Skip to main content

Full text of "Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes"

See other formats


Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes. Bd. 24 1910 

Wien [etc.] Selbstverlag des Orientalischen Instituts, Universität Wien [etc.] 1887- 

http://hdl.handle.net/2027/coo.31924112770957 



TD 






■o 

Q- 



rN ^ 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

_ ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

- o 

ä S 

£ -ö 

"ö 

■ö 
O 



03 



'c 



HathiTrust 




www.hathitrust.org 

Public Domain in the United States, 
Google-digitized 

http://www.hathitrust.0rg/access_use#pd-us-g00gle 



This work is deemed to be in the public domain in the 
United States of America. It may not be in the public 
domain in other countries. Copies are provided as a 
preservation service. Particularly outside of the United 
States, persons receiving copies should make appropriate 
efforts to determine the Copyright Status of the work 
in their country and use the work accordingly. It is possible 
that heirs or the estate of the authors of individual portions 
of the work, such as illustrations, assert Copyrights over 
these portions. Depending on the nature of subsequent 
use that is made, additional rights may need to be obtained 
independently of anything we can address. The digital 
images and OCR of this work were produced by Google, 
Inc. (indicated by a watermark on each page in the 
PageTurner). Google requests that the images and OCR 
not be re-hosted, redistributed or used commercially. 
The images are provided for educational, scholarly, 
non-commercial purposes. 



-0 _ 

(U o 

ü Q_ 



TD 



Ö. 


CÜ 


4-> 


cn 


_c 


o 




o 


^~ 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

CL 


o 
m 


QJ 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
| 


r\i 


l/) 


(N 




4 


U 


o 


U 




(T3 


rn 




i-H 

o 


s— 
O 



fM ,J 



F P. 



u 

«4- "O 

O CL) 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

3 O 

- O 

.E -ö 

"ö 

■o 

O 



(ü 



-i-j 

'c 



0) o 
ü Q- 




s 



■o 






■o 



rN ^ 



F P. 




CORNELL 

UNIVERSITY 

LIBRARY 




u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

- o 

5 S 

.E -ö 

"ö 

■ö 
O 



03 



-i-j 

'c 



-ö b 

(U o 

ü Q_ 



Google 



Original 
WELL ÜN 



NTY 



TD 



CORNELL UNIVERSfTY LIBRARY 




3 1924 112 770 957 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

Q- 


o 
m 


4t 

CD 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
I 


fN 


l/} 


fN 




4 


U 


o 


u 




(ü 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 



fM ,J 



F P- 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

CD ? 

> CD 

C CT 

=) O 

- o 

5 S 

.E -ö 

"ö 

■o 

O 



03 



-i-j 

'c 

CD 



-ö b 

CD o 

CD =y 

CD Z5 

ü Q_ 



lOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

Q- 


o 
m 


CD 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
I 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


o 


u 




(ü 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 



c ^ 
o E 

(U £ 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 



ö. ^ 
.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



(T3 



§ ^ 



2 I 



F p. 



WIENER ZEITSCHRIFf 



FÜR DIE 



KUNDE DES MORGENLANDES. 

BEGRÜNDET VON 

G. BÜHLER, J. KARABACEK, D. H. MÜLLER, F. MÜLLER, L. REINISCH. 

HERAUSGEGEBEN UND REDIGIERT VON 

M. BITTNER, J. v. KARABACEK, P. KRETSCHMER, 
D. H. MÜLLER, L. v. SCHROEDER, 

LEITERN DES ORIENTALISCHEN INSTITUTES DER UNIVERSITÄT. 



XXIV. BAND. 



WIEN, 1910. 



PARIS „ OXFORD 

ERNEST LEROUX. AIiPBED HOLDER JAMES PARKER* Co 



JL U. K. HOF- UND UNIVERSITaTS-BUCHHaNDLER 
BUCHHÄNDLER DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 



LONDON TÜRIN NEW-YORK 



LÜZAC * O HERMANN LOESCHER. 



LEMGKE £ BÜECHNER 



der Universität Wien 



bUÄ ^ * tv nr.r^i Ä i™ nuiLo^nr,rv. ,„.«.» B. WESTERMANN A 0<>.> 

BOMBAY 
EDUCATION SOCIETY'S PRESS. 

■h! — 
'i/i öi 

Reprinted with the permission of the Orientalisches Institut 

JOHNSON REPRINT CORPORATION JOHNSON REPRINT COMPANY LTD. 

111 Fifth Avenue, New York, N.Y. 10003 Berkeley Square House, London, W.l 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 









i rt3 
O o 



- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 

ro <u 



X 



First reprinting, 1966, Johnson Reprint Corporation 
Printed in the United States of America 



) i i 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Inhalt des vierundzwanzigsten Bandes. 



TD 



Artikel. 

Seite 

Die Gäthäs des Vinayapitaka und ihre Parallelen, von R. Otto Franke . . 1 

Die Weisheit der Sibylle, von J. Schleifer 33 

Neues aus Petraea, von Alois Musil 51 

Zu Uttarajjhayana xxv, von Jarl Charpentier 63 

Neues Mehri-Materiale, von Maximilian Bittner 70 

Parlamentarische und verfassungsrechtliche Ausdrücke im Osmanisch-Türkischen, 

ö. jy 

von Friedrich von Kraelitz 94 

-c g 

Zum Lautwert der awestischen Vokalzeichen, von Christian Bartholomae 129 
i_ i/i 

Die Rechtsbücher der syrischen Patriarchen und ihre Quellen, von V. Aptowitzer 180 

Die Gäthäs des Vinayapitaka und ihre Parallelen, von R. Otto Franke (Schluß) 225 

Das arabische «-Suffix 2. P. Sg. fem., von J. Barth 281 

Zu den Verben mit i- im Masai, von H. Schuchardt 287 

Zur Geschichte des Cariyäpitaka, von Jarl Charpentier ........ 351 

Literarisches aus dem Kauiiliyasästra, von Johannes Hertel 416 

Zur Reihenfolge der babylonisch-assyrischen Planeten, von D. H. Müller . . 423 

Der Name Sanheribs, von H. Torczyner .... 427 

Die altbabylonische Rechtspraxis, von Moses Schorr 431 



O o 



F p. 



Anzeigen. 



E. von Hoffmeister, Kairo — Bagdad — Konstantinopel, von J. Kirste .... 103 
J. Charpentier, Studien zur indischen Erzählungsliteratur, von M.Winternitz 104 
Mrs. Rhys Davids, M. A., Psalms of the Early Buddhists. I. Psalms of the 

> 0) 
C CT 

=) o 



Sisters, von M. Winternitz 112 

Transactions of the Third International Congress for the History of Religions, 

von M. Winternitz 294- 

Leopold von Schroeder, Käthakam, von M. Winternitz 309 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



I (ü 
O o 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 



IV Inhalt. 

Seite 
George Melville Bolling and Julius von Negelein, The Parisistas of the 

Atharvaveda, von M. Winternitz 313 

J. Hertel, Tanträkhyäyika, von J. Kirste ...315 

E. Denison Ross, A Polyglot List of Birds in Turki, Manchu and Chinese, von 

M. Hartmann 316 

Dr. Moses Schorr, Altbabylonische Rechtsurkunden aus der Zeit der I. babyloni- 
schen Dynastie, von N. Rhodokanakis 318 

M. J. E Gautier, Archives d'une famille de Dilbat au tenips de la premiere 

dynastie de Babylone, von M. Schorr 3*25 

Max van Berchem et Halil Edhem, Matäriaux pour un Corpus Inscriptionum 

Arabicarum, von M. Th. Houtsma 462 

H. Parker, Ancient Ceylon, von E. Müller-Hess 465 

F. Ll. Griffith and Herbert Thompson, The Demotic Magical Papyrus of 

London and Leyden. — F. Ll. Griffith, Catalogue of the Demotic Pa- 
pyri in the John Rylands Library Manchester with Facsimiles and com- 

plete Trans] ations, von Nathaniel Reich 472 

Theodor Nöldeke, Geschichte des Qoräns, von N. Rhodokanakis 480 

Kleine Mitteilungen. 



Nachträge, von Johannes Hertel 117 

Zu der Sprache der Fragmente in Runenschrift, von Martin Hartmann . . 124 

Nachtrag zur ,Kleinen Mitteilung' über äth. Yl 00 *, von Maximilian Bittner 125 

Dcpr, von Immanuel Low 126 

Orkhän oder Okhän? von J. von Karabackk 126 

Vertia; eine Bezeichnung der Jainas, von Th. Zachariae 337 

Ein Gottesurteil, von Th. Zachariae 344 

in ^ 

nrtHy von Immanuel Low 349 

Verzeichnis der bis zum Schluß des Jahres 1910 bei der Redaktion der WZKM. 

eingegangenen Druckschriften 490 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Die Gathas des Vinayapitaka und ihre Parallelen. 1 

Von 

B. Otto Pranke. 

Vorwort. 

Über die Zwecke meiner Konkordanz der kanonischen Päli- 
Gäthäs, -Gäthä-Stücke und -Gäthä-Gruppen, von der ich im folgenden 
einen Abschnitt veröffentliche, habe ich mich ZDMG. 63 S. lff. aus- 
gesprochen und verweise dorthin. Hier begnüge ich mich, aus den 
unten gegebenen Parallelen einige Beispiele herauszuheben, die für 
meine a. a. 0. vorgetragenen Ansichten weitere instruktive Belege sind. 

Zu Parivära vm. 2. 48 b (Vin. v. 149) ävi vä yadi vä raho sind 
als Parallelen unter anderen angeführt Ud. v. 4 1 d und Thig. 247 b . 
Diese beiden letztgenannten Stellen sind geeignet, uns an einem Falle 
für viele zu zeigen, inwiefern eine solche Konkordanz mehr Nutzen 
zu stiften imstande ist als ein Studium der kanonischen Texte ohne 
ein derartiges Hilfsmittel. Für die Verse von Ud. v. 4 wäre mit Hilfe 
bloßer Einsicht in die Gäthä-Register der Ausgaben wohl keine Par- 
allele festzustellen gewesen (wie ja tatsächlich, so viel ich weiß, 
bisher noch keine festgestellt worden ist), denn sie beginnen mit 
einem Schluß-Päda, und in den Gäthä-Registern stehen nur die Gäthä- 
Anfänge. Und doch ist es in diesem Falle von ganz besonderem 
Interesse zu wissen, ob es eine Parallelstelle gibt. Kann es doch 



t! öi 



O -ö 



O) 

^ u 

O o 

c v> 
o 2 



ru 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



CT 



keinem Zweifel unterliegen, daß ein Verskomplex, der mit einem 

Versschluß beginnt, nicht original sein kann, sondern aus einem an- 

c e> ■ — — 

1 Das Verzeichnis der Abkürzungen und technischen Buchstaben s. unten 



03 



fD 



nach dem Vorwort unmittelbar vor der Konkordanz. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXIV. Bd. 1 

■g £ 

o c 
E => 

fü <D 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



2 R. Otto Franke. 

deren Zusammenhang herausgerissen sein muß. Die Konkordanz 
zeigt uns eine solche Parallele, denn 

Ud. v. 4 sace vo dukkharp appiyarp 

mä kattha päpakam kammam 

ävi vä yadi vä raho. 

sace va päpakarp kammarp 

karissatha karotha vä 

na vo dukkhä mutty atthi 

upeccäpi paläyatam. 

(vgl. Netti 131 4+5 ) 
entspricht Thlg. ™ *-*«*: 

sace te dukkham appiyarp 246. 

mä käsi päpakam kammarp 

ävi vä yadi vä raho 

sace ca päpakarp kammarp 

karissasi karosi vä 247 

na te dukkhä pamuty atthi 

upeccäpi paläyato. 
Ich will vorläufig keine Erörterung anstellen über das Originali- 
tätsverhältnis dieser beiden Stellen, denn es ist nicht so einfach, ent- 
scheidend darüber zu urteilen, da auch die Thlg. schon sehr sekun- 
där sind. Mag es aber damit wie immer bestellt sein, so viel scheint 
aus dem tatsächlichen Vorhandensein eines parallelen Verskomplexes, 
in welchem der dem ersten Udäna-Päda entsprechende Päda wirk- 
lich einen Gäthä-Schluß bildet, doch mit Sicherheit hervorzugehen, 
daß Udäna v. 4 ein sekundäres Literaturstück ist. Eine Arbeit, die 
mehr, oder gar viele, derartige wertvolle Schlüsse ermöglicht, erweist 
wohl zur Genüge ihre Existenzberechtigung. 

Diese Parallele zeigt zugleich einen der zahlreichen Wider- 
sprüche innerhalb des Kanons auf, die die Mähr von dessen ein- 
heitlichem Ursprung und einheitlicher Redaktion als falsch erkennen 
lassen. In Ud. spricht nämlich Buddha die Verse zu fischenden 






ü -ö 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



c v> 
o E 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



> <u 

B ° 

Knaben (kumärake macchake bädhente) auf dem Wege vom Jetavana 

nach Sävatthi, in Thlg. die Nonne Punnikä zu einem den religiösen 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Gathas des Vinayapitaka und ihre Parallelen. 3 

Waschungen ergebenen Brahmanen. So sehr verschieden indessen 

die Situation ist, so ist doch das Vorhandensein eines gemeinsamen 

Elementes in beiden Kapiteln nicht zu leugnen: hier wie dort ist 

nämlich von Wassertieren die Rede. In Thlg. 240+241 wendet Purunikä 

dem wasserliebenden Brahmanen ein: , Welcher Urteilslose hat dir 

Urteilslosem das vorgeredet, daß man von böser Tat rein würde mit 

Hilfe von Wasserwaschungen? Dann würden ja sicherlich (auch) alle 

Frösche und Schildkröten, Wasserschlangen und Krokodile und alle 

anderen Wassertiere in den Himmel kommen/ Aber gerade diese 

Übereinstimmung zweier ganz verschiedenen Situationen in einer 

nebensächlichen Kleinigkeit spricht nur noch mehr gegen einen ein- 

heitlichen Ursprung und für die sekundäre Entstehung von Ud. v. 4. 

Denn es scheint mir klar, daß hier eine dunkle Erinnerung an Thlg. 

oder eine verwandte (uns nicht mehr erhaltene) Literaturstelle im 

Kopfe des Udäna- Verfassers nachspukte, die ihn veranlaßte, seine 

nichtssagende Prosa zu dem Verskomplex zu erfinden. 

Beispiele stereotyper Gäthä-Stücke, die in verschiedenen Werken 

wiederkehren, die also geprägt sein müssen vor der Entstehung der 
£ g 

meisten der Werke, in denen sie erscheinen, und demnach gegen 

einen einheitlichen Ursprung derselben zeugen (vgl. ZDMG. 63 S. 2), 

sind aus dem Vinaya (s. unten die Konkordanz) MV. i. 6. 8 3d etc., 

i. 6. 8 4a etc., i. 11. 2 lb etc., i. 11. 2 2d etc., i. 11. 2 4a etc., vi. 28. 11 ld 

etc., x. 3 5d etc.; CV. vi. 1. 5 3 b etc., vi. 1. 5 4a+b etc., vi. 1. 5 5d etc., 

vi. 4*3 d etc., vi. 4. 3 f etc., xn. 1. 3. 3d etc.; Sekhiya 69 2a+b etc. und b 

etc.; Parivära vin. 1 4d etc., vm. 2. 48 b etc. 

Grammatische Abweichungen finden sich z. B. in folgenden 

kongruenten Stücken: MV. i. 6. 8 3d etc. smi neben mhi, i. 6. 8 4d 

fD ^ 

ähaühi neben ähaücham und dudrabhi neben dundubhi, CV. ix. 1.4 
etc. evan neben evam, Sekhiya 69 lb etc. passare neben passanti, 
v. 1. zu passati, ld etc. adhiyyati neben adhlyati, Parivära vm. 2 la 
etc. tvarjfi neben tarri, vm. 2 lc etc. tarn, neben tad, ingha neben irrigha 
etc. Es kann doch aber in solchen parallelen Stücken immer nur 
eine von beiden Formen richtig sein, da die Stücke ja nur Repro- 
duktionen eines Originalstückes sind. Die Konkordanz weist uns die 

l* 

E =3 

fD O) 

$£ 

^1 n . .. .,„ ( Original fronn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 






w I 

fN CO 

, O) 

° m 

i fD 



o E 



(D 



2 5 



4 R. Otto Franke. 

Parallelstellen nach und verhindert es so, daß derartige verschiedene 
Formen selbständig, ohne Beziehung auf die Parallelstellen als solche, 
gebucht würden. Mit ihrer Hilfe gelingt es uns also, eine richtigere 
Bilanz der Formen aufzustellen. 

Grammatische und metrische Verstöße lehrt uns die Konkor- 
danz gelegentlich aus einer literarischen Abhängigkeit heraus be- 
greifen. Ohne diese Aufklärung würden wir die betreffenden Fehler 
entweder als sprachliche, bezw. metrische Sonderbarkeiten gelten zu 
lassen oder als Korruptelen zu betrachten haben. So erklärt sich 
aus der Abhängigkeit von Päc. xxn. 1 (Vin. iv. 54), wo sich munino 
findet, der falsch gebildete Acc. muninam 1 von J. 421 9 und muni- 
nam Mvu in. 195. 4, vgl. unten; aus der Abhängigkeit von MV. i. 
6. 8 4a dhammacakkarri pavattetum gacchämi Kdsinarri purarri oder von 
einer der Parallelstellen dazu die metrisch falsche Zeile 
B. xx 2c+d dhammacakkarri pavattetum pakkämi Bandhumatim puram, 
und, um bei B. zu bleiben, aus der Abhängigkeit z. B. von: 
B. m 4a+b Dhammacakkappavattente Kondaüne lokanäyake 
die metrisch falsche Zeile 
B. xxiii 3 a+b Dhammacakkappavattente Kakusandhe lokanäyake 



CÜ 



ö. 2> 






w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



CD 



und die grammatisch falsche Zeile 



B. xxn 3a+b Dhammacakkappavattente Vessabhü lokanäyako. 

Bald nahm der Verfasser die Metrik auf die leichte Schulter, 
bald der Metrik zuliebe die Grammatik, denn Vessabhü erscheint an 
der zuletzt angeführten Stelle doch wohl nur, weil der Loc. nicht 
ins Metrum gepaßt hätte, der Nom. Vessabhü aber zog natürlich den 
Nom. lokanäyako nach sich. 

J. 539 n5 c+d kämasamyojane checcham ye dibbe ye ca mänuse zeigt 
im letzten Päda eine Kontamination zweier Ausdrucksweisen, die der 
Erklärung bedarf, denn man sollte entweder dibbe mänuse ca oder 

1 Dem Zusammenhange nach muß es ohne allen Zweifel Acc. sein; daß der 
Komm, ihn in künstelnder Weise als partitiven Gen. deutet und übersetzt ,einen 
unter den MuniV, wobei er doch notgedrungen den Acc. wieder ergänzt, ist Not- 
behelf. Mvu ist denselben Weg gegangen und hat die Form noch mehr als Gen. 
Plur. zu charakterisieren gesucht. Das zeigt nur, wie sehr der Acc. muninam beide 
frappierte. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Die Gathas des Vinayapitaka und ihre Parallelen. 5 

yäni dibbäni . . . erwarten. Das Phänomen ist zu erklären aus der 
Abhängigkeit der Stelle von MV. i. 11. 2 la+b 

Baddho 'si sabbapäsehi 

ye dibbä ye ca mänusä, 
oder wohl vielmehr von den Parallelstellen hierzu: 
It. 95 2c+d 8abbe pariccaje käme ye dibbä ye ca mänusä, oder 
Thlg. S50a+b vantä mahesinä kämä ye dibbä ye ca mänusä, oder 
Thig. 47a+b sabbe kämä samucchinnä ye dibbä ye ca mänusä, oder 
Thig. 76a+b sabbe yogä samucchinnä ye dibbä ye ca mänusä. 

Es ist durchaus berechtigt, wenn dieser Erklärung gegenüber 
die Frage erhoben wird, was denn den J.-Verfasser veranlaßt habe, 
sich in Schwierigkeiten zu stürzen, nur um das Vergnügen zu haben, 
an eine beliebige Stelle sich anlehnen zu können, da ihm doch 
genügend viele andere ebenso gemeinplatzartige Stellen zur Verfügung 
gestanden hätten, deren Einverleibung nicht mit solchen Schwierig- 
keiten verbunden gewesen wäre. Die Antwort ist: Die Entlehnung 
erfolgte gar nicht dem Päda ye dibbä . . . selbst zuliebe, sondern um 
benachbarter Worte willen. Die angeführte J.-Stelle hat in a das 
Wort käma gemeinsam mit It. 95 2c , Thig. 860a , und käma und che- 
ccharrt entspricht dem kämä samucchinnä von Thig. 47 a , und °sariiyo- 
jane checcharrt dem yogä samucchinnä von Thig. 76a , d. h. also, der 
Verfasser jener J.-Gäthä geriet, als er die Worte käma sarriyojana 
und checcharp. gebrauchte, in befahrene Geleise, in denen er dann 



CÜ 



t! öi 






rN ^ 



seine Karre weiterlaufen ließ. 



Wir treten damit in einen anderen höchst beachtenswerten Kreis 
häufiger Erscheinungen ein, von denen ich noch einige weitere an- 



fuhren will. 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



Schon die eben berührte Parallelenkette enthält noch andere Bei- 
spiele. Die Vergleichung von 

MV. i. 11.2 la+b Baddho *si sabbapäsehi ye dibbä ye ca mänusä 
resp. von MV. 1. 11. 2 2a+b mutt' äharri sabbapäsehi ye dibbä ye ca mänusä 
und ihrer Parallelen mit 

J. 547 630c+d sabbe jitä te paccühä ye dibbä ye ca mänusä 
und mit 

LT) LT) 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



6 R. Otto Franke. 

Mvu ii. 366. 1 sarve 'sya arthä vartanti ye divyä ye ca mänusäh 
zeigt, daß im J. das Wort sabbe und in Mvu sarve den identischen 
Päda automatisch nach sich gezogen hat. Auch in der oben ange- 
führten Stelle It. 95 2c+d und Thig. 47 a+b und 76a+b kann sabbe ge- 
wirkt haben. — Wenn in MV. i. 6. 8 und den Parallelstellen (s. die 
Konkordanz) auf G. 2c+d sadevakasmirrt lokasmim natthi me patipuggalo 
die Pädas 3a+b+c aharji hi arahä loke aham satthä anuttaro eko 'mhi 
sammäsambuddho folgen und wenn auf der anderen Seite in D. xxi. 
2. 9 9 Tuvam ev asi sambuddho tuvarp, satthä anuttaro 
sadevakasmirp lokasmirp natthi te patipuggalo 

analoge Wendungen ganz ähnlich zusammengruppiert sind und doch 
in einer ganz anderen Situation und von einem ganz anderen Wesen 
(Sakka) gesprochen werden, so scheint es mir klar, daß der Anlaß, 
sie in ähnlicher Weise zusammenzustellen, kein sachlicher, sondern 
ein ganz formaler, literarischer gewesen ist, daß nämlich eine Phrase 
im Kopfe des Nachdichters die Erinnerung an die schon von einem 
Vorgänger ausgesprochene Versgruppe geweckt hat. Welcher von 
beiden der Nachdichter gewesen ist und ob überhaupt einer direkt 

c o 

vom anderen abhängig ist oder ob beide von einem Dritten beein- 
flußt sind, soll hier nicht erörtert werden. Ganz ähnliche Wort- 
verbindungen finden wir SN. m. 6 36c+d+36ft (M4 C +d + 645a) 

sadevakasmirp lokasmim natthi te patipuggalo. 
Tuvam Buddho tuvarp Satthä. 

o o 

Hier spricht der Wandermönch Sabhiya zu Buddha. Es ist zu 
beachten, daß schon D. a. a. O. 6b vicikicchä-vitäranarp (mit bezug 
auf Buddha gesagt) verwandt ist mit SN. a. a. 0. S1 (^ 40 ) b vicikiccharp 
marp atärayi, womit da Sabhiya sich an Buddha wendet. Es entspricht 
sich ferner D. a.a.O. 7c+d aham vande mahävirarp vandäm ädicca-ban- 
dhunarp und SN. a. a. O. S4 ( 5 * 3 ) b mahävlrassa und si(54<^c+d namo te 



Q. 

° 4t 
,r\ TT 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

. . . ädiccabandhu . . . Die Zeile MV. i. 6. 8 2c+d , von der wir ausgingen, 

entspricht auch A. iv. 23. 3 7c + d = It. 1 12 7c + d (s. unten die Konkordanz). 

Aber auch diese Stellen sind noch durch weitere Kongruenzen verbunden. 

MV. i. 6. 8 la etc. (s. die Konkordanz) Sabbäbhibhü . . . 3 ham asmi: 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Gathäs des Vinayapitaka und ihre Parallelen. 7 

A. a. a. 0. 2a Sa ve sabbäbhibhü dhlro = It. 112 2a , wo aber Sabbe 
statt Sa ve steht; MV. a. a. 0. 3b und Parallelstellen ahairi satthä 
anuttaro: A. a. a. O. 4b = It. a. a. O. 4 b esa slho anuttaro] MV. 
a. a. 0. 4a und Parallelen dhammacakkam pavatteturfi : A. a. a. 0. 4d 
= It. a. a. 0. 4d brahmacakkarp, pavattayi; MV. i. 6. 9 b und Parallelen 
ye pattä äsavalckhayarp,: A. a. a. 0. 3o = It. a. a. O. 3c sabbakammak- 
khayarp patto. 

Auch die Parallele zwischen MV. a. a. O. und SN. a. a. O. 
ist mit der oben gegebenen Kongruenz nicht erschöpft, es finden 
sich noch folgende Anklänge: MV. a a. O. * b und Parallelen sabbesu 
dhammesu anupalitto: SN. a. a. O. 38 ( 547 ) d ubhaye tvarp, na lippasi. 
MV. a. a. O. 3a+c und Parallelen Aharp, hi arahä loke 

eko *mhi sarnmäsambuddho 
: SN. a. a. 0. 30 ( ö39 ) b arahäsi sarnmäsambuddho. 
MV. a. a. O. 3d und Parallelen sltibhüto 'smi nibbuto: 
SN. a. a. O. 38 ( 542 ) c sltibhüto damappatto. 

Hinwiederum ist auch die angeführte mit MV, a. a. O. und 
Parallelen verwandte A.-Partie mit SN. a. a. O. außer durch die an- 
geführte kongruente Zeile noch durch andere Entsprechungen ver- 
knüpft: A. a. a. O. 3a = It a. a. 0. 3a Esa khlnäsavo Buddho: SN. 
a. a 0. 80 ( 539 ) b khlnäsavarri tarjfi maftf\e\ A. a. a. O. 5 a+c = It. a. a. 0. 
5a+c Iti devamanussä ca (It. devä m° ca) . . . sangamma (It. samg°) 
tarfi namassanti vgl. SN. a. a. O. 34 ( ö * 3 ) c sabbe devä anumodanti; 
A. a. a. O. 6d = It. a. a. O. 6d fa'nno tärayatarp, varo: SN. a. a. O. 
86 ^545) d tinn täres* imarjfi pajarri; A. a. a. O. = It. a. a. O. ld anüpayo 
(It. anüpamo mit v. 1. anupayo) + 3 d vimutto upadhisankhaye + 4 b 
«eAo a7mtaaro + 6d vltasäradarp, vgl. teils dem Inhalt, teils dem Wort- 
laut, teils auch dem bloßen Anklang nach mit SN. a. a. 0. 37 ( 646 ) 
Upadhl te samatikkantä asavä te padälitä 
slho si anitpädäno pahtnabhayabheravo. 

Die angeführten Partien, in denen diese Anklänge uns aufstoßen, 
sind nicht etwa verschiedene Versionen desselben Berichtes. Die 

^-" o 

Situationen und meist auch die Sprecher sind ganz verschieden. 
Sachlich oder durch Personalidentität des Sprechers sind also die 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frann 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



t! öi 






03 



F P. 



u 



8 R. Otto Franke. 

Kongruenzen nicht begründet. Und doch muß es eine Ursache für 
ihr Erscheinen gegeben haben, denn, um für zufällig gelten zu können, 
sind sie zu dicht gesät. Diese Ursache kann nur das Wirken von 
Erinnerungen der verschiedenen Verfasser sein, von Erinnerungen 
entweder an einen uns unbekannten Text, der allen bekannt oder 
wenigstens dunkel erinnerlich war und aus dem in jedes Gedächtnis 
hier und dort eine Reminiszenz wie ein Lichtchen aufblitzte, oder 
von Erinnerungen verschiedener der betreffenden Autoren an die 
Stellen einiger der anderen in Betracht kommenden Werke. Und 
zwar wird sich in beiden Fällen eine Reminiszenz immer an der 
anderen entzündet haben. Ganz sicher aber ist das eine, daß das 
Vorhandensein dieser Partien nicht im Sinne der Überlieferung zu 
erklären ist. Sie sind irgendwie literarisch abhängig und entstammen 
weder einem einzelnen Kopfe noch sind sie durch einen einheitlichen 
Sammlungsakt festgelegt worden. 

Die zu MV. i. 6. 8 3d angeführten parallelen Pädas sind in der 
manigfachsten Weise noch durch eine benachbarte Wortentsprechung 
verknüpft, und das Auftauchen des betreffenden Wortes im Kopfe 
der Verseschmiede wird wie der Druck auf einen elektrischen Knopf 
gewirkt haben, der prompt die Wirkung auslöst, d. h. die Wortent- 
sprechung zog überall den von mir angeführten identischen Päda 
nach sich. Über eine Reihe von Parallelen aus dieser P^rallelenkette 
habe ich später noch in besonderem Sinne zu sprechen. Zu MV.i. 1 1.2 2d 
nihato tvam asi Antaka ist unten in der Konkordanz eine längere 
Parallelenreihe angeführt. Innerhalb dieser sind alle Stellen von 
S. iv. 1. 2 4 bis Mvu in. 417. 4 noch durch das Wort päpima bezw. 
päplmam unter sich verbunden. Es ist also zu vermuten, daß dieses 
Wort überall den letzten Päda nach sich gezogen hat, nachdem es 
einmal in dieser Verbindung ausgesprochen und geläufig geworden war. 
S. iv. 1. 2 4c+d = iv. 1. 3. 5 lc+d alan te tena päpima nihato tvam asi 



F P. 



«4- ~° 

O <L> 



antaka. 
- & 

Thlff. 59c + d = 62c + d. 142c + d. I88c + d. 19öc + d. 203c + d. 23öc + d evam jänähi pä- 

c S 

pima nihato tvam asi antaka. 
Mvu ui. 417. 4 evarri jänähi päplmam nihato tvam asi antaka. 

£ "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Die Gathas des VinAyapitaka und ihre Parallelen. 9 

MV. i. 22. 5 1 ettha ca te mano na ramittha 
rüpesu saddesu atho rasesu 
atha ko carahi devamanussaloke 
rato mano . . . 
vgl. J. 505 14b+c pubbe v' aharp, devaloke ramissarß 
rüpehi saddehi atho rasehi. 
ramittha: ramissaiji und devamanussaloke: devaloke ist die Brücke 
gewesen, über die der verwandte Päda eingedrungen ist. 
MV. i. 22. 4 lc pucchämi tarß Kassapa etam attharp, 
+ 5 lc+d atha ko carahi devamanussaloke 
rato mano Kassapa brühi me tarp, 
vgl. SN. v. 4ö(io47^c+e atha ko carahi devamanussaloke 

pucchämi tarp, Bhagavä brühi me tani 

= SN.v.8 6 ( 1081 ) f+h . 

Hier hat beim MV. -Verfasser die Erinnerung an einen der 
beiden Pädas des SN. (oder eines uns unbekannten anderen alten 
Werkes, in dem sie einander benachbart standen) sogleich auch die 
Erinnerung an den anderen geweckt. 

MV. i. 24. 6 . . . Tena hi bhikkhave ye tumhe imäya gäthäya codenti: 
Agato kho mahäsamano Magadhänam Giribbajarri 
sabbe Sanjaye netväna karjfi su däni nayissatlti, 
te tumhe imäya gäthäya paticodetha: 
Nayanti ve mahävlrä saddhammena tathägatä 
dhammena nayamänänarp kä usuyyä vijänatan ti. 
Vgl. S. iv. 3. 5. 19 Atha kho Ragä ca Mära-dhltä Bhagavato santike 
imarri santi (sie) qätham abhäsi: 

Acchejja tanharrt ganasanghavärl 
addhä carissanti (SS. tarissanti) bahü ca sattä 
bahurji vatäyam janatam anoko 
acchijja nessati maecuräjassa päran ti. 
20. Nayanti ve mahävlrä saddhammena Tathägatä 
dhammena nlyamänänarri kä usüyä vijänatan ti. 

Man fragt sich, wie es kommt, daß Buddha dieselbe Gäthä 
Nayanti ve . . . im MV. zu seinen Jüngern gesprochen haben soll, 

£ ~o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

^1 n . .. .,„ ( Original fronn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



ti öl 






03 



F p. 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

=) O 

— o 

c O 



T3 









w I 

fN CO 

r\l ^ 

, O) 

^ u 

° m 



10 R. Otto Franke. 

als von der Fortführung der Sanjaya -Anhänger durch ihn die Rede 
war, und andererseits zu der Mära-Tochter, als diese ihm vorwarf, 
er hätte sich vom Begehren freigemacht und würde auch viele an 
dere Wesen vom Tode erlösen. Der Haken, an dem in S. diese G 
angehängt worden ist, ist das Wort nessati in d der vorhergehenden 
Dieses erinnerte den S.-Verfasser an nayissati von MV. 1.24.6 ld 
Von da aus glitt seine Erinnerung zur unmittelbar folgenden MV.- 
Gäthä hinüber, und er nahm infolgedessen diese herüber. 
In MV. v. 1. 27 2d+3a+b sammä cittam vimaccati 

tassa sammävimuttassa 
santacitassa bhikkhuno 
und in Dhp. 878b+d santacittassa bhikkhuno 

sammä dhammarjfi vipassato 

ist dem identischen Päda das Wort sammä benachbart. 
MV. vi. 28. II 1 Yasmim padese kappeti väsarri panditajätiyo 

silavantettha bhojetvä sannate brahmacariye 
vgl. mit A. iv. 61. 14 le+f (n. 68) 

Uppatthitä silavanto sannatä brahmacarayo (BK °cariyä). 
_[_2a+b Yadattham bhogarri iccheyya pandito gharam ävasam. 

Diese beiden Stellen enthalten nicht nur einen parallelen Päda, 
sondern auch die Entsprechungen väsarri: gharam äväsarri, pandita: 
pandito, silavante: silavanto, bhojetvä: bhogarri. Die können schwer- 
lich zufällig sein. Nun haben aber die beiden Stellen nach Grund- 
gedanken und Zusammenhang, in dem sie stehen, nicht das Geringste 
miteinander zu tun, ja in A. verteilen sich die entsprechenden Stücke 
auf zwei verschiedene Sätze und Gäthäs. Denn der Sinn der MV.- 
Gäthä ist: ,wenn wo ein kluger Mann wohnt, der die Tugendhaften, 
Bezähmten, Frommen speist . . . '; die A.- Stelle aber bedeutet: 

«4- "^ 

, Beistand geleistet ist den Tugendhaften, Bezähmten, Frommen. Der 
Zweck, um dessentwillen ein kluger Hausherr (Bürger) sich Besitz 
wünscht, . . .'. Das Vorhandensein der Kogruenzen läßt sich also 

nur so erklären, daß sie aus äußerlichen Gründen, die den Inhalt 

i+i cd 

nichts angehen, sich eingestellt haben. Und da ist eben nur denk- 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

— 

ü Q_ 



Die Gathas des Vinayapitaka und ihre Parallelen. 11 

bar, daß der eine Gäthä Verfasser seine Diktion durch Reminiszenzen 
hat bestimmen lassen, und daß diese Reminiszenzen immer eine durch 
die andere geweckt wurden, während er die einzelnen in seiner 
Gäthä festhielt. Der Gäthä- Komplex von A. iv. 61 kehrt wieder in 
v. 41 (in. 46). Das ist natürlich nur eine Verdoppelung von iv. 61. 
Dem identischen Päda CV. vi. 1. 5 5b (und Parallelen) = D. 
xxxn 4c+d (203) sabbadukkhäpanüdanarrt geht in CV. und Parallelen 
voran a Te tassa dhammarrt desenti y in D. c yo imarri dhammam adesesi. 

CV. vi. 1. 5 5c+d (und Parallelen) 

yam so dhammam idK aüüäya parinibbäti anäsavo 
vgl. S. xxxv. 136 8<5+d Yam padam sammad aüfiäya parinibbanti anäsavä. 
Hier geht dem verwandten Päda beiderseits aüfiäya voran. 

Komposita mit sahassäni wurden als oft an folgendes ämutta- 
manikundalä gekuppelt empfunden. Das beweist die Parallelenreihe 
CV. vi. 4. 3 c+d (und Parallelen) 

satairt kaüüäsahassäni ämuttamanikundalä. 

J. 506 8a+b . 529 54a+d . 546 221a+b 

Solas' itthisahassäni ämuttamanikundalä (und Parallelen). 
PV.n. 9 52a+b Satthi parisasahassäni ämuttamanikundalä. 

Von CV. vn. 4. 8 (und Parallele) 

Adutthassa hi yo dubbho päpakammarri akubbato 
tarn eva päpam phusati dutthacittarri anädaram 
ist c identisch mit e von 

S. xi. 1. 7. 7 Yam musä bhanato päparjri yam päpam ariyüpavädino 
mittadduno ca yam päparri yam päpam akataünuno 
tarn eva päpam phusati yo te dubbhe Sujampatl ti. 
Außerdem aber entspricht sich dubbho dort und mittadduno 
und dubbhe hier. Sachlicher Zusammenhang kann nicht vorliegen, 
denn der Inhalt der beiden Gäthäs im ganzen wie der zugehörigen 
Kapitel ist so verschieden wie nur denkbar. Und doch kann es auch 
nicht zufällig sein, daß auf beiden Seiten genau von demselben Ver- 
gehen gesagt wird, seine Wirkungen fielen auf den Verüber zurück, 

"fö ■ 4 - J 

da ja von hundert anderen Schlechtigkeiten dasselbe gesagt werden 

£ -o 
-ö v 

E-e 



■o 









i fD 
O o 



§ S 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



12 R. Otto Franke. 

kann. So scheint die Annahme plausibel, daß der spätere Verfasser 
entweder durch seine Erwähnung des Wortes dubbho an den be- 
nachbarten Päda oder durch diesen an jenes erinnert worden ist. 
C V. vn. 5. 4 2 Sukhä samghassa sämaggl samaggänaü c'anuggaho 

samaggarato dhammattho yogakkhemä na dharrtsati etc. 
hat doch einen ganz anderen Grundgedanken als 
Dhp. m Sukho buddhänaiji uppädo sukhä saddhammadesanä 
sukhä sarrighassa sämaggl samaggänarrt tapo sukho. 
Daß diese beiden Gäthäs einen identischen Päda enthalten, ist 
also schon auffällig. Aber Pädas als rhythmisch abgeschlossene Ein- 
heiten sind leichtbeschwingt und die indische Luft war voll von 
solchen. Zwei Gäthäs, die denselben Päda enthalten, brauchen noch 
in keinem direkten Abhängigkeitsverhältnis zu stehen. Hier schließt 
sich aber noch das Wort samaggänarrt auf beiden Seiten an. Von 
einer leichten Beflügelung eines derartigen Wortkomplexes kann 
keine Rede mehr sein. Hier muß ein konkreter Satzzusammenhang 
vorausgesetzt werden, und also ist gedächtnismäßige Abhängigkeit 
der einen Gäthä von der anderen (oder einer verwandten dritten) 
zu erschließen. 

Wenn wir CV. 1. 3 x Rägadosaparikkilitthä eke samanabrähmanä 
avijjänivutä posä piyarüpäbhinandino 
(= A. iv. 50. 3 *) vergleichen mit Ud. vi. 4 

Imesu kira sajjanti eke samanabrähmanä 
viggayha narrt vivadanti janä ekangadassino } 
so scheint mir der Anklang des Gäthä-Schlußes außer der Identität 
des Päda b nicht zufällig sein zu können, sondern so erklärt werden 
zu müssen, daß der Nachdichter durch Aufnahme des identischen 
Päda auch für das weitere in eine gewisse Abhängigkeit seines 
Gedächtnisses von der Gäthä geriet, der jener Päda zuerst angehörte. 
CV. xii. 1. 3 5 (= A. iv. 50. 3 5 ) 

andhakärena onaddhä tanhädäsä sanettikä 
vaddhenti katasim ghorarrt ädiyanti punabbhavarjfi. 
hat mit Thag. 575 Ye y mam käyarrt mamäyanti andhabälä puthujjanä 
vaddhenti katasirrt ghorarrt ädiyanti punabbhavarp, 



t; öi 



u -ö 



O) 
^ u 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

> ^ 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=> O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Gathas des Vinayapitaka und ihre Parallelen. 13 

nicht nur die ganze zweite Zeile gemein, sondern auch andha- als 
Anfang eines zusammengesetzten Wortes in der ersten, und doch 
sind die Gäthäs im übrigen noch genügend verschieden, daß man 
die eine nicht für eine beabsichtigte Nachahmung der anderen zu 
halten braucht. Auch hier weckte wohl der Gebrauch des Wortes 
andha- die Erinnerung an die vorhandene Gäthä mit der Zeile va- 
ddhenti . . . , oder umgekehrt. Thag. 575 wurde dann wohl wieder die 
Vorlage von 
Thag. 466 Ye etä upasevanti rattacittä puthujjanä 

vaddhenti katasim ghoram äcinanti punabbhavam. 

Es hat kein Bedenken, in demselben Werke auch eine Wir- 
kung nach rückwärts anzunehmen. Da mit dem Gedächtnis operiert 
wurde, gibt es eigentlich kein Rückwärts und Vorwärts. 
In Päc. xxn. 1 (Vin. iv. 54) 

Adhicetaso appamajjato munino monapathesu sikkhato 

sokä na bhavanti tädino upasantassa sadä satlmato. 
und J. 42 l a Mä kinci avacuttha Gangamälam 

muninarp, monapathesu sikkhamänam 

eso hi atarl annavarp, 

yarp taritvä vicaranti vltasokä 

entspricht sich nicht nur der Päda b 7 sondern auch sokä na und vl- 
tasokä. Da aber der Grundgedanke beider Gäthäs verschieden ist, 
so würde man in der Annahme eines doppelten Zufalles schwerlich 
Befriedigung finden können. Vielmehr wird wiederum eine der Ent- 
sprechungen das Gedächtnis des Nachdichters auch auf die andere 
gebracht haben. Welches der Nachdichter ist, ist hier schon deshalb 
sehr leicht zu bestimmen, weil im Jät. der Acc. muninarp falsch ge- 
bildet und nur aus der Anlehnung an munino von Päc. zu erklären 
ist. Mvu ist dann, wie oft, noch weiter vom Ursprung abgeirrt, in- 
sofern er muninarp (BAI munino) für muninarp, maunapadehi für 



T3 






° 4t 
^ <u 
in ^ 

° ^i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
Z " 

CÜ 

-q 

= 1 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

~ O) 
_N 
'-I-J 

monapathesu und vltarägäh für vltasokä eingesetzt hat: 

— o 

ni. 195. 3 — 6 Mä kirpci vadatha Garpgapälarp 

muninäm. maunapadehi siksamänarp 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



14 R. Otto Franke. 

eso atare tarn arnavogharri 

yarrt taritväna bhavanti vltarägäh. 

Fälle dieser Art beweisen, daß Mvu inhaltlich nicht gleich alt oder 
gar älter als der Päli-Kanon sein kann, sondern diesen voraussetzt. 
In der angeführten Päc.-Gäthä stimmen die Schlußworte von 
tädino an überein mit denjenigen von 

Ud. in 7 Pindapätikassa bhikkhuno attabharassa anaüüaposino 
devä pihayanti tädino upasantassa sadä satimato. 

Auch diese Worte lagen also im Gedächtnis des Nachdichters offen- 
bar so dicht beieinander, daß der Gebrauch von tädino auch den 
folgenden Päda nach sich zog. Ahnlich stehen wenigstens upasan- 
tassa tädino zusammen S. vn. 1. 2. 12 ld = Dhp. 96d . 
In Sekhiya 69 (Vin. iv. 204) folgt auf 
G 3 Dhiv atthu tarn dhanaläbham yasaläbhaü ca brähmana 
yä vutti vinipätena adhammacaranena vä 

als G 4 Paribbaja mahäbrahme pacant 7 ahfie pi pänino 

mä tvarri adhammo äcarito asmä kumbham iva bhidä ti. 

Die ganze Geschichte samt Gäthäs kehrt wieder als J. 309. 
Nur sind dort G 3 und 4 umgestellt. Sekhiya 69 S = J. 309 4 findet 
sich aber ferner auch als J. 287 2 . 310 2 . 433 3 . An allen diesen drei 
Stellen schließt sich als nächstfolgende G. (287 8 . 310 8 . 433 4 ) an 
Api ce pattam ädäya anägäro paribbaje 
esä vä (310 3 und 433 4 sä eva) jlvikä seyyä (310 3 seyyo, B d °ä) yä 

cädhammena esanä. 
Es ist nun sehr auffällig, daß auch diese G. paribbaje enthält, wie 
die in Sekhiya = J. 309 folgende Paribbaja, ferner pattam entsprechend 
dem kumbham und adhammena entsprechend dem adhammo der in Se- 
khiya = J. 309 folgenden. Da aber dieses Zusammentreffen wiederum 
nicht in einer sachlichen Verwandtschaft begründet sein kann — denn 
die Erzählungen der J.-Gruppe 287. 310. 433 hängen zwar unter 
sich mehr oder weniger zusammen, aber nicht mit Sekhiya 69 = J. 309 



■o 









CD 



U 
O <L> 

*S 

g 

cü 

c 

— o 

— so ist es wieder das Plausibelste anzunehmen, daß für die Pro- 
duktion von J. 287 3 , 310 3 , 433 4 , oder vielmehr derjenigen unter 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Die Gathas des Vinayapitaka und ihre Parallelen. 15 

ihnen, die zuerst da war (denn die anderen sind davon nur Verdop- 
pelungen), eine Reminiszenzen-Assoziation der Anlaß war. Die Prosa 
dieser drei Gäthäs ist dann natürlich erst recht sekundär, denn sie 
ist inhaltlich unlösbar mit der G. verbunden. In Parivära xi. 5 4c+d 
entspricht außer dem Päda d ubho und die Schlußsilbe °tvä des 
Absolutivs dem ubhinnarri und °tvä von J. 332 2c+d (und dem ubhä- 
bhyäm und °tvä von Mvu i. 275. 2), s. die Konkordanz. Es ist wie- 
derum höchst wahrscheinlich, daß dieser Doppelanklang den Nach- 
dichter an die betreffende andere Stelle erinnerte und daß er dann 
den folgenden Päda ganz herübernahm. 

Zum Schluß noch ein Beispiel, das beinahe den Humor weckt. 
Die G. Parivära xm. 4 1 ist auch sonst gut belegt, s. unten die Kon- 
kordanz. Als der Verfasser von J. 443 seine G. 12 dichtete, rief das 
Schlußwort von b pavaddhati eine dunkle Erinnerung hervor an ati- 
vattati, das Schlußwort von b jener älteren G., und die Folge davon 
war, daß er einfach im Wortlaute derselben fortfuhr! 

Eine besondere Kategorie bilden die Fälle der Identität eines 
Päda verbunden mit der weiteren Entsprechung dieses oder jenes 
Wortes, die in einer zusammenhängenden Kette ein und dasselbe 
Werk durchziehen. Auch diese beweisen natürlich den genetischen 
Zusammenhang der betreffenden Gäthäs unter sich. Das besondere 
hierbei ist die Häufung solcher Parallelen in einem und demselben 
Werk. Und aus dieser Häufung geht, wie mir scheint, hervor, daß 



t; öi 






rN ^ 



alle Gäthäs der betreffenden Parallelenkette von einem und dem- 



selben Verfasser herrühren, mit anderen Worten, daß das betreffende 
Werk nicht eine Sammlung, sondern ein einheitlich verfaßtes Werk 
ist. x Eine solche Kette, beginnend mit Thlg. 15 , gehört den Thlg. an. 
Es sind auch andere Werke an dem identischen Päda beteiligt, 
s. unten die Konkordanz zu MV. i. 6. 8 3d und oben S. 3, und der Päda 
ist also von außerhalb in die Thlg. übernommen worden. Innerhalb 
derselben ist er dann aber in so spezieller Weise noch mit weiteren 



§ s 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

s_ 

> <U 

c 



Wortentsprechungen in je zwei Gathas verbunden worden, daß man 

1 Wobei natürlich zugegeben wird, daß eine Anzahl schon vorhandener 



Gäthäs mit verarbeitet ist. 



2 75 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



1(5 R. Otto Franke. 

erkennt, ein einheitlicher Dichter habe hier mit dem von außen über- 
nommenen Päda weiter operiert. Wären die Thig. wirklich die auf- 
gezeichneten Strophen von vielen Nonnen und nicht ein einheitliches 
Werk, dann ließen sich, nach Analogie des früher Bemerkten, zwar 
gelegentliche Entsprechungen in den Strophen zweier oder mehrerer 
Nonnen begreifen, man würde aber nicht verstehen können, wie auf 
diese Weise so lange einheitliche Parallelenketten hätten zustande 
kommen können. In meiner Untersuchung über die SN.-Gäthäs habe 
ich eine solche Kette aus den Thag. nachgewiesen und wenigstens 
angedeutet, daß diese selbe Kette auch in die Thig. hineinreicht. 
Jetzt sehen wir aufs neue, daß Thag. und Thig. dieselbe Eigenart 
zeigen. 
Thig. 15 Käyena sarrivutä äsim väcäya uda cetasä 

samülarri tanham abbuyha sltibhüta mhi nibbutä. 

(Angeblicher Ausspruch der Uttarä.) 

Mit dieser G. ist außer durch die Analogie des letzten Päda 
durch das unmittelbare Benachbartsein verbunden 
Thig. 16 Sukharß tvam vuddhike seht fcatvä colena pärutä 

upasanto hi te rägo sltibhüta si (v. 1. LC °tä mhi) nibbutä. 

(Angeblicher Ausspruch der Sumanä vu(J(Jhapabbajitä.) 

Mit dieser G. ist außer durch d noch durch rägo enger ver- 
bunden 
Thig. 84 Evarift viharamänäya sabbo rägo samühato 

pariläho samucchinno sltibhüta mhi nibbutä. 



TS 






O -ö 



O o 



(T3 



(Zum angeblichen Ausspruch der Abhayamäta gehörig.) 

Mit dieser G. ist außer durch Päda d noch durch samucchinnä 



F P- 



u 



verbunden 



Thig. 76 Sabbe yogä samucchinnä ye dibbä ye ca mänusä 



khepetvä äsave sabbe süibhüta mhi nibbutä. 

(Zum angeblichen Ausspruch der Vimalä puränaganikä gehörig.) 

Mit dieser G. ist außer durch den Päda d noch durch äsave 
sabbe verbunden 



> <u 

c 

— o 

CO 

w tn 

£ TS 
TS V 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

— 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Gathas des Vinayapitaka und ihre Parallelen. 17 

Thlg. 101 Saiikhäre parato disvä hetujäte palokine 

pahäsirfl äsave sabbe sltibhüta mhi nibbutä. 
(Zum angeblichen Ausspruch der Sakulä gehörig.) 

Mit dieser G. ist außer durch den Päda d noch durch disvä 
und °äsavä verbunden 
Thlg. 6G Disvä ädlnavam loke ubho pabbajitä mayam 

ty amha khlnäsavä dantä sltibhüta mha nibbutä. 
(Zum angeblichen Ausspruch der Bhaddä Kapilänl gehörig.) 

Die Thlg., an Zahl zusammen 522, sind ein verhältnismäßig 
kleines Werk, und im Verhältnis dazu ist die Kette lang genug, 
wenn sie auch nicht so lang wie die aus den Thag. in ZDMG 63. 16 f. 
angeführte ist. 

Ein weiterer Gewinn aus der Konkordanz ist der Nachweis 
von Widersprüchen im Kanon. Natürlich wird eine eindringende 
Vergleichung auch ohne ein solches Hilfsmittel schon viele aufzufinden 
vermögen, aber die Sicherheit, daß wir in dieser Beziehung möglichst 
alles getan haben, kann uns doch nur eine solche Konkordanz ver- 

schaffen. Ich will auf einige solche Widersprüche hinweisen, bei 
£ g 

denen Vinaya-Gäthäs mit in Betracht kommen, ohne Rücksicht dar- 
auf, ob ich sie durch gewöhnliche Textvcrgleichungen oder mit Hilfe 
der Konkordanz gefunden habe, was ich nicht für jeden Fall mehr 
feststellen kann, und auch ohne Rücksicht darauf, daß die eine oder 
andere Entsprechung der Stellen, in denen die Widersprüche liegen, 
schon von anderen festgestellt ist. Auf einen Widerspruch zwischen 
Thig. 246d-248b un( j U(l. v. 4 habe ich oben S. 2 schon hingewiesen. 






w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



Daß beträchtliche Stücke des Berichtes über Buddhas Erleuchtung 
und über die nachfolgenden Ereignisse in MV. i und des Berichtes 
über die Erleuchtung des mythischen Buddha Vipassi und die nach- 
folgenden Ereignisse in D. xiv. 2. 21 bis 3. 8 übereinstimmen, war 
natürlich schon bekannt, s. D. ed. Rhys Davids and Estlin Carpenter 
ii. p. 35. Wem von beiden Buddhas sind nun auch nur nach der 
Meinung von Buddhas Jüngern und ältesten Nachfahren diese Dinge 
wirklich passiert? D. ist im ganzen ein sehr respektables Werk, aber 
dieser sein Bericht ist historisch insofern wertlos, als er sich auf ein 

Wiener Zcitscur. f. d. Kunde d. Morgen 1. XXIV. IM. 2 

E-e 

E => 

(ü <D 
in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



18 R. Otto Franke. 

mythisches Wesen bezieht. Der MV. auf der anderen Seite erzählt 
diese Dinge vom ^historischen^ Buddha, und das würde zunächst dafür 
sprechen, daß ihm mehr zu vertrauen wäre. Aber der MV. ist wahr- 
scheinlich jünger als D. und von ihm abhängig. Sein Bericht über den 
angeblich historischen Buddha ist also möglicherweise oder gar wahr- 
scheinlich nur die Kopie einer mythischen Erzählung. Zwar ver- 
knüpft auch M. 26 denselben Bericht mit dem historischen Buddha, 
aber auch der M. scheint von D. abhängig und von MV. benutzt 
zu sein. 

über den Widerspruch von MV. i. 24, 6 und S. iv. 3. 5. 19 + 20 
habe ich mich oben, S. 9 f., geäußert 

Die Gäthä MV. x. 3 6 = M. 128 6 (in. 154) = J. 428 Ein]. 6 ist 
Buddha in den Mund gelegt (ob auch Dhp. 6 , ist nicht zu ersehen), 
die damit identische G. Thag. 276 soll aber Sabhiya Thera gesprochen 
haben und die wiederum identische Thag. 498 Mahäkaccäyana Thera. 

Den Schlangenzauber von CV. v. 6 (= A. iv. 67) trägt Buddha 
seinen Mönchen vor, in J. 203 aber eben denselben in der mythischen 
Vorzeit ein brahmanischer Einsiedler (der Bodhisattva) anderen Ein- 
siedlern. 

Der G.-Komplex von CV. vi. 1. 5 kehrt wieder vi. 9. 2 bei ähn- 
licher, aber doch verschiedener Gelegenheit, so daß wir also eine 
Inconcinnität sogar in einem und demselben Werke anzuerkennen 
haben. Kehren wir aber den Standpunkt um und betonen statt der 
Verschiedenheit beider Stellen das Übereinstimmende in ihnen, so 
müssen wir sagen: Der eine Bericht ist nur eine Verdoppelung des 
anderen und auf einen anderen Fall zugeschnitten. Für die Frage 
der Authentizität des Kanons ist es ziemlich unerheblich, ob wir die 
Tatsache so oder so formulieren. Die Bedenklichkeit der traditio- 
nellen Annahme von der Authentizität ergibt sich in jedem Falle. 

«4- "^ 

Jede beider Parallelstellen leidet außerdem noch an einem Wider- 
spruch in sich. Obwohl an beiden Stellen Buddha die Gäthäs spricht 
(vi. 1. 5 Atha Jcho bhagavä Räjagahakarri setthirri imähi gathähi anu- 
modi; vi. 9. 2 Atha Jcho bhagavä Anäthapintfikarp, gahapatim imähi 
gäthähi anumodi), heißt es doch beide Male in der zweiten derselben 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



ti öi 



ü -ö 



o E 



ru 



2 5 



Die Gathas des Vinayapitaka und ihre Parallelen. 19 

vihäradänaiji samghassa aggam buddhena vannitam, d. h. in Wirk- 
lichkeit hat nicht Buddha, sondern irgendjemand anders vor der 
Entstehung von CV. vi. 1. 5 und vi. 9. 2 diese Gäthäs gesprochen, 
an den angeführten Orten des CV. stehen sie an sekundärer Stelle, 
und die beiden CV\- Berichte sind willkürlich zurechtgemacht. 

Die Gäthäs erscheinen noch einmal in einem anderen Werke, 
Nidänakathä 294 " 298 . Die Erzählung, in die sie da eingefügt sind, 
ist im ganzen die von CV. vi. 9, aber doch ausführlicher. 

Die 2 Gäthäs von CV. vi. 4. 4 sind = S. x. 8. 15 (i. 212) und 
= A. in. 34 (i. 138), und bilden an allen drei Stellen übereinstimmend 
entweder Buddhas Antwort auf die Frage Kacci bhante bhagavä 
sukhant sayitthä ti oder (in A.) einen Teil dieser Antwort. Während 

o 

aber in CV. und S. Anäthapiiicjika im Sitavana von Räjagaha jene 

Frage an den Erhabenen richtet, ist in A. Hatthaka Alavaka der 

— 
Fragende, die Ortlichkeit ist der Siipsapa-Wald Gomagga von AJavi, 

und die Prosaeinkleidung von A. hat nichts zu tun mit derjenigen 
von CV. = S. 

CV. vii. 2. 5 spielt im Vejuvana von Räjagaha, das damit iden- 
tische Stück S. xvii. 35 (n. 241) und A. iv. 68 (n. 73) in Räjagaha 
auf dem Berge Gijjhaküta. Das ist der erste, zwar unerhebliche 
Widerspruch, aber immerhin doch ein Widerspruch. Nun findet sich 
die Gäthä aller drei Stellen noch einmal in S. vi. 2. 2, und daß diese 
Stelle mit den vorhin genannten auch im übrigen in Beziehung steht, 
beweist der Anfang Ekarri samayam Bhagavä Räjagahe viharati 
Gijjhaküte pabbate acirapakkante Devadatte, der Wort für Wort 
übereinstimmt mit dem von S. xvii. 35 und A. iv. 68. Im übrigen ist 
aber die Prosaeinkleidung von S. vi. 2. 2 eine ganz verschiedene, 
und es ist Brahma Sahampati, der die Gäthä spricht, und zwar zu 
Buddha, während in CV., S. xvii. 35 und A. Buddha den Mönchen 

«4- "ö 

die G. vorträgt. 

Die identische G. Pär. iv. 1. 3 * (Vin. in. 90) und S. i. 4. 5, 3 x (i. 24) 
Aüflathä santam attänam aüüathä yo pavedaye 



w i 

fN CO 

O u 






o E 



(T3 



§ S 



=> O 

— o 
CO 

nikacca kitavasseva bhuttam theyyena tassa tarß 
bildet an ersterer Stelle einen Teil einer Ansprache Buddhas an 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



20 R. Otto Franke. 

seine Mönche, an letzterer dagegen der Rede einer Gottheit zu 
Buddha. 

In Samgh. vi. 1. 5 (Vin. in. 148) erzählt Buddha, daß in der 
Vorzeit (bhütapubbavft) der Vater des Ratthapäja zu diesem die G. 
Ap' äham te na jänämi . . . gesprochen und der Sohn dem Vater 
mit der G. Yäcako appiyo hoti . . . geantwortet habe. Mit beiden 
Gäthäs sind die beiden ersten Gäthäs des J. 403 identisch oder fast 
identisch. Da aber bilden sie den Dialog des Königs Brahmadatta von 
Benares und des brahmanischen Einsiedlers Atthisena (des Bodhisattva). 

Die G. von Päc. xxn. 1 Adhicetaso appamajjato macht die ganze 
Predigt aus, die der Mönch Cüjapanthaka den Nonnen hält. Die 
Nonnen mokieren sich darüber, daß er immer ein und dasselbe Udäna 
vortrüge (tau üeva . . udänarrt ayyo Cülapanthako punappunarp bhanis- 
sati). Die damit identische G. Thag. c8 wird entsprechend dem Ekud- 
däniya Thera zugeschrieben (der, wie wir dank der Konkordanz nun- 
mehr behaupten können, Ekudäniya Th. heißen sollte). In Ud. iv. 7 
aber spricht sie Buddha mit Bezug auf Säriputta! 

Die G. Dhir atihu tarri dhanaläbharß (resp. yasaläbharp) . . . Se- 
khiya 69 8 (Vin. iv. 204) = J. 309 4 ist einem Ca^(Jäla (dem Bodhi- 
sattva) im Gespräch mit einem Brahmanen in den Mund gelegt. Die 
damit identische G. J. 287 2 aber dem Schüler eines brahmanischen 
Lehrers von Takkasilä (des Bodhisattva) im Gespräch mit dem Lehrer. 
J. 310 2 = J. 433 3 , wiederum dieselbe G., spricht ein brahmanischer 
Einsiedler (der Bodhisattva) zum Minister des Königs von Benares. 

Ich glaube, es bedarf keiner weiteren Belege, um die Richtig- 
keit meiner Ansicht zu erhärten, daß die Vinaya-Gäthä-Konkordanz, 
wie überhaupt die Konkordanz der Päli-Gäthäs im ganzen, für die 
Zukunft ganz unentbehrlich ist, sowohl wenn man über die Sprache 
wie wenn man über die Literaturgeschichte des Kanons und seinen 
religionshistorischen Gehalt urteilen will. 

Ich schließe nur noch einige kurze redaktionelle Bemerkungen 

■- — 

an, indem ich auch hier für das meiste, was zu sagen wäre, auf 

meine Auseinandersetzungen zur SN.-Konkordanz in ZDMG 63. 1 ff. 

verweise. 

LT) LT) 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

-i n>,-.i,^h U t Original from 

s 8 Digmzed Dy v* CORNELL UNIVERSITY 



t! öi 



O -ö 



.TD 






0} 






ü % 
S * 



O o 



ru 



$ 5 



F P. 



u 

O <L> 

CT 






Die Gathas des Vinayapitaka und ihre Parallelen. 21 

Die Konkordanz kann nicht bis in alle Kleinigkeiten erschöpfend 
sein. Es gibt zweifellos auch Kongruenzen und Abhängigkeitsspuren, 
die unterhalb des Grenzumfanges eines Päda bleiben. Ich habe 
darauf verzichten müssen, auch diese alle nachzuweisen. Die Kon- 
kordanz wäre uferlos, ihre schriftstellerische Gestaltung verworren 
und ihre Straffheit und Beweiskraft verwaschen geworden, wenn ich 
es zu tun versucht hätte. Man betrachte also die Konkordanz nicht 
als ein bis in jede kleine Einzelheit informatorisches Reisehandbuch, 
sondern nur wie einen Wegweiser. Zu suchen und nachzutragen 
wird noch so manches übrig bleiben. 

Die Entsprechungen zwischen Parivära und Samantapäsädikä, 
die ihn benutzt hat, habe ich nicht mit notiert. Da der Parivära 
so spät und sozusagen Gelehrtenarbeit ist, schien er mir der Ehre 
einer gleichen Behandlung wie die eigentlich kanonischen Werke 
nicht wert zu sein, um so weniger, als ich nicht einmal für diese 
alle Gäthä-Zitate in der Kommentarliteratur habe verwerten können. 

Ein Stern am Rande bedeutet, daß der Wortlaut des betreffenden 
Parallelstückes schon in ZDMG 63. 23 ff. aufgeführt ist. 

Abkürzungen und technische Buchstaben. 



a » b etc. bezeichnen den 1., 2. etc. Päda einer Gäthä. Wo ein Ka- 
pitel nur eine G. enthält, stehen sie ohne Gäthä-Nummer und 
bedeuten dann ,den und den Päda der Gäthä' des angegebenen 
Stückes, z. B. CV. vn. 1. 6 a+ * = die Pädas 1 und 2 der Gäthä 
von CV. vn. 1.6. 

A. = Aöguttaranikäya ed. PTS. 1885 — 1900, Bd. 1 und 2 von Morris, 
Bd. 3 — 5 von Edm. Hardy. (Ich zitiere die Zahlen der Bücher 
und ihrer Unterabteilungen, in Klammern Zahl des Bandes 
und der Seite.) 

Ap. = Apadäna. Die in Par. Dip. v zitierten Ap. -Stücke sind mit 
Ap. in ParDip. v gekennzeichnet. (Die arabische Zahl be- 
zeichnet die Seite dieses Bandes und die Zahl über der Linie 
die Nr. der Gäthä innerhalb des betreffenden Ap.-Stückes.) 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



22 R. Otto Franke. 

Asl. = Atthasälini, Buddhagosa's Commentary on the Dhamuiasafigapi 
ed. Edw. Müller, London 1897. PTS. (Zahl des Paragraphen 
und der Gäthä des betreffenden Paragraphen, in Klammern 
Seitenzahl.) 

Av. = Avadänaäataka ed. J. S. Speyer, Bibliotheca buddhica in. Vol. i 
St. Petersbourg 1906. (Zahl des Avadäna und der Gäthä 
innerhalb desselben,) 

B. = Buddhavamsa ed. R. Morris, London 1882. PTS. (Zahl des 
Kap. und der G. innerhalb eines Kap.) 

D. = Dighanikäya, Bd. 1 und 2 ed. T. W. Rhys Davids and J. Estlin 
Carpenter, London 1890. 1903. PTS. Bd. 3 zitiert nach der 
Ausg. im Siamesischen Tripifaka, Abt. u., Bd. 3. (Von Bd. 1 
und 2 zitiert Zahl des Sutta, der Unterabteilung davon und 
der Gäthä innerhalb der Unterabteilung, von Bd. 3 Zahl des 
Sutta und der durch das ganze Sutta durchgezählten Gäthä, 
in Klammern Seitenzahl.) 

Dhp. = Dhammapada ed. Fansböll, 1. Ausg. Hauniae 1855, 2. Ausg. 
London 1900. 

DhpA. = Dhammapada - Atthakathä ed. W. Dhammananda Thera 
and M. Nanissara Thera. Colombo 1898. 2. Aufl. 1899. 
(Zahl der Seite dieser Ausg. und der Gäthä je einer Seite. 
Angaben aus Fausbölls Dhp.-Comm. werden besonders be- 
zeichnet mit ,Fausböll'.) 

Divy. = Divyävadäna ed. Cowell & Neil. Cambridge 1886. 

Dip. = Dipavaipsa ed. H. Oldenberg. London 1879. 

Dutr. = Manuscript Dutreuil de Rhins ed. Senart J. As. ix. Ser. T. 



ti öi 



O -ö 



03 



'S ^ 

12. 193—308. 



F P. 



G. = Gätha. Die Zahlen über der Zeile bezeichnen die G.-Nummern. 
It. = Itivuttaka ed. E. Windisch. London 1889. PTS. (Durchge- 
zählte Zahl des Sutta und Zahl der Gäthä innerhalb des 

'i/i öi 
> <U 

=> o 

— o 

KV. = Kathävatthu ed. Arnold C. Taylor, Bd. 1 und 2. London 

w tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Sutta.) 
J. = Jätaka ed. Fausböll, Bd. 1—6. London 1877—1896. 



1994. 1897. PTS. (Zahl des Vagga, der Kathä, des Para- 



Original fronn 



Die Gathas des Vinayapitaka und ihre Parallelen. 23 

graphen und der Gäthä innerhalb des Paragraphen, in Klam- 
mern Band- und Seitenzahl.) 

LV. = Lalitavistara ed. Lefmann Bd. 1 Text, Halle a. S. 1902. (Zahl 
des Kapitels und der Gäthä innerhalb des Kapitels.) 

M. = Majjhimanikäya, Bd. 1 ed. V. Trenkner. London 1888. Bd. 2 
und 3 ed. R. Chalmers. London 1898—1899. PTS. (Zahl 
des Sutta und der Gäthä innerhalb desselben, in Klammern 
Band- und Seitenzahl.) 

Mbh. = Mahäbhärata. 

Mil. = Milindapanha ed. V. Trenckner. London 1880. (Zahl der 

vT 

Seite und der Gäthä der betreffenden Seite.) 

Mpü. = Manorathapürani singhales. Ausg. von Dharmäräma 1893 ff. 

(Zahl der Seite und der Gäthä der betreffenden Seite.) 
MV. = Mahävagga (Vinayapitaka ed. Oldenberg, n.). 
Mvu. = Mahävastu ed. Senart. 3 Bände. Paris 1882, 1890, 1897. 

(Band-, Seiten- und Zeilenzahl.) 
N c . = Cüla-Niddesa. (Zahl des Kap. und der Gäthä innerhalb des 

betreffenden Kap., in Klammern Seitenzahl der siamesischen 

Ausgabe, Siames. Tripitaka Abt. n, Bd. 19.) 
Nid. = Nidänakathä (d. i. Jätaka ed. Fausböll i., S. 1 — 94). 
N m . = Mahä-Niddesa. (Zahl des Kap. und der Gäthä innerhalb des 

betreffenden Kap., in Klammern Seitenzahl der siamesischen 

Ausgabe. Abt. ii, Bd. 18.) 
P. = Patisambhidämagga ed. Arn. C. Taylor. Vol. i. London 1905. 

PTS. (Seitenzahl in Klammern.) 
Päc. = Päcittiya (Vin. iv). 
Par. Dip. = Paramatthadipani. Bd. 3 und 4 ed. E. Hardy. London 

1894, 1901. Bd. 5 ed. Edw. Müller. London 1893. PTS. 

(Zahl des Bandes, der Seite und der Gäthä auf der betreffen- 
den Seite.) 
Pär. = Päräjika (Vin. m). 
PV. = Petavatthu ed. Minayeff. London 1888. PTS. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Q. 

° 4t 
ir\ TT 



i fö 
O o 



F P. 



> 

"c 

— o 



24 R. Otto Franke. 

Pv. = Parivära (Vin. v). 

Rs. = Rüpasiddhi. 

S. = Sai]iyuttanikäya. Bd. 1 — 5 ed. L. Feer. London 1884 — 1898. 
PTS. (Zahl des Samyutta, des Kap. innerhalb eines Saipyutta, 
des Paragraphen innerhalb eines Kap., des Absatses inner- 
halb eines Paragraphen, der G. innerhalb eines Absatzes, in 
Klammern Band- und Seitenzahl.) 

Samgh. = Sainghädisesa (Vin. in). 

Smp. = Buddhaghosa's Samantapäsädikä ed. S. S. Dhammakitti. Heft 
1 — 3. Colombo 1897, 1898, 1900 = Teil i (413 Seiten) und 
Teil ii S. 1—72. Ein Stück auch ed. in Vin. in, 283—343. 

SN. = Suttanipäta ed. Fausböll, Part i Text. London 1885. PTS. 
(Zahl des Vagga, des Sutta innerhalb eines Vagga, der Gäthä 
innerhalb des Sutta, in Klammern die durch den ganzen SN. 
durchgezählte Gäthä-Nummer.) 

Sum. — SumangalavilfisinI ed. T. W. Rhys Davids & J. Estlin Car- 
penter. Part i. London 188G. PTS. (Zahl der Seite und 
der Gäthä auf je einer Seite.) 

Thag. = Theragäthä ed. H. Oldenberg. London 1883. PTS. 

Thig. = Therigäthä ed. R. Pischel. London 1883. PTS. 

Ud. = Udäna ed. P. Steinthal. London 1885. PTS. (Zahl des Vagga 
und des Ud. innerhalb eines Vagga.) 

Vibh. = Vibhaögappakarana. Ausgabe im Siamesischen Tripitaka. 
Abt. in. Bd. 2. (Zahl des Kap. und der G., in Klammern 
die der Seite.) 

Vin. = Vinayapitaka ed. H. Oldenberg. Bd. 1 — 5. London 1879—1883. 

VV. = Vimänavatthu ed. E. R. Gooneratne. London, ohne Jahres- 
zahl. (Durchlaufende Zahl des Vimäna und der Gäthä inner- 
halb eines Vimäna, in Klammern Zahl des Buches, des Vi- 
mäna innerhalb eines Buches, der Gäthä innerhalb eines Vi- 



■o 






O -ö 



O) 

^ u 

O o 

c v> 
o E 



(T3 



§ S 



> <U 

mäna nach der Zählung in Par. Dlp. iv.) 

CO 

2 S 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Gathas des Vinayapitaka und ihre Parallelen. 25 

Vinayapitaka Bd. I (Makävagga). 

i. 1. 3 + 5 + 7 = Ud.i.l + 2 + 3. KV.ii.8.20 1 - 3 (i. 186). Asl 45. MV. 1. 1.3. 

Mvu iL 416. 16 — 19 + 417. 1—4. 9 — 12.* 
* Die Herausgeber des Ud. und der Asl. haben die Entsprechung mit MV. 
schon notiert. 

1. 1. 3 + 5 + 7 + 1. 2. 3=Ud.i. 1 + 2 + 3 + 4. 

1. 1. 3 a+b etc. =1. 1.5 ft+b etc. = 1. 1.7 a+b etc. (s. 1.1.3, 1.1.5, 1.1.7). 
1. 1. 3 a+b+c etc. = i.l.5 a+b+c etc. (s. 1.1.3, 1.1.5). 
1. 1. 3 Yadä have pätubhavanti dhammä ( a+b und a+b+c s. bes.) 
atäpino jhäyato brähmanassa 
aibÜ assa kaiikhä vapayanti sabbä 
yato pajänäti sahetudhammarri. 
Keine Abweichung in Ud., KV. 
In Asl. gedruckt sa hetudhammam (sie). 
Mvu 11. 416. 16 — 19 Yadä ime prädurbhavanti dharmä 
atäpino dhyäyato brähmanasya 
athäsya kärriksä vyapanenti (C°panayanti, 

B °pananti) sarvä 
yadä prajänäti sahetudharmä. 

1. 1. 5 a+b+c = 1. 1. 3 a+b+c etc. (s. dort). 



■o 






4t 

,r\ TT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

° J^ 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



u 

«4- ~° 

O <L> 



TD 



d yato khayarii paccayänarjft avedi. 
Keine Abweichung in Ud., KV. 



Mvu n.417. 1 — 3 = 416. 16—18 (s. unter MV. 1. 1.8). 
4 ksayarrt pratyayänärii avaiti. 

lm 1. 7 a+b = 1. 1. 3 a+b etc. (s. dort). 

c+d vidhüj.uyarri titthati Märasenarp 

suriyo *va obhäsayam antalikkharji. 
Ud. suriyo, das übrige ebenso. 
KV. suriyo (v. 1. M. süriyo) va obhäsayarri. 
In Asl. keine Abweichung von MV. 



Mvu iL 417. 9 + 10 = 416. 16 + 17, s. unter MV.i. 1. 3 



B ° 

11 + 12 vidharsitä tisthati Märasainyä 

süryenaiva obhäsitam antarlksarp,. 

w tn 

£ -o 
-0 v 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






O -ö 



26 R. Otto Franke. 

MV. 1.2.3. i. 2. 3 a etc. (s. nächste und zweitnächste Parallele) vgl. Dhp. 388a Bä- 
hitapapo ti brähmano. 
Vgl. auch S. vi. 1. 3. 8 Sc (1. 141) bähitvä (SS bähetvä) päpäni 

anupalitto (S 2 anüpal ). 
SN. in. 6 10 ( 519 ) a Bähetvä (B ai bähi ) sabbapäpakäni = N m . iv 

Ga (81). N c . v 34a (74) = vi 6a (83), überall ohne v.l. bähi . 

i. 2. 3 Fo brähmano 1 bähitapäpadhammo ( a+b + d s. auch bes.) 
nihuhuhko nikasävo yatatto 
vedantagü vusitabrahmacariyo ( c s. auch bes.) 
dhammena so brähmano brahmavädarrt vadeyya 
yass* ussadä natthi kuhiüci loke. 
Ud. i. 4 abweichend nur: nihuhuhko nikkasävo. 

* brähmano in Ud. wird Druckfehler sein. 

i. 2. 3 a + b + d etc. (s. vorige Parallele) vgl. auch Mvu in. 325. 6—9 
Yo brähmano bähitapäpadharmo 

nihuhurpko ni$kasäyo (B °käsäyo, M käpäyo) yatätmä 
kslnäSravo antimadehadhäri 
dharmena so brähmano brahmavädarrt vadeya. 

i. 2. 3 C etc. (s. i. 2. 3) auch = S. vn. 1. 9. 9 2b (i 168) vedantagü vusi- 
tabrahmacariyo = 
SN. in. 4 9 ( 463 ) b v° vusitabr . 

Das Verbindende ist der gemeinsame Gedanke, daß nicht die 
Kastenzugehörigkeit den Wert des Menschen ausmacht. 

i. 2. 3 e etc. (s. i. 2. 3) auch = SN. iv. 3 4 ( 783 ) d ,* wo außerdem das un- 
mittelbar vorangehende vadanti dem vadeyya entspricht, = N m 
m * d = i° d (65. 67). 

* Die Parallele von MV. und SN. schon notiert von FausbÖll SN. p. xviii. 

i. 3. 4 1 + 2 = Ud.n.l 1 + 2 . KV.ii. 8.8 1 + 2 (i.212).* LV. xxiv 81 + 82 (380). 
x Sukho viveko tutthassa sutadhammassa passato 
avyäpajjham sukharjrt loke pänabhütesu** sarjiyamo ( c s. auch 
bes.). 



O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

> 

* s 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

In Ud. avyäpajjhajji nach D, mit v. 1. AB °jjarrt. 

£! o) 

In KV. viveko mit v. 1. P vipäko] abyäpajjham; saiiiiamo. 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Die Gathas des Vinayapitaka und ihre Parallelen. 27 

LV. xxiv 81 Sukho vivekas tustasya srutadharmasya paSyatah MV. i. 3.4. 

avyäbadhyarp, .sukharrt loke pränibhütesu sarriyatah. 
*Sukhä virägatä loke kämänam samatikkamo 
asmimänassa (B om. yd) vinayo etarri ve paramarrt sukham ( d s. 

auch bes.). 
Ud. und KV. genau damit tibereinstimmend, ohne die v. 1. 
LV. xxiv 82 Sukhä virägatä loke päpänärrt samatikramah 

asmin mänusyavisaye etad vai paramarrt sukharp,. 

* Die Entsprechung von Ud. und MV. ist vom Herausgeber des Ud. schon 
notiert worden. 

** pänabh in KV. ist wohl Druckfehler. 

i. 3. 4 lc etc. (s. i. 3. 4 1 + 2 ), vgl. A. iv. 40. 3 5c (n. 44) = vi. 37. 3 4c 
(in. 337) = viii. 37. 2 2e (iv. 244) avyäpajjharrt sukham lokarp, 
(in vi. 37 mit v. 1. Ph. loke). It. 22 2c abyäpajjharrt (BM. °jjarp) 
sukharrt lokarp, = It. 60 2c (ohne v. 1.). 

i. 3. 4 2d etc. (s. i. 3. 4 1 + 2 ) auch = KV. n. 8. 8 8d (i. 212). 

i. 5. 3 la + b etc. (s. folgende Parallelen) auch = ParDip. iv. 25.* 

* E. Hardy ParDip. iv. 25 hat die Entsprechung mit MV. schon notiert. 

i. 5. 3. 1 + 2 + 7 1 - s + 12 + i. 6. 8 x " 4 + 9 = M. 26 1 " 11 (i. 168—171). 

i. 5. 3 1 + 2 + 7 *- 3 + 12 außerdem = S. vi. i. 1. 4 1 + 2 + 9 x " 3 
+ 13 (i. 136—138). 

i. 5. 3 1 + 2 +7 2+3 + 12 (außer den Genannten) auch = D. xiv. 
3 2 1 + 2 (= 3. 4 1 + 2 ) + 3. 7 *-». 

i. 5. 3 1 + 2 + 7 1 + 3 + 12 + 6. 8 + 9 vgl. (außer den Genannten) 
Mvu m. 314 — 327. 

i. 5. 3 x + 2 + 7 3 + 12 + i. 6. 8 2 ~ 4 + 9 vgl. (außer den Ge- 
nannten) auch LV. xxv. 19 + 20+18 + 34 + xxvi x - 4 .* 

* Die Entsprechung von M. und LV. ist schon notiert M. i. 544 f., die von 
MV., Mvu, LV. in Mvu in. 50G f. 

i. 6. 8 x ~ 4 + 9 auch = KV. iv. 8. 7 (i. 289). 

i. 6. 8 1 + 2 + 4 auch = ParDip. v. 220 (schon gegeben von Pi- 






o -ö 
o 



i fD 
O o 






F P- 



U 

O <L> 



'i/i öi 

schel Thig. 203) 



3 ^ 
— O 

Und zwar gestalten sich die Entsprechungen samt den noch 
hinzutretenden Einzelparallelen Gäthä für Gäthä so: 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

O Q_ 



Original fronn 



28 R. Otto Franke. 

MV. i. 5.3. i. 5. 3 1 + 2 Kicchena me adhigatarp halarp däni pakäsiturp 

( a + b s. oben auch bes.) 
rägadosaparetehi näyarp dhammo susambudho 

( c + d s. unten bes.) 
(v. 1. AC su8arpbuddho 9 C auch susampuddho und su- 

8ambuddho.) 
Patisotagämi nipunarp gambhirarp duddasarp anurp 
rägarattä na dakkhanti tamokhandhena ävutä. 
(C corr. zu patisotagämirp. D patisotegämin ti. E pati- 
sotagämin ti. D dakkhinti.) 
D. xiv. 3. 2 abweichend : halan . susambuddho. 

Patisotagämirp . dakkhinti (B m K dakkhanti). °kkhandhena 
ävatä (B m ävutä, K ävutä). 
M. 26 1 + 2 (i. 168) abweichend: halan . susambudho mit v. 1. ABMa* 
°buddho. 
Patisotagämirp mit v. 1. NM* *gämi . dakkhinti mit v. 1. 

NM* °anti. 
tamokkhandhena ävatä mit v. 1. NM 2 tamokh 9 , N ävutä, 
M ävutä und ävutä. 

o 

S. vi. 1. 1. 4 abweichend : halan . susambuddho. 

Patisotagämirp . duddasam* . dakkhinti mit v. 1. B dak- 
khanti. 
tamokkhandhena ävutä mit v. 1. S 2 ävatä, S 3 ävatä, C 
ävuttä. 
* gambhtram ist augenscheinlich nur Druckfehler, vielleicht auch duddasam. 

Mvum. 314. 9 — 12 PratiSrotagäminarp märgarp gambhirarp durdr- 
Sarp [mama"] 
na rägaraktä draksyanti alarp däni prakäiiturp. 
Kfcchrena me adhigato alarp däni prakäiiturp 
anuSrotarp hi vuhyanti kämesu gvasitä naräh. 

( d s. auch bes.) 



■o 






O o 



F P. 



<u 



"O 



316. 20 + 21 Pratiirotagämiko märgo gambhlro durdfio [mama'] 
(BM anw) 
rägaraktä na draksyanti alarp brahme prakäiiturp. 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

£.E 



Original fronn 



|| Digilizedby^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

ü Q_ 



Die Gathas des Vinayapitaka und ihre Parallelen. 29 

LV. xxv 19 + 2 ° Pratisrotagämi märgo gambhtro durdrSo mama MV. i. 5. 3. 
) ( b s. auch bes.) 

na tarn draksyanti rägändhä alarrt tasmät prakäsitum. 

kämesu patitä prajäh ( b s. auch bes.) 

kfcchrena me 'yaip, sampräptarri alarrt tasmät prakäsiturti. 
Mvu m. 314. 12 b und LV. xxv 20b vgl. SN. iv. 7 ^(*™y 

kämesu gathitä pajä. 
LV. xxv 19b vgl. auch v. 34 b gambhiradurdariaduropa- 
gamarri und xxvi 62a gambhiram durdrsarrt süksmam. 

i. 5. 3 lc + d etc. (s. i. 5. 3 1 + 2 ) vgl. auch S. xxxv. 136. 4 7a + d (iv. 128) 
Bhavarägaparetehi 
näyam* dhammo (B * maggo) susambuddho (B 1-2 °budho.) 
= SN. m.l2 41 ( 764 ) a + d (susambudho, v.l.B ai 'buddho. Ohne 
v. 1. maggo.) 

* näyam ist Druckfehler. 

i. 5. 7 x Päturahosi Magadhesu pubbe 

dhammo asuddho samalehi cintito 

apäpur etarri amatassa dvärarri ( c s. auch bes.) 

* sunantu dhammani vimalenänubuddharri ( d s. auch bes.). 

= M 26 3 , mit v. 1. AE aväpur . 

= S. vi. 1. 1. 9 1 , aber aväpur — etarri mit v. 1. BC apäpu- 

retarri. 
Vgl. Mvu in. 317. 15 — 18 Prädurahosi samalehi cintito 
dharmo aSuddho magadhesu pürvarrt ( b auch = 319. 7) 
apävrtarri te amftasya dväram 

fymontu (M °nvantu) dharmarri vimalänubuddham (BM 
°lenänu°). 

LV. xxv 21 Vädo babhüva samalair vicintito 

dharmo ^viiuddho magadhesu pürvam 

■4-J .t^ 

arnftarri mune tad vivjmtsva dvärarp, 
Gpivanti dharmarri vimalena buddharn. 

i. 5. 7 lc etc. (s. vorige Parallele und vgl. i. 5. 12 a ) vgl. auch 

It. 84 2c [apävunanti] * (B apämunanti } A apäpunenti, 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD 0) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frann 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



T3 






O ^_ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 



'Ol 

> <u 

=) O 

— o 



30 R. Otto Franke. 

M V. 1.5. 7. M apäpurenti, CDEPPa apäpuranti) amatassa 

dvärarß. 
VV. 64 27c (V. 14 27c ) apäpurantarri amatassa dväram. 
* Nur Coniectur. 

*i. 5. 7 ld etc. (s. i. 5. 7 1 ) auch = SN. n. 14 9 ( 8M ) C 

und vgl. * S. vm. 8. 6 2a + b (i. 192) sunanti dhammarrt vi- 
malarp, sammasambuddhadesitarfi = Thag. 1289a+b s° 
dh° vipularp, sammasambuddhadesitarfi. Cfr. ZDMG 
lxih. 284. 

i. 5. 7 2a etc. (s. i. 5. 7 2 ) vgl. Sum. i. 61 2d Slho yathä pabbatamud- 
dhani tthito. 

i. 5. 7 2 Sele yathä pabbatamuddhini thito ( a + d + e + f s. auch bes.) 
yathäpi passe janatam samantato 

tathüpamarri dhammamayarri sumedha ( c u. c+d s. auch bes.) 
päsädam äruyha samantacakkhu 
sokävatinnaü janatarß apetasoko 

avekkhassu (so AE, apekkh CD, dann aber C av°) jäti- 
jaräbhibhütam. 
=^= D. xiv. 3. 7 *, da aber °muddhani tthito, 

sokävatimiarß, 
avekkhassu ohne v. 1. 
= M. 26 * (i. 168), mit v. 1. ABCDE Selo für Sele, 
mit °muddhani tthito, 

sokävatinna-qi janatam, 
avekkhassu ohne v. 1. 
= S.vi. 1. 1. 9 2 (i. 137), mit °muddhani thito, 

janatarri in e , mit v. 1. S 1_2 jantum, S 3 jantam, korr. 

zu janatant, 
avekkhassu ohne v. 1.* 
= It. 38 8 , mit v. 1. CDE Selo für Sele, mit °muddhani tthito 






o -ö 
o 



O o 



CD 
> 

- "r? 

F P- 



u 



dhammamayarri mit v. 1. C dhammavararp, 



mit sumedho, v. 1. BMP sumedha, 



■h! ■— 
'i/l öl 

(BPPa •thito), 

CO 

i^ Ün 
.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

c 

|| Digilizedby ^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

CD £ 

CD zj 
O Q_ 



Original fronn 



Die Gathas des Vinayapitaka und ihre Parallelen. 31 

äruyha mit v. 1. B äruyha, °cakkhu mit v. 1. BEM °ü 9 MV. i. ö. 7. 

C *utß, 
sokävatinnarfi mit v. 1. I)E kinnar)i, janatarji ap°, mit v. 1. 

DEMPPa *tam ap*, 
C Harp, mapetam soko, 
avekkhati mit v. 1. DE apekkhati** 
= N m . xiv u (337) = xvi 6 (431), beide mit °muddhani tthito, 
sokävatinnaip, janatammapetasoko, 
avekkh (xiv 14 avekkhasu). 
= N c xvi 2 (179), mit °muddhani tthito, 

sokävatinnarp, janatammapetasoko, 
avekkhassu. 
* tathüpamam von S. ist natürlich Druckfehler. 
** Die Entsprechung von D., S. und It. schon notiert D. n. 39. 

i. 5. 7 2a+d+ * +f etc. (s. i. 5. 7 *) vgl. auch Dhp. 28c - f = Mil. 387 2c ~ f 
paüüäpäsädam äruyha asoko sokinirri (Mil. °nim) pajam 
pabbatattho va bhummatlhe (Dhp. v. T. B r bhüma , Mil. 

v. 1. M bhüma ) 
dhlro bäle avekkhati. 
= Dutr. A 3 16 c "~ f pranaprasada aruyu aioka Soino Jana 
pravatafho va bhumatha dhiru bala ave- 
chiti* 
Vgl. auch Mbh. xn. 17 20 (Calc. xii. 530): 
prajüäpräsädam äruhya aiocyän (Calc. na iocyäri) Socato 

janän 
jagatlsthän ivädristho mandabuddhir na ceksate. 






O -o 



O o 






U 

O <L> 

'i/i öi 

s_ 
CÜ 



* MV., Dhp., Dutr. und Mil. schon verglichen von Faüsböll Dhp. 
2. Ausg. 8. 8 f., Mil. und Dhp. auch schon von Trenokner Mil. 
p. 430. 

*i. 5. 7 2c etc. (s. i. 5. 7 2 ) vgl. SN. n. 1 12 ( 233 ) c tathüpamani 

dhammavararß adesayi (C kb °yl) 

= KhP. vi 12 ° {adesayi). 

i. 5. 7 2c + d etc. (s. i. 5. 7 2 ) auch =Sum. i. 183* (gedruckt dham- 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

P ^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

ü Q_ 



warn aya?^ Sumedha). 
* Schon verglichen in D. n. 39. 



Original fronn 



32 R. Otto Franke. Die Gathas des Vinayapitaka etc. 

MV. i. 5. 7. i. 5. 7 8a + b etc. (s. folg. Parallele) vgl. auch S. xi. 2. 7. 4 a + b (i. 233) 

Utthähi (B utthehi) vlra vijitasangäma 
pannabhära anana vicara loke 
= Mvu m. 315. 14 Utthehi vijitasamgräma pürnabharo tvarp, 

anrna vicara loke 
= LV. xxv 17a + b Uttistha vijitasamgräma prajfiäkärä timi- 
srä vivara loke. 
i. 5. 7 3 Utthehi vlra (B dhira korr. zu vlra) vijitasar^gäma 
satthaväha anana vicara loke ( a + b s. auch bes.) 
desetu bhagavä dhammarjz afifiätäro bhavissanti. 
= D. xiv. 3. 7 2 , mit vlra ohne v. 1., *sarßgäma, 

anana mit v. 1. S cd anana, S* anana, vicara mit v. 1. 
K vivara 

rsi 

= M. 26 5 (i. 169), mit vlra, °saiigäma, 

desassu (NM* desetu). 
= S. vi. 1. 1. 9 3 (i. 137), nur in B, mit Utthehi vlra °sangäma, 

dhammam. 
= S. xi. 2. 7. 5 (i. 234),* mit Utthähi vlra vijitasangäma, 

dhammam. 
= Mvu in. 316. 4 + 5 =17 + 18 Utthehi vijitasamgräma 

o ^ 

pürnabharo tvaqi anpia vicara loke 
de&ehi sugata dharmarp, äjfiätäro bhavisyanti 
= LV. XXV 18 Uttistha vijitasarßgräma 
prajfiäkärä timisrä vivara loke 
deiaya tvam mune dharmam äjfiätäro bhavisyanti. 
Die Entsprechung von M. und S. auch notiert M. Bd. i. 544 ; die von 
MV., D., S. und It. in D n. 39 ; die von MV. und S. in S. i. 234. 

£ ö. 

P 

ro ^ 
U 

«4- ~& 

(Fortsetzung folgt.) 

'(75 öi 
> <u 

C CT 
=> O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^ll CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN U) 

, 0) 

O u 



O o 

c w 
o E 



* 



Die Weisheit der Sibylle. 

Ein kritischer Beitrag 

von 

J. Schleifer, 

Die von mir in den Denkschriften der kaiserl. Akademie der 
Wissenschaften veröffentlichten orientalischen Versionen der Sibylle * 
sind bereits von R. Basset im 10. Bändchen seiner Les apocryphes 
Äthiopiens 2 teilweise ins Französische übersetzt worden. Er über- 
setzte die äthiopische sowie die von mir mit Arab. n und Arab. in 
bezeichneten arabischen Versionen. Der Übersetzung der äthiopischen 
Version legte er aber die schlechteste von den uns erhaltenen Hand- 
schriften (Bibliothfeque Nationale, Paris, Eth. 123, in meiner Ausgabe 
mit Z 2 bezeichnet) zugrunde. Außerdem weist diese, sowie die Ver- 
sion Arab. n und Arab. in infolge falscher Lesungen und sonstiger 
Versehen manche Irrtümer auf, die einer Berichtigung bedürfen. Da 
nun die Texte jetzt vollständig gedruckt vorliegen und die Versionen 

(L) ^ 

Arab. n und Arab. m von mir nicht übersetzt worden sind, möge es 
mir gestattet sein, mein in der Erzählung der Sibylle S. 1, Anm. 2 
gegebenes Versprechen, auf die Arbeit Bassets noch zurückzukom- 
men, hier einzulösen. 

u ' 

o aj 

1 Vgl. ,Die Erzählung der Sibylle, ein Apokryph, nach den karschunischen, 

'in öi 

arabischen und äthiopischen Handschriften zu London, Oxford, Paris und Rom*, 
veröffentlicht von Dr. J. Schleifer (Denkschriften de?* kaiserl. Akademie der Wissen- 
schaften in Wien, phil.-histor. Klasse, Band liii, i. Abhandlung, Wien 1908). 

2 Vgl. Les apocryphes ethiopiens 7 traduits en francais, par Rena Basset, x. La 
sagesse de Sibylle. Paris 1900. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXIV. Bd. 3 

o "E 
E => 

in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



t! öi 






03 



34 J. Schleifer. 

Ich beginne mit der äthiopischen Version; die sich bei Basset 
an erster Stelle findet, Wobei ich bei den verderbten Stellen der 
BAssETSchen Vorlage bloß auf Seite und Zeile meiner Ausgabe und 
Übersetzung verweise. 

Die äthiopische Version. 

S. 27, Z. 1 ,Sagesse de la femme . . . k la meme heure, apr&s la 

sortie d'Egypte des enfants [d'Israel]'; vgl. Text S. 6, Z. 1 — 7 

und Anm. 11, dann Übers. S. 50, Z. 1 — 15. 

Z. 5 v. u. ,Lorsque le pech6 se fut multiplie chez eux, qu'ils se 

prostern&rent devant les dömons* ; Text S. 6, Z. 2 v. u.: (Dfi(\i 

mrt* i '*m.M' « -Tiftif ^ i n h9° Ab i «IP* i m AW i üh 

PtTr^ * ?als aber die Sünde unter ihnen sich mehrte durch 

ihren Götzendienst und sie die bösen Geister anbeteten'. 
S. 28, Z. 2 ,aux magiciens', vgl. Text S. 8, Z. 5 und Übers. S. 50, Z. 1 

v. u. und S. 51, Z. 1. 
Z. 9 ,en 1020 de Yhre d' Alexandre', vgl. Text S. 8, Z. 7 v. u. und 

Anm. 19, dann Übers. S. 51, Z. 13. 
Z. 20 ,dans l'eau', vgl. Text S. 14, Z. 2 und Übers. S. 53, Z. 8. 
Z. 21 ,Elle etait ägee de 137 ans . . . tout ce qui est connu et 

tout ce qui est visible' (dann S. 11, Z. 10 ,elle möme est 

äg(Se de 137 ans [ethiopien]'), vgl. Text S. 14, Z. 3—6 und 

Übers. S. 53, Z. 10—15. 
Z. 6 v. u. ,Dieu la rendit superieure k tous ses contemporains' ; 

Text S. 14, Z. 4 v. u. <Dfc-}*l : (Z 2 tDht^ = tOhW *, ä 

bloß wegen des Gutturals, vgl. Prätoriüs, Äthiop. Gramm. 

S. 18) h"lHh-tt<h,C* (Z f noch AMO <*>VÖiiJ> (= Arab. m 

I^JUä. aJJ\ JU>^) ,Und Gott verlängerte ihre (Lebens-) 

Tage'. 
Z. 5 v. u. ,11 s'etait ecoule 102 ans et 40 (sie) mois depuis qu'elle 

expliquait . . .', vgl. Text S. 14, Z. 9—11 und Übers. S. 54, 

■- jü 

Z. 2—6. 

— O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



t! öi 






o 5 



§ s 



F P. 



u 



S. 29, Z. 8 ,Qu'est-ce que ce reve et qu'arrivera-t-il V vgl. Text S. 10, 
Z. 3—5 und Übers. S. 51, Z. 30—32. 



Original fronn 



Die Weisheit der Sibylle. 35 

S. 29, Z. 11 ,pour lui demander de venir a Rome'; Text S. 12, Z. 2 

h<*° 'frihttV » fcfth » ^ooKYx * *1f Ulf <"*■ ■ ,um sie zu bitten, 
daß sie zu ihnen kommet 

Z. 19 ,alors reunnissez-vous . . .; nous deraanderons au Seigneur, 
notre maitre'; Text S. 16, Z. 3 <Dfl4^;f* s -f«;mh« i ♦ ♦ ♦ 
fl^fliA-tf» : Ihhfir : Aft9°tVl ■ Jfc*7Atl4" » ,und morgen 
versammelt euch . . . Und sie sagte ihnen, bitten wir 
den Gott der Götter'. 

Z. 4 v. u. ,je vous raconterai les choses extraordinaires que pre- 
sage ce songe'; Text S. 16, Z. 4 v. u. \\ao : ft^^Ch* 10 * 8 
HJ&hOK} ' All » ^A?° « tf°?h^+ > ,damit ich euch sage das 
Wunderbare, das in dieser Welt sein wird'. 

S. 30, Z. 5 ,Le cinqui&me etait lumineux', vgl. Text S. 18, Z. 8 — 9 
und Übers. S. 55, Z. 28—30. 

Z. 7 ,il ^tait traverse par des images de scorpions'; Text S. 18, 
Z. 5 v. u. mf0HMt<p i h9°flli » OPOfft •' (= Arab. m 
v^ULäJI <^^o ^Iä^j^J^ä.^) jimd es umgaben sie skorpionen- 
ähnliche (Strahlen)'. 

Z. 8 ,dans ce soleil ätait une grande lumifere', vgl. Text S, 18, 
Z. 4 v. u. und Übers. S. 56, Z. 1—3. 

in </» 

Z. 10 ,il y avait du sang', vgl. Text S. 18, Z. 2 v. u. und Ubers. 

S. 56, Z. 6—7. 
Z. 12 ,et contenait beaucoup de scorpions et du sang'; Text S. 18, 

z. i v. u. aMitM ' opcn^ t n-fc ■ fl>fty° * (z 2 lon-t « £9° •■) 

Q*(lhhi;$* * < |DI, M1A ■ > un< l sie hatte viele Skorpionen und 
Blut; und in ihr befanden sich Messer'. Vgl. noch Text 
S. 20, Z. 2 und Übers. S. 56, Z. 13. 
Z. 8 v. u. ,sans montrer entre eux d'hostilite ni de trouble. Ils 
r^ussiront'; Text S. 20, Z. 2 v. u. hAO * (Mfl>l/ , D --' hÄ" 

AP'<D0<ff>9'o>;^£-'}%<e' (z 2 mfcjt'jPÄ.O «"ifc"»-' 

J&'fGfr a (Z 2 hÄ 1 * J&IPC4- > es w i r( i unter ihnen keine 
Heuchelei und Ungerechtigkeit und keinen Neid geben; 



CÜ 






O -o 



O) 
^ u 

O o 

c v> 
o 5 



(T3 



$ 5 



03 



fD 



und sie werden nur Gebäude aufführen'. 

C T3 

3* 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



36 J. Schleifer. 

S. 30, Z. 5 v. u. ,ils sauront que quand ils seront morts, quelqu'un les 
enterrera' (dann S. 12, Z. 14 v. u.: ,sachant que quand ils 
mourront, quelqu'un les enterrera [Äthiopien]) 4 , vgl. Text S. 22, 
Z. 2—3 und Übers. S. 57, Z. 19—22. 

S. 31, Z. 8 ,ils aimeront k verser le sang', vgl. Text S. 22, Z. 12 — 13 
und Übers. S. 58, Z. 2—4. 
Z. 10 ,et a verser le sang', vgl. Text S. 22, Z. 14—15 und Übers. 

S. 58, Z. 7—9. 
Z. 11 ,une lumi&re [eman^e] de la lumifere sup^rieure qui r&- 
side au haut des cieux apparaitra'; Text S. 22, Z. 2 v. u. 

yti+cK ■ -ncn « hr-acn ■ au-a * nv -wc ■ dhcfr * 

,wird ein Licht vom Lichte des Erhabenen, der in den 
Höhen wohnt, erscheinen'. 

Z. 13 ,dans le sein sacrö d'une vierge et naitra', vgl. Text S. 22, 
Z. 17 und S. 23, Z. 1—2, dann Übers. S. 58, Z. 13—16. 

Z. 6 v. u. ,Ceux qui n'ont pas cru en lui bis il leur aurait donne 
ce< vgl. Text S. 26, Z. 2—5 und Übers. 8. 59, Z. 23—28. 
S. 32, Z. 1 ,il ne les nominera pas', vgl. Text S. 26, Z. 7 und Übers. 
S. 60, Z. 1—2. 

Z. 10 ,Ensuite viendra un roi exterrninateur qui d^truira les eglises, 
qui tourmentera les hommes libres et les adorateurs du cru- 
cifie; beaucoup seront couverts de honte; devant ce roi, 
un homme fera perir un peuple consid^rable'; Text S. 28, 
Z. 1 (9 a) (DhrZI&lb ■ fMah*i 1 -»TV : HJ&<H*A* mfa* 

n-nc i h-ny-t ■ Yicti-tfw ■ hwnn ■ (z f ft«?w> ■) 

«DAftA i (Z 2 fliW-A-oo- : fcA i) l<*»Atl- ■ AM+A+A i 3.(1 • 
dfl ■ <*»>/t+A a ahA'Ti- » <0flrt£<P -• fifrlfa* » (in Z 2 fehlt 
üMlr * tDüAfrG * 9 für J&^7tf»-i hat diese Hs. J&M 

jpod ■) <D£4"fc{. : *i M-^-» i A-nh ■ (z f aimi > wti-nli 

n+Ä'^lO« « AO>*?i* ■ Tht* 3 ." (= Arab. in^ ^U\ ^ajo^ 

rfxji ^ü> ^, ^ ^) (9b) e,+ ; i-A winin ^ui: V/ > 

■— ^ 

(9 a) ,Und nach ihm wird ein König sein, der töten und die 
Kirchen der Freien zerstören und jene, die den am Kreuzes- 
holz Gekreuzigten anbeten werden, mit Feuer und Schwert 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digaiz&ö by v ii h^il CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



t! öl 






03 



F p. 



u 



Die Weisheit der Sibylle. 37 

züchtigen wird. Und viele Leute werden von (vor) diesem 
Könige beschämt werden; (9b) er wird viele Leute 
töten'. Vgl. noch S. 28, Anm. 5 und 6 zur äthiop. Version. 

S. 32, Z. 5 v. u. ,quatre ans . . . dix comme lui', vgl. Text S. 28, 
Z. 1 v. u. und S. 30, Z. 1, dann Übers. S. 61, Z. 9—13. D;i 
nach ist auch die Bemerkung S. 14, Z. 12: II regnera quatre 
ans (arabe *) ou un certain nombre d'annees (ethiopien), et 
aprfes il y en aura dix (arabe *) ou un (Äthiopien) comme 
lui, wobei übrigens die Version Arab. m mit der äthiopischen 
verwechselt wird, zu berichtigen. 

S. 33, Z. 2 ,pays d'El-Baser', vgl. Text S. 30, Z. 8. — ,1'ile de la mer 
sera conquise et pillee'; Text S. 30, Z. 5 (14b) fl)£iVf* s 
dihC- ^Hh*7tJ£lp fDjEJhttDfDl i Ailft» jUnd eine Insel des 
Meeres wird geplündert und die Einwohner (Leute) werden 
in die Gefangenschaft geführt werden'. 
Z. 7 ,1a Syrie sera ravagee ainsi qu'une grande ville. En Orient, 
un roi regnera', vgl. Text S. 30, Z. 15—16 und S. 32, Z. 1, 
dann Übers. S. 62, Z. 18—22. 
Z. 10 ,11 recevra des presents'; Text S. 32, Z. 3 (16 C ) ^Jfli» 
ti9°2> s ( 16c ) >Es werden Geschenke kommen*. 

in w 

Z. 11 ,1a crainte ne viendra pas', vgl. Text S. 32, Z. 4 und Übers. 
S. 63, Z. 5—6. 

O o 

c v> 
o E 



TS 



Ö. ^ 



O ^_ 



(T3 



$ 5 



F P. 



Z. 15 ,il ^tablira Tun d'entre eux comme gouverneur de la Syrie 
et du rivage de la mer; eile sera ruinee'; Text S. 32, Z. 1 
v.u. (16 h) fllj&ipf 9° i gsh^ilf *»• i 4M : flCj « (17 a) ©A 
£+ s 0AC -' ^"^«^HflC * (= Arab. m [17 a] v^ ^ ^^ 

JaJ^*J\) (16 h) ,Und einer von ihnen wird zum Herrscher 
über Syrien eingesetzt werden. (17 a) Und die Meere s- 
küste wird zerstört werdend Nach der Version Arab. m 
ist es Muhammed (el-Emin), der zum Herrscher über Syrien 
ernannt wird; die äthiopische Version läßt es unbestimmt 
(S s K9°i> Xf 0°* 0- Die Behauptung von B. S. 16, Z. 14 v. u. : 
yFethiopien dit que ce roi (Haroun) etablira un de ses deux fils 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC C0RNELL UNIVERSITY 

c _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



38 J. Schleifer. 

— celui qui n'est pas appel^ Moh'ammed — comme gou- 
verneur de la Syrie' ist daher unrichtig. 
S. 34, Z. 7 ,Le desert sera prive des ermites qui y vont', vgl. Text 
S. 36, Z. 4-5 und Übers. S. 64, Z. 1 v. u. und S. 65, Z. 1-2. 

Z. 8 ,il n'y aura dans les montagnes personne qui erre caetlk'; 
Text S. 36, Z. 5 WhfrflW * ?iA ' £Wl<* •' <Dft* : fc£-flC * 
H^rfflA ' lliftTßl^ * ;Und von jenen, die in den Bergen 
wohnen, wird es keinen geben, der nicht herumirren wird'. 

Z. 14 ,[les esclaves] s'eleveront contre leur maitres', vgl. Text S. 36, 
Z. 9-10 und Übers. S. 65, Z. 14—16. 

fN 

Z. 11 v. u. ,les moines, les orphelins'; Text S. 36, Z. 6 v. u. fDtf» 
YtxtvV * Wtöli » °*lOh$* s <D0i>flA;Hh -" ,und Mönche und 
Waisen und Witwen'. 

Z. 1 v. u. ,Nous allons vers l'Ouest'; Text S. 38, Z. 2 7£$£ t » 

fN 

ti9°Ö£* (l * > WIY wollen nach dem Westen'. 
S. 35, Z. 6 ,1a terre', vgl. Text S. 38, Z. 10 und Übers. S. 66, Z. 20. 
Z. 13 ,de l'Orient'; Text S. 38, Z. 5 v.u. h9°Ö^'ü », vom Westen'. 
Z. 16 ,pres des morts qui habitent les tombeaux'; Text S. 38, Z. 1 

v. u. Jt"J+ s AÖA s ^^Ml^ s a**$*Tr s ,über die Gräber der 

Toten'. 
Z. 4 v. u. ,se multiplieront meme sur les arbres du desert', vgl. 

Text S* 40, Z. 9 — 11 und Übers. S. 67, Z. 19—25. 
Z. 1 v. u. ,Quand la 49 e annee sera accomplie . . .'; Text S. 40, 

Z. 2 v. u. (25 a) lin\'l^?i V\* •■ 9 °kao^ : () jj H****} ■ (25 a) 

,Und am Ende von vierzig Jahren im neunten Zeitalter 4 . 

Zur Lücke nach accomplie vgl. Text 1. c, Z. 1 v. u. und 

Übers. S. 67, Z. 33—35. 
S. 36, Z. 5 ,pleine d'erreur ... de quelque part . . . celui qui 

prendra une forme', vgl. Text S. 42, Z. 5 — 8 und Ubers. S. 68, 






O -o 



w I 

fN CO 

fN ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



ro 



F P. 



> <u 

=) O 

— o 



Z. 8—14. 
Z. 11 ,il recevra le pouvoir . . . sa mechancete', vgl. Text S. 44, 

Z. 2—3 und Übers. S. 69, Z. 3—8. 
Z. 15 7 [mais il ne voudra pas] afin que s'accomplisse [la parole de 

celui qui a ete suspendu a] la croix ... [II jugera en faveur 

ifl in 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fO O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Weisheit der Sibylle. 39 

de la veuve] de peur que cette vieille femme ne le tour- 
nante, ne vienne k lui et ne s'attache k lui continuelle- 
ment <; Text S. 44, Z. 6 h<*> : ß,H*&%9° * HJ&fl, i H+rt*A i 
■5.(1 ■ 40 i <*>A<PA i (•S.O ■ ÖO i *»fl+A fehlt in Z 2 ) . . . 
(25 k) h<*> 8 A.-f-?<pri i fl* 'fcfcC ■ MlO? ■ (Ml-?? ■ fehlt 
in Z 2 ) h<*> i M^Kfc i <D J^-J-ftCtfifc ■ ff A£ s ,Damit in 
Erfüllung gehe das, was gesprochen hat, der da gekreuzigt 
worden auf dem Kreuzesholz . . . (25 k) Damit mir dieses 
alte Weib nicht zudringlich werde, werde ich ihr Recht 

o 

schaffen, damit sie nicht komme und mich belästige' (Lu- 
kas xvni 5 ist von der äthiopischen Version wörtlich wieder- 
gegeben). 

6 

S. 36, Z. 8 v. u. ,En ce temps-la la royautö, le sacerdoce et les mi- 
racles seront finis. Cet homme aura la tete grande'; Text 
S. 44, Z. 7 v. u. (25 1) mnOhh-t* ■ <*><Pd& : Httf 1 ' fr - » 

fl*fr ■ (fr? fl.fr - fehlt in Z 2 ) mao*}^/»^ : mtovtf* « (25 m ) 

tDfrtaPC* 1 Afl^h* 1 *n?iA. 1 0flj& 1 C Jtfl« • ,Und in diesen 

Tagen werden das Prophetentum und das Königtum und 
£ g 

die Priesterwürde aufhören. (25m) Und die (das) Kenn- 
zeichen dieses Mannes sind (ist): er wird haben einen 
großen Kopf. 

Z. 5 v. u. ,Poeil droit joyeux', vgl. Text S. 44, Z. 15—17 und Übers. 
S. 70, Z. 1 v. u. und S. 71, Z. 1—2. 

Z. 3 v. u. ,Quatre hommes', vgl. Text S. 46, Z. 3 und Übers. 
S. 71, Z. 7. 

Z. 1 v. u. ,[Ils lui diront: Tu n'es pas Dieu, mais] un imposteur'; 
Text S. 46, Z. 4 <D£fl,A*P ■ Müh ■ h9°<ih ■ M ■ rh4« i 
(in Z 2 fehlen bloß A^h*}h s un d KA > un d sie werden zu 
ihm sprechen : Nicht bist du ein Gott, sondern ein Lügner'. 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



= 1 

F p. 



u 

«4- "° 

° .N 

S. 37, Z. 6 ,viendra<, vgl. Text S. 46, Z. 1 v. u. und Übers. S. 72, Z. 1. 



Z. 7 ,tous ceux qui auront cru en lui, seront aneantis'; Text S. 48, 
Z. 1 a>£t„R<*lao* 3 A?iA 'JtJJ°^: Ol— >Und jene, die an 



> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

ihn glaubten, wird er vernichten' 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



40 J. Schleifer. 

S. 37, Z. 8 ,La face de la terre sera renouvelee' ; Text S. 48, Z. 3 IDJ& 

*h»£rft s TÄ s Ay°Ä'C : ? un d er wird die Oberfläche der Erde 

erneuern'. 
Z. 10 ,k une [profondeur] de sept [coudees]' (dann S. 24, Z. 2 v. u.: 

ou de 7 coudees [Äthiopien]), vgl. Text S. 48, Z. 4 und Anm. 4, 

dann Übers. S. 73, Z. 5. 
Z. 9 v. u. [,il se rejouira; s'il a fait le mal'] vgl. Text S. 48, 

Z. 10—11 und Übers. S. 73, Z. 18—20. 

Am Schlüsse weist das Ms. Eth. 123 noch einen größeren Zu- 
satz auf, der aus mehreren Stücken zusammengesetzt ist. Der Text 
ist schlecht erhalten und bietet der Übersetzung manche Schwierig- 
keiten, aber eine größere Anzahl von Stellen müßten, wie sie uns 
jetzt vorliegen, doch anders als bei Basset übersetzt werden: 

S. 37. Z. 4 v. u. ,il y aura des pretres impies, paresseux'; Text S. 78, 

Koi ii, z 4 v. u. mß.hah^ s hü 1 ?^ •• h**i£T> s ühfl ■ 

Aflil' s InCMzFi* > un d die Kirche wird ungläubige, träge 
Priester haben 4 . 
Z. 1 v. u. ,tous ceux qu'ils auront jetes dans Thabit religieux ne 
seront pas sauves et ne sauveront pas les uns les autres; 
on abolira le Sabbat; on ne croira pas au jour de la Nati- 
vite ni au bapteme'; Text S. 78, n, Z. 1 v. u. CD yf- fc> : fq 

W**- ■ MF-tiät- ■ rt->n^+ ■ ioj&hA^ ■ 1W4+ ■ AÄ* ■ 

m#pjP>^i^« .. ?un d einen jeden werden sie verraten, so daß 
sie (sogar) in dem Priesterkleide (cxw«), das s * e an " 
haben (HtAtU 9 * * * = HAdAtlT* 10 ' 0> nicht werden gerettet 
werden und auch (andere) nicht werden retten (können); 
und sie werden die Sonntage entweihen und an die Feste 
(pl. v. n^A : jfestum' und nicht flhA*h >die') der Geburt 
und Taufe nicht glauben'. 
S. 38, Z. 6 ,on aimera la croix et la vie eremitique; toutes les 
creatures, hommes et femmes, seront joyeuses'; Text S. 79, 






o -ö 



o o 

c w 
o E 

<u £ 

"ö ±3 
/) ^ 

- Q. 

P 

U 

O <L> 

N 
'-I-J 

"o 

> 

"c 

— o 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Weisheit der Sibylle. 41 

tA* s A'flX 8 (O'h'iM l , werden die Bäume des Feldes 
frohlocken (vgl. hebr. Ps. xcvi, 12 ir^P ^3 W ik) un( l a U e 
Geschöpfe, Menschen und Tiere (hebr. nbroi D-m) werden 
erfreut sein'. (B. verwechselt hlrM * ,pecus' mit h'ilt't * 
oder YiiMlf s ,feminae'; A*fl?t s bedeutet auch nie ,hommes* 
im Gegensatze zu ,femmes* wie "flh& 8 ? sondern ,homines, 
genus humanuni/) 
S. 38, Z. 12 ,Ensuite il aura trente ans (dazu Anm. : Passage altere). 
Puis viendra un faux Messie'; Text S. 79, i, Z. 10 (Dh9°£? 
1£ i h> i A-* ■ 9^00^ i £<n>ft7i : ^^^ » aoüjh s ,Und 
nachdem er (d. i. der friedliebende Herrscher) vierzig (es 
steht nicht öj) Jahre regiert (verbracht) haben wird, wird 
der falsche Messias kommen'. Vgl. noch dazu ,Die Erzählung 
der Sibylle' S. 40, Z. 5—6 und 14—15 und S. 79, Anm. 3. 
Z. 6 v. u. ,Des bandes de moines, de diacres, d'^veques ... et 
revetu le froc se rassembleront. II dit k . . . Prends tout cela. 
II le prit et monta vers les cieux'; Text S. 79, i, Z. 4 v. u. 
fflJB*J»-Oh. ■ t-fl Jb ■ hÜS"^ ■ mW+tt « (Dovttltä : (DK 

Kh ' *M* ■ ♦ ♦ ♦ »MIM •' a>hcA4-? * fl>£n,A-<*>- ■ (i. 
ai^fLA^ ■ ?) ARAfl ■ ?"/ fc ■ tf-A- ■ ifM- » m^h * a>0 
CT * öWli* s ft !?^ -' <P"h-f: s ÄAfl » ,Und eine große Schar 
von Priestern und von Diakonen und von Mönchen und 
von Bischöfen. . . und das Priesterkleid {pyr^a) trägt und sich 
zum Christentume bekennt, werden sich versammeln; und 
sie (?) werden zum Kreuz sagen : Nimm dies alles. Da nahm 
(es) und stieg in den (die) Himmel, (nämlich) das Kreuz'. 
Es handelt sich hier um das Wiedererscheinen des Kreuzes 
beim jüngsten Gericht. Vgl. Bousset, Der Antichrist (Göt- 
tingen 1895), p. 155—158. 
S. 39, Z. 6 ,avec lui mille et soixante seize hommes; ils arrache- 
ront les rochers comme un roseau'; Text S. 79, n, Z. 7 
9°ti A>U- % h A<P »ff(0| 0)p,(\/\lh s X4fc+ 1 Xiao : *ncb i ,und 
mit ihm werden siebentausend und siebenundsiebzig Men- 



CÜ 



Q. O) 






w I 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o E 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

sehen sein; und sie werden die Feinde wie einen Stroh- 
ig in 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



42 J. Schleifer. 

halm verzehren (KAM* s l ^ plur. von Ä^Ä« * ,hostis, in- 
imicus' und nicht von %i{b* [plur. #Afl1" s ] = hebr. pbo ,rupes'). 
Vgl. noch Joel n, 5 Ji<*d s fcfl^ i ft->+ : ^dfiiÖ ■ -tlCO ■ = 

hebr. top nbaK tf«(nr6 bp)a. 
S. 39, Z. 12 ,Ensuite Michel soufflera dans une trompe pendant 30 ans; 
tous les os se rejoindront et toutes les chaires se rassemble- 
ront<; Text S. 79, n, Z. 12 <Dh9°X: g 'kd,lb' £W* » "HlA,*! 

fflfc J^Tf i £»<P1 1 "thhfr ■ <*>m» ' 9 ( sic ) &¥>ht& ■ tf-A- » 

MW 1 ^ * AM&^-flh« ■ tf"A- * /^P^ « ,Und hernach wird 
Michael in ein Hörn vierzig Jahre lang blasen. Und alle 
Knochen werden sich vereinigen. Und hernach wird Michael 
vierzig [Jahre] lang blasen und alle Knochen werden zu- 
sammengefügt werden und alle Fleischteile werden sich ver- 
einigen'. Basset dürfte die Worte OlJiJPTf : £>¥'! s "Ih/bA : 
^ D fllV s 5fl , /8'rt<tP s \t m fc*Y\Öb9° : l m * deswegen in der Über- 
setzung weggelassen haben, weil sie schon in der voran- 
gehenden Zeile erwähnt werden und dann bloß eine Wieder- 
holung wären; er übersieht aber dann die auf IDJR^VMlJi«: 
tf-A* « P*tt s folgenden Worte (Dfl"/ AA ' ? l P*Vf* « +C7 « 

Afl i JW» i "Ihhfr ■ *»m} * 9 V»+ s *ojBl-*/^K. •■ *■* 

^'*> s h^° * 4 f Jffl+ s 0£7 s (,Und beim dritten Hornblasen, 
sobald Michael vierzig [nicht: dreißig] Jahre lang geblasen 
haben wird, werden sich die Toten in einem Moment [wie 
in einem Augenblinzeln] erheben'), dann IDJ&A££ s tf'A - s 
hÖÖ9 o: t m ' &n zweiter gegenüber (DJ&^hjp-flhiiÄMy 11 ^*! &n 
erster Stelle. Der Erzengel Michael wird also drei Mal ins 
Hörn blasen. Beim ersten Male werden die Knochen sich 
vereinigen, beim zweiten die Knochen mit den Fleisch- 
teilen und beim dritten werden die Toten auferstehen. In 
der Baruch -Version und in der Liturgie Jakobs von Sarug 
heißtesin^J^^^A+'+C'J^A^sÄÄdr^srAAs 
f**ß : (zitiert Dillmann, Lexikon s. v. A<£.f 0- 
Z. 5 v. u. .l'eclat du soleil s'affaiblira: de meme dans les 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



CÜ 



t! öi 






O o 



F P. 



> <u 

=> O 

' o 



Q. 

4t 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



Die Weisheit der Sibylle. 43 

etoiles, les unes auront leur clarte diminuee et resteront 
dans Tabaissement; d'autres conserveront leur spien- 
deur< ; Text S. 79, n, Z. 6 v. u. <D(1 i 0*h£ * h9°0 rh£ ■ £^ 

p>h i h-rtf- t «0 ■ h<PtMrt- ■ fc^Wh-n* ■ £*U&ft ■ Imk- ■ 

(Dp,$>ah0*>* t fl*l flG s fl*P * fliHlC « 7 Und es wird eine Sonne 
geben, die an Pracht die (jetzige) Sonne übertrifft, und 
Sterne, die an Pracht die (jetzigen) Sterne übertreffen. Und 
manche (d. i. die Sünder) werden mit Schmach bedeckt sein, 
andere wieder der Ehre teilhaftig werden*. Vor fflß,4>flha&~: 
dürfte was ausgefallen sein. Sirach v, 13 So^a xal drcißta wird 
in der äthiopischen Übersetzung durch h*flG » W^flC * 
wiedergegeben (v. Dillmann, Lexikon, s. v. *MG 0- 



Version Arab. III (= Version Arabe 1 bei Basset). 



S. 41, Z. 1 ,Ceci est Tinterpretation donnee par Sibylle (Sibillä) 
la prophetesse fille d'Hercule (Harqal), chef des sages d'E- 
phfese (Efesis), du songe que virent cent philosophes de la 

c o 

ville de Rom (Roum) la meme nuit'; Text S. 7, Z. 1 sjjt 

in 

UJLsfc.) Ia^ä. ^Ij ^J^/A vJ^o <*^~Jl )byf» Ai^yOl *\j**))\ JL»,£a*. 

V ä^^aaj^ k ja*+»*\ (ist wahrscheinlich aus UXä. verderbt 

UÜ.» Jä-j <bU)\ rt, ^JJl f 1 ^ 1 (fehlt in B.s Ms. U^*Jo 3 ) 
sj^aJj ^ftUo^ sj»a.\j i-LJ ^ ^yc^j i-OwX-« ,Jjt\ ^ (in B.s Hand- 
schrift fehlt <**L^ a^sJj im Text, <*^U*> 3 ist aber am Rande 
dann hinzugefügt) ,Dies ist die Weisheit der bekannten 
Frau, der Prophetin Sibylle, der Tochter des Heraklius, 
des Hauptes der Frommen (der Weisen) von Ephesus und 
ihre Erklärung des Traumes, den die hundert weisen 
Männer von den Leuten der Stadt Rom an einer (und der- 
selben) Nacht und an einer (und derselben) Stunde ge- 



u 

«4- ~° 

O <L> 

sehen haben'. 

> <u 



S. 43, Z. 3 ,que ne surpasse en m^rite aucun proph&te'; Text S. 15, 
Z. 6 v. u. *J~* J-<*\ ^5-k ^ ^S3\ ,von dem es nichts Bes- 
seres gibt*. 



o 

£ -o 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



44 J. Schleifer. 

S. 44, Z. 1 ,pour qu'il nous fasse connaitre le sens de ce reve'; Text, 

S. 17, Z. 7 ^>» U* Ijiyoil <J* (19) ^2*"^' U ^ JL ^ O* ,daß 

er uns seine (des Traumes) Erklärung eingebe. (19) Dann 

entfernten sie sich, wie sie es ihnen sagte'. 

Z. 18 ,avait une lune'; Text, S. 19, Z. 9 ^ *J ,hatte Licht'. 

Z. 19 ,avec des rayons'; Text S. 19, Z. 7 v. u. t^*~> ^5*-^ ,und 

rings um sie waren Strahlen'. 
Z. 7 v. u. ,au venin foudroyant', vgl. Text S. 19, Z. 2 v. u. und 
Anm. 17. 

S. 45, Z. 3 ,Dieu trfes glorieux, dont la mention habite les cieux 
eleves'; Text S. 21, Z. 8 L—* — UH U~Jl ^sLo */> J^ *ti\ 
(Sj$> Ja. entspr. cnaoflor^ W^. der karschunischen Rezension 
der Version Arab. m und hebr. w TOrv) ,Gott, (sein An- 
denken sei erhaben ; ) der die (den) höchsten Himmel 
bewohnt''. 
Z. 12 ,il n'y aura chez eux ni agitation, ni erreur, ni quereile'; 
Text S. 21, Z. 1 v. u. JU*° ^ J)^> ^^ *\i\j* ^ ^ ,es 
wird unter ihnen keine Heuchelei, keine Verirrung und 
keine Schlauheit geben'. 

S. 46, Z. 1 v. u. ,il leur donnera ce que Toreille n'a jamais entendu'; 
Text S. 27, Z. 6 <^3\ ^ g.»** o <J^ ^^ ay> ^J U ^^^kso ; wird 
er geben was kein Auge gesehen und kein Ohr ge- 
hört hat'. 

S. 47, Z. 16 ,ensuite, celui qui a ete suspendu au bois [de la croix] 
le chätiera par le feu et par Tep^e'; Text S. 29, Z. 4 ^3 
u-a^*J\^ jUJb ^'3jo ^5*M <^U 31* ^3J\ viX35 ^^ ,und jene, 
die den ans (Kreuzes-)Holz Gehefteten verehren werden, 
wird er (der König) mit Feuer und Schwert züchtigen'. 
(B. liest also ^^3 für ^x^jo ^^ oder verwechselt diese Stelle 
mit der Version Arab. 1 [vgl. diese S. 29, Z. 3 und Anm. 2 
meiner Ausgabe]). Danach ist auch die Bemerkung B.s 



t! öi 






c w 
o E 



(T3 



F p. 



u 

«4- ~° 

_N 
'-I-J 
'Ol 



S. 14, Z. 3: ,La version arabe 2 (1. arabe x ) mentionne seule 



=) o 

— o 



(inexactitude historique) le chätiment que lui fera subir 



celui qui a ete suspendu sur la croix' zu berichtigen, 

.E -0 
-0 v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Weisheit der Sibylle. 45 

S. 47, Z. 6 v.u. ; qu'on appellera Mämädious (Mohammed) ... nombre 
d'annees 48 et 44 . . / (und dazu Anm. : Passage altere); 
Text S. 29, Z. 3 v. u. ^-^jo^ *^Uj} crz**^ u»9i>^^ ^ J^4 
A^-4ol >js. ^*Oj^ genannt Mämädius, 48 (^>) und 44 (*x*) 
ist der Zahlenwert seines Namens', also J^*s*. 

S. 48, Z. 11 ,et tueront d'abord une foule considerable' ; Text S. 31, 
Z. 3 v. u. j<5& J-3> ^ä^ ,und sie werden viele tötend 
Z. 16 ,11 lui viendra des presents des iles de la mer, de la France, 
et a cette epoque, aucun de ces maux n'existera en France. 
En ce temps-lk et en ces jours, la Syrie sera prosp&re'; 
Text S. 33, Z. 4 — «s js^\ y\y*. ^ Wj^Jt d^s? 3 (16 c) 
&> ^ y$A\ »jjb c ^ ly£> ^^i^l ^ 0> So ^ (16 d) <^^i^ 
cAr** <^ *&)**» O^ aJJ\ ^j (16 e) o^P 1 ( 16 c ) ;Und es 
werden Geschenke an ihn kommen von den Inseln des Meeres 
und vom Frankenlande. (16 d) Und im Frankenlande wird 
es zu dieser Zeit nichts von diesem Bösen geben. (16 e) Und 
in seinen Tagen wird Syrien sich des Wohlstandes erfreuen*. 
Z. 10 v. u. ,celui qui est venu de Theman'; Text S. 33, Z. 4 v. u. 
Sj^S ±>\jJ* *J*c . . . (16 i) b^o ^j (16 h) cr*-^ er* ^ <3^ 
,der vom Süden gekommen ist. (16 h) Und er wird über 
Syrien herrschen. (16 i) . . . durch ihn werden viele 
Unglücksfälle (kommen)'. Vgl. noch S. 33, Anm. 10 zu 
Arab. in. 
Z. 5 v. u. ,Les esclaves serviront les chefs'; Text S. 35, Z. 6 
«\)$Jl ^ Lm»jj)\ f-$il ^j> J^*^ $ ,und die Sklaven werden sich 
als Herren und Herrscher ansehen'. 

cü ^ 

S. 49, Z. 7 ,ils seront orgueilleux', vgl. Text S. 35, Z. 8 v. u. und 
Anm. 10. 
Z. 8 ,11s seront juges a cause de leur actions'; Text S. 35, Z. 6 
v. u. o^W r-^^+*\ er*} **** ^y x ^i. <r*^ ,Und sie werden des- 



t! öi 



O -o 



.TU 






U 

O <L> 
■4-J ±1 

wegen gezüchtigt und infolge ihrer Taten gerichtet werden*. 



> <u 

=) o 

— o 

CO 

'(L) ¥? 



Z. 10 v. u. ,ils s'empareront de la ville qui est en Orient*; Text 
S. 37, Z. 11 Ai*xjl \^5ÜLo^^ o*V*ä ^ ^ ^V* <S*Wj (20 b) 
Ji^^-Jb «^Jl (20b) ,Und Leute, die man nicht kennt, 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



46 J. Schleifer. 

werden sich der Städte bemächtigen und sie werden 
sich der Stadt, die im Osten liegt, bemächtigen*. 
S. 50, Z. 10 ,Oü allez-vous? . . . Nous allons en Occident! ... Et 
vous, oü allez-vous? . . /; Text S. 39, Z. 2 o^vH e*^ ^ 
(= iihß>"b ' 'frd&fi* * der äthiopischen Version) . . . v-j^-Jt jj>y 
<r^ Crt^.y £jl) ^ • • ■ ? wohin wollet ihr (gehen)? . . . wir 
wollen nach dem Westen . . . wohin wollet ihr (gehen) ?' 

Z. 12 v. u. ,11 y aura sur eux une grande affliction'; Text S. 39, 
Z. 11 \'j+X Ü^^xH ^J 05 5oj (24c) (24c) ,Und auf dem 
Meere wird es viel Trauer geben'. 

Z. 4 v. u. ,de TOrient'; Text S. 39, Z. 5 v. u. vtr*^ o" ?vom 
Westend 
S. 51, Z. 10 ,on ne trouvera personne pour la recevoir, k cause de 
Tabondance des biens et de la quantite des recoltes de la 
terre; tous les arbres donneront des fruits'; Text S. 41, Z. 9 
J>j>}\ *U jSXj 3 (25 e) Olj-il S^ÖÜ *J~* Uj^Lb ^ j^. \)i 
Ia,Uj\ ^jIxjö I^ji^^ j\^^\ 3 ;U nd es wird niemand zu finden 
sein, der sie von ihm nimmt wegen der vielen Güter. (25 e) 
Und die Erträgnisse der Erde werden viel sein und 
alle Bäume werden Früchte hervorbringen*. Vgl. dazu noch 
die äthiop. Version 24 e (D J&flTf* **£&?'+* 9*X:G -' (S. 40, 
Z. 9). 

Z. 14 ,1a d^votion continuera dans le desert'; Text S. 41, Z. 8 
v. u. Ua^\ ^^J\ ^ >UaJ1 J^S^S } ,und auch die Frommen 
werden sich in der Wüste aufhalten'. 

Z. 16 ,le monde sera rempli de gens benissant Tapparition 
des biens purs<; Text S. 41, Z. 7 v. u. *M <JWl o>^3 
jUsü LJül J^i>\ ^j^SJl^o ^Ul ,und in der ganzen Welt wird 
es (nur) gesegnete, reine, heilige und gute Menschen 
geben'. 

Z. 11 v. u. ,les maisons', vgl. Text S. 41, Anm. 13. 

Z. 6 v. u. ,. . . sera eneeinte dans le p^che . . •' (und dazu Anm.: 
Passage altera); Text S. 41, Z. 2 v. u. ^x* yo exo j^sJ 
(J^\ viXJi ^ C^£~J\^) <*^^ l5>*^ er* ,wird eine Jung- 






o ^_ 



i fD 
O o 



(T3 



> 

"c 



o 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



CÜ 



t! öi 






w l 

fN «/) 

, 0) 

° m 



o 5 



F P. 



Die Weisheit der Sibylle. 47 

fr au (<JJj«>* ist Erklärung zu ^^ ^-^-^^O schwanger werden 
von dem Verworfensten (Schändlichsten) in( folge) der 
Sünde (und es ist besser, darüber zu schweigen)'. Vgl. 
noch dazu die karschunische Version S. 40, Z. 3 v. u. ArujA\ 
_ oaJ ba iurdßo A\j ^a . . . coij». 

S. 51, Z. 4 v. u. ,Elle enfantera un fils'; Text S. 43, Anm. 1 (26 c) 
Lol jJj^ j5 ^-S) £a*mJ J^oU- *JU£*j^ (26 c) ,Und sie wird neun 
Monate schwanger sein und einen Sohn gebären'. 

S. 52, Z. 2 ,k la chevelure abondante'; Text S. 45, Z. 3 v. u. J^** 
j*^\ ,mit schönem Haar' (J~z** dürfte aber verderbt sein; 
die äthiopische Version hat allenfalls (Dtth'lhft? s f**b C't s 
CKA* 9 ? es würde auch nicht zur sonstigen Schilderung 
des Antichrist, als eines menschlichen Ungeheuers, passen). 

S. 52, Z. 16 ,mais il ne voudra pas'; Text S. 45, Z. 6 Li^ o^o <J^ 
oL*J lJ\ ,und er wird eine Zeitlang nicht wollen'. 
Z. 12 v. u. ,11 jugera en faveur des veuves pour qu'elles n'in- 
sistent pas prfes de lui constamment, qu'elles ne le suivent 
et le contraignent pas'; Text S. 45, Z. 8 v. u. ,*&*? (26m) 
d^jjtfj A^*Z2 \ ^^ä.^ ^^ä. J£ ^y <^J\ j^yS cu3\i l^ dJLojUJ 
(26 m) ,Da sprach er der Witwe Recht zu, weil sie ihn stets 
besuchte und er fürchtete, daß sie ihn belästigen und ver- 
folgen würde'. 
Z. 9 v. u. ,1a prosperite'; Text S. 45, Z. 6 v. u. *y?^\ ? die 
Prophetie'. 

S. 53, Z. 3 ,1a parole de David'; Text S. 47, Z. 4 v. u. >\ >#\> Jy> 
Jyb ? das Wort Davids, der da spricht'. 
Z. 11 ,il s'enfoncera'; Text S. 49, Z. 5 J^y^ ,und es wird zer- 
stören'. 

Z. 6 v. u. ,Les croyants iront avec lui dans la vie des delices 
eternelles'; Text S. 49, Z. 7 v. u. «J\ ^ cr?*"*^ *-?****. 3 
^^^l <>-aaXJ\ ? und die an ihn glauben werden ins ewige 
Paradies kommen'. 

— o 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 
ro <u 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



48 J. Schleifer. 

Die Version Arab. II (= Version Arabe a bei Basset). 

S. 54, Z. 7 v. u. ,mais la force leur fut enlevee par Dieu tr&s haut'; 
Text S. 9, Z. 3 <*JJl y* er* rt^* cuaLäSI^ *£A\ ^^ oji'^ 
,da wurde ihnen die Macht (der Prophetie) genommen und 
entzogen infolge eines Geheimnisses Gottes*. 

Z. 6 v. u. ,Lorsque Titus ... les emmena en captivite', vgl. Text 
S. 9, Z. 5 und Anm. 3. 
S. 55, Z. 8 ,pour nous apprendre ce qui arrivera jusqu'k la fin des 
temps, afin que nous en informions la ville de Rome 
et ses grands. Ils rapportfcrent cela k Cesar, roi de Rome*; 
Text S. 11, Z. 4 A-yojj UX* o* * (4) o^ 1 jr^ <> 0& U t 1 *^ 
i2^\ y*£Lo j&ji C5 J\ j*)l\ vi^3 t^Ai^ If^UJa* £* ,damit wir 
wissen, was am Ende der Zeiten geschehen wird. (4) Da 
brachten die Gelehrten und Großen Roms diese Ange- 
legenheit vor den Kaiser, den Herrscher Roms*. 

Z. 16 ,un des grands de Rome . . . pour informer ses philosophes 
de ce songe', vgl. Text S. 11, Z. 12 — 15 und Anm. 4. 

Z. 2 v. u. ,1a mar che du soleil et de la lune', vgl. Text S. 15, 
Z. 1 und Anm. 1. 
S. 56, Z. 3 ,Chamalou<, vgl. Text S. 15, Z. 6 und Anm. 2. 

Z. 7 ,jusqu'k ce qu'elle atteignit Tage de 294 ans*; Text S. 15, 
Z. 3 v. u. AÄJlSj *^o c ^ juo'^ **ij[}] cr^y° *-^-*^J oVl* 1 * 
j>tJii ,bis sie ein Alter von 294 Jahren und 3 Monaten 
erreichte*. 

Z. 11 v. u. ,le premier ätait d'une lueur eclatante, piain de rayons; 
son öclat remplissait le monde entier d'une lumifere brillante*; 
Text S. 19, Z. 1 ^> Uj*> fcl*&^ \ 5 ^t i^i* L^SU dJ/Jl (l) 
\wXä. ^ <3j>^ W^ ^^ (1) ,Die erste hatte viel Licht, und 
die Strahlen ihres Lichtes entfalteten einen prächtigen 
Glanz in der ganzen Welt*. Für <jy*^l wird aber vielleicht 
*>5-*l zu lesen sein, so daß dann diese Stelle zu übersetzen 
wäre: . . . und die Strahlen ihres Lichtes waren in der 



CÜ 



ti öi 



o 



03 



F p. 



u 

_N 
'-I-J 



ganzen Welt; ihr Licht hatte einen prächtigen Glanz. 



.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Weisheit der Sibylle. 49 

S. 56, Z. 3 v. u. ,mele de cendres'; Text S. 19, Z. 11 >\* } \yU« ,voll 

von Asche'. Vgl. noch T. 1. c, Anm. 4. 
S. 57, Z. 4 ,couvert de nuages et etait agit^', vgl. Text S. 21, Z. 1 — 2 
und Anm. 2 und 3. 

Z. 10 v. u. ,aimant la honte; ils verseront le sang'; Text S. 23, 
Z. 8 UxJl cuiljlj oW 1 o^ (= Arab. in UjJl Jjlyb\^) 
,werden sie das Gemeine und das Blutvergießen lieben'. 

Z. 6 v. u. ,le monde sera ruine de leur temps'; Text S. 23, Z. 4 
v. u. (*+&±i v^ LowxJl v!/*\5 ; un( l die Welt wird durch sie 
vernichtet werden'. 

Z. 5 v. u. ,uue lumifere descendra bis k Bethleem', vgl. Text S. 23, 
Z. 13—14 und S. 25, Z. 1 und Anm. 1. 
S. 59, Z. 12 ,dont le regne sera accompli en 27 ans'; Text S. 33, 
Z. 1 *^** £j*f&*j cx**2\ ^^ ^^° 0&.3 ? un( i seine Herr- 
schaft wird volle zweiundzwanzig Jahre währen'. Danach 
ist auch die Bemerkung Bassets S. 15, Z. 4 v. u. : Le chiffre 
de 27 donn^ par la version arabe 2 est sans doute une erreur 
zu berichtigen. 

Anm. i, Z. 2 ,Et ensuite .... ceux qui Tadoreront, 
formeront un peuple nombreux'; Text S. 33, Z. 7 (14) 
4ijtX**£ ^JJl o>*o^ (Hs. <**^4) f*^\ *j£jJO} . . . wX^o ^j 
j*J& j^ä. (14) ,und hernach werden . . . die Völker er- 
kennen, und jene, die ihn verehren werden, werden zahl- 
reich sein*. Vgl. noch S. 32, Anm. 3 zu Arab. n. 

Z. 3 v. u. ; En ce temps-lk le peche se multipliera; les pretres 
aimeront la nourriture et la boisson'; Text S. 35, Z. 8 (17 c) 
duU.1 \ a 0.5-^0 (17 d) *\ij}\jibi 9 Ui.1^' Up\ &> ^3; 
^\ j s&i\j ? \ — äUI ^y*s£j (l^c) ,Und zu dieser Zeit wird 
die Sünde zunehmen und die Ehebrecher werden er- 
scheinen; (17 d) und sie werden (nur) der Sünde 



CÜ 



ti öl 



ü -ö 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o E 



F P. 



S. 60, Z. 6 ,quand vous verrez la nation chez laquelle tout cela ar- 



u 
o <v 

folgen und das Essen und das Trinken lieben' 

> V 
C CT 

=) o 

— o 

rivera soyez certain que ce que Dieu a dit au prophete 
sera confirmö'; Text S. 37, Z. 3 a~*s£)1 a-^1 ^j W > (19) 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgen!. XXIV. Bd. 4 

■o & 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



50 J. Schleifer. Die Weisheit der Sibylle. 

,Und sobald ihr gesehen haben werdet, daß das unreine 
Volk die Tempel betritt und das Opfer Gottes verzehrt, da 
wird das, was der Prophet gesprochen, in Erfüllung gehen'. 
Z. 13 ,de TOrient ... de l'Occident'; Text S. 37, Z. 1 v. u. er* 
l-^IäJI er • • • ciA-**^ ,von den Gegenden des Ostens . • . 
von den Gegenden des Westens'. 
Z. 7 v. u. ,qui aneantiront toute la terre'; Text S. 43, Z. 4 o**^.? 
W^ J*y^ ?und sie werden sich der ganzen Erde bemäch- 
tigen' (B. liest also o>^H^ für O**^^)' 
Z. 5 v. u. ,dans la montagne qu'on appelle le Mont des Monts'; 
Text S. 43, Z. 6 JU^l J^ *i JUb ^JJl J^i.\ ,>, im Zeit- 
alter, das Zeitalter der Zeitalter genannt wird'. (J-^- 
ist also in J-^ verlesen.) Danach ist auch die Behauptung 
B.s S. 21, Z. 6: La version arabe 2 dit que la femme l'en- 
fantera dans la montagne des montagnes zu berichtigen. 

S. 61, Z. 11 ,les pretres, les docteurs et les rois<; Text S. 45, Z. 6 
v. u. v£*>UJ\^ <U^I 3 jLo.^1 ; die Gelehrten und die Priester 
und die Könige'. 
Z. 7 v. u. ,k cause de cette idolätrie'; vgl. Text S. 47, Anm. 1. 
Z. 1 v. u. ,Alors arrivera Theure inevitable'; Text S. 49, Z. 6 (22 u) 
\+X« wX^ ^ ^x}\ *j<?>&\ <^L~)\ ^o s>&> j^ft (22 u) ,da wird die 
große Stunde kommen, der man nicht entgehen kann'. 

S. 62, Z. 9 ,de Monseigneur Pierre (Mär Bat'ros), Papotre saint et 
puissant, de Monseigneur Georges (Mär Djirdjis) et de tous 
les saints'; Text S. 49, Z. 5 v. u. ^^.xÄil^ J>^J* u»j^i J^$ 
cry»*>^*^\ 5^r ^ ^y^j^ j^° (T^^*^ > nn & des Mftr Petrus, des 
Apostels und des großen Heiligen Mär Gregorius und aller 



t! öi 






03 



> I 



F P. 



Heiligend 



m_ T3 

Z. 13 ,Que Dieu pardonne k celui qui a ecrit et lu [ce livre]'; 
Text S. 49, Z. 2 v. u. 5^0^ \jS 3 <^J$ *J <UJ\ yli ,Möge Gott 
jenen verzeihen, die [dieses Buch] geschrieben und gelesen 
und es (vortragen) gehört'. 

.E -ö . 

-0 v 

E-e 

E => 

fD O) 



Original fronn 



1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Neues aus Arabia Petraea. 

Von 

Alois Musil. 

Unter dem Titel ^Ausflüge in der Arabia Petraea' faßte B. 
Moritz in den Melanges de la Faculte Orientale, Beyrouth (Syrie) 
1908, S. 387— 436 1 die Ergebnisse der im Frühsommer 1905 und 
1906 von einzelnen Stationen der IJegäzbahn aus nach einigen Ruinen 
unternommenen Exkursionen zusammen. 

Der erste Besuch galt der Stadt Ma c än und der Ruine al-Muträb ; 
der zweite dem Stadtgebiete von Petra, der dritte der nabatäischen 
Anlage al-I£rejje und der vierte dem kusejr f Amra. Über die Ent- 
stehungszeit des letzteren äußert Moritz kurz seine Meinung. Im 
Anhange bespricht er einige arabische Inschriften an der syrischen 
Pilgerstraße und die Stammeszeichen der Beduinen. 

Seine topographischen und ethnographischen Beobachtungen sind 
nicht immer zutreffend, und ich würde mich mit ihnen nicht beschäf- 
tigen, wenn sie meine in der Arabia Petraea niedergelegten Ausfüh- 
rungen nicht tangieren und nicht diesen öfters widersprechen würden. 
Moritz tritt als Fachmann in der toponymisqhen Rechtschreibung auf, 
bemängelt die Orthographie von Burton und Wallin (S. 399, Anm. 3) 
und schreibt (S. 397, Anm. 2): ,Auch Musils Transkriptionen sind 
bisweilen nicht verständlich z. B. in dem obigen Namen Harabt 
Äj\j* en Nasära; Aila als IIa (Brünnow ii, 333); el Qeren ist arabisch 






o -ö 



03 



<=> o 



(T3 



> cu 

=> O 

— O 



(ü 



fD 



1 Diesen Aufsatz bekam ich erst jetzt nach meiner Rückkehr aus Arabien 



zu Gesicht. 

4* 

-o B 
E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

a3 £ 

c _q 

<D zj 
O Q_ 



Original fronn 



52 Alois Mobil. 

nicht cAr*^? sondern c^^\ Moje(t el ^Jalde) nicht ä^*, sondern i^ 
eigentlich ^y*\ El Ma'esret el Kebire etc. ist unmöglich, ebenso 
Harabt el Fatiime, Fattüme £-*>t* hat keinen Artikel und £^a soll 
wohl Ä^j>*> sein. Nachträglich finde ich bei Musil Edom (n, 217) 
den Namen Siq für zwei Lokalitäten/ 

Wenn man meine Transkription bemängeln will, so ist doch 
zunächst die unumgängliche Voraussetzung, daß man meine Publi- 
kationen zitiert und genau wiedergibt. 

Moritz beanständet ,Harabt *^y* en Nasära', aber ich schreibe 
immer (WZKM S. 394 et passim, Umgebungskarte von Wädi Müsa 
und A. P. II Edom) haräba(t). 

A. P. II Edom 1. Teil S. 260 steht: ,Etwa 20 Minuten nord- 
östlich von el- c Akaba ... ist ein ausgedehntes Ruinenfeld, das IIa 
heißt . . . '. So hat man mir den heutigen Namen der Ruine ge- 
nannt und so habe ich ihn verzeichnet. Übrigens ist das i dialekto- 
logisch vollkommen gerechtfertigt. Daß der alte Name Ajla lautete, 
wußte ich ebensogut wie Moritz; führe ich doch die gesamte geogra- 
phisch-historische Literatur über '<&>} an. 

Ol 

,E1 Qeren ist arabisch nicht olr*^> sondern ^yAV. Wo schreibe 
ich el Qeren? A. P. II Edom 2. Teil S. 283 steht doch al-£ren 
^, 7 äJ\ und dieses Verzeichnis ist maßgebend. Auf meiner Karte 
liest man al-Kiren. In der WZKM 1. c. S. 401 steht freilich al-^ren 
oV*^ y aber S. 402 wieder al-Kr§n und jeder, der arabisch lesen 
kann, erkennt sofort, daß es ein Druckfehler sein muß. Übrigens 
schreibe ich in ,Edom- Voranzeige' über eine ausführliche Karte und 
topographische Beschreibung des alten Edom (Anzeiger d. phil.-hist. 
Kl. 1904, S. 6) ebenfalls al-Kren c^XH. 

,Moje(t el ^lalde) nicht £^*, sondern ^yo eigentlich **£«'. In 
der WZKM 1. c. Seite 402 steht immer el-fltölde 2jJli.l, A. P. Edom 
ebenfalls immer el-5älde, auf der Karte el-JJälde; wo schreibe ich 
elHalde? Und nun gar die Bemerkungen über ,mojet* Ä*?^ *?.**°?! 
In A. P. Edom 2. Teil S. 262 liest man doch *jJUU i^.. S. 261 
* r **-L\ i^,yc } S. 259 \}y^ eü^o, S. 271 *j& doj* u. s. f. 









F P. 



u 



'öl 

CÜ 



g 

0) 

C 

— o 



2 T5 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Q- 



cn 



Neues aus Arabia Petraea. 53 

In der WZKM S. 402 schrieb ich freilich £^>, aber ich tat 
es aus guten Gründen : Das 5 ist nämlich im Dialekt gar nicht hörbar, 
und das Wort lautet: Moje = Ä^>. 

,E1 Ma'esret el Kebire etc. ist unmöglich/ Woher Moritz el- 
Ma'esret * r *~-s*~J\ hat, weiß ich nicht; ich schreibe immer el-Ma f esre 
Sjwä^ä^Mj oder Ma'eSret i^xa^**. Die Hügelreihen nordöstlich von 
ed-Der heißen al-Ma'esrät; in ihnen entspringen drei Täler; das erste 
(von Westen an) heißt al-Ma c esret at-Tarfäwijje = das Tal Ma'esre 
mit dem T^fa'-Gebüsch; das zweite Ma'esret al-Wasta = das Tal 
Ma'esre das mittlere, und das dritte tel'e oder äatnet al-Ma'esre al- 
Kebire, das Tal Ma'esre, das Große. Ich wäre begierig die Gründe 
zu vernehmen, warum der Name far l at, tel'et, sahnet al-Ma'esret al- 
Kebire unmöglich sein sollte. Das ist mir vollkommen unbegreiflich. 
Das Diminutivum kann doch in diesem Falle keine Kolle spielen. 

,Ebenso Harabt el Fatüme, ,Fattüine £*>£* hat keinen Artikel'. 
Wo fand Moritz in meinen Werken ,Harabt', wo Fatüme? Kann 
er nachweisen, daß Fatüma keinen Artikel hat und auch keinen 
haben kann? Ich glaube nicht. Ich notierte es mit und ohne Artikel 

c o 

und schreibe auch dementsprechend im Anzeiger (1. c. S. 9) ohne 
Artikel £*>!»» und sonst mit Artikel. Die Verdoppelung des A> habe 
ich nie wahrgenommen; der erste Vokal ,a' wird nur flüchtig aus- 
gesprochen, man hört , e f a tüma*. 

; Ä^\yb soll wohl Ä~>\j*~ sein/ Durchaus nicht. Moritz kennt die 
dialektologische Bedeutung des tyjA nicht und will es mit dem vul- 
gären ,{>aräba' tyj** ersetzen. Der einheimische Beduine wird die 
künstlichen Felsenhöhlen, um die es sich hier doch handelt, nie ^y*- 
nennen, gleichwie er die sanften Abhänge, die nördlich das Wädi 
Müsa abschließen, nicht mit ,^ebel' bezeichnen wird, wie es Moritz 
tut (1. c. S. 396). 

«4- "ö 

Ich schreibe die Ortsnamen grundsätzlich so, wie ich sie höre, 

'(75 01 

ohne mich, abgesehen von wenigen Ausnahmen, auf die Etymologie 
derselben einzulassen, die oft selbst den Einheimischen unverständlich 
ist. Dies bewahrt vor willkürlicher, oft unbewußter Beeinflussung 
und verleiht den Ortsverzeichnissen den Wert einer Originalquelle. 

.E -o 
-0 v 

E-e 



<=> o 



(T3 



2 5 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



54 Alois Müsil. 

schließt aber freilich Gehörfehler nicht aus. Moritz geht anders vor. 
Um seine Transkription el Muträb (1. c. S. 391) zu rechtfertigen, 
schreibt er Anm. 1: ,Die Namensform Umm el trab, die sich bei 
manchen Reisenden dafür angegeben findet, ist für einen Steinhaufen 
unmöglich. Bekri iro erklärt iSj&Jh als: J^L\ ^ 3~°*\ Jfe^ 1 

Nun liegt die Ruine el Muträb in einer ausgedehnten, sandigen, 
mit grobem Schotter bedeckten Ebene, und nach Bekri bedeutet ,al- 
Mutraba einen eingeklemmten (engen) Weg, wie solcher nur im 
Gebirge oder in der vulkanischen Landschaft vorkommt'. Diese 
Bedeutung kann also auf elMuträb unmöglich passen. Ich habe den 
Namen dieser Ruine mit Umm et-träb wiedergegeben. Dieser Name 
braucht ,für einen Steinhaufen' nicht unmöglich zu sein; er kommt 
sowohl in Arabia Petraea als auch in Nordarabien öfters vor und 
kann nicht nur , Staubhaufen' bedeuten (wie Moritz anzunehmen 
scheint), sondern auch , Ruine, in oder bei der die Träbpflanzen 
wachsen'. Die Moritz unbekannte Pflanze Umm at-träb v'lr^ f* 
gehört nach Dr. Wagner, dem ich ein Exemplar zeigte, zu der 
Zygophyllaceengattung Fogonia. 

S. 396, Anm. 1 schreibt Moritz ,seinen (des Unterlaufes des 
Baches von Wädi Müsa) Namen el Siaq (Brünnow) kann ich gegen 
el Siaqh (Musil) verbürgen'. Ich hörte und notierte as-Sijjar oder 
as-Sijjar &^\ }\ tz***^ (siehe Arabia Petraea, Edom 1. T. S. 120, 
150, und die Umgebungskarte von Wädi Müsa). Meine Gewährs- 
männer waren fast immer Angehörige der im Wädi Müsa selbst 
lagernden Bdül und c Amärät, nicht die Fellähin von el-Gi (Moritz 
falsch Elgi), deren Kenntnisse der lokalen Nomenklatur von Wädi 
Müsa sehr mangelhaft sind. Übrigens werden die Laute ^ und yj> 
sowie J> und £ öfter verwechselt. (Vergl. zu letzterem Fellähin: 
Kisla &U^, Bedw: Rasla £Ju2^.) 

,Die von ihren Abhängen herunterkommenden und in den Bach 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



§ S 



Ost: ,Wadi il Ma'aisra. Wadi Turkmän oder Turkmänije (5), Wadi 
.. . _- .. __ . _ . _ 



_N 
'-I-J 
'Ol 

> <u 

von Wädi Müsa sich ergießenden Wädis heißen von West nach 

<J3 

a> 

fO 

il Hisch, Wadi Cheräb il Nasärä' und in der Anm. 5 : ,Wie Brünnow 

E-e 

E => 

fD O) 
s_ C 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Neues aus Arabia Petraea. 55 

gibt. Da Musil (bei Brünnow ii, p. 329 zu 135, 13) die Richtigkeit 
bezweifelt, so fragte ich ausdrücklich danach'. Moritz selbst hat 
die Täler nicht besucht und sein Gewährsmann war gar nicht zu- 
verlässig. Nicht 4, wie Moritz angibt, sondern nur 3 Täler münden 
von Norden in den Bach Wädi Müsa. Es gibt nicht eins, sondern 
drei Täler Ma c esre, und das östlichste kann drei verschiedene Namen 
führen, wie aus meiner Karte ersichtlich ist. 

S. 397: ,Der Name el Mer bei Brünnow ist richtig (gegen 
Musils Nemer)'. In der WZKM 1. c. S. 395, 398, in A. P. II Edom l.T. 
396 ff. und auf der Karte schreibe ich immer en-Nmer und begreife 
nicht, wie mir Moritz das Nemer imputieren kann. In Wirklichkeit 
hört man ,haräbten 5 m6r', wobei der dialektologische Klang des aus- 
lautenden ,n' vor dem anlautenden ,m' dem des ,1' sehr nahe kommt. 
Ich transkribierte 1898, 1900, 1901 immer en-Nmer, auch än-Nmer. 
1902 hatte ich Brünnows Petra, wo el-Mer stand, mit, und fragte meinen 
Gewährsmann Deräwis von den Bdül nach der Bedeutung dieses 
Namens. Er meinte: ,Es hielt sich in ihr einige Zeit der junge Sohn 
eines Panthers (eben Nimr, Nmer^, ^ &>)) auf. Auch auf Palmers 
Karte findet sich östlich von c Abde der Name l^asr und nakb abu 
1-Mär. Als ich die dortige Gegend erforschte, notierte ich kasr abu 
Nmär und hörte die Erklärung: ,Es wohnen hier recht oft die 
Panther = Nmär jU3\, jUi.' 

S. 397, Anm. 3. ,Der Weg ist häufig weggebrochen, zerstört 
und unsichtbar. Die scharfe Kritik Musils an den Angaben Brünnows 
über die Wege auf die Felsen (II, p. 330 zu 173, 24 und 188, 25) 
berührt eigentümlich'. Brünnow (Provincia Arabia I, S. 188) schreibt: 
,Auf dem Gipfel des heiligen Berges der Nabatäer oberhalb der 
Obelisken liegen die Trümmer der Kreuzfahrerburg, die den einzigen 
Zugang von der Theaterwand her beherrschte'. 

In der WZKM 1. c. S. 398 bemerkte ich: ,Auf den Obelisken- 
berg führt nicht ,ein einziger' Weg, sondern vielmehr folgende Wege : 
und zähle nachher 7 Wege auf. Das ist meiner Ansicht nach eine 



t! öi 



TD 
Q. 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



O 
CO 



tatsächliche Berichtigung, die mit ,scharfer Kritik' nichts zu tun hat. 
Moritz ,verschärft' sie eigentlich, denn er fügt noch einen achten Weg 

.E -ö 
-ö v 

E-e 



fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



56 Alois Musil. 

hinzu und schreibt: ,Den von mir oben angegebenen Weg hat auch 
Musil nicht'. Daß die Führer des Herrn Moritz häufig genug 
stritten, ob es an dem und dem Abhang eine ,sikke' gäbe,- glaube 
ich sehr gerne. Die Führer waren ja Fellähin aus el-Gi, nicht ein- 
heimische Beduinen; auch suchten sie vergeblich eine ,sikke' (be- 
queme Straße) auf diesen Abhängen. 

S. 403 bemängelt Moritz die Schreibung Burtons und Dussand 
et Moclers: 'Afnän, c Afnan und setzt dafür c Etnän. Nun werden £> 
und <3 im Dialekte sehr oft verwechselt (vgl. feig, telg, Sefäta, Se- 
täta, Dafne, Datne), aber der Name \Afnän kommt sehr oft vor. 
Auch der S. 401 (Anm. 5 von S. 400) genannte gebel Sche'äte dürfte 
kein Gebel, sondern das gewöhnliche Öc'afa £ä*^ sein. 

S. 420. ,Das Wadi (al Aarane) läuft in ostsüdöstlicher Richtung 
weiter zum Wadi el Ghadaf, und dieses ergießt sich in das Wadi 
Sirhän' ist nicht richtig. 

S. 399 schreibt Moritz Greje (Ä*JXJl), S. 401 Greje, S. 404 
Greje, S. 411 Greje u. s. f. Ich hörte und notierte: al-I£rajje, al- 
Kurejje. (Siehe Karte und Edom.) 

S. 418. Lesejin (corg. Lesejin) richtig al-Lusejjen Cr X«UJJ\. 

S. 419. , Unfern östlich hiervon liegt der Ursprung des langen 
Wadi, das die Ebene el Genäb durchzieht, an Charäne vorbeifließt 
und nach Ostsüdosten in den IJamäd auf das Wadi Sirhän zugeht. (2.)' 
Anm. 2. ,Die Höhengruppe östlich von Meschetta, dort Lesejin (?), 
weiter in Südosten Benäje Färis genannt, bilden die Wasserscheide 
zwischen dem Hamäd und dem Jordansystem', ist in den meisten 
Einzelheiten unrichtig. Al-Genäb heißt die Hochebene westlich von 
der Wasserscheide; das wadi al-JJaräne berührt nie al-IJamäd; wadi 
Sirhän befindet sich nicht im Hamäd; al-Lusejjen liegt über 20 km 
westlich von der Wasserscheide u. s. f. 

u_ "ö 

• M t 

S. 435 schreibt Moritz: y '<L^c^A (gespr. Gehaü6e)', was kaum 
richtig ist. Die <L2~ol^>. sind wohl Dahämäe i^Uo und die Ge- 
hause sind dJ**^*. zwei verschiedene Stämme. 

S. 436 verzeichnet er das Stammeszeichen der Beduinen ,Lahäui'. 



ö. u 
V öi 
.c o 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



F P. 



fD 



Diese existieren nicht. Gemeint ist wohl der Wasm des Herrscher- 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






w i 

fN CO 

° m 

i fD 



Neues aus Arabia Petraea. 57 

geschlechtes der Sarärät-Fletän ; dessen jetziges Oberhaupt Öäseb 
al-IJäwi ^U-l ^^\S heißt. 

S. 398, Anm. 1 ,Arar, hamät (Feige)', richtig: 'Ar ar, hamät 
(wilde Feige). 

Aber auch in den Aufsätzen über die ,Palmyrene', welche 
Moritz wissenschaftlich erforschte, und mit der ich mich augenblick- 
lich ebenfalls befasse, ist seine Wiedergabe arabischer Ortsnamen 
nicht immer richtig. So schreibt er (Über seine Reise in Syrien, 
Verhandlungen der Gesellschaft für Erdkunde, Berlin 1886) S. 165: 
Fauära anstatt Fawä're *^$», Beni Zmer (die übrigens gar nicht 
existieren), für Eben Siner >r ^*^ cx^ (das Häuptlingsgeschlecht der 
Wuld 'Ali), Rüala für Rwala ^j S. 166 Beni Schavan für Eben 
Öa c län (Dynastie der Rwala). 

In der Abhandlung Zur antiken Topographie der Palmyrene, 
Abh. d. kais. Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1889, S. 14, 
Anm. 2 berichtigt er Wettstein und Burton; und doch hat Burton 
recht, wenn er al-Maksüra *j$+~£~J\ schreibt, wie die Bedw sagen, 
und nicht al-Maksüra s^voä-JI, wie Moritz meint. Übrigens stimmen 
die Angaben von Moritz mit der Wirklichkeit nicht überein. Das 
Dorf J)mejr wird nie al-Maksxira genannt. Al-Maksüra oder Pmejr 
al- c Ati2e nennen die Einheimischen die ausgedehnten Ruinen östlich 
vom Dorfe J)mejr. 



V 

S. 15. Chan il schami, richtig &än aä-Sämät u. a. m. 

rsi ■ 

Auf der Karte, und zwar bei seinen eigenen Reisewegen steht: 
g. Rätüs also u^y^j für das richtige liattüs u*^ 3 *] gebel il bärdi 
für al-Bärde *;>j^; Bir Bosir, richtig al-Basiri ^^j-^xJl; w. Müsara, 
richtig w. Müsa äj*a U\ er 40 **; Hazim, richtig al-Hazim; Buharra für 



o E 



(T3 



al-B^ara \ji%ll u. a. m. 

Auch die ethnographischen und historischen Angaben des Herrn 



(Ausflüge) 



P 

ro ^ 
U 

O <L> 

> S 

Moritz entsprechen nicht immer der Wirklichkeit. So schreibt er 

> cu 

=) O 

— O 

S. 417. ,Das gegenwärtige Oberhaupt des Stammes (der Beni 
§afrr) ist nach dem Tode des alten Schech Talläl sein jüngerer 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original fronn 



58 Alois Musil. 

Bruder Fauäz/ Also im Frühjahre 1906 war nach den von Moritz 
eingezogenen Erkundigungen ^alal bereits tot und doch besuchte 
er mich am 8. Oktober 1908 noch frisch und gesund! Es ist dies 
umsomehr zu verwundern, als Moritz bei und mit dem Stamme 
mehrere Tage zubrachte und der arabischen Sprache vollkommen 

mächtig ist Übrigens kenne ich keinen jüngeren Bruder des 

Fürsten T a 'äl-Bäscha, der Fauäz (richtig Fawäz) hieße, und bin mit 
den Familienverhältnissen des Fürsten sehr wohl vertraut. 

,Durch die früheren Besucher von Qasr 'Amra waren die Beni 
Sachr schon etwas verwöhnt worden und verlangten für Stellung 
von Reittieren und Führern Preise, die weit über die landesüblichen 
Preise hinausgingen und nicht ohne Mühe reduziert werden konnten/ 

Da mit den früheren Besuchern von kasr 'Amra nur ich ge- 
meint sein kann, so notiere ich folgendes: 1898 hatte ich zwei Be- 
gleiter und zahlte für Mann und Tier einen halben Megidi (etwa 
K 2*40) täglich, 1900 ebenfalls nur zwei Begleiter und zahlte das- 
selbe. 1901, wo mich Mielich begleitete und wir uns in 'Amra 
14 Tage aufhielten, mietete ich vier Begleiter. Der ausbedungene 
Lohn betrug ebenfalls K 2*40 täglich. Nach dem Abschlüsse der 
ganzen Reise, die über acht Wochen dauerte, erhöhte ich den Lohn 
auf 1 Megidi = K 4*80 täglich. Der landesübliche Preis ist nun aber 
in Mädaba 1 Megidi (K 4*80) pro Mann und Tier täglich. Wieviel 
Moritz bezahlt hat, der für seinen , Ausflug' gleich 15 Mann als Be- 
gleiter mitnahm, kann ich nicht wissen. 

Was Moritz über die ,Renommisterei und Feigheit' der Beni 
Safcr schreibt, beruht auf seinen mangelhaften Kenntnissen der Ver- 
hältnisse bei den Beduinen. Die Furcht vor den Drusen (richtig 
vor den Ahäli al-Gebel) sitzt tief nicht nur in den Gliedern der 
§kür, sondern aller 'Aneze, aller Swäja-Stämme und selbst — der 
türkischen Regierung. Die ,Schießerei' bei el-Mwakk:ar war ja der 
gewöhnliche Trick der Beduinen, um den Europäer , Franzi' einzu- 
schüchtern. Übrigens war es für Moritz ein Glück, daß der Öaräri 
nicht ein Aufklärer eines Razw-Truppes war. Im Herbst 1906 



CÜ 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i ö 

> <U 

C CT 

=) O 

' o 

(richtig im Winter 1907/8) hat gewiß eine große Schlacht stattge- 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Neues aus Arabia Petraea. 59 

fünden, aber nicht zwischen den Beni §a^r und den Drusen, sondern 
zwischen den Beni §afrr und den vereinigten JJwetat- f Atäwne-oa- 
rärät ( e Azäm). 

S. 421 zitiert Moritz meine Bemerkung über den mittelalter- 
lichen Ursprung von al-|Jaräni aus meinem Vorberichte über 
kusejr e Amra, S. 19. Nach den genauen Aufnahmen 1901 habe ich 
diese ursprüngliche Vermutung fallen lassen und schreibe in der 
definitiven Publikation : I£u§ejr 'Amra , S. 40 : ,Der ganze Bau 
erinnert in seinem Äußeren an die Festungen längs der Pilger- 
straße (Fig. 38); die innere Einteilung ist jedoch völlig verschieden 
und derjenigen von atTüba sehr ähnlich*. Und S. 159: ^Desgleichen 
sein Bruder !Ramr, der ein in der Nähe gelegenes Schloß, al-Qaräni, 
oder al-Mwaltkar bewohnte'. Ich versetze also den Bau von al- 
JJaräni in den Anfang des 8. Jahrhunderts; aber all das verschweigt 
Moritz. 

S. 432: 7 Musil (Qusejr c Amra I, 156 fF.) hat sich bemüht, aus 
der arabischen Literatur nachzuweisen, daß c Amra gemeint sei, an 
den Stellen, wo von dem Kalifen Walid II. erzählt wird, er habe 
sich im Wadi Ghadaf oder Aghdaf aufgehalten*. Dies ist mir voll- 
kommen neu, da ich immer und überall c Amra vom wädi-l-]Jadaf 
(k:asr at-T^ba) unterscheide. 

Wo steht, daß der Kalife (Walid IL) drohte, den Dichter 
As'ab ,vom Dach in den in der Ecke des Hofes von al-Haräni' be- 
findlichen Brunnen werfen zu lassen? Die arabische Quelle weiß 
von einer Drohung, den Dichter ,von dem Dache in den Brunnen 
werfen zu lassen' nichts. 

S. 428 bemängelt Moritz die Kopien der Inschriften von c Amra 
und schreibt: /wenn anders die bisher bekanntgegebenen Kopien 
davon (von der Bilinguis) zuverlässig sind'. Nun ist er zwar Spe- 
zialist in arabischer Paläographie, aber während seines Aufenthaltes 
in c Amra hat er die Bilinguis und die Bauinschrift auffallender- 
weise nicht kopiert. 



t! öi 



TS 



.TD 
ö> 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

s_ 
CÜ 



CD 
=) O 

— o 

c O 

5 S " — 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



60 Alois Musil. 

Unter dem Titel ^Griechische Inschriften aus Arabia Petraea 1 
veröffentlichte ich im ^Anzeiger der kaiserlichen Akademie der 
Wissenschaften, phil.-hist. Klasse, Wien 1907, unter anderen (S. 140) 
auch folgende Inschrift: 

Sik en-Namala. Auf der westlichen Felswand unter zwei im 
Relief ausgeführten Pyramiden (siehe Arabia Petraea, II Edom, 
2. Teil, S. 219, Fig. 150). Kopie: 

TAnANTANIPOYEniTPOnOY 

CnOYAH 
ETOYCTI 

zk Tuavca Ntpou iiznpo'ZQv 

£T0uq Tt' (2. vor Chr.) 

Im Journal des Savants, Paris 1909, S. 292 gibt Paul Lejay 
einen kurzen Auszug aus dem Anzeiger und zitiert die Inschriften 
von sik en-Namala und von 'Abde. 

In derselben Zeitschrift, S. 372, veröffentlicht Clermont-Ganneau 
unter dem Titel ,Une inscription grecque a sik en-Namala' einen Auf- 
satz, den er mit folgenden Worten beginnt: ,Le numero de juin du 
Journal des Savants signale (p. 292) Tinscription grecque suivante, 
decouverte par M. A. Musil a Sik en-Namale et communiquee par 
lui, en simple transcription, a TAcad^mie des sciences de Vienne 

(seance du 6 nov. 1907): toc Selon M. Musil la date ti' = 310 

correspondrait k Tan 2 avant notre ere, c'est-a-dire qu'elle serait ä 
calculer d'apres celle des Seleucides. Meine en Pabsence de tout 
contröle paleographique, il est permis de mettre en doute cette con- 

clusion' Und nun polemisiert er gegen mich und beweist, daß 

die Inschrift nach der Aera von Bostra zu datieren sei, also nicht: 
2. vor Chr., sondern 415/6 nach Chr. 

Die Bemerkung von Clermont-Ganneau, ich hätte die Inschrift 
,en simple transcription' mitgeteilt, erledigt sich durch einen Blick auf 
meine Originalpublikation im Anzeiger, wo die daselbst mitgeteilte 
paläograpische Wiedergabe m. E. wohl eher das Gegenteil lehrt, 






T3 



03 






(T3 



fc T3 
> 

"c 
— o 

CO 

also für das hohe Alter der Inschrift zeugt. Von besonderer Be- 
in tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Neues aus Arabia Petraea. 



61 



deutung ist, glaube ich, der Umstand, daß die Inschrift unterhalb 
zweier Symbole (Fig. 150) heidnischer Gottheiten angebracht ist. Ge- 
rade in der Zeit um das Jahr 400 aber, wohin Clermont-Ganneau 
die Inschrift setzten möchte, wurde das Heidentum in jener Gegend 
blutig niedergeschlagen. 

Vorstehendes war ganz mein Gedanke, als ich jene Notiz für 
den Anzeiger schrieb. Sollte das Jahr ti' auf die Aera von Bostra, 
wie auch Brünnow P. A. iii. bereits vor Clermont-Ganneau ange- 
nommen hat, zu beziehen sein, dann bleibt es jedenfalls auffallend, 
daß ein griechisch schreibender k^hpoTzoq ein ausgesprochen heidni- 
sches Denkmal errichtete. 



TD 






■o 

Q- 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 
TD 



<U 



=) O 

— o 



w 



£ oJ 

_^ 03 

£ -o 

-ö £ 

E => 

fD O) 



(U o 

ü Q_ 




Fig. 160. Silj: Namala. Das Relief mit der griechischen Inschrift. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



CÜ 



t! öi 



Zu Uttarajjhayana XXV. 

Von 

Jarl Charpeutier. 

Daß sich zwischen der jainistischen und buddhistischen Lite- 
ratur viele Beziehungen finden, ist schon längst wohlbekannt — 
darüber braucht man nicht weiter zu sprechen. Daß sich auch in 
der Literatur der beiden Sekten viele loci communes finden lassen, 
ist auch seit längerer Zeit bekannt und an vielen Stellen erwähnt 
worden. 1 Selbst habe ich in zwei kleineren Abhandlungen — ZDMG 

62, 725 ff. und 63, 171 ff. — sowie in meinen ,Paccekabuddha- 
geschichten' (Upsala 1908) einige Versuche gemacht, die bisher be- 
kannten Parallelen in jainistischer und buddhistischer Literatur — 
besonders Erzählungs- und Legendenliteratur — ein wenig zu er- 
weitern. Ich mache hier noch auf einen Text aus Uttarajjhayana 

— dieser Schatzkammer altjainistischer Spruch- und Legendenpoesie 

— aufmerksam, wozu aus einigen der wichtigsten Werke des Päli- 
kanons, nämlich Dhammapada und Suttanipäta. mehrere Parallel- 
verse herangezogen werden können. Da nun Franke in ZDMG 

63, 1 ff., 255 ff. und 551 ff. eine noch nicht zum Abschluß geführte 

Konkordanz der SN-gäthäs veröffentlicht hat, kann es nützlich sein, 

.... 

auch auf jainistische Parallelen zu diesem vielleicht zum Teil ältesten 



1 Ich erinnere z. B. an die jainistische IJsyasrfigasage bei Hemacandra (vgl. 

> Q) 



Cl 



03 



F p. 



=) o 



Lüdeus GN 1901, s. 54 f.); die Zerstörung von Dväravati und damit Zusammen- 
hängendes usw. Nicht besonders beachtet ist wohl die wertvolle Zusammenstellung, 
die S. von Oldenburg Girlanda Dzataki» S. 37 ff. von Jät. 432 und einem Stück aus 

>+i- CD 

Samyaktvakäumudi usw. gemacht hat. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zu Uttarajjhayana xxv. 63 

buddhistischen Gesangbuche anzuführen. Überhaupt wäre es wohl 
für Franke der Mühe wert gewesen, für seine Untersuchungen auch 
den Jainakanon zu berücksichtigen. 

Das Kap. xxv des Uttarajjhayana hat einen Inhalt, der in ge- 
wisser Hinsicht an den des Kap. xn — der Erzählung von Hariesa- 
Bala x — erinnert. Es handelt sich nämlich darum, daß ein jainisti- 
scher Heiliger, Jayaghosa genannt, auf seinen Wanderungen zum 
Opferplatz des stolzen Brahmanen Vijayaghosa in Benares gelangt. 
Dieser will dem wandernden Bettelmönch keine Gaben spenden; 
infolgedessen hält ihm Jayaghosa ein Gespräch über das wahre 
Brahmanentum, wodurch er ihn eines Besseren belehrt. Ich übergehe 
die einleitenden Verse des Kapitels, da sie nichts von besonderem 
Interesse enthalten, und fange mit v. 11 an 2 (Jayaghosa spricht): 

na viyänäsi veyamuharp na vi jannäna jarp muharp \ 
nakkhattäna muharp jarp ca jarp ca dhammäna vä muharp || 11 1| 
je samatthä samuddhattum param appänam eva ca | 
na te tumarp viyänäsi ahaip jänämi to bhana $ || 12 || 
tassa khevassa mokkharp ca acainto tahirn dio \ 
sapariso kayarpjall pucchal tarn mahämunirp || 13 || 
veyänarp ca muharp bühi bühi jannäna jarp muharp | 
nakkhattäna muharp bühi bühi dhammäna vä muharp || 14 || 
je samatthä samuddhatturp param appänam eva ca \ 
evarp me sarpsayarp savvarp sähü kahai pucchio \\ 15 || 
aggihuttamuhä veyä jannatthl veyasä* muharp \ 
nakkhattänam muharp cando dhammänarp Käsavo muharp II 16 || 



T3 



ö. 2> 



w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



1/? 



1 S. Verf. ZDMQ 63, 171 ff. 

2 Ich habe den Text aus einer sehr guten Handschrift abgeschrieben, die mir 
Vijaya Dharma Süri in Benares freundlichst geliehen hat und die ich C (wegen Ja- 
cobis A und B) nenne. Leider hat J. J. Meyer in seinen trefflichen .Hindu Tales* 

° N 

dieselbe Bezeichnung für eine andere Handschrift gewählt, was mir erst zu spät be- 

'to ö> 

kannt wurde. Der Text fängt p. 239 a an. 

3 So liest meine Handschrift, was aber keinen Sinn gibt. Jacobi SBE xlv, 
137 übersetzt ,but if you do, then speak out!* und hat wohl also etwa aha jänäsi 



to bhana vor sich gehabt. 

4 C vedasä. 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



64 Jarl Charpbntier. 

jahä cande gahäiyä citthanti parpjaliudä | 
vandamänä namarpsantä uttamarp manahdrino || 1 7 || 

Die vv. 16 und 17 finden in der Päliliteratur ihre Parallelen. In 
Mahävagga vi, 35, 8 (VP ed. Oldenberg i, p. 246) = SN 568—569 
lesen wir nämlich: 

aggihuttamukhä yaüüä Sävitt(K)l chandaso mukharp \ 
räjä mukharp manussänarp nadlnarp sägaro mukharp, || 
nakkhattänarp mukharp cando ädicco tapatarp mukharp \ 
pufiüam äkankhamänänarp sarpgho ve jayatarp x mukharp || 

Und im Mahävastu in, 246, 7 ff. lautet der (zum Teil zerstörte) Vers 
folgendermaßen : 

agnihotramukhä yajüä Sävitri chandasärp mukharp \ 
räjä mukharp manu§yänärp nadlnarp sägaro mukharp || 

naksatränärp candro mukharp | 

ädityo tapasäm ürdhvam tiryagadhastapasvatäm \ 
sadevakasya lokasya Sambuddho vadatärp varo || * 

Es ist offenbar, daß diese buddhistischen Versionen mindestens zum 
Teil besser sind als die jainistische. Daß in der ursprünglichen 
Fassung die Halbstrophe 

nakkhattänarp muharp cando 

sich vorfand, darf als ganz sicher gelten. Ebenso ist es wohl ziem- 
lich klar, daß ein Ausdruck aggihuttamuhä jannä besser sich be- 
währen dürfte als a° veyä, wie wir im Utt. lesen. Schließlich ist 
der Ausdruck des Utt. jannatthi veyasä muharp äußerst unbeholfen 
und sinnlos und schien wohl auch dem Verfasser der dlpikä so, da 
er sich viel Mühe gemacht hat, ihn wegzuerklären. 3 Viel besser ist 



ö. 2> 



Cl 



03 



F p. 



1 SN 669 yajatam. 

2 Wie der Vers auszubessern ist, ist schwierig zu sagen, da die Varianten 
keine Anleitung geben. Wahrscheinlich ist wohl in Z. 3 einfach zu lesen: n. m. c. 
ädityo tapasäm (mukham). In den Wörtern ürdhvam etc. liegt wohl irgendeine 
Glosse, die dazu diente, den Ausdruck sadevakasya lokasya näher zu erklären. 

3 Vgl. SBE xlv, 138, n. 1. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 
> <U 

c 

fD 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zu Uttarajjhayana xxv. 65 

natürlich der Ausdruck des Päliverses Sävitt(h)l chandaso mukham 
,der Hymnus an Savitar 1 ist der vornehmste aller Hymnen'. Ob 
sich ein dem Päliwort Sävitt(h)l entsprechendes Wort im ersten 
Anfang hinter dem wunderlichen jannatthl versteckt, ist natürlich 
ganz unmöglich zu sagen; man muß aber zugeben, daß so etwas 
ganz gut möglich wäre. 

Für v. 17 finde ich eine Parallele in SN 598, wo man fol- 
gendermaßen liest: 

candam yathä khayätltam 
pecca paüjalikä janä 
vandamänä namassanti 
evam lokasmi Gotamarrt. 

In khayätltam und gahäiyä (= grahädikäh ,die Planeten usw/) kann 
sehr wohl ein ursprünglich gleichbedeutendes Wort stecken, da es 
bei mündlichem Vortrag des Verses sehr wohl verhört und in ver- 
schiedenen Weisen aufgefaßt werden konnte. 

Danach folgt in vv. 19 — 35 das eigentliche Gespräch des Jaya- 
ghosa über den wahren Brahmanen. Bekanntlich findet sich ein sol- 
ches Gespräch des Buddha im Väsetthasutta des Suttanipäta (SN 
vv. 620—647) = vv. 396—423 des Dhammapada(Brähmanavagga). Hier 
darf man wohl die parallelen Verse zu finden erwarten; tatsächlich 
finden sich auch einige, leider aber nicht besonders viele, was wohl 
darin seinen Grund haben mag, daß ein solches Thema wie das 
hier behandelte in unendlich vielen Variationen behandelt werden 
konnte. Obwohl ich freilich glaube, bei einer Durchmusterung wei- 
terer Werke des Pälikanons auch andere Parallelen finden zu können, 
gebe ich hier den Utt.-Text wieder, so wie ich ihn abgeschrieben 
habe, und ziehe die Parallelen aus SN und Dhp herbei. 



TS 






■o 

Q- 



.TD 






(T3 



2 5 






U 

O <L> 

'i/i öi 

% TS 



je loe bambhano vutto agglvämahio jahä \ 
8ayäkusala8arp,diühar{i tarß vayarp, büma mähanarp, || 19 



3 ^ 
— O 

ro 

1 RV m, 62, 10. 
Wiener Zeitechr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXIV. Bd. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _q 

ü Q_ 



Original fronn 



66 Jarl Chaupentjer. 

jo na sajjai ägantum pavvayanto na soyai l | 
ramai ajjavayanarßmi tarn — || 20 || 
jäyarüvaiji jahämatthant niddhantamalapävagaTji \ 
räyadosabkayäiyarp, tarfi — || 21 || 
2 tase parte vijänittä sarp,gahena ya thävare \ 
jo na hirßsai tivihenarrt tarn — || 23 || [22] 

Der letzte Vers hat mindestens des Sinnes wegen eine gewisse 
Ähnlichkeit mit SN 629 = Dhp 405: 

nidhäya dandarrt bhütesu* 
tasesu thävaresu ca 
yo na hanti na ghäteti 
tarn ahavft brümi brähmanarri. 

Da die Verse außerdem in diesen beiden Texten stehen, ist der 
Zusammenhang wohl nicht nur ein zufälliger. Die erste Zeile der 
Päli-gäthä kann nach einem schon vorhandenen, allgemein bekann- 
ten Muster umgeformt worden sein; in der dritten Zeile stehen ein- 
ander jo na himsai und jo na hanti gegenüber. 

Ich fahre mit dem Utt.-Texte fort: 

kohä vä jai vä häsä lohä vä jai vä bhayä \ 
musarrt no vayai jo u tarri — || 24 || 
cittamantarrt acittarrt vä appam vä jai vä bahurp, \ 
na ginhanti* adattarß je tarp — || 25 || 

Mit dem letzten Verse vergleiche man des Sinns (und zum Teil auch 



T3 






w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



des Ausdrucks) wegen SN 633 = Dhp 409: 



«4- ~° 

_N 
'-I-J 



= 1 

- "r? 

1 Die Übersetzung des Kommentars (s. SBE xlv, 138, n. 2) dürfte wohl 
richtiger sein, als die Jacobis; denn es scheint schwierig, soviel aus dem Texte 
zu entnehmen, wie Jacobi getan hat. 

■4-J .t^ 

2 In meiner Handschrift fehlt der v. 22 bei Jacobi. Ich habe deswegen die 
Zählung der Handschrift geändert. 



> <u 

C CT 
3 O 

3 Vgl. den bekannten Versanfang SN 35: sabbern bhutesu nidhäya dantfam 
und die dazu von Franke ZDMG 63, 28 f. angeführten Parallelen. 

m CO 

4 So habe ich geschrieben für das handschriftliche giehanti. 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



t! öi 



* 



03 






Zu Uttarajjhatana xxv. 67 

yo ca dlgharp va rassarp vä 
anurpthülarp subhä8ubharj[i 
loke adinnarp nädiyati 1 
tarp aharp brümi brähmanarp. 

[ch mache besonders auf die Übereinstimmung zwischen apparp vä 
jai vä bahurp an der einen und dlgharp va rassarp vä \ anurpthülarp 
auf der anderen Seite aufmerksam. 

Der Utt.-Text lautet in der Fortsetzung folgendermaßen: 

diwamänusatericcharp jo na seoai mehunarp | 
manasä käyavakkenarp tarn — || 26 || 
jahä pommarp jale jäyarp nävalippai värinä \ 
evarp alittarp kämehirp tarp — || 27 || 

Für den v. 27 vergleiche man zuerst SN 625 = Dhp 401 : 



väri pokkharapate va 

äragge-r-iva säsapo 

yo na lippati kamesu 

tarp aharp brümi brähmanarp. 



Der Vergleich von dem Lotus, an dem das Wasser nicht klebt, ge- 



hört ja überhaupt zu den allerbekanntesten Gleichnissen der Päli- 
literatur. Vgl. z. B. SN 392 ; 547 (hiezu Franke ZMDG 63, 
586) usw. 

Der Text fährt dann fort: 



aloluyarp *muhäjlvl anagär am akirpcanarp \ 
asarpsattarp gihatthesu tarp — || 28 || 

Wie gewöhnlich die Schlagwörter anagära und akimcana in jaini- 
stischer und buddhistischer Literatur sowohl einzeln als in Verbindung 
miteinander stehend sind, braucht wohl nicht erwähnt zu werden. 
Zur zweiten Zeile stimmt die erste Zeile im Verse SN 628 = Dhp 404 : 2 

=> o 



CO 



1 B* 1 nädeti; vgl. Fausboll Dhp. 2 p. 91 n. 



2 Der Vers steht auch Mil. P. p. 386. 

6* 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



68 Jarl Charpentier. 

asamsattham gahatthehi 
anägärehi c'übhayarp, 
anokasärirri appiccharrt 
tarn aham brümi brähmanani. 

asarrisattam des Jainatextes scheint mir entschieden das bessere zu 
sein. — Es heißt dann weiter: 

caittä puvvasamjogam näisamge ya bandhave | 
jo na sajjai eesu tarp, — || 29 || 
pasubandhä savvaveyä jattharp, ca pävakammunä | 
na tarrt täeti dussllarrt kammäni balavanti hi || 30 || 
na vi mundiena samano na oijikärena bambhano \ 
na munl rannaväsenam kusaclrena na tävaso || 31 || 

Zum letzten Verse vgl. Dhp 264: 

na mun^akena samano usw. 



T3 






.TD 

ü> 

s— 
O 



und des Inhalts wegen den ganzen Abschnitt Dhp 264 — 272. Weiter 
heißt es : 



samayäe samano hoi bambhacerena bambhano \ 
nänena u munl hoi taveiiarp, hoi tävaso || 32 || 
kammunä bambhano hoi kammunä hoi khattio | 
vaiso kammunä hoi suddo vi hoi kammunä II 33 



In diesen beiden Versen läßt sich folgendes vergleichen : zum v. 32 



einzelne Worte aus SN 655 1 1 

o E 

tapena brahmacariyena 
sarrtyamena damena ca 
etena brähmano hoti 
etarji brähmanarrt uttamarri. 

U 

Und zum v. 33 teils SN 136 : 2 



na jaccä vasalo hoti 
na jaccä hoti brähmano 



Vgl. Franke ZDMG 63, 44f. 



=) O 

— o 

c o 

1 Wozu vgl. Therag. 

2 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






Zu Uttarajjhayana xxv. 69 

kammanä vasalo hoti 
kammanä hoti brähmano 

und teils SN 650ff. ; wo dasselbe Thema mit vielen Variationen aus- 
geführt ist. 

Das Gespräch des Jayaghosa endet mit folgenden Versen, zu 
denen ich freilich keine Parallelen anzuführen weiß: 

ee päukare buddhe jehirp, hoi sinäyao \ 
savvakammavinimukkam tarp, vayarp büma mähanarrt || 34 || 
evarri gunasamäuttä je bhavanti diuttamä \ 
te samatthä tu uddhatturp, param appänarri eva ya || 35 || 

Da ich nichts weiteres hinzuzufügen habe, ist hiermit diese be- 
scheidene Untersuchung abgeschlossen. Möge sie nur eine Anregung 
für andere Forscher abgeben, die Vergleichung der Päli- und Jaina- 
literatur weiterzuführen. 



■o 

Q- 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> cu 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original from 






t! öi 



Neues Mehri-Materiale 
aus dem Nachlasse des Dr. Wilhelm Hein. 

Von 

Dr. Maximilian Bittner. 

Die von der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien 
veranstaltete , Südarabische Expedition' ist den verehrten Fach- 
genossen, wenn auch augenscheinlich nur eine verschwindend kleine 
Minderzahl mit dem einen oder anderen Bande dieser Publikation 
sich wirklich vertraut gemacht haben dürfte, immerhin in ihrer nicht 
genug hoch zu veranschlagenden Bedeutung für die Lin- 
guistik allen wohl bekannt. 1 Man weiß, daß diese Unternehmung der 
Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien uns wenig oder 
gar nicht gekannte noch lebende Verzweigungen des cha- 
mito- semitischen Sprachstammes näherrückt, und zwar in Ge- 
stalt von Textproben in Umschrift, die uns das betreffende Idiom in 
seiner Urwüchsigkeit vor Augen führen, soweit es menschenmöglich 
ist, mit menschlichen Ohren Gehörtes, an Bekanntes nur Anklin- 
gendes vermittelst eines, wenn auch gut gewählten und gewissenhaft 
angewendeten, naturgemäß nie voll ausreichenden Transkriptions- 
systems auf dem Papier festzuhalten. Die Männer, die sich um die 

«4- "^ 

Aufnahme solcher Proben aus dem Somali einerseits und aus dem 
Mehri, Soqotri und Sfrauri andrerseits bemüht haben, wie Rei- 

> ei; 

C CT 

B ° 

1 S. z. B. Brockelmann, Grundriß der vergleichenden Grammatik der semitischen 

Sprachen, Vorrede, S. vn, Mitte, und meine Rezension zu diesem Werke, WZKM, 

1908, S. 422—430. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



O) 
^ U 

O o 

c v> 
o E 



ru 



2 5 



0} 
T3 






Cl 



03 






<u 



T3 



0) ¥? 



Neues Mehri-Materiale. 71 

nisch, 1 D. H. Müller 2 und Jahn, 8 haben sich an das gespro- 
chene Wort gehalten. Ihre Aufzeichnungen tragen den Stempel 
der Originalität an sich und damit ist das Ziel derartiger Edi- 
tionen erreicht. Diese Texte, die natürlich auch und vor allem in 
folkloristischer und ethnographischer Hinsicht äußerst wertvoll zu 
nennen sind, was bereits von verschiedenen anderen Seiten hervor- 
gehoben worden ist, sollen ja vorerst nur eine gesicherte Grundlage 
für die wünschenswerte Durchleuchtung jener Sprachen in gram- 
matischer und lexikographischer Beziehung bilden. 

Ich verweise mit diesen wenigen Worten nur auf das Motto, 
das man den linguistischen Publikationen dieser Art überhaupt auf- 
drücken sollte und das Reinisch, der doch in dieser Hinsicht gewiß 
maßgebend und kompetent ist, im Vorworte zu seiner Somali- 
Grammatik sozusagen als seine Devise ausgesprochen hat: ,Bei 
sprachlichen Darstellungen' schreibt Reinisch, ,handelt es sich nicht 
darum, wie gewisse Formen nach unsern grammatischen Vorstel- 
lungen lauten sollten, sondern wie dieselben in der Wirklichkeit 
vorkommen. Sprachgesetze sind aus tatsächlich bestehenden Formen 
abzuleiten, nicht aber letztere nach einer eigenmächtig aufge- 
stellten Theorie umzugestalten/ Dieser Standpunkt kommt auch 
in dem vor mir liegenden, erst vor kurzem erschienenen neunten 
Bande der Südarabischen Expedition: ,Mehri- und IJacJrami- 
Texte, gesammelt im Jahre 1902 in Gischin von Dr. Wilhelm 



1 Vgl. Kaiserl. AkacL der Wissensch., Südarabische Expedition, Bd. i, n und v, 
Teil i: Die Somalisprache, von Leo Reinisch, und zwar: 1. Texte, 2. Wörterbuch und 

3. Grammatik — 1900, 1902 und 1903. 

2 1 

* Ebd. Bd. iv, vi und vn: Die Mehri- und Soqotri-Sprache, von D. H. Müller, 

und zwar 1. Texte (nämlich Mehri und Soqotri), 2. Soqotri-Texte (lediglich nur So- 

qotri) und 3. Sfoauri-Texte (auch Mehri-Texte enthaltend, die als Vorlage für die 

Sbauri-Übersetzungen dienten, und zwar darunter auch die Nummern 1, 2, 4, 7 — 10, 

25 und 105 aus der im ix. Bande publizierten Sammlung von Mehri -Texten des 



Dr. Wilhelm Hein). 



8 Ebd. Bd. in : Die Mehri-Sprache in Südarabien, von Dr. Alphed Jahn: Texte 



und Wörterbuch. — Außerdem hat Dr. Alfred Jahn veröffentlicht: ,Grammatik der 
Mehri-Sprache in Südarabien*, Sitzungsber. der Kaiserl. Akademie der Wissensch. in 

Wien, phü.-hist. Kl., Bd. cl, vi. 

'-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









(T3 



72 Maximilian Bittner. 

Hein, bearbeitet und herausgegeben von David Heinrich 
Müller' zum Ausdruck, und zwar auch in zweiter Linie insoferne, 
als der Herausgeber dieses Bandes sich nichts anderes vorgesetzt 
hat, als die Texte Heins möglichst getreu, sowie sie sich im Nach- 
lasse des Verstorbenen fanden, wiederzugeben. 1 

Über die eigentümliche Sprache des Mahra-Landes in Südara- 
bien habe ich schon an anderer Stelle geschrieben 2 und auch dort 
die Arbeiten verzeichnet, die uns bisher mit dem Mehri, wie sie mit 
ihrem einheimischen Namen heißt, bekannt gemacht haben. Ich habe 
dort auch auf das besondere Interesse hingewiesen, welches dieses 
meinem Dafürhalten nach zwischen das Arabische und das Äthio- 
pische in die Mitte zu stellende Mehri jedem Semitisten abgewinnen 
muß, schon deswegen, weil es doch auch manches, das sonst nur 
nordsemitischen Sprachen als charakteristisch zukommt, in sich er- 
halten hat. So kann ich hier gleich in medias res gehen und in 
Übereinstimmung mit Hofrat D. H. Müller vor allem erklären, daß 
das ungemein wertvolle Mehri-Materiale aus dem Nachlasse 
des zu früh vom Tode ereilten Dr. Wilhelm Hein unser Wissen 

o 

vom Bau und Geiste der Mehri-Sprache soweit zu verbreitern und 
zu vertiefen vermag, daß wir es für das vergleichende Studium der 
semitischen Sprachen heranziehen können. Das hatte auch Hofrat 
D. H. Müller noch vor dem Erscheinen des hier zu besprechenden 

u 

Bandes der Südarabischen Expedition erkannt: er betonte mir gegen- 
über immer wieder die Bedeutung gerade dieser Texte und be- 
zeichnete mir ihre Benützung für meine , Studien' als unerläßlich. 
Mit der Persönlichkeit und der wissenschaftlichen Bedeutung 



des Toten macht uns Hofrat D. H. Müller, sein ehemaliger Lehrer, 

f "ä 



1 Da also die Vorlagen bloß tale quäle zu edieren waren, verwies der Her- 
ausgeber seine Vorschläge zu Änderungen im Texte von Fall zu Fall in die Fuß- 
noten und hob sie durch ,fur so und so' oder ,Lies so und so' hervor, ohne natiir- 



u 

«4- ~° 



fc V 



lieh einen fortlaufenden Kommentar schreiben zu wollen. 

C CT 

2 Vgl. ,Studien zur Laut- und Formenlehre der Mehri-Sprache in Südara- 
bien. i. Zum Nomen im engeren Sinne. Von Dr. Maximilian Bittner, Wien 1909; 

<+- (L) 

Süzungsber. der KaiserL Akad. der Wissenschaften in Wien, phil. hisL KL, 162. Band, 
5. Abhandlung. 

Ü 
E =3 

fD O) 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Neues Mehri-Materiale. 73 

in der pietätvollsten Weise bekannt. Er schildert uns in der Ein- 
leitung auch die Beschwer de n, unter denen der Verstorbene die 
nun veröffentlichten Aufzeichnungen an Ort und Stelle zustande ge- 
bracht hat und wie dieser bis zu seinem Tode mit den Vorbe- 
reitungen der Herausgabe seiner Mehri- und Ha<jrami -Texte sich 
beschäftigt hat. Über diese selbst lesen wir im Vorwort folgendes: 
; Was nun das linguistische Material aus Mehri und ]Ja<Jrami betrifft, 
,so bildete es seit seiner Rückkehr aus Südarabien seine stete Sorge. 
,Ein großer Teil war von seiner Hand niedergeschrieben und mit 
^Übersetzung und Noten versehen. Der Rest wurde von Frau Dr. 
,Hein geschrieben und von ihm revidiert. Zu manchen Stücken finden 
»sich Glossen, welche einen Einblick in die Art, wie er arbeitete, 
^gewähren/ 

,Ich habe mich an das Manuskript Heins gehalten und nur dort, 
,wo sichere Fehler vorlagen, geändert, was freilich nicht immer in 
,den Noten angegeben werden konnte. Eine durchgreifende Ände- 
rung erfuhr die Schreibung mancher Wörter, die Hein, freilich nicht 
,ganz konsequent, auf h auslauten läßt, so z. B. \amuh Wasser, hebreh 
,Sohn, höh ich, seh sie, büh hier, ksüh er fand, bküh er weinte, so 
,wie alle Verba tertiae y. In all diesen Fällen habe ich das auslau- 
fende h gestrichen. 1 Umgekehrt hat Hein das h oft weggelassen, 
,wo es notwendig stehen muß, z. B. U mit ihm für $ih, te ihn für 
,teh etc. 2 Wo ich sonst Änderungen vorgenommen habe, ist es stets 
,in den Noten angegeben worden.' 

,Ich habe mich nicht leicht entschlossen, meine dringenden Ar- 
beiten bei Seite zu legen und an die Bearbeitung und Herausgabe 
,der HBiNSchen Mehri- und JJacJrami -Texte zu schreiten; aber die 



ö. 2> 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



= 1 

F P. 



1 Auf den ersten fünfzehn Seiten streicht Müller das auslautende h allerdings 
nicht, weil er, wie er mir mitzuteilen so freundlich war, sich anfangs zu dieser radi- 
kalen Abweichung vom Texte nicht entschließen konnte, und sie erst später für nötig 
erachtete — wenn also Hein in solchen Fällen ein -h wirklich gehört haben sollte, 

wäre dies jedenfalls nicht ohne Interesse, z. B. 3. 2 Serüh zwei, 4. 6 ksuh er fand, 

3 o 

4. 17 buktih er weinte, 4. 23 (awüh er kam des Nachts, 4. 28 fyuztih er verweigerte usw. 

CO 

£ -o 



9 Auch in dieser Beziehung wird der Leser hier und da eine Korrektur selber 
anbringen können, z. B. gleich 3. 3 te ihn, wo es nach dem Obengesagten doch teh 



heißen sollte. 



E c 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

. 

ü Q_ 



Original fronn 









74 Maximilian Bittner. 

,Pietät gegen den verstorbenen Freund, die Pflicht gegen die kais. 
^Akademie und last not least der wissenschaftliche Wert dieser Texte 
, heischten von mir das Opfer, das ich nun bringen mußte. Sehr er- 
leichtert hat mir Frau Dr. Hein die Arbeit. Sie bewahrte die Manu- 
skripte mit größter Sorgfalt, wußte über alle Einzelheiten der Reise 
,und der Sammlung Bescheid, konnte mir Kopien von schlecht ge- 
schriebenen und schlecht erhaltenen Glossen anfertigen. Sie hat sich 
,wie um die Forschungsreise ihres Mannes, so auch um die Heraus- 
gabe dieser Texte wirkliche und anerkennenswerte Verdienste er- 
worben, was hier ausdrücklich und mit Dank hervorgehoben werden 

,möge ich werde es wohl kaum vermeiden können, diesem 

,Textbande ein Mehri- Glossar folgen zu lassen/ 

Dies vorausgeschickt, möchte ich selber gleich hier einem ceteris 
paribus sehr leicht möglichen und wahrscheinlichen, aber, wie wir 
gleich sehen werden, ungerechtfertigten Vorwurfe entgegentreten, näm- 
lich dem, daß bei Hein in der Transkription noch mehr Inkonse- 
quenzen vorkommen, als bei Müller und Jahn. Diese Jnkon- 
sequenzen' liegen in der Natur der Sache und sind im großen 
und ganzen für das Mehri geradezu charakteristisch: nur muß 
man, um sie mit in den Kauf nehmen zu können, die Lautgesetze 
kennen, die sie zustande bringen. Man muß wissen, daß im Mehri 
die Vokale den Konsonanten gegenüber eine noch mehr untergeord- 
nete Rolle spielen, wie beispielsweise im Vulgärarabischen : im Mehri 
können Vokale, nur damit die Konsonanten zur Geltung kommen, 
verfärbt, einander angeähnelt, unterdrückt und eingeschoben werden 



* 



(T3 



und mit Halbvokalen, zu denen hier auch das Ayn zu rechnen ist, 
verschiedene Verbindungen eingehen; im Mehri können aber Vokale 



F P. 



fallweise in gewisser konsonantischer Nachbarschaft sogar zu Di- 
phthongen werden, auch können hier je nach dem Tone ursprüng- 
lieh kurze Vokale lang, ursprünglich lange kurz werden u. dgl. m. 
Solche auffallende Schwankungen in der Vokalisation finden wir 






cn 



=> O 



weil wir bei Hein, der seine Aufschreibungen einer größeren Zahl 



bei Hein noch vervielfacht, und zwar aus dem einfachen Grunde, 

von Gewährsleuten verdankt, nicht einseitig in die Sprechweise 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









Neues Mehri-Materiale. 75 

eines einzelnen Individuums eingeführt werden, sondern auch die sub- 
jektiven Eigenarten, vielleicht manchmal auch Unarten, die jeder ein- 
zelne der von ihm einvernommenen Eingeborenen beim Sprechen 
hatte, kennen lernen. Hierin liegt aber gerade der immense Wert 
des HEiNSchen Nachlasses und sein Vorzug gegenüber den vor diesem 
publizierten Mehri-Texten, für den wenigstens, der das Mehri 
aus den Arbeiten Jahns und Müllers kennt. 

Bei der Knappheit des mir zur Verfügung stehenden Raumes 
muß ich mich kurz fassen und kann daher nur in großen Zügen 
zeigen, wie Hein mit seinen Mehri-Texten dem Forschenden bei- 
springt, Schlüsse, die dieser auf dem Gebiete der Laut- und Formen- 
lehre aus den Aufzeichnungen Müllers und Jahns ziehen kann, zu 
sichern und andrerseits Lücken, die ihm sonst bleiben müßten, 
ausfüllen hilft. 1 

Vor allem ist etliches aus dem Materiale Heins zu erwähnen, 

das als Ergänzung zu dem betrachtet werden kann, was uns Jahn 

in seiner Grammatik über die Laute und die Aussprache des Mehri 

berichtet. Interessant ist, daß Hein das £ nicht bloß wie j, sondern 

» 
auch wie g gehört hat; einige seiner Gewährsmänner sprachen es 

immer bloß als g } andere, wie dies aus etlichen Texten hervorgeht, 

bald als j f bald als g> eine bemerkenswerte Erscheinung, auf die 

ich noch bei Besprechung der Transkription zurückkommen werde. 2 

Zu den von Jahn unter .Konsonantenwechsel zwischen dem Mehri 

r-H P ' 

O o 

1 Im folgenden soll der ix. Band der Südarabischen Expedition nur im ali- 
gemeinen behandelt werden; ich behalte mir vor, in einer Fortsetzung des vorlie- 
genden Artikels erklärende Noten zu solchen Stellen zu bringen, die unter Berück- 
sichtigung der weiter fortgesetzten Studien des Schreibers dieser Zeilen auch 
eine andere Interpretation zulassen oder überhaupt einer solchen noch bedürftig 
scheinen. 

8 In der Einleitung finden wir diesen Umstand im Verzeichnisse der Gewährs- 

N 

männer Dr. W. Heins (S. xix — xxi) bei zweien angegeben; bei einem heißt es: ,Nie- 
mals j, immer rein g\ bei dem anderen: ,Kein j, nur g i — dazu vgl. die auf S. 184 
und 185, also zweimal abgedruckte Note: ,In Gischin gibt es viele Leute, die g 
statte sagen*. — Aus dieser Bemerkung Dr. Heins folgt, daß die gewöhnliche 
Aussprache des £ im Mehri wie.; (dsch) ist. Bekanntlich schreibt Jahn immer ;, 
Müller einigemale auch g. 
'■5 § 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original fronn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



76 Maximilian Bittner. 

und den übrigen semitischen Sprachen' 1 angeführten Beispielen lassen 
sich aus Heins Texten noch manche andere nachtragen; ein neuer 
Fall ist, daß einem sonstigen b im Mehri ein m entsprechen kann, 
vgl. 17. 18 mindüg (neben mindug) Flinte und drei Zeilen vorher 17. 15 
mit b im Plural binedget* ebenso 62. 21 bendüg^ ferner 19, 6 gahdy- 
mem sie kamen, sonst gahdybem (== gahebem)* und 142. 1 mifyilli, 
das für bihilli = 7 in der Nacht' steht und daher nicht ,meine Woh- 
nung' bedeuten kann. — Auch für die bereits von Jahn hervorgeho- 
bene ,Konsonanten-Assimilation', 4 die manchmal an die Sandhi- 
Regeln des Sanskrit erinnert, bietet Hein eine Menge schöner Bei- 
spiele; man vergleiche dazu aber auch z. B. 5. 15 und 5. 16 yehimz 
(yahdmz) er will sie (für yehem-s [yahäm-s]), d. i. ydhöm er will — vor 
Suffixen yahdm — mit dem Pron.-Suff. der 3. P. S. g. f. -*), 31.6 gards 
ihr Schlund (für gart-s), 35. 4 gödsa und 39. 19 tfüdse ihre Schwe- 
stern (für got-sa, gut-se) u. dgl. Im Anschlüsse möchte ich einen Fall 
berühren, der mit der später zu erwähnenden Konsonanten-Elision 
zusammenhängt, nämlich den, daß Hein für r + Dental oft ein *d ge- 
hört hat, z. B. 24. 33 gädis ihre Kehle (für gdrt-is- aber 81. 6 
gards ihr Schlund und 115. 6 gdfdeh sein Nacken — wohl besser 
,seine Kehle', da im IJaiJrami halguh steht), 26. 17 beddukes ich habe 
ihn schon gegessen (für ber tduk-es y d. i. ber schon, das wie ar. j^ ge- 
braucht wird, tduk 1. P. S. des Perf. von towti, essen und -es Pron.-Suff. 
der 3. P. S.g. f.). — Was den Vokalismus betrifft, so ersehen wir aus 
den HJBiNSchen Texten deutlich, daß dem Mehri, wie bereits ange- 
deutet, die Selbstlauter wirklich nur Mittel zum Zweck sind, um die 
Konsonanten gehörig artikulieren zu können, und finden wir überall 
Bestätigungen für die Regeln, die man sich aus dem anderen Mehri- 
Materiale ableiten kann. 5 Insbesondere zeigen die HEiNSchen Texte, 

1 Vgl. Jahn, Gramm., S. 8—10. 

2 Vgl. meine Studien i, § 79 und Nachträge dazu. 

3 Das Verbum ist eig. gaft&b (nach Jahn kahöb) ,er kam'; als mediae guttu- 
ralis nach dem Schema keteb vgl. meine »Studien i § 5 Nachträge' — sonst gilt bei 



ti öi 



Cl 



03 



«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

=> o 



den Verbis firmis die Form ketdb für ,Transitiva* (ar. Ja*) und die Form Iciteb für 
^ntransitiva' (ar. ,Jä9, { jJt3 und auch pass. ^Jas). 

4 Vgl. Jahn, Gramm., S. 11 und 12. 6 Vgl. meine Studien i, S. 9 und 11. 

£ -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

ro <V 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Neues Mehri-Materiale. 11 

daß die sogenannte Vokalharmonie x im Mehri tatsächlich in auffal- 
lender Weise besteht und daß Gleitvokale 2 ungemein häufig ver- 
wendet werden. Allerdings hat diese Hein nicht immer als solche in 
der Umschrift kenntlich gemacht, wie z. B. 10. 8 fdrra er flog 8 (ferre 
10. 11) beweist, wo besser fdrr a (J6rr € ) oder farr ä (firr 8) zu 
schreiben wäre, da die Massiven in der 3. P. S. g. m. des Perf. kon- 
sonantisch auslauten, oder 33. 34 galUga ,sieh 7 !' für galeg ä (rsp. 
galeg ä, d. i. Imp. Sg. g. m. und f. von galog sehen [mit min suchen] 
und Gleitvokal). Solche Gleitvokale scheint Hein sogar betont gehört 
zu haben; vgl. z. B. 15. 28 mini von (für min g), 48. 9 fitti er be- 
strich (filrfitt 8; cf. 48. lSfit=fitt). So ist wohl z. B. auch die Stelle 
37. 27 wayihem, as sofer. w-as zbfer eher als wa jihem a sdfer wa- 
söfer zu lesen (also = , und er ging fort, er reiste und reiste'). Schließ- 
lich finden sich auch bei Hein Vorschlags vokale, z.B. 4. 13 isfydtam 
schlachtet und 4. 14 is^dfum sie schlachteten (für sbätam, skdtum), 
8. 21 intduhem sie kämpften (für ntdu^em)^ 39. 11 injizöt sie endigte 
(für njizdt, nijzot) u. dgl. m. 

Solche Inkonsequenzen' betreffen außerdem auch den Akzent 
und die Quantität. Einigemale dürfte der Akzent nur beim Kopieren 
des HsiNSchen Manuskriptes auf eine Silbe gesetzt worden sein, wo 
er sonst nie steht, z. B. 26. 28 jihem er ging &t.jihem y während gleich 
darauf 27. 7 und 27. 12 das gewöhnliche jihem steht, 30. 20 tholi- 
lem sie verweilten statt eig. tholilem, wie ebd. 24/25, 29 und sonst öfter, 
40. 10 dewi Medizin, Arznei st. richtig diwe (= ar. m \$>), wie 40. 27 
u. dgl. — Oft dürfte die Betonung wirklich schwanken ; der Kenner 
des Mehri wird aus den Texten Heins manchen Beleg erbringen 
können. Auch die Quantität ist nicht immer gleich bezeichnet; wie 






Q- 



03 






(T3 



= 1 

F P. 



1 Vgl. Jahn, Gramm., S. 20 und 21. 

* Vgl. Jahn, Gramm., S. 22 und 23. 

8 Jahn vergleicht ar. ..* fliehen (im Mehri heißt fliehen fiü) — mir scheint 

mehri farr fliegen mit äth. (\l+lj ,in-, as-, prosiluit; volavit* identisch, indem ich 

- < 
an ar. Ji die Füße rasch bewegen (Pferd) denke, also/= t = *, ähnlich wie in ar. 

±Ju&$ gegenüber äth. hlP*f*l (nicht bloß = ar. k*££ und L£j|); vgl. zu mehri farr 

= äth. (l£0 ZDMG, 1908, Pratoriüs, in Heft 4. 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



78 Maximilian Bittner. 

aber Jahn 1 bemerkt, ,hängt dieselbe von der Schnelligkeit des Spre- 
chens ab, oft ist jedoch der Wechsel zwischen Länge und Kürze 
ganz willkürlich'. Den certi fines, bis zu welchen solche Versetzungen 
des Akzentes und Änderungen der Quantität vom Standpunkte der 
Formenlehre statthaft sind, läßt sich wohl nachgehen, z. B. yajibem 
sie lieben 2. 8 für regelrechtes yajibem; MbiS dein (f.) Vater 2. 9, 
eig. hib-ü] nahdem daß wir dienen (Subj. von hadöm) 8. 2, eig. 
nahdem ; dafür jdbyet Badewanne 40, 3/4, eig. jdbyet, jdbyet, wie 40. 
8/9 usw. 

Einigemale zeigt es sich in den HEraschen Texten, daß gewisse 
Konsonanten auch verschwinden können. Ich beschränke mich hier 
auf zwei Fälle, welche r und h betreffen. Das von Jahn 2 zitierte qön 
Hörn (ar. o/*) findet sich auch bei Hein 8. 32 in göneh sein Hörn (nicht 
,seine Hörner') 3 ; daneben kommen aber auch noch interessantere Bei- 
spiele für die Elision eines r vor, vor allem koS ,Bauch' 15. 29, das 
entschieden = ar. J*j> und mit dem von Jahn im Wörterbuch ge- 
brachten qoS ,Magen< 4 identisch ist, ferner — außer dem schon 
genannten gä'dis ihre Kehle u. dgl. — auch nto sie lösten 12. 2 (für 
ntör, vergleiche die Note dort), dann aber auch Sügo (Sügdu) 
über einen herfallen (für Sügor, äügdur), hümo befehlen (für hü- 
mar), auf welche beiden Fälle ich noch gelegentlich bei Erklärung 
von 20. 19/20, 20. 22/23, 47. 12 und 24, rsp. 27. 36 zurückkommen 
möchte. 5 — Auch h verschwindet unter Umständen: wortanlau- 
tendes h kann abfallen, selbst wenn es Kausativzeichen ist, 
wie ich im folgenden bei Besprechung etlicher Erscheinungen im 
Bereiche des Verbums zu zeigen Gelegenheit haben werde. 6 Vor 



TD 






o E 



(T3 



2 5 



i/i 



1 Gramm,, S. 24, oben. 
o ti 

2 G?'amm.. S. 13, unten. 

3 Hier ist qön bestimmt = qdn aus qan für qarn, vgl. meine Studien i, § 3 — 5. 

4 Jahn meint ,für qauS'; doch ist auch hier wieder koS = kaS aus kar4 — 



bei Jahn ohne Etymologie. Zu Hein k = Jahn q vgl. den folgenden Absatz. 

B ° 

6 Das Kausativum des Mehri bildet sich, wie der hebr. Hiphil, durch Vor- 



6 In Beiträgen zur Erklärung dieser Texte. 



Setzung von A, schematisch haktob (Impf. Ind. yihaktöb, Subj. yihdkteb y Part, wie- 

haktebe, Inf. hakteböt) — bei gewissem konsonantischen Anlaute kann h(a) abfallen, 

£ "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

_ 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 






■o 



(T3 



F p. 



Neues Mehri-Materiale. 79 

Wörtern, die mit A, $ oder h anlauten, fehlt oft auch die Präposi- 
tion A-, mit deren Hilfe im Mehri unser Dativ umschrieben wird 
(= ar. J); Hein schreibt aber auch oft jenes wortauslautende ~k nicht, 
welches eigentlich Pron. -Suff, der 3. P. S. g. m. ist und daher nicht 
fehlen sollte : 1 doch erkennt man das Fehlen des -A immer daran, 
daß dann das betreffende Nomen oder Verbum (bes. 3. P. S. g. f. des 
Perf.) im Stat. pron. steht, z. B. tar^ät 1. 7 ,sie ließ ihn* mit der Note: 
,Lies tarhdth (Müller)*, wo es ohne Suffix tarhöt heißen müßte, fta- 
\dt 38. 30 sie öffnete ihn (für ftahdth, ohne Suffix ftahot), wa-hamdt 
55. 12 sie hörte es (für hamdth, ohne Suffix hamot, von hima 
hören, mit h = s y ar. £?">), fiet 134. 28 sie schmierte es (für fteih) 
u. dgl. Ebenso nach Fem.-* beim Nomen, z. B. gat seine Schwester, 
wie 25. 3, 7; 26. 10, 28 und nach /, z. B. lindf 33. 2, sich (Dativ, also 
für (h)hndf und dieses, da es Stat. pron. ist, für (h)hndf-h) neben 
handf (für handfh ; ohne Suffix hanöf). Daß bei Hein die Wurzel 
Itg ,töten', Perf. latog* — ar. J-&* (mit Metathesis und g st q) auch 
als y tg vorkommt, z. B. 42. 11 und 12 atogeh = latogeh, 43, 1/2 matig 
(für matig) = maltig getötet (Part, pass.), ist schon von Müller in 
den Noten zu den angeführten Stellen vermerkt worden. 



z. B. bei selüm sich vom Unglauben zum Islam bekennen (= ar. <JUo\) und kafür 

vom Islam abfallen (formell nicht mit ar. JL$ identisch), welche Perfekta für 

kselum (heslum) und hkafür (hakfär) stehen, dazu Impf. Subj. yihfalem (yihäkfer), 

Part, mehdaleme (mehekfere, also mit me-, daher nicht Grundstamm), aber Ind. yislom 
t— i ^ 

(yikfö?*) ohne h (für yike&lom, yihakfor) — wie von einem intrans. silem (ktfer) — 

und Inf. selmot (kferöt), deutlich für heslemot (hekferdt). — NB. Wie ich zu konsta- 

tieren in der Lage bin, haben die Transitiven nach der Form ketob im Impf. Ind. 



yiköteb — Subj. yikteb, die Intransitiven nach der Form kUeb und ebenso alle mediae 

gutturalis nach der Form ketib im Impf. Ind. und Subj. yiktob, von welchen Formen 

yiköteb dem äth. J&4**lhA 8 , ifikföb dem äth. j&^'ThA'j yiktob dem äth. J&Aflf) : 

entspricht. Man beachte, daß yislöm (yikför) auch von einem intransitiven stiem 

(ki/er) herkommen könnte und daß auch im Mehri die ,Kausativa' oft intransitiven 
o v 

Sinn haben, wie in anderen semitischen Sprachen. 

1 Ich nehme wohl mit Recht an, daß Hein in solchen Fällen das h nicht 
> cu 

schrieb, weil es eben nicht zu hören war. 
B ° 

2 Man merke: Die Wurzel Itg ,töten* kommt im Mehri vor als letog ,er tötete' 

also im Grundstamm, dann in zweierlei Reflexiv-Formen, nämlich U-t-taq und le-t- 

tag (für eig. l-l-el&g) — so ist auch bei Jahn, Gramm., S. 89 im Paradigma unten 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



$ 5 



F P. 



u 

- 0) 



80 Maximilian Bittnbr. 

Hein umschreibt die Laute der Mehrisprache genau so wie 
Jahn und Müller es tun, nur für J> hat jener nicht, wie diese, 
q, sondern g } mit welchem g er aber auch das £ transkribiert, 
wenn er es eben nicht wie j, sondern wie g gehört hat. Allem 
Anschein nach wird aber auch manchmal x£ = k mehr wie g ge- 
sprochen und umgekehrt <3 = 2 (#) mehr wie Je. So erklären sich 
einige Divergenzen zwischen Hein einerseits und Jahn, resp. Müller 
andrerseits, z. B. haben diese beiden letzteren wuqob eintreten (zu 
ar, <4**j), während Hetn immer wkb schreibt; ebenso hat Hein nicht 
Süqof schlafen (Kaus.-Refl. zu wqf, ar. <-**}), sondern äükof] des- 
gleichen bei Jahn qo& Magen, bei Hein koS Bauch (= ar. cAr*); um- 
gekehrt bei Jahn kaheb kommen, bei Hein gaheb (gahdyb) und bei 
Jahn katwor (ein ,Fluchwort', eig. Imper. Sg. g. m. eines Reflexivums 
der KTcior, rsp. VY wr )> bei Hein getwor vgl. 29. 5; * einmal kommt bei Hein 
die Wurzel kfd (bei Jahn kafod herabsteigen), die Hein sonst immer 
gfd schreibt, auch als kfd vor, nämlich 1. 3, wo es übrigens wohl the- 
kefod (mit h, wie vn. 1. 3 und nicht tekefod ohne h) heißen sollte. — 
Dort, wo Hein £ nicht mit j, sondern mit g transkribiert, sollte wohl 
nichts geändert werden, weil man mitunter nur bei Beibehaltung des 
g die betreffenden Formen richtig zu erklären in der Lage ist. Bei- 
läufig gesagt, mag es auch — in vereinzelten Fällen — vorkommen, 
daß ein </, das etymologisch einem <j entspricht, gleich einem <jf, das 
ursprünglich £ ist, wie j ausgesprochen wird und dann diese Aus- 
sprache eines g = q als j sich verallgemeinert : so möchte ich bei- 



statt litdg ,er wurde getötet', das sonst obt«? Xsyo'fievov bliebe, richtig (mit Hein 
worauf ich noch zurückkommen werde) littdg, d. i. li-t-tdg = le-t-tdg, wo das erste t das 
im Mehri immer infigierte Reflexiv-^ ist, und S. 90 oben ebenso yelittdg zu lesen; daß 
fitdg 1 kein Grundstamm sein kann, ersieht man schon aus dem Part. melü(t)dge (mit 
wie-). NB. Das dort bei Jahn in Klammern stehende yehaltdg kann nur von einem 
*heltdg herkommen, also dem Kausativum, das im Mehri, wie ich im zweiten Teile 
meiner Studien zeigen werde, wirklich auch in passivem Sinne gebraucht wird, und 
zwar tale quäle. 

1 Dortselbst ist die Verbesserung von getwör in yetbor schon deshalb nicht 
haltbar, weil dieses nur intransitiv sein könnte (Ind.-Subj. von tiber), die Über- 

Setzung aber den Subj. des transitiven teböv, d. i. yettär voraussetzen würde. 

£ "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

r-H 

o 5 

c w 

o 5 



(T3 



= 1 

F P. 



Neues Mehri-Materiale. 81 

spielsweise mehri hemäj dumm (so bei Jahn), das Hein etwa auch 
als hemäg gehört haben könnte, wenigstens bei den Leuten, die für 
£ nur g sprachen, mit ar. ^^1, dem es formell 1 genau entspricht, 
identifizieren, bei mehri debüj verfolgen an hebr. p3^ ^ankleben (ar. 
&>) ; hiph. , verfolgen' denken und mehri jdtfl ,umsfurzen, sich um- 
drehen' (wozu Jahn ,ar. ^aX^ activ. wegrücken* vergleicht) für mit 
mehri qöfl ,sich umdrehen und weggehen' wurzelhaft verwandt erklären 
(d. i. Steig- oder Einwirkungs-Stamm, bei Jahn ohne Etymologie, ich 
stelle es mit ar. ^sä, lii , Hinterkopf ; Rückseite, Kehrseite, Revers' 
zusammen). 2 

Für die Artikulation des 4 bezeichnend ist es, daß Hein statt 
i etlichemale U schreibt, so gleich S. 1 und 2, wo die Radix hSm (ar. 
f-*fc^) immer als h-U-m vorkommt (vgl. die Noten dazu dort S. 1 und 2): 
dieser Fall kommt aber auch sonst noch vor, so 22. 16 iUhduf Milch, 
eig. Shduf (140. 22 = iJtof 140, 13 und 15), also mit U = § und vor- 
geschlagenem i (scheint mir mit ar. ^L^& ,ge wässerte Milch' zu- 
sammenzustellen zu sein ; oder sollte es zur Ö&auriwurzel shf trinken 
gehören?), dann 28. 9 iUitcudß Feuer, eig. Siwuotf, rsp. Hwot (wohl zu 
ar. b\^i) und noch einige Male. — Eine andere Frage ist es nun 
freilich, ob 6, das etymologisch einem <ji entspricht, wirklich auch 
einem O t entsprechen kann. Wir finden nämlich bei Hein in ver- 
einzelten Fällen ein 6 auch an Stelle eines solchen t. als dessen 
Vertreter wir kaum ein s erwarten würden, z. B. an Stelle eines 
Fem.-£, eines Reflex.-^, eines Präfix-J, so zwar, daß die Annahme be- 
rechtigt ist, es sei vielleicht bloß etlichemale beim Kopieren t ein- 
fach in s verschrieben und dieses Versehen der Kopistin von Hein 
übersehen worden. Einigemale wird auch in den Noten auf diesen 
Wechsel von 6 und t hingewiesen, z. B. habsis ,Abessy nierin* 44. 1/2 
mit der Note 2 : ,Für \abkit (Müller)', d. i. Fem. der Nisbe, aseiyem 



atoSl (ad *&y = ar. ^^*), l~ekiföl ,er soll in Obhut nehmen' 46, 14 



u 

«4- ~° 

O <L> 

,sie speisten' 10. 3 mit der Note 1: ,Für atdSyem (Müller)', d. i. Refl. 

a> ? 
> <u 

C CT 
=> O 

— o 

c {J 

CO 

1 Vgl. meine Studien i, § 104—107, vgl. auch ar. J^i-A ,dumm* mit h. 

2 Vgl. z. B. neben ar. £jj ankleben auch £ •) in derselben Bedeutung. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXIV. Bd. ' 6 

o c 

E => 

to _C 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

■ ■ 

ü Q_ 



Original fronn 



82 Maximilian Bittner. 

mit der Note 2: ,Wohl für ektfol (Müller)', d. i. Reflexivum von 
hfl = ar. J-**, 95. 24 iiidm du verkaufst mit der Note 1: ,Für tiiöm 
(Müller)', aber auch sonst ebenso auffallend z. B. ruii Schlange 
32. 3, wo es rliit (Feminina) , lauyiii Hrit zwei Stöcke 26. 8, 
wo es lauyeti Hrit (vielleicht sogar auch tirii) heißen sollte und 
dergleichen mehr. Wir finden nun aber auch umgekehrt etliche- 
male dort ein t, wo wir i erwarten, z. B. tetmen sie kauften 9. 19 und 
in der Note 7 : ,Lies teSmem ; das m wegen des folgenden t zu n ge- 
worden', wo es im Texte ietmen und in der Note ietmem lauten sollte, 
weil ,kaufen' im Mehri iitem (Vitm) und nicht tiiem (Vtim) heißt, 1 
terdntse ihre Füße 114. 7 statt ierdntse mit L weil doch auch 13. 18 
i(e)rdnten und 127. 26 ierdnten mit i steht und auch Jahn so irdyn 

o 

mit i hat, 2 oder wahitis sie allein 30. lO/ll statt wahiüs, d. i. wahii 
(= ar. JJ^Ä.5) 3 mit dem Pron.-Suff. der 3. Pers. Sing. g. f., cf. Jahn, 

tu 

Wörterbuch s. v. Genau zu untersuchen wäre nun aber, ob bei 
dem Ausdrucke für zwei — nach Jahn m. trü (tru) und f. trit (trit) 
— neben trü und trit auch irü und irit in der Sprache wirklich 
vorkommen: Hein hat z. B. 130. 21 tirö zwei und für das Fem. mei- 

-c o 

stens Hrit 30. 3 oder irit 31. 2, aber auch, wie Jahn, trit 49. 25, 
tirit 130. 2, 131, 8; einmal sogar tirii 42. 24/25, wo in der Note Hrit 



O o 



(T3 



CD 



> £ 



1 Wenigstens lese ich bei Jahn und Müller nur ittem (nach der Form Jäteh 
der Intransitiven; Imperfek. yiitom, Part. ietmone) und mit 6 statt £ wohl auch 
ittem. Daß die Radikale in der Reihe i tm sich folgen und nicht in der von tim, 
beweist wohl auch Jahn mit seiner, meinem Dafürhalten nach möglichen Annahme, 
daß iUem ,kaufen* eine Reflexiv-Form von iem »verkaufen* ist oder, wie ich besser 
sagen möchte, auf eine Reflexiv-Form der Wurzel von Um (S'm und nicht 6ym 
oder iwm) ebenso zurückgeht, wie ar. *Ub\ auf £b, äth. *\ % **\ ffll s auf IfcfllS. 
Dann muß aber, falls ittem eine von der Sprache nicht mehr als solche gefühlte 
sekundäre Bildung ist, das t jedenfalls an zweiter Stelle stehen, denn im Mehri 
wird das Reflexiv-^ immer nur infigiert. Tatsächlich kommt auch bei M., wie bei 
Jahn, nur Um vor = kaufen, aber nie Um vgl. M. 70, 24, 72, 18, 73. 25/26, 57. 
28, 58. 6, 135. 3, 144. 21 usw. Auch im §{jauri ist die Reihenfolge der Radikale itm 
z. B. 102. 11 item er kaufte; s. auch ebenda z. B. 12. 16, 117. 22, 118. 24, 119. 8, 
119. 15, 119. 21, 144. 11 (immer Stm). 



* Vgl. meine Studien i, § 67 und Nachträge. 

3 Vgl. zur Bedeutung die Phrase ,JLX*x*L. \\. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Neues Mehri-Materiale. 83 

vorgeschlagen wird; dann wieder unmittelbar hintereinander tirit 
20. 13 und zwei Zeilen darauf iirüh 20. 15. Zu bemerken ist, daß 
dort, wo ierüh mit £ zum zweiten Male in den Texten vorkommt, 
7. 26, die Note steht: ,Für terü (Müller)/ Für ,drei' gibt Jahn m. 
Safeyt, 1 f. Seilt an und dieses letztere Seilt finden wir bei Hein als 
Salit 37. 23/24, iallit 131, 8, aber auch als tillU 7. 5/6, SalU 34, 81; 
auch Sehlii 40. 30, das wohl dem bei Jahn als giöinisch angegebenen 
iehlit entsprechen soll. 

Beim Niederschreiben des Gehörten konnte es Hein natürlich 
wohl auch passieren, daß er manchmal Zusammengehöriges trennte 
und nicht Zusammengehöriges verband, ja vielleicht hörte er wirklich 
so, indem die Gewährsleute recht deutlich sprechen wollten und dabei 
die Worte, rsp. Silben unrichtig teilten oder verbanden. Auf einige 
Fälle, die zu Mißverständnissen Anlaß geben könnten, werde ich noch 
aufmerksam machen, desgleichen auf solche, wie bömkennihem ,an 
ihrem Orte' 102. 12 (für bö-mMn-i-hem), andere, die jeder Semitist als 
bloße Druckfehler zu erkennen vermag, wie ti-röt ,sie flog' 15. 11 
(für tlröt), li-hdyten ,Kinnbärte' 36. 6 (für lihdyten), mish taut 
,ein Schlachttier' 112. 18 (für mishtdut = mishtöt) u. dgl. brauche ich 
nicht weiter zu erwähnen. Auch einsilbige Wörtchen, die in ar. Schrift 
nur durch einen Konsonanten bezeichnet würden, wie w(a) und, ta 
sobald als, bi mit, an u. dgl., kann der Leser «wohl selber ad libitum 
zum folgenden Worte ziehen oder nicht, wenn er bei Hein in dieser 
Beziehung ihm vielleicht auffallende Inkonsequenzen beseitigen will, 
desgleichen wird er auch die Pronominalsuffixe, wo sie nicht durch 
einen Bindestrich als solche bezeichnet sind, bald selber abzutrennen 
imstande sein. Aber auf zwei etwas schwierigere Fälle möchte ich 
gleich hier verweisen, wobei ich ausdrücklich bemerke, daß die von 
mir im folgenden vorgeschlagenen Schreibarten nur vom Standpunkte 






TS 



03 






(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

% T3 



TS 

1 Dieses Safeyt setze ich = Sa(l)tU mit Elision des l und / für £; zur Dissimi- 
ö> 

lation des ersten t von tit vgl. Jahn, Gramm., S. 11, oben snb t und Mitte sub i, 

wo Jahn allerdings nicht erwähnt, daß einem t (t) auch sonst ein & entsprechen 

könnte und umgekehrt; auch Bd. vr, S. 372, finde ich den Lautwechsel von 6 und t 



=> O 

— o 

CO 

ru ' 

nicht notiert. 

TS (L) 

6* 

E => 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 



Ö. ^ 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



> ^ 
F P. 



84 Maximilian Bittner. 

der Formenlehre beurteilt sein wollen. 1 Es handelt sich um die unge- 
mein häufigen Verbindungen von da (de, di), einem Relativum, das 
auch konjunktionell im Sinne von ,indem' gebraucht wird, mit dem 
Perfekt oder Imperfekt und die von li (l) mit folgendem Subjunktiv, 
und zwar besonders dann, wenn diese beiden Elemente da und li 
eine 1. Pers. Sing, oder eine 3. Pers. Sing, oder Plur. gen. masculini* 
des Imperfektums (bei da Indikativ, bei li Subjunktiv) nach sich 
haben. In diesen Fällen wird das Präfix der 3- Pers., nämlich ye, zu 
i 3 und dieses i wird dann auch als e (a, a) gesprochen ; ebenso wie 
vor dem Präfix der 1. Pers. Sing., welches a (e) ist, wird nun aber 
auch wohl vor dem aus ye, dem Präfix 3. Pers., hervorgegangenen i 
(e, a, a) der Vokal von da (de, di) und li elidiert und daher möchte 
ich in diesen Fällen nur d-, rsp. Z- schreiben, weil der folgende Vokal 
nicht zu diesen Elementen, sondern zur Verbalform zu gehören 
scheint. Einige Beispiele zunächst, was da (de, di) betrifft: z. B. 4. 6/7 
Jesuit* häbü di gdbrem ajüz ,er fand Leute, die eine Alte begruben', 
wo man, wenn man die Übersetzung liest, fürs erste wohl geneigt 
sein könnte, das Wörtchen di für ein unveränderliches Relativum und 
gdbrem für eine 3. Pers. PI. gen. m. des Perfektums zu halten; hier 
steckt aber in dem i von di ein i = ye, das zu gdbrem gehört und 
daher möchte ich lieber d-igdbrem abteilen; es ist nämlich igdbrem 
= yegdberem, d. i. 3. Pers. Plur. gen. masc. des Imperfektums der 
Gleichzeitigkeit und d- hier nicht = ,welche', sondern = ,indem', 
wörtlich: ,er fand Leute, indem sie eine Alte begruben'; oder 16. 9 
und 10 ta hol bäl kos di $ayb tiwi di zdr ,als sie beim Dick- 

4-J 

bauch waren, welcher das Fleisch einer Wildziege briet, . . /, wo 
ich für di dayb eher d-i<£dyb setzen möchte, wörtlich: ,Sobald 
sie beim Herrn des Bauches (koi = ar. J»^), seil, waren, indem der 



1 Hein verband und trennte eben auch in den im weiteren besprochenen 
Fällen so, wie er hörte, und wollte auch hier seinen Gewährsleuten nicht vor- 

greifen, die sich des ihm sicherlich bekannten Sachverhaltes selbstverständlich nicht 
■- Sl 

bewußt waren. 
S ° 

3 Die 3. Person Pluralis gen. fem. hat im Mehri te-, wie im Hebräischen. 

3 Also wie im Amharischen. 

4 Für k#u (Jesu) ohne h. 

£ "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Neues Mehri-Materiale. 85 

briet* {iddyb, yeddyb Imperfektum von dem Perfektum ^abü braten, 
wohl = ar. ls^ 9 ); °der besonders instruktiv S. 188, Spruch 1 und 3 ; 
wo Hein zuerst: di hdfer mahfirüt, yijdr birkis 1 ,wer eine Grube 
gräbt, fällt in sie* und dann di-hafür mahfiröt, yegdr (wofür yegdr 
mit g 7 nicht g zu lesen ist, weil hier g = j ist) berkis — mit der- 
selben Übersetzung — hat. In jedem Falle möchte ich hier anders 
zu verbinden, rsp. zu teilen vorschlagen : statt di hofer eher d-ih,6fer 
und statt di-hafür ohne Bindestrich di liafür; denn im ersten Falle 
haben wir d- und das Imperfektum ihöfer = yehofer (von haför, 
hafür graben, ar. j***), im zweiten di und das Perfektum hafür. 
Das IJa<irami hat beide Formen genau erkannt und wörtlich über- 
setzt, zuerst d-iköfer durch man ydhfur, aber dann di hafür durch man 
hafar. — Ebenso auch z. B. 10. 34 nicht di-sobeh, 14. 3 nicht di hi- 
gizdymem, 17. 15 nicht di Simem, 39, 13 nicht dilübed, 79. 30 nicht 
di-jer, sondern vom Standpunkte der Formenlehre aus mit d- und 
zur Verbalform als Präfix gehörigem i — es sind 3. Personen gen. 
masc. des Imperfektums — also statt: d-isöbeh, d-ihigizdymem, d-Ui- 
mem, d-ilübed, d-ißr (von den Perfektis sebüh, haqazdum, §em, leböd y 
jirü; v. Jahn, Wörterbuch)] das d- in diesen Beispielen ist teils eig. 
Relativpronomen, teils Konjunktion (cf. syr. ji). — In der gleichen 
Weise, wie ich in den letzten Beispielen d- abtrennen möchte, 
wäre auch die Konjunktion li vor der 1 Pers. Sing. g. c. und der 
3. Pers. Sing, und Plur. g. m. des Subjunktivs immer als l- abzu- 
trennen, wie Hein so auch einigemale schreibt, z. B. 27. 11 haum 
l-ejhom ,ich will gehen', d, i. haum (für ahdum von hörn wollen) und 
ejhom 1. Pers, S. des Subj. von jihem gehen (zu dem ich ar. v. <Ui 1** 
,nach einer Gegend reisen' vergleiche, mit h = s); ebenso sollte z. B. 
3, 5 nicht legaU, 10. 5 nicht lagaleg, 11. 32 nicht lehdggar, öfter nicht 
lesfyöt, sondern 1-egale, l-agaleg, l-ehdggar, l-eshöt geschrieben werden ; 






w i 

fN CO 

° m 

m - 



c v> 
o 2 



(T3 



kzni beyt ,ich will Diener (= ar. ?^), daß sie mir machen ein Haus' 



u 

«4- ~° 

O <L> 
>, N 

auch in Fällen wie z. B. hörn (so zu lesen statt hom) hadern la-amelem 

> <u 

=> O 

— o 

c ü 

1 Ebensowenig zutreffend c?» liofcr statt d-ifydfer auch S. 36, sub Nr. 18. (29.) 
Sprichwort, wo in der Note die IJa^rami-Übersetzung der Variante angeführt wird. 

o c 
E =3 

ft3 <D 

in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



86 Maximilian Bittner. 

könnte l-aamelem gesetzt werden (rsp. l-a a melem ; denn a a melem ist = 
yemilem, d. i. 3. Pers. Plur. g. m. des Subjunkt. von äymel machen, 
ar. J-^). 

Die Transkription betreffend, möchte ich noch auf einen mehr 
nebensächlichen Umstand aufmerksam machen, nämlich auf den, daß 
Hein manchmal einen Konsonanten dort doppelt schreibt, wo dies 
entweder schon etymologisch oder vom Standpunkte des Mehri aus 
nicht statthaft erscheint, z. B. sillib 34. 20 , warte' (st. silib mit §, 
Imp. gen. fem. von sileb) f ähnlich sallib 45. 21 (st. salib, idem), sah- 
tdnnak 8. 34 ,ich werde dich schlachten 4 (st. 8ahtdn~aJc, d. i. Mehri- 
Part. auf -one im Stat. pron. und Pron.-Suff. der 2. Pers. S. g. m.), 
tallüb 7. 24 ,er bettelte' (st. talüb — Grundstamm; die , zweite' Form 
wäre töleb), nahhdum 9. 22, 10. 4 ,wir wollen' (st. nahdum, Impf, von 
hörn wollen); ebenso tasdlliyen 38. 5 ,sie betet' (st. tasdliyen, wie in 
dem gleich folgenden zeliyot ,sie betete' mit einem l zu schreiben, 
wenn auch soll (zoll) er betete = ar. ^^Lo ist), issdmihem 20. 12 ,sie 
sind großmütig' (st. isdmihem = yisdmihem; wohl als von someh = ar. 
'J*\*i» zu fassen), hazzü 21. 14 ,er verweigerte' (st. hazü] keine ,z weite 
Form', die von dem defekten hazü wie hozl lauten müßte; ebenso 
nicht hazzdut 7. 19 ,sie lehnte ab', sondern hazdut, wie 7. 15 hazot 
richtig mit einem z steht); wa-h-hat 38. 30 ,und einen Brief (st. ica- 
hatt), te-l-ledd 53. 20 ,bis daß ich es weiß' (st. te l-edä, Subj. von 
ivida wissen), ka-s-sobeh 45. 11 ,am Morgen' (st. ka-sobeh, wörtl. mit 
dem Morgen, cf. k-sobeh 15. 8 u. ö.), c a u wwdris 122. 4 , Bräute' ( c awdr- 
ris 122. 28; beides = c awdris) u. dgl. — Bei manchen Ausdrücken, 
die aus dem Arabischen her bekannt sind, kommt mitunter eine Aus- 
sprachebezeichnung vor, die dem Arabisten unarabisch erscheinen 
muß; von solchen Fällen, zu denen z. B. 32. 9 gawwiyet, 125. 8 gaw- 
wiyyet (beides statt gawiyyet oder gawiyet, weil im Arabischen doch 
ioy> mit einem w und zwei y) oder 38. 32 Hammed Ahmed (statt 
Hamed mit einem m, wie 39. 12 richtig steht) u. dgl. gehören, kann 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



§ S 



Auf dem Gebiete der Formenlehre gelangt man an der Hand 
der HEiNSchen Texte einen großen Schritt vorwärts. Wie ich schon 



_N 
'-I-J 
'Ol 

> <u 

hier wohl im weiteren abgesehen werden 

CO 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Neues Mehri-Materiale. 87 

Gelegenheit hatte am Nomen 1 zu zeigen, findet man bei Hein eine 
Menge von Grundformen, die man aus den von Müller und Jahn 
gesammelten Mehri-Texten bloß per analogiam erschließen kann, als 
in der Sprache tatsächlich noch lebend an. Insbesondere erscheinen 
etliche Verwandtschaftsnamen in ihrer Bildung nun deutlich erklärbar. 
So heißt z. B. , Vater' bei Jahn und Müller immer nur heyb (hayb)] 
wie man aus dem Plurale houb ersieht, der für hob stehen muß (mit 
Diphthongisierung des 6 nach dem A), ist der Singular heyb als ur- 
sprüngliches Mb (für lieb mit imalisiertem d aus d, also heb = Mb = 
hob = *ab mit h statt Hamza) anzusetzen, und nun kommt bei Hein 
neben heyb häufig auch Mb tatsächlich vor — für ,Schwester* haben 
Müller und Jahn nur gayt\ dieses habe ich mit Rücksicht auf \ayt 
,eins' fem. zu täd (aus tayd-t = tid-t) als §it angesetzt, in der An- 
nahme, es sei aus dem Maskulinum gd durch inneren Vokalwechsel 
des ä in i (wie beim Pronomen, cf. ar. U und ^>) als Femininum 
dazu zunächst gi gebildet und diesem Femininum gi noch überdies 
die Femininendung angehängt worden, wobei dann das i von git neben 
dem g zu ay werden konnte; neben gayt finden wir bei Hein wirk- 
lich öfter auch git. — Der sonderbare Plural von habre Sohn, nämlich 
habün (so bei Müller und Jahn) kommt in der von mir erschlossenen 
Grundform habdn (also habün — habdn = h^abdn) bei Hein vor, und 
zwar deutlich im Stat.-pron. als haben- (hibin-, hiben-) und stimmt 
zum Plural von habrit ,Tochter, d. i. habdnten (aus habdn + teil). 
Auch lassen sich gewisse Regeln für die Anfügung der Pronominal- 
suffixe feststellen, beispielsweise die, daß diese, an innere Plurale 
angehängt, vokalisch auf a oder e auslauten, je nachdem es die 
Vokalharmonie verlangt und dabei das ?, das zwischen Plural und 
Suffix regelrecht stehen sollte, auch ausfallen kann. 

So lassen sich aber auch einige von den im Mehri vorkommenden 
Formen des inneren Plurales, die sonst nur schwer bestimmt werden 
könnten, genau verfolgen und in ihrer ursprünglichen Gestalt er- 
kennen, z. B. rikdbye 25. 29 ,meine Kamelinnen' (zeigt, daß rikob = 



Q. O) 



w I 

fN «/) 

, O) 

o u 



o o 

c v> 
o 2 



2 I 



F P- 



u 

«4- "ö 






03 



fU 



1 Vgl. meine Studien i, Nachträge, § 28, 47, 49, 67, 70, 89. 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



.C o 



0) 
^ u 

O o 

c v> 
o 5 



(T3 



$ 5 



F P. 



u 

«4- "° 

O <L> 



(ü ^ 
> <U 



88 Maximilian Bittner. 

rikdb ar. v*^; i s *> denn rikdbye steht für rikdb-i-ye und dieses für 
rikdb i-ye, mit a statt a in drittletzter Silbe), haslebihem 33. 29 ,ihre 
Waffen' (muß = hasläb-i-hem sein, denn 6 geht auf d zurück), biye- 
tihem 43. 19 ,ihre Häuser c (muß = biydt-i-hem sein, also biyot = biydt 
und dieses = (a)bydt analog äth. K*fl^^hs, aber nicht = ar. O>^o) 
u. dgl. m. 

Gewisse adverbiell gebrauchte Nomina, die auf ein -en auslauten, 
das mit der arabischen Nunation (= l— , aber auch = — ) identisch 
ist, die also ursprünglich Akkusative (rsp. Genetive) sind, kommen 
bei Hein auch bloß auf -e (4) auslautend vor, z. B. 8. 4 nehori (nehöre) 
,eines Mittags' (für nehören = ar. \'J^> am hellen Tage), 3. 7, 3. 9 
mgöre, rsp. mgören ,dann, darauf (ursprünglich mgorin = m-gorin = 
em-gör-in, d. i. em, wie äth. ftjP a = JtJP°"> « in JtJF°V i = £><?, mehri 
mm und gor-in } ein alter Genetiv von einem Nomen gor, das zu einer 
Wurzel gwr = ghr gehören dürfte, vgl. gdher ein anderer = ar. j^ 
aber ' ghr auch = ar.^aJ; in gleichem Sinne gebraucht wie ar. j^iS ^ 
,nachher, später', das im Mehri als mbdd [= em-bad] vorkommt) — 
so werden aber auch z. B. fahre ,zusammen', kenh.e ,auch c , jehme 
,morgen'als ursprüngliche Akkusative auf-e = -en zufassen sein; von 
diesen kommt jehme bei Maltzan auch als jehmen vor (äth. %(iao s), 
während fahre und kenhe nun als = fahren und = kennen angesetzt 
werden können (ersteres stelle ich zu assyr. phr versammeln, also 
wie L»^4r zu 5^, letzteres zur Vknk im Soqotri, aber auch im Mehri 
bei Hein und Müller, eig. ,zurückkehren, wiederkommen', wozu man 
syr. ^oz ; hebr. tip, ar. U^ % \, arm. i-uip&ktu L in ihren ursprünglichen 
Bedeutungen vergleichen möge). 

Im Bereiche des Verbums läßt sich manches, das bis jetzt nur 
auffallen konnte, genauer beobachten und erklären. Hieher gehört 
vor allem der mögliche Abfall der Präfixe der 1. Pers. S. und der 
3. Pers. S. und PI. g. m. des Imperfektums, z. B. 3. 20 hesobeh ,er 
wird am Morgen' (für ihesobeh = yehesobeJi von hasabdfy = ar. <^*>t), 
80.1 ho horij ich gehe hinaus (für ho ahorij)* das Präfix der 3. Pers. 
g. m. kommt bei Hein einigemale auch als i vor, z. B. 15. 22 ithduf 
er kommt heim (für yethduf von thf 9 rsp. wenn = yettahöf von whf y 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Neues Mehri-Materiale. 89 

u. zw. Refl. mit Assimilation des w an das infigierte Refl.-f); besonders 
in religiösen Phrasen, Wunschformeln u. dgl., wenn ball Gott (eig. = 
mein Herr) als Subjekt vorangeht, 1 z. B. 13. 15 ball sihel hikum 
Gott mache es euch leicht' (für ball ishel, ball yeshel; zu 8hl ist 
wohl eher äth. l^wÜti* zu vergleichen und daher vielleicht eher: 
,Gott sei euch gnädig!'), 24. 20/21 bdli hdtreS ,Gott vernichte dich' 
(hier hatreS = ihdtr-es, d. i. yehdtar aus yehatar und -eS, Pron. Suff, 
der 2. Pers. S. g. f.; ad ar. ^-£c ; also eig. ,er mache dich straucheln') 
u. dgl. 

o 

Neu ist es, daß die Endung -em der 3. Pers. PL g. m. des Perfek- 
tums und Imperfektums (rsp. auch 2. Pers. PL g. m. des Imperfektums) 
manchmal auch fehlen kann, und zwar glaube ich dreierlei Fälle 

6 

unterscheiden zu können: 2 wir vermissen nämlich diese Endung bis- 
weilen a) wenn der dritte Radikal m ist, b) wenn das folgende Wort 
mit m anlautet, aber auch c) einigemale, ohne daß ein anderer Er- 
klärungsgrund beigebracht werden kann, als die Annahme, die un- 
betonte Endung -em werde sehr schwach artikuliert und könne so 
verschluckt werden. Z. B. 5. 7 jeh6m ,sie (m.) gingen' (für jehemem, 

j ehern m, jehemm), 131. 4 gazdym ,sie (m.) blieben' (eig. sie kühlten 

i_ i/i 

sich ab, für gazdymem aus (ha)gzimem) zu haqazdum bei Jahn) — 
oder 91. 8 und 9 hintereinander zuerst themem ,ihr wollet' (aus ta- 
hdymem von hom wollen) und dann them (für them-em), 5. 5 yejhim 
,sie gehen' (für yejhim-em, der Sing, wäre yejhom, von jihem) — 
dann 23. 10 ihaulil mähen ,sie saßen, viele . . / (für thaulilem meken), 
106. 35/36 hatt min 6 ,sie luden ab von . . .' (für hdtfem min S) — 
aber auch (ohne Grund) 106. 34 agrdyr te wurüdem ,sie gingen fort, 
bis sie kamen . . / (für agrdyr --em; der Singular wäre agrdur = 
(ha)grdur) u. dgl. Bei Hein steht mitunter die 3. Pers. PL g. m. des 
Perfektums für die 3. Pers. PL g. f., welche letztere eig. mit der 

1 Darauf weist schon Jahn im Wörterbuch s. v. allit Krankheit hin, nur ist 
in dem Beispiel anders zu teilen, nämlich ball zdm-k allet Gott gebe dir Krankheit 
(zdm-k = izdm-k = yezämk, Subj. von wezom geben — im Stat. pron.). 

* Im Sfcauri und Soqotri hat die 3. Pers. PI. g. m. des Perf. und des Imperf., 
sowie die 2. Pers. PL g. m. des Imperf. zum Unterschiede vom. Mehri keine Endung. 



03 



fD 



Vgl. hiezu M. (Bd. vi, S. 374). 



.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



90 Maximilian Bittner. 

3. Pers. S. g. m. identisch ist (cf. das Syrische) z. B. 130. 2 und 3 
wa-hamehem ganetihem, te wigaem gayüj, wa-gajinöt [i tirit] te wigaem 
harim ; und ihre Mutter zog sie (die Knaben) auf, bis sie Männer 
wurden, und die (zwei) Mädchen (oder lies gajinoten, denn gajinöt 
ist Singular), bis sie Frauen wurden (beidemale wigaem, obschon 
man das zweite Mal mga erwartet). 

Mitunter finden wir bei Hein an Stelle der Endung der 3. Pers. 
PI. g. m. -em im Perfektum die der 1. Pers. PI. g. c. -en und umgekehrt, 
und zwar wenn es der Wohlklang erfordert, z. B. 3. 16 uzümen teh 
,sie gaben ihm' (hier -en statt -em vor dem t) oder 14. 24 hdtkirem 
bümeh ,wir haben uns hier verzögert' (mit -em st. -en vor dem 6), 
aber auch sonst finden sich diese Endungen -em und -en einigemale 
ohne besonderen Grund miteinander vertauscht. Auch für die Be- 
urteilung der abgeleiteten Verbalstämme gibt das Textmateriale 
Heins wichtige Anhaltspunkte. Daß beispielsweise der von mir 
konstatierte ungemein interessante Abfall des Kausativ-Präfixes Aa- 
möglich ist, darüber kann kein Zweifel mehr bestehen, wenn wir 
z. B. die Vgrr bei Hein verfolgen. Das Kausativum hagrdur fort- 
gehen (nach Jahn ,am Morgen gehen', wenn es noch kühl ist, also 
zu hebr. ip, dann auch zu ar. }^ kalt sein, wie in cx^^ *r* Kühlung 
des Auges, Augentrost) kommt bei Hein auch als agrdur und als 
grdur vor, während der Grundstamm dieser massiven Wurzel im 
Mehri gorr lauten müßte; wir finden 3. 3 higrdur, 3. 23/24 hegrdur, 
beides = hagrdur, wie 3. 17/18, 26. 4, aber auch grdur 38. 4; (3. Pers. 
S. g. f.) hagarrdut 34. 19, aber vorher 34. 1 gerrdut, ebenso nachher 
34. 25/26 garrdut (30. 15 ist es daher nicht nötig statt wa-garrot ein wa- 
[ha~\garrot zu konjizieren) ; (3. Pers. PI. g. m.) haqrdyrem 11. 14, 11. 15 
(für hagrirem, mit ay st. % zwischen den beiden r und nach dem g = q) } 
aber auch agrdyr 106. 34 (für agrdyr-em y agrirem = hagrirem) und 
gerdyrem 4. 15. 1 — Die Texte Heins bieten auch einige schöne Bei- 
spiele für die noch nicht erkannte Reflexivform kd-t-teb von Wurzeln, 
deren zweiter Radikal dem Refl.-£ sich assimiliert; man vergleiche 



ti öi 



Cl 



03 



03 

F p. 



u 

«4- ~° 



CD 

=> o 

— o 

03 



1 Auch ay (aus i) weist darauf hin, daß kein Grundstamm vorliegt, vgl. Jahn, 



03 



03 



Gramm., S. 16. 



.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

03 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



Neues Mehri-Materiale. 91 

besonders 13. 3, 16. 37, 144. 6, wo Hein richtig Idttag (d. i. ld-t-tag) y 
kdssar (für kd-t-sar), 1 lettag (d. i. le-t-tag) schreibt; ebenso auch 
masfi 68. 25 = mdssah aus ma-t-sah. — Wie aus der Schreibweise 
Heins zu ersehen ist, hat dieser auch die Bildung des Kausativums 
und die der Reflexivform kd-t-teb von massiven Wurzeln richtig er- 
kannt. Im Kausativum ^verdoppelt' nämlich das Mehri teilweise den 
ersten Radikal, indem es diesem den folgenden der beiden gleichen 
assimiliert (ähnlich wie dies z. B. das Syrische tut, cf. }^>1 aus 
abzez), und zwar im Subjunktiv (Imperativ) und im Partizipium, da- 
her bei Hein richtig z. B. 86, 4 lehdttim ,daß ich vervollständige' 
(= l-ehdttim aus l-ehdtmim zu tmm) y dazu vorher 86. l/2 das Part. 
mahdttime (aus mahdtmime) oder hdddelem 39. 9 (aus hddlelem), mu~ 
hdggire 56. 6 (aus muhdgrire)\ ebenso schreibt Hein die Reflexiva 
von mediae geminatae nach der Form kd-t-teb richtig, z. B. gdttes 
sie wurden abgeschnitten 111. 19 (3. Pers. PI. g. fem., aus gd-t-ses zu 
gss = ar. Jas). In all diesen Fällen würde Jahn nicht so zutreffend 
die geminatae doppelt schreiben, also lehdtimm, mahatimme, hddel- 
lem, muhdgirre, gdtess. — Bei den primae w zeigen sich Formen des 
Kausativums und Kausativ-Reflexivums, in denen das w ganz ver- 
schwunden ist, z. B. yehkebs er gibt sie hinein 81. 27 (für yehnkeb-s 
aus yehwekeb-s von hüköb, bei Jahn mit q)\ 1. 21/22 eshöl ich ver- 
diene (für eSühöl aus eSwehol, zu whl, das ich mit ar. J^\ geeignet, 
würdig, der rechte Mann für etwas, n. J-aI einen wozu würdig halten, 



t! öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



1 Jahn gibt nur die »offene 4 Form an, nämlich kdtsar vernichtet werden, doch 
hat kdssar an der obbezeichneten Stelle bei Hein 16. 37 gewiß ganz ähnliche 
Bedeutung. — Die mögliche Assimilation des Reflexiv-^ an den zweiten Radikal, 
wenn dieser ein Dental oder Sibilant ist, liegt auch vor z. B. in kddder betrübt 
sein (aus kdtder, was Jahn nicht erkannt hat, denn er schreibt kader, zu ar. 
*j£) mit dem Participium act. makeddire (so zu schreiben statt makedire) oder in 
f&88afy abfärben (aus fdtsah; bei Jahn fdsäh zu ar. ^ui, cf. l+*JÖ\) mit dem Subj. 
yiftish aus yeftueh und dem Part. act. mefteshe. NB. Der Ind.-Subj. yikedor kann 
auch von einem intr. kider herkommen, wenn wir ihn nicht = yikeddör (aus yiket- 
dor) setzen; so hat Jahn umgekehrt zu fifan gedenken (für fifan y wohl = ar. ^Ls, 
aber im Mehri intransitiv) im Imperf. Ind.-Subj. zwar regelrecht yifeton, aber im 
Part. act. mefeldyne, das nur = mefeUdyne (für mefetfine mit Assimilation des t an 

das t und ay statt I neben £ sein kann). 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



92 Maximilian Bittner. 

v. JJbtf würdig sein verbinde, also whl = *hl), dazu tShdls du ver- 
dienst sie 36. 24 (d. i. teihdl-8 für teSühdl-8, teSewhdl-s), yeShol er 
verdient 151. 3/15 (für yesühol, yeSwehol)] yeSkifem sie schlafen 17. 30 
(für yeSükifem, bei Jahn mit q), teSkof du schläfst 79. 31 (für teäüköf), 
muikfxte ich werde schlafen 62. 8 (Part. S. fem., für muSükefite aus 
meäwekefite) ; so auch Sg6{i % )l%8 y aus äüfior lis, vgl, 47. 12. — Auch einige 
Reflexivformen von primae w sind wichtig und zeigen, wie im Mehri 
z.B. neben tva-t-fiaf, Reflexiv von xohf nach kd-t-teb, auch ein tahdf vor- 
kommen kann, vgl. 19. 25/26, 19. 20, 22. 3, — dabei beachte man z. B. 
yitjidyifem (mit Auflösung von ay in ayi, 1 für yithdyfem = yethifem, 3.P. 
PI. g. m. von yethofy das Impf. Ind.-Subj. von tahdf oder Ind. von wdthaf 
sein kann, wenn wir es = yettehof setzen aus yewtehof mit Assimilation 
des w an das t, wie in Form vm. der arab. ,Assimilierten'). 

Besonders wertvoll sind die Aufzeichnungen Heins, was die ,de- 
fekten' Zeitwörter betrifft. Im Mehri sehen alle tertiae w und y (auch 
etliche tertiae Hamza) in der 3. Pers. S. g. m. so aus wie bekü er weint 
(gegenüber ar. o^)> $ a fä er war re i n (gegenüber ar. IjU>), qaril er 

las (gegenüber ar. y>). Wie wir bei Hein sehen, beginnt der Kampf 
£ g 

zwischen w und y — im Imperfektum zeigen alle Defekten nur y 

als dritten Radikal — bereits im Perfektum, ja wir finden an Stelle 

von w oder y sogar h (wohl für Hamza), und zwar in der 3. Pers. 

PI. g. m., z. B. von benü er baute (ar. ^-^) einerseits bniwem 130. 7 

sie bauten, andrerseits biniyem 57. 25, aber auch binehem 39. 9 und 

benühem 116. 2 (vgl. die Note dort), oder von jirü er ging vorbei 

(ar. ^s)sJ) jiriwem 33. 5, 102. 12, jiriyem 102. 8, jrehum 13. 16, jerü- 

hem 13. 28, jeröhem 13. 3. 

Solche und ähnliche Erscheinungen der Laut- und Formenlehre* 

der Mehrisprache tauchen in dem von Dr. Hein gesammelten Materiale 



Q- 



cn 



<=> o 



F P. 



1 Vgl. hiezu auch die interessanten ,Zerdehnungen* in z. B. tefydyyimem ihr 
wollet 13. 14 (für tehdymem = tehAmem mit ay für % neben dem h, Impf. 8. hom 
wollen), hdyyibi mein Vater 48. 12/13 (für fydybl), Sugdwi(r) er überfiel 20. 22/23 
(für Sugdur = iügor, Kausat. -Refl. ad wgr, also für Sewgor mit ü — ew und du für 6 
neben dem g). 

2 Natürlich läßt sich auch für das Wörterbuch mancher Gewinn ziehen; wie- 



03 



fD 



wohl die von Müller und Jahn publizierten Texte so ziemlich das Hauptkontingent 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

a3 £ 

ü Q_ 



Original fronn 



* 



.TD 



Neues Mehri-Materiale. 93 

überall in großer Zahl vor uns auf. Schon aus der vorstehenden 
gedrängten Darstellung läßt sich ersehen, daß mit der Hofrat D. H. 
Müller zu dankenden Publikation des wertvollen HEiNSchen 
Nachlasses der weiteren Durchforschung der so überaus interessanten 
und für das vergleichende Studium wichtigen Sprache des Mahra- 
Landes in Südarabien die Wege geebnet sind. Allerdings wird es 
gerade hier nicht sofort und auch nicht einem einzigen allein ge- 
lingen, jeden Stein des Anstoßes gleich mit dem ersten Griff aus dem 
Weg zu räumen. Doch werden Geduld und vereintes Zusammen- 
halten auch dieses dunkle Gebiet langsam erhellen. Was ich selber 
auf Grund langjähriger dem Mehri gewidmeter Studien hiezu bei- 
tragen zu können glaube, darauf möchte ich, wie angedeutet, ein 
anderes Mal zurückkommen. 



des Vokabelschatzes der Mehri-Sprache bringen dürften, kommen doch bei Heim 
manche Ausdrücke vor, die dort fehlen, und werden andere, die dort seltener zu 
finden sind, hier öfters angetroffen. Interessant ist z. B. die Wurzel wzy, die, wie 
Müller richtig vermutet, mit hebr. N5T, also mit äth. (BfyfV s, identisch ist, was 
aus Jahn, Wörterbuch, noch nicht hervorgeht. Vgl. bei Hein 38. 29, 94. 4, 5 und 9, 
113. 1 und 128. 20, wo teils das Kausativum, teils das Kausativ-Reflexivum vor- 
kommt. Jahn hat im Wörterbuch nur das Kausativum houzü 1. auslöschen, 2. aus- 
ziehen ohne Etymologie — sub wz. Die hier angeführten Formen sind höchst inter- 
essant und für die im Mehri möglichen Kontraktionen bezeichnend. Jahn gibt bei 
houzti als Impf. Ind. yihawiz, Subj. yihtiz> Part, mahüze, Imp. hvz, Inf. h(a)uzüt an : 
da stehen houzü für hewzü (hawzü), yihawez für yihaweyz (mit der für den Indikativ 
des Grundstammes und des Kausativums der Defekten charakteristischen Versetzung 
des 3. Radikals y an die zweite Stelle der Wurzel, also aus yihawezy) — yihüz für 
yihiwz und dieses für yihGwez aus yiheywez (mit der für den Subjunktiv des Kausa- 
tivums der Defekten charakteristischen Umstellung des 3. Radikals y vor den 1. 
Radikal) — davon Imp. hüz für hewz (hiwez, hiywez), Part, mehvze für meheweze, 
Inf. h(a)uzüt (wohl entweder hauzüt aus hawziwt oder hüzüt aus hewzewt mit dem 
3. Rad. y als w t aus ha-wzdw-et, hawzäwt, hawzewt). Zur Bedeutung vgl. unser ,das 

Feuer geht aus*. 

u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

fc ■? 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c O 

CO 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



Parlamentarische und verfassungsrechtliche Ausdrücke 
im Osmanisch -Türkischen. 

Von 

Dr. Friedrich von Kraelitz. 

Die junkttirkische Revolution vom 23. Juli 1908 und die 
durch diese erzwungene Wiederherstellung der Verfassung vom 
Jahre 1876 haben auch auf das Geistesleben der Türkei sofort 
ihre nachhaltigsten Wirkungen ausgeübt. Durch Beseitigung der 
bisherigen strenge und willkürlich gehandhabten, jeden geistigen 
Fortschritt hemmenden Zensur hat nicht bloß die lokale Presse 

o 

einen mächtigen Aufschwung genommen, 1 sondern es sind auch bald 
Bücher und Broschüren erschienen über Themen, die man unter 
dem alten Regime nicht einmal auszusprechen wagte. Hierher ge- 
hören zunächst jene Werke, die sich auf das neue Verfassungsleben 
der Türkei beziehen. Sie tragen, wie alle gegenwärtigen Neu- 
erscheinungen des Büchermarktes, nicht mehr den odiosen Zensur- 
vermerk jjw»&^J^l j*v3 aJux>oä.j ^*Xa*o^U1% O^Uai cJ»jIä-o ; z. B. zwei 
Kommentare zur Verfassung von c^w>^> M" cuil^Jl c ^\ Ibn ar-Re'fet 
Mehmöd Memdüh und «j-S^y ***** ^ ^j er"*-** Hasan Rizä ibn 
Mehmed Derwiä, ein Werk über Ministerverantwortlichkeit (J*-<>1 
Üf$ cuJ^^ u§ül-i mes'üliyyet-i wilkeld) von d£> ^ Ä -*° Sa c id Bey 
und die juristische Wochenschrift a^UiJUol (istiSäre), deren staats- 
wissenschaftliche Artikel vor allem lesenswert sind. Es ist klar, daß 



w i 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o E 



F p. 



u 
o <v 

N 



> <u 

C CT 

=> o 

' o 



5 S 



1 In den letzten 4 Monaten des Jahres 1908 sind im türkischen Reiche 
800 neue Zeitungen erstanden, wovon 150 in Konstantinopel, österr.-ungar. Buch- 



druckerzeitung, Jhrg. 1909, Nr. 6, S. 69. 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Parlament, und verfassüngsrechtl. Ausdrücke im Osm.-Türk. 95 

dadurch eine Fülle von Ausdrücken, die durch eine ganze Genera- 
tion hindurch aus dem türkischen Sprachschatze sozusagen verbannt 
waren, wieder ihre siegreiche Auferstehung feierten. Natürlicher- 
weise beziehen sich dieselben zunächst auf das Parlament, seine 
Einrichtungen und Funktionen, kurz auf alle Institutionen, die die 
mittelbare oder unmittelbare Folge einer modernen konstitutionellen 
Regierung bilden. Wörter, die unter dem alten Regime streng ver- 
pönt waren, deren Gebrauch Verfolgungen mancher Art, mitunter 
sogar Verbannung und Tod zur Folge hatte, wie ^^ Ä ' iürriyydt 
Freiheit, Ol^L*** müsäwdt Gleichheit, &><^* ^-y*^*- häkimiyydt-i mil- 
liyye Volkssouveränität usw. sind jetzt allgemein in Zeitungen und 
Broschüren zu lesen. Die Zensur unter dem despotischen Regime 
Abdul-Hamids II. hatte aber nicht bloß den Gebrauch derartiger 
Ausdrücke in der täglichen Presse verboten, sondern sie hatte vor 
allem ihr Hauptaugenmerk auch darauf gerichtet, daß dieselben 
möglichst aus den türkischen Wörterbüchern eliminiert werden. Dar- 
aus erklärt sich das Fehlen solcher wichtiger Ausdrücke in sonst 
gut redigierten original-türkischen Wörterbüchern und ihr Versagen 

c o 

bei der Lektüre von Werken, die von juridisch-politischen Themen 
handeln. Ich habe daher, um diesem Mangel nach Kräften abzu- 
helfen, im Folgenden zunächst unter I die wichtigsten mit dem 
türkischen Parlamentsleben im Zusammenhange stehenden und unter 
II jene Ausdrücke zusammengestellt, die in den verschiedenen ver- 
fassungsrechtlichen Normen am häufigsten ihre Verwendung finden. 



Q- 



cn 



<=> o 



F P. 



I. Parlamentarische Ausdrücke. 



J>*o\ usül-i meb üsiyyet Repräsentativsystem ; 
Ls*y** l-j**^ fnejliS'i c umümi Parlament, Generalversammlung; 
Uft\ cx^a heyet-i ayän Senat, Kammer der Senatoren; 

*0 CD 

O^V*-^ ^^z* heyet-i meWüsdn \ Abgeordnetenhaus, 

„ kj*^* mejlis-i „ J Kammer der Abgeordneten; 



«^o ^j~y** mejlis-i milli 

o^ i^**** uJ^^f* mejlis-i 'umümi-i milli . 



Nationalversammlung ; 



> <u 

o***^ v^U millet mejlisi 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 









= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 



96 Friedrich von Kraelitz. 

^J^ $ CULo millet wekzlt Volksvertreter; 

o-^j ro'fo Präsident (des Senates bzw. des Abgeornetenhauses) ; 

l^-s*5 «j**^j re ^ s weklli Vizepräsident; 

^*V° ^r~£j refo-i müwekkdt provisorischer Präsident (Alterspräsident) ; 

{^"■^y** <*-J^ > \ ^Lj^ä^o meb'üsdn intihdb-i 'umümlsi allgemeine Ab- 
geordnetenwahlen ; 

^jiyli ^Ij^ä^o l-JäT^I intihdb-i metfüsdn qänüny Wahlgesetz für die 

Abgeordneten ; 

a^li^l Ja^Ua^o mezäbyt-i intihäbiyye ) 

. y. ~ aa \ Wahlprotokolle; 

„ 3W ewrafc-i „ J 

<*^ä-& Sifbe Sektion, Abteilung (das türkische Parlament ist in 5 Sek- 
tionen geteilt); 

Cj5 -uiUaft\ i^y** o^^ mejlis-i c umümi azäsy Mitglieder des Parla- 
mentes ; 

^5***^^ Ä <*^oLLoliaS ^U'^a-^o ^ »JjfT mejlis-i meb'üsdn nizämnäme-i dä- 
hillsi Organisationsstatut des Abgeordnetenhauses; 

i^M^drLb *^^U^Ua3 ^U*l CU-Ua heyet-i aydn nizämnäme-i dähillsi 
Organisationsstatut des Senates; 

C^o^cU memüriyyet Mandat (eines Abgeordneten), z. B. ^ys^ y 

£,U-£^ «J^wXo müddet-i ijtima 1 Sessionsabschnitt-Periode des 

<*^U-£aJ „ n ijtimaiyye) Abgeordnetenhauses; 

&+Z>\ £,U-^l ijtima etmek \ tagen, versammelt sein (vom Par- 

t 3^J^\ ^ÄÄ-ix) münakyd olmdk \ lamente), z. B. jJi*^-* ^Ij^a^o ^y^s? 

<5*-0^ Z+x^ müjtemi bulunmdk ) (jy^yt fi^f*) j^ 5 

eX^-X^\ £**-i y"e$A e£me& auflösen (das Abgeordnetenhaus); 

AUo>b. j^ai nutk-i pädi§ähi \ 

^Ua „ ff hümäyün } Eröffnungsrede, Thronrede; 

^jäJxXäI p n iftitähi ) 

A^oi^Ä. ä «^o^ c arlze-i jewäbiyye Adresse (Antwort auf die Thronrede); 

o^f mejlis Sitzung; eine solche zerfällt gewöhnlich in mehrere 



w i 

fN CO 



'Ol 

> <u 

C öl 

<uda. jfefee (einmaliges Niedersitzen, Sitzung), die durch 

CO 

"<u Vi 



Erholungspausen jA Xö* teneffüs (z. B. o*^-^ **£*> t-Ä = 



fünf Minuten Pause) voneinander getrennt sind; 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 






w I 

^ U 
O U 



o o 

c w 
o 2 



ru 



= 1 

F P. 



u 

«4- "ö 

o <u 
*S 

'i/l öl 

> <u 

3 O 



"<u ^ 



Parlament, und verfassungsrechtl. Ausdrücke im Osm.-Türk. 97 

^z*y** £.U~£^ ijtimä-'i 'umümi allgemeine Sitzung, Plenarsitzung; 
^jäjL n n hafi geheime Sitzung, Sitzung mit Ausschluß 

der Öffentlichkeit; 
gL%-*a*l «LäJ\ JJ>ä fewk-el- ade ijtima außerordentliche Sitzung; 
vi£*Jjo\ >Lx*S JcüSäd edilmek eröffnet werden (v. d. Sitzung); 
^C»Jb^ (ciol^i) f UsL hytäm (nyhäyet) werilmek geschlossen werden; 
^k^iax, L-o zabt y mazbatd Protokoll; 
^Sy^^c k^o zdbt mümeyyizi Protokollführer; 

j^Ua> k^o zdbt-i säbyk letztes Protokoll, Protokoll der letzten Sitzung; 
1^*0* jo^. k^ö s*&\$y***+ ^y^^ 6 mejliS'i metfüsänyn zdbt-i jeridesi 

Sitzungs-(Verhandlungs-)bericht des Abgeordnetenhauses; 

jl^^^, J-y ziZ, cyngyrdk Glocke (des Präsidenten); 

^3-JIä. (^ßl^Lo*) ^bj zi'Zz (tyngyragy) calmdlp \ läuten, das Glocken* 

<5-o^ „ „ „ „ wurmdk { zeichen geben (vom 

„ „ „ n tehzzz etmek j Präsidenten); 

^ riyäset Präsidium; 

^5^ )b$ $ cu-Ua heyeti wükeld mewkyy Ministerbank; 

j£yc merkez ] 

> Zentrum (Abgeordnetenhaus); 
<*o^\ ortd J 

(lJ^J») ^Uä. £Lo sa^ jend!} (tardf) rechter Flügel, die Rechte; 

r> » J*° ?°l n n linker „ , die Linke; 

\jsiiji* tarafddr Parteigänger; 

*V* fy r %d ^ e Partei; 

^-wo^^i j^ä-\ ahrdr fyrlcasy die Liberalen, die liberale Partei; 

^J^ljiJ» f ^ cu-e^^Ä. hükümet-i t awdm tarafdärlary die Demokraten; 

^yuitSj* ^^Ü^kdlsr muhäfazakyärdn fyrkasy die Konservativen; 

^^Iä^I irtijaiyyün die Reaktionären: 

dcaJlir* ^S^i fyrkd-i muhälife die Opposition; 

A^UoLo beyännäme Expose, Programm ; 

*~yv»\~yu> cxjus^ waziyyet-i siyäsiyyd politische Lage; 

0\^j^ müzäkerdt Beratungen, Verhandlungen des Parlamentes; 

^y^JLo 0\^\vX^ müzäkerdt salony Beratungs-, Verhandlungssaal; 



Cj>\3\ j^> k^lS:** ruzname-i müzäkerdt ) 

..,,,. "" f die Tagesordnung; 

n Jb^ jedwel-i „ J 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXIV. Bd. 

E => 

in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



ti öi 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o 5 



(T3 



$ 5 



F P. 



u 

«4- "° 

O <L> 

CT 



98 Friedrich von Kraelitz. 

^-l-o^io\ istizdh Interpellation (mündlich); 
<0-iaXo>JLu>\ istizäJjtnäm^ schriftliche Interpellation; 
L £jlj»'>U H Xftt ^j^c c adem-i itimdd l$aräry 



, .. * i . i Mißtrauensvotum; 

^\^ v^s^o\ f *>* ff emniyyet „ J 

,3.La >U-X*l itimdd fcaräry \ 

. „ . . > Vertrauensvotum; 

<ä\j* ^~~- 1 emniyyet „ J 

v>X^Jb\ (^U-^\ ^x&) ^U-X^\ o^J ^A*~-*"S* kimseye I jem. das Vertrauen 

beydn-i itimdd (^adem-i itimdd) etmek | (Mißtrauen) votieren, 

Z. B. ^wXJy O lo >U^ft\ f J^ «jJlS^Sl; 

o » 's^ ^UaaL -o)^ kürsi-i hytäbete cyl$mäl$ die Rednertribüne be- 
steigen; 

s*£+Xj\ ?ÜS jI^jI irdd-i keldm etmek das Wort ergreifen, sprechen ; 

vi£*-^3 ^ ^,\ A-i^ds, <*^J .... lehinö, *aleyhine trdd-i keldm etmek 
pro-, kontra sprechen; 

vi£*-£>\ ^^2^*3 AblAfijS l$urd-yld tayin etmek auslosen; 

viX^J^J ^JJ tegekkür etmek beraten, z. B. vi*U-^ ^Ju> <*JLU*~o ^; 

v*X^J^\ g^bj *,&£ 55^0 mewlpy-i tezekküre waz \ 

* zur Beratung vorlegen, 
etmflc < & & > 



I bringen, unterbreiten; 



J>*3* r? y) ™>ewl$y -i tezekküre fyomdk 
^S\j rey Stimme; 

^^^J^d^ ^l ; rey pusulasy Stimmzettel; 
^^wX-U* ^1^ re't/ sandügy Wahlurne; 
&*&} l5^ re y wermek die Stimme abgeben, stimmen; 
vi^-^l g^ ao^l äräyd waz etmek zur Abstimmung bringen, ab- 
stimmen lassen, z. B. v£*-*^\ g^ ^^ <***^ ^ ; 
d*U-£>\ CUa^I^o aj>1^ äräyd murale dt etmek zur Abstimmung schreiten, 
z. B. Aj^I ^3b a^A^vxJ^ v^>^y ^15 v>5oU.Uajl ^ ^jJLj^jj 

. . . X _^UJ}^\ C^Aa.1^; 

cy^ o-*- 2 *- «3*j r£y-i Aa/2 wsäZy System der geheimen Abstimmung; 
ejJ>ol ^Lol ^^^o tayin-i esämi usüly System der namentlichen 

Abstimmung ; 

^ ^-^r^\ ekseriyyet~i ärd gewöhnliche Stimmenmehrheit; 
**JJ** *-^£r^ ekseriyyet-i mutlakd absolute Majorität; 
l^ät^ o^^* sülüsän ekseriyyeti Zweidrittelmajorität; 

.E "o 

E-e 

E => 

fD 0) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^ll CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 

ü Q_ 



0} 






w I 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 5 






F P- 



Parlament. und verfassungsrechtl. Ausdrücke im Osm.-Türk. 99 

lj\ ^Uoo tesäm-i drd Stimmengleichheit; 

CUJlSl dfpalliyyet Minorität; 

\Jl L £Uol ittifäfy-i ärä Einstimmigkeit; 

yus^Sil» jÄJUl alfyyS, alfcySldr Beifall; 

JL2wJU\ ,J£ 3 y«> sürekli alfyyiildr \ 
j s~ l*~j:t~ ^ .* i i an g an haltender Beifall; 

n ^>\jJU\ imtidädly „ | 

yukJLfi ^i^jJti Hddetli alfrySldr heftiger, stürmischer Beifall; 
jXJ*\jX*\ itiräzldr Widersprüche, z. B. Widersprüche auf der Linken; 
(jX)-u&j& gürülti (4er) Lärm, z. B. j^-AJobj ^^ gürülti ziyädele- 

§ir der Lärm nimmt zu; 
«ju>j5Uc sükünti die Ruhe, z. B. j^i^ *>^ Oj>$£** sükünet lüde 

edilir die Ruhe wird wiederhergestellt; 
^Lk^-l ihtär Ordnungsruf; 
^^^ ^»x-o^i >l^jl irdd-i kelämddn memnuiyyet die Entziehung 

des Wortes; 
j^sä* 3 ' to^'Ö 1 Dringlichkeit (dringliche Behandlung 

ijtjy* J^*^ 1 istijäl süreti J einer Vorlage); 

eSAr 5 J^**"^ istijäl barüry Dringlichkeitsbeschluß, erklärung; 
Jä^ 4 *^ müstajel dringlich; 

„ -** gdy r -i müstajil nicht dringlich; 
i^miAs^ o^ ü %änün laifyasy Gesetzentwurf, -vorläge; 
i^Assfi) Aijl^o müwäzeni laihasy Budgetvorlage, -entwurf; 
a*+J^j> birle§m4 Koalition; 

cr **?\ enjümSn (parlament.) Ausschuß, Kommission; 
cr **?\ f^J\> daymi enjümen ständige Kommission. 



Die hauptsächlichsten Kommissionen (Ausschüsse) des türki- 
schen Parlamentes sind folgende: 
C5 ^s 3 \ <k*±±*\> dähiliyye enjilmeni parlamentarische Kommission (Aus- 
schuß) für innere Angelegenheiten; 
n ^^ ; ^- härijiyye enjilmeni parlamentarische Kommission für 
auswärtige Angelegenheiten ; 
a-Ojä. harbiyyS enjürneni parlamentarische Kommission für 



'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö w 

7* 

o c 
E => 

fD 0) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



militärische Angelegenheiten ; 



Original from 



100 Friedrich von Krablitz. 

i^^-c.^ <Ojüt 'adliyye enjümeni parlamentarische Kommission für das 

Justizwesen ; 
n OU^ol^ o^ dlwdn-i muhäsebdt enjümeni parlamentarische 

Kommission für den obersten Rechnungshof; 
n <*-^° $yhhiyy£ enjümeni parlamentarische Kommission für das 

Sanitätswesen ; 
„ Cjj\^ txjärit enjümeni parlamentarische Kommission für 

Handelsangelegenheiten ; 
w ^3j\juc meäryf enjümeni parlamentarische Kommissiom für 

das Unterrichtswesen; 
n ^^> *^3^-o müwäzeni-i mäliyye enjümeni parlamentarische 

Kommission für das Finanzbudget; 
n UjJU*j\ istid'd enjümeni Petitionsausschuß; 

n d<s£3 laihd enjümeni parlamentarische Kommission für Ge- 
setzentwürfe: 

r ^aJU näfyd enjümeni parlamentarische Kommission für öffent- 
liche Arbeiten; 

„ CUfil^j^ ^l**^ o^j^ ormdn we meädyn we zyradt enjümeni 
parlamentarische Kommission für Forst-, Bergwesen und 
Landwirtschaft; 

n ^ISU* j£*>5 ^ilSy ewlfdf we defter-i häkäni enjümeni parla- 
mentarische Kommission in Angelegenheiten der Wakuf- 
stiftungen und der Staatsbuchhaltung; 

n OU^ rüsümdt enjümeni parlamentarische Kommission für 
Zölle und Steuern. 



T3 



ö. 2> 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

i fD 

m - 

o 5 

c v> 

o E 



F P. 



fD 



II. Verfassungsrechtliche Ausdrücke. 




<^^i^ ^ij** hürriyyet-i sahsiyye persönliche Freiheit; 



a\*jj*2~c C^fl^ hühümet-i mesrute konstitutionelle Regierung; 

° N 

^-ujU^ ^yls ifcänün-i esäsi die Konstitution, Grundgesetz; 
hürriyyit Freiheit; 



_N 
'-I-J 
'Ol 

> <u 

O^Uw^o müsäwdt Gleichheit; 

0> 

ro 

^^ „ „ siydslyye politische Freiheit; 

E => 

fD 0) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

a3 £ 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 






■o 



O o 



(T3 



> 

F p. 



<u 



03 



Parlament, und verpassüngsrbchtl. Ausdrücke im Osm.-Türk. 101 

<^^r*- ti'^Ä. hukük-i hürriyye \ 

"","..., > Freiheitsrechte; 
«— ^ „ „ hurriyyet ) 

u*^^ «*-*ojJLo JyU. hufyüfy-i mukaddese-i pädisähi die Hoheitsrechte 
des Sultans; 

L5 A °*-^ A " dfe*^ v*XaL£>^1^ pädiSähyn hufcük-i seniyyesi die Hoheits- 
rechte des Sultans; 

L5*°*^*** (3^^ <£&<*^U-£* cJy 'AaJ tebed-i dewleti osmäniyyenin 
hulcülc-i 'umümiyyesi die allgemeinen Rechte der osmani- 
schen Untertanen; 

Ux^u>\ j^ä. haJcfy-i istid'd Petitionsrecht; 

\SJJ*\ jya. haJßlc-i iStikyd Beschwerderecht; 

CULo v^^5\a. häkimiyyet-i mittet \ 

. . .7 1. , r Volkssouveränität; 

< *^ u „ „ milliyye ) 

a^aj^äj 'Sy$ kuwwe-i telrtiyyi \ 

-uiy» „ „ *än ö n%e' } S esetz g ebende Gewalt J 

<^lr^ 99 „ ijraiyyi Regierungs-(Vollzugs-)gewalt; 

**£** 99 „ c adliyye richterliche Gewalt; 

yo merkeziyyet Zentralisation; 
fwXft *adem-i merkeziyyet 



r> 



fwXft adem-i merkeziyyet j 

.f ,. J „c . , , ? Dezentralisation; 

>u £***>>> teu?si -t me züniyyet ) 



CU^Uir muhtäriyyit 

*j\>\ cu^lxi* muhtäriyySt-i idäre } Autonomie; 

^^s^ w-^io teSebbüs-i Sahst 

^yylS <*^«>5-*s *<*Jj\^o miiwäzene-i 'umümiyye känüny Gesetz über das 

allgemeine Gleichgewicht, Budgetgesetz; 
*£«>«■» o^ düyün-i 'umümiyye allgem. Staatsschulden; 
A»hy;«^ O ^o düyün-i gdyr-i müntezime schwebende Staatsschulden; 
OU~»l*r« ty> dlwdn-i muhäsebät oberster Rechnungshof; 
y*3 «J^J^^^o mesüliyy&t-i wükeld Ministerverantwortlichkeit; 

o <u 

„ cW^f* mejlisi wükeld Ministerrat: 
t^*^ *jb\ idäre mejlisi Verwaltungsrat (d. Provinzen, Bezirke etc.); 
*<*3js> *Sj\>\ idäre-i ürfiyye Belagerungszustand (etat de sifege); 
C5 x0< *^^° <^£*Uj &&$> dewletift temämiyyet-i mülkiyyesi territoriale 
Einheit des Staates; 



2 75 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






102 Fr. v. Kraelitz. Parl. und vbrfassungsr. Ausdrücke etc. 

*~~cy* ^\>\ äddb-i 'umümiyye öffentliche Sittlichkeit; 

CX45&*» J-bX»m.« müstekill hükümet freier Staat; 

L5 *o\^ r Ä.\ ^Uv>>j*o ^Lot edyänyü serbe&ti-i ijräsi freie Religionsübung; 

«^jbj^x» 0\3^v^c\ imtiyäzät i mezhebiyye kirchliche Privilegien; 

^.MA^o.iOj ^L*J d^J^> dewletiü lisän-i resmisi offizielle Staatssprache; 

*£*«** mesken \ . 

> Domizil; 
J^-U menzil j 

^j^jS? ^j&u*-« mesken teharrlsi Hausdurchsuchung; 

J^ j> J^^-< ^^.j^*"* cu^sLä^ muäfiyyet-i 'askeriyyeye mufräbü bir 

beddl Militärbefreiungstaxe ; 

C^ltyik* ^z*a+>jaa3 serbesti-i matbuät Preßfreiheit; 

£>>£ji3 wergiden muäßyyet Steuerfreiheit. 



TD 



1 fO 
O o 

o E 

■o ±3 
■jn ^ 

- "r? 

£ ö. 

I- 

U 

O <L> 

*s 

'1/) öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -0 
-0 v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original frorn 






Anzeigen. 



TD 






■o 



(T3 






(T3 



CÜ 



■o 



E. von Hoffmeister, Kairo — Bagdad — Konstantinopel. Wanderungen 
und Stimmungen. Mit 11 Vollbildern und 157 Abbildungen sowie 
einer Kartenbeilage. Leipzig und Berlin, B. G. Teubner, 1910. gr.-8°, 
x und 262 Seiten, geb. M. 8. — . 



Der durch seine Schilderungen früherer von ihm unternommenen 
Orientreisen schon vorteilhaft bekannte Verfasser führt uns in dem 
vorliegenden Buche vor Augen, wie beschwerlich, ja geradezu lebens- 
gefährlich auch heute noch ein Besuch des Hinterlandes von Klein- 
asien ist, das allerdings, wie zu hoffen steht, in absehbarer Zeit von 
der sogenannten Bagdadbahn durchzogen sein wird. Der Trasse 
dieses zukünftigen Schienenstranges folgte oder mußte vielmehr, durch 
verschiedene Umstände gezwungen, folgen die Route des Reisenden 
und er faßt deshalb in einem Anhange (S. 244 — 255) seine Ansicht 
über das Projekt und die Führung dieser im Bau begriffenen Verkehrs- 
ader zusammen, die den Weltverkehr, d. h. den von Europa nach 
dem Orient gehenden, in noch stärkerem Maße beeinflussen wird 
als die Eröffnung des Suezkanals. Sind einmal Persien und Indien 
an sie angeschlossen, so werden Wien und Konstantinopel zwei wich- 
tige Etappen auf diesem indogermanischen Wege' bilden — doch 



das ist Zukunftsmusik. Vorläufig bedrohen noch wilde Nomaden 
und fanatische Moslims den friedlichen Reisenden und selbst die 
wissenschaftlichen Missionen müssen unter militärischem Schutze ar- 
beiten. Der Verfasser, obwohl seines Zeichens Generalleutnant z. D., 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 
TD 



ö. ^ 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



f 10 - 

O o 

c w 

o 5 



CD 



F P. 



104 E. von Hoffmeister. — Jarl Charpentier. 

ist übrigens ein halber Gelehrter und mit dem verständnisvollen 
Auge des eingeweihten Laien hat er die Ruinen von Palmyra und 
Ninive sowie die Ausgrabungen zu Babylon und Assur — in den 
beiden letztgenannten Orten war er Gast des »Deutschen Hauses', 
also unter fachkundiger Führung — besichtigt. Seine Ausführungen 
dürften deshalb mit Interesse von allen gelesen werden, die sich für 
den gegenwärtigen Stand der Arbeiten an diesen alten Kulturstätten 
interessieren, zumal er es versteht, seine durch fleißige Lektüre ein- 
schlägiger Schriften, von denen er ein stattliches Verzeichnis (S. vi) 
mitteilt, gewonnenen Kenntnisse auf archäologischem und kultur- 
historischem Gebiete geschickt in die Beschreibung der besuchten 
Ortlichkeiten zu verweben. Unterstützt werden seine Ausführungen 
durch eine große Menge meistens von ihm selbst gemachter, ge- 
lungener Photographien, unter denen die in den schiitischen Wall- 
fahrtsorten Kerbela und Kasimen unter Lebensgefahr aufgenommenen 
besonders wertvoll sind, da davon meines Wissens keine anderen 
existieren. J. Kirste. 



Jarl Charpentier, Studien zur indischen Erzählungsliteratur. L Pacce- 
kabuddhageschichten. (Uppsala Universitets Ärsskrift 1908. Filosofi, 
Spräkvetenskap och historiska vetenskapr. 4.) Upsala 1908, Aka- 
demische Buchdruckerei Edv. Berling. ix, 174 Seiten. 



Dies ist ein ungemein wertvoller Beitrag zur Geschichte der 
indischen Erzählungsliteratur, der von einer gründlichen Belesenheit 
in der einschlägigen Literatur und von viel kritischem Sinn zeugt. 
Den Gegenstand der Abhandlung bilden eine Reihe von jinistischen 
und buddhistischen Heiligenlegenden, die sich auf Paccekabuddhas, 
d. h. auf Heilige beziehen, welche die Bodhi durch sich selbst (ohne 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■4-J ±1 

einen Lehrer) und für sich selbst (nicht um als Lehrer aufzutreten) 



erlangt haben 1 und als Einsiedler im Himälaya ein beschauliches 



> <u 

C CT 

=> o 

— o 

c o 

CO 

1 Vgl. R. Spence Hardy, Manual of Buddhism, London 1860, p. 37 f. und 
H. Jacobi in Sacred Books of the East, vol. 45, p. 35 n. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Studien zur indischen Erzählungsliteratur. 105 

Leben führen. Die erste Untersuchung gilt dem Arindamajätaka 
des Mahävastu, der Geschichte eines Königs Arindama, der durch 
seinen Freund Sronika, nachdem dieser ein Paccekabuddha ge- 
worden war,, dazu bewogen wurde, den Thron aufzugeben und Ein- 
siedler zu werden. Diesem entspricht das Sonakajätaka, Nr. 529 
in der Pälisammlung. In das Arindamajätaka ist eine Höllenschil- 
derung eingeschoben, die ein Bruchstück des im Mahävastu an 
anderer Stelle vorkommenden narakaparivartasütram ist und im Päli- 
jätaka Nr. 530, dem unmittelbar auf das Sonakajätaka folgenden 
Samkiccajätaka, eine Parallele hat. In das Arindamajätaka, ebenso 
wie in das entsprechende Sonakajätaka, ist auch die Parabel von 
der Krähe im Elefantenaas aufgenommen, die sich in einer anderen 
Version im Sigälajätaka (Nr. 148 der Pälisammlung) und auch im 
Parisistaparvan des Hemacandra wiederfindet. Der Verfasser unter- 
zieht alle diese Erzählungen und insbesondere die Gäthäs des Arin- 
dama- und des Sonaka-Jätaka einer genauen Vergleichung, welche 
ergibt, daß die Gäthäs der beiden Jätakas im allgemeinen ziemlich 
genau übereinstimmen und daher auf eine gemeinsame Vorlage 
zurückgehen müssen. Die Erweiterung durch die Höllenschilderung, 
der die im Saijikiccajätaka entspricht, erklärt der Verfasser damit, 
,daß die Ordnung in der ursprünglichen Jätakasammlung dieselbe 
war' (daß nämlich das Sainkiccajätaka unmittelbar auf das Sonaka- 
jätaka folgte) ,und der Verfasser des Mahävastu, da das Motiv der 
beiden Erzählungen ganz gleich war — ein König und sein Freund, 

o ^ 

ein Paccekabuddha — die beiden Jätakas in dieser ziemlich un- 
geschickten Weise zusammenzuschmelzen versuchte*. Von einer 
Gleichheit der Motive kann ich nun allerdings in den beiden Jätakas 
nichts sehen. Saipkicca ist nicht einmal ein Paccekabuddha. Ich möchte 
daher noch weiter gehen und glauben, daß die von Charpentier an- 
genommene gemeinsame Vorlage nicht unserer aus Prosa und Gäthäs 
gemischten Sammlung, sondern vielmehr der im Tipitaka enthaltenen 









cn 



=> O 

— o 

leichter erklärlich, daß die Gäthäs, die im Jätaka-Kommentar zu 



Jataka-Gäthä-Sammlung entsprach. Bei dieser Annahme ist es umso 

ru 



zwei Erzählungen verarbeitet wurden und wohl auch zu zwei Erzäh- 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






106 Jarl Charpentibr. 

lungen gehörten (obwohl das nicht so ganz sicher ist), im Mahä- 
vastu zu einer Erzählung zusammengezogen wurden. 

Den Kern der Abhandlung bilden aber die Untersuchungen 
über die sogenannten ,vier Paccekabuddhas'. Das sind Geschichten 
von vier Königen, deren jeder durch irgendeine Kleinigkeit dazu 
gebracht wird, die* Nichtigkeit des Daseins einzusehen, der Sinnen- 
lust zu entsagen und Paccekabuddha zu werden. Im Kumbhakära- 
jätaka (Nr. 408 der Pälisammlung) werden alle vier Geschichten 
zusammen erzählt. Der König Kara^<Ju von Kaliüga wird durch 
einen seiner Früchte beraubten Mangobaum zum Nachdenken ver- 
anlaßt und zur Paccekabodhi geführt; König Naggaji von Gandhära 
durch die klingenden Armringe einer Frau; König Nimi von Mithilä 
durch den Anblick von Geiern, die um ein Fleischstück kämpfen 
und einander zerfleischen; und König Dummukha von Uttarapancäla 
durch die Beobachtung, wie ein rasender Stier auf eine Kuh zuläuft 
und von einem zweiten liebestollen Stier durchbohrt wird. Dieselben 
Geschichten verfolgt Ch. auch bei den Jainas nach Devendras Utta- 
rajjhayanatlkä (in Jacobis ,Ausgewählte Erzählungen in Mahärästrt'). 
Hier wird Dummukha (Domuha) durch den Anblick einer um- 
gestürzten und geplünderten Indrafahne zur Paccekabodhi geführt, 
während mit Bezug auf König Nami (= Nimi) die Geschichte von 
den klingenden Armbändern erzählt wird. Die Geschichte von Nami 
wird von Devendra als Einleitung zum 9. Abschnitt des Uttarajjhaya- 
ijasutta erzählt, wo in einem Akhyäna-artigen Dialog zwischen Sakka 
und Nami zahlreiche zur Asketenliteratur gehörige Verse, die sich 
auch in buddhistischen und brahmanischen Texten wiederfinden, 1 
zusammengetragen sind. Hier findet sich auch der zum Grundstock 
der Asketendichtung gehörige Vers: ,Wenn ganz Mithilä brennt, 
mir verbrennt nichts/ Derselbe Vers kehrt unter anderem auch im 
Mahäjanakajätaka (Nr. 539 der Pälisammlung) wieder. Auch dieses 






■o 



.TD 






(T3 



= 1 

F P. 



<D 



Jätaka gehört zu den Paccekabuddhalegenden und wird von Ch. 






eingehend besprochen. Das Jätaka erzählt, daß die Königin, um 






0) 5J 

1 Man vergleiche z. B. Uttarajjh. ix, 34 f. mit Dhammapada 103 f. und 



Uttarajjh. ix, 48 f. mit Mahäbhärata I, 75, 50 (Yayäti). 



LH lo 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

|| Digilizedby ^OOgle 

O Q_ 



Original fronn 



Studien zur indischen Erzählungsliteratur. 107 

ihren Gemahl zur Rückkehr zu veranlassen, die Scheunen von Mithilä 
in Brand stecken läßt, worauf der König die berühmten Worte 
spricht. Hier und an anderen Stellen dieses Jätaka hat Franke 1 
die Ansicht vertreten, daß die Geschichte vom Brand (und die übrigen 
zu den Versen erzählten Geschichten) erst aus den Versen heraus- 
geklügelt seien. Ch. (S. 106 ff.) hat diese Ansicht mit meines Er- 
achtens durchaus zutreffenden Gründen zurückgewiesen. Wenn er 
aber bei dieser Gelegenheit Frankes allgemeine Beurteilung der 
Jätaka-Prosa für unhaltbar erklärt und die Meinung ausspricht, daß 
man nur da, ,wo die Pros» bestimmt mit den Gäthäs in Widerspruch 
steht/ sie .als ziemlich wertloses Kommentarmachwerk ausmustern' 
dürfe (S. 107 Anm.), so kann ich dieser Meinung nicht beitreten. 

o 

Ich glaube nicht, daß man mit bezug auf die Jätaka -Prosa mehr 
sagen kann, als daß man sie als ein mit den Gäthäs gleichwertiges 
Zeugnis nicht unbedingc zu verwerfen braucht, wenn kein 
Widerspruch zwischen ihr und den Gäthäs besteht, und daß mög- 
licherweise eine alte Überlieferung in ihr aufbewahrt sein kann. 
Aber im vorliegenden Falle hat Ch. gewiß Recht, da ja der Brand 
von Mithilä auch in den Gäthäs — und zwar nicht nur im Jätaka, 
sondern auch im Uttarajjhayana — erwähnt wird. 

An die Besprechung des Mahäjanakajätaka schließt Ch. eine 
höchst dankenswerte Untersuchung über den König Janaka (= Ma- 
häjanaka = Nimi = Nami) in der brahmanischen, buddhistischen 
und jinistischen Literatur. Er nimmt an, daß es eine ,alte metrische 
Biographie des berühmten Königs und Pratyekabuddha' gegeben 
habe, von der die erhaltenen Legenden Überreste sind. Er versucht 
sogar, die Zeit des Königs Janaka zu bestimmen, und glaubt, ihn 
etwa 1000 v. Chr. ansetzen zu dürfen. Das ist nun allerdings recht 
gewagt. Mögen auch Janaka und Svetaketu und Pän<Ju Zeitgenossen 
gewesen sein, so verlieren sich doch alle diese Persönlichkeiten zu 
sehr in dem Nebel der Sage, als daß man da mit Jahreszahlen 
operieren könnte. Insbesondere gilt das mit Bezug auf Pändu, den 



w i 

, O) 

^ U 

O U 






o E 



F p. 



u 

«4- ~° 

o <u 
öl 



=) o 

— o 



Urahn der Päncjavas. Der Umstand, daß die buddhistische Erzählungs- 

% ■% 

1 WZKM xx, 352 ff. 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



108 Jarl Charpentier. 

literatur kaum etwas von den Päijcjavas weiß, deutet nach Ch. ,ent- 
weder auf sehr hohes Alter oder eher auf junges Datum hin'. Er 
folgert aber nur aus der letzteren Alternative, daß die Zeit der 
Pändavas ,nicht viel vor der Buddhas war'. Ohne den historischen 
Charakter der Päncjavas bestreiten zu wollen, möchte ich es doch 
für geraten halten, von solchen Zeitbestimmungen abzusehen. 

Mit Recht bringt Ch. auch die Legende von dem Videha-König 
Makhädeva, bezw. Nimi, der durch den Anblick des ersten grauen 
Haares, das ihm der Barbier zeigt, zur Weltentsagung veranlaßt wird, 
mit den Paccekabuddhageschichten in Zusammenhang. Auch hier 
ist es ja ein König, der durch einen geringfügigen Anlaß zur Er- 
kenntnis geführt wird. Wenn aber Ch. den Höllenbesuch dieses 

o 

Königs im Makhädevasutta (Majjhima-Nikäya Nr. 83) und im Nimi- 
jätaka mit den episch-pauränischen Legenden von dem frommen 
König Yudhisthira, bezw. Janaka, bezw. VipaScit, der nicht aus der 
Hölle weichen will, bis er die Verdammten erlöst hat, auf eine ge- 
meinsame Quelle zurückführen will, so kann ich das nicht für so 
ganz sicher halten. Denn gerade das, was die Pointe der episch- 
pauränischen Legende ist, daß der fromme König die Hölle nicht 
verlassen will, fehlt im Makhädevasutta und Niraijätaka. 

Ch.'s Untersuchungen beschränken sich aber keineswegs auf 

die religiöse Legendendichtung, sondern erstrecken sich auch auf 

^ <-> 

die profane Erzählungsliteratur. Die jinistischen Legenden, auch die 
von den Paccekabuddhas, wie sie in den späteren Kommentaren 

o ^ 

erzählt werden, sind nämlich vielfach mit novellistischen Motiven 
ausgestattet worden, die ihre Parallelen in Werken wie Kathäsarit- 
sägara und Dasakumäracarita finden, was dem Verfasser Anlaß zu 
interessanten Vergleichungen gibt. So schließt sich an die Legende 
von Dummukha, in welcher ein Lohajaögha genannt wird, ein langer 
Exkurs über den Lohajaögha des Kathäsaritsägara und über den 
von Ch. mit ihm identifizierten Müladeva. Die Geschichte dieses 

=> o 

' o 



T3 



CO 



Müladeva wird nach Jacobis ,Ausgewählte Erzählungen in Mahärästrl' 
übersetzt, und Ch. trägt alles zusammen, was wir aus der Literatur 
über diese interessante Persönlichkeit — er ist Künstler und Zauberer, 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Studien zur indischen Erzählüngsliteratur. 109 

auch ein ,Herr der Gauner' (dhürtapati) und, wie Ch. ziemlich wahr- 
scheinlich macht, Verfasser eines Kämaäästra und als solcher Vor- 
läufer des Vätsyäyana — wissen. Etwas gewagt ist jedoch der Ver- 
such Ch/s, die Zeit des Müladeva zu bestimmen. Weil Müladeva 
bei Somadeva mehrmals als eine große Berühmtheit genannt wird, 
Somadeva aber ,wohl ziemlich sicher dies wie beinahe alles andere 
aus Gunäcjhya geschöpft hat', möchte er den Müladeva ,ins zweite 
oder erste vorchristliche Jahrhundert' setzen. Er nimmt dabei mit 
Bühler — gegen Speyer — an, daß Gupäcjhya dem ersten oder 
zweiten Jahrhundert nach Chr. angehört. Nun ist es keineswegs ,wohl 
ziemlich sicher', daß Müladeva auch schon dem Gunäcjhya bekannt 
war, und selbst wenn er in Gunäcjhyas Bj'hatkathä schon genannt 
wäre, so braucht er deshalb nicht gleich ein paar hundert Jahre 
älter zu sein. Mir scheint es auch hier ratsamer, auf derartige Zeit- 
bestimmungen vorläufig zu verzichten. 

Weit wichtiger sind die in die Legende vom Paccekabuddha 
Naggaji eingeschobenen novellistischen Erzählungen, vor allem die 
Erzählung von der überaus klugen Kanayamanjari, die der König 
heiratet und die ihn dadurch fesselt, daß sie jede Nacht ihrer Zofe 
eine spannende Geschichte zu erzählen beginnt, die der König mit 
anhört und auf deren Fortsetzung in der folgenden Nacht er so be- 
gierig ist, daß er nur mehr die eine Gemahlin zu sich kommen 
läßt. Schon Pavolini und J. J. Meyer haben an Scheherezade und 
/Tausend und eine Nacht' erinnert. Ch. hält den Zusammenhang 
für unzweifelhaft und gründet darauf eine Reihe von allerdings sehr 
kühnen Hypothesen, welche die Vorgeschichte der ,Tausend und 
eine Nacht' in Indien aufklären sollen. Man nimmt an, daß der 
Kern des großen arabischen Erzählungswerkes, wie er in der Zeit von 
950 — 1000 existierte, die Übersetzung eines Pehleviwerkes Hezär 
afsäneh, ,Die tausend Erzählungen,' war, das in der Sassanidenzeit 
entstand, und zwar vermutlich aus irgendeinem indischen Dialekt 



0} 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



Pehlevibuch entspräche, denn an die Bj'hatkathä ist nicht zu denken, 



_N 
'-I-J 
'Ol 

> <u 

übertragen wurde. Nun gibt es aber in Indien kein Werk, das diesem 

da die Rahmenerzählung ganz verschieden ist. Ch. vermutet daher, 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



110 Jarl Charpentier. 

daß die Quelle ein in der Zeit von 400 — 500 n. Chr. entstandenes 
jinistisches Werk sei, in dem innerhalb einer gemeinsamen Rahmen- 
erzählung von der klugen Königin und ihrer Sklavin allerlei Ge- 
schichten vereinigt waren, von denen einige in kürzester Fassung 
bei den Jaina-Kommentatoren des 11. Jahrhunderts aufbewahrt sind. 
Daß sich (mit Ausnahme der Rahmenerzählung) keine der jinistischen 
Geschichten in /Tausend und eine Nacht' wiederfindet, darüber setzt 
sich Ch. allzuleicht mit der Bemerkung hinweg, daß es von jenem 
Grundwerk verschiedene Rezensionen gegeben haben wird. Und trotz- 
dem es in den Jaina-Kommentaren nur einige wenige Erzählungen 
sind, die der Kanayamanjarl in den Mund gelegt werden, während 
schon das Pehleviwerk den Titel ,Die tausend Erzählungen' erhielt, 
was immerhin, wenn es auch nicht wörtlich genommen wird, auf 
eine recht große Anzahl von Geschichten hindeutet, stellt Ch. einen 
förmlichen Stammbaum auf, der die Entstehung von ,Tausend und 
eine Nacht' aus einem jinistischen und weiterhin aus einem noch 

älteren, vorchristlichen indischen Erzählungswerk klipp und klar 

■^ 

dartun soll. Mir scheint das doch etwas zu voreilig. Und der Wert 

-c g 

der Untersuchungen Ch.'s scheint mir nicht in diesen gewagten Hypo- 
thesen, sondern darin zu liegen, daß sie zu weiteren Forschungen 
und Vergleichungen auf dem Gebiete der arabisch -indischen Er- 
zählungsliteratur anregen. Denn dafür, daß die Heimat des Grund- 
Stockes der .Tausend und eine Nacht' in Indien zu suchen sei, 
sprechen allerdings gute Gründe, vor allem der, daß das Haupt- 
motiv der Rahmenerzählung — die Erzählung von Geschichten zur 
Abwendung irgendeiner Gefahr — in Indien öfters wiederkehrt. 
Aber es wird noch sehr vieler und eingehender Untersuchungen 
bedürfen , ehe wir die indischen Quellen des großen arabischen 
Erzählungswerkes mit solcher Bestimmtheit nachzuweisen imstande 

sein werden, um einen förmlichen Stammbaum aufzustellen. 

Ei — 

Von einer gewissen Raschheit und Voreiligkeit in bezug auf 



cn 



Vermutungen und Schlußfolgerungen wird man den Verfasser kaum 
freisprechen können. Daß eine Fabel, die im Kathäsaritsägara steht, 



03 



fU 



auch bei Peter Alphonsus vorkommt, beweist für Ch. schon, daß sie 

.E "o 

T3 £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Studien zur indischen Erzählungsliteratur. 111 

auf Gu9ä<Jhya zurückgeht. Er ist überhaupt vielzusehr geneigt, alles, 
wasSomadeva und Ksemendra haben, auch schon für Gunädhyas Brhat- 
kathä anzunehmen, z. B. die Vetälageschichten. F. Lacöte hat diesen 
Glauben durch seine Untersuchungen über Gunäcjhya 1 sehr er- 
schüttert. Aber überhaupt sollte man bei der Märchenforschung nie 
vergessen, daß die Wanderung von einzelnen Märchenmotiven, die 
Wanderung von vollständigen Geschichten und die Wanderung ganzer 
Märchensammlungen durch Übersetzungen und Bearbeitungen in 
fremden Sprachen drei verschiedene, wohl auseinanderzuhaltende 
Dinge sind. 

Voreilig ist wohl Ch. auch in der Annahme von Gleichheit 
der Motive und Zusammenhängen zwischen Erzählungen. So kann 
ich trotz der übersichtlichen Zusammenstellung (auf S. 45) zwischen 
der jinistischen Erzählung von Dummukha und dem Sabhäkriyä- 
parvan im Mahäbhärata keine Ähnlichkeiten sehen, die auch nur 
einigermaßen genügend wären, einen Zusammenhang anzunehmen. 
König Jaya läßt sich, um etwas zu besitzen, was andere Könige nicht 
haben, von Baumeistern eine Citta-Sabhä, eine Gemäldehalle, bauen; 
dabei finden die Arbeiter ein wunderbares Diadem, durch welches 
der König zwei Gesichter erhält; in kurzer Zeit ist die Halle fertig 
und wird feierlich eingeweiht. Im Mahäbhärata will sich der Asura 
Maya dem Arjuna dankbar erweisen und baut auf Anraten des 
Krspa eine wunderbare Sabhä, für die er das Material von Edel- 
steinen aus der Ferne herbeibringt; ebendaher bringt er die Wunder- 
keule für Bhlma und die wunderbare Muscheltrompete für Arjuna. 
Dann baut er in 14 Monaten eine wunderbare Halle, zu deren Ein- 
weihung Yudhisthira ein großes Fest gibt. Ich kann zwischen diesen 
zwei Geschichten keine allzu große Ähnlichkeit finden. Ebenso kann 
ich, wenn König Säya^Iya aus Angst vor dem herannahenden Feinde 
an Durchfall stirbt, darin keine Ähnlichkeit mit dem Motiv von dem 
Kobold finden, ,dessen Herz an einer sicheren Stelle aufbewahrt war, 



■o 



ö. 2> 
V öi 



TS 

Q- 



03 






(T3 



cn 



jedoch endeckt wurde, und der immer kränker wurde, je mehl- 



ig o 
— o 

c O 

man seinem Herzen nahte, und schließlich, wenn es sein Feind in die 
1 Essai sur Gui^ä<jhya et la Brhatkathä, Paris 1908. 

TS V 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



112 Jarl Charpentier. — Mrs. Rhys Davms. 

Hand nahm, starb' (S. 50). Ebenso voreilig ist es, wenn Ch. (S. 140) 
auf Grund der Geschichten von Bhlma und DuhSäsana im Mahä- 
bhärata und von Dama und Vapu§mat im Märkajjtjeya-Puräfla 
erklärt, daß ,in der vedischen Zeit 4 ,offenbar Menschenopfer und 
sogar wohl Kannibalismus, falls sie auch nicht direkt vorkamen, 
nicht zu den allerunerhörtesten Dingen' gehörten. 

Mit großer Eile scheint auch der Druck des Werkes vor sich 
gegangen zu sein, denn es wimmelt von Druckfehlern und Sprach- 
fehlern. So dankbar wir den nichtdeutschen Kollegen dafür sein 
müssen, daß sie überhaupt deutsch schreiben, so sind doch die allzu 
vielen Verstöße gegen die deutsche Sprache störend, und der Herr 
stud. phil. E. Stümpp, dem der Verfasser im Vorwort für die Durch- 
sicht der Arbeit seinen Dank ausspricht, hat seine Sache recht 
schlecht gemacht. Doch das sind wirklich nur Schönheitsfehler' und 
ich erwähne sie nur, weil diese bei künftigen Arbeiten des Verfassers 
gewiß leicht zu vermeiden sein werden. Der große wissenschaft- 
liche Wert der Abhandlung wird durch diese Mängel kaum beein- 
trächtigt; und die tüchtige Arbeit läßt uns nur hoffen und wünschen, 
daß wir dem Verfasser recht oft auf diesem Felde der Forschung 
begegnen mögen. 



T3 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



§ S 



F P- 



ro 



M. Winternitz. 



Mrs. Rhys Davids, M. A., Psalms of the Early Buddhists. I. Psalms 
of the Sisters. London, Published for the Pali Text Society by 
Henry Frowde, 1909. P. xlii, 200. 8°. 



iE ^ 

In mehr als einer Eeziehung ist die kleine Sammlung von 



Therigathas für uns interessanter als die der Theragathas. Letztere 
sind im großen und ganzen von den anderen buddhistischen Mönchs- 

° N 

dichtungen — den Versen des Dhammapada, Suttanipäta u. a. — 
ihrem Inhalte nach nicht wesentlich verschieden. Was sie auszeichnet, 



c CT 

das ist das stärker hervortretende lyrische Moment. Wir finden in 



den Liedern der Mönche mehr Stimmungsbilder und namentlich auch 



Naturbilder, als sonst in der buddhistischen Dichtung. Stimmungs- 

'■5 v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

c _q 

ü Q_ 



Original fronn 



Psalms of the Early Büddhists. 113 

bilder finden wir auch in den Therlgäthäs, den Liedern der Nonnen, 
während Naturbilder in ihnen weit seltener sind. Hingegen sind sie 
uns sowohl in literarischer als auch in kulturgeschichtlicher Beziehung 
ungemein wertvoll durch die Lebensbilder, die sie uns vorführen. 
Es gibt wenige Werke in der altindischen Literatur, die uns einen 
so tiefen Einblick in das gesellschaftliche Leben der alten Zeit, ins- 
besondere in das Frauenleben gewähren, als diese Lieder der Nonnen. 
Es ist darum mit Freude zu begrüßen, daß uns die ausgezeichnete 
Kennerin der Paliliteratur, Mrs. Rhys Davids, eine neue Übersetzung 
dieser Lieder beschert hat. Der Weihnachtstag hat uns das prächtige 
Buch — in schönem Gewände, mit einer Reihe von herrlichen, 
stimmungsvollen Bildern geschmückt — auf den Tisch gelegt. Und 
es ist so recht zu einer Weihnachtsgabe geeignet. Denn bei aller 
Wissenschaftlichkeit ist es doch ein Buch, das mit dem Herzen ge- 
schrieben ist. Mrs. Rhys Davids versteht es wie wenige, sich mit 
wahrer Liebe und innigem Verständnis in das Fühlen und Denken 
jener altbuddhistischen Mönche und Nonnen hineinzuleben. Das geht 
aus jeder Zeile ihrer Übersetzungen hervor, die doch andrerseits 
den strengsten philologischen Anforderungen gerecht werden. So 
unbestritten das Verdienst Karl Eugen Neumanns als des ersten Über- 
setzers dieser Lieder bleibt — ,pioneers had been step-cutting before 
me, and all honour to pioneers', sagt die neue Übersetzerin selbst 
mit bezug auf die Arbeit ihres Vorgängers — so bezeichnet doch 
diese neue Übersetzung einen bedeutenden Fortschritt in der Er- 
klärung dieser nicht immer leicht zu verstehenden Dichtungen. 
Mrs. Rhys Davids hat aber nicht nur den Text der Gäthäs über- 
setzt, sondern auch die Einleitungen und Erzählungen, mit denen 
der Kommentator Dhammapäla in seiner Paramattha - Dipani die 
Strophen erläutert hat. Sie schreibt diesem Kommentar, ohne ihm 

° N 

blindlings zu vertrauen, doch eine weit größere traditionelle Be- 
deutung zu, als es Neumann tut. Aber so gering man auch den 



TD 






I (ü 
O o 



F P. 



Ü =5 



cn 



=> O 



historischen Wert der im Kommentar mitgeteilten Nachrichten ein- 

ru 



schätzen mag, und so wenig auch oft die Erzählung des Kommen- 



tators mit den Versen im Einklang steht, so enthält doch Dhammapälas 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgen!. XXIV. Bd. 8 

o c 

E => 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



114 Mrs. Rhts Davids. 

Kommentar eine Anzahl außerordentlich wertvoller buddhistischer 
Legenden, die für die Geschichte der buddhistischen Erzählungs- 
literatur von Wichtigkeit sind. Hat er uns doch die berühmte Er- 
zählung von der Kisägotami und dem Senfkorn erhalten. Und von 
derselben Art sind manche andere der vom Kommentator mitgeteilten 
Legenden. Allerdings sind viele einleitende Erzählungen auch nur 
ganz plumpe, ad hoc gemachte Erfindungen. Und mitunter wirkt 
die Prosa des Kommentars geradezu wie ein kalter Wasserstrahl, 
der von der Poesie der Verse nichts übrig läßt. So wird z. B. das 
schöne Gedicht von der getrösteten Mutter (127 — 132) vom Kommen- 
tator in eine Rahmenerzählung eingehüllt, die von fünfhundert Frauen 
berichtet, die alle, nachdem sie ihr Kind verloren, von derselben 
Theri getröstet worden. Und das alles nur, weil die Verse von der 
Tradition einer Pancasatä Patäcärä zugeschrieben werden, was der 
Kommentator als , Patäcärä, die Bekehrerin von Fünfhundert' auf- 
faßt. Neumann übersetzt pancasatä recht gezwungen als ,die fünfmal 
Feine', indem er es von pancasraj'tä herleitet, trotzdem dieses Epi- 
theton sonst nicht vorkommt. Es fragt sich, ob die Namen, denen 
die Verse zugeschrieben werden, überhaupt einen traditionellen Wert 
besitzen, ob sie nicht viel mehr das Werk der Kompilatoren und 
Kommentatoren sind, als das Ergebnis einer wirklichen Überlieferung 
aus der alten Zeit. Meint doch Mrs. Rhys Davids selbst, daß nicht 
einmal die gläubigen Buddhisten die Theragäthäs und Therigäthäs 
für die ipsissima verba der Theras und Therls halten, denen sie 
zugeschrieben werden. Aber was für einen historischen Wert haben 
diese Namen dann noch für uns? Warum brauchen wir uns denn 

- "r? 

F P. 



■o 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



dann überhaupt daran zu kehren, daß die Verse einer Pancasatä 
Patäcärä zugeschrieben werden? 

Eines aber scheint mir sicher — und darin kann ich der Über- 
setzerin nur beistimmen — daß jedenfalls Frauen die Verfasserinnen 
der Therigäthäs, wenigstens der Hauptmasse derselben, gewesen sein 
müssen. Mit Bezug auf die ganze alte Paliliteratur sagt K. E. Neumann 
in der Vorrede zu seinen , Liedern der Mönche und Nonnen Gotamo 
Buddhos': ,Die Lieder und die Texte überhaupt, Sprüche wie Reden, 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N 

'-i-J 

"ü 
03 ? 
> <U 
C CT 

c 
ro 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Psalms op thb Early Buddhists. 115 

müssen von einer künstlerisch hochbegabten Persönlichkeit gestaltet 
worden sein, einem Manne, der dem Ganzen seinen Geistesstempel 
aufgeprägt hat' usw. Ich glaube, daß Neumann damit nur sagen will, 
daß eine Persönlichkeit — Dichter und Diaskeuast zugleich — die 
Lieder und Reden in eine literarische Form gegossen hat, ähnlich etwa, 
wie sich Dahlmann das , einheitliche' Mahäbhärata denkt. Daß er 
damit die Autorschaft aller Gäthäs, auch der Therigäthäs, gerade 
,einem Manne' zuschreiben wollte, wie es Mrs. Rhys Davids auffaßt, 
scheint mir aus Neumanns Worten nicht hervorzugehen. (Ich glaube 
allerdings auch gar nicht, daß ,eine künstlerisch hochbegabte Per- 
sönlichkeit' die Suttas und Gäthäs des Kanons ,gestaltet' habe. Dafür 
findet sich viel zu viel Verschiedenartiges nebeneinander, Banales 
neben Tiefsinnigem, nüchternste pedantische Prosa neben echter und 
oft schwungvoller Poesie, überhaupt sehr viel Minderwertiges neben 
Hochwertigem.) Immerhin möchte ich auf die Gründe hinweisen, 
die ganz entschieden dafür sprechen, daß die Therigäthäs Frauen- 
dichtungen sind. Die Mönche hatten nie so viel Sympathie für die 
weiblichen Mitglieder der Gemeinde — man denke nur an die 
Schwierigkeiten, welche Gotama nach der Überlieferung seiner Zieh- 
mutter machte, als diese einen Nonnenorden gründen wollte, oder 
gar an die Vorwürfe, die dem Ananda im Kanon wegen seiner 
frauenfreundlichen Haltung gemacht werden* — daß wir ihnen zu- 
trauen könnten, sie hätten diese aus den Herzen von Frauen ge- 

O o 

sungenen Lieder verfaßt. Aus demselben Grunde wäre es auch 
den Mönchen nie eingefallen, den Frauen Lieder zuzuschreiben, 
wenn nicht eine unanfechtbare Überlieferung in diese Richtung ge- 
wiesen hätte. Mit Recht weist auch Mrs. Rhys Davids auf die Ver- 

F P. 



■o 






w i 

fN CO 

O u 



schiedenheit in Sprache, Gefühl und Ton zwischen den Therl- und 
Theragäthäs hin. Und man braucht nnr die beiden Sammlungen 
hintereinander zu lesen, um zu der Überzeugung zu kommen, daß 
in den Therigäthäs öfters eine persönliche Note angeschlagen wird, 
die den Theragäthäs fremd ist. 

An dem schönen Buch, für das wir der feinsinnigen Über- 
setzerin ebenso wie der rührigen Pali Text Society zu herzlichem 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

=> O 



03 

£ -ö 

8* 

E => 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






110 Mrs. Rhys Davids. Psamls of the Early Buddhists. 

Danke verpflichtet sind, hätte ich nur eines auszusetzen — den 
Titel. Mit dem Worte , Psalm' verbinden wir doch einen so ganz 
bestimmten Begriff, wir denken unwillkürlich an die hebräischen 
Dichtungen, die mit den buddhistischen so gar nichts gemein haben, 
daß es mir wenigstens geradezu widerstrebt, die Mönchs- und Nonnen- 
lieder als , Psalmen' zu bezeichnen. Aber vielleicht denken andere 
anders. 

M. WlNTERNITZ. 



■o 

Q- 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 
§ i 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original frorn 









Kleine Mitteilungen. 



Nachträge, — In dem Artikel ,Der Suparnädhyäya, ein vedi- 
sches Mysterium', glaube ich erwiesen zu haben, daß der Supar- 
iiädhyäya ein kultliches Drama ist. Die auf S. 331 ff. und namentlich 
auf S. 336 ff. vorgebrachten Argumente halte ich für schlechterdings 
unwiderleglich. Bei der großen Wichtigkeit der in diesem Artikel be- 
handelten Frage möchte ich hier noch einige Nachträge bringen, die 
teils das Gesagte stützen ; teils Einzelheiten berichtigen. 

1. Wenn wir in der Odyssee vm, 96 ff. und xxn, 330 ff. von 
Sängern hören, welche die Schmausenden in Königspalästen durch 
ihre Gesänge erfreuen, so dürfen wir daraus schließen, daß es zur 
Zeit der Abfassung dieser Stellen an den griechischen Fürstenhöfen 
Sitte war, die Mahlzeiten durch Gesänge zu würzen, oder zum min- 
desten, daß dem Dichter und seinen Hörern diese Sitte noch all- 
gemein bekannt war. Ein ähnlicher Schluß gilt für unsere mittel- 
hochdeutschen Epen, wenn sie bei der Schilderung von Hoffesten 
regelmäßig berichten, daß dabei Turniere stattfanden. Die Ereignisse, 
welche in diesen Epen geschildert werden, mögen so sagen- und 
märchenhaft oder mythisch sein, wie sie wollen: wo die Dichter ohne 
besondere Motivierung eine derartige Sitte als etwas Selbstver- 
ständliches erwähnen, sind ihre Werke genau so vollgiltige Zeugnisse 
wie historische Schriften. Es ist selbstverständlich, daß diese Be- 



T3 



(T3 






(T3 

jc 



U 

«4- ~° 

O <L> 



CD 



=> O 

' o 



merkung auch für Indien gilt. Wie wir aus Somadevas Märchen- 



epos ein lebendiges Bild des indischen Lebens im allgemeinen ge- 
winnen, so gewähren uns die heroischen Epen einen im ganzen 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



T3 






<=> o 



(T3 



118 Kleine Mitteilungen. 

gewiß treuen Einblick in das Leben der Fürsten und der Asketen 
in alter Zeit. Die Heldentaten und die Kasteiungen mögen zum Teil 
selbst maßlos übertrieben sein, etwa wie die mute der Fürsten und 
ihre gewaltigen Kämpfe in unserem Nationalepos; im übrigen aber 
ist die Lebensweise der Bevölkerungsklassen, für welche diese Dich- 
tungen geschaffen wurden, ohne Zweifel nach dem Leben gezeichnet. 
Finden wir also in einem altindischen Epos eine nicht weiter 
motivierte Angabe über eine Gelegenheit, bei der ein Drama 
aufgeführt wurde, so werden wir annehmen müssen, daß zur Zeit 
der Abfassung dieses Stückes bei anderen gleichen Gelegenheiten 
ebenfalls Dramen aufgeführt wurden. Schon Sylvain Levi hat in 
seinem Theatre Indien, S. 327 f. auf die für die Geschichte des 
indischen Dramas wichtige Stelle HarivamSa n, 91 hingewiesen. In 
dieser Stelle liegt nun, was meines Wissens bis jetzt nicht beachtet 
worden ist, ein einwandfreies Zeugnis für die Aufführung von 
Dramen bei Opferfesten, also aller Wahrscheinlichkeit nach 
für kultliche Dramen vor. Wir lesen daselbst: 



dr<*M$ *nfrrr% w^rraf frt Tnft i 
ct^ *rif ^r??*n% *mi<5}*j *re^T i 
ff Wtüt *ffa^Fr*w^^rrcru3Pr^ i 

irtw^nir *jf*r$FR^$ ^wrrtr n ii v ii 



CD 
> 

= 1 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <D 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

CD ? 

> CD 

C CT 

=) O 

— o 

c O 

CO 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD CD 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD ^ 

CD 3 

ü Q_ 



*T7 ^TT^T I 
^tWt fg^TRt *WWf **%*f *rf*Rnnn: I 



Original from 



Kleine Mitteilungen. 119 

,Als aber das Roßopfer Vasudevas gekommen war [24], da 
dachten, als das Opfer vor sieh ging, die beiden besten Götter, die 
Helden beide, [nämlich] der Götterkönig und Visnu, nach, wie sie 
den Eintritt [der Götter in die Stadt des Asura-Fürsten Vajranäbha] 
ermöglichen könnten [25], Während das Opfer dort vor sich 
ging, erfreute ein Schauspieler namens Bhadra die großen 
]isi mit einem guten Schauspiel [26]. Und die trefflichen Muni 
gewährten ihm eine Wahlgabe wie sich selbst. Der Schauspieler 
Bhadra aber, der dem Herrn der Götter glich, wählte folgende 
Wahlgabe [27], von Sarasvati angetrieben durch den Wunsch des 
Götterkönigs und K^snas, indem er vor den besten Muni niederfiel, 
welche sich bei dem Roßopfer versammelt hatten [28]/ 

Der Schauspieler sprach: 
, Allen Doppeltgeborenen, trefflichste Muni, möge ich Genuß 
gewähren; und es sei mir verstattet, diese aus 7 Kontinenten beste- 
hende Erde zu durchwandern [29], hervorragend fähig, imstande, 
in der Luft zu gehen, untötbar für alle Wesen, die da gehen und 
stehen [30]. Ich möge auftreten können in irgendeines [Wesens] 
Gestalt, eines toten oder lebenden oder in Zukunft entstandenen [31]. 



CÜ 



t! öi 



* 



03 






(T3 



Unter Musikbegleitung möchte ich ein solcher sein [wie ich es eben 
beschrieben habe], frei von Alter und Krankheit; und immer 



F P. 



mögen sich die Muni meiner erfreuen und auch die andern 
[32]/ Die Brahmanen sagten zu ihm: ,So sei es!', und der Schau- 

o & 

Spieler wanderte, einem Unsterblichen gleich, über die aus 7 Konti- 
nenten bestehende Erde [33]. 



cn 



eine Erinnerung daran vorliegt, daß das weltliche Drama aus dem 



Es mag dahingestellt bleiben, ob in dieser Stelle etwa noch 

<J3 

-2 5 

kultischen erwachsen ist: aber das kann nicht bezweifelt werden, 

T3 £ 

E-e 

E => 

fD O) 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



120 Kleine Mitteilungen. 

daß hier ein sicheres Zeugnis für die Aufführung von Dramen bei 
Opferfesten vorliegt. Und diese Sitte muß sich ziemlich lange ge- 
halten haben, da die auf denselben Dichter zurückgehende Schilde- 
rung des Dramas in u, 93 schon deutlich auf das spätere klassische 
Drama hinweist, in welchem der Vidüsaka eine stehende Person ist. 
Haben wir hier nicht ein bestimmtes Zeugnis für die Verbindung 
der alten kultlichen Dramen mit dem klassischen Drama, welche 
Winternitz Bd. xxiii, S. 110 dieser Zeitschrift vermißt? Und spricht 
nicht der Umstand, daß die meisten Saipväda im Ritual keine Ver- 
wendung haben, dafür, daß sie außerhalb desselben stehen, aber wie 
das im Harivaipsa erwähnte Drama bei Gelegenheit von Opferfesten 
vorgetragen wurden? 

2. Suparnädhyäya 21, 4 ist Gespräch zwischen Vinatä und 
Aruna und Vinatä und Garucja, und die Worte sind so zu verteilen: 

[Vinatä :] 
Bruderlos durch den Bruder ist Garucja durch Aruna, sohnlos 
[durch Aruna] ist feuügä, Vinatä, die Suparni. 

[Aruna :] 

Wahrlich, Mutter, Aruna geht sicherlich nicht. 
[Vinatä zu Garucja:] 

4"! <u 

Geh du selbst [d. h. allein] nach dem dritten Himmel als 
Soma-Räuber! 

o u 

Mit dieser Stelle verhält es sich also ähnlich, wie mit den 
S. 331, 6 f. angeführten Strophen 14, 3 und 27, 1. 

3. 22, 4 ist wie 6, 4 zu lesen %^T^ T^T: ,Laß uns gehen, es 



T3 



ö. u 
.c o 



o o 

c v> 
o E 



zu erkunden!' 
2 ^ 



F P. 



4. S. 330, Abschnitt 2: ,Der ganze Streit dreht sich also um 
die Schärfe der Augen, ein Zug, der in den uns erhaltenen Bräh- 
mana- Versionen fehlt/ Letztere Angabe ist irrig. Der erwähnte Zug 
findet sich tatsächlich ÖBr. in, 6, 2, 3. 

5. Druckfehler: S. 274, 3 lies ,eine' st. ,einer'; S. 289, Anm., 



u 

«4- ~° 

O <L> 



> <U 

C CT 

Z. 6 Uktapratyuktam ; S. 322, Z. 7 v. u. ,der< st. ,des<; S. 344, Anm. 
Z. 4 ; und in ihr nicht existiert hätte'; S. 346, Z. 2 v. u. ,nur' 
st. ,nun\ 

'-o u 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by V^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mitteilungen. 121 

6. Prof. Hanns Oertel weist mich darauf hin, daß , Adolf 
Holtzmann im Jahre 1854 (in seinen Untersuchungen etc. p. 168) 
ganz ähnliche Ansichten vorgetragen hat', wie Windisch. Er bemerkt 
ferner: ,Nicht uninteressant sind die Bemerkungen Ermans über 
Auslassung der Rahmenerzählung im koptischen Gedichte „Archellites 
und seine Mutter" (in Abh. d. Berliner Akad. 1897, p. 4, und be- 
sonders p. 21 — 21) mit dem Verweise auf Lane, Manners and customs, 
ir, 117. — Mit bezug auf Ihre Bemerkung S. 295 (in fin.) hat 
sich mir, je länger ich mich mit der Vergleichung von Brähmana- 
texten beschäftige, desto mehr die Ansicht befestigt, die ich schon 
JAOS xvm, 1896, p. 16; xxm, 1902, p. 325 und AJPhil. xx, 1899, p. 446 
vorgetragen habe, daß es nämlich nicht nur vorbrahmanische itihäsa- 
Sammlungen, sondern auch fest redigierte exegetische Sammlungen gab/ 

7. Ein anderer Gelehrter tritt für das Zeugnis des Jätaka 
ein und schreibt mir: ,Nun sind Ihnen aber die Untersuchungen 
von Kern, Lüders u. aa. über das J. besser bekannt als mir. Es 
steht daraus doch fest, daß beim J. Verstext und Kommentar durch 
eine weite Kluft geschieden sind, dieser von Mißverständnissen 
wimmelt. Die Sprachform ist deutlich jünger als die der Prosa in 
kanonischen Schriften. Andererseits ist es grundsätzlich ebenso zu- 
lässig, das Jätaka zur Beurteilung vedischer Textformen zu benutzen, 
als außerindische Riten zur Beurteilung altindischer. Bei beiden wird 
vom Bekannten und Zugänglichen auf das Unbekannte ein Rück- 
schluß gemacht/ 

Dem letzten Einwurf könnte ich nur dann zustimmen , wenn 



T3 



V öl 



TS 



i fD 
O o 



(T3 



wir zwischen Jätaka und RV. keine Muster der alten brahmanischen 
Erzählungsformen hätten. Da uns solche aber in großer Menge in 



F P. 



den Brähmanas und in prosaischen Stücken des MBh vorliegen, 
welche der Form der Jätaka widersprechen, und da auch in der 
späteren Erzählungsliteratur der Brahmanen wie der Jaina in Prosa 
eingelegte Sainväda nicht vorkommen, so schließe ich, daß die in 



cn 



=> O 



ganze oder fragmentarische Dramen sind, wie ein solches unzweifelhaft 



manche Jätaka eingelegten Saiiivada Teile epischer Dichtungen oder 

-2 5 

im Saupar^a vorliegt. 

ts § 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



122 Kleine Mitteilungen. 

Der Umstand, daß die Prosa mit dem Versmaterial des Jätaka 
sehr oft im Widersprach steht, beweist nur, daß an solchen Stellen 
der Verfasser der Prosa nicht mit dem der Strophen identisch ist; 
er beweist aber nichts für den Ursprung und die ursprüngliche 
Verwendung dieser Strophen. Sie können Kathäsamgraha-Strophen 
sein, können auch epischen und dramatischen Dichtungen oder sästras 
entlehnt sein. Und dies alles ist im Jätaka ganz offensichtlich der 
Fall, ebenso wie in der späteren brahmanischen und jinistischen 
Erzählungsliteratur. So gut Pürnabhadra seine Strophe i, 211 der 
Sakuntalä Kälidäsas entlehnt und so gut der Suparnädhyäya in das 
MBh eingearbeitet ist, so gut kann der oder können die Sammler 
und Bearbeiter der Jätaka-Strophen die dramatische Literatur ebenso 
geplündert haben, wie die des Epos und der Sästra. Die Wider- 
sprüche zwischen Prosa und eingelegten Strophen finden sich ebenso 
in der brahmanischen Literatur. Vgl. WZKM xxin, S. 346 Bemerkung 
zu S. 285; Tanträkhyäyika, Übers, n, S. 72, Anm. 6 und i, Kap. in, 
§ 6 zu in, iv (S. 137). 

Wollen wir nicht einen Ausflug in die Gefilde unbegründeter 

c o 

Hypothesen machen, sondern auf dem Boden der Tatsachen bleiben, 
so ergibt sich für die Entwicklung der indischen Erzählungsliteratur 
Folgendes: 

Die ältesten erhaltenen Erzählungen der Inder sind in reiner 
Prosa abgefaßt. Erst im elften Buche des &Br. und im siebenten 
des ABr, also im späteren Teile dieser Werke, finden wir zwei 
Erzählungen, in welche metrische Bestandteile eingemischt sind. 
Über deren Charakter vgl. WZKM xxm, 287 ff. Spärliche Einlagen 
von entlehnten Hymnen und Sentenzen und äußerliche Verbindungen 
von prosaischem und metrischem Bericht, letzterer offenbar entlehnt, 
begegnen in prosaischen Erzählungen des MBh. und der Puräna. 1 Die 
nächste Stufe liegt im Tanträkhyäyika und seinen Abkömmlingen, 
in der Vetälapancaviijisatikä, der Öukasaptati und ähnlichen Werken 

c ö, , 

=> o 
— o 

1 WZKM xxin, 285 ff. 346. — Auch in späterer Zeit kommt es noch vor, 
daß eine Erzählung in Prosa begonnen und in entlehnter metrischer Fassung 
vollendet wird; vgl. ZDMG lvii, 680 ff. 

E => 

fD O) 

$£ 



Q- 



03 






(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

öl 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Kleine Mitteilungen. 123 

vor: prosaische Erzählung mit zahlreichen eingestreuten Sentenzen 
und Zitaten aus Öästras und der Kunstdichtung y vereinzelt auch 
Erzählungsstrophen. f Endlich nach diesem Vorbild die Campü- 
Dichtung, in der die Strophen von den Verfassern selbst gedichtet 
sind; daneben die rein prosaische Erzählungsform im Kunstroman. 

In die spätere Zeit der Brähmanas zurück läßt sich bereits 
die rein metrische Erzählung verfolgen. 

Die Kathäsaipgraha-Strophen in Werken von der Struktur des 
Tanträkhyäyika sind mindestens zum Teil ebenfalls Zitate, Sen- 
tenzen, welche zum Beleg auf eine bekannte Erzählung verweisen; 
und die regelmäßige Anknüpfung der Erzählung durch Formeln wie : 
«BT^R«I *rt ^tKH) <*H«*n zeigt, daß die Erzählungen ^NWT: im 
Sinne der buddhistischen sind. Die jüngere Sprachform der attha- 
kathä beweist nur, daß die auf uns gekommene Jätaka-Rezension 
jünger ist, als die Hauptmasse der kanonischen Texte. Auf die Ur- 
form des Jätaka verstattet sie ebensowenig Schlüsse, als etwa die 
auf uns gekommenen Rezensionen des MBh, einzeln genommen, auf 
die Urform des großen Epos, oder als die Jaina-Rezensionen des Paii- 
catantra oder SP? oder das Tanträkhyäna auf ihre jetzt glücklich 
wiedergefundene Quelle. 

Die Natur des PHAYRESchen Jätaka-Ms. müßte erst genau fest- 

gestellt werden; vgl. den Aufsatz ,Über einige Handschriften von 

^ <-> 

Kathäsaipgraha-Strophen', ZDMG lxiv, Heft 1. Sollte sich aber als 
bestimmtes Resultat ergeben, daß in ältester Zeit im Jätaka 

° E 

wirklich nur die Strophensammlung bestanden hätte, so läge hier 
lediglich ein Fall aus der Päli-Literatur vor, der irgendwelche 
Schlüsse auf die vedische Literatur umso weniger verstattete als 
— abgesehen von sonstigen Verschiedenheiten in den Formen brah- 
manischen und buddhistischen Schrifttums — die Brähmanas und 

o v 

die spätere brahmanische Erzählungsliteratur jede Verbindung des 






Q- 



"o 



RV. mit diesem Strophen-Jätaka unmöglich machen würden. 

Johannes Hertel. 



Ifl 



1 Wie solche Erzählungsstrophen oft erst später in die Texte kommen, dazu 
vgl. z. B. Tanträkhyäyika, Ausgabe 133,14 (der Einschub in ß). 



.E -0 
-0 v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



124 Kleine Mitteilungen. 

Zu der Sprache der Fragmente in Runenschrift. — W. Bang 
äußert sich Band 23, S. 418 zu der Sprache der Fragmente in 
Runenschrift, die A. v. Le Coq in Köktürkisches aus Turf an 
(Sitzungsber. Berlin 1909, S. 1047 ff.) bearbeitet hat, und die durch 
den Stoff (Papier) und das Auftreten bisher unbekannter Schrift- 
zeichen ein besonderes Interesse haben. Er deduziert so: ,Die 
„uigurische" Schrift diente nach Ausweis des Denkmals von Kara 
Balgassun noch 825—832 auch zur Fixierung des Sogdischen; die 
„köktürkische" war um dieselbe Zeit, etwas ergänzt, das Vehikel für 
das Toquz-OYUzische (das, teilweise jedenfalls, mit dem Uigurischen 
identisch war). Was hindert uns da, die von A. v. Le Coq ver- 
öffentlichten Stücke in köktürkischer Schrift für Toquz-Ofuzisch zu 
halten ? c Die Hauptsache dabei ist der logische Schluß: köktürkische 
Schrift dient dem Toquz-Ofuzischen — Le Coqs Fragmente zeigen kök- 
türkische Schrift, ergo ist ihre Sprache toquz oyuzisch. Diese Fol- 
gerung ist unzulässig, denn die Verwendung der gleichen Schrift 
für Denkmäler ganz verschiedener Herkunft und Art läßt keines- 
wegs auf gleiche Sprache schließen (vgl. die arabische und die la- 
teinische Schrift für die verschiedensten Sprachen). Aber auch die 
erste Prämisse ist nicht richtig. Die Hauptdenkmäler in köktür- 
kischer oder Runenschrift stammen von Türken, die die Toquz- 
Oyuz ausdrücklich als ihre Feinde bezeichnen (z. B. Inschrift K 
und Ch 14 bei Radloff, Neue Folge, S. 134). Es liegt kein An- 
laß vor, die Sprache dieser Türkendenkmäler als toquz oyuzisch zu 
bezeichnen. Es ergibt sich vielmehr aus der Vergleichung der Namen, 
die ich in ,Zur Geschichte Eurasiern' (Oriental. Lit. Zeitung Nr. 8 
vom 15. August 1904) durchgeführt habe, daß die Uiguren den 
Toquz-Oyuz, den Feinden der Türken, sehr nahe stehen: sie sind 
nur ein anderer Zweig des großen O^uz (yuz)- Volkes , dessen Name 
deutlich in den Namen einer großen Anzahl von Völkern (sicher 



t! CT 



O) 

^ u 

O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



CT 



auch dem der Ungarn) steckt. 1 Will man die Sprache der Uiguren, 



C CT 

=> O 

— o 

CO 



1 Ich wage die Vermutung, daß das yuz, das beständig mit yur wechselt, 

auch in Tochar und in Kiryiz zu finden ist. Daß wir tocharische Urkunden nur 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mitteilungen. 125 

deren Schrift im Denkmal von Kara Balgassun für das Sogdische 
verwandt ist, uigurisch nennen, so darf man die der Denkmäler 
von Koscho - Zaidam nur türkisch nennen. Wie weit überhaupt 
sprachlich Unterschiede zwischen diesen beiden Gruppen und 
ferner zwischen ihnen und den Turfandenkmälern anzunehmen sind, 
steht hier nicht zur Erörterung. Bei den großen lokalen und zum 
Teil auch zeitlichen Unterschieden sind dialektische Eigentümlich- 
keiten von vornherein anzunehmen, und Bang hat einiges dazu in 
dieser Zeitschrift Bd. 23, 239 und 418 f. beigebracht. In keinem 
Falle dürfen die Sprachen der beiden Gruppen von Steindenkmälern 
als ,toquz-oYuzisch' und ,uigurisch' geschieden werden. In keinem 
Falle auch darf die Sprache der Le CoQSchen Fragmente in besonderer 
Weise der einen jener beiden Gruppen gleichgestellt werden. Wir 
können zurzeit nicht mehr sagen, als was Le Coq vorsichtig so for- 
mulierte (S. 1059): ,Die Sprache unserer türkischen Fragmente scheint 
im allgemeinen mit dem alten Türkisch der übrigen bisher ver- 
öffentlichten Turfanfragmente übereinzustimmen/ 

Hermsdorf bei Berlin. Martin Hartmann , 



T3 






TS 

Q- 



Nachtrag zur ,Kleinen Mitteilung 1 über äth. Y\OOi in WZKM, 

* 
1909, S. 409: Infolge eines mir sehr unliebsamen Versehens während 

der Korrektur ist dort mit einer von mir gestrichenen Note eine 

o P 

Anmerkung weggefallen, in der ich auf ZDMG, 1908, Heft 4, ver- 
wies und die Gründe angab, warum ich auf f\OOi nochmals zurück- 

TS -M 

komme, wiewohl Prätorius, 1. c, dieselbe Parallele zog. Ich führe 
dies hier an , weil ich Prätorius nicht mit Stillschweigen über- 
gehen, sondern im Gegenteile durch Publikation jener Mitteilung 
aus meinen Kollektaneen der Ansicht Prätorius nur vollauf bei- 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

i— 
CD 



stimmen wollte. 

Maximilian Bittner. 



03 





B ° 

in einer arischen Sprache besitzen, beweist nichts; wir sind längst hinaus über 



die Betrachtung der Sprache als einzig giltiges ethnisches Merkmal. 

_^ fT3 

£ -o 
-ö v 

E => 

fD O) 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

- 

ü Q_ 



TD 






.TD 

ü> 

s— 
O 



(T3 



2 5 



'Ol 



5 5. 






126 Kleine Mitteilungen. 

WptP. — Die wertvolle Zusammenstellung von Adjektivbildungen, 
die im Soqotri mit S beginnen, welche wir D. H. Müller verdanken 
(Florilegium Vogüi 449), setzt uns in den Stand, ein altes Rätsel 
des Mischna-Hebräisch zu lösen. 

Die Mischna behandelt tierische und menschliche Leibesfehler. 
Als Leibesfehler des Menschen gelten unter anderem Böchorot 7, 1: 
DB^pttn toipw wmttn ppam jnftbm p^an nach Kazenelson: der kessei- 
förmige, der birnförinige, der hammerförmige Kopf, der kahnförmige 
(nach der schlechten LA pipp übersetzt) und der zu lange Schädel. Mit 
dem Ausdruck ,zu langer Schädel' gibt Kazenelson, Die normale und 
pathologische Anatomie des Talmud (Kobert, Historische Studien v) 
208, M»pü wieder, das er irrtümlich mit dem gr. axiTua; ,Bedeckung' 
identifiziert. Es ist weder dies, noch' aus 6£ux,eapaXo<;, with a printed 
head (Sophokles sv) entstellt und natürlich auch weder ?t<ptac, noch 
peis. c^i£& (Beides Kohut viii, 148, 153 und vi, 120). Die richtige 
LA ist wpw, nicht ü&po oder rwpo, denn v wird durch die Zer- 
legung in kd^b + b*ptf BSchörot 43 b gesichert. Ohne auf die Be- 
deutung des Wortes einzugehen, möchte ich feststellen, daß es zu 
den Soqotri- Adjektiven Müllers gehört und eine Weiterbildung von 



jTvJaAD ist. 



Den neben unserem Worte genannten Leibesfehler ttiptp, auch 
Tößeftä BSchörot v, 539 30 : &ipp fciötP nxiat hält Jastrow 1621 für eine 



äafel-Form von KttDp, fc*ip. 

Szeged. Immanuel Low. 



Orkhän oder Okhän? — In der soeben erschienenen 5. Liefe- 
rung der Enzyklopädie des Islam p. 259 f. schreibt Herr Dr. K. Süss- 
heim als Verfasser des Artikels /Alä'-al-Din Pasha': ,Zufolge 
c Alä'-al-Din's Vorschlage wurden 729 (1328/1329) die ersten Münzen 
auf Orkhän's Namen geschlagen. Sie zeigen auf der einen Seite 



die Glaubensformel, auf der anderen den Namen des Fürsten (der 



dabei unterlaufene technische Fehler, die Gravierung Okhan, ist 
aus der den Turkmenen eigenen Verschleifung des r zu erklären) 

mit der Wunschformel der ewigen Dauer seiner Herrschaft (hhallada 

'■5 § 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mitteilungen. 127 

lläh u mulk a huy So viele Akts che des Orkhän ich gesehen habe, 
kommt niemals die Schreibung o^*^ Olthän, sondern stets korrekt 
lrL^\ Orkhän vor, so auch bei Ismail Ghälib, Takwim i meskü- 
käti-i 'osmanie, Tafel i, Nr. 2, 6, und St. Lane-Poole, Catalogue vm 
(1888), PI. in, N° 68, die Herr Dr. Süssheim zitiert. Es liegt hier eine 
Verkennung der sehr gebräuchlichen Ligatur von Wöw mit Re vor. 
Diese Ligatur betrifft zwei aus der Reihe der sechs Buchstaben \ > > jj^, 
die nach dem Grundgesetze der arabischen Schrift links hin keiner 
Verbindung fähig sind. Wenn sie gleichwohl eine schriftwidrige Ver- 
bindung eingehen, so resultiert dies aus dem Prinzip der Fortentwicke- 
lung der arabischen Schrift. Die Ligatur kann sonach dreifach ge- 
schehen: homogen, gegenzügig und durch Kreuzung. Hier liegt der 
Fall des Gegenzuges vor, wo sich der untere Ausläufer des einen Buch- 
stabens mit dem oberen Ausläufer (oder der Spitze) des anderen ver- 
binden kann, und umgekehrt. Das lehre ich seit vielen Jahren in meinen 
paläographischen Vorlesungen und führe u. a. auch das graphische 
Münzbeispiel Orkhän an. Diese roh geschnittenen Münzstempel 
bieten die Ligatur mehr oder weniger verschleift, woraus das obige 
Versehen zu erklären ist. Noch bemerke ich, daß die Schriftzüge 
dieser Geldstücke nicht küfisch sind, wenn auch Isma'il Ghälib, 1. c. 
p. r, sie so : <J*^ nennt. Sie leiten jenen eckigen Zierduktus ein, 
den die Türken mit dem technischen Ausdruck : v-sjir verunstaltet* 
belegen. Auch die Angabe, daß wir von Orkhän lediglich Silber- 
geld besitzen, ist nicht richtig: es gibt auch Kupferprägen dieses 
Herrschers ; ich selbst besaß ein solches Stück. Was über das älteste 
osmanische Geldwesen sonst bemerkt wird, bedarf durchgehends einer 
Revision. Es genügt in dieser Beziehung darauf hinzuweisen, daß 
das Vollgewicht des osmanischen Aktsche (Asper) ,auf sechs I£lrät, 
d. i. auf ein Viertel des im muslimischen Recht genau festgelegten 
Dirhems' bemessen erscheint. Hier ist also der kanonische Dirhem 
(^yyS) <**>*) S emem h woraus sich für ihn ein monströses Nominale 
von 24 Karat = 4*25 Grm. ergäbe, das niemals ausgeprägt worden 
ist, abgesehen davon, daß sich dieses Vielfache der Einheit nicht auf 
den Silber-Dirhem, sondern auf den Gold-Dinar (dem Effektivgewicht 






■o 



.TD 






(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

(ü <D 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



128 Kleine Mitteilungen. 

des Mitskäl) bezieht. Es liegt dieser Angabe wohl die mißverstandene 
Stelle bei Isma c il Ghälib, 1. c. p. a, zugrunde, der sagt, es sei ,ein 
Mitskäl anderthalb Dirhem, d. h. 24 Karat (4*618 Grm.) schwer': 
tjjj&su ( f \^JU* 1 IA t \ji. t) tl^sS Oj) C5^i C5^*i <**>* <$&* jt J^^° ji 
A-iijjJ^l. Daher würde nach dem von den letzten Seldschuken-Sul- 
tanen ,in Übung gebrachten Münzfuß, als dessen Grundlage das 
Aköa erscheint', was sehr zu bezweifeln ist, der seldschukische 
Dirhem 3078 Grm. wiegen, ein Gewicht, das einen beträchtlichen 
Fehler nach unten gegenüber dem tatsächlichen Durchschnittsgewicht 
von 3.269 Grm. der übergewichtig ausgebrachten Dirheme des letzten 
Seldschuken Mas üd n. 682 — 708 H. aufweist. Isma ll Ghälib's Ansätze 
sind aber nicht richtig, wie dies auch sein Ansatz für den osmani- 

6 

sehen Asper mit 1*15 Grm. zeigt: Der Orkhänsche Asper, als künf- 
tige Rechnungseinheit, wiegt nach meinen Gewichtsmessungen im 
Durchschnitt 1*489 Grm., was auf das Halbstück des kanonischen 
Dirhem von 2*975 Grm. (der auch der seldschukische war) zurück- 
führte also das gerade Gegenteil von dem beweist, was Herr Dr. Süss- 
heim sich selbst widersprechend behauptet: ,Die alte arabische Grund- 

läge des Münzwesens finden wir bei den Osmanen in Acht und Bann 

_ i/i 

getan . . /. 

J. von Karabacek. 



i fO 
O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

£ ö. 

P 

U 
O <U 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

i fD 



c w 
o 2 



fD 



Zum Lautwert der awestisehen Vokalzeichen. 

Von 

Christian Bartholomae. 
Übersicht 



§ 1—3. Ursache und Zweck 

der Abhandlung. 
§ 4 — 15. 1.3 und ,», > und ^. 
§ 16—34. 2. 1 und V 
§ 35-41. 3. HJ und (0. 



§ 42—54. 4. i und { 

§ 55—57. 5. fr». 

§ 58—59. 6. #. 

§ 60—73. 7. JM . 

§ 74—94. 8. -. 



1. Auf dem 13. internationalen Orientalistenkongreß zu Ham- 
burg im Jahr 1902 wurde von Andreas in der iranischen Sektion 
ein Vortrag gehalten: ,Die Entstehung des Awestaalphabetes und 
sein ursprünglicher Lautwert'. Zwei Jahre später ist er in den Ver- 
handlungen des XIII. internationalen Orientalistenkongresses 1 S. 9 9 ff. 
im Druck erschienen. Sein Hauptergebnis für die awestisehen Vokale 
ist: ,daß die Sprache des Awesta und damit das Altiranische über- 
haupt noch die indogermanische Vokaltrias a, e, o besessen hat', 
S. 102 f. Ich habe mich von der Beweiskraft der von Andreas vor- 
gelegten Beweismittel für die Erhaltung der indogermanischen a- 



u 

«4- ~° 

O <L> 

> -3 

Färbungen in der Awestasprache nicht überzeugen können und dem 

(D ? 

> <u 

B ° 

halten wurde, und zwar 1904 bei der 48. Philologenversammlung; 

'(D <fl 



in einem Vortrag Ausdruck gegeben, der ebenfalls in Hamburg ge- 



1 Unten einfach mit Verhandlungen angeführt. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXIV. Bd. 

o "E 
E => 

fD <D 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



130 Christian Bartholomae. 

er ist auszüglich IFAnz. 18. 82f. und Verhandl. der 48. PhilolVers.lbbff. 
erschienen. 

2. Jetzt, nach sieben Jahren, kommt Andreas auf diese Fragen 
zurück in dem l 1 ^ Seiten umfassenden Aufsatz ,Die dritte Ghäthä 
des Zura x tu§thro. (Josno 30.) Versuch einer Herstellung der älteren 
Textformen ...i 4 , GGN. 1909. 42—49. Andreas verspricht darin S. 43, 
in einem zweiten Teil ,Erörterungen zur Schrift- und Lautlehre' zu 
geben. In dem vorliegenden ersten hat er sich leider jeder erläuternden 
Bemerkung enthalten, so daß seine Anschauungen allein aus jener 
Gestaltung des Gäthätexts zu erschließen sind, die uns als die ur- 
textliche vorgelegt wird. Die Schlüsse, die ich daraus gezogen habe, 
samt dem, was mir sonst dabei durch den Kopf gegangen ist, trage ich 
hier vor, doch mit Beschränkung auf die Vokalzeichen. Ich glaube 
damit denen einen Dienst zu erweisen, die der awestischen Gram- 
matik zu fern stehen, um sich selber ein richtiges Urteil bilden zu 
können. 1 

3. Der Text der Gäthä ist GGN. 1909. 44—47 auf drei Spalten 
in dreifacher Wiedergabe enthalten. Links steht der handschriftlich 
bezeugte Text der ,Vulgata' in der Umschreibung des Grundrisses 
der Iranischen Philologie, der sasanidische Text; in der Mitte wird 
der von Andreas vorausgesetzte ,arsakidische Text' gegeben, und 
zwar ,in Ermangelung der älteren Pählävischrift mit hebräischen Buch- 
staben', endlich rechts, wieder mit lateinischen Zeichen, der ,Urtext', 
die , phonetische Umschreibung' des arsakidischen Texts, wobei 
die darin ,vorhandenen jüngeren mitteliranischen Formen durch die 
ursprünglichen ersetzt sind'. ,Diese Umschreibung will die Aussprache 
der Awestasprache geben, soweit es bisher gelungen ist, sie festzu- 
stellen.' Die Einschränkung betrifft aber ausschließlich die beiden 






Q- 



cn 



<=> o 



(T3 



2 5 



F P- 



1 Vielleicht fragt jemand, warum ich denn das Erscheinen des versprochenen 
zweiten Teils nicht abgewartet habe. Ja, wüßt 1 ich nur, wann er kommt. Am 
22. Juli 1905 hat Andreas der Göttinger Gesellschaft d.W. über die ,Resultate seiner 
Beschäftigung mit den iranischen Handschriften aus Turfan' berichtet. So melden 
die GGN., Gesckäßl. Mitteilungen 1906. 7 mit dem Vermerk: ,Erscheint in den 



i/} 



Nachrichten, phil.-hist. Klasse*. Noch heute, Ende 1909, warten wir auf das Er- 

scheinen. Das erweckt wegen des ,zweiten Teils' keine frohen Hoffnungen. 

S "ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 
O Q_ 



Original fronn 



Zum Lautwert der a westischen Vokalzeichen. 131 

im Grundriß durch a und ä umschriebenen Vulgatazeichen » und m, 
für die Andreas in zahlreichen Fällen a x und ä x setzt, d. h. einen 
kurzen oder langen a -Vokal von bisher noch nicht feststellbarer 
Färbung, sowie das w (e) der Vulgata im Wortausgang, wo es Andreas 
mehrfach durch a x i wiedergibt. Für alle übrigen Zeichen der Vulgata, 
aber auch für viele *, » und Schluß -jo sind feste Werte eingesetzt. 

1. *4. > (im Grundriß i) und * (l) des Vulgatatexts werden 
im JJrtext' unterschiedslos, je nach dem etymologischen Wert, der 
ihnen beigemessen wird, durch i oder l wiedergegeben. 2 In gleicher 
Weise wird mit > (u) und ? (tz) verfahren. Etymologisch bedeutungs- 
lose i und u, d. i. die epenthetischen, sind ganz weggelassen. 

5. Daran, daß die Quantitätsbezeichnung bei i und u in der 
Vulgata keinen großen Anspruch auf Verläßlichkeit besitzt, habe 
auch ich nie gezweifelt; s. GIrPhil. la. 154 unter 1. Ich gebe darum 
Andreas unbedingt recht, wenn er für (ügj^k (vzduSe) des Vulgata- 
textes ein urtextliches vid 03 voraussetzt, da die Kürze des i durch 
ai. f^P? viduse, griech. idvta usw. gewährleistet wird. Das gilt auch 
für die Ersetzung von ***&»&*Y4b (vtci&ahyä) und *»v**^r>b (ylSyäta) 
durch vi° } vgl. ai. f^T vi, np. 2 gu am Anfang von Zusammen- 
setzungen; von "Yl* (süöä) durch su°, vgl. ai. "sp^: Sucd-h und mein 
AirWb. 1581 f., von \ofi) (drüjo) durch dru°*, vgl. ai. ^: druhdh 
und AirWb. 778 ff., usw. Aber unbedingt sichere Führer sind Ety- 
mologie und Grammatik denn doch nicht, und in nicht ganz wenigen 
Fällen wird es rein dem subjektiven Ermessen anheimgestellt bleiben, 



CT 



ö. 2> 



w i 

fN CO 

° m 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



§ S 



F P- 



5 | 

1 Die in den folgenden Paragraphen aufgeführten awestischen Wörter sind 

den siebzehn Gäthäs entnommen, sofern nicht die abweichende Herkunft ausdrück- 
et -£- 

lieh verzeichnet ist. Der von Andreas für seine Beweisführung gesteckte Rahmen 
sollte tunlichst eingehalten werden. Die Belegstellen sind nur gelegentlich gegeben; 
ich verweise dafür auf mein Air Wh. 

* Für *W (ht) des Vulgatatexts (in Str. 3) schreibt Andreas dem arsakidischen 

^ CT> 

in, dem Urtext hö zu. Das bedarf noch der Begründung; dabei muß auch die 
grammatische Bestimmung dieses hö gegeben werden. 

3 Auf die Andreas sehe Wiedergabe der awestischen Konsonantenzeichen gehe 

£ -o 

9* 

O c 

E => 

fD 0) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



ich hier nicht ein; s. §2; vgl. übrigens Bartholomae, 'Zum AirWb. 6 ff. 



Original fronn 






132 Christian Bartholomae. 

ob man dem Urtext ein i oder i, ein u oder ü zuweisen will; das 
Versmaß gibt ja leider über die Quantitäten keinerlei Aufschluß. So 
ist zu Y. 32. 10 der Dat.-Instr. Du. ~>*ygy* (asibyä) ,den beiden Augen' 
überliefert. Hatte der Urtext in der zweiten Silbe i oder l? Die ent- 
sprechende vedische Form lautet ^fYHTTJT akdbhyäm, und ich zweifle 
nicht, daß das Wort aus der Verbindung des Nom.-Akk. Du. auf -/ 
mit dem bh- Suffix erwachsen ist; s. dazu meine Bemerkungen in 
WklPhil. 1908. 61. Also a&lbyä (nach Andreas aHlßyä*)? 1 Hieße das 
aber nicht, die Möglichkeit analogischer Einwirkung der {-Deklination, 
wie sie doch sicher in ai.^rf^WT*^ dksibhyäm usw. vorliegt, für die alt- 
iranische Sprache in Abrede stellen? Beide Wortgestalten, die mit 
langem und die mit kurzem Binnenvokal, sind sprachgeschichtlich 
gleich gut möglich. Über ein non liquet kommen wir in solchen Fällen 
nicht hinaus. 

6. Ein anderes Beispiel. Zu Y. 48. 10, 12 lesen wir in der 
Vulgata <ki>*»££5 (dahyunqm) ,der Länder 4 , Gen. Plur. Wie steht es 
mit der Quantität des u? Die aind. Form hat ü: ^g^Tn? ddsyünäm. 
Ob das apers. yy. ^^. J^*"- ^ff« S^ YYY* *""IyT # dahyunäm oder 
dahyünäm zu lesen sei, ist auf Grund der Schreibung nicht auszu- 
machen. Der mpT. Pluralkasus DVÖMYNVN dusmenün, der zweifel- 
los auf den Gen. Plur. zurückgeht, setzt altiranisches -?m° voraus ; 
s. Bartholomae, ZumAirWb. 152, Salemann, Manich. Stud. 1. 159. 
Die mitteliranischen Pluralia auf -an, die ebenfalls auf dem Gen. 
Plur. beruhen, und zwar der a-Deklination, bedingen gleicherweise 
eine altiranische Vorform auf -än°. Nun lautet der Gen. Plur. dieser 
Klasse im Altpersischen tätsächlich auf -änäm aus; apers. ^j. \JJ . 
yyy. t^. yyy. ^JlT* bagänäm ,der Götter' und mpT. BG'N bagän decken 
sich völlig. Das macht es höchst wahrscheinlich, daß auch die beider- 
seitigen Ausgänge bei der t^-Deklination zusammenstimmen, d. h. also, 
daß das apers. Wort für ,der Länder' dahyünäm, mit ün, zu lesen 
ist. Somit spricht alles dafür, daß wir in -C#i>-"££5 mit un der Awesta- 

3 o 

vulgata eine mangelhafte Wiedergabe von daliyünam (nach Andreas 

f S 

1 Vffl. S. 131 Note 3. 

'-o v 

E-e 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O u 

ro 

rH 

c ^ 

o 5 



F P- 



U 

O <L> 

N 



Zum Lautwert der awestischen Vokalzeichen. 133 

da x hyünöm) mit ün des Urtexts zu erkennen haben. Aber für sicher 
darf das doch nicht genommen werden. Ich bestreite keineswegs, 
daß -ünäm mit ün 'die ältere Form des Gen. Plur. - Ausgangs ist. 
Kann denn aber -ünäm nicht durch -unäm ersetzt worden sein, z. B. 
unter dem Einfluß der 6A-Kasus mit altem u vor dem Suffix, aind. 
-ubhih, -ubhyah? Man beachte doch, daß die Quantitätsausgleichung 
durch die entsprechenden Kasusformen der w-Deklination in beson- 
derem Maß begünstigt war. Die Proportion -übhiS, -übhias (.aind. f^jf*T« 
tanübhih, fl^WT! tanübhyah): -ünäm (aind. fl^lT*^ tanünäm) = -ubhiä, 
-ubhias (aind. qicjfH: yätilbhih, 'qTrjWI* yätübhydh): X ergibt für dieses 
X ein -unäm. Kann nicht im jAw. -Qui >**•«> yätunqm die Proportions- 
bildung enthalten sein, muß es denn genau mit dem aind. ^lTHMlfl N 
yätünam zusammenstimmen ? Wir werden also vorsichtigerweise auch 
hier nicht weiter als bis zu einem Zweifel an der Richtigkeit der 
Vulgatalesung gehen dürfen. 

7. Zu Y. 30. 7 bietet die Vulgata w?*i**»*> (utayüitlS). Andreas 
setzt dafür ütiyütiS in den ,Urtext', also mit drei Änderungen: üt 
für ut y tiy für tay y und is für iä. Das Recht zu der letzten ist un- 
zweifelhaft, sie wird auch durch mehrere gute Handschriften unter- 
stützt. Auch gegen die beiden anderen habe ich an sich nichts zu 
erinnern, zur zweiten verweise ich auf GIrPhil. la. 155 unter 11 — 13. 
Immerhin stimmt die Tatsache etwas bedenklich, daß die Schreibung 
ojjii^> (utay ) an allen Belegstellen des Worts — es^ sind deren acht; 
s. AirWb. 386 — ohne jede Variante bezeugt ist. Man erwartete 
wenigstens, neben °^»?> auch °*>?> (uty ) zu treffen, mit bloßem ■>■> 
(y) — nicht •»•>* (ay) — als der weitaus häufigsten Darstellung des ge- 
sprochenen iy] vgl. z. B. jAw. °^(*)?#P^j (bardnt[a]y°) Yt. 1, 11, 13. 136 
mit Note 5 der Neuausgabe, •**(»y<5g* (ae&r[ci]y*) Y. 26. 7 mit 
Note 4, 26. 8 mit Note 3, u. a. m. Aber auch davon kann man ab- 

o ö) 

sehen. Andreas' Lesung des überlieferten -«ö^^->"?> ist bedingt durch 



w i 

fN CO 

O u 






o E 



F P. 



seine Deutung des Worts. Trifft sie zu? 

8. Die Etymologie des Wortes ist schwierig, das habe ich 
auch in meinem AirWb. 386 ausdrücklich anerkannt, in dem ich uta- 



fU 



fU 



yittay- zerlegte, aber mit der Bemerkung: ,Was ist uta'? Als Be- 



T3 £ 

E-e 

E => 

fD 0) 
T3 E 

(U o 



Original from 



iOO 



S o uiy iii^™ uy ^ i CORNELL UNIVERSITY 






gle 






134 Christian Bartholqmae. 

deutung ist daselbst 1. ,dauernd, beständig' — nur Y. 33. 8 — , 
2. ,Dauer, Beständigkeit' angegeben. S. ferner Justi, Handbuch 62, 
Preuß. Jahrb. 88. 240, wo für Y. 30. 7 die Bedeutung ,Fortdauer< an- 
genommen wird. D armesteter, Le Zend-Avesta übersetzt überall ,1a 
force'.. Geldner hat BB. 12. 93 zu Y. 30. 7 , Ausdauer , KZ. 30. 317 zu 
Y. 43. 1 ,Fortdauer<, KZ. 30. 525 zu Y. 48. 6 ^Gesundheit 4 , BB. 15. 250 
zu Y. 33. 8 ,das ewig währen wird', GIrPhil. 2. 30 f. zu Y. 45. 7 ,Ewig- 
keit', zu Y. 45. 10 ,Beständigkeit'; neuerdings in Bertholets Religions- 
gesch. Lesebuch 328, 329, 330, 333 zu Y. 45. 7, 48. 6, 43. 1, 51. 7 Ver- 
jüngung'. Andreas gibt seinem ütiyütiü die Bedeutung ,immer helfend', 
sieht also offenbar darin ein Doppelungskompositum (Amreditam) aus 
dem Substantiv , Hilfe', ai. ^rf^T ütih, ^TTR? ütdye usw.; s. AirWb. 162 
unten. Das wäre ein weiteres Beispiel zu der IFAnz. 20. 166 ge- 
gebenen Sammlung. Aber Gestaltung und Verwendung des Kom- 
positums — Ersetzung der Kasus- durch die Stammform im Vorder- 
glied, Adjektivierung des ursprünglich substantivischen Worts — 
sind beide gleich ungewöhnlich. Daß das Awesta kein weiteres Bei- 
spiel dafür bietet, will bei der Dürftigkeit des awestischen Beleg- 
materials überhaupt nichts besagen. Aber auch im Indischen ist der- 
gleichen höchst selten, in der älteren Sprache jedoch ganz unerhört; 
vgl. Wackernagel, AiGr. 2a. 147. Das ist jedenfalls bei der Be- 
urteilung der ANDREAsschen Konjektur — eine solche bleibt es ja 
immer — wohl zu berücksichtigen. Auch müßte Andreas zu ihrer 
Stütze eine Übersetzung aller übrigen Stellen geben, darin das Wort 
vorkommt, sowie auch der Stellen Y. 44. 20 d und 45. 10 b, die wie 
Y. 30. 7b das Wort -i*<i# (anman-) (nach Andreas onma x n-) enthalten. 
Andreas übersetzt es mit ,Lebensgeister'. Ich sehe vorläufig nicht, 
wie man mit dieser Bedeutung an den andern Stellen, insbesondere 

zu Y. 45. 10, zurecht kommen soll. Ihre Richtigkeit ist aber für 

•• 
Andreas' Übersetzung von Y. 30. 7 a, b : ,Und zu ihm kam mit der 

Herrschaft, dem guten Sinn und dem Recht die immer helfende 

=> o 



1 Dazu S. 98 die Bemerkung: ,cf. ved. itaüti. Ist Andreas dadurch auf seine 
Fassung des Worts (s. unten) gebracht worden? 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



F p. 



Zum Laütwert der a westischen Vokalzeichen. 135 

Frömmigkeit und gab den Körpern Lebensgeister' von wesentlichem 
Belang; vgl. § 52, 59. 

9. Lauten die i- und u- Vokale aus, so werden sie in den Gäthäs 
— außer in den Diphthongen •>* (öi) und >*» (äu) — durchweg, ebenso 
wie alle übrigen Vokale, mit dem Längezeichen dargestellt. Daß 
darin nur eine graphische Eigentümlichkeit der gäthischen Stücke zu 
erkennen sei, habe ich immer geltend gemacht; s. z.B. GIrPhil. la. 38 
unten, 154 unter 7 f., 178 unter A, 233 oben bei V. Foys Ansicht, 
KZ. 35. 8 f. leuchtet mir nicht ein. Ich billige es daher, daß Andreas 
für die wortschließenden * (l), J (ü) der Vulgata und desgleichen 
für wortschließendes *■» (ä), sofern ihnen die Kürze zugrunde liegt, 
urtextliche Kurz vokale einsetzt; also z. B. °ti für *?° (°ß) in der 
3. Sing, und Plur. Akt., ebenso °ta x für *>?° (°tä) in der 3. Sing, und 
Plur. Med.; so in ßa x va x ti, za x zonti, vurta x y vi§yuta x , hondva x ronta x ; 
ferner zi für *$ (zi) ,denn' = ai. f^ hi, Sa x für -*»r (ca) ,und' = ai. ^ 
ca, usw.; s. GIrPhil. la. 178 unter A 1. Wie aber, wenn die geschriebene 

Länge einer alten Länge entspricht? In diesem Fall setzt Andreas 

■^ 

die Länge für seinen , Urtext' an; er stellt sich somit auf den Ständ- 
er g 

punkt, daß zur Zeit seiner Entstehung die auslautenden Sonanten 

•• 
eine quantitative Änderung noch nicht erfahren hätten, infolgedessen 

er denn auch in den Fällen, da — in der Stellung vor Enklitiken — 
die Kürze für alte Auslautslänge überliefert ist, seinem ,Urtext' die 
Länge zuweist. Andreas seheidet also z. B. bei der Umsetzung von m \$y* 
(asä), je nachdem er das Wort für die Instrumental- oder für die Vo- 
kativform ansieht; im erstem Falle ersetzt er es durch urtä x (Str. 1, 7), 
im andern durch urta x (Str. 9). j»p^jM*>jg* (asahyädä), Gen. Sing, mit 
der Partikel ,und', wird durch urta x hyo-ca x gegeben (Str. 10), aber »w*r 
(xHtitä), Nom. Du. mit ,und', und -r*»*» (savaia), Nom. Sing, mit 
,und', durch huvitlöa? und sa^vä^&x (Str. ll), weil die Ausgänge der 
Reihe nach den altindischen ~sya, -l und -ä entsprechen. *»&*?$ (ya- 
d-ra) erscheint als ya x &ra x , weil ihm aind. T^ ydtra, aber »j6»o> (ha&rä) 
als ha x $rä x , weil ihm aind.^TTT saträ gegenübersteht. S. noch unten § 72. 

10. Ich weiß gar wohl, daß ich für meine Annahme, die alten 
Auslautslängen ä (ä x ), i 9 ü seien schon in altawestischer Zeit all- 

S "ö 
-ö v 

E-e 



* 



03 



F P. 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



136 Christian Bartholomae. 

gemein ; außer in einsilbigen Wörtern, als Kürzen gesprochen worden, 
— ich weiß wohl, daß ich dafür einen bindenden Beweis zu erbringen 
nicht in der Lage bin. Es lassen sich aber doch einzelne Schreibungen 
dafür geltend machen. So gerade die Schreibung *»r*»** (savacä), 
wofür Andreas sa x vä x -Sa x einsetzt; s. oben. Im arsakidischen Text 
habe NttiD (SVÖ') gestanden. Warum aber nicht vielmehr KatKiD (SV 'CT), 
wenn das urtextliche Wort mit langem a- Vokal in zweiter Silbe ge- 
sprochen wurde? Die Norm ist doch, inlautendes kurzes a (a x ) bleibt 
unbezeichnet, langes wird durch Alif dargestellt. 

11. Nun behaupte ich ja keineswegs, daß die Norm ohne Ver- 
letzung durchgeführt sei. Aber jede Annahme einer solchen Norm- 
widrigkeit bedarf einer besonderen Begründung. Der bloße Hinweis 

o 

auf den Satz: , Vielfach ist auch die Kürze » gesetzt, anstatt eines 
langen und zwar dunklen ö, bloß weil in der älteren Schrift ä durch 
keine mater lectionis bezeichnet war' (Verhandlungen 101), genügt 

T3 

da nicht. Andreas hat im Text der dritten Gäthä in drei Wörtern 
das überlieferte inlautende * (a) durch ä x ersetzt, das sind, außer 
dem in Rede stehenden: "»>&»j<5ZL»q* (spaya&rahya), Str. 10, und 
Vu)ji»«q)ji (aSavabyö), Str. 11, die er mit spä x ya x &ra x hyo und urtä x vu- 
ßyö wiedergibt. 1 

12. Was die Änderung beim letztern Wort angeht, so hat sich 
Andreas jedenfalls durch das entsprechende aind. Adjektiv ^aaiqT, 
•TPR^ ftävä, °vänam usw. dazu bestimmen lassen, sowie durch die 
mitteliranischen Wörter mpT. 'RD'V ardäv, 'RD'V'N ardävän, (sogd.) 
'RT'V artäv, mpB. *^P* artäk (aus °tävak) usw.; s. dazu Bartholomae, 
AirWb. 253, No. 12, Zum AirWb. 125, Salemann, Manich. Stud. 1. 57. 
Aber daß darum die awestischen Kasusformen des Worts, die mit 
kurzem Vokal in der zweiten Silbe überliefert sind, korrigiert werden 
müßten, davon kann ich mich nicht überzeugen. Es spielt dabei 

° N 

doch auch die Frage eine Rolle, wie denn die Entstehung jener 
Länge zu denken sei. Beruht sie auf rhythmischen Gründen, wie 



T3 



03 






> <u 

=) o 

— o 

ft3 



ich nicht zweifle — vgl. Brugmann, Grundriß 2 2 a. 463 mft der 



1 voividaili in Str. 8 erste Spalte gegenüber voiviöä x ta x i in der dritten Spalte 
beruht auf einem Versehen, wie aus der Wiedergabe in Spalte 2 hervorgeht. 



£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zum Lautwert der a westischen Vokalzeichen. 137 

daselbst angeführten Literatur — , so war der Langvokal doch sicher 
nicht in allen Kasusforinen des Worts altheimisch, sondern nur da, wo 
kurze Silbe folgte. Also jedenfalls gerade nicht im Dativ Pluralis, wo 
der Sonant der nächsten Silbe vor der Doppelkonsonanz bhi (des Dativ- 
suffixes) stand. Andreas setzt fürs Altindische ohne Zweifel ftäva- 
bhyah an, und so würde die Form ja wohl auch aussehen, wenn 
sie vorkäme. Aber das ä darin beruht dann doch eben auf Aus- 
gleichung mit andern Formen des Worts, deren dritte Silbe kurz 
war, wie 4lcU*l! ftävah Vok. Sing., ^JrTT^Pft ftävavi Nom. Sing. fem. 
usw. Eine solche Ausgleichung kann, aber sie muß sich nicht voll- 
ziehen. Soll denn auch wegen aind. ^Jai«M«l^ ftävänam, Akk. Sing., 
die awestische Akkusativform <ti»»*|jg^ (aSavamm) für eine unge- 
schickte Darstellung von urtä x vönom (§ 61) gelten, mit langem a- 
Vokal in zweiter und dritter Silbe? 

13. Nun kann man sich allerdings auf die mitteliranischen 
Formen des Worts berufen, die oben § 12 angeführt sind. Aber 
man beachte doch auch mpT. 3 RDV°NG 3 N ardavänagän (bei Sale- 
mann a. a. O.), Pluralis aus ardavänag, einer Adjektivbildung wie 
npers. <*oUl<> muyäna ,magisch' usw. (s. Hörn, GIrPhil. ib. 177), die 
ein ardav voraussetzt, mit kurzem a-Vokal vor dem schließenden v. 
Und das gleiche Wort steckt meines Erachtens auch in dem sogd. 
'RTVYSPY'H artavisplh ,Gesamtheit der Gläubigen' (FWKMüller, 
Handschriftenreste 5; s. auch 101), einer Zusammensetzung aus artav 
und vispih, Abstraktbildung aus visp 'all'. 1 Andreas würde endlich 
auch noch das mpRjv^y zu berücksichtigen haben, das man ge- 
wöhnlich durch ahrav, Salemann durch ahrov umschreibt. Nach 
Andreas stellt das Wort ja doch die lautgesetzliche Entwicklung 
eines uriranischen ft° dar; s. Verhandlungen 105. Oder soll etwa mit 
der Schreibung^ am Wortende äv gemeint sein? Für mich freilich 
kommtjy-Hy als Beweisstück nicht in Betracht, da ich die lautgesetz- 



T3 



V öl 



■o 



c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 

i 

*t 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

fc ? 

> cu 

C öl 

1 Ein adjektivisches ort hat es schwerlich gegeben; auch das entsprechende 
W a$a~ ist ja stets substantivisch gebraucht. Ich kann daher die Übersetzung 

<+- (L) 

des obigen Worts, die Müller a. a. O. 102, im Gegensatz zu 5, gibt: , reine Gesamt- 
heit', nicht billigen; s. a. ebd. 99. Zur Lesung °ik s. Bartholomae Zum Air Wh. 28 No.2. 

'-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



138 Christian Bartholomae. 

liehe Gestaltung von altiran. rt zu hr nicht für erwiesen erachte und 
in^jY-ny vielmehr eine gelehrte Umsetzung des awestischen °»*£0» 
(im sasanidischen Kanon) erkenne; vgl. ZumAirWb. 12. 

14. Für die Änderung, die Andreas bei Vy*»*güi» vorgenommen 
hat, lassen sich sprachgeschichtliche Gründe geltend machen. Was 
ihn aber veranlaßt hat, die Überlieferung bei ««o^^ö* für falsch 
zu erklären, ist mir nicht deutlich geworden. Andreas übersetzt das 
Wort nach dem Vorschlag im Air Wh. 1612 mit , Glück'. Warum 
dann die Korrektur? Bloß etwa wegen des aksl. sp&jq, ,ich habe Er- 
folg' und des (übrigens unbelegten) ai. WRnl sphäyate ? er nimmt 
zu'? Selbst wenn die Zusammengehörigkeit dieser Präsentien mit 
dem awestischen Nomen fraglos wäre, hätte gleichwohl der Zweifel 
an dessen richtiger Überlieferung, zum mindesten aber dessen Än- 
derung keine Berechtigung. Findet sich doch auch neben dem lett. 
deju ,ich sauge' das aind. ^*tfn dhdyati ,er saugt' mit kurzem 
Wurzelsonanten. Aber jene Etymologie steht keineswegs fest; man 
kann das fragliche Wort ebensogut an das aind. Präsens ^WfiT svd- 
yati anknüpfen ; s. Air Wb. a. a. 0. Das scheint Geldner zu befür- 
worten, der in Bertholets Religionsgesch. Lesebuch 328 ,Macht' über- 

|_ 10 

setzt; dazu nehme man Geldner, Rigveda 1. 181, wo die aind. , Wurzel' 
^ sü (ßvdyati) mit ,mächtig werden' bestimmt wird. 

15. Ich kann einstweilen nicht zugeben, daß die von Andreas 
aufgestellte Theorie über die Gestaltung auslautender Vokallängen 
im Dialekt der Gäthäs besser begründet sei als die meinige im 
GIrPhil. la. 38, § 92. 1. Vielleicht sind sie aber alle beide falsch. 

-n -H 

Möglich wäre ja doch auch, daß — wie in andern indogermanischen 
Sprachen — die auslautenden Langvokale bei Schleiftonigkeit lang 
geblieben, unter dem Stoßton dagegen verkürzt worden sind. Die 
in M, r » }U >x sava-cä vorliegende Schreibung würde sich damit ver- 
einigen lassen, denn das -ä des Nom. Sing. fem. hatte den Stoßton ; 
s. griech. aniä usw. 



> s 

£ ö. 

P 

ro ^ 
U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 
s_ 
CÜ 
> 

=) o 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



2. 16. Von den beiden o-Zeichen erscheint das Kürzezeichen 
» (o) verhältnismäßig selten, und zwar in ^*» (ao), >=>* (aoit), >*> (ow), 



Original fronn 



Zum Lautwert der a westischen Vokalzeichen. 139 

sowie in den Wörtern 1q£>4 (moSü) und ?eyH (vohü)' sonst steht 
überall \ (ö), das Längenzeichen. Daß dabei auf die Quantitäts- 
bezeichnung kein Verlaß ist, weiß man seit langem. Andreas 
sieht also in A (öi) mit Recht oi } z. B. in Ar (toi) ,dir' = ai. ^ te, 
>\ro (yöi) /welche' = ai. ^ y6; -^Ar^cy (huSitöiS) = ai. ^t^Tn* 
suksiteh. 

17. Die einem alten m -Diphthongen entsprechende Verbindung 
^>» (ao) ersetzt Andreas durch a x u ; also z. B. \*#*fe) (baodantö) = 
ai. Wt^WT! bödhantah erscheint bei ihm als ßa x udontö. 1 An sich ist 
die Aussprache des Diphthongen mit o als zweitem Komponenten 
doch nicht minder wahrscheinlich als die mit u — es sei denn, daß 
der erste Komponent selber o wäre — , und ich sehe nicht, wie wir 
zu einer genauen Feststellung der Aussprache gelangen sollen. Doch 
messe ich diesem Punkt keinerlei Bedeutung bei. 

18. Was die beiden in § 16 angeführten gäthischen Wörter 
moSü ,bald' und vohü ,gut' anlangt, so läßt sich allerdings das o des 
erstem, da es dem o von lat. mox, ir. mo$° entspricht, als Beweis- 
mittel für die Erhaltung der ursprachlichen a-Färbung heranziehen. 
Aber dem steht doch das o des andern Worts wieder entgegen, 
das sich sicher mit dem gallischen vesu- deckt; vgl. z. B. Tomaschek 
BB. 9. 93 ff., Fick, Vgl. Wb. 4 2. 277, Holder, Altkeit. Wortschatz 
3. 260. Wenn also Andreas moSü für seine Theorie verwerten will, 
so wird er die widersprechende Vokalisation von vohü erklären müssen. 
Die alte Lehre führt das o in beiden Wörtern auf die nämliche 

o 2 

Ursache, den Einfluß des folgenden u zurück (GIrPhil. 1 a. 173 
unten 2 ), und ich sehe einstweilen noch keine Veranlassung, sie auf- 
zugeben, um so weniger, als man damit auch den dunklen Vokal in 
■^V^ä (jyötüm) , Leben' erklären kann, der auf altes e (s. griech. £fjv) 
zurückgeht; vgl. § 60. 

19. Die Schreibung >** (aou) ist in den gäthischen Texten nur 
in dem Wort für ,prior, primus' belegt, V">^*o (paouruyö). das dem 

=> O 
^ O 

1 In zwei Wörtern hat Andreas u für \»\ s. dagegen § 75 f. 

2 Wo noch jAw. pouruSa- 
vgl. jAw. auruia- (= ai. aru$d-). 



0) 
TD 



V öl 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 
CT 



ro 

2 Wo noch jAw. pouruäa- (= ai. paru?d~) zuzufügen ist. Zum Vokalismus 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



140 Christian Bartholomae. 

aind. Vwl pürvyd-h etymologisch gleichsteht. 1 Andreas setzt, aller- 
dings mit Vorbehalt, die ,urtextliche' Gestalt des iranischen Worts 
mit pürv° (pü[?]rv°) an. Man kann zweifeln, welche Aussprache 
sich hinter der Schreibung >=>* verbirgt, um so mehr, als sie mit >*» 
(au) und >^> (ou) wechselt; s. AirWb. 874 ff. mit Note 1. Aber 
Andreas ist offenbar nicht etwa durch die Schreibung auf sein pürv° 
gekommen, sondern durch seine Ansicht von der Vertretung des 
idg. f und l im Altiranischen. Das zeigt seine Wiedergabe von 4{<&P^ 
(dardgüm) ,lang', dem Gegenstück des aind. «ffafr^ dirghdm durch 
düryom (dü[?]ryom), Str. 11. Wird ja doch die fragliche Silbe in 
den beiden Wörtern recht verschieden geschrieben. Andreas steht 
also zu der Anschauung, daß die langen Liquidasonanten der Ur- 
sprache, die im Altindischen als Ir {dirghdm) und ür (pürvydm) er- 
scheinen, im Altawestischen überall durch ür vertreten waren. Da 
nun aber vt (drd\ womit das Awestische die kurzen Liquidasonanten 
fortsetzt, nach Andreas nichts anderes meint als ur y s. § 45, so er- 
halten wir allerdings für die Entwicklung der kurzen und langen 

Liquidasonanten vollkommene Gleichmäßigkeit; idg. r, Z = urAw. ur y 

- - 
idg. Tj £ = urAw. ür. Aber die Schönheit des Schlusses bildet keinen 

Beweis für die Richtigkeit der Voraussetzung. Wird sich Andreas 

etwa auf die Zusammenstellung gAw. WlHPfo pdrdnäwhö — ai. ^HST 

pürndh ,vo,\ berufen? Allerdings, wenn man \ = u setzt und von 

der Quantitätsbezeichnung absieht, so kann man das awestische Wort 

pürn lesen, und man gewinnt, von der Annahme ausgehend, daß 

das aind. und das awest. Wort genau auf die nämliche Grundlage 

zurückführen, die Gleichung: idg. I (^) = gAw. ür. Besteht aber diese 

Annahme zu Recht? Müssen *iPta (pdrdna) und ^° pürnd- einander 

vollkommen gleichgesetzt werden? Dafür vermisse ich vorerst noch 

den überzeugenden Beweis. Der Wechsel von kurzem und langem 

o v 

1 Sofern nicht Y. 30. 7 nach IF. 22. 110 f. ^»J^j»« (pamrvö) = ai. irf I pür- 

vah y statt \«>)>Sj*0 (paouruyö) = ai. H^Jt pürvydh zu lesen ist. Andreas hat nicht 

darauf Rücksicht genommen. Die von ihm gegebene Übersetzung der Stelle, 

QQN. 1909. 48 kann ich jedenfalls nicht für richtig halten, da sie die Konjunktion 

jii(?jipg (ya&ä) ganz ausläßt und den schwachtonigen Genitiv *\^ (toi) übersetzt, als 



F P. 



5 S 

ob es der haupttonige wäre. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zum Lautwert der awestischen Vokalzeichen. 141 

Sonanten in der reduzierten Wurzelsilbe ist ja doch keine Seltenheit; 
vgl. dazu Brugmann, Grundriß 2 1. 423, 481, 2 a. 256 und, für aind. 
pürvyd- usw. insbesondere, Bartholomae, IF. 22. 106, 112 f. 

20. Die Adjektiva ,erst' und ,lang' sind auch in den altpersi- 
schen Inschriften bezeugt. Aber die Art ihrer Schreibung: £l . ►//. 
<yy. YV T?-TC° ( paRuUyiIYa -) und ff- ET- ^r D a R a G a -) Y ist ganz 
gewiß nicht dafür ins Treffen zu führen, daß das Uriranische in der 
ersten Silbe beider Wörter ür gehabt habe; der. hinter dem Anlauts- 
konsonanten gesprochene Sonant war sicher kein u 7 sonst würde er 
eben mit dem w-Zeichen dargestellt sein. Und die zugehörigen 
Wörter der mittel- und neuiranischen Dialekte, soweit sie mir be- 
kannt sind, auch nicht. Für ,lang' haben wir im Buch- und Turfan- 
pahlavi dary (A>, DRG), und ebenso lautet das Wort im Kurdischen, 
Ossetischen und Pamirischen. 

21. Auch sonst begegnet uns in den iranischen Dialekten 
gegenüber dem ir und ür des Altindischen in der Regel ar oder 
dessen Vertreter; so in: np. ji kal ,kahl* — ai. WfiTJ^F?!! dtx\- 
külvah; mpB. ^o, np. jij* parer , vorgestern' — ai. V$° pürva * s. 
Bartholomae, IF. 22. 113; PDs. vän , Wolle' — ai. ^HffT ürnä (aus 
*rär°); vän ist für *varn° eingetreten; sbal. gvarm , Wolle', PDs. varm 
,Nebel' — ai. ^?f*T. ürmih (aus *t?ür°); mpB. P*, np. f ^\ arm ,Arm' 
— ai. ^*f • irmdli. Dagegen erscheint ur oder dessen Vertreter in : 
mpB. \o purr, mpT. PVR, np. J\ pur, Yn. pun, sogd. PVRNY purnl 
,voll< — ai.^: pürndh; mpB. V, mpT.'VL ul, sogd/VRL fVRA) urd } 
tadsch. ul ,hinauf — ai. ^TO*i ürdhvdm ; s. Bartholomae, Zum AirWb. 



TS 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



F P. 



O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

=) O 

— o 

0> 

ru 



35, 143, Salemann, Manich. Stud. 1. 166, Mann, Täjik-Mundarten 56. 
Alle Wörter der beiden Gruppen sind auch im Awesta bezeugt, und 



zwar werden die der ersten Gruppe mit (0 ? die der zweiten mit 
(0 * geschrieben ; s. der Reihe nach zu 1 : j Aw. kjö»*»^^ (Jcaurvahe), 
jAw. *»j>*ö (paurva), jAw. *mP»!? (varma), jAw. -v-GP^ (yardmiS), 
jAw. °\£P* (arawö ); dazu noch gAw. £{<ofi^ (dardgdm), § 19; zu 2 : 
gAw. WiHPieJ {pdrdnaidho), jAw. »U*a& drddwa. 

22. Dieses Zusammentreffen in der Verschiedenheit — für rein 



zufällig wird es doch niemand nehmen wollen. Nun kann freilich, 

TS ^ 

E-e 

E =3 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



142 Christian Bartholomae. 

wer die richtige Überlieferung der awestischen Wörter gleichwohl 
leugnet, behaupten, ihre verschiedene Schreibung sei auf die sasani- 
dischen Redaktoren oder Transkriptoren zurückzuführen 7 die die 
Wörter nach ihrer Aussprache gemodelt hätten. Aber überzeugen 
wird er doch nur dann, wenn er gleichzeitig klar stellt, wie denn 
das sasanidische Mittelpersisch und die übrigen Dialekte zu der 
Zweiheit ar und ur an Stelle der alten Einheit ür gekommen sind, 
und die Gründe aufzeigt, die es ausschließen, die Verschiedenheit 
für uriranisch anzusehen. Vorläufig halte ich daran fest, daß in 
gAw. 4{qv^5 (dardgdm) und ?e4H&e) (pdrdnäiahö) verschiedene 
Ablautstufen vorliegen, genau die selben wie in mpB. *** dary und 
J)ö pur(r), 

23. Auslautendes \ (ö) kommt in Y. 30 25mal vor; von dem 
bei Andreas aus metrischen Gründen eingeschlossenen *»* (avö) in 

tu 

Str. 10 a sehe ich dabei ab, s. § 65; desgleichen von dem Wort 
^Jjj-\»<ßHj (drdgvö.ddbyö, A. druyvudßyö), das nach Art der Kom- 
posita zerlegt ist; s. dazu § 91. 23 mal umschreibt Andreas das 
schließende \ durch ö, je einmal durch o und ö, und zwar gibt er 
^t»?^ (drüjö) durch druio, Str. 10, \*****»5 (zastayo) durch za x sta x yö, 
Str. 8. In allen Fällen außer dem letzten 1 geht \ sicher auf idg. -a x s 
zurück; so z. B. in h»t (manö, A. mono) = griech. f.ihog, aind. KUl 
mdnah, W#£JP£) (baodantö, A. ßa x udonto) = griech. [q)€Q]ovT€Q, aind. 
^M«rT. bddhantah, usw. Auch dem \ von Vä^ liegt idg. -os oder -es 
(des Gen. Sing.) zugrunde, s. oben § 5. Die Umschreibung durch o 
wird also wohl einem Druckversehen zur Last fallen. Die durch ö 
in za x sta x yö sehe ich dagegen für gewollt an. Denn hier allein führt 
V nicht auf -a x $ y sondern auf -a x u\ das Wort ist Lok. Du. und sein 
Ausgang entspricht dem lit. [dve]ju, aksl. [dvo]ju. Welches sind nun 
aber die Gründe, die Andreas bestimmt haben, die Auslautsformen 

«4- "° - 

von idg. -a x s und -a x u verschieden anzusetzen? Ist das j Aw. *y-*»**»^*»5 

'(75 öi 

ä -? 

1 Und allerdings auch den Akkusativen des Plurals; s. dazu unten §87 Note. 
Andreas hält die Ausgänge des Nom. (-es) und Akk. Plur. (-£*) nicht auseinander, 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



l/) 



obwohl er doch dem Zusammenfall von e und n im Iranischen widerspricht, S. unten 

§ 89 Note. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zum Lautwert der awestischen Vokalzeichen. 143 

(zastayasüa) P. 28, die Sandhigestalt des Wortes vor ca ,und' ; richtig 
bezeugt, so wird dadurch vielmehr deren Zusammenfall erwiesen; 
s. ferner Bartholomae, IF. 10. 202. — Für den Kompositionsvokal \ 
(•»köo>-5 -\»w>2 daevö.zustä, Vß?'W#fo* spdntö.tdmö) gibt Y. 30 kein 
Beispiel, so daß ich nicht zu ersehen vermag, wie ihn Andreas be- 
urteilt; vgl. dazu GlrPhil. 1 a. 150. S. übrigens § 63. 

24. Daß das awestische, insbesondere gäthische A (öi, A. oi) 
in zahlreichen Wörtern in ganz auffälliger Weise zum griechischen 
oi stimmt, wird noch niemandem entgangen sein, der sich sprach- 
wissenschaftlich mit dem Awesta beschäftigt hat. Man vergleiche aus 
den gäthischen Texten: Are (yöi, A. yoi) und andre Nom. Plur. 
mask. der Pronomina — griech. oi'; *VC (möi, A. moi) und andre 
enklitische Gen.-Dat. Sing, der ungeschlechtigen Pronomina — griech. 
(.toi] *\>6»i£h!? (xsad>röi y A. xsa x &roi) und andere Lok. Sing, der 
e/o-Deklination — griech. ol'xjen; ib^V^a (j a8 ^h A. zusoit) und andre 
Optativformen der e/o-Konjugation — griech. q)€Q]oig, endlich "*?*>\k 
(vöistä, A. ivoista?) 1 ,du weißt', griech. ola$a. Ist in dem awestischen 
«4 das unversehrt fortgeführte indogermanische oi zu erkennen und 
somit den Beweisstücken für die Erhaltung der ,indogermanischen 
Vokaltrias a, e } o i im Altiranischen (s. § l) zuzuzählen ? 

25. Um das wahrscheinlich zu machen, wäre zunächst zu 
zeigen, daß *k die normale Fortsetzung des idg. oi bildet, die überall 
dafür auftritt, außer wo besondere Bedingungen ein Abweichen von 
der Norm gerechtfertigt erscheinen lassen. Ist das so? — Abgesehen 
von den in § 24 angeführten Fällen läßt sich >\ noch in den folgen- 
den auf idg. oi beziehen: ■ j ö J W* J r (cistöiS , A. ?cistoi$) und andre 
Gen. Sing, der i-Deklination — got. anstjais] s. Brugmann, Grund- 
riß 2 2 b. 156; V^Aei*^ (vispöibyö, A. ? vispoißyö) und andre Dat- 
Abl. Plur. und Du. der e/o-Deklination — got. J)]ai[??i, griech. t]oi[gi, 
nosk. p]oi[zad- s. Brugmann, a. a. O. 371; ■njPJrA} 3 )» (ßiköitdrds, 
A. ?cikoititrs), 3. Plur. Perf. Akt. — griech. Xsl]oi[7zaoi] das Perfekt 

'E ö, 

B ° 

1 Das Fragezeichen vor dem Wort hinter A. (Andreas) besagt, daß das Wort 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c w 
o E 



(T3 



$ 5 



W 



bei Andreas selbst nicht vorkommt, die Umschreibung also von mir erschlossen 

ist. So überall. 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



144 Christian Bartholomae. 

hatte bei Wurzeln jeder Art — zunächst freilich nur im Sing. Akt. — 
o -Vokalismus in der Wurzelsilbe; s. übrigens Bartholomae, GIrPhil. 
1 a. 92; ***^*»A!>, (0^»«^ (vöividäitl, vöivlde, A. voivid ), Intensiv- 
formen — griech. 7t]oi\cpvaao). 

26. Notwendig ist freilich diese Beziehung keineswegs bei 
allen Beispielen von § 24 und 25. Im letzten darf sie sogar als wenig 
wahrscheinlich bezeichnet werden, insofern das Auftreten von oi in 
der Reduplikationssilbe griechischer Intensiva offensichtlich mit dem 
von v in der Wurzelsilbe verknüpft ist, so daß es nahe liegt, inner- 
griechische Vokalassimilation dafür anzunehmen; s. Brügmann, Griech. 
Gramm* 259. Auch wird man nicht ohne weiteres behaupten dürfen, 
daß das ->V des Lok. Sing, und das -*ö->V des Gen. Sing, gerade idg. oi 
enthalten müßten; denn in beiden Ausgängen wechselte oi mit ei] 
neben griech. oiy.oi steht olxsl und aosk. müinikez terel (,auf gemein- 
samem Grundstück'), neben got. anstais steht nosk. aeteis (,des Teils'); 
s. dazu Bück, A Grammar of Oscan and Umbrian 44. 

27. Die gäthischen Wörter, in denen das mit mehr oder minder 
großer Wahrscheinlichkeit vorauszusetzende ursprachliche oi durch 
>\ vertreten ist, bilden aber doch nur die eine Hälfte der ganzen 
Summe. Mit A teilt sich in die Vertretung jo* und, im Wortausgang, 
|0. Neben *\kö (yöi) findet sich -Tg-w (yaeüä ,und welche'), neben 
*W (töi ,dir') steht |0?**>«ö (yaste ,welcher dir'), neben Ap6»Q3& (xsa- 
&röi ,in dem Reich') sehen wir jjjV*^ (yästre ,auf der Weide') und 
j»r>g)j^Ai.£ (marakaeüä ,und im Tod'), neben *»?»4!? (vöistä ,du weißt') 
•^w* 1 !? (yaedä ,ich weiß'), usw. Nach Andreas lägen die Verhältnisse 
so: Wo der Vulgatatext A bietet, hatte der arsakidische Text "H (VY), 
d. h. der erste Bestandteil des Kurzdiphthongen war in der Schrift 
zum Ausdruck gebracht, und zwar gemäß seiner dunklen Färbung 
durch das Waw-Zeichen. Wo dagegen der Vulgatatext (ü*> oder 
(am Wortende) jo hat, da stand im arsakidischen bloß * (Y), der 



■o 






TD 



1 (ü 
O o 



(T3 



> 

- "r? 

F P. 



u 



> -43 

kurze a- Vokal davor war wie gewöhnlich unbezeichnet geblieben. 



Also ist die durch die Schreibung *V = "n verbürgte Aussprache oi im 
Urtext auch da einzusetzen, wo die Vulgata statt ->\ vielmehr je* und (ü 
aufweist. So erhalten wir allerdings eine glatte Rechnung; aber man 



=> o 

— o 

£ -o 
-0 v 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zum Lautwert der awestischen Vokalzeichen. 145 

vergesse dabei nicht, daß eine erhebliche Anzahl der darin auf- 
tretenden Posten gemacht ist. Auch wird sich Andreas der Er- 
örterung der Frage nicht entziehen können, weshalb denn das J \ der 
Vulgata in bestimmter Stellung ausnahmslos oder doch vorzugsweise 
erscheint; vgl. Bartholomae, Die Gä&äs 7 9 f., GIrPkil. la. 172, §297. 1, 
Anm. und 178, § 303. 2. 

28. Wenn >\ *i oi als Beweisstück für das Fortleben der alten 
,Vokaltrias a, e, o c im Iranischen gelten soll, so muß weiter gezeigt 
werden, daß es da nicht geschrieben wurde, wo die Ursprache 
einen der andern kurzen i- Diphthonge hatte, also ei oder ai. 
Mindestens doch für einen der beiden Diphthonge müßte eine ab- 
weichende Vertretung nachgewiesen werden. Andernfalls, wenn beide, 
ei und ai, geradeso vertreten sind wie oi, kann man alsdann* den 
gemeinsamen Vertreter oi der drei Diphthonge ai, ei, oi als Zeugen 
für die Erhaltung der , Vokal trias a, e, o c namhaft machen? 

29. Ich habe schon oben § 26 betont, daß es an sich keines- 
wegs notwendig ist, für das A jedes der in § 24 f. angeführten gäthi- 
schen Wörter ein ursprachliches oi vorauszusetzen. Aber es ist wenig- 
stens möglich. Bei andern Wörtern mit J \ ist jedoch diese Möglich- 
keit nicht gegeben. Ich verzeichne die folgenden: 1. *WA (d-wöi) ,tua', 
Nom. Sing. fem. des Possessivpronomens, — aosk. p]ai, lat. qu]ae] vgl. 
Brugmann, Grundriß 2 2 b. 356; 2. *V**£ (mazöi) , *P*i (naröi) und 
andre Dat. Sing, der Nominaldeklination; das in ->V enthaltene ur- 
sprachliche Kasussuffix setzen die meisten mit -ai, einige wenige 
mit -ei an ; daß es oi gewesen sei, hat bisher noch niemand be- 
hauptet; s. Brugmann, a. a. 0. 167; 3. *\{b (ndmöi), Ai*^!> (vldvanöi), 
>\ö (pöi) und andre dativische Infinitive; s. Brugmann, Grundriß 2 2a. 
142, 322 zu griech. iveT*cu, dofevat usw.; 4. Ao , * - o , l^ (rä&ha'&höi), 
2. Sing. Konj. Med. mit der Präsensendung idg. -sai, — griech. övva]- 
oai; 5. *V*&<B (gdrdzöi), 1. Sing. Präs. Med., >\-$&l»*»b (vävdrdzöi), 3. Sing. 
Perf. Med. und andere Verbalformen gleicher Art; sie endeten ur- 
sprachlich auf -ai; s. Brugmann, Griech. Gramm. s 353, 355; 6. -w^ 
SU0>\5 (daedöüt), 3. Sing. Prät. Akt. des Intensivums zu griech. deU- 
vv(U, nosk. deicans] griech. Ijveyytov (Brugmann, a. a. O. 282) und 



T3 



V öl 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 
fD 

jc 

i 

- "> 

P 

U 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ? 
> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c ü 

.E -ö 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXIV. Bd. 10 

£ ^ 

ft3 <D 
in 4-/ 
$£ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






146 Christjan Bartholomae. 

dsideKTO (ebd. 291) sowie die entsprechenden Präsensbildungen mit 
leichter Reduplikation: griech. Ti&r](ii, 'iaräfii usw. weisen darauf hin, 
daß die Wurzelsilbe solcher Formen den Vokalismus der Grundstufe 
hatte, also bei e-Wurzeln eben e; sonach würde als idg. Vorform 
*da x ideikt zu gelten haben; 7. -rfflü^ (döisi), Infinitiv des nämlichen 
Verbs, — griech. deX^[aij zu dem es sich verhält wie lat. dare zu 
darl] s. Bartholomae, IF. 2. 284; — m f^\^ (döiSä), 2. Sing. Aor. Med. 
(in imperativischem Sinn) zum selben Verbum; AirWb. 672 f.; im 
Griechischen entspräche genau *dsTt;o, das wäre eine Bildung wie 
U%o ,leg dich', vgl. die 3. Sing. Prät. ideßazo — iXi&zo; 8.~#<M>>-ü 
(yöi&dmä), 1. Plur. Perf. Akt. zu aind. TcrfW ydtati, s. v. a. ^frfTW 
yetimd] auf idg. *ieitme zurückführend, worin die Reduplikationssilbe 
ie mit der Nullform der Wurzelsilbe it verschweißt ist; 9. iftAi (nöit) 
,nicht', nach der gangbaren Etymologie auf idg. *neid beruhend, 
einer Verbindung von *ne mit *id; 10. *W* (stöi), lokativischer In- 
finitiv, nach Brugmann, Grundriß 2 2 b. 182 aus idg. *$tei; 11. 4i£g\r, 
■vW, WO*\r (cöisdm, töi§, ööist), 1., 2., 3. Sing. Prät. Akt.; Air Wb. 429 f.; 
^<^% }fyr'*&*\r (töi&at, cöi&aite), 3. Sing. Prät. Akt. und 3. Sing. Konj. 
Med.; AirWb. 428; *»*%(, ifi*<£^< {möi&t, möid-at), 3. Sing. Prät. und 
3. Sing. Konj. Akt.; AirWb. 11 05 f.: alles Formen aus dem Wurzel- 
präsens (ind. 2. Klasse), dessen Vollstamm mit dem Vokal der Grund- 
stufe versehen war; führen sie auf e- Wurzeln zurück, was an sich 
das wahrscheinlichste ist, so beruht ihr ->\ auf idg. ei: o- Wurzeln 

o P . 

sind ja doch jedenfalls ganz selten. 

° E 

30. Ich begnüge mich mit der Aufführung dieser Beispiele; sie 
wird hinreichen, um zu erweisen, daß dem gäthischen *\ der Vul- 
gata nicht bloß idg. oi, sondern ebensowohl ei und ai zugrunde 
liegt. Richtig ist, daß unter den mit J \ bezeugten Wörtern jene, 
deren *\ auf altes oi geht, weitaus die Mehrheit bilden. Das hängt 
aber mit dem massenweisen Vorkommen der einsilbigen Pronominal- 
formen zusammen, der Aro (yöi) } As? (£öi), A5 (köi), Nom. Plur. 
mask., und J W (möi), *W (toi), J W (höi), Gen.- Dat. Sing.; diese 
sind etwa dreimal so häufig bezeugt als alle andern Wörter mit A 
zusammen; in einsilbigen Wörtern jedoch erscheint der Diphthong 
E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



'Ol 






Zum Lautwert der awestischen Vokalzeichen 147 

regelmäßig in der Gestalt >\, auch wenn er auf idg. ai beruht, wie 
im dativischen Infinitiv Aö pöi, oder auf ei, wie im lokativischen 
Infinitiv 4?* stöi, s. § 29. Rechnet man statt nach Einzelwörtern 
vielmehr nach Wortgruppen, so kommen die Belege für *\ aus idg. 
oi gegenüber denen für A aus ai und ei in die Minderheit. 

31. Nach Andreas' Ansicht über denWert derVulgataschreibungen 
(C* (ae) und — am Wortende — (0 (e), die sich mit A in die Ver- 
tretung von idg. ai, ei, oi teilen/ würde man *k {öi, A. oi) als ge- 
meinsamen Fortsetzer aller drei Diphthonge nehmen können; s. § 27. 
Andreas tut das nicht, sondern gibt eine größere Anzahl von (O* 
und (O- der Vulgata durch a x i, worin ,a x einen Vokal bezeichnet, über 
dessen Qualität wir noch nichts aussagen wollen' (S. 43). Aber die 
Grundsätze, nach denen sich Andreas gerichtet hat, sind mir nicht 
deutlich geworden. 

32. Wortschließendes jo der Vulgata wird von Andreas in fol- 
genden Fällen durch oi umschrieben: 1. jo?*** (saste) — A. sustoi] 
2. (0^>A^ (vlduSe) — viöusoi; 3. gji^gv» (aSäune) — urtä x vnoi- 
4. jo-">)"? (tanuye) — tonuvoi; dagegen durch a x i in: 5. (o?**!? (vaste) 

— va x sta x i] 6. M?#»tip M H* (yaojante) — ya x uZonta x i\ 7. (O^fj (dazde) 

— da x zda x i. Für an- oder inlautendes (ü* gibt Andreas oi in: 8. *Y|0»>H3 
(yaecä) — yoi-£a x ; 9. *»i^*»»|ö^ (daeväöinä) — doivä x ~öinä x ; dagegen 
a x i in: 10. V^jtt» (aeibyö) — a x ißyo\ 11. fywl»v(3» (aenanham) — 
a x inonhöm] 12. -Gjtfl^O» (aesqm) — a v i§öm* 13, -ßlEgow» (aesdmdm) — 
a x i§mom\ 14. ^^(ö*»* (avaenata) — ä x va x ina x ta x ; 15. ■ M »iw* , 5 (Jcaenä) 

— ka x inä x ; 16. ■fts»jg»*»A (jasaetdm) — £u§a x itöm 2 . [Zur Umschreibung 
von gw>Ä*ö (paouruye) durch pü(?)rviyö s. unten § 37.] 

33. Von diesen Wörtern enthält Nu. 8, Nom. Plur. mask, des 
Pronomens, sicher idg. oi; Nu. 1, Lok. Sing, der e/o-Deklination ; kann 
idg. oi enthalten; s. § 26. Aber Nu. 2 ; 3 und 4 sind doch Dat. Sing. 






w i 

fN CO 

° m 

m - 



c w 
o 5 






idg. Wort ist doch gewiß mit *deiuo- anzusetzen , s. aosk. rfeiva^ 



u 

«4- ~° 

O <L> 

mit dem idg. Ausgang -ai (s. § 29), und das in Nu. 9 vorliegende 

> <u 

=> o 



CO 

1 Einmal wird auch wortschließendes 4 mit dem Diphthong fa**) wieder- 
gegeben (voiviSäHaH [Str. 8] gegenüber ^*>* der Vulgata). 

LT) [/) 

3 Zum Langvokal ö s. § 44, zum u § 92. 

10* 

E => 

in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



TD 






w i 

fN CO 

O u 



U 

O <L> 

N 



O 



148 Christian Bartholomae. 

(Fick, Vgl. Wh* 3. 162). Nun kann sich ja Andreas allerdings für 
die Dat. Sing, auf mazöi usw. (§ 29) berufen und für sein doivä x 
auf das jAw. G**\}*b 9 £?° (yldöytim) neben ^(O^, -Cj (daeSm). Ist 
dann aber nicht eben zu folgern, daß alle idg. Kurzvokale mit i in 
oi zusammengeflossen sind, daß also die sämtlichen |0* und wort- 
schließenden je 1 nichts anderes meinen als A? 

34. Ich bin auf die Beleuchtung der Pfade begierig, die Andreas 
zu seinen Ergebnissen und zu seinen Zweifeln geführt haben, und 
lege ein paar Fragen vor, auf die mich meine Neugier gebracht hat. 
1. Das dem griechischen ai im Ausgang der 3. Sing, und Plur. Med. 
entsprechende (0 gibt Andreas mit a x i, z. B. griech. ini-sarai — 
gAw. va x sta x i (§ 32, Nu. 5). Aber gegenüber dem ai der 2. Sing. 
Med.: eaaai, (peqeai ist J \ bezeugt in Aö'**©'^ (rä&ha&höi, A. ?rön- 
ha x nhoi). Soll das A in diesem besondern Fall für falsch überliefert 
oder soll die Gleichheit der ausgehenden Diphthonge von griech. 
cpsQeat, (fEQETai, (pegovrai für unursprünglich gelten? 2. Der aind. 
Verbalausgang -ethe der 2. Du. Präs. Med. erscheint im Jüngern 
Awesta als w^V (-aide), 2 giltig freilich für die 3. Du.: ai. ^[^ cdrethe 



1 Allenfalls auch wortschließendes ^ (i); s. § 31 Note. 

2 Nach Andreas wäre es gestattet, in der als 3. Pers. Du. gebrauchten Verbal- 
form b*\ (öi$) für oit, mit t, zu nehmen, also die Form herzustellen, die der aind. 
3. Pers. Du. ^f^q cdvete genau entspricht, da für <* (t) und &(&) des sasanidischen 
Texts im arsakidischen nur ein Zeichen (r) vorhanden war. Vgl. Verhandlungen 106, 
wo Andreas schreibt: ,Man vergegenwärtige sich in zweifelhaften Fällen stets, welcher 

c ^ 

Buchstabe im Urtext gestanden hat, und versuche, lediglich auf Grund sprach- 
en ^ 

geschichtlicher Erwägungen, seinen Lautwert zu bestimmen*. In der Tat ist auf 

Grund solcher Erwägungen GGN. 1909. 42 ff. mehrfach überliefertes ö~"(#) und ? (t) 
durch t und # ersetzt: muz6ü x tü x (Str. 1), vicita x hyo (Str. 2), mois&rä* (Str. 9), siia x ta x 
(Str. 11), zura x Lus&ru (°^^>^© °d-uU°, in der Überschrift).* Und schon früher, Ver- 
handlungen 104 hat Andreas gelehrt, daß in ,vahma, vahmya, was = skr. vdkman, 
vdfanya* ,fälschlich qy (//) anstatt ^» ix) transkribiert worden' sei. Das letzte Beispiel 
mahnt zur Zurückhaltung und Vorsicht, indem es uns zeigt, wie man mit Korrekturen 
des Vulgatatexts, die ,lediglich auf Grund sprachgeschichtlicher Erwägungen' vor- 
genommen sind, fehlgreifen kann. Die inzwischen aus den Turfantexten bekannt 
gewordenen mpT. Wörter PDVHN padvahan PYVHYÖN payvahisn usw., sowie VHM 



* Andreas ist also der Ansicht, daß voriranisches t vor Konsonanz im 
Altawestischen in jeder Stellung durch die Spirans vertreten sei, auch nach 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zum Lautwert der awestischen Vokalzeichen. 149 

— jAw. wi*P*r (öaröid'e). Dagegen finden wir gegenüber aind. -etäm 
der 3. Du. Prät. Med. #?|ö*»- (-aetdm): ai. VT%7TRT d]gacchetüm — gAw. 
-Cif^jü*»^ (jasaetdm). Andreas umschreibt das mit zusa x itöm (§ 32, 
Nu. 16; vgl. S. 147 No. 2). Soll der Diphthong in der 3. Du. Präs. anders 

vaJim bestätigen doch meines Erachtens die Richtigkeit der traditionellen Lesung 
mit h: °(q>»I} (vahm°) und beweisen, daß die Grundlage für das qi (/*) darin * ist und 
nicht k; s. Bautholomae, Zum Air Wb. 217f., 221, Salemann, Manich. Stud. 1. 109f., 112. 
Zischlauten, s. mois&rä*, zura x tu8&ro. Die andern gäthischen Beispiele für 
diese Konsonantenverbindungen sind: W^CO> (ttitmn), mJ^x&vjjy (xrafstrü), 
$p<fi>m\} (västrdm) und Wi$$ (strdm). Welcher Art sind die Gründe, die Andreas 
bestimmt haben, das überlieferte str, Ur für falsch zu halten und durch s&r, 
S&r zu ersetzen? Theoretischer Art? Allerdings wird ja altes (arisches) t vor 
Konsonanz sonst überall zur Spirans; aber jede allgemeine Regel erfahrt doch 
Ausnahmen, wenn besondere Verhältnisse gegeben sind. So wird auch altes 
th, das sonst überall die gleiche Gestalt wie antekonsonantisches t zeigt — 
m<5ZyQ (ya&ä, A.ya x &ä x ) = ai. ^TTT yäthä wie *A(5Ä»jj^ (yätra, A. ya r &ra r ) = ai. 
73pf ydtra — , hinter einem Zischlaut nicht durch die Spirans &, sondern durch die 
Tenuis t vertreten; vgl. ^iWOwb (vahiitom, A. va r hiHom) und ai. ^ff^nW 
väsi*tham\ s. zum Superlativsuffix Bkitgmann, Grundriß 2 2 a. 391 f. Rein theo- 
retische Erwägungen würden da doch zu der Annahme führen, daß ein Zisch- 
laut, durch den bei folgendem th dessen sonst normale Ersetzung durch & 
verhindert wurde, auch den sonst normalen Übergang eines folgenden t vor r 
(usw.) in & nicht zugelassen hat. — Also sind es sprachgeschichtliche Gründe? 
Sollen als Beweise für s&r und tör — nicht *tr und Hr — das altpers. ^YT # 
«. ^T. YTT. ^J. TT« ^|T|' u&oliürim ,kamelberitten', das afghan. Xas, Name 
eines Nebenflusses des Hilmend, und etwa auch das altind. fri^l • Ü*yWh Name 
eines göttlichen Wesens und zugleich Sternbilds, verwertet werden? Wegen 
ap. nsa~ gegenüber gAw. -0PtOO> ijtUrdm) und ai. ^ft us(ra{i vgl. Hüsing, 
KZ. 38. 259, Jackson, Parsia 198 (mit No. *J), Weiszbach, ZDMG. Ol. 725; 
wegen afgh. xaS gegenüber j Aw. »J<fXJ»p (x r ästra) s. Stein, Ind. Ant. 15. 23. Das 



ti öi 



<=> o 






ai. tisyhlj, müßte selbstverständlich, um als Beweisstück dienen zu können, 



F P- 



u 



fc ^ 



Lehnwort aus dem Iranischen sein; diese Annahme und seine Zusammenstellung 
mit jAw. Ij^J^x^^ {ti&tryü), dem Namen des Sirius, ist ja alt genug; so zu- 
letzt Hüsing, Iranische Überlieferung 224, der die Entwicklungsreihe ansetzt: 
awest. tiilrya- — Hüsiya- — ai. tisyä-. Ich stelle die Entlehnung nicht in Ab- 
rede, möchte aber doch die Frage aufwerfen, ob es denn notwendig ist, gerade 
von dem awestischen Wort dafür auszugehen, ob nicht vielmehr dies seine Ge- 
stalt durch lautliche Anpassung eines nichtawestischen Wortes erhalten haben 
kann. So hervorragend alt braucht das awestische tisti~yö ja gar nicht zu sein, 

da es im altern Awesta nicht bezeugt ist. Vielleicht kann ich einmal an an- 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



drer Stelle auf die recht verwickelte Frage zurückkommen. 



Original from 



150 Christian Bartholomae. 

entstanden sein und einen andern etymologischen Wert besitzen als 
der in der gleichen Form des Präteritums? Oder ist die Schreibung 
mit *\, wie sie uns im Jüngern Awesta begegnet, wiederum für 
falsch anzusehen? Und, wenn ja, woran ist das zu erkennen? 

3. 35. Von den beiden im GIrPhil. mit e, e umschriebenen 
Zeichen >o, je der Vulgata findet sich das erstere nur inlautend hinter 
•>■> und ro (y), das letztere hinter * (a) sowie im Wortausgang. Über 
schließendes joev (-he) s. § 63. 

36. Wie Andreas die Schreibung jo* (ae) in den Fällen beur- 
teilt, da sie einen Diphthong zum Ausdruck zu bringen hat, ist 
bereits in § 27 — 31 auseinandergesetzt. Vor schließendem m wird 
jo» bekanntlich statt V*» ( a y 9 ) geschrieben, daher Andreas z. B. -Cjo*!? 
(vaem) folgerichtig durch va x yom wiedergibt; s. § 42 ff. 

37. Wie er über das wortschließende (0 (e) denkt, ergibt sich 
aus § 32. Nur in einem Fall nimmt er |0- als Bezeichnung eines 
einfachen Vokals: jo*.»Ü*cj (paouruye) in Strophe 3 gibt er mit pü(?)r- 
viyö wieder, das er für den Nom.-Akk. Du. mask. ansieht und auf 
i/M)s»4 (mainyüy A. monyu) bezieht; vgl. § 38 ff. über >o (e). Er kommt 
somit auf die alte Fassung des Worts zurück, die z. B. Justi, Hand- 
buch 182 vertreten hat. Aber die Stelle Y. 44. 19, wo das ebenso ge- 
schriebene Wort Nom. Sing. Fem. ist, wie das parallele ■"•^ö* (apdma) 
der folgenden Zeile — s. oben, § 29. Nu. 1 — , also doch nicht °yö 
gelesen werden kann, 1 ist dieser Fassung gewiß nicht günstig. 
Übrigens ist Justi selber schließlich von ihr abgegangen; s.IFAnz. 11. 
129, wo er ,im Anfang (der Schöpfung) die beiden Geister' über- 
setzt S. auch Geldner in Bertholets Religionsgesch. Lesebuch, 324 
(zu Y. 30. 3 und 45. 2). Vgl. § 61. 

38. K) (e) ist in Y. 30 nur zweimal bezeugt, und zwar beide 
Male hinter dem Anlauts-*/, rv: in *»^j*)e>*o (yesnya) und in -tjokö 
(yeöä), die im ,Urtext* als yosniyä* und yö-ca x erscheinen. Zum 

> ei; 

C CT 

=> O 

' o 



.c o 



w I 

fN «/) 

, O) 

° m 



o E 



§ S 



ro 
F p. 



u 



1 Will man das Wort als Nom. Sing. fem. nicht gelten lassen, so muß man 
es als adverbiellen Lok. Sing, neutr. nehmen. Jedenfalls kann es keine auf idg. -ö 
endende Kasusform darstellen. Vgl. § 39 Note. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zum Lautwert der a westischen Vokalzeichen. 151 

erstem Wort vergleiche man auch ? Josno 30' in der Überschrift des 
Andreas sehen Aufsatzes. Daß das idg. Wort, das dein ai. ^HJ! yaj- 
üdh, gAw. \p*>*ö (yasnö) ^göttliche Verehrung' zugrunde liegt, in der 
ersten Silbe mit o vokalisiert war, halte ich für möglich. Die beliebte 
Gleichstellung mit griech. äyvög ^göttlich verehrt' ist ja dann freilich 
aufzugeben; da jedoch die Bedeutungen der Wörter ohnehin nicht 
zusammenstimmen, würde man sich dazu verstehen können. Allein 
bedenklich machen die zugehörigen jAw. Wörter ^toOKJW (yeUi) y In- 
finitiv, \)&5mw (yezimnö), Partizip, und te*»*5fy>***& (frayezyät), 3. Sing., 
die alle das selbe kj aufzeigen, wegen dessen Andreas yosn° gelesen 
wissen will. 1 Für das Substantiv ließe sich ja o -Ablaut ansetzen, 2 

r-{ 

aber in den letzten Wörtern, wie soll man darin das o erklären gegen- 
über dem a von griech. W^o^iaiy Hyiog usw. ? 

39. Über yö-ca x 7 womit ^fHsw wiedergegeben ist, habe ich mir 
kein klares Bild machen können. Andreas übersetzt die Schlußzeile 
von Strophe 1, die er so umschreibt: humönzdrä* urtä x yö-öa x yö 
ra x uöoßis öa x rsa x tä x vrä x zä x , in folgender Weise: ,sowie die mit dem 
sehr weisen Recht verbundenen Freuden, die mit ihrem Licht herrlich 
anzuschauen sind'. Danach müßte doch yö in yö-£a x Nom.-Akk. Plur. 
neutr. sein, s. v. a. ai. ^TT(f*T) yä(ni). Die selbe Form wäre auch im 
folgenden yö enthalten, das von Andreas für *»w (ya) eingestellt 
wird. Warum aber sind dann die syntaktisch gleichstehenden letzten 
beiden Wörter der Zeile nicht auch mit dem Ausgang ö angesetzt, 
und warum nicht auch das *»pü (ya) in der ersten Zeile der Strophe? 
Andreas kann sich ja freilich darauf berufen, daß die awestischen 
Akk. Plur. neutr. der o-Deklination nicht nur auf *» (a), sondern auch 
auf fr" (a) ausgehen (GIrPhil. la. 133, 233). Ersteres ist ihm im all- 
gemeinen ä x , letzteres ö, und dieses selbe ö sieht er auch in der 
Schreibung "»wpo (yötä) = yö-£a x . Gut. Ich will diese Doppelheit 
der Kasusbildung auch für die Gäthäs zugestehen. Aber das geht 



"O 






TS 

Q- 



O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TS ±3 

ro 

jc 

i 

- "> 

P 

ro ^ 
U 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

doch nicht an, daß man beim gleichen Wort und bei gleicher Über- 



— o 

1 Statt ^S^w (yeüm) Y. 31. 8 ist ty»w (yazüm) zu lesen, s. AirWb. 1280. 

2 Der selbe Vokal ist selbstverständlich in dem daraus abgeleiteten 36-Adjekti- 
vuin (ai. yajniyah) enthalten. 

11 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



152 Christian Bartholomae. 

lieferung (*ho) der Vulgata beliebig einmal diesen und einmal jenen 
urtextlichen Ausgang ansetzt, yä x und yö. x Vgl. § 61. 

40. Wie steht es nun aber mit den übrigen jo gäthischer Wörter 
hinter w> und »? Sollen sie auch alle o oder ö zur Darstellung 
bringen? Mit dem, was Andreas, Verhandlungen 101 über w und jo 
schreibt, vermag ich ohne Kommentar nicht zurechtzukommen. Das 
kj von (üi^hjvo (yesne) = ai. TV yajfle erledigt sich nach dem in § 38 
Gesagten. Sicher einem idg. o entspricht das w von jü^hjpo (yeste) 
= ai. T5f ydste , welcher dir' — griech. og xoi — , wahrscheinlich das 
von *->K)>«e (y ezl ), relative Konjunktion. Der Genitivausgang -»^«yK*- 
(-ehyä) in ^^oMö^ta (gayehyä) usw. geht gewiß auf idg, -osio = 
griech. -oio. 2 Der Ausgang der 3. Plur. Akt. thematischer Präsentien 
*?£°kj- (-einti) in ^^kj-^o?" (urüpayeinti) usw. beruht auf idg. -onti 
=s griech. -oiti (in dor. cpegorui). Der ,Thema'vokal o ist ebenso in 
der Partizipialform gvjew^K (zbayente) enthalten. Ich will auch zu- 
gestehen, daß er sich in dem w der Infinitive ***jyt&$v& (ydrdzyei- 
dyäi), raey^K3 3 - J *g0 4M * (rääaye&he) und ^k^om»».-»!» (srävahyeiti) fortsetzt, 
obwohl hier der Stammbaum nicht ganz so einfach aufzustellen ist. 

-c g 

Die idg. Grundlage von *)**"* (ayeni), 1. Sing. Konj. Akt., wird *eiö 
gewesen sein. Die Qualität der in dem w von \t»^^ ( ^{i&yejö) } jo^jo^^ 
(äyese), ^» J ^wro (yezivl) steckenden idg. a- Vokale ist nicht zu er- 
mitteln, da verwandte Wörter in den westlichen Sprachen fehlen; 
s. AirWb. 799, 1280, 1288f. 3 

41. Aber der Rest der gäthischen Wörter mit k* scheint mir der 
Annahme, daß dieser Vokal etymologisch mit o (oder ö) zu bewerten 
sei, sehr erhebliche Schwierigkeiten zu bereiten. Die idg. Vorformen 
der 2. und 3. Sing. Präs. Akt. und Med. *o>w*»t2x!y (xSayehl) = 



Q- 



> ^ 

F P. 



1 Ich habe jm^HO zu Y. SO, 1 und zu Y. 51. 2 als Nom. Sing. Fem. genommen, 
s. Air Wb. 1213 m. und 1217m.; s. dazu § 37 Note, gj könnte allenfalls auch für den t- 
Diphthong stehen; dann wäre das Wort altem *%ai~qe gleichzusetzen. 

2 S. aber § 94 am Ende, wonach Andreas den Genitivausgang mit ~a x hyo 
(nicht -ohyo) wiedergibt. Ebenso setzt er in den relativen Konjunktionen a x (ya% 
ya x <$ä x } ya x &7'a x ), nicht o. 

3 Brugmanns Verknüpfung des ersten der drei Wörter mit griech. aißoficu — 
auch bei Pkellwitz, Et Wb Griech Spr* 407 — begegnet semasiologischen Bedenken. 
Hat Brügmann recht, so geht das gAw. Wort auf idg. *t%ego8 zurück, mit e. 

'■5 § 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zum Lautwert der a westischen Vokalzeichen. 153 

ai. ^Tftr ksdyasi, )g?ww£ (mainyete) = ai. TffT mdnyate usw. haben 
ganz sicher an der Stelle des kj ein e, nicht aber o gehabt. Man müßte 
also annehmen , es sei die o-Färbung des thematischen' Vokals ver- 
allgemeinert worden. — Dann bleiben noch <*<?>**»»&» (apayeiti) Y.32. 11 
und \*y***iß**yb (ßyeitibyö) Y. 53. 8. Bei ihnen das ro irgendwie mit 
idg. o in Zusammenhang zu bringen, sehe ich keine Möglichkeit. Es 
liegt ihm vielmehr, da das Wort mit jö^ji^j* (ayamaite) zusammen- 
gehört (s. AirWb. 1262 f.), ein sonantischer Nasal, idg. m, zugrunde, 
für den Andreas sonst zumeist u einsetzt, s. § 87. — Ganz verwickelt 
liegen die Verhältnisse beim letzten Wort, dem Dat. Plur. fem. des 
w£-Partizips zu einem Präsens idg. *q%ie~ti, das durch jAw. ^«C-^540 
(Syäma), l.Plur., bezeugt ist; s. Jüsti, Handbuch 310, Bartholomae, 

6 

GlrPhil.la. 98, AirWb. 1716. Im Aind. würde *cyätibhyah entsprechen, 
der Nom. Plur. mask. dazu wäre *cy&nta\i\ vgl. yäntah — yätyäh. 
Die geläufige Erklärung des gegenseitigen Verhältnisses dieser Formen 
mit und ohne n — s. Brügmann, Grundriß 1 2. Sil, 2 2 a. 457, Thumb, 
Hdb. d. Sanskrit 223 — hat zu Voraussetzungen, 1. daß die qualitative 
Verschiedenheit der a- Vokale aufgegeben, und 2. daß idg. n mit dem 

c o 

Vertreter der kurzen a- Vokale zusammengefallen war. Sie sind nach 
Andreas beide falsch. Welchen Lautwert weist er dem kj von -**yb 
Vyj^xj (Syeitibyö) zu und wie erklärt er die Form? 



Q- 



4. 42. Die im Grundriß mit d und d 'umschriebenen Awesta- 
zeichen i und { stellen einen dunkel gefärbten, überwiegend kurzen 
Vokal dar. Daß sie nicht e meinen, habe ich längst anerkannt und 
erst kürzlich wieder mit eingehender Begründung vertreten, Zum 
AirWb. 34. Andreas gibt die Zeichen mit o, ö, o und u wieder; wo 
der geschriebene Vokal etymologisch bedeutunglos ist, bleibt er in 
der Umschrift ganz weg. ö bietet Andreas nur im Wortausgang für 
{ : {ro (yd) = yo] es steht das im Einklang mit der Wiedergabe von 
k (ö) in gleicher Stellung und bei gleichem Wert (idg. a x s), s. § 23. 
u gibt er für S, { vor * (r) : -•&& (drd§) = urs usw., sowie in den ein- 
zeln stehenden Wörtern : °»(ü£5 (drdgv°) — druyv° y *?>\\\ (pnditl) — 
uniti, und *»$-»* (asdno) — a x suno. Mit ö bewertet er die Zeichen in 

£ "o 
-o v 

E-e 

E => 

fO <D 
in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



O o 



fO 



$ 5 



F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

CT 






154 Christian Baktholomae. 

den beiden 3. Du. Prät. Med. -ft?*»»^* (asrvätdm) = a x $ruvä x töm und 
-f^|O i, -» i »Ä (jasaetdm) = 2usa x itöm, ferner im Gen. Plur. 4{ö*tyl$ (kdhr- 
pdm) = kurpöm und im Akk. Plur. mask. <Q#{)»{*Vtv (pdrdsrriandng) 
= pursomnöh. In allen übrigen Fällen ist i und { durch o gegeben. 

43. Daß in den Gen. Plur. der a-Vokal vor dem schließenden 
m lang war, bedarf keines besonderen Beweises; wegen der Qualität 
s. unten § 51 ff. Weniger sicher ist der Längenansatz für den Akk. 
Plur. mask. der o-Deklination ; denn fest steht die Länge doch nur 
für das Altindische: fTT^T tan — kret. tövq, got. Jyans. Aber die 
Schreibung mit <£#{° -dng und, im Jüngern Awesta, *° -q steht An- 
dreas' Annahme jedenfalls nicht entgegen. 

44. Anders bei den beiden Dualformen. Auch hier ist die Be- 
stimmung ihres Schlußvokals als Länge allein auf die entsprechenden 
aind. Formen gestützt, die allerdings auf -am ausgehen, s. ^JÄMrf 1*^ 
akypetäm und ^*J^ffi^ anüsätäm im RV. Reicht die Stütze aus? Das 
steht doch unzweifelhaft fest, daß für den langen o- Vokal vor wort- 
schließendem 4 (m) normalerweise g (q) geschrieben wird; man denke 
an die zahlreichen Gen. Plur. aller Deklinationsklassen, an die Akk. 
Sing, der fem. ä-Stämme usw. Davon wird sonst nur in der Richtung 
abgewichen, daß das g vor $ durch { (also -qm durch -am) ersetzt wird. 
Aber die Fälle sind sehr selten, und bei keinem der Wörter ist 4{- 
(-dm) ausschließlich bezeugt, immer kommt daneben auch £*- (-qm) 
vor. Von der Regel und von ihrer Ausnahme zugleich würden sich 
die ,Transkriptoren' bei jener Dualform entfernt haben, indem sie 
hier 41-, nicht 4{-, und immer tt- schrieben, womit sie sonst einen 
kurzen Vokal mit m zur Darstellung brachten. Muß man, allein der 
indischen Formen wegen, sich darüber hinwegsetzen, darf man es? 



■o 



ö. 2> 



Cl 



03 






(T3 



F p. 



Andreas ist ja freilich, da er es für erlaubt hält, überliefertes ? (t) 
und 6\9) beliebig durch & und t zu ersetzen (§ 34 Note), in der 

o v 

Lage, einige der zwischen Veda und Awesta bestehenden Verschieden- 
heiten in den verbalen Dualausgängen zu beseitigen. Jedoch nicht 
alle. Eben darum braucht aber auch #?(0*»- (-aetdm) dem aind. — ÜTI 
(-etäm) nicht völlig gleichzustehen. Die nämliche Differenz begegnet 
uns bei den entsprechenden Aktivformen, ai. f^fclT^ gacchatäm — 



fc T3 
> 

c (5 



fD 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zum Lautwert der awestischen Vokalzeichen. 155 

jAw. 4lv»»»& (jasatdm). Vielleicht liegt in beiden Sprachen Aus- 
gleichung der Ausgänge vor, und zwar in entgegengesetztem Sinn. 

45. In der Schreibung & (?rd) sieht Andreas den Ausdruck 
von ur; desgleichen in der Schreibung ><yl (dhr): ^öV^ (kdhrpdm) 
= kurpöm\ dem o» (h) darin mißt er, wie es scheint, keinerlei Be- 
deutung bei; darauf einzugehen unterlasse ich. — Man kann sich 
für die Wiedergabe von Vi durch ur auf {IbP^ey (häkurdndm) be- 
rufen, anderseits gegen sie auf lE^tf^VC (mördndat). Die Voraussetzung 
eines y scheint mir für das V> des ersten Worts möglich, für das 
&\ des zweiten sicher. — Daß die Umschreibung ur für alle Wörter 
zutreffend sei, möchte ich bestreiten. Wenn das Awestische für altes 
f in jeder Stellung hätte ur eintreten lassen, so würde es ganz für 
sich stehen. Ich wenigstens kenne keinen Jüngern iranischen Dia- 
lekt, darin das r in so ausgesprochen einheitlicher Weise vertreten 
wäre. Man vergleiche Zum Air Wb. 29 ff., wo ich die Belege des y 
für das Turfanpahlavi zusammengestellt habe. Es wechseln hier YR 
und VR je nach den Nachbarlauten; gegenüber dem aind. l^T hfdü 
,mit dem Herzen' finden wir ZYRD zird ,Herz', gegenüber dem aind. 
^^ffiT prcchdti ,er fragt' finden wir jedoch PVRSYD pursid »gefragt*. 
Und was für das Turfanpahlavi auf Grund seiner lautgetreuen Dar- 
stellung der Wörter feststeht, das gilt im ganzen auch für die übrigen 
mittel- und neuiranischen Dialekte. Das Altpersische aber steht dem 
wenigstens nicht entgegen. Das u von yyy. ^|. ^yy. fcf. *-|£. *~| j ] • 
akunavam hängt allerdings mit dem y von ai. WWIT^rW dkynavam eng 
zusammen und weist auf w-Färbung ebenso wie npers. j^5 kunad 
usw. Aber in allen andern Fällen bleibt die Färbung des aus dem 
Y entwickelten Vokals ohne besondere Bezeichnung. Lautet er an, 
so steht das »-Zeichen, während er im Inlaut durch das a-haltige 
Konsonantenzeichen mit ausgedrückt wird. Wäre er u gewesen, so 
würde man eben das i6-Zeichen oder die 26-haltigen Konsonantenzeichen 
dafür erwarten dürfen. Vgl. dazu, was ich schon Ar. Forsch. 2. 68 
Note (1885) habe drucken lassen, sowie Hübschmann, Fers. Stud. 149. 

45. Nach Andreas besagt g**»&e> ,er fragte' ?par$a x t und ebenso 
^j{*P ,mit dem Herzen' ?zurdä x . Dort stimmt die Vokalisation der ersten 



t! öi 






.TD 
ö> 



> I 
£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

öl 

Q) 

ö 
O 

o 

c O 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



150 Christian Bartholomae. 

Silbe mit der von mpT. pursld, np. J^ 4 ^. pursld ,gefragt' liberein, 
hier steht sie zu der von mpT. zird, np. J> dil im Widerspruch. 
Sind wir gehalten, diese Verschiedenheit als eine feststehende hinzu- 
nehmen ? Die Darstellung des Vokals geschieht im Awesta überall 
oder so gut wie überall (s. § 45) durch den Buchstaben i. Muß denn 
damit ein Vokal ausgedrückt sein, der gerade am Endpunkt der 
Vokalreihe i — a — u steht? Warum soll \ just in der Stellung vor 
J den Vokal u meinen, während es sonst fast durchweg einen zwi- 
schen a und u stehenden Vokal bezeichnet? Ich halte das nicht 
für erweislich und nicht für wahrscheinlich, sondern bleibe bei der 
Meinung stehen, daß wir in dem i das Zeichen für einen ,Vermittelungs- 
vokal' (nach Wintelers Terminologie), etwa ö, zu erkennen haben, 
einen Vokal, der unter der Einwirkung der Nachbarlaute leicht aus- 
gesprochene i- oder w-Färbung erhalten konnte. 1 S. noch § 84. 

47. Die Ansicht, daß das l in **»»<£pj (dvdgvä) usw. etymologisch 
gleichwertig ist mit dem u von -H}ijy\ (drux§), vertrete ich seit 30 Jahren ; 
s. zuletzt Zum Air Wh. 176. Doch hat jedenfalls die absonderliche 
Schreibung eine besondere Ursache (GIrPhil. 1 a. 155, Nu. 10) und 
kann nicht als Beweis dafür verwendet werden, daß i beliebig als 
Zeichen für u gebraucht werden konnte. — Wegen der Umschreibung 
von riv>l){ durch unitl und von \){*» durch a x sunö s. unten § 87 ff. 

48. In allen andern, außer den in §§ 42 — 47 besonders auf- 
geführten Wörtern, also weitaus in der Mehrzahl aller Fälle, umschreibt 
Andreas i oder auch { durch o. Es sind: 1. w){ip»> (raocdbls) = ra x u- 
coßiS] 2. •*ö j *»»-ö>{<& (gduS.äis) = you§ä x is und w{iy)»k (vaidhdus) = 
vonhous; zweimal; 3. it£UP»iQbp» (xSnaosdn) = x$na x uson- \vüo*){q* 
(spdnisto) = sponiStö, ^ey (hdm) = hom, 4V>&» (ahurgm) = a x hurom 



ti öi 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



F P. 



1 So begreift sich auch leicht der Wechsel zwischen i und ^ (i) in der Stellung 
zwischen Palatal und Nasal, z. B.\)£jfj»gy (hacimrio) neben m^tyn^y (hatamnä) u. a. m. 



u 
o aj 

In Verhandlungen 102 hatte Andreas dazu bemerkt: ,Hinter Palatalen ist j in einigen 

Fällen die mater lectionis für c, und zwar ein indogermanisches e. das in 

einem Ablautsverhältnis zu o steht, z. B. in scend — skqndo u. a.' Davon ist 

er anscheinend wieder abgekommen; denn die Partikel j»)*y (cinä) Str. 6 (= ai. xT«f 

cand, idg. *qene) wird mit cinä*, nicht cen°, gegeben, wie man doch nach dem an- 

geführten Satz hätte erwarten müssen. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zum Lautwert der awestischen Vokalzeichen. 157 

und alle übrigen Wörter mit i, { vor i (n) oder 4 (m) mit Ausnahme 
der beiden § 47 am Ende erwähnten. 

49. Zu 1. bemerke ich: Der Ansatz eines kurzen o bedarf der 
Rechtfertigung. In der entsprechenden aind. Form ^«Hf«?: mdnobhih 
steckt doch wohl das selbe o wie in der Sandhigestalt des Nom. Sing. 
*fft mdno. Wenn das auch für das Awestische gilt — und ich sehe 
nicht, weshalb es anders sein sollte — , so hätte Andreas entsprechend 
seiner Wiedergabe für wortschließendes \ (ö) und { (d) — s. § 23, 42 — 
ra x udößi§ schreiben sollen, mit o. Der idg. Ausgang des Kasus hatte 
jedenfalls den e -Vokal (vgl. das griech. %xtG(pLv) ebenso wie der aller 
übrigen obliquen Kasusformen der neutralen o/es-Stämme. 

50. Zu 2: Die Bestimmung von >{ (?u) als ou begegnet keinem 
irgendwie wesentlichen Bedenken, da ja eben { einen dunklen a- 
Vokal darzustellen hat. In dem Genitivausgang w{° (-dus) kann man 
somit allerdings die gerade Fortführung des idg. ous erkennen, wie 
es z. B. in got. sunaus vorliegt. Aber die Gleichartigkeit der i- und 
w-Deklination macht es sehr wahrscheinlich, daß, wie dort -ois und 
-eis, so hier ous und -eus nebeneinander vorkamen (s. § 26). Die 
Beziehung des awest. w{° auf idg. -ous ist also jedenfalls keine ge- 
botene. — Seltsam ist die Tatsache, daß das Auftreten von >{ auf 
die Stellung vor schließendem ^ (-tt vor dem worttrennenden Punkt) 
beschränkt ist, und zwar findet es sich nur im Gen. Sing., aber auch 
hier nicht durchgehends, in dem jAw. *&£ (ddus) ,Schulter', sowie 
in dem zerstückten Wort für ,Ohr' -V"-^®, JM - 4 ü > {<& (gduS.äiS, gduS.ä), 
das seine merkwürdige Gestalt wohl dem Genitiv 4fc>{<£ {jfiui) ,des 
Rinds' zu verdanken hat. 

51. Zu 3: Daß der dunkle mit S, { gemeinte a- Vokal in vielen 
Fällen einem idg. o entspricht, ist richtig ; so z. B. im Ausgang des 
Akk. Sing, der o-Deklination #°, 4{° {-dm, -dm) = idg. -ora, im Aus- 
gang der 3. Plur. der e/o-Konjugation i*°, ^#$°, jo?#$°, -?#$° (-an, 
-dntl, dnte, -dnta) = -on, -onti, ontai, -onto, usw. ; vgl. § 40. Aber auch 



ö. 2> 



TS 

Q- 



03 






(T3 



2 5 



Ü =5 



cn 



=) O 



brochene Fortführung des alten o, die durch den Nachweis erbracht 



hier fehlt wieder (wie § 28 ff.) die Bestätigung für die ununter- 

<J3 

werden würde, daß anders gefärbte a -Vokale in gleicher Stellung 

ts § 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 



ü Q_ 



Original fronn 



158 Christian Bartholomae. 

nicht durch i, { vertreten sind. Dem ist aber keineswegs so. Nach 
Andreas' Herstellung des Urtexts ist jeder idg. vor einem Nasal 
stehende kurze und lange a -Vokal im Awestischen durch o und 
ö vertreten, und die gleichen Vokale stehen auch vor dem sekundär 
aus altem s entwickelten Nasal, d. h. vor dem awest. ey* nh 7 A nA), 
das altes s ersetzt. 1 Dabei ist es vollkommen gleichgiltig, wie 
der Vokal in der Vulgata ausgedrückt wird, ob durch S, { (a, ä) 
oder durch *, *» (a, a) oder durch *-, ^ (ä, ä) 2 oder durch # (a): 
der Urtext hatte unter allen Umständen o oder ö. Nur eine Aus- 
nähme (vgl. § 55) wird gemacht, das ist ***»&& (jamaiü), wofür 
Andreas £a x ma x ti bietet, nicht £om°. Ist es das ä, das die Abweichung 
bedingt? Bei den Wörtern #&>3 (drujwn) und to?^*eP*w (yaojante) 
ist diese Wirkung nicht zu erkennen ; ihre urtextlichen Formen 
werden mit dru£om und ya x u£onta x i bestimmt. 

tu 

52. Beispiele für solche antenasale o, ö des Andreas sehen Ur- 
textes, die nicht auf idg. o, ö zurückführen, sind: 1. mono = \)»£ 
(manö) = griech. pipog ; aHnonhöm = •Cjiey**»^* (aenaraham) = griech. 
irtjiuyv ; onhaHti = *?*»&}» (cmhaiti) = lat. erit ; vonhouä = w{o>}»b 
(varzhduS) — gall. vesu° (§18); a) hyöma x = "&»>>gj^hyäma) ~ griech. 
£ir\\izv ; 2. onmä x oder onumä x = *»<i# (cpima) ~ lat. animus. 3 Bei 1 liegt 
idg. e oder e, bei 2 idg. a zugrunde. Daß ich nicht auch ö für idg. ä 
aufzeigen kann, ist nur daran gelegen, daß Andreas eben nicht mehr 
als 33 von den 896 Zeilen der Gäthäs umschreibt, und daß in ienen 
33 Zeilen zufällig kein Wort vorkommt, das idg. ä vor Nasal ent- 
hält, wie etwa der Akk. Sing, der femininen ä-Stämme. <#O0^-^m 
(nazdiätqm) Y. 33. 4 = %fi(TJT*T 4 nedisthäm würde Andreas doch wohl 
mit na x zdi$töm geben. 

53. Die dunkle Aussprache der a -Vokale vor Nasalen ist eine 
auf dem iranischen Sprachgebiet weit verbreitete Erscheinung, die 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

1 S. dazu Hübschmahn, Pers. Stud. 116, No. 2. 

* Das erste der beiden Zeichen findet sich nur in einer Petersburger Hand- 
schrift vor $y}; s. Bartholomae, Handbuch 16. Die andern Handschriften bieten in 
gleicher Stellung ü. 

8 So nach Andreas' Übersetzung des Worts durch ,Lebensgeister', s. § 8. 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 






o 5 



F P. 



Zum Lautwert der awestischen Vokalzeichen. 159 

sicherlich in End- und in tieftonigen Silben schon sehr frühzeitig ein- 
gesetzt hat; vgl. Zum Air Wb. 50 ff. 1 Sie erstreckt sich aber auf alle 
a -Vokale, ohne daß dabei deren ursprachliche Färbung eine Rolle 
spielte. Im Mazendaranischen finden wir nüm ,Name' gegenüber 
lat. nömen, aber auch müng ,Monat' gegenüber lat. mens-is, und das 
Ossetische hat zärond ,alt* gegenüber griech. yeQOvr-eg, aber auch 
fonj ,fünf gegenüber griech. TtivTe, ferner nom ,Naine', °don ,Satz' ? 
°$ton ,Stand* = npers. f U näm, ob° °dän, ^U^o °$tä7i, die der Reihe 
nach idg. ö } e und ä enthalten. Die selben drei Wörter kommen auch 
im Jüngern Awesta vor : 4%t") (nämqm), {l)*»e* (°dändm), #i-»?*° (°$tä- 
ndm). Nach Andreas sind sie alle mit ö in der ersten Silbe ge- 
sprochen worden und zu lesen. Gut, nehmen wir an, es sei so. 

54. Ist denn aber daraus ohne weiteres zu schließen, daß der 
Vokal des ersten Worts, der dem ö des zugrundeliegenden idg. *nö- 
men- in seiner Färbung entspricht, dieses ö in gerader Linie fortsetzt, 
ohne daß es in der Zwischenzeit eine Veränderung der Färbung er- 
fahren hätte? Und was folgt daraus für die Erhaltung der idg. 
, Vokaltrias'? Wenn in der Stellung vor einem Nasal das idg. ä ebenso 
durch ö vertreten wird wie das idg. ö, wer bürgt mir denn dafür, 
daß vor der verdunkelnden Wirkung des Nasals der Nachfahre des 
idg. ö anders gefärbt war als der des idg. ä? Das für alle drei 
ä-Vokale gemeinsame awestische ö ist für die , Erhaltung der idg. 
Vokaltrias i in der Awestasprache um nichts beweiskräftiger als das 
bisher dafür angesetzte gemeinsame ä. Dazu bedarf es vielmehr des 
Nachweises, daß die verschiedene Färbung awestischer a-Vokale in Zu- 
sammenhang steht mit der verschiedenen Färbung der indogermani- 
schen. Nicht darauf kommt es an, daß ein idg. ö durch ö ver- 
treten ist, sondern daß es anders vertreten ist als e oder ä, nicht 



T3 






■o 

Q- 






2 I 



F P- 



u 

«4- ~° 

O <L> 



1 Das ai. 'IT^W« godhiimalj. /Weizen* sehe ich, wie andere, als ein Lehnwort 
aus dem Iranischen an. Das jAw.Wort ist \G>¥j?*Q3 (gantumö)) das, worauf das in- 
dische beruht, wird *gondum° gelautet haben und somit einem Dialektgebiet ent- 
stammen, in dem schon frühzeitig die Vokale vor Nasal verdunkelt und die Tenues 
nach Nasal »erweicht* worden sind. Das schon in der Brähmanaperiode übliche 
aind. Wort ist bei der Entlehnung volksetymologisch — zu ,Rinderrauch< — um- 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

(ü <D 
w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



gemodelt worden, um mundgerechter zu werden. 



Original fronn 



160 Christian Bartholomae. 

in jeder, aber doch in irgendeiner Stellung. Diesen Beweis hat An- 
dreas erst noch zu führen. 

5. 55. H (im Grundriß ä) kommt in Y. 30 nur in auslautender 
Silbe und vor ey* (#&) vor. Andreas umschreibt es überall durch ö 
— oder, wenn die Metrik zweisilbige oder ,zerdehnte* Aussprache 
zu verlangen scheint, o — außer im Nom.-Akk. Plur. **m*£ (manä), 
das er durch mono gibt. 1 Weshalb er für dieses Wort eine Besonder- 
heit ansetzt, ist mir nicht deutlich geworden; vgl. § 51 a. E. 

56. Daß jeder vor C* (#A, A. nh) stehende lange a-Vokal für 
Andreas ein ö ist, haben wir bereits § 51 gesehen. Der Ausgang 
des Nom. Plur. mask. Wi^*° (°a#Aö, A. °önho) enthält ohne Zweifel 
ein idg. ö. Vielleicht auch W*H"ö (yä&kö, A. yönhö), s. AirWb. 1291. 
Dagegen enthalten Wlt^e* (hudäwhö, A. hudönho) und Wjj^j^J 
(duZdärdhö, A. duzöonho) eher idg. e. Aber die ursprachliche Vokal- 
qualität ist ja bei antenasaler Stellung belanglos. 

57. H der Schlußsilbe ist in Y. 30 neunmal bezeugt, und zwar 
in ^»t&P^ (drdgvä, A.druyvö), Nom. Sing.; in ^-^-C (mazdä, A.muzdö), 
das als Nom. Sing, und Plur. sowie als Gen. Sing, fungiert, endlich 
fünfmal in Gen. Du. wie H"* (o>yä, A. a x yo). In zwei von den neun 
Fällen finden wir, weil die Enklitika m y (cä, A. ta x ) ,und' folgt, *fr* 
(äs, A. ös) statt K Der etymologische Wert von fr* (*lr ) ist idg. ä x s. 
Die ursprachliche Färbung des ä-Vokals ist auch hier ohne Be- 
deutung. Wie das ä des Gen. -Du. -Ausgangs ursprachlich gefärbt 
war, ist nicht zu ermitteln, da die Form sonst nirgends vorkommt. 

|ö -M 

In den andern Wörtern steckt wohl idg. e. Jedenfalls erscheinen die 
Ausgänge von z. B. griech. juVjg , Monat', lat. vös ,euch' und aosk. pas 
,welche' (aasas , Altäre', got. pös , diese', gibös , Gaben'), Nom. Plur. 
der femininen ä-Deklination, in den Gäthäs unterschiedslos als H: 
Kf (wa, A. ? mo), t-»fr (vä } A. ?vö) und *»»>H), ^ijo^ (yä, daenä, A. yö, 
? da x inö). 



ä. 2> 



O <L> 

'i/l öl 

> <u 

=) o 

— o 



03 



fD 



1 Als ob es Nom.-Akk. Sing, wäre, s. § 23; aber die Übersetzung hat den 



Plural ,die Gedanken 4 (Str. 9). 



.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






TS 

Q- 



O o 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- "ö 

- 0) 



'01 
> 

c 



Zum Lautwert der awestischen Vokalzeichen. 161 

6. 58. Das Zeichen # (im Grundriß q) wird in den Gäthäs 
nur vor Nasalen (n, m) und vor Spiranten (s, z } §, #) gefunden. 
Im erstem Fall steht # für einen a -Vokal, und zwar fast immer für 
einen langen, im zweiten für einen a -Vokal samt einem Nasal da- 
hinter. Daß der Andreas sehe Urtext dort ö hat, wissen wir aus § 51. 
In der Stellung vor Spiranten gilt ihm # — eigentlich eine Ligatur = 
31N — als Ausdruck für on. Die Zahl der Belege in Y. 30 ist gering; 
es sind )i»»)%\ (bqnaydn, A. ßöna x yon), IgA^-C (mazdqm, A. muzdöm), 
<W»(BPj {drdgvatqm, A. druyvutöm) und noch drei weitre Gen. Plur., 
sowie ■"••Ci* (qnmä, A. onmä x oder onumä x ) zur ersten Klasse, <"^-**£>e p 
(humqzdrä, A. humdnzörä x ) zur zweiten. 

59. Der in * enthaltene Vokal kann jedem beliebigen idg. a- 
Vokal entsprechen. Im Ausgang der Gen. Plur. steckt idg. ö; im 
Akk. Sing. fem. £#5 (kam, A.?köm) ,welche'? ä, s. aosk. paam ; im 
Akk. Sing, des Pron. pers. ty&6(&wqm, A. t&vöm) e, s. aksl. te. Das 
# von *»£i# (qnma, A. onmä x ) vertritt — nach Andreas' Etymologie, 
s. § 52 No. 3 — idg. an, das von *»?*%$ (mqstä, A. ?rnonsta x ) ,excogita- 
vit', d. i. sigmatischer Aorist zu griech. [iiv-og, idg. en, das von *»r*#*ö 
(yqsöä, A. ^yöns-ta?) idg. ow, s. griech. 5>'£ re. Als Zeuge für die Er- 
haltung der idg. Vokaltrias' scheint mir auch g nicht verwendbar. 



7. 60. Das Zeichen * der Vulgata (im Grundriß a) wird von 
Andreas zumeist durch ä x (a*, s. § 55) wiedergegeben, d. i. ein langer 
a- Vokal, dessen Vokalfärbung zu bestimmen noch nicht gelungen ist. 
Unter den ä x finden wir Vertreter jeder ursprachlichen Färbung; so 
a) von idg. ö in : terj£5 (dadät, A. öa x öä x t) ; er gab', Prät. zu griech. 
<J/(?ü>at; -ujjjgjy»^ vaxSyä, A. va x xsyä x ) ,ich werde sprechen', 1. Sing. 
Fut., s. griech. Ä££]fc); j-»J>ey- (ahuräi, A. a x huröi) ,dem Ahura', Dat. 
Sing., s. griech. ifcjüit; -^j^lio^ (syao&anäi§, A. §ya x u&nä x ii) 
, durch die Taten', Instr. Plur., s. griech. &e]otg] b) vxm idg. e in: 
$if*mA*QM (ajyäitlm, A. a x £yä x tim) ,Nichtleben', s. griech. £9\v (vgl. § 18); 
**^*»*w (vöividäitl, A. voividä x ta x i), 3. Sing. Konj., s. griech. 9^] 
rjrat; *wo j ** (asistä, A. ä x sistä x \ Lok. Sing, der t- Deklination, aus 
idg. °£, s. Brügmann, Grundriß* 2 b. 175; >*»ey3*»{? (vaiahäu, A. wm- 

Wiencr Zoitschr. f. d. Kunde d. Moroni. XXIV. Bd. 1 1 

o "c 

E => 

in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



162 Christian Bartholomae. 

hä x u), Lok. Sing, der u-Deklination, aus idg.°ew, s. Brugmann, a, a. 0. 1 76; 
c) von idg. ä in: **?, ~ro (tä, yä } A. tä x } yä x ), Nom. Plur. neutr., aus 
idg. *tä, *ia; s. Brugmann, a. a. O. 231 ff.; >***>?*»? (x v ahyäi, A. Äi?a*- 
hyäH), Dat. Sing. Fem., s. griech. %(jdq\v.i. Vgl. dazu § 94. 

61. Neben ä x finden wir bei Andreas des weiteren ö für *». 
Selbstverständlich nach dem, was in § 51 auseinandergesetzt wurde, 
vor jedem Nasal, gleichviel wie das ä in der Ursprache gefärbt 
war. Sodann im Wortausgang, und zwar erstens im Nom.-Akk. Plur. 
neutr. *»k> (yä), den er in Str. lc mit yö — in Str. la allerdings mit 
yä x — umschreibt; s. dazu oben § 39; zweitens im Nom.-Akk. Du. 
mask. der o-Deklination ; so in *■* (tä) zweimal, *ro (yä) zweimal, 
"{{w (ydmä), **)&»? (x x afnä), bei Andreas: tö, yö, yomö, hva x fnö. Daß 
die Duale auf -ö ausgingen, ist richtig, cf. griech. iliMpo), lat. ambö. 
Aber der Lautwert ö für m ist doch vorerst noch nicht erwiesen. 
Andreas wird, so vermut' ich, die Berechtigung, das *• des Duals 
für ö zu nehmen, daraus ableiten, daß erstens auch jo (e) und zweitens 
auch S* (a) als Dualausgang vorkommt. Über den angeblichen Nom. 
Du. auf {ü : jo^m^ö (jpaouruye) = pü(?)rviyö bei Andreas habe ich 
oben § 37 gesprochen. Die Stütze ist recht wenig sicher. Und mit 
der andern steht es nicht besser. Nom. Du. mask. auf fr* (ä) sind ja 
tatsächlich bezeugt, freilich nur in geringer Anzahl und nicht in den 
Gäthäs. Aber muß denn ihr fr* für ö genommen werden? Warum 



w i 

fN CO 
f\l ^ 

"* U 

nicht vielmehr für äu nach GIrPhil. la. 157 unter 34? Zu der dort 

rH P 



c ^ 

o E 



angeführten Literatur nehme man noch AirWb. 1544 f., 1732, sowie 
Andreas, Verhandlungen 102, wo es heißt: ,in einigen Fällen ist fr* 
(= ik) == au 1 . Wenn das möglich ist, dann kann das Zeichen selbst- 
verständlich geradeso gut äu (ä x u) meinen. Ich finde keinen Grund, 
von der früher ausgesprochenen Ansicht zurückzutreten, wonach 
jAw. fr"? (tä) und *»* (tä) die genauen Gegenstücke sind zu den in- 
dischen Schwesterformen ?n tau und Wl tä. 

62. Eine weitre dritte Umschreibung des *• der Vulgata ist die 
durch o. Sie findet sich ausschließlich am Wortende, und zwar in 



F P. 






avo, das für *•»* (avä), Str. 10 gesetzt wird, und in -hyo, dem Aus- 
gang der Gen. Sing, der o-Deklination, der in den Gäthäs durch -»^o , ° 

.E "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Zum Lautwert der awestischen Vokalzeichen. 163 

(-hya), zweimal — in Y. 53 im selben Wort — durch joey (-he) dar- 
gestellt wird, im Jüngern Awesta allgemein durch wo» (-he)] s. Bar- 
tholomae, Gä&äs 74, GlrPhü. la. 157 (32), 232. 

63. Daß der Gen. Sing.- Ausgang -»^o» (-hya) -hyo meint, wird 
von Andreas wahrscheinlich aus der graphischen Variante joey , wo* 
(-Ae, -he) gefolgert, in deren jo, >o er die Ligatur v (YYV) erkennt; 
s. Verhandlungen 101. Sie würde hier verwendet sein, yo zum Aus- 
druck zu bringen. Außer diesen Genitiven auf idg. -osio = griech. 
-oio ist mir keine zweite indogermanische Wortform auf Konsonant 
+ io bekannt, die im Awesta vertreten wäre. Bei einigen wenigen 
Wörtern ist ein gleichwertiges w im Wortinnern bezeugt. Davon 
kann Andreas jedenfalls jAw. H^-»"*») (naire.manä), das wäre *nerio- 
menes, 1 für seine Theorie gekend machen, während die Bestimmung 
des a-Vokals, der in dem H5 der femininen Komparativformen wie 
-wowo»^ (yahehlS) = ai. ^TCft J (ydsyaslh) steckt, zum mindesten 
unsicher bleibt; s. Brugmann, Grundriß 2 2a. 550. Auch das jAw. 
kji j *5 (Icaine), Nom. Sing. , Mädchen', mag Andreas als Schutzzeugen 
aufrufen, unter Verweis auf Brugmann, a. a. 0. 314f., wonach der ur- 
sprachliche Ausgang des Worts -(i)iö gewesen ist, 2 freilich mit langem 
ö am Ende. Das gleiche gilt von einigen jAw. Nom. Plur. mask. der 
o-Deklination wie hA** (aire), wenn man deren Ausgang mit -ö, der 
Sandhiform von -ös, ansetzt; vgl. Brugmann, a. a. O. 212. Andreas 
scheint das allerdings nicht für richtig zu halten; denn der Nom. 
Plur. *»»gj»j (daeva) wird von ihm mit ä x : doivä x gegeben, nicht mit ö 
wie die ebenso geschriebenen Nom. Du. (§ 61). 

64. Aber an dem Nachweis, daß das jAw. H3 des Genitiv- 
ausgangs Kj*y gerade yo gelesen werden müsse, gebricht es auch 
hier wieder. Denn in andern Fällen, darin kj für i und einen a- 
Vokal geschrieben ist, handelt es sich um einen a -Vokal, der ganz 
bestimmt nicht o oder ö war. Zweifelhafte Wörter und solche mit 
nicht sicher bestimmbarem a -Vokal wie die in § 63 angeführten 






w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



2 I 



F p. 



> <u 



^ o 

1 Oder aber mit dem Kompositionsvokal (s. weiter unten und § 23), bei An- 

w 

dreas etwa na x ryomono. 

* Dagegen 1F. 1. 188 ff. 



.E -ö 



11* 

o c 
E => 

fD 0) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



164 Christian Bartholomae. 

Komparative beiseite lassend, begnüge ich mich, folgende namhaft 
zu machen: a) 2. Sing. Imp. Akt. von ie/o-Präsentien : H5 ÄJJ i (nase) — 
ai. 'W nd§ya u. a.; der ursprachliche Ausgang war -je; 6) Nom. Sing, 
der femininen ä-Stämme : xA>-*i (naire) u. a. ; der ursprachliche Aus- 
gang war -iä. 

65. Das Recht «»* (avä) a*üo zu lesen, leitet Andreas wohl 
aus der Tatsache ab, daß die Präposition (das Präverb, oder wie 
man das indeklinable Wort sonst nennen mag) hinter dem folgenden 
Wort — metrumwidrig — in der Gestalt \»» (avö) wiederholt wird; 
s. § 23 und AirWb. 932 oben, und daß im Jüngern Awesta zweimal 
\»*> (avö) im Sinn von *»* (ava) bezeugt ist; s. AirWb. 180, 1885. 
In gleicher Weise findet sich auch W (opö) neben *»ep (apä) und 
Pd (frö) neben ^v (frä). Die idg. Vorformen der aind. Präpositionen 
^R dpa und H prd lauteten nach Ausweis der griechischen Wörter 
&tz6 und tiq6 gewiß auf o aus. Danach hat man auch für das aind. ^^ 
dva ein idg. *auo vorausgesetzt; so z. B. Fick, Vgl. Wb. 4 1. 5. Anders 
aber Brügmann, Kurze vgl. Gramm. 468, wo vielmehr von einem 
idg. *aue ausgegangen wird. Wir wollen jedoch annehmen, es hätten in 
der Tat alle drei Präpositionen den nämlichen Ausgang o gehabt. Ist 
es wahrscheinlich; daß er sich im awestischen \ unversehrt fortsetzt? 

66. Andreas folgert so: Die Präpositionen mit *•- und V am 
Ende sind gleichbedeutend. Also liegen lediglich zwei verschiedene 
Schreibungen der selben Wörter vor. Von den beiden Schreibungen 
gibt die das richtige Bild von der Aussprache, die ein besonderes, 
von der Schablone abweichendes Gepräge zeigt. Das ist die mit V. 
Die ursprachlichen Vorformen jener Präpositionen endeten auf ~o. 
Damit deckt sich jenes V. Die idg. Präpositionen auf -o: *apo y *auo, 






* 



<=> o 



F P. 



*pro haben somit ihren Auslautsvokal unversehrt bewahrt und sind 
den Beweisstücken für die Erhaltung der Vokaltrias zuzuzählen. 1 



<D 



Vgl. noch § 77. 



— 

1 Auffällig erscheint es mir, daß Andreas m»q> (upä), das ursprachlich doch 

auch auf -o endete (Fick, Vgl. Wb* 1. 17, Brügmann, Kui*ze vgl. Gramm. 463) nicht 

mit upo, sondern mit upä x wiedergibt (Str. 6), trotzdem er sich doch hätte auf 

das jAw. .u^um «^cpg)» (hupo.busta, AirWb. 1827) berufen können. 

E => 

fD O) 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Zum Lautwert der awestjschen Vokalzeichen. 165 

67. Im Gegensatz dazu folgere ich so: Auslautende *»- und V 
haben in allen sicher bestimmbaren Wörtern verschiedenen etymologi- 
schen Wert und werden nicht verwechselt. Also sind die Vokale 
auch in jenen Indeklinabilien nicht gleichwertig. Das auslautende V 
entspricht in allen sicheren Fällen altem -a x s oder -a x u. Also ist 
auch dem V jener Wörter einer dieser Werte beizumessen. Es ist 
das ein Schluß, der schon vor 30 Jahren von mir gezogen wurde, 
Gä&äs 75, Note 3. Später habe ich \ö» ( a pö) und VA (frö) den 
aind. Wörtern ^nft dpo und ift pro etymologisch gleichgesetzt, mit 
denen sie in fast allen Fällen auch hinsichtlich des Gebrauchs genau 
zusammenstimmen; s.BB. 13. 74, KZ.29.blO, IF. 5.211 L, AirWb. 1023 f. 
Nachdem idg. -a x u mit -a x s in V (-ö) zusammengefallen war, wurden 
\o» (apö) und PA (frö) durch begrifflich nah verwandte Wörter wie 
\>»o (parö) — als vorderes Glied in Zusammensetzungen auch Pd 

(frö), s. AirWb. 1024 unter frö.gä(y) und V*s? (tarö) unterstützt 

und gehalten, und es konnte so auch geschehen, daß sie das ur- 
sprüngliche Gebrauchsgebiet überschritten. 

68. Wieder eine andre, vierte Umschreibung des *» bei Andreas 
ist a x . Er setzt a x für *• 1. im Wortausgang, sofern er der idg. Vor- 
form einen kurzen a- Vokal zuweist, den zu bestimmen noch nicht 
in gleicherweise gelungen ist wie bei den in § 64 ff. behandelten 
Wörtern, 2. im Inlaut in den Einzelwörtern a) p-m&j (kdrdnäun), 
b) *»s»fffJ*>»^ff{gy (hdndvärvnta) und c) *»?•*»»;> (urvätä), die der Reihe 
nach durch kurna x von, hondva x ronta x und vra x tä x gegeben werden. 

69. Die Bestimmung des unter 2 a aufgeführten Worts — übrigens 
keineswegs neu, s. GlrPhil. 1 a. 193 oben — wird zutreffen. >*■ (äu) 
wird mehrfach für ^* (ao) geschrieben, p* (aon) aber ist die reguläre 
Darstellung von -avdn (A. -a x von) im Wortausgang. Dagegen vermag 
ich die Notwendigkeit der Quantitätsänderung bei den beiden andern 
unter 2 verzeichneten Wörtern nicht einzusehen. Was die Verbal- 
form unter b anlangt, so sind allerdings Präsensbildungen mit °^>^ 
(dvar-) neben denen mit J*»>>} (dvär-) bezeugt, und zwar sogar 
wesentlich häufiger. Auf das mpB. t&yr daväret (Päz. tp"»>5 dvärdt), 






* 



.TD 

ü> 

s— 
O 



F P. 



O <L> 
'i/i öi 



3 

das ebenfalls den langen Vokal aufzeigt, lege ich kein Gewicht, da 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






166 Christian Bartholomae. 

es sein Dasein jedenfalls gelehrter Entlehnung zu danken hat. Aber 
das Auftreten eines unerwarteten *» (ä) statt » (a) in der Wurzelsilbe 
präsentischer Formen beschränkt sich doch keineswegs auf diesen 
einen Fall. Vgl. GIrPhil. la. 69 f. und mein AirWb. 1905 unter ib, 
dazu noch Zum Air Wb. 251. Will Andreas all diese auffälligen Lang- 
vokale auf zufällige Pleneschreibung des arsakidischen Texts (§ 3) 
zurückführen, will er all diese Verbalformen gegen die Überlieferung 
mit a x (oder, vor Nasal, 6) ansetzen? Ich meine, man maßt sich 
damit an, mehr von der Awestasprache zu wissen, als man von ihr 
wissen kann. Denn unsere Kenntnis der Awestasprache beruht doch 
im wesentlichen auf der Überlieferung. 

70. Und noch mit stärkerer Betonung möchte ich das gegenüber 
der Ersetzung von -»?*•»*> (urväta) durch vratä x geltend machen, 
o*,^»^ (urvata-) ist ein-, °*?*»»J> (urväta-) dagegen fünfmal bezeugt. 
Freilich lautet ja das der Bedeutung nach entsprechende aind. Wort 
WcT° vratd-, mit kurzem a in der ersten Silbe. Muß denn aber das 
awestische Wort notwendig und unter allen Umständen mit dem alt- 
indischen genau zusammenstimmen? 1 Selbst wenn das griech. g^rd-v, 
mit dem °*?-»*> (urväta-) glatt gleichgestellt werden kann, nicht 
existierte, und wenn es sich nachweisen ließe, daß in vorawestischer 
Zeit nur ein ura x ta x -, mit kurzem a- Vokal in erster Silbe, vorhanden 
war, selbst dann brauchte die Tradition noch nicht im Unrecht zu 
sein. Denn ein *ura x ta x - ,Satzung' (so Andreas) kann doch gar 
leicht durch das wesentlich gleichbedeutende dä x ta x - (°*?^, däta-\ 
bei dem ja die Länge des Vokals der ersten Silbe durch zahlreiche 
Zeugen festgestellt ist, in *urä x ta x - umgebildet worden sein, mit dem 
selben ä x , das in dä x ta x - enthalten ist. 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



F p. 



CT 



71. Die Wörter, darin Andreas das ausgehende *»- der Vulgata 
durch -a x ersetzt, zerfallen in mehrere Gruppen, und zwar 1. Ad- 
verbien und Partikeln : *»y° (-cä) ,und' = (fa x 2 ; *»JÄ*>«ö (ya&rä) ,wo c 
= ya x &ra x \ — 2. Vokative Sing, der e/o-Deklination : *Ä>©» (ahurä) = 

Z> O 

— O 

1 Vgl. meine Bemerkung zum aind. XJX^TcJ! pävakdh gegenüber dem mpT. 
PV'G (paväg), ZumAirWb. 97 f., Note. S. noch § 78 am Ende. 

2 cä x in Str. 6 ist jedenfalls Druckfehler. 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Zum Lautwert der awestischen Vokalzeichen. 167 

a x hura x * -»gv» (asa) = urta x (Str. 9); — 3. Verbalformen, die im 
Altindischen auf -a enden, nämlich: 1. Plur. Akt. ^^^^Jhyäma) = 
hyöma x ; 3. Sing, und Plur. Med. *»?*J*!? (varata) = vurta x , »¥#V*»>25#{w 
(hdndvärdnta) = hondva x ronta x , u. a. m. ; 2. Plur. Akt. -»?*)(o*»» (avae- 
nata) = ä x va x ina x ta x ] *^»j* (sraotä) = sruta x ; ^ö^g** (sasad'ä) = 
sisa x ta x ] — 4. einzelne: a) *)»*») (barana) = ba x rona x ; 6) *»$*»){*.»» 
(jöl.ddbaomä) = ädßa x uma x . Bezüglich des -a x der unter 1 — 3 ver- 
zeichneten Wörter habe ich nichts zu bemerken ; ich verweise dafür 
auf § 9. Der Auslautsvokal geht teils auf idg. -e zurück, teils auf 
idg. -o; vgl. griech. re ,und' ; [cpsQSJTt 2. Plur., [cp8Qo\vTO 3. Plur. Bei 
einigen Wörtern ist er nicht mit Sicherheit zu ermitteln. Wie An- 
dreas das unter 4 a angeführte Wort grammatisch bestimmt — er 
übersetzt es als 2. Plur. Imp. ^gewährt' — , vermag ich nicht zu sagen; 
vgl. AirWb. 11 90 f. Auf das -a x des letzten Worts werde ich weiter 
unten noch eingehen müssen, s. § 89. 

72. Eine fünfte Art der Wiedergabe von * des Vulgatatexts 
bei Andreas ist ä x . Sie beschränkt sich auf die Wörter: a) -»ey**-"* 
(ayaidha) = a x yonhä x -, b) ">)>r° (-cinä) = -cinä x ; c) 2»*»^-~q> (upä.jasat) 
= wpäHusat. Das ä x des ersten Worts ist wohl Druckfehler für -ä x ; 
Andreas faßt das Wort als Instr. Sing. (, durch das Metall') ; ein an- 
drer gleichartiger Instr. Sing. ~ö , **m*»£ (mana^ha) wird aber zweimal 
mit -ä x (mononhä x ) umschrieben. Fallen auch die beiden andern -ä x 
dem Setzer oder Korrektor zur Last? Auf die vom Rigveda her be- 
kannte Dehnung auslautender Kurzvokale kann doch ihre Schreibung 
mit ä schwerlich Bezug haben; sie hätte jedenfalls bei manchem andern 
Wort, das mit kurzem Schlußvokal gegeben wird, mit weit größerer 
Berechtigung angewendet werden können (vgl. § 76 zu sraotä) als 
gerade bei den beiden vorliegenden; denn bei den entsprechenden 
vedischen Wörtern ^Ff cand und ^f üpa ist der Auslaut gerade 
dehnungsfähig; vgl. zum letzteren Oldenberg, Rigveda 1. 399. 

73. Als sechste und letzte Umschreibung des m bei Andreas 
ist u zu verzeichnen. Sie begegnet uns in "f>*yo<*b (vtsyätä) = vi- 



~G 






w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

fü 
ü> 

o o 

c v> 
o 2 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

=) O 



Syuta x (zweimal) und *•?*»]&!? (vdrdnäta) = vurnuta x ; beide Wörter 
sind 3. Plur. Prät. Med. Ich werde in § 87 auf sie zurückkommen. 

E-e 

E => 

ft3 <D 
in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



168 Christian Bartholomae. 

8. 74. Das allein noch zu erörternde Vokalzeichen derVulgata 
ist * (a), im Wortinnern das häufigste von allen. Andreas hat dafür 
sieben verschiedene Lautwerte eingesetzt, nämlich: 1. a x } 2. o, 3. ä x , 
4. i y 5. u, 6. ü, 7. - (d. h. -» ist in der Umschreibung weggelassen). 

75. Die Unterdrückung des geschriebenen -* findet sich in 1. 
Oüpili.^^ (syao&ana-), das zweimal durch $ya x u$na- gegeben wird, 

2. (&£{)»G»Mö (jpdrdsmandng), das Andreas durch pursomnöii, und 

3. jii^Aii? (parata), das er durch vurta x umschreibt, endlich 4. *»?*»?* 
(staotä) und ~qb*j* (sraota), die durch stutä x und sruta x ersetzt sind. 

76. Was das zwischen ^\ß) und j (n) geschriebene » (a) im 
ersten Wort angeht, so unterliegt dessen etymologische und auch 
metrische Wertlosigkeit keinem Zweifel; es kommt das Wort auch ohne 
das überschüssige * vor. — Die vorgeschlagene Änderung im zweiten 
Wort ist ebenfalls wohl zu vertreten; vgl. mein AirWb. 1000 oben, 
Note 1 ; freilich muß man bei der Ausstoßung des * zwischen 4 und 
i vor dem 4 wieder einen a -Vokal ergänzen. — Was das zweite * in 
m^>h»\} (varatä) = vurta x angeht, so verweise ich dafür auf GIrPhil. la. 
175 unten, Note 2. Es ist wohl möglich, daß der Vokal wertlos ist. Der 
Entscheid hängt von der grammatischen Bestimmung des Worts ab, d. h. 
ob es 3. Sing, oder Plur. ist; s. § 85. — Nicht erkennbar dagegen sind 
mir die Gründe, die Andreas zur Lesung u für =>» (ao) in den letzten 
Wörtern bewogen haben. Insbesondere die Änderung bei der 2. Plur. 
Imp. Akt. »*b»J* (sraota) ,hört' ist meines Erachtens nicht nur un- 
nötig, sondern geradezu falsch. Das Wort steht am Anfang des 
Satzes. Auch im Rigveda würden wir bei gleicher Stellung ^ftrfT (srötä) 
— s. RV. 1. 22. 11, 5. 87. 8, 9, 7. 39. 3 — finden, mit der Vokalisation 
der Vollstufe, dem das gAw. *•*!»*** (sraota), vielleicht sogar ein- 
schließlich des gedehnten Auslauts, genau entspricht; nicht aber ^JrTT 
(ßrutä) s. RV. 10. 63. 2), die schwachtonige und darum tiefstufige 



ö. 2> 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



> I 
F P. 



> <u 

C Ol 



Form des Satzinlauts; vgl. dazu Bartholomae, GIrPhil. la. 90, Brugmann, 
Kurze vgl. Gr. 491. Das hat Andreas bei seiner Korrektur anscheinend 
übersehen. In diesem Punkt dürfte er die Überlieferung schwerlich 
verbessert haben. Auch Y. 33. 11 steht der Imperativ .*?1>A» (sraota) 
an der Spitze der Verszeile und bedarf daher keiner Verbesserung. 
E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zum Laut wert der a westischen Vokalzeichen. 169 

77. Über die Ersetzung des * durch o in der Stellung vor 
einem Nasal — z. B. Vo**)^ (maiiaföhö) = mononhö — ist bereits oben 
§ 51 ff. das nötige gesagt worden. Sonst wird o für *» nur noch in 
gpl*Oö (f raor9 t) geschrieben — das Wort erscheint bei Andreas in 
der Gestalt frovurt — , sowie in ■C(0*<& (gaem), wofür wir yoyom finden. 
Die Schreibung frovurt ist selbstverständlich nach § 65 f. zu beur- 
teilen ; daß $> (ord) hinter * nur eine graphische Variante von P£» 
(vdrd) darstellt, ist bekannt ; s. GIrPhil. 1 a. 157 unter 41 ; über Andreas* 
ur für Pf s. § 45. Nicht recht erfindlich ist es mir, womit Andreas 
die Berechtigung yoyom zu schreiben begründen will. Für £(0*!? (yaem) 
schreibt er va x yorn, mit a x . Oder soll der Satz als Beweis dienen: ,<& 
(y) (ist eine) Ligatur von u, woraus hervorgeht, daß auf y stets ein 
dunkler Vokal folgte', Verhandlungen (1902) 103? Das ist aber doch 
eine These, die selber erst zu beweisen wäre. Steht denn das frag- 
liche Zeichen nicht auch oft genug vor Konsonanten? Brugmann, 
IFAnz. 22. 10 stellt nach Liden und von Charpentier das jAw. 
°**(0*<g, (gaesa-) ,Kraushaar' mit dem neuir. und gäl. gaoisid, sowie 
mit dem griech. xalrrj zusammen und führt es auf idg. *ghaitso- zu- 
rück. Wird Andreas diese Verknüpfung des awest. <& wegen für 
falsch erklären, da a doch kein dunkler Vokal ist? In JEphSE. 2 
(1906). 215, Note 2 bespricht Andreas das mpT. NGVÖ'G nigösäg 
(niyösäy), das npers. l£>^*3 niyöSä usw., d. i. eigentlich ,hörend', näm- 
lieh auf die Lehre des Man! (vgl. Salemann, Manich. Stud. 1. 97), 
und bestimmt das darin enthaltene arsak. göSäk als ,ein mittelpersi- 
sches Partizipium Präsentis von der Wurzel *yeu§ c . Man beachte 
wohl die iranische Lautgebung bei diesem Wurzelansatz. Das für 
gösäk vorauszusetzende uriranische Präsens, ein solches erster Klasse 
(nach indischer Zählung), d. h. mit Vollstufe des Wurzelvokals ohne 
Abtönung, hätte also doch nach Andreas *yeuh* gelautet; danach 
muß also ein y (g) vor einem hellen Vokal im Uriranischen nicht 
nur möglich, sondern tatsächlich vorhanden gewesen sein, wenn es 



■o 






w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o 2 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

N 



> <U 

auch nach dem Palatalgesetz selbstverständlich nicht normal war. 
Aber ein solches y (</) wäre nach Andreas im Awesta mittelst des 
vorhandenen Zeichenmaterials gar nicht darstellbar gewesen. Im 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



170 Christian Bartholomae. 

Awesta finden wir gegenüber mpB. iiew) nigöSet, npers. j^>^ niyö- 
Sad ,er hört' usw. ■*»e>" , gjy<g. (güSahvä) ,höre'. Nach der von Andreas 
empfohlenen Methode für die Herstellung des Urtexts des Awesta 
würden wir doch wohl so verfahren müssen: Die Präsensform ^»ey^t^J?^ 
der Vulgata ist eine Umschrift eines arsakidischen Kiiwu (QVSHV > ). 
Sprachgeschichtliche Erwägungen machen es durchaus unwahrschein- 
lich, daß die Sprache des Awesta beim Verbum ,hören* eine andre 
Präsensbildung sollte gehabt haben als die mittel- und neuiranischen 
Dialekte ; die eine solche der ersten (indischen) Klasse aufweisen. 
Also ist die Vulgataform falsch. Die des Urtexts war vielmehr ya x u- 
§a x hva x , mit a x u aus eu. — Wie hätte das aber nach Andreas ge- 
schrieben werden können oder müssen? 

o 
o 

78. ä x schreibt Andreas zweimal für inlautendes *; die Fälle 
sind oben § Uff. besprochen; ferner in drei Wörtern für anlautendes 
* ; nämlich : d) g* (at) = ä% llmal; b) «•^(ö*»*» (avaenatä) = ä x va x i- 
na x ta x \ ~vvo>*» (asiSta) = ä x 8%Stä x . — In den unter b) verzeich- 
neten Fällen handelt es sich um präponiertes a, das als Zwillings- 
form der sonst gebräuchlichen und im Altindischen allein vorkömm- 
lichen ä anzusehen ist. Man würde es gewiß gerne missen. Aber 
eine sprachgeschichtliche Notwendigkeit, ä dafür einzusetzen, scheint 
mir doch nicht zu bestehen. Man vergleiche jetzt Brugmann, Kurze 
vgl. Gramm. 464 f., Grundriß 2 2b. 185 und mein AirWb. 302 f. 1 , und 
beachte insbesondere den gleichen Quantitätswechsel bei der seman- 
tisch ganz nahestehenden Präposition dö, z. B. aksl. do-nesti (mit *do), 
aber nhd. zü-tragen (mit *efo). Allein nach dem Altindischen zu ent- 
scheiden, halte ich nicht für zulässig; Andreas scheint mir sehr ge- 
neigt, dessen Gewicht bei der Beurteilung awestasprachlicher Er- 
scheinungen zu überschätzen; vgl. § 70, 79, 83. 

79. Für das * von ttf ( a t) — auch in "ttt* (atfä) und t&Yit? 
(at&t) — schreibt Andreas an allen Stellen von Y. 30 ä. Ich schließe 

ä -? 

> Q) 

1 Die Zusammengehörigkeit der Dat. Sing. ai. VJTTO dsuräya und aw. ->ey* 
jii **b (ahuräi ä) scheint mir dadurch verbürgt, daß sich m als Dativpostposition 



Cl 



03 



F p. 



u 



überschüßige a am Ende aufzeigen. 



nur hinter äi-Dativen findet, hinter den selben Formen also, die allein im Aind. das 

-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



Zum Lautweht der awestischen Vokalzeichen. 171 

daraus, daß er überhaupt überall e* für ät genommen wissen will. Es ist 
sicherlich auffällig, daß das in den Jüngern Teilen des Awesta so häufige 
t»~ (äat) 1 , das mit dem aind.Wf^ ät zusammengeht, in den ältesten 
gar nicht vorkommt, und daß sich anderseits das hier dafür auftretende, 
überaus häufige g* (at) in den Jüngern so spärlich bezeugt findet. 
Andreas hat sich anscheinend auch hier wieder wesentlich durch das 
Indische bestimmen lassen; doch kommt allerdings dabei in Betracht, 
daß die dem aind. ät entsprechende Bildung auch im Slavischen 
(aksl. a) und Litauischen (o) erscheint. Aber ist denn eine mit dem 
aind. ät im Gebrauch übereinstimmende Partikel *at eine sprach- 
geschichtliche Unmöglichkeit? Selbst wenn der Nachweis erbracht 
werden könnte, daß zwischen dem gAw. $» (at) und lat at, atque, 
ac oder got. appan keinerlei etymologische Beziehungen vorhanden 
sind, besteht denn nicht die Möglichkeit, daß sich ein *ät (idg. *öd) 
einfach dem *iat (idg. *iod) angeglichen hat, mit dem es häufig ge- 
nug in Korrelation gebraucht wurde? Es mag richtig sein, das gebe 
ich zu, daß die Textrezensenten schablonenhaft ausgeglichen haben. 
Aber einen Grund, g» (at) überhaupt zu verwerfen, vermag ich 
nicht zu erkennen. Der Versuch, darüber zu entscheiden, wo die 
eine, wo die andere Form im Urtext gestanden habe, bietet natür- 
lich nicht die geringste Aussicht, zu einem Ergebnis zu führen. 

80. Daß das geschriebene * an Stelle von i stehe, nimmt An- 
dreas nur für ein Wort an: *»SI^j»* (saSa&a), Str. 11, soll $i§a x ta x2 
meinen; aus einem ,ihr lernt', 2. Plur. Praes. Akt., wird so ein ,ihr 
werdet lehren', 2. Plur. Aor. Akt. in injunktivischer Verwendung. 
sis\a x ta x , das Gegenstück des aind. flRrT äisata (zu "JTTf^T Sästi) ist 
zweifellos eine wesentliche bequemere Lesung als sa$[a&ä, das einem 






<=> o 






aind. *Sacyatha gleichgesetzt werden muß. Aber die dann gebotene 
Bedeutung ,ihr lehrt' paßt weniger gut in den Zusammenhang als ,ihr 
merkt'; man vergleiche den Anfang der folgenden Gäthä (Y. 31. l), 
wo wir gegenüber dem Satz -»SI^jjj».» . j»^j»»j> . m^ . %»**& (hyat tä ur- 
vätä sasa&a), d. i. ,wenn die (göttlichen) Satzungen . . .' von Y. 30. 11 



> <u 

=> o 

' o 



g __ 

1 Zur Bedeutung der Schreibung äa s. AirWb. 307, Note 5. 

2 Vgl. oben S. 148, Note 2. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



172 Christian Bautholomae. 

die Verbindung : \*#P*( • "»**•»*> • {b ~? (tu vö urvätä marwitö), d. i. 
,eurer (der Götter) Satzungen eingedenk' antreffen; sie macht für 
das Verbum dort die Bedeutung ? meminisse* wahrscheinlich, wie sie 
wohl in dessen überlieferter, nicht aber in seiner korrigierten Form 
gefunden werden kann; vgl. AirWb. 1552 f. 

81. Über den allerdings von seinem Urheber selbst als zweifel- 
haft bezeichneten Vorschlag, für ** Q>=>») in zwei Wörtern ür zu 
lesen, die im Altindischen ir und ür als Vertreter langer sonan tischer 
Liquida enthalten, habe ich mich bereits oben § 19 ff. eingehend 
geäußert. 

82. Die Umschreibung des * der Vulgata durch u begegnet uns 
in folgenden Fällen: 1. vor jenem {*o (oder 5^), das etymologisch rt ist 
und von Andreas jetzt auch so wiedergegeben wird 1 : "tyy* (asa) = 
urtä x (mehreremale) ; w$t»**yQ»4 (rnaSyä&hö) = murtiyönho -, 2. vor 
^ (r) in: ~*»*»k (varatä) = vurta x ; \t*n?v*t (rnardtänö) = murtönö ; 
*»^»ü (parä) = purä x ; 3. in Vy j *sr (taibyö) = tußyö ; 4. in ^->*< 
(mazda) = muzdä x (öfters) ; *»<S^-5*£ (mazdäd-a) = muzdä x tä x ; $»*»& 
(jasat) = zusat (dreimal); w?*** (saste) = sustoi; >*»*£»* [sazdyäi) 
suzöyäH] J^ey - (ahmäi) = uhrnä x i; £#?*>>(gp^ (drdgvatqm) — druyvu- 
töm ; V^j*»*^» (aSavabyö) = urtävußyö. 

83. Zunächst zu dem unter 3. angeführten Dat. Sing, des Pron. 
2. Pers. Warum soll fa^/fyö mit u für das überlieferte - gesprochen 
worden sein? Andreas wird keinen andern Grund dafür geltend 
machen können als den, daß die entsprechende aind. Form <P^*l *^" 
bhyam ein u hat (vgl. § 78). Es fragt sich aber doch sehr, ob der Kasus 
das u von Anfang an gehabt, nicht erst durch Übertragung an Stelle 
eines a-Vokals — idg. e; s. aksl. tebä, numbr. tefe — bekommen hat; 
vgl. Brügmann, Grundriß 2 2b. 417. Aber wenn das u auch alt sein 
sollte, so kann es doch leicht durch den Vokal des Dativs der 
1. Person ersetzt worden sein, im Iranischen ebensowohl als im 



«4- ~° 
*S 

Slavischen und Italischen. 

'E ö, 

=) o 

' o 



l/) 



1 In Verhandlungen 105 hieß ,der Name der sieben höchsten Gottheiten* Amuh- 



rospunto. Jetzt würde ihn Andreas wohl mit Umurtosponto oder Omo geben; 

vgl. § 23, 49, 51, 63, 87. 

.E ~o 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by \^OOgle CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zum Lautwert der awestischen Vokalzeichen. 173 

84. Die Ersetzung von gjv» (as) durch urt unter 1. steht mit 
Andreas' Ansicht von dem eigentlichen Lautwert des Zeichens ££ in 
engstem Zusammenhang. Es gilt ihm für eine Ligatur der Zeichen 
u* h und r (^ni), weshalb jedes Vokalzeichen davor falsch oder 
mindestens überflüssig sei; dieses ukr aber habe sich für uriran. urt 
eingestellt, in dessen ur älteres f enthalten sei. Ich habe mich Zum 
AirWb. 7 ff. dazu geäußert und dabei den Wunsch ausgesprochen, 
Andreas möge doch die Tatsachen veröffentlichen, die er als Beweise 
für seine Ansicht geltend machen will. Denn daß sie ohne weiteres 
einleuchten müsse, wird er doch selbst nicht behaupten wollen; 
s. auch Gray, IFAnz. 22. 13. So z. B. vermag ich jedenfalls die paläo- 
graphische Notwendigkeit dafür, daß der erste Hacken (*) des qj 
aus dem ^-Zeichen entstanden sei, nicht einzusehen, und ebenso- 
wenig, warum uriran. rt im arsakidischen Text nur nach u als hr 
auftritt, nicht auch nach andern Vokalen. Bemerkt sei übrigens 
doch, daß das aind. Gegenstück von \ty}1»»**pb»G (rnasyänhö, A. mur- 
tiyönhö) ^«Jltlt mdrtyäsah ist, und nicht *mfty°. Wegen iran.-ttr für 
älteres f s. § 45. Ich habe keine Neigung, nochmals auf die ganze £j- 
Frage einzugehen, bevor Andreas selber dazu das Wort ergriffen hat. 

85. Zu den unter 2. aufgeführten Wörtern. Die Schreibung 
»J» (ara) und V» (ard) im ersten und zweiten Wort betrachtet An- 
dreas als bloße Varianten von $i (drd) — und solches kommt tat- 
sächlich vor — , das er durch ur gibt, s. § 45. Zu beweisen ist das 
für keines der beiden Wörter. ^s^W {mardt° 7 A. murt ) könnte 
doch auch einem aind. *mart° entsprechen, und «*»?***!? (varatä, 
A. vurta x ) muß nicht 3. Sing. Med. sein, gleich dem ai.^Tj^cf a]v}*ta* 






w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



§ S 



es kann auch als 3. Plur. Med. genommen werden und ist dann eine 



F P. 



Bildung wie ai. 5R7T janata, RV. 4. 1. 1 (s. Delbrück, AindVerbum 75, 
Oldenberg, Rigvedal. 262) ; die gäthische Metrik begünstigt allerdings 
ein zweisilbiges Wort ; doch ist das nicht ausschlaggebend, vgl. Str. 8 c, 

wo wir ebenfalls eine überschüssige Silbe haben. 1 



1 Andbeas korrigiert das im Vulgatatext bezeugte )\a»* (dadan) in Jon, das 
wäre )£a. Ich halte es für ganz unwahrscheinlich, daß eine solche Form existiert 
hat. Neben ai. ^^sp^ dadhan steht \a[; dhuk, nicht *dhan, und ebenso finden wir 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






O o 



(T3 



$ 5 






U 
O <L> 



<U 



i/) 



174 Christian Bartholomae. 

86. Das dritte Wort unter 2. *^*e> (para) enthält, nach dem 
gleichbedeutenden ai. JTT purd zu schließen, ein ^», das auf älteres fr 
zurückgeht; im Aind. steht dafür ir und wr; vgl. Wackernagel, 
AiGr. 1. 2 2 ff. Ob Andreas solches ** (ar) — vor i «» (ai r ), vor t6 
J>* (erar) und auch ü* (aour), J>=> (onr) — der Vulgata überall durch 
ur ersetzt wissen will, oder nur hinter einem Labiallaut (wie in dem 
vorliegenden Fall), ist mir nicht bekannt. Ich vermute das erstere, 
da ich annehme, es soll die gleiche Verbindung auch in dem 
Eigenamen ^ioo>A**"-S (zara&uHrö) enthalten sein, den Andreas 
im Titel seiner Abhandlung mit zura*tusthro umschreibt. * So 
würden wir allerdings in schöner Regelmäßigkeit die Gleichungen 
erhalten: altes f = ur* fr = ur\ f = ür- ) s. oben § 19, 45. Dafür, 
daß z. B. das dem aind. JH5 purti ,viel* entsprechende gAw. Wort 
— ^>^ö (pourü), Akk. Plur. neutr.; -fy*»J»v (paraoS), Gen. Sing. — 
pur° gesprochen wurde, läßt sich das gleichbedeutende Gabri-Wort 
(ZDg.) pur geltend machen; s. AirWb. 855, Noten. Aber gegenüber 
aind. ^p* gurü ,schwer' zeigt der selbe Dialekt vielmehr gir. Und da 
auch das altpers. £. ^^. ^yy. *-|£ (P a R*UV a ) ,viel< jedenfalls nicht 
*puru meint 2 , so ist die oben gegebene Gleichung fr = (uriran.) ur 



nicht haltbar. 



87. Die in § 82 unter 4. zusammengestellten acht Wörter, denen 
Andreas u für a zuweist, gehören nicht nur unter sich zusammen, 
sondern zugleich auch mit den § 47 am Ende und § 73 verzeich- 
neten vier Wörtern, in denen Andreas ( (?) und m (ä) durch u er- 
setzt. In ihnen allen nämlich führt der fragliche Vokal auf einen 
silbebildenden Nasal der Ursprache zurück, auf n oder m. Ist also 
der silbische Nasal, der im Indischen durch a vertreten ist, im Ur- 
iranischen oder im Awestischen zu u geworden? 

neben gAw. )\*»* (daddri) ein Ojia (dard), aber nicht eine Form, wie sie Andreas 
durch mechanisches Abstreichen der Reduplikation herstellt. 



1 Die in den letzten Jahren reichlich oft wiederholte Erklärung des Worts, 
wonach es Amtstitel (nicht Personenname) ist, mit der Bedeutung ,der die (richtigen) 

s —' o 

Stauden zum Opfertranke besitzt' (zuletzt bei Hüsing, Iran. Überlieferung 127), 



scheint auch auf Andreas noch nicht überzeugend gewirkt zu haben. 

2 Vgl. auch den Eigennamen UaQ'öaaTig. 

.E ~o 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 
T3 






Zum Lautwert der a westischen Vokalzeichen. 175 

88. Die Annahme, daß awestisches u einem ursprachlichen n 
oder m entspreche, ist ja nichts weniger denn neu. Sie stammt aus 
dem Jahre 1890, wo Hörn, AJPhiL 11. 89 f. das u, ü von sieben 
awestischen Wörtern auf idg. Nasalis sonans zurückgeführt hat, näm- 
lich von: *«<t>ei, °*?>ö2°, »**J*-V* j, k, -V^?ey, ****>), °*^><a, °*m>> oder 
°»i?j (puxda-, °§üta-, vayö.tüite, hüiti§, kusra-, gufra-, büna-)] sie sind 
alle außer dem letzten nur im Jüngern Awesta bezeugt. Jackson hat 
sich ihr Awesta Grammar 273 (1891) mit den Worten angeschlossen: 
,Aw. u y ü occasionally = Skt. a (derived from nasal sonants)' und 
ist später noch zweimal auf die Frage zurückgekommen, JAOS. 15 
(1892), Proc. 180 und 16 (1893), Proc. 39 f., doch hat er das Material 
nur um ein Beispiel vermehrt; er verbindet nämlich an der ersten 
Stelle mittelst des Ansatzes ^ = u das gAw. \**w#fäjA (fövnghyö) 
mit °>{3jd (f§u°), aber zugleich auch das dazugestellte ai. faT^jG^RT 
visva]psnyah mit ^TJ 1 ^ d]psu-, so daß also die Gleichung idg. # = 
u nicht nur für das Awesta, sondern auch für den Veda gälte. Und 
auf das gleiche kommt auch Hörn, GdrNeupEt. 52 hinaus, wo er, 
mit bezug auf seinen erwähnten Aufsatz, das npers. ^ bun ,Fun- 
dament', Aw. buna- aus *bh,ij,d}inä- herleitet, aber zugleich dem 
ai. ^föl budhndh gleichsetzt. Da nun aber das gleichbedeutende 
griech. Ttv&firjv doch nicht abgetrennt werden kann, so würden wir 
damit auf ein ur sprachliches u aus älterem n gewiesen werden. Ich 
halte es nicht für ausgeschlossen, daß die erste Anregung zu der 
n-u-Theorie vom aksl. süto ^hundert* ausgegangen ist, das man öfters 
schon als Lehnwort aus dem Iranischen bezeichnet hat; dann aber 
müßte das iranische Wort *sut° gelautet haben. So früher auch 
Brugmann in Techmers Ztschr. 1. 251, während er jetzt Grundriß 2 2b. 41 
vorsichtiger süto als ,Lehnwort aus irgendeiner südöstlichen idg. 
Sprache' bezeichnet; als Lehnwort aus dem Iranischen gilt ihm 
jetzt vielmehr finn. sata und krimgot. sada, beide mit a. Im Gegen- 
satz zu Brugmann sieht Vondrak, Vgl. Slav. Gramm. 1. 337 süto für 
ein echtslavisches Wort an. 

89. Hörn hat mit seiner Aufstellung wenig Beifall gefunden. 
Ich habe mich IF.l. 492 und GIrPhiL la. 25 dagegen ausgesprochen 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TD 

Q. 



03 






(T3 



F P. 



176 Christian Bartholomae. 

(s. auch AirWb. 475, 524f., 639, 1825), desgleichen Hübschmann, 
Pers. Stud. 31, Wackernagel, Aind. Gramm, 1. 21 und Meillet, 
MSL. 9. 379 (wozu AirWb. 909 oben); bei Brugmann, Grundriß* i.400 f. 
wird sie mit Stillschweigen übergangen; vgl. 2 b. 55, Note. Außer 
Jackson hat nur Andreas — brieflich — sich für Hörn erklärt, 
s. Hörn, GdrNeupEt. 52. Nunmehr kommt er darauf zurück. Aber 
ich kann über Andreas' Meinung kein klares Bild gewinnen; denn 
im Gegensatz zu den § 87 erwähnten zwölf Wörtern hat er fünf 
andern, die ebenfalls * und *» für idg. #, m bieten, den a-Vokal be- 
lassen. Er gibt ihnen a x , in einem Fall o, nicht aber u. Es sind das 
die Wörter 1 . -»J<£*»ey (had-ra) = ha x drä x ; 2. w**6**w (hai&yäiS) = ha x - 
&yä x ü\ 3. &v*>q* (ajyäitlm) = a x £yä x tim ,Nichtleben' (s. v. a. ,Tod'); 
4. m^m^m (ß .ddbaoma) = ä x dßa x uma x y Akk.-Nom. Sing, eines men- 
Stamms, ,Betörung'; 5. g>»>i»? (tanuye) — tonuvoi. Der etymologische 
Wert des strittigen Vokals könnte höchstens bei dem letzten Wort 
in Frage gestellt werden, das dem aind. cf^ tanve ,dem Leib' ent- 
spricht; vgl. Brugmann, Grundriß 2 2 a. 209 (mit 176). 1 In den an- 
dern Fällen unterliegt er nicht dem geringsten Zweifel. Ich verweise 
auf mein AirWb. unter den einzelnen Wörtern, ferner auf Brugmann, 

Grundriß 2 1. 39 7, 401, 398, 2b. 145 zu den aind. Wörtern $a-kft 7 
1—1 =& 

satydh, djnätah und dhäm]a. Man beachte auch für das dritte Wort 

*v*l){ (önntl) = unitl falscher Wandel' (eig. ,Nichtwandel') (§ 47), und 
für das vierte Vy*»>>*»gv» (aSavabyo) = urtävußyö (§ 82), dessen » = u 
dem Schluß-* 1 » jenes Worts = a x nach allgemeiner Ansicht etymologisch 
gleichwertig ist, = #. Daß in allen fünf Fällen ein Versehen oder Über- 
sehen vorliegen könnte, halte ich für ausgeschlossen. Was also hat 
Andreas bestimmt, ihr *, * nicht wie sonst bei gleichem etymologi- 
schen Wert durch u zu geben? 2 Ehe ich darüber Bescheid weiß, 



ö. 2> 



F p. 



03 



fU 



u 

O <L> 

N 

1 Den fünf Ausnahmen gesellt sich eine sechste zu, darin der auf m gehende 
Vokal mit t geschrieben wird, das Andreas durch o — nicht u — wiedergibt, d. i. 
■Crftö* (apdmdm) = a x pomom (§ 48); s. dazu Brugmann, Grundriß 2 2a. 224. 

2 Anhangsweise sei noch auf die Akk. Plur. mask. und fem. aufmerksam ge- 

5 S 



macht, deren Ausgang \° Andreas mit -o umschreibt. Aber die idg. Grundlage da- 



für ist doch -*>*! Weshalb gleichwohl g? Vgl. oben § 23, Note. 

E => 

fD O) 



Original from 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Zum Lautwert der awestischen Vokalzeichen. 177 

muß ich auf eine allgemeine Erörterung darüber, wie idg. n y tri im 
Uriranischen vertreten sei, Verzicht leisten. Ich beschränke mich auf 
ein paar Bemerkungen zu den § 82. 4 verzeichneten Wörtern. 

90. Für die Lesung de3 Gottesnamens mit u (muzöö) läßt sich 
entschieden dessen neupersische Aussprache >/*j* hurmuzd geltend 
machen. So vokalisiert auch das Arabische. Aber die älteren Dar- 
stellungen des Namens wollen, soweit sie die Färbung des Vokals 
erkennen lassen, wenig dazu stimmen; vgl. Nöldeke, BB. 4. 67, 
Hübschmann, Arm. Gramm. 1. 82, Justi, IranNamenb. 7 ff., wo weitre 
Literatur verzeichnet ist. Die Griechen schreiben a {Avqof.iaadr^ 
: } Slqo^iaCrfi) oder i ( c OQfxiadag)] das selbe i zeigt auch das Arme- 
nische (iipt/frii. ormizd) und, sofern der gesprochene Vokal in der 
Schrift ausgedrückt ist, das Assyrische, Syrische und Aramäische: end- 
lich erscheint dieses i auch im Turfanpahlavi (s. Salemann, Manich. 
Stud. 1. 49), während das Inschriften-, Münzen- (s. Horn-Steindorff, 
Sass. Siegelsteine im Index) und Buchpahlavi den Vokal unbezeich- 
net lassen. Daß diese Zeugen für Andreas' Ansicht sprechen, wird 
man nicht behaupten können. Was aber die Tatsache angeht, daß 
das Wort in neupersischer Zeit mit u vokalisiert ist, so erinnere ich 
daran, daß auch das in seinem Konsonantenaufbau sehr ähnliche 
Wort für ,Lohn' heute mit u gesprochen wird, >y* muzd, obgleich 
hier ein ursprachliches i zugrunde liegt, wie griech. /.ua&ög usw. 
mit Sicherheit erweisen. 

91. Zugunsten der Lesung druyvutöm, Gen. Plur., wird Andreas 
jedenfalls auf die Schreibung des Dat. Plur. verweisen: Vy^»<g.£5 
Str. 11, den er mit öruyvuößyö darstellt. Im arsakidischen Text sei 
das für n eingetretene u durch Waw. (i) ausgedrückt gewesen, die 
Transkriptoren hätten aber irrtümlich \ (ö) statt > (u) dafür eingesetzt. 
Wegen des auffälligen \ im Wortinnern s. GIrPhil. 1 a. 159 unter 57. 
In den guten Handschriften ist allermeist hinter dem \ der Trennungs- 
punkt gesetzt, so daß die zu einem Wort zusammengehörige Zeichen- 
reihe in zwei Wörter zerlegt erscheint. So viel dünkt mir ganz un- 
zweifelhaft, daß das seltsame \ in einer Anzahl von Fällen allein 



T3 






w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o 2 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- "ö 



fD 



auf einer mißverständlichen Auffassung der Tcxtgestalter beruhen 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgen 1. XXIV. Bd. 12 



z> 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



178 Christian Bartholomae. 

kann. In jAw. *i-ft»*\o*«ey (hispö.sdmna — das wäre idg. *$ispekomn°, 
d.i. Part. Med. eines reduplizierten Präsens zu lat. speciö, AirWb. 1614 
— ), sowie in dem dazu gehörigen jAw. 4iv#t*^ö»*iy (hispö.sdntdm) hat 
die zweite Silbe ganz sicher niemals einen Vokal gehabt von solcher 
Färbung, daß das Wawzeichen ein angemessener Ausdruck dafür ge- 
wesen wäre. Dasselbe läßt sich von dem\ behaupten in: jAw. <&*jpP-V^> 
(uzyö.rdntdm; Part. Akt. des redupl. Präs.; AirWb. 183 m); gAw. --$*£ 
£?5-WlHj (mazdänhö.düm; 2. Plur. Med.; AirWb. 1181); gAw. -^ 
qy^.\tbjjAj (dldrayzö.duye*, 2. Plur. Med.; AirWb. 772); gAw. ij(e*k 
£?5 (vaedö.düm* 2. Plur. Med.; AirWb. 1314); jAw. £*e>».Vj*£*fr (yimanö. 
htm] AirWb. 1449; zur Bildung vgl. griech. ereiog, eifiivsia usw.); 
u. a. Den idg. Vorformen all dieser Wörter wäre an der fraglichen 
Stelle ein e zuzuweisen. 

92. Aber auch zugegeben, es sei das \ von \*j)ly\»<gy5 (drdgvö. 
ddbyö) mit dem \ dieser Wörter nicht zusammenzuwerfen, es sei das 
dem \ im arsakidischen Text vorausliegende Waw wirklich bestimmt 
gewesen, einen dunklen Vokal darzustellen, — muß es denn dann 
gerade ein u gewesen sein? Aus § 51 wissen wir, daß nach Andreas 
jeder kurze a -Vokal in der Stellung vor einem Nasal zu o geworden 
war. Also der Akk. Sing., der Nom. Plur. zu dem besprochenen Dat. 
Plur. {JErjE"»» gp^ (drdgvantdm), \?#»»<£p} (drdgvantö), sie lauteten °voniP. 
Kann sich nicht dieses o der ^starken' Kasus in den ,schwach'- 
stämmigen Dat. Plur. übertragen und an die Stelle des hier laut- 
gesetzlichen Vokals geschoben haben? Das wäre genau der nämliche 
Vorgang, wie er in griech. %aqieaai vorliegt, das im Anschluß an 
XaQievzsg usw. für *%aQiaöai eingetreten ist; s. GMeyer, GriechGr. 3 410, 
Brugmann, GriechGr. 3 200, Hirt, Hdb. d. griech. L&FL. 267. Die 



■o 



Q. O) 



Cl 



03 



O O 



(T3 



F p. 



gleiche Erklärung ist selbstverständlich auch auf den femininen Abi. 
Sing. jAw. yo*A*.\»^ (drvö.idyüt) des selben Adjektivs anwendbar; 
vgl. griech. xagisaacc. Aber — mutatis mutandis! — auch noch auf 
andre der von Andreas mit u aus n, m angesetzten Wörter, z. B. 



u 

«4- ~° 



> <u 
=) o 



93. Die häufigste Wiedergabe des * der Vulgata im Andreas- 



auf sein urta x vußyo (vgl. Brugmann, Grundriß 2 b. 266) und Susat. 

<J3 

sehen Urtext ist die durch a x . Wir finden es dafür in jeder Stellung, 

E-e 

E => 
ro <u 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zum Lautwert der awestischen Vokalzeichen. 179 

einmal — in *v*»4»tL (jamaiti) = za x ma x ti — auch vor einem Nasal 
(s. § 51). Und es entspricht dieses a x nicht nur jedem der drei kurzen 
idg. a- Vokale, sondern, wie in § 89 gezeigt worden ist, auch idg. n und 
m; somit all den Lauten der Ursprache, die im Indischen — und 
nach der bisher üblichen Annahme im Arischen — durch kurzes a 
vertreten sind. Man vergleiche dazu § 60, wo wir sahen, daß auch 
in Andreas' ä x jeder der drei idg. langen a -Vokale enthalten sein 
kann. 

r-» 

LT) 

94. Als Belege dafür, daß a x jedem der idg. kurzen a- Laute 
antwortet, führe ich an: 1. für idg. a: -»o'*»^* (ayaidha) = a x yonhä x ; 
s. lat. ae$ } aenus- 4tf{ö» (apdmdm) = a x pomom- s. griech. &7vö; Vi^* 
(asdno) = a x sunö ; s. griech. &mwv] 2. für idg. e: ^ey*»*)* (sravahi) 
= sra x va x hi', s. griech. xAe/et; -CP*i (nardm)==na x rom' s. nosk. nerum, 
griech. äviqa] *&» (aipl) = a x pi] s. griech. kiti\ 3. für idg. o : g*»>*e (ya£) 
= ya x t] s. griech. ö; -»1(0*5 (kaenä) = ka x inä x ; s. griech. TtOivrj^ -»gy* 
****& (asahyä) = urta x hyo, Gen. Sing.; s. griech. dejoto] vgl. dazu § 40 
mit Note. 



0. jy 



Ich bin damit am Ende. Hoffentlich haben meine Zweifel und 

Ol 

Einwürfe den Erfolg, daß Andreas das Erscheinen des versprochenen 
,zweiten Teils' (s. oben § 2) nunmehr recht beschleunigt. 

in 

=5 

Heidelberg, 1. Dezember 1909. 

u 
u 

.TD 






§ i 

= i 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

12* 

o c 

E => 

fD 0) 



Original frorn 



1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Die Rechtsbücher der syrischen Patriarchen 
und ihre Quellen. 

Von 

V, Aptowitzer. 

Ende 1908 hat Eduard Sachau einen zweiten Band syrischer 
Rechtsbücher herausgegeben, 1 welche drei nestorianische Patriarchen: 
Chenanischo am Ende des vn., Tinaotheos und Jesubarnun im An- 
fange des ix. Jahrhunderts zu Verfassern haben. 

Auf eine Anregung D. H. Müllers habe ich in einer größeren 
Abhandlung in den Sitzungsberichten der kaiserlichen Akademie zu 
Wien 2 die Rechtsbücher dieser drei Patriarchen auf ihre Quellen 
untersucht und dabei folgendes festgestellt: 

1. Vom islamischen Recht, an dessen Einfluß man wegen Zeit 
und Heimat der Rechtsbücher zunächst denken müßte, ist in der 
Gesetzgebung dieser Patriarchen auch nicht die allergeringste 
Spur zu finden, wofür wir das zweifellos kompetente Zeugnis 
Ed. Sachaus haben, dem nur ein einziges Urteil des Patriarchen 
Chenanischo auf mohammedanischen Einfluß zurückzugehen scheint, 
welche Annahme aber in Wirklichkeit nicht notwendig ist. 3 






<=> o 



(T3 



2 5 






U 

O <L> 

1 Syrische Rechtsbücher. Herausgegeben und übersetzt von Eduard Sachau. 
Zweiter Band. Berlin 1908. 

* Die syrischen Rechtsbücher und das mosaisch-talmudische Recht. Phil.-histo- 
rische Klasse. Bd. 163, Abhandlung v. Wien 1909. In Kommission bei Alfred 
Holder. — In meinem Artikel werde ich diese Abhandlung als SRT anführen. 

8 SRT, S. 14 f.; s. hier weiter unten S. 220. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









o o 

c v> 
o 5 



(T3 



2 5 



F P. 



Die Rechtsbücher der syrischen Patriarchen etc. 181 

2. Auch vom römisch-griechischen Recht ist in den Rechts- 
büchern der nestorianischen Patriarchen nur äußerst weniges zu 
finden. In einigen wenigen Entscheidungen treffen wohl die syrischen 
Juristen mit den Leges Constantini Theodosii Leonis zusammen, aber 
als Quelle der ersteren können diese Gesetze nicht angesehen werden. 

3. Die gemeinsame Quelle, aus der die Patriarchen Chena- 
nischo, Timotheos und Jesubarnun geschöpft haben, ist das biblisch- 
talmudische Recht. 1 

Was den letzten Punkt betrifft, bin ich entfernten Ähnlich- 
keiten, bloßen Anklängen, Vermutungen und überhaupt jeder auch 
nur einigermaßen gezwungenen Ableitung sorgfältig und geflissent- 
lich aus dem Wege gegangen und habe nur solche Bestimmungen 
des jüdischen Rechtes zum Vergleiche herangezogen, die vollkommene 
Entsprechungen bieten oder Prinzipien zum Ausdruck bringen, die 
auf den ersten Blick auch als Basis der Patriarchatsurteile zu er- 
kennen sind. Ich konnte daher mit Recht das Ergebnis meiner 
Untersuchung als ein gesichertes ansehen. 

Man stelle sich nun vor, welche Überraschung es für mich war, 
in einem kurz vor dem Erscheinen meines Buches veröffentlichten 
Artikel von J. Partsch, 2 in welchem neben anderen Rechtsquellen 
der nestorianischen Kirche 3 besonders die Rechtsbücher der drei 



w i 

Patriarchen behandelt werden, folgendes zu lesen: 

o u 



,Der größte Wert dieser Quellen liegt für unsere Forschung in 
der Tatsache, daß der syrisch-römische Spiegel, die leges 
Constantini Theodosii Leonis, diesem nestorianischen 



1 SRT, S. 2. 

2 Neue Rechtsquellen der nestorianischen Kirche, Von Professor Dr. J. Partsch 
in Genf. Sonderabdruck aus der Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, 
Band xxx. Romanistische Abteilung. 46 S. 8°. 

3 i. Die Konzilien- und Synodenbeschlüsse und damit zusammenhängende canones 
der nestorianischen Kirche von anno 410 — 790, herausgegeben und übersetzt von 

O. Braun, Buch der Synhados, Stuttgart und Wien 1900. Französische Übersetzung 
*— o 

von J. B Chabot in Synodicon Orientale, Paris 1902. n. Die Canones des Bischof- 
Metropoliten Simeon von Eevdrdeäir . . ., herausgegeben von Adolf Rücker. Leip- 
zig 1908. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



182 V. Aptowitzer. 

Rechtsleben geschichtlich zugrunde liegt . . .* Es ist daher 
eine herzliche Freude für den Verf. dieser Zeilen, als erster aus- 
sprechen zu können, daß Mitteis' Lehre von der Einwirkung helle- 
nistischen Rechtes auf das syrische Rechtsleben reiche neue Bestäti- 
gung durch diese neuen Quellen erhält 4 . 2 

Eine sorgfältige Prüfung der Schrift belehrte mich aber, daß 
die ,neue Bestätigung', welche die MiTTEissche Lehre durch diese 
neuen Quellen erhalten soll, in Wirklichkeit gar nicht vorhanden ist. 

Dies gilt — vorläufig — nur in bezug auf , Syrische Rechts- 
bücher n', die allein in diesem Artikel den Gegenstand der Erörte- 
rung bilden sollen. Was nun diese betrifft, konnte ich nach der 
Lektüre des PARTSCHSchen Artikels folgende Sätze niederschreiben: 

Selbst wenn Partsch' Zurückführungen auf griechisches Recht 
in sämtlichen von ihm herangezogenen Fällen richtig wären, würde 
der Einfluß des hellenistischen Rechtes im Vergleiche zu dem 
des jüdischen als ein verschwindend geringer bezeichnet werden 
müssen. Aber von Partsch' Aufstellungen und Ausführungen sind 
die meisten unzutreffend und unrichtig und unter den wenigen 
Fällen, in welchen wirklich eine Koinzidenz zwischen den Rechts- 
büchern und griechischem Recht besteht, gibt es einige — und 
zwar die wichtigsten — wo diese Koinzidenz in gleicher Weise auch 
das jüdische Recht betrifft, so daß diese Fälle als neutral erklärt 
werden müssen. Zieht man von Partsch' Ableitungen die unrichtigen 
und die neutralen ab, so bleibt in den Rechtsbüchern der nestoria- 
nischen Patriarchen Chenanischo, Timotheos und Jesubarnun vom 
griechischen Recht eben ? äußerst weniges'. 

Dafür, und zwar nur dafür, soll hier der Beweis erbracht 
werden, indem wir Partsch' Beweisführung Schritt für Schritt folgen 
und die erwähnte Subtraktion durchführen. 

Bevor ich aber den eigentlichen Beweis antrete, muß ein Punkt, 
der zwar nicht streng zur Beweisführung gehört, aber doch wichtig 






* 



.TD 

ü> 

s— 
O 



(T3 



2 5 



'Ol 



C 0, 

=> O 

— o 

CO 



1 Von mir gesperrt. Dies auch für die weiteren Stellen aus P.s Artikel. 

2 S. 13, 15. 

-0 v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



Die Rechtsbücher der syrischen Patriarchen etc. 183 

ist, kurz erledigt werden. Es ist die Behauptung Pahtsch', daß einige 
Bestimmungen des Patriarchen Timotheos, welche weder seine Vor- 
gänger, noch seine Nachfolger kennen, willkürliche Erfindung 
des Timotheos seien, ohne jemals praktische Geltung gehabt zu haben. 

Als einen wichtigen Beleg für diese Behauptung führt er fol- 
gendes an: 

,Nach der Rechtsübung, die für ihn die geltende ist, erbt die 
Tochter nicht neben dem Sohn nach dem Vater, die Schwester nicht 
neben Brüdern nach dem Bruder. Der Patriarch gibt hier der 
Tochter oder Schwester ein Erbrecht auf ein Zehntel des Nach- 
lasses, wenn sie nicht ausreichend durch eine Ausstattung oder eine 
sonstige Zuwendung aus dem väterlichen Vermögen versorgt ist. 
Ebenso soll die Gattin nach dem Tode des Mannes, wenn sie aus 
der Hausgemeinschaft scheidet, außer ihrer Scopea und cepv^ ein 
Zehntel des in der Ehe gemachten Errungenschaftsgutes oder gar 
ein Zehntel des Nachlasses erhalten. Diese Einzehntel-Teile sind 
willkürliche Erfindungen des Timotheos (§ 58), vgl. auch die 
Erwägung bei Simeon 13. Die canones des Jesujabh i (anno 585) 
kennen als einen Typus der lokalen Statuarrechte, daß die Frau sspv^ 
und Swpsa bekommt, also ähnlich L. 92 R. n 44, R. in 93 Abs. 4. 
Und der Nachfolger des Timotheos weiß auch nichts von dem 
Zehntel für die Gattin, ebensowenig: wie für die Tochter oder Schwester'. 1 



■o 






o u 



Dem gegenüber genügt es, meine Ausführung über dieses 

O o 

Zehntel für die Tochter oder Schwester 2 hieher zu setzen: 

o E 

^-^ 4-1 

■o -b 



F p. 



Timotheos § 52: Talmudisches Recht: 

,Wenn seine Eltern gestorben Die Tochter, die von ihren 
sind, wird sein Nachlaß zu glei- Brüdern unterhalten wird, be- 
dien Teilen unter seine Brüder kommt ein Zehntel des Vermögens/ 
verteilt, während die Schwestern ,aber nur wenn man den Vater 

"in .Oi 

ein Zehntel des Nachlasses zu ihrer nicht schätzen kann (in bezug auf 

B ° 

1 S. llf. 

2 SRT, S. 72 f. 

.E -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






184 V. Apto witzer. 

<fspvr, hinzubekommen, wenn nicht die Größe des Betrages, den er 
ihr Vater sie (versorgt hat) nach seiner Tochter gegeben hätte), 
seinen Verhältnissen und weder wenn man aber dies abschätzen 
im Leben noch im Tode ihnen kann, richtet man sich nach dieser 
(das ihnen Zukommende) zuge- Schätzung/ 
wendet hat/ 

Bezüglich des Anteiles der Tochter decken sich die Bestim- 
mungen des Patriarchen mit den Satzungen des talmudischen Rechtes 
in geradezu merkwürdiger Weise. Auch nach talmudischem Rechte 
bekommt die Tochter als Ausstattungsbeitrag ein Zehntel des väter- 
lichen Vermögens, sowohl vom Vater selbst, als auch von den 
Erben. Diese sind außerdem noch verpflichtet, der Tochter einen 
standesgemäßen Unterhalt zu gewähren. Und auch hier ist das 
Zehntel nicht das ursprüngliche und ist nur für die Fälle be- 
stimmt, wo man nicht weiß, wieviel der Vater der Tochter gegeben 
hätte. 

Angesichts dieser Übereinstimmung zwischen dem Patriarchen 
und der talmudischen Satzung, die bei der jüdischen Bevölkerung 

c o 

Babyloniens auch herrschender Brauch war, dürfte auch Partsch 
seine Behauptung, das eine Zehntel für die Tochter oder Schwester 
sei eine ,willkürliche Erfindung' des — in Bagdad lebenden und 
amtierenden — Timotheos, nicht aufrecht halten wollen, sondern 
meiner Konklusion zustimmen: ,Da der Patriarch Timotheos seine 
Bestimmung, daß die Tochter ein Zehntel des väterlichen Ver- 
mögens bekommt, weder aus syrischen Rechtsquellen, noch aus 
einem syrischen Rechtsbrauch schöpfen konnte, und da diese 
Bestimmung auch allen anderen in Betracht kommenden Rechten, 
mit Ausnahme des talmudischen, fremd ist, so muß man not- 
wendig das talmudische Recht und den jüdischen Brauch als 
Quelle des Patriarchen ansehen/ 1 

Aus dem Zehntel als Anteil der Tochter am Nachlaß des 
Vaters erklärt sich das Zehntel, welches die Witwe vom Nachlaß 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 






1 SRT, S 74. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






w i 

fN CO 

O u 



f 10 r- 



Die Rechtsbücher der syrischen Patriarchen etc. 185 

des Gatten bekommt und die geschiedene Gattin, wenn der 
Mann die Scheidung verschuldet. Ob dies bloß mechanische Gleich- 
machung ist oder, wie ich ausgeführt, 1 aus tieferen Gründen ge- 
schieht, ist für die Quellenfrage irrelevant. 

Und nun zur eigentlichen Beweisführung. 

S. 14: ,1m Vermögensrecht tritt bei Chenän. xxiv derselbe un- 
römische Rechtsgedanke hervor, der in den Versionen L. 64 R. n 109 
Arm. 107 eine Rolle spielt. Chenänischo beschäftigt sich mit dem 
Falle, daß der Ehemann eine Geldsumme, die zur opepv^ seiner 
Gattin gehörte, zum Ankauf eines Besitzes, wohl eines Grundstücks 
verwendet habe, der zum Gemeinschaftsgut der zwischen ihm und 
seinen Brüdern bestehenden societas omnium bonorum gehöre. 
Der Patriarch entscheidet ganz nach dem Gedanken, von dem 
jene Versionen ausgehen: , Wenn festgestellt wird, daß jenes Geld 
seiner Frau gehörte, so gehört auch der Besitz, der mit jenem Gelde 
gekauft worden ist, seiner Frau/ 

Dieser Rechtsgedanke wird auch im talmudischen Recht in 
voller Schärfe ausgesprochen: 

,Wenn jemand erwachsene und minderjährige Kinder hinterläßt 
und die erwachsenen vermehren das Vermögen, so haben sie für die 
Mitte (d. h. die Erbmasse) vermehrt/ ,Haben sie Frauen heimge- 
führt und diese ihnen Immobilien in die Ehe gebracht, so nimmt 
jeder das, was ihm gehört . . . Haben sie Gerätschaften mitgebracht, 



(T3 



2 5 



F P- 



so nimmt jeder das, was er (als das Seinige) erkennt/ 2 

Da diese talmudische Satzung spätestens aus dem n. Jahrhun- 
dert stammt, so ist sie als die Quelle des ,unrömischen Rechtsge- 
dankens' im syrisch-römischen Spiegel selbst anzusehen. 

S. 14: ,1m ehelichen Güterrecht ist die Erinnerung an die 
allerdings anscheinend längst unpraktisch gewordene Be- 
stimmung der justinianischen Nov. 9 7 über die Gleichheit von 

■J75 ,öi 

dos und donatio noch nachweisbar (Timoth. 62)/ 

=> o 

— 

1 SRT, 8. 75 f. 

2 Toseftha Baba Bathra x 5 (ed. Zückermandel 412 4 ), Text SRT, S. 45. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






186 V. Aptowitzek. 

Das stimmt. Aber in demselben Paragraph sagt Timotheos: 

/Wir aber haben bestimmt, daß die Scopsi nur 400 Züz 
betragen soll, wobei wir reiche Leute im Auge haben/ 

Timotheos statuiert also trotz der Erinnerung an die justinia- 
nische Novelle einen neuen Modus. Und woher hat er diesen? Aus 
dem talmudischen Recht und dem jüdischen Brauch. Im tal- 
mudischen Recht beträgt die normale Scopsa 200 Züz für die Jung- 
frau und 100 für die Witwe. In Priesterfamilien aber und in anderen 
vornehmen Kreisen pflegte die Stopea mit 400 Züz bemessen zu 
werden. In gaonäi scher Zeit finden wir diesen Betrag der Swpsa 
in manchen Gegenden Babyloniens allgemein gebräuchlich. 

Die 8o)pea im Betrage von 400 Züz kennt auch Jesubarnun: 
§ 43 ,Wenn ein Mann heiratet, gibt er seiner Frau [eine Swpsa im 
Betrage] von 100 bis 400 Zuz. 1 

S. 14: ,Endlich ist im Erbrecht das Tochtererbrecht zu gleichen 
Teilen neben den Söhnen, wie es in den Leges auftritt, wenigstens 
noch als lokales Recht bei Jesub. 51, 113 in Geltung. Noch canon 
xxiv der Synode Jesujabh i (anno 585 p. C.) scheint als gemeines 
Recht vorauszusetzen, daß die Tochter einen Sohnesanteil erbt; auch 
Chenän. xxv wendet dieses Recht an/ 

Von dieser Ausführung ist nur die Angabe betreffend Jesu- 
barnun sicher, alles andere aber unrichtig. 

Seine Annahme in bezug auf canon xxiv der Synode Jesujabh i 
begründet Partsch folgendermaßen: ,Chabot p. 417: die Gattin des 
Erblassers, die neben den Söhnen auf einen Kopfteil eingesetzt ist, 
hat die Wahl zwischen der Rückgabe der dos und dem Erbteil. 
Dabei ist einmal nur der ,männliche Erbe* erwähnt, ein 
andermal der ,Erbteil, wie er den männlichen Erben oder 
den Töchtern gegeben wird/ 

Die Schwäche dieser Begründung springt in die Augen. Warum 
soll die zweite Stelle maßgebender sein als die erste, in der nur 
vom männlichen Erben die Rede ist? und wie ist nach Partsch 



t! öi 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



1 SRT, S. 84. 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Rechtsbücher der syrischen Patriarchen etc. 187 

ein Ausgleich zwischen den beiden Stellen möglich? In der Tat ist 
ein Ausgleich nur bei der Annahme möglich, daß die Töchter, wie 
nach der ersten Stelle, nicht erbberechtigt sind und daß sie in der 
zweiten Stelle nur für den Fall der Ermangelung von Söhnen als 
Erben genannt werden, wie in allen anderen Rechten, welche die 
Töchter nicht zur Erbschaft berufen. 

Was aber Chenanischo xxv betrifft, ist Partsch' Behauptung 
unzutreffend und die allgemeine Form der Angabe ohne Nennung 
des Spezialfalles und ohne die Erwähnung, daß bei Chen. auch der 
entgegengesetzte Standpunkt zur Geltung kommt, muß irre- 
führen. Denn Chen. xxi § 5 kennt kein Erbrecht der Tochter, sondern 
bestimmt für sie, wie das talmudische Recht und Timotheos, bloß 
einen Ausstattungsbeitrag nach den Verhältnissen des Vaters: 

,Die Tochter, die nach dem Tode ihres Vaters verheiratet wird, 
muß am Tage ihrer Verheiratung dasjenige bekommen, was ihr Vater 
ihr zu seinen Lebzeiten gegeben haben würde/ 1 

Dieser Entscheidung widerspricht Urteil xxv nicht. Denn dort 
handelt es sich nicht um Tochter und Sohn, sondern um Tochter 
und Sohnestochter: ,Das übrige Vermögen aber, das von 
ihrer aller Vater hinterlassen ist, soll seiner Tochter und 
seiner Sohnestochter zum Vorteil gereichen, zu gleichen 
Teilen sollen sie den Besitz ihrer Eltern (d. i. ihres Vaters, 
bezw. Großvaters) erben, die Tochter und die Sohnestochter/ 

Es ergibt sich nun aus Chen. xxi § 5 und xxv das Prinzip, daß 
die Tochter zwar nicht neben dem Sohn erbt, aber gleichberechtigt 
ist mit der Sohnestochter. Dies ist die Satzung der Sadduzäer, 
nach welcher noch in talmudischer Zeit manche Richter zu judi- 
zieren pflegten und die auch von einigen karäischen Lehrern ak- 
zeptiert wurde. 2 

Die Abhängigkeit Chenanischos von diesem sadduzäischen 
Prinzip zeigt sich auch in folgender Tatsache. 

=> o 

^ O - _. - 

1 Dies kennt P. S. 20. 

* SRT, S. 24 f. 82 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 






cn 



<=> o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



188 V. ÄPTO WITZER. 

Aus der Diskussion zwischen den Sadduzäern und ihren 
Gegnern ergibt sich für die ersteren die Konsequenz: die Sohnes- 
tochter repräsentiert nicht ihren Vater gegenüber ihrem 
Onkel. 1 Und genau so entscheidet Chenan. in Urteil x. 

Auf diesem Prinzip beruht auch Jesubarnun § 52, wo aus- 
drücklich gesagt wird, daß die Töchter nur dort ihren Vater 
repräsentieren, ,wo die Töchter neben ihren Brüdern erben'. 

Aus dem sadduzäischen Standpunkt erklärt sich auch die auf- 
fallende Tatsache, daß Timotheos einerseits in so schroffer Weise 

der Tochter das Erbrecht abspricht und andererseits Tochter s- 

-i 

tochter und Tochtersohn gleichmäßig erben läßt, ,denn, wenn 
die Erbschaft in Ermangelung von Männern auf die Weiber 

6 

übergeht, dann teilen sie untereinander zu gleichen Teilen/ 
Dies ist nichts anderes als eine Ausdehnung der sadduzäischen 
Satzung von der Gleichberechtigung der Tochter mit der Sohnes- 
tochter. 2 

ro 

Die deutlichsten Spuren des griechischen Einflusses findet 
Partsch im Intestaterbrecht und im Dotalsystem unserer syri- 

c o 

sehen Quellen. Bezüglich des ersteren führt er folgendes aus: 

_ in 

,Mitteis hatte ausgesprochen, ,daß die Erbfolgeordnung des 
syrischen Spiegels nichts ist als ein durch spätere, im römischen 
Sinn erfolgte Reformier ungen verdorbenes griechisches Intestat- 
erbsystem/ Mit dem Intestaterbrecht der Leges verglich er das 
attische Intestaterbrecht, wies nach, daß die Abweichungen der Leges 
augenfällig mit der römischen Gesetzgebung übereinstimmten, und 
erhielt durch Streichung dieser Einschiebungen ein hypothetisches 
griechisch-syrisches Erbrecht, das bis auf eine Einzelheit, näm- 
lich das Erbrecht der Mutter gegenüber dem Kinde, mit der 
attischen Überlieferung übereinstimmte. 

Dieses syrisch-griechische Erbsystem, das seither nur von David 
Heinr. Müller angezweifelt und von Mitteis und Rabel mit Erfolg 

verteidigt worden war, ist nun aus dem Dämmer der bloßen Hypo- 

c e> 

CO 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



fU 



1 SRT, S. 26. 

fö r ' 



2 Tim. § 91, SRT 82. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Rechtsbücher der syrischen Patriarchen etc. 189 

these herausgetreten: unter % den mehreren in den lokalen Gewohn- 
heitsrechten nachweisbaren Systemen ist eines, und zwar dasjenige, 
das für die Patriarchen Timotheos und Jesubarnun das ordentliche 
ist, eben das System, das Mitteis vermutet hatte . . . Eine Ver- 
knüpfung dieses Systems mit dem jüdischen Erbrecht der Mischna 
und des Talmuds ist ausgeschlossen, da das jüdische Recht bei 
ganz ähnlicher Behandlung der Parentelenfolge kein Erbrecht 
der Mutter und keines der mütterlichen Kognaten kannte/ 1 

Dies ist die Behauptung Mitteis', deren Unrichtigkeit schon 
Müller zur Genüge nachgewiesen hat. Neu sind nur einige Argu- 
mente Partsch' gegen Müller, die ebenso unrichtig und haltlos sind. 
Bevor aber dies gezeigt wird, müssen einige Punkte in der bishe- 
rigen Ausführung P autsch' lichtig gestellt werden. 

1. P. behauptet, daß Mitteis' System nur von D. H. Müller 
angezweifelt worden war. Dies widerspricht den Tatsachen. 

Bereits K. Voigt ist für die mesopotamische Herkunft des 
syrischen Partikularismus eingetreten, 2 wie schon früher Brüns an- 
genommen hat, daß dieser Partikularismus auf altsyrischem Land- 
recht beruhe. Und der ausgezeichnete Papyrusforscher C. Wessely 
schreibt: , Gewiß spricht die innere Wahrscheinlichkeit für Müllers 
Beweisführung S. 275 ff., daß in dem syrisch-römischen Rechtsbuch 
an solchen Stellen, die keine genügende Erklärung im römischen 
Recht haben, Spuren des Einflusses der altsemitischen Gesetze zu 
erkennen sind, nicht etwa Spuren der griechischen Rechtsentwick- 
lung/ 3 Auch Josef Kohler hat Mitteis' Hypothese nicht bloß an- 
gezweifelt, sondern mit aller Entschiedenheit zurückgewiesen. Kohler 
akzeptiert im allgemeinen Müllers Aufstellungen über das syrisch- 
römische Rechtsbuch restlos und rückhaltslos 4 und schreibt im be- 



CÜ 



t! öi 



TS 



03 



u 

1 S. 17—19. 

* Berichte der sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften, 1893, S. 210 ff. Vgl. 
D. H. Müller, Das syrisch-römische Rechtsbuch und Hammurabi (= SRH) S. 6. 

3 Zeitschrift für die österreichischen Gymnasien, 1904, S. 143. SRH S. 6. 

4 Zeitschrift für vergl. Rechtswissenschaß xix S. 103 ff. Vgl. D. H. Müller, 

Semitica n S. 67—61; Aptowitzer in J. Q. R. 1907 S. 610 f. 

in in 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



190 V. Aptowitzer 

sonderen bestreffend das Erbrecht: ,Wenn aber Mitteis annimmt, 
daß auch das Erbrecht ein griechisches gewesen ist, so ist einer- 
seits der Nachweis nicht im mindesten erbracht und 
andererseits verstößt er gegen alle geschichtlichen Ähn- 
lichkeiten 1 . . . Allein von einer Entlehnung aus dem griechi- 
schen Rechte kann keine Rede sein, jedenfalls spricht die 
Gleichheit einiger Bestimmungen in keiner Weise dafür. 
Es ist nicht griechisches, sondern altsyrisches Recht/ 2 

2. Nach Partsch' Darstellung muß man annehmen, daß die 
Erbsysteme Tymotheos' und Jesubarnuns sich vollständig decken. 
Dies ist unrichtig. Gerade in dem Punkte, der in der Kontroverse 
Mitteis-Müller die Hauptrolle spielt, in bezug auf das Erbrecht 
der mütterlichen Verwandten, weicht Jesubarnun von Timotheos 
ab, indem er § 61 Abs. 7 ausdrücklich hervorhebt: ,Dagegen sind 
die Brüder und Schwestern der Mutter von dieser Erb- 
schaft (am Nachlasse der Tochter) ausgeschlossen.' 3 

P.s Argumente gegen Müllers Ausführungen lauten folgender- 
maßen : 

1. ,Daß jemals die Mutter nach jüdischem Rechte (ob biblisch, 
talmudisch, sadduzäisch oder karäisch) den Erblasser mit Ausschluß 
seiner Geschwister 4 beerbt hat, scheint auch Müller nicht be- 
haupten zu können/ 

Diese Behauptung trifft nicht zu. In der von Müller 6 an- 
geführten Talmudstelle heißt es nach der Deduktion aus der Bibel- 
stelle ausdrücklich: ,der Stamm der Mutter ist also genau so zu 
behandeln wie der Stamm des Vaters. Wie beim Stamm des 



CÜ 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

° m 



> ^ 



F p. 



Vaters der Vater den Sohn beerbt, so auch beim Stamm 



i 



2 Ibid. S. 105 

3 



Zeitschrift für vergl. Rechtswissenschaft xix S. 104. 



3 Bei dieser Gelegenheit will ich eine Angabe in SRT berichtigen. S. 107 



Nr. 5 im Erbrecht Jesubarnuns muß es für: [Vater] (nicht Mutter) heißen: [Vater] 
(und) Mutter. Danach auch S. 106 zu berichtigen. 

4 Von P. gesperrt. 

6 SRH S. 14. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Rechtsbücher der syrischen Patriarchen etc. 191 

der Mutter beerbt die Mutter ihren Sohn/ D. h. also: wie der 
Vater seinen Sohn mit Ausschluß seiner Geschwister beerbt, 
so beerbt auch die Mutter ihren Sohn mit Ausschluß seiner 
Geschwister. 1 

2. ^Jedenfalls steht „das Geschlecht" in Num. 27. 11, selbst 
wenn man darin die Kognaten sehen wollte, nach den Geschwistern/ 

Auch dieses Argument ist nicht zutreffend. Die Karäer, die 
in Num. 27, 11 auch die Familie der Mutter angedeutet finden, 
folgern daraus das Erbrecht der mütterlichen Verwandten, 2 diese 
stehen aber auch in allen anderen Erbsystemen — im griechischen, 
in dem der Leges, im hypothetischen Mitteis' und in dem des 
Timotheos — nach den Geschwistern. 

o 
o 

3. ,und hat die einzige juristisch ernst zu nehmende jüdische 
Praxis, in welcher Müller das Erbrecht der Mutter nachweist, näm- 
lieh die Übung der Karäer, einer jüdischen Sekte, die im 8. Jahr- 
hundert p. C. ohne deutliche Vorgeschichte auftaucht (The Jewish 
Encyklopedia, v. Karaites and Karaians 1904) nichts mit den syri- 
sehen Leges, noch mit den Rechtsanschauungen der Nestorianer zu 
tun: jene Karäer lassen die Mutter nur erben, wenn der 

g =3 

Erblasser keinen Vater hat und auch keine Deszendenz vom 
Vater da ist. Aber nach den Leges erbt die Mutter mit 3 dieser 
Deszendenz, nach den nestorianischen Patriarchen gar vor 3 ihr und 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

-* U 

neben 3 dem Vater des Erblassers selbst/ 

rH P 



Hier ist die Angabe in bezug auf 3as Alter der karäischen 
Tradition unzutreffend. Der Zusammenhang zwischen Karäern und 
Sadduzäern ist heute nicht mehr zweifelhaft. 4 



o E 



(T3 



2 5 
F P. 



1 Baba Bathra 114*. Vgl. SRT, S. 78. 

2 Jehuda Hadassi in Eschkol ha-Kofer 99 b : ,Wenn es also in der Schrift in 
bezug auf die Erbordnung heißt: Und ihr sollt seinen Erbbesitz dem nächsten 
Verwandten geben aus seiner Familie (nicht aus der Familie des Vaters!), so 
bekundet sie damit, daß sowohl die Verwandtschaft der Mutter sowie die des 
Vaters gemeint sei. 4 Vgl. SRH, S. 17 f.; SRT, S. 79. 

8 Von P. gesperrt. 

4 Vgl. Aptowitzer in J. Q. R. 1907, S. 608, und Anzeiger der Kais. Akademie 

vom 2. März 1910. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



192 V. Aptowitzbr. 

Die Behauptung aber, jene Karäer lassen die Mutter nur 
erben, wenn der Erblasser keinen Vater hat', ist unrichtig. 
In einer der von Müller angeführten karäischen Stellen heißt es 
ausdrücklich: ,Die Mehrheit der Gelehrten aber entscheiden, 
daß Vater und Mutter unter sich die Erbschaft des Sohnes 
teilen/ 1 Richtig ist bloß, daß die Karäer die Mutter nur in Er- 
mangelung von Deszendenz erben lassen, dies tun aber auch 
die nestorianischen Patriarchen. Denn Partsoh' Behauptung, 
daß nach den nestorianischen Patriarchen die Mutter vor der De- 

o 

szendenz erbt, ist unrichtig, wie der Wortlaut folgender Paragra- 
phen zeigt: 

1. Timotheos, § 51: ,Ein Mann stirbt und hinterläßt einen Sohn, 

o 

eine Tochter, Vater, Mutter und Frau. Es beerben ihn sein Sohn 
und seine Frau, wenn sie Witwe bleibt . . . Wenn der Vater oder 

tu 

die Mutter des Verstorbenen arm sind, so müssen sie aus der Habe 
ihres Sohnes erhalten werden, solange der Sohn und die Frau des 
Erblassers leben. Wenn aber Sohn, Tochter und Frau sterben, 

beerben ihn sein Vater und seine Mutter/ 

- I 

Solange also Deszendenz lebt, haben Vater und Mutter nur 

Anspruch auf Unterhalt, und selbst dies nur, wenn sie arm 

sind. Von einem Erbrecht ist keine Rede. 

2. Timotheos § 52: Solange sein Vater und seine Mutter 
leben, beerben sie ihn, falls er seinerseits keine Kinder hat/ 

3. Timotheos § 87: ,Wenn aber die Kinder kinderlos 
sterben, fällt die Erbschaft ungeteilt von den Kindern auf die 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

° m 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



Eltern zurück/ 



F P. 



4. Timotheos § 63, Abs. 4: ,Wenn der Vater oder die Mutter 
des kinderlos Verstorbenen noch leben, so beerben sie ihn, denn 
sein Nachlaß aszendiert, weil er keine Deszendenz hat/ 

Daß Jesubarnun die Mutter nur in Ermangelung von De- 
szendenz erben läßt, folgt deutlich aus § 61. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

<U , 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c O 

fD > 

s s 

1 Müller, SRH, S. 30, Anm. 1. Text in SRT, S. 33, Anm. 2. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Die Rechtsbücher der syrischen Patriarchen etc. 193 

5. Jesubarnun §61: ,Wenn dagegen diese Töchter ster- 
ben, ohne Kinder zu hinterlassen, fällt ihr ganzes Vermögen 
ihrer Mutter zu/ 

Timotheos betont also in vier Paragraphen ausdrücklich, daß 
Vater oder Mutter nur in Ermangelung von Deszendenz 
erben. Dazu kommt noch § 55, wo bloß vom Vater die Rede ist. 

6. Timotheos § 55: ,Denn nur dann geht die Erbschaft 
rückwärts auf den Großvater zurück, wenn männliche oder 
weibliche Erben nicht vorhanden sind. Wenn dagegen Erben 
vorhanden sind und wir nun die Erbschaft zum Großvater zurück- 
wenden wollten, würden wir offenkundig gegen den Willen Gottes, 
der in seiner Menschenfreundlichkeit Erben verliehen hat, handeln. 
Würden wir sie doch der Erbschaft ihres Vaters berauben/ 

Daß die Mutter ein größeres Recht hat als der Vater, wird 
doch wohl niemandem einfallen zu behaupten. Wie kann nun Partsch, 
abgesehen von der Unrichtigkeit seiner Angabe in bezug auf die 
nestorianischen Patriarchen, die Behauptung aufstellen, daß die 
Mutter vor der Deszendenz erbt, wenn in allen Erbsystemen, wo 
die Eltern ein Erbrecht besitzen, selbst der Vater erst nach der 
Deszendenz zur Erbschaft berufen wird ? 

Daß nach den Leges die Mutter mit der Deszendenz erbt, 
ist unrichtig, da diese der Mutter nur neben den Geschwistern 

er 

einen Kopfteil zusprechen, wie auch Partsch selbst S. 18 angibt. Es 
ist nun interessant und wichtig, daß noch im x. Jahrhundert dem 
Gaon Sa'adia ein Fall zur Entscheidung vorgelegt wurde, wo die 
Mutter neben dem Bruder des Erblassers einen Erbanteil bean- 
spruchte. Sa'adia entschied natürlich im Sinne des rezipierten tal- 
mudischen Rechtes gegen die Mutter, aber die Möglichkeit solcher 
Prozesse und die Tatsache, daß sie nicht kurzerhand von dem zu- 
ständigen Ortsgericht entschieden wurden, sondern vor den obersten 
Gerichtshof des Gaonats gebracht werden mußten, beweist, daß das 
Erbrecht der Mutter selbst in nachtalmudisch - r ab b an i tischen 
Kreisen nicht als absolut ausgeschlossen galt. 1 



0} 
T3 



V öl 



03 



fU 



1 SRT, S. 79. 



Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXIV. Bd. 13 



o c 
E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



194 V. Aptowitzer. 

Wir haben nun gesehen, daß eine Verbindung zwischen dem 
syrischen und dem talmudisch-jüdischen Erbrecht wohl möglich 
ist, da beide Systeme sich lückenlos decken. Also selbst wenn eine 
solche Übereinstimmung auch zwischen dem syrischen und dem 
attischen Erbsystem vorhanden wäre, könnte das syrische System 
auf das jüdische zurückgehen. In Wirklichkeit aber besteht zwischen 
dem syrischen und dem griechischen Erbrecht eine äußerst wichtige 
Differenz, die nämlich, daß, wie Mitteis selbst zugibt, das Erb- 
recht der Eltern im griechischen System nicht nachgewiesen 
werden kann, und nach der Annahme vieler auch nicht bestanden 
hat. Diese Differenz, durch die die Sukzessionslinie gerade in der 
Mitte durchbrochen wird, ist ja viel bedeutender als die vermeint- 
liche Differenz zwischen dem syrischen und jüdischen System in 
bezug auf das Erbrecht der mütterlichen Kognaten, von der das 
Linealsystem nicht betroffen wird. Und wenn Partsch für das 
Erbrecht der Eltern im griechischen Recht eine verschollene Be- 
stimmung des Pittakos geltend macht, 1 so kann doch dieser Satz 
nicht mehr Bedeutung beanspruchen als die nicht rezipierte Ansicht 
des Talmuds und die Praxis der Karäer. 

Zugegeben aber, daß im griechischen System das Erbrecht der 
Eltern Regel war, so stimmt ja das attische Erbsystem bis auf 
einen, die Parentelenordnung gar nicht tangierenden Punkt mit dem 
biblisch-talmudischen Erbrecht überein, so daß die griechische 
Erbordnung selbst nur aus der Rezeption des jüdischen Systems er- 
klärt werden kann. 2 Es ist daher ganz bedeutungslos, wenn P. weiter 
ausführt: 

,Die wesentlichen Gesichtspunkte zeigen genaue Übereinstim- 
mung mit dem griechischen Parentelensysteme der attischen Ord- 
nung: nach den Geschwisterkindern von Vaterseite kommt das Ge- 
schlecht der Mutter zur Erbfolge.' 3 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o u 



o o 

c v> 
o E 



F P. 



Wie Müller ausgeführt hat. 



> cu . „ „ 

B ° 

1 S. 20 f. 

2 
fD ■£ 

3 S. 20 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Rechtsbücher der syrischen Patriarchen etc. 195 

Dieser Gesichtspunkt ist, wie wir gesehen, nicht gar so sehr 
wesentlich, da er nur den letzten Punkt in der Sukzessionslinie 
bildet. 

,Die Erbfolge erfolgt nach Parentelen/ 1 

Dasselbe ist ja auch im jüdischen Recht der Fall, wie P. selbst 
S. 19 hervorgehoben hat. 

,Es gilt in der einzelnen Parentel das griechische xporcstv xouq 
appevaq xal xobq ex xöv appevtov (T. 82: Solange männliche Erben vor- 
handen sind, werden sie zur Erbschaft berufen: Wenn männliche 
Erben nicht mehr vorhanden sind, fällt die Erbschaft den weiblichen 
Erben zu)/ 1 

Ist dieser Grundsatz nur griechisch? Heißt es denn nicht 
Num. 27, 8: ,Wenn jemand stirbt und keinen Sohn hat, sollt 
ihr sein Erbe übertragen auf seine Tochter?' 

, Besonders bemerkenswert ist die Zurücksetzung der Töchter 
hinter den Söhnen/ 1 

Gilt nicht dasselbe auch im biblisch-talmudischen Recht? 

Partsch macht weiter geltend, daß ,einer der markantesten 
Züge des attischen Erbrechtes auch unseren Quellen eignet', nämlich: 

,Das attische Erbrecht hat die Tendenz, das Vermögen dem 
o!xo<; zu wahren, dessen Haupt der Erblasser ist, oder, wenn kein 
Abkömmling vorhanden war, jedenfalls dem blxoc, dem er durch 
Geburt oder Adoption angehört. In erster Richtung ist die nach 
solonischem Recht bestehende Unfähigkeit bezeichnend, bei Vor- 
handensein von Söhnen deren Erbrecht durch eine Ver- 
fügung auf den Todesfall zu beeinträchtigen. Dieselbe Ten- 
denz beherrscht deutlich unser syrisches Erbrecht: Allerdings kennt 
es — vielleicht unter kirchlichem Einfluß — eine weitergehende 
Befugnis zur Enterbung des entarteten Sohnes als nach den Leges. 
Aber eine grundlose Übergebung oder Enterbung des Sohnes ist 

'(75 öi 

ä -? 

1 S. 20. — Hier hatte Partsch die Gelegenheit, die Theorie vom , reinen 
Samen' zu erwähnen, auf die Mitteis und seine Anhänger so großes Gewicht ge- 
legt haben, der aber durch Müller jede Basis entzogen wurde (vgl. Semitica I, 
S. 30 ff.). Partsch 1 Schweigen darüber muß als Zustimmung gedeutet werden. 

13* 



t! öi 



O) 

o u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



196 V. Aptowitzer. 

doch nicht möglich. Und wenn Jesub. 53. das zugunsten der Kirche 
errichtete Testament gegen die verheiratete und ausgestattete Erb- 
tochter gültig sein läßt, klingt auch hier durch, daß die Söhne jeden- 
falls durch ein väterliches Testament ohne Vorliegen eines Ent- 
erbungsgrundes nicht ausgeschlossen werden/ 1 

Wieder ein alter Bekannter: es ist das Noterbrecht, welches 
schon Mitteis als eine der wichtigsten Stützen seiner Hypothese be- 
trachtete. Gegen Mitteis hat aber D. H. Müller folgendes geschrieben: 

,Eine weitere, „stärkere und sehr wertvolle" Konkordanz zwischen 
beiden Rechten will Mitteis in dem Noterbsystem erkennen. In 
meinem Hammurabi-Buch S. 284 besprach ich diesen Punkt und 
sagte also: „Was Mitteis über das syrische Noterbrecht sagt, ist 
vollkommen richtig. Er bezeichnet als den Kernpunkt desselben den 
§ 9 der Londoner Handschrift ... Er stellt auch alle Stellen zu- 
sammen, welche beweisen, daß die Kinder die notwendigen Erben 
des väterlichen Vermögens sind. Hierin hat er unzweifelhaft recht. 
Daß dies aus dem römischen Rechte nicht erklärt werden kann, 
darin stimmen Bruns und Mitteis überein. Wenn aber Mitteis 
diese ganze Erscheinung aus dem griechischen Rechte erklären will, 
indem er sagt: „Eine Enterbung im römischen Sinne ist den Griechen 
absolut fremd; nur die bei Lebzeiten des Vaters unter Einwilligung 
der staatlichen Autorität durchgeführte feierliche Verstoßung vermag 
dem ungeratenen Kinde das Erbrecht zu nehmen \ u , so möchte ich 
dagegen auf Hammurabi § 168 — 169 hinweisen, wo es ausdrücklich 
heißt, daß der ungeratene Sohn nur durch richterlichen 
Spruch verstoßen werden kann. Daß die Erbschaft den Kindern 
zufällt, und daß sie die notwendigen Erben des väterlichen Ver- 
mögens sind, geht mit einer nicht mißzuverstehenden Deutlichkeit 
aus dem Gesetze Hammurabis hervor!" 

Darüber schweigt Mitteis in seiner Gegenkritik ganz und 
man darf wohl sagen: qui tacet consentire videtur.' 2 



t; öi 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

ö> 

s— 

o 
c v> 

Z " 

CÜ 

-q 

S l 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

<U , 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c O 

CO 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 S. 21. 

* SRH, S. 33, 34. 



Original fronn 



Die Rechtsbücher der syrischen Patriarchen etc. 197 

Inhaltlich dasselbe führt auch Kohler gegen Mitteis aus. 1 
Für Partsch aber genügt es, Mitteis' Aufstellung zu wiederholen, 
ohne die Gegenbeweise zu erwähnen — was jedoch unzuläßig ist. 

Und auch das talmudische Recht kann hier herangezogen 
werden. In diesem ist zwar eine Über gehung rechtlich möglich, 
aber Enterbung im eigentlichen Sinne, d. h. Ausschließung 
vom Erbrecht durch eine Verfügung für den Todesfall, ausge- 
schlossen, also genau wie im attischen Recht und in § 9 des 
syrisch-römischen Rechtsbuches, wo ebenfalls nur voh Ent- 
erbung durch testamentarische Verfügung die Rede ist. In 
der Mischnah Baba Bathra 126 b heißt es: 

,Wenn jemand sagt . . . N. N., mein Sohn, soll nicht erben 
mit seinen Brüdern, so hat er nichts gesagt (seine Worte 
sind ungiltig), weil seine Verfügung gegen die Vorschrift 
der Torah verstößt/ 2 

Das Noterbsystem des syrisch - römischen Spiegels kann 
also ebensogut aus dem talmudischen Recht stammen wie aus 
dem griechischen. In Wirklichkeit aber steht das syrisch-römische 
Rechtsbuch auch in diesem Punkt dem jüdischen Recht viel 
näher als dem attischen. Während nämlich in diesem — nach 

CD 

Partsch' Darstellung der fraglichen Bestimmung — selbst eine 
bloße Beeinträchtigung des Erbrechts des Sohnes unstatthaft ist, 
wird in L. § 9 des syrisch-römischen Spiegels Enterbung bei Ab- 
fertigung mit einem geringen Vermögensteil als zulässig 
erklärt. Dies ist ein Satz des jüdischen Rechtes: ,Der Vater hat 
das Recht, seinen nicht erstgeborenen Sohn mit einem ge- 
ringen Geschenk abzufertigen/ 3 In dieser Form kommt zwar 
dieser Satz im Talmud nicht vor, inhaltlich aber ist er in mehreren 
Bestimmungen der Mischnah und anderer tannaitischer Quellen ent- 



■o 






<=> o 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

s_ 
CD 



TD 



1 Zeitschrift für vergl. Rechtswissenschaft, xix, S. 110: ,Auch das Noterbrecht 
des syrisch-römischen Rechtsbuches ist durchaus nicht griechisch/ Vgl. D. H. Müller, 
Semitica n, S. 59. 

CD £ 

9 mina aiMtt no bv n:nn» vhi ne« vh vn« oy rcv k*? . . . »:a wbt w iöikh. 



LH lo 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

CD CD 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD zj 
O Q_ 



3 im? bD n:no3 töirc i« nx -iibe^ aarr bw* Vgl. Aptowitzer, J. Q. R., 1907, S. 609. 



Original fronn 



198 V. Aptowitzer. 

halten. 1 Der Satz selbst kommt zuerst in einem gaonäischen Werk 
vor, das aus dem Anfang der zweiten Hälfte des vm. Jahrhunderts 
stammt, 2 aber größtenteils talmudische Traditionen überliefert. 3 

Was nun die nestorianischen Patriarchen betrifft, so gibt 
P. selbst zu, daß zwischen ihnen und den Leg es eine Differenz be- 
steht. Diese Differenz ist aber keineswegs so harmlos, wie man nach 
Partsch' Ausdrucksweise annehmen könnte, sondern ganz erheblich 
und von prinzipieller Bedeutung. Während nämlich die Leges auch 
dann eine Abfertigung fordern, wenn die Enterbung den mißratenen 
Sohn trifft, ist in diesem Falle nach den Patriarchen eine Abferti- 
gung nicht nötig. P. meint, diese ,weitergehende Befugnis zur 
Enterbung des entarteten Sohnes' sei vielleicht unter kirchlichem 
Einfluß entstanden, er kann also eine darauf bezughabende kirchliche 
Satzung nicht namhaft machen. Dagegen kann ich auf die Tatsache 
hinweisen, daß in der orientalischen Kirche umgekehrt eine dem 
entarteten Sohne sehr günstige Anschauung herrschte. So 
bestimmt der armenische Bischof Mechitar Gösch: 

, Betreffs der Söhne, die ihren Eltern nicht gehorchen, 
so mögen gleichwohl diese ihnen den ihnen an ihrem Ver- 

{J ts 

mögen gebührenden Anteil verabfolgen/ 4 

in i/) 

Diese Satzung geht auf Kanon 27 des heil. Basilius von 
Caesarea zurück. 5 Die syrischen Patriarchen hingegen halten die 
Enterbung des ungehorsamen Sohnes geradezu für ein gutes Werk. 

c w 

o E 

1 Vgl. Eesponsen der Gaonim, ed. Harkavy, Nr. 260, S. 134, SRT, S. 95. Vgl. 
auch Halachoth Pesukoth, ed. Schloßberg, S. 47. 

2 Halachoth Gedoloth (ed. Warschau 212», ed. Berlin, S. 435). Vgl. Ginzberg 

Geonica 1, S. 104 f. 
o V 

3 , Alles, was Halachoth Gedoloth sagen, ist amoräische Tradition 4 , ist ein 

allgemeiner Grundsatz der rabbinischen Literatur. R. Jehudai, der Verfasser der 

° N 

Halachoth Gedoloth, sagt selbst von sich: ,Ye have never submitted a Matter to 
me, and I decided it, but that I had a proof from the Talmud for my de- 
cision, and from the practice of my teacher, who would have it from 
his teacher* (Ginzberg, Geonica T, 95 f. Vgl. ibid. II, S. 48). 



TS 



V öl 



4 Armenisches Rechtsbuch, ed. J. Karst, ii, S. 175; SRT, S. 95. 

5 Karst 1. c. 

£ TS 
TS V 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Die Rechtsbücher der syrischen Patriarchen etc. 199 

Eine Erklärung dieser Auffassung durch kirchlichen Einfluß ist 
daher mindestens sehr unwahrscheinlich. Dagegen stimmen diese 
Anschauung und die aus ihr geflossene Bestimmung der Patriarchen 
genau mit der talmudischen Auffassung, bezw. dem talmudi- 
schen Recht überein. 

Was zunächst die Bestimmung betrifft, so handelt es sich bei 
Timotheos um folgenden Fall: ,Ein Mann stirbt, nachdem er seine 
Habe dem einen seiner Söhne gegeben, während er einem anderen 
Sohne nichts gegeben hat'. 1 Der Patriarch bedient sich also weder 
des Ausdruckes ^vermachen' oder , bestimmen', noch irgendeiner 
andern für testamentarische Verfügungen gebräuchlichen oder 
auf solche hindeutenden Wendung, sondern spricht nur von ,geben*, 

6 

dem für Schenkungen üblichen Terminus. Daraus geht unzweifel- 
haft hervor, daß es sich bei Timotheos nicht um Enterbung im 
eigentlichen und wörtlichen Sinne handelt, sondern um Übergehung 
durch eine noch zu Lebzeiten erfolgte Zuwendung des ganzen 
Vermögens an den einen der Söhne, d. i. die indirekte Ent- 
erbung des Mischnahrechtes: ,Wenn jemand sein Vermögen 

c o 

mündlich (unter seinen Söhnen) verteilt, dem einen mehr, dem 

_ in 

andern weniger zuwendet und ihnen (den Söhnen) den Erstge- 
borenen gleichstellt, so sind seine Worte gültig. Verfügt er aber so 
als Erblasser, so hat er nichts gesagt (seine Worte sind ungültig).' 2 
Dies ist die in der Mischnah rezipierte Satzung. Der baby- 
lonische Talmud aber rezipiert die Ansicht eines Tannaiten, daß die 
Übergehung auch als testamentarische Verfügung zulässig sei, 
wenn nur die Begünstigung einem Erbberechtigten zugute kommt. 3 
Aus dieser Ansicht sind auch die Bestimmungen Jesubarnuns zu er- 
klären, welche die Entziehung des Vermögens durch testamentarische 
Verfügung zulassen, indem man , enterben' prägnant faßt für das, 
was mit der Übergehung beabsichtigt und durch sie erzielt wird. 

'i75 öi 

■i J § 93, S. 113. 

3 o 

2 Baba Bathra 126 b : vrn Toan n« \nb nwm nns 1 ? »rai inn^ mn vd bv vdm pVnon 
ubs io» vh ntnv üwü iok oni ,po"p. Vgl. SRT, S. 80. 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 



fD 



3 Baba Batlira 130», SRT, S. 87. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

a3 £ 

ü Q_ 



Original fronn 



200 V. Aptowitzer. 

Für diese Annahme spricht die Tatsache, daß in §§53 und 102 
wirklich nur von Üb ergehung die Rede ist. 

So weit stimmen also die syrischen Patriarchen mit dem tal- 
mudischen Recht überein. Und wenn sie selbst die indirekte Ent- 
erbung bloß auf den Fall des mißratenen Sohnes beschränken, so 
wird im talmudischen Recht diese Einschränkung zwar nicht aus- 
drücklich hervorgehoben, sie ist jedoch, weil natürlich, mit hoher 
Wahrscheinlichkeit vorauszusetzen. Diese Voraussetzung ist aber nur 
nötig, soferne der strenge Rechtsstandpunkt in Betracht kommt; 
denn aus ethischen Motiven wird in der Mischnah und im Tal- 
mud die Ubergehung durch anderweitige Verschenkung bei Leb- 
zeiten mißbilligt. 

,Wenn jemand sein Vermögen Fremden zuwendet und seine 
Kinder leer ausgehen läßt, so ist zwar seine Verfügung gültig, aber 
die Weisen sind mit seiner Handlungsweise nicht zufrieden/ 1 
,Wer sein Vermögen Fremden zuwendet und seine Kinder leer aus- 
gehen läßt, auf den bezieht sich das Schriftwort (Ez. 32, 27): 

ihre Sünden sind auf ihrem Gebein.' 2 Eine solche Mißbilligung 
£ g 

hatte für die Praxis denselben Effekt wie ein trockener Rechts- 
b sq 

paragraph. 

Die Patriarchen, sagte ich oben, halten die Enterbung des 
mißratenen Sohnes für ein gutes Werk. Timotheos § 93: ,Wenn 
der Sohn Gott erzürnt . . ., dann ist er mit Recht ausgeschlos- 
sen. Ist er doch auch aus dem Himmelreich verstoßen/ Jesubarnun 
§ 106: ,Wenn ein Sohn seinem Vater oder auch seiner Mutter 
Schande bereitet . . ., sollen sie ihn enterbt aus dem Hause ent- 
fernen/ Dazu vergleiche man den Ausspruch R. Simon ben Gamliels, 
der zu dem Satze der Mischnah, daß die Weisen es mißbilligen, 
wenn ein Vater sein Vermögen seinen Kindern entzieht, bemerkt: 
,Wenn seine Kinder sich nicht nach Gebühr aufführen, so 
sei seiner zu Gutem gedacht/ 

B ° 

1 Mischnah Baba Bathra 133 b , SRT, S. 96. 

2 Jeruschalmi Baba Bathra, vm, 7 (16 b , 52): vhv vaa n« mm nnniA vom anwn 
Dmoxp bv onuiip »nm idik «irr. 

.E -ö 
-ö v 

o c 

E => 

fD 0) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 






fN CO 

O u 



O o 



F P. 



Die Rjschtsbücher der syrischen Patriarchen etc. 201 

S. 22: ,Sehr interessant ist die Behandlung der Erbtochter bei 
Jesubarnun. Das bruderlose Mädchen ? das nach dem Tode seines 
Vaters Erbrecht nach diesem und nach dessen Vater hat, soll von 
den Brüdern ihres Vaters an einen Sohn verheiratet werden (Jesub. 45). 
Der väterliche Oheim soll der Vormund der Erbtöchter sein ,und 
er soll sie nach seinem Ermessen verheiraten, sei es mit seinen 
Söhnen, oder den Söhnen seiner Brüder oder mit Fremden, indem 
er ihnen die Erbschaft ihres Vaters mitgibt' (Jesub. 84). Es ist 
kaum zu kühn, hier die der christlichen Sitte noch mögliche Form 
der altgriechischen £7üi8txaa(a zu sehen, die im attischen Recht dem 
Oheim erlaubt, die Erbtochter als seine Gattin zu erlangen (£'x £ w) 
oder sie zu verheiraten (IxSoOvac)/ 

Diese Zusammenstellung ist in der Tat sehr kühn! Das wich- 
tigste in der Bestimmung des attischen Rechtes, die Heirat des 
Oheims mit der Erbtochter, fehlt bei Jesubarnun und ist nach der 
christlichen Sitte wegen des Ehehindernisses der Verwandtschaft 
ausgeschlossen. Bleibt also nur die Verheiratung an einen Bruder- 
sohn. Diese aber wird von Jesubarnun selbst auf Numeri 36, 11 
zurückgeführt. § 26: ,Und Gott sprach zu Moses wegen der 
Töchter des Zelafchad, daß sie die Söhne ihrer Oheime 
(Vatersbrüder) heiraten sollten.* 

Partsch schließt seine Ausführung über das Erbrecht der sy- 
rischen Patriarchen in folgender Weise: 

,So sind der Übereinstimmungen der wesentlichen Grundge- 
danken mit dem attischen Intestatsystem so viele, daß die griechische 
Wurzel dieses syrischen Erbsystems heute noch stärker hervortritt 
als zu der Zeit, da Mitteis mit meisterhaftem Scharfblick das attische 
System in den Regeln des syrisch-römischen Spiegels erkannte/ 1 

In meiner Ausführung hier ist nun bewiesen worden, daß das 
Resumö folgendermaßen lauten muß: 

So sind der Übereinstimmungen mit dem ausschließlich attischen 
Erbsystem gar keine oder so wenige, daß die niohtgriechische 






fN CO 
4 

O o 



> <u 

=> o 

— o 

CO 

s s 

1 S. 23. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



202 V. Aptowitzer. 

Wurzel dieses syrischen Erbsysiems heute noch stärker hervortritt 
als zu der Zeit, da Müller mit sachlicher Kritik die Aufstellungen 
Mitteis' widerlegt hat. 

Partsch scheidet vom Thema Erbrecht mit folgender Aus- 
führung: 

,Der Nachweis dieses Systems, welches die Töchter bei der 
Intestaterbfolge hinter die Söhne stellt, ist die wichtigste neue Er- 
kenntnis, die wir den spätsyrischen Rechtsbüchern verdanken. Aber 
damit ist deren Bedeutung für die hellenistischen Erbrechtssysteme 
nicht erschöpft. Neben der herrschenden Intestatsordnung der Leges 
hatte schon Mitteis in der Version P 1 ein Sonderrecht angenommen, 
nach welchem die Tochter nicht ganz durch Söhne ausgeschlossen 
wird, aber nur auf Halbteil neben den Söhnen zur Folge gelangt. 
Mitteis hatte betont, daß hier nicht nur ein persönliches Mißver- 
ständnis des Spieglers, sondern eine besondere Rechtsbildung vor- 
liege, sei es eine spezifisch orientalische Quelle der nachrömischen 
Zeit, sei es ein griechisches Stadtrecht, wie ja griechische Stadterb- 
rechte (z. B. Gortyn, Stadtrecht iv, 37 f.) der Tochter nur einen 
halben Sohnesanteil, bei gleicher Berücksichtigung mit den Söhnen, 
zugestanden. Daß es sich wirklich hier um lokales Statutarrecht 
handelt, ist jetzt klar: Jesubarnun erzählt breit, daß die Behandlung 
des Tochtererbrechts nach , Gegenden' (113, cf. auch 51) verschieden 
wäre, die Tochter entweder — wie in den Leges — neben den 
Brüdern auf ein volles Erbteil berufen werde, oder in anderen 
Gegenden nur den Halbteil nehme, endlich in noch anderen Gegenden 
nicht neben den Brüdern erbe. Bei Simeon von Revardeäir erscheint 
der Halbteil der Tochter als herrschende Übung der Parsis' (S. 23, 24). 

Und in der Anmerkung dazu: 

,Daß in diesem Punkte die nestorianischen Rechtsquellen Klar- 
heit gebracht haben, ist um so erfreulicher, 1 als nunmehr eine Aufstel- 
lung D. H. Müllers endgültig widerlegt werden kann. Dieser Schrift- 
steller hatte 1 (das $yr.-röm t Rechtsbuch und Hammurabi, S. 30, Anm. 



t; öi 



,r\ TT 



fN CO 
fN ^ 
, O) 

öl 






% 5 



fD 

F P- 



u 

M- "ö 



> cu 

C CT 
=> O 

— o 

fD 

1 Man beachte die Ausdrücke: ,um so erfreulicher' und ,dieser Schrift- 
fo ■£ 

steller hatte herausgefunden'! 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

f0 O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original fronn 



Die Rechtsbücher der syrischen Patriarchen etc. 203 

S. 33) herausgefunden, daß im x. Jahrhundert p. C. die jüdische 
Sekte der Karäer unter anderen auch eine übrigens verworfene 
Lehrmeinung aufweist, wonach die Tochter neben dem Sohn, der 
zwei Drittel der Erbschaft erhält, ein Drittel nehme. Was damit 
für das Verständnis des Halbteils der Tochter in P. ge- 
wonnen sein sollte, war schon bisher nicht klar. Wer nun 
den wilden Antisemitismus, mit welchem die Patriarchen das Juden- 
tum ablehnen, beobachtet, wird jedenfalls nunmehr nicht mehr 
glauben, daß jenes lokale Gewohnheitsrecht der nestoriani- 
sehen Kirche, das in P.Eingang fand, aus einer Nachahmung der 
obskuren Praxis jener jüdischen Sekte entstand, die übrigens erst 
im vin. Jahrhundert in Babylonien auftaucht/ 

o 

Diese Ausführung muß ganz gestrichen werden. Sie beruht auf 
einem Rechenfehler. Wie soll man sich denn eigentlich das Halb- 
erbrecht der Tochter vorstellen? Daß die Tochter einen halben 
Sohnesteil bekommen soll, ist, wenn nur ein Sohn und eine 
Tochter vorhanden sind, leicht ausführbar, indem der Sohn 2 /a un ^ 
die Tochter 1 / s nimmt. Es sind aber mehrere Söhne und eine 
Tochter vorhanden, wie soll in diesem Falle die Teilung vorgenom- 
men werden? Da gibt es doch nur einen einzigen Teilungsmodus, 
den nämlich, daß die Söhne den Nachlaß unter sich verteilen oder 
verteilt denken und dann der Tochter die Hälfte der Summe geben, 
die auf einen Sohn entfällt. Setzen wir nun beispielsweise den Fall, 
daß zwei Söhne und eine Tochter zur Teilung kommen, so erhält 
die Tochter als halben Sohnesteil 1 j 4 und die beiden Söhne er- 
halten 3 / 4 des Nachlasses. Es entfällt also auf einen Sohn 1 / 4 + 1 / 8 = 3 / 8 
und auf die Tochter l j 4t = *j % . Dies ist nun nicht mehr 1 / 2y sondern 
2 / 8 eines Sohnesteiles! Es kann aber auch vorkommen, daß zwei 
Töchter und zwei Söhne als Erben zurückbleiben. In diesem Fall 
erbt jede Tochter je eine Hälfte dessen, was ein Sohn erhält, das 
ist 1 j 4c des Gesamtvermögens, also beide Söhne 1 / 2 und beide Töch- 
ter Ya* a ' so erben die Töchter gleich wie die Söhne! 

Das Halberbrecht wäre nach der Auffassung, daß die Tochter 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



03 



fD 



die Hälfte der Summe erbt, welche der erbende Sohn de facto 

T3 £ 

E-e 

E => 
fü <v 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



204 V. Aptowitzer 

bekommt, bloß in den zwei Fällen von nur einem Sohn und einer 
Tochter oder zwei Töchtern durchführbar. Folglich ist diese Auf- 
fassung unmöglich. 

Ein in allen Fällen durchführbares Halberbrecht der Tochter 
ist nur- dann denkbar, wenn es absolut gefaßt wird, ohne Beziehung 
zum wirklichen Anteil des Sohnes. D. h. wenn die Tochter immer 
nur die Hälfte der Quote erhält, welche ein Sohn bekommen hätte, 
wenn er an ihrer Stelle wäre. Nach folgendem Schema: 

1 Sohn und 1 Tochter: Sohn 3 / 4 , Tochter 7 4 ; 

2 Söhne „ 1 „ : Söhne 2 / 8 + Ve> Tochter 7 6 ; 

1 Sohn „ 2 Töchter: Sohn */„ Töchter je */ 4 ; 

2 Söhne „2 „ : Söhne 2 / s , Töchter je 1 / 6 usw. 
In der Tat wird in dem altarmenischen Kodex des Mechitar 

Gösch das Halberbrecht der Töchter durch eine ähnliche Rechnung 
illustriert. 1 

Daraus folgt nun, daß die Bestimmung P. § 1 : ,indem die 
männlichen zwei Drittel, die weiblichen ein Drittel bekommen', 
d. h. z. B. 1 Sohn und 1 Tochter: Sohn 2 / 3 , Tochter 1 / s , unmöglich 
mit dem Halberbrecht identifiziert werden kann, nach dem in dem- 

selben Fall die Tochter nur 1 L bekommt. 

'* 

Was aus der karäischen Lehrmeinung, daß der Sohn 2 / 3 und 
die Tochter 1 / s erbt, für das Verständnis der gleichen Bestimmung 
in P., daß der Sohn 2 / s und die Tochter 1 / 3 erbt, gewonnen wird, 
ist nun klar genug. — Daß die Bestimmung in P. aus einer Nach- 
ahmung der karäischen Praxis entstand, braucht niemand zu 
glauben, weil niemand es behauptet hat! Müller hat bloß auf die 
Ansicht der Karäer als , eine interessante Analogie' zu der Glosse 
in P. verwiesen. 2 

Partsch meint, der ,wilde Antisemitismus, mit welchem die 
Patriarchen das Judentum ablehnen', mache es unglaublich, ,daß 

CD 






<=> o 



ro 
F P- 



jenes lokale Gewohnheitsrecht der nestorianischen Kirche, das in 



C CT 
=> O 

, 

ro 

1 Armenisches Rechtsbuch, ed. Karst, ii, S. 171 f. 

2 SRH, S. 33. 

£ "ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 



O Q_ 



Die Rechtsbücher der syrischen Patriarchen etc. 205 

P. Eingang fand', aus einer Nachahmung der karäischen Praxis 
entstand. 

Dies ist unbegreiflich und sachlich unzutreffend. 

Zunächst das Unbegreifliche. Was soll es bedeuten fokales 
Gewohnheitsrecht der nestorianischen Kirche'? Sind auch 
das Ganzerbrecht, das Halberbrecht und die Erbrechtslosigkeit 
der Tochter lokale Gewohnheitsrechte der nestorianischen Kirche? 
Diese Kirche hätte also für verschiedene Gegenden verschiedene 
lokale Gewohnheitsrechte geschaffen?! Die Kirche kann ein lokales 
Gewohnheitsrecht dulden, sie selbst aber hat weder lokale noch 
Gewohnheitsrechte. So erfahren wir auch durch Jesubarnun, daß 
man für die nestorianische Kirche ,es als einen Kanon und wie 
ein Gesetz aufstellen könnte, daß die Tochter eines Mannes 
nicht neben seinen Söhnen zur Erbschaft berufen wird', daß aber, 
da eine Abweichung von diesem Kanon ,dem Glauben keinen Ab- 
bruch tut . . ., soll jedermann sich richten nach der Sitte seines 
Landes und demgemäß verfahren'. 1 

Da Gewohnheitsrechte nicht von der Kirche gemacht werden, 
so ist die Annahme, daß nestorianische Christen trotz des ,wilden 
Antisemitismus' der Patriarchen eine jüdische Rechtspraxis nachge- 
ahmt haben, nicht gar so sehr unglaublich. Unbeschadet des ,wilden 
Antisemitismus' der Patriarchen pflegten die nestorianischen Christen 
in manchen Gegenden Babyloniens die Beschneidung ,nach jü- 
discher Art' zu üben, 2 Freundschaften mit Juden zuschließen 3 
und sich mit Juden zu verschwägern 4 , aber die Nachahmung 
einer jüdischen Rechtspraxis erklärt Partsch für unglaublich! 

Daß Partsch 7 Argumentation sachlich falsch ist, d. h. daß 
die Patriarchen selbst trotz ihres Antisemitismus jüdische Rechts- 
satzungen, jüdische Rechtsanschauungen und jüdische Rechtssitten 

'l/l öl 

1 § 51, S. 139. 

2 Timotheos § 16, Jesubarnuii § 27. Vgl. SRT, S. 5. 
8 Jesubarnun § 118; SRT, S. 6. 

4 Jesubarnun, §§10, 11, 119; SRT, S. 6. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Q. O) 



ü % 
E * 



w i 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



206 V. Aptowitzer. 

rezipierten, haben wir auch hier schon gesehen. Besonders charakte- 
ristisch ist aber folgendes Beispiel. Timotheos § 8: 

,Was soll denjenigen geschehen, welche den Patriarchen ohne 
Grund schmähen und verunglimpfen? 

Das göttliche Buch befiehlt: ,Wer seinen Vater oder seine 
Mutter schmäht, soll gesteinigt werden/ Hier aber ist das Urteil 
dasselbe, das im Vorhergehenden über diejenigen, welche den Erz- 
bischof geschmäht haben, ausgesprochen ist/ 

LT) 

Die Todesstrafe für Schmähung der Eltern wird im Pentateuch 
zweimal ausgesprochen, Ex. 21, 17 und Lev. 20, 9. Beidemale 
aber wird bloß gesagt: er soll sterben, die Art der Todesstrafe ist 

i-H 

nicht angegeben. 

o 

Wenn nun der Patriarch aus dem mosaischen Gesetze 

fN 

Steinigung als Strafe für Verunehrung der Eltern kennt, so hat er 

O) 

dies einzig und allein aus der rabbinischen Tradition erfahren 

TD 

können, die als Erklärung des mosaischen Gesetzes für ihn 

ebenfalls mosaisches Gesetz ist; wie drei Jahrhunderte später für 

Mechitar Gösch. 1 
■*= 8 

Ja, Mechitar Gösch! Auch dieser armenische Bischof aus 

... 
dem xit. Jahrhundert hat gewiß nicht an übertriebenem Philosemi- 

tismus gelitten, und doch hat er in seinem für die gesamte armenische 
Christenheit zur Richtschnur gewordenen Rechtskodex 2 das mosai- 
sche Recht fast vollständig und eine große Menge rabbinischer 
Rechtssatzungen rezipiert. 

Selbst Josef Karst, der sich Mühe gibt, diesen mächtigen 
Einfluß des jüdischen Rechtes einigermaßen abzuschwächen, erkennt 
an, daß im Mechitarschen Kodex ,mosaisches Recht mit solch 
nachhaltiger Wucht und in der Rechtsgeschichte fast einzig 
dastehender Bedeutung zur Geltung kommt'. 3 Davon sagt 
Partsch nichts. Kann eine solche Tatsache durch Schweigen aus 



,r\ TT 



fN CO 
fN ^ 

° m 



fD 

F p. 



«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

1 SRT, S. 56; Beiträge zur mosaischen Rezeption im armenischen Recht, S. 30, 
41, N. 9; WZKM xxi, S. 256. 

* Josef Karst, Grundriß der Geschichte des armenischen Rechtes, i, S. 98 f. 



8 Grundriß I, S. 17. 



.E -ö 

-ö v 

E-e 

E => 

fO O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Rechtsbücher der syrischen Patriarchen etc. 207 

Uer Welt geschafft werden? Hat aber P. wirklich keine Kenntnis 
davon, so ist es bedauerlich, daß von einem Juristen, der vergleichende 
Rechtsgeschichte treibt, eine so merkwürdige, ,in der Rechtsgeschichte 
fast einzig dastehende' Erscheinung unberücksichtigt bleibt. Ist 
etwa diese Tatsache erst seit gestern bekannt? Schon 186 2 hat 
F. Bischoff in den Sitzungsberichten der Wiener Akademie 1 auf die 
Rezeption des mosaischen Rechtes im armenischen Recht hinge- 
wiesen. 18 94 hat Josef Kohler in der Zeitschrift für vergleichende 
Rechtsioissenschaft 2 auch auf die talmudischen Elemente im arme- 
nischen Recht aufmerksam gemacht. Dasselbe tat Josef Karst in 

seinem 19 05 erschienenen Kommentar zum mittelarmenischen Rechts- 
er 

buch. 3 190 6 wurde dieses Thema von D. H. Müller in den 

o 

Sitzungsberichten der kaiserlichen Akademie ausführlich und in tiefst 

eindringender Weise behandelt 4 und von Karst in der Zeitschrift 

für vergleichende Rechtswissenschaft* nochmals erörtert. 1907 habe 

ich in der Wiener Zeitschrift f. die Kunde d. Morgenlandes* und in 

den Sitzungsberichten der kaiserlichen Akademie 1 diese Frage be- 
■^ 

handelt. Von dieser Literatur, die noch nicht die ganze ist, 8 hat 

-c g 

Partsch 19 9 kein Wort erwähnt ! 

i- % 

Im Zusammenhang mit dem Erbrecht der Töchter ist noch ein 

Punkt zu erledigen. Partsch schreibt: 
° D i 

, Müller hat zu beweisen versucht, daß die Stellung der Töchter 

als Erben zu gleichen Teilen neben den Söhnen auch der jüdischen 

1 Das alte Recht der Armenier in Lemberg. 
8 Bd. vu, 385 ff.: Das Recht der Armenier. 

3 Seinpadscher Kodex (Mittelarmenisches Rechtsbuch) aus dem xni. Jahr- 
hundert, in Verbindung mit dem Großarmenischen Rechtsbuch des Mechitar Gösch 
aus dem xn. Jahrhundert, herausgegeben und erläutert, i und n. Straßburg 1905. 

4 Semitica, Sprach- und rechtsvergleichende Studien, n. 

5 Bd. xix : Grundriß der Geschichte des armenischen Rechtes. Sonderabdruck. 
2 Hefte. 

6 Bd. xxi, S. 251— 267: Zur Geschichte des armenischen Rechtes. 

7 Beiträge zur mosaischen Rezeption im armenischen Recht. 
3 o 

H Vgl. die Anzeigen in The Jewish Quarterly Review 1907, S. 611 — 614 



( Apto witzer) ; Revue S6mitique 1908, S. 102 (Halävt); Revue des Etüden Juives 
1908, S. 262 (Lider). 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



208 V. Aptowitzer. 

Praxis im i. Jahrhundert p. C. eignete und erst später verloren ging. 
Man darf dies nach der interessanten Stelle in Philo, Fragm. Tischen- 
dorf, 1868, p. 41, ruhig glauben. Aber der Schluß für den syrischen 
Spiegel ist deshalb doch nicht gerechtfertigt Die Hypothese Müller, 
nach welcher der syrische Spiegel diese semitische Rechtsübung an- 
nahm, erklärt nicht das, was in den Leges erklärt werden muß und 
auch von Mitteis zwanglos erklärt wird. Nach Philo teilen unver- 
heiratete 1 Töchter, soweit sie unausgestattet, 1 zu gleichem Erb- 
recht mit den Söhnen. Aber in den syrischen Leges erbt die Tochter 
ohne Rücksicht auf ihre Verheiratung und Ausstattung mit. Das 
kann nur mit römischem Recht gedeutet werden, dessen collatio 
dotis auch von den Leges rezipiert ist'. 8 — 

Daß Philo nicht ganz mit den Leges tibereinstimmt, ist rich- 
tig, diese Differenz hebt Müller selbst hervor. 8 Warum sagt aber 
P. nicht, daß Müller die Gleichberechtigung der Tochter mit 
dem Sohn bei Hammurabi nachgewiesen hat, und warum weiß P. 
nicht, daß Müller in der Wiener Zeitschrift f. d, Kunde d. Morgen- 
landes, Bd. XIX., S. 389 ff. festgestellt hat, daß das Ganzerbrecht 
der Tochter schon 200 Jahre vor Konstantin bekannt war? 

Hier streicht P. den Unterschied zwischen verheirateter und 
unverheirateter Tochter so sehr heraus — das ist sein gutes Recht; 
ein anderesmal aber hebt er diesen Unterschied nicht hervor — das 
ist sein schlechtes Recht. P. versichert: ,Bei Simeon von Rßvardeäir 
erscheint der Halbteil der Tochter als herrschende Übung der Parsis 
(Simeon 13)/ 4 Von einem Unterschied zwischen ausgestatteter und 
nicht ausgestatteter Tochter wird nichts erwähnt. Dazu kommt, daß 
diese Angabe im engsten Zusammenhange mit der Konstatierung 
des Halb- und Ganzerbrechts bei Jesubarnun steht, welch letzteres 
nach P. dasselbe ist wie in den Leges, d. h. ohne Unterschied zwi- 



■o 



ö. 2> 



O o 



ru 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

o <u 

*s 

'i/i öi 

s_ 
CD 



ifl 



1 Von P. gesperrt. 



* S. 18, Anm. 

' o 



3 Durch die Mitteilung des Wortlautes in SRH, S. 32, und ausdrücklich in 



Semitica n, S. 46. 

4 S. 24 oben. 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 
T3 






Q. 



fD 



$ 5 



fD 

F P. 



u 

«4- "ö 



fD 



Die Rechtsbücher der syrischen Patriarchen etc. 209 

sehen verheirateter und unverheirateter Tochter. Man muß daher 
notwendig auch das Halbteil bei Simeon in diesem Sinne verstehen. 
Dies widerspricht aber den Tatsachen. Simeon spricht, in dem von 
P. zitierten Paragraphen nur von dem Erbteil der Tochter, die aus- 
zustatten und zu verheiraten ist, 1 und sagt in anderen drei Para- 
graphen ausdrücklich, daß die verheiratete Tochter nicht das 
allergeringste vom Nachlasse ihres Vaters bekommt. 2 

Und welche Bedeutung hat das Erbrecht der Tochter bei 
Jesubarnun? Darauf mag er selbst antworten. § 51: 

,Es besteht daher eine Gleichheit (des Erbteils und der Mitgift) 
der Weiber. Wenn die Frauen nur einen Teil erben, d. h. jede so 
viel wie die Hälfte des Anteils ihres Bruders, oder wenn sie einen 
ganzen Anteil erben; soviel die Schwester erbt, ebensoviel 
bringt sie ihrem Gemahl mit in die Ehe, je nachdem ein 
Teilerbe oder ein Ganzerbe/ 

Es handelt sich also auch hier um die unverheiratete Tochter, 
die ihre Mitgift erbt. Und wenn P. das Ganzerbrecht der Tochter 
bei Jesubarnun mit dem in den Leges identifiziert, so kann dies 



1 Simeon § 13, ed. Rücker, S. 36: »deshalb wird nämlich dem Sohne ein 



vollständiger Anteil gegeben und der Tochter also die Hälfte des Anteils zu ihrer 
Versorgung, ihrem Unterhalt und ihrer Kleidung. Aber wenn — wie ich 
es meist geschehen sehe — die Verwalter der Kirche im Falle, daß das Vermögen 
nicht groß genug ist, daß der Anteil, der der Tochter zufiel, ausreichte zu ihrem 
Unterhalt und zu ihrer Bekleidung und zu ihrer Ausstattung, um hei- 
raten zu können, angeordnet haben, daß ein Teil, welcher größer ist als der 
(gewöhnliche) der Töchter, ihr gegeben werde. 4 

2 § 2, S. 30 f.: ,Auf deine Anfrage . . . sage ich dir, daß die Tochter, so- 
bald sie einem Manne angehört . . . von ihrem Vater getrennt ist . . . 
aber an der Erbschaft ihres Vaters hat sie keinerlei Anteil: Und 
jedermann ist dies klar und es bedarf keiner großen Untersuchung.* § 5, S. 33: 
,Wenn sie schon längst verheiratet sind, haben sie, außer wenn ihr Vater 
mit ihnen ein Abkommen getroffen oder bei seinem Tode ihnen etwas verschrieben 
hat, keinerlei Anteil und Gemeinschaft*. § 15, S. 37: ,Was du sagst betreffs 
der Schwester, soll so geschehen, daß der verheirateten Schwester ein An- 
teil nicht gegeben werde ... so haben wir also festgesetzt nnd beschlossen, 



daß einer Schwester, sobald sie verheiratet ist, kein Anteil zukom- 

(- fD 

men soll.' 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXIV. Bd. 14 

E => 

fD <D 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



210 V. Aptowitzeu. 

nur dann richtig sein, wenn man die Bestimmung der Leges im 
Sinne Jesubarnuns versteht und nur auf unverheiratete Töchter be- 
zieht, was nicht ganz unwahrscheinlich ist. Aber dieser Punkt in 
den Leges interessiert uns hier nicht weiter. Auch der Wortlaut 
Jesubarnuns kann vielleicht auf künstlichem Wege weggedeutet 
werden. Daß aber Simeon die verheiratete Tochter von der 
Erbschaft gänzlich ausschließt, kann durch nichts aus der Welt 
geschafft werden. 

Wenn Müller die Leges aus Philo erklären will, ohne den 
Unterschied zwischen verheirateter und unverheirateter Tochter zu 
berücksichtigen, so kann dies, da er die Philo-Stelle im Wort- 
laut mitteilt, schlimmstenfalls ein Irrtum sein. Wenn aber P. das ver- 
meintliche 1 Halberbrecht in Version P. aus dem Halbteil bei Simeon 
erklärt und dabei den Unterschied zwischen verheirateter und unver- 
heirateter Tochter ignoriert, so muß das zu Mißverständnissen führen. 

Der eine Pfeiler der PARTSCHSchen Hypothese, das Erbrecht, 

hat sich, wie wir gesehen, als zerbrechliches Rohr erwiesen. Nicht 

besser ist es um die Tragkraft des zweiten Pfeilers, des Dotal- 
£ g 

Systems, bestellt, zu dem wir jetzt kommen. P. schreibt: 

, Abgesehen von dem hellenistischen Einschlag im Intestaterb- 
recht ist ferner das eheliche Güterrecht unserer Quellen deutlich 
unter dem Einfluß von Rechtsgedanken, welche wir ähnlich in den 
altgriechischen und hellenistischen Quellen wiederfinden . . . [es] findet 
sich in der ständigen Praxis des Patriarchates ein Dotalsystem, das 
die Begriffe fspvrfi und oiopsa in derselben Bedeutung wie die Leges 
aufweist. Die Canones Jesujabh i (anno 585) sprechen in Chabots 
Übersetzung von ,dot' (fepv/j) und ,presents', und noch Timotheos 
und Jesubarnun erwähnen die Mitgift, <f£pv*^, welche die Frau ,vom 
Hause ihres Vaters gebracht hat' und die Swpea, ,die ihr von ihrem 
Gemahl gegeben' worden ist/ 2 

In dieser Ausführung ist nur das eine richtig, daß der Aus- 
druck cpspv^ dem Griechischen entlehnt ist — den Ausdruck oo)psa 



* 



cn 



<=> o 
c v> 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 
s_ 
CD 
> 

"c 

c (5 - 

1 Vgl. oben S. 203 f. 

2 S. 24. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






Die Rechtsbücher der syrischen Patriarchen etc. 211 

kennen die Patriarchen nicht — die Institutionen selbst aber, 
sowohl die Mitgift wie auch die Geschenke, welche vom Gemahl 
gegeben werden, sind ursemitisch. Dies ist bezüglich der Ge- 
schenke nie angezweifelt worden, ein Beweis ist daher überflüssig; 
man findet eine ausführliche Behandlung des Themas bei L. Freund, 
Zur Geschichte des Ehegüterrechtes bei den Semiten. 1 Dagegen 
herrschen betreffs der Mitgift vielfach falsche Ansichten, und 
Mitteis hat sogar behauptet, daß ,nach orientalischem Recht die 
Mitgift überhaupt kein bestimmtes Herkommen ist'. Es wird daher 
von Nutzen sein, die Zusammenstellung der Tatsachen in Freunds 
Abhandlung 2 hier zu wiederholen: 

,Die vielen Bestimmungen über die Mitgift im Kodex Ham- 
murabi und die große Zahl der aufgefundenen Dotalverträge be- 
weisen, daß es in Babylonien seit der ältesten Zeit gebräuchlich war, 
der Tochter eine Mitgift zu geben. Hammurabi gebraucht für diese 
Institution den Terminus seriqtum = Geschenk, dagegen wird sie 
schon in den altbabylonischen und überall in neubabylonischen Ver- 
trägen nudunnu genannt. Die Mitgift bestand gewöhnlich in Feld, 
Sklaven, Kleidungsstücken und Hausgeräten wie auch in Geld und 
war je nach den Vermögensverhältnissen der Eltern der Frau ver- 
schieden. 

Daß auch die Hebräer die Mitgift gqjtannt haben, erscheint 
außer Zweifel. Kaleb gibt seiner Tochter zur Hochzeit einen Feld- 
komplex (Jos. 15, 18. 19; Ri. 1, 14. 15). Die Tochter Pharaos erhält 
von ihrem Vater eine eroberte Stadt als Mitgift, die ihr Mann, der 
König Salomo, wieder aufbaut (i Kg. 9, 16. 17). — Die Tochter 
eines jüdischen Kolonisten in Oberägypten bekommt Geld, Kleider 
und Hausgeräte (Pap. G. von Assuan). — Tobias empfängt als Mit- 
gift seiner Frau die Hälfte vom Vermögen seines Schwiegervaters 
(Tob. 8, 21 und 10, 10) und Sirafr sieht sich genötigt, vor einer 
Heirat aus Rücksicht auf das Vermögen der Frau zu warnen. — 



ö. 2> 



ü -o 



w i 

, O) 

° m 



c v> 
o E 



(T3 



u 

«4- ~° 

O <L> 



> <u 

=> o 

— o 



a> ¥? 



2 S. 38 f. 



1 Sitzungsberichte der kais. Akademie, phil.-hist. Kl., Bd. 162, Abhandl. 1. Die 

betreffende Ausführung S. 20—36. 

ifl in 

£ -o 

14* 

o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



212 V. Apto witzer. 

Rabbi Johanan ben Zakkai (i. Jahrhundert n. Chr.) erzählt, daß ben 
Gorion, der Krösus von Jerusalem, seiner Tochter eine Million Gold- 
dinare zur Hochzeit gegeben habe. — Die Miöna bestimmt, daß der 
Vater, wenn auch keine Mitgift vereinbart wurde, verpflichtet sei, 
seiner Tochter eine Aussteuer im Werte von 50 Sus zu geben/ 

P. findet Hellenistisches auch in den Bestandteilen der Mit- 
gift: , Schon Chenänischo erwähnt die dem Mädchen mitgegebenen 
,Gold und Kleider', also die üblichen Bestandteile der hellenisti- 
schen «pepvi^. 1 — Auch bei den Semiten waren Gold und Kleider 
als Bestandteile der Mitgift gebräuchlich, wie wir gesehen haben. 

In der weiteren Ausführung über Mitgift und Eheschenkung 
heißt es bei P.: 

,Die Eheschenkung wird nun bei dem Patriarchen Chenänischo 
stets 9£pv^ genannt, und Sachau (S. 185) findet dieses , Verwechseln' 
der beiden Ausdrücke <p£pvt$ und 8u>pea mit Recht höchst auffällig. 
Die Erscheinung bedarf kaum ein Wort der Erklärung für den- 
jenigen, der Mitteis' einleuchtende Darlegungen über die rechtsge- 
schichtliche Bedeutung der fiktiven Mitgift für richtig hält. Im ganzen 
Bereich der hellenistischen Kultur des Orients verbirgt sich in der 
Erklärung über den Empfang der Mitgift, welche der junge Ehe- 
mann mit dispositiver Wirkung abgibt, oft genug die Eheschenkung. 
In den ägyptischen Urkunden tritt sie kaum einmal offen hervor, 
aber mannigfach liegt doch der Gedanke nahe, daß das Empfangs- 
bekenntnis des Gatten nur abgegeben wird oder in bestimmter Höhe 
abgegeben wird, um der Frau bei der Lösung der Ehe eine Witwen- 
versorgung in einem Werte zu schaffen, den sie nicht oder nicht in 
dieser Höhe in die Ehe eingebracht hat. Weil die Eheschenkung 
nach diesem Brauche, der bisher für die syrische Rechtswelt noch 
nicht deutlich war, praktisch nur als «pepvq hervortritt, deshalb heißt 

° N 

sie wohl ©epviÄ bei Chenänischo.' 2 

Diese Erklärung wäre möglich, wenn sie sich mit den Tat- 
Sachen vereinigen ließe. Nach Partsch' Ausführung muß man not- 



T3 






■o 



O o 



(T3 



CD 



=> O 

— O 

fD > 

'cü £ 

1 S. 25. 
* S. 26 f. 

.E ~o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



Die Rechtsbücher der syrischen Patriarchen etc. 213 

wendig annehmen, daß Chenänischo die Eheschenkung als solche 
nicht kennt, daß sie bei ihm wie in den ägyptischen Papyri als 
Mitgift erscheint. Das widerspricht aber den Tatsachen. Denn Chen. 
kennt nicht bloß die Eheschenkung als solche, sondern spricht auch 
von ihr neben der Mitgift. So heißt es z. B. xix, § 3: , . . . sei es 
die Dos ihrer Eltern, sei es die <pspvv$ ihres Gemahls'. Chen. 
unterscheidet also genau zwischen Mitgift und Eheschenkung und 
weiß nichts von einer fiktiven Mitgift. Besonders wichtig ist N. xi: 
,Der gläubige Isaak Bar KaäSiS hat uns eine Klage vorgetragen 
über Jazd Bar Sallita, welcher der Gatte seiner (verstorbenen) 
Schwester war. Er sagt nämlich, daß Jazd am Hochzeitstage ver- 
sprochen habe, daß er ihr als <pspv^ die Summe von 8000 Drach- 
men geben werde. Auch präsentierte uns der genannte Isaak die 
schriftliche Urkunde dieser Abmachung, welche Jazd seiner (des 
Isaaks) Schwester an ihrem Hochzeitstage ausgestellt hatte, woraus 
die Schenkung dieses Vermögens ersichtlich ist, und daß sie, die 
Schwester des Isaak, über dies Vermögen, das ihr von ihrem 
Gemahl Jazd als <pepv^ gegeben worden war, in Leben und 

c o 

Tod verfügungsberechtigt war, es zu geben, wem sie wollte. Ferner 

in 

hat Isaak vor uns ausgesagt, daß seine Schwester, nachdem sie 
kurze Zeit mit ihrem Gemahl Jazd gelebt hatte, aus diesem Leben 
verschieden sei. Nachdem nun Isaak mit ihm, Jazd, einen Prozeß 
angefangen hat, indem er das Vermögen seiner Schwester gemäß 
der von Jazd ausgestellten Vertragsurkunde — sie ist bestätigt durch 
das Siegel des Bischofs Sergius von Zäbhe — fordert, stellt sich 
heraus, daß der Jazd der Schwester des Isaak die ihr be- 
stimmte ?£pv^ nicht bloß nicht ausgezahlt hat, während er sich 
doch verpflichtet hatte sie ihr zu geben, sondern daß er sogar 
auch die Mitgift, welche Isaak seiner Schwester gegeben 
hatte, wie die Frauen aus ihrem Elternhause solche zu be- 



Q. 

,r\ TT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



CT 



kommen pflegen, an den besagten Isaak herauszugeben verweigert 



> V 

hat. Isaak hat nun uns gebeten, daß wir über diese seine Forde- 

CO 



rung in Gerechtigkeit ein Urteil abgeben. Sobald du daher dies 
unser Schreiben liesest, rufe den Jazd herbei und ermahne ihn, 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

CO O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



214 V. Apto WITZER. 

daß er alles, was Isaak seiner Schwester gegeben hat, ihm 
vollständig zurückgebe, sei es Gold oder Kleider oder anderes, mit- 
samt der ?£pv^, welche einer solchen Frau nach der Sitte zukommt/ 

Chen. kennt also die fiktive Mitgift nicht, daß sie vor 
Chen. in Syrien nicht bekannt war, sagt Partsch selbst, und doch 
erklärt er die Verwechslung von <pepv^ mit Swpsoe aus dem Brauch 
der fiktiven Mitgift! 

Übrigens ist es nicht verständlich, wozu die fiktive Mitgift 
in Syrien nötig gewesen wäre, wo die Frau auf die Eheschenkung 
keine geringeren Rechte hatte als auf die Mitgift und wo außerdem 
die Witwe, solange sie sich nicht wieder verheiratete, in der Nutz- 
nießung des ganzen Nachlasses blieb? 

Man wird es daher begreiflich finden, daß Sachau, dem doch 
wohl der Brauch der fiktiven Mitgift nicht unbekannt war, auf die 
bei Nichtberücksichtigung der tatsächlichen Verhältnisse so nahe 
liegende Erklärung Bartsch* nicht kommen konnte, sondern bemerkt: 
,Es ist sehr auffällig, daß der Verfasser «pepv^ und Swpsoc miteinander 
verwechselt, das erstere Wort im Sinne des letzteren braucht, wäh- 
rend er an Stelle von ?epv^ das Wort *mT> ii^l setzt/ 

Der letzte Satz ist sehr wichtig, weil er zeigt, daß Bartsch' 
Erklärung auch aus sprachlichen Gründen unmöglich ist. Selbst 
nach seiner Annahme tritt die Eheschenkung praktisch nicht als 
fspvij hervor, sondern als Zebdae; die Eheschenkung hätte daher 
bei Chenänischö als Zebdae bezeichnet werden müssen. 



ti öi 



,r\ TT 



ru 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



In Wirklichkeit handelt es sich bei dem Batriarchen nicht um 
eine Verwechslung von Begriffen oder Institutionen, sondern 
bloß um den falschen Gebrauch des Wortes cpepvtj in der Bedeutung 
Ehegeschenk. 

Diese falsche Anwendung des Wortes <pepv^ ist aber nicht, wie 
Sachau und Bartsch annehmen, eine Erfindung Chenanischos, sie 
ist um bald ein Jahrtausend älter als dieser Batriarch. Sie kommt 
nämlich schon in der Septuaginta vor 1 und war bei den Juden lange 

CO 

1 Gen 34, 12; Ex. 22, 15. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

^1 r\;„;n™i **. ( Original fronn 

| S Digmzeo Dy VjiUU^i^ CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Die Rechtsbücher der syrischen Patriarchen etc. 215 

vor Chenanischo geläufig. Berücksichtigt man nun noch ; daß in den 
Leges in 6 5 Paragraphen der Terminus fspvuj richtig angewendet 
wird, so wird man dem zustimmen müssen, was ich in bezug auf 
die Verwechslung bei Chen. ausgeführt habe : * 

Diese Erscheinung zeigt, wie wenig Chenanischo von den Leges 
Constantini Theodosii Leonis oder irgendeiner anderen griechischen 
Gesetzessammlung gewußt hat. Ein Jurist, der einmal einen griechi- 
schen Rechtsspiegel benützt hat, kann unmöglich in so konsequenter 
Weise so scharf ausgeprägte Termini wie «pepvv^ und Swpsa miteinander 
verwechseln. Der Patriarch zeigt sich aber selbst in dieser falschen 
Anwendung des griechischen Terminus von der jüdischen Lite- 
ratur abhängig. Gen. 34, 12 jnöi ino übersetzt das jerusalemische 
Targum Krowai piu; Ex, 22, 15 nnna* nno übersetzt Jon.: KriBö 
pe*; ibid. mbimn nnö3, Jon. unfern 'ancöa; Gen. rabbah Kap. lxxx: 
(Tuapao/epv^) jmsKiö [Höi (?epvifi) panß im» ,jnoi ina ikö *bv mn- Die 
Beispiele können noch vermehrt werden. 

Was die Septuaginta selbst betrifft, scheint mir die Erklärung 
richtig zu sein, daß <pepv^ in der Bedeutung Ehegeschenk eine vul- 
gäre Verkürzung von avxtqpepvYj* ist. 

Durch unsere Ausführung werden auch Partsch' weitere Auf- 
stellungen über die qpspvifi bei Chen. hinfällig, da sie auf der falschen 
Voraussetzung beruhen, daß Chen. die fiktive Mitgift kennt. Eine 
dieser Aufstellungen lautet: 

,Die Behandlung der Eheschenkung als <pspvr, erklärt wohl eine 
eigentümliche Stelle bei Chenanischo (xiv), wo von einer apspvvj die 
Rede ist, ,wie sie gewohnheitsmäßig denjenigen Frauenzimmern, die 
sich als Jungfern verheiraten, gegeben zu werden pflegt/ Sachau 
(S. 186) hört daraus wohl zutreffend den. Gedanken heraus, daß 



T3 



V öl 






w I 
fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o 2 



(T3 



2 ^ 

F P- 



* SRT, S. 28. 

2 



T3 



Z. Frankel in Monatsschrift, 1861, S. 118. L. Freunds Erklärung, Zw Ge- 
schichte des Ehegüterrechtes bei den Semiten, S. 11, Anm. 3: ,1m semitischen 

1 "öS 
o 

o 



Orient spielte die Donatio beim Eheschluß eine viel größere Rolle als die Dos. So 
mußten die griechisch sprechenden Semiten den juristischen Terminus «pEpviq aucli 
für die Brautschenkung gebrauchen' ist unverständlich. Warum mußten sie? 
Wäre es nicht viel natürlicher, die Mitgift als ocopea zu bezeichnen? 

E => 
in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

_ . 

ü Q_ 



Original fronn 



216 V. Apto WITZER. 

Witwen, welche sich wieder verheiraten, keinen oder einen geringen 
Anspruch auf eine Swpsa hätten. Wir wissen nichts Genaueres 
über diese Beziehung zwischen Eheschenkung und Jung- 
frauschaft. Immerhin wird man gut tun, sich zu erinnern, daß das 
griechische pretium pudicitiae, welches der junge Ehemann der 
jungen Frau gibt, und das stets bei der Bestellung einer Eheschen- 
kung eine Rolle neben dem Gedanken der Witwenversorgung ge- 
spielt haben muß, griechisch Starcapöeviov Deflorationsgabe heißen 
kann/ 1 

o 

Ich frage, was die Bezeichnung oder — für den Moment 
zugegeben — Behandlung der Eheschenkung als ©epv^ mit der 
Rolle der pudicitia zu tun hat? Und ich erinnere daran, daß es 
nicht angeht, auf eigene Faust Termini zu bilden, um aus ihnen 
Analogien abzuleiten. 

Die richtige Erklärung ist sehr einfach. Die eigentümliche 

Stelle bei Chenanischo ist nicht Chen. eigentümlich. Der Patriarch 

stimmt mit dem talmudischen Recht überein, nach welchem 
■^ 

die normale Swpea einer Jungfrau 200, die einer Witwe nur 

-: g 

100 Züz beträgt: ,Die Stopsa einer Jungfrau beträgt 200 (Züz), die 
einer Witwe 100/ ,Obwohl die Weisen festgesetzt haben, daß eine 
Jungfrau Anspruch hat auf zweihundert (Züz) und eine Witwe auf 
hundert, so kann man, wenn man will, mehr geben/ 2 

P. meint ferner: 

,Der griechische Rechtsgedanke hat auch auf die Gestaltung 
der Güterrechtsverhältnisse während der Ehe und auf die Rückgabe 
der <pepv^ nach der Ehe mannigfach eingewirkt. Auf griechisches 
Recht, kaum auf Justinians Gesetzgebung, geht es wohl zurück, 
wenn schon Jesujabh i im Jahre 585 p. C. ausspricht, daß die Gattin 
das Eigentum am Dotalgut habe, sei es während der Ehe, sei es 
nach Lösung der Ehe durch den Tod des Gatten. Die Folge davon 

■J75 ,öi 

ist, daß der Tod der Gattin bei beerbter Ehe das Eigentum an den 
Dotalgegenständen auf die Kinder übergehen läßt. Gerade wie im 






cn 



<=> o 



(T3 



§ S 



=> O 

— o 

c O . 

» S. 28. 



03 



fD 



2 SRT, S. 29. 

.E -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

to __ 

1 i Digilized by \_*OOg!e CORNELL UNIVERSITY 

a3 _^ 

c _ 
<u _ 

ü Q- 



Original fronn 



Die Rechtsbücher der syrischen Patriarchen etc. 217 

altgriechischen Recht, ohne Rücksicht auf die in den Leges das 
theodosische ,alte Gesetz' abändernde Gesetzgebung Kaiser Leos, 
gilt das Recht, daß die Kinder das Muttergut erben/ 1 

Dasselbe auch im babylonischen und talmudischen Recht. 

Nach Ham. §§ 162, 163 fällt die Mitgift nach dem Tode der 
Frau an ihre Kinder und nur bei kinderloser Ehe hat ihr Vater 
Anspruch auf die Mitgift; diese Bestimmungen hatten noch in dem 
neubabylonischen Rechte Geltung, wie die von Peiser edierten Reste 
der neubabylonischen Gesetzesliteratur beweisen. Diese Anschauung 

kommt bei Ham. noch in §§ 142, 149, 173, 174, 176 zum Ausdruck. 2 

—i 

Was die Juden betrifft, so erscheint es schon in der Mischnah 
als alte Rechtssitte, 3 nach dem Tode des Mannes die Mitgift der zu 

6 

seinen Lebzeiten verstorbenen Frau aus der Erbmasse auszuscheiden 
und ihren männlichen Kindern zufallen zu lassen. ,Wenn im Ehe- 
vertrag nicht eingeschrieben wurde „Die männlichen Kinder, die du 
von mir haben wirst, sollen dein im Ehevertrag nominiertes Vermögen 
erben, außer ihrem Anteil mit den übrigen Brüdern a , so muß diese 
Bedingung eingehalten werden, weil es eine Bedingung von Rechts- 

c o 

wegen ist. u 

_ in 

P. meint ferner: 

? Wird die Ehe durch den Tod des Mannes gelöst, so ist auch 
der auf Leo beruhende zurückgehende Rechtszustand der Leges 
überwunden, und zwar wieder durch eine Gestaltung, welche der 
altgriechischen eng verwandt ist. Die Frau kann hier im Hause des 
Gatten bleiben. In diesem Falle findet keine Ausscheidung des Dotal- 
gutes statt . . . Verläßt die Frau aber das Haus des Gatten, etwa 
um eine zweite Ehe zu schließen, so hat sie das Recht auf Heraus- 
gäbe der vollen Mitgift, der vollen Eheschenkung und der ihr etwa 
am Hochzeitstage von Dritten gemachten Hochzeitsgeschenke. Die 
*S 

CT 



Q. 

,r\ TT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



5 S 



03 



fU 



1 S. 28. 

> <u 



2 Vgl. L. Freund, Zur Geschichte des Ehegüterrechtes bei den Semiten, S. 42. 

3 Bei L. Freund 1. c. ungenau: ,Zur Zeit der Mischna wurde verordnet.' 



4 Mischna Kethuboth 52*: ^ ynsiro »)03 pnv pJ'K wo »3^ wr pw paa r6 ans xb 
\n n»a »Kjn »in» a»»n pmhK om pnp^iri bp. 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






w i 

fN CO 

O u 



f 10 r- 



O E 



(T3 



$ 5 



F P. 



218 V. Apto witzer. 

Herausgabe der vollen Eheschenkung, die schon am Ende 
des vi. Jahrhunderts durch einen Canon Jesujabh i (anno 585) 
bezeugt zu sein scheint, ist wieder aus der Behandlung der 
Eheschenkung nach den Grundsätzen der ?epv^, wie sie dank der 
fiktiven Mitgiftsurkunden eintrat, zu erklären. Die Assimi- 
lierung der Donatio an die Dos hat zu einer bemerkenswerten Inter- 
polation in L. 92 geführt, wo man bisher die Bestimmung über die 
Hälfte der Donatio nach den anderen Versionen korrigierte. Tat- 
sächlich bestätigt R. m 92 nunmehr den überlieferten Text in L. 92: 
,Die Frau nimmt fort ihre ganze <pepv^ und ihre ganze Scopea, die 
ihr Gatte ihr dargebracht/ 1 

Genau so auch im talmudischen Recht: ,Die Frau, deren 
Mann gestorben ist, wohnt in den Häusern, in welchen sie gewohnt 
hat zu Lebzeiten ihres Mannes, bedient sich der Sklaven, der Mägde, 
der silbernen und goldenen Geräte, wie sie sich ihrer bedient hat 
zu Lebzeiten ihres Mannes. Denn so schreibt er ihr (im Ehevertrag): 
Du wirst wohnen in meinem Hause und erhalten werden von meinem 
Vermögen während der ganzen Dauer deiner Witwenschaft in 
meinem Hause/ 2 ,Wirst du dich an einen anderen verheiraten, so 



wirst du das nehmen, was dir verschrieben ist/ 3 

fN ifc 
,r\ TT 



Mit der fiktiven Mitgift haben diese Bestimmungen ebenso- 
wenig etwas zu tun wie die Bestimmungen in L. 92 und bei den 
Patriarchen, die, wie wir gesehen, von einer fiktiven Mitgift über- 
haupt nichts wissen. Wie soll auch die Herausgabe der vollen Ehe- 
schenkung bei Jesujabh i im Jahre 585 aus der fiktiven Mit- 
gift erklärt werden, wenn P. selbst zwei Seiten früher konstatiert 
hat, daß der Brauch der fiktiven Mitgift vor Chenanischo, 
also vor Ende des vn. Jahrhunderts, der syrischen Rechts- 



welt nicht deutlich war? 

o ^ 

>.£ 

'i/i öi 



1 S. 29 f. 

2 Toseftha Kothuboth xi 5 (ed. Zückermandel 273 2 *): D ^^ rawv rbpz nor mwcn 
ams Hin -p» .nbya "na |ro nvvrwm an? ^ai *p3 »bsa nncn onaya nrenrs ,r6vz "na [na nsvw 



Tvaa -pni;obK nro w ^3 *hd3Jb rwrvei »rvaa «an' ttnn n^. 

* Jebamoth 117» oben: '3^ ainatf na *b*r\ nro6 *«^:n nxv rb ama hiw nvhs naina ncoo. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Rechtsbücher der syrischen Patriarchen etc. 219 

Auch der zweite ,der wichtigsten Anhaltspunkte für die An- 
schauung, daß die Gebiete der nestorianischen Kirche im Sassaniden- 
reich und in den Kalifaten noch lange unter der Wirkung helleni- 
stischen Rechtsempfindens gestanden haben', 1 hat sich also, wie wir 
gesehen, als nichtig erwiesen. 

Nun kommen wir zum letzten von P. geltend gemachten An- 
haltspunkt. Es betrifft Urteil vii des Patriarchen Chen., worüber P. 
folgendes ausführt: 

,Es handelt sich um einen Fall der Teilfreilassung: Zwei Brüder 
haben einen ihnen mit dem dritten Bruder und anderen Geschwistern 
gemeinsam gehörigen Sklaven, weil er ihr Milchvater, d. h. der Mann 
ihrer Amme war, freigelassen, ohne die Zustimmung der anderen 
Eigentümer zu haben. Die Freilassung soll zur vollständigen Freiheit 
wirksam sein, wenn die übrigen Eigentümer abgefunden werden. 
Die Freilassung des Milchvaters spielt zweifellos in Quellen des 
islamischen Rechtes eine Rolle, und Sachau führt auch die ausstrah- 
lende Wirkung der Freilassung hier auf islamisches Recht zurück 
(p. 183). Diese Erklärung hätte der Jurist vor einigen Jahren nur 
mit der Erwägung beantworten können, daß praktisch derselbe Effekt 
auch nach justinianischem Recht (Cod. 7, 7, l) erreicht werden kann, 
da nach dieser Verordnung der Teileigentümer,, der seinen Sklaven 
freilassen will, das Recht hat, erst die Anteile der anderen Miteigen- 
tümer abzulösen und dann selbst allein den Sklaven freizulassen. 
Seit aber P. Oxy. 716. 722 zeigen, daß nach gräko-ägyptischem 
Recht anno 91 oder 117 p. C. eine Teilfreilassung unter Lebenden 
mit der Wirkung möglich ist, daß die nicht mitfreilassenden Mit- 
eigentümer auf ihre Teilrechte beschränkt sind und nicht ausschließ- 
liches Eigentum am Sklaven erwerben, wird man auch hier in der 
Entscheidung des Chenanischo eine Anknüpfung an hellenistische 
Rechtsübung offen lassen müssen. Daß es zu einer Wirkung der 

■4-J .t^ 

Freilassung bis zur Höhe des Miteigentumsanteils kommt, stimmt mit 
jenen Papyri genau überein. Und wenn wir auch das Recht, 



t; öi 






fN CO 

° m 



cn 






% 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



fc =9 
> <u 

C CT 
=> O 

— o 

c O 

fD > 

1 S. 31. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



220 V. Aptowitzer. 

die Anteile der anderen Miteigentümer gegen deren Willen 
abzulösen noch.m. W. nicht in unseren hellenistischen 
Quellen nachweisen können, bleibt es doch immerhin zu be- 
merken, daß diese Ablösung im spätklassischen römischen Recht für 
die letztwillige fideikommissarische Freilassung zunächst durch den 
Soldaten, dann auch von Seiten von Zivilpersonen möglich geworden 
ist, so daß Mitteis schon den Gedanken für möglich hielt, daß 
diese Behandlung des Soldatentestamentes und die sich daran 
schließende römische Rechtsbildung in den hellenistischen Provinzen 
schon längst geltender allgemein verbreiteter Praxis angegliedert war/ 1 

Also lauter Möglichkeiten und wieder Möglichkeiten. Sicher ist 
nur das eine, daß der wichtigste Punkt im Urteil des Patriarchen, 
die ausstrahlende Wirkung der Teilfreilassung, im hellenistischen 
Recht nicht nachweisbar ist. Daggen lautet die Mischnahsatzung: 

,Wenn von zwei Besitzern eines gemeinsamen Sklaven der 
eine seinen Anteil an dem Sklaven freiläßt, wird auch der zweite 
Besitzer gezwungen, den Sklaven gegen einen Schuldschein 
auf die Hälfte seines Wertes freizulassen.* 2 

Dieses Urteil des Patriarchen Chenanischo gibt uns die Gelegen- 
heit, auf einen allgemeinen Anhaltspunkt der PARTsenschen Be- 
weisführung einzugehen. 

Für den hellenistischen Einschlag in den Rechtsbüchern der 
syrischen Patriarchen macht P. geltend: ,daß die Äußerlichkeiten, 
welche schon in den Versionen des Rechtsbuches den griechischen 
Einschlag andeuten, in den folgenden Jahrhunderten fortgelebt haben 
. . . und daß mancher Gedanke, den wir aus den hellenistischen 
Urkunden kennen, bei diesen Syrern anklingt/ 3 Einen dieser An- 



CÜ 



t! öi 



TS 



03 



> I 



F p. 



1 S. 32 f. 



8 Mischna Gittin 41*: Wenn ein Sklave zur Hälfte noch Sklave, zur Hälfte 
ein Freier ist . . . so zwingt man seinen Herrn, ihn (den Sklaven) zum Freien zu 
machen : wi »an bv itttf amsi jmn p im« wijn lan nK pms . . . jmn p i»atm nay vvtw 'o. Dies 
wird in der Gemara, 42 & oben, erklärt, daß es sich um einen zweien Besitzern ge- 

3 o 

meinsamen Sklaven handelt, der nur von einem der Herren freigelassen wurde: *3pa 

ww w bv (SRT, S. 15). 

'S. 15 f. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Rechtsbücher der syrischen Patriarchen etc. 221 

klänge findet er auch in Chenanischo vn: ,die letztwillige Hinter- 
lassung eines Sklaven „für die Freiheit" (Chenan. vn), wozu die 
griechische Treuhand Ix £Xeu6epi'a und h& cioTrovda zu vergleichen ist/ 1 

Aber gerade hier zeigt sich, wie wenig solche Anklänge be- 
weisen. Zugegeben, daß der Ausdruck ,für die Freiheit' bei der 
Sklavenbefreiung aus dem griechischen Rechtssprachgebrauch ent- 
lehnt ist, so haben wir doch soeben gesehen, daß die Entschei- 
dung in diesem Urteil auf talmudisches Recht zurückgeht. Und 
nicht nur die Entscheidung allein. Denn auch die Prozeßlage 
kann nur aus dem talmudischen Recht erklärt werden. 

Es handelt sich hier, wie Sachaü richtig erklärt, darum, daß 
,die beiden Freilasser behaupten: ihr Vater habe den Sklaven für 
die Freiheit hinterlassen, d. h. er habe durch eine schriftliche oder 
mündliche Äußerung seine Absicht der Freilassung des Sklaven zu 
erkennen gegeben. Die anderen Kinder des Erblassers dagegen, 
Sefrai und seine Geschwister, bestreiten die Gültigkeit dieser 
Freilassung'. 

Da nun einerseits die Freilasser nicht behaupten, ihr Vater 
selbst habe den Sklaven freigelassen, und andererseits Sefrai die als 
Freilassung zu deutende Äußerung seines Vaters nicht in Abrede 
stellt, so kann, wenn durch die vom Patriarchen angeordnete Unter- 
suchung gefunden werden soll, ,daß jener Sklave von seinem Herrn 
Suren freigelassen worden ist' oder nicht, dies nur den Sinn haben, 



ti öi 



TS 

Q- 



f\l ^ 
, O) 

daß durch die Untersuchung festgestellt werden soll, ob die Auße- 
rung des Erblassers so gelautet, daß sie als Freilassung aufgefaßt 
werden muß, oder nicht. 

Solche und ähnliche Fälle werden in der talmudischen Literatur 

F P. 



oft behandelt. 2 Wir wollen uns hier auf die Anführung eines Bei- 
spiels beschränken. 

,Wenn jemand vor seinem Tode sagt: „N. N., meine Sklavin, 



u 

«4- ~° 



CT 



soll nach meinem Tode nicht zur Arbeit verhalten werden," so zwingt 
man die Erben, daß sie ihr eine Freilassungsurkunde ausstellen/ 8 

c o 

1 S. 10. * Vgl. SRT, S. 11-14. 

8 SRT, S. 11. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



222 V. Aptowitzer. 

Der Autor dieser Entscheidung ist der Amora R. Johanan, in 
der ersten Hälfte des in. Jahrhunderts. Gegen ihn wird eingewendet, 
daß der Erblasser mit dem Ausdruck ,man soll mit ihr nicht arbeiten' 
nicht die Freilassung, sondern bloß Schonung der Sklavin beab- 
sichtigte, und daher die Erben bloß verpflichtet sind, die Sklavin 
nicht schwer arbeiten zu lassen. 

Um eine ähnliche Äußerung handelt es sich gewiß auch im 
Urteil des Patriarchen. 

Was beweist nun für den griechischen Einschlag eine — viel- 
leicht — griechische Wendung in einem Urteil, dessen Inhalt nur 
aus dem talmudischen Recht erklärt werden kann? 

Dasselbe gilt auch von folgendem Anklang an hellenistische 
Gedanken: ,die Freilassung „für Gott u (Jesub. 63), welche an die 
Freilassung durch Weihung 6eo) u^(gt(o 7uavTa7.paxopi euhoyr^ anklingt, 
zu welcher die hellenische Hierodulenfreilassung wohl durch jüdi- 
schen Einschlag in der Krim geworden ist/ 1 

Hier weiß auch P., daß die Institution jüdischen Ursprungs 
ist. 2 Was soll nun die Wendung beweisen, wenn sie auch helle- 

c o 

nistisch ist? 

Und die sicher griechischen Termini? P. findet deren drei 
in den Rechtsbüchern: Stopsa, ©epv/, und vop^. Davon entfällt Stopea, 
das bloß in Sachaus Übersetzung vorkommt, für Mahra (l^ouio) 
des Textes; bleiben also zwei griechische Ausdrücke, von denen 
einer (vo^) nur einmal bei Chenanischo vorkommt. Und diese 
Ausdrücke sollen den griechischen Einschlag andeuten? 

Wie es um die Beweiskraft der griechischen Ausdrücke in den 
Leges bestellt ist, hat schon Müller gezeigt. 3 






cn 



<=> o 



(T3 



2 5 






U 



CD 



1 S. 16. 

■4-J ±1 

31 Vgl. über dieses Thema ausführlich S. Krauss in , Festschrift zu Ehren des 
Dr. A. Hai-kavy', S. 52 ff., Separatabdruck. 

Z) o 

3 Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes, xx, S. 129: , „Sklave" 



heißt nicht nur im Griech. rcats, sondern auch im Hebr. ijh und im Arab. *\U, welche 

alle „Knabe '* und „Sklave" bedeuten; der Ausdruck „von unter seiner Hand" ist 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original fronn 



Die Rechtsbücher der syrischen Patriarchen etc. 223 

Ziehen wir das Fazit dieser Untersuchung, so hat sich aus ihr 
folgendes ergeben. 

1. Partsch' Aufstellungen betreffend die Rechtsbücher 
der Patriarchen Chenanischo, Timotheos und Jesubarnun 
sind zum weitaus größten Teil unzutreffend und unrichtig; von seinen 
Zurückführungen auf hellenistisches Recht bleiben höchstens drei 
oder vier schwache Anklänge und entfernte Ähnlichkeiten zurück. 

2. In den zwei anderen syrischen Rechtsquellen: Die 
Konzilien- und Synodenbeschlüsse und damit zusammenhängende 
Canones der nestorianischen Kirche von anno 410 — 790 und Die 
Canones des Bischof- Metropoliten Simeon von Revärdesir hat Partsch 
selbst eine noch geringere Anzahl von Anklängen an hellenistisches 

o 

Recht auffinden können, als in den Rechtsbüchern der genannten 
Patriarchen. Da diese Anklänge zum größten Teil dieselben sind wie 
in den Rechtsbüchern, so gilt das sub 1 Gesagte auch von jenen 
Rechtsquellen/ bezüglich welcher schon Rücker feststellen konnte, 
daß ,in dem südlicheren Teile des persischen Reiches, insbesondere 
der eigentlichen Persis, die sog. leges Constantini Theodosii Leonis 
die autochthonen Rechtsanschauungen wenig oder gar nicht beeinflußt 
haben, und daß selbst in den Grenzgebieten des Geltungsbereiches 
des syrisch-römischen Rechtsbuches dieses sich diesbezügliche Kor- 
rekturen gefallen lassen mußte/ 2 



,r\ TT 



(T3 



F p. 



1/? 



w i 

fN «/) 
f\l ^ 
, O) 

O o 

Desgleichen sagt man im Hebr. rwatfö „die Gehorchenden" für Untertanen. Wie 



echt semitisch (nicht griechisch!), so hebr. n* nnno (ebenso Arabisch und Aramäisch). 



sieht es also mit den philologischen Beweisen aus?' 

1 Eine eingehende Untersuchung dieser Quellen behalte ich mir vor, ich 



will aber schon hier folgende interessante und wichtige Stelle aus Simeons Ein- 
leitung mitteilen. Einleitung, Kap. 2, Rücker, S. 25: 

/Woher die Gesetze, die in der Kirche vollzogen werden, kamen und kommen. 

Wenn wir auch nicht direkt nach den Vorschriften Mosis unsere Recht- 

N 

sprechung einrichten können, so doch wenigstens indirekt durch Vergleichen und 
Schließen: und somit dürfen wir das atl. Gesetz als die erste Rechtsquelle ansehen. 
Auch die Gesetze der Heiden stammen ja im letzten Grund aus Mosis Buch, und 
wie die griechischen Philosophen aus dem mosaischen Gesetz geschöpft haben, so 



können in gewisser Weise auch wir es tun.' 

2 S. 51. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



ti öi 



TS 



O o 



224 V. Apto WITZER. 

3. Bezüglich des syrisch-römischen Rechtsbuches oder 
der Leges ist Partsch' Versuch, fiir die MiTTEissche Hypothese 
eine neue Stütze in den Rechtsbüchern zu finden, vollständig miß- 
lungen. Dagegen hat die Position Müllers nicht bloß durch den 
Beweis für die Unerschütterlichkeit seiner eigenen Thesen, sondern 
auch durch manche neue Nachweise eine Verstärkung erfahren. 
Dazu kommt die Konstatierung Rückers, ,daß selbst in den Grenz- 
gebieten des syrisch -römischen Rechtsbuches dieses sich auto- 
chthone, d. h. altsyrisch-semitische Korrekturen gefallen lassen 
mußte/ 1 



1 Ich halte es für angemessen, hier folgende Erklärung abzugeben: „Nach 
Abschluß dieses Artikels (Februar 1910) ist in der Orientalistischen Literatur zeitung, 1910, 
Nr. 4 (April) über meine Untersuchung der syrischen Rechtsbücher und L. Freunds 
,Zur Geschichte des Ehegüterrechts bei den Semiten* eine Anzeige veröffentlicht 
worden, auf welche ich nur in der Weise reagieren kann, indem ich (auch im Namen 
Freunds) erkläre: Diese Anzeige, in der der Rezensent die wesentlichen Ergebnisse 
beider Arbeiten nicht zu bestreiten wagt, dafür aber die Intentionen der Verfasser 
zu verdächtigen sich erkühnt, ist sachlich nahezu wertlos und besteht aus einem 
Gewebe von Unrichtigkeiten, Unwahrheiten und Entstellungen, wodurch sie jedes 
Recht auf Berücksichtigung in einer wissenschaftlichen Zeitschrift verwirkt hat." 

Ich bin bereit, diese meine Erklärung vor jedem Forum zu vertreten. 



Wien, 1. Juli 1910. T7 A 

V. Apto witzer. 



Nachtrag. 



Die etwas dunkle Stelle aus Partsch' Artikel (S. 191, Z. 6—3 v. u.) 
ist von mir mißverstanden worden, indem ich .vor ihr' auf die Deszen- 
denz überhaupt bezog, während es sich in Wirklichkeit um die Deszen- 
denz vom Vater handelt. Dadurch wird meine Ausführung S. 192, Z. 8 
(Denn . . .) bis S. 193, Z. 23 gegenstandslos. Der Satz, ,der bisher 
für die syrische Rechts weit noch nicht deutlich war' (S. 212, Z, 4 v. u.), 
kann vielleicht auch so verstanden werden, daß der Brauch für Syrien 
nicht zu belegen war. In diesem Falle sind meine Bemerkungen 

S. 214, Z. 4-7 (daß . . . Mitgift) und S. 218, Z. 6 v. u. nicht berechtigt. 

I S 

£ -ö . 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Gathas des Vinayapitaka und ihre Parallelen. 

Von 

B. Otto Franke. 

(Schluß.) 

i. 5. 12* etc. (s, i. 5. 12 und i. 5. 7 lc ). MV. i. 6. 12. 

i. 5. 12 a + b etc. (s. nächste Par-) vgl. It. 84 2c (s. unter MV. i. 
5. 7 lc ) +d yogä pamocenti (CDE *mocanti, BM Q muc- 
canti) bahujanar[i te (BM °nan te). 
i. 5. 12 Apärutä tesarjfi amatassa dvärä 

ye sotavanto pamuftcantu saddharp, 
vihirrisasafifii pagunarri* na bhäsi 
dhammarrt panitarp, manujesu Brahme. 
= D. xiv. 3. 7 3 , mit v. 1. K te statt tesarp,, und SS Brahme 
nach dvärä, saddharri mit v. 1. S c saccarp, S d sab- 
barri** 7 n abhäsirp (nach S cd BK, bhäsi S*). 
= M. 26 6 (i. 169), mit v. 1. B Apärutäse tesam, mit dvärä 
Brahme (aber NM* ohne Brahme) na bhäsirp. 

fD ^ 

= S. vi. 1. 1. 13, mit tesam, und SS Brahma nach dvärä, 
pamuccantu, 
pagunarp* na bhäsirp (BC nabhäsi) 

■J75 ö> 

panltam. *** 

I B 

* paguriam in D. und S. wird Druckfehler sein. 

** Dulva setzt nach Feer die Lesart kankham voraus. 

* 

*** parjLÜam in S. wohl nur Druckfehler, auch m von pariitam und tesam 

vielleicht nur Druckversehen? 

"ö v 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXIV. Bd. 15 

E =3 

fD <V 

- "I nv , li7ö , h ;i Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



CÜ 



ö. u 
t! öi 



ü % 
E * 



w l 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

öl 



o 5 



fD 



$ 5 



226 R. Otto Franke. 

MV. i. 5. 12. — Mvu in. 319. 3 — 7 Apävftam me amj'tasya dväram Brah- 

meti bhagaväTjfi (so B; M °vän)* 
ye Srotukämä Sraddhärfi pramurificantu vihethasarrijüärp, 
vihethasarpjüo praguno abhüsi (BM abhäsi) 
dharmo (B *rmaTfi, M°vmah) a&uddho Magadhesu pürvam. 

* Senart hat bhagavaiitam, in den Text gesetzt und die beiden ersten 
Pädas anders abgeteilt, nämlich in drei zerlegt. 

= LV. xxv. 34 Apävptäs tesäm amftasya dvärä 

Brahman ti 8atatar{i ye Srotavantah 

praviSanti sraddhä navihetasarpjnäh 

Sfnvanti dharmarp, Magadhesu sattväh. 

i.6. 8 1 ~ 4 + 9auch = KV. iv. 8. 7 (i. 289). i. 6. 8 1 + 2 + 4 = ParDlp. 

v, 220 (schon gegeben yon Pischbl in Thig. 203). 

i. 6. 8 ltt + b + c etc. (s. folg. Parallele) vgl. auch SN. i. 12 5 ( 211 ) 

a ~ c etc., s. ZDMGiaxm und s. Mvu in. 118. 8— 10 am Ende 

der nächsten Parallele.* 

* MV., Dhp., SN., Thig.-Komm. hat schon Fausböll SN. xvi verglichen, 
und MV., M., S., Dhp., SN., Mvu in. 326 in Dhp. 2. Ausg. 79. 

( a—c s. auch besonders) 

i. 6. 8 l Sabbäbhibhü sabbavidü 'ham asmi 

sabbesu dhammesu anupalitto 

sabbanjaho tanhakkhaye vimutto ( a ~ c s. auch bes.) 

sayarp, abhinnäya kam uddiseyyam. 

= M. 26 7 (i. 171), mit anupalitto 

sabbamjaho. 

= Dhp. 353 ; * in 1. Ausg. mit v. 1. AC °bhu °vidu 






,r\ TT 



w I 

fN CO 

fN ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



ro 



B sabbaTjtjaho, C sabbarjfinjaho 
AB abhimüäya, 



fD 

F P. 









und in beiden Ausgaben im Text mit anupalitto, 



sabbafijaho. 



* Die Entsprechung von M. und Dhp. schon notiert M. Bd. i. 545. 



= K V. iv. 8. 7 \ mit 'haiji, anupalitto, sabbafijaho, karrt, v. 1. 
PS 2 tanhakkhayo. 

— ParDlp. v. 220 1 } mit ham, anupalitto, sabbamjaho, kam, 

% ■•-' 

Cod. tanhakkhayo, 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 
ro 0) 

in 4-/ 

s_ C 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Gathas des Vinayapitaka und ihre Parallelen. 227 

bei Pischel in Thlg. 203 aber mit 'harrt sabbanjaho tan- MV. i. 6. 8. 

hakkhaye, im übrigen wie ParDip. 

= Mvu in. 326. 5 — 8 Sarväbhibhü sarvavido ham asmi 

sarvehi dharmehi anopalipto 

sarvajno harrt trsnäksaye vimukto 

aham abhijüäya kirn uddiSeyam. 
Z. T. auch = 

Mvu in. 118. 8 — 11 Sarväbhibhü .sarvavidü ham asmi 

sarvesu dharmesu anopaliptah 

sarvam jähe trsnaksayä vimukto 

na mädrio samprajaneti vedanä. 

Zu 11 vgl. MV. i. 6. 9 a etc. (s. dort).* 

* Fast alle diese Entsprechungen sind schon notiert von Fausböll 
Dhp. 2. Ausg. 79. 

i. 6. 8 lb etc. (s. i. 6. 8. i» + * + c un d i. 6. 8 x ) auch = Thag. 10c 

sabbesu dhammesu anupalitto. 

i. 6. 8 2a etc. (s. i. 6. 8 2 ) auch Zitat in Visuddhim. vn. 

i. 6. 8 2 Na me äeariyo atthi, sadiso me na vijjati ( a u. b s. a. bes.) 

sadevakasmim lokasmirri natthi me patipuggalo ( c+d s. a. b.) 

= M. 26 8 . KV. iv. 8. 7 2 (i. 289). ParDip. v. 220 2 (= Thlg. 

203). Mpü 513. Mil. 235 = 236.* 

Überall ohne Abweichungen. 

* Die Entsprechung von M. und Mil. schon notiert M. i. 545, die von 
MV., M. und Mil. in Mil. 427. 

Vgl Mvu in. 326. 11 

Na me äcäryo asti kascit sadrSo me na vidyate 

+ 16* sadevakasmirri lokasmirri sadiso me na vidyate. 

L V. xxvi * a + b Acäryo na hi me kaScit sadrSo me na vidyate 

+ 2c+d sadeväsuragandharve nästime pratipungalah. 

* Gehört also in Mvu in Wirklichkeit zur nächsten Strophe, mit der 
unsere Strophe die beiden letzten Pädas ausgetauscht hat. Ebenso 
verhält es sich mit LV. 

i. 6. 8 2b etc. (s. i. 6. 8 2 ) auch = Thag. 1087 d . Vgl. auch B. i 42 d 



T3 






sadiso te na vijjati. 



> v 

=> o 

— o 

i. 6. 8* c etc. (s. i. 6. 8 2 ) vgl. SN. in. 12 " ( 760 ) a etc., ZDMGG4. 55. 

i. 6. 8 2c + d etc. (s. i. 6. 8 2 ) vgl. auch D..xxi. 2. 9 9e + d . A. iv. 23. 

15* 

E => 

w .c 
w *-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



228 R. Otto Franke. 

MV.i. 6.8. 3 7o + d (u. 24) = It. 112 7c + d . SN. m. 6 35 ( 644 ) c + d sade- 

vakasmirri lokasmirp, n'atthi te patipuggalo. 
i. 6. 8 2c + d etc. (s. eben) + 3 b + c (s. nächste Parallele) vgl. D. xxi. 
2. 9 9 Tuvam ev *asi sambuddho tuvarp, satthä anuttaro ; 
c + d s. vorige Parallele, 
i. 6. 8 3 Aham hi arahä loke aharrt satthä anuttaro ( b + c s. auch bes.) 
eko *mhi sammäsambuddho sltibhüto *smi nibbuto ( d s. a. b.) 
= M. 26 9 (i. 171) ohne Abweichungen. 
= KV. iv. 8. 7 3 (i. 289), mit Ahafi hi (v. 1. P ahan et). 
Vgl. Mvu m. 326. 15 

Aharfi hi arahä loke aharrt loke anuttarah 
+ 12 eko smi loke sarrtbuddho präpto sambodhim uttamärp* 
LV. xxvi 2a + b 

Aham eväraharp, loke Sästä hy aham anuttarah 
+ lc + d eko ham asmi sarpbuddhdfy Sltibhüto nirä§ravah* 
* S. die Anmerkung zu i. 6. 8 *. 

i. 6. 8 8d etc. (s. i. 6. 8 8 ) auch== VV. 83 10 (vii. 9 10 ) b sltibhüto 'smi 
nibbuto = PV. i. 8 7b = n. 5 10b . n. 6 18b = DhpA. 15 4b 
(Faüsböll 96). (In allen diesen Stellen entspricht außer- 
dem das vorhergehende smi, PV. i. 8 7 smim, dem 'mhi 
von MV. i. 6. 8 Sc etc.), ferner = Thag. 298d (durch das 
vorhergehende abbuyha zusammenhängend mit abbül- 
hasallo in a aller angeführten Stellen von VV. bis 
DhpA.). 

Vgl. auch PV. ii. 13 15b sltibhütäsmi nibbutä (durch 
vorangehendes abbälhasalläsmi wegen des smi mit y mhi 
der Stellen MV. i. 6. 8 3 etc. und wegen des abbülha- 
mit VV. 83 10 [vii. B 10 ] etc., Thag. 298d und der sogleich 
zu nennenden Stelle Thig. 15 verknüpft). 

Vgl. auch Thig. 15 d sltibhütamhi nibbutä (mit voran- 
gehendem abbuyha) == 16d v. 1. C. — 84d (durch rägo in b 



i^ TT 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



§ S 



> <u 

mit rägo von 16c verknüpft) = 76d (durch samucchinnä 
in a mit samucchinno von 34c verknüpft) = 101d (durch 



03 



fU 



asave sabbe in c mit äsave sabbe von 7Gc verknüpft). 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Gathas des Vinayapitaka und ihre Parallelen. 229 

Vgl. auch Thig. 66 d sltibhüta mha nibbutä (durch disvä MV. i. 6. 8. 
in a und khlnäsavä in c verknüpft mit disvä in a von 101 
und äsave in 76c und 10lc ). 

Vgl auch Ap. in ParDip. v. 156 183d sltibhüta sunibbutä 
(durch Na sociyä in a verknüpft mit na socämi in c der 
angeführten Stellen VV. 83 10 bis DhpA. 15 4b und PV. 
ii. 13 15 ). 
i. 6. 8 4a etc. (s. i. 6. 8 4 und i. 6. 8 4 a + b ) vgl. auch 

Smp. in Vin.ra. 317 4d = Dlp. vm lld . xrv 46b dhammacak- 

kappavattanarri. 

B. i 38d * 39d# 70 d - ix 3b - xvi 2b dhammacakkappavattane. 

LV. xxvi 46d dharmacakrarri pravartane. 74b dharmaca- 

krapravartane. 

SN. m. 7 9 ( 556 ) d — Thag. 826d dhammacakkam pavattitarri 

(in SN. mit v.l. B ai ^cakkappavattiyarp). LV. xxvi 42b 52b - 

53 d. 6ib dharmacakrarri pravartitam. 

B. in 4 a> xix 3 a xxi 3 a xxn 3a - xxm 3 a * xxiv 3 a - xxv 3 a Dhamma- 

cakkappavattente. 

B. ii 184 b dhammacakkarp, pavattayurri und d dh° pavat- 

taya. 

S. xxn. 78. 11 lb dhammacakkarii pavattayi = A. iv. 33. 

3 lb (ii. 34). 

Derselbe Päda auch B. vn 2d - 4b - x 6b - xn 3d - xm 3d - xiv 2d 



T3 









w i 

fN CO 






(an dieser Stelle °cakkam). xv 2b (°cakkam). xvm 3d . 



(T3 



F P. 



fD 



B. xxvi 2b dhammacakkarri pavattayim. 



Dlp. i 30d dhammacakkarri pavattiturri. 

iE ^ 

B. xx 3 a dhammacakkam pavattetvä. 



B. xxi 2 c dhammacakkam pavattesi. 

LV. xxvi 10d dharmacakrarri pravartayitä. 

° N 

Mvu i. 277. 3 b dharmacakrarp, pravartate. 

i. 178. 9 b dharmacakre (v. 1. CML °cakram) pravartite. 



(v. 1. BNACML •varttate). 



m. 342. 9 a dharmacakrarri pravarteti. 



i. 125. 16 a dharmacakrarri pravartentänarri. 

'■5 § 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



230 R. Otto Franke. 

MV. 1.6. 8. i. 267. 16 a dharmacakrarri pravartesi. 17 a dh° pravar- 

titvä = LV. xxvi 67c 
in. 343. 16 a dharmacakrarri pravartentena. 

i. 6. 8 4a + b etc. (s. i. 6. 8 4 ) vgl. auch B. xx 2c + d dhammacakkarrt 

pavattetum pakkämi Bandhumatim purarrt. 
i. 6. 8 4 Dhammacakkarrt pavatteturrt ( a s. auch bes., auch a + b s. bes.) 
gacchämi Käsinam purarß (so C, käslnarrt AD., °sinam 
oder °sinarfl E, °siyarrt B) 

andhabhüta8mi lokasmim (AC andhibhütasmi) ( c s. a. b.) 
ähaühi (so AE, ahamhi B, ahaftci C, ahanhi D) ama- 
tadudrabhim (D °dundubhiti). 
= M. 26 10 (i. 171), wo aber in b keine v. 1., 
c andhabhütasmirp, (v. 1. M * andhibh ) 
d ähancharrt (v. 1. C ägaccham, A ähaccam, B agajum, 
N ähaühi, M ähaftfia und ahaftci). 
amatadundubhirri (v. 1. NM * °dudrabh°). 
= KV. iv. 8. 7 4 (i. 289), wo ebenfalls in b keine v. 1., 
6 andhabhütasmim (v. 1. Pantabhütasmi), 
d ahanhi* amatadudrabhirrt (v. 1. K ahaünim ama- 
tadundubhirri, S 8 ahaftci amantadudrubhim, S 
ähanji amatadundubhirri). 



~o 



ö. ^! 
tl öl 
.c o 



u -ö 



w I 

* Gedruckt ähan hi. 

O o 

c w 
o 5 



(T3 



u 

O <L> 

öl 



= ParDip. v. 220 3 , wo aber statt dhammacakkarrt Cd brah- 
macakkarrt hat, 
b ohne v. L, 



c andhabhütasmim 
* I 

- "r? 

F P. 



d ahanchurrt amatadudrabhirri. 

In Pischels Thig. 203 aber dhammacakkam, andhahhü- 
tasmi, ähaühi, im übrigen wie ParDip. 
Vgl. Mvu in. 327. 6 + 7 Väränaslrrt gamisyämi 



dharmacakram pravartayisyam 
loke aprativartiyam. 



ahanisyam amrtadundubhirrt 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Gathas des Vinayapitaka und ihre Parallelen. 231 

Vgl. LV. XXVI 4 MV. 1.6. 8. 

Väränaslni gamisyämi gatvä vai Kä&inävfi purvtrt 

andhabhütasya lokasya kartäsmy asadrSäqi prabharri 

+ 6 d tädayisye 'rnftadundubhim 

+ 6c + d dharmacakrarp pravartisye lokesv aprativartitarp,. 

i. 6. 8 4c etc. (s. i. 6. 8 4 ) vgl. auch Dhp. 17ia Andhabhüto (in 2. Ausg. 

v. 1. B r andhl°) ayarri loko 

= Mvu i. 303. 16 a (ohne v. L). 

Vgl. auch LV. xxm lc andhabhütasya lokasya. 

i. 6. 9 Mädisä vejinä honti ye pattä äsavakkhayam ( b s. auch bes.) 

jitä me päpakä dhammä tasmäham Upaka jino. 

= M. 26 u , wo abweichend nur tasmä ' * harrt Upakä. 
° 

= KV. iv. 8. 7 6 (i. 289), wo tasmä *ham Upaka. 

= Mvu in. 326. 19 + 20 

Jina hi mädrkä bhonti ye präptä äSravaksayani 

jitä me päpakä dharmä tasmäd aharrt Upaka jino. 

d auch 327. 1 und 3 (Z. 1 aber mit jinaJi statt jino). 

= LV. xxvi 8 

Jinä hi mädrSa jfieyä ye praptä äsravaksayarri 

jitä me päpakä dharmäs tenopaga jino * hy aharp,. ** 
* Gedruckt tenopagajino. 
** Vgl. M. Müller, Anecd. Oxon., Ar. Ser. I. u. Oxford 1883, p. xi zu 
dieser Stelle. 

i. 6. 9 b etc. (s. i. 6. 9) auch = A. v. 55. 3 5d (in. 69). vm. 29. 6 9d 
(iv. 228). It. 58 2d . 96 3d . d einer G. in Visuddhim. vm. 
i. 11. 2 1 + 2 Baddho (v. 1. ABC ßandho) *si sabbapäsehi 
ye dibbä ye ca mänusä ( b s. auch besonders) 
mahäbandhanabaddho *si (A °bandho, C Märabandhanabaddho 

corr. zu mahäb° 7 B Märabandhanabandho) 
na me samana mokkhasi. ( d s. auch bes.) 
Mutt *äharri (B Muttoharp) sabbapäsehi 
ye dibbä ye ca mänusä ( b s. auch bes.) 
mahäbandhanamutto mhi (so A, Märab° B, Märab corr. zu 






03 






(T3 

jc 

i 



u 

O <L> 






mahäb C) 
nihato (B nihato) tvam asi Antaka. ( d s. auch besonders.) 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



t! öi 



232 R. Otto Franke. 

MV. i. 11. 2. = S. iv. 1. 5. 3 + 4 (i. 106),* wo aber Baddho *si ohne v. 1., 

mahäbandhanabaddho mit v. 1. S 2 Märab° ) 
Mutto harjft mit v. 1. B muttäham, 
mahäbandhanamutto und nihato ohne v. 1. 
* Diese Entsprechung ist schon von Feer, S. i. 106, notiert. 

Vgl. auch Mvu m. 416. 3+5 + 6 

gädhabamdhanabaddho *si na me Sramana moksyasi. 

Mukto *ham sarvapä&ehi ye divyä ye ca mänusä 

evam jänähi päplmam (M.°plyam) nihato tvam asi Antaka. 

Vgl. ferner MV. i. 13. 2 1 ~ 2 etc. (s. dort), 
i. 11. 2 lb = 2b etc. (s. i, 11. 2 1 + 2 ) = i. 13. 2 lb = 2b etc. (s. i. 13. 2 1 + 2 ) 

auch = It. 95 2d (v. 1. C nibbä). Thig. 47b (v. 1. S nibbä). 76b - 350b 

6 

(yimuttä in 350c außerdem anknüpfend an muttäham von 
MV. i. 11. 2 2a etc.). J. 547 63 ° d (außerdem sabbe in 630c 
dem sabba- von MV. * a - 2a etc. entsprechend). Mvu h. 366. 
1 b ye divyä ye ca mänusäh (und in a sarve). 

Vgl. auch J. 539 115d ye dibbe ye ca mänuse (und c kämasarriyo- 
jane checcham mit käma anknüpfend an It. 95 2c , Thig. 47a - 
350 a ? mit samyojane an yogä von Thig. 76a , mit checcham an 
samucchinnä von Thig. 47a - 76a ). 
i. 11. 2 ld etc. (s. i. 11. 2 1 + 2 ) = i. 11. 2 3d etc. (s. i. 11. 2 3 + 4 ) undi. 13. 

2 ld etc. (s.i.13.2 1 + 2 ) auch= S. iv. 2. 9. 12 d (i. 116) = iv. 3. 4. 

5 d (i. 123). 
i. 11. 2 2d etc. (s. i. 11. 2 1+2 ) = i. 11. 2 4d etc. (s. i. 11. 2 3 + 4 ). i. 13> 

2 2 d etc. (s. dort) auch 
= S. iv. 1. 1. 4 2d (i. 103) (aber tvam). iv. 1. 2. 4 d (i. 104). iv. 1. 3. 
5 ld (i. 104) (an den beiden letzten Stellen tvam). Thig. 

59 d = 62 d = 142 d = 188 d = 195 d = 203 d = 235 d _ MvU III 417 4 b 

(überall tvam. Alle diese Thig.-Stellen = Mvu haben außer- 
dem in c päpima und Mvu in a päplmam gemeinsam mit 
S. iv. 1. 2. 4 C und iv. 1. 3. 5 lc ). 
i. 11. 2 1+2 (s. oben) + 3 + 4 (s. nächste Parall.) vgl. Mvu in. 416. 3 + 

5 + 6 (s. oben unter MV. i. 11. 2 1 + 2 ) + 17 + 18 + 417. 2 + 3 (MV. 

i. 11. 2 1 + 2 ) + 17 + 18 + 417.2 + 3 (s. unter MV. i. 11. 2 3 + 4 ). 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frann 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



CL 
t T 11 9 1 d 



03 



rN ^ 



(T3 



% 5 



F P. 



u 

O <L> 



Die Gathas des Vinayapitaka und ihre Parallelen. 233 

1. 11. 2 3 + 4 Antalikkhacaro päso yv äyarp carati mänaso MV. 1. 11. 2. 

tena tarp bädhayissämi d (=i. 11. 2 ld etc.) s. oben bes. 
Rüpä saddä gandhä rasa ( a s. auch bes.) 
photthabbä ca manoramä ( a + b s. auch bes. ; auch b ) 
ettha me vigato chando d (= i. 11. 2 2d etc.) s. oben bes. 
= S. iv. 2. 5. 2 + 3 (i. Hl), wo aber yo'yam mit v. 1. B yv äyarp, 
bädhayissämi wie MV. ; 
Rüpä saddä rasa gandhä (B gandhä rasä) y 
potthabbä. 
Vgl. Mvu in. 416. 17 + 18 + 417. 2 + 3 + 4 
D?dho näma mayä päSo carati mänasarp tava 
tena tväm bandhayi§yämi b (= in. 416. 3 b etc.) s. oben u. \. 1 1 . 2 1 d . 
Parpcakämagurie loke manah sastharp praveditarp (BM °sa$thä 
praveditä) 

4-J 

tatra me vigato chando vidhvasto vinallkfto 
evarp jänähi päplmam b (= Z. 6 b ) s. oben unter i. 11. 2 2d . 
(In 416. 17 * hat Mvu sich selbst kopiert: n. 235. 10 a driho vära- 
trako pääo = J. 359 * c dalho värattiko päso. In 417. 2 
ist der Mvu-Kompilator in S. i. 3. 10 2 = SN. i. 9 19 
(i7i) = KV. vin. 3. 2 (n. 367) geraten,* verführt durch 
417. 3 a : S. i. 3. 10 2c = SN. i. 9 19 ( m ) c ettha chandarp 
viräjetvä und durch den Umstand, daß in A. v. 55. 3 3 = 
Thag. 455 die Zeile rüpä saddä etc. mit Pafica kämagunä 
ete verbunden ist). 
* Ich habe hier also eine ganz andere Ansicht als Senart Mvu iii. 523. 

i. 11. 2 4a etc. (s. i. 11. 2 8 + 4 und i. 11. 2 4a + b ) auch = S. xxxv. 136. 

4 la (iv. 127) = SN. m. 12 S6 ( 759 ) a (aber in SN. rasa gandhä 

mit v.l. B ai gandhä rasa). Auch = S. iv. 2. 7 la (i. 113) (aber rasa 

gandhä). S. auch unter MV. i. 11. 2 4a + b . 
* Vgl. auch SN. n. 14 12 ( 387 ) a Rüpä ca saddä ca rasa ca gandhä. 

Vgl. auch Madhyamakavftti Kap. 23, p. 456. 4 rüpaiabdarasa- 
spariä gandhä . . . 



Q. 

,r\ TT 



w I 

fN CO 

fN ^ 

, O) 

O u 



O o 

c v> 
o E 



ro 



2 5 



fD 

F P. 



u 

O <L> 

CT 



=) O 

— o 

Vgl. ferner rwpe sadde rase gandhe J. 544 189a etc. (s. unter i 

'S ■ 



11. 2*» + b ). 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 
ro 0) 

in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






■o 

Q- 



.TU 






(T3 



2 5 






=) o 

— o 



"O 



O Q_ 



234 R. Otto Franke. 

MV. i.H.2. i. 11. 2 4a + b etc. (s. i. 11. 2 8 + 4 ) auch = S. v. 4. 5 lR + b (i. 131), wo 
aber rasa gandhä potthabbä. A. v. 55. 3- 3c + d (in. 69) (rasa gandhä 
photthabbä) = Thag. 45 s» + b (ebenso). 
Ebenso Thag. **» + b . 

Vgl. auch PV. ii. 9 59c + d und iv. 7 lc + d rüpe sadde rase gandhe 

(in ParDlp.ni 263 v. 1. DB gandhe rase) photthabbe (in 

der Ausgabe an beiden Stellen potthabbe, in ParDlp. m 

wenigstens an der zweiten) ca manorame. 

i. 11. 2 4b etc. (s. i. 11.2 s + 4 undi. 11.2 4a + b ) auch = VV. 8l(=vn. 7) 

lld (wo auch a_c verwandt MV. etc. a ). 
i. 11. 2 4d etc. (s. i. 11. 2 3 + 4 ) = i. 11. 2 2d etc. (s. dort), 
i. 13. 2 1 + 2 Baddho (AB Bandho, C Baddho corr. zu bando) *si Mära- 
päsehi (AB °päsena) b = i. 11. 2 lb etc. (s. dort). 
mahäbandhanabaddho 'si (A °bandho> BC Märabandhanabandho) 
d = i. 11. 2 1d etc. (s. dort). 

MuH 'äham (B mutto hi) Märapäsehi (AB °püsena) 
b = i. 11. 2 lb = 2b etc. (s. dort). 

mahäbandhanamutto (C Märabändhanamutto) 'mhi 
d = i. 11. 2 2d etc. (s. dort). 
= S. iv. 1.4.3 + 4(i. 105) Baddho (B Bandho) si Märapäsena 
b = MV. i. 11. 2 lb etc. (s. dort). 

Märabandhanabaddho (B °bandho) 'si 
d = MV. i. 11. 2 ld etc. (s. dort). 

Mutto 'ham (BS 2 muttäharri) Märapäsena 
b = MV. i. 11. 2 lb = 2b etc. (s. dort). 
Märabändhanamutto 'mhi 



d = MV. i. 11. 2 2d etc. (s. dort) 



und vgl. überhaupt MV. i. 11. 2 1 + 2 etc. (s. dort). 



i. 22. 4 1 + 2 + 5 1 + 2 vgl. Mvum. 444. 8-11 + 13—16 + 18—21 + 445. 



O <L> 

2—5. 

'i/i öi 

> v 
öl 



i. 22. 4 1 + 2 +13 1 ~ 4 +14 = :Nid. 282 - 288 (J. i. 83 f.). 



Einige Gathäs haben auch noch Sonderentsprechungen. Im 



einzelnen verhält es sich folgendermaßen: 
i. 22. 4 1 + 2 Kim eva disvä Uruvelaväsi 

£ ~o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



Google 



Original from 
I s uigwzeö cy ^uuyic C0RNELL UN | VERS | TV 



J. vi. 220. 



ti öi 






w i 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

o y 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



§ S 



Die Gathas des Vinayapitaka und ihre Parallelen. 235 

pahäsi aggim (C aflfgri) kisako (BD, kissako AC) vadäno MV. i. 22. 4. 

pucthämi tarri Kassapa etam attharift ( c auch = SN. n. 2 3 ( 241 ) e 
etc., s. ZDMG lxiii. 261) 

katharp, pahlnant tava aggihuttarrt. 

Rüpe ca sadde ca atho rase ca ( a s. auch besonders) 

kämitthiyo (AC kämittiyo) cäbhivadanti (A cäti«? ) yanüä 

etam malan ti upadhlsu fiatvä 

tasmä na yifthe na hüte arafijirfi ( d s. auch besonders). 
= Nid.* 82 + 283 (J. i. 83), wo aber 282b ohne v. L, 

auch 288b kämitthiyo ohne v. 1., v. 1. C s cähivadanti, C v 

cäbhivadanti corr. zu näbhiv , im Text yafiüam statt yaftnä, 

v. 1. C k C s yamfiam, C v safinam corr. zu yaftüarri, in d ararpji7n. 
Auch = J. 544 Einl. 1 + 2 (vi. 220), wo nur yarrinä statt yanfiä 

vom MV. Text abweicht, vv. 11. sind nicht vorhanden.* 
* Alle genannten drei Entsprechungen sind schon notiert von Fausböll 



Vgl. Mvu m. 444. 8—11 + 13—16 

Kim eva drstvä Uruvilvaväsi 

* . . 

prahäya agnirrt (BM agni) kr§ako vadäno 
prcchämi te Käiyapa etam artham 
katharjft prahlnarß tava agnihotrarri. 
Annäni pänäni atho rasäni 
kämärfl striyo cäbhivadarriti yajüe 
etarp, malan ti upadhlsu jüätvä 
tasmän na yajüe na hüte ramämi. 
16 vgl. unten 445. 5.* 
* Die Entsprechung mit MV. hat Senart schon angegeben Mvu in. 526. 

i. 22. 4 2a etc. (s. i. 22. 4 1 + 2 ) vgl. auch i. 22. 5 lb etc. (s. dort). 

i. 22. 4 2d etc. (s. i. 22. 4 1 + 2 ) auch = i. 22. 5 2d etc. (s. i. 22. 4 1 + 2 

+ 5 1 + 2 ). 
i. 22. 4 1+2 (s. vorvorige Parallele) 



_N 
'-I-J 
'Ol 

> <u 

+ 5 * + 2 Ettha ca ( A ettheva, B etta ca, C ettha ca) te mano 

fD 

/**<vi<vi /»*»>»# Ort rl ri aott rffnn tvrt 0/)04/ / K iwrtoßoni t\rt\ ( o nnnh Kac 



na ramittha Kassapä *ti Bhagava avoca 

(- fü 

rüpesu saddesu atho rasesu (B rasesu ca) ( b s. auch bes.) 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



236 R. Otto Franke. 

MV. 1.22.4 + 6. atha ko carahi devamanussaloke ( c s. auch besonders) 

rato mann Kassapa brühi me tarn. 
Disvä padarp santam anupadhtkarp (ABC °dhikarp,, 
D °dhlnarp) 
* akiiicanarp, kämabhave asaUar(i (-= SN. i. 9* 4 ( 17c ) b etc., 

s. ZDMG lxiii. 51) 
anafinathäbhävirp, anafiüaneyyarp 
d = i. 22. 4 2d . 
Vgl. Mvu ni. 444. 8—11 + 13—16 (s. vorvorige Parallele) 
+ 4 .4. 18—21 + 445. 2—5 

Etesu tvarp, na (BM Ete$u tena) mano akäsi (M akosi) 

CT 

anne§u päne§u tathä rasesu 

apararp, (BM apare) nu tarn devamanusyasrestharrt 

fN 

yahirp, ratarp, KäSyapa tuhya cittarp,. 

Dsftvä munirp, Säntam anupadhikarp, 

akirpcanarri sarvabhavesv asaktarji 

ananyathäbhävam ananyaneyarp 

tasmän na yaste na hüte ramämi* 

* Die Entsprechung mit MV. von Sbnart a. a. O. schon notiert. 
i- i 

i. 22. 5 lb etc. (s. unter i. 22. 4 1 + 2 +5 1 + 2 ) auch = SN. iv. 16 20 ( 974 ) c 

= N m . xvi 69c = 6ö ° (484. 486) = a zweier G.s in Visuddhim i, 

vgl. auch J. 505 14c rüpehi saddehi atho rasehi (wo ferner 

einerseits in * devaloke ramissarp, entspricht mit MV. a ramit- 

tha und c devamanussaloke rato und anderseits in d gandhehi 

passehi [sie] mit SN. d gandhesu phassesu). 

Vgl. auch Mvu n. 366. 8 + 10 a rupehi atha iabdehi rasehi . . . 
gandhehi atha sparSehi, und Mvu in. 289. 13 rüpehi atha 
iabdehi spariagandharasehi ca. 

Vgl. ferner oben MV. i. 22. 4 2a etc. 
i. 22. 5 lc etc. (s. unter i. 22. 4 1 + 2 + 5 1 + 2 ) auch = SN. v. 4 5 ( 1047 ) c 



,r\ TT 



fN CO 
fN ^ 

O u 



O o 



F P. 



ct 



= v. 8 5 ( 1081 ) f (außerdem vgl. den nächsten, bzw. nächst- 
nächsten Päda beider SN.- Stellen pucchämi tarn Bhagavä 
brühi me tarp mit MV. i. 22. 4 lc pucchämi tarp Kassapa etam 
attharp und 5 ld . < . Kassapa brühi me tarn). 

'■5 § 

E-e 

E => 

f0 O) 

to _c 
in +j 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Gathas des Vinayapitaka und ihre Parallelen. 237 

i. 22. 13 * Danto dantehi saha puränajatilehi vippamutto vippa- MV.i.22. 13. 
muttehi 
singlnikkhasuvanno Räjagaharjfi pävisi bhagavä ( b ~~ d u. d s. bes.). 
= Nid. m , wo aber vippamutto fehlt, nur v. 1. C v vippamutto 

vippamuttehi. 
= ParDip. m. 22, wo nur singanikkhasuvanno von MV. abweicht.* 
= Ap. in ParDip. v. 59 19 , wo puränajatilehi ca und singinik- 
khasavanno von MV. abweicht. (Über die Gestalt von ParDip. 
iv. 13 b + c s. unter MV. i. 22. 13 2 ). 

* Die Identität dieser Stelle mit MV. ist schon notiert von E.Hardt, Ap.ni. 22. 

i. 22. 13 lb ~ d etc. (s. i. 22. 13 *) auch = i. 22. I3* b - d etc. (s. dort) 

und i. 22. 13 8b ~ d , und = b ~ d einer Sonder-G. ron B in i. 22. 13. 

i. 22. 13 ld etc. (s. i. 22. 13 lb - d ) auch = i. 22. 13 4d etc. (s. dort) 

(Nid. 287 d aber hat Räjagaham mit m). 
i. 22. 13 2 Mutto muttehi saha puränajatilehi b_d = i. 22. 13 lb ~ d 
= Nid. 285 , wo Abweichung wie Nid. 884 (s. unter MV. i. 22. 13 1 ). 
= ParDip. iv. 13, wo aber puränajatilehi (mit v. 1. S x pu° vip- 
pamuttehi) singlnikkhasuvanno.* 

* Die Identität dieser Stelle mit MV. a. a. O. schon notiert von E. Hardy 

Ap. iv. 13. 

i. 22. 13 3 Tinno tinnehi saha puränajatilehi b ~" d = i. 22. 13 lb ~ d 

= Nid. 286 , wo Abweichung wie Nid. 284 (s. unter MV. i. 22. 13 J ). 
i. 22. 13 4 Dasaväso (so ABCE, dasäväso D) dasabalo 

dasadhammavidü dasabhi (so ACE, dasahi BD) c upeto 
so dasasatapariväro (so B, °värako AC) 
d = i. 22. 13 ld (s. dort). 
= Nid. 287 , wo aber Dasäväso, 



T3 



ö. 2> 



O o 



(T3 



2 5 



F P. 



dasadhammavidü mit v. 1. C s °vidu, dasahi im Text ohne v. L, 
so dasasatapariväro ohne v. L, 
d Räjaqaham mit m. 
i. 22. 14 Yo dhiro sabbadhi (so BD, sabbadhi AC) danto 

buddho (so nach B, suddho AC) appatipuggalo ( b s. auch bes.) 
araharri sugato loke ( c s. auch besonders) 
tassäharrt paricärako. 



=> O 

— o 



fD 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



ö. u 

.C o 



u ^_ 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 



238 R. Otto Franke. 

MV. i.22. 14. = Nid. 288 , wo sabbadhl ohne v.l., auch buddho ohne v. 1., 

paricärako mit v. 1. C s parivärako. 
Vgl. auch Mvu in. 423. 19 + 20 

Yo vlro dhftisavftpanno 

dhyäyl apratipudgalo (v. 1. M °pU7igavah, B °pumgalo) 
arhanto (ß arhan, M arhaip) sugato loke 
tasyäham paricärako ( d auch = 424. 2 b ). 
i. 22. 14 b etc. (s. i. 22. 14) auch - S. v. 8. 5 2b (i. 134) = Thig. 186b 

buddho appatipuggalo (in Thig. mit v. 1. P appati ). 
i. 22. 14 c etc. (s. i. 22. 14) auch — S. iv. 3. 5. 2 a (i. 124). vn. 2. 3. 6 la 
(i. 175) = Thag. 185a 

Mvu in. 282. 2 a Arahärri sugato loke = LV. xxiv 74a Arahan* 
sugato loke 

* Windisch Mära und Buddha 126 hat Arhan eingesetzt. 



i. 23. 5 = 23. 10 Ye dhamma hetuppabhava tesarri heturri tathägato aha 
tesaü ca yo nirodho evamvädl mahäsamano. 
= Mvu in. 62. 8 + 9 

Ye dharmä hetuprabhävä hetun tesäm tathägato äha 
tesärrt ca yo nirodha evarßvädl mahääramanah 
und in. 461. 15 + 16 

Ye dharmä hetuprabhävä hetun tesäm tathägato (M Hah) hy avadat 
tesäni ca yo nirodho (B °dha, M °dhah) evarrivädz mahäsramanah. 
LV., Schluß-G. 

Ye dharmä hetuprabhävä hetum tesäm tathägato hy avadat 
tesäm ca yo nirodha evamvädl mahä&ramanah. 
Auch inschriftlich ist diese G. belegt, 
i. 24. 5 = i. 24. 6 1 etc. (s. unter i. 24. 6 1 + 2 ). 
i. 24. 6 1 + 2 = 7 1 + 2 

Agato kho mahäsamano Magadhänam Giribbajarp, ( b s. auch bes.) 
sabbe Sanjaye netväna karrt su däni nayissati (G. 1 auch = i. 24. 5). 
Nayanti ve mahävirä saddhammena tathägatä 
dhammena nayamänänam (B neya° 7 C niya°) 
kä usuyyä vijänatarifi (G. 2 s. auch besonders). 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Die Gathas des Vinayapitaka und ihre Parallelen. 239 

Vgl. Mvu III. 90. 13 + 14+16+17 MV. i. 24. 6. 

[Agato (B ägamo) sramano Gautamo MagcCdhänäiji girivrajam 
(B °rihvayam, M °rigahvara) 

mahä 

kä asüyä vijänato~]* 

* In diesen beiden Strophen ist fast alles unsicher und das Meiste daher von 
mir ausgelassen. Senart hat sie aus der MV.-Stelle ergänzt. Mit Z. 13 ist 
vielleicht SN. in. 1. 4 ( 408 ) & zu vergleichen Agamä (B ai äg°) Räjagaham Buddho 
Magadhänam, Giribbajam und also vielleicht ägam zu halten? Da auch Mvu 
ii. 198. 3 b Magadhänam girigahvare, BC °hvaye steht, so ist auch giiHvrajam 
nicht unbedenklich. 

i. 24. 6 lb = 7 lb etc. (s. i. 24. 6 1 + 2 ) = SN. in. 1 4 ( 408 ) a (s. vorige An- 

merk.) (auch ägato in MV. a entspricht dem Agamä von SN. a ). 

Vgl. auch S. xv. 10. 6 2d (n. 185) Magadhänarri* giribbajo (so 

S x - 3 , °bbaje B, °pabbaje C) = It. 24 2d M° giribbaje =- Dip. 

iv 40 b ; Magadhänarri Giribbaje Dip. v 5 b . 

* Magadhänam ist natürlich Druckfehler. 
i. 24. 6 2 = 7 2 auch = S. iv. 3. 5. 20 (i. 127), wo aber in e nlyamänä- 

narrt mit v. 1. S 1 niyya (Druckfehler für niyya Q ?), S 2 nlyya° 
BC nayya° ) S 3 (Druckfehler für S 3 ?) nlyyamänam (Druckfehler 
für °nawi ?), in d usüyä mit v. 1. B ussuyä. 

i. 24. 7 * = i. 24. 6 * etc., s. dort. 

i. 24. 7 1+2 = i. 24. 6 1 + ä etc., s. dort. 

i. 24. 7 * = i. 24. 6 2 etc., s. dort. 

v. 1. 27 x - 5 = A. vi. 55. II 1 - 5 Thag. <*<>-*". * 27 3 - B a. = KV. i. 2. 58 (i. 90). 

* Die Entsprechung von Thag. und MV. ist schon von Oldknberg Thag. 65 



CÜ 






(T3 



notiert. 
> ^ 



Im einzelnen: 
v. 1. 27 * Nekkhammam adhimuttassa pavivekan ca cetaso 
avyäpajjhädhimtcttassa upädänakkhayassa ca. 
= A. vi. 55. 11 *, wo aber Nekkhammam mit v. 1. Ph. ni°, 
= Thag. 640 , wo aber Nekkhamme nach D, mit v. 1. ABC nik- 
khame } abyäp . 
v. 1. 27 2 Ihnhakkhayädhimuttassa asammohan ca cetaso 

disvä äyatanuppädam sammä cittarri vimuccati. ( d + 3a s. a. b). 



_N 

'■4-J 
'Ol 

> <u 

=) O 

— o 

c O 

a> 
ru 



£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 
ro <u 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



240 R. Otto Franke. 

MV.v. 1.27. = A. vi. 55. II 2 = Thag. «", an beiden Stellen ohne jede Ab- 

weichung, 
v. 1. 27 2d etc. (s. v. 1. 27 2 ) + 3 a etc. (s. v. 1. 27 3 ) 

= A.vi. 45. 3 14d + 15a (m. 354), ohne jede Abweichung, aber auch 
ohne die v. 1. von MV. v. 1. 27 3a ). 
v. 1. 27 3 ~ 5 etc. (s. oben v. 1. 27 *-*) auch = KV. i. 2. 58 ^ (i. 90). 
Im einzelnen: 
v. 1. 27 3 Tassa sammävimuttassa (BC °ädhimu°) ( a s. auch bes. 
unter v. 1. 27 2d + 3ft ) 
santacittassa bhikkhuno (C tädino) ( b s. auch bes.) 
katassa paticayo natthi 

karanlyah ca na (A °niyan ca na, C kariyarri na, 
B karaniyarri na) vijjati. 
= A. vi. 55. 11 3 , wo aber in c paticayo, in d karaniyarri na, 
die vv. 11. von MV. fehlen. 

— Thag. 642 , mit paticayo, karaniyarri na, ohne die vv, 11. 
von MV. 

— KV.i. 2. 58 *, mit paticayo* (v. 1. PS. pati ), karaniyarri na. 

* Denn paticayo im Text ist doch wohl Druckfehler (oder pati der v. 1. 
ist Druckfehler für pati ). 

v. 1. 27 3b etc. (s. v. 1. 27 3 ) auch = Dhp. 373b (außerdem samma- 
in MV. 3a etc. und sammä in MV. 2d zu vergl. mit sammä Dhp. d ) 
= b einer G. in Visuddh. xx. Ud. iv. 9 2b . SN. in. 12 23 (™) b . 



ö öi 



,r\ TT 



fN CO 
fN ^ 
, O) 

H öl 

Dutr. B 12 b = 14 b §atacitasa bhikhuno. Vgl. auch It. 94 b net- 
ticchinnassa bhikkhuno, da diese G. sicherlich zusammenhängt 
mit Ud. iv. 9 2 und SN. in. 12 2S ( U6 ). Vgl. ferner wegen der 
Verwandtschaft mit MV. v. 1. 27 3b v. 1. C den im B. häufig 
erscheinenden Päda santacittänam tädinam in 7 d etc. 
v. 1. 27 4a+b etc. (s. v. 1. 27 4 ) auch = Dhp. 81a + b 

M- "ö 

Selo yathä ekaghano (in 2. Ausg. B r ekagyhana) 
vätena na samlrati 
(auch evarri am Anfang von c = evam am Anfang von Dhp. 81 c ) 

fo ■ 



ro 



2 5 



fD 

F P- 



auch = Mil. 386 la + b + Anfang evam von c (ohne die v. 1. von 
Dhp.). Auch = a + b einer G. in Visuddhim i. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro 0) 

to _c 

in 4-/ 

$£ 

s_ C 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






Die Gathas des Vinayapitaka und ihre Parallelen. 241 

v. 1. 27 4 Selo yathä ekaghano vätena na samlrati ( a+b s. auch bes.) MV. v. 1. 27. 
evarri rüpä rasa saddä gandhä phassä ca kevalä. 
= A. vi. 55. II 4 , ohne Abweichung, aber v. 1. M evam rüpä 

saddä gandhä rasa . . . 
= Thag. C4S , ohne Abweichung. 

— KV. i. 2. 58 2 ; ohne Abweichung, aber mit v. 1. P °ghano. 
v. i. 27 5 Itthä dhammä anitthä ca na pavedhenti tädino 

thitam cittarri vippamuttarri vayan c' assänupassati. 

— A. vi. 55. II 5 , wo aber na ppavedhenti, 
v. 1. MPh. vippamuttarri ca 

= Thag. (544 , wo ebenfalls na ppavedhenti, 

in c visannuttarri. 
= KV. i. 2. 58 8 , wo ebenfalls na ppavedhenti, 

vippamuttairi vayairt c°, v. 1. PS 2 vayam p'°. 
v. 13. 10 a etc. (s. v. 13. 10) auch = Thlg. c6a , wo aber die Mss. ädi- 
navarrt haben, ferner = Mvu n. 166. 6 a d?$tvä ädznavam loke. 
v. 13. 10 Disvä ädlnavarp loke ( a s. auch bes.) natvä dhammam nirü- 
padhi ( b s. auch bes.) 
ariyo na ramati päpe (C käme) säsane ramati suclti. 
=■ Ud. v. 6, ohne v. 1., und mit päpe na statt säsane* 
v. 13. 10 b etc. (s. v. 13. 10) vgl. auch A. in. 39. 2 3b (i. 147) =v. 57. 8 3b 
(in. 75) natvä dhammam nirüpadhirrt. Mvu in. 456. 22 b jüätvä 
dharmam niropadhim. 
* Auf die Entsprechung hat schon Steinthal, Ud. 57 hingewiesen. 
vi. 24. ß 1 Yo saünatänarri paradattabhojinam (so nach A, °datthabho- 
janarri BC) 
kälena sakkaccarp dadäti yägum 
das 7 assa thänäni anuppavacchati (so BC, antcpavacchati A) 
äyufi ca vannan ca sukham balan ca. ( d s. auch besonders.) 
Vgl. A. iv. 58. 3 a " d (n. 64) = iv. 59. 2 ft - d (n. 64). 
A. iv. 58. 3 a _ d Yo saflüatänarri paradattabhojinam 

kälena sakkacca (BK sakkaccam) dadäti bhojanam 
cattäri thänäni anupavecchati (ST annuppavecchati) 
äyufi ca vannan ca (BK vannam) sukhan(sic)* balan ca. 

Wiener Zcitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXIV. Bd. 16 

■g £ 
o c 
E =3 

fD 0) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original fronn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Q. 



fN CO 

O u 



O o 



(T3 



$ 5 



242 R. Otto Franke. 

MV. vi. 24. 6. In A. iv. 59. 2 abweichend: sakkacca ohne v. 1., anupavecchati 

ohne v. 1. 7 vartnan ca ohne v. 1., sukhan ca. 

* Offenbar Druckfehler entweder für sukhan ca oder für *ukham. 
vi. 24. 6 ld etc. (s. vi. 24. 6 *) auch = VV. 32 7c ) äyufi ca vannaTi ca 

sukharrt balafi ca ; = VV. 64 32a (v. 14 32a ). An beiden Stellen ist 
nur von diesen vier Dingen die Rede wie in A. 7 in VV. 32 7b 
ist außerdem catubbhi thänesu (sie) zu vergl. mit A. cattäri thä- 
näni. Der Zusammenhang zwischen VV. und A. scheint hier also 
enger zu sein als zwischen VV. und MV. 
vi. 24. 6 3 Tasmä hi yägurp, alam eva dätum* 
niccarß manussena sukhatthikena 
dibbäni vä patthayatä sukhäni 

manussasobhägyatam (B °bhägyatha, AC °bhagyatam) ic- 
chatä vä. 
= VV. 67 G (vi. 3 7 in ParDlp. iv. 290) 

Tasmä hi phalarp, alam eva dätum* 
niccam manussena sukhatthikena 
dibbäni vä patthayatä sukhäni 
manussasobhägyatam icchatä vä. 

* dätum in MV. und in der Textausgabe des VV. ist doch wohl ^Druckfehler. 

vi. 28. II 1 " 3 + 13 + vi. 29. 2 1+2 = D. xvi. 1. 31 ^ + 34 + xvi. 2.3 1+ 2 . 
vi. 28. 11 x - 3 + 13 auch = Ud. vm. 6.* 

i 0> 
-* U 

* Alle drei Entsprechungen schon notiert D. n. 84 und Ud. 85. Auf die Kon- 
gruenz von MV. und D. weist auch Oldenberg hin Vin. i. 384. 

c «/> 

Im einzelnen : 

vi. 28. 11 1—3 Yasmim padese kappeti väsarri panditajätiyo 

silavantettha bhojetvä saüüate brahmacariye (v. 1. B 

°cäriye) ( d s. auch bes.) 
Yä tattha devatä äsum täsarp, dakkhinam ädise 
tä püjitä püjayanti mänitä mänayanti narrt 

■4-J .t^ 

Tato narrt anukampanti ( a s. auch bes.) mätä puttam 
va orasarrt ( b s. auch bes.) 

devatänukampito poso sadä bhadräni passati ( c + d s. 
auch bes.). 






T3 



> ^ 
£ ö. 

P 

U 

- O) 
_N 
'-I-J 

fc =9 

> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Die Gathas des Vinayapitaka und ihre Parallelen. 243 

= D. xvi. 1. 31 x - 3 , wo aber in lb panditajätiko mit v. 1. B m K °yo MV. vi. 28. ll. 
d brahmacärayo mit v. 1. S d K *riyo, B m °riye 
2 *assu mit v. 1. B m K äsum (gedruckt äsum) 
3a anukampanti mit v. 1. B m °penti. 
= Ud. viii. 6 1-3 , wo in ld brahmacariye y 

2a äsum, 

3a anukampanti mit v. 1. A°penti. 
vi. 28. 11 ld etc. (s. vi. 28. 11 1_3 ) vgl. auch 
J. 528 5cb saüüate brahmacärayo. 
A. iv. 40. 3 ld (ii. 44) saüüatä brahmacariyä. 
A. iv. 61. 14 lf (n. 68) saüüatä brahmacärayo (v.l. BK°cariyä) 
(auch A. le sllavanto, 2 a bhogarfi, 2 b pandito gharam ävasam 
anknüpfend an MV etc. lc u. b ). An der damit identischen Stelle 
A. v. 41. 7 lf (in. 46) saüüatä brahmacäriyo. 
A. v. 35. 2 ld (in. 41) saüüatä brahmacärayo. 
A.vi. 37. 3 2d (in. 337) saüüatä brahmacärayo (v. 1. Ph. °ca- 

riyä y MS. °cärino). 
VV. 34 llb (in. 6 llb ) in ParDip. iv. 151 saüüate brahmacäraye 
(mit v. 1. S 2 BM °riye), in der Textausgabe des VV. da- 
gegen saüüate brahmacärino. 
vi. 28. 11 3a etc. (s. vi. 28. 11 1 - s ), vgl. auch J. 473 12e tato narrt, anu- 

kampati und ebenda 6e tato navrt nänukampati. 
vi. 28. 11 3b etc. (s. vi. 28. 11 *-*) auch = D. xxxi 16d (195). J. 360 4d . 
vi. 28. 11 3c + d etc. (s. vi. 28. 11 J - 3 ) vgl. auch J. 545 Ms. B d Sepa- 
rat-G. 4c + d (vi. 281) mätänukampiko poso sadä bhadräni pas- 

'(75 ro 

sati (außerdem hat vielleicht Devate in J. a Beziehung zu 

devatä von MV. etc. c ). 
vi. 28. 13 = D. xvi. 1. 34 = Ud. vm. 6. 4 auch = Divy. in l (56).* 
vi. 28. 13 Ye taranti annavarp, sararri 

seturp katväna vissajja (so DE, B vessajja, AC visajja) 



TS 






TS 

Q. 



O o 



<D 



■h! ■— 

pallaläni 

=) O 

— o 

c O 

E jfano pabandhati, D ^awo bandhati) 

.E -ö 

16* 

o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



kullam hi jano bandhati (so AC, B ^cmo pabandhanti, 

E jfano paband 
tinnä medhävino janä. 

Original fronn 



244 R. Otto Franke. 

MV. vi. 28. 13. - D. xvi. 1. 34, wo katväna y mit v. 1. B m katvä, und visajja, 

jano pabandhati, mit v. 1. S c sambandhati, K kullam jano 

ca bandhati, 
Unna mit v. 1. B ,n nittinnä, janä mit v. 1. S e jätä. 
— Ud.vni. 6 4 , wo visajja, kullan hi 

kullafi hi jano bandhati mit v. 1. A va bandhati. D pa- 
bandhati, alles übrige mit dem Text von MV. über- 
einstimmend. 
= Divy. in 1 Ye taranty arnavam sarah 

setum kftvä visrjya palvaläni (so die Mss. statt 

palaläni des Textes) 
kolam hi janäh prabandhitä 
uttirnä medhävino janäh. 

* Auf diese Entsprechung des Divy. mit D. xvi. 1. 34 haben schon die Her- 
ausgeber des Divy. 705 hingewiesen. 

vi. 29. 2 1 + 2 == D. xvi. 2. 3 1 + 8 auch = S. lvi. 21. 5 1 + 2 (v. 432).* 

vi. 29. 2 1 + 2 Catunnam ariyasaccänam yathäbhütam adassanä ( b s. 

■-^ 

auch bes.) 

-c g 

sarrisitarri (so E, sarrthitam B, sarjtsaritam AC) digham 

addhänam ( c s. auch bes.) 
£äsw fäsi; eva jätisu ( d s. auch bes.). 
Täni etäni ditthäni bhavanetti samühatä ( b s. auch 

bes.) 
ucchinnarp, (B acchinna) mülam dukkhassa 
vüatthi däni punabbhavo ( d s. auch bes.). 
= D. xvi. 2. 3 1 + 2 , wo sarrtsitam mit v. 1. B m K sarfisaritarrt, 
täsu täs' eva mit v. 1. B m K täsv eva, 
bhavanetti mit v. 1. S d bhagavanteti, S* bhavanteti, 
ucchinnarp, mit v. 1. SS ucchinna- 
= S. lvi. 21. 5 1 + 2 , wo aber Catunnam, yathäbhütam** 

sarrtsitam (sie, natürlich Druckfehler für °tam) mit v. 1. 
S * sarrtsatam (sie), S 3 samsararp, (sie), B 2 sarpsa- 

c o 



=fc 



fN CO 
O o 



(T3 



§ S 



rita??i,** 



£äsw. £äsi; ei?a, 

.E "ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Gathas des Vinayapitaka und ihre Parallelen. 245 

Yüni (mit v. 1. S 1 " -8 täni) etäni, MV. iv. 29. 2. 

ucchinnam mit v. 1. S 1_ ~ 3 ucchinna-. 
* Alle drei Parallelen auch notiert D. n. 91. 
** Die meisten dieser m an Stelle zu erwartender oder an den Parallelstellen 
belegter m sind sicher, resp. vielleicht Druckfehler. 

vi. 29. 2 lb etc. (s. vi. 29. 2 1 + 2 ) vgl. auch Thag. 662d yathäbhütam 

adassino. S. zu SN. i. 11 2 ( m ) d , ZDMG lxiii. 58. 
Zu vi. 29. 2 lc : S lvi. 21. 5 lc v. L S 3 -= Thag. 215a Sarnsaram dl- 
gham addhänarri (und zu ... ariyasaccänam . . . adassanä 
vgl. Thag. 215c apassam aviyasaccäni) und Nid. * 52 c (J. i. 44). 
vi. 29. 2 x d etc. (s. vi. 29. 2 * + 2 ) ; vgl. Abhidharmakosavyäkhyä, Kap. iv ? 
Fol. 307 des Ms. der Soc. Asiatique täsxi täsüpapattisu (Mit- 
teilung von de la Vallee Poussin). 
vi. 29. 2 2b etc. (s. vi. 29. 2 1 + 2 ) auch = M. 86 1(Jd (n, 105) = Thag. 
88i d ^ V gi außerdem ditthäni in MV. etc. a mit passa M c = 
Thag. e ). Thag. 135d * G04d (außerdem 135b vusitam jinasäsanam 
vgl. ü04b katam buddhassa säsanam, und 136 = ccö ). Thlg. n f . 
Ap. in ParDip. v. 18 30d (diese ganze G. = Thag. G04 und die 
nächste analog Thag. 605 ). Thag. G04 außerdem = G56 - G87 - ™ 2 - 891 - 
918. ioi6. 1050. 1088. iiSo. Vgl. auch Mvu ii. 307. 12 b bhavanetrlm 
samähitah (vgl. außerdem Thag. 135c . . jäla° mit Mvu u ' d jälinlm). 
vi. 29. 2 2d etc. (s. vi. 29. 2 1 + 2 ) und Parallelen s. unter SN. i. 9 n 
( 1G3 ) d ; ZDMG lxiii. 48 
vi. 35. 8 1+2 = SN. in. 7 21 + 22 (5C8 + 5G9):!-. uml vgl Mvu III. 426. 7 — 11. 
vi. 35. 8 1+2 Aggihuttamukhä yannä sävatthi (so alle drei Mss.) chan- 
daso mukharrt 
röjä mukham manussänarn nadinam sägaro mukham. 
Nakkhattänam mukharrt cando ädicco tapatam mukham 
( ld + 2a + b s. auch bes.) 



cu 



t! öi 



TD 

Q. 



fN CO 

° m 






2 5 
F P. 



_N 
'-I-J 



puünam äkankhamänänam ( c s. auch bes.) 
sarngho ve jayatam (so B, ve yajatarrt C, i?tf?/a efara A) 
mukham. 
= SN. in. 7 21 + 22 (MB + 6«0), wo aber Aggihuttamukhä mit v. I. B ai 

^ O) 

°huttam mukham, 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



246 R, Otto Franke. 

MV. vi. 35. 8. Sdvittl, 

tapatam mit v. 1. B ai ta7ji ) 
äkamkhamänänarp,, 

samgho ve yajatam mit v. 1. B ai va yajatani. 
Vgl. Mvu iii. 426. 7—11 

Agnihotramukhä yajüä sävitri chandasärrt mukham 
räjä mukharrt manusyänärp, nadinärri sägaro mukharp,. 
Naksatranärjz candro mukharp, 
ädityo tapasärfi ürdhvarp, tiryag adhas tapasvatärp 

sadevakasya lokasya sarpbuddho vadatärri varo. 

* Die Entsprechung von MV. und SN. ist schon notiert von Fausböll, SN. 
xvin und in SBE. xvn. 134, Anm. 4. 

vi. 35. 8 id + 2a + b etc ( s VI 35 8 1 + 2) un( j bes. Mvu in. 426. 8 b — 11 
vgl. auch S. ii. 3. 10. 10 ld + 2 (i. 67) ädicco aghagäminam 
Samuddo udadhlnarri* (B samuddodhadinarn) settho 
nakkhattänam* va candimä 
sadevakassa lokassa buddho aggo pavuccati** 
Zu S. ii. 3. 10. 10 2b vgl. auch Mvu n. 196. 13 b naksatrair iva 
candramäh. 

* Von Feer falsch * m gedruckt. 

** Auf die Entsprechung mit MV. ist schon von Feer hingewiesen. 

vi. 35. 8 2c etc. (s. vi. 35. 8 1 + 2 ) vgl. auch S. i. 4. 2. 3 c (i. 18) = i. 4. 3. 

3 2c (i. 20) puünam äkahkhamänena. 
x. 3 x - 10 = M. 128 x - 10 (in. 154) = J. 428 1 - 10 . s| 



T3 






fN CO 
, O) 

o u v q 1-10 — M 19R1-1Ö f TTr 1 ? % A\ = T lOft 1-10 * 

* Alle drei Parallelen schon notiert M. in. 153, MV. und J. auch J. in. 488 



F P. 



Im einzelnen: 

x. 3 x Puthusaddo samajano na bälo koci maflfiatha 

samghasmirri bhijjamänasmirri n'aüfiarp, bhiyyo amafifiarum. 
= M. 128 *, wo Buddhagh.s Papaiicasüdani in R sampajäno gibt, 
und in b mafinetha, 
in d Text näftnarp. und, mit Buddh., amannarurri, wozu v. 1. 



u 

O <L> 

*S 

S l S k y amafifiatha. 
- & 

= J. 428 *, wo nännaiji, alles übrige = MV. 
x. 3 2 Parimutthä panditä bhäsä väcägocarabhänino 

t/äi/ icchanti mukhäyämarjfi yena nltä na tarn vidü. 

.E -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 
s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Die Gathas des Vinayapitaka und ihre Parallelen. 247 

= M. 128 2 , wo aber väcä gocara gedruckt. MV. x. 3. 

= J. 428 2 ; wo aber panditäbhäsä väcägocara bhänino gedruckt. 

Ferner = Ud. v. 9, ohne Abweichung von MV.* 

* Steinthal hat schon die Entsprechung mit MV. notiert in Ud. 61. 
x. 3 3 " 5 außer = M. 128 3 - 5 . J. 428 3 - 5 auch = J. 371 4 ~ 6 . 

x. 3 3 ~ 6 außer = M. 128 3 " 6 . J. 428 3 ~ 6 auch = Dhp. 3 " G .* 

* Die Parallele zwischen Dhp., MV. und J. 371 und 428 hat schon Fausböll 
Dhp. 2. Ausg. 2 und J. in. 212 und 488 notiert, die zwischen MV, und Dhp. 
auch Rhts Davids-Oldenberg SBE. xvii. 307. 

Im einzelnen: 

o 

x. 3 8a etc. (s. x. 8 8a + b und x. 3 3 ) auch = Rs. 14. 

x. 3 8a + b etc. (s. x. 3 3 ) auch = x. 3 4a + b etc. (s. x. 3 *). 
Auch Zitat im Komm, zu Kacc. 

o 

x. 3 s Akkocchi marri avadhi mam ( a s. auch bes.) 
ajini marp, ahäsi me ( a + b s. auch bes.) 
ye (so BDE, yeva A, ye ca C) tarri upanayhanti (so AD, 

upaneyhanti CE, nayhanti B) 
veram tesam na sammati. 
= M. 128 3 , wo in c ye nach S k r Buddh. mit v. 1. S 1 ye ca, und 

-c g ^ u 

upanayhanti ohne v. 1. 

= Dhp. 3, wo in c ye mit v. 1. B r S k ye ca, upanayihanti in 
der 1. und 2. Ausg., in letzterer nach C k2 C kl und dem 
Kommentar, mit v. 1. C k 3 B r S k upanayhanti. Die Version 
in der DhpA. 22 hat ye tarn upanayhanti. 

— J. 371 4 , wo in c ye mit v. 1. B id ye ca, upanayhanti mit 
v. 1. B d upaneyyanti. 

= J. 428 3 , wo in c ye mit v. 1. B df ye ca, upanayhanti. 
x . 3 4 : a + b = 3a + b etc. (s. dort). 

ye tarn na upanayhanti verarri te$' üpasammati. 

= M. 128 4 , wo ye tarri na upanayhanti nach S ky , und dazu 
v. 1. Si ye ca tarri (gedruckt tarn) na up°. 

= Dhp. 4 , wo ye tarn na upanayhanti in der 1. Ausg. mit 



<=> o 



(T3 



2 5 






z> 



v. 1. A na vupanayhanti, in der 2. Ausg. mit v. 1. B r ye ca 
tarn nupanayhanti, S k ye ca tarn nüpanayhanti; 



fU 



fU 



veram in der 2. Ausg. mit v. 1. B r veran. 

'■5 § 

E => 

fD O) 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



248 R. Otto Franke. 

MV. x. 3. =- J. 371 5 7 wo ye tarrt na upanayhanti mit v. 1. B d upaney- 

yanti. 
— J. 428 4 , wo ye tarn na upanayhanti mit v. 1. B df ye ca tarn. 
x. 3 5 Na hi verena veräni sammant' idha kudäcanam 

averena ca sammanti esa dhammo sanantano ( d s. a. b.\ 
= M. 128 5 , wo aber sammantldha mit v. 1. Si sammant' idha 
=-== Dhp. 5 , wo aber sammant 7 idha mit v. 1. Hidha, in der 

1. Ausg. v. 1. C, in der 2. v. 1. C k 2 B 1 S k . 
= J. 371 6 , wo aber sammantldha 

J. 428 5 , wo sammant' idha mit v. 1. C k °tldha. 
x. 3 5d etc. (s. x. 3 5 ) auch = S. i. 4. 2. 5 ld (i. 18). vm. 5. 9 3b 
(i. 189) = SN. m. 3 4 ( 453 ) b = Thag. 1229b . Ferner =- J. 545 
113 d (vi. 288). J. 547 md (vi. 528). Auch =- Mhb. in. 2 6G d und 
noch öfter in der Skr.-Literatur esa dharmah sanätanah. 
x. 3 6a etc. (s. x. 3 G ) vgl. auch SN. i. 7 17 ( 182 ) b paran (B ai pare) 
ca-m-avajänati. SN. in. 2 14 ( 438 ) d pare ca avajänati (B ai 
°jänäti). 
3 6 Pare ca na (so B, pare na ca AC) vijananti ( a s. a. b.) 
mayam ettha yamämase 
ye ca tattha vijananti 
tato sammanti medhagä. 
= M. 128 6 , wo yamämase (nach S ky Buddh.) als v. 1. Si ya- 

mämhase neben sich hat. 
-= Dhp. 6 , keine Abweichung von MV. 
= J. 428 6 , keine Abweichung von MV. 
-= Thag. 275 , wo v. 1. D Pare va na vij°* 

'dl ^ 

= Thag. 498 , keine Abweichung von MV.* 
* Thag. 275 = * 98 = MV. = Dhp. schon notiert von Oldenberg Thag. 33 und 

Fausböll Dhp. 2. Ausg. 3. 

o v 

x. 3 7 Atthicchinnä (so ACE, °cchiddä B, °cchidä D) pänaharä 
gavässadhanahärino (so BDE, gavassa AC) 
vattham vilumpamänänam 

kasmä tumhäkarri no siyä. 



TS 



V öl 



ü % 

E * 



w i 

fN CO 

O u 



o o 

c w 
o 5 



(T3 



'Ol 

> <u 

c 
ru 



tesam pi Äoh* sarrigati 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Gtathas des Vinatapitaka und ihre Parallelen. 249 

= M. 128 7 , wo aber Atthicchidä und neben pänaharä (nach MV. x. 3. 
S ky und korrigiertem Si) die v. 1. Si und S k vor der Kor- 
rektur panä hara, 

gavässa ohne v. 1.,* 
tumhäka mit v. 1. Si tumhäkam. 
* rattham ist doch gewiß nur Druckfehler. 

— J. 428 7 , wo aber Atthicchiddä pänaharä mit v. 1. B df athicchinnä, 
gavässa ohne v. 1., 
tesani, 

tumhäka mit v. 1. B df °karfl. 
* x. 3 8 ~ 9 etc. (s. x. 3 8 - 10 ) auch fast ganz - SN. i. 3 u + 12 (« + *«) = 

N c xvm 46 ( 264 ) = 47 ( 265 ) + 48 ^ 265 ) = 49 ( 266 ). g# ZDMG 
LXIII. 31. 

x. 3 8 ~ 10 außer = M. 128 8 - 10 = J. 428 8 ~ 10 auch = Dhp. 328 ~ 330 .* 
Im einzelnen: 
x. 3 8 + d etc. s. ZDMG a. a. O.* 
x. 3 10 Ekassa caritam seyyo 

n'atthi bäle sahäyatä (so B ; sahäyakä AC) ( b s. bes.) 
eko care na ca päpäni kayirä (so A, kavirä C, kerä B) 
appossukko mätangaraiifie va nägo (so A ; °ranflo BC). 
( c + d s. auch bes.) 
■-= M. 128 i0 , wo sahäyatä ohne v. l. ; 

auch kayirä und mätang' araüüe ohne v. 1.** 
= Dhp. 330 ; wo in 1. Ausg. sahäyatä ohne v. L, in 2. Ausg. aber 
sahäyitäy 
kayirä*** nur in 1. Ausg. mit v. 1. C kairä, 






fN ifc 
fl <£ 

in </> 

° ^i 

fN CO 
fN ^ 
, O) 

O o 

c w 
o E 

"ö ±3 
■jn ^ 

§ S 
iE ^ 

in 1. Ausg. mätangaraTmo va nägo mit v. 1. B °ramüo 
va nängOj (J nängo. 
= J. 428 10 , wo sahäyatä und kayirä ohne v. L, 
mätaiig* araüne mit v. 1. C k °raüüo. 



TD 



Vorl Qnr»li FHin ei Caraü ce nadhigaccheyy =- Timor 320 c 
seyyam sadisam attano 



n'atthi bäle sahäyata.ff 



=> O 

— o 

c O 

<J3 

ekacariyarfl-f dalharri kayirä*** 

.c ^ 
^ LO 

.E -0 
-0 £ 

E-e 

E => 

fO O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



250 K. Otto Franke. 

MV. x. 3. c , - SN. IV. 7 7 ( 821 ) c . 

* MV. = Dhp. = J. auch von Fausböll Dhp. 2. Ausg. S. 73 notiert, und 
MV. = Dhp. und = SN. von Rhys Davids-Oldenberg SBE. xvii. 307. 
** matafig' in M. ist natürlich Druckfehler. 
*** In der 2. Ausg. hat Fausböll kayvä eingesetzt, dessen Nichtberechtigung 
schon durch die übrigen Parallelstellen erwiesen wird, 
f Fausböll hat in der 2. Ausg. gegen die Mss. ekacaryam eingesetzt, 
ff Auf diese Parallele hat schon Fausböll Dhp. 2. Ausg. p. 15 und 74 hin- 
gewiesen. 

x. 3 10b etc. (s. x. 3 10 ) vgl. auch 

J. 502 3b n'atthi baddhe (v. 1. B d bhante) sahäyatä (C k °nä 7 
B d °kä) (außerdem durch das unmittelbar vorangehende settha 

"vi" 

noch verknüpft mit seyyo von MV. x. 3 10a etc.). 
j 533 i d n'atthi bandhe (so alle vier Mss.) sahäyatä (außer- 
dem durch Sumukha in a und pakkamanti in b angeknüpft 
an J. 502 ld - 3d Sumukha pakkama und la pakkamanti). 
x. 3 10c + d etc. (s. x. 3 10 ) vgl. auch SN. i. 3 9 («)c + d ? s . ZDMG 

LXIII. 31. 

x. 4. 7 Evam nägassa nägena tsädantassa hatthino 
sameti cittarri cittena yad, eko ramati vane. 
= Ud. iv. 5 Etam (so AC, D evam, B e) nägassa nägena Isädan- 
tassa hatthino 
sameti cittam cittena yarrt eko ramati vane, 
* Die Entsprechung hat schon Steinthal Ud. p. 41 notiert. 



T3 



ö. 2> 
.c o 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

° m 



x. 6. 3 5a Sagäravo vuddhataresu bhikkhusu = 10a . 



c v> 
o E 



(T3 



Yinayapitaka Bd. II (Cullavagga). 



F p. 



u 

O <L> 

CT 



=) O 

— o 



v. 6 l ' b A. iv. 67. 3 *" 5 (n. 72 f.) = J. 203 *-*. Zu ^ vgl. Mahä- 

mäyüii Vidyäräjni ed. S. v. Oldenburg, Zapiski Vostocnago Ot- 

dölenija Imperatorskago Russkago Archeologiceskago Obüscestva 

Bd. xi (1897—98), p. 221 f. = Bower Ms., Stück C, ed. Hoernle 

Ind. Ant. xxi. 349 — 369.* Vgl. auch die Gäru<Ja-Upanisad. 

* CV. = J. hat schon Oldenberg festgestellt Vin. n. 316 und SBE. xx. 75. An- 
merk. 4 (vgl. auch p. 77. Anm. 2), A. = CV. und J. Morris A. ii. 72. Ver- 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Die Gathäs des Vwayapitaka und ihre Parallelen. 251 

gleiehung von J. 203 * mit dem Mingai (Bovver) Ms. von Morris JPTS. 1891 CV. v. G. 
bis 1893, p. 65 f. Vgl. auch Hoernle a. a. O. K. Watanabe JRAS. 1907, p. 2G1 
bis 266 hat diese Partie des Bovver Ms. mit den chinesischen Übersetzungen 
der Mahämäyürividyäräjfil verglichen und in Teil in der Paficarak§ä nach- 
gewiesen. 

Im einzelnen: 

v. 6 l Virüpakkhehi me mettam mettarri Eräpathehi me 

Chabyäputtehi me mettam mettarri Kanhägotamakehi ca. 

■■= A. iv. 67. 3 * Virüpakkehi me m° m° E° me 

Chabyäputtehi me mettam Kanhägotamakehi ca. 

— J. 203 x Virüpakkhehi me m° m° e° me 

chabbyäputtehi (B* chapyä ) me mettam 

mettarri kanhägotamakehi ca. 

Vgl. Mahämäyüri Vidyäräjnl, Zap. xi. 221. Z. 14 + 15 + 22 b 

Maitrl me Dhrtarästresu maitri Airävane$u ca 

Virüpäksesu me maitrl Kysnagautamakesu ca 

maitrl Cchitväsutena ca (v. 1. maitri 

Chibbäsutena ca). 

Bower Ms. Stück C Bl. 3 Obv. Z. 2 + 3 + 6 

Maitrl me Dhritarästresu maitri Nairävanem ca 

Virüpäksesu me maitrl Krsna-Gautamakesu ca 

maitri Cchibbasutena ca. 

Bower Ms. Bl. 3 Vorderseite Z. 2 + Z. 3 + Z. 6 

Maitri me Dhritarästresu maitri Nairävanem ca 

Virüpäksesu me maitri Krsna-Gautamakesu ca. 

maitri Cchibbasutena ca. 

Und vgl. zu Mahämäyüri Vi- und Bower Ms. ,C C a.a.O., und 

dyäräjiii a. a. 0: Bl. 3 Obv.: 

221. Z. 16 maitrl Väsukinä ca me Z. 3 — 4 maitri Väsukinä müapi. 

21 Taksakena Anantena 5 Taksakena Anamtena. 

24 Kälako Rev. Z. 1 Kälako. 

25 Pundarlko disam patih ebenda Pundartko disäm patih. 



ti öi 



Cl 



03 



F P. 



u 

O <L> 



CU 

c 
— o 



26 Karkot akah Saükhapalah 1/2 Karkotaka Samkhapadah. 

Kambaläsvataräv ubhau Kambai- Asvataräv ubhau. 

29 uragädhipena Kälena 3 ugäti.ena Kälena. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



252 R. Otto Franke. 

CV. v. 6. 222. Z. 2 Kolakena Rev. Z. 4 Kolakena. 

3 Elapatrena Elapatrena. 

Gäru<Ja-Up. § 2 (in Webers Ausg. Ind. Stud. xvn. 163): 

Yady Anarptakadütas tvarp yadi vä 'namtakah svayarp samca- 

rati sarpcarati, 
yadi Väsukidütas tvarp, yadi vä Väsukih svayarp, 
yadi Taksakadütas tvarp yadi vä Taksakah svayarp, 
yadi Karkotakadütas tvarp, yadi vä Karkotakah 8vaya7\i, 
yadi oarpkhapullkadütas tvarp yadi vä Sarpkhapullkah svayarp, 
yadi Padmakadütas tvarp yadi vä Padmakah svayarp } . . . 
yady Eläpatrakadütas tvarp yadi vai 'läpatrakah svayarp, 
yadi Kälikadütas tvarp yadi vä Kälikah svayarp, 
yadi Kullkadütas tvarp yadi vä Kullkah svayarp, 
yadi KarpbaläSvataradütas tvarp yadi vä KaipbaläSvatarah svayarp. 
v. 6 2 Apädakehi me mettarp mettarp dvipädakehi me 

catuppadehi me mettarp mettarp bahuppadehi me. 
= A. iv. 67. 3 2 , wo nur dipädakehi abweicht. 
= J. 203 2 , wo nur dipädakehi mit v. 1. B l dvipätakehi abweicht. 
Vgl. Mahämäyün Vidyäräjni, Zap. xi. 222. Z. 9 + 10 
Apädakesu me maitrl maitrl me dvipadesu ca 
catuspadesu me maitrl maitrl bahupadesu ca. 
Bower Ms. ,C BL 3 Rev. Z. 6 + Bl. 4 Obv. Z. 1 

Apädesu me maitrl mai(tr)i [m]e (d)[v]i[pad]e[su ca] 
[catuspa]desu me maitrl maitrl bahupadesu ca. 
v. 6 3 Mä marp apädako hirpsi mä marp hirpsi dvipädako 

mä marp catuppado hirpsi mä marp hirpsi bahuppado. 
= A. iv. 67. 3 3 , wo nur dipädako abweicht. 
= J. 203 3 , wo nur dipädako, mit v. 1. B* dvipä°, abweicht. 
Vgl. Mahämäyürl Vidy., Zap. xi. 222. Z. 11 + 12 

Mä me apädakä hirpsyur mä me hirpsyur dvipädakäh 



ö öi 



TD 

Cl 



03 



2 5 

* 3 

- "r? 

F P. 



mä me catuspadä hirpsyur mä me hirpsyur bahupädakah. 
Bower Ms. ,C< Bl. 4 Obv. Z. 1 + 2 



«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 

fc =9 
> <u 

=) O 
" ° 

Mä me apädak(o) h(irp)si mä (m)[e hirpsi d]v[ipädakah] 
[mä me catuspado hirpsi na] ca me bahupädakah. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



o E 



(T3 



F £ 



Die Gathas des Vinayapitaka und ihre Parallelen. 253 

v. 6 4 Sabbe sattä sabbe pänä sabbe bhütä ca kevalä CV. v. 6. 

sabbe bhadräni passantu mä kifici päpam ägamä. 
= A. iv. 67. 3 4 , wo aber in d mä kafici mit v. 1. BK kifici. 
= J. 203 4 , wo ebenfalls in d mä kafici mit v. 1. B* kifici. 
Vgl. Mahämäyürl Vidy., Zap. xi. 222. Z. 16 + 18 

Sarve sattväh sarve pränäh sarve bhütäS ca kevaläh 
8arve bhadräni pa&yantu mä käScit päpam ägamat. 
Vgl. Bower Ms. ,C< Bl. 4 Obv. Z. 3/4 

*a[r]w[e] bhadräni paiyanttu mä kai-ca päpam äcare. 

v. 6 6 * Katä me rakkhä katä me parittä 

pafikkamantu bhütäni 

so 'harii namo bhagavato 

namo sattannarp sammäsambuddhänam. 
= A. iv. 6 7. 3 ö *, ohne Abweichung. 
= J. 203 6 , ohne Abweichung. 



* In CV. und A. als Prosa gedruckt, aber das Stück macht metrischen Ein- 
druck (11 + 8 + 8 + 11 Silben) und ist außerdem im J. ausdrücklich als 
.Gäthä' bezeichnet. 

4-J r-tx 7 



* 



■*= 8 

vi. 1. 5 1 - 5 = vi. 9. 2 J - 6 = Nid. *»*-298 (J. i. 93 f.) — Sum. i. 304. 
s ? 

* Alle vier Stellen schon verglichen Sum. a. a. O. Auf die Identität beider CV.- 

Stellen mit Nid. haben auch Khys Davids-Oldknbkro hingewiesen SBE. xx. 159. 

° % 

Im einzelnen: 

° % 

vi. 1. 5 * ültarp unharp patihanti tato välamigäni ca 

sirirpsape ca makase ca sisire cäpi vutthiyo. 



= vi. 9. 2 \ ohne Abweichung. 

= Nid. 294 , wo välamigäni mit v. 1. C s väla . 



= Sum. i. 304 *, wo aber Sitarp (Druckfehler ?). 



vi. 1. 5 2a etc. (s. vi. 1. 5 2 ) vgl. auch J. 532 4a Tato vätätäpe ghore. 

532 78a Tato vätätäpe ghore. 
vi. 1. 5 2 Tato vätätapo ghoro ( a s. auch bes.) sanjäto patihaüüati 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

lenatthafl ca sukhatthafi ca jhäyitufi ca vipassiturp 
vihäradänarp sarpghassa aggarp buddhena vannitarp. 

— vi. 9. 2 2 , ohne Abweichung. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



254 R. Otto Franke. 

CV. vi. l. 5. Nid. 296 , wo aber vätätape ghore saüjäte patihanüati (mit v. 1. 

C s samjäte patihariinati), 
lenatthaft. 
= Suin. i. 304 2 , wo lenatthan* 

* sukhatthan und samghassa sind natürlich nur Druckfehler. 

vi. 1. 5 3a etc. = Säsanav. p. 10 2a . 53 2a . 

vi. 1. 5 3a + b etc. (s. vi. 1. 5 3 ) auch = M. 143 3a + b (in. 262) = S. i. 5. 

8 3a + b (i. 34) = ii. 2. 10. 1 3a + b (i. 55) —- 5 3a + b (i. 55). m. 1. 

1. 13 a + b (i. 70). in. 3. 5. 15 4a + b (i. 102). J.493 22a + b . Mil. 420 

3a + b . (In M. bis S. n. 2. 10. 5 3a + b sind vier Gäthäs identisch.) 

vi. 1. 5 3 Tasmä hi pandito poso sampassarri attham attano ( ft ; a + b und 

b s. auch besonders) 

vihäre käraye ramme väsayettha bahussute ( c + d s. auch b.). 

= vi. 9. 2 3 . 

fN 

— Nid. 296 , wo väsay 1 ettha b° gedruckt. 

— Sum. i. 304 3 , wo ebenso väsay ettha b° (ramme ist wohl Druck- 
fehler). 

vi. 1. 5 3b etc. (s. vi. 1. 5 3a + b und vi. 1. 5 3 ) auch 

— S. xi. 3. 2. 10 2d (i. 238). J. 168 2d (wo v. 1. K samphassam und 
wo beide Mss. attam haben). J. 462 2d . 

vi. 1. 5 3c + d etc. (s. vi. 1. 5 3 ) auch Mil. 211 ff.,* wo väsay' ettha 
gedruckt. Vgl. ferner S. in. 3. 4. 17 3a + b (i. 100), s. nächste 
Parallele, 
vi. 1. 5 3c + d etc. (s. vi. 1. 5 3 ) + vi. 1. 5 4 etc. (s. dieses) vgl. auch 
S. m. 3. 4. 17 3a + b (i. 100) 

Käraye assame ramme väsayettha bahussute 
+ 4 Annam pänarri** khädaniyam vattha-senäsanäni ca 
dadeyya ujubhütesu vippasannena cetasä. 

* Auch SBE. xx. 160 schon verglichen. 

** pänam kann natürlich nur Druckfehler sein. 

£■■5 

vi. 1. 5 4a etc. (s. vi. 1. 5 4a + b und vi. 1. 5 4 ) = a von vier G.s in Vi- 
suddh. xi Annam pänarri khädaniyam. 

vi. 1. 5 4a+b etc. (s. vi. 1. 5 4 und vgl. vi. 1. 5 3c + d etc. + vi. 1. 5 4 
etc., vgl. ferner vi. 1. 5 4a+b + d etc.) vgl. auch 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Ö. ^ 
V öl 



Q. 



fN CO 



O o 

fN 5 
c w 



F P. 



Die Gtathas des Vinayapitaka und ihre Parallelen. 255 

/ 

P V. ii. 4 9c+d annarp pänarp* khädaniyarp vattharp senäsanäni ca CV. vi. 1. 5. 
(ParDip. in. 91 abweichend vuttharp). 

PV. n. 9 32c + d annapänarp khädaniyarp vatthasenäsanäni ca 
(ParDip. in. 125 a° khädaniyam vatthas ca). 
PV. iv. 1 85 e + f annapänarp khädaniyarp vattharp senäsanäni ca 
(ParDip. in. 239 85c + d a° khädaniyam vattharp [nach S 2 , alle 
andern Mss. °a] s° ca). 

Ap. in ParDip. v. 48 13a + b Annapänarp khädaniyarri vattha- 
senäsanäni ca. 

PV. ii. 9 26a + b Dassämi annapänaü ca vatthasenäsanäni ca 
(ParDip. in. 119 25a + b Dassämi annapänaü [MC DB Dassäm' 
anna°~\ ca v* ca). 

PV. ii. 9 34a + b Dassäm 7 annaü ca pänaü ca vattharp senäsa- 
näni ca (= ParDip. m. 126 34a + b**^ 

J. 546 61a + b (vi. 378) Hararp annaü ca pänaü ca vatthase- 
näsanäni ca. 

j 547 sea+b Annapänaü ca yo (B b so) dajjä vatthasenäsanäni ca. 
Dip. xv 8a + b Tappema annapänena vatthasenäsanena ca. 
Mvu in. 44. 20 tarpito annapänena vastra§ayyäsanena ca. 
Av. xxxvi 2 e + f athavä annapänena vastraSayyäsanena ca 
(welche Stelle aber eigentlich Päli Annena atha pänena vat- 
thena sayanena ca A. in. 31 2a + b etc. entspricht). 
* pänam ist offenbar Druckfehler. 
** Die einzige Abweichung senäsenäni ist doch wohl nur Druckfehler. 

vi. 1. 5 4 Tesarp annaü ca pänaü ca vatthasenäsanäni ca ( a und a + b 
s. oben auch besonders) 
dadeyya ujubhütesu vippasannena cetasä ( a + b + ^ c + <* un( j 
d s. auch besonders) (vi. 1. 5 4 vgl. auch vi. 1. 5 3c + d 
etc. + 4 ). 
= vi. 9. 2 4 . 






■o 



> ^ 

£ ö. 

P 

U 

= Nid. 2 ". 

> V 

= Sum. i. 304 4 . 

CO 

.c ^ 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Vgl. PV. iv. 1 80c + d + 81a + b (= ParDip. m. 239 79c " f ). 
annapänarp khädaniyarp (ParDip. °iyarp) 



Original fronn 



256 R. Otto Franke. 

CV. vi. 1. 5. vattharp (in ParDlp. alle Mss. außer S 2 vattha) senäsanäni ca 

dadähi ujubhütesu vippasannena cetasä. 
vi. 1. 5 4a + b + d etc. (s. vi. 1. 5* (vgl. auch PV. n. 9 36a + b + d 
Ada annaü ca pänan ca vatthasenäsanäni ca 
vippasannena cetasä (■-== ParDlp. in. 126 3Ca + b + d ). 
vi. 1. 5 4c + d etc. (s. vi. 1. 5 4 und vi. 1. 5 3c + d etc. + 4 ) vgl. auch 

VV. 43 6c + d (iv. 5 6c + d ) adäsirp (in ParDlp. iv. 186 S 2 °si) uju- 
bhütasmim (in ParDlp. v. 1. M °tesu) vipp c°. 
VV. 19 6c + d (n. 2 6c + d ) adäsim ujubhütesu vippasannena ce- 
tasä (in ParDlp. iv. 98 adäsirp mit v. 1. S 2 °8i). 
= 22 5c + d (n. 6 5c + d , in ParDlp. iv. 112 mit v. 1. S 2 °si). 
= 23 6c + d (n. 6 6 <s + d ). 

— 24 6c + d (n. 7 6c + d\ 
= 25 6c + d (n. 8 6c + d ). 

— 26 6c + d (n. 9 6° + d). 
= 37 6c + d (in. 9 6c + d , in ParDlp. iv. 171 mit v. 1. S 2 °si\ 

PV. i. 10 10c + d adäsim ujubhütassa vippasannena cetasä (-— 
ParDlp. m. 51). 

J. 541 9le + f = 122a + b = 131 a + b = 138a + b a( j[äsi UJubhüteSU vippa- 



.c o 



sannena cetasä. 

fN ifc 



w I 

fN CO 

fN ^ 

, O) 

O u 






o E 



vi. 1. 5 4d etc. (s. vi. 1. 5 4 , vi. 1. 5. 4c + d und vi. 1. 5 *» + *> + d) auch 
= S. i. 5. 3 2b (i. 32) (wo in a dadanti und in lad und 2c 
annarp). 

= Dhp. 79b . 

= It. 26 2b (wo in c dajjum, v. 1. C dajjarp, B dajja, folgt). 

= VV. 47 5b (iv. 9 6b in ParDlp. iv. 200). 

= VV. 52 22d (v. 2 20d in ParDlp. iv. 228). 

= VV. 78 lld (vn. 4 lld in ParDlp. iv. 303) (in c pädäsirp, Par- 
Dlp. 'däsi, v. 1. M adäsim, S 2 adäsi). 

= Thag. 427b . 

= Ap. in ParDip. v. 72 46d . 92 19d . 213 2b (213 2c mit daditväna). 



ro 



§ S 



D. xxxn 4c + d (203) yo imam dhammam adesesi sabbadukkhä- 
panüdanarp. 



vi. 1. 5 5a + b etc. (s. vi. 1. 5 5 etc.) vgl. auch 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

ro 0) 

to _c 

in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



ti öi 



Die Gathas des Vinayapitaka und ihre Parallelen. 25Z 

vi. 1.5 6 Tetassa dhammam desenti sabbadukkhäpanüdanarß(* +b &.a.b.). CV. vi. 1. 5. 
yarp so dhammarp, idK aüüäya parinibbäti anäsavo ( d s.a. b.). 
= vi. 9. 2 5 . 
= Nid. 298 ? wo aber c yarri yo dhammarri idti* aüüäya (v. 1. C s 

idharpüäya). 
= Sum. i. 304 5 , wo keine Abweichung von CV. 

Ferner = A. v. 35. 2 * (in. 4l) ; wo in d v. 1. S parinibhätan , 
T °savä. 
= A. v. 38. 3 5 (in. 43), wo gänzliche Übereinstimmung mit CV. 
ohne v. 1. 
vi. 1. 5 5d etc. (s. vi. 1. 5 5 ) auch = A. vi. 43. 2 16d (in. 347) 

parinibbäti (v. 1. Ph T M 6 M 7 S parinibbissati) y näsavo (v. 1. 

o 

MTM 6 S anäsavo) (außerdem knüpft an CV 5a etc. desenti an 
A. 15d desitarp). 
= Thag. 364d parinibbäti anäsavo. 

TD 

Vgl. Thag. 869d parinibbissaty anäsavo (mit Thag. 364 außer- 
dem durch den identischen Päda c verknüpft und mit CV. 6c 
etc. aüüäya durch 369a parinüäya). 

Thag. 100d parinibbissaty anäsavo = Thag. 704d (außerdem 
der ganze Komplex 689 - 704 = A. vi. 43. 2 *-** (in. 346 f.). 
Vgl. auch parinibbanti anäsavä S. XXXV. 136. 4 8d (iv. 128) 
= SN. in. 12 42 ( 7(56 ) d (beide durch unmittelbar vorangehen- 
des aüüäya noch speziell verknüpft mit CV. 6c etc. aüüäya. 
In S. und SN. der ganze Komplex identisch). 
Thag. 672d (mit S64d und 369d ; s. oben, außerdem durch die 
Identität des vorhergehenden Päda c verknüpft). 
Dhp. 126d * entsprechend Mvu. IL 66. 6 b nirväsyanti anäira- 
väh = ii. 424. 9 b parinirväyanty (v. 1. C parinirvänty) anä- 
Sravä (an beiden Stellen auch die vorhergehende Zeile zu 
vgl. mit Dhp. ™* + °). Auch = Netti 94 2d (=Mvu.). 
Vibh. XVIII 6d (532) parinibbanti anäsavä (in c pariüüäya). 
Vgl. auch Thag. ö76d parinibbissanty anäsavä. 

* Fausböll hat in der 2. Ausg. gegen die Handschriften parinibbant* ein- 
gesetzt. Das ist unberechtigt. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXIV. Bd. 17 

o c 
E =3 

fD 0) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TS 
Q. 



03 






F P. 



258 R. Otto Franke. 

CV. vi. 4. 3. vi. 4. 3 + 4 1 + 2 = S. x. 8. 7. (wiederholt in 10)+15 1 + * (i. 212).* 
* Auch notiert in Fjber's Ausg. des S. i. p. 210. 

Im Einzelnen : 
vi.4.3 a+b etc.(s.vi.4.3) = J.545 12a+b (vi.266) Satarn hatthi satam assä 

satam assatari rathä. 

Auch satarri als Anfang von c stimmt überein. 

vi. 4. 3 Satarri hatthi satarri assä satarri assatarirathä ( a+b s. a. b.) 

satarri kannäsahassäni ämuttamanikundalä ( c+d und d s. a. b.) 

ekassa padavltihärassa kalam nägghanti solasim ( f s. a. b.). 

= S. x. 8. 7, wo aber satam* assä satam* assasarl (mit v.l. B 

assatari) rathä, kalam, solasim.** 
= S. x. 8. 10 (Wiederholung von x. 8. 7), wo dieselben Abwei- 
chungen wie x. 8. 7 außer solasim.*** Für assasarl ist hier 
keine v. 1. vermerkt.f 
Vgl. VV. 20 8 (n. 3 8 ) = 43 8 (iv. 5 8 ) 
Satam nikkhä (Par Dip. iv. 103 u. 186 mit v. 1. S x nekkhä) 

satam assä 
satam assatari rathä (43 8 °tarirathä; Par. Dip. iv. 103 °tarl 
[v. 1. SjSg ° sar l] rata, 186 Harlrathä [v. 1. S 2 °tari°, S. 
°sarl°~\) 
satam kafifiäsahassäni ämuttamanikundalä 

etass* -assa 

kalarri nägghanti (Par. Dip. nägghati, iv. 103 mit v. 1. S 2 M 
naggh , S x nägghanti, iv. 186 mit v. 1. S x °nti, S 2 M 
naggh ) solasim. 



~G 



.c o 



ü -ö 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

i fO 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



§ S 



2 I 



* satam vor awö und assasarl in x. 8. 7 und x. 8. 10 ist vielleicht, und vor 

hatthi in x. 8. 10 sicher Druckfehler. 
£ ö. 

** Auch solasim in x. 8. 7 vielleicht nur Druckfehler. 



*** Über satam hatthi s. Anm. * 



«4- ~° 

O <L> 



f In S. sind auch die folgenden Worte Abhikkama gahapati etc. als G. ge- 
druckt, doch wohl mit Unrecht, in der CV.-Ausg. richtig als Prosa. 

> <ü 



vi. 4. 3 c + d etc. (s. vi. 4. 3) vgl. auch J. 506 8a+b = 529 64a+d = 
546 221a + b (vi. 476) 
Solas* (J. 546 221 Sol°) itthisahassäni ämuttamanikundalä. 



fO 



03 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Die Gathas des Vinayapitaka und ihre Parallelen. 259 

Vgl. PV. ii. 9 52 * + b+53a Satthi parisasahassäni (B purisa , Par. cv. vi. 4. 3. 

Dip. m. I33purisa*, v. 1. BS 2 par ) 
ämuttamanikundalä. 
Solasitthisahassäni. 

Mvu. ii. 183. 12 SodaSa strisahasräni ämuktamanikundalä (mit 

Jät. 506 überhaupt identisch). 

Mvu. in. 458. 15 Sasti kanyäsahasräni ämuktamanikundalä 

(also vermittelnd zwischen CV. etc., PV. und J.; mit J. 529 

überhaupt viel entsprechend), 
vi. 4. 3 d etc. (s.vi.4. 3 und vi.4.3 c+d ) auch = PV. ii. 9 51b . J. 493 10b . 

523 14d . 544 mb (diese drei J.-Stellen haben unter sich und 

mit der unter CV. vi. 4. 3 c+d angeführten G. J. 529 ö4 auch 

den vorhergehenden Päda gemeinsam, bezw., mit 493 10 , aufs 

engste anklingend), ferner = J. 527 8b . 13b ( 8 hat in c närl 

verwandt mit näriyo in c der unter CV. vi. 4. 3 c+d ange- 
führten G. J. 546 221 ). 

Vgl. auch J. 526 7b ämuttamanikundalam. 
vi. 4. 3 f etc. (s. vi. 4. 3) auch =--= VV. 20 7f . 9f . 10d (n. 3 7f . 9f . 10d ) 

kalam nägghanti so° (Par Dip. iv. 102 f. nägghati mit v. 1. 

S 2 M naggh*, S x nägghanti). 

VV. 43 9f k°nägghanti sol°, 43 7f . 10d k'nägghati sol° (Par. 

Dip. iv. 186 an allen drei Stellen k°nägghati mit v.l. S t °nti, 

S 2 M naggh*). 

S. xi. 2. 5. 3 ld (i. 233) kalam nägghanti solasim. 

Ud. ii. 2 d kalam (v.l. B Harrt) nägghanti solasim. Ebenso d 

einer G. in Visuddhim. vin. 

Vgl. Dhp. 10d kalam (in 2. Ausg. v. ].& v kallam) nägghati (l.Ausg. 

v. 1. ABC nägghanti, 2. Ausg. v.l. C c B r S k agghati) solasim. 

A. iv. 62. 7 2d (ii. 70) kalam nägghati solasirrt. 

Thag. 1171d kalam nägghati solasirri. 

Dutr. C r0 ll d . 12 d . 13 d . 14 d . 15 d kala aveti sodaSa. 16 d kala 



CD 



t! öi 



■o 



fN CO 

f\l ^ 

, CD 

° m 






CD 



F P- 



u 

O <D 

*s 

'i/i öi 

CD ? 

naveti sodaSa. 

^ o 

Mvu. in. 434. 20 b . 435. 2 b . 4 b . 8 b etc. kaläm arqhati sodaSlm 

(entspr. Dutr. a. a. 00.). 435. 6 b kaläm närghati sodaSlm. 

17* 

-ö y 

E-e 

E => 

CD CD 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD ^ 

CD 3 

ü Q_ 



Original fronn 



260 R. Otto Franke. 

CV.iv.4.3. Divy. XXVII 67d (394) kalärp närhati so$aHm. 

Manu. ii. 86d kalärp närhanti so^ailm. 

Vgl. auch S. i. 4. 2. 7 d ff. (i. 19) kalam pi (pi fehlt in SS) 
nägghanti tathävidhassa = J. 450 8d kalärp pi nägghanti 
tathävidha88a te (zusammen mit dem vorhergehenden Päda 
satarp 8ahas8änarjfi sahassayäginarp zu vgl. Dutr. C ro 1 1 ff.). 
vt. 4. 4 1+ 2 Sabbadä ve sukharp seti brähmano parinibbuto ( b s. a. bes.) 
yo na lippati kämesu ( c s. a. b.) sltibhüto nirüpadhi ( d s. a. b.). 
Sabbä ä8attiyo chetvä vineyya hadaye dararp ( b s. a. bes.) 
upasanto sukharp seti ( c s. auch bes.) 
santirp [appuyya] (so kein Ms. ; AC abbuyha, B pappuya) 
cetaso ( d s. auch besonders). 
= S. x. 8. 15 1 + 2 , wo aber lc limpati, ld nirüpadhi, 

2 b vineyya mit v. 1. S 1 " 3 veneyya, 
2 d santim pappuyya cetasä. 
ferner = A. in. 34 1 + 2 (i. 138)*, wo in 

lc lippati (B a , Ph limpati), ld nirüpadhi 

2d santirp pappuyya (v. 1. Ph appeyyd) cetaso. 

* Die Identität dieser drei Stellen hat schon Morris, A. i. p. 138 konstatiert. 

vi. 4. 4 lb etc. (s.vi. 4.4 1+2 ) vgl. auch S.i.l.l b (i.l) = n. 2. 8. 7 b (i. 54) 
brähmanarp* parinibbutarp (überhaupt S. i. 1. l a+b+d = n. 2. 
8.7* + b + d ). 
Thag. 948c brähmano parinibbäyi. 

* brähmanam in i. 1. 1. ist natürlich Druckfehler. 

vi.4.4 lc etc. (s. vi. 4. 4 1+2 ) auch = Dhp. 40lc = SN. m. 9 32 ( 626 ) c 
yo na lippati kämesu = Smp. l. 143 l0 yo na limpati kämesu. 
(In Dhp., SN. und Smp. ist die ganze G. und überhaupt 
ein großer Komplex identisch, mit CV. vi. 4. 4 * etc. ist diese 
G. ferner durch brähmana, Dhp. d etc., CV. b , verknüpft.) 

vi.4.4 ld etc. (s. vi. 4. 4 1+2 ) vgl. auch Dhp. 418b = SN. in. 9 49 ( 642 ) b 



t; öi 



,r\ TT 



= Mil. 346 6b sltibhütam nirüpadhirp (in Dhp. und SN. ist 



> Q) 

die ganze G. identisch und gehört zu demselben identischen 
Komplexe wie die eben genannte Dhp.-SN.-Stelle). 



O) «fl 



Vgl. ferner LV. xxvi. ld ittlbhüto niräsravah. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 
TD 



Ö. ^ 
t! öl 



fN CO 
O o 



(T3 



F p. 



C oi 



fD 



Die Gathas des Vinayapitaka und ihre Parallelen. 261 

vi. 4. 4 2 b etc. (s. vi. 4. 4 1+2 ) auch = Thig. S2 d vineyya (v. 1. C °yye) CV. vi. 4. 4. 
hadaye daram. 
= J. 545 180b (vi. 300) vineyya hadaye dararp. 
vi.4.4 2c etc. (s.vi.4. 4 1+2 ) auch = S.m.2.4. 7 c (i. 83) = Dhp. 201 c 
upasanto sukharp* seti. 
= Dutr. C v0 43 c uvasatu sohu iayati. 
= Av. x. lc [upaSäntah] sukharp Sete. 

(In S., Dhp., Dutr., Av. ist die ganze G. identisch.) 
Vgl A. in. 126. 3 4c (i. 281) upasantä sukharp senti. 

* sukham in S. ist natürlich Druckfehler. 

vi. 4. 4 2 d etc. (s. vi. 4. 4 1 + 2 ) auch = SN. in. 8 20 ( 598 ) b santirp pappuyya 
cetaso. 

Vgl. auch SN. in. 8 n ( 584 ) b santirp pappoti cetaso. 
Thig. 91 d santirp päpuni (so die Mss.) * cetaso. 
Vgl. ferner auch Mil. 420 x d santirp, papponti panditä. 

* In den Text hat Pischel päpuriim gesetzt. 



vi. 6. 3 R etc. (s. vi. 6. 3) vgl. auch J. 252 Comm. lb (n. 280) yo vad- 
dham apacäyasi (auch da ist ein Vogel im Spiel). 
J. 298 2b yo vaddham (B id vuddham) apacäyati (auch hier ein 
Baumtier, ein Affe, der Sprecher und der Angeredete). 

vi. 6. 3 Ye vaddham apacäyanti ( Ä s. a. bes.) narä dhammassa kovidä 
diftheva dhamme päsarpsä (° s. auch bes.) 



samparäye ca suggati (°- c + d und d s. auch besonders). 



= J. 37, wo ditthe va gedruckt ist, sonst ohne Abweichung, 



* 



= Mpü. 512. 



* Diese Parallele hat auch Oldenbbrg, Vin. n, p. 322 notiert. 

vi. 6. 3 C etc. (s. vi. 6. 3 und vi. 6. 3 c+d ) auch 

= VV. 63 ö0 (v. 13 9o ) ditthe *va dhamme päsarrisä (Par. Dlp. iv. 263 
ditth *eva). 



=> o 

— o 

Ditthe 3 va, pasarpso). 



Vgl. PV. iv. 7 18a Ditthe va dhamme pasarpso (Par. Dlp. in. 264 



vi. 6. 3 c + d etc. (s. vi. 6. 3) auch 



'■o £ 

E => 
ro <D 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 









(T3 



2 5 






262 R. Otto Franke. 

CV. vi. 6. 3. = J. 393 lo+d ditthe va dhamme päsamsä samparäye ca suggati 
(durch Susukham in a ist J. 393 * außerdem mit sukhito von 
J. 298 2a verknüpft, dessen b s. oben unter CV. vi. 6. 3 a ). 
* Vgl. auch SN. i. 7 26 ( 141 ) a + b Ditthe va dhamme gärayhä (B a 
gäreyham, B 1 gäreyha) samparäye ca duggati (C kb °tim). 

Vgl. ferner S.i.5.9 10c+d (i. 35) und i. 5. 9 5e + f (i. 34), s. ZDMG. 
lxiii. 45. 
vi. 6. 3 d etc. (s. vi. 6. 3 und vi. 6. 3 c + d ) vgl. auch Mvu. i. 281. 5 b sam- 
paräye ca svargati (v. 1. BC Hirn). 
vi. 9. 2 1-5 und Einzelparallelen s. unter vi. 1. 5 1_ ~ 6 . 
vn. 1. 6 a+b etc. (s. vii. 1. 6) auch = SN. i. l^ +b ; s. ZDMG. lxiii. 24. 
vn. 1. 6 Yass* antarato na santi kopä 

itibhaväbhavatan ca vltivatto ( a+b s. auch besonders) 
tarn vigatabhayarri sukhirri asokarri 
devä nänubhavanti dassanäya. 
= Ud.n. 10 (wo nänubhavanti gedruckt, sonst keine Abweichung).* 

* Auch Steinthal Ud. p. 18 hat diese Parallele bemerkt. 

vii. 2. 5 Phalarri ve kadalirri hanti phalam velum phalam nalam ( b s.a. b.) 
sakkäro käpurisarp, hanti gabbho assatarim yathä. 

= S. vi. 2. 2. 3 (i. 154), wo aber velu (mit v. 1. S 1 velum* [sie], S 3 
velü), nalarri, assatarim* mit v. 1. BS 1 assatarl. 

* Die m von phalam vor velu, käpurisam, assatarim und in der v. 1. velum sind 



augenscheinlich nur Druckfehler 

° £ 

O o 



= S. xvn. 35. 10, wo aber velum* 7 

assatarim mit v. 1. B Hart, S 1 °tart, S 3 Harlrri. 

* m von nalam nur Druckfehler. 

= A. iv. 68. 2 (n. 73), ohne Abweichung von CV. 

— Dhp. A. 421 2 , wo aber b phalam velum phalam nalarri 

(= Fausböll 332, wo velum y nalarri, und purisarri. statt käpurisam). 

Vgl. Mil. 166. 26 f. Yathä mahäräja kadall velu assatarl atta- 
jena hannati* 

* Die Entsprechung von CV, S. vi. 2. 2, A. und Mil. hat schon Morris A. ii. 
p. 73 festgestellt. 

3 o 

= Netti 130 6 , wo aber assatarim mit v. 1. S °tari } B Hari\ S veluph . 
vn. 2. 5 b etc. (s. vn. 2. 5) vgl. auch J. 516 34d und 534 36d 

^ tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



phalarri velum va tarri vadhi (in J. 516 mit v. 1. C kB karri für tarn) 



Original fronn 



Die Gathas des Vinayapitaka und ihre Parallelen. 263 

vn. 3.12 1+2 Mä kufijara nägam äsado CV. vn. 3. 12. 

dukkham hi kufijara nägamäsado 
na hi nägahatassa kufijara 

sugati (so nach C, B Hirn) hoti ito param yato (C om. yatd). 
Mä ca mado (so nach C ; B Mä ca pamädo) mä ca pamädo 
na hi pamattä sugatirp, vajanti te 
tvam fieva (so C na tvam fieva B) tathä karissasi 
yena tvam sugatirrt gamissasi. 
= J. 533 ; Einleitung 1 + 2 , wo aber in lb dukkho 

ld sugati hoti itoparäyano (v.l. C kB param- 

yato) 
2a ohne v. 1. 

o 
o 

2b vajanti ohne folgendes te 
2c tena tvafi fieva. 

tu 

vii. 3.12 3 Banden eke damayanti ankusehi kasähi ca 

adandena asatthena ( c s. auch bes.) nägo danto mahesinä. 

Vgl. M. 86 13 (ii. 105) Banden' eke damayanti ankusehi kasähi ca 

■^ 

adandena asatthena aham danWmhi tädinä. 

-c g 

Letztere G. = Thag. 878 , ohne Abweichung. (In M. und Thag. 
ist ein großer G.-Komplex identisch.) 
vii. 3. 12 3c etc. (s. vii. 3. 12 3 ) auch = SN. v. i 2 ?(io° 2 ) c adandena asat- 
thena = A. vii. 58. 11 5c (iv. 90), (wo auch d = SN. b ; und 
dhammena von 6 a + anusäsiyä von 6 b : SN d dhammena-m- 
anusäsati) = Thag. 914e (wo auch vijitävl in c und dhammena 

o ^ 

anusäsayim in f anknüpft wahrscheinlich an SN.). 
vii. 3. 17 Sukaram sädhunä sädhum (so C, °dhu B) sädhurn (C, °dhu B) 
päpena dukkaram 
päpam päpena sukaram päpam ariyehi dukkaram. 
= Ud. v. 8, wo aber sädhu sädhu, 

o flJ 

ariyebhi 
= Dhp.A. 73 2 (PTS.-Ausg. i. 142 2 ), mit sädhu sädhu, 

ariyehi 
(= Fausböll, Dhp. p. 145 2 , wo sädhu sädhu und ariyehi, wo aber 
außerdem das Ms. beide Male sukaram iiat). 

-ö v 



_N 
'-I-J 

> <u 

C CT 
=) O 

— o 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









(T3 



> I 






u 

O <L> 

'i/i öi 

s_ 
CÜ 



264 R. Otto Franke. 

CV. vii. 3. 17. = Dhp. A. 420 1 = Fausböll, Dhp. p. 332 1 , an beiden Stellen 

sädhu 8ädhu und ariyehi 
= Dhp. 2. Ausg. Ms. B r zwischen 162 und 1C3 , da sädhurp, sädhurii, 

ariyebhi* 

* CV. und Ud. schon verglichen von Steinthal in Ud. p. 60, alle außer CV. 
verglichen von Faüsböll, Dhp. 2. Ausg. p. 38. 

vii. 4.6 1+2 Yo ve na vyädhati (B vyädhitaiji, C byädhati) patvä 

parisarjfi uggavädinirfi 

na ca häpeti vacanam 

na ca cchädeti säsanarfi 

Asandiddho (B °daddho, C 9 ditfho) ca akkhäti 

pucchito ca na Jcuppati 
* sa ve tädisako bhikkhu (° s. auch besonders) 

düteyyarp, gantum arahati. 

= A. viii. 16.4 1 + 2 (iv. 196), wo in la TM 7 om. ve, im Text byädhati 

patvä 
mit v.l. T bbyädhapatir(t, M 7 byädhatiip,, PhM 8 S 

vatvä. 
lb uggahavädinarß, v. 1. M °dinarii, Ph uggatädi*, 

T uggavädinarp,. 
ld v. 1. M 8 va statt ca, S häpeti statt cchädeti. 
2ft Asanditthafi ca bhanati, v. 1. S *ditthar(i te. 
2 b pucchito na ca, v. 1. TM 6 ca na M 6 pucchati statt ku°. 
2c v. 1. M 8 M 6 (sie) sace. 

*vn. 4. 6 20 etc. (s. vii. 4. 6 1+2 ) = Parivära xn. 3* e7e SN. n. 6 ö ( 278 ) c . 
Thag. 602c , s. ZDMG. lxiii. 268. 

vn.4.8 1 " 7 = It. 89 1 ' 7 . 

vii. 4. 8 * Mä jätu koci lokasmirji 

päpiccho udapajjatha (so B, jjetha C) 
tad aminäpi jänätha ( c s. auch besonders) 



■o 



03 



päpicchänarfi yathä gati (B gatirft). 



It. 89 1 , wo aber upapajjatha, v. 1. M upapajjati 



CD J -' 

tadaminä mit v. 1. B tadäminä, gati ohne v. 1. 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

P ^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Gathas des Vinayapitaka und ihre Parallelen. 265 

* vii. 4. 8 lc etc. auch = SN. i. 7. 22 ( 137 ) R ; s. ZDMG. lxiii. 45. CV. vn. 4. 8 

vn.4.8 2a etc. (s.vn. 4. 8 2 )auch = S. n. 3. 9. 12 ft = 13 ft (i.65) Pandito 
ti samanüäto. 
SN. iv. 7 7 ( 820 ) Ä Pandito ti samaMäto (B* pasaMäto) = N m . 

vn 13 a = 14a ( 143 U6 ^ 

vii. 4.8 2 Pandito 'ti samafifiäto (* s. auch besonders) 
bhävitatto 'ti sammato 
jalarp va yasasä atthä 
Devadatto 'ti me sutarp. 
= It. 89 2 , wo v. 1. P a samafifiato, B sämaüüato 
v. 1. BC jälarp. 

atthä nach M, y.l.addkä BCPPaAa, atthä DE. 
vii. 4.8 3 So pamädarp anucinno (Buddhagh. °jino und °jinno) 

äsajjanarp (so BC, Buddhagh. äpajjanarp) tathägatarp ( b s. 

auch bes.) 
avlcinirayarp patto 
catudvärarp bhayänakarp. 
= It. 89 3 , wo aber pamadam nach DEPPa mit v. 1. BC °darp 9 
MAa pamänam. A erwähnt pamadam anuyuftjito als eine 
andere Lesart. 

äpajja narp nach BCAa, v. 1. äsajja MPPa, älajja DE. 
patto mit v. 1. C yutto. 

vn. 4. 8 3b etc. (s. vii. 4. 8 3 ) auch = S. iv. 2. 8. 8 lb (i. 114) äsajjanarp 
(S 2 °na } S 1 asajjana) t°. 

M. 50 19b - 20b (i. 338) asajjana (Ma °jjana) P. 
Thag. 1206b - 1206b äsajja narp tathägatarp 
(S. iv. 2. 8. 8 1 ganz = M. 50 20 = Thag. 1206 . Der ganze 
G.-Komplex von M. 50 = Thag. "«-nos^ 

vn. 4.8 4ft etc. (s. vn. 4. 8 4 ) vgl. auch J. 518 88ft Adutthassa tuvarp 
(C k8 tvarp) dübhi (B d dubbhi). 



~o 



.c o 






w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



J. 543 118c adübha8sa (B d aduthassa) tuvarp dubhi. 
vn. 4.8 4 Adutthassa hi yo dubbho (• s. auch besonders) 
päpakammarp akubbato ( b s. auch besonders) 



> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



266 R. Otto Franke. 

CV. vii. 4. 8. tarn eva päpam phusati ( c s. auch bes.) 

dutthacittam anädararp, ( d s. auch bes.) 
= It. 89 4 , wo aber dubbhe nach DEMPPa mit v. 1. ABC dubbho. 
akubbato mit v. 1. BC akuppato 

phusseti nach C mit v. 1. PPa phuseti, B phussati, 
DEM phusati. 
vii. 4. 8 4b etc. (s. vn. 4. 8 4 ) vgl. auch A. in. 40. 4 lb (i. 149) = 
J. 305 lb päpakammam pakubbato. (In A. und J. auch a 
identisch *.) 

Thlg. 239b päpakammam pakubbati (v. 1. CP pakuppati). 
* A. = J. schon bemerkt von Morris, A. i p. 149. 
vii. 4. 8 4c etc. (s. vn. 4. 8 4 ) aucli = S. xi. 1. 7 7e (i. 225) tarn eva 
päpam phusati (B °tu) (und an dubbho und päpakammam 
von CV.° und b etc. knüpft päpam von S. a ' b and d und dubbhe 
von S. f an), 
vn. 4. 8 4d etc. (s. vn. 4. 8 4 ) vgl. auch Thag. 974b dutthacittä anädarä. 
vn. 4.8 5 Samuddam visakumbhena yo manneyya padüsitum 
na so tena padüseyya 

bhasmä (C und Buddh., B bhe°) hi udadhi mahä. 
= It. 89 5 , wo aber v. 1. M vlsa°, C visakujjhena, B visakujjhena. 
in d tasmä mit v. 1. DEM bhesmä, udadhi nach CDEM mit 
v. 1. BPPa °i, für mahä v. 1. B. matä. 
vn. 4. 8 6 Evam evarri tathägatam yo väden upahimsati 
sammägatam (so B, C samagg°) santacittarri 
vädo tamhi na rühati. 
= It. 89 b Evam etam (M evameva) Tathägatavi 

yo vädena vihimsati (C vihlsati, P vihisati) 
sammaggatarrt (BCMPPa samagg ) santacittam 
vädo tamhi (C tabbi) na rühati (B vuhati). 
vn. 4.8 7 Tädisam mittarrt kubbetha tau ca sevetha pandito 

■J75 ,öi 

yassa maggänugo bhikkhu 

khayam dukkhassa päpune ( d s. auch besonders). 
= It. 89 7 , wo in ft kubbetha mit v. 1. C kubbeti, MPa krubbetha, 






Q- 



cn 



<=> o 






=> o 

— o 

CO 



B kruppetha, P krupetha. 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original fronn 



Die Gathas des Vinayapitaka und ihre Parallelen. 267 

in b tanca seveyya mit anonymer v. 1. tance. CV. vn. 4. 8. 

in c maggänugo mit v. 1. B °änubho. 
vn. 4. 8 7d etc. (s. vn. 4. 8 7 ) auch = It. 16 f (v. 1. E päpunoti, D °näti). 

(An bhikkku am Ende von CV. 7c und It. 89 7c knüpft ferner 

bhikkhu von It. 16 e an.) 

It. 37 2d (v. 1. DE päpunoti), 

Dutr. A 1 3 d chaya dukhasa pramuni. 

Vgl. A. iv. 14. f (n. 17) khayant dukkhassa päpunoti = 

A. iv. 69. 5 f (ii. 74) kh° d° päpunäti. 

(In A. iv. 14 und iv. 69 ist die ganze G. identisch; und ihr 

Päda e yehi bhikkhu idhätäpl ist durch bhikkhu noch weiter 

verknüpft mit CV 7c , It. 89 7c , 16 e , und durch ätäpl mit 

It. 37 2a Evarri vihärl ätäpl.) 
vn. 5. 4 la etc. (s. vn. 5. 4. 1 + 2 ) auch — Divy. xn. 12a Apäyiko nairayiko 
vn. 5. 4 la+b etc. (s. vn. 5. 4 1 ) vgl. auch Pv. xvn. 78c+d äpäyikä nerayikä 

ro 

kappatthä samghabhedakä. 

vn. 5. 4 1 etc. auch = KV. xm. 1. 3. (n. 477) = xx. 1. 9 (ii. 595), s. unter 
vn. 5.4. 1 + 2 . 

vn. 5. 4 1 + 2 = A. x. 38. 4 + x. 40. 4 (v. 76 f ) = It. 18 + 19. J 
vn. 5.4 * Apäyiko nerayiko ( a s. auch besonders) 

kappattho samghabhedako ( a + b s. auch besonders) 

vaggarato adhammattho 

yogakkhemä paddharjftsati (B °kkhemato dhams , C °khemä 

padhanis ). 
sarrigharrt samaggarri bhinditvä 
kapparrt nirayamhi paccati. 

A. abweichend: saiighabhedako. 

yogakkhemato dharrtsati (MPh °mä pad°h). 
sangharri (M samgha ), bhetväna (M bhi°. 
TM 7 che*). 



CÜ 



Q. 



w I 

fN CO 

fN ^ 

, O) 

O u 






o E 



ro 



§ S 



> <U 

C CT 

It. abweichend von CV: Apäyiko in allen Mss. außer M. 

vaggärämo (nach BCM ; vaggarämo 



PPa ; vaggarato DE). 



.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 
ro O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



268 R. Otto Franke. 

CV. vii. B. 4. yogakkhemato dharpsati (M kichernd vidharpsati) 

v. 1. B sanghasämaggi, Text bhitväna (v. 1. DEPa 
bhetväna). 
KV. abweichend von CV. yogakkhemato dharpsati. 

bhetväna. 
vn. 5. 4 8a etc. (s. vii. 5. 4*) auch = Dhp. 194c sukhä sarpghassa 
sämaggl (auch das erste Wort des nächsten Päda samaggänarp 
ist identisch). 
vii. 5. 4 2 Sukhä sarpghassa sämaggl (■ s. auch besonders) 
samaggänaü c anuggaho 
8amaggarato dhammattho 

yogakkhemä na dharpsati ( c+d und d s. auch besonders) 
sarpgharp samaggarp katväna 
kapparp saggamhi modati. 
A. x. 40. 4 abweichend sanghassa. 

samaggänafi ca (v. 1. M 6 S c) anugg°. 
saftgharp (T M 7 sarpgha ). 
It. 19 abweichend von CV.: Zu Sukhä v. 1. B. sukhäya 7 
8ämaggi in allen Mss. c anuggaho nach CDEMPPaAa mit 
v. 1. B cänugg . sarpgharp samaggarp nach M mit v. 1. PPa 
sanghasam , DE sarpghassa «°, C sarpghasämaggirp } B °i. 
tu. 5, 4 2c+d etc. (s. vn. 5. 4 8 ) auch = J. 475 18c+d sämaggirato 
(C k B d sämagya } C s maggaratho) dhammattho 
yogakkhemä na dharpsati. 
vn. 5. 4 2d etc. (8. vn. 5. 4 2 und vn. 5. 4 2ö+d ) auch = Mpü. 57 8d . 
ix. 1. 4 a+b etc. (s. ix. 1. 4) vgl. auch Dhp. 13a+b Yathägärarp ducchannarp 

vutthi samativijjhati. 
ix. 1. 4. Channam ativassati vivatarp nätivassati (* +b s. auch besonders) 
tasmä channarp vivaretha evan tarp nätivassati. 
= Parivära vin. 2. 52 (Vin. v. 149. 20 + 21), wo abweichend evarp. 
= Ud. v. 5, wo abweichend evarp. 
= Thag. 447 , wo vivatarp nur nach D, mit v. 1. ABC vivatfarp. evan.* 

CO 

* CV. = Ud. schon notiert von Steinthal Ud. p. 53, CV. = Thag. von Olden- 
berg Thag. p. 47. 

E => 

fD O) 

-i n>,-.i,^h U t Original from 

s S Digmzed Dy Vj CORNELL UNIVERSITV 



's? 2 

= 1 

- "r? 

F P. 






Die Gäthäs des Vinayapitaka und ihre Parallelen. 269 

xn. 1. 3 1 " 5 = A. IV. 50. 3 1 " 6 (ii. 54).* CV. xn. 1. 3. 

* Auch bemerkt von Morris A. ii. 54. 

Im Einzelnen: 
xn. 1. 3 la etc. (s. xn. 1. 3 1 ) vgl. auch S. i. 5. 10 lc (i. 35) = Par.Dlp. 

v. 222 lc rägadosaparikkhinä. 
xn. 1. 3 1 Rägado8aparikkilitthä (v. 1. B. dosaupakilitthä, C °dosa- 

parik ) ( a s. auch besonders) 

eke samanabrähmanä ( b s. auch besonders) 

avijjänivutä posä (° s. auch besonders) 

piyarüpäbhinandino ( c+d s. auch besonders). 
= A. iv. 50. B 1 , wo aber Rägadosapa\ikkitthä mit vv. 11. BK 

rägamadaparitutthä, SD °patikkilitthä, STr °parikkhitthä, 

ST opatikkitthä, SM °pakkilittho. 
xn. 1. 3 lb etc. (s. xn. 1. 3 1 ) = 8b - 4b etc. (s. xn. 1. 3 8 und xn. 1. 3 4 ). 

Auch = Ud. vi. 4 b = 5 b =6 b eke samanabrähmanä (vi. 4 

und 5 haben untereinander auch a gemein, und 5 ganz = 6. 

CV. 1 = A. 1 ist wohl auch noch durch den Ausgang von d 

an Ud. vi. 4 d . . .ekafigadassino geknüpft). 

SN. in. 2 17 ( 441 ) b eke samanabrähmanä = 

Mvu. ii. 240. 9 b eke Sramanabrähmanäh: 

LV. xvin 20d ete Sramanabrähmanäfy. 

(In SN., Mvu. und LV. ist der ganze Komplex identisch), 
xn. 1. 3 lc etc. (s. xn. 1. 3 3 und xn. 1. 3 lc+d ) vgl. auch 

° E 

A. viii. 29. 6 6a (iv. 228) Avijjänivuto (v. 1. S °nibbuto) poso 

(v. 1. Ph bälo). 

xn. 1. 3 lc+d etc. (s. xn. 1. 3 1 ) auch = A. iv. 66. 2 3a Avijjänivutä posä 

+ lb piyarüpäbhinandino (n. 72). 

xn. 1. 3* Surarß pivanti merayarp, pafisevanti methunarji 

rajatajätarüpaü ca (° s. auch besonders) 

sädiyanti aviddasü. 

CT 

= A. iv. 50. 3 2 , wo aber rajatarp. jä Q . 
dasurß. 






■o 



.TD 

ü> 

s— 
O 



> 

c 



aviddasü mit v. 1. BK avindasuiji ) SS avid- 

w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original fronn 



270 R. Otto Franke. 

CV. xii. 1.3. xn. 1. 3 2c etc. (s. xii. 1. 3 2 ) auch 

= Thag. 957a rajatam jätarüpan ca (und außerdem CV. d = A. d 

sädiyanti zu vgl. Tliag. d sädiyissanti). 

Thig. 342a rajatam jätarupam vä (v. 1. B. rajata*). 

J. Z$Q> 2 * Rajatam jCitarüpan ca == J. 493 13c = 534 95c = 539 123c 

(In J. 256, 534 und 539 ist die ganze Zeile identisch, in 493 

entspricht ihr 13c+b . J. 534 95c bis 9Gd = J. 539 123c bis 124d . 

J. 256 2 und 493 13 sind außerdem durch das gleiche Schluß- 

wort vänijä der vorangehenden G. verknüpft.) 
xn. 1 . 3 3 Micchäjlvena jlvanti ehe samanabrähmanä ( b s. xn. 1 . 3 lb etc.) 
ete upakkilesä vuttä buddhenädiccabandhunä ( d s. auch bes.) 

= A. iv. 50. 3 3 , ohne Abweichung, 
xn. 1.3 3d etc. (s. xn. 1. 3 3 ) auch = SN. 1128b = N e . xvn. 15b = 16b 

(202. 203). 

Thag. 158b - 417b - ,258b - (Thag.* 17 und 1258 haben auch »analog 

und beide das letzte Wort von a cakkhumatä gemeinsam mit 

SN. 1128a ). 

Sum. i. 59 lb (außerdem das letzte Wort von a vuttä auch das 

letzte Wort von CV. 3c = A. 3c ). 

i_ ui / 

Mvu. i. 282. 15 b buddhenädityabandhunä. 
xii. 1. 3 4 Yehi upakkilesehi upakkilitthä 

eke samanabrähmanä ( b s. xn. 1. 3 lb etc.) 
na tapanti na bhäsanti (B fügt hinzu na virocanti) 
asuddhä sarajä magä. 
= A. iv. 50. 3 4 ; wo aber a Yehi upakilitthä (BK Yehi upak- 
kilesehi) 
c ohne die v. 1. B. von CV. 
asuddhä sarajä pabhä (v. 1. BK 
magä). 
xn. 1.3 5a etc. (s. xn. 1. 3 5 ) = Dhp. 146c = J. 512 Einl. G c (v. 11) 
andhakärena onaddhä 
(Dhp. 1. Ausg. mit v. 1. C vonaddhä). 



fN ifc 

^ <£ 

in ^ 

° ^i 

fN CO 

fN ^ 

, O) 

o y 

o 

c v> 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

> ^ 
fD 

d 

i £ 

fO ^ 

U 



fö 



Dutr. C vo 4 C an . kar . . prachiti 

Mvu. in. 376. ll a = I3 a andhakärasmim praksiptä 

£ "o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fO O) 

1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 



ü Q_ 



Original from 



Die Gathas des Vinayapitaka und ihre Parallelen. 271 

(Dutr.C V0 4 undMvu. in. 376. 10+ 11 ganz entsprechend Dhp. 146 ). CV. xn. 1.3. 
Vgl. auch Dlp. n. 22c andhakärena onaddho. 
xii. 1. 3 5 Andhakärena onaddhä ( a s. auch bes.) tanhädäsä sanettikä 
vaddhenti katasir\i ghorani ädiyanti punabbhavam ( c+d s. 
auch besonders). 
= A. iv. 50. 3 5 , ohne Abweichung. 
xii. 1. 3 5c+d etc. (s. xn. 1. 3 5 ) auch 

vgl. Thag. 45Ge+d vaddhenti katasim ghorani äcinanti puna- 
bbhavam* 

o 

und = Thag. 575c+d vaddhenti katasim ghorani ädiyanti puna- 

bbhavani. 
(Die letzte Stelle außerdem durch andhabälä in b mit an- 
dhakärena von CV. a = A. a verknüpft, und durch puthujjanä 
in b mit puthujjanä von Thag. 45ub ). 

* Thag. 466 mit CV. xn. 1. 3 5 auch von Oldenberg Thag. p. 48 verglichen. 

-ö 



Vinayapitaka Bd. III. 

Päräjika. 

Pär. iv. 1. 3 * (Vin. in. 90) Afwathä santarri attänam annathä yo pavedaye 

nikaccakitavassevabhuttani theyyenatassa tarri. 

— S. i. 4. 5. 3 1 (i. 24), wo aber santam attänam. v. 1. B 

pavedayi. 

iv. 1. 3 2+3 = Dhp. 307 + 308 = It. 48 2 + 3 .* 

* Alle schon von Fausböll Dhp. 2. Ausg. p. GS verglichen, Dhp. und It. 
auch von Windisch It. p. 42. 

Im Einzelnen: 
iv. 1. 3 2 Käsävakanthä bahavo päpadhammä asafifiatä ( b s. auch bes.) 
päpä päpehi kammehi nirayan te upapajjare ( d s. auch bes.). 
= Dhp. 307 , ohne Abweichung. 
= It. 48 2 , ohne Abweichung. 

■J75 ,öi 

iv. 1. 3 2b etc. (s. iv. 1. 3 2 ) auch = Dhp. 248b päpadhammä asafifiatä. 
Vgl. auch J. 516 35b päpadhammam, amanüatha (C ks asafifiatä) 






■o 



O o 



F P. 



=> O 

— o 
CO 

(und außerdem knüpft an CV. iv. 1. 3 2c etc. päpehi kammehi 



fU 



fU 



vielleicht an J. 516 34c papaiii kammantani). 

'■5 § 

E-e 

E => 

fD O) 

P ^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 









w i 

fN CO 

° m 



c w 
o E 



F P. 



u 

O <L> 






272 R. Otto Franke. 

Vin. in. iv. 1. 3 2d etc. (s. iv. 1. 3 2 ) = J. 459 8d nirayan te upapajjare. 
iv. 1. 3 3 Seyyo ayogu\o bhutto tatto aggisikhüpamo 

yaü ce bhuüjeyya dussilo ratthapindarji asafifiato. 
= Dhp. 808 , wo ayogulo, in der 2. Ausg. mit v. 1. B r °gulho. In 
1. Ausg. v. 1. ABC tßikhup , und in d in 1. Ausg. v. 1. B 
ascnjiüato. 
= It. 48 s , wo ayogulo mit v. 1. DE °gulo, B ayyogulho, für tatto 

v. 1. C attho y für yafice v. 1. C. yailca. 
= It. 91 2 , wo ayogulo nach P, v. 1. CDE °gulo, BMPa °gulho* 

= Dutr. C ro 33 . . . . yok . <£ . 6A 

a rathapina asafiatu. 

* Auch FAOsbÖLL a. a. O. hat diese Paralle notiert, und Windisch It. p. 43 
und 90 die beiden It.-Stellen. 

SatnghSdisesa. 

vi. 1. 3 1 - 3 (Vin. in. 147) = J. 253 1 ~ s .* 

* Schon festgestellt von Oldenbero Vin. in. p. 275. G. 3 findet sich auch 
im Vinaya der Mahlsäsaka- Schule, s. Oldenberg Vin. I. xlvi. 



Im Einzelnen: 

vi. 1. 3 1 Marn annapänarp. vipularp ulärarp 

uppajjat* imassa manikassa (so AB, manissa B [sie]) hetu 
tan te na dassarrt atiyäcako y si 

na cäpi te assamarp ägamissarp, ( + d s. auch besonders). 
= J. 253 x , wo aber vipularß mit v. 1. C 8 ^larji korr. zu Harp, B* larp. 
uppajjatima88a (B 1 °ti assa, B d Himassa) manissa A°. 
vi. 1. 3 l6+d etc. (s. vi. 1. 3 1 ) auch = vi. 1. 3 2c+d etc. (s. vi. 1. 3*). 
vi. 1. 3 2 Susu yathä sakkharadhotapäni 
täsesi marrt selarji yäcamäno 
tan te na dassaip atiyäcako y si 

na cäpi te assamarp, ägamissarp ( c+d s. auch unter vi. 1. 3 lc+d ). 
= J. 253 2 , wo aber Susü* 



* Faüsböll hat gedruckt taaes tmam, was zu berichtigen ist. 



vi. 1. 3 8 Na tarjfi (nach ACD, narp B) yace yassa piyarp jigirpse 
videsso hoti atiyäcanäya 



o 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 









fN CO 



° m 



C l^ 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

O <L> 

N 



> <U 

C Ol 



CO 



03 



fD 



Die Gathas des VinAyapitaka und ihre Parallelen. 273 

nägo maniip yäcito brähmanena Vin. in. 

adassanaü üeva tacP ajjhagamä 'ti. 
— J. 253 3 ; wo Na tarj} ohne v. 1.; desso; 

adassanam yeva. 

vi. 1. 5 1+2 (Vin. in. 148) vgl. J. 403 1+2 = Mvu. m. 419. 4 + 5 + 7 + 8. 
Im Einzelnen: 

vi. 1. 5 1 Af äham te na jänämi Ratthapäla bahujjanä 

ye mar(i samgamma yäcanti kasmä mam tvarri na yäcasi. 
:J. 403 x Ye *me (C* 8 ve) aham na jänämi Atthisena vanibbake 
te mam samgamma yäcanti kasmä mam tvam na yäcasL 
Mvu. in. 419. 4 + 5 Naiva dvisanti saprajnä 
Asthisena vanlpakam 
brahmacäri priyo me si 
yäce brahme yad icchasi. 
vi. 1. 5 2 Yäcako appiyo hoti yäcarri adadam appiyo 

tasmähan tarp na yäcämi mä me viddesanä ahü *ti. 
—- J. 403 2 , wo aber tasmäharp; v. 1. B d vindesanä. 
Mvu. in. 419. 7 + 8 Yäcento apriyo bhavati 
adento bhavati apriyo 
tasmäd bhavantarp na yäcämi 
mä me vidvesanä bhavet. 



Vinayapitaka Bd. IV. 

Päcittiya (Vin. iv. 1 ff.) 



ii. 1. 2 Manäpam eva bhäseyya 
nämanäpam kudäeana^ 



manäparp bhäsamänassa 
garurp bhärarp (C gurubhä ) udabbahi (AB udabbati) 
dhanafi ca narp alabbhesi (so C, AB alabhesi) 
tena c 3 attamano ahü ti (C tena att°) ( f s. auch bes.). 
= Dhp. A. 448 2 . 
:J. 28 Manunfiam eva bhäseyya nämanuünarp kudäcanani. 
manuünarp bhäsamänassa garur\i bhärarp udaddhari 



dhanaü ca narp alabbhesi tena c attamano ahü J ti* 
* Schon von Oldenberg Vin. iv. 354 verglichen. 



ii. 1. 2 f vgl. auch D. xxi. 2. 9 6 °, s. JPTS 1909. 360. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXIV. Bd. 18 

o "E 
E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



274 



R. Otto Franke. 



TD 






■o 

Q- 



rN ^ 



F P. 



u 

«4- "° 

O <L> 

"ui ö; 



<U 



3 O 

— O 



ifl 



£ oJ 
_^ fü 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 



-ö b 

(U o 

ü Q_ 



69. 



Vin. iv. xxn. 1 (Vin. iv. 54) Adhicetaso appamajjato 

munino monapathesu sikkhato ( b s. auch besonders) 

sokä na bhavanti tädino 

upasantassa sadä satlmato ( d s. auch besonders).* 
= Ud. iv. 7, ohne Abweichung. 
= Thag. 68 , ohne Abweichung.* 
— Dhp.A.125,wo aber satimato. PTS.-Ausg.n,248ff. ohne diese G. 

* Päc. und Thag. hat schon Oldenberg verglichen Thag. p. 10. 
xxn. l b etc. (s.xxn. l) vgl. J. 4:21 dh muniiiam monapathesu sikkhamänam. 

Mvu. in. 195. 4 muninär\i maunapadehi Siksamänam (und Päc. c 

etc. vgl. J. 421 9d vltasokä). 
xxn. l d etc. (s. xxn. l) auch = Ud. in. 7 d upasantassa sadä satimato, 

v. 1. D. satimassä (auch das unmittelbar vorangehende tädino 

an allen Stellen). 

Sekhiya. 

x - 4 (Vin. iv. 204) vgl. J. 309 *- 4 .* 
:f: Schon von Oldenberg Vin. v. 260 verglichen. 

Im Einzelnen: 
69 * Ubho attham na jänanti ubho dhammarp na passare 
yo cäyam mantarp väceti yo cädhammen adhiyyati. 
: J. 309 * Sabbam idarp carimavatarp 

ubho dhammarp na passati (B id -anti) 
ubho pakatiyä cutä 

yo cäyarp (B id cäyam mante) sajjhäpayati (B id säjhäpeti) 
yo ca dhammaip adhlyati. 
69 2a+b etc. (s. 69 2 ) = Thag. 842c+d sällnarp odano bhutto sucimarp- 
süpasecano. 
Vgl. J. 346 3a+b Sällnarp odanarp bhuüje 

sucirp (C s °ci corr. zu °ci, B id °ci) marpsüpase- 
canarp. 
= Dhp.A. 173 3a+b (Fausböll 215, PTS.-Ausg. i, 344), wo aber in 
singh. Ausg. Sällnarp, in allen bhutvä und sucirp in PTS. mit v. l.°i. 
Divy. xxxvn l0a+b (559) Sälinam odanarp bhuktvä 

Suci mäipsopasevitam. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Die Gathas des Vinayapitaka und ihre Parallelen. 275 

Auch J. 538 85c+d sälinam odanarri bhunje Vin. iv. 

sucim mamsüpasecanam. 
Vgl. J. 547 199c+d (vi. 510) sälinum odanam bhutvä 

sucim mamsüpasecanam. 

Vgl. auch Mvu. m. 271. 10 a + ll a Sällnam odanam suci 

bhumjitva 

Vgl. J. 496 2b ~ d odanam 

sälinam vicitam bhattam 

suciyri mamsüpasecanani (C ks °sevanam). 

* Schon Fausböll J. iii. 29 hat Dhp. p. 215 mit J. 309 2 verglichen. 
69 2 Sällnarri odano bhutto 

suci mamsupasecano ( a+b und b s. auch besonders) 
tasmä dhamme na vattämi (° s. auch besonders) 
dhammo ariyebhi vannito. 
:J. 309 2 Sälinam bhojanam (B 1 odhanam, B d odanam) bhunje 

sucim (C s B d suci, B i suJchi) manisüpasecanaiii (B id mam- 

su°, C s °sevanam) 
tasmä etarjfi na sevämi 
dhammam isibhi sevitam. 
69 2b etc. (s. 69 2a+b und 69 2 ) auch = J. 398 lh sucinimanisüpasecanarri. 
J. 451 5b suciyri (B df suci) mamsüpasecanam. 
J. 496 5d suci* marßsüpasecanam (C k °sevanarß) 

i4d. i7d suciyp, (ßd Qk suc {) manisüpaseca narrt (C k mamsü- 
pasevanam). 

o ^ 

DhpA. 207 3b (Fausböll 251) suciyri marrisüpasevanarri** PTS.- 
Ausg. i, 417 sucimamsüpasecanam. 

* So alle drei Mss., Fausböll hat aber mcim in den Text gesetzt. 
** Fausböll hat °aecanam in den Text gesetzt, aber „Cod." hat sevanam, ebenso 

die singhales. Ausgabe. 

69 2c etc. (s. 69 2 ) vgl. J. 328 lc tasmä etarri (C k ekam, B id hetarri) na 






F p. 



u 

O <L> 



J. 354 2c * 4c - 6c - 8c - 10c tasmä etarri na socämi. 



etam). 



B ° 

PV. i. 12 2c in der Version Par. Dlp. in. 62 tasmä etam (MS X S 2 

evam)na socämi (DB rodämi). PV.- Ausgabe et?a??i mitv. 1. B 

I 1 18* 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



276 R. Otto Franke. 

Vin. iv. PV. i. 12 4c Gc 8c 10c in der Version Par. Dlp. in. 64 ff. tasmä etarp 

(v. 1. CS^ evarp) na rodämi (PV.- Ausgabe hat überall evarp 

im Text. Hardy JPTS 1904—5. 148 gibt für 10c die v. 1. etarp). 

69 3 Z)Air atthu tarp dhanaläbham yasaläbhaü ca brähmana 

yä vutti vinipätena adhammacaranena vä. 

= J. 309 4 Dhi-r- atthu tarp yasaläbharp dhanaläbhaü ca brähmana etc. 

= J. 287 2 , wo ebenfalls yasaläbharp dhanaläbhaü und wo v.l. 

B d adhammacariyäya. 
= J. 310 2 Dhi-r~atthu narrt (B id tarp) yasaläbharp dhanaläbhaü . . ., 

adhammacaranena ohne v. 1. 
= J. 433 3 Dhi-r atthu tarp yasaläbharp dhanaläbhaü (B d dhana- 
läbharp yasal ) . . ., adhammacaranena ohne v. 1. 
(Außerdem sind diese drei letzten Stellen noch durch parib- 
baje und adhammena der folgenden Gäthä mit Sekhiya 69 4 
und J. 309 s verknüpft.) 
69 4 Paribbaja mahäbrahme pacant* aüüe pi pänino 

mä tvarp adhammo äcarito asmä kumbham iva bhidä ti. 
:J. 309 3 Paribbaja mahä loko (C ks mhäloke, B' paranippajja 
pahäbrahme, B d -mahäbrahme) 

pacanf aüüe pi (C k arpüeva } C 8 paccantarpüeva korr. zu pacant*, 
B* paccantaüüepi, B d paccattaüüepi) pänino 
mä tvam adhammo äcarito (B id acari) 

asmä kumbham (O korr. zu *bhäm) iväbhida (B l ivabhldä y B d 
ivabhidä). 
Bhikkhunlvibhanga : 
Päcittiya. 

i. l a etc. (s. i. l) vgl. a einer G. in Visum, n yam 1° tena santutfho. 
i.l. (Vin. iv. 259) Yarp laddham tena tutthabbarp atilobho hi päpako 
harpsaräjarp gahetväna suvannä parihäyatha. 

= J. 136, ohne Abweichung.* 

* Schon von Oldenberg Vin. iv. 367 verglichen. 

■ 

Parivära (Vin. V). 

Die Verse des Parivära haben vorwiegend kanongeschicht- 






* 



.TD 

ü> 

s— 
O 



(T3 



2 5 



=> O 

— O 

liehen oder kirchengeschichtlichen oder auch nur registerhaften Inhalt 

'-o v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original fronn 



Die Gathas des Vinatapitaka und ihre Parallelen. 277 

und sind meist spät entstanden. Die Strophen und Versstücke zu Parivara. 

buchen, die sich innerhalb des Parivära selbst wiederholen, hat daher 

keinen Wert. Die kanonischen Reminiszenzen sind wenig zahlreich. 

Die ziemlich zahlreichen Entsprechungen mit Srap. (d. h. Strophen des 

Parivära, die Smp. aus diesem zitiert) notiere ich hier nicht. 

i. 1 8b (Vin. v. 3) paflüäya atirocatha vgl. J. 247 lb paüüäya atirocati. 

viii. 1 la etc. (s. vm. 1 la + b ) = Netti 138 10 c . 

vin. 1 la+b (Vin. v, 144) Ekarpsarp clvararp katvä pagganhitväna aüja- 

lirp ( b s. auch bes.) 
= Dlp. xn lla+b Ekarpsaü clvararp, katvä paggahetväna ahjalhp 

vgl. Thag. 48la+b Ekarpsarp clvararp katvä sarpharitväna püniyo. 
vm. 1 lb etc. (s. vm. l la+b ) auch = J. 545 173d (vi. 299) paggahetväna 

aüjalirp. 
vin. l 2c + d taggha te aham akkhissarp yathäpi kusalo tathä 

= J. 515 35a+b , 516 9a+b , an beiden Stellen ohne Abweichungen. 

Sum. i. 156 a+b Jaggha te aham akkhissarp yathä pi kusalo tathä. 

Vgl. J. 547*& la+ t> Taggha te mayam akkhäma 
yathäpi kusalä tathä. 
vm. 1 4d (Vin. v. 144) tarp me akkhähi pucchito 

= S. i. 5. 2 lf (i. 32). ii. 2. 7. i. l f (i. 54). VV. v. 14 25d und vn. 4 8d 

in der Version Par.Dlp. iv. 274 und 303 (während an den ent- 
sprechenden Stellen der Text-Ausgabe, 64 26d und 78 8d tarn). 

Thag. 950d (tarii). J. 348 ld (tarn). 386 4d (tarn). 401 lf 3f - 5f (in 

allen tarn, B d tarp). 439 9d (tarn). 440 6d (tarn). 472 13d (tarn). 

477 6d (tarp). 529 3d (ta7?i). 530 9d (tarn). 538 65d (tarn). lö3d (km). 

543 44d (tarn). 547 66d (te). 444d (tarn) = c21d (tarn). Ap. in 

Par. Dlp. v. 149 74d (tarn). Dhp. A. 21 d = PTS.-Ausg. 42 (tarn). 

457 2d (tarp). 

J. 306 ld te (B id tarn) me akkhähi pucchito. 

Mvu. in. 384. 10 b tarp me äkhyähi pucchito. 

Mvu. m. 186. 8 b tarp tvarp (B te) äkhyähi prcchito. 






■o 



fN CO 
O o 



(T3 



2 5 



_N 
'-I-J 
'Ol 

Vgl. auch SN. v. 1 13 ( 988 ) b = N c . i 13b ( 2 ) tarn me akkhähi puc- 

ru 



chitä (B ai Ho) = 



VV. 5 6d , ohne die v. L, in der Vers. Par. Dlp. iv. 35 aber tarp me etc. 

E-e 

E => 
ro <u 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



278 R. Otto Franke. 

Parivära. Mpü. 517 ld (tarn) = DhpA. 560 ld . 

J. 437 7d te (B df tarn) me akkhähi pucchitä. 
viii. 2 la (Vin. v. 145) etc. (s. vin. 2 la+c ) vgl. auch J. 546 40a (vi. 363) 

Yam tarn apucchimha akittayl no. 
vm. 2 la + c Yan tvani apucchimha akittayl no ( a s. auch besonders) 
annam tarn pucchämi tarn ingha brühi ( c s. auch bes.) 
vgl. SN. iv. ii **(875)»+b Yan tarri apucchimha (B ai °ha) akittayl 

no (B ai °yino) 
annam tani (C b na) pucchäma tad imgha 
brühi. 
— N m . xi 28a+b (26l) = 29a+b (262 f.), wo aber nicht die vv. 11. von 
SN. und wo ahnan statt afinam [tad intgha in 28 ist wohl nur 
Druckfehler). 

SN. v. 5 4 ( 1052 ) a + b Yan tarn apucchimha akittayl (B ai °yi) no 
anüam tarn pucchämi tad imgha brühi. 
= N^.v 13a+b (60) = 19a+b (63), wo aber nicht die v. 1. von 
SN. und wo pucchäma. 
Mvu. in. 369. 23 + 24 Yan te aprcche ham abhibhavesi 

c o 

(v.l. M yam te aprccheyam abhibhavasi, B 
yan te aprccharrx harrt abhibhayasi) 
anyan te prcchämi tad iha brühi. 
vin. 2 lc etc. (s. vin. 2 la+c ) auch = J. 522 20b - 26b - 31b 33b annam tarn 

pucchämi tad iirigha* brühi. 

Mvu. in. 371. 8. 372. 9. 19 anyan te prcchämi tad iha brühi. 



Q- 



fN CO 

O u 



(T3 



* In 20b und 33 b Druckfehler imgha. 



vin. 2. 45 d (Vin. v. 149. Z. 5 b ) yam paresam mamayitarri = SN. i. 

7* (»•)*. 
viii. 2.48 b (Vin. v. 149) avi vä yadi va raho. 

= Ud.v. 4 ld . Thig. 247b . PV. ii. 7 16d in der Version Par.Dip. in. 

101 16d (mit v. 1. S X S 2 ävirn, das die PV.-Ausgabe selbst im Text 

hat). Smp. Teil i. 166 2b . 

Dhp.A. 479 5d (Fausböll 404 ävim). 

S. x. 5. 3 (Id (i. 209) und J. 489 2f ävim vä yadi vä raho. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Die Gathas des Vinatapitaka und ihre Parallelen. 279 

(Außerdem entspricht kare päpam dem kattha päpakam kam- 
mam von Ud. v. 4 lc und PV. C und dem käst päpakam kammam 
von Thig. 247a und S. 6c .) 
viii. 2. 49 d (Vin. v. 149. 14 b ) samkilitthafi ca yam padam. 

===== S. ii. 1. 8. 2 5b = ii. 1. 8. 6 5b (i. 49 f.) sankilittham ca yam vatam. 
===== Dhp. 312 b samkilitthafi ca yam vatam (inder 1 . Ausg. v. 1. C vutarri). 
= Thag. 277b samkilitthafi ca yam vatam. 
viii. 2. 50 a + b (Vin. v. 149. 11) sekhassa sikkhamänassa ujumaggänusärino. 
==A. in. 84 la+b (i. 231). 

= It. 62 la+b wo aber sekhassa mit v. 1. DE sekkhassa. 
= It. 102 la+b , wo v. 1. C bhikkhamanassa, Pa khayamänassa. 
= Mpü. 379 la+b . 
viii. 2.52 = CV. ix. 1. 4 etc., s. oben. 

x. ll a . 13 a . 15\ 17 a . 19 a . 21 a (Viii. v. 158f.) Saccam aham pi jänämi 
vgl. PV. n. 3 5a . 9a . 12a . 15a . 17c ( 17a in Par.Dip.) Sabbam (v. 1. B 
saccam) aham {aham 9a etc.) pi jänämi, in der Version Par.Dip. 
in. 83 f. Sabbam (nur 9a Sabbam. An allen Stellen mit v. 1. 
MCD; B saccam) aham (nur so) pi jänämi. 
xi. 5 3a (Vin.v. 161) = xm. 4 la etc., s. dort 

xi. 5 3c (Vin. v. 161) käyassa bhedä duppanüo — A. v. 174. 5 * c (ui. 205). 
Dhp. 140c . It. 30 2c . 32 e . 64 2c . 70 2c . PV. iv. 8 Gc . Außerdem 
beginnt sowohl im Pv. wie in allen übrigen Stellen außer 
PV. der nächste Päda mit nirayam. 
xi. 5 4c + d ubho ete vivajjetvä yathädhammo tathä kare. 

vgl. J.332 2c+d ubhinnarrt vacanam sutvä yathädhammo tathäkare. 
Mvu. 1.275. 2 ubhäbhyäTYt vacanarri irutvä yathädhavmarrt samä- 
caret. 
XI .5 5a = SN. i. 7 1 ( 11G ) a . J. 382 5a . P.i. 2.64 la (i. 160). Vgl. Thag. 952a . 
S. ZDMG. lxiii. 42. 

«4- ~& 

xii. 3 3a Ratio duttho ca mülho ca = Mil. 92 2a . 93 la . Außerdem ent- 
spricht das in Parivära unmittelbar folgende Wort bhayä dem 
in Mil. 93 * unmittelbar folgenden bhlru. 



,r\ TT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O u 






o E 



F P. 



xn.3 4e und 7e = CV. vii. 4. 6 2c etc., s. oben. Parivära. 

xm.4 1 + 2 = D. xxxi 2 + 3 (190). A. iv. 17 + 18 (ii. 18) = 19 1 + 2 (n. 19). 

S "ö 
-ö v 

E-e 

E => 
ro 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



280 R. Otto Franke. Die Gathas des Vinayapitaka etc. 

Parivära. Im Einzelnen: 

xin. 4 * Cliandä dosä bhayä mohä yo dhammam ativattati 

nihlyati tassa yaso kälapakkhe va candimä ( b + c+d s. bes.). 

— D. xxxi 2 , wo aber kälapakkhe, 

— A. iv. 17, wo aber dhammam, kälapakkhe. 

= A. iv. 19 1 , wo keine Abweichung von Parivära. 
Vgl. auch xni. 4 2 etc., s. dort. 
xiii. 4 lb - d + 2c+d etc. (s. xm. 4 1 und 2 ) vgl. J. 443 12b - d kodho yassa 
yavaddhati 
nihlyati tassa yaso kälapakkhe va- candimä 
+ i3c + d apürati tassa yaso sxtkkapakkhe va candimä. 
xm. 4 lc + d + 2i5 + d etc. (s. vorige Parallelen) vgl. auch 

6 

Thiig. 292a + b + c t aS8 > atthä parihäyanti kälapakkhe va candimä 
äyasakyaü ca pappoti. 
+ 294 a + b + c ^ a8S > a ^£ paripüranti (Mss. pürenti) sukka- 
pakkhe va candimä 
yaso kittiü ca pappoti. 
Jät. 537 113a + b Kälapakkhe yathä cando häyat' eva suve suve 

c o 

+ 115 tt + b Sukkapakkhe yathä cando va^dhat 1 eva suve suve, 
xm. 4 lc + d etc. (s. vorige Parallelen) vgl. auch Thag, 361c + d pariha- 
yati saddhammä kälapakkhe va candimä. D. xxxi 8d (192) 
nihlyati kälapakkheva candimä. 
xm. 4 2 Chandä dosa bhayä mohä yo dhammarp, nätivattati 

apürati tassa yaso sukkapakkhe va candimä ( c+d und d s 
auch besonders). 
= D. xxxi 8 , ohne Abweichung. 
= A.iv. 18 = iv. 19 2 . beide ohne Abweichung. 
Vgl. xm. 4 1 . 
xm.4 2c+d etc. s. unter xm. 4^-d+2c+d 
xm. 4 2d etc. (s. xm. 4 2 ) auch = J. 515 89d sukkapakkhe va can- 



i^ TT 



fN CO 

O u 



O o 



(T3 



> I 

F P- 



u 



CT 



dimä. Vgl. Mbh. v. 34 55d Bo. Suklapaksa ivotfuräf. 
XVII 78 c+d Y gi CV. vn. 5. 4 la+b etc., s. dort. 



XVII i07c pucchavissajjanäya vä vgl. Par. Dip. m. 286 Schluß-Gäthä 2b 
pucchävissajjanehi ca (S x S 2 vä). 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Das arabische s-Suffix 2. P. Sg. fem. 

Von 

J. Barth. 

Eine Reihe von südlichen und südöstlichen vulgärarabischen 
Dialekten weisen für die 2. P. Sg. fem. ein rätselhaftes Suffix § statt 
des klassischen ki auf. 1 So der von c Omän und der von Dofär; dasselbe 
Suffix herrscht nach einer Mitteilung Ed. Glasers an Nöldeke in ganz 
Jemen. — Von Hacjramaut bezeugen es Maltzan, ZDMG 27, 250, 
wie van dEN Berg, Hadramout 249; vgl. Nöldeke, a. a. 0.; von DatTna 
weisen es v. Landsbergs (z. B. 81, 8 u. s.), vom Soqojri und Mehri* 
D. H. Müllers (z. B. SEiv, 53, 10. 17. 26) Texte aus; im Mehrt und So- 
qotri findet es sich ebensowohl beim Suffix wie beim Perfektsub- 
jekt; beides ist auch im Amharischen 8 der Fall. Doch ist die Über- 
tragung auf die Perfektendung, wie schon Nöldeke 4 bemerkt, zweifel- 
los erst vom Suffix ausgegangen. 

Eine einleuchtende Erklärung dieser Erscheinung ist bisher nicht 
gegeben. Daß das S keine lautliche Umbildung aus ki sein kann, 
wie Brockelmann 6 behauptet, ergibt sich daraus, daß in keinem dieser 
Dialekte, außer dem Soqotri, eine solche Lautentwicklung sich jemals 



T3 






■o 



O o 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 



CÜ 



CD 



ifl 



1 Vgl. hierzu Nöldeke, WZKM ix, 9 f. 



* S. auch Jahn, Grammatik der Mehri-Sprache 26. 80. — Zu Soq. z. B. SE 



iv, 47, 19. 21. 23. 24 u. s. 
3 Praetorius § 43 c . 



4 Beitr. zur sem. Sprachw. a. a. O. 

5 Grdr., S. 206. 309. 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



282 J. Barth. 

findet. 1 Im folgenden soll dem Ursprung dieses eigenartigen Suffixes 
nachgegangen werden. 

I. 

Die Erscheinung hat ihren Ursprung schon im Klassisch-Arab. 
Zunächst verwandten in Pausa die Tamim das Suffix kis, die B. Bekr 
kis für die 2. P. Sg. fem., z. B. o^ >an Dir' (fem.), ^SJU\S\ ,ich 
habe Dich geehrt' (so bei den B. Tamim; bei den Bekr ^~*). 2 Hier 
trat also das s (s) hinter dem Suffix ki, und zwar in Pausa, weit 
seltener im Kontext an. 

Manche Araber aber verwandten nur das s (s) ohne vorher- 
gehendes ki in Pausa, dann auch im Kontext. 3 So lasen manche 
schon im Qor'an 19, 24 ^^ ^£Zss\> statt ^.^ 4&Js£ y hier also im 
Kontext. Vom Dichter al-Magnün wird ein Vers zitiert (von IJais): 






* 



,Dein Auge (o Geliebte) ist (wie) ihr (der Gazelle) Auge, Dein Hals 
(wie) ihr Hals, nur daß der Knochen des Beins bei Dir dünn ist'. 
Auch hier wird das S an Stelle des ki im Kontext gesetzt; weitere 
Belege vgl. bei IJa'iä a. a. O. 

Aus der Tatsache, daß es zunächst die Pausa ist, in welcher 
ki-sf dann s allein gesprochen wurde, ergibt sich der Ursprung der 



O o 



(T3 



u 

«4- ~° 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

=) O 



1 Nöldeke, Beiträge a. a. O. 

2 Mufassal 1 15G; IJa'is 1245, 15 ff. Wie die B. Tamim sprachen nach IJa. 
auch die Asad. — Sujiiti Muzhir i. 109 behauptet, daß das 8 ,bei Rabfa und Mu(Jar 4 
im Maskulinum, das 8 bei beiden im Femininum gesprochen werde. Das beruht 



zufolge den anderen Zeugnissen auf einem Irrtum. 

F P. 



3 Nach Sibaw. u. 232 ,viele Leute von Temim und Leute von Asad*; IJa. 
(= IJa'is) a. a. O. bezeugt das Gleiche von unbenannten Arabern: »Jo < ) T *S\ ^?* 

i_ji*^J\ J-iw) ,Uo^i\. — Nach Kämil 865, 1 ff. sprachen die B. 'Amr b. Tamim in 
Pausa nur $ (z. B. la-ä ,zu Dir', fi d&ri-s ,in Deinem Hause 1 ), im Kontext nur ki; 
die meisten Bekr hätten in Pausa kis, die wenigeren bloß s gesprochen. Aus alle- 
dem erhellt, daß die Pausa die bevorzugte Stelle der Keskcse ist. 

4 Auf den dialektischen Unterschied 3 : s gehen wir zunächst nicht ein; s. 



darüber unten S. 286. 

LT) LT) 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Das arabische ^-Suffix 2. P. Sg. fem. 283 

Erscheinung völlig klar. In der Pausa der 2. P. Sg. war infolge des 
Abfalls der Endvokale, des a im Mask., i im Fem., der Unterschied 
zwischen dem maskulinen ka und dem femininen ki aufgehoben. 1 
Es bedurfte also in Pausa eines differenzierenden Mittels. Die 2. P. Sg. 
war die einzige, bei welcher die Unterscheidung von Mask. und Fem. 
nur in einem kurzen Endvokale lag; darum war nur bei ihr ein 
neues Differenzierungsmittel für die Pausa notwendig. Als solches 
trat das s hinter dem femin. ki an (über seinen Ursprung vgl. unten); 
durch das nachfolgende § geschützt, konnte nun das charakteristische i 
des Feminins sich auch in der Pausa halten; so war das Mask. k und 
Fem. kis auch hier wieder unterschieden. 

Von der Pausalstellung, seiner ursprünglichen und regelmäßigen 
Stelle, aus ging dieses s in geringerem Umfang auch auf den Kontext- 
gebrauch über. 2 Wesen und Bedeutung des s ? die dem Sprachgefühl 
schon früh fremd sein mochten, wurden durch diesen allgemeinen 
Gebrauch völlig verwischt. Das § erschien nun nicht mehr als ein 
Zusatz hinter dem Suffix, der dessen Vokal schützte, sondern, da es 
nur beim Feminin der 2. P. Sg. auftrat, als das eigentliche Suffix 
dieser P. Sg. fem. Infolgedessen wurde es nun auch allein als £ für 
diese Person schon im Klassischen verwendet (s. oben S. 282). In den 
neueren Dialekten kommt es nur so, ohne vorhergehendes kl, vor; 
hier, wo ja die kurzen Endvokale im Kontext überhaupt abgefallen 
waren, bildeten nun k:$ einen einfachen, bequemen Gegensatz von 
Mask. und Feminin. 

In dieser Entwicklung betätigt sich wieder ein im sprachlichen 
Leben öfter wirkender Substitutionstrieb, der dahin führt, ein 
Element, welches ursprünglich nur eine Begleitung des bedeutsamen 
Sprachfaktors war, später als das Wesentliche zu behandeln und 



t; öi 















F P. 



u 

«4- ~° 



1 Das hat schon IJa'is 1*245, 15 erkannt; vorl. auch Z. 24 ,im Kontext lassen 
sie (das S) weg, weil das Kesr (hier) klar erscheint 4 . 



> <u 

=> O 



2 Mufassal kennt nur das § der Pausa; IJa. Z. 17 ff. belegt es auch für den 
Kontext, aber als seltener (qad juyvüna al-woda mugrul waqß). Dieser erweiterte 
Gebrauch hängt gewiß mit dem späteren Abfall der kurzen Schlußvokale auch im 
Kontext zusammen. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



284 J. Barth. 

dadurch den ursprünglich bedeutsamen Faktor von ihm verdrängen 
zu lassen. 1 

II. 

Welches ist nun der Ursprung, das Wesen dieses S? Daran 
ist natürlich nicht zu denken, daß ein beliebiges Element willkürlich 
an das Suffix ki angehängt wäre. Vielmehr bietet das Babyl.-Assyr. 
ein ihm entsprechendes Ä-Aftix, welches sich sowohl an die selb- 
ständigen Pronomina mit der Bedeutung des Casus obliquus stets 
ansetzt, als auch an Pronomina suffixa des Verbums superfötativ 
hinten ahsetzen kann. 2 Die ersteren Fälle sind : jd-si ,mir, mich', 
kä-$u (-£a ; H) ,Dir, Dich', Suä-Su, §d-5u ,ihm, ihn', Sd-sa (-*i) ,ihr, sie'. 
Die Flektierung dieses Elements bei den Pluralsuffixen weiter zu 
verfolgen, gehört nicht hierher. 

Bei Verbalsuffixen finden sich nur bei den pluralischen Formen 
solche ^-Erweiterungen neben den schlichten Suffixen. So 1. PI. nd 
und nd-si, 2. PI. kun(it) und kunü-Si, 3. PI. m. $un(u) und Sunü-Si usw. 

Bedeutung und Wesen dieses ^-Zusatzes ist dadurch deutlich, 
daß parallel neben ihm tu, ti hergeht und mit ihm wechselt, z. B. 
im obliquen Kasus 1. P. Sg. jd-tu, 2. P. kd-tu (-ti) y 1. P. PI. nid-ti, 
bei den Verbalsuffixen im PI. niä-ti, kunü-ti, Sunü-ti usw. s 



■o 






■o 



O o 



(T3 



'i/i öi 
> <U 
=) O 



03 



03 



' '. 



1 Dahin dürfte z. B. gehören das u» »I* bei Dichtern. — & selbst konnte 
die prägnante Bedeutung ,und so mancher* nicht haben. Der Ausgangspunkt dieser 
Verwendung ist in solchen Fällen zu sehen, wie v»*JkäJ\ ^ OJ^i3\ ULkt Jo,* 
,und so manchen Umkommenden habe ich vom Umkommen gerettet' (zitiert von 
A. Heitam bei Lisän i 394), wo wa-rubha verbunden waren und letzteres beim 
Fehlen von * den Genitiv regierte: vgl. k'Ul» . * C J>— * Hud. 60, 3. Diese Fälle sind 
ursprünglich die häufigsten gewesen; denn die Dichter beginnen mit diesem ,und 
so mancher* einen neuen Abschnitt, den sie mit dem vorigen in Verbindung bringen 
mußten; dazu diente das wa vor rubba. Durch die fortwährende Verbindung beider 
wurde dann aus dem dichterischen Drang nach Kürze, auch aus metrischen Rück- 
sichten das indifferente wa geradezu für rubba substituiert und nahm damit dessen 
Genitivrektion und Bedeutung an. 

2 Vgl. zum Folgenden Delitzsch, Ass. Gr. § 55, lb, Meissner, Ass. Gr., S. 15f. 

3 [Korrektur-Zusatz : In alter Zeit wird bei mehreren Pronomina si(m) für 
den Dativ, ti für den Akkus, verwandt. Vgl. jetzt eingehend Bezold, Sitzungsber. 
der Heidelberger Akad. der W. 1910.] 



03 

£ -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



Das arabische s-Suffix 2. P. Sg. fem. 285 

Es unterliegt keinem Zweifel, daß dieses tu, ti dasselbe De- 
monstrativ ist, welches im äth. wee-tü, fem. jee-ti ,er, sie', in ze-n-tü, 
zä-ti , dieser, -e' und andern bekannten Pronominalverbindungen im 
Äthiopischen, in ho-tü ,er', he-ta ,sie' des Tigre, 1 vereinzelt auch in 
andern Sprachen, 2 sich an die schon fertigen ursemitischen Formen 
ansetzt. Auch dieses tu wird ja auch an das Pron. suffixum hinter 
Präpositionen im äth. bb-tü, 16-tü, fem. bd-ti, lä-ti angefügt, wie das 
«-Element im Assyrischen und hier im Arabischen. 

Wie die t-, so sind auch die ass. i-Afformative und das ent- 
sprechende S des fem. Suffixes 2. P. Sg. im Arab. ein demonstratives 
Element. Beweis dessen ist das assyr. Pron. personale und demon- 
strativum msc. Sä ,dieser, er', fem. si , diese, sie', sowie das min. 
Demonstr. msc. lto, fem. to. — Das arab. fem. Suffix 2. P. Sg. kis (kis) 
ist von dem assyr. Suffix derselben Person ka-H sicher nicht zu 
trennen; das demonstrative $ ist im Arabischen ebenso hinter das 
fertige Suffix angetreten, wie das mask. su, fem. si im Assyrischen 
hinter die Objekts-Pronomina ja, kä, sä usw. Es verstärkt das Suffix, 
bezw. das Objektspronomen ebenso wie das parallele tu, ti zu der 
Bedeutung ,mich da, Dich da' usw. 

Desselben Ursprunges ist viell. auch das äth. fi, welches zur 
Verstärkung sich an Pronomina pers., z. B. in Yii'il, ht't'-A 
(Gen. 15, 15), wie an Suffixe, z. B. Aflfl (Gen. 22, 38) suffigiert 
und in dem schon Dillmann 3 ein deiktisches Element ,da' sah. Aber 



ti öi 



,r\ TT 



(T3 



2 5 



F P. 



u 



O) 
^ u 

° m 
i fD 

t— I öl 

im Äthiopischen dient es auch zur stärkeren Betonung von Nomina, 
Verba und Partikeln. Daher läßt sich seine Identität mit dem obigen 
demonstrativen enklitischen Element und die Erweiterung seines Ge- 
brauchs über das Pronominalgebiet hinaus zwar als vermutlich, aber 
nicht als absolut sicher bezeichnen. 

Das arabische § hingegen ist ganz innerhalb der assyrisch- 
babylonischen Verwendungsgrenze verblieben und findet hierdurch 
seine vollkommene Erklärung und Parallele. 

3 o 

1 Vgl. weiter Littmann, ZA xu, 301 ff. 

2 Vgl. Nöldeke, Beiträge zur sem. Spracht». 14, Anm. 5. 

3 Aeth. Gr. 2 § 168, 5. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



t! öi 



286 J. Barth. — Das arabische S-Suffix 2. P. Sg. fem. 

Die zweierlei Formen, ^ und L-r ~, in denen es in verschiedenen 
Dialekten des Arabischen auftritt (s. oben S. 282), müssen unter allen 
Umständen innerarabische dialektische Verschiebungen eines ursemiti- 
schen Lautes sein, wie ein solcher ja bei demselben Laut auch im 
Hebräischen in Ephraim gegenüber Juda bestand (Ri. 12, 6). Das 
Assyrische kann hier keine Entscheidung geben, ob das arab. ^ 
oder das ^^ (= Sin) das Ursprüngliche sei, weil beide Laute im 
Assyrischen als s verschoben werden. Dasselbe gilt eventuell von 
dem äth. zwiefältigen fl. Aber das hebr. Relativ ip gehört sicher zu 
der gleichen demonstrativen Wurzel, wie die obengenannten assyr. 
Demonstrative und Suffixe So, §i, und dieses entscheidet für die 
Ursprünglichkeit eines arab. Sin (,jr~), wie es bei den B. Bekr lau- 
tete, womit auch das min. ito, to, als derselben Pronominalwurzel an- 
gehörig, in Einklang ist, während das Mehri und Soqotri, die Dialekte 
von c Omän, Dofär, Datina § haben. 

Wie das Hebräische in dem Relativ tp den einzigen ehrwürdigen 
Überrest des § - Demonstrativstammes, den es sonst verloren, auf- 
bewahrt hat, so ist im Arabischen das s des besprochenen Suffixes 
der letzte Zeuge jener alten Pronominalwurzel. 



T3 



O o 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 
= i 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

to _c 
in +j 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original frorn 






Zu den Verben mit «- im Masai. 

Von 

H. Schuchardt. 

Die Konjugation des Masai (Südostafrika), ebenso wie die der 
ihm nahestehenden Sprachen, des Nandi und anderer, ist eine beson- 
ders schwierige; wenigstens vorderhand zeigt sie sich als eine solche. 
Denn die beiden ausführlichen und sorgfältigen Grammatiken von 
A. C. Hollis {The Masai 5 05, The Nandi D 09; beide mit Einleitungen 
von Ch. Eliot) und die reichhaltigen Texte, die sie begleiten, lassen 
uns über die tatsächlichen Bedeutungen der Formen noch vielfach 
unsicher. Eine sehr wertvolle Ergänzung liefert die schon vor dem 
Erscheinen von Hollis' Grammatik fertiggestellte Abhandlung von 
H. A. Fokken mit dem bescheidenen Titel: Einige Bemerkungen 
über das Verbum im Masai (MSOSB 3 07, m, 124—154); sie geht 
viel tiefer auf das einzelne ein und kleidet sich in strengere Form, 
aber von einer annähernd restlosen Bewältigung der Konjugation 
kann auch hier nicht die Rede sein. 1 Es ist schade, daß J. Deeg 
(früher Reallehrer in Oberbayern), welcher seit acht Jahren im 
Masailand weilt und das Masai wie seine Muttersprache sprechen, auch 



t! öi 






O) 

^ u 

O o 

c v> 
o E 



ru 



2 5 



F P. 



1 Er verfügt wohl auch über einen beschränkteren Stoff; daher kommt nicht 
einmal die Frage nach dem Vorhandensein eines Futurs (eines andern als des um- 
schreibenden S. 126) aufs Tapet. Vor allem vermissen wir die HoLLissche Scheidung 



from the Speaker) oder eine abweichende Auffassung der betreffenden Suffixe. — 



zwischen ,Her'- und ,Hin'verben (verbs denoting motion towards the Speaker — 

> V 
3 o 

Begreiflicherweise ist das Masai, das der eine, nicht ganz das gleiche wie das, 
das der andere beobachtete, aber die Unterschiede fallen für eine Erörterung wie 



die folgende nicht sehr ins Gewicht. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



288 H. SCHUCHARDT. 

umfangreiche Aufzeichnungen darin besitzen soll, an unsere weitere 
Erleuchtung nicht zu denken scheint. Das Buch des verstorbenen 
M. Merker, Die Masai ( 2 J 10) bereichert unsere Kenntnis des Wort- 
schatzes, wenigstens des nominalen, doch nicht die der Grammatik; 
die so wünschenswerten Urtexte der merkwürdigen Überlieferungen 
fehlen auch in dieser Ausgabe. Ganz mißglückt ist ein früherer gram- 
matischer Versuch von Hildegard Hinde, The Masai language ('Ol), 
aber gerade darum im allgemeinen sehr lehrreich. Die Verfasserin 
erlernte die Sprache unmittelbar von den Masai, während eines 
zweijährigen Aufenthaltes unter ihnen, so daß sie einander völlig 
verstanden; sie betont, daß ,my methods of learning and construing 
the language were not scientific, but natural'. Wie unzureichend 
diese Methoden sind, sehen wir am Erfolg. Mit Recht stellt Fokken 
an die Spitze seiner Bemerkungen den Grundsatz: ,Will man die 
richtige Bedeutung eines Verbum feststellen, so ist eine genaue, auf 
jede Vor- und Nachsilbe eingehende Analyse des Wortes erste, un- 
erläßliche Bedingung/ 

Merkwürdigerweise hat Fokken selbst eine Tatsache keiner 
näheren Prüfung unterworfen, die für den Betrachter der Konjuga- 
tion im Vordergrunde steht. Die Hälfte aller Verben, d. h. Verbal- 
wurzeln, sei es auch vielleicht die kleinere, lautet im Masai wie im 
Nandi und Turkana mit i an, wie es heißt. Wir brauchen keine 
statistischen Vergleiche mit andern Sprachen, fernen oder nahen, an- 
zustellen, um uns klar darüber zu werden, daß das i- dieser Verben, 
wenigstens der allermeisten, 1 nicht wurzelhaft sein oder, genauer zu 
reden, es nicht von Haus aus gewesen sein kann, daß es also, mit 
einem Wort, ein Präfix ist. Als solches wird es in der Tat von 









■o 



fN CO 
O o 



(T3 



2 5 



F P. 



Eliot *09 gefaßt, während es nach Hollis zur Wurzel gehört. Aber 
wenn Eliot sagt (Nandi xxvn. xxxvn), es diene dazu, die verbale 



'i/i öi 

> <U 

C Ol 



1 In einsilbigen Verben ist natürlich das i- wurzelhaft, so -im- vorübergehen 
(i-im-a geh vorüber), ebenso na. -it- ankommen (a-it-e ich komme an), und in 
zweisilbigen kann es der Fall sein. So wäre na. a-ipe-i ich ergreife, zu erklären 
(Hollis 190, Anm. 1); wozu vielleicht die Dativform a~ip-t§i-ni ich schicke jemandem, 
gehört. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zu den Verben mit i- im Masai. 289 

Kraft der Wurzel zu erhöhen (to intensify the verbal force of the 
root), so ist das ein Schuß ins Blaue. Sein Hinweis auf das i- der 
Kausativbildungen im Nandi (z. B. -sap- genesen, -i-sap- heilen; -Zu- 
brennen, -i-loU- verbrennen) ist allerdings nicht unpassend : es mag, 
wovon noch die Rede sein wird, dieses i- mit dem uns jetzt be- 
schäftigenden eines Ursprungs sein. Aber ließe sich auch für das 
Nandi eine analogische Ausbreitung dieses i- annehmen, so würde 
das Masai der gleichen Annahme widerstreben ; Verben mit i- stehen 
hier nicht gleichlautenden ohne i- gegenüber, wenigstens nicht 
solchen, die mit ihnen begrifflich verwandt wären (vgl. -lep- melken, 
-ilep- klimmen ; -sud£- folgen, -isudz- waschen). In den nicht seltenen 
Fällen, wo zwischen den Sprachen oder etwa auch nur den Mund- 
arten ein solcher Wechsel des Anlauts stattfindet, ist er an keine 
Bedeutungsverschiedenheit geknüpft, z. B.: 

na. -ile- sagen (to say thus); a-len ich sage, ma. -lim- mitteilen. 

na. -ile-Ui- 5 ma. -li-ki- zu jemandem sagen, 

na. -iro-; ma. -dol- (a-ta-du-a ich sah) sehen. 

ma. -inor- schauen 1 : na, -hör- prophezeien, -nurur- niederblicken. 

ma. -irub- (verst. -iruburub-)*- na. -rop- zusammenfügen. 

ma. -irur- (aber e-ruat Bett); na. -ru- liegen, schlafen (na. ruon, 
mit Art. ruondo, suk rüen, kamasia ruondo Schlaf 3 ). 

ma. -isir- ; na. -vir- weinen. 

ma. -iruk- ; bari rugö antworten, na. lolto-ijo Antwort. 

ma. -ikitikit-] na. -kitkit-, bari kukudi kitzeln. 

ma. -ijam- ; bari jemba heiraten (vom Manne). 



■o 






e? -0 



w 1 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



F P. 



"g 5 

1 Davon: -inor-u herschauen, suchen; -inovaa hinschauen, und dazu der 

Imp. iitor-a-i, der Inf. Perf. a-inor-a-i (vgl. z. B. -dö-u herabsteigen; -dö-jo, Imp. ta- 
do-i, Inf. Perf. a-ta-do-i hinabsteigen). Fokken betrachtet zunächst -inorai-, -vetai-, 
-isudoi- usw. als ,Stämme', spricht aber doch im Verlauf seiner Darstellung von -ai, 
-oi als ,intransitivem Imperativsuffix'. 

2 Demzufolge würde Hollts 211 a-rub-a?-e (to-accompany) für a-irub-are stehen 
und müßte a-ruh-are geschrieben sein. Ahnlich verhält es sich mit lemerubwrubaju 
neben neiruburub Hollts 343. 

c O 

3 Die beiden letzten Formen nach C. Meinhof, MSOSB '07, in, 116, der aber 
£ S \ 

daneben auch mit vokalischem Anlaut ndorobo arüe schlafen, orue und na. agu- 

jmje (gorü) Schlaf, hat. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXIV. Bd. 19 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



290 H. SCHUCHARDT. 

Einen Wechsel zwischen der Form mit i- und der ohne i- kennt 
nun aber doch das Masai selbst, nämlich innerhalb der Flexion eines 
und desselben Verbs und daraus ergibt sich für das Präfix eine 
temporale oder modale Bedeutung. Die Analogie anderer Sprachen 
empfiehlt, an die Bildung eines Tempusstammes zu denken, entweder 
eines perfektischen (präteritalen) oder eines imperfektischen (präsenti- 
schen). Eine einfache Beobachtung entscheidet zugunsten des ersteren. 
Man sagt: das Perfekt ist durch das Präfix ta- (to-, tu-, te-, ti-) 
gekennzeichnet, doch die Verben mit i- haben überhaupt kein Präfix, 
z. B. a-ta-nas-a ich begann: a-inos-a ich aß. Wie ließe sich aber die 
zweite Tatsache begründen? Wenn es heißt: a-t-än-a ich band, a-t- 
ok~o ich trank, a-t-ek-a ich hing auf, also der Vokal des Präfixes 
vor dem vokalischen Anlaut des Verbs schwand (aber a-tu-a ich starb 
[zu a-'d ich sterbe], nicht a-t-]i-a, wie Fokken, noch a-tua } wie Hollis 
schreibt 1 ), warum konnte es nicht auch heißen *a-t-inos-a? Noch ge- 
ringere Hemmung bestand vielleicht für ein *a-ta-inos-a, zählt doch 
Hollis 89 nicht weniger als acht Fälle auf, in denen das ^-Präfix 
mit erhaltenem Vokal vor i- steht, so a-ti-igh-a ich hing auf (ist wohl 
dasselbe wie das gleichbed. at~$k-a bei Fokken 127), a-ta-ijölo ich 
wußte. Fokken, der nichts von derlei Ausnahmen weiß, bietet (128) 
a-ta-jolo ich wußte, von einem Verb ohne i- (a-jolo ich weiß). Also 
verhält es sich anders mit Hollis' a-ta-*as-a ich tat: a-ias ich tue 
und a-tu-'nw-aije ich verließ (einen Ort): a-ihu-a ich verlasse, wo das i- 
nur im Perfekt fehlt. Hierfür schreibt Fokken 138 a-t-uhaije (ohne 
w- auch bei Hollis 283: aatuhai Inf. Perf. Plur.): a-inua, indem er 

eine größere Verschiedenheit zwischen beiden Tempora ansetzt. 3 Ich 

1 * — . 

1 Die mit a, e, o endigenden Verben pflegen im Perfekt das Suffix -a nicht 
anzunehmen, und der Übergang eines auslautenden ä in a nach u kann nicht be- 
fremden. Immerhin macht mich die Übereinstimmuug des Masai mit dem Bari und 

Dinka bedenklich, welche tudn und tou für ,sterben* haben; es könnte atua für *a-tu- 
o <u 

tua oder *a-tu-tu-a stehen. Das Masai kennt einige Perfekte ohne Präfix (s. folg. S., 

Anm. 1), und wo ein anderer Stamm als im Imperfekt verwendet wird, ist ja ein 

Präfix eigentlich überflüssig; vgl. a-h ich gehe: a-Sövw ich ging. 

2 Aber u- könnte doch wurzelhaft sein ; im Nandi entspricht diesem -un-ai in 
gleicher Bedeutung -icn-de; das -te ist hier ebenso perfekt isches Kennzeichen der 



CÜ 



ti öi 



Q. 



03 



03 



03 



,Hin'verben, wie dort -au 



£ -o 

T3 £ 

E-e 

E => 

03 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zu den Verben mit i- im Masai. 291 

glaube berechtigt zu sein, dem a-ta-nas-a gegenüberzustellen a-i-nos-a 
und zu sagen: es gibt zwei verschiedene Arten der Perfektbildung, 
die eine mit fa-, die andere mit i- (der vokalische Auslaut ist beiden 
gemeinsam); die zuletzt erwähnten Formen zeigen Mischung oder 
Grenzüberschreitung. 1 — An das Perfekt schließt sich der Imperativ 
an ; was in jenen Sprachen, die den Perfektstamm der Wurzel gleich- 
setzen, fast selbstverständlich ist, hier aber, wo er durch Präfixe 
davon abgeleitet ist, befremdet: ta-na$-a fang an, i-nos-a iß. 2 

Es treten nun zwei Fragen an uns heran, die sich vorderhand 
nur in unbestimmter Weise beantworten lassen, ohne daß daraus 
ernstliche Bedenken gegen die gemachten Aufstellungen hervor- 
gingen. Erstens, wie verhalten sich zueinander die beiden Gruppen 

o 

von Verben, die verschiedener Perfektbildung huldigen? Um lautliche 
Unterschiede kann es sich nicht handeln; ata-sudi-a ich folgte und 
a-i-8iid£-a ich wusch, stehen nebeneinander. Sie werden ähnlich 
zu beurteilen sein wie unser ich wiegte und ich wog, von zweierlei 
wiegen, und im großen ganzen darf auf unsere schwachen und 
starken Verben verwiesen werden. Zweitens, wie verhalten sich die 
beiden Präfixe zueinander? Das eine wird früher, das andere später 

^ =3 

zu der betreffenden Rolle gekommen sein. Vergleiche mit den ver- 
wandten Sprachen führen zu keiner sichern Erkenntnis ihres Ur- 
sprungs. Es scheint nicht, daß das i- dem a- entspricht, welches im 
Bari als Zeichen des Präteritums (im Dinka des Präsens) dient; 

o o 



F P. 



1 Es gibt einige Perfekte im Masai, die weder ta- noch i- haben und sich 
nur durch den Auslaut von den Imperfekten unterscheiden; Hollis 89 zählt deren 
fünf auf, zuerst a-kwel-a ich lief (s. auch Fokken 138). Ich vermag in ihnen keine 
Relikten zu erblicken, an welche die Verben mit i- anzuschließen wären. Die zu- 
gehörigen Imperative (kivet-a) stimmen allerdings, vom Suffix abgesehen, zu den 
Imperativen des Nandi. Ein präfixloser Imperativ ist auch a-u bringe für i-ja-u 
(Hollis 93, Anm. 3). 

2 Es darf dabei nicht übersehen werden, daß in den abgeleiteten Verben der 
Imperativ im Auslaut vom Perfekt abzuweichen, mit dem Imperfekt oder dem 
Futur übereinzustimmen pflegt, so tu-sudz-aki folge für ihn (cv> Imperf. i-sudz-aki 
du folgst: Perf. i-tu-sudz-aka du folgtest), ta-gor-öju sei zornig (cv Fut. i-^or-öJM du 
wirst z. s. : Perf. i-ta-gor-e du warst z.). 

19* 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



292 H. SCHUCHARDT. 

vielmehr, daß es aus ki- entstanden ist — der Schwund eines anlau- 
tenden k wäre im Masai erklärlich. Das diesem so nahestehende Tur- 
kana besitzt nämlich Je- oder wohl ki- als Perfektzeichen; hier ist nach 
Eliot, Nandi xxxn a-k-inok ich habe angezündet (: a-inok-i ich zünde 
an) und k-iwor sprich [vgl. ma. -vor- sprechen] neben ta-ma sage 
ihm, womit wieder vollständig übereinstimmt der Narrativ: k-irimo 
und er bleibt zurück, ta-ma und er sagt. Im Nandi bezeichnet ki- das 
,Past Perfect' (ka- das ,Present Perfect'): ki-a-sup ich folgte (: ka-a- 
sup ich bin gefolgt). Vielleicht hat sich hier der Einfluß von Bantu- 
sprachen geltend gemacht; so wird im Suaheli mit ka- das kopulative 
Imperfekt (= ma. na. Narrativ) gebildet: ni ka piga und ich schlug. 
Über ta- habe ich nichts zu sagen als daß es an das kausative to- 
(iu-) des Bari erinnert: bidju genesen, to-biäju heilen. Die kausative 
und die perfektische Funktion sind nämlich oft an dieselbe Laut- 
gruppe geknüpft, besonders wenn deren Grundbedeutung ,tun' o. ä. 
ist. Wie schon gesagt, wird das perf. i- des Masai und Nandi mit 
dem kausativen i- des Nandi ursprünglich gleich sein. Das letztere 
findet sich nun auch im Masai, aber nicht isoliert, sondern in der 

x: o 

Verbindung -i-ta-i a-gor-o ich bin zornig, a-i-ta-gor-o ich mache 
zornig; a-ta-gor-e ich war zornig, a-i-ta-gor-e ich machte zornig, so 
daß hier das Perfekt vom Imperfekt sich nur im auslautenden 
Vokal unterscheidet. Aber beide Tempora fallen auch ganz zu- 
sammen: a-i-tusudz-are ich bringe ihn, und: ich brachte ihn dazu 
mit jemandem zu folgen. Entweder das Perfekt ist regelrecht ge- 
bildet, also i- allein besitzt die kausative Kraft: dann müssen wir 
den perfektischen Stamm im Imperfekt etwa so erklären, wie den 
perfektischen Infinitiv, der nach gewissen Imperfekten regelmäßig 
eintritt, z. B. e-idim-u a-tu-sudz-a er vermag zu folgen. Oder das Im- 
perfekt ist regelrecht gebildet, d. h. erst die Verbindung -i-ta- besitzt 
kausative Kraft; dann müßte es im Perfekt eigentlich -i-ta-ta- lauten, 
es hat sich also das perfektische ta- mit einem ta- anderen Sinnes 
verschmolzen, d. h. das ta- versieht doppelten Dienst. Auch bei 
den Verben mit i- fallen Imperfekt und Perfekt des Kausativs zu- 
sammen: a-isud&-je ich bringe ihn, und: ich brachte ihn dazu zu 

.E -ö 
-ö v 

E-e 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



3 ^ 

— O 

CO 

ro ' 



ro O) 

1 i Digiliz&d by Ij< J CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Zu den Verben mit i- im Masai. 293 

waschen. Hier ist das i- ganz wurzelhaft geworden und das kausative 
i hinten an die Wurzel angefügt: a-i-sudz-i~e. 

Die durch i- erweiterte Wurzel hat sich nun über die ganze 
Konjugation ausgedehnt, also a-isudz ich wasche, i-isudZ du wäschst, 
ki-isüdz wir waschen, statt *a-sudz-, *i-sud£, *ki-sud£. Doch im Perfekt 
zwar a-i-sudz-a, aber i-sudz-a, ki-sudz-d statt *i-i-sudza, *ki-i-sudzd. 
Daß hier, aber nicht im Imperfekt, das zweite i unterdrückt wurde, 
könnte etwa aus Betonungsverschiedenheit erklärt werden. Jedenfalls 
aber wirkte etwas anderes mit; die 2. P. S. des Perfekts glich sich 
ganz an die 2. P. S. des Imperativs an : i-sud£-a } wo ja i- eigentlich 
nicht Personalzeichen ist (das ja überhaupt dem Sing, des Imperativs 
abzugehen pflegt), aber als solches gefühlt wird, also das Tempus- 
zeichen zu fehlen scheint. Umgekehrt ist der Imperativ in gewissen 
Fällen dem Perfekt gefolgt. Aus *i-i-dtm-a du vermochtest, *i-i-bun-a 
du hieltest fest, wurde ,lautgesetzlich' i-ndim-a, i-mbun-a (es fand eine 
,Ersatzdehnung' statt: Hb, ib, ibb, imb, mit dem Nasal für den Bläh- 
laut); und so nun auch der Imperativ, der wiederum das i- als ver- 

meintliches Personalzeichen und aus rein lautlicher Ursache verlieren 
£ g 

konnte: ndim-a, mbun-a (so Fokken, Merker). — Die reduplizierten 

Verbalwurzeln zeigen meist das i- zweimal : -idet-idet träumen, -isar- 
isar -eilen, -ikit-ikit- kitzeln, aber auch bloß an zweiter Stelle: -mi*- 
imis (Hollis 265, bezieht sich auf den üppigen Wuchs eines Baums), 
-pas-ipas verwöhnen. — Den Nominalableitungen liegt der Stamm mit 
i- zugrunde; oha~idetidet-ani Träumer, Prophet, obwohl bei den zahl- 
reichen Abstrakten mit en-g- wie en-g-idim-ata Fähigkeit, an ein 
Präfix ki- gedacht werden darf (also en-gi-d.). 

Im Nandi ist die Abgrenzung zwischen den Formen mit und 
denen ohne i- etwas anders bedingt als im Masai; so a-sup-i ich folge 
(: ma. a-isud£ ich wasche), i-isup-i (rv> i-isudz), isup-i (neben tSom-e 
er liebt, r\j e-isudz), ki-isup-i (rv> ki-isüdz), ka-a-sup ich bin gefolgt, 
ke-isup , ke-sup (ke- } ka-i-), ka-ki-isup usw. Der Imperativ i-sup 



cn 



stimmt zwar zu i-sudz-a. doch muß das i- hier als wurzelhaft er- 
scheinen (neben tsam liebe), während es im Masai dem tu- (tu-sud2-a 



fU 



fU 



folge) entspricht. 

.E "o 



T3 £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Anzeigen. 



Transactions of the Third International Congress for the History 
of Religions. Oxford at the Clarendon Press 1908. 2 Vols., 
pp. xl+ 327 + 458, gr. 8°. 

Vom 15. bis 18. September 1908 tagte in Oxford der dritte 
Kongreß für die Geschichte der Religionen. Wenige Wochen später 
erschienen bereits die beiden vorliegenden stattlichen Bände, die den 
Bericht über die Verhandlungen des Kongresses enthalten. Der von 
dem Lokalkomitee außerordentlich geschickt und sorgfältig vorbe- 
reitete Kongreß war in folgende neun Sektionen eingeteilt: 1. Re- 
ligionen der Naturvölker, 2. Religionen von China und Japan, 
3. Ägyptische Religion, 4. Religionen der Semiten, 5. Religionen von 
Indien und Iran, 6. Religionen der Griechen und Römer, 7. Religionen 
der Germanen, Kelten und Slawen, 8. Christliche Religion und 9. Me- 
thoden und Aufgaben der Religionsgeschichte. Jede dieser Sektionen 
hatte einen hervorragenden Fachmann als Vorsitzenden, der die Ver- 



TD 






Cl 



03 






(T3 



Sammlung mit einer Ansprache eröffnete, welche teils über die Haupt- 
probleme des betreffenden Zweiges der Religionsgeschichte, teils über 
die neuesten Errungenschaften auf diesem oder jenem Gebiete be- 
richteten. Schon diese Eröffnungsreden sind fast durchwegs ungemein 
wertvolle Beiträge zur Religionswissenschaft, manche mehr orientierend, 



F P- 






cn 



in extenso gedruckt, ebenso eine große Anzahl der in den ein- 



andere mehr anregend. Alle diese Reden sind in den Verhandlungen 

<J3 

zelnen Sektionen gehaltenen Vorträge, während von anderen Vor- 

E-e 

E =3 

fD O) 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
<D zj 
O Q_ 



THIRD CONGRESS FOR THE HlSTORY OF ReLIGIONS. 295 

trägen nur kürzere oder längere Auszüge gegeben sind. Auf diese 
Weise erhalten wir durch die beiden vorliegenden Bände nicht nur 
ein vollständiges Bild der tatsächlichen Verhandlungen des Kon- 
gresses, sondern wir gewinnen durch sie auch Einblick in die Haupt- 
probleme, mit denen sich die Religionswissenschaft in allen ihren 
Zweigen gerade jetzt am eifrigsten beschäftigt, und schließlich ent- 
halten die beiden Bände eine ganz stattliche Anzahl religionswissen- 
schaftlicher Abhandlungen von dauerndem Wert. 

Gleich die Rede, mit der Sir Alfred Lyall als Präsident des 
Kongresses die erste allgemeine Versammlung eröffnete , ist eine 
ungemein gehaltvolle und gedankenreiche Auseinandersetzung über 
das Verhältnis von Staat und Religion in den christlichen und 
mohammedanischen Ländern einerseits und in China und Indien 
andererseits. 

Von großem und mannigfachem Interesse waren die Verhand- 
lungen in der Sektion für die Religionen der Naturvölker. Ihr prä- 
sidierte E. S. Hartland, der in seiner Eröffnungsrede auf die beiden 
Hauptfragen, welche die Forscher gegenwärtig beschäftigen, hinwies, 
nämlich: 1. Ist Zauberei älter als Religion? 2. Glauben die Naturvölker 
an ein ,relativ höchstes Wesen'? Hartland versucht, die verschie- 
denen widerstreitenden Ansichten miteinander in Einklang zu bringen. 

KT) 

In Wirklichkeit kommt ja alles darauf an, wie man , Religion' definiert 
und was man unter .höchstes Wesen' versteht. Sicherlich hat Hart- 
land Recht, wenn er eine strenge Scheidung zwischen Zauberei und 
Religion als unmöglich bezeichnet. Der Ethnologe muß doch unter 
,Religion' jede Art von Beziehungen zu übersinnlichen Wesen und 
Mächten verstehen und zu diesen Beziehungen gehört auch das Ge- 
biet der Zauberei. Was den Glauben an ein ,höchstes Wesen' an- 
belangt, so stehen wir hier vor der fast unüberwindlichen Schwierig- 
keit, aus den widerstreitenden Mitteilungen der Berichterstatter die 
wirklichen Tatsachen zu ermitteln. Von einem allgemeinen Glauben 
dieser Art kann wohl — nach den vorhandenen Zeugnissen — kaum 

<D 

die Rede sein. Zu diesem Schlüsse kommt auch Hartland, der sich 
aber weise davon zurückhält, in dieser Frage zu dogmatisieren. 



■o 






■o 



<=> o 



fD 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



CD 



fD 

i/> tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD <D 
w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



296 Transactions. 

Ein Vortrag von Edward Clodd über "Pre-Animistic Stages in 
Religion" knüpft an die von Hartland angeregten Probleme an. Er 
will beweisen, daß dem Animismus eine Stufe der Religion voraus- 
gegangen sei, wo man nur an unpersönliche Mächte oder Kräfte 
glaubte. Der Vortrag liegt aber bloß im Auszuge vor, kann daher 
schon deshalb nicht beweiskräftig sein. Noch weniger, weil nur in 
einem ganz kurzen Auszug wiedergegeben, beweist der Vortrag von 
T. C. Hodson, der über "Funerary Customs and Eschatological Be- 
liefs of the Assam Hill Tribes" sprach und die von ihm erwähnten 
Bräuche und Glaubensmeinungen für eine ,prä-animistische' Stufe 
der Religion in Anspruch nahm. Um dieselben Prinzipienfragen 
dreht sich auch ein (vollständig abgedruckter) Vortrag von R. R. 
Marett über den Begriff des ,Mana' ("The Conception of Mana"). 
Die Polynesier gebrauchen das Wort mana in zahllosen Fällen, die 
wir alle unter dem Begriff der , Göttlichkeit' oder , Zauberkraft/ oder 

— was Marett vorzieht — des , Übernatürlichen' zusammenfassen 
können. Es ist dasselbe, was die Sioux mit dem Worte wakan oder 
loakanda und andere Naturvölker auf andere Weise bezeichnen. 
Marett möchte diesen Begriff ,Mana' in die Religionswissenschaft als 
eine Kategorie eingeführt wissen, nicht um den Tylor sehen , Ani- 
mismus' zu verdrängen, sondern neben dem letzteren. , Animismus' 
ist ein weiter Begriff, der nicht bloß das Übernatürliche einschließt 

— in dem Besitz einer , Seele' als des Belebenden, d. h. im Lebendig- 
sein liegt noch nichts Übernatürliches — , er bezieht sich auf die 
ganze Naturauffassung und nicht bloß auf das Religiöse, er hat ferner 
immer das Persönliche im Auge, während bei dem Begriff ,Mana' 
zum Ausdruck der übernatürlichen Macht' die Frage von persönlich* 
oder ,unpersönlich< offen bleibt. Der ,Tabu'-Begriff ist die negative 
Seite von dem ,Mana'. Eine moralische Bedeutung haben diese Begriffe 
nicht und einen Unterschied zwischen Zauberei und Religion kann 
es bei der Mana-Tabu-Idee nicht geben. Die Ausführungen Maretts 
sind gewiß ernster Erwägung wert, wenn sich auch darüber noch wird 
streiten lassen, ob der Glaube an eine übernatürliche Macht ohne 






T3 



i fO 
O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

ro ^ 
U 

> 

"c 

— o 
ro 

£ 8 

den Glauben an übernatürliche Wesen in den Religionen der 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

(O O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



THIRD CONGRESS FOR THE HlSTORY OF RfiLIGIONS. 297 

Naturvölker nachweisbar ist. Aber ganz und gar möchte ich Marett 
darin beistimmen, wenn er am Schlüsse seines Vortrages sagt, daß es 
bei dem gegenwärtigen Stande der Religionswissenschaft vor allem 
darauf ankomme, die Tatsachen zu klassifizieren und richtige 
Kategorien aufzustellen; die genetische Entwicklung herauszufinden, 
müssen wir der Zukunft überlassen. 

Über den Begriff der ,Zauberei' handelt eingehend F. B. Jevons. 
Gegenüber Frazer, der die Ansicht vertritt, daß es ^Zauberei' auch 
ohne Zauberer geben könne, ja daß der Zauberglaube ursprünglich 
in der Form auftrete, daß man glaube, ein Ereignis könne das an- 
dere ohne ein persönliches Agens hervorrufen, hält Jevons dafür, 
daß in der animistischen Stufe jede Zauberwirkung auf ein persön- 
liches Wesen zurückgeführt werde. Er definiert , Zaubermacht' als 
,die geheimnisvolle Macht einer Person oder eines bewußten Agens, 
einer anderen, wenn auch entfernten Person Böses — möglicher- 
weise auch Gutes, was aber nicht ursprünglich ist — zuzufügen; 
eine Macht, deren Ausübung von Ausrufen, Bewegungen oder Hand- 
lungen, die auf das Gewollte hinweisen oder es bewirken, begleitet 
oder bedingt ist'. 

Außerordentlich interessant und wertvoll sind die Mitteilungen 
von C. G. Seligmann über den Totenkult der Vedda. Es zeigt sich, 
daß die religiösen Vorstellungen dieser Wilden stark mit singhalesi- 
schen und tamulischen Elementen vermengt sind. 

Die übrigen Vorträge in dieser Sektion sind nur im Auszuge 
wiedergegeben. Nur auf drei von diesen, wo die Auszüge etwas 
länger sind, sei noch hingewiesen. A. C. Hollis, dem wir die vor- 
trefflichen Werke über die Masai und die Nandi verdanken, teilt 
sehr interessante Gebete der Nandi mit. J. H. Gybbon Spilsbury 
handelt auf Grund eines mehr als dreißigjährigen Aufenthaltes unter 
den Eingeborenen Südamerikas über die religiösen Vorstellungen 



CÜ 



ti öi 



TS 

Q- 



° m 






F P. 



Südamerikas einen Glauben an einen Großen Geist und Schöpfer 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

dieser Stämme. Er erklärt es für ausgemacht, daß alle Indianer 

> 0) 
C CT 

=> o 

— o 

haben, wenn es auch schwer zu sagen sei, inwieweit dieser Glaube 
das Leben der Eingeborenen beeinflußt habe. Diese bestimmte An- 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



298 Transactions. 

gäbe muß gewiß, mit Rücksicht auf die langjährige Bekanntschaft 
des Berichterstatters mit diesen Indianern, sehr ins Gewicht fallen. 
Wenn aber diese selben Indianer, wie Spilsbury auch mitteilt, in 
ihrer Sintflutsage davon sprechen, daß der Regenbogen ein Zeichen 
sei, daß die Welt nicht wieder durch Wasser zerstört werden solle, 
so scheint mir jeder Zweifel ausgeschlossen, daß dies einfach die 
biblische Erzählung ist, die sie von den Missionären bekommen haben. 
Kann aber dann nicht der , Große Geist 1 aus derselben Quelle stammen? 
Spuren des Totemismus auf der malaiischen Halbinsel sucht 
W. W. Skeat, der sich um die Ethnographie der Malaien von Ma- 
lakka so verdient gemacht hat, nachzuweisen. Skeat beklagt sich 
mit Recht über die Schwierigkeiten, die für den Ethnographen da- 
durch entstehen, daß die religionswissenschaftliche Terminologie so 
unsicher ist. Was ist , Totemismus'? Skeat bemüht sich, eine Antwort 
auf diese Frage zu finden. Ich möchte aber glauben, daß es für 
den Ethnographen am besten wäre, wenn er sich aller so schwanken- 
den termini wie ,Fetischismus* und ,Totemismus f völlig enthielte und 
sich damit begnügte, die wirklichen Tatsachen zu verzeichnen. Es 
ist viel wichtiger für uns, zu wissen, was für Beziehungen zwischen 
Menschen und Tieren von den Malaien angenommen werden — und 
diese Beziehungen sind, wie wir durch Skeat wissen, so mannigfach 
und interessant, daß nur ihre eingehendste Beschreibung von Nutzen 
sein kann — als eine Antwort auf die Frage zu bekommen: Gibt 
es Totemismus bei den Malaien oder nicht? Diese Frage wird erst 



0} 

T3 






fN CO 

4 

° m 



C V) 



ru 



F p. 



von Bedeutung sein, wenn einmal eine Einigung über die Termino- 
logie erzielt sein wird. Es wäre allerdings gerade eine Aufgabe der 
Kongresse für Religionswissenschaft, darauf hinzuarbeiten, daß eine 
solche Einigung erzielt werde. Erst dann wird man mit Fug und 
Recht verlangen können, daß die Religionswissenschaft als eine voll- 
berechtigte Wissenschaft ihren Einzug in die philosophischen Fakul- 
täten aller Universitäten zu halten habe — ein Ziel, auf das hinzu- 



_ 

Die Verhandlungen der n. Sektion (Religionen von China und 



_N 
'-I-J 
'Ol 

fc =9 
> <u 

arbeiten auch eine der Aufgaben dieser Kongresse sein sollte. 

-2 5 

Japan) eröffnete als Präsident H. A. Gile*s mit einer höchst inter- 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

— 

ü Q_ 



Original fronn 



Third Congress for thb History op Religions. 299 

essanten Rede über die Grottesidee bei den Chinesen. Er hebt 
hervor, wiö seit urältester Zeit in der Religion Chinas der Glaube 
an eine Macht T'ien, d. i. , Himmel', nachweisbar ist. Bereits in der 
Bilderschrift wird T'ien durch das Bild eines Mannes dargestellt, also 
anthropomorphisch als persönlicher Gott aufgefaßt. Er straft das 
Böse und belohnt das Gute, er ordnet die Jahreszeiten, wird aber 
nicht als Schöpfer erwähnt. Auch von einem Kult dieses Gottes 
hören wir; jedoch waren Opfer und Gebete nur erforderlich, wenn 
man etwas Besonderes von T'ien wollte. Im Laufe der Zeit erscheint 
neben T'ien ein zweiter ,Gott', mehr persönlich gedacht und mehr 
zum Menschen in Beziehung stehend, Ti oder Shang-Ti genannt. 
Auch Tsao-Hua, mehr unserem Begriff der ,Natur' entsprechend, ist 
eine göttliche Macht. Nach Giles wäre der Monotheismus das Ur- 
sprüngliche in China, während Sonnen-, Mond-, Sternenverehrung, 
die Verehrung von Naturgöttern und selbst der Ahnenkult sich erst 
später entwickelten. Er gibt aber zu, daß wir hierüber noch nicht 
genügend unterrichtet sind, da die große Masse der chinesischen 
Literatur in bezug auf diese Frage erst wissenschaftlich erforscht 
werden müsse. Klarer sehen wir in bezug auf die Auffassung des 
Gottesbegriffes bei Konfuzius, für den T*ien eigentlich nur eine mo- 
ralische Kraft ist. Hingegen ist für Chuang Tzu, den Täoistischen 
Philosophen des 3. Jahrh. v. Chr., Gott eine abstrakte Einheit und 
die Quelle des Lebens, für Hsün Tzu (3. Jahrh.) eine schöpferische 
Naturkraft und für Chang Tsai (11. Jahrh,) eine ewige, gute, all- 
wissende, in allen Dingen enthaltene göttliche Macht. 

Von den Vorträgen in dieser Sektion sei nur auf die wichtigsten 
hingewiesen. Vollständig abgedruckt sind die Vorträge von M. Ane- 
saki über "Honen, the Pietist Saint of Japanese Buddhism", von 
J. J. M. de Groot über den Ursprung der Täoistischen Kirche (On 
the Origin of the Täoist Church) und die Vorträge über die japa- 
nische Shinto-Religion von J. Carey Hall (A Japanese Philosopher on 






=& 



.TD 

ü> 

s— 
O 



(T3 



2 5 



_N 
'-I-J 
'Ol 

> v 



z> 



Shinto) und Michel Revon (Les anciens rituels du Shintö consideres 
comme formules magiques). ^Mehrere in längeren Auszügen wieder- 
gegebene Vorträge von D. T. Suzuki, Zenkai Omori, A. Lloyd und 

-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



300 Transactjons. 

M. Anesaki beschäftigen sich mit dem Buddhismus von Japan. Sehr 
revolutionär scheinen die auszugsweise mitgeteilten Ausführungen von 
H. J. Allen, der zu beweisen sucht, daß der Taoismus nichts anderes 
sei als Buddhismus und daß auch die Lehren des Konfuzius zum 
Teile auf den Lehren buddhistischer Mönche aufgebaut sind. Da 
die Diskussionen in die Verhandlungen des Kongresses nicht auf- 
genommen sind, weiß man nicht, wie sich die Sinologen zu diesen 
Ansichten verhalten. 

Von ganz außerordentlichem Interesse ist die Präsidentenrede, 
mit welcher W. M. Flinders Petrie die Versammlungen der Sektion 
für die Religion der Ägypter eröffnete. Er macht vor allem auf die 
ungeheure Menge verschiedenartiger Glaubensmeinungen aufmerksam, 
die im Laufe der Jahrhunderte in Ägypten einander ablösten, ein- 
ander beeinflußten und sich durcheinander mischten. Die gewöhn- 
lichen Darstellungen der ägyptischen Religion sind nach Flinders 
Petrie nur Monographien über irgend eine ihrer vielen Seiten. Er 
selbst unterscheidet sieben Seiten der Religion der Ägypter: Theo- 
logie, Totenkult, Zauberwesen, Volksreligion, Stammesreligion, die 
Psychologie der Religion und die persönliche Religion'. Am inter- 

|_ 10 

essantesten sind die Bemerkungen über die Theologie, d. h. über 
Gottesglauben, Götterkult, Tempeldienst und Priestertum. Die Idee 
eines eifersüchtigen Gottes', der jeden anderen Kult ausschließt, ist 
den Ägyptern fremd- Der Gott, unter dem ein Mensch geboren war 
und lebte, war für ihn der Gott und jeder andere, der unter einem 
anderen Gott geboren war, hatte ebenso seinen Gott als den Gott 
zu verehren. ,Gott' oder ,großer Gott' in religiösen Inschriften be- 
deutet den Lokalgott, den Gott des betreffenden Ortes. Je weiter 
wir die Geschichte der ägyptischen Gottheiten zurück verfolgen, desto 
deutlicher sehen wir, daß ursprünglich jede einzelne von ihnen die 
Lokalgottheit eines monotheistischen Stammes oder einer Stadt war. 
Jeder Mensch verehrte seinen Stammesgott. Die spätere verwickelte 
Mythologie war das Resultat der Vereinigung zahlreicher Stämme in 
einen einzigen Staat. (Ahnlich erklären sich ja gewiß auch manche, 
freilich nicht alle Rätsel der altindischen Mythologie.) Auch im 

£ -o 
-ö v 

E-e 






U 

O <L> 



=> O 

— O 

CO 



ro O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



THIRD CoNGRESS FOR THE HlSTORY OF ReLIGIONS. 301 

Totenkult vermischten sich die Anschauungen der verschiedensten 
Stämme, weshalb es vergebens wäre, in den Anschauungen über das 
Leben nach dem Tode Konsequenz zu suchen. Übrigens warnt 
Flinders Petrie vor der Annahme, daß der Totenkult den größten 
Teil der ägyptischen Religion gebildet habe. Das scheint nur so, 
weil uns gerade über den Totenkult die meisten Zeugnisse erhalten 
sind. Das Zauber wesen spielte in Ägypten seit urältesten Zeiten 
eine große Rolle, wie prähistorische Funde von Elefanten zahnen be- 
weisen, an deren Enden Köpfe ausgeschnitzt sind, ähnlich wie sie 
die Kongoneger heute zu Zauberzwecken benützen. Die eigentliche 
Volksreligion gipfelte aber von Urzeiten an im Tierkult und Tanz- 
feste spielten eine Hauptrolle in den volkstümlichen Kulten. Die 
Stammesreligion ist zugleich die Stammesgeschichte. Aus der Ver- 
breitung der Mythen und Kulte läßt sich die Geschichte der Aus- 
dehnung der Herrschaft eines Stammes erschließen. Die Psycho- 
logie der Religion, d. h. die psychologischen Motive der religiösen 
Anschauungen und Bräuche, sucht Flinders Petrie nach gewissen 

Gesichtspunkten zu ordnen. Unter dem Titel ^Persönliche Re- 
iz g 

ligion' bespricht er schließlich die religiösen Anschauungen einzelner 

Personen in verschiedenen Werken von 410 v. Chr. bis 40 n. Chr. 

Nur der Vortrag von Jean Capart (A propos des statuettes 
de Meuniers) ist in extenso abgedruckt, von den übrigen Vorträgen 
dieser Sektion finden wir nur Auszüge. Doch enthalten auch diese 
genug des Interessanten und Wertvollen und ich hebe besonders her- 
vor: Alan H. Gardiner, "Notes on Egyptian Magic"-, Waldemar 
Schmidt, "The Treatraent of the Dead in Egypt"; A. Moret, ff Sur un 
texte relatif au culte du roi en Egypte" und Miss M. A. Murray, 
c 'Priesthoods of Women in Egypt'\ 

Mit dem Bericht über die Vorträge in der iv. Sektion (Religions 
of the Semites) schließt der erste Band. An der Spitze dieser Sektion 
stand der Assyriologe Morris Jastrow, der in seiner Eröffnungsrede 
die astralmythologischen Theorien von Hugo Winckler und Heinrich 
Zimmern erörterte, Jensens ,Gilgamesch-Epos in der Weltliteratur' be- 
sprach und über die neuesten Ergebnisse der Assyriologie, sowie über 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frann 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

o o 

rN 2 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



=> O 

— o 



302 Transactions. 

die Fortschritte der alttestamentlichen Studien und der Erforschung 
der jüdischen Religion und des Islams berichtete. Nur auf einige der 
wichtigeren Vorträge in dieser Sektion sei hier hingewiesen. J. G. 
Frazer sprach, anknüpfend an die Etymologie des hebräischen nyabg 
, Witwe' von ü^ >stumm', über die bei vielen Völkern verbreitete 
Sitte, daß die Witwe längere oder kürzere Zeit nach dem Tode ihres 
Gatten Schweigen beobachten muß. Spuren von Animismus und 
Totemismus im Alten Testament suchte H. J. Dükinfield Astley 
nachzuweisen. Über die sehr wichtige Frage der Beeinflussung der 
jüdischen Religion durch fremde Religionen in den letzten Jahr- 
hunderten vor dem Untergange des jüdischen Staates sprach A. Ber- 
tholet, während Conrad von Orelli fremdländische Einflüsse auf 
die religiöse Poesie Israels in älterer Zeit nachzuweisen suchte. Sehr 
beachtenswert ist die Studie von R. H. Charles über die Feindesliebe 
im Alten und Neuen Testament ("Man's Forgiveness of his Neigh- 
bour — a Study in Religious Development"). Auch für den Indo- 
logen höchst interessant sind die Mitteilungen von T. W. Arnold über 
"Survivals of Hinduism among the Muhammadans of India". Er 
weist da z. B. darauf hin, wie das Kastensystem in der einen oder 
anderen Form trotz dem Mohammedanismus fortlebt. Aber nicht 
nur das, sondern viele mohammedanische Rajputs verwenden Brah- 
manen bei Hochzeiten und halten Purohitas, die bei feierlichen Ge- 
legenheiten Mantras lesen. Und besonders unter den niedrigen 
Klassen hat der Mohammedanismus oft nur geringe Veränderungen 
bewirkt. Die indischen Lokalgottheiten werden z. B. im westlichen 
Indien auch von den mohammedanischen Handwerkern ebenso ver- 
ehrt wie von denen, die immer Hindus geblieben sind. In Bengalen 
bringen Hindus und Muselmänner oft bei demselben Heiligtume ihre 
Verehrung dar und Mohammedaner beteiligen sich sowohl an der 
Durgäpüjä wie an dem Holifest. 

Der zweite Band der 'Transactions' beginnt mit den Vorträgen 
der v. Sektion, die sich mit den Religionen Indiens und Irans 



CÜ 



t! öi 






.TD 






U 

O <L> 






3 ^ 
— O 

beschäftigte. Der Präsident T. W. Rhys Davids eröffnete die Ver- 
sammlungen mit einer Übersicht über die neuesten Erscheinungen 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



Third Congress for the History of Reliosuons. 303 

auf dem Gebiete der indischen und iranischen Religionsgeschichte. 
Für die letztere hatte William Jackson einen Bericht beigesteuert. 
Über die religionsgeschichtliche Bedeutung der vedischen Mythologie 
( cc What to learn from Vedic Mythology") sprach A. Hillebrandt. Er 
zeigte, welche Bedeutung der Veda noch immer für das Studium der 
Anfänge der Religion habe und wie auch das Studium der Religionen 
der Naturvölker — trotz Mannhardt und seinen Nachfolgern — be- 
weise, daß die Rolle, welche die Himmelserscheinungen (Sonne und 
Mond) in der vedischen Mythologie spielen, nicht eine späte Ent- 
wicklung darstellt, sondern auch in den Religionen der Naturvölker 
ihre Parallele findet. Die große Zahl von Lichtgöttern erklärt Hille- 
brandt (ähnlich wie Flinders Petrie in der ägyptischen Mythologie) 

o 

damit, daß die Götter verschiedener Stämme und verschiedener Zeiten 
in der vedischen Mythologie in ein Bett zusammengeflossen sind. 

,Uber die Chronologie der Upanisadtexte' sprach Paul Deussen. 
Er gab in kurzen Zügen ein Bild der Entwicklung der indischen 
Philosophie vom Idealismus der ältesten Upanisads des Yäjnavalkya 
zum Pantheismus der Chändogya-Upanisad, von da zum Kosmo- 
gonismus der Taittiriya- und Aitareya-Upanisads, zum Theismus der 
Övetäävatara-Up., zum Atheismus des Yoga Sämkhya-Systems, zum 
Apsychismus des Cärväka und des Buddhismus bis zur Reformation 
des Öafikara (den Deussen mit Luther vergleicht), der wieder zum 



,r\ TT 



fN CO 

f\l ^ 

, O) 

-* U 

alten Idealismus zurückführt 

O o 



Julius Jolly ("On the Systematic Study and Religious Impor- 
tance of Eastern, Particularly Indian Law Books") berichtet zuerst 
über einen groß angelegten Plan des italienischen Rechtsgelehrten 
Giuseppe Mazzarella, der die Zusammenarbeit von Philologen, Orien- 
talisten, Ethnographen und Juristen befürwortet, um die indischen, 
indochinesich - malaiischen , chinesisch -japanischen und semitischen 

o v 

Rechtsbücher nach den Originalwerken zu übersetzen und zu be- 
arbeiten; ferner den etwas bescheideneren Plan des indischen ReClltS- 



ro 



§ S 



> <U 

gelehrten Govind Das von Benares, der sich auf die Übersetzung 
und Bearbeitung der indischen Gesetzbücher durch ein internationales 
Komitee bezieht. Während dies Zukunftspläne sind, die aber die 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



304 Transactions. 

Beachtung der Gelehrten aller Länder wohl verdienen, macht Jolly 
auch die erfreuliche Mitteilung, daß er selbst ein Werk über alt- 
indisches Recht unter den Händen habe. Und aus diesem Werke, 
auf dessen Erscheinen wir gespannt sein dürfen, machte er einige 
interessante Mitteilungen über die engen Beziehungen zwischen Recht 
und Religion in Indien und die Bedeutung der indischen Gesetz- 
bücher für die indische Religionsgeschichte. 

Louis de la Vallee Poussin spricht in geistvoller Weise über 
Glaube und Vernunft im Buddhismus ("Faith and Reason in Buddhism"). 
Entgegen der verbreiteten Ansicht, daß der Buddhismus eine mehr 
philosophische Religion sei, bei der es nicht so sehr auf Glauben, als 
auf Vernunftgründe ankomme, zeigt La Vallee Poussin, daß auch 
im Buddhismus der Glaube an das Wort des Buddha ein überaus 
wichtiger Faktor ist. Kurz hat schon Asoka gesagt: , Alles, was Buddha 
der Herr gesagt hat, ist gut gesagt/ Zahlreiche Stellen der Pali und 
der Sanskrit Mahäyäna-Literatur besagen dasselbe. Buddha verlangt 
spontanen Glauben, begnügt sich allerdings nicht damit, sondern 
wünscht auch, daß seine Jünger die Wahrheit, durch Vernunftgründe 
dargetan, einsehen. Auch Wunder wirkt Buddha, nicht um Glauben 
zu erzeugen, sondern um den Gläubigen in seinem Glauben zu be- 
festigen. Buddha befreit auch die Menschen nicht, sondern lehrt sie, 
wie sie sich selbst befreien sollen. Damit stehen freilich Sätze in 

Widerspruch, die z. B. besagen, daß in die Hölle fährt, wer an 
i— i ^ 

Buddhas Allwissenheit zweifelt. Solche und zahlreiche andere Wider- 



t! öi 



U -ö 



o ? 



Sprüche erklären sich, wie Poussm richtig bemerkt, einfach daraus, 
daß die Buddhalehre kein Daräana, kein philosophisches Lehrsystem, 
sondern ein Yäna oder Märga, ein Heilsweg, sein soll: ein Weg zum 
Nirväna und ein Heilmittel gegen die Sinnenlust. Bei einem ,Heil- 
mittel' kommt es aber auf theoretische Widersprüche nicht an. So 
widersprechend auch die Theorien sein mögen, in der Praxis können 
sie alle zu dem gewünschten Ziele führen. In jedem Buddhisten steckt 
etwas vom Mystiker, Rationalisten und Gläubigen. Der Mystiker ge- 
langt durch Meditation, der Rationalist durch Dialektik und der Ein- 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



'öl 

<u , 
> <u 

C CT 

=> o 

— o 

CO 

fältige durch schlichten Glauben an das Wort des Buddha zum Ziele. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



THIRD CONGRESS FOR THE HlSTORY OF ReLIGIONS. 305 

Die vorzügliche Kennerin der buddhistischen Psychologie, Mrs. 
C. A. F. Rhys Davids, erörterte in einem Vortrag über "Knowledge 
and Intuition in Buddhism" die Skandha -Theorie und die Begriffe 
paüiiä und vinnäna. G. A. Grierson führte in einem Vortrag über 
"The Monotheistic Religion of Ancient India, and its Descendant the 
Modern Hindu Doctrine of Faith" aus, daß der Pantheismus im 
heutigen Indien nur der Glaube einer kleinen Anzahl von Gelehrten 
sei, während die große Mehrzahl der Hindus Sivaiten oder Visnuiten 
seien, von denen die letzteren bei weitem überwiegen. Es gebe 
mindestens 150 Millionen Visnuiten und der Visnuismus sei im 
wesentlichen monotheistisch. Während Grierson bekanntlich die 
Ansicht vertritt, daß die indische Bhakti-Lehre unter christlichem 
Einfluß entstanden sei, suchte L. D. Barnett ( fc Some Notes on the 
History of the Religion of Love in India") zu beweisen, daß sich 
diese Lehre schon auf die Upanisads zurückführen lasse, ohne 
daß christlicher Einfluß angenommen zu werden brauche. Leider 
sind die drei letztgenannten Vorträge nur in Auszügen wieder- 
gegeben. Hoffentlich begegnen wir ihnen bald anderswo in ausführ- 
licherer Form. 

Eine wertvolle und gründliche Untersuchung ist die von A. B. 
Keith über die vedische Mahävrata-Feier ("The Vedic Mahävrata"). 
Hillebrandt hat bekanntlich die Hypothese aufgestellt, daß diese 
Feier, die in unseren Ritualtexten als eine Wintersonnwendfeier dar- 
gestellt wird, ursprünglich eine Sommersonnwendfeier gewesen sei. 
Schon Oldenberg (Religion des Veda, S. 444 Anm.) hat diese Hypo- 
these abgelehnt und Keith führt gute Gründe dafür an, daß das 
Mahävrata von Anfang an ein Winterfest gewesen und geblieben ist. 
Das Wichtigste aber ist, wie mir scheint, doch der von Hillebrandt 
gelieferte Nachweis, daß in den Mahävrata- Zeremonien Sonnwend- 
gebräuche enthalten sind, die bis in die indogermanische Vorzeit 
zurückreichen. Und diese Gebräuche finden sich zum Teile ebenso 
bei Sommer- wie bei Wintersonnwendfeiern. Jedenfalls ist aber Keiths 
Abhandlung ein wertvoller Beitrag zum Verständnis dieses wichtigen 



t; öi 



u -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



CD , 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 

alten Mahävrata-Rituals. 

Wiener Zeitscbr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXIV. Bd. 20 

E => 

ro <V 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original from 






306 Transactions. 

Nicht nur für das Verständnis der Jaina-Religion, sondern auch 
für die Geschichte der indischen Philosophie von Wichtigkeit ist ein 
Vortrag von H. Jacobi über "The Metaphysics and Ethics of the 
Jainas". Entgegen der landläufigen Ansicht, daß der Jinismus kein 
philosophisches System darstelle, zeigt Jacobi, daß es auch eine selb- 
ständige jinistische Metaphysik gibt. Mahävira lebte im östlichen 
Indien, wo auch Yäjnavalkya und Buddha ihre Lehren verkündet 
hatten. Er mußte daher sowohl zur brahmanischen Philosophie, als 
auch zur Lehre des Buddha Stellung nehmen. Er tat dies durch 
eine Weltanschauung — den syädväda, nach dem es ein ewig Seien- 
des gibt, das aber alle möglichen Formen und Eigenschaften an- 
nehmen kann — , die Jacobi als die des , gesunden Menschenverstandes' 
bezeichnen zu können glaubt. Die atomistische Theorie, die für die 
Vaisesika-Philosophie charakteristisch ist, war in ihren Grundzügen 
schon bei den Jainas vorhanden, und später hatten die Jainas immer 
eine Vorliebe für das Vaisesika-System. 

Über die religiöse Kunst der Inder überhaupt sprach Ananda 
K. Coomaraswamy ("The Relations of Art and Religion in India"), 
über buddhistische Kunst A. A. Macdonell ("Buddhist Religious Art") 
und über griechische Einflüsse auf die Gandhärakunst P. Gardner 
("Greek Influences on the Religious Art of North India"). 

Mitteilungen aus dem wenig bekannten Kalki-Puräna über 
Visnus Kalki - Avatära macht H. C. Norman. Er leugnet den 
von A. Weber angenommenen christlichen Einfluß auf die Inkar- 
nationslehre überhaupt und die Kalki-Inkarnation des Visnu ins- 
besondere. 

Über den Zoroastrianismus in seinen Beziehungen zu anderen 
Religionen handelt James Hope Moulton ("Syncretism in Religion as 
Illustrated in the History of Parsism"), über die Ethik Zoroasters der 
Parse Nasarvanji Maneckji Cooper ("The Zoroastrian Code of Gentle- 






=fc 



.TD 

ü> 

s— 
O 



(T3 



2 5 



'Ol 



hood"). 



cn 



c 



Nur ganz kurz muß ich mich in bezug auf die übrigen Sek- 
tionen fassen und mich damit begnügen, gerade nur auf einige der 



Vorträge hinzuweisen. Mit den Methoden und Theorien der Religions- 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 1 b Y ^ ,( K> S le CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 



O Q_ 



Third Congress for the History of Religions. 307 

Wissenschaft im allgemeinen mehr als mit den Religionen der Griechen 
und Römer beschäftigt sich die Rede, mit welcher der Vorsitzende 
der vi. Sektion (Religions of the Greeks and Romans), Salomon 
Reinach, die Arbeiten dieser Sektion eröffnete. Ein allgemeines 
religionswissenschaftliches Thema behandelt auch J. Toütain in seinem 
Vortrag ,L'histoire des religions et totemisme'. Über die Zeugnisse 
für den antiken Vogelkult handelt Jane Ellen Harrison ("Bird and 
Pillar Worship in Connexion with Ouranian Divinities") und über 
den Gebrauch des Wortes ,religio c in der lateinischen Sprache — 
gewiß ein zeitgemäßes Thema auf einem religionswissenschaftlichen 
Kongreß — sprach W. Warde Fowler ("The Latin History of the 
Word , Religio'"). Eine gründliche philologische Untersuchung über 

o 

keltische Götter und Götternamen enthält die Rede, mit welcher der 
vorzügliche Oxforder Keltist Sir John Rhys als Präsident der vn. Sek- 
tion (Religions of the Germans, Celts, and Slavs) deren Verhand- 
lungen eröffnete. Hervorgehoben seien aus dieser Sektion die Vor- 
träge von Canon Mac Culloch über "The Druids in the Light 
■^ 

of Recent Theories'* und von E. Anitchkoff über <c 01d Russian 

-c g 

Pagan Cults". Die Verhandlungen der vm. Sektion (The Christian 
Religion) wurden durch den Präsidenten W. Sanday mit einem Be- 
rieht über die alt- und neutestamentlichen Studien der letzten Jahre 



eröffnet. 

o u 



O o 



(T3 



2 5 



Ein glücklicher Gedanke war es, dem religionswissenschaft- 
liehen Kongreß in Oxford eine eigene Sektion für die Methodik der 
religionsgeschichtlichen Forschung anzugliedern. Diese ix. Sektion er- 
öffnete Coünt Goblet d'Alviella mit einer Präsidentenrede über 
"Les sciences auxiliaires de Thistoire comparee des religions". Er 
schlägt vor, die termini ,Hierographie' und ,Hierologie c für beschrei- 
bende und forschende Religionswissenschaft (ähnlich wie , Ethnographie' 
und ^Ethnologie' unterschieden werden) einzuführen. Als Hilfswissen- 
Schäften für diese beiden bespricht er Ethnographie, Volkskunde, 
Prähistorie, Philologie, Psychologie und Soziologie. Leider entsprechen 
die in dieser Sektion gehaltenen Vorträge kaum den Erwartungen, 



03 



fU 



die man an sie stellen konnte. Ein Vortrag von Nathan Söderblom 

20* 

o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



308 Transactions. 

"The Place of the Christian Trinity and the Buddhist Triratna 
amongst Holy Triads" ist geradezu ein abschreckendes Beispiel dafür, 
wie man in der ^vergleichenden* Religionswissenschaft nicht ver- 
gleichen soll. Es wird da versucht, eine Analogie nachzuweisen, die 
gar nicht besteht. Nichts als die Dreizahl haben die christliche Drei- 
einigkeit und die buddhistischen ,drei Edelsteine' miteinander ge- 
meinsam — und das ist denn doch ein bißchen zu wenig, um daraus 
ein psychologisches , Gesetz' abzuleiten. Hingegen behandelt L. T. 
Hobhouse ("Comparative Religion and Sociology") ein äußerst frucht- 
bares und hochwichtiges Thema, die mannigfachen Beziehungen 
zwischen der Religion und den sozialen Verhältnissen, insbesondere 
zwischen Religion und Moral. 

o 

Im ganzen aber müssen wir sagen, daß der Oxforder Kongreß 
ein schöner Erfolg war und einen Fortschritt in den religionswissen- 
schaftlichen Forschungen bedeutet und daß die in den "Transactions" 
gedruckten Vorträge eine tatsächliche Bereicherung unserer Wissen- 
schaft darstellen. Oxford ist ja geradezu berufen, einen Mittelpunkt 
für die Religionswissenschaft zu bilden. Hier hatte, wie der Ver- 
treter des Vice-Chancellors der Universität in seiner Begrüßungsrede 

^ =3 

hervorhob, bereits Jowett auf die Bedeutung der allgemeinen Re- 
ligionswissenschaft für das Studium der christlichen Religion hin- 
gewiesen, während Max Müller nachher den religionsgeschichtlichen 
Forschungen mächtige Impulse und durch die Herausgabe der tr Sacred 
Books of the East" eine feste und sichere Grundlage gab. Hier 

o ^ 

hatte auch E. B. Tylor mit seinem bahnbrechenden Werk "Primitive 
Culture" die Grundlage für das wissenschaftliche Studium der Re- 
ligionen der Naturvölker geschaffen. Diesen Traditionen getreu wurde 
im Jahre des Kongresses in Oxford ein Lehrstuhl für Religions- 
wissenschaft gegründet und L. R. Farnell, der Verfasser des großen 
Werkes "llie Cults of the Greek States" zum ersten Dozenten dieses 



ct 



Faches ernannt. So ist es denn auch nur natürlich, daß das Oxforder 

C CT 

Lokalkomitee alles daran setzte, dem Kongreß einen wissenschaft- 
lichen Erfolg zu sichern. Dank gebürt aber nicht nur dem Organi- 
sationskomitee, sondern auch der Oxforder Clarendon Press, die 

-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



Third Congress, etc. — Käthakam. 309 

durch die prompte Veröffentlichung der Verhandlungen sich neuer- 
dings um die Religionswissenschaft verdient gemacht hat. 

M. WiNTERNITZ. 



Käthakam. Die Saiphitä der Katha-Cäkhä herausgegeben von Leopold 
von Schroeder. Gedruckt auf Kosten der deutschen Morgenlän- 
dischen Gesellschaft, n. — in. Buch. Leipzig, in Kommission bei 
F. A. Brockhaus, 1909 und 1910. 

Seitdem Albrecht Weber die ersten Mitteilungen über das 
Käthaka gemacht hat, 1 war eine kritische Ausgabe dieses alten 
Yajurvedatextes ein beständiges Desideratum der vedischen Philologie. 
Und nachdem im Jahre 1886 L. von Schroeder seine Ausgabe der 
Maiträyanl-Samhitä beendigt hatte, blieb das Käthaka die einzige 
der uns erhaltenen vedischen Sarphitäs, die noch ihres Herausgebers 
harrte. Endlich ist nun auch dieses Desideratum erfüllt. Derselbe 
Forscher, dem wir die schöne Ausgabe der Maiträyanl-Samhitä ver- 
danken, hat sich auch der mühevollen Arbeit der Herausgabe 
des Käthaka unterzogen. Nachdem im Jahre 1900 das erste Buch 



T3 



ö. 2> 






erschienen ist, liegen uns nun auch die beiden Bücher n und in vor 
und wir können den Herausgeber zur Vollendung eines großen und 
schwierigen Werkes beglückwünschen. Mühevoll und schwierig war 
die Arbeit wegen der Dürftigkeit des handschriftlichen Materials. 
Die Hoffnung, neben der Berliner Handschrift Chambers 40, auf 
der Webers Mitteilungen beruhten, noch andere Handschriften zu 
erhalten, hat sich leider nur in beschränktem Maße erfüllt. Die 
Berliner Handschrift ist die einzige vollständige geblieben. Daß 
aber doch noch anderes handschriftliches Material herbeigeschafft 
wurde, welches die Herstellung eines zuverlässigen Textes überhaupt 



w i 

fN CO 

O u 



F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

fc "9 — 

> V 

1 Zuerst im Verzeichnis der Sanskrit -Handschriften der kön. Bibliothek 

' o 



in Berlin i, S. 37 f., dann in den Ak. Vorlesungen über indische Literaturgeschichte, 
Berlin 1852 (2. Aufl. 1876, S. 97 ff.), besonders aber in dem Aufsatz ,Einiges über 

das Käthakam 4 , Indische Studien in, 451—479. 

-o v 

E => 

■ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



310 L. V. SCHROEDER. 

ermöglichte, ist dem unermüdlichen Eifer des um so viele Gebiete 
der Indologie verdienten Forschers M. A. Stein zu verdanken. Was 
an handschriftlichen Schätzen der Kathaschule in Kaschmir aufzu- 
treiben war, hat Stein den europäischen Bibliotheken zugeführt und 
dem opfermutigen Herausgeber des Käthaka zugänglich gemacht. 
Opfermut erforderte allerdings die Handhabung dieses Materials. Denn 
nur für das erste Buch fand sich noch eine umfangreichere Hand- 
schrift des Käthaka selbst. Zum größten Teil — insbesondere für die 
vorliegenden Bücher n und in — bestand das außer dem Berliner 
Kodex noch zur Verfügung stehende Material aus sogenannten 
Rcakas, d. h. Sammlungen von Mantras und kleineren Brähmana- 
texten für den praktischen Gebrauch des Purohita, in denen Stücke 
aus dem Käthaka, dem Rgveda, dem Atharvaveda und einem un- 
bekannten Texte, in dem v. Schroeder mit guten Gründen ein uns 
nicht erhaltenes Brähmapa der Kathaschule vermutet, durcheinander 
gewürfelt sind. 1 ) Aus dieser Masse von Texten mußten erst die für 
den Text des Käthaka in Betracht kommenden Stellen herausgesucht 
werden. Das würde eine mühsame Arbeit gewesen sein, auch wenn 
diese Rcakas in gutem Zustand und in bequemen Nägarl-Papier- 
handschriften erhalten gewesen wären. Das war aber nicht der 
Fall, sondern es waren zum größten Teil Bhürja- Manuskripte in 
jenem fragmentarischen ^Zustande, in dem wir diese (allerdings stets 
wertvollen) Handschriften nur allzu häufig finden: die Blätter an 
den Rändern abgebrochen, oft zerfetzt und in kleine Stücke zerfallen 
und manchmal ganze Blätter zu Packen zusammengeklebt, die erst 



Q. 

i^ TT 



w I 

fN CO 

fN ^ 

, O) 

O u 



O o 

c v> 
o E 



ro 



2 5 



fD 

F P. 



u 



1 Über diese in vieler Beziehung interessanten IJcaka- Handschriften hat 
L. v. Schroeder an verschiedenen Orten berichtet. Siehe ZDMG 49, 1895, S. 145 — 171 
und 51, 1897, S. 666 ff; Sitzungsberichte der k. Akademie der Wiss. in Wien, 



phil.-hist. Kl., 1896, Bd. 130, Nr. xi; Anzeiger der k. Akademie der Wiss. in Wien 

N 

phil.-hist. Kl., 1896, S. 69—74 ; besonders aber die große Abhandlung über ,die 
Tübinger Katha- Handschriften und ihre Beziehung zum Taittiriya- Aranyaka', 
Sitzungsberichte der k. Akademie der Wiss. in Wien, phil.-hist. Kl., 1898, Bd. 137 
Nr. iv. Nicht nur die von L. v. Schroeder nachgewiesenen Stücke eines Katha-Bräh- 
mana, sondern auch die in diesen Rcakas enthaltenen Grhyatexte verdienten einmal 

gründlich durchforscht zu werden. 

.E "o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro 0) 

to _c 

in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



KAthaeam. 311 

mühsam gelöst und durch Überkleben und Zusammenkleben in einen 
lesbaren Zustand versetzt werden müssen. Wer je mit Bhiirja-Manu- 
skripten gearbeitet hat, weiß, was für Zeit, Mühe, Geduld und Arbeit 
die Benützung solcher Handschriften erfordert. Mit diesem hand- 
schriftlichen Material, zu dem nur noch die wenigen erhaltenen Frag- 
mente der Kapisthala-Sainhitä kamen, hat L. von Schroeder in einer 
über fast zwei Jahrzehnte sich erstreckenden mühevollen Arbeit 
einen zuverlässigen und lesbaren Text hergestellt, den wir nun voll- 
ständig in unseren Händen haben. Leider machte sich bei der Be- 
arbeitung des zweiten und dritten Buches der Mangel einer zweiten 
vollständigen Handschrift neben dem immerhin sehr fehlerhaften 
Berliner Kodex recht fühlbar. Denn auch die Rcaka-Manuskripte 
boten nur einzelne Kapitel. Als wertvolles kritisches Hilfsmittel 
diente aber hier oft die schon erwähnte Kapisthala-Samhitä, mit 
deren Hilfe gelegentlich sogar Lücken der Berliner Handschrift aus- 
gefüllt werden konnten. Diese mangelhafte handschriftliche Über- 
lieferung machte im zweiten und dritten Buch sehr viele Konjek- 
turen nötig. Daß diese Konjekturen vertrauenswürdige Korrekturen 
sind, dafür bürgt die große Vertrautheit des Herausgebers mit den 
übrigen Saiphitäs des Yajurveda, vor allem mit der dem Käjhaka so 
nahe verwandten Maiträyanl-Saiphitä. Überdies erfreute sich von 
Schroeder bei vielen dieser Konjekturen der Beihilfe des mit der 
gesamten Ritualliteratur so innig vertrauten Caland. 

So bedauerlich also auch der Mangel einer zweiten vollständigen 
Handschrift des Käthaka sein mag, so können wir doch den uns 
hier gebotenen Text mit vollem Vertrauen in die Hände nehmen. 
Es ist ein durchaus lesbarer und so zuverlässiger Text, als er mit 
den vorhandenen Mitteln überhaupt zu gewinnen war. Wo immer 
der Text korrigiert wurde, ist die Lesart der Handschrift in den 
Anmerkungen gegeben, daher eine Kontrolle immer möglich. Nur 
zu billigen ist es, daß der Herausgeber nicht darauf verzichtet hat, 
die Akzentuation dort, wo sie handschriftlich überliefert war, zu geben, 



t! öi 






03 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



> <U 

=> o 

— o 

trotzdem dadurch der Text — da der Berliner Kodex leider nicht 
akzentuiert ist — bald ohne, bald mit Akzenten erscheint. Über 

.E -o 
-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



312 L. V. SCHROEDER. 

die interessante Art und Weise der Akzentuierung des Käthaka hat 
L. v. Schroeder schon an verschiedenen Orten gehandelt. 1 

Über die Bedeutung und die Wichtigkeit des Textes selbst 
ist es kaum nötig, noch viele Worte zu verlieren. Schon Weber 
a. a. O. hat gezeigt, wie viele Parallelen zu den bekannten Brähmana- 
leg enden das Käthaka bietet und daß es vor allem auch wichtige 
historische Beziehungen enthält. In seiner Schrift ,Das Käthakam 
und die Maiträyaiji - Samhitä' 2 hat L. v. Schroeder nachgewiesen, 
daß das Werk zu den ältesten Bestandteilen des Yajurveda gehört 
und nur der Maiträyanl-Sainhitä an Alter nachsteht. Das Werk ist 
daher für die Geschichte der vedischen Literatur außerordentlich 
wichtig. Wir wissen aber heute, daß die Brähmana- und Yajurveda- 
Literatur auch in ihren der Opfertechnik gewidmeten Bestandteilen 
wichtige Beiträge zur altindischen Religionsgeschichte enthalten, 
daß neben vielem, was nur priesterliche Erfindung und Spintisiererei 
sein mag, doch auch viele Reste uralter volkstümlicher Kultgebräuche 
sich in diesen Texten erhalten haben. In dieser Beziehung und in 
kulturgeschichtlicher Beziehung überhaupt sind die Yajurvedatexte 
noch lange nicht ausgeschöpft und ein so altes Werk, wie es das 
Käthaka ist, muß uns da besonders wertvoll sein. Wie unschätzbar 
aber das Käthaka auch in sprachlicher und lexikographischer 
Hinsicht ist, wie sehr die sprachlichen und lexikographischen Eigen- 
tümlichkeiten dieses Textes zum Verständnis und zur Würdigung 
des Pänini und seiner Arbeitsweise beitragen, indem sie zeigen, mit 
welcher Sorgfalt der alte indische Grammatiker das ihm vorliegende 
Sprachmaterial, zu dem sicher auch das Käthaka gehörte, grammatisch 
analysiert hat — das hat schon vor Jahren niemand besser als L. v. 
Schroeder selbst 3 dargetan. In dieser Beziehung wird uns der 
vollständige Wortindex, der in einem besonderen Hefte erscheinen 


1 Siehe ZDMG 45, 1891, S. 432—438 und die oben S. 310, Anmerkung 1 
erwähnten Berichte über die IJcakas, auch Käthakam, Buch i, Einleitung p. x f. 

2 Monatsberichte der k. Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1879, 
pp. 675—704. 

LT) is) 

3 ZDMG 49, 1895, S. 161 — 171. 

'-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Ö. u 
V öl 






w I 

fN CO 

, O) 

O u 



o o 

c v> 
o E 



F P. 



"O 






TS 



KAthakam. — The Pari6istas of the Atharvaveda. 313 

soll, gewiß noch viel neues lehren. Das Käjhaka erweist sich somit 
nicht nur für die Vedaforschung, sondern für die gesamte Indologie 
als von außerordentlicher Wichtigkeit und der Herausgeber kann 
des aufrichtigen Dankes aller Indologen gewiß sein. 

M. Winternitz. 



The Parisistas of the Atharvaveda. Edited by George Melville 
Bolling and Julius von Negelein. Vol. i Text and Critical Appa- 
ratus. Part n Pariäistas xxxvn — lxxii. Part in Indices. Leipzig, 
Otto Harrassowitz, 1910. SS. 235—652. 

Mit erfreulicher Raschheit sind dem ersten Teile der in dieser 
Zeitschrift (Bd. xxm, S. 401 ff.) schon mit Freuden begrüßten kritischen 
Ausgabe der Atharvaveda-ParUistas der zweite Teil, der den Schluß 
des Textes, und der dritte Teil, der die Indices enthält, gefolgt. Der 
zweite Teil enthält die Pariäistas xxxvn — lxxii von sehr buntem 
Inhalt. Über PräyaScittas handeln die beiden ersten Stücke (xxxvn, 
xxxviii). Dann folgen Texte, die das Ritual für verschiedene religiöse 
Zeremonien enthalten. Das xxxix. Pariöista beschreibt die Zeremonien 
für die Weihe von Teichen, Zisternen u. dgl., wobei unter anderem 
Fische und andere Wassertiere aus Gold, Silber und anderen Me- 
tallen ins Wasser geworfen werden. Die Zeremonien bei der Über- 
nahme eines Gelübdes zu Ehren des Rudra Pasupati enthält Par. xl, 
während das xli. Par. den Sandhyä-Zeremonien gewidmet ist. Die 
drei folgenden Nummern — das xliv. Par. (sräddhavidhih) ist bereits 
von Caland herausgegeben und übersetzt worden — stehen zum 
Ahnenkult in Beziehung. Das xlv. Par. handelt über das Agnihotra- 
ritual in Übereinstimmung mit dem Vaitänasütra und Par. xlvi über 
verschiedene mit der Vedarezitation zusammenhängende Vratas und 
Zeremonien. Eine Ergänzung zum Atharvaveda-Prätiöäkhya enthält 
das xlvii., eine Rezension der Nighantavas das xlviii. und einen 
Caranavyüha das xlix. Parisista. Die weitaus größere zweite Hälfte 
dieses Teiles aber, die Par. l — lxv und lxvii — lxxii, enthalten zum 



<=> o 
c v> 

o E 

^-^ 4-1 

TS ±3 

i 

*t 

— "r? 
£ ö- 

P 

ro ^ 
U 

«4- "O 

O <L> 

N 
'-I-J 

'a 
> 

c 

CO 
5 CD 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

ro O) 
to r 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



314 G. M. BOLLING AND J. V. NeGELEIN. 

Teile Astrologisches, insbesondere aber handeln sie über Omina und 
Portenta und die Mittel zur Abwehr (äänti, mahäsänti) der durch sie 
hervorgerufenen Gefahren. Einige dieser Pariäistas sind förmliche 
Kompendien, welche ein reiches religionsgeschichtliches Material für 
den mit außerordentlichen Naturerscheinungen verbundenen Volks- 
glauben enthalten. Wir erfahren da, was der Inder zu befürchten 
und wie er sich zu verhalten hat bei außergewöhnlichen Himmels- 
erscheinungen, bei Finsternissen, beim Anblick von Kometen und 
Meteoren, bei Erdbeben, bei ungewöhnlichen Blitzen und Regenbogen 
u. dgl., ferner wenn Sonne oder Mond einen Hof haben, wenn der 
Wirbelwind aus dieser oder jener Himmelsrichtung weht, wenn ein 
Geier oder eine Eule auf das Haus fliegt oder eine Taube sich 
darauf niederläßt, wenn die Milch auf unheilvolle Weise sich ver- 
ändert, wenn bei Menschen oder Vieh Mißgeburten zur Welt kommen, 
wenn einer diese oder jene böse Träume hat, wenn ohne Feuer 
Rauch entsteht, wenn rohes Fleisch leuchtet, wenn Bäume außer der 
Jahreszeit Früchte oder Blüten treiben, wenn von Stuten, Elefanten 
oder Kühen Zwillinge geboren werden, wenn es Blut, Kohlen oder 
Staub regnet, wenn es bei wolkenlosem Himmel blitzt oder donnert 
usw., usf. Das lxv. Par. ist auch eine Art Beitrag zur volks- 

Q. 

tümlichen Wetterkunde und Par. lxvi beschreibt eine unter den 

in 

Rindern, im Kuhstall oder in der Kuhhürde zu vollziehende Zere- 
monie, durch die man Rinderreichtum und überhaupt Glück erlangt. 
Es ist kaum nötig zu sagen, daß dieselbe Gewissenhaftigkeit, 
welche die beiden Herausgeber in der Herstellung der schwierigen 
Texte des ersten Teiles bekundet haben, auch in dem zweiten Teile 



CÜ 



t! öi 



fN CO 
f\l ^ 
, CD 

öl 






(T3 



CD 



> £ 



J J 



zu rühmen ist. Sehr dankenswert sind auch die im Schlußteile des 
Bandes enthaltenen In die es, vor allem die Konkordanz der Mantras 
und der ausführliche Wortindex. Die beiden unermüdlichen Forscher 



wollen sich aber mit der Herausgabe der Texte und des kritischen 
Materials nicht genügen lassen, sondern auf der von ihnen selbst 
geschaffenen Grundlage weiter arbeiten. Sie wollen in einem zweiten 



u 

«4- ~° 

- CD 
_N 
'-I-J 

"oi 
cd =5 
> cd 

C CT 

=> o 

— o 

Bande die Texte nach der grammatischen und lexikographischen 
Seite hin durchforschen und noch manche bisher unbekannte Texte, 

ifl in 7 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD CD 

$£ 

1 i Digilized by t^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD ^ 

C _Q 

CD 3 

ü Q_ 



Original from 



T3 



ti öi 



O o 



F P. 



The Pari&istas, etc. — Tantrakhyayika. 315 

welche auf die in den Parisistas behandelten Gegenstände Licht zu 
werfen geeignet sind, veröffentlichen. Ein dritter und letzter Band 
soll dann die Übersetzungen der Texte mit exegetischem Kommentar 
enthalten. Mit dem Dank, den wir den gelehrten Herausgebern fin- 
den nunmehr vollendeten ersten Band aussprechen, verbinden wir 
daher auch diesmal unsere besten Wünsche für den weiteren Fort- 
gang ihrer mühevollen Arbeit. Mögen die beiden versprochenen 

Bände recht bald nachfolgen! 

M. Winternitz. 



Hertel X, Tantrakhyayika. Die älteste Fassung des Pancatantra. 
Nach den Handschriften beider Rezensionen zum ersten Male heraus- 
gegeben. Mit einer Tafel in Lichtdruck. Berlin, WEJDMANxsche 
Buchhandlung, 3 910. (Abhdl. d. k. Ges. d. Wiss. zu Göttingen. 
N. F. B. xii, Nr. 2.) 4°, xxvn und 186 S. M 24.— 



Die für die Konstituierung dieses ältesten Textes des Paiica 



tantra wichtigste Handschrift, die von Bühler in seinem Kasmlr- 
Report, S. x unter Nr. 145 erwähnte des Deccan-College (vjii, 145), 
ist von Hertel bereits im Jahre 1904 im xxn. Bande der Abhdl. d- 
philol.-hist. Klasse d. k. sächs. Gesellschaft d. Wissenschaften in extenso 
veröffentlicht worden. Da sie jedoch verschiedene Lücken aufweist 
und Hertel später durch die Bemühungen A. Steins noch fünf 
andere Öäradä- Manuskripte erhielt, mit deren Hilfe sich ein voll- 
ständigerer und besserer Text herstellen ließ, so war eine erneute 
Ausgabe geboten, durch die allerdings die frühere antiquiert wird. 
Nur im 4. Buche bleibt auch jetzt noch eine Lücke. Durch die 
genaue Untersuchung des neuen Materials ließen sich übrigens zwei 
Rezensionen des Tantrakhyayika feststellen, von denen aber die in 
dem früher publizierten Manuskripte enthaltene die weitaus bessere 



u 

«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 

ist. Der beiden zugrunde liegende Archetypos repräsentiert jedoch 
noch nicht das ursprüngliche Tantrakhyayika, da auch alle übrigen 
in Indien vorhandenen Texte auf einen in ISäradä geschriebenen 

ifl in ö 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






0} 
TD 



Ö. ^ 
t! öl 



ü % 

E * 



w i 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 5 



316 Hertel J. — E. Denipon Ross. 

Kodex zurückgehen, dessen Wortlaut festzustellen selbst der minu- 
tiösesten Untersuchung kaum gelingen dürfte, so daß wir, da weiteres 
Material schwerlich zum Vorschein kommen dürfte, in der vorliegenden 
Publikation die älteste erreichbare Form des Pancatantra vor uns 
haben. Dieser Wichtigkeit des Textes entspricht die Sorgfalt des 
Herausgebers, der sich die Mühe nicht verdrießen ließ, mit der Lupe 
die geringsten Abweichungen in der Form und dem Aussehen der 
Buchstaben zu untersuchen, um das Ursprüngliche festzustellen. Zieht 
man ferner in Rechnung, daß dies von einem Manne geschah, der 
seit 10 Jahren gegen 100 Handschriften des Fabelbuches auf das 
genaueste studiert, so wird der von ihm konstituierte Text wohl als 

definitiv gelten dürfen. 

J. Kirste. 



E. Denipon Ross, A Polyglot List of Birds in Turki, Manchu and 
Chinese. Edited with Identifications, Notes and Indices. Calcutta 
1909. (Aus: Memoirs of the Asiatic Society of Bengal. Vol. u. 
No. 9, pp. 258—340, dazu Chinese Index, S. 1—14.) Preis 6 sh. 

Das fünfsprachige Mandschu- Wörterbuch han i araha nonggime 
toktobuha mangu gisun i buleku bithe (gedruckt 1771) ist eine 
sprachliche Fundgrube. Ross stellt fest, daß sowohl die vorhandenen 
Mandschu -Wörterbücher, selbst Zacharoff, wie die europäischen 
Wörterbücher des Chinesischen für das Gebiet, das er zur Be- 
arbeitung wählte, unvollständig sind (S. 259). So begrüßt man seine 
mühsame Arbeit mit Freude und Dank. Freilich muß man ihm 
beistimmen, daß ,ultimately, of course, the whole Turki 
vocabulary ought to be transcribed and edited'. Shaws 
Wortsammlung ist mehr ein Glossar denn ein Wörterbuch, und was 
sich in Radloffs ^Versuch eines Wörterbuchs der Tiirlc-Dialecte' 
findet, geht kaum über Shaw hinaus, ist auch mit Vorsicht auf- 
zunehmen. Das Vocabularium, das ich selbst angelegt, ist zwar 
ziemlich reichhaltig, ich trage aber Bedenken, es ohne Nachprüfung 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



ti öi 



A Poliglot List of Birds in Turki, Manchu and Chinese. 317 

herauszugeben. Aus ihm und meinen Reiseerinnerungen gebe ich 
einige wenige Notizen zu Ross' Arbeit. 

Nr. 15 ,Ular [or Autor] jJjl — A species of stork' nach der 
Erklärung im Mandschu und Chinesischen," Scully (auch bei Shaw, 
Vocabulary 209, wo er auldr, nicht ular schreibt) gibt dafür: ,Zwei 
Arten von Schneehuhn', und Ross kann den Widerspruch nicht auf- 
klären. Es ist aber kaum ein Zweifel, daß hier eine Verschreibung 
vorliegt für^^l, über welches siehe zu Nr. 13, und das ich als ,uqdr 
Reiher' in Jarkend in das Vokabular aufnahm. Das Wort hat unter 
Nr. 15 seinen Platz wenigstens so gut wie unter Nr. 13 (für Mandschu 
,yadana white ibis', chin. ,ku snow-goose, anser hyperboreus'). uldr 
wurde in Jarkend aufgenommen für ^Truthahn' und auf der Reise 
oft gehört; ein aus Kasgar als Wegzehrung mitgenommener uldr 
wurde in Irkeötam gekocht und am folgenden Tag verzehrt. 

Nr. 131 ,Qirghul Jy>^ — A generic nanie for pheasants'. In 
Jarkend notierte ich ,qyrghöl J$\*y> Fasan'; ebendort wurde ein Gold- 
fasan als qyrghöl zur Mahlzeit gekauft; es zeigte sich aber nach 
wenigen Stunden, daß das Tier krank war, und es krepierte bald. 

Nr. 265 , Qarlog hau gU^VS — The common swallow'. In Jarkend 
wurde eingetragen: ,qalghaß $} — *i*>J^ Schwalbe'; die Entstehung 
von qalghaS aus qarloghaö erklärt sich leicht durch den im Turki 
sehr verbreiteten Schwund des r (zu diesem Schwund siehe mein 
9 Ein türkischer Text aus KaSgar' Kel. Szemle v 177. vi 34 n. 2. 65): 
qarlogha£^> qälogha£^> qalghac] das qaldlghac ist wohl künstliche Bil- 
düng, entweder sich anlehnend an das als korrekt geltende qarloghaü 
(mit Metathesis und Lautwandel) oder paretymologisch. 

Das ist nur ein geringer Beitrag zu den 350 Vogelnamen Ross\ 
Möge es dem fleißigen Verfasser, der sich ein bleibendes Verdienst 
um die Kenntnis Zentralasiens durch seine Bearbeitung des Tärlchi 
RaHdi erworben hat (herausgegeben von N. Elias als A History of 
the Moghuls of Central Asia, 2. Aufl., London 1898), vergönnt sein, 
auch noch die Zusätze zu Kap. 30 des hart i araha . . . bithe heraus- 
zubringen, in denen die Termini für die verschiedenen Federn und 
Flügel und die für die Flugart und die Gewohnheiten der Vögel 

.E -ö 
-ö v 

• 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TS 



03 



F p. 



u 

«4- ~° 



t! öi 



,r\ TT 



fN CO 
fN ^ 

° m 
CT 






$ 5 



fD 

F P. 



U 



318 E. Denipon Ross. — M. Schorr. 

vezeichnet sind. Noch mehr freilich wünschen wir, von ihm selbst 

oder doch unter seiner Leitung den gesamten Turki-Sprachschatz 

des großen Mandschu-Wörterbuchs herausgegeben zu sehen. 

Hermsdorf bei Berlin. 

M. Hartmann. 



Dr. Moses Schorr, Altbabylonische Rechtsurkunden aus der Zeit der 
I. babylonischen Dynastie (Umschrift, Übersetzung und Kommentar). 
ii. Heft. (Sitzungsber. d. phil.-hist. Kl. der Kais.Akad. derWissensch. 
in Wien, 160. Bd., 5. Abh.) 1909. 

Seinen 85 altbabyl. Rechtsurkunden aus der Zeit der i. babyl. 
Dynastie (SB WA clv, 2. 1907) läßt Schorr hier weitere 41 folgen. 
Sie sind dem von Hermann Ranke edierten Vol. vi. Part i. der Baby- 
lonian Expedition Serie A (herausgegeben von H. V. Hilprecht) ent- 
nommen, stammen also größtenteils aus Sippar. Da ich bei Be- 
sprechung des i. Heftes der ScHORRSchen Publikation (AR i s. o.) 
weiter ausgeholt habe (vgl. diese Ztschr. xxn. 1908, pag. 108 ff.), kann 
ich mich hier (AR n) kürzer fassen. 

Die vorgeführten Urkunden beleuchten die altbabylonische 
Rechtspraxis auf den verschiedensten Gebieten und in der Behand- 
lung der mannigfachsten Geschäfter Schorr zählt pag. 2 f. dreizehn 
Kategorien auf, unter denen sich seine 41 Ton tafeln subsumieren 
lassen. Vollkommen muß man dem Herausgeber derzeit noch darin 
beistimmen, daß er auch solche Urkunden in die Publikation auf- 
genommen hat, die «ohnehin schon Bekanntes mit unerheblichen 
Varianten enthalten' (pag. 3), wie man auch dem methodischen Grunde 
nur beipflichten kann, den er für sein Vorgehen geltend macht: 
,Was als Einzelerscheinung geringfügig sein mag, gewinnt im Zu- 
sammenhang als Glied in der Beweiskette oft entscheidende Wichtig- 
keit/ Nur, was Schorr (ebenda) von der ,Ferne der Epoche' sagt, 
,in der sich die . . . Rechtsverträge abspielen', möchte ich dahin er- 
gänzen, daß die Beachtung, die eine sonst ,noch so geringfügige Ur- 



u , 

> cu 

=> O 

— O 

CO 

w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



Altbabylonische Rechtsurkunden etc. 319 

künde' verdient, auch zu den Beziehungen im geraden Verhältnisse 
steht, die sich von ihr zur Zeitgeschichte im weitesten Sinne an- 
knüpfen lassen. Da nun die Dokumente, welche uns Schorr gibt, 
der Zeit kurz vor wie kurz nach der Promulgation yammurabis ent- 
stammen, also einer für die Rechtsgeschichte ,schicksalschweren' 
Epoche, kann man ihm für seine — wie ich gleich vorwegnehmen 
will — treffliche Leistung nicht genug dankbar sein. 

Sehr viel hat zum sachlichen Verständnisse dieser äußerst 
knapp stilisierten Urkunden D. H. Müller durch intuitive Deutung 
prägnanter Fachausdrücke, wie durch scharfsinnige Rekonstruktion 
der Tatbestände beigetragen, da er Schorrs Arbeit im Manuskripte 
und während des Druckes sein verständnisvolles Interesse angedeihen 
ließ; als Frucht dieser Teilnahme, die von niemandem dankbarer 
als von Schorr begrüßt wird, erkennen wir manchen in seinem 
Namen erwähnten Beitrag, der im Kommentar und in den Nach- 
trägen das von Schorr aufgeführte Gerüst sichert und festigt. 

Die Hauptschwierigkeit, die sich dem restlosen Verständnisse 
dieser Literaturgattung entgegenstellt, liegt eben nach wie vor in den 
redensartlichen termini technici, ist also vorwiegend eine lexikalische. 
Gerade aus dieser Arbeit Schorrs kann man so recht klar ersehen, 
wie die Deutung eines Kontraktes oder einer Prozeßurkunde mit der 
Interpretation oft eines einzigen Wortes steht und fällt. 

Soviel im allgemeinen; in den folgenden Bemerkungen will ich 

T-i ö> 

den reichen Inhalt der ScHORRSchen Publikation durch Hinweis auf 
das Wichtigste knapp andeuten. 

Nr. 2 enthält eine Klausel über Reklamation bei Feldkauf: 
dadurch erscheint die Geltung von Cod. Jlam., § 279 auch auf Im- 
mobilien ausgedehnt: ein Beweis mehr für die kasuistische Fassung 
des ganzen Gesetzbuches. Der Vertrag stammt aus vor^ammurabi- 
scher Zeit. 

Nr. 9. Beachte die Redensart kisiäuma ukaSSa, 1 welche Schorr 



ti öi 



TS 

Q- 



«4- ~° 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 

C öl 

erklärt: ,ihrem eigenen' (ma der Betonung) ,Beutel folgen'. Da es 

CO 

5 S 

1 Mit Assonanz der zwei (absichtlich so gewählten?) Ausdrücke. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



320 Moses Schorr. 

sich um eine Sozietätsauflösung handelt, gibt die so interpretierte 
Redensart einen guten Sinn. Das sonst nicht belegte kasü stellt 
Schorr zu arab. L~S 1 ^folgen, verfolgen'. 

"Nr. 10 illustriert die Kechtspraxis bei Gartenpacht und ergänzt 
so die Bestimmungen im Cod. Qam. §§ 60 — 64. 

Nr. 11 ist von Peiser, OLZ x. 1907, Nr. ix interpretiert und 
rechtshistorisch für den Nachweis verwertet worden, daß es noch zu 
Hammurabis Zeit, in welche er die Urkunde verlegt, 2 ein partikula- 
ristisches Stadtrecht von Sippar gab, nach welchem nicht bloß dort, 
sondern unter gewissen Umständen sogar zu Babylon Recht ge- 
sprochen wurde. Schorr entzieht durch richtige Interpretation des 
Textes den PEisERSchen Aufstellungen den Boden, wobei als für die 
Methodik charakteristisch nur ein Doppeltes erwähnt sein möge: 
1. Schorr weist nach (pag. 17), daß die Nichtbeachtung des für die 
Bestimmung des Urkundentypus wichtigen Schemas seitens Peisers 
,mit ein Hauptgrund war, daß er den Sinn unseres Dokumentes 
völlig mißverstanden hat', 2. die richtige Lesung und Deutung von 
is-sa-[ba-~\at Z. 3 (pag. 18) vermittelt (neben anderem) 3 das richtige 
Verständnis für den Fall, der dem Akte zugrunde liegt: Fest- 
stellung des Tatbestandes in Sachen ungeregelter Rechnungen 
und Vergleich in einem zivilen Rechtsstreit (Reklamationsprozeß), sa- 
bätu ist nämlich, wie unabhängig voneinander Koschakbr 4 (,in ius 
vocatio') und Müller 6 (,fassen und vor Gericht stellen, um den Tat- 
bestand festzustellen') erkannt haben, ein von ragdmu, pakdru und 
den übrigen von Schorr, AR i, 67 zusammengestellten Termini für 

,Klagen' vollständig differenzierter prägnanter Fachausdruck. Da wir 

ti 

s £ 



CÜ 



t! öi 



Q. 



° m 



F P- 



1 Gerade kein häufiges Wort. Der semasiologische Kern von \**S (vgl. 
^ij ^\ ^U^\ j*> ^js. . . . Oj-o = £*~S) scheint mir eher in «^io J5 "^S 
tyS^ya s*yJv&± etc. zu liegen als in *5Jo*-*J ^j'LJ; also mehr: posteriorem, se- 



u 

O <L> 

cundum esse, als sequi. 

2 Peiser setzt das Dokument in die Zeit vor Promulgierung des Codex. 

3 DAM= aäsatum, Z. 1, pag. 17. 

4 Zt8c7i7\ für d. Priv.- u. off. Recht der Gegenwart, B. xxxv. 393. 
^ a> 

5 Schorr a. a. O. 18 und Note b. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Altbabylonische Rechtsurkunden etc. 321 

bei der juridischen Phraseologie und Terminologie des alten Babylon 
stehen, möchte ich noch auf dinam dänu (diese Urkunde, Z. 5, pag. 19) 
hinweisen, das hier in ähnlicher oder gleicher Bedeutung vorkommt, 
wie sonst dinam sühuzu] 1 und im Protokoll an einer jenem ana- 
logen Stelle steht, nämlich: nach der in ius vocatio (Z. 3) und vor 
der Deklaration des in ius vocati (Z. 6 ff.), nach der es zu einem 
Ausgleich 2 kommt. 

Was endlich die Datierung anlangt, so weist Schorr, in Über- 
einstimmung mit Kings Vermutung 3 überzeugend nach, daß die Ur- 
kunde aus einem der letzten (acht, p. 23) Jahre ^ammurabis stammt, 
jedenfalls aber nach der Promulgierung des Codex anzusetzen ist. 
Damit entfällt jeder Anhaltspunkt für die Hypothese Peisers, der ja 
gezwungen war, das Protokoll in die Zeit vor der Proklamation 
des Gesetzbuches zu verlegen, da es doch ausgeschlossen ist, daß 
nachher in der Residenz selbst nach einem Partikularrechte Sippars 
geurteilt worden wäre. 

Die Analyse der 11. Urkunde hat aber auch ein historisch- 
chronologisches Resultat ergeben: die Identifizierung des auf dem 
neu gefundenen Berliner Asarhaddon-Prisma genannten Bel-Kabi mit 
dem il Be-el-ta-bi der Urkunde Ranke Nr. 18 (vgl. auch Schorr, pag. 22, 
Note b). Ein Sohn dieses assyrischen Königs oder Patesi und Zeit- 
genossen Sinmuballits ist der in der Schwurformel unserer Tafel als 
Zeitgenosse Hammurabis genannte ßamsi-Adad. 

Zu Nr. 24, Z. 2 macht es Schorr sehr plausibel, daß KÄ + J§A 
als erstes Element eines Eigennamens gimil(lum) zu lesen sei. Eben- 
da, Z. 21 wird ummänu kenn als ,bares Kapital* erklärt. 

Nr. 25 beurkundet einen Häusertausch. Die Schwierigkeit, daß 
nur ein Kontrahent (und nur ein Tauschobjekt!) genannt ist, be- 



t; öi 



Q. 



fN CO 
O 



F P. 



u 

«4- ~° 

O Oj 

1 S. jetzt das Wörterverzeichnis von Schorr, AR. n, 70. dinam ttthuzu kommt 
AR ii noch vor: Nr. 39, Z. 31: dinam ina Styiizi (pag. 55. 67.) — Nr. 6, Z. 8 (pag. 9) 
steht: dajan Sarrim idinuiunutima, 

* WZKM. xxii. 112 6 und c. — Schorr scheint meine Aufstellungen daselbst 
zu akzeptieren. 

8 Chronicles concerning early babylonians Kings. Vol. i. 127, Anm. 1. 
Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgen!. XXIV. Bd. 21 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



322 Moses Schorr. 

hebt Müller einfach und schlagend mit Hinweis auf die Worte der 
Urkunde selbst: für jedes Haus wurden je zwei Dokumente (zu- 
sammen vier) ausgefertigt. Das eine Paar befand sich in der Hand 
des einen, das andere gleichlautende, in der des zweiten Kontra- 
henten. 1 Das Gerippe des ersten Absatzes unserer Urkunde lautet: 
>Das Haus a ist das Haus des B als sein Tauschwert/ Die korrekte 
Urkunde dürfte besagt haben : ,Das Haus c ist das Haus des D als 
sein Tauschwert/ Beide Dokumente zusammen bildeten je in der 
Hand des B wie des D die Bescheinigung des rechtlich vollzogenen 
Tausches. Merkwürdig bleibt diese Zerlegung in zwei Urkunden 
immerhin. AR i, Nr. 48 (pag. 119: Sklaventausch) liegt eine einfache 
Urkunde vor, die beide Kontrahenten und beide Tauschobjekte 
(Sklaven) zugleich nennt. Mit der gebotenen Reserve möchte ich 
die Vermutung aussprechen, daß die getrennte Beurkundung je nach 
einem Haus (daß außerdem noch jeder Kontrahent je eine Kopie 
besaß, ist selbstverständlich) mit der Katasterführung {AR i ; pag. 81) 
zusammenhängt: jeder Urkunde entsprach ein Grundbuchblatt, das 
zum Teil wenigstens wörtlich mit ihr übereingestimmt haben dürfte. 
Dies würde erklären, warum unsere Urkunde nur den Namen dessen 
gibt, der das Haus im Tausch empfangen hat, also des jetzigen 
Besitzers. 

Zu Nr. 28, Z. 15 (pag. 41, Note/) beachte die von D. H. Müller 
erschlossene exkludierende (vielleicht besser definierende) Be- 
deutung des im Akkusativ oder mit ana wiederholten Objektes: bit 
. . . ana bitim 2 üäm ,das Haus' (d. h. das Grundstück) ,als Haus hat 
er gekauft', d. h. : um es für einen Hausbau zu verwenden. 

Nr. 37 interpretiert Müller abweichend von Schorr; die finale 
Bedeutung, welche Müller dem ana tappiitim gibt, wird durch ana 
qitim 2 (s. o.) bestätigt; entscheidend ist auch, daß Z. 15 nur mit 

£ 

1 Die Urkunde sagt: ,Über jedes Haus werden sie zwei Urkunden hinter- 
legen. Sie verbleiben in ihren Händen.' 

* Prägnant: ,zu einem Hausbau* ; vgl. ana tappiitim ,zu einem Kompagnie- 
geschäft' pag. 51, Note e; ebenso, verbal: ,zum Verborgen 4 ana kiptim pag. 68 



t! CT 



Q. 



cn 



<=> o 



F P. 



zu Zeile 6 [nach Müller]. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Altbabylonische Rechtsurkunden etc. 323 

Müller hob (= ^Schaden, Verlust', wie Schorr, pag. 52 f. richtig 
annimmt) Sikil 10 usf. ergänzt werden kann, wie Z. 16 Sa Ar du ü 
Sinimgurannima beweist, zusammengehalten mit den parallelen 
Zeilen 17—20. 

Recht bösartig nimmt sich das Gerichtsprotokoll Nr. 39 aus. 
Die ebenso umsichtige als philologisch genaue Interpretation des 
Textes durch Schorr hat aber Müller durch Erhellung des inneren 
Zusammenhanges der einzelnen dort angeführten Tatsachen ergänzt 
und abgeschlossen. Diese wurde wohl hauptsächlich ermöglicht durch 
die Erklärung Müllers von misaram sakänu als ,ein Gnaden- (mora- 
torium) dekret erlassen' (pag. 58 f.) und masähu ,sich durch eigen- 
mächtige Exekution am Schuldner schadlos halten' (pag. 60 , vom 

6 

Gläubiger gebraucht, wie madädu vom Schuldner). Es handelt sich 
um eine Rechtfertigungsaussage eines gewissen Iluni (Z. 43), der 
angeklagt war, sich am Getreidedepot seines Schuldners Varad-Sin 
eigenmächtig vergriffen zu haben, und nun die Schuld auf seinen 
Mitgläubiger Gimillum abzuwälzen versuchte. Was dieser Dar- 
stellung vorangeht und (pag. 57, i) vom Rechtsgeschäfte dieser drei 

untereinander und implicite mit Marduk-musalim berichtet wird, das 

i_ i>) 

sind sozusagen die , Vorakten'. Ich stelle mir dieses komplizierte 
Rechtsverhältnis der vier Personen auf Grund der Schorr-Müller- 
sehen Interpretation so vor: Die eigentlichen Kontrahenten sind 
Marduk-muSälim als Gläubiger, Varad-Sin als Schuldner von 
60 Gur Getreide; als Vermittler oder Vertreter für den Gläu- 
biger oder Warengeber Marduk-musalim tritt sein Agent Gimillum 
auf, während Iluni dem Varad-Sin die 60 Gur besorgen soll. 1 Daher 



O) 
^ u 
o u 



O o 

c v> 
o E 



F p. 



u 



1 ,Ira Auftrag des Ilüni' ana gabi Iluni (heißt es Z. 4) ,hat Gimillum, 
Agent des Marduk-musalim, 60 Gur Getreide für Varad-Sin . . . genommen'. 
D. h. Ilüni hat dem Gimillum das Geschäft mit Varad-Sin gebracht; Gimil- 
lum konnte und durfte als Agent oder Prokurist des Marduk-musalim keine 
"in öi 

Geschäfte auf eigene Rechnung machen; und so gab er sie an seinen Chef ab. 

Meinen Interpelationsversuch von Nr. 49 gebe ich unter dem Vorbehalte, daß die 
in der besprochenen Schrift mitgeteilte Übersetzung derselben richtig ist, woran 
mir allerdings, besonders nach einem brieflichen Gedankenaustausch mit D.H.Müller, 
Zweifel aufgestiegen sind. 

21* 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



324 Moses Schorr. 

ist es begreiflich (gegen Schorr pag. 58 zu Z. 1 —6 am Ende) ,daß 
Varad-Sin selbst eine Empfangsbestätigung über 60 Gur bei Marduk- 
muSälim hinterlegt (Z. 40)'. Daher ist es aber auch begreiflich, daß 
Gimillum und Iluni zu Varad-Sin sagen (Z. 13) ,für das Getreide, 
welches wir dir gegeben haben, bist du verantwortlich'. Wie man näm- 
lich aus den weiteren Protokollausführungen ersieht, haften die Ver- 
mittler Gimillum und Iluni mit je 30 Gur dem Marduk-muSälim. Da 
Iluni inzwischen durch Zahlung von 30 Gur (Z. 37) an Marduk-musalim 
seiner Haftung nachgekommen ist, erlischt sein (Ilunis) Anspruch 

o 

an Varad-Sin (s. o. zu Z. 13). Diese 30 Gur, die Iluni an Marduk- 
muäalim abgeführt hat, (nicht aber sechzig, wie Schorr pag. 60 

CT» 

meint!) sind es, die sich Iluni eigenmächtig aus Varad-Sins 

6 

Speicher geholt hat, und die den Anlaß zum Prozesse gegeben 
haben. Nach Schluß des Prozesses, bezw. Perfektionierung des Ver- 
gleiches schuldet also Varad-Sin dem Marduk-musalim nur mehr 
30 Gur, für die Gimillum allein haftet. — Dieses Dokument beleuchtet 
eine Seite des Verhältnisses, das zwischen Großhändlern und Agenten 
bestand. 

-C g 

Im einzelnen möchte ich aus dieser interessanten Urkunde her- 

i— i/> 

vorheben: zuhdrum Vnno , Agent (Schorr), Prokurist' (Müller), risam 
kdlu , Bürgschaft leisten, verantwortlich sein' (Schorr) ; endlich die sehr 
ansprechende Lesung und Deutung, die Schorr für das zweite Jahr 
^ammurabis vorschlägt, als das Jahr, in welchem der König einen 
Gnadenakt (etwa Steuernachlaß) promulgiert hat. Steuernachlässe 
werden inschriftlich verewigt: vgl. Max van Berchem, Inschr. aus 
Syrien, Mesopotamien und Kleinasien etc., 1 pag. 9. 27. 30. 

Eine Fülle richtiger Beobachtungen und feiner Vorschläge zur 
Terminologie und sachlichen Erklärung der Urkunden bergen auch 
die Nachträge und Berichtigungen. — Zu Nr. 10, 10 ist aber die 

Gleichung £>Jb, 1^-*^?, n^Ti zinitum doch nicht ,lautgesetzlich'. Was 

Ei — 

man für gewöhnlich unter einem Lautgesetze versteht, würde die 

Entsprechung j, 1, t, z oder S, ?, ), z fordern. Auch könnte bei 



F P. 



c (5 

CO 

5 S 

1 Beiträge zur Assyriol. u. semit. Sprachw. vir, 1. 1909. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 



ö. ^ 



<=> o 



(T3 



§ S 



3 O 

' O 



i/) 



Altbabylonische Rechtsurkunden etc. — Archives, etc. 325 

Sonorendissimilation durch Zischlaute * höchstens l > n vorliegen, 
nicht umgekehrt, wie Schorr annimmt. (Vgl. vü~J, W*?> &b > ne§u.) 
Arabisches £Jb etc. gehört übrigens zur Radix ^b (vgl. ^JS '<JS) un d 
ihr entspricht lautgesetzlich assyr. dalü } dultu, dilütu; s. Delitzsch, 
HWB21Sa. 

Mit ganz besonderem Danke sei des Wörterverzeichnisses ge- 
dacht, pag. 69 — 88. Es erstreckt sich auf alle 119 von Ranke edierten 
Urkunden und enthält auch die ideographisch geschriebenen Wörter ; 
ferner des Urkundenregisters, das gleichfalls alle Nummern der 
RANKESchen Edition umfaßt. Da 19 davon durch Ranke selbst, 46 von 
Schorr bearbeitet vorliegen, 2 ist mehr als die Hälfte der 119 Ur- 
kunden nunmehr der rechtshistorischen Forschung zugänglich. — 
Schorr selbst gebührt aber unser aller Dank für diesen seinen neuen 
gediegensten Beitrag zur Erforschung des altbabylonischen Rechts- 
lebens. 

Graz. N. Rhodokanakis. 



M. J. E. Gautier : Archives d'une famille de Dilbat au temps de la 
premiire dynastie de Babylone (M&noires publies par les membres 
de Tlnstitut Fran9ais <T Archäologie Orientale du Caire sous la 
direction de M. E. Chassinat. Tome xxvi. — Le Caire, Imprimerie 
de Tlnstitut Frangais cT Archäologie Orientale. 1908). 



Während die bisherigen Urkundensammlungen des British Mu- 
seum, des Berliner Vorderasiatischen Museums und der Pennsylvania- 
Universität von Tempelarchiven in Sippar, Nippur und Tell-Sifr 
stammen, erhalten wir in der vorliegenden Publikation zum ersten- 
mal eine Sammlung von Urkunden eines einzelnen privaten Fa- 

o v 

milienarchivs aus altbabylonischer Zeit. Es ist allerdings ein 
bescheidenes Archiv — zusammen 67 Urkunden — einer Kaufmanns- 



1 Brockelmann, Grundr., pag. 231, 3. n. e. 



* 41 in der vorliegenden Publikation, fünf im Anzeiger der Akad. d. Wiss. in 

Krakau (phil.-hist. KL), Juni— Juli 1907, S. 87—103. 

■ 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



326 M. J. E. Gautibr. 

fainilie aus Dilbat, einer kleinen Stadt südlich von Babylon, und darf 
nicht etwa mit dem Archiv der großen Handelsfirma Muraäü-Söhne 
in Nippur aus persischer Zeit verglichen werden. 

Das Archivmaterial erstreckt sich auf einen Zeitraum von drei 
Generationen; der Gründer der Familie Idin-Lagamal beginnt seine 
Geschäftstätigkeit noch unter der Regierung des Sumu-abu ? entwickelt 
sie aber hauptsächlich unter Sumula-ilum. Sein Sohn und Erbe Nä- 
bilum vermehrt das Familienvermögen durch allerlei glückliche Unter- 
nehmuncren unter Zäbium und Sin-umballit. Doch bald wendet sich 
das Glück von seinem Sohn Huzalum, der unter Hammurabi lebt 
und wirkt, und mit dem das Archiv abbricht. 

CT 

Der Herausgeber bietet in seiner schönen Publikation 67 Ur- 
kunden in Kopie (Autographie) Umschrift, Übersetzung und Kom- 
mentar, und zwar so, daß an jeden Text sich die Umschrift, Über- 
setzung und die Anmerkungen unmittelbar anschließen, was die 
Benützung sehr erleichtert. 

In einer ausführlichen Einleitung erörtert der Verfasser allerlei 

Fragen, die sich aus dem Material ergeben. Die Lage von Dilbat 
£ g 

zu bestimmen, ermöglicht die Erwähnung des an diesem Orte vor- 
beifließenden Kanals Araiitum in einem der Kontrakte (Nr. 3). Da 
wir sonst positiv wissen, daß er östlich vom Euphrat in der Nähe 
von Babylon floß, so muß Diibat zwischen diesem Kanal und dem 
Euphrat, südlich von Babylon gelegen sein. 

Dieses Ergebnis des Verfassers stimmt auch mit den sonstigen 
Daten, die wir über die Lage von Dilbat haben, überein. 1 

Der Hauptgott der Stadt war Uraä (IB), auf dessen Namen 
neben dem des regierenden Königs der Schwur geleistet wird. Seine 
, Gemahlin' Lagamal spielt keine besondere Rolle. 

Die meisten Urkunden beziehen sich auf Geschäftstransaktionen, 

«4- "ö 

Haus- und Feldkauf, Miete, Pacht, doch kommen auch familienrecht- 

'i75 .CT 

liehe Handlungen wie Erbteilung, Adoption vor und auch Prozesse. 2 

C CT 

1 Vgl. A. Ungnad, Urkunden aus Dilbat (Vorwort). 

* Den einzelnen Urkunden hätte der Verfasser inhaltliche Überschriften 

geben sollen oder am Ende ein inhaltliches Register bieten. 

£ "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

-i n>,-.i,^h U t Original from 

s 8 Digmzed Dy Vj CORNELL UNIVERSITY 



Q. 

,r\ TT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O u 



O o 

rN 2 

c v> 

o E 



(T3 



§ S 






Archivbs d'üne famille de Dilbat, etc. 327 



In Typus und Spracheigentümlichkeiten schließen sich die Ur- 
kunden ganz an die von Sippar an, und nur geringe Abweichungen 
lassen sich aufweisen. 1 

Es folgt dann eine inhaltliche, systematische Übersicht über die 
Urkunden. Leider ist die Beleuchtung der rechtlichen Momente wegen 
des Mißverständnisses mancher Kontrakte im einzelnen oft eine un- 
richtige, wie weiter zu ersehen ist. Nach einer kurzen Erörterung 
der in den Urkunden vorkommenden Eigennamen schließt die Ein- 
leitung mit einer Zusammenstellung der Jahresdaten, die zum Teil 
erlauben, frühere Lücken auszufüllen, zum Teil aber andere Be- 
zeichnungen aufweisen als die früheren Datenlisten. Der Bearbeitung 
der Texte folgt eine Liste der Eigennamen. 

Und nun zu den einzelnen Urkunden, die viel Interessantes 
bieten. 

Nr. I. 2 Beachtenswert in diesem Kaufvertrag, wie in einigen 
anderen dieser Sammlung (Nr. 3, 4, 9, 11, 15) ist, daß im Gegensatz 
zu den Urkunden derselben Kategorie in Sippar, 3 Nippur und Tell- 
Sifr das Schema zuerst die Zahlung des vollen Kaufpreises und 
dann erst die Kaufhandlung selbst erwähnt. 4 Bemerkenswert ist ferner, 
daß schon in diesem Vertrag, der aus der Zeit des Sumu-abum 
stammt, der Kaufpreis ausdrücklich genannt ist, während sonst in 
den Urkunden anderer babylonischer Städte die ausdrückliche Preis- 
nennung erst in den Urkunden aus der Zeit Zäbums anzutreffen ist, 
bis dahin aber die Formel ganz allgemein ,den vollen Preis hat er 
bezahlt' lautet. 

Nr. 2. Das Verständnis des Inhaltes erschließt der Ausdruck 
ni-ba-ak-su Rev. Z. 1, dessen Sinn (^Abfindung') Ungnad in der 
Oriental. Literaturzeitung 1909 Sp. 480 festgestellt hat. 

Obv. Z. 2. Das zweite Zeichen ist wohl KAR = ugarum. 

o v 

>.£ — 

■h! ■— 
'to Ol 

1 Im Schriftduktus erinnern die Urkunden sehr an die von Friedrich edierten 
■- ® 

Urkunden von Sippar, nur daß sie sorgfältiger geschrieben sind. 
^" o 

2 Ich ziehe die arabischen Ziffern den römischen des Herausgebers vor. 






=fc 



fN CO 
O o 



(T3 



2 5 






1 Vgl. M. Schorr, Althabyl. Bechtsurkunden i (= AR i) S. 32. 
4 Das gewöhnliche Schema bieten Nr. 12, 18, 19/20, 22, 23. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






328 M. J. E. Gautier. 

Rev. 11. an-nu-u-so Gaütibr! — ist nicht zu sehen, gibt auch 
gar keinen Sinn. 

Nr. 6. Obv. 6: ana el$lim Sadädim. — Die Zeile ist im Zu- 
sammenhang mit Z. 9 Obv. ana tiris eklisu lehrreich für die Bedeu- 
tung von Sadddu in den Feldpachturkunden. Es kann nur eine Feld- 
arbeit, am besten ,eggen* (= hebr. Tito) bezeichnen, wie früher all- 
gemein angenommen wurde. Dagegen scheitert an dieser Stelle die 
von Ungnad an allen Stellen in den Feldpachtverträgen supponierte 
Bedeutung ^abrechnen' (?).* 

Rand 1 — Rev. 3. Vgl. zur Bedeutung der Klausel weiter die 
Anmerkung zu Nr. 36, Obv. 6 — 7. 

Rev. 2 — 3. la-a tu-ru-ma la-a ba-ga-ru-u. Die Kontraktion aus 
lä itürü-ma la ibagarü ist charakteristisch für die Volkssprache. Die 
Übersetzung ,pas de retour, pas de contestation' ist sprachlich un- 
genau. — Rev. 4 lies: ba-ag-ri. 

Nr. 7. Auch in den Pachtverträgen wird — wie aus dieser Ur- 
kunde ersichtlich — zuerst die Höhe des Pachtschillings und dann 
erst die Pachthandlung selbst erwähnt, abweichend vom Schema ahn- 
licher Urkunden aus anderen Städten. 

Obv. Z. 3 lies GUN (nicht GU-UN). 

Nr. 10. Die Nennung der früheren Besitzer ist auch sonst in 
Kaufverträgen nicht selten. 2 Sie sollte den letzten Besitzer gegen 
eventuelle Revindikationen seitens dritter Personen schützen. 

Obv. 6. HA.LA.BA ist der gewöhnliche sumerische Rechts- 
terminus für zittum in den Urkunden aus Nippur und aus Südbaby- 
lonien. — Obv. 14 lies 2 / 3 (nicht 1 / 2 ). 

Rand Z. 2 lies: [i]'ba-ga-[ru]. 

Rev. 3 lies: il En-lil-ilu-lu } 6: ga-mil. 

Nr. 12. Obv. 2 — 4. Die Deutung Gautiers ist ganz unrichtig, 
auch die Lesung zum Teil verfehlt. Lies: i$-tu ga-ga-ar H-ip-ka-at titti 
{IM) Sa labän libndte (&EG.G-AB) ha-ar-zu-ü (so!) ^nachdem 3 der 

'E ö, 

B ° 

1 Vgl. Kohler-Ungnad, HammurabU Gesetz in, Nr. 597 ff. 

2 Vgl. Kohler-Ungnad in, Nr. 246, 301, 318. 

* Auf die konjunktive Bedeutung von ütu weist die Endung -u im Verbum hin. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



cn 



o O 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

O <L> 
CT 









F P. 



Archives d'une pamille de Dilbat, etc. 329 

Boden als Aufschüttungsplatz für Lehm zur Ziegelverfertigung be- 
stimmt wurde'. Der ganze Satz ist dann als Parenthese zu fassen. 
RI.BA.NA ,eine Mittelwand (ist vorhanden ?)'. 

Obv. 6, 8 lies: A-li-tu-ku-ul-ti ,Meine Stadt ist meine Hilfe'. 
Die mit alt zusammengesetzten Eigennamen sind ziemlich häufig. 

Nr. 13. Diese Urkunde hat Gautier so im einzelnen wie im 
ganzen — vgl. die Inhaltsangabe auf S. 11 der Einleitung — völlig 
mißverstanden, trotz der richtigen Lesung des Textes. Da der In- 
halt auch sonst sehr lehrreich ist, lasse ich hier den Text in Um- 
schrift und Übersetzung folgen: 

1 Bitam am Sa Na-hi-ilum 2 itti Avel-Ma-tum i-sd-mu 3 J Avel- 
Ma-tum 4 ip(\)~ku-ur-§u-ma 5 T Avel-Ma-tum Sakkanak 1 Bdbili^ 
6 im hu-ur-ma 7 dinam ü-sd-hi-iz-zu-nu-ti-ma 8 is-ra-at Sa il Uras a-na 
bitim im 9 ir-du-u-ma 10 bitam am ü-sa-an-ni-ku-ma ll l SAR bitum i-te- 
ir-ma ,2 a-na gir-ri-it bitim im 13 e-zu-ub pi(KÄ) dub-bi-Su pa-ni-i-[im] 2 
14 4 Sikil kaspim | Na-hi-ilum 15 ana Avel-Ma-tum iS-ku-ul 16 ana 
mdtema* J Avel-Ma-tum 17 la i-tu-ur-ru-ma Rev. 1 la i-ba-ag-ga-ru 
2 ni§ il Uras ü A-pil- ü Sin *itma A (sing.). 

Übersetzung. 

-6 

Nachdem (wegen) des Hauses, welches Nä^ilum von Avel- 
Matum gekauft hatte, Avel-Matum geklagt, ö er (Avel-Matum) zum 
Gouverneur von Babylon gekommen war; nachdem dieser ihnen 
Prozeßverfahren gewährt, man die Grundrisse des Uraä (Katasters) 
ins Haus gebracht, 10 das Haus nachgeprüft; nachdem ein SAR 
Hausgrund überschüssig war, hat wegen der Überziehung des Haus- 
grundes, abgesehen vom Inhalt des früheren (Kaufvertrages, vier 
Sekel Silber Näbilum 16 dem Avel-Matum bezahlt. 

Indem Avöl- Matum (das Urteil) nicht anficht, wird er in Zu- 



u 

kunft nicht klagen. 



Bei Uraö und Apil-Sin hat er geschworen. 



4 IN. PÄD. 



> ^ 

1 NER.ARAB. 

2 So nach den deutlichen Spuren. 

3 ÜKURjU. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

tn x: 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



330 M. J. E. Gautier. 

Inhalt: Avel-Matum erhebt eine Anfechtungsklage gegen Nä- 
büum wegen eines diesem verkauften Hauses. Der Richter, der Gou- 
verneur von Babylon, läßt den im Tempelkataster aufbewahrten Grund- 
riß an Ort und Stelle bringen; die Hausgrundfläche wird nachge- 
prüft, wobei es sich herausstellt, daß der Käufer (Nä&ilum) wirklich 
um ein SAR Grundfläche mehr sich angeeignet hat. Demgemäß hat 
er auch außer dem früheren Kaufpreis noch eine Zugabe von 4 Sekel 
an den Verkäufer zu zahlen. 

Die Urkunde bietet ein schönes Pendant zum Prozeß CT n 45 * 
und bestätigt in vollkommener Weise die von mir dort gegebene 
Interpretation. Auch dort wird mit Hilfe des Katasters die Angelegen- 
heit geprüft, wobei es sich aber herausstellt, daß der Verkäufer ein 
Stück Hausgrund abgezwickt und den Käufer übervorteilt hat. Er 
muß nicht nur das fehlende Stück ersetzen, sondern auch eine Strafe 
erleiden. 

Gautier zieht auch jene Urkunde heran, anstatt aber, basirend 
auf meiner Interpretation, sie in richtiger Weise auch für das Ver- 
ständnis des vorliegenden Prozesses zu verwerten, sucht er meine 
Deutung mit nichtssagenden Argumenten zu bekämpfen, woraus sich 
natürlich eine ganz verfehlte Erklärung auch des vorliegenden Textes 
ergibt. 

Obv. 8. is-ra-at. Stat. constr. (Plural?) von esirtu ,Bild' hier 
,Grundriß, Plan'. 

Obv. 10. Zu sanäku ,prüfen< vgl. AR i, S. 81. 

Obv. 12. girrit Mtim. gardru kann hier nur den Sinn ,an 
sich ziehen, schleppen' haben, wie ^ im Arabischen, gi7*ritu somit 
,das Herüberziehen (des Flächenmaßes)'. 

Kr. 14. Die ganz einfache Urkunde hat Gautier zwar richtig 
übersetzt, allein den Inhalt auf S. 12 der Einleitung ganz mißver- 

° N 

ständlich wiedergegeben. 

Es handelt sich um die Freilassung einer Sklavin durch Adop- 
tion. Sie wird zugleich an einen freien Mann verheiratet. Die Klausel 

CO 
'(L) „ 



TD 



ö. ._ 



T3 



03 






(T3 



F P. 



0) «• _____ 

_: ^ 

1 Vgl. M. Schorb, Altbabylonische Rechtmrkuuden i, Nr. 28. 

E-e 

E =3 

ro <V 
cn _: 

_- 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
_ Q_ 



Original, frorn 



Archives d'une famille de Dilbat, etc. 331 

Obv. 7 — 10 besagt einfach, daß weder der Mann noch dessen (zu- 
künftige ?) Kinder die Freilassung anfechten dürfen. 

Daß es sich um Freilassung handelt, hätte Gautier schon aus 
dem Zusatz MU.NIJM (Obv. 1) ersehen müssen, der nur bei Sklaven 
vorkommt. Obv. 1 — 2 ist demgemäß und dem für diese Kategorie 
der Verträge giltigen Schema nach zu übersetzen: (Eine gewisse) 
Saldtum mit Namen ist die Tochter des Nähilum. 

Analoga zu dieser Urkunde sind AR i, Nr. 2 und Nr. 77. Es 
zeigt sich hier wiederum, wie wichtig es ist, für das Verständnis des 
rechtlichen Inhaltes das Schema der Urkunde zu berücksichtigen, 1 
und wie irreführend die Nichtbeachtung derselben sein kann. 

Nr. 15. Obv. 2 lies: '* kisallum (nicht ki-sa-lu). 

Nr. 17. Obv. 8 lies: sd mah-ri-su-nn-ü. Zum Zeichen mah vgl. 
Nr. 41, Rev. 4. Zum Schema der Protokolle vgl. AR i S. 47. 

Nr. 19. Obv. 1 lies: sd bäh (KÄ) il UraS 7 ebenso Obv. 4. Da- 
mit entfallen Gaütiers Ausführungen auf S. 5 der Einleitung. 

Obv. 7. itti ü Sin-mu-sd-lim. Die Zeile ist bei G. in der Um- 
schrift und Übersetzung übersehen worden. 

Nr. 20. Obv. 9 lies: £ÄM.BI.8Ü= ana ttmiiu. 

Rev. 8 lies: Mi-lik (nicht Milik). Es stören sehr oft die Flüch- 
tigkeiten in der Umschrift. 



CÜ 



t! öi 






w l 

fN «/) 
f\l ^ 
, O) 

O u 

Nr. 21. Das Verständnis dieser Urkunde hat Ungnad in der 

3 o 

c v> 
o E 



Oriental. Liter aturzeitung 1909 Sp. 480 erschlossen. 

Nr. 25. Rand, links 2 lies : us-ta-bi-lu ,sie haben einander über- 
tragen' in 2 von apdlu. Zum Zeichen lu vgl. Nr. 33, Obv. 10 (vor- 
letztes Zeichen). 



(T3 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



Rev. 6 wird wohl eher : i-pa-ga (l)-ru-ü zu lesen sein, da pasdru 
im Sinne ,klagen* nirgends vorkommt. 

Nr. 27. Rev. 1 igamar-ma ,wenn er (seil, der Besitzer) fertig 



ist'. — Rev. 6 lies: i-zu-uz-zu 

=> o 



Nr. 28. Obv. 6 NAM.KASAR.SÜ '= ana kisrim. 



5 S 



03 



fD 



1 Vgl. auch 4£ ii, Nr. 11. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

a3 £ 

ü Q_ 



Original fronn 



332 M. J. ± Ga 



UTIER. 



Nr. 30. Obv. 12 lies: i-li-i-ti-$ü-nu-ti ,sie haben sie besiegt' Ynxb> 
vgl. AR i, Nr. 9 ; 8. Z. 13 ist Dittographie. 

Nr. 32. Obv. 2 lies: A-vi-il-ilim (jpi wird immer mit dem 
Zeichen bi geschrieben). 

Die von Gautier S. 12 der Einleitung gegebene Interpretation 
ist — . trotz der richtigen Übersetzung — ganz verfehlt. Es liegt 
wohl eine Schuldüberweisung vor. Ndhilum hat vom Hof, in der 
Agentur des Avel-ilim, 30 Sekel geborgt, und sie weiter an Makkür 
(NIG.GA) Nannar gegeben. Dieser hat das Darlehen unmittelbar 
dem Hofe zurückzuerstatten, am Tage, da es abverlangt wird. 

Obv. 8. um um hi-im-za-tim. G. übersetzt ,au jour de Tepreuve', 
d. h. ,le jour penible du r&glement'. Das Wort kommt auch CT u 22, 5 
(^=ARi, Nr. 70), wo ich es mit , Streitsache' wiedergegeben und mit 
arab. ZJoyL±. ,Prozeß' zusammengestellt habe. 1 

Vielleicht darf man hier ,am Tage der Auseinandersetzung' 
übertragen, seil, zwischen Gläubiger und Schuldner. Gautiers Er- 
klärung dürfte kaum befriedigen. 

Nr. 33. Wegen unrichtiger Lesung und Übersetzung der charak- 
teristischen Zeilen (Obv, 11 — 12) hat G. den Inhalt (Einleitung, S. 12) 
mißverstanden. Zugleich bietet die Urkunde wiederum ein Schul- 
beispiel für die Wichtigkeit der Beachtung des Schemas. Es ist nötig, 
die Urkunde hier nochmals richtig zu übersetzen: 

1 Ndhilum, TU. TU-ndsir, Bikkija, Sin-muballit 5 Makkür- Nannar 
und Ribatum. seine (!) Schwester, sind die Kinder des Manum-§uklul. 

Feld, Haus, Garten, Mobilar — den Nachlaß 10 des Manum- 
suklul werden sie erben (so!). 

Gegen (so!) den Nachlaß des Manum-Skcklnl soll niemand etwas 
anhaben. (Er gehört) dem Ndhilum, TU.TU-ndsir, Bikkija } Sin- 
muballit, Makkür -Nannar und seiner Schwester Ribatum. 

o ö) 

Die Urkunde enthält eine Adoption von freien Personen, denen 
der Adoptivvater sein ganzes Vermögen testiert. (Vgl. auch Nr. 41.) 
Das charakteristische Merkmal im Formular dieser Urkundengattung 



F p. 



=5 * 



CO 

5 S 



1 Nach Barth, Beiträge zur Erklärung des Jesajas 28 gehört auch hebr. n s DSP 
Jes. 41, 21 zu arab. ^i.. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _q 

ü Q_ 



Original fronn 



Archives d'une pamille de Dilbat, etc. 333 

ist der Rechtsterniinus varkäte ridü, 1 neben der Adoptionsformel. 
Vgl. AR i, S. 58. 

Obv. 1 — 6. Ndhilum, TU.TU-ndsir und Makkür-Nannar sind 
ohne Zweifel identisch mit den gleichnamigen Kindern des Idin-La- 
garnal, vielleicht sind auch die übrigen Adoptierten ihre Geschwister. 
Es liegt also keine Koinzidenz von verschiedenen Namensträgern vor, 
wie Gautier meint (Einl. ; S. 15 unten). Wahrscheinlich dürfte die 
Adoption nach dem Tode des Idin-Lagamal erfolgt sein; der Adoptiv- 
vater war wohl ein Verwandter des Verstorbenen und nahm die 

o 

Waisen an Kindesstatt an. 

Obv. 8 — 10. Der Nachlaß ist hier ganz allgemein formuliert, 
während er sonst gewöhnlich im einzelnen spezifiziert wird. Vgl. 
AR i, S. 59 (Punkt 2 des Schemas). 

Obv. 11 lies: e-ri-du-u (Präs.). varkäte ridü ,den Nachlaß erben'. 
Damit entfallen Gautiers Vermutungen auf S. 13 der Einleitung. 

Obv. 12 lies: e-li (nicht §ab-tu, was gar keinen Sinn gibt). Das 

zweite Zeichen ist wahrscheinlich aus li verlesen; die Zeichen li 
■^ 

und tu fallen übrigens oft in dieser Zeit zusammen. Die Lesung e-li 

-c g 

erfordert unbedingt die syntaktische Verbindung mit isü (Rand 2). 

Nr. 35. Obv. 3 lies (vielleicht): J [Na\-hi-lum (?) ip(l)-ku'r[u]. 

Obv. 4 vielleicht zu ergänzen i-\mu-ru-ma~\. 

"Nr. 36. Obv. 6 — 7. litir limti ana Näftilim-ma ? Wenn mehr 
oder weniger (als 1 SAR), so ist es zu Gunsten (resp. zu Lasten) 
nur des Nahilum* (des Käufers). 

Die Klausel ist juristisch beachtenswert. Sie soll den Verkäufer 
gegen einen Anfechtungsprozeß seitens des Käufers schützen, aber 
auch umgekehrt, wie der Prozeß Nr. 13 zeigt. Ebenso wird die 
Klausel Nr. 6 (Rand 1 — Rev. 3) zu fassen sein: efrlum sä pi kunü- 
kiSu litir limti ld-türü-ma lä-bagarü ,Feld(größe) — gemäß der An- 
gabe seines (Kauf) Vertrages; wenn mehr oder weniger, werden 

'(75 U} 

sie, indem sie nicht anfechten, nicht klagen*. Der Kauf wird in 
Nr. 6 bloß erwähnt. 






w i 

fN CO 

O u 






o E 



(T3 



2 5 



o 

c 12 ______ 



1 Gewöhnlich so formuliert: X rtdi varkdtihi/a (seil. Sa) T ,X ist der Erbe 
des Nachlasses des (der) Y'. 

- & 
E - 

E => 

fD O) 

to _ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

~ _ 
<u - 

ü Q_ 



Original fronn 



334 M. J. E. Gautier. 

Rev. 9. Die mit (amil) Dilbat KL ZUN umschriebene Zeile 
fehlt in der Autographie (! !). 

Nr. 39. Die Urkunde enthält einen Vertrag über Teilpacht. 

Rev. 6 — 7 lies: a-wa Hattim l kam -hi a-na $d-lu-us UD.EBUR. 
SU Sa-lu-us-tam. 

Rev. 9 lies: i-ma-Jcu~u$(s) , wird er (als Pachtschilling) erheben'. 
Vgl. zu makcisu Ungnad, Deutsche Literaturzeitung Nr. 1909, Sp. 2774. 

Nr. 41. Auch, diese Urkunde hat der Herausgeber wegen un- 
richtiger Lesung und Deutung ganz mißverstanden (Einleitung, S. 12). 

Es liegt — ähnlich wie Nr. 33 — ein Adoptivakt, betreffend 
eine freie Person, vor. 

Rev. 4 — 12 ist zu übersetzen: ,(Dies sind) die Zeugen (1. [Si]- 
bu-ii), vor welchen Salurtum, die Tochter des Lhün-pi-UraS die Sdt- 
UraS in Kindschaft genommen hat. Den Nachlass {EG LR) der Salur- 
tum, so viel vorhanden ist, wird J§dt-Uras erben' (so!). 

Rev. 8. NAM.DUMU.NL MbA.AN.TL ist die gewöhnliche 
sumerische Adoptionsformel, der semitisch ana märütim iljci entspricht. 
Vgl. z. B. AR i, Nr. 72 a, 11. 

Rev. 12 lies e-ri-id-di ,sie wird erben', vgl. oben Anmerk. zu 
Nr. 33, 11. — Was daher G. in der Einleitung S. 7 und in der An- 
merkung zur vorliegenden Urkunde über den angeblichen Wert SA 
des Zeichens DL in dieser Zeit ausführt, ist gegenstandslos. 

Nr. 44. Die Umschrift von Rev. 1 — 4 ist sehr problematisch. 

Nr. 45. Die Urkunde ist deshalb interessant, weil sie neben 
FS vji 92 1 das einzige Beispiel für Tiermiete ist. Der jährliche Miet- 
zins stimmt ganz mit dem Tarif des § 243 des Kodex Harn, überein. 
— Wenn die Autographie und Umschrift Rev. 2 — 5 richtig ist, so 
kann die Übersetzung nur lauten: ,An Stelle des Ubar-SamaS, des 
Wahrsagers, wird X 2 sein Haupt halten/ 3 — Bürgschaft bei Miete 
kommt noch an drei Stellen bei Personenmiete vor, 4 doch überall 



t! öi 



■o 



.TD 






u 

O <L> 
'i/i öi 



03 



fD 



1 Vgl. Kohler-Ungnad, Das Gesetz ffammurabis in, Nr. 534. 

2 Gautier: Sa-u-ru (?!). 



3 D. h. für den Mieter bürgen. 



4 Vgl. Kohler-Ungnad in, Nr. 539, 551 ; 567. 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Archives d'une pamille de Dilbat, etc. 335 






<=> o 



(T3 



§ s 



wird für den Eintritt des Mietlings gebürgt. — Zur Redensart kak- 
]$adam Jcälu ,das Haupt jemandes halten, bürgen' vgl. mukil kakka- 
disu ,Bürge' (Meissner, Beiträge zum altbab. Privatrecht) Nr. 6l) ; 
ferner Nr. 51, Rev. 2 — 3 bei Gautier. 

Nr. 49. Obv. 1 i-ni-it. initum wahrscheinlich ,Rate, Teilzahlung', 
vgl. Ungnad, Untersuchungen zu den . . . Urkunden aus Dilbat, S. 57. 

Nr. 50. Obv. 1 lies: 1 i-ni-it 180 + 30 Seum ,1 Rate a Konto 
der 210 KA Getreide'. 

Nr. 61. Obv. 2 lies: siptam kenam ump (MA&GI.NA DAK- 
HE.DAM). 

Linker Rand 2: kaspam ii MAS.BL 

Rev. 2 — 3: ga-ga-zu ü Nin4b ü-ka-al ,sein l Haupt wird Ninib 
tragen', d. h. der Ninibtempel bürgt für den Schuldner. Vgl. An- 
merkung zu Nr. 45. 

Rev. 4 lies Sar-rum. 

Nr. 52. Obv. 1 lies: 1 bit ru-uk-bu-um ,eine Scheune' (nicht 
,Wagcn'). 

Obv. 3 lies: LUGAL = bei , Besitzer'. — Linker Rand 2 er- 
gänze: [KA.8AK]. 

Nr. 56. Obv. 2: kasap 1 i-ni-tim (?) ,das Geld einer Raten- 
zahlung'. 

Rev. 1—2: KI.LAM(?) AL.GUB.A 2 — 1 i-ni-tam i-na-[di-in] 

u 

,wird er nach dem laufenden Kurse eine Ratenzahlung geben'. 
Nr. 57. Obv. 2 lies: ina Jcät ,aus der Hand des . . .'. 
Nr. 58. Obv. 6 lies wohl: Varad- tl NIN.&AH (Ilabrat). 
Nr. 65. Rev. 6 lies: [M]i-Sd-rum-ha-si-ir] vgl. den Namen 



iE ^ 

Misarum-bani in Rankes Personal Nantes s. v. 



F P. 



Nr. 67. Obv. 6 zuhärum , Agent, Prokurist', vgl. meine AR n, 
Nr. 39, 2 (auch ibid. S. 58). 

Obv. 8. la-a tu-§a-da-a. G. übersetzt wohl richtig, dem Zu- 
sammenhang nach ,tu ne permettras pas', doch leuchtet die Ablei- 



C CT 

=> O 

— o 

'(L) ¥? 



1 Seil, des Schuldners. 



mahv-n ULaku. Vgl. Brünnow, Nr. 4871. 



2 __ 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









F P. 



336 M. J. E. Gautier. Archives d'une famille de Dilbat, etc. 

tung von adü ,tenir* (?) keineswegs ein. Eher könnte man natu m 1 
, Geneigtheit zeigen, erlauben' heranziehen. 

Rev. 1. ma-na-ha-ti-su li-ri-iä ? seine Auslagen möge er ver- 
langen'. Der Zusammenhang mit dem ganzen Briefe bleibt allerdings 
dunkel. Gautier führt nun alle Belegstellen für mänahtum, von 
denen die meisten von mir bereits herangezogen wurden, 1 an, indem 
er aus ihnen den Schluß zu ziehen sucht, daß mänahtum — gegen 
meine von ihm erwähnte Aufstellung — überall irgend ein kleines 
Gebäude bedeuten kann. 9 Bitu designe une proprietö urbaine, maison 
et dependance, et de meme que le champ et le verger, la maison 
pouvait avoir son manahtu, que je considfere comme une construction 
l^gfere, faite de claies de roseaux et de nattes ; c'etait le logement des 
colons, la remise pour les instruments agricoles.* 

Ich halte meine Erklärung 2 von mänahtum ,Kosten, Auslagen' 
an allen Stellen in den Rechtsurkunden aufrecht. Ich habe aber 
auch schon AR i, S. 154 festgestellt, daß es auch ein zweites mä- 
nahtum ynia ,Ruheort, Niederlassung' gibt, das nur an den ersten 
zwei von G. herangezogenen Stellen paßt. 

Dl 

Die Publikation Gautiers ist als Vermehrung des Quellenmate- 
rials gewiß mit Dank zu begrüssen. Die Texte sind sorgfältig auto- 
graphiert; weniger befriedigend ist die Bearbeitung, besonders was 
die juristische Erfassung des Inhaltes betrifft. Eine Vertiefung in an- 
dere ihm vorliegende Bearbeitungen juristischer Texte aus derselben 
Zeit hätte ihn vor manchem Mißgriff bewahrt. 

6. März 1910. M. Schorr. 



1 Vgl. AR l, S. 152, ferner Bulletin de V Äcademie de Cracovie 1907, S. 102— 103. 

2 Sie wurde auch von Ungnad in seiner Übersetzung 1. c. an allen Stellen 



akzeptiert. 



«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=> O 

— o 

c O 

CO 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



t! öi 



Kleine Mitteilungen. 



Vertia; eine Bezeichnung der Jainas. — Oben 16, 208, Anm. 1 
habe ich beiläufig erwähnt, daß bei Della Valle eine indische Sekte 
namens Vertia vorkommt, und daß Edward Grey in seiner Aus- 
gabe der alten englischen Übersetzung von Della Valles Reisen in 
Indien, London 1892, S. 104, diese Vertias mit den Vaisnavas 
identifiziert hat. Gründe für diese Identifikation hat Grey nicht an- 
gegeben. Ich habe dagegen behauptet, daß unter den Vertias ohne 
jeden Zweifel Jainas zu verstehen sind, da Della Valle als Haupt- 
eigentümlichkeit der Vertias hervorhebt, daß sie sich, im Gegen- 
satz zu anderen Indern, das Haupt scheren. 1 Ich habe jedoch unter- 
lassen zu bemerken, daß sich die Bezeichnung Vertia (oder Vertea, 
Vartia, Vartea) auch sonst findet; ich hätte mich auch über die Her- 
kunft des Namens Vertia äußern sollen. Beides will ich hier nach- 
holen. Die Zeugnisse, die ich für das Vorkommen des jetzt fast ver- 
schollenen Ausdrucks Vertia beizubringen vermag, stammen samt- 
lieh aus dem ausgehenden 16. und aus dem 17. Jahrhundert. Der 
älteste Zeuge, den ich kenne, ist der Jesuitenraissionar E. Pinheiro 
(Pjnnerus), einer von den drei Missionaren, die im Jahre 1594 von 
Goa aus an den Hof des Kaisers Akbar nach Lahor gesandt wur- 
den. Pinheiro ist vielleicht der erste Europäer, der genauere Nach- 



T3 



.TD 



> I 
£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

ä ■? 

> V 

1 Von einem Tempel in der Nähe von Cambaia sagt Della Valle (ii, 560 
ed. Gancia): E questo tempio di quella schiatta d' Indiani que si radon la testa 
(cosi inusitata agli altri, ehe anzi portano quasi tutti capelli lunghi come le donne), 
e si chiamano questi tali Vertia. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgen!. XXIV. Bd. 22 

o c 

E => 

fD 0) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



338 Kleine Mitteilungen. 

richten über die Jainas gegeben hat. 1 Er bezeichnet sie in einem 
Briefe, der aus Cambaia datiert und nur in einem Auszuge er- 
halten ist, mit dem Namen Verteas (Nom. plur.; Degunt Verteas, 
religiosorum instar simul in congregatione, et cum eorum aedes in- 
grederer, erant numero fere quinquaginta. Cf. Jo. Bapt. Peruschi, 
Historica relatio de potentissimi regis Mogor vita, moribus, etc v 
Moguntiae 1598, fol. 21). In einem zweiten Briefe, datiert Lahor den 
3. September 1595, gebraucht Pinheiro den Plural Vertei. Vom 
Kaiser Akbar sagt er: 'Sequitur sectam Verteorum, qui more Re- 
ligiosorum una vivunt in uno caetu, et crebras poenitentias agunt'; 
und dann weiter: 'Arbitrantur Vertei isti mundum ab omni aeterni- 
täte fuisse' (Peruschi, 1. c, fol. 28). Ungefähr aus derselben Zeit wie 

o 

die Nachrichten Pinheiros stammt eine Notiz über die Vertias bei 

fN 

dem Padre Fernao Guerreiro, 2 Relagäo Annal das cousas da India 
dos annos 1606 e 1607, liv. 3, cap. 12; mitgeteilt bei Jolo de Barros, 
Asia, Dec. iv (Madrid 1615) S. 226 am unteren Rande des Blattes. 

Nach dieser Notiz gibt es vier Kasten in Cambaia: die Bramenes, 

■^ 

b Baneanes, Catheris und die Vices. Dann heißt es weiter: Te tam- 

-c g 

bem certo modo de religiosos que chamao Vertiks, contrarios da 
seita dos Bramenes, os quaes andao cubertos com hü panno branco, 
e nao o podem lavar, nem tirar, sem primeiro se fazer em pedagos, 
sobre eile se assentäo, ou no chäo: vivem de esmola, e nao pode 
guardar cousa algüa de hum dia para o outro. 3 que com mais 



i^ TT 



fN CO 

fN ^ 

, O) 

O o 



1 Vgl. oben Bd. 16, 34, n. 1. Pinheiros Nachrichten über die Jainas sind 
ganz oder teilweise wiedergegeben worden von Samuel Pürchas V ('Purchas his 
Pilgrimage'), London 1626, p. 541, von O. Dapper, Asia S. 22, vgl. 248 (ohne 
Quellenangabe), von Hugh Murrat, Historical account of discoveries and travels in 
Ana ii, 94, von E. D. Maclagan, ,The Jesuit Missions to the Emperor Akbar* (Joum. 
of the As. Soc. of Bengal 65, i; 1896), p. 70. 

2 M. Müllbauer, Geschichte der katholischen Missionen in Ostindien, S. 32. 
E. D. Maclagan, 1. c, p. 45 (,These Relations are 'tirada das cartas dos mesmos 
padres' and they are first rate authorities'). Auf Guerreiros Bericht beruht der Be- 
richt über die 'sacerdotes llamados Vertias' bei Manuel de Faria y Soüsa, Asia 
Portuguesa i, 4, 5, 1 (Lisboa 1703, p. 298). 

8 'Como los hijos de Israel en el desierto', fügt M. de Faria y Sousa hinzu. 
Vgl. Exodus 16, 19 ff. 
'-o u 

E-e 

E => 

fO O) 

to _C 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Kleine Mitteilungen. 339 

cuidado procuräo para sua salvagäo, he näo matar cousa viva, e assi 
nao consente fazerense tanques, porque podem nelles morrer os pei- 
xes; e näo accende de noute candea por näo morrer nella algü 
bicho. Trazem todos nos mäos hüas vasonras compridas, para irem 
varredo o chäo per onde passäo, por nao acertarem de pisar, ou 
matar com os p&s algum bicho.' Den Hinweis auf dieses Zitat ent- 
nehme ich dem Vocabulario Portuguez von Raphael Bluteau s. v. 
Vertias. Der Auszug aus der mir nicht zugänglichen Briefsamm- 
lung des Amador Rebello, den Bluteau s. v. Verteas gibt, 1 geht, 
wenn ich nicht irre, auf Pinheiro zurück. 

Henry Lord, englischer Prediger in Sürat von etwa 1624 bis 
1629, unterscheidet im 10. Kapitel seiner Schx-ift A Discovery of the 
Banian Religion (1630) zwei Arten von Brahmanen: first, the more 
common Bramanes, of which there are a great number in India; 
or the more speciall, of which there be fewer; and these be called 
by the Banians, Verteas, by the Moores, Sevrahs. 2 

Der unbeschuhte Karmelit Philippus a SS. Trinitate schreibt 
in seinem Itinerarium Orientale vi, 5 (Lugduni 1649, p. 268): 'Sunt 
et alii religiosi dicti Verteas simul conuiuentes, vestibus albis in- 
duti, capite nudo, barba euulsa, valde pauperes, a mulieribus sepa- 
rati, qui calidam aquam bibunt, et incedentes scopant vicos, ne mi- 
nima conterant animalia.' 

Ausführlich spricht von den Vartias, VI. h. den Jainas, Jean 
Thevenot in seiner Reisebeschreibung in, 1, Kap. 36, am Schluß. 
Das Kapitel führt die Überschrift: c De la Province de Lahors et 
des Vartias.' Eine kurze Erwähnung der Vartias auch im 13. und 
47. Kapitel (Thevenot, Voyages m, p. 72. 182 — 185. 246 — 247. Paris 
1689). 



■o 






,r\ TT 



fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

rN 2 



2 I 



F P- 



u 

1 Bluteau zitiert : *Amador Rebello, nas Cartas, que colligio*, p. 54. Über 

Rebello vgl. De Backer, Bibliothhque ir, 510. 

2 Churchills Collection of Voyages and Travels vi (London 1752), p. 335. Der 
Originaldruck der 'Discovery* ist mir nicht zugänglich. Statt des Namens 'Sevrahs' 
hat die französische Übersetzung, Paris 1667: 'Scurahs'; ebenso auch O. Dapper 



(nach H. Lord; aber ohne Quellenangabe), Asia, S. 261. Über den Ausdruck c Sev- 
rah' spreche ich am Schluß dieses Artikels. 



22* 



£ -o 
-o v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



T3 






i^ TT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O u 



O E 



F P. 



w 



340 Kleine Mitteilungen. 

Die anonyme Schrift Breve Relagäo das escrituras dos Oentios 
da India oriental, e dos seus costumes 1 handelt im 36. Kapitel (Ar- 
gumente) em que se trata de huma Secta chamada Zaind 2 que ha 
1200 annos se introduzio nesta gentilidade, e foi sua origem no Reino 
de Cambaia) von der Jainasekte. Hier heißt es auf S. 37, daß die 
Geistlichen oder Priester dieser Sekte Varteas genannt werden. Os 
ministros se chamäo Varteäs, e näo säo casados. Esta Seita he a 
que seguem os Banianes de Dio. 

Dies sind die Zeugnisse, die mir jetzt zur Hand sind. 3 Es er- 
gibt sich, daß die Jainas im 16. und 17. Jahrhundert, namentlich in 
Cambaia (Cambay) und Sürat, d. h. also im Bereich der Gujarätl- 
sprache, Vertias (Vartias usw.) hießen, daß sie mit diesem Namen 
den Missionaren und Reisenden gegenüber bezeichnet wurden. In- 
sonderheit hießen so die Geistlichen oder die Mönche, d. h. also die 
Yatis (Gegensatz Srävakas, die Laien). Was die Etymologie von 
Vertia betrifft, so hat Maclagan mit dem bei Pinheiro vorliegenden 
Vertea zweifelnd Birtia verglichen. 4 Mit diesem Birtia meint er 
offenbar Hind. birtiyä, das nach Elliot, Memoirs ed. Beames ii, 26 



1 Über diese Schrift vgl. oben 23, 222. Casartblli meint, die Schrift gehöre 



dem Anfang des 17. Jahrhunderts an und sei mithin älter als A. Rogers wohl- 
bekannte Offne Thür zu dem verborgenen Heydenthum (siehe Anthropos i, 864 ff.). 
Indessen im 59. Kapitel der Schrift wird Sevagy genannt; zugleich wird auf ein 
bestimmtes historisches Ereignis angespielt, das, nach einer gütigen Mitteilung des 
Herrn William Irvine, ins Jahr 1655 fällt (vgl. James Grant-Duff, History of the 
Mahrattas i, 147. London 1826). Danach dürfte die Breve Relacäo der zweiten 
Hälfte des 17. Jahrhunderts angehören. 



2 Man beachte, daß hier, vielleicht zum ersten Male in einer europäischen 
Schrift, die Jainasekte mit dem uns geläufigen Namen belegt wird. Ich will hier 
bemerken, daß die Jainas in der Literatur, mit der wir uns hier beschäftigen, 
öfters ohne eine bestimmte Bezeichnung erwähnt werden. So beginnt Vin- 
cenzo Maria di S. Caterina da Siena, Viaggio in, 11, seine Schilderung der Jaina- 
sekte mit den Worten: ,Li Guzeratti hanno vn 1 altra particolar forma di Reli- 
l =9 



giosi Claustrali, li quäle viuono con dependenza da Capi , 



3 Sekundäre Quellen berücksichtige ich nicht. Vgl. sonst z. B. Christoph 
Arnolds Auserlesene Zugaben zu Rogers Offner Thür, Nürnberg 1663, S. 830. 



4 Journal of the Asiatic Soc. of Bengal i, p. 65, n. 3. Übrigens hat Maclagan 
richtig die Verteas mit den Jainas identifiziert. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mitteilungen. 341 

c a tenant who holds his land upon a fixed annual assessment which 
cannot be altered' etc. bedeutet und zu Hind. birt, Sanskr. vrtti ge- 
hört (Elliot ii, 25; Beames, Comparative Grammar i, 166). Es ist 
jedoch kaum glaublich, daß Vertia mit diesem birtiyä zusammen- 
hängt. Ich ziehe Vertia zu Hind. barat, bart, Sanskr. vrata 
(Beames i, 352) und halte es für ein neuindisches Äquivalent von 
Skr. vratin. Man vergleiche Hind. bartl 1 ascetic, devotee, und vor 
allem Gujarätl varti 'Shrdwak sainf (nach SHJLpuRJt EdaljI, A Dic- 
tionary Gujarätl and English, Bombay 1868). Die der Form Vertia 

zugrundeliegende Form vartiyä möchte ich als die 'Langform' von 

— i 

varti ansehen, die neben varti steht, wie z. B. muniyä neben muni 
(Hoernle, Comparative Grammar, §§ 199. 356. 379). Jedenfalls wird 
Della Valles Vertik ebenso beurteilt werden müssen, wie rupiä 
bei Della Valle ii 7 518 ed. Gancia oder vaniä i, 486. n ? 542 (altri 
sensali o mercanti, quali son quelli che noi chiamiamo baniani, ma 
da loro in lor lingua piü correttamente detti vaniä). 

Daß sich ein Ausdruck wie Vertia, Skr. vratin, sehr gut zur 
Bezeichnung der Jaina-Mönche eignet, braucht kaum erörtert zu 

r 

werden. Auf bratlndra, bratUa Inscriptions at Sravana Belgo]a ed. 
Rice (1889), No. 42. 46 und sonst verweist mich Prof. Jacobi. Ich 
selbst verweise auf meine Ausfuhrungen oben 16, 38 ff. über zwei 
im Haläyudhakoäa interpolierte Strophen. In der ersten Strophe (n, 
189 Aufrecht) erscheint vratin als Synonym von yati usw.; die 
zweite Strophe lautet: 

munis tapodhano hi syäd virato 2 'kimcano vratl \ 



Q. 
,r\ TT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

o o 

c v> 

o E 



'(/■) 03 

anagär ah pravrajitah ivetaväsäs tu samyatah 

- "r? 

F P. 



Ich gestatte mir noch einige Worte über den Ausdruck, mit 

dem, nach Henry Lord, die Jainas von den 'Mohren' bezeichnet 

u 

«4- ~° 

O <U 

1 Nach Platts und Fallon. Bei der Feststellung der neuindischen Wort- 



en , 
> <u 

C CT 
3 o 

müsse, ist auch die Ansicht von Dr. Grierson, die er mir brieflich mitgeteilt hat 



03 



03 



03 



formen ist mir Prof. Hultzsch behilflich gewesen. Daß Vertia zu Skr. vrata gehören 



2 Zu virata vgl. jetzt Tattvärthädhigama Sütra ix, 47 (Jacobi, ZDMG 



60, 541). 



.E -ö 
E => 

03 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



342 Kleine Mitteilungen. 

werden: Sevrah. Es entspricht Hind. ffanTT sewrä 'a faqlr of the 
Jain sect; a conjuror (nach Platts und Fallon); vgl. Sewrä c a kind 
of faklr among Hindus' bei Gr. Temple, Glossary of Indian Terms. 
Die Herkunft des Wortes ist mir nicht bekannt. A. Barth, The Re- 
ligions of India, p. 214 n. (vgl. 152 n.) hält einen Zusammenhang 
mit srävaka für möglich. H. Beveridge schreibt in seiner Übersetzung 
des Ahbarnäma i, 147 n.: C I do not know its origin, unless it be a 
corruption of Svetämbara\ Abül Fazl sagt nämlich im Aini-Akbarl 
in, 210 (nach Jarretts Übersetzung), daß die Gelehrten der Sve- 
tämbaras auch Sewrä genannt werden. Übrigens kommt das von 
H. Lord überlieferte Sevrah, in den verschiedensten Schreibungen, 
nicht selten vor. Zunächst in persischen Werken. Auf Akbarnäma i, 
147 (Siürhä) und Aln-i-Akbarl in, 210, wo die Bemerkungen von 
Beveridge und Jarrett zu beachten sind, habe ich bereits ver- 
wiesen. Auf das Dabistän verweist Barth, Religions 213 n., der 
auch die Schreibungen Savara und Srivara anführt. Siehe auch 
Miles, Transactions of the Royal Asiatic Society in, 335 ff. (The 
Sewräs, also called JatIs). Ferner gehören hierher wohl die Seures 
bei Tiepfentaller, Beschreibung von Hindustan (französische Aus- 
gabe) i, 398. Anquetil Düperron, der, wie H. Lord, längere Zeit in 
Sürat lebte, nennt die Jainas immer Sciouras; so in seiner Reise- 
beschreibung (Discours preliminaire zum Zendavesta i), S. 365. 368. 
540, in seiner Legislation Orientale, Amsterdam 1778, S. 138 und 
in der Übersetzung der Upanisads (Oupnek'hat) n, 551. Ich habe 
schon in meiner Schrift Die indischen Wörterbücher, Straßburg 1897, 
S. 28, Anquetils Sciouras mit den Jainas identifiziert und dort auch 
auf den Katalog der Pariser Sanskrithandschriften von Hamilton 
und Langlüs, S. 95, verwiesen (wo die Schreibung Choura). Cole- 
brooke schreibt: In Hindustan the Jainas are usually called Syauras; 
but distinguish themselves into Srävacas and Yatis (As. Researches 



CÜ 



ti öl 






fN CO 

° m 



cn 






2 5 



F P. 



u 

O <L> 
■4-J ±1 

ix, 291 = Mise. Essays n, 195, sec. ed. n, 175). Nach W. Crooke 



gibt es im nordwestlichen Indien zwei Arten von Yatis: 1 die eigent- 



<u , 
> <u 

=) o 

— o 

c O 

fD > 

1 Vgl. Sherring bei A. Barth, Religions of India, p. 213. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mitteilungen. 343 

liehen Yatis, die Priester, die weißgekleidet sind, und dann f les 
S ewaras qui portent des vetements de couleur oere. Ces derniers, 
d'habitudes nomades, ont la Imputation de pratiquer la magie et la 
sorcellerie'. Ich entnehme diese Notiz dem vortrefflichen Essai de 
Bibliographie Jaina par A. Guerinot, Paris 1906, p. 437. Zwei 
Namen möchte ich noch mit dem Namen Sevrah in Verbindung 
bringen: Ceurawaeh, 1 Name der Jainasekte bei Van Twist (s. oben 
23, 221; näheres z. B. im Anhang zu Rogers Offner Thür, S. 835 ff.) 
und Shürevüres, Name einer Klasse von religiösen Bettlern, bei 

o 

W. Ward, A view of the history etc. of the Hindoos in (London 
1822), p. 407. Nach Wards Beschreibung sind diese Shürevüres 
sicher Jainas: f the carry besoms with them to sweep the road, lest 

6 

they should tread on an insect.' 

Der vorhin genannte Pater" Joseph Tieffentaller gebraucht an 
einer Stelle (i, 135), die Beveridge, Akbarnäma i, 148 n., zitiert, den 
Ausdruck Saraug 2 für Jainas. Nach Beveridge 'Saraug is probably 
a mistake for Scioura\ Aber Saraug ist durchaus richtig. Man ver- 
gleiche nur Tieffentaller i, 398. 436. 437, wo die Jainas Serau- 

.c o 

giens oder Saraugues genannt werden. Tieffent allers Saraugues 

i_ i>) 

sind identisch mit den Saräogis, einer Kaufmannskaste, die sich 
zum Jinis m us bekennt und dort besonders zahlreich ist. wo 
Tieffentalller den größten Teil seines Lebens zubrachte: in den 
nordwestlichen Provinzen Indiens, in Oudh' und in Zentralindien. 
Literatur über die Saräogis gibt Güerinot (Index, S. 564 unter Sa- 
räogis). Vgl. sonst etwa Elliot, Memoirs i, 289. 291. 330; Indian 
Antiquary 1907, 268. Damit es nicht auffällig erscheine, wenn Tieffen- 
taller den Ausdruck 'Saraugues' statt Mainas' gebraucht, will ich 
nur anführen, was Nevill, District Gazetteers of the United Pro- 
vinces of Agra and Oicdh über die Jainas im Distrikt Agra bemerkt. 

'Die Jainas sind', heißt es hier, 'im ganzen Distrikt verbreitet 

Sie gehören im allgemeinen zur Kaste der Banyäs. Man bezeichnet 

=> o __ 

— o 

1 Bluteau im Vocabulario Portuquez s. v. Baneane schreibt: Ceuravath. 

2 Ce sont probablement les Parses (Bkhnoüilli). 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

ro <V 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



O) 
O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



344 Kleine Mitteilungen. 

sie gewöhnlich mit dem Namen Saräogis' (Guerinot, Essai, 
p. 459). 

Halle a. d. S. Tu. Zachariae. 

Ein Gottesurteil. — Emilian Lilek behandelt in seinem Auf- 
satz Gottesurteile und Eidhelfer in Bosnien und der Hercegovina * 
die in diesen Ländern üblichen Gottesurteile, wie z. B. das Stahl- 
heben, die Blutprobe, die Wasserprobe. Zu den Blutproben gehört 
u. a. das bekannte iudicium feretri, das 'Bahrgericht 1 , und eine ganz 
eigentümliche Blutprobe, die Lilek unter der Überschrift 'Des Vaters 
Bein saugt des Kindes Blut auf verzeichnet. Über dieses Ordal 
weiß Lilek nichts weiter mitzuteilen als eine Erzählung, die ihm 
Hadzic Effendi, Softa an der Scheriatsrichterschule in Sarajevo, auf- 
geschrieben hat. Die Erzählung lautet: 'Nach dem Tode eines Königs 
wurde ihm ein Kind geboren. Es war zweifelhaft, ob dies sein recht- 
mäßiges Kind sei oder nicht. Der Mostarer Scheih Jujo, in dieser 
Angelegenheit um Auskunft gefragt, bedeutete die Frager, man möge 
ein Bein aus dem Grabe des Königs nehmen, dem Kinde am Leibe 
einen Schnitt machen und des Kindes Blut auf des Vaters Bein 
träufeln. Wenn das Bein das Blut aufsaugen würde, so sei das Kind 
rechtmäßig, wenn nicht, so stamme es von einem andern. Und wahr- 
haftig, bei diesem Versuche sog des Vaters Bein das Kindesblut auf, 
was bei einem andern fremden Beine nicht der Fall war/ (Scheih 
Jujo war geboren in Mostar 1061 nach der Hedschra und starb 
1119.) 

Krauss (Globus 62, 269) bemerkt zu dieser Erzählung, daß sie 
keineswegs slawischen Ursprungs sei. Nähere Angaben macht er 
nicht. Vielleicht ist die Erzählung jüdischen Ursprungs. Wenigstens 
kenne ich nur eine jüdische Parallele zu der von Hadiic Effendi 



■o 



■o 

Q- 



fN CO 

° m 



cn 






CD 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



1 In den Wissenschaftlichen Mitteilungen aus Bosnien und der Hercegovina n 
(1894), Abteilung für Volkskunde, S. 467— 472. Auch separat (Wien 1894, 6 Seiten). 



Der Aufsatz war schon früher im Glasnik (Bd. iv, Heft 2, Sarajevo 1892) erschienen; 
man vergleiche das ausführliche Referat von Friedrich S. Krauss im Globus, 62, 
207 — 269 (Ordalien in Bosnien und dem Herzogtum). 



03 



(ü 



03 

w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mitteilungen. 345 

mitgeteilten Erzählung. Unter den 'Gleichnissen des Königs Salomo*, 
die A. Jellinek, Bet-ha-Midrasck iv, 145 ff. veröffentlicht hat, steht 
an erster Stelle die folgende Erzählung. * 'In den Tagen des Königs 
David lebte ein reicher Mann, der nur einen einzigen Sohn besaß. 
Der Mann kaufte viele Waren und gab sie seinein Sohne. Der Sohn 
bestieg ein Schiff, ging nach Afrika und blieb daselbst viele Jahre. 
Innerhalb dieser Jahre starb sein Vater und hinterließ sein Besitz- 
tum einem Knechte, der bisher der Verwalter seines Schatzes ge- 
wesen war Nach einiger Zeit kehrte jener Jüngling von den 

Küstenstädten des Meeres nach Hause zurück und fand, daß sein 
Vater gestorben war. Als er aber das väterliche Haus betreten wollte, 
da wehrte ihm der Knecht den Eintritt. 2 Es erhob sich ein großer 
Streit, und der Jüngling verklagte den Knecht, der der wahre Sohn 
des Alten zu sein behauptete, beim König. Weder der Jüngling noch 
der Knecht vermochten Zeugen beizubringen, und so wurde der Streit 
vom König zugunsten des Knechtes entschieden. Da schlug sich 
König Salomo ins Mittel, und David legte die Sache in die Hand 
seines Sohnes Salomo, damit er entscheide. 8 Salomo befahl dem 
Knecht, einen Arm des Vaters aus dessen Grabe herbeizuholen. Der 
Knecht ging, schnitt einen Arm des Alten ab und brachte ihn. 
Darauf der König Salomo: 'Lasset euch beide zur Ader, und ein 
jeder fange sein Blut in seinem Gefäße auf.' Der König wandte 



CÜ 






ir\ TT 



fN CO 

öl 

s— 
O 



(T3 



1 Den Hinweis auf die in Jellineks Bet-ha-Midrasch vorliegende Erzählung 
verdanke ich Herrn Prof. A. Wünsche in Dresden. Die obige Analyse der Erzählung 



gründet sich auf die Übersetzung, die Wünsche in seinem Buche Aus Israels Lehr- 
hallen', kleine Midraschim zur späteren legendarischen Literatur des Alten Testaments, n 



(Leipzig 1908), S. 13 f. geliefert hat. 

F P. 



2 Wenn sich der Knecht für den wahren Sohn des Alten ausgibt und dem 
Bohne den Eintritt ins väterliche Haus wehrt: so erinnert diese Situation an ähn- 
liche Situationen in den 'Doppelgängergeschichten*, bei denen sichs, genau 
wie in der oben analysierten Erzählung, um die Entlarvung eines Betrügers 
handelt. Einige von diesen Doppelgängergeschichten habe ich besprochen in der 
Zeitschrift des Vereins für Volkskunde 16, 138 ff. Siehe auch H. Oertel, Journal of 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 
> <U 

the American Oriental Society 26, 186. 312. 

8 Vgl. dazu V. Chauvin, Bibliographie des ouvrages Arabes vin, p. 99 (David 

"rö ■ 4 - J 

corrigä par Salomon). 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



346 Kleine Mitteilungen. 

sich an den Knecht und sprach: 'Tauche den Knochen in dein 
Blut!' Er tauchte ihn ein, aber er veränderte seine Farbe nicht. 
Dann sprach der König zu dem Sohne des Alten: 'Tauche auch du 
den Knochen in dein BIutT Der veränderte sofort seine Farbe, und 
der König zeigte ihn dem ganzen Volke. 'Sehet', sprach er zu ihnen, 
'dieses Blut ist von diesem Knochen hervorgegangen!' Ganz Israel 
geriet in Verwunderung. 3 

Jellinek, Bet-ha-Midrasch iv, S. xiv, bemerkt, daß die in dieser 
Erzählung vorliegende Feststellung der Blutsverwandtschaft 
auch im Buch der Frommen (Sefer Chasidim) referiert werde, 1 und 
zwar vom Gaon Saadja ben Josef (892 — 942 n. Chr.). Ich füge 
hinzu, daß die Erzählung aus dem Sefer Chasidim in das jüdisch- 
deutsche Volksbuch Simchath hannefesch, ^Seelenfreude', übergegangen 
ist (Sulzbacher Ausgabe von 1797, Blatt ll a ). Auch hier tritt der 
Gaon Saadja als der scharfsinnige Richter auf. Auf die Darstellung 
in dem Buche Simchath hannefesch gründet sich die Bearbeitung des 
Gleichnisses, die Abraham M. Tendlau unter der Überschrift: 'Das 
ist ein Bein von meinem Bein, und Fleisch von meinem 
Fleische' geliefert hat (Das Buch der Sagen und Legenden jüdi- 
scher Vorzeit, Stuttgart 1842, Nr. xxxn). 

In der Erzählungsliteratur begegnen wir noch anderen Mitteln, 
die zur Feststellung der Blutsverwandtschaft angewendet werden. Da 
ist zunächst die berühmte, im Mittelalter weitverbreitete, fast in jeder 
Predigt- oder Exempelsammlung vorkommende Erzählung 2 zu er- 
wähnen, worin mehrere um eine Erbschaft streitende Söhne auf- 
gefordert werden, nach dem Leichnam des Vaters zu schießen. 
Derjenige unter den Söhnen, der sich nicht entschließen kann, 

fD ^ 



t! öi 



Cl 



.TD 



1 Sefer Chasidim Nr. 232 (nach einer Mitteilung von Prof. Wünsche). Das 
Buch ist mir nicht zugänglich. 

2 Vgl. die reichen Literaturangaben in R. Köhlers Kleineren Schriften n, 

562 f. oder bei Albert Wesselski, Mönchslatein, Leipzig 1909, S. 200 f. In seiner 

Übersetzung der Gesta Romanorum (u, 260 in dem Neudruck von 1905) bezeichnet 
3 o 

Grässe die Erzählung als 'eine Verarbeitung der bekannten Geschichte von Salo- 

mos Urteil . In der Tat führt die Erzählung als französisches Fabliau den Titel 



*Le jugement de Salomon*. 



.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mitteilungen. 347 

einen Pfeil auf den Vater zu richten, wird für den echten Sohn 
und rechtmäßigen Erben erklärt. Es entspricht die talmudische 
Erzählung 1 von den zehn Söhnen, von denen nur einer, der echte, 
erbberechtigt sein soll. R. Banaa gab den Söhnen folgenden Be- 
scheid: 'Gehet und schlaget so lange auf das Grab eures Vaters, 
bis er aufsteht und euch angibt, welchem von euch er das Erbe 
hinterlassen hat.' Und sie gingen alle dahin; nur der eine, der der 
wirkliche Sohn war, ging nicht mit. Da sprach R. Banaa: 'Diesem 
gehören alle Güter/ — Hierher gehört auch die Erzählung von dem 
Streit des wahren und des falschen Mhammed um das väterliche 
Erbe bei Alois Musil, Arabia petraea in (Wien 1908), S. 350 f., 
eine Erzählung, die ich vorläufig nur aus dieser Quelle kenne. Die 
beiden Mhammeds brachten ihre Klage vor den berühmten Richter 
ez-Zijadi. Der wußte nicht, wem er Recht geben sollte. Da über- 
nahm es seine junge Frau, die Sache zu entscheiden. Sie legte 
ihren Schmuck an und ging, als sich alles niedergelegt hatte und in 
der Männerabteilung nur die beiden Brüder geblieben waren, einige 
Male an ihnen vorüber. Da erhob sich der gefundene (unechte) 
Mhammed und wollte sich mit ihr unterhalten. Sie wies ihn jedoch 
zurück mit dem Bemerken, mit ihm sei keine angenehme Unter- 
haltung möglich, da er sich um sein Recht kümmern müsse. Er er- 
widerte: 'Die Unterhaltung mit dir in dieser Nacht läßt mich auf 
mein Recht verzichten'. Dies hörte auch der wahre Sohn und sagte : 
'Ich würde mich schämen, mein Recht um einen Liebeshandel her- 
zugeben.' Darauf erklärte ez-Zijadi diesen Sohn für den rechtmäßigen 
Erben, den anderen aber, der so leicht auf sein Recht zu verzichten 



CÜ 



fN CO 
öl 






bereit war, für einen Bastard. 2 

7 



> $ 

fD 

E ö- 

i * 

1 Der babylonische Talmud in seinen haggadischen Bestandteilen übersetzt von 
A. Wünsche ii, 2, 164 f. Vgl. auch Revue des etudes Juives 33, 233 f. 

2 Hierher gehört wohl auch, was wir im Anfang der Geschichte zweier 

> 0) 
C CT 

und Soqotri- Sprache i, 70). Es handelt sich hier um die Unterscheidung zweier 

a> 
ru 



Brüder lesen (L. Reinisch, Die Somali- Sprache i, 260 = D. H. Müller, Die Mehri- 



Brüder, von denen der eine von einer abessinischen Sklavin, der andere von einer 

"fö ■ 4 - J 

Araberin geboren worden ist. Die Araberin richtet an ein altes Weib die Frage: 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



348 Kleine Mitteilungen. 

Doch wir kehren noch einmal zu jener 'Blutprobe' zurück, die 
Lilek, augenscheinlich nur auf die von Hadiic Effendi mitgeteilte 
Erzählung gestützt, unter den Gottesurteilen aufführt. Wäre es 
möglich, daß ein alter Volksbrauch in dieser Erzählung wieder- 
gespiegelt ist? Ich möchte darauf hinweisen, daß von einer Prozedur, 
die jener 'Blutprobe' sehr ähnlich ist, aus Tonkin berichtet wird. 
Die Prozedur dient hier zur Feststellung der außerehelichen Vater- 
schaft. Der französische Missionar La Bissachäre schreibt in seinem 
Buche: 1 Gegenwärtiger Zustand von Tunkin, Cochinchina und der 
Königreiche Camboja, Laos und Lac-tho, S. 217, folgendes: 

fN 

'Kommt ein Mädchen oder eine Witwe mit einem Kinde nie- 
der, welches sie einem Manne zuschreibt, der es nicht anerkennen 
will, und wenn er behauptet, daß er keinen verbotenen Umgang mit 
ihr gehabt, oder daß sie solchen mit anderen Männern gehabt habe, 
so zieht man einige Tropfen Blutes aus dem Körper des Kindes und 
des vorgeblichen Vaters, und wenn diese Blutstropfen, zusammen- 
gebracht sich mit einander vermischen und schnell zusammen- 
fließen, so hält man diese schnelle Vereinigung und Ähnlichkeit 
für einen Beweis, daß der Angegebene der Vater sey.' 

Die Kenntnis dieses tonkinesischen Brauches verdanke ich 
A. H. Post, 2 und das von ihm zitierte Zeugnis des französischen 
Missionars ist auch das einzige, das ich kenne. Es sei noch bemerkt, 
daß Post den Brauch nicht zu den eigentlichen Gottesurteilen 
rechnet. Nach Post gehört der tonkinesische Brauch zu den 'magi- 
schen Prozeduren', durch die man die Wahrheit an den Tag 






ü -ö 



w I 

fN CO 

fN ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



ro 



'Wie soll ich den Sohn, den ich geboren habe, erkennen?' Darauf die Alte: 'Lege 
dich nackt vor das Haus, und wenn die zwei Knaben kommen, so ist derjenige, 
der dich zudeckt, dein Sohn/ 

1 Übersetzt von E. A. W. v. Zimmermann in der Bibliothek der neuesten und 

«4- "ö 

wichtigsten Reisebeschreibungen (Bd. 47, Weimar 1813). Der auf dem Titelblatt nicht 
genannte Herausgeber des französischen Originals ist Baron de Montyon. 

> 0) 
C CT 

=> o 



* Post, Die Grundlagen des Hechts und die Grundzüge seiner Entwicklungs- 
geschichte, Oldenburg 1884, S. 436; Grundriß der ethnologischen Jurisprudenz n (1895), 
S. 456, Anm. Man vergleiche auch Posts Aufsat 
Ausland 64, 85—89. 101—106, namentlich S. 87 f. 



S. 456, Anm. Man vergleiche auch Posts Aufsatz Über Gottesurteil und Eid, im 

.c ^ 

ifl tn 

£ -o 

-ö v 

E-e 

E => 
ro 0) 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mitteilungen. 349 

bringen zu können glaubt, zu den magischen Prozeduren, die sich 
unter der Einwirkung animistischer Anschauungen bei den verschie- 
densten Völkern der Erde in großer Anzahl entwickelt haben. Hier- 
her zieht Post z. B. auch die weitverbreitete Prozedur zur Entdeckung 
des Mörders eines Erschlagenen, die Totenbefragung oder das 
'Bahrgericht', d. h. also die erste unter den 'Blutproben', die 
Lilek, a. a. 0., S. 469, aufgeführt hat. 

Halle a. d. S. Th. Zachariae. 



HltS. — In der Festschrift zum Centennarium Abraham Geigers 
(Abraham Geiger, Leben und Lebenswerk, Berlin 1910, S. 404) habe 
ich auf Geigers zu wenig beachtete These hingewiesen, daß das 
Jüdisch- Aramäische sehr viel aramaisiertes Hebräisch aufweist. Viel- 
fach stammen die Hebraismen der Targume von dem einfach bei- 
behaltenen hebräischen Textworte her, vielfach sind sie aber auch 
halachische Reminiscenzen. Für letztere möchte ich diesmal ein 
Beispiel vorlegen. 

Das gewöhnliche Zeichen der Trauer war das Zerreißen des 
Oberkleides (y^p, aram. yn). Der Riß konnte dann wieder geheftet 
(bbtf), später in manchen Fällen auch sorgfältig zusammengenäht 
werden. Diese letztere Prozedur heißt technisch in der Sprache der 
Tannaim: nnK (Pi). Außer midraschischen Stellen, an denen es 
haggadisch zur Auslegung von nK verwendet wird, kommt das Wort 
nur für vollständiges Verwachsen von Pflanzen jÖvi n 34 a 1. Z. jKil i 
27 a 16 . jOrla i 61 a 53 54 und für das sorgfältige Vernähen des Trauer- 
risses vor, wo wir heute etwa vom ,Kunststopfen' reden würden. 
Daher erklärt es jMJ£ iii 83 d 26 : rtND = RHan M]£ 22 b jmao wn 
,wie Gewebe', so daß der Riß unkenntlich wird TT3 löipfc pattf bz 
jMK m 83 b 7 , auch bei Tossaf. MK 26 b . Zu belegen ist das Wort 
folgendermaßen: niTK Ber r 39 2 p 366 Theodor. Tanch. Lech lSchä 2 
(und Buber zu seinem Tanchuma a. O., n. 12) REJ 13, 229. — 
nna 1 ' jNazir m 52 e 24 opp b^\ rtnxu Semach. 9. — nnK» opp y^p 
MK 22 b j m 82 b u 83 d M _ 26 . Semach. 9 (6 und Elia Wilna n. 50) 



ti öi 









> I 

£ ö. 

P 

U 

o " 
> 

4-J 

1— 

V , 

> <u 

C CT 

=> o 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



350 Kleine Mitteilungen. 

jNazir m 52 c 28 24 . Semach. 9 (9) Hg 210 21 . Midraschstellen oben 
zu nrvK. — 

pnKö Snh 7, 2. — ihkö Rljan MK 26 b Hg 212 6 . — ihhkö 
Semach. 9 (10). — rnrmb Semach. 9 (80). — irnm6 MK 26 b Z. 5—7. 
34. 35. — jnim6 MI£ 26» 1. Z. Hg 211 26 (nicht jninKrfc El.Wilna zu 
Semach. 9 n. 90). — nnitna jÖvi n 34 a 1. Z. nnann jOrla i 6l a 53 . — 
inxns Ber r 68, 11. Bern r 13, 2 f. 51 a Romm. (Das. auch oihk?). 
Cant. r. 5, 2 f. 30 b s Romm. — j-nxn3 jKil i 27 a 1G . — nnKna MK 26 b 
Z. 15. 16. 17. Hg 211 80 . jOrla i 61 a 54 . — pnKno MI£ 26 ab Semach 9 
(40. 80) Hg211 21 jSnh vn 25 a 68 .jKil i 27 b x . 2 . — priKnöH Semach. 9 
(80). — mnana Ber r 68, 11. 

Nom. act. -UTK MI£ 22 b 26 ab j in 83 b 7 . 8 d 26 (opp bbv). Hg 210 25 
211 26 . Irrig -»mKö Semach. 9 (40). mjMf?» *iitk (MK 26 b Z. 1. RHan 
verbindet die Erklärung des j damit: nm« po Kirra rwurabK "nrnKa jmn*6) 
ist eine Erinnerung an das berühmte alexandrinische Kunstgewerbe, 
das jedenfalls auch im Kunststopfen exzellierte. viran piDK jMK in 
83 d 46 _ 50 R£an zu MI£ 26 ab . 

Wenn nun das Targum Pred. 3, 7: ,Zerreißen hat seine Zeit 
und Nähen hat seine Zeit' so wiedergibt: km» bv Kwob yaxb Tna pT 
Wn HKnxb "rro JTJN, so sieht man — auch ohne die ausdrückliche Er- 
wähnung des Toten (*o*5rc) — daß es an den Trauerriß und dessen 
Vernähen denkt und darum nicht das dem Textworte nen ent- 
sprechende aram. fc^n, sondern den halachisch-technischen Ausdruck 
in aramäischer Form nxnxb (die LA der Antwerpener Polyglotte: 
HKnnxb ist irrige Korrektur; Levy, Das Targum zu Koheleth, 1905) 
gebraucht. Das im Aramäischen sonst nicht nachweisbare Wort 1 
ist also Hebraismus im Aramäischen und nicht wie Mannes, Einfluß 
des Aram. 15 meint, Aramaismus im Mischnischen. 

Szeged, 23. v. 1910. 

Immanuel Low. 

>-S --- ... 

'i/l .öl 



CÜ 



t! öi 



ü -g 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



1 Syrisch nur die künstliche Bildung ^^.)» cum|Z] frater factus est. 



> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Geschichte des Cariyapitaka. 

Von 

H 

Jarl Charpentier. 

H 

■n 
6 

Es ist nicht meine Absicht, hier eine vollständige Geschichte 
des Cariyapitaka zu geben, dazu reichen mir weder Kenntnisse 
noch Hilfsmittel aus. Aber ich glaube doch, durch die folgende 
kurze Untersuchung wenigstens einige sichere Resultate gewonnen 
zu haben; ich würde mich sehr freuen, wenn etwas darin die Zu- 
stimmung der Fachgenossen finden könnte. Denn ich glaube, eine 
Geschichte des Päli-Kanons und überhaupt der ganzen buddhistischen 
Literatur kann erst dann in Angriff genommen werden, wenn die Ent- 
stehung und Geschichte der einzelnen Werke innerhalb dieser über- 
aus großen Menge von Werken klar sein wird. Und das Cariyapitaka 
ist wohl eines der unbedeutendsten und uninteressantesten der Päli- 
werke, hat aber durch seinen Zusammenhang mit der großen Jätaka- 
sammlung eine gewisse Bedeutung, obwohl, wie man unten sehen 
wird, der jetzige Cariyapitaka -Text eher von negativem Wert ist. 
Also nur als ein bescheidener Beitrag, ein kleines Vorstudium zu 
einer großen Geschichte des Jätaka- Buches, die so erwünscht wäre 
und die vielleicht ein Forscher einmal aufnehmen wird, sollen diese 
Blätter angesehen werden. Mögen sie zu diesem großen Ziel min- 
destens etwas beisteuern können. 

Über Abkürzungen und Literatur brauche ich nichts zu sagen. 
Die ersteren verstehen sich von selbst; die Literatur, die ich be- 



Q- 



.TD 






fD 



2 5 



fD 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



CD 
=> O 

— o 

<D 



nutzen konnte, ist nur die allgemein bekannte. 



.E -ö 



Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXIV. Bd. 23 



o c 
E => 

fD <D 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 









Cl 



fN CO 
O o 



(T3 



2 5 



F P. 



352 Jarl Charpentier. 

I. Verhältnis des Carij äpitaka-Textes zum Jätaka-Texte. 

1. Dänapäramitä. 

CP. I 1 heißt, wie bekannt, Akatticariyam] dem entspricht in 
NK. p. 45, 12 Akittibrähmanakäle. In der Jätakasammlung finden 
wir die Erzählung wieder in Jät. 480 (F. iv, p. 236 ff.) Akittijätakam, 
in der Jätakamälä unter Nr. vn Agastyajätakam. 1 

Die Prosaeinleitung des Jätaka, auf welche es hier allein an- 
kommt, berichtet etwa folgendes: In Benares wurde in einer reichen 
Brahmanenfamilie ein Sohn geboren, den man Akitti nannte. Später 
wurde auch eine Tochter geboren. 2 Als nun die Eltern gestorben, 
wurden die Geschwister, die allen Reichtum verachteten, Einsiedler 
und begaben sich in den Wald, von großen Mengen von Büßern be- 
gleitet. Dem Akitti aber gefiel das Gefolge nicht und er beschloß, 
ganz allein seine Bußübungen zu verrichten. Ohne jemandem darüber 
Nachricht zu geben, begab er sich nach dem Damilarattha und von 
da weiter nach dem Käradlpa in der Nähe des Nägadlpa} Dort 
baute er unter einem großen kära 4 - Baume seine Laubhütte und 
lebte von kära- Blättern und Früchten. Seiner großen Heiligkeit 
wegen wurde Sakkas Thron heiß; jener wollte ihn prüfen und kam, 
als Brahmane verkleidet, nach seiner Laubhütte, um zu betteln. 
Akitti gab ihm alles, was er hatte, und verzehrte selbst nichts. So 
geschah es auch am zweiten und dritten Tage; Akitti wurde infolge 
der Nahrungslosigkeit blaß und entkräftigt. Sakka wunderte sich 
über seine Freigebigkeit und ließ sich mit ihm in ein Gespräch ein. 



1 P. Akatti CP. und Akitti NK. J. (auch Jät. 541, vol. vi, p. 99, 29 als Name 
eines rsi) neben ved. kl. Agasti, Agostya kann ich nicht erklären. k<ig kommt ja 
sonst nur in PäiSäsi vor. 

* In der Erwähnung der Schwester, die sowohl CP. als JM. übergehen, liegt 
vielleicht eine verschwommene Erinnerung an Lopämudrä, die Gattin Agastyas, vor. 



■4-J ±1 

Vgl. über Agastya und Lopämudrä besonders L. von Schroedeb, Myst. und Mim., 



> <u 

C CT 

8 



p. 156 ff. 

8 Diese Wanderungen nach den Ortschaften auf der Malabarküste oder in 
Ceylon erinnern an die älteren Erzählungen über Agastyas Zug nach Süden. 

4 Canthium parviflorum. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Geschichte des Cariyapitaka. 353 

Dies folgt nun in den Gäthäs 1 — 21, wozu sich aber in CP. keine 
Entsprechung findet. 

Das Cariyam in CP. lautet: 

3. 1 Yadä aharp brahäranüe suüüe vivinakänane 2 
ajjhogähetvä viharämi Akatti näma täpaso 

4. tadä marp tapatejena santatto Tidivädhibhü 
dhärento brähmanavannarp bhikkhäya marp upägami. 

5. pavanä äbhatarp pannarp atelaü ca alonikarp 
mama dväre thitarp disvä sakatähena äkirirp. 

6. tassa datväri aharp pannarp nikkujjitväna bhäjanarp 
pun esanarp jahitväna pävisirp pannasälakarp. 

7. dutiyarp pi tatiyarp pi upagaüchi marn antikarp 
akampito anolaggo evam eva adäs' aharp. 

8. na me tappaccayä atthi sarlrasmirp vivanniyam 
pltisukhena ratiyä vitinämemi tarn divarp. 

8. yadi mäsarp pi dve mäsaip dakkhineyam vararp labhe 
akampito anolino dadeyyarp dänam uttamarp. 
10. na tassa dänarp dadamäno yasarp läbhaü ca patthayirp 
sabbaüüutarp patthayäno täni kammäni äcarirp. 

Über die Übereinstimmung der zwei Erzählungen braucht nicht 
weiter gesprochen zu werden. Auch wörtliche Anklänge finden sich: 
so vergleiche man V. 4 b : dhärento brähmanavannarri bhikkhäya marp 
upägami mit p. 238, 24 — 25: brähmanavannena tassa santikarp ägami } 
V. 8 b : pltisukhena ratiyä vitinämemi tarp divarp mit p. 239, 5: 
pitisukhen eva vttinämetvä und endlich V. 5 a : pannarp atelaü ca 
alonikarp mit dem Ausdruck des paccuppannavatthu p. 236, 27 — 237, 1 : 
alonadhüpanarp . . . kärapannarp. Auf technische Ausdrücke wie pä- 
visirp pannasälakarp in V. 6 b lege ich kein Gewicht. 

CP. I 2 ist Sarpkhacariyam; vgl. dazu Sarpkhabrähmanakäle in 
NK. p. 45, 12. Die Geschichte kehrt in Jät. 442 wieder (F. iv, p. 15ff.), 
Samkhajätakam } wo die Prosaerzählung etwa folgenden Inhalt hat: 

— o 

c o 

1 Die VV. 1 — 2 bei Morris sind nur Einleitungsverse zur ganzen Sammlung. 
* Childkrs gibt vipina- (wie im Skt.), zwar nur aus Ab. 536 belegt. 

23* 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



T3 






TS 



fN CO 
, O) 

O o 



F P. 



354 Jarl Charpentier. 

In früheren Zeiten, als die Stadt Benares noch Molint hieß, lebte 
dort ein reicher Brahmane namens Samkha, der jeden Tag sechs- 
hunderttausend Geldstücke verschenkte. Einmal kam ihm der Ge- 
danke: ,wenn mein Geld fort ist, werde ich weiter nichts verschenken 
können; deswegen will ich jetzt, da ich noch Geld übrig habe, nach 
Suvan^abhümi * gehen, um Gold zu holen*. So begab er sich nach 
einer Hafenstadt. Ein Paccekabuddha aber, der auf Gandhamädana 
lebte, sah ihn gehen und wußte, daß er Schiffbruch leiden würde. 
Um ihn zu retten, begab er sich ihm entgegen und stellte sich, als 
wandelte er mit bloßen Füßen in dem glühenden Sande herum. 
Samkha nahm ihn sofort mit, pflegte ihn wohl und gab ihm seine 
eigenen Schuhe. Dieser Tat wegen wurde er, als er Schiffbruch er- 
litten, von einer Göttin, 2 die die Schiffbrüchigen beschirmte, gerettet. 
Das Cariyam wiederum lautet so: 

1. Punäpararrt yadä homi brähmano Samkhasavhayo 
mahäsamuddam taritukämo upagacchämi pattanarri. 

2. tattha adassim patipathe sayambhum apparäjitarjz. 
kantäraddhänarp, patipannam tattäya kathinabhümiyä. 

3. tarn aharri patipathe disvä imam attham vicintayiiji 
idarn khettam anupattam pufifiakämassa jantuno. 

4. yathäpi kassako puriso khettam disvä mahägamarri 
tattha bljam na ropeti na so dhaünena atthiko 

5. evam eväharrt puMakämo disvä khettavaruttamarri 
yadi tattha käram na karomi nähani puftfiena atthiko. 

6. yathä amacco muddikämo raüfio antepure jane 
na deti tesam dhanadhaünam muddito parihäyati 

7. evam eväham punfiakämo vipularri. disväna dakkhinarri. 
yadi tassa dänarri na dadämi parihäyissämi pufinato. 

8. eväham cintayitväna orohitvä upähanä 

o v 

tassa pädäni vanditvä adäsim chattupähanarrt 






,r\ TT 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 






o E 



(T3 



§ S 



> <u 

2 Diese Göttin (ihr Name ist Manimekhalä) erinnert gewissermaßen an die — 



03 



1 Nach Subhuti bei Childers ist dies Birma und Siam. 



freilich bösgesinnte — Gottheit, die das Meerwasser von Schilf, Schiffstrümmern 

"rö ■ 4 - J _ 

usw. reinigt in Näyädhammakahao ix, 17 ff. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






i fD 
O o 



(T3 



F P. 



Zur Geschichte des Cariyapitaka. 355 

9. ten' eväharri satagunato sukhumälo sukhe thito 
api ca dänarri paripürento evarrt tassa adäs J aham. 

Wenn ich die vielleicht mehr zufälligen Übereinstimmungen 
zwischen rnahäsamuddarri in V. l b und p. 16, 25 und pattanarfi ibid. 
und p. 16 passim tibergehe, findet sich eine ganz bestimmte Reminis- 
zenz an p. 17, 23 pakatisukhumälo in V. 9 a sukhumälo: es ist weiter 
interessant, wie das CP. anstatt des ziemlich einfachen Ausdruckes 
im Jätakatexte p. 16, 12 f.: puüfiakhettam me ägatam ajja mayä ettha 
bijam ropetum vattati zwei und einen halben Vers (VV. 3 b — 5) benötigt, 1 
um denselben Vergleich auszuführen, und noch einen Vergleich in 
VV. 6 — 7 zusetzt, von dem sich im Jätakatexte überhaupt keine Spur 
findet. 

Dem folgt als I 3 in CP. das sogenannte ^Kurudhammacariyam^ 
in NK. p. 45, 12 heißt es nach der Hauptperson Dhananjayaräjakäle. 
Das entsprechende Stück in der Jätakasammlung finden wir in dem 
ersten Teile des Kurudhammajätakam, Jät. 276 (F. n, p. 365 ff.). 2 
Die Erzählung lautet hier etwa folgendermaßen: in lndapatta (== 
Indraprastha, CP. hat besser Indapattha) herrschte König Dhanafi- 
jaya. Der Sohn, der nach des Vaters Tod König wurde, sowie seine 



1 Der Vergleich von khetta und blja war überhaupt in der Päli -Literatur 
ganz geläufig; vgl. z. B. Jät. 497, GG. 4 — 5 usw. 

2 In CP. ist Dhananjaya der Bodhisatta; im Jät. aber heißt es (p. 366, 23 ff.): 
atlte Kurura^the Indapattanagare Dhananjaye r. k. B. tassa aygamahesiyä kucchismim 
pafisandhim ganhi ... Es kann aber wohl angenommen werden, daß dem Jataka- 
Verfasser das Wort Dhananjaya als ein Titel der Kurukönige galt, ebenso wie ja 
Brahmadatta für die Könige von Benares, Janaka für die Könige von Mithilä usw. 
deutlich Titel waren. Was den Ausdruck Dhananjayaräjakale in NK. betrifft, wäre 
Dhanahjayajätaka für das hier zu behandelnde Stück der Erzählung viel besser, 
denn nur der spätere Teil (von p. 371 an) handelt vom kurudhamma. Übrigens 
zeigen die Parallelversionen im Mahävastu i, p. 286, 22 — 288, 10 (über den Elefanten 

des Königs von Benares, der einer Epidemie im Videhareiche ein Ende machte) 

o v 

im Mägadhareiche tat), daß hier in der Pälisammlung zwei ursprünglich ganz von- 
einander unabhängige Jätakamotive in einen Rahmen hineingestopft worden sind. 
Der Vers im Pälijätaka p. 367, 8 — 10, der nicht mit Gäthänummer bezeichnet ist, 
gehörte wohl dem ursprünglichen Kurudhammajätaka an und hatte deswegen mit 

.c ^ 

ifl tn 

£ -o 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



und ibid. p. 288, 13—290, 7 (über den Büffel des Königs von Anga, der es ebenso 



den Gathas des Dhananjayajätaka nichts zu tun. 



Original fronn 



£ CO ^ I 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 









(T3 



356 Jarl Charpentier. 

Mutter und seine Gemahlin und sein Hofstaat übten genau das Kuru- 
dhamma, das Gesetz der Kurus, d. h. die fünf Gelübde. Er besaß 
einen Elefanten, der Hungerleiden usw heilen konnte ; einmal brach 
nun im Kälifigareiche schwere Hungersnot aus und nach den An- 
regungen seiner Minister sandte der König von Kälinga einige Brah- 
manen nach Indapatta, um den wundertätigen Elefanten auszuleihen. 
Der König Dhananjaya aber schenkte ihnen das Tier mit allem 
Schmuck. 

Der CP.-Text lautet folgendermaßen: 

1. punäpararp, yadä homi Indapatthe puruttume 

räjä Dhanafijayo näma kusale 1 dasah' upägato 
2. 2 Kalingaratthavisayä brähmanä upagafichurjfi marji 

äyäcum triam hatthinägam dhaüTiarri maügalasammatam 
3. avutthiko janapado dubbhikkho chätako mahä 

dadähi pavararjfi nägarrt nilarp. Anjanasavhayarrt. 
4t. na me yäcakam anupatte patikkhepo anucchavo 

mä me bhijji samädänam dassämi vipulavi gajarrt. 
5. nägarrt gahetvä sondäyam bhirrtkäre ratanämaye 

jalam hatthe äkiritvä brähmanänam adarrt gajam. 

Der letzte Vers schließt sich nahe an die Worte im Jätaka, die 
den Schluß des eigentlichen Dhananjayajätaka markieren, p. 371, 
12 — 14: tassa sondam brähmanänam. hatthesu thapetvä suvannabhim- 
kärena pupphagandhaväsitam udakam pätetvä adäsi. Dann fügt aber 
das CP. noch drei Verse (6 — 8) hinzu, die erzählen, wie die Minister 
sich über die Freigebigkeit des Königs verwundern und was er dazu 
antwortet. Derartiges findet sich in unserem Jätakatexte nicht. 



■o 



03 



Mit i 4, genannt Mahasudassanacariyam — vgl. Mahasudassa- 



F P- 



nakäle NK. p. 45, 12 — gelangen wir außerhalb des Rahmens unserer 
Jätakasammlung. Freilich findet sich — worüber weiter unten — 
der König Mahäsudassana im Jätaka, eine diesem Cariya entsprechende 



u 

O <L> 



<U 



=> o 

— o 



Erzählung aber nicht. Ich gebe daher zuerst den CP.-Text, allerdings 



1 Vgl. Oldenberg, KZ. 23, 320; Morris, CP., p. xvi, N. 3. 

2 Vgl. zu diesen und den folgenden Versen CP. i, 9, 16 ff. 



2 75 

ifl tn 

£ -o 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

in _c 
in -m 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Geschichte des Cariyapitaka. 357 

mit etwas anderer Verszählung als Morris; denn durch die Zählung 
und Interpunktion dieser Ausgabe wird dem Sinn des Textes übel 
mitgespielt : 

1. Kusävatimhi nagare yadä äsi mahlpati 
Mahäsudassano näma cakkavattl mahabbalo 

2. tatthäharrt divase tikkhattum ghosäpemi tahirri tahim 
ko kirp, icchati pattheti kassa kirrt dlyatu dhanam. 

3. ko chätako ko tasito ko mälarri ko vilepanam 
nänärattäni vatthäni ko naggo paridahissati. 

4. ko pathe chattam ädeti kopähanä mudusabhä 
iti säyaü ca päto ca ghosäpemi tahirp tahim. 

5. na tarn dasastc thänesu na pi thänasatesu vä 
anekasatatthänesu patiyattam yäcake dhanarri. 

6. divä vä yadi vä rattirp yadi eti vanlpako 
laddhä yadicchikarp bhogarn pürahattho 1 va gacchati. 

7. evarüpam mahädänarp adäsirp yävajlvakarp 
na päharp dessarp dhanarri dammi pi n'atthi nicchayo 2 mayi. 

8. yathäpi äturo näma rogato parimuttiyä 
dhanena vejjarp 3 tappetvä rogato parimuccati 

9. tath! eväharp jänamäno paripüritum asesato 4 
ünadhanarp pürayiturp demi dänarp vanlpake 
nirälaye 5 apaccäye 5 sambodhi-m-anupattiyä. 

Ich erwähnte soeben, daß Mahäsudassana — der übrigens wohl 
mit Sudassana, dem ayyassävaka des 21. Buddha, Vessabhü, in BV. 
xxn, 11 ff. identisch ist — im Jätaka vorkommt Es findet sich näm- 
lich bei F. i, p. 391 ff. als Jät. 95 ein Mahäsudassanajätakam; dieser 
Text stellt aber nur einen Auszug aus den letzten Paragraphen des 
Mahäsudassanasutta, das auch im Paccuppannavatthu, p. 392, 2 aus- 






* 



<=> o 



> £ 

F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

=> O 



1 So zu lesen statt pürahattho (Morris). 
* Morris hat nicayo. 

3 vejjam = väidyam statt des sinnlosen vajjam der Ausgabe. 

4 Die Lesart ist sicher unter Einwirkung des folgenden pürayitum zerstört 
worden. Es stand wohl eher parirmiccitum asesato ,um gänzlich befreit zu werden'. 

8 So lese ich statt nirälayo apaccäyo; paccäya- —pratyäya- »Abgabe, Tribut' Lex. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

o3 ^ 

c _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



358 Jarl Charpentier. 

drücklich genannt wird, dar und handelt über den Tod des Königs. 
Daß hier von keinem wirklichen Jätaka die Rede sein kann, be- 
weist ohnehin die Gäthä, die nur eine Wiederholung des Schluß- 
verses des Mhs.-Sutta ist, die berühmte Strophe: 

aniccä vata sarpkhärä uppädavayadhammino 
uppajjitvä nirujjhanti tesarp, vüpasamo sukho. 

Das Mhs.-Sutta wiederum, DN. xvn, 1 ist ein seiner ganzen Kom- 
position nach später und minderwertiger Text, der, wie bekannt, nur 
eine Auslegung einer Stelle des Mahäparinibbänasutta bildet. Als 
nämlich der Erhabene nach Kusinärä gelangte, um dort in dem Säla- 
walde zu sterben, sprach Ananda (DN. xvi, 5, 17) folgendermaßen: 
mä bhante Bhagavä imasmirrt kuddanagarake ujjaügalanagarake 8ä- 
khanagarake parinibbäyatu. santi hi bhante aünäni mahänagaräni 
seyyathldarjft Campä Räjagaharrt Sävatthi Säketarrt Kosambi Bäränasi. 2 
ettha Bhagavä parinibbäyatu ettha bahü khattiyamahäsälä brähma- 
namahäsälä gahapatimahäsälä Tathägate abhippasannä te Tathäga- 
tassa sarlrapüjarri karissanti. 

Der Erhabene aber antwortete: 

mä Kevarrt Ananda avaca, mä . . . avaca kuddanagarakarp . . . 
säkhanagarakam . 

18. Bhütapubbam Ananda räjä Mahäsudassano näma ahosi 
cakkavatti etc. ranfto Ananda Mahäsudassanassa ayarp Kusinärä 
Kusävatl näma räjadhänl ahosi etc. etc. 

Diese Worte finden wir nun wieder als Einleitungsworte des 
Mahäsudassanasutta ; daraus hat man weiter auf mehr als 30 Druck- 
seiten die ganze große Geschichte ausgesponnen, die in endlosen 
Wiederholungen die Herrlichkeit des Königs Mahäsudassana und 
der Stadt Kusävatl preist. Leider finden wir kaum etwas, das wir 
als direkte Grundlage des CP.-Textes betrachten könnten; natürlich 
ist Mahäsudassana, als ein rechter Weltherrscher, überaus freigebig, 
eine längere Beschreibung seiner Gabenverteilung finden wir aber 



CÜ 









w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



> ^ 



U 
O <L> 



> <U 
=) O 

— o 



1 DN. ed. Rhys Davids et Carpenter vol. n, p. 169 ff. 



2 So hier alle Handschriften. In DN. xvn, 1, 2 haben SS ©**. B m K ©*$. 



1 « 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

tn -m 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Geschichte des Cariyapitaka. 359 

in diesem Texte kaum. Die einzige Stelle, die etwa herangezogen 
werden könnte, ist folgende (DN. xvn, 1, 23): atha kho Änanda rafifio 
Mahäsudassanaßsa etad ahosi: 'yan nünäham imäsam pokkharanlnam 1 
ttre evarüparri dänam patthapeyyam annarp annatthikassa pänam pä- 
natthikassa vattham vatthatthikassa yänarp yänatthikassa sayanarp, 
sayanatthikassa itthim itthatthikassa hiraünarp hiraünatthikassa su- 
vannam suvannatthikassa. patthapesi kho Ananda räjä Mahäsudassano 
imäsarp pokkharanlnarp tlre evarüparri dänam . . . suvannatthikassa. 

Es kann sein, daß dieses Stückchen die Grundlage des CP.- 
Textes wäre; ich zweifle jedoch daran und würde eher glauben, 
daß das CP. hier wirklich einen älteren Text voraussetzt als jenen, 
den der jetzige DN. bieten kann. Da ich aber jenen Urtext nicht 
finden kann, bleibt das alles vorderhand eine lose Hypothese. 

Auch CP. i 5 — das sogenannte Mahägovindacariyam — hat 
in der Jätakasammlung kein Gegenstück. Die NK. p. 45, 13 nennt 
Mahägovindakäle, hat aber dasselbe auch unten, p. 46, 5, wo es Ma- 
hägovindapanditakäle heißt, worüber weiter unten. Der CP.-Text 
lautet : 

1. punäpararp yadä homi sattaräjapurohito 
püjito naradevehi Mahägovindo brähmano 

2. tadäharp sattarajjesu yarp me äsi upäyanarp 
tena demi mahädänarp akkhobbham sägarüpamarp. 

3. na me dessarp dhanadhaüüarp pi riatihi niccayo mayi 
sabafdhutarp piyarp mayhani tasmä demi vararp dhanarp. 

Das Jätaka des Mahägovinda nun finden wir in dem Mahä- 
govindasutta, DN. xix (ed. Rhys D. und Carpenter ii, p. 220 ff., wo 
die eigentliche Geschichte pp. 230 — 251 einnimmt). Einen genau ent- 
sprechenden Text finden wir in Mahävastu in, p. 197 ff. (die eigent- 
liche Mahägovinda- Geschichte pp. 204, 8 — 216, 9). Das Sutta wird 
im Jätaka ed. F. m, p. 469, 26 erwähnt, wo von dem Kommentare 
(yannana) des Textes gesprochen wird, womit wohl einfach die die 
Verse umschließende Prosa gemeint ist. 






T3 



03 






(T3 



> 

"c 
— o 

CO 

s s 

1 Diese sind früher (xvn, 1, 22) beschrieben worden. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



360 Jarl Charpbntibr. 

Die Geschichte in DN. und Mhv. enthält in der Hauptsache 
folgendes: Der König Disarjfipati (Diiämpati) hatte einen Purohita, 
namens Govinda, und einen Sohn Renn. Des Purohita Sohn wieder 
hieß Jotipäla (Jyotipäla). 1 Als nun Govinda starb, wurde auf Ver- 
anlassung des Reiju der junge Jotipäla zum Purohita ernannt. Später 
starb auch Disarjipati und Reiju wurde König. Er hatte sechs Jugend- 
genossen; unter diesen verteilte nun Jotipäla, der von den Leuten 
Mahägovinda genannt wurde, die ganze Erde, d. h. Jambudvipa. Es 
entstanden somit nach dem Memorialverse in DN. xix, 36 * die Reiche 
Kälinga, Assaka, Avanti, Sovira, Videha, Aflga und Käsi mit den 
Hauptstädten Dantapura, Potana, Mähissati, 3 Roruka, Mithilä, Campä 
und Bäräijasi. Später begannen die Leute darüber zu reden, daß 
Mahägovinda mit Brahman selbst verkehre; als er das hörte, begann 
er Meditationen und Bußübungen, um wirklich solches zu erreichen. 
Schließlich offenbarte sich ihm der Brahma Sanarrikumära und sprach 
zu ihm über die Nichtigkeit des weltlichen Treibens. Mahägovinda 
beschließt, Einsiedler zu werden, und ging trotz aller Verlockungen 
in die Hauslosigkeit, endlich sogar von den sieben Königen und 
vielen anderen Leuten gefolgt. 

Sieht man genauer nach, so findet sich hier verzweifelt wenig, 
das auf die Erreichung der dänapäramitä hinzeigte. Natürlich ist 
Mahägovinda, wie alle Bodhisattas, überaus freigebig, das versteht 
sich von selbst; wollte man aber eine solche Erzählung nach Vernunfts- 
gründen in das CP. einfügen, dann würde sie am ehesten ihren Platz 
unter der nekkhammapäramitä finden. Denn die große Weltflucht 
ist es doch, worauf hier alles ausgeht. Doch so etwas finden wir 
nirgends. Dagegen nennt, wie schon gesagt, die NK. dieses Jätaka 
auch unter der panfiäpäramitä; und es kann nicht abgeleugnet 



t! öi 



Cl 



.TD 



F P. 



u 

1 Jotipäla ist der eigentliche Name des heiligen Sarabhaflga im Sarabkafiga- 
jätaka (Jät. 522, F.v, p. 125 ff.). Im äarabhangajätaka des Mahävastu (in, p. 361, 16 ff.) 
heißt es aber Yajnadatta. 

2 Vgl. Mhv. in, p. 208, 15 ff. 

3 Mähi*9atl kann ja lautlich nicht direkt mit skt. Mähismati identisch sein; 

es setzt eine Nebenform *Mähi#vatt voraus. 

^ tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original from 



O Q_ 



Zur Geschichte des Cariyapitaka. 361 

werden, daß es auch hier ziemlich gut hinpassen würde. Denn als 
der größte Weise der ganzen Welt ist ja Mahägovinda erkannt 
worden, als ihm die Teilung der Erde übertragen wird. Wie das 
Mahägovindacariyarp hier eingereiht worden ist, darüber weiß ich 
vorläufig nichts zu sagen. 

In dem Cariya i 6 Nimiräjacariyarp — vgl. NK. p. 45, 13 
Nimimahäräjakäle — finden wir wieder einen Text, der auch in der 
Jätakasammlung vorkommt; es ist das Jät. 541 (F. vi, p. 95 ff.), ge- 
nannt Nimijätakam. 1 Die ziemlich kurze Prosaeinleitung des Jätaka 
erwähnt nur oberflächlich, wie Nimi überschwängliche Freigebigkeit 
ausübte (p. 96, 28 — 97, 2) mit folgenden Worten: Nimiräjä dänajjhä- 
sayatayä catüsu nagaradväresu nagaramajjhe cä 'ti paücadänasäläyo 
käretvä mahädänarp pavattesi, ekekäya dänasäläya satasahassarp katvä 
devassikarp pafica paüca kahäpanasatasahassäni pariccaji . . . 

Die Ähnlichkeiten werden am besten bemerkbar, wenn ich den 
CP.-Text daneben stelle: 

1. punäpararp yadä homi Mithiläyarp puruttame 
Nimi näma mahäräjä pandito kusalatthiko 

2. tadäharp mäpayitväna catusälarp catumukharp 
tattha dänarp pavattesirp migapakkhinaranärinarp 

3. acchädanaü ca sayanaü ca annapänaü ca bhojanarp 
abbhocchinnarp karitväna mahädänarp pavattayirp. 

4. yathäpi sevako sämirp dhanahetum upägato 
käyena väcä manasä ärädhanlyam esati 

5. tath! eväharp sabbabhave pariyesissämi bodhijarp 

CD £ 

dänena satte tappetvä icchämi bodhim uttamarp. 

Man beachte den Ausdruck mahädänarp pavattesi in Jät. p. 97, 1 
und dänarp pavattesim V. 2 b , mahädänarp pavattayirp V. 3 b . 

CP. i 7 führt den Namen Candakumäracariyam — vgl. NK. 
p. 45, 13 Candakumärakäle — und entspricht dem Jät. 542 (F. vi, 
p. 129 ff.), genannt Khandahälajätakam nach einer anderen Haupt- 
person der Erzählung. 2 



CÜ 






■o 



.03 






u 

O <L> 

'i/i öi 

s_ 
CÜ 



CD 

=> o 

— o 

c o ' 

1 Vgl. über diesen Text des Verfassers Stud. zur ind. Erzählung 8ÜL i, p. 117 ff. 

8 In B d steht aber Candakumärajätakam. 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD CD 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
CD zj 
O Q_ 



Original fronn 



TD 






■o 

Q- 



.TU 






(T3 






<D 



CD 



362 Jarl Charpentier. 

Nach dem Jätakatexte hatte König Ekaräja in Pupphavati 
einen Sohn und Thronfolger Candakumära und einen Purohita, 
namens Khan^ahäla y den er zum Richter machte. Dieser ließ sich 
bestechen und urteilte falsch ; das wurde durch Canda geändert und 
Ekaräjä machte daher diesen zum Richter. Von jener Zeit an zürnte 
Khap<Jahäla dem Canda und suchte bei ihm nach Blößen. Einmal 
sah der König im Traume den Himmel mit allen Herrlichkeiten 
und befragte den Kharujahäla, wie er wohl dorthin gelangen könne. 
Khan<Jahäla riet ihm, alle seine Söhne, Töchter und Gemahlinnen zu 
opfern; Vorbereitungen dazu wurden getroffen und Canda sollte eben 
geopfert werden, als er durch Sakka befreit wurde. Die Leute töteten 
Khan(Jahäla ; entthronten den Ekaräja und machten Canda zum König. 
Daß sich aber Canda später durch besondere Gabenverteilung aus- 
zeichnete, wird nicht erwähnt. 

Die ersten zwei der sechs Verse des CP.-Textes erzählen ganz 
kurz die Ereignisse in folgender Weise: 

1. punäparam yadä homi Ekaräjassa atrajo 
nagare Pupphavatiyä kumäro Candasavhayo 

2. tadäharri yajanä mutto nikkhanto yanüavätato 1 
sarrtvegarrt janayitväna mahädänam pavattayim. 

In CP. i 8 finden wir eine Geschichte, cUq sich in Altindien 
offenbar der höchsten Popularität erfreut hat, die Erzählung von 
dem sich selbst opfernden Könige Sibi. 2 Das Stück heißt Siviräja- 
cariyam — vgl. NK. p. 45, 13 Siviräjakäle — und entspricht sowohl 
Jät. 499 (F. iv, p. 401 ff.) Sivijatakam wie auch JM. Nr. n, genannt 



Sibiräjajätakam. 



iE ^ 

Es braucht nur kurz erwähnt zu werden, wie Sakka, als alter, 



blinder Brahmane verkleidet, zu dem seiner Freigebigkeit wegen be- 
rühmten König Sibi in Aritthanagara kommt und ihn um sein eines 



■4-J ±1 

1 So zu lesen statt des sinnlosen yannaväfako der Ausgabe. 



2 Es sind besonders zwei Versionen der Sage berühmt geworden: 1. die- hier 

3 o , 

vertretene, wie Sibi einem Blinden seine Augen gibt, die besonders bei den Bud- 



dhisten beliebt zu sein scheint, und 2. die Geschichte, wie Sibi einem Habicht sein 

eigenes Fleisch darbietet, damit er einer Taube das Leben gebe in MBh., KSS. usw. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Zur Geschichte des Cariyapitaka. 363 

Auge bittet. Der König aber läßt sich durch seinen Leibarzt Slvaka 
beide Augen ausreißen und gibt sie dem Bettler. 

Ganz dieselben Züge zeigt die 16 Verse umfassende Erzählung 
in CP., weshalb ich darauf verzichte, sie in extenso zu geben. Von 
unmittelbaren Wortähnlichkeiten zwischen den beiden Versionen habe 
ich folgendes notiert: der V. 2 

yam kinci rnänusarp, dänam adinnarß me na vijjati 
yo pi yäceyya marjft cakkhwqt dadeyyarp, avikampito. 

findet sich Wort für Wort ähnlich im Jätaka p. 402, 25 — 26 wieder, 
ist aber nicht als Gäthä gezählt worden. 1 Weiter heißt es von Sakka 
in V. 6, daß er als . . . jaräturo andhavanno . . . auftrat; vgl. damit 
p. 403, 4: jaräpatto andhabrähmano viya . . .; und als er zum Könige 
spricht, sagt er in CP. V, 8 b : tava dänaratä kitti uggatä devamänuse, 
im Jätaka p. 403, 8 — 9: mahäräja tava dänajjhäsayam nissäya samu- 
ggagatena kittighosena sakalalokasanniväso nirantaro . . . Der V. 12 : 

aho me mänasant siddham sankappo paripürito 
adinnapubbarri dänavarant ajja dassämi yäcake 

erinnert stark an die Gedanken des Königs im Jätaka p. 403, 17 f.: 
aho me läbhä ajja vata me manoratho matthakarp, päpunissati adinna- 
pubbadänam dassämi. Schließlich heißt es in V. 14: tato so codito 
mayham Sivako vacanarrikaro uddharitväna etc., wozu man Jät. G. 16 
vergleiche, wo es heißt: 

codito Siviräjena Sivako vacanarßkaro 
ranüo cakkhüni uddhatvä etc. 2 
CP. i 9 ist das Vessantaracariyarrt — vgl. NK. p. 45, 13 Vessan- 
tarakäle 3 — und entspricht dem letzten Jätaka der Pälisammlung 

1 Es scheint mir deshalb glaublich, daß der Vers dem älteren CP.-Texte ge- 
hörte und von da aus von dem Verfasser der Jätakaprosa in den Jatakatext über- 

o ^ 

> ~ nommen wurde. 

2 Der letzte Vers (Nr. 16) des Cariya ist in besserer Form zitiert im Jät. iv, 



"O 



Q. O) 



CL 



03 



B p. 406, 17—18. 

3 o 

3 Die NK. spricht nochmals (p. 47, 14) von Vessantara und wiederholt den 
V. 58 des CP. i 9: acetanäyam patfiavi avinhäya sukham dukkham | säpi dänahalä 
mayham aattakhattum pakampatha. 

C -o 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



364 Jarl Charpentier. 

(Jät. 547, F. vi, p. 479 ff.), dem Vessantarajätakam, sowie auch dem 
neunten Texte in Ärya büras JM., der den Namen Viiväntarajäta- 
kam führt. 

Die Existenz Buddhas als Vessantara ist, wie bekannt, die aller- 
letzte, bevor er als Sohn des Königs Suddhodana und der Königin 
Mäyä aus dem Tusitahimmel herunterkam. 1 Die Geschichte handelt 
von dem Prinzen Vessantara, der von allem Anfang an überaus frei- 
gebig war, so daß er sich bereit erklärte, sein Herz, Fleisch und 
Blut zu verschenken. Später gibt er den Gesandten des Königs von 
Kälinga einen mit wunderbaren Eigenschaften ausgestatteten Elefanten 
als Gabe; 2 darüber zürnen die Stadtbewohner und seine Verwandten 
und treiben ihn in Landsflucht nach dem Berge Vaflka. Dort schenkt 
er einem alten Brahmanen seine Kinder Kanhäjinä und Jäli, dem 
als Brahmanen verkleideten Sakka seine Gattin Maddi. Schließlich 
suchen ihn seine Eltern auf, er wird wieder ins Reich geführt und 
besteigt den Thron. Seine Freigebigkeit und Frömmigkeit war der- 
art, daß er siebenmal die Erde zum Beben brachte. 

Ganz ähnliches erzählt nun das CP. Da aber der Text 58 Verse 
umfaßt, wäre es zu weitläufig, ihn hier zu wiederholen; ich begnüge 
mich damit, die Ähnlichkeiten zwischen Jätaka und Cariya, soweit 
ich sie bemerkt habe, zu verzeichnen. 

Zu V. 2 b vgl. Jät. p. 481, 25; zu V. 3 C vgl. G. 2 b ; zu V. 4 b vgl. 
G. 3 a ; zu V. 5 vgl. G. 4; V.7 = G. 14; zu VV. 8—9 vgl. p. 484, 25ff.; 
VV. 10— 11=GG. 15—16; VV. 12— 14 = GG. 17—19; zu V. 16ff. 
vgl. CP. i, 3, 2ff. (s. oben); zu V. 17 b vgl. G. 21 b ; V. 18 a = G. 22 a ; 
zu V. 22 vgl. GG. 42, 44; zu V. 28 vgl. G. 210; VV. 32— 38= GG. 220 
—226; zu V. 39 vgl. G. 230; zu VV. 41—42 vgl. p. 519f. ; zu V. 50 
vgl. G. 624; VV. 52 — 53 = GG. 627—628; V. 58 endlich ist = 
NK. 269. 

Vielleicht wird sich noch mehr finden, das mir versehentlich 



t; öi 



T3 

CL 



03 



F P. 



u 

«4- ~° 



entgangen ist. 

1 Vgl. die Bemerkungen bei Speijeb, SBB. i, p. 93. 

2 Vgl. das Kurudhcunmacariyam (oben i 3); auch die Verse sind zum Teil 
identisch. 

LT) LT) 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Geschichte des Carivapitaka. 365 

Das letzte Cariya endlich,, das zur Beleuchtung der dänapära- 
rnitä dient, CP. i 10, heißt Sasapanditacariyam und entspricht dem 
Jät. 316 (F. in, p. 51 ff.) Sasajätakam und der vi. Erzählung bei Ärya 
Süra, genannt äaiajätakam. 

Es ist die bekannte Geschichte von dem weisen Hasen, 1 der 
im Wald als Freund und Lehrer eines Affen, eines Schakals und 
einer Otter lebte. Unter anderem belehrte er sie auch, die uposatha- 
Tage in Ehren zu halten. An einem solchem Tage kam Sakka in 
Brahmanengestalt, um die vier , Weisen' zu prüfen: die Otter bot 
ihm sieben roAita-Fische, der Schakal das Abendessen eines Feld- 
hüters, nämlich eine Eidechse und einen Topf voll saurer Milch, 2 
der Affe Früchte und frisches Wasser. Der Hase aber, der sich 

o 

schämte, ihm nur Gras darbieten zu können, und zugleich eine früher 
nicht gesehene Opferwilligkeit zeigen wollte, hieß den Fremden Holz 

tu 

sammeln und ein Feuer anzünden. Jener tat so und der Hase stürzte 
sich ins Feuer, um dem Gast seinen gebratenen Leib darbieten zu 

können. Durch Sakkas Einfluß beschädigte ihn das Feuer nicht, 

■^ 

sondern war kalt wie Eis. 
■= 8 

Der CP.-Text, der 19 (oder eher 20) Verse umfaßt, zeigt eine 

Abweichung, indem er zwar in V. 2 

makkato ca sigälo ca uddapoto c'aham tadä 
vasäma ekasämantä etc. 



,r\ TT 



w I 

, O) 
° m 



die drei Genossen nennt, nicht aber den Besuch des Sakka bei Affe, 
Schakal und Otter erwähnt. Übrigens vergleiche man zu V. 8 b : aham 
tinena yäpemi na sakkä tinarri dätave den Jätakatext p. 53, 5 — 6 : 
mama santikarri ägatänarp, yäcakänarß tinäni däturn na sakkoti 2 und 
zu 11 b : sädhu kho $i anuppatto ghäsahetu marn antike +12* adinna- 
pubbaiji dänavaram ajja dassämi te aharrt Jät. p. 54, 23 f.: brähmana, 



c v> 
o E 



CD 



F P. 



u 

«4- ~° 



1 Die Popularität der Erzählung bezeugt z. B. die Anspielung darauf in 

Jät. 513, G. 30: Indam hi so brähmartam mannamäno | sa»o aväsesi sake sartre. 

=> o 



* Daß die beiden ,weisen' Tiere die Fische und das Abendessen gestohlen 
haben, scheint nicht ihre Heiligkeit zu mindern. 



rc 

3 Verschrieben für sakkomi? 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



366 Jarl Charpentier. 

sutthu te katam ahäratthäya mama santikarri ägacchantena ajjäharp, 
mayä nadinnapubbarji dänam dassämi. Schließlich muß wohl der Vers 
bhikkhäy upagatam disvä sakattänam pariccajirji 
dänena me samo natthi esä me dänapäraml, 
den der~CP.-Text von diesem Cariya trennt und an das Ende der 
Schlußgäthäs des ersten Buches stellt, ursprünglich als V. 20 dem 
Sasapanditacariyam angehört haben, da die NK. p. 45, 16 ihn als 
dem Sasapanditajätaka gehörig zitiert. 

2. Silapäramitä. 

CP. ii 1 heißt Silavanägacariyam — vgl. NK. p. 45, 20 Sila- 
vanägaräjakäle — und entspricht dem Jät. 455 (F. iv, p. 90 ff.), ge- 
nannt Mätiposakajätakam, 1 ein Name, der sich ebenso bewährt, wie 
der in CP. gebrauchte. 

Das Jätaka berichtet von einem jungen, im Himavant lebenden 
Elefanten, der die Stärke von tausend Elefanten besaß und Führer 
einer Herde von achtzigtausend war. Er hatte eine blinde Mutter, 
der er durch Boten Früchte senden ließ. Als er bemerkte, daß die 
anderen die Früchte verzehrten und die Mutter nichts bekam, zog 
er eines Tages mit ihr fort, um sie selbst pflegen zu können. Es ge- 
schah nun einmal, daß ein Waldwanderer sich verirrte; der Elefant 
zeigte ihm den Weg nach Benares. Dieser erzählte dem König von 
dem gewaltigen Elefanten und der König sandte einen Elefanten- 
bändiger, um ihn zu fangen; der Elefant ließ sich ganz ruhig beim 
Rüssel in die Stadt leiten. Später aber, als der König seine Klagen 
der Mutter wegen hörte, ließ er ihn wieder los. 

Der CP.-Text lautet folgendermaßen: 






■o 



<=> o 



F P- 



1. yadä ahosi pavane kufijaro mätuposako 
na tadä atthi mahiyä gunena mama sädiso 



u 



> 

"c 

— o 



2. pavane disvä vanacaro raüfio marri pativedayi 
tav y anucchavo mahäräja gajo vasati känane. 



1 Der Index zum Jät. (Fausböll, Jät. vn, p. 140) hat hier Mätuposakajätaka. 
Es gibt auch ein Mäti* oder Mätuposakasutta (erwähnt Jät. vi, p. 70, 11). 



2 75 

ifl tn 

£ -o 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Zur Geschichte des Cariyapitaka. 367 

3. Na tassa parikkhäy attho na pi älakakäsuyä 
samägahite sondäya sayam eva idfi ehiti. 

4. tassa tarri vacanam sutvä räjä pi tutthamänaso 
pesesi hatthidamakarri chekäcariyarri susikkhitam. 

5. gantväna so hatthidamako adassa padumassare 
bhisamülarri uddharantam yäpanatthäya mätuyä. 

6. viüüaya me silagunarp, lakkhanarri upadhärayi 
ehi puttä ti vatväna mama sondäya aggahi. 

7. yavft me tadä päkatikarp, sarlränugatarp, balam 
ajja nägasahassänarfi balena samasädisarri 

8. yadi 'harrt tesam pakuppeyyam upetarp gahanäya mam 
patibalo bhave tesam yäva rajjam pi 1 männsarri. 

9. api cäharji sllarakkhäya sllapäramipüriyä 
na karomi citte anüathattam pakkhipantarrt mam älake. 

10. yadi te mam tattha kotteyyurp, pharasühi tomarehi ca 
n'eva tesam pakuppeyyarp, sllakhandabhayä mama. 

Zum Ausdruck hatthidamakarri chekäcariyarp, in V. 4 vgl. fta- 

tthäcariyarjfi p. 91, 23; der V. 5 ist eine Umschreibung von p. 91, 24: 

° 

so (hatthäcariyo) . . . gantvä Bodhisattar\x nalinim pavisitvä gocarar\x 

ganhantarß passi* zu V. 6 vgl. p. 91, 31 — 33: hatthäcariyo . . . tassa 

lakkhanasampattirrt disvä 'ehi puttä* ti rajatadämasadisäya sondäya 

gahetvä etc.; die VV. 7 — 10 endlich enthalten im wesentlichen eine 

erweiternde Umschreibung der Worte auf p. 91, 27 ff. : aham kho 

pana mahäbalo hatthisahassam pi viddharrtseturrt samattho pahomi 

... 
kujjhitvä ratthakam senävähanam näseturri sace pana kujjhissämi 

sllaiji me bhijjissati tasmä aharjfi sattlhi kottiyamäno pi na ku- 

jjhassämlti. 






fN CO 
4 

O o 



F P. 



CP. ii 2 ist das Bhuridattacariyam, — vgl. NK. p. 45, 20 Bhnri- 
dattanägaräjakäle 2 — was dem Jät. 543 (F. vi, p. 157 ff.), Bhüri- 

° N 

dattajätakam genannt, entspricht. Der Inhalt des Jätaka ist äußerst 
kurz gefaßt der folgende: 

£■ öi 

1 pi steht hier wohl für kirn api. 

2 In NK. folgt Bhüridattajätaka nach dem Campeyyajätaka y im CP. ist, wie 
man sieht, die Anordnung die umgekehrte. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgen 1. XXIV. Bd. 24 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



368 Jarl Charpentier. 

Die erste Abteilung, das Nagarakhandam, ist hier von keinem 
Belang, da nur erzählt wird, wie die Prinzessin Samuddajä von 
Benares mit dem Schlangenkönige Dhatarattha vermählt wurde. Sie 
bekamen vier Söhne, von denen der eine, Datta, der großen Klug- 
heit wegen, die er bei einem Besuch in Indras Himmel zeigte, Bhüri- 
datta genannt wurde. Bhüridatta wünschte dieselbe Herrlichkeit zu 
erreichen wie die Götter und ging daher in die Welt der Menschen, 
wo er auf einem Ameisenhaufen die Uposatha-Tsige beobachtete. 
Er nahm einen armen Brahmanen und dessen Sohn, die im Walde 
herumstreiften, in die Näga-We\t mit und ließ sie in aller Herrlich- 
keit leben. Als diese wieder in ihre Heimat zurückgekehrt waren, 
ohne irgendwelche Schätze mitzubringen, wurden sie von der Frau 
des Brahmanen geschunden und gingen wieder in den Wald; dort 
trafen sie einen Schlangenbändiger, namens Alambäyana oder Alam- 
bäna; der Brahmane zeigte ihm trotz des Widerspruches seines 
Sohnes den Bhüridatta. Älambäna bezauberte den Bhüridatta, nahm 
ihn in einem Korb mit und ließ ihn tanzen. 1 

So weit erzählt nun auch der CP.-Text in den ersten fünf der 
neun Verse des Cariya: 

1. punäpararri yadä homi Bhüridatto mahiddhiko 
Virüpakkhena mahäraüfiä devalokam agaüch' aham. 

2. tattha passitvä 'harß deve ekantarfi sukhasamappite 
tarn saggarp, gamanatthäya silabbatam samädayim. 

3. sarlrakiccarri katväna bhutvä yäpanamattakarri 
caturo ange adhitthäya semi vammikamuddhani. 

4. chaviyä cammena marrtsena nahäru-atthikehi vä 
yassa etena karanlyam dinnarri yeva harätu so. 2 

5. sarjfisito akatanfiunä z Alambäno mam aggahi 
peläya pakkhipetväna klleti mam tahim tahirri. 



1 Die weitere Entwicklung der langen Geschichte geht uns hier nichts an, 
<u "*? 

da sie im CP. nicht berücksichtigt wurde. 

2 

^-" O 

CO 

3 Nämlich brähmanena. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



CÜ 



ti öi 



U -ö 



w i 

fN U) 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



§ S 



2 Dieser Vers ist = CP. n, 10, 3; vgl. auch i, 10, 19: chavicammam mamtam 
nahärum a^thihadayabandhanam etc. 



Original fronn 



Zur Geschichte des Cariyapitaka. 369 

Zu VV. 3 — 4 vergleiche man Jät. p. 169, 17 . . . vammikama- 
tthake bhoge äbhuüjitvä caturangasamannägatarfi * uposatham adhi- 
tfhäya . . , und ibid. 24 — 25: yo mama cammarri vä nahärwqi vä atthirrt 
vä ruhiram vä icchati so harätu. 

CP. ii 3 ist das Campeyyanägacariyaiji — vgl. NK. p. 45, 20 
Campeyyanägaräjakäle, das, wie schon erwähnt, vor Bhüridattanä- 
garäjakäle steht; es entspricht dem Jät. 506 (F. iv, p. 454 ff.), Cam~ 
peyyajätaka genannt. Die Erzählung findet sich auch im Mahävastu, 
wo sie in Vol. n, p. 177 ff. steht. 2 

Das Jätaka erzählt wie in dem vorigen Text von einem tugend- 
haften Schlangenkönige, der hier Campeyya (Campaka) heißt; er 
lebte in dem Grenzstrom zwischen dem Anga- und Magadhareiche. 
Wie er mit dem Magadhakönige Freundschaft schloß und was 
daraus folgte, gehört nicht in diesen Zusammenhang. Ebenso wie 
Bhüridatta beobachtete auch Campeyya auf einem Ameisenhaufen 
die Uposatha-T&ge und wurde bei einer solchen Gelegenheit von 
einem Schlangenbändiger gefangen genommen, der ihn an ver- 
schiedenen Stellen und zuletzt im Schloßhofe auftreten ließ. Cam- 
peyya hielt aber überall sein Gelübde, niemandem Schaden zu tun. 

Z 7 

Ganz dasselbe erzählt nun der CP.-Text: 



T3 



V öl 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

=) O 



03 



03 



1. punäparam yadä homi Campeyyako mahiddhiko 
tadäpi dhammiko äsi sllabbatasamappito. 

2. tadäpi mam dhammacärim upavuttharrt uposatham 
ahikundiko 8 gahetväna räjadväramhi kzlati. 

3. yarri so vannarrt cintayati nllapltam va lohitarrt 



tassa cittanuvattanto homi cintitasannibho. 

F P. 



4. thalarrt kareyyam udakarji udakam pi thalam kare 
yadi 'harrt tassa pakuppeyyam kkanena chärikarp, kare. 



1 Vgl. zu diesem Ausdruck Cowell, The Jätaka, vol. vi, p. 88, N. 1. — Es 
kehrt in CP. n, 10, 2 wieder. 

2 Über das Verhältnis des Mhv.-Textes zum Jätakatexte vgl. Verfasser, MO., 
Vol. in, p. 34 ff. 

8 Faüsböll hat überall *gundiko. 



03 

24* 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






370 Jarl Charpentier. 

5. yadi cittavasl hessam parihäyissämi sllato 
sllena parihinassa uttamattho na sijjhati. 

6, kämarp bhijjatu 'yarri Icäyo idh! eva vikirlyatu 
neva sllam pabhindeyyam vikirante bhusam viya. 

Zu V. 3 vergleiche man Jät. p. 458, 2: nllädisu vannesu . . . 
yam yam brähmano icchati Mahäsatto tarn tad eva katvä naccati] 
es müssen dies wohl technische Ausdrücke für verschiedene Arten 
des Schlangentanzes sein — der ,blaue' Tanz usw. 1 Zu den Schluß- 
worten des V. 6 vgl. auch den Ausdruck p. 457, 10: bhusamutthi 
viya vippakiris8ati. 

CP. ii 4 ist das Cüla (oder Culla ) bodhicariyam, das in NK. 
nicht erwähnt ist; in der Jätakasammlung ist das Jät. 443 (F. iv, 
p. 22 ff.) das Cullabodhijätakam, als Nr. xxi steht in Ärya Süra's JM. 
das Cuddabodhijätakam. 

Bodhi 2 ist der Sohn eines reichen Brahmanen in Benares, den 
seine Eltern mit der Tochter einer vornehmen Familie vermählen. 
Nach der Eltern Tod gehen die jungen Gatten, deren Unschuld in 
fast rührender Naivität beschrieben wird, als Einsiedler in den 
Wald. Da sie dort das Jhäna 6 nicht erreichen können, kehren sie 
nach Benares zurück und nehmen in dem königlichen Garten ihren 
Aufenthalt. Der König kommt einmal dahin und erblickt die schöne 
junge Einsiedlerin, in die er sich heftig verliebt. Da der Asket 
auf seine Frage nur die Antwort gibt, sie sei seine Schwester im 
Glauben, läßt sie der König mit Gewalt in den Harem schleppen. 
Trotzdem zürnt ihm Bodhi nicht. Später wird alles wieder gut 
gemacht. 

Gerade dasselbe — natürlich ohne den Schluß der Erzählung 
— berichtet der CP.-Text, den ich nicht anzuführen brauche. Wort- 
anklänge finden sich nämlich wenige; nur V. 4: räjuyyäne vasäm' 
ubho erinnert an Jät. p. 23, 13: räjuyyäne vasimsu und V. 6: saha- 

dhamma ekasäsanl ein wenig an p. 23, 29: ekapabbajjäya pabbajitä. 



B ° 

1 Vgl. pw. unter nila usw. 

2 Die Erzählung heißt natürlich Cullabodhijätaka im Gegensatz zu Mahäbodhi- 

jätaka (Jat. 528), worüber weiter unteu. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

-i n>,-,i,^ h» t Original from 

s 8 Digmzed Dy Vj CORNELL UNIVERSITY 



fN CO 
4 

O o 



(T3 



= 1 

F P. 






Zur Geschichte des Cariyaitaka. 371 

CP. ii 5 ist das sogenannte Mahirrtsa 1 räjacariyam } das sich in 
JSfK. nicht findet Es ist das Jät. 278 (F. n, p. 385 ff.) Mahisajäta- 
kam, das sich bei Arya Süra als Nr. xxxm, Mahisajätakam genannt, 
findet. 

Die Jätakaerzählung lautet: Als Brahmadatta in Benares re- 
gierte, wurde Bodhisatta in der Gegend vom Himavant als Büffel 
geboren. Als er herangewachsen und groß an Stärke und Körperbau 
war, ging er auf Hügel und Gebirge, in Höhlen und Walddickicht 
und erblickte endlich einen lieblichen Baum, bei dem er sich, das 
Essen wiederkauend, 2 tagsüber aufhielt. 

Aber ein unverschämter Affe kam vom Baum herunter, stieg 
auf seinen Rücken und verrichtete dort seine Notdurft ; dann er- 
griff er seine Hörner und trieb, am Schwänze hängend, gleichsam 
schaukelnd, sein Spiel. Bodhisatta aber war von Geduld, Liebe 
und Freundlichkeit erfüllt und tat, als ob er des Affen Schändlich- 
keiten nicht bemerkte. Der Affe setzte sie fort. Eines Tages sprach 
ein Baumgott, der dort wohnte, auf dem Baume stehend, also: ,Herr 
Büffel, warum duldest du die Unverschämtheit dieses elenden Affen? 
Mache doch ein Ende damit V und, sich weiter darüber verbreitend, 
sprach er die ersten zwei Verse: 

1. ,Was denkst du denn, daß du immerfort alle Unannehmlich- 
keiten, die dir dieser leichtsinnige, frevelhafte (Affe) bereitet, duldest, 



T3 



Ö. v 

.c o 



ü -ö 



w I 

f\l ^ 
, O) 

9 u 

als kämen sie von dem Herrn aller Wünsche ?' 

c v> 
o E 



2. ,Stoß ihn mit deinen Hörnern herunter, tritt ihn mit deinen 
Hufen nieder! Falls dem keine Grenze gesetzt wird, werden dich 
die Toren noch mehr bedrängen/ 

Als Bodhisatta das hörte, sagte er: , Baumgott, falls ich die 



(T3 



F p. 



Unverschämtheiten dieses hier nicht dulden würde, ohne von ihm 

in allem, was Geburt, Familie und Stärke betrifft, beschimpft zu sein, 

l $ 

'i/i öi 
> V 

valent des skt. mdhisa- ^Büffel* ansehen darf. Bei der Beurteilung der Form mahimsa- 
*— o 

bleibt immerhin das Wort mahifmant- ,reich an Büffeln' (lex.) von gewisser Be- 



1 Es fragt sich, ob man sowohl p. mahisa- als auch p. mahimsa- als Äqui- 



deutung. 



2 gocaram gahetvä eigentlich ,nachdem er gefressen hatte'. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



372 Jarl Charpentier. 

wie könnten dann meine Wünsche in Erfüllung gehen? Er wird sich 
gegen einen anderen ebenso unverschämt benehmen, in dem Ge- 
danken, jener sei meinesgleichen. Falls er sich aber gegen wilde 
Büffel so benimmt, dann wird ihn ein solcher tot schlagen; und 
wenn er dann durch einen anderen getötet ist, wird mir Befreiung 
sowohl von Unannehmlichkeit als vom Blutvergießen werden'. Dann 
sprach er den dritten Vers: 

3. ,Falls er sich gegen einen anderen so benimmt, denkend, 
er sei meinesgleichen, wird ihn dieser töten — dann werde ich des 
ganzen los sein/ 

Nach Verlauf einiger Tage ging der Bodhisatta fort und ein 
anderer, wilder Büffel kam hin und lebte dort. Der elende Affe 

o 

dachte: ,sieh' mal, er ist wieder da', lief auf seinen Rücken und 
benahm sich wie vorher. Der Büffel aber schüttelte ihn herunter, 

tu 

durchbohrte mit den Hörnern sein Herz und trat ihn mit seinen 
Hufen zu Brei'. 

Ganz dasselbe, mit Ausnahme der Lösung der Geschichte, er- 
zählt das Cariya in seinen elf Versen. Zu V. 2 : pabbhäre giridugge 
ca vergleiche man Jät. p. 385, 20: pabbatapädapabbhäragiriduggava- 
naghatesu caranto . . .; zu V. 6 b : näseh 1 etarri chavam päpam singehi 
ca khurehi ca vgl. G. 2 a : singena nihanäb! etam padasä ca adhi- 
tthaha; endlich ist V. 10 ganz identisch mit G. 3. 

CP. ii 6 heißt Rururäjacariyam und fehlt ebenso wie 7 und 8 
in der NK. Die Jätakasammlung hat als Jät. 482 (F. iv, p. 255 ff.) 
das Rurujätakam, bei Arya Süra in der JM. steht es als Nr. xxvi. 
Der Inhalt des Jätaka ist kurz folgender: Ein Gildemeister in Be- 
nares hatte einen Sohn, namens Mahädhanaka, in dem Gedanken: 
,wenn er etwas lernen soll, wird er Mühe haben', ließ er ihn nichts 
lernen. Als der Vater gestorben, wurde der Sohn bald von allerlei 
Schelmen ruiniert; schließlich nahm er unter dem Vorwand, am Ufer 



,r\ TT 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



CT 



der Ganga einen verborgenen Schatz zu besitzen, seine Gläubiger 



> V 

mit und stürzte sich in den Strom. Zu jener Zeit war der Bodhi- 

CO 



satta eine goldfarbige Antilope, die in einem Haine am Gangesufer 
lebte; er hörte den Ruf des Versinkenden und stürzte sich ohne Be- 

.E -ö 
-ö v 



fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Geschichte des Cariyapitaka. 373 

denken ins Wasser, wo es ihm gelang, den Mahädhanaka zu retten. 
Er zeigte ihm den Weg nach Benares, nahm ihm aber das Gelübde 
ab, niemandem seinen Wohnort zu verraten. Als Mahädhanika nach 
Benares kam, hatte gerade die Königin Khemä in einem Traume 
eine goldfarbene Antilope gesehen und wünschte sich jetzt eine solche. 
Mahädhanika erzählte dem Könige sein Abenteuer und dieser zog 
aus, um die Antilope zu erjagen, was ihm auch gelang. Als er den 
wahren Sachverhalt erfuhr, wollte er den falschen Mahädhanika töten 
lassen, ließ ihn aber auf Fürbitte der Antilope los. 

Denselben Inhalt finden wir in dem kleinen Poem des CP., das 
folgendermaßen lautet: 

1. punäpararrt yadä homi sutattakanakasannibho 
migaräjä Rurü 1 näma paramasilasamähito 

2. ramme padese ramanlye vivitte amanussake 
tattha väsam upägaüchim Gangäküle manorame. 

3. atha upari Gangäya dhanikehi paripllito 
puriso Gangäya patati jivämi vä marämi vä. 

4. rattim divam so Gangäya vuyhamäno mahodake 
ravanto karunam ravam majjhe Gangäya gacchatL 

5. tassäham Saddam sutväna karunarp, paridevato 
Gangäya tlre thatväna apucchim ko si tvam naro. 

6. so me puttho ca vyäkäsi attano käranam tadä 
dhanikehi bhlto tasito pakkhanto 'harn mahänadim. 

7. tassa katväna kärunnafi cajitvä mama jivitam 
pavisitvä nlharin tassa andhakäramhi rattiyä. 

8. assatha kälam annäya tassäharri idam abramm 
ekan tarn varam yäcämi mä mam kassaci pävada. 

9. nagaram gatväna acikkhi pucchito dhanahetuko 
räjänam so gahetväna upaganchi mam' antikam. 

10. yävatä käranam sabbam ranno ärocitam mayä 



~G 






■o 



O o 



(T3 



> 

- "r? 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



rajä sutväna vacanam ussum tassa vikuppayi 



idh' eva ghätayissämi mittadubhim anariyam. 



C CT 
=> O 

— O 

CO 

.- g 

1 So statt Ruru zu lesen. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



374 Jarl Charpentibr. 

11. tarrt aharjft anurakkhanto nimmini mama attanä 
tittha te 1 so mahäräja kämarpkaro bhavämi te. 

12. anurakkhirp, mama sllarri närakkhirri mama jlvitarp, 
silavä hi tadä äsim bodhiyä yeva käranä. 

Zu V. 1: sutattakanakasannibho vgl. Jät. p. 256, 12: sumajjita- 
kancanapattavanno ; ramanlye . . . Gafigäküle in V. 2 erinnert an 
Jät. p. 456, 10 — 11: Ganganivattane ramanlye . . . supupphitambavane\ 
in V. 3 heißt es Gafigäya patati, im Jät. p. 456, 8: Gangäya pati] 
in V. 4 a_b steht: . . . vuyhamäno . . . ravanto karunarjft ravarp, . . ., im 
Jät. p. 456 ; 9: . . . vtvyhanto käruflüaravaiji viravi* V. 8 b stimmt in- 
hatltlich sehr nahe mit p. 456, 23 — 25 überein; in V. 10 c steht: idh' 
eva ghätayissämi mittadübhirrt anariyarp, im Jät. G. 10 c : hanämi 
mittaddwn akiccakärirri; endlich heißt es in V. 116: kämavpkaro 
bhavämi te, vgl. dazu den Ausdruck im Jät. G. ll c : ahaü ca te kä- 
makaro bhavämi. 

CP. ii 7 ist das Mätangacariyam und entspricht dem letzten 
Teile des sogenannten Mätaftgajätakam (Jät. 497, F. iv, p. 375 ff.). 
Das Jätaka wird in Mil. P. p. 123 ff. erwähnt. 

Wie ich ZDMG 63, 171 ff. 2 auseinandergesetzt habe, setzt sich 
das Jätaka aus zwei miteinander nur lose oder überhaupt nicht 
zusammenhängenden Teilen zusammen. Es mag gleichgültig sein, 
welchen Teil man als das ursprüngliche Mätaügajätaka bezeichnen 
will; der erste und größere Teil bewährt sich jedenfalls durch die 



t; öi 



,r\ TT 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



fN CO 
f\l ^ 
, O) 

genaue Übereinstimmung seiner Verse mit einem alten jainistischen 
Texte als ein unzweifelhaft alter und wertvoller Rest der altindischen 
,Asketenpoesie'. Der Inhalt des zweiten Teiles ist sicher auch alt — 
sowohl die Anspielung darauf in Majjh. Nik. i, p. 378 3 und Jät. 530, 
G. 28 als auch die Berührungspunkte, die die Erzählung mit ähn- 
lichen Berichten im Sarabhaügajätaka (Jät. 522, F. v, p. 126 ff.) und 
Sarrikiccajätaka (Jät. 530, F. v, p. 261 ff.) hat, wo ebenfalls von 

1 Es ist wohl eben titthatü zu lesen. 

5 Wo ich eben den ersten Teil des Jätaka im Zusammenhang mit dem 
Kap. xn des Uttarajjhayanam behandelt habe. 
3 Siehe ZDMG 63, 172, N. 3. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Geschichte des Cariyapitaka. 375 

Verfolgung der Asketen seitens der Könige die Rede ist, 1 bestätigen 
diese Annahme. 

Der Teil des Jätaka, von welchem hier die Rede sein soll, 
lautet (von p. 388, 7 an): 

,. . . Dann wohnte am Ufer des Flusses Vettavati, 2 in der Nähe 
der Stadt Vettavati, ein brahmanischer Asket, namens Jätimanta, 
der auf seine Geburt sehr stolz war. Mätanga dachte: „ich will 
seinen Stolz vernichten", ging hin und nahm seinen Wohnort in der 
Nähe am oberen Laufe des Flusses. Als er nun einmal einen Zahn- 
stocher benutzt hatte, dachte er: „dieser soll in den Flechten des 
Jätimanta hängen bleiben" und warf den Zahnstocher in den Strom. 
Und als jener Wasser schlürfte, blieb der Zahnstocher in seinen 
Flechten hängen. Als er das bemerkte, sprach er: „ Verdammtes 
Zeug"! 3 und dachte: „von wo kommt wohl dieses böse Omen, das 
muß ich untersuchen", ging stromaufwärts, erblickte den Mätanga 
und fragte: „aus welcher Kaste stammst du"? — „Ich bin ein Cänd- 
äla u . — „Hast du einen Zahnstocher ins Wasser geworfen?" — 
„Jawohl, das habe ich getan". — „Geh zur Hölle, du Hurensohn, 
du Cändäla, du Unglücksvogel! wohne nicht hier, nimm deine 
Wohnung stromabwärts ! u Jener wanderte stromabwärts, warf aber 
noch einen Zahnstocher ins Wasser, der gegen den Strom schwamm 
und in den Flechten Jätimantas hängen blieb. Da sprach er: „Geh 
zur Hölle, du Elender, wenn du hier wohnen bleibst, soll am siebenten 
Tage dein Haupt in sieben Stücke zerbersten. 4 Mätanga dachte: „wenn 






(T3 



2 5 



F P. 



1 Daß diese Berichte aus älterer Quelle herübergeuommen sind, beweist die 
G. 23 über Ajjuna, der den Anglrasa Gotama beschädigte und der kein anderer ist 
als der Arjuna Sahasrabähu (Jät. 530, G. 26 Ajjuno . . . sahassabähu) des Epos (der 
Kommentar nennt ihn ganz richtig Kekaräjadhäniyam rajjam kärento, Arjuna war 
König der Kekaya oder Häihaya (MBh. in 116. 184; xn 49, Räm. vi 32 usw.), vgl. 
Lüders, GA. ix. 2, p. 5, N. 1). König Dandaki in G. 21, der den Kisa Vaccha (= 
KrSa Vat8a) tötete, ist vielleicht der von Vätsyayana genannte grimme Herrscher 

■— iy 

Dandaka oder Dandakya Bhoja, vgl. Verfasser, Festschr. f. K. F. Johansson, S. 31. 

2 Vetravati Name eines Nebenflusses der Yamunä. 

fD 

3 nasaa vasali. 

4 Vgl. zu dieser Geschichte Fick, Soziale Gliederung, p. 27. 

S "ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






■o 

Q. 



.TU 






(T3 



2 5 



l/) 



376 Jarl Charpentibr. 

ich ihm zürne, wird meine Tugend zugrunde gehen; ich werde aber 
ein Mittel zu seiner Demütigung finden", und am siebenten Tage 
verhinderte er den Sonnenaufgang. Erschrocken liefen alle Leute zu 
Jätimanta und fragten: „Ehrwürdiger, hast du wohl den Sonnen- 
aufgang verhindert?" Er antwortete: „Nein, am Ufer wohnt aber 
ein Cändäla, der muß das getan haben". Die Leute gingen zu Mä- 
tafiga und sprachen: „Ehrwürdiger, hast du den Sonnenaufgang 
[389] verhindert?" — „Ja, meine Herren." — „Aber weswegen?" — 
„Euer Freund, der Asket, 1 hat mich, einen Unschuldigen, verflucht; 
wenn er hieher kommt, mir zu Füßen fällt und um Verzeihung 
bittet, will ich die Sonne loslassen," Sie eilten dahin, schleppten 
ihn mit, beugten ihn zu den Füßen des Mätafiga und zwangen ihn, 
um Verzeihung zu bitten; dann sagten sie: „Laß die Sonne los, o 
Ehrwürdiger!" — „Es ist nicht möglich, denn falls ich das tue, wird 
sein Kopf in sieben Teile bersten." — „Ehrwürdiger, was sollen wir 
denn tun?" Er antwortete: „Holet eine Lehmscholle!" und, als sie 
das getan, sagte er: „Leget die Scholle auf seinen Kopf und führet 
ihn ins Wasser" ! Dann ließ er die Sonne los. Als die Sonne frei ge- 
worden, barst die Scholle in sieben Teile und der Asket tauchte unter/ 
,Als Mätanga ihn so gedemütigt hatte, dachte er: „Wo wohnen 
jetzt jene sechszehntausend Brahmanen" 2 und, als er sich sagte: 
„beim König Mejjha u * dachte er weiter: „Ich werde sie demütigen", 
er ging durch übernatürliche Kraft dahin, stieg in der Nähe der Stadt 



1 tumhäkam kulüpakatäpaso; im Jät. i, p. 257 kommt ein kulüpako äjiviko 
vor, was Fick, Soziale Gliederung, p. 155 mit , Familienasket 1 übersetzt. In Jät. iv, 
p. 36 steht amhäkam kulüpakatäpasassa. Und Jät. iv, p. 445 sagt ein falscher Asket : 
idäni räjakulüpako bhavissämi ,heute werde ich ein Freund (oder Vertrauter) des 
Königs werden*. 

O ü 

* Diese hatten ihn. wie der erste Teil ' des Jätaka erzählt, früher beleidigt 
und waren deswegen von den Göttern lahm gemacht worden. Mätanga heilte sie 
mit den Resten seiner Speisen; weil aber die Brahmanen Überbleibsel von den 
Speisen eines Cändala gegessen, traten sie aus ihrer Kaste aus und zogen in ein 
anderes Land. Vgl. Fick, Soziale Gliederung, p. 31. 

3 Mejjha muß wohl skt. Medhya sein; ich kenne aber keine Person dieses 



Namens in epischer oder sonstiger Literatur. Die Sarvänukr. nennt einen Medhya 

Känva als Liederverfasser; vgl. aber Med/t ätithi und Medhyätithi. 

£ "ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 









Zur Geschichte des Cariyapitaka. 377 

herunter, nahm seinen Almosentopf und ging in der Stadt bettelnd 
herum. Als ihn die Brahmanen erblickten, dachten sie: ,Wenn 
er auch nur einen Tag hier bleibt, wird er uns zugrunde richten"; 
sie liefen zum König und sprachen: „Eure Majestät, ein Gaukler 
und Zauberer ist hierher gekommen, nimm ihn fest!" Der König 
willigte ein. Mätanga aber hatte seinen Topf voll verschiedener 
Speisen mit, saß auf einer Bank, sich an eine Mauer lehnend, und 
wollte essen, als ihn die Abgesandten des Königs fanden und mit 
einem Schwert töteten. Er wurde in der Brahmawelt wiedergeboren. 
In diesem Leben war der Bodhisatta ein Ichneumonbändiger 1 und 
wurde in diesem niedrigen Gewerbe 2 totgeschlagen. 3 Die Götter aber 
zürnten und ließen einen Regen von glühender Asche über das 
Reich des Mejjha fallen; damit machten sie es ganz öde und leer. 
Deswegen heißt es: 

24. Nachdem der heilige Mätanga von Mejjha getötet worden 
war, ging jener mit seinem ganzen Volke zugrunde — so entstand 
der Mejjhawald.' 4 

Vergleichen wir nun mit dieser Erzählung den CP.-Text: 

1. punäpararri yadä homi jatilo uggatäpano 
Mätango näma nämena sllavä susamähito 

2. ahan ca brähmano eko Gangäküle vasäm' ubho 
aharp, vasämi upari hetthä vasati brähmano. 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

mongoose-tamer', nach Nr. 1 ,taking konda- to be the same as fcwn^a-'), ob mit 



(T3 



F p. 



u 



1 So übersetzt Rouse in Cowell JaL iv, p. 244 das Wort kon<fadamaka (,a 



Recht, ist jedenfalls zweifelhaft. 

2 paratantiyuttabhävena. 

3 Was diese Meinung eigentlich beabsichtigt, verstehe ich nicht. Wenn darin 
etwas altes steckt, würde es am ehesten zeigen, daß der letzte Teil des Jät. 497 
ursprünglich ganz selbständig war und erst später mit dem ersten, wo Bodhisatta 



doch von Hause aus ein heiliger Asket ist, zusammengeführt wurde. Dies scheint 



Mätang cutmim etc. nicht ursprünglich mit Jat. 530, G. 28: upahacca manam Mejjho 



C 8 Mejjho, B d Majho. — Zur Geschichte vom Entstehen des Mejjhawaldes vgl. auch 



N 

ja auch das CP., das nur den späteren Teil kennt, zu bestätigen. 

* Es ist schwierig zu glauben, daß der Versanfang upahannamäne Mejjha 

=> o 

Mätangasmim etc. identisch war. C k hat upahantjlamanain, C 8 upahandavanam und 

5 8 

Mil. P., p. 130. 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



378 Jarl Charpentier. 

3. vicaranto 'nukülamhi uddham me assam 'addasa 
tattha mam paribhäsetvä abhisapi muddhaphälanarji. 

4. yadi 'harfi tassa kuppeyyarp, yadi silarp, na gopaye 
oloketvän' aharji tassa kareyyarp, chärikarp viya. 

5. yarri so tadä mam abhisapi kupito dutthamänaso 
tass' eva matthake nipati yogena taiji pamocayiiji. 

6. anurakkhim, mama silarp, närakkhirp, mama jivitam 
sllava hi tadä äsim bodhiyä yeva käranä. 

Wörtliche Übereinstimmungen gibt es hier sehr wenige, mu- 
ddhaphälanam in V. 3 erinnert an den Ausdruck sattadhä muddham 
phalissati im Jät. pp. 388, 21 und 389, 7; abhisapi in VV. 3 und 5 
steht auch p. 389, 3. 

CP. ii 8 heißt Dhammädhammadevaputtacariyam und ist früher 
nicht identifiziert worden, vgl. Morris, BV. & CP., p. xv. 1 Es ist aber 
das sogenannte Dhammajätakam (Jät. 457, F. iv, p. 100 ff.), das in 
Übersetzung folgendermaßen lautet: 

[100] ,Früher, als Brahmadatta in Benares regierte, wurde der 
Bodhisatta im kämävacaraloka als ein Gott, namens Dhamma, ge- 
boren, Devadatta aber hieß Adhamma. Und am Vollmondstage, gegen 
Abend, als die Leute nach dem Essen in traulichem Gespräch bei 
den Türen saßen, in Dörfern, Städten und Königsstädten, bestieg 
Dhamma in göttlicher Pracht seinen Götterwagen und reiste, um- 
geben von himmlischen Nymphen, herum; in der Luft stehend 



t! CT 



■o 



O) 
^ u 

t— I CT 

sprach er: „Lasset ab von dem Tiertöten und den übrigen zehn 
Wegen der Sünde, erfüllet eure Pflichten gegen Vater und Mutter 
und folget dem dreifachen Weg des Rechtes; [101] dann werdet 
ihr das Himmelreich erlangen und große Ehren genießen". So trieb 
er die Menschen auf den zehn Pfaden des Rechtes an und fuhr von 
rechts an um den Jambudipa herum. Adhamma aber belehrte sie: 
„Tötet lebende Wesen" usw. führte sie auf die zehn Wege der Sünde 






U 



CT 



ein und fuhr von links an um den ganzen Jambudipa herum. 



C CT 



1 Morris dachte fragend an y Mittämiitajataka in the Dvädasanipäta 1 , was also 
Jät. 473 (F. iv, p. 196 ff.) wäre, ein Text, der in jener Zeit noch nicht zugänglich 



war und mit diesem nichts zu tun hat. 

in i/) 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Geschichte des Cariyapitaka. 379 

Einmal begegneten sich ihre Wagen in der Luft und die Leute 
riefen einander zu: „Wem gehört ihr? Wem gehört ihr?" Sie ant- 
worteten: „Wir gehören Dhamma, wir gehören Adhamma", machten 
einander Platz und teilten sich voneinander. Dhamma aber sprach 
zu Adhamma: „Mein Freund, du bist Adhainma, ich aber bin Dhamma, 
mir gebührt der Vorrang; lenke also deinen Wagen zur Seite und 
gib mir Rauin', und er sagte den ersten Vers her: 1 

1. ,Ich verleihe Ruhm, ich tue das Rechte, mich preisen immer 
Asketen und Brahmanen; von Göttern und Menschen verehrt bin 
ich, Dhamma — mir gebührt der Weg, geh zur Seite, Adhamma!" 

Und dann weiter: 

2. Adhammas hohen Wagen habe ich bestiegen, ich bin un- 
erschrocken und mächtig; warum sollte ich dann heute dir, o Dhamma, 
den Weg räumen, was ich früher niemandem getan habe/ 

3. , Dhamma fürwahr erschien zuerst auf dieser Erde, erst 
später entstand Adhamma; ich bin der älteste, der edelste und zu- 
erst geboren, gib also, du jüngerer, dem älteren Raum!" 

4. , Weder weil du darum bittest, noch weil es sich ziemt, noch 
weil du es verdienst, will ich dir Platz geben; [102] nein, heute 
werden wir beide hier streiten — wer siegt, der soll den Weg nehmen/ 

5. ,Ich bin Dhamma, berühmt über alle Welt, mächtig, von 
unendlichem Ruhm, ohnegleichen, mit allen Tugenden begabt — 
wie könntest du wohl siegen, o Adhamma ?' 

6. ,Mit Eisen hämmert man Gold, nie hämmert Eisen man mit 
Gold; falls Adhamma heute den Dhamma besiegt, dann wird Eisen 
ebenso viel wert sein wie Gold/ 

7. , Falls du wirklich im Streit der stärkste bist, o Adhamma, 
so will ich dir ohneweiteres Platz machen und alle deine schlechten 
Worte verzeihen, obwohl sie weder gut noch klug waren'. 

Diese sechs Verse sprachen sie, einander Antwort gebend. 



CÜ 



fN CO 
öl 






> I 






u 

O <L> 

■4-J ±1 

[103]. Im selben Augenblick aber, als der Bodhisatta den letzten 



Vers sprach, konnte Adhamma nicht länger in seinem Wagen stehen 
1 Die Situation erinnert ein wenig an den Wortstreit zwischen Varuna und 



> <u 

C CT 

=> o 

— o 

c O 

£ aj 

Indra in RV. iv, 42, 1 ff . 

LT) LT) ' » 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



380 Jarl Charpentier. 

bleiben, sondern fiel kopfüber auf die Erde hinunter; die Erde aber 
spaltete sich und er wurde in Avici wiedergeboren/ 1 
Ebendasselbe erzählt nun der CP.-Text: 

1. punäparam yadä homi mahäyakkho mahiddhiko 
Dhammo näma mahäyakkho sabbalokänukampako 

2. dasakusalakammapathe samädapento mahäjanarp 
carämi gämanigama^i samitto saparijjano. 

3. päpo kadariyo yakkho dlpento dasa pävake 
so p'attha mahiyä carati samitto saparijjano. 

4. Dhammavädi Adhammo ca ubho paccanikä mayam 
dhure dhurarji ghattayantä samimhä patipathe mayam. 

5. kalaho vattati asmä kalyänapäpakassa ca 

6 

mayyä okkamanatthäya mahäyuddho upatthito. 

6. yadi 'harp tassa pakuppeyyarp yadi bhinde tapogunarp 
saha parijanan tassa rajabhütam karayy aharp. 

7. api cäharp sllarakkhäya nibbäpetväna mänasarp 
saha janen y okkamitvä patharp päpass y adäs' aharp. 

8. saha pathato okkanto katvä citassa nibbutirp 
vivararp adäsi pathavl päpayakkhassa tävado. 

Zu V. 2 a vgl. Jät. p. 101, 2: manusse dasakusalakammapathe 
samädapento] zu V. 8 b vgl. p. 103, 3: pathaviyä vivare dinne. Sonst 
gibt es keine unmittelbaren Wortanklänge. 

CP. n 9 heißt Jayaddisacariyarp — vgl. NK. p. 45, 21 — 22: 
Jayaddisaräjassa putta-Allnasattukumärakäle — und entspricht dem 
Jät. 513 (F. v, p. 21 ff.), Jayaddisajätakam genannt. 

Das Jätaka erzählt folgendes: In Kampilla herrschte ein König 
Paficäla' dessen erste Gemahlin gebar ihm einen Sohn. Darüber 
wurde eine der Nebenfrauen zornig und wünschte: ,Ach, könnte 
ich nur das neugeborene Kind verschlingen'; so wurde sie eine Ya- 
ksini und aß zwei Kinder der Königin nacheinander. Das dritte aber 
konnte sie, weil sie verfolgt wurde, nicht verschlingen; inzwischen 
ergriff das Kind ihre Zitzen und begann zu trinken. So wurde es 



Q. 
,r\ TT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



=> O 

— o 

c O 

1 Es folgen vier abhisambuddhagäthaSy die ich nicht zu übersetzen brauche. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Geschichte des Cariyapitaka. 381 

das Kind des Unholdes, und sie ernährte ihn auf einem Leichen- 
acker mit Menschenfleisch. Da es nun dachte: ,Ich bin ein Yaksa' 
setzte es nach dem Tode seiner Pflegemutter jene Lebensweise fort. 
Inzwischen hatte die Königin noch einen Sohn geboren, den man 
Jayaddisa nannte. Als dieser herangewachsen und König geworden 
war, bekam auch er einen Sohn, namens Allnasattu. 1 Der Unhold 
aber hauste auf dem Leichenacker und wurde auf die Bitten der 
Stadtbewohner von dort vertrieben; dann nahm er im Wald seinen 
Aufenthalt und lebte von Menschen, die er von vorbeiziehenden 
Karawanen raubte. Einmal begab sich nun Jayaddisa auf die Jagd; 
als er eben aus def Stadt hinauszog, kam ein Brahmane aus Takka- 
silä heran und bot ihm vier Verse, jeden gegen hundert Goldstücke, 
an. Der König hieß ihn warten und zog fort. Als er nun ein Gazelle 
sehr weit verfolgte, kam er, ohne es zu wissen, zum Wohnort des 
Menschenfressers (porisäda). Dieser packte ihn und wollte ihn sofort 
verzehren; der König erhielt aber doch die Erlaubnis, die Verse des 
Brahmanen zu hören, gegen das eidliche Versprechen, wieder zurück- 
zukehren. Als Alinasattu die Geschichte zu hören bekam, ging er 
trotz der Bitten seines Vaters an seiner Stelle in den Wald, wurde 
aber seines Edelmutes wegen von dem Yaksa losgelassen, den er 
auch bekehrte. 2 

Ganz ähnliches erzählen die elf Verse des CP.-Textes, die ich 
hier nicht in extenso ausführe. 3 Zu V. 3 b : so me pitum aggahesi 'bha- 
kkho 8i mama mä call' vgl. Jät. p. 23, 10 — 11: . . . bhakkho me $i 



Q. 
,r\ TT 



w I 

, O) 
O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



03 



fU 



1 An anderen Stellen des Jätaka sowie im CP. Alinasatta genannt. Es hat 
wohl etymologisierenden Schreibern sowohl satta- = sattva- als nattu = iatru- vor- 
geschwebt. Vgl. dazu Jaräsandha-, ein Name, der in Pkt. -Texten bisweilen Jara- 
sindha- aber auch °$indhu~ lautet. 

(T3 ^ 

2 Eine ähnliche Geschichte ist das Mahäsutasomajätaka (Jät. 537, F.v, p. 456 ff.). 
Vgl. über diese Geschichten und ihr Verhältnis zu epischen Erzählungen Verfasser, 
WZKM. xxin, 161 f. Ähnliche Erzählungen haben auch Hertel, ZDMG. 60, 769 ff 
und Verfasser, Studien zur ind. Erzählung sliteratur i, p. 138 ff. behandelt. Vgl. weiter 
unten zu in 12. 

<J3 

3 In V. 2 soll natürlich sutadhammo . . . Alinasatto stehen, in V. 1 wohl Ka- 



mpiläyam statt Käppi*. 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



T3 






ü % 
E * 



w I 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



382 Jarl Charpentier. 

ft hatthe gahetvä . . .; in Betracht von p. 23, 18: räj»ä yakkharri disvä 
ürukkhambham patvä ... ist wohl in V. 4 b zu lesen : üruthambho 1 
ahü tassa disväna porisädakam- zu V. 10 a : papatissämi rukkhato 
vgl. G. 25 c : rukkhassa vä te papatämi aggä- zu V. 10 a : ujjalehi 
mahäaggirjft vgl. G. 26 d : jalehi aggim und G. 27 b ~ c : mahantam 
aggirp \ sandtpayitvä . . . und ibid. d : ädlpito däni mahäyam aggi. 
CP. ii 10 ist das Samkhapalacariyam — vgl. NK. p. 45, 23: 
Samkhnpälajätake — und entspricht dem Jät. 524 (F. v, p. 161 ff.), 
dem Sarjtkhapälajätakam, dessen Inhalt überhaupt — mindestens im 
Anfang, worauf es hier ankommt — ungefähr derselbe ist wie der 
des Bhüridattajätaka. 2 Ein Schlangenkönig, der in die Menschen- 
welt geht, um die Fastentage zu beobachten, wird von Schlangen- 
bändigern festgenommen, will sich aber trotz aller Schmerzen nicht 
verteidigen — das ist der hauptsächliche Inhalt der Jätaka-Einleitung 
und des CP.-Textes. Von Wortanklängen habe ich bemerkt: V. 3 stimmt 
zu Jät. p. 163, 7 — 8; 8 in V. 5 erinnert käje äropayitväna an p. 164, 5: 
käceK ädäya; in V. 7 endlich steht kottayante pi sattibhi, vgl. p. 163, 26: 
sarlrarp sattlhi kottetvä. Der V. 7 ist übrigens in NK. p. 45, 24 — 25 
als V. 260 zitiert. 4 

3. Nekkhammapäramitä etc. 

CP. m 1 heißt Yudhanjayacariyam und kommt ebensowie m 4 — 5 ; 
7 — 11 und 13 in der NK. nicht vor. Es entspricht dem sogenannten 
Yuvaüjayajätakam b (Jät. 460, F. iv, p. 119ff.), dessen Inhalt der fol- 
gende ist: 

In der Stadt Rammana 6 lebte König Sabbadatta, der 1000 Söhne 
hatte. Der älteste, der Kronprinz war, hieß Yuvafijaya. Als er eines 

1 Statt des sinnlosen wu*. 



2 S. oben unter n 2. 



3 Vgl. oben zu n 2, 4. 
statt bhojao. 



4 In den VV. 4 und 7 ist natürlich Bhojaputtä und Bhojaputte zu schreiben 

=> o 
*— o 

6 Die Handschrift B d hat überall Yudhanjaya. 

6 Nach der Prosaerzählung war dies der Name von Bäränasi in jener Zeit. 

In G. 9 hatten C k8 Rammako, B d Rammaiyam. 

£ -o 
-ö v 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Geschichte des Cariyapitaka. 383 

Morgens in den Garten fuhr, sah er überall an Asten, Blättern usw. 
Tautropfen, als er aber gegen Abend zurückkehrte, waren sie zur 
Erde gefallen. Da dachte er: ,Die Existenz der lebenden Wesen ist 
den am Grashalme haftenden Tautropfen ähnlich, somit muß ich, der 
ich Krankheit, Alter und Tod unterworfen bin, Vater und Mutter 
um Urlaub bitten und in die Hauslosigkeit gehen/ Das tat er auch 
und wurde, die Bitten seiner Eltern nicht beachtend, Einsiedler. 

Dasselbe berichtet auch der CP.-Text, den ich nicht anzuführen 
brauche. Wörtliche Anklänge habe ich nicht gefunden, außer, daß 
V. 2 b : mätäpitu ca vanditvä pabbajjarjfh anuyäc' aham ein wenig an 
Jät. p. 120, 18 — 19: pitararrt vanditvä . . . pabbajjarri yäcanto erinnert. 

CP. in 2 ist das Somanassacariyam — vgl. NK. p. 45, 27 : So- 
manassakumärakäle — und entspricht dem Jät. 505 (F. iv, p. 444 ff.), 
Somanaesajätakam genannt. Der Inhalt der Erzählung ist kurz der 
folgende : 

Im Kurureiche, in der Stadt der nördlichen Pancäla, lebte König 
Renn. Einmal kam der von 500 Asketen begleitete große Büßer 
Mahärakkhita dahin, um Nahrung zu betteln; der König lud ihn 
ein, während der Regenzeit im Schloßgarten zu verweilen. Als die 
Regenzeit zu Ende war, brachen die Asketen wieder auf, um zum 
Himavant zu gehen. Unterwegs kam Mahärakkhita der Gedanke: 
,Wird König Re^u wohl einen Sohn bekommen oder nicht? Doch, 
er wird einen bekommen/ Und er sagte zu den übrigen Asketen, 
die darüber unter sich sprachen: ,Seid nicht bekümmert, Ehrwürdige! 
in der Morgendämmerung wird ein Göttersohn aus dem Himmel 
kommen und im Leibe der ersten Gattin des Königs empfangen 
werden/ Nun befand sich unter den Asketen ein Betrüger (kütatä- 
pasa); als er dies hörte, tat er, als ob er krank wäre und nicht 
weiter gehen könnte. So wurde er zurückgelassen und eilte bald 
darauf in die Stadt, wo er dem König das Ereignis prophezeite, als 
hätte er es selbst durch übernatürliche Einsicht zu wissen bekommen. 






ü -o 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



cu 
> 

- "> 

F P. 



u 



fc V 



Er wurde der Favorit des Königs, nahm im Garten seinen Auf- 



enthalt und wurde seiner Prophetengabe wegen Dibbacakkhuka 



=> o 

— o 

CO 

genannt. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXIV. Bd. 25 

E-e 

E => 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



384 Jarl Charpentier. 

Im Leibe der Königin wurde der Bodhisatta empfangen und 
zu rechter Zeit geboren; er erhielt den Namen: Prinz Somanassa. 
Als er sieben Jahre alt war, brachen an der Grenze Unruhen aus 
und der König begab sich dorthin, um sie zu unterdrücken, nach- 
dem er dem Dibbacakkhuka den Prinzen warm empfohlen hatte. 
Jener übte im Geheimen das Gewerbe eines Gärtners und Gemüse- 
händlers aus; als der Prinz kam, ihn zu besuchen, war er gerade 
damit beschäftigt, seine Pflanzen zu bewässern. Der Prinz zeigte 
ihm keine Ehre, sondern sagte nur: ,Was betreibst du, du Gärtner, 
du weltlicher Mensch ' (gahapatika), und ging von dannen. Der 
Asket aber beschloß, sich zu rächen; so stellte er sich, als ob er 
schwer verwundet wäre, und lag in seiner (von ihm selbst) zer- 
störten Hütte. 1 Als der König kam und ihn über den Grund seiner 
Niedergeschlagenheit befragte, klagte er den Prinzen an; der König 
befahl, diesen töten zu lassen. Es gelang ihm aber zu beweisen, daß 
der Asket wirklich von Gemüsehandel lebte und viel Geld gesam- 
melt hatte. So wurde der Prinz freigelassen und der König bot ihm 
das Reich an; er lehnte es ab und wurde unter Zustimmung seiner 
frommen Mutter, der Königin Subhaddä, Einsiedler. Der Betrüger 
aber wurde von den Leuten totgeschlagen. 

Ganz dasselbe erzählen nun die 16 Verse des CP. -Textes, nur 
wird das endliche Schicksal des falschen Asketen nicht erwähnt. 
Von wirklichen Übereinstimmungen und Ähnlichkeiten habe ich fol- 
gendes bemerkt: in V. 3 a steht kuhakatäpaso und in V. 4 a kuhakarri 
(vgl. weiter VV. 9 a und 10 a ), vgl Jät. p. 445, 12 kuhakarri und 23 
kuhakarri täpasam; 2 in V. 3 b heißt es: ärämam mälävacchaü ca ro- 
petväna so jivati, vgl. p. 445, 30: süpeyyasäkafi ca valliphaläni ca 



CÜ 



ti öi 



U -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F p. 



1 Ich zweifle kaum daran, daß die Schilderung p. 446, 11 ff. darüber, wie der 
falsche Asket seine Hütte und sich selbst zurichtete, eine Ausschweifung des Prosa- 
verfassers ist. Denn in den GG. 1 und 2 heißt es nur ganz allgemein : ko tvam htm- 



u 

«4- ~° 



CÜ 



TD 



sati hetheti und puttena te hefliayito deva, und in G. 10, wo der König den Prinzen 
anklagt, sagt er nur: tarn tädisam samyatam brahmacärim \ kasmä luvam b?-üsi ga- 
hapatUL 

2 B d hat kuhikatapaßum. 

w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Geschichte des Cariyapitaka. 385 

ropetvä] in V. 7 a spricht der König: mä pamajji tuvam täta jatilam 
uggatapasam, im Jät. p. 446, 1 sagt er: Dibbacakkhutäpasam mä 
pamajji] in V. 8 b nennt der Prinz den Asketen gahapati, p. 446, 7 
sagt er : kirn karosi pannika gahapatika ; in V. 1 1 b heißt es : slsam 
. . . chinditvä, in G. 3 d : chetväna slsam . . .; in V. 12 a steht: mätu 
anke nisinnassa äkaddhitvän äyanti mam, vgl. G. 23 c ~" d : mätuc-ca 
ankasmi aham nisinno | äkaddhito sähasä tehi deva. 

CP. in 3 heißt Ayogharacariyam — vgl. NK. p. 45, 27: Ayoghara- 
panditakäle — und entspricht dem Ayogharajätakam der Pälisammlung 
(Jät. 510, F. iv, p. 491 ff.). Bei Ärya Süra in der JM. kommt als 
Nr. xxxn des Ayogrhajätakam vor. 

Der Inhalt des Jätaka ist folgender : Des Königs Brahmadatta 
in Benares erste Gemahlin wurde schwanger; eine ihrer Nebenfrauen, 
die selbst kein Kind hatte, war darob sehr eifersüchtig und wünschte: 
,Könnte ich nur dein Kind verschlingen/ Infolgedessen wurde sie 
eine yaksini und verzehrte die zwei erstgeborenen Söhne der Königin. 1 
Als aber die Königin zum dritten Mal schwanger wurde, ließ der 
König ein eisernes Haus (ayoghara) bauen, wo das Kind geboren 
und bis zu seinem sechzehnten Lebensjahre gepflegt wurde. Es er- 
hielt deswegen den Namen Prinz Ayoghara. Als er nun 16 Jahre 
alt war, ließ ihn der König frei und wollte ihn zum Herrscher des 
ganzen Reiches machen. Er aber nahm das nicht an, sondern wurde 
Einsiedler. 

Dasselbe erzählt der CP.-Text mit folgenden Worten : 

1. punäpararri yadä homi Käsiräjassa atrajo 
ayogharamhi samvaddho nämen' äsi Ayogharo. 

2. dukkhena jlviko laddho samplle patiposito : 

ajf eva putta patipajja kevalarri vasudham imam. 

3. saratthakam sanigamarß sajanarri vanditvä khatliyarp.. 
anjalim paggahetväna idam vacanarp, abravi: 

4. ye keci mahiyä sattä hlna-m-ukkatthamajjhimä 

nirärakkhä sake gehe vaddhanti saha nätibhi. 

c e> 

CO 

1 Vgl. die Einleitung des Jayaddisajätaka (s. oben unter CP. n 9). 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

$£ 



CÜ 



ti öl 



CL 






<=> o 



(T3 



§ S 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



t! öi 



386 Jarl Charpentier. 

5. (darrt loke uttariyawi sampile mama posanarp 
ayogharamhi sarpvaddho appabbhe 'candasuriye. 

6. pütikunapasarppunnä muccitvä mätu kucchito 
tato ghoratare dukkhe puna pakkhitt' ayoghare. 

7. yadi 'harp tädisarp patvä dukkharp paramadärunarp 
rajjesu yadi rajjämi päpänam uttamo siyarp. 

8. ukkanthito 'mhi käyena rajjena 'mhi anatthiko 
nibbutirp pariyesissarp yattha marp maccu na maddiye. 

9. eväharp antayitväna viravantarp mahäjanarp 
nägo va bandhanarp chetvä pävisi känanam vanarp. 

10. mätä pitä na me dessä na pi me dessarp mahäyasarp. 
sabbafXfiutarp piyarp mayharp tasmä rajjarn pariccajirp. 

Von Wortanklängen habe ich folgende bemerkt : der V. 6 er- 
innert stark an Jät. p. 493, 6 ff. : aharp dasamäse Lohakumbhiniraye 
viya Güthaniraye viya ca mätukucchimhi vasitvä mätukucchito ni- 
kkhantakälato patthäya 8o\asa vassäni etasmirp bandhanägäre vasirp, 
etc.; 1 zu V. 8 vgl. p. 493, 26 und 28: bhave ukkanthito 'smi . . . alarp 
me rajjena; zu V. 9 b endlich vgl. p. 499 ; 9: ayadämarp bhinditvä 
mattahatthi viya etc. 2 

CP. in 4 ist das Bhisacariyam ; 8 die entsprechende Geschichte 
der Pälijätakasammlung finden wir in dein Bhisajätakam (Jät. 488, 
F. iv, p. 304 ff.). In der JM. kommt als Nr. xix das Bisajatakam vor. 4 

Es wäre verlorene Mühe, das eigentliche Hauptereignis des 
Jätaka wiederzugeben, da der CP.-Text darauf nicht im geringsten 

anspielt. Die einleitenden Worte der Jätakaerzählung berichten, daß 



1 Vgl. auch ibid. 21 ff. : deva aham dasamäse Güthaniraye viya vasitvä kucchito 
nikkhanto . . . solasa vassani bandhanägäre vasanto . . . Ussadaniraye khitto viya ahosim, 

8 Noch näher kommt der Ausdruck in Jät. 609, Gr. 20: nägo chetvä va ban- 
dhanarp,. Vgl. dazu Verfasser, ZDMO. 62, 732. Des Sinnes wegen vgl. auch SN. 29: 
usabho-r-iva chetva (C k cchetva, C b cchetvä, B* 1 chetvä) bandhanäni \ nägo pütilatam 
va dälayitvä, wozu Fausböll, SN., p. xv, Trenckner, Mil. F., p. 369 und Franke, 
ZDMG. 63, 26 f. 

(D "? 

3 Besser wäre ,the story of the lotus-stalks' als ,the story of Bhisa', wie es 

Morris übersetzt, CP. p. 94. 

CO 

4 Ich habe den Palitext usw. in ZDMG. 64, 65 ff. behandelt im Zusammen- 

hang mit Parallelversionen im MBh. 

in w 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

to _c 

! c 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Cl 



fN CO 

° m 



F p. 



Zur Geschichte des Cariapitaka. 387 

die sieben Söhne einer reichen Brahmanenfamilie in Benares — Ma- 
häkaücana, Upakaficana und fünf andere — und die Tochter, Kaü- 
canadevl, das häusliche Leben verachten und Einsiedler werden 
wollen, was sie auch nach dem Tode der Eltern ausführen. 

Ganz dasselbe erzählt der CP.-Text, nur mit der schlichten Ab- 
weichung, daß im Jätaka die Eltern tot sind, als die Pabbajjä statt- 
findet, im CP. aber nehmen sie daran teil. Es heißt nämlich in den 
VV. 7—8 : 

7. te mayharri vacanam sutvä pitu mätu ca säveyyurrt 
mätä pitä evam ähu: sabbe pi pabbajjäma bho. 

8. Ubho mätä pitä mayharß bhaginl ca saita bhätaro 
amitadhanarp, chaddayitvä pavisimhä mahävanani. 

Wortanklänge finden sich wenige: V. 3 erwähnt mätä-pitühi 
pahitä sahäyä, im Jät. p. 305, 21 heißt es von den Eltern: sähäye 
pesitvä) V. 5 lautet: 

5. te 1 mam tadä ukkhipantarri pucchivfisu patthitam mama: 
kirß tvarp patthayasi samma yadi käme na bhunjasi. 

Im Jät. heißt es p. 305, 21 — 23: atha narrt sahäyä 'samma kini 
pana tvarri patthento käme paribhuüjiturp, na icchisltV pucchirrtsu. 
Weiter findet sich nichts. 

CP. in 5 ist das Sonapanditacariyam und entspricht dem so- 
genannten Sona-Nandajätakam (Jät. 532, F. v, p. 312 ff.). 

Es wäre zwecklos, den Inhalt des Jätaka näher anzugeben, da 
der CP.-Text überhaupt nicht auf die dort erzählten Ereignisse Be- 
zug nimmt. Es wird nur im CP. erzählt, daß Sona und sein Bruder 
Nanda, die die Freuden eines häuslichen Lebens gänzlich verachten, 
mit ihren Eltern in die Hauslosigkeit ziehen. Dasselbe erzählt der 
Jätakatext pp. 312, 19 — 313, 15. Anklänge an den Wortlaut des Jä- 
taka habe ich in diesem CP.-Texte nicht gefunden. 

CP. in 6 ist das Temiyacariy am — vgl. p. NK. 46, 25: Mügapakkha- 
jätaka — und entspricht dem Jät. 538 (F. vi, p. 1 ff.), genannt in C 



ö. u 
V öi 



fN CO 
O o 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N 



> <U 

c oi 

B ° 

Mügapakkhajätakam, in B aber Temiyajätakam 

5 S 

ru ■£ 

1 Nämlich sahäyä. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



388 Jarl Charpentier. 

Die Jätakaerzählung berichtet etwa folgendes: Bodhisatta wurde 
als Sohn des Königs von Benares und seiner Gemahlin Candädevi, 
einer Prinzessin von Madra ; geboren. Er erhielt den Namen Prinz 
Temiya. 1 Als er einen Monat alt war, führte man dem Könige vier 
Räuber vor, die verschiedene Strafen erhielten. Am nächsten Tage, 
als der Prinz unter dem weißen Sonnenschirm lag, begann er sich 
seiner früheren Existenzen zu erinnern ; er fürchtete sich, weil er 
einst König werden sollte. Da kam zu ihm eine Göttin, die früher 
seine Mutter gewesen war, und riet ihm, sich taubstumm zu stellen. 
So würde er der königlichen Macht, die zur Hölle führt, los werden. 
Obwohl man ihm die schwersten Proben auferlegte, verharrte er in 
diesem Zustande, bis endlich in seinem sechzehnten Jahre der König 
anbefahl, ihn lebendig zu beerdigen. Als der Wagenlenker schon 
anfing das Grab zu machen, sprach er endlich; er belehrte den 
Wagenlenker. Dann wurde er Einsiedler und bekehrte auch seine 
Verwandten. 

Ganz dasselbe erzählt der CP.-Text, weshalb es nutzlos wäre, 
ihn wiederzugeben. Der V. 7 lautet (die Göttin spricht): 

ma pandiccarp vibhävaya bahumatarp sappäninayp 
sabbo jano ocinäyatu evarp attho bhavissati. 

und stimmt ziemlich genau zu G. 1 (p. 4, 18 — 19): 

mä pandicciyam 2 vibhävaya bälamato bhava sabbapäninarp 
sabbo tarp jano ocinäyatu, evarp tava attho bhavissati. 

Der CP.-Verfasser hat hier eine schlichte Umredaktion des 
Jätakaverses vorgenommen. 

Die Antwort dos Temiya folgt in V. 8 b — 9 a : 

karomi te tarp vacanarp yarp tvarp bhanasi devate 
atthakämäsi me amma hitakämäsi devate. 



,r\ TT 



fN CO 
O o 



CD 



F P. 



u 

O <L> 

>£ 

'i/i öi 

fc -? 

1 Weil bei seiner Geburt im ganzen Reiche Regen fiel. Man führte also den 
Namen zu skt. timita- ,naß', tertiana- , Feuchtigkeit, Naßmachen, Brühe', p. temana- 
,wetting'. 

* B d8 °ccayam. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






Zur Geschichte des Cariyapitaka. 389 

Ganz identisch ist G. 2, nur steht dort: yam mam bhanasi . . . 
Weiter heißt es in V. 10 b . . . tayo aüge adhitthahirri, vgl. p. 4 ; 26: 
täni tini angäni adhitthahi. 

Schließlich findet sich die G. 18 mit einer schlichten Änderung 
(CP. . . . attä na me ca dessiyo, NK. besser . . . na pi me dissam ma- 
häyasam) als NK. 266. x 

CP. m 7 heißt Kapiräjacariyam und entspricht nicht, wie man 
früher vermutet hat, 2 dem Jät. 208 — genannt Surrisumärajätakam 
— sondern dem Jät. 57, Vänarindajätakam (F. i, p. 278 ff.), das in 
Jät. 224, Kumbhllajätakam (F. n, p. 206 ff.) wiederholt ist. 3 Mit den 
Erzählungen xxiv und xxvn der JM., wie es einst Rhys Davids, 
BBS. i, p. xcvm vermutete, hat das Cariya nichts zu tun, vgl. Speier, 
SBB. i, pp. 218 und 244. Das Markatajätakam in Mahäv. n, p. 246 ff. 
entspricht dem Jät. 208. 4 

Das Jät. 57 lautet in Übersetzung: [278] ,Als Brahmadatta in 
Benares regierte, wurde Bodhisatta als Affe geboren ; als er heran- 
gewachsen war, hatte er die Größe eines Füllens, war sehr kräftig 
und lebte ganz allein am Ufer des Flusses. Inmitten des Flusses lag 

c o 

eine Insel, die von verschiedenen amba-, panasa- und anderen Obst- 

_ in 

bäumen bewachsen war. Bodhisatta, der Elefantenkräfte besaß, er- 
hob sich vom Ufer in die Luft und kam auf einen spitzen Felsen, 
der sich mitten im Strome zwischen Insel und Festland befand, nieder. 
Von dort aus machte er noch einen Sprung und gelangte zur Insel. 
Dort genoß er die verschiedenen Früchte und begab sich abends 
auf demselben Wege nach seinem Wohnort zurück, schlief dort nachts 
über und tat am folgenden Tage dasselbe. So lebte er alle Tage. 
Damals lebte in dem Fluß ein Krokodil mit seiner Gattin. Das 
Weibchen, das den Bodhisatta hin- und herlaufen sah, bekam ein 



,r\ TT 



fN 10 

O u 



O o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

' Morris CP. p. xiv, Contemp. Rev., Vol. xxxix, Co well, Jätaka n, p. 110, 



1 Demnach ist in CP. V. 18 b zu lesen vatam statt va tarn. 



N. 1, wo eine slawische Parallele angeführt ist. 



> <u 

C CT 

3 Das Kumbhllajätakam hat die Prosaerzählung nicht, nur die G. 1, mit 
einer G. 2, die nur eine sinnlose Wiederholung der ersten enthält, verbunden. 

4 Eine Dublette ist ferner das Vänarajätakam (Jät. 342, F. in, p. 133 f.). 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



390 Jarl Charpentibr. 

Schwangerschaftsgelüste: [279] sie verlangte das Herzfleisch des 
Bodhisatta und sprach zu ihrem Gatten: „Herr, ich verlange eifrig 
das Herz jenes großen Affen." Das Krokodil antwortete: „Ja, du 
sollst es bekommen!" und dachte: „Heute abend, wenn er von der 
Insel Zurückkehrt, werde ich ihn festnehmen." Er legte sich somit 
auf dem Felsen nieder. Als Bodhisatta tagsüber herumgewandelt, 
stand er abends am Ufer der Insel; als er zum Felsen hinüber- 
blickte, sagte er sich: „Jener Fels scheint heute höher als gewöhn- 
lich, wie kommt das?" Denn er bemerkte immer genau die Höhe 
des Felsens und des Wassers; so dachte er weiter: „Heute ist der 
Wasserstand ganz derselbe, der Fels aber scheint bedeutend höher, 
vielleicht liegt dort ein Krokodil, das mich festnehmen will." Weiter 
dachte er: „Ich werde es untersuchen" und rief, als ob er mit dem 
Felsen sprechen würde: „Hör* mal, Fels!" Als er keine Antwort er- 
hielt, rief er zum zweiten und dritten Male dasselbe. Der Fels ant- 
wortete aber nichts. Dann rief der Affe: „Warum antwortest du 
heute nicht, o Fels?" Das Krokodil dachte: „Fürwahr, an anderen 
Tagen antwortet der Fels dem Affen, so will ich es heute tun' und 
rief: „Ja, o Affe, was wünschst du?" — „Wer bist du?" — „Ein 
Krokodil" — „Warum sitzest du dort?" — „Ich will dein Herz 
nehmen." Bodhisatta dachte: „Ich kann keinen anderen Weg gehen, 
ich muß das Krokodil täuschen", und sprach: „Freund Krokodil, ich 
selbst will mich dir geben, halte nur das Maul offen und nimm mich 
fest, wenn ich komme." Die Krokodile aber schließen die Augen, 
wenn sie gähnen. Ohne daran zu denken, öffnete es das Maul; seine 

CD £ 

Augen schloßen sich und so lag es da. Als Bodhisatta dies erkannte, 
hob er sich von der Insel, sprang auf den Kopf des Krokodils und 
stand, schnell wie ein Blitz, auf dem entgegengesetzten Ufer. Als 
das Krokodil das Wunder sah, dachte es: ,Wunderliches fürwahr hat 
jener Affe getan" und sprach: „0 Affenkönig, wer in dieser Welt [280] 
die vier Tugenden besitzt, der besiegt seine Feinde; und bei dir finden 
sich, glaube ich, die vier Tugenden. "' Und er sagte diese Gäthä: 
,Der Mann, der gleich dir, o Affe, die vier Tugenden besitzt, 
nämlich Wahrheit, Recht, Verstand und Mut, besiegt seine Feinde' (l). 



CÜ 



t! öi 



Cl 



03 
ö> 



F ö. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



'öl 

CÜ 



ö 

T3 
CÜ 

c 
— o 

CO 

_£ % 

w tn 

£ -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Geschichte des Cariyapitaka. 391 

Als das Krokodil so den Bodhisatta gepriesen hatte, ging es 
zu seinem Wohnort/' 

Der CP.-Text lautet folgendermaßen: 

1. yadä aharri kapi äsirp, nadlküle darlsaye 
pllito sumsumärena gamanarrina labhämi 'harrt 

2. yamK okäse aharri thatvä orapärarri patäm' aham 
tattK acchi sattu x vadhako kumbhllo ruddadassano. 

3. so marri asarrisi ehlti aham emiti tarn vadi 
tassa matthakam akkamma paraküle patitthahim. 

4. na tassa alikarri bhanitarp, yathä vacarri akäs f aharp, 
saccena me samo n'atthi esä me saccapäraml. 

Was mich dazu bewogen hat, die früher angenommene Identi- 
fikation dieses Cariya mit Jät. 208 aufzugeben, ist nicht so sehr die 
wörtliche Übereinstimmung zwischen V. 3 b und p. 279, 29 — 30: . . . 
kumbhzlassa matthakam akkamitvä . . . paratlre atthäsi — denn so 
etwas könnte ja zufällig sein — als vielmehr der Umstand, daß 
das Cariya als Beispiel der Saccapäramitä verwendet wird; denn 
auch das Jätaka betont ja die Vortrefflichkeit der Wahrheit — vgl. 
G. 1 b : saccam dhammo dhitl cäyo etc., wozu der Kommentar be- 
merkt: saccan ti vacisaccam, mama santikairi ägamissämiti ti vatvä 
musävädam akatvä ägato yeva 'ti. Gerade, daß beide Texte betonen, 
der Affe habe nicht gelogen, als er zum Krokodil sagte: ,Ich werde 
(zu dir) kommen*, scheint mir bestimmt ihre Zusammengehörigkeit 
zu zeigen. 

CP. in 8 ist das Saccasavhayapanditacariyam, das früher nicht 
in der Jätakasammlung wiedergefunden wurde. Nach Morris, CP. 
p. xiv f. soll sich die Geschichte in dem Visatinipäta finden : es ist 
das 14. Buch der Jätakasammlung, die Jätt. 497-— 510 umfassend, 
nämlich Mätanga-, Citta-Sambhüta-, Sivi-, Sirimanda- (s. Mahäummagga- 
jät., F. vi, pp. 355 — 363), Rohantamiga-, Haipsa-, Sattigumba-, Bhal- 



CÜ 



ti öi 



Cl 



03 



<=> o 



F P. 



«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 

lätiya-, Somanassa-, Campeyya-, Mahäpalobhana-, Pancapancjita- 

c O 



'cd 



l/i 



1 So ist wohl zu lesen statt satthu. Für sattu = Saktu- ,barley meal* kommt 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



bisweilen satthu vcr (s. Childeus 470), niemals aber, soviel ich weiß, für sattu = Satru- 



Original fronn 



392 Jarl Charpentibr. 

(s. Mahäumrnaggajät., F. vi, pp. 378 — 389), Hatthipäla- und Ayoghara- 
jätaka. Von diesen sind Mätaiiga-, Sivi-, Somanassa- Campeyya- und 
Ayogharajätaka schon früher mit CP. n, 7; i, 8; in, 2; n, 3 und in, 3 
identifiziert worden; von den übrigen neun kann keines dem Sacca- 
cariya entsprechen. Woher Morris also jene Nachricht hat, muß 
dahingestellt bleiben. 

Der CP.-Text hat nur einen Vers, der also lautet: 

1. punäpararri yadä homi täpaso Saccasavhayo 

saccena lokam pälesirp, samaggam janam akäs* aham. 

Obwohl ich nirgends in der Jätakasammlung den Namen Sacca 
wiedergefunden habe 1 und der Wortlaut des Cariya ganz gut zu 
mehreren Erzählungen passen könnte, glaube ich doch — wenn 
auch mit einem gewissen Zweifel — die entsprechende Geschichte 
im Jätakabuche gefunden zu haben. 

Es scheint mir dies das Sujätajätalcam (Jät. 305, F. m, p. 20ff.) 

TD 

zu sein. Dort wird erzählt, wie der König: von Benares von seinem 
Fenster aus ein Mädchen, das ftadara-Früchte verkaufte, zu sehen 
bekam. Er wurde von Liebe zu ihr ergriffen und machte sie zu 
seiner Gattin. Eines Tages sah die Königin, wie der König badara- 
Früchte aß, und fragte, was für Dinge das seien. Der König wurde 
zornig und wollte sie verstoßen, weil sie so von Stolz aufgeblasen war. 
Bodhisatta aber, der sein Minister war, beruhigte ihn mit dem Verse: 
honti h!ete mahäräja iddhipattäya näriyä 
khama deva Sujätäya mässä kujjhi rathesabha. 

So lebten die beiden Gatten wieder in Eintracht. 

Was mir hier bedeutsam scheint, ist die Übereinstimmung des 
Ausdruckes im CP. samaggam janam akä$' aharri mit einigen Stellen 
des Jätakatextes. Es heißt p. 22, 14: thapetvä mairt aiifio ime $a- 
magge käturjft nä sakkissati und ibid. 24 — 25: tato patthäya ubho 
samaggaväsarri vasimsu. Das scheint mir sehr stark für die Gleich- 
setzung der beiden Texte zu sprechen, obwohl sonst die Ausdrücke 
des CP. ja nicht ganz genau zum Jätakatexte stimmen. 

1 Saccaka als Name in dem paccuppannavatthu des Cullakälivgajätaka (Jät. 301, 

F. in, p. lff.) 

£ -o 
-ö v 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



* 



fN CO 

O u 



O o 



F P. 



Zur Geschichte des Cariyapitaka. 393 

CP. m 9 ist das sogenannte Vattapotakacariyam, das dem Jät. 35 

(F. i, p. 212 ff.) — Vattakaj ätakam genannt — entspricht. 1 Als Nr. xvi 

— / 

steht bei Arya Süra in der JM. das Vartakapotakajätakam. Die Er- 
zählung enthält übrigens ein Motiv, das verwandt ist mit einer Episode 
aus der Schilderung des Khäij(Javabrandes im Adiparvan des MBh. 

— die Stelle ist MBh. i, 229 ; lff. — und weiter mit vedischer Literatur, 
vgl. Sieg, Itihäsatradition, p. 1 ff. 

Der Inhalt des Jätaka ist folgender: Bodhisatta wurde einst im 
Magadhalande als junge Wachtel geboren. Die Stelle, wo seine Eltern 
nisteten, wurde fast jedes Jahr durch einen Waldbrand verwüstet. 
Als dieser sich näherte, flohen alle Vögel erschrocken fort, unter 
ihnen auch die Eltern des Bodhisatta. Dieser aber, der weder fliegen 
noch laufen konnte, blieb zurück. Durch einen , Wahrheit sakt' zwang 
er den Waldbrand zum Stillstand und wurde gerettet. 

Der CP.-Text umfaßt elf Verse: von diesen stimmen VV. 8 — 
ll a -b g anz genau zu den ersten Versen des Jätaka, von denen nur 
der dritte als Gäthä gezählt wird. 2 Weitere Ähnlichkeiten sind in 
V. 2 a : mukhatundaken äharitvä mätä posayati mamam, vgl. p. 213, 15: 
atha narrt mätäpitaro . . . mukhatundakena gocararri äharitvä posenti, 
und in V. 5 a ~ b : mätä pitä mama . . mam chadfotvä . . ., vgl. p. 213, 21 : 
mätäpitaro . . . B-m chaddetvä . . . 

in 

CP. in 10 ist das Maccharäjacariyam, das dem Macchajätakam 

— Jät. 75, F. i, p. 329 ff. — entspricht. Bei Ärya Süra steht in der 
JM. als Nr. xv das Matsyaj ätakam* 

Das Jätaka lautet in Übersetzung folgendermaßen: Einst war 
in diesem Kosalareiche und gerade bei Sävatthi, wo jetzt der Lotus- 
teich von Jetavana sich befindet, ein Teich, umgeben von dichten 

C Q. 

Schlingpflanzen. Dort lebte Bodhisatta, der als Fisch geboren war, 

u 

O <L> 
N 

1 Eine Anspielung auf dieses Jätaka findet sich in Jät. 20 (F. i, p. 170 ff.), ge- 
nannt Nalapänaj ätakam. S. Cowell, Jätaka i, pp. 56 und 90. 

2 In V. 9 b steht saccabalam avassäya, im Jät.: s-m apassäya\ das letzte ist 
*— o 

wohl besser, denn apa-Sri- med. ist ,sich lehnen an*, äpaSrita- ,gelehnt in, auf, ava 

"cD ^ 

kommt aber nur in avaärayana-, p. avansayana- vor. In V. 11 & steht mahäpajjaliko 

sikh%, des Metrums wegen richtiger als mahä pajjali sikh% im Jätaka. 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



T3 



V öl 



TS 



O o 



(T3 



394 Jarl Charpentier. 

von einer Menge Fischen umgeben. In eben jener Zeit war es wie 
jetzt: im ganzen Reiche ließ der Gott keinen Regen fallen; die 
Ernten wurden verbrannt, in Teichen usw. versiegte das Wasser, 
Fische und Schildkröten versteckten sich im Schlamme. Auch in 
jenem Teiche taten die Fische ebenso, aber Krähen und andere 
Vögel zogen sie mit den Schnäbeln ans Licht und fraßen sie. Als 
Bodhisatta das Zugrundegehen seiner Verwandten sah, dachte er: 
„Kein anderer als ich vermag sie aus diesem Elend zu befreien, ich 
werde einen Wahrheitsakt vornehmen, den Gott zum Regen zwingen 
und meine Verwandten von dem Tode retten"; und er kam hervor 
aus dem schwarzen Schlamme, ein großer Fisch, einem Topfe voll 
Harz des Aftjana -Baumes ähnlich, 1 und seine Augen auftuend, die 
wohlpolierten Rubinen glichen, blickte er zum Himmel hinauf und 
sprach zu Pajjunna, dein Götterkönige: „Höre, Pajjunna! Meiner 
Verwandten wegen bin ich sehr besorgt. Warum läßt du, obgleich 
ich, der ich doch tugendhaft bin, meiner Verwandten wegen besorgt 
bin, keinen Regen kommen? Denn obwohl ich dort geboren bin, 
wo man gewohnt ist, seine Verwandten zu verzehren, habe ich doch 
keinen Fisch gefressen, wäre er auch nicht größer gewesen als ein 
Reiskörnchen, und auch kein anderes Wesen habe ich getötet. Und 
weil dies die Wahrheit ist, sollst du Regen fallen lassen und meine 
Verwandten vor dem Tode retten. " c So sprach er zu Pajjunna, wie 
ein Herr zu seinem Diener, und äußerte noch folgende Gäthä: 

1. , Donnere nur, Pajjunna, zerstöre das Nest der Krähe! Uber- 
laß die Krähe dem Unglück, mich aber rette aus dem Unglück !' 2 

So sprach Bodhisatta zu Pajjunna wie zu seinem Diener und er- 
reichte es, daß im ganzen Kosalareiche starker Regen fiel, rettete 



T3 






■o 



fN CO 
4 

O o 



(T3 



F P- 



O) ¥? 



ro 



1 Anders kann ich artjanarukkhasaragha\ika nicht verstehen; wie Chalmbks 
(Cowell, Jätaka i, p. 184) zu seiner Übersetzung ,blackened with rund as a casket 

N 

of the finest sandal-wood which has been smeared with collyrium* gekommen ist, 

verstehe ich nicht. 
> cu 

=> o 

— o 

c O 



2 So nach dem Jätakatexte: abhüthanaya Pajjunna nidhim kälcassa näsaya |j 
käkam sokäya randhehi man ca sokä pamocaya. Im CP. lautet aber V. 7 : abhitthanaya 
Pajjunna nidhim käkassa näsaya \ käkam sokäya iimdhehi macche sokä pamocaya, 



eine Textabfassung, die, wie Speiek, SBB. i, p. 137, N. 1 bemerkt, besser ist. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



t! öi 



Zur Geschichte des Cariyapitaka 395 

die Leute vor dem Tode und ging nach seinem Tode dahin, wohin 
er es um seiner Taten willen verdient hatte/ 

Der CP.-Text erzählt ähnliches. Die einzige wörtliche Über- 
einstimmung scheint V. 7 = G. 1 zu sein, die eben angeführt wurde. 

CP. in 11 ist das sogenannte Kanhadlpäyanacariyam, das dem 
Jät. 444 (F. iv, p. 27 ff.), dem Kanhadlpäyanaj atakam, entspricht. 

Das Jätaka erzählt, daß im Vaipsareiche, 1 in der Stadt Kosambl, 
zwei reiche Brahmanen, Mandavya und Dlpäyana, lebten, die all 
ihre Habe verteilten und Einsiedler wurden; als solche lebten sie 
fünfzig Jahre im Himälaya. Dann begannen sie herumzuwandeln 
und gelangten in eine Stadt des Käsireiches, wo ein Hausvater Man- 
davya, ein früherer Freund des Dlpäyana, lebte. Nachdem sie dort 
einige Jahre gelebt hatten, zogen sie nach Benares und lebten auf 
einem Leichenacker. Dlpäyana kehrte bald nach dem Himälaya zu- 
rück, Maiiijavya blieb in Benares. 

Da geschah es eines Tages, daß ein von Schutzmännern ver- 
folgter Dieb das Gestohlene bei Mancjavyas Hütte hinwarf. Ma$(Javya 
wurde deswegen festgenommen und verurteilt, gepfählt zu werden. 
Mit keinem Pfahl gelang es aber, seinen Leib zu durchbohren, bis 
er selbst dazu riet, einen solchen aus kovilära 2 -Holz zu nehmen. 
Dann gelang es. [Mancjavya hatte in einer früheren Existenz eine 
Fliege mit einer Nadel aus kovilära- Holz durchbohrt.l Als er nun 

.0) 

auf dem Pfahl stak, kam Dlpäyana vom Himälaya heran, um seinen 
Freund zu suchen, und sah ihn. Er sprach zu Man<Javya und er- 
fuhr, daß er unschuldig sei. Da nahm er beim Pfahl seinen Sitz; 
die Aufseher erblickten ihn und erzählten es dem König. Dieser 
kam, wurde von der Unschuld des Ma^(Javya überzeugt und ließ 
ihn befreien, der Pfahl aber konnte nicht aus seinem Körper heraus- 

gezogen werden. 3 Von jetzt an wohnten sie in dem königlichen Garten; 



1 Varrisa soll hier offenbar dem sk t. Vatsa entsprechen; lautlich läßt sich das 
aber, soviel ich weiß, nicht erklären. 

2 Bauhinia variegata. 

3 Weil er mit dem Pfahl im Leibe herumging, erhielt er den Namen Ani- 

man^avya] Dlpäyana wurde Kanhadlpäyana genannt, weil auf ihn aus dem Leibe 

des Mandavya Blutstropfen herunterfielen, die getrocknet schwarz wurden. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



CL 






% 5 
* 3 
F p. 



396 Jarl Charpentibr. 

dorthin kam auch der Haushalter Maricjavyas mit seinem Weibe und 
seinem Sohne Yaüüadatta, sie zu besuchen. Dabei geschah es, daß 
Yannadatta, der mit einem Ball spielte, diesen in einen Ameisen- 
haufen warf. Dort wohnte eine Schlange, die ihn biß, worauf er tot 
herunterfiel; durch die Wahrheitsakte des Dlpäyana und der Eltern 
wurde er wieder ins Leben gerufen. 

Dasselbe berichten nun die 13 Verse des CP.-Textes, nur daß 
einzig und allein der Wahrheitsakt des Dlpäyana mitgeteilt wird, 
nicht solche der Eltern. Es sind dies die VV. 11 — 12: 

11. sattäham eväharß pasannacitto 
pufiüatthiko acarl brahmacariyarrt 
athäparar[i yam caritam mamä-y-idam. 
vassäni pafiüäsasamädhikäni 

12. akämalco vä hi aharri carämi 
etena saccena suvatthi hotu 
hatam visarrt jlvatu Yaüfiadatto. 

Diese Verse sind mit der G. 1 des Jätaka identisch. Sonst 
finden sich Wortanklänge nicht. 

CP. in 12 ist das Sutasomacariyam — vgl. NK. p. 46, 21 Ma- 
häsutasomajätake — und entspricht dem Mahäsutasomajätakam 
(Jät. 537, F. v, p. 456 ff.). Als Nr. xxxi steht in der JM. das Suta- 
somajätakam. 1 

Wenn ich die ziemlich weitläufige Einleitung übergehe, ge- 
schieht das nicht, weil sie ohne Interesse ist — im Gegenteil, sie 



V ct 



u CT 



w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



CD 



1 Vgl. weiter S. v. Oldenburg, JRAS. 1893, p. 33 1 ff. ; Kern, Verslagen en Med- 
deel. 3 R., Vol. v, p. 8 ff.; Speijer, SBB. i, pp. 291 n und 313/. S. weiter die Anm. 
zu CP. ii 9 (oben p. 381). Die Geschichte von Kalmäsapäda Säudäsa, auf welche 



F P. 



SpEiER hinweist, steht in MBh. i, 176, lff. = 6696 ff. Vgl. weiter ibid. xn, 2883 ff., 
KSS. 1, p. 208 (Tawney) und Jät. 398, Sutanojätakam (F. in, p, 325 ff.). — In der 
Geschichte von dem menschenfressenden Könige, der 101 Könige einer Waldgottheit 
(= Durgä?) opfern wollte, durch Sutasoma aber verhindert wurde, sehe ich die 



u 

«4- ~° 



<u 



CT 



buddhistische Parallele zur Geschichte von Jarasandha in MBh. n 625 ff., wie ich 

c CT> 

WZKM. xxin, 161 f. auseinandergesetzt habe. Sutasoma ist im Epos der Sohn des 
■ 

Bhima und der Dräupadl, im Jät. der Sohn des Königs Koravya (= Käuravya) in 

Indapatta (= Indraprastha) und seiner ersten Gemahlin. Das kann kaum zufällig sein. 

ifl in 

.£ CT 
CT v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Geschichte des Cariapitaka. 397 

bietet viel Wertvolles, vgl. die Anmerkung — sondern weil sie über 
haupt in dem CP.-Texte, worauf es hier allein ankommt, gar nicht 
berücksichtigt ist. Der übrige Teil der Erzählung aber, auf den es 
hier ankommt, ist dem Jayaddisajätaka (oben n 9) so ähnlich, daß 
ich hier kein Referat zu geben brauche. 

Wortänklänge habe ich zwischen den sechs Versen des CP. 
und dem 123 Gäthäs zählenden Jätaka überhaupt nicht gefunden. 
Nur gibt der Ausdruck samgaram brahmanassa in G. 20 d , kato mayä 
samgaro brähmanena in 31 a usw. 1 Aufschluß über V. l b : es soll 
heißen brähmane samgaram sarirrt statt br. sarfikaram s-rp,, wie es 

rH 

bei Morris steht. 

CP. in 13 ist das Suvannasämacariyam, das dem Sämajätakam 

o 

(Jät. 540, F. vi, p. 68 ff.) entspricht. Im Mahävastu heißt der ent- 
sprechende Text oyämakajätakam und steht in Vol. n, p. 209 ff. Das 
Jätaka wird in Mil. P. pp. 123 ff. ; 198 erwähnt. 2 

Das Jätaka erzählt von zwei Jägerfamilien, die einander gegen 

über an den Ufern der Gaiigä in der Nähe von BäränasI wohnten. 

■^ 

In der einen Familie wurde ein Sohn, Duküla, in der anderen eine 

-c g 

Tochter, Pärikä, geboren. Die Eltern vermählten sie mit einander, 
die beiden hingen aber nicht an der Welt, sondern begaben sich als 
Einsiedler nach Himavant. Sakka redete dem Duküla ein, bei den 
Katamenien den Nabel seiner Frau mit dem Daumen zu berühren 4 , 
so wurde ein Knabe empfangen, der bei der Geburt den Namen 
(Suvanna-)Säma erhielt. 3 Durch einen Unglücksfall wurden die Eltern 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



1 Vgl. weiter GG. 31°, 37, 38, 53, wo derselbe Ausdruck wiederkehrt. 

* Ähnliche Geschichten finden sich in MBh. in, 14049 ff.; Räm. n, 63, 14—53; 
Sivapuräna (s. Aufrecht, Cat. BodL, Fol. 66», Lüders, GN. 1897, p. 109, N. 2) usw. 
Die älteste Version scheint die zu sein, die durch Kombination des Mhv.-Textes 
mit dem Räm. -Texte erreicht wird. Eine Abbildung des Jätaka, die kaum zu irgend- 
einer der bekannten Versionen genau stimmt, in Amarävati, s. Fergusson, Tree and 
Serpent Worskip* PI. lxxxvi. Die G. 10 a : ajinamhi hannate dlpl, nägo dantehi haftnati 
(vgl. Mhv. ii, pp. 213, 7 und 222, 11) findet sich in Skt. im gana zu Pän. u, 3, 36: 
carmani dvipinam hanti dantayor hanti kunjaram \ lceie$u camarim hanii simni pu- 
fkalalco hataJj, (zum syntaktischen vgl. Zubaty KZ, 40, 467). 

• Vgl. Jät. 497; Mil. P. p. 123. 8. auch Windisch, Sä. xxvi: 2, p. 28 u. a. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



398 Jarl Charpentier. 

blind und der Knabe pflegte sie; auch mit den Tieren und Vögeln 
des Waldes lebte er in innigster Freundschaft. 

Eines Abends wurde er, als er am Fluß Migasarrimata Wasser 
holte, von dem König Piliyakkha 1 mit einem Pfeil verwundet und 
starb. Durch die Wahrheitsakte seiner Eltern, die der König zur 
Stelle führte, wurde er aber wieder ins Leben gerufen. 

Von all dem berichtet das Cariyam überhaupt nichts. Der 
Text, der drei Verse umfaßt, lautet: 

1. Sämo yadä vane äsim Sakkena abhinimmito 
pavane sihe vyagghe 2 ca mettäyaTji upanämayirrt. 

2. slhavyagghehi dlpehi acchehi mahisehi ca 
pasadamigavarähehi pariväretvä vane vasim. 

3. na mam koci uttasati na pi bhäyämi kassaci 
mettäbaleri upatthaddho ramämi pavana tadä. 

Also: daß Säma durch Sakka übernatürlicher Weise ins 
Leben gerufen war und als Freund aller Tiere im Walde lebte, 
das ist alles, was der CP.-Text uns erzählt. Wäre der Name Säma 
nicht da ? wäre es überhaupt schwierig, den Text mit irgendwelcher 
Bestimmtheit zu identifizieren. Nun kennt die NK. offenbar dieses 
Cariya nicht und führt den V. 3 als aus dem folgendem, dem Ekaräja- 
j ätakam, stammend an. Das kann nicht richtig sein, denn wohl 
handelt auch jenes Jätaka von der mettäpäramitä, daß aber der 
Vers ursprünglich zur Säma-Geschichte gehört, zeigt der Anklang 
der Worte na marrt koci uttasati an Sämajät. GG. 12 b , 13 b : na mam 
migä uttasanti usw. 

Nun kann aber das Sämacariyam, wie wir es vor uns haben, nicht 
ursprünglich sein. Die sechs vorhergehenden Cariyas (m, 7 — 12) 
handeln von der saccapärami und mehrere enthalten Berichte über 
sogenannte Wahrheitsakte (so mindestens in, 9 — 11). Da nun der 
Wahrheitsakt, durch welchen Säma wieder ins Leben gerufen wird, 



■o 






O -ö 



w i 

fN CO 

° m 



c v> 
o E 



(T3 

jc 



u 

«4- ~° 

O <L> 



> <u 
=> o 



1 Mhv. ii. p. 212, 15 Peliyak?a genannt; Senart, ib., p. 536 denkt ohne Grund 
an lat. Felix. 

>+i- CD 

2 So lese ich statt slhavyagghe bei Morris. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Zur Geschichte des Cariyapitaka. 399 

eines der wichtigsten Momente der Jätakaerzählung ist, kann man 
kaum bezweifeln, daß auch dieses Cariya ursprünglich zu den über 
die saccapärami handelnden gehörte und später von einem anderen 
Dichter verändert und zur mettäpäraml gefügt wurde. 

CP. m 14 ist das sogenannte Ekaräjacariyam — vgl. NK. 
p. 47, 2 Ekaräjajätake (s. die Auseinandersetzung oben unter in 13) 
— und entspricht dem Ekaräjajätakam (Jät. 303, F. in, p. 13 ff.), 
mindestens dem Namen nach. 

Jenes Jätaka beginnt folgendermaßen : atlte Bäränasirafifio xipa- 
tthäko amacco räjantepure dubbhi. räjä paccakkhato tassa dosam 
disvä ratthä pabbäjesi. so Dabbasenarrt näma Kosalaräjänam upa- 
tthahanto ti sabbam Mahäsllavajätake kaihitam eva. Weiter geht 
uns die ganze Geschichte nichts an, denn offenbar ist der CP.- 
Verfasser nicht weiter gekommen, da er sein Cariya folgendermaßen 
abfaßte : 

1. punäparam yadä homi Ekaräjä ti vissuto 
paramam silam aditthäya pasäsämi mahämahim. 

2. dasakusalakammapathe vattämi anavasesato 
catühi samgahavatthühi sarriganhämi mahäjanam. 

3. evarp me appamattassa idha loke parattha ca 
Dabbaseno upägantvä acchindanto pur am mamam. 



t; öi 



u -ö 



w i 

fN CO 

™ s 

4. räjüpajive nigame sabalatthe saratthake 



o o 

c v> 
o E 



sabbai]i hatthagatam katvä käsuyä nikkhani mamarfi. 
5. amaccamandalarfi rajjarrt phitam antepuratß mama 
acchinditväna gahitant piyam puttam va pass' aharri. 
mettäya me samo n'atthi esa me mettäpäraml. 

Denn daß der tugendhafte König von seinem Gegner lebendig 
beerdigt wurde, ist gerade, was das Mahäsllavajätakam (Jät. 51, F. i, 
p. 261 ff.) erzählt. 1 In dem Ekaräjajätaka wiederum wurde er an 
dem oberen Türrahmen mit den Füßen aufgehängt. Es ist also offen- 



§ s 



> <u 

bar, daß der Verfasser des CP. den Jätakatext entweder mißver- 



TS 



1 Vgl. auch das Seyyajätakam (Jät. 232, F. u, p. 400 ff.), das Manikuijtdala- 

w in 

jätakam (Jät. 351, F. in, p. 153 ff.) und das Ghatajätakam (Jät. 355, F. in, p. lG8ff.). 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXIV. Bd. 26 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






400 Jarl Charpbntier. 

standen und äußerst nachlässig gelesen hat, da er glaubte, alles wäre 
im Ekaräjajätaka genau so gegangen, wie in der andern Erzählung, 
während die Worte: sabbarjt Mahäsllavajätake kathitam eva sich nur 
auf den Bericht Über die Einnahme der Stadt Benares im Mahäsllava- 
jätaka beziehen. 

CP. in 15 ist das Mahälomahairisacariyam, dessen vier Verse 
so lauten : 

1. 8U8äne seyyam kappemi chavatthikarri nidhäy' aham 
gäman^alä upägantvä rüparp dassenti 'nappakarfi. 

2. apare gandhafi ca mälaü ca bhojanarp, vividharp bahurri. 
upäyanäny upänenti hatfhä sarpviggamänasä. 

3. ye me dukkham upadahanti ye ca denti sukharp mama 
sabbesarp samako homi dayakopo na vijjati. 

4. sukhadukkhe tuläbhüto yasesu ayasesu ca 
sabbattha samako homi esä me upekkhäpäraml ti. 

Die NK. p. 47, 6 zitiert den ersten Vers als aus dem Loma- 
hamsajätaka genommen. 

Schon Morris, CP. p. xiv, Rhys Davids, BBS. i, p. xcvm u. a. 
haben es versucht, das Cariya mit dem Lomaharpsajäiaka (Jät. 94, 
F. i, p. 389 ff.) gleichzusetzen. Jedoch wird dies wohl nur eine Ver- 
mutung sein, die jeder Begründung entbehrt. Denn tatsächlich haben 
das Cariya und der Jätakatext überhaupt nicht die entfernteste 
Ähnlichkeit, wie man aus der folgenden Übersetzung des Jätaka 
sehen kann: 

[390] ,In alten Zeiten, vor einundneunzig Weltperioden, dachte 
der Bodhisatta: „Ich will den äußerlichen Asketismus prüfen"; und 
er nahm das Äjivika-Gelübde, wurde ein schmutziger, nackter Asket 
und lebte ganz allein. Als er Menschen erblickte, floh er fort wie 
ein wildes Tier; er war ein Schmutzfresser, der kleine Fische, Kuh- 
mist usw. verzehrte. Um nicht der Trägheit zu obliegen, lebte er in 
einem Walde in einem schrecklichen Haine; und im Winter, als 

3 o 

Schnee fiel, ging er des Nachts aus dem Haine ins Freie hinaus 
und kehrte, sobald die Sonne aufging, in den Wald zurück. So 
wurde er nachts von dem feuchten Schnee benäßt, tagsüber aber 

Ü 

E =3 

ro <V 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Cl 



03 






(T3 



= 1 

F P. 



u 

O <L> 



TS 



V öl 



TS 
Q. 



F P. 



u 



ü -p 



Zur Geschichte des Cariyapitaka. 401 

fielen im Walde die Wassertropfen auf ihn herunter — Tag und 
Nacht tat er nichts als frieren. Und im letzten Monat des glühend 
heißen Sommers verweilte er tagsüber im Freien, ging aber nachts 
in das Waldesdickicht zurück. So wurde er tagsüber von der Sonnen- 
glut durchglüht; nachts aber verweilte er in dem Walde, wo kein 
Wind wehte, und wurde auch dort durchhitzt und der Schweiß rieselte 
von seinem Körper herunter.' Und die folgende, vorher nie gehörte 
Strophe entstand in seinem Sinne: 

,Von Sonnenglut gebrannt, von Kälte ganz steif, verweilt der 
Heilige nackt und sich nicht am Feuer erwärmend allein im furcht- 
baren Walde — nur nach Heiligkeit ringt er/ 

[391] ,Als aber der Bodhisatta sein ganzes Leben hindurch 
jenen Asketismus mit seinen vier Gliedern geübt hatte, sah er in der 
Todesstunde die Hölle vor sich; da verstand er: „die Kasteiungen 
sind ganz wertlos" und im selben Augenblicke kehrte er von diesem 
Wege zurück, wendete sich dem wahren Glauben zu und wurde im 
Götterhimmel wiedergeboren/ 

Wie man sieht, haben der CP.- und der Jätakatext gar nichts 
miteinander gemeinsam. Das Jätaka ist aber nur eine etwas er- 
weiterte Abschrift einer Stelle im Majjhima Nikäya s. xn (Mahäsi- 
hanädastttta, ed. PTS. i, p. 79 f.), 1 wo es heißt: so kho aham Säri- 



i ro 

1 Dies bemerkte ich bei der Durchlesung von Dütoits Abhandlung Die Dm- 

O o 

karacaryä des Bodhisattvas , Straßburg 1905. Nachträglich sehe ich, daß schon 
Trenckner, MN. i, 536 und Chalmbrs Jätaka i, 230 dasselbe gesehen haben. — Ich 
benutze die Gelegenheit, um einige Berichtigungen zu Dütoits Übersetzung des 
Sutta (1. c. p. 41 f.) zu geben. Es handelt sich dabei um folgendes Stück: so säkabha- 
kkho vä homi sämäkabhakkho nlvärabhakkho vä homi daddulabhakkho vä horni hafa- 
bhakkho vä homi kartabhakkho vä homi äcämabhakkho vä homi pinväkabhakkho vä 
homi . . . so sänäni pi dhäremi masänäni pi dhäremi chavadussäni pi dhäremi pam- 
suküläni pi dhäremi tirxtäni pi dhäremi ajinam pi dhäremi ajinakkhipam pi dhä- 
remi . . . ulükapakkham pi dhäremi. Zuerst ist das Wort daddula fraglich; an der 
entsprechenden Stelle im Lal. V (p. 257 ed. Lefm.) steht das unbekannte Wort 
gardida. Buddhaghosa erklärt: daddälan-ti cammakärehi cammam likhitvä chaddita- 
kasalam, was nichts sagt. Es liegt wohl sehr nahe, an skt. dardura ,eine Art Reis* 

Car. 1, 27 zu denken, hafa ist wohl einfach verschrieben für ha{ha ,Pistia stratiotes', 

^ tn 

£ TS 

26* 

o c 
E =3 

ft3 <D 

tn -C 
in -m 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



wie dies auch im Sanskrit vorkommt Warum Dütoit p. 42, N. 2 eine so absonder- 



Original fronn 



TD 






402 Jarl Charpentier. 

putta annatarani bhirrtsanakarrt vanasandam ajjhogähitvä viharämi. 
tatra sudarp, Säriputta bhirpsanakassa vanasandassa bhirpsanakatas- 
mim hoti: yo koci avttarägo tavfivanasandarp pavisati yebhuyyena lo- 
mäni hamsanti. so kho aharp, Säriputta ya tä rattiyo sltä hemantikä 
antaratthäke himapätasamaye tathärüpäsu rattisu rattirri abbhokäse 
viharämi divä vanasande, gimhänarp, pacchime mäse divä abbhokäse 
viharämi rattirri vanasande. api-ssu marp Säriputta ayam anaccha- 
riyä gäthä pati bhäsi pubbe assutapubbä: 

sotatto soslno eko bhirpsanake vane 
naggo na caggim äsino esanäpasuto munl. 
Somit sind wir einer Lösung der Frage über den Ursprung 
des CP.-Abschnittes um nichts näher gerückt, haben aber doch eine 
Erklärung des sonst völlig unbegreiflichen Namens Lomaharpsajätaka 
erhalten. Denn dies beruht natürlich auf dem mit den Worten : ye- 
bhuyyena lomäni harpsanti endenden Satze, den aber der Jätaka- 
schreiber gerade ausgelassen hat. 

Gleich darauf heißt es aber im Texte Majjh. Nik. folgender- 
maßen: so kho aharp Säriputta susäne seyyarp kappemi chavatthikäni 

- 

liehe Herleitung des Wortes pinnäka versucht, verstehe ich nicht, da ja pinyäka 

^ ? — 

der Name verschiedener Pflanzen wie Asa foetida usw. ist. masana hat wohl nichts 

mit dem Worte für ,Leichenacker' zu tun, sondern hängt mit skt. mastnä und ma- 
srnä ,Linum usitatissimum* (lex.) zusammen, ajinakkhipam erklärt Buddhaghosa 
mit ajinam majjhe phälitasakhuram; doch entgeht mir die Etymologie des Wortes. 
— Daß sich einige Yogin's in moderner Zeit mit einem Vogelflügel die Scham be- 
decken, erinnere ich mich irgendwo gelesen zu haben, weiß aber leider nicht wo. 
Ich habe das aber bestätigt gefunden in einer ganz merkwürdigen arabischen Arbeit 
(die offenbar einen starken indischen Einfluß verrät, wie auch der Schauplatz der 
Erzählung eine Insel im indischen Ozean ist) aus dem 13. Jahrhundert, den so- 
genannten ,Epistula sive Philosophus Autodidactus*, des spanisch -arabischen Ver- 
fassers Abi Djaafar Ibn Tofail aus Cadix. (Vgl. über Ibn Tofail Menbndez y Pelaio, 
Historia de las ideas esteticas en Espana i, 2, p. 78 ff. und L. Gauthier, Ibn Tho/aHl, 
sa vie, ses czuvres, Paris 1910.) In der lateinischen Übersetzung von Pocock (Ox- 
ford 1700) heißt es nämlich p. 48: . . . mortuam invenit aquilam . . . ad tarn accedens 
alas ipsi et caudam amputavit sicut erant integras pennasque expensas aequavit, pellis 
deinde residuum detrahens et in duas partes dividens alteram tergo appendit alteram 

— ' o 

umbilico iisque quae infra ipsum sunt; caudam etiam sibi pene applicuü et alam utram- 
que superiori parti brachiorum etc. Ich verdanke meine Bekanntschaft mit Ibn Tofail 

dem spanischen Legationssekretär in Stockholm, Herrn Dr. R. Mitjana y Gordon. 

.E "ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



Zur Geschichte des Cariyapitaka. 403 

upadhäya. api-ssu mam Säriputta gomandalä upasamkamitvä atthu- 
bhanti pi omuttenti pi parpsukena okiranti pi kannasatesu pi sala- 
kam pavesenti. na kho panäham Säriputta abhijänämi tesu päpa- 
kant cittarrt uppädetä. idam su me Säriputta upekhävihärasmirp hoti ) 
was Dutoit, 1. c, p. 45 f. so übersetzt: ,und ich, Säriputta, bereitete 
mir mein Lager in einem Leichenfelde und legte mich auf die Ge- 
beine der Leichname. Da kamen Hirtenkinder 1 zu mir hin und be- 
spieen mich und benäßten mich mit ihrem Urin; sie bewarfen mich 
mit Schmutz und steckten einen Halm in meine Ohren. 2 Ich erinnere 
mich aber nicht, Säriputta, daß ich gegen sie einen bösen Gedanken 
hatte. So, Säriputta, stand es mit meinem Gleichmut. 4 

Hier sehen wir also sofort die Quelle des CP.-Textes: der 
erste Vers : 

susäne seyyarri kappemi chavatthikam nidhäy 'ahani. 
gämandalä upägantvä rüpam dassenti 'nappakarri. 

stimmt ja fast Wort für Wort mit der Zeile: so kho aham Säriputta 
susäne seyyarri kappemi chavatthikäni upadhäya. Wir erhalten aber 
auch einen Punkt zur Beurteilung des Jätakatextes. Denn dieser kann 
doch unmöglich so gewesen sein, wie er jetzt ist, als der Verfasser 

in "Ö 

des alten CP. daraus die Materialien für dieses Cariya holte. Er 
muß durch unverständige Abschreiber in späterer Zeit stark ver- 
kürzt worden sein. 

O o 

IL Das Cariyapitaka der Nidanakatha. 

Wie aus der obigen Untersuchung hervorgeht, kennt und zitiert 
die NK. das Cariyapitaka — es muß aber dies ein anderer Text 
gewesen sein als der jetzige. Denn die NK. kennt freilich CP. i, 1 — 10; 
ii, 1 — 3 und 9 — 10 und in, 2 — 3; 6; 12 und 14 — 15, also im ganzen 
21 der jetzigen 35 Cariyas. Das CP. hat also 14 Erzählungen, die 

'(75 öi 

ä -? 

> V 

1 gomartdalä ti gopäladärakä Comm.; vgl. gämaridalai*üpo gämadärakarüpo 
^" o 

Comm. zu M. N., S. xciii. 



Q. O) 

V öi 



F p. 



u 

«4- "ö 



l/) 



2 Vgl. mit diesem den tanaphäsa (trnasparSa) bei den Jaina Uttar. n, 34 — 35; 

Umäsväti Tattvärthädhigamas. ix, 9 (ZDMG. 60, 536), Sütrakytämga i, 3, 1, 16. 

£ "ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



404 Jarl Charpjbntibr. 

in der NK. fehlen, dagegen finden sich dort 13 andere Jätakas, 
nämlich die folgenden : 

Avisayhasetthijät. 1 = Avisayhajät., Jät. 340, F. in, p. 128 ff.; 
JM. Nr. v. 

Chaddantajät. = Chaddantajät., Jät. 514, F. v, p. 36 ff. 

Hatthipälajät, = Hatthipälajät., Jät 509, F. iv, p. 473 ff. 

Cullasuta8omajät. = Culla8uta8omajät., Jät. 525, F. v, p. 177 ff. 

Vidhürapan<}itajät.—Vidhurapanditajät., Jät. 545, F. vi, p. 2 55 ff. 

Mahägovindajät. nochmals, vgl. oben zu CP. i, 5. 

Kuddälajät. = KuddälajäL, Jät. 70, F. i, p. 311 ff. 

Arakapanditajät. = Arakajät., Jät. 169, F. n, p. 60 ff. 

BodhiparibbäjakajäL = Mahäbodhijät., Jät. 528, F. v, p. 227 ff.; 
JM. Nr. xxiii. 

Maho8adhajät. = Mahäummaggajät.) Jät. 546, F. vi, p. 329 ff. 

Sattubhattajät} = Sattubhasta (v. 1. °bhatta), Jät. 402, F. in, 
p. 341 ff. 

Mahäjanakajät* = Mahäjanakajät., Jät. 539, F. vi, p. 30 ff. 
und 

Khantivädajät* = Khantivädijät., Jät. 313, F. in, p. 39 ff.; JM. 
Nr. xxviii ; Mhv. in, p. 357 ff. 

Es sind also im ganzen im CP. der NK. 34 Erzählungen vorhanden, 
oder eigentlich nur 33, da das Mahägovindajätaka zweimal vorkommt. 



t; öi 



Q- 



fN CO 
O o 



(T3 



'i/i öi 
> <U 
=) O 



III. Verhältnis der zwei Cariyapitakas zueinander usw. 
Ursprung des Cariyäpitaka. 

Nach Anleitung des oben Auseinandergesetzten können wir fol- 



gende Tabelle aufstellen: 

|f 

1 Es ist Avisayha zu lesen, nicht Visayha, wie die Pälitexte es haben, s. Speier, 
£££. i, p. 30, N. 3. 



8 Mit dem Zusatz Senakapar^tfüakäle] Bodhisatta heißt im Jätaka Senaka. — 
Der Vers der NK. findet sich im Jätaka nicht, stammt also aus einem CP. 

3 Der Vers der NK. ist nicht im Jätaka, enthält aber Worte, die an GG. 1—2 



erinnern. 

4 Der Vers der NK. findet sich im Jätaka nicht. 

in i/) 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Geschichte des Cariyapitaka. 



405 



CP. 



CP. der NK. 



TD 






■o 

Q- 



rN ^ 



F P. 



u 

«4- "° 

O <L> 

*S 

4-J ._ 

'71 CT 

■a 



0) 



C Ol 

^ o 
— o 

o 



.C (0 

.E -o 
■o £ 



i/i 



■o t 

<u o 

t= .a 

(1) = 

O Q- 



1. 

2. 

3. 

4. 

5. 

6. 

7. 

8. 

9. 
10. 
11. 
12. 
13. 
14. 
15. 
16. 
17. 
18. 
19. 
20. 
21. 
22. 
23. 
24. 
25. 
26. 
27. 
28. 
29. 
30. 
31. 
32. 
33. 
34. 
35. 



1. 

2. 

3. 

4. 

5. 

6. 

7. 

9. 
10. 
11. 
12. 
14. 
13. 



16. 
17. 

18. 
20. 



32. 



31. 

33. 
35. 



Jät. 



JM. 



Andere Texte 



480. 
442. 

276. 
(95.) 

541. 
542. 
499. 
547. 
316. 
455. 
543. 
506. 
443. 
278. 
482. 
497. 
457. 
513. 
524. 
460. 
505. 
510. 
488. 
532. 
538. 

57. 
305. 

35. 

75. 
444. 
537. 
540. 
303. 
(94.) 



rOO 



gle 



VII. 



II. 

IX. 
VI. 



XXI. 
XXXIII. 
XXVI. 



XXXII. 
XIX. 



XVI. 
XV. 

XXXI. 



DN. xvii. 
DN.xix;Mhv.in206ff. 



M. N. xn. 



Original frarn 
CORNELL UNIVERSITY 



406 Jarl Charpbntxer. 

Diese Tabelle wird gewisse Aufschlüsse über die ursprüngliche 
Reihenfolge der Erzählungen geben. Machen wir zuerst eine kurze 
Vorbemerkung. 

Sowohl unter den Buddhisten als unter den abendländischen 
Forschern wird sich wohl keine Diskrepanz über die Frage vor- 
finden, was die Literaturgattung, die man im Päli Cariyäpitaka, bei 
den nördlichen Buddhisten Jätakamälä nannte, eigentlich bezweckte. 1 
Sie diente — als Auszug der großen Jätakasammlung — dazu, die 
zehn Päramitäs, die Gotama Buddha in seinen unzähligen Existenzen 
als Bodhisattva errungen hatte, zu illustrieren. Wenn man aber den 
jetzigen CP.-Text betrachtet, ist er in dieser Hinsicht, wie in so 
vielen anderen Fällen, ganz ungenügend. Zu den zehn , Vollkommen- 
heiten' enthält nämlich das CP.: zur däna- und silapäramitä je zehn 
Erzählungen, zur nekkhammap. fünf, zur adhitthänap. eine, zur saccap. 
sechs, zur mettäp. zwei und zur upekkhäp. eine Erzählung. Dagegen 
gibt die CP. der NK. zur dänap. elf, 2 zur silap. sechs, zur nekkham- 
map. vier, zur paiinap. sieben und zur viriya-, khanti-, sacca-, adhi- 
tthäna, mettä- und upekkhäp äramitä je eine Erzählung. 

Das jetzige CP. ist also insoweit unvollständig, als es nur sieben 
von den zehn Päramitäs aufnimmt; weiter ist die traditionelle Reihe 
gebrochen, denn saccap. kommt im CP. nach adhitthänap. , was sonst 
immer umgekehrt ist. 8 

Man kann wohl die Annahme fallen lassen, die sowohl in bezug 
auf das CJP. wie auf die JM. gemacht worden ist, 4 daß nämlich die 
Verfasser der Texte ursprünglich 100 Erzählungen zu den zehn 
Päramitäs schreiben wollten, aber bei ihrer Arbeit gehemmt wurden, 
Ärya Süra durch den Tod, der unbekannte CP. -Verfasser aus un- 



ti öi 



Cl 



O u 



O o 



2 I 



F p. 



1 Ich sage , Literaturgattung 4 , weil die Verschiedenheit des CP. und der NK. 
auf verschiedene Rezensionen hinzudeuten scheint und es weiter offenbar ist, daß 
JM. kein spezielles Werk bezeichnete, s. Speier, SBB. i, p. xxin. 

2 Statt 10: s. weiter unten. 

3 Über die Päramitäs bei den nördlichen Buddhisten vgl. Burnoüf, Lotus 
p. 544 ff. 

m CO 

4 Z. B. von Rhys Davids, Speier u. a. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Geschichte des Cariyapitaka. 407 

bekannten Gründen. Denn es wäre doch überaus merkwürdig, wenn 
der eine bei der 34., der andere bei der 35. Erzählung abgebrochen 
hätte. Dazu kommt, daß das CP. der NK. 34 (oder eher 33) Jätakas 
nennt^ so ist es wohl ganz offenbar, daß 34 — 35 eine traditionelle An- 
zahl von Erzählungen in solchen Werken war. Und obwohl zu den 
ersten Päramitäs fast unendliche Erzählungen bestehen, hätte meines 
Erachtens ein Verfasser, der z. B. die upekkhäpäramitä mit zehn Ein- 
zahlungen illustrieren wollte, kaum innerhalb der großen Jätaka- 
Sammlung genügendes Material für seine Arbeit gefunden. 

Aus der obigen Tabelle lassen sich nun zunächst zwei feste 
Punkte gewinnen : im CP. und in der JM. steht als Nr. ix die Er- 
zählung von Vessantara (VUväntara). Dies ist auch in der NK. der 
Fall, wenn wir das Mahägovindajätaka (Nr. v) ausschalten. Da sich 
nämlich dieselbe Erzählung auch unter Nr. xxin — und zwar dort 
mit größerem Recht — vorfindet, scheint es mir, daß sie nur durch 
eine späte Interpolation hier eingeschaltet wurde. Ein Schreiber, dem 
die gewöhnliche Reihenfolge des jetzigen CP.-Textes bekannt war, 
der also wußte, daß das Mahägovindacariya an fünfter Stelle des 
ersten Buches stand, setzte es auch hier ein, weil er nicht erkannte, 
daß hier eine wahrscheinlich ältere Version des CP. vorlag. Wie nun 
die Geschichte von Mahägovinda an dieser Stelle in das jetzige CP. 
hineingekommen ist, muß dahingestellt bleiben, ursprünglich stand 
sie jedenfalls kaum da. Denn es ist zu bemerken, daß die dana- 

J 7 

päramitä der NK. durch die Einschaltung des Mahägovindajätaka 
elf Erzählungen statt zehn erhalten hat. Es findet sich nämlich 

■ja "5 

dort auch das Avisayhasetthijätaka (Jät. 340); daß aber jenes der 
ursprünglichen Vorlage angehörte, scheint die JM. zu beweisen, wo 
als Nr. v das Avisahyajätaka steht. 1 Es ist freilich nur eine Hypo- 



t; öi 



-a 

CL 



F P. 



1 Im Texte des Visayhajätaka heißt es p. 132, 6: sabbannutam patthento panä- 

*o CD _ 

ham dadämi. Einen solchen Ausdruck erinnere ich mich nicht anderswo im Jataka 
gefunden zu haben. Es ist aber offenbar die Vorlage für CP.-Ausdrücke wie i, 1, 10 
sabannutam patthayäno, i, 3, 8 sabbannutam piyam mayham tasmä nägam adäs* aham 

3 o 

(vgl. auch i, 8, 16) und besonders i, 5, 3 sabbannutam piyam mayham tasmä demi 
varam dhanam. Dies zeugt auch für das ursprüngliche Vorhandensein der Avisayha- 



fU 



fD 



Geschichte im CP. 



.E -ö 

-ö v 

E-e 

E => 

fü <D 

in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



408 Jarl Charpentier. 

these, meines Erachtens eine mit ziemlich großem Grad von Wahr- 
scheinlichkeit, daß Mahägovinda im CP. den Avisayha verdrängt hat, 
der also ursprünglich als Nr. v gestanden hätte. 

Einen festen Punkt gewährt ferner das Mahäsutasomajätaka, 
das in NK. und JM. als Nr. xxxi vorhanden ist. Im CP. ist es Nr. xxxn, 
ursprünglich war es aber ziemlich sicher xxxi, da die Cariyas 27 — 32 
vor 26 gestanden sein müssen, weil sie die saccap., 26 aber die 
adhitthänap. illustrieren. Dann wird ferner Nr. xxvi, das Mügapakkha- 
cariyam, zu xxxn, was genau zur Reihenfolge der NK. stimmt und 
also ziemlich sicher bewährt sein muß. 

Ferner steht in der NK. als Nr. xxx — d. h. nach Ausschaltung 
des Mahägovinda an erster Stelle als Nr. xxix — das Khantiväda- 
jätaka, das in der JM. als Nr. xxvm steht. Ich glaube, daß Ärya 
Süras Zahl hier besser bewährt ist, und zwar aus folgenden Gründen: 
xxxi war ursprünglich das Mahäsutasomajätaka, xxxn das Mügapakkha- 
jataka; da weiter Samajätaka aus den oben angeführten Gründen 1 
ursprünglich wohl nicht an der jetzigen Stelle des CP. stand, ja, viel- 
leicht gar nicht dem CP. angehörte, muß das EJcaräjajataka als Nr. xxxm 
gestanden haben, das Lomaharrisajätaka als Nr. xxxiv. Dann be- 
kommen wir für das Ur-Cariyäpitaka folgende Reihenfolge: 

xxvm. Khantivadijätaka. 



CÜ 









XXIX. 

^ u 

O o 

c v> 
o E 



XXX. ? 

xxxi. Mahäsutasomajätaka. 
xxxn. Mügapakkhajätaka. 
xxxm. Ekaräjajätaka. 
xxxiv. Lomaharrisajätaka. 

Dabei habe ich vorausgesetzt, daß in dem ursprünglichen CP. 
zwei Jätakas vorkamen, die in der NK. weggefallen sind. Diese 
müssen als Beispiele für die saccapäramitä fungiert haben. Welche 
waren dann diese zwei? Ich meine, die Frage läßt sich wohl lösen, 
wenn wir beachten, daß im CP. als Nr. xxix und xxx das Vattapotaka- 



> ^ 
£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

öl 

CJ 
C CT 
=> O 

— o 



1 S. unter CP. m 13. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Geschichte des Cariyapitaka. 409 

und das Maccharäjacariya eingereiht sind, die in der JM. als xvi 
und xv stehen. Ob nun die Ordnung die eine oder die andere ge- 
wesen, ist ziemlich gleichgiltig ; * jedenfalls werden diese beiden zu- 
sammen mit dem Mahäsutasomacariya in dem ursprünglichen Texte 
als Beispiele für die saccapäramitä gestanden haben. 

Für die viriyapäramitä gab es wohl ursprünglich nur ein Bei- 
spiel, ob nun das Mahnjanakajätaka dazu diente wie in der NK. 
oder nicht. 2 Jedenfalls folgte viriya unmittelbar vor Jchanti und des- 
halb hatte dieses Cariya seinen Platz unter xxvn. 

Für die paünäpäramitä können mit einiger Bestimmtheit nur 
drei Erzählungen in Anspruch genommen werden, nämlich das Ma~ 
hägovindajätaka, das im CP. an fehlerhaftem Platz eingeschaltet 
worden ist, das Mahäbodhijätaka, das in der NK. und der JM. vor- 
handen ist, und das Sattubhattajätaka , aus dem die NK. einen 
Vers zitiert, der sich in der Jätakasammlung nicht findet. Diese 
waren wohl also xxiv, xxv und xxvi der ursprünglichen Sammlung. 8 
Es ist aber sehr fraglich, ob wirklich nicht mehr Beispiele für diese 
Vollkommenheit da waren, da die NK. noch vier Jätakas hier an- 
führt, von denen jedoch keines in den anderen Sammlungen vor- 
handen ist. 

Für die nekkhamapäramitä führt das CP. fünf Erzählungen an, 
nämlich das Yudhanjaya-, das Somanassa-, das Ayoghara-, das 
Bhisa- und das Sonapanditacariya, die NK. vier, nämlich das Soma- 
nassa-, das Hatthipäla-, das Ayoghara- und das Cullasutasomajätaka. 
Von diesen sind durch die Übereinstimmung der beiden Texte das 
Ayoghara- und das Somanassajätaka als der ursprünglichen Samm- 
lung zugehörig erwiesen, weiter wohl auch das Bhisajätaka, das 
in der JM. als Nr. xix dasteht. Diese füllen also die Plätze von 
xxi — xxiii aus. 



CÜ 



.c o 



ü -ö 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



£ ö- 
o ö 



1 Da im Jätakabuche das Vaftapotaka- als 35, das Makkharäjajätaka als 75 
stehen, kann man ja annehmen, daß das CP. die richtige Anordnung erhalten hat. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i ö 
Ü -ö 

Das ist aber kein durchschlagender Grund. 

2 Daß die NK. einen Vers dazu zitiert, der im Jätaka nicht vorhanden ist, 
scheint doch zu zeigen, daß es wirklich das Mahäjanakajätaka war. 

8 Das Mahäbodhijätaka ist Nr. xxiii der JM. 

i/> in 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






410 Jarl Charpbntier. 

Es sind dann endlich die Beispiele für die sllaparamitä zu be- 
handeln. Von ihnen sind die ersten drei (Ur CP. xi — xm), nämlich 
das Sllavanägaräja-, das Bhüridatta- und das Campeyyacariya- durch 
die Übereinstimmung zwischen CP. und NK. sichergestellt. Und weiter 
haben beide Texte als die beiden letzten das Jayaddisa- und das 
Sanikhapälajätaka, die also wohl die Plätze xix und xx einnahmen. 
Endlich sind die im CP. unter xiv— xvi überlieferten Erzählungen, das 
Cullabodhi-, das Mahimsaräja- und das Rururäjacariya, in der JM. 
unter Nr. xxi, xxxm und xxvi vorhanden, weshalb ich kein Bedenken 
hege, sie ihren Platz behalten zu lassen. Nur über xvii und xvm 
bin ich in Ungewißheit; das CP. hat hier das Mätafiga- und das 
Dhammädhammadevaputtacariya, die NK. hat als xv das Chaddanta- 
jätaka (es sind in der NK. nur sechs Erzählungen vorhanden). 
Das Chaddantajätaka, welches von einem Elefanten handelt, könnte 
freilich irgendeinmal auch Mätaugajätaka genannt gewesen und da- 
durch ein Mißverständnis entstanden sein; das ist aber nur eine vage 
Hypothese und ich ziehe es vor, die Plätze xvu und xvm unaus- 
gefüllt zu lassen. 

Durch diese Bemerkungen ist es mir gelungen — wenn auch 
bisweilen nur ganz hypothetisch — ein Ur-Cariyäpitaka zu gewinnen, 
das etwa nach der folgenden Tabelle ausgesehen haben mag: 



O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

fO 

1 Ich zähle hier überall unter Auslassung des ersten Mahägovindajataka. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 
fD cu 

in _C 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



£/r- CariyäpHaka. 


CP. 


NK. 1 


däna. i. Akitticariya 


1. 


1. 


ii. Sarrikhacariya 


2. 


2. 


m. Dhananjayacariya 


3. 


3. 


iv. Mahäsudassanacariya 


4. 


4. 


v. Avisayhacariya 




7. 


vi. Nimicariya 


6. 


5. 


vn. Candakumäracariya 


7. 


6. 


vm. Sivicariya 


8. 


8. 


ix. Vessaniaracariya 


9. 


9. 


x. Sasapanditacariya 


10. 


10. 



Original fronn 



Zur Geschichte des Cariyapitaka. 



411 



TD 






■o 

Q- 



fN CO 
, 0) 

O o 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



11. 


11 


13. 


12 


12.. 


13 


14. 




15. 




16. 





tfr - Cariyapitaka. CP. NK. 

5i/a. xi. Sllavanägaräjacariya 

xii. Campeyyacariya 
xni. Bhüridattacariya 
xiv. Cullabodhicariya 

xv. Mahirrisacariya 
xvi. Rurucariya 

XVII. ? 

XVIII. ? 

xix. Jayaddisacariya 19. 15. 

xx. Samkhapälacariya 20. 16, 

nekkhamma.xxi. Somanassacariya 22. 17. 

xxii. Ayogharacariya 23. 19. 

xxiii. Bhisacariya 24. 

panhä. xxiv. Mahägovindacariya 5. 22. 

xxv. Mahäbodhicariya 25. 

xxvi. Sattubhattacariya 27. 

viriya. xxvii. Mahäjanakacariya 28. 

khanti. xxvin. Khantivädicariya 29. 

«acca. xxix. Vattapotakacariya 29. 

xxx. Maccharäjacariya 30. 

xxxi. Mahäsutasomacariya 32. 30. 

aditthäna. xxxn. Temiyacariya 26. 31. 

me^ä. xxxiii. Ekaräjacariya 34. 32. 

upekkhi. xxxiv. Lomahairisacariya 35. 33. 

Von diesem Ur -Cariyapitaka, das mit einiger Sicherheit re- 
konstruiert werden kann, differieren die erhaltenen Texte ja ziem- 
lich bedeutend. Von den 34 Erzählungen des Urtextes finden sich 
im CP. 27, im CP. der NK. 26, in der JM. 15 erhalten. Daß sie 
aber alle auf die ältere Quelle zurückgehen, scheint mir nicht 
zweifelhaft. 

Die Geschichte des Cariyapitaka — wie die Geschichte der 
buddhistischen Texte überhaupt — ist leider in Dunkel gehüilt. Es 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



412 Jarl Charpentibr. 

ist eine ansprechende Vermutung Kerns, Manual, p. 66, daß die 
Zahl 34 der Erzählungen des Ärya büra etwas mit dem Epitheton 
catustrimSajjätakajfia des Erleuchteten zu tun hat, was um so mehr 
bekräftigt wird, wenn ich darin Recht hätte, daß das Ur-Cariyäpitaka 
wirklich 34 ; nicht 35 Cariyas enthielt. 1 Obwohl mir die eigentliche 
Bedeutung der Zahl 34 ganz dunkel ist und — wie Kern bemerkt 
— das Alter des Wortes catustrirfiSajjätakajüa unbekannt ist, glaube 
ich doch, daß wir es hier mit einer ziemlich alten Vorstellung zu tun 
haben, nach der offenbar sowohl in der südlichen wie in der nörd- 
lichen Kirche Sammlungen von 34 Geburtsgeschichten geläufig 
waren. 

Es fragt sich nun, wie alt die ursprüngliche Sammlung von 
34 Cariyas sein kann. Speier hat SBB. i, p. xxvm wahrscheinlich 
gemacht, daß Ärya Süra vor 434 n. Chr. 2 gelebt hat. Andererseits 
ist er wohl sicher bedeutend jünger als Kaniska und Asvaghosa, 
obwohl Täranätha ihn mit dem letzteren identifiziert. Es kann mit- 
hin glaublich sein, daß Ärya Süra etwa um 300 — 400 n. Chr. seine 
Jätakamälä oder Bodhisattvävadänamälä nach älteren Vorlagen aus- 
arbeitete. Nun stimmen aber, wie man aus Speiers ,Synoptical Table' 
(SBB. i, p. 337 ff.) sehen kann, mehrere Verse bei Ärya Süra mehr 
oder minder genau — öfters ganz wörtlich — mit den Gäthäs des 
Pälijätaka. Es ist aber nicht glaublich oder überhaupt ganz un- 
möglich, daß Ärya Süra die Jätakasammlung als unmittelbare Quelle 
benutzt habe; vielmehr hat er wohl eine oder mehrere ältere Cariya- 
Sammlungen ausgebeutet und in elegantes Sanskrit umgedichtet. Jene 
Sammlungen wiederum gingen wohl direkt auf ein Ur-Cariyäpitaka 



CÜ 



ti öl 






.TD 



(T3 



g S 



und auf die alte Jätakasammlung zurück. 3 



F P. 



1 An Kerns ibid. ausgesprochene Vermutung über die Zahl 35 glaube ich nicht. 

* Weil in jenem Jahre ein kurzes Sütra über die Früchte des Karman des 
Arya Süra ins Chinesische übersetzt wurde (s. Bunjio Nanjio, Catalogue of the 
Chinese TripUaka, Nr. 1349). 

3 Daß sich so viele Abweichungen von dem von mir konstruierten Ur-CP. 

bei Arya Süra finden, und daß er sogar Erzählungen hat, die sich im Pälijätaka 

nicht finden, kann vielleicht seinen Grund darin haben, daß seine Vorlagen eine 

zum Teil andere Jätakasammlung vor sich hatten, wenn die Nachricht in Dipav. v 32 ff. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Geschichte des Cariyapitaka. 413 

Von dem Ur-Cariyäpitaka, das oben rekonstruiert worden ist, 
können wir wiederum sagen, daß es ganz bestimmt die Jätaka- 
sammlung vorraussetzt, und zwar eine Sammlung, die wohl alle 
547 Jätakas enthielt, da die Auswahl besonders unter den größeren 
Erzählungen gemacht worden ist. 1 Es fragt sich demnach, in welche 
Zeit man den Abschluß der großen Jätakasammlung setzen will; 
dabei ist zu bedenken, daß einerseits nach dem Dlpav. die Sammlung 
schon dem zweiten Konzil vorlag (also um 370 — 350 v. Chr.), 
andererseits kannte — was viel wichtiger ist — der Stüpa von Bhar- 
hut mindestens drei oder vier der größten Jätakas nämlich das 
Mahäjanaka- (Episode mit dem Pfeilschmied), 2 das Vidhurapandita-, 
das Mügapakkha- und das Mahäummaggajätaka (unter dem Namen 
Yavamajhakiyajätaka, vgl. Bühler, IA. 1, 305; Oldenberg, ZDMG. 
52, 671 und Minayeff, Recherches, p. 148 ff.). Weiter finden sich 
z. B. Chadantiya- und Isisingiyajätaka = Chaddanta- und Nalinikä- 
jätaka, Nr. 514 und 526 der Jätakasammlung usw. Da nun die Skulp- 
turen von Bharhut mindestens bis in die Zeit von 200 — 100 v. Chr., 
vielleicht noch weiter zurückgehen, 3 müssen sowohl die kürzeren als 
auch die großen Jätakas in jener Zeit wohlbekannt und beliebt gewesen 
sein. Damals fand sich aber nach allgemeiner Annahme nur die Jätaka- 
sammlung in Versen vor — ob dies zutrifft oder ob überhaupt irgend- 
einmal eine Sammlung nur in Versen existiert hat, mag dahingestellt 
bleiben — und aus dieser war wohl das Ur-Cariyäpitaka exzerpiert; 
denn ein CP. war wohl sicher unter den kanonischen Werken, die 
unter Vattagämani ins Singhalesische übersetzt wurden. 



t! öi 






w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

o y 

O o 

c v> 

o E 



'£ J? 

wahr ist, daß die Mahäsämghikas einen Teil der Jätakas ausgeschaltet und neues 
hinzugesetzt hatten. Inwieweit der Dlpav. glaubhaft ist, kann ja nicht genau aus- 
gemacht werden, jedenfalls teile ich aber die Meinungen Frankes in WZKM. xxi, 
p. 203 ff.; 317 ff. gar nicht. Vgl. jetzt die wohl berechtigten Gegenbemerkungen von 
Geiger, ZDMG. 63, 540 ff. 

1 Unter den von mir mit einiger Gewißheit für das Ur CP. vorausgesetzten 

Erzählungen finden sich sechs in Fausbölls vi. Teil, aber nur drei in dem ersten. 

- 

2 Vgl. des Verfassers Studien zur ind. Erzählung sUt. i, p. 112 (mit Literatur). 

8 Vgl. Hultzsch, ZDMG. 40, 60; Windisch, Sä. xxvi, 2, p. 7. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD (U 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

(U 3 

ü Q_ 



Original fronn 



414 Jarl Charpentier. 

Es ist aber ein langer Weg von einem solchen CP. zu dem 
jetzigen. Denn das jetzige CP. setzt die Jätakasammlung, so wie sie 
uns in diesem Augenblicke vorliegt, voraus. Das tut aber das CP. 
der NK. meines Erachtens nicht, was sich aus den Bemerkungen 
oben zu CP. i, 3 ersehen läßt: das CP. nennt das Stückchen Karu- 
dhammacariyam y ebenso wie Jät. 276 Kurudhammajätakam heißt — 
freilich mit Unrecht, da das Cariya nicht vom Kurudhamma han- 
delt; die NK. sagt ganz richtig Dhanaüjayaräjakäle und scheint 
damit auf eine Zeit zu zeigen, in der die ursprünglich ganz un- 
zusammenhängenden Erzählungen noch nicht in eine zusammen- 
gefaßt waren. Weiter hat das CP. an vielen Stellen Verse, die offen- 
bar Reminiszenzen aus dem atltavatthu enthalten; ja, CP. i, 1, 5 
scheint sogar einen Ausdruck aus dem paccupannavatthu des Jät. 480 
benützt zu haben. Ferner beweist die Anmerkung zu CP. in, 14 
deutlich, daß dem Verfasser der jetzige Text vorlag. Demnach muß 
also das jetzige CP. eine ganz späte Komposition sein, die erst ver- 
faßt worden ist, als die Jätakasammlung mit allem dem ausgestattet 
worden war, was uns jetzt in ihr vorliegt, 1 freilich mit Unterstützung 
eines früher vorhandenen, ursprünglicheren Textes; 2 das CP. der 
NK. setzt eine Mittelstufe der Textentwicklung voraus. 

Es wären eine Menge anderer Fragen zu untersuchen, vornehm- 
lich jene, wie es kommt, daß das CP. in bezug auf die Päramitäs 
unvollständig ist usw. Das ist mir aber hier nicht möglich und ich 
schließe diese bescheidene Untersuchung mit einem kurzen Über- 
blick der Hypothesen ab, die ich in betreffs des Ursprung des CP.- 
Textes aufgestellt habe. 

1. Es gab ein Ur-Cariyäpitaka, das sich einigermaßen 
gut durch Vergleichung des CP., der NK. und der JM. re- 






T3 



03 






(T3 



tu — . 

1 Dabei muß wohl von dem Kommentar im eigentlichsten Sinne abgesehen 
werden, von dem ich keine Spuren gefunden habe. Der Kommentar zu Jät. 499, 
G. 14 zitiert den V. i, 8, 16 des jetzigen CP. und nennt den Säriputta als den, dem 
Buddha das CP. verkündet hatte. 

2 Spuren von diesem finden sich z. B. besonders deutlich in dem Cariya in, 15, 
vgl. oben. 

.c ^ 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






Zur Geschichte des Cariyapitaka. 415 

konstruieren läßt, und aus welchem wahrscheinlich alle 
drei — sicher CP. und NK. — abstammen. Jenes Werk um- 
faßte 34 Erzählungen. 

2. Jenes Ur-CP. wurde ins Singhalesische übersetzt 
und existierte — obwohl mit mehreren Veränderungen oder 
in verschiedenen Rezensionen in verschiedenen Klöstern 
— als die NK. verfaßt wurde, was wohl im 1. Jahrhundert 
v. Chr. geschah. 

3. Das jetzige CP. ist ein spätes, unvollständiges 
Machwerk, das — freilich mit Unterstützung des alten 
Werkes — nach dem jetzigen Jätakatexte zusammengestellt 
wurde, wahrscheinlich erst in der Zeit nach der Über- 
setzung ins Päli, d. h. um 430 n. Chr. 



TD 



ö. u 

£ 8 
--- öi 

£ 7 

13 -D 

m h+. 

fl <u 
in </> 

° ^i 

fN U) 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c w 
o E 

-ö ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXIV. Bd. 27 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



CÜ 



t! öi 



Literarisches aus dem Kautiliyasästra. 

Von 

Johannes Hertel. 

Im Jahre 1883 erwies Th. Zachariab in seinen Beiträgen zur 
indischen Lexikographie nicht nur, daß das alte Lehrbuch des ar- 
thasästra von Cänakya oder Kautilya keine Erfindung indischer 
Pandits war, sondern er bestimmte auch dessen äußere Form als ein 
Gemisch von Prosa und Versen. Der Verfasser dieser Zeilen sprach 
sodann im Jahre 1906 auf S. xxn der Einleitung zu seiner Ausgabe 
des Südl. Pancatantra die Vermutung aus, daß Stellen aus diesem 
arthasästra im Tanträkhyäyika enthalten seien. Beides wurde durch 
A. Hillebrandt bestätigt, der in seiner 1908 erschienenen Abhandlung 
,Uber das Kautiliyaöästra' durch die Nachweisung von 42 Zitaten 
indischer Lexikographen und Kommentatoren und die Konfrontierung 
einer Dancjin-Stelle zeigte, daß der alte Cäi^akya-Text in zwei Mün- 
chener, Jolly gehörenden Hss. noch vorhanden ist. Dieser Text liegt 
jetzt in der übersichtlichen Ausgabe des indischen Gelehrten R. Shama 
Shastri vor. 1 Sie beruht auf einem einzigen südindischen Manuskript 
und der Text ist infolgedessen, wie selbstverständlich und durch 
Vergleichung der Zitate erweislich, nicht überall in idealem Zustand. 

Trotzdem ist die Ausgabe auch dieser einen Handschrift überaus 

■• 
dankenswert; denn es ist keine Übertreibung, wenn wir behaupten, 



T3 



03 






F p. 



«4- ~° 

_N 
'-I-J 

> <u 
=) o 



03 



03 



03 



1 The Arthasästra of Kautilya. Edited byR. Shama Sastbi, B.A., Librarian, Govt. 

03 

Oriental Library, Mysore. Mysore: Printed at the Government Branch Press, 1909 



(= Bibliotheca Sanskrita No. 37). 



.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

03 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Literarisches aus dem Kauttliy6astra. 417 

daß das Kautiliyasästra eines der allerwichtigsten Werke der San- 
skritliteratur ist. 

Da eine erste Durchsicht dieses Textes noch eine Anzahl 
weiterer Belege dafür erbrachte, daß der Verfasser des Tanträkhyä- 
yika Cänakyas Wertf benutzt hat, so wird es gut sein, hier alle — 
auch die schon früher gegebenen — Parallelstellen nach der Aus- 
gabe zu verzeichnen. 

Die von Hillebrandt belegten Stellen gebe ich in gewöhnlichem, 
die von mir in der Einleitung zur Übersetzung des Tanträkhyäyika 
S. 143 nachgewiesenen in kursivem Satz; die neuen Belege sind halb- 
fett gedruckt. 

1. Sär. A 5 = Kautilya J, 4 (S. 9). Vgl. Tanträkhyäyika, Übers., 
Bd. i, S. 143 und Hillebrandt S. 6, 5. Besterhaltene Lesart in Sär. 

2. Sär. A 30 = Kaut, i, 14 (S. 24). Vgl. Übers, i, S. 143. MBh. 
xh, 111, 75 ff. 

3. Sär., S. 21, 7. Einige Abkömmlinge von K fügen eine Be- 
strafung der Barbiersfrau hinzu (SP. Z. 251, Siinpl. Kielh. 36, 14, 
Pürn. 33, 16), wie sie Kaut, iv, 12 (S. 230) und iv, 13 (S. 234) für 
Ehebrecherinnen festsetzt; nicht passend, da die Barbiersfrau ja 
nicht die Ehebrecherin, sondern nur die Kupplerin ist. 

4. äär. A 40 a. Verschiedene Stellen bei Kaut. viii. 
S. 21, 21; vgl. Kaut, vm, 1 (S. 319). 
S. 21, 22; vgl. Kaut, vi, 1 (S. 255); viii, 1 (S. 320j. 

S. 22, 1 ; vgl. Kaut, viii, 2 (S. 323). 

S. 22, 2; vgl. Kaut, vm, 3 (S. 325). 

S. 22, 3; vgl. Kaut. VI, 2 (S. 260); vm, 3 (S. 326). 

S. 22, 5 ; vgl. Kaut. IV , 3 (S. 205); VII, 4 (S. 271); vm, 4 
(S. 329). Das unmittelbare Vorbild zu dieser Tanträkhyäyika-Stelle 
bei Kaut, ix, 7 (S. 360 f.). In der Prosa S. 360 und der Strophe 
S. 361 ist für ^fll nach Ausweis des Tanträkhyäyika überall ^CZ ein- 
zusetzen. — Über %^ vgl. Kaut. VI , 2 (S. 258). 

S. 22, 10; vgl. Kaut, vn, 1 (S. 261). 

5. Sär. i, Strophe 122(=SPi, 111, v n, 88, Syr.i, 78) ==Kaut.x,2 






u -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

o y 



o E 



(T3 



2 5 



F P. 



O <L> 

'i/i öi 

> <U 

=> O 



03 



fD 



(S. 365), wo die Strophe als Zitat gegeben wird. 

27* 

o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by V .( >OglC CORNELL UNIVERSITY 

a3 £ 

ü Q_ 



Original fronn 



418 Johannes Hertel. 

6. Sär. A 93 = Kaut, i, 15 (S. 28). 

7. Sär. ii, Str. 144, dem Inhalt nach entsprechend Kaut. * ? 11 
(S. 27). 

8. Tantra ui beruht auf dem niti-Sprichwort Kaut. s , 1 (S. 339). 

9. Sär. 109, 2; vgl. Kaut. I, 12 (S. 20). 

10. Sär. 109, 55 vgl. Kaut. 1, 15 (S. 29). 

11. Sär. A 201 ff. Zu der folgenden Beratung vgl. Kaut. VII > lff. 
(S. 261 ff.; 306 ff.). Zu A 201 vgl. Kaut. 1, 15 (S. 29, 8). 

12. Öar. 109, 13; vgl. Kaut xn , 1 (S. 380, Anfang). 

13. Sär. in, Str. 2 (Joh. v. Capüa 165, 8. Wolff 187, 9) = 
Kaut. VII, 3 (S. 268). 

14. Sär. in, Str. 4; vgl. Kaut, vn, 3 (S. 267 : jyäyärnä cen na usw.). 

15. Sär. A 207 6; vgl. Kaut- vn, 3 (S. 266). 

16. Sär. 117, 8 ff. Die hier genannten Vögel werden als män- 
galyäh der unheilbringenden Eule gegenübergestellt, wie sich aus 
Kaut. H, 26 (S. 122) ergibt. 

17. Sär. 120, 1. Der in der Fußnote gegebene Zusatz in ß ist 
Kaut. 1, 16 (S. 30) entlehnt. Wenn also an entsprechender Stelle 
SP. (in, 32) und Pürij. (111, 79) die Worte uddhftesv api &a$tre§u zu 
einer Strophe ergänzen, so ist das eine Änderung des Ursprünglichen. 
Pürn. 186, 5 geht auf Kaut. S. 30, Z. 6 v. u. zurück. 

18. Sär. ß A 222 und die folgende Strophe (m, 74, auch SP in 44, 
v in, 36, Syr. A 193 und Str. 45; die Stelle fehlt in Sär. a) = 
Kaut- v 7 6 (S. 253, Z. 4 v. u. und die folgende Strophe). In Sär. ist 
also zu lesenj fei^^n^Tf^ujMcflfd ; bei Kaut, ist der korrupte Anfang 
des Satzes nach Sär. zu verbessern. 

19. Sär. in, Str. 100 (SP in, 60, v m, 50, Syr. in, 63) = Kaut.vn,6 
(S. 280, vorletzte Strophe). 

20. Sär. ß m, Str. 101 (Syr. in, 64; fehlt in Sär. a, SP, v) = 
Kaut, vn, 6 (S. 280, letzte Strophe). 

21. Sär. ß in, Str. 123 (SP in, 73, v in, 63, Joh. v. Capüa 200, 5, 
textus simpl. 1, 206 — im Texte von Sär. a eine größere Lücke) = 
Kaut. x ? 6 (S. 375, letzte Strophe). Statt mukto hat der gedruckte 
Kautilya Text ksipto. Zu Sär. stimmt das Zitat aus dem Kommentar 



ti öi 



ü -0 



w 1 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° £ 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 

* 3 

- "r? 

F P. 



u 



'öl 

<U , 

> <u 

C CT 

=> o 

— o 

c O 

.E -ö 
-0 £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Literarisches aus dem Kautiliyasastra. 419 

zu Kämandaki, welches Hillebrandt S. 7, 23 gibt, mukto haben auch 
die Abkömmlinge des Pc.-Archetypos K (SP, v, simpl.), die dagegen 
in c und d eine gemeinsame abweichende Lesart haben. Hillebrandt 
fand die Strophe in den Münchener Hss. nicht. 

Über die in oär. A 200 genannten Beamten, namentlich den 
^rfWVT^ und W^ ? gibt das Kautiliyaöästra an vielen Stellen ein- 
gehendste Auskunft. 

Abgesehen von den bereits belegten Zitaten aus Cä^akyas ar- 
thaöästra, denen gewiß bald weitere Belege aus anderen indischen 
Werken folgen werden, 1 wird die Echtheit desselben durch die zu 
Anfang von xi, 1 genannten Völkernamen bekräftigt. Es .heißt da 
S. 376 der Ausgabe: *l^l^«<T3^fa^^l^*ft TT?rf^ftwtf^r:i 

Augenscheinlich enthält der in der Ausgabe vorliegende Text 
zwar viele Korruptelen, aber keine Umarbeitungen. Der Stil ist derselbe 
in allen Teilen des Buches. Schon der Umstand, daß die Pra&asti 
am Schlüsse erhalten ist, spricht wie vieles andere für die Echtheit 
des Textes; und wir haben ohne Gegenbeweise kein Recht, an der 
wiederholten ausdrücklichen Angabe desselben, die durch Da$(Jins 
Zeugnis gestützt wird, zu zweifeln, daß Cäijakya selbst sein Ver- 
fasser ist. Zu den von Hillebrandt S. 3 nebst Anm. 2 gegebenen 
drei Stellen kommt noch die vorletzte Strophe der Praäasti: 

Man vergleiche auch, was der Herausgeber S. x sagt. 

Wie Päijini, so hat Cä^akya eine Menge Vorgänger in seinem 
Sästra gehabt, deren er viele zitiert und kritisiert, und die Bereicherung 
unseres Wissens, die sein Lehrbuch verspricht, ist unendlich viel 
größer, als man erwarten durfte. Dem Verfasser dieser Zeilen kommt 



T3 






fN CO 
4 

O o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

O <L> 
'i/i öi 
> <U 

(S. 376 ff.) haben ihm und gewiß auch anderen Erzählern reichen Stoff geliefert. 



a> «fl 



1 Dan^in z. B. hat nicht nur im 8. Kapitel Cänakya benutzt. Die Kapitel xiff. 



Was wir aber bisher als grausige Phantasien Dan^ins betrachteten, das wird durch 

die von seiner Quelle verbürgte Wirklichkeit bei weitem übertroffen. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



420 Johannes Hertel. 

es nur darauf an ; hier einige wichtige Daten daraus zu geben, die 
in sein eigenes Arbeitsgebiet fallen. 

Bekanntlich hat Geldner in den Ved. Studien i, 290 gegen 
Oldenberg unter Berufung auf SBr. xra, 4 7 3 ; 3 ff. behauptet, das Iti- 
häsapuräna sei ein wirkliches vedisches Buch gewesen. Sieg, Sagen- 
stoffe 33 hat diese Theorie weiter verfochten. 1 Wie sehr Geldner im 
Rechte ist, ergibt sich aus den klaren Worten des Kautiliyasästra 

i, 3 (S. 7): *T*R%^w*ft i 2 wfäfftirre^t ^ ^t: I 

Daß es daneben im 4. Jahrh. v. Chr. schon andere Erzählungs- 
sammlungen gab, dürfen wir vermuten. Kaut, i, 5 (S. 10) heißt es: 

grrcrfiTfTf %^w \*$n fa ^t^iT^f wfrrrwT^Nn^ ^ffir? to : i Wenn 

das dharmaiästra und das arthaSästra hier unter dem itihäsa auf- 
geführt werden, so haben wir jedenfalls an Erzählungen religiösen 
und politischen Inhalts zu denken, wie sie das MBh. enthält, nicht 
an Werke, wie das Tanträkhyäyika, welches offenbar einen späteren 
Typus darstellt. 3 Eine ganze Anzahl solcher Stoffe, unter denen sich 
auch die Haupterzählung und einzelne Episoden des Mahäbhärata 
und die Haupterzählung des Rämäyana befinden, wird i, 6 (S. 11 f.) 
aufgeführt, i, 13 (S. 22) heißt es: ^T^^T^fWgrn: WT *R ?fa^rf 

Ttf^ I Andere Erzählungsstoffe finden sich i, 20 (S. 41, 10 ff.) und 
viii, 3. (S. 327). An letzterer Stelle führt der Politiker Pisuna zum 
Belege dafür, daß die Jagd ein gefährlicheres Laster, als das Spiel 
sei, Jayatsena und Duryodhana an, während Kautilya seine gegen 
teilige Ansicht durch den Hinweis auf Nala und Yudhisthira be- 
gründet. 

Es fällt demnach schwer, anzunehmen, daß Kautilya das Mahä- 
bhärata nicht bereits gekannt haben sollte. Für die Beurteilung des- 

■^ öi 

1 Vgl. auch Winternitz, Gesch. de?- ind. Litteratur i, S. 260 nebst Anm. 2; Ver- 
fasser, WZ KM. xxiii, S. 295. 

2 Die Interpunktion ist zu tilgen. 

"rö ■ 4 - J 

3 Vgl. Einleitung zu meiner Übersetzung, Kap. i, § 4, 19. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

■ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



T3 



Ö. ^ 
V öl 



Cl 



fN CO 

° m 
CT 






2 5 

- "r? 

F P. 



TD 









fN CO 



Literarisches aus dem KautiliyaSästra. 421 

selben ist aber sein Werk noch von einem anderen Gesichtspunkte 
aus wichtig. Wenn die Passiva trotz des Verrates und des unehrlichen 
Kampfes, durch den sie siegen, diejenigen sind, für welche der oder 
die Dichter des MBh. Partei ergreifen, so folgt nicht daraus, daß 
diese Parteinahme, wie man angenommen hat, auf einer Umarbeitung 
durch Barden beruht, welche diesen Päncjava nahe standen. Das 
MBh. ist mindestens zum Teil ein Lehrbuch der nlti, und bei der Be- 
sprechung des Charakters des Tanträkhyäyika ist auf S. 127 der 
Einleitung zur Übersetzung dieses Werkes darauf hingewiesen worden, 
daß der König sich bei einer Kollision des dharma mit der oft 
unmoralischen Staatskunst an die letztere zu halten hat. Das ist 
seine Königspflicht. Klar und deutlich besagt das Tanträkhyä- 
yika i, 184: 

3 ff ^rr Jprerrerf <r n*r ^R^hrr: « 



Zur Bestätigung lese man bei Kaujilya die Abschnitte v, 1 und 2 
und xi bis zum Schlüsse des Buches. Was hier dem König an 
Schurkereien zur Pflicht gemacht wird, überschreitet alle Begriffe. 
Unterirdische Gänge, Mordautomaten in Tempeln, Meuchelmörder 
(«n^STT*), Giftmischer (T^r^TO, Weiber, die den Verführten ermorden 
oder ermorden lassen, und andere Scheusale und Scheußlichkeiten 
gewähren in diesen Kapiteln einen schauerlichen Blick hinter die 



Kulissen des indischen Staatslebens. 

O o 



Wirkliche Tier fabeln werden im KautiliyaSästra nicht erwähnt, 
— >. .p 

obwohl sie sicherlich zu Cänakyas Zeit bereits vorhanden waren. 

Dagegen sind überaus häufig jene zum Teil bereits bekannten politi- 
schen Sprichwörter und sprichwörtlichen Ausdrücke vertreten, welche 
einen Vergleich aus dem belebten und unbelebten Naturreich ent- 
halten und in denen wir eine Vorstufe zu der politischen Fabel 

° N 

zu sehen haben, welche, wie ich an anderer Stelle darzulegen hoffe, 
schon im Altertum nach Griechenland gewandert ist. 1 



> <u 

C CT 

=> o 

— o 

c O 

1 Tiererzählungen haben die Griechen natürlich so gut wie andere Völker be- 
sessen. Bei der politischen Fabel aber läßt sich der indische Ursprung erweisen. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



422 J. Hertel. — Literarisches aus dem Kautiliyaöastra. 

Im übrigen erscheinen wie in späterer Zeit die Höfe auch bei 
Cänakya als Zentren des literarischen Lebens. Wir finden (v, 3, 
S. 245 f.) unter den festbesoldeten Hofbeamten die Pauränika, 
Süta, Mägadha und die Ku&ilava. An anderer Stelle (iv, 1, S. 202) 
wird fahrender Kuällava gedacht, denen das Wandern zur Regenzeit 
verboten wird und die die Weisung erhalten: ^TPPf ^n*u!a«rH'q v 
HT^JTnwraN ^TfKNj: I Die Barden haben beim Feldzug zu singen 
und mit ihren Gesängen die Krieger zu ermutigen (x, 3, S. 366): 

*TTQihj: I Über die Kusilava, Gaukler und Barden vgl. noch in, 7 
(S. 165); v, 2 (S. 241); v, 3 (S. 246); vii, 17 (S. 314); xm, 3 (S. 400); 
v, 91 (S. 245: °Tfhnf%*K^nWr:); vih, 4 (S. 330: fyNR r TTTW^ R ) ; 
vn, 17 (S. 313: ^Z^VIT^^^T^<*^N^^^<**n^^^^*^n^RT:); xi, 1 
(S. 378: 3«^7^d**fifasRT: und ^ftX^f^Rft ^«Wt TT^TT TT). 
Viel reicher als die literarische ist die sonstige kulturhistorische 
und die lexikographische Ausbeute des Kautillyaäästra. Über die 
Beamten, ihre Befugnisse, ihre Gehälter, über die öffentlichen Bauten, 
über die sozialen, geistigen und sittlichen Zustände des 4. vorchrist- 
liehen Jahrhunderts erhalten wir durch dieses Werk so eingehende 
Auskunft, wie sie keiner von uns zu erhoffen gewagt hätte. Ebenso 
wichtig aber ist das KautillyaSästra für die Geschichte der Sanskrit- 
sprache, namentlich des Sanskritstils, und so sei denn hier die Hoff- 
nung ausgesprochen, daß ein kompetenter europäischer Gelehrter 
dieser natürlich nur provisorischen Veröffentlichung recht bald eine 
kritische und lexikographische Bearbeitung und vor allem auch eine 
Übersetzung folgen lasse. Eine solche würde für weite Kreise nicht 
nur der Gelehrten, sondern der Gebildeten überhaupt gewiß höchst 



* 



cn 



<=> o 



(T3 



willkommen sein. 



- "r? 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

>.£ - 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






■o 

Q- 



.TU 









F P. 



Zur Reihenfolge der babylonisch-assyrischen Planeten. 

Von 

D. H. Müller. 

Juda ben Barzilai 1 in seinem Kommentar zum Sefer Jesirah 
(ed. Halberstamm, Berlin 1885), S. 247 sagt: 

my/w 't pJ3D ♦obiy mo 1 d^etiö nrntr nb« ♦o":ikp ^"^n obiys d^sdid du i^ki 
♦^n&d d"hk& es) ♦bN'pnat pnat ^»p top Annaa naab ,b>cö M12 ,b*op ruu 



Die Reihenfolge der Planeten mit ihren hebräischen Namen 
entspricht genau den Merkworten ü"TB h"2)n. Dieselbe Reihenfolge 
findet sich auch im Tulmud Babli, Traktat Sabbat 156 a , wo Raschi 
ebenfalls die Merkworte D"ättP b'"D:n konstatiert, sowie in ver- 
schiedenen anderen Werken. Die Worte ü"xw b"3:n D'M'D on lbm sind 
ein Zitat aus Sefer Jesirah (rv, 12), auch in unseren Texten: 
D"tftf *?"Djn. Dagegen iv, 5 ff. bei der Schöpfung der einzelnen 
Planeten ist die Reihenfolge: b'^n ö"ara. So unsere Texte, Donolo, 
Saadia etc. 

Demnach ergeben sich für die rabbinische Literatur nach den 
beiden Merkworten folgende zwei Reihen: 



u 

«4- ~° 

O <L> 



1 Blühte in Barcelona in der ersten Hälfte des xii. Jahrhunderts. Die Stelle 
führe ich an nach Dr.V. Aptowitzbrs Zitat in Revue des Eiudes juives, tom. lx, p. 49, 
Note 1. Die Einklammerung der beiden überflüssigen Buchstaben rührt von Apto- 
witzeb her. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



Original fronn 



1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



424 



T3 






■o 

Q- 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 
TD 



<U 



3 O 

— O 



w 



£ oJ 

.E -ö 

-ö £ 

E => 



(U o 

ü Q_ 





D.H. 


Müller. 




B"ro 


' b"5in 


b"33H Ö M » 


nan 


Sonne 


tob 


Saturn 


nji: 


Venus 


V 


Jupiter 


V 


Merkur 


CHKÖ 


Mars 


V 


Mond 


nan 


Sonne 


tow 


Saturn 


naii 


Venus 


V 

pnx 


Jupiter 


V 

aaia 


Merkur 


BHKö 


Mars 


.-«* 


Mond 



Die babylonischen Planetennamen sind teilweise entstellt und 
bieten auch eine andere Reihenfolge. Die entstellten Namen sind 
leicht herzustellen: 

pa (1. p;?) Saturn, bibl. p-j Arnos 5, 26; babyl. Kaiwdn oder Äai- 
man, arab. o*>^*, syr. ^o|a. 

na Merkur, babyl. Nabu. 

KtPütf Sonne, babyl. SamS. 

b*D (1. *ra) Jupiter, babyl. Bel = Marduk (Jes. 116, 1 neben inj). 

po Mond = Sin. 

Tiba ifaftt muß als Venus gedeutet werden. 

an* (1. b-ik) = "Apr^ Mars. 

Auf einer hebräischen Zauberschale, deren Kopie ich besitze, 
kommen ebenfalls die babylonischen Planetennaraen vor. Ich stelle 
beide Reihen mit der hebräischen, bezw. der deutschen Übersetzung 
hier nebeneinander: 



Juda ben 


BarzilaY 


Hebr. Zauberschale 


I« 


^naw 


IM» 


Sonne 


ins 


aaia 


PO 


Mond 


NtfÖlP 


HÖH 


las 


Merkur 


»» 


pnx 


na-bn 


Venus 


pa 


rmb 


b<a 


Jupiter 


•nba 


n:i: 


rn: 


Mars 


an« 


d*ikö 


pa 


Saturn 



Es ist höchst merkwürdig, daß sich bei einem Schriftsteller aus 
dem 12. Jahrhundert Überreste babylonischer Überlieferung finden. 
Auffallend ist auch das griechische "ApYjq mitten unter den babyloni- 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Zur Reihenfolge der babylonisch-assyrischen Planeten. 425 



TD 



Ö. ^ 
V öl 



ü % 
E * 



w I 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



sehen Planeten- und Götternamen; denn daß d^k eine Verschreibung 
für das hebr. D^IKö, welches ja daneben vorkommt, sei, halte ich für 
wenig wahrscheinlich. Die abweichende Reihenfolge der babyloni- 
schen Planetennamen bei Barzilai kann ich nicht erklären. 

Da die Reihenfolge der Planeten bei den Babyloniern noch immer 
strittig ist, so ist es vielleicht nicht überflüssig, hier diese Frage zu be- 
rühren. Bekanntlich stehen zwei Deutungen und Reihenfolgen einander 
gegenüber. 

KüGLER 1 HOMMEL 8 Plato 

Mond Mond ZeX^viq 

Sonne Sonne "HXto^ 

Jupiter Merkur "Ep|AY)<; 

Venus Venus J A<ppo8tTY; 

Saturn Mars ''Apyjq 

Merkur Jupiter Zeu<; 

Mars Saturn Kpovoq 

Ich bemerke hier gleich, daß die letzte Reihe (Plato, De re- 
publica 616 f.) der Schrift Hommels entnommen ist und daß sie bei 
Plato in umgekehrter Folge 3 ,von hinten anfangend' steht. Sieht man 
von Sonne und Mond ab, so haben die fünf Planeten folgende Reihen: 
Kügler Hommel Plato Je§irah I Jesirahll 4 Rhodos 5 

Jupiter Merkur Saturn Venus Saturn Venus 



Venus 


Venus 


Jupiter 


Merkur 


Jupiter 


Merkui 


Saturn 


Mars 


Mars 


Saturn 


Mars 


Mars 


Merkur 


Jupiter 


Venus 


Jupitur 


Venus 


Jupiter 


Mars 


Saturn 


Merkur 


Mars 


Merkur 


Saturn 



1 F. X. Kügler, Entwicklung der Babylonischen Planetenkunde (1907), S. 9 ff. 

2 F. Hommel, Die babyl.-assyr. Planetenlisten (1909). 

8 Vgl. Alfred Jerkmias, Das Alte Testament im Lichte des Alten Orients, S. 19, 
wo dieselbe Reihenfolge nach den Entfernungen von der Erde (Merkur, Venus, Mars, 
Jupiter, Saturn) eingehalten wird. Die umgekehrte Reihenfolge bei den Babyloniern 
(nach Hommel) ist eben nach dem Prinzipe a maiore ad minorem geordnet. 

4 b"D*n d"2«p = Plato ist, wenn man Sonne und Mond aussondert, nach den 
Entfernungen von der Erde a minore ad majorem gerechnet. 

5 Auch diese aus jüngerer Zeit (ca. 100 v. Chr.) stammende Reihe einer In- 
schrift von Rhodos ist Hommel entnommen. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



TD 






426 D. H. Müller. — Zur Reihenfolge der bab.-ass. Planeten. 

Aus der Vergleichung dieser Reihen ergibt sich : 

1. Ein gewisser Zusammenhang zwischen den rabbinschen 
Reihenfolgen und der Reihe Piatos. Die Reihenfolge Piatos ist mit 
der der Rabbinen nach den Merkworten ^"33n D"W, wenn man Sonne 
und Mond (^ M n) aussondert, vollkommen identisch. 

2. Ferner fallen die beiden Gruppen , Venus, Merkur' (= y:) 
und ,Saturn, Jupiter, Mars', (= a"2tttf), bezw. ,Mars, Jupiter, Saturn', 
aus denen sich die Reihen zusammensetzen, sowohl bei Plato als 
auch bei den Rabbinen, wie nicht minder auf der Inschrift von 
Rhodos, in die Augen. Die beiden Gruppen wechseln einfach die 
Plätze, bald steht die eine, bald die andere oben und unten. 

3. Nimmt man an, daß die jüdischen Reihenfolgen aus Babylon 
entlehnt sind und nicht erst den Umweg über Griechenland ge- 
nommen haben, was ich für wahrscheinlich halte, so bilden sie einen 
unerschütterlichen Beweis für die Aufstellung Hommels. 

4. Aber auch, wenn sie den Griechen entlehnt sein sollten, 
stützen sie dennoch bis zu einem gewissen Grad Hommels These. 



fl <u 
in </> 

° ^i 

fN «/) 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 






Der Name Sanheribs. 

Von 

H. Torczyner. 

In ZDMG., Band 62, S. 721—724 hat Arthur Ungnad die 
Richtigkeit der bis dahin üblichen Lesung des Namens ilu Sin-ahhe neS - 
SU oder üu Sin-ahhe m ^->-^\\ba als Sin-ah(h)e-erba bestritten und da- 
für Sin-ahhe-riba vorgeschlagen. Denn ^nachdem Thureau -Dangin 
nachgewiesen hat, daß ^►IJ in altbabylonischen Texten den Laut- 
wert vi hat, wird man noch einen Schritt weiter gehen und annehmen 
dürfen, daß der gleiche Wert später 1 noch vorkommt'. 

Es läßt sich nun leicht zeigen, daß auch diese Lesung unrichtig 
und gegen eine andere aufzugeben ist. 

Bei einer Durcharbeitung der CLAYSchen Texte in Bab. Exped., 
Vol. xiv und xv, deren Ergebnis gleichzeitig dem Drucke zugeht, 
mußte es mir auffallen, <laß in den dort sehr häufigen mit URU- 
ba (seltener SU) zusammengesetzten Namen dieses niemals durch 
ir-ba, aber ebensowenig durch ri-ba ersetzt wird, denn der Name, 
den Clay in xv 101, 5: 103, 22 Ri-ba-Rammän, 100, 10 Riba . . . 
liest, ist nach xv 99, 10 (dieselbe Person) Ri-gim-Rammän zu um- 
schreiben. Daraus folgt offenbar, daß ►^f j, das hier nur in diesen 
Namen verwendet wird, einen speziellen Lautwert besaß, der durch 
ein anderes Zeichen nicht wiedergegeben werden konnte. Diesen 



■o 



fN CO 



O o 



(T3 

jc 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N 



<U 



Dazu in der Anmerkung: ,Ob ►^TT jemals er zu lesen ist, ist mir zweifel- 



erfahren wir zunächst aus den aramäischen Umschriften unserer 

=> O 

^ O 

c O 

CO 

haft; es müßte noch untersucht werden.' 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



428 H. Torcztner. 

Namen, die Ungnad a. a. 0. nur für die Deutung der letzteren ver- 
wertet hat. Danach ist SU-a (=URU-bä) = ^"T und "a ,h iK ; bezw. 
ilu En-SU (= ilu En-URU-ba)--=2^xbn. Daraus ergibt sich für ^|| 
der zweisilbige Wert eril 

Zu demselben Resultat gelangen wir, wenn wir davon aus- 
gehen, daß ^Jl ursprünglich Bildzeichen für , Stadt' (alu) ist und 
als solches nach K 110, Kol. iv, 61 u-ru gesprochen wurde. Daraus 
mußte aber in späterer Aussprache eri werden. Wirklich bietet 
K 262, Kol. ii, 1 für ^-^yy den Namen a-lu und die Lesung e-ri 
(bisher irrig als = er gefaßt), was deutlich zeigt, daß ^izll zunächst 
Zeichen für Stadt und als solches eri auszusprechen ist. Daß hier 
gewiß nicht er beabsichtigt ist, beweist die Schreibung des Stadt- 
namens Eridu in semitischen Texten als UEU+DUG (JffI). Schon 
Hommel, Geographie i, S. 365 führt den Namen der Stadt auf ,Uru- 
Dug-ga, in jüngerer Aussprache Eri-Dug und daraus abgeschliffen 
Eridu 1 zurück und erklärt das in bilinguen Texten dem sumerischen 
Nun-ki(-ga) in der semitischen Übersetzung stets entsprechende Uru- 
dug (ohne allerdings die auch jetzt noch übliche Lesung Er-ti aus- 
drücklich zurückzuweisen) sicherlich richtig als zusammengesetzt aus 
alu , Stadt' und cAi, bezw. dug ,gut c , aber URU+ DUG in der Über- 
setzung will offenbar phonetische Lesung des Ideogramms sein, die 
nach den Varianten (s. Hommel a. a. O., Delitzsch, HWB, s. v. Hptu), 
welche E-ri-du bieten, nur Eri-du(g) lauten kann. Also ►£[|=eri! 

Hier wäre mit einer Lesung ri nichts anzufangen. Daß aber auch 
er ausgeschlossen ist, zeigt auch der Umstand, daß selbst in jenen 
Wörtern, für welche z. B. die Verbindungsform er in der ersten 
Silbe postuliert, dieses meines Wissens niemals durch *~>-\\ ausgedrückt 
werden kann; z. B. stets ir-bu (sprich: erbu), trotz cstr. erib\ für ir- 
su (sprich: er-Su) nur e-ir-su. Zwar scheint *~£]\ in einigen Fällen 
mit ir zu wechseln; aber näheres Zusehen zeigt wieder, daß es 
nicht für dieses, sondern für eri steht. 

So findet sich für ir§itu vereinzelt URU-zi-tim; aber e~ri-si-ti 
Sanh. Baw. 22 zeigt, daß nicht er-zi-tim, sondern eri-zi-tim be- 
absichtigt ist. Neben ^ u e-ri-nu(ni) ; Zeder' steht oft ^URU-nu^ii), 

£ -o 
-ö v 

E-e 



F P- 



U 

O <L> 

CT 



3 ^ 
— O 

CO 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



Der Name Sanheribs. 429 

das man bisher ^ u er-nu(ni) las, offenbar mit Unrecht, da es eben nur 
mit ^ u e-ri-nu{ni) wechselt. Auch hier ist die Lesung ri unmöglich. 
Ebenso leicht wie für ri erklärt sich für eri die Fortsetzung 
der Silbe durch einen /-Laut in dem Namen ►v:yy-i6- i [* tt . . .], d. i. 
Eri-ib ... Nur bei unserer Annahme aber wird erklärlich, warum in 
altbabylonischen Texten neben Ili-URU-ba-am, Sin-URU-ba(-am) 
wohl Ili-e-ri-ba-am y KeS (Upe)-i-ri-ba-am, Samas-e-ri-ba-am, Sin-e-ri- 
ib, Sin-e-ri-ba, Sin-i-ri-ba-am und ganz besonders häufig Sin-e-ri-ba- 
am sich findet, während ri-fca-(am) niemals nach dem Gottesnamen 

o 

steht. Offenbar verwendet man hier wie auch bei anderen bedeutungs- 
verwandten (s. unten) Stämmen den Imperativ nur vor dem Gottes- 
namen, während nach demselben ausschließlich das Präteritum steht; 

6 

vgl. bei Ranke stets: I-din-Ellil, -Bunene, -Damu, -Dagan usw. (dem- 
nach nicht ,The god has given', sondern ,Gib, o Gott'), bei Clay, 
Bab. Exped. xiv und xv: SUM l -Nergal, NIN.IB, -Marduk, -Ram- 
mdn, bezw. I-din-Nergal etc., aber 8amas-i-di(n)-nam etc. (nur C. T. vm 
34 6, 22 Ilu-i-din; Schreibfehler?), Bab. Exped. xiv und xv nur Belu-, 
Ea-SUM-na etc. Ebenso nur QiS-Nunu etc., aber stets Ili-iqUam etc. 2 
So allein ist es ferner zu verstehen, wenn auch in Bab. Exped. 
xiv und xv neben URU'ba- ilu Sukal etc. nur Iri-ba- ilu Sukal (CBM. 3482) 
steht, nur so URU-ba-tum neben I-ri-ba~(a)-tum, URU-bi neben E-ri-bi 
(Gen. zu Eribu), URU-bu-ni = I-ri-buni parallel zu Iqiäüni, Bab. 
Exped. xiv 10, 28; 128 a, 22 und wohl auch Id-di-nu-nim C. T. 11, 47, 8, 
wo für TUR.SAL Id-di-nu-nim gewiß TUR. ME J. ,die Söhne des J.< 
zu lesen ist. 



(T3 



§ S 



Weiters bespricht schon Ungnad, S. 722 die Stelle C. T. iv, 15a 
,wo eine Person Z. 6 Sin-rt-ba-am, in Z. 12 aber Sin-e-ri-ib ge- 
schrieben wird'. Aber weder spricht dieses Faktum für die Lo- 
sung er-ba~am 7 noch darf eine Nachlässigkeit des Schreibers an- 
genommen werden. Auch diese Stelle läßt nur die Lesung Sin-eri- 



£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

ba-am zu. 

> cu 

C CT 

— o 

1 Danach nicht mit Clay, Bab Exped. xv, S. 326 Iddina-Nergal etc. zu lesen. 

.c ^ 

.E -0 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



* Syntaktisch kann ich diese Erscheinung noch nicht erklären. 



Original fronn 



TD 






■o 

Q- 



430 H. Torczyner. — Der Name Sanheribs. 

Die letzten Zweifel beseitigt endlich C. T. vin, 10 a, 25, wo unter 
dem Zeugennamen Sin-e-ri-ba-am mär GI&.DUB.BA das Siegel steht 
mit der Beischrift kunuk(ki) Sin-^^j J-ba-amil) ! 

Der Name Sanheribs ist also gewiß Sin-ahhe-eriba zu sprechen 
und ^TT in semitischen Texten auch sonst eri zu lesen. 

Dabei ist vereinzelt eine Abschleifung von eri zu vi (vgl. erin 
7> rin, üib *> Hb) nicht ausgeschlossen ; dafür würde besonders das 
häufige DA. ERI, resp. DU. ERI für ddru und düru sprechen, ob- 
wohl eine Umlautung oder Diphtongisierung des langen Vokals ge- 
wiß möglich ist und auch da-a-ri als ddiri gesprochen werden könnte. 
In DU. ERI kann ERI übrigens auch uru gelesen werden. 

Ungnads grammatische Deutung der besprochenen Namen 
scheint dagegen das Richtige zu treffen. Doch dürfte die Bedeutung 
der Wurzel nn ^ersetzen, als Belohnung geben' hier, ähnlich wie 
sonst auch die von turru, zu ,geben' abgeblaßt sein, so daß Sin- 
ertbam etwa gleichbedeutend wäre mit Sin-id(d)in(n)am oder Sin- 
iqisam, ,Sin hat gegeben*. 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 
§ i 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Die altbabylonische Rechtspraxis. 

(Eine Urkundensammlung.) 1 

Von 

Moses Schorr. 

Die vielfachen neuen Urkundeneditionen altbabylonischer Pro- 
venienz, die gerade in den letzten Jahren publiziert und teilweise 
interpretiert worden sind, haben eine zusammenfassende Ausgabe der 
Dokumente altbabylonischer Rechtspraxis zu einem dringenden Be- 
dürfnis erhoben. Nur eine solche Gesamtdarstellung des überall zer- 
streuten Materials könnte erst die Untersuchung in großem Maßstabe 
ermöglichen, ob und inwieweit das soziale Leben auf die Umgestal- 
tung der Rechtsverhältnisse einen bestimmenden Einfluß ausgeübt 
hat; ob die Rechtsformalitäten gewisse Änderungen durchgemacht 
haben; besonders aber wie sich die Rechtspraxis des Lebens zur 
Theorie des berühmten Codex Hammurahi gestellt hat, schließlich 
wie dieses selbst zum Rechtsverfahren der älteren Zeit sich verhält 
und inwieferne es in ihm seine Voraussetzungen hat. 

Nun liegt eine solche Gesamtpublikation aller Rechtsurkunden 
aus altbabylonischer Zeit vor uns, als m. Band eines zusammen- 
fassenden Werkes unter dem Titel: Hammurabi's Gesetz. Dieses 
Werk hat seine Geschichte. 

> cu 

C CT 

=> o 
" ° 

1 Hammurab%8 Gesetz von J. Köhler, Professor an der Universität Berlin [und] 

A. Ungnad, Professor an der Universität Jena. Band in: Übersetzte Urkunden, Er- 
läuterungen. Leipzig 1909. Verlag von Eduard Pfeiffer. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXIV. Bd. 28 

o c 

E => 

fD 0) 

-i n>,-.i,^h U t Original from 

s 8 Digmzeo üy v* CORNELL UNIVERSITV 



.c o 






w I 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o E 



§ S 






432 Moses Schorr. 

In der Vorrede zum i. Bande, der im Jahre 1904 l erschienen 
ist, haben die Verfasser, damals Kohler und Peiser ; einen n. Band 
angekündigt, der ,rein philologischer Art, eine Transkription und 
eine grammatikalische und lexikographische Behandlung des großen 
Werkes darbieten' sollte. Der in. Band sollte dann das Urkunden- 
material, zum Teil in vollständiger Übersetzung, zum Teil in Regesten 
enthalten. 

Nun sind die zwei angekündigten Bände ungefähr nach einem 
Lustrum erschienen, doch ist an Stelle Prof. Peisers Prof. Arthur 
Ungnad (Jena) als philologischer Mitarbeiter getreten. Der n. Band 
bietet bloß eine zusammenfassende Umschrift des Hammurabi-Gesetzes 
und ein konkordanzartig angelegtes Lexikon. Sprachliche Auf- 
klärungen, die auch für Juristen sehr verdienstlich gewesen wären, 

fN 

sind leider ausgeblieben. 

Das vorliegende Referat beschränkt sich daher auf den in. Band, 
der im i. Teile eine Übersetzung aller bis zum 1. Juni 1909 bekannt 
gewordenen juristischen Texte dieser Zeit, insgesamt 775 Urkunden, 
enthält, und im n. Teile eine rechtsgelehrte Übersicht über das ganze 
Material von Kohler unter dem Titel ,Rechtserläuterungen' bietet. 

Es muß gleich hier ein Bedenken ausgesprochen werden, in 
bezug auf die Anlage des in. Bandes. Mag auch die darin gebotene 
Übersetzung vor allem für Juristen bestimmt sein, so ist dennoch 
sehr zu bezweifeln, ob eine Übersetzung allein, ohne Umschrift, ihren 
Zweck erreichen wird, als Corpus Juris des alten Babyloniens zu 
dienen. 

Ebenso wie eine selbständige wissenschaftliche Verwertung des 
in den griechischen Papyri aufgespeicherten juristischen Materials 
kaum ohne Kenntnis der griechischen Sprache, in der sie abgefaßt 
sind, zu denken ist, ebenso wird auch niemand im Ernst sich mit 

»4- "C 
O & 

babylonischem Recht befassen können, der nicht in die babylonische 
Sprache mehr oder weniger eingeweiht ist. Der Jurist wird wohl 
der Kenntnis der babylonischen Keilschrift, gleichwie im analogen 



fl <u 
in </> 

° ^i 

fN «/) 
f\l ^ 
, O) 

o y 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

> ^ 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 
N 
'-i-J 
'Ol 

> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c O 

1 Vgl. meine Besprechung in dieser Zeitschrift, B. xvin, S. 208—240. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 1 ^ ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original from 






Die altbabylonische Rechtspraxis. 433 

Fall die paläographische Übung in den Originalpapyri, entbehren 
können und sich in beiden Fällen getrost der Entzifferung der 
Philologen anvertrauen dürfen, die Kenntnis der Sprache der Ur- 
kunden aber, zumindest im begrenzten Gebiete des juristischen 
Kanzleistils, ist auch für eine wissenschaftliche juristische Bearbeitung 
eine conditio sine qua non. 

An einem einzigen Beispiel soll diese Notwendigkeit erhärtet 
werden. Für den Begriff ^Eigentum' gibt es teils im Gesetze Jlam- 
murabis, teils in den Urkunden folgende Ausdrücke: buSüm, mak- 
kürum, simtum, rnarsitum. Die juristische Differenzierung dieser 
verschiedenen Termini ist ohne Kenntnis der Sprache unmöglich. In 
vielen ähnlichen Fällen kann nur der Jurist die Prägnanz des Aus- 
druckes bestimmen und dadurch oft das Verständnis einer Urkunde 
wesentlich fördern, vorausgesetzt, daß er die ursprüngliche Sprache 
der Urkunde versteht. Soll daher die Mitarbeit der Juristen an der 
Erforschung des babylonischen Rechts eine ersprießliche sein, so 
muß von ihnen eine elementare Kenntnis des babylonischen Idioms 

(nach transkribierten Texten) unbedingt gefordert werden. 1 

£ g 

Die Aneignung dieser Sprache, in dem für einen Juristen 
nötigen Maße, legt auch keine großen Opfer auf. Sie ist unvergleich- 
lich leichter zu erreichen als etwa die Erlernung des Griechischen, 
hauptsächlich wegen der Einfachheit des grammatischen Baues und 
der syntaktischen Verbindungen, wie einem jeden Fachmanne be- 
kannt ist. Von diesem Gesichtspunkte aus ist den juristisch Be- 
flissenen mit einer, wenn auch noch so zuverlässigen, aber immerhin 
subjektiven Übersetzung nicht gedient. Der richtige Weg in der An- 
lage des in. Bandes wäre gewesen, eine jede Urkunde in Umschrift 
und Übersetzung in parallelen Kolumnen zu bieten. Nun da die 
Übersetzung allein erschienen ist, bleibt als ein dringendes Desiderat, 
ein Corpus Juris der altbabylonischen Zeit in transkribiertem Text 
mit ganz kurzen philologischen und sachlichen Erklärungen heraus- 






,r\ TT 



w I 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



§ S 



1 Ungnad selbst hat ja auch eine ganz vortreffliche Grammatik gerade für 
solche verfaßt, welche transkribierte Keilschrifttexte zu verstehen wünschen. Vgl. 



C CT 
=> O 

' o 

TS .. 

A. Ungnad, Babylonisch- Assyrische Grammatik, mit Übungsbuch. München 1906. 

28* 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



434 Moses Schorr. 

zugeben. Erst dann wird auch die Übersetzung für den Juristen 
vollen Wert erlangen. Hoffentlich wird die Vorderasiatische Bi- 
bliothek, die sich mit ihren zwei ersten Bänden so rühmlich ein- 
geführt hat, dieses Desiderat baldigst erfüllen. 

Was die Übersetzung selbst im allgemeinen betrifft, so kann 
Referent, der fast alle 775 Texte an der Hand der Keilschriftvorlagen 
nachgeprüft hat, dem Übersetzer nur uneingeschränktes Lob zollen. 
Ungnad hat an so manchen Stellen die Übersetzung seiner Vorgänger 
berichtigt, er hat vor allem durch seine im Vorderasiatischen Museum 
in Berlin erworbene paläographische Übung mehrere Zeichen ent- 
ziffert, an denen man sich früher vergeblich abgemüht hat, und da- 
durch das Verständnis schwieriger Texte wesentlich gefördert. 

o 

Allein Referent kann nicht umhin, es als einen prinzipiellen 

methodischen Fehler zu bezeichnen, daß der Text der einzelnen 

* 

Urkunden in continuo wiedergegeben ist. In seinen zwei Heften 
Altbabylonische Rechtsurkunden (Wien 1907, 1909, weiter zitiert ARi 9 u) 
glaubt ' Referent hinreichend auf die Wichtigkeit des Vertragstjpus 
hingewiesen zu haben, um nicht hier diese Frage nochmals zu er- 
örtern. Eine richtige Kennzeichnung der verschiedenen Vertrags- 
typen durch Markierung der einzelnen Abschnitte 1 in einer jeden Ur- 
kunde ist wissenschaftlich ebenso bedeutsam wie eine zuverlässige 
sprachliche Übersetzung und darf keineswegs als eine bloß äußer- 
liche, das Verständnis nicht tangierende Sache angesehen werden. 
Ein Schulbeispiel für die Wichtigkeit des Schemas hat Referent 
im ii. Heft seiner genannten Abhandlung (S. 15 ff.) angeführt, an 
einer Urkunde, über die auch Ungnad selbst eingestandenermaßen 2 
gestolpert ist, trotz der philologisch genauen Übersetzung. Mit Hilfe 



* 



03 






2 I 



F p. 



u 

«4- ~° 



1 Diese Markierung der einzelnen Abschnitte hat zuerst Prof. Müller in 
einem Falle durchgeführt. (Vgl. D. H. Müller: Semitica i, S. 20, Sitzungsberichte 
der Wiener Akademie 1906.) Von ihm angeregt, habe ich dieses Verfahren auf alle 
Urkunden ausgedehnt und bin dadurch zu der für das Verständnis des juristischen 
Inhaltes so ergebnisreichen Erkenntnis des formalen Schemas gelangt. Vgl. meine 
AR i, S. 2 (Vorwort). 

1 Vgl. »Nachträge und Verbesserungen*, S. 271 des auf S. 431, Note 1 ge- 
nannten Werkes. 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die altbabylonische Rechtspraxis. 435 

des Schemas konnte sogar Referent in seiner Rezension über Gautiers 
Urkundenausgabe (WZKM. y B. 24 ; S. 325 ff.) den Nachweis führen, daß 
letzterer an zwei Stellen die Zeichen vom Original unrichtig abgelesen 
haben muß und daher natürlich auch den Inhalt mißverstanden hat. 

Mithin ist die Berücksichtigung des Schemas nicht nur in der 
Umschrift, sondern auch in der Übersetzung ein integrierender Be- 
standteil einer wissenschaftlich exakten Bearbeitung und die Nicht- 
beachtung desselben muß der wissenschaftlichen Vollwertigkeit dieser 
Übersetzung selbst Abbruch tun. 

Einen zweiten allgemeinen Punkt möchte noch Referent be- 
rühren, bevor er in eine detaillierte Würdigung der Übersetzung ein- 
geht, nämlich die Wiedergabe von -ma. Ungnad hat seinerzeit in 
einem kurzen Artikel 1 über die Bedeutung des verbalen -ma ge- 
handelt, in dem er Müllers Auffassung als logisch durchaus richtig, 
grammatisch aber als unrichtig bezeichnet hat. Er sieht in -ma keine 
subordinierende Konjunktion wie Müller, sondern lediglich eine ver- 
bale Partikel, die, identisch mit den hervorhebenden -ma, die eigent- 
liche Verbindung der Sätze nicht zum Ausdruck bringt. Der mit 
-ma endende Satz ist bei ihm der Hauptsatz, logisch ,das kausale 
oder temporale Antecedens', zu dem der nächste Satz die Folge 
bildet. Er bleibt auch hier seiner Auffassung treu und übersetzt in der 

in 

Regel das verbale -ma in konsekutivem Sinne ,und dann', , darauf. 
Nachdem Ungnad die logische Richtigkeit der MüLLERSchen Auf- 
fassung ohneweiters zugibt, mag es ja in der Sache kein wesentlicher 
Unterschied sein, ob man grammatisch die Sätze sub- oder koordiniert. 



T3 






i fD 
O o 



(T3 



Anders verhält sich aber die Sache, wenn dieses -ma in Konditional- 
is ^ 

Sätzen wiedergegeben werden soll. Hier muß auch Ungnad abweichend 






von seiner Auffassung den Satz mit /wenn' übersetzen, also als Neben- 
satz (oder — entsprechend dem deutschen Sprachgeist 2 — das Ver- 
bum an den Satzanfang stellen), was er auch fast durchgängig tut. 3 

S =5 

> v 

1 Beiträge zur Assyriologie vi, S. 713 — 716. 

2 Im Polnischen z. B. wäre eine solche Konstruktion nicht möglich. 

3 Vgl. z. B. Nr. 1, 7; 8, 13—20; 129, 18—19; 171, 11—13; 578, 14—15; 744, 
5—10; 751, 29—31 u. ö. (Die Zeilen sind nach den keilschriftlichen Vorlagen hier 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 






Cl 



fN tO 

, O) 

^ u 

O o 



(T3 



2 5 



W 



436 Moses Schorr. 

Referent ist aber der Meinung, daß, ebenso wie in den Konditional- 
sätzen der Satz durch Anhängung des -ma eine nicht nur logisch, 
sondern auch grammatisch subordinierende Bedeutung erhält, dies 
ebenso mit allen anderen mit -ma schließenden Sätzen geschieht 
und daß daher die Wiedergabe mit ,nachdem, weil, obwohl' viel 
mehr grammatische Berechtigung hat als das blaße ,und dann, dar- 
auf in dem auf -ma folgenden Satz. 

Man vergleiche — um nur ein beliebiges Beispiel zu nennen — 
die Übersetzung bei Ungnad Nr. 706 mit der des Referenten in 
seinem AR i, Nr. 21 oder Nr. 715 mit AR i, Nr. 72 a (S. 270), um 
einzusehen, daß auch dem Babylonier nicht die mit -ma endenden 
Sätze (die Antecedentia) als Hauptsätze galten, sondern der 
Schlußsatz der ganzen Urkunde, der die eigentliche Rechtshandlung 
enthält, resp. das Gerichtsurteil, und deshalb auch nie mit -ma 
schließt. Man wird in dieser Tatsache allein eine starke Stütze 
für Müllers Auffassung erblicken dürfen. 1 Es passiert auch übrigens 
Ungnad, daß er ganz im MüLLERSchen Sinne einen auf -ma enden- 
den Satz durch eine adverbielle Bestimmung wiedergibt. So 
z. B. CT viii, 6 a , 15 — 16 (= Nr. 450): ina mitgurtiSunu imtagrü-ma 
iddin-ma amtam upih ,er hat (die Sklavin) nach gegenseitiger Ver- 
einbarung gegeben und somit die Sklavin eingetauscht'; ebenso 
Friedrich 33, 9 (=477) aplam lä isü-ma ,ohne einen Sohn zu 
haben'. In der Auffassung des ü ,auch, anderseits* hat sich der 
Übersetzer — wa3 er schon im genannten Artikel getan — ganz 
Müller angeschlossen. 



bezeichnet, da in der Übersetzung leider die Zeilen gar nicht berücksichtigt sind, 

- ^ 

was die Vergleichung mit der Vorlage oft erschwert.) 
o £! 

1 Dieses subordinierte Verhältnis aller auf -ma schließenden Satze, die in der 

Regel mit einem Schlußsatz (ohne -ma) den sinngemäßen Abschnitt markieren, 



manchmal aber sich durch die ganze Urkunde hinziehen, um im letzten Haupt- 
satz gewissermaßen zu münden, ist keine Absonderlichkeit etwa des babyloni- 

3 o 

Antecedentia der Hauptthese in jedem Dokument mit ,In Rücksicht darauf, daß . . .' 



sclien Stils. Noch im heutigen bureaukratischen Gerichtskanzleistil pflegen die 



eingeleitet zu werden, um erst im Endsatz des ganzen Aktstückes den logischen 
Abschluß zu finden. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die altbabylonische Rechtspraxis. 437 

Nach diesen allgemeinen Bemerkungen wollen wir der Über- 
setzung im Einzelnen nachgehen. 

Folgende Textsammlungen sind im vorliegenden Werke voll- 
ständig aufgenommen: 

1. J. N. Strassmaier: Die altbabylonischen Verträge aus Warka 
(5. Orientalisten-Kongreß) 1882. 1 

2. B. Meissner: Beiträge zum altbabyl. Privatrecht, 1893. 2 

3. Cuneiform Texts ... in the British Museum (B. n, iv, vi, vin). 3 

4. V. Scheil: Une Saison de Fouilles ä Sippar. 

5. H. Ranke: Babylonial legal and Business Documents, 1906. 4 

6. Th. Friedrich: Altbabylonische Urkunden aus Sippara. 1906 5 . 

7. Vorderasiatische Schriftdenkmäler der Berliner Museen. 
Heft vii. 6 

Außerdem einige von Pinches, Johns, Thüreau-Dangin in Zeit- 
schriften publizierte Urkunden und schließlich fünf Verträge aus 
kassitischer Zeit nach der Edition von Clay in Babyl. Expedition, 
B. xiv. Auf die früheren Übersetzungsversuche wird stets in den 
Noten an der betreffenden Stelle verwiesen; die im vn. Hefte der 
Vorderasiatischen Schriftdenkmäler von Ungnad selbst publizierten 
Texte sind auch von ihm zum erstenmal übersetzt, ebenso eine Reihe 
von Texten in den erwähnten Bänden der Cuneiform Texts. 

Da es sich in dieser Rezension hauptsächlich um die Zuver- 
lässigkeit der Übersetzung, resp. um Differenzen zwischen dem 
Referenten und dem Übersetzer in der philologischen und sachlichen 
Interpretation der Originaltexte handelt, so wird es sich wohl emp- 
fehlen, die Anmerkungen nach der oben gegebenen Reihenfolge der 
Texteditionen zu gruppieren, die in der Übersetzung aber laufende 
Numerierung daneben in runden Klammern zu setzen. Leider sind in 



0} 
TD 



Ö. u 
V öl 



,r\ TT 



fN CO 
O o 



(T3 



u 

o aj 

1 Weiter abgekürzt: Warka. 
■j/j .? 

8 Abgekürzt: Meissner. 

=) o 
^" o 

4 Abgekürzt: Ranke. 

5 Abgekürzt: Friedrich. 



3 Abgekürzt: CT. 



6 Abgekürzt: VS vn. 

£ ~o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



438 Moses Schorr. 

der Übersetzung die Zeilen nicht markiert, weshalb sie nur nach 
Keilschrifttexten zitiert werden können. 

1. Warka. 

Nr. 9—10 (709). — Nr. 10 folgt nach irgumü-ma lb LUGAL(?)E. 
NE LUGAL . . . (Z. 16)? ^i-na bitim GAR. ZA und *kirim 18 iz- 
zu-hu-hü-nu'ti. Diese Zeilen besagen, daß die Beklagten die Kläger 
zurückgewiesen haben und machen so erst das folgende verständlich. 

Nr. 25, 16 — 17 (61). Die zwei Zeilen lauten: Sd i-na ti-li~ti-su 
a-na e-li-a-ti-su il-ku-ü. — Ungnad übersetzt ,den man . . . genommen 
hatte'. Es ist zu übersetzen ,den (seil. Sklaven) er kraft seiner Be- 
vorzugung 1 als Vorzugsanteil empfangen hat'. Ist diese Übersetzung 
richtig, dann hätten wir eine willkommene Illustration zum § 165 des 
Kod. Harn., wo dann Sa tnSu mahru mit Winckler zu übersetzen 
ist ,den er bevorzugt' (wörtlich ,der seinem Auge vorzüglich ist'). 
Es steht dem Vater das Recht zu, irgendeinem Lieblingssohne einen 
Sonderanteil als Geschenk (Mstum) zu vermachen. Für eine Be- 
günstigung des Erstgeborenen findet sich in den Urkunden aus Nord- 
babylonien kein einziges Beispiel, dagegen bekommt merkwürdiger- 
weise in den Erbverträgen aus Nippur der älteste Sohn in der 
Regel einen Vorzugsanteil ,kraft seiner Erstgeburt'. Der sumerische 
Terminus lautet: SIB.TAMU.NAM.gE&GAL.LA.SÜ*, ins semitische 
i Babylonisch übertragen : (zitturri) elätum ana ahhütiSu rabitim. 

Nr. 30, 19 (715). — Ungnad übersetzt ,vor dem Gott(?) der 
Stadt'. Es liest also: a-na a-na a-lim. Die Schreibung a-na für ,Gott' 
wäre aber ganz merkwürdig. Ich halte nach wie vor 3 a-na für eine 
Dittographie. Zu ana alim ü sibütim vgl. Warka 48, 16: pdn sibüt 
alim iSpurünim-ma. In der Interpretation der ganzen Urkunde er- 






T3 



03 






(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



1 TaktiÜ-form von elü. An sich möglich wäre auch tilitu von *tüülu *tilidtu 
ribi herzuleiten im Sinne ,kraft seiner Geburt', d. h. Erstgeburt, allein sachlich 

O) 

scheitert diese Erklärung daran, daß der älteste Bruder an der Spitze hätte ge- 
nannt werden müssen. 






l/) 



2 Vgl. Pöbel, ,Babyl. Legal Documents' (Babyl. Exped. of Pennsylvaniayi,2) 9 S.26. 

8 Vgl. AR i, S. 170, Anm. b. 

.£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Die altbabylonische Rechtspraxis. 439 

geben sich wesentliche Differenzen zwischen meiner und Ungnads 
Auffassung, was besonders in der Wiedergabe von Z. 13 — 17 zum 
Ausdruck kommt. Ich halte auch jetzt daran fest, daß die Z. 1 — 15 
nur einen Protokollauszug eines früheren Gerichtsurteils bieten, und 
daß der eigentliche Prozeß — ein Anfechtungsprozeß! — mit dem 
charakteristischen itür 1 beginnt. Gegen Ungnads Auffassung der 
Partikel iStu (Z. 13) als Konjunktion ^nachdem' spricht schon der 
Umstand, daß der Prozeß nicht vor dem König, sondern vor Richtern 
stattgefunden hat (Z. 4 — 5). Das istu kann also nur eine prä- 
positionelle Bedeutung haben, im Sinne ,nach dem Gesetze des 
Königs', ebenso wie varki. 2 Die Worte kiäm izkur-ma (Z. 13) bilden 
dann die Begründung für das Urteil und sind keine überflüssige 
Wiederholung der Z. 9, wie es nach Ungnads Übersetzung, die das 
-ma nicht berücksichtigt, den Anschein haben könnte. 

Nr. 48, 17 — 18 (723). — Ungnad übersetzt: , darauf wurde Idin- 
Sin zum Eide vor dem Gott Lugal-Kimuna zugelassen'. Die beiden 
Zeilen lauten: Ldin- ü Sin pa-as-§a~ru(?) il Lugal-ki-mun-na [Var. i-na 
ki lcisalli BANoUR(?) siparri Sä ü Lugal~ki-mu-na] in-na-si-im-ma. 
Es ist daher zu übersetzen: ,Nachdem Idin-Sin in den Vorhof an 
den kupfernen Opfertisch des Gottes L. gebracht wurde' . . . 8 — 
Die Stelle ist wichtig für die Zeremonien, die beim Schwur geübt 
wurden. Vgl. auch Vorderasiatische Schriftdenkmäler vm, Nr. 71, 
Z. 1 — 5, wo von einer Besprengung (des Altars?) und dem , Heraus- 
ziehen des Gottespaniers' beim Eide die Rede ist. Letzteres auch 
im Erbprozeß CT n, 9, 6—10. 

Nr. 102 (20), Z. 2 und 22 lies GAR. ZA ,Einkünfte'. 



Ö. v 
V öl 



Q. 
,r\ TT 



w I 

fN CO 

O u 






o E 



F P. 



2. Cuneiform Texts of the British Museum. 

ii 9, 9 (716). Vielleicht ist das dunkle: i-na Jci-pa-at sü-mi-im 
zu übersetzen ,mit Nennung des Namens (seil, des Gottesnamens)', 






1 Vgl. auch meine AR i, Nr. 28, Z. 6 b . 



B ° 

2 Vgl. ibid. S. 171, Anm g. Auch das hebr. (ö kann in diesem Sinne ge- 
braucht werden, vgl. mrr »do n Chr. 36, 12 ,nach Jahwes Befehl*. 



03 



fD 



3 Ähnlich schon richtig Peiser, KB iv, S. 33 oben. 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



440 Moses Schorr. 

bei dem ja stets geschworen wurde, kipdte wäre dann nur eine 
sonderliche Schreibung für kibdte, pl. von fyibitu. Vgl. VS vn 7, 11 
ana ta-ma-tim ,zum Schwur', pl. von tamitum. 

II 22, 5 (47). himsatu übersetzt Ungnad ^Geschäftskapital (?)'. 
Das ist sicher unrichtig. Ich habe es AR i, S. 164 mit arab. 'sJc^^L 
? Zank, Streit' zusammenzustellen versucht und , Streitsumme' übersetzt. 
Das Wort kommt noch bei Gautier, Archives de Dilbat, Nr. xxxn vor, 
in einem Darlehensvertrag: um hi-im-sa-tim ekallum um i-ri'Su ekallam am 
i-ta-na-pa-al. Gautier übersetzt dort ,au jour de Tepreuve', indem 
er das Wort von hamd$u ? etre moleste, opprime' (!) ableitet und den 
Ausdruck als ,le jour penible du rfeglement' deutet. Die Bedeutung 
,Zahlungs -Verfallstag' ist dort die naheliegende, vielleicht ließe sich 
aber auch das Wort als ; Tag der Auseinandersetzung', seil, zwischen 
Gläubiger und Schuldner, fassen, kongruent mit der oben vermuteten 
Ableitung. 

II 43, 10 (734) lies: sä §d-ta-mu-ti-sü Sa bit ü Samas ,für den 
Priesterdienst im Samaätenipel'. 

fi 45, 14 — 15 (700). Die Lesung und Übersetzung der beiden 
Zeilen ist richtig gegenüber meiner irrtümlichen Fassung in AR i, 
Nr. 28 (S. 78). 

ii 50, 18—21 (690). ,Weder Mann noch Weib unter den Nach- 
kommen^) des(?) Amurruin'. So deutet Ungnad mdru (pl.) A-mur- 
ru-um. In der Urkunde ist aber von einem Amurrum nicht die 
Rede und man weiß nicht recht, auf wen dieser Name sich be- 
ziehen soll. Ich bleibe daher bei meiner Deutung , Bürger des Ortes 

(75 ^ 

Amurrum' (AR i, S. 34 und 35). x Allenfalls scheint auch Ungnad die 
weitgehenden Schlüsse Rankes 2 für die Amoriterfrage in Babylonien, 



■o 






■o 



O o 






denen sich Ed. Meyer in seiner Geschichte des Altertums (n. Aufl., i 2, 
S. 545) anschließt, nicht zu teilen. 

1 In der Tat ist ein Ort dieses Namens auch ausdrücklich — wie ich erst 
■- ® 

jetzt sehe — in einem Feldpachtsvertrag aus der Zeit Ammi-zadüga's genannt. Der 

^" o 

Ort lag wohl in der Nähe von Sippar. Vgl. in der obigen Sammlung Nr. 727 ,in 
der Flur der Stadt Amurrum*. 

2 Early Babyl. Personal Names, S. 33. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die altbabylonische Rechtspraxis. 441 

iv 9 b , 11 (757). Die ZeicheDgruppe a-di(?) ist vielleicht ver- 
schrieben für | yJ^J = närum — näram i-li-fyi ,er darf den Kanal 
benützen'. Den Sachverhalt bietet richtig Kohler, ibid., S. 259 unten. 

iv 11 a (69). Ungnads Übersetzung berichtigt meine in AR i, 
S. 116 gebotene unrichtige Erklärung, die durch die irrtümliche 
Fassung des Terminus aplütu veranlaßt war. 

vi 29 (740). Diese überaus interessante Urkunde, der vor einigen 
Jahren Daiches 1 eine besondere Abhandlung gewidmet hat, ist auch 
von Ungnad und Kohler 2 nicht in ihrem wesentlichen Inhalt richtig 
erfaßt worden. Es dürfte nicht überflüssig sein, sie hier nochmals 
zu übersetzen und zu erklären: 

1 Warad-Bunene, den Pir^i-iliäu, sein Herr, nach Tupliaä für 
1 1 j 2 Minen Silber verkauft hatte, ist* 6 nachdem er fünf Jahre in 
Tupliaä Sklavendienst geleistet, nach Babylon entflohen. 

Nachdem Sin-muäälim und Marduk-lamäzasu, die ,Leute- 
väter(?), den Warad Bunene vorgeladen hatten, 10 sprachen sie also 
zu ihm, nämlich sie selbst: ,Du bist frei, deine Sklavenmarke 
ist (hiemit) abgeschnitten. Du wirst unter die Soldaten gehen/ 

Dieser Warad-Bunene hat 16 also geantwortet, nämlich er selbst: 
,Unter die Soldaten will ich nicht gehen. Die Lehensstellung meines 
Vaterhauses werde ich ausüben/ 

20 Lipit-Rammän, Rammän-lü-zerum und Ibn-Samaä, seine Brüder, 
haben bei Marduk und Ammi-ditana geschworen, daß sie gegen Warad- 
Bunene, ihren Bruder, 25 wegen Sklavendienst nicht klagen werden. 

Warad-Bunene wird, solange er lebt, mit seinen Brüdern die 
Lehensstellung ihres Vaterhauses ausüben. — Zwei Zeugen, 



CÜ 



t! öi 



CL 



03 



Datum. 

F P. 



Die Urkunde ist deshalb von besonderem Interesse, weil sie 
die einzige Illustration aus der Rechtspraxis bietet für den § 280 
des Kod. Hamm} 



Zeilschrift für Assyriologie, B. xvin, S. 208 ff. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 



1 

2 Vgl. Kohlers Interpretation ibid. S. 254. 

3 Zur Interpretation dieser Bestimmung vgl. meinen Artikel in WZKM, B.xxn, 

S. 385 ff., wie auch die Ausführungen D. H. Müllers ibidem. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



442 Moses Schorr. 

Der Sachverhalt ist folgender: 

Warad-Bunene, ein babylonischer (inländischer) Sklave ist 
von seinem Herrn ins Ausland 1 als Sklave verkauft worden. Nach 
fünfjährigem Sklavendienst gelang es ihm, nach Babylon zu ent- 
fliehen. Nach dem Gesetze gebührte ihm sofort nach Betreten baby- 
lonischen Bodens die Freiheit. Diese wird auch in der vorliegenden 
Urkunde formell ausgesprochen unter gleichzeitiger Entfernung der 
Sklavenmarke. Die wesentliche, bis nun mißverstandene Formel 
lautet: 12 el-li-ta 2 ab-bu-ut-ta-ka 13 gu-ul-lu-ba-at* Die Beamten 
schlagen nun dem Freigesprochenen vor, in den Militärdienst zu 
treten; er zieht aber vor, das Lehensgut seines Vaterhauses zu ver- 
walten, gemeinsam mit den Brüdern, die sich eidlich verpflichten, 
keine Rechtsbeschwerde gegen ihn wegen seiner früheren Sklaven- 
schaft zu erheben. — Schließlich sei noch bemerkt, daß die ur- 
sprüngliche Versklavung des Warad-Bunene sicherlich durch die 
Schuldverpflichtung seines Vaters veranlaßt war, der ihn gemäß § 117 
an den Gläubiger verkauft hat. Er hatte allenfalls das Recht, nach 
drei Jahren ihn wieder zu reklamieren. 

vi 31 a , 5 — 6 (256). Vielleicht ist zu lesen: mu-zu-hu a-na sd 
im-marum Saar ir-bi-tim ,sein Ausgang, wohin immer man blickt, 
(geht nach den) vier Windrichtungen'. 

vi 33 b , 23 (697). dup-pu-um zi-ih-tum, ebenso vi 47 a , 17 (737): 

duppi zi-ih-tum. Ungnad übersetzt: unrichtig (?), resp. gefälscht (?). 





t! öi 









(T3 



CD 



> £ 






U 



1 Tuplias (sum. AS.NUN.NA**) ist ein Grenzgebiet zwischen Babylonien und 
Elam, jenseits des Tigris, unweit von Nippur. In älterer Zeit war es ein selb- 
ständiges Fürstentum mit eigenen Pat§sis (vgl. Thureaü -Dangin: Sumerische und 
Akkadische Königsinschrißen, S. 174). Hammurabi hat es im 32. Jahre seiner Re- 
gierung erobert und dem babylonischen Reiche einverleibt, doch scheint es bald 
wieder abgefallen zu sein, und erst Agum-Kakrime rühmt sich, es wieder erobert 
zu haben. Es war also unter Ammi-ditana ausländisches Gebiet. 

2 = elil-ta (permansivum). 

3 Diese Formel, die keine andere Deutung zuläßt, stützt auch meine inWZKM, 

B. xvin, S. 233 gebotene Erklärung von galdbu und die daraus sich ergebenden 

Konsequenzen für die Provenienz der sogenannten Sumerischen Familiengesetze'. 

Verl. meinen Aufsatz: Das Sumerische in den Bechtsurkunden der Hammurabi- Periode 

(Hilprecht -Festschrift, S. 31, Anm. 1). 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die altbabylonische Rechtspraxis. 443 

Sachlich ist diese Fassung ungefähr zutreffend. Etymologisch möchte 
ich das Wort mit arab. £\j (med. j\) ^ungerecht handeln' ( 1 ( jLfe^ ^li.) 
zusammenstellen und zihtum ,un rechtmäßig' übersetzen. Damit ent- 
fällt meine Anmerkung in AR i, S. 50, wo ich irrtümlich zi-gu-tum 
gelesen habe. 

vi 42% 16 (686): Zur wahrscheinlichen Bedeutung von mUaram 
Sakänu an dieser Stelle vgl. meine AR h, S. 59. 

vi 49 a (699). Zur Übersetzung vgl. AR i } S. 75. 

vni 2 a , 9 (10): Gl. MAL &U.I=pisan galdbim ,Scher-Etui<; 
ibid. 10 GI.MAL KA-SAR. Das Ideogramm ist nach Meissner, ^Seltene 
Ideogramme', Nr. 434 — 435 küiru oder kuSaru zu lesen und hat 
mit KA.SAR , Miete' nichts zu tun. Ibid. 11 vielleicht GI.MAL erü 
^bronzenes Etui' (vgl. zum Zeichen für erü ibid. Z. 6). 

vni 2 b , 4 (113). ina zu~ud-du-ri-im ,beim Abrechnen (?)'. Die 
Übersetzung ist richtig und ebenso ist auch Kod. Harn. § 104 (Kol. 
Rev. i 38 — 41): Samallü kaspam i-sa-ad-dar-zna a-na tamkarim u-ta- 
ar zu übersetzen: ,der Agent wird das Geld, indem er es ordnet 
(d. h. Rechnung ablegt), dem Kaufmanne rückerstatten'. isad(d)ar 
ist also entgegen der allgemeinen 2 Auffassung nicht als Form I 3 
von Satdru* ,schreiben' abzuleiten, sondern als gewöhnliches Ipal- 
Präsens von sadäru (hebr. T©) ,ordnen'. Das Wort ist also jetzt nicht 
nur im Sinne ,eine Schlachtreihe ordnen', 4 sondern auch im juristi- 
schen Sinne ,ein Geschäft ordnen', ,Rechnung ablegen' belegt. 

vm 13 b , 1—2 (295). Es ist zu lesen: 1 SAR 10 GIN fi.RU.A 
li-tir li-im-ti-ma 5 ,1 SAR 10 GIN bebautes Grundstück, mehr oder 
weniger (d. h. ungefähr)'. Eine ähnliche Redensart lautet: isam ü 
madam, CT n 43, 12. Vgl. auch Gautier, Archives de Dilbat, Nr. vi, 
Rev. 1 und Nr. xxxvi, Rekto 6; ferner sumerisch geschrieben Warka 






T3 



(T3 






(T3 



F P. 



1 Vgl. die Wörterbücher s. v. 

* Scheil ,inscrira*, Peiser »notieren*, Müller »aufschreibt 4 , Winckler ,eine 
Verschreibung geben*, Harper ,shall write down*. 

8 Die Form 1* von Satdru lautet im Gesetzbuch Kol. Rev. 26, 35 regelrecht: 

i$-ta-{ar. 

c o 



4 Vgl. Müss-Arnolt: Assyrian Dictionary s. v. 



5 Letzteres Wort aus Z. 2 gehört zur ersten Zeile. 



.C ^ 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



444 Moses Schorr. 

Nr. 27, 2: HE. SLA HE.BA.LAL; ibid. 46, 1: HE.SI HE.LAL; 
68, 1: HE.SI BA.LAL. 

viii 19 c 2 (605): ugar Se-mi ,in der Günstigen Flur'. Was soll 
diese Bezeichnung bedeuten? Nachdem so viele Namen mit dem 
Element -Semi ,hören' gebildet sind (vgl. Ranke, Personal Nantes, 
S. 246), kann Semi sehr wohl als ein Hypokoristikon aus etwa Ilu- 
Semi gefaßt werden. Vgl. die bibl. Eigenamen 2ö#, *Vft¥ neben !TMW. 

viii 20 a , 24—25 (15). Lies: e-li-[at] bilat (TIK) ekli-Sa ,außer 

der Abgabe für ihr Feld'. 

viii 22 ft (448). Vgl. meine AR i, S. 101. 

.. 
viii 27% 14 (429): te4b-i-tum. Die Übersetzung ^Nachforschung' 

ist sehr hübsch und einleuchtend. Es ist dann wohl von vn^s , suchen' 

6 

abzuleiten. Vgl. auch weiter S. 447 unten. 

viii 31 c , 3 (258). Die Zeile ist von Ungnad mit Lückenpunkten 
versehen. Es ist zu lesen: dam-kar-ri u-sa-na-ak-ku Sä i-ta-ra-ma 1 
i-ba-lu 2 ,Kaufleute werden es (das Grundstück) messen, was immer 
überschüssig sein wird, wird er (der Käufer) rückerstatten'. Die Stelle 
bietet eine willkommene Bestätigung für die von mir AR i, S. 82 

.c o 

festgestellte Bedeutung von sanalpu ,mustern, untersuchen ', hier ,prüfen, 

i_ i>) 

messen'. Die Bedeutung paßt vorzüglich auch an den übrigen 
Stellen, wo das Wort vorkommt. Vgl. Warka 47, 15 — 16: vä-ar-ki 
zitti bit a-bi-Sü-nu u-za-ni-ku-ü-ma .nachdem sie den Anteil ihres 
väterlichen Hauses untersucht (festgestellt) 8 haben*; VS vn, 16, 15: 
bi-ti vä-tar uza-na-an-ka 4, ,mein Hausgrundstück ist überschüssig, 
ich werde es nachmessen'; ibid. 22: a-na ma-la uz-za-na-gu-mai?) 5 
, betreffs dessen, soviel vermessen wurde'; ibid. 28: Sa e-li x \ % SAR 
i-na zu-un-nu-ki-im i-te-ru ,was über x / 2 SAR beim Nachmessen 
überschüssig war'. — Gautier: Archives de Dilbat, Nr.xm, Obv. 8 — 10: 
i§-ra-at Sa il Ura§ a-na bxtim im ir-du-u-ma bitam am u-sa-an-ni-ku-ma 

«4- ~° 

O <U ___ 

>.£ 

1 Das ~ma gehört zu diesem Worte. 

2 Zur Schreibung ba=pa vgl. CT viii 36 •, 13: i-ih-ba-lu = ippalü. 

3 So Ungnad N. 60. 
* = usanakka. 

5 ■= ustannaku. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die altbabylonische Rechtspraxis. 445 

,nachdem sie den Grundriß des Uras-(archivs) zum Hause gebracht 
und das Haus gemessen haben'. 

viii 36 d (671). Die Urkunde gehört nicht zur Gruppe der 
Gesellschafts vertrage, sondern zu der über Haftung bei Darlehen. 
Vgl. ARi, S. 137—138. 

viii 41% 10 (642). i-ma-ku-zu-Su-nu-ti , erheben (?)*. Die Be- 
deutung und Ableitung von DSö ist sicher. Vgl. auch Ungnad, 
Deutsche Literaturzeitung 1909, Nr. 44, Sp. 2774, wo meine Lesung 
in AR ii, Nr. 22, 8 berichtigt wird. Es ist dort i-ma-ku-u§(s) zu 
lesen ,er wird (die Abgabe) erheben*. Vgl. auch Pöbel (Babyl. 
Exped.wi 2 ), Nr. 9, 8: mi-ki-iz-zu i-ta-ab-ba-al ,seinen Abgabeteil wird 
er nehmen*. 

viii 50 a , 8 — 13 (50). Es ist zu lesen: s üm um mu-tum i-ha-zu-si 
^bitam amtam mu~ti-§a i-za-ab-ba-at-ma l0 a-na bit mu-ti-§a i-ir-ru- 
ub 12 ap(V)-lu(\)-za var(ad?)-ka-za 1 13 sa ah-hi-sa-ma. ,Sobald ein Mann 
sie heiratet, wird sie, nachdem ihr Mann Haus (und) Sklavin in 
Besitz genommen haben wird, in das Haus ihres Mannes eintreten. 
Ihr Erbteil nach ihrem Tode gehört ausschließlich ihren Brüdern'. 
Es liegt also eine Illustration zum § 181 des Kod. Harn. vor. 



t! öi 



Cl 



3. Ranke: Babyl. Legal and Business Documents. 

Nr. 10, 8—9 (694). Ungnad liest: dm (DI.KUD) §arrim idinü- 
sunütima ,hat X einen Königsprozeß geführt'. Abgesehen von den 
grammatischen Schwierigkeiten sprechen auch sachliche Momente 
gegen diese Erklärung. Die Verhandlung findet ja in Sippar, im 
Samastempel statt und nicht vor dem König. Der Ausdruck wäre 
auch ganz sonderbar und vereinzelt. Die richtige Lesung und Über- 
setzung vgl. in AR ii, S. 9. Die Zeilen 1 — 7 bilden das Rubrum 
und sind vom folgenden zu trennen. 

Nr. 14, 20—21 (392). Ungnad übersetzt: ,*/ 8 (lies: V 6 ) GAN 
Feld hat er als palaku zu ihren Lasten gut'. Es muß heißen : 



fN CO 
4 

O o 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

=) O 

— o 



03 



fD 



1 Zur Lesung der beiden Worte vgl. auch Meissner, Assyriol. Studien in, S. 65, 



Anm. 2 (== Mut. d. Vorderasiat. Gesellschaft x, S. 297). 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frarn 



446 Moses Schohr. 

, 3 / 18 ( 1 / 6 ) GAN abzugrenzen obliegt ihnen (den Verkäufern)'. Vgl. 
AR n, S. 12 (oben). 

Nr. 15, 15 (696). uka-d$-äa. Ungnad ,erwerben (?/. Er scheint 
also uka§8a-[ad] zu lesen. Allein das Wort kommt noch VS vui 71, 9 
vor: ti-ka-dö-äü-ü, es liegt also auch hier kein Schreibfehler vor. An 
beiden Stellen übersetze ich , Geschäften nachgehen'. Vgl. schon 
AR ii, S. 13. 

Ibid. 16 — 17. Nach Ungnads Übersetzung haben die Richter 
die Urkunde ausgestellt. Nach meiner Auffassung in AR ii, S. 12 — 13 
stellen sie die Parteien selbst gegenseitig aus. 

Nr. 17, 23 — 24 (14). Ungnad schließt sich in der Lesung und 
Übersetzung Ranke an. Doch vgl. meine Vermutung in WZ KM xxi 
S. 410. 

Nr. 23 (659). Vgl. zur Übersetzung AR ii, S. 13. 

Nr. 26 (710). Ungnad selbst berichtigt am Ende des Buches 
(S. 271) seine Übersetzung nach meiner Interpretation in AR n, S. 15 ff. 

Nr. 36, 24 — 27 (504). In der syntaktischen Fassung dieser 
Klausel hat Ungnad recht gegenüber meiner Erklärung im Bulletin 
der Krakauer Akademie, 1907, S. 101. 

Nr. 61, 12 (509). Lies: ba-ab-at, resp. Tabl. ba-ab(m)-ta-am ,aus- 
stehender Betrag*. Vgl. AR n, S. 31 und 65. Vgl. noch CT n 1, 25: 
i-na ba-ab-tim] n 28, 6: kaspam ba-ab-ta-am ^Restbetrag'. 1 

Nr. 65, 7 — .10 (451). In Lesung und Übersetzung hat Ungnad 
trefflich meine in AR n, S. 37 gebotene irrtümliche Deutung der 
verwischten Zeichen berichtigt, 

Nr. 83, 25 (650). ma-na-ah-ti ii-ku-nu sd um-mi-a-nim-ma ,Die 
Kosten, die sie ausgelegt haben, trägt die Kompagniekassa'. 

Nr. 97 (212). Vgl. zur sachlichen Interpretation AR n, S. 50 ff. 
Z. 2 ist meine Lesung nach Ungnad zu berichtigen: 50 iamni GI&. 
BAR(y) Warnas ,50 £A Öl im Maße des SamaS'. 

Nr. 103 (745). Vgl. zur Interpretation im Ganzen wie im Ein- 






T3 



.TD 

ü> 

s— 
O 



(T3 



2 5 



«4- ~° 

O <L> 



'i/i öi 
> <U 

zelnen AR n ? S. 5 4 ff. [Doch siehe weiter den , Anhang'.] 



=) 

fD > 

1 Vgl. auch VS ix, 164, 12: ba-ba-at kaspim. 

S -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 
fD cu 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die altbabylonische Rechtspraxis. 447 

4. Friedrich: Alibabyl. Rechtsurkunden. 

Mr. 33, 9 (477): J lli-e-ri-i$ mär il 8amaä-ba-ni [TUR].ti& la 
isü-u-ma labirü (?)-tam ik-§ti-dam. Ungnad übersetzt : ,[da] J. ? Sohn 
des §., ohne einen Sohn(?) zu haben, alt geworden war(?)'. 

Die Übersetzung der beiden -ma ist richtig, aber ganz nach 
Müllers und gegen Ungnads eigene sonstige Auffassung des -ma. 

Nr. 36, 9 (658). Lies : a-na mi-Sil Se-im ,gegen Halbanteil am 
Getreide*. Vgl. WZKM xxi 61. — Z. 11—12: bilat eJclim™ ii ma- 
na-ah-tam (?) avelum [ki-ma avelim] i-§a-ak-ka-nu-ma. Danach ist 
auch entsprechend zu übersetzen. 

Nr. 55, 1 (201). Lies: 120 &E HAR.RA (hubullum) ,120 KA 
Getreide, verzinsliches Darlehen*. 

5. Vorderasiatische Schriftdenkmäler vn. 

Nr. 7, 10 — 13 (755). Die vier Zeilen sind, wie folgt, zu lesen 
und zu übersetzen: 10 J A-ha-am-u-ta n ana il Uras-te-bi-tam a-na ta- 
ma-tim 12 a-na dup-pu-um la u~r.u-ma 13 id-di-nu-§u-ma. ,Nachdem 
sie den Afram-uta dem (Gotte) Uraä-tebitam zum Schwur, wegen der 
(Kauf ) Urkunde, die er nicht herbeigebracht hat, übergeben hatten/ 
Nur in dieser Fassung geben die Zeilen im Zusammenhang einen 
guten Sinn : der Angeklagte kann seine Kaufurkunde nicht vorlegen 
und wird deshalb zum Schwur bestimmt. 1 



CÜ 



ti öl 



CL 



rN ^ 



n3 

Im einzelnen ist noch zu bemerken: il Uras-te-bi-tam ist sicher 



Gottesname, ein Spezialname des Gottes Uraä, wie schon Ungnad 
selbst in seinen Untersuchungen zu den Urkunden aus Dilbat, S. in, 
Anin. 5 mit Verweis auf einige Belegstellen als möglich ausgesprochen 
hat. Der Personenkeil in Z. 17 mag ein Irrtum des Schreibers 
sein. Doch ist das zweite Element in diesem Namen nicht von *on 
(so Ungnad, 1. c, S. 129), sondern von rtt^n ^untersuchen' abzuleiten; 
das Epitheton tebitum wird dem Gotte Ura§ als dem Wahrheitssucher 



§ s 






U 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

=) O 



1 Die Vernehmung der Vertragszeugen war wahrscheinlich mit Inkonvenienzen 
., 
verbunden. Übrigens kam es vor, daß sogar nach dem Verhör der Zeugen der Partei 

ein Schwur auferlegt wird. Vgl. Nr. 713. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXIV. Bd. 29 



E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



448 Moses Schorr. 

(durch Schwur) beigefügt, und wird nur in Prozeßakten verwendet, 
hier und VS vn, 149, 7. Damit entfallen auch Kohlers Bemerkungen 
ibid., S. 256 {§ 20). — u-ru-ma (so!) Prät. i von Vmi ^herbeiholen*. 
Ungnad liest offenbar u-ru-ku (Inf. n V"pä) und tibersetzt die ganze 
Zeile : ,um die Urkunde (= Urteil) nicht in die Länge zu ziehen*. 
Abgesehen davon, daß für , Urteil' stets nur dinum gebraucht wird, 
ist die ganze Redensart in dieser Fassung zu blaß und farblos im 
Vergleich mit der sonstigen kräftigen Prägnanz des altbabylonischen 
Rechtsstils. Auch sachlich ist eine solche Begründung für die Auf- 
legung eines Schwurs kaum wahrscheinlich, und sie würde vereinzelt 
dastehen, während ja der Schwur sonst ein normales Beweismittel 
in den Prozeßakten bildet. Kohlers Hinweis (ibid., S. 256, Anm. 4) 
auf eine angeblich ähnliche Begründung im sumerischen Recht 1 
stimmt nicht, weil in der betreffenden Urkunde (Nr. ix), in welcher 
eine geschiedene Frau von ihrem Manne das Scheidungsgeld ver- 
langt, die betreffende Formel 2 von der Partei selbst im vor- 
prozessualen Stadium gesprochen wird, wie Pelagadd a. a. O. S. 91 

richtig interpretiert. In unserer Urkunde dagegen handelt es sich um 
t! öl 

eine gesetzliche Begründung des Schwurs im Prozeßverfahren selbst. 
i— & 

Nr. 27, 5 (661). Lies: li-ib-ba-am si-na-am i-na-za-ar ,die Spröß- 
linge und Dattelrispen wird er bewachen'. libbam = lippam = lipam$ 

Zu lipu ,Sprößling' (davon liplipu zbh) vgl. Delitzsch: Ass. 
Wörterbuch 376 a . 

Zu sinam vgl. AR n, Nr. 10, 10: zinätum (pl.) inasar, vgl. auch 
hebr. D-3D3D. 

Ibid. 7 — 10. Lies: 1 üm suluppum {KA.LUM) s i-na i-Zi-&w(?) 4 



CÜ 



(T3 



§ S 



9 §u-ku-na-am i-Sa-ka-nu-su ,zur Zeit, da die Datteln auf den Spröß- 



F P. 



cu 



TD 



1 



Vgl. Pälaoaud: iSd-tilla, textes juridiques de la seconde dynastie d'Our' 



u 

(Babyloniaca in, S. 81—132). 

2 Sie lautet: SA(DI) BA.RA.A.DA.AB.BLIN. Pälagaud übersetzt ,pour que 



Taffaire ne soit pas jugeV, wörtlicher wäre vielleicht ,damit kein Urteil gesprochen 



3 Zum Wechsel von ba = pa vgl. oben S. 444, Anm. 2. 



C CT 

werde 

CO 

4 Vielleicht aber: i-li-\b{]-im % 

in w 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die altbabylonische Rechtspraxis. 449 

lingen Ertrag bringen*. — ilipu dürfte eine Nebenform zu lipu sein, 
vgl. ellipit ; Sproß ? Pflanze' bei Muss-Arnold, Dictionary, S. 49 a . 

sukunnü (Form wie nudunnü) ^Ertrag' paßt hier am besten. 
Vgl. auch VS vn, 35, 3: sü-ku-nu-ne-e kirim ,Ertrag des Gartens'; 
ibid. 100, 11: a-na §ü-ku-un-ni-e ü ir-ri-§u-tim ,zur Ertragfähigkeit 
und Bewirtschaftung'. 

Mr. 32, 3 (591). ugar mi-is-rum übersetzt Ungnad ,in der Flur 
Misrum', ebenso Nr. 29, 1 (588) u. ö. Es wäre dann also ein Nachbar- 
bezirk von Dil bat, woher die beiden Verträge stammen, denn an 
einen Personennamen ist wohl kaum zu denken. Da aber misrum 
sonst ein gewöhnliches Wort für , Grenze' ist, so gäbe , Grenzflur' 
einen ganz guten Sinn : * das gekaufte Feld grenzt zum Teil an ein 
anderes Feld des Käufers. Diese nähere Bezeichnung der Lage 
würde besagen, daß dem Käufer als Grenznachbar das Kaufvorrecht 
zusteht. Bekanntlich spielt auch im talmudischen Recht das Km 
*ni b ö *nn (also derselbe Rechtsterminus!), das Recht des Grenznachbars 
bei Grundstückverkauf eine große Rolle. Ahnlich wäre auch Nr. 125, 
2 (657) ugar li-mi-tum ,umfriedetes Gefilde' zu übertragen, und nicht 
,in der Flur Limitum'. 

Ibid. Z. 13 — 16. Folgende Lesung möchte ich mit Vorbehalt 



t! öi 



■o 

CL 



vorschlagen: ds-sura efclum um zu-ba-ru 2 i-na biltim (TIK?) 1 i-ni-tam 

i-ha-ra-as ,weil das Feld steinig ist, wird er von dem Pachtzins eine 

Rate abschneiden (abziehen)'. Dem Pächter wird wegen der beson- 

deren Mühe bei der Bearbeitung des steinigen Bodens die erste 

Pachtzinsrate gutgeschrieben. — zubaru möchte ich mit talm. nniat 
"ö "5 

^steiniges Feld' zusammenstellen. Allerdings ist das Wort sonst, was 

auffällig ist, im Babylonisch -Assyrischen nicht belegt. Die Klausel 
gibt aber einen in obiger Deutung sehr passenden Sinn. 

Nr. 35 (663). Sowohl diese Urkunde wie auch Nr. 41 (664) ge- 
hören nicht zur Kategorie ,Gartenpacht c , sondern zu , Deposit'. In 
beiden Fällen wird ein gewisses Maß von Datteln zur Verwahrung 






U 

M- "ö 

O <L> 

CT 



C CT 

— O 

1 ugar wäre vielleicht besser als Determinativ zu fassen. 
* Gegen die Lesung ist wohl kaum etwas einzuwenden. 

29* 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



450 Moses Schorr. 

übergeben (35 ? 8 pa-ak-du; 41, 5 ana N. N. iä-Sd-ak-nu), das dann 
zur Zeit der Ernte im selben Ausmaß rückerstattet werden soll. 

Nr. 36, 13 — 15 (511). bi-ha-at bitim | Mardulc-na-si-ir it-ta-na- 
si. Übersetze ^Beschädigungen am Hause wird M. (der Mieter) tragen*. 

Zu pihatum , Schaden' vgl. AR n, Glossar s. v. nnc. Ebenso ist 
CT iv 37 b , 13 — 14 (184): u~ul ub-ba-lam-ma bi-ha-az-zu i-ip-pa-al 
zu übersetzen. ^Bringt er (das Darlehen) nicht, so wird er für seinen 
Schaden aufkommen*. Das Wort pihatu im Sinne , Schaden' kommt 
schon im Kod. Harn. § 256 (Kol. xxi, Rev. 97) vor: sum-ma bi-ha-zu 
a-pa-lam lä i-li-i ,wenn er für seinen Schaden nicht aufkommen 
kann'. Die richtige Bedeutung und Etymologie hat zuerst Müller 
erkannt. l 

o 

Nr. 39, 17 (78). nebahum ,Ersatz'. Diese Bedeutung hat Ungnad 
selbst in der Orient. Literaturzeitung xn, Sp. 480 richtig erschlossen. 
Sie wird auch durch Parallelstellen bei Gaütier bestätigt. 

Nr. 43, 2 (109). i-si-ifa-ti dürfte wohl von nasähu , entnehmen' 
herkommen, also , entnommener Betrag', ebenso Z. 8: isi-hu-u-Su ,sie 
haben entnommen'. Vgl. AR i, Nr. 58, 8. 

c o 

Nr. 61, 4 (556). Interessant ist der Terminus bei Personenmiete: 
a-na e~ri-[bi] ü a-si-e ,zum Ein- und Ausgehen 4 , d. h. zu Dienst- 
leistungen überhaupt. Der Ausdruck kommt auch ibid. Nr. 144, 3: 
ana sipir erebim ü asi* 

Nr. 87, 4 (560). Auch hier bei Personenmiete ist die Redens- 

ct 

art beachtenswert: a-di pa-da-ar e-ri-H ,bis zur Lösung des Be- 
gehrens', d. h. ,gegen jederzeitige Lösung des Vertrages' (Ungnad). 
Der ii. Teil des Werkes, S. 221—270, enthält ,Rechts- 
erläuterungen' von J. Kohler. In gedrängten, aber erschöpfenden 
Zügen bietet Kohler in mehreren Abschnitten ein Gesamtbild des 
altbabylonischen Rechtes, wie es sich in den 775 Urkunden der 
Rechtspraxis abspiegelt. Im Abschnitt , Prozeß' werden die meisten 



Q- 



fN CO 
f\l ^ 
, O) 

CT 

s— 
O 

c v> 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

> ^ 
03 

F p. 



u 



CT 



Prozeßurkunden einzeln sachlich erläutert. Eine ins Detail gehende 



> <u 

C CT 

=) o 



1 Vgl. D. H. Müller, Die Gesetze Hammurabis, S. 66 und S. 170, Anm. 3. 

2 Der hebräische Ausdruck NiTi n1sp wird in diesem Sinne vielleicht i Sam. 29, 6 
^Dienstleistungen') zu fassen sein. 



03 



03 



03 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

03 0) 

tO _C 
l/l 4-/ 

£ o5 ^ | 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









CL 



03 






F P. 



u 



'i/i öi 
> <U 
3 O 



fU 



Die altbabylonische Rechtspraxis. 451 

juristische Analyse der Urkunden dürfte in manchen Punkten die 
Resultate Kohlers ergänzen, resp. berichtigen, im allgemeinen ist das 
Bild ein treffliches und klares — soweit mir als Laien zu urteilen 
das Recht zusteht. Nur auf einige wenige Punkte soll hier eingegangen 
werden. 

Im Abschnitt über ,Erbverträge' hat Kohler übersehen, daß 
alle Erbverträge zugleich auch Adoptionsverträge sind. Es sind 
eigentlich Testamente für adoptierte Kinder. Ein Fremder konnte 
nur dann erbberechtigt sein, wenn er als Kind adoptiert 
wurde. Das folgt schon aus den §§ 170 — 171 des Kod. Harn., ferner 
aus allen Adoptionsverträgen, betreffend freie Personen, welche zu- 
gleich Testamente enthalten. Vgl. AR i, Nr. 18, 30, 30 a , 43 u. a. 

Dasselbe folgt auch aus den Urkunden bei Gautier, Nr. xxxvh 
und xli. Dafür spricht auch AR i, Nr. 72 a (715), wo der Beklagte 
sein Recht auf die Erbschaft durch die Adoptionstafel nachweist. 

Nr. 501 und 513 enthalten nicht einen , Ersatz für einen Ein- 
bau auf fremdem Boden' (S. 235, 242), sondern handeln über 
Architektenhonorar in Form von Wohnungseinräumung fiir einige 
Jahre. Vgl. AR i, S. 153—154. 

Zur Gruppe über Beziehungen zwischen Handelsherrn und 
Agenten (S. 239 unten) gehört Nr. 214. Vgl. Bulletin der Krakauer 
Akademie 1907, S. 89. 

Über Übertragung von Lehensgütern bei Gefangennahme des 
Lehensträgers handelt der Brief CT vi 27 b . Vgl. meine Notiz in 
WZKMxx S. 119. 

Trefflich und einleuchtend sind die Ausführungen Köhlers über 
die Wuchergeschäfte (,Upgeschäfte'), S. 238, ferner die Beleuchtung 
der Institution der Personenvermietung (S. 242). 



Nachtrag. 

Nachdem der Artikel über obiges Werk bereits abgeschlossen 
war, ist inzwischen in den letzten Wochen auch der iv. Band er- 
schienen: HammurabV s Gesetz, B. rv. Übersetzte Urkunden, Er- 



läuterungen (Fortsetzung). Leipzig, Ed. Pfeiffer 1910, 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






■o 

Q- 



O o 



(T3 



Ifl 



452 Moses Schorr. 

In diesem Bande sind in 307 Nummern (776 — 1083) diejenigen 
Urkunden übersetzt, welche in den letzten zwei Jahren publiziert, 
resp. zum Teil auch interpretiert wurden: 

1. Vorderasiatische Schriftdenkmäler der königl. Museen zu 
Berlin, Heft vm — ix, publiziert von A. Ungnad (abgekürzt: VS). 

2. M. J.-E. Gaütier: Archives d'une famille de Dilbat (vgl. die 
Besprechung im vorigen Heft dieser Zeitschrift; abgekürzt: G.). 

3. A. Pöbel: Babylonian Legal and Business Documents from 
the time of the first Dynasty of Babylon (Babyl. Expedition of the 
University of Pennsylvania. Series A, Vol. vi, Part 2. — abgekürzt: P). 

Nachdem das Werk als ganzes bereits oben kritisch gewürdigt 
wurde, genügt es hier im allgemeinen zu konstatieren, daß auch im 
iv. Bande die Übersetzung Ungnads zuverlässig und trefflich ist, ebenso 
wie die Rechtserläuterungen Kohlers den Inhalt, auch der schwieri- 
geren Urkunden, zumeist richtig interpretieren. Daß in der Über- 
setzung hie und da größere Lücken vorkommen, ist bei der Schwierig- 
keit der betreffenden Urkunden begreiflich. Folgendes wäre im ein- 
zelnen zu bemerken, wobei nach den babylonischen Vorlagen die 
Reihenfolge VS vm — ix, G., P., eingehalten und in der Klammer auf 
die laufende Nummer in der Übersetzung verwiesen wird. 



a) VS vm. 
"Nr. 26 3 — 4 (806). Der hier genannte Ilum^gämil (ga-mil), 
dessen Frau Belizunu heißt (Z. 4) ist höchst wahrscheinlich identisch 
mit dem vm 102, 2 (1051) genannten Ilum-BA + SA (Ungnad liest: 
Anum-pUa), Sohn des Ilu§u-bäni, dessen Frau (lies: DAM, nicht 
NIN=ahdtum wie Ungnad liest) ebenfalls den Namen Belizunu 
trägt. Der Zeitabstand zwischen beiden Urkunden beträgt 17 Jahre, 
indem Nr. 26 aus dem vn. Jahre Sin-muballits, Nr. 102 aus dem 
iv. Jahr IJammurabis herrührt; die Identifizierung der Personen ist 
daher zeitlich wohl im Bereiche der Möglichkeit. 2 Aus dieser Iden- 

1 Ungnad liest: Anum. 

2 Dieselbe Person liegt wohl auch vor im Zeugennamen Ilum-BA -f- SA, mar 



IluSu-b&ni bei Meissner, Beiträge zum altbab. Privatrecht, Nr. 48, Z. 22. Die Urkunde 

stammt aus dem ix. Jahr Qammurabis. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original from 



Die altbabylonische Rechtspraxis. 453 

tität folgt aber ein weiteres wichtiges Resultat : BÄ + &A = gamil 
— eine sehr willkommene Bestätigung meiner in AR n, S. 35 aus- 
gesprochenen Vermutung betreffs der Lesung dieses Ideogrammes. 
Es ergibt sich also: Als erstes Element eines Eigennamens 
ist BA + /§A = gimillum, als zweites Element = gamil (perm. 
oder part.). 

Sachlich ergibt sich für Nr. 102, daß es sich um eine Klage 
gegen die eigene Ehegattin handelt, wie AR in, S. 39 ausgeführt 
wird. Die dort konstruierte zweite Möglichkeit des Tatbestandes ent- 
fällt somit als gegenstandlos. 

Nr. 27, 9 — 10 (B. in 38). Es ist zu lesen: zi-ta-su ga-mi-ir liku 
(perm.) ,seinen Anteil hat er komplett erhalten'. Dann folgt erst Hb- 
ba§u tob. Diese aktive Bedeutung des Permansivs bei likü kommt 
noch an einigen Stellen vor, so CT vm 6% 19 (lies: li-ku(?)-ü), Ranke 
Nr. 65, 7 liku-ü; VS vii 10, 17 la-ki-at; Gaütier 21, obv. 8 li-ku-ü. 

Nr. 68, 16—17 (936). Ungnad hat diese Schlußzeilen mißver- 
standen. Es ist zu lesen: libittum 1 li-im(l)-ti li-ti-ir sa §d-ia-ma-ni- 
im-ma. ,Ist die Grundfläche kleiner oder größer, 2 so geht das aufs 
Konto des Käufers/ Vgl. auch oben S. 443 (zu CT wm 13 b ). Ebenso 
Gaütier Nr. 36, obv. 6 — 7 (937) a-na Na-hi-li-im-ma ,so geht es aufs 
Konto des Nä^üum'. 

Nr. 87 — 88, 7—10 (B. in 208). Ungnad übersetzt: ,Hat er das 
Einbringen (?) der Ernte erledigt (?) . . . wird er Getreide darmessen'. 
Der Lücke entsprechen in der Kopie LAM.KI a I.GUB.A.GIM 
(88, 8—9: LAM H . KI I.GUB.A.GIM) = semitisch kima mahirdti illakü 
,nach dem laufenden Kurse'. Es ist also die gewöhnliche Klausel, 
wie sie sonst in den Urkunden über Fruchtwucher vorkommt. Inter- 

E ö. 

essant aber ist die Spielerei, die der Schreiber mit dem Ideogramm 
KI.LAM = mahiru treibt, das er sicher semitisch gelesen hat, wie 

° N 

das Komplement '•' beweist, das in B in die Mitte zwischen beide 
Elemente des Ideogramms geraten ist. Diese Spielerei LAM.KI = 



T3 



ö. 2> 



■o 



° m 



o o 



> <u 

=) o 



1 LIBIT. Das Wort gehört zum Stamm ]£> i. Vgl. Delitzsch, HWB, Sp. 369 b . 
3 Seil, als in Z. 1 angegeben ist. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



TD 






■o 

Q- 



.TU 

ü> 

s— 
O 



(T3 



2 5 



<D 









03 



454 Moses Sohorr. 

KI.LAM, ebenso wie z. B. BAL. El neben RI . BAL = ebirti ndri 
beweist wiederum, daß die sumerischen Ideogramme in den Urkunden 
nur graphische Bedeutung hatten, wie Referent in anderem Zusammen- 
hang nachzuweisen versucht hat. 1 Besonders lehrreich ist in dieser 
Beziehung VS vm 73, 6 die Schreibung &U.BA.AN.TI ki -*»=iltel$i-$u. 

Nr. 92 (B. in, Nr. 4). Die Lücken in der Übersetzung sind, 
wie folgt, auszufüllen: Z. 1: Die [Tah]mUum-ummi ; Z. 4: . . . der 
Hierodule, seiner Frau; Z. 9 — 10: 10 Sekel Silber haben SamaS- 
nä§ir, ihr Vater und Eriötum, ihre Mutter [erhalten]. So nach den 
Spuren und nach dem Schema. Vgl. CTvm 7 b , 9 — 13; iv 39 a , 7. 

Hr. 128 (857), 5 — 8: Die Z. 6 b — 7 sind sicher anders zu fassen. 
Die Schwierigkeit, daß bei drei aufeinanderfolgenden Eigennamen 
die Kopula ü beim zweiten und nicht beim dritten Namen gesetzt 
wird, wird behoben, wenn man SÜ.NE.NE [ Se-li-bu-um mär Ra- 
ka(?yki-im als eingeschalteten Satz faßt. Dann kann diese Zeile nur 
bedeuten: ihr Bürge 2 ist Selibum, Sohn des Rakakum. Es liegt 
also ein Darlehen gegen Bürgschaft vor. 



b) VS ix. 

Nr. 7— 8 (1073). In der Erklärung dieser Urkunde, so betreffs 
der Übersetzung im einzelnen wie auch der Auffassung im ganzen, 
weicht Referent von der Interpretation der Herausgeber ab. Nach- 
dem aber eine Begründung dieser abweichenden Auffassung hier zu- 
weit führen würde, sei in kurzem auf das demnächst erscheinende 
in. Heft , Altbabylonische Rechtsurkunden' verwiesen, wo die Urkunde 
ausführlich behandelt ist. 3 

Nr. 22 (818). Z. 3 isi vielleicht zu lesen: 5 &E.KUR GI&.BA. 
RI(ER) kar P at ( DUK ) me-üe-kum ,5 KUR Getreide, geeichtes Maß'. Das 
Determinativ ,Topf* vor meSekum, wenn richtig gelesen, würde die 



in den , Altbabylonischen Rechtsurkunden' i, S. 124 über mese^um 

'i/l .o> 



1 Vgl. Schorr: ,Das Sumerische in den Rechtsurkunden der ^ammurabi- 
Periode' (Hilprecht- Festschrift, S. 20 ff.). 



2 Ungnad läßt das Wort unübersetzt. 



n Vgl. den Anzeiger der Wiener Akademie, 1910, Nr. vm, S. 61. 

.E -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die altbabylonische Rechtspraxis. 455 

ausgesprochene Vermutung stützen. 1 Die phonetische Schreibung GI$. 
BA.RI, die nicht vereinzelt ist, legt die Vermutung nahe, daß das 
Wort als prinzipielles Lehnwort ins Semitische Babylonisch über- 
gegangen ist. 

Nr. 29, 2 (914). Lies: sipdzu ma-aS-lum ,sein Zins (macht aus) 
die Hälfte'. 

Nr. 40. Diese philologisch und sachlich schwierige Urkunde, bei 
der Referent sich vergeblich abgemüht hat, hat Ungnad sicherlich 
richtig übersetzt und auch Kohler einleuchtend erklärt. 

Wovon ist aber das dunkle na-ab{p)'ZU-ü-ma } das Ungnad 
Rückständig sein' wiedergibt, abzuleiten? 

Nr. 83 — 84. Z. 7: i-na kdr in-na-ma-ru heißt ,Wenn sie an der 
Mauer gesehen werden', d. h. wann immer die Schuldner am Kauf- 
markt erscheinen, ist der Schuldschein zahlbar (gegen Köhler S. 92 
unten). 

Nr. 134 (916). Die Urkunde gehört nicht unter , Frucht wuch er'. 
Es ist eine Ankündigung des Tempels über einen in Verlust geratenen 
Geldbetrag. Vgl. des Referenten Alibabylonische Rechtsurkunden in, 
Nr. 33 (S. 42). 

Nr. 173 (808). Die Interpretation Kohlers (S. 92) ist vollkommen 
richtig. Unabhängig von ihm ist auch Referent in der erwähnten 
Arbeit (S. 51) ungefähr zu derselben Auffassung betreffs der dop- 
pelten Anwendung von l$dtam nasdhu gelangt. 

Nr. 182—183 (920). Die Z. 7—10, die Ungnad unübersetzt 
läßt, enthalten eine Klausel gegen Schuldüberweisung. Vgl. das 
Nähere in AR in, S. 52 2 . 

Nr. 184, 9 (838). ina a-hi-e. Ungnad übersetzt ,daneben (?)'. 
Ich möchte vorschlagen ,ein anderes Mal'. Vgl. Nr. 109, 2 — 3: 5 / 6 mdne 
ina i$-ti-is-$u 1 j 9 mdne a-hi-a-tum , 5 / 6 Mine das erstemal, 1 j 2 Mine 

ein anderes Mal'. 

'i/i öi 

fc ■? 

> cu 

B ° 

1 Vgl. auch VS ix 147, 8—9: i-na GI&.BAR il §amaS i-na Vme-se-kum, wo das 



V öl 

.c o 



ü -ö 



w I 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



w 



Determinativ i$u auf ein Gerät hinweist. 

_^ fu 

2 Vgl. schon den Anzeiger der Wienw Akademie, 1910, S. 52. 

.E "ö 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



456 Moses Schorr. 

Nr, 192—193 (B. in, Nr. 11). Die kurze, aber schwierige Ur- 
kunde, die Ungnad lückenweise übersetzt hat, doch über Meissner 
nicht hinausgekommen ist, verdient hier in Umschrift und Über- 
setzung nochmals vorgelegt zu werden: 

1 J Na-vi-ir-tum 8 | Ah^nu-ta 1 Die Navirtum hat A&am-nuta 

3 a-na mu-ti-im l i-di-iä (Subj.) einem Ehemanne gegeben. 

5 §d la-pu-ut*-tu-u 6 ma-ma-an ö Damit ehrenrührig keiner sie 

7 la i-la-pa-tu-u§ *1 Hkil kaspam anrühre, ist ein Sekel Silber ihr 

9 te-ir-ha-za Kaufpreis. 

10 du-bu-ub-ta-Sd n hi-ti-sa 10 Anklage gegen sie ist (nur) 

ihr Vergehen. 

12 la-pU'Ut 2 -tu-u 13 rna-ma-an 12 Ehrenrührig darf keiner sie 

14 la i-la-pa-tu-uS. anrühren. — Es folgen die Zeugen. 

Inhalt: Die Sklavin Navirtum wird freigelassen, indem sie 
an einen freien Mann verheiratet wird. Niemand darf sie in ihrer 
Legitimität und eo ipso in ihrer Freiheit antasten, welche durch 
Zahlung des Kaufpreises rechtlich anerkannt ist. Nur durch ein ehe- 
liches Vergehen kann sie ihrer Freiheit verlustig werden. — Die 
Urkunde ist in ihrem wesentlichen Inhalt nach dem Schema an- 
derer analoger Freilassungen von Sklavinnen formuliert, nur in der 
Ausdrucksweise ist sie verschieden. Vgl. AR i, Nr. 2, 7 7, Gautier 
14 (784). Der Klausel laputtü mamman la ilapatuS* entspricht in 
den anderen Urkunden dieser Kategorie : eli X mamman mimma ul 
isu. — Der Ausdruck hititu im Sinne eines ehelichen Vergehens 
findet sich auch im Kod. Harn. § 142 (Z. 67). Die Prägnanz der 
Formulierung in Z. 10 mutet einen wie ein Satz aus dem klassischen 
römischen Recht an. 

Nr. 196 — 197 (1062). Nach Kohler (S. 99) liegt hier Amortisation 
einer Schuld vor. Die entscheidende Erklärung dürfte der Terminus 



CÜ 



t! öi 



Cl 



03 



F ö. 



Ifl 



u 

«4- ~° 

O <L> 



> V 

1 193: A-ba-am. 
8 Nur in 193. 



3 laputtü ist im Sinne eines arabischen inneren Akkusativs adverbiell auf- 

zufassen. 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die altbabylonische Rechtspraxis. 457 

zi(siyih-tum (Z. l) bieten. Nach des Referenten Meinung enthält die 
Urkunde eine Quittung über geleistete Warenlieferung. Vgl. AR m, 
Nr. 46 und dazu die Ausführungen Müllers ibid., S. 54. 

c) Gautier. 

Nr, 6 (977). Die Z. 5 — 8 lauten: | Mulu-Nani mär Nu-ur-ili- 
sü a-na eklim im ia-dadi-im J I-din-la-ga~ma-al ik (Zc, g?)~ri e. Ungnad 
übersetzt: ,den M., Sohn des N. hat J. das Feld „ziehen" lassen*. Das 
ist ungenau. Gautier übersetzt: ik-ri-e ,a engage 1 , ohne sich über 
die Etymologie zu äußern. Man kann nicht umhin, das Wort von 
Vxip ,berufen', ,anstellen* abzuleiten, wozu dann auch das bekannte 
summa ilusa ikterusi (vgl. AR n s. v. -ins) zu stellen wäre. — Der 
Inhalt im ganzen ist schwierig, nach Kohler (S. 94) handelt es sich 
um Rücktrittseinlösung, wobei die Rückkaufsumme in Form eines 
Darlehens kreditiert wird. 

Die vom sonst streng beobachteten Schema analoger Verträge 
(eleu abiSu iptur) 1 auffallende abweichende Formulierung scheint 
mir eine solche Deutung nicht zu befürworten. 

Wie die Klausel: eklum ana pz kunnukkiSu litir Um{i beweist, 
war der eigentliche Kaufvertrag auf einer anderen Urkunde ent- 
halten, was auch aus den ersten Zeilen hervorgeht. 

KT) 

Hier tritt nun einer der Verkäufer als irrisum beim Käufer 
ein, um das Feld instand zu setzen. Die drei Sekel sind vielleicht 
der Lohn für die Instandsetzung des Feldes, denn SU.BA.AN.TI 
muß nicht notwendig im Sinne eines Darlehens gefaßt werden. 



T3 






■o 



O o 



Auffallend bleibt immerhin, daß nur Mulu-Nani den Schwur leistet. 
Vielleicht bezieht sich der Schwur auf die Erfüllung der über- 






nommenen Verpflichtung, für die der Lohn im vorhinein bezahlt 
wurde. 

Nr. 13 (1058). Zur Übersetzung Ungnads vgl. auch die vom 



<D 



Referenten in dieser Zeitschrift (Jahrg. 1910, S. 329) gebotene. Z. 8 






ist is-ra-at zu lesen und mit , Grundriß, Plan 4 zu übersetzen. Z. 9 

CO 

5 S 

1 Vgl. Nr. 978-980, ferner in Band in, Nr. 440-441. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



458 Moses Schorr. 

ir-du-u-ma kaiin nicht bedeuten , zogen sie hin(?)', weil die betreffende 
Form von V-ni urdü lauten müßte, sondern ,sie brachten herbei, 
VWtt Vgl. AR ii, S. 55 und 67. Dagegen dürfte Ungnad mit der 
Lesung te-ri-it "J/Srn (abs. tertu) 1 ^Überschuß' (Z. 12) recht haben. 

Nr. 28, obv. 1 — 2. Lies: 1 [na]-d$-pa-kuse'im Sä bit [Hu~]~ 
za-[lum] 2 US.GID.DU ri-bi-tum , einen Getreidespeicher gehörig zum 
Hause des Uuzälum, seine Langseite grenzt an den Hauptplatz'. 

Nr. 32 (847). Die Urkunde wäre richtiger als ,Schuldübernahme' 
zu bezeichnen, denn der Schuldner führt das Geld nicht an seinen 
unmittelbaren Gläubiger ab, sondern an den Palast, von dem wohl 
letzterer durch Vermittlung des Avil-ilim als musaddin ekallim es 
entliehen hat. 

Nr. 33 (1044). Die Zeilen 1 — 7 sind selbständig zu fassen: 
Nä^ilum, Tutu-näsir usw. sind die Kinder des Mannum-Suklul. Es 
liegt Adoption von freien Personen vor, denen der Adoptivvater zu- 
gleich sein Vermögen testiert. 

Die ganze Urkunde ist vom Referenten ausführlich WZKM 1910, 
S. 332 erörtert. 

Zur selben Kategorie gehört auch Nr. 41 (780), die Ungnad 
unter ,Ankindung' subsumiert hat. 

Nr. 45 (899). Rev. 2 — 5 ist zu übersetzen: ,An Stelle des Ubar- 
Öamaä, des Wahrsagers, wird N. N. sein Haupt halten (d. h. bürgen)/ 
Vgl. WZKM 1910, S. 334. 

Nr. 51 Rev. 2 — 3 (864) Nach il Nin-ib scheint nichts zu fehlen. 
Der Ninib-Tempel bürgt somit für den Schuldner. 



t; öi 



Q- 



fN CO 

öl 

s— 
O 



(T3 



d) Pöbel. 

Nr. 5 (1046). Z. 2 ist DAM.A.N1 ,seine Frau* zu lesen. Z. 11 

wird wohl zu lesen sein: INIM IN.BA.GAR.RI.ES = irgumü. Die 

Urkunde ist dann als Prozeß wegen Adoption anzusehen. 
'i/i .öi 

Nr. 9 (975). Z. 2 ist eher ugar si-ir ma-tim zu lesen ,Flur der 

Landsteppe'. 



Vgl. Orient. Literaturzeitung ', 1910, Sp. 161. 



=> O 

— o 

c O 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die altbabylonische Rechtspraxis. 459 

Nr. 30 (1068). Rev. 21 — 24: a-na pi-hu Sa-nu-u-tim ni-di-ib-bu- 
ba §e-ir-tam lu-u iim-mi-du-ni-a-ti , wegen des Tausches (?) werden 
wir ein zweitesmal prozessieren, möge man uns eine Strafe auf- 
erlegen'. Die Parteien erklären in einer Prozeßsache, das Urteil an- 
fechten zu wollen. Kohler (S. 98) kommt dieser Auffassung mit 
seiner zweiten Vermutung nahe. Vgl. jetzt AR in, Nr. 52. 

Nr. 124 (1037). Z. 2 ugarum me-e ri-ga-at (so!) ,die Flur ist 
wasserleer' Vpn. Ungnad übersetzt ? die Flur von Merigat*. 

Vgl. FS vm 53, 11: l7 2 SAR bitum me-e ri-ga-at 

Anhang. 
Zu Ranke 103. 1 

Bei einer neuerlichen von D. H. Müller und Rhodokanakis 
angeregten Prüfung dieser schwierigen Urkunde ergaben sich mir 
einige neue wesentliche Momente, welche es ermöglichen; auch den 
ganzen Inhalt in ein helleres Licht zu rücken. Auszugehen ist da- 
bei vom Schlußabschnitte Z. 40 — 43 inkl. Diese Zeilen gehören nicht 
mehr zur Aussage des Iluni — wie ich AR n ; S. 56 angenommen 
habe — sondern sie enthalten das Schlußresum^ des Richters 2 (oder 
der Richter ?). Z. 43 atappulu Sa Iluni ist demgemäß in enger Ver- 
bindung mit den vorangehenden Zeilen zu übersetzen: ,die Verant- 
wortung (für die Schuldquittung des Varad-Sin) lastet auf Iluni', 
ebenso wie R 97, 19 atappul ummäni von mir 1. c. übersetzt wurde. 3 

Es ergibt sich dann folgender Sachverhalt nach den Z. 20 — 43: 
Iluni und Gimillum, letzterer gewiß im Auftrage seines Herrn, 4 haben 



T3 






■o 



03 






(T3 



§ S 



1 Vgl. Schorr, Altbabyl. Rechtsurkunden n, Nr. 39 (S. 64) = AR n. 

2 In der Kopie ist der Name des Richters nur durch pän angedeutet. Dem 
Schreiber scheint der Name entgangen zu sein und er ließ die Lücke offen, die 

fT3 ^ 

dann nicht mehr ausgefüllt wurde. Die Lücke kann zwei oder drei Zeilen ent- 
halten haben, so daß man an ein Richterkollegium denken kann. 

3 Vgl. ARu, B.W. 

4 Prof. Müller ist geneigt, Gimillum als Sklaven des Marduk-musallim an- 

S ° 

zusehen, der als Bevollmächtigter seines Herrn handelt, wobei er an das Verhältnis 

Eliezers zu Abraham erinnert. Ich stimme dieser Auffassung vollkommen bei, weil 

sie auch durch die Etymologie gestützt ist. zu-ha-rum (Z. 2, 28) ist nämlich (gegen 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



460 Moses Schorr. 

eigenmächtig aus dem muskenu -Magazin ihres Schuldners Varad- 
Sin Getreide, sicherlich in der Höhe des ihnen zukommenden Aus- 
maßes von 60 Kur, entnommen. In dem von Varad-Sin angestrengten 
Prozeß sucht Iluni die Schuld auf Gimillum abzuwälzen, wird jedoch 
überführt (Z. 33 lies: u-ki-in-§u), sich an der Exekution zur Hälfte, 
mit 30 Kur, beteiligt zu haben. 

Ein Urteil scheint nicht erflossen zu sein, nachdem Iluni sich 
freiwillig (ina mitgurtim, Z. 34) verpflichtet, außer der 30 Kur noch 
16(?) Kur wegen eigenmächtiger Exekution (Kod. Harn. § 113) an 
Varad-Sin abzuliefern. 

Nun aber erklärter: Die 30 Kur werde ich direkt an unseren 

gemeinsamen Gläubiger (ana kabi, Z. 4) Marduk-muäallim abführen 

(amtadad Z. 39 ist als Präsens zu fassen). Das Gericht nimmt diese 

Erklärung, mit der ja auch Varad-Sin einverstanden sein konnte, zur 

Kenntnis und dekretiert konsequenterweise : Die Schuldquittung des 

Varad-Sin über 60 Kur, die sich im Portefeuille des Marduk-muäallim 

findet, ist ungiltig. Insoferne noch die Schuld nicht eingelöst ist, näm- 
■^ 

lieh für 30 Kur — da ja Gimillum 30 bereits eigenmächtig behoben 

-c g 

hat — ist nur Iluni verantwortlich. 
-3 

Diese Interpretation dürfte den Schwierigkeiten im großen und 

ganzen beikommen. 

Noch eine Eventualität wäre vielleicht zu erwägen. Da Z. 23 
nicht gesagt wird, wer eigentlich ,gemessen' hat, könnte man ver- 
muten, daß fremde, aufgestellte Leute ins Magazin eingedrungen 



Q- 



fN «/) 

, O) 

^ U 

O o 



ru 



CD 



> £ 



AR ii, S. 58) von nmc jung, gering sein 4 abzuleiten. Die Bedeutungsentwicklung 
jung — gering — Sklave* hat — worauf mich Prof. Müller mit Recht aufmerksam 

F P. 



macht — ihre Paralellen im hebr. ny;, arab. l^U, griech. koX$ usw. Übrigens kommt 
hebr. tjhc einmal in der direkten Bedeutung ,Sklave* vor. Vgl. Jeremias 14, 3: 



*S 

Urkunde den einzigen dokumentarischen Beleg hätten für die Rechtsfähigkeit 

> 0) 
C CT 
3 o 

implicite zuerkannt wird. Auch in den Briefen aus altbabylonischer Zeit kommt 

CO 

ru ' 



Die Deutung Prcf. Müllers ist deshalb nicht irrelevant, weil wir dann in unserer 
Urkunde den einzigen dokumentarischen Beleg hätten für die Rechtsfähigkeit 
eines Sklaven in altbabylonischer Zeit, die übrigens im Kod. Hamm. § 7 ihm 



zufyarum einigemal wohl im Sinne ,Sklave* vor. Vgl. Gaütier, Archive* de IHlbaty 
Nr. 67, Z. 5 und die dort angeführten Stellen. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






Die altbabylonische Rechtspraxis. 461 

sind. Eine Untersuchung ergab, daß Iluni der Auftraggeber dieser 
Exekution war, bei der nach Z. 37 wohl nur 30 Kur entnommen 
wurden. Daraus würde sich erklären, warum Varad-Sin gegen Gi- 
millum, resp. dessen Herrn nicht auftritt, weil er eben an der Exe- 
kution nicht beteiligt war. Dann bleibt aber unaufgeklärt, warum 
das Urteil die ganze Schuldquittung auf Iluni tiberwälzt, nachdem 
er doch nur 30 Kur entnommen hat. Eine Strafe hätte ja keinen 
Sinn, nachdem Varad-Sin dadurch keinen Schaden erleidet, wenn 
Iluni die 30 Kur direkt an seinen Gläubiger abführt. 

Darum dürfte die erster e Interpretation vorzuziehen sein. 



■o 

Q- 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original frorn 






* 



fN CO 

O u 



F P. 



O <L> 

'i/i öi 

> <U 

3 O 



Anzeigen. 



Matdriaux pour un Corpus Inscriptionum Arabicarum. — Troisifeme 
Partie. Asie Mineure par Max van Bbrchbm et Halil Edhem. 
Premier Fascicule. (Memoires publikes par les membres de la 
Mission Archeologique frangaise au Caire, Tome xxix.) 



Von allen muhammedanischen Ländern ist das Europa doch 
so naheliegende Kleinasien wohl dasjenige, dessen Geschichte uns 
am wenigsten bekannt ist. Während wir für Ägypten und Syrien, 
Persien und Indien über eine große Zahl arabischer und persischer 

- =3 

Geschichtswerke verfügen, besitzen wir für Kleinasien einzig und 
allein die von mir in einem persischen Auszuge und in türkischer 
Übersetzung publizierte Chronik von Ibn Bibi, 1 die aber nur für 
das 7. (13.) Jahrhundert wichtig ist. Sonst sind wir auf die gelegent- 
liehen Notizen bei verschiedenen Autoren und auf die übersichtlichen 



Darstellungen später lebender Universalhistoriker angewiesen. Unsere 
Kenntnis der historischen Zustände ist daher sehr lückenhaft; nicht 
einmal die Namen und Regierungsjahre vieler Fürsten, die gleich- 
zeitig mit oder nach den Seldjuken geherrscht haben, sind genügend 
sicher bekannt. Die Hilfe der Numismatik und Epigraphik ist also 
geradezu unentbehrlich; jener verdanken wir in dieser Beziehung 



1 Herr Halil Edhem teilte mir vor einigen Jahren mit, daß die ursprüng- 
liche Chronik von Ibn Bibi in einer Hs. der Bibliothek Aya Sophia (Kodex Nr. 2985) 
enthalten sei mit dem Titel: (sie) 4oo\L*J\ %y^\ ,-d (sie) ^o^IäH .*l*>)l, vgl. 
ZDMG, B. 54, S. 505, Nr. 993. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



Materiaux pour ün Corpus Inscriptionum Arabicarum. 463 

bereits wichtige Aufschlüsse, doch das so viel mehr versprechende 
epigraphische Material harrte noch auf einen wissenschaftlichen 
Sammler und Bearbeiter. Zwar ist dankbar anzuerkennen, daß die 
französischen Gelehrten C. Huart und Grenard für einige Gegenden 
Kleinasiens diese Arbeit unternommen und viele Inschriften bekannt 
gemacht haben und daß auch sonst das eine und das andere ver- 
öffentlicht worden ist, allein von einer systematischen Durchforschung 
der ganzen Halbinsel war bis jetzt nicht die Rede. Auch fehlten, 
was kaum weniger wichtig ist, genaue Abklatsche und Photographien. 
So viel stand aber nach demjenigen, was Huart und Grenard be- 
kannt gemacht hatten, fest, daß in Kleinasien eine reiche Ernte an 
Inschriften einzuheimsen sei und daß der Wunsch, irgendein Be- 
rufener möchte sich diese Sache angelegen sein lassen, immer leb- 
hafter wurde. 

Dieser Wunsch ist jetzt anfänglich in Erfüllung gegangen : van 
Berchem hatte bereits seit längerer Zeit das Vorhaben, einen Band 
seiner Materiaux den kleinasiatischen Inschriften zu widmen, und 
fand in dem hochverdienten Generaldirektor der osmanischen Museen, 
Herrn Halil Edhem, den berufenen Mitarbeiter, der ihm eine große 
Zahl Zeichnungen, Abschriften und Photographien zur Verfügung 
stellte. Als Folge des glücklichen Zusammenwirkens dieser beiden 
Gelehrten liegt jetzt die erste Lieferung des dritten Bandes der 
Materiaux gedruckt vor, worin die Inschriften von Siwas und Diw- 
rigi gesammelt und erklärt sind. Obgleich es hier zwei Fundorte 
betrifft, die schon früher untersucht waren, werden uns dennoch 
viele bis jetzt unedierte Inschriften vorgelegt. Besondere Beachtung 
verdient die Mitteilung, S. 91, daß an verschiedenen Orten Klein- 
asiens noch die auf Pergament geschriebenen Stiftungsurkunden von 
Moskeen, Madrasen usw. entweder im Original oder in zuverlässigen 
alten Abschriften vorhanden sind. Im Appendice ni ist der Text 
einer solchen Urkunde, die wegen der größeren Ausführlichkeit noch 
wertvoller ist als die kürzer gefaßten Inschriften, abgedruckt. 






,r\ TT 



fN CO 

O u 



O o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



=> O 

— o 



Doch nicht allein der Reichtum des hier gebotenen Materials, 
und die 46 recht gelungenen Tafeln, welche die Ausführungen be- 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde des Morgenl. XXIV. Bd. 30 

o "E 
E => 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



464 Materiaux pour un Corpus Inscriptionum Arabicarüm. 

gleiten, verdienen hervorgehoben zu werden. Wer die Materiaux 
durch den ersten Band kennt, weiß, daß van Berchem darin viel 
mehr gibt als der bescheidene Titel vermuten läßt. Viele Fragen 
aus dem Gebiete der Chronologie, der Kunstgeschichte, der Kultur- 
geschichte im allgemeinen werden darin erörtert, meistens glücklich 
gelöst und jedenfalls der Lösung näher gebracht. So werden hier, 
S. 41 ff., die dunklen historischen Verhältnisse der banü Artena (van 
Berchem schreibt dafür Eretna) beleuchtet, das verwickelte Problem 
der häufig auf den Monumenten vorkommenden Embleme, Jagd- 
vögel usw. besprochen, S. 75 ff., die Genealogie und Chronologie der 
banü Mengudjek endgültig festgestellt, S. 90. Mehr zu nennen wäre 
nicht schwer, doch der Umstand, daß der Verfasser oft auf die dem 
Leser noch unbekannten Inschriften aus anderen Gegenden Klein- 
asiens Bezug nimmt, mahnt zur Vorsicht. 

Daß die Lesungen und Deutungen eines so bewährten Epi- 
graphikers als van Berchem nur selten dem aufmerksamen Leser 
Gelegenheit zu einer kleinen Bemerkung bieten, braucht eigentlich 
nicht gesagt zu werden. Nur an ein paar Stellen hege ich Bedenken, 
ob er das Richtige getroffen, und ich werde meine Gründe dafür 
hier bloßlegen. 

S. 23 teilt van Berchem unter Nr. 14 eine durch Huart publi- 
zierte, jetzt nicht mehr vorhandene Inschrift mit, welche anfängt 
mit den Worten : ^iUL\ ^^\ ^lkJLi**M ^xJ^ls^^ y^j^s, ycö\$ ^ ^\ 
J\ ( ojstiaJ\_2 v— >j*n ^L* ^Jyc ^ä-JL Die Übersetzung bietet keine 
Schwierigkeit, wohl aber die Deutung, van Berchem meint nach 
dem Vorgange Huarts, daß die hier gemeinte Person der seldjuki- 
sche Sultan Kaikhusrau in ist, obgleich er sich nicht verhehlt, daß 
der Titel ^zSixL*!^ mindestens befremdend wäre. ,Nous le repro- 
duisons', sagt er in der Note, ,sous toutes reserves, le titre de calife 
appliqu6 au sultan nous inspirant quelques doutes/ Dieser Vorbehalt 
ist nur allzugut begründet: niemals hat ein seldjukischer Sultan den 



CÜ 



ti öi 



Cl 



03 



<=> o 



CD 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <D 



■h! ■— 
'i/i öi 

CD ? 

> — 

Titel eines Kalifen geführt, am allerwenigsten Kaikhusrau in, der 



3 ^ 
— O 

selbst ein Vasall der den Kalifen feindlichen Mongolen war. Ver- 
gleicht man z. B. die Inschriften, durch van Berchem mitgeteilt in 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

ro CD 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD ^ 

C _Q 

CD zj 

O Q_ 



Original fronn 



T3 



03 






(T3 



= 1 

F P. 



u 

O <L> 



'öl 

CD 
> 

"c 

C 

rc 
a> 
ru 



Materiaüx pour un Corpus Inscriptionüm Arabicarum. 465 

Maieriaux i 7 S. 606 unter Nr. 418 oder Inschriften aus Syrien, Meso- 
potamien und Kleinasien y S. 34, Nr. 36, dann sieht man, daß nur 
irgendein osmanischer Sultan hier gemeint sein kann. Die Inschrift 
ist also erst in neuerer Zeit angebracht. 1 

S. 40, Nr. 26. Die durch van Berchem vorgeschlagene Lesung 
;-^ ^Uli ( s i c ) ist unbefriedigend. Vergleicht man die Photographie 
auf Taf. 42, so sieht man, daß allein die Buchstaben j+y . \ . . . I* deut- 
lich lesbar sind. Der letzte Buchstabe kann auch ein ^ sein und 
r- 

daß ein &., nicht ein ä. dasteht (der Punkt unter -*. ist deutlich auf 

der Photographie zu erkennen), steht fest. Nach \S glaube ich die 
Spuren eines *». zu entdecken und schlage deshalb vor ^»> ^U-i*Jl§ 
(^t*ä-) zu lesen, was durch den Parallelismus mit den folgenden Aus- 
drücken gesichert scheint. 

S. 50, Note 2. Ein anderes Exemplar der hier gemeinten Schrift 
mit abweichendem Titel befindet sich in der Nationalbibliothek zu 
Paris. Vgl. Blochets Katalog i, 370, Nr. 638. 

Wir schließen mit dem Wunsche, daß es den Verfassern ver- 
gönnt sein möge, bald die weiteren Lieferungen folgen zu lassen. 



Utrecht. M. Th. Hoütsma. 



H. Parker — Ancient Ceylon. An aecount of the Aborigines and 
of part of the early civilisation by — late of the irrigation depart- 
ment, Ceylon. London 1909. 



Das neueste, sehr umfangreiche und luxuriös ausgestattete Werk 
über Ceylon ist das Resultat dreißigjähriger Studien, die der Ver- 
fasser in fast allen Teilen dieser merkwürdigen und in vieler Be- 



1 Es scheint fraglich, ob nicht auf der vorhergehenden Seite 22, Nr 13 die 
Worte f yü\ ty~ij . . . <*ääJ\^ «wjyJl ^\y* ^y* wofür ich mit der Note, wie 
in Nr. 14 i*f^JL* fjyo lesen möchte, bei der Restauration des betreffenden Ge- 
bäudes, wozu man nach van Berchem die Bausteine des alten Baues verwendete, 

A3 

aus einer anderen Inschrift an unpassender Stelle eingefügt sind. Hier sind sie 
sinnstörend und überhaupt bei einem Wesir unmöglich. 

30* 

■ö <y 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



466 H. Parker. 

ziehung interessanten Insel augestellt hat. Das hauptsächliche Feld 
seiner Tätigkeit war die Reparatur der zahlreichen künstlichen Be- 
wässerungsanlagen, die zur Zeit der singhalesischen Könige mit 
Hilfe von Zwangsarbeit erbaut wurden, um die Reiskultur auch 
während der oft lange andauernden Trockenperioden zu ermöglichen, 
die aber jetzt zum großen Teil zerfallen sind und nur noch in den- 
jenigen Gegenden in Stand gehalten werden, wo der Import des 
Reises von auswärts her mit Schwierigkeiten verbunden ist. Parker 
behandelt diese Bewässerungsanlagen im 10. Kapitel seines Buches 
(S. 347 — 412) in ziemlich ausführlicher Weise, indem er mit dem 
ältesten Reservoir beginnt, welches im 4. Jahrhundert v. Chr. in Anu- 
rädhapura gebaut wurde und die wichtigsten unter den später an- 
gelegten der Reihe nach aufzählt. Neben dieser seiner Haupttätig- 
keit hat er aber auch Interesse für viele andere Dinge, die in 
seinem Buche zur Sprache kommen. So behandelt das erste Kapitel 
die Ureinwohner von Ceylon, wobei Parker im wesentlichen zu den- 
selben Resultaten gelangt wie Virchow in seiner Schrift über die 
Vaeddas (Berlin 1881). Noch ausführlicher ist der Abschnitt über 
die modernen Vaeddas (Kapitel in), der zum großen Teil auf eigenen 
Beobachtungen beruht, da Parker oft Gelegenheit hatte, die von 
den Vaeddas bewohnte Gegend zu besuchen. Am Schluß dieses Ab- 
schnittes gibt er uns ein Vokabular, umfassend etwa 200 Wörter in 
der Sprache der Singhalesen, der Vaeddas und der sog. Kaelebäsa. 
Leider erfahren wir nicht, ob er die Wörter der Vaeddasprache und 
der Kaelebäsa aus dem Volksmunde oder aus gedruckten Quellen 
geschöpft hat. In vielen Fällen weichen die drei Sprachen total von- 
einander ab, in einigen stimmt die Vaeddasprache und in einigen 
die Kaelebäsa zum Singhalesischen, während Kaelebäsa und Vaedda- 
sprache nur äußerst selten zusammenfallen. Leider gestattet mir der 
begrenzte Raum dieser Zeitschrift nicht, auf Details einzugehen. 

Zwei der interessantesten Abschnitte sind Kapitel 8, welches 
sich mit den längst untergegangenen Stätten der alten Kultur auf 






fN CO 
4 

O o 



_N 
'-I-J 
'Ol 

> <u 

=> O 



Ceylon beschäftigt, und Kapitel 11, welches die Inschriften der vor- 
christlichen Zeit und der ersten christlichen Jahrhunderte behandelt. 

£ ~o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Ancient Ceylon. 467 

Im 8. Kapitel wird natürlich auch die schon öfters ventilierte Frage 
nach der Einwanderung der arischen Kolonisatoren in Ceylon wieder 
vorgenommen (S. 235 — 242). Parker legt den Bericht des Dipavamsa 
(Oldenberös Ausg. p. 162) zugrunde und schließt aus der Fassung 
desselben, daß ein Landungsplatz der arischen Einwanderer nördlich, 
östlich oder westlich von Anurädhapura ausgeschlossen sei und da- 
her nur im Süden gedacht werden könne. Es ist allerdings nicht 
sicher, daß der Ausdruck dakkhinato (Dip. 9. 34) bedeuten soll ,im 
Süden von Anurädhapura', denn die Gründung dieser Stadt wird ja 
erst im folgenden Verse erzählt; man kann geradeso gut mit Olden- 
berg übersetzen ,auf der südlichen Seite des Flusses'. Ich glaube 
aber doch, im Gegensatz zu meiner früher geäußerten Ansicht (An- 
cient Inscriptions in Ceylon, p. 21 — 23), daß Parker Recht hat, den 
Landungsplatz der arischen Einwanderer in den Südosten der Insel 
zu verlegen, wie schon Burnouf (Recherches sur la göographie an- 
cienne de Ceylon, p. 32 ff.) getan hatte, weil in der singhalesischen 
Chronik Räjäwaliya (Upham Sacred and historical books of Ceylon n. 168 
und in, 363) steht, daß sie auf der Reise nach Rohana den Saman- 
taküta pabbata (Adam's peak) gesehen haben und wegen der Über- 
einstimmungen zwischen der Sprache der ältesten ceylonesischen In- 
schriften und dem Päli des nordöstlichen Indiens (Franke, Pdli und 
Sanskrit, p. 130). Bei dieser Hypothese muß man natürlich an- 
nehmen, daß sie direkt von Nordindien nach Ceylon gefahren sind, 
ohne Südindien zu berühren, und also eine viel größere Unternehmungs- 
lust besessen haben, als man ihnen in so früher Zeit hätte zutrauen 
sollen. Ihr Landungsplatz wäre demnach Gonagämakatittha gewesen, 
an der Mündung des Mahäkandaraflusses gelegen, und diesen Mahä- 
kandarafluß identifiziert Parker (abweichend von Burnouf) nicht mit 
der Mahawaeligangä , sondern mit dem Kirindefluß, der zwischen 
Hambantota und Batticaloa ins Meer fließt. (Ancient Inscriptions of 



ti öi 



CL 



03 



F P. 



u 

«4- ~° 



Ceylon, Nr. 57.) 



Von besonderer Wichtigkeit für uns ist das 11. Kapitel, welches 
sich mit den Inschriften beschäftigt. Parker war schon mit dem 
ersten von der englischen Regierung angestellten Archäologen, dem 



g 

CD 

c 

o 
rö 
£ oJ 

.C ^ 

w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

£ rö ^ ■ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
CD zj 
O Q_ 



Original fronn 



468 H. Parker. 

leider im Jahre 1877 verstorbenen Dr. Paul Goldschmidt, befreundet 
und hat auch den jetzigen Referenten, Goldschmidts Nachfolger, auf 
mancher Expedition begleitet, so daß er sich eine genaue Kenntnis 
der indischen und speziell der ceylonesischen Epigraphik aneignen 
konnte. Die Inschriften, die er in seinem Buche bringt, sind zum 
größten Teil unbekannt, aber nicht alle von hervorragendem Interesse. 
So enthalten z. B. alle die Höhleninschriften von Näval Nirävi und 
Tevändän Puliyankulam (Nr. 5 — 31) weiter nichts als den Namen 
des Stifters der Höhle, welcher sie der Priesterschaft zum Gebrauche 
übergab, oder den ihres Inhabers. Die beiden Inschriften von Toni- 
gala (Nr. 53 und 54) sind von mir in meinen Ancient Inscriptions of 
Ceylon als No. 1 und 2 veröffentlicht worden, und zwar glaubte ich, 
aus den auf S. 25 dargelegten Gründen den dort erwähnten König 
Gämini Abhaya mit Vattagämini (88 — 76 vor Chr.) identifizieren zu 
müssen. Diese meine Ansicht ist bestätigt worden von Mr. Boyer in 
seinem interessanten Artikel: ,Sur quelques inscriptions de Finde' im 
Journal asiatique von November -Dezember 1898. Boyer meint, daß 
die Gegend von Tonigala diejenige sei, wohin Vattagämini sich ge- 
flüchtet hat, als er nach fünfmonatlicher Regierung von den Tamils 
seines Reiches beraubt worden war (Mahävamsa, p. 204, ed. Turnor). 
Er legt dabei noch besonderes Gewicht auf den Beinamen pitiräjä, 
den der König bekam, als er die Gemahlin seines ermordeten älteren 
Bruders Khallätanäga geheiratet und dessen Sohn adoptiert hatte 
(Mahävamsa, p. 202), und glaubt, diesen Beinamen in der letzten 
Zeile der Inschrift wiederzufinden. Der in der ersten Zeile als Stifter 
des Teiches erwähnte Parumaka Tissa wäre derselbe, der den 
flüchtigen König vom Hungertode errettete (Mahdvamsa, p. 203). 
Ohne auf die letzte Identifikation großes Gewicht zu legen, was bei 
der Häufigkeit des Namens Tissa nicht möglich ist, glaube ich doch, 
daß wir die Inschrift von Tonigala mit Sicherheit dem Vattagämini 



t! öi 



Cl 



O) 

^ u 

öl 

s— 
O 

c v> 

o E 

^-^ 4-1 

-ö ±3 

> ^ 
fD 

F p. 



u 

«4- ~° 



'öl 



zuschreiben dürfen, und auch Wickremasinghe, der Herausgeber der 



> V 

Epigraphia Zeylanica (p. 142), hat sich dieser Ansicht angeschlossen. 

CO 



Um so weniger kann ich begreifen, daß Parker (p. 440) sie durchaus 
auf Dutthagämini zurückführen will, und zwar deswegen, weil dessen 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



t! öi 



Ancient Ceylon. 469 

Vater Tissa und sein Großvater Abhaya hieß. Denn es steht nirgends 
geschrieben, daß der parumaka Tissa des Königs Vater, noch daß 
der parumaka Abhaya sein Großvater gewesen sei, noch daß sie 
überhaupt in einem verwandtschaftlichen Verhältnis zu ihm gestan- 
den seien. 

Von großem Interesse sind die drei Inschriften von Näval 
Nirävi Malei, welche Parker an die Spitze seiner Sammlung stellt 
(Nr. 1 — 3). Er fand sie in der Nähe einer Straße, die von Anurä- 
dhapura gegen Nordosten führt; wahrscheinlich zu einem Seehafen, 
der die Verbindung mit der indischen Ostküste vermittelte. Die Buch- 
staben sind die der ältesten Form des Brähmi- Alphabetes, wie sie 
Wickremasinghe in seiner Epigraphia Zeylanica, p.12 — 14 beschrieben 
hat, und wir können ohne weiteres annehmen, daß die Inschriften 
gleichaltrig sind mit denen von Wessagiri (Ep. Zeyl., p. 10 — 22), d. h. 
etwa 75 Jahre älter als die von Tonigala. Ob wir sie so weit hinauf- 
rücken, wie Parker will, d. h. in das dritte Jahrhundert vor Chr., 
hängt lediglich davon ab, wie wir die Namen deuten, die sich auf 
den Inschriften finden. Parker meint, daß Uti nichts anderes be- 
deuten könne als König Uttiya, der vierte Sohn des Mutasiva, dessen 
Regierungszeit er von 225 — 220 vor Chr. ansetzt, und Mäga dem- 
gemäß sein älterer Bruder Mahänäga. Die Tochter des Mahänäga 
und Gemahlin des Uttiya Abhi Anurädhi ist aus den Geschichts- 
werken nicht bekannt, aber wir haben keinen Grund, an ihrer 
Existenz zu zweifeln. Merkwürdigerweise findet sich der Name noch 
einmal bei Parker in der Form Abi Anuridiya, und zwar in der In- 
schrift von Saessaeruwa (Nr. 65), wo er aber mit einer in den Ge- 
schichtswerken ebenfalls nicht erwähnten Tochter des Königs Vatta- 
gämini identifiziert wird. 

Der Name des Klosters wird in dieser und in der folgenden 
Inschrift (4) angegeben als Pasuviharaye, womit ohne Zweifel das 
Päcinavihära gemeint ist, wo König Devänampiya Tissa den von 
Mahinda mitgebrachten Zweig des heiligen Bodhibaums deponierte 
(Mahävamsa, p. 117). Wir sehen also, daß sowohl der Name des 
Stifters, König Uttiya, des jüngeren Bruders von Devänampiyatissa, 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

(ü <D 
in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



CL 



° m 



cn 






(T3 



% 5 



F P. 



u 

«4- ~& 



470 H. Parker. 

wie auch der Name des Klosters Parkers Datierung befürworten, 
daß somit die fraglichen Inschriften in das Ende des dritten Jahr- 
hunderts vor Chr., bald nach Einführung des Buddhismus in Ceylon 
zu setzen und somit nicht viel jünger wären als die A^okainschriften. 
Wir haben allen Grund, Parker zu beglückwünschen, daß es ihm 
gelungen ist, so alte Inschriften in Ceylon aufzufinden, die auch 
die von Wickremasinghe in seiner Epigraphia Zeylanica, p. 148 als 
älteste aufgeführte Inschrift des Königs Lajjitissa (119 — 109 vor Chr. 
nach dem Mahävaipsa) an Alter noch weit übertreffen (bei Parker, 
Nr. 63). Allerdings gilt auch für diese Inschriften, was ich schon 1883 
(Ancient Inscriptions of Ceylon, p. 17) mit bezug auf die von mir 
aufgefundenen konstatiert habe, nämlich, daß sie in historischer Hin- 
sicht von sehr geringem Interesse sind, daß sie meist nur den Namen 
des Stifters der Höhle oder des Teiches und im besten Falle den 
des Klosters enthalten. Aber in grammatischer Beziehung sind sie 
interessant, indem z. B. schon in dieser frühen Periode die Form 
jita = duhitd (Franke, Päli und Sanskrit, p. 129) sowie der Über- 
gang von palatalem c in s in Pasuwiharaye belegt wird. 

c o 

Von den späteren von Parker beigebrachten Inschriften will 
ich nur noch Nr. 32 besprechen, weil dies ein Beispiel der sog. 
peraelibäsa (falsch paeraelibäsa) ist, mit anderen Worten, weil diese 
Inschrift von rechts nach links gelesen werden muß (Bell, Archaeo- 
logical Survey of Ceylon xix, p. 69. Geiger, Litteratur u. Sprache 
der Singhalesen, p. 18). Die Existenz des Wortes peraelibäsa, die 
von einem von Parkers Rezensenten angezweifelt wurde, ist absolut 
sicher. Das Wort findet sich bereits auf den Tafeln von Mihintale 
(A. I. C. 121, A 38 = Ep. Zeyl. 93 und 104) in der Bedeutung von 
,Rebellen'. Wickremasinghe leitet es von Sanskrit parivart ab, was 
mir nicht ganz sicher erscheint; aber über die Bedeutung des Wortes 
kann kein Zweifel bestehen (vgl. auch Goonetilakes Artikel im 



Q. 
,r\ TT 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



CT 



Orientalist, vol. i, p. 5). Peraelibäsa würde demnach ,die verkehrte 



> V 

Sprache' bedeuten und diese Bezeichnung eignet sich ganz gut für 

CO 



eine Inschrift, die von rechts nach links gelesen werden muß. An- 
dere Beispiele für dieselbe Erscheinung sind Nr. 43 und 45. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



Ancient Ceylon. 471 

Wir müssen zum Schlüsse eilen, obgleich noch manches in 
diesem Kapitel zu besprechen wäre, was sich der Mühe lohnen würde. 
Die folgenden Abschnitte behandeln die alten Münzen von Ceylon, 
die Waffen und sonstigen Geräte der Singhalesen und Vaeddas mit 
besonderer Berücksichtigung derjenigen, die auf Inschriften darge- 
stellt sind. Daran reihen sich die nationalen Spiele der Singhalesen, 
die Parker nach folgenden Gesichtspunken einteilt: 1. Indoor Games. 
2. Outdoor Games. 3, Religious Games. Das Ganze schließt mit einer 
Untersuchung über den Ursprung und die Bedeutung des Kreuzes 
und des Svastika. 

Indem wir von diesem umfang- und inhaltsreichen Werke Ab- 
schied nehmen, können wir dem Verfasser unsere Anerkennung nicht 
versagen darüber, daß er nach dreißigjähriger Tätigkeit in den un- 
gesundesten Teilen der Insel Ceylon in einem Alter, in dem die 
meisten seiner Kollegen sich einem dolce far niente hingeben und 
ihre Pension in Ruhe verzehren, noch die Kraft und Energie be- 
sessen hat, eine so umfassende Arbeit zu unternehmen und zum 
glücklichen Ende zu führen. 

Bern, August 1910. E. Müllbr-Hess. 

-6 

Q. 

=1* 
CD 
l/) 

1. The Demotic Magical Papyrus of London and Leyden. — Edited 
by F. Ll. Grippith, M. A., Reader in Egyptology in the University 
of Oxford and Herbert Thompson. — London, H. Grevel & Co., 
33 King Street, Strand, W. C, 1904. — Vol. i, Text, 205 SS., 8°. 
— Vol. ii, Hand Copy of the Text, 1905, xxix + xxxm Cc., fol. — 
Vol. m, Indices, 1909, 154 SS., 4° und 

2. Catalogue of the Demotic Papyri in the John Rylands Library 
Manchester ivith Facsimiles and complete Translations by F. Ll. 
Griffith. — Manchester: At the University Press, London: Bern- 
hard QüARITCH AND ShERRATT AND HuGHES, 1909. Vol. I, Atlas of 

Facsimiles, lxxxv Tafeln, fol. — Vol. n, Hand-Copies of the earlier 

— o 

Documents (Nos. i— ix), 42 Tafeln, 4°. — Vol. in, Key-List, Trans- 
lations, Commentaries and Indices. xii + 469 SS., 4°. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

$£ 



ö öl 



i fD 
O o 






Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



472 Nathaniel Reich. 

Zwei Werke von weittragender Bedeutung für die demotischen 
Forschungen: das erstere betrifft einen Papyrus, dessen einer Teil 
in London, dessen anderer in Leiden aufbewahrt wird. Der erste 
Band behandelt in der Einleitung zuerst die Geschichte des MS. 
Es ist in Theben ausgegraben worden, am Anfang des vorigen Jahr- 
hunderts. Anastasi, der schwedische Konsul in Alexandrien, hatte 
es für seine große Sammlung ägyptischer MSS angekauft. Im Jahre 
1828 verkaufte er einen Teil desselben mit anderen MSS an Holland, 
während der andere Teil unseres AIS im Jahre 1857 in Paris für das 
British Museum erworben wurde. Der Londoner Teil des MS ist 
besser erhalten als der von Leiden. Alles zusammengerechnet ist es 
etwa 5 m lang bei einer Höhe von 25 cm, auf beiden Seiten be- 
schrieben. Über die hohe Wichtigkeit der Urkunde brauchen wir 
kein Wort zu verlieren, sowohl vom kulturellen als rein sprachlichen 

tu 

Standpunkte aus. Mit dem Dokument hat sich schon eine Anzahl 
von Gelehrten beschäftigt, so Brugsch, Grofp, Hess, Leemans, 

Maspero, M. Müller, Pleyte, Reuvens und Revillout. Interessant 

■^ 

und lehrreich sind auch die Glossen in griechischen Lettern. Griffith 

-c g 

und Thompson setzen die Abfassung des Dokumentes mit Recht in 
das dritte nachchristliche Jahrhundert. Es enthält Kapitel über Weis- 
sagungen, Erotika, Gifte, Heilmittel, Namen und Beschreibungen von 
Pflanzen, Drogerien usw. 

Die ebenso wertvollen Handschriften der RyLANDS-Collection 
sind von Lord Crawfort im Winter 1898 — 99 in Ägypten gekauft 
worden. Mrs. John Rylands erwarb sie 1901 und deponierte sie 
einige Jahre später in der John- Rylands -Bibliothek. Von den ge- 
nannten Urkunden sind dreiundvierzig Stücke publiziert worden. 
Aus der Zeit des Psammetich stammen zwei Kontrakte, Nr. 3 — 8 
sind ebenfalls Rechtsurkunden und unter der Regierung des Amasis n. 



=& 



cn 



<=> o 



(T3 



§ S 



entstanden. 



«4- ~° 

O <L> 

*S 

'in ü> 

Das weitaus wichtigste Dokument der ganzen Sammlung hat 
die Nummer 9. Es ist zur Zeit Darius i. geschrieben und enthält 
eine Petition des Peteese an den Satrapen gegen die Priester des 
Tempels von Teuzoi, der Bittschrift folgt eine längere Erzählung, 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original from 



1. Magical Papyrus etc. und 2. Catalogue Ryland etc. 473 

welche seine ererbten Rechte im Tempel darlegt und die Unbill, die 
er und sein Vater erlitten, schildert; daran knüpfen sich die hierati- 
schen Abschriften zweier von seinem Vorfahren im Tempel aufge- 
stellten Stelen und Hymnen an Ammon. Das ganze Dokument, 
welches zu den weitaus wichtigsten und interessantesten gehört, die 
seit Jahrzehnten publiziert worden sind, stammt etwa aus dem 
Jahre 513 vor Chr. und bildet somit das älteste erhaltene Stück der 
demotischen Erzählungsliteratur. Der Papyrus ist mehr als 4 m lang 
und etwa 1 /±m hoch, ist zum allergrößten Teile gut erhalten und 
enthält 25 Kolumnen. Die nun folgenden Urkunden sind aus Theben, 
und zwar Nr. 10 aus der Zeit Alexander iv. (ein Heiratskontrakt), 
Nr. 11 eine Kaufurkunde aus der Regierung Ptolemaios i., Nr. 12 u. 13 
Empfangsbestätigung des Geldes und Traditionsschrift eines Haus- 
kaufes (Reg. Ptolemaios n.), Nr. 14 die Zessionsurkunde eines Hauses 
(281 v. Chr.). 

Hierauf folgt eine Serie von Urkunden aus Gebelen (Pathyris 
und Krokodilopolis); fünf (Nr. 15, 16, 17, 18 u. 19) aus der Zeit 
Ptolemaios vi. u. vni., vier davon den Besitzwechsel von Immobolien 
betreffend, und ein Heiratskontrakt. Nr. 20, ebenfalls eine Heirats- 
Urkunde, ist aus dem Jahre 118 v. Chr. Aus der Gesamtregierung 
Kleopatra in. und Ptolemaios x. stammen die Nummern 21 — 25 (eben- 
falls Rechtsurkunden). Die nächstfolgenden Urkunden sind aus der 
Regierung Ptolemaios xi. (Nr. 26—30). Sodann folgen die Papyri 
ohne Königsnamen (resp. in denen er zugrunde gegangen ist), sie 
bilden die Nummern 31 — 38. Nr. 39, welche eine kleine Menge ver- 
schiedener Papyrusfragmente enthält, stammt ebenfalls aus Gebelen, 
ist wegen des fragmentarischen Charakters nicht publiziert worden 
und wohl ganz unwichtig. 

Woher die Nummern 40 (zwei Rechnungen), 41 (Fragment 
über Bebauung von Land), 42 (Ehekontrakt) stammen, ist unbekannt. 
Sie sind ptolemäisch. Nr. 43, nur eine Anzahl verschiedener Fragmente, 
zum großen Teil aus Kartonage gewonnen, ist deshalb unpubliziert 
geblieben. Aus der Kaiserzeit sind zwei Papyri. Nr. 44 (Tiberius) 
betrifft einen Hauskauf, Nr. 45 (Claudius) ebenfalls. Nr. 46 enthält 



■o 

CL 









U 

O <L> 



<L> 

> cu 

=> O 

— O 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



474 Nathaniel Reich. 

eine Anzahl Fragmente aus der Römerzeit, und zwar Kontrakte und 
Rechnungen, einige mit Teilen von Datierungen aus der Regierung 
des Claudius usw. und einige bilingue Fragmente derselben Art wie 
die zwei vorhergehenden Nummern. Sie sind deshalb nicht publiziert. 
Aus demselben Grunde ist auch Nr. 47 nicht veröffentlicht worden; 
sie enthält Fragmente von Rechnungen in kleiner Schrift (römisch). 

Offenbar erst nach Fertigstellung des Werkes sind zur Kollek- 
tion noch die beiden nächsten Nummern gekommen, welche wohl später 
einmal von Griffith in derselben ausgezeichneten Weise publiziert 
werden dürften. Das Supplement des Katalogs verzeichnet als ihren 
Inhalt: sechs große und einige kleine Papyrusfragmente von einer 
Mumienkartonnage gewonnen. Frühptolemäisch, wahrscheinlich von 
ElHibeh. Gesamtlänge 130 cm y Höhe 34cm. Auf dem Rekto 18 Ko- 
lumnen, mehr oder weniger unvollständig, von männlichen und weib- 
lichen Namen, mit korrespondierenden Summen in Silber. Das Verso 
ist zum großen Teil noch mit Stuck bedeckt. Man erkennt noch 
Teile des demotischen Textes und Listen von Namen. Nr. 49 ist 
ein Papyrusfragment von Oxyrhinchus. Es ist aus der Römerzeit. 
Dazu kommen noch griechische Fragmente, etwa aus dem zweiten 
nachchristlichen Jahrhundert. Länge 20 cm, Höhe 12 cm. Auf dem 
Rekto sind zwei Kolumnen mit Monatsdaten und Namen, auf der 
Rückseite Rechnungen. 

Dies ist das gewaltige Material, welches in beiden Publikationen 
zur Bearbeitung gelangt ist: einer Bearbeitung, die an Virtuosität, 
gepaart mit einer beneidenswerten Akribie, an peinlicher Genauigkeit 



T3 






■o 

Q- 



I CO 
O o 



CO 



und genialer Beherrschung des Gesamtstoffes bis ins kleinste Detail 
ihres Gleichen sucht. 






Dies zeigt sich bereits in der Art und Weise der Transkrip- 
tion, welche Griffith schon in seinen High Priests of Memphis 
auf eine sichere Basis gestellt hatte, und welche nun beide Verfasser 
systematisch weiter ausgebaut haben. Sie ist die einzige, wirklich 



cn 



=> O 



Wer das Demotische durch eine lange Reihe von Jahren getrieben 



brauchbare unter den gangbaren Transkriptionen für das Demotische. 

und wirklich ,in den Geist desselben eingedrungen ist', der sieht 

E-e 

E =3 

CO O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
<D zj 
O Q_ 



Original fronn 



1 . Magical Papyrus etc. und 2. Catalogue Ryland etc. 475 

immer mehr und mehr, daß es eigentlich nichts anderes als ein 
älteres Koptisch, mit anderen Zeichen geschrieben, ist; der muß 
zur Einsicht kommen, daß der Zusammenhang mit den alten hiero- 
glyphischen und hieratischen Texten ein viel geringerer ist als mit 
der unmittelbar darauffolgenden Periode des Koptischen. Dem- 
gemäß kann die Grundlage der Transkription eines demotischen 
Textes nur das Koptische (natürlich mutatis mutandis) sein. Es ist 
ja auch sozusagen das Sicherste. Eine Transkription der Zeichen mit 
lateinischen Lettern erweist sich bei genauerem Zusehen als un- 
möglich; wir müßten sonst das runde demotische n mit nw, das 
^Ayn mit °, das z mit % usw. umschreiben. Noch weniger ist es mög- 
lich, auf die älteren Formen der Wörter zurückzugehen, wie im 
Hieratischen, und darnach zu transkribieren. Wörter, wie tri ,Hand* 
für f(.t), kopt. Te-, toot-, welch letzteres wirklich dasteht, sind um 
die Zeit des Demotischen schon deshalb eine Abnormität, weil der 
Demotiker sicherlich keine Ahnung davon hatte, daß das Wort für 
,Hand* etwa rund zwei Jahrtausende früher einmal trt gesprochen 
worden ist. Im Gegenteil, wir müssen noch weiter gehen und sagen, 
daß selbst dort, wo der Demotiker noch orthographisch viele Unter- 
schiede in der Schrift beibehält, sicherlich nur mehr historische Schreib- 
weise und nicht Niederlegung des tatsächlichen Lautbestandes in der 
Schrift vorliegt. Wenn wir im Demotischen für ,H an d' trt, für den 
Artikel pl transkribieren würden, so wäre dies ebenso unrichtig, 
wie wenn wir ein französisches fete aus dem 18. Jahrhundert durch- 

° E 

aus mit festum umschreiben wollten, weil es zwei Jahrtausende früher 
in Texten so belegt ist. Wohl auf solchen Erwägungen fußend haben 
Griffith und Thompson ihre Transkription für das Demotische ge- 
wählt, die vielfach auch insoferne mißverstanden worden ist, als sie 
in erster Linie nicht darstellen soll, ,was dasteht', sondern den wahr- 
scheinlichen, tatsächlichen phonetischen Lautbestand (selbstverständ- 
lieh vorläufig ohne Vokale, die Griffith -Thompson nur bei einsilbigen 



Q. O) 



müßte man ja z. B. im Hebräischen das Dehnungs-A ebenfalls mit h 
transkribieren. Es ist eben nicht möglich, eine Sprache, die wir 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



T3 
Q. 

4+: 



03 






(T3 



2 5 



F P- 



u 



476 Nathaniel Reich. 

durch mehrere Jahrtausende erhalten haben, bezüglich ihrer Tran- 
skription über einen einzigen Leisten zu schlagen; denn die Zeichen 
der Pyramidentexte haben, auch wenn sie äußerlich dieselben ge- 
blieben sind, nicht mehr alle dieselbe Phonetik wie dieselben Zeichen 
zur Zeit des Augustus, wie z. B. ebenso das c im heutigen italieni- 
schen Cesare lautlich ein anderes ist und phonetisch auch anders 
transkribiert werden muß wie dasselbe Zeichen in demselben Namen 
zur Zeit seines berühmtesten Trägers. Solange noch wenigstens die- 
selbe Schrift vorliegt, wie im Hieroglyphischen und Hieratischen, 
sehen wir den Unterschied nicht so auffällig und da mag eine ein- 
heitliche Transkription eher noch beibehalten werden können, für 
das Demotische erweist sie sich aber nach meiner eigenen Erfahrung 
schlechterdings als unmöglich. Ich kann daher Griffith -Thompson 
nur zustimmen, wenn sie den tatsächlich nicht mehr bestehenden 
Unterschied zwischen [ und <G\ fallen gelassen und beide Zeichen 
phonetisch durch 3 wiedergegeben haben. Dort, wo es nicht weiter 
hinderlich ist, haben sie mit Recht die alte Schreibweise beibehalten, 
hingegen den Unterschied zwischen s und 6 ebenfalls als nicht mehr 
zu Recht bestehend aufgehoben. Es hat sich jedoch ein wirklicher 
Unterschied zwischen s=>, , ^"^> A herausgebildet, demnach 

transkribieren Griffith -Thompson folgerichtig das eine t P das andere 
z. In Einzelfällen, auf die ich hier nicht eingehen kann, wird sich 
gewiß in Kleinigkeiten manches verbessern lassen, wie es das Schicksal 
jeder Pionierleistung ist, aber im ganzen wird wohl jeder Demotist 
ihr als der wirklich einzig systematischen zustimmen müssen. 

Was die Bearbeitung im einzelnen betrifft, so hat Thompson 
den Originaltext des PLL allein kopiert (Bd. n), mit einer Genauig- 
keit und Verläßlichkeit, die ich schon vor etwa 2 — 3 Jahren im 
Recueil xxx genügend hervorzuheben und zu besprechen Gelegenheit 
hatte (, Wanderung eines demotischen Zeichens' etc.), sowie in meinen 
.Texten auf Mumientäfelchen': auf sie brauche ich daher hier nicht 
näher einzugehen Die Originaltexte der PR. sind im i. Vol. in 
prächtigem Zweifarbendruck wiedergegeben, der außerordentlich gut 
gelungen ist und dessen bequeme Benutzung durch eine ebenfalls 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1. Magical Papyrus etc. und 2. Catalogue Ryland etc. 477 

sehr genaue Handkopie von Griffith im n. Vol. für die Nummern i — ix 
noch erhöht wird. Das in. Vol. gliedert sich in drei große Teile, 
deren erster das Juristische und Historische behandelt. Der 2. Teil 
beschäftigt sich mit dem Philologischen, während der 3. Teil eine 
Beschreibung der Papyri enthält, Nachträge und Zusätze folgen läßt 
und von den Indices abgeschlossen wird. 

In der Einleitung des 1. Teiles bespricht Griffith die juristi- 
schen Dokumente von der 25. Dynastie bis zur Zeit Alexanders. 
Wie viel Neues und Wissenswertes uns hier Griffith gibt, im ein- 
z einen zu würdigen, ist an dieser Stelle nicht möglich (ich tue dies 
sowohl bezüglich der Ausarbeitung des PLL als auch der PR an 
anderen Stellen, zum Teil habe ich es schon getan. Bei der un- 
geheuren Größe des Stoffes den Verfassern vollauf gerecht zu 
werden, würde selbst wieder ein Buch erfordern). Ich kann mich 
hier daher nur auf das Allgemeine beschränken. Sowohl alles, was 
die Schrift betrifft, als auch das Rechthistorische wird eingehend be- 
handelt, ein eigenes Kapitel dem , Abnormal Hieratischen' gewidmet: 
es folgt ein vollständiges Inventar aller in diese Zeit fallenden de- 
motischen Dokumente, die Besprechung ihrer Form und ihrer Klassi- 
fikation und eine mehr allgemeine Note über die demotische Papyrus- 
literatur nach Alexander. Sodann geht Griffith auf die Papyri der 
J ohx-11yijAki>&- Collection selbst über. Er gibt eine genaue, vollständige, 
einwandfreie Übersetzung derselben, wobei er bei jeder Art der 
Dokumente immer gleich alle derselben Art zusammenfaßt, bespricht, 
erklärt; so stellt er p. 49 die frühen Formeln des Kaufes zusammen, 
p. 59 ff. zieht er andere Dokumente, welche die Sklaverei beleuchten, 
heran, p. 115 — 117, p. 134 — 137 gibt er uns das Schema der Formeln 
der Heiratskontrakte, p. 118 — 122 und p. 125 — 128 solche für den 
Kauf von Immobilien. Überall kommt Griffith bedeutend weiter 
als seine Vorgänger. Jetzt erst können wir sagen, daß wir im großen 
Ganzen die Bedeutung der Formeln gründlich verstehen. 

Der philologische Text ist korrespondierend mit dem historischen. 

In der Einleitung desselben spricht Griffith über die Sprache, Aus- 



spräche und Dialekte der demotischen Texte, über die Monats und 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

ro <V 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frann 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



,r\ TT 



fN CO 
f\l ^ 

O o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



=) O 

— o 



478 Nathaniel Reich. 

Personennamen und vergleicht diese mit dem Griechischen, sowohl 
bezüglich der Endungen wie der entsprechenden Laute in den re- 
gulären Formen, und erörtert einige spezielle Schwierigkeiten der 
Erklärung. Er erörtert ihre allgemeine Zusammensetzung und gibt 
zuletzt eine Liste der griechischen Endungen. 

Der nächste Abschnitt des philologischen Teiles beschäftigt sich 
mit der Transkription durch hieroglyphische und lateinische Lettern. 
Was ersteres betrifft, so steht Griffith damit im Gegensatze zu 
Spiegelberg, der dies wissenschaftlich für nicht erlaubt hält. Mit Un- 
recht; ich halte mit Griffith eine Transkription durch Hieroglyphen 
nicht nur für erlaubt, sondern sogar für sehr wünschenswert und 
lehrreich. Der Einwand, der gewöhnlich gemacht wird, eine solche 
Transkription ergebe keinen wirklichen Text, ist nicht stichhältig. 
Denn erstens tut dies schon eine ganze Anzahl von jüngeren hierati- 
schen Texten, wenn wir sie hieroglyphisch transkribieren (was uns 
aber deshalb nicht davon abzuhalten braucht), sodann hat diese Um- 
schreibung keinen anderen Zweck, als die einzelnen Zeichen in ihrem 
Ursprünge erkennen zu lassen, was damit vollkommen erreicht wird, 
und nicht zum letzten müßte man z. B. die Transkriptionen sabäi- 
scher und anderer Texte durch aramäische Quadratschrift folgerichtig 
dann ebenfalls als unwissenschaftlich erklären. Dies geschieht aber 
mit gutem Grunde nicht, da es ja nur ein wissenschaftlicher Behelf 
ist und auf mehr gar keinen Anspruch erhebt. Man kann ja bei 
der Transkription durch Hieroglyphen, die für das Demotische noch 
immer zu dem Schwierigsten gehört, da wir noch nicht überall im 
einzelnen über den Ursprung der Zeichen ganz im klaren sind, in 
einzelnen wenigen Punkten vielleicht verschiedener Ansicht sein; 
aber man wird Griffith Dank wissen müssen, daß er sich auch auf 
dieses schwierige und viel umstrittene Feld gewagt hat. Über die 
Transkription mit lateinischen Lettern habe ich mich oben geäußert. 






■o 

CL 



s— 

o 



(T3 



2 5 



'Ol 



Auch hier haben beide Verfasser das bestmögliche geleistet, was 



3 * 



überhaupt bei dem derzeitigen Stand der demotischen Forschung ge- 
schehen konnte. Nur durch genaue Wiedergabe des wirklich 
Gesprochenen werden wir zur richtigen Erkenntnis der Formen ge- 

E-e 

E =3 

fD O) 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



1. Magioal Papyrus etc. und 2. Catalogüe Ryland etc. 479 

langen, wobei es unbenommen bleibt, durch runde Klammern den 
zu ergänzenden Laut, durch Winkelhaken den zuviel geschriebenen, 
nicht gesprochenen Laut anzuzeigen und so die Transkription mit 
der Schrift noch mehr in Einklang zu bringen. Ja, Griffith ist 
noch weiter gegangen. Um ein wirkliches, lebendiges Bild eines 
demotischen Textes zu geben, hat er einige Teile in Nr. 9 in das 
Koptische übertragen — in wahrhaft meisterhafter Weise. 

Nach diesen beiden Abschnitten von prinzipieller Bedeutung, 
welche diese schwierigen Fragen endlich zur Klarheit bringen, folgt 
die Transkription und philologische Besprechung der Papyri und 
pp. 255 — 257 die philologische Erklärung der Kauf- und Zessions- 
urkunde überhaupt, pp. 268 — 71 die der Formeln des Heiratskontraktes. 

o 

In derselben Ausführlichkeit und Gründlichkeit, die keiner Frage 

ausweicht und jeder Schwierigkeit offen ins Antlitz sieht und mit 

Fleiß und Geschick zu lösen sucht, haben Griffith und Thompson 

den PLL bearbeitet. Hier wurde immer links die Transkription, 

rechts die Übersetzung, der philologische Apparat in die Fußnoten 

.. 
gesetzt. Über Einzelheiten habe ich mich geäußert. 
£ 8 

Die Indices sind in ebenso trefflicher Weise gearbeitet. In PLL 
^- ^ 

sind zur bequemeren Zitierung die einzelnen Voces numeriert; 
1221 Nummern, ohne die Zahlzeichen, Maße und Gewichte usw., 
welche in eigenen Abschnitten besonders aufgeführt sind. Es folgen 
noch Abschnitte über die Wörter griechischen Ursprungs, über die 
Chiffern, die Wörter in Chiffern, eine Liste der Glossen, ferner der 
Götter-, mythologischen und magischen Namen, eine Auswahl aus der 



T3 
Q. 



03 






(T3 



Anrufungsphraseologie und eine Liste der geographischen Namen. 
Alles ist in übersichtlicher Weise gearbeitet und sehr bequem zu 



F P. 



benützen. Alle Stellen, an denen das betreffende Wort vorkommt, 
sind in gewissenhafter Weise verzeichnet und auch die wichtigsten 
Formen genau angeführt. 

Dasselbe gilt von dem Glossar der PR, wo den meisten Formen 

noch außerdem eine Transkription in Hieroglyphen beigefügt worden 

- 

ist. Nach dem Glossar des Demotischen, folgt noch ein Verzeichnis 



der Maße und Gewichte, der Kardinalia, Ordinalia und Bruchzahlen, 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXIV. Bd. 31 

o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



T3 



Ö. ^ 



03 



F P. 



u 

O <L> 



'öl 

CÜ 



480 Th. Nöldbke. 

der Monate und Tage in Datierungen, einzelner spezieller Symbole. 
Ein eigener Abschnitt ist ferner den Ländern und Völkern gewidmet, 
der getrennt behandelt ist von den Platznamen und Distrikten. Hierauf 
folgen die Titel und Berufe, sodann die Königsnamen, die Götter- 
namen, Personennamen. Die unsicheren Lesungen werden uns in 
zwei eigenen Abschnitten gegeben, die nach den Nummern der 
Papyri geordnet sind, in denen sie uns begegnen. Den Schluß des 
Ganzen bilden die griechischen Eigennamen und die griechischen 
Wörter und Königstitel, die das Demotische übernommen oder tran- 
skribiert hat. 

Welch ungeheure Arbeit und Wissen in den beiden besprochenen 
Werken steckt, kann nur der engere Fachgenosse beurteilen, der 
weiß, wie so mancher selbst der anscheinend einfacheren Sätze, die 
Grifpith und Thompson niedergeschrieben haben, das Resultat oft 
langer Mühen ist. Beide Werke werden für lange Zeit die Standard- 
werke der demotischen Forschung bilden. 

Dr. N. Reich. 



Geschichte des Qoräns von Theodor Nöldeke. Zweite Auflage be- 
arbeitet von Friedrich Schwally. Erster Teil. Über den Ursprung 
des Qoräns. Leipzig 1909. 



Nöldekes 1860 erschienene, von der Pariser Akademie gekrönte 
Preisschrift liegt in einer Neuauflage vor. Die Vorzüge, welche dieses 
Werk schon bei seinem ersten Erscheinen in den Vordergrund der 
Qoränforschung stellten: vorsichtiges, kritisches Abwägen der Quellen, 
minutiöseste Klein- und Feinarbeit, gesunder historischer Sinn und 
nüchternes, aber resolutes Anfassen der Probleme, sind der zweiten 
Auflage erhalten geblieben. Wie die erste ,in der wissenschaftlichen 
Welt als Standard work angesehene' 1 Auflage wird auch die zweite 
nicht bloß von jedem Qoränforscher studiert werden müssen, sondern 
auch als Nachschlagebuch — der letzte Band wird hoffentlich reiche 



g 

C 

— o 

CO 

2 S 

1 Schwally, pag. vn. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Geschichte des Qorans. 481 

Indices bringen! — vielen Gelehrten ein ausgezeichneter Wegweiser 
sein. Von den drei größt angelegten Werken über Mohammed und 
den Qorän aus den sechziger Jahren des vorigen Jahrhunderts — bei 
Nöldeke findet man auf S. xxi eine treffende Charakteristik der zwei 
anderen Verfasser — hat sich die , Geschichte des Qorans' als das 
lebenskräftigste erwiesen. Sprengers ,Das Leben und die Lehre 
Mohammeds', erst 1869 erschienen, fesselt zwar immer noch als ge- 
nialer, mit weitausblickenden Ideen und glänzendem Geist ausgeführter 
Entwurf, krankt aber leider an mangelnder Akribie in der Verwer- 
tung der Quellen und führt einen gar zu großen Ballast unbewiesener 
und unbeweisbarer Hypothesen mit auf der Fahrt. Weils gesunder 
Sinn und feiner wissenschaftlicher Takt schimmern aus der Neu- 
auflage des NöLDEKESchen Qoräns immer noch durch. 

In der Vorrede bestimmt Schwally selbst den Standpunkt, den 
er, als Neubearbeiter, der ersten Auflage gegenüber eingenommen 
hat. Demnach ist es ihm gelungen: ,den Text durch möglichst ge- 
ringe Eingriffe mit dem gegenwärtigen Stande der Forschung in 
Einklang zu bringen. Nur wo mit solchen Mitteln nicht zu helfen 
war, entschloß ich mich zu radikalen Umgestaltungen oder Zusätzen/ 
Trotz dieses konservativen Verfahrens ist schon der Umfang des nun 
vorliegenden ersten Teiles um fünf Bogen gewachsen; die Qorän- 
literatur der letzten vier Jahrzehnte ist eben vom Neubearbeiter ge- 
wissenhaft berücksichtigt worden. Dazu seien im Folgenden einige 
Bemerkungen gemacht. 

Paff. 15. Es wirkt wohltuend, nach der kritischen Beleuch- 
te 

tung der moslimischen Angaben über die Frage, ob der Prophet 
schreiben und lesen konnte, wie nach der Prüfung der Gründe, die 
aus dem Qorän selbst für diese oder jene Entscheidung sprechen, 
auf eine so naheliegende Erwägung zu stoßen : ,Es ist doch bis 
zu einem gewissen Grade wahrscheinlich, daß (Mohammed) ... in 
seiner Eigenschaft als Händler von dieser Kunst so viel verstand, 
wie zum Notieren von Waren, Preisen und Namen notwendig war"' . . . 
Da mir außerdem die Existenz einer Strophik im Qorän absolut fest- 
steht, muß ich für meinen Teil auch daraus die Konsequenzen ziehen 



T3 



V öl 



CL 



i fD 
O o 



U 

«4- ~° 

O <L> 
N 
'-I-J 
"o 

> 

c 
ro 

ifl tn 
£ -o 
-ö v 

31* 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



482 Th. Nöldeke. 

und mich zur Ansicht bekennen, daß der Prophet schreiben, infolge- 
dessen auch lesen konnte. Wenn aber Schwally (pag. 16) in Überein- 
stimmung mit Nöldeke (pag. 12) feststellt, ,daß Muhammed selbst 
für einen des Schreibens und Lesens nicht Kundigen gelten 
wollte, weshalb er den Qorän und seine Briefe durch andere vor- 
lesen ließ', so paßt dieser den Propheten fein charakterisierende Zug 
ausgezeichnet zu seiner Geheimtuerei, die auch D. H. Müller, von 
anderen Beobachtungen ausgehend, an ihm finden mußte. 1 

Pag. 43 f. Hier setzt sich Schwally mit Müllers Strophen- 
theorie auseinander, der wichtigsten wissenschaftlichen Aufstellung 
der letzten Jahrzehnte zur Komposition des Qoräns, die aber nicht 
bloß auf seine Textgeschichte und Textkritik ein neues Licht zu 
werfen geeignet ist, sondern auch die islamische Religion, ihre lite- 
rarischen Zusammenhänge und endlich den Propheten selbst uns in 
einer bisher ungeahnten Perspektive zeigt. Von den in Müllers 
Propheten analysierten Suren hebt Schwally zwei, die 56. (£*3\}J\) 
und die 26. (*\^*-«2Jl), als ,die seiner Hypothese am günstigsten' er- 
scheinenden heraus. 2 In der Tat läßt die Betrachtung der sinn- 
gemäßen Gliederung von Sura 56 nach Müller in Gruppen von 
7, 16, 17, 16, 24 Versen die Zahl 16 als Grundzahl erscheinen, die 

7 7 1 

,r\ TT 



"O 



Ö. u 
V öl 



(T3 



u 

O <L> 
'i/i öi 



1 Die Propheten in ihrer ursprünglichen Form i, pag. 60. 

2 Ich gehe mit Absicht von diesem Mindestmaße aus, das Schwally zu- 

ct> 

s— 
O 



gründe legt. Tatsächlich sind aber eine ganze Reihe von Qoränabschnitten der 
MÜLLERSchen Hypothese ebenso günstig: xix, 1 — 34: je zwei parallele Gruppen zu 



drei Strophen: (6 -f- 5 -|- 4) -j- (6 -|- 6 -f~ 7) Verse. — xv: zwei Hälften zu drei Gruppen 
dazwischen eine Verbindungsstrephe. — xxxvi, 28 — 49: 1 -[- (4 X 4) -f 1 Verse; die 
scheinbar lose angegliederte Strophe Vers 45 — 48 hängt durch Konkatenation mit 

F P. 



der vorhergehenden zusammen: 



^^ JJ...&^ ; \. Vers 44. 



^y^L.p ^1ä) . . . pSJdjL Loj ^ft^ol crt? ^* : Vers 45, 



(beachte die gekreuzte Stellung der zwei Elemente). — lxix, 19 — 29 bilden zwei 

^ CT> 

Strophen (6 — J— 5): ihre ersten zwei Verse (19 f. 25 f.) korrespondieren je durch das 
Endwort, die folgenden Verse haben denselben durchgehenden «/-Reim, aber mit 
f jJb >J U f5 jJ, so 21 = 27: Xlo\j = dJL£lS, 22 = 28: jjJU = lilU, 23 = 29: 

SJo\3 = ^JoUJu-o. (Vgl. Müller selbst, zu den betreffenden Surenabschnitten.) 

ct £ 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Geschichte des Qorans. 483 

in der ersten Gruppe halbiert, in der letzten um die Hälfte vermehrt 
ist, während die der ersten Gruppe fehlende Einheit (-^ — l) in der 
dritten eingebracht wird. Vollends aber die Betrachtung der engeren 
Gliederung des vorletzten und letzten Absatzes in 1, 5, 4, 3, 2, 1 
Verse (durch Responsion und parallelen Aufbau gesichert), wobei 1 
am Anfang und Ende die Einrahmung bildet, bzw. in 1, 6, 7, 8, 2 
Verse (beachte, daß die Einrahmung 1, 2 hier steigend ist, wie 
die eingeschlossenen Versgruppen, während sie in der vorangehenden 
Strophe ein fallendes Gebilde darstellen) — dies alles macht nicht 
nur die , sorgfältige Disposition, mit geschickter Benützung rheto- 
rischer Stilformen und mit bewußter Abmessung des Umfanges 
der einzelnen Abschnitte' bis zum Übermaße evident, es zeigt 
auch, welch berechnender Künstler Mohammed war. Dasselbe konnte 
man an der 26. Sure erkennen, deren Einleitung sowie die sieben 
folgenden, von den alten Propheten handelnden Abschnitte einen 
gleichlautenden Refrain haben, in dem ich ebensowenig wie in 
den Wiederholungen des alten Sag oder der quantitierenden, streng 
metrischen Klagelieder ein naives Verfahren, sondern vielmehr eine 

c o 

bewußte Technik erblicke, die freilich kunstvoll erst dort aber um so 
mehr wird, wo sie mit so auffallenden Symmetrien der vom Refrain 
abgeschlossenen Größen sich paart. — Dies alles hat Schwally so 
sehr anerkannt, daß er aus dem Fehlen , dieser stilistischen Technik' 
in Süra 26, Vers 192— 228 x den berechtigten Schluß zieht (pag. 129), 
daß in diesem Stücke eine besondere Offenbarung vorliegt, die später 
durch Vorsetzung von ) do\^ notdürftig mit Vers 191 verbunden wurde. 
Daran knüpft er die sehr ansprechende Vermutung, daß diese neue 
Offenbarung ursprünglich mit dem Worte Jj>j^>, einem sehr beliebten 
Sürenanfange, begonnen habe. 2 

Trotzdem hält Schwally an seinem skeptischen Standpunkte 
fest, den er schon 1906 in der Besprechung des MüLLERSchen Pro- 
phetenbuches 3 eingenommen hatte : ,Andererseits ist aber in der 

.> CD 

^ CT 



1 Vgl. D. H. Müller, a. a. O. pag. 42. 

2 Vgl. auch pag. 123, Note 2 zu Süra 37. 

3 Literarisches Zentralblatt, 29. Aug. 1906. 

E-e 

E =3 

fD O) 

$£ 

^1 n . .. .,„ ( Original frann 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Q. 
,r\ TT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 



484 Th. Nöldeke. 

Gestaltung so große Ungleichmäßigkeit, so viel Freiheit und Willkür 
vorhanden, daß von einem Strophenbau im technischen Sinne des 
Wortes keine Rede sein kann' (pag. 44). 1 

Wenn irgendwo in den Natur- oder historischen Wissenschaften 
eine gewisse Regelmäßigkeit und Wiederkehr der Erscheinungen 
konstatiert, ihre Ausbreitung verfolgt wird, dann die Beobachtungen 
am Einzelfall vergleichend abgegrenzt, aber auch in eine höhere 
Ordnung zusammengefaßt werden, so hat man ein Gesetz gefunden 
und einen neuen Begriff gewonnen. Jenes formuliert man, dieser 
wird benannt. Solche Namen sind keine Definitionen, sondern 
konventionell ; sie können restlos nichts bezeichnen und sind meistens 
bloß Metaphern. Sprechen wir doch von Lautgesetzen wie von 
Naturgesetzen, und übersehen dennoch dabei nicht, daß die Natur- 
gesetze unwandelbar, aber die Lautgesetze nicht unverbrüchlich sind. 
Was Müller unter , Strophe' versteht, in welchem Sinne er das Wort 
gebraucht, das hat er wiederholt gesagt, er hat den aus Tatsachen 
abstrahierten Begriff definiert. Während Schwally sich gegen die 
Bezeichnung , Strophe' sträubt, aber die Tatsachen im großen 

£ § 

und ganzen anerkennt und zugibt, sind andere weitergegangen 
und haben mit dem Namen auch die Tatsachen abgelehnt, wenigstens 
sie als nicht vorhanden betrachtet und behandelt. Mutatis mutandis 
müßte dann jemand, dem etwa der Name und das Wort Gravitation 
nicht behagt, auch die Newtonschen Gesetze negieren. 

Die Antipathie gegen den Namen , Strophe' läßt sich in ihren 
psychologischen Wurzeln sehr leicht aufdecken, es ist aber die Frage, 
ob sie wissenschaftlich zu rechtfertigen ist. Sie erklärt sich daraus, 
daß das Wort , Strophe' in uns engumgrenzte Begriffe und Vorstel- 
lungen erweckt, welche wir durch unsere vorwiegend, ja leider aus- 
schließlich klassizistische Vorbildung so fest gewonnen haben, daß 
wir sie überall beibehalten. 2 Gerade Müller hatte aber Gelegenheit, 



Q. 



cn 



<=> o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 



1 Vgl. Literarisches Zentralblatt a. a. O. ,Eine andere Frage ist die, ob man 

c CT 

berechtigt ist, die vom Verfasser in den gegebenen Stücken umgrenzten homogenen 
Abschnitte „Strophen" zu nennen.* 

2 Das daraus entspringende Mißverständnis aber zeigt, wohin das führt, wenn 

man fast von Geburt an durch die Schule dazu verhalten wird, bloß eine Kultur 

'-o u 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Geschichte des Qorans. 485 

im Verlaufe seiner Untersuchungen über ,Strophik und Responsion' 
seine ? Strophen' an denen der altgriechischen Tragiker zu messen 
und auf den tiefgreifenden formalen Unterschied beider hin- 
zuweisen! 1 Aus dem Namen ,Strophe* hat ja Müller für Bibel 
und Qorän nichts abgeleitet; 2 umgekehrt in Bibel, Qorän und Keil- 
inschriften neue Formprobleme und Gesetze gefunden und ihr Kri- 
stallisationsprodukt unter gewissen Kautelen und mit genauester Sinn- 
begrenzung , Strophen' genannt. Nachdem er dieser Vorsichtsmaßregel 
genügt, hätte er ebensogut von ,Stollen' und ,Abgesang' reden, ja 
meinetwegen sie auch »Fassaden', ,Oberbau' und ,Unterbau', ^rechter' 
und .linker Flügel' nennen dürfen. Auf die Sache kommt es an. 
.Name ist Schall und Rauch'. 

o 7 

Übrigens, daß die Grenzen zwischen Poetik und Rhetorik — 
die außer acht zu lassen man Müller mittelbar vorwirft, wenn man 
den Terminus ,Strophe* ihm vorhält — daß diese Grenzen (und so 
manch andere mit ihnen) in der Praxis durchaus nicht so scharfe 
sind wie. in der Theorie, darauf hat Th. Wehoper 3 hingewiesen. 
Die Verfasser des Siegesgesanges Exod. xv, des Deboraliedes, des 
Hiob, der Proverbien, der Psalmen und der Siraciden wird man wohl 
als Dichter gelten lassen; hätte Müller, als er (und seine Schule) 
auch bei ihnen dieselben Kompositionsgesetze, Strophen 
und Responsion, entdeckt hatte, die in den »Propheten' angenom- 
mene Terminologie, einer grauen Theorie zuliebe, nachträglich um- 

•• 
stoßen sollen? Wenn man überhaupt auf derlei Äußerlichkeiten so 

viel Gewicht legt, warum entsagt man, konsequenterweise, nicht auch 
der Gewohnheit, von Qoränversen (l'JS\) zu sprechen, die ebenso- 
wenig als die allermeisten ,Verse' irgendeines der Bücher des Alten 



,r\ TT 



w I 

, O) 
O u 






o E 



2 I 



F p. 



als gegeben und diese als von etwa sonstwo noch vorhandenen durch eine chine- 
sische Mauer getrennt zu betrachten. 

1 A. a. O. 244. 

2 Seine Kritiker verfahren oft umgekehrt und messen die von ihm neu ge- 
fundenen Tatsachen mit fertigen Begriffen und ,termini technici'. 

3 Thomas W. Wehoper, Untersuchungen zur altchristl. Epistologie, Wien, 
(Sitzungsber.) 1901, besonders die von Müller, Bibl. Stud. in, 128 f. zitierten Stellen; 
Untersuchungen zum Lied des Romanos, ebda 1907. 

II 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



486 Th. Nöldeke. 

oder Neuen Testamentes , Verse' im landläufigen Sinne sind? Man 
wende nicht dagegen ein, daß hier an den Ausdruck ,Vers' keine 
Theorie und keine Hypothese sich heftet. Auch Müller hat mit 
dem Worte , Strophe' weder ein Programm aufgestellt, noch un- 
richtige Vorstellungen erwecken wollen, noch eine Falschmeldung 
begangen. Er hat vielmehr die Generalien der ,Strophe w sehr genau 
zu Protokoll gegeben. Hält man daran fest, so wird sich als natür- 
liche Folge die Erkenntnis von selbst einstellen, daß die von ihm 
erschlossenen Gesetze über weitere Gebiete der Literaturen 1 und an 
viel mehr Stellen herrschen, als man im Banne von Schulausdrücken 
zugeben möchte. Das könnte man aber um so mehr und um so 
leichter, als es sich dabei um zahlenmäßig festzustellende Größen 
handelt; oder war selbst Mephisto ein Optimist: 

,Was ihr nicht rechnet, glaubt ihr, sei nicht wahr? 4 
Allerdings konstatiert Schwally, der sich hier und auch sonst, 
wo er zur MüLLERSchen Theorie Stellung nahm, den Tatsachen zu- 
gänglich gezeigt hat, bezüglich des Qoräns ,in der Gestaltung so 
große Ungleichmäßigkeit, so viel Freiheit und Willkür'. 2 
Diesmal steht aber Schwally selbst der Strophentheorie im Lichte. 
Er, der sich mit den MüLLERSchen ^Propheten' so oft objektiv aus- 
einandergesetzt hat und den Titel des MüLLERSchen Buches (pag. 43, 
Note 4) mit der größten bibliographischen Akribie zitiert, hat freilich 
das Recht zu verlangen, daß dem Leser die Ausbreitung jenes 
Kunstgesetzes wenigstens in den Grundzügen bekannt sei, daß ihm 
nicht etwa bloß auf den Qorän beschränkt erscheine, was eben auch 
in der Bibel, einschließlich der Evangelien, 3 und in den Keil- 



Q. 
,r\ TT 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



O o 

c v> 
o E 



ru 



§ S 



inschriften nachweisbar ist. Aber mit einigen Worten hätte dieser 



F P. 



Umstand auch im Buche über den Qorän doch erwähnt werden 



u 

1 Dies hat Wehofer gezeigt. 

5 S. pag. 484 oben. 

3 Die schon 1896 von Müller gegebenen Proben aus den Evangelien sind 

seitdem vermehrt und die Erkenntnis des auch dort wirkenden Prinzipes vertieft 

worden; vgl. Schwally selbst, Lit. Zentralblatt, 1910, Nr. 16, Sp. 507 und die viel- 

.. 
fach zustimmenden Äußerungen G. Heinrichs in Theolog. Literaturzeitung, Jahrg. 1909, 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Sp. 46 ff. und 1910, Sp.461ff. 



Original fronn 



Geschichte des Qorans. 4S7 

sollen. Dann hätte auch gesagt werden dürfen, daß Müller selbst, 
der bei den Propheten Israels individuell verschiedene Gestaltungen 
desselben Formprinzipes erkannt hat, auch die Tatsache nicht ver- 
borgen geblieben ist, daß im Gegensatze zu den hebräischen pro- 
phetischen Strophen die arabischen ,oft viel verwickelter und 
rechnungsmäßiger sind'. (,Die Propheten' 211.) — In der Tat, wenn 
man die Zusammenstellungen Müllers, a. a. O. pag. 209 — 211 ver- 
gleicht, so kann man sich des Eindruckes nicht erwehren, daß trotz 
oft abwechslungsreicher Strophik in der Bibel ein zahlenmäßig grö- 
ßeres Ebenmaß der strophischen Gliederung vorhanden ist als im 
Qorän. (Vgl. jedoch oben pag. 482, Note 2.) Die exzeptionelle Wich- 
tigkeit dieses für die Strophentheorie ist darin begründet, daß die 
Einheiten der Strophe (Verse) als solche überliefert 1 und durch den 
Reim gesichert sind. Stützt dieser Umstand einerseits die Annahme 
ähnlicher, unter sich formal ungleicher Einheiten auch in anderen 
verwandten Literaturen, so ist nicht einzusehen, warum andererseits 
die scheinbar freiere oder mehr willkürliche Gestaltung im Qorän 
nicht aus der Individualisierung oder meinetwegen Verwilderung des 
anderwärts glatter durchgeführten, daher auch leichter erkennbaren 
Prinzipes erklärt werden sollte. Weder die formale Ungleichheit der 
Einheiten (Verse), noch die im Qorän stärker hervortretende Sprung- 
haftigkeit der Zahlen, zu welchen die Einheiten als Gruppen (Stro- 
phen) zusammentreten, genügt, um die Bezeichnung ,Strophe' und 
, Strophik' abzulehnen. 

o 2 

Völlig neugestaltet und sehr lesenswert ist der Abschnitt über 
Musailima, S. 56 f. Die Schwüre, durch welche Mohammed in den 
mekkanischen Sürenanfängen die Wahrheit seiner Aussagen bekräf- 
tigt, werden aus der ähnlichen Übung bei den heidnischen Kähinen 









U 

o <l> 

1 Allerdings mit Schwankungen, vgl. R. Geyer in GGA. 1909,« Nr. 1, pag. 21 ff. 

(von Schwally in den Berichtigungen nachgetragen); seitdem auch ders., in WZKM. 

xxii (1908), pag. 265 ff., wo darauf hingewiesen wird, daß die von Müller auf Grund 

CO 
'(L) </? 



stilistischer und rhetorischer Prämissen vermutete Textteilung innerhalb der 13 von 
Geyer herangezogenen Suren an 45 von 52 Stellen mit den in der Rezension bei 



Zamahsari durch die Prostration bezeichneten Abschnitten übereinstimmt. 



LH lo 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



488 Th. Nöldeke. 

abgeleitet; vgl. die Literaturangaben S. 75, Note 2. Über die an- 
geblich erste Offenbarung 96, i— 5 handeln die folgenden Seiten. 
Hier fällt der etwas skeptische Standpunkt Schwallys auf (pag. 83 f. 
gegen pag. 62, 65 der ersten Auflage). Sehr beachtenswert sind die 
Zusammenstellungen pag. 112 — 114 über die Phraseologie der Fdti- 
hat al-kitäb. Zu der hier anschließenden Erörterung über den Aus- 
druck matdni möchte ich auf die Erklärung D. H. Müllers (Die 
Propheten' pag. 43, 46, Note 2) hinweisen, der in sehr plausibler 
Weise darunter die sieben Straflegenden verstanden wissen will: 1 
die qoränischen Erzählungen von Moses, Abraham, Noah, Hüd, Sä- 
lih, Lot, Scho c aib, die mit leichten Änderungen ihrer Gruppierung 
in verschiedenen Suren vorkommen. — Umgestaltet und erheblich 
erweitert ist der Abschnitt über Sure 26 (S. 126 — 129; S. 96 ff. der 
ersten Auflage); beachte hier das zur Interpolation von Vers 227 f. Vor- 
gebrachte. — Für die historisch-politische Einleitung zu den medlni- 
schen Suren sind Wellhausens Untersuchungen (Skizzen und Vorarbei- 
ten, iv) herangezogen werden. — Zu pag. 190, Note 3, das angebliche 
Original des Briefes an den Muqauqis betreffend, sei noch hingewiesen 
auf den Anzeiger der Wiener Akademie, philos.-histor. Klasse vom 
15. April 1891, Nr. ix, die Mitteilung v. Karabaceks. Für die richtige 
Datierung mancher Verse und für ihre Bestimmung als medinische 
Offenbarungen — z. B. in der mekkanischen Sure 16 (pag. 146) — 
kamen dem Neubearbeiter die vielfachen Untersuchungen Snouck- 
Hurgronjes zustatten, der ,die Bedeutung Ibrahims für die Ent- 
wicklung der Stellungnahme Muhammeds früheren Offenbarungen 
gegenüber mit Recht immer wieder hervorgehoben hat' (S. 146, Note 2). 
Diesem Forscher und I. Goldziher, dem Verfasser der muhamme- 
danischen Studien, hat Schwally den 1. Band seiner unsäglich müh- 
samen, mit so viel Gelehrsamkeit und dankenswertem Takt durch- 
geführten Neubearbeitung der ,Geschichte des Qoräns' gewidmet. 
Der Verfasser der ersten Auflage hat von dem, was jetzt gedruckt 
vorliegt, eine Korrektur gelesen. Die Skepsis, mit welcher der Straß- 






^ <u 

in ^ 

o ^ 

fN to 

r\i ^ 

, 0> 

^ u 
O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 
> ^ 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

öl 

T3 
CD 
C CT 
=> O 

— o 



1 Ich fand später die gleiche Anschauung bei Sprenger in seinen handschrift- 
liehen Arbeiten über den Qorän. 

E-e 

E => 

fD CD 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 



CD Z5 

ü Q_ 



TD 






Geschichte des Qorans. 489 

burger Altmeister der weiteren Entwicklung der Dinge in dieser 
Beziehung entgegensieht, 1 ist Ali j^i.1^ nunmehr ganz unbegründet; 
ich kann meine Anzeige nicht besser als mit dem Wunsche schlie- 
ßen, daß er mit ^allerlei Randbemerkungen' auch zum 2. und 3. Teile 
beitragen und die Neuauflage noch manch eines seiner Werke über- 
wachen möge! 

1 Vorrede, vi. 

Graz. N. Rhodokanakis. 



■o 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



490 Verzeichnis eingegangener Druckschriften. 



CÜ 









03 






(T3 



TD 



'(L) </? 



Verzeichnis der bis zum Schluß des Jahres 1910 bei der Kedaktion 
der WZKM. eingegangenen Druckschriften. 



Anthropos, Internationale Zeitschrift für Völker- und Sprachenkunde. Im Auf- 
trage der Österr. Leo-Gesellschaft mit Unterstützung der Deutschen Görres- 
Gesellschaft herausgegeben unter Mitarbeit zahlreicher Missionäre von 
P.W.Schmidt. Bd. iv, Bd. v. Jahrgang 1909— 1910 Wien, Mechi- 
tharisten-Buchdruckerei, 1909 — 1910. 

Archiv, Orientalisches. Illustr. Zeitschrift für Kunst, Kulturgeschichte und 
Völkerkunde der Länder des Ostens. Herausgegeben von Hugo Grothe. 
Verlag von Karl W. Hirsemann in Leipzig. Jahrg. i, Heft 1. Oktober 
1910. 

Archives, Nouvelles des missions scientifiques et litt^raires. Choix de rapports 
et instructions publik sous les auspices du ministere de Instruction pu- 
blique et des beaux-arts. Tome xvm ; fasc. 2. Paris, Imprimerie Natio- 
nale, 1908. 

Belabre, Baron de, Rhodes of the knights. With maps, inscriptions, shields 
and photographs by the author. Oxford, At the Clarendon Press, 1908. 

Bender, Harold H., The suffixes Mant and Vant in Sanscrit and Avestan. 
Baltimore, J. H. Fürst Company, 1910. 

Bibliotheca Abessinica. Studies concerning the languages, literature and history 
of Abessinia. Ed. by E. Littmann in: The Octateuch in Ethiopic, ac- 
cording to the text of the Paris codex with the variants of five other 
Manuscripts ed. by J. Oscar Boyd. Part i. Genesis. Leyden, E. J. Brill 
— Princeton, the University library, 1909. 

Bode, Mabel Hatnes, The Pali Literature of Burma (Prize Publication Fund. 
Vol. n). Printed and published by the Royal Asiatic Society, 1902. 

N 

Books, Sacred, of the East ed. by Max Müller. Vol. l: General Index by 
M. Winternitz. Oxford, At the Clarendon Press, 1910. 



Bourgeois, H. ; Le Jargon ou Judeo-Allemand. Courte etude philologique sui- 

vie d'une Chrestomathie. Bruxelles, Misch & Thron, 1909. 
Brandstetter, R., Wurzel und Wort in den indonesischen Sprachen. Luzern, 

in w 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 



Verlag der Buchhandlung Haag, 1910. 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Verzeichnis eingegangener Drückschriften. 491 

Caland, W., Das Vaitänasütra des Atharvaveda übersetzt. Verhandelingen 
der koninglijke Akademie van Wetenscbepen te Amsterdam. Afdeeling 
Letterkunde. Nieuwen Reeks. Deel xi ; Nr. 2. Amsterdam, J. Müller, 
1910. 

Caspari, Wilhelm, Vorstellung und Wort „Friede" im Alten Testament. Bei- 
träge zur Förderung christlicher Theologie. 14. Jahrgang, 4. Heft. Güters- 
loh, Druck und Verlag von C. Bertelsmann, 1910. 

Catalogue, Part n. Subject-Index to the Author Catalogue. Vol. i, A — L. Im- 
perial Library, Calcutta, Superintendent Government Printing, India, 
1908. 

Corpus Scfiptorum Christianorum Orientalium. Curantibus J.-B. Chabot, 
J. Guidi, H. Htvernat, B. Carra de Vaüx. Scriptores Aethiopici. Textus, 
Ser. li, Tom. vin : Documenta ad illustrandam historiam. i. liber Axumae 
ed. K. Conti Rossini. Textus, Ser. i, Tom. vii: Apocrypha de B. Maria 
Virgine ed. M. Chaine, S. J. i. liber nativitatis, n. liber de transitu, 
in. liber visio seu apocalypsis — Versio, Ser. i, Tom. vii, 1909. 

Scriptores Aethiopici , Textus et Versio , Series n , Tomus xxiv : 
Vitae Sanctorum Indigenarum edidit et interpretatus est K. Conti Ros- 
sini, i. Acta Sancti Abakerazun. n. Acta Sancti Takla Hawanyat, 1910. 
Scriptores Syri. Textus, Series n, Tomus ci: Dionysius Bar Sa- 
libi in Apocalypsim actus et epistulas catholicas edidit J. Sedlaöek, 1909. 
Scriptores Syri. Textus, Series n, Tomus lxv: Theodorus Bar Koni. 
Liber Scholiorum. Pars prior edidit Addai Scher, 1910; Romae, Parisiis, 
Lipsiae, Otto Harrassowitz. 

Dhorme, Paul, Le P., La Religion Assyro-Babylonienne. Conferences donnees 
k T Institut Catholique de Paris (Etudes palestinjennes et oiientales). Paris, 
V. Lecoffre, J. Gabalda & Cie., 1910. 

Dussaud, Rene, Les Civilisations Pr6helleniques dans le Bassin de la Mer 
Eg6e. Etudes de Protohistoire Orientale. Avec 207 gravures et 2 plan- 
ches hors texte. Paris, Paul Geuthner, 1910. 

Fonahn, Adolf, Zur Quellenkunde der Persischen Medizin (gedruckt mit Un- 
terstützung der Puschmann-Stiftung an der Universität Leipzig). Leipzig, 
Johann Ambrosiüs Barth, 1910. 

Fromer, J., Der babylonische Talmud. Textkritische Ausgabe (mit einer Real- 
konkordanz). Vokalisiert, übersetzt und erklärt. Charlottenburg, Ver- 
lag für die Wissenschaft des Judentums, 1910. 

Fund, Oriental Translation. New Series. Vol. xix. The Tüzuk-i-Jahängiri, 
or Memoirs of Jahängir. From the first to the twelfth year of his reign. 

«j ti 
_^ fü 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



CÜ 



ö. ^ 
V öi 






O o 



(T3 



F p. 



u 



Translated by Alexander Rogers edited by Henry Beveridge. Lon- 
don, Royal Asiatic Society, 1909. 



Original from 



£ CO >"» I 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



492 Verzeichnis eingegangener Druckschriften. 

Funk, S., Die Entstehung des Talmuds. Sammlung Göschen 479. Leipzig, 
G. J. Göschen, 1910. 

Gerini, Colonel G. E. M. R. A. S., Researches ofPtolemy'sGeography of Eastern 
Asia (fürt her India and Indo-Malay Peninsula). Published in Conjunction 
with the Royal Geographical Society (Asiatic Society Monographs Vol. i). 
London, Royal Asiatic Society. Royal Geographical Society, 1909. 

Gibb, E. J. W., Memorial, Vol. vi. Yäqüt's Irshad al-arib edited by D. S. Mar- 
goliouth, Vol. in, Part, i, 1910. 

Vol. x. Al-Mu jam fi Ma ayiri Ash äri *1- Ajam, a treatise on the 
prosody and poetic art of the persians by Shamsu d-Din Muhammad ibn 
Qays ar Ilazi edited by MIrzä Muhammed and E. G. Browne, 1909. 

Vol. xi. Chahär Maqäla by Nizämi-i- Arudi-i-Samarqandi edited 
by MIrzä Muhammad, 1910. 

Vol. xii. Introduction a l'Histoire des Mongols de Fadl Allah 
Rashid ed-Din par E. Blochet, 1910. 

Vol. xiii. Diwan of Hassan B. Thäbit edited by Hartwig Hirsch- 
feld, 1910. Leyden, E. J. Brill — London, Luzac & Co. 

Gressmarn, Hugo, Palästinas Erdgeruch in der israelitischen Religion. Berlin, 
K. Curtnis, 1909. 

Handess Amsorya, Nr. 9 — 12; Nr. 1—12. Wien, Mechitharisten, 1909, 1910. 

Hoceyne-Äzad, L'aube de Tesperance, choix de po6sies tiräes des meilleurs 
auteurs persans coordonnees et traduites pour la premiäre fois en francais 
publie avec une introduction et des Notes. — Hoceyne-Azad, L'aube de 
l'esperance ou Sobh-E Ommid, texte persan. Leyde, E.J. Brill — Paris, 
E. Guilmoto, 1909. 

fN w 

Hoffmann-Kutschke, Artur, Die Wahrheit über Kyros, Darius und Zarathusch- 
tra. Beiträge zur Erforschung der älteren arischen Geschichte. Die Perser zur 

O o 

Zeit des Darius l., nach Zarathuschtra Spitama, und ihre Bedeutung für 

die Weltgeschichte. Berlin, Stuttgart, Leipzig, W. Kohlhammer, 1910. 
Hopkins, E. Washburn, Gods and saints of the Great Brähmana Repr. from 

the transactions of the Connecticut Academy ofArts and Sciences. Vol. xv, 

July 1909. 
Houtsma und Schaade, Enzyklopädie des Islam. Lief. 4. Leiden, vorm. 

E. J. Brill — Leipzig, O. Harrassowitz, 1909. 
Islam, Der, Zeitschrift für Geschichte und Kultur des islamischen Orients. Her- 

ausgegeben von C. H. Becker mit Unterstützung der hamburgischen 

wissenschaftlichen Stiftung, Bd. i, Heft 1 . Straßburg, K. J. Trübner, 1910. 
Jacob, Georq, Türkische Bibliothek, Band 11. Nöldeke, A., Das Heiligtum 

al-Husains zu Kerbela. Mit einem Anhang von Grafen Eberhard von 

Mülinen und 8 Tafeln. 1909. 

'-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



CÜ 






Cl 



2 5 
F P. 



Original from 



Verzeichnis eingegangener Druckschriften. 493 

Band 12. Tschudi, R., Das Asafnäme des Lutfi Pascha nach den 
Handschriften zu Wien, Dresden und Konstantinopel zum ersten Male heraus- 
gegeben und ins Deutsche übertragen. Berlin, Mayer & Müller, 1910. 

Journal, American, of Archaeology. Second Series. The Journal of the Archaeo- 
logical Institute of America. Issued quarterly, with illustrations. Vol. xiii, 
Nr. 3, 4. 1909. Vol. xiv, Nr. 1, 2, 3, 4. 1910. Bulletin of the Archaeo- 
logical Institute of America, Vol. i, Nr. 1, 2 ; 3, 4. Vol. n, Nr. 1. Nor- 
wood Mass., Published for the Institute by the Norwood Press, 1909, 1910. 

Journal Asiatique, Recueil de memoires et de notices relatifs aux etudes orien- 
tales publie par la Societe* Asiatique. Dixieme serie, tomes xiii, xiv, xv. 
Paris, Ernest Leroüx, 1909, 1910. 

Journal, The, American, of Philology, edited by Basil L. Gildersleeve. xxx, 
3 — 4; xxxi, 1 — 3. Baltimore, The John Hopkins Press, 1909, 1910. 

Journal of the American Oriental Society edited by James R. Jewett & Hanns 
Oertel. Thirtieth Volume. Part i, n. The American Oriental Society, 
New Haven, Connecticut, 1909, 1910. 

Journal, The, of the Siam Society. Vol. v, Parti — iv; Vol. vi, Parti — in; 
Vol. vii, Part i. London, Luzac & Co. — Leipzig, O. Harrassowitz, 
1908. 

Klein, Samuel, Beiträge zur Geographie und Geschichte Galiläas. Mit einer 
Karte und drei Beilagen. Leipzig, R. Haupt, 1909. 

Kohler J. und Ungnad A., Hammurabis Gesetz. Bd. ii: Syllabische und zu- 
sammenhängende Umschrift nebst vollständigem Glossar, bearbeitet von 
A. Ungnad. Bd. in: Übersetzte Urkunden, Erläuterungen. Bd. iv: Über- 
setzte Urkunden, Erläuterungen. Leipzig, Eduard Pfeiffer, 1909, 1910. 

Kolonialsprachen, Deutsche, Bd. n. Die Sprache der Suaheli in Deutsch-Ost- 
afrika, von Carl Meinhof. Berlin, Dietrich Reimer (Ernst Vohsen), 
1910. 

o 2 

Kraus, Samuel, Talmudische Archäologie. Bd. i. Mit 29 Abbildungen im Text. 
Schriften, herausgegeben von der Gesellschaft zur Förderung der Wissen- 
schaft des Judentums. Grundriß der Gesamtwissenschaft des Judentums. 
Leipzig, Gustav Fock, 1910. 

Leder, Hans, Das geheimnisvolle Tibet. Eeisefrüchte aus dem geistlichen 
Reich des Dalai Lama. Mit 14 Abbildungen, meist nach eigenen Auf- 
nahmen. Leipzig, Th. Grieben (L. Fernau), 1909. 

Lehmann-Haupt, C F., Die historische Semiramis und ihre Zeit. Mit 50 Ab- 
bildungen. Tübingen, J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), 1910. 

Leszynsky, R., Mohammedanische Traditionen über das jüngste Gericht. Eine 
vergleichende Studie zur jüdisch-christlichen und mohammedanischen 

LT) tf) 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 



CÜ 






CL 



(T3 



Eschatologie. Diss. v. Heidelberg. Kirchlain N. L., M.Schmersow, 1909. 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



494 Verzeichnis eingegangener Druckschriften. 

Light, The, of Truth, or the Siddhänta Dipikä and Agamie Review. A. Monthly 

— V 

Journal devoted to the Study of the Agamänta or the Saiva-Siddhänta 
Philosophy and Mysticism, Prognostic Astronomy, and Indo-Dravidian 
Culture. Vol. xi, Nr. 1. 2, 3. Edited by V. V. Ramanan. Madras, At the 
„Meykandän" Press, Chulai, 1910. 

Al-Machriq. Revue catholique Orientale mensuelle. Sciences — lettres — 
arts. Sous la direction des Peres de l'Universite St. Joseph. xn e annee 
Nr. 10 — 12; xiii* annee Nr. 1 — 12. Beyrouth, Imprimerie catholique, 
1909, 1910. 

Meinhof, K., Die moderne Sprachforschung in Afrika. Hamburgische Vorträge. 
Berlin, Buchhandlung der Berliner evang. Missionsgesellschaft, 1910. 

Meinhof, Karl, Grundriß einer Lautlehre der Bantusprachen nebst Anleitung 
zur Aufnahme von Bantusprachen. Anhang: Verzeichnis von Bantu- 
stämmen. Zweite durchgesehene und vermehrte Auflage. Mit zwei Ab- 
bildungen und einer farbigen Karte. Berlin, Dietrich Reimer (Ernst 
Vohsen), 1910. 

M61anges de la Facult6 Orientale, iv. Beyrouth, Universite* St. Joseph, 1910. 

Memnon, Zeitschrift für die Kunst- und Kulturgeschichte des alten Orients, her- 
ausgegeben von R. Freiherrn v. Lichtenberg, in, 2, 3. Leipzig, R. Haupt, 
1909, 1910. 

Memorie della R. Accademia delle Scienze dell* Istituto di Bologna. Classe di 
scienze morali. Serie i, Tomo in, 1908 — 09. Sezione di Scienze Oiuri- 
diche. Fase. 1, 2. Sezione di Scienze Storico-Filologiche. Fase. 1, 2. 

ü -o 

Bologna, Tipografia Gamberini e Parmeggiani, 1909, 1910. 
Mitteilungen der deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens, 

herausgegeben vom Vorstande. Bd. xn, Teil 1 und 2. Tokyo. Für 

Europa Berlin, Behrend & Co., 1909, 1910. 
Monde, Le, Oriental. Archives pour l'histoire et Tethnographie, les langues et 

litteratures, religions et traditions de TEurope Orientale et de l'Asie. Re- 

daction: K. F. Johansson, K. B. Wiklund, J, A. Lundell, K. V. Zet- 



cn 



<=> o 



(T3 



tersteen. Vol. in, fasc. 2,3, 1909. Vol. iv, fasc. 1, 2,3, 1910. Up- 

c i 

psala. Lundström — Leipzig, O. Harrassowitz, 1909, 1910. 



F P. 



Münsterberg, O., Influences occidentales dans l'art de l'Extr§me-Orient (Ex- 
trait de la Revue des Etudes Ethnographiques et Sociologiques 1909). 
Paris, Paul Geüthner, 1909. 

Mthrman, David W., An Aramaic Incantation Text. Reprint from the Hil- 
precht Anniversary Volume. Leipzig 1909. 

Nan, F., Histoire et Sagesse d'Ahikar 1' Assyrien. Traduction des versions 



syriaques avec les principales differences des versions arabe, armenienne, 
gre'que, n6o-syriaque, slave et roumaine. Paris, Letoüzey & Ana, 1909. 

E-e 

E => 

fD O) 



Original from 



£ CO >"» I 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Verzeichnis eingegangener Druckschriften. 495 

Nöldeke, Th., Geschichte des Qorans. 2. Auflage, bearb. von F. Schwally. 
1. Teil. Über den Ursprung des Qorans. Leipzig, DiETERiCHsche Verlags- 
buchhandlung Th. Weicher, 1909. 

Oertel, Hans, Contributions from the Jäiminiya Brähmana. Repr. from the 
transactions of the Connecticut Academy of Arts and Sciences. Vol. xv,1909. 

Oriens, Christianus, Römische Halbjahrshefte für die Kunde des christlichen 
Orients, mit Unterstützung der Görres-Gesellschaft herausgegeben vom 
Priesterkollegium des deutschen Campo Santo unter der Schriftleitung 
von Dr. F. Cöln. vii. Jahrg., Heft 1, 2. Rom, Propaganda — Leipzig, 
0. Harrassowitz, 1907. 

Peckham, George B., Introduction to the study of Obadiah. A dissertation 
submitted to the facuity of the Graduate Divinity School in candidacy 
for the degree of doctor of philosophy (Department of old Testament 
Literature and Interpretation). Chicago, the University Press, 1910. 

Popper, William, Abü'l-Mahäsin ibn Taghri Birdi's annals entitled An-Nujüm 
Az-Zähirä fi Mulük Misr wal-Kähirä. Vol. n, Part n, Nr. 1, edited (Uni- 
versity of Carlifornia Publications in Semitic Philology, Vol. n, Nr. 1, 
Sept. 1909). University Press Berkeley, 1909. 

Ravn, O. E., Om Nominernes Bejning in Babylonisk-Assyrisk (Indtil C. 1100). 
Avec un resume en francais. Kebenhavn i Kommission hos G. E. C. Gad 
1909. 

±j Ol 

Rendiconti della R. Accademia dei Lincei. Classe di scienze morali, storiche e 

filologiche. Seria quinta. Vol. xvm, fasc. 4° — 12°, Vol. xix, fasc. 1° — 6°. 

Roma, Tipografia della Accademia, 1909, 1910. 
Rendiconto delle sessioni della R. Accademia delle Scienze dell* Istituto di Bo- 

logna. Classe di scienze morali. Seria prima,. Vol. n, fasc. 2° ed ultimo. 

Bologna, Tipografia Gamberini e Parmeggiani. 1909, 1910. 
Revue Biblique Internationale publiee par l'Ecole Pratique d'Etudes Bibliques, 

ötablie au Convent Dominicain St. Etienne de Jerusalem. Nouvelle serie. 

Septieme annee. Nr. 1 — 4, Jan vier — Octobre 1910. Paris, V. Lecoffre, 



0) 



1910. 
* I 

- "r? 

F P- 









'(L) </? 



fU 



T3 



Rivista degli studi Orientali publicata a cura dei professori della scuola 
Orientale nella Universita di Roma, i, n, in, 1 und 2. Roma 1907 — 



1910. 



Rosenberg, F., Notices de Litterature Parsie i, n. St. Petersbourg, Imprimerie 
de l'Acadßmie Imperiale des Sciences, 1909. 

Seidel, A., Wörterbuch der deutsch-japanischen Umgangssprache mit einem 
Abriß der Grammatik der japanischen Umgangssprache und unter Be- 
rücksichtigung der Phraseologie. Lief. 1. Berlin, Märkische Verlagsau- 



stalt, 1910. 



Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgen!. XXIV. Bd. 32 



o c 
E =3 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original from 



496 Verzeichnis eingegangener Druckschriften. 

Schapiro, J., Maimünis Mischnahkommentar zum Traktat Arachin. Arabi- 
scher Urtext, auf Grund von zwei Handschriften zum ersten Male heraus- 
gegeben und mit kritischen und erläuternden Anmerkungen versehen. 
Jerusalem, Druck von A. M. Luncz, 1910. 

Schroeder, L. von, Käthakam. Die Samhitä der Katha-Qäkhä herausgegeben. 
2. Buch, gedruckt auf Kosten der DMG. Leipzig, F. A. Brockhaus, 1909. 

Schultz, Wolpgang, Dokumente der Gnosis. Jena, Eugen Diederichs, 1910. 

Subbayya, K. V., A Primer of Dravidian Phonology (Reprint from the Indian 
Antiquary). Bombay, Printed at the British India Press, 1909. 

Tanulmanyok, Keleti, Goldziher Ignäcz születesenek hatvanadik 6vfordulojära 
irtäk tanitvänyai. Budapest, HornyAnszky Viktor kiadäsa, 1910. 

Tisserant, E., Ascension d'Isaie, traduction de la version ethiopienne avec les 
principales variantes des versions grecque, latine et slave, introduction 
et notes (Documents pour T6tude de la Bible publies sous la direction de 
FRANgois Martin). Paris, Letouzey & Ane, 1909. 

Tolman, Herbert C, Cuneiform Supplement (autographed) to the authors 
Ancient Persian Lexicon and Texts, with brief historical Synopsis of the 
language. Vanderbilt University Studies. Vol. ii 7 Nr. 1, 2, 3. Leipzig, 
Otto Harrassowitz, 1910. 

Torrey, Ezra Studies. Chicago, The University of Chicago Press, 1910. 

Torrey, C. Charles, Notes on the Aramaic part of Daniel. Repr. from the 
transactions of the Connecticut Academy of Arts and Sciences. Vol. XV, 
July 1909. 

Trudy po vostokovedeniju, izdavajemyje Lazarevskim Institutom Vostocnych 
Jazykov. Vypusk xvi, 1. Istorija Persiji, jeja literatury i dervitfeskoj 
teosofiji A. Krymskago. Novoje izdanije, pererabotannoje sovmestno s 
K. Freitagom. Moskva 1909. 

Vypusk xvn. Skazka o Kamar-ez-Zamanö iz 1001 noßi. Izdana 
pod redakcijej M. O. Attaja. Moskva 1909. 

Vypusk xxix. Istorija Turciji i jeja literatury ot razcveta do naäala 
upadka A. Krymskago. Moskva 1910. 

ViOLLET 7 M. H., Description du palais de Al-Moutasim fils d'Haroun-al- 



■o 



t! öi 



■o 






U 



Raschid ä Samara et de quelques monuments arabes peu connus de la 
Mesopotamie (Extrait des memoires presentes par divers avants ä l'Aca- 
demie des Inscriptions et Beiles -Lettres, tome xn. 2 e partie. Paris, Im- 
primerie National, Librairie C. Klincksieck, 1909). 
Virrolleaud, Ch., L' Astrologie Chaldeenne. Le livre intitule «enuma (Anu) 
llu Bel» publie, Transcrit et commente. Fase. 5: Transcription, Sin — 



1909. Fase. 9: Supplement, Texte, 1910. Fase. 10: Supplement, Tran- 
scription, 1910. Paris, P. Geuthner, 1909, 1910. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original from 



TD 






Verzeichnis eingegangener Drückschriften. 497 

Wecker, Otto, Lamaismus und Katholizismus. Ein Vortrag. Rottenburg a.N., 
Verlag von Wilhelm Bader, 1910. 

Wolpf, Fritz ; Avesta. Die heiligen Bücher der Parsen übersetzt auf der 
Grundlage von Chr. Bartholomaes Altiraniscbem Wörterbuch. Straß- 
burg, Karl J. Trübner, 1910. 

Zeitschrift für Kolonialsprachen, herausgegeben von Karl Meinhof. Mit Unter- 
stützung der Hamburgischen Wissenschaftlichen Stiftung. Bd. i, Heft 1. 
Berlin, Verlag bei Dietrich Reimer (Ernst Vohsen), 1910. 



■o 

Q- 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 
§ i 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 

32* 

o c 
E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■ö 

Q- 




CD 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


o 


u 




(ü 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 



c v> 
o E 

cu £ 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original froim 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■ö 

Q- 




CD 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


o 


u 




(ü 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 



c v> 
o E 

cu £ 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

to _c 
in +j 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■ö 

Q- 




CD 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


o 


u 




(ü 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 



c v> 
o E 

cu £ 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

|| by LiOOglC 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■ö 

Q- 




CD 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


o 


u 




(ü 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 



IN ,J 



!2 £ 

= 1 

- "r? 

F P. 



u 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

C Ol 



03 



O 
O 

ifl tn 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



T3 



03 






\ 



.r ,\ v 






-<***' 



ö. ^ 



.^ 



o o 



- "r? 

£ ö. 

P 

U 

o <u 
*S 

■h! ■— 
'i/l öl 

> <u 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

II DioilMI» Google Original from 



S S uigwzea oy v-r CORNELL UNIVERSITV 



_cy 

TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■ö 

Q- 




CD 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


o 


u 




(ü 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 



IN ,J 



!2 £ 

= 1 

- "r? 

F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

- O 

.E -ö 

"ö 

■o 

O 



03 



CÜ 

-i-j 

'c 

CD 



<D o 

ü Q_ 




Original fronn 
CORNELL UNIVERSITY 



_cy 

TD 



Ö. 


CÜ 


4-> 


cn 


_c 


o 




o 


^~ 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■ö 

CL 


m 


CD 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
| 


r\i 


l/) 


(N 




4 


U 


o 


U 




(T3 


rn 




i-H 

o 


s— 
O 



IN ,J 



!2 2 

F P. 



u 

«4- "O 

O CL) 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

3 O 

- O 

.E -ö 

"ö 

■o 

O 



(ü 



CÜ 
-i-j 

'c 

CD 



0) o 
ü Q-