Verbum finitum häutig durch den In- 
finitiv fortsetzt. Ist dies richtig, so fällt erstens die Theorie von der 
Fortsetzung des verbalen Plurals, Dual femin. durch den Singul. 
masc, zweitens die Theorie von dem durch n vermehrten Parfait 
consecutif, endlich auch die Theorie von dem energetischen Perfect, 
zu Gunsten welcher man auf Wright, Arab. Gramm., n, §. 241, 
rem. 6, verweisen könnte/ Herr Prätorius hat hier, ohne die Stellen 
zu prüfen, diese Behauptung hingeworfen. Zunächst sei auf die ganz 
sichere Thatsache hingewiesen, dass ein Sing, den verbalen Dual 
fortsetzen und demselben vorangehen kann. Hai. 451, 1: I jro I "to^ö 
innr I "öpioli I vho I und Hai. 49, 1 | -inhwarn . • . I uaobn I nran I Griten sind 
sichere und unwiderlegliche Beispiele hiefur. Da kann von einer 
Fortsetzung durch den Infinitiv umsoweniger die Rede sein, als ja 
eine ähnliche Erscheinung im Arabischen nachweisbar ist. Vgl. z. B. 
Mufassal 12, 5: eflyLl tjtxSj f Üj K*f\$L\ j*äj Uli ^^-JbJ-Jl |^ Jy^j* 
Wenn wir nun daneben Hai. 43: pniro I «aa, Os. 35, 1: ppjm I nan 
haben, so liegt kein Grund vor diese Stellen anders aufzufassen. 
Ebensowenig ist in den Fällen, wo ein Plur. oder fem. Sing, voran- 
geht und ein Sing. masc. mit oder ohne n folgt, eine Veranlassung, 
das zweite Verbum als einen Infinitiv anzusehen. Die Sprache scheint 
in solchen Fällen nicht nur mit dem Pluralzeichen, sondern auch 
mit dem angehängten n ökonomisch umzugehen, wie man dies aus 
Langer 1, 2 pptpm I mpm I *vnm I i*on und aus der von Mordtmann 

1 Die von Herrn Prätorius angeführte Stelle *lDp1 "nttJÖI I SlpK enthält, was 
Herr Glaser ausdrücklich leugnet, Prätorius aber nicht erkannt zu haben scheint, 
lauter Plurale; denn *!Dp1 TltPtt sind gleich AZS^ ^L*»^. 



nnn |p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



108 D. H. Müller. 

veröffentlichten Inschrift (ZDMG. xxxix, 272): | parn I nacr I bsm I u^ye 
sehen kann, wo nur das je letzte Verbum das n hat. Wie Herr 
Prätoriüs die Existenz des Perf. energ. leugnen kann, ist mir 
geradezu unerklärlich. In Stellen, wie Os. 31, 4 | pfiKi I ittüi I *orn I pah I h\ 
oder | jjnii I -nrn 1 pah I bei Derenbourg, Nouv. Etudes, kann das n 
nur als energetisch aufgefasst werden, ebenso in pDnai (Os. 4, 13) in pfibi 
(OM. 1, 10 und sonst). Abgesehen aber davon, scheint mir die An- 
nahme PRÄT0RIUS , a priori unzulässig zu sein. Dass in einfacher 
Prosa gesagt werden könnte: ,N. N. baute, planiren, herstellen und 
bedachen' für ,N. N. baute, planirte, stellte her und bedachte', halte 
ich nicht für möglich. Der Vergleich mit der syntactischen Erschei- 
nung des Hebräischen passt vollends nicht. Im Hebräischen liegt die 
Sache ganz anders. Erstens kommen dort solche Wendungen nur 
in der dichterischen Sprache vor, zweitens hat das Hebräische die 
Eigenthümlichkeit dem Verbum finit. einen Infinitiv voranzuschicken. 
Dieser Infinitiv schwebt dem Sprechenden vor, wenn er ihn auch 
weglässt, und an diesen Infinitiv schliessen sich die weiteren Infinitive 
an. Man vergleiche z. B. i. Sam. 2, 28 inni . . • "n\bj: r6}?H (wo leicht 
"rnna zu ergänzen ist) oder Jes. 37, 19 jinai iwk "obia n^nn (wo 
eigentlich stehen sollte «na fnji . . . nnnn sinn). Bis auf weiteres muss 
ich also die Aufstellung Prätoriüs' als unzulässig erklären. 

Ich bin mit der sachlichen Kritik der GLASER'schen ,Mittheilun- 
gen' zu Ende. Wer diese Schrift und meine Kritik mit einander ver- 
gleicht, wird die Ruhe und Sachlichkeit anerkennen müssen, mit denen 
ich auf die heftigen Angriffe geantwortet habe. Es bleibt mir also 
nur noch übrig, die gegen meine Person gerichteten Beschuldigungen 
abzuweisen. Sie wurzeln alle in dem Wahne, dass mein Dichten und 
Trachten nur dahin geht Herrn Glaser zu verfolgen. Jede That und 
jede Unterlassung wird in raffinirter Weise gedeutet und missdeutet 
und aus Allem ein Gewebe von Verdächtigungen gebildet, in das sich 
der Urheber selbst eingesponnen hat und aus dem er sich nicht 
mehr losmachen zu können scheint. Gegen eine solche Anschauung 
kämpft man vergebens; jeder Versuch, sie zu erschüttern, muss sie 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



Geographisches und Epigraphisches. 



109 



im Gegentheil nur festigen. Das glaube ich mir aber und der Oeffent- 
lichkeit schuldig zu sein, als Gegenstück zu Herrn Glaser's Schrift 
eine wahrhafte Darstellung zu geben. Ich werde daher hier kurz 
den Sachverhalt erzählen und dem Leser mit voller Seelenruhe 
das Urtheil überlassen. 

Herrn Glaser, der sich für eine Reise in Afrika vorbereitete 
und zu einer solchen weder Unterstützung noch Gelegenheit fand, 
ermunterte ich nach Arabien zu reisen. Ich empfahl ihn hier in 
Wien und in Paris. Auf Grund dieser Empfehlungen erhielt er hier in 
Oesterreich binnen kurzer Zeit 1250 Gulden und würde noch weitere 
Unterstützung erhalten haben, wenn er nicht vorgezogen hätte eine 
französische Subvention gegen die Verpflichtung anzunehmen, dass 
er seine epigraphischen Resultate nach Paris abliefern werde. 

Siegfried Langer, hatte lange vor Herrn Glaser den Plan 
gefasst nach Arabien zu reisen und führte denselben auch aus, als 
Herr Glaser noch in Tunis oder Egypten weilte und man nicht wissen 
konnte, ob er überhaupt nach Arabien kommen werde. Langer fand 
in Arabien den Tod, wie vor ihm Wrede und Seezen und später 
Huber, der Nordarabien vortrefflich kannte. Herr Glaser hatte nichts 
Eiligeres zu thun als in folgender, ihn charakterisirender Weise den 
Tod Langer's an die Zeitungen zu melden. Er erzählte, dass die 
Mörder Langer ,wie eine wilde Katze' von einem Baumast herunter 
geschossen haben, und bezeichnete diejenigen, die ihn nach Arabien 
geschickt, als seine Mörder. 

Als Herr Glaser später sich nach seiner ersten Reise an Seine 
Majestät den Kaiser von Oesterreich um eine Unterstützung wen- 
dete, erhielt ich von der Geographischen Gesellschaft das folgende 
Schreiben: 

,Der Ausschuss der k. k. geographischen Gesellschaft in Wien 
erhielt vom k. k. Unterrichtsministerium die beiliegende Zuschrift. 

Nachdem nun Niemand in Wien besser im Stande ist, in dieser 
Angelegenheit ein Urtheil abzugeben, als Euer Hochwohlgeboren, so 
erlauben wir uns die ergebenste Bitte, uns wenn möglich recht bald 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



110 



D. H. Müller. 



Ihre Ansicht hierüber gefälligst unter Communications-Rückschluss mit- 
theilen zu wollen .... 



Noch am selben Tage habe ich das folgende Gutachten über 
Herrn Glaser abgeschickt: 

,Unter Beischluss des Erlasses des hohen k. k. Ministeriums 
für Cultus und Unterricht, Z. 3756, de dato 1. März 1884 — worin 
die löbl. Gesellschaft aus Anlass eines vom h. Ministerium des Aeussern 
an das Ministerium für Cultus und Unterricht geleiteten Majestäts- 
gesuches des Orientreisenden Dr. Eduard Glaser um a. h. Gewäh- 
rung einer Subvention behufs Fortsetzung und Beendigung seiner 
wissenschaftlichen Arbeiten in Südarabien ersucht wird, sich mit 
thunlichster Beschleunigung darüber auszusprechen: ,ob in Hin- 
blick auf die bisherigen Leistungen und die wissenschaftliche Quali- 
fication des Genannten derselbe nach Erachten der löbl. Gesell- 
schaft einer besonderen Förderung würdig erscheint' — hat mich 
die löbl. Gesellschaft aufgefordert meine Ansicht hierüber mitzu- 
theilen. 

Indem ich dieser Aufforderung ergebenst Folge leiste, erlaube 
ich mir zuerst die Frage über die wissenschaftliche Qualification und 
dann über die bisherigen wissenschaftlichen Leistungen nach bestem 
Wissen und Gewissen zu beantworten. 

Da ich Herrn Eduard Glaser persönlich von der Zeit her, wo 
er meine Vorlesungen besuchte, wohl kenne, so stehe ich nicht an, 
seine wissenschaftliche Qualification als eine ganz vorzügliche zu 
bezeichnen. Derselbe hatte sich nicht nur eine Summe von fiir einen 
Forschungsreisenden nöthigen geographischen, naturhistorischen, astro- 
nomischen und ethnographischen Kenntnissen angeeignet, sondern 
besass auch speciell eine für die Erforschung Südarabiens besonders 
nothwendige und ganz treffliche Vorbildung. Er war nicht nur des 
Arabischen in Wort und Schrift mächtig, sondern archäologisch genug 



Für den Aussehusa: 



Wien, 6. März 1884. 



Der General - Secretär 



Dr. Oskar Lenz/ 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Geographisches und Epigraphisches. 



111 



geschult, um in diesem an Alterthümern reichen Land mit Aussicht 
auf guten Erfolg reisen zu können. Ich zweifle daher nicht, dass er 
jetzt, nachdem er sich mehrere Jahre im Orient aufgehalten, mit der 
Sprache und den Sitten der Araber vertraut ist, und betone, dass er 
mir ganz besonders qualificirt erscheint, die Erforschung Südarabiens 
nach jeder Richtung hin zu bewerkstelligen. 

Was den zweiten Punkt betrifft, so liegen mir zwar nicht 
über den ganzen Umfang seiner bisher erzielten Resultate offizielle 
Daten vor, die Anhaltspunkte jedoch, welche ich besitze, genügen 
vollständig, um mir auch darüber ein klares und sicheres Urtheil zu 
verschaffen. Da ich von der Commission des Corpus eingeladen worden 
bin an der Herausgabe des Corpus Inscriptionum Semiticarum mitzu- 
arbeiten und mir die inschriftlichen Funde mitgetheilt wurden, so bin 
ich in der Lage zu constatiren: 

dass die Resultate der Reise Eduard Glaser's bis zum 16. Juli 
vorigen Jahres wegen der Hindernisse, die ihm die türkische Regie- 
rung in den Weg legte, allerdings keine sehr bedeutende, aber immer- 
hin beachtenswerthe waren. Er hatte während seines unfreiwilligen 
und über Gebühr langen Aufenthalts in §an f a nicht nur die schon 
bekannten Inschriften von §an*a revidirt, sondern eine Reihe neuer 
gesammelt und entdeckt, und daneben genaue archäologisch wichtige 
Pläne von $an f a und geographisch werthvolle Kartenskizzen seiner 
Umgebung angefertigt. Von den Berichten, welche er aus dem Jemen 
an die Commission des Corpus geschickt hat, las ich nur den letzten vom 
16. Juli 1883 datirten, er gestattet aber den Schluss, dass mein Urtheil 
über seine Resultate bis Juli vorigen Jahres sich noch günstiger ge- 
stalten würde, falls mir alle Berichte vorgelegen wären. Den er- 
wähnten Bericht, wie die Kartenskizzen, Pläne und Inschriften, habe 
ich nach den Originalen copirt, und befinden sich dieselben in meinen 
Händen. 

Ueber die weiteren Resultate der Reise liegt mir der Auszug 
eines Briefes vor, den Eduard Glaser an die Commission des Corpus 
aus Amrän (nordwestlich von Sanaa) unter dem 16. December 1883 
schrieb und aus dem ich mir folgende Stelle anzuführen erlaube: 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



112 



D. H. Müller. 



^Abgesehen von meinen grundlegenden kartographischen Arbeiten 
habe ich bis heute circa 250 Inschriften gesammelt und folgende him- 
jarische Orte mit Daransetzung meines Lebens und in völlig ge- 
wissenhafter Weise durchforscht: Bayt Baus, Wadi Pahr, Djebl Pin, 
Häz, Erren, Bait Gufr, Öibäm, Kaukabän, Tawila, Bainün, IJacJür, 
el Masna'a, c Amrän, Medr, Da'än, Sü und einige andere Orte, deren 
Namen ich nicht eruiren konnte'. Seither scheint Eduard Glaser 
nicht unthätig gewesen zu sein, und schickte er eine grosse Anzahl von 
Inschriften nach Paris, die mir in der nächsten Zeit vorhegen werden. 

Wenn die Angaben Glaser's richtig sind, woran zu zweifeln 
keine Veranlassung vorliegt, so müssen seine Resultate geradezu 
als glänzende bezeichnet werden, die bestimmt sind in der geogra- 
phischen Kenntniss Arabiens und auf archäologischem Gebiete Epoche 
zu machen. Sie werden, wie ich hoffe, der Wissenschaft zum grössten 
Nutzen und dem Vaterlande zur Ehre gereichen. Herr Glaser scheint 
mir daher der grösstmöglichen Förderung würdig. 

Indem ich diesen Bericht schliesse, erlaube ich mir noch der 
löbl. Gesellschaft eine Aeusserung in Erinnerung zu bringen, die ich 
in den Schriften der kais. Akademie der Wissenschaften (Sitzungs- 
berichte der phil.-hist. Classe, Bd. xciv, S. 339 im Jahre 1879) gethan 
habe: ,Ich kann nicht schliessen, ohne den Wunsch auszusprechen, 
dass die geographischen Gesellschaften ihre Aufmerksamkeit der Er- 
forschung Südarabiens zuwenden mögen. Hier sind wohl keine neuen 
Reiche und Menschenracen, keine gewaltigen Flüsse und Wälder zu 
entdecken wie in dem dunkeln Erdtheil, auch sind für die Industrie 
keine neuen Absatzquellen zu eröffnen, aber reiche Schätze sind hier 
noch zu heben, welche die Geschichte eines alten Culturstaates bergen. 
Es werden sich noch muthige Männer finden, die sich in den Dienst 
der Wissenschaft stellen und die Erforschung des Landes, wie die 
Sammlung der Inschriften unternehmen werden. Man darf nicht 
lange säumen, denn die alten Denkmäler werden immer seltener 
und sind allen Arten der Zerstörung ausgesetzt. Wirkliche Verdienste 
um die Erforschung des alten Sabäerreiches und um die Sammlung 
der Inschriften haben sich nur die Franzosen erworben; in zweiter 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Geographisches und Epigraphisches. 



113 



Reihe durch Ankauf von Inschriften die Engländer. Es ist Zeit, 
dass auch von anderer Seite nach dieser Richtung hin etwas ge- 
schehe !* 

Ich constatire, nicht ohne Genugthuung zu empfinden, dass durch 
die Reisen Siegfried Langer's und Eduard Glaser's Oesterreich seine 
Schuldigkeit gethan hat. Indem sich Eduard Glaser um die hohe 
Ehre einer a. h. Subvention bewirbt, so zweifle ich nicht 4 , dass er 
sich auch der Pflicht bewusst werden wird, dass die Resultate seiner 
Reise dem Vaterlande gehören/ 

Herr Glaser hat diese Schriftstücke bei mir im Hause 
einige Monate später gelesen. Vor seiner zweiten Reise Hess 
er mich durch seinen Bruder bitten im Ministerium sein 
Gesuch um eine Unterstützung zu befürworten, was ich auch 
that. Er erhielt beide Male ansehnliche Beträge, ausser den schon 
früher erwähnten 1250 Gulden. 

Bei seiner Rückkehr nach Wien, bot er dem Ministerium seine 
Steinsammlung zum Kaufe an, die ich ebenfalls, was Herrn Glaser 
bekannt ist, aufs wärmste empfahl. 

Es gehört dazu ein trauriger Muth bei genauer Kenntniss der 
Sachlage Folgendes nieder zu schreiben (Glaser, Mitth. 101): 

,Zuletzt behauptet Herr Müller ohne jeden Anlass, dass mir von 
Wien aus auf seine Anregung und Empfehlung hin wiederholt Unter- 
stützungen gewährt worden seien. So widerlich es mir ist auf solche 
monströse Behauptungen entgegnen zu müssen, so bin ich es 
meiner Ehre und Würde, wie nicht minder der Wahrheit dennoch 

schuldig Das erste Gesuch (an Seine Majestät den Kaiser) 

gelangte auf unaufgeklärte Weise, von Seite der mir damals abholden 
Geographischen Gesellschaft an das damalige Nichtmitglied und der 
Nichtgeographen Dr. David Müller zur ,Begutachtung', wie er sich 
ausdrückt, ,ohne sein Dazuthun'. Man weiss, woran man sich bei dem 
,ohne sein Dazuthun' zu halten hat. Auch die in der vorangehenden 
Abhandlung, erklärten Inschriften sind laut einer brieflichen Mitthei- 
lung Müller's an mich ,ohne sein Dazuthun mit der Bewilligung sie 
zu publiciren' ihm ins Haus geschickt worden, während ich von 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



114 D. H. Müller. Geographisches und Epigraphisches. 

mindestens ebensogut unterrichteter Seite weiss, dass das gerade 
Gegentheil der Fall war! 1 Die zweite Unterstützung (von Wien aus) 
fiel weit geringer aus, als ich erwartete. Vielleicht hat mein Gesuch 
auch Herr Müller unterstützt, dem es um jeden Preis darum zu 
thun zu sein scheint, mir ,Wohlthaten' zu erweisen/ 

Ich habe hier diese Schriftstücke und die Zuschrift des Herrn 
Prof. Euting publicirt um der Wahrheit die Ehre zu geben und um 
zu zeigen, dass mich selbst der schnöde Undank und die öffentliche 
Verunglimpfung nicht haben verhindern können meine amtlichen und 
wissenschaftlichen Pflichten zu erfüllen. Die Vorwürfe des ,Tod- 
schweigens und Aushungerns' treffen mich ebensowenig, wie alle 
anderen Verdächtigungen. Ausdrücklich sei noch hervorgehoben, dass 
ich aus Paris die Copien von den meisten GLASER'schen Inschriften 
nur unter der Bedingung und gegen das Versprechen erhalten habe, 
dass ich die Priorität der Pariser Gelehrten nicht antasten werde. 

Das Buch, das ich hier besprochen, ist durch meine geistige 
Anregung und durch meine Unterstützung möglich geworden. Es ist 
nicht das erste Mal geschehen, dass sich jemand den Feind selbst 
grosszieht. Eine traurige Erfahrung bleibt es immerhin; ein arabischer 
Dichter fasst sie schön in folgenden Vers: 



1 Herr Prof. J. Euting schickt mir in Bezug auf diese Stelle folgende Er- 
klärung: 

,Ich erkläre ausdrücklich, dass ich die von Herrn Ed. Glaser an das k. Museum 
zu Berlin verkauften himjarischen Inschriften am 8. Mai 1886 ohne irgend welche 
vorangegangene Ahnung von deren Existenz im Museum angetroffen habe und dass 
ich mir aus eigenem Antriebe von Dr. Erman die Erlaubniss erbeten 
und erhalten habe, sie Prof. D. H. Müllkr in Wien zum Zwecke der 
Veröffentlichung mittheilen zu dürfen. Gleichzeitig mit der Absend ung der 
Abdrücke unter Kreuzband habe ich durch meine Postkarte vom 8. Mai 1886 
Prof. Müller hievon in Kenntniss gesetzt. 

Strassbürg i/E. Schloss. Prof. J. Eutino.' 

Die betretende Stelle in der erwähnten, in meiner Hand sich befindenden 
Karte lautet: ,Ich sende Ihnen brühwarm die himjarischen Inschriften, welche seit 
gestern von Dr. Glaser an das k. Museum verkauft worden sind. Publiciren Sie 
rasch (Erman ist damit einverstanden)/ 





Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Subandhu and Bäna. 

By 

Dr. W. Cartellieri. 



The fact that a poem, styled Väsavadatta, was known to Bäna, 
the celebrated author of the Kädambari and the Harshacharita, ap- 
pears from his own words in the introduction to the latter work. 
Bäna there eulogizes in a skillfully composed Couplet with double 
sense a poem of that name, without giving its author. 1 That a Väsava- 
dattä, held in great esteem by Bäna and so populär among his con- 
temporaries as to render a mention of the author' s name unnecessary, 
cannot have been any other work than Subandhu's famous romance 
which we still possess, seemed to be beyond doubt to Dr. F. E. Halt,. 
When, treating of the age of Subandhu, he first made known Bäna's 
Harshacharita, he forthwith concluded from the verse mentioned that 
Subandhu preceded Bäna. 2 Dr. Hali/s inference has been accepted 
by most Sanskritists, and its correctness is now conceded even by 
Prof. P. Peterson who in his edition of Vallabhadeva's Subhäshitä- 
vali 3 no longer relies on the arguments which he brought forward 

1 Bäna, Harshacharita, i, 12, 



'Truly, the pride of the poets vanished, when the Väsavadattä came within 
reach of their ears; even as did the haughty courage of the sons of Pändu, when 
the spear given by Väsava came into the possession of Karna''; see Hall, Väsav., 
pref., note on p. 14. 

2 Hall, Väsav., pref., p. 11 seqq. 

3 Subh&8hitdval% p. 133, n. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. I. Bd. 9 



Kavinäm agalad darpo nünam väsavadattayd 
Saktyeva pänduputrdndm gatayd karnagocharam. 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



116 



W. Cartellieri. 



against Dr. Hall in his preface to the Kädambari. 1 Nevertheless, 
the arguments hitherto adduced in Support of Dr. Hall's opinion are 
neither numerous nor strong. Dr. Hall himself has called attention 



to the testimony of Sivaräma Tripäthin who in his commentary on 
the Väsavadattä 2 cites the verse mentioned as a praise bestowed by 
Bäna on Subandhu. Further Prof. Weber has pointed out, 3 that Kavi- 
räja, in his well known äloka, 4 places Subandhu's name before Bäiia's. 
The same scholar, on a comparison of the style in the writings of 
Dancjin, Subandhu and Bäna, declares that he feels compelled to 
assign to Subandhu a middle place between Dancjin and the author 
of the Kädambari. 

It seems to me ; however, that a careful and detailed investi- 
gation of the works of Subandhu and Bäna will furnish us with 
stronger arguments and establish beyond the possibility of a doubt 
the truth of Dr. Hali/s opinion. The desirability of such a result is, 
I believe, very great. For Subandhu's work abounds with allusions 
to Pauranic legends, Epic tales and even to literary works. If we 
can be quite sure that he preceded Bäna, we obtain also the cer- 
tainty that all the stories and books which he knew, are older than 
the beginning of the seventh Century. The way in which such an 
inquiry will best proceed, is not very difficult to find. For Subandhu 
and Bäna use the same kind of style viz. the Gaudi riti. The chief 
point in the task which the poets set themselves, does not consist 
in the narrative itself. That forms, especially in the Väsavadattä, a 



1 Kddamb., pref., p. 71 seqq. 

2 Vdsav., p. 9, ed. Hall; see pref. p. 14. If the Statements of such late authors 
are to be considered of any weight, it may be mentioned that Tilakasüri in com- 
menting on the expression Kädamb., v. 20 : atidvayi kathä, f a story which surpasses 
two" mentions the Väsavadattä and the Brihatkathä as the stories meant. 

3 Weher, Indische Streifen i, p. 372. 

4 Jläghavapdndamya i , 41; p. 29, Calc. ed. 1854. In addition to this, Prof. 
Max Müller has observed that Räjasekhara and the author of the Sarasvatikanthä- 
bharana place the two names in the same order; India, what can it teach us, note 118 
on p. 285 of the German translation. 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



SURANDITU AND BÄNA. 



117 



very small part of the work. They bestow most labour on the de- 
scriptions of the characters of their tale and elaborate their Speeches 
at great length. They depict with the utmost care the localities, the 



happened, and even lavish their art upon matters of less importance. 
In passages of this kind we find that excessive abundance of hard 
words and long Compounds, which, in the Alariikärasästra, is called 
aksharddambara , and which is mentioned by Bäna himself (Har- 
shachar. i, 8.) as the characteristic of the style among the Gaudas. 
These are, at the same time, the subjects they use in order to show 
their skill in making innumerable puns and composing even whole 
phrases of twofold sense. For the Slesha was regarded by Bäna 
(see 1. c.) as a necessary requisite in a poem pretending to perfec- 
tion; and Subandhu, in the last of the introductory verses to his Vä- 
savadattä, expressly boasts of his cleverness in employing this Orna- 
ment of style. As Subandhu and Bäna thus followed the same plan 
of composition and adopted the same style of writing, their works 
must as a matter of course resemble each other very closely. This 
resemblance is apparent on the most cursory view. Moreover a care- 
ful comparison by means of a confrontation of analogous passages 
shows that they frequently use the same allusions, similes and ex- 
pressions, and that even longer phrases either nearly or entirely agree. 
This agreement is in several cases so complete that there can be no 
doubt that the one poet copied from the other. Now, if we find 
similes, briefly hinted at in one of the two works, more fully ex- 
panded in the other, or, a simple short phrase developed and im- 
proved upon, it may be safely inferred that the author, who has the 
fiiller and more elaborate passage, is the later one. This, in fact, can 
be observed in several passages of the Harshacharita and the Kä- 
dambari. Compared with corresponding parts of the Väsavadattä they 
clearly show that Bäna, in composing them, had before him Suban- 
dhu's poem, now extant, and tried to surpass by higher art his pre- 
decessor's famous work. They further show that in the instances of 
very near resemblance or entire agreement between Subandhu's and 



seasons and the times of the day, where and when the events related 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



118 W. Cartellieri. 

Bäija's text, the passages of thc foimer are the original ones which 
were imitated, modified, or, simply copied by Bä^a. 

The correctness of these general remarks will be best proved 
by placing side by side a few passages from the works of the two 
poets. The first which I choose shows the aksharddambara to per- 
fection and is part of the finest, longest and most elaborate descrip- 
tion of the evening which the Väsavadatta contains (p. 167, 1. 4 — p. 173, 
1. 5). Bäna has in his Harshacharita more than a dozen descriptions 
of the same period of the day. Among thcm is a particularly long 
and carefully worked one (p. 186, 1. 6 — p. 189, 1. 10 of the Kashmir 
edition), in which a considerable part of Subandhu's piece has been 
incorporated. Eight clauses, which in the Väsavadattä are read con- 
tinuously, occur also in the Harshacharita. But in the latter work 
their succession is repeatedly interrupted by phrases of Bä?a's own 
composition. Between these Stands another sentence which finds its 
countcrpart in the Väsavadatta a fcw lines before the mentioned eight 
clauses. A few lines further on wo have a tenth sentence common 
to both authors. It occurs in the Harshacharita in an equally long 
and elaborate description of the evening (p. 30, 1. 2 — p. 36, 1. 4). 1 



Väsavadatta, p. 167, 1. 4 seqq. 
Kramena cha rajoviluthitotthita- 
kuldydrthiparasparakalahavikala- 
kalavinkakulakalakalavdchäla&i- 
khareshu §ikhavislm, vasatikdnkshe- 
shu dhvdnksheshv, anavaratadahya- 
mänakalagurudhiipaparimalodgdre' 
shu vdsdgdreshu, dürvdnchitatatini- 
tatanivishtavidagdhajanaprastüya- 



Harshacharita, p. 186, 1. 6 seqq. 
Bäno jp£ nirgatya dhautäraküta- 
komalatapatvishi nirvdti vdsare, 
"stdehalakiilakirite nichulamanjart- 
bhdmsi tejdrim mufichati viyanmu- 
chi mayichimati, romanthaman- 
tharakuraiigakufumbadhyd- 
syamdnamradishthagaushthi- 
napfishthdsv aranyasthalishu 



1 In the following transcript, the passages where Subandhu has been nsed 
by Bäna, are spaced; the numbers after each of the clauses refer to their position 
in Subandhu's text. For the text of the Harshacharita I have compared the Kashmir 
edition (K) with a copy of an Ahmedabäd MS. (A), the use of which I owe to the 
kindness of Prof. G. Bühleb. 



nnn |p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



SüBANDHÜ AND BÄNA. 



119 



mdnaMvyakathdSravanotsuka&ütu- 
janakalakalanivdranakruddheshu 
vjjiddheshv , dlolikdtaralarasanä- 
b%iJi kathitakathäbhir jarati- 
b hir atilaghukaratälajanita8ukhe 
HSayishamdne SiSujane (i), vi- 
rachitakandarpamudräsu kshudrä- 
su, kdmvkajandnubadhyamdnadd»i- 
janavividhdSlilavachanaSrutivirasi- 
kjitasandhydvandanopavishteshu 6i- 
sh{eshu, rom.anthamantharakU' 
rangaku^umbakddhydsyamd- 
namradishthagaushthinapfi- 
shfhdsv* aranyasthalishu (n), 
nidrdludronakulakalilakuld- 
yeshu 2 kdnananikdyeshu* (in), 
kdpeyavikalakapikuleshv dS- 
ramatarushu 4 (iv), nirjigami- 
8hati jarattaruko{araku{ira- 
kutumbini* kauHkakule (v), 
timiratarjananirgatdsu daha- 
napravishtadinakarakaraSd* 
khdsv* iva sphurantishu 1 di- 



(n), Sokdkulakokakdmintküjitaka- 
rundm tarahginitatuhu, vdsavitapo- 
pavühtavdchdtachatakachakravdle- 
skv dlavdldvarjitasekajalaküfeshu 
nühkuteshu, divasavihritipratydga- 
tam pra8rutastanarh stanamdhaye 
dhayati dhenuvargam udgatakshi- 
rakshubhitatarnakavrdte, kramena 
chdstadharddharadhdtudMntpüra- 
pldvita iva lohitdyamdnamahasi 
majjati sandhydsidhupdnapdtre pd- 
tarhge mandale, kaman<}alujala6u- 
chiSayacharaneshu chaityapranati- 
pareshu pdrdiarishu, yajüapdtra- 
pavitrapdnau praMrnabarhishi ut- 
tejasi jdtavedasi havimshi vashat- 
kurvati ydyajükajane , nidrdvi- 
drdnadr onakulakalilakuld y e- 
shu (in) kdpeyavikalakapiku- 
leshv drdmatarushu (iv), nirji- 
gamishati jarattarukotaraku- 
ttkufumbini kauHkakule (v) ; 
munikarasahasraprakirnasandhyd- 



1 ° Kuturnbddhya#ya° K, the reading of A agrees with theVäs. — goshthina, 
K, A, is a wrong form. 

2 Nidrärata , v. 1. Büna has nidrdvidräwa , and seems to have altered the words 
of Subandhu, in order to increase the number of alliterations. — °kalita y Hall; °ka- 
lüa°j v. 1. The text of the Harshacharita proves the latter to be the correct reading. 

3 Omitted in Bäna's text. 

4 Bäna has drdmatarushu. He seems to have drawn together two sentences 
into one. 

5 Bäna, °kuf%°. 

6 °iikhd9U) Hall according to äivarama Tripäthin ; °idkhdsu, v. 1. Thus also 
K, A and Sankara. 

7 prasphura , Hall; w. 11. visphura and sphura°. The latter is the rea- 
ding in Bäna's text. 



nnn |p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



120 



W. Cartbllieri. 



palekhdsu (vi), mukharitadha- vandanodabindunikara iva dantu- 

nushi { varshati Saranikaram rdyati tdrdpathasthaltm sthaviya- 

an avarat am aSesTiasamsdra- si tdrakdnikurambe, 'mbardSrdyini 

semushimushi makaradhvaje §arvarUabari6ikhan<}e khandapara- 

(vii), suratäkalpdrambhaSo- äukanthakdle kavalayati bdle jyo- 

bhini 2 Sambhalibhäshitabhdji tihsesharh sdndhyam andhakdrdva- 

bhajati bhushäm bhujishydja- tdre, timiratarjananirgatäsu 

ne (vm), sairandhribadhyamd- dahanapravishtadinakaraka- 

narasandjdlajalpdkajaghand- ra&dkhdsv iva sphurantishu di- 

su 3 janishu (ix), visrdntakathd- palekhdsv (vi), ararasatiiputa- 

nubandhatayd pravartamdndneka- samkridanakathitdvjntishv iva go- 

janagfihagamanatvareshu chatvare- pureshu, sayanopajoshajushi j ara- 

shu, samavdsitakukkuteshu nishkute- tikathitakathe SiSayishamdne 

shu, kritayashtisamdrohaneshu bar- SiSujane (i) 9 jaranmahishamashi- 

hineshu , vihitasandhydsamayavya- malimasatamati janitapunyajana- 

vastheshu grihastheshu, samkocho- prajdgare mjTimbhamdne bhisha- 

dafichaduchchakesarakotisam- natame tamimukhe, mukharitavi- 

katakuSeSayakoSakotarakuti- tatajyadhanushi varshati Sa- 

rasdyini 1 shatcharanachakre ranikaram anavaratam aSe- 

(x) 7 'thdnena vartmana bhagava- shasamsdraiemushimushi ma- 

td bhdnumatd samdgantavyam iti karadhvaje (vu), ratdkalpd- 

sarvapattamayair vasanair iva ma- rambhaiobhini Sambhalibhd- 

nikuttimdlir iva virachitd varune- shitabhdji bhajati bhtishdm 

na, kälakrittasya divasamahishasya bhujishydjane (vm), sairan- 

1 Bäna mukharitavitatajyadhaniishi. He seems to have inserted the two words 
in order to obtain a longer and inore full-sounding Compound. 

2 suratärambhäkalpa , Hall, according to tlie commentary; v.l. suratäkalpä- 
rambha , Bäna ratäkalparambha . 

3 ° kaläpajalpäkajaghanaftthalishu , Hall and the commentator. The reading, 
adopted in the text above is that of the Harshacharita and is mentioned by Hall 
as a v. 1. 

4 This sentence occurs in the Harshacharita, p. 34, 1. 1 seqq. Hall reads 
samkochodafichadavänchatkesara . The reading of our text is mentioned by him as a 
v. 1. Bäna's text shows it to be the original reading. In the following words of 
the Compound A reads ° kiiÄe&ayakosakutikolaraS&yini; K has ° ku&esayakotarakufi° '. 
The position of the words in the text of Öaiikara has been ° koSakotarakuti . 



rw"*nl*> Original from 

,kJXJ ö lS - CORNELL UNIVERSITY 



SüBANDHÜ AND BÄNA. 



rudhiradhäreva , vidrumalatevdm- 
baramahdniavasya, raktakamalini- 
va gaganataddgasya, kdüchanasetur 
iva kandarpagamanasya } mafijish- 
thdrdgdrunapatdkeva gaganahar- 
myatalasya, lakshmir iva svayam- 
varaparigrihitapitdmbard, bhikshu- 
kwa tdrdnuraktd raktdmbaradhd- 
rinz bhagavatz sandhyä samadri- 
iyata. 



121 

dhr zbadhy am dnaras and j dl a- 
j alpäkaj aghandsu janzshu (ix), 
vasikaviHkhdvihdrinishu ananyajd- 
nuplavdsu prachalitdsv abhisdrikd- 
su, viralibhavati varatdndm veSan- 
taSdyinindm maüjuni mafißraSifi- 
jitajade jalpite, nidravidrdnadrd- 
ghiyasi drdvayatwa cha virahihri- 
daydni sdrasarasite, bhdvivdsara- 
bijdnkuranikara iva cha viMrya- 
mdne jagati pradzpaprakare nivd- 
sasthdnam agdt. 



'And then resounded in the tree- 
tops the noisy cries of sparrows 
who, having arisen from wallowing 
in the dust, quarrelled with each 
other, anxious for their nests. The 
crows looked out for a resting 
place. The fragrance of agallo- 
chum, burning incessantly, poured 
forth from the bed-rooms. On the 
banks of the rivers venerable men 
restrained in anger the chattering 
children that were curious to listen 
to the sages who ? seated on Dürva- 
grass, recited poems and tales. The 
babies dropped asleep, hushed by 
very gentle motions of the hands 
of their old nurses who told them 
stories and were expert in singing 
lullaby (i). The courtesans decorat- 
ed themselves with the marks of 



l The sun's splendour assumed 
the lovely colour of burnished brass 
and the day approached extinction. 
Emitting rays of the colour of the 
Nichula-flowers, the sun> a diadem, 
as it were, on the head of the 
western mountain, left the sky. 
On the softest spots of deserted 
pasture-grounds in the wood lay, 
lazily chewing the cud, troops 
of gazelies (n). The river- banks 
resounded lamentably with the 
wails of the sorrowful female cuck- 
oos. The gardens were filled 
with loquacious sparrows sitting 
on the trees, their homes, and 
there the water-pots were turned 
towards the basins round the trees. 
Flocks of young calves, excited 
by the overflowing milk, sucked 



nnn | p Original from 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



W. Cabtellieri. 



122 

Cupid. The ^ishtas who had sat 
down to perform their evening de- 
votions were disgusted at hearing 
various indecent Speeches from the 
serving maids pursued by their 
lovers. On the softest spots ofdeserted 
pasture-grounds in the woodlay, la- 
zily chewing the cud, troops of ga~ 
zelles (n). Drowsy ravens filled the 
nests in the forests (m). On the 
trees of the hermitages monkeys 
were engaged in their lively play 
(iv). From the hollows of old trees, 
their huts, as it were, where they 
keep house, f amilies of owls were 
about to start (v). Förth shot the 
flames ofthe lamps 9 theforked rays, 
as it were, of the sun now merged 
into Fire, or rather hisfingers stret- 
ched out in order to warn off Dark- 
ness (vi). The god of Love, who 
robs the whole world of its senses, 
incessantly poured down with twang- 
ing bow a shower of arrows (vn). 
Brilliant in their dress fitted for 
love' s enjoyment the female messen- 



the milch-cows who had returned 
with Streaming udder from their 
day-walk. And graduaUy the sun's 
disk, washed, as it were, in the 
flood of a river of metallic ore, 
detached from the western moun- 
tain, and hence assuming a red- 
dish lustre, sank down, resembling 
a goblet for drinking the rum of 
the evening -twilight. 1 The asce- 
tics of Päräiarya's school, 2 having 
cleansed their hands and feet with 
the water of their pots, devoutly 
bowed to the Chaityas. Holding 
in their hands sacrificial vessels 
and blades of Ku§a 7 and spreading 
the sacrificial grass, the sacrificers 
crying 'vashaf offered the viands 
in the blazing fire. Sleep-charged 
ravens filled the nests (in) on 
the trees in the gardens and mon- 
keys were engaged there in their 
lively play (iv). From the hollows 
of old trees, their huts, as it were, 
where they keep house, f amilies of 
owls were about to start (v). The 



1 The reading which I have adopted, is found in A. The simile must be 
understood in this way. Bäna compares the evening-glow, on account of its colour 
to a quantity of rum and the sun to a drinking vessel , immersed in it. The Kash- 
mir edition , however, reads °sindhu. This was also the reading of Sankara, who 
explains sindhu by samudra, without adding any other remark about the meaning 
of the Compound. If we adopt this reading, it would follow that Bäna compared 
the Sandhyä to a woman who using the sun as her drinking vessel, draws a drink 
from the western sea. 

2 Compare Pänini, 4, 3, 110; Siddhäntakaumudl, 1 490. 



nnn |p Original from 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



SüBANDHÜ AND BÄNA. 



gers conversed with the bawds and 
decked themselves with Ornaments 
(vin). The hips of the young wo- 
men resounded with the girdles that 
the maids were tying round them 
(ix). As the recital of the tales 
had ceased, the courts were crowd- 
ed with many people hastening 
home. The gardens were filled 
with fowl gone to rest. The pea- 
cocks had mounted their perches. 
The house-holders were performing 
the evening-rites. The bees reposed, 
as in bed-rooms, in the cups of the 
day-lotuses, narrow with millions 
of erect filaments raised up by the 
closing of the ßower (x). And now 
the adorable Sandhyä appeared, 
resembling a road, whichVaruija 
thinking *this way the venerable 
Sun will return' had paved with 
jewels and covered with all kinds 
of clothes; — resembling the gu- 
shing blood of the Day-bufFalo 
killed by Time; — resembling a 
coral-branch in the ocean of 
the sky; — resembling a red 
lotus-flower in the lake of the 
heavens; — resembling a golden 
bridge for the passage of Kan- 



123 

crowd of the brighter stars, that 
resembled water- drops thrown up 
by the hands of a thousand sages, 
speckled the expanse of the sky. 
Occupying the sky, new-born 
Darkness — the tresses, as it were, 
of the $abara-girl Night — dark- 
blue like $iva's neck, devoured in 
coming down the remainder of the 
twilight. Förth shot the flames of 
the lamps, the forked rays, as it 
were, of the sun, now merged into 
Fire or rather hisfingers stretched 
out in order to warn off Darkness 
(vi). By the creaking of their 
wings the gates announced, as it 
were, their being shut. Düring 
the stories told them by their old 
nurses the babies, cosely reposing 
in their beds, dropped asleep (i). 1 
The most dreadful jaws of Night, 
dark like ink or like an aged 
buffalo, opened wide, awakening 
the demons. The god of Love, who 
robs the whole world of its senses, 
incessantly poured down with twang- 
ing bow and tightly-drawn string 
a shower of arrows (vn). Brilliant 
in their dress fitted for love's en- 
joyment the female messengers con- 



1 lt is a remarkable exception that in this case Subandhu's passage is longer 
and finer than that of Bäna, though Bäna, in writing it, evidently was aware of 
Subandhu's words. Possibly, the passage of the Harshacharita , as we read it now, 
is not quite complete. 



nnn |p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



W. Cartbllieri. 



124 

darpa; — resembling a flag on 
the palace of the sky, dyed red 
with madder ; — resembling Laksh- 
mi, since she of her own choice 
occupied the yellow sky (svayam- 
varaparigHMtapitdmbard) just as 
Lakshmi of her own choice took 
to herseif the god clad in yellow 
robes ( svayamvaraparigiihitapitdm- 
barä); — resembling, as she ap- 
peared before the stars (tdrdnu- 
raktd) 1 and reddened the sky 
(raktdmbaradhärini) a female men- 
dicant who is devoted to the goddess 
Tara (tdrdnuraktd) and wears red 
garments ( raktdmbaradhärini ). 



versed with the bawds and decked 
themselves with Ornaments (viii). 
The hips of the young women re- 
sounded with the girdles that the 
maids were tying round them (ix). 
To meet their lovers the fair ones 
went along the deserted streets, 
attended by the god of Love. Like 
the jingling of anklets died gra- 
dually away on the lakes the sweet 
muttering of the female swans. 
Long drawn cries of the drowsy 
giant-cranes melted, as it were, 
the hearts of separated lovers. 
Innumerable lamps, the seed as it 
were of the coming day, were 
scattered over the Earth. At that 
time Bäria also went out and re- 
tired to his dwelling. 



The resemblance between these two passages, cannot be acci- 
dental. It surely suffices to establish, that there is an actual con- 
nection between the Väsavadattä and the Harshacharita. It is true that 
some slight differences occur in the clauses, which are common to 
both authors. Most of them are, however, of small importance and 
may have been caused by faulty readings in one or the other text. 
In a few instances the passages of the Harshacharita look as if they 
had been written with the intention of enlarging the phrases used in 
the Väsavadattä (see the notes to the 3 rd and the 7 th sentences). But 
for the reason already stated, it is impossible to assert this positively. 

There is, however, another passage, common to both works, 
which definitively proves that Bäna tried to outdo Subandhu. In the 

1 Literally f as she was one after whom the stars received their colour\ 



t\r\Ci\& Original from 

,kJXJ ö lS - CORNELL UNIVERSITY 



SüBANDHÜ AND BÄNA. 



125 



Väsavadattä, p. 273, 1. 1 seqq., it occurs in a soliloquy of Kandarpaketu, 
the hero of the romance. This prince, who is driven to despair by 
the disappearance of his beloved, resolves to drown himself in the 
sea. Before he carries out this resolution, he teils himself, in order 
to quiet his conscience, that in this wicked world nobody is free 
from blame, and he illustrates this reflection by numerous examples, 
drawn from the Mahäbhärata, the Rämäyana and the Puränas. He 
enumerates the cases of the most pious kings of antiquity, who by 
some mischance or other, laid themselves open to serious censure. 
Thus fortified he prepares to put his design into Operation. 

The instances from the ancient legends are given in a series 
of fifteen short sentences, most of which admit of a double interpre- 
tation. In consequence of the ambiguity of the expressions, used by Su- 
bandhu, several of his examples appear as if they were twice as impor- 
tant as they really are. For when the sentence is taken in its second 
sense, the hero of the legend seems to be guilty of a second crime 
in addition to that with which he Stands charged, if the words are 
taken in their proper meaning. In other cases his sinfulness is entirely 
fictitious and arises merely from the secondary meaning of Subandhu's 
words. The same materials from the Epics and the Puränas and, like- 
wise, the same puns are used in the Harshacharita (p. 200, 1. 8 seqq.), 
in a speech which Syämala addresses to his cousin Bäiia, the author. 
Bäna teils us that, one evening, when he just had returned from his 
first meeting with king Harsha, Syämala asked him to recite the life 
of this great hero. In doing so, Syämala praises the king in the most 
extravagant manner and asserts that Harsha alone is blameless, while 
even the best rulers of ancient times are, according to the testimony 
of the Epic and Pauranic legends, in some way or other worthy of 
blame. His list of kings is somewhat longer than Kandarpaketu's 
and includes twenty names. But it contains all those which are men- 
tioned by Subandhu, and the order of the examples is the same as in 
the Väsavadattä, excepting that Subandhu's fourteenth instance is the 
last in the Harshacharita. Eight of them are, in both works, read either 
without any difFerence (Nrs. 6^ 11, 12), or, with slight variations, 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



126 W. Cartellieri. 

soine of which may be due to the bad preservation of the texts 
(Nrs. 1,3 — 5,13). In seven other sentences, Bäna evidently has enlarged 
and improved upon the puns of Subandhu (Nrs. 7, 8, 10), or has evcn 
given a double sense to phrases which in the Väsavadatta have one 
meaning only (Nrs. 2, 9, 14, 15). Lastly, in drawing the moral from 
the examples, Bäna again uses Subandhu's words, only adding the 
glorious name of king Harsha. While Kandarpaketu uses the human 
frailties of the holy kings of yore in order to excuse his weakness, 
Bäna intimates that his royal patron, the hero of his romance excels 
them all by his spotless virtue. 1 



Väsavadatta, p. 273, 1. 1 seqq. 

Guruddragrahanam dvijaräjo 
"karot (i). 

Purüravd brähmanadhanatfish- 
nayd vinandsa (n). 

Nahushahparakalatradohadt ma- 
hdbhujaiiga dstt (in). 

Yaydtir vikitabrähmanipanigra- 
hanah papdta (iv). 

Sudyumnah stnmaya ivdbhavat 
(v). 

Somakasya prakhydtd jagati 2 
jantuvadhanirghrinatd (vi). 

Purukutsah kutsita dstt (vn). 



Har8hacharita, p. 200, 1. 8 seqq. 

Dvijdndm rdjd guruddragraha- 
nam akdrshit (i). 

Purüravd brdhmanadhanatfish- 
nayd dayitenäyushä vyayujyata (n). 

Nahu8hah parakalatrdbhildshi 
mahäbhujahga d&it (in). 

Yaydtir dhitabrdhirmmpänigra- 
hanali papdta (iv). 

Sudyumnah strimaya evdbhavat 

(v). 

Somakasya prakhydtd jagati jan- 
tuvadhanirghjinatd (vi). 

Mdndhdtd mdrganavyasanena sa- 
putrapautro rasdtalam agdt 

Purukutsah kutsitam karma ta- 
pasyann api Mekalakanyakdydm 
akarot (vn). 



1 The resemblance of the last two passages of the Väsavadattä and the Har- 
shacharita has been observed by Dr. F. E. Hall (Vdsav., p. 41, n.). Prof. Weber 
compares a passage from the Dasakumäracharita on p. 64, ed. Wilson (p. 51, ed. 
Bühler). See Indische Streifen, vol. i y p. 385. 

2 jagati, omitted in K is found in A and mentioned as a v. 1. by Hall. 



nnn |p Original from 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



SüBANDHU AND BÄNA. 



127 



KuvalaydSvo 'Svatarakanydm api 
jahdra 2 (vm). 



Nrigah krikaldsatdm agamat 

(IX). 



Nalarh kalir abhibhütavän (x). 

Samvarano mitraduhitari viMa- 
vatäm agdt (xi). 

Da&aratha ishtardmonmddena 
mrityum avdpa (xn). 

Kdrtamryo gobrdhmanapidayd 
paüchatvam aydsit (xm). 

Yudhishthirah samara§irasi sa- 
tyam utsasarja (xiv). 

Samtanur ativyasandd vipine vi- 
laldpa (xv). 



Ittham ndsty akalankah ko *pi. 
Tad aham api deham tyajämi. 



KuvalaydSvo 1 bhujangalokapari- 
grahdd aSvatarakanydm api jahd- 
ra (vm). 

Pfithuhprathamapurushakah pa- 
ribhütavdn pfithivim. 

Nrigasya krikaldsabhdve varna- 
samkarah samadrUyata (ix). 

Sauddsena na-rakshitd parydku- 
likritd bhümih. 

Nalam ava&dkshahridayam kalir 
abhibhütavän (x). 

Samvarano mitraduhitari vikla- 
vatdm agdt (xi). 

DaSaratha ishtardmonmddena 
mrityum avdpa (xn). 

Kdrtaviryo gobrdhmandtipidane- 
na nidhanam aydsit (xm). 

Marutta ishtabahusuvarnako 'pi 
devadvijabahumato na babhüva. 

Samtanur ativyasandd ekdki vi- 
yukto vdhinyd vilaldpa vipine (xv). 

Yudhishthiro gurubhayavishanna- 
hridayafy samara§irasi satyam ut- 
srishtavdn (xiv). 

Ittham- ndsti rdjatvam akalan- 
kam 3 fite devadevdd amutalt sar- 
vadvipabhujo Harshdt. 



1 This is the reading of A; K kuvaldSva. 

2 jahdra, Hall; parijahära, v. 1.; na jahdra, K; na parijah&ra, A. 

3 K apakalankam. 



pOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



128 



W. Cartellieri. 



Translation. 

The Moon carried off the wife of Bj'ihaspati, or, a most excel- 
lent Brahman committed adultery with the wife of his teacher (i). 1 
Purüravas perished in conse- Purüravas in consequence of 
quence of his thirst for the wealth his thirst for the wealth of Brah- 
of Brahmans (n). mans was separatcd from dear life, 

A. 

or, from his dear (son), Ayus (n). 2 
Nahusha was changed to a great snake because he desired an 
other's wife, or, was a great libertine because he desired other men's 
wives (in). 3 

Yayäti took hold of the hand of a Brahman girl and feil from 
heaven, or, married a Brahman girl and became an outcast (iv). 4 
Sudyumna was even made of a woman, or, was mad after women (v). 5 
Somaka, it is known on earth, cruelly murdered Jantu, or, liv- 
ing creatures (vi). 6 

In consequence of his eagerness 
for fighting Mändhätri together 
with his sons and grandsons went 



1 The legend of the rape of Tärä, the wife of Brihaspati, by Sorna is told 
Visknupur. vol. iv, p. 2 seqq., Harivariiäa, v. 1340 seqq. 

2 See Mahäbh., ed. Calc, i, 75, v. 3145 seqq. Bäna is playing upon the name 
of Ayus, the son of Purüravas, who survived his father. 

3 Compare Mahendrapadavartino Nakmhasya rdjarsher Agastyatäpäd ajaga- 
ratd, Kädamb. ed. Peterson p. 337, 1, 14. Corapare also Käd. p. 20, 1. 21 seqq. and 
p. 22, 1. 3. Nahusha, having obtained the rank of Indra, asked Sachi for his wife; he 
abused the rishis and was cursed by Agastya to return to the earth as a snake; 
see Mahdbh. in, 179, v. 12408 seqq. 180, v. 12460 seqq., V. 10, v. 342 seqq. 

4 Devayani, the daughter of Usanas, the teacher of the Asuras, was thrown 
into a well by Sarmishthä, the daughter of Vrishaparvan , king of the Asuras. 
Yayäti helped her out of the well, taking her by the hand. On account of his tapas 
he went to heaven. But afterwards he was hurled down as a ksMrjtapuriya; see 
MahObh. i, 78, v. 3300 and 88, v. 3566 seqq. 

5 Sudyumna was the name of I<Jä or IIA, the daughter of Manu Vaivasvata, 
after she was changed into a man; see Vishnupur. vol. in, p. 233 seqq. 

* 6 Somaka, having only one son Jantu, immolated him, following the advice 

of his ritvij, and obtained a hundred sons; see Mahdbh.ia y 127, v. 10470 seqq. 



nnn |p Original from 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



SüBANDHÜ AND BÄNA. 129 

into the nether world, or, in con- 
sequence of his eagerness for ask- 
ing he went to hell together 
with his sons and grandsons. 1 

Purukutsa, even by practising 
austerities in the river Narmadä, 
committed a contemptible action, 
or, though practising austerities 
committed a contemptible action 
against the daughter of Mekala 

(Vll).2 

KuvalayäSva even carried off 
the daughter of (the Näga) As- 
vatara from the harem in the 
world of the snakes, or, even stole 
a young she-mule from the house- 
hold of the courtiers. 3 

Prithu, the first man, conquered 
the Earth, or, Ppthu, the greatest 
miscreant, abused the Earth. 4 

1 The commentator Sankara says that Mändhatri, having subdued the earth, 
set forth to conquer heaven. Indra promised him obedience as soon if he would 
first conquer the nether world. Mändhätri, therefore, went to Rasätala and was put 
to death there, together with his sons and his army. The Dänava Lavana killed 
him with the trident which he had obtained through the favour of Öiva. 

2 Subandhu is playing on the etymological meaning of the name Puru- 
kutsa, purvt kutsd yasya saty. Purukutsa, the son of Mandhätri, as the commentary 
says, while practising austerities, once bathed in the river Narmadä and, when he 
saw some girl, offended against propriety. Mekala is the name of the mountain, 
where the river Narmadä takes its rise. It is sometimes personified as a rishi. 

3 Compare Väsav., p. 237, 1. 2. Madälasä, the daughter of the Gandharva Vis- 
vävasu, was the wife of Kuvalayäsva. After her death the two sons of the Näga 
Asvatara, his friends, asked their father to restore his wife to him. Madälasä then 
through the favour of Siva was born again as the daughter of Asvatara and given 
back to her husband; see Märkandeyapur. 20 — 24. 

4 Regarding the well known legend of Prithu, the son of Vena, see Mahdbh. 
vn, 69, v. 2394 seqq. Vishnupur, vol. i, p. 185 seqq. Hariv. y v. 292 seqq. 



Purukutsa was contemptible 
(vi.). 



Kuvalayäiva even carried off 
the daughter of (the Näga) Aä- 
vatara, or, even stole a young 
she-mule (vm). 



nnn | p Original from 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



130 



W. Cartellieri. 



Nj'iga was changed to a lizard 



When Npga was changed to a 
lizard, a mixture of colours be- 
came visible, or, a mixture of the 
castes happened. 1 



(IX). 



The Earth was afflicted by Sau- 
däsa, a man-devouring monster, 
or, the kingdom was not protected 
by Saudäsa, when it was afflicted. 2 



Nala was subdued by Kali, or, 
by vice (x). 



Nala not having under his com- 
mand the mysteries of dice, was 
subdued by Kali, or, not having 
under his command his senses and 
his heart, was subdued by vice. 3 



Samvarana was distracted by the daughter of the god of Sun, 
or, by the daughter of his friend (xi). 4 

Daäaratha found his death through the madness of a dear wife, 
or, through madness on account of his dear Räma (xn). 5 



1 The legend of Nriga is given in the Mahdbh. xm, 70, v. 3452 seqq. He was 
changed to a lizard, because he had unwittingly appropriated the cow of a Brah- 
man. For the pun compare chitrakarmasu varnasamkardfy, Kädamb. , p. 6, 1.11; 
varnaparikshd kanakändm, Kädamb. , p. 53, 1. 12 and durvarnayogah ka^akddishu 
na kdminikdntishu, Väsavadattä, p. 127, 1. 1. 

2 Compare Saudäsasya cha VasishthasutaSäpän mäniish ädatvam, Kädamb., p. 337, 
1.15. According to the Mahdbh. i, 176, v. 6G96 seqq. Saudäsa was cursed by Sakti, 
the son of Vasishtha, to become a purushäda, because he horsewhipped him when he 
refused to make way. 

3 Referring to the same well known episode of the Mahäbhärata, Subandhu 
says of his hero that he was: na Nala iva kalivighafitafy, Väsav., p. 29, 1. 2. Com- 
pare also: .... dyütakaläku&aläm iva va&krüäk&hahridayäm .... an epithet of 
the female ascetic Mahäivetä, Kädamb., p. 131, 1. 15. 

4 See Manu xi. 58; 170. The legend of Samvarana who feil in love with 
Tapati, the daughter of the god of Sun, is told in the Mahdbh. i, 171, v. 6521 seqq. 

5 Regarding the death of Dasaratha see the Rämdyana n, 64. The dear wife 
of Dasaratha alluded to is Kaikeyi, the mother of Bharata. A inserts another allu- 
sion to the same epic : Rdmo manobhavabhrdntahridayo janakatanaydm api na pari- 
hritavän; 'Räma, infatuated by Love, did not even avoid the daughter of Janaka, 
or, of his own father\ 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



SüBANDHÜ AND BÄNA. 



131 



Kärtavirya died in consequence 
of the violence, he committed a- 
gainst a Brahman for the sake of 
a cow, or, against cows and Brah- 
mans (xm). 

Yudhishthira gave up veracity 
on the battlefield (xiv).' 2 



Samtanu, out of excessive pas- 
sion, lamented in the forest (xv). 



Kärtavirya perished in conse- 
quence of the excessive violence, 
he committed against a Brahman 
for the sake of a cow ; or, against 
cows and Brahmans (xm). 1 

Marutta, though wishing to per- 
form the sacrifice Bahusuvarnaka, 
was not esteemed by the Brahman 
of the gods (Brihaspati), or, though 
having performed the sacrifice 
Bahusuvarnaka was not esteemed 
by gods and Brahmans. 3 

Jsamtanu, out of excessive pas- 
sion, in solitude lamented in the 
forest, abandoned by the goddess 
of the river, or, by his army (xv). 4 

Pändu died like a fish in the 
forest, infatuated by love, or, in 



1 Arjuna, the son of Kritavirya, prince of the Haihayas carried off the cow 
of Jamadagni and was killed by Räma, Jamadagni's son; see Mahdbh. in, 115, 
v. 11033 seqq. 

2 As Drona, the teacher of the Kauravas, hardly pressed the P&ndavas in 
the battle, Bhimasena, following the advice of Krishna, cried out to him, in order 
to confuse him, that his son Asvatthäman had been slain. Drona asked Yudhi- 
shthira, whether Bhimasena had spoken the truth and Yudhishthira treacherously 
confirmed Bhimasena's lie; see Mahdbh. vn, 191, v. 8702 seqq. 

3 The legend of this splendid sacrifice of Marutta is told at great length in 
the Mahdbh. xiv, 5, v. 94 seqq. Brihaspati refused to be the ritvij of Marutta on account 
of a promise given to Indra. The sacrifice was then conducted by Saihvarta, the 
brother of Brihaspati, and a treasure was used for it, which Marutta through the 
intervention of Saihvarta had obtained by the favour of Siva. Brihaspati, moved by 
jealousy, induced Indra to disturb the sacrifice; the attempts of the god were 
frustrated by Samvarta. 

4 Samtanu married the goddess Gangä and was abandoned by her, because 
he violated the condition upon which she had agreed to be his wife ; see Mahdbh., i, 
96, v. 3843 seqq. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. I. Bd. 10 



'rw"*nl*> Original from 

,kJXJ ö lS - CORNELL UNIVERSITY 



132 W. Cartellieri. Subandhu and Bäna. 

water poisoned by the juice of 
the Dhatura. 1 

When heavy fear, or, fear of 
Drona afflicted his heart, Yu- 
dhishtfiira gave up veracity on the 
battlefield (xiv). 

Thus, nobody is free from stain. Thus, royal rank never was 
Therefore I, likewise, may com- free from stain, excepting the king 
mit suicide. of kings that ruler over all Dvi- 

pas, Harsha. 

The comparison of this last passage of the Harshacharita with 
the Väsavadattä leaves no doubt that Bäna really drew from the 
latter work. For it is perfectly incredible that such an inveterate 
punster as Subandhu would have written sentences like 'Niigah kyi- 
kaldsatdm agamaf, though he had Bäna's more elaborate passage 
Nfigasya kpkaldsabhdve varnasamkarah samadfi&yata before his eyes. 

To the same conclusion point also some other passages of the 
Kädambari and of the Harshacharita. Thus the description of Ujjayim 
{Kddamb., p. 50 seqq.) is clearly worked according to Subandhu's de- 
scription of Kusumapura {Vdsav., p. 110 seqq.) and the description of the 
Vindhya {Kddamb., \>. 19 seqq.), according to that given by Subandhu 
{Vdsav. 7 p. 82, 1. 5 seqq. and p. 243, 1. 4 seqq.). The account of Kandar- 
paketu's entry into Väsavadattä's palace and his first meeting with her 
{Vdsav., p. 216 seqq.) bears a strong likeness to the description of 
Chandräpida's and Kädambari's first interview {Kddamb., p. 182 seqq.). 

In fact I feel little doubt that Bäna, who himself calls his Kä- 
dambari an atidvayi kathd, composed this work for the express pur- 
pose of eclipsing Subandhu's fame. 

1 Pändu was cursed by a sage, named Kimdama, to die as soon as he should 
indulge in the enjoyment of love. Pändu therefore remained chaste; but once in the 
spring Walking in the forest he was seduced by the eharms of his wife Mädri, and 
instantly died; see Mahäbh., i, 1 18, v. 4562 seqq. and 125, v. 48G6 seqq. Comp, also 
K&damb., p. 174, 1. 8 seqq. 



nnn |p Original from 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



Beiträge zur Erklärung der altpersischen Keilinschriften. 

Von 

Friedrich Müller. 

Die Inschrift des Darias von Behistän IV, 67 — 80. 

I. Text. 

67. . . . xiv. (&aatij dära)jawaus yläjafyija tuwam (kä yjäjad , )ija 

68. hja aparam ahj (martija hja) drauiana ahatij hjawä (ä)tar(tä) ahat 

69. ij awaij mä dau&ä awaij ahifrastädij parsä. xv. &aa(ti)j dära 

70. jawauS yßäja&(ija tu)wam kä hja aparam imäm dipim wainähj tj 

7 1 . äm adam nijapiiam imaiwä patikarä mätja wisanähj jäwä zi 

72. (wahj) awä(wä) awad-ä parikarä. xvi. Saatij därajawauS %Säja- 

dija ja 

73. dij imäm dipim (wain)äh(j) imaiwä patikarä naijdis wisanähj utä 

74. maij jäwä taumä ahatij parikarähadiS auramazdä d-uwäm dauStä bij 

75. ä (utä) taij taumä (wasija bij)ä utä dargam ziwä utä tja kunawähj 

76. awataij auramazdä w(isa)m Zadnautuw. xvn. d-aatij därajawauS yfiä 

77. ja&ija jadij imäm dipim imaiwä patikara wainähj wisanähadis ut 

78. ämaij jäwä taumä ahatij naijdü parikarähj auramazdätaij lätä b 

79. ijä utäta(ij taumä mä bijä) utä tja kunawähj awataij auramazd 

80. ä nikätuw. 

II. Uebersetzung. 

67. ... xi v. Es spricht der König Darjus: Du! der Du König 

68. später bist, jener Mensch, welcher ein Lügner sein sollte oder 

ein Aufrührer sein sollte 

69. diesen sei nicht gewogen, diese strafe mit der Strafe des 

Schwertes, xv. Es spricht 

10* 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



134 



Friedrich Müller. 



70. der König Darius: Du, der Du später diese Inschrift sehen wirst, 



71. welche ich niedergeschrieben habe oder diese Bilder — zerstöre 

(sie) nicht, so lange 

72. Du lebst, ebenso lange also (d. h. in diesem Zustande) bewahre 

(sie), xvi. Es spricht der König Darius: 

73. Wenn Du diese Inschrift siehst oder diese Bilder, (sie) nicht zer- 

störst und 

74. so lange mein Geschlecht sein wird, sie bewahrst (dann) möge 

Ahuramazda Dir Freund 

75. sein und Dir möge Familie zahlreich sein und lebe lange und 

was Du unternimmst 

76. dies möge Dir alles Ahuramazda gelingen lassen, xvn. Es spricht 

der König 

77. Darius: Wenn Du diese Inschrift oder diese Bilder siehst, sie 

zerstörst und 

78. so lange mein Geschlecht sein wird, nicht bewahrst (dann) möge 

Ahuramazda Dich schlagen 

79. und Dir möge nicht Familie sein und was Du unternimmst, dies 

möge Dir Ahuramazda 

80. zerstören. 

III. Anmerkungen. 

68. ätartä , Aufrührer' von tar ,überwinden' (vgl. bei Justi). 

69. Statt des sinnlosen und unsicheren dauUä muss dauSä ge- 
lesen werden; ahifrastädij zerlege ich in ahifraHä-dij und sehe in 
ahifraStä einen Locativ von ahi-fraUi- ,Strafe des Schwertes*. Das 
Suffix -dij identificire ich mit dem griechischen Suffix (otxo-Qc, 
oüpavc-öt). Es ist dem altbaktrischen Suffix -da an die Seite zu stellen, 
welches bekanntlich dem griechischen Suffix -Oev (oüpav£-6cv, dvopv;- 
8ev) entspricht. 

72. awäwä für awä(?) bei Spiegel; es ist Correlativum zu jätcä. 

76. Ich ergänze das vor Zadnautuw stehende Wort als wisam, 
da dem Sinne nach hier nichts anderes Platz hat. Es ist iadnmiiuw 
zu lesen und nicht zadanautuw. 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Friedrich Müller. Beiträge etc. 135 

Berichtigung zu S. 59. Behist. 41, 54 lies statt tuum = tuwam 
(spr. tuam). Altbaktr. tum steht für tiv#m, wie die altawest. Form 
tw$m beweist. — Behist. 52 ist statt hamahjäjä duwartam wohl unbe- 
denklich hamahjäjä Sarda kartam herzustellen. 



Inschrift von Behist&n I, 61—66. 

61. ... xiv. &aatij därajatcauS %Säja&ija yßaram tja ha6ä amäyam ta 

62. umäjä paräbartam ähaawa adam patipadam akunawam adamSim gä& 

63. wä awästäjam ja&ä paruwamtij awa&ä adam akunawam äjadan 

64. ä tja gaumäta hja maguS wijaka adam nijarärajam kärahjä abä 

65. cariS gai&ämcä mänijamcä wid'ibi§(c)ä tjädiS gaumäta hja 

66. maguS adinä. 

Spiegel übersetzt: ,Es spricht Darius, der König: Die Herr- 
schaft, die von unserer Familie hinweggenommen worden war, stellte 
ich wieder her, ich stellte sie an ihren Platz, wie es früher (war), 
so machte ich es. Die Plätze der Anbetung, welche Gaumäta der 
Mager zerstört hatte , bewahrte ich dem Volke, die Weideplätze, die 
Heerden, die Wohnungen, je nach den Clanen, was Gaumäta der 
Mager ihnen weggenommen hatte/ Hier ist wi&ibiSdä durch ,je nach 
den Clanen' übersetzt, mithin das am Ende stehende cd ganz über- 
sehen. Ich fasse äjadanä . . . nijarärajam für sich und beziehe das 
folgende kärahjä auf abäcariS und dann geht xcid-ibUdä dem kärahjä 
und gai&ämcä mänijamdä dem abädariS parallel. Ich übersetze daher: 
,Die Plätze der Anbetung, welche Gaumäta der Mager zerstört hatte, 
stellte ich wieder her, dem Volke die Marktplätze und den Clan- 
genossen Besitzung und Haufe, was ihnen Gaumäta der Mager weg- 
genommen hatte/ abädariS (abädaris) ist Acc. plur. von abädari- = 
neupers. ^\jl>. 



f^rfconl*> Original fronn 

CORNELL UNIVERSITY 



Notes on Indian inscriptions. 



By 



E. Hultzsch. 



Nro. I. 



Complying with a wish, kindly expressed by my teacher and 
friend Professor Bühler , I intend to publish in the columns of this 
journal a series of short notes on newly discovered Indian inscriptions. 

On the 21 sfc November 1886 I took up the appointment of Epi- 
graphist , Archaeological Survey of Southern India, and began work 
with some of the inscriptions preserved at the Central Museum, Madras. 
One of the most interesting of them is a Pallava inscription in 47 lines. 
It is engraved on three sides of an octagonal pillar, which was ex- 
cavated at Amaravati by Mr. Sewell. The top of the pillar and some 
letters of the uppermost lines of the inscription have been lost. The in- 
scription has puzzled previous decipherers, as each line seemed to break 
off incomplete. Finding, that the first words of some lines were con- 
nected with the last words of the following lines, I was led to suppose, 
that the inscription must begin from the bottom, and not from the 
top. Curiously enough this is really the case. If the inscription is read 
upwards, we find that of consists of ele'ven complete verses and of a 
prose passage, the end of which is lost through the mutilation of the 
pillar at the top. The inscription opens with an invocation of Buddha 
and with a mythical genealogy of Pallava, the supposed founder of 
the Pallava dynasty. Then there follow the names of seven kings. 

1. Mahendravarman, son of Pallava. 

2. Simhavarman i., son of 1. 

3. Arkavarman, son of 2. 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Notes on Indian inscriptions. 



137 



4. Ugravarman. 

6. Nandivarman, son of 5. Srisimhavishiju. 



7. Simhavarman n. 

From the incomplete prose passage at the end of the inscription 
we learn that, on his return from an expedition to the North, Sim- 
havarman ii came to a place sacred to Buddha, which was called 
Dhänyaghata, i. e. Dhänyakata or Amarävati. The lost part of the 
pillar must have recorded a donation which the king made to Buddha. 

Part of December 1886 I spent at Seven Pagodas, in Order to 
copy inscriptions. The oldest of these are the well-known, but not 
yet properly edited, Pallava ones. On comparing them with Pancjit 
NateSa's facsimiles of the Pallava inscriptions of the Kailäsanätha 
Temple at Känchi, I have come to the conclusion, that all the Seven 
Pagodas and Känchi records of the Pallavas belong to exactly the 
same historical period, although they are written in three difFerent 
alphabets. A king Atyantakäma, who boasts of an unusually large 
number of birudas, built several temples of Siva. Three of these 
temples are found at Seven Pagodas and are now commonly styled 
Dharmaräja Ratha, Ganesa Temple, and Dharmaräja Ma^cjapa. The 
original name, inscribed on each of the three, is Atyantakämapalla- 
vesvaragriha. The so -called Rämänuja Ma$<Japa seems to owe its 
existence to the same Atyantakäma, as it bears a fragment of an 
inscription, which is identical with part of those at the Ganeöa Temple 
and at the Dharmaräja Marujapa. At the neighbouring village of Sä- 
luvankuppam Atyantakama founded another shrine, called Atirana- 
chan(Je6vara after one of the king's birudas. To the same prince also 
belongs the Kailäsanätha Temple at Känchi. The original name of 
this temple was Räjasimhapallaveävara. Near it Atyantakäma's son 
Mahendrafvarman] constructed an additional building, which he called 
Mahendre6vara or Mahendravarmeävara. With reference to the occur- 
rence of three different alphabets in the above-mentioned documents, 
the most oldish-looking, a sort of antiqua, is used in the enumeration 
of Atyantakäma's birudas at the Dharmaräja Ratha. The most modern 
characters are found on the northern wall of the Säluvankuppam 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



138 E. Hultzsch. Notes on Indian inscriptions. 

Cave and in the enumeration of Atyantakäma's birudas at Känchi. 
All the remaining inscriptions are written in an ornamental aiphabet, 
which difFers from both and is characterised by round forms and long 
flourishes. This co-existence of three different alphabets shows how 
dangerous it is to derive chronological results from the apparently 
ancient or modern shape of letters. The above-mentioned Pallava 
pillar from Amarävati contains a fourth aiphabet, which closely re- 
sembles that of the Jaina inscriptions at Sräva^ia Belgola. 

In conclusion I may be allowed to allude to two copper-plate 
grants, which were found at Kapacjvanj in Gujarat by Mr. Cousens 
and were made over to me for publication by Dr. Burgess, Director 
General, Archaeological Survey of India. The first is a Räshtrakuta, 
grant of Kpshna n. , dated Sakasamvat 832. The donor is Chandra- 
gupta, a darujanäyaka of the mahäsämanta Pracha^da. The second 
grant was issued by Dhruvasena in. in Valabhisamvat 334. The donee 
was Bhattibhata, the son of Bappa. Could he be identical with the 
author of the Bhattikävya, who says at the end of his work, that he 
composed it while king »^ridharasena ruled Valabhi? The passage runs 
thus: 

The tikä of Jayamaügala, as printed in Majuindär's Series, 
seems to comment on the reading ^fHi «iX^ . In the colophon 
it calls the father of the author Örisvämin. This name is ; I suppose, 
derived from another erroneous reading ^fHn^H •i\ , R. , and is a 
mere synonym of Sridhara. If the above identification is correct, 
the Bhattikävya belongs to the reign of Sridharasena iv., i. e. to the 
second quarter of the seventh Century A. D. 

Camp Vellore, February 16, 1887. 



nnn |p Original from 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



Anzeigen. 



Lieblein J., Handel und Schiffahrt auf dem rothen Meere in alten 
Zeiten. Nach ägyptischen Quellen. Christiania, Jac. Dybward, 
1887, 8°, 150 Seiten. 

Der bekannte norwegische Aegyptolog hat seine zahlreichen 
hochverdienstlichen Arbeiten mit einem neuen Werk bereichert und 
durch dasselbe uns einen weiten Blick zurück in die älteste Geschichte 
des Pharaonenreiches wieder erschlossen. Mit lebhaftem Danke quit- 
tiren wir diese fleissige und umsichtige Studie als einen neuen, 
schönen Beitrag zur ältesten Geschichte des Welthandels und der 
ältesten Culturgeschichte überhaupt. Doch wir wollen uns beeilen 
zur Sache selbst zu kommen, -weil die neuen Daten und Gesichts- 
punkte, die uns der verdiente Verfasser in seiner Schrift bietet, so 
zahlreich sind, dass deren gebührende Würdigung nur in äusserst 
knapper Weise ermöglicht wird. 

In der Einleitung tritt der Verfasser der hauptsächlich durch 
Diodor i, 6 7 ff. veranlassten irrthümlichen, aber in gewöhnlichen Ge- 
schichtsbüchern noch vielfach dogmatisch feststehenden Ansicht ent- 
gegen, dass die alten Aegypter bis zur Zeit des Psametich gleich 
den heutigen Chinesen sich sorgfältig gegen Berührungen mit dem 
Auslande verschlossen hätten. Schon eine flüchtige Berücksichtigung 
hier einschlägiger Stellen der biblischen Ueb erlief erung und der home- 
rischen Gesänge hätte jene irrthümliche Ansicht wenigstens modificiren 
müssen; den unumstösslichen Beweis dagegen liefern aber die zahl- 
reichen historischen Texte der Aegypter selbst, aus denen klar zu 
ersehen ist, wie die Aegypter schon in den Zeiten des vierten Jahr- 
tausends vor Christo auf der Sinaihalbinsel Factoreien besassen und 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



140 



J. Lieblein. 



dann allmälig im Laufe der Jahrhunderte mit Libyen, Aethiopien, 
Vorderasien und der griechischen Inselwelt in nahe Contacte ge- 
treten sind. 

Auf Seite 1 1 geht der Verfasser auf sein specielles Thema über 
und behandelt den ägyptischen Handel mit Pun (S. 11 — 51). Aus 
den Inschriften im Wadi Hamamat, die schon mit der fünften Dy- 
nastie (circa 2700 v. Chr.) beginnen, wird ersichtlich, dass die Aegypter 
bereits in jener uralten Zeit auf der heutigen Handelsstrasse von Kenne 
nach Kosseir am rothen Meere zahlreiche Cisternen angelegt hatten, 
welche sowohl die Arbeiter in den Steinbrüchen, als auch die vorüber- 
ziehenden Kaufleute mit dem nöthigen Trinkwasser versorgen sollten. 
Solche Kaufleute werden schon in einer Inschrift aus der Zeit der 



welche der .Verfasser, wie ich glaube, gewiss mit Recht mit dem 



Aegypter zufolge aus Arabien gekommen sein soll. Die Bennu-Leute 
betrachtet Lieblein als Kaufherren aus Arabien, indem er dieselben 
zugleich mit den Phönikern identificirt , die nach dem Berichte 
Herodots vom erythräischen Meere her in das nachmals von ihnen 
besetzte Phönikien eingewandert sind. Dieser Schluss ist zweifellos 
richtig, nur wird man in den Bennü wohl eher den Namen eines 
bestimmten Tribus, als den der Gesammtnation der Phöniker sehen 
müssen, und zwar als den Namen desjenigen Tribus, der nach unseren 
bisherigen Quellen zuerst mit den Aegyptern in Handelsverbindung 
getreten ist. Da aber ooml nicht bloss den Wundervogel Phönix und 
das Volk der Phöniker, sondern auch die Dattelpalme bedeutet, welche, 
wie aus diesem ihren Namen zu erschliessen ist, den Hellenen durch 
die Phöniker zugebracht worden sein muss, die Dattelpalme aber im 
Koptischen &HHue genannt wird; so schliesst aus dieser letzteren 
Bezeichnung der Verfasser wohl etwas zu vorschnell, dass auch der 
ägyptische Name der Dattelpalme mit dem Namen des Bennu -Volkes 
identisch sein müsse, denn die ältere Form des Namens für die Dattel- 
palme ist ja doch ] benr'a-t. Doch halte auch ich dafür, 



sechsten Dynastie unter 




Bennu aufgeführt, 




bennu 
radition der 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Handel und Schiffahrt auf dem rothen Meere etc. 141 

dass die Bennu als Verbreiter der Dattelpalme nicht nur nach Griechen- 
land, sondern auch nach Aegypten, Nubien, Nordafrika und nach dem 
Sudan zu betrachten sind, und dass auch der Name Bennü mit dem 
ägyptischen der Dattelpalme identisch ist. Denn so wie z. B. aus der 

t\ AAAAAA 

alten Form (1 nnm aner Stein, die späteren annü, anl und an sich 
entwickelt haben, so aus dem älteren bener a-t die späteren Formen 
^ ^ Brugsch, Recueil iv, 90), benaü, 1 beni-t und ben-t. 2 
Wenn aber die Form bennü Dattelpalme, mit dem gleichlautenden 
Namen des Phönix und des phönikischen Tribus Bennü identisch 
sein soll, so muss auch diese letztere Form auf eine frühere Bener'a 
zurückführen, wenn auch dieselbe in den uns bekannten Texten 
nicht mehr erweisbar ist. Als ursprüngliche Radix dieser genannten 
Form ist wohl Bena oder Bera anzusehen (vgl. Brugsch, Wörterbuch i, 
S. vn, Form v); von diesem Bena ist gewiss nur dialectisch ver- 
schieden der Volksname ^ ' Fenu%. Die erste Erwähnung dieses 
Volkes geschieht nach der bisherigen Kenntniss der Texte in der 
Inschrift von Tura aus dem Jahre 22 Ahmes i (circa 1700 v. Chr.), 
wornach die Fenu% den Transport von Bausteinen für Restaurirungs- 
arbeiten der Tempel in Memphis und Theben besorgt haben. Wer aber 
diese Fenu% waren, wird ersichtlich aus der berühmten Scheschanq- 
Inschrift zu Theben, nach welcher der König Scheschanq i, welcher 
Judäa und Edom niedergeworfen hatte, als Sieger gepriesen wird 
über die 'Am 3 und die Fenu% oder Edomiten. Da die Edomiten von 
Haus aus Phöniker waren (Lieblein, S. 130 ff.), so erhellt hieraus 
der genaue Zusammenhang von Fenu% mit dem Gentile 4>o'!vty.s<;; aus 
dieser Form scheint sich dann die römische Poeni verkürzt zu haben, 
keinesfalls aber darf, wie der Verfasser (S. 15) anzunehmen scheint, 



1 Vgl. damit im Tuaregidiom von Ghadamas a-vina Dattel, ta-vinau-t Dattel- 
palme, davon die Bezeichnung in Kanuri, Teda, Haussa, Fula, Bagrimma debinö, 
Logone difinö Dattel und Dattelpalme. 

2 Daher im Nubischen, Dongol. ben-ti, Kenz. bet-ti, Mahass./en-#, Fadidsch./e£-£i 
Dattel; über das Suffix -ti im Nubischen vgl. meine Nubasprache, §. 292. 

3 Volk, insbesondere die Semiten überhaupt, hier speciell das Volk Israel 
und Juda. 



nnn |p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



142 



J. Lieblein. 



<I>o(vty.£s mit dem lat. Pün-ici verglichen werden, da letzteres -icu-s 
Adjectivendung, in 4>otvtxe<; aber als Radix <po(vlx, nicht <poiv-ix anzu- 
setzen ist, davon dann erst die Adjectivformen ?oivt-/,-^to<;, <potvtx-sto<;. 

Unzulässig ist es demnach, die Form 4>otVtx-e<; mit dem Länder- 
namen D^s» ° Pün-t in etymologischen Zusammenhang zu bringen 
und dieses Jfen-f als dialectische Variante von Bennü ansehen zu 
wollen. Ob nun dieses Pün-t mit dem biblischen tDiß zusammenzu- 
stellen sei oder nicht, was ferner Pun-t ursprünglich und speciell be- 
zeichnet habe, soll hier nicht weiter untersucht werden, so viel ist 
wenigstens mit voller Sicherheit aus den Texten zu ersehen, dass für 
Aegypten Pün-t die Levante, und der Handel mit Pün-t den Levante- 
d. i. den Welthandel der damaligen Zeit bedeutete. 

Der Verfasser verlegt nun den Sitz des damaligen Levantehandels 
in die Küstenländer der heutigen Bab-el-mandeb-Strasse und sehr weit 
dürfte derselbe auch gewiss nicht fehl gerathen haben. Die Art aber, 
wie der Verfasser zu dieser Annahme gelangte, ist etwas verfänglich ; 
er meint nämlich, Pün-t bedeute Land der Pforte und das Wort 

Ws/VSA 

bestehe aus □ p dem männlichen Artikel + ün Pforte + t 

dem weiblichen nachgesetzten Artikel und endlich dem Determinativ 
des Landes ck^ü; somit bezeichne P-ün-t genau das, was der heutige 
arabische Name jenes Gebietes bedeute, nämlich Bäb (-al-mandab) . 
Man sieht sofort deutlich, dass nur dieses bäb hier dem Verfasser 
einen heimtückischen Schabernak gespielt hat, denn sonst -würde man 
nie begreifen, wie der Verfasser zur Aufstellung einer solchen Ety- 
mologie hätte gelangen können, da ein ganzer Rattenkönig von Un- 
möglichkeiten und Widersprüchen an dieser haftet. Vor Allem ent- 
steht hier die Frage, ist das Wort Pün-t ägyptischer oder fremder 
Herkunft? Da an dieser letztern gar nicht zu zweifeln ist, so ist die 
Zerlegung des Stammes Pün-t in P-ün-t überhaupt undenkbar; zuge- 
geben aber, es sei das Wort ägyptischen Ursprunges, so wäre die 
erwähnte Zerlegung in P-ün-t gleichfalls unmöglich, weil kein Nomen 
rückwärts die feminine Motion erhalten kann, das voran mit dem 
masculinen Artikel versehen ist, und wollte man sogar dieses Monstrum 
von Wortbildung noch zugestehen und p- für den männlichen Artikel 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



Handel und Schiffahrt auf dem Rothen Meere etc. 143 



trotz des nachfolgenden femininen 4 gelten lassen, so wäre es mehr als 
wunderbar, dass bei dem schier zahllosen Vorkommen des Namens 
D^=Stt f\^/i statt □ nicht wenigstens einmal die Variante xv oder 
/^)rV sondern ausnahmslos nur □ zu finden ist, ein Beweis 
dafiirTdass die Aegypter an einen masculinen Artikel an dieser Stelle nie 
gedacht haben. Bezüglich der Bedeutung Pforte für den angeblichen 
Stamm im ist ferner zu erwähnen, dass das Wort Pün niemals mit dem De- 
terminativ Timmr noch mit irgend einem andern Sinndeterminativ gefunden 
wird, woraus zu ersehen ist, dass die Aegypter das Wort für ein 
fremdes betrachteten, dessen etymologischer Sinn ihnen selbst un- 
klar war; übrigens wird auch """" wen nur verbaliter mit der 
Bedeutung öffnen, nie als Nomen mit der Bedeutung Pforte im 
Gebrauch gefunden, für welche letztere bekanntlich nur ^ unmir ra 
angewendet wird. Und wenn wir dem Verfasser trotz aller hier auf- 
geführten Unmöglichkeiten die ägyptische Etymologie von y P-ün-t ( 
zugeben und P- für den masculinen Artikel ansehen wollten, wie 
kann dann derselbe dieses P-ün-t als diabetische Form vom Volks- 
namen Bennü hinstellen? sollte dann in Bennü das anlautende B auch 
den ägyptischen Artikel repräsentiren? und sollte dann der Volks- 
name Bennü auch Pforte bedeuten? Da demnach mit der Unhalt- 
barkeit der Etymologie von Pün-t als Pforte die Identification des- 
selben mit den heutigen Gebietsteilen bei Babelmandeb zusammen- 
fällt, so bleiben wir bei der bisherigen durch die Quellen sattsam 
belegbaren Ansetzung von Pün-t als Arabien überhaupt, bei welcher 
Annahme keineswegs ausgeschlossen ist, dass zu gewissen Zeiten auch 
einzelne Emporien auf der afrikanischen Küste mit zu Pün-t einge- 
rechnet werden konnten und auch thatsächlich eingerechnet wurden, 
wie ja auch das nachmalige Sabäerreich in Südarabien gleichfalls 
einzelne Orte an der gegenüberliegenden afrikanischen Küste umfasste. 
Ohne Zweifel war Pünt ursprünglich nur eine Bezeichnung für Arabien 
und sehr wahrscheinlich für irgend einen speciellen Gebietstheil 
Arabiens, etwa das heutige Jemen; später bekam es den Sinn unsers 
Begriffes Levante, das Ophir der hebräischen Schriften, von wo die 
Handelsproducte von Arabien, Afrika und Indien, kurz die Waaren 



nnn | p Original frorm 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



144 



J. Lieblein. 



des Orients aus den Emporien des erythräischen Meeres nach den 
nördlichen Culturländern verfrachtet wurden. 

Sehr anschaulich und gründlich entwickelt der Verfasser die 
Geschichte dieses Levantehaüdels von der vi. Dynastie an bis herab 
in die Blütheperiode der thebanischen Reichskönige und aus seinem 
gelungenen Nachweis, dass die von Chr. Lassen aus dem späteren 
Sanskrit abgeleiteten Namen der Producte des Ophirhandels viele 
Jahrhunderte vor der Zeit der ältesten Sanskritdenkmäler schon in 
den ägyptischen Inschriften aufgeführt erscheinen und ägyptisch- 
semitische Wurzelbildung zeigen, ist nun leicht zu ersehen, dass die 
ältesten Emporien des Levantehandels an den Küsten des rothen 
Meeres und nicht in Indien zu suchen sind. Wir möchten hier noch 
aufmerksam machen, dass auch der aus dem Lande Punt bezogene 
Weihrauch ° ° S o 'anaf oder ^ D< ~"o^ 3 'anad gleichfalls semitischen 

A/WSAA O O AAAAAA O O 

Stammes ist, vgl. G. *hY#h*? 9 twn einbalsamiren mit wohlrie- 
chenden Specereien, 0fllV>, ilr ^, räuchern. Die ältere Form von 
% anat findet sich noch in \ ° senter, verkürzt [r ° seter, 
1 ^ Q ° Q sent, I set, kopt. coitT€, dem die heutige Tigriform 
0*>Ä"G 8 Weihrauch, entspricht; auch gehören hieher die Formen -iöp, 
yS, 4 > *l*^ s räuchern, beräuchern; duften. Ein Product unzwei- 
felhaft indischer Herkunft unter den Artikeln des Ophirhandels, näm- 
lich d«?^ Pfauen, hat der Verfasser anzuführen unterlassen; es be- 
weist aber dieser eine Name indischer Herkunft unter den übrigen, 
sämmtlich dem erythräischen Sprachenkreise angehörigen Bezeich- 
nungen von Handelsartikeln lediglich nur, dass zur Zeit der Ophir- 
fahrten bereits auch Indien in den Kreis des phönikisch-ägyptischen 
Levantehandels einbezogen war. Auch macht es der Verfasser sehr 
wahrscheinlich, dass unter den in den Veden erwähnten fremden 
und verhassten Parti die Pun-Phöniker zu verstehen seien, und obzwar 
diesem Worte die Sanskritwurzel pan 1 Handel treiben, Trep-vvj-jxt, 7rp(-a-|xac 
zu Grande liegt, so ist es doch sehr leicht möglich, dass die Inder 



1 Zu dieser Wurzel gehört auch der Name der indischen Banyan in den 
Hafenstädten des rothen Meeres, in Massaua, Berbera, Dschedda, Hodeida u. s. w. 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Handel und Schiffahrt auf dem Rothen Meere etc. 145 



den fremden Volksnamen der Phöniker mit einem fast gleichlautenden 
Worte aus ihrer eigenen Sprache ersetzt haben und die Phöniker 
damit einfach als ,Krämervolk' bezeichneten. Ich gehe noch einen 
Schritt weiter und behaupte, dass auch dem Namen der Bennü die 
gleiche Grundbedeutung zukommt Wir haben oben gesehen, dass 
die Form Bennü auf eine ältere Radix banra oder bara zurtick- 

JJA/w^/^A <: — > 
banra, 
? ? A bar, kopt. feoA. hinausgehen, -ziehen; 1 daher W***=j JJ ? ? 
ta-&ar das freie, offene, weite Land, das Ausland (im Gegensatz vom Nil- 
thal oder Aegypten) = ia *n:s, Brach-, Mersch- oder Steppenland. 
Nun wird dieses ta-bar in einigen von Brugsch {Wörterbuch v, 434) 
citirten Stellen geradezu mit dem Lande der Fenech identificirt. 

Hierzu kommt noch die Thatsache, dass die Namen einer er- 
klecklichen Anzahl nomadisirender Völker Nordostafrikas mit der 
Grundbedeutung wandern zusammenhängen, ich erwähne beispiels- 
halber nur der f Afar, die sicher nach nnp, j***> wandern, sich nennen; 
desgleichen das äthiopische Ge'ezvolk, von *7^H : migrare, womit der 
Name der bekannten Schasu (Hyksos) von T^T/ ^^jj ^ A Sa as und 
TtTtT Sas wandern, verglichen werden kann. Nun ist es eine be- 
kannte Thatsache, dass in Nordostafrika gerade die Nomadenvölker 
die ausschliesslichen Vermittler allen Verkehrs und Handels sind, einer- 
seits, weil nur sie die für Waarentransporte nöthigen Kamele besitzen, 
anderseits, weil sie wegen ihrer jährlichen Wanderungen zur Deckung 
ihrer Lebensbedürfnisse durch die Verhältnisse zwingend darauf an- 
gewiesen sind, mit sesshaften, d. i. ackerbautreibenden Völkern in 
Tauschgeschäfte sich einzulassen. Namentlich sind die nomadischen 
'Afar der heutigen Zeit gerade wegen der Lage und Beschaffenheit 
ihres Landes auf einen regen Handel angewiesen. Zum Ackerbau 
sind ihre weiten Steppenländer an der Küste nicht geeignet, ernähren 
aber leicht mächtige Heerden von Kamelen, auf welchen sie das 
Salz ihres Landes und arabische Spezereien nach Abessinien und zu 
den Galla bringen, und von daher wieder Transporte von Boden- 

1 Dieselbe Bedeutung liegt auch dem sanskr. pan aus par-n zu Grunde, par, 
para-s, rapa-oj, Tzipä, £p.-7:opo-;. 



rw"*nl*> Original from 

,kJXJ ö lS - CORNELL UNIVERSITY 



146 



J. Lieblein. 



producten, von Gold, Elfenbein, Panterhäuten, Sklaven u. s. w. nach 
Arabien vermitteln. 

Dieselben Naturverhältnisse am rothen Meere, welche noch 
heutigen Tages statt Ackerbau und sesshaftes Leben zu gestatten, 
die Völker auf Nomadenwirthschaft und Handel hinweisen, haben 
gewiss schon in der grauesten Vorzeit auch die erythräischen Völker 
auf den Handel angewiesen und sie dazu gebracht, zuerst mit den 
ackerbautreibenden Aegyptern, später mit den Euphratländern und 
Indien in Verbindung zu treten und so allmälig die Hafenplätze am 
rothen Meere zu den ersten und grössten Handelsemporien der alten 
Welt zu erheben. Vom erythräischen Meere aus besiedelten sie dann, 
als eine schon durch Jahrhunderte bewährte Handelsnation auch die 
Küsten des Mittelmeeres und dehnten ihren Handel über die Säulen 
des Herkules hinaus; ihre Karawanen durchzogen die Sahara, ihre 
Schiffe besuchten die Inseln und Küstenländer des Mittelmeeres und 
der Atlantis und bahnten so einen allmäligen Verkehr mit sämmtlichen 
Völkern der alten Welt an, und indem die Phöniker bereits in den 
Zeiten der xi. und xn. Dynastie von den Aegyptern die Schrift sich an- 
eigneten und die Kenntniss derselben aus handelspolitischen Ursachen 
nach Babylon, Indien, Griechenland und Italien vermittelten, legten 
sie den Grund zu besserer Einsicht und Gesittung, als deren goldene 
Krone wir unsere Börseninstitute betrachten können. 

Indem wir nun mit dem Verfasser ganz darin übereinstimmen, 
das Ophir der Bibel in den Küstenländern des rothen Meeres zu 
suchen, und unseres Erachtens diese Ansetzung bereits in dem aus- 
gezeichneten Werke von A. Sprenger, Die alte Geographie Arabiens, 
Bern, 1875 zur Evidenz erhoben worden ist, bleibt es doch sehr 
zweifelhaft, ob man den Namen t$1k mit dem des heutigen Volkes 
der f Afar identificiren dürfe; wir verweisen hier der Kürze halber 
auf Sprenger, 1. c. S. 49 ff. Dagegen lässt sich Afar recht wohl mit 



stellen. Freilich ist es nicht nothwendig dabei anzunehmen, dass die 
heutigen 'Afar die verbrieften Descendenten der Acprl sein müssen, 
obwohl ich persönlich ihnen diese Ehre nicht gerne muthwillig rauben 




ägyptischen Denkmäler zusammen- 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Handel und Schiffahrt auf dem rothen Meere etc. 147 

möchte. Ohne Zweifel sind beide, die alten Aprl oder Acprt und die 
heutigen f Afar erythräische Völker, ferner hängt ihr Name ebenso 
wahrscheinlich mit my, ^ zusammen. 1 Dieses Zusammentreffen be- 
weist aber noch keine unbestreitbare Identität der beiden genannten 
Völker, man bedenke nur, dass z. B. die heutigen chamitischen 
Bischari am rothen Meere sich Beduän nennen, gleich den semitischen 
Tigr£, die sich gleichfalls als Beduan bezeichnen und auch die 
genannten 'Afar legen sich ebenfalls den Namen Badaü zu, denn sie 
alle sind Wandervölker oder Beduinen. Auf den ägyptischen Denk- 
mälern kommen die A<prl in der xviu. Dynastie als ägyptische Marine- 
soldaten vor, später finden wir sie in Aegypten auch als Steinarbeiter 
in Verwendung. Die heutigen Erythräer verdingen sich als erprobte 
Kenner der See gleichfalls auf allen Kauffahrteischiffen und ver- 
schmähen es femer auch nicht, Engagements bei alP den öffent- 
lichen Arbeiten zu nehmen, wo irgend eine bessere Bezahlung heraus- 
schaut und es ist demnach nicht ausgeschlossen, dass die alten Äfri 
in Karthago, nach denen der libysche Continent bei den Römern den 
Namen Africa, terra Africa erhielt, mit den 'Aprl am erythräischen 
Meere in Stammesbeziehungen gestanden, und von den stammver- 
wandten Puniern nach Karthago gezogen wurden, um ihre Schiffe 
zu bedienen und als Karawanenleute den Binnenhandel mit dem 
Sudan zu besorgen. 

Wir haben nun noch einen in den Denkmälern vorkommenden 
Namen Arabiens zu betrachten. Arabien theilt der Verfasser nämlich 
folgendermassen ein: 1. In , JJ *a/ww Ben oder Bun, war der älteste 
Name Südarabiens'. 2. das göttliche Land, war ursprünglich 

der Theil von Arabien, der im Norden von Bun lag; da dies aber 
bei Weitem der grösste Theil des Landes war, ist es natürlich, dass 
der Name bisweilen auch das ganze Arabien bezeichnen konnte'. 
3. ° Pun, eine später von Bun nur dialectisch verschiedene 

Namensform, der von den Aegyptern die volksetymologische Be- 
deutung ,Pfortland' beigelegt wurde, umfasste die beiden Seiten der 



1 Vgl. □ -^-jyj € a<par, ein transmarines Schiff, im Gegensatz von Flussschiff. 
Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. I. Bd. 11 



rw"*nl*> Original from 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



148 



J. Lieblein. 



Babelmandeb-Strasse' u. s. w. (S. 74 f.). Hier ist nur zu bemerken, 
dass 1 a/wwv überhaupt als Ländername niemals vorkommt, sondern 
bloss in der Form JJ^ @ a ' s Name eines arabischen Tribus; 
über Pünt war bereits oben die Rede. Es bleibt uns demnach nur 
noch übrig, die Position von Ta-neter, Gottesland, zu bestimmen. 
Aus zahllosen Stellen in den Inschriften ist zu ersehen, dass Ta-neter 
einfach als Synonym von Pünt gebraucht erscheint, demnach wohl 
als heiliger Name Arabiens zu betrachten ist im Gegensatz zur pro- 
fanen oder politischen Bezeichnung Pünt. Es ist sogar sehr wahr- 
scheinlich, dass, da Ta-neter ja deutlich eine in ihren Bestandteilen 
wie syntaktischer Fügung rein ägyptische Wortbildung zeigt, was 
bei Pünt nicht der Fall, jener Name die ägyptische Bezeichnung 
von Arabien ist, gegenüber von Pünt y dem fremden Namen dieses 
Landes, und dass die Aegypter jenen Namen Arabien vielleicht zu- 
meist desshalb beilegten, weil sie von daher den für ihren Tempel- 
dienst unentbehrlichen Weihrauch bezogen. Daraus wäre zu schliessen, 
dass die Aegypter ursprünglich vielleicht speciell die Weihrauch- 
region, die Atjäö£V(*>Tocpcpo; y/opa mit ,Gottesland' bezeichneten, und 
das ersehen wir auch aus einer Stelle in Dümichen's Flotte, 18 : 

H\4*™ V°K D ^1S die Weihrauchterrasse, das 
ist das berühmte Gebiet des Gotteslandes. Aehnliche Stellen bei 
Lieblein, S. 34. Mit voller Ueberzeugung kann man hiernach unter- 
schreiben, was Sprenger 1. c, S. 299 über diese Frage äussert: ,Den 
ersten Rang unter allen Rauchwerken nahm lange Zeit der Weih- 
rauch ein und wir kommen daher zum Schluss : Die Weihrauchregion 
ist das Herz des alten Welthandels und es hat schon in vorhistorischer 
Zeit zu pulsiren angefangen. Daran schliesst sich der Folgesatz: 
Die Araber, näher bestimmt die Bewohner der Weihrauchregion, 
sind die Gründer des Welthandels, wie er im Alterthum bestand': 
Und ib. S. 300: ,Die Lage der Weihrauchküste ist auch für den 
Seehandel überaus günstig; nachdem er durch den Verkehr mit den 
Inseln angefacht worden war, musste man bald entdecken, dass die 
Küste Indiens einerseits und die Küste Afrikas anderseits mit Leichtig- 
keit erreicht werden könne. Nicht Nachrichten aus dem hohen Alter- 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



Handel und Schiffahrt auf dem Rothen Meere etc. 149 



thume, sondern die geographische Lage und historische Parallelen 
brachten daher schon den Ibn Mogäwir zum Schluss: Zuerst blühte 
Raysüt (an der Weihrauchküste) ; als es unterging, kam Qohär (in 
'Oman) in Aufschwung; nach dem Verfall von Qohär wurden Abyan 
und Hormoz grosse Stapelplätze, und nach deren Fall wurde c Adan 
erbaut/ 

Da schon das Einsammeln des Weihrauchs und der Specereien 
,als eine religiöse Handlung angesehen wurde', ferner die alten Weih- 
rauchhändler ,stark in Religion machten' (Sprenger S. 220), so dürfte 
die Weihrauchregion bei den alten Arabern selbst schon die Bezeich- 
nung eines heiligen Landes gefuhrt haben, wovon dann Ta-neter 1 
nur die ägyptische Uebersetzung wäre. Auch in dieser Frage weist 
Sprenger S. 91 die Spur. Ausgehend von Plin. xn, 14, 52: regio thuri- 
fera Saba appellata, quod significare Graeci dicunt mysterium, und 
Solin. 710: regio thurifera Arabia appellata est, id est sacra, erklärt 
derselbe, dass mysterium und sacer Euphemismen sind für Zauber 
und dass bis auf den heutigen Tag die Gebirge, welche den Weih- 
rauch erzeugen, gibäl Sahr und die Bewohner nach Ibn Mogäwir's 
Zeugniss sich Sakra nennen, weil sie Zauberkünste treiben. 

Von der Betrachtung dieser Umstände ausgehend wird es ge- 
lingen zu ermitteln, welche Rolle dem Zk XIUV^ ^ nahas 
n Punt aus der Zeit des zweiten und dritten Ramses zuzuschreiben 
ist. Bekanntlich kommt das Wort nahas in der Bedeutung Neger 
vor, und die Erwähnung von Negern in Arabien hätte sonst nichts 
Bedenkliches, da solche aus Afrika schon in alter Zeit dahin ver- 
frachtet worden sind. In den von Lieblein, S. 42 ff. angeführten 
Stellen müssen wir jedoch demselben unbedingt beipflichten, wenn 
er jenen Nahas von Punt gegen die Verdächtigung eines gemeinen 
Negers zu schützen sucht. Da die Widerlegung dieser Insulte durch- 
aus zutreffend ist, so mögen hier am besten die Worte des Verfassers 
selbst folgen: ,Hier wo es sich um eine gottesdienstliche Ceremonie 



1 neter der Gott ohne weiteren Bebatz ist Ra c der Sonnengott; vgl. hiezu 
Sprenger, S. 220: ,Die allen (Arabern der Weihrauchregion) gemeinsame Gottheit 
war die Sonne*. 

11* 



Original frorn 



p00 S' c cornell university 



150 



J. Lieblein. 



handelt, ist ein Nahas des Landes Pun in betender Stellung dar- 
gestellt. Der beigefügte Text besagt: , Worte gesprochen vom Nahas 
des Landes Pun im Angesichte dieses Gottes: Heil dir, Chem, du 
Herr . . . / u. s. w. ^Dieselbe Darstellung findet sich unter Ramses m 
wiederholt und da ist zu den angeführten Worten hinzugefügt: Die 
Capitel des Gebetes, das vom Nahas von Pun gesprochen wurde/ Es 
ist ganz merkwürdig, dass der Nahas von Pun in dieser Ceremonie 
eine so hervorragende Rolle spielt. Wer ist dieser Nahas? . . . Inso- 
ferne man das Wort mit Neger übersetzt hat, ist es ganz bestimmt 
unrichtig. Der hier dargestellte Nahas hat nichts Negerhaftes an sich; 
er sieht in Physiognomie und Tracht ganz wie ein Aegypter aus. Er 
muss übrigens der hervorragenden Rolle wegen, die er spielt, eine 
bedeutende Person gewesen sein/ Bis hieher stimmen wir mit dem 
Verfasser vollständig überein, ihm aber nun auch weiter zu folgen, 
wenn er diesen Nahas von einem gemeinen Neger unmittelbar zu 
einem König avanciren lassen will, dagegen sträubt sich unser fest- 
gewurzeltes Loyalitätsgefuhl, doch der Billigkeit wegen müssen des 
Verfassers Gründe fiir seine Theorie gehört werden; er sagt: ,Ich 
möchte das Wort Nahas mit Negus, dem Titel der äthiopischen 
Könige, vergleichen. Negus steht, wie bekannt mit dem hebr. tftaj 
drängen, treiben, tWa Führer, Herrscher, in Verbindung. Ist nun 
unser Nahas dasselbe wie Negus, so bedeutet Nahas von Pun nichts 
anderes als Herrscher von Pun/ 

Wir wollen nun kurz unsere Bedenken gegen des Verfassers 
Theorie zusammenfassen: man dürfte schwer einen Fall constatiren 
können, dass in alter Zeit Könige ohne Armee ein fremdes Land 
betraten, lediglich um dort in irgend einem Tempel einen Gottesdienst 
zu celebriren, das möchte kaum rathsam gewesen sein. Auch gegen 
die Zusammenstellung von nahas und negüs erheben sich schwere 
Bedenken, die trotz des linguistischen Excurses auf S. 44 nicht be- 
hoben sind, im Gegentheil da hat der Verfasser gerade selbst recht 
deutlich gezeigt, dass nirgends h = g zu finden sei. Da ist es doch 
gerathener, jenes nahas zu beziehen auf das Verb ^^^^ nahas 
(Brugsch, Wörterbuch v, 692) beschwören, beten, tfro Wahrsagerei 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Handel und Schiffahrt auf dem rothen Meere etc. 151 

treiben, tinb leise murmeln, tfn|? Beschwörung, Zauber, das leise 
Murmeln, das Gebete-Aussprechen. Jener Nahas war also ein Zauber- 
priester aus Arabien, oder wie eine solche Persönlichkeit heute in 
Afrika heisst: ein Regenmacher und Medicinmann. In dieser Eigen- 
schaft hatte dann freilich der Nahas aus Pun, namentlich bei reli- 
giösen Begehungen in Aegypten, auch ohne schützende Escorte 
keinerlei Anfechtungen zu befürchten. 

Wir müssen hier von dem schönen Buche Abschied nehmen und 
wollen zum Schlüsse nur zusammenfassen, dass dasselbe eine treffliche 
Studie ist. Der Verfasser wird uns verzeihen, hie und da Aus- 
stellungen gemacht zu haben: das kommt vom usuellen Recht der 
Recensenten, wenn sie von einem Buch das Vorwort und den Index 
durchgemenzelt haben, den Autor desselben wenigstens um eine 
Kamelkopfhöhe überschauen zu dürfen. L. Reinisch. 



F. Techmer, Internationale Zeitschrift für allgemeine Sprachwissenschaft, 
unter Mitwirkung mehrerer Gelehrten des In- und Auslandes be- 
gründet und herausgegeben von — . Leipzig. Barth, 1886, gr. 8°, 
in. Bd., 1. Hälfte. Mit einem Stahlstich, xxvm., 224 Seiten. 

Auch dieser Halbband der ausgezeichneten Zeitschrift bringt 
eine Reihe höchst interessanter Artikel, welche theils neue Pro- 
bleme behandeln (so Max Müller, On ihe Dhätupätha; Misteli und 
Gabelentz, Studien über die chinesische Sprache; Jespersen, Zur 
Lautgesetzfrage), theils eine Fortsetzung bereits früher angefangener 
Arbeiten bilden (so Pott, Einleitung in die allgemeine Sprachwissen- 
schaft; Kruszewski, Principien der Sprachentwicklung). Die beiden 
Artikel von Misteli und Gabelentz hängen mit einander, sowie mit der 
chinesischen Grammatik des letzteren Gelehrten zusammen. Misteli 
ist bekanntlich mit der Neu -Bearbeitung der zweiten Auflage von 
Steinthal's ,Typen des Sprachbaues' beschäftigt, und es ist interessant 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



152 F. Techmer. 

zu sehen, welchen Standpunkt der die Sprache schildernde Theo- 
retiker dem Grammatiker gegenüber einnimmt. — M. Müller's Arbeit 
ist eine vom Standpunkt des modernen Sprachforschers unternommene 
Kritik des Dhätupätha, aus welcher die Indianisten manche Belehrung 
schöpfen können. — Von ganz besonderem Interesse sind wohl gegen- 
wärtig die Arbeit von Jespersen und der vierte Abschnitt ,Herr- 
schende Ansichten über Lautgesetze' von dem KiujszEwsKi'schen 
Artikel. — Kruszewski, ein Junggrammatiker, 1 meint, die Unter- 
suchung des Lautwandels nöthige zu dem Dilemma: ,Entweder lassen 
die Lautgesetze gar keine Ausnahme zu oder es gibt gar keine Laut- 
gesetze'. Diese Ansicht ist unzweifelhaft richtig, wenn man unter den 
Lautgesetzen Naturgesetze versteht, was aber bekanntlich die Laut- 
gesetze nicht sind. Wie reimt sich damit der Satz: ,Wir sind der 
Meinung, der Lautwandel hänge von rein physischen Ursachen ab; 
er gehe sehr langsam vor sich, im Laufe von ganzen Jahrhunderten'. 
Wie soll man sich ein ausnahmsloses Gesetz vorstellen, das langsam, 
im Laufe von ganzen Jahrhunderten sich entwickelt? 

Warum sollen griech. §otr)v> Xrfotsv secundäre Bildungen sein, 
welche unter der Einwirkung ähnlicher Formen (8oT|/.sv, SoTts, Xe^otc, 
Xi^Gi) hergestellt, d. h. neu gebildet worden sind? — Was zwingt 
uns Formen wie Soyjv, X^osv anzunehmen, welche später durch Soiyjv, 
Xr/otcv verdrängt wurden? — Ist es etwa unsinnig zu sagen, in Soivjv, 
Xeyoiev wurde der Sonant vor dem Ausfall dadurch bewahrt, 
weil 8otj/.ev 5 SoTts, Xeyot*;, Xeyot den Diphthong et als semiotisches Element 
enthalten und in 56yjv, XeY 0£v der Zusammenhang dieser Formen mit 
den übrigen aufgehoben worden wäre? 



1 Meine Bemerkungen, wenn sie gegen die Junggrammatiker gerichtet sind, 
heben die Achtung vor den Arbeiten dieser Schule nicht auf. Ich halte dieselben, 
was ich ausdrücklich bemerken will, für sehr beachtenswerth und sehe in ihnen 
theilweise einen wissenschaftlichen Fortschritt. Wenn ich auch hie und da ihnen 
zu folgen mich nicht entschliessen kann, so beruht dies auf meiner persönlichen 
Ueberzeugung. Jedoch halte ich mich selbst nicht für unfehlbar und meine, dass 
mehrere Wege nach Rom führen. Was ich bekämpfe, sind gewisse theoretische 
Voraussetzungen, welche ich für unrichtig halte. 



nnn |p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



Internat. Zeitschr. für allgem. Sprachwissenschaft. 153 

Wie mir scheint, läuft der ganze Gegensatz, welcher zwischen 
der neuesten junggrammatischen und der älteren Schule, in Betreff 
des Lautgesetzes besteht, auf Folgendes hinaus : Die alte Schule sagte, 
es gibt Lautgesetze, es linden sich jedoch unzweifelhafte Ausnahmen 
von denselben, die wir vor der Hand nicht erklären können. Die 
neueste Schule dagegen sagt: Es gibt Lautgesetze, denen dieselbe 
ausnahmslose Giltigkeit zukommt, wie den Naturgesetzen. Das, was 
man Ausnahmen von diesen Gesetzen nennt, sind keine Ausnahmen, 
sondern haben in Neubildungen ihren Grund. Dort, wo die alte 
Schule skeptisch ein non liquet hinsetzte, stellt die neueste Schule 
ein Dogma auf. 

Dieses Dogma beruht nach unserer Ueberzeugung auf einer 
falschen Voraussetzung. Die ausnahmslose Wirkung der Lautgesetze, 
welche postulirt wird, lässt sich nur begreifen, wenn man diese mit 
den Naturgesetzen identificirt. Nur dann lässt es sich begreifen, dass 
man annimmt, aus Soiyjv müsse eine Form 86r;v resultiren. Von Soyjv 
aus muss dann die Form Soiyjv erst mit Anlehnung an 8c%sv, Softe 
neu gebildet worden sein. 

Wir unsererseits sehen nicht ein, was uns hindern sollte, in 
5oi'y]v, A£vot£v eine Hemmung der Lautgesetze unter dem Einflüsse 
von Sctjxev, Softe, Xe-yots, Xe^ot zu postuliren und zu sagen, die Formen 
2otY]v, Arfoisv haben sich conservirt, d. h. die psychologische As- 
sociationsthätigkeit hat in diesem Falle das mechanische Laut- 
gesetz überwunden. Während wir also behaupten, neben dem 
mechanischen Lautgesetze habe gleich von Anfang an die psy- 
chologische Associationsthätigkeit gewirkt, müssen die Junggramma- 
tiker, wie aus ihren Deductionen hervorgeht, annehmen, die psycho- 
logische Associationsthätigkeit habe erst dann zu wirken begonnen, 
nachdem das mechanische Lautgesetz seine Wirkung ausgeübt hatte. 

Die Junggrammatiker thaten sich stets etwas darauf zu Gute, 
dass sie im Gegensatze zur älteren Schule die modernen Sprachen 
in den Kreis ihrer wissenschaftlichen Betrachtung einbezogen und 
hatten gegenüber Zweiflern an der Richtigkeit ihrer Theorie stets 
die Worte ,das versteht ihr nicht, ihr kennt die modernen Sprachen zu 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



154 



Ws. Miller. 



wenig' bei der Hand. Unglücklicherweise sind es nun gerade moderne 
Philologen, welche in das Bollwerk junggrammatischer Sprachforschung 
bedeutende Breschen geschossen haben. Nachdem Schuchardt in seiner 
bekannten Broschüre die Lehre ,die Lautgesetze sind ausnahmslose 
Naturgesetze' an der Hand der romanischen Sprachen widerlegt hat, 
rückt nun auch Jespersen demselben Grunddogma an den Leib und 
will den Lautgesetzen höchstens das Prädicat ,Lautformeln' und zwar 
im juristischen Sinne zugestehen. Damit stimmen wir vollkommen 
überein ; noch lieber möchten wir diese Lautformeln im pädagogischen 
Sinne fassen, um an die Nützlichkeit derselben für die schulmässige 
Forschung zu erinnern. Ein selbstständiger philosophischer Werth, 
gleichwie er den Naturgesetzen eigen ist, kommt diesen Formeln 
nicht zu. 

Eine schöne Beigabe zu dem vorliegenden in. Bande der Zeit- 
schrift ist dife Biographie des Begründers der arabischen Philologie, 
Baron Silvestre de Sacy, von H. Derenbourg mit dem, wie es scheint, 
wohlgetroffenen Porträt des biedern französischen Orientalisten. Welche 
Milde und Bescheidenheit blickt uns aus diesem edlen, überaus sym- 
pathischen Gelehrtengesichte entgegen! 

Den Schluss des Heftes bildet ein von Prof. Martin verfasster 
Nekrolog auf Wilhelm Scherer, dessen Name unter den Mitarbeitern 
der Zeitschrift den Titel ziert. Friedrich Müller. 



B c . MhuepT). dnuipatfktHecme CMbdw upancmea na KMh Pocciu. (Ws. 
Miller. Die epigraphischen Spuren des Iranenthums im Süden 
Russlands.) Im Journal des Ministeriums für Volksaufklärung, 
St. Petersburg, 1886. October. S. 232—283. 

Nach Müllenhof (1866) und Jurgiewicz (1872) versucht jetzt Wse- 
wolod Miller die iranischen Spuren auf den griechischen Inschriften der 
pontischen Colonien näher zu bestimmen. Vor Allem verfügt er über ein 
weit grösseres Material, als seine Vorgänger, indem er von Latyschew, 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Die epigraphischen Spuren des Iranenthums etc. 155 

dem bekannten Herausgeber der Inscriptiones antiquae orae septen- 
trionalis Ponti Euxini graecae et latinae, eine Sammlung von mehr 
als 425 ^barbarischen' Personennamen erhalten hat. Darunter sind un- 
gefähr 100 Namen aus den Inschriften von Olbia, gegen 160 aus den 
tanai'dischen, etwa 1 10 aus den pantikapäischen, 40 aus den anapischen, 
13 aus den tamanischen, und fünf Namen aus den Inschriften von 
Tyras. Nicht alle diese Namen sind iranisch, da die Bewohner solcher 
Handelsstädte — wie gewöhnlich — verschiedener Herkunft waren. 
Doch lassen sich nach Ws. Miller die meisten iranischen Namen 
auf den tanai'dischen Inschriften nachweisen, wo sie zwei Drittel der 
Gesammtzahl der Barbarismen bilden. Desselben Ursprungs ist un- 
gefähr die Hälfte von solchen Namen auf den Inschriften von Olbia; 
dagegen sind unter 110 Namen aus Panticapaea nur 15, unter 13 
tamanischen nur zwei, und unter 40 anapischen nur sieben oder acht 
iranisch. Am weitesten westlich liegt die Stadt Tyras, wo unter fünf 
Namen doch ein oder zwei sich als iranisch erklären lassen. Dieses 
ganze Material theilt der Verfasser in zwei Gruppen, deren eine sich 
lautlich, etymologisch und lexicalisch meist dem Ossetischen, die 
andere mehr dem Altpersischen nähert. 

Unter den Eigenthümlichkeiten der ersten Gruppe werden vom 
Verfasser folgende genannt: 

1) Das arische p erscheint in dieser Gruppe, wie im Ossetischen, 
als f, und vor r fällt es gänzlich ab, z. B. <I>tSa;, m osset. fidä (Vater), 
avest. pita (vgl. jedoch ütSavoc, Nr. 63, in welchem der Verfasser 
denselben Ursprung vermuthet); Ast^ocvo*;, osset. limän (lieb), avest. 
fri-pa-j skr. pre-man- (Liebe). 

2) Arisches v schwindet im Anlaute vor i, z. B. 'Ivra^-av^ osset. 
insäi und ssädz (zwanzig), avest. visaHi, skr. virrisati. 

3) Arisches tr und iran. yr werden in diesen Namen, wie im 
Ossetischen, zu rt, r%, z. B. «toupicx;, osset. furt (Sohn), avest. pupra, 
skr. putra; Sop/axo;, osset. sur% (roth), avest. su%ra. 

4) Iranisches h schwindet im Anlaute vor a, z. B. "Ap&aßSa 
(Peripl.) für * , Aß5-ap5a, osset. avd (sieben), avest. hapta-, skr. sapta- 
ardha- (siebenseitig). 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL C0RNELL UNIVERSITY 



156 



Ws. Miller. 



5) Iranisches vi wird zu Ii, z. B. Aetpavog (vgl. oben). 

6) Iranisches ü wird zu tsi (dzi), z. B. <J>a£t-va[jio<;, osset. *fätsi-, 
fäis-, avest. pa'fi-. 

7) Viele Eigennamen auf -axo<; entsprechen vorzüglich dem osse- 
tischen Partie, praes. act. auf -äq } z. B. BaTaxo<;, osset. bättäg (der 
Bindende). 

8) Das Suffix -Tijvos deckt sich mit dem ossetischen Adjectiv- 
suffix -<gfin, z. B. Na|x-Yr;voc, osset. nam-gin (namhaft). 

9) In diesen Namen finden sich viele ossetische allgemein ge- 
brauchte Wörter, besonders Substantiva und Adjectiva, vgl. oben 
<b'Zxq (Vater), <I>oupToq (Sohn), Maäaxo<;, osset. madä (Mutter); Kapaac, 
osset. harz (streng) u. dgl. 

10) Manche von diesen Namen werden im Ossetischen noch 
heute gebraucht, z. B. 'Aßpayo^, osset. Abräg; Nauayo;, osset. Näuäg. 

Diese sozusagen altossetischen Namen finden sich am zahl- 
reichsten auf dem tanai'dischen Gebiete, wo nach Zeugniss der 
ältesten Schriftsteller die Sarmaten gewohnt haben. Man findet sie 
auch weiter gegen Westen und Süden (Tyras, Olbia, Panticapaea), 
wo offenbar dieses iranische Element auch existirte. Was versteht 
aber der Verfasser unter den ,Skythen-Pachariern' (cKHeaMH-naxapüMH) 
Herodot's, S. 280? 

Viel geringer an Zahl sind die Namen der zweiten Gruppe, 
wie 'ApaÖYic, 'AptapaOyjc, 'ApiapajjiVY]«;, 'Apvaxrjc, 'Apaaxyj^, <l>apvay.Y)£ u. dgl., 
welche offenbar unter dem Einflüsse der persischen Cultur ent- 
standen sind. Die altpersischen Namen kamen hieher entweder 
aus dem pontischen Reiche des Mithridates Eupator, oder sie wurden 
nach Norden von den Skythen mitgebracht, welche noch in Asien 
unter dem Einflüsse der mächtigen altiranischen Cultur waren. 

Dies ist der kurze Inhalt der fleissigen Arbeit von Ws. Miller. 
Es ist noch zu erwähnen, dass er auch die altüberlieferten topogra- 
phischen Benennungen berücksichtigt, welche er oftmals anders als 
seine Vorgänger erklärt. In einem kleinen Excurse werden die sky- 
thisch-sarmatischen ethnischen Namen auf -Tat erklärt. Das Osse- 
tische bildet Pluralia auf -tä, wo t ein ural-altaisches Element zu 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



Die epigraphischen Spüren des Iranenthüms etc. 157 



sein seheint (vgl. die finn.-ugr. Pluralia auf -#-). So haben wahr- 
scheinlich bereits die Vorfahren der Osseten, die alten Sarmaten, 
das Pluralzeichen -ta von den benachbarten Skythen bekommen, 
welche ^entweder turanisirte Iranier oder iranisirte Turanier' waren. 

Freilich können wir nicht auf das Einzelne eingehen bei einer 
Arbeit, wo auch bei grundsätzlicher Uebereinstimmung die speciellen 
Ansichten mehr als irgendwo anders divergiren. Haben doch alle 
drei bisherigen Forscher, Müllenhof, Jurgiewicz und Ws. Miller, 
z. B. den Namen Zaßayto«; (Nr. 30) jeder anders erklärt, obwohl sie 
darin einig sind, dass es ein iranischer Name ist. Der Verfasser 
selbst ist oft unschlüssig, was für eine Deutung er manchen Namen 
geben soll, und doch ist im Grossen und Ganzen die vorliegende 
Untersuchung als eine gelungene zu betrachten. Dem Referenten 
scheint manche Lesung der inschriftlichen Namen zu kühn. So z. B. 
liest der Verfasser oftmals das inlautende o als ou (resp. u) 7 vgl. 
<t>6Saxo<;, 4>6cax,oc, 4>6po^ 5 Sop/axc^, 'Apyoia^, indem er sich nur darauf 
beruft, dass in to, ap^upfo, UXstaiapyo ebenfalls o für ou steht. Dieser 
Grund wird schwerlich ausreichen. — Der Diphthong at wird hier 
manchmal als e gelesen (vgl. Batop-aorco«;, avest. baevare, npers. bevär) 
und das Zeichen ß spirantisch als v (vgl. BapSavo;, apers. vardana). Die 
Lautgruppe 6t lässt uns der Verfasser einmal ts oder tS lesen (in öta^apo«;, 
osset. tsägär), während 2t oftmals dzi oder dzi lauten soll (vgl. Kap- 
hoq = kardz-ioc, osset. harz streng). Dabei ist zu bemerken, dass 
das neugr. 8 keine Affricata dz, wie Ws. Miller glaubt (Nr. 30), 
sondern eine interdentale Spirans, englisch tönendes th y ist. — Im 
anlautenden ou des Namens Ouaravo; (Tan.) sieht der Verfasser das 
iranische hu- (ar. $u-) } während sonst auf den tanaidischen Inschriften 
dieses Präfix durch yz- oder xo- (vgl. Nr. 90) ausgedrückt wird. 

Zu berichtigen wären unter Anderem skr. krsa (Nr. 78) in krtia, 
und armen, kesour (Nr. 90) in skesur. Avest. ham ist etymologisch 
nicht mit dem lat. cum (Nr. 92) identisch, und avest. bäzu in Oup^- 
ßo£o<; (Nr. 99) ist nicht als ,Handfläche' (mHpOKO-^iaHHfcifi), sondern 
als ,Arm' zu deuten. 

Wien, December 1886, J. Hanusz. 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



158 Hartwig Derenbourg. 

Hartwig Derenbourg. La science des religions et l'islamisme. Deux 

r r 

Conferences faites k TEcole des Hautes-Etudes. Paris 1886. 

(Ernest Leroüx) 95 pp., 12° (Nr. xlvii der Bibliotheque Orientale 
elzevirienne). 

Die Wissenschaft der Religion hat in neuerer Zeit in Frank- 
reich hinsichtlich ihrer öffentlichen Würdigung ansehnliche Fortschritte 
gemacht. Das holländische Universitätsgesetz vom Jahre 1876 bot eine 
segensreiche Anregung in dieser Richtung , welche im letzten Jahr- 
zehnt auf das höhere theologische Unterrichtswesen in Europa man- 
nigfach erfrischend einwirkte. In Frankreich folgte bald auf die Er- 
richtung der Lehrkanzel Albert Reville's am College de France 
die Einfügung der Section des sciences religieuses in das System 
der Ecole des Hautes-Etudes. Hier sollen die auf das Allgemeine und 
Ganze gerichteten Studien des College de France nach ihren be- 
sonderen Theilen specialisirt und durch seminaristische Arbeiten ver- 
tieft werden. Die Organisation dieser Section ist unseren Lesern wohl 
nicht unbekannt; wir verweisen im Uebrigen auf die Revue de Vhis- 
toire des religions, tome xni, n° 1 er (Januar - Februarheft dieses 
Jahres), wo auf S. 102 — 105 sowohl der Plan dieser Anstalt als auch 
das Programm des mit 1. März begonnenen ersten Semesters mit- 
getheilt sind. Die Course über Islamisme et religions de l'Arabie 
sind dem Verfasser obiger Schrift als directeur-adjoint anvertraut 
worden; die hier zur Anzeige kommende Schrift enthält zwei Vor- 
träge, mit welchen der Verfasser seinen Unterrichtsgang eingeleitet hat. 

Es ist eine recht löbliche Einrichtung im höheren Unterrichts- 
wesen Frankreichs, dass die Antrittsvorträge der Lehrer höherer 
Fächer der Orientirung auf dem Gebiete der Wissenschaft gewidmet 
werden, auf welchem das Auditorium durch mehrere Jahre dem 
antretenden Lehrer zu folgen haben wird, und dass sie den Stand- 
punkt, den dieser in der Behandlung seiner Wissenschaft einnimmt, 
zu kennzeichnen berufen sind. Auch die Literatur hat manchen dan- 
kenswerthen Gewinn an diesen zumeist auch der OefFentlichkeit über- 
gebenen discours d'ouverture zu verzeichnen. Aus dem Gebiete, 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



La SCIENCE DES RELIGIONS ET i/lSLAMISME. 



159 



dem auch obige Schrift angehört, brauche ich mit Bezug auf die 
jüngste Zeit nur den Antrittsvortrag des verewigten Stanisl^s 
Guyard am College de France: La rivilisation musulmane (Paris 
1884) hervorzuheben, eine vollkommene Orientirung über die Fort- 
schritte der jüngsten Zeit auf dem Gebiete der muslimischen Wissen- 
schaft. Der Titel der Schrift des Herrn D. signalisirt zur Genüge die 
Richtung, die er seinen Vorträgen zu geben beabsichtigt. Es ist selbst- 
verständlich, dass die Wissenschaft des Islam in dem Zusammenhange, 
in dem sie von dem Verfasser vertreten werden müsste, in lebendiger 
Fühlung zu bleiben hätte mit dem ganzen System der Religions- 
wissenschaft. Wir müssen gestehen, dass wir in dieser Fühlung nach 
beiden Seiten hin einen Gewinn erblicken würden. Die Behandlung 
des Islam trätte aus ihrer Isolirtheit heraus und wird durch die höheren 
religionsgeschichtlichen Probleme, zu deren Lösung sie beitragen 
muss, auf ein höheres Niveau gestellt ; andererseits würden wieder die 
Religionsgeschichte auf eine eingehende Berücksichtigung der Ent- 
wicklung des Islam hingewiesen, mit dem sie sich bisher nur in ganz 
allgemeinen Zügen beschäftigt hat, obwohl sie ihr ein recht dank- 
bares Beobachtungsfeld zu eröffnen im Stande ist. Der Verfasser be- 
schäftigt sich in seiner Einleitung auch mit dem Stande der Religions- 
wissenschaft im Allgemeinen. Darauf können wir hier nicht eingehen 
und nur soviel mächten wir bemerken, dass bei der vorwiegend 
charakteristischen Stelle, welche die vergleichende Sprachwissenschaft 
in der durch Kuhn vertretenen Methode der vergleichenden Mytho- 
logie einnimmt, dieselbe nur nach einem rein äusserlichen Moment 
gekennzeichnet erscheint, wenn, wie dies p. 25 geschieht, ihr Cha- 
rakter auf die ,phenomfenes m^orologiques' reducirt wird, welche in 
ihrer Anwendung wiederkehren. Dass die ,Mythologie zoologique' und 
die ,M. des plantes' des Grafen de Gübernatis von der Kuhn-Müller- 
schen Methode ausgehen, scheint der Verfasser zu verkennen, sonst 
hätte er diesen Studien nicht zugemuthet (p. 30), dass in ihnen die 
Religionswissenschaft ,comme un corollaire' oder ,comme un appen- 
dice de la Zoologie ou de la botanique' behandelt werden will. Aber 
es ist hier nicht der Ort, diesen allgemeinen Theil der Vorlesungen 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



160 



Hartwig Derenbourg. 



des Verfassers der Besprechung zu unterziehen. Wir müssen bei der 
Natur dieser Zeitschrift auf die specifisch muhammedanische Seite 
derselben übergehen. Wir hätten erwartet, dass der Verfasser gerade 
diejenigen Seiten der Entwicklungsgeschichte des Islams ans Licht 
stellen werde, aus welchen die allgemeine Religionsgeschichte einen 
Schatz von Belehrungen heben kann. Da ist z. B. das trotz des reich- 
haltigen Materials noch immer nicht in systematischem Zusammenhang 
erschöpfend verhandelte Kapitel über das Aufsaugen von Elementen 
fremder Religionskreise durch den erobernden Islam und die Er- 
scheinungen, welche dieser Absorbirungsprocess zu Tage fördert Da 
bietet sich uns eine Fülle von Differenzirungen, Umdeutungen, Ueber- 
lebseln etc. dar, welche dem Religionshistoriker ein sehr werthvolles 
Material an die Hand geben, auf welches in dem Zusammenhange, 
den der Titel der vorliegenden Schrift andeutet, in erster Reihe ver- 
wiesen werden müsste und dies umsomehr, da der volksthümlich 
verschiedenartige Charakter des lebendigen Islam in den ver- 
schiedenen Zonen seiner Herrschaft eben von jenen Momenten be- 
dingt ist. Dafür erhalten wir S. 37 — 82 eine fliessend gehaltene, in 
grossen Zügen verlaufende Charakteristik der koranischen Offen- 
barung, ihrer successiven Folge, sowie ein sehr gedrängtes Resume 
der muhammedanischen Pflichtenlehre. Dies durfte natürlich in einer 
übersichtlichen Darstellung des Islam, wie sie der Verfasser vorhatte, 
nicht fehlen und er hat in diesem Punkte seine Aufgabe mit Geschick 
angefasst. Nur mit Bezug auf fehlerhafte Details dieses Ueberblickes 
möchten wir uns einige Bemerkungen erlauben: S. 18 Kur an ist nicht 
,leeture', sondern , Verkündigung* ; nicht nur das Buch ist Kurän, 
sondern den einzelnen Offenbarungen und Verkündigungen kommt 
dieser Name zu; S. 42 H J ^jti\ Jjbl sind fromme Leute, die in der 
Zwischenzeit, zwischen dem Erscheinen von zwei Propheten, besonders 
zwischen dem Erscheinen Jesus' und der Botschaft Muhammeds lebten, 
nicht ,partisans de la creation* (s^). — S. 60 konnte, da die Vor- 
lesungen bereits im März gehalten wurden, für die richtige Erklärung 
des Wortes higra noch nicht davon Gebrauch gemacht werden, was 
Dr. Snouck bezüglich der richtigen Deutung desselben in seiner 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



La SCIENCE DES RELIGIONS ET i/lSLAMlSME. 



161 



beachtenswerthell Abhandlung: Twee populaire dwalingen verbeterd 
beigebracht hat (higra nicht Flucht, sondern Auswanderung). 

— S. 70 wird nicht richtig angegeben, dass nur Sure 1 und 112 in 
die Liturgie Eingang gefunden haben ; man kann sich täglich fünfmal 
vom Gegentheil überzeugen, wenn man Muhammedaner beten hört; 
auch die Gesetzcodices belehren uns, dass diese Beschränkung nicht 
statt hat. Wie oft hört man nicht in den Gebeten die kurze Sure 108 
und andere Koranstellen recitiren, freilich immer nur kurze Stücke! 

— Aus einem kleinen, im Jahre 1826 in Paris erschienenen Schrift- 
chen von Garcin de Tassy : (es ist mir unbekannt ob neue Auflagen 
davon erschienen siüd) Doctrine et devoirs de la religion musulmane 
. . . suivis de VEucologe musulman kann man sich immer noch gut 
über die Fragen der praktischen Religionsübung der Muhammedaner 
unterrichten; über unsere Frage s. dort S. 168 — 176: Sourates du 
Coran qui s'emploient dans la prifere. — S. 72. Von den angeblichen 
73 Secten (vgl. jedoch meine Abhandlung: Beiträge zur Literatur- 
geschichte der Shi'a u. s. w. Wien 1874, p. 8 — 10) sind nicht vier 
orthodox ; es gibt nach der landläufigen Fassung der in Betracht 
kommenden Tradition, welche jedoch eine Corruption des sogenannten 
s^sJ^-hadiih darstellt, nur eine i-^Ai &£*; die bei D. aufgezählten 
vier kanonischen Schulen sind nicht Secten, sondern <*JUül ^.aIj^. 

— S. 76 begegnen wir dem alten Irrthum, dass die Sünna, diese un- 
bestrittene Gesetzquelle aller Muhammedaner, von den Schieten ver- 
worfen werde ; man weiss, welche Rolle bei diesen der v-^^Jl «JaI Sj^j 
zukömmt und der Sectenname ,Sunniten* darf in der Bestimmung der 
Unterscheidungsmerkmale der beiden grossen Gruppen des Islam nicht 
irreleiten. — Wir dürfen nicht unerwähnt lassen, dass der letzte Ab- 
schnitt der Schrift S. 83 — 95 sehr beherzigenswerte Gedanken ent- 
hält über die Wichtigkeit der lebendigen Kenntniss des Islam und 
der arabischen Sprache für jene, welche in Nordafrika die Herrschaft 
Frankreichs vertreten; nicht übersehen dürfen die Bemerkungen 
bleiben, die hier der Verfasser mit Hinsicht auf die richtigste Art, 
das arabische Sprachstudium zu betreiben, macht. 

Budapest, November 1886. I. Goldziher. 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Kleine Mittheilungen. 



Ueber Jasna IX, 81 — 82 (Geldner, ix, 26). — Ich stelle den 
Text dieses metrischen Stückes folgendermassen her: 



Dir tiberbrachte o Haoma! Mazda 
den altehrwürdigen Gürtel 

den mit Sternen geschmückten, von den Himmlischen verfertigten 



Damit wurdest Du umgürtet 
auf den Höhen der Berge 

um aufrecht zu erhalten die heiligen Vorschriften 

und die Gesänge des heiligen Liedes. 
Geldner (Metrik des jüngeren Avesta, S. 132) übersetzt die 
letzte Zeile gar nicht, indem er sie für unverständlich erklärt und 
setzt für die vorletzte Zeile: ,Um deine Gewandung festzuhalten'. 
Diese Uebersetzung scheint mir, da nicht von einem wirklichen 
Gürtel die Rede ist, sondern von dem Mazda-Glauben, der mit einem 
Gürtel verglichen wird, nicht passend. Nach meinem Dafürhalten 
hat Spiegel im Grossen und Ganzen den Sinn richtig getroffen bis auf 
die Uebersetzung der Worte waüukim daenäm mäzdajasntm ^ach 1 

1 Zur Einfügung dieses Wörtchens gibt die Huzvaresch-Uebersetzung keine 
Veranlassung. 



frä te (haoma) mazdä harat 
paurwanlm aivijänhan§m 
st§hrpaesanh§m mainjütäStgm 
waivuhim daenäm mäzdajasntm 
anhe ahi aivijästo 
bar§Sk7iüS paiti gairinäm 
dräganhe aividäitiSca 
(aivi)gaurü§6a mädrahe. 



(nämlich) den guten mazdajasnischen Glauben. 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Kleine Mittheilungen. 163 

dem guten mazdajasnischen Gesetze' (wobei man dann einen wirk- 
lichen Gürtel verstehen muss, was nicht der Fall ist). Im Commentar 
(II, 104) jedoch wird diese Uebersetzung fallen gelassen und werden 
die Worte richtig als Apposition zum Gürtel gefasst. 

Friedrich Müller. 

lieber die Hvzvaresch -Uebersetzung von Vendidad II } 8 — 10. — 
Der Grundtext lautet: wüafiuha me jima srlra uftwahhana m§r§to b§r§- 
ta6a daenajä. üaf me paiti aö%ta ßmo srlro zara&uStra. noii däto ahmt 
noit 6iMo m§r§to b§r§ta6a daenajä. 

Dies gibt die Huzvaresch - Uebersetzung auf folgende Weise 
wieder: 

)m*$or 4fr ^** 3 n m \ j b tf r A & 15p 4 ?w ir*ö ^ 

^Empfange von mir Jima, schöner, Wiwaühan's Sohn, die Ver- 
kündigung und Tragung (Tradition) des Gesetzes, d. h. übe aus die 
Function eines Herbad (Lehrers) und eines Eingeweihten (Schülers). 
Da sprach zu mir die Antwort Jima, der Schöne, o Zarathustra: 
Nicht bin ich der Schöpfer, nicht bin ich der Lehrer für die Ver- 
kündigung und Tragung des Gesetzes, d. h. ich bin nicht im Stande, 
die Function eines Lehrers und Schülers auszuüben/ 

Nach dieser Uebersetzung zu urtheilen, hat der Paraphrast die 
Worte m§r§to, b§r§ta-6a, welche er durch die Abstracta )ro*$or, 
wiedergibt, nicht als Nominative der Stämme m§r§ta-, b§r§ta- ( = ma- 
r§tar-, bar$tar~) gefasst, sondern für Locative der Stämme m,Qr$ti-, 
b§r§ti- angesehen, eine Auffassung, der ich meinen Beifall nicht ver- 
sagen kann. Dagegen ist die Auffassung des Paraphrasten von däto 
und 6Uto als Nomina agentis, nämlich ,Schöpfer' und ,Lehrer', ent- 
schieden zu verwerfen, schon wegen der Form des letzteren Wortes. 
Wir müssen daher statt ,nicht bin ich der Schöpfer, nicht bin ich 
der Lehrer für die Verkündigung und Tradition des Gesetzes' über- 
setzen: ,nicht bin ich geschaffen, nicht bin ich unterrichtet zur Ver- 
kündigung und Tradition des Gesetzes'. 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



164 Kleine Mittheilungen. 

Spiegel fasst dato und cüto streng nach der Tradition, hält aber 
die Wiedergabe von m§r§to b§r§ta6a durch die Abstracta iKö^er 
für eine freie Uebersetzung. Er übersetzt demnach: ,nicht bin ich der 
Schöpfer, nicht der Lehrer, nicht der Bedenker, nicht der Träger für 
das Gesetz/ 

Gegen diese Auffassung spricht das blos vor den beiden Wörtern 
dato und cisto stehende noit. Dasselbe müsste, wenn Spiegel' s Auf- 
fassung richtig wäre, auch vor m§r§to und b§r§taca stehen. 

Friedrich Müller. 



Notiz. 

Herr Eduard Glaser hat die Redaction ersucht, zu constatiren, 
dass die beiden in der ersten Nummer dieser Zeitschrift, S. 24, Z. 12 
und S. 25, Z. 14, erwähnten sabäischen Inschriften von ihm entdeckt 
und die zweite von ihm auch herausgegeben sei. Beides wird Herrn 
Glaser hiemit bestätigt. 

Die Redaction. 



rirw\ffl** Original fronn 

CORNELL UNIVERSITY 



Od the authentieity of the Jaina tradition. 

By 

G. Bühler. 

In spite of the numerous arguments which, of late, have been 
brouglit forward in order to establish the proposition that the Jaina 
sect is not a branch of the Bauddhas, but an independent religious 
couimunity, founded at the same time as that of the latter, there is 
as yet no unanimity on this point aniong the eompetent scholars. 
Though Professors Oldenberg, Kern, Hoernle, Peterson and others 
have declared themselves in favour of the theory, started by Pro- 
fessor Jacobi and myself, some of the most eminent Orientalists like 
Professor A. Weber and Mr. A. Barth are not yet satisfied of its 
truth and have given reasons for their dissent whieh deserve serious 
attention. Both admit that Nätaputta, the chief of the Niganthas, 
mentioned by the Buddhists, whom Professor Jacobi and I have 
identified with Vardhamäna Näyaputta, the last Tirthakara of the 
Jainas or Niganthas, is a historical person. But both distrust the 
Jaina tradition and consider it to be probable that the latter has 
been made up or, to use the proper word, has been forged accord- 
ing to the Buddhist scriptures. Professor Weber thinks that the Jai- 
nas j when separating from the Bauddhas, intentionally disowned 
their teacher Säkyamuni and chose to fabricate a fable, which made 
them pupils of one of his opponents and rivals. This view is, in his 
opinion, suggested by the extraordinary resemblanee of the Jaina and 

Wiener Zeitschi', f. d. Kunde d. Morgenl. I. Bd. 12 



rw"*nl*> Original from 

,kJXJ ö lS - CORNELL UNIVERSITY 



166 



G. Bühler. 



Bauddha legends regarding the lives of their teachers. 1 Mr. A. Barth 2 
doubts the trustworthiness of the Jaina tradition, because their sa- 



tury A. D., or, nearly a thousand years after the foundation of the 
sect, and because there is no evidence to show that they have had 
since that remote epoch a self-conscious and continuous existence, i. e., 
a direct tradition of doctrines and records. He believes that during 
many centuries the Jainas did not become distinct from the nume- 
rous groups of ascetics who could not boast of more than an obscure 
floating existence and that later they fabricated their tradition on 
the model of that of the Buddhists. Professor Jacobi has discussed 
the opinions of both scholars in the important Introduction to Iiis 
translations of the Achäräfiga and Kalpa Sütras 3 and has tried to 
meet their objections to our view. 

He first attacks the fundamental proposition, on which Iiis oppo- 
nents must rely, viz. the assertion that the resemblance of the histo- 
rical Statements of the Jainas to those of the Bauddhas and the agree- 
ment of their doctrines and customs are so close that they Warrant 
the suspicion of a mutual interdependence. He shows that the account 
of the life of Vardhamäna difFers in very important and numerous 
details from that of Säkyamuni Gautama and that such resemblances, 
as are found, may be expected to occur in the lives of any two 
men, who were contemporaries and caste-fellows, and both became 
ascetics and teachers of religious Systems. He further points out a 
number of very considerablc differences between the doctrines and 
customs of the Jainas and of the Bauddhas and proves with the help 
of the ancient Dharrnasütras, that their resemblances are more easily 
explained by the theory that both sects borrowed from the Brahmans 
than by the assumtion that the Jainas imitated the Bauddhas. In 
answering Mr. Barth's strictures on the Jaina tradition he admits 
that the Jaina sect may have been for a long time small and unim- 

1 Indische Studien, vol. xvi, p. 240. 

2 Revue de lliistoire des rcligions, vol. in, p. 90. 

3 Sacred Books of the East, vol. xxn, pp. x — xlvii. 



cred books, avowedly, have been reduced to writing in the fifth cen- 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



On THE AUTHENTICITY OF THE JAINA TRADITION. 



167 



portant, but contends that small sects, like the Jews and Parsis, 
often do preserve their doctrines and traditions with great pertina- 
city and better than large religious communities. He adds that the 
trifling differences in doctrines or usages, which caused the various 
schisms in the Jaina church, indicate that the latter was most par- 
ticular about its tenets, and that the detailed list of teachers and 
schools in the Sthavirävali of the Kalpasütra, which cannot be a pure 
fabrication, shows the interest, taken in the preservation of its records. 
With respect to the sacred books of the Svetämbaras, he rejects a 
portion of the tradition, which alleges that Devarddhi in the fifth or 
sixth Century caused the Siddhänta to be written in books and 
introduced the use of MSS. in the instruction of pupils and laymen. 
He takes only the latter statement to be true and assumes that 
MSS. of the Aögas and other sacred works did exist at an earlier 
period, 'because it is hardly credible that the Jaina monks should 
never before have attempted to write down what they had to com- 
mit to memory\ Proceeding to a consideration of the character of 
the Jaina scriptures, he adduces several points which prove thein, 
or, at least portions of theni to be much older than the fifth or sixth 
Century A. D. Their astronomical System shows no trace of the 
influence of the Greeks, which made itself feit in India before that 
time. Their language approaches closer to the Pali of the Buddhists 
than to the Prakrit of Häla's Gäthäkosha. The metres of the poe- 
tical portions of the Achäräftga and of the SütrakptäAga show more 
modern forms than those, occurring in the Dhammapada and other 
works of the Pali canon, but are more ancient than those, used in 
the Lalitavistara and generally in the Gäthäs of the Northern Buddhists 
as well as in the later Brahmanical literature. 

As a Buddhist canon was collected in the beginning . of the 
fourth Century B. C. which on the whole is preserved in the Pali 
collection of the Southern Buddhists, and as the Lalivistara is said 
to have been translated into Chinese in 65 A. D., the limits for the 
composition of the extant Jaina works lie between the fourth and 
first centuries B. C. But considering the greater resemblance of the 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



168 G. Bühler. 

oldest Jaina inetres to those of the Southern Buddhists, f the begin- 
ning of the Jaina literature must be placed nearer the time of the 
Pali literature, rather than of the Northern Buddhists\ This result 
agrees pretty well with the tradition of the Svetambaras, who State 
that the Aügas were collected by the Safigha of Pätaliputra at the 
end of the fourth Century B. C. or in the beginning of the third. 
While thus the continuity of the Jaina tradition appears certain for 
eight out of the ten centuries which lie between Vardhamäna and 
Devarddhi, he thinks it probable that during the remaining two it 
was secured by the fourteen Pürvas, whose former existence is as- 
serted both by the Svetambaras and the Digambaras, while a table 
of their contents is preserved in the sacred books of the former. 
These works which were the earlier canon of the Jainas, contained 
chiefly matters of a controversial nature, accounts of Vardhamäna's 
disputations with his rivals. As these discussions in course of time 
lost their interest, they were superseded by the Afigas which gave 
the doctrines and the legends in a more convenient form, and were 
gradually forgotten. It is thus evident, that the development of the 
Jaina literature has not, at any time, been violently interrupted and 
that it can be traced through its difFerent stages from its true be- 
ginning. 

Professor Jacobi's able discussion has the great merit that it 
offers for the first time the outline of a self-consistent history of the 
development of the Jaina literature which is partly based on the 
undeniable results of critical investigations. On reading it, I could, how- 
ever, not suppress a regret, that his answer to Mr. Barth is in one 
important point incomplete, since it furnishes no instance in which 
the tradition of the Jainas is proved to be trustworthy by indepen- 
dent, really historical sources. This feeling induced me to enter on a 
careful re-examination of all the ancient historical documents which 
refer to the Jainas, and to enquire, if they furnish any data which 
corroborate the earlier Jaina tradition and liberate at least portions 
of it from the suspicion of being a deliberate forgery. The result is 
that I believe to be able to prove the correctness of a not inconsi- 



Originalfrom 
,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



On THE AUTHENTICITY OF THE JAINA TRADITION. 



169 



derable part of the larger list of teachers and schools, preserved in 
the Sthavirävali of the Kalpasütra. 1 The historical documents, corro- 
borating it, are the wellknown Mathurä inscriptions, published in Sir 
A. Cunningham's Archaeological Reports, vol. m., plates xm — xv. They 
not only raention the division of the Jaina monks into schools, 
lines of teachers and branches, but contain the names of 
nine ganas, kulas and sdJchds and of one teacher, mentioned in 
the Kalpasütra. These inscriptions are dated according to the era 
of the Indoscythian kings, Kanishka, Huvishka and Väsudeva, whose 
names are mentioned in some of them. Though the beginning of this 
era has not yet been accurately fixed, it may be safely asserted that the 
rule of these Indoscythians over North -Western India cannot be placed 
later than in the end of the first and the first three quarters of the 
second Century A. D. One of the latest dates which has been assigned 
for Kanishka' s accession to the throne is the year 78/79 A. D. 2 Though 
I am by no means satisfied, that it falls so late, I here follow the 
opinion of Mess rs Fergusson, Oldenberg, Kern and others who con- 
sider Kanishka to be the founder of the Saka era, lest I may be 
accused of antedating these important inscriptions. The dialect in 
which they are written, shows that curious mixture of Sanskrit and 
Prakrit, which is found in the Gäthäs of the Northern Buddhists ; 
and which, as Dr. Hoernle has been the first to recognise, was one 
of the literary and official languages of Northern and North -Western 
India during the first centuries before and after the beginning of our 
era. The published facsimiles have been made according to drawings of 
Sir A. Cunningham. They show a number of readings which sorely 
puzzle the decipherer and which an epigraphist will at the first glance 
declare to be owing to mistakes not of the stonc-mason, but of the 
draughtsman. Thanks to the great generosity of Sir A. Cunningham, 
who on my application has most kindly furnished me with such rubb- 

1 Kalpasütra pp. 78—82, ed. Jacobi, and S. B. E., xxn, p. 288—293. 

2 Sir A. Cunningham, who in his Book of Indian Eros, p. 41 refers the dates 
of Kanishka and the rest to the fifth Century of the Seleucidan era, places each 
of the inscriptions ten years later than I do. 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



170 



G. Bühler. 



ings, as have been saved from the wreck of the steamer Tthich 
went down with his collections, I am in a position to absolutely 
prove this Statement in some cases and thereby to make more pro- 
pable the emendations which I must propose for others, 

I. The inscription which is the most important one for my pur- 
pose and at the same time one of the best preserved, is Sir A. Cün- 
ningham's Nro 6 ? plate xm, which is found on the base of a Jain image, 
(Arch. Rep., p. 31). The facsimile reads as follows: 

L. 1. Saddham sa 20 gramd 1 dt 10 + 5 Kettiyata ganata. nayata 
kulata Vordta gakhdto Sirikdta 

L. 2. . ttita vachakasya Aryya-Sahghasdhasya nar . varvtana Da- 
tilasya Vigi- 

L. 3. lasa kothabiniya Jayavalasya Devaddsasya TagadinaSyi cha 
Ndgadinäyam bha chagu . 

L. 4. Srdkhikdyem Di- 

L. 5. toye dänam 

L. 6. Varddhamänapra- 

L. 7. timd || 

The rubbing where the tops of the letters of the first line are 
somewhat obscured by a double ruled pencil-line and where the first 
six signs of line 1, the first two of line 4, the first of line 5 and 
the first two of line 6 have been traced in pencil, gives the following 
Version : 

L. 1. Siddharh sarh 20 gramd 1 di 10 -\- 5 ko(ti)yato ganato (Vd)ni- 
yato kulato V(ai)r(i)to Sdkhdto Sirikdto 

Li. 2. (bha)ttito vachakasya Aryya-Sanghasihasya nir(v)varttanam 
Dattilasya Vi . - 

L. 3. lasya ko(thu)bi(ki)ya Jayavalasya Devaddsasya Ndgadina- 
sya cha Ndgadindye cha (md)tu . 

L. 4. Srd(vi)kdye (D)i- 

L. 5. (nd)ye ddnaih . i 

L. 6. Varddhamdnapra- 

L. 7. timd | 

Remarks. The letters placed between brackets are damaged. 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



On THE AUTHENTICITY OF THE JaINA TRADITION. 171 

L. 1, Kotiyato may have been Kottiyato, as there is a second 
irregulär semicircle below the upper one. The irregularity of the 
ligure makes it, however, more probable that it is an accidental Scratch. 
The first consonant of Vdniyato is mutilated. The more distinct part of 
the sign looks very much like that, figured in Sir A. Cunningham's plate, 
but faint traces of the top of the va are visible ; the ä-stroke is per- 
fectly distinct in spite of the pencil lines which cross it. The first 
vowel of Vairito is not quite certain, it may have been 0; the second 
is also damaged. — L. 2. It is possible that another syllable may 
have stood before bhattito, the first letter of which is damaged, but 
well recognisable. The lacuna after Dattilasya probably contained the 
word duhituye or dhütuye and part of a male name of which only 
the letter vi is visible. — L. 3. Possibly kothabiniye to be read instead 
of kothubikiye. Only the upper part and the bottom line of the first 
letter of mätu are preserved; the a-stroke is distinct. As there is room 
for one more letter at the end of the line, I propose to mdtuye. — L. 4. 
The second sign of Srdvikdye shows a curved stroke, appended to the 
left side of the top, which must be owing to a mistake of the mason. 
It is, however, perfectly ccrtain that the letter vi, not kki, is intended. 
The lower portion of the last sign Di has run together with the top 
of an almost destroyed letter in the next line. — L. 5. I suspect that 
the first sign has been nd, not to or ta as Sir A. Cunningham has 
read and traccd it. Dinäye would stand for Dattdydh and be the 
genitive of a female name Dinnd or Dattd, which has been shortened 
bhdmdvat. At the end of the line the remnants of a large sign with 
the letter i at the tops are visible. There cannot be a doubt, that 
the word sri, or, Hri which is required, has stood before Varddha- 
mdna. With these restorations the translation is as follows: 

"Success! The year 20, the summer (month) 1, day 15. An image 
of glorious Vardhamäna, the gift of the female lay-disciple Dinä 
[i. e. Dinnä, or, Dattä], the [daughter] of Dattila, the wife of Vi . . la, 
the mother of Jayaväla [Jayapäla], of Devadäsa and Nägadina 
fi. e. Nägadinna, or, Nägadatta] and of Nägadina [i. e. Näga- 
dinnä, or, Nägadatta] — (this statue, being) the nirvartana of the 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



172 G. Bühler. 

preacher Aryya-Saftghasiha [i. e. Arya-Safighasiihha] out of the 
Kotiya school, the Väniya race, the Vairibranch, the Sirikädivision." 

Remarks. Gramd which according to the ancient usage Stands 
for grammdy just like Ndgadina, °dind and Dinä for Ndgadinna etc., 
seems to have been a barbarous form, commonly used for grimmd, 
i. e. grtshndh. It occurs in the abbreviation gra in Nros 10 [plate xiv], 
16 and 17 [plate xv] and in Nro 6, Arch. Rep., vol. xx., plate v. The 
representation of i by a is frequent in the modern dialects of Western 
India. Kothubikiye or kothabiniye is evidently a corruption of kau- 
tumbikiydh or 7 kutumbiniydh f house-wife\ compare Pali kanthaka for 
kantaka and similar forms. Ndgasiha is meant to represent Ndgasiha 
and Vairi Stands for Vairi, as these inscriptions, like some more an- 
cient ones, make no distinction between long and short i. I leave 
the word nirvartana untranslated, because it apparently has here 
and in other inscriptions a technical meaning, about which I am 
not certain. It occurs again in the Prakrit form nivatanam below 
in Nro 10 [plate xivj and it has stood in Nro 4 and at the end of 1. 2 
of Nro 7, where the facsimile shows i and the rubbing has nirva. It 
is also found Arch. Rep. } vol. xx, plate v ? N° 6. The latter inscription 
reads according to an excellent rubbing: 

L. 1. namo Arahamtdnam namo Siddhdna sam 60 1 + 2 
L. 2. gra 3 dt 5 etdye purvdye Rdrakasya Aryakakasaghastasya 
L. 3. sishyd Atapikogahabaryasya 2 nirvartana chatuvarnasya sam- 
ghasya 

L. 4. yd , 3 dinnd patibhd[bho?]ga 1 (?) \ (?) Vaihikdye* datti \ 

1 In reading the first figure as 60 I follow Sir A. Cunningham. I have never 
seen the sign in another inscription. 

2 The long d of sishyd has probably been caused thereby that the writer 
at first intended to combine the word with the following name, compare d&sä äyu- 
tike Jaugada Separate edict, n, L 12. The last syllables may be °rghasya. 

3 The sign after yd is well represented in Sir A. Cunningham's facsimile. If 
the other characters of the inscription were not so very archaic, I would read it 
Id. The word ydld would, however, be inexplicable. As it is, I do not venture on 
any rendering. 

4 The top of the letter in bha is so broad that the sign may be read either 
bho or bhä. If the latter is done, the following horizontal stroke must be read 



nnn |p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



On THE AUTHENTICITY OF THE JaINA TRADITION. 173 

"Adoration to the Arhats, adoration to the Siddhas! The year 1 62, 
the summer (month) 3 ; the day 5 ; on the above date a yd . was given 
to the Community which includes four classes as an enjoyment 2 (or one 
share for each) (this being) the nirvartana of Atapikogahabarya/ 3 
the pupil of Arya-Kakasaghasta (Arya-Karka6agharshita) ; a 
native of Rära (Rädhä). The gift of Vaihikä, (or, Vaihitä); 1 

In the latter case it is evident that nirvartana Stands in appo- 
sition to yd . . Hence the construction is probably the same in the 
other inscriptions. As niroartayati usually means r he produces, or, he 
completes', nirvartana may possibly indicate either that the object 
given was produced, i. e. dedicated at the request of the teacher 
whose name precedes, or that it was completed, i. e. consecrated by 
him. The ablatives ganato, kulato etc. must be taken in a partitive 
sense, see Speijer, Sanskrit Syntax, § 116, Rem. i. 

II. With the above inscription Nro of the year 20 agrees Nro 4 
(plate xiii), likewise found on a Jaina pedestal. The facsimile reads: 

L. 1. (l st side) Siddha mahdrdjasya Kanishkasya rajye samvat- 
sare navame (2 nd side) . . mdse pratha 1 divase 5 a- (3 ld side) . purvvaye 
kotiyato x ganato tanibha- (4 th side) . ldta h Vairito sukhdto vdchaka- 

L. 2. (l st side) . . . dha(?)na . disa .... ina buda . . . i da 

(2 rd side) . . Bhattimitasa kititgi . i . Vikatd (3 rd side) 

(4 fch side) . . nam hita 

Remarks. The rubbing of the tirst side gives the following better 
readings, 1. 1. siddham, rdjye, 1. 2. dgananidisa ni . r. nam brah. — 
It further makes the existence of a sya at the bcginning of line 2 
probable and shows that the last letter was not da. Between nam and 

as 1. If bho is the correct reading, the stroke will have to be taken as a stop. 
The reading Vaihit&ye is also possible. 

1 This date refers probably not to the era of the Indoscythians, but to an 
earlier one, because the characters of the inscriptions are very archaic. 

2 As I do not know what a yd . may be, it is impossible for me to say, if 
patibhoga or patibhdga deserves to be preferred. 

3 This name may possibly be dissolved into ätapika-ugahaba-ärya. 

4 This may also be read koteyato. 

5 The letter has lost the bottom-stroke and looks marly like rerä. 



nnn |p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



174 



G. Bühler. 



dt a letter has been scratched out. Relying on the preceding inscrip- 
tion, I propose for the other portions, of which I have no rubbings, 
the following emendations, 1. 1. Vdniyato kulato, sdkhdto, 1. 2. kutum- 
biniye. I also note that the lacuna in line 2, 3 rd and 4 th sides, where 
sixteen or seventeen syllables have been lost would be tilled exactly 
by ye sri-Vardhamdnasya pratimd kdritd sarvasattvd. The form er 
existence of the first and of the last seven letters may be considered 
absolutely certain. My restoration of the whole is, 

1) Siddham mahdrdjasya Kanishkasya rdjye samvatsare nava- 
me[9] . . mdse pratha 1 divase 5 a[sydm] purvv[d]ye Kotiyato ganato 
Vdniyafto kujlato Vairito Sdkhdto vdchaka- 

2) [sya] [NJdganarhdisa ni[wa]r[ta]narh Brah[ma] . . . [dhü- 
tuye] Bhattimitasa kutii[m]bi[n]i[ye]Vikatä[ye kri-Vardhamdnasya pra- 
timd kdritd sarvasalvdjnam hita- 

3) [sukhdye] 
and the translation, 

"Success! Düring the reign of the great king Kanishka, in 
the ninth year, 9, in the first month, 1, of . . . on the day 5 — 
on the above date fan image of glorious Vardhämana has been caused 
to be made] for the welfare [and happiness] of [all created beings] by 
Vikatä, the house-wife of Bhattimita (Bhattimitra) and [daughter 
of] Brahma ... — (this statue being) the niruartana of the preacher 
Näganariidi, out of the Kotiya school (gana) y the Väniya line 
(kula) (and) the Vairi branch (Mkhd)". 

If we now turn to the Kalpasütra, we lind, pp. 81 — 82 of the 
text, S. B. E., vol. xxn, p. 292, that Öutthiya or Susthita, the eighth 
successor of Vardhamäna founded the Kauj;ika or Kocjiya gana, 
which split up into four ääkhäs and four kulas. The third of the 
former was the Vajri, or, Vairi and the third of the latter was the 
Väniya or Vänijja. It is evident that the names of the gana, kula 
and säkhä agree with those mentioned in the two inscriptions, Ko- 
tiya being a somewhat older form of Ko(Jiya. But it is interesting 
to note that the further subdivision of the Vairi säkhä, the Sirikä 
bhatti (Srikä bhakti) which inscr. Nro 6 mentions, is not known 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



On THE AÜTHENTICITY OF THE JaINA TRADITION. 175 

to the Kalpasütra. That is a gap, such as may be expected to occur 
in a list handed down by oral tradition. 

HI. The Kotika gana is again mentioned in the badly mutilated 
inscription Nro 19, plate xv, 

L. 1. Samvatsare 90 va sya kutubani . va- 

dänasya vodhuya 

L. 2. Ka . . . ganatd . . vahu . kato kdldto Majhamdto Sdkhd- 
td . . . sa nikdya bhati gdlde thabdni 

A complete restoration of this document, for which I have no 
rubbing at my disposal, is impossible. It may, however, be inferred 
from the fragments of the first line that the dedication was made by 
a woman who was described as the wife (kutumbini) of one person 
and as the daughter-in-law (vadhu) of another. The first part of line 2 
may be restored, as follows: Kfotiyato] ganato [Prasna]vdha[na]kato 
kulato Majhamdto idkhdto . . . sa nikdye "in the congregation of . . . . 
out of the Kotiya school, the Praänavähanaka line and the Maj- 
hamä branch". The restoration of the two names Kofiya and Praö- 
navähanaka seems to me absolutely certain, because they exactly 
fill the blanks in the inscription, and because the information in the 
Kalpasütra, S. B. E., p. 293 regarding the Madhyamä säkhä points 
in that direction. The latter work teils us that Priyagantha, the se- 
cond pupil of Susthita and Supratibuddha, found'ed a Säkhä, called 
Madhyamä or Majhimä. 

As our inscriptions show that Professor Jacobi's explanation 1 
of the terms gana, kula and Sdkhd is correct and that the first denotes 
the school, the second the line of teachers, and the third a branch 
which separated from such a line, it follows, that the Säkhäs, named 
in the Kalpasütra without the mention of a gana and kula, must be- 
long to the last preceding gana and derive their origin from one of 
its kulas. Hence the Madhyamä 6äkhä doubtlessly was included in 
the Kautika gaiia, and an offshoot of one of its kulas, the fourth of 
which is called Praönavähanaka or Pa^havähanaya. The correctness 



1 & B. K, xxii, p. 288, note 2, 



nnn |p Original from 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



176 



G. Bühler. 



of these inferences is proved by Räjasekhara's Statement regarding 
his spiritual descent at the cnd ofhis Prabandhakosha, which he 
composed in Vikramasamvat 1405. He informs us that he belonged 
to the Kotika gana, the Prasnavähana kula, the Madhyaraä 
säkhä, the Harshapuriya gachchha and the Maladhäri samtäna, 
founded by the illustrious Abhayasüri. 1 

For the last words of 1. 2 I do not dare to propose an emenda- 
tion. I merely note that the gift seems to have consisted of pillars, 
thabdni i. e. stambhäh. 

V. The Kojiya gana seems finally to be mentioned in Nro 2, 
where the facsimile of 1. 1, 2 nd side 2 reads, 

Siddha = sa 5 he 1 di 10 -\- 2 asya purvvaye Koto . . . 

Sir A. Cunningham's rubbing allows me to correct the last words. 

They seem to be asya purvvaye Kot(iya ) The vowel above ta is, 

however, indistinct and only the left-hand loop of the ya is partly visible. 

VI. Corrupt forms of the names of an older gana and of one of 
its kulas occur in Nro 10, plate xiv, where the facsimile reads, 

L. 1 Sa 40 -\- 7 gra 2 di 20 etasya purvvaye Varane gati Petivami- 
kakulavdchakasya Rehenadisya 3 Sasasya Senasya nivatanam sdvakada- 

L. 2 pashänavadhaya Giha . . ka . bha .... 

prapä . . nä . . mä ta . . . . 

I feel no doubt that gati has been misread and is really gane. 
If that is so, Varane must be a mistake for the very similar word 

1 The verses, in which this statement occurs, run in their metrieally correct 
form according to my MS., as follows, 



They have been given with one mistake in line 3 by myself, in the Jour. Bo. Br. 
Roy. As. Soc, vol. x, p. 31 — 32, note, and by Mr. S. P. Pänüit, Gaudavaha, p. cxxxvi, 
note, where the third line is corrupt. 

2 I think the sides have been wrongly numbered. The second ought to be 
the first, the third the second and the first the third. 

3 In his transcript (p. 33) Sir A. Cunningham reads this Dehmadä&ya. But 
the first letter is a modern form of ?*a, not a da. 



SA- P?'aänavähanakule Koti/canämani gane jagadvidite \ 
sA-Madhyamasdkhdyäm HanshapuAy&bhidhe gachchhe \\ 1 || 
Maladhdy'ifni'udavidita-M-Abhayopapadasürlsamtdne \ 
srt-Tilakasürisishyah surih sA-Rdjasekharo jayati || 2 || 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



On THE AUTHENTI CITY OF THE JaINA TRADITION. 177 

Chdrane. For the second kula of this gana which, according to the 
Kalpasütra S. B. E.> vol. xxn, p. 291, was founded by ärigupta, the 
fifth pupil of Arya Suhastin, is the Pritidharmika (p. 292). It is 
easy to see that this name is hidden in the Compound Petivamikakula- 
vdchakasya f of the preacher of the Petivamika line\ Though Peti- 
vamika is a possible word and might be taken as the representative 
of Sanskrit Praitivarmika, a taddhita derivative of pritivarman, I be- 
lieve that, considering the faultiness of the facsimile and the close 
resemblance between dha and na } it must be changed to Petidhamika. 
Another misreading occurs in the name of the preacher, where the 
e-stroke above ha really belongs to the preceding letter ra. The first 
part of the name was certainly not Rehe, but Roha which is found 
in Rohagupta, Rohasena and so forth. With the second line little 
is do be done. If the letters prapä are correct and form a word, 
one of the objects dedicated must have been a drinking-fountain. I 
now propose the following partial restoration, 

1. Sa 47 gra 2 di 20 etasyd purvväye Chdrane gane Petidhamika- 
kulavdchakasya Rohanadisya iisasya Senasya nivatanam sdvaka-Da 

2 prapd [di]nd 

and translate, 

"The year 47, the summer (month) 2, the day 20 — on the above 

date a drinking-fountain was given by , the of the 

laydisciple Da (this being) the nivatana of Sena, the pupil of 

Rohanadi (Rohanandi) and preacher of the Petidhamika (Prai- 
tidharmika) line in the Chärana 8^001.*' 

VIII. The last inscription which offers likewise slightly corrupt 
and mutilated names of a gana, a kula and a säkhä, mentioned in 
the Kalpasütra, is Nro 20, plate xv. The facsimile reads, 

L. 1. Siddha o namo arahato Mahdvirdsye devandsasya \ rdjna 
Vdsudevasya samvatsare 90 -\- 8 varshamdse 4 divase 10 -\- 1 etasyd 

L. 2. purvvayd Aryya-Rehinxydto K gana . puridha . kdkiäava Peta- 
putrikdte sdkhdto ganasya Aryya-Devadata . vana 

1 I here differ again from Sir A. Cunningham with respect to the third sign 
which I read re, while he takes it for de. 



Original from 
,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



178 



G. Bühler. 



L. 3. ryya-Kshemasya 
L. 4. prakagirine 
L. 5. kihadiye praja- 



L. 6. tasya Pravarakasya dhitu Varanasya gatvakasya ma . uya 



Lines 3 — 7 are hopeless, and I shall not attempt to restore them, 
as I have no rubbing to help me. It may suffice to remark that the 
word dhitu r of the daughter' in line 6 and the following ma . uya, 
which is probably a misreading of mdtuye 'of the mother, show, 
that also this dedication was made by a female. The connexion of 
the teacher or teachers, named in lines 2 — 3, with the gift remains 
obscure. The last four syllables vato maha are probably the remnant 
of another namaskära namo bhagavato Mahivirasya. In the first line 
siddham is probably the real reading instead of siddha o. The letter, 
read o by Sir A. Cunningham, is, I think, m with the virdma. Further 
MaJiävirasya must be substituted for Mahdviräsye. In the second line 
the necessity of reading purvvdye for purwayd, ganato for gana., °ka- 
kulato for kdkulava, Petaputrikäto for °te and ganisya for ganasya will 
be apparent to everybody. As regards the names, Aryya-Rehiniya is 
an impossible form. But if we assume that the i-stroke above ha 
really belongs to the preceding sign, we get Aryya-Rohaniya 'belonging 
to, or, founded by Aryya-RohancC i. e. in Sanskrit Arya-Rohana. 
A teacher of that name is well known in the Jaina tradition. Accord- 
ing to the Kalpasütra S. B. E., p. 291, he was the first pupil of Arya 
Suhastin and founded the Uddeha gana. The latter split up into four 
Säkhäs and into six kulas. The name of its fourth Säkhä, Pürnapa- 
trikä, closely resembles especially in its consonantal elements, that of 
the inscription, Petaputrikä, and I do not hesitate in correcting the 
latter to Ponapatrikd which would be the equivalent of Sanskrit 
Paurnapatrikä, a more grammatical form than Pärnapatrikd. Among 
the six kulas there is also one, the Parihäsaka, which shows a 
certain similarity to the mutilated name Puridha . kä in the in- 
scription. Considering the other agreements, I believe it probable that 



Mitra (?) sa datta gd 

L. 7. ye vato maha 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



On THE AUTHRNTICITY OF THE JaINA TRADITION. 179 

the latter form is simply a misreading for Parihä . ka. The name of 
the person at the end of line 2, probably stood in the genitive and 
Devadata . va may be corrected to Devadatasya. With these emenda- 
tions the first two lines will run, as follows, 

1. Siddha[m] namo arahato Mahdmr[a]sy[a] devandSasya \ räjna 
Vdsudevasya sarhvatsare 98 varshamäse 4 divase 11 etasyd 

2. purvv[d]y[e] Aryya-R[o]h[a]niyato ganafto] P[a]ri[hdsa]k[a]- 
kula[to] P[on]ap[a]trikät[o] Sdkhdto gan[i]sya Aryya-Devadatta[sya] 
na x 

and the translation will be, 

"Success! Adoration to the Arhat Mahävira, the destroyer of 
the gods. 2 In the year of king Väsudeva, 98, in the month 4 of 

the rainy season, on the day 11 — on the above date 

of the chief of the school (ganin) Aryya- 

Devadata (Devadatta) out of the school (gana) founded by Aryya- 
Rohana (Arya Rohana), out of the Parihäsaka line (kula) out 
of the Ponapatrikä (Paurnapatrikä) branch (Sdkhä)." 

Taken by themselves, these inscriptions prove that the Jaina 
nionks of Mathurä formed between Samvat 5 — 98, or 83/4 — 166/7 
A. D. an order with hierarchical grades, and were divided into 
several schools, each of which counted several subdivisions. Most of 
the persons named receive the title vdchaka* or, preacher, which cor- 
responds to the Buddhist bhdnaka and is still very commonly given 
to those ascetics who are considered fit to expound the sacred books 
to laymen and to pupils. One, however, is styled ganin 'chief of a 
school', a somewhat higher title, which likewise in our days is con- 
ferred on eminent Sadhus. Among the schools the Kotika gana shows 
a very considerable ramification, being subdivided into two kulas, 
two sdkhds and one bhatti. It must, therefore, have had a long history 

1 If this letter has been read correctly, there must be a considerable lacuna 
wliich the facsimile does not indicate. 

2 I very much doubt the correctness of this epithet, but am unable to pro- 
pose an emendation. 

3 This title occurs also in inscription Nro 7, where the words vächakasya Aryya- 
Matridinasya nirva occur at the end of 1. 2. 



nnn |p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



180 G. Bühler. On the authenticity etc. 

and it will not be too much to assert, that on the evidence of the 
inscriptions its foundation raay be placed at least a Century before 
the beginning of our era. The existence of titles, like vdchaka and 
ganin, and of ancient schools at the end of the first Century A. D. 
show that at period the Jaina sect had possessed already for a long 
time 'a continuous and self-conscious existence 1 . Its monks certainly 
kept then and must have kept before that time a careful account 
of the development of their order. If there were vdchakas among 
them, it is also probable that they had properly defined doctrines to 
teach and a sacred literature. 

Taken together with the Kalpasütra, the inscriptions liberate 
an important portion of the tradition of the Svetambaras from the 
suspicion of being a forgery. The part of the Sthavirävali which we 
can now control, proves to contain an on the whole trustworthy 
account of the development of the Svetambara brauch of the Jainas, 
which shows only such accidental mistakes and omissions as may be 
expected to occur in a late redaction of an oral tradition. This result 
is certainly encouraging for those who, like Professor Jacobi and 
myself, contend that the Jaina tradition must not be placed under 
exceptional laws of criticism, but must be treated like every other 
tradition, i. e. that it must be credited, if it is supported by other 
independent information, derived from historical documents or from 
the tradition of other sects, and that the Jaina maxim f sydd va must 
be applied, if such support is wanting. 

The agreement of Mathurä inscriptions with the Kalpasütra shows 
further, that the Jainas of that town were Svetambaras and that 
the great schism which divided the Jaina Community into two hostile 
sections, took place, not as the modern tradition asserts, in G09 after Vira, 
but long before the beginning of our era. The latter view has been 
already put forward by Professor Jacobi 1 who, relying on the Pattä- 
valis of the Svetambaras and of the Digambaras, has placed their 
Separation in the second Century after Vira, up to which period the 
names of the teachers of both liste are idcntical. 

1 S. B. E., vol. XXII, p. XLIIT. 



nnn |p Original from 

fkJXJ ö lSm CORNELL UNIVERSITY 



Beiträge zur armenischen Dialectologie. 



Von 



Dr. Johann Hanusz. 



I. 



Lautlehre der polnisch -armenischen Mundart von Kuty in Galizien. 



Neben der altarmenischen Schriftsprache waren ohne Zweifel 
schon im v. Jahrhundert n. Chr. mehrere Volksdialecte , welche von 
dem ,classischen Armenisch' ziemlich stark abwichen. Man glaubt 
sogar, dass bereits in den Anfangen der armenischen Literatur das 
ganze Volk Armeniens eine andere Sprache gesprochen hat, deren 
Spuren sich in den Werken erster und bedeutendster armenischer 
Schriftsteller nachweisen lassen. Wo und wann das classische Arme- 
nisch im Munde des Volkes gelebt hat, das weiss man nicht; wenn 
es aber wirklich irgendwo in Armenien allgemein gesprochen wurde, 
so war es — um nach der Fülle der Sprachformen zu urtheilen — 
vielleicht noch vor unserer Zeitrechnung. Später war es die Sprache 
des Hofes und der Administration und als solche wurde es zur all- 
gemeinen Schriftsprache erhoben, welche man ^/f/^«#^ grabar nannte. 
Die Spuren des sogenannten tu^iup^iu^usp as%arhabar, d. h. der Volks- 
sprache finden sich zahlreich in den armenischen Inschriften seit dem 
viii. bis Ende des xvm. Jahrhunderts; in der Literatur sind sie seit 
dem xi. Jahrhundert immer häufiger, und in Cilicien entstand sogar 
zur Zeit der Rubeniden eine neue Kanzleisprache, in der die Chronik 
Smbat's aus dem xiv. Jahrhundert verfasst wurde. Zur selben Zeit 
citirt Johannes Erznkaci in seinem Commentar zur Grammatik des 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. I. Bd. 13 



Einleitung. 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



182 



J. Hanusz. 



Dionisius Thrax die Benennungen der acht armenischen Dialecte, die 
damals in verschiedenen Theilen Armeniens gesprochen wurden. 

Soweit wir heute die armenischen Dialecte kennen, lassen sich 
dieselben mit Patkanow 1 in zwei Gruppen theilen: eine östliche, 
welche die russisch- und persisch -armenischen Mundarten umfasst, 
und eine westliche, zu der die türkisch-, ungarisch- und polnisch- 
armenischen Dialecte gehören. Jede von diesen Gruppen wird sogar 
durch eine besondere moderne Schriftsprache charakterisirt, nämlich 
die westliche durch das vulgäre Türkisch -Armenisch, welches 
sich am Anfange dieses Jahrhunderts in Constantinopel gebildet hat, 
und die östliche durch das vulgäre Russisch -Armenisch, welches 
sich hauptsächlich auf die Mundart von Astrachan stützend in den 
vierziger Jahren in Moskau (Lazarev-Institut) zu einer Schriftsprache 
wurde. Als charakteristische Grundzüge dieser beiden Dialectgruppen 
können vorläufig folgende Punkte gelten: 

1) Tenues der classischen Sprache p, t, k, c, & bleiben im 
Ostarmenischen unverändert; im Westarmenischen dagegen werden 
sie zu Mediae b, d, g, dz, di y z. B. fumffy Bild, —Mf& Frau, 
%sMiti(£r£ binden, Meer, £»1«» Stirn, lauten ostarm. patker, tikin, 
kapel, cov, iakat; westarm. badger, digin, gäbet, dzov, diagad. 

2) Die altarmenischen tönenden Consonanten b, d, g, dz, d£ 
werden umgekehrt im Westarmenischen zu tonlosen p, t, k, c, 6 ver- 
schoben, während sie im Ostarmenischen unverändert bleiben, z. B. 
F M ku u J Bohne, Amt, ^mbdr ich weiss, &fi Pferd, 
Wasser, lauten ostarm. baklaj, datastan, gitem, dzi, dzxir; westarm. 
paglaj, tadastan, 'kidem, ci, luv. 

3) Der Locativ hat im Ostarmenischen die Endung -um (-vrn, 
-am), während er im Westarmenischen meistens durch die Präposition 
mec mit dem Dativ ausgedrückt wird, z. B. ostarm. khayakhum (in 
der Stadt); westarm. khaykhl rneö oder khayäkhz. 

4) Präsens und Imperfectum werden im Westarmenischen 
so gebildet, dass die altarmenischen Formen ein Präfix gi- (gu-, g^- p 

1 Vgl. HzcjnbdoMhie o diiueKmaarb apMHHCKaeo miiica, K. üaTKaHOBa. C. IleTep- 
öyprc», 18C9, S. 16 ff. 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Beiträge zur armenischen Dialectologie. 183 

g-) bekommen; während das Ostarmenische sich zuerst ein Nomen 
verbale auf -um, -is u. dgl. bildet und es mit Präsens oder Imper- 
fectum des Verbum substantivum verbindet, z. B. westarm. gi-sirem, 
gi-sirim, ich liebe, gi-sirei, ich liebte; ostarm. sirum-em, sirel-em; simm- 
ei, sirel-ei; westarm. gu-däm, ich gebe; ostarm. talum-em, talis-im; 
westarm. gi-pernrn, gi-perei; ostarm. beres-vm, beres-i u. dgl. Die Formen 
mit fyfi- ki-, l(ni-' ku-, fc- fo-, k- y haben im Ostarmenischen die 
Geltung des Futurum. 

Anders werden die armenischen Dialecte von Ajdynian 1 getheilt. 
Aus geographischen Rücksichten theilt er dieselben in vier Gruppen, 
nämlich: l) Grossarmenien (Van, Mesopotamien) 2) Constantinopel und 
Kleinasien, als mittlere Dialecte; 3) westliche Mundarten von Polen 
und Ungarn; 4) östliche Mundarten von Astrachan und Persien. Was 
jedoch das Sprachliche anbelangt, gesteht er zu, dass die ersten drei 
Gruppen der vierten gegenüber eigentlich eine Dialectgruppe bilden, 
so dass wir schliesslich auch hier nur eine westliche und östliche 
Gruppe bekommen. 

Sowohl Ajdynian als auch Patkanow haben zu wenig diabeto- 
logisches Material gehabt, um eine genauere Theilung der armenischen 
Dialecte möglich zu machen. Ihre Arbeiten jedoch ergänzen sich theil- 
weise unter einander; denn Patkanow liefert uns in seinen Schriften 2 
ein wenig Material aus dem Ostarmenischen, während Ajdynian in 
seiner kritischen Grammatik vor allem die westarmenischen Dialecte 
berücksichtigt. Es ist aber dabei zu erwähnen, dass keiner von diesen 
armenischen Gelehrten sein dialectologisches Material selbst an Ort 
und Stelle gesammelt hat. Einen Abschnitt über die armenischen Dia- 
lecte überhaupt finden wir auch in der Grammatik von Cirbied. 3 



* Vgl. |^ jingWuA , «-f-glrituf^jullr bp ui lf umIi n i^P^fi l*U utpif.fi <£u(jbptf* fbqnt.fi , J^_Ji^M»ut, 

1866, I. 166. (Kritische Grammatik der armenischen Vulgärsprache. ) 

2 Vgl. noch MamepiaAhi öjir uzyneniR apMAHCKUzrb HapjbHiH. i. TOBOpi» h&xh- 
leBaHCKM (ff*. nfmfn»* f juy ^«1011^^6^ % n p~\ % u,fu n $b u A,f, C. IleTep- 
6ypn>, 1875. 

3 Grammaire de la langue armSnienne, par J. Ch. Cirbied ^uAm-P-fit.% 
uspuäJlruSb firqni.fi, ^p^h^bu/u). Paris, 1823. 

13* 



nnn |p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



184 J. Hanusz. 

Das Polnisch-Armenische gehört also zu den westarmeni- 
schen Dialecten. Die ältesten Niederlassungen der polnischen Arme- 
nier datiren aus dem xi. Jahrhundert, als nach der Zerstörung der 
grossarmenischen Stadt Ani durch die türkischen Seldschuken im 
Jahre 1062 eine Anzahl Armenier nach Westen fliehend, in Kiew 
und Kameniec podolski ein neues Heim fand. Später fanden noch 
zweimal grössere armenische Immigrationen in die polnisch-ruthenischen 
Länder statt, nämlich die eine im xiv. Jahrhundert zur Zeit Kasimirs 
des Grossen und die andere am Anfange des xvu. Jahrhunderts 
während der Regierung Sigismunds in, Sie Hessen sich in mehreren 
Städten Polens 1 nieder und waren durch eine lange Zeit Hauptver- 
mittler des Handels mit dem Oriente. Ihre Nachkommen sind heute 
meistens Grossgrundbesitzer in Galizien, Bukowina und Bessarabien, 
wo sie sich als Polen fühlend die armenische Sprache schon lange 
vergessen haben. Nur die ärmeren Leute treiben noch Handel und 
sprechen unter einander armenisch, obwohl sie die armenische Schrift 
fast gar nicht kennen, somit auch die armenischen Bücher nicht lesen. 

Die Hauptniederlassungen solcher armenisch sprechenden Leute 
sind heute auf dem österreichischen Gebiete in der Stadt Kuty am 
Czeremosz und in Suczawa. In anderen Städten Galiziens und der 
Bukowina, wo noch die armenischen Gemeinden und Kirchen be- 
stehen, wie Lemberg, Brzezany, Stanislawöw, Lysiec, Tyämienica, 
Horodenka, Czernowitz, findet sich selten Jemand, der des Armeni- 
schen mächtig wäre. Alle sprechen unter einander polnisch, nur in 
den Kirchen wird die heilige Messe altarmenisch gelesen. Sogar in 
Kuty wird in den armenischen Familien meistens polnisch gesprochen, 
ausserdem manchmal ruthenisch, während das Armenische nur aus- 
nahmsweise, meistens als eine Geschäftssprache, gebraucht wird. Daher 
kommt es, dass in dieser grössten polnisch -armenischen Gemeinde, 
die Tausend und einige Hundert Köpfe zählt, kaum der dritte Theil 
armenisch sprechen kann. Dieser Theil besteht sogar vorwiegend aus 

1 Vgl. WiadomoSc o Ormianack w Polszcze (Fr. Ks. Zacharyasiewicz). Lwdw 
1842 und Rys dziejöw ormianskich, napisat Ks. Sadok Baracz. Tarnopol, 1869., 
S. 60 ff. 



nnn |p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



Beiträge zur armenischen Dialectologie. 



185 



älteren Leuten, während die jüngeren nur selten des Armenischen 
mächtig sind. In der Kirche wird nur polnisch gepredigt , in der 
Schule lernen die Kinder polnisch, ruthenisch und ein wenig deutsch, 
zuhause wird meistens polnisch gesprochen, daher ist das Armenische 
von Kuty ohne Zweifel im Aussterben begriffen. 

Die Sprachwissenschaft kennt bis jetzt das Polnisch- Armenische 
noch gar nicht. Minas Medici (Bzskean) hat in der Beschreibung 
seiner Reise nach Polen (Venedig, 1830) einige Gerichtsactcn mit- 
getheilt, die als Probe des Polnisch- Armenischen im xvm. Jahrhundert 
dienen sollen. Darauf basiren einige Notizen über das Polnisch- 
Armenische bei Ajdynian (Krit. Gramm., i, 162, 180; n, 230) und 
Patkanow hat daraus einfach ein Stück abgedruckt (Izsledov. 105), 
in welchem sich mehr polnische und türkische, als armenische Wörter 
finden. Daher begab ich mich während der Sommerferien 1885 nach 
Kuty, um das Polnisch- Armenische an Ort und Stelle aus dem Volks- 
munde kennen zu lernen, ehe es noch gänzlich verschwindet. Dort 
fand ich bei einer armenischen Familie, wo sogar noch Kinder ein 
wenig armenisch sprechen, gefällige Aufnahme, so dass ich mir in 
einigen Wochen ein ziemlich reiches Sprachmaterial sammelte. Dieses 
Material habe ich lexikalisch zusammengestellt und mit der Angabe 
der polnischen und französischen Bedeutungen neulich in den philo- 
logischen Abhandlungen der Krakauer Academie der Wissenschaften 
veröffentlicht. 1 Ich habe dort getrachtet, auch über die Herkunft 
jedes Wortes Aufschluss zu geben, indem ich entweder entsprechende 
Formen des Altarmenischen oder bei den neueren Lehnwörtern die 
Originalwörter fremder Sprachen angeschlossen habe. Auch die anderen 
armenischen Dialecte, soweit es aus den erwähnten Schriften Ajdynian's 
und Patkanow's möglich war, habe ich mitberücksichtigt. So ergab 
sich, dass auf ungefähr anderthalb tausend Wörter, die ich dort 
gesammelt habe, beinahe zwei Drittel armenisch, d. h. dem Alt- 

1 Vgl. J. Hanusz, O jezyku Ormian polskick, i (Rozprawy i sprawozdania 
wydzialu filolog. Ak. Um. Bd. xi (S. 350—481). Da die Wörter mit den franzö- 
sischen Bedeutungen versehen sind, daher findet sich auf den Separatabdrücken 
auch der französische Titel: Sur la langue des Armeniens polonais, i. Cracovie, 1886, 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



186 



J. Hanusz. 



armenischen oder manchen anderen Dialecten bekannt sind. Den 
Rest bilden die späteren Entlehnungen, besonders aus dem Türkischen, 
Rumänischen und Slavischen. Darunter bilden die slavischen Lehn- 
wörter höchstens ein Drittel, weil ich nur diejenigen, dem Polnischen 
oder Ruthenischen entnommenen Wörter in meine Sammlung auf- 
genommen habe, deren armenisches Aequivalent den meisten Personen, 
mit denen ich gesprochen habe, nicht bekannt war. Auf diese Weise 
bilden die slavischen Entlehnungen ungefähr ein Zehntel meines 
Materials, zwei andere Zehntel fallen den rumänischen und türkischen 
Lehnwörtern zu, und der Rest bleibt armenisch. Freilich, was darunter 
echtarmenisch, d. h. gemeinsamen indogermanischen Ursprungs und 
was dem Persischen, Arabischen u. dgl. entlehnt ist, darauf kommt 
es uns hier gar nicht an. Ich will hier nur sagen, dass ich von den 
ungefähr dreihundert Wörtern, welche Hübschmann 1 als echtarmenisch 
bezeichnet, kaum eine Hälfte im Polnisch -Armenischen gehört habe. 
Darnach ist wohl der weit grössere Theil unseres armenischen Ma- 
terials, wie in der classischen Sprache, dem Persischen, Arabischen, 
Griechischen u. dgl. entlehnt worden. 2 

Auf dieses von uns gesammelte und veröffentlichte Material stützt 
sich nun die vorliegende Arbeit, in welcher wir die Lautlehre des 
Polnisch- Armenischen näher untersuchen. Wir trachten hier vor allem 
das Verhältniss der polnisch -armenischen Laute zu denen der classi- 
schen Sprache festzustellen, sowie die Lautveränderung innerhalb des 
Polnisch -Armenischen zu ermitteln. Hie und da werden gelegentlich 
auch andere armenische Dialecte berücksichtigt und die neueren 
Lehnwörter werden in besonderen Paragraphen behandelt. 

Für das polnisch-armenische Sprachmaterial haben wir folgendes 
phonetische Alphabet zusammengestellt: a, b, c, c, c, c, d, dz, dz, e, 
f> 9> Y> K x, i, j, k, Ich, l, l, m, n, o, p, ph, r, s, t, th, u, v, y, z, 
In dieser Reihenfolge ist auch unser Material geordnet. Ausserdem 

1 Armenische Studien von II. Hübschmann, i. Leipzig, 1883. 

2 Vgl. Fr. Müller, Armeniaca, n (Sitzungsber. der Wiener Academie, Bd. xli, 
S. 10 ff.); H. Hübschmann, KZ., xxni, 8 ff., 402 ff.; ZDMG. , xxxv, xxvi; K. P. Pat- 
kanov, MamepiaAbi öäji apMWCKazo Moeapx, i. S. 7 ff.; n. S. 1 ff., 45. 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Beiträge zur armenischen Dialectologie. 187 

haben wir für die erweichten Laute folgende Zeichen: Dentale: 
f, d, s, z, 6, d&, n; Gutturale: K, g, %, j; Liquida: l; alle anderen 
Consonanten werden mit j verbunden. Dieses Alphabet schliesst sich 
im Grossen und Ganzen an die Transcription des Altarmenischen, 
welche wir sowohl in der genannten Schrift, als auch in der vor- 
liegenden Arbeit gebrauchen. Es ist nämlich folgende: a, b, g, d, e, 
z, e, th, z, i, l, %, c, k, h, dz, X, c, m, j, n, s, 0, 6, p, dZ, r, s, v, 
t, r, c, u, ph, kh, 6. Für ou ("«-) schreiben wir durchwegs ü, für X 
im Vulgär -Armenischen und den modernen Dialecten y. Für r, c, c 
waren wir gezwungen, in unserem Wortverzeichniss die Zeichen f, g, 6h 
zu gebrauchen; und wo wir sonst von der bekannten HüBSCHMANN'schen 
Transcription abweichen, war es meist durch typographische Rück- 
sichten geboten. Wenn wir die Zeichen s immer durch v, u, ü 
umschreiben, so trachten wir dadurch nicht die Laute, sondern die 
Schrift allein wiederzugeben. Das j hat bei uns seine gewöhnliche 
Geltung, nicht wie bei Hübschmann die der dentalen Affricata dz. 
Die Zeichen ph, th, Ich gelten als bekannte Tenues aspiratae, ebenso 
c und <5. Näheres über alle diese Laute ergibt sich unten. 

Zu den Abkürzungen, welche wir häufig gebrauchen, gehören: 

poln.-arm. = polnisch-armenisch, 

cL, class. = classisch-armenisch, 

vulg. = vulgär-armenisch, 

nach. = die Mundart von Nachiöevan, 

tifl. = „ „ „ Tiflis, 

agiil- = y> „ „ Agulis, 

türk. = türkisch, 

rumän. = rumänisch, 

poln. = polnisch, 

ruthen. = ruthenisch, u. dgl. 

l| £4M>«,. 1866. 

Patk. = üaTKaHOBT», HjCArbdoeanie ^iaAeKmax^ apMHHcnaio nmua. 
C. üeTepöypri. 1869. 

Ca/. = Ciakciak, Dizionario armeno-italiano. Venezia. 1837. 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



188 



J. Hanüsz. 



Cirb. = Cirbied, Grammaire de la langue armenienne. Paris. 1823. 

Auch wäre zu vergleichen meine schon oben citirte Schrift ,Sur 
la langue des Armeniens polonais', wo die ganze Literatur genau ver- 
zeichnet ist. 

Yocalismus. 

a. 

Das poln.-arm. a entspricht dem class. a, aj, in einigen Fällen 
auch dem cl. e, ea, ü, au, und dann findet es sich in zahlreichen 
Entlehnungen aus dem Türkischen, Rumänischen und Slavischen. In 
gewissen Fällen wird es zu * geschwächt und manchmal fällt es 
sogar gänzlich aus. 

1) Poln.-arm. a = cl. *» a, 

a) im Anlaute: ay, >—l (ak) Salz; ah, *«<J Schrecken; an-, 
(Negation); aph, wfi flache Hand; atkh, (ackh) Auge; amp, -»ty 
Wolke; amb Schwamm; ardz, »r£ Bär; 

abür, iM"y»i-p (apür) Grütze; aden, wuwlruSü (atean) gelegene Zeit; 
ayeg recht, gut, *u^u»^ (aheak); ayekh Wurst, vgl. wqfi (all); aybtkh 
Gebet, "»loßip (aloihkh); a%cig Mädchen, ""if^fify (aldzik); aki Schwanz, 
unf.fi (agi); alür Mehl, (aleur); ambür fest, uuTm-p (amür); amen 

all, uiu%% (amen); arrvts, iuiJfi» Monat; ambt Scham, u*Jhp- (amöth); anXc, 
u$%fi& Nisse, anun, u»%nA Name; aniis Geschmack, »>«»jz_ ( ano js)> wrfev- 
Sonne, wpL- (areu); arb%6 gesund, (arokdi); arun Blut, wpfi*5* 

(ariun); asey Nadel, utuknjh (aseXn); astiy Stern, umu**^ (astl); athvr 
Sessel, u>p-»n. (athor); asünkh Herbst, (asün); avjel Besen, 

( auel ) ; 

abrelü leben, ""ypfit (april); ardzelü weiden, iuptuh-fi^ (aracil); 
arnelü nehmen, «"^w^ (arnül); alelu werth sein, mp^k L (arzel) ; 
acoyelit helfen, «^»^ (adäoXel); adzetetü rasiren, (acelel); 
averetü vernichten, ( auerel ) ; avulelh auskehren, «t«/^ ( auilel ) ; 

abnsüm Seide, unupfi^m-iT (aprisüm); andur Handel, uin.u.ui»n.p 
(ar-eu-tür); Awedyk (Name), iu^^fip (avetikh) Nachricht; avelz mehr; 
tuL&lfi (aueli); 

b) im An- und Inlaute: amän Gefäss, avedrän Evangelium, 
iui-inntuptuu (auetaran) ; abränkhVieh, «#«Yj»*«fy? (aprankh) ; amär Sommer, 



nnn |p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



Beiträge zur armenischen Dialectologie. 189 

iuJuän.% (amarn); artär- wirklich, ujpq-wp (ardar); aSyarkh Weit, «^««/i^ 
(asyarh); aräc zuerst, (aradi); angadl Ohr, (akandZ); 

aränc ohne, •unjufaß (aranc); astvädz Gott, (astüac); ardzäth 

Silber, «7»^««/^ (arcath); azäd frei, (azat) ; asyadelü sich be< 

mühen, m^h^^t (aSyatd); aynalu mahlen, faAaZ) u. dgl. 

c) im Inlaute: 6a6 Gross vater, «y""Y (P a P); ^ad Wand, «y«*«» 
(pat); bay kalt, -y«"/^ (pah); bar Lied, /s«"^ (bar); cak Hühnchen, 
<$«#^ (dzag); cac eng, klein, (c ac ); $ a p Maass, (äaph) ; car 
Teufel, £«7» schlecht; dag unter, (tak); dakh warm, "»«^ (takh); 
dza% Verkauf, (ca%); dzar Obstbaum, fear); dZar Arzenei, 

£uäp (£ar); gab Band, b wu t (kap); gay hinkend, b""L (kak); gam oder, 
IftuJ* (kam); gath Milch, b"*P*' (kathn); ga& Gebinde, b tu V^ (karz); 
hac Brod, $'»3 (hac); Haj, Armenier; hav Henne, (hau); 
yat Kreuz, (chac); ksan zwanzig, .g«"»» (khsan); khaö fähig, j>'»£ 
(khadz); khar Stein, ^p; rnad Finger, Jluuä, (matn); may Sieb, Jl»q^ 
(mal); mah Tod, mam, JluW Grossmutter; nutz Haar, ; nal 

Hufeisen; nav, Schiff; pac offen, (bac); pan Ding, 

Arbeit, (ban); pat Ente, ^7- (bad); phag Kerker, (phak); 
Sah z*»$, Nutzen; Koth, ^«"^ (sak); tar Berg, 7^«/» (dar); thac, 
P»>3 nass; vay morgen, (vak); zam Kirche, tf«#iT (Zeit); dandz 
Birne, «t«»W (tandz); dam Haus-, häuslich, wu/r* (tan-); da&b, zehn, 
uiiuuh (tarn); dzandr schwer, (canr); gardi kurz, tywpf (kari); 

gark Stiege, b"Tt (karg); hars Braut, ^«7»«^ (harsn); hast dick, 
^««««; karr Lamm, f.w«& (gafn), manc Jluh^ Knabe; mandr klein, 
Juti»? (manr); mart Mensch, Jlu^ (mard); parc Polster, (bar dz); 

parcr hoch, pu» v l^ (bardzr); parkh Dank, (barkh); fast Feld, 

i^iu^ut (dast); thamk Sattel, ß-u»Jp (thamb); thandzr, piutilp dicht; gen. 
Sgl. San, zu Sun Hund; badgerkh Bildsäule, *y#««i{r£/» (pat- 

ker); badl£ Strafe, (pattZ); bargudZ Sack, ufwpb"^ (parküc); 

baSyis Gabe, ^«/^A/^ (basyriS); dam Jahr, u»**pfi (tari); dzadü Hexe, 
luäutn^b (dzatük); gabüd blau, b^TU" 9 (kapojt); gachi Axt, b'^fi* 
(kacin); gagity weich, b-'b'^'L (kakük); gayin Nuss, b u "lF h (katin); 
gangün Ellbogen, b'^'t*"-*' (kangün); ganü% früh, b u ' hnL l u (f^iity); 
gargüd Hagel, b ut pb" t - m (karküt); garmjer roth, b^V^tü (karmir); gast 



nnn | p Original frorn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



190 



J. Hanüsz. 



Haut, t^-ib (kaH); haßt Spiegel, (hajel); hakust Kleid, ^us^%ir L 

(hagnel) nähen; harür hundert, fapfa (hariur); haugid Ei, 4 wt (hau) 
Vogel; Kaimt (Name), (galtest) Ankommen; kart Gerste, 

T^rfi (g ari )> khami ^"»fy Wind; khanl wie viel, einige, (khan); 
kharbz, ^««/»«^ Predigt; madzün sauere Milch, JMrnA (maeün); Ma- 
nag (ein Name), */2«Wf (nianük) Knabe; marktd Perle, JuMp^rf*» 
(margrit); palinkh Schlüssel, vgl. (banali); satir Pflaume, 

nusinp (sahr); Sabiy Hemd, ^"ttk ßapik); tradn Nachbar, tc—dt 
(draci); vadüS mager, *l*uuinuJ- (vatül); ZacfiJc (ein Name), ^«»«^ 
(zatik) Ostern. 

Verba: bahelü bergen, ty*«<>£/ (pahel); bakselü schwinden, 
fusu&i (pakasel); bakhnelu küssen; bargelü liegen, vgl. <y*««-*f^ (parak) 
Stall; ba§%elü schenken, /s«^^ (ba§%el); baStelü ehren, ^uä^u»£r L (pas- 
tel); canelü pflanzen, säen, s^^l (ganel); cavelü schmerzen, 
(cauel); daSetü hauen, (taSel); dzadzgelü verbergen, h-mh-^ir^ 

(cackel); ga%etü hängen, (kayel); ganneiü stehen, (kan- 

gnel); gar etil nähen, k—V^L (karel); haielü bellen, (hadzel); 
hahlü schmelzen, ^—fti (halel); hambreltt zählen, ^uäJlu^h L (hamarel); 
hankielü ausruhen, $u,%tßf, L (hank^il); harpetü saufen, "»pp^i (arbel); 
haunelü gefallen, (hauanil); hazetü husten, $—1*»^ (hazal); 

hramelü, ^umJumjIt^ (hramajel); %apelii betrügen, ^phr L (%abel); %ar- 
nelü mischen, fau*n5*& L (%arnel); kayelü sammeln, ^q^i (JchaXel); ka- 
helil schlagen, (kahel); karkeiü heiraten, k-Vt^L (karget); kha- 

melü filtriren, ^un& L (khamel); khaSetü ziehen, ^vz^L (kharsel); 
mandü spinnen, JlAhi_ (manel); najelü suchen, ^«y^i (najel); paSnetü 
abtrennen, puttfu»%lr L (bazanel); phadtelü einwickeln, $*up-*up-b L (phatha- 
thel); phayfielü entlaufen, f—fafii (phßxffl)* *andrrf& kämmen, muhm^y^ 
(santrel); spanetü erschlagen, uu^um%u»%& l (spananel); taddü arbeiten, 
ipuMuwh^ (datel); thablelü werfen, p-u,^.u»ib L (thaualel); thayetü begraben, 
p-wqlr L (thalel); varelü jagen, »l^v^L (varel); zarnelü schlagen, 
^umüIt L (zarkanel); hakneveliX sich ankleiden, ^unpuAfa (haganil); handz- 
belü begegnen, <J«Ä^ty/£ (handipil); hasznnelü reifen, (hasa- 
nel); Sarecnelü zusammenlegen, n u p^L (sarel); zarfovelü erwachen, 
^uäf»p-%nL^ (zarihnül). 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Beiträge zur armenischen Dialectologie. 



c) in den auslautenden Silben: x a X r < m Vorzimmer, fru»^tupu»% 
(xalaran); kazän wildes Thier, ^uaulu (gazan); kavazän Stiel, ^«".«*- 
ifu/t, (gauazan); savän, umtut, Leintuch; Wartän (ein Name), 
von fapt (vard) Rose; cuvän Schnur, (cüan); Uyan kühn, /££««*>; 

hmän Wahrheit, i^uA (Iman); niSän Zeichen, (nSan); perän 

Mund, plrpmu (heran); tercän Faden, (derdzan); gorustagän 

verlassen, %»fu—m%*A ( korst akan) ; pluralia: ypdan zu %od, ^««» (%ot) 
Gras; keyän zu key Dorf, ffi^ (giuk); xostovanänkh Beichte, vgl. 
fauuu, (ypst); x^medänkh Gewissen u. dgl. 

hamär für, <J«#«/2«/i; hazär, {«r^ tausend; sakhär, ^HP m ü Zucker, 
goSkär Schuster, ^^h^f (koSkakar); odär fremd, outtup (dtar), ti&ar 
schwer, t<Lu, P (dzar); ofyär Schaf, »^"ü (o^X ar )i vidiärJch Lohn, 
i[iStup (vcar); xonär mild, /"'W<J (xonarh); Zangär blau, d-iA^mtf. 
ßangarh); Weiterbildungen wie parparuthin Festlichkeit und andere. 

haszräk Mitte, $u»uwpuif (hasarak); bardäk geheim, «y*«/«««^ (p<w- 
tak); istäk rein, juu,<u% (jstak); hajnäk armenisch (adverb.); khayäkh, 
m guM 1 u i g j Stadt; daxtäg Brett, u,usfii«,iu% (taxtak); madäg Stute, Jluuiu,^ 
(matak); pambäg Baumwolle, (bambak); paräg dünn; 

(barak); Sahäg (ein Name), (Sahak) Isaak; saläg Rücken, 

l^l^i (salak); tanäg Messer, vgl. (dan), vulg. t-ufbustf (danak); 

vaxnäg Furcht, vgl. u\ufu (va%); vastäg Verdienst, tfiuuutuit( (vastak) ; 
zaväg Nachkommenschaft, ^«^«^ (zauak); iangäg Glocke, 
(iangak); Zamanäg Zeit, ^tuJuJh.u^ ßamanak); dSermäg weiss, fSrpJujQ 
(öermak); gzräg Feuer, f/wf (krak); gzrnäg Rücken, vgl. f«*.«i (küfn), 
nach. 4e«.W(r (kzrnak); hriStäg Engel, ^/»^«/f (hreStak); kzdäg Mütze, 
fn-k (gtak); phzsäg Trauung, «y«^ (psak); dzidzäx Lachen, ty*-«t t 
(cical); dHräx Kerzen, ß ra 9)i mzStäx Pelz, vulg. i/?*^«^ (mü$~ 

tak); uräx froh, »tjw^ (tira%)\ Weiterbildungen wie urachuthin Fröh- 
lichkeit u. dgl. 

ergäth Eisen, £rrfu,p (erkath); urpäth Freitag, »w-p- (ürbath); 
sapäih Woche, ^p^p- (Sabath); kakhät Gipfel, (gagaihn); 
dzagäd Stirn, ^ (takat) ; haväd Glaube, (hauat); x^räd 

Rath, ^«#«f (xrat); erädz Traum, fy«/^ (eraz); gamädz langsam, nach. 
(kamac); kaxcädz hungrig, 47«^««*; partic. p. p. wie fordete zu 



ö. ^ 



LT) H+. 
™ <U 
LT) W 

° = | 

fN CO 

f\l 1/1 

, CU 

^ u 
£ 

O o 

E 
^— . 4-1 

> ^ 

fD 

£ s- 

1 £ 

ro ^ 
U 

M- ~° 
- O) 
N 
'-i-J 

> cu 

C CT 
=) O 
— ' O 

c O 

fü 

</> LH 

.E -ö 
-0 £ 

E -e 

E 

fD cu 

1/1 4J 

5 .£ 

1 S Digiiized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

a3 ^ 

CU ZJ 
ü Q- 



Original fronn 



192 



J. Hanusz. 



tmelu stellen, t*'^L (dnel); urädz geschwollen; timäc vor, vgl. tf"^ — 
entgegen, tb^k Gesicht; Weiterbildungen wie kidaeün bekannt, zu 
kidim, tfcinbJ* (gitem); keraenetü zu ker, y-tp ($ r ) fett; — hivänd 
krank, ^«.«Af. (hiuand); gajänt Unterwelt, (kajan); ganänö 

grün, (kanadz); pluralia wie öayäckh Mühle, ^"'n^'d (dzraXac); 

erväckh Fieber, vgl. (efumn), nach, tptfy? (ereck); gzcväckh 

Anfang, fynuwbr (kcüac); hväckh Wäsche, i?*-»*34? (lüackh); sinväckh 
Bau, ztfc»t.us& (Hnüao); ypndrzväekh Bitte, fi/i^p»t-Mu^ (%ndrüac); pirnz- 
väckh Unterhalt, nach, «y«.^«*^ (prnvackhj; hambrzväckh Zahl und 
andere. 

bar ab leer, «yT""? (parap); d£ujäp Antwort, £"*-"«y (dzüap); 
paregäm Freund, piuph^tutT (barekam); bagäs weniger, «y««^« (pakas); 
geräs Kirsche, fön-u»« (keras); tikäl Löffel, tt"*L (dgal); parnäl Lager, 
vgl. inf. p*un5.u, L (bafnal), Weiterbildungen wie ypnamuthin Werben, 

fuUuMjitt-ß-[*ub U. dgl. 

Verbalbildungen wie : da-lü geben, (tal); la-lü weinen, 
(lal); ika-lü kommen, f-—i (gal), ila-lü sein, vgl. (lind), nach. 

pu u L (dal); ethalü abgehen, trpp-u*^ (erthal); kmalü gehen, (gnal); 
rmnalü bleiben, (mnal); hev-a-lü athmen, (heual); hod-a-lü 

stinken, vgl. (hotil) ; hokalü, $»¥'"1 (hogal); %ayalü spielen, 

fuu» tl ui L (yaXal); ypndalü sich freuen, ^7-«^ (yndal); kartalü lesen, 
l i uipfi r Bu L (kardal); korkoralü donnern, mzdimdalü nachdenken; ayna- 
lü mahlen, (akal); gar-nalü können, vgl. (karel); tav- 

nalü zurückkehren, ^un^u» L (daraal); cornalü trocknen, ^nn~Muüu» L (co- 
ranal); kidnalü wissen, vgl. (gitel); koynalü stehlen, ^»qu/biu^ 

(gokanal); medznalü wachsen, JhhtuüuM L (mecanal); mornalü vergessen, 
(moranal); vernalü springen, i[hpuM%u» L (veranal); erevnalü 
gesehen werden, ^p^tt (erenü); ertvmalil schwören, ^/»t-W^ (erdnül); 
d£anSnalü erkennen, ^umüw^ l (ganacel); amunönalü sich schämen, vgl. 
u»J\u^f L (amacel); bizdignalü klein werden, von bizdig, vulg. »ti^ti 
(pztik); imanalti erfahren, fiJiuh^ (imanal); timanalü leiden, ^JtA^ 
(dimanal); hvanalü waschen, |i»«.«ä*»/_ (lüanal); Tiaskmalü verstehen, 
(haskanal); genalü sich finden, vgl. ^«^ (hol); unenalü 
(haben), vgl. »Ak L (ünel); uzenalü wollen, vgl. «'-?*/. (tizel). 



rw"*nl*> Original from 

,kJXJ ö lS - CORNELL UNIVERSITY 



Beiträge zur armenischen Dialectologie. 



193 



Composita wie: gir-a-giir gekochtes Fleisch, ^/»«^«*y» (kerakür); 



(thagauor); tzbr-a-ditn Schule, vulg. tn^umm^ (tpratun); Hajasiän, 
^uijiunuiu/t, Armenien; astvadz-a-mär Gottesmutter, astvadz-a-ser gott- 
liebend, fromm, Asvadür (ein Name) für astvadz-a-dür gottgegeben, 
auch Zadilr u. dgl. 

Im Auslaute kommt das armenische a sehr selten vor; vielleicht 
gehören hierher nur Pron. demonstr. sa, ta, na y Imperat. wie kznä 
gehe! (gna) } dann kha, Mädchen! vgl. Ajt. ii. 137. Anm. und 

ikhmznä nichts; alle anderen Worte, die im Poln.-arm. auf -a aus- 
lauten, haben in der classischen Sprache -aj, oder es sind moderne 
Entlehnungen. 

2) Poln.-arm. a = cl. aj, 

a) im Anlaute: pron. demonstr. as, ad, an = (ajs), «^7. 
(ajd), wju (ajn); adz Ziege, -yh- (a/c); ah = «yi (aß) anderer; 
ebenso agul. as, an, al, dagegen tifl. es, et, en, vgl. Patk. 735. Pet. 65. 

b) im Inlaute: phad Baum, £-ym (phajt); gadz glühende Kohle, 
i-yh- (kajc); can Stimme, (dzajn); lan breit, §wfi, (lajn); ergän 
lang, ^vk 9 tP' (erkajn); kal Wolf, f»jL (gaß); var Grund, faßt (vajr); 
har Vater, $«yp (hajr); mar Mutter, ^*y V (majr); a%pär Bruder, 
P"Ur (Majr); 2. plur. praes. gakh = k"»j4> (kajkh) zu ^«7^ (kal) sich 
finden; gu-däkh ihr gebet, (tajkh); 2. plur. aor. zargäkh für 
*zarkajkh zu zarnelh schlagen u. dgl. In anderen armenischen Mund- 
arten wird aj in diesem Falle zu e oder a und im Armenischen von 
Agulis manchmal sogar zu u, z. B. tifl. her Vater, mer Mutter, 2. plur. 
takh, elakh, Pet. 65., astrach. her, mer, dzen Stimme, Patk. 24., agul. 
gut Wolf, Patk. 735. 2. plur. karab. tekh, khnäkh, däulf. tekh, gnekh, 
kekh (zu tal, knal, kal), Patk. 71. 91. 99. 

c) im Auslaute: babä = ^u^uj (papaj) Grossvater; hi%ä Tuch, 
tin-fuiuj (cuyaj); dzya jung, (tlaj); dzarä Bediente, (caraj); 
paglä Bohne, ^kl^J (baklaj); phesä Bräutigam, $*""U (phesaj); thazä 
frisch, ß-ustfiuj (thaiaj); vzgä Zeuge, fay (vkaj); vzrä über, föp«y 



Gar-ä-bjed (ein Name), ^«#/m"y£m (karapet); vartabjed Erzbischof, 
(vardapet) Doctor; ci-a-vir zu Pferde, (dziavor) 
Reiter; kit%avbr Haupt-, ^/A"*^"/» (gl% avor ); thakavbr König, p^u^iuänp 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



194 J. Hanüsz. 

(veraj); kahanä Geistlicher, ^um^^umj (khahanaj); hierher gehören 
auch wahrscheinlich: agrä Zahn, vulg. -^"Uy Cirb. 740. Zotyä Ferkel; 
darbä Mal, vulg. «»«//»«y«»/, Ajt. i. 163. d£amphä Reise, riV»>/«#ty«Y»<J (ca- 
naparh), vulg. Öa^. y karab. Anwy«^, Patk. 66. jergä Mühe, 

Ordnung, vgl. jergajbv ordentlich, (erk) und andere. 

3. sgl. praes. ga = Quy (kaj) zu ^«^ sich finden; gu-dä er gibt, 
my (taj); 1. sgl. aor. zargä für * zarkaj, gerä ich ass, für *keraj u. dgl. 

d) ausserhalb der letzten Silbe, z. B. nom. plur. ad£er zu adz 
Ziege, harter zu har Vater; marabetkä Nonne, f/??//»«^£«#» (majrapet); 
gadzäg Donnerschlag, ^u^j-utifh (kajcakn); varln der untere, von var 
Grund; khalel Marsch, ^»/fa (khajlel) u. dgl. Manchmal jedoch 
erscheint hier e statt aj, z. B. erelü brennen = "f/r^L ( a j re l)> cewe^ö 
rufen = ^^A-^ (dzajnel), vgl. unten. 

3) Sporadisch entspricht das poln.-arm. a dem cl. e, ea, eaj, 
z. B. a%pär = &qp*?jp (ekbajr) Bruder; ayavirelü führen = n^t-nplr^ 
(üXevorel); Derderänc (ein Zuname) = * ter-tir-eanc ; #m£ow<i Katho- 
lik, tipl*mn,rhkuMß (kristoneaj ') . Das cl. ea wird durch das poln.-arm. J 'a, 
d. h. a mit der Erweichung des vorhergehenden Consonanten, ver- 
treten in: gänkh Leben, Alter = 4&-uty> (keankh), havid'än ewig, 

(javitean). — In dem oben citirten Worte ayamrelü ent- 
spricht das anlautende a dem cl. u, und in dem Namen Ak&ent dem 
cl. ö = au, vgl. Okhsentios, Auxentius. Dem cl. o entspricht a im 
Worte snahagän dankbar = ^«/»^«^«y (snorhakal). 

4) Die Zahl der Entlehnungen, in welchen ein a erscheint, 
ist sehr gross; wir nennen hier nur manche aus dem Türkischen, 
Rumänischen und Slavischen. 

a) im An- und Inlaute: türk. adät Sitte, Gebrauch; artmäx 
Doppelsack; Aslän (ein Name) = t. aslan Löwe; azbär Hof; bazär 
Markt; £ardä% Hausboden; bathn Zaun; ddlä% Stock; davär Vieh; 
harän Stall, %aftän Kaftan, kabzän ein Armenier, kavät Kelch, Ma- 
dzär ein Ungar, nacär Noth, salhän ausgekochtes Fleisch; %alb falsch, 
yaz Gans, phaj Antheil; fasinl Fisole, dapöün Bett, %adhr fleissig, %aji6 
Geldriemen, %alg\n Kessel, yramdzt Peitsche, %azuy Pfahl, lalb% Sack- 
tuch, rayx Branntwein; bur&ä% Erbse, burjäk Niere, iiiäy Blume, 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



Beiträge zur armenischen Dialectologie. 



195 



xonäx Gast, odzäx Herd; yismäth Glück, kutäs Quaste; öebär rein, 
dzigär Bauch, kmär Ufer, xyär Gurke; öokän Hammer, Dzingän 
Zigeuner, dusmän Feind, joyrän Bettdecke; — bazirgän Kaufmann, 
dalavür Teller, galadzt Wort, xara%ci Räuber, karaukäl Krähe, Pas- 
säkas (ein Name), Alamän ein Deutscher; 

rumän. bau Geld, brad Fichte, fag Buche; matdj Hirse, kumän 
Gedächtniss, kumnät Schwäher, kurtän Palast, kzrär Pfad, arutür 
Acker, kakabiiz Käfer, Lupülak (ein Zuname), samakU Käse; 

poln.-ruthen. cap Bock, rak Krebs, naM plötzlich, val Wall; 
burjän Gras, grimäd Haufe, husäk Gänserich, liväk link, SXupäk Hecht; 
pxüuic Uhu, harbüz Kürbis, pastüx Hirt, lancüx Kette (Lehnzug), 
skart'et Tischdecke, truxän Truthahn und andere. 

Es ist hier zu erwähnen, dass in den Entlehnungen — beson- 
ders aus dem Türkischen — manchmal ein a für e (seltener für o) 
erscheint, z. B. dart Lust, Wille, pers.-türk. dert; adät Sitte, Ge- 
brauch, arab.-türk. adet; nijäth Hoffnung, arab.-türk. nijet, hekiät 
Erzählung, arab.-türk. hik'ajet; khirädz Kalk, türk. kiredi; dosäk 
Federbett, türk. dösek; pazevenk falsch, türk. pozevenk. 

b) im Auslaute: türk. arbä Wagen, bax&ä Garten, belä Noth, 
bikhä (?) Frau; gunä (mlat. gunna) Decke, xodzä reich, jarä Wunde, 
kofä Kanne; hdä Pfeife; ayatä (?) Herr; japzndzä Mantel und andere; 

ramän. donnä Frau, gindä Eichel, komä Mähne, krangä Ast, 
nncä Katze, pjalä Glas, plutä Floss, portä Thor; berbendzä Käsefass; 
unturä Schweinefett, furkulicä Gabel und andere; 

poln.-ruthen. bulkä Semmel, kiskä Wurst, kruph Graupe, laskä 
Gunst, morkvä Möhre, norä Quelle, pilä Säge, plamä Flecken, puskä 
Flinte, phivä Bier, ret'kä Rettig, sirkä Schwefel, sh*ypkä Geige, sosnä 
Fichte; bolothä Koth, boronä Egge, hrabynä Weissbuche, jaSöirkä 
Eidechse, kolbasä Wurst, kovadtä Amboss, lakitkä Leckerbissen, lavicä 
Bank, topatä Schaufel, makiträ Mohntopf, muraSkä Ameise, panSoxä 
(Bundschuh) Strumpf; pidlohd Fussboden, resetä Sieb, sorokä Elster, 
vacerä Abendmahl, vyvirkä Eichhörnchen; husehricä Raupe, selezinkä 
Milz, rekavickä Handschuh u. dgl. Der Kosename Rypka oder Hbpka 
= ^n-fitfffiJt (Hriphshm), sowie das Wort marabetkä Nonne = Asypu»- 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



196 



J. Hanusz. 



<y&ui (majrapet) haben das slavische Diminutivsuffix -ka; vgl. auch 
thakavorkä Königin. 

5) Poln.-arm. a wird manchmal zu z geschwäch t, besonders 



a§%ärkh Welt, gen. asyzrkhin; gath Milch, gzthelh melken; vastäg Ver- 
dienst, vastzgeiü verdienen; badräkh heil. Messe, plur. badzrklmer; 
khayäkh Stadt, plur. khayzkhner; daytäg Brett, plur. daytzgner; niadäg 
Stute, plur. madzgner; vastäg Verdienst, plur. vastzgmr; dzagäd Stirn, 
plur. d&agzdner; angädz Ohr, plur. angzdZnh*; amän kleines Fass, 
plur. amznner Gefässe; savän Leintuch, plur. savznnhr; sakhär Zucker, 
plur. Sakhzrrier; ebenso die Entlehnungen wie cardä% Hausboden, plur. 
öardixner; harän Stall, plur. harznner. Das classische Armenisch 
kennt diese Schwächung nicht, z. B. (tak), gen. ««f/ (taki) ; 

tu^tiup^ (a§%arh), gen. lu^fatupty (as%arhi); tfiuuunu^ (vastak), infin. 
uitutftr L ( vastakel ) ; ebenso ^««/»»J (hasarak ) Mitte wird poln.- arm. 
haszräk; $iui,t[iu%tu L (haskanal) verstehen, poln.-arm. haskznalü; q-iuu*iuu^ 
tniu% (datastan) Gericht, poln.-arm. tadzstän; ifl?&un-,,p (mecavor), poln.- 
arm. rnjedzzvzr; poln.-türk. bazargän, poln.-arm. bazzrgän Kaufmann, 
u. s. w. Manchmal jedoch verliert in solchen Fällen die classische 
Sprache ihr a, z. B. b—p\, (kaihn) — hP h L (kthel) entspricht dem 
poln.-arm. gäth- gzthelh, vgl. oben. 

6) Der Vocal a füllt aus, sowie in der classischen Sprache, in 
astvädz Gott, gen. astudzä; vgl. (astüac), gen. iuuu,nt.lnj (as- 

tücoj); ähnlich wird lut^u^f, (aXauni) Taube im Poln.-arm. zu ayve- 
n\kh, wahrscheinlich für *ayvnikh, vgl. tifl. ayunakh. Ausserdem 
schwindet das mittlere a oft in drei- und mehrsilbigen Wörtern 
zwischen zwei Consonanten, wenn einer derselben eine Liquida oder 
Nasal ist, z. B. ^utmupiu^ (patarag) wird poln.-arm. badräkh heilige 
Messe; iui[ku,iup,ub (avetaran) wird avedrän Evangelium; faiuqtupiut* 
(xakaran) wird %a%rän Vorzimmer; Jlumäuitf, (matani) wird madnt 
Ring; ^upmuiif,^ (harsanikh) wird harsnikh Hochzeit; neben araci, 
tun-u»2p (aradzi) erster, haben wir ar£i- (in arci-karit Frühling); neben 
bagäs, u^au^mu (pakas) fehlend, ein Verbum bakselil schwinden, ty*«^«*- 
st&l (pakasel); ebenso ardzelü weiden, neben mptul (aracel); thablelh 



ausserhalb der letzten Silbe, z. B. dag (unten), dzgen (von unten); 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Beiträge zur armenischen Dialectologie. 



197 



werfen, neben p-m^m^ (thavalel); hambrelü rechnen, neben ^^p^z 
(hamarel). Mehrere Verba, die in der classischen Sprache den Prä- 
sensstamm auf -am-, -ana- bilden, haben im Poln.-arm. die Suffixe 
-na-, -na-, z. B. desnelü sehen, utkuuMüh^ (tesanel); haunelü gefallen, 
$u*uurbf, L (hauanil); lognelü schmieren, ^um%ub L (loganal); medznalü 
sich vergrössern, Jhrh-iu%uM^ (mecanal); mernelü sterben, J&n-u&fc (me- 
fanil); cornalü trocknen, ^»/■«ä«^ (öoranal); mornalü vergessen, 
<i*um L (mofanal); vernalü springen, (veranal); vgl. auch dzan- 

cnalü erkennen, mit -£uAm^ (öanaöel). In paltnkh Schlüssel, pui»ui^ 
(banali), sowie in marJäd Perle, JtupfMurff (margarit) scheint a noch 
mit einem Consonanten ausgefallen zu sein. Das Wort (akandi) 
verliert sein anlautendes a und wird zu gand£- (in gand£-abür, eine 
Art Speise), oder es wird durch eine Metathesis des inlautenden 
Nasalen zu angädi Ohr; vgl. tifl. anagc, karab. angüdZ. Im Gegen- 
satz zu den eben besprochenen Fällen steht dem Worte 4«y«y ,ä " (hpart) 
ein poln.-arm. habärd stolz, gegenüber. 

(Fortsetzung folgt.) 



Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. I. Bd. 14 



Original frorn 



p00 S' c cornell university 



Noch einmal der Kakkab-müri. 



Von 



P. Jensen. 



Der von mir in der Zeitschrift für Assyriologie, Bd. i, p. 244 ff. 
veröffentlichte Aufsatz ,Der Kakkab müri — der Antares' hat zu 
meiner lebhaften Freude allgemeineres Interesse erweckt. Nicht nur 
Oppert, sondern auch Halevy, Sayce und der Astronom Dr. Mahler 
aus Wien haben ihre Meinung über denselben geäussert. Allerdings 
hatte jeder einzelne dieser Gelehrten vielerlei gegen denselben ein- 
zuwenden. Doch darf ich mit der Thatsache mehr als zufrieden sein, 
dass nicht ein Punkt meines Commentars zu der Stelle I, Rawlinson, 
28, col. i, 13 — 15 ohne die Billigung von Seiten wenigstens eines der 
genannten Gelehrten geblieben ist, mit Ausnahme des aus der Ueber- 
Setzung gezogenen Schlusses betreffend die Identification des ^Kakkab 
müri c 7 in Bezug worauf dieselben auch unter einander verschiedener 
Meinung sind. Die unbestrittene Wichtigkeit, die die in Frage stehende 
oben genannte Stelle als eine der Grundlagen einer später einmal 
zu schreibenden babylonischen Sternkunde besitzt, lässt es als noth- 
wendig erscheinen, die Ansichten meiner Gegner einer Prüfung zu 
unterziehen und als nicht überflüssig, die meinige durch neue Gründe 
zu erhärten. 

I. In Bezug auf den Artikel Sayce's in der Zeitschrift für Assy- 
riologie n, 95 — 97 kann ich mich sehr kurz fassen. Vorerst die 
Bemerkung, dass es doch gewiss sehr am Platze gewesen wäre, 
wenn Sayce, ehe er seine durch wirkliche Beweise nicht gestützte 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Noch einmal der Kakkab-mIsrI. 199 

Ansicht äusserte, meine wenigstens von mir dafür gehaltenen Gründe 
widerlegt hätte. Im Einzelnen bemerke ich Folgendes: 1. Suripu, 
worüber ich 1. c. p. 250 f. gehandelt und für welches Wort ich die 
Uebersetzung ,Schnee', eventuell ,Hagel' vorgeschlagen, hat auch 
Zimmern in seinen Bab. Bussps. p. 25 ff. besprochen. Wenn derselbe 
bemerkt, das dasselbe sammt Surpu mit tarpütu und rappu oder rapü 
zusammenhänge und Sayce ihm hierin beistimmt, so kann ich darauf 
erwiedern: l) dass ein Begriff ,schwach' für diese Wörter durch 
keine einzige Stelle gefordert wird, und 2) dass eine Ableitung des 
Wortes Suripü (!, denn nie wird es wie Suruppü mit langem End- 
vocal geschrieben) von einer Wurzel rapü einfach unmöglich ist, man 
müsste denn die Ableitung einer Form SukiSdu von kaSadu für mög- 
lich halten ! — 2. Wenn selbst kasäsu im Assyrischen ,abschneiden* heissen 
sollte (was mir indess nicht bekannt), so beweist das doch nicht, 
dass kam auch so zu übersetzen ist. Die Wurzeln »jrp und r\'b haben 
ja gewiss recht oft Beziehungen zu einander, aber doch nicht not- 
wendigerweise immer. Endlich aber ist von *kasü *,abschneiden' (was 
nicht belegt!) zu küsu = *,consumption* ein recht weiter Weg. Es 
ist darum die Uebersetzung von ina ümät kussi halpl äuripi durch 
,In the days of fever, dysentery (?) and consumption' nicht nur nichts 
weniger als ,clear' sondern auch ganz einfach unbewiesen. 

II. Halevy hat im Journal Asiatique 1886 Nov. Dec. 369 ff. eine 
Widerlegung meiner Ansichten wenigstens versucht. Er kommt zu 
dem Resultat, dass kussu = ,Hitze* ist und zwar auf Grund folgender 
von mir in meiner Abhandlung zuerst benutzter Stellen: l) der 
Stelle I, R. 40, 75 ff. Ar ah Tamhiri In-ti-na dannu irubama Samütum 
madtum uSaznina. MiSa zunni uSalgu nahli nadbak Sadl adura pän 
nlriä utlrma = Der Monat Tamhiri, ein gewaltiges kussu trat ein 
und bewirkte das Regnen vielen Regens. 1 Das Wasser des Regens 
und den Schnee der Thalschlucht(?) und d. Abhangs(? ?) des Berges 
fürchtete ich und machte Kehrt. 2) der ähnlich lautenden Stelle I, 

1 Scuniütum ist nicht notwendigerweise = Regen, sondern könnte sich, da 
es eigentlich nur ,das vom Himmel Kommende* bezeichnet, auch auf Hagel oder 
Schnee beziehen. 

14* 



nnn |p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



200 



P. Jensen. 



R. 43, 42 ff., welche Stelle, wie Halevy meint, die Annahme einer 
Uebersetzung von kussu durch ,Kälte' ausschliesse. Nun aber kommt 
es l) darauf an, was man ,ge waltige Kälte' nennt. Wir in Nord- 
deutschland würden darunter etwa eine 10 Grad und mehr unter Null 
betragende Temperatur verstehen, Halüvy in Paris auch schon einen 
etwas höheren Wärmegrad, einen Südländer aber, der an ein beträcht- 
lich grösseres Quantum Durchschnittstemperatur gewöhnt ist als wir 
beide, schaudert schon dann vor Frost und bitterer Kälte, wenn wir 
die Temperatur noch ganz erträglich finden und höchstens als kühl 
bezeichnen würden. Drehen wir nun aber einmal den Spiess um und 
übersetzen wir gemäss Halevy kussu mit ,Hitze', dann wird man sich 
mit Grund fragen dürfen: Was für eine ,gelinde, gewaltige Hitze' 
muss das in den elamitischen Bergen gewesen sein, wenn dabei der 
Schnee, der bekanntlich bei einer Temperatur über Null Grad zu 
schmelzen pflegt, zu existieren fortfuhr. Der Assyrer, der eine der- 
artige Temperatur Hitze nennen konnte, muss ja eine Eisbären-, even- 
tuell Eskimo-Natur gehabt haben oder ganz ungewöhnlich südländisch- 
heissblütig gewesen sein. 

2. Die Unzulässigkeit der Herbeiziehung der Angabe bei Strabo, 
xv, 10 (Uebersetzung von Tardieu) hat schon Oppert (J. A. Nov. 
Dec. p. 562) mir entgegenkommend nachgewiesen. 

3. Die Stelle IH, R. 53, 26 a (Mül) Nim-ma ana kussi ist von keinem 
Belang. Denn mag selbst (Mül) Nim-ma ursprünglich ,Stern von Elam' 
heissen (was aus hier nicht zu nennenden Gründen sogar wahrscheinlich 
ist,) so ist doch die Thatsache nicht wegzuleugnen, dass in den astrono- 
mischen Texten, die uns vorliegen (f. z. B. H, R. 49, 39 Nr. 3 und IH, 
R. 57, 63 a) der Mraa-stern den Mercur bezeichnet. Was für Beziehungen 
aber dieser als solcher sei es nun zur Hitze oder zur Kälte haben 
soll, ist mir vor der Hand noch nicht klar und Halävy wohl eben- 
sowenig. 

4. Gemäss V, R. 45, 48 a b hat der Stern In-ti-n^a-mas-lüm Be- 
ziehungen zum Gott Ningirsu = nin-ip (II, R. 57, 74 cd), sei es nun 
als Sonne oder als Planeten. Zufolge IV, R. 27, 45 — 46 & hat weiter 
wie Halevy hervorhebt, der Gott In-mir-si das Aequivalent Tarn- 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Noch einmal der Ka kkab-m tsRl. 



201 



müz. Da aber, so folgert Halevy, dieser als Monatsname den Juni- 
Juli repräsentiere, so sei aus der Aehnlichkeit der Namen Nin-gir-su 
und In-mir-si, zu schliessen, dass in-ti-na, ein Bestandtheil des Namens 
In-ti-na-maS-lum, = Nin-gir-su, also kussu = Hitze sei. Allein 1. ist 
denn doch ,ähnlich', nicht dasselbe wie ^gleich' und 2. sind die beiden 
Namen verschiedener als Halevy vermuthet. Denn zufolge n, R. 59, 
8 def (ergänzt durch ein Fragment) ist In-mir^si im Akkadischen 
U-li-bi-ir-si zu sprechen, also, da dem Z. mir = akkad. libir im Sum. 
u-ba-ra 2 entspricht, im Sum. In-ubara-si (vielleicht = älterem In-lbara- 
si). Dass aber Nin-gir-su mit (In-lbara-si oder) In-ubara-si nichts zu 
thun hat, wird einleuchten und demnach auch, dass der Name des 
Sternes In-ti-na-maS-lum nichts für kussu — Hitze beweist. Ganz im 
Gegentheil glaube ich sofort zeigen zu können, dass der in Rede 
stehende Stern sogar recht auffallende Beziehungen zur Kälte hat. 
in, R. 57, 10 wird erwähnt, dass derselbe im Anfang des Monats 
Tammüz ^ *~^"J<y^- = { na mäti naSi das heisst: sich über dem 
Lande erhebt. Dieser Ausdruck kann sich nicht auf den heliakischen 
Aufgang beziehen. Denn derselbe wäre für diesen aus dem Grunde 
höchst unpassend, weil beim heliakischen Aufgang ein Stern nur für 
eine kurze Zeit erscheint, um dann wieder in den Strahlen der Sonne 
zu verschwinden. Auch haben wir ja schon zwei Ausdrücke für dieses 
Phänomen, nämlich 1. nimuru (eigentlich = gesehen werden) und 2. 
napähu (ursprünglich = auflodern). Sehr passend aber wäre eine 
Deutung des Ausdrucks durch ,anthelisch aufgehen' oder : nach Sonnen- 
untergang zum ersten Male wieder sichtbarlich aufgehen, nachdem 
der betreffende Stern vorher erst über dem Horizonte sichtbar ge- 
worden. Eine Stelle des vierten Bandes stellt diese Deutung ausser 
Frage. Zufolge IV, R. 32, 9 h nämlich erhebt Sin am 13. Tage die 



1 Dass die Zeichen ^yltj und t^H^^J ©inander vertreten können, zeigt 
eine Vergleichung von II, 59, S(d)e0 und iv, 27, 456, wo diese beiden Zeichen 
mit einander wechseln. 

2 ubara steht in ähnlichem Verhältniss zu libir (cf. auch Zimmern, Bab. 
Bussps. p. 60 f.) wie (Jy^" =) « (S b . 146) zu = l (siehe meine Erörterungen in 
Zeitschr. für Keilschrtflforschung, I, p. 296). 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



202 



P. Jensen. 



agu tasrihti d. i. die volle Scheibe 1 (cf. Zeitschr. für A&syriologie, n, 



81) über dem Lande. Zu eben dieser Zeit aber geht er, nachdem er 
an den Tagen vorher schon am Tage aufgegangen, entweder kurz vor 
oder kurz nach Sonnenuntergang auf. Ging also der In-ti-na-maS-lum- 
Stern im Anfange des Tammüz höchst wahrscheinlich anthelisch auf, 
so fand der heliakische Aufgang desselben, da er sich allem An- 
scheine nach in der Nähe der Ekliptik befand, mehr als sechs Monate 
später, also etwa gegen Ende des Tebet statt, 2 desselben Monates, 
in welchem die In-ti-na (kussu) dannu eintrat. 

5. Es ist seltsam, dass auch Halevy, der doch wie ich buruppü 
mit Hitze übersetzt (er allerdings mit ,chaleur accablante'!), dasselbe 
gegen alle Regeln der Wortbildung von r\tr\ ableitet, da doch die 
Ableitung von saräpu (= brennen) wie purussü von paräsu, rugummü 
von ragämu, pukurrü von patcäru sich von selbst ergiebt. 

6. Wie die Zurückftihrung des Wortes Suruppü auf *rapü, so ist die 
des Wortes taksätu auf käsu gegen jede Analogie. Denn ob tulpmatu 
von kämu abzuleiten ist, könnte erst dann zur Disscussion kommen, 
wenn wir erstens eine Wurzel kämu im Assyrischen nachgewiesen 
hätten (kaimänu wird, wie auch jv* und ^y*S lehren, mit k geschrieben) 
und zweitens genau wüssten, was tukmatu heisst. 

7. Schlechthin undenkbar ist ein Zusammenhang von küsu mit 
p^; denn ersteres Wort geht auf einen Stamm nß (nach Halevy ps) 
letzteres auf einen Stamm pp zurück. 

8. Ganz besonders auffallend ist es, dass es sowohl Halevy als 
ajich Oppert entgangen ist, dass V, R. 12, Nr. 4, 43 — 44 anstatt für 
Halevy vielmehr gegen ihn zeugen. Wer sagt Halevy, dass J| -gi-a 
= Suripu und = ummänu ist? Ist denn in derselben Liste Z. 36 
[lu-] u ina abilti ~ lü ina arah Arahsamna oder Z. 37 appaSu inadl 



1 Im Sinne der Assyrer ist agü nicht ,Scheibe*, auch nicht ,Krone', sondern 
diejenige fast einer ,Calotte* gleichende Kopfbedeckung, die Stn und Samas V R. 60 
tragen. War der Mond voll, dachten sich die Assyrer die volle Vorderseite der agü 
zugekehrt, war er halb, meinten sie dieselbe von der Seite zu sehen. 

2 Durch diese Erörterung wird meine Z. A. i, 266 in Bezug auf den in Rede 
stehenden Stern ausgesprochene Hypothese zum Tode verurtheilt. 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Noch einmal der Kakkab-mISrI. 203 

ZI lü ina arah Kisilimu oder nothwendigerweise Z. 38 zi ~ namäru 
oder Z. 39 zi zz napähu, oder ist (Z. 40) J ^p- -ma — im-ur- 

nigin oder Z. 41 samü zz asamSutum izanu £f (?) oder Z. 42 
uru (?) "\ *<dgu = imbaru? Diese Stelle kann wieder einmal denen 
zur Warnung dienen, die alles in den Syllabaren einander gegen- 
überstellende eo ipso identificieren. Wer sagt ferner, dass die links von 
suripu und ummänu stehenden Ideogramme durch gleiche Zeichen 
zu ergänzen sind? Wer sagt endlich, dass ummänu, welches bekannt- 
lich sehr vieldeutig im Assyrischen, hier = Hitze ist? Könnte es 
sich denn nicht auch wie hebr. pon auf den Regen beziehen (siehe: 
Dtfa pon bip: I, Reg. 18, 41 und vergleiche vielleicht arabisch = 
fluxit) und demnach das Recht haben, mit Suripu = Hagel respective 
Schnee zusammen genannt zu werden? Dies sind indess alles nur 
Wahrscheinlichkeiten und Möglichkeiten. Aber gewiss ist, dass in 
der besprochenen Liste, die von lauter meteorologischen Erscheinungen 
handelt (darauf bezieht sich auch das ka- Su ru-cJ/, Z. 37) Suripu 
und ummänu unmittelbar hinter Salgu und imbaru (d. i. Schnee und 
Sturmwind!) und bald nach den Monatsnamen Arahsamna und Ki- 
silimu (d. i. den Monaten, in denen die kältere Jahreszeit beginnt) 
auftreten. Kurioser Weise wird hier auch noch napähu (und sogar 
unmittelbar hinter namäru!; cf. dass nimuru und napähu beide = 
heliakisch aufgehen!) erwähnt, so dass es fast den Anschein gewinnen 
könnte, als ob diese Stelle zu einer ähnlichen Stelle wie die, mit der 
wir uns in diesem Artikel beschäftigen, Beziehungen hätte. Um die 
Zeit unserer Leser nicht allzu lange in Anspruch zu nehmen, verzichten 
wir auf manche Bemerkung, die sich noch gegen Halevy machen 
Hesse, und begnügen uns mit den folgenden zur weiteren Erhärtung 
unserer Uebersctzung: l) In Z. A. II, 246 habe ich bemerkt, dass 
das Ideogramm des Wassers auch den Begriff ,Kältc* — Jcussu' re- 
präsentiert. Vgl. dazu , dass das Bild des Wassers im Aegyptischen 
ebenfalls als Determinativ hinter dem Wort für ,Kälte', ,Kühle' er- 
scheint. 2) Halevy bemerkt, dass es viel mühseliger gewesen sei, in 
Assyrien zur Zeit der grossen Hitze als im Winter zu jagen. Aber 
der König jagte ja nicht nur in Assyrien, sondern auch in den nörd- 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



204 P. Jensen. 

lieh davon gelegenen Ländern und zwar, was das Wichtigste ist, auf 
den Bergen, wo bekanntlich die Kälte des Winters mit zunehmender 
Höhe gesteigert, die Hitze des Sommers aber in entsprechender Weise 
gemildert wird. ,In den Tagen der Hitze zu jagen' müsste daher für 
den Assyrerkönig durchaus kein Grund zu besonderer Ruhmrednerei 
gewesen sein. 3) halte ich dafür, dass kein Mensch, und wenn er 
selbst ein König wäre, gegen seinen Durst heisses Wasser trinkt. 
Wenn wir also I, R. 39, 80 lesen: Mi sunädi kasüti ana sumia lüasti, 
glauben wir, dass diese Stelle allein schon beweist, dass Icüm = Kälte 
(das kalte Wasser der . . . trank ich gegen meinen Durst). 

Ich glaube mit hinlänglichen Gründen gezeigt zu haben, dass 
die Aufstellungen Halevy's unhaltbar sind. Aus diesem Grunde ist 
auch seine Identification des Kakkab-miSA mit dem Sirius unhaltbar. 

III. Was die Artikel Oppert's im J. A. Nov. Dec. p. 558 ff. 
und in der Zeitschrift für Assyviologie, i, 435 ff. und n, 230 ff. betrifft, 
so sind darin neue Gründe gegen mich nicht vorgebracht, so dass ich 
mich einer Besprechung derselben gänzlich enthalten kann. Nur be- 
merken möchte ich in Bezug auf die Aeusserung Oppert's, (p. 562) 
unter dem ,Bogenstern' sei der ,Sirius' zu verstehen, ob dies denn so 
ganz sicher zu nennen ist. Zum Mindesten kommt ja doch als Con- 
current des Sirius, wenn nicht der Regulus selbst, so doch diejenige 
Sternconfiguration in Betracht, welche vom Regulus und den drei 
hellen links von ihm stehenden Sternen des Löwen gebildet wird, 
und welche gar sehr an einen Bogen erinnert! 

Wenn Oppert aus einem an ihn gerichteten Briefe entnommen 
hat (cf. Z. /. A., ii, 231), dass ich annehme, der Sirius sei zu Assur- 
banipals Zeit nicht im Ab heliakisch aufgegangen, so ist daran ent- 
weder irgend eine Undeutlichkeit meiner Handschrift schuld oder 
der Kobold der lapsuum calami. Ich weiss recht wohl, dass Oppert 
hier mit Recht Einspruch erhebt. 

Endlich IV) ein paar Bemerkungen gegen Mahler. (Siehe 
Sitzungsb. der kais. Akademie der Wissenschaften zu Wien, n. Abth., 
1887, Febr. 299 und Z. f. A., n, 219 ff.), dessen Berechnungen ich 
natürlich nicht angreifen kann, nichtsdestoweniger aber die daraus 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



Noch einmal der Ka kka b- mIsrI. 



205 



gezogenen Schlüsse: l) meint derselbe S. 300 der erwähnten Sitzungs- 
berichte, es sei höchst unwahrscheinlich, dass man zur Zeit der Kälte 
den heliakischen Aufgang der Sterne beobachtet habe. Er ver- 
gisst, dass ich in meiner Abhandlung S. 267 daraufhingewiesen, dass 
gemäss Kazwini der heliakische Aufgang gerade des Antares 
den Arabern den Beginn der kälteren Jahreszeit anzeigte! 

2) Meint er S. 303, 1. c, dass unter den Breiten Assyriens der 
22. October und selbst die erste Hälfte des November kaum als Tage 
der Kälte bezeichnet werden könnten. Was hiergegen einfach und 
mit wenigen Worten zu sagen ist, habe ich schon oben p. 203, unten 
gegen Halevy bemerkt. 

3) Dass miSrü unter Umständen ,Wohlthat' heissen könnte, habe 
ich selbst schon S. 258, 1. c, ausgesprochen. Wie aber der Sirius von 
den Assyro-Babyloniern als ,Stern der Wohlthat' (cf. Mahler, 1. c. 
307) aufgefasst werden konnte, will mir durchaus nicht einfallen. 
Mahler bemerkt 1. c, dass der Sirius als der Stern des ,Rechts und 
der Wohlthat' galt, und dass der Beginn des Anschwellens des Nil 
sehr nahe mit dem Erscheinen des Sirius in der Dämmerung zu- 
sammenfiel. In Assyrien und Babylonien waren jedoch die ,wohlthätigen* 
Ueberschwemmungen längst vorüber, wenn der Sirius heliakisch auf- 
ging, statt dessen aber herrschte zu dieser Zeit, wie mir Oppert 
gütigst mittheilt, eine unerträgliche (sehr ,unwohlthätige') Hitze. Also 
unter babylonischen Breiten im December-Januar eine ,gewaltige 
Hitze' und der Sommer trotz seiner unsäglichen Glut in Babylonien 
eine wohlthätige Jahreszeit! Recht günstig fUr die germanisch-baby- 
lonischen Colonisten der Zukunft! 

3) Eine Frage an den Astronomen Mahler. iii, Rawlinson, 57, 
Nr. 8, ist mit höchster Wahrscheinlichkeit von einer ,Annäherung* 
(oder einem ,HerankommenM) der Venus an den Kakkab miSrl die 
Rede. Daraus schliesse ich, dass letzterer in der Ekliptik oder in 
der Nähe derselben stehen muss. Darf man es für denkbar halten, 
dass ein Assyrer von einer ,Annäherung' (oder einem ,Herankommen') 
der Venus an den, ich weiss nicht wie weit von der Ekliptik ent- 
fernten Sirius, reden kann? 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



206 



P. Jensen. 



Mahler sagt, Z. f. A t , n, 219, ,dass unter dem Kakkab misrl 
der Antares nicht gemeint sein kann, selbst wenn wir die von Jensen 
vorgeschlagene Uebersetzung der kritischen Stelle acceptiren'. Dieser 
Satz dürfte für jeden Leser widersinnig lauten. Was sich Mahler 
darunter gedacht, weiss ich nicht. Nun aber will ich selbst meinen 
Gegnern die Waffe zu meiner Bekämpfung in die Hand geben, indem 
ich ebenfalls scheinbar widersinnigerweise erkläre: Wenn nur eine 
ganz kleine die einzelnen Wörter selbst nicht berührende Veränderung 
an der Erklärung der in Rede stehenden Stelle, i, 28, Col. i, 13 — 15 
vorgenommen wird, könnte, vorausgesetzt, dass nur diese Stelle in 
Betracht käme, unter Anerkennung der vollkommenen Richtigkeit 
meiner Uebersetzung doch aus dem Kakkab misrt der Sirius gemacht 
werden, wenn eben nicht . . . Und nun rathe man! — 

Es bleibt also, da Keiner mit wirklichen Gründen meine Auf- 
stellungen zu erschüttern unternommen hat, meine Uebersetzung in 
allen ihren Einzelheiten bestehen und demnach auch die Identi- 
fication des Kakkab miSri mit dem Antares. Kaksidi ist nicht dasselbe 
wie sidi, miSrü heisst nirgends ,Leitung' (ich bitte um eine Stelle die 
dies beweisen könnte!) napähu heisst nie und nimmer ,culminieren' 
(ich bitte Oppert, alle meine Gründe gegen seine Uebersetzung zu 
widerlegen!) etc. Ich könnte zum Schluss eine Etymologie von misrü 
versuchen, die den Vortheil hätte, wenigstens nicht widerlegt werden 
zu können. In Z. A. i, p. 409 (cf. auch Z. A. n, p. 89 A.) habe ich 
bewiesen, dass surrü ,keimen* heisst. Dass das Kai dieser Wurzel 
eine gleiche Bedeutung hat, geht aus der Bedeutung des Wortes Sir'u 
(cf. Z.f. A. i, 409) hervor. Ein Ideogramm von surrü ist gemäss A. 
S K. T. 124, 16 — 17 ^£fl, womit zusammenhängt, dass dasselbe 
Ideogramm = pirhu etc. = Spross, Schoss, Stengel (cf. meine Be- 
merkungen Z. K. ii, 17 und Delitzsch, Hebr. Language, p. 34). 
Der Begriff des Keimens wird eigentlich nur durch £jü ausgedrückt 
(cf. £jE = machen und = banü, während ►^ ^J = sar = grün 
und = banül). Da nun gemäss einer Mittheilung des Herrn Dr. 
Andreas in der Gegend des persischen Golfes das Getreide etwa 
einen Monat nach der Herbst-Tag- und -Nachtgleiche in die Erde 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Noch einmal der Ka kkab- MiSüf. 207 

gesenkt wird, also in alter Zeit aufzugehen begann, wenn der Antares 
wieder am Morgenhimmel erschien, dieser aber das Ideogramm Mul- 
kak-sidi und den Namen Kakkab misri hatte, so könnte die Ver- 
muthung gewagt werden, dass l) Mul-kak-si-di bedeutet: ,Stern des 
Fortschreitens des Keimens' und 2) Kakkab müH } weil dies von 
derselben Wurzel wie Surrü abzuleiten, bedeutet ,Stern des Keimens', 
d. i. Stern, der mit dem Keimen des Getreides in Verbindung steht. 
Diese Etymologie fällt indess durch eine andere, die noch kurz ge- 
rechtfertigt werden soll: iv, Rawlinson 59, col. iv, 11 werden hinter 
einander aufgezählt : der Bogenstern, der Speer stern (MwZmwistern; — 
zu dem Ideogramm Mul-mul für [MulJ Mulmul, cf. z. B. ^ 
für ►^{►^y^^ ? zu dem Worte mulmullu siehe Lötz, Tiglatpile- 
sar 146; der Mulmulstern wird V R. 46, 26 die Waffe in der Hand 
des Murduk genannt) und der Kakkab miS?% der ja bekanntlich an 
anderer Stelle das Synonym tartahu und Sukudu = Lanze zu haben 
scheint, also drei , Waffensterne'. Unmittelbar hinter (Mul) kak- si-di 
folgt II R. 49, Nr. 3, 49 (erg. Fragment) Mul-kak-ban. Ferner werden 
II, 31, 65 ff. nach einander aufgezählt Schnitzer (dass ►vpi^(!!) = 
zadim ,Schnitzer, Holzarbeiter' bedeutet, kann ich sicher beweisen) 
von fcf ^Z(l) <jtj Jmmh- e| £f= tS^ fcjyj* Jm^m- und e| Efl 
>~<y< Weiter unten werden Leute genannt, die mit einem 

CiJ (!) <Vk ^ ^"111^ zu ^ un haben. Alle diese Stellen drängen 

einem (beachte, dass auch ein £pl >~tf<- Stern in den Inschriften vor- 
kommt und zwar in R., 66, Rev. 17 a) die Vermuthung auf, dass 
in allen genannten Fällen = , Waffe' ist und dass dabei der Umstand in 
Betracht zu ziehen ist, dass ^fi — kak, während , Waffe' im Assyri- 
schen = kakku. Unter dieser Voraussetzung stimmt das Ideogramm 
kak-si-di aufs Schönste zu der Uebersetzung misrü. Das Ideogramm 
bedeutete dann ,die gerade Waffe' (cf. dass tartahu, sukudu = kak-si-di 
= Lanze[?], und miSrü wäre dann doch von aSäru = ,gerade sein* 
abzuleiten und zwar, genauer ausgedrückt, (als Nisbebildung) von 
misaru (= TittPö, urspr. = die Geradheit). 

Ich schliesse mit der Hoffnung, dass vorstehender Aufsatz den Schluss 
der nachgerade allzusehr sich ausbreitenden Antaresliteratur bilden möge. 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



208 



P. Jensen. Noch einmal der Kakkab-mISri. 



Nachtrag. 



Frankel erwähnt S. 152 seiner ,Aram. Fremdwörter', ein arab. 
>Lo = ,Kupfer'. Das Wort bildet vielleicht eine schöne (allerdings 
kaum nöthige) Bestätigung meiner Z. /. Assyriologie i, 255 ff. auf- 
gestellten Behauptung, dass sädu: (,wie Kupfer) glühen' bedeutet. 

Berlin, 4. Juli 1887. 



P. Jensen. 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



0> 
TD 



o. o; 



T3 
Q. 



03 
Ol 



"F P. 



U 

«4- ~° 

o <l> 
*S 

-M ±1 

■? 

> <u 

3 O 

— ' o 

^ LH 

.E -ö 
-ö v 



| 1 Dia liz&ri hv f^^nl** Original from 



OOgle CORNELL UNIVERSITY 



C _Q 
ü Q- 



Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes, I. Band. 

Alte hebr. Inschrift von D. H. Müller. 




mm 



n 




Verlag von Alfred Holder, k. k. Hof- und Uni\< r 



Lichtdruck von JafK & Albert, Wien. 



ersitäts-Buchhändler in Wien. 

OÄLL UNIVERSITY 



Eine alte hebräische Grabinschrift aus Eiva. 



Von 



D. H Müller. 



(Mit einer Lichtdruck-Tafel.) 



Hen* Baron Alfred v. Kremer benutzte die Gelegenheit eines 
Besuches in Riva (am Garda-See), um eine alte hebräische Inschrift, 
die er schon vor längerer Zeit dort bemerkt hatte, abzuklatschen, und 
hatte die Güte den mit vieler Mühe und Sorgfalt angefertigten Papier- 
abdruck mir behufs der Publication zu überlassen. Ueber den Inschrift- 
stein gab er mir folgende Notiz, die ich hier wörtlich mittheile: ,Der 
Stein ist von hartem Marmor ordinärer Qualität, neben einer Anzahl 
römischer Inschriftsteine eingemauert in der inneren Mauer der Vor- 
halle des Palazzo del pretorio, des alten Rathhauses der Stadt Riva, 
auf dem Marktplatze (piazza Benacense). Die Verzierung über der 
Inschrift besteht in zwei zu einem Kranz verschlungenen Oelzweigen/ 

Der Stein ist, nach dem Abklatsche gemessen, 0*40 M. hoch und 
0*46 M. breit. Im nebenstehenden Facsimile ist der Abklatsch der 
besseren Deutlichkeit und Controle wegen auf beiden Seiten wieder- 
gegeben. 

Die Inschrift lautet: 



onap ♦ ♦ öa pnat : anwi natin iutt 
nbw* pKa pnt p : ehweb mto attf 
nn Tiata nnit wea : Dötz?a mnuöl 
rmaS pnat nai : naa -nam pnafc 
opnat os? mar : ahwü n»p rratt 
psb o«rao naa tsne 1 ? + ebü 



1. 



2. 



3. 



4. 



6. 



5. 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



210 



D. H. Müller. 



Uebersetzung : 



1. ,Heilung, Lohn und Sühne ist der Fromme im . . . Grabe 

2. Einen guten Namen hatte Mesülam; denn der Fromme wird auf 

Erden schon belohnt, 

3. Und seine Ruhe ist im Himmel, seine Seele möge eingebunden 

(verwahrt) sein in das Bündlein des Lebens. 

4. Von dem Frommen sagt man also: ,Das Andenken des Frommen 

sei gesegnet'. 

5. Aus dem Hause (der Familie) ist Mesülam weggerafft worden . 

,Das Verdienst des Volkes der Frommen 

6. in seiner Gesammtheit, zur Aera (der Weltschöpfung) Krüge 

bringen sie dar zur kleinen Aera (der Weltschöpfungy. 



Die Inschrift besteht aus fünf ziemlich holperigen und wenig 



einander reimen. Die Halbverse zählen je sieben bis acht Silben. 
Das Akrostichon der fünf Doppelverse, das durch grössere Typen 
hervorgehoben ist, enthält den Namen eines sonst unbekannten d^itpö, 
dem dieser Grabstein gesetzt worden ist. In schriftgeschichtlicher 
Beziehung sind die Ligaturen in p^x (Z. 4 zweimal) und viel- 
leicht auch Zeile 2 und 5, ferner «»n in rvoö (Z. 5) besonders zu 
beachten. 1 Auch die Trennung der Halbverse durch den Doppelpunkt i 
und das Interpunktionszeichen nach obis (Z. G) sind merkwürdig. Eben- 
so ist das Zeichen der Abkürzung in "n&ut (für d^öik) und ~ über cne 1 ? 
auf einem Steine ungewöhnlich. 

Das Datum ist in Zeile 6 durch das Chronostich Dtsr^tt rOB B-ibS 
pöb angegeben, bietet aber mehrfache Schwierigkeiten. Zuerst ist 
auffällig, dass neben D*isb noch am Ende der Zeile pzb = jöp töiB*? 



1 Prof. Jül. Eutin g schreibt mir hierüber: ,Die eingeschachtelten Jod scheinen 
mir auf levantinische Curaive zurückzuweisen; denn dort ist dieses System von In- 
einanderschieben der Buchstaben sehr ausgebildet*. 



Erklärung. 



zusammenhängenden Doppelversen, von denen je zwei Halbverse auf 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Eine alte hebräische Grabinschrift aus Riva. 



211 



,nach der kleinen Zählung' (d. h. nach der Aera der Weltschöpfung 
mit Weglassung der Tausende) steht. Dann ist die Lesung von rDB 
DttPJö namentlich von nicht ganz sicher. Auch ist der Sinn der 
Phrase schwer zu bestimmen. Der Ziffernwerth von Dttroö J"DB beträgt 
893, es kann also, da wir jetzt nach der Weltaera 5647 zählen, nur 
4893 gemeint sein. Dieses Datum dürfte wohl auch schriftgeschichtlich 
kaum zu beanstanden sein, aber, wie gesagt, ist die Lesung nicht 
ganz verbürgt und die auffallende Wiederholung von pth und etib 1 ? 
nicht erklärt. 

Wir würden auf eine sichere Bestimmung des Datums ver- 
zichten müssen, wenn ich nicht in dem zunächst vorangehenden Halb- 
vers obiD D^nat Dp mst ein zweites Chronostich erkannt hätte. Der 
Ziffernwerth dieser Buchstabengruppe beträgt nämlich ebenfalls genau 
893, wodurch die Lesung DBT30 rOB vollständig gesichert erscheint. 
Das Vorhandensein dieses Chronostichs erklärt aber zugleich das 
folgende b^bS womit es zu verbinden ist, während das ptb mit dem 
zweiten Chronostich verbunden werden muss. Das Jahr 4893 der 
Weltaera entspricht dem Jahre 1133 n. Ch. Die Datirungen nach 
der Weltaera sind auch sonst nicht selten. Vgl. z. B. Ascoli 
Nr. 31 mit dem Datum 4587 (= 827 n. Ch.) obip nannb, ferner 
Ascoli Nr. 37 mit dem Datum 4914 (= 1154 n. Ch.) rrw^, mit 
Weglassung der Tausende, Ascoli Nr. 38 mit dem Datum n'B'S'tf = 
830 = 1034 n. Ch. Die Anwendung von fc-iab und pab in so alter 
Zeit ist mir allerdings sonst nicht bekannt. 

Im Einzelnen ist noch Folgendes zu bemerken: 
Der Sinn des ersten Doppelverses ist, dass der Tod eines 
Frommen den Lebenden als Sühne und als Lohn angerechnet wird. 
Bei der Doppeldeutigkeit von titö , Wunde' und ,Heilung' läge nahe 
•Otth zu lesen und zu übersetzen ,Wunde und Unglück und Sühne' 
ist der Tod des Frommen, aber das 3 in istn scheint mir gesichert. 
Im zweiten Halbverse sind die zwei Buchstaben nach „ ♦ &a schwer 
zu lesen. Am ehesten dürften sie tf (vgl. das n in tisd!), also ttö? 
gelesen werden, was aber keinen guten Sinn giebt, dagegen ist das 
naheliegende und passende nroM graphisch ausgeschlossen. 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



212 D. H. Müller. Eine alte hebr. Grabinschrift aus Riva. 

Im letzten Worte der ersten Zeile, in onsp, ist das 3 nicht 
ganz sicher. 

Z. 2. Der zweite Halbvers ist aus Sprüche 11, 31 entnommen, 
wo jedoch richtig nb^ (nicht nbw) steht. 

Z. 3. DötSD für d^öw. Die Phrase ist aus der üblichen nbw KD" 
innttö .inmaö bv Dlbü TP etc. (Ascoli, Iscrizioni di antichi sepolcri qiu- 
daici del Neapolitano, p. 110) abgeändert worden. 

In -mat ist das kleiner geschriebene 1 zu beachten. Ueber die 
Phrase vergleiche Ascoli, Iscrizioni, p. 111. Gewöhnlich wird nach 
I Sam. 25, 29 prmx geschrieben, aber auch -rnac (masc.) ist bei 
Ascoli 25, 7 und 29, 6 nachweisbar. Die Ergänzung D^m für nn ist 
durch die Phrase und den Reim gesichert. 

Z. 4. Ich habe ursprünglich nölK gelesen. Prof. D. Kaufmann 
sprach jedoch die Vermuthung aus, dass naiK eine Abkürzung für 
D^öiK sei, und eine Prüfung des Abklatsches, wo das Abkürzungs- 
zeichen ' noch erkennbar ist, hat diese Vermuthung bestätigt. 

Z. 5. -inp für wie nbw für nby* und obia für nbz. Zum 
Chronostich oblD D^pnat DP niST vergleiche Jes. 60, 21 D^p^? n*p? ^PT!, 

Z. 6. Der Sinn von detoö ro» oder D'Wö ist schwer zu be- 
stimmen. Wörtlich übersetzt könnte es heissen ,Krüge (mit Oel?) 
bringen sie dar*. Allerdings kommt von im Althebräischen kein 
Plural vor, im Rabbinischen lautet er d^b; es bleibt aber immerhin 
möglich, dass diese ungrammatische Form der Jahreszahl wegen an- 
gewandt worden ist. Findet sich ja sogar bei Ascoli Nr. 38 mnew 
für rriMW ebenfalls nur des Datums wegen. 



r^r\nnl*> Original fronn 

CORNELL UNIVERSITY 



Drei neue Inschriften von Van. 



Von 



D. H. Müller. 



Die folgenden drei Inschriften wurden mir während des Orien- 
talisten-Congresses in Copien von Prof. Patkanoff übergeben. Später 
erhielt ich von demselben die in einer armenischen Zeitschrift von 1886 
publicirte Tafel. Alles, was ich über die Fundorte und die Beschaffen- 
heit der Inschriften mittheile, geht auf die Autorität Patkanoff's 
zurück. 



Sie wurde in Armavir von Bischof Mesrop Sempadian entdeckt. 
Herr Patkanoff, dem ich meine Ansicht mittheilte, dass dieses Frag- 
ment ein weiterer Bestandtheil der Inschrift sei, die uns durch Sayce 
liv bekannt ist, schreibt mir, dass auch der Entdecker der Inschrift 



bestimmte Thatsache anzugeben, die ihn auf diese Vermuthung ge- 
führt hätte. 

Ich gebe hier eine genaue Copie der Inschrift und lasse die 
Transcription und die Uebersetzung der verständlichen Phrasen weiter 
unten folgen. 

In der* Transcription rechts habe ich das schon bekannte Frag- 
ment von Armavir (Sayce xiv) hier nochmals mitgetheilt. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kun.le d Morgen 1. I. Bd. 15 



I. Inschrift von Armavir. 



dieselbe Vermuthung ausgesprochen habe, ohne jedoch irgend eine 




Original frarn 
CORNELL UNIVERSITV 



214 D. H. Molleb. 

1 _^f_ „_ <| c |c SP SP cl<j ««ff c£ <T- SP 

^ <I6Jsp v IEJJ üü e TT ET y- ce cjTyc T <MT< T 
3 ce Rp cHTc tTTTt I <tT* SpT 

* T <MT<T *T -T< Hff T T- ^ Tf A SP 
s « 10 ItJ' s? * tff EU *E SP 
e Tf ET <M KB» I <=m* ~<T -TT<T 
' Tf -EN tHTT Tf TTETSp ö <M«= 
8 cTTTc Sf E? IU K >*H SP -fcfcj Tf 

• m Tf k tu mr «=tt> sp et tt 

io ET V SP — T< 2:TT SP Tf ET SP Ä-T- 
u cTTTc SP t? *► -}TTT IH EM <* M«= 
12 c y^ sp SP cE EtTT <M* SP SP TTT Tf 

» 3 Tf -ET e=Tf T tE ff< cE KT ¥• tE 

Sowohl unsere Inschrift als auch das erwähnte Fragment sind 
in Armavir gefunden, beide zählen je 13 Zeilen, in beiden kommt 
Argistis, wie es scheint, als Stifter der Inschrift vor. Die eine ist 
rechts, die andere links abgebrochen. Die Völkerschaften iSeluini und 
Urbikai finden sich auf beiden Fragmenten, aber sonst auf keiner 
andern Inschrift. Das Gleiche ist der Fall mit dem Worte §u-ga-ba~ri 
(Zi. 6 des neuen Fundes), welches auch bei Sayce 54, 2 für $a-u- 
ba-ra-ni zu lesen ist. Alle diese Umstände gestatten wohl den Schluss, 
dass beide Inschriften Theile Einer Inschrift sind. Die beiden Frag- 
mente bilden aber noch immer nicht die ganze Inschrift, es scheint 
vielmehr, dass ein ziemlich grosses Fragment zwischen beiden vor- 
handenen die Verbindung hergestellt hatte. Da ausserdem mehrere 

1 Text Jk^J. 

2 Text >— . 



nnn |p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



Drei neue Inschriften von Van. 



215 



neue Wörter in der Inschrift vorkommen und auch die Uebersetzung 
des alten Fragments nur in sehr wenigen Punkten gesichert ist, 
so habe ich von diesem neuen Fragment nur einige sichere Wörter 
und Eigennamen zu übersetzen gewagt, und beschränke mich hier 
auf einige wenige Bemerkungen. 



Armavir (neuer Fund). 

hal-di-ni-ni al-su-i-si-ni . . . 
Den Haldi-Gottheiten, den grossen 

ki-ni ^ Lu-lu-e-ma-nu i-u J Ar-[giS-ti 
. . . das Land Lulumanu und (?) Argistis 

i-na-ni u-äe u-Su-ul mu-u§ .... 



Y Ar-giS-ti-e J Me-nua-hi-ni . . , 
dem Agistis, Sohn des Menuas 

Jcu-ur-ni ^ &e-e-lu-i-ni 
König .... die Völkerschaft Seluini 

a-lu-ki a-ma-ni $u-ga-ba-ri 
jegliche Art Opfer (?) 

a-li ta-a^e a-ma-ni-bi-di 



u-ni Ur-bi-ka-ni-ka-a-i 

. . . vom Geschlechte der Völkerschaft Urbikai 

lu-a-bi ib-tu-u-ni ma-a 



ma-Sa-ni ti-iS-ni a-ma-ni-- 



u-ni ^1 Pu-ru-nu-ur-da-di 
. . . Völkerschaft Purunukda 

fcj^ ni-ni i-ra-di-ni-ni UJ a 
Rinder wilde (?) III 

a-la-e | I-ha-i-du-Se-i 
ein Mann Ihaiduse 



Armavir (Sayce liv) 

Ar)-gis-ti-hi-na J 'a-za-ni *^-ni 
den District des Sohnes des Argistes, das 
Land \Azani. 

a-ru-u-ni £u-ga-ba-ra-ni 
er brachte Opfer (?)... 

li-u-a-ni bar-za-ni zi-el-di 



£^^>~< hu-su t^yyy-ni-wi [ni]e-si-ni 
Fleisch, Tafeln mit Inschriften 

e-gu-du-li-a me-li u-li-ni 



a-li-bi-di a§-ta nu-la-li 

i-ni te-ir-du-li-ni e-si-e 

nachdem dieses Gesetz bestimmt war 

u-e ta-ra-i-u-hi ma-nu-li-e 

. . gehörig, von Mächtigen abstammend 

hi-e-u-ni ür-bi-ka-a-Se 
die Völkerschaft UrbikaS 



Ii a-li-bi-di aS-ta nu-la-a-li-e 

Ii a-li-bi-di a§-ta nu-la-a-li 

[£~^y*- Se]-lu-u-i-ni-e-u-ni J Nu-mi-li-e 
von der Völkerschaft Seluuni (ein Mann) Nu 



si-ni ur-di-du Se-lu-i-ni-e 
der Völkerschaft Seluini 



Z. 2. ki-ni ist, wie es scheint, Verbum nach dem Paradigma 



von ti-m. 



Iß* 



pOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



216 



D. H. Müller. 



Z. 5. ku~ur-ni ist wohl mit fairüni ? er hat geschenkt' zusammen- 
zustellen. 

Z. 6. Mit a-lu-ki jeglicher' ist alukid v. 26 zu vergleichen. 
Ebenso kommt neben aliJad ,theilweise* auch aliki vor. 1 

Z. 7. Zu A-li ta-a-äe amanibidi ist auf xxx, 17 ali tasmuä 
bedimdnu biduni zu verweisen. 

Z. 8 ist, wenn man das alte Fragment Zeile 9 hi-e-u-ni 2 
UrbikaSe vergleicht, sehr zweifelhaft, ob u-ni wirklich die Zeile be- 
gonnen habe; aber auch Zeile 11 beginnt mit u-ni. 

Z. 9. lu-a-bi ist vielleicht eine Nebenform von lubi wie ha-u-bi 
von hubi. 

Z. 10. ma-Sa-ni ist möglicherweise eine Nebenform vom Pron. 
poss. meSini ; sein*. Zu tisnu vgl. ZAK ti-iS-nu in der Inschrift von 
Amiavir, Z. 11 (bei Savce, Deux nouv. Inscript. vanniques), wo Sayce 
wegen des vorangehenden ^££r< für tiSnu die Bedeutung ,rechts' 
ansetzt. 

Z. 12. iradinini ist vielleicht der lautliche Wert von ^ (assy- 
risch rimu), so dass der ganze Ausdruck dem öfters vorkommenden 
^ entsprechen würde. 

II. Inschrift von Zolakert. 

1 HF- <!>!*= 5r 5i= s?pT ET <h -[ä 

AaZ - di - m - ni uS - ma - si - ni 

Den Haldi-Gottheiten, den gnädigen 

. . . Me-nu-a-se Ir - ku-a- i - ni MAT-ni 
Menuas das (Land) der Ir - käini 

i - u La - Ai - - ra - ni MAT-ni 

. . . von der Stadt Luhiuni das Gebiet 



1 Wahrscheinlich ist jedoch tJJJ nicht kid, sondern ke zu lesen (briefliche 
Mittheilung Sayce's). 

2 Vielleicht ist dies aber . . . hi-i u-ni zu trennen. 



rw"*nl*> Original from 

,kJXJ ö lS - CORNELL UNIVERSITY 



Drei neue Inschriften von Van. 217 

4 . . . . £ ^ Zfil t£ Spl fcff ^|[| ^ . 

ir ma - ni - £ - tu e - si - ni 
seine Inschrift 

5 T Th ^ Tf * <=TJ <T- *f & ^ 

-Me ~ nu - a - §e e - si - ni - ni c?w - ni 
Menuas herstellte 

• <T- <!>!■= £TT A T TT -ET<T -T- - <M* S= -EN ötf 

§i - dt - is - tu - a - Ii hal-di- ni - Ii BAB 



nachdem es hergestellt hatte das Haldi-Thor 

7 C TT]TT ET- Hf [-cTlT <* *® 

BIT RAB ha - du - si - i - e 
des Tempels, des verfallenen 

» m T- e=e tITTfc Tf] ^ TT -EN < • • 

Me • i - nu - u - a - Se a - Ii . . 

Menuas spricht 

» *W - «= W TT Tf ^ 

e - hal - al a - ni 



io a 2:TT TJeTTT«= T vT -<TTT 

hi - is ~ a - u te - ru 

ich habe gesetzt 

ii .... IT y • • • C= 

i fei 

ich habe 

Ueber diese Inschrift schreibt Prof. Patkanoff: ,Die zweite 
Inschrift von Zolakert zählt eilf Zeilen und wurde auf einem Hügel, 
Daudlu genannt, nahe dem Dorfe Dasch Burun gefunden. Gegen 
unten zu hat der Stein eine grosse Lücke. Er muss jetzt nach Esch- 
miazin transportirt worden sein/ Die erste Inschrift von Zolakert ist 
bekanntlich zuerst von A. D. Mordtmann nach einer Copie der ar- 
menischen Zeitschrift Ararat in der ZDMG. xxxi, 434 veröffentlicht 
worden, später wurde dieselbe nach einer Photographie Patkanoff's 
in viel besserem Zustande von Sayce im Museon publicirt. Da die 




nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



218 



D. H. Müller. 



erste Inschrift von Zolakert von Menuas, dem Sohn des Kpuini, ge- 
setzt ist, so darf man annehmen, dass auch diese Inschrift von dem- 
selben König herrührt, obgleich es auffallen muss, dass nicht der 
Name des Vaters ISpuinise folgt. Ich halte es nicht für wahrscheinlich, 
dass hier von einem anderen Menuas, einem Sohn des Irkuaini die 
Rede ist. Der Name Irkuini findet sich auf einer Inschrift Sardurs II 
(Schulz xii = Saycb 49, Z. 15) ^C^J Ir x -u-i-a-ni ►tJJ 4^ -nu-si 
J Iri-ku-a-i-ni-i ,die Stadt Iruia, die Residenzstadt des Irkuaini'. 
Sayce ist geneigt die Lesung Nikuaini vorzuziehen; durch unsere 
Inschrift wird jedoch die Lesung Ir bestätigt. 

Z. 3. *^jy Lu-hi-u-ni-ni erinnert an ^fc^f Lu-nu-u-ini-ni der 
ersten Inschrift von Zolakert Z. 3, 9, 13, 14, 19. Man darf wohl 
annehmen, dass in unserer Inschrift hi für nu verschrieben ist, ob- 
gleich ^ und nicht leicht zu verwechseln sind. 

Z. 4. Das erste Zeichen . . ^ kann ergänzt werden zu = 
se y ^y^ = as, £-^y^ = §u und ^yy^y^ = zi; wegen des folgen- 
den ir ist wohl zi vorzuziehen. 

ma-ni-i-ni kommt schon in den Inschriften vor und wird nach 
dem Vorgange Sayce's und Guyard's durch jeder' (von manus ab- 
geleitet) oder durch ,sein* (von mani ,ihn' abgeleitet) übersetzt. 

Z. 5. e-H-ni-ni erscheint hier zum ersten Mal. Eine Ver- 
schreibung für esinini ist bei der Verschiedenheit der Zeichen 
und ^yy kaum anzunehmen gestattet. Vergleicht man mit dieser 
Phrase ähnliche Phrasen anderer Inschriften, so wird man finden, 
dass hier esinini-duni im Sinne von sonstigem sidütuni wiederher- 
stellen' steht. 2 Ich wage daher die Vermuthung auszusprechen, dass 
eSinini aus assyr. e§su ,neu' für ed&u (tfnn) mit der Van'schen En- 
dung ini entstanden sei. Wir hätten, wenn diese Hypothese richtig 
ist, den Beweis, dass Sidistuni ,herstellen, neumachen' heisst, was 
allerdings längst vermuthet worden ist. 



1 Var. Ni. 

2 Vgl. z. B. Schulz 20 Sayce xvii Saldinini usmasini | 
HaJdie eurie ^ Menuas \ Bpuinihinise ini susi HdiUuni | ^^p" ffal-di-ni-li fc^Z^ 
HdiHuali | ini ^T*"" sidistuali badusie. 



c\c\cAt> Original from 

,kJXJ ö lS - CORNELL UNIVERSITY 



Drei neue Inschriften von Van. 



Z. 9 ff. wage ich nicht zu übersetzen. Nur terubi ,ich habe 
gesetzt' (Z. 10) ist sicher. 

III. Die runde Inschrift von Ghazandi. 

,Die kleine runde Inschrift ist auf dem rechten Ufer des 
Araxes, gegenüber Armavir, im Districte Surmali, im Dorfe Gha- 
zandi gefunden worden, nicht auf der Oberfläche eines runden 
Steines, sondern auf dessen Gürtel als Umschrift/ 

Hai - di - ni - ni al - su - u - §i - ni Ar- 

1 HTA ST HT< * T T- ^ T? A & * H ^ 

grt - - ti * 5e itfe - nu- a - hi - - za- du - ni 
,Den Haldi-Gottheiten, den grossen, hat Argiätis, Sohn des Menuas, (dies) gestiftet.' 

Aehnliche kurze Rund-Inschriften, die gewöhnlich um eine 
Säule herumlaufen, sind bekannt, so z. B. eine von Ispuini (Sayce 4), 
von seinem Sohne Menuas (Sayce 14), in beiden Fällen ist jedoch 
auch das Object des Baues (t^UJ • - •) angegeben, das in unserer 
Inschrift fehlt. 

LT) H+. 

m </» 
° D i 

fN 

CN 1/1 

, CD 

<tf U 

O u 

rH p 

O o 

o E 

^— . 4-1 

CD £ 

■ö t: 
= £ 

i £ 

U 

O <L> 

*S 

J-J ±1 

'l/l öl 

CD ? 

> CD 

=) O 
— " O 

c O 

CO 

^ tn 

£ -o 

-ö £ 

E -e 

E 

CD CD 

1/1 4J 

! f 

- 'I rwi™i hu C nnölp Original fronn 

| S DigiliMfl Oy CORNELL UNIVERSITY 

CD £ 

C _Q 

CD 3 
ü Q_ 



Q. O) 



Beiträge zur Erklärung der altpersischen Keilinschriften. 

Von 

Friedrich Müller. 

Die Inschrift des Darias von Behistän I, 83 — 96. 

I. Text. 

83. . . . xviii. d-aatij därajawauS %§äja&ija pasäwa (adam bä) 

84. birum asijawam abij awam naditabiram hja nabukudradara agau 
(batä) 

85. kära hja naditabirahjä tigräm adäraja awadä aiStatä utä 

86. abiS näwijä ähä pasäwa adam käram (da)makauwä awäkanam 
anijam a§a 

87. bärim akunawam anijahjä taSma(kam) anajam auramazdämaij 
upast(äm) 

88. abara waSnä auramazdäha tigräm wijatarajäma (pasäwa) awadä 
käram 

89. tjam nadltabirahjä adam azanam wa$ija arijädija(hjä) maahjä 
27 rau 

90. cabiS Nakata äha awad'ä hamaranam akumä. xix. &aatij dära(ja- 
wau§) x 

91. Säjadija pasäwa a(da)m bäbirum aSijawam a(b)ij bäbirum ja&ä 
(hadä kärä) 

92. äjam zäzäna näma wardanam anuw ufrätauwä awadä (hauw na- 
dlta) 

93. bira hja nabukudracara agaubatä äiSa hadä kärä patü mä(m ha- 



<=> o 



"F P. 



U 

«4- ~° 

O <L> 

■? 

> <u 

=) o 

— ' o 



marana)m 

S "ö 

-ö $ 



| 1 Dialized hv f^^«!** Original from 



OOgle CORNELL UNIVERSITY 



C _Q 
ü Q- 



Beiträge zur Erklärung der altpers. Keilinschriften. 221 



94. 6artanaij pasäwa hamaranam akümä auramazdämaij upastäm a(ba- 
ra waSnä aurajma 



95. zdäha käram tjam nadttabirahjä adam a&anam wasija anija äpija 
(a)ha(rpat)ä ä 



96. piSim paräbara anämakahja (m)aahjä 2 raudabü d-akatä äfia 
a(wad , ä hamaranam akümä). 



IL Uebersetzung. 



83. . . . xviii. Es spricht der König Darius: Darauf 

84. marschirte ich nach Babylon gegen jenen Nadintabira, 1 welcher 

sich Nabukudradara 2 nannte. 

85. Das Heer des Nadintabira hielt den Tigris besetzt. Dort stand 

es und 

86. dabei waren Schiffe. Darauf verschanzte ich mein Heer in Ver- 

schanzungen; einen Theil 

87. setzte ich auf Schläuche, fiir den andern Theil führte ich eine 

Flossbrücke herbei. Ahuramazda 

88. brachte mir Beistand. Durch die Gnade Ahuramazdas über- 

schritten wir den Tigris. Darauf 

89. schlug ich dort das Heer des Nadintabira sehr. Nach 27 Tagen 

des Monats Ahrijadija, 

90. am folgenden war es, da lieferten wir also die Schlacht, xix. Es 

spricht der König Darius: 

91. Darauf marschirte ich nach Babylon. Als ich gegen Babylon 

mit dem Heere 

92. kam, da ist eine Stadt mit Namen Zäzäna, am Euphrat; dorthin 

war jener 

93. Nadintabira, welcher sich Nabukudra6ara nannte, gegangen, um 

mit dem Heere gegen mich 

1 Babylon, nidintiibel. 

2 Babyloo. nabükvdurriu$ur t hebr. ngbhükhadressar, nfbhükhadne^ar (die Ortho- 
graphie "tttKlID'DS, 13WCT2'D3 führt auf die Aussprache n§bhükhadrä?ar zurück), 
griech. jNaßou^ooovcteopo;, N«ßoxo8poaopo;. 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



222 Friedrich Müller. 

94. in die Schlacht zu ziehen. Darauf lieferten wir die Schlacht. 

Ahuramazda brachte mir Beistand, durch die Gnade 

95. Ahuramazdas schlug ich das Heer des Nadintabira sehr. Ein 

Theil lief ins Wasser; 

96. das Wasser riss ihn mit sich fort. Nach zwei Tagen des Monats 

Anämaka, am folgenden wars, da lieferten wir also die Schlacht. 

III. Anmerkungen. 

86. Da abij blos ,zu, bei', nicht aber ,auf bedeutet, so fasse ich 
abi§ als Adverbium in der Bedeutung unseres ,dabei*. — Unter (da)- 
makä- verstehe ich ,Erd-Häuschen', vgl. das avestische kata- von Jean-. 

87. aSa-bäri- gebildet wie asa-bäri- ,Reiter'. a§a- identificire ich 
mit dem griechischen dax6<; und verweise wegen des Sachlichen auf 
Xenophons Anabasis. Statt a$m . . . lese ich taSm . . . , da eine Ver- 
wechslung von a und t leicht möglich ist. taSmaka- kommt von tax§-, 
dessen % hier verschwinden muss. 

90. 9-akatä oder Nakata (wie man auch lesen kann, da in den 
iranischen Sprachen die Participia praesentis auf -ant nicht streng 
stammabstufend flectirt werden) kann nur als Instrumental Singular 
erklärt werden. Es als Local eines Nomens Sakati- zu fassen (Bar- 
tholomae), verbietet die Form, da es dann Saxti-, &a%tä lauten 
müsste. Noch weniger vermag ich Nakata (Nakata) als Verbum fini- 
tum anzuerkennen (Geldner). 

91. a(d-)ij statt a(b)ij zu schreiben, ist ganz unmöglich, da man 
sonst notwendigerweise a&ija lesen müsste, was aber keinen Sinn gibt. 

94. Ich zweifle sehr, ob cartanaij wirklich zu kar gehört. 

95. (a)ha(rpat)ä von harp (= Sanskr. sarp-) = neupers. ^y&j. 

96. äpüirn = äpi§ Hm. 

Die Inschrift des Darias von Behistän II, 70 — 78. 

I. Text. 

70. . . . xiii. (S-aa)tij därajawauä % 

71. säjadya pasäwa (hauw) frawariü hadä ka(mnaii>iä asabä)ribi§ 

amu&a ra 



nnn |p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



Beiträge zur Erklärung der altpers. Keilinschriften. 223 



72. gä näma dahjäu(S m)ädaij awad(ä aSijawa pasä)wa adam käram f 

73. rä(iSajam) tjaijpatij frawartiS agarbäjatä anajata abij mäm ada 

74. m (Saij ut)ä näham utä gav^ä u(tä izjuwam fräianam utäSa 

Ib. i(j caüa)m awazam duwarajäma(ij) basta adä(r)ij haruwaSim k 

76. ära awaina pasäwa adam hägmatänaij uzamajäpatij akunawam 

77. ut(ä martij)ä tjaijSaij fratam(ä anuSijä) ähätä a(wa)ij hä 

78. gmatä(naij äta)r didäm frähä&am. 



II. Uebersetzung. 



70. . . . xiii. Es spricht der König Darius: 

71. Darauf marschirte jener Frawartiä mit wenigen Reitern dorthin wo 

72. eine Gegend mit Namen Raga in Medien ist. Darauf schickte 

73. ich ein Heer gegen sie. Frawartis wurde gefangen genommen 

und zu mir geführt. Ich 

74. schnitt ihm die Nase, beide Ohren und die Zunge ab und 

75. verhängte über ihn die Strafe: an meinem Hofe wurde er ge- 

fesselt gehalten, das ganze Volk 

76. sah ihn; darauf liess ich ihn in Ekbatana ans Kreuz schlagen 

77. und die Männer, welche seine vornehmsten Anhänger waren, diese 

78. warf ich in Ekbatana in die Feste. 

III. Anmerkungen. 

74. Ich lese izuwam statt izäwam bei Spiegel. Einerseits ist 
eine Verwechslung von ä und u beim ersten Anblick leicht möglich, 
andererseits wird izuwa- = hizuwa- durch die altbaktrische Form hiz- 
iva = neupers. bj gefordert. 

75. Von dem Worte caiSam (altb. caeSha-) erscheint an unserer 
Stelle blos m, dagegen in, 89 auch das vorangehende s. Spiegel 
meint, man müsse casma lesen, indem er dejngemäss übersetzt: ,ich 
stach ihm die Augen aus'. Dagegen spricht aber erstens Spiegel's 
Bemerkung selbst, dass das Wort aus vier Buchstaben bestehen 
müsse (da casma aus blos drei Buchstaben besteht), zweitens die Be- 
deutung von awazam, welches nur von waz = altind. wah (man erwartet 
im Altpersischen wazV) abgeleitet werden kann (was auch so richtig 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



224 Friedrich Müller. 

im Glossar bei Spiegel sich findet). Deshalb ist das Wort daSma im 
altpersischen Glossar von Spiegel ganz zu streichen. 1 

Die Inschrift des Darias von Suez B, 8 — 10. 

8 adam ni(ja)§täjam imäm j(uwij)ä 

9. mkätanaij ha6ä piräwa n(ä)ma rautata tja m(ud)räjaij danauw(a- 

tij ab) 

10. ij (djaraja tja (ha)6ä (pä)rsä aitij . • . 
8 ich habe befohlen diesen Canal 

9. zu graben von dem Flusse Piru (Nil) mit Namen, welcher in 

Aegypten fliesst, bis 

10. zum Meere, welches von Persien ausgeht . . . 

Ich schreibe hacä piräwa näma rautata 2 statt rauta bei Spiegel, 
da dieses keinen Sinn gibt, hacä nämlich fordert einen folgenden 
Ablativ und rauta kann unmöglich = rau-tah erklärt werden, da ein 
Stamm rau nicht existirt. Dagegen ist, wenn wir rautata (= rautah- 
tah, man erwartet freilich rautasta) schreiben, alles in der schönsten 
Ordnung, rautah ist, wie Spiegel richtig bemerkt, = Sanskr. srötas, 
neupers. >$y, mit der altbaktrischen Wurzel rud hat es nichts zu 
thun, da es sonst rauda, neupers. lauten müsste. 

Zu rautata ist der Ablativ piräwa zu ziehen von dem Stamme 
piru (= p-iru). piräwa steht für piräwat, das einem altbaktrischen 
piraöt entsprechen würde. — Die Phrase hacä piräwa näma rautata 
lautet demnach wörtlich: a flumine Nilo nomine. 

lieber das altpersische Suffix -Sa* 

Spiegel bemerkt in seiner Ausgabe der altpersischen Keilin- 
schriften (II. A., S. 208) unter awadä ,da': mit dem Suffixe -Sa in 

1 Beiläufig bemerke ich, dass auch die Wurzel wah ,preisen', welche Spiegel 
im Glossar anführt, gestrichen werden muss. Das Behistän, i, 55, vorkommende pati- 
jäwakaij ,ich rief um Hilfe an* ist von awah- ,Hilfe' (= altb. awah-, Skrt. awas-) 
abzuleiten. Damit erklärt sich auch das lange o, welches Spiegel und Anderen 
Schwierigkeiten bereitet hat. 

2 Ist vielleicht rautah = rautatah wie mäkjä = mähahja, hamäta = hamamäta t 



nnn |p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



Beiträge zur Erklärung der altpers. Keilinschriften. 225 

Bedeutung des Ablativ: hadä awadaSa ,von da aus*. Die Stellen, wo 

awadaSa vorkommt, läuten: 

Beh. i, 36 — 38. hauw udapatatä hadä paiSi 

(jä)uwädäjä arakadriS näma kaufet hadä awadaSa wjaynahjä maah 

(ja) 14 rau6abiS &akatä äha jadij udapatatä 
Beh. in, 41 — 43. hauw vahjazdäta hadä kamnaibiS asabäribiS a 

mud-a aSijawa paiSijäuwädäm hadä awadaSa karqm äjas 

tä hjäparam äiSa 
Beh. in, 77 — 79. 1 martija ara%a näma armini 

ja halditahjä pura hauw udapatatä bäbirauw dubäla näma dahjä 

uS hadä awadaSa hauw udapatatä awad-ä aduruiija. 

Niemand verkennt, dass die Erklärung eines altpersischen Suf- 
fixes -Sa nach dem Vocal a grosse Schwierigkeiten bietet, und wahr- 
scheinlich deswegen hat auch Spiegel über den Ursprung desselben 
gar keine Vermuthung aufgestellt. Wie mir scheint, hegt in -Sa gar 
kein Suffix, sondern das enklitische Pronomen -Sa vor, welches den 
Nominativ zu den bekannten Formen Sing. Acc. -Sim, Gen. -$aij, Plur. 
Acc. -SiS, Gen. -Säm bildet. Um die Richtigkeit dieser Ansicht ein- 
zusehen, erscheint es nothwendig, die der Sprache der Keilinschriften 
eigentümliche elliptische Construction zu betrachten. 

Wir lesen: 

Beh. in, 53. . . . hauw vahjazdäta hja bardija 

agaubatä hauw käram fräisaja harauwatim wiwaana 
näma pärsa manä bädaka harauwatijä ySarapäwä abij awa 
m . . . 

,Dieser Vahjazdäta, welcher Bardija 

sich nannte, dieser sandte ein Heer aus nach Arachosien. Wi- 
wahana 

mit Namen ein Perser, mein Knecht in Arachosien Satrap, 
gegen diesen/ 

Beh. iv, 35. pasäwa di(S auvamazdä) manä dastajä akunauS ja&ä mämk 
äma awa&ä di(S). 

,Darauf gab sie Ahuramazda in meine Hände wie mir 
Wunsch (war) ebenso sie/ 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



226 Friedrich Müller. 

Hier ist in beiden Stellen das vorangehende bestimmte Verbum 
zu ergänzen, nämlich an der ersteren Stelle (abij awam) fräisaja, an 
der letzteren Stelle (awad-ä dis) akunauS. 

Daher muss man, Beh. i, 37 und in, 79, hacä awada-Sa das vor- 
angehende udapatatä ergänzen und speciell die letztere Stelle ist zu 
übersetzen: 

,ein Mann mit Namen Ara/a, ein Armenier 

Haldita's Sohn, dieser erhob sich in Babylon. Es ist eine 
Gegend mit Namen Dubäla 

von dort er (erhob sich). Er erhob sich, log also/ 

Beh. in, 42 gehört -Sa als Subject zu dem folgenden äi§a. Ich 
bemerke dabei, dass ich äjastä als Nominativ Singular von äjastär- 
= ä-jat-tär- fasse und mit Jcäram verbinde. — Beh. i, 47: hauw äja- 
stä uwäipaSijam akütä hauw yfiäjadija abawa, wo äjastä absolut steht, 
übersetze ich: ,er sich (es) angeeignet habend machte zu seinem 
Eigenthume, er wurde (factisch) König'. 



Bemerkungen zum altpersischen Glossar von Spiegel. 

ad-ägaina- ,steinern' von ad-äga- = neup. cX-Uo, mittelst des Suf- 
fixes -aina = altb. -aena (in den europäischen Sprachen -Ina) abge- 
leitet. Die Wurzel ist a#- = altind. a§-, griech. ax-. Ueber die Aus- 
sprache des d- belehrt das von den Griechen überlieferte napaca^Y 1 ^- 

äbaStä = neupers. üUo^L Damit ist wegen § = neupers. s, 
dauStä = neupers. cXu>^, nijapiSam (Beh. iv, 71) gegen neupers. 

(Wurzel pis und nicht piS); nijaätäjam, nijaStäja von stä zu 
vergleichen. 

äjadana- (Beh. i, 63) muss mit jadä- (Beh. in, 26) zusammen- 
gestellt werden. Beide können nur von jad- = altb. jaz- kommen. 
Ich fasse äjadana- als /Tempel', jadä als ,Feueraltar, Herd'. 

ustaSana-, so muss man lesen und nicht usataSana-. Das Wort 
kommt von ta%$- und hat das / verloren, gleichwie taSmaka-, während 
das Verbum tayß- das % bewahrt hat. 

katpatuka-, so lese man und nicht katapatuka-. 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



Beiträge zur Erklärung der altpers. Keilinschriften. 227 

gaubruwa-, so lese man statt gaubaruwa = Twßpua;, TwßpÖY);. 

haHtija- ^aufrührerisch^ ein Synonym für hamifija-. Letzteres 
kommt von mira- — altb. mid'ra- — altind. mitra- und bedeutet ,con- 
juratus'. Hier kann mira- sowohl in dem Sinne von ,Freund', wie im 
Indischen, als auch in dem Sinne von ,Eid, Vertrag', wie im Avesta, 
gefasst werden. In haHtija- steckt das altbaktrische haShi- in ha§hi- 
tbi§- ,den Freund peinigend', haShi-dava- ,den Feind betrügend', haShe 
(= ha%je), Dativ von ha%i- ,Freund'. 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Das Princip des istishäb in der muhammedaDischen 

Gesetzwissenschaft 



1. Die madähib der muhammedanischen Gesetzlehre sind nicht 
nur in einigen Details des Gesetzes, in welchen sie von einander ab- 
weichende Bestimmungen festsetzen, von einander verschieden; ihre 
Divergenz erstreckt sich vielmehr auch auf einige principielle Grund- 
lehren. Wir müssen gleich hinzufügen, dass es Grundlehren zweiter 
Ordnung sind, in denen sie von einander abweichen; denn betreffs 
der allgemeinen usül stehen sie alle auf gleichem Boden. Die Schule 
des Abu Ilanifa z. B. räumt dem Princip des isti^sän gewisse 
Rechte ein, und öffnet damit der subjectiven Meinung einen grossen 
Spielraum. Sie behauptet, es könne aus dem Principe der Analogie 
(kijäs) für gewisse Fälle des gesetzlichen Lebens eine Bestimmung 
folgen; aber die individuelle Wohlmeinung des Gesetzgebers giebt 
einer den Anforderungen der Analogie widersprechenden Behandlung 
dieser Fälle Raum und Gültigkeit. Man kann nicht zweifeln, dass es 
Abü IJanifa selber war, der dies Princip des istihsän aufstellte — 
sein Schüler Abü Jüsuf handhabt dasselbe wie ein allgemein an- 
erkanntes methodisches Gesetz 1 — und dass es gerade diese dem 
subjectiven Ermessen eingeräumte Freiheit war, welche die Opposi- 
tion Al-^äfiTs erregte. Dies wird besonders aus mehreren Stellen der 
Risäla des Öäfi'i klar, einer Schrift, welche als das älteste Document 
für die Kenntniss der Entwickelung der u§ül al-fil^h betrachtet werden 

1 Die ältesten Beispiele seiner Anwendung siehe bei Abü Jüsuf : Kitdb al- 
charäg (Büläk 1302), p. |.% 1; nr, 5 v. u. nv, 5. 



Von 



Dr. Ign. Goldziher. 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Das Princip des istishäb etc. 229 

kann. 1 Spätere Vertreter der hanafitischen Schule haben sich zwar 
bestrebt darzuthun, dass das istihsän nichts anderes als eine Abart 
des kijäs sei; 2 aber wenn wir die ältesten Beispiele für die An- 
wendung des istihsän ansehen 7 so entgeht uns nicht der Umstand, 
dass es nicht ausgeschlossen ist, dass durch dasselbe etwas beseitigt 
wird, was aus dem kijäs folgen würde und dass beide Begriffe ein- 
ander entgegengestellt werden. 3 

Was man in der Schule des Mälik b. Anas isti§läh nannte, 
ist im Grunde genommen nur die Anwendung des istihsän in einer 
speciellen Richtung. Man müsse die durch das stricte Gesetz aus- 
gesteckten Normen abändern, wenn es erwiesen ist, dass das Ge- 
meinwohl, das Interesse der Gesammtheit (äxUxJl) ein anderes Ur- 
theil fordert als das Gesetz. 4 Die Anhänger dieses Principes normiren 
demnach den Criminalcodex oft in anderer Weise, als wie er sich 
aus der Sünna ableiten lässt. Dahin gehört z. B., dass man Strafen, 
welche man nach dem traditionellen Gesetz nur auf Grund von Be- 
weisen (bajjindt) verhängen soll, auf Grund von subjectiven Indicien 
zuerkennt u. s. w. Man machte dem Mälik den Vorwurf, dass nach 
dem in seiner Schule aufgestellten Princip, in Folge des istislät ,ein 
Drittel der muhammedanischen Gemeinde über die anderen zwei Drittel 
den Tod verhängen würde'. 5 Es lässt sich nicht läugnen, dass das 

1 Ich benützte die auf Veranlassung von Dr. Snouck Hurgronje angefer- 
tigte Abschrift dieses wichtigen Werkes nach den in der viceköniglichen Bibliothek 
in Kairo vorhandenen Exemplaren (Hasanejn Efendi's Katalog, p. tta). 

2 Vgl. Al-Taftazäiri, Talxmh ed. Kasan 1883, p. f^rff. 

3 z. B. die Stelle Kitäb al-charäg, p. | | v: \J\ £\ gküi ^\ ^15 ^LJülj 

4 Es liegt hier die Analogie mit dem corrigere jus propter utilitatem publicam 
der römischen Rechtslehre zu nahe; dasselbe Princip hat auch die rabbinische Ge- 
setzkunde übernommen 

5 Imäm al-fcaramejn : MugU al-chalk (Handschrift der Pariser Nationalbiblio- 
thek), fol. 14 b : C5 ^ä\ ^ jS^jJl jkSj ^Uxjl i&^U [>ji\ SZ^ ilsüj 

ObyL*)l &*>Z~>^\ ^3 JUX* J^S ^oVl <te 

Wiener Zeitsclir. f. d. Kunde d. Morgenl. I. Bd. 16 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



230 Ign. Goldziher. 

Princip des Mälik aus dem wirklichen Stande der Rechtspflege empor- 
gewachsen ist; war er ja der Einzige unter den Imämen, der wirk- 
liche Rechtsgewohnheiten (die von Medina) codificirte, während die 
andern Imäme bloss Theoretiker waren und — dies gilt besonders 
von Abu Hanifa und seiner Schule — Casuistik betrieben. 1 Obwohl 
nun die praktische Rechtspflege sich auf dem Standpunkt des istisläh 
bewegte, wollten die Theoretiker die Anerkennung dieses Princips — 
insofern es in einem der vier canonischen Principe nicht inbegriffen 
ist — nicht anerkennen. 2 Al-Gazäli, der dem istisläh unter den J>^\ 
'<Lt$sbyo ein besonderes Kapitel widmet, kämpft mit Eifer dagegen an: 
; Die Eröffnung dieses Thores (nämlich der Abweichung von dem an- 
erkannten Gesetz ,propter utilitatem publicam' ÄäLaJÜ) fuhrt zu der 
Veränderung aller Normen des Gesetzes und seiner ausdrücklichen 
Vorschriften auf Grund der Veränderung der Zeitumstände. Würde 
es bekannt werden, dass alle Ulamä , diese Ansicht haben, so würden 
die Herrscher nicht Vertrauen in sie setzen können; sie würden 
meinen, dass alle ihre Rechtsgutachten Verdrehungen des positiven 
Gesetzes sind, welche auf ihre subjective Ansicht gegründet sind. 3 
Aber auch die Schule des Imäm Al-Öäfi'i hat ihre Specialität 
in der Rechtsmethodik, und diese ist die besondere Veranlassung 
dieses Aufsatzes. Wir meinen das Princip des istisfräb. Wir hätten 
es nicht für nöthig erachtet die Erklärung dieses Rechtsprincips zum 
Gegenstande einer besonderen Auseinandersetzung zu machen, wenn 
wir nicht erfahren hätten, dass noch in unserer Zeit ein Buch, wel- 
ches sich die Aufgabe stellt, die Kenntnisse des Islam durch en- 
cyklopädische Darstellung allgemein zugänglich zu machen, neben 

1 Charakteristisch ist das Urtheil des in der vorangehenden Anmerkung citirten 
Autors fol. 4»: ^ yUb ^ AüLiJt l^a J U. ^\ J^lSjJb JS\j 

\ JjLaa^JI ^ ^ j ÄXaAj ISyJ^ ^\ u^äM l^s^ üyLiw«. 

2 Vgl. meine Zähiriten, p. 206. 

3 Al-Gazäli, Küdb al-mustasfi (Handschr. der herzogl. Bibliothek in Gotha, 
Nr. 925) fol. 80 b : d^oy^^ >^ j^r^ ^S>h ^ 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



Das Princip des istishäb etc. 



231 



anderen Dingen auch in diesem Punkte so unglaublich absurde Auf- 
schlüsse ertheilt, dass man angesichts solcher Belehrung verpflichtet 
ist, dieselbe durch gründlichere Orientirung zu ersetzen. Herr Th. 
P. Hughes, dessen Wörterbuch des Islam nun bereits auf Lehrstühlen 
der Wissenschaft vom Islam als , Quelle' citirt wird, bietet uns fol- 
gende Erklärung des istishäb : 

,Istishäb: A law or injunction contained in a previous reve- 
lation (e. g. the Law of Moses) and non abrogated by the succeeding 
law-giver/ 1 

2. Unter istishäb versteht man in der muhammedanischen Ge- 
setzlehre die Präsumtion der Fortdauer eines frühern Zustandes so 
lange kein Beweis für das Aufhören dieses Zustandes vorliegt. 2 Be- 
kanntlich ist diese Art der Präsumtion im römischen Recht von 
grosser Wichtigkeit; mit vielen anderen Rechtsprincipien ist sie auch 
in die talmudische Gesetzkunde (arrttp nptn) 3 und in das muslimische 
Recht eingedrungen. Wir haben uns hier nur mit dem letztern zu be- 
schäftigen. Diejenigen Gesetzlehrer, welche dem Princip des istisljäb all- 
gemeine Gültigkeit zuerkennen, lehren, dass in Fällen, wo die Unter- 
brechung oder das Aufhören eines ursprünglichen Zustandes mit Bezug 
auf eine Person oder Sache nicht nachweisbar ist, das Fortbestehen 
des ursprünglichen Zustandes oder Verhältnisses präsumirt werden 
müsse, ohne für den Erweis desselben positive Zeugnisse zu fordern. 

Dieser Grundsatz kömmt sowohl bei rituellen wie auch bei 
eigentlichen Rechtsfragen in Anwendung. Wir wollen vorerst ein 
Beispiel aus dem Gebiete des Ritus anfuhren, weil es uns Gelegen - 

1 A Dictionary of Islam (London 1885), p. 222. 

5 Kaif istilähät al-funün s. v. I, p. a • ^ : ^^oLJJ Jli.1 v^Jlt 

J^r° J-^> ^ wx^»}£ <J ^\ O^* Mu fä, p. im 4 : ^jJu U AjuI^a 
^Jl j^ü^J ^j\S U>. Ich muss bedauern, bei dieser Gelegenheit nicht die 

im Katalog der Pariser Nationalbibliothek unter Nr. 819 verzeichnete Handschrift 
benützen zu können: ,Commentaire sur un petit ouvrage qui traite des principes 
de la jurisprudence et specialement de la doctrine de Tistishäb et de Ti^tihäd.' 



3 Freudenthal in Frankel's Monatsschrift für die Geschichte des Judenthums. 
Bd. IX (1860), p. 26t. 



16* 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



232 Ign. Goldziher. 

heit bietet, gleichzeitig die traditionelle Autorität anzuführen, welche 
man gegenüber den Gegnern des isti?häb geltend zu machen pflegte. 
Denn die muhammedanische Wissenschaft hat sich ja stets angestrengt, 
für Principien, die erst in späteren Zeiten aufkamen, in den geheiligten 
Quellen des Gesetzes Anhaltspunkte und Beweise zu finden. Mit Be- 
zug auf kijäs und igmä* haben wir dies an anderer Stelle ausfuhr- 
licher dargelegt. Für istishäb geschieht auf eine Stelle der Tradition 
Berufung, in welcher der Prophet dem e Abd alläh ben Zejd al-Ansäri, 
der Zweifel darüber empfindet, ob er sich in dem Zustand der ri- 
tuellen Reinheit befindet, um das Gebet ohne vorangehendes wu4& 
verrichten zu dürfen, ausdrücklich erklärt, dass er sich insolange als 
in ritueHer Beziehung rein betrachten müsse, als er nicht positive 
Beweise dafür hat, dass dieser Zustand unterbrochen wurde. 1 Daraus 
folgt, dass der ursprüngliche, vor dem Auftauchen des Zweifels be- 
standene Zustand trotz des Zweifels an demselben als fortdauernd 
präsumirt und an denselben angeknüpft wird insolange die 

Unterbrechung oder das Aufhören dieses Zustandes nicht durch 
sichere Beweise erwiesen ist. 2 

Ein anderer Fall aus dem Gebiete des Ritualgesetzes, den wir 
nicht anführen würden, wenn er nicht gerade bei Al-Gazäli zu finden 
wäre, und der uns auch zeigen kann, wie man an jeden Grundsatz 
anknüpfend eine haarspaltende Casuistik ausgesponnen hat. Jemand 
erlegt ein Wild, dasselbe fällt aber, ehe es der Jäger hätte an sich 
nehmen können, in's Wasser. Als er seine Beute aus dem Wasser 
nahm, fand er sie bereits todt. Zweifelhaft ist nun die Todesart des 
Wildes. Ist der Tod in Folge der Verwundung eingetreten (in diesem 
Falle dürfte das Thier als Speise benützt werden), oder ist das Thier 
ertrunken (dann ist es verbotene Speise)? 

Antwort: Es darf nicht als Speise benützt werden, denn man 
beurtheilt den jetzigen Zustand des Thieres in diesem zweifelhaften 
Fall, auf Grund desjenigen unmittelbar vorangehenden Zustandes, 

' Al-Buchärf, Wu$tV, Nr. 4. 

2 Al-Rastaläni i, p. nv: ^ybj ^ ^Ji5ü SwXfclS <*-*i <3oJ*i-l lj>Jbj 



nnn |p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



Das Princip des istishAb etc. 233 

betreffs dessen noch kein Zweifel obwaltete. Dies ist der Zustand 
vor der Erlegung , und da war es unerlaubte Speise (weil lebend). 1 

Derselbe Grundsatz kömmt auch im Rechtsleben in Anwendung. 
Ein im gemeinschaftlichen Besitz zweier Genossen (A und B) befind- 
liches Haus wird durch A an einen dritten (C) verkauft; der frühere 
Mitbesitzer B macht nun dem C gegenüber sein Vorkaufsrecht (*slsu&) 
geltend und will den geschehenen Verkauf invalidiren, wogegen C 
von B erst Rechtsbeweise dafür fordert, dass er wirklich Theil am 
Eigenthum des Hauses habe. Nach der Lehre des istishäb kann C 
diese Beweise nicht fordern, denn der frühere Rechtszustand, wonach 
B unbestritten Compossessor gewesen, wird als fortdauernd betrachtet, 
ohne dass die Rechtmässigkeit desselben erst durch Beweise dar- 
gethan werden müsste. 2 — Unter denselben Gesichtspunkt gehört im 
Grunde genommen auch die Rechtspräsumtion, welche in streitigen 
Fällen dem j^J\ v-^ä.Lo, dem thatsächlichen Detentor zugute kömmt. 3 

In allen solchen Fällen kömmt der Grundsatz zur Geltung: 
oX-äJL> J\jj> V c^UM d. h. dass die (bestehende) Gewissheit durch 
den (neu aufgetauchten) Zweifel nicht aufgehoben werden könne. 4 
Solche Arten der Präsumtion nennt man demnach auch näher isti?- 
täb al -jakin, d. h. die Anknüpfung an den Zustand der Gewissheit 
und die säfi'itische Schule giebt ihnen die Berechtigung, ohne wei- 
teres als Rechtsbeweis zu gelten. 

Der Vollständigkeit wegen wollen wir, ehe wir auf die Gegner 
der allgemeinen Geltung dieses Rechtsgrundsatzes übergehen, nur 
noch dies erwähnen, dass auch unter den Säfi'iten hinsichtlich einer 
Art des istisbäb Meinungsverschiedenheit herrscht, und zwar hinsicht- 
lich des sogenannten istishäb al-i^mä', 5 welchen seine Vertheidiger 

1 Al-Gazäli, Ikjd ii, p. aa. 

2 Al-Taftazäni, 1. c, p. orv. 

3 Siehe Beispiele im Minhäg (d-tälünn, ed. van den Bero ii, p. 53. 

4 Al-Gazäli, Ihjd ii, p. a^, man vergleiche damit die talmudische Regel: 

">m **rö irsriö pco px- 

5 Ibn Al-Firkäh, Commentar zu den Warakat, Handschrift der herzogl. Bibl. 
Gotha, Nr. 922, fol. 51 »: ^ do ^ I^aJL^H jJls v-J^^l 



nnn |p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



234 



Ign. Goldziher. 



besonders in zweifelhaften Ritualfällen anwenden. Auch dafür ein 
Beispiel. Bekanntlich gestattet das muhammedanische Ritualgesetz die 
rituelle Reinigung vor dem Gebete mit Erde zu vollziehen (f-i^xM), 
wenn der sich zum Gebet Rüstende nicht in der Lage ist, Wasser 
benützen zu können. Nun hat Jemand der Pflicht des wu^u' in Er- 
manglung von Wasser mit diesem tajammum genügt; während er 
aber bereits im Gebet begriffen ist, erblickt er nun plötzlich Wasser. 
Hat ein solcher Betender die Pflicht, das Gebet zu unterbrechen und 
das wu<Ju mit Wasser vorzunehmen? Antwort: Nein, weil er infolge 
des Consensus der muhammedanischen Imäme berechtigt war, mit 
tajammum zu beten. Der seither eingetretene Umstand hebt die Gül- 
tigkeit des Gebetes nicht auf, dessen Beginn im Sinne des igmä* als 
gültig betrachtet werden musste. Dies also ist istishäb al-i£mä'; unter 
den Gegnern desselben finden wir auch Al-Gazäli. 1 

3. Wir halten es nicht für wahrscheinlich, dass bereits Al-Säfi'i 
selbst den Grundsatz des istishäb aufgestellt habe. Dass die muham- 
medanischen Darsteller der usül Al-Öäfi'i als den Urheber nennen, 
beweist nur so viel, dass dies Princip in dem an seinen Namen an- 
knüpfenden madhab hervorgetreten und entwickelt worden sei. Für 
uns muss in der Beurtheilung des Sachverhaltes die negative That- 
sache entscheidend sein, dass in der Risäla des Imäm auch keine 
Spur der Erwähnung oder Andeutung des istishäb enthalten ist, was 
wohl bei der Natur der Risäla undenkbar wäre, wenn dem Verfasser 
derselben dieses methodische Princip der Gesetzdeduction bewusst 
gewesen wäre. 

Anders wie die säfi'itische Schule stellt sich die Schule des 
Abu IJanifa zu diesem Princip. Sie verwirft zwar die Geltung des- 
selben nicht, beschränkt aber das Gebiet seiner Anwendung; und 
diese Beschränkung erhält zumeist in den civilrechtlichen Fragen ge- 
wisse Bedeutung. Die Anhänger des hanafitischen madhab lehren, dass 
die isti§häb-Präsumption nur dann angewendet werden könne, wenn 



1 Küäb al-mustasfi , fol. 75 b : ybj OAJjU ^ ^UkT^^I j^J t 

(Nach der Abschrift des Herrn Dr. M. Schreiner.) 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Das Princip des istishab etc. 235 

durch dieselbe ein Rechtsanspruch zurückgewiesen würde, nicht aber 
dann, wenn durch dieselbe ein Rechtsanspruch anerkannt würde. 

Sadr al-Öari'a (st 747), einer der anerkanntesten Säulen der* 
Gesetzwissenschaft in hanafitischem Sinne, eröffnet mit dem Princip 
des istishab die Reihe der ,falschen Beweise' 5j^UJ\ ^1 und drückt 
diese Verschiedenheit der Ausgangspunkte der beiden madähib in 
folgender Weise aus: '^j— ä Js ^ ZZ^ J^LiJt j^U ^Ur**^^ 
Ol^U ^ gijJl) iir^ Uj^U^ **Uu ^ y£J»S\ ga^ J"S^ 6> y^^ C^j. 

Die ^anafitische Schule wird demnach die in Rede stehende 
Präsumtion in der oben erwähnten Vorkaufrechtsfrage nicht anwen- 
den können, da durch dieselbe dem B ein Recht zuerkannt würde. 
— An folgendem Beispiel wird die verschiedene Behandlung des 
istishab in den beiden Schulen besonders ersichtlich: Jemand ver- 
schwindet, ohne dass sein Tod sicher nachgewiesen werden könnte. 
Dabei entstehen zwei Fragen. Erstens: Kann das Vermögen eines 
solchen unter den rechtmässigen Erben vertheilt werden? Die hana- 
fitische Schule kann hier die istishäb-Präsumtion mit gleichem Resul- 
tate anwenden, wie die säfritische. Das istisfräb führt nämlich in 
diesem zweifelhaften Falle darauf, den dem Verschwinden voran- 
gehenden status personalis des Abwesenden zu präsumiren, d. h. 
man urtheilt über sein Vermögen so, als wenn er noch unter den 
Lebenden weilte, dies Vermögen kann also nicht Gegenstand der 
Erbschaft bilden; den Erben wird ein Rechtsanspruch auf das Ver- 
mögen entzogen. In diesem Falle kömmt das istishab in beiden 
Schulen zur Anwendung, und dieselben befinden sich hierbei im Ein- 
klang mit der alten medinensischen Praxis und mit der auf dieselbe 
begründeten Lehre des Mälik ibn Anas, dass man nämlich Niemand 
beerben könne, dessen Verscheiden nicht sicher erwiesen ist. 1 Zwei- 
tens: Wird der Verschollene vorkommenden Falles als Erbe in Be- 
tracht gezogen? Präsumiren wir das Fortbestehen seines vorange- 
gangenen Zustandes, so wird ihm — weil er als lebend betrachtet 

1 Al-MuwattA'' h, p. rw ^»jC«äJl> OjJ>. ^ ^yä^-o ^) ^SL» JlSj 



t\r\Ci\& Original from 

,kJXJ ö lS - CORNELL UNIVERSITY 



236 



Ign. Goldziher. Das Princip des istishäb etc. 



wird — sein Erbantheil zugeurtheilt und vorläufig — bis sein Tod 
durch Beweise oder eine mächtigere Präsumtion erwiesen wird — in 
behördlichem Sequester gehalten. So die säfi'itische Schule; während 
die IJanafiten ihn nicht als Erben betrachten, da nach ihrer Lehre 
das istishäb wegfällt, wenn, wie in diesem Falle, durch dasselbe ein 
Recht zuerkannt werden sollte. 1 Freilich ist diese Differenz in dem 
vorliegenden Falle nichts anderes als blosser Wortstreit; denn auch 
hanafitische Rechtslehrer können mit dem präsumtiven Erbantheil 
nichts anderes thun, als ihn in behördliche Verwahrung nehmen. 2 
Nur der Titel der Sequestration ist principiell verschieden. 

Die Spitzfindigkeit der muhammedanischen Juristerei kann uns 
folgende, in diesem Kapitel erwähnte Rechtsfrage zeigen. Jemand 
sagt zu seinem Sklaven: Du bist freigelassen, wenn du nicht heute 
jenes Haus betrittst. Nun weiss man am Ende des Tages nicht sicher, 
ob der Sklave das bezeichnete Haus betreten habe oder nicht? Will 
man das istishäb anwenden, und sagen, dass der ursprüngliche 
Zustand des Sklaven, der nämlich, dass er (im Momente der Zu- 
sicherung des Eigenthümers) das bezeichnete Haus nicht betreten 
hatte, als fortdauernd angenommen wird: so müssten wir die Frei- 
lassung des Sklaven fordern. Aber die hanafitische Schule wendet 
das istishäb in diesem Falle nicht an, da es die Zuerkennung eines 
neuen Rechtes nach sich zöge; die Freilassung hängt demnach in 
diesem Falle von der freiwilligen Entschliessung des Eigenthümers ab. 

1 Al-tankth, p. orv: ^yc \ijJ& ^ &jJ>s. kIjj^B >$jljl+}\ 

vgl. für das hanafitische Gesetz Al-wikäja, ed. Gottwaldt (2. Ausg.), p. = 
Commentarausgabe, Kasan 1881, p. ror. Als Termin der Todeserklärung werden 
90 Jahre angegeben, bei Al-Kudüri (Kasan 1880) p. vi hingegen 120 Jahre; für 
das säfii'tische Gesetz : Minhäg al-(älibtn n, p. 244 ff. 

2 Wikäja, 1. c. AJjjyo JU» ^ ^ CT* ^ 
JjL*o ^ajUwJ. Minhäg: a:'^ LLäi^ ,>yuL«Jl 

Budapest, im Juni 1887. 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Anzeigen. 



Hartwig Derenbourg, Ousdma ibn Mounlpidh. Un emir Syrien au 
premier siech des croisades (1095 — 1188) par — . Deuxifeme partie. 
Texte arabe de Tautobiographie d'Ousäma publik d'apr&s le ma- 
nuscrit de TEscuriaL [Publications de TEcole des langues orien- 
tales Vivantes. n e Serie, Vol. xn (n e Partie)]. — Paris, Ernest 
Leroux, 1886. (Auch mit arabischem Titel — xn und 183 S. gr. 8°). 

Usäma ibn Munqidh, geboren den 3. Juni 1095, also noch vor 
der Einnahme Jerusalems durch die Kreuzfahrer, gestorben erst am 
24. November 1188, 1 also kurz nach dessen Wiedergewinnung durch 
Saladin, entstammte einem vornehmen arabischen Geschlecht, welches 
im Anfang des x. Jahrhunderts 2 die Herrschaft des festen Schaizar 
am Orontes, etwas unterhalb Hamät, erworben hatte. Usäma hatte in 
Syrien, Mesopotamien und Aegypten unter verschiedenen Herren ge- 
dient, tapfer gegen Franken, Assasinen und feindliche Muslime ge- 
fochten, Löwen, Panther, Eber und schwächeres Wild mit Hunden 
und Falken gejagt und mancher Menschen Städte und Sitten gesehen. 
Als Neunzigjähriger stellte er aus seinen Erlebnissen, zum Theil 
gewiss mit Hilfe früherer Aufzeichnungen, zusammen, was ihm für 
seine Familie denkwürdig zu sein schien. Vielleicht gab er in dem 
verlorenen Anfang des Buches eine kurze, geordnete Uebersicht über 
sein Leben, aber fast noch wahrscheinlicher ist es, dass er bei denen, 
an welche er zunächst als Leser dachte, die ungefähre Kenntniss 
seines Lebensganges schon voraussetzte. Jedenfalls kümmert er sich 



1 S. unser Buch S. 91 und Ibn Challikän (Wüstenfeld), Nr. 83. 

2 S. Ibn Athir, 11, 144. 



nnn |p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



238 Hartwig Derenbourg. 

in dem, was uns vorliegt, herzlich wenig um die Zeitfolge. Gern 
gruppiert er dagegen die einzelnen Erzählungen aus seinem Leben 
nach gewissen sachlichen Rücksichten, jedoch ohne alle Consequenz. 
Aber diese bunte Sammlung ganz einfach erzählter Geschichten bildet 
eines der interessantesten und lehrreichsten Werke aus jener Zeit. 
Wir sehen hier klar und scharf, wie ein vornehmer Araber von 
tüchtiger Art und streitbarem Sinn zur Zeit der Kreuzzüge denkt 
und handelt, und erhalten bedeutsame Züge zur Charakteristik des 
unverfälschten Semiten überhaupt. Die frischen Erzählungen beleuchten 
das damalige Leben ganz anders als die meisten Chroniken. Ich 
kann aus der Fülle des hier Gebotenen nur einige wenige Einzel- 
heiten herausgreifen. Die muslimischen Fürsten jener Zeit waren zum 
grössten Theil türkischer Herkunft, und auch die Kämpfer waren 
überwiegend Türken, aber der Verfasser verstand doch kein Türkisch 
(75, 3; 112, l); der Araber lernt ja überhaupt nicht leicht eine an- 
dere Sprache, so lange er auf arabischem Boden bleibt. Die Haupt- 
stütze der militärischen Führer sind hier die Mamlüken, von Usäma 
gewöhnlich ghuldm, pl. ghilmdn genannt, türkische Sclaven, welche 
dem Herrn, der sie gekauft und auferzogen hat, meist blind ergeben 
sind; dieses Sclaventhum gewaltiger Krieger lässt von eigentlicher 
Unfreiheit natürlich nicht viel übrig. Ueber die Art zu kämpfen er- 
fahren wir manches Genauere. Der alte Mann wird nicht müde, zu 
erzählen, wie er oder ein anderer Held diesen oder jenen Recken 
mit der Lanze so oder so getroffen habe, oder wie sie von diesem 
oder jenem getroffen seien. Er hat ja nicht blos von Siegen zu 
berichten. So erzählt er unter anderem, wie er einst mit einem Ge- 
nossen acht fränkische Ritter vor sich her getrieben habe, wie sie 
dann aber durch die Pfeile eines einzigen ,Fussgängerchens* zum 
Fliehen gezwungen seien; solche Beispiele sollen vor Ueberhebung 
warnen. Im Allgemeinen hat man den Eindruck, dass die Erinnerung 
dem Alten wohl dies und jenes — namentlich auch in den Jagd- 
abenteuern — in etwas glänzenderes Licht stellen mag, dass er 
aber in der Hauptsache wahr erzählt. Immerhin ist es jedoch möglich, 
dass er gelegentlich eine bedenkliche Sache etwas zurechtstutzt, 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



OusAma ibn Mounkidh. 



239 



z. B. hinsichtlich seines Antheils an den Geschicken des im Todes- 
kampf liegenden Fätimidenreiches. 1 So ist's auch wohl kein Zufall, 
dass wir Nichts von dem argen Zwist mit seinem Oheim erfahren, 2 
sondern den Eindruck gewinnen, als wäre er wie sein Vater stets 
ein Herz und eine Seele mit jenem gewesen: Usäma's Nachkommen 
sollten so zu recht engem Zusammenhalten ermahnt werden. — Ein 
charakteristisches Bild ist folgendes: Ein alter kurdischer Haudegen, 
Barakät, lässt sich vom Fürsten (dem Oheim Usäma's) bereden, sich 
mit einer reichlichen Pension zur Ruhe zu setzen, um den Rest seiner 
Tage in Andachtsübungen hinzubringen; nach kurzer Zeit kommt 
er aber und sagt: ,Herr, ich halt' es nicht aus, zu Hause zu sitzen; 
ich will lieber auf dem Schlachtross als im Bette sterben', tritt wieder 
in Reih und Glied und tödtet bald darauf als Vorkämpfer mit kräf- 
tigem Lanzenstich einen fränkischen Ritter. Dieses Ereigniss ruft 
dem Verfasser den Vers eines greisen Helden aus der arabischen 
Heidenzeit in's Gedächtniss, der sich einer ähnlichen That berühmen 
konnte 3 (37). Daneben finden wir aber auch den furchtsamen Ge- 
lehrten, der es nicht begreift wie Jemand so thöricht sein mag, sich 
in's lebensgefährliche Schlachtgewühl zu stürzen (63 f.). Wie in dieser 
Darstellung, so leuchtet auch sonst gelegentlich ein frischer Humor 
durch; so z. B. wenn es von einem Manne, dessen gewaltige Körper- 
kraft geschildert ist, weiter heisst: ,und sein Essen war wie seine 
Kraft, ja noch gewaltiger' (87). — Wie traurig die Zustände im 
einstigen Mittelpunkt der islamischen Welt damals waren, erhellt in 
greller Weise daraus, dass Jemand dem Usäma ganz unbefangen 
erzählte, wie sein Vater, ein vornehmer Grundbesitzer in der Gegend 
von Baghdäd, mit den dort zahlreichen Räubern in enger Geschäfts- 
verbindung gestanden habe (53). 

Ganz besonderes Interesse hat für uns natürlich, was Usäma 
von den Kreuzfahrern sagt, die er im Kampf wie in friedlichen 



1 S. Ibn AtMr, 11, 122 ff. 

2 Ebd., 145 f. 

3 S. Hamäsa, 270. 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



240 



Hartwig Dekenbourg. 



Zwischenräumen genügend hatte kennen lernen. Es versteht sich von 
selbst, dass er sie nicht eben günstig schildert. Schlechthin erkennt 
er ihre Tapferkeit an, sonst lässt er kaum etwas Gutes an ihnen. 
Freilich giebt er zu, dass die Franken, welche länger mit Muslimen 
in Berührung gewesen, zum Theil schon etwas civilisierter geworden 
seien als die ganz rohen Leute, die erst eben angekommen (99. 103). 
Die Elemente des abendländischen Wesens, welche einen geistigen 
Fortschritt und zuletzt ein vollständiges Ueberholen der muslimischen 
Bildung veranlassten, konnte Usäma natürlich nicht würdigen; dass 
aber seine Beurtheilung in vielen Stücken zutraf, dürfen wir nicht 
verkennen. Man sehe z. B., was er von gerichtlichen Kämpfen, von 
der Wasserprobe und von den rohen Belustigungen der fränkischen 
Grossen erzählt (102 f.). Usäma hätte noch den Mangel an Zusammen- 
halten und die politische Unzuverlässigkeit an den Franken rügen 
können, aber in der Hinsicht stand es bei ihren muslimischen Gegnern 
nicht besser. 

Einen sehr breiten Raum nehmen die Jagdberichte ein. Der 
zweite, ziemlich lange, Nachtrag handelt hauptsächlich von Falken- 
jagden. Merkwürdig ist es, dass es damals in Syrien noch so viele 
Löwen gegeben hat. In diesen Berichten finden sich allerlei Beob- 
achtungen über das Thierleben, die gewiss dem seligen Brehm will- 
kommen gewesen wären. 

Usäma ist von der handfesten Frömmigkeit, welche seiner Zeit, 
seiner Heimat und seiner Herkunft angemessen ist, und von einem 
naiven Fatalismus. Auch sein Vater war nicht blos eben so tapfer 
und jagdlustig, sondern dazu ebenso fromm gewesen: hatte er doch 
seine Mussestunden dazu benutzt, elegante Koränabschriften herzu- 
stellen und auszuschmücken (39 und öfter). 

Usäma hatte eine gelehrte Erziehung genossen und zehn Jahre 
lang Grammatik studiert (153, 5). Er war als Dichter bekannt, 1 und 
nach der Biographie bei Ibn Challikän (Nr. 83) müssten wir eigent- 
lich meinen, er sei im Wesentlichen ein vornehmer Litterat gewesen. 

i Vgl. u. A. J&qüt, 2, 417; Ibn Athir, 11, 188. 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



OüSÄMA IBN MOUNKIDH. 241 

Das wissen wir jetzt freilich besser. Aber auch in diesem Werke zeigt 
er, dass er Verse und elegante Reimprosa in classischer Correctheit 
schreiben kann; man sehe namentlich den Schluss des Haupttheils 
(119 ff.), wo sich der alte Herr seinem grossen Gönner Saladin 
empfiehlt. Allein diese Art ist bei ihm glücklicherweise nur Ausnahme. 
Gemeiniglich schreibt er ungefähr so, wie er wird gesprochen haben. 
Dadurch wird das Buch auch sprachlich sehr denkwürdig. Schon 
an sich ist es wichtig, hier an einem ganz sichern Beispiel constatieren 
zu können, dass auch ein gelehrter Araber jener Zeit es absichtlich 
verschmähte, für nicht schulmässige und nicht belletristische Dinge 
classisch zu schreiben. Was wir hier finden, ist aber alles echtes 
Arabisch, wie weit es sich auch vom classischen Sprachgebrauch 
entfernt. Das Folgende mag das eben Gesagte erläutern. 1 

Das voranstehende Verb steht bei Usäma öfter im Plural z. B. 
£i*\jL\ 114, 5 v. u.; ^\ ^jb^tk^l» 69, 9. — Der Dual wird 
gern durch den Plural, resp. den Sing. fem. ersetzt, vgl. Ua^ 
^iL*o 134, 16; OUSli 102, 2, auch nachher als Plural con- 

struiert (daher die Verbesserung ^UJU unnöthig) u. s. w. — ^ steht 
von Thieren 152,. 6 v. — Sehr auffällig und wohl ein Schreibfehler 
ist ^jl^i c~4*> 111, 18. — Häufig fehlt ^\ (nach j ^ 

149 ult.); sogar J^i* 42, 2; J^s 57, 7 (aber t J-*J> 81, 

18). Die auffallendste syntaktische Erscheinung ist aber, dass Usäma 
die asyndetische Zusammenstellung von Verben namentlich im Per- 
fect liebt, ohne ^ oder ei. So haben wir einerseits Fälle wie >U 
,er kam wieder heraus' 2, 11; *UjJLo»l >U 34, 12; 2 U« «io Uj^ ^ 

86, 6; ^ 70, 3 3 und ^U* 15, 11; 

\y?y>\ 4 paen. und öfter mit ^^ol — anderseits unzählige Fälle wie 
cLLoj sjL^jL> 11, 2; 32, 4; J^jL> J^j>\ 11, 7 u. s. w. Wir 

haben hier also auf arabischem Gebiete ganz dasselbe, was sich im 



1 Vgl. dazu Aug. Müller, Ueber den Sprachgebrauch des Iba Ab* Usaibia 
(Münchener Sitzungsber. , phil.-hist. Classe 1884, 853 ff.). Manches ähnlich in 
1001 Nacht. 

2 So £Jj+j6\ . . . Ibn Athir, 12, 323, 9. 

3 Ganz so Uj>Jä. l*J viow~> Ojs* U Ibn Athir, 12, 193, 3. 



nnn |p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



242 



Hartwig Derenbourg. 



Aramäischen so sehr geltend macht. 1 Ueber diese Spracheigentüm- 
lichkeit Hesse sich noch mehr reden; sie giebt Usäma' s Stil ein gutes 
Stück ihres eigenthümlichen Gepräges. Vgl. noch sj^o^J JJLS\ Jls 
^o ; ^-vl Oj^ü\ 34, 10, er sagte ,lass ihn holen'; ,da Hess ich ihn holen'. 2 

Für die Formenlehre kommen in Betracht: lil^y (= U\^t) 99 paen; 

<*o^y 150, 2; Imperative wie ^^o^l 135, 17; ^ SU5J\ 114, 14 u. s. w., 

sowie Uebergänge von tert. Hamzae in tert. Je. Neu war mir das 
Imperf. ^\ ,befiehl' mit l 109, 9. 113, 2 und, wenigstens in gewissem 
Sinn, 3 Bildungen wie \JS> 160, 5 = UJüo; US, 78 paen. u. s. w. 

Allerdings ist der Charakter der Sprache nicht gleichmässig. 
Neben den jüngeren finden sich vielfach noch die Formen und Con- 
struetionen der classischen Sprache, die dem schriftgelehrten Ver- 
fasser ganz von selbst in das Schreibrohr kommen. Aber es wäre 
grundverkehrt, danach überall das ,Incorrecte' durch billige Anwen- 
dung der grammatischen Regeln austilgen zu wollen. Der Heraus- 
geber ist, wie wir schon andeuteten, einigemal der Versuchung unter- 
legen, solche Correcturen anzubringen. Ausserdem macht er ganz 
unnöthigerweise gerade auf gewisse starke Verstösse gegen die clas- 
sischen Regeln, die auch der Anfanger als solche erkennt, fast jedes- 
mal besonders aufmerksam, ja verbessert sie zuweilen selbst. Natür- 
lich können wir nicht wissen, ob nicht einige dieser Incorrectheiten 
erst von den Abschreibern herrühren, aber der ganze Sprachcharakter 
des Werkes steht ohnedies fest, und übrigens macht es keinen grossen 
Unterschied, ob schon Usäma diese oder jene Form schrieb oder 
erst etwa 30 Jahre später sein Urenkel, von dem die Handschrift 
herrührt, und zwar unter Autorisierung seines Grossvaters, des Sohnes 
Usäma's. 



1 S. meine Mandäische Grammatik, 443. Die dort gegebenen Beispiele mit 
^aaa-«1, u * s - w> 8in & übrigens zu streichen, denn im classischen Arabisch ist 
<J-*3 = J-** »-xSj w ^ nrenc * es Usäma = classischem t Jjub 

ist, also ganz wie im Aramäischen. 

2 jJasJi wie ^axl J - * ^ Mand. Gram. a. a. O. Jdiil sagt Usäma 
überhaupt lieber als ,J-u>j\- 

3 Aus alter Zeit giebt es bekanntlich mehr Formen der Art wie das korä- 
nische J^3> aber ich glaube, bei Usäma haben wir hier eine Neubildung. 



nnn |p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



OüSÄMA IBN MOUNKIDH. 



243 



Wir sind Hartwig Derenbourg zu grossem Dank verpflichtet, 
dass er diesen Codex, dessen zerstreute Stücke ihm im Escurial in 
die Hand fielen, in seinem Werth erkannt und herausgegeben hat. 
Die Herstellung der Ausgabe war nicht leicht. Die Handschrift ist, 
wie ausser den Angaben Derenbourg's das Facsimile zeigt, zwar 
recht gut, aber viele diakritische Punkte fehlen. Dazu kommen, nicht 
nur in den Jagderzählungen, allerlei fremdartige Dinge und manche 
Ausdrücke vor, die den Wörterbüchern unbekannt sind, so dass die 
Punktation oft schwer festzustellen ist. Im Ganzen hat Derenbourg 
sich eng an seine Vorlage gehalten, und das mit vollem Recht. Wie 
genau er die Handschrift wiedergibt, kann nur der beurtheilen, wel- 
cher diese selbst zur Verfügung hat. Die Vergleichung des Facsi- 
mile' s ergibt allerdings einige Abweichungen vom gedruckten Text. 
37, 7 ist zu lesen; 37, 9 ist Lols^°l Joso ausgefallen. Die Hinzu- 
fügung des nothwendigen 37, 3 v. u. beruht wohl auf einer Rand- 
verbesserung in der Handschrift, welche im Facsimile nicht sichtbar 
ist; diese hätte aber doch als solche notiert werden können, ebenso 
wie die Correctur des Verses auf der Seite. Auf alle Fälle wird 
Derenbourg gut thun, vor der Herausgabe der Uebersetzung die 
Handschrift noch einmal recht sorgfaltig zu vergleichen. Gerade das 
allmählich gewonnene bessere Verständniss macht leicht auch auf die 
richtigere Lesung aufmerksam. Ich will zur Verbesserung einige win- 
zige Beiträge geben, wobei ich von unrichtiger Vocalsetzung ganz 
absehe. 37 paen. 1. ToupxorcouXot Turcopuli. 1 — 99, 2 vermuthe 

ich ^U-£>\ ^Seifenkraut'. — 113, 3 v. u. lies für — 165, 10 

ist einfach jp ,ein Stier' zu lesen. Vermuthlich haben sich inzwischen 
diese und manche andere Verbesserungen Derenbourg schon selbst 
ergeben. Wir sehen nun mit Spannung dem ersten Theile, der Ueber- 
setzung entgegen, welche das Werk weiteren Kreisen erst erschliessen, 
aber auch dem Arabisten sehr willkommen sein wird. Ich wenigstens 
muss gestehen, dass mir gar manche Stelle noch dunkel geblieben 

1 Auch schon von A. v. Kremer ist diese sichere Lesung vorgeschlagen 
worden. Vgl. H. Derenbourg, Note sur la Icvngue des Francs, p. 15. (Die Red.) 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



244 Hartwig Derbnbourg. OusAma ibn Mounkidh. 



ist. Freilich bin ich gerade in der Litteratur, die hier in Betracht 
kommt, nicht eben sehr bewandert 

Druck und Papier sind vortrefflich. Das Facsimile gibt aller- 
dings die Richtung der einzelnen Schriftzüge genau wieder, aber die 
Striche sind lange nicht so scharf, wie sie im Original ohne Zweifel 
erscheinen. Bezeugt doch auch der Herausgeber, die Schrift des 
Originals sei ,k la fois lög&re et Elegante'. 1 

Zum Schluss noch einmal unseren Dank für die schöne Gabe 
und die besten Wünsche für die Uebersetzung. 

Strassbürg i. E., den 6. Juni 1887. 

Th. Nöldbke. 



Bhävnagar Prächzn Sodhsamgraha , bhdg pehelo, 1885, Bhdvnagar, 
Darbdri chMpkhqndmäm [pp. 2, 98, 35, 66 fol. with eight facsi- 
miles]. 

This handsome volume forms the first part of the publications 
of the Bhaunagar Archaeological and Antiquarian Department, esta- 
blished in 1881 by H. H. MahArAja Sir Takhtsinghj! and placed 
by him under Vajeshankar G. Ojha, Esq., the son of the former 
prime minister Gaurishankar U. Ojha, Esq. C. S. I. 

It contains facsimiles of eight inscriptions, found in KäthiäväcJ 
and Räjputänä, together with transliterations in Devanägari, translations 
both in Gujaräti and English and introductory notes in the same two 
languages. An appendix gives a list of other unpublished inscriptions 
together with a summary of their contents. The facsimiles are füll 
size and excellently done on correct principles. The transliterations, 
translations and introductions have been carefully made and reflect 
great credit on Mr. Vajeshankar and his coadjutors, among whom 
Dr. Bhagvänläl IndrAjI and Mr. J. N. Unwalla, the headmaster 

1 Uebrigens kann ich die . Aehnlichkeit der Schrift mit der in Nr. 38 der 
Pal. Soc. Orlental Serie* nicht so gross finden wie Derenbourg. 



nnn |p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



Bhavnagar PrächIn 6odhsamgraha, etc. 245 

of the Bhaunagar High School are specially mentioned. Though none 
of the inscriptions pubhshed is older than the Vikrama year 1008, 
they nevertheless contain a good deal that is important for the histo- 
rian of Western India. Thus the first which has been found on the 
So<}hali well (vdv) at Maftgalapura, the modern Mäögrol, settles a dis- 
puted point in the chronology of Gujarat. The Jaina chronicle of 
Merutuöga gives for the death of Jayasimha Siddharäja the date Vi- 
kramasamvat 1199, Kärttika sudi 3, and for the accession of Kumä- 
rapäla M4rga6ira sudi 4 of the same year. These Statements were 
accepted without hesitation, until Mr. H. H. Dhruva published in 
the Indian Antiquary, vol. x, p. 158 ff. the Dohad inscription which 
mentions Jayasiihha as living and has two dates, Vikramasamvat 1196 
at the end of the metrical portion and Vikramasamvat 1202 at the 
beginning of the prose passage. Hence Mr. Dhruva inferred that Ja- 
yasimha ruled over Gujarat in the latter year. In a note to his article, 
1. c. p. 162, I expressed my dissent from this view and pointed out 
that the prose passage of the Dohad inscription which records a do- 
nation to the temple of Goga-Näräyapa was separate document, added 
after Jayasirhha's death to the metrical piece, which latter was in- 
cised immediately after the erection of the temple. The Mängrol in- 
scription shows that my explanation is correct and that Jayasimha 
really died some time before Vikrama 1202. 

A. 

It was incised on A6vina badi 13 of Vikramasamvat 1202 and it 
mentions in verse 2, the death of Siddharäja as well as the accession 
of Kumärapäla. Verse 3 informs us that the Gohel Sähära was in the 
reign of that i. e. the latter king 'an Ornament of the earth', that his son 
Sahajiga was the anganiyfihaka, according to the translation c the Com- 
mander of the forces 1 of the Chaulukya', and finally that 'his powerful 
sons became able to protect Sauräshtra' i. e. were appointed gover- 
nors or thäijädärs in Sorath. Verse 4 goes on to say that one of them 
founded a Maheävara in his father's name and that another, his 
older brother Müluka the governor of Sorath, granted a säsana, the 



1 I think, the word is an equivalent of a^garakshaka and means 'body-guard*. 
Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. I. Bd. 17 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



246 



Bhävnagar Präch!n Sodhsamgraha, etc. 



inscription under review, for the endowment of the temple. All these 
events happened between the death of Siddharäja and the end of 
the year 1202. Hence it is evident that at the end of 1202 Kumära- 
päla must have reigned for several years, — and this result fully bears 
out Merutunga's Statement, that his accession to the throne happened 
in 1199. 

This instance will suffice to show that Mr. Vajeshankar's vo- 
lume possesses a very considerable interest even for the general hi- 
story of Gujarat. For the elucidation of the connexion of Käthiäväd 
with the Chaulukya kingdom it is simply invaluable. I trust that 
further numbers will soon appear and that a way will be found to 
make these valuable publications generally accessible to the European 
students of Indian history. In conclusion I may note that since 1885 
the Bhaunagar Archaeological Department has issued a fascicle con- 
taining photolithographs of 10 copper plates with transliterations and 
summaries of contents, and an English catalogue of the coins, copper 
plates, and other inscriptions, preserved in the Darbär collection. The 
copies, which I owe to the courtesy of Mr. Vajeshankar, have no 
title-pages. 



G. Bühler. 



oogle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Kleine Mittheilungen. 



lieber Jasna, IX, 99 (Geldner, ix, 31). — Der Text dieses me- 
trischen Stückes ist folgendermassen herzustellen: 



Wider der Leib des ketzerischen Unreinen 
des Leben Tödtenden, welcher unserer Religion 
heiliges Wort (wohl) in der Rede führt 
aber durch Thaten nicht zur Ausführung bringt 
dem zu Grunde gehenden Reinen zu Hülfe 
schleudere o goldener Haoma das Geschoss. 

Die Leseart der Handschriften mäs statt unseres mä&r$m ist 
aus dem Huzvaresch eingedrungen, waca ist hier nicht Instrumental, 
sondern Locativ Sing. 1 Geldner (Metrik der jüngeren Avesta, 137), 
welcher waco liest und auch waca lesen möchte, scheint mäs — ma- 
naht (vgl. auch Justi unter mäswac) zu fassen, indem er übersetzt: 

1 Gleichwie z§mä ,auf der Erde*, wo das schliessende ä noch lang ist, da 
das Wort einsilbig gelesen werden muss. Das Suffix -ä = altind. -a (später -äu) 
kommt in der Regel bei t'-Stämmen vor. Es findet sich dann auch bei den soge- 
nannten ä- Stämmen, welche ursprünglich auf -aja ausgingen, z. B. altb. g?%waja, 
kanhaja, altpers. uzamajä, duwarajä, arbirajä, a&uräjä. Im Altindischen haben die 
Stämme auf -a zu dem Locativ-Suffix -ä das Determinativ-Suffix -am angenommen, 
(vgl. den Dativ Sing. a$wäja für aswäi -j- a — altb. aspäi, griech. few), daher 
sabhäjam = sabhäja (der Instrumental zeigt noch den älteren Stamm sabhaja-) -f- 
ä -|~ am. 



a$h§maöyahe anaihaono 



ahum-m§r§nco anhä daenaja 
mäfrr§m waca dad-änahe 



noit Skjaö&näis apajantahe 
k§hrp§m nä$h§mnäi ahhaöne 
haöma zäire wadar§ gaidi. 



17* 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



248 Kleine Mittheilungen. 

,Der unseres Glaubens Lehre wohl im Geiste kennt'. — Aehnlich 
übersetzt auch Spiegel: ,Der die Worte dieses Gesetzes zwar im 
Gedächtnisse hat, oder (im Commentar) ,der gibt die Worte (jenes 
Gesetzes) in den Geist'. Offenbar haben beide Erklärer dabei an 
mäzdazdüm = manas + dazdüm gedacht. Die Huzvaresch-Ueber- 
setzung hat: teoo* *») 1*5115 )»o wviyüjwjY injK i£ , welcher Denken, 
Sprechen setzt, aber nicht im Handeln bethätigt', woraus hervorgeht, 
dass der Paraphrast schon mäs = ikoK las, wenn er nicht die be- 
kannten drei dogmatischen Begriffe wK, W)Y y »JWJ, welche in der 
Regel mit einander verbunden werden, hinein interpretirt hat. 

Friedrich Müller. 



Ueber die Huzvaresch-Uebersetzung von Vendidad, v. 111 — 113. 
Der Grundtext dieser Stelle lautet: äat mraöt ahuro mazdä noit aesho 
spä jo urupiS sp§?itahe mainj§u§ dämanäm häm raed'Vajeüi noit paiti 
rae&vajeiti — anjo ahmät jo ganaiti fraca kuShaiti — ä dim ä hi- 
sha%ti jawaeca jawaetätae6a. 1 

Die Huzvaresch-Uebersetzung dazu ist: £ ^ *Crr -"oey 

, Darauf sprach Ahuramazda also: Nicht verunreinigt dieser Hund 
rapuk (das Wiesel?) des reinen Geistes Geschöpfe durch Haniret 
(unmittelbare Verunreinigung) und er verunreinigt sie nicht durch 
Patret (mittelbare Verunreinigung) — ausser denjenigen, welcher (ihn) 
schlägt, d. h. tödtet, (nach ihm) die Faust ausstreckt, 2 d. h. (ihn) 
packt — diesen befleckt er auf immer und immer.' 



1 jawae-ca jawaetätae-ca ist nicht von ju abzuleiten (vgl. Jüsti, W'örterb.), 
sondern mit griech. acfsi zusammenzustellen, jawe, jawoi (dazu Gen. jäus, Instrum. 
jawä, jawa) stehen für ajawe, ajawoi von aju-. Dieses aju- hat sein anlautendes 
a ebenso verloren wie wi-s , Vogel* = awi-§. Altb. jaw-e, jav-oi verhalten sich 
zu griech. atF-st, wie yXuxep-i zu v&cu-i. 

2 *)Qy>)Q = jLk^y\jk. 



nnn |p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



Kleine Mittheilungen. 



249 



Nach der Fassung der Uebersetzung zu urtheilen, hat der Pa- 
raphrast nicht kuShaiti gelesen, sondern wahrscheinlich kar§Shaiti. 1 — 
Da kuShaiti blos an unserer Stelle vorkommt, so ist es wohl aus 
dem Avesta-Lexikon ganz zu streichen. Neupers. ^^XJ^S dürfte gleich- 
wie ^j^ii, o^^^j ^ em Westiranischen angehören. Die Huzvaresch- 
Uebersetzung bestätigt auch die Richtigkeit der Lesung ä dim ä hi- 
shayti statt ä dim ä hiS hayti. 



Zur Lehre vom Nominalstamme im Newpersischen. — In den ,Be- 
merkungen über den Ursprung des Nominalstammes im Neupersischen' 
{Sitzungsberichte der kais. Akademie, 88, 223 flg.) hat Herr Prof. Fr. 
Müller den für mich wenigstens überzeugenden Beweis geliefert, 
dass nicht der Nom. sondern der Acc. sing, der älteren Sprache die 
Grundlage ist, auf welcher das neupersische Nomen sich aufbaut. 
Am deutlichsten tritt dies bei den Formen der r-Declination hervor, 
Verwandtschaftsnamen wie ^j^, yU, yt\^L und yl^> können daher 
nicht auf die Nominative, pita, mdta, qanha und bräta zurückgehen, 
da diese das schliessende r bereits verloren haben. In manchen Dia- 
lecten scheint dies jedoch anders gewesen zu sein. In den zwei Patets 
der Parsen finden sich die oben genannten Wörter in den Formen 
jo., ^U, >\ji oder, mit Awestaschrift geschrieben, pid, mäd, khuh, 
birdd wieder. Diese Formen der drei erstgenannten Wörter gibt auch 
das Wörterbuch von Vullers an, das erste und dritte indessen nur 
auf die Autorität des Burhän, eines in Indien geschriebenen Wörter- 
buches, das seine Kenntniss sehr wohl aus den Schriften der Parsen 
geschöpft haben kann. Für diese kürzeren Formen entsteht nun die 
Frage, ob man sie auf den Nom. sing, oder auf den Gen. sing, (pitra, 
mdtra im Altpersischen) zurückleiten soll. Das erstere ist deswegen 
sicher, weil die Formen im andern Falle pis, mäs, biräs lauten müssten, 
wie ^*o, Sohn = putfa } wofür sonst ^-**o oder jy ± vorkommt. Auch 

1 Spiegel (Avesta- Commentar, I, 178) meint angesichts der Huzvaresch-Ueber- 
setzung ,man müsste dann kus als eine Spielart der Wurzel 1c§r§8 ansehen*. Wie 
ich glaube, dürfte der Sachverhalt so sein, wie ich ihn dargelegt habe. 



Friedrich Müller. 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



250 Kleine Mittheilungen. 

das Wort kennt Vullers nur aus dem Burhän, ich finde es auch 
viermal im Schähnämeh, nämlich p. 1084, 6. 1085, 2 und ult., endlich 
1092, 13. der Ausgabe von Macan; ausserdem ist mir das Wort im 
Schähnämeh nicht begegnet. Alle die genannten Stellen gehören nun 
dem Theile des Buches an, der nicht von Firdosi, sondern von Daqiqi 
herrührt und da der Letztere bekanntlich ein Parse war, so mag die 
von ihm gebrauchte Form aus dem Dialecte stammen dem die beiden 
Patets angehören. Die Mundart von Yezd, über die Justi (ZDMG. 
35, 327 flg.) ausführlich berichtet hat, kennt diese Formen nicht. 

Friedrich Spiegel. 

Anfrage. 

Im Artä-Viräf-nämak, Cap. xxxn wird als Missethäter in der 
Hölle ein Mann aufgeführt mit dem Namen -eirr was Destur Ho- 
shangji ,Davänös' liest, indem er darin den griechischen Namen 
Aavac^ vermuthet. Dieser Mann führt das Epitheton ywö» ,faul, träge*. 
— Ich lese den Namen ,Johannes' und vermuthe darin einen 

christlichen Asceten, der sich durch seine Verfolgung des zoroastri- 
schen Glaubens ausgezeichnet hat. — Vielleicht gelingt es einem 
Kenner der orientalischen Kirchengeschichte die Sache aufzuklären. 

Friedrich Müller. 



rinrull** Original fronn 

CORNELL UNIVERSITY 



A new Valabhi grant of Siläditya m from Devali. 



By 



Vajeshankar G. Ozha. 



The viflage where this new grant was found, lies in the Bhau- 
nagar territory, 21° N. Lat. and 72° V E. Long., on the bank of the 
Shetrunji river, four miles west of the gulf of Cainbay and three miles 
east of Taläjä, the ancient Täladhvaja and chief town of the district. 
It consists of two plates, which were found by a cultivator, while 
tilling a field situated to the east »of the village. The right hand 
corner of the first plate came into contact with the ploughshare and 
on making a little effort both plates turned up. They received, how- 
ever, no material damage. Only a little hole was made by the point 
of the ploughshare between the ends of the first and second lines. 
When found, they were held together by a ring with the usual seal. 
The latter was detached by the finder, when he cleaned them from 
rust, and after-wards lost. 

The measurements of the plates are 1472 inehes by liy 2 . The 
first contains 29 lines and the second 31. The characters are of the 
well-known Valabhi type. The language is Sanskrit. But there is 
hardly a line without some mistake or other. It is difficult to say, 
whether the fault lies with the writer of the original docüment or 
with the engraver, who has done his task in a very slovenly manner 
and has frequently formed the letters badly or imperfectly. The 
genealogical portion of the grant offers nothing new. The names of 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. I. Bd. 18 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



252 Vajeshankar G. Ozha. 

the kings from Bhatärka, (his sons being as usually omitted) down to 
Dharasena in, the son of Dhruvasena h, sürnamed Bäläditya, 
are given on plate i. Lines 1 — 21 of the second plate mention the 
remaining princes, Derabhata, his three sons Dhruvasena m, Kha- 
ragraha n and &iläditya (which latter did not reign at Valabhi), as 
well as Öiläditya's son, &iläditya n and his grandson Öiläditya- 
deva in, the donor of che grant. The latter receives his usual titles, 
paramabhattdraka, mahärädhiräja and parameSvara, and is said to 
meditate (anudhyätah) on the feet of the paramabhattdraka-makdrä- 
jddhirdjaparameivara-Sribappa i. e. according to Mr. Fleet's very 
probable Suggestion, of his royal father. 

The donee (1. 23) is a Brahman, named Devila, the son of Pap- 
paka, who had emigrated from Vinchu-Dasapura and lived in 
Vaüäakata. He belonged to the Chaturvedis of the latter place and 
was a member of the Öändilya gotra and a Student of the Maiträ- 
yaniya-Mänavaka school. The object granted to him, is the vil- 
lage of Moramjijja in the district of Antaraträ and in the pro- 
vince of Suräshträh. Among the geographical terms which occur 
in this passage, Suräshträh corresponds to a great portion of southern 
Käthiävä<J, being somewhat larger than the present Sorath. The vil- 
lage of Morariijijja is probably the modern Moramgi, about ten 
miles west of Mahvä, in the Bhaunagar territory, and Vaftsakata 
the present Visali ä, twelve miles southwest of Mahvä and six miles 
south of Morangi. The mention of the Maiträyaijiya-Mänavaka 
Sdkhd is of some interest, as it furnishes another proof of the early 
occurrence of the adherents of this Veda in KäthiäväcJ. 

The date of the grant (1. 31) [Gupta or ValabhiJ-samwrf 375, 
Jyeshf ha badi 5, or, 694 A. D., carries us some years further than the 
already published grant of Siläditya in, 1 which is dated samvat 372. 
The officials mentioned (11. 30 — 31) are the dütaka the rdjaputra, the 
illustrious Kharagraha, and the writer, the chief secretary (divirapati) 
Haraga^a, the son of a military officer (balddhikrita), the indmddr 



Indian Antiquary, vol. xi, p. 305. 



t\r\Ci\& Original from 

,kJXJ ö lS - CORNELL UNIVERSITY 



A nbw ValabhI grant op II*>1läditya in. 



253 



(bhogika) Bappa. The place where the grant was issued is the vic- 
torious camp located at Punika. The Situation of the latter village 
is unknown to me. 



2. <i^^Hi^^M i n 8 ^M<Hi<4< 7 ft*<1<a^d^un^^^H<«<nM<< : 



3. TifrofarntTO^re: ShJFrnwfa ^t^f^nryr^ *w^«4vw- 



l. i. Read ^rf%; tttttj; ttwrr; wrftnrnirt; inrro: 
inrrota - l. 2. Read Hi*j<Him wnrnrrr«r; ^tt^trtt - l. 3. Read 
fhimw; tt^tt; itott; TTAwrenwr - l. 4. Read m^Nn^; 
;finfcfy - - l. 5. Read t^ir; UTTtmr; *n^nrr; H\m\%m+\*Aw.; 

WTT^T - L. 6. Read TJT^T; fWTT - L. 7. Read 

f*rm; *rrfH; f«wnftm; - l. 8. Readxrr^mT; ^Tfwr^RPTT^t; 
"^rrfwrarer - l 9. Read ifft^; *t»t?t; TTlfN*. 



Transcript, 



Plate I. 






Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



254 



Vajeshankar G. Ozha. 



10. WT^f^w^w: ^<^df^^^^n^N^ra^u^m«^rd^m- 
«ft^i^nft *nrft <r m ai m « <*i n ^^w^ fwfof^ifd^Hy- 

13. «rra: ^m^w^ ^wrarr^rw q^rf^raffariifq T^r- 

14. TfWT*m^famiwäirf?i: WR*l^^3m^ijf?raidPi KR - 

15. fd**d'l ^f^TW TT^Trnftwfwr%T^iirdriil«1l^r4dHrd- 

16. f^rf^nrfTf: 'F^RTt'nCttffHT^^t^ 
M^idMl^^^rwrfrnr^: m fd m u m ^ r* i f d M ^tgn S m i- 

17. fTi^tlprfffK^^R^Tf^^: wif^<: ^f> w >I <a - 

19. ^TT?rf?n:if f^*4 -=( *mf<H *i i <?Tfwi wnrw?prrrrciT^T- 

20. inn^^ ^dMdl^ l f^ TR^ ^HMfd^'lgHlf^'lf^d^l^'i : 

l. io. Read i^; *stott:; TTf^nrn- - l. 11. Read^sfrr: wrfarT; 
in^rta; «fr^r:; ^wxraW; i^fa; f^r; ^wr: - l 12. Read f*- 
iftvr; trt - l. 13. Kead g^fa; ^r^rr; ^rofircronfftrm; 
TTW^ff; *rart; t^Pti; - l. 14. Read wnrrflr?RRwrf^:; fift- 
sm; firft; ^üTIm; irV^rf^; ^ifmffi: - l. 15. Read *fät 5 <«ii*n- 
f^tT-, Trra:. — ii. i6. Read ^fafai&f&prffT: ; 3RTf(*TTf?; T rr^T- 
?fftw - L. 17. Read WTftrrT; TJ^r; *n%^TT:; f^TT; fafaq - L 18. 
Read <fmf?TCR:; irn-rw^r; wrf^n; *T^ftT*rPWf:; d l ^Uama . 
- l. 19. Read jr^; iflrVrf^HW; WT¥; f^r^ftnrf^; KfHWQ - L. 20. 

Read ^JTrrwftWrfHWPWIir. 



-00 



gk 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



A NEW VaLABHI GRÄMT OF Stl/ÄDITYA III. 



255 



21. fimr^^^^*i<MRmfd^iMi*ii*<rM *rafw fawnsrt 
»rfforrf^ gvrarp*: mR^J^ i 3<Nif«i*^ ifo -H^ft n 




26. TWTf^WfyfNnrra m.*!*!!'^^^ : ^fr^tW^f *Jfl*drMI<*- 

29. y ^fl-^noHmHUiUH : «k«wi*^<: k<*W|H*«¥KI«ii- 



Platb II. 

l. 2i. Read ffl f*< <,m fd i ; wrefinn ; jjv*i*k:; iRf«. 

— l. 22. Read «lifo« ifa^lA ; $*[^; uro; JM<IHIirMfac|Ww<jfiM:. 

— L. 23. Read *f?f?n; itj «fa^*Kfi**U3; f*W; 

— L. 24. Read «| f^ul ; *T*£Tt; ^ l l^l<jO^^< - L 25. Read tmPlffTK; 

mpft; f*i <Rj < i i ; «*|M«iOia; uftftfiM- - l. 26. Read *tt*t; wf^nr- 
föw - l. 27. Read ^Riur; äqrrrfwr; ^piftnN:; WTTf^: - L 2 8- 
Read wF*pr; wifarrT; *rer; ^rRT^Rntä^rtwr - l 30. Read *rrf*- 
^Rt; «fMl<l - L 31. Read *fwtftwrnf; *rra*TR; uro; *ni*rt 




25. TRyr^N : ^rrefrfa inrnft f* 





Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



256 



Vajeshankar Gr. Ozha. 



32. t% ^ T f^M^f i ^f+MdM^MR^M*^^ Trat^RrfW^- 



T3 



33. 



wforan «"dMfMn: ift^N h Td ^ d^ i m d«^ *u (Vr^h- 
35. cnfm^nft^TflRf^w: <cH<*i\<!iM»d«rH: 

37. qf* rerife Ty r np rfq %q yimrdtMö^smifamtf 

39. n^nr nui^mMfiir^H^rMC nf\<wOftHW(4<N*: «Fw- 

40. [*]ft*nt: v^rvr* ^T^wrfqfnntnwsn:: 1^3- 

41. ^T^«fT^TT«rhrf^f^IW«l <l I Td«l T«<fl"^d~\ r« V**tf- 
vräTTT«MR|drd^^ft ^^njt^frT ^<^*Hq<d«qf^d*l£r3rifTf^T- 



ö 01 

■= 8 
n v 

LT) W 

° = | 

fN CO 

f\l 1/1 

, O) 

■^r u 
£ 

O o 

E 
^— . 4-1 

<U £ 

■ö t: 
'£ 2 

= £ 

1 £ 

(TS ^ 
U 

<L> 

*S 

J-J ±1 
'ui öl 

> <u 

C CT 

3 O 

— " O 

c O 

LH LT) 

.E -ö 
-0 £ 

E -e 

E 

fD O) 
to _C 

1 s 

1 1 Digilized by ^-OOglC CORNELL UNIVERSITY 

55 ^ 
<i> = 

O Q- 



L. 32. Read fjf ^f%cTI<s(<U3 ', *4'H«Ji: — L. 33. Read ^p=| «4*17^«+^: 

Read *TTt^wRfa*fTW*5HT'R: WKf%, *rrerg; ^nsrraf; ^Tfz^wrvrrTt. 

- L. 35. Read fd^q^ ; *pT^f%^ W^i ^ ~ L. 36. Read P ^j fif - 

^T^rrftr; srerfa. - l- 37. Read ^txf ; mf^T$«if&<fd*P«H; mR«*- 
f^tRnsw. — l- 38. Read srmnT; ^pra:; f?M^Ji<«5:; irafcräfc:; #t- 
fi[tr\. - l. 39. Readinsrf^nr^; *r^fta: ^ft<r; «m^flH^; vxw- 

rrf^öITf^; ireTtWfT^; ^ - L 40. Read*^rT9T^; w^wt- 

^tt:; wwt; ^t^t; iTiTf^r; *jt*fa. - L 41 Kead ft*jwtfw- 



Original from 



A nbw ValabhI GRANT OF StLÄDITYA III. 



257 



42. H<i^M^MiTn4K^f^arT<^iM< i ^r<d«nr^f<4x i < | l ^iH : 

45. t M-d*w«{fi*Mdmq irr^w 1 ^m- 

46. ^HT ^ JJ«!!df*l*J^MW^fq f^Mdl qT^WT^T^ i?T- 

48. mR^mO^ ^TRTftr: ^d^JKNM rd * <M R4 <l ^ | 

49. f<dMiM^*-4 * m ■ a Pi t n< r«i m i d rg < a ifK*fK»wrc- 

L. 42. Read Ttfiff; f*rf^W; *TOTr$; «HTT; *T1%^;: — L. 43. 

Read W^f^HISTfwr; ^Nhj ^ RljdHJ ^; fanj; L. 44. Read 

f^rrrw^tTur: - l. 45. Read rq^r^r; rnnfr ^rerr - l. 46. 

Read TftT ^ *h7T^; HI^Rl; ftf^TTt; *TT%^T; ^fTTTfinCT - - L 47. Read 

wm^Twnr:; q^pfr^mro f^fi§R^nrfr^r - l. 48. Read Iwm - 
1%:; ^7jWKtfi*n ; ^rfjr^; wtwf ^t^tf^^nirsjRrwRrr. — 

L. 49. Read %^J: ^TTT: f«lf<jS(*|fMMTrT; ^H^rWtj TTTfRIT^nTTöRTT | 
<H«l«H««*fl ; WSfeTf^rfTT: — L. SO. Read Wr*Rf^W, " 



rw"*nl*> Original from 

,kJXJ ö lS - CORNELL UNIVERSITY 



258 Va JESHANKAR G. OzHA. A NEW VALABHt GRANT OF {"IlliÄDITYA m. 



51. m^H^JM: M<«^K^tK i aiifviii^M<*i^<^in^n«! ii f<«» - 
^t: wirft? mrrvrmm^ * tffrf^tf *nn wpjto- 

57. QHim«ji^i<n*uH f*rftTwf*nTO%wira wt^twr wm 
TTsrf^wnjf^fH: w w i^t w Tf^T 

58. w n *rnft? ^Tft3^rrwt%$*rrf«T *i«5i*M«nemif«i i f*r- 

59. fr ii vlt ^n^rrftr frofTT nf^: i w^ttt 

l. 5i. Read q<*i4ii"|jäj<:; ^rr; ^rnrrfrrfr: - l 52. Read ?ngr- 

^TfT: - L. 54. Read fafe*:; 1* 1 W - - L. 55. Read ifhlF^; f^T- 

cTOT; t^RSIT; - L 56. Read 'JJTft; ffwt. - L. 67. Read ^PTO 

TllTm; - L. 58. Read ^TtT3T; ^TTV: - L. 59. Read 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



0} 
TD 



o. o; 
t! öi 
_c o 



I 

fN 

f\l 1/1 

, CD 

O u 

O o 

o E 



"F P. 



U 

M- "ö 

o <l> 
*S 

-M ±1 

(D ? 

> cd 

3 O 

— ' o 



fD 




.E -ö 

-ö v 

E -e 

E 

fD 0) 

1/1 x-> 

1 s 

-o E 

CD o 

1o Q 

CD =y 

C _Q 

CD Z5 

ü Q- 



by 



Google 




Original frorn 
iORNELL UNIVERSITV 



Bemerkungen zu Schwarzlose s Kitäb as-siläh. 1 



Von 



Dr. Rudolf Geyer. 



Die im Folgenden mitgetheilten Bemerkungen waren ursprüng- 
lich für eine Anzeige des in der Anmerkung genannten Werkes be- 
stimmt. Die über das bei Anzeigen übliche Mass hinausgehende Menge 
derselben und der Umstand, dass sie nicht blosse Verbesserungen, 
sondern zum grossen Theile Nachträge und Zusätze enthalten und 
manches Neue vorbringen, liessen es mich indessen vorziehen, die 
Form eines selbständigen Aufsatzes zu wählen. Es muss jedoch aus- 
drücklich ausgesprochen werden, dass das Mitgetheilte durchaus keinen 
Anspruch auf irgend einen Grad von Vollständigkeit macht, sondern 
nur gelegentlich und sozusagen zufällig bei Studien auf verwandten 
Gebieten Untergekommenes enthält. Es wäre da noch viel zu sagen 
— namentlich was die rein antiquarisch-culturgeschichtliche Seite des 
Gegenstandes betrifft. Aber auch die lexikographisch-sprachliche Seite 
könnte noch in ausgiebigster Weise vervollständigt werden, ja man 
könnte mit den Nachträgen wohl noch ein ganzes Buch füllen. Der 
Verfasser des meinen Ausführungen zu Grunde liegenden Buches 
hat sich nämlich in Bezug auf die Benützung der uns heute zu Ge- 
bote stehenden lexikographischen Quellen eine Beschränkung auf- 
erlegt, von der ich nicht entscheiden möchte, ob sie zu bedauern 

1 £^U*Jl i^AXS Die Waffen der alten Araber aus ihren Dichtem dargestellt. 
Ein Beitrag zur arabischen Alterthumskunde, Synonymik und Lexikographie nebst 
Registern von Dr. Friedrich* Wilhelm Schwarzlose. Leipzig. Hinrichs. 1886. 8°. 
xvi + 392 SS. 



18** 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



260 Rudolf Geyer. 

oder zu loben sei. Er hat nicht nur die grossen arabischen National- 
wörterbücher Tdg-al-Arus und Lisdn al-Arab unberücksichtigt ge- 
lassen und sich mit der Benützung des Sihdh von al-(3rauhari und 
des Qamüs begnügt, sondern er hat auch manche wichtige Gedicht- 
sammlung, z. B. den zweiten Theil des Diwan Hudail (herausgegeben 
von Wellhausen), die Gamharak (gedruckt in der Nihdyah al^adab 
von Abgarius), die Mufaddaliyyät, den Diwan des Labid, zu benützen 
unterlassen. Auch in den Beiträgen zur arabischen Lexikographie 
des Freiherrn von Kremer (Sitzungsberichte der phil.-hisL Classe der 
kais. Akademie der Wissenschaften in Wien, Bd. cm, S. 181 — 270 und 
Bd. cv, S. 429 — 504), ferner in den grossen 'Adabwerken, wie z. B. 
in al-Iqd al-fartd von Ibn f Abd-rabbihi (Buläqer Ausgabe in, S.n— ia: 
£^U*Jl lJ^o^) und in den Muhddirdt von ar-Rägib al-'Isfahäni (Bu- 
läqer Ausgabe n, S. aa— ia: £sA*uJLjl^ Ä^cL^t J^as ^ C*>), sowie 
in Ibn Qutaibah's Adab al-kdtib (zum Theile herausgegeben von Sproul:l, 
Leipzig. 1887. 8°. S. n: C ^UJ\ ^ u. ff.), hätte der Verf. 

vieles für seine Zwecke geeignete gefunden. Wenn man nun einer- 
seits den Schaden , den die Vollständigkeit des Gebotenen durch 
diese Beschränkung gelitten hat, bedauern muss, namentlich in Fällen, 
wo bei Berücksichtigung schon geleisteter Arbeiten, wie der v. Kre- 
MER'schen Beiträge, ein begangener Irrthum von vornherein unmög- 
lich gewesen wäre, so kann man andererseits doch dem Verf. die 
Anerkennung nicht versagen, dass es ihm gelungen ist, aus dem von 
ihm verwendeten, beschränkten Materiale ein im Allgemeinen zutref- 
fendes und richtiges Cultur- und Sprachbild zu construiren und eine 
lebendige Darstellung des kriegerischen Lebens der alten Araber zu 
geben. Zudem hat Schwarzlose die von ihm benützten Quellen mit 
einer Genauigkeit und einem Fleisse excerpirt, die von Jedem ge- 
würdigt werden müssen, der in altarabischer Poesie belesen ist und 
nicht nur weiss, welche Rolle gerade die Waffen in derselben spielen 
und wie die Beschreibung eines Schwertes, eines Bogens u. s. w. oft 
durch viele Verse einer Qasidah läuft, sondern auch die dem Semiten 
eigene Art, Beziehungen zwischen allen möglichen Dingen des Him- 
mels und der Erde und den Gegenständen der poetischen Schilderung 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



Bemerkungen zu Schwarzlose's Kitäb as-silAh. 



261 



zu finden und zu Vergleichen zu verwenden, kennt. Diese Erwägungen 
und überhaupt die Kenntniss. der Schwierigkeiten, welche sich der 
gewissenhaften Forschung gerade auf dem Gebiete arabischer Alter- 
thumskunde und Lexikographie entgegenstellen, werden andererseits 
auch den Beurtheiler von einer ungerechten Kritik der Mängel, 
welche einem Buche, wie das besprochene, anhaften müssen, ab- 
halten und zur Anerkennung der Thatsache zwingen, dass Schwarz- 
lose's Buch einen grossen Schritt in der Richtung, welche die ara- 
bische Philologie seit Ahlwardt's Chalef d-ahmar eingeschlagen hat, 
bedeutet und dass Alterthumskunde, Culturgeschichte und Lexiko- 
graphie durch dasselbe eine gewichtige Förderung erfahren haben. 

In der Einleitung bespricht Verf. die nächsten Aufgaben und 
weiteren Ziele der Forschung auf dem Gebiete altarabischer Dichtung 
und weist, auf die speciellen Zwecke seines Buches hinüberleitend, 
demselben eine doppelte Aufgabe, eine sachliche und eine sprach- 
liche zu. Dem entsprechend zerfällt das Werk in zwei Haupttheile, 
einen allgemeinen, antiquarisch-culturgeschichtlichen und einen spe- 
ciellen, sprachlich-lexikographischen. Diese Eintheilung bildet nach 
meiner Ansicht eine Schwäche des Buches, denn einerseits ist es 
dem Verf., wie aus der Natur der Sache mit Notwendigkeit folgte, 
nicht gelungen, die Scheidung festzuhalten und specielle oder sprach- 
liche Erörterungen — seien es nun rein grammatische oder lexika- 
lische — von dem ersten Theile, oder sachliche Bemerkungen von 
dem zweiten ganz fernzuhalten (vgl. z. B. das iv. Capitel des ersten 
Theiles oder die Abtheilungen im zweiten Theile, welche von der 
Herstellung der einzelnen Waffen handeln) — andererseits leidet die 
Uebersichtlichkeit des Gebotenen sehr darunter, ein Fehler, der auch 
durch das Wortregister (welches übrigens in seinen Zahlenangaben 
nicht sehr verlässlich ist), nicht ganz behoben wird. 

Der Erste, allgemeine Theil gibt in fünf Capiteln eine vor- 
zügliche culturhistorische Schilderung des altarabischen kriegerischen 
Lebens, aus dessen hoher Entwickelung auch die hohe Werthschätzung 
der Waffen sich ergibt. Dieser Werthschätzung entspringt nun sprach- 
lich der Reichthum der Benennungen, die Ausführlichkeit der poe- 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



262 



Rudolf Geyer. 



tischen Schilderungen und Vergleiche und die Unmenge von Eigen- 
schaftsbezeichnungen (Epitheta ornantia). Zieht man nun noch die 
eigenthümliche Richtung der semitischen Sprachentwickelung , die 
Rolle, welche bei den Arabern die Sprache im Leben des Volkes 
spielte, in Betracht, so ergibt sich aus alledem ein Culturbild von 
überraschender und packender Eigenart im Spiegel der Sprachfor- 
schung. Ein ,Excurs über die Singular- und Pluralformen substanti- 
virter Adjectiva und Participia in früherer und späterer Zeit', bildet 
den Uebergang zum zweiten, speciellen Theile. 

Dieser enthält die eigentliche lexikographische Ausbeute des 
gesammelten poetischen Materials und zerfällt in zwei Abschnitte. 
Der erste derselben behandelt die Trutzwaffen, nämlich Schwert, 
Lanze, Bogen und Pfeile nach Benennung, Gattungsverschiedenheit, 
Herstellung und Beschreibung. Auch diese Behandlungsweise ist 
zweckwidrig, denn der Eintheilungsgrund ist kein klarer und die 
Scheidung (z. B. zwischen Herstellung und Beschreibung des Bogens) 
lässt sich nicht festhalten. Zu dem ersten Abschnitte gehören noch 
die Capitel , Andere Handwaffen' und , Wurfmaschinen'. Der zweite 
Abschnitt enthält die Beschreibung der Schutz waffen, nämlich 
Panzer, Helm und Schild. 

Vier Register , nämlich der citirten Dichter, der Personen-, 
Stämme-, Orts-, Pferde- und Schlachtnamen, der Besitzer von be- 
rühmten Schwertern und deren Eigennamen und ein Wortregister, 
dienen der Handlichkeit des Buches. 

Die im Folgenden mitgetheilten Bemerkungen wollen von dem 
freundlichen Leser durch Beachtung der von Dieterici in seiner An- 
zeige desselben Werkes in ZDMG., xlt, S. 354 ff. vorgeschlagenen 
Verbesserungen ergänzt werden. 

S. 24, Z. 3. Das zweite ist ohne Beziehung im folgenden 

Verse, und hängt in der Luft. Ich schlage vor zu lesen >jyc$ Part, 
act. von 3j£ iv. ,(die Thiere) zur Tränke führen', Apposition zu 
verkürzt aus und von ^ regiert. 

S. 36, Z. 11. ^bol j*s. J^i : Die Verbesserung Dieterici' s /ehler- 
haft gewordene, als unbrauchbare verkehrt in den Köcher gesteckte 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Bemerkungen zu Schwarzlose's Kn ab as-siläh. 263 

Pfeile' ist widersinnig. Es muss natürlich heissen: ,Pfeile ohne 
Fehler'. 

S. 41, Z. 11. Der Vers ist so zu übersetzen : ,Es führt sie ein 
den Körper versteckender (Jäger), ein verhüllter gleich der Schwert- 
spitze, der seine zerschlissenen Kleider mit Fetzen geflickt hat'. 
D. h. so wie die glänzende blanke Schwertklinge (per Synecdochen 
mit J--aJ\ bezeichnet) in eine unscheinbare Scheide gehüllt ist, 
so der Jäger in zerschlissene und geflickte Kleider, um nicht so 
leicht aufzufallen. Die Verbesserung Dieterici's JU^lS für J-SaJül* 
ist unbegründet. 

S. 55, Z. 12 ff. Nach dem Tag al-'arüs n, 248 hiess das Schwert 
'Umar's einfach £lärjJ\. Die Stelle lautet: j^^^t c^^3 

S. 147, Z. 16 ff. Die Bezeichnung des Schillerglanzes der Schwert- 
klinge als ,Damast' ist eine durchaus irrige und alles, was der Verf. 
daraus folgert, falsch. Das Damasciren der Klinge war den alten 
Arabern gänzlich unbekannt; das, was der Verf. so nennt, ist das 
sogenannte ,wässern', arabisch ^J*, nach Fleischer in de Goeje's 
Glossar zu Baläduri's Futüh al-bulddn (Leyden, 1866. 4°) s. v., und 
das Lichtspiel einer so behandelten Klinge kann man nur ,Schiller', 
, Wasserglanz' oder ,Moire', nicht aber ,Damast' nennen. Mit diesem 
Namen wird vielmehr bei Metallgegenständen der Belag mit Gold- 
incrustationen (Schriften, Ornamenten u. dgl.) bezeichnet. 1 

S. 147, Z. 25. Die Genauigkeit der Uebersetzung hat durch den 
Verszwang gelitten. Vielleicht besser so: 

,Du siehst ein Moire auf seinen beiden Seiten, 
Gleich hinterlass'nen Spuren von gift'ger Spinneu Gleiten/ 
S. 153, Z. 18. Für das zweischneidige Schwert weist v. Kremer, 
Beiträge n, s. jj± die Bezeichnung Sjlji nach. 

S. 155, Z. 9. *UJ\ i^JjL) ,Das Schwert trinkt Wasser' ist ganz 
falsch. In der vom Verf. citirten Hudalitenglosse (zu 9, 3) steht 



1 Nach einer Mittheilung von Prof. Karabacek. 



t\r\Ci\& Original from 

,kJXJ ö lS - CORNELL UNIVERSITY 



264 Rudolf Geyer. 

rUJl ,das Schwert wird gewässert', d. h. es wird ihm jener gewisse 
dessinirte schillernde Glanz gegeben, welchen Verf. unrichtigerweise 
mit ,Damast' bezeichnet (s. oben, Bemerkung zu S. 147, S. 16 ff.). 

S. 155, Z. 20 ff. Auch in der nordischen Heldensage findet sich 
eine Stelle, in welcher die grüne Farbe des Schwertes lobend er- 
wähnt wird. In der Thidrekssaga heisst es nämlich am Schlüsse des 
178. Capitels bei der Schilderung von Thidrek's Waffengenossen Sin- 
tram von Fenedi : ,Seine grüne Wappenfarbe deutete darauf hin, dass 
das beste Schwert, welches er besass, eine grasgrüne Farbe hatte/ 

S. 156, Z. 17. Der Plural von ^ß^f lautet nach dem y Adab 
al-kätib (ed. Sproull, S. v, Z. 10) oÜiU^a-, Freytag fuhrt nach den 
Angaben des Qamüs und von al-öauhari als solchen ^Jt-^ an. 

S. 165, Z. 25. Weitere Beispiele für den unter a) angeführten 
Vergleich des Schillerglanzes: Hud. n (ed. Wellhausen) 157, 1 und 
folgende Verse des 'Aus ibn Ilagar, welche Ibn Qutaibah in seinem 
AjMAl\j j*AS\ k^>\.x$ (Wiener Handschrift N. F. 391 = Flügel 1 1159. 
fol. 24 v. Z. 6 und 7) anführt (Tawü): 

iiH *dJ6\i * jtf JjJC. Js * jji. ^ JJo *XzJ^> J£ 

,Gleich als ob die Kriechspur der Termite, welche den Hügel hinauf- 
läuft, und die Wegspuren der Ameise, welche die Kälte fürch- 
tend (in ihr Versteck) herabsteigt 

Auf seinen beiden Flächen wären nach der Zeit seines Erglänzens; 
(ein Schwert, welches) denjenigen befriedigt, der es erprobt hat 
und (in Folge dessen) lobt, ein spitziges/ 

Einen interessanten Vergleich des Wasserglanzes am Schwerte 
enthält folgender, von ar-Rägib al-Isfahäni in den Muhädirät, Aus- 
gabe von Buläq n, S. ai angeführter Vers des Qais ibn al-Hatim 
(Tawil): 

1 Die arabischen, 'persischen und türkischen Handschriften der k. k. Hofliblio- 
thek zu Wien. Wien. 1865—1867. 4°. 3 Bände. 

2 In der Handschrift: £Hi>. 

3 In der Handschrift: ^^ASl. 

4 In der Handschrift: C*J*i\. 



nnn |p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



Bemerkungen zu Schwarzlose's Kitäb as-siläh. 



265 




,Mit einem Schwerte, dessen Schiller auf beiden Seiten den Güssen 
einer Gewitterwolke oder einem Heuschreckenschwarme gleicht/ 

Das tertium comparationis ist hier die wimmelnde Bewegung, 
welche dem Lichtspiele der gewässerten Klinge, dem heftigen Regen- 
gusse und dem Heuschreckenschwarme eigenthümlich ist. 

S. 166, Z. 19. Trotz der Richtigkeit des auf Z. 22—24 Ge- 
sagten, glaube ich doch, dass in diesem Verse das tertium compara- 
tionis zwischen Schwert und Weiher in der ruhigen Glätte besteht. 
Jj>oi hat die Bedeutung ,Sumpflache' und an solchen stagnirenden, 
zwischen Binsen und Röhricht liegenden Gewässern ist gerade die 
unbewegte Spiegelglätte eine auffallende Eigenschaft. Anders verhält 
es sich mit dem vorangehenden Verse des 'Aus ibn Hagar, in welchem 
das Schwert (oder der Panzer) ebenfalls mit Jj>ji verglichen, die 
Bewegtheit in Folge des Windhauches aber ausdrücklich ausgesagt 
wird. Ein viel besseres Beispiel für den Vergleich der gewässerten 
Schwertklinge mit einer bewegten Wasserfläche hätte Verf. an dem 
von ihm S. 176, Z. 11, wo er von dem Vergleiche des Glanzes der 
Klinge mit dem des Wasserspiegels spricht, angeführten Verse des 
al-Munachchal gefunden. Das dort von ihm einfach mit ,Teich' über- 
setzte £aLj enthält die Bedeutung ,sich fortwährend in Einer Richtung 
fortbewegen, fliessen', und ist also schon an und für sich, ohne aus- 
drückliche Aussage über das Bewegtsein, als Vergleichsgegenstand für 
den Wasserschiller des Schwertes geeignet. Ich möchte demnach vor- 
schlagen, die beiden Verse zu vertauschen ; der Vers des al-Munach- 
chal könnte dann vielleicht besser so übersetzt werden: 

,Eines blanken, tief eindringend, gleich dem Wasserlauf, 
Welches mähet, wenn es eintaucht in den Feindeshauf/ 
S. 168, Z. 2. Für die streifige Wässerung führt das Lisdn 'al- 
'arab iv, 56 s. jjy folgenden Vers als Beispiel an (Ra£az): 



,Ich fahre sie mit mir und eine feiste (Kamelin?) und Mundvorrat 




" c , 9 c ff 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



266 Rudolf Geyer. 

und ein scharfes, gewelltes, streifiges, gewässertes Schwert, kein 
Fleischermesser/ Hier erscheint neben «^Li^i das von Schwarzlose 
nicht angeführte Epitheton >\S^, welches auch den Wörterbüchern 
unbekannt ist. Es wird daher wol zu lesen sein iSlJLi. (Freytag: 
, Acutus gladius'), welches Verf. S. 190, 6 anführt. 

S. 174, Z. 20. Das hebr. n?ennö (so ist zu lesen!) von dem ,sich 
wendenden* Schwerte hat mit Ja nichts zu thun. 

S. 176, Z. 11. Siehe die Bemerkung zu S. 166, Z. 19. 

S. 177, Z. 5. Nicht die Munterkeit und Frische des Wildstiers 
ist an der angeführten Stelle der Grund seiner Vergleichung mit einem 
gezückten Schwerte. Der weisse Stier, der aus einer Sandgrube auf- 
taucht, gleicht einem blanken Schwerte, welches aus der Scheide ge- 
zogen wird. Es ist also neben der Farbe das Hervorkommen aus 
einer Hülle der Vergleichsgrund. 

S. 178, Z. 17. Freytag hält nicht für einen Plur. sanus, 

sondern für einen Singular, der einen gesunden Plural, also oIaaJ^o 
bildet. 

S. 186, Z. 4. J^Jli auch in dem oben (Bern, zu S. 165, Z. 25) 
angeführten Verse des 'Aus ibn Ha£ar. 

S. 187, Z. 9. Der Dichter dieses Verses heisst nicht Ibn IJalza, 
sondern (al-Härit) ibn Hillizah (Tag v, 536). Demgemäss ist der Name 
auch auf S. 140, Anm. 1 und im Register der Dichternamen richtig 
zu stellen. Ueber den Vers selbst vgl. Dieterici a. a. O. 

S. 196, Z. 7. ili y> in einem in Lisän iv, 130 s. jJb. angeführten 
Verse des al-'A'sä (Mutaqärib): 

,Ein mit Macht einschneidendes, eindringendes (Schwert), dessen Po- 
litur die Hand des Schwertfegers vortrefflich gemacht hat/ Das Epi- 
theton jLii£* führt der Verf. nicht an: es wäre auf S. 195 einzureihen. 

S. 199, Z. 5 ff. Einen Ausdruck tjjij ,mit dem Schwerte ver- 
wunden* weist v. Kremer, Beiträge n s. v. aus dem Kitdh aVAgänt 
nach. Der Schwertschlag heisst ,trennend' bei Labid, Diwan, 

S. ao, V. 3. 



t\r\Ci\& Original from 

,kJXJ ö lS - CORNELL UNIVERSITY 



Bemerkungen zu Schwarzlose's Kitäb as-siläh. 267 
S. 204, Z. 10 ff. Vgl. auch Hud. n, 154, 7. 

S. 205, Z. 1. Zu vgl. ^*s, welches v. Kremer, Beiträge n, 
s. v. als Bezeichnung für ein ^schartiges Schwert' nachweist. 

S. 206, Z. 9 ff. In Hud. n, 154, 7 findet sich auch das Epitheton 
JJL^Jo ^geschmückt', nach den Scholien (ZDMG. xxxix, S. 411 — 480) 
für J^Jl 

S. 208, Z. 18. Die Uebersetzung ,Zu Malik, dem u. s. w/ ist 
falsch. Wäre v*£U Eigenname, so müsste der darauf bezogene Rela- 
tivsatz determinirt und mit eingeleitet sein. Es ist demnach zu 
übersetzen: ,Zu einem König, dem u. s. w/ 1 

S. 210, Z. 13 ist mit Tag m, 184 und Lisän v, 325 zu lesen: 

,Fast verlässt die Erde der Schwung ihrer Anrede, wenn sie ihre 
Gesten (Verbeugungen) mit den Rednerstäben begleiten/ ist 
der Stab, den die Fürsten, Redner und öffentlichen Vorbeter in der 
Hand hielten. Im Tag heisst es darüber: o-cvjb Jf>ß\ JiJo JUu 
\}>\ ^-««tvU ^ZIjSj dU$S J-^o^ u^i>lsL \}\ ^-»io ^XJlJI U yb 

^o\äJ\ £*JLVj ii^JLj\ j^A-? ^ Ool£ S^waiwll^ i^vh^.. Auch DlETERICI 

a. a. 0. hat den Vers nicht richtig aufgefasst. 

S. 214, Z. 3. Zu ^SJ vgl. v. Kremer, Beiträge i, s. v. 

S. 215, Z. 1. Die Genauigkeit der Uebersetzung ist dem Vers- 
masse zum Opfer gefallen: ,Es ist als ob in seiner Mitte Mutter- 
kamele (wären), welche über den Verlust ihrer Jungen traurig sind 
(und deshalb blocken), denen vielfachen Widerhall gibt das hohle 
Rottangrohr/ 

S. 218, Z. 2. ^k^ft Iis und ^äJ\ ^ £^oj ,Lanzen des chat- 
tischen Mannes'? Vgl. den (allerdings selten) vorkommenden Ausdruck 
^JLpT ^Uä. , Wildesel'. ^sü\ ^ übersetzt Abicht (lis'drii-l-Huda- 
lijjina, S. 21 und 40) ganz gut: ,von der chattischen Art'. 

S. 220, Z. 6. ^Jjt u. s. w.: 'Urwah ibn al-Ward, Diwan, ed. Nöl- 
deke, S. 40, Z. 11 (vgl. v. Kremer, Beiträge i, s. <^j\). 

1 Nach einer Mittheilung von Prof. D. H. Müller. 

2 Lisän: Jj^S. 3 Lisän: ^jl^jl. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. I. Bd. 19 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



268 



Rudolf Geyer. 



S. 222, Z. 4. v-^oUl in folgendem Verse des 'Adi (ibn Zaid?), 
welchen ar-Ragib in den Muhädirät n, S. v anfuhrt (Tawil): 

,Eine dünne, blutige (Lanze), an deren Zwischenstücken Blut klebt/ 
S. 222, Z. 7. Der Vergleich der Knoten der Lanze mit Dattel- 
kernen findet sich in folgendem Verse des 'Aus ibn IJa£ar, angeführt 
in Lisän m, 110 (Tawil): 

,Eine harte, rudainitische (Lanze), deren Knoten den Kernen ge- 
trockneter Datteln gleichen, eine zitternde, (am unteren Ende) mit 
einer kurzen Spitze beschlagene, (oben) spitzige' — und gleicherweise 
in einem bei ar-Rägib, Muhädirät n, S. <t . angeführten Verse des Ibn 
'Ahmar (Tawil): 

,Da schwang er eine rudainitische (Lanze), deren Knoten den Kernen 
getrockneter Datteln, deren Fleisch bis auf die Steinkerne abgeschabt 
worden ist, glichen/ 

S. 229, Z. 4. Nach dem "Adab-al-katib (Sproull, S. v, Z. 14) er- 
streckte sich der J-*U genannte Theil von der Zwinge der (oberen) 
Spitze zwei Dirä f nach abwärts. Das übrige Stück des Schaftes bis 
zur unteren Spitze hiess £iiUo (vgl. S. 228, Z. 7 und Nöldeke, Bei- 
träge, S. 166, Z. 1). 

S. 229, Z. 18. Von jU*3 ist das Epitheton abgeleitet. 
Siehe den Vers des 'Aus in der Bemerkung zu S. 222, Z. 7. 

S. 232, Z. 7 ff. Die Bedeutung ,Spitze des Ellbogens', welche 
£j auch hat, sowie der Vergleich des Gipfels einer Warte mit der 
unteren Lanzenspitze deuten darauf hin, dass dieselbe kurz, stumpf 
zulaufend und mit breiter, starker Grundfläche (j£\jJi\ >\3J* S. 233, 
Z. 6, Citat aus Hud. 31, 5) vorzustellen ist, etwa wie die eisernen 
Spitzen unserer Bergstöcke und wie diese mit einer eisernen Zwinge 
( j^j S. 233, Z. 2) an dem Schafte befestigt. Eine mit einer solchen 



1 Der Kairiner Druck hat l^^aM 2 Kair. Li>V 



rw"*nl*> Original from 

,kJXJ ö lS - CORNELL UNIVERSITY 



Bemerkungen zu Schwarzlose's Kitäb as-siläh. 269 

Spitze versehene Lanze hiess £jU (siehe oben den Vers des 'Aus ibn 
IJagar in der Bemerkung zu S. 222, Z. 7). Eine solche Spitze eignete 
sich vorzüglich dazu, die Lanze in die Erde zu stecken (jij S. 232, 
Z. 23); im Notfalle konnte man damit immerhin auch einen Feind 
durchbohren (£j Z. 14). 

S. 233, Z. 12. Unter dem ,Rinde', dessen Hörner auch als Lanzen- 
spitzen verwendet wurden, ist wol die Oryxantilope, deren lange, 
gerade, ,spiessförmige' (Hommel, Säugethiernamen, S. 255) Hörner sich 
dazu vorzüglich eigneten, zu verstehen, wie sich übrigens auch aus 
der vom Verf. angeführten Belegstelle (Labid, Mu'all.,V. o.) ergibt. 

S. 234, Z. 11. J^XLi >lang' hat mit ,schnell, munter' nichts zu 
thun. ^ t S^S\ \L*±J* ,promptus manibus vir in faciendo opere' (Frey- 
tag) heisst einfach ,langhändig' ; ^>1>aJI heisst ein lang- 
beiniges' und erst dann ein (wegen seiner langen Beine) ,schnelles' 
Pferd. Ebenso verhält es sich mit dem ,im Stossen tüchtigen' Stier, 
der allerdings mit seinen langen Hörnern mehr ausrichten kann, als 
ein kurzgehörnter. d-Xi» Lo heisst einfach, ohne jede Nebenbedeutung 
von ,schnell', eine ,lange Lanze'. 

S. 237, S. 21. ^Lii heisst jene Gangart des Wolfes oder Fuchses, 
bei welcher der Körper sich so bewegt, dass, wenn das Hintergestell 
nach links verschoben ist, das Vordergestell mit dem Kopfe nach rechts 
gebogen erscheint und umgekehrt, wie es übrigens auch bei älteren 
Pferden im Trab sichtbar wird. Von ,Kopfdrehen' ist also nicht die 
Rede. Bei der Lanze wird das gleichzeitige elastische Schwingen beider 
Enden, wenn der Schaft in der Mitte (JLJU S. 227, Z. 24) gepackt 
und geschüttelt wird, damit verglichen. 

S. 238, Z. 1. s J^J^ t ,sie dreht sich': vgl. das soeben Gesagte. 

S. 239, Z. 1. ^j>Vß\ ein anderes Beispiel siehe oben in der Be- 
merkung zu S. 222, Z. 7 (Vers des 'Aus ibn lja£ar). 

S. 243, Z. 11 ist zu lesen v-^jtf und zu übersetzen: ,Gleichsam 
ein (durch einen Regenguss) geschwellter Wildbach, welcher .die 
Steine wegschwemmt aus seinem Bette (und) dessen Schwall die 
Höhlung des geräumigen (Thaies) sprengt' i^ys^ heisst überhaupt 
,Wasserschwall'. 

19* 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



270 Rudolf Geyer. 

S. 243, Z. 21. vom Lanzenstoss. Dieser heisst dann auch 
£j>\> bei Labid, Dxvcan, S. ao, V. 3 und ^«^i ebendaselbst S. \n, 
V. 1. So ist gewiss zu lesen und nicht ü^i, wie die Ausgabe des 
al-Chälidi hat. Demgemäss wären auch die beiden Artikel g^i und 
bei v. Kremer, Beiträge u, S. 28 (= 454) in einen zusammenzuziehen. 

S. 244, Z. 19. Ein weiterer Vergleich fler durch den Lanzen- 
stoss hervorgebrachten Wunde findet sich in folgendem Verse des 
'Abü-t-Tamhän, welchen al-Gawäliqi in seinem Commentar zum ^Addb 
ol-kätib, Wiener Handschrift N. F. 45 (= Flügel 241), fol. 180 v. Z. 1 
anfuhrt (TawJl): 

,Mit Schwertschlägen, die den Kopf von seinem Rumpfe trennten 
und Lanzenstössen, (deren Wunden) dem (Maule beim) Wiehern des 
jungen Wildesels, der nach dem Nahqkraute verlangt, glichen/ 

S. 245, Z. 1. Besser: ,Ich liess den Gegner zurück mit gelben 
Fingern, an der Lanze sich windend gleich einem, der, in den Brunnen 
gestiegen, um Wasser eu schöpfen, nur Jauche gefunden hat und von 
den Miasmen betäubt ist/ 

S. 246, Z. 20. Zu I^jL vgl. hebr. rrjp ,Lanze', eigentlich die 
,biegsame'. 

S. 252, Anm. 8. Vgl. v. Kremer, Beiträge n, s. und 
S. 257, Z. 6. £^i> auch in Hud. n, 154, V. 9. 
S. 264, Z. 3. Dieser Vers ist von Aus ibn IJagar. Ibn Qutaibah 
sagt in seinem Kitdb a§-$i'r wa aS-Su'ard, fol. 24 r. Z. 14 ff.: 

ÄÜf & l^lsf ^ l^jL ^ 'fc^ f3^ 

,Spaltlos, die Hand wird von ihm vollständig ausgefüllt und sein Griff 

ist nicht breiter, als der Raum, den die Hand einnimmt/ 
,Wenn sie ihn erfassen, hört man seine Stimme, sobald sie (die Sehne) 

1 In der Handschrift: £bLo. 



r\nolf> Original from 

,kJXJ ö lS - CORNELL UNIVERSITY 



Bemerkungen zu Schwarzlose's Kitäb as-siläh. 271 

schnellen lassen, von ihm (ausgehend als) ein Dröhnen und ein 
Schwirren/ 

S. 270, Z. 2. Nach dem Adab al-kätib (Sproull, S. v, Z. 17) hiess 
die Sehne, mit welcher der Bogen umwunden wurde, jJo. 

S. 270, Z. 13. Anstatt 'jLs hat das y Adab al-kätib (Sproull, S. v, 
Z. 17) 

S. 271, Z. 20. jLÜ ,festgedreht' von der ganzen Sehne (Well- 
hausen ,straff') in Hud. n, 154, 9. 

S. 271, Z. 23. Die glatte Sehne heisst auch ^^JLit (s. die so- 
eben citirte Stelle). 

S. 272, Z. 14. £j\S ist zu tilgen, da es nach v. Kremer, Bei- 
träge ii, S. 33 s. v. fehlerhaft anstatt steht. 

S. 275, Z. 2. ^fjoj vgl. v. Kremer, Beiträge i, 64, s. jo^. 

S. 279, Z. 3. *ÜLl ebenfalls an derselben Stelle. Dort findet 
sich auch das Epitheton ^J-*\jl Cj>\> (des Versmasses wegen für 0\S 
J^ljl) ,der schwirrende' von j^jl ,das Schwirren', welches in dem 
oben (Bemerkung zu S. 264, Z. 3) mitgetheilten Verse des 'Aus ibn 
Hagar in Verbindung mit dem ebenfalls vom Verf. nicht angeführten 
^L^Xi ,Dröhnen' vorkommt. Der Commentar des Ibn Qutaibah zu 
diesem Verse sagt: J^j^^ O^o 

S. 293, Z. 13. Jäü>\ in folgender Stelle aus dem Kitäb aS-sir wa 
as-äu'ara, fol. 24 v. Z. 1 ff. : JUU J-~Jl> J*U)\ ^ ^\) 

«Ä_>t ^\ ^ U\J Uli* o^. jAJ er? 

^üj* ^ju> UisLfj ^^Xrt ii^Ä j^iUj» jt^L 

,Er bekleidet sie mit J emenischen Federn, aussenliegend, weich, an- 
schliessend, lind anzufühlen, grau; 

,Sie (die Pfeile) ächzen, wenn sie (auf dem Daumen) geprüft werden 
(selbst) im fallenden Thau und wenn es ein Regentag ist, ein 
nässender, 

1 In der Handschrift: 



rw"*nl*> Original from 

,kJXJ ö lS - CORNELL UNIVERSITY 



272 Rudolf Geyer. 

,Sowie die Mutterkühe blocken, die buntfarbigen, während ihre Kälber 
in kräuterreichen Hainen sich ergehen/ 

Die graue Farbe bezieht sich demnach wol auf die Federn und 
nicht auf die Spitze. 

S. 294, Z. 10. S^lLi in Hud. n, 154, 7 (wegen des Versmasses 
5^lLx>), doch erklären die Scholien das Wort mit ,Lanzen' oder mit 
,Pfeile, die einander gleichen*. 

S. 296, Z. 8. In der Hudalitenglosse ist wol jener Laut gemeint, 
welcher entsteht, wenn der Pfeil auf dem Fingernagel herumgedreht 
wird (um ihn auf seine Geradheit zu prüfen j-*M). Ein Beispiel dafür 
gewährt der zweite von den oben (Bern, zu S. 293, Z. 13) angeführten 
Versen des 'Aus ibn Hagar. 

S. 300, Z. 21. Ui ,(den Pfeil mit Federn) bekleiden* in dem 
ersten der soeben genannten Verse. 

S. 302, Z. 21. ,lind anzufühlen* ebendaselbst. Ebenso 

wird hier die graue Farbe (Z. 25) erwähnt. 

S. 303, Z. 2. J4-k ,Aussenfeder', wird in demselben Verse ver- 
wendet, und zwar in der Pluralform \yt\^> (des Versmasses wegen 
anstatt )*>\£, PI. von i^Alk). Freytag kennt diese Form in dieser 
Bedeutung nicht. Auch (Z. 8) ist durch diesen Vers belegt. 
Ausserdem kommen in demselben zwei Epitheta vor, welche der 
Verf. nicht anführt, nämlich ^Ui ,Jemenische Federn' (welche Gat- 
tung damit gemeint ist, konnte ich nicht ermitteln) und \\*?° ,weich*. 

S. 317, Z. 8. Neben ,Pfeilköcher< ist die Form y± an- 

zuführen; s. v. Kremer, Beiträge i, 34 s. v. 

S. 319, Z. 12. Dieser Vers wird im Tag al-'arüs (s. J&j) dem 
'Amr ibn 'Ahmar al-Bähili zugeschrieben und folgendermassen er- 
klärt: >u^Ül ^ IjXfc ^cuiJb ^XsClA ^aJL* Y>\ ^\ ^pUl* «■*.»■■> ^yüLftl 

1 iJU5ÜJ\^ UJJ\^ ^UäJ\ 
S. 323, unten. Als poetische Bezeichnung für den Panzer wäre 
auch anzuführen das von v. Kremer, Beiträge n, s. v. belegte i-i^?. 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



Bemerkungen zu Schwarzlose's Kitäb as-siläh. 273 

S. 328, unten. Für das unter dem Panzer getragene Gewand 
findet sich auch die Bezeichnung <^US^j in dem von v. Kremer a. a. O. 
angeführten Verse des Labid. 

S. 348, unten. Der Panzer fuhrt nach der soeben citirten Stelle 
auch das Epitheton A'j&> ,nach Rost riechend'. 

S. 349, Z. 14 ff. Für diese Stelle hätten die Ausfuhrungen v. 
Kremer's, Beiträge i, S. 60—61 (= 238—239) s. berücksichtigt 
werden sollen, wonach JJlp anstatt y\^> zu lesen und nicht an die 
,Hintertheile' des Helmes, sondern an die Ringe zu denken ist, mit- 
tels welcher derselbe rings um den Hals an den Panzer befestigt 
wurde. Diese Ringe heissen nach v. Kremer, Beiträge n, S. 25 (=451), 
Z. 4 v. u. auch ^5^i, PI. von Sj££. 

S. 350, Z. 13. Neben j&jj findet sich auch die Form cVjj; s. 
v. Kremer a. a. O. 

S. 353, Z. 11. Von iisc*" kommt auch die Bezeichnung v_*oU±.l 
,auf beiden Seiten mit Schildern behangene Streitrosse 
oder Kamele': v. Kremer, Beiträge i, s. lJ«s^. 

An Druckfehlern sind mir ausser den von Dieterici a. a. O. an- 
gemerkten noch einige aufgefallen, deren Berichtigung hier folgt: 
174, 18: U*^J\. — 175, 9: J>&\ — 224, 11: vJlij. — 229, 17: 
1L)1 — 239, 14: JoÜ. — 252, Anm. 8, Z. 2 v. u. : ^ä-*jLJ\. — 
304, 8 u. 9: £Ja£o. — Im Wortregister sind folgende Berichtigungen 
vorzunehmen: S. 372, Col. 1 ist statt zu lesen vJJU. — S. 378, 
Col. 1 ist bei ly£>j anstatt 208 zu lesen 218 ; ferner ist 23 zu streichen, 
und nach 220 zu setzen 224. — S. 382, Col. 3 ist bei der Wurzel 

zu streichen 304 ^^^U und bei 43 £Jc£U hinzuzufügen 304. 
— S. 384, Col. 3 ist bei anstatt 273 zu lesen 274. — S. 387, 

Col. 1 ist bei J^s anstatt 297 zu lesen 298. 

Die Menge der, wie schon gesagt, fast zufällig aufgelesenen 
und hier vereinigten Bemerkungen deutet an, wie vieles auf den 
Gegenstand bezügliche Sprachgut ein planmässiges Durcharbeiten der 
vom Verfasser unberücksichtigt gelassenen Quellen zu Tage fördern 
und wie gross die daraus sich ergebenden Nachträge zu seinem Buche 
ausfallen würden. Damit soll gegen den Verfasser kein Vorwurf er- 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



274 R. Geyer. Bemerkungen zu Schwarzlose's Kitab as-siläh. 

hoben sein; sein Werk behält seinen Wert, und der arabischen Sprach- 
wissenschaft und der Culturgeschichte ist durch das Buch jedenfalls 
ein grosser Dienst geleistet, wofür wir dem Verfasser gebührender 
Weise Dank und Anerkennung zollen. Möge ihm die lange Reihe 
von Bemerkungen, zu welchen ich mich angeregt fühlte, ein Beweis 
sein für die Theilnahme, mit der ich sein Werk gelesen und mit 
der ich es den Fachgenossen empfehle als ein Buch, das mit Fug 
und Recht den Namen Wilhelm Ahlwardt's, des scharfsinnigen 
Forschers und gewissenhaften Arbeiters auf dem Felde der altara- 
bischen Poesie, auf seinem Widmungsblatte trägt. 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Manu and Brihaspati. 



J. Jolly. 



The very particular importance which belongs to the mutual 
relations between the Manu and Brihaspati Smritis for all attempts 
at fixing the date of the former work has been pointed out very re- 
cently in the Introduction to Professor Bühler's translation of Manu. 
Professor Bühler, while adopting the conclusions to which an exa- 
mination of the references to Manu in the fragments of Brihaspati 
had led me, has observed that the instances of such references to 
which I had adverted might be extended. This Observation is quite 
correct, and it may not be out of place to resume the whole question 
and to collect as much as possible the whole evidence regarding the 
mutual relations between the Code of Manu and the fragments attri- 
buted to Brihaspati. 

1. While Bphaspati is not among the legal authorities referred 
to by Manu, the latter is not seldom appealed to by the former; and 
what is niore, these references may be distinctly traced to the now 
extant Code of Manu. In the chapter on Games, Brihaspati says 

dyütant nishiddham manund satyasaucadhandpaham | 
abhyanujndtam anyais tu rdjabhdgasamanvitam || 

This text proves Brihaspati's thorough acquaintance with the whole 
ränge of legal literature. Manu's prohibition of gambling (ix. 221 f.) is 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



276 J. Jolly. 

equally well-known to him as the opposite mies of other legislators, 
such as Närada (xvm. 2 — 8), Apastamba (n. 25, 12 f.) and Yäjnaval- 
kya (n. 200 — 203), who tolerate gambling when carried on under 
regal supervision. The fact that he does not mention the other autho- 
rities by name, although he sides with them, can only be explained 
by the comparatively low estimation in which they were held by 
him. — In speaking of weights or coins, he says 

sarrikhyd raSmirajomüld manunä samuddhritd \ 
kdrshdpandntd sd divye niyojyd vinaye tathd f 

'Measures of quantity, beginning with the mote of dust in a sun-beam 
and ending with a Kärshäpana, have been declared by Manu. They 
are applicable to ordeals and to fines.' The texts of Manu which are 
referred to in this passage may be found, Manu vm. 132 — 137, and 
Bphaspati's thus referring to them shows that this important section 
of the eighth chapter is genuine and old. — Again, in the chapter 
on inheritance, Brihaspati declares 

putrds trayodaSa proktd manund ye 'nupiirvasah \ 
sanitdnakdranarii teshdm aurasah putHkd tathd |] 
djyarfi vind yathd tailam sadbhih pratinidhih srfiritah \ 
tathaikddaSa putrds tu putrikaurasayor vind || 

'Among the thirteen sons who have been declared in order by Manu, 
the son of the body and the (son of the) appointed daughter are the 
only ones capable of producing (real) issue. The eleven (subsidiary) 
sons, besides the (son of the) appointed daughter and the son of the 
body are held in the same estimation as oil which is recommended as a 
Substitute for sacrificial butter by the wise.' It is true that the number 
of sons enumerated and defined in the Code of Manu (ix. 166 — 178) 
amounts to twelve only, but the Putrikäputra or 'son of an appointed 
daughter' is separately mentioned in the Code and is given a very 
high position in the series of sons. The inferiority of sons subsidiary 
to a son of the body or Putrikäputra is laid much stress on by Bp- 
haspati, but this also is in keeping with the teaching of Manu who 
declares (ix. 180) that the eleven subsidiary sons have been insti- 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



Manu and Brihaspati. 277 

tuted by the sages for the mere purpose of preventing the cessation 
of funeral rites. The importance of these various references to the 
sayings of Manu is enhanced by the fact that the texts attributed to 
Brihaspati do not contain any reference to the primeval legislator of 
mankind which is not traceable in the Code, unless the Bhrigu, whom 
he quotes repeatedly, be identified with Manu. However, Bhrigu, al- 
though the reputed author of the mänavaip dharmaSästraiii bhpgu- 
proktam must be considered as an independent legislator. The extent 
of the veneration in which Manu was held by Brihaspati may be 
gathered from the maxim put forth by the latter that no Smriti holds 
good which is opposed to the teaching of Manu. 

2. In a number of other cases, the Code of Manu, though not 
mentioned by name, is nevertheless distinctly referred to by Bri- 
haspati. Thus he says in the chapter on impartible property 

vastrddayo "wbhdjyd ye uktds tair na vicdritam | 

'Those by whom clothes and the rest have been declared impartible 
have not decided properly.' The text here referred to occurs both 
in the Code of Manu (ix. 219) and in the Vishnu- smriti (xvm. 44) 
and appears to have been a well-known versus memorialis, the Con- 
tents of which are elaborately discussed in the sequel by Brihaspati. 
He mentions each of the impartible objects in the same order as 
Manu and shows how they may be divided according to yukti, as 
e. g. a female slave being made to work for each co-heir by turns, 
etc. It appears highly probable that Manu is the teacher to whom 
Brihaspati is here referring in the pluralis majestatis, and the reason 
why he does not mention him by name may be sought in the fact that 
he does not care to openly avow his dissent from Manu on the sub- 
ject under notice. — A closely analogous case occurs in the chapter 
on interest, where Brihaspati describes six different sorts of interest, 
after premising the remark that 

vriddhii caturvidhd proktd paficadhd "nyaih praJcirtitä \ 
shadvidhd 'nyaih samdkhydtd .... 



nnn |p Original from 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



278 J. • Jolly. 

It can hardly be doubted that Manu is meant (vin. 153) who divides 
intcrest into four species. — When speaking of subsidiary sons, Bj-i- 
haspati says 

eka evaurasah pitrye dhane svämi prakirtitah \ 
tattulyd putrikd proktd bhartavyds tvapare sutdJi || 

The author by whom an appointed daughter has been declared to 
be 'equal to a legitimate son of the body' is Manu (ix. 145). 

3. Even without referring expressly to previous writers, B^i- 
haspati presupposes an acquaintance with their compositions, in the 
definitions which he gives of divers difficult law terms. Thus he ex- 
plains as follows the technical term asväniin which occurs in Manu 
in the title of law called asvämivikraya, 

nikshepdnvdhitarri nydso hritatri ydcitabandhakam \ 
updinhi yena vikrttam asvdmi so "bhidhiyate || 

That person is called asvämin by whom a deposit, mortgaged pro- 
perty, a Nyäsa deposit, stolen property, a loan for use ; or pledge 
has been sold in secref (upämsu aprakäsam Viramitrodaya). — Of 
a saipspshta, 'reunited coparcener , he says, 

vibhakto yah punali pitrd bhrdtrd vaikatra sanisthitah | 
pitrivyenathavd prityd sa tatsarrisrishta ucyate || 

'Should a person, after a previous division, amicably unite once more 
with a father, brother, or paternal uncle, he is said to stand to them in 
the relation of a reunited coparcener. The technical term saipsrishta 
occurs in the Code of Manu (ix. 212) and might well seem impor- 
tant enough to require an explanation. Most other Smpti-writers say 
samsrishtin for samspshta. — In several other cases, Brihaspati's inter- 
prctations of legal phraseology concern such terms as he has in com- 
mon with Närada. Thus he takes great pains to define the eight or 
ten 'members of a lawsuit^ the 'defects of a plaint\ the twelve sorts 
of witnesses, and other technical terms or distinctions which occur 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



Manu and Brihaspati. 279 

in the Närada-smpti as well. It has been shown elsewhere that the 
Smptis of Närada and Manu are cognate compositions. 

4. While it is easy to see that the texts attributed to Bphaspati 
belong to a more recent period than the Code of Manu, many of the 
new doctrines proposed by him have been developped naturally from 
the comparatively simple and archaic laws of Manu. A number of 
instances of this, relative to the laws of debt and inheritance, have 
been previously collected by myself. The same tendency is obser- 
vable in other departments of jurisprudence. For instance, Brihas- 
pati makes a curious attempt at distinguishing between civil and cri- 
minal law (arthamtila and hiipsämöla vyavahära); but the eighteen 
titles of law which he enumerates are nearly the same as Manu's, 
and he agrees more closely in that respect with Manu than does Nä- 
rada. Under the title of Prakirnaka 'Miscellaneous' he treats in an 
Appendix to the eighteen titles the nvipäsraya vyavahära, i. e. police 
regulations; but this also can hardly be called an innovation on the 
Code of Manu, in which a number of analogous rules are introduced 
after the eighteen titles. — Insult' (väkpärushya), according to Brihas- 
pati, should be divided into three species, prathama, madhyama, and 
uttama, each of which is accurately defined by him. This is hardly 
more than a systematization of the divers kinds of insult mentioned 
by Manu (vm. 267 ff.). — Manu distinguishes between prakääa and 
aprakäsa thieves. Brihaspati has developed this distinction as follows, 

prakdtöä cd 'pralcdsdS ca taskard dvividhdh smritdh \ 
pi'ajndsdmarthyamdydbhih prabhinnds te sahasradhd \\ 

'There are two kinds of robbers, open and concealed ones; of these 
there are again a thousand ramifications, according to their intelli- 
gence, ability and cunning\ — A somewhat analogous development 
may be observed in Bphaspati's rules regarding prakäsa and apra- 
kääa cihna (visible and invisible boundary marks), as compared to the 
corresponding provisions of the Code of Manu. — Many other develop- 
ments of Manu's doctrines are common to both Brihaspati and Nä- 
rada, and there exists a general agreement between these two writers, 



nnn | p Original from 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



280 



J. Jolly. Manu and Brihaspati. 



though they difFer on a number of minor points, such as e. g. the 
arrangement and subdivision of the several parte of the law of evi- 
dence, the number of ordeals, of witnesses, of kinds of interest, of 
pledges ; of subsidiary sons, the right of inheritance of a widow, etc. 
Where Brihaspati differs from Närada, his teaching is generally less 
archaic in its nature than Bphaspati's. The mutual relations between 
the Brihaspati and Kätyäyana Smyitis which are very close likewise, 
have been discussed in my volume of Tagore Law Lectures. 

A consideration of these facts renders it highly probable that 
there is a basis of fact in the legendary connection between the law- 
books of Manu, Brihaspati, and Närada, 1 and that the Brihaspati-smriti 
must have been a sort of Värttika 2 on, and considerably posterior 
to, the Code of Manu. It may not be out of place to add that the 
sources from which the texts of Brihaspati have been collected, have 
been stated in the volume just referred to, and that I am in hopes 
of publishing very soon a translation of all the law texts attributed 
to Brihaspati. 



1 Tagore L. L., p. 62. 

2 Bühler, loc. cit., p. crx. 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Beiträge zur armenischen Dialectologie. 

Von 

Dr. Johann Hanusz. 

(Fortsetzung.) 

e. 

Das poln.-arm. e entspricht dem cl. e, e, ea, seltener dem cl. aj 
und iu, in einigen Fällen auch dem cl. i, a, o, u. Sehr oft wird es 
zu je und erweicht den vorhergehenden Consonanten ; sonst wird es 
manchmal zu ^ geschwächt. Sporadisch entwickelt sich ein e zwischen 
zwei Consonanten, sehr selten aber fallt es aus. Freilich kommt es 
auch in den späteren Entlehnungen nicht selten vor. 

l) Poln.-arm. e, je (Je) = cl. e. 

a) im Anlaute: el Volk, Menge, vgl. *i (el); erädz Traum, 
(eraz) ; erek gestern, (erek); ergän lang, ^p^'ifl» (erkajn); ergäth 
Eisen, h^uß- (erkath); erginkh Himmel, Lpfflig (erkinkh); ergir Land, 
^ükbü (erkir); ersün dreissig, (eresün); erväckh Fieber, vgl. 
£rn^ut% (ei'ümn); elelil aufstehen, vgl. (d), (elanel); ephetü 
kochen, tnfiir^ (ephel); ethatü abgehen, ^pß-^i (erthal); ertmnalü 
schwören, vgl. ^^-W^ (erdnül); erevnalü gesehen werden, ^p^fa 
(ereuil). 

jep wann, Lp? (erb); jes ich, (es); jez Ochs, A-^fc (ezn); jelkh 
Aufgehen, (elkh); jergä Mühe, ^p^ (erk); umgekehrt edhu hinter, 
scheint mit dem cl. jL— (jet) zusammenzuhängen. 

b) im Inlaute: cer Hand, (dzern); ter noch, 7-^-«- (der); 
%ev dumm, M- (%eu); yfilkh Verstand, A^/^ (yelkh); gerä ich ass, 
föpuy (keraj); dSermäg weiss, thpJluti (Sermak); hedfäl Heer, 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



282 



J. Hanusz. 



b-kus^ (heceal) Ritter; hem weit, tyn-iy (heroj); kedXn Erde, ^brnffu 
(getin); khert Onkel, j>^pfi (Jcheri); rnergig nackt, (merk); phesä 

Bräutigam, $Lu»y (ph&saj); skesür Schwiegermutter, «#£"«<./»; teyin 
gelb, q-k'iffc ( deXin ) ; tercän Faden, ^pl>ui, (derdzan), thebiir Flügel, 
vgl. p^L. (theu) und f&uin*.p (phetur); Bedrbs Peter, «i|£«7»«« (Petros); 
Nerses, *i/rpufa$ (Nerses); hedeväk zu Fuss, <J£W^«#^ (heteuak); Verba: 
desnetü sehen, uthruusüh^ (tes-anel); dzephelit schmieren, (cephel); 
hevalü athmen, 4^«^ (heual); medznalü sich vergrössern, JL^u/hw L 
(mecanal); mernelii sterben, Jlrnjuh»^ (meranil); nergelil malen, ^p^L 
(nerkel); per etil tragen, p^p^i (berel); steydzelü erschaffen, 
(stelcanel); vernalil springen, fäpuä,su L (veranal) und andere. 

In den weiteren Silben: cimer Winter, (dzmern); ktser 

Nacht, ttz^c (fftäer); Awedylc (ein Name), (auetikh) Nach- 

rieht; vartenlkh Rose, ^p^Irhfip (vardenilch); paregäm Freund, p—p&~ 
fruiT (barekam); aveli mehr, ^hfi (aueli); badvelt gnädig, *y"«"«*-£/£ 
(patüeli); khalel Marsch, 4>'»jftL (khajlel); Verbalbildungen mit dem 
Praesenssuffixe e, ne } wie abretu leben, *utuptr L (aprel); anelti machen, 
mn%h^ (arnel); aselü sagen, »«^ (asel); bahelü bewahren, «y*"^/^ 
(pahel), und andere oben unter a l) b) angeführten, dann dZigelti 
krümmen, vgl. af^AA^ (cgnel), ghdzgdil zusammenrollen, fok^L (hckel); 
gfbrelit fuhren, fahren, fo^i (krel); gzthelü melken, tP&i (kthel); ü%elil 
wagen, sich erdreisten, fcß»*i (is%el); iselu nennen, jfi^i (jüd); ko- 
vetü loben, (govel); ktrelit schreiben, tC^L (9 re l)> hselil hören, 

L isir L (l$el); fadzdil einspannen, §b-k L (leel); hzelü lecken, ibq^L (lizel)i 
morthelü schlachten, »Tnppir^ (morthel) ; mstelü sitzen, Tb«»*fii (nstil) ; 
pzndrelil fragen, ^fc«*^ (phntfel); p^rteli^ schneiden, ppt^L (brdel); 
phbßetü singen, fa^t (pheel); pfodtelil verwesen, (phtel); sirelil 

lieben, "fip^i (sirel); sorvelü lernen, »nttfnph^ (sovorel); adzelelh rasiren, 
tu^Sri^i (acelel); averelü verderben, wUrpL^ (averel); vager el\i helfen, 
t hil i hph L (vnkerd); afyadelil sich beschäftigen, «^««w^ (alyatel); 



(nSanel); vidgarelü zahlen, fö—ph-^ (vtarel); ka%toyetü aufräumen, 
karfovelit heirathen, hvaevetil sich waschen; — lebnetü kaufen, ^A-^ 
(gnel); kzdndit finden, ^u/tilr L (gtanel); tncnelh absteigen, fif^& L 

£ -o 
-ö v 

E -e 

E 

fD O) 

1/1 4J 

5 .£ 

1 S Digiiized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q- 



Original fronn 



Beiträge zur armenischen Dialectologie. 



283 



(idzanel); imacnelü benachrichtigen, keracnelü fett machen, porunc- 
neiü anzünden; gvpcenelil kleben; medzcwielü gross machen, erziehen, 
verc^nelü aufheben; sorvecnelii lehren, shrecnelü schärfen, SarecneUt 
zusammenlegen, udecnelä nähren; kaycenalii hungrig werden, 
%tui (khalcenal), unenalil haben, uzenalü wollen u. dgl. 

je (h) kommt oft in der letzten Silbe vor, ausserhalb derselben 
wird es zu e, z. B. pjem Altar, pl. pemßr, ^<P (bem); pjert Schloss, 
pl. perfhr, p^pq- (berd); bjed, pl. bednlr, (pet); tiirk. bje% Schnur- 
bart, pl. be%er; vjer der obere, vernalü hochspringen, fe? (ver); mjeyr 
Meth, pl. meyrier, J^qp (meXr); mjiykh Sünde, pl. meyh&r, JL'^ (mek); 
mjedz gross, medznalü wachsen, dhh- (mec); fhet Stengel, pl. theler, 
fiiri (thel); dey Platz, dehränkh Bett, uikqb (teli); d£eg Stroh, pl. dze- 
yer, (cel); d£&r alt, dzeruthin Alter, h-t-p (cer); cer euer, cezi 

euch, &trp (dzer) <J£^ (dzez) ; mjlr unser, mezi uns, Jbp f hjeukh 
Athem, pl. heukher, (heukh); hjet mit, (h)edeu hinter, und hede- 
väk zu Fuss, $fr— (het); avjel Besen, pl. aveb'ier, ua.&i (auel); erjes 
Gesicht, pl. eresner, Lpl™ (eres); aSey Nadel, pl. aseynkr, u*ui?fe (asekn); 
derjev Blatt, pl. derevner, in&pL (tereu); man vergleiche sonst arjevjelkh 
Sonnenaufgang, uipl^b^g (areuelkh); rmdelkh Untergang; irßkh drei, 
kpkp (erekh); ihetli&v leicht, ^p^L- (ihetheu); pluralia auf -jer und 
-ner, wie zamjer Kirchen, abl. iameren; harjer Väter, gen. harerün; 
paner Dinge, instr. panerbv; eresner Gesichte, eresneren u. s. w. 

2) Poln.-arm. e, je Qe) = cl. e. 

a) im Anlaute: eS Esel, pl. esner, ESienc (ein Zuname), ti_ (es), 
gen. frz»j (iSoj); e ist, k (e); imperf. ei, etr, er; einkh, elkh, ein; fy, 

typt U. S. W. 

b) im Inlaute: der Herr, ««ty (ter); ges Mitte, halb, ft» (kes); 
ker fett, fkp (ger); meg ein, Jk% (mek); men selbst, J&* (men); tem, 

(dem) Gesicht; amln all, wJfa (amen), erek gestern, (erek); 
Oicänes Johann, (>"£<J*"to>t« (Jovhannes); betke, es ist nöthig, «yt«« 
(pet); vestit berühmt, ^fr"*« (vest) und andere. Das je (h) kommt hier 
sehr selten vor, z. B. ayvjes Fuchs, pl. ayvesner, um^l.^, (alües); Ser 
als zweites Glied der Composita, wie astvadz-a-§er, gott-liebend, fromm, 
tuiiuitiLiuS-usutp (astüacaser ) ; 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. I. Bd. '20 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



284 



J. Hanusz. 



c) im Auslaute: the dass, ß~k (the); 3. sing, praes. kide er weiss, 
gi-pere er trägt, ( gite ), p^pk (bere); e aze werth ist, u*pJ-k (ar- 
ie); bettä es ist nöthig, für *petkh e; 2. sing. plur. imperat. sire liebe, 
sirecekh liebet! »fo£ t "fofyZpi Genit. (resp. Ablat.) auf -e( n ), z. B. sing. 
pan&n, pl. parieren, zu pan Ding; vgl. f fi pu*%k (% barve); dzandrhn zu 
dzandr schwer, h^u/bp (canr); megbn zu meg (ein), irmen seiner; vgl. 
auch anorü Jude, pl. anorenkh, f/boplfr (an-oren) gesetzlos. 

In der classischen Sprache wechselt das e mit i, wie wir bereits 
oben bei eS gesehen haben, im Poln.-arm. aber findet es selten statt; 
so z. B. neben tem (vgl. oben) haben wir timäc vor, entgegen, gegen- 
über, vgl. rk>Q> (demkh), gen. tt^s (dimac); neben der (Herr) diru- 
thln (Gericht), neben Sen Sinväckh (Bau, Gebäude), aber auch Senu- 
thm (Zierde), während es cl. nur (Hnüac), ^W/GJ/tfcr (Hnü- 

thiun) heisst. Jedoch auch im classischen Armenisch haben wir schon 
neben —fipaLp-flil* (dirüthiun) ein —tp»Lp-fi*& (teruthiun), neben f4p 
(ger) ein i-kpm-Pfrä* (geräthiun) , ^kpuM 3 nä.ßu!üls L (geracücanel) } wie poln.- 
arm. ker fett, keruthm, keracnelü u. dgl. Daher scheint die von 
Hübschmann, Arm. Stud. 57 für die classische Sprache aufgestellte 
Regel nicht allgemein giltig zu sein. 

3) Poln.-arm. je fä) = cl. ea. 

&en Schade, pl. zenhr, ftruä, (zean); iev schwarz, (seau); 
aden gelegene Zeit, uunlrufb (atean); corßn Weizen, ßnpb»u% (corean); 
erjen sein, fc^pkufc (iurean); gorjdg, Speise aus Maismehl, pl. goregner } 
Ifnplriuli (koreak), gen. ^np&^uA (korekan); parjh) wohl, pu»ptru»t. (ba- 
reau); Arakiel (ein Name), uMn^ugbuM^ (afakheal) Bote, Apostel; hed£el 
das Heer, hedzeluthin der Krieg, ty&tru* L (heceal), tyb-kjnLp-fiüi (hece- 
lüthiun); Familiennamen, wie Angerihic, iu'h^plru/iij (an-kereanc), Mo- 
nierte \pintru/r*g - } Gognienc, Horajenc, Markojenc, Sakojenc, Norsesienc, 
Pufienc u. dgl. Wie ersichtlich, entspricht hier der Wechsel zwischen 
je (h) und e dem Ablaute ea : e in der classischen Sprache; jedoch 
ausserdem gibt es im Poln.-arm. manche Wörter, die ein hartes e als 
Reflex des cl. ea aufweisen, z. B. ler Bergwiese, jßru*n!k, (learn); wahr- 
scheinlich unter dem Einflüsse solcher Formen, die den cl. gen. 
"fa (lerin) u. dgl. entsprechen. 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Beiträge zur armenischen Dialectologie. 285 

4) Poln.-arm. e = cl. aj, nur ausserhalb der letzten Silbe, z. B. 
cenelü rufen, &u*fblr L (dzajnel), dem can, ^u,ju (dzajn), vgl. oben a) 2) 
gegenüber; ebenso erdü brennen, -jf^l ( a j r d)> e ™9 Mann, "uvfrk 
(ajrik); eJä Weintraube, ( a jg^)- 

5) Poln.-arm. je, e = cl. in, in einigen Wörtern, wie: jey Un- 
schlitt, ley Schwimmen, (link); key Dorf, ?fi*-q^ (giub)> 
vgl. gen. t^il (geXdi); artar-ßy Butter, hat den Plural artar-eyfär, 
ganz analog den oben unter l) und 3) besprochenen Fällen. 

6) Sporadisch entspricht das poln.-arm. je, e dem cl. i, a, o, u, 
z. B. garmjür roth, Quipjpp (karmir); Öerbig (ein Zuname) ist viel- 
leicht mit fwpuffä (öarpik) geschickt, identisch; afosperelü befehlen, 
usiyuufußf&i (ap&parel) ; hargemr ehrenhaft, utp^ua.t$p (argavor); labestäk 
Hase, %uiu^u»uutut^ (napastak); ymibr Teig, (ymor); manche Prae- 
sensbildungen der Verba, wie: hazelu husten, (hazal); pzrnelü 
halten, pmm%—L (barnal); hinelü spinnen, <Sfi""± (hinül); hnelü füllen, 
H""± (Inül); thoyelü lassen, p-n^i (thoXul). Sonst vgl. hremänkhit Sie, 
neben hrarrie (imperat.) zu ^puiJuäjk L (hramajel) befehlen. 

7) Der Vocal e erscheint oft in den späteren Entlehnungen, 
nämlich aus dem Türkischen, Rumänischen und Slavischen, wie z. B. 
türk. betä Noth, kef Wille, seb Rechnung; h&rgis niemals, jemU Obst, 
üevbcäd das feurige Pferd, laih% Taschentuch, pazevenk falsch; rumän. 
6erb Hirsch, dzer Frost, berbldz Widder, bermvakh Hosen, grebenbs 
buckelig, grebit eilen, jepür Hase, Negrusz (ein Name), Negustos (ein 
Zuname), %ntreg ganz; latein. Monatsnamen: phedrbvär, Februar; Sep- 
tember, oktember, nojemper, tektember; ruthen. berezä Birke, leremk 
Schuh, selczinkä Milz, reäetä Sieb, refkä Rettig, verbä Weide, ve6erä 
Abendessen, buien geräuchertes Ziegenfleisch (ruthen. budiene für 
*vud&ene, poln. wqdzone, slav. qd-), polen Wermuth u. dgl. Freilich 
vertritt hier e nicht immer e, besonders der türk. Wörter, z. B. 6ebär 
rein, türk. kibar; thez hurtig, schnell, pers.-türk. tiz; hekiät Erzählung, 
arab.-türk. hikafet; Telembas (ein Zuname), türk. tulumbaz. 

8) Poln.-arm. e wird manchmal zu ^ geschwächt, besonders 

ausserhalb der letzten Silbe, z. B. aSey Nadel, pl. avbyner (neben 

aseyner), vgl. cl. wubfi (asekn), gen. u^uqu/h (aslan); ebenso da§e% 

20* 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



286 



J. Hanusz. 



ti o> 



Splitter, pl. daHxner, jedoch cl. mtu^^ (taSeX), gen. uttu^qb (taseki); 
ähnlich cbiribr Winter, ZAnS* (dzmern), infin. czmzrnelü überwintern; 
yelkh Verstand, M/^* neben yrblkbv verständig; erek gestern, ergzsiem 
Abends, vgl. auch ohorrmli barmherzig, dem nynpAfi (oXormeli) gegen- 
über; etostän, tuj^.&utntu% (ajgestan) Weingarten u. dgl. Ausgefallen 
ist e in ersün dreissig, vgl. cl. fy^"«^ (eresün), dagegen entwickelt 
es sich manchmal zwischen zwei anlautenden Consonanten, wie z. B. 
dzenbyjkh Eltern, vgl. (cnoX); khetvzdvelü lausen, vgl. ^p^^h L 

(khihüel); Mechdesi (ein Name), vulg. Pilger, dzedfer Weibs- 

brust, vgl. dial. (de), cl. b-h-k-^ (ccel) saugen. 



Das poln.-arm. o entspricht dem cl. o, 6, vereinzelt auch dem 
cl. e, u, eu; ausserdem kommt es nicht selten vor in den späteren 
Entlehnungen. Manchmal wird es zu ^ geschwächt und fallt sogar 
gänzlich aus, in anderen Fällen aber entwickelt es sich secundär 
zwischen zwei Consonanten. 
l) Poln.-arm. o — cl. o. 

a) im Anlaute: o dass, damit, »p (or); oc nicht, »i (oc); octi 
Laus, (odzil); oiyhr Schaf, "^#«7» (oeyar); odvener Füsse, vgl. 
nän% (otv); oliorrmli barmherzig, minpAJ, (oXormeli); orsä Jagd, »/»" 
(ors); orti Sohn, »p^fi (ordi); oski »«ty f Gold; oslfor Knochen, »»fc 
(oskr); manche von solchen Wörtern haben im Anlaute einen Spi- 
ranten verloren, z. B. bnkh Braune, j'^ig (jonkh); Owanes, Ohan, 
£+nt[$iu%%t;u ( Jovhannes ) . 

b) im Inlaute: cor i»p f dürr, trocken; öors vier; goy Rippe, 
(koX); ypd Heu, fa— (ypt); ypz fun^j Schwein; koc Schloss, vulg. 

t"3 (90$); koy Dieb, <t»q^ (goX); mod zu, bei, (mot); phos Graben, 
^»"5 -vor (<popo<;) als Suffix; dzov Meer, (cov); gov Kuh, 

(kov); hov <>"^, Kühle; vov wer, » (0) mit einem vorgeschlagenen 
Spiranten, ebenso vorp Waise, »pp (orb); — corjen Weizen, gnptrufh 
(corean); gorjeg Mais -Mehlspeise, fup&wf (koreak); JioJä Seele, 
(hogi); %onär mild, fun%tup$ (yonarh); kodi Gürtel, ^««»^ (goti); pothr 



v E. 

LT) H+. 

m </» 
D i 

fN 

f\l 1/1 
, O) 

^ u 
£ 

O o 

E 

^— . 4-1 

■0 i; 

> ^ 

'cC 

1 £ 

(TS ^ 
U 

o " 
> 

-j-J 

"in 

s— 

<u , 

> <U 

=) O 

— ' O 

c O 

^ LH 

.E -ö 
-0 £ 

E -e 

E 

fD O) 

1/1 4J 

5 .£ 

1 S Digiiized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

% ± 

ü Q- 



Original fronn 



Beiträge zur armenischen Dialectologie. 287 

ringsum, ^ (bohr); poblg barfuss, vgl. (bok); phoSt Staub, 
"t n lt (pho&i); ypstovanänkh Beichte, vgl. ^n««»^*«.^«* (xostovanü- 
thiun); iohovürt Pfarre, «/-«^«^t»?. (zoXovürd); — Verba: hodalü stin- 
ken, $»—f>L (hotil); hokalü besorgen, &f-—i (hogal); yprtelu verbessern, 
vgl. n^qnpq. (üXXord) recht; mornalü vergessen, J»nju%m^ (moranal); mor~ 
thelü Jnpp-trit schlachten; Sokhelä schwitzen, 2?lbL (ioXil); thoyelü lassen, 
p-»'[itt-L (thoXül); goiwnelü verlieren, ^npu L ntuutr L (koräsanel) ; aöoyelü 
helfen, "ffi^i (ad&olel); in den weiteren Silben: arb%6 gesund, 
(afoXdz), kharbz Predigt, ^p»^ Bedrbs Peter, «i|£-wfi/m; Bohbs Paul, 
ii|o^ff« (PoXos); Hagbp, \\—b»pf Jacob u. dgl. Participia praes. auf 
-oy = »1^ (oX), wie ardzby Hirt, «r/?««*-»^ (aracoX), eigentlich ,der 
Hütende'; garby der Schöpfer, k' u V'"L (karoX); sorvby, der ,lernende* 
Schüler u. dgl. Instrumentalis auf -ov, wie martbv, tfi»pq.»£ t dann za- 
mbv, pl. Zamerbv zu Zam Kirche; panbv, pl. panerbv zu pan Ding, 
f>uM% (ban), pronom. irmbv, irmincmbv und andere Analogiebildungen. 
Nom. pl. pronom. asbnkh diese, adbnkh jene, irbnkh sie, vbrbnkh wel- 
che, megbnkh die einen; Dativ, asbnc, adbnc, megbnc u. dgl. 

2) Poln.-arm. o = cl. 6 (resp. au). 

aj im Anlaute: oc Schlange, pl. ocer, o<$ (ödz); oy Ohrgehänge, 
pl. oyer, (öX); or Tag, pl. orier, op um*.? (or, aur); odär fremd, 
otntup (ötar); okostbs August (Monat), vgl. o^mnnnH (dgostos) Augustus; 
g-oktikh genug, zu o^uifc (ogtil); im Auslaute vielleicht dzb! du Klei- 
ner! vgl. (cd) Ajd. 11, 137. 

b) im Inlaute: dort Fest, pl. dotier, »*o% (ton); zor sehr, i<>p 
(zor); gen. sing. Äor des Vaters, mor der Mutter, <>o{i, Jhp (hör, mör) 
neben ^^p t J«**-p (haur, maur); hopär Onkel für hor-aypär, vgl. hör- 
khür, Vaters Schwester, die Tante; Horajenc (ein Zuname), vgl. j°p"(j 
(jöraj) Stiefvater; Bohbs, U|ogmf (PoXos) Paulus; goSik Schuh, b°lt f l 
(koSik), goSkär Schuhmacher, ^o^Muptup (koSkarar); yrpselh krähen, 
faoitfa (%08il) sprechen; aybtkh das Gebet, «»iopj> (aXöihkh); ambt 
Schande, unpaß- (amöth); asbr heute, «y» op (ajs dr); anore Jude, 
uAopk% (an-ören) gesetzlos, ungerecht. 

3) Poln.-arm. vertritt manchmal im Anlaute cl. e, ^, ü, eu, 
z. B. ohüng Nagel, (eXüngn) ; ongüz Nuss, ^i'U! (mkojz); 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



288 



J. HANU8Z. 



oyüy Gehirn, »«-^^ (üleX); b%tz sieben, kp% (euthn) später k<>p-% 
(eöthn); prothet. o haben wir in o-kird Frosch, 1*?™ (gort). 

4) Der Vocal o erscheint oft in den späteren Entlehnungen, 
nämlich aus dem Türkischen, Rumänischen und Slavischen, z. B. 
türk. bot viel, %ol Arm, Bein; ko§ Kamin, soj Art, Gattung, Ver- 
wandter; Sokän Hammer, Swlü verflucht, %onä% Gast, yprbz Hahn, 
kozlitkh Augengläser, loypm Zwieback, Soltan (ein Name), od&h% Herd, 
sofä Sopha, torbä Sack; rumän. holt Gewölbe, kofä Kanne, komä 
Mähne, odbr Edelstein; oprit aufhalten, poöüm Stamm, podiS Ebene, 
pojelü warten; kokovejkä Eule; poln.-ruthen. korö Gebüsch, Wurzel; 
stol Tisch, mop Garbe ; dziobbk Schnabel, kolbasä Wurst, kosit mähen, 
koSel Korb, kovadlä Amboss ; lopatä Schaufel, morkwä Möhre, mo£dz\r 
Mörser, norä Quelle, obrils Handtuch, oyüs Hafer, polht Wermuth, 
sosnä Tanne ; bolothä Koth, boronä Egge, polbt jäten, polomifi Flamme, 
polomk Habicht, sotovtj Nachtigall, sorokä Elster und andere. 

5) Poln.-arm. o wird manchmal zu ^ geschwächt, so z. B. ausser- 
halb der letzten Silbe, vbrp, Waise, pl. vbrpfer, orbg Spinnrocken, 
pl. orbgför; dann hört man neben for trocken, ibrs vier, auch &vr, 
fors; neben thakavbr König, hargevbr rechtschaffen, ein ciavlr zu 
Pferde, unevir wohlhabend, mjedzbvbr Obmann; neben phos Graben, 
ein phbs; neben arbyfi gesund, ein ariyfi; dann haben wir wd (Fuss) 
dem odw, odvvfibr, w>r das Hintere ««- (or), dem gen. dat. orün, instr. 
orbv } gegenüber. In beiden letzteren Beispielen entspricht tra dem 
cl. anlautenden o, ebenso in mr welcher, "/» (or), und wfb£ lebendig, 
-l£ (oXdi). Merkwürdiger ist es, dass wir w> für o manchmal auch 
im Inlaute hören, z. B. neben dor und Hr trocken, auch övzr; neben 
koy Dieb; auch kmy (v»'Lt gol), ebenso gvik glatt, ^»f (kok) polirt. 
Ueberhaupt entspricht dem cl. o im Poln.-arm. neben o sehr oft ^ } 
vgl. noch bird Nabel, «y«/»«» (port); firt Kalb, "ffi (orih), <vwP- 
(horth); fid Duft, (hot); rmm Wachs, AJT (mom) ; mr neu, fc"/» 
(nor); o-kird Frosch, t«?- (gort); pb%g Rettig, p-lk (boXk); phir 
Bauch, 4» $ ü (phor); 8%% Zwiebel, -nfu (so%) ; tfir Enkel, p-»n.% (thofn); 
athlr Sessel, iuß-.,n- (athor) ; polir ringsum, /*«/"/» (bohr) ; salir Pflaume, 
uut L np (salor); 8^xtir Knoblauch, fai—»? (xstor), vulg. ufuu*np (syfior). 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Beiträge zur armenischen Dialectologie. 289 

Selten fällt o gänzlich ans; so scheint es zu fehlen in %orvelii 
backen, vgl. ^npu^k L (%orovel), ebenso sorvdü lernen, entspricht dem 
uni[,iptrL (sovorel); orelü wiegen, dem »/»»/»fy (ororel). Secundär scheint 
es sich zu entwickeln manchmal in der anlautenden Silbe zwischen 
zwei Consonanten, z. B. gokhelü knieen, vgl. i^pfri ($khil) ; godrdü 
brechen, l^b^ (Jctrel); goytmindr Ziegel, ^t#&«Y» (kXmintr) ; golorüc 
Kartoffel, f±*p (glor)] kolb% Kopf, w-t» (glv>%), pl. hbl/filr. 



i. 

Das poln.-arm. i entspricht dem cl. i, in manchen Fällen auch 
dem cl. e, iu, und vereinzelt dem cl. e, ea, o, Es wird oft zu z 
geschwächt und nur sehr selten fällt es gänzlich aus. Zwischen zwei 
Consonanten entwickelt sich manchmal ein secundäres i; sonst kommt 
es oft in den späteren Entlehnungen vor. 

l) Poln.-arm. i = cl. i. 

a) im Anlaute: i-, in, fr (i), vgl. i-hbs hier, i-hbn dort; inkh, er, 
ßiigu (inkhn); ini was, (inö) ; im neun, pfc (inn) ; ikh-mmä nichts, 
v gl- hg (ikh)] imanalü erfahren, frJl^u» L (imanal); iS%etü wagen, sich 
erdreisten, frih^L fö%el) ; üig Spinnrocken, fribh (ilik), indzi mir, fr*** 
(indz) ; die Worte isün fünfzig, iSetü nennen, scheinen einen an- 
lautenden Spiranten verloren zu haben, vgl. jfrum!b (jisün), tifl. hisun, 
aus *hing-mn; jfr^i (ji$el). 

b) im Inlaute: hin, ty* f alt; kin Preis, ffr% (gin) ; kir Schrift, 
tfrü (9' ir )) khith j»frp- Nase; mis Jfr- Fleisch; viz Hals; bind 
hart, «y^t- (find); hing ty&T* fünf] mitkh Jfruig (pl.) Gedanke; prindz 
Reis, ppfrH (brindz); sird Herz, Zorn, "frp— (sirt); digin Frau, 
Wirthin, —fr^/t' (tikin) ; dzidzdx Gelächter, ^frS-w^ (cical); himbi, 
hindi, jetzt, vgl. vulg. ^/«/*$y, jfr^v (himaj, jimaj) Ajd. ii, 112, 128. 
hivänd krank, (hitband); kidnalü wissen, tfr—*i (gitel); Jcini 
Wein, ffr%fr (gini)i Kirkbr (ein Name); ^pfrf'c (Grigor); Minäs 
\\*fr%iMi t , (ein Name); sirelü »frr&it lieben; Sinelü ib^L bauen; timb% 
vor, gegenüber, vgl. tfrJ* (dim-); thiphär Gesichtszug, uwfru^tup (tipar). 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



290 J. Hanusz. 

In den auslautenden Silben: amis iuiJft« f Monat; anic, 
Nisse; ba<M Strafe, ^"""M (po,ti£); gidrtdS Jüngling i—efä (ktridz); 
marktd Perle, dlup^wpf»m (margarit) ; gacin Axt, i^fi* (kann); gayin 
Nuss, ti*u,itfiM (kaiin); kedin Erde, ^huifi, (getin); niarmin tTiuptfpr*, 
Körper, Leib; teytn gelb, grifft* (dekin); erginkh Himmel, irp^fi^ 
(erkinkh); ergir Land, ^pifip (erkir); gosik Schuh, ^zbk (*k6Uk), Za- 
dik Ostern, f«*^ (zatik) ; ayfiig Magd, *»'i$_bh (aXdzik) ; ginig Weib, 
*kn-ik Deminut. zu t/fit* (hin), ebenso Hing kleiner Hund, (snik) 
u. dgl. kbric Feder, fffe (gric) und andere auf -ic, wie m/ic Pfeife, 
haknic Kleid, lusavoric Erleuchter (heil. Gregor); pl. ortikh Söhne, 
"Ptkg (ordikh), und Analogiebildungen, wie martikh Menschen, gvn- 
dikh Weiber, oskvrdzkh Knochen, sonst hargikh Achtung, Ehre; 
rmdtkh Wache, ayvenikh Taube, vartenikh Rose, pallnkh Schlüssel, 
vlink voll und andere. Hieher gehören auch mehrere Verbalformen, 
wie Imperf. eir du warst, elkh ihr wäret, ein sie waren, typ, kfipf 
kfi't und Analogiebildung einkh wir waren = (eakh); kidelv 

du wusstest, gi-peretr du trugst u. s. w. Aorist abrecXr du hast gelebt, 
pl. abreclnkh, abrecikh, abrechn zu abreih leben, dauern u. dgl. Con- 
junetiv ilafir, bilaßr wärest u. s. w. 

c) im Auslaute: ci Pferd, pl. ciän, &fl (dzi); mi 'fy, dass nicht; 
aki Schwanz, —ffi (agi); ekt Weintraube, "y^fi (ajgi); dari Jahr, 
unupf, (tari); gast Haut, faib (kasi) ; hokt Seele, (hogi) ; kaw 

Gerste, ^«rA (gari) ; kirn Wein, Cgi™) > kodi Gürtel, f-n^ 

(goti); khani ^«"ty, wie viel, einige; khami Wind; kheri ^pfi 

Onkel; leyi bitter, §^»ib (leli); madni Ring, Jh*mtu%fi (matani) ; orü 
Sohn, "prfi (ordi) ; oski »»t/fi, Gold; pari gut, p'»pfi (bari); phoSi 
$»zbf Staub; phmihi garstig, föfi-fi (phnthi) ; aveli mi-irifi, mehr; 
badveli gnädig, ^ww«t.^ (patüeli) ; ohorrmli barmherzig, uqupiiL-^ 
(aXormeli); sireli ufipSrtft lieb; uzli stark; acvl Augen, dzungvi Knicc 
u. dgl. Praes. 3. sing, wie gu-tvi es scheint, p-ntf (thüi); Imperf. 1. 
sing, ei ich war, kfr (ei); kidei ich wusste, gi-perei ich trug; Aorist 
1. sing, abreel ich habe gelebt; Conjunctiv (b)ilaß ich wäre u. dgl. 
Dat. sing, pani(n), pu&fi (bani), und Analogiebildungen, wie zami(n), 
zu lam Kirche, keyin zu key Dorf, orin zu or Tag; indzi mir, khezi 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



Beiträge zur armenischen Dialectologie. 291 

dir, mezi uns, cezi euch ; vgl. (indz) u. s. w., ergusin zu ergü(s) 
zwei, inöin zu in£ was u. dgl. 

2) Poln.-arm. i = cl. e. 

a) im Anlaute: Praesens des Verbum subst. im, is; irikh, in 
(ich bin, du bist; wir sind) = tnT, hu^ bJ[g y 6% (em, es; enkh, en) ; 
irjekh drei, kpkg (erekh) ; irgiln Abend, vgl. ^p^k'U (erekoj). 

b) im Inlaute: lizii Zunge, wohl alterthümlicher als das cl. fi^nu 
(lezü), vgl. Hübschmann, Arm. Stud. i, 32; giragür gekochtes Fleisch," 
%£rpiu%»i-p (kerakur); hriStäg Engel ^pir^mu^ (hrestäk); arikäg Sonne, 
uM^b^iulfu (aregakn) ; hampireiü ertragen, ^utSphph^ (hamberei) ; Prae- 
sensbildungen der 1. Classe, wie 1. kidX-m ich weiss, 2. kidi-s; pl. 1. 
kidinkh, 3. kidin = ^fimh-iT, t/i«£-#/; tfuilriQ*, ^fatAs (gitem, gites ; 
gitemkhy giten) ; gi-perlm ich trage, Futurum bi-perim 7 u. s. w. p^pSnP 
(berem) u. dgl. 

3) Poln.-arm. i = e in der 2. pl. ikh ihr seid, kg (ekh) ; kidfokh 
ihr wisset, (gitekh) ; gi-perikh ihr traget, futur. bi-perlkh 
— plrpkg (berekh). Dem cl. ea entspricht das poln.-arm. i besonders 
im Partie, praet. auf (-eal), welches zur Bildung zusammen- 
gesetzter Tempusformen dient, z. B. perU-im ich habe getragen, 
kidacU4m ich habe gewusst. Dem cl. fi*. (iu) entspricht das poln.-arm. 
i in irjdn (neben erfen) sein, f>*-plru/h (iurean), giragi Sonntag = 
puM^k (kiurake) xupcax^, und besonders in den zahlreichen Abstracta 
auf p-["5' (-thiun), wie dzeruihm Alter, &lrp»t-p-/n5* (cerüthiun) ; diru- 
thin Gericht, dzaruthm Dienst, erganuihm Länge, imastuthln Nach- 
richt u. dgl. Vereinzelt entspricht i dem cl. o in mirüg Bart, J^>p»^g 
(morukh), dem ^ in ind-äs hieher, foi wj» fond-ajs) Ajd. i, 136, Anm.; 
ii, 126, 127. Das Wort istäk rein, hat in der cl. Sprache im Anlaute 
ein consonantisches i: (jstak). 

4) Der Vocal i erscheint oft in den späteren Entlehnungen, wie 
z. B. türk. piÖ Bastard, öiöäy Blume, khirädi Kalk, milat Bauer, Pilaf 
(ein Name), vgl. türk. pilav, gekochter Reis ; %adir eifrig, yaßs Geld- 
riemen, jemU Obst, m^skh^n armer Teufel, belkhi vielleicht, yamdzi 
Peitsche, ra%i Branntwein, sili Ohrfeige, %ara%cX Räuber, galadB, 
Wort; — rumän. zid (aus dem Slav.) Mauer; pintin Sporn, podts 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



292 



J. Hanusz. 



Fläche, urit hässlich, oprlt zurückhalten, j)*zit sorgen, Mimilik (ein 



Name), vgl. rum. rrwrmlig Mais -Mehlspeise; usJcuH Flachs; poln.-ruthen. 
hrib Pilz, liväk link, miSöän Stadtbewohner; piiä Säge, pisbk Sand, 
simje Same, sirkä, Schwefel, vinbk Kranz, viSnä Weichsel; lavicä 
Bank, mlynivkä Mühlwasser, vyvirkä Eichhörnchen, pidlohä Fuss- 
boden; moid&vr Mörser, polwrwh Flamme, polomk Habicht u. dgl. 

5) Poln.-arm. i wird ausserhalb der letzten Silbe gewöhnlich zu 
^ geschwächt, z. B. kir Schrift, pl. htrjer, vgl. y-fo (gw), gen. wj 
(groj); mi8 Fleisch, pl. rm&lr, vgl. gen. J^»j (msoj) ; zid Mauer, 
pl. zbder; khith Nase, pl. khbtnbr, vgl. .gfip- gen. ^p-fr (khthi); tilg 
Spinnrocken, pl. üzgfihr, vgl. fiity gen. fitffi (ilki); Dad&g ein Türke, 
pl. Dadhgfier; goSik Schuh, pl. goHktär, vgl. faltk g en - (koSki) ; 
marJäd Perle, pl. marhdner; Sabiy Hemd, pl. Sabvyför; %algin Kessel, 
pl. yalgvher; marmin Körper, pl. marrrvbnner, vgl. iHupJph gen. Jlup&iy 
(marmnoj) ; in der classischen Sprache fällt es also in diesem Falle 
gänzlich aus. 

Aehnlich verhält es sich mit einem auslautenden i, wenn es 
ausserhalb der letzten Silbe zu stehen kommt, z. B. aki Schwanz, 
pl. akbstän; eki Weintraube, pl. ektstän; dairt Jahr, pl. danstän; %am- 
d&i Peitsche, pl. %amd£bstän; hajll Spiegel, pl. hajhstän; hold Seele, 
pl. hokbstän; kinz Wein, pl. kimstän; kodi Gürtel, kodwtän; khaml 
Wind, pl. kharmstän; kheri Onkel, pl. hherbstän; madni Finger, 
pl. madmstän; rnori Wald, pl. monstän; oslä Gold, pl. oshtstän; 
rayi Branntwein, pl. rayrtstän; giragi Sonntag, pl. giragwtän; uskuft 
Flachs, pl. uskuhstän. Jedoch in diesem Falle entspricht der Ablaut 
i: ^ dem cl. i: e, vgl. «ytf ( a j9^) Weintraube, uy^h uu ,u/ü (ajgestan) 
Weingarten, so dass hier z eigentlich aus einem e entsteht. Dieses 
e ist oftmals sogar noch deutlich hörbar, z. B. ga§i Haut, pl. gaSestän; 
phoSi Staub, pl. phoSestän; süi Ohrfeige, pl. silestän; galadzi Wort, 
pl. galad&estän (neben galadzikh). 

6) Sehr selten fällt i gänzlich aus, vgl. digln Frau, dignuthtn 
Frauenwirthschaft , ebenso wfä/fo (tikin) : —fifitm.p-fiili (tiknüthiun) ; 
irgün Abend, vgl. vulg. fipfi^»^ (irikün) Öa%. Oefters dagegen scheint 
es sich zwischen zwei anlautenden Consonanten secundär entwickelt 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Beiträge zur armenischen Dialectologie. 293 

zu haben, vgl. niään Zeichen, nüanelu bezeichnen, ^«k, %^u%&^ 
(n§an, nSanel); tikäl Löffel, tc'f'L (drgal) ; tizär schwierig, ^u»p 
(d-iar); vidzärkh Lohn, t [^ ut p (vöar), vidzarelü zahlen, t[£*up& L (vSarel). 
Es ist aber wohl möglich, dass i hier manchmal älteren Ursprungs 
ist, vgl. pers. niädn, cl. ^up^iu^ (dargal) neben trt—L (drgal). 

u. 

Poln.-arm. u entspricht dem cl. ü, »j oj, fi*- iu, L eu, sporadisch 
auch dem cl. ov, a, o, e, L Ausserhalb der letzten Silbe wird es 
oftmals zu ^ geschwächt; secundär entwickelt es sich manchmal 
zwischen zwei anlautenden Consonanten. Sonst findet es sich auch 
in den zahlreichen späteren Entlehnungen. 

l) Poln.-arm. u = cl. (ü). 

a) im Anlaute: ut Lamm, u% wo, vgl. ««-/» (ür); utH acht, 
m-p- (üth) ; urä% m-put/u froh; urpäih m-ppu,ß- Freitag; usktd woher, 
vgl. n^inf, (üsti), uili kräftig, vgl. n^usunp (tizavor); udelü essen, 
nutnlr^ (ütel) ; urelü schwellen, vgl. nunh» n ^ (ufnul); unenalü haben, 
„Mi (und); das Wort uzeiü wollen, hat in der classischen Sprache 
im Anlaute einen Spiranten, vgl. (jüzel). 

b) Im Inlaute: cug Fisch, <W(fc ( dzükn) ; c urd kalt, gn*-pu* (curt) ; 
6ur Wasser, 2!"-ü (diür) ; dun Haus, »»"3' (tun); -dur, -»*-p (tür) in 
andür Handel, Zadür (ein Name); dzung Knie, Wfy» (cünr) ; dzur 
krumm, (cur); grückh Brust, ty>'-pKg (kürckh) ; gud Korn, ^*»«.«» 
(küt) ; -gur, ^p (kür) in giragür gekochtes Fleisch; gu§t Körper- 
seite, (kü§t); guz buckelig, k'"-^ (küz) ; hum ^»^, roh; hund 
^nAtn Same; yul ^"^u taub; luh Floh, (lü); muy Maus, 
(mükn); mu% *T»*-fu Rauch; mur Jl^-p, Kohle; muth Jt^p-, dunkel; 
munl stumm, (mündZ) ; NuS (ein Zuname), vgl. (nuS) ; 
puk Schnee, (bükh); pun ganz, (bün) Stamm; purt Flaum, 
F" L Pt (burd); puH Blase, (buSt); phur Ofen, (phürn); 
sud Lüge, '»>L«* (süt); -sun und, in er-sün dreissig, khar-ssitn vierzig 
u. s. w. sur unup, scharf; swp heilig, «««77s (stirb); Sukh z^hgt Schatten; 
Sun Hund; tukh ihr, y-»^ (dükh); tur Thür, (dufn); 
ustr Tochter, q.m.„uwp (dtistr); thu%th Buch, Brief, p»^ip- (thülth); 



nnn |p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



294 



J. Hanusz. 



thur Schwert, P»*-p\ — budüg Topf, «y«**»«*^ (pütük) ; buzanetit 
nähren, pm.h-u»%^ (bücanel); öü%ä Tuch, i'"-/»«y (&ü%aj); dzudzlü Amme, 
vgl. (cüc) Saugen; khunelü schlafen, vgl. (Jchün); Hugos, 

'|^NL^«ff#, Lükas. 

abür Grütze, ««y««-/» (apür); arnbür stark, -»dl**-? (amür); anün 
Name, «#Wfc (anün); anasün Vogel, uM%, UU a^b (an-asün); astudzü, 
gen. dat. zu astvädz Gott, vgl. (astüac) , gen. 

(astticoj) ; aSütikh Herbst, (aSün); gagüy weich, 4—4**.^ (kahuX) ; 

gangün Ellenbogen, (kangün); ganü% früh, ^u/hni^u (kanü%); 

gzrüng Ferse, f/unjfi (krükn); Kalust (ein Name), ^«y*^««» (galüst) 
Ankommen; madzün sauere Milch, Jlu&nä* (macün); Manüg (ein 
Name), vgl. JZ»W^ (manük) Knabe; ohüng Nagel, hrqnA^u (elüngn); 
phaßüm Blitz, ^-y^St (phajlümn); sirün Liebe^ »fy»t-tä (sirümn); 
skesür u^kun^p Schwiegermutter, tadüm Arbeit, q-uMu»,nJß (datümn) ; 
thagüm Begräbniss, ß-ui^tfu (talümn); vadüs mager, ^««1«*.«/- (vatui) ; 
vayucu alt, ^^jy (vaküc); zoyovürt Parochie, «f//^^«*./»?- (golovürd); 
zahlreiche Abstracta auf -utlün, wie dzeruthin Alter, b-kpn*J<Lfiüi (ceru- 
thiun), ohormuthm Barmherzigkeit, nqnpJin.p-pA (oXormüthiun) u. dgl. 
Verbalbildungen, wie Praes. gi-demüm ich sehe; gi-sorvecnüm ich 
lehre, Perf. sorvecucilim ich habe gelehrt; gi-medzcunüm ich erziehe, 
medzcucUim ich erzog; 2. sing, gi-desnüs, gi-sorvecnüs, gt-medzcunüs 
u. s. w. 

c) im Auslaute tu du, t*"- (du); ergü zwei, kpfai (erkü); gudzü 
Branntwein, ("&d2) scharf, sauer; Zunge, (lezü) ; thuthü 

sauer, p-ß-»^ (ththü); arSi-karü Frühling, vgl. ^pmüi (garün); dzadü 
Hexe, vgl. (dzatük) ; hertt-s voriges Jahr, ^fy"*- (herü); Praes.: 

gi-desnü er sieht, ci-m desnö ich sehe nicht, eis desnü u. s. w. 

l) Poln.-armen. u = cl. y (oj). 

a) im An- und Inlaute: uz Kraft, «/«/■ (o/ij; </wr blind, 
(kojr); khur Schwester, ^»yp (khojr); lus Licht, Tag, (lojs); pun 
Nest, puP* (bojn); anüs Geschmack, i«*»yi_ (anojs); gabüd blau, ^"('y^ 
(kapojt) ; ongüz Nuss, fonkojz) ; sorvütkh Lehre, »nfcp'yfr 

(sovorojth); zurückh Gespräch, ip»yg (zroje); Andzulowski (ein Name) 
vgl. u,%$r»j L (an-cojl) nicht träge. 



pOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Beiträge zur armenischen Dialectologie. 295 

b) im Auslaute: gen., dat., sing, astudzil, (astficoj); 
martti(n), ^ptu (mardoj); dzayh zum Verkauf, &<u[unj (ca%oj); herü 
weit, tyn-nj (heroj); Inf. auf -lu, wie udelit essen, m-mk^y (üteloj), 
also eigentlich: zum Essen; dalü geben, gen., dat. (toloj); 
auch als Substantivum udelu das Essen, u. dgl. 

3) Poln.-armen. u = cl. f»- (iu), l*- (eu): hut feucht, ty^p- (hiuth); 
huselü flechten, ^fi*-»^i (hiusel) ; arün Blut, «^«-fc (ariun); harür 
hundert, ^pfa-p (hariur); alür Mehl, (aleur), "»ij»»p (aliur); u 
und, (eu). Das Suffix (-üthiun) lautet -uthin (vgl. oben 
unter i) 3), selten und vielleicht nur unter dem Einflüsse der 
Kirchensprache -ufhün. 

4) Poln.-armen. u vertritt das cl. (ov) in den Namen Useph, 
£+»t[iilr,nnu (Jovsepos); Musesoicicz, vgl. lY^'t» (Movses). Dem cl. « 
entspricht es in ardusünkh Thräne, vgl. mpmmuut^g (artasükh), pl. zu 
tupmoup (artösr) Zum in, ni-zilmis damals, zu dieser Zeit, vgl. j 
t^iuiT (j ajn £am), nach (zum). Im Worte utür Adler, scheint 
es dem cl. o zu entsprechen, vgl. »p»p (oror) Habicht; ebenso in 
tfur Enkel, (thorn), s-khug dein, vgl. .g» (kho). Dem cl. e 
entspricht es vielleicht in hakilst Kleid, vgl. i^k-— (z-gest)] oyhy 
Gehirn, nt -q^ f L (ükek); Bajburtki (ein Name) vgl. [Kityptp^ (Bajberd), 
wohl unter dem Einflüsse des tttrk. Bajburth. Einem i entspricht 
das poln.-armen. u in avulelh kehren, vgl. (avilel). In nu-sün 
neunzig, scheint es sich aus dem Stimmton des Nasalen entwickelt 
zu haben, vgl. ftä*„nA (inn-sün). 

5) Der Vocal u erscheint in den zahlreichen späteren Ent- 
lehnungen, wie z. B. türk. bur grau, dzuvt Paar, jurt Wiese, 
Boden; sunö Schuld, sus still; burcä% Erbsen, cubü% Ruthe, curtig 
schlecht, duSmän Feind, d£uhüd Jude, gunä Bettdecke, kutäs Quaste, 
Kutlubej (ein Name), ein glücklicher Fürst; lulä Pfeife, Murat (ein 
Name), Nurbeg (ein Name), Survä Suppe; kozlükh Augengläser, lo%um 
Zwieback, zangü Steigbügel; — rumän. dzug Joch, dzunk Stier, juf 
schnell, zornig; prund Schotter, d£uru\t schwören, kumän Gedanke, 
kumnät Schwäher, kurtän Palast, mundzül ein Füllen, plutä Floss, 
suiä Schusternadel, uvit hässlich, uskuM Flachs, unturä Schweinfett, 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



296 



J. Hanusz. 



furkuJtica Gabel, Lupulak (ein Name); Negrusz, Negustor; poöüm 
Stamm; — poln.-ruthen. hrub Ofen, kruk Rabe, pluh Pflug, tup 
stumpf; bulkä Semmel, burjän Gras, bu&en geräuchertes Ziegenfleisch, 
Sudnik lächerlich, hucüt ein Huzule, husäk Gänserich, krupä Graupe, 
kuläk Faust, kukurüdz (türk.) Mais, Kufer Stadt Kuty, pu§kä, Flinte, 
sSupäk Hecht, ti~u%än Truthahn, kreöün Weihnachten, lancüx (Lehn- 
zug) Kette; Low&uk (ein Name), obrüs Tischdecke, oyüs Hafer, 
pastüft Hirt; huselnicä Raupe, muraSkä Ameise; latein. Monatsnamen 
Hunvär Jänner, Hürth Juni, Hulu Juli. 

6) Poln.-armen. u wird ausserhalb der letzten Silbe gewöhnlich 
zu ^ geschwächt, z. B. hir Wasser, pl. cirßr; dun Haus, pl. dvr'i&r; 
Sun Hund; pl. Hner; pun Nest, pl. pbner; mu% Rauch, pl. imyjer; gud 
Korn, pl. ghdhr; hund Same, pl. kmder; purt Flaum, pl. pvrthr; 
puU Blase, pl. piUer; kur6 Anzug, Kleid, pl. ktrier; muy Maus, 
pl. rmyner; gangün Ellenbogen, pl. gang%niier; anün Name, pl. amübr; 
cubil% Ruthe, pl. öubb%ner; zu Diuhüt Jude, ist sogar pl. Dth>vtner, 
adverb. d&hvtnäk jüdisch. In der classischen Sprache fällt bekanntlich 
in diesem Falle ü aus, und oj wird zu ü (Hübschmann, Armen. Stud., 
i, 57), z. B. b»*-— (küt), gen. fau (ktoj), vgl. oben gud; (bojn), 
gen. fuii&ty (bünoj), vgl. oben pun. — Im poln.-armen. %ortelü ver- 
bessern, und %brgelu schicken, scheint ein anlautendes ü abgefallen 
zu sein, vgl. cl. n^q^n^ (üXXord) gerade, m.qu»^L (üXarkel) ; in 
manchen anderen Dialecten fehlt es ebenfalls, z. B. nach ^»n^p-h^ 
(%orthel), M^L (W^d); vulg. qp^t Cirb. 739. 

Secundär scheint sich ein u zu entwickeln zwischen zwei an- 
lautenden Consonanten, z. B. gudzü Branntwein, vgl. J*« (Jccü) 
bitter; diundzulüx Sperling, (öniXük); SuSükat lispeln, vgl. ^"«-f 

(SSük); sundük Kiste, ubinn^ (sntük), vgl. aber türk. sundük; Tutum 
(ein Name), vgl. 7-7^*-*/* (ddüm) Kürbis; thuthl sauer pp-n*. (ththü); 
zurückh das Gespräch, fpys (zrojc). In goi-ustagän verlassen, haben wir 
sogar in einer mittleren Silbe ein u, welches der classischen Sprache 
fehlt, vgl. ^/»'mai{^ (korstakan) neben ^7™.«*« (kordst) Verderben. 

Dem cl. n^ui (üa) entspricht im Poln.-armen. va, ^va, uva .und 
sogar uja, z. B. astvädz Gott, «««»»t.««^ (astüac); ghcväckh Anfang, 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Beiträge zur armenischen Dialectologie. 297 

font-tub (kctiac); hvanatü waschen, (lüanal); öuvän Schnur, 

in L iu% Man); diujäp Antwort, ^W«#*y (d&üap); vgl. auch luh Floh, 
pl. luvfer, cl. if- (lü), gen. n"-»/ (lüoj). 

Poln.-armen. dzaruthtn Dienst, is%uthin Kühnheit, sind von 
kürzeren Stämmen gebildet, als cl. (cafajüthiun), f»^^»^ 

p-l»thi (iS^anüthiun). 

Dieser dunkle Halbvocal von unbestimmbarer Qualität ist im 
Polnisch -Armenischen sehr allgemein. Er vertritt häufig alle fünf 
bisher besprochenen Vocale, nämlich a, e, o, i, u, besonders wenn 
sie ausserhalb der letzten Silbe zu stehen kommen. In der classischen 
Sprache steht c fo) nur manchmal für i und u in nicht letzter Silbe. 
Es findet sich auch in den späteren Entlehnungen, wo es ebenfalls 
verschiedene Vocale vertritt. Secundär scheint es sich zu entwickeln 
besonders oft zwischen zwei anlautenden Consonanten. 

1) Poln.-armen. % wechselt mit a, z. B. gath Milch, (fbthdil 
melken, vgl. tp-^i (kihel); vastäg Gewinn, vashgelü gewinnen, vgl. 
tlutuuttu^ir^ (vastakel); hashräk Mitte, $uMUipu*% (hasarak); tacfostän Amt, 
qaumiuuuiuAt (dotostan) ; haskbnalil verstehen, ^«w^mä«^ (haskanal); 
hasvnnelil reif werden, ^utuuAakr^ (hasanel); pbrnelü halten, 
(bafnal), vgl. a) 5). 

2) Poln.-armen. ^ wechselt mit e, z. B. %dkh Verstand, %blkbv ver- 
ständig; aSly Nadel, pl. asbyner, vgl. «m»*-^ (aseln), gen. u»uqt»% (aslan); 
dkbstän Weintrauben, vgl. uy^truutuA» (ajgestan) und phoSestän (pl. zu 
phoSi Staub); ohorrmti barmherzig, nqnpJLrjf, (oXormeli) ; medzcvnelü er- 
ziehen, ver&netü aufheben, neben g^pceneiil kleben, wechseln mit w, vgl. 
praes. gi-medzQunüm, gi-vercunüm, gi^pcunum; vgl. sonst e) 8), i) 5). 

3) Poln.-armen. ^ wechselt mit o, z. B. vorp Waise, pl. vvrpför, 
vgl. "pf (orb), gen. »ppy (orboj); orbg Spinnstock, pl. ongner; umge- 
kehrt: md Fuss, pl. odiw'^r, vgl. (otn), gen. »«^fr (otin); mr 
das Hintere, gen. dat. oiiln, vgl. »«- (of), gen. (ori); oder immer 
^: vtr welcher, pl. w>rbnkh, »p (or), gen. *py (oroj); Zwiebel, 
pl. sbxer, vgl. ««^ (s<>x), gen. ««^«/ (so%oj); ebenso fid Duft, 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



298 



J. Hanusz. 



(hot); mvm Wachs, JnJ* (mom); mr neu, pkbr Bauch tfir Enkel, 
athvr Sessel, pohr ringsum, sdlvr Pflaume, s*%for Knoblauch; fort 
Kalb, bzrd Nabel, okvrd Frosch, pi>xg Rettig; %%i*itgn tief, vgl. fa»? 
(%or), vulg. fi»>p>"-t (xorük) Cax. nach, /unpn^ (%orunk). Ueber c,w>r 
neben for und cor (trocken) vgl. o) 5). 

4) Poln.-armen. ^ wechselt mit i, z. B. mis Fleisch, pl. miser, 
vgl. (mis), gen. (msoj); gosik Schuh, pl. gohkner, vgl. foztb 
(kosik), gen. k°zkt (köSki); kkbrdünkh Sch weiss, vgl. (khirtn), 
gen. ^pwuä' (khrtan); fosbr Nacht, tfii^p (g^ er )> abnSitm Seide, 
uätypfiznt-iT (aprisüm) neben iut^^n.J" (aprsüm); hzelü lecken, ibi^L 
(lizel) ; handzbelü begegnen, <J«#*/f/*y/£ (handipil) ; seltener in der 
letzten Silbe, z. B. byvndz Kupfer, ly^AM (pXindz); ba$xis Geschenk, 
Gabe, p-z^tl. (ba§xi$); sonst vgl. i) 5). 

5) Poln.-armen. ^ wechselt mit u, z. B. mu% Rauch, pl. mb%er, 
vgl. (m6'X)> g en - ( m X°j)> gangün Ellenbogen, pl. gangi>nner y 
vgl. tiufiitnä» (kangün), gen. I^A^nj (kangnoj); DhihM Jude, pl. 
D&vtner; rm$ta% Pelz, vulg. ^^mu^ (müstak); selten in der letzten 
Silbe, wie gzdzm Stück, 1^^^ ( ktrumn). In andür Handel, entspricht 
^ dem cl. eu, vgl. '««Ai»«^ (af-eu-tär). Das Wort pzlcznelil zerstören 
entspricht dem cl. fatytA&i (phlücanel) ; praes. gi-pilcunilm, perf. pzteu- 
chlim, cbcnelü zeigen, praes. gi-cuenüm, vgl. oben 2) und sonst u) 6). 

6) Im Anlaute erscheint ^ gewöhnlich in Verbindung mit Nasalen 
und Liquiden, z. B. zndrelü wählen, £i*wptr L (vntrel); zngerelii helfen, 
ptt^&pir^ fonkerel); zmielü fallen, uä*%ufcfc (ankanil); zndzajelü geboren 
werden, zndt wie, zrind schön, vulg. Cax. Das Wort vninelit 
absteigen ist ohne Zweifel mit »tfcg (ünd&) der untere Theil, gen. 
i?'£'U (wdzoj) in Zusammenhang; daneben gibt es in der classischen 
Sprache ein Wort (idzanel) absteigen. Prothetisch -scheint z 
zu sein in zlink voll, vgl. & (Ii), nach, fa&tg (ilinkh). Es erscheint 
auch im Anlaute mancher neueren Fremdwörter, wie zntreg ganz, 
rumän. intreg (integer), vrzi ein Ruthene, zrznäk ruthenisch. 

Im Auslaute wird ein unbetontes ^ sehr oft angehängt an die 
consonantisch auslautenden Nomina als ein Artikel. Die Nominativ- 
form mit einem angehängten z fungirt oft als Locativus, z. B. zärrn 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



Beiträge zur armenischen Dialectologie. 299 



in der Kirche, Kufhn in Kuty. Sonst ist ein unbetontes ^ im Auslaute 
vernehmbar an Stelle des cl. n bei den Wörtern, die auf zwei oder 
mehrere Consonanten enden, wie z. B. sieben, Lff-% (euthn); 



acht, vgl. »*-p- (üth); dann inkkb er, fkp^ (inkhn), kakhäti Gipfel, 
^iu^utp^b (gagaihn) und andere. — Betontes h erscheint manchmal 
im Auslaute im Wechsel mit i, z. B. %ndi neben mdl wie. 

7) Der Vocal ^ kommt auch in den späteren Entlehnungen vor, 
wie z. B. türk. %ijär Gurke, %bsmäih Glück, vgl. arab.-ttirk. Tcismet; 
kmär Ufer, pers.-türk. Jcenar; miskhin armer Teufel, arab.-türk. mislcin; 
sbhät Stunde, arab.-türk. scfat; HrbüSka neben Survä Suppe; bazbrgän 
Kaufmann: japincfeä Mantel; — rumän. kbrär Pfad, miskerit tadeln, 
rmcä Katze, mmä nur, rumän. numai (non magis); ^rlv Bach, 
stophrät Feuer schlagen, zgnStt geizig; slav. biravü Bohrer gnmäd 
Haufe, pistr Forelle und andere. 

8) In mehreren Wörtern haben wir im Polnisch -Armenischen 
zwischen zwei anlautenden Consonanten ein ^ J wo in der classischen 
Sprache kein Vocal zu ersehen ist, z. B. cbmer Winter, vgl. 1*11™$* 
(dzmern); y^mer Teig, ^'ü (x mor )> fflndzbr Apfel, fut^np (%ncov); 
ginig Frau, (knik); hnlg Hündchen, g?f>b (§nik); phinthi häss- 
lich, Mpip-f» (phnthi); ;jz>räd Rath, fam— (%rat); giräg Feuer, bl""k 
(krak); giriv Hader, Zank, (kfiu); girüng Ferse, faMi-ft (krükn); 
sirdld zornig, (srteaj), vulg. «/»««««» (srtot) Cax.; kiriö Feder 
(zum Schreiben), ?pfe (gric); kbt%avbr Haupt-, ^u»un C (gtyavor); 
hmän Wahrheit, i^u/b (Iman); rmdelkh Untergang (der Sonne) und 
m%<Mh Wache, vgl. (müt) Eingang, gen. Aifi (mti); migräd 
Scheere, J^punn (mkrat); rm$& Pfeife, vgl. gen. (m>xoj); 
diyä jung, —i*u (&aj); gicväckh Anfang, fo»i-w& (kcüac); gidäv Lein- 
wand, Ii-umu (ktau); gidridiZ Junggeselle, t—pfä (ktvidi); ghdim Stück, 
fapmM (ktrümn); kidäg Mütze, phisäg Trauung, 
(psak); siytir Knoblauch, /uuu»^ (%stor), vulg. uf*™? (&%tor); tibra-dün 
Sehlde, vgl. uiuipwhng (tpranoc); vigä Zeuge, fä-y ( v kaj). — Verba: 
yrimdil trinken, (%md); dzbnetü gebären, vgl. M^mä/^ (cnanil); 
Xindalü sich freuen, (u%^mu L (ypidal); %indretH bitten, t^tü^L (yndrel); 

Wiener Zcitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. I. Bd. 21 



im neun, fifc (inn); däs* zehn, 



& (tarn), analogisch auch ütfo 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



J. Hanusz. 



kbnalil gehen, (gnal); fonelü kaufen, %hiri (gnel); ^ndrelü fragen, 
vulg. tpsutn.^ (phntrel) Öax.; tonetü legen, it^'^L (dnel); kbrelü schreiben, 
tP^L (g re l)> pwtetü schneiden, ppt^L (hrdel); s^recnelü schärfen, vgl. 
flgf&£ (srel); thvrüil fliegen, vgl. ß-^ibL (thröil); ihwSetü nass machen, 
p-p^L (thrdSel); hdzetü einspannen, (leel); hnetü schütten, giessen, 
füllen, (Inül); hsetü hören, (Isel); rmnalü bleiben, 

(mnal); rmrelü gehorchen, vulg. JnJr^ (mfel); rmtkJielü denken, vgl. 

gen. (mti); mstetü sitzen, fc«*»/^ (nstil) cbcvelü sich zeigen, 
9S n9 -^L (wfotyi dmdzelü saugen, (ccel); dzb%elil räuchern (mit 

Weihrauch), tyfa ( c xß)i W>dzhdii säumen, fö^i (%cpel); gbdzgetü 
zusammenrollen, tftk^L (kckel); gbthelü melken, f/M/ (Jcthel); fodnetü 
finden, vgl. ^u»ub^ L (gtanel); JckbSetü jagen, treiben, (khSel); 
pHöetü singen, spielen, ^i^l (pH e l)> ptodtelü faulen, vermodern, $—h L 
(phtel); ab^$perelü befehlen, (apsparel) und andere. — Selten 

erscheint ein ^ zwischen zwei auslautenden Consonanten, z. B. asföy 
Stern, ua UU »^ (astX); ostor Knochen, (oslcr); mybö, lebendig, nq£ 
(okdZ). Es ist hier noch zu bemerken, dass in mehr als zwei Dritteln 
der Fälle einer von beiden Consonanten, zwischen welchen ein * er- 
scheint, eine Liquida oder Nasal ist. 



y- 

in 
O 

Der Vocal y = slav. w kommt im Polnisch- Armenischen nur in 
den slavischen Lehnwörtern vor, z. B. lyla Ader, Synkä Schinken, 
skrypkä Geige, mlynivkä Mühlwasser, polycä Schrank, vyvirkä Eich- 
hörnchen u. dgl. Unter dem Einflüsse des Slavischen lautet manch- 

-o 5 

mal auch das armen, i als y, besonders in den Personen- und Fami- 
liennamen, z. B. Rypka, Kosename für ^«/^«^-/t (Hriphsime), wohl 
durch die Angleichung an das poln.-ruthen. rybka (Fischchen); Ave- 
dyk, vgl. un-tru,fy> (avetikh) gute Nachricht; Zadykiewicz, vgl. ywuifif 
(zatik) Ostern; Mardyrosiewicz, vgl. Juipmfonu (|xapTupo<;) und andere. 



"F P. 



u 

O <L> 

'ui öl 

> <u 

C CT 

=) O 

— ' O 



Diphthonge. 

Das Polnisch -Annenische hat die classischen Diphthonge fast nur 
im Inlaute vor den Vocalen bewahrt; vor den Consonanten und im 

.E -o 

E -e 



ro 0) 

1/1 4J 

5 .£ 

1 S Digiiized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 
ü Q- 



Original fronn 



Beiträge zur armenischen Dialectologie. 301 

Auslaute sind die armenischen Diphthonge meistenteils zu Mono- 
phthongen geworden, und nämlich; ai zu a und e, vgl. a) 2), e) 4) 
— oi zu u, vgl. u) 2) — au zu 6 (wie in der späteren classischen 
Sprache), vgl. o) 2) — eu zu o, u, vgl. o) 3, w) 3) — iw zu m ; e, 
vgl. *uj 3), i) 3), e) 5) — ea zu -fe, t, a, vgl. e) 3), f) 3), a) 3). — 
Die Zahl der Wörter, in denen Diphthonge vor Consonanten und im 
Auslaute erscheinen, ist nicht so gross; wir nennen folgende: 

aj: hajnäk (adverb.) armenisch, wohl aus dial. ^uyirtuuf (hajenak), 
Ajd. i. 163, n. 129, haßt Spiegel = ^-u^ih (hajeli) Spiegel; phaßüm 
Blitz, ifruyipt-UL (phaßümn); majragän mütterlich, J^jp^ui% (majrakan) ; 
Haj ein Armenier, (haj); Lehnwörter, wie maj Monat Mai, maläj 
Hirse; 

oj: hujs Hoffnung, jy (jojs) mit einer Verschiebung zu uj; 
Lehnwörter, wie soj (türk.) Geschlecht, Familie; incbj wie, was 
für ein; 

au: haunetü gefallen, vgl. <J«f*.«A/^ (hauanil); haugid das Ei, 
vgl. (hau), nach. $w$fiP- (havkith); cau (cav) Schmerz, 

(cau); hau (hav) Henne, (hau); nau (nav) Schiff, (nau); 
ffbdäu (gpdav) Leinwand, famu (ktau); haläu (halav) Rock, <J«/«**- 
(halau); ebenso lautet heute yayhu (yayhv) still, ruhig 7 l»™^^ 
(%a!kak). In ayvenikh Taube, entspricht dem cl. au (vgl. mqmAfa 
alauni) ein ve, richtiger wohl vb, vgl. vulg. wv/c&'fi (ayvbni) Cax. 

tu: (p>riv Zank, Hader, (kfiu); 

eu: hjhukh Athem, pl. heuUtär, (heukh); thefhbv leicht, p-^p-f*- 
(ihetheu); ebenso pariev (parieu) zum Heil; ptuptnu^ (bareau); derjeu 
Blatt, pl. derevnbr, vgl. »ntpL. (term); 

ea: als ia, z. B. Sanusian (ein Name), dat. sing, dzeruthiän, 
h-trpnt-p-lrui% (ceruthean) ; als ie, z. B. Angerienc, Monierte JJhyLmbij 
(MoXean$), Gognienc, Pufienc. 

Das auslautende ov wird im Polnisch -Armenischen sehr oft als 
Diphthong ou gesprochen, z. B. dzou (dzov) Meer, (cov); gou 

(gov), (kov) Kuh; hbu (hov) Kühle, (hov); parbu (parbv) gut, 
und alle Instrumentale, wie martbu (martbv) Jugpv£ (mardbv), zambu 
(iambv), pl. Samerbu (iamerbv) u. dgl. 

21* 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



302 



J. Hanüsz. 



Vor Vocalen muss der zweite Bestandtheil des Diphthongen 
consonantisch werden, also aj, z. B. Haßr (plur.) die Armenier, 
najetit schauen, suchen, (najil) ; gajant Unterwelt, I(-jum% (kajan); 

mrajen von oben, vgl. för«y (veraj); Horajenc (ein Name), vgl. j°r«j 
(jöraj); mgajiithm Zeugniss, $tujni.pfiJ* (vkajüthiun) ; jergä Ordnung, 
Sitte, instr. jergajbv, u. dgl. — av: cavetü schmerzen, s^^l (cauel) ; 
havig kleine Henne, fa^tf (hauik) ; haväd Glauben, (hauat); 
havidän ewig, ju**.[,uttruSr, (javitean) und andere. — ev: hevalü athmen, 
$Ltu L (heual); — ov: herovän vorjährig, vgl. <J£/»««- (herä) voriges 
Jahr; — iv: hivänd krank, ty.u*hq- (hiuand). Das j im Imperfectum: 
gi-perej\ g-aynafi, gi-thoyuji u. dgl. scheint nur hiatustilgend zu sein, 
es ist auch nicht immer deutlich hörbar, vgl. cl. pkpbfi (berei), «"i?yfi 
(akaji), p-nqntf (tholüi). Secundär sind j und v wahrscheinlich auch 
in d£ujäp Antwort, und cuvän Schnur, vgl. 2j tLguu l (dzüap), 
(cüan). 

Consonantismus. 

A) Explosivlaute. 

i. Tenues p, t, k entsprechen meistenteils den classischen 
Mediae b, d, g, seltener den classischen Aspiratae ph, ih, kh, sowie 
den classischen Tenues p, t, k. In den späteren Entlehnungen ent- 
sprechen sie gewöhnlich den Lauten p, t, k der betreffenden Sprachen. 

l) Poln.-armen. p = cl. b. 

a) Im Anlaute: pac offen, p»ug (bac); pan Ding, Arbeit, p*uu 
(ban) Wort; pat Ente, (bad); puk Schnee, p»^ (bükh); pun 

Nest, p»Ji' (bojn); pun ganz, p»^ (bün) Stamm, Ende; parc Polster, 
ftupÄ (bardz); parcr hoch, p»/»^ (bardzr) ; parkh Dank, p»*p4> (barkh) ; 
purt Flaum, Wolle, pn^pq- (bürd); puSt Blase, p»^» (bü§t) ; pv%g Rettig, 
F'"lk (bolk); prindz Reis, pp^l (brindz); — paglä Bohne, p—kw 
(baklaj); Pachneban (ein Name), vgl. pu*qu>%ßg (baXanikh) Bad; pa- 
linkh Schlüssel, (banali) ; pambäg Baumwolle, ptuJp^ (bam- 

bak); paräg dünn, pwpiul( (barak); paregäm Freund, pmpk^tmT (bare- 



nnn |p Original frorm 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



Beiträge zur armenischen Dialectologie. 



303 



kam); pari gut, (bari); parnäl Lager, Magazin, (bafnal); 
per an Mund, ptf^uai» (heran); pobig barfuss, vgl. (bok); pohr rings- 
um, F»n>p (bolor); p^rnelü fangen, halten, vgl. £u*«&u$± (bafnal) auf- 
heben; p^rteth schneiden, pvt^L (brdel); panalü öffnen, ^»«^«^ (banal); 
painelü absondern, pusJ-iäs%lr L (baianel); per ein tragen, e^V^L (berel); 
p erweicht zu pj; pjem Altar, pl. pemjer, (bem); pjert Hof, pl. 

per f er, p^pt (berd) Burg, Schloss. 

b) Im Inlaute: zwischen den Vocalen oder in Verbindung mit 
Liquiden und Nasalen, z. B. a%pär Bruder, ^qp^up (eXbajr); hopär 
Onkel, irqfMMßjp (hör eXbajr), agul. ^trp'T (herbar), Patk. 42; har- 
pelü sich besaufen, «77**^«^ ( arbenal ); hampirelü ertragen, dulden, ^u>Ji. 
pirp&i (ham-berel) ; sapäth Woche, ^B^P (sabath); urpäth Freitag, 
m.ppu»p^ (ürbaih); parparuthzn Festlichkeit, vgl. F—ppiun. (barbaf) Wort, 
Rede; yapeXh betrügen, fuiuplr^ (%abel); Apriham neben Abraham. 

c) Im Auslaute: amp Wolke, —Jp. (amb) und ""fy (amp); surp 
heilig, "««77s (stirb); vorp Waise, »pp (orb); Hagbp, {{«^#7= (Jakob); 
pl. ampjdr, gen. amperün u. s. w. 

2) Poln.-armen. p = cl. ph, nur in wenigen Wörtern, wie : pTJelü 
einstürzen, vgl. 4>i™i*h. (phlanil); pTÄcvndu zerstören, vgl. ^LßMr^ 
(phlücanel); pyndreku fragen, vulg. ^««i^ (plmitfel) Cax. — saptha- 
lün Pfirsiche, Z t" i t ut ir g - m (saphalüt); Hopka, Rypka (ein Kosename), 
£ m n-fö«/'Jk (Hriphsiwie), 

3) Poln.-armen. p = cl. p in der Lautgruppe sp, z. B. spaneiü 
tödten, uuiui%uMbtF L (spananel); Spendowski (ein Name), vgl. i"yusl,q_ 
(Rauthe); Kaspar, <|^«#«*y«#^ (Gaspar); abisperelu befehlen, ^1,^^^ 
(apsparel). 

4) Zu den späteren Entlehnungen, in denen ein p erscheint, 
gehören z. B. pic Bastard, pazevenk falsch, die Namen Passakas, Pat- 
lach, Pencar, Pilaf; dapctln Bett, yapvndia Mantel; — rumän. pintin 
Sporn, pjalä Glas, po6üm Stamm, podis Fläche, Ebene; pojelü warten, 
portä Thor, plutä Floss; prund Schotter, pinv Bach, ptzit sorgen; 
jepur Hase, Lupulak (ein Name), opr'tt aufhalten, sfa^rät Feuer 
schlagen; lateinischer Monatsname September; — poln.-ruthen. pacorkä 
Koralle, panZoyu Strumpf, pidlohä Fussboden, pisbk Sand, plamä 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



304 



J. Hanüsz. 



Flecken, pluh Pflug, poUn Wermuth, polomvh Flamme, polbt jäten, 
polovik Habicht, puhäö \]hu } puSkä Flinte, p^8tr Forelle; krupä Graupe, 
skrypkä Geige; cap Bock, twp stumpf, snop Garbe. 



1) Poln.-armen. t = cl. d. 

a) Im Anlaute: ta dieser, 7-«* (da); tar Berg, ^«7» (dar); ter 
noch, t^n. (der) jetzt; tu du, 7-"«. (du); tur Thür, 7-"^«* (düfn); taät 
Feld, q-iu^in (daSt); tustr Tochter, q." Lt,U9 F (düstr); tanäg Messer, q^A^ 
(danak); teyin gelb, 7-^% (delin); tem-lüs Morgenröthe, timäc vor, 
gegenüber; vgl. 7-t«/* (dem) Gesicht, gen. (dimi); tercän Faden, 
^.trplutis (derdzan); tikäl Löffel, tPt' u L (drgal); tiiär schwierig, f.«/^ 
(d-iar); trann Nachbar, rpwjfi (draci); Tutum (ein Name) vgl. T-t—uT 
(ddum) Kürbis; tadelü arbeiten, T^—fo (datil) ; tarnatü zurückkehren, 
q.u»n!bMMt L (darnal); timanatil erdulden, 7/*/^«^ (dimanal); fonelü legen, 
stellen, t^L (dnel), partic. tyradz aufgestellt, vgl. 7//» (dir), gen. q-?fi 
(dri) und andere. 

b) Im Inlaute meistens nach r, z. B. artar richtig, 
(ardar); kartalü lesen, #«7^«^ (kardal); vartabßd Erzbischof, 
i^uMu^kun (vardapet) Doctor; Wartan (ein Name), i] «t»7^A (Vardan) ; 
vartentkh Rose, fort (vard) Rose; %ortelil verbessern, vgl. «^/»/»t- 
(uXkord); ort\ Sohn, »pi-fi (ordi); ertvznaiil schwören, vgl. k^t Un ^L 
(erdnül); pvrtelii schneiden, pvt^L (brdel); dann %b%fovelil ertrinken, 
/"^Itfil (wXdil); Tutum,, vgl. 7-^W (ddüm). 

c) im Auslaute ebenfalls meistens nach r, z. B. mart Mensch, 
Jlupq. (mard); pjert Burg, Hof, r^rt (berd); purt Flaum, F»*-et (bürd); 
ioyovürt Parochie, Gemeinde, 'i?ia u vt (ZoXovärd); d&amphbrt der 
Reisende, ^W^/»^«^ (Sanaparhord) ; — gen., dat. martün, pl. 
martikh, gen. martikhäc u. s. w. Vor e in der letzten Silbe wird t 
oft erweicht zu t, z. B. pl. perfhr, purter, gen. perterön, pürieren 
u. s. w. Neben ad dieser, «{77- (ajd), haben wir das Pronomen 
aftixum -t, -7- (d), z. B. hremänkfobt Sie! 

2) Poln.-armen. t = cl. th findet man in folgenden Wörtern: 
gu-tvi es scheint, vgl. (thüil), Tuman (ein Name), vgl. fih-tfH**" 



t. 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Beiträge zur armenischen Dialectologie. 



305 



(Thovmas); ambt Schande, u»Jhfl- (amoth); dh>t Ende, fnß- (öoth); hut 
feucht, (hiuth); kakhäth Gipfel, ^^uß^b (gagathn) ; fort Kalb, 

"PP~ (orth); oytb sieben, (euthn); aybtkh Gebet, wq<>Pig (aXoihkh); 

khetvidvelü lausen, ^pm-fy (khthüel); phadteiü umwickeln, $u*p-tu*- 
P'^L (phathathel) ; zarfavelü erwachen, iuspP^n^ (zarthnül); vielleicht 
auch butük Klotz, vgl. p—fl- (büth) schwer, und manche andere Wörter 
sind hierher zu rechnen. 

3) Poln.-armen. t = cl. t y nur im In- und Auslaute, besonders 
nach 8 und $, z. B. astey Stern, wuu,,^ (astX); astvädz Gott, u» UU tnt.uth- 
(astüac); ypstovanänkh Beichte, (»nu$n (ypst), (%osto~ 
vanüthiun); yristonä Katholik, \y*liu—n%buy (Kristoneaj) ; imastün Wahr- 
sager, fcJluuufiuü (imastün); istäk rein, jumtulf Q'stak); labestäk Hase, 
%umu^u»uuwumI^ (napastak) ; mstetü sitzen, ^"^fa (nstil) ; steydzelil er- 
schaffen, nBnlf^ut%& L (steXcanel); Hajastän Armenien, tadutän Amt, 
^.uiutuiutnutis (datastan); tustr Tochter, ^n^ump (düstr); vastäg Lohn, 
Gewinn, ^««*«w(r (va8tak); vesfit berühmt, <[Luuw (vest); gorustagän 
verlassen, l(nputnu»^u»% (korstakan) ; — bastelü ehren, «y««^^ (pas- 
tel); hriUäg Engel, ^ßt-^n^ (hreStak) ; rmStäx Pelz, vulg. f/w^«»«^ 
(müätak); — taSt Feld, 

q-MV£ui (dait) ; * guSt Körperseite, (ku§t)j 
puSt Blase, /s««£i#i (büH); hast , dick, haküst Kleid, vgl. 

qif&uui (zgest) ; Kalust (ein Name), y.«*/™-*«» (galüst) adventio; — 
ebenso vor kh: bartkh Schuld, «y*«/»«^ (partkh); mitkh Gedanke, Jfr«ig 
(mitkh); betkh es ist nothig, vgl. (p&)> vu lg- ^«ig (petkh 

en); ausserdem: hfet mit, (jet), ^u, (het); da%täg Brett, *»«^- 
»""t( (taytak); s%yUr Knoblauch, (fötor), vulg. »fi*v»f (sytor); 

g-oktikh genug, o ? »^ (dgtil); Kajetan, *\*uyku,tuhnu (Gajetanos) ; 
Aksentoivicz , {Xp«&u*finu (Okhsentios) und andere. In mestey Mitte, 
+ (medi + teXi) } ist t vor e in der letzten Silbe er- 

weicht zu €; in meSteyicer der Mittlere, wird es wiederum hart 
(vgl. oben l). 

Auslautendes t in sandüyt Leiter, entspricht dem cl. kh: ««A- 
sandüXkh; dieser Fall ist jedoch ganz vereinzelt. Das Wort 
gajant Unterwelt, hat in der classischen Sprache kein t im Auslaute, 
v gl- iuy-fr (kajan) Wohnung. 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



306 J. Hanusz. 

4) Die Zahl der neueren Lehnwörter, in denen ein t erscheint, 
ist sehr gross. Wir nennen hier folgende: türk. tabayarnh eine Fabrik, 
torbä Sack, artmä% Doppelsack, Bostän (ein Name), catän Geflecht, 
%aftän Kaftan, kufäs Quaste, Kutlubej (ein Name), Patlach (ein 
Name), Soltan (ein Name); adät Gebrauch, Sitte, dart Wille, Dzuhüt 
Jude, dSuvt Paar, hekiät Erzählung, jurt Wiese, kavät Kelch, mität 
Bauer, Murat (ein Name), rmskertt tadeln, szhät Stunde; — rumän. 
arutür Acker, kurtän Burg, Hof, Negustor (ein Name), pintm Sporn, 
plutä Floss, portä Thor, unturä Schweinfett, ^ntreg ganz, all, holt 
Gewölbe, Kaufladen, d&uruit Versprechen, femt hüten, greint eilen, 
kumnät Schwäher, oprit zurückhalten, pvzit sorgen, skvpbrät Feuer 
schlagen, suferit ertragen, mf\t Zimmerdecke, urtt hässlich, zgrzat 
geizig; — poln. - ruthen. twp stumpf, tru%än Truthahn, Kufer, gen. 
Kuteren, Stadt Kuty; lopatä Schaufel, lakitkä Leckerbissen, makiträ 
Mohntopf, pastfix Hirt, p^str Forelle, reSetä Sieb, refkä Rettig, skarfet 
Tischdecke, stelä Zimmerdecke, stol Tisch, Stukä Kunst; arät ackern, 
kosit mähen, polbt jäten, vjenut welken; — lateinische Monatsnamen: 
tektembir December, hoktembir October, September September, okostbs 
August, Mart März. 

k. 

1) Poln.-armen. k = cl. g. 

a) Im Anlaute kat Wolf, *t tu JL (9 a ß)> ^ am Nagel, t tu,r (gam); 
karr Lamm, (gavn); key Dorf, tfa'L (9™^); ker fett, 

(ger); hin Preis, fflb (gin); kir Schrift, rfir ($ T )i h° c Scliloss, 
t n d (9°p)i h°Y Dieb, t'"L (9°^); kakliäti, Gipfel, (gagathn); 
Kaimt (ein Name), (galilst) Ankommen; kari Gerste, t«*cl> 

(gari); karrt Frühling, ^m^uA (garün); Kaspar, *|^«*«<y«Y» (Gas-par); 
kazän wildes Thier, ^w^mu (gazan); kavazän Stock, Stiel, 

(gavazan); Kajetan, *\+nykuwtu%nu (Gajetanos) ; kini Wein, tfafi 
(gini); Kirkor, l \*pf"t»r (Grigor) ; kodX Gürtel, f.«—fi (goti) ; kolb% 
Kopf, (glux) > kbdäg Mütze, (gtak) ; toser Nacht, tfiz^P 

(giSer); kidnalü wissen, ^uth L (gitel); korkoralü donnern, vgl. tvt^ L ~L 
(grgrel)f kovelit loben, t»<H*t_ (9 ove ty / todnelh linden, ^ut, u %lr L (gtanel); 



nnn |p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



Beiträge zur armenischen Dialectologie. 



307 



hbnelu kaufen, (gnel); kvnalii gehen, ^'"L (g na ^)i kbrelü schrei- 
ben, tpir L (grel). 

b) Im Inlaute, besonders zwischen den Vocalen oder in Ver- 
bindung mit Liquiden und Nasalen, z. B. aki Schwanz, ( a 9^)} 
eJä Weintraube, "y^fi ( a J9^)i holci Seele, $»tfi (hogi); haküst Kleid, 
vgl. ff**— (zgest); ikatü gehen, t^L (g a ^)i Okosibs, (Ogostos); 
okvrd Frosch, (gort); tikal Löffel, tpt'«L (drgal); thakavbr 
König, p-ff ui*.„p (thagavor); arikäg Sonne, *«/f^«*ffc (aregakn); harik- 
ceiü ausruhen, ^"A'tlf'L (hankeil); markld Perle, dlup^Mupfan (margarit); 
g-okttkh genug, ^»»/»l (ogtil) ; Sarkis Sergius, W'^pth (Sargis); an- 
kän spät, vgl. - tu^,u% (an-agan) nicht rasch. 

c) Im Auslaute: cak Hühnchen, (dzag); gwk Treppe, k^Vt 
(karg); thamk Sattel, p^unTp^ (thambkh). 

2) Poln.-armen. k = cl. kh hört man in folgenden Wörtern: 
kayelü sammeln, ^—q*L (khaXel); kayrän Schüssel, (khaXran); 
kayvelü sich versammeln, j>'—ibi_ (khaXil); kahanä Priester, .gtu^uttuy 
(khahanaj) ; kaycenalu hungern, ^«*^^«^ (khaXcenal) ; kaykbyelil auf- 
räumen, vgl. 4?""L (khaX hanel), vulg. ^q^%&i (khaXhnel); kidi 
wenig, vulg. ^tt (khic); ksän zwanzig, ist wohl ursprünglicher als 
cl. .guuSii (khsan), vgl. Hübschmann, Armen. Stud., 55. — Im In- 
und Auslaute: Aksent, 0«^«4*""^«" (Okhsentios) ; Arakiel, u,n-nuj>lruM L 
(arakheal); Aicedyk, utubutf^ (avetikh); betke es ist nöthig, vulg. 

Ir% (petkh en); puk Schnee, p»»^ (bükh); ^t^nk voll, vgl. /A^ (likh) pl. 

3) Poln.-armen. k = cl. fc, 

a) im Anlaute: kahelü schlagen, fa^L (kahel); karkdü heiraten, 
l^uMp^h^ (kargel); kartalü lesen, ^um^u^ (kardal). 

b) Im Inlaute, besonders nach s und 5: skesür Schwiegermutter, 
nl^uni-P (skesür); oski, »"fy t Gold; ostor, "»fo, Knochen; haskbnatü 
verstehen, <J«#«^*«*/«^ (haskanal) ; gotskär Schuhmacher, Qo^utpiup (kos- 
karar); dann in ackbrelü losbinden, utpltu^i (ardzakel) ; bakselü ver- 
schwinden, ufw$wuir£ (pakasel); dZirayktä Leuchter, ipm^m^u»^ (£ra- 
gakal); Susükat flüstern, vgl. zi-"*-i (Ssük). 

c) Im Auslaute: bar*däk geheim, ty—pm—f (partak); erek gestern, 
irpty (erek); gosik Schuh, (kosik); gv^k glatt, vulg. f«f (kok); 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



308 J. Hanusz. 

hanräk Mitte, ^«#«#«71««^ (hasarak); hedeväk zu Fuss, ^&snL.^ (hetevak) ; 
istäk rein, jumml^ (jstak); hajnäk armenisch, vulg. (hajenak) ; 

labestäk Hase, isruMy«™«*™«^ (napastak); Zad/Üc Ostern, (zatüc) u. dgl. 

4) Der Consonant k erscheint auch in mehreren späteren Ent- 
lehnungen, wie z. B. türk. kavät Kelch, karankdl Krähe, kef Wille, 
kofä Kanne, koS Kamin, Herd, koüilkh Augengläser, kukurüdz Mais, 
kutäs Quaste, kvnär Ufer; Namen: Kieremowicz, Kiermadzan, Kuttubej; 
iokän Hammer, hekiät Erzählung, rmskerit tadeln; burjäk Niere, doSäk 
Federbett; — rumän. kokovejkä (slav. Suffix) Eule; komä Mähne, 
krangä Ast, kreöün Weihnachten, kumän Gedächtniss; kumnät Schwäher, 
kurtän Hof, Burg; kvrär Pfad, furhditä Gabel, samaJäS Käse, skvpbrät 
Feuer schlagen, vskvM Flachs, diunk Stier; — poln.-ruthen. kabzän 
ein Armenier, kiSka, kolbasä Wurst, koräl Koralle, korunä Kranz, 
koM mähen, koSU Korb, kovacttä Amboss, kravec Schneider, to*uk 
Rabe, krupä Graupe, kntmä Wirthshaus, kuldk Faust; Namen: 
Ki&lak, Kovtälnik, Kwartälnik, Czotyriak, Struclik, Labonczuk, laskä 
Gnade, lakitkä Leckerbissen, morkvä Mähre, puSkä Flinte, pacorkä 
Koralle, Skolä Schule, skartU Tischtuch, sirkä Schwefel, skrypkä 
Geige, sorokä Elster, sveklä Rübe, Synkä Schinken, zmorSkä Ritz, 
slav. Suffix -ka in Hopka, Rypka (Hriphsime), marabetkä Nonne, vgl. 

V 

Juypusuitru, (majrapet) Aebtissin; SvrbüSka u. dgl. 



11. Mediae b, d, g entsprechen den classischen Tenues p, t, k; 
nur ausnahmsweise decken sie sich manchmal mit den classischen 
Mediae b, d, g. In den neueren Lehnwörtern entsprechen sie ge- 
wöhnlich den Mediae, seltener den Tenues der betreffenden Sprachen. 

b. 

l) Poln.-armen. b = cl. p. 

a) Im Anlaute: bab Grossvater, (p a p)> babä, ty*»y»u (papaj) ; 
bad Wand, (pat); bay kalt, -y«^ (p a ^)i bartkh Schuld; bybndz 

Kupfer, lygAM (pHndz); bind hart, "(ftt (pind); ford Nabel, *y"/»«« 
(port); badgbrkh Bildsäule, u^utuw^trp (patker); badüZ Strafe, fw—fiJ- 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



Beiträge zur armenischen Dialectologie. 309 

(pati&); badräkh heilige Messe, T—nuip—^ (patarag); badveli gnädig, 
tyuiinni-irff, (patüeli) ; bagäs weniger, *y«»^««" (pakas); baräb leer, «yw^«#«y 
(parap); bardäk geheim, «y*«/»«""^ (partak); bargtidi Sack, «yw/t^-if 
(parkäi); Bedros, ^tr—p,», (Petros); betke es ist nöthig, «yt«*» (pet) 
Noth; bizdXg klein, vulg. (pztik); Bohbs, «i|oym# (D6Aos) Paul; 

budüg Topf, «y"*.«™«.^ (pütük); bahelü verbergen, «y«»^ (pahel); bak- 
selü verschwinden, »yw^«^ (pakasel); bargelü liegen, vulg. «y«#«-{/^ 
(pafkil), Öax. Cirb. 740. baStelü ehren, ty«^^ (paStel). 

b) Im Inlaute: abränkh Vieh, my/t«^ (aprankh); abrelil leben, 
dauern, utu icbL (o/pril); abwSüm Seide, w«y/»/^".*T (aprüüm); abür 
Grütze, «wy«*./» (apür) Suppe; Öerbig (ein Name), vgl. £"j»<f^ (öaipik) 
behend; gabeiü binden, ^«*/*y^ (kapel); gabtid blau, f«*«y«/«« (kapojt); 
habärd stolz, ^*y*«/t«» (hpart); labestäk Hase, >/«/iy«"/«!«/^ (napastak); 
Sabzg Hemd, zfftfrk (Sapik); Hbradün Schule, vulg. «i#«y/f*««i«cir (tpra- 
tün); abT#peretiL befehlen, o/*y««y«"/»££ (apsparel); dZujabelü antworten, 
vgl. diujäp Antwort, £"*.w*y (diüap); handihdil begegnen, ^^tb^L 
(handipil); am-bis so, vgl. *"/fc*y<r« (ajn-pes). Vor e in der letzten 
Silbe wird manchmal b zu bj erweicht, z. B. varbjöd Lehrer, var- 
tabßd Erzbischof, ^/ty.«/«y^«i (varda-pet) Doctor; pl. varbedner; 
marabetkä Nonne, Jiujpiuu^iruw (majrapet). 

c) Im Auslaute: amb Schwamm (neben amp Wolke), vgl. «#*fly, 
uiJp Wolke; gab Schnur, #«"y (kap), pl. gabßr, gen. gaberen u. s. w. 
bab Grossvater, baräb leer, vgl. oben a). 

Das polnisch-armenische b scheint einem classischen ph gegen- 
überzustehen in: thablelü werfen, p-*uf£r L (thaphel) neben p-un-iu^ 
(thavalel); thebür Flügel, vgl. (phetür) und p-L- (iheu). 

2) Poln.-armen. b = cL b nur in sehr wenigen Wörtern, wie: 
bar Lied, (bar), ba§%eiü schenken, (bafyel); butÜk Klotz, 

vgl. pnuß- (büih) schwer; buSanelü nähren, vgl. pn^u/ük^ (bücanel); 
Namen: Bdhdazar, j\M#yt#»«m«i//f (Baltasar), Bajburtki, l\ufjp^pq- (Baj- 
berd), Abraham, Bahamowicz, vgl. p**»£»wtf,% (baXsamon) ; — pambäg 
Baumwolle, puäjptu^ (bambak). Wenn alle diese Zusammenstellungen 
richtig sind, so würde man hier im Polnisch -Armenischen ein p er- 
warten, vgl. unter p) l) — es hat sich hier aber ein b erhalten 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



310 J. Hanusz. 

unter dem Einflüsse derselben Wörter im Türkischen, sowie in 
manchen europäischen Sprachen, vgl. baS%b& p'-zfabz. (batyis), türk. 
ba%ws; ebenso türk. Baj-burt (eine Stadt in Armenien), pambuk 
(Baumwolle), pers. panbah; europ. Baltasar, Balsam, Abraham. 

Ein secundär entwickeltes b haben wir in: hambrelü rechnen, 
vgl. ^utHuplr^ (hamarel), vulg. $u*Jptr L (hamrel), Cax.; ambür stark, 
cl. iuifi,ä.p (amür); man vergleiche auch himblg jetzt, neben hindi 
jetzt, und pobig barfuss, neben p»i (bok), p«kbk (bok-ik). 

3) Zu den neueren Lehnwörtern, in welchen ein b erscheint, 
gehören: türk. ba%cä Garten, bazär Markt, betä Noth, bWchi vielleicht, 
Bec Wien, bikhä (?) Frau, bol viel, Bostän (ein Name), buröä% Erbsen, 
buv grau, burjäk Niere, arbä Wagen, azbär Hofraum, Üebär rein, 
Czobanoivicz (ein Name), cubüx Ruthe, harbüz Kürbis, sebelü zählen, 
taba%arnä eine Fabrik, torbä Sack, die Namen: Atabiowicz, Azbejo- 
wicz, Jolbejowicz, Nurbegowicz, Kutlubej, Serebkowicz, Telembas; dann 
%alb falsch, %albutlvin Betrug, Charyb (ein Name) u. dgl. — rumän. 
bau Geld, barabül Kartoffel, berbedZ Widder, berbendzä (?) ein Käse- 
fass, bnndzä (?) ein Käse, bermväkh Hosen, bott Gewölbe, Kaufladen, 
brad Fichte; kakabüz Käfer, vgl. rumän. käräbuS; cerb Hirsch und 
andere. Poln.-ruthen. berezä Birke, bolothä Koth, boronä Egge, bol 
anelü verzeihen, Bukovinä (ein Name), bulkä Semmel, bürja Gewitter, 
burjän Gras, bulhi geräuchertes Fleisch, foravit Bohrer; dzobbk 
Schnabel, hrabynä Weissbuche, Kabzän ein Armenier, kotbasä Wurst, 
obrüs Handtuch, verbä Weide und andere. 

In der letzten Silbe wird manchmal b vor e erweicht zu bj, 
z. B. bßx (türk. foj&fc ?) Schnurbart, pl. beyer; Zabjev (poln. Zabie) y 
gen. £abive?i. In gabustä Kohl, entspricht b einer tenuis p, vgl. 
poln.-ruthen. kapüsta; ebenso in seb Rechnung, vgl. türk. hisep. 

d. 

1) Poln.-armen. d = cl. t. 

a) Im Anlaute: dag unter, (tak); dakh warm, heiss, «»«^? 
(takh) ; dandz Birne, —ufol (tandz); dam Haus-, (tan-); da$b 

zehn, uiuäuit (tasn); der Herr, »>kp (ter); don Fest, (tön); dun 



nnn |p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



Beiträge zur armenischen Dialectologie. 311 

Haus, (tün); Dad&g Türke, «™*3ty (tacik); daytäg Brett, «i«^- 

utiuti (taytak); dalü geben, »»»t (tal); dari Jahr, ——rf (tari); daselü 
hauen, —u»^ (taSel); derjeu Blatt, *n&pL (tereu); desnelü sehen, 
m lruuMülr L (tesanel) ; digln Frau, —ftp* (tikin); dhyä jung, <"q±»j (tlaj); 
diruthtn Gericht, mtpatfi-fi^ (terüthiun). 

b) Im Inlaute: ardusünkh Thräne, lupinum,,*^, (artasükh); andilr 
Handel, «mA««/*.^ (ar-eu-tür); Aswaditr und Zadurbwicz, vgl. 
huiuinup (astüaca-tur) ; a§%adelil sich beschäftigen, m^mmb-^ (asyatel); 
Awedylc (ein Name), wi-Lu*fy, (avetikh); avedrän Evangelium, «f*.£*#i«#~ 
puA (auetaran); azaddü befreien, (azatel); badräkh heilige 
Messe, u^,uuwMupu»^. (patarag); badgerkh Bildsäule, u^uan^p (patker); 
badiz Strafe, iyw«^ (patii); badveli gnädig, iy««n«^^ (patüeli); Bay- 
dasar Balthasar; bardäk geheim, 'y*/»«"«»} (partak); Bedros Petrus, biz- 
dXg klein, vulg. «if^fii (pztik); godretü brechen, reissen, ^pL^ (ktrel) ; 
g^däv Leinwand, famu (ktau); gbdrtdZ Jüngling, %—pfi£ (ktridi); g^d^m 
Stück, IfutpnJfL (ktrümn); gvncfokh (plur.) die Frauen, vulg. (fc^«»^ 
(knkhtiJch), Cirb. 744.; hedeväk zu Fuss, <J£«»/*-«^ (heteuak); hodatti 
stinken, (hotil); kedXn Erde, (getin); Jädnalü wissen, 
^fiin&i (gitel); kodi Gürtel, (goti); kbdäg Mütze, f»u*4 (gtak); 
fodnetil finden, ^ufw%ir L (gtanel); khzrdinkh Sch weiss, 4>fip«J' (khirtn); 
madäg Stute, Jlumuätf (matak); madnt Ring, (matani); Mar- 
dyros modig nahe, vgl. (mot); rmcfokh Wache, vgl. 
(müt), gen. (mit); rmdmidatü nachdenken, vgl. Jlnwisk^ (mits 
mtanel); rmgndelü scheren, J\pmh^ (mkrtel); odär fremd, otmup (ötar); 
odvbner (plur.) Füsse, -ufü (otn); pmdrelä fragen, vulg. ^A«««.^ (plmx- 
trel); sandrelü kämmen, uiA—pk^ (santrel); sundiig Kiste, (sntük); 
8^rd^d zornig, uputhwj (srteaj), vulg. (srtot), Cax., Hdag gerade, 
nach. ib m —k (sitak); tadeiü arbeiten, ^«"«^ (datel); udelü essen, "^««^ 
(utel); vadilS mager, ^m™#i*.c£ (vatüz); ^ndrelü wählen, ^uwptr L (mtrel); 
Zadtk Ostern, yututfä (zatik). 

c) Im Auslaute: bad Wand, (pat); mad Finger, 
(matn); phad Baum, ^««/«» (p^ a ß ) / tod ™h Zi uan (tot); %od Heu, /t»» 
(%ot); mod zu bei, (mot); sud Lüge, (süt); fod Duft, 
(hot); xrbd Fuss, (otn); ford Nabel, (port); ohbrd Frosch, 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



312 J. Hanusz. 

rr (9 0rt )*> Q ur d kalt, 3»*.?- ($ürt); sird Herz, (sirt); -brind 

schön, vulg. vrint £pfii»», Cax.; habärd stolz, <J*y«#/ft« (kpart); aykäd 
arm, turtum (aXkhat); azad frei, «/^wm (azat); diaghd Stirn, afw^«*«» 
(Sakat); haväd Glaube, ^»wi (hauat) ; %bräd Rath, fanu, (%rat) ; 
gabüd blau, ^us^yuf (kapojt); haugid das Ei, vgl. nach. ^lußfip- (hav- 
kiih); mark\d Perle, «/Zu^«^!« (margarit); vartabjed Erzbischof, 
q.iuiy&u, (vardapet) neben marabetkä Nonne, Juypwtybu* (majrapet). 

Erweichtes d haben wir z. B. in: dey Platz, mlrqfr (teli), neben 
pl. dehränkh; wmdelkh Untergang (der Sonne) neben rmdtkh Wache 
(vgl. oben); aden gelegene Zeit, »^»^ (atean); havidän ewig, 
»lirufo (javitean); pl. badbr, gen. baderhn, zu bad Wand (vgl. oben) 
u. dgl. 

2) Poln.- armen, d = cl. d nur ausnahmsweise in wenigen 
Wörtern, wie ad dieser, «^7. (ajd); bind hart, (pind); hivänd 
krank, ^^u»^ (hiuand); ivtidatil sich freuen, fiA^i (%ndal); yrbn- 
drelü bitten, t^tc^L (%ndrel); handbbelii begegnen, ^ufotfifo (handi- 
pil); sandü%t Leiter, ««A^«/^ (sandüxkh) ; Spendbwski (ein Name), 
vgl. iiu^u/ü^. (spand) Raute. In allen diesen Fällen würde man im 
Westarmenischen ein t erwarten (vgl. unter t. l); es hat sich hier 
aber ein d erhalten, wahrscheinlich unter dem Einflüsse des tönenden 
n, mit welchem hier d fast überall erscheint. Ein dissimilirendes d 
haben wir im Worte mandr klein, vgl. JhA*p (manr). Der Name David 
(vgl. Dawidowicz) wird im classischen Armenisch (Davith) 
geschrieben. 

Die Lautgruppe dt (resp. ü) kommt uns im Polnisch- Armenischen 
in zwei ähnlichen Wörtern vor, die in der classischen Sprache 
ziemlich verschieden lauten, nämlich : phadtelü umwickeln, <fiu»p«»p-iri 
(phathaihel) und pkbdtelü vermodern, (phthel). 

3) Der Consonant d erscheint auch in den späteren Ent- 
lehnungen, wie z. B. türk. dalä% Stock, dalavür Teller, därt Wille, 
Lust, davär Vieh, doSäk Federbett, duimän Feind; adät Sitte, Ge- 
brauch, atyrbdär (?) so viel, £ardä% Dachboden, gidi frisch, gesund 
%a(Rr fleissig, listig; nevbcäd schnell, behend (Ross); — rumän. 
domnä Frau, gindä Eichel, odbr Kleinod, podiS Ebene, Fläche, brad 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



J. Hanusz. Beiträge zur armenischen Dialectologie. 313 

Fichte, prund Schotter, zid Mauer; — poln.-ruthen. da% Dach, 
öudriik lächerlich, Icovadlä Amboss, pidlohä Fussboden, gnmäd Haufe; 
Namen: Duha, DobreAJci, Bajduloivicz, Teodor u. s. w. Sehr selten 
vertritt d ein t in den Entlehnungen, vgl. Muradowicz neben Murat, 
arab.-türk. mUrat, erwünscht; mdanä Satan. 

Anmerkung. 

In dem vorangehenden Abschnitte dieses Aufsatzes (S. 181 — 197), 
von welchem der mittlerweile zum grössten Schaden der Sprach- 
wissenschaft verstorbene Verfasser selbst die Correctur gelesen hat, 
sind leider manche Druckfehler stehen geblieben und einzelne Ver- 
sehen nicht verbessert worden. Zu den ersteren gehören: S. 191, 
letzte Zeile von unten ^"^«/A (wofür man ^uqguih^ lese), S. 193, 
Z. 3 von oben = &fiu*Ls*p 7 S. 194, Z. 10 von oben ^jJ-tutfb = 

l i iuj^u»I^B J dann Z. 13 von oben ±*uJüh L = &u*Jblr Ly S. 196, Z. 12 von 
unten usu$mn-us&. f u§utnnt.inj = utuutnuuth- f usuumch-iy^ dann letzte Zeile von 
unten u,^uilh L = uM£iu&b L . Als Versehen zu verbessern sind: S. 191, 
Z. 11 von oben forft-fBup (koSkaJcar), wofür faQußpuMp (koSkarar), 
ebenda Z. 13 von oben ^W«.<J (%onafh), wofür fani'wtf (ypnarh), 
S. 192, Z. 13 von oben tt*»i (dgal), wofür tüt tu L (drgal). — Auf- 
fallend ist es auch, dass der Verfasser Worte, wie nal ^Hufeisen' 
(S. 189, 16), bekanntlich = türk.-arab. Jjti, batyiS ,Gabe< (ebenda, 
Z. 5 von unten) = türk.-pers. ^L&Jzi, dZujäp ^Antwort' (S. 192, 11) 
= türk.-arab. K->\y** unter den armenischen Wörtern betrachtet und 
nicht zu den aus dem Türkischen entlehnten Wörtern (S. 194) stellt. 

S. 188, 17, ist ayeg ,recht, gut' = (alieah) zu streichen. 

Friedrich Müller. 



f^rfconl*> Original fronn 

CORNELL UNIVERSITY 



Anzeigen. 



M. J. de Goeje, Memoires d'Histoire et de Geographie orientales. Nr. 1, 



Memoire sur les Carmathes de Bahrain et les Fatimides. Leide, 
1886. 232 SS. 

Es ist eine neue und nach jeder Richtung vervollständigte Be- 
arbeitung seiner schon im Jahre 1862 erschienenen Abhandlung über 
die Karmaten, mit welcher uns de Goeje beschenkt. Seine umfas- 
sende Belesenheit und ein unermüdlicher, zielbewusster Samnilerfleiss 
haben ihn in die Lage gesetzt den Ursprung und Anfang, die Aus- 
bildung und den Untergang der Karmaten in einer Vollständigkeit 
zu schildern, die, so lange nicht neue Quellen erschlossen werden, 
kaum übertroffen werden dürfte. Das Dunkel, welches die Person 
des Stifters der Secte, die Thätigkeit ihrer ersten Missionäre, um- 
gibt, wird sich zwar nie ganz aufhellen lassen, aber doch ist es dem 
Scharfsinn und der Gelehrsamkeit des Verfassers gelungen, vieles 
genauer zu bestimmen und namentlich in chronologischen Fragen 
manches sicher zu stellen. So ist der Zeitpunkt des ersten Auftretens 
des 'Abdallah Ibn Maimun jetzt ausser Zweifel gesetzt (S. 13 ff.). Die 
Ursachen der Entstehung und Ausbreitung, so wie der grossen Er- 
folge der karmatischen Lehre werden in ihrem Zusammenhange mit 
der allgemeinen Lage, den Umtrieben der 'Alyiden und besonders 
der Erschütterung des Reichs durch den Sclavenkrieg, dargestellt 
und schliesslich die religiöse und politische Propaganda der Karmaten 
eingehend geschildert. 

Ihre Bemühungen führten in der That zur Gründung selbst- 
ständiger Herrschaft, einerseits in Afrika, im heutigen Tunesien, wo 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Memoires d'Histoire, etc. 



315 



karmatische Emissäre unter schyitischer Larve einen neuen Staat 
ins Leben riefen, während anderseits in Hagar, am Ufer des per- 
sischen Golfes, in der Landschaft Bahrain die Karmaten sich fest- 
setzten und von hier aus die Nachbarländer verheerten. Von Tunesien 
aus gelang es den Fatimiden bald sich Aegyptens zu bemächtigen 
und selbst die Chalifen von Bagdad zu bedrohen, wobei es ihnen 
sehr zu statten kam, dass sie von Aegypten leicht mit den Karmaten 
von Bahrain in Beziehung treten konnten. Diese erkannten auch die 
Fatimiden-Herrscher als ihre religiösen Oberherren an; ein Verhält- 
niss, das in dem planmässigen Zusammenwirken beider seinen Aus- 
druck findet (S. 69 ff.). 

Die Fatimiden suchten zwar dieses Einverständniss stets ab- 
zuläugnen (S. 81), aber die von de Goeje vorgebrachten Thatsachen 
lassen hierüber kaum einen Zweifel bestehen (S. 82, 83). 

An ein historisches Gedicht anknüpfend wird vom Verfasser 
uns eine ebenso neue als geistreich durchgeführte Skizze gegeben, 
über den Einfluss des astrologischen Aberglaubens auf die politischen 
Ereignisse (S. 113—129). 

Die Schilderung der Verfassung des Karmatenstaates, die Ge- 
schichte seines ziemlich raschen Verfalles füllen den Rest des Bandes. 
Ueberall wird auf die inneren Ursachen zurückgegangen. 

Besonders hervorgehoben zu werden verdient die Erklärung der 
politischen Schwenkung, welche die Karmaten vollzogen, indem sie 
gegen ihre alten Verbündeten, die Fatimiden, Stellung nahmen und 
in Bagdad Anlehnung suchten (S. 183 ff.); schliesslich mussten sie 
allerdings bei zunehmender Schwäche sich dazu bequemen, zwischen 
den beiden Höfen von Bagdad und Kairo zu laviren, bis unter dem 
ägyptischen Chalifen Häkim die Karmaten sich wieder ganz dem 
ägyptischen Einflüsse ergaben und eine eifrige Propaganda in diesem 
Sinne entwickelten; aber den Nutzen davon hatten nicht sie, sondern 
die feinen Politiker in Kairo. In der That gelang es dem Fatimiden- 
Chalifen Mostansir selbst Bagdad sich unterthan zu machen und dort 
sich huldigen zu lassen (450 H.). Aber dieser Erfolg war nur von 
kurzer Dauer. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. I. Bd. 22 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



31G 



J. DB GOEJE. MEMOIRES d'HiSTOIRE, ETC. 



Der Karmatenstaat in Bahrain scheint kaum bis zu diesem Zeit- 
punkte sich behauptet zu haben. Ein gleichzeitiger Dichter, Abul'alä 
alm'arry, der in seinen philosophischen Gedichten öfters der Kar- 
maten Erwähnung thut, spricht von dem Sturze der Herrschaft der 
Karmaten, wie von einem schon der Vergangenheit angehörenden 
Ereignisse : 

Da der Dichter im Jahre 449 H. starb, so fällt das Ende der 
Karmatenherrschaft jedenfalls vor dieses Datum. Aber im Jahre 442 H., 
wo Näsiri-Chosrau, der persische Reisende, Lahhsa besuchte, war 
diese Hauptstadt der Karmaten zwar stark bedroht, jedoch noch nicht 
gefallen. 

Die im Anhange gegebenen arabischen Textauszüge erhöhen 
den Werth des Buches, indem sie aus seltenen Handschriften ge- 
schöpft sind. Nur die unter Nummer xn angeführte Stelle finde ich 
bei Ibn al 'atyr vm, S. 1G9, 170, wenn auch in anderer Form. 

Ungern vermissen wir an dem trefflichen Werke ein Namens- 
verzeichniss. Von Druckfehlern bemerkte ich nur einen S. 11, Z. 10, 
wo Cädir zu lesen ist, statt Cähir. Den Namen Toghdj, S. 48, Z. 7 
v. u. möchte ich lieber Toghodj schreiben, wie auch durch ein Ge- 
dicht des Ma'arry bestätigt wird, wo durch das Metrum und die 
Vocalzeichen diese Aussprache sicher gestellt erscheint. S. 227, Z. 8 
lies: ^^^-äj statt ^^Jäj. 

Wir schliessen mit dem Wunsche, dass der hochverdiente Ge- 
lehrte recht bald die Wissenschaft durch die Herausgabe der wei- 
teren in Aussicht gestellten Abhandlungen bereichern möge. 

A. v. Kremer. 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Max van Berchem. La proprietä territoriale, etc. 317 

Max van Berchem, La p*opriet6 territoriale et Vimpot fonder sous les 
premiers califes. Etüde sur Timpot du Kharäg. Genfeve, 1886. 
H. Georg, Universitätsbuchhandlung. 73 SS. 

Besser als mit einer solchen Arbeit kann sich ein junger Ge- 
lehrter nicht einführen. Denn die vorliegende Studie behandelt die 
wichtige Frage des Grundeigenthums und der Besteuerung desselben 
im frühesten Islam und besonders unter den ersten Chalifen. 

Im Anfange des Islams dachte man nicht daran, feste Rechts- 
normen aufzustellen. Der Prophet verfugte nach seinem Ermessen 
und wie es die Umstände erheischten. Im Korän ist zwar schon der 
Begriff des Collectiveigenthumsrechtes aller Gläubigen auf die von 
ihnen besetzten Ländereien aufgestellt, aber diese Idee ist nicht neu, 
denn schon im arabischen Alterthume, lange vor Mohammed, galt 
jeder Stamm in seiner Gesammtheit als Eigenthümer der von ihm 
besetzten Landstriche. 

Erst unter den Nachfolgern des Propheten, den ersten Chalifen, 
bildeten sich feste Rechtsgrundsätze aus und zwar in zweifacher Rich- 
tung: nämlich nicht blos über das Grundeigenthum, sondern auch 
über dessen Besteuerung. 

Van Berchem's diesbezügliche Darstellung zeichnet sich ebenso 
durch gründliche Beherrschung des Stoffes, als durch übersichtliche 
Gliederung aus. Hiebei finden wir ab und zu manche neue, scharf- 
sinnige Beobachtung. Hiezu rechne ich unter andern die schöne Er- 
läuterung des arabischen Namens für die Grundsteuer (charäg) und 
des aramäischen Namens der Kopfsteuer (kargä) und den innern 
Zusammenhang beider Bezeichnungen (S. 20, 21). Nicht weniger ge- 
lungen ist der Vergleich zwischen dem Colonensystem des byzanti- 
nisch-römischen Rechtes und der Stellung, welche das mohamedani- 
sche Recht den Dimmy's (^^o) zuweist (S. 24 — 38). 

In der Frage des Sawäd, deren Regelung durch 'Omar von so 
grosser principieller Wichtigkeit war, wäre es nicht überflüssig ge- 
wesen hervorzuheben, dass hiedurch der Raubsucht und Habgier 

der mekkanischen Aristokraten, ein Riegel vorgeschoben werden 

22* 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



318 Max van Berchem. La propriüte territoriale, etc. 

sollte, denn diese Leute forderten für sich freie Verfügung über das 
eroberte Land, sie behaupteten, ,das Sawäd sei ein Garten, der den 
I£oraishiten gehöre und von dem jeder I£oraishite sich nehmen könne, 
was ihm behage'. Vgl. Aghäny xi, S. 30. 

Unter dem energischen 'Omar drangen sie mit solchen An- 
sprüchen nicht durch, aber als 'Osmän zur Regierung kam, begann 
die Ausbeutung des Staates zu Gunsten der omajjadischen Adels- 
partei. Und die unter diesem Herrscher vorkommenden Vertheilungen 
von Staatsländereien waren so zahlreich, dass 'Omars Grundsätze stark 
in Frage gestellt wurden. Es schien als seien die von ihm aufgestellten 
Rechtsprincipien nur da, um durch Ausnahmen durchlöchert zu werden. 
Es ist uns die Abschrift einer Landconcessionsurkunde aus jener Zeit 
erhalten, die dem Verfasser wohl deshalb unbekannt geblieben ist, 
weil sie in einem grossen Sammelwerke steckt, wo man sie kaum 
suchen würde. Ich meine die Schenkungsurkunde vom Jahre 29 EL, 
womit der Chalife dem f Osmän Ibn Abyl'äsy einen ausgedehnten 
Landstrich bei Basrah verleiht. (Jäkut: Mo'gam, sub voce L&). 1 

Ueber die Formen der Grundsteuer verbreitet sich der Ver- 
fasser eingehend, S. 45 ff., und macht auch hier, dank seiner ver- 
gleichenden Methode, neue und lehrreiche Wahrnehmungen. Ich will 
nur auf die Bemerkung hinweisen, die S. 46, 47 über das System 
der Grundsteuervertheilung nach Steuerhufen (capita) gemacht 
wird, das unter Diocletian für das ganze Reich, besonders aber für 
die Provinzen des Orients, durchgeführt ward und das nach aller 
Wahrscheinlichkeit auch von der arabischen Steuerbehörde in Syrien 
zur Bestimmung der Grundsteuer beibehalten ward. Ein voller Be- 
weis hieftir ist allerdings nicht beizubringen, aber die Vermuthung 
hat viel für sich; vgl. Note 2 zu S. 46. 

Eine sorgfältige und mit erläuternden Anmerkungen versehene 
Uebersetzung des auf die Grundsteuer bezüglichen Kapitels aus dem 
Werke des Mäwardy bildet den Schluss der gehaltvollen Abhandlung. 

1 Der als erster Zeuge auf der Urkunde unterzeichnete Moghyrah Ibn al- 
achnas (im Text fehlerhaft: achfash) ist ein bekannter sahäby. 

A. v. Kremer. 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



P. Peterson. A third Report of Operations etc. 319 

P. Peterson. A third Report of Operations in Search of Sanskrit 
Manuscripts in the Bombay Circle, 1884 — 1886, by Professor — . 
Extra-number of the Journ. Bo. Br. Roy. As. Soc. [vol. xvm, nro xlv] 
1887, Bombay [pp. xxx, 47 and 407]. 

Professor Peterson's Third Report proves that he has by no 
means been resting on his laureis but has worked during the official 
years 1884 — 1866 as energetically as formerly. It gives an account 
of the results of four joumeys, undertaken in search of Sanskrit 
Manuscripts in Central India, Rajputana and Gujarat, and a list of 
657 books, acquired during the two years. Professor Peterson first 
visited Gwalior in Order to look for a copy of the Paippaläda-ääkhä 
of the Atharvaveda, the existence of which has been known for some 
time. Though he failed in his main object, he had on his return-jour- 
ney an opportunity of examining at Ahmadabad the libraries of two 
eminent Jaina Sädhus, which yielded a number of interesting and 
partly unknown works. Two of the latter, Kshemendra's Kavikanthä- 
bharaiia and Auchityavichäracharchä, have already been noticed in 
the Second Report. We hear now of some rather rare Brahminical 
poems, Jambükavi's Chandradüta, and Mänäüka's Vrindävana and 
Meghäbhyudaya Kävyas. The first and the last turned up first at 
Jesalmir, where they were found together with some other small poems 
in the same volume which contains the Vikramäfikacharita. But accord- 
ing to my notes the names of the authors are not mentioned in the co- 
lophons. The Vvindävanakävya is less rare. The name of its author is, 
likewise, new to me. Professor Peterson is right in objecting to the 
form Mäläüka, declared to be the correct one in the smaller Peters- 
burg Dictionary. Mäläftka gives no good sense, while Mänäüka, a 
vicarious form for Mänasimha, is suitable for a royal author. Among 
the Jaina works of these collections, from which Professor Peterson 
gives extracts, Vardhamänaganin's Kumäravihärapraäasti (p. 18 and 
App. p. 316) possesses a considerable historical interest, as it celebrates 
the Jaina temple and monastery, erected by Kumärapäla at Pätha? 
after his conversion, and as its author is a contemporary of the latter 



nnn | p Original from 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



320 



P. Peterson. 



event. The copy of Hemachandra's Prakrit Dvyäirayakävya (pp. 19 
and 322), too, is valuable, though the Government collection contains 
already several manuscripts of the work with the commentary, the 
recovery of which I announced in my Report of 1879/80. It is most 
satisfactory to learn that Mr. Pandit will soon publish his edition of 
the book which he began some years ago. It will be very useful for 
the difficult portions of Hemachandra's Prakrit grammar and will pro- 
bably yield some new information regarding Kumärapäla. Its second 
title is Kumaravälachariya. Much useful literary information, which will 
particularly serve the purposes of students of Jainism, has been ex- 
tracted (pp. 3 — 17 and App. pp. 284 — 320) from Samayasundara's Gä- 
thäsahasri, Munichandra's Gäthäkosha, Amitagati's Dharmaparikshä 
and some other later Jaina compilations. For the first of these works, 
the Titthogäliya Päinnä, from which Samayasundara drew, might have 
been compared with advantage. A copy of this tract is contained in 
nro 385 of the Deccan College Collection of 1879/80. 

Professor Peterson' s second tour, a short trip to Bundi, Kotä 
and Jhälrä Päthan (pp. 20—24 and 332—363), brought to light va- 
rious novelties. There is a very extensive Bhäradväjiya Grihyasü- 
tra, of which only a small piece with Kapardisvämin's commentary 
is found in the Elphinstone College Collection of 1867/68 B. Class i, 
nro 6. D r Burnell mentions a prayoga in the Catalogue of his col- 
lection presented to the I. O. Considering the rarity of the book a 
copy ought to be secured for the Bombay collection and a fuller 
analysis would be welcome to Vedic students. Under the head of 
poetry we find two dramas, the Chancjiviläsa and the Murärivijaya, 
which, though known to exist, had not been recovered, and under 
that of grammar, new Präkrita Sutras and Krishnapancjita's Präkpta- 
chandrikä. In addition there are copies of some known, but rather 
rare works such as the Yudhishthiravijaya, Häla's SaptaSati etc. With 
respect to the commentary on Bhoja's Sarasvatikanthäbharana it ought 
to be noted that the author is sometimes called RatneSvara and some- 
times (pp. 349 and 396, nro 364) Rämasimhadeva. 

The third tour, a visit to Cambay (pp. 25 — 29), was caused by 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



A third Report of Operations etc. 321 

Professor Peterson's suspicion that a portion of the palmleaf manu- 
scripts in the temple of äantinätha had not been shown to him in 1882. 
Events soon proved that his surmise was correct. Mr. Nagindas, the 
keeper of the library, paid him a secret visit at night and offered to 
seil the concealed books on the condition that his son should receive 
an appointment under Government. Professor Peterson's little adven- 
ture with Mr. Nagindas exactly resembles one which I had in 1873 at 
Tharäd, the Thäräpadra of the ancient palmleaf manuscripts. There, 
too, the existence of the library was denied. But a few days later the 
whole collection was offered to me for sale by the head of the Panch, 
who came to me secretly at night. The difference was only that I ob- 
tained immediately a sight of the books and transcripts of those, I wan- 
ted for government, while Professor Peterson was not quite so lucky. 
He had to abandon his efforts for the time, and to console himself, with 
the exploration of the late Sädhu Kalyänchand's books, some of which, 
especially those on the Vaiseshika System, are very intcresting as the 
notes on pp. 22, 25 — 29 and the extracts App. pp. 243 — 284 show. To 
his notes I must add two remarks. The identification of Stambhanaka 
with Cambay which he proposes p. 26 in connexion with the story of 
Abhayadeva's discovery of the image of Pärsvanätha, is, I fear, not 
tenable. The Girnär inscription of Vastupäla and Teja^päla, Burgess, 
Arch. Rep. W. L, n, p. 170, distinctly names Stambhanaka and Stam- 
bhatirtha as two different towns. 1 Stambhatirtha is the modern 
Khambhäyet or Cambay, the present name being derived from 
Skambhatirtha, in Prakrit Khambhaittha. My second remark re- 
fers to the date of the new commentary on the Nyäyakandali. The 
Panjikä of Räjasekhara must have been written about the year 1300 
A. D. For its author is the same person as the Compiler of the Praban- 
dhakosha, where the pra§asti enumerates, just as that of the Panjika, 
the Kotika gana, the Prasnavähana kula, the Madhyamä säkhä, the 
Harshapuriya gachchha and the Maladhäri samtana as Räjasekhara' s 

1 The words are, .... Sri-Tejahpälena .... Mmad-Anahilapura-Bhrigu'pU' 
ra- Stambhanakapura- Stambhatirtha- Darbhavati-Dhavalakka-pramukha-nagareshu .... 
ko{Uo ''bhinavadharmasthdndni prabhütaßrnoddhdrds cha käritäh. 



'rw"*nl*> Original from 

,kJXJ ö lS - CORNELL UNIVERSITY 



322 



P. Peterson. 



spiritual family and names Tilakasüri as his teacher (see above p. 176) 
and thc Vikrama ycar 1350 as the date of the composition. The pra- 
sasti, published by D r Peterson, is, however, more v^luable on ac- 
count of the more numerous historical details. With respect to the 
oldest commentary on Ka^äda's Sütras, the Prasastabhäshya, it ought 
to have been noted that the work is being published in the Benares 
Sanskrit Series. 

About ten months after this trip Professor Peterson had the 
satisfaction of obtaining on a fourth tour, in February 1886, access 
to the remainder of the Cambay palmleaf manuscripts. Mr. Nagindas 
and his brethren had begun a lawsuit about the ownership of the 
library. The Cambay Court had impounded it and thus there was a 
good opportunity for exploring it fully. We now hear that the palm- 
leaf manuscripts in &äntinätha , s temple really are, as I stated in my 
Report of 1879/80, 'about 300' in number, and that there are besides 
some paper manuscripts. The additional list of the former, App. pp. 3 — 
187, gives 158 new numbers, that of the books on paper, App. pp. 191 — 
243, eighty one. The Cambay Bhancjär is, therefore, about as large as 
that of the Samghavi no Pä<Jo in Päthan is at present and as the 
Jesalmir Brihat-Jiiänakosha was at the end of the last Century. Its 
contents bear a strong family likeness to those of the other two col- 
lcctions. But for Sanskrit literature in general the Jesalmir Bhan<Jär 
is by for the most important. The palmleaf manuscripts in the Deccan 
College surpass those of the three native libraries by their greater 
antiquity. 

The most important novelties among the new Cambay manu- 
scripts, are the treatises on grammar, nro 266, to which the name of 
Vämanächärya or Vämanärya, as the colophon has it, is appended. 
If, as Professor Peterson believes and as seems not improbable, this 
Vämanächärya is identical with the joint-author of the Kääikä, the 
find will be of the highest interest for the history of Sanskrit gram- 
mar. This qucstion of identity has, however, to be further investiga- 
ted and so has the question of the relation of the Parasütrdni to the 
Visräntavidyädhara grammar, said to belong to Vämana. For the pre- 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



A third Report of Operations etc. 



323 



sent, I bclicvc, one can only assert confidently that the Liiigdnuidsana 
whieh Professor Peterson prints in füll (App. p. 110 — 114), has cer- 
tainly bcen utilised by Hcmachandra for bis homonymous treatise. 
Though the manuscript of Vämana's works seems to be very cor- 
rupt, 1 a carefully collatcd copy ought to be secured for the Bombay 
collection and to be submitted to some specialist like D r Kielhorn. 
Anothcr interesting discovery is that of a copy of a commentary on 
the Nyäyabindu by the Bauddha Dharmottarächärya (nro 215). This 
is the second manuscript of the work, which has been found. The first 
turned up in the Jesalmir Bhan<Jär, and a transcript of the latter is 
incorporated in the Deccan College Collection of 1873/74, under Bud- 
dhistic Literaturc nro 288. But the honour of having first correctly de- 
scribed the book bclongs to D r Peterson. The third novelty, which 
possesses a morc general interest, is Lakshma^a's anthology, the Sük- 
tävali (nro 230), which seems to go back to a respectable age. With 
the exception of some fine copies of Hcmachandra's grammar and 
koshas the remainder of the Cambay collection refers to Jainism and is 
chiefly of importance and of very great importance for the students 
of the history of that creed. The prattastis and colophons contain, 
however, also some details, valuable for the history of Gujarat. The 
dates to which remarks regarding the reigning kings of Gujarat and 
some minor dynastics arc appended, Supplement the Information re- 
garding the Solanki period, derived froin the Jaina chronicles and 
the inscriptions. Thus it is interesting to hear (nro 240) Kumärapäla 
callcd in Vikramasaiiivat 1221 jinasdsanaprabhdvaka and to leara that 
a chief named Dhärävarsha mied at Va(J<Jäpalli. Still more impor- 
tant is the news that Bhimadeva n ; to whose rcign three dates Vikra- 
masaiiivat 1247 (nro 225), 1251 (nro 249) and 1261 (nro 220) belong, 
was in the first -mentioned ycar still acknowlcdgcd as the overlord 
of Lata or Central Gujarat. Equally remarkablc is the mention of 
two kings of Aghätadurga, i. c. Aghar in the Reväkänthä (nros 226 3 , 

1 The Unadisütras, quoted p. 110, ädtjarayolchanisvabhyä'ih duh \ madyahkivvbii- 
mathivatihhya nrah are meant for ähparayoh khaniSrvbhydm duh (I, 34, Ujjvaladatta) 
and mai}dyankiviUimathichatihya arah (I, 39, ibid.). 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



324 Shankar Pändurang Pandit. 

283) and of a king of Gohrada, i. e. of Godhrä in the Panch Ma- 
häls (nro 257, prasasti vs. 9). As regards the value of the extracts 
and of Professor Peterson's analysis thereof, for the history of Jainism, 
the points of interest are so numerous that it is impossible to enu- 
merate them here in detail. I must content myself with stating that 
they materially advance our knowledge of the literature of the sect. 
The list of works, bought for government during the two years, shows 
a great number of valuable acquisitions. I am particularly glad to see 
that D r Peterson has paid great attention to the literature of the 
Digambaras and has obtained more than a hundred their works. 
Among the Brahminical books there are some about which one would 
like to learn more than the titles, and I would suggest that short 
notices of the Atharvapürvottaratantra, of Kausika's (?) vivarana of 
the Atharvasamhitavidhi, of Anantadeva's Bhäshya of the Känvasam- 
hita, of the Kausikiyakalpavyäkhyä, of the Maunasütra, of Kätyaya- 
na's and Vasishtha's Yogasästras and of the Bj-ihaspatisamhita bc in- 
cluded in the next Report. 

G. Bühler. 



Shankar Pändurang Pandit. The Gaüdavaha, a historical poem in Prä- 
krit, by Väkpati. Edited by — . M. A. Bombay 1887 [Bombay 
Sanskrit Semes, nro xxxiv, p. ccxxx, 8QM]. 

First notice. 

In this volume Räo Bähädur P. Pandit gives us his long 
expeeted and very important edition of VäkpatiräjVs Gaü<Javaha, the 
result of many year's hard and patient word. A critical notice, de- 
scribing the manuscripts used, pp. x — xi, a very füll introduction, 
pp. xn — cvi ; giving a careful analysis of the work ; a discussion of the 
character of the Prakrit language and of Väkpati's date, together 
with live Notes or Appendices, pp. cvn — ccxxx, treating respectively 
of Kanoj, the Jains on Väkpati, the Räjataraügini, the date Kumäri- 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



The Gaüdavaha etc. 325 

labha$ta, and Hiwen Tsiang's account of Kashmir, as well as a San- 
skrit table of contents precede the text of the poem. After the latter 
stand a carefully done varietas lectionum and a complete index ver~ 
borum. The edition of the text is based on very ancient palm-leaf 
manuscripts or transcripts of such. The first copy turned up in the 
Brihat-Jnänakosha, the great library of the Osväl Jainas at Jesalmir, 
which is kept in the vaults under the temple of Pärsvanätha. Accord- 
ing to my notes, taken at the time, I found on January 29, 1874, a 
Potlvi of 248 palm-leaves, which contains the Prakrit text together 
with a Sanskrit commentary, and ends with the words: Jdlandhariya- 
bhattaSrimadupaindraharipälavirachita^ samäptd || 1 

Each page contains five lines of 50 — 51 aksharas, the last is left 
blank. The characters are ancient Jaina-Nägari of the 12 th or 13 th Cen- 
tury. As I had to leave Jesalmir a few days after the find was made, 
and had to do a great deal of miscellaneous work, I could examine 
the manuscript only very superficially. I found that the Prakrit poem, 
contained in it, is written in honour of a king Yasovarman and be- 
longs to the class of the historical romances, the earliest known spe- 
cimen of which is Bäna's $riharshacharita. But I failed to recognise 
its real author and took it to be a production of Upendraharipäla. I 
ordered the preparation of a transcript by the best Sästri to be found 
in Jesalmir. The copy was, however, not made, as Mr. Pandit says, 
p. i, during my stay nor under my superintendence. It was finished, 
as its colophon, loc. cit., shows in the month of Vaißäkha Vikrama- 
samvat 1931, i. e. in June 1874, about six months after my departure 
from Jesalmir, and reached me some time afterwards. Rpmediately 
after its arrival the copy was made over to my friend Mr. Pandit, 
who had kindly promised to edit the Gaüdavaha, as I was engaged 
on the Vikramäfikacharita and had the journey to Kashmir in prospect 
for 1875/76. He soon discovered that the author of the work was 
Väkpatiräja, the poet laureate of king Yasovarman of Kanoj and 



1 Upaindra is a mistake for upendra, as the transcript reads. The latter 
(p. $8$) nas p^'ipijiimnd, anno th er change made by the copy ist. 



nnn |p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



326 



Shankar Pändurang Pandit. 



the contemporary of Bhavabhüti. He also found that Upendra is 
the name of the commentator's father. Hence the colophon either 
declares the commentary to be the joint production of Upendra and 
Haripäla, or, if we may assume that the word sünu has been left 
out by mistake, to be the work of Haripäla, the son of Upendra. Less 
satisfactory was the discovery that the transcript, called J. by Mr. 
Pandit, was too inaccurate to serve as the basis of an edition. But 
in the course of the next years the want of better materials was 
satisfied, as successively three very correct and very ancient manu- 
scripts of the text turned up, viz. P. (1875) in the Sanghavi Bhancjär 
at AnhilväcJ Päthan (not in Hemachandra's library, as Mr. Pandit 
says), K. (1880) in Säntinätha's Bhancjär at Cambay or Khambhäyet 
and De in the eollection, purchased by D r Kjelhorn for the Govern- 
ment of Bombay in 1881. The first of these is dated [Vikrama]-saih- 
vat 1289, the second [Vikrama]-samvat 1286 and the third, which 
shows no date, probably belongs to the same period. In spite of the 
excellence and the age of these manuscripts and in spite of the aid 
of the Sanskrit commentary the preparation of the edition was a very 
difficult task. For the four manuscripts show very considerable discre- 
pancies with respect to the number and the order of the verses and 
in the readings. An analysis of Mr. Pandit's Synopsis of the addi- 
tional verses, p. 345 — 359, gives the foilowing results. J. or Haripä- 
la' s version contains 1080 stanzas. K. gives 73 additional ones, P. 
92 and De 142, while the total of those, not found in J., but occur- 
ring in one or several of the other manuscripts amounts to 155. Out 
of this total 53 are found in K. P. De, 8 in K. De, 28 in P. De, 2 
in K. alone, 11 in P. alone and 43 in De alone. The position of 
those, found in more manuscripts than one, frequently varies. Two 
verses, occurring in J. K. P. y are omitted in De As regards the read- 
ings, J. Stands in a very large number of cases in Opposition to K. 
P. De But instances are not wanting in which the text of J. differs 
from its commentary and cither agrees with the three other copies 
or, with two or one of them. It also happens not unfrequently that 
the various readings of K. P. De are mentioned by Haripäla and in 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



The Gaüdavaha etc. 327 

his notes on some verses the commentator speaks of the existence 
of numerous variae lectiones. Under these circumstances Mr. Pandit 
has thought it best to edit the text on purely eclectic principles. He 
chooses among the readings those which seem to him most appro- 
priate and receives also into his edition the great majority of the 
additional verses from K. P. De. The advisability of the latter pro- 
ceeding is in his opinion, p. vn — viii, indicated by the designation 
of the commentary as haripdlavirachitagaudavadhcisdratikd^ which he 
translates by "a commentary on the substance of the Gaudavadha, 
composed by Haripäla". He takes this to be a confession on Hari- 
päla's part that he did not explain the whole of the poem, but merely 
an expurgated version of it. I, too, have formerly taken the title of 
the commentary in a similar sense. But I now believe that sdra must 
be joined with tikd and that the Compound raeans "substance -com- 
mentary" or "short commentary". For I have found other instances 
of its use, where the meaning is not doubtful. Thus, Vallabha calls 
his commentary on the whole of the Öisupälavadha, Stiupdlavadha- 
sdratßkd samdehainshaushadhindmni and very short notes on the whole 
of the DaSakumäracharita bear the title sdrdrhSatilcd, "a gloss giving 
a part of the substance". Moreover the title et substance-commentary" 
describes Haripäla's work very well, as it gives besides a chhdyd 
merely occasional notes. Though I, therefore, cannot agree with 
Mr. Pandit's deduetions from his translation of the title of the com- 
mentary, I, nevertheless, can only say with him that I do not be- 
lieve all the additional verses in K. P. De. to be spurious. It is a 
mistake to suppose, as some scholars do ? that Sanskrit works only 
grow in size. Shortened versions occur quite as often as enlarged 
ones and the accidental dropping of single verses is as frequent as 
the addition of kshepakas. In the present case the extreme loose- 
ness of the connexion between the verses and between the kulakas 
or vUe&hakas made omissions easily possible. Further the high anti- 
quity of the MSS. K. P. De. entitles them to great consideration, even 
if they are opposed by the commentary. Regarding the latter we can 
only surmise that it has been written without the help of older glos- 



nnn | p Original from 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



328 Shankar Pändurang Pandit. 

ses at a time, when the manuscripts of the poem showed numerous 
various readings, but that it is not younger than the beginning of the 
twelfth Century. The latter point is made probable by the age of the 
Jesalmir copy. Finally there are special reasons which may be ad- 
duced in favour of the genuineness of some of the additions. Thus the 
insertion of the kulaka, consisting of verses 466 — 470, appears neces- 
sary, because the march of Yaöovarman is not intelligible without it. 
The preceding kulaka leaves the king on the banks of the Narmadä 
and the following one in J. makes him invade Marväd. A very 
considerable tract of country intervenes between the river and the 
desert, and it is very improbable that a poor district, inhabited by 
savage tribes, where neither booty nor glory was to be gained, 
should have tempted Yaäovarman to an invasion, if he was not forced 
to pass through it. The additional kulaka of the other three manu- 
scripts states that Yasovarman proceeded from the Narmadä to the 
shore of the ocean. If, as is probable , he went to the coast of Kä- 
thiäväcj, perhaps to Dvärkä, the reason, why he marched afterwards 
through Marväd ; is at once piain. His road homewards lay through the 
latter country. Again a number of Single additional verses read very 
much like the päthäntaras, which, as we know from Bilhana's Vikra- 
mäükacharita and other poems, were frequentliy inserted by the poets 
themselves as alternative expressions of the same idea. In one case 
Mr. Pandit might also have invoked the authority of Hemachan- 
dra's Prakrit grammar, which was written in the second quarter of the 
twelfth Century A. D. The end of verse 866, which occurs only in K. 
P. De, is quoted H. P. 34 (see also Prof. Pischel's notes on the sutra) 
with the remarkable and, it seems to me, better readings vihavehim 
gundim magganti for vihavdhi gune vimagganti. The quotation shows 
clearly that Hemachandra used a manuscript which considerably 
differed from K. P. De. and yet containd this particular verse. All 
these considerations justify, I think, Mr. Pandit's refusal to follow 
exclusively J. and the commentary and the adoption of the in other 
cases objectionable eclectic principle. With respect to the readings it 
was still less advisable to disregard those of K. P. De, because the 



nnn | p Original from 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



The Gaüdavaha etc. 



329 



existence of the latter is not rarely attested by Haripäla himself. Their 
existence is also attested in soine cases by Hemachandra in whose 
grammar I have found quoted besides the one mentioncd already, the 
following verses, vs. 18 (H. P. i. 6), vs - 35 ( H - P - *• 183 )> vs - 38 ( H - P - 
it. 7), vs. 188 (H. P. i. 7), vs. 202 (H. P. i. 84), vs. 220 (H. P. i. 6 
notes), vs. 319 (H. P. i. 8), vs. 338 (H. P. i. 42 notes), vs. 410 (H. P. i. 
145), vs. 727 (H. P. in. 16). The editor was, therefore, fully entitled 
to use his own judgement and to reject Haripäla's text, whenever 
such a course seemed advisable. 

It is, of course, another question, whether it is possible to ap- 
prove in every individual case of Mr. Pandit's insertions from K. P. 
De. and of his selection of particular readings. It seems to me that 
he has sometimes gone astray. Thus I do not believe that the three 
verses, 798, 800, 801, ought to have been reeeived into the text. 
The description which the author gives of himself, aecording to J. 
in the verses 797, 799, 802 and 803, is complete in itself and the 
additional stanzas merely confuse the aecount. Aecording to J. Väk- 
patiräja, who bore the title Kaviräja, calls himself a humble friend 
of YaSovarman (797) and a pupil or imitator of Bhavabhüti (799), 
and states that the experts in various Öästras, like Bharata and 
Gautama, as well as good poets, writers of tales and legends, de- 
lighted him (802), and finally, that competent judges approved of 
his poetry (803). Aecording to the additional verse 798 he names 
also "famous Kamaläyudha", a poet mentioned in the anthologies 
of Vallabha and äärfigadhara, as his teacher or model. Verse 800 
speeifies a number of poets and works, in whom or in which he 
took delight, and verse 801 attributes to his own poems all those 
qualities which the Hindu esteems in poetical compositions. The men- 
tion of two poets as teachers is not very probable. The enume- 
ration of the individual poets, who were Väkpati's favourites, agrees 
but ill with the general Statement, made further on in verse 802, 
and the praise of Väkpati's own poetry in verse 801 is altogether 
out of place. It cannot possibly have stood, as it does in the edition, 
between the two couplets, describing the works studied by Väkpati, 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



330 



A. Bartiielemy. 



and I cannot believe that a man who, for a Hindu poet, speaks veiy 
modestly about himself and his own merits, should have written it. 
Though it seems to me that Mr. Pandit in this and other cases has 
erred in admitting verses into his text and that occasionally he has 
not been fortunate in the selection of his readings, I must add that 
these mistakes do not impair the usefulness of his work. He has 
been most careful to distinguish every additional verse, taken from 
K. P. De, from those found in J. The bracketted chhäyd shows the 
difference at once. He has also marked by asteriks those words of 
the commentary, which do not agree with his text and thus made 
it easy to recognise the cases where he has thought it necessary to 
reject the readings of «7. These points, as well as the scrupulous 
manner in which he has noted the various readings , not forgetting 
the differences in the spelling of the words, deserve the highest praise. 
Most praiseworthy, too, is the careful correction of the proofs, which 
in editions of Prakrit works is a most important matter, and the 
completcness and exaetness of the index. I have used the latter a 
great deal, but have found only one wrong figure, 726 under the 
word kula. There is one desideratum, an alphabetical index of the 
prattkas of the verses which would have made it easier to identify 
quotations from the Gaücjavaha in the grammatical and rhetorical 
works. In all other respects the book is as handy as it is worthy of 
Mr. Pandit's reputation as a learned and conscientious editor of clas- 
sical poetry. 



A. Barthelemy ; Gujascak Abalish. Texte pehlvi avec traduetion, com 
mentaire et lexique. Paris, 1887 (80 pp.). 

Bei dem Mangel an gedruckten Pehlvitexten ist jeder Beitrag 
in dieser Hinsicht willkommen und zudem ist das vorliegende Schrift- 
chen auch inhaltlich nicht uninteressant. Es enthält nämlich den Be- 
richt über eine theologische Disputation, die, wahrscheinlich ein histo- 



G. Bühler. 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



GüJASTAK AßALlSH. 



331 



rischcs Factum, unter dem Vorsitze des Chalifen Mamun zwischen 
einem strenggläubigen Mobcd und dem abtrünnigen Abalish gehalten 
wurde. 

Was nun die Art und Weise betrifft, wie der Herausgeber sich 
seiner Aufgabe entledigt hat, so können wir uns nicht durchaus ein- 
verstanden erklären. Der allgemeine Vorgang bei Herausgabe eines 
Textes, sofernc man nicht ein Faesimilc gibt, ist der, dass man eine 
einheitliche Orthographie durchführt und wichtige Varianten unter 
den Text setzt. Der vorliegende Text enthält jedoch ausser den in 
der Pehlvischrift vorkommenden Variationen auch offenbare Fehler 1 
und der Leser wird vollständig im Unklaren gelassen, ob dieselben 
aus der Handschrift herübergenommen wurden oder einfach Druck- 
fehler sind, vi, 3 steht ^»k*, wofür der Herausgeber ganz ruhig hätte 
^(O* setzen können, da nur eine cursivere Form von w ist, ent- 
standen durch Zusammenziehen der Schleife des Noch peinlicher 
berühren jedoch den Leser die sowohl im Texte als in der Tran- 
scription zu Tage tretenden Inconsequcnzen, ja der Herausgeber hat 
es nicht einmal der Mühe werth gefunden, die Orthographie seines 
Glossars mit der des Textes in Uebercinstimmung zu bringen. Ich 
führe nur einige Beispiele an, da beinahe jedes Wort zu einer 
solchen Bemerkung Anlass böte: i, 15 steht K#o», i, 18 fO^, um- 
schrieben wird es durch läm-in, im Glossar dagegen steht )£jp> um- 
schrieben: Jümoyln; in, 6 wird nyy durch giyäh gegeben, im Glossar 
durch (fiyäh, während doch das vom Verfasser citirte Pahlavi-English 
Dictionaiy: gabäh, U-*i bietet; vn, 16 steht shatroyär, im Glossar aber 
shatrdär; im Text steht überall g 7 im Glossar^*; i ,und' ist bald mit 
dem nachfolgenden Worte verbunden , bald nicht, ebenso Composi- 
tionsglieder unter einander u. s. w. u. s. w. 

Bezüglich der Interpretation erlauben wir uns folgende Be- 
merkungen zu machen: 

i, 6 (s. S. 41) *~(r ist nicht blos Hilfsverbuni, sondern spielt 

1 Man lese: i, 10 »yy statt jy y in, ö^jj stattjyi; iv, 21 ?*fOCJ statt. s»*K>lö; 
VI, 15 yyg Statt oyf)£ • ih. statt *QQ>W ; VIII, 5 statt Sj^i. 

Wiener Zeitsclir. f. <1. Kunde <1. Morgenl. I. Bd. 23 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



332 



A. Bartiielemy. 



häufig die Rolle des griech. av in hypothetischen Sätzen. Man ver- 
gleiche franz. sott. 

n, 6 Y)$» bedeutet nicht ,einer dem andern 1 , sondern ,zu gleicher 
Zeit'. Der Verfasser übersetzt wohl deshalb so, weil ihm der Sinn 
der ersten Frage, wie er selbst gesteht (S. 44), nicht klar geworden 
ist. Wir brauchen jedoch blos in die Lücke ; nicht schlagend* 

zu conjiciren, um einen vollkommen befriedigenden Sinn zu erhalten. 
Abalish fragt: ,Wic können Wasser und Feuer, die doch beide von 
Ormazd geschaffen sind, zugleich freundlich und mörderisch sein?' 
Die Antwort lautet : ,Wenn Vater und Sohn (Wasser und Feuer), die 
doch derselben Familie (der guten Schöpfung) angehören, sich feind- 
lich gegenübertreten, so sind nicht sie Schuld daran, sondern ein bei 
ihnen befindlicher Feind (die Druj im Wasser und Feuer)'. 

in, 1 ff. Auch für seine Erklärung der zweiten Frage hat der 
Verfasser nur ein /wahrscheinlich' (S. 46). Das Gleichniss, das der 
Mobcd bei seiner Antwort anwendet, weist jedoch deutlich genug auf 
den Anfang des v. Kapitels des Vendidad, den der Herausgeber, 
trotz seiner Neigung zu langen Citatcn, nicht herangezogen hat. ,Wcnn 
ein Mann/ sagt der Mobcd, ,cinen Stier bei einer Schafherde weiden 
lässt (Wasser aus dem Flusse auf eine Wiese leitet), so wird der 
Stier sich zwar nicht ganz wohl befinden (das Wasser wird durch 
Thicrleichen etc. verunreinigt), aber er wird leben können (die Hei- 
ligkeit des Wassers wird nicht zerstört und der Abieiter begeht keine 
Sünde); bringt jedoch der Mann den Stier zu einer Löwenhcrde 
(wirft er direct nasal ins Wasser), so wird der Stier getödtet werden 
(die Heiligkeit des Wassers wird zerstört und der Thäter begeht eine 
Todsünde).' Nach dieser Antwort lautet die Frage: ,Ist es eine grös- 
sere Sünde Wasser (und Feuer) zu entheiligen, als entheiligen zu 
lassen?' während Herr Barthelemy übersetzt: ,Gibt es eine grössere 
Sünde als Wasser und Feuer zu entheiligen, indem man nasal zu 
ihnen bringt?' worauf der Mobed überhaupt nur ein trockenes Nein 
zur Antwort hätte geben können. 

vn, 9. Von 5*e-"ürr wird behauptet, dass seine Lesung und Be- 
deutung unsicher seien, während doch die Bedeutung ,ähnlich' aus 



nnn | p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



Die semitischen Sprachen. 



333 



dem Bundehcsh feststeht und an allen drei Stellen unseres Textes, 
wo das Wort vorkommt, vortrefflich passt; z. B. vn, 9 ,die Sache ver- 
hält sich ungefähr so wie du glaubst, aber nicht ganz so'. 

vn, 13. H?M) kann man wohl nicht anders als injp , Wurzel, Ur- 
sitz' und p-P, av. demäna , Wohnung' zerlegen. Die Druj lässt sich in 
der sterblichen Hülle, als in ihrer eigentlichen Wohnung' nieder. 

S. 48. Wieso der Verfasser zu der Meinung kommt, dass die Er- 
wähnung der Wasserwaschungen bei Andersgläubigen eine überflüssige 
Digression des Mobed sei und dass die Waschung mit gömez der mit 
reinem Wasser nachstehe, ist mir unbegreiflich. Der Mobed beweist 
vielmehr: 1. Die Waschungen mit reinem Wasser gelten in allen 
Religionen, 2. die Mazdayasnier kennen ausserdem noch eine höhere 
Art mit gömez zur Vertreibung der bösen Geister, 3. beide sind also 
nothwendig. 

S. 53. Die Erklärung ,da die Action des Feuers rein geistig 
ist, braucht es den Beistand der Menschen, um seine materielle 
Nahrung zu erhalten', gestehe ich nicht zu begreifen. Der Häretiker 
fragt: ,Wie kann man das Feuer anbeten, da es die Menschen doch 
erst selbst auf materielle Weise entzünden?' Die Antwort lautet: 
,Allefdings wird das materielle Feuer von den Menschen angezündet, 
aber das geistige Feuer, d. h. der Engel des Feuers, erweist ihnen 
dafür Gnade.' 

Auf Grund vorstehender Bemerkungen dürfen wir wohl das 
Bedauern aussprechen, dass diese kleine aber inhaltsreiche Schrift 
nicht mit grösserer Sorgfalt edirt wurde. 

Wien. J. Kirste. 



Th. Nöldeke. Die semitischen Sprachen, eine Skizze, Leipzig, T. O. 
Weigel. 1887. 64 Seiten. 

Es war keine leichte Aufgabe auf dem engen Raum von 64 Seiten 

eine Charakteristik und Geschichte der semitischen Sprachen zu geben 

23* 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



334 



Th. Nöldeke. 



und dabei aus der grossen Masse des Stoffes nicht nur die wesent- 
lichen Merkmale dieser Sprachgruppe wie der einzelnen Sprachen und 
Mundarten hervorzuheben, sondern auch eine Reihe von Fragen zu 
erörtern, die mit der Betrachtung der historischen Entwicklung dieser 
Sprachen eng zusammenhängen. Das Bild, das uns der Verfasser von 
den semitischen Sprachen entwirft, ist aus einem ausgedehnten und 
vertieften Studium des gesammten Sprachmaterials (vielleicht mit 
alleiniger Ausnahme des Babylonisch- Assyrischen), welches viele Jahr- 
tausende umfasst und in mannigfaltigen und verschiedenartigen Lite- 
raturen aufbewahrt ist, hervorgegangen. Es ist mit all' dem Geschick, 
dem Tact und der Vorsicht gezeichnet, welche allen Arbeiten des 
Verfassers eigenthümlich sind, der selbst in streng grammatischen 
Arbeiten nie die grosse historische Begabung, in historischen Unter- 
suchungen nie den feinsinnigen Sprachforscher verläugnet. Dass auch 
in dieser Arbeit der Sprachforscher und Historiker gleichen Antheil 
haben, ist nicht hoch genug anzuschlagen.- 

Die Beherrschung des gewaltigen Stoffes, wie die Berücksichti- 
gung aller sprachlichen und sachlichen Momente haben den Verfasser 
vor Aufstellung einseitiger Hypothesen und Ausgabe neuer Schlag- 
wörter bewahrt, welche eine Zeit lang den Markt der Wissenschaft 
beherrschen und der objectiven Forschung hemmend in den Weg 
treten. Dagegen gelang es ihm wohl durch die gleichmässige Be- 
nützung des umfangreichen Materials eine Reihe solcher Aufstellungen 
gründlich zu beseitigen, die dadurch entstanden sind, dass gewisse 
Eigentümlichkeiten einer semitischen Sprache als Merkmale der 
semitischen Sprache überhaupt angesehen wurden. Denn wer z. B. 
das Hebräische als Typus der semitischen Sprachen hinstellt, der 
wird, weil es sich mehr für poetische Diction eignet, in Bezug auf 
semitische Syntax und Denkweise zu ganz anderen Conclusionen ge- 
langen, als derjenige, welcher das prosaische Aramäisch oder das für 
die Darstellung von abstracten und philosophischen Problemen sich 
besonders eignende Arabisch seiner Betrachtung zu Grunde legt. 

In Bezug auf die Eintheilung der semitischen Sprachen in eine 
nördliche und eine südliche Gruppe steht Referent auf demselben 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Die semitischen Sprachen. 



335 



Standpunkt wie der Verfasser. Ich vertrete auch mit demselben die 
Anschauung, dass die semitische Ursprache die Fülle von Zischlauten 
des Arabischen und Sabäischen besessen hat, die den nordsemitischen 
Sprachen und auch dem Babylonischen abhanden gekommen ist. Die ge- 
meinsamen charakteristischen Züge der südsemitischen Sprachengruppc 
scheiden sie streng von den nördlichen Sprachen, die sich zu ver- 
schiedenen Zeiten von dem Kern der semitischen Ursprache losgelöst 
und in der Trennung viele ursprüngliche Grundzüge der Muttersprache 
bewahrt, andere aber verloren haben, wobei jedoch durchaus nicht 
angenommen zu werden braucht, dass die Ursprache sich zunächst 
in diese beiden Aestc gespalten hat, wie G. Hofmann in einer sehr 
anregenden, aber vielfach zum Widerspruch herausfordernden Rccen- 
sion 1 dem Verfasser supponirt. Vielmehr ist an eine succcssivc Mi- 
gration von Stämmen zu denken. Wann der Proccss begonnen hat 
und wann er vollendet war, darüber können wir keinen Aufschluss 
geben, aber der Gegensatz zwischen Nord- und Südsemiten bildet 
gewiss nicht ,eine späte, ja letzte Phase der Sprachgruppirung'. 

Die Zischlaut-Theorie, die G. Hofmann aufstellt, leidet an innerer 
Unwahrscheinlichkeit. Aus dem altsem. kanaan. tp (dem er den ur- 
sprünglichen Werth von <JL> verleiht) soll im Südscm. arab. ach, th, s, 
im Nordsem. aram. samech, tau und schin geworden sein. Ebenso ist 
aus altsem. kanaan. s (ursprünglich = t) im Südscm. fe, J> und 
geworden, während das Aram. dafür &, y und s aufweist. Die Ent- 
sprechung von Aram und Arab erklärt er durch einen zeitweiligen 
engeren Zusammenhang von beiderseitigen Stämmen. 

Wie erklärt aber Hofmann diese Ucbcrgänge lautphysiologisch, 
dass aus einem Laute der semitischen Ursprache in den verwandten 
Sprachgruppen bei verschiedenen Wurzeln drei verschiedene Laute ge- 
worden sind? Was hat die Veranlassung gegeben diesen einheitlichen 
Laut zu differenciren? Wir begreifen wohl, dass irgend ein Laut in 
einem anderen Dialect eine andere Gestalt erhält. Dass aber derselbe 
Laut bald in der ursprünglichen Form in verwandten Dialectcn cr- 



1 Litt. CentralblaU, 1887, Nr. 18. 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



336 



Th. Nöldeke. 



scheint, bald aber ohne jeden Grund in anderen Nuancirungen auf- 
tritt, ist eine lautphysiologische Unmöglichkeit. Die Differencirung 
kann auch nicht durch äussere Umstände, z. B. die benachbarten 
Consonanten, verursacht worden sein, wie dies diejenigen Wurzeln 
beweisen, in denen die übrigen Radicale identisch sind, wie in hebr. 
1B¥, dem im Arabischen ji*o, yu* und ^-ife ^entspricht. 1 Der scharf- 
sinnige Forscher scheint auch übersehen zu haben, dass mit den ver- 
schiedenen Nuancen der Zischlaute den betreffenden Wurzeln auch 
ganz verschiedene mit einander dem Sinn nach gar nicht 
zusammenhängende Bedeutungen innewohnen. Es ist nun wohl 
erklärlich, dass drei durch zischlautliche Nuancirungen ursprünglich 
verschiedene Stämme mit gesonderten Bedeutungen in einer Mundart 
ihre lautliche Differencirung einbüssen und dadurch auch die ver- 
schiedenen Bedeutungen bald zum Theil verlieren, bald aber trotz 
der lautlichen Gleichheit in ihrer vollen Verschiedenheit beibehalten. 
Dagegen scheint mir die Annahme, dass das Streben für die ver- 
schiedene Bedeutung auch entsprechende lautlich verschiedene Stämme 
zu schaffen die lautliche Differencirung hervorgerufen habe, in dieser 
Ausdehnung an und für sich unmöglich und hier umsoweniger zu- 
lässig, als z. B. im Aramäischen (bei to, # und n) durch die Diffe- 
rencirung eine Vermengung mit anderen Wurzeln herbeigeführt wurde. 
Auch würde die strenge lautliche Uebereinstimmung des Arabischen 
und Aramäischen nur dann erklärt werden können, wenn sie als ein 
Product lautphysiologischer Vorgänge sich ergibt. 

Steht nun aber die Theorie fest, dass aus der Mannigfaltigkeit 
sich die Einfachheit entwickelt hat, so haben die südsemitischen Spra- 
chen in lautlicher Beziehung das alterthümliche Gepräge der semi- 
tischen Ursprache erhalten. Der Vocal- und Formenreichthum dieser 
Gruppe kann ebenfalls ohne Bedenken im Grossen und Ganzen als 
ursprünglich betrachtet werden. Dadurch werden aber eine Reihe 
von Fragen, die Hofmann aufgeworfen hat, einfach erledigt, so die 



1 Vgl. auch hebr. D^SC (assyr. qalmu), sab. tibx (arab. ^Lo) und arab. ^Jü»; 
hebr. T% arab. und J*b; hebr. IKtf, arab. ^L-o und etc., etc. 



Original fronn 
,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



Die semitischen Sprachen. 



337 



Frage ,ob es Verlust bedeutet, wenn das Babylonische fast (?) kein 
postfigirtes Perfectum kennt, oder dieses Perfectum schon in Kanaan 
eine Neubildung ist'. Diese Frage hat, wie man sieht, den stillen 
Gedanken zur Voraussetzung, dass eine in lautlicher Beziehung stark 
abgeschliffene Sprache, wie die babylonische, dem Ursemitischen am 
nächsten steht, eine Anschauung, die selbst unter den Assyriologen 
nur wenige Vertreter gefunden hat Aus derselben Voraussetzung 
fliesst auch die Frage, ,ob die Form bil nicht die Mutter von baal 
ist', die wohl kaum Jemand ernst nehmen dürfte. 

Was den ersten Punkt betrifft, so zeigt die Uebereinstimmung 
aller semitischen Sprachen, dass das Perfectum ohne Zweifel schon 
der semitischen Ursprache eigenthümlich war. Die deutlichen Spuren 
im Babylonischen sichern auch hier die Existenz dieser Bildung. Ich 
gehe sogar so weit, zu behaupten, dass die Bildung der praefigirten 
und suffigirten Verbalformen eines der charakteristischen Merkmale 
der semitischen Sprachgruppe ist. Sie hängt mit einer syntaktischen 
Erscheinung zusammen, die fuglich in einer Skizze der semitischen 
Sprache hätte erwähnt werden sollen, ich meine die syntaktische 
Unterscheidung von Nominal- und Verbalsätzen. Diese beiden Satz- 
arten sind allerdings im Arabischen am schärfsten ausgeprägt, aber 
alle anderen semitischen Sprachen, das Babylonische nicht ausgenom- 
men, stehen noch zum Theil unter der Herrschaft dieses syntaktischen 
Gesetzes. Diese Eigentümlichkeit ist so alt, wie die .semitischen 
Sprachen und wie der lebhafte, auf den Kern der Sache gerichtete 
Geist der semitischen Völker. Der Begriff, um den es in einer Satz- 
verbindung in erster Linie sich handelt, wird gleich herausgegriffen und 
an die Spitze gestellt. Dieses syntaktische Gesetz hat schon in der 
ältesten Zeit in die Sprachbildung eingegriffen und findet seinen Aus- 
druck in den beiden sogenannten Tempora der semitischen Sprachen, 
dem Perfectum und Imperfectum, welche im Grunde nichts anderes 
sind, als (Pro-)Nominal- und Verbalsätzc; katal-ta unterscheidet sich 
von ta-ktulu nur dadurch, dass im ersten Falle das Hauptgewicht 
auf den verbalen, im zweiten Falle auf den pronominalen Begriff 
gelegt wird. Deswegen bezeichnet die erste Form die vollendete 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



338 



Th. Nöldeke. 



Handlung, während die zweite die sich vollziehende zum Ausdruck 
bringt. Der Wechsel der sogenannten Tempora im Hebräischen, Alt- 
arabischen und Sabäischcn erklärt sich auf diese Weise sehr natur- 
gemäss; es ist genau genommen ein Wechsel in der Betonung des 
verbalen oder nominalen Begriffes und nicht ein eigentlicher Wechsel 
der Tempora. Wenn daher der Verfasser (S. 50) von ,der dichterischen 
Freiheit im Gebrauche der Tempora* spricht, oder (S. 23) sagt: ,der 
Gebrauch der Tempora bedingt die Phantasie im grossen Umfange', 
so trifft dies nicht ganz zu. 

Der Verfasser tritt mit Recht der Anschauung entgegen, als be- 
gründen einzelne lexicalische Uebereinstimmungen zwischen dem He- 
bräisch-Phönizischcn und dem Aethiopisch-Sabäischen eine ursprüng- 
lich engere Sprachverwandtschaft. G. Hofmann scheint auch in diesem 
Punkte anderer Ansicht zu sein, indem er in dem Minäischen eine 
Sprache wittert, die dem Nordsemitischen näher stand als das Ara- 
bische, aus. dem es erst den innern Plural entlehnt haben soll. Die 
Aehnlichkcit des Sabäischen und Minäischen unter einander und mit 
dem Nordarabischen und Acthiopischen in der lautlichen und lexica- 
lischen Entwicklung schlicsst diese Annahme vollkommen aus. 

Der Unterschied zwischen dem Minäischen und Sabäischen be- 
ruht, wie der Verfasser auch richtig hervorhebt, auf einer ursprüng- 
lichen dialectischen Trennung, die sich nicht nur in Arabien erhalten 
hat, sondern auch nach Praetorius 1 Spuren in den abessinischen Dia- 
lecten zeigt. 

Es ist aber in der fortdauernden Verschiedenheit der beiden 
Inschriftenarten nicht blos ein ,hieratisches Festhalten an einer vor 
Alters eingeführten Ausdrucksweise' anzunehmen. Der Gegensatz 
zwischen Minäern und Sabäern beruht vielmehr auch auf Interessen- 
vcrschicdcnhcit und die Trennung war nicht nur eine dialectische, 
sondern auch eine politische und religiöse. Mir wird es immer klarer, 



1 Grammatik der amharischen Sprache, S. 4. Oder sollte das s des Causativ 
in manchen abessinischen Dialecten durch den Einfluss der chamitischen Sprache 
entstanden sein? 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Die semitischen Sprachen. 



339 



dass die Minäer ihren ursprünglichen Sitz in Hadramaut hatten, und 
dass die minäische Sprache eigentlich aus Hadramaut stammt. Zur 
Sicherung des Handelsweges mussten sie sich mitten im Gebiete der 
Sabäer feste Burgen errichten. Die Anlage ihrer drei berühmten 
Burgen an der Handelsstrasse, die von Hadramaut nach dem Norden 
fuhrt, deutet darauf hin, dass wir hier nur einen vorgeschobenen 
Posten hadramautischer Einwanderer vor uns haben, der allerdings 
das Mutterland ebenso auszubeuten suchte, wie die nicht stammver- 
wandten Sabäer. 

Dass das Assyrische der hebräisch -phönikischen Sprachgruppe 
am nächsten steht, ist schon durch die lautlichen Verhältnisse zur 
Evidenz erwiesen. Dies schliesst aber nicht aus, dass es in einzelnen 
grammatischen Erscheinungen mit anderen fernliegenden Sprachen 
einen gemeinsamen Weg wandelt. Die merkwürdigste Erscheinung 
dieser Art ist die doppelte Form des Imperfectum, welche sowohl im 
Assyrisch-Babylonischen, als auch in den Geez-Dialecten sich findet. 
Der Verfasser erwähnt diese Thatsache, versucht aber nicht sie zu er- 
klären, und doch ist die Erklärung dieser Erscheinung von grosser 
Wichtigkeit für die Geschichte der semitischen Sprachen. Wenn wirk- 
lich nur das Assyrische und Aethiopische, die beiden äussersten Aus- 
läufer der nord- und südsemitischen Sprachen, diese doppelte Form 
des Imperfects haben, von denen die anderen Sprachen keine Spur 
mehr zeigen, so liegt es da vielleicht nahe anzunehmen, dass diese 
beiden Sprachen gleichsam den Ring abschliessen, den die semitischen 
Sprachen bilden, so dass die äusserst südliche und äusserst nördliche 
Sprache wieder einander in gewissen Punkten sich nähern. Und that- 
sächlich war es diese Erscheinung, welche einige Assyriologen ver- 
leitet hat von einer besondern Verwandtschaft des Assyrischen mit 
den abessinischen Sprachen zu reden. Eine Prüfung dieser Thatsache 
hat mich zu der Ueberzeugung gefuhrt, dass die semitische Ursprache 
allerdings die doppelte Form des Imperfects besessen hat, dass aber 
die beiden Formen in den meisten semitischen Sprachen durch Vocal- 
oder Tongesetze zusammenfallen mussten. Die Form ja-katul (al, ü) 
konnte sich im Nordsemitischen, wo kurze Vocale in offener Silbe 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



340 



Th. Nöldekb. 



nicht bestehen können, 1 nicht erhalten und fiel notwendigerweise mit 
ja-fäul zusammen. Das Gleiche geschah im Arabischen wegen der 
Betonung. Die Zusammenziehung ist nach demselben Princip durch- 
geführt, wie in d-ktala für drkatala. 2 Nur das Aethiopische hat diese 
Form (jendger) wegen der verschiedenen Betonung, das Assyrische 
durch das verschiedene Gesetz der Vocale und vielleicht auch der 
Betonung erhalten können. 

In den Einzelheiten ist bei der grossen Genauigkeit des Ver- 
fassers nur Zuverlässiges geboten. Ich kann jedoch nicht umhin in 
wenigen Punkten eine abweichende Meinung zu äussern. 

So finde ich im Hebräischen eine Spur des causativen äa (S. 13), 
abgesehen von ronbtf, dessen aramäische Entlehnung mir nicht ge- 
sichert scheint, 3 in mctf, mnyptf, und vielleicht auch in bibtt. Es 
sind ähnliche Bildungen wie arab. Jj^^l, Jk^u>\, etc. — Ebenso 

scheint mir die Durchführung des a vor dem dritten Radical des 
Perfectum in (h)aktala und Jpattala nicht eine Eigentümlichkeit des 
Südsemitischen (S. 15), sondern der semitischen Ursprache zu sein. 
Die Formen hafyil, und kattil der nördlichen Sprachen sind secundäre 
Bildungen, entstanden durch die Verdünnung des a (e) zu i. 4 Im 
Reflexiv hat das Aramäische thatsäcjblich das a behalten. Die Form 
aqzm neben arab. aqäma darf als Beweis für die Ursprünglichkeit 



1 Dieses Gesetz scheint mir nur eine Folge des Betonungsgesetzes zu sein. 
Während im Arabischen kdfala und hdrakat un den Ton auf der je ersten Silbe haben, 
betonen das Hebräische und Aramäische die paene-ultima, also katdla und barakdt"*. 
Das Gewicht des Tones in der Mitte des Wortes musste nach beiden Seiten schwä- 
chend auf die Vocale wirken, so dass aus ka^dla und später selbst aus katdld im 
Aramäischen k'fdl wird. Das Hebräische dagegen suchte die vordere Silbe durch 
Verlängerung zu halten, während es die hintere preisgibt (kcßdl). Eine Urform je* 
katul konnte jedoch im Hebräischen nicht zu j e kätul werden, wie bdrakat zu b'räkä, 
sondern muss, weil die letzte Silbe geschlossen ist, nach dem Muster von birkat, 
jak'ful, beziehungsweise jakful lauten. 

2 Worin freilich das Assyrische und Aethiopische ebenfalls den Vocal des 
ersten Radicals eliminiren. 

3 Wie G. Hopmann es vom syr. saub herleiten Will, ist mir unerfindlich. 

4 Vgl. übrigens auch dieselbe Verdünnung im Vulgär- Arabischen : nizil für 
nazala etc. 



rw"*nl*> Original from 

,kJXJ ö lS - CORNELL UNIVERSITY 



Die semitischen Sprachen. 



341 



des i nicht angeführt werden, weil das i hier durch den schwachen 
Radical Jod leicht erklärt werden kann. Dagegen fällt die Thatsache 
schwer ins Gewicht, dass das Aramäische in den Reflexivbildungen 
(Etfratal und Ettalptal) das a erhalten hat. — Ausser dem Hebräischen 
und Biblisch-aramäischen hat auch das Sabäische den Laut sin. 

Zum Schlüsse möchte ich noch meine Freude darüber aus- 
drücken, dass der Verfasser nicht nur in Bezug auf die Stellung des 
Sabäischen innerhalb der semitischen Sprachen mit der von dem Re- 
ferenten wiederholt ausgesprochenen Anschauung übereinstimmt, son- 
dern auch darin mit demselben einer Meinung ist, dass die chami- 
tischen Sprachen in grammatischer und besonders syntaktischer Be- 
ziehung umgestaltend auf die semitischen Dialecte Abessiniens gewirkt 
haben, so dass selbst der Gebrauch des Gerundiums im Geez durch 
chamitischen Einfluss erklärt wird. (Vgl. S. 59 ftnd 62 und meine 
Bemerkungen in Kuhn's Litteraturblatt f. Orient. Phil., i, S. 439 ff.) 

D. H. Müller. 



rinrull** Original fronn 

CORNELL UNIVERSITY 



Kleine Mitteilungen. 



Ueber Vendidad I y 3 — 4 (Westerg.) = I } 5 — 12 (Spiegel). — Ich 
stelle den Grundtext folgendermassen her: 

paöirtm asanhäm-ca §hoidranäm-ca wahiMgm frädv§r§s§m az§m jo 
ahuro mazdä. airjangm waego wanhujä däitjajä. äat ahe paitjärgm frä- 
k§r§ntat anro mainjuS pouru-mahrko. azlm-ca jim raöiditgm zjäm-ca dae- 
tvo-dät§m. (dasa awa&ra mänko zajana dwa hämina. [hapta h§nti hä- 
mino manhapanca zajana.] 1 tae-ca h§nti sar§ta-äpo sar§ta-z§mo sar§ta- 
urwarä. 

ada zimahe maiötm 
aöa zimahe zar§daem 
ada zjäs-6it pataiti 2 
ada frae§t§m woiynanäm.) 

Als den ersten besten der Orte und Wohnplätze erschuf ich, 
der ich Ahura Mazda bin: Airjanem Waedzo der lieblichen Däitja. 
Darauf bildete als dessen Plage Afiro Mainjuä, der vielen Tod brin- 
gende: die Schlange, die rothe, und den Winterfrost, den von den 
Daewas geschaffenen. (Zehn sind dort Wintermonate und zwei Sommer- 
monate. [Sieben sind Sommermonate und fünf Wintermonate.] Und diese 
sind kalt für das Wasser, kalt für die Erde, kalt für die Pflanzen. 

Dort ist des Winters Mitte 

Dort ist des Winters Herz 

Dort fällt nieder der Winterfrost 

Dort ist das meiste der Uebel.) 

1 Das in den Handschriften hier stehende askarg ist, wie Jüsti (ZendioÖrter- 
buch, unter a8lcar$) richtig bemerkt, aus dem Huzwaresch (= neupers. ^£JkX) ein- 
gedrungen, daher zu streichen. 

2 Die Handschriften pairi-pataüi. 



nnn |p Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



Kleine Mittheilungen. 343 

Wenn man die Aufzählung der sechzehn ,besten Orte und 
Wohnplätze', welche Ahuramazda geschaffen hat, im Vendidad über- 
schaut, so erkennt man, dass jedesmal der Name des Ortes mit einem 
passenden Epitheton versehen, angeführt und dann ebenso die von 
Ahriman gebildeten Plagen entweder mittelst zweier Substantiven 
oder eines Substantivums, dem ein Adjectivum oder eine ähnliche 
Bestimmung angeschlossen ist, angegeben wird. Demgemäss scheint 
alles, was über dieses Mass hinausgeht, namentlich aber dasjenige, 
worin Spuren der gebundenen Rede nachgewiesen werden können, 
späterer Zusatz zu sein. Dahin gehören: 18 (Westerg.) = 69 (Spiegel): 

jahmäi zajata draetaöno 
ganta aioiS dahäkahe. 
10 (Westerg.) = 36 (Spiegel) jä uparihacat Jc§r§säsp§m. 

Ebenso ist die Stelle über die Jätu- Sünden (15 Westerg. = 
53 — 58 Spiegel) eine Interpolation. 

Was nun unsere Stelle von dasa awad-ra an anbelangt, so liegen 
zwei verschiedene Angaben über die Plage des Winters in ihr vor, 
nämlich: Zehn Winter- und zwei Sommermonate und: sieben Sommer- 
und fünf Wintermonate. Nach der Huzwaresch-Uebersetzung, welche 
blos die erste Angabe übersetzt, müssen wir diese für die ältere und 
die zweite von ihr nicht übersetzte für die spätere halten. Dagegen 
macht die Beziehung des folgenden tae-ca Schwierigkeiten, da man 
dieses nur auf dwa hämina beziehen kann, was aber eine offenbare 
Ungereimtheit einschliesst. Dies scheinen schon die Paraphrasten ge- 
fühlt zu haben, da die Huzwaresch-Uebersetzung darüber sagt: 

S) r )?Sx )<oS* >$ r <**oojJi (2^i wt-ny *Y) 5 

,Zehn Monate ist dort Winter, zwei Monate Sommer und diese 
sind kalt für das Wasser, kalt für die Erde, kalt für die Pflanzen, 
nämlich diese zehn Monate; es gibt Einige, welche sagen: diese 
zwei Monate/ 

Wenn nicht schon die in diesen Angaben zu Tage tretende Ver- 
worrenheit diese Stelle als spätere Glosse verrathen würde, müsste 



nnn | p Original frorm 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



344 Kleine Mittheilungen. 

der Schluss, welcher ganz deutlich das metrische Gepräge an sich 
trägt, das Ganze verdächtig machen. 

Ich bemerke dabei, dass ich die ,rothe Schlange' als den Dämon 
der Dürre auffasse, entgegen der Huzwaresch-Uebersetzung, welche 
darunter eine , Wasserschlange 6 -»o») versteht, eine Ansicht, die 

ganz unrichtig ist, da awest. raöidita- nicht mit neupers. >^ (bekannt- 
lich — altpers. rauta, altind. srötas) zusammenhängen kann. 

Sollten unsere Bemerkungen die Fachmänner überzeugen und 
die Worte von dasa awad-ra bis woiynanäm als Interpolation anerkannt 
werden, dann müssen auch alle über die Lage von Airjangm waego 
aus unserer Stelle geschöpften Vermuthungen fallen. Es bleibt blos 
der einzige Zug übrig, dass dort grosse Hitze und grosse Kälte 
herrschte. 

Friedrich Müller. 



Die Etymologie des Stadtnamen ,Sardes*. — Dass das Wort 
aapSi«; (acc. aapSt-v) bei den Lydern ,Jahr' bedeutet habe, ist von 
den Alten überliefert. 1 Dieses Wort ist mit dem awestischen sargda- 
= neupers. JUo identisch. sar§öa- bedeutet aber im Awesta auch ,Art, 
Gattung', ein Wort, das auch in den altpersischen Keil -Inschriften 
als d-ard- wiederkehrt. Mit keinem von diesen beiden Ausdrücken 
kann der Stadtname Sardes (SapSet^ jon. SapBiss) identisch sein, da 
sowohl ,Jahr', als auch ,Art, Gattung' ganz unpassende Stadtnamen 
wären. 

Nach meinem Dafürhalten muss ein awestisches sräda- = altpers. 
&räda- existirt haben, mit der Bedeutung ,Halle, Burg, Palast'. Dieses 
Wort erscheint im Neupersischen als ^\ ^ wieder. Damit hängt armen. 

,Halle, Hallengang' zusammen (vgl. «*y*"<; = awest. späda-, alt- 
pers. den Eigennamen tayma-S'päda-). Das mandäische Kp^mo ,Zeltdach' 
(Nöldeke, Mand. Gramm, xxxi) = arab. dürfte ein Diminutivum 

(= armen. ,Vorhang') zu dem angenommenen sräda-, Sräda- 

repräsentiren. 



1 P. Bötticheb, Arica, p. 49. 



nnf ib Original fronn 

,uu ö lL CORNELL UNIVERSITY 



Kleine Mittheilungen. 



345 



SapSt-sc, ZapBst; setzt den Stamm ZapSt- voraus, welcher zu sräda-, 
S-räda- sich ebenso verhält wie das oben besprochene sapBi- ,Jahr' zu 
awestischem sar§da-. Darnach würde ,Sardes' soviel bedeuten wie 
,Paläste' (des Königs), d. i. ,Residenz', eine Verwendung des Appella- 
tivums, welcher wir später bei den Turco -Tataren in Betreff des neu- 
persischen Wortes sj}(j~> wieder begegnen. 



The Käldpas and the Maitrdyaniyas. — In the preface to Iiis 
valuable edition of the Maiträyaniyä Saihhitä, Pt. i. pp. xn — xm, D r L. 
von Schroeder has tricd to show that the members of the Vedic 



rature, were originally called Käläpas orKaläpins. His arguments 
have always seemed to me convincing, and I have been long expect- 
ing that his conjecture would be confirmed by an explicit Statement 
in Indian literature. This confirmation has now turned up in a work 
where one would hardly look for it. We find in the Buddhistic Divyä- 
vadäna, p. 637, 1. 20 (ed. Cowell and Neil) the following passage: 
"idam cha punar vachanarh irutvd TiiSafikor Mdtahgardjasya brdhma- 
nah Pushkarasdrt TrUankum Mdtahgardjam idam avochat \ Kimgotro 
bhavdn \ dha | Atreyagotro' smi \ kimpürvali \ dha | Atreyah \ kiihchara- 
nah | dha \ Kdldpa-Maitrdyaniyalj, |" The last ans wer furnishes clear 
proof of the intimate connexion of the Käläpas and Maiträyäniyas 
and it seems not difficult to ascertain its nature. Double names of 
Sdkhds, of charanas and of members of charanas are not uncommon 
and have in all cases, which we can control, the same origin. They 
are caused by splits in the schools, and by the subsequent destruc- 
tion of the older ones. Thus the Mädhyandina charana is some- 
times called Väjasaneyi-Mädhyandina, the school of the Väja- 
saneyins being the parent- stock from which the Mädhyandinas 
branched off. If we, therefore, find that a man calls himself a Kälä- 
pa- Maiträyaniyä, the probable explanation is that the latter school 
is an offshoot of the former. 



Friedrich Müller. 



Maiträyaniyä school, whose name does not occur in the older lite- 



G. Bühler. 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



346 



Liste der eingelaufenen Bücher. 



Liste der bei der Redaction eingelaufenen Bücher. 



J. Ley, Leitfaden der Metrik der hebräischen Poesie nebst dem ersten Buche der 

Psalmen. Halle a/S. 1887. 
C. J. Ball, The metrical structure of Qinöth. London 1887. 



Caspari, Arabische Grammatik, bearbeitet von August Müller. 5. Aufl., Halle, Buch- 
handlung des Waisenhauses, 1887. 
Th. Nöldeke, Die semitischen Sprachen, eine Skizze. Leipzig, T. O. Weigel, 1887. 
Th. Nöldeke, Aufsätze zur persischen Geschichte. Leipzig, T. O. Weigel, 1887. 
A. H. Kellogg, Abraham, Joseph and Moses in Egypt. New- York 1887. 
Barthelemy, Gujastak Abalish. Paris 1887. 

Vsevolod Miller, Ossetische Studien, III. Th. Moskau 1887 (Russisch). 
The Madras Journal of Literature and Science for the session 1886 — 87. Madras 
1887. 

R. Kühnau, Rhythmus und indische Metrik. Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen 



M. Haberlandt, Der altindische Geist. A. G. Liebeskind, Leipzig 1887. 
R. Mitra, Note on the term Ekotibhava. 

E. T. Atkinson, Annual address to the Asiatic Society. Calcutta, February 2, 1887. 
L. Schermann, Philosophische Hymnen aus der Rig- und Atharvasamhitä. K. Trübner, 
Strassburg 1887. 

B. Lindner, Kaushitaki Brähmana, Th. I. H. Costenoble, Jena 1887. 
J. Jolly, Mänava Dharmasastra. N. Trübner, London 1887. 
Lud. Zdekauer, 11 Giuoco in Italia nei secoli XHI e XIV. Firenze 1886. 
Proceedings of the American Oriental Society, May 1887. 

Gildersleeve, The American Journal of Philology. Baltimore, Vol. VH, 4, Vol. VIH, 



J. G. Stickel, Das Hohelied in seiner Einheit und dramatischen Gliederung. Berlin, 
H. Reuter, 1888. 

A. Müller, Orientalische Bibliographie, I. Jahrgang, I. Heft, Berlin, H. Reuter, 



Thomas Friedrich, Tempel und Palast Salomos. Innsbruck, Wagnerische Buchhand- 
lung, 1887. 



C. J. Ball, The formal element in the hebrew lyric. London 1887. 



1887. 



1 and 2. 



1887. 



Die Redaction. 




Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



0> 
TD 



o. o; 



i fD 
O o 



"F P. 



U 

«4- ~° 

o <l> 
*S 

-M ±1 

■? 

> <u 

3 O 

— ' o 

^ LH 

.E -ö 
-ö v 



| 1 Dia liz&ri hv f^^nl** Original from 



OOgle CORNELL UNIVERSITY 



C _Q 
ü Q- 



0> 
TD 



o. o; 



i fD 
O o 



"F P. 



U 

«4- ~° 

o <l> 
*S 

-M ±1 

■? 

> <u 

3 O 

— ' o 

^ LH 

.E -ö 

-ö v 

E -e 

E =3 

fD 0) 

1/1 4J 

5 .£ 



o3 ^ 

C _Q 
ü Q_ 



i^—^ — l^ Original from 



oo 



s S uiyi^™ — v^w ö i^ CORNELL UNIVERSITY 



gk 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



i^rt^^li^ Original frarn 

Dig.tized by ^OOglC CORHELL UNIVERSITY 



TD 



o. jy 



- 

F P- 



U 

«4- ~° 

o <v 
*S 

-M ±1 

£ ? 

> <u 

3 O 

- o 

£ -ö 

T3 
"O 

o 



ru 



Cü 

'c 
=) 



<ü o 

C _Q 
ü Q_