Skip to main content

Full text of "Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes"

See other formats


Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes. Bd. 28-29 1914-15 

Wien [etc.] Selbstverlag des Orientalischen Instituts, Universität Wien [etc.] 1887- 

http : //hdl . handle . net/2027/coo .31924112770981 



TD 



Ö. ^ 
V CT 



Cl 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

_ ■— 
"i/l .CT 

TD 



<U 



=> O 

— o 



w 



£ oJ 

.— fü 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 
in 4-/ 

_ C 



(U O 

ü Q_ 



HathiTrust 




www.hathitrust.org 

Public Domain in the United States, 
Google-digitized 

http://www.hathitrust.0rg/access_use#pd-us-g00gle 



This work is deemed to be in the public domain in the 
United States of America. It may not be in the public 
domain in other countries. Copies are provided as a 
preservation service. Particularly outside of the United 
States, persons receiving copies should make appropriate 
efforts to determine the Copyright Status of the work 
in their country and use the work accordingly. It is possible 
that heirs or the estate of the authors of individual portions 
of the work, such as illustrations, assert Copyrights over 
these portions. Depending on the nature of subsequent 
use that is made, additional rights may need to be obtained 
independently of anything we can address. The digital 
images and OCR of this work were produced by Google, 
Inc. (indicated by a watermark on each page in the 
PageTurner). Google requests that the images and OCR 
not be re-hosted, redistributed or used commercially. 
The images are provided for educational, scholarly, 
non-commercial purposes. 



TD 






o 


T3 


i-H 


CD 


un 


i/) 


o 


=5 
I 


r\i 


l/) 


(N 




4 


U 


o 


U 




(T3 


rn 




i-H 

o 


s— 
O 



IN ,J 



!2 2 

F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 



CD 



3 O 

— O 



w 



£ oJ 
_^ fü 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

ft3 <D 
in 4-/ 



0) o 

CD 3 
ü Q- 




0/»« 

tu<W 



OORNHLL UNIVE&SIXX 

LIBRARIES 

HHACA, N. Y. 1485 



TD 



ö. 2> 




JOHN M. OLBS 

LIBRARY 



Cl 



rN ,_; 



F P. 



u 

O CL) 

"ui ö; 



<U 



=) O 

— o 



w 



£ oJ 

_^ 03 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 



TJ b 

(U o 

ü Q_ 



O 




_cü 

TD 



F P. 



CORNELL UNIVERSITY LIBRAJ 




924 1 




2 770 



Q. 


CÜ 


-i-j 


cn 


_C 


o 




o 


*"-« 


U) 


H 


l/} 


Z 


ZJ 


O 


■ö 

Q- 


i-H 

m 


CÜ 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 


CÜ 


4 


U 


o 


u 




(ü 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 



v- 



rN ^ 



U 

o CÜ 
*S 

TJ 
CÜ 
C CT 
=) O 

— o 



CÜ 



w 



rc 
£ oJ 

.c ^ 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

CD cu 



-ö b 

cu o 

1o Q 

CÜ ZJ 

ü Q_ 



lOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



_cü 

TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

Q- 


i-H 

m 


CÜ 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 


Cü 


4 


U 


o 


u 




(ü 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 



fM ,J 



F P. 



u 

o cü 
*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

cD ? 
> cü 

3 O 

— O 

c O 

5 CÜ 

2 1ö 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD CÜ 



cü 

03 

CÜ 3 

ü Q_ 



ÖOqIc Original frorn 



§ uiy ui A ™ uy ^ * CORNELL UNIVERSITY 



_cü 

TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

Q- 


i-H 

m 


CÜ 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 


Cü 


4 


U 


o 


u 




(ü 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 



fM ,J 



F P. 



u 

o cü 
*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

cD ? 
> cü 

3 O 

— O 

c O 

5 CÜ 

2 1ö 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD CÜ 



cü 

03 

CÜ 3 

ü Q_ 



ÖOqIc Original frorn 



§ uiy ui A ™ uy ^ * CORNELL UNIVERSITY 



_cü 

TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

Q- 


i-H 

m 


CÜ 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 


CÜ 


4 


U 


o 


u 




(ü 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 



fM ,J 



F P. 



u 

o cü 
*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

cD ? 
> cü 

3 O 

— O 

c O 

5 CÜ 

2 1ö 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD CÜ 



"O 



*° Diailized bv viAH 



03 

CÜ 3 

ü Q_ 



o uiynw™ uy ^ CORNELL UNIVERSITY 



)gle 



Original frorn 



TD 






TS 

Q- 



rN ^ 



F P. 



u 

«4- "ö 

o <l> 

"i/l CT 
TJ 



CD 



3 O 

— O 



w 



ru 

£ oJ 

_^ fü 

£ -o 

-o v 

E => 

in 4-/ 



TJ b 

O) o 

CD 3 

ü Q- 




RNELL -UNIYERSITY 



TD 






o 


T3 


i-H 


CD 


un 


i/) 


o 


=5 
I 


r\i 


l/) 


(N 




4 


U 


o 


U 




(T3 


rn 




i-H 

o 


s— 
O 



IN ,J 



!2 2 

F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 



CD 



3 O 

— O 



w 



£ oJ 
_^ fü 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

ft3 <D 
in 4-/ 



0) o 

CD 3 
ü Q- 




WIENER ZEITSCHRIFT 

FÜR DIE KUNDE 
DES MORGENLANDES 



Band 28 



TD 






■o 

Q- 



1 (ü 
O o 

c ^ 
o E 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*s 

'1/) öi 

AKADEMISCHE DRUCK- u. VERLAGSANSTALT 

GRAZ/AUSTRIA 

1978 

.E -ö 
-0 £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 




'(L) ¥? 



TD 






■o 

Q- 



.TU 






(T3 



Lizenzausgabe des Orientalischen Institutes 
der Universität Wien 



§ s 



"O 



Unveränderter Nachdruck der bei Alfred Holder 
1914 in Wien erschienenen Ausgabe 



£ ö. 

P 

U 

O <L> 

Photomechanischer Nachdruck 
© Akademische Druck- u. Verlagsanstalt, Graz 1978 

, t Y ■ 

Printed in Austria 
ISBN 3-201-01058-8 

£ "o 

86 78 
O C 
E => 
fD 0) 



Original fronn 



1 S Digilized by LiOOglC CORNELL UN "ERSITV 

ü Q_ 



WIENER ZEITSCHRIFT 



FÜR DIE 



TD 






■o 

Q- 



.TU 



KÜNDE DES MORGENLANDES. 

BEGRÜNDET VON 

G. BÜHLER, J. KARABACEK, D. H. MÜLLER, F. MÜLLER, L. REINISCH. 

HERAUSGEGEBEN UND REDIGIERT YON 

M. BITTNER, H. JUNKER, J. v. KARABACEK, P. KRETSCHMER, 

L. v. SCHROEDER, 

LKITKRK DKB ORIKNTALI8CHKN INSTITUTES DKK UNIVKR8ITÄT. 






(T3 



XXVIII. BAND. 
= 1 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

to _c 
in +j 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



_cü 

TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

Q- 


i-H 

m 


CÜ 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 


Cü 


4 


U 


o 


u 




(ü 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 



fM ,J 



F P. 



u 

o cü 
*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

cD ? 
> cü 

3 O 

— O 

c O 

5 CÜ 

2 1ö 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD CÜ 



cü 

03 

CÜ 3 

ü Q_ 



OOqIc Original frorn 



§ uiy ui A ™ uy ^ * CORNELL UNIVERSITY 



Inhalt des achtundzwanzigsten Bandes. 



(T3 



2 5 

F P. 



<D 



Artikel. 

Seite 

i-H 

Reste einer neuen Rezension der Kindheitsgeschichte Jesu in den Ta'ämra 

'Iasüs, von Adolf Gbohmann . . . . » 1 

6 

Die Brautwabl nach dem Bhäradväjsgrhyaaütra, von M. Wintebnitz .... 16 

Nochmals znr Frage der Existenz des g im Ursemitischen» von R. R£zi£ka . 21 

Iranische Parerga, von Heinbich F. Junker 46 

Einige vorderasiatische Beteuerungsformeln und dazugehörige Gebräuche, von 

Edkuhd Küttler 64 

Emendationen zum JaiminTya-brähmana, von W. Caland 61 

Die georgische Übersetzung des Physiologos, von Theodor Kluge .... 119 

.C o 

Übersetzung und Auslegung des Buches Abdiae, von S. O. Isopescul .... 149 

Die Weisheitssprüche des Sfinäq bei at-TortuSl, von Th. Zacharxae .... 132 

Sagengeachichtliches aus dem Arthasästra des Käufilya, von J. Charpentier . 211 

Über das .Geister und Teufelsbuch' des SchiblL von O. Rescher 241 

Bemerkungen zu Budges Coptic Biblical Tezts in the dialect of Upper Egypt 

(London 1912), von J. Schleifer 253 

Mijjhimanikiya und Suttantpata, von E. Otto Franke 261 

Der dogmatische Buddha nach dem Dlghanikäya, von R.Otto Franke. * . 381 
Zur dritten Auflage des Diw&ns des abft 'l-'At&hija (Beirouth 1909), von 

O. Rkscher 366 

Drei Suren. Auf ihre strophische Gliederung untersucht von N. Haham . . 370 
Das Martyrium des hl. Pionius. Aus dem Altarmenischen tibersetzt von Pater 

M. Sbapiam (Wiener Mechitharist) . 376 



Ksemendras Kal&viläaa v — z, von R. Schmidt 406 

Anzeigen. 

^~" o 

Mas. Rhts Davids, M. A., Psalms of the Early Buddhist« n. — Psalms of the 

Brethren, von M. Wihternitz 78 

Ernst Georg Klauber, Politisch-religiöse Tezte aus der Sargonidenzeit, von 

V. Christian 84 

ro <V 

to r 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



T3 



Cl 



IV Inhalt. 

Seite 
,Mouumenta hebraica.' Monumenta Talmudica, herausgeg. von Salomon Funk, 

W. A. Neumann, A. Wünsche etc., von M. Schorr 93 

Hoernle R , The Bower Manuscript, von J. Kirste 102 

Cosquin E., I. La lägende du page de Sainte Elisabeth de Portugal et lea nou- 
veaux documents orientaux. — II. Lea Mongols et leur prätendu röle dans 
la transmission des contes indiens vers l'occident european, von J. Kirste 106 
Enno Littmann, Deutsche Aksum-Expedition, von N. Rbodokanakis .... 109 
Georg Möller, ,Demotische Texte aus den königlichen Museen zu Berlin 4 , 

1. Band : Mumienschilder, von H. Junker 277 

Günther Röder, , Ägyptische Inschriften aus den königlichen Museen zu Berlin', 
Band v, Heft i: Inschriften des Neuen Reichs, Statuen, Stelen und Re- 
liefs, von H. Junker • . • . 278 

J. Haij&vy, Prelis d'allographie assyro-babylonienne, von M. Schorr .... 280 
Ernebt Lindl, Das Priester- und Beamtentum der altbabylonischen Kontrakte, 

von M. Schorr 301 

F. E. Pargiter, The Puräna Text of the Dynasties of the Kali Age with Intro- 

duetion and Notes, von M. Winternitz 302 

E. A. Wallis Budqe, Coptic Biblical Texts in the dialect of Upper Egypt, 

von J. Schleifer 307 

M. Schorr, Urkunden des altbabylonischen Zivil- und Prozeßrechts (Vorder- 
asiatische Bibliothek v), von Harrt Torcztner 436 



Kleine Mitteilungen. 

Einige Etymologien : 



1. Zum Assyrischen 463 

2. Zum Hebräischen 465 

Verzeichnis der bis zum Schluß des Jahres 1914 bei der Redaktion der WZKM 

eingegangenen Druckschriften 467 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 
§ i 

= i 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 






TS 

Q- 



rN ^ 



F P. 



Von aufrichtiger Wehmut erfüllt, geben die 
Vorstände des Orientalischen Institutes der k. k. Uni- 
versität Wien und Redakteure dieser Zeitschrift den 
Lesern die schmerzliche Kunde, daß es ihrem mehr- 
jährigen Bibliothekar, Herrn 

Julius von Ott, 

der sich auch um die Wiener Zeitschrift für die Kunde 
des Morgenlandes stets mit besonderer Hingebung be- 
müht hat, von der Vorsehung beschieden war, sein 
junges, hoffnungsvolles und arbeitsfreudiges Leben 
für unser teures Vaterland auf dem nördlichen Kriegs- 
schauplatze zu lassen, wo er am 8. September 1914, 
von einer feindlichen Kugel in den Kopf getroffen, 
den Heldentod gestorben ist. 

Das Orientalische Institut wird ihm ein freund- 
liches, dankbares Andenken bewahren. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

TS 
Q) 

=> O 

— o 



<u 



Ifl 



_^ 03 

u> tn 

£ -o 

-ö £ 

E => 

fD O) 



(U o 

ü Q_ 



lOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



_cü 

TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

Q- 


i-H 

m 


CÜ 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 


Cü 


4 


U 


o 


u 




(ü 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 



fM ,J 



F P. 



u 

o cü 
*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

cD ? 
> cü 

3 O 

— O 

c O 

5 CÜ 

2 1ö 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD CÜ 



cü 

03 

CÜ 3 

ü Q_ 



ÖOqIc Original frorn 



§ uiy ui A ™ uy ^ * CORNELL UNIVERSITY 



Reste einer neuen Rezension der Kindheitsgeschichte 
Jesu in den Ta amra Tyasüs. 

Von 

Dr. Adolf Grolimann ♦ 

Von der Kindheitsgeschichte Jesu, dem sogenannten Thomas- 
evangelium, waren bis jetzt außer dem eöayyeltov nccrä Qto^t&v 1 der 
Manichiler, von dem nicht viel mehr als der Titel erhalten ist, fol- 
gende Rezensionen bekannt: 

a) Eine längere griechische Darstellung, schon eine Umarbeitung 
des Originals in einer späteren Handschrift. 

b) Eine kürzere griechische Erzählung in einer sehr jungen 
Sinaihandschrift, die altertümliche Züge enthält, aber stark ge- 
kürzt ist. 

c) Eine syrische Übersetzung, die die älteste uns bekannte 
Form der Erzählung darstellt, in einer Handschrift aus dem 6. Jahr- 
hundert n. Chr.; auch diese ist nur die Abkürzung einer ausführ- 
licheren Darstellung. 

d) Eine der syrischen nahe verwandte lateinische Übersetzung 
in einem Wiener Palimpsest. 

e) Eine freiere lateinische Bearbeitung im zweiten Teil des 
Kindheitsevangeliums, die dem Matthäus zugeschrieben wurde. 



ö. 2> 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

3 o 

S. 13. — Cyrill Hieros. Cat. iv 3G 



ru 
"cu 



in 



1 Vgl. Apocrypha n Evangelien, herausg. v. Erich Klostermann, ii. Auflage 
aus , Kleine Texte für theologische und philologische Vorlesungen und Übungen*, 



tyQctipav xal Mavi^aToc xarä Gco/uccv tvayyikiov, Btuq tvwtitq rrjg evayytXc- 
xijg inüiPVftCag Inix^XQ^^^^ov Jt,ct(p&etQEi rccg xpv^äg tüv aTtXovaitQtov. 



.£ -ö 

Wiener Zcitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXVIII. Bd. 1 

E =3 

ft3 <D 

in _C 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 






w I 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 5 



ru 



$ 5 



F P. 



2 Adolp Grohmann. 

f) Ein arabisches Kindheitsevangelium, eine sehr getreu erzählte 
Überlieferung mit Ausschmückungen und Schilderungen in größerer 
Anschaulichkeit. 1 

In so mannigfacher Gestalt weit verbreitet und gerne gelesen, 
umfaßte dies apokryphe Evangelium gegen Ende des 5. Jahrhunderts 
1300 Raumzeilen, während das Original, das in griechischer Sprache 
abgefaßt um die Mitte des zweiten Jahrhunderts entstanden sein mag, 
vielleicht noch größeren Umfang hatte. Der Name des heiligen Tho- 
mas ist nur in einer griechischen Handschrift in der Überschrift ge- 
nannt, das Werk den Kirchenvätern und in Handschriften unter dem 
Titel Paidika bekannt, der auch im Text des Werkes selbst vor- 
kommt. Speziell die Zachäusgeschichte findet sich in der arme- 
nischen und persischen Christuslegende als Volkserzählung. 2 

Nun hat Herr Sylvain Gräbaüt in der Revue de l'Orient Chrö- 
tien, n^ me s^rie, tom. vi (xvi), 1911, S. 255 — 65, ein ,Aper§u sur les 
miracles de notre Seigneur' veröffentlicht, das eine Inhaltsangabe der 
äthiopischen Ta'ämra 'lyasüs (nach den Mss. (T Abbadie Nr. 168 und 
226), die aus 42 Wundern Jesu bestehen, enthält. 8 Unter diesen 
Wundern befinden sich auch etliche aus der Kindheit Jesu, die eine 



1 Nach J. C. Thilos Ansicht (Codex Apocryphus novi Testamenti, tom. i, Lip- 
siae 1832, S. xxvi) stellt die arabische Fassung eine Übersetzung aus einer orien- 
talischen (syrischen) oder griechischen Rezension dar. Am ehesten wird eine sy- 
rische Vorlage in Betracht kommen, die Buchstabennamen in der Zachäusgeschichte 
sind wenigstens syrisch (vgl. 8. 14); man vergleiche: eJJl » a^j, CU-o x A ^, J^ 
\^o», jj> f-^h?, *U ©}Z, auch ist die Reihenfolge dieselbe wie im Syrischen, da 
^Ij als letzter Buchstabe genannt wird. Auch der Name Jerusalem ^JL&.*1 zeigt 
die syrische Form yr\\ä i?oj und der Name j*?+* O*-« ist nichts anderes als die 
arabische Transkription des syrischen >Q*^o )«-^. Der Titel der arabischen 
Fassung lautet: 

ÜLJyLkM ^)~<s?\ >**xjl f~»*+^ ty^f. U^aü^ Lo^ ^fX**** *— *St^ v^tX5 
Die älteste Handschrift dieses arabischen Kindheitsevangeliums (Bibl. Mediceae 
Palat. cod. 32) stammt aus dem Jahre 1299 n. Chr.; sie enthält auch Bilder zu den 
einzelnen Wundern (vgl. J. C. Thilo, 1. c, S. xxxi). 



u 

«4- ~° 

*S 

'i/i öi 
> <U 
3 O 

9 Diese Daten sind den neutestamentlichen Apokryphen von Lic. Edgar 
Hennecke, Tübingen und Leipzig 1904, 8. 63 ff. entnommen. 



5 Die Edition der Texte bereitet Herr S. Gk^baut für die Patrologia orien- 



.E -o 

talis vor. 

o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

3 O 

' O 

fD 

"<u Vi 



Restb einer neuen Rezension d. Kindheitsgeschichte Jesu etc. 3 

ziemlich treue Übersetzung der längeren griechischen Fassung (a) 
der Kindheitsgeschichte Jesu zu sein scheinen, und zwar sind da- 
selbst folgende Wunder enthalten: 1 

1. Jesus bildet Vögel aus Lehm, S. Gräbaut, N° 13, ROC xvi, 
S. 263 (Thomasevang. Kap. 2). 

2. Die Zachäusgeschichte, S. Grebaut, N° 14, ROC x vi, S. 264 
(ähnlich arab. Kindheitsevang. Kap. 48). 

3. Jesus erweckt den vom Dache gefallenen Knaben, S. Gre- 
baüt, N° 15, ROC xvi, S. 264 (Thomasevang. Kap. 9). 

4. Jesus bringt Maria Wasser in seinem Mantel, S. Gr&baut, 
N° 16, ROC xvi, S. 264 (Thomasevang. Kap. 11). 

5. Jesus als Zimmermann, S. Gräbaut, N° 16 (Thomasevang. 
Kap. 13). 

6. Jesus und der Lehrer, der ihn schlägt und stirbt, S. Grb- 
baüt, N° 16 (Thomasevang. Kap. 14). 

7. Jesus in der Schule, S. Grbbaüt, N° 16 (Thomasevang. 
Kap. 15). 

8. Jesus heilt Jakebus vom Schlangenbiß, S. Grbbaüt, N° 16 
(Thomasevang. Kap. 16). 

9. Der 12 jährige Jesus im Tempel zu Jerusalem, S. Gräbaüt, 
N° 16 (Thomasevang. Kap. 19). 

10. Jesus sät 5 Gerstenkörner und erntet 500 Säcke, die er den 
Armen gibt (ähnlich Thomasevang. Kap. 12). 

In der Aufeinanderfolge dieser Wunder ist also im großen und 
ganzen die Anordnung des griechischen Thomasevangeliums ein- 
gehalten; auch dort bildet die Geschichte mit den Sperlingen aus 
Lehm die erste, Jesus im Tempel die letzte Erzählung; dieser Rahmen 
ist übrigens auch den Wundern der arabischen Kindheitsgeschichte 
gegeben. Die 10. Geschichte ist vielleicht ein späterer Nachtrag, der 
am Ende der Sammlung der aus dem Thomasevangelium entnommenen 



1 Thomasevang. bezeichnet im folgenden die Ausgabe von J. C. Thilo, Evan- 
gelium Thomae Israelitae (längere griech. Fassung), S. 279 — 316; arab. Kindheits- 
evang. das Evangelium Infantiae Salvatoris ebd. S. 66 — 131. Eine deutsche Über- 



.C ^ 

ifl tn 

£ -o 

Setzung der längeren griechischen Fassung gibt Edgar Hennpcke, 1. c, S. 67 ff. 

1 

tn x: 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 






w I 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 5 



4 Adolf Grohmaun. 

Wunder angefügt wurde; die Erzählung fehlt Übrigens im arabischen 
Kindheitsevangelium und ist wohl eine Umarbeitung des Kap. 12 
des griechischen Thomasevangeliums. Dem Texte nach stehen die 
oben gegebenen Wunder der Ta'ämra 'Iyasüs der griechischen 
Fassung weit näher als der arabischen — mit Ausnahme der Za- 
chäusgeschichte, die sich eher an die letztere anschließt. Es dürfte 
also dem Kompilator 1 eine wohl arabische Übersetzung der längeren 
griechischen Fassung des Thomasevangeliums, wie sie auch Thilos 
Text nach einer Bonner und einer Dresdener Hs. bietet, vorgelegen 
haben, die sich allerdings gelegentlich mehr an die arabische Fassung 
anschloß. 

Warum der Kompilator gerade die oben genannten 10 Wunder 
aussuchte und die Übrigen 8 Kapitel des Thomasevangeliums — die 
Zachäusgeschichte umfaßt nämlich 2 Kapitel — von der Aufnahme 
in die , Wunder Jesu' ausschloß, läßt sich schwer sagen. Denkbar 
ist immerhin, daß diese 10 Erzählungen deshalb, weil sie die be- 
kanntesten und verbreitetsten der ganzen Sammlung darstellten, in 
die Ta'ämra 'Iyasüs Aufnahme fanden. Man könnte aber auch an- 
nehmen, daß keine Auswahl vorliegt, die erst der Kompilator ver- 
anstaltete, sondern bereits seine Vorlage — vielleicht aus dem gleichen 
Grunde — nur mehr 10 Erzählungen enthielt, die dann tale quäle 
in die Sammlung der Ta'ämra 'Iyasüs eingefügt wurden. 

Außer dieser äthiopischen Version der längeren griechischen 
Fassung des Thomasevangeliums scheint er nun noch eine äthiopische 
Rezension gegeben zu haben, die zwar im Thema der arabischen 
Fassung folgt, in der Gestaltung des Themas aber völlig eigene Wege 
geht; Reste dieser äthiopischen Fassung dürften zwei Erzählungen 
darstellen, die sich in der Wiener Handschrift Cod. Vind. Aeth. 12 
(xvn. Jahrh.), Fol. 118 v a bis 119 r a und 120 v a bis 121 r a finden, 2 



£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

o <u 

> ■■£ 

1 Wahrscheinlich schon dam arabischen Kompilator — denn die äth. Ta'ämra 

'Iyasüs sind aller Wahrscheinlichkeit nach aus dem Arabischen übersetzt, vgl. 

S. Gräbaut, ROC. xvi, S. 255 und Note 2. 



1 Vgl. N. Rhodokanakis, Die äth, Handschriften der k. k. Hofbibliothek zu 
Wien, Sitzungsberichte der kai$. Akad. d. Wiss. in Wien, Phil.- bist. Kl., Band clt, 



.C ^ 

Abb. 4, S. 36 f. 

E => 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



TD 



t! öi 
.c o 



O o 

c w 
o 5 



o ö 



u 

«4- "ö 

o <l> 



> <u 

3 O 

— O 

CO 

.E -ö 



3 



Reste einer neuen Rezension d. Kindheitsoeschichtb Jesu etc. 5 

deren erste eine Umarbeitung der Zachäusgeschichte darstellt, während 
die zweite das Wunder mit den Sperlingen variiert. Die Handschrift 
ist leider sehr unsorgfältig geschrieben, besonders Auslassungen von 
Worten und Buchstaben sind dem Schreiber öfters unterlaufen. Solche 
Auslassungen sind von mir im Text in spitzer Klammer ( ) ergänzt, 
in eckige Klammer aber das gesetzt, was aus dem Text zu tilgen 
ist. Die runde Klammer in der Übersetzung ist für Zusätze ver- 
wendet, die der deutsche Sprachgebrauch erforderte. 

I. Jesus bildet Vögel ans Lehm. 

Text. 



i. * -th9°&0* i tiMUto ■ owDjtW») i M A-A » hCA-FA » ff *Foi. 

. 120 r a 

1-fl^ i hat» »>/*»h« i 1 <n<:h+ 1 m^üA- > fUA- • ?°AA i> [i-flf-0 *J< ID * » 
<DA4- > htithfr' A*>Aö»» *JA?°» fc"*?» 2. (oftM* MiAd* 

dA*« mh> j&->Arhi&» -mw« *-nv.» (W« fl>7-n<:» fc*° 

kiM -flH-^» h<*»i fccltf» M<PS» ln-A?« fl>Ml.m* <"> 
S*'*» Atf-A-?» fl>A^. * 2 fl/*\?« fl>J«PA« 3. ©Ml« CliP» 
£**» ©AK-1-' JiA* 0°AA.U-« 7-n<.i h^VU«» flrfl-4 » ataoy 
AA-» 3 0ftvh.i tf-A-«» - » K9°mv* *fcAh» ACh» mAflfli' *Foi. 
T-C^lf«»^* faP-Mi:*» IG/h** * ©Jk^TI r *<•» "llt« £**» 120rb 



Ol« <"«!■> XWö-» AMH.M> Jh.fA-A'i hCA-f A * nhf » a>l 



1 J/^K« ■] vielleicht ist eu lesen *JK ft * (?)» im Ms. nachher leerer Baum 
Ton 9 Buchstaben. 

* Ms. &»l£fai. * Ms. 009° AA* f. 
4 ^IP/^^l] Ms. nur ftjl; die Stelle scheint verderbt zu sein, vielleicht 

«Und ^lP/^>» oder etwa (hWMJM* (?)• 

• Ms. 01^7*0170^1, was jedenfalls verderbt ist. Vielleicht 0lfc/?7'fl(? 
**•!(?). • Ms. ft'fe'M 1 besser ist wohl (0)&<f!$fcl' 



in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

° m 



(T3 



2 5 



F P. 



6 Adolf Grohmann. 

V t 1 hb<P<£ i n*£#Mf » aifchoMti i hMi « dA+ ' l**f > 7. m 
*Poi. J&ILA-« KllOi*' Wi-Ctt' ^P**»-' V*H» 1-flAi + *?/ M h-« «oft 

*}+ ■ i-Vh* i a>A/<. i W-A-<*>- » 9. <D£7<m- 1 *£|f+ » 0>-Ji(*m>-)» 3 
*»?<•»» Ä(W:> 7fU?' fl»hn)&5P(^i> A^i lo.oriiAfli "»Ä-Jk* 
■M i fc-ftUM ■ hS frA i hCA^Ä • a>-M: i An i hm * £nh. i *°AA * 

<A>AÄA"y-fcir<n>-» <da>« ofup» «rc*?« Tivic» 12. n<:h*' ©»/ua-* 

fOA-' ?°AA' <Jtf°*- «DA* > htU*h,t\ i A'JA*»« «JA? * Ji^ll« 



I. Jesus bildet Vögel ans Lehm. 

Übersetzung. 

1. Wunder unseres Herrn und Heilandes Jesus Christus, das 
er wirkte, als man nahm 6 .... (sein Segen und seine Güte sei 
mit) seiner Magd Walatta 'Esrä'el in alle Ewigkeit. Amen. 2. Und 
an einem andern Tage wieder bereitete er Lehm mit Wasser und 
formte daraus vieles gleich Abbildern kleiner und auch großer Vögel 
und hauchte sie an und sie flogen mit Leib und Seele (begabt). 
3. Und als die Knaben und Kinder, die mit ihm waren, (es) sahen, 
formten sie ebenso Lehm und ähnliches und hauchten alle von der 



o o 

Frühe bis zum Abend und ihre Kehlen schwollen vom vielen Hau 



chen an. 4. Und darauf gingen sie zum Kinde und sagten zu ihm : 
,0 unser Meister, wir (strengten uns an?), c daß sie sich rührten 
und bewegten, doch (wir) brachten sie nicht dazu (?); denn gar sehr 
plagten wir uns, bis unsere Kehle anschwoll; hauche du für uns;' er 



2 Ms. verderbt p,(UM}*° m »• * Ms. Ohhi?* 



u 

«4- ~° 

O <L> 

1 Eigentlich sollte der Subj. £tbY* stehen. 

4 ms. hhnw*** 

5 Vielleicht: »als er klein war* (?). 

6 Wörtlich: verlangten ihr Sich-bewegen' oder sollte ,wir hauchten ihr Sich- 
bewegen ein* zu lesen sein? 

fO 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



Reste einer neuen Rezension d. Ejnbheitsoeschichtb Jesu etc. 7 

aber hörte sie nicht. 5. Und darauf gingen sie (und) auch das Kind, 
um zu hauchen. 6. Ein Kind aber setzte sich (zu) den Füßen un- 
seres Herrn Jesus Christus, weinte und schrie, indem es zu unserem 
Herrn sagte : ,Gib mir Macht, oh Herr, daß die aus dem Staube (ge- 
machten) durch mein Anhauchen Vögel werden und ich werde bis 
zum Tage meines Todes dir gehören/ 7. Und unser Herr sagte zu 
ihm: ,Geh also, hauche sie an, indem du sagst: Erhebet euch und 
flieget, sagt euch der Sohn Gottes/ 8. Und als er dies zu ihnen 
sagte, erhoben sie sich und flogen alle davon. 9. Und diese Knaben 
wiederholten das Anblasen, indem sie Lehm formten und sie ver- 
weigerten ihn(en) das Fliegen. 10. Und abermals kam dieser Knabe 
zu unserm Herrn Jesus Christus samt seinen Genossen, indem er 
weinte, er aber verbarg sich vor ihnen und sie fanden ihn nicht 
11. Sie gingen und blieben bei ihren Eltern (wie) sie (alle) hießen und 
von großer Schönheit ist diese herrliche Sache. 12. Sein Segen und 
seine Güte sei mit seiner Magd Walatta 'Esrä'el in alle Ewigkeit. 
Amen. 

IL Jesus und der Lehrer. 

Text. 

f/lA* *}<*>*» (Dtif* hti^hh* tiltiao' *Hi9** h**?« 2. mfi 
fl> AA*« MlLMi *«ffrA' *1CA*A« atü^üP ■ A*»0°UC » h<*>» 
M-<*MtC' ^ÄVh*.« <D£n.A-« <n>r>v^i flA» fcA* ■:?' 3. <DjE, 
&A-' MHLM> f*J** fl>**' IL"!« 4. <d£?70i <*»9»iK.s m 
**filffl> h"°« WW°« ahhfct a>$¥sii 9°IG** 5. >/"fci m 
H.X}' *A<»« *£A> &%&.<*>* a»*AA» A-* i 6. ©AO» Cfc?» 
fl«rü^» £fl>» TTI*i aiAÄ 1 » OHAm.A» fc"7A*» A.+ » +A?°f « 
•AM« *¥*i 7- *<Dj&n,A«i M^i Af^rt-ifrMImfc |: ai>i •Foi.n 
rfriMlmfcA» H£*On* IIA-» 8. a»H1+» -fK£A-' >/"*« +A<*" 
♦£\fc?t <D£A/n-}i If If HLlilT^ * A*£A2m ©AÄA^i» «»InV' h 



P 

ro ^ 
U 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c ü 

5 CD 

.E -ö 

E-e 

E => 

ro O) 

to r 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



8 Adolf Grohmanx. " 

**>* +ft«TUn« <»£fl»Ar» Aö»?°U<-» Vth* 7<Pfh» 9 ©All» 

>ju» m+i Miws« ©£yw» a>£0,A-> Ah*?itM» ta-nnv-» 1 
M+» (Doxaot A-n?i! a**»« :W"hi» *<:hn£* wir?« ©a 

ITH-» *£* -Hli hilft*} ■ *<*»•» 1Ctf*° » fl»^(LA» «*»}•» <»-fc 
Fol ii9' Ä *! ahhis* a»AÄ , h.' UV-» V}*.?» iftlhP' «Wl-H «"»flA^*» 

iftAVhe* iH-Mt* vn.,?*» n^-thü«» mm» ma-« w» £■■» 

1A * 'VxlA i a>-l-e> AÄ 1 » «DAR • «n* Äff- • A1 6 » fc1}-*.A » II 
IWC^lM Mli.VfMt.C> *°AA.} •: ii RA-*» <Dfl<rtl+» fll 
A-» JPAA« *Jöi»*i fl»A1' M^JbA« MAO** Ihr* h°%'i^ 

fN 
CT» 
i-H 

m 
6 

II. Jesus und der Lehrer. 

o 

Übersetzung, 

1. Wunder unseres Herrn und Heilandes Jesus Christus, das 
er als Großes und als Zeichen und als Erstaunliches wirkte .(seine 
Fürbitte und sein Segen) sei mit seiner Magd Walatta 'Esrä'el in alle 
Ewigkeit. Amen. 2. Und als unser Herr Jesus Christus herange 
wachsen war, (liber)gab man ihn einem Lehrer, damit er schreiben 

in ^ 

lerne und sein Lehrer sagte zu ihm: ,Sag das 'Alfa/ 3. Und es 
sagte ihm unser Herr: ,Was ist das Beta?' 4. Und sein Lehrer 
war erstaunt und mißtrauisch darüber, wie vollkommen er war und 
ließ ab ihn zu lehren. 5. Unser Herr ergriff die rote und schwarze 
Tinte und mischte sie, 6. Und als sein Lehrer (es) sah, sagte er: 
^Dieser Knabe ist wirr, er hat mir meine Tinte verdorben*, und dann 
ohrfeigte er ihn. 7. Und unser Herr sagte zu ihm: , Warum schlägst 
du mich? Wenn du mich aber schlagen willst, gibt es einen* der 
nahe ist/ 2 8. Und mit diesen Worten nahm er die Tinte, indem er 
sie eingoß und die eine von der anderen trennte, die rote sowohl 
wie auch die schwarze und sie waren so wie vorher; und er sagte 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 



Ms. h9°*ito'. 



1 Jesus meint seinen Vater Joseph, der als Vater allein das Recht ihn zu 

-ö ~ 

züchtigen hat. 

fD 0) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Reste einer neuen Rezension d. Kindhbitsgeschichte Jesu etc. 9 

zn seinem Lehrer: ,Nimm dein (Schreib)gerät.' 9. Und als er dies 
sah, verwunderte er sich und ward betroffen und sagte zu unserm 
Herrn: ,Bist du Gott oder Mensch? Entweder hast du mir eine Falle 
gelegt, indem du mich mit beiden trafst 1 oder du hast mir ein Wunder 
gezeigt/ 10. Und nachdem er dies zu unserem Herrn gesagt hatte, 
ging er zu unserer Herrin, seiner Mutter Maria, und sagte zu ihr: 
,Wer ist dieser dein Knabe? Ist dieser denn wohl der, den ich in 
den Schriften, die ich ihm schreiben soll, finde, über den die Pro- 
pheten mit den Worten weissagten: 8 Eine Jungfrau wird schwanger 

00 

werden und einen Sohn gebären und sie wird seinen Namen Amä- 

nü'el (Emanuel) nennen, das ist verdolmetscht: Gott (ist) mit uns/ 

11. Seine Fürbitte und sein Segen sei mit seiner Magd Walatta 'Es- 

rä'ei in alle Ewigkeit. Amen. 

r\i 
o 

Beide Wunder Jesu sind dem Stoffe nach aus dem arabischen 
Kindheitsevangelium entnommen, weichen aber so stark vom Origi- 
nale ab, daß eigentlich nur das Thema gemeinsam, die Bearbeitung 
des Themas aber vollständig verschieden ist. Die erste Geschichte, 
wie Jesus aus Lehm Vögel bildet und sie belebt, findet sich in zwei 
Fassungen im arabischen Evangelium der Kindheit Jesu im Kap. 3G 
und 46, s von denen erstere im griechischen Thomasevangelium nicht 
enthalten ist, während letztere eine wenn auch nicht ganz getreue 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

° J^ 

Übersetzung des zweiten Kapitels des griechischen Thomasevangeliums 4 



o o 

c v> 
o 2 



darstellt. Zum Vergleiche sei der Text des Kap. 36 des arabischen 
Evangeliums der Kindheit Jesu nach J. C. Thilo hier abgedruckt: 

JJU «UA\ IjU^ c^UI oi \5t-Jb \£\S 3 **\J\ tf» ?M ^jJl ^\ aAj5\ 



(T3 



% 5 



'i/i öi 
> <U 
=) O 



1 Der Lehrer meint wohl: Jesus sei schon mit zwei Tinten zu ihm ge- 
kommen und habe dann im rechten Momente wie ein Taschenspieler die mit- 
gebrachten Tinten an die Stelle der gemischten gesetzt. 

* Jes. 7 14, vgl. Mt. 1 is, Lc. 1 st. 



5 Vgl. J. C. Thilo, l c, S. 111 und 123. 
* Vgl. J. C. Thilo, l c, 8. 280 f. 

in 4-/ 

1 i Digimed by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






10 Adolf G rohmann. 

*~$^*^o <3JJl J-^JU-dl \ U^^äJÜ £>-*mJ> ^yi JUi *JU* 

£>-t*o v_j»p\ Uli ,5) ULI ^ Ooli U^oM dJ t^llü \y^^> \ ^Jb^ ^yli 

l^J^Ai ^Uo doli *>yi±? I^jaS U>^\ ^b\ ^b\ ^ IjJlIi ^Üjo ^bb\ 

,Und als der Herr Jesus Christus sieben Jahre bis zu (d. h. seit) 
seiner Geburt vollendet hatte, war er eines Tages mit den Kindern, 
seinen Kameraden, ich meine die, die zu seinen Altersgenossen ge- 
hörten, und sie spielten im Lehm und machten Figuren wie Esel 
und Rinder und Vögel und anderes. Und jeder einzelne von ihnen 
brüstete sich mit seiner Kunst und lobte seine Arbeit Da sagte der 
Herr Jesus zu den Knaben: „Wahrlich, ich werde den Figuren, die 
ihr gemacht habt, befehlen, daß sie gehen." Da sagten die Knaben 
zu ihm: „So bist du der Sohn des Schöpfers?" Der Herr aber be- 
fahl ihnen zu gehen (und) zu jener Stunde begannen sie zu springen ; 
dann erlaubte er ihnen und sie kehrten zurück. Und er machte 
(etwas) nach der Form von Vögeln und Sperlingen und befahl ihnen 
zu fliegen und sie flogen, und stehen zu bleiben und sie blieben auf 
seiner Hand stehen. Und er fütterte sie und sie fraßen und er tränkte 
sie und sie tranken. Da gingen jene Knaben und erzählten dies 
ihren Vätern. Da sagten ihre Väter zu ihnen: „Hütet euch, unsere 
Kinder, wieder mit ihm zu verkehren, denn er ist ein Zauberer. u 
Da hielten sie sich fern von ihm und sie mieden ihn von jetzt an, 
sie spielten nicht wieder mit ihm/ 

Aus der arabischen Erzählung erinnert die Stelle: ,Und er 
machte etwas nach der Form von Vögeln und Sperlingen und be- 



Fassung. Die griechische Erzählung in ihrer längeren Fassung dieses 
Wunders Jesu ist inhaltlich gänzlich von der arabischen und äthio- 
pischen verschieden und nur der Satz 2 aal rtoirjcag itrfijbv vqvcpEQÖv 



u 

«4- ~° 

O <L> 

> S 

fahl ihnen zu fliegen und sie flogen 4 an Satz H der äthiopischen 

cD "? 

> <u 

C CT 
=> O 

— o 

CO 

C -o 

-ö £ 

1 L. ÄJUa % J. C. Thilo, l. c, 8. 280. 

fD O) 
in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frann 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TD 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

o <l> 
*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

3 O 

— O 

c ü 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

fO 0) 

in 4-/ 

■o E 

O) o 

ü Q- 



Reste einer neuen Rezension d. Kindheitsgeschichtb Jesu etc. 11 

IrcAare)' il; airtov azQovfria iß' und *0 de 'iqoovg avyKQOtrJGag väg 
%üqag aözoß dyixga^s toTq GtQOv&ioig, xal bwzsv afaötg * ^YttAyeTs, 
Kai nBTaad-evra xä oxQov&ia iTtfjyov xQa^ovta * erinnert noch an den 
Kern, aus dem beide Fassungen geformt sind. Dem griechischen 
Text steht auch der syrische nahe, — In der griechischen wie der 
syrischen Fassung und in dem ersterer nahestehenden Kap. 46 des 
arab. Kindheitseva ngeliums ist aber das Motiv, die Vögel fliegen 
zu lassen, nicht die Lust am Spiel, sondern das Erscheinen Josephs, 
bei dem ein Jude über Jesus Beschwerde führt, weil er am Sabbat 
12 Sperlinge aus Lehm geformt und so den Sabbat geschändet habe. 

Der äthiopischen Rezension der Geschichte dürfte so eine Über- 
arbeitung von Kap. 36 des arabischen Kindheitsevangeliums zugrunde 
liegen, in die noch ein neues, außerhalb aller bekannten Fassungen 
stehendes Stück eingearbeitet ist (Satz 6 — 11). 

Ein Niederschlag dieser Erzählung findet sich auch zweimal 
im I^or'än; 1 so heißt es Sure 3 49:* 

— mr m m m (• ü m r_ 9 m 9 $ im wtm r 9 ^ m „ ,» I , 9 9 C . . *■»* 

r& o>\i \JSL a&* *-? göfo 

,Führwahr ? ich habe euch schon ein Zeichen von eurem Herrn 
gebracht; ich schaffe euch aus Ton (etwas) wie die Gestalt* eines 
Vogels; dann hauche ich es an, so wird es mit Erlaubnis Gottes zu 
einem Vogel/ 

Und Sure 5 11s: 

Cjm\5$2\ **$j£^s> M^ %&$$ ^^tf-•^ ö? o*^ rr^ ur^xSJl r^j* cxi'jo\ 

'£& u$b *«W P*# ^ er? i&$ Hi J^i$ nß^s fcäL»j 

»Damals sagte Allah: ,Oh Jesus, Sohn der Maria, gedenke 
meiner Gnade gegen dich und gegen deine Mutter ? als ich dich 

1 Vgl. J. OL Thilo, l. c, 8. 148, Note 18. 

1 leb zitiere den Text der Sure wie den des Kommentars des Baitfäwi nach 
der im Jahre 1306 d. H. veranstalteten Lithographie des Korans samt Kommentar 
in der ottomanischen Druckerei in Konstantinopel. 



by Google 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



12 Adolf GrohmAnn. 

durch den heiligen Geist stärkte, indem du in der Wiege und als 
reifer Mann zu den Menschen Bprachst, und als ich dich die Schrift 
lehrte und die Weisheit und die Thora und das Evangelium, und als 
du aus Lehm (etwas) wie die Gestalt eines Vogels mit meiner Er- 
laubnis schufst und hauchtest es an und es wurde mit meiner Er- 
laubnis ein Vogel/ 

Da dies Wunder neben der Zachäusgeschichte zu den ver- 
breitetsten Erzählungen aus der Kindheit Jesu gehörte, ist es nicht 
sonderlich auffallend, daß Muhammed davon Kenntnis erhielt, die 
ihm ebenso von christlicher Seite als von jüdischer, die solche Er- 
zählungen zu polemischen Zwecken ausnützte, 1 vermittelt werden 
konnte. Es waren ja vorzugsweise Apokrypha, aus denen Muham- 
meds Vorstellungen vom Christentume stammten, Apokrypha, die in 
der christlich-orientalischen Welt trotz ihres außerkanonischen Cha- 
rakters als Erbauungs- und Unterhaltungslektüre zugleich sehr ver- 
breitet und beliebt waren und auch Muhammeds Umgebung nicht 
fremd geblieben sind Im Hierozofkon Bocharts ist im Kapitel ,de 
vespertilione' eine Formel erhalten, die der Araber, der vom Islam 
zum Christentume übertrat, vor seiner Aufnahme unter die Katechu- 
menen herzusagen hatte, in der ausdrücklich alle aus außerkano- 
nischen und apokryphen Schriften stammenden Anschauungen des 
I^or'äns vom Christentume verdammt werden, worunter auch die Er- 
zählung von den Lehravögeln enthalten ist. Es heißt dort: 2 lAvaSs- 
(lariLo) xijv xov Majä^eO- (plvaglav xijv Xiyovaav oxi 6 Kvqcoq xal &€Ög 
'IrjGoCg 6 Xgiaxdg dftd Magiag xfjg itdefaprjg xov Mioaewg -Kai ^Aaqiov 
lyevvrjxhj Uvev anoq&g £% xov löyov xov Qeoü xort xoC nvBVfiaxog xort 
ext vrJTTtog &v nsxeivä £x TtrjXoti irtXaaxovQyei, %ai ifiqtvö&v &7toisi 
adxä £&a. 

In der gelehrten arabischen Tradition scheint dann der durch 
obige l£or'änverse gebotene Stoff — vielleicht unter Benützung apo- 



.c o 



w I 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P- 



u 

«4- "ö 



1 Zu diesen gehört auch die Geschichte mit den Sperlingen, die Jesus aus 
Lehm formt; sie findet sich im pm m-rtnn bei Raymund Martini Pugionis fidei 



> <u 

=) o 

— o 

c ü 

part. II c. 8 ; vgl. J. C. Thilo, L c, S. xlii 
* Vgl. J. C. Thilo, l. c, 8. 149. 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 



t! öi 
.c o 



w I 

^ U 

° m 

i fD 



o o 

c w 
o 5 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

o <l> 



Reste einer neuen Rezension d. Kindheitsgeschighte Jesu etc. 13 

krypher Kindheitserzählungen — noch Wandlungen erfahren zu haben. 
Geläl eddin bemerkt zu Sur. 3, Vers 49: 

ujU Uli o?>^. <►*.* ^W UULsL r^ 1 cM *^ o* 1 *^ <^J (3^ 

,Er schuf ihnen eine Fledermaus, da sie in bezug auf ihre 
Natur der vollkommenste Vogel ist und sie flog, indem sie sie an- 
blickten, als sie aber ihre Augen von ihr abwandten, fiel sie tot (zu 
Boden)/ Im Kommentar Bai<Jäwls ist das Hauptgewicht auf sprach- 
liche Erläuterungen gelegt, in die auch theologische Ausdeutungen 
eingestreut sind; zur Voranstelle selbst ist durch ihn kein neues 
Material beigebracht. 1 

Die zweite Geschichte, Jesus und der Lehrer, enthält in Satz 
1—4 den Hauptinhalt der Zachäusgeschichte, die wohl die meisten 
Veränderungen in den einzelnen Fassungen durchgemacht hat Weder 
die Erzählung im Kap. 48 des arabischen Evangeliums der Kindheit 
Jesu, 2 noch die Fassung im Kap. 6 und 7 des griechischen Thomas- 
evangeliums 3 stimmen mit der äthiopischen Fassung völlig überein, 
doch ist eher anzunehmen, daß ein Auszug aus ersterer das Sub- 
strat des äthiopischen Kompilators war als letzteres. Zum Vergleich 
sei nun Kap. 38 der arabischen Fassung hier nach Thilo gegeben. 



1 Zu Sure 3 4» bemerkt Baicjäwl folgendes: 



jl ^CUä. jJ5 ^yb y***j O-JUjjI Jybj *>?•**** J**^ *^>' e^* j-*^* 
^yb ULU^ JUS dblii ^hJ^\ ^JLa* U*^* dUjJUJt Jl^l ^ uikJb 



<y ^l k-il5ÜÜ ^^all <*^ä -Uli ^ojüb <^y\ gib \yi «, j-^k)l Sjyo JJU llio 
do J^b dJJ\ ^b \yll> U»* ^-^wi dJJl ib ~\J^> ^5Ui J^'U-J\ fl o-^ ^^ 
\.5'i ijJUJl ^i^ Ua gib \ß 3 dJ^ \) JUj dJJ\ ^ *«U=w\ \ ^ 



* Vgl. J. C Thilo, Z. c, S. 122 f. ^^ 

* Vgl. J. C. Thilo, l. c, S. 288—94. 

£ ^ 

fO <D 

in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



V öl 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

3 O 

— O 

c ü 



14 ADOLr Gkohmamh. 

°j^ J u "j u^i r* 3 ^^^ ** J 1 " t^*^ t>*~J ^*~>>i ^ ^-r~^ 

ty ^l ^>j\\ jJ JULi ^ J5 ^LaJ\ *J Jlü UJ\ Jlü UJ\ J5 *1 JUf^ 
Jlü *^> \ ^UJI ^U v^o Jy!\ j^wj vJJ^ [<Jt] Cr Si J JS 

fjJo ^J^ vJL^lkiLi* j+* p-fy*** 5 OUaiL^i ^-^i*^ Oli>£* ^^«5 O^i^X« 
U\j5 5) ^ ^J\ 1+j^mo <J UÄ1 j-Jb 5 cr^. * ^ 3 -^ «^ ^^ ^ 
UJ\ Jyb \jJü\ 3 ^Ü JyßJ g^\ <JL**JÜ £*-o V^ J 15 ^*» V>^ C5* 

o» o" J* J*3 <**+* *-r*^ { *^ V ^ ^ o J ^ ^> J^ ^e 

3 CX^ jjJ CUi\ <ü JIS^ U^)>i C5 J\ CUjU)\^ ^ J-*S oJL3\ L3 ^waJ\ tjj* 
E Uar* yb ^^w^J \jjb s*£o\ ^^ O^-J JIS^ ^^«IilJI <*Aa* ^a 5 A-*L^ U~* 

• <Jbdl o» 
,Und es war in Jerusalem auch ein Lehrer für die Kinder, der 
Zachäus (Zafcä) hieß und er sagte zu Josef: „Was ist dir? Bringst 
du Jesum nicht, oh Josef, damit er lerne?" Da sagte Josef zu ihm, 
ja; und er ging und sagte (es) zur Herrin Maria und so nahmen 
sie ihn und brachten ihn zum Lehrer. Als dann der Lehrer ihn sah, 
schrieb er ihm das Alphabet auf und sagte zu ihm: „Sag das Älaf" 
und er sagte das Älaf und der Lehrer sagte zu ihm: „Sag das Bet a ; 
da sagte der Herr Jesus zu ihm: „Sag mir die Erklärung des Äläf 
und dann werde ich dir das Bet sagen." Da wollte ihn der Lehrer 
schlagen und da sagte er ihm: „Das Älaf ist so und so und das 
Bot so und so und von den Zeichen sind einige gerade und einige 
von ihnen gebogen und einige von ihnen umgekehrt und einige 
von ihnen punktiert und einige von ihnen unpunktiert und warum 
dieser Buchstabe dem anderen vorausgehe und er begann Dinge zu 
erklären und auseinanderzusetzen, die der Lehrer weder gehört, noch 
in einem Buche gelesen hatte. Dann sagte der Herr Jesus zum 
Lehrer: „Höre, damit ich dir sage und er begann zu sagen: Älaf, 
Bet, Gämal, Dälad bis zum Tau in der richtigen Rede (Reihenfolge). 
Da wunderte sich der Lehrer und sagte: „Fürwahr, ich meine, daß 



■- ~° 

dieser Junge vor Noah geboren wurde." Und er wandte 6ich zu 

E =3 

ft3 <D 

cn .c 
in +j 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Reste einer neuen Rezension d. Kindheitsgeschichte Jesu etc. 15 

Josef und sagte zu ihm: „Du hast mir einen Knaben gebracht, damit 
ich ihn unterrichte, er aber ist der Lehrer der Lehrer" und er sagte 
zur Herrin Maria: „Dieser, dein Sohn, bedarf des Lehrers nicht." c 

Die äthiopische Fassung der Zachäusgeschichte zeigt im Aufbau 
eine gewisse Analogie mit der Erzählung von den Lehmvögeln. Hier 
wie dort ist der Stoff aus der Kindheitsgeschichte der bis jetzt be- 
kannten Fassungen sozusagen auf ein Minimum zusammengedrängt 
und verdichtet an den Anfang gestellt (Satz 2, bzw. 1 — 4); die Haupt- 
sache ist dem äthiopischen Kompilator sichtlich die Ausschmückung 
durch Nebenumstände, von denen die anderen Fassungen der Kind- 
heitsgeschichte nichts zu berichten wissen: in der ersten Erzählung 
die Episode mit dem Knaben, der es Jesus gleichtun wollte und sich 
plagt die Vögeln zu beleben, was ihm allein von allen seinen Ka- 
meraden durch Jesus Hilfe gelingt; in der zweiten die Geschichte 
mit den Tinten des Lehrers. Zu dieser letzteren ist wenigstens ein 
Pendant im arabischen Evangelium der Kindheit Jesu (Kap. 37) vor- 
handen, die Färbergeschichte, 1 in der berichtet wird, wie Jesus mit 
seinen Kameraden zur Werkstatt eines Färbers kommt und die ver- 
schiedenen Gewänder, die in mannigfachen Farben gefärbt werden 
sollen, alle in einen Farbkessel wirft. Auf die Vorwürfe des entsetzten 
Färbers hin zieht Jesus die einzelnen Gewänder in den Farben aus 
dem Kessel heraus, die ihm der Färber angibt. 

Aus dieser Verarbeitung neuer Motive in das alte Gerippe und 
der Verquickung verschiedener und ursprünglich getrennter Wunder 
wird man wohl schließen können, daß jene äthiopische Rezension, 
die durch die beiden vorliegenden Erzählungen der Ta'ämra Tyasüs 
leider nur in Bruchstücken erhalten ist, ziemlich' spät veranstaltet 
worden sein wird, wahrscheinlich erst nach der arabischen Rezen- 
sion, mit der sie noch am ehesten Berührungspunkte aufweist. Von 
welcher Art aber die Vorlage zu dieser Rezension war und welcher 
Wert ihr zukommt, darüber kann das letzte Wort erst gesprochen 
werden, bis eine vollständige Publikation der einzelnen Fassungen 
des Thomasevangeliums vorliegt. 

1 Vgl. J. C. Thilo, l c. f 8. 110 f. 

ft3 <D 

■ ■■ 

a -s 

■o E 

(U o 






w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/l .öl 



CD , 

> <U 

=> O 

— o 

£ -o 

-o Ä 



s S u,y. llieu uy ^ CORNELL UNIVERSITY 






OOqIc Original fram 



TD 






Die Brautwahl nach dem Bliaradvajagrhyasutra. 

Von 

M. Winternitz. 

In dem Bhäradvfijagrhyasütra, das kürzlich in einer vortreff- 
lichen Ausgabe von Dr. Salomons erschienen ist 1 , beginnt der Ab- 
schnitt über die Hochzeit (i, 11) mit den Worten: catväri vivähaka- 
ranäni vittarp, rüpcuji prajüä bändhavam* iti \ täni cet sarväni na 
Saknuyäd vittam udasyet tato rüpam \ prajüäyäiji 3 ca tu bändhave 
ca vivadante* j bändhavam udasyed ity eka ähur aprajflena hi kaJi 
sarßvämh \ athaitad aparam \ na khalv iyam arthebhya ühyate* praja- 
nanärtho ^syärji pradhänal} \ sa yolarp, sarplak§anäya syät sa täm 
ävaheta yasyärp praSastä jäyeran J 

Seltsamerweise nimmt Dr. Salomons an dem Worte prajüä An- 
stoß (Introduction, p. xi) und möchte dafür prajä einsetzen. Auch 
die Worte aprajüena hi kah saijiväsah scheinen ihr ; modern* und 
sie möchte sie für interpoliert halten. Daß aber die Forderung von 

1 Bhäradväjagfhyasütram. The Domestic Ritaal according to the School of 
Bhäradväja edited by Henriette J, W. Salomons, Leydeii 1913. 

1 Die Wörterbücher kennen bändhava nur als masc. in der Bedeutung ,der 
Verwandte*. Aber bändhavam muß hier als neutr. , Besitz von (vielen oder guten) 
Verwandten 4 bedeuten Im Mänavagrhyasütra i, 7, 6 haben di* MSS. auch bändhavam 
iti r was Knaueb in seiner Ausgabe, dem Kommentar folgend, mit Unrecht in bändhav a 
iti geändert hat. Vgl. Ap. Grhy. 3, 18: handhu . . . sampannam . . . upayaccheta. 

> v 

=> O 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



u 

O <L> 



Ebenso Man. Grhy. i, 7, 8. 

s In der Ausgabe präjnäyäm Druckfehler. 

4 Auch Mänavagvhyas. i, 7, 7 wird vivadante statt vivahante zu lesen sein* 



fD 



5 Vgl. vyühyate Ap. Grhy. 3, 2 und mein ,Altind. Hochzeitsrituell' (Denkschr. 



der Wiener Akademie 1892), S. 32, Aum. 2. 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



M. WlNTERNITZ. 17 

Verstand bei einem Mädchen nicht gar so ,modern* ist, hätte Doktor 
Salomons aus Mänavagrhyasütra i ; 7 ; 6 (pailca vivähakärakäni bha- 
vanti vittarß rüpaTp. vidyä prajüä bändhavam iti) ersehen können, 
wo also nicht nur Verstand (prajüä), sondern auch Wissen (vidyä) 
von der zu wählenden Braut verlangt wird. Und auch im ÄSvaläyana- 
Grhyas. i, 5, 3 lesen wir: buddhirüpaSilalaksanasavipannäm arogäm 
upayaccheta, wo Verstand sogar an erster Stelle unter den wünschens- 
werten Eigenschaften einer Braut genannt wird. An der Überlieferung 
der Stelle im Bhäradväjagrhyasütra ist nicht zu rütteln, und es ist 
auch gar nichts interpoliert. Die nicht uninteressante Stelle ist zu 
übersetzen : 

,Es gibt vier Faktoren, (die) bei der Hochzeit (als Erfordernisse 
der Braut in Betracht zu ziehen sind): Reichtum, Schönheit, Ver- 
stand und Verwandtschaft 1 . Wenn man alle diese (vier Faktoren) 
nicht (in einer Person vereint finden) kann, soll man auf den Reich- 
tum verzichten, dann auf die Schönheit. In bezug auf Verstand und 
Verwandtschaft aber sind (die Gelehrten) nicht einig. Die einen 
sagen, daß man (lieber) auf die Verwandtschaft verzichten soll; denn 
was ist das für ein Zusammenleben mit einem unverständigen Men- 
schen? (Andere aber sagen, daß man lieber auf den Verstand ver- 
zichten soll.) Nun gibt es aber noch folgende andere (Lehre): Wahr- 
lich nicht für (irgendwelche andere) Zwecke wird diese (Braut) heim- 
geführt, sondern der Zweck der Fortpflanzung ist die Hauptsache 
bei ihr; da dieser (allein) zu ihrer Kennzeichnung genügt, soll er 
eine solche (als Braut) heimführen, von der (voraussichtlich) vorzüg- 
liche (Kinder) geboren werden dürften/ 

Das letzte Sütra setzt keineswegs, wie Dr. Salomons meint, 
eine Lesart prajä voraus, sondern es besagt nur, daß man sich 
nach dieser Lehre weder um Reichtum, noch um Schönheit, noch 
um Verstand, noch um Verwandtschaft kümmern soll, sondern nur 
um jene Merkmale, die eine gute Nachkommenschaft erwarten 



CÜ 



ti öl 
.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



o ö 



u 

«4- ~° 

O <L> 






ld In 

1 D. h. die Braut soll einen großen Verwandtenkreis haben und von guter 
Ftmilie sein. 

Wiener ZeiUchr f. d. Kunde d. Morgen!. XXVIII Bd. 2 

in a-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



18 M. WlNTERNITZ. 

lassen. Diese Merkmale können von den Zeichendeutern (läksana, 
lüksanika) oder durch die in demselben Kapitel beschriebene Braut- 
probe erkannt werden. Denkbar wäre es ja zunächst auch, daß 
sich das } etad aparam i auf die Verwandtschaft beziehen und besagen 
solle, daß manche Gelehrte die Verwandtschaft für wichtiger halten 
als den Verstand, weil sie von dem Grundsatz ausgehen, daß die 
Nachkommenschaft bei der Heirat das wichtigste sei; wenn aber ein 
Mädchen eine zahlreiche Verwandtschaft hat, demnach aus einer mit 
Kindern gesegneten Familie stammt 1 , so wird sie voraussichtlich 
auch viele Kinder haben. Ich glaube aber doch, daß die erstere 
Erklärung die richtige ist, weil athaitad aparam nicht gut mit 
ity eka ahur korrelativ sein kann, sondern im Sütrastil mit atha 
in der Regel etwas neues eingeleitet wird. 

Wenn man übrigens in dem ersten Sütra mit Dr. Salomons 
lesen wollte: vittarp, rüpam prajä bändhavam iti } so könnte prajä 
doch nur ,Kinder' und nicht , Aussicht auf Kinder' bedeuten. Der 
alte Sütrakära würde aber entsetzt sein, wenn man ihm zumutete, 
daß er unter den wünschenswerten Eigenschaften der Braut auch 
die aufzählte, daß sie schon Kinder habe. Hingegen unterliegt es 
keinem Zweifel, daß die alten Inder von der künftigen Lebens- 
gefährtin auch verlangten, daß sie Verstand habe. Eher könnte 
man vielleicht sagen, daß die Inder der späteren Zeit, als die Kinder- 
heirat und die mohammedanische Frauenabsperrung zur vorherrschen- 
den Sitte wurden, diese Forderung nicht mehr für , modern' ge- 
halten haben würden. 

Daß aber die alten Inder Verstand bei Frauen gar sehr zu 
schätzen wußten, das zeigt auch so manche Geschichte von Frauen- 
klugheit in der indischen Erzählungsliteratur, keine besser, als die 
reizende Erzählung von der Brautwahl des weisen Mahosadha im 
Mahä-Ummagga-Jätaka 2 . Mahosadha zieht aus, um sich eine Braut 



t! öi 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o E 



ru 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

s_ 

<U , 

> <U 

=> O 



1 Daß die alten Inder rassehygienische Rücksichten bei der Verheiratung 
kannten, bezeugt ja z. B. Manu in, ßf., wonach man nicht nur mit erblichen Krank- 
heiten behaftete Familien, sondern auch Familien vermeiden soll, in denen keine 
männlichen Kinder geboren werden. Vgl. auch Vätsyäyanas Kämasütra, p. 190f. 

2 Jätaka, ed. Fausböll, Nr. 546, vol. vi, p. 364. 



E c 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Brautwahl nach dem BHÄRADvÄjAQ^HrAsüTRA. 19 

zu suchen. Die schöne Amarä, die er sich erwählt, ist zwar ein 
Muster von Sanftmut, Wirtschaftlichkeit und Keuschheit, aber vor 
allem ist sie ein Ausbund von Klugheit; die Klugheitsprobe ist es 
zuerst, die sie glänzend besteht. Allerdings war sie auch ,mit allen 
glückverheißenden Merkmalen ausgestattet' (sabbalakkhanasampannä). 
Es gab im alten Indien besondere ,Zeichendeuter für Mädchen' 
kanyäläksanikäs, Rämäyana vi, 48, 13), die aus den Körpermerk - 
malen der Braut herauslasen, ob sie in der Ehe Glück oder Unglück 
bringen werde 1 . Auch die Gj-hyasütras legen auf diese glückver- 
heißenden Merkmale Gewicht 3 . Bhäradväja bezeichnet es zunächst 
als ein schlechtes Omen, wenn ein Mädchen zur Zeit der Werbung 
gerade schläft oder auf der Gasse herumstreift. Das besagt wohl das 
Sütra: na svapantlm upagj'hnlta na carantlm ,er nehme sich 
nicht eine, die schläft, noch eine, die wandert/ 3 Dann schreibt er 
die auch aus anderen Gfhyasütras bekannte Brautprobe 4 vor, mit 
Hilfe deren man die günstigen Merkmale (mahgalyäni) eines Mäd- 
chens erforschen kann. Die Sitte muß sehr verbreitet gewesen sein, 
da sie mit geringen Abweichungen in den Gfhyasütras der ver- 
schiedensten Schulen gelehrt wird. Bhäradväja sagt: ,Wenn er sie 
zum ersten Mal besucht, soll er die günstigen Vorzeichen erforschen. 
Er bringe vier Erdschollen herbei, eine Scholle vom Altar, eine 
Scholle mit Kuhdünger, eine Scholle von der Ackerfurche und eine 
Scholle von der Leichenstätte. Und er spreche zu ihr: ,Nimm eine 



t! öi 



w I 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

von diesen/ Wenn sie die Scholle vom Altar nimmt, so wisse er, 

' 7 



Z> 



daß sie einen Vedaleser und fleißigen Opferer gebären wird; wenn 
sie die Scholle mit Kuhdünger (berührt), so wisse er, daß sie einen 
mit Vieh gesegneten Sohn, wenn die Scholle von der Ackerfurche, 
daß sie einen im Landbau erfolgreichen Sohn gebären wird; wenn 

1 Den buddhistischen Mönchen war es untersagt, sich mit dieser Art von 
Prophezeiung abzugeben (Dlghanikäya i). 

• Äp. Grhy. 3, 18; ħv. 1, 5, 3; Sänkh. Grhy. 1, 5, 6—10; Gobhila ii, 1, 2; 
Manu in, 4; YäjfL i, 62; Kämasutra, p. 190. 

3 Vgl. Äp. Grhy. 3, 10. 



'rage zur indischen Erotik, Leipzig 1902, S. 636 ff. 

Original fronn 



in a-> m 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



20 M. Winternitz. Die Brautwahl etc. 

sie die Scholle von der Leichenstätte (berührt), so wisse er, daß sie 
als eine solche gilt, (die nur) Kinder für den Verbrennungsplatz (ge- 
bären wird) 1 . Die letztere soll er sich nicht nehmen/ 

Daran schließen sich die folgenden Bemerkungen über die 
Merkmale (lakfana), auf die man bei der Brautwahl achten soll: 
,Nun gibt es aber viele Merkmale. Die Merkmalkundigen 3 führen 
jedoch (diesbezüglich auch) folgenden Vers an: „An der sein Herz 
Gefallen findet und zu der sein Auge sich hingezogen fühlt, von der 
wisse er, daß sie ihm gut Glück bringen wird; was soll ihm da die 
Kenntnis (der Merkmale)?" Sonderbarerweise nimmt die Herausgeberin 
des Bhäradväjagi'hyasütra an dieser Stelle Anstoß und hält sie für 
eine Interpolation. ,Can this ironical passage', sagt sie (Introd. p. xi), 
,be said to agree with the serious task of a religious sütrakära? In 
my opinion it must be a later addition from a light-hearted copyist/ 
Daß dies gewiß nicht der Fall ist, dafür bürgt schon der ganz ähn- 
liche Ausspruch im Äpastambiyagjhyasütra (3, 20: yasyäm manaSca- 
kfUfor nibandhaa tasyäm fddhir netarad üdriyetety eke), der auch 
in Vätsyäyanas Kämasütra (ed. Durgäpraasäd, p. 194) wiederkehrt. 
Mit Bezug auf diese Stelle habe ich schon vor Jahren 8 an die sehr 
alte Gandharva-Ehe der Inder erinnert. Und die Liebeszauberlieder 
des Atharvaveda beweisen, daß auch schon im ältesten Indien die 
Prüfung der ,Merkmale' nicht ausschlaggebend war, wenn Jüngling 
und Jungfrau sich zusammenfanden. Es zeigt sich eben, daß auch 
die Sütrakäras nicht gar solche Pedanten waren, wie man zuweilen 
glauben möchte. 



t! öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F p. 



1 Der Text ist hier verderbt. Das Grantha-MS. hat ädahanaH^rß paHkhyät.eti, 
der Kommentar: ädahaiikpnlti parikhyätä. Dr. Salomons liest: ädahanaHk$n% pari- 
khyäteti. Ich vermute: ädahanaSUvl parikhyäteti. Die Lesart des N&garl MS.: äda- 
hanam pariifiteti, ,daß er einen Verbrennungsplatz heiraten wird', ist wohl nur eine 



u 

«4- ~° 

O <L> 

Korrektur. 

* Text unsicher. Vielleicht lokajnä ,die Weltkundigen'? Das Grantha-MS 
hat lok$nä. 

3 ,Das altindische Hochzeitsrituell', S. 39. 

£ -o 
-ö v 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Nochmals zur Frage der Existenz des g 
im Ursemitischen. 

Von 

Rudolf Bü&iöka. 

& 
i-H 

In seinem Artikel Über den Lautwert des hebräischen $ in 
dieser Zeitschrift 27, 65 sqq. nimmt Herr Prof. König Stellung zu meinen 
Bemerkungen in dieser Zeitschrift 26, 102 ff., in welchen ich kon- 
statierte, daß er in seinem Wb. S. 308 sq. l) die Laute, um welche 
es sich hier handelt, nicht einwandfrei definiere und 2) die in meinem 
Artikel Über die Existenz des k im Hebräischen in ZA 21, 293 ff. ent- 
haltenen Tatsachen nicht erwähne. 

Bevor ich an die Analyse seines Artikels in d. Z. 27, 65 sqq. 

U" 1 fl) 

schreite, halte ich für notwendig, folgendes hervorzuheben. Die erste 
Voraussetzung einer ernsten wissenschaftlichen Diskussion ist selbst- 
verständlich, daß beide Teile über die Grundbegriffe des zur Dis- 
kussion stehenden Problemes vollkommen im klaren seien. Dies ist 



w i 

, O) 

° m 

i fD 



(T3 



§ S 



bei der vorliegenden Diskussion nicht der Fall. Herr Prof. König 
hält sich einzig und allein an die Angaben der altarabischen Or- 
thoepisten über die Laute £ und £ und sind daher seine Definitionen 
von £ und £ ebenso korrektursbedürftig. 

Um jedem Mißverständnisse zu steuern, setze ich zuerst die 



F P. 



u 

«4- "O 



'U} 

Definitionen beider Laute hieher. 

=) O 

— O 

CO 

.E -ö 



ist eine laryngale Continua, die auf folgende Weise 
artikuliert wird: Die Stimmbänder werden zuerst fest ge- 

I— — > 

schlössen; diese Schließung der Stimmbänder ist so fest, 



fD O) 
in 4-/ 

II Dicitizedbv GoO^le Original from 

ü Q_ 



S S uigmzea oy v-r CORNELL UNIVERSITV 



22 Rudolf Rö2iöka. 

daß die Kehle dadurch gleichsam zusammengeschnürt wird. 
Diese Zusammenschnürung der Kehle hat zur Folge, daß 
auch die falschen Stimmbänder sich einander stark nähern 
(vgl. unten die Abbildung Nr. 1). Diese Zusammenschnürung der 
Kehle ist objektiv durch die Experimentalphonetik mittels eines Re- 
gistrierapparates festgestellt worden; vgl. Roüsselot, Principes de 
phonetique experimentelle, Paris-Leipzig, 1901 — 1908, S. 871: ,mais 
h, la finale (fig. 562), apres une consonne (fig. 563, n 08 1 — 3), le cou- 
rant d'air, sans 6tre interronipu, se trouve trfes affaibli et fait songer 
k une constriction tr&s energique de la glotte' (der Exspiration sstrom 
wird durch die Intensität, welche zur wiederholten Sprengung der 
festgeschlossenen Stimmbänder notwendig ist, natürlich abgeschwächt, 
welche Abschwächung auf dem Registrierapparat konstatiert wird; 
vgl. die Diagramme Rousselots S. 872 — 874, Fig. 561 — 563). 

Nunmehr erfolgt durch einen der Energie der Schlie- 
ßüng entsprechend intensiven Exspirationsstrom die Spren- 
gung des Stimmbänderverschlusses und der Exspirations- 
strom bricht mit einer großen Energie hervor. Vgl. Roüsse- 
lot, S. 871: ,k Tinitiale, le courant se montre fort dans le premier 
instant corame pour une explosive'. Brücke, Grundziige der Physio- 
logie 2 , S. 147: ,Um nun dieses Hamze in Ain zu verwandeln, öffne 
man im Momente des Anlautes den Kehlkopf nicht sofort, sondern 
lasse sich die Luft anfangs gewaltsam hindurchdrängen, so daß sie 
dabei einen knarrenden Laut gibt, wie z. B. die Luft einen knarren- 
den Laut gibt, welche man zwischen den zusammengedrückten 
Lippen hervorpreßt/ Sievers, Grundzüge der Phonetik*, § 354: 
,Dieser Laut beginnt, wenigstens im Anlaut, wohl zweifellos mit 
Kehlkopfschluß, aber dieser ist viel stärker forciert als beim * und 
zwischen Explosion und Folgelaut schiebt sich daher ein Stück for- 
cierter Preßstimme, so daß das ganze als stimmhafter Kehlpreßlaut 
bezeichnet werden kann/ 

Die Stimmbänder schlagen jedoch gleich wieder zu- 
sammen, um sofort neuerdings vom Exspirationsstrom ge- 
sprengt zu werden. Dies wiederholt sich einige Male, Das 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



> ^ 
£ ö- 

P 

U 

«4- ~& 
~ O) 
_N 
'-I-J 

'oi 
£ =5 

> <u 

C CT 

c 

fD 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 



> <u 

3 O 

— O 

.E -ö 

-o Ä 



Nochmals zur Frage der Existenz des </ im Ursemitischen. 23 

Resultat dieser kontinuierlichen Reihe von gewaltsamen 
Erschütterungen der Stimmbänder ist die laryngale Con- 
tinua \ Vgl. die unten bei der Besprechung des Kehlkopf-r an- 
geführten Stellen aus Brücke, Grundzüge 2 , S. 14 etc. 

Durch den Druck des Exspirationsstromes und durch 
die diesem Drucke entsprechende Zusammenschnürung des 
Kehlkopfes wird die Kehle ein wenig gehoben; infolge- 
dessen schiebt sich auch die Zunge, die flach im Munde 
wie bei der Artikulation von a liegt und an der eigent- 
lichen Artikulation von c nicht beteiligt ist, nach vorne, so 
daß die Spitze die Zähne berührt, während bei der Arti- 
kulation von a dies nicht der Fall ist. Vgl. Rousselot, S. 872 
in der Anmerkung zur Fig. 561: ,Le ai'n est pr4par£ par un l^ger 
mouvement d'älävation de la ligne, 1 signe d'üne constriction qui porte 
le larynx en avant/ Id., S. 871: ,Pour l eile 2 se place horizontale- 
ment et forme un sillon au milieu; mais pour le ain, dans le passage 
de a k c a, eile se porte en avant de fagon h se presser contre les 
dents qu'elle ne touchait pas pour a seul/ 

Die durch die Zusammenschnürung der Kehle bedingte An- 
näherung der falschen Stimmbänder hat Czbbmak {Zeitschrift für 
die österr. Gymnasien 0, 544 sq.) zu der irrigen Annahme veranlaßt, 
die Artikulation von £ finde in der fissura laryngis statt. Vgl. da- 
gegen Brücke, Grundzüge 2 , S. 14 sq.: ,Ich habe früher mit J. Czer- 
mak den Teilen, die den Kehlkopf schließen, einen wesentlichen Teil 
an der Lauterzeugung zugeschrieben, denn bei Czbumak schloß sich 
beim Ain der Kehlkopfausgang so weit, daß er nur stoßweise durch 
die einzelnen Explosionen, welche das Ain zusammensetzen, geöffnet 
wurde. Später hat mich aber Dr. Semeleder, der sich längere Zeit 
mit der arabischen Sprache beschäftigt hatte und auch Professor 
Hassans Schüler war, überzeugt, daß man noch ein Ain hervor- 
bringen kann, wenn der Kehlkopf zwar nicht weit offen, aber doch 



1 Aaf dem Diagramme. 
* Di© Zange. 



in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



24 Rudolf RääiCka. 

permanent offen ist, so daß in ihm selbst keine entsprechende Laut- 
erzeugung mehr stattfinden kann/ 

Wie gesagt, findet die Artikulation von c ebenso wie diejenige 
der übrigen Laryngalen gleich der Artikulation der Vokale aus- 
schließlich im Kehlkopfe statt; der Mundraum dient allen diesen 
Lauten bloß als Resonanzraum. Alle diese Laute erhalten verschie- 
dene Färbung, je nachdem der Mundraum auf die Artikulation dieses 
oder jenes Vokals eingestellt ist. Nach diesem Tatbestande kann 
eine Laryngale nie ohne Begleitung eines Vokals ausgesprochen 
werden; so kann niemand ein h 7 oder ein h, ein € allein aussprechen, 
sondern immer nur in Begleitung eines durch die Resonanz des 
Mundraumes erzeugten Vokals: Äa, ha, c a, hi, Ji, € i etc. je nach der 

m 

Einstellung des Mundraumes. Dadurch unterscheiden sich die La- 
ryngalen scharf von den oralen Lauten, deren Artikulation im Mund- 
räume zwischen einem Teile der Zunge und einem Teile des Mund- 
raumes stattfindet. Vgl. Brücke, Grundzilge*, S. 148: ,Da das Ain 
als Kehlkopflaut gebildet wird, so hat es begreiflicherweise verschie- 
dene Vokalresonanz je nach den Dimensionen und der Gestalt der 
£ g 

Mundrachenhöhle, aber es läßt sich nicht unter allen Umständen 
gleich leicht bilden; am meisten neigt es zu a, a e , a oe , am wenigsten 

in ^ 

verträgt es sich mit hellem u und hellem tV In diesem letzteren 
Falle wird € mit dem unbestimmten Vokal a e artikuliert und erst 
dann ertönt der betreffende Vokal: cMj* € <* e urbdn f crt*^** sab c a € in\ 
vgl. ibid. und SBWA phil.-hist. Cl. xxxiv (1860), S. 333 sq. Über 
den vokalischen Charakter von c vgl. noch in SBWA S; 334 sq. : 
,üas £ ist tönend und zugleich eine gutturalis vera 1 (vgl. meine 
Grundzüge, p. 7); der Mundcanal ist vocalisch offen, es entsteht also, 
so lange die Gestalt des letzteren nicht für einen bestimmten Vocal 
eingerichtet ist, das £ mit der Resonanz des sogenannten unbestimmten 
Vocals. Diese geht aber, wie bekannt, je nachdem sich die Gestalt 
des Mundcanals verändert, durch die unvollkommen gebildeten Vo- 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



£ -o 



TD 



1 = larynfjalis nach der heutigen Terminologie, zum Unterschied von guttu- 



rali* = velaris. 

Original fronn 



fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Nochmals zur Frage der Existenz des g im Ursemitischen. 25 

cale mittels allmählicher Übergänge in die Resonanz der verschie- 
denen vollkommen gebildeten Vocale über/ Vgl. weiter über die 
Verbindung von £ mit u, i etc. ebenda 335 sq. 

Eine dem semitischen c entsprechende laryngale Continua ist 
den indogermanischen Sprachen nicht fremd. Hieher gehört das so- 
genannte Stöd im Dänischen, worüber vgl. Roüssblot, S. 872 sqq., 
ferner die sogenannte Knarrstimme oder das Kehlkopf-r. Über den 
knarrenden Charakter des £ vgl. Brücke, Grundzüge 2 , S. 14: ,Wenn 
man den erwähnten Laut 1 hervorbringt und dann mit dem Ton der 
Stimme in die Höhe geht, aber doch das Zittern beizubehalten sucht, 
so erzeugt man, unter dem Gefühle von leichtem Druck in der Kehle, 
einen harten, knarrenden Ton, fast wie das Knarren einer Thttre 
oder das Knarren eines Stiefels; dies ist das Ain der Araber. Das- 
selbe ist mit dem Blöcken der Kälber verglichen worden, und es 
liegt darin auch etwas Wahres, nur darf man sich unter dem Ain 
keinen thierischen, für den Occidentalen unerhörten Laut vorstellen. 
Ich habe das Ain oft genug im vocalischen Anlaute unserer deutschen 
Muttersprache gehört, theils von Personen, die in ihrer Aussprache 
affectiren, theils von solchen, die auf dem Katheder oder auf der 
Bühne durch Verhärtung des Timbre ihrer Stimme eine größere Trag- 
weite zu geben suchen/ Das Kehlkopf-r beschreibt Brücke, l. c, 
S. 12 sq. in folgender Weise: ,Wenn man einen immer tieferen und 
tieferen Ton zu singen sucht und dabei vermöge der wachsenden 
Abspannung seiner Stimmbänder zuletzt die untere Grenze seines 
Stimmumfanges überschreitet, so wird man bemerken, daß die Stimm- 
bänder nicht mehr in der gehörigen Weise tönen, sondern in ein- 
zelnen vernehmbaren Stößen zittern und dadurch ein Geräusch her- 
vorbringen, welches, wenn man es mit der Vocalfolge oa oa oa ver- 
bindet, dem Quaken der Frösche nicht unähnlich ist. Dieser Laut, 
den ich in meiner ersten Abhandlung Zitterlaut des Kehlkopfes be- 
nannt habe, gehört auch nicht den wahren Consonanten an, da er, 
wie das h } bereits im Kehlkopfe und nicht erst in der Mund- oder 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



> ^ 
£ ö- 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 
C CT 
=> O 

' o 

C -o 

1 Das Kehlkopf-r. 

fD O) 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



26 Rudolf RMiCka. 

Rachenhöhle gebildet wird; aber er kann einen der Consonanten, 
nämlich das r, vertreten, wie dies im Plattdeutschen, wenigstens in 
der Mundart von Neupommern und Rügen, in den Worten ort (Art), 
wurt (Wort), dflrt (Dorothea) u. s. w. der Fall ist/ 

,Der Laut wird, wie ich mich mittelst des Kehlkopfspiegels über- 
zeugt habe, mit den wahren Stimmbändern gebildet, der Kehlkopf- 
ausgang kann dabei weit offen sein und die sogenannten oberen oder 
falschen Stimmbänder weit voneinander entfernt. Man kann dann 
das Zittern der wahren Stimmbänder leicht und deutlich beobachten. 
Dieses Kehlkopf-/? der Niedersachsen ist zugleich das soft R der 
Engländer, wie es in iird, beard, pier und anderen Wörtern lautet 
Die Angabe englischer Grammatiker und Orthoepisten, daß das soft 

PO 

R am Gaumensegel oder mittelst der Zungenwurzel hervorgebracht 
werde, muß ich nach meinen Erfahrungen als unrichtig bezeichnen/ 1 
Dazu vgl. Jespbrsen, Lehrbuch der Phonetik* 1913, S. 73, 
§ 6. 14: ,Wenn die Schwingungen der Stimmbänder wiederholt da- 
durch unterbrochen werden, daß die Bänder zusammenstoßen, ent- 
steht ein eigentümliches Knarren, in dem sich einzelne Stöße deut- 
lich als ein Klappern unterscheiden lassen. Diese intermittierende 
Stimme wird nicht selten, besonders von trägen und beleibten Leuten, 

in ^ 

angewandt; auch von anderen in augenblicklicher Faulheit, aber 
besonders in gewissen ärgerlichen Stimmungen, jedoch in der Regel 
dann nur in einer aus einem einzelnen Wort wie ja oder nein be- 
stehenden Antwort/ Vgl. ferner Tbchmer, Phonetik 1880, S. 21: 
,4) Knarrstimmenge, resp. Schluß mit langsamer sich wieder- 
holenden Plosionen (strictura resp. clausurae citiores vocis clau- 
suris tardioribus interruptae [Tab. n. 15]): Unterscheidet sich von 3) 
nach meinen laryngoskopischen Beobachtungen durch eine energi- 
schere laryngische wie hyperlaryngische Articulation und macht den 
Eindruck von musicalischen, durch Schwebungen unterbrochenen 
Klängen, welche dadurch knarrend werden/ Ibid. } S. 34, 2d: ,Ueber- 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- "O 



1 Man ersieht daraus, wie sich die einheimischen, nach subjektiven Ein- 
n urteilenden Orthoepisten betreffs der Natur d 
Sprechorgane gebildeten Laute leicht täuschen können. 



drücken urteilenden Orthoepisten betreffs der Natur dieser im hinteren Teile der 

o "c 

E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Nochmals zur Frage der Existenz des § im Ursemitischen. 27 

trägt sich die im allgemeinen größere lebendige Kraft des Exspira- 
tionsstromes zunächst und zumeist auf die hemmenden Theile und 
versetzt sie in regelmäßige schnellere Schwingungen, so entstehen 
bruststimm artige Klänge, deren Höhe von der Zahl jener Schwin- 
gungen abhängt und die durch langsamer sich wiederholenden Schluß 
unterbrochen werden können (Knarr stimme)/ Grützner, Physio- 
logie der Stimme und Sprache 1879, S. 209: ,Ueber die Bildung des 
Kehlkopf R herrschten verschiedene Ansichten ; die laryngoskopische 
Beobachtung hat jedoch gelehrt, daß es durch langsames Erzittern 
der mehr oder weniger gespannten Stimmbänder entsteht. Dabei 
können dieselben zu gleicher Zeit in normaler Weise schwingen 
und an und für sich den gewöhnlichen Stimmton erzeugen, oder in 

m 

größeren Pausen immer einmal weiter auseinander schwingen und 
stark zusammenschlagen, wodurch der Stimme das discontinuirliche 

fN 

knarrende Geräusch ertheilt wird/ 

Über das Verhältnis von zum Kehlkopf-r vgl. noch Brücke, 
Grundziige*, S. 14: ,Das Ain (£) wird wie das Kehlkopf R mit den 
wahren Stimmbändern hervorgebracht, aber während sie beim Kehl- 
kopf-/? mit einander genäherten Rändern und wenig gespannt von 
dem ausfließenden Luftstrom in schlotternde Bewegung gesetzt werden, 

U" 1 fl) 

sind sie hier aneinander gepreßt, jedoch nicht so, daß sie nicht die 
Luft stoßweise in kleinen Massen durchtreten ließen. Wenn man die 
Lippen gegeneinander preßt, so kann man durch Heraustreiben der 
Luft zwischen ihnen einen knarrenden Laut erzeugen. Man denke 
sich, die Stimmbänder spielten die Rolle, die hierbei die Lippen 
spielen: Dann hat man eine richtige Vorstellung von der Mechanik 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



des Ain/ 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

C Ol 



9 

Q ist ebenso wie die entsprechende Tenuis & eine 
velare Spirante, d. h. die Artikulation findet zwischen 
dem weichen Gaumen (velum) und dem hinteren Zungen- 
rücken statt. Der Zungenrücken wird zum weichen Gau- 
men emporgehoben und bildet daselbst eine Enge, durch 



CO 

w tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



28 Rudolf Rö2iCka. 

welche der Exspirationsstrom passiert. Der dadurch er- 
zeugte kontinuierliche Geräuschlaut ist #, bzw., wenn der 
Artikulationsstrom durch entsprechende Einstellung der 
Stimmbänder tönend wird, g. Vgl. Roussblot, S. 870sq.: ,Pour 
A, 1 la langue s'affaisse vers la pointe et se soul&ve par le dos de 
fa9on & cacher entiferement le voile du palais; pour $, eile s'aplatit 
vers le milieu plus que pour h et se gonfle vers le dos/ Brücke, 
Grundztige*, S. 64 sq.: ,Bei der Bildung des hintersten % wird der 
mittlere Theil des Gaumensegels stark nach hinten und oben gegen 
die hintere Rachenwand hingeschoben, die hinteren Gaumenbögen 
nähern sich von beiden Seiten, aber so, daß zwischen ihnen noch 
ein Raum von etwa l 1 /* Linien Breite bleibt, die vorderen Gaumen- 
bögen verlieren ihre Krümmung, so daß sie zwei gerade Schenkel 
bilden, die oben in der Mittellinie des Gaumensegels in einem fast 
rechten Winkel zusammenlaufen, der hintere Theil der Zunge hebt 
sich und legt sich an die vorderen Gaumenbögen, die Mandeln und 
das Zäpfchen, aber so, daß neben dem letzteren zu beiden Seiten 
etwas Luft hindurchströmen kann. So entsteht der tiefste und rauheste 
von allen %-Lauten. Wir werden denselben später auch als Bestand- 
teil eines zusammengesetzten Consonanten kennen lernen/ 

Je kleiner sich bei g die Enge zwischen dem Zungenrlicken 
und dem weichen Gaumen gestaltet, desto mehr überwiegen die Ge- 
räusche; fällt dagegen die Enge weiter aus, so kommt der Ton mehr 
zur Geltung, so daß § sich dem uvularen r nähert, das sich von g 
dadurch unterscheidet, daß in der Mittellinie der Zunge eine Rinne 
gebildet wird, in der die Uvula frei schwingen kann, wie umgekehrt 
bei dem uvularen r die Rinnenbildung oft unterbleibt, so daß bei r 
die Geräusche so stark überwiegen, daß es mitunter vollständig in g 
übergeht; vgl. Jbspbrsen, S. 65 sq. (§ 5. 8) und S. 50 (§ 4. 33). 

Dieser Charakter von g und £ hat Brücke veranlaßt, diese 
Laute als zusammengesetzte zu bezeichnen; vgl. Grundzüge*, S. 144: 



CÜ 



ti öl 
.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



s s 

1 Aus technischen Gründen ersetze ich die Transkription Rousselots durch 
die bei uns übliche. 

ft3 <D 
in 4-/ 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






Nochmals zur Frage der Existenz des g im Ursemitischbn. 29 

,Im £, das gewöhnlich von den Abendländern Kha genannt wird, 
und dem [% 3 £] unserer Bezeichnung entspricht, ferner im £, g e * 
wohnlich Ghain genannt, das dem [y s #] unserer Bezeichnung ent- 
spricht, scheint der Zitterlaut des Zäpfchens, das r uvulare, in ver- 
schiedenen Gegenden sehr verschieden stark hervorzutreten, nament- 
lich scheint dies beim £ der Fall zu sein. Man findet es in asiatischen 
Ortsnamen mit g transscribirt, das ist die einfache Transscription für 
y z , für das wir kein eigenes Schriftzeichen haben; andererseits haben 
es die Franzosen in dem Worte Razzia mit r transscribirt. Bei den 
Arabern, mit denen sie in Algier in Berührung kamen, war also der 
Zitterlaut so stark, daß sie in dem ganzen Consonanten ihr proven- 
falisches R und nichts Anderes wiederfanden/ SBWA xxxiv (1860), 
S. 336 sq.: ,Ich habe bereits in meinen Grundzügen (S. 97) erwähnt, 
daß das £ aus zwei gleichzeitigen Geräuschen zusammengesetzt ist: 
aus einem tonlosen Reibungsgeräusche, das ich als hinterstes % be- 
zeichnet habe, und aus einem r uvulare. Ich will nun hier noch die 
Art angeben, wie man sich diesen Consonanten, ohne ihn von einem 
Araber gehört zu haben, am sichersten einübt. Man bringe das 
deutsche cA, wie es in Wache lautet, vor dem Spiegel continuirlich 
hervor und suche dann die Zunge vom Gaumen zu entfernen, aber 
dabei immer noch ein ch oder doch einen möglichst ähnlichen Laut 
hervorzubringen. Hierdurch wird man genothigt, die Articulations- 
8telle immer weiter nach hinten zu verlegen, und wenn dies bis da- 
hin geschehen ist, daß man im Spiegel bei passender Beleuchtung 
das hinterste Ende des Gaumendaches, da wo an seinem Firste das 
Zäpfchen aufgehangen ist, sehen kann, so ist das Reibungsgeräusch 
des £ richtig. Da nun die Luft im zusammengehaltenen Strom un- 
mittelbar an dem Zäpfchen vorüberstreichen muß, so ist es auch 
leicht, dies in Vibration zu setzen, ja fast leichter, als es in voll- 
ständiger Ruhe zu erhalten. Vor allem muß man aber zuerst das 
Reibungsgeräusch kräftig zu entwickeln suchen, denn dieses ist das 



t! öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

=> O 






eigentliche Hauptstück des Consonanten, und kann ihn viel eher 
ohne den Zitterlaut repräsentiren, als es der Zitterlaut, das bloße 
tonlose r uvulare, ohne Reibungsgeräusch vermag. Es ist deslmll» 



-ö 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



30 Rudolf RüäiCka. 

auch namentlich darauf zu achten, daß nicht, was bei Ungeübten 
wohl zuweilen geschieht, der Zitterlaut früher hörbar werde als das 
Reibungsgerüusch/ 

,Da beide zeitlich zusammenfallen müssen, so bedingt die Doppel- 
heit des Geräusches auch keine längere Dauer des Consonanten in 
seinen sprachlichen Verbindungen, sie ist in nichts von der unseres 
ch verschieden/ 

,Wenn man zum £ die Stimme mittönen läßt, so wird daraus 
unmittelbar das £. Auch in ihm ist das Reibungsgeräusch die Haupt- 
sache, der Zitterlaut ist je nach dem Dialekt bald stärker, bald 
schwächer hörbar. In der ägyptischen Aussprache ist er schwach; 
dagegen muß er in Algier dem europäischen Ohre stärker auffallen, 
indem das r im neufranzösischen razzia bekanntlich aus £ ent- 
standen ist/ 

,Es gibt übrigens auch in der ägyptischen Aussprache Fälle, 
in denen sich der Zitterlaut dem Reibungsgeräusche gegenüber stärker 
geltend macht; so könnte man ^j**, injustitia, nach deutscher Or- 
thographie fast barj schreiben, wobei man im Auge zu halten hat, 
daß das r ein r uvulare sein muß. Also nach der in meinen Grund- 
zügen angewandten Bezeichnung wäre zu schreiben ftapyV 

Über <J, £ im Indogermanischen vgl. Jespersen, S. 49 sq.: ,Das 
Lautpaar [x, g 1 ] wird am weichen Gaumen gebildet, analphabetisch 
y2* (oder 2->). Im Deutschen haben wir die Laute [x] und [$], aber 
nur nach Hinterzungen vokalen; der erstere wird bezeichnet durch 
ch, z. B. in ach, Macht, doch, Buch, und durch g im Auslaut sowie 
vor stimmlosen Konsonanten, also in Worten wie Tag, Jagd, Magd, 
sagte] der letztere durch g im Inlaut, z. B. in Tage, zogen] nach 
runden Vokalen ist die Lippenrundung sehr ausgeprägt, z. B. in Buch, 
Zug, zogen. Ferner dänisches [</] in bage usw., [x] bisweilen in bagt 
usw.; [x] im Florentinischen für c zwischen Vokalen: secolo, la caza, 



ö öi 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



[A] übrigbleibt. Im Spanischen findet sich [g] im Wechsel mit [gr], 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ? 
> <u 

C CT 

hier oft mit so schwacher Mundartikulation, daß kaum mehr als ein 

CO 

.E -ö 

E-e 

E => 

ft3 <D 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Aus technischen Gründen setze ich g an Stelle der Transkription Jespersen*. 

Original fronn 



Nochmals zur Fraqe der Existenz des g im Uusemitischeh. 31 

z. B. in gusto; [x] entstanden aus [/], das noch früher stimmhaftes 
[z] war, durch Weiterführung des in 4. 2 (Schluß) besprochenen Ver- 
hältnisses in jota, Juan usw., im Holländischen [g~\ in gold, gegeven, 
[x] in schief } echt. Nicht selten sind diese Laute mit Zäpfchen- 
schwingen verbunden (vgl. 5. 8) und erhalten dadurch etwas r-Ar- 



Vox interropU claasuris 
Urdioribas 






Nr. 1. 



Nr. 2. 



Nr. 3. 



TD 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

ft3 <D 

in 4-/ 

■o E 

<ü o 

ü Q_ 




Artikulations- 
•telle Ton £ 




ArtikulationssteJle 
yon £ 



Nr. 6. 



Nr. 4. 



tiges. Aber auch ohne direktes Zäpfchenschwirren können diese 
Laute, mit Ausnahme der dänischen, an r erinnern, was möglicher- 
weise nur darauf beruht, daß sie etwas weiter zurück liegen als diese 
(y2J, dän. y2*); es ist jedoch wahrscheinlicher, daß dies an der 
Form der Zunge gelegen ist, indem diese in der Mittellinie des Mundes 
etwas zusammengepreßt zu sein scheint und die Seitenränder da- 
durch sich nicht so dicht an die unteren Backenzähne anlegen als 
dies beim dänischen [x, <J] der Fall ist. Hierdurch entsteht also 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



32 Rudolf R02iCka. 

hinten im Munde eine Entsprechung dessen, was ich oben 3. 6 für 
die Zungenspitze als ß% beschrieben habe, und es wird deshalb an- 
alphabetisch mit demselben Symbol zu bezeichnen sein, also mit yg*. 
So erklärt es sich, daß [$] und r, während sie im Dänischen scharf 
auseinandergehalten werden können, im Deutschen fortwährend ver- 
mengt werden: wagen und waren werden ja (z. B. in Berlin) oft 
verwechselt/ 

Zum Schluß Abbildungen der Artikulationen von c und g auf 
der vorhergehenden Seite: 

Nr. 1. Die Schließung der Stimmbänder bei der Artikulation 
von c von oben gesehen nach Techmer 2, Tafel n, Nr. 11; vgl. auch 
die Abbildung Czermaks zu seiner Abhandlung Physiologische Un- 
tersuchungen mit Garcia'8 Kehlkopfspiegel in SBWA xxix (1858), 
math.-nat. Cl., S. 557 sqq., Taf. n, Nr. 9. 

Nr. 2. Die Artikulation von ga im arabischen Tlemcendialekt 
nach Rousselot, S. 870, Fig. 559 (die dunkle Stelle auf dem in den 
Mund hineingelegten palais artißeiel bezeichnet die Stelle, wo der 
Zungenrücken bei der Bildung der zur Artikulation von g notwen- 
digen Enge mit dem weichen Gaumen in Berührung kommt). 

Nr. 3. Die Artikulation von ha nach Techmer 2, Taf. iv, Nr. 1. 

Nr. 4. Vertikaler Schnitt durch die Sprechorgane bei der Arti- 
kulation von c (a: Stimmritze). 

Nr. 5. Vertikaler Schnitt durch die Sprechorgane bei der Arti- 
kulation von g (a: Stimmritze). 

Daß diese Resultate der modernen phonetischen Forschung 
beachtet werden müssen, scheint mir selbstverständlich zu sein und 
die Nichtbeachtung derselben halte ich für umso bedenklicher, als 
es sich um Laute handelt, die im hintersten Teile der Sprechorgane 
gebildet werden und daher die moderne Phonetik mit ihren voll- 



t! öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

kommeneren Behelfen jedenfalls weit besser imstande ist, die Ar- 
tikulation dieser Laute richtig zu ermitteln als die altarabischen Or- 
thoepisten, die bloß nach den subjektiven Eindrücken urteilen konnten. 
Aus diesem Umstände erklärt es sich, daß die Angaben der Ortho- 
episten über die Artikulation dieser Laute teilweise unrichtig sind 

fD 0) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Nochmals zur Frage der Existenz des g im Ursemitischen. 33 

und nach den Resultaten der wissenschaftlichen Phonetik korrigiert 
werden müssen. 

Ich will mich nun den Gründen, durch welche Herr Prof. König 
die Theorie vom ursemitischen g stützt, zuwenden. 

In allen meinen dieses Problem behandelnden Artikeln habe 
ich immer darauf verwiesen, daß die Theorie von einem ursemitischen 
g ihre einzige Grundlage verliere, nachdem sich die Autorität der 
Transkription der lxx als hinfällig erwiesen habe und habe darauf 
aufmerksam gemacht, daß es notwendig wäre, andere Tatsachen 
anzuführen, aufweiche sich diese Theorie stützen könnte, um dieselbe 
aufrechterhalten zu können. Nun führt Herr Prof. König in seinem 

r-\ 

Artikel eine Reihe von Gründen an, die ihm für die Existenz des g 

i-H 

im Ursemitischen zu zeugen scheinen. Herr Prof. König beansprucht 

u 

wohl nicht selbst, seine Beweisführung als eine endgültige betrachtet 
zu sehen, er sagt ja im Anfange seines Artikels, daß es ihm zur Zeit 
unmöglich sei, sich mit der Frage ausführlich zu befassen. Seine 
Beweisführung ist wohl als eine Skizze zu betrachten, als eine Reihe 
von Mutmaßungen, bei denen die Tatsachen, auf welche sie sich 
stützen, erst nachzutragen sind. Daß es sich um bloße Mutmaßungen 
handelt, geht daraus klar hervor, daß überall, wo Herr Prof. König 
eine solche ausspricht (S. 66, Z. 6—17, S. 67, Z. 24—29, S. 68, Z. 1—11, 
22—29, S. 69, Z. 27—32, S. 70, Z. 1—3, 9—18), er das Zeitwort 
, können' oder , brauchen' nicht entbehren kann (in 56 oben angeführten 
Zeilen kommen diese Zeitwörter zwölfmal vor). Die Behandlung 
dieser Mutmaßungen bereitet insoweit Schwierigkeiten, als sie durch 
gar keine Tatsachen unterstützt werden (im ganzen Artikel findet 
sich kein einziger Beleg). Auch sonst ist die Darstellung Herrn 
Prof. Königs nicht recht klar und übersichtlich, ja sie enthält, wie 
wir unten sehen werden, manche Widersprüche; die Unklarheit der 
Darstellung wird auch bedingt durch die Terminologie Herrn Prof. Kö- 
nigs, die sich mit derjenigen der wissenschaftlichen Phonetik nicht 
immer deckt. Das Grundübel ist allerdings die oben erwähnte und 
unten näher dargelegte Nichtbeachtung der Resultate der wissen- 
schaftlichen Phonetik. 



t! öi 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

C Ol 



CO 

£ -ö 
-o Ä 



Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXVIII Bd. 3 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



34 Rudolf RöäiCka. 

Nachstehend Bemerkungen zu den einzelnen Ausführungen 
Herrn Prof. Komas. 

Auf der S. 65 sejnes Artikels sagt er: ,Er spricht diese An- 
sicht aus, ehe er bewiesen hat, daß nicht auch die faktische Existenz 
des arab. gain eine Stütze jener Theorie bilde/ Demgegenüber ant- 
worte ich folgendes. In allen meinen Artikeln, die das Problem der 
außerarabischen Existenz des g behandeln, habe ich klar und deut- 
lich die Überzeugung ausgesprochen, daß das g sich ausschließlich 
im Arabischen sekundär aus £ entwickelt habe. Ich habe in meinen 
Artikeln: Die Wurzel r in den semitischen Sprachen in ZA 26, 114sqq., 
Zur Etymologie von *np — joi, ibid. 27, 309 sqq., Zur Etymologie 
von gJb in WZKM 27, lsqq., nt£ — -ißfr in OLz 16, 250 sqq., Zur 
Etymologie von \^Jai in ZA 28, 280 sqq. eine Reihe von arabischen 
^-Stämmen angeführt, bei denen sich diese sekundäre Entwickelung 
positiv feststellen läßt und werde dieselbe auch für andere ^-Stämme 
beweisen. Ich mache Herrn Prof. König auf meine These von £>£,, 
auf die in meinen Artikeln angeführten Tatsachen sowie auf die 
Notwendigkeit, denselben gegenüber Stellung zu nehmen, aufmerk- 
sam. Der nächstfolgende Satz seines Artikels: ,Er leistet diesen Be- 
weis auch hinterher nicht positiv, sondern berührt ihn nur in Form 
einer Frage', entspricht somit nicht den Tatsachen. Die ,faktische 
Existenz des arab. gain* bildet angesichts der allgemein nicht be- 
achteten Tatsache, daß sich der sekundäre Übergang von fc^fc 
massenhaft nachweisen lasse, unter solchen Umständen keine Stütze 
für die Theorie vom ursemitischen gain. Ein positiver, d. h. auf 



CÜ 



.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



Tatsachen sich stützender Beweis für diese Theorie ist auch durch 

£ ö- 
o ö 



den Artikel Herrn Prof. Königs nicht erbracht worden. Ich wieder- 
hole nochmals ausdrücklich, daß man sich mit der klar zutage 
liegenden Tatsache des Überganges von £ > £ im Arabischen, die 
sich mit der Theorie vom ursemitischen g, die den umgekehrten 
Übergang von §> voraussetzt, im direkten Widerspruche befindet, 
auseinandersetzen muß und die Nichtbeachtung derselben die ernste 
Behandlung des Problems unmöglich macht. 



u 

«4- ~° 

O <L> 
N 
'-i-J 
'Ol 

> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Nochmals zur Frage der Existenz des g im Ursemitischen, 35 

In meinem Artikel ia d. Z. 28, 99 habe ich das Auffallende 
der Tatsache hervorgehoben, daß g in keiner semitischen Sprache 
mit Ausnahme des Arabischen graphisch ausgedrückt worden sei, 
obwohl das semitische Alphabet für weit feinere Lautnuancen be- 
sondere Zeichen geschaffen habe (*,?;&,$; t, t etc.). Diese meine 
mir selbstverständlich erscheinende Einwendung bezeichnet Herr 
Prof. König in seinem Artikel S. 66 als absolut nicht ausschlag- 
gebend. Der Grund dieser Ablehnung ist im folgenden Satze ent- 
halten : ,Denn zunächst lagen die von ihm beispielsweise angeführten 
Lautmodifikationen alle in derselben Linie und konnten daher durch 
ihren gemeinsamen emphatischen Charakter sich so stark als eine 
besondere Reihe geltend machen, daß für ihre Darstellung besondere 
Buchstaben gewählt wurden/ Diesem Satze Herrn Prof. Königs ge- 
genüber eine Stellung einzunehmen ist mir aus dem Grunde un- 
möglich, weil mir derselbe vollkommen unverständlich ist. Es ist mir 
unklar, (l) was Herr Prof. König unter dem Liegen der Laute auf 
derselben Linie verstehe und auf welche phonetischen Tatsachen 
er diese seine Behauptung stütze, (2) auf welche phonetischen und 
lautgeschichtlichen Tatsachen er die Behauptung stütze, daß sich 
die Laute ?, k, t als eine besondere Reihe geltend machen, (3) was 
er unter dem gemeinsamen emphatischen Charakter dieser Laute ver- 
stehe und (4) wie alle diese, vorläufig allerdings höchst unbestimmten 
Umstände ein Argument für die Existenz des g im Ursemitischen 
darstellen können. Der vollständige Mangel an sachlichen Belegen 
in dem Artikel Herrn Prof. Komas macht sich bei diesem Satze be- 
sonders fühlbar. 

Wie aus dem Folgenden hervorgeht, ist das oben angeführte 
Argument Herrn Prof. Königs als eine nicht über jeden Zweifel er- 
habene Hypothese anzusehen. ,Aber sollte dieser Umstand es auch 
nicht erklärlich machen können, daß für den besonderen Laut <j, 
falls er im Ursemitischen existierte, kein eigener Buchstabe geschaffen 
wurde, so könnte man noch an eine andere Erklärung dieser Tat- 
sache denken/ Die nun folgende andere Erklärung Herrn Prof. Kö- 
KiQ8 lautet: ,Die besondere Lautnuance, die durch g von vornherein 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



> ^ 
£ ö- 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 
C CT 
=> O 

' o 

ifl tn 

£ -ö 
-o v 

E-e 

E => 

3* 

X ■- 
s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



36 Rudolf Rö2iCka. 

hätte bezeichnet werden können, konnte weniger distinkt und kon- 
stant, als z. B. die des emphatischen s neben dem gewöhnlichen s 
sein/ Diese Hypothese Herrn Prof. Königs steht im Widerspruche 
mit den tatsächlichen Verhältnissen. Es ist bekannt, wie konstant 
das arabische g ist und wie oft und leicht dagegen s und § in allen 
semitischen Dialekten verwechselt werden, wie es bei diesen beinahe 
identischen Lauten ganz gut erklärlich ist. Über den Wechsel zwischen 
s und $ im Arabischen vgl. Sact, Gram, arabe 1 1, 21 sq.; für Dia- 
lekte vgl. z. B. Willmore, The spoken Arabic of Egypt, 13 sqq., 17, 
Stumme, Märchen und Gedichte aus der Stadt Tripolis 203, Stumme, 
Tunisische Märchen und Gedichte 1, xix (,der überaus oft vor- 
kommende Wechsel zwischen w* und ^>'), für das Äthiopische Dill- 
makn-Bbzold, Gram. d. äth. Sprache 57 etc., etc. Daß das Urteil 
Herrn Prof. Königs über 6 als eine weniger distinkte und kon- 
staute Lautnuance nicht als ein definitives zu betrachten ist, geht 
daraus hervor, daß er auf der S. 69 dasselbe g als einen stärkeren 

oder signifikanteren Laut bezeichnet. Ich möchte noch den Satz 

■^ 

§■■§, «falls er im Ursemitischen existierte' hervorheben, da ich darin die 

* 9 

Anerkennung der Annahme, daß die Existenz des d im Ursemitischen 
doch nicht über alle Zweifel erhoben ist und somit eine für mich 
erfreuliche Annäherung der beiderseitigen Standpunkte erblicke. 

Im nun folgenden Absätze ist die Definition der Laute € ain 
nnd gain enthalten* Wie oben gesagt, hält sich Herr Prof. KöNia 
dabei einzig und allein an die arabischen Orthoepisten, an ihre Ter- 
minologie und an ihre Definitionen. Aus den oben dargelegten 
Gründen müssen deshalb die hier enthaltenen Ausführungen korri- 
giert werden. Es ist unrichtig, daß £ mit bloß einander genäherten 
Stimmbändern hervorgebracht werde. Die Stimmbänder werden, wie 
oben gesagt, im Gegenteil fest geschlossen, so daß sie vom Luft- 
strom gewaltsam gesprengt werden müssen und die Artikulation er- 
folgt dann in der oben dargelegten Weise. Aus diesem Grunde ist 
es auch vollkommen unrichtig, vom unfertigen Stimmritzenverschluß 
des ^ (S. 67) zu sprechen. Die Laute Z, r, n, m mit ' zu einer Ka- 
tegorie zusammenschließen konnten nur die arabischen Orthoepisten, 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



> ^ 
£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

' o 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Nochmals zur Fbagb per Existenz des § im Ursbmitischbn. 37 

die keine Ahnung von der vollkommen disparaten Natur des £ und 
der Laute l } r, n, m hatten. Eine Kategorie der mittleren, d. h. 
zwischen Verschluß- und Engelauten in der Mitte liegenden Laute, 
kennt die wissenschaftliche Phonetik nicht. Aus einem Verschlußlaut 
wird selbst bei der minimalen Lockerung des Verschlusses sogleich 
ein Engelaut. Die von Herrn Prof. König im folgenden angezweifelte 
Definition Wallins ist vollkommen richtig und stimmt mit den oben 
dargelegten Resultaten der phonetischen Forschung überein. Diesen 
Resultaten gegenüber kann aus den oben dargelegten Gründen der 
Umstand, daß die arabischen Orthoepisten £ zu den Zungenlauten 
nicht rechnen, nicht ausschlaggebend sein; hier liegt einfach ein Irr- 
tum der Orthoepisten vor. Herr Prof. König schreibt am Ende dieses 
Absatzes: ,Aus eben demselben Grunde ist mir auch fraglich, ob £ 
mit R. (S. 103) als eine „velare" (am Gaumensegel gebildete) Spi- 
rans bezeichnet werden kann/ Ich habe aber doch nicht die Defi- 
nition von £ als einer volaren Spirans zuerst aufgestellt und bin nicht 
der einzige, der £ als eine volare Spirans bezeichnet, wie man nach 
den Worten Herrn Prof. Königs urteilen könnte. Herr Prof. König 
kann ja z. B. in Brockelmanns Grundriß 1, 44 lesen: ,i. zwei am 
Gaumensegel gebildete Reibelaute (velare Spiranten), ein stimmhaftes 
g und ein stimmloses hJ Warum schreibt Herr Prof. König ,velare* 
in Anführungszeichen? Auf diese Weise wird doch der Eindruck 
erweckt, als ob dieser ernste und sachlich vollkommen berechtigte 
Termin falsch und unerhört wäre. 



.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 

i fD 



(T3 



§ S 



Im folgenden Absätze sagt Herr Prof. König: ,Ich habe immer 
geurteilt, daß das £ wesentlich einen Kehlkopfdruck bezeichne.* 
Dieser Satz ist auch vom Standpunkte der elementaren Gesetze der 
Akustik unrichtig. Durch bloßen Druck auf einen Körper kommt 
gar kein Laut zustande, davon kann sich doch jeder durch ein ein- 
faches Experiment, indem man auf einen beliebigen Körper einen 
Druck ausübt, überzeugen. Jeder Laut wird durch Schwingungen 
eines Körpers hervorgebracht und so kommt £ durch die oben be- 
schriebenen Schwingungen der Stimmbänder zustande. Wenn also 
ein Laut ein ,bloßer Kehlkopf druck ' (S. 70) genannt wird, so wider- 



£ ö- 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

=) O 

' o 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

fO <D 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



38 Rudolf R62iCka. 

spricht dieser Termin den elementaren Grundsätzen nicht nur der 
Phonetik^ sondern auch der Akustik im allgemeinen. 

Im Anschluß an diesen Satz unternimmt Herr Prof. König in 
der Anmerkung 2 den Versuch, seine unrichtige von mir bemängelte 
Definition von £ als eines ,näher am Kehlkopfe' gebildeten Lautes 
zu rechtfertigen, indem er sagt, er habe damit ,in der Kehlkopf- 
gegend' gemeint. Gegenüber diesem Versuch genügt es wohl zu kon- 
statieren, daß. wenn ein Laut im Kehlkopfe gebildet wird, man von 
ihm nicht sagen könne, er werde näher am Kehlkopfe oder in 
der Kehlkopfgegend gebildet und daß die Gleichsetzung von in 
= näher an = in der Gegend von unlogisch sei. 

Die nunmehr folgende Definition von £ ist eine äußerst vage 
und bringt gar nicht zum Ausdruck, welche Sprechorgane an der 
Artikulation von £ beteiligt sind. Zum Glück kennen wir die Arti- 
kulation von *£ weit genauer, als man nach dieser Definition an- 
nehmen könnte. Ein £ wird gar nicht ,hervorgepreßt', sondern ganz 
normalerweise artikuliert. 

Wie aus der oben angeführten wissenschaftlichen Definition von 
£ hervorgeht, kann bei der velarcn Spirans g entweder das Geräusch 
oder der Ton überwiegen, je nachdem sich der Zungenrücken mehr 
oder weniger dem Velum nähert; im letzteren Falle nähert sich g 
dem uvularen r. Solche kleinen Variationen eines und desselben Lautes, 
dessen Grundcharakter dadurch nicht tangiert wird, kommen überall 
vor. Wir wissen, wie verschieden g im Deutschen ausgesprochen 
wird: als Explosiva oder als Spirans (s. oben); bei der spirantischen 
Aussprache von g finden wir dieselben dem uvularen r ähnlichen 
Varianten wie beim arabischen £ vor; vgl. die oben zitierten Worte 
Jespbrsbns 1. c, S. 49 sq.: ,So erklärt es sich, daß § und r, während 
sie im Dänischen scharf auseinandergehalten werden können, im 
Deutschen fortwährend vermengt werden: wagen und waren werden 
ja (z. B. in Berlin) oft verwechselt/ Nun nennt Herr Prof. König 
einzig aus dem Grunde, daß bei £ auch solche Varianten vorkommen, 
£ einen unbestimmten und nicht recht faßbaren Laut und 



t; öi 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



-ö ■- 

behauptet, daß die älteste Sprache nicht dazu fortzuschreiten brauchte, 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Nochmals zur Frage der Existenz des <J im Ursemitischen. 39 

daß sie zur Bezeichnung von g einen besonderen Buchstaben schuf. 
Folgerichtig müßte man also annehmen, daß auch die deutsche 
Sprache dazu nicht fortzuschreiten brauchte, daß sie zur Bezeich- 
nung von g einen besonderen Buchstaben schuf und da bekanntlich 
bei jedem Laute in jeder Sprache immer die Aussprache sowohl in 
zeitlicher als auch in räumlicher Hinsicht zu einem gewissen Grade 
variiert, welche Tatsache ja die Grundlage allen Lautwandels ist, so 
müßte man in konsequenter Befolgung des von Herrn Prof. König 
aufgestellten Prinzips annehmen, daß überhaupt jede Lautbezeich- 
nung und also jedes Alphabet überflüssig sei. Daß übrigens das Ur- 
teil Herrn Prof. Königs von £ als einem unbestimmten und nicht 
recht faßbaren Laut nicht als definitiv anzusehen ist, geht daraus 
hervor, daß er S. 69 unten denselben Laut als einen stärkeren 
oder signifikanteren Laut bezeichnet (cf. schon oben). 

Weiter sagt Herr Prof. König: ,Dann ist aber das arabische 
Alphabet, indem es diese Lautnuance gleich anderen Nebenlauten 
(cf. v^> etc.) durch einen diakritischen Punkt zur graphischen Dar- 
stellung brachte, mit seinem £ doch ein Hinweis auf einen längst 
vorhandenen (ursemitischen) Laut/ Ich möchte zuerst bemerken, 
daß mir vom Standpunkte der von Herrn Prof. König verteidigten 
Theorie von einem ursemitischen g aus inkonsequent zu sein scheint, 
von £ als einem Nebenlaut zu sprechen (weiter unten wird £ aus- 
drücklich als ein Nebenlaut zu £ genannt). Vom Standpunkte dieser 
Theorie aus muß doch £ als vom Anfang an selbständig neben £ 
existierend anerkannt werden; die £- Stämme werden ja als selb 
ständig neben £- Stämmen existierend von dieser Theorie von den 
^-Stämmen auseinandergehalten, wobei allerdings die überaus zahl- 
reichen Übergänge von £ in £ im Arabischen nicht beachtet werden. 
Sodann, wie kann man denn behaupten, daß das arabische Alphabet, 
indem es die Lautnuance g durch einen diakritischen Punkt zur gra- 
phischen Darstellung brachte, mit seinem £ ein Hinweis auf einen 
ursemitischen Laut sei? Wenn in einem Alphabet aus einem Buch- 
staben ein anderer sekundär differenziert wird, der sich vom ur- 
sprünglichen bloß durch ein diakritisches Zeichen unterscheidet, so 



CÜ 



Original fronn 



40 Rudolf RA2iCka. 

ist doch die natürlichste Annahme, daß diese Entstehung eines se- 
kundären Buchstaben durch die Entstehung eines sekundären Lautes 
bedingt worden sei. Wenn man dann diese sekundäre Entstehung 
auch positiv beweisen kann, wie es hier der Fall ist, so ergibt sich 
der natürliche Standpunkt von selbst. Herr Prof, Koma sagt: ,Wie 
schwierig wäre doch auch die Annahme, daß alle die arabischen 
Worte mit eigenartiger Bedeutung, die ein Ghain 1 besitzen, erst in 
einer sekundären Ausbildung des Wortschatzes geschaffen worden 
wären!' Wie leicht man sich in dieser Beziehung täuschen kann, 
habe ich in dem Artikel ipp-iffr OLz 16, 250 sqq. gezeigt, wo ich 
auch meinen Standpunkt gegenüber ähnlichen Einwendungen prä- 
zisiert habe. 

i-H 
PO 

Nun lesen wir weiter: ,Für die außerarabische Existenz eines 
solchen Nebenlautes von lain, nämlich ghain und ähnlich, sprechen 
nun aber doch mit überwiegender Wahrscheinlichkeit auch die Trans- 
skriptionen, die p-haltige Wörter im Griechischen gefunden haben/ 
Über die Bezeichnung von £ als eines Nebenlautes zu £ habe ich 
oben gehandelt. Wie es sich mit der Transkription der lxx verhält, 

£ g 

geht aus meinem Artikel in ZA klar hervor. Das biblische p wird 
^ ■? 

ganz promiscue durch y transkribiert ohne jede Rücksichtnahme auf 

die Transkription der lxx, dasselbe Wort wird einmal mit, das andre 
Mal ohne y transkribiert, ein p, das dem arabischen £ entspricht, wird 
überaus oft ohne y und umgekehrt ein dem arabischen £ entspre- 
chendes y durch y transkribiert. Dieselben Verhältnisse finden wir, 
wie ich in BZ 11, 342 sqq. gezeigt habe, bei der Transkription von 
y im Assyrischen durch k, wobei sich die assyrische Transkription 
mit der griechischen gar nicht deckt. Will man voraussetzen, daß 
es möglich gewesen wäre, daß ein g, ein mit dem deutschen g fast 
identischer Laut, nicht gehört und nicht wiedergegeben worden wäre, 
so muß man auch als möglich hinnehmen, daß deutsche Wörter wie 
Gabe, geben, Gegend durch 'abe 'eben, 'e'end transkribiert werden 
könnten. Ich habe in meinem Artikel auf Grund der Ausgabe Ti- 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



£ -o 
-o Ä 



J Von nun an transkribiert Herr Prof. König £ durcli #//, nachdem er es in 



der ersten Hälfte seines Artikels durch q transkribiert hat. 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Nochmals zur Fkage der Existenz des g im Ursemitischen. 41 

schendorffs gezeigt, welches Chaos in der Transkription von j? durch 
die lxx herrscht; wollte man andere Ausgaben daraufhin untersuchen, 
so würde sich dieses Chaos noch vermehren. 

Ich möchte jedoch noch die Worte Herrn Prof. Königs 9 ghain 
und ähnlich' hervorheben, und zwar aus dem Grunde, weil mir in 
diesen Worten die Anerkennung zu liegen scheint, daß die grie- 
chische Transkription doch einen anderen Laut wiedergeben könne 
als einen mit dem arabischen £ identischen. Von hier aus zu meiner 
Annahme, daß das griechische y und das assyrische h nur das in 
ihrer ursprünglichen Stärke ausgesprochene c wiedergebe, ist dann 
der Weg nicht mehr so weit Wenn also im folgenden Herr Prof. 
König sagt: ,Aber die Aussprache des hebräischen p, das ursprüng- 
lich einem ghain entsprach, braucht sich nicht in allen Worten gleich- 
mäßig erhalten zu haben', so darf ich wohl diesen Worten gegenüber 
einwenden, daß l) man bei einer sprachwissenschaftlichen Diskussion 
gegenüber Tatsachen wieder nur Tatsachen, nicht aber solche all- 
gemeinen Sätze anführen sollte und 2) nach Herrn Prof. König selbst 
es nicht ganz sicher sei, ob das griechische y einen mit dem ara- 
bischen £ identischen Laut wiedergebe (s, noch u.). Ich möchte 
noch hervorheben, daß die in diesem Absätze enthaltenen Mitteilungen 
über die Resultate meiner Untersuchung in ZA 21, 293 sqq. den 
Sachverhalt nicht ganz vollständig und richtig wiedergeben. 

In meinem Artikel in d. Z. 26, 96 sqq. habe ich Herrn Prof. 
König darauf aufmerksam gemacht, daß £ kein Kehllaut sei und 
deshalb von einem die Kehllaute betreffenden Prozesse keine Aus- 
nahme bilden könne, wie er in seinem Wörterbuche S. 309 behauptet. 
Herr Prof. König wiederholt nun diesen unrichtigen Satz in seinem 
Artikel in d. Z. noch einmal wörtlich, wobei es gewiß niemandem 
klar sein kann, wie dieser Satz ein Argument fiir die Existenz des 
t im Ursemitischen bilden könne, um so weniger, als es nach wie 
vor unklar bleibt, was eigentlich unter der ,Veränderung der Potenz 
der Kehllaute* verstanden werden soll. Meine Behauptung, daß sich 
an den von Herrn Prof. König zitierten Stellen keine Belege für 
diesen Prozeß befinden, muß ich trotz des Einspruches Herrn Prof. 



CÜ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



cu 



F P. 



u 

«4- ~° 



ro 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro O) 
w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



42 Rudolf Rö2iCka. 

Königs aufrechhalten und ersuche den Leser, die betreffenden Stellen 
des Lehrgebäudes daraufhin nachzuprüfen. 

Herr Prof. König meint, ,daß ghain zu den Kehllauten im 
weiteren Sinne gehört, die man in Kehlkopflaute (Laryngale) und 
etwa Schlundlaute (Faukale) zerlegen kann'. Dagegen halte ich für 
notwendig, folgendes einzuwenden: l) Die Benennung Schlundlaute 
(Faukale) ist äußerst vag und unbestimmt, dagegen wird durch den 
wissenschaftlichen Termin Velare richtig der Ort der Artikulation 
bezeichnet und deshalb ist er der Benennung Faucale vorzuziehen. 
2) Die velaren Laute g und h gehören zu den oralen Lauten, unter- 
scheiden sich, wie aus den obigen Definitionen von g und c hervor- 
geht, scharf von den Laryngalen und aus diesem Grunde muß man 
sie um so eher auseinanderzuhalten suchen, als der auch von Herrn 
Prof. Kanig geteilte Irrtum von £ und £ als Nebenlauten zu £ und 
C allgemein verbreitet ist. 3) Der Einteilung Herrn Prof. Königs: 
Kehllaute = Kehlkopflaute + Schlundlaute, wonach Kehl- 
laute als übergeordnete Klasse und Kehlkopflaute und Schlund- 
laute als untergeordnete, in der Klasse Kehllaute enthaltene 
£ g 

Gruppen zu betrachten sind, widerspricht die im Satze: ,Weil dieser 

i 7 

Prozeß der Veränderung der Kehlkopf- und Kehllaute also eine Tat- 
sache ist, so kann er auch in bezug auf den Laut ghain eingetreten 
sein' auf derselben Seite unten enthaltene Einteilung, wo Kehlkopf- 
laute als eine von den Kehllauten verschiedene Klasse von Lauten 
behandelt werden. Setzt man die Einteilung von S. 69 oben: Kehl- 
laute = Kehlkopflaute + Schlundlaute in die Einteilung von 
S. 69 unten Kehlkopflaute + Kehllaute, so erhält man die Ein- 
teilung: Kehlkopflaute + (Kehlkopflaute + Schlundlaute). 
Zu dem nun Folgenden: ,Auch abgesehen davon . . . .' bis Ende 
des Absatzes bemerke ich, daß alles, was hier gesagt wird, hieher 
nicht gehört. Der Wechsel /c — ä, und der Wechsel zwischen p 
und p hat mit dem Verhältnis von £ — £ nichts zu tun; ebenso 
hat £, da es, wie oben gesagt, kein Kehllaut ist, mit dem Redu- 
zieren der Kehllaute, von dem Herr Prof. König im folgenden spricht, 



CÜ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



cu 



F P. 



u 

«4- ~° 



'(U ¥? 



.C ^ 

£ -o 
-o v 

nichts zu tun. 

ro cu 
in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Nochmals zur Frage der Existenz des g im Ursbmitischen. 43 

Aus dem Gesagten geht hervor, daß der nun folgende Satz: 
,Weil dieser Prozeß der Veränderung der Kehlkopf- und Kehllaute 
also eine Tatsache ist, so kann er auch in bezug auf den Laut ghain 
eingetreten sein* auf unrichtiger Grundlage ruht und natürlich ver- 
hält es sich genau so mit dem folgenden Satze: ,Deshalb brauchen 
auch die Griechen bei einem solchen p, das ursprünglich gh oder 
einem ähnlichen Laute entsprochen hat, zum Teil nicht mehr 
diesen stärkeren oder signifikanteren Laut gehört zu haben/ Von 
dem Widerspruche der Worte , stärkeren oder signifikanteren Laut* 
mit anderen Äußerungen Herrn Prof. Königs in diesem Artikel habe 
ich oben gesprochen. Auch hier sehe ich in den Worten ,oder einem 
ähnlichen Laute* die Anerkennung der Möglichkeit seitens Herrn 
Prof. Königs, daß das griechische y einen anderen Laut als das ara- 
bische £ wiedergebe. Die Worte ,zum Teil* sind allerdings unklar 
und mUssen erst näher erklärt werden, um eine Stellungnahme zu 
ermöglichen. 

Weiter sagt Herr Prof. König: ,Umgedreht können sie auch 
bei manchem bloßen Kehlkopfdruck 1 (lain) einen gr-artigen Laut 
gehört zu haben meinen und können daher ihren Gehöreindruck 
durch y wiedergegeben haben.* Hier tritt Herr Prof. König aus- 
drücklich meiner Ansicht bei. Wenn er durch die Worte ,bei 
manchem Kehlkopfdruck* diese Ansicht nur teilweise gelten läßt, 
so bleibt es noch zu erklären, warum sie nicht überall gelten könne. 
Diese Erklärung bietet der folgende Satz: ,Dies Urteil erscheint mir, 
da nun einmal lain und ghain im Arabischen nebeneinander existieren 
und viele Wörter mit verschiedenen Bedeutungen voneinander schei- 
den, natürlicher zu sein, als daß y der griechischen Transkription 
auf bloßes Verhören zurückgeführt werde', nicht. Im vorhergehenden 
Satze läßt Herr Prof. König dieses ,Verhören* wenigstens teilweise 
gelten, hier aber hält er es für unnatürlich. Herr Prof. König ver- 
steht aber den Grundgedanken meiner Erklärung überhaupt nicht; 
es handelt sich um gar kein Verhören, sondern um das Unver- 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



> ^ 
£ ö- 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 
C CT 
=> O 

— o 

c ü 

ifl tn 

£ -ö 



1 Über diesen Termin vgl. oben. 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



44 Rudolf Rü2iöka. 

mögen, einen der griechischen Sprache vollkommen fremden Laut 
durch die Mittel des griechischen Alphabets genau wiederzugeben. 
Auch hier unterläßt es Herr Prof. König, sich mit der Möglichkeit 
der sekundären Entwickelung von £ aus £ auseinanderzusetzen. Im 
übrigen verweise ich wieder auf meinen oben zitierten Artikel in 
OLz 16, 250 sqq. Herr Prof. König schreibt weiter: ,Das Zitieren 
von Sätzen Pauls (Rü., S. 104) kann kein anderes Urteil begründen. 
Die Richtigkeit seiner Beobachtungen wird von mir zwar nicht be- 
stritten, aber sie brauchen nicht in allen Fällen zu gelten, und der 
Fall mit dem y in jenen griechischen Transkriptionen hebräischer 
Wörter muß auch schon wegen des teilweisen Parallelgehens des 
arabischen ghain als ein eigenartiger gelten/ Wenn das hebräische 
y durch die lxx promiscue mit und ohne y transkribiert wird, so ist 
selbstverständlich nichts natürlicher, als daß in einer Reihe von Fällen 
die Transkription mit y zufällig dem arabischen £ entspricht; im 
Gegenteil, gäbe es dieses teilweise Parallelgehen nicht, dann müßte 
dieser Fall als ein eigenartiger gelten. Hiemit fällt das im oben zi- 
tierten Satze enthaltene Urteil in sich zusammen. 

Zum Schluß sagt Herr Prof. König: ,Auch müssen doch die 
Griechen der lxx in manchen hebräischen Wörtern einen dem y ahn- 
liehen Laut gehört haben und dazu würde ihnen nicht so wahr- 
scheinlich ein Anlaß gegeben worden sein, wenn in dem Hebräischen 
ihrer Zeit mit y gar niemals ein dem y ähnlicher Laut bezeichnet 
worden wäre. 4 Hier behauptet Herr Prof. König Wort für Wort ge- 
nau dasselbe wie ich. Gewiß ist es ein dem griechischen y akustisch 
ähnlicher Laut gewesen, den die lxx durch ihr y wiedergegeben 
haben, nur ist es aber kein arabisches £ gewesen, sondern ein stark 
artikuliertes laryngales c . Diese Annahme liegt um so näher, als wir 

die Transkription von durch g auch sonst nachweisen können; vgl. 

'i/i öi 

meinen Artikel in ZA 21, 293 sqq. 

Ich will nun meine These noch einmal klar formulieren. Sie lautet: 
1. Ein g hat es weder im Ursemitischen, noch in ein- 

zelnen semitischen Sprachen mit Ausnahme des Arabischen 

gegeben. 



CÜ 



Original fronn 



Nochmals zur Frage der Existenz des g im Ursemitischen. 45 

2. Das arabische £ hat sich sekundär im Sonderleben 
der arabischen Sprache entwickelt. 

Diese These stütze ich auf folgende Tatsachen: 

1. g ist von allen semitischen Sprachen graphisch bloß im Ara- 
bischen ausgedrückt worden. 

2. Die Transkription der lxx durch y, die einzige Grundlage 
für die Theorie vom außerarabischen $, kommt, ebenso wie die assy- 
rische Transkription durch £, für die Entscheidung der Frage der 
außerarabischen Existenz von g gar nicht in Betracht. 

3. Der sekundäre Übergang von £ in £ läßt sich im Ara- 
bischen massenweise nachweisen. 

Ich habe im vorliegenden Artikel an mehreren Orten Gelegen- 
heit gehabt, die für mich erfreuliche Annäherung meines Standpunktes 
mit demjenigen Herrn Prof- Königs konstatieren zu können. Indem 
ich Herrn Prof. König bitte, die in meinem Artikel enthaltenen Tat- 
sachen in freundliche Erwägung zu ziehen, darf ich wohl die 
Hoffnung aussprechen, daß die vollständige Einigung der beider- 
seitigen Standpunkte nicht lange auf sich warten lassen wird. 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O U 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

£ ö. 

P 

ro ^ 
U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



o ö 



u 

«4- "O 

O <L> 



Iranische Parerga. 

Von 

Heinrich F. J. Junker. 



1. Dialektwörter im PahlavlFrahang. 

i-H 

Im Frahang % pahlamk 1 kommt im 11. Kapitel das Heterogramm 
fr) vor, das — mit Ausnahme einer Hds., die kü^j hat, das aber durch 
J~yb) päzandiert ist, — durch ^m^) brätar , Bruder' erklärt wird. 
vuh) in U ö könnte schließlich auch brätar meinen mit » in r-Bedeu- 
tung, wie in i^?c mi$r f »irr öhrmazd, vrw apärtk u. a. Im Frahang 
steht: J<e£) .^j . i<e£j .^, wo man *v als Heterogramm von )$£), und^j 
als solches von >w>J) nehmen kann, aber auch <<o allein als Hetero- 
gramm annehmen darf, sodaß dann hö^j und ^£j Pseudoheterogramme 
wären, die — mit *v — ihre Ausdeutung in ^w^j fänden. Flir letz- 
tere Annahme kann man geltend machen l) daß die Hdss. Hetero- 
gramm und Eteogramm nicht durch Einschließen in Interpunktions- 
zeichen gruppenweise abtrennen, wie dies in der Ausgabe durchge- 
führt worden ist; 2) daß die Hds. O 2 , die nach Art der neupersi- 
schen Wörterbücher die Eteogramme durch einen darüber gesetzten 
Querstrich in roter Tinte •auszeichnet, auf gleiche Weise zu erkennen 
gibt, daß sie >w£) für das Eteogramm und alles auf «h* Folgende als 
Heterogramm ansieht. Dagegen läßt sich einwenden 1) daß über 
^Y) ein roter Querstrich vergessen sein könnte, wenngleich, wie der 
Augenschein lehrt, dies sonst in der Hds. nirgend der Fall ist; 2) daß 
die alphabetisch geordneten, jüngeren Frahange ^£j als Heterogramm 



ro 

1 HPJ Junker The Frahang i Pahlarlk. 1912, 8. 54. 
* b. Fp. 10, oben. 

tn x: 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



ü Q_ 



Original fronn 



Iranische Parerga. 47 

ansehen. So zeigt das von CSalbmann in Anschluß an seinen Text 
des Fp. veröffentlichte Frahang die Formen jx> • ] K£) — a ^ 80 grade 
in der Aufeinanderfolge, wie im Fp. — die beide durch j>\y> erklärt 
werden und als Randschrift weiter das sonst nicht vorkömmliche 
)*$), d. i. »r^j, mit der Erläuterung oVlr*- ^ n ^ er Unvalla-Hds. Nr. 7, 
s. Fp. 11, wird ebenfalls >«£) sowohl, als ty) durch j>\j> übersetzt 
Das beweist zum mindesten, daß den Pärsengelehrten wenigstens der 
jüngeren Zeit ^x) a ' s Heterogramm galt. Daß sich ^ im Fp. findet, 
darf wohl überdies als Hinweis angesehen werden, daß man die 
Schreibung in Pahlavischrift kannte, aber auch in älterer Zeit 
durch das deutlichere *w3 °der j^ji erklärte. Daß anderseits -ny brät 
meint, geht daraus hervor, daß sich daneben (so DkM. 537. 14; cf. 
WZKM. 20. 238 ff., wo fiQM statt W steht) W findet. In PT. 1. 28. 
11 kommt ir^KX-T hambrätarän vor: u pa Satrang u nevartaxffer u 
haStpäd kartan hat hambrätarän frätitar hom ,und beim Schachspiel 
und Növartaxäer und HastpäS bin ich von den Genossen der treff- 
lichste/ Jedenfalls heißt hambrätar , Genosse', nicht etwa ,(Mit-)Bruder', 
denn einen solchen besaß der Retak nicht, vgl. § 6: be man Snth an 
pus nS büt. Im Hinblick auf die angeführte Stelle wird man wohl 
auch MyX? V. 4. 44 hambrät und nicht hamhax zu lesen haben, und 
es wird »r^HrT, s. EWWest Gllnd. 32, hambrätakän sein. Demgegen- 
über kann ich dem Umstand nicht große Bedeutung beimessen, daß 
V. 4. 44 brä&ra vä haxaya vä durch ny$ CJKJ My wiedergegeben wird. 
Warum, wenn *hax(ak) zu lesen wäre, dann nicht )$Hy ökj mj ? Und 
wozu kam- ? 

Ist aber ^£j das Heterogramm zu W^j, so ist auffällig, daß letz- 
teres durch *qy wiedergegeben wird. Es muß mit ty) eine besondere 
Bewandtnis haben. In der Tat wissen die PahlavlWörterbücher und 
die PahlaviTexte, soweit ich sie kenne, von einem §) an Stelle von 
V?2 nichts. Nur zwei Ausnahmen kommen vor: 1) Die eine macht 
das Viöirkart i dinik 1 , das 1848 in Bombay erschien. Dieser Pahlavi- 
Spätling ist apokryph. Ich finde darin folgende Stelle auf S. 26: 



.c o 



w I 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

ro ^ 
U 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ? 
> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c ü 

.E -ö 
-o v 

E-e 

E => 

ft3 <D 

in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 HFJJukkbh SHeidelbcrgAW. 1912, 15. Abh., S. 26. 

Original fronn 



48 Heinrich F. J. Junker. 

'fr f nro 3> V *»$ 0^*1 -nes-HXWöi w Porusasp u *Ard$t har dö brätar 
büt hend. Mit es*"* ist Arästya l gemeint. >m kann nichts anders 
sein als >y) und ist, wenn nicht Schreibfehler des Kompilators, eine 
bloße Schreibvariante in der Fp.-Hds., die ihm vorlag, 2) Die zweite 
Ausnahme macht ein Text (Pü. zum X v ar6et Nyäyihi), der im Cod. 
Monac. Zend. 49 steht, und ^vj neben anderen seltenen Heterogram- 
raen aufweist 2 . ,Der Übersetzer oder der Schreiber hat sich offen- 
bar auf seine Kenntnis des Frahang was zu gute getan. 4 

Man hat schon darauf hingewiesen, daß ^y) schwerlich ein se- 
mitisches Wort ist wie der Durchschnitt der Heterogram nie. Viel- 
mehr handelt es sich um ein Pseudoheterogramm, ein seiner Undeut- 

r-\ 

lichkeit wegen zu den Fremdschreibungen gestelltes iranisches Wort, 
zu dem man einen Anklang in af*f. vrör fand. 8 Eine Identität be- 
steht jedoch, so wie die beiden Wörter vorliegen, nicht. Man wird 

rsi 

aber durch den Vergleich auf das Gebiet des Dialektischen gewiesen. 
Afy vrör , Bruder', woneben mör ,Mutter', geht auf ein urafy. 
*wrär zurück. Daneben stehen die Pämirdialekte mit den Formen : 
§. w { räd } sq. wröd, yd. wräi 1 , m. w { ray ib 7 w. ivriit 6 , sg. wurd. Um ihr 
Verhältnis zu einander zu kennzeichnen, kann man ein urpämir. *wräd 
konstruieren. Die Wäxlform wrüt ist wegen ihres -t schwierig. Es 
kann vielleicht altes -t- vorliegen. Ein paralleles Beispiel wäre ölt 
,Rauch< ; s. Geiger GIrPh. 1 b. 299. 

Das ebenda angeführte Beispiel mörtk ,tot' gehört unter 
§ 28, 2. PDw. napüs scheint *napüt zu meinen. Man kann 
in Übereinstimmung mit Geiger GIrPh. ib. 300, Anm. 2 ; an- 
nehmen, daß np. naväsa die Umbildung von *napüt zu napüs 



.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



£ ö- 
o ö 



1 



ChBartholomae AirWb. 336. 



Baktholomaes, der mir die Aushängebogen seines im Druck befindlichen Katalogs 
der Monacenses zugänglich machte. S. Bartholomäus Katalog S. 20, Z. 30. 

3 Vgl. Fp. 103 a. 

4 So wohl GIrPh. 1 b. 297 zu lesen; eventuell zu wräi gekürzt. 

5 So nach meinen Aufzeichnungen mit einem Mungi in Samarqand 1913. 



2 Die Kenntnis dieser Tatsache verdanke ich der Liebenswürdigkeit Prof. 

'i/i öi 
> V 

3 Vgl. Fp. 103 a. 

CO 
CO 

6 Es dürfte wohl wrüt meinen, mit einem nach ü hin klingenden u, wie im 
Yaynäbl und Mungl. 

fü 0) 
s_ C 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



> ^ 

F P. 



Iranische Parerga. 49 

veranlaßt habe, und zwar konnte der Vorgang so gewesen sein. 
Für PDS. *nabäc und PDsq. *nabüc, welches die lautgesetz- 
lichen Formen wären, die altem ir. *napä&r- entsprächen, trat, 
unter Einfluß des hochpersischen Wortes, PDS. nabäs und PDsq. 
nabüs y die ihrerseits auf den Nachbardialekt PDw. *napüt ein- 
gewirkt hätten. Eine direkte Einwirkung von np. naväsa auf 
*napüt ist mir nicht glaubhaft 

Das W&xl wiese dann den iranischen, nicht einen gemeinpami- 
rischen Lautstand in diesem Punkte auf. Im Osset. haben wir är- 
wadä und änvad aus älterem *wrad, wo -a- der lautgesetzliche 
Vertreter von iran. -ö- ist; im BalüÖl brät (brä&) und bräs, letzteres 
aus *brädr-. Das Soyd. hat den Plural uPrätart^ wozu ya^n. w { rdt 
stimmt. In den Kaspischen Dialekten begegnen: tat &'r M <£r l , tftl. bü } 
samn. b e rdr, mäz. frrär, gll. brdr, die sich auf ein urkasp. *brdr ver- 
einigen lassen. Die zentralen Dialekte haben: käS. b e rq } b € rdi, gabrl 
b'rdr, slv. b a rd. 

Das überlieferte Schriftbild paßt nun offenbar nicht auf die 
Ostdialekte, ebensowenig auf das Ossetische. Dagegen ist es keine 
Frage, daß man den dunklen Klang in dem alten ä- Vokal der 
zweiten Silbe, der, wie seine weite Verbreitung beweist, schon früh 
eingetreten zu sein scheint, in PahlavlSchrift kaum anders wieder- 
geben konnte, als durch phl. i. So haben wir im np. yä ,oder', das 
weithin yd gesprochen wird, und altes adäv wiedergibt, eine in 
PahlavlSchrift öhT geschriebene Parallele. 

Man sollte die Schreibung ony oder oo* haben. Es ist 

nicht ersichtlich, wie man es plausibel machen will, daß aus 

einer der beiden Schreibungen ewr sich graphisch entwickelt 

haben soll. 

Man wird also in ^j die Wiedergabe einer der Formen Gabrl 
b'rdr oder Kasp. brdr, b i rdr ) b'rdr zu sehen haben- Welche, kann 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 
£ ? 
> <U 

3 O 

nicht zweifelhaft sein. Es schließt sich an Gabrl b c rdr an, an eine 



Form der Sprache der persischen Glaubensgenossen der indischen 

1 Das inlautende -u- faß ich als Gleitlaut infolge des gutturalen Charakters 
der zweiten Silbe auf. Etymologischen Wort scheint es keinen zu haben. 



Wieuer ZeiUcbr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXVlIi. Bd. 4 

-i rw;™Hh k ,{ Original from 

b g Digilizeä Dy v >^hjvil CORNELL UNIVERSITV 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



50 Heinrich F. J. Jcjkkbr. 

P&rsen. Denn innerhalb des Parsismus wird man zunächst die Er- 
klärung des Wortes zu suchen haben ; erst wenn das nicht gelingt, 
ist man berechtigt, diese Grenze zu überschreiten. 

Immerhin kann die Argumentation, die uns veranlaßt, in ty) 
einen Gabriismus zu 6ehen, nur Wahrscheinlichkeit, wenn auch nicht 
geringe, für sich in Anspruch nehmen. Erst wenn es möglich wäre, 
weitere GabrlFormen im Frahang nachzuweisen, könnte man von 
Sicherheit reden. Und das ist in der Tat möglich. Die Hds. U 4 
begnügt sich nicht, ein itpo . tj» zu geben, sondern fügt **ö .Vöp 1 zu, 
das mit abltar. padar päzandiert wird, *#r kommt in den Texten 
(AVn., Pü. zum V.) neben irVy vor. Die padar gelesene Ausdeu- 
tung macht zunächst jedenfalls nicht den Eindruck der Besonderheit. 
»ö scheint eine an np. jJ^ % angelehnte junge Zutat zu sein. Dagegen 
spricht aber schon das Vorkommen von Vjp in den Texten. Gewiß 
jung ist — das ist zuzugeben — die Lesung padar und die da- 
durch bedingte Maskierung **&. Ohne solche hätten wir: **o . \üjr . 
Wie nun neben m? ein ^tx, d. iJ-v, neben f*xy x v ah, >$*>o x*ähar 
(mit dem Rhythmus von brätar) und >*{*xy x v ahär steht, so neben 
»f ein ^e>f , und zwar, da man pit, pitar aber nicht *pitän y son- 
dern pitarän sagte, »r^r , nicht * irr . Es steht dem nichts im Wege, 
*tep als Heterogramm mit phonetischer Ergänzung anzusehen. 



Es sei darauf hingewiesen, daß auch die Möglichkeit vor- 
handen ist, außer einer Zerlegung in V>[jr p-]itar, auch eine 
solche in V[-Jjr pi-]tar vorzunehmen, wodurch man zu der An- 
nahme seine Zuflucht nehmen müßte, -*i- sei graphisch — was 
gut möglich ist — zu -ie- geworden. 

Meint \ap pitar, so erwartete man als Eteogramm die Schrei- 
bung W>. Das an dessen Stelle vorkommende **ö könnte nur als 
pidar zu fassen sein und wäre dann eine junge Schreibung; das 
widerspricht aber dem Vorkommen von \cw* und der Tatsache, daß 
auch brätar ^W£) in altertümlicher Form überliefert ist. 

Es bleibt dann nur übrig, ^o als Dialektwort anzusehen. Die 
kaspischen Dialekte bieten KDmäz. pir f per gil., tat pier } täl. peu. 



(T3 

jc 

i 

*t 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Iranische Parerga. 51 

Das Gabrl hat per, d. h. ein aus pitar durch Schwund von -£- und 
Öffnung des i- unter Einfluß des -ar hervorgegangenes Wort. Man 
hat also ^o : pir oder per zu lesen, und darin ein älteres GabriWort 
zu erblicken. 

Diese Ansicht wird durch den Umstand gestützt, daß die gleiche, 
schon erwähnte Hds. zu kcK .-T die Erweiterung >K .>&$ hat, das 
sie — s. Fp. 98 b — amttar . mädar liest. Hier ist es ganz offensicht- 
lich, daß die Päzandierung jung und — persisch beeinflußt ist. Denn 
mädar kann aus **Q nie herausgelesen werden. Anderseits ist amltar 
eigentümlich genug. Neben pit haben wir p]itar } neben mät ein 
v\a]tar. Entweder steht also \e-P für Vp-F neben V mät } oder ist der 
Ausgang \o- von J&r entlehnt. Für die erstere Annahme fehlt jede 
Begründung. Ist aber die zweite richtig, so muß Vj-F später als Nep, 
dem es nachgebildet ist, entstanden sein, und dann spricht die 
Wahrscheinlichkeit dafür, daß *>$ auch zu ^ö in Beziehung steht. 

Aus pitar entwickelte sich über die Zwischenstufen *piar (vgl. 
tat, gil. pier), * pir (per) ; aus mätar mußte werden *mdar (vgl. gil. 
mder) und mär. Diese (Gabrl)Form verzeichnet Houtum-Schindler 
ZDMG. 36. 65 in der Tat. Sie wäre Phl. W, aber nicht ^£ Neben mär 
kommt aber auch Gabrl mer als Bezeichnung für , Mutter' vor. Und 
offenbar meint dieses mer die PahlavlSchreibung *■>?. Natürlich ist mer 
(mir) keine lautgesetzlich aus mätar entwickelte Form. Es entstand 
vielmehr in der häufigen Verbindung pitar u mätar , Vater und Mutter', 
Gabrl per u mär, wo mär sich an per anglich. Die Form ist dem- 
nach als Reimwort l anzusehen und zunächst nur in der Verbindung 
per u mer, älter wohl pir u mir, mit offenem -i-, heimisch. 

Unter diesem Gesichtspunkt betrachtet, erscheint das Verhältnis 
von >*y/* zu \e*F in besonderem Lichte. Auch hier wirkt der Reim 
verknüpfend. Das kann nicht befremden, auch wenn man im übrigen 
auf dem Standpunkt steht, daß die semitischen Elemente im Pahjavl 
einem Stil oder einer Mode ihren Ursprung verdanken, mer, neben 



.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P- 



u 

«4- "O 



ver, ist innerdialektischen Ursprungs, also jedenfalls jünger als der 



-o v 

1 Worauf mich Herr Prof. Bautholomae aufmerksam machte. 

I ! DiGitized bv Google 0ri9inal from 



S S uigiiizeo oy v^t ■ CORNELL UNIVERSITY 






52 Heinrich F. J. Junker. 

Stock parsischer Wörter. Daß die Gabr aber in der zweiten Periode 1 
der Geschichte des Frahangs auch die Heterogramme, obzwar tradi* 
tionell, lasen und aussprachen, daran ist kein Zweifel. Es würde ja 
auch gradezu virtuosenhafter Einübung bedurft haben, die Formen 
der Heterogramme rein als graphische Gebilde, d. h. ohne den Zeichen 
einen mutmaßlichen (traditionellen) Lautwert beizulegen, im Gedächt- 
nis zu behalten. Die traditionelle Lesung — ^richtig' oder ,falsch< 
ist hier nicht die Frage — von \ejr war abltar und mit dieser ver- 
band man, wie mer mit dem ihm entsprechenden per, V>T, d. i. amltar. 
Nur so erklärt sich das hier unorganische V>-. 

Nicht von wesentlichem Belang erachte ich es, daß die Worte 
W per und W mer nur in U 4 überliefert sind. U 4 » und U 4 b stellen 2 
einen gesonderten Frahangtyp dar, den man mit Rücksicht auf die 
oben besprochenen Bezeichnungen für , Vater' und ,Mutter' als die 
Gabritrad ition ansprechen könnte, jedenfalls also einen iranischen 
Handschriftentypus, im Gegensatz zu der Gruppe der Unvallahand- 
Schriften, des Oxfoder Kodex u. a., die den indischen Typus dar- 
stellen. Es ist gar nicht ausgeschlossen, daß andere, noch unbekannte 
GabrlHandschriften ebenfalls die betreffenden Worte enthalten, wäh- 
rend ich das von der älteren iranischen FrahangTradition (M und S) 
nicht erwarten kann. Das Aufkommen von ^T, das mit dem von 
mer im Gabrl in Zusammenhang steht, ist also nach der Festlegung 
der älteren iranischen FrahangTradition anzusetzen. Man sieht dar- 
aus, daß noch in verhältnismäßig junger Zeit den Inhalt des Fra- 
hang gestaltende Kräfte in Wirksamkeit waren. 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F p. 



2. np. säda ,schlicht, einfach'. 

Das Wort ist bis jetzt unerklärt. Eine ältere iran. Vorform 
kann ich nicht nachweisen, doch muß die friihmittelpersische Form 
*8ätak gelautet haben. Sie liegt im arm. LW. satak ,semplice ( vor. 
Was die Grundbedeutung des iran. *8äta- war, ist schwer zu sagen, 
da der Begriff des Einfachen, Schlichten sich aus verschiedenen 
Assoziationsgruppen entwickelt haben kann. Sicher scheint nur, daß 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

c 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 s. HFJJümker Fp. 17. » s. Fp. 47. 

Original fronn 



Iranische Parerga. 53 

die begriffsbestimmenden Merkmale negativer Art waren. Die ,Eins* 
ist, wie das ,Einfache', nie das Primäre, sondern das Entwickelte. 
Die im Armenischen bezeugte Ausdrucks weise nmmm^ auf £*****% satak 
spitak ,tutto bianco', d. i. ^radikal weiß', zeigt eine Bedeutungsnüance, 
die das Moment des Gewaltsamen, Heftigen an sich trägt, und in 
gleicher Richtung liegen Ableitungen und Weiterbildungen von arm. 
(iran.) satak, wie «m«ft^tiT satak-em ^zertrümmern, vernichten, ein- 
reißen', u—wtyi satak-ic, -kca$ ,uccissore, sterminatore', wozu die Ab- 
straktbilduüg «w«m#^##*JB satak- umn* ferner satak -$~a-kan ,mortale, 
mortifero'. Der Begriff des Einfachen, Schlichten scheint also aus 
dem des Vernichtet-, Nichtmehrvorhandenseins seinen Ursprung ge- 
nommen zu haben. Damit ist die Möglichkeit gegeben, an ai. chydti 

i-H 

,er schneidet aV, chätah, neben chitdh ,abgeschnitten', anzuknüpfen 
und *8ätak auf idg. ske-to- zurückzuführen. Alsdann kann man aus 
dem Iran, den bal. Inf. säyag , scheren, rasieren* heranziehen, wozu 
das PPP. (im sbal.) sä-tak lautet. Auf europäischem Gebiete wird 
gr. ox&w ,ritze' hinzugestellt, s. Walde EtWb. 2 687. — Die Etymo- 
logie von gaw. sä- ,wehren', wird als unklar angesehen, s. Bartho- 
lomab AirWb. 1569, Reichelt Elementarbuch 497. Man wird aber 
wohl mit AirWb. 1001 das einmal belegte jjljsän9m } das Bartholomae 
zu frasärwm ergänzt, und das gewiß ,Zertrümmerung, Vernichtung' 
bedeutet, hierher ziehen müssen, sä- bedeutet, zumal Y. 48. 7, augen- 
scheinlich mehr als bloß ,abwehren'. Es muß ,überwinden, überwäl- 
tigen' meinen, oder auch ,nicht aufkommen lassen* und diese Bedeu- 
tungsansätze erleichtern wesentlich, daß man aw. sä- mit ai. chü- in 
Verbindung bringen kann, was allerdings auch bei Annahme einer 
Bedeutung ,wehren, abwehren' durchaus möglich ist. Die Bedeutung 
der iran. Worte ist jedenfalls nicht so ursprünglich als die der in- 
dischen, aber immerhin — vgl. (fra) sändm und sätak — ursprünglich 
genug, um an einer Zusammengehörigkeit nicht zu zweifeln. Auch ai. 
chäyd ,Schatten', gr. axid, alb. he wird man dann hierzu stellen dürfen, 
so daß man np. sä-da und np. säy-a ,Schatten', bal. säig } säi zusammen- 
bringen kann. 

Gießen, Januar 1914. 



t; öi 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

'i/i öi 

£ ■? 

> <U 



ifl tn 

£ -ö 

-ö v 

E-e 

E => 

ft3 <D 

in 4-/ 

-ö E 

cu o 



s S u,y. llieu uy ^ CORNELL UNIVERSITY 






ÖOqIc Original fram 



t! öi 



Einige vorderasiatische Beteueningsformeln und dazu 

gehörige Gebräuche. 

00 

Von 

r-- 

Edmund Küttler. 

cr> 

i-H 

Zu den häufigst gebrauchten Redensarten des Georgiers, zumal 
des sehr gesprächigen Imerethiers, gehört die Wendung } Seni i'iri iae i J 
,dein Unheil mir'. Das will sagen, der Redende wünscht das Un- 
glück der angeredeten Person auf sich zu nehmen. Meist ohne 

ro 

Gewicht, wie so viele mißbrauchte Formeln, wird unsere Redensart 
von manchen Leuten fast nach jedem zweiten Satze vorgebracht; 
ich hörte sie aber auch noch als richtige Beteuerung im Munde eines 
Gelder eintreibenden Organs (in einem Dorfe des Kutaiser Gouverne- 
ments), der bei Rechnungsablegung jedem einzelnen Posten sein 
9 Seni Ö*iri me l beizufügen pflegte, was dann etwa so klang wie ,so 
wahr mir Gott helfe*. 

Ahnliche Redewendungen sind überall im Kaukasus zu hören, 
so bei den Ossethen: da rjn baxäräm = möchte ich deine Krank- 
heit essen!, 1 bei den azärbäidianischen Türken als <Jt ^bUJ = möchte 
ich deine Krankheit (über)nehmen!, 2 auch in den tatischen Texten 
Millers findet sich mitten im Iranischen dieselbe tatarische Wendung 
vor. Sohibxuna güfti Jci: yGaduvalym!' Miller übersetzt das: ,Dei* 
Hausherr sagte (darauf): Bitte schön (poialujsta)!* 1 

'C CT 

=> O 

— O 

1 Miller, Vs., Tatskije etjudy (24. Band der Trudy po vostokovSdeniju des 

CO *jj 

Lazarewskischen Instituts in Moskau), Seite 11, Anm. 9 zum Texte auf Seite 10. 

9 Z. B. im tatar. Lustspiele L'avare, comfidie de Mfrzä F6th e Alf Äkhöndzädö, 
texte azöri publik et traduit par Lucien Bouvat [Extr. JA. 1904], S. 29f. [== 287 f.]. 



w i 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



o c 

E => 

ro O) 

to r 

in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Einige vorderasiatische Bbtbubrungsformbln btg. 55 

Dieselbe Formel bestätigt mir Herr Coulhandjban osmanisch- 
türkisch aus Yozgat (Kleinasien): Gadah ahm ^\ <^blS ? westarmenisch 
aas Konstantinopel: tsawet armem. Letzteres ist auch ostarmenisch, 
doch kommt da öfter die Redensart: qez matay vor: möge ich dein 
Opfer sein = ich bitte dich, flehe dich an, sei so gütig. 1 

Es ist klar, daß auch das bekannte persische f^> «-^^ qur- 
bdnät Säwäm = möge ich dein Opfer sein (viel häufiger als die 
Formel ^^ Cj>j> ddrdät bejdnäm = dein Schmerz auf meine 
Seele!) hieher gehört. 3 Dasselbe westarmenische aus Konstantinopel: 
jes qez maday 9llem = ich soll für dich ein Opfer sein, hogujt maday 
= (ich möge) für deine Seele ein Opfer (sein), aus Yozgat türkisch: 
yiiziin qurban, janün qurban, göziifi qurban = (ich möge) Opfer 
(sein) für dein Antlitz, deine Seele, dein Auge!, sana qurban = 
Opfer für dich! Ahnlich im Neuarabischen (Herr Dombt aus Haifa): 

fN 

änä bäfdik bi-ddmmi, bi-rühl = ich möchte dich loskaufen (er- 
lösen) mit meinem Blute, mit meinem Geiste!, während wir in 1001 
Nacht der Formel ^tji = dein Lösgeld (möge ich sein)! unendlich 
häufig begegnen. 

Mit diesen Angaben ist das Gebiet dieser oder ähnlicher Rede- 
wendungen wohl kaum schon völlig umschrieben, vielleicht aber an- 
nähernd. Am dichtesten stecken sie ohne Zweifel im Kaukasus und 
in 'Persien, Kleinasien und Syrien dürften sie durch Strahlung von 
dort empfangen haben. In Persien, wo sie häufiger ertönen als an- 
derswo, ist auch ihre reale Parallele, das entsühnende Opfer noch 
heute im Schwange. Yate, ein englischer Reisender, beschreibt seinen 
Empfang in einer Ortschaft Sistans folgendermaßen: ,Hier in Turbat- 
i-Haidari war es zum erstenmal, daß mir bei meinem Eintritt in die 
Stadt der Brauch entgegentrat, vor meinem Antlitze die Kehle eines 
Schafes zu durchschneiden, ein Brauch, der, wie ich später fand, fast 
allgemein in der Gegend verbreitet war. Es' wird angenommen, daß 



.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



o ö 



1 Z. B. Drau, Praktisches Lehrbuch der ostarmen» Sprache (Hart leb ens Spr. 
Bibl.), 8. 170. (Mit Angabe von Varianten.) 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

2 Z. B. im pers. Lustspiele The Vazir of Lankurdn, herausgegeben und über- 
setzt ron Haggard-Lb Strange, Seite 106. 

ro <V 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



56 Edmund K Ottler. 

dieses Opfer Glück bringe, und es scheint, daß diese Zeremonie bei 
der Ankunft jedes besonderen Besuchers vollzogen wird. Das Schaf 
wird auf der Straße auf den Rücken geworfen und seine Kehle wird 
rechts vor dem Besucher durchschnitten, zu dessen Ehre es geopfert 
wird, und man läßt das Blut vor ihn hinfließen, so daß er es auf 
seinem Wege hinein überschreitet/ 1 Ferner in Daragez: ,Alle Dörfer 
waren ausgezogen, um uns ankommen zu sehen, und ich fand die 
Empfangsbräuche hier sehr ähnlich denen in Sistan. Ganz an der 
Spitze kam ein Mann mit einem Teller voll Trauben; dann ein 
zweiter Mann, der auf einem Teller wohlriechenden Samen ver- 
brannte, den er vor uns auf den Boden niederlegte; der einzige Un- 
terschied bestand hier nur darin, daß in Sistan dies von einem alten 
Weibe getan wurde. Was der Ursprung dieser Gebräuche ist, bin 
ich nie imstande gewesen festzustellen, aber es heißt, daß sie das 
böse Auge bannen. Schließlich, beim Eintritte in das Dorf wurde einem 
Schafe die Kehle durchschnitten und das Blut gerade vor uns hin- 
fließen gelassen, indem der blutende Kopf quer über den Weg ge- 
zogen wurde, genau vor den Nasen unserer Pferde/* Ein Bild einer 
solchen Zeremonie hat uns übrigens auch der meisterhafte Griflfel 
des im Erfassen des Persertums unübertroffenen Morier hinterlassen, 
den Einzug des Schah in die Residenzstadt. 8 Da wird aber nicht 
ein Schaf, sondern ein Stier geopfert 

Mögen diese Empfangszeremonien heute zum größten Teile bloße 
Ehrenbezeugungen geworden sein, man wird doch kaum zweifeln 
können, daß sie ursprünglich das am Fremdling haftende Übel ent- 
fernen sollten, bevor er die Ansiedlung betreten konnte. Auch das 
Räuchern ist ja eine bekannte exorzistische Handlung. Die Lücke 
zwischen unsern eingangs erwähnten Formeln und diesem Sühne- 
opfer wird weniger groß erscheinen, wenn man die extreme Höflich- 
keit des Persers in Rechnung stellt. Morier berichtet in seiner 






w I 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



> I 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N 



03 "? 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 

CO 

2 

.E -ö 

Morier, J., A aecond Journey tkrough Persia, Aitnenia and Asia Minor, 
London 1818, Doppeltafel zwischen Seite 386 und 387. 

in 4-i 

ü Q_ 



1 Yatk, Khurasan and Sistan, Edinb. nnd London, 1900, Seite 55. 
Yate, Seite 162 f. 



lt \fiL> Original fronn 



gle 



Einige vorderasiatische Beteuerung sformeln etc. 57 

zweiten Reise: ,Als wir in Morchekhord ankamen, wurde der Bot- 
schafter vom Sohne des Thaubet, einem jungen Manne von ungefähr 
25 Jahren empfangen. Als der König im vergangenen Jahre durch 
dasselbe Dorf kam, auf seinem Wege nach Isfahan, setzte der alte 
Thaubet ein Schauspiel von Kriecherei in Szene, das selbst die Perser 
anwiderte. Er entkleidete seinen Sohn bis zu den Lenden, band ihm 
die Hände hinter dem Rücken zusammen, und hob ein großes Messer, 
als ob er im Begriffe wäre ihm die Kehle abzuschneiden, gerade im 
Augenblicke, wo der König vorüberzog, und gleichzeitig bot er seinen 
Sohn als ein Opfer an, mit Worten, die man sonst nur an eine Gott- 
heit richtet. „Wenn ich der König gewesen wäre", sagte einer unserer 
persischen Gefährten, „so hätte ich ausgerufen bekui, bekuS, töte, 
töte!"' 1 

Bei der Schilderung der Hochzeitsbräuche unter den Parsen 

fN 

führt Modi zur Erläuterung des Brauches, dem jungen Paare mit 
roter Farbe (Jeunkun) ein Mal an die Stirne zu setzen, folgende in- 
teressante Bemerkung an: ,Einige sagen, daß dieser rote Farbstoff 
das Symbol oder die Vertretung von Blut sei und daß seine Ver- 
wendung der Überrest des Brauches sei, bei solchen Gelegenheiten 
Blut zu verwenden. Man sagt, daß man früher bei festlichen Ge- 
legenheiten wie Hochzeiten Tiere zu opfern pflegte, um das Übel 
vom Leben des verheirateten Paares abzuhalten. Das Blut von so 
geopferten Tieren wurde auf die Stirn des Hochzeitspaares aufgetragen. 
Man glaubt, daß die Auftragung des roten Farbstoffes ein Überrest 
und Vertreter dieses Brauches ist. Ich habe von einem DewÄn eines 
eingeborenen Staates erzählen gehört, daß er unlängst bei der Krö- 
nung seines Fürsten sich leicht in den Daumen schnitt und mit dem 
aus der Wunde tröpfelnden Blut das übliche Mal an der Stirne seines 
Fürsten machte/ 2 Auch das Zerbrechen von Eiern auf der Schwelle, 
über die der Gast schreiten muß, glaube man, soll alles Übel fort- 
schaffen, indem das Ei eine lebendige Opfergabe vertrete. 8 
5 S 

* Morikr, Seite 160. 

* Modi, Marriage Cuttoms among the Paraees, Bombay 1900, Seite 14. 

* Modi, Seite 20. 

in 4-/ 

- "I rfr.s»i»wik»( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

rN 2 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- "O 

o <v 

*s 

'i/i öi 

£ ■? 

> <u 

=) o 

' o 



58 Edmund Küttler. 

Nun ist es auch am Platze, der ,Kuh< zu gedenken, die in Alt- 
Indien bei der feierlichen Aufnahme eines Gastes nicht fehlen durfte, 1 
Die Grhyasütren weichen zwar, wie immer in Einzelheiten, nament- 
lich in der Anwendung der Sprüche voneinander ab, die Hauptsache 
steht fest: Nacheinander werden dem Gaste folgende Ehrengaben 
überreicht: ein oder zwei Kissen, Wasser für die Füße, Arghya- 
Wasser (für die Hände), Wasser zum Ausspülen des Mundes, die 
süße Madhuparka-Speise, zum Schlüsse wird ihm das Opfer einer 
Kuh angeboten. Der Gast kann das Tier nach Belieben schlachten 
lassen oder freigeben (nur in zwei Fällen muß das Opfer dargebracht 
werden, beim Empfange eines zum Opfer geladenen Priesters und 
bei der Kuh in der entsprechenden Episode des Hochzeitsrituals). 2 
Aus den Sprüchen, die sowohl in einem als auch im anderen Falle 
gemurmelt ('/«/>) werden, ist deutlich zu sehen, daß die Tötung 
des Tieres zur Entsühnung des Gastes stattfand. ,Der Gast wünscht 
durch das Opfer des Tieres seine Sünde und die des Hausherren 
abzulösen. Zusammen mit dem Tiere wird auch die Sünde umge- 
bracht/ 3 So spricht er z. B. bei Päraskara im Falle der Annahme: 
,Ich töte meine Sünde und die Sünde dieses/ Wenn er sie nicht ge- 
tötet haben will, so spricht er: , Meine Sünde und die Sünde dieses 
ist getötet. O, laßt sie frei! Sie soll Gras fressen! i4t Die ,Kuh' kann 
auch durch eine Ziege o. a. vertreten werden. Der Empfang eines 
Ehrengastes soll nie ohne Fleisch sein. Ich glaube indessen nicht 
wie Kudrjavskij, daß dieses Fleischbedürfnis der Hauptanstoß der 
Zeremonie gewesen ist, die Kuh ist ja eine Opfergabe. 6 Im Falle 
ihrer Freilassung bereitet man ein Mahl aus anderem Fleisch und 



CÜ 



.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



*i — * 

■ d 

o ö 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N 



1 Hillebrandt, A., Ritual- Litter atur (Grundr. d. indo-ar. Phil. u. Altertumsk. 
nr. 2), § 53 und vor allem die Abhandlung Kudrjavskijs, Prijem poSetnago gostja 
po drevne-indijskim pravilam domasnjago rituala (Der Empfang eines Ehrengastes 
nach den altindischen Regeln des häuslichen Rituals), St. Petersburg, Zurnal Mi- 



3 Kudrjavskijs Meinung, Seite 27. 



> <u 

nisterstva Narodn. ProsvSscenija. Mai 1896. Ich zitiere nach dem Separatabdruck. 
* Kudrjavskij, Seite 27. 

4 Z. B. bei Kudbjayskij, Seite 36. 

5 Kudrjavskij, S. 29 und 30. 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Einige vorderasiatische Beteuerung sformeln etc. 59 

sagt zu dem Gast bhütam! (H. 1, 13, 14), worauf dieser ySubhütam 1 
usw. erwidert und die Brahmanen speisen läßt. Er selbst läßt sich 
eine andere Speise bringen und gibt den Rest einem Freunde. 1 

Neben der Redensart qurbänät Sdwäm gebraucht der Perser 
meist in einem Athem noch eine zweite: ?>ß>> £jj~* ^> döur-e-sdrät 
bigärdäm! = möge ich dein Haupt umkreisen, eine auf Schritt und 
Tritt vorkommende Formel untertänigster Ergebenheit. Auch ins 
Tatarische ist diese Wendung eingedrungen. 2 Es ist leicht zu zeigen, 
daß dieses Umkreisen des Hauptes nur eine Abart der Entsühnungs- 
zeremonie vorstellt und daß demnach die eingangs erwähnten Formeln 
und die soeben genannte eigentlich vollkommen identisch sind, indem 
beide die Bereitwilligkeit ausdrücken, das Unglück und die Schuld 
des Angeredeten auf sich zu nehmen. Die richtige Erklärung 8 des 
,möge ich dein Haupt umkreisen !' findet sich bei Haggard-Le Strange 
in den Anmerkungen zum Vazir of Lankurdn: ,möge ich dein Haupt 
umkreisen!' Gleichbedeutend mit ,möge ich dein Opfer werden!, 
Die Perser haben den Aberglauben, daß, wenn irgend jemand um 
das Haupt eines anderen herumgeht, er dadurch das Unglück dieser 
Person auf sich nimmt, und so stellvertretend die Strafe davontragen 
wird, die jenen erwartet, der so umwandelt wurde. Das Gefühl dafür 
ist so herrschend, daß Mütter ihr Bestes tun, um zu verhindern, daß 
ihre Kinder um irgend jemand herumwandeln. Sollte ein Kind un- 
erwarteterweise so getan haben, dann wird es schleunigst dazu an- 
gehalten, in umgekehrter Richtung wieder herumzugehen, indem 
dadurch nach ihrer Meinung der Zauber rückgängig gemacht wird. 4 
Auch hier wird man sich unwillkürlich einer indischen Ehrenbe- 



O o 

c v> 
o 2 



(T3 



§ S 



F P- 



1 HlLLBBBAHDT, § 63. 

* Z. B. im azärb. Lustspiel Uours et le voleur, herausgegeben und übersetzt 



u 

«4- ~° 

O <L> 

von Barbier de Mbynard im Recueil de textes et de traductions, publie* par les 

> <u 

=> O 



prof. de räcole des langues orientales Vivantes k l'occasion du vm 6 congr. Band i, 
Seite 182: *3*,>l5L&bl übersetzt auf Seite 183: A votre Service. 

9 Barbier de MetnArds Erklärung (s. o.): C'est une formule d'origine persane 



m ro 

qui exprime le respect, la v£n6ration, comme en Äprouvent les pölerins qui tournont 

autour du terople sacre* de la Mekke, trifft nicht den Kern der Sache. 

o c 

4 Haqqard-Le Strakge, The Vazir of Lankurdn, Seite 96. 

in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frann 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



t! öi 



60 E. Küttler. Einige vorderasiatisch» Betbuerunqsformeln etc. 

zeugung, des pradakHna oder rechtshin Umwandeins erinnern, das 
in Indien freilich sehr stark den Charakter einer Zauberhandlung 
verloren hat und nur mehr eine Ehrung vorstellt, während die ur- 
verwandte keltische Zeremonie des deiseil (deasil) noch rein magisch 
ist. Qoblet d'Alviella hat eine große Menge solcher Umkreisungs- 
zauber bei europäischen und exotischen Völkern zusammengestellt/ 
natürlich ist aber die Schar dieser Gebräuche unübersehbar und Er- 
gänzungen noch in endloser Reihe möglich. 1 



1 Eneyclopaedia of Religion and Ethic* m, Seit« 667 — 9 (Artikel Circumam- 
bulations). 

* Ich mOchte hier nur eine sehr interessante anmerken, die jüdische Kap- 
parot-Zeremonie. Unmittelbar vor dem Versöhnungsfeste, vor dem Gange in den 
Tempel wird in den jüdischen Häusern für jedes Familienmitglied ein Hahn (bzw. 
eine Henne für weibliche Mitglieder) geopfert, nachdem man ihn dreimal um das 
Haupt des zu Entsühnenden geschwungen hat. Bei diesem Umkreisen wird eine 
Formel gebetet, deren Übersetzung ich aus Singers Jewish Encyclopaedia vn, 
Seite 435/6 hieher setze: This be my Substitute, roy vicarious offering, my atone- 
ment. This cock [hen] shall meet death, but I ehall find a long and pleasant life 
of peace. 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



t! öi 



Emendationen zum Jaimiuiya-brahmana. 

i-H 

Von 

o 

W. Caland. 

i-H 

^r 
r\i 
cr> 

i-H 

Schon längere Zeit, etwa seit 1905, sehen wir mit gespannter 
Erwartung der von Obrtel versprochenen Ausgabe mit Übersetzung 
des Jaiminlya-brähmaiia entgegen. Bis jetzt waren nur Auszüge daraus 
bekannt geworden, hauptsächlich von Obrtel selber in dem ,Journal 
of the American Oriental Society ' mitgeteilt. Jetzt, da dieser Gelehrte 
seinen zuletzt erschienenen Auszügen einen Index beigefügt hat, durch 
welchen diese Mitteilungen gewissermaßen abgeschlossen zu sein schei- 
nen, dürfte vielleicht die Hoffnung nicht unbegründet sein, daß die Ver- 
öffentlichung dieses hochwichtigen Textes in Angriff genommen wird. 
In seinen Auszügen hat natürlich Ojbrtbl das Beste gegeben, was 
er vermocht hat; es ist daher zu erwarten, daß in seiner vollständigen 
Arbeit die schon gedruckten Stücke ebenso oder beinahe ebenso 
erscheinen werden, wie Oertbl sie nun schon einmal herausgegeben 
hat. Um nun einiges beizutragen zur Richtigstellung dieses Textes, 
biete ich im folgenden eine Reihe von Emendationen zu den ver- 
öffentlichten Stücken des Jaiminlya-brähmana. Man hat hierbei im 
Auge zu behalten, daß der Text dieses Brähmana zur größten Hälfte 
nur auf einer einzigen Handschrift (in Grantha, Sammlung Burnell) 
besteht; es ist daher unerläßlich, daß der Herausgeber und Kritiker 
mit dem Emendationsmesser hie und da tüchtig zu schneiden hat. 
Ein paar Bemerkungen allgemeiner Art will ich meinen Emen- 
dationen voranschicken. Erstens ist es wünschenswert, daß der 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



> ^ 
£ ö- 

P 

U 

«4- ~& 
~ O) 
_N 
'-I-J 

'oi 
£ =5 

> <u 

C CT 

c 

fD 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



62 W. Caland. 

künftige Herausgeber-Bearbeiter die handschriftlichen Lesarten ge- 
nauer als dies bisher getan ist, mitteilt. Zweitens: wie bequem sie 
auch für den Leser sein möge, die von Oertel vorgenommene Satz- 
trennung des durchlaufend überlieferten Textes hat ihre Bedenken, 
da hiedurch öfters dem kritischen Leser die handschriftliche Über- 
lieferung vorenthalten wird. Ein Beispiel möge dies klarstellen. 
Jaiminlya upanisad brähmana i. 9. 3 lautet in Oertels Ausgabe: 
etena vai saipsave parasye 'ndrarp, vjiijlta. etena ha vai tad bako 
dälbhya äjakeiinäm indraiji vavarja. om ity etenai 'vä "ninäya. Die 
Lesart vavarja ist aber nicht die überlieferte; die Hss. haben vavraja. 
Da es nun wenig einleuchtend ist, daß entweder in Nägari oder in 
Granthaschrift vavraja aus vavarja entstanden ist, hat man, auch 
unter Vergleichung des vorhergehenden vfftjita, das Medium beizu- 
behalten und statt Oertels vavarja zu lesen: vavfje. Vermutlich 
haben auch die Hss., da ein mit Vokal anfangendes Wort folgt, vavrja 
(was in Grantha kaum von vavraja zu unterscheiden ist). Hätte 
Oertel nun mit seinem vavarja recht, so müßte das Original, wo 
es keinerlei Satztrennung gibt, vavarjom ity usw. geboten haben. 
Vermutlich ist das aber nicht der Fall und haben die Hss. vavrja 
(oder vavraja) om, was dann meine Emendation bestätigen würde. 
Die von Oertel auf eigene Hand vorgenommene Satztrennung ist 
also liier Ursache, daß dem Leser ein Faktor zur Beurteilung des 
Textes vorenthalten wird. 

Im folgenden behalte ich die Reihenfolge der Bücher und 
Kapitel des Brähmana bei; die Fundstellen ergeben sich leicht aus 
dem OfiRTELSchen Index, welcher in den Transactions of the Connecticut 
Academy of Arts and Sciences, Vol. xv (July 1909), S. 202, zu finden 
ist. Dazu kommen noch die Auszüge im JAOS. von Hopkins: xxvi. 
58—60, 63—65. 

Jaim.br. i. 17. 5: tasmäd yo gärhapatye juhuyäd atra tani 
karotity ecainatfi manyeran, 1. akrtarp,, vgl. die Varr. 



.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



cu 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



'Ol 



> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c ü 

i. 19. 1 (S. 329, Z. l): tad vä idarji manah pürvam tatpaicä 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



väg anveti, 1. yat paicä usw. ,In dieser Weise, fürwahr, folgt die 
Stimme dem vorangehenden Geiste' (yat als Part, praes. neutr.). 



Original fronn 



0} 
TD 



t! öl 

.c o 



w I 

f\l ^ 

, 0) 

^ U 

° m 



o 5 



EM EN DATIONEN ZUM JaiMINIYABRÄHMANA. 63 

Daß so zu lesen ist, geht aus dem unmittelbar folgenden: tasmäd 
vatsarp pürvant yantam paScä mätänveti deutlich hervor. 

ib. (S. 329, Z. 4): pränenaiva väkyarp mana& cäbhihite, 1. väk 
ca statt väkyarri. 

i. 19. 5 (S. 330, Z. 3): yad agnin adhäyäthäpapravasati 1. 
ädhäyaP. 

i. 42 (S. 235, Z. 7): 8ä yä lohitakulyä sa täni krsno nagnah 
puruso musall jugopa, 1. lohitakulyäsa tarn; und vgl. i. 44: sä yä 
lohitakulyäbhüt. 

i. 46. 3 und 4 sind eher so zu trennen: nänä sthälyor agni 
opya hareyuh \ anväharyapacanäd ulmukam ädadiran usw. 

i. 46. 5. s. f.: tad asyägnln viharanti; lad ist nicht ,thus', son- 
dern ,hier'. 

i. 47. 1. In asyärp, diti hat das Pronom deiktische Kraft: der 
Ausdruck ist gleichwertig mit daksinäpräcyärrt diH. 

i. 47. 6: pracchädyänträni pratyavadäyainam äharanti, 1. pra- 
ksälyänträni pratyavadhäyainam ä°, vgl. die Varr. 

i. 49. 2: trir apasalarp, paryänäyya küte hanyät, 1. trir apasall 
(so tatsächlich eine Hs., obschon nicht von Oertbl angegeben) pa 
ryänayya (so eine Hs.!) kütena (kütona eine Hs.) hanyät. 

i. 50. 4. In tarp, ha manojavasah pitaras ca pitämahäs ca pra- 
tyägacchanti ist manojavasah nicht Genit. = yamasya (so Oertel), 



sondern Nom. PI. 



i. 51. 4. Da die Hss. alle sannejiyeta lesen, ist Oertels Kon- 
jektur samlyeta sehr fraglich; vielleicht liegt eine Form von ejate 
vor: sann ej° oder samej°. 

i. 52. 1: tad u haike chädim(?) ustim(?) eva nivapanto yanti; 
so viel ist sicher, daß mu§ti in dem Worte steckt: chädimustim: ,Eine 
Handvoll . . . ', was chädi ist, sehe ich nicht. 

i. 55. 1 flgg. ist überall nirühya statt niruhya zu schreiben. 

i. 56. 2 (S. 338, Z. 5): prajäpatir me bhüyasy abhüt, 1. prajätir. 

i. 59 anf. sa tad u hoväca, sa ist zu tilgen; eine Hs. liest stadu; 
dieses s ist Rest einer durchlaufenden Tradition des Textes, ohne 



- "> 

P 

U 

«4- "° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 
£ ? 
> <U 

=) O 

— o 

c ü 

.E -ö 
-o v 

E-e 

E => 

ft3 <D 
in 4-/ 

s_ C 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



64 W. Calamd. 

Adhyäyatrennung (der vorhergehende Abschnitt schließt ab mit 
vadantah). 

i. 61. 4 ist offenbar von Okrtel mißverstanden, er nimmt auf: 
sarfividänau vä imau pränäpänäv annam atteti, statt atteti haben 
aber die Hss. atta iti und anta iti. Ersteres ist richtig, atta(k) ist 
Dual 3. ps. von ad, ,essen'. 

i. 61. 5: tarn u haike gärhapatya evam avadhitvopasamädadhati, 
zu lesen ist: gärhapatya eva mathihopa , vgl. die Varr. 

i 61. 7. . . (a)thä no vardhayä gira iti väsa udavasäya juhvad 
väsen navävasäne etc. Zu lesen ist . . . iti vä. sa udavasäya juhvad 
vasen. navä°. Aus vä geht hervor, daß der letzte Pada des Spruches 
nach der Überlieferung des Rk- oder des Yajurveda sein kann. 

i. 65. 1. An der handschriftlichen Überlieferung vararp abhi 
war nichts zu ändern, vgl. Verf. Jaiminiya Saiphitä, Einleitung S. 32; 
so liest auch ib. § 4 die Hs. A richtig havismayi ävi statt des von 
Oertel gedruckten havismän ävi°. 

i. 67. 2 ist mit Hinblick auf Paiic.-br. vi. 1. 3 der Plural zu 
lesen: na Icadä cana dvädaSam atiharanti. 

i. 74 (S. 326, Z. 21) na tebhya evaitan namas karoti, 1. 8a 
statt na. 

in ^ 

i. 74 (s. f.): sa devam evaitena yajfiarp, kurute, 1. sadevam. 

i. 75 (s. f.): vidarp, vä ayam idarjt cakäreti, 1. vidärp, (d. i. vi- 

t— i ^ 

därri cakära). 

i. 80: svarbhänur vä äsura ädityarri tamasy avidhyat, 1. tamas- 

ävidhyat. 

iE ^ 

i. 80 (S. 191, Z. 10): yävad eva kiyai ca y 1. Jciyac ca. 

i. 126: 1. je?yantiti mit A statt jyesyanii (JAOS. xxvin. 83, 4). 

i. 126 (s. f.): sa hoväcarse nu vai näv ime *surä agmann iti ß 
1.: fse nu vai (d. h. anvagman). Obrtels Bemerkung auf S. 86 wird 
dadurch hinfällig. 

CO 

i. 161: tärp, kendro jih]rksan na SaSäka grahitum, 1. jighrk§an. 

£ S 

ib.: täm haityoväca, alle Hss. richtig tarn hetyoväca] bekannt- 

lieh ist hetya der regelmäßige Sandhi aus ha-etya. 



.c o 



Original fronn 






.c o 



Emendationen zum JaiäunIya bhähmana. 65 

i. 184: traitarp näthakamal m i kurwta. äptyän sätarp nayato 'ranye 
pipäsävindat. te y dhanvan. küpam avindan. Ich schlage vor; äptyän 
sätena (so die Hss.!) yato 'ranye pipäsävindat te dhanvan (loc. sing.) 
küpam avindan. Lesart und Bedeutung weit von ; uncertainM 

i. 185. Obrtbl hat eine Lacuna, welche offenbar so auszufüllen 
ist: sa etat sämäpaiyat tenästuta. Das unbekannte und unbelegbare 
Syakta säman(l) ist dadurch erledigt. 

i. 185 (s. f.): avännädyam runddhe *nnädya§resthas svänärp bha- 
vati ya evarp veda (,he obtains food, he excells his own [people] in 
food who knows thus') ; 1. avännädyaip runddhe 'nnädal/, iresfhah 
svänärp. bh. y. e. v. 

i. 186 (init.): -aindriyaip vä etat säma. aindratfcah. aindra- 
säma } 1. ... aindrlr jxa aindrarp säma. 

i. 208. 1 (s. f.): tan paryäyenäghnan, 1. mit drei Hss.: tän pa- 
ryäyam (Absolutiv!) aghnan. 

i. 209. 2: ta etad raihantararp sandhim apa§yams } 1. räthantaram. 

i. 209. 3: ä suryasyoditer, 1. ä süryasyodetur, vgl. die Varr. 

i. 209. 4: vajrenaiva tat paSün parigyhnanty anaparopäya. 
näsya vittam aparopyate ya evarp veda f 1. mit den Hss. aparä- 
väpäya und paropyate (Subst. und Passiv zu parävapati). Die zwei 
Bemerkungen auf S. 171 sind zwecklos. 

i. 210. 3 und 213. 6: aSvl aSvyäm (Hss. afyarpSyäm und aSvya- 
iväm), 1. wahrscheinlich äsva^vyam (,Rossenschnelligkeit*). 

i. 210. 7 und 213. 7: tasmän nänädevatyäs stuvanti } 1. nänä- 
devatyäsu (sc. rk$ u )- 

i. 211. 1 wird prävirpian wohl Druckfehler statt präviian sein. 

i. 211. 2: statt des handschriftlichen ratnair anu } ratter anu 
und rakair anu ist (eher als Oertels ratnair nu) rätrer anu zu 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 
§ S 
- "> 

P 

U 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

vermuten. 

1= CT 

i. 212. 1: ahoräträbhyärp vai devä asurän nirhftya, besser 

'(U U\ 



scheint nirhatya zu sein. 

i. 212. 2 (s. f.): atho enän tad ahna iva samutkalpayanti } 1. 
natürlich enäm (sc. rätrim), sonst müßte es ja doch enänis sein. 

WUner ZtiUchr. f. d. Kuodt d. Morgen!. XXVIII. Bd. 5 

_. f^ m-ml/> Original fronn 



_^ 03 
^ LO 

.E -ö 
-o v 

E-e 

E => 

ft3 <D 

in 4-/ 

s_ C 

1 i Digimed by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



66 W. Caland. 

i. 228 (s. f.): tad ai\am acchäväkasya Bäma bhavati } wird über- 
setzt: ,it is a vigor-containing invitation-sfima' statt: ,this is the ehant, 
containing (as nidhana) the word i]ft, destined for the acchäväka-priest*. 

i. 357. 2: tato yäh prajäs $rk§ye (1. sraksye) täm etad eva prati- 
gthäsyanti, übersetzt von Oertel: ,so that the creatares which I shall 
create, will firmly stand upon it*. Über täm bemerkt er: ,1 cannot 
parallel the accusative in this construction'. Offenbar ist die Über- 
lieferung unrichtig: statt tärp haben wir tä(Ji) zu lesen. 

i. 358. 1: sa vai prajäpatir yajüarp. Sfstyordhva udakrämat 
ist wohl ein Versehen statt $r$lvo°. 

i. 358. 3: te devä anena trayena vedena yajamanä apa päpmänam 
apäghnata (die Hss. aber apaghnata), 1. päpmänam aghnata. 

ib.: te 'bruvan yan nu vayam anena trayena vedena yajamanä 
apa päpmänam avadhismä 'bhi pra svargarp, lokam ajfläsisma. 
Oertels Konjektur (die Hss. haben statt avadhismä *bhi: vadhisthi- 
mahi y vadhismamahi usw.) ist mißlungen. Der Aor. des Mediums 
ist erfordert; 1. avadhismahi. 

ib.: yan nu no ^dyäyani yajfto bhresann iyät (und fast ebenso 
§ 5) ist in bhre§arp, nlyät zu ändern: Optat. zu nyeti. Tatsächlich 
lesen die Hss. so (bhre§anniyät } Grantha!); dasselbe gilt für Jaim. 
up. brähm. in. 17. 1, während ib. in. 16. 5 statt bhre§ann eti zu lesen 

o y 

ist bkresarp, nyeti. Den Beweis, wenn einer nötig ist. liefert in. 16. 7 
wo bhresarp, na nyeti (zweimal). Übrigens scheint mir die Übersetzung 
von Jaim.-br. i. 358 sehr schwach zu sein, da die Sätze öfters un- 
richtig getrennt sind. 

i. 358. 4: idarrt vä aharri tad va udayaccham liest Oertkl, 
statt sam (Var. vam) udayaccham) samudayaccham scheint mir vorzu- 
ziehen zu sein. Ein enklitisches vah wenigstens ist an diesem Platze 
im Satz unmöglich. Warum Oertel statt des auch ihm selber nicht 
recht deutlichen präyaccham nicht einfach das Partizip prayacchann 
(so wenigstens eine Hs.) aufgenommen hat, ist mir unbegreiflich. 

<f) tri 

ii. 76 (init.): janako . . . ije. taiji tad u ha . . . brähmanä abhi- 
samäjagmufy, tarri ist zu tilgen. 



.c o 



Original fronn 



Embndationen zum Jaiminiya-brähmana. 67 

ib.: sa ha sahasrarp gaväm avarundhann uväca, die Hss. weisen 
aber eher auf avarundhäna. 

ib. : sa . . . uväca brähmanä etä vo yo brahmisthas sa udajatäm 
iti, da die Hss. aber auf udacatäm weisen, wäre dies vielleicht bei- 
zubehalten; zu vergleichen ist Baudh. 6rs. x. 25: 24. 8: yathägavarp, 
vyudacanti und xv. 8: 212. 15, 17; xvm. 29: 377. 10. 

ii. 80 (S. 35, Z. 2 v. u.) wird von Oertel geschrieben: tasmäd 
u ha samämantrya [nä] 'parädhnuyän ne 'man upavadänl *ti] eine 
Hs. liest: samämantryam uparädhnuyän netinmopavaddni, eine 
andere: samämantryamäparadhnuyän ne menmopadvadäriiti, zu lesen 
ist vermutlich nen mopavadäd iti. 

ii. 80 (S. 36, Z. 8): kirn iva svit subrahmanya rg iva svl3t 
sämevä uto ha yajur ivä iti. Besser mit den Hss.: sämevä (3) utäho 
(== uta aha u) yajur ivä (3) iti. 

ii. 80 (S. 36, Z. 14): atho yat pränat tad udayanam asad iti. 
Lies: atho yat präyanarp tad udayanam asad iti 7 vgl. Jaim. Ars. 
16 s. f. (S. 20, Z. 11, ed. Gaastra). 

iL 80 (S. 36, Z. 15): esä ha vai dhenuh paftcavatsä paücapadä 
yad väk. idam ähuh pähktäh pa&ava iti. etad dha tat tänt ha vä 
eke yathädevatam ähvayanti ist eher so zu lesen: e§ä . . . paficapadä. 
yad dha vä (vgl. die Varr.) idam ähuh: päiiktä{i paiava ity y etad 
dha tat. tär\i ha vä usw. Überhaupt ist die Übersetzung auch dieses 

1 CD 

ganzen Stückes etwas schwach. 

ii. 134 (S. 121, Z. 16, 19), zweimal liegt falsche Satztrennung 
vor; die Stelle: namucer äsurasya Sirah präcchaitsid iti. etebhyo 
devakilbifebhyas sa häranya usw. ist zu trennen : . . . präcchaitsid 
ity etebhyo devakilbisebhyaJf,. sa häranya usw. und (Z. 19): atho 
häsyägnir eva sakhitama iväsa. devesu sa u högnim uväca wäre zu 
trennen: . . . iväsa deve§u. sa u usw. 

ii. 134 (S. 121, Z. 25) weisen die Hss. mit ätmana eväddhyeta 
und eväddheta nicht auf ätmanaivärdhyata. sondern auf ätmana 
evädhyaita. 

u. 153. 1 ist statt trUlrsnä doch wohl trUlrsä und statt anncl- 

o c 

dänam: annädanam zu lesen, vgl. 154. 4. 



ö. v 
.c o 



Original from 



68 W. Caland. 

ii. 155. 6: sahasresumätram ürdhvam udärdat tato ha smä na 
'vacehväip ksitis. 7. traylrp vidyäm etc.; Übersetzung: ,a thousand 
arrows' ränge he surged up [the words which follow are not intelli- 
gible]. Of the threefold knowledge' etc. Wir können aber der ur- 
sprünglichen Lesart näher kommen. Statt des von Okrtei, aufge- 
nommenen udärdat haben die Hss. idaditi, udaditi (nicht udatiti) } 
also ein Präsens; daraus folgt, daß der Satz ein ha sma enthalten 
muß, welches tatsächlich im Anfang wiederzufinden ist: sa ha sme- 
tumätram ürdhvam udardati (oder vielleicht noch besser udeti). 
Was den zweiten Satz anbelangt, auch hier haben wir ein ha sma } 
im Schlußworte muß daher auch hier ein Präsens stecken. Nun 
haben die Hss. tato ha sma (Var. smä) nävarp (A vielleicht nävürp) 
chchvärpk§itistraylm ; es ist einleuchtend, daß der Schluß gelesen 
werden muß: °ti. sa traylm vidyäm etc. Für den Rest ist zu ver- 
muten: tato ha sma nävän chvänksati (d. i. na avän ivähksati). Ein 
Zeitwort Sväiiksati ist bis jetzt nicht belegt (wohl ivafiksati), aber ich 
finde es noch einmal in dem Jaim.-br., nl. n. 397: tasya yac chvüii- 
ksitänlva stoträni bhavanti. Nachträglich sei bemerkt, daß statt 
ürdhvam vielmehr ürdhva (nom. masc. sing.) zu erwarten ist 

ii. 156. 3 (und vergl. S. 190). Ist bhisajya, welches Oertbl als 
Substantiv (,cure') deutet, nicht eher Adj. , heil bar'? 

n. 156. 7: tarn evarp devä abhito nisedur, aber zwei Hss. lesen 
tarn evarp, santarp devä usw. 

n. 156. 9: tarp ha jlveti hocus. sa jijlva) 1. mit den Hss. tarp. 



.c o 



w I 

fN CO 

, O) 

° m 



o E 



ha jlvety ucuh. sa ha jijlva. 
= i 

- "r? 

F P. 



ii. 240. Das handschriftliche sarvarp it tarp anu ist beizubehalten, 
vgl. oben zu i. 65. 1. 

ii. 438. 5 (s. f.) lautet nach Oertels Vermutung: so 'yarp babhüva 
yo y yarp vasantä bhütikah prajäyate-, nach Oertel soll die Hs. bieten: 
bhümikapayr jäyate; diese Angabe jedoch ist unrichtig, sie bietet 
deutlich lesbar: bhümikapathur jäyate. Dieses ist, obschon der 
Pflanzenname unbelegbar ist, jedenfalls der OERTELSchen Lesung 
vorzuziehen, auch deshalb, weil hier kein pra jäyate paßt. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 



5 S 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Emendationen zum JaiminIya-brIhmana. 69 

n. 439, 6: sä hä y näci§y upasasäha. jaräyv apärrt tad viveda. 
tad dha cakhäda. Übersetzung: ,She . . . [the next word is not clear 
to me, the reading is evidently faulty] prevailed. The outer meni- 
brane of the waters — that she found. That she split open'. Text 
und Bedeutung sind, Oertel gegenüber, mit absoluter Sicherheit 
festzustellen; eine erste Bedingung des Herausgebers aber ist, daß 
wenigstens die handschriftliche Tradition, besonders an fraglichen 
Stellen, ganz korrekt mitgeteilt wird; nun hat die Hs. nicht hänäcisy, 
sondern hänä6i§y. Mit leichter Änderung lese man: sä hänäSusy uväsa. 
sä ha jaräyv apästarp, (apartistarp, die Hs., was von unserem apästam 
kaum zu unterscheiden ist, in Q ran tha- Schrift wenigstens) viveda. 
Der Sinn ist also: ,Sie (nl. Saramä) verblieb die Nacht ohne ge- 
gessen zu haben (im Gegensatz zu Suparna, der sich an den Lecker- 
bissen der Pagis gütlich getan hat); da fand sie einen weggeworfenen 
Mutterkuchen. Den fraß sie/ 

ii. 440. 3. Die Hs. liest nicht tenäbhyaplavanta sondern te 'nenä- 
bhyaplavanta. Weshalb Oertel die Überlieferung ändert, ist mir 
unbegreiflich. * 

in. 64: sa hendro *surair aSvibhis co(lha uväca kva nu dadhyah 
Lhavatiti. Oertel selber erwähnt in einer Fußnote die Unmöglich- 
keit des Plurals aSvibhih, während außerdem die Erwähnung der 
Asvins in diesem Zusammenhang befremdend sei. Die Hs. liest aber 
etwas ganz anderes; deutlich steht da: surair abibhis cädha. Hält 
man bi für Dittographie, so wäre etwa 'surair abhibädha denkbar. 
Ferner ist an der handschr. Überlieferung: kva nu sa dadhyahh 
abhavad iti nichts zu ändern. 

ib. Daß Oertbls Änderung sarali. tad (statt des überlieferten 

saraskantad) verfehlt ist, lehrt eine Parallelstelle in unserem Brähmana 

ii. 300). Weiter unten ist im Satz tad etad anuvidyäjahrus tasmai 

präyacchan wahrscheinlich, wie dies so oft der Fall ist, ein aksara 

ausgefallen. Lese: . . . "jahrus. tad asmai prä°. 

ib. Am Schluß dieses Stückes liest Oertel: indro dadhico 

w in 

.£ -o 






w i 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

=) O 

' o 



nsthabhxr Vfträny apratiskuto jaghäna navatlr (SV. ii. 263 = RV. 
i 84. 13, omitting the last word nava). navatlr vijayate usw. Die Hs. 



o c 

E => 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



70 W. Caland. 

bietet aber jaghäna navattr navati vijayate usw., und wenn wir statt 
navati ganz einfach naveti lesen und hinter diesem Wort den Satz 
abschließen, kommt alles in der schönsten Ordnung. 

in. 94: tau häsayantau . . . , übersetzt: ,these two, speeding 
(their horses) 4 . Oertel scheint demnach häsayantau als Gaus, zu 
hasate , Wettlaufen' zu nehmen. Bestimmt unrichtig, da ein ha in dem 
Wort stecken muß; die Hs. liest aber häsävayantau, d. i. ha äsäva- 
yantau } wir haben es also vielleicht mit dem Caus. von äsauti zu tun. 

in. 95: yarp säyam odanam adyarp dadhulf, übersetzt: ,what much 
they placed on their fire in the evening for their food'; da aber die Hs. 
liest: odanam adyadadhuh, ist vielmehr odanam adhyadadhvh zu lesen. 

r-\ 

in. 95. Es ist zu befürchten, daß der Verfolg der wichtigen 

i-H 

Geschichte des Vffia von Oertel völlig mißverstanden worden ist. 

u 

Oertels Text lautet: lad apaSyat. piSäci vä iyarp tryarunasya jäyä 
"sa. [so] enat ka&ipunä "chädayitvä 'sya sta iti tad abhyavyäharat. 
Er übersetzt: ,He did behold it. Now this wife of Tryaruija was a 
Piääci. He (Vj'Äa), having covered [agner haras } the now quickened 
fire] over with a mat, addressed it with the words asya sta (?)*. 
Der Vorgang wird begreiflich, wenn wir die Sätze ein wenig anders 
trennen und eine leichte Emendation anbringen: tad apaiyat: piiäci 
vä iyarp, tryarunasya jüyä, sainat (so die Hs.) kaiipunä chädayitvä- 
dhyästa iti. tad abhyavyäharat } d. h.: ,Da sah er: „diese Gattin des 
Tryaruija ist eine Pisäci; sie, es (nl, das Feuer) mit einer Matte be- 
deckt habend, sitzt darauf." Da sprach er (über dem Feuer, dem 
agner haras nl.) die folgenden Vedaverse aus/ Die Folge dieser 
Besprechung ist (nach Oertels Text) : ity evainäm idam agner hara 
ürdhvam udadravat sarvän prädahat , d. h. nach Oertel: ,(straight 
upon the recitation of RV. v. 2. 1, 2, 9 and 10) this consuming fire 
was running unto her, up [and] out [from unter the mat, and] was 
burning all [the bystanders]'. Wir müssen aber lesen: ity evainäm 
idam agner hara ürdhvam nddravat (udravat } die Hs.) sarvärp prä- 
dahat: ,auf diese Worte verbrannte die Feuersglut, nach oben sich 
erhebend, sie (die auf der Matte sitzende Piöäci) ganz und gar'. So 
endlich wird die ganze Geschichte begreiflich. 



ti öi 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



- "> 

P 

ro ^ 
U 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

.E -ö 
-o v 

E-e 

E =3 

ft3 <D 
in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



TD 



V öl 
.C O 



Emendationen zum JaiminIta-brIhmana. 71 

in. 120 (JAOS. xxvi. 58 flgg.) : pitoww ahäsisur iti nah vaksyan- 
titiy wie Hopkins schreibt statt der handschriftlichen Überlieferung: 
neh paksanti y ist selbstverständlich unmöglich: der Sandhi weist auf 
ein mit p anfangendes Zeitwort; näher liegt nah peksyanti (Fut. zu 
pina§ti), das e- Zeichen kann vom Abschreiber an falscher Stelle 
eingefügt sein. 

in. 121: tant kumärä gopälä mrdä Sakftpindair äsapändubhir 
adihan- die Vergleichung von -Sat. Br. iv. 5. 1. 9 macht es wahr- 
scheinlich, daß äsapäijisubhir zu lesen ist. 

ib.: tarn adya kumärä . . . äsapäijisubhir (so wieder zu lesen) 
adiksus. Hopkins bemerkt, daß seine Abschrift der Grantha-Hand- 
schrift adiksus enthält, in den Varr. jedoch gibt er adkiksus (so!); die 
Hs. hat aber ganz deutlich entweder adhiksus oder adhiksanis) letz- 
teres ist vorzuziehen: sa- Aorist zu dihati. 

in. 122 (S. 58, Z. 23): enam adrutyäbravit ist unmöglich; wie 
aus dem Original hervorgeht (iti nam ädru°) muß etwas ausgefallen 
sein, lese etwa: iti. sa hainam ädru . 

ib. (S. 58, Z. 25): statt täm neti hoväca ist nicht, wie Hopkins 
vorschlägt, tan neti hoväca, sondern tarn neti h° zu lesen: ,Sie ant- 
wortete ihm: „nein*". 

ib. (S, 58, Z. 27): täm ma ihopanidhäyä (so die Hs.) säyam 
eva . . . yätäd iti, auch hier ist vor säyam wahrscheinlich tha aus- 
gefallen: ihopanidhäyätha säyam usw. 

ib. (S. 58, Z. 31). Die Hs. liest sä . . . grämam anusari?yanta- 
nüttasthau } was eher auf anusarisyanty anüttasthau als auf Hopkins' 
°syanty uttasthau deutet. 

in. 123 (init.): sa ha tad eva nirvidyopaviveSa Aä; 'Svinau usw.; 
da die Hs. °vive6ä hat, ist ohne Zweifel auch hier Ausfall eines aksara 
anzunehmen: °vive§ätha häivinau (= upaviveia] atha ha aSvinau). 

in. 123 (S. 59, Z. 5): tau vai täm etyocatuh } so Hopkins, die 
Hs. liest aber so, daß unzweifelhaft richtiger wäre tau haitäm etyo- 
catuh (hinter hai ist nur ta ausgefallen). 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

U 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ? 
> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c ü 

.E -ö 
-o <u 

ib. (S. 59, Z. 8): 1. atha haitau statt afAa Aa tau. 

fD O) 
in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



12 W. Caland. 

ih. 124 s. f. Statt tau hoväcatuJi und in. 125 init. tarp hoväcatur 
ist natürlich tau hocatufy und tarp hocatur herzustellen. 

in. 125 (S. 159, Z. 6 v. u.): taijt heyarp jilätvä väm käpabibhe- 
däyarp mama patir iti. Über die korrekte Lesart bin ich im Zweifel, 
die HoPKissche taugt aber jedenfalls nicht, da väm nicht zu Anfang 
des Satzes stehen kann. Die Hs. hat: jfiätvävähä vabibhedeyarp usw. 
Die einfachste Lösung scheint mir, daß wir die zwei ak§aras väha 
ausscheiden und bibhide lesen: tarp heyarp jilätvävabibhide *yarp mama 
patir iti: ,als sie ihn erkannte, schied sie (sich) ihn aus, (sagend): 
„dieser ist mein Gatte*". 

in. 127 init, vgl. JAOS. xxvi, S. 413; ich bemerke, daß die Hs. 
wirklich pra häbhyäm avocad iti bietet. 

in. 128 (S. 60, Z. 3 v. u.), statt annädaSref(Itah auch hier annädali 
Sresthah zu restituieren. 

fN 

m. 159 (JAOS. xxvi, S. 64). Unmöglich ist Hopkins* Text: tarn 
indraS camasarp vä agfhnät, die Hs. hat freilich camasarp vägrhnat 9 
was eher auf camasam apägfhrxät weist. 

in. 159 (s. f.). Das überlieferte tarp camasam . . . yarp vayar\\ 

prayacchatlti ist nicht mit Hopkins in yarp vä y yarp pra° (was soll 

das vä hier!), sondern in yarp v ayarp (= yam u ayarp) zu ändern. 
i^ ^ 

in. 160 (S. 64, Z. 10 v. u.), lese: mardisyata ity atha rsayo usw. 

und sa uttjmdann ivä° usw. 

in. 160 (mitten) ist statt yadivä etän krodha isyati zu lesen: 
krodhayi§yati. 

in. 160 (S. 64, Z. 6 v. u.): jätäsma iti ist nicht in jätäs sma iti 
zu ändern; es liegt ein periphr. Futur vor. 

in. 160 (S. 65, Z. l). Hopkins: tata esa (die Hs. aber esä) sendrali 
sadevo yajüo 'bhavat, 1. tata esärp usw. 

ib. (S. 65, Z. 3). Statt Hopkins' nä *syo sa indro yajfläd apa- 
krämati (die Hs.: näsyesendro) ist zu lesen, mit Tilgung des sei 
näsyendro. 

ib. (S. 65, Z. 4): vidanvaia ist gesichert u^d Hopkins' Fußnote 4 
auf S. 66 ist unbegründet, da der stetige Ausdruck im Jaim.-br. ha 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 






F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

CO 

'(L) ¥? 



.E -ö 
-ö £ 

khalu vai ist. 

ro cu 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



EImendationen zum Jaiminiya brähmana. 73 

ib. (S. 65, Z. 5), 1. statt avasjyanti: apisjyanti (vgl. die Var.). 

ib. (S. 65, Z. 6), statt mithunenäjäyate (die Hs. bietet mithu- 
nena jäyate, nicht wie H. liest!), restituiere: pra miihunena jäyate. 

in. 161: mahä vor mada (die Hs. liest mahamada) ist zu tilgen 
als bloße Dittographie. 

in. 161 (S. 65, Z. 8) hat Hopkins nicht bemerkt, daß die Hs. 
eigentlich liest: atha ha mahamada äsure na bibhayärp, cakära, was 
auch auf Osuro na b. c. weisen könnte. Die letzten Worte dieses von 
Hopkins herausgegebenen und übersetzten Stückes müssen mehrere 
Korruptelen enthalten, die ich nicht zu verbessern im Stande bin; 
soviel indeß scheint mir sicher, daß statt suräm äharäma varuna- 
syändho; 'dhi tasyäm na vä "slt leatamak canä y rtah } zu lesen ist: 
zur am äharäma varunasyändhaso y dhi) tasyäni naivästt katamai 
canärtah, d. i. cana ärtah, (Part, zu ärcchati). 

m. 167 (S. 42, Z. 7): vapanto ha sma purastäd ito yanto ha 
sma paScäd anuyanti. Oertel bezeichnet diesen Passus als ,obscure*. 
Wir können aber durch Heranziehung von Sat. Br. i. 6. 1. 2, dessen 
Sinn ermitteln. Es ist die Rede von zwei zauberkundigen Asuras. 
Vorderhand liegt die Verbesserung von Vapanto in vapantau\ dann 
erhalten wir den Sinn: ,säend pflegten sie (die beiden) voranzugehen, 
(und das unmittelbar darauf durch die Zauberkraft der beiden 
Asuras schon aufgewachsene Korn) mähend pflegten sie (die anderen) 
hinterher zu kommen'. Wahrscheinlich ist nämlich yanto aus lunanto 
verdorben. 

ni. 167 (S. 43, Z. 7): te khändavät präyan mä pra gäma patho 
vayam mä yajüäd indra somino mä 'ntas $thxir no arätayo (1. aräta- 
yah) | yac cedam ime yac ca sattram äsmahe tasmäd u ha vayam 
mä pragäme 'ti te \\ subandhu nävatantum ata subandhatirthenai *va 

O CÜ 

hi-ninlm pränchantlrtv || ägacchan asamätim räthapraustham. Oertel, 
bemerkend, ,the passage within || J s is very badly corrupt', übersetzt: 
,They went forth from the Khän<Java(-forest): „May we not go forth 
from the path, not, o Indra, from the sacrifice of the soma-presser 1 ; 



CÜ 



.c o 



w I 

fN CO 
f\l ^ 
, CÜ 

O o 

c v> 
Z " 

CÜ 

-q 

= 1 

£ °- 

P 

U 

«4- "ö 

o CÜ 

N 
'-i-J 

'oi 
cD =5 
> cü 

c 

fD 
5 CÜ 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

res 0) 

w .c 

in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CÜ 3 

ü Q_ 



1 sotnino könnte auch Nom. Plur. sein! 



Original from 



74 W. Caland. 

may not foes stand in our way (RV. x. 57. 1); and what these here, 
what sattra we perform, from that may we not go forth (?)". [Text 
corrupt] . . . came unto Asamäti Rfithapraufltha. 1 Erstens aber muß 
Oertels Änderung des handschriftlichen imo in ime beseitigt werden 
und zweitens muß statt tasmäd u ha vayam, so liest Oertel statt 
des überlieferten tasmäd uhaya8män y ohne Zweifel tasmäd ubha- 
yasmän hergestellt werden. Jetzt wird der Sinn der nach dem Rg- 
vedaverse folgenden Worte klar, sie brauchen keine nähere Erklärung. 
Das Folgende ist aber nicht ganz zu deuten, wahrscheinlich stecken 
Eigennamen darin: te Subandhunävatantumatä Subandhutirthenaiva 
Hpnnlrp. präncas tirtvägacchan usw. 

Zum Schluß teile ich ein paar Emendationen zu dem ebenfalls 
von Oertel, im Journal of the American Oriental Society, vol. xvi, 
herausgegebenen Jaiminlya upanigad brähmana mit, dessen erster 
Teil (i— iv. 17), beiläufig bemerkt, den Namen gäyatrasyopanisad 
trägt (vgl. iv. 15. 3 und iv. 17. 2). 

Ohne Anlaß ändert Oertel das i. 5. 7 überlieferte ucchräyarp, 
pratyasya in ucchräyarjt pratiyasya; pratyasya ist Absolutiv zu 

c o 

pratyasyati , aufwerfen'. 

In i. 16. 5: atha yad amfte devatäsu prätassavanant gäyati 
tena svargarri lokam eti ist statt amj'te zu lesen: anfce (anj-te die 
Hss.) wie der Zusammenhang dartut. 

In i. 18. 2: te devä (1. deväh) prajäpatim upetyäbruvan kasmäd 
u no 'srsthäh ist das überlieferte kasmä beizubehalten. 

Es liegt vorderhand in atha yäs sapta sarjisthä yä evaitäs 
saptähoräträh präclr vasatkurvanti (i. 21. 4) zu emendieren sapta 
hoträh; tatsächlich lesen zwei Hss. sapta, nicht saptä. 

Wahrscheinlich ist i. 35. 8: tad yathä ha vai niskas samantarri 
grlvä abhiparyakta evam anantam säma 7 zu verbessern: abhi- 
paryasta: , umgeworfen 6 . 

In i. 37. 5: atho uccä khalv ähur ist uccä zweifellos Interpolation. 

In i. 46. 1 lese man prajäpatir vävedam agra üslt statt prajä- 
patir vä veda agra äslt. Oertel: ,Prajäpati in the beginning was 
the Veda*, aber was sollte hier ein vä? 



CÜ 



w I 

fN CO 

, O) 

° m 

ro - 



c v> 
o 2 



F P. 



u 

«4- ~° 



£ -o 
-o v 



fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Emendationkn zum JaiminXya-brIhmana. 75 

Nichts zu ändern ist in i. 53. 3 an der Überlieferung, wenn 
man nur richtig trennt: idamäyatanarri manaS ca präna§ cedamäya- 
tanä väk cäpänaS ca. Schreibt man mit Oertel idam äyatanam an 
den beiden Stellen, so bekommt man reinen Unsinn. 

Dagegen ist madhuputra in i. 55, 1: tasmäd ähur inadhuputra 
iti: ,therefore they say: „honey-son a (!)' eher madhu putra zu trennen. 

Aus der Stellung des vai im Satze i. 56. 11: tä abravlt punl~ 
dhvani na pütä vai stheti geht hervor, daß punldhvam apütä vai 
stheti zu verbessern ist. 

Statt sopänäd in in. 8. 7: sa ha sopänäd eväntarvedy avasthä- 
yoväca (: ,he, descending from the steps within the sacred enclosure, 
said', wer hat aber jemals von Treppen im Opferterrain gelesen?) 
ist sopänäd zu lesen, ,mit seinen Sandalen'. 

Schwer verdorben ist die folgende Stelle: lad ekkriyävjiiyudä- 
sarrigayaty o ity udäsa. ä iti ävfdyät.. vag iti tad brahma (in. 39. 2). 
Dennoch kann auch dieses, freilich nicht ohne die Überlieferung zu 
verbessern, berichtigt werden. Lese: tad etat tryävft tryudäsam 
gäyafy, o ity udäsa, ä ity üvyd, yad vag iti tad brahma, vgl. Panc. 
br. vn. 1. 1, tyävfd geyam. 

Falsch ist Oertels Änderung in iv. 6. 4: nakhän nikftyäjytnä- 
bhyajya, richtig ist die Überlieferung: nakhän nikftyäjyäbhyajya } 
d. h. nikftya, äjya (AbsoL zu ä-aiij, anakti), abhyajya. 

Wie Oertel dazu kommt, in iv. 11. 3 den richtigen Imperativ 
eia (eta saTjiprabravämahai) in den ungewöhnlichen, dem Brahmaija- 
stil abgehenden Instrumental etä (,therefore') zu ändern, leuchtet 



.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



mir nicht ein. 



F P. 



Was schließlich die Übersetzung angeht, ist sie in mancher 
Stelle recht schwach und könnte leicht verbessert werden. Dennoch 

«4- "ö 

sind wir Oertel dankbar für alles, was er uns bis jetzt aus dem 

(75 ö> 

Jaiminlya Brähmajja geboten hat. Möge er bald das ganze so ge- 

C "Öl 

wissenhaft und korrekt als möglich geben. Eine freilich nicht gar 
leichte Aufgabe, zu deren Erfüllung Mut, Ausdauer und gründliche 
Kenntnis auch des vedischen Rituals Erfordernisse sind. 

'-o v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



76 W. Caland. 

Nachtrag;. 

i. 125. Es ist mir endlich gelungen, das von Obrtkl als unheil- 
bar verdorben bezeichnete $a J/etfur äsa zu emendieren. Man lese: 
sa herfyur ä$a: ,Er war eifersüchtig' ; Irfyu kommt auch in. 197 vor. 

ib. liest Oertel: tad dhaiva sarjipadamänä *vdjagäma, was er 
übersetzt: ,agreeing to it she undertook it*. Mit Änderung von pa 
in va (Grantha!) lese ich: tad dhaiva iarjivadamänav äjagäma: ,als 
die beiden diese Unterhaltung führten, kam er (Indra) herbei'. 

i. 185 ist statt tad etad annädyasyüvaruddhi süma zu lesen: 
°caruddhi8 säma, und desgleichen in. 94 etad bhe§ajarp, präyaicittis 
süma, statt des von Oertel gebotenen . . präya6citti 8äma. 

i. 186 tän abravlt kirpkämo vd ekalji . . .; die Var. lect. vah statt 
vä deutet auf va (d. h. vah)* also nicht: ,What does the first wisli^ 
sondern : ,What does one of you wish'. 

i. 220. Wie kann anädriyamänä in dem Satze anädriyamänai- 
vaitam abravlt bedeuten: ,not being heeded'? Die Hs. liest freilich 
anädriyamänä evaitam. Weder diese Lesart noch die Änderung 
Oertels scheint mir verteidigbar; wir müssen vielmehr anädriya- 
mänam evaitam abravlt lesen: ,Als er nicht darauf achtete, sagte 
sie zu ihm/ 

i. 288 druckt Oertel : 8endro häsya 8adevo yajiio bhavaty, 
abhi sendro yajflam ävartate } näsendro yajüäd apakrämati ya evarp, 
veda. Er übersetzt: , Attended by Indra, attended by the gods, be- 
comes the sacrifice of him, who knows this; attended by Indra unto 
the sacrifice he approaches, not unattended by Indra frora the sacri- 
fice he departs, who knows this/ Ohne Zweifel sind der 2. und 3. 
Satz zu lesen: abhy a8yendro (vgl. die Var. lect.) yajflam ävartate, 
nä8yendro yajtiäd apakrämati. Der Sinn ist vollkommen deutlich. 

ii. 390. 8a esa rddhipräh (Hs. -°präg) ubhitaJf, pragätha\ soll be- 
deuten: ,This same pragätha faces prosperity on both sides/ Das 
kann unmöglich richtig sein. Es muß ein Partizip in °ubhital m i 
stecken, wie aufs deutlichste aus i. 191 hervorgeht: rddhi (usi die 






w i 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 

jc 

i 

- "> 

P 

U 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

ifl tn 

£ -ö 

E-e 

E => 

ft3 <D 

10 4J 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Emfjndationbn zum Jaiminiya-brähmana. 77 

Hs.) prägubhite vä ete sämani. Der Sinn des Wortes entgeht mir 
einstweilen. 

in. 94. Statt tau häsävayantau (vgl. oben) ist doch vielmehr ein- 
fach hädhävayantau herzustellen. 

Jahn. up. br. m. 39. 3 ändert Oertel das handschriftlich über- 
lieferte taiji ha cchäyänaprajahau ziemlich gewaltsam in tarp, ha cd- 
yamänah prajahau, was bedeuten soll: ,Fearing hira he started away/ 
Lese mit der einen Hs.: tarji ha chdyä na prajahau: ; der Schatten 
verließ ihn nichts Ahnlich heißt es JBr. in. 221: taiji chäyä najahau 
(Hs. nä jahä°). 

iv. 6. 4: atha halsärp sa bhäga ävavrüja (derselbe Satz auch 
Jßr. i 22): ,Now he came to their place/ Daß dies unmöglich richtig 
sein kann, geht aus JBr. i. 271 hervor: tau häruner äcäryasya sa- 
bhäga äjagmatuh. Wir haben sabhöga als ein Wort zu lesen und in 
JBr. i. 271 entweder sabhöga oder sabhägäv herzustellen (Dual). Ver- 
gleiche Sat. Br. in. 3. 4. 14: apy asya rajänah sabhägä ägacchanti. 

ro 

Utrecht, Juni 1913. 

ö. u 



w i 

fN tO 

r\i 10 

^ u 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

ro ^ 
U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 
ro 0) 

10 4J 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 






Anzeigen. 



Mrs. Rhys Davids, M. A., Psalms of the Early Buddhists IL — 
Psalms of the Brethren. London. Published for the Pali Text So- 
ciety by Henry Frowdb 1913. Pp. lii, 446. 8°. 

Nur mit den schönsten Liedern des Rgveda und den feinsten 
Bluten weltlicher Lyrik in den Strophen von Araaru, Bhartrhari und 
Häla lassen sich die Thera- und Therigäthä der Buddhisten verglei- 
chen. Den besten lyrischen Dichtern aller Zeiten stellen sich die 
Mönche und Nonnen, denen wir diese Lieder verdanken, ebenbürtig 
an die Seite. Und es ist ein wahres Glück, daß die Kompilatoren 
des Tipitaka uns diese beiden herrlichen Anthologien nicht vorent- 
halten haben. Aber diese Dichtungen mit philologischer und poeti- 
scher Treue zugleich in eine fremde Sprache zu übersetzen, ist keine 
leichte Aufgabe. Schon im Jahre 1899 hat es K. E. Neumann mit 
viel Glück versucht, diese Aufgabe zu lösen. Aber es war eben 
doch nur ein erster Versuch. Darum konnten wir die vor vier Jahren 
erschienene englische Übersetzung der Therigäthä von Mrs. Rhys 
Davids als einen bedeutenden Fortschritt in der Erklärung dieser 
Dichtungen mit Freuden begrüßen. * Mit doppelter Freude begrüßen 
wir nun den zweiten Band dieses buddhistischen Liederbuches, der 
die Mönchslieder, die , Psalms of the Brethren', enthält. Alles, was 
an dem ersten Band gerühmt werden konnte, gilt von dem vorlie- 
genden zweiten Bande nicht minder. Drei Dinge erwähnt die Über- 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 

jc 

i 

- "> 

P 

U 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 WZKM. 24, 1910, S. 112ff. 

Original fronn 



Psalms op the Early Buddhists n. — Psalms op the Brethren. 79 

setzerin mit Dank, die es ihr ermöglichten, in den oft dunklen Sinn 
der Verse einzudringen: die Päli-Kollektanea und Pälikenntnisse ihres 
Gemahls, die NEüMANNSche Übersetzung und Dhammapälas Kom- 
mentar. Sie hätte wohl noch ein viertes erwähnen sollen: das liebe- 
volle Verständis, mit dem sie sich in die Gefühls- und Gedankenwelt 
der buddhistischen Dichter- Mönche versenkt hat. Von diesem Mit- 
fühlen und Nachfühlen zeugt jede Zeile der Übersetzung, zeugt 
auch die mit Wärme geschriebene Einleitung. 

Wie in dem ersten Band, so gibt uns die Übersetzerin auch 
hier reichliche Auszüge aus dem Kommentar des Dhammapäla. 
Wir sind ihr auch dafür dankbar. Denn der Kommentator hat uns 
manche interessante Erzählungen und Überlieferungen erhalten, die 
für uns von Wichtigkeit sind, auch wenn sie zur Erklärung des 
Textes wenig oder nichts beitragen. Ich erwähne nur z. B. die Le- 
gende von Slvali, der sieben Tage nach seiner Geburt schon Mönch 
wurde (Nr. lx), von Kumära-Kassapa, der im Kloster zur Welt kam, 
da seine Mutter Nonne wurde, ohne zu wissen, daß sie guter Hoff- 
nung sei (Nr. clxi), von Bäkula, der, während er als Kind in der 
Yamunä badete, von einein Fisch verschlungen ward (Nr. clxxii), 
von dem siebenjährigen Pariahsohn Sopäka, der Mönch wurde 
(Nr. ccxxvji), von Mahä-Kassapa und der schönen Nonne Bhaddä 
(Nr. cclxi) u. a. Interessant ist die Erwähnung eines Spitals oder 
vielleicht nur eines Krankensaals (gilänasälä) im Kloster von Sävatthi 
; p. 78), merkwürdig die Nachricht, daß König Bimbisära einem ver- 
bündeten Fürsten eine Buddhabiographie auf einer gemalten Holztafel 
und einen auf einer Goldplatte geschriebenen heiligen Text als Ge- 
schenke sandte (p. 90), und bemerkenswert sind direkte Zitate aus 
dem Kommentar zum Aögutturanikäya (p. 148 note 3) und aus dem 
Dhammapadakommentar (p. 180). Für die Entwicklung des Bud- 
dhismus zur Zeit des Dhammapäla sind die Legenden nicht ohne Inter- 
esse. Die Wundertaten der Heiligen vermöge ihrer Iddhi spielen 
z. B. in diesen Legenden eine große Rolle. Nicht nur der Buddha 
selbst verrichtet gerne Wunder, sondern auch die Heiligen fliegen 



CÜ 



.c o 



w I 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

ro ^ 
U 

«4- "O 

O <L> 
N 
'-I-J 
'Ol 

£ =5 
> <u 

C CT 

c 
ro 

£ -o 
-o v 

TD ■- 

fortwährend durch die Luft. Damit ein frommer Thera nicht naß 

ro <V 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



80 Mrs. Rhys Davids. 

werde, regnet der Gott nicht, und einem anderen Mönch steht ein 
Deva stets zu Diensten. Von historischem Interesse ist es, daß nach 
Dharamapäla der jUngere Bruder des Königs Asoka, Tissa, durch 
einen griechischen Thera Mahä-Dhammarakkhita zum Waldleben 
angeregt worden sein soll. Auch auf den allgemein indischen Volks- 
glauben fällt manches Streiflicht, wenn wir z. B. von Brahmanen 
hören, die aus dem Totenschädel das Schicksal des Verstorbenen im 
Jenseits herauslesen und sich nur blamieren, wenn es sich um einen 
ins völlige Nirväpa eingegangenen Mönch handelt. Und wenn auch 
die zu den Versen 459 ff. erzählte Legende eine überflüssige Kommen- 
tatorenerfindung sein dürfte, so bleibt sie doch kulturgeschichtlich 
interessant, indem sie zeigt, daß es vorkommen konnte, daß eine 
Mutter ihren Sohn, um ihn dem Mönchsleben abwendig zu machen, 
von einer Hetäre bestricken ließ, um ihn mit ihr zu verheiraten. 

Hingegen kann ich weder den Überlieferungen in bezug auf 
die Verfasser der Gedichte, noch auch den Erzählungen Dhamma- 
pälas, insofern sie zur Erklärung der Verse beitragen sollen, so viel 
Vertrauen entgegenbringen wie Mrs. Ruts Davids. Es ist ja gewiß 
richtig, daß Dhammapäla, wie er uns selbst ausdrücklich sagt, aus 
älteren Afthakathäs geschöpft hat. Aber daß die in diesen Kommen- 
taren enthaltene Überlieferung bis in die Zeit der Entstehung der 
Lieder selbst zurückreicht, ist höchst unwahrscheinlich. Denn die 
Mehrzahl der Lieder ist ohne jede ergänzende Erzählung vollkommen 
verständlich. Es sind lyrische Ergüsse, Stimmungsbilder oder aber 
Balladen von der Art, wie sie in der altbuddhistischen Literatur 



CÜ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



> ^ 



F P. 



auch sonst nicht selten sind. l 



1 S. meine Geschiebte der indischen Litteratur, Bd. n, S. 31 Anm. 1, 36, 43 ff., 
72, 76, 85 ff., 98 f., 114, 118, 169, 190, 199, 201. Solche geistliche Balladen 4 kom- 



Kf§na-Balladen in der altindischen Literatur gegeben sowie auch Heldenlieder in 



u 

«4- ~° 

O <L> 

men auch in der alten Jaina- Literatur vor. Es hat auch Räma- Balladen und 

a3 ■? 
> <u 

C CT 

Balladenform, die dem eigentlichen Epos vorangingen. Es ist daher nicht ganz 

CO 

sehen Literatur sei der Begriff der Ballade bisher fremd gewesen, und wenn er 

o "c 



richtig, wenn K. F. Geldner (die indische Balladendichtung in der Festschrift der 
Universität Marburg für die Philologenversammlung 1913, S. 93 f.) sagt, der indi- 



meint, daß die Ballade außerhalb der Lyrik des IJgveda nicht vorkomme. Ich habe 

Original fronn 



fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Psalms of thb Early Büddhists ii. — Psalms of the Urethren. 81 

Wenn nun der Kommentator zu jedem Gedicht eine Erzählung 
gibt, so ist es klar, daß er die meisten dieser Erzählungen nur er- 
funden oder aus anderen Quellen herübergenommen und für seine 
Zwecke verwendet hat, bloß weil ersieh verpflichtet fühlt, zu jedem 
Vers oder jeder Gruppe von Versen etwas über Zeit, Ort und Gele- 
genheit ihrer Entstehung zu sagen. Es ist kein Wunder, daß bei 
diesem Verfahren die Erzählung sehr oft nur dazu beiträgt, den po- 
etischen Gehalt eines Gedichtes abzuschwächen (z. B. gleich in Nr. i). 
Oft ist die Erzählung auch nur von der Art, daß sie jeder Leser 
selbst aus dem Vers oder den Versen herauslesen könnte (wie z. B. 
Nr. v). Manchmal stimmt die Erzählung auch nicht recht zu den 
Versen. In dem Gedicht 169 — 170 erzählt ein Dichter, wie er — 

m 

offenbar, nachdem er den Entschluß gefaßt hat, Mönch zu werden 
— den Barbier kommen und sich die Haare schneiden ließ, sich 
dann im Spiegel beschaute, und wie ihm beim Anblick des kahlen 
Kopfes die Erleuchtung kam und damit das Bewußtsein, daß es für 
ihn keine Wiedergeburt mehr gebe. Die von Dhammapäla in Erin- 
nerung an das Makhädeva-Jätaka erzählte Legende von Vitasoka, 
der beim Haar^chneiden die ersten grauen Haare entdeckt habe, 
paßt zu den Versen gar nicht. In den Versen 355 — 359 sagt ein 
Dichter sehr schön, er wolle sein ringendes Herz, dies , leibgeborene 
Netz von Wünschen', zügeln und zähmen, wie der Elefantenbändiger 
den wilden Elefanten, wie der Rossezähmer den Renner. Ist es nicht 
albern, wenn der Kommentator den Verfasser zum Sohn eines Ele- 
fantenbändigers macht? Gewiß ist auch die Erzählung des Kommen- 
tars Nr. ccxlv (und vielleicht auch der Name des , Verfassers' Go- 
datta) nur erfunden, weil in Vers 659 der Vergleich von dem bra- 
ven Ochsen vorkommt, der seine allzuschwere Last ruhig weiter 
schleppt. 

rr 

Schlimmer ist es, wenn der Kommentator durch die von ihm 

Z) o 

beigefügte Erzählung zeigt, daß er einen Vers falsch verstanden hat. 

I S - -"- 

schon längst unter dem Akhyäna, der Vorstufe des Epos, nicht nur die aus Prosa 
and Vers gemischte Form, sondern auch die ,B all ade* verstanden, s. WZKM. 23 
Vm, S. 132. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgonl. XXY1II, Bd. ü 

- "I nvv.i-^ hu ( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



§ S 



F P. 



u 

«4- ~° 



TD 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



82 Mrs. Rhys Davids. 

So erzählt er zu Vers 63, sei es daß er giddha ,gierig' mit gijjha 
, Geier' verwechselt, oder daß er durch das Wort giddha an gijjha 
erinnert wird, die Geschichte von einem Geier, der mit einem Stück 
Fleisch durch die Luft fliegt, und über den andere Geier herfallen, 
indem einer dem anderen das Fleischstück abjagt. Mrs. Rhys Davids 
glaubt zwar, daß uns hier Dhammapäla zur Erklärung des Verses 
besonders behilflich ist (Introd. p. xxvi: ,How do we not now under- 
stand Pakkha's comment as he watches the scrambling kites!'), aber 
ich fürchte, sie hat sich hier durch ihn nur zu einer unrichtigen 
Übersetzung verleiten lassen. Ich kann wenigstens nicht sehen, wie 
es möglich ist, die Zeile cutä patanti patitä giddha ca punar agatä 
zu übersetzen: 

,They fly at what is fall'n, and as it lies, 
Swooping in greed they come again, again . . / 

Ich glaube, wir müssen übersetzen: ,(Aus einer Wiedergeburt) ent- 
schwunden, fallen sie (in eine neue schlechte Wiedergeburt) und 
gierig kommen sie, nachdem sie (einmal) gefallen, (ein zweites Mal) 
wieder'. So hat wohl auch Neumann die Zeile verstanden, wenn er 
übersetzt: 

,Verlebt vergehn sie, schwinden hin, 
Begierde lockt sie wieder her. 4 

Ahnlich verhält es sich mit dem allerdings sehr schwierigen Vers 118: 

Äbhuattho va nipatati vayo, rüpam aflfiam iva tattieva santarji | 
tass'eva sato avippavasato aüüasseva sarämi attänan ti || 



Dhammapäla erzählt, daß der Meister den Kimbila zur Entsagung 
aufrütteln wollte und deshalb eine schöne Frau in der Blüte ihrer 
Jugend herbeizauberte und sie vor seinen Augen zur welken Greisin 
werden ließ) worauf Kimbila den Vers dichtete. Die Übersetzerin 
meint, daß durch diese ,kinematographische Vision' der Vers erst 
klar werde. Ich fürchte wieder, daß sie durch die Legende des 
Kommentars nur auf eine falsche Fährte geführt worden ist, wenn 



u 

«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 

fc =9 
> <u 

C CT 

c 
ro 

£ -o 
-ö v 

TD ■- 

sie übersetzt: 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Psalms of thb Earlt Büddhists ii. — Psalms op tue Brethren. 83 

,As bidden by some power age o'er her falls. 
Her shape is as another, yet the same. 
Now this my seif, who ne'er have left niyself, 
Seems other than the seif I recollect.' 

Die Worte ,over her' sind durch den Text nicht gerechtfertigt, da 
nirgends von einer weiblichen Person die Rede ist und überdies die 
zweite Zeile deutlich zeigt, daß der Dichter nur über sich selbst 
Betrachtungen anstellt. Wörtlich dürfte zu übersetzen sein: ,Wie 
von einem Fluch getroffen (abhisattho=abhiüsastah) welkt die Jugend 
dahin, eine andere gleichsam ist die Gestalt und doch dieselbe; ich 
denke an mein Selbst, als ob es das eines anderen wäre, und bin 
doch derselbe, ohne meine Stelle zu verändern/ 

Auch die von der Überlieferung gebotenen Namen der Verfasser 
sehen nicht immer sehr Vertrauen erweckend aus. So ist der Thera 
Sitavaniya als Verfasser von Vers 6 nur erfunden, weil in dem Vers 
von sltavana, dem ,kühlen Wald', die Rede ist. Die Verse 51 — 54 
(zu denen vielleicht auch 55 — 60 gehören) sind gewiß nur ein Ge- 
dicht, und es ist nichts als eine Ungeschicklichkeit der Kompilatoren, 
wenn sie die Verse in den Ekanipäta gestellt und für jeden Vers 
einen Verfasser erfunden haben. Die Verse Theragäthä 335 — 339 
sind sicherlich nur die Fortsetzung von Therlgäthä 204 — 212 und 
bilden mit diesen ein einziges Gedicht eines einzigen Verfassers oder 
einer Verfasserin. Die Kompilatoren haben aber nicht nur das Ge- 
dicht auseinandergerissen, sondern auch in recht ungeschickter Weise 
,Va<J4has Mutter' zur Verfasserin der ersten neun Verse und Va(J(Jha 
selbst zum Verfasser der fünf letzten Verse gemacht. Wenn des 
öfteren der Name des angeblichen Verfassers in dem Gedicht im Vo- 
kativ oder Nominativ vorkommt, so ist es ja möglich, daß der Dichter 

° N 

sich selbst anredet oder von sich in der dritten Person spricht. 
Wahrscheinlicher aber ist es, daß die Kompilatoren — genau so wie 
die Verfasser der Anukrama^ls, wenn sie die Namen der IJsis für 
die Hymnen des IJgveda angeben — sich gerne an einen in dem 
Gedicht selbst vorkommenden Namen hielten. Wie wenig auf diese 
ganze ,Tradition c zu geben ist, beweist auch z. B., daß die Nidäna- 






w i 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



§ S 



> <U 
C CT 
=> O 

— o 

c ü 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

tn .c 

tn -m - j, 

6* 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



TS 






84 Mrs. Rhys Davids. — Ernst Georg Klaober. 

kathä die berühmten Verse 183 f. (aniccdni gahaküni usw.) dem Buddha 
nach seiner Erleuchtung in den Mund legt, während die Therag&thfi- 
Kompilatoren sie einem Thera Sivaka zuschreiben. 

Wenn ich aber der Tradition gegenüber weniger gläubig bin 
als Mrs. Rhys Davids, die ihr übrigens auch durchaus nicht etwa 
blindlings vertraut, so möchte ich doch nicht den Eindruck erwecken, 
als ob ich den Kommentar für unnütz hielte. Ich habe schon her- 
vorgehoben, wie viel des Interessanten der Kommentar an sich — 
von der Erklärung des Textes ganz abgesehen — uns bietet. Aber 
es gibt in den Theragäthä auch Verse genug, die offenbar Bruch- 
stücke sind, aus irgendeinem uns nicht mehr erhaltenen Zusammen- 
hange gerissen. Da ist es denn immerhin möglich, daß der Kom- 
mentator uns in solchen Fällen den richtigen Zusammenhang gibt. 
Und wo noch immer so vieles dunkel und voll sprachlicher und 
sachlicher Schwierigkeiten ist, dürfen wir uns keines der vorhan- 
denen Hilfsmittel zur Erklärung des Textes berauben. Darum sei 
es nochmals nachdrücklich betont, daß wir der verehrten Übersetzerin 
für die auf die Übersetzung des Textes und des Kommentars ver- 
wandte Mühe zu allergrößtem Danke verpflichtet sind. Nicht uner- 
wähnt sei, daß auch dieser Band prächtig ausgestattet und mit stim- 
mungsvollen Bildern geschmückt ist, — alles in allem eine willkom- 
mene Gabe sowohl für den gelehrten Päli- und Buddhaforscher 
als auch für jeden Freund buddhistischer Lehre und buddhistischer 

Dichtung. 

M. Winternitz. 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TS ±3 

§ i 

5 | 

- "r? 

£ ö. 

P 

Ernst Georg Klauber, Politisch-Religiöse Texte aus der Sargoniden- 
zeit, herausgegeben von — . Leipzig, Verlag von Eduard Pfeiffer, 
1913. 

— O 
ro 

Unter diesem Titel vereinigt der Verfasser zwei nahe verwandte 
Textarten, nämlich , Anfragen an Samaä' und , Leberschauberichte" 



'TS £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Erstere bilden eine Ergänzung zu den von Knudtzon als , Assyrische 

Original fronn 



Politisch-religiöse Texte aus der Sargonidenzeit. 85 

Gebete an den Sonnengott für Staat und Königliches Haus' ver- 
öffentlichten Tafeln, die hauptsächlich aus der Zeit Asarhaddons 
stammen. Letztere stellen die Bescheide der bärü- Priester auf solche 
Anfragen dar, doch gehören leider diese Antworten durchwegs einer 
anderen Zeit, nämlich der des Aufstandes Saraaä-Sum-ukin, an, so 
daß sich keine unmittelbaren inhaltlichen Beziehungen zwischen bei- 
den Gruppen ergeben. Ihre Verwandtschaft offenbart sich dagegen, 
wie der Verfasser richtig zeigt, in Sprachlichen Eigenheiten und cha- 
rakteristischen formelhaften Wendungen. In diesen und in der reich 
entwickelten Terminologie liegen für den Übersetzer die größten 
Schwierigkeiten. Klauber erörtert daher in der Einleitung, geson 
dert von den Texten, zuerst das Schema der Anfragen und dann 
das System der Leberschau mit seiner Fülle von Ausdrücken. Für 
jeden von ihnen bringt der Verfasser aus den Leberomina-Texten 
alle vorhandenen Aussagen bei, um so seine Bedeutung feststellen 
zu können. Da Klauber hiebei sehr vorsichtig und kritisch zu 
Werke geht, so stellt es sich heraus, daß unsere sicheren Kennt- 
nisse auf dem Gebiete der Leberschau-Terminologie bei weitem ge- 
ringer sind, als man auf Grund der jASTKOw'schen Übersetzungen 
hätte vermuten können. Als sehr brauchbar für den Zweck dieser 
Untersuchungen erweisen sich die Abbildungen zweier babylonischer 
Lebermodelle sowie zweier nach der Natur aufgenommener Schafs- 
lebern. Ein Überblick über die historischen Ergebnisse beider Text- 
gruppen beschließt die Einleitung. 

Ehe ich nun zu den Texten selbst übergehe, möchte ich nofch 
an die soeben skizzierten Ausführungen der Einleitung einige Bemer- 
kungen anknüpfen. Ezib zu Beginn der sogenannten Ezib-Zeilen 
will Klauber (S. xv) als Perm, deuten, doch sehe ich nicht, wie bei 
dieser Auffassung der Sinn einer Bitte, einer Aufforderung an die 
Gottheit zustande kommt, den ich für den Zweck dieser Zeilen 
halte. Ich möchte daher lieber bei der früheren Annahme bleiben, 
die ezib als Impt. faßte. Die Einwände, die der Verfasser gegen die 
Übersetzung von ezib mit ,laß unberücksichtigt' (o. ä.) auf Grund 
von Stellen wie ezib Sa hu-bu-ut seri-m-un i-hab-ba-tu-ma diik-tü 



CÜ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



> ^ 
£ ö- 

P 

ro ^ 
U 

«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 

fc V 

> <u 

C CT 

c 

fD 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

ro <V 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



86 Ernst Georg Klauber. 

idukku, erhebt, lassen sich durch die Annahme entkräften, die Gott- 
heit werde eben aufgefordert, sich in der Vorherbestinimung der 
Zukunft nicht durch die ungünstige Tatsache beeinflussen zu lassen, 
daß z. B. der Feind plündert und tütet. Der Gedankengang ist 
hiebei ja ungefähr derselbe, wie wenn die Gottheit gebeten wird, 
eine Verletzung des Rituals, also einen an sich gewiß gleichfalls wid- 
rigen Umstand, nicht zum Anlasse eines ungünstigen Bescheides zu 
nehmen. Gegen eine derartige Auffassung könnte man das Vorkom- 
men von Ezib-Zeilen in Leberschauberichten (Nr. 105 und 110 der 
Ausgabe) anführen, wo der Sinn scheinbar eine Übersetzung ,Ver- 
hüte, daß . . / verlangt. Doch halte ich es für möglich, daß hier iin 
Anschluß an die Wiederholung der Fragestellung, die in der ,An- 

PO 

frage' enthalten war, Ezibs auch in den ,Bericht' übernommen wurden, 
die ja in der , Anfrage', nur durch Formeln getrennt, der Frage 

fN 

folgten. 

Ebenda, S. xv, übersetzt Klauber: e-zib Sa itti-su libbi-Su-un 
i-dab-bu-bu-ü-ma GUR-MES (Var. u-t[a-r]u-u-ma) BAR-ME$ ,Ezib, 
daß mit ihm ihr Herz Böses sinne und sie zu Abtrünnigen mache', 
indem er BAR-ME& ahüti gleichsetzt. Der Ausdruck ist aber sicher 
Verbum (eine Möglichkeit, die übrigens der Verfasser durch Hinweis 
auf S. xxn andeutet; siehe dazu unten) und mit dem Präs. von bdru 
aufständisch, feindlich sein' wiederzugeben; für u-t[a~r]u-ma müssen 
wir dann allerdings eine intransitive Bedeutung (,sich wenden'?) an- 
nehmen, die bisher, soviel ich sehe, nur für das Perm, belegbar ist. 

S. xvii, Ezib 1: e-zib Sa (ik-rib) di-in (Var. di-[e]-ni) ümu an- 
ni-i kima täb kima ha-fu-ü ümu SU-bu zunnu SUR-nun. Diese Zeile 
besteht aus zwei Sätzen, deren erster mit ha-tu-ü endigt, wie schon 
aus der Variante Ezib 1+2 hervorgeht, und als dessen Übersetzung 
ich vorschlagen möchte: ,Ezib, ob das dinu (-Gebet) dieses Tages 
richtig oder fehlerhaft ist', dinu bezeichnet nach Klauber ,die von 
SamaS erteilte Entscheidung, die durch die Leberschau eingeholt 
wurdet doch kommen wir mit dieser Bedeutung allein nicht weiter. 
Denn ,ezib, ob die Entscheidung (das Gebet der Entscheidung) dieses 
Tages gut oder schlecht (ausfällt)' gibt keinen Sinn, vielmehr muß 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



- "> 

P 

ro ^ 
U 

«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 

'oi 
£ =5 
> <u 

C CT 

c 
ro 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

(ü <D 
w .c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Politisch-religiöse Texte aus der Sargonidenzeit. 87 

dinu allein etwa dasselbe bedeuten wie ikrib dini. Da nun, wie wir 
eben sehen, dinu als Bezeichnung des durch Leberschau erteilten 
Orakels dient, so liegt es nahe, in dinu in übertragenem Sinne den 
Ausdruck auch für das Einholen des Orakels, also für die Leberschau 
selbst, zu erblicken. (Zu einem solchen Bedeutungswechsel vergleiche 
man oraculum: Spruch und Spruchstätte.) Das Ursprüngliche war 
wohl ikrib dini , Gebet der Leberschau', wofür dann gekürzt dinu 
allein eintrat. Es erübrigt nun noch, die Übersetzung von täb bezw. 
hatü zu rechtfertigen. Letzteres bedeutet in diesen Texten gewöhn- 
lich fehlerhaft (vgl. Ezib 5, S. xix; zu Ezib 7 A, e, bezw. 7 B s. unten), 
welche Bedeutung daher auch für unsere Stelle am nächsten liegt; 
täb muß dann als Gegensatz dazu als ,gut, richtig sein' gefaßt wer- 

i-H 

den. — Den Rest der Zeile lese ich xLmu irupu*> u zunnu iznun nun 
,daß der Tag finster war, ein Regen regnete*. Die Verba sind im 
Impf, wiederzugeben, wie das schon von Klauber fragend herange- 
zogene ümu iS-qa-a zeigt, ferner Nr. 56 der Ausgabe Vs. 12, wo fol- 
gendermaßen zu lesen sein dürfte: e-zib Sa ümu a[nnu-u irupu(t) 
zunnu ijz-nun-nu. Zu SU = erepu ,sich bewölken, verdunkeln' siehe 
Unonad OLZ. '12, 449. 1 

S. xvm, Ezib 4: e-zib Sa i-na aä-ri an-ni-i lu*-u bira baru-u 
,Ezib, daß an dieser Stelle ein Unreiner eine Schau anstellt/ Die 
aktivische Übersetzung des Perm, barü macht Schwierigkeiten, da 
es gleich darauf in Ezib 5 unbedingt intransitiv (passivisch) zu fassen 
ist. Soviel ich sehe, hindert uns auch nichts, an unserer Stelle Präs. 
oder Impf, zu lesen, wovon letzteres wegen ti-li-'-ü in Ezib 3 wohl 
den Vorzug verdient. 

Ezib 7, A, e (S. xxi) lautet: u-lu ta-mit i-na pi-ia ip-tar-ri-du, 
,oder der Spruch in meinem Munde sich überstürzt (besser vielleicht: 



t! öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



■o E 

<ü o 

ü Q_ 



1 Die Trennung von Sü = eripu, ,sich bewölken, verdunkeln', und J§Ü = 



u 

«4- ~° 

o <v 
*S 

■h! ■— 
'i/l öl 

£ ■? 
> <U 
C CT 

eribu, »finster sein* (eig. untergehen, von der Sonne gesagt), ist sehr schwierig. Man 

CO 
^ LO 

.E -ö 

TD 
T3 ■- 

»untergeben (von der Sonne), verborgen, verdunkelt sein*. 

fD O) 

to _c 

in 4-/ 

O) - 

X 



wäre versucht, beide als ein Wort zu betrachten, wenn nicht &U = ir-pi (Ski. 
8325) dem widerspräche. Zu eribu, »untergehen (von der Sonne), finster sein*, vgl. 
Br. 8919: ML (gi-ig) = e-ri-bu; 8937: MI. GA. (ku-ga) = c-rib sam-Si und ar. CJX 



k f^nnnL- Original fronn 

üy \jKJVgl\- CORNELL UNIVERSITY 



88 Ernst Georg Klauber. 

,sich verwirrt') hat'. Darauf folgt in Nr. 47, Vs. 8 t h (?) - ni ( f), in 
mehreren anderen Texten LAL.ME&u lu-u ZLME8-ha lu-u BAR, 
ME&ra (Var. bi-e-ra). Es erscheint mir nun zweifellos, daß LAL. 
MEti-ü noch zu Ezib 7 A, e gehört 1 (Klauber läßt diesen Teil un- 
erklärt), beigeordnet zu ip-tar-ri-du, mit ta-mit als Subjekt. Seine 
Lesung ist ihtatü, wie aus der angeführten Stelle Nr. 47, Vs. 8 (bab.!) 
hervorgeht, wo zu ihtfatuüj ergänzt werden muß. Ezib 7 A, e lautet 
also vervollständigt in Übersetzung: ,oder der Spruch in meinem 
Munde sich verwirrte, fehlerhaft wurde' (hatü i 2 also gleichbedeutend 
mit der Grundform) Für das Weitere vermutet nun Klauber, ohne 
zwar eine Übersetzung geben zu können, einen Sinn wie: ,sei es 
nun günstig oder ungünstig (jedenfalls frage ich dich)', womit er 
wohl das Richtige trifft. Ehe ich jedoch meinen Übersetzungsversuch 
vorbringe, erscheint es mir angezeigt, den Gedankengang zu skiz- 

fN 

zieren, der bis zu diesem Punkte zum Ausdruck kommt: An der 
Spitze, durch eine kurze Bitte eingeleitet, steht die Anfrage; in den 
folgenden Ezibzeilen werden nun Tatsachen und UmstÄnde angeführt, 
die auf den erwarteten Bescheid in ungünstigem Sinne einwirken 
und die Gottheit gegen den Bittsteller einnehmen könnten, deren 
Übersehen jedoch der Fragesteller von der Gottheit erfleht. Er endet: 
Mag nun das Ungünstige übersehen werden oder nicht, jedenfalls 
frage ich dich, ob . . . Diesen Sinn scheint mir wenigstens der Aus- 
druck lu-u ZLMES-ka luu BARMES-ra zu haben. Die Erklärung 
nimmt am besten ihren Ausgang von BAR.MES-ra, da hiezu die 
phonetische Lesung bi-e-ra als Variante vorkommt; bera ist Perm. 
von bäru (bwr) ,(sich absondern), aufrührerisch, feindselig sein', wo- 
von bdrtu ,der Aufstand' 2 ; u x burru , (absondern), erklären, bestim- 
men' (Syn. ubbubu, Icunnu; Delitzsch HWB. 169a), Präs. ubär } 

Impf, ubir, bei gamur. und in Kontrakten. Als phonetische Lesung 

fc -? 

> cu 

C CT 

1 Für eine derartige Trennung beachte, daß Nr. 2, Vs. 3 die Zeile mit tp- 
tar-H-du LAL.ME§-u schließt, ferner die auch von Klauber angeführte Stelle 
Nr. 34 Rs. 3, wo auf LAL.MES-Ü noch umu ii-[qa-a] folgt. 

1 Möglicherweise aber gehört bartu zu einem Stamme brr wie martu zu wirr, 



t! öi 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



wovon dann bäru denominiert wäre. 

fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Politisch-religiöse Texte aus der Sarqonidenzeit. 89 

von ZLMESha kommen in Betracht ZLZL = Safydhu (Br. 2348), 
suhkuhu (SÄL 1350) und supSuhu (SAL 1351). Aus letzterer Glei- 
chung gewinnen wir für unser Ideogramm die Bedeutung ,zur Ruhe 
bringen', doch kann SupSuhu selbst wegen der S. xxvi aus den Tamit- 
texten angeführten Variante Zl-ih als Lesung nicht in Betracht kom- 
men. Möglich wäre dagegen Perm, von Sabdfyu, falls sich für dieses 
Wort auch sonst eine derartige Bedeutung erweisen läßt. Beachten 
wir aber, daß in diesem Sinne (intransitiv: ,sich beruhigen', vom 
erzürnten Herzen und vom Zorn überhaupt gesagt) gewöhnlich nähte 
gebraucht wird, das zwar als Entsprechung von ZI. ZI. noch nicht 
belegt *, aber wegen seiner Synonymität zu SupSuhu (intr. Perm.) sehr 
wohl möglich ist, so erscheint es sicher nicht zu kühn, wenn wir 

i-H 

ZLZI-ha (bzw. Zl-ih) durch neh(a) wiedergeben. Demnach lautet die 
Übersetzung: ,Sei es (d. i. die genannten widrigen Umstände) nun 

rsi 

beruhigt oder sei es feindlich'. 

Es folgt nun auf a$al-ka y ,ich frage dich', neuerdings die Frage, 
meist mit Jci-i, seltener mit ktma (KIM) eingeleitet, die man beide 
mit Knüdtzon, S. 45 f., wohl am besten mit ,ob' übersetzt. Auch 
Klauber scheint sich in der Einleitung zu dieser Auffassung zu be- 
kennen (S. xxm: ,Die erneute Anfrage . . . enthält meist indirekte 
Fragen'), doch schwankt er in der Übersetzung zwischen dieser und 
der Auffassung als temporaler Konjunktion. 

Schwierigkeiten bietet wieder die Schlußformel, die in ihren 
wesentlichen Teilen lautet: ina libbi Sui anni-i izzi-za-am-ma an-na 
kena . . . Suk-nam-ma lu-mur, nach Klauber: ,In diesem Lamm, 
wohlan, feste Zusage . . . bereite, daß ich es sehe/ Faßt man jedoch 
-ma mit Unonad, Assyr. Gramm. § 32 c, als eine Partikel, die den 
Grund gegenüber der abgeleiteten Folge kennzeichnet, so erscheint 
eine Übersetzung von izzizaam-ma mit , wohlan' unmöglich, vielmehr 
möchte ich die ganze Stelle, wie folgt, wiedergeben: ,In diesem 
Lamm nimm Stellung und bereite (dadurch) feste Zusage.., so daß 
ich es sehe*. 



ö öi 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



> ^ 
£ ö- 

P 

ro ^ 
U 

«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 

> <u 

c 

fD 



-o v 
-o -±= 

1 Sein gewöhnliches Ideogramm ist KU; Delitzsch, HWB. 453 a. 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



90 Ernst Georg Klauber. 

Zu den Ausdrücken der Leberschau habe ich nur Weniges zu 
bemerken. S. xxxiv, in dem Zitat K. 3976, 13: Summa tertu tepuS-ma 
damqdte u limnäte BAL-lu ana damqdte-Sa la ta-takal, läßt Klauber 
BAL ohne Umschreibung; Boissieb, Div. 60 hat dafür Sutapulu, ,se 
balancer', wozu Boissier, DA. 40, 16 (Meissner Suppl. 14 a) zu ver- 
gleichen ist. Diese Gleichung fehlt sowohl bei BrOnnow als auch in SAL 
Auch das Femininum des Adjektivs (vgl. Meissner Suppl. ebd.) findet 
sich so geschrieben, nämlich CT. xx, 46, K. 3945, iv, 9: ina terti-ka 
BALrlati. 

S. xu. kabdsuj ,zerdrückt sein(?)': Klauber trennt dieses Verbum 
wegen des Impf, ikbiis wohl mit Recht von kabdsu, ,treten', und 
lehnt wegen der Schreibungen kabi-is, ka-biis (= ab) und kab-su 
auch einen Vergleich mit kapdsu ab. Gegen letzteres scheint mir je- 
doch einiges zu sprechen. So vor allem Stellen wie CT. xx, 31, K. 
2263 etc. Vs. lff.: Summa GAR. TAB imna u Sumela ana eldnu nu 
istenis kab-za-at bzw. 36, K. 3952, in, 25: Summa GAR.TAB ana eldnu 
iStenis ik-bi-is-ma, die für kabdsu eine Bedeutung , zusammenwachsen' 
o. ä. nahelegen; eine ähnliche Bedeutung eignet nun aber auch kapdsu 

c o 

(MA. 422 b; Ges.-BüHL unter ytp: vielleicht auch ass. kapä§u , zu- 
sammenziehen*). Da nun dem hebr. ytp im Syrischen ein aoao ent- 
spricht (Ges.-BüHL a. a. 0.), so möchte ich das Verbum als kapdsu an- 
setzen, das Nebenform zu kapdsu wäre. 

Nun noch einiges zu den Texten selbst, deren ersten Teil die 
Anfragen an SamaS bilden. S. 3 f. wird sardmu entgegen dem Ver- 
such Weidners, der in Bab. vi, 246, für den Steigerungsstamm dieses 
Wortes eine Bedeutung ,niederlegen, niederwerfen' erschließen wollte, 
zutreffend als ein Synonymon von kapddu erwiesen. Vgl. dazu auch 
CT. xu, 92693, i, 56, 57 (= Br. 8697, 8743): U(M-u) = ka-pa-du, 

7 

sa-ra-mu. Etymologisch ist das Wort vielleicht mit syr. j*^ } eripuit; 
ausus est'; ar. fj^o, abschneiden; *j*> } , schneidig sein (Schwert), tapfer 
sein' zu verbinden, also ,sich erkühnen > planen 4 ? 

Nr. 16, Rs. 15: summa ina ?er ubdni qabliti [Sejru zi-ru; die 
Bedeutung ,gewunden sein' für das Verbum tu (Perm, zi-ra, Impf. 
i-zur) eignet sich für alle angeführten Fälle sehr gut, nur für die 



CÜ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



- "r? 

£ ö. 

P 

ro ^ 
U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

<0 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

(O O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



2 I 



F P- 



u 

«4- "ö 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

3 O 



POUTISCH-RELIGIÖSB TEXTE AUS DER SaRGONIDENZEIT. 91 

Stelle Rsissner, Hymnen 148 ; 72 soll sie nicht passen. Mir ist leider 
dieses Werk nicht zugänglich, um die Stelle einsehen zu können *, 
doch möchte ich darauf hinweisen, daß die angeführte Bedeutung 
eine Stütze in anderen semitischen Sprachen findet. Man vergleiche 
IltthG* tgy™*, orbtSj circulus'; hehr, nn, ,pressen; sich entfernen* 
(letzteres eig. ; abbiegen, abweichen*); j. a., neuhebr. tit, ^abweichen, 
sich abwenden*; ar. j\} {#j)> ,schräg sein*, j£j, ; höchster Teil der 
Brust, Brustbein*. 

Nr. 26 der Ausgabe weist gewisse Ähnlichkeiten mit Knudtzon 
Nr. 43 auf. In Zeile 2 wird entsprechend der Zeile 7 bei Knudtzon 
am Schlüsse etwa ana amtl nakri (davor vielleicht noch der Name 
der feindlichen Stadt) zu ergänzen sein, worauf sich in Zeile 3 der 
Relativsatz Sa . . . $at-ru*ma . . . Sak-ni bezieht. Klauber übersetzt: 
,welche auf dieser Urkunde geschrieben stehen, die vor deiner großen 
Gottheit niedergelegt ist*, doch kann man meines Erachtens den Aus- 
druck nicht anders fassen als: ,der (gewöhnlich: dessen Name) auf 
dieser Urkunde geschrieben steht und (so) vor deiner großen Gott- 
heit niedergelegt ist.* 2 

Am Ende von Zeile 3 muß sdbe mt * emüqe SU.NIM-ti gestan- 
den sein, woran sich Zeile 4 [kji (so wegen der Spuren und Zeile 6 
besser als fma-ajl) lib-ba-iu ub-lam anschließt. Am Ende der 4. Zeile 
muß nach Knudtzon 43, Vers 6, hinter ti-is-m[uru-ma] ilu-ut-ka rabi- 
ti tidu-ü ergänzt werden; Zeile 6 stand vor li§-pur vielleicht noch 
ein Ortsname (vgl. Knudtzon 43, Vers 8). Klaubbrs Vermutung, statt 
Knüdtzons emüqe-Sü NIM-ti } emüqe Su.NIMti zu lesen, halte ich 
wegen SAI. 10979: 8Ü.NIM.MA = musahribu, für zutreffend. 

Nr. 30, Vs. 2: Unter Vergleich von Rs. 2 ist wohl zu ergänzen 
[ina eli al qu-uh-n]a(!). 



1 Nachträglich konnte ich die Stelle (8. 148, Z. 26/27) doch einsehen; sie 
lautet: J SlR (! d. i. Weuyiuzi-ra, unter anderen ominösen Eigenschaften der Hoden. 
Zu Sir = Uhu s. Holma, Körperteile, S. 98. 



ro 

f Danach ist wohl auch Nr. 43, Vs. 2 zu lesen: [sirmiitu ia ina nt-*-o-ra an- 

o "c 

E => 

res <D 

w .c 

in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w-a ia-af-rat-tu-ma ina pan ijlu-ti-ka rab[i-ti iak-na-tuj. 

Original fronn 



92 Ernst Georg Klaubeu. 

Nr. 36: Die Konstruktion weist einige Ähnlichkeit wieder mit 
Nr. 26 auf. Daher haben wir in Zeile 3 Z[U-u] = ti[duüj zu er- 
gänzen (vgl. auch Nr. 37, Vers 3). Also: Sa- il Nabü-&ü, der . . . ge- 
gangen ist, den deine große Gottheit kennt wird er gemäß . . / Es 
fällt auf, daß bei MU. MU annii, das sich Vs. 4 vor dem Namen 
findet, in Rs. 4 bei der erneuten Anfrage fehlt, während es sonst 
(z. B. Nr. 26, Rs. 8) an dieser Stelle unverändert wiederkehrt. Ob 
also nicht bei MU.MU anni-i in Vs. 4 nur durch einen Irrtum vor 
den Namen gesetzt wurde, der seine Erklärung darin fände, daß an 
dieser Stelle gewöhnlich der Name des meist mit diesem Ausdruck 
benannten Fragestellers stand? Dann wäre Klaubers Vermutung, bei 
MU. MU anni-i bedeute ,Veranlasser der Frage', wogegen ihm unsere 
Stelle allein zu sprechen schien, doch gerechtfertigt! 

u 

Nr. 47, Vs. 8: Zur Ergänzung ih-t[a(!)-tu-u] s. oben S. 104. 

Nr. 59: Der von Klauber zum Vergleich herangezogene Text 
Kn(udtzon) 143 lehrt, daß zu-ü (bab.!) in Vs., Zeile 2 wohl Schreib- . 
oder Lesefehler für lu(!)-ü ist. Vs. 1 — 3 kann also nach Kn. 143, 
Vs. 7 — 10 ergänzt werden, der Beginn von Zeile 4 läßt sich viel- 
leicht nach Kn. Vs. 10 als TLma *£l|| herstellen. Für das folgende 
a(f) su nim(?J di a§-rat il[uf] bietet Knüdtzon (Zeile l): a(f) $u 
l^f te ^^HF" Mc-rib-lfu-un meris-[ti]. Sollen sich beide entsprechen, 
so muß di als ti gefaßt, das auf te folgende Zeichen, das Knüdtzon 
5 liest, in HI. AN zerlegt werden, wobei HI = aSdru zu setzen wäre. 
Vgl. zu dieser Gleichung Delitzsch HWB. 148a. Zeile 5 bei Klauber 
deckt sich nun wieder mit Kn. Zeile 12, so daß wir lesen: [ . . . qa-at] 
ili ü il i§tar a-n[a m A$ur-bdn-aplu ... 7 usw - 

Nr. 61: Vielleicht darf zur Ergänzung von Zeile 3 Knüdtzon 143, 
Vs. 13 herangezogen werden. Möglicherweise gehört zu dieser Art 
von Texten auch Nr. 91, wo zu Zeile 3 ff. Kn. 143, Vs. 5 ff. zu ver- 
gleichen wäre. 



ti öi 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> cu 

Der zweite Abschnitt, ,Leberschauberichte c , umfaßt die Text- 

CO 

ifl tn 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 
ro 0) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



nummern 102 — 140. 

Nr. 103, Vs. 10: Summa MAS.NIGIN uHurat-ma DAR*. 

v 

Klauber liest für DAR burrumu und übersetzt: ,wenn MAS. NIGIN 

Original fronn 



Politisch religiöse Texte etc. — Monumenta Talmudica. 93 

gelockert ist und bunt', was keinen recht befriedigenden Sinn gibt. 
Da außerdem ; wie Klauber anführt, bei Boissier, Div. 62, ein DAR 
mit dem phonetischen Komplemente ik sich findet, so haben wir wahr- 
scheinlich auch an unserer Stelle ein Verbum einzusetzen, dessen 
dritter Radikai k oder q ist. Nun findet sich CT- xn, 5, 93035, iv, 16 
(SAI. 2245) als Entsprechung von DAR ein Verbum sa-la-qu, dessen 
unmittelbar vorausgehende Synonyma leider nur unvollständig er- 
halten sind, in einer Gruppe erörtert mit hi-pu-ü (Zeile 6), $a-ta-qu 7 
litu-u (Zeile 7), na-ka-su, id-ra-i*'™ (tu?). Vgl. dazu noch Delitzsch 
HWB. 666a: ,viell. ausschneiden' und ar. Ji~> ,spalten 4 . Also: ,Wenn 
MAS. NIGIN gelockert und (dadurch) abgeschnitten (?) ist/ 

Nr. 131, Vs. 7: Summa MAS ana n BAR-ma . . . wenn MAS 
in zwei Teile geteilt ist . . . '. BAR jedenfalls zäzu zu lesen; vgl. 
CT. xx, K. 4069, Vs- 5: a-na n BAR^-ma, ferner Boissier Div. 172 
(SAI. 1003). 

Ein Eigennamenverzeichnis, ein Wörterverzeichnis (in Auswahl) 
nnd ein Index zu den Leberschauabschnitten folgen den Übersetzun- 
gen. Die Autographien der Texte (auf 80 Tafeln) beschließen dieses 
gediegene Werk, das einen wertvollen Beitrag zur Kunde der Leber- 
schau darstellt 

V. Christian. 



t! öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- ~° 



.Monumenta hebraica/ Monumenta Talmudica. Unter Mitwirkung 
zahlreicher Mitarbeiter, herausgegeben von Dr. Salomon Funk, 
Rabbiner in Boskowitz, Dr. W. A. Neumann, Univ.- Prof. a. D., 
Hofrat, Stiftskapitular etc. in Wien, Dr. A. Wünsche, Prof. a. D v 
in Dresden. 

i. Band. Bibel und Babel. Bearbeitet von Salomon Funk. (Heft 
i— iv) 346 S. Quart. Wien und Leipzig, Orion- Verlag G in. b H. 



£ =5 
> <u 

C CT 

II 1913 

CO 

.E -ö 

E-e 

E => 

ft3 <D 
in 4-/ 

s_ C 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



n. Band, herausgegeben von Prof. Dr. Karl Albrkcht. Olden 
bürg i. Gr., Dr. Salomon Funk, Boskowitz, Prof. Dr. Nivard Schlöql, 
Wien. Recht bearbeitet von Salomon Gandz. Erstes Heft vi; + 80 S 

_. f^ m-ml/> Original fronn 



94 Salomok Funk etc. 

Der Talmud als eine Enzyklopädie der , Lehre' im weitesten 
Sinne des Wortes, als der schriftliche Niederschlag aller sozialen 
Erscheinungen innerhalb des jüdischen Volkes während eines Zeit- 
raumes eines ganzen Jahrtausends (rund 500 vor bis 500 nach Chr.) ; 
als ein Werk, in welchem das gesamte Leben des jüdischen Volkes 
in allen seinen einzelnen Gestaltungen und Verzweigungen seine Wider- 
spiegelung findet, wie der religiöse Ritus im Opferkult, im Reinheits- 
kult, in den Fest und Trauergebräuchen, wie das Familien-, Geschäfts- 
und Strafrecht in den mannigfachen Rechtsinstitutionen, wie die 
sittliche Lebensauffassung in allerlei Sentenzen, Legenden und in der 
Interpretierung biblisch-ethischer Vorschriften und vieles andere mehr, 
ist gewiß eine Quelle ersten Ranges nicht nur für die Erforschung 
der Geschichte und Kultur des jüdischen Volkes selbst, sondern auch 
bei dem innigen Zusammenhange unter den Kulturen der vorder- 

rsi 

asiatischen Völker auch für die vergleichende Geschichtsforschung, 
namentlich für die Erkenntnis des Einflusses, den Babylonien auf 
Palästina auf verschiedenen Gebieten der Kultur ausgeübt hat. 

Bei den Schwierigkeiten, die sich für den Laien beim Studium 
des Talmud entgegenstellen, nicht nur in sprachlicher Hinsicht, in- 
soferne dafür die vollkommene Beherrschung des neuhebräischen 
(Mi§näh, Berajtä etc.) und aramäischen Idioms (Gem&rä) erforderlich 
ist, sondern auch in sachlicher Beziehung selbst für den Fachmann 
infolge des eigenartigen, höchst präzisen und wortkargen Stils, der 
die talmudische Darstellung kennzeichnet, ist es begreiflich, daß nur 
gediegene wissenschaftlich fundierte Übersetzungen dem Laien das 
Verständnis dieser Literatur ermöglichen können. In der Tat fehlt 
es nicht an Versuchen, den Talmud in die eine oder andere der euro- 
päischen Sprachen zu übersetzen. Neben der Übertragung einzelner 
Traktate von verschiedenen Gelehrten ist hier vor allem auf die 
Ausgabe und deutsche Übersetzung von Lazar Goldschmidt zu 



t! öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

verweisen, von der bis nun acht Bände erschienen sind und die den 

CO 

ifl tn 

£ -ö 
-o v 

E-e 

E => 

(ü <D 
w .c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Gesamtstoff des Talmud tale quäle in Text und Übersetzung bietet. 

Eine andere doch nicht minder berechtigte Aufgabe stellt sich 

die vorliegende groß angelegte Edition ,Monumenta Talmudica' be- 



Original fronn 



MONUMBNTA TäLMÜDICA. 95 

titelt. Aus der Unmasse des iin Talmud aufgehäuften und gemäß 
dem ihm eigentümlichen System verschiedenorts zerstreuten Tradi- 
tionsstoffes sollen in erschöpfender Auswahl die wesentlichen Bestand- 
teile nach Materien systematisch geordnet im Urtext mit 
durchgeführter Punktation und in deutscher Übersetzung vor- 
geführt werden. Daß eine solche nach Kriterien moderner wissen- 
schaftlicher Systematik gegliederte, gewissermaßen krystallisierte 
Talmudausgabe ihre vollkommene Daseinsberechtigung hat und na- 
mentlich für diejenigen, die über die tatsächlichen Zustände bzw. 
Normen oder Anschauungen, die in der oder jener Sphäre des Volks- 
lebens in einer bestimmten Zeit geherrscht haben, in bequemer Weise 
orientiert sein möchten, darüber kann es keinen Zweifel geben. Zwei 

i-H 

Vorzüge werden hauptsächlich durch eine solche kritische Sammlung 
erreicht: erstens wird durch die methodische Zusammenfassung: ein- 
zelner Traditionen, die sachlich zueinander gehören, im Talmud 
aber weit voneinander gerissen sind, dem Forscher ermöglicht, un- 
befangen durch eine spätere Kommentierung bestimmter Institutionen 
sich ein objektives und unmittelbares Bild in der oder jener Frage 
zu konstruieren. Zweitens kann bei Berücksichtigung der chrono- 
logischen Reihenfolge in der Anordnung der Traditionen auch das 
entwicklungsgeschichtliche Moment zu seinem Rechte gelangen und 
dadurch auch dem geschichtlich interessierten Forscher wesentliche 
Dienste leisten. Vom Standpunkt moderner kritischer Quellenbehand- 
lung darf daher das Prinzip, auf dem die Monumenta Talmudica 
aufgebaut sind, nur lebhaft begrüßt werden. 

Der Plan des Werkes ist auch — soweit man schon jetzt ur- 
teilen oder vielmehr hoffen darf — durchaus einheitlich, bis auf 
den i. Band allerdings, worauf ich noch weiter zurückkomme. Der 
u. Band, von dem das i. Heft erschienen ist, soll das Recht, das öffent- 
liche und das private, behandeln, der in. Theologie (philosophische 
und theologische Spekulation, Liturgik, Religionsgesetz, Praktische 
Sittenlehre), der iv. Volksüberlieferungen (Sitten, Bräuche, Aber- 
glauben, Legenden, Mythen, Rätsel, Fabeln, Sprichwörter), der 
v. Geschichte (Griechen, Römer, Iranier, Juden), der vi. Profanes 



ti öi 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



cu 
> 

* 3 
- "> 

P 

ro ^ 
U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

c 
ro 

ifl tn 

£ -ö 
-o v 

E-e 

E => 

ro 0) 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



96 Salomon Funk etc. 

Wissen (exakte und empirische Wissenschaft). Dem Texte, der 
durchwegs punktiert ist, sollen die besten Drucke zugrunde gelegt, 
die Varianten der Lesarten, insoferne sie in den Siun einschneiden, 
vollauf mit aufgenommen werden. Abgesehen von den sprach- 
lichen und sachlichen Anmerkungen, die vom n. Band an unmittelbar 
unter den Text als fortlaufender Kommentar geboten werden und 
die eine Fülle von textkritischen und sachlichen kulturhistorischen 
Einzelheiten enthalten und den Inhalt des Textes mannigfach be- 
leuchten, werden jedem größeren Abschnitte — wie dies schon im 
ersten Heft des n. Bandes verwirklicht ist — kurze Einleitungen 
vorangehen, welche in knapper Form die aus den einzelnen Texten 
resultierenden Hauptergebnisse zusammenfassen sollen. Schließlich 

i-H 

sei noch hervorgehoben, daß, wie aus dem Titel ersichtlich ist, an 
der Hauptredaktion drei Gelehrte mitwirken, von denen jeder eine 

rsi 

andere Konfession vertritt (Judentum, Katholizismus, Protestantismus), 
wodurch auch nach der konfessionellen Seite hin die volle Objekti- 
vität so in der Auswahl wie auch in der Interpretation des Stoffes 
gesichert wird. Alles in allem ist also der großzügig angelegte Plan 
für die Anordnung und Bearbeitung des Stoffes durchaus sachgemäß, 
allen wissenschaftlichen Erfordernissen Rechnung tragend und wird 
sicherlich bei konsequenter Durchführung nicht nur dem Historiker, 
Juristen und Theologen, sondern auch dem Mythen- und Märchen- 
forscher und dem Soziologen eine klare und bequeme Orientierung 
in dem ungeheuren ,Meer des Talmud* ermöglichen, wie nicht minder 
durch die getroffene, stets auf das wesentliche gerichtete Auswahl 
einen raschen Überblick über das Ganze und schließlich durch den 
fortlaufenden Kommentar auch im einzelnen die reichsten Anregungen 
gewähren. 

Was nun den i. Band anbetrifft, bei dem schon der Titel als 
seinerzeit aktuelles Schlagwort nur auffallen muß, so hängt er ei- 
gentlich mit dem Gesamtplan des Werkes nur lose zusammen, denn 
er führt ein vom allgemeinen Einteilungsprinzip abweichendes terri- 
toriales Gliederungsmoment ein. Allerdings heißt es im Vorwort 
der Herausgeber zum n. Bande (S. iv oben): ,Als Einführung des 



ti öi 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



- "> 

P 

ro ^ 
U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 
> <U 
=) O 

— o 
c ü 
ro 

ifl tn 

£ -ö 
-o v 

E-e 

E => 

ro 0) 
w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



MONXJMBNTA TaLMUDICA. 97 

Lesers in die Vorstellungswelt und Denkart des Talmud ist Band i 
, Bibel und Babel' zu betrachten. Er entwickelt zugleich geschicht- 
lichen Hintergrund für das Gesamtwerk, indem er Babylonien nach 
talmudischer Überlieferung vor Augen führt und dem Hauptstrange 
kultürlicher Beeinflussung des Judentums von außen, nämlich den 
Zusammenhängen zwischen Weltbild und Weltanschauung bei Juden 
und Babyloniern nachspürt/ Allein abgesehen von den Abschnitten 
/Weltbild und Weltanschauung', in denen der Einfluß des babyloni- 
schen Astralsystems ganz offen zutage tritt, ist der Ertrag der üb- 
rigen Abschnitte für die Frage der kulturellen Berührungspunkte 
zwischen Babel und Judentum ein minimal geringer, während gerade 
die zwei Stränge der Kultur, in denen der Einfluß auf das babylo- 
nische Judentum ein ganz eminenter war, nämlich Recht und Sitte 
(besonders Aberglaube) aus diesem Bande ausgeschaltet sind und in 
die anderen Bände verwiesen wurden. Es liegt hier eine Inkonsequenz 
vor, die sich nur dadurch erklärt, daß die ursprünglichen Heraus- 
geber sich von dem seinerzeit bestehenden Schlagwort ,Bibel-Babel* 
verleiten ließen und dem i. Bande also eine aktuelle Bedeutung 

verleihen wollten . Es wäre für die Einheitlichkeit des Werkes viel 

_ i/i 

ersprießlicher gewesen, wenn man die einzelnen Abschnitte nach 
ihrem Inhalt den übrigen Bänden eingegliedert hätte, ebenso wie es 
mit dem ,Recht' und , Aberglauben* geschehen ist, wodurch auch die 
allzu breitspurige Behandlung mancher Abschnitte (z. B. Städte) sich 
erübrigt hätte. Allein man muß mit diesem i. Band — wie er schon 
ist — vorlieb nehmen. Denn auch der Kommentar ist nicht, wie 
vom i. Heft des n. Bandes schon durchgeführt, unmittelbar unter 
dem Text in Form von Anmerkungen angebracht, sondern an den 
Schluß des Bandes verwiesen. Dieser Kommentar enthält gewiß 
wertvolles, namentlich aus der assyriologischen Literatur zusammen- 
getragenes Material, hätte aber doch in gedrängterer Form geboten 
werden sollen. Die geschichtlichen Erörterungen holen oft zu weit 
aus und stehen in keinem Verhältnis zum konkreten Inhalt des be- 
treffenden Textes. Anderseits hätte auf die etymologische Erklärung 
der Fremdwörter und auf die philologische Begründung einzelner 



CÜ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

=) O 



w tn 

£ -o 
-o v 

£ ^ 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXVIII. Bd. 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



98 Salomon Funk stc. 

Wortdeutungen mehr Gewicht gelegt werden sollen. Die Vokalisierung 
des Textes stammt von M. Berkowicz, der, ein gediegener Kenner 
der neuhebräischen und aramäischen Grammatik, sich seiner Auf- 
gabe im allgemeinen mit Sachkenntnis und aller anerkennenswerten 
Genauigkeit entledigt. Wie schwierig es auch dem Fachmann ist, 
in der Übersetzung der Eigenart des gedrängten, mehr zu denken 
gebenden als ausdruckenden talmudischen Stils gerecht zu werden, 
ist schon oben betont worden. Umso mehr Lob verdient die vor- 
liegende Übersetzung, welche die Schwierigkeit einer wort- und zu- 
gleich sinngetreuen Wiedergabe in vortrefflicher Weise löst. Daß 
sich der Übersetzer hie und da eines ergänzenden und als solches 
kenntlich gemachten Wortes oder gar eines kurzen Satzes behelfen 
mußte, ist nur leicht begreiflich, und ist in keiner Weise störend. 

Nach diesen allgemeinen, das wissenschaftliche Unternehmen 
als Ganzes würdigenden Ausfuhrungen, sollen hier einige Einzel- 
bemerkungen Platz finden, die hauptsächlich die erklärenden Notizen 
im Kommentar betreffen, und einige Ergänzungen babylonischer Ana- 
logien beisteuern sollen. Die Numerierung bezieht sich auf die 
Reihenfolge der Texte. 

Nr. 12. .rrox mb nn*wö p*r\b n*?pn bv rbpbpw rrmh nan lann r\zh bvtz 

Es muß hier eine alte Rechtssitte vorliegen. Als Pendant kann die 
Rechtsnorm im Cod. Harn. § 142 angeführt werden (auch Rückkehr 
ins Vaterhaus). 

41. Dem ib», dessen etymologischer Ursprung dunkel ist, ent- 
spricht sachlich in den altbabylonischen Urkunden der Sdpiru, ,Schrei- 
ber (= hebr. itb), Geschäftsführer', eine Art Stadtgeometer, der bei 
Grenzstreitigkeiten in Sachen von Grundstücken die Messung vornimmt 
und den Grundkataster leitet. Vgl. Schorr, Urkunden des altbabyl. 
Zivil- und Prozeßrechts (Vorderasiat. Biblioth. v). S. 409, 458. 

50. Z. 2 lies Knynb, PL von m;p, Emph. Knvn. 

212. 1. nl3£T und rin^, d. h. [Kleider] von alten und jungen 

Frauen. 

355. Zwangsverkauf wegen nicht bezahlter Grundpacht kommt 

schon im altbabylonischen Recht vor. Vgl. ibid. S. 121. 



CÜ 



ti öi 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



> ^ 
£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

c 

fD 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

a3 £ 

ü Q_ 



Original fronn 



MONÜMENTA TALMUDICA. 99 

356—357. über die Haftung des Schuldners ist jetzt das grund- 
legende Werk von Koschakbr, Babylonisch-assyrisches Bürgschafts- 
recht (1912) zu vergleichen. 

388. Zum Formular des Briefes und auch zum Inhalt, inso- 
ferne er kultische Pflichten erörtert, vgl. das wichtige Sendschreiben 
Hananjas an die jüdische Militärkolonie in Elephantine (Sachaü, 
Elephantine-Papyri Nr. 6). Ankündigung von Schaltmonaten (n. Addar, 
n. Elül) begegnet — ebenfalls durch offizielle Proklamation seitens 
des Königs — schon in altbabylonischer Zeit. 

455. Zu irDD und pmn ist die Notiz von Hommel, Orient. 
Literaturzeitung 1912, Sp. 118 zu vergleichen. Hommel vermutet in 
den Namen elamitische Götter, mp wäre auch eine elamitische Stadt. 

477. Funk scheint mir den Wert talmudischer Notizen über 
Ereignisse aus der Zeit der Vorherrschaft Assyriens bzw. Babyloniens 
und über die Beziehungen dieser Staaten zu Israel und Juda zu 
überschätzen. So wenn er hier, wo die Gründung des assyrischen 
Reiches mit dem Turmbau zu Babel verknüpft wird, einen histori- 
schen Kern sehen will, oder wenn er in Nr. 484 eine .glänzende 
Bestätigung' für die Vermutung Wincklers finden will, wonach König 

Hoäe'a zum jerusalemischen Kultus in freundlicher Beziehung ge- 

m in 

standen haben soll, oder wenn er der Sage in Nr. 590 gleichfalls 
nach WiNCKLEß einen angeblichen Konflikt zwischen der Chaldäer- 
partei und der hierarchischen Partei als Überlieferung zugrundelegt. 
Und wenn beispielsweise in Nr. 496 — 497 die Legende den Tod 
Sanheribs als Strafe für seine Überhebung ansieht, so hat das seine 
genügende Begründung in dem biblischen Bericht über Sanheribs 
hochmütiges Wesen, und bedarf nicht der weit hergebrachten Er- 
klärung aus der Selbstbezeichnung Sanheribs als Adapa (Urmensch). 
489. Auffallend ist, daß hier ein Satz zitiert wird, der nirgends 
in der Bibel vorkommt: rrvaas ^nbtftt «an -»a. Wie schon die Kommen- 
tare zur Stelle vermuten, dürfte das Zitat Jer. 29, 2 a : rr« 1 ' nK¥ ■nriK 
rrvam i^an gemeint sein. Übrigens heißt nTaa die ,Hauptgattin< (vgl. 
Gen. xvr, 4), die dann als rechtmäßige Königin-Mutter auftritt, vgl. 
bab. (aSiatu) rabitu, Cod. Harn. § 124 (Kol. 10 a , 27). 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



> ^ 
£ ö- 

P 

U 

«4- ~& 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 
C CT 
=) O 

' o 

fD 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



100 Salomon Funk etc. 

615. Die Grußformel «ri xnbxb obr ist sehr auffallend. Sie kommt 
weder in altbabylonischen noch in neubabylonischen Briefen, auch 
nicht in denen aus Tell-Amarna vor. Speziell in neubabylonischen 
Briefen beginnt der Schreiber mit einem Segen der Götter für den 
Adressaten. Die dem Marduk-bel-iddin supponierte Grußformel ist 
daher unhistorisch und beruht auf einer reinen Spielerei. Zur Redens 
art fiwapppp, vgl. jetzt Marmorstbin, Orient. Literaturzeitung 1913, 
Sp. 437, dagegen aber mit Recht Low, ebendort 1914, Sp. 132. 

517. Zum Schlußabschnitt ist das altbabylonische Recht zu ver- 
gleichen, wo bei kaufmäßigem Übergang einer Sache der Verkäufer 
dem Käufer alle früheren Besitzurkunden zu übergeben pflegte. Vgl. 
Schorr, Urkunden, S. 113. 

519 — 522. Die Exzerpte gehören nicht hieher. Die Überschrift 
,Die assyrische Schrift und die Thorah' ist irreführend. Es hätte 
im Kommentar zur Stelle wenigstens gesagt werden müssen, daß 
unter nnwt SM die aramäische Schrift im Gegensatz zur althebräischen 
zu verstehen ist. Vgl. unter anderem L. Blau, Zur Einleitung in 
die Heilige Schrift. 

528. Über die historische Semiramis vgl. die Monographie von 
C. F. Lehmann, , Semiramis' (1910). 

540. Z. 15 TöttH. Richtiger heißt es ytipft (Nifal), vgl. Sanh. 82*. 

550. Nebukadnezar ließ Zidkijäh beim Altar schwören. Dazu 
bemerkt Funk auf S. 315, Z. 56 ,eine sehr richtige Auffassung von 
der Denkweise des babylonischen Königs, der in diesem Altar die 
Vertretung der Gottheit sah'. Schon in einer altbabylonischen Prozeß- 

CD > 

Urkunde (Str. Warka 48) wird die Partei ,an den kupfernen Opfer- 
tisch des Gottes' in den Tempel gebracht, um dort den Eid zu leisten. 
Vgl. Pjqiser, KB. IV, S. 33 oben und Schorr, WZKM. 1910, S. 439. 

S. 282 b (Kommentar). Die Formel im Sklavenkaufvertrag ist 
direkt aus den babylonischen Kechtsformularien herübergenommen. 
Vgl. darüber den interessanten Artikel von N. M. Natan, Orient. 
Literaturzeitung 1904, Sp. 182. 

S. 283. muSkenu hat nichts mit maäkanu .Pfand' zu tun. Es 
ist sachlich die soziale Gruppe der freigelassenen', die in könig- 



CÜ 



V öl 



Original fronn 



MONÜMBNTA TaLMUDICA. 101 

liehen Diensten stehen, daher ihre verschiedene Wertschätzung in 
vermögensrechtlicher und strafrechtlicher Beziehung. Sprachlich ist 
das Wort wohl eine passive Partizipialform Safel von KjKO , demütigen' 
(Delitzsch, Assyr. Wörterbuch, Sp. 313'), wohl = hebr. y». 

Ein Stellen register und ein wertvoller Sachenindex beschließen 
den i. Band. Einige Flüchtigkeiten und Druckfehler, die mir aufge- 
fallen sind, seien hier noch am Schluß berichtigt. 

S. 48 (Nr. 285) Z. 10 1. npKH. 

S. 109 (Nr. 522) Übersetzung Z. 21 1. im Zitat 12 (nicht 19). 

S. 116 (Nr. 540) Überschrift lies xcm, ebenso im Register. 

S. 144 (Nr. 599) Z. 8 lies n^pa. In der Übersetzung ist der 
Ort des Zitats: Ez. 4, 24 zu ergänzen. 

S. 146 (Nr. 602) Z. 13 lies p|»w. 

S. 149 (Nr. 608) Z. 26 lies rfcaiK. 

S. 150 (Nr. 611) Z. 12—13 lies ^nj. 

S. 153 oben Z. 4 lies nafea. 

S. 154 (Nr. 616) Übersetzung Z. 39 letztes Wort lies ,zerreißen< 
oder vielmehr .die Adelskette von der Stelle zu reißen', d. h. an 
Stelle eines Adeligen einen Nichtadeligen zu setzen. 

S. 156 (Nr. 624) Z. 22 lies n'Bjj (Part, pass.), vgl. Megillah 6 b . 
In der Übersetzung ergänze ,kronentragenden' (Königen). 

Ibid. (Nr. 625) Z. 28 lies mbnpy (Singular). 

S. 161 (Nr. 631) Z. 5 lies D#rn. 

S. 164 (Nr. 633) Z. 4 lies rjNEhön. 

S. 183 (Nr. 656, ebenso 666, 667, 669, 675) Z. 7 1. nKTW. 

Betreffend das i. Heft des u. Bandes, in dem S. Gandz zunächst 
das Verfassungsrecht (i. König, n. Synhedrion, in. Priester) behandelt, 
soll hier nur kurz die Vorzüglichkeit des Kommentars, namentlich 
nach der textkritischen und sacherklärenden Seite hin besonders 
hervorgehoben werden, wie auch die trefflichen, alles Wesentliche 
knapp zusammenfassenden Einleitungen zu den Hauptabschnitten. 
Eine kritische Würdigung im einzelnen dürfte sich erst nach Er- 
scheinen des ganzen Bandes empfehlen. 



t! öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



cu 



F P. 



u 

«4- "O 



£ =5 
> <u 

=) O 

— o 

c ü 

.E -ö 
-o v 
-o -±= 

Lemberg, Januar 1914. M. Schorr. 

in 4-/ 

s_ C 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 
T3 






w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

o <l> 
*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

3 O 

— O 

c ü 

.E -ö 



102 R. HOERNLE. 

Hobrnle R., The Bower Manu$cript f Facsimile Leaves, Nagari Tran- 
script, Romanised Transliteration afid English Translation with 
Notes (= Archaeological Survey of India. New Imperial Series. 
VoLxxn). Calcutta, 1893—1912. 4°, xcvm u. 401 S. [Mit 1 Karte, 
einem Sanskrit- und einem englischen Index.] 

Es sind jetzt mehr als zwanzig Jahre her, daß in Ostturkestan 
in einem verlassenen buddhistischen Stüpa ein auf Birkenrinde ge- 
schriebenes Manuskript von einem Einheimischen gefunden wurde, 
der dasselbe an einen englischen Offizier verkaufte, nach dessen 
Namen es als die Bower-IIandschrift bezeichnet wird. Dieser Fund 
gab den Anstoß zu einer Reihe der überraschendsten Entdeckungen, 
da sich englische, deutsche, russische und französische Expeditionen 
mit der archäologischen Durchforschung dieser chinesischen Provinz 
zu beschäftigen begannen und ein Material aufhäuften, zu dessen 
Sichtung und Bearbeitung noch Jahrzehnte angestrengter Arbeit 
nötig sein werden. Der erste, der diese Entdeckungen wissenschaft- 
lich zu ordnen begann und beschrieb, war Hoernle und ihm ver- 
danken wir auch die meisterhafte Bearbeitung des ersten Fundes, 
die nach zwanzigjähriger geduldiger Arbeit jetzt zum Abschlüsse ge- 
langt ist. Sie erforderte einen Mann, der nicht bloß philologisch 
geschult war, sondern auch gründliche Kenntnisse auf dem Gebiete 
der indischen Paläographie besaß und nebstbei die Geduld hatte, 
sich in den komplizierten Formelkram der indischen Medizin — diese 
bildet den Hauptinhalt der Handschrift — einzuarbeiten, eine deshalb 
besonders schwierige Aufgabe, da die Nomenklatur dieser , Wissen- 
schaft/ 1 eine nichts weniger als exakte und feststehende ist und die 
einheimischen Fachleute ebenfalls höchst unzuverlässige Gewährs- 
männer sind (S. 78, A. 6). Zudem ist die Sprache der Handschrift 
kein grammatisches Sanskrit und enthält eine Menge von unbekannten 
Worten und ungewöhnlichen Formen, die zum Teile auf Rechnung 
des Umstandes kommen, daß einige Partien metrisch verfaßt sind. 



1 Nur ein genauer Kenner derselben konnte beispielsweise die Korrektur 

vastayas für varttayas finden (S. 16, A. 37). 

fD O) 

to r 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



The Bowjbr Manüscript. 103 

Vieles davon ist allerdings schon sporadisch bekannt gewesen, z. B. 
das Schwanken zwischen kurzem und langem % in der Wurzel pi§ 
(S. lxxv), wie ja überhaupt der Wechsel zwischen Länge und Kürze 
bei i und u im Sanskrit ein noch ungeklärtes Problem bildet, die 
Schreibung duxkha mit Jihvämüliya (S. lxxiii), der auch in der Or- 
thographie sadyaska für sadyaska (S. lxxii) steckt, da im Nordwesten 
Indiens, aus dem die Handschrift stammt, das s als gutturale Spirans 
ausgesprochen wird — diese Aussprache bildet die Zwischenstufe 
zwischen sk und dem prakritischen kkha — , sowie die Kontraktion 
des initialen Vokals von odana mit vorausgehendem a zu o (S.lxix), 
die sich ja auch bei andern Worten mit demselben Anfangsvokal 
findet (Whitney, Gr. § 137, b) und meiner Ansicht nach gerade das 
Ursprüngliche ist, da wir es hiebei mit einem monophthongischen o 
zu tun haben. In ein anderes Kapitel gehört der Wechsel von a- 
und t-Stamm in gupta = gupti (S. 227, A. 5), sowie der Gebrauch 
von devatä (S. lxxviii) als Maskulinum, da einerseits die Abgrenzung 
der Deklinationsparadigmen, man denke nur an die Vertauschung 
der Stämme in der Komposition, der klassischen Grammatik vorbe- 
halten blieb, der es übrigens auch nicht vollständig gelang alles rein- 
lich zu scheiden, andrerseits im Arischen auch maskuline ä- Stämme 
existierten, wozu ich beispielsweise sä Rv. i, 145, 1 stelle, das ja 
auch in asau = a -f- sä + w steckt. 

Zu welcher Präzision die indische Paläographie gelangt ist, 
dafür liefert die vorliegende Arbeit einen glänzenden Beweis, da es 
dem Verfasser auf Grund seiner minutiösen Untersuchungen gelungen 
ist festzustellen, daß die Handschrift im dritten Viertel des 4. Jahr- 
hunderts von buddhistischen Mönchen geschrieben wurde (S. lvi). 
Was das glückbringende Symbol betrifft, das gewöhnlich am Anfange 
der ersten Zeile steht und das in zwei Formen, einer nach rechts 
und einer nach links gedrehten, erscheint (S. xxn, Fig. 8), so wäre 
es nicht unmöglich darin eine kursive Form des Wortes om zu ver- 
muten. Die Zeichen flir u, ü und o wurden anfangs nicht unter- 
schieden, was nicht wundernehmen darf, da die Schrift, der gegen- 
über sich die gelehrten Kreise lange ablehnend verhielten, zunächst 



t! öi 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



- "> 

P 

U 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 
> <U 
C CT 

c 
ro 

.E -ö 
-o v 

E-e 

E =3 
res <D 

in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

a3 £ 

ü Q_ 



Original fronn 



104 R. HOERNLE. 

nur für die Darstellung der Volkssprache Verwendung fand. So wird 
in den Jainahandschriften das initiale o häufig dadurch differenziert, 
daß über das Zeichen flir u ein kleiner senkrechter Strich gesetzt 
ist ^ (Weber, Abhdl. der Berliner Akad. 1865, S. 384); dieser Strich 
schrumpft in der flüchtigen Schrift zu einem Punkt zusammen und 
der daneben stehende Anusvära wird durch einen rechts offenen 
Haken statt einer kleinen Null dargestellt. (Siehe die Figur in meiner 
Ausgabe von Hemacandras Uflädiganasütra. Wien 1896. S. ^.) 1 Das 
u ist ursprünglich nach rechts gewendet (Bühler, Palaeographie, 
Tafel iv, Z. 4, Kolumne i. Ojha, Palaeography of India. Oodeypore 
1894. Tafel 3, Buchstabe 4), die drei Buchstaben u, ü und o bekom- 
men aber dann im 5. Jahrhundert die links offene Kurve (Bühler, 
ib. S. 48 6 ), infolgedessen das von Bühler (T. iv, Z- 6, K. xvm) re- 
produzierte Zeichen für o dem von Hoernle (Fig. 8 unter g) mitge- 
teilten ganz ähnlich wird. Trotzdem glaube ich, daß Hoernle Recht 
hat, in dem in Rede stehenden Symbol seiner Handschrift die Ab- 
bildung der heiligen Muschel, ursprünglich das Attribut Vigijus, zu 
sehen. Dafür spricht das Fehlen des Anusvärazeichens, sowie der 
Umstand, daß es doch nicht gut angeht, abgesehen von der sehr 
verschnörkelten Form, die das u angenommen haben müßte, in einem 
und demselben Alphabete zwei einander entgegengesetzte Formen 
desselben Buchstabens zu statuieren. Dazu kommt, daß, wie Looard 
(Annales du Musee Guimet. Vol. vn, 1884, S. 291 ff.) des längeren 
ausgeführt hat, die heilige Muschel in zwei Formen einer nach links 
und einer nach rechts gedrehten als Attribut gebraucht wird. 

Eine noch ungelöste Schwierigkeit bildet das Epithet kumbha- 
kärimätahgayukta, das den Würfeln beim Würfelorakel beigelegt 
wird. Hoernle (S. xcih) möchte kumbhakdri und mätahga trennen 
und erklären: ,mit der Figur einer Töpferfrau und eines Elephanten 
gezeichnet' oder (S. 197 *) es könnte darin eine Anspielung auf die 
Töpferfrau liegen, die Buddha bekehrt haben soll. Gegen diese 
Auffassung spricht sich Lüders (D. Würfelspiel im alten Indien, 



.c o 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



o ö 



u 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

CO 

£ -ö 



1 Auch das vor diesem Buchstaben stehende Symbol, mit welchem die erste 
Zeile beginnt, dürfte om darstellen. 



o c 

E => 

ro O) 
in 4-/ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



The Bowbr Manuscript. 105 

S. 22) aus und schlägt vor, das Kompositum in drei Teile zu zerlegen 
mit Beziehung auf drei verwendete Würfel, die der Reihe nach mit 
einem Topfe, einem Diskus [?] und einem Elephanten versehen ge- 
wesen wären. Soviel mir bekannt, ist aber von einer solchen Zeich- 
nung von Würfeln durch Bilder nirgends die Rede und es scheinen 
mir deshalb beide Erklärungen wenig wahrscheinlich. Außerdem 
müßten, da zu diesem Orakel die päsaka oder Stäbchenwürfel — 
sit venia verbo — verwendet wurden, die vier ebene Flächen auf- 
weisen, die Zeichnungen auf den abgerundeten Schmalseiten ange- 
bracht gewesen sein, was die Ausführung derselben gewiß nicht er- 
leichtert hätte. Man könnte sich darnach die Frage vorlegen, ob 
in dem Epitheton nicht eine Anspielung auf die Form der Würfel 
enthalten sei, deren abgerundete Enden mit den Beulen eines Ele- 
phanten verglichen wurden. 1 Freilich kann man diesen Sinn, selbst 
wenn man dhäri statt käri lesen wollte, nur sehr gezwungen, da 
yukta dann überflüssig ist, herausbekommen, doch macht der Heraus- 
geber des öftern auf nicht einwandfreie Komposita aufmerksam; also 
etwa: Die beulentragenden Elephanten = Würfel. An Würfel, wie 
sie bei uns im Gebrauche stehen, die auf ein Stäbchen aufgesteckt 
sind, das durch zwei gegenüberliegende Flächen durchgeht und die 
man zwirbeln kann (vgl. Lüders, 1. c. S. 18) ist natürlich nicht zu 
denken, ebensowenig an inftAifa&a-Früchte, wie sie Bühler (Kaömir 
Report S. 9) beschreibt. 

Eine interessante Zusammenstellung von Daten über die Nägas 
gibt der Verfasser im Anhange zum Schlangenzauber (S. 231 ff.) 
und ich möchte dazu nur bemerken, daß die Ureinwohner oder 
sagen wir die nicht brahmanisierten Arier in Kaschmir und den an- 



CÜ 



ti öl 
.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



u 

«4- ~° 

O <L> 



grenzenden Gegenden ebenfalls Näga heißen (Dowson, Dict s. v. 
Grierson, JRAS. 1906, S. 1003). Dies würde zu ihrer Bekehrung 
durch Buddha ganz gut stimmen, ja man könnte sogar die Vermu- 
tung wagen, daß der erste Name im Schlangenzauber ,Dhrtarästra' 
mit dem ,blinden' König gleichen Namens im Epos identisch sei. 



£ =9 
> <u 

C CT 
=> O 

— o 

c ü 

£ -o 

1 Die beiden einander gegenüberstehenden Hälften des Upadhmänlya werden 
auch so genannt. 

in 4-/ 

ü Q_ 



Original fronn 



gle 



106 R. HOERNLR. E. CoßQUIN. 

Daß sich ein Volk ,Die Schlangen' nennt oder diesen Namen von 
den Nachbarn erhält, ist nicht auffallender, als wenn die Ureinwohner 
von Ceylon mit den Yakkhas, d. h. Menschenfressern, identifiziert 
wurden, wie Rhts Davids (Buddhist Birth Stories, S. 95, A. l) ver- 
mutet. Der genannte Gelehrte hat auch zuerst die Parallele des 
Khandhavatta Jätaka im Cullavagga nachgewiesen (1. c. S. lii, A. l), 
nicht Bühler, wie Hoernle (S. 235, A. l) angibt. 

Beziehungen mit der alten buddhistischen Erzählungsliteratur 
verrät auch der Name Nimi, der in dem medizinischen Traktat Nfi- 
vanitaka erscheint (S. Lxif. 163, A. 421). Neben Nimi steht bekannt- 
lich Nemi 1 und bei den Jaina Nami (Charpentier. Paccekabuddha- 
geschichten, S. 100) und es fragt sich, wie diese drei Formen zu- 
sammenhängen. Ich sehe darin verschiedene Vokalstufen einer Wurzel, 
die ursprünglich ein Hamza enthielt, also das arische Gegenstück zu 
den semitischen verba hamzata. Ich erwähne dies nur deshalb, da 
die Inder die Form Nimi als die älteste ansahen und daran etymo- 
logische Spielereien knüpften. 

Sollte die Schwierigkeit der Erwähnung von vier Jahreszeiten 
anstatt der indischen sechs (S. 21, A. 76) sich nicht durch die An- 
nahme lösen lassen, daß hier auf das Klima von Turkestan bezug 
genommen wird? 

Der Altmeister der archäologischen Erforschung Ostturkestans 
hat sich mit dem vorliegenden Werke ein unvergängliches Denkmal 
in der indischen Philologie und Medizin gesetzt. 

J. KlRSTE. 



CÜ 



ti öl 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



Cosquin E., I. La legende du page de Sainte Elisabeth de Portugal 
et les nouveaux documents orientaux. Paris, 1912. gr. 8°, 47 S. 



u 

«4- ~° 



— II. Les Mongols et leur pretendu role dans la transmission des 
contes indiens vers Voccident europeen. Etüde de folk-lore compare 



=) O 

— o 



.E -ö 



1 Wegen der e enthaltenden Nominalformen aus Wurzeln mit mittlerem a 



halte ich die von Bartholomae (K. Z. 27, 337 ff.) vorgetragene Ansicht von der 



■— 

Entstehung der indischen e-Perfekta für unrichtig. 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



La legende du page de Sainte Elisabeth de Portugal etc. 107 

sur Pintroduction du Siddhi-Kür et le conte du magicien et son 
apprenti. Niort, 1913. gr. 8°, 128 S. 

Die vergleichende Märchenforschung hat seit den Tagen Ben- 
feys gewaltige Fortschritte gemacht, besonders was die Sammlung 
des Materials betrifft; das schon anfängt unübersehbar zu werden, 
nicht bloß wegen der Menge von Spezialwerken und Zeitschriften, 
sondern von Einzelmitteilungen in Reisewerken und andern Publika- 
tionen. Es gehören vielseitige Sprachkenntnisse und unermüdliche 
Ausdauer dazu, um alle diese Beiträge, die übrigens oft genug den 
Stempel der Unzuverlässigkeit und zweifelhaften Provenienz an sich 
tragen, zu sichten und methodisch zu verwerten, denn die meisten 

i-H 

Erzählungen bilden nicht ein in sich geschlossenes Ganzes, sondern 
sind aus verschiedenen Stücken zusammengesetzt. Die zunächst lie- 
gende Aufgabe besteht infolgedessen darin, ähnliche Erzählungen 
in größere Gruppen einzuordnen, dann aber jede einzelne Erzählung 
in ihre charakteristischen Züge zu zerlegen und diese letzteren zu 
rubrizieren. Beide Operationen bieten schon wegen der zu wählenden 
Kopftitel Schwierigkeiten, sind aber nicht zu umgehen, da erst auf 
Grundlage dieser minutiösen Detailarbeit die eigentliche Aufgabe des 
Vergleichens beginnen kann, denn das Ziel des Märchenforschers 
besteht ja darin: erstens nachzuweisen, welche von den ihm vorlie- 
genden , nationalen' Fassungen die älteste ist und zweitens wie die- 
selben einzeln nacheinander historisch aufeinanderfolgen. Freilich 
einen sichern und lückenlosen Stammbaum aufzustellen dürfte nur 
in den wenigsten Fällen gelingen, selbst wenn man historische und 
ethnographische Gründe heranzieht, denn vor allem ist, wie Cosqüin 
(i, S. 39) mit Recht hervorhebt, Indien, dieses Schatzhaus für Mär- 
chen und Erzählungen, noch lange nicht ausgebeutet. 

Einen schlagenden Beweis hiefür liefert die i. Abhandlung, eine 
Umarbeitung zweier vor zehn Jahren erschienenen Aufsätze über 
dasselbe Thema, veranlaßt durch das Bekanntwerden indischer Do- 
kumente, die die ganze Untersuchung auf eine neue Basis stellen. 
Es zeigte sich, daß der Stoff, den Schiller in seiner Ballade ,Der 



t! öi 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



- "> 

P 

ro ^ 
U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

c 

ifl tn 

£ -ö 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



108 E. Cosquin. 

Gang nach dem Eisenhammer' behandelt, schon im 3. Jahrhundert 
den buddhistischen Mönchen bekannt war, ja noch mehr, daß auch 
diese Form der Erzählung noch nicht die älteste sei, so daß man 
sich unwillkürlich die Frage vorlegt, zu welcher Zeit und an welchem 
Orte sich wohl das Faktum, daß ein Ränkeschmied in einen Kalk- 
ofen geworfen wird — dies scheint mir die älteste Fassung zu sein 
— ereignet haben könnte. Denn meiner Ansicht nach dürfen oder 
müssen wir für solche Geschichten ein tatsächliches Ereignis als 
zugrundeliegend annehmen. 1 Sehr hübsch zeigt der Verfasser (S. 16), 
wie später das religiöse Moment in dieses sehr weltliche Vorkommnis 
eingeführt wurde, so daß es in den verschiedensten Milieus zur Er- 
bauung für fromme Gemüter verwendet werden konnte. 

Gleichwie das ursprüngliche Thema der i. Abhandlung, so ist 
auch das der n. mannigfachen Variationen und Kontaminationen aus- 

fN 

gesetzt gewesen, so daß es schwer fällt die ursprüngliche Form der 
Erzählung festzustellen. Zugrunde liegt die Vorstellung, daß es einem 
Menschen möglich ist eine andere Gestalt anzunehmen, nicht bloß die 
belebter Geschöpfe, sondern auch unbelebter Gegenstände, in welch 
letzlerer Beziehung die Verwandlung in eine Badeanstalt, ein Schloß 
oder eine Kirche natürlich späteren Fassungen angehört. Unwillkür- 

in ^ 

lieh wird man an Proteus sowie an die Metamorphosen Ovjds er- 
innert und in der Tat ist eine Episode aus den letzteren schon vor 
fünfzig Jahren von K. Schenkl mit der Geschichte vom Zauberer 
und seinem Lehrling verglichen worden. Dieser Vergleich ist aller- 
dings nicht begründet, wie Cosquin nachweist (S. 116); wichtiger 
für die Geschichte der Entstehung und Verbreitung der Erzählung 
ist hingegen das Schlußresultat, zu welchem der Verfasser durch 
Anwendung seiner vorzüglichen Methode, die er mit Recht als ,amr 
tomie coinparee' (S. 73) bezeichnet, gelangt (S. 126), nämlich, daß 



w I 

fN CO 

fN ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



cu 



F P. 



u 

«4- ~° 



> V 

1 Die Ansicht Hortenö (Peisers Or. Lit. Z. 1910, S. 399) — dieser Artikel 
i >t Cosquin nicht bekannt geworden — der auch für diese Legende einen astralen 
Hintergrund postuliert, kann ich schon deshalb nicht billigen, weil nicht das Motiv 
des Überholens der leitende Grundgedanke ist, sondern die Moral des Sprichworts: 
,Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein 1 (Cosquin, S. 29). 

Original fronn 



fO O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



La Legende du page etc. — Deutsche Aksum-Expedition. 109 

entgegen der Annahme Benfeys die Erzählung weder buddhistischen 
Ursprungs ist ; noch daß die Mongolen die Verbreiter derselben nach 
dem Westen waren. Ich möchte noch hinzufügen, daß schon von 
vornherein das wilde Reitervolk, vor dem einst Europa zitterte, wenig 
geeignet sein konnte, als Träger von Sagenstoffen in die von ihm 
bedrohten Gebiete zu dienen. Die Verweisung Benfeys (Pantscha- 
tantra, Bd. i, S. 411) auf Schiefners Aufsatz, den Cosquin (S. 121, 
A. 1) nicht hat finden können, ist ganz richtig. Er steht in den 
? M6moires präsentes k Tacademie imp. des sciences de St.-Peters- 
bourg par divers savants et lus dans ses assemblöes' 1851. 1 In dieser 
tibetischen Lebensbeschreibung Öäkyamunis findet sich in der Tat 
(S. 260) ein ganz hübsches Pendant zu dem Verwandlungswettstreit 

i-H 

zwischen dem Zauberer und seinem Lehrling. Der Zauberer Raktäksa 
verwandelt sich zuerst in einen Mangobaum; diesen entwurzelt bäri- 
putra [der erste Jünger Buddhas]. Darauf verwandelt sich R. in 
einen Lotusteich, den S. in Elephantengestalt zertritt; dann in eine 
siebenköpfige Schlange, die S. in Garucjagestalt packt usw. 

J. Kirste. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



Deutsche Aksum-Expedition, herausgeg. von der Generalverwaltung 
der königl. Museen zu Berlin. Band i: Reisebericht der Expedition. 
Topographie und Geschichte AJcsums, von Enno Littmann unter 
Mitwirkung von Theodor v. Lüpke. Mit 3 Tafeln und 44 Text- 
abbildungen. — Band iv: Sabäische, griechische und altabessinische 
Inschriften^ von Enno Littmann. Mit 6 Tafeln, 1 Karte und 109 
Textabbildungen. Berlin 1913. 

Seit Erscheinen des Vorberichtes über die im Jahre 1906 unter- 
nommene deutsche Aksum-Expedition wurde das nun abgeschlossen 
vorliegende Werk mit Ungeduld erwartet. Die angekündigten archäo- 
logischen und epigraphischen Funde liegen nun dank mannigfacher 
und hoher Unterstützungen in allseitig gründlicher Bearbeitung vor, 

1 Auf dem Schmutztitelblatt steht ,M6moires des savants etrangers*. Tome VJ. 



> ^ 
£ ö- 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



110 Enno Littmann. 

,zur Ehre deutscher Wissenschaft und zu Nutz und Frommen der 
Forschung aller Völker*. 

Am i. Bande, den ich zunächst besprechen will, hat Enno 
Littmann, der wissenschaftliche Leiter der in jeder Hinsicht erfolg- 
reichen Expedition, den größten Anteil; am iv. Bande kommt alles 
Verdienst ihm allein zu. Diese Arbeit des bei aller staunenswerten 
Produktivität stets gründlichen und urteilssicheren Gelehrten stellt 
sich würdig neben seine sprachwissenschaftlichen und philologischen 
wie historischen Publikationen aus dem abessinischen Forschungs- 
gebiete. Der allen Semitisten erwünschte Ausbau dieser Studien ist mit 
dem Namen Littmanns für alle Zeiten und unzertrennlich verknüpft. 

Dem i. Abschnitte : Reisebericht, sind in dankenswerter Weise 
archäologische und ethnographische Beobachtungen eingeflochten, 
deren eine Auswahl hier erwähnt sei: so über die stelengeschmückten 
Steinhaufengräber, 1 die manchmal mit einer Steinumzäunung versehen 
sind; diese hat in den islamischen Gegenden Nordabessiniens eine 
Gebetsnische. Dann die Throne und Königsstühle, deren Beschreibung 
D. Krencker im n. Bande geliefert hat; sie sind auf abessinischem 
Boden, wie es scheint, sehr häufig und wurden nach einem sieg- 
reichen Feldzug errichtet; die Lehnen tragen Inschriften, welche die 

in ^ 

Kriegstaten des Königs verherrlichen: so die Adulis-Inschrift, die 
Inschriften des iv. Bandes 8. 9 — 11. 12—14. Diese Throne (in>*H!C0> 
die in den Schutz der Götter gestellt werden, waren wohl ursprünglich 
Götterthrone 8 und gewiß dem v Apr^ no^Cif ! im besonderen 
zugedacht, wie ja diesem in der Inschrift Band iv, Nr. 4, je eine 
goldene und silberne und drei eherne Bildsäulen £ic' crfaOw (? 0^1 der 
sab. Inschriften) errichtet werden, um seiner Gnade willen: u^p 
Xapt<rc(a? toÖ jjiai [sie] fevvifaavTo«; dvt^Tou v Apeü>c. Es liegt wohl nur eine 
Übertragung ins Christliche vor, wenn im Liber Axumae 9 Throne der 
9 Heiligen in Meftäya IJas (Bd. i, 33 bei Littmann) erwähnt werden. 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



> <u 

C CT 

=) O 

— o 

fD 

£ oJ 

_^ ro 

£ -o 



1 S. w. u. zur Inschrift 34 aus Matarä. 



9 Auch die südarabischen Götter wurden inthronisiert; das ist, glaube ich, 
wo es sich um Götter handelt, die Bedeutung von IXA^Y (ansetzen, installieren, 
ansiedeln); vgl. M. Lambert im CIH zu Nr. 366. 



o c 

E => 

in 4-/ 

1 i Digimed by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Deutsche Aksum-Expedition. 111 

Da der heidnische König des Ares leiblicher Sohn war, 1 konnte 
sich der Übergang des Götterthrons zum Königstuhl hier um so 
leichter vollziehen; wir finden aber bei der Überlieferung über die 
Königsweihe weiter noch die ,Stühle der Richte r', das sind die 
Träger von Recht und Gesetz, ,sieben zur Rechten und sieben zur 
Linken ; der König aber steht in der Mitte'. 

Wir sehen auch da (vgl. Bd. u, 69, 232) ähnliche Übergänge sich 
vollziehen, wie sie C. H. Becker für den hölzernen und tragbaren j^>+ 
der vorislamischen Zeit und der islamischen Frühzeit erschlossen hat. 2 

Im abessinischen Zeremoniell spielt der Sonnenschirm eine 
große Rolle: Littmann beschreibt uns (Bd. i, 15) nach Aufzeichnungen 
v. Lüpkes die Trauerfeier für den Ras Woldenkiel; das Bett des 

i-H 

verstorbenen R&s wird am 1. Tage unter dem großen Kirchen- 
Sonnenschirm aufgestellt; bei der zweiten Trauerfeier befindet 
sich zu Häupten des Bettes ein großer Sonnenschirm. Andererseits 
nennt die Überlieferung über die Königsweihe einen der höchsten 
Beamten, den /Träger der Ehren', auch /Träger des Baldachins' 
(s. Bd. ii, 52, 64 f.). Man denkt an den sonderbaren Serif Mohammad 
ben Nägi el IJitarl in el IJazm, der ,bei seinen Moscheegängen die 
Trommel wirbeln und einen großen Regenschirm über sein Haupt halten' 
läßt. 3 Auch in den Dofärtexten der südarabischen Expedition 4 gehört 
der Sonnenschirm zur Ausstattung der Standespersonen. — In der 
Bodenbebauung erinnern Wasser- und Terrassenbauten 6 an Südarabien. 
Der ii. Abschnitt ,Zur Topographie Aksums' rührt von Th. v. 
LOpke her; dazu hat Littmann einen antiquarischen Anhang bei- 
gesteuert. Im in. Abschnitte ,Zur Geschichte Aksums' legt er die 
histor sehen Zeugnisse über die Geschichte dieser Stadt vor, in chrono- 
logischer Reihenfolge bis in die spätere Zeit und verarbeitet sie kritisch. 



t; öi 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N 



1 Der König als Erstgeborener |)(^|~| mehrerer Götter in der qataban. Inschr. 



Dcrenbouro, Nouveaux textes y6m6nites inödits in = O. Weber, Studien nr, 40. 
* Orientalische Studien, Th. Nöldeke gewidmet, p. 331 ff. (Untergestell für 

CO 

£ -o 



Götzen; Richterstuhl; Herrscherthron). 

3 Ed. Glaser, Sammlung Glaser i. 82 b. 



4 Band vm. 64 8 . 114 4 . 



5 Band i, S. 21 und 24 (Staudamm mit Bassin), S. 41. 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



112 Enno Littmann. 

Ein wichtiger staatsrechtlicher Akt ist die Königsweihe. Sie wird 
in einer Handschrift der Kirche von Aksum geschildert 1 und von 
Littmann nach einer Photographie übersetzt. Von den Zeremonien, 
denen sich der König da unterzieht, sei das Haaropfer 2 erwähnt und 
ein großes Abschlachten wilder Tiere. Die , Rangklassen der Krieger* 
bringen ,die wilden und die zahmen Tiere und die Vögel, die ge- 
gessen werden*. Einen Löwen und andere wilde Tiere bringt der 
Statthalter von Tigrg, ein Büffel wird vom Land §alamt und §agade 
als Geschenk dargebracht. Den Löwen durchbohrt der König mit 
eigener Hand; ,die anderen wilden Tiere aber und Vögel, die noch 
übrig sind, werden im Umkreis des Zeltes getötet'. Es scheint fast, 
als sollte durch dieses Opfer wilder Tiere bei der Krönung die Stellung 
des Königs als des in göttlichem Auftrag obersten Jagdherrn 3 hervor- 
gehoben werden. In Hinblick darauf gewinnt eine kurze Inschrift 
aus Südarabien, die als Jagdinschrift an sich auffällt, gesteigertes 
Interesse; sie wurde von Glaser bei Ma'rib (unweit NNW von 
Märib) 1888 auf seiner Rückreise nach §an c ä gefunden 4 und stammt 
aus der ältesten sabäischen Geschichtsepoche. Es ist ein Opferstein, 
den ein Mukarrib — Vorgänger des Königstitels — von S aba setzt 
l$®)rf<M)XHN?AINAI3*? ,da er übte 'Attar- und Grubenjagd'. 5 
Diese Nebeneinanderstellung legt die Vermutung nahe, daß zur 'Attar- 
jagd die im Auftrag und mit den Waffen dieses Gottes erlegten Tiere 
gehört haben im Gegensatz zu jenen, die in Gruben lebend gefangen 
werden. 6 Die Jagdwaffen verleiht ja der Gott dem König. Dem 



t! öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



1 Bd. i, 37 f. 

• Dieses scheint die Haupthandlung zu sein und in ihm die eigentliche Königs- 
weihe zu bestehen. Denn über das Tollzogene Opfer berichten die Priester dem König, 
worauf Jubelgeschrei, Hörner und Posaunen erschallen. 

3 mugammiru muur firi Tigl.-Pil. i Prismainschr. vi, 57 ,der das Regiment 



4 Sammlung Glaser i, 92 a. Sie trägt die Nummer 797. 



u 

«4- ~° 

O <L> 
>>£ 

des Feldes (als Jagdrevier) ausübt (Delitzsch). 
> V 

6 Gl. 1000 B7e,f bloß |^o)ri|l>|? AIH AI 3<&?<D neben anderen Weih- und 

CO 

£ -o 



Opferhandlungen für 'Altar. Ob sabäische Denkmäler Nr. 13 = OM. 21 Z. 3. 8 
lawlta bezw. I ra»l to dazu gehört, ist fraglich. 

6 Vgl. hebr. ms, Jer. 18, 20. 22 : waW nnw ra. Glaser in seinem Inschriften- 
werke übersetzt (nach einer Mitteilung A. Grohmanns): „als er (gewöhnliches) Wild 

in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Deutsche Aksum-Expjbdition. 113 

assyrischen Eroberer Tilglat-Pilesar I. 1 haben der Kriegsgott Ninrag 
und Nirgal ihre gewaltigen Waffen und den Bogen in die Herrscher- 
hand gegeben ; in Ninrags Namen und Dienst 2 erlegt er Wildochsen 
und Löwen. Man ersieht daraus auch, daß die Jagd wie der Krieg 
sakralen Charakter hatten, daß sie der König als der Stellvertreter 
der Gottheit unternahm. Solche Erwägungen bringen vielleicht diese 
Handlung des äthiopischen Krönungszeremoniells in einen weiteren 
Zusammenhang. 

Es ist schon erwähnt worden, daß der Königsweihe auch die 
höchsten Würdenträger beiwohnen. Die Amter sind leider verschieden 
überliefert; aber so viel sehen wir, daß es Kasten gab und daß 
die Vorsteher oder Obersten dieser Kasten mit zu den höchsten 

i-H 
PO 

Amtspersonen gehörten; Dinge, die uns lebhaft an Südarabien ge- 
mahnen. Uns interessiert zunächst der Oberste des Volkes, das 
ist der Krieger (,Krieger' wird zum ethnischen Namen des Volkes 
in hrir 1 ])- 3 Ob alle Aufzählungen auch mit diesem Amte die Liste be- 
ginnen lassen, weiß ich nicht; aber daß die , Krieger' im aksumiti- 
schen Reich, das ein Krieger- und Militärstaat war, 4 wohl den Kern 
und die wichtigste Schicht der in Kasten gegliederten Bevölkerung 
gebildet haben, ist doch eine sehr naheliegende Annahme; mit den 
^Richtern' und den , Priestern' zusammen erwarten ,alle Krieger des 
Reiches' den König, wenn er zur Weihe die Kathedrale von Aksüm 
betritt. Auch nennt Strabo die Kaste der Streit fähigen in Süd- 
arabien an erster Stelle; ihnen folgen die Ackerbauer, dann die Hand- 
werker. 5 Von solchen berichtet die äthiopische Überlieferung über 
die Königsweihe nichts, wohl aber vom Obersten des Laien volles 6 ; 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



§ S 



F P. 






(Schuß- oder Bogenwild) jagte (für) 'Altar (oder: c Attarwild, d. h. frei verfolgtes 
u 

Wild?) und (als er gleichfalls jagte) Fallgrubenwild [Stechwild Hyäne] (oder: als 



er dem Wild nachstellte mittels Fallgruben). 



1 A. a. O. 58 ff. 

C CT 

8 ina zikir. 

8 ß*f|}|I, insofern nur ein solcher vollwertiger Mensch ist. 
4 v Ap7j; der Vater des Königs! 

6 Glaser, Die Abessinier, p. 80. Sammlung Glaser i, p. 24, 122. 
6 Wohl zum Unterschied von den Kriegern und Priestern. 
Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXVIII. Bd. 8 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



V öl 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

3 O 

' O 

"<u ^ 



114 Enno Littmann. 

das sind vielleicht jene Leute, denen es nicht zusteht, bei der Weihe 
neben dem Königsthron zu weilen und die hinausgehen müssen. Vor 
dem Obersten des Laienvolks wird der Führer der , Grenztruppen' 
genannt. Die Grenztruppen als eigene Klasse und ihr Führer rufen 
mir den )A^ 1 und die X)A3> X )?&$!* der sabäischen Inschriften 
in Erinnerung, die dasselbe bedeuten dürften; vgl. assyr. mifru 
, Grenze, Mark' und j*** in derselben Bedeutung Lisän vn, 23 f. 

Auch die erfolgreichste Expedition läßt ein unerlöstes Dorn- 
röschen zurück. Die Zionskirche zu Aksum birgt einen reichen 
Schatz äthiopischer Handschriften. Littmanns Absiebt, ein Verzeichnis 
dieser Manuskripte anzulegen, scheiterte am Fanatismus und an der 
Torheit der Priester. 

Der iv. Band, sabäische, äthiopische und griechische Inschriften 
enthaltend, ist schon von Nöldeke im 67. Bande der ZDMG. p. 694 ff. 
ausführlich besprochen worden. Ich kann mich hier auf einige wenige 
Bemerkungen beschränken. 

Nr. 34 aus Majarä H,hO>*A'>' Uh"lt\£. • Kitt * AKfl^lh ■ <D 
Arhfl * * D *'hW r f" « t%0> mi i > h*\G\ « fDftHtiX « möchte ich abweichend 
von Littmann und Nöldekb folgendermaßen übersetzen: ,Dies ist die 
Stele, die hat machen lassen *GZ für seine Väter; und es hatten 3 sie 
(zu vokalisieren : AfhQs nämlich die Stele) geschleift (niedergerissen) 
die Wildbäche von 'Au c ä(?) — 'Alafö sowohl wie von §BL.< Jtf fl4« * 
würde sich dann auf die Wiederherstellung der Grabstele beziehen, 
die bei einer Überschwemmung arg mitgenommen worden oder um- 
gestürzt wäre. Dazu stimmt, daß nach Littmann May *Ab c ä der Name 
eines Gewässers nordwestlich von Matarä ist. 

Neben solchen Stelengräbern gab es auf abessinischem Boden 
auch Felsengräber: ihre Beschreibung findet man im i. Bande, 



1 gua? da~f rentiere Conti Rossini, Rcndiconti della R. Accademia dei Lincei, 
Ser. v, Vol. xv, 58. „Markgraf" Hommel, Aufs, und Abh., p. 193. 

2 „Heer, Aufgebot 4 * (Mordtmann, Hartmann), „Besatzungen** (D. H. Müller); 
auch Glaser, Punt 50, Note, stellt das Wort zur Wurzel "ura. 

■o & 

TD ■- 

3 Zum Flusquamperf. vgl. Dillmann-Bezold, Grammatik, p. 161 f. 

fD 0) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Deutsche Aksum-Expedition. 115 

S. 23 l : es Bind dies natürliche Höhlungen und Auswaschungen an 
mitunter lotrecht abstürzenden Felswänden, die man als Grabkammern 
hergerichtet hat. 2 War die Höhlung niedrig, so wurde sie vorne durch 
eine kleine Mauer verschlossen; war sie höher, so wurde die Mauer 
nur bis auf ein Meter Höhe aufgeführt und das Grab horizontal 
durch Steinplatten abgedeckt. In ganz großen hallenförmigen Fels- 
nischen befindet sich an der Rückwand eine ganze Reihe solcher 
horizontal abgedeckter Gräber: sie bieten bald einer, bald mehreren 
(bis zu fünf) Leichen Platz. Die Mumien sind in Tierhäute fest ein- 
gehüllt und mit starken Schnüren umwunden (s. auch Bd.ii, 2, 69 f., 152). 
Felsgräber hat es auch in Südarabien gegeben 3 . Die Grab- 
kammer hieß dort )o)^ 4 - Die Bedeutung von ^["l^ 5 wird gleich- 
falls nicht weit abliegen, jedenfalls auf eine Grabanlage abzielen, wie 
die Vergleichung des Wortlautes und der Angaben von CIH 371 mit 
369 (Hai 667) zeigt. Die in den südarabischen Inschriften über die 
Rechte an solchen und anderen Gräbern verfügenden Klauseln er- 
innern vielfach an jene der nabatäischen Grabinschriften; auch derart, 

daß sie zuweilen Rechtsgewohnheiten ablehnen, die, nach den naba- 

£ g 

täischen Inschriften zu schließen, dort galten. Doch ist hier nicht 
der Ort darüber zu handeln. 

Eine crux bildet die ganz kurze Inschrift aus Aksum Nr. 15; 
Littmann liest * (H)Ml(»i 7*01*11 * 11(1117(0 * ,dies ist der Stein 
von der Halle des Bazen'; Nöldeke schlägt die Übersetzung vor: 
, dieser Stein ist das Gabgab des B', und vergleicht zu gabgab das 
arab. *-?+*** , Opferstein, Opferstelle'. Zieht man noch heran, was 
M. Bittner in dieser Zeitschrift 27, 129 von mehr! weqob = <J^> aus- 
gehend über f M17*fl und auch über Jl'fUl'fl ydv*Qi vorgebracht hat, 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- "O 

o <v 

N 



1 Vgl. auch Littmann, Die Heldentaten des Dom Christoph da Gama in 
Abessinien, 8. 109 ff. 



CD 



TD 



1 Solch unzugängliche Gräber sollten die Toten vor Hyänen — in jedem 
Sinn des Wortes — schützen. 



LT) 

£ -o 
-o v 

E => 

ro <V 

o 

II Diaitizedbv Google Original from 



3 Glaser, Die Abessinier in Arabien und Afrika, S. 59, Note 1. 
* Gl. 1221 (Glaser, Altjemen. Nachr. 51 ff. „Felswohnung"); Gl. 1379, im 
CIH 318 mit camera sepulcralie übersetzt; CIH 361, 5 . 

5 Louvre 8 6 . 23 x . CIH 371 2 ; vgl. L^jLÄ J>^\ ^ . 



| S uigmzeo oy xjmkj^ ijj i v CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



116 Enno Littmann. 



■o 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



F P. 



cu 



T3 



welch letztes er mit mehrl nehör de kebekeb = J>ai*jJl JL^j vergleicht, 
so wäre noch ein dritter Weg möglich, die Inschrift sachlich zu er- 
klären, wobei man sich freilich an den speziell den Hochzeitsbrauch 
betreffenden Sinn von kebekeb und J*o nicht streng halten dürfte 1 : 
^Höhlung, vertiefter Raum' und ,Haufen, Kumulus 4 : diese zwei Be- 
deutungen liegen als scheinbar gegensätzliche, eigentlich jedoch als 
Korrelata oft nebeneinander*: ich erinnere an das mxi der aramäischen 
Inschrift CIS n 183 8 , das etwas dem <4**4* ähnliches bezeichnet 
haben mag: dieses erklärt Lisän als *<J* gjja s^^i j*^*, also nicht 
als die Höhlung unter dem Opferstein, sondern als den Opferstein 
selbst. Und so kann auch rrui in der herangezogenen aramäischen 
Inschrift den Opferaltar, den Opferstein oder gar das Postament 
(xaaßoö) 4 der Gottheit bedeuten, also etwas Aufgerichtetes, ein v-^-ai, 
keine Höhlung. Dafür würde der äthiopische Gebrauch von to"IG 
tumulu&y das auch für die rvföji gesetzt wird, sprechen, und der 
aramäische Wert von l^ pr damit übereinstimmen, dem allerdings 
ein arabisches £*$ , Höhle' gegenübersteht. 

Durch die Gegensätzlichkeit in der Bedeutung dieser Wörter 
wird die Inschrift Aksüm 15 nicht leichter verständlich; aber ich 
möchte immerhin fragen, ob der Stein nicht ein Grabstein sein und 
die Inschrift bedeuten könnte: Dies ist der Stein zur Gruft des B. 
Die zwei Kreuze (s. Bd. n, 130) weisen fast in diese Richtung. 6 

Einen Verwandten der arab. Wurzel ^^c^ und des äthiopischen 
TOTO 1 sehe ich im UUTl^ der Inschriften Gl. 481, 485 (CIH 374f.) 
an der Mauer des IJaram Bilkis. Da es sich dort eben um diese 
Mauer handelt und ["11111 31 neben XNOT^ steht, könnte man diesem 



u 

«4- ~° 

O <L> 

* Vgl. Nöldeke, Neue Beiträge zur semitischen Sprachwissenschaft 83 f. 



1 Vgl. vrn ,Brautkammer<, Joel 2 ie und iwmn Prov. 7 %v 



4 Dussaud, Les Arabes en Syrie, p. 125, 127 zu amo und ÜL*ji5. 

5 Nach den Dimensionen des Steines zu schließen, wäre es eine große Grab- 



8 S. meine Ausführungen in dieser Zeitschrift Bd. 22, S. 220, zu Dussaud, 
Les Arabes en Syrie 124 f. 

anläge gewesen. Im Kommentar, S. 49, denkt auch Littmann an ein Mausoleum, 

o "E 
E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



und daran, daß der Stein an seine jetzige Stelle verschleppt sei. 

Original fronn 



TD 






Deutsch» Aksüm-Expedition. 117 

die gewohnte Bedeutung ,Tlirme' belassen 1 und müßte dann in 
nnTl^ 2 ,Dämme' sehen, freilich, auch hier wie im Deutschen 8 , ohne 
sofort bestimmen zu können, ob es sich um Wälle oder um Gräben 
handelt. 



1 Glaser, Sammlung Ed. Glaser i 137a lehnt sie ab und übersetzt die Worte 
XHOT^inriTl^ fischen und Zubehöre 4 . 

* Im CIH a. a. O. von M. Lambert mit valla übersetzt. 

8 Damm = Abzugsgraben. Vgl. auch engl. dike f Deich und Teich. 

Graz. 

N. Rhodokanakis. 



■o 

Q- 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 
§ i 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 



Q. 


CÜ 




Ol 


_c 


O 




o 


--« 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

Q- 


CM 

LH 


CD 


US 


i/) 


O 


=5 
I 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



c ^ 
o E 

(U £ 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



ü Q_ 



Original frorn 



Die georgische Übersetzung des Physiologos. 

Von 

Theodor Kluge. 

Mit dieser Arbeit ist, soweit meine Kenntnis reicht, zum ersten 
Mal der Versuch gemacht, einen altgeorgischen Text ins Deutsche 
zu übersetzen, ohne Vermittlung einer andern Sprache. 

Die Arbeit ist nicht leicht gewesen in Anbetracht der Tatsache, 
daß es bis jetzt noch keine altgeorgische Grammatik giebt, und daß 
die lexikalischen Hilfsmittel in einer kümmerlichen Verfassung sind. 

Für die Übersetzung habe ich den Text der Ausgabe Mabr's 
benutzt. 1 Er beruht auf einer Handschrift des Klosters Schatberd, 
die im 10., Jahrhundert geschrieben ist. Über diese Arbeit möchte 
ich schon aus dem Grunde kein Urteil fällen, weil ich die Hand- 
schrift bis jetzt noch nicht gesehen habe. Jedenfalls habe ich auch 
die von Mark ins Russische übersetzten, neuaufgefundenen armeni- 
schen Handschriften nur in ganz beschränktem Umfange und nur 
generell herangezogen aus demselben Grunde, und weil ich mit der 
russischen Übersetzung dieser Texte im einzelnen nichts anzu- 
fangen weiß. 

Die Sigla aller früheren Herausgeber habe ich beibehalten. 
Ich verweise auf die bekannte Literatur. 2 



.c o 



u -ö 



w I 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P- 



u 

«4- "ö 

O <L> 

'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 



fD 



.E -ö 



in 4-/ 

■o E 

(U o 






1 TeiCTH h pa3Hcsauia no apnaHO-rpysHiicKift tuoioriH. an. vi. H. Mappi: 
♦reioion» apnflH0-rpy3HHCKifi hbboa*. Cnö. 1904. 



1 Syr. Ttchsem: Physiologus Syrus (Vat.) Rostochii 1795. — Syr. Land: 



Anecdota Syriaca. t. it. Lugd. Bat. 1875. Auf S. 94 f. die ursprüngliche Folge der 
Wtea«r ZwUekr. f. d. Kunde d Morgtnl. XXY11I. Bd 9 



u^pilo Original from 



s S u,y. llieu uy ^ CORNELL UNIVERSITY 



gle 



120 Theodor Kluob. 

Ehe ich auf die in Frage kommende Handschrift eingehe, will 
ich eine kleine Orientierung über die georgische Übersetzungsliteratur 
vorausschicken. Es greift immer mehr die Ansicht 1 um sich, die 
besonders durch Mark vertreten wird, daß die ganze georgische 
Literatur, soweit sie übersetzt ist, auf armenische Vorlagen zurück- 
geht. Das ist ein Irrtum, und ich freue mich, daß ich mit meiner 
Ansicht gerade auch in bezug auf diese Handschrift mit dem leider 
nur zu früh verstorbenen Chachanov übereinstimme (Marr a. a. O. 
p. vn). Auf Grund meiner eigenen Erfahrungen auf diesem Gebiete 
kann ich folgendes sagen: Zu allen Zeiten haben sich die georgischen 
Übersetzer gute griechische Handschriften zu verschaffen gewußt, 

rH 

und zwar zum Teil auch solche, die später verloren gegangen sind 

i-H 

und die wir nur noch durch den georgischen Text kennen. Ins-; 
besondere gilt das von den neutestamentlichen Handschriften. Wie 
es mit den alttestamentlichen steht, besprecheich an anderer Stelle; 
eine besondere Untersuchung erfordert das Standard work, die 
Psalmen; daß sie auch syrische Quellen benutzt haben, liegt gleich- 
falls nahe. Bis jetzt ist aber noch keiner altgeorgischen Handschrift 
die armenische Vorlage nachgewiesen. Daß die Georgier bei ihren 
Arbeiten in zweiter Linie auch armenische Quellen mit herangezogen 
haben, ist bei den engen kulturellen Beziehungen sehr wahrscheinlich. 



ti öi 



Q. 



fN CO 



Stücke. S. 136 die Konkordanz aller ihm bis dahin bekannten Hsr. Ath. Homuel: 
Die äthiopische Übersetzung des Physiologus. Leipzig 1877. — A. B. I\ A. E. Pitra: 
Spicilegium Solesmense. Paris. Bd. 3. 1855, p. 338. — W. Lauchert: Geschichte 
des Physiologus. Straßburg 1889, p. 107 ff. die Konkordanz mit den anderen Hsr. — 
II. 2 : Byz. Zschr. 3. 1894, p. 26 ff.: Karkrjew: Der Physiologus der Moskauer Synodal- 
bibliothek, p. 31; die 8igla der übrigen Hsr. dort. — Arm. Aa, Aß, Ay, A8 = Aj: Pitra 
a. a. O. p. 374 ff. = K. (bei Karnrjew). Bei Pitra stehen aber nur 3 Hsr., cfr. 
Lauchert p. 80. Wie Marr dort 4 herausliest, weiß ich nicht. — Aa, Ab, Ab 1 , Ac, 
Ac* f Ap, Ar, As (A) Handschriften aus Wien, Petersburg, Sewan und Eömijain. — Aa 1223 
geschrieben in goranagat. — Sl (A): KapH^eBi: MaTepiaau h 3aniTRH no AHTepa- 
TypHoft HCTopiH $H3ioAora. 1890. — Bd. 92 oömecTBO JUDÖHT&iefi ApeBHeft iracMieH- 



O o 



fO 



2 5 



F P. 



'i/i öi 

£ ■? 
> <U 

hocth. — Eine Reihe weiterer Literaturnachweise, die für diese Arbeit kaum in 



Betracht kommen, habe ich nicht angegeben; noch Peters: Der griechische Physio- 
logus .. . Berlin 1898. Litt. p. 14. 

1 Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchr. Litt. N. F. 8. 1903. 
Bonwgtbch: Hippolyt's Komm. p. 15. 



E c 

E => 
ro O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die georgische Übersetzung des Physiologos. 121 

Ich kann das hier aus Mangel an Raum nicht weiter ausführen, 
aber ich glaube bestimmte Anzeichen dafür zu haben, daß die gesamte 
Kultur in den Kaukasus nicht von Armenien und nicht durch die 
Armenier gekommen ist, sondern aus Nordpersien und aller Wahr- 
scheinlichkeit nach sind die Träger dieser Kultur nestorianische Syrer 
gewesen; das georgische und das armenische Alphabet, ebenso wie 
die Alphabete von Albanien und von Siunik c stammen alle aus einer 
gemeinsamen Quelle, dem Estrangelo oder dem Pehlewi. Ich hoffe 
auch hiefür noch den Nachweis zu erbringen. 

Nun zu unserer Handschrift: Da fällt gleich auf, daß sich ihre 
Überschrift nur im Syr. Leid, in ähnlicher Form, aber auch unter 
Bezugnahme auf den Basilius von Caesarea findet. Ferner, mit Aus- 
nahme von Kap. 3 und 4, fehlen alle Überschriften, die von 4 be- 
findet sich aber an der richtigen Stelle. 1 Mit dieser Eigenheit 2 steht 
diese Handschrift gleichfalls allein. Damit und mit den sonstigen 
Abweichungen fallen alle armenischen Vorlagen, wir erhalten das 
Ergebnis: Die georgische Übersetzung ist aus einer griechischen 
Vorlage angefertigt, die durch die Handschriften II und 2 reprä- 
sentiert wird, d. h. nicht diese selbst, sondern dieser Klasse ange- 
hörend. Außerdem bewahrt der Georgier noch zwei Lücken der 
griechischen Handschrift : Kap. 24 und 25. Ihm dagegen fehlt 
n. Kap. 30—32. 

Diese Aufstellungen lassen sich nun aber durch die Lehnwörter 
beweisen : Mark hat (p. xxxvu f.) die armenischen Lehnwörter zu- 
sammengestellt. Es sind im ganzen 40. Ich habe diese nachgeprüft 
und werde sie an anderer Stelle sogleich veröffentlichen. Ich zähle 
13 griechische, 15 aus dem Griechischen oder Armenischen, 67 ar- 
menisch-persische, 7 wahrscheinlich echt kaukasische und 24 ver- 
dächtige, darunter auch wohl syrische. Darunter sind im ganzen 3 (!) 
echt armenische Wörter. Viele Lehnwörter zeigen rein persische 
Formen (arsaeidisch eins), andere wieder ältere Formen als das 
klassische Armenisch; meist sind im georgischen Texte andere 



t! öi 






fN CO 
O o 



(T3 



* 3 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 

CO 



1 In II und A am Eude von 3! 

* A hat über jedem Kapitel eine Überschrift. 



E c 

E => 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



122 



Theodor Kluge. 



Wörter als Lehnwörter gebraucht, als im armenischen Texte stehen. 
Hinzu kommt der Gebrauch von ^Evangelium* (ewangele) und ,Mensch' 
(etrpi-ali), Kap. 30, 36 und 14, 39. Hier hat der georgische Über- 
setzer sich zwei neue georgische Wörter gemacht, und namentlich 
dieser letzte Blödsinn spricht nicht für eine armenische Vorlage. 

Was die Anordnung der einzelnen Kapitel anbelangt, so zeigt 
sie mit den anderen Handschriften folgende Übereinstimmungen und 
Abweichungen : 



TD 



ö. u 
.c o 



ü -ö 



w I 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c O 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



Ath. 


A 


Arm. 


G,n,s 


Ath. 


A 


Arm. 


G, II, 1 


l 


1 


2 


2 


21 


21 


34 


24,34 


2 


2 


1 


1 


22 


22 


35 


25, 35 


3 


3 


6 


6 


23 


23 


23 


26, 23 


4 


4 


7 


7 


24 


24 


24 


27, 24 


5 


5 


8 


8 


25 


25 


— 


28 


6 


6 


9 


9 


26 


26 


— 


29 


7 


7 


10 


10 


27 


27 


26 


31,26 


8 


8 


11 


11 


28 


28 


27 


32,27 


9 


9 


12 


12 


29 


29 


30 


— 


10 


10 


13 


13 


30 


30 


29 


34,29 


11 


11 


14 


14 


31 


31 


31 


— 


12 


12 


15 


15 


32 


32 


32 


— 


13 


13 


16 


16 


33 


33 


28 


33, 28 


14 


14 


17 


17 


34 


34 


25 


30,25 


15 


15 


18 


18 


35 


35 


— 


— 


16 


16 


19 


19 


36 


36 


3 


3 


17 


17 


20 


20 


37 


37 


4 


4 


18 


18 


21 


21 


38 


38 


— 


— 


19 


19 


22 


22 


39 


39 


5 


5 


20 


20 


33 


23,33 











Über diese Abweichungen in der Kapitelfolge in II, 2 hat bereits 

Karnejew gesprochen, es ist hinzuzufügen, daß in unserem Text die 

•• • • 

Übereinstimmung mit Ath. und A sich auf 7 weitere Kapitel er- 
streckt, — 29. 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



TD 









fN CO 
f\l ^ 

O o 



(T3 



$ 5 



CÜ 



T3 



Die georgische Übersetzung des Physiologos. 123 

Eins ist mir bei der Übersetzung noch aufgefallen. Man kann 
zwei Gruppen von Kapiteln unterscheiden : in der einen liest sich der 
Text glatt und gibt einen Sinn, in der andern nicht. Wechsel des 
Tempus, der Person und andere Unstimmigkeiten sind häufig. Das 
kann man nur mit mangelhafter Kenntnis des Griechischen erklären, 
verstand nämlich der Georgier Armenisch, so waren solche Miß- 
Verständnisse ausgeschlossen. Zwei Übersetzer anzunehmen, recht- 
fertigt nichts, wenigstens ist diese Frage zurzeit nicht diskutierbar' 
eher wäre an eine doppelte Bearbeitung zu denken. Zu dieser zweiten 
Reihe gehören die Kap. 2-5, 7, 9, 12, 17, 20, 21, 28— 31. ' 

(2i5i) rede von der natur der tiere, 2 erzählt aus den büchern 
des heiligen basili, bischof von kesari-. 34 

1. Es gibt (ein tier) 5 , das heißt sonneneidechse, wie der von 
der natur sprechende erzählt: 

wenn sie alt ist, werden schwach ihre beiden äugen, und 
sie wird blind, und nicht sieht sie das licht des sonnenauges. 
was für eine list ersinnt sie, damit sie sich selbst schön macht? 6 
sie kommt zum suchen einer mauer, die nach morgen 
gerichtet ist und kriecht hinein in einen riß der mauer, der den 
morgen der sonne sieht; und bei dem aufgehen der sonne öffnen 
sich ihre äugen und werden wieder jung. 



1 Alle Eigennamen habe ich so belassen, wie sie der georgische Text bietet, 
mit Ausnahme der Wörter: Pharisäer und Indien. 

1 Die Interpunktion rührt durchweg von mir her. 

3 Die Endung läßt sich nicht bestimmen. 

4 Diese Überschrift hat keine weitere Handschrift (cfr. hierzu Pitra, Spie. 

o t! 

Sol. p. Lim, 85). Sie geht offenbar zurück auf die Vorlage, die auch dem Schreiber 
des Ambros. C. 2. bekannt war. Überschrift von 1 und auch allen anderen fehlt, 
sie ist in allen anderen Handschriften vorhanden. 



6 Zusätze, die des Verständnisses wegen mir notwendig erschienen, habe ich 
in ( ) gesetzt, Glossen des Georgiers stehen in <), Worte, die das Verständnis erschweren, 
stehen in []. Die georgische Wortstellung habe ich nach Möglichkeit beibehalten. 

6 List . . ., damit . . . macht? in keiner andern Handschrift G. hat hier offen- 
bar den Text der Vorlage nicht verstanden: rcotci schon arm.: <jW/f tyiuptittßfc 
ferner 2. Z. 3. 



fD O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



124 Theodor Kluge. 

so auch du, o mensch, wenn du jene alte Schöpfung hast zum 
kleide, so hüte dich, daß nicht erblinden die äugen deines herzens ; 
und wenn du blind bist, suche einen ort des nachdenkens, von dem 
über dich erglänzt unser neuer (215 s) erretter iv k <e , der da heißt 
die sonne des Ostens, nach dem propheten ; das sonnenauge, das der 
gercchtigkeit, wird dir öffnen deine beiden äugen, an stelle des 
alten sollst du haben ein neues kleid. also schön erzählte so [die 
natur] der von der natur sprechende die Schöpfung der natur 
aller arten. 1 

2. ich fange 2 an von dem löwen, der der könig ist über alle 
(wilden) tiere und über alle tiere. 8 iacob, als er iovda segnete, sagte so: 

das junge eines löwen (bist du), iovda, zum Schößling bist du 
gewachsen, mein söhn, und die anderen, einer nach dem andern, 
ihn segnen. 4 

der von der natur sprechende erzählt : drei naturen hat 
der löwe. 

die erste natur: wenn er umhergeht, oder wenn er sich 
brüstet, der geruch trifft (ihn) von den Jägern, und mit seinem 

o 

schwänze seine spur er verdirbt; nicht also die Jäger ihn suchen 5 

und finden ihn (216i) in seiner herberge und fangen ihn. 

du, der du bewahrst den eifrigen, unsichtbaren löwen iv k c % 

der die weit besiegte, vom stamme iovda, der hervorging aus der 

wurzel ies e , der kam vom ewigen vater, der hervorging und verbarg 

um unsichtbar zu machen verständig seine spur, der ist die gottheit. 



t! öi 



fN CO 
O o 



(T3 



§ S 



1 Die Übereinstimmung mit II und besonders mit £ ist auffallend, sogar die 
Seitenteilung stimmt. Es stellt sich als unmöglich heraus, die von Mark veröffent- 
lichte russische Übersetzung der armenischen Texte zu benutzen; da ich ad hoc 

o tl 

Abschriften nicht bekommen kann und die Originale erst im Sommer sehen werde, 
außerdem schon jetzt klar ist, daß eine armenische Vorlage nicht in Frage kommt, 
so habe ich ganz darauf verzichtet, die Abweichungen anzugeben. Ich behalte sie 
aber immer im Auge. 



> <u 

* 2 gehört natürlich an den Anfang, aber schon 2 und II zeigen diese An- 

CO 
CO 



Ordnung. Die Überschrift fehlt. 

8 Im Texte pirovtqov (ov =«zu lesen), ich finde das Wort nirgends. 
4 Die Bibelstellen nur hier in dieser Fassung. Gen. 49, 9. 
6 2: axoXouOoOvces. 



E c 

E => 

fD O) 
s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die georgische Übersetzung des Physiologos. 125 

mit den engein nannte er sich enge], mit dem tempel der tempel, 
mit den mächten nannte er sich fürst bis zu der zeit seiner ankunft. 
als er herabstieg, um geboren zu werden von der raariami, 
damit er rettete die verirrten stamme der menschen. 

und sein wort fleisch wurde und wohnte unter uns, 
unbekannt kam er von oben herab in stärke, denn er kam auf 
die erde und sie sagten: von wo ist dieser könig des ruhms? 

hierauf sagte der (heilige) geist durch den mund d-wit's durch 
den propheten: (2 16 2) das ist der könig des ruhms. 1 

die zweite natur des löwen. wenn er schläft, wachsam sind 
seine äugen, obgleich er darüber nicht sieht, wie der rühmende 
in den liedern sagt: ich schlafe, aber meine seele wacht, 
wenn im tempel sein körper schläft, schon dann seine gottheit 

u 

wacht zur rechten des ewigen vaters ; er wacht und nicht schläft er, 
denn: nicht schläft der Wächter i-el's. 

die dritte natur des löwen. wenn das weibchen des löwen 

gebiert, tote junge sie bringt heraus [und schleppt sie (?)] und 

wacht um die jungen bis zur ankunft ihres vaters am dritten 

£ g 

tage ; er bläst ein dem geborenen und weckt auf seine jungen, 
so der Schöpfer aller, gott, der vatcr aller, erweckt von den toten 
am dritten tage, den söhn, den erstgeborenen von aller geburt, unsern 
herrn iv k' e . also (21 7 1) schön erzählt die natur iakob, denn: oh ? junger 



,r\ TT 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

° £ 

ro - 



löwe, jetzt also, wer wird ihn erwecken mögen? schön erzählt der 
von der natur sprechende über den löwen und über sein löwenjunges. 2 



o 2 



F P. 



u 

«4- ~° 

o <u 



CT 



3. über die tapferkeit, die genommen hatte selbst den mut. 8 

es gibt ein tier, das heißt awt'olop'os; wild und gefährlich 

ist dieses tier, das von den Jägern vielleicht nicht erreicht wird 

1 Im einzelnen zeigt die Hermeneia kleine Abweichungen von 2. Hinter 
»Engel 4 fehlt [xeiot ap^aYylXcov <x>s ap^afyeXo^, sonst ist Übereinstimmung mit 2, Syr. 
Leid. Statt ,Mund' Dawid's hat die arm. Übers, nur ^m^fii» unt-pp wnkp / 

2 Der Schluß ,schön . . .* fehlt in 2 und ,wer wird . . .' fehlt in Abj, die 

3 o 

anderen armenischen Hsr. haben ihn. 

3 Der Sinn der Überschrift ist nicht klar, cfr. 2, IT; sie ist fraglos aus der 
Vorlage mißverstanden, andererseits liegt die Schwierigkeit im Georgischen: tawadi 
beißt ,8elbst* und .Fürst, Anführer, Kopf'*, arm. fi £.£«*/», II, 2: 'AXXoc nepi rcoXtxeuo- 
jiivcov xai (ir, TceptjjietvavTwv et; xeXo;. 

fD O) 

to r 
in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frann 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



126 Theodor Kluge. 

mit den händen. seine hörner sind lang und von der natur einer 
säge, die bäume groß und hoch absägt. 

und wenn es durst hat, so kommt es an den fluß pisond 
und trinkt wasser. und es sind da irgend welche dickichte mit 
kleinen zweigen, die heißen jdickichthohe' 1 , und es fängt an 
zu spielen und bekriegt sein dickicht. 

und die zweige seines dickichts hängen es auf, und die 
zweige halten es fest und befestigen es in den zweigen des 
dic(217*)kichts; und es ftlngt an zu schreien, denn die rettung 
will es, und nicht hat es gewalt, und sie haben es hinein- 
gewickelt (?) und hineingewendet, und es steht 

und es hören das schreien seine Jäger, sie kommen und töten es. 
du aber, ordentlicher held, da du vertrauen hast zu den beiden 
hörnern, da sie absägen die zweige, die worte, die liebe zum silber 
und die Verlogenheit des feindes, die hefe des landes, die lockung des 
teufeis, so freuen sich die engel und die starken, und deine beideu 
hörner sind die beiden testamente. 

nun bewahre (sie), nicht also du auch, 2 spiele und bekriege 
(nicht) das dickicht oder den kleinen gelegenheiten, oder dem kleide 
oder verschiedenen irgend welchen guten wende dich zu und seiner 
Verwicklung, und dich wird finden der böse Jäger der teufel.* 

4* vom wein (218 i) oder vom weibe, da wende dich ab, 
o weiser mann! 4 

es gibt steine auf den feldern, männlich — weibliche, an 
welchem ort sie sich finden hier und da keineswegs ergreift sie 
fener, und wenn der männliche sich berührt mit dem weiblichen, 
entzündet sich feuer und entzündet viele himmelsrichtungen und 
das feld. 

feiger! die mut hatten, samson und ioseb, die männer, die ge- 
rechten, fielen ins unglück der weiber wegen, also schön erzählte 



O o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



fc =9 
> <u 

C CT 

=) O 

— o 

c O 

1 Arm. irplrty%/i f gr. iptxfvoi. 

2 D. h mache es nicht auch so, 

£ -o 

3 Der Schluß enthält geringe Abweichungen von IL 

4 Hiezu vgl. Karnejew p. 35. Die Überschrift steht hier an der richtigen Stelle. 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



t! öi 
.c o 



ü % 
E * 



w I 

r\l ^ 

, 0) 

^ U 

O o 

c w 

o 2 



F P. 



u 

«4- "ö 

o <l> 

*s 

'i/i öi 



in 4-/ 

■o E 

<ü o 



Die georgische Übersetzung des Physioloqos. 127 

so der von der natur sprechende für den nachdenkenden, wie sie 
sich berühren. 

5. es giebt im meer ein tier, dessen name heißen sie säge, 
seine flügel sind lang; wenn es segel (?) x schiffe sieht, vergleicht es 
sich mit ihnen und erhebt seine flügel vergleichbar den segeln (?) 
der schiffe und verfolgt die schiffe bis vierzig Stadien weit; und 
wenn es eilt, schwächt es die flügel und sammelt sich selbst 
[und] von der arbeit 8 und die (2 18 2) wogen nehmen es und 
bringen es aus sich selbst an den ort, den rückwärtigen, wo es 
zuerst war. 

das meer ist des landes natur; die schiffe (sind) die heiligen 
propheten, die wie die schiffe ankommen an das land. die stärke 
der fahrt dieses tieres und seine säge 8 nicht hält stand ihren schiffen, 
die (wie das tier) eine zeit tapfer sind, entweder nicht leiden 
mit ihrer heiligkeit in langer geduld, um zu folgen einer guten sache 
(bis ans ende), oder nicht leiden, um zu erreichen die tapferkeit 
wegen der geldliebe, oder wegen leiden oder wegen frechheit oder 
wegen ehebruch oder wegen etwas anderem guten, die also führen 
die wogen des meeres in die hölle. 

6. es gibt einen vogel, der name ist k'alandros, der im zweiten 
gesetz mose erwähnt ist. der von der natur sprechende sagt, 

daß er sehr (219i) weiß ist, und etwas schwarzes ist nicht 
an ihm, und der flaum seines bauches heilt die äugen, und er 
wohnt bei den königen. und in den königreichen finden sie diesen 
k'alandri. 

wenn irgend einer krank ist, und die krankheit dieses 
mannes eine tötliche krankheit ist, dann sieht er den kränken 
an. wendet den mund von ihm der k'alandri, wissen alle, daß 



1 Das Wort findet »ich Dicht im Wb. 



1 Die Stelle von »vierzig* bis »Arbeit* ist verdorben; alle anderen Texte 



sind besser. 

.C ^ 

£ -0 



3 Aus 3 ? Die ganze Stelle von ,von* bis »Schiffen* ist in Unordnung. Im 
gr. Text kommt freilich die Überschrift von 3 ebenso wie später hier noch einmal 
▼or: Kabh. p. 36, Z. 9 . . . rcpös ^pdvov KoXiTeuactfxIvou; xai (Ar) et; t!Xo$ u7C0(X£tvavta;. xtX, 



lt \fiL> Original fronn 



S o uiy u™ uy ^ * CORNELL UNIVERSITY 






gle 



128 Theodor Kluge. 

erstirbt; wenn er rettet, ihn, den kranken, sieht der ihn scharf 
an, und es sieht der k c alandri ihn an und der k'alandri frißt 
die krankheit des kranken und verbrennt die krankheit und der 
mann bewegt sich wieder. 

der k'alandri hat ganz und gar eine schöne natur, dem heiland 
gleicht er, der ganz weiß ist, unserem herrn iv k' e und schwärze 
ist nicht an ihm, denn der einzige spricht: es kommt der fürst dieses 
landes (2 19 2) und nicht irgendwas wird er finden an mir, der kam 
aus dem heiligen himmel zu den Juden, trennte von seiner seele seine 
gottheit. 

er kam zu den heiden und minderte unsere krankheit und unser 

i-H 

übel und stieg auf zum kreuz, von wo auch er aufstieg zur höhe 
(und beraubte das holz), aus sich selbst kam er, und sich selbst 
achtete er nicht. 

fN 

also schön so die natur erzählte der von der natur sprechende 
von dem k alandri. aber das wort k'alandri besagt einen unreinen 
vogel, wie ist der vergleich mit dem heiland? 

die schlänge ist dreimal unrein, wie es bezeugt iowane und 
sagt: wie mos e erhöhte die schlänge 1 in der wüste, so ist noch die 
erhöhung des menschensohnes. nun ist von irgend einer schlänge 
die schöne Weisheit und von dem löwen, der stark ist, und von dem 
schaf, das friedlich ist, und doppelt ist alle Schöpfung, (220 1) war 
hier vielleicht anderes, was man für ein übel hält, aber auch gut 
findet ? 

7. schön spricht dawit c : ich gleiche dem pelikan in der wüste, 
und ich bin wie die eule im Unland. 

der von der natur sprechende erzählt über den pelikan- 
vogel, 

daß er sehr die jungen liebt, wenn die jungen ausgehen und 
die kleinen wachsen, zerschmettern sie sie und töten sie selbst, 
und mit unendlicher liebe beweinen sie sie. bis zum dritten tage 
bedauern sie sie (denn deswegen töten wir die jungen selbst). 2 



■o 

Q- 



fN CO 

f\l ^ 

° £ 

O o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



1 A* b haben ,Drache'. 

o c 

* Diese Glosse nur hier. 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die georgische Übersetzung des Physiologos. 129 

am dritten tage kommt die mutter 1 , zerreißt ihre seite und ihr 
blut rings herum tröpfelt über das tote fleisch der jungen, diese 
selbst stehen auf vom tode. 

so auch unser herr sprach durch den mund des (220 s) esaia 
des propheten: einen söhn habe ich gepflanzt und großgezogen und 
gegen mich sind sie treulos geworden. 

der Schöpfer hat uns gepflanzt und wir sind treulos gegen ihn, 
(weshalb seid ihr treulos?) 2 , der selbst schuf, den schlugen wir, (wir 
haben verehrt) die geschöpfe und nicht den Schöpfer. 

er kam und ging zur höhe des kreuzes und mit der lanze ver- 
wundeten sie seine seite und tropfenweise fiel blut und wasser, der 
ewige heiland. 

sein blut, welches heißt: ich hatte genommen den kelch und 
dankte, und das wasser: die epiphanie, um zu retten durch die büße. 

also schön erzählte so der von der natur sprechende über den 
pelikanvogel. 

8. über die eule 3 erzählt er. 

Sie ist der liebhaber der nacht anstatt des tages. 

Und unser herr iv k e liebte euch, die ihr in der finsternis und im 
schatten des todes wäret: das volk der heiden mehr als die Juden, denen 
er die sohnschaft und das evangelium 4 gab, deshalb spricht der heiland, 

(221 i) fürchtet euch nicht, kleine herde, denn es will gott euch 
geben die herrschaft der himmel. 

aber ihr sagt mir: da die eule unrein ist nach dem gesetz, wie 
werde ich sie mit k Tß vergleichen. 

ich denke des heilandes, über den der apostel spricht: der nichts 
von sünde wußte, wurde für uns sündig und hat erniedrigt seinen 
körper, damit wir erhöht, für alle er alles war, damit er alle rettete, 
schön erzählte so die natur der von der natur sprechende von der eule. 6 



TS 

Q- 



fN CO 
f\l ^ 

O o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



> <u 

C CT 

=> o 



fD 



1 Die arm. Texte haben <>**//». ebenso gr. B. und B. C. M. 

2 Diese Glosse nur hier. 



3 vuxruopa£. 

.E -o 

4 Eigentlich: vornehmer Herkunft. 

o c 

E => 

fü <D 

to _C 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Für die Hermeneia cfr. Karnejew p. 39, Z. 10, auch 2 weicht ab am Schlüsse. 

Original fronn 



130 Theodor Kluge 

9. zweitens 1 spricht dawit': neu macht er meine Jugend wie die 
des adlers. der von der natur sprechende erzählt: über den adler: 
wenn er alt wird, so werden seine flügel schwer und seine 
äugen trübe, und er sucht auf die quellen mit wasser 

und fliegt auf, um sich zu entfernen zum hohen, heftigen 
wind des sonnenauges zur quelle hin und verbrennt seine flügel 
und richtet seine au(221 *)gen 2 und steigt herab zur quelle, badet 
dreimal, und sie sind wieder jung. 

und so du, der du hast das kleid eines alten mannes 8 und 
äugen, die kurz sind, suche die verständige quelle, das gesetz, gottes 
des lebendigen, 

denn er sagt : ich errichte mir die quelle des lebendigen wassers 
und fliege zu den höhen des sonnenauges des gerechten iv k^, und 
er wird verbrennen dein altes kleid, das ist das kleid des teufeis, 
der zwei greise 4 hört ; altgeworden in den tagen des bösen; und du 
bist licht: dreimal bin ich von der quelle: im namen des vaters, des 
sohnes und des heiligen geistes. 

und wird ablegen den alten menschen mit seinen handlungen 6 
und werdet bekleidet mit einem neuen, das gott geschaffen hat, von dem 
dawit c sagt: ich wurde neu wie das junge eines (222 1) adlers. also 
schön so erzählte der von der natur sprechende vom adler. 

10« unser herr iv k' e spricht : ich habe die macht meinen 
körper zu legen, und ich habe macht ihn wieder zu nehmen, und 
die Juden murrten über das wort. 

es gibt einen vogel irgendwo in indien, den namen heißen 
sie p c vnik c s. im fünfhundertsten jähre kommt er auf einen bäum 
im libani und füllt seine flügel mit Weihrauch 6 

und kommt in die Stadt areg im monat miferakan (oder 
auch wardobi) und benachrichtigt den götzenpriester des altars 

1 Nämlich: erstens in 8. 

C CT 

* .richtet' bis ,Augen'; die Bedeutung des Wortes ist nicht festzustellen. 



.c o 



ü -ö 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F p. 



u 



3 Vgl. die Hermeneia von 1. 

4 D. i. das alte und neue Testament. 



Ä ,und' bis ,Handlungen* A. II. 2. 
6 Das Wort steht nicht im Wb. 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die georgische Übersetzung des Physiologos. 131 

und der götzenpriester (denn Verständnis hat er) kommt 
zum altar und ftillt an den altar mit kraut oder mit brennholz, 
und es kommt her der vogel in die Stadt areg voll Weih- 
rauch und setzt sich zum altar und er selbst zündet feuer an 1 , 
und sich selbst verbrennt er, und früh morgens kommt der priester 
und sucht ihn auf dem altar und findet (222 2) einen wurm in 
der asche, 

und am zweiten tage kommen flügel, und es entsteht ein 
junger vogel in der asche, und er wird wie der erste und ver- 
abschiedet sich vom priester und fliegt auf und geht fort und 
kommt an seinen alten ort. 

so, wenn dem vogel macht ist über den körper, zu sterben 
oder zu leben, ihr dumme, was schreit ihr über das wort unseres 
herrn iv k <e , der sagt : ich habe macht über meinen körper zu legen 
und macht zu nehmen, des p c vmk c s natur die unseres heilandes 
iv k' e ist, der aus dem himmel fortging, und beide flügel brachten 
den seelen angenehme gerüche der erlösungen und himmlischer be- 
lohnungen 

deshalb singen wir und erheben unsere hände, und in die höhen 
senden wir die gerüche der guten taten in gnade und Ordnung, also schön 

4"! o) 

so sprach der von der natur sprechende über den p'vnik's, den vogel. 
11. (223 i) die schrift sagt: wer übel redet über seinen vater 
oder über seine mutter, der soll todes sterben; die treulos erfunden 
sind und die vater (und) mutter beleidigen. 

es gibt einen vogel, dessen name heißt Wiedehopf. Der von der 
natur sprechende sagt: 

wenn die jungen sehen vater und mutter alt werden und 
die äugen kurz werden, ziehen sich die jungen alte federn aus 

N 

und lecken ihre 2 äugen und wärmen sie mit ihren flügeln und 
kommen ihnen nahe und sie werden wieder jung 

3 o 

und sagen zu vater und mutter selbst: wie ihr uns selbst 
vom anfang des eies und von der herkunft des vögelchens 






1 D. h. die der Alten. 

Original fronn 



fD O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 









w i 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



> ^ 
F P. 



u 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

3 O 

' O 

'.v - 
tu 



132 Theodor Kluge. 

an bedauert und beweint habt, so auch wir in gleicher weise 

zurückgeben, 
sind so nicht die männer wie die tiere 1 und langweilt nicht ihre 
rede väter (und) mütter? (223*) schön sprach der von der natur 
sprechende. 

12. über den esel sagt iob: wer hat den esel freigelassen? 
der von der natur sprechende erzählt über den esel: 

der esel ist der herdenanführer, wenn (das Weibchen) ge- 
biert ein männliches junge, der vater zerbeißt die geschlechts- 
teile, und frei läßt er es, daß es nicht seinen eigenen samen 
und art vermehrt 

(von dem früheren vater.) (den Ursprung des samens ver- 
mehren sie, damit sie sich fortpflanzen), (aber nach dieser art 
sind sie verständige junge). 

in geduld* üben sie sich: sie sehen nach des himraels leben: 
(damit es sich fortpflanzt), wie die schrift spricht: 

freue dich, du unfruchtbare, die du nicht gebierst mit geschrei 
und mit singen, die du nicht schreist 3 , denn viel mehr söhne los- 
machte die unfruchtbare 4 , als [nicht die], die einen mann hat. 

die alten gesetze den samen vermehrten, aber dieses neue (ist) 
geduld der übung. 

13. (224 i) schön spricht iowane von den pharisäern: ihr schlangen- 
geborenen, wer hat euch gezeigt die flucht vor dem zorn, der da 
kommt? der von der natur sprechende erzählt von der schlafige: 

wenn das männchen das weibchen durch den mund berührt, 
dann wird es schwanger und das weibchen verzehrt dann [den 
samen] die schamteile und tötet das männchen und entfernt sich. 

da das männchen weiß, wenn es sich berührt mit dem 
weibchen, daß es sogleich stirbt, so kommt es oft vor dem tode 



1 Die Bedeutung des Wortes läßt sich nicht feststellen. 

2 Die Hermeneia ist in Unordnung und mißverstanden. Es fehlt der Vorder- 

satz: oi rcatptap^at aitepp.« rcveufxomxöv Crjouatv xr^aaaOat, oi 8e arcdatoXot, ta voepa tsxvoc xrX. 

=5 "S 



3 7i oux toStvouaa. 

o c ■ 

E => 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



4 tffc ip/ffAou. 

Original fronn 



Die georgische Übersetzung des Physiologos. 133 

und vom weibchen geht es fort; und weil es nicht aufehält, be- 
rührt es sich mit dem weibchen und stirbt, 

aber das weibchen, das keinen bauch hat, trägt nichts- 
destoweniger junge ; wenn es hervorbringt junge, durchdringen 
sie die seiten der mutter selbst und gehen hinaus und töten 
die mutter selbst, und so sind vater und mutter gegessen 
worden. 
(224 s) schön gleichen die pharisäer den schlangen, wie die 
natur der schlänge vater (und) mutter tötet, so auch die pharisäer 
den verständigen vater, ihren vater und ihre mutter, den heiland 
iv k le und die kirche, damit erfüllet würden die worte seines zornes, 
der kommen wird, aber ihre väter und mutter leben in ewigkeit, 
sie kommen um in ewigkeit 

14. unser herr iv k <e spricht im evangelium : seid klug wie die 
schlangen und sanft wie die tauben, der von der natur sprechende sagt: 
drei 1 naturen hat die schlänge. 

die erste natur: wenn sie alt wird und die äugen kurz 
werden und sie will jung werden, (so sitzt sie, um zu fasten) 
und ist tapfer, 

und es fastet die schlänge vierzig tage und vierzig nachte, 

bis die haut sich teilt und sie die haut abwirft, sie weiß eine 

spalte und findet einen engen fels und (225 i) geht in die enge 

und läßt da ihre alte haut und wird wieder jung. 

hört, was er sagt: ebnet den eingang zur engen pforte und zur 

mühsal, die hinführt zum leben in ewigkeit. 

die zweite natur der schlänge ist: wenn sie kommt zu 
einem fluß um zu trinken, nicht nimmt sie ihr gift mit sich, sie 

läßt es nun in einer höhle oder loch. 

° s 

so gehört es sich auch für uns, wenn wir in der kirche ver- 
sammelt sind, um (zu hören und) zu trinken von dem wasser des 

ewigen lebens 

5 8 & 



ifl tn 

£ -o 

Dagegen gehen II und £ hier auseinander, cfr. Karn. p. 44. II, A und unser Text 

ft3 <D 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



V öl 






w I 

fN tn 

r\i ^ 

, O) 

^ u 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



1 Alle anderen Texte haben vier Naturen mit Ausnahme von II, E, A (Pitba). 
in gehen II und £ 
geboren in eine Qruppe. 

Original fronn 



134 Theodor Kluob. 

und zu hören gottes wort in der kirche, sollen wir nicht mit 
uns nehmen das gift dieser erde, unrein und voll von hefe, gemischt 
vom verstände und den rat der Schlechtigkeit. 

die dritte natur der schlänge: wenn sie einen nackten 
menschen sieht, und wenn sie darüber einen bekleideten sieht, 
wirft sie sich auf ihn. 

und wir das Verständnis haben in unsichtbarer weise, unser 
vater adam, als er (225 s) nackt war im paradiese, da nicht wagte 
deswegen hinzugehen der böse teufel. 

15« solomon spricht im gleichnis: geh zur ameise und ahme sie 
nach; o fauler, der von der natur sprechende erzählt: drei naturen 
hat die ameise. 

die erste natur: wenn sie in der reihe 1 gehen auf dem 
wege, eine jede von ihnen ein kleines stück hat im munde, und 
die leeren von ihnen, die nichts haben, sagen nichts zu den 
beladenen, weder gebt uns auch, noch mit gewalt nehmen sie es 
fort, und noch sind sie neidisch, denn sie sammeln schnell für. 
den schätz. 

dies ist die natur der weisen Jungfrauen, aber, wehe ihr un- 
verständigen Jungfrauen, die ihr euch nicht darüber rechtfertigt. 

die zweite natur der ameise : wenn sie einbringt den samen 
in ihre her berge, in zwei teile spaltet sie einen solchen, nicht also 
hat er einen winter oder wärme und die körner kei(226i)men, 
so daß der hunger sie tötet. 

so also hüte auch du die gesetze* und entferne deine seele 
von der schlechten tat und vermeide, daß dich die tiefe der Weis- 
heit tötet. 

wie pawle : der buchstabe tötet, aber der geist macht lebendig, 
zweitens sagt er, das gesetz des geistes macht dich frei; und so: 
die gesetze sind vom geist, allein die Juden dem gesetze ohne geist 
folgten, so starben sie durch den geist. 



ti öi 



Cl 






O o 



ro 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



ro 
ru ' 



1 6pS(vo>(. Das georgische Wort steht nicht im Wb. 

* Die Stelle ist verdorben: statt ,hüte' steht im Text ,faste* wie in 14; was 



o c 

E => 

fD <D 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

a3 £ 

C _Q 

ü Q_ 



keinen sinn gibt, faste nach den Gesetzen? 

Original fronn 



Die georgische Übersetzung des Phvsiologos. 135 

die dritte natur. der (häufigen) ameise. wenn sie kommt 
zu einem Saatfeld, (und aufsteigt auf die spitze der ähre, um 
ein körn herunterzuholen), ehe sie hinaufsteigt auf die spitze 
riecht sie, ob es weizen ist oder gerste, 

wenn es gerste ist, geht sie vorbei und kommt zum Weizen, 
denn die gerste ist zum essen für das vieh. 
wie auch iob spricht: (2262) an stelle des weizens sproßt rings 
herum heraus die gerste. und ihr geht fort von den Chaldäern, die 
tiere machen für sich und von allen fremden lehren. 1 

16. esaia der prophet spricht: hier des meeres schönen und 
die teufel tanzen und die igei wohnen. 

der von der natur sprechende erzählt über die meerschönen, 

i-H 

daß sie den tod des menschen verursachen und im raeer 
leben und singen einen gesang mit angenehmer stimme und die 
schifFer, die an den ort mit ihren schiffen kommen, hören das lied 
ihres gesanges. sie hören es und schiffen, bis sie hinkommen 8 
und verirren sich und werden erfaßt vom meer und kommen 
um. und die gestalt der meerschönen ist bis zum nabel wie die 
eines mannes, die hälfte die gestalt eines vogels. 

so auch die onokentauren zur hälfte esel zum teil junger 
stier sind. 

so ist auch jeder doppel (227 1) züngige mensch ein Häretiker auf 

allen seinen wegen, denn hier finden sie die drachen in der kirche, zur 

Versammlung versammeln sie sich und die sünde verlassen sie nicht. 

denn es sagt die schrift : sie haben die gestalt der diener gottes 

aber von der stärke sind sie entfernt, 

denn wenn sie hineinkommen in die kirche, verwahren sie das 
bild und verschönen sich, 8 und wenn sie sich versammeln, lassen 
sie es, sie machen es wie die natur der tiere. 



t! öi 



fN ifc 
,r\ TT 



fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° £ 

O o 

rN 2 



F P. 



u 

«4- ~° 



'Ol 
> <u 

=> O 



1 Hat nur noch II (2 ?), alle anderen Texte weichen ab, auch die armenischen; 
die tieremachenden Chaldäer sincl eine Erfindung des Georgiers; im g\\ Text steht: 
. . . ra; J^X^S «ttoxT7)v<o6£VTu>v . . . 



ro 



2 Mark a. a. O. übersetzt: ,. . . es gefällt, so daß sie die Besinnung verlieren. 



.E -0 



3 »verwahren* bis ,sich': der Text ist hier verdorben, cfr. Mark a. a. O. und 
Kabkuew p. 46. 



in 4-/ 

■o E 



Wiener Ztitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXVIII. Bd. 10 

Original fronn 



P .^OOglC CORNELL UN "ERSITV 

ü Q_ 



136 Theodor Kluge. 

so auch die meerschönen und onokentauren bringen mit sich 
seJbst des gesetzes Überschreitungen, der lügner entlarvung und die 
häretiker, die wie die natur des jungen weines zum betrug verleiten 
die unbefestigten seelen, wie auch der selige pawle spricht: sie ver- 
derben verständigen jungen wein durch böse reden. 

17. es gibt irgendwas, das atmet, und das heißt igel. er ist rund, 
das bild der natur einer kugel, sein rücken ist bewehrt mit stacheln 
und diese stacheln sind gleich denen des meerigels. (227 a) der von 
der natur sprechende erzählt über den igel : 

o 

wenn er in einen weinberg kommt, dann zerstückelt er 
die trauben und verstreut sie unten 

i-H 

und steigt herab und sammelt sie zuerst und dann wälzt 
er sich auf den Stückchen und spießt die Stückchen mit seinen 
stacheln und gesellt sich zu seinen jungen und läßt ihnen seine 
zitze; er leer 1 ist von trauben. 

ro 

jetzt du, o held, der du stehst zum verteidigen und zum bei- 
stand des verständigen Weinbergs, der heranreift und nahe kommt, 
das verständige Samenkorn, in Wahrheit für die samenpresse und für 
die Sammlung der schätze, 

(bei) des königs kommen und herannahen auf seinem thron, 
um auf der heiligen erde nahe zu bringen das ewige leben, 

wie kommt die gewalt heran über den igel, um deinen platz 
zu nehmen, deinen schönen mut zu verderben und mit tötlicher 
(228 i) Sterblichkeit zerschlägt (?) dich der starke gegner und seine 
beute wird deine tapferkeit? also ist es richtig so, und ein gleichnis 
erzählte der von der natur sprechende über die natur des igels, die 
im geistlichen buche erwähnt ist. 

18. über den fuchs erzählt der von der natur sprechende: 
ganz listig ist er und ein teuflisches tier, wenn er hungrig 

ist und nicht findet wildbret zum essen, 






u -ö 
^ <£ 

in ^ 

° ^i 

fN CO 
fN ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

ro ^ 
U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

c 

fC 

c -o 

-ö v 
-o -±= 

1 D. 1». er bekommt nichts: cfr. Hommel a a. O., p. 61, 85. 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die georgische Übersetzung des Physiologoö. 137 

geht er und findet ein ton 1 loch, oder, wenn wo stroh ist, 
wälzt er sich, oder eine pfütze, und stroh er über (sich) wälzt, 
und immer nach oben geht er, 2 denn er beobachtet, der geruch 
macht ihn hungrig 8 und tot ist er ganz und gar. und die vögei 
denken, daß er tot ist, sie kommen rings herum, um ihn zu ver- 
zehren, und so durch die lüge entzückt er sie, und ein teil der 
vögel wirft sich auf ihn, und der böse auf böse weise tötet sie. 

ebenso ist auch der teufel hinterlistig und seine ranke sind groß, 
(228«) wer will den geschmack sehen, der stirbt durch das fleisch des 
feindes, es sind ehebruch, silberliebe, herodes der fuchs hieß und der 
Schreiber sagt von dem herrn: die fuchse haben gruben. 

der lobende, der in versen singende: es steht geschrieben: fanget 
die- fuchse die listigen, die verführenden in unseren Weinbergen, und 
dawit c spricht : ein teil der fuchse werden sie sein. 4 also schön erzählte 
der von der natur sprechende über den fuchs. 

19. der prophet prophezeit: herr, nun ich bin wie die natur 
eines löwen in juda und wie eines panthers natur in ep c rem (und 
ich bin wie ein panther). 6 der von der natur sprechende erzählt 
eine solche natur : 

allen tieren lieb ist dieses tier, allein die schlänge haßt es 
und ganz bunt ist es, (wie das blumengemischte kleid des iosep'). 
auf schöne weise geschmückt wie die königin des Südens; wie 
spricht (229 1) dawit c : es erhebt sich die königin zu deiner 
rechten, mit einem goldbordierten kleid ist sie geschmückt auf 
die allerbeste weise. 

der panther ist ein sehr ruhiges und ein friedliches tier, 
wenn er frißt (und) mit nahrung angefüllt ist, dann ruht er in 
seiner höhle, nach drei tagen steht er auf aus seinen träumen. 

-M ±1 . , 

1 Unsicher, nicht im Wb., nur t*ifia : t'ifyowani. Vgl. Karnejew p. 47. Hier 



0. jy 



■o 



fN CO 

r\l ^ 

, 0> 

° £ 

CT 

s— 
O 

c v> 

o E 

^-^ 4-1 

CD 'Z 
TD ±3 

> ^ 
fD 

F P- 



2 D. h. er liegt auf dem Rücken. 
Die Stelle von ,und* bis ^hungrig' ist verdorben. 



läßt sich nichts daraus folgern, es sei denn, man denkt an gebrannten Ton. 

CO 

ifl tn 

4 D. h. zuteil werden. 

-0 .±= 

ft Nur hier. 

fD CD 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD 3 

ü Q_ 



10* 
Original fronn 



138 Throdor Kluge. 

so auch unser herr am dritten tage stand auf von den toten, 

und der panther steht auf von seinem träum in seiner höhle 

am dritten tage und er schreit einen schrei mit schreiender 

stimme, und hei dem schreien die seele gibt heraus ein aroma 

aus seinem munde. 

so auch unser herr, der heiland, iv 1 k e , am (dritten) tage stand 
er auf von den toten, und die seele des aroraas (der teufel) uns in der 
ferne und nähe ist. frieden im himmel und auf erden, wie paulus sagt : 
(229 2) viel wohlriechend und blühend ist die Weisheit unseres 
herrn iv k % der ist die Jungfernschaft und die gute und die geduld 
und die tapferkeit, die einigkeit und der friede und die langmut (und 
wie des panthertieres). es erzählt der von der natur sprechende, wie 
alles blühend ist, wie, was nicht einen grund hat, sie erzählen über 
die tiere und über die vögel das in den heiligen büchern. 2 

fN 

20. schön spricht pawle der apostel : nicht, was wissen wir nicht 
von seinen planen, und zum andern auch sagt er: 3 
der von der natur sprechende erzählt: 

es gibt im meer ein tier, das heißt Schildkröte, schale im 

£ g 

meer, vergleichbar einem drachenfisch ist es und der form nach 
eine sandige insel. die stimme des tieres ist böse und dumm, 
die schiffer kennen es, 

es kommen schiffe hin, wie über eine insel zerstreuen sie 
sich, pföhle stellen sie und anker mi (230 1) sehen sie hinein, und 
wenn sie feuer anzünden auf ihr, so wird der sandige ort heiß, 
geht in die tiefe und versäuft die schiffe, die so sich stellen, 
und wenn also du dein vertrauen hängst an den teufel, ersäuft 
er dich in dem feuer der hülle. 

und eine andere ständige natur auch: wenn es hunger hat, 
reißt es seinen mund auf, und sein atem kommt heraus aus seinem 
munde, ein aroma von Weihrauch, und es trifft der atem die 
fische, und sie kommen hin und fallen in den mund des drachen- 



T3 



fN «/) 

fN ^ 

, O) 

° £ 






F p. 






1 Ausgelassen Ä: r « mesamesa. 

* Die gesamte Anordnung stimmt mit II, 2 und A. 

3 Das Zitat ist ausgelassen. 



E c 

E => 

fO O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die georgische Übersetzung des Piiysiologos. 139 

fisches, und wenn er den mund angefüllt hat, dann befestigt er 
sie an seinem rlissel und ersäuft die kleinen fische, 
und ihr versteht, o ihr ungläubigen : denn die reichen, die ganz 
großen fische nicht werden sie finden die nähe des ke'it (des drachen- 
fisches), die sind vollendet, wie paulus spricht: nicht, was wir un- 
(230*)wissend sind, haben wir gesehen, und ein andermal spricht er: 
es kommt auf allen wegen nichts gutes, iob war vollendet wie ein 
fisch, mos e , ieremia, ezekiel und daniel, 

und die ganze schar der gerechten und ebenso wie auch die 
heiligen sie laufen fort von dem großen drachen, [von] dem weibe: 
iosep' von der frau des hausmeisters des p'arao, sovsana von den 
beiden schlechten priestern, t'ekla floh vor dem t'emerosi, est'er 
floh vor arta^s e si, iovdit* floh vor c aovlomp*ern e s, iona floh vor dem 
drachen walfisch und sara, das mädchen, floh vor dem Vagoveli, der 

fN 

selige iobi vor dem großen feinde floh, also schön erzählte der von 
der natur sprechende also über die Schildkröte, die grausame. 1 

ro 

21. ieremias spricht : es ruft das rebhuhn, um zu sammeln die, 
die nicht seine jungen sind, (231 1) und macht auch sich selbst reich- 
tura, aber am andern tage verlassen sie sie und ewig ist es dumm, 
der von der natur sprechende erzählt vom rebhuhn, 

wenn es andere eier bebrütet und die jungen auskommen, 
denn fremde eier raubt es, und für sich selbst ein nest bekommt 
es und brütet, und die jungen kommen aus, und nicht haben 
die jungen geduld, 

und es sammelt irgendwelchen mist und verläßt sie, um 
sie zu rufen, und mit dem mist wartet es (auf) um zu leben 
und die jungen wachsen und fliegen voneinander, ein jedes für 
sich selbst, um selbst zu samen zu kommen und sie selbst so 
unwissend bleiben. 

so auch der teufel, ergreift die geschlechter der menschen, der 
geistig blinden und betrogenen, und, wenn er, um maß zu nehmen, 
sich dem körper der verständigen näh(231*)ert, dann er selbst er- 



.c o 



ü -ö 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P- 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N 



> <U 

=) O 

— o 

CO 

£ -o 

-o Ä 



1 Die Anordnung de§ Stoffes ist die von II. 

_. f^ m-ml/> Original fronn 



ro O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



140 Theodor Kluge. 

kennt die eitern des wissens: (nämlich) k c und die kirche und der 
teufel steht da wie das unverständige (Rebhuhn). 

heute, wenn ehebruch ist und Unzucht und morgens friede und 
recht wird, (dann) geht es aus und es geht fort, das gottlose rebhuhn 
und geht hin zu seinem angeborenen gott, dem gesetz und geht fort 
zum heiligen gesetz und zu den aposteln, den gerechten und tapferen, 
also schön erzählte so der von der natur sprechende über das rebhuhn. 1 
22. schön spricht unser heiland iv k* c im evangelium 1 : wehe 
denen, die kommendes haben, und die kinder haben, (söhne,) die an 
brüsten saugen in dieser zeit, dawit* spricht: siehe, die gottlosigkeit 
kommt, und in sünde bin ich geboren von meiner mutter. der von 
der natur sprechende erzählt über den adler: 

daß er in schwierigen höhen wohnt und auf den felsen 
der (232 1) Berggipfel, 

und wenn er vater wird, geht er nach indien und bringt 
her einen stein von der art einer nuß, ringsherum glänzend, und 
wenn er den stein bewegt, dann spielt er, man hält ihn für eisen- 
erde, und gibt einen ton. und schmerz kennt der adler nicht 

c g 

und erebiert frei. 

so auch du, o mensch, kommt deiner seele böser schmerz, suche 
für deinen körper einen verständigen ort. der geburtsstein, das ist 
der evangelienstein, der unvergleichliche stein, der unsichtbare; und 
es kommt die geburt. der stein ist des herrn geburt, maria hat ihn 
in Wahrheit, den glänzenden stein, den heiland iv k* 6 . wie spricht 
dawit* : den stein, den die erbauenden nicht geachtet haben, er ist 
geworden der hauptstein, 

achtet den stein, der gemacht ist ohne die hand der menschen. 
wenn du glaubst, er ist vom vater geboren der retter von den Sünden, 
dann hast du gute hoffnung, aber erst durch den glauben öffnet sich 
die rettung (232*) von den Sünden. 



CÜ 



T3 



fN CO 
O o 



F P. 



u 

«4- ~° 



> <u 

C CT 

=> O 

— o 



1 Die Quelle ist II. Den Schluß der Hermeneia: , heute . . .* hat der Georgier 
in der 3. Person, wodurch der Sinn verloren geht. Hsr. übrigens Jj statt r$ K. p. 52, Z. 12. 
arm.: tynn-fyfiu! 



2 = 2, W. sl. und äth., fehlt in A. 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die georgische Übersetzung des Physiologos. 141 

zu allen zeiten rauben und trennen deine unsichtbare seele: 
ehebruch, Unzucht, frechheit, liebe zum silber, und wenn du wirst 
geduld haben vor allem in der zeit, kommt der vater des himmels, 

denn esaia der prophet spricht : mit deinem schrecken und mit 
deiner furcht werden wir kommen, und wir gebären die seele deines 
erlösers. im alten gesetz ist es drinnen zu sehen, das beweist die 
unbewiesene rettung unseres iv k l(J . 

der bewahrt unsere errettung von den falschen ebräern und 
bewahrt uns, und die wir stehen in der finsternis und im schatten 
des todes. also schön erzählte so der von der natur sprechende über 
den adler. 

(mit dem stein tötete dawit c den goliad, 

beide steine sind auch mit dir (233 1) und a'aron und mose, als 
sie herkamen zu amalek, der adler hat weder herberge noch nest.) 

rsi 

so auch wir vielen göttern damals irgendwo dienten und wir 

flegeleien hatten und viele schlechte bilderdienste, aber 1 von wo er 

— — , 
kam und hinging, darüber dankt dem herrn iv k •, ehre seinem 

gesetz, daß wir errettet sind durch ihn. 

23. elip'as der temanite sagt über den 1 ö w e n ameisen : ergeht 
zugrunde, denn nicht findet er seine nahrung; der von der natur 
sprechende erzählt von dem 1 ö w e n ameisen : 

daß er von seinem vater den mund eines löwen hat und 
von seiner mutter den einer ameise, sein vater ist ein fleisch- 
fresser und seine mutter ein kornfresser, 

daß der ameisenlöwe ausgeht von zwei naturen, er ist der 

teil eines löwen an gestalt und teil einer ameise, nicht dieses tier 

ißt wegen der (233«) erbschaft von seinem vater, und nicht auch 

wegen der mutter lebt es, und es stirbt, weil es keine nahrung hat. 

so sind auch alle doppelzüngigen menschen stumm auf allen 

ihren wegen. 

nicht auch geht er beide wege, und entweder ist er doppel- 
züngig oder aber er denkt zweierlei, nicht gut ist, daß weder dies ist, 



,r\ TT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

=) O 



ro 
£ -o 



1 Von hier ab gehört die Herweneia nach 25 an die betreffende Stelle. 



KitKEJiw p. 64, Z. 32. 



o c 
E => 
ro O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



142 Theodor Klugk. 

noch das. also schön erzählte so der von der natur sprechende über 
den lö wenameisen. 1 

24. im gesetz ist geschrieben: iß nicht das wiesei und was ihm 
gleich ist. der von der natur sprechende erzählt vom wiesei, daß dies 
eine solche natur und Ordnung hat : 

den samen des männchens empfängt durch den mund das 

weibchen, es kommt und gebiert durch das ohr. 

nun ebenso ist es, (wenn) der böse gebiert. 

so auch sind, die mit dem ohr in der kirche das wort des 
heilandes hören, das brot das himmlische, essen sie und (234 i) den 
weihrauch den geistigen trinken sie, und wenn sie nach draußen 
kommen, so jagen sie das wort durch das ohr fort, wie dawit 1 spricht: 
nicht 2 hören sie die stimme des geschickten Zauberers. 

abo 3 schön so sprach der von der natur sprechende über das 

rsi 

wiesei und über die, die den wieseln gleichen. 

25. der von der natur sprechende erzählt über das einhorn : 
dieses hat irgendeinen aufenthalt und eine natur. 
klein ist es und es gleicht dem jungen bock, und es ist 

ein sehr wildes tier, und ein hörn steht auf seinem köpfe und 
die Jäger können es nicht fangen, eine heilige Jungfrau schicken 
sie hin und sie ruht sich, und es kommt und setzt sich nieder 
in den schoß 4 der Jungfrau. 

die Jungfrau wärmt das tier und vorbereitet führt sie es hin 
zur menge des königs. (wegen des einen (horns) aber nennt es 
sich einhorn.) 

(234 2) hört, was er sagt im evangelium 5 : daß du aufpflanzest 
das hörn des lebens im hause dawit's, des dieners selbst, denn über 
die engel und über die stärke des himmels nichts hat gewalt, ihn 
zu fangen, durch alles und mit allem war er, denn es kommt die 



ti öi 






w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o E 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

=) O 



1 Der Schluß der Hermeneta ist stark verkürzt gegen II, ebenso in Aj. 

a Diese Bibelstelle nur hier. 

* Fehlt in Aj. 

4 Wörtlich: Tasche. 

6 Die Stelle Ps. 91, 21 steht im Äth. 81. C. W. S. am Eineanff. 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die georgische Übersetzung des Physiologos. 143 

geburt der mariam, der Jungfrau, der gottesgebärerin, und sein wort 
wurde fleisch und wohnte unter uns. 

26. es gibt ein tier kasporios (biber), mager, klein und sehr 
zierlich ist dieses tier und seine geschlechtsteile gebraucht man 
zur medizin, und er findet sich in dem hause der könige. wenn 
der Jäger jagt auf der insel, der biber schneidet die geschlechts- 
teile ab und gibt sie dem jäger heraus; wenn andere jäger jagen, 
ist sein ort unsichtbar und der Jäger sieht dann, daß er nicht 
hat seine geschlechtsteile und er läßt ihn und geht fort von ihm. 
so auch du tapferer und held, (235 i) schneide ab und laß alle 
Sünden und das lügenreden, du bist des landes 1 und nicht wird dich 
festhalten dein jäger der böse teufel, der mit dir ist, 

wie geschrieben steht im pawle: gebet hin untereinander das 
gebührende, dem zu fürchtenden die furcht, dem abgabeneinnehmer 
die abgäbe, dem zu ehrenden die ehre, den ersten glauben werdet 
ihr abschneiden und dem teufel geben und dann verlaßt euch auf 
gott den lebendigen. 

silber und gold hatte nicht petr e und iowane, die den lahmen 
aufhoben an der schönen tür des tempels um k e willen, der sagt: 

^ =3 

gebt nicht hin für gold noch für silber. also schön so erzählte der 
von der natur sprechende über den biber. 

27. im gesetz ist geschrieben : iß nicht von der hyäne und 

was ihr gleicht, der von der natur sprechende sagt von der hyäne: 

da sie männchen und weibchen ist, so ist sie irgendwo 

männchen und irgendwo weibchen, sie ist ein unreines tier, denn 



CÜ 



,r\ TT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



> ^ 



F P. 



sie ändert sich. 



u 

«4- ~° 



C CT 

=) o 



denn der prophet ieremia spricht: nicht also die höhlen der 
änen* fasse an mit der hand. 

so sind alle menschen doppelzüngig, die stumm sind auf allen 
ihren wegen, den hyänen vergleichbar, und jetzt viele sind wie 



ihre gestalt. 



1 Mit ,du . . , Landes' vermag ich nichts anzufangen; etwa: ist (!) Sache 

) Welt? 

1 Hier hört II auf. Übereinstimmung nur mit Ar. 



ro 

(dieser) Welt? 

o "c 

E => 

ro O) 
in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



144 Theodor Kluge. 

eine zeit gehen sie in die kirche hinein and dann gehen 
sie fort aus der kirche unter das volk, sie haben die natur der 
weiber. also schön so sprach der von der natur sprechende über 
die hyäne. 

28, 1 es ist ein anderes tier* im flusse nilos einer fischotter s 
gleich und ein feind ist es des krokodinos, des grausamen, das 
selbst dem bild einer schlänge ähnlich ist, irgendwo nennen sie 
es auch fcvtVi des meeres, 

und wenn schläft das krokodinos (die meerotter) den mund 

00 

nach oben geöffnet (?) 4 (236 1) und wenn sie (die F.) es schlafend 

findet, dann geht sie fort und kommt hin und beschmutzt ihre 
Ei- 
haut mit morast; und dann trocknet sie ein wenig den moraöt 

und kriecht in den mund des krokodinos hinein und alle einge- 

weide zerfrißt sie. 

fN 

so auch der unsichtbare teufel, der adam in die hölle trug und 
tötete, so auch der heiland iv k e hüllte sich ein in fleisch der erde 
und tauchte unter in die hölle ; und brachte und gab hin die ersten 
erfüllungen, die freude der auferstehung rechtfertigte sich und ver- 
jagte die herrschaften des todes, brach die kriege der teufel. schön 
erzählte so der von der natur sprechende über den fischotter-hund 
des flusses. 6 

29. 6 es gibt ein tier, dessen name heißt ik'namom. das ist 
verdolmetscht: viktol, und es ist ein großer feind, und wenn es 
den sehr (236 2) wilden drachen findet, wie der von der natur 
sprechende erzählt : 

(so) kommt es hin und bleicht seinen köpf mit ton und 
wirft sich allein und bekriegt den drachen und bedeckt mit 
dem schwänze den rüssel. 

1 28 fehlt in II. 

2 »anderes* in 29 das erste. Also war die Reihenfolge 29. 28. 

c o 

CO 

6 Der Schluß der Hermeneia weicht von allen Texten ab. 
• Fehlt in II, I. 

CO 0) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN U) 

fN ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



ro 



2 5 



fD 

F P. 



3 Oder ,Biber 4 . Alle Handschriften weichen ab. Siehe den Schluß. 

4 Ich finde das Wort nirgends: dvea>Yvi(xov. Lauchert a. a. 0. p. 266. 



Die georgische Übersetzung des Physiologos. 145 

so auch der erlöser unser iv k <e nimmt auf erden geboren die 

erde als wohnung, er selbst erscheint als 

fleisch, das eingekleidet wird durch die Jungfrau inariami, um 

zu töten den drachen den unsichtbaren, den p c arao, der sitzt über 

dem fluß in egy pten, 1 der ist der teufel. 

er kehrt um, um zu sitzen bei gott und nennt sich heiland. 

gott sei du und nicht dulde du. hierdurch ist er groß über alles und 

klein über alles, damit er alle erlöste. 

30. es gibt irgendeinen gartenstrauch, dessen name ist 
piridek'sion, das ist verdolmetscht kvötobini 2 -bäum und man 
findet ihn im lande indien. er ist süßer als alle Süßigkeit, und 
(237 1) die tauben kommen und setzen sich über die fruchte 
und essen die fruchte, und die große schlänge ist diesem bäume 
feindlich, in den schatten dieses baumes kommt auch die schlänge, 
denn es wohnen auf dem bäum die tauben, 

nicht berührt die schlänge die tauben noch nähert sie sich dem 
schatten, und wenn die sonne im westen ist, ist der schatten auf der 
(andern) seite; dann kommt die schlänge zum Sonnenaufgang, und 
wenn die tauben davonfliegen von dem bäum und der schatten dieses 
baumes die schlänge trifft, so tötet er diese, und sie essen sie auf. 
dieser bäum ist ganz die natur gottes des vaters und Schöpfers, 

alles ist ihm gleich und die frucht sein söhn, iv k* e ; unser retter, 

und der schatten sein heiliger geist, 

wie gabriel sagt der maria: sein heiliger geist wird kommen 

über dich und die stärke des hohen wird dich schützen, die tauben 

sind die, die seine Weisheit ach(2372)ten und der bäum der heilige 

geist, wie er spricht im ewangele: wie das fleisch einer taube, ist 

gekommen über mich der heilige geist, 

bewahre (ihn), o mensch, in zukunft und nimm den heiligen 

geist verständig (oder die himmlische, unsichtbare taube, die vom 

3 o 

Himmel kommt), vergleichbar der taube und ruht darüber, ihre natur 
wird über dich auch ruhen, 

1 Schluß von Aj. 
1 kväa = Sand. 

in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Q. O) 






w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



146 Theodor Kluge. 

und nicht irgendwer, (der) wird der taube gleichen in aller 
reinheit, schön durch die gottheit des vaters und des sohnes und des 
heiligen geistes und dann wirst du starker finden deinen draehen, 
den teufel, und du wirst ihn töten, 

denn jetzt berührt der drache nicht diesen bäum, noch die 
fruchte des baumes; so auch du, o mensch, wenn du haben wirst 
den himmlischen geist, dann berührt dich nicht der teufel. also schön 
erzählte so der von der natur sprechende von dem kv&tobini. 1 

31. (238 1) schön spricht ieremia derprophet: ich bin zufrieden 
wie ein rabe 2 , einsam in der wüste. 

der von der natur sprechende erzählt über den raben, 

daß er nur mit einem männchen ist, und wenn sein männchen 

stirbt, mit einem andern männchen läßt er sich nicht ein. 

das volk der Juden, das auf jüdischer erde war, tötete das wort 
des herrn iv k* e den heiland, den vater selbst. 

nicht war auf dieser seite k <e , der vater, denn pawle spricht: ich 
bitte euch fort zu einem vater, denn die heilige Jungfrau stellt vor k <e ; und 
ihr verlaßt euren vater und mit ihm k Cß , und ihr brecht die ehe mit brenn- 
holz und stein, und wenn ihr immer verstand hättet und die Weisheit des 
wortes und des heiligen geistes, dann käme nicht die unzucht des teufeis. 

und wenn herauskommt das unanständige wort und die beleidi- 
gung aus dein munde und aus unserem verstände, geht es hin in die 
herberge, der feind. 

(238 2) und nun werdet ihr haben den trieb durch den heiligen 
geist und das opfer des gebetes, denn nicht schläft oder schlummert 
das alte i e l, und nicht kommen die diebe zu deinem verstände und 
zu deinem unsichtbaren haus, also schön so erzählte der von der 
natur sprechende über den raben. 

32. im lobgesang der lobgesänge spricht er: die stimme der 
turteltaube ist zu hören, der von der natur sprechende erzählt über 






■o 



fN CO 
° £ 






(T3 



% 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

=> O 

' o 



die turteltaube, 



s s ___ 



1 Von II ist nur der Rest der Hermeneia vorhanden. Diese Hermeneia steht 

■- "° 

fast allein, auch vom armenischen Text sind die Abweichungen bedeutend. 

* Nicht ,Krähe<. 

in 4-/ 

ü Q_ 



Original fronn 



gle 



Dl» GEORGISCHE ÜBERSETZUNG DBS PhYSIOLOGOS. 147 

daß sie allein ist, und daß sie hinkommt allein in die wüste und 
dort allein wohnt, (das leben gewöhnt ist), und mit vielen mänu- 
chen nicht will sie sein. 

so auch unser heiland iv k <e allein selbständig hinkam auf den 
berg t'abor, und es erschienen ihm mos 6 und elia, und der himm- 
lische ruf war in den wölken 1 : dies ist mein lieber söhn, der strahlt, 
(239 1) einen solchen höret, die taube liebt allein zu gehen, und ihr 
schöne Jünglinge, die k e kleidet, vereinigt euch, um in der nähe und 
in der ferne allein eine herberge zu finden. 

33. im esaia* ist geschrieben über den es°kia, der spricht: wie 
eine schwalbe, so zwitschere ich und wie eine taube, so gurre ich. 

zweitens sagt er: die turteltaube und die schwalbe auf den 
feldem wissen ihre zeit. 

über die schwalbe erzählt der von der natur sprechende: 

die erste nur einmal gebiert und weiter keineswegs gebiert. 

so auch unser heiland iv k e , einmal nur kam er und wurde 
geboren, einmal nur an das kreuz geschlagen und einmal stand er 
auf von den toten. 

eins ist gott, eins der glaube, eins die taufe, eins der vater, 
aller ist gott. also schön so erzählte der von der natur sprechende 
über die schwalbe. 

34. dawit f mit rufen erzählt: wie der hirsch verlangt nach der 
wasser(239 2)quelle, so verlangt meine seele nach dfr, gott. 

der von der natur sprechende erzählt vom hirsch: 

er ist ein großer feind der schlänge, 

und wenn er sie sieht, dann geht die schlänge, und stürzt 
sich in ein loch, der hirsch kommt und füllt seine weichen mit 
wasser aus der quelle und kommt zu dem loch über der schlänge, 
die darin verborgen ist, und vergießt das wasser und füllt an 
das loch bis die schlänge herauskommt, und er zertrampelt sie 
und tötet sie. 






u -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

— . 

1 Ende von A b 

o c 

E => 

fO <D 

to _C 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Fehlt in A b ; die Bibelstellen fehlen in II. 

Original fronn 



TD 






148 Th. Kluge. Die georgische Übersetzung des Physiologos. 

80 auch unser heiland iv k 1 * tötet den großen drachen den 
teufel mit dem wasser des himmels, das er hatte von der göttlichen 
Weisheit, welches wasser nicht duldet die schlänge den teufel 1 . gott 
gebe mir Weisheit, damit ich erhebe den mund und verkünde den 
rühm des vaters und des sohnes und des heiligen geistes, jetzt und 
immer und in alle ewigkeit. an. 



1 Hier folgt der sonst übliche Schluß; er fehlt auch in Aj. Mit der Fort- 
setzung steht G. wiederum allein. 



■o 

Q- 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 






w I 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o 5 



(T3 



$ 5 



F P. 



u 

«4- "° 

o <l> 
*S 

'i/l öl 

> <u 

3 O 






Z> 



ÜbersetzuDg und Auslegung des Buches Abdiae. 1 



Von 



Dr. Sylvester Octavian Isopescul. 

i-H 

I. Verkündigung der für die Edomitcr bestimmten Strafen 

(v. 1-9). 

fN 
O 
fN 

1. Gesicht des Abdias. So spricht der Herr Jahve zu 
Edom. Eine Nachricht haben wir gehört von Jahve und 
ein Bote wurde gesandt unter die Völker: Erhebt euch und 
wir wollen uns erheben wider es zum Kriege. — Die Worte 

-c g ° 

unnb mrr *nx höh ro scheinen gar nicht gerechtfertigt zu sein und aus 
einer späteren Zeit herzurühren, da man darnach Jahves eigene 
Worte erwarten sollte, wohingegen hier die Worte des Propheten 
folgen. Dennoch konnte hier eine Interpolation nicht stattgefunden 
haben. Der Prophet hat gewiß selbst die Worte hiehergesetzt, was 
man besonders aus dem Umstände schließen kann, daß rr*bv, welches 
etwas weiter folgt, beim Mangel der oberwähnten Worte vollständig 
in der Luft hängen würde. Bei der jetzigen Gestalt des Textes be- 
zieht sich das Pronominalsuffix gen. fem. von mbp auf dhk, welches 
hier weiblich ist, weil ein Land bezeichnend. Sehr treffend bemerkt 
Keil, daß eine Interpolation nicht vermutet werden kann, da der 
Interpolator ebenso wie Abdias hätte bemerken müssen, daß diese 
Worte nicht hieher passen. Auch Hitzig meint, daß wenn der Inter- 



£ -o 

-od) , 

der Wiener Zeitschrift för die Kunde des Morgenlandes veröffentlichten historisch- 



1 Diese Abhandlung ist als eine Fortsetzung meiner im ixvii. Bd., p. 141 — 162, 
iener Zeitschrift för die Kunde des Morgenlandes veröffer 
kritischen Einleitung zur Weissagung des Abdias zu betrachten. 

Original fronn 



fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



150 S. O. IS0P£8G0L. 

polator diesen Umstand übersehen konnte, warum dies nicht auch 
Abdiae zustoßen mochte? Ewald und Eichhorn jedoch sehen hier 
eine Interpolation. — Die lxx übersetzen *vac mit negtoxtf- ^ er Grund 
dieser Übersetzung liegt darin, daß der Stamm n« die Bedeutung 
umzingeln, belagern, nsQiixnv hat. nbv tri» "TOi verstehen die lxx 
folgendermaßen : Gott hat unter die Völker Belagerung gesandt, 
oder mit anderen Worten: Gott hat den Völkern die Belagerung der 
Edomiter aufgetragen; vgl. zu dieser Stelle auch die Auslegung des 
hl. Cyrillus Alex., welcher sagt: Tolg yäq e&veaiv xotg xi;xAy tf)g 
'Idovfiaiag rrQoairaxG noula&ai vijv itSQioxtyy fyoi %ty TtoXiOQxiav . . . 
Sonst lasen die lxx n^ anstatt rhyp und meinten, daß mir darin als 
Subjekt enthalten sei, woher auch die Übersetzung xai 7t€Qtox^ dg %ä 
E&vr) i^arvioietXev herrührt. Derselben Lesart folgt auch die Vulgata 
mit der Wiedergabe: et legatum ad gentes misit. noipai wird bei 
Jonathan durch "itfpriji, und seien wir bereit wiedergegeben, dies 
jedoch nur um den Text klarer zu gestalten. — Dieser Vers zerfällt 
in zwei Teile, u. zw. ist der erste Teil: ormb mm *rtK -iük na map prn 
sozusagen der Titel des ganzen Buches, während der andere Teil 
den Anfang des Buches und der Weissagung selbst bildet Schon 
gleich am Anfang scheint Abdias gegen die Logik zu verstoßen, 
indem er seine Weissagung pin nennt, während dieselbe in sich nichts, 
was einem Gesicht ähnlich wäre, enthält Dazu gibt der hl. Hiero- 
nymüs eine treffliche Antwort, indem er die ganze Weissagung ein 
geistiges Gesicht nennt Abdias sah nämlich nicht wie andere Pro- 
pheten, so z. B. Isaias, Ezechiel u. a. ein himmlisches Gesicht mit 
leiblichen Augen, sondern das, was er sah, war eine geistige Mit- 
teilung, welche er nur im übertragenen Sinne Gesicht nennt Als 
beweisend für diese Ansicht bringt der hl. Hieronymus mehrere 

N 

Stellen aus der hl. Schrift, so Deut iv, 9: ,Habe acht und hüte deine 
Seele, auf daß du nicht vergissest die Worte, welche deine Augen 

3 o 

gesehen haben! 4 , oder 1 Joh. i, 1: ,Was wir gesehen haben mit unseren 
Augen, was wir empfangen haben und unsere Hände betastet haben, 
das Wort Gottes/ Auch Moses sagt, daß er gesehen habe die Stimme 

o c 

des Herrn, welcher zu ihm sprach (Exod. xx). — So spricht der 



ö. 2> 



Original fronn 



Übersetzung und Ausleguno des Buches Abdiae. 151 

Herr Jahve zu Edom: Seinem Gesichte verleiht der Prophet eine 
göttliche Autorität durch das Bekenntnis, daß dasselbe nicht von 
ihm herrühre, sondern vom Herrn Jahve, der selbst durch den Pro- 
pheten zu Edom und seinen Einwohnern spricht. Diese bevölkerten 
die Berge Selr, welche südöstlich von Palästina liegen. Nach dem 
Zeugnisse der hl. Schrift leiten die Edomiter ihren Ursprung von 
Esau, dem Bruder Jakobs, welcher erstere neben dem Namen Esau 
auch den Namen Edom, der Rote, führte. Diesen Namen erhielt er 
entweder weil er eine haarige rötliche Haut hatte (Gen. xxv, 25), 
oder weil das Linsengericht, um welches er seine Erstgeburt ver- 
kaufte, ebenfalls rot gefärbt war (Gen. xxv, 30). Anders ließe sich 
das Wort dhk erklären, wenn man es vom Stamme onx, etwas fest 
zusammenfügen, befestigen, herleitet. In diesem Falle würde dhk ein- 
fach Festung bedeuten, was auch nicht so unrecht wäre, da die 
Gebirge doch eine natürliche Festung bilden. — Der Prophet spricht 
hier nicht nur wider die Edomiter, sondern auch wider die übrigen 
IsraSl feindlichen Völker (vgl. Caspari, Keil, Kleinert, Loch & Reischl, 
Hkxgstbnberg u. a.), weil die Edomiter den Propheten als Repräsen- 
tanten aller Feinde Israels dienten (Caspari). Auch der hl. Hiero- 
nymus sieht in Edom eine allgemeine Bezeichnung für alle Feinde: 
Omnes haereses et contraria dogmata veritati. — Die Weissagung 
selbst beginnt mit dem Ausspruche des Propheten, daß er eine 
Nachricht vom Herrn Jahve gehört habe, welche umso bedeutsamer 
wird, als der Herr auch einen Boten zu den Völkern gesandt und 
dieselben aufgefordert hat, sich zum Kampfe wider den Feind des 
auserwählten Volkes zu erheben. Wir haben gehört: der hl. Hiero- 
nymus ist der Meinung, daß Abdias hier durch die i. Pers. plur. aus- 
drücken will, nicht nur er habe diese Nachricht gehört, sondern 
auch alle übrigen Propheten, da es doch eine Tatsache ist, daß alle 
Propheten wider Edom gesprochen haben. — Und ein Bote wurde 
gesandt unter die Völker. Was für ein Bote wurde von Gott 
gesandt? Am einfachsten wäre es hier den Abdias zu verstehen. 
Jedoch auch dieses bietet seine Schwierigkeiten, da wir nicht voraus- 
setzen können, daß Abdias von Volk zu Volk gelaufen wäre, um alle 

Wiener Zeitsefar. f. d. Kunde d. Morgenl. Bd. XXVIII. 11 

x ■- 

^ e r-.- f^ m-ml/> Original fronn 



152 S. O. Isopescul 

zum Kampfe aufzufordern. Man sieht also, daß hier das Bild mit 
dem Boten nur eine Ausschmückung und parallele Wiederholung 
der Worte ,eine Nachricht haben wir gehört' ist. Der hl. Ephraemus 
Syrus sieht in diesem Boten den künftigen Messias, den Engel oder 
Boten des Bundes; ebenso auch Hieronymus, Remiqius, Rupertus, 
Hugo, Haymo u. a. Hingegen Calmet erachtet mit vollem Rechte 
dieses Bild als eine Figur, welche die Hebung der Auktorität dieser 
Weissagung bezweckt sowie die Beschleunigung der Ausführung des 
nachstehenden Gebotes: Erhebt euch und wir wollen uns er- 
heben wider es zum Kriege beabsichtigt. 

2. Siehe, klein habe ich dich gemacht unter den Völkern, 
du bist sehr verachtet. — Das Perfectum ist hier angewendet, 
um die Prophezeiung desto lebhafter zu gestalten, und ebenso be- 
zweckt auch das narr eine bestmögliche Veranschaulichung des Inhaltes 
dieses Verses. — Jonathan übersetzt das |tsp durch tf^ii; der Syrer 
gibt "in durch *&+*>£> wieder, obwohl beide gewiß den Text in der 
heutigen Fassung vor sich gehabt hatten. — In diesem Verse be- 
ginnen die Drohungen Jahves wider die Edomiter und werden von 
£ g 

hier aus durch den ganzen ersten Teil der Weissagung fortgesetzt. — 

Klein habe ich dich gemacht unter den Völkern, kann auf 
zweierlei Weise verstanden werden, u. zw. entweder als eine Drohung 
oder als eine bereits vollzogene Tatsache. In dieser Hinsicht sind 
die Meinungen verschieden. Der hl. Ephraemus Syrus und die meisten 
Ausleger unserer Zeit betrachten diese Worte als eine Drohung, 
während der hl. Hieronymus, hl. Cyrillus Alex., Calmet u. a. der 
Meinung sind, daß sie eine Eigenschaft der Edomiter als Volk aus- 
drücken, da doch letztere im Vergleich zu anderen den Juden feind- 
liehen Völkern, wie z. B. die Babylonier, Syrer, Ägypter u. a. es 
waren, tatsächlich verschwindend klein sind. Obgleich die Kabbinen 
diese Stelle auch nicht als eine Drohung: auffassen, so erklären sie 
sie dennoch nicht so rationell wie die letztgenannten, sondern suchen 
nach allen möglichen Gründen, um die Ursache der Niedrigkeit des 
Edomitischen Volkes festzustellen. So bemerkt Ra§i, daß Edom vor 
Gott immerhin klein wäre, obgleich seine Eltern ihn ihren großen 



CÜ 



Original fronn 



Übersetzung und Auslegung des Büohes Abdiab. 153 

Sohn genannt hätten. Im Talmud, Aboda zara 10 wird gesagt: }&p n:n 
1^8 ja "i^ö pa^anö pKtf D'oa inna, «die Hein Aaie tcA dtcÄ gemacht unter 
den Völkern: weil sie nicht zum König den Sohn des Königs ein- 
setzten, d. h. weil sie sieht eine eigene Dynastie hatten. Ebendaselbst 
steht weiter: \wb xb) ana nb ünb p»w ikö nnx "»in, du bist sehr verachtet: 
weil sie weder eine [eigene] Schrift, noch eine [eigene] Sprache be- 
saßen. — Wahrscheinlicher ist es, daß dieser Vers eine Drohung 
enthält, denn sonst wäre das *ia unerklärlich. /Verachtet' ist das 
Volk Edom, jedoch gewiß nicht von Uranfang an, gewiß ist dies 
nicht eine Eigenschaft dieses Volkes, denn es würde gegen die ewige 
Gerechtigkeit Gottes verstoßen, wenn Gott ein Volk ohne irgend 
welche Ursache verachtet machen würde, ■na, obwohl präsentisch, 
deutet auf einen künftigen Zustand der Edoraiter und ist seiner 
ganzen Form nach eine Drohung. Daraus geht hervor, daß auch 
der erste Teil des Verses eine Drohung ist, und somit das Perfektum 
ITins virtuell ein Plusquamfuturum enthält. Durch den Gebrauch des 
Perfektums ynra und des Partizipiums «na wird das Orakel hier sehj 
iebhaft; es scheint zu besagen: Ich, der Herr, habe unabänderlich 

-c o 

deine Bestrafung beschlossen; bei Mir steht deine Kleinheit und Ver- 
ächtlichkeit unter den Völkern als vollbrachte Tatsache fest. 

3. Der Stolz deines Herzens trog dich, der du wohnst 
in den Zufluchtsorten des Felses, auf hohem Ruheort, in 
seinem Herzen sagend: Wer wird mich zur Erde werfen? 
— pni, Stolz, stammt von tu [ar. >\) med. <3, auetus fuit, increvit, 

7 

rtdundavit; syr. ]•]!, calidus, fervidus] kochen, intr. sich erheben, stolz 
sein. Der Stamm tit ist mit dem Sanskritstamme SVID verwandt, 
von welchem auf dem Gebiete der hebräischen Sprache das I ver- 
loren ging, weil das V zum Vokal wurde. Im Arabischen jedoch ist 

O <L> 

das I geblieben, wie man das aus folgenden Formen entnehmen kann: 
*H5* ^J 1 *^J' *Hr** Ebenso findet man diese Wurzel auch in manchen 
arischen Sprachen, so z. B. im Griechischen als £eo/, o7£a>, £t;#-og, 
oder im Deutschen als sieden, Sud, Absud (Gesenius, Fürst). * in 
•32ü gilt als ein Bindevokal, der an Stelle des st. constr. steht (Keil). 
m m ist ein st. constr. plur. von «n ; es kommt nur noch zweimal vor 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

° m 



S S uigmzea oy v-r CORNELL UNIVERSITY 






154 S. O. Isopsscul. 

u. zw. Cant. u, 14 und Jer. xux, 16, jedoch immer in Verbindung mit 
ybö. Der Stamm des Wortes ist nm, die Bedeutung ist schwierig 
festzustellen, denn un, oder — nach Fürst — yn ist im Hebräischen 
das einzige Wort, welches den Stamm rvn voraussetzt. Die lxx über- 
setzen es mit drtai und die Vuloata mit scissurae. Ebenso war dies 
Wort auch Jonathan und dem Syrer unklar, und darum haben sie 
es auch umschrieben, u. zw. ersterer mittels •gfy Zähne, und der 
zweite mittels U^o^, Kraft. Die Ursache, warum *vn durch drtai, 
scissurae übersetzt wurde, liegt in dem Umstand, daß die Übersetzer 
dieses Wort nicht vom oberwähnten run, sondern von an, propulit, 
fidit, laceravit, ableiteten und somit zum Begriffe dnr}, Höhle, scissura, 
d. h. irgend etwas Geborstenes, kamen. Auch manche neueren Ge- 
lehrten, wie z. B. Gesenius, Fleischer, Fürst u. a., teilen diese 
Meinung, indem sie behaupten, daß run verwandt oder gar identisch 

rsi 

mit :an wäre. Dem ist jedoch nicht so, wie das aus dem Arabischen 
bewiesen werden kann. Im Arabischen nämlich findet man beide 
Stämme, jedoch mit ganz verschiedener Bedeutung, u. zw. entspricht 
narr dem arabischen ^^, laetatus fuit aliqua re, confugit, hingegen 
an dem arabischen ^, propulit, fidit, laceravit. Da *un nur von nan 
und keinesfalls von ün abgeleitet werden kann, und nan dem arabi- 
sehen «?* gleichzusetzen ist, so geht daraus hervor, daß für ■»wi die 
Bedeutung des arabischen ^f«-*, refugii locus, asylum anzunehmen 
ist (vgl. Schultens, Michaelis, Keil u. a.). — 3 von $bü "Win bezieht 
sich auch auf tqu dtä. — Die lxx übersetzen ono durch fap&v 
und die Vülgata durch ex/dtans, weil beide hier d^£, d. h. park 
Hiph. von ür\ für xfnq lasen. — Der Übermut der Edomiter hat 
seinen Höhepunkt erreicht Sie fürchten gar nichts mehr und ver- 
meinen sich ganz sicher in ihren felsigen Wohnungen, in den Bergen, 
die sie besitzen. — Wer wird mich zur Erde werfen? klingt 
wie eine Herausforderung zum Kampfe; die Edomiter scheinen Gott 
zu rufen, auf daß Er mit ihnen Seine Kräfte messe. Nach der 
Meinung der Rabbinen liegt in dieser Frage eine ungeheuerliche 
Lästerung und eine unermeßliche Sünde Gott gegenüber, und darum 
verdienen die Edomiter eine unnachsichtlich strenge Bestrafung. Im 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



> ^ 
£ ö- 

P 

U 

«4- ~& 
~ O) 
_N 
'-I-J 

'oi 
£ =5 

> <u 

C CT 

c 

fD 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

a3 £ 

ü Q_ 



Original fronn 



Übersetzung und Auslegung des Buches Abdiae. 155 

Bache Akedath I§chak von Isaak Arama, Pforte 19, fol. 159, werden 
die ersten Verse dieser Weissagung homiletisch erklärt. Von diesem 
Verse heißt es: ,Edom glaubte nicht an eine göttliche Vorsehung in 
der Welt, sondern glaubte sich sicher, weil es auf felsigen Anhöhen 
wohnte; darum sagt es: pK "OWP 'fc, wer wird mich zur Erde werfen f 
Darauf antwortet Abdias: Würdest du auch zwischen den Sternen 
wohnen, ich würde dich herunterwerfen. Hingegen sagt David (xp vin): 
«tk kbjr r\$bn *33K, ich bin ein Wurm und nicht ein Mann, und Moses 
und Aaron (Exod. xvi) sagen: na unn, und was sind wir 9* usw. Diese 
rabbinischen Erklärungen sind vollkommen zutreffend und ihnen muß 
beigestimmt werden. — y*?o bedeutet sowohl Fels als auch gilt es 
als Eigenname, u. zw. bezeichnet es die Hauptstadt der Edomiter 
Sela c , genannt auch Petra. Diese Stadt lag ungefähr in der Mitte 
zwischen dem Südende des Toten Meeres und dem Nordende des 
Alamitischen Meerbusens in einem Tale, welches ringsumher mit 
hohen Felsen umgeben war. Die Wohnungen dieser Stadt waren 
zumeist in Felsen gehauen und darum haben sich viele ihrer bis 
auf den heutigen Tag erhalten. Diese Stelle heißt jetzt Vädi Müsä 
(i^y kS^3) Tal Mosis, vgl Relandi, Palästina). 

4. Würdest du es hoch machen wie der Adler, und 
wäre zwischen den Sternen dein Nest gesetzt, von dort 
würde ich dich hinabwerfen, ist der Spruch Jahves. — Zu 
rraan ist *pp aus dem zweiten Teile des Satzes Objekt, d^ ist Part. 
pass. und nicht Inf. constr., wie es von vielen gedeutet wird. Den- 
noch ist -pp ein Akk., da im Hebräischen auch Passiva mit dem 
Akkusativ konstruiert werden (vgl. Ges. Gramm. § 143 lÄ ). — rraan 
wird übersetzt von uex: (MtewQio&fjg, Vulgata: exaltatus fueris 
and PkS.: Jal^zz, also von allen drei passivisch oder medial, da 
wahrscheinlich alle drei das Impf. Qal najp anstatt gnpjn, welches 
ein Impf. Hiph. ist, lasen, üid bei lxx: vHJg, Vulgata: posueris, 
PeS.: yeuiz und Jonathan •ntfn, d. h. bei allen 2. Pers. act., weil 
alle in D'P einen Infinitivus construetus sahen, wozu sie der Akk. 
•pp verleitete. Letzteres wird von Jonathan durch yfht) wieder- 
gegeben. — Edoms hohe Felsen sind kein Hindernis für den Herrn. 



.c o 






w I 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



— "r? 

'£ p- 

o 

~rü 

u 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 

' o 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fO O) 

in 4-/ 

s_ C 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



156 S. O. Isopkscul. 

Selbst wenn die Edomiter in einer Höhe, wo der Adler sein Nest 
hat, wohnen würden, ja sogar wenn sie sich bis zu den Sternen 
erheben täten, dies würde für Gottes Allmacht kein Hindernis sein, 
denn auch von dort könnte Gott sie hinunterwerfen. So ist die 
allgemeine Fassung; jedoch im Talmud Jerus. Nedavim Fol. 38 heißt 
es : ja D'pnan dp ar6i irvbe yvvb pimn ibp Tnp iök Knn ai düd khk «n 
pa dki nna rraan dk köpö -xö dvö irnoi rm: Hin ^na «rnpm rcab Tnpb pp 
'rr D1K3 TiniK dv& ^:p dtt caaia, Rabi Aoha sagt im Namen Rab Hunas: 
Esau, der verruchte, wird sich einstens in sein Kleid hüllen und 

00 

wird sich mit den Gerechten im Garten Eden hinsetzen, jedoch der 

r-» 

Heilige, gebenedeit sei Er, wird ihn verjagen und wird ihn von dort 
hinaustun, denn es wird gesagt: Wäre zwischen den Sternen dein 
Nest gesetzt von dort würde ich dich hinabwerfen, ist der Spruch 
Jahves. 

fN 

5. Wenn Diebe dir gekommen wären, wenn Räuber der 
Nacht — wie bist du vernichtet! — würden sie nicht ihr 
Genüge gestohlen haben? — wenn dir Winzer gekommen 
wären, würden sie keine Nachlese gelassen haben? — dk 

o 

ist hier an beiden Stellen konditioneil und setzt voraus einen ge- 
schehenen Fall oder zum mindesten eine Möglichkeit, d. h. wenn 
das in diesem Verse enthaltene vielleicht in Wirklichkeit auch nicht 

fN 10 
fN w 

geschehen ist, so kann es dennoch als ein Beispiel, als ein fiktiver 
Fall, dienen. Aus diesem Grunde steht auch das Verbum im Per- 
fektum. d*S33 sind gewöhnliche Diebe, welche stehlen, was ihnen in 
den Weg kommt, also zumeist Kleinigkeiten; nie hingegen sind 
Räuber, welche sich mit Gewalt fremdes Gut aneignen. Um ihre 

fD ^ ° 

finstern Werke besonders hervorzuheben hat der Prophet zu *rw 
noch nb*b hinzugefügt, also Räuber der Nacht, Leute der Finsternis. 
nrröia yn kann nur dann verstanden werden, wenn es als einge- 
klammert gedacht wird, denn ansonst würde es eine gänzliche Ver- 
wüstung und Vernichtung bezeichnen, was mit dem Inhalte und der 
Absicht des ganzen Verses im Widerspruch stünde, zumal dieser 
Vers nicht eine totale Entblößung des Landes durch Diebe, Räuber 
und Winzer besagen will. Ganz richtig ist die Deutung Keils, 



Original fronn 



Übersetzung und Auslegung des Buches Abdiae. 157 

wonach dem Propheten eine Vernichtung Edoms für die Zukunft so 
sicher schien, daß er auch jetzt, als er sie in der Parabel dieses Verses 
nicht auszudrücken beabsichtigte, sich nicht enthalten konnte, mittels 
.TTtn: yx etwas auszurufen, was er für die Zukunft als vollendete 
Tatsache sah. — Klbn ist eine seltenere Schreibweise für a^n. Nach 
der Masora kommt x*b in dieser Form 35 mal vor. — tvbhv von 
b^p, sich wiederholt mit etwas beschäftigen, ar. ,3*, assyr. *el&lu, 
spielen, syr. l^i^, causa. Davon stammt mbby, racematio, in welchem 
der Begriff der Wiederholung enthalten ist, denn wenn irgendwo 
eine Lese gemacht wird und ein Rest davon übrig bleibt, so wird 
die erste Handlung durch die Nachlese sozusagen wiederholt. — 
Die alten Versionen entfernen sich hier alle vom Originaltexte. 

PO 

•JTÖH3 übersetzen die lxx: tvov öv dne^Qiq)rjg, wie wenn sie nnö^O *K 
gelesen hätten, also Niph. von nöi, &7tofäi7i%eiv. Das ,quomodo 
conticuisses' der Vulgata und das b*£>b.Jk> ]i*+) d»r PeS. erkläre 
man dadurch, daß die Übersetzer für das Niph. von nan die Be- 
deutung schweigen angenommen haben. Nibn n übersetzt die Vulgata 
mit numquid, was eine ungenaue Übersetzung ist, da man auf 

£ g 

wbft die Antwort ja! erwartet, während das num die Antwort nein! 
verlangt. Die Vulgata scheint an dieser Stelle verderbt zu sein, 

.. 

denn die Übersetzung des hl. Hieronymus bietet in seinen Kommen- 
taren die Lesart: nonne reliquissent racemumf, also eine Lesart, 
die durchaus dem hebräischen Texte entspricht. Jonathan para- 
phrasiert diesen Vers in erweiterter Form, wie folgt: ^Sr inx fO^ OH 
k^h ^2 in* r$ lE> B? r«ien qki flnno? isjyn ^2. T?*] WJT? n;** k;^ in? c*t 
i^Hp p^K^e, wenn Diebe über dich gekommen sind } trenn Räuber der 
Nacht, wie schliefst du doch, bis sie ihr Genüge stahlen? Und wenn 
Räuber als Winzer üoer dich gekommen wären, hätten sie keine 
Nachlese gelassen. Das nrraia yx wurde also auch von Jonathan 
mißverstanden. — Dieser Vers bildet in Verbindung mit dem fol- 
senden Vers ein Ganzes und kann nur in diesem Zusammenhange 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 






verstanden werden. Der Inhalt wäre folgender: Sollten zu dir Diebe 



l/> LO 



oder gar Räuber kommen, diese würden gewiß nicht alles rauben 
o«ler vernichten, sondern sie würden nur, soviel sie bedürfen oder es 



o c 

E => 

in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 









158 S. O. IsOPBSCGL. 

ihnen gef&llt, mit sich nehmen. Derselbe Fall würde eintreten, wenn 
Winzer in deinen Weingarten kommen würden; sie könnten doch 
nicht alle Trauben abschneiden, sondern würden einen Rest zurück- 
lassen, sei es aus Frömmigkeit, weil das Gesetz Mosis (Lev. xix, 10; 
Deut. xxiv. 21) es als Armensteuer voraussieht, sei es aus Unacht- 
samkeit, da es leicht möglich ist, daß einige Trauben unter den 
Blättern verborgen bleiben, um erst bei einer genaueren Nachlese 
gefunden zu werden. — Nicht so wird es aber den Edomitern er- 
gehen, denn sie werden gänzlich vernichtet werden. — ,Wie bist 
du vernichtet' ist also sozusagen ein dem folgenden Verse ent- 
lehntes Versglied. 

6. Wie wurden durchforscht die des Esau, wie wurden 
seine verborgenen Dinge gesuchtl — wv = OHR. Das Prädikat 
steht im Plur., weil hier eine Constructio Kata synesin vorliegt. 
njn — ar. ^, «^v* modum transgressus fuit, petiit, quaesivit] in 
Niph. anschwellen, Is. xxx. 13 und gesucht werden nur hier. T»flMtb 
ist ein Hapaxlegomenon und bedeutet verborgene Dinge, nach Keil 
gar Schätze. weria bei den lxx: i^rjQBvvrjd^jj beim Syrer: ^^^-1 und 
bei Jonathan: #b?flK. Alle drei lasen also den Singular \PBrt:. — 
Während die Diebe und Winzer noch so manches zurücklassen, 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



wird es mit den Edomitern ganz anders geschehen. Sie werden 
ganz und gar nicht geschont werden; nichts wird ihnen übrig bleiben, 
alles wird ihnen genommen werden, selbst die verborgensten Dinge 
werden aufgedeckt und geraubt werden. — Der Prophet nennt hier 
die Edomiter zum ersten Mal mit dem gewöhnlichen Namen ihres 
Stammvaters Esau. Von nun an gebraucht er noch sechsmal diesen 
Namen. — Mit Recht meint Hitzig, daß das in diesem Verse ge- 
sagte sich auf Petra, Edoms Hauptstadt bezieht, denn diese war 
eine Handelsstadt, hatte somit Gelegenheit, in sich viele Schätze 
aufzuspeichern und dadurch das Verlangen anderer Völker wachzu- 
rufen. Daraus kann auch das rb*b m» des vorigen Verses erklärt 
werden, denn Petra war so günstig von hohen Felsen umgeben, 
daß es nur mittels eines nächtlichen Überfalles eingenommen werden 
konnte. 



> ^ 
£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

' o 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Übersetzung und Auslegung des Buches Abdiae. 159 

7. Bis zur Grenze verjagten dich alle Männer deines 
Bundes, trogen dich, besiegten dich die Männer deines 
Friedens; dein Brot tun sie als Schlinge unter dich; es ist 
kein Verstand in ihm. — nfw in Piel: die Hand strecken, hier 
verjagen, ysbv ist hier nach der Gestalt des masoretischen Textes 
Objekt zu iöv, da unter ybv der Trenner Athnach steht. Holz- 
apfel, Jäger, Ewald u. a. betrachten "jonb als zweiten Genetiv zu 
T3K. Dagegen stimmt Hitzig, und mit vollem Rechte, denn in der 
Sprache der hl. Schriften kommt sonst die Verbindung yzrb *m* 
nicht vor. Zweifelhaft ist hier .-wo. Keil leitet es her von tit = -nt, 
zusammendrücken, drücken, so daß etwas herauskommt (z. B. Eiter), 
daher miö = Wunde. Hitzig sieht in titö ein Derivatum von m, zer- 
streuen und meint, daß miö eine Abkürzung von rrntö, Netz wäre. 
Diese Ableitungen haben jedoch nicht viel für sich. Ich halte es 
fdr am wahrscheinlichsten, daß titö vom Stamme *m herrührt, welcher 
Stamm sonst im Hebräischen nicht vorkommt und auch mit dem 
von Keil angenommenen Stamm -vn = im nichts gemein hat. Der 
von mir vorausgesetzte Stamm mt ist vielmehr identisch mit dem 
arabischen J} med. ^, ligamt (jumentum) fune j\y^ appellato, wobei 
%} /unt* inter cingulum posterius jumenti et pectorale bedeutet. 
Daraus läßt sich leicht fiir miö die Bedeutung Schlinge ableiten. 
Diese Bedeutung oder zum mindesten im Wesen ähnliche Bedeu- 
tungen wurden auch von den alten Versionen angenommen. So 
wird mto von den lxx mit epsÖQct, von Jonathan mit K*j>i?C, Hindernis, 
vom Streb mit pjia insidiae, von Aqüila mit awöeOfiÖQ, von Sym- 
machus mit ifcldsaig und von der Vülgata mit insidiae übersetzt. 
Die Rabbinen tibersetzen *ntö mit Wunde und es scheint, daß sie 
dieses Wort mit Keil von nit = -r» ableiten. So heißt es im Bab. 

N 

Talmud, Sanhedrin 92: pKS pnw rm 13 pKtt *th vr>t jman te iwS« T'Ki 
t*» piD*» »6k itm p*o ia nnan pK 7»nnn 11» iiw nanb (n roia) iör» t6* 
•wa n* rrnrn rbn HR aneit kti (o «w) (Und es sagte R. Eleazar: Jeder, 
der sein Brot gibt einem, in welchem kein Wissen ist, über den kommen 
Schmerzen, denn es wird gesagt [Abdias 7]: Dein Brot tun sie als 
nra unter dich, es ist kein Verstand in ihm. Und *ntö ist nichts 



ö. 2> 






w i 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



> ^ 

F P. 



> <u 

=) O 

— o 

CO 
5 CD 

.E -ö 

E-e 

E => 

fO <D 

to _C 
in 4-/ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

a3 £ 

ü Q_ 



Original fronn 



160 S. O. Isopebcul. 

anderes als pmo 11 [Schmerzen], denn es wird gesagt [Osee 5]: Und 
Ephraim sah seine Krankheit, und Juda -mo). Derselben Meinung 
ist auch EaSi. — Für ^|W#H lasen die lxx wahrscheinlich ipK'terr, 
doch auch in diesem Falle übersetzten sie es ungenau, denn Nfctt in 
Hiph. hat eine kausative Bedeutung. -jönb wurde von den lxx ent- 
weder mit ysbw zusammengezogen und beides durch elQrjnxoi inter- 
pretiert, oder es fehlte gänzlich in ihrem Texte. 12 übersetzen die 
lxx durch iv airolg] vielleicht lasen sie ona. Die PbS. faßt -|onb als 
zweiten Genetiv zu *t:x und übersetzt jVi«S?o jV>N i,? |^a^ die 
Männer deines Friedens und Brotes. In -\b ibs* schien dem Über- 

y 

setzer das *\b zu schwach, darum gab er es mittels jSjü wieder. 
13 röian pH bei Jonathan: up^pio ■?[? rp^(?, weil in dir kein Verständnis 
ist; eine ähnliche Anknüpfung weist auch der Syrer bei diesen 
Worten auf: {La.» ouo fc*^?, in welchem kein Verstand ist. — Als 
die Edomiter sahen, daß viele Völker der Umgegend, als das sind 
die Philister, Araber, Moabitcr, Ammoniter u. a. gemeint, unversöhnliche 
Feinde des Volkes Israel sind, waren sie der Meinung, daß diese 
Völker folgerichtig ihre Freunde sein müßten, denn auch sie selbst 
waren beflissen, den Hebräern auf jede Weise Übles zuzufügen. 
Die Freundschaft dieser Völker schien den Edomitern als eine Art 
Schutz, welcher sie ebenso aufgeblasen machte, wie die felsigen 
Anhöhen, die ihnen als Wohnung dienten. Durch Abdias zeigt ihnen 
jedoch Gott das Eitle ihres Vertrauens; der Prophet nämlich ver- 
kündet ihnen, daß gerade diejenigen, auf deren Hilfe sie hoffen 
und auf die sie sich stützen, sie betrügen und besiegen und dann 
über die Grenzen hinauswerfen werden. Und was ist der Grund 
dieser Strafe? Das Verhalten der Edomiter selbst, denn sie hatten 
nicht nur nicht soviel Verstand, daß sie auf rohe und wilde Völker 
ihr Vertrauen setzen, sondern schlössen mit ihnen sogar enge Bünd- 
nisse, so daß sie sogar das Brot mit ihnen teilten. 

8. Wird es nicht geschehen an jenem Tage — ist der 
Spruch Jahves — daß Ich vernichten werde die Weisen aus 
Edom und das Verständnis vom Berge Esau. — nhn scheint 
im Texte der alexandrinischen Übersetzer und des Syrers gefehlt 



TD 






w I 

fN CO 

r\l ^ 

, 0> 

° £ 

O o 

c v> 

o 2 



> ^ 
£ ö- 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 
C CT 
=) O 

' O 

fD 

ifl tn 

£ -ö 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






.c o 



ü ^ 
E * 



w I 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 2 



Übersetzung und Auslegung des Buches Abdiae. 161 

zu haben. — ,Wenn Gott jemanden strafen will, so nimmt Er ihm 
zuerst den Verstand', sagt ein altes Sprichwort. Man sieht, daß auch 
hier sich diese Worte bewahrheiten; auch hier ist eine bedeutende 
Qualität der Strafe der Umstand, daß die Weisheit und der Verstand 
von diesem verruchten Volke weichen werden, dhkö tFöan TfOKm ist 
nicht wortwörtlich aufzufassen, denn dem stünde wv Tro nyisni ent- 
gegen. Die Vernichtung der Weisen wird vielmehr dadurch geschehen, 
daß ihnen Gott den Verstand nehmen wird, auf daß sie zu Toren 
werden. Im folgenden Vers zeigt dann der Prophet die Folgen vom 
Verluste der Weisheit und des Verstandes. — Ahnlich verstehen 
diesen Vers der hl. Hieronymus, hl. Ephraemus Syrus, hl. Cyrillus 
Alex., Calmet, Keil, Hitzig, Nowack, Orelli u. a. Aus der Über- 
setzung des Jonathan jedoch, welche lautet: T31K1 ^ ">ök Kth KJ^IJS} K^H 
iipjn xansp K^^n^o rpyi *q^ by\ on^t* W$ü (Wird es nicht gesehen zu 
jener Zeit, sagt Jahve, daß ich vernichten werde die Weisen von 
Edom und jeden Mann, in dem Verständnis ist, von der Burg des 
Esau?), sieht man, daß dieser Paraphrast hier an eine faktische Ver- 
nichtung der weisen Männer und nicht an eine Entfernung der Weis- 
heit dachte. — Die im Dahinschwinden der Weisheit enthaltene 



Strafe wird für die Edomiter umso schmerzlicher sein, als gerade 
sie wegen ihrer weisen Männer weit und breit berühmt waren. Aus 
ihrer Mitte soll doch Eliphaz der Themaniter, Jobs Freund gestammt 
haben, und nach der am Ende des Buches Job in der PeS. auf- 
gezeichneten Tradition soll Job selbst edomitischen Ursprunges ge- 
wesen sein. 

9* Und es werden verzagen deine Helden, Theman, auf 
daß jeder vom Berge Esau durch Mord vernichtet werde. 
— jcti ist hier der Name einer im Norden Edoms gelegenen Stadt, 
welche ihren Natnen von Theman, dem Sohn des Eliphaz, des Erst- 
geborenen Esaus (Gen. xxxvi, 11; 1 Chr. 1, 36) herleitet. Die Stadt 
war berühmt durch die weisen Männer, welche in ihr wohnten 
(Jer. xlix, 7. 20). b$p v , Morden, Mord, Niedermetzelung, ist hier ein 
Hapaxlegomenon. — lxx, Vulöata und Jonathan verstehen unter 
nrn den Süden als solchen. — In den oberwähnten drei Versionen 



> ^ 

'£ c 

o 

~rü 

u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 
C CT 
=> O 

' O 

fD 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 






ü % 
E * 



w I 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



u 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

3 O 

' O 



O c 



162 S. O. IsOPÄSCÜL. 

ist *?ttpti in einen falschen Zusammenhang gebracht, denn es bildet 
den Anfang des nächsten Verses. Unter den Neueren billigt dieses 
Nowack, jedoch mit Unrecht, denn a) spricht die Auktorität der 
Masoreten für die Zugehörigkeit von b&pö zu diesem Verse; b) auch 
Jonathan war dieser Meinung, und schließlich c) wäre btop, wenn 
es zum nächsten Vers gehörte, ein besonderer Teil oder eine Art 
von döh, Frevel; es ist jedoch etwas Ungewöhnliches, daß ein be- 
sonderer Begriff einem allgemeinen vorangehen soll, sondern jeder 
Redner geht in der Regel vom allgemeinen zum besonderen Begriff 
über. Vgl. auch Keil, Hitzig, Orelli u. a. — Dieser Vers steht im 
engsten Zusammenhange mit dem vorhergehenden, und zwar zeigt 
er erstens die nächsten Folgen des dahingeschwundenen Verstandes 
und zweitens den Zweck, wozu Gott den Edomitern den Verstand 
genommen hat. Die Altesten und Weisen Edoms, welche mittels ihren 
Ratschlägen alle Angelegenheiten des Volkes leiteten, werden durch 
Gottes Willen nun zu Toren und sind nicht mehr imstande, das Wohl 
des Volkes zu fördern. Dieser Mangel an Leitung macht sich sofort 
bei den edomitischen Kämpen fühlbar. Da die Kommandanten ihren 
Verstand verloren haben und keine besonnenen Befehle mehr erteilen, 
gerät das ganze Heer in Verwirrung und die Feinde können nun 
getrost von allen Seiten einfallen, denn sie sehen, daß alles nun sozu- 
sagen kopflos geworden ist, so daß es etwas ganz leichtes ist, das 
ganze edomitische Heer ohne namhaften Widerstand einfach nieder- 
zumetzeln. 



II. Die Ursachen der bisher verkündeten Strafen 

ff (v. 10-16). 

10. Wegen des Frevels an deinem Bruder Jakob wird 
dich Schande bedecken und du wirst ewiglich vernichtet 
werden. — Ganz merkwürdig ist die obangeführte Meinung Nowacks 
hinsichtlich des böpö vom Ende des vorigen Verses; Nowack selbst 
fühlt schließlich die Schwierigkeit, wenn dieses Wort nach Analogie 
der lxx, Vulgata und Peö. als Anfang dieses Verses genommen wird. 
Dennoch will Nowack dem böpö die Stelle, welche ihm von den 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Übersetzung und Auslegung des Buches Abdiae. 163 

Masoreten und Jonathan angewiesen wurde, nicht einräumen; darum 
behauptet er, böpö wäre eine Randglosse, welche von unwissenden 
Abschreibern in den Text her übergenommen wurde. Doch dagegen 
spricht der Umstand, daß dieses Wort in keiner der alten Versionen 
fehlt. Die drei oberwähnten Versionen, welche das btspö als zu diesem 
Verse gehörig betrachteten, haben folgende Gestalt: lxx: Jtä rijv 
aqxxyijp %ai ri)v äaißeiav ddekcpoC aov Ia%tbß. PeS.: ^o jLfc^o ,-id 
^>QA±+ ^om|^ }aso^m ; wegen des Mordes und der Beraubung deines 
Bruders Jakob. Vulgata: Propter interfectionem et propter 
iniquitatem in fratrem tuum Jacob. — döHö bei Jonathan; 
*)l&njj, wegen der Beraubung, also gleich wie in der PeüL — Schwer 
haben die Edomiter gestindigt! Sie haben sich nicht gegen ein 
fremdes Volk erhoben, sondern gegen ein Volk, welches demselben 
Blute entstammte. Waren doch Jakob und Esau Zwillingsbrüder! 
Diese Versündigung ist umso häßlicher durch den Umstand, daß 
Moses, der erlauchte Gesetzgeber Israels, daran gedachte, daß die 
Edomiter Brüder mit den Israeliten wären, vom selben Blute und 
denselben Stammvätern Abraham und Isaak. ,lhr werdet nun ziehen 
durch die Gh'enzen eurer Brüder, der Söhne Esaus, die da in Seir 
wohnen, und sie werden euch fürchten, ihr aber hütet euch sehr. 
Und beginnet keinen Streit mit ihnen, denn Ich werde euch von ihrem 
Lande kein Fußbreit geben; denn zum Erbe gab ich dem Esau den 
Berg Seir. Speisen sollt ihr mit Silber von ihnen kaufen, auf daß 
ihr esset, und Wasser mit Silber sollt ihr von ihnen kaufen, auf 
daß ihr trinket 1 , befiehlt Moses (Deut, n, 4 — 6). Wie viel Liebe und 
brüderliche Schonung liegt in diesen wenigen Worten! Erst wer 
diese Worte kennt, ist imstande, die Häßlichkeit des unbrüderlichen 
Betragens der Edomiter vollkommen zu verstehen. Als die Philister 
und Araber unter Joram (889—881) in Juda einfielen, schloßen sich 
ihnen auch die Edomiter an und wurden dadurch tatsächlich zu 
Brudermördern. Darum heißt es auch im Jerus. Thalmud, Pea Cap. i, 
fol. 16 a: nabtt nbx im "si apjr» ynx döhd iovüv rwiatö wzprt mn ro&nö 
vv\ faa ans rbv rbpm vnrb vbp anv (Der Heilige, gebenedeit sei Er, 
rechnete zu [dem Esau] den bösen Vorsatz [Jakob] zu ermorden, 






,r\ TT 



fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

rN 2 



(T3 



§ S 



> <U 

=> O 

— o 

£ -o 



ro O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



164 S. 0. IßOPBScuL. 

als eine vollbrachte Tat, denn es wird gesagt [Abd. 10]: , Wegen des 
Frevels an deinem Bruder Jakob*. Wird aber gelehrt, daß er ihn 
zu töten dachte? Doch die Schrift rechnet ihm zu, wie wenn er ihn 
getötet hätte). — Es wird dich Schande bedecken: Es ist genug 
Schande für ein Volk, wenn es so feig und schwach ist, daß es sich 
nicht selbst offenkundig als Feind eines anderen Volkes betätigen 
kann, sondern sich erst hinter dem Rücken anderer Völker ver- 
bergen muß, um sich so in Feindseligkeiten einzulassen. — Und 
du wirst ewiglich vernichtet werden ist in Erfüllung gegangen 

00 

durch die Römer, welche tatsächlich die Edomiter unterjocht und 
sie so stark dezimiert haben, daß sie als eigentliches Volk zu 

"vi" 

existieren aufgehört haben (Ephraemus Sfrus). 

11. Am Tage, da du entgegenstandest, am Tage, da die 
Feinde sein Vermögen raubten und die Fremden in sein 
Tor kamen und das Los über Jerusalem warfen, warst du 
auch wie einer von ihnen. — Unter -u versteht man jeden Fremden, 
der kein Israelit ist. — Hier beginnt der Frevel an dem Bruder 
Jakob näher bestimmt und erläutert zu werden. Ra§i und die übrigen 

o 

jüdischen Ausleger verstehen unter dem Frevel an dem Bruder, der 
im vorigen Vers erwähnt wurde, die Teilnahmslosigkeit der Edomiter 

4"! o) 

angesichts des Schicksales ihrer Brüder, welche der Prophet in 
diesem Verse zu beschreiben anhebt. Die feindlich gesinnten heidni- 

1 CO 

sehen Völker erhoben sich wider Israel und brachten großes Un- 
gemach über es. Die Edomiter jedoch, anstatt ihren Brüdern zu 
Hilfe zu eilen, erwiesen sich als ganz gleichgültig ihnen gegenüber. 
Gott erachtet dieses Verhalten für ebenso strafbar, wie wenn die 
Edomiter selbst sich gegen das Brudervolk erhoben hätten. Dieselbe 
Strafe, welche gegen die tatsächlichen Bedränger Israels in An- 

° N 

wendung kommen wird, soll auch über die Edomiter fallen. Sie 
haben demnach keinen Trost und sollen auch nicht meinen, daß sie 

B ° 

nicht so streng wie die andern bestraft werden, obgleich sie nicht 
gegen Israel tätlich vorgegangen sind. — Sehr schön beschreibt hier 
der Prophet Schritt auf Schritt die Zerstörung Jerusalems, und zwar 
durch folgende drei Stufen: 1. Die Edomiter erweisen sich nur als 



Original fronn 



Übersetzung und Auslegung des Buches Abdiae. 165 

Gegner mit den übrigen Völkern; 2. die Feinde stürmen einher die 
Güter raubend und dringen in die Tore der Stadt, und schließlich 
3. der Feind wirft das Los über Jerusalem, d. h. besetzt Jerusalem 
und schaltet und waltet drinnen mit Willkür als Herr. Der hl. Ephraemus 
Syrus und der hl. Hieronymus meinen, daß hier unter dem Werfen 
des Loses das Verteilen der Beute verstanden wird. Diese Meinung 
ist sehr annehmbar, zumal die alten Völker nach einem Siege die 
Beute durch das Los zu verteilen pflegten. Calmet jedoch versteht 
unter dem Werfen des Loses die Bestimmung des Schicksales der 
Stadt. Er meint nämlich, daß die Feinde darum das Los warfen, 
weil sie im Zweifel waren, ob sie die Stadt gänzlich zerstören oder 
vorläufig verschonen sollen. Doch diese Erklärung ist so ziemlich 
gezwungen. — Auch du warst wie einer von ihnen, d. h. ob- 
gleich du nicht tätlich am Unglück des auserwählten Volkes teil- 
genommen hast, da du deine Hand nicht wider es erhoben hast, so 
trifft dich dennoch auch die Schuld der tätlichen Feinde, denn du 
hast ihrem Verhalten zugestimmt, indem du über das Unglück deines 
Brudervolkes Freude fühltest. 

12. Und schaue nicht am Tage deines Bruders, am 
Tage seines Unglückes, und freue dich nicht über die Söhne 
Judas am Tage ihres Unterganges und mache kein großes 
Maul am Tage der Bedrängnis. — ro: von npi, welches sonst 
njj, Unglück, lautet und nur hier n^S als Hapaxlegomenon ist; es* 
stammt von /-od, fremd sein, ar. J&, nicht kennen, nicht beachten. 
— Jonathan übersetzt diesen Vers folgendermaßen: ^nKn Körn Kfljrpj 

*n? OT RW *W? KTOK? \\rn^ DI7 rr^y ^b jjntpi an-ap oftp, und 
weil du gesehen hast den Tag deines Bruders, den lag seiner Ver- 
mchtung, und weil du dich gefreut hast über die Söhne Judas am 
Tage ihrer Vernichtung, und weil du noch mehr Stolzes redetest am 
Tage der Bedrängnis. Er denkt hier an das Ende des vorigen Verses: 
QTOiniannK d:, welches er als Prämisse für die drei folgenden Verse 
gebraucht. Nach Jonathans Meinung wäre also das Ganze folgender- 
maßen aufzufassen: Du warst auch wie einer von ihnen, obgleich 
<h nicht in Gemeinschaft mit den Feinden Hand an deinen Bruder 












w 1 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° J^ 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



> <u 

=> O 

— o 

.E -0 



fD O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



166 S. O. Isopbscul. 

legtest. Dafür aber schautest du sein Unglück, freutest dich über 
seinen Untergang, schmähtest sogar den Unglücklichen mit stolzen 
und frechen Worten. Gegen diese Art der Auslegung spricht die 
Imperativische Negation bn im Urtexte. — Im vorigen Verse erwähnt 
der Prophet die Edomiter nur vorübergehend, als er von dem über 
Jerusalem gekommenen Unglück spricht; er macht ihnen nur den 
Vorwurf, daß sie gegen die Juden waren. Hier jedoch erklärt er 
diesen Umstand näher, indem er auch die damit verbundenen Feind- 
seligkeiten aufzählt Wie im vorigen Verse, kann man auch hier drei 
fortschreitende Stufen unterscheiden, u. zw.: 1. Die Edomiter schauen 
achtlos auf das Unglück der Juden, wollen also nicht denselben zu 
Hilfe eilen, um sie aus den Händen der Feinde zu retten; 2. Die 
Edomiter empfinden Freude über den Untergang der Juden und 
schließlich 3. Die Edomiter machen großes Maul am Tage der Be- 
drängnis, d. h. schmähen ihre Brüder mit prahlerischen Worten, 
indem sie dadurch auch nach außen ihre innere Freude kundgeben. 
— Jerusalem war nur seit kurzem in Feindeshänden, darum war 
den Juden für irgendeine Zeit lang die ganze Tatkraft lahmgelegt 
und sie konnten darum die Edomiter für ihr tadelnswertes Benehmen 
nicht gehörig bestrafen. Dieser Umstand war den Edomitern bekannt, 
und darum erlaubten sie sich ohne jedwede Scheu, die Juden zu 
schmähen und sich über sie das Maul zu reißen. — Nach der Aus- 
legung des hl. Hibronymus beabsichtigt der Prophet, durch diese 
Worte die Edomiter zu ermahnen, daß sie sich nicht auch ein ander- 
mal den Juden gegenüber so feindselig benehmen, wie sie dies beim 
letzten über Jerusalem gekommenen Unglück taten. Bei dieser Auf- 
fassung wird auch die Anwendung des Imperfektums in diesem Vers 
verständlich, denn obgleich dieser Vers von vollendeten Tatsachen 
handelt, so sah dennoch der Prophet voraus, daß in der Zeit bis 
zum Tage des Herrn, welchen er im Vers 15 erwähnt, die Edomiter 
öfters ein derartiges Benehmen den Juden gegenüber aufweisen 
werden. Demnach rät der heilige Seher den Edomitern, daß sie in 
Hinkunft ihr Verhalten den Juden gegenüber ändern sollen, auf daß 
nicht über sie die wohlverdiente Strafe komme. 






U -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



§ S 



> <U 
C CT 
=> O 

— o 

c ü 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fO <D 
w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Übersetzung und Auslegung des Buches Abdiae. 167 

13. Komme nicht in das Tor Meines Volkes am Tage 
seiner Not; blicke nicht auch du zum Unglück Meines 
Volkes am Tage seiner Not; und [deine Hände] mögen nicht 
gestreckt sein nach seinem Gute am Tage seiner Not. — 
Hier bietet uns ronbwn einige Schwierigkeiten, nbtf bedeutet schicken, 
senden, [die Hand] ausstrecken, nach etwas streben. Die Form dieses 
Verbums, wie sie hier infolge der Punktation der Masoreten erscheint, 
kann nur die 3. oder 2. Pers. fem- Plur. Imperf. Qal sein. Die ganze 
Schwierigkeit liegt darin, daß hier gerade diese Form des Verbums 
in gar keinen Zusammenhang mit den übrigen Worten des Satzes 
gebracht werden kann. Man erwartet hier ntyn. Es ist wohl wahr, 
daß manchmal dem nbün die Silbe n: angehängt wird; dies geschieht 
jedoch nur in jenem Falle, wenn eine Unterscheidung der 3. Pers. 
fem. Sing, von der 2. Pers. masc. Sing, beabsichtigt wird. So findet 
man die 3. Pers. fem. Sing, in Exod. i, 10. An unserer Stelle aber 
ist das Suffix n bei der Lesart ran^pn ganz und gar nicht gerecht- 
fertigt, denn Subjekt zu einem derartigen runzln kann nur nr\x sein, 
welches als Subjekt auch zu Kinn und mn fungiert und doch sicher 
ein Pron. Generis masc. ist. Dieser Umstand veranlaßte Hendewerr 
(bei Hitzig i, pag. 150) kj rbtift bx zu lesen. Doch diese Lesung ist 
unhaltbar, denn wenn es je geschieht, daß bx und x: bei einem Verb 
einander begegnen, so werden sie immer nebeneinander geschrieben 
(vgl. Deut, xn, 11. 12. 13 xrbx), ja sie bilden sogar auch ein einziges 
Wort (rp cxvm, 25 xjk), und dann kann statt x: manchmal auch na ge- 
schrieben werden, wie dies eine einzige Stelle der hl. Schrift beweist 
(Jer. xxxvm, 3 n#t). Bereits Jonathan hat unter r\:r\bwr\ ein Strecken 
der Hand verstanden. Darum wollen auch Ewald und Ohlshausen 
anstatt des na ein t» lesen, indem sie diese Stelle für verderbt halten. 
Diese Lesart hat jedoch keine genug guten Gründe für sich, u. zw. 
findet man t außer bei Jonathan in keiner von den alten Versionen, 
dann aber kommt nbv genug oft vor ohne t in der Bedeutung die 
Hand ausstrecken (2 Sam. vi, 6; xfj xvm, 17). Wenn jedoch hier ein 
T unterlegt wird, so kann das nur ein Objekt zu runbrcn sein, bei 
vorausgesetzter Lesung mr\bp&> für welches dann aber dennoch ein 

Wkner ZeiUctu*. f. d. Kunde d. Morgenl. XXVIII. Bd. 12 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- "O 



£ -o 
-o v 



x 
■o E 



Original from 



I S Digilized by Wn CORNELL UNIVERSITY 






168 S. O. Ibopbbcul. 

Subjekt in der 3. Pcrs. Sing. Fem. fehlt. Ein Subjekt erhält man 
jedoch sofort, wenn man hier nDn*?»^n, d. h. die 3. Pers. Fem. Impf. 
Plur. Pual liest, und dann ist alle Schwierigkeit behoben, denn o^-v, 
welches in mnbwn virtuell enthalten ist, bildet tatsächlich zu diesem 
Verbum ein Subjekt in der 3. Pers. Dualis, zu welchem dann das 
ronbttn ein pnssives Prädikat ist. Die richtige Übersetzung dieser 
Stelle wird dann lauten: und [deine Hände] mögen nicht ge- 
streckt sein. Hitzig aberläßt mnbtin bestehen und übersetzt: deine 
Hände greifen nach .... Doch diese Übersetzung ist ungenau und 
unrichtig, denn in der Phrase 12 *v nbv ist t ein Objekt im Akkusativ. 
Sollte hier aber die Lesart rtDn^tfn bestehen bleiben, so müßte *p 
Subjekt sein, da hier unzweifelhaft als Subjekt eine weibliche Person 
gefordert wird. Ist aber -r Subjekt, so kann über dasselbe gesagt 
werden entweder, daß es streckt, oder daß es sich streckt, oder daß 

fN 

es gestreckt wird, oder schließlich, daß es gestreckt ist, denn diese 
Bedeutungen hat nbtf, niemals jedoch die Bedeutung bei Hitzig: 
greifen! Hitzig jedoch, um seine Meinung zu verteidigen, beruft 

sich auf Deuteronomium xxi, 7: nrn otttik ['p 'öttt] roro xb irr, unsere 

£ g 

Hände haben dieses Blut nicht vergossen. Es ist wahr, daß an dieser 
Stelle irr Subjekt ist; man kann doch in gleicher Weise auch sagen: 
die Hände brechen etwas, sie schreiben etc., immer sagt man aber: 
ich strecke die Hände, oder die Hände strecken sich, oder die Hände 

i CO 

sind gestreckt, doch niemals die Hände strecken im intransitiven 
Sinne. — Auch diesen Vers betrachtet Jonathan als abhängig von 
düö nrrKD nnic Dl vom Ende des v. 11, und als Fortsetzung des vorigen 
Verses. Auch hier ist, wie im vorigen Verse die imperativische Nega- 

o 

tion b* übergangen worden, i^td mr6rn bw lautet beim Syrer: Po 
ctSüp NA<jia^>^mZ und du sollst sein Heer nicht erschrecken. — Stufen- 
weise in seiner Rede fortschreitend, bringt hier der heilige Seher 
neue Vorwürfe gegen die Edomiter. Sowie die zwei vorangehenden 
Verse läßt sich auch dieser in drei Stufen zerlegen, u. zw. 1. Die 
Edomiter treten nun sogar in das Tor des Volkes Gottes; 2. obgleich 
sie nun in nächster Nähe sind, schauen sie teilnahmslos dem Un- 
glücke ihrer Brüder, der Juden, zu und endlich 3. sie selbst halten 



Original fronn 



Übersetzung und Auslegung des Buches Abdiab. 169 

sich nicht mehr zurück, sondern in Geraeinschaft mit den Feinden 
strecken sie ihre Hände zu den Gütern der Juden. — Es ist be- 
merkenswert, daß in der ersten Stufe des Verses in das Tor meines 
Volkes gesagt Avird, und nicht in die Tore meines Volkes. Die Ur- 
sache der Einzahl scheint darin zu liegen, daß der Prophet hier den 
Einfall der Feinde von einer einzigen Seite der Stadt und somit zu- 
erst die Erstürmung eines einzigen Tores vor Augen hat, worauf 
auch die Besetzung der übrigen Tore erfolgte. — Man sieht) daß 
auch nach der Eroberung der Stadt, als die Edomiter hineinge- 
drungen waren, sie sich anfangs ganz passiv verhielten, und nur dem 
Kampfe zwischen den Belagerten und den Eroberern wie einem 
Schauspiel zusahen. Erst als die Juden gänzlich gedemütigt wurden 
und erst als die Feinde Hand an ihre Güter legten, da nahmen 
auch die Edomiter wohlgemut an der Plünderung teil, weil sie nun 
kein Handgemenge mit den Juden zu befürchten hatten. 

14. Und stehe nicht am Scheidewege, um seine Flücht- 
linge zu vernichten, auch liefere nicht aus seine Ent- 
ronnenen am Tage der Bedrängnis. — p^ von pna (ar. JJ;», 

o 

spalten, teilen, arani. pne, syr. ^o^s, loskaufen, befreien) kommt nur 
zweimal vor, und zwar hier in der Bedeutung bivium, Scheideweg, 
und bei Nah. III. 1 in der Bedeutung von in Sicherheit gebrachte 
Beute (Gesenius, Fürst), oder Gewalttat (Keil), naon, Impf. apoc. 
Hiph. von njD einschließen, in Hiph. concludendum tradidit (Keil), 
also tradere, ausliefern und nicht prodere, verraten. — Die Vulgata 
übersetzt pnc mit exitus, während die Pes. dasselbe durch lAonsn 
aditus angustus, wiedergibt, doch hat piß niemals diese Bedeutung. 
Die Übersetzer scheinen alle in ihren Texten pß, Bresche, gelesen 
zu haben. Jonathan bewahrt auch hier konsequent die Form, welche 
er den zwei vorhergehenden Versen gegeben hat. lxx und Vulgata 
übersetzen njtjp mit avyyiXsiarjg und concludes; diese Übersetzer 

o 

scheinen hier das Imperfektum Qal latjn gelesen zu haben. — Die 
Steigerung der Gedanken in diesem Verse unterscheidet sich inso- 
fern von der in den Versen 11—13, als man hier nicht drei, sondern 
nur zwei Stufen auseinanderhalten muß, u. zw. 1. vernichten die 






o c 

E => 

12* 

II Diaitizedbv Google Original from 

ü Q_ 



S S uigwzea oy v-r CORNELL UNIVERSITY 



170 S. O. Isopesoul. 

Edomiter die Flüchtlinge der Juden, welche sie einzeln an den 
Scheidewegen gefangennehmen, und 2. liefern sie den Feinden aus 
jene Flüchtlinge, welche sie gefangennehmen, jedoch nicht töten. — 
Die bisher passiv an den Tag gelegte Feindseligkeit wird nun aktiv 
und umso verdammungswürdiger. Zugleich wird in diesem Verse 
sowie in den zwei vorhergehenden sehr lebhaft die Nichtswürdigkeit 
und die Feigheit der Edomiter geschildert. Sie wagen sich erst jetzt 
an die Juden, nachdem diese ihre Kraft verloren haben und so sehr 
zerstreut wurden, daß sie einzelweise fliehen mußten. Natürlich waren 
die Edomiter jetzt keines Widerstandes von Seiten der Juden ge- 
wärtig, und darum wagten sie es auch, die Juden gefangenzunehmen, 
um sie zu töten oder auszuliefern. Dieses Verhalten der Edomiter 
bleibt für sie eine ewigliche Schmach, umsomehr, als der Prophet 
ihr schändliches Benehmen für ewige Zeiten in seinem Schriftchen 
angenagelt hat. 

15. Denn nahe ist der Tag Jahves über alle Völker: so 
wie du getan hast, so wird's dir getan werden, dein Werk 
wird über dein Haupt zurückkehren. — Die Vülgata über- 
setzt aiu 1 aktivisch. Der hl. Hierohymus scheint in seinem Texte n*ttr, 
d. h. Hiph. von y\w gelesen zu haben, daher seine Übersetzung: re- 
tributionem tuam convertet in caput tuum, wozu dies Domini 
als Subjekt gilt. — Nachdem der heilige Seher den Edomitern alle 
Gräuel, die sie den Juden gegenüber vollbracht haben, vor Augen 
geführt hat, bedroht er sie nochmals ernstlich, wie er dies schon im 
ersten Teile seines Orakels getan hat, und dann erst geht er über 
zur Beschreibung der messianischen Zeit. — Unter Tag des Herrn 
wird von den hl. Vätern (Ephraemus Syrüs, Hieronymüs, Ctrillus 



CÜ 



,r\ TT 



w I 

fN CO 

fN ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



u 

«4- ~° 

O <L> 



Alex u. a.) der Tag verstanden, an dem bestraft werden jene Völker, 
welche sich gegen die Juden erhoben, und nicht der Tag des jüng- 
sten Gerichtes; es ist also der Tag, an welchem der Herr den 
Völkern seine Gewalt zeigen wird, d. h. sein jetziges Reich erweitern 
wird, um dadurch das künftige messianische Reich vorzubereiten. 
Daß unter Tag des Herrn der Prophet nicht etwa die Ankunft 
des Messias versteht, geht schon aus den zwei übrigen Gliedern des 



fc V 
> <u 

C CT 

c 

fC 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fO O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Übersetzung und Auslegung des Buches Abdiab. 171 

Verses, welche eine Drohung enthalten, hervor. Es wird nämlich 
den Edomitern gesagt, daß sie dasselbe zu erdulden haben werden, 
was sie den Juclen angetan haben; alles Unglück, welches sie über 
die Juden gebracht haben, soll auf ihr Haupt zurückkehren. Wird 
aber einmal den Edomitern irgendeine Strafe angedroht, so kann 
diese nicht bei der Ankunft des Messias vollzogen werden, denn der 
Messias ist doch der Herr des Friedens (Is. ix, 6) und kommt dem- 
nach nicht um zu strafen, sondern um Frieden und Eintracht unter 
die Völker zu bringen. Daraus geht hervor, daß der Herr noch vor 
der Ankunft des Messias ein Strafgericht abhalten will. Daß Er 
dieses auch abgehalten hat, ist bekannt aus der Geschichte der 
Edomiter, welche zwischen den Jahren 135 und 106 v. Chr. durch 
Johannes Hyrcanus gänzlich niedergerungen und vernichtet wurden. 
16. Denn wie ihr auf dem Berge Meines Heiligtums 
getrunken habet, werden alle Völker unausgesetzt trinken, 
und werden trinken und schlürfen und werden sein wie 
solche, die nicht sind. — Die Meinungen über lpbl sind geteilt 
Hitzig leitet es her von ppS, stammeln, ar. L*), ^jü, erravit in dicendo, 
temere locutus est. Auch Fürst nimmt diese Bedeutung an, setzt 
jedoch den Stamm pib voraus. Wellhaüsen und Nowack möchten 
hier ipr, und sie werden wanken, lesen. Delitzsch übersetzt: und 
sie werden irre reden. Gesenius, Keil, Orelli, Siegfried & Stade 
u. a. übersetzen: und sie werden schlürfen. Sie leiten den Stamm 
rpb (Gesenius, Siegfried & Stade) oder p)b (Keil, Orelli) yom syri- 
schen O*, lambit, linxit, absorbsit, Diese Meinung ist die wahr- 
scheinlichste, denn sie ist von folgenden Zeugnissen unterstützt: 
a) die alten Versionen, u. zw. die lxx — jedoch nicht in der heuti- 
gen Fassung, sondern so, wie sie dem hl. Hieronymüs vorlag, als 
er seinen Kommentar zu Abdias schrieb — Vulgata und der Targum 
des Jonathan nehmen die letztangeführte Bedeutung dieses Verbs 
an; b) auch im Arabischen findet man eiuen Verbalstamm, u. zw. 
den oberwähnten Lü in der Bedeutung multum [aquae] bibit et non 
explevit sitim. Die heutige lxx übersetzt lpb durch nccTaßrjOovtai 
und die Pbö. mittels zweier Worte ^os^fcJo v o*oäjo, und werden starr 



0} 



.c o 



ü -ö 



w I 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



> ^ 
fD 

'£ c 

o 

~rü 

u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 

> <U 
C CT 
=) O 

' o 

fD 

ifl tn 

£ -ö 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



172 S. O. Isopbscul. 

und bestürzt werden. — Wie ihr auf dem Berge Meines Heilig- 
tums getrunken habet, d. h. die Edomiter tranken auf Sion vor 
Freude über die Niederlage der Juden. Es wird jedoch gleich hinzu- 
gefügt: werden alle Völker unausgesetzt trinken. Es fragt 
sich nun, ob alle Völker Sion besetzen müssen, um darin zu trinken, 
oder ist diese Stelle anderswie zu verstehen. Der hl. Hieronymus 
legt diese Worte folgendermaßen aus: Sowie die Edomiter wegen 
des Falles der Juden voller Freuden getrunken haben, so wird ein 
anderes Volk trinken, über die Vernichtung der Edomiter jubelnd. 
Das Volk aber, welches die Edomiter vernichtet hat, wird ebenfalls 
von einem anderen Volk vernichtet werden, und dieses Volk wird 
ebenfalls trinken aus Freude über den Untergang der Bedrücker 
der Edomiter, und so wird sich eine ganze beständige (Tön) Reihe 
von Vernichtungen der Völker ergeben (vgl. Calmet, Hitzig, Keil). 
Dennoch können unter trun bs nicht alle Völker der Erde verstanden 
werden, sondern nur jene, welche gegenüber dem auserwählten 
Volke Gottes sich verschuldet hatten. Eines nach dem andern wird 
trinken und gierig schlürfen aus Freude über den Fall des Feindes 
und so werden die Feinde der Juden nacheinander zugrundegehen 
und werden sein wie solche, die nicht sind. — Nowack drückt 
seine Verwunderung aus, daß der Prophet die Edomiter plötzlich im 
Plural anspricht (omnü) und deduziert von hier, daß der heilige 
Seher hier seine Worte an die Juden oder Jerusalemiter richtet 
(ähnlich auch Ibn Ezra und viele andere bis auf Ewald und Meier). 
Wie nämlich die vom Berge des Heiligtums Jahves den Becher des 
Schmerzens getrunken haben, so werden ununterbrochen auch alle 
Völker denselben trinken. Doch diese Erklärungs weise ist aus folgen- 
den Gründen unhaltbar: a) die Juden würden vom Propheten ge- 
wiß namentlich erwähnt worden sein ; b) die Werke der Juden stim- 
men im Parallelismus hier nicht mit den Werken der übrigen Völker 
überein; c) in bv kann nur den Ort, wo etwas geschehen ist, be- 
deuten (ihr habet auf dem Berge Meines Heiligtums getrunken), 
niemals aber den Ort, woher etwas herrührt (ihr, die vom Berge 
Meines Heiligtums), denn die Präposition by steht nur auf die Frage 



ö. 2> 



■o 



fN CO 

° m 



cn 






(T3 



§ S 



> CD 
C CT 
=> O 

— o 

c ü 

CO 

w tn 

£ -o 

CD 

-i-j 

'c 

Z> 
fÖ CD 
in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



CD 3 

ü Q_ 



Original fronn 



Übersetzung und Auslegung des Buches Abdiae. 173 

wo?; schließlich d) der Plural tritt hier nicht ganz unerwartet auf, 
denn im v. 6 heißt es: Wie wurden durchforscht die des Esau. 
Somit geht aus allem hervor, daß die Erklärung des hl. Hieronymus 
die einzig passende ist. 

III. Die Verkündigung der künftigen inessianischen Selig- 
keiten (v. 17—21). 

17. Und auf dem Berge Sion wird Rettung sein und er 
wird ein Heiligtum sein und das Haus Jakobs wird ihre Be- 

o 

Sitzungen einnehmen. — rwbt Rettung. Jedoch nicht alle über- 
setzen dieses Wort auf gleiche Weise; Keil, Gesenius, Siegfried & 
Stade, Orelli u. a. übersetzen hier das Errettete: doch die alten 

o 

Versionen, dann Reinke, Nowack, Kautzsch u. a. verstehen unter 

o 

mr^ß Rettung, was wohl auch das Richtigste ist. Das Suffix in 
ommö beziehen Orelli und Nowack auf apy rra. Gegen diese Er- 
klärungsweise spricht a) das Suffix selbst, welches im Plural steht, 
während apjp rra ein Singular ist; b) weder vor noch nach diesem 
Verse wird irgend etwas von einer Vertreibung der Juden von ihren 
Besitzungen gesprochen, somit war eine Wiedererwerbung derselben 
gegenstandslos (Keil). Das Suffix bezieht sich demnach zweifellos 
auf die Besitzungen der Feinde. — Jonathan sieht in tmp die Heilig- 
keit der Bewohner des Berges Sion, daher seine Übersetzung: 
PP*73 1^' un ^ 8 * e wer den heilig sein, orwnö bei den lxx: robg naxa- 
xlrjQorourjaavrag aixovg, Vulqata: eos qui se possiderant, Jonathan: 
flrh p?pnö 1irn KjSJpJP "DD?, die Güter der Völker, welche sie besessen hatten; 
Pe§. : v oJJ oz^f t^^P , welche sie besessen haben. Treffend erklärt 
Hitzio den Grund dieser Art der Übersetzung. Er setzt voraus, daß 
die Übersetzer an dieser Stelle D.Ttfmn lasen, welches tatsächlich 
diese Bedeutung hat, da w in Hiph. 1. jemand etwas zum Besitze 
geben, 2. wie in Qal besitzen bedeutet: daher das Partizipium Hiph. 
rnio possessor. — Von da an weiter beginnt der Prophet die Juden 
zu trösten, indem er ihnen mittels der folgenden Weissagungen Mut 
zuspricht und ihnen geistigen Sieg über alle Völker verkündet. — 



Original fronn 



174 S. 0. Isopescul. 

Sion war berufen schon seit Salomonis Zeiten zum Grundsteine des 
Heiles aller Völker. Dort wurde gebaut der heilige Ort des Herrn 
der Herren, der heilige Tempel nur für Israel, doch das ideelle Vor- 
bild der vom Könige Sions gegründeten Kirche, der Kirche des 
Messias, zu deren Gemeinschaft alle Völker ohne Unterschied be- 
rufen sind und zu der heute alle Völker der Erde in größerer oder 
kleinerer Zahl gehören. — Und auf dem Berge Sion wird Ret- 
tung sein, d. h. dort wird sein der Zufluchtsort aller derer, die 
erlöst werden wollen, und Satan, Sions Feind und des neuen Jeru- 
salems Widersacher, wird über sie keine Gewalt mehr haben. — 
Und es wird ein Heiligtum sein. Diese Worte stellen unzweifel- 
haft dar, daß der heilige Seher hier nur an die künftige Kirche des 
Messias, das ewige Heiligtum, an das in jeder Hinsicht gegenüber 
dem Heiligtum des Alten Bundes vollkommene Heiligtum, denkt. 

fN 

— Das Haus Jakobs sind die Nachfolger Jakobs dem Geiste 
nach (vgl. Rom. ix. 7. 8). Der hl. Apostel Paulus bringt uns den 
Beweis, daß das in dieser Weissagung Vorherverkündete seit der 
Zeit in Erfüllung zu gehen begann, als die Boten des Königs von 
Sion, die heiligen Apostel, zu allen Zungen gingen, um die Ankunft 
des so lange Erwarteten und von allen so sehnsuchtsvoll Gewünsch- 
ten zu verkünden. Und von Tag zu Tag verbreitete sich immer 
mehr die Kunde Seines Reiches, von Tag zu Tag retteten sich 
immer mehr Seelen von der Erbsünde in der Zuflucht am Berge 
Sion, im Heiligtum des Messias, so daß das, was alle Völker be- 
saßen, schließlich der Besitz des geistigen Hauses Jakobs zu werden 
begann. Die Götzen fielen, das Feuer auf den blutigen Altären er- 
losch und diese erkalteten, die heidnischen Orakel verstummten, 
und das Kreuz, das Siegeszeichen des dreimal heiligen Königs, 
glänzt jetzt vielfach auf Tempeln, die einstens heidnisch waren. 

18. Und das Haus Jakobs wird ein Feuer und das Haus 
Josephs eine Flamme sein, und das Haus Esaus zu Stoppeln, 
und sie werden zwischen ihnen brennen und werden sie 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



ro 
ro ' 



ro 

verzehren, und es wird kein Geretteter für das Haus Esaus 



E c 

E => 

ro O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



sein, denn Jahve hat gesprochen. — tiw ist synonym mit b^b. 

Original fronn 



Übersetzung und Auslegung des Buches Abdiab. 175 

Die lxx übersetzen dieses Wort mit fivQoqtÖQog, welches zuerst Feuer- 
träger bedeutet, dann versteht man darunter auch jenen Priester des 
lakedämonischen Heeres, der während des Krieges das ewige Feuer 
im Lager unterhielt. Um das Bild einer gänzlichen Niederlage und 
Vernichtung eines Heeres darzustellen, pflegten die Griechen zu 
sagen: Nicht einmal der 7tvQoq>ÖQog kam davon (z. B. Herodot vin, 6: 
edei d£ pi) itvQoq>ÖQOQ 7teQiyevea&ai). — Die Zukunft des Hauses 
Jakobs, d. h. der geistigen Nachfolger Jakobs, wird kräftig wie das 
Feuer sein. Sowie dem Feuer nicht einmal das stärkste Erz wider- 
stehen kann, so wird auch nichts dem Hause Jakobs widerstehen 
können. Insbesondere sind hier unter dem Hause Jakobs alle Unter- 
tanen des Reiches Juda zu verstehen, denn nur sie sind dem Glauben 
Jakobs treu geblieben, und somit waren nur sie die wahren geistigen 
Nachfolger Jakobs. Das Haus Josephs aber bildeten die Untertanen 
des Reiches Israel, welche wegen ihrer Neigung zum Götzendienst 
nicht mehr mit Recht Nachfolger Jakobs genannt werden können. 
Dennoch wird auch ihnen vom heiligen Seher die Kraft einer Flamme 
in Aussicht gestellt, denn dieser sieht ihre Bekehrung zum einzigen 
wahren Gott voraus. Das Haus Esaus jedoch wird zugrunde gehen, 
da es von ienen beiden Häusern vernichtet werden wird, und es 
wird dahinschwinden, so wie die Stoppeln am Felde, wenn unter 
ihnen ein Feuer ausbricht. — Diese Weissagung ist auf zwiefache 

1 CO 

Art in Erfüllung gegangen, u. zw. 1. ging sie wörtlich in Erfüllung 
unter Johannes Hyrcanus (135 — 106), der als König beider Reiche 

(L) ^ 

der Hebräer Edom eroberte und seine Einwohner vernichtete: 2. hin- 
sichtlich der Kirche Christi. In diesem Sinne ist das Haus Jakobs 
und das Haus Josephs als eine Einheit aufzufassen, u. zw. als das 
Bundesvolk Gottes aus dem Alten Testament einerseits, und als die 

o jjj 

Kirche Christi im Neuen Testament andererseits. Das Haus Esaus 
sind alle Feinde der Kirche, und ihnen steht eine gänzliche Ver- 

3 o 

nichtung bevor. Dennoch kann die Vernichtung des Hauses Esaus 
nicht auf alle Mitglieder desselben ausgedehnt werden, sondern 
die Vernichtung wird nur das Los jener Mitglieder sein, welche 
nicht in die Kirche Christi werden eintreten wollen, es werden 






Original fronn 



176 S. O. Isopescul. 

somit die Heiden, Ungläubigen und Ketzer der Vernichtung an- 
heimfallen. 

19. Und die vom Süden werden Besitz ergreifen vom 
Berge Esau, und die von der Ebene von den Philistern, 
und sie werden Besitz ergreifen von den Äckern Ephraims 
und den Ackern Samariens, und Benjamin [wird Besitz er- 
greifen] von Galaad. — a$ (von 333, arara. aas, syr. *-^^, trocknen) 
bedeutet trockenes Land, u. zw. wurde so der südliche Teil Palästinas 
zwischen den hebronitischen Bergen und Kades (Gen. xx, l) genannt, 
dann verstand man unter dieser Bezeichnung im palästinensischen 
Sprachgebrauch überhaupt den Süden (Gen. xn, 9). r6ßtr bedeutet 
Niederland, Ebene, mit dem Artikel die Ebene zwischen den judäi sehen 
Gebirgen und dem Mittelländischen Meer, 333 und rbw sind hier 
Subjekte zum ersten wn. Das zweite w-n hat kein faktisches Sub- 
jekt, und nur aus dem Zusammenhang kann man entnehmen, daß 
die Juden das Subjekt bilden. Manche sehen in 333 und n^Btt Sub- 
jekte auch zum zweiten Htm, doch darunter würde der Parallelismus 
der Versglieder, der bei Abdias so schön gewahrt wird, stark leiden. 
— Hendewerk übersetzt "131 "irrnK 333n i«m folgendermaßen: Et possi- 
debunt planitiem cum montibus Esavi et planitiem cum Philistea. 
Außer dem ungewöhnlichen Gebrauch des nK spricht hier noch da- 
gegen der Umstand, daß kein Hebräer den Text in dieser Weise 

1 CO 

auslegen wird, u. zw. besonders aus dem Grunde, weil in v. 18 die 
des Esau zum Schluß genannt werden, und folglich im Bezug auf 
den Anfang von v. 19 die allernächste Stellung einnehmen und so- 
mit als das ungenannte Subjekt von v. 19 betrachtet werden müßten. 
Dieses aber würde ganz der Absicht des Propheten zuwiderlaufen, 
da er doch seine Rede geradezu gegen die Edomiter richtet. Die 

o <u 

Übersetzung Hendewerks wäre dann gerechtfertigt, wenn diese Stelle 

"131 rbwn nm m in nni 333,1 nK ittm lautete, welche Gestalt jedoch der 

3 o 

Text nach dem Zeugnisse der alten Versionen niemals hatte (vgl. 
Hitzig). — 333 und r6ft» werden von den lxx als Eigennamen be- 
trachtet und einfach mit Nayiß und 2eq>r}k& transkribiert. BTiW^fc 
wird durch &H6(pvloi übersetzt. Der Name dieses Volkes wird von 



Original fronn 



TD 



V öl 



ü % 

E * 



w i 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



Übersetzung und Auslegung des Buches Abdiae. 177 

den lxx nur in den Büchern Mosis und bei Josue als Ovltarsifi 
transkribiert, sonst trifft man in allen übrigen hl. Büchern dafür 
die Benennung älXöcpvloi. D'nfcK rrw tibersetzen die lxx mit tö Hqoq 
'EcpQaifi,. Vielleicht lasen sie nn für rTilD (vgl. Hitzig, Graetz). pwa 
betrachten die lxx als Objekt zu itjm. — Dem Reiche Juda wird 
eine große Ausdehnung nach allen Weltgegenden hin verheißen. Die 
Juden, welche im Süden Palästinas wohnen, werden das Gebirge 
der Edoniiter unter ihre Botmäßigkeit bringen, während die von der 
Ebene, vom Gestade des Meeres, die Philister unterjochen werden. 
Auch gegen Norden wird sich die Herrschaft ausdehnen, indem die 
Gefilde der Ephraimiten und Samariens in Besitz genommen werden. 
Auch Benjamin, der unter den übrigen Stämmen dem Hause Davids 
allein treu blieb, wird auch zur Macht gelangen, denn er wird 
Galaad erobern. Dieses alles wird den Untertanen des Reiches Juda 
versprochen, weil dieses Reich allein den Glauben an den einzigen 
wahren Gott gewahrt hat. Jedoch weiter unten (v. 20) wird auch 
von der Berufung des Reiches Israel zum selben Glänze gesprochen. 
— Das was der heilige Seher hier nur im Bilde geweissagt hat, ist 
nach der Himmelfahrt des Messias in Erfüllung gegangen. In der 
Tat begannen die Apostel sofort die vom Propheten aufgezählten 
Länder mit dem Worte Gottes zu erobern. Doch aus der Erfüllung 
der Weissagung selbst ist zu entnehmen, daß die Benennungen der 
Länder nur symbolisch zu nehmen sind. Der Prophet will durch 
diese Benennungen nur die große Ausdehnung des messianischen 
Reiches versinnbildlichen. Die Länder, die um Palästina liegen, sind 
das Bild der vier Weltgegenden, wohin das Evangelium gedrungen 
ist. Das Gebirge Esaus ist der Süden, die Philister sind der Westen, 
Ephraim und Samaria sind der Norden, und Galaad der Süden: alle 



u 

«4- ~° 

o <u 

diese Gegenden waren bestimmt zur Unterwerfung unter die geisti- 

(Ö T? 
> <U 

C CT 

B ° 

20. Und die Verbannten dieses Heeres der Söhne Israel 

£ -o 



gen Nachfolger Jakobs. 



[werden Besitz ergreifen] von denen, die da sind Chanaaniter 
bis Sarepta, und die Verbannten Jerusalems, welche in 
Sepharad sind, werden die Städte von Mittag einnehmen. 



o c 

E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



178 S. O. Isopescul. 

— br\ ist noch bis heute ein Zankapfel unter den Gelehrten. Hitzig, 
Gesenius, Kautzsch, Siegfried & Stade Übersetzen es mit Festung, 
Ewald gar mit Sand (bh) y und daher Gestade des Meeres. Reinke, 
Keil und Orelli jedoch behaupten, daß bn eine defektive Schrei- 
bung von bv = b*n wäre, was auch am wahrscheinlichsten ist, denn 
die Vülgata übersetzt dieses Wort mit exercitus, und Symmachus 
und Theodotion mit rfjg Swa^eiog tctvr^g. Der Meinung des Hitzig 
und Genossen widerspricht v. 19, wo gar keine Festung genannt 
wird, so daß die Verbannten von v. 20 ihr angehörig sein könnten. 
Verbannte aus Jerusalem können sie auch nicht sein, da sie Söhne 
Israels genannt werden, d. h. Untertanen des Reiches Israel, welche 
von einer anderen Gegend Besitz ergreifen werden, während von 
den Verbannten Israels gesagt wird, daß sie nach einer ganz anderen 
Richtung ihren Besitz ausdehnen werden. Man könnte einwenden, 
daß unter Söhne Israels alle Hebräer verstanden werden können 
und nicht nur die Untertanen des Reiches Israel, somit bn leicht 
die Festung Jerusalems bedeuten könnte. Dieser Einwendung wider- 
spricht jedoch schon der Parallelismus der Glieder dieses Verses. 
Im ersten Teil würde dann ein Ganzes genannt werden, während 
im zweiten dann ein Teil desselben, wodurch dann die Schönheit 
des Verses stark leiden würde, bn kann nur das von den Feinden 
gefangengenommene Heer bedeuten, und nicht einmal köJ?, Volk, 
wie es Jonathan übersetzt, bn in der von Reinke und Genossen an- 
genommenen Bedeutung ist auch von Wichtigkeit für die Bestimmung 
der Zeit, in welcher Abdias gewirkt hat, da es andeutet, daß damals 
nicht das ganze Volk in die Verbannung geführt wurde, sondern 
einige vom Heere in Gefangenschaft gerieten, wie das doch in jedem 
Kriege geschieht. — Daß unter bmvr ■od nur die Angehörigen des 
Reiches Israel verstanden werden dürfen, wurde schon oben dar- 
gelegt; hier ist noch hinzuzufügen, daß, wenn einige unter bx*w* ■»» 
die Untertanen des Reiches Juda verstehen wollen, dieses ganz un- 
gerechtfertigt ist, weil gesagt wird: die Söhne Israels [werden 






u -ö 



w i 

fN CO 

° m 



c v> 
o 2 



(T3 



§ S 



> <U 

=> O 

— o 

CO 



Besitz ergreifen] von denen, die da sind bis Sarepta. Daraus 

o c 

sieht man, daß der heilige Seher hier nicht an die Untertanen des 

in 4-i 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Übersetzung und Auslegung des Buches Abdiae. 179 

Reiches Juda denkt, sondern vielmehr an die Untertanen des Reiches 
Israel, denn sonst würde er die Israeliten zusammen mit den übrigen 
Völkern Chanaaniter nennen, was jedoch nie in den heiligen Büchern 
geschieht, weil die Israeliten, obgleich sie den wahren Glauben ver- 
lassen hatten, von den Juden immer als Brüder und nicht als Fremde 
betrachtet wurden. — neia: bei den lxx 2aQ€7tra, heute s>Sij+o, 
Saraphend, ist eine Stadt zwischen Tyrus und Sidon. -neo ist ganz 
unsicher. Die lxx haben hier \E<jpßa#a, Aquila ^(paqald^ Symmachus 
2a(paqd y Theodotion nach einigen Lesarten gleich wie die lxx, nach 
anderen IcccpccQäd, die Syro-Hexapla ?f s > m > &£ Vulgata Bosphorus, 
Jonathan KjöfcpK und die Pb§. V 1 ^^), also Spanien. Natürlich hat 
letztere Meinung von der Lage dieses Ortes gar keinen positiven 
Wert, da der Prophet zu der Zeit gewiß gar keine Ahnung von 
Spanien hatte. Sollte man aber auch voraussetzen, daß die Juden 
durch die Phönizier von Spanien Kenntnis erlangten, da diese mit 
ihren Handelsschiffen das ganze Mittelländische Meer befuhren, so 
kann doch nicht zugegeben werden, daß zur Zeit Abdiae, der im 
IX. Jahrh. v. Chr. lebte, Juden bis nach Spanien in die Verbannung 
geführt wurden. Keil will nnso durch JSrtdQ&r] (Sparta) deuten; das 
ist aber auch sehr problematisch, denn schwerlich wurden dorthin 



zu der Zeit jüdische Gefangene verkauft, und sonst wird auch für 
das Land der Griechen die Benennung ji; gebraucht. Hitzig bringt 
V)tD in Zusammenhang mit QVARDA, der persischen Benennung 
für Sardes; doch auch das ist unhaltbar, denn zu Abdiae Zeiten 
war vom Perserreich noch gar keine Spur. Somit muß tibd vorläufig 
unerklärt bleiben. — Die lxx entfernen sich bei der Erklärung 
dieses Verses in folgenden Punkten: a) btin wurde von den Über- 
setzern als ein einziges Wort, brtn, aufgefaßt; das wäre dann der 
Inf. constr. Hiph. von bbn laxavit, in Hiph. ineipit, was wirklich 
tyxh bedeutet (Reinke). b) ntrx vor cry?» ist mit yfj übersetzt, was 
die Lesart pK voraussetzt, c) nen^ ny D"M?» *iw wird nicht als Akkusa- 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

=) O 

' o 

rü 



Ä S 



tiv betrachtet, sondern als den Ort anzeigend, wohin die Söhne Israels 



W LT) 



verbannt wurden (xat xrjg [isTOiKSoiag fj ägx'fj aVrt] rotg vloig 'IoQaijl 
yf\ x(bv Xavavaicov $cog 2aQS7ti;a)v). Schließlich d) über Nayeß siehe 



o c 

E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



180 S. O. Isopbscul. 

die Auslegung zu v. 19. htm ist in der Pe§. durch ]L*£> r L > prima, 
wiedergegeben, was auch mit der Auffassung der lxx übereinstimmt. 
— In diesem Vers wird das im vorigen Vers gegebene Versprechen 
vervollständigt Die Absicht des heiligen Sehers, auch die Brüder 
aus dem Reiche Israel dadurch zu trösten und zu ermutigen, daß 
er auch ihnen die Teilnahme am messianischen Reiche verspricht, 
liegt an dem Tage. Den Jerusalemitanern wird das Versprechen aus 
dem vorigen Verse noch einmal wiederholt. Auch hier wird die große 
Ausdehnung der Erlösung des menschlichen Geschlechtes versinn- 
bildlicht. Unter Chanaaniter sind alle Heiden und Ungläubigen zu 
verstehen, welche einstens doch ihren Nacken unter das milde Joch 
des Messias werden beugen müssen. In den beiden nba ist die Weis- 
sagung von den Leiden der künftigen Verkünder des Evangeliums 
enthalten. Diese werden zuerst Verbannung, Schmerzen, Schimpf, ja 
sogar den Tod erleiden müssen, doch eben dadurch werden sie den 
Höhepunkt ihrer hohen Sendung erfüllen und jeden Widerstand der 
rohen, finsteren und feindlichen Gewalten mutig brechen. 

21. Und es werden Erlöser auf den Berg Sion steigen 
und werden den Berg Esau richten und des Jahve wird 
das Reich sein. — öT'tfiö ist Part. Hiph. von jnt, salvavit, und 
bedeutet salvatores, Erlöser; in älteren Handschriften findet man es 
auch defektiv, owtnb, geschrieben. — Die lxx und die Paä. über- 
setzen d^jw» passivisch, u. zw. erstere durch ävaoa)t6(.tevoi y letztere 
durch V^** 3 ; beide scheinen DTttro, d. h. Part. Niph. von ysr» gelesen 
zu haben (Graetz). jvjc vo lautet bei den lxx: i£ bqovq 2iwv. Mög- 
lich daß die lxx pmö gelesen haben; dadurch wird der ganze 
Sinn des Urtextes geändert, denn dann wäre mal ävaßr^aovxai äva- 
aiotöftevoL ij; 8govg 2i(bv zu übersetzen : und es werden zunehmen die 

° N 

Erlösten vom Berge Sion. — Kurz, aber sehr lebhaft und genau 
wird hier so zu sagen die Geschichte des künftigen messianischen 
Reiches dargestellt. Die Erlöser, unter welchen die hl. Apostel zu 
verstehen sind, durchdringen alle Weltgegenden und verkünden un- 
ermüdlich das Wort Gottes, und diejenigen, welche dasselbe annehmen, 
werden zu Teilhabern am ewigen Reiche; jeder Erlöser an der 



Q. O) 

.c o 






w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



§ S 



> <U 
=) O 

— o 

c ü 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Übersetzung und Auslegung des Buches Abdiae. 181 

Spitze seiner Erlösten hält dann durch die Taufe feierlichen Einzug 
in das geistige Sion der Kirche Christi. Docli die Taufe ist nur der 
Anfang des Aufstieges, welcher durch das ganze Leben hindurch 
dauert und sich mit seinen Schwierigkeiten in der streitenden Kirche 
zeigt. Erst nach dem Tode gelangt der Gerechte auf die Höhe Sions, 
d. h. in die triumphierende Kirche, wo ihn ein Ort seliger Ruhe und 
der Freude erwartet. In Gemeinschaft mit dem lebendigen Gotte 
werden dann die Erlösten den Berg Esau, alle Feinde der Kirche 
des Herrn, die Heiden, Ungläubigen und Ketzer, richten 1 . — So 
kurz dieser Vers auch ist, so sieht man dennoch wie die Begeisterung 
des heiligen Sehers bis zur Ekstase steigt. Er sieht voraus den 
herrlichen Glanz des messianischen Reiches, und schließt unsäglich 
harmonisch sein Orakel mit den Worten: 

UND DES JAHVE WIRD DAS REICH SEIN! 



1 Vgl. Matth. xix, 28 und Luk. xx, 30. 



TD 



ö. i_. 



fN ifc 
^ <£ 

in ^ 



fN -0 
f\l ^ 
, 0) 

O o 

rN 2 
c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

>,. 

'to öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

in K 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 
ra O) 
to _c 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 
ü Q- 



Original frorn 



Die Weisheitsspruche des SaDaq bei at-Tortu& 

(Übersetzung und Kommentar). 

00 

VOB 

Theodor Zachariae. 

cr> 

i-H 

m 

Der der Wissenschaft zu früh entrissene Ed. Hüber schließt 
seinen interessanten Aufsatz: Sur le texte tibötain de quelques stances 
morales de Bharata (Mälanges d'Indianisme, Paris 1911, p. 305 — 312) 
mit der Bemerkung, daß die indischen Weisheitssprüche, die von 
den arabischen Moralisten zitiert werden, ausschließlich wie es scheint, 
dem Buche Kaiila wa Dimna des Ibn al-Muqaffa* entnommen sind. 
Doch glaubt Hüber auf eine Ausnahme hinweisen zu können. ,Dans 
son Sirädj al-Moulouk (öd. du Caire, 1306 A. H., p. 156), Al-IWtoüchl, 
nö au XII e sifecle ä Tortosa en Espagne, cite une raaxime hindoue 
qu'il a difficilement pu inventer lui-meme. Parlant des dangers de 

1 CO 

la convoitise il cite Texemple de la gazelle qui se laisse ensorceler 
par la flute du chasseur, du poisson que Tappät du hame9on attire 
du fond de Tocöan et enfin de „rabeille qui est öcrasöe par le 
battement des oreilles de Tölephant, attiröe qu'elle ötait par la bonne 
odeur de la substance qui dögoutte des oreilles (sie) de r&äphant»" 
L'auteur arabe qui ignorait övidemment ce qn'est le mada, attribue 
cette parole de sagesse, et d'autres encore, k Tlndien Chabäq 
j;UUo qui aurait ecrit des maximes de politique pour un souverain 

Z) o 

hindou. II est presque sür qu'au Heu de Chäbäq il faut lire, avec 
changement du point diacritique de la seconde consonne, Chänäq 
jjULÄ et que ce musulman espagnol avait connaisance d'un Kautflya- 
9ästra ou d'un Nitijästra attribue a Cäijakya'. 



Original fronn 



Dib Wjbishbitssprüohä dbs Öänäq bbi at-T° r t08i. 183 

Hubbr ist ohne Zweifel im Recht, wenn er Sänäq für Öäbäq 
einsetzt und diesen Öänäq mit Cftijakya identifiziert. Bereits Gildb- 
hbistbr und Wilson haben die Identität der beiden Namen für wahr- 
scheinlich erklärt. 1 

Der von TortüSl * als Verfasser von Weisheitssprüchen für einen 
indischen König zitierte Sänäq gilt den Arabern sonst als ein Medi- 
ziner, als Verfasser eines Werkes über die Gifte. 8 Doch ist er bei 
ihnen auch, wie bei den Indern selbst, als ein Autor bekannt, der 
die Nlti (kluge Lebensführung), namentlich die Räjaniti (,Königs- 
ftthrung'; Staatskunst, Politik) behandelte. So soll Öänäq der Inder 
nach dem Fihrist 4 ein Buch ,über [Lebens] führung', ein anderes 
,über Betreibung des Krieges und der für den König notwendigen 
Auswahl von Männern, und über Ritterschaft, und Speisen, und 
Gift', und ein drittes ,bestehend in Bildungslehren' verfaßt haben. 
Und noch mehr. Dasselbe Nltiwerk des feänäq, woraus TortüSl Aus- 
züge mitgeteilt hat — die , Ausgewählten Edelsteine 6 für einen König 
Indiens — wird auch von Ibn Abi Usaibi'a in seinen 'Ujün al- 
Anbä* fl Tabaqät al-Atibbä' zitiert: die , Aussprüche Öänäqs', die b. a. 
Usaibi'a aus jenem Werk ausgezogen hat, 6tehen auch unter den 
Auszügen TortüSls, und zwar an erster Stelle. Der Auszug des b. a. 
U?aibi a ist schon vor längerer Zeit in Text und Übersetzung 
bekannt gemacht worden. 6 Auf die Tatsache, daß dieser Auszug bei 



t! öi 



,r\ TT 



> I 



F P. 



f\l ^ 
, O) 

O Q 

1 Gildkmbibtkr, Scriptorum Ar ab um de rebus Indicis loci et opusculn inedita, 
p. 96 n. ; Wii-soh, Journal of the Royal Asiattc Society, o. s vi (1841), p. 119: 
Sbanak ig probably intended for Chanakya. 

9 Über den Autor und sein Werk vgl. Brockblmahn, Geschichte der arabischen 



Literatur i, 459; Chauyih, Bibliographie des ouvrages Arabes ix, 68. 

3 Über den Mediziner Sänäq vergleiche man die Literatur, die Wilhelm Hkrtz 
io seiner Abhandlung über die Sage vom Giftmädchen angeführt hat (Gesammelte Ab- 

N 

handlangen herausg. von Friedrich von der Leyen, S. 242). Ich möchte hier bemerken, 
daß dem Cänakya ein medizinisches Werk namens Vaidyajlvana zugeschrieben 



u 

_N 
'-I-J 

'oi 
£ =5 
> v 

wird (Aufrecht, Catalogus Catalogorum i, 184); der Titel erinnert an da« bekannte 

CO 
CO 



gleichnamige Werk des Lolimbaräja über Therapie; s. J. Jolly, (Indische) Medizin, S. 2. 

4 Nach August Müller, ZDMG. 34, S. 496; vgl. S. 541. 

* Englische Übersetzung von W. Cureton im Journal of the Royal Asiatic 
Society, o. s., vi, 108 f. Text und deutsche Übersetzung von August Müller, 
Wiener Zeitecfar f. d. Kunde d. Morgen 1. XX VIII. Bd. 13 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



184 Theodor Zachariab. 

Tortü&i wiederkehrt, hat meines Wissens bisher noch niemand 
hingewiesen. 

Doch wir wenden ans jetzt zu Tortü&l selbst und fragen: läßt 
sich der Weisheitsspruch des Sänftq, den Huber am Schluß seiner 
Abhandlung mitteilt, und von dem er mit Recht sagt, daß er schwer- 
lich von Tortüäl erfunden worden ist — in der indischen Literatur, 
in einem Nltiwerke oder anderswo, nachweisen? Und wie steht es 
vor allem mit den anderen Sprllchen des Sänäq, die Tortüäl an- 
führt? Lassen sich auch diese Sprüche auf indische Vorbilder 
zurückführen? 

o 

Die Beantwortung dieser Fragen ist, wie ich meine, für Arabisten 
wie für Indologen von gleichem Interesse. Ich gebe daher zunächst 
eine Übersetzung der San&q-Sprüche bei T°rt ö &, unter Beifügung 
der Varianten, die sich für den ersten Abschnitt aus b. a. U?aibi r a 
gewinnen lassen. Der Übersetzung lasse ich einen Kommentar folgen, 
in dem für die meisten Sprüche mehr oder weniger genaue Ent- 
sprechungen in der indischen Literatur, namentlich in den Nltiäästras 1 , 
aufgezeigt werden sollen. 

Die Übersetzung der Sprüche verdanke ich der Güte des Herrn 
Professor Brockelmann. Ihm hierfür auch öffentlich zu danken, ist 
mir eine angenehme Pflicht. 



ti öi 



,r\ TT 



fN CO 
f\l ^ 

O o 



fO 



u 

«4- "ö 

O <L> 



At-Tortüfil, Sirä£ al-Mulük, Büläq 1289, S. 192 ff. 

Aus den Weisheitssprüchen des Säbäq al-Sindi aus seinem Buche, das er 
betitelt hat: Die ausgewählten Edelsteine für den König Ibn Qmäis (Qnws) 2 



al-Hindi : 

F P. 



ZDMG. 34, 477 f. Ausgabe des Ibn Abi Ugaibfa von A. Müller (Königsberg i. Pr. 
1884), ii, 32. 

1 Außer den eigentlichen Nitisästras — namentlich dem Arthasästra des 
Kautilya und dem Nltis&ra des Kimandaki — kommen für unsere Untersuchung 1 



die verschiedensten Texte und Literaturkreise in Betracht, die größere oder kleinere 



> 

Abschnitte über die Nlti enthalten; so das Epos, die Rechtsbücher und die Puränas 

'(U U\ 



(vgl. z. B. die Rede der MadälasS im MSrkan^eyapuräna, Kap. 27). Nur selten 
zitiere ich, mit Absicht, den Sukranltisära ed. G. Oppebt, Madras 1882. 



ro ti 

* b. a. Usaibi'a: QmSn? (Qnfng); Punktationsvariante. — Zu dem Namen 

o "c 

E => 

fO O) 
to r 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



vgl. Haas und Müller, ZDMG. 30, 629; 34, 479, Anmerkung. 

Original fronn 



Die Weisheitssprüche des ÖänIq bei at-T or TüSi. 185 

O König 1 , scheue die Gefahren 2 der Welt und fürchte die Übermacht der 
Tage und den Kummer 8 über die Gewalt 4 der Zeit. Wisse, daß es für die Hand- 
lungen eine Vergeltung gibt. 5 Darum scheue die Folgen 6 . Und die Tage haben 
Gefahren 7 ; darum sei 8 auf der Hut. Und die Schicksale haben 9 Geheimnisse; 
darum rüste dich für sie. Und die Zeit ist zum Umschwung geneigt, darum hüte 
dich vor ihrem Wechsel; schlimm im wiederholten Angriff, darum fürchte ihren 
Ansturm; schnell (in der Ausnützung) der Sorglosigkeit, darum fühle dich nicht 
sicher vor ihrem Umschwung 10 . Und wisse, daß wer sich (oder: seine Seele) 
nicht heilt von der Krankheit der Verschuldungen in den Tagen seines Lebens, 
erst recht entfernt ist von der Genesung in einem Heim, wo es dafür kein Heil- 
mittel gibt. Und wer seine Sinne demütigt und sie dienstbar macht in dem, was 
er an Gutem für seine Seele (in diesem Leben) voraustut 11 , dessen Vortrefflich- 
keit ist offenbar, und dessen Klugheit ist klar 11 . Wer seine Seele, die doch nur 
eine ist, nicht im Zaum hält, wird seine Sinne, die ja fünf sind, erst recht nicht 
im Zaum halten. Wenn er die Sinne bei ihrer geringen Zahl und ihrer Gefügig- 
keit nicht im Zaum halten kann, so ist es ihm erst recht schwer die Soldaten bei 
ihrer Menge und ihrer Widersetzlichkeit im Zaum zu halten. Dann ist aber die 
Menge der Untertanen in den äußeren (Teilen) des Landes und den Rand- 
provinzen des Reiches noch weiter davon entfernt, sich im Zaum halten zu lassen. 

Daher soll der König damit anfangen, sich selbst zu beherrschen; denn 
es gibt keinen Feind, der es mehr verdiente als seine Seele, daß er mit seiner 
Unterwerfung anfange. Dann mache er sich an die Unterwerfung seiner fünf 
Sinne, weil die Kraft des einen von ihnen der der anderen unterlegen ist, und 
doch weigert er manchmal der starken, vorsichtigen Seele den Gehorsam. Wie 
soll es da erst werden, wenn sich fünf Seelen (!) gegen eine zusammentun. Wisse, 
daß jede einzelne von ihnen ihre besondere, den andern nicht eigne Bosheit 
hat; darum lerne sie unterscheiden, so wirst du vor ihrem Übel bewahrt bleiben. 

Nur das Tier geht durch die Begierden zugrunde. Siehst du nicht, daß 

■ja "5 

der Schmetterling die Sonne nicht mag und vor ihrer Hitze die Ruhe sucht? 
Trotzdem liebt er den Glanz des Feuers, nähert sich ihm, und es verbrennt ihn. 

F P. 






■o 

Q- 



.TD 



u 

«4- ~° 

O <L> 



1 U.: Regent (al-Wäli). * Vgl. Müllers Anmerkung, ZDMG. 34, 477. 

» T-: den Tadel. 4 T-: der Fürsten der Zeit. 

4 So T- wie N bei Müller; s. dessen Anmerkung. 6 IL: Folgen der Zeit. 

7 U.: und die Tage, denn sie haben ihre Tücken. 

3 o 

8 U.: sei davor. 9 U.: sind. 

10 Gegen Müllers Übersetzung spricht die gewöhnliche Konstruktion von 
amina-j s. Läne 8. v. 

11 T- wie A.: iuqaddim-, Müller tibersetzt taqaddam. ZDMG. 34, 478, A. 11. 

o c 

E => 

to _c 
in 4-/ 

P ^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

ü Q_ 



11 U.: »zeigt und läßt hervortreten*. 

13* 

Original from 



186 Theodor Zachariab. 

Und die Gazelle trotz der Scheu ihres Herzens und der Starke ihrer 
Begier 1 lauscht auf die reizende, betörende Musik, so daß sich der Jäger ihrer 
bemächtigen kann. 

Und die Rosenfliege, die dem Wohlgeruch nachgeht, sucht das, was 
vom Ohre des Elefanten herabtropft, wegen seines guten Geruchs, denn es riecht 
so gut wie Moschus. Der Woblgeruch betäubt sie so, daß sie sich nicht davor 
in acht nimmt, daß der Elefant sein Ohr bewegt. Daher dringt sie in seine Ohr- 
wurzel ein, dann trifft sie der Schlag des Ohres und tötet sie. 

Und den Fisch im Meere verführt die Begierde nach der Speise, sie zu 
verschlucken, dann dringt der Angelhaken in seinen Leib und wird ihm zum 
Verhängnis. 

Und der Weise sagt, daß bestimmte Eigenschaften durch das Übermaß 
ihrer Betätigung bekannte Könige getötet haben. Auf der Jagd starb der 
König Qidh, durch übermäßige Geilheit starb der König Sl'b, durch über- 
mäßige Trunkenheit starb der König H'zq; durch starke Begierde der König 
Mhriq, durch Zorn der König 'hrshi, durch Gier Wä'il, durch Freude Wäfcbät, 
durch Aufregung Buljs, durch Schlaffheit Zmirbhr; und Eigenschaften, 
die Könige zugrunde gerichtet haben, verdienen es doch, daß die Könige sie 
vermeiden. 

Und wisse, daß sich die Untertanen nach dem gerechten König sehnen, 
wie die unter Dürre Leidenden nach Regen, und daß sie durch sein Erscheinen 
über ihnen erquickt werden wie die Pflanzen durch die Tropfen, die sie er- 
reichen. Ja die Untertanen haben von einem gerechten König mehr Nutzen als 
vom Regen, weil der Nutzen des Regens auf eine bestimmte Zeit beschränkt 
ist, die Gerechtigkeit des Königs aber auf die Dauer ist, ohne daß eine Zeit für 
sie bestimmt wäre. 

Es ziemt dem König, die Wandlungen seines Verfahrens der Natur von 
acht Dingen anzugleichen, das sind: der Regen, die Sonne, der Mond, der 
Wind, das Feuer, die Erde, das Wasser und der Tod. Die Ähnlichkeit mit 
dem Regen beruht darauf, daß er abwechselnd in vier Monaten des Jahres 
erscheint, aber für das ganze Jahr nützt. Ebenso muß der König in den vier 
Monaten seinem Heer und seiner Garde (Polizei) so viel geben, daß es für das 
ganze Jahr reicht. Dann gibt er dem Hoben und dem Niedrigen unter ihnen 
die ihm gebührende Stellung, sowie der Regen jeden hohen Hügel und jedes 
tiefe Tal gleich trifft und alles nach dem Maß seiner Liebe (!) mit seinem Wasser 
bedeckt. Dann bezieht der König in den (anderen) acht Monaten seine Rechte 
an ihren Erträgen und ihrer Grundsteuer, sowie die Sonne durch ihre Hitze 
und ihre starke Wirkung die Feuchtigkeit des Regens und der Güsse in den vier 






=fc 



fN CO 

° m 



cn 






F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



> <u 
=> o 



03 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fO <D 
w .c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 So! Mau erwartet: ,in folge der Stärke ihrer Begier*. 

Original fronn 



Die Weisheitssprüche des Sänäq bei at T°RTüSi. 187 

Monaten austrocknet. Was die Ähnlichkeit mit dem Winde anlangt, so geht 
der Wind leicht ein und dringt durch alle Pforten, so daß ihm kein Ort entgeht» 
Ebenso muß der König durch seine Spione und Beobachter in die Herzen der 
Menschen eindringen, so daß sie ihm in nichts verborgen sind, bis er weiß, wor- 
über sie sich in ihren Hausern und Straßen beraten. Und wie der Mond, wenn 
er zu seiner Zeit neu aufgeht und leuchtet, und sein Licht den Geschöpfen gleich- 
mäßig zugute kommt, und die Menschen mit seinem Glanz erfreut, so muß der 
König sein in seiner Heiterkeit, seiner Pracht und seinem Erscheinen in seinem 
Audienzsaal und seiner Freundlichkeit (Leutseligkeit) gegen seine Untertanen, 
so daß er dem Vornehmen nicht mehr Gerechtigkeit zuteil werden läßt als dem 
Geringen. Und wie die Erde im Verschweigen des Geheimnisses, dem Ertragen, 
der Ausdauer und Treue. Und wie das Feuer gegen die Räuber und Land- 
verderber. Und wie die Todesfolge in der Vergeltung und Bestrafung. Seine 
Vergeltung soll von der Vollziehung der Strafe nicht ablassen, sie aber auch 
nicht überschreiten. Und wie das Wasser in seiner Milde für den, der ihn milde 
behandelt, und seiner Zerstörung und Entwurzelung der großen Bäume für den, 
der ihn bekriegt. 

Man wisse, daß der König manchmal schlechte Menschen und Polizisten, 
die er nicht mag, doch schützt, weil er sie braucht, wie die Schlangen Schutz 
Buchen beim Sandalbaum, dann tötet sie der Sandal durch seinen Wohlgeruch, 
Beine Kälte und seine Trockenheit, und hat Nutzen von ihnen, weil sich ihm 
dann nicht zu nähern wagt, der ihn fällen möchte. 

Bei aller Freundlichkeit zeige dich streng, so daß sich niemand etwas 
gegen dich herausnimmt, denn das Licht des Mondes benutzt man, setzt sich 
ihm aber aus, aber vor der Hitze der Sonne sucht man den Schatten und ruht 
sich aus. (Ebenso sagen die Araber: Sei nicht süß, daß du verschluckt, und 
nicht bitter, daß du ausgespien werdest; Maidani u, 122.) 

Stelle jeder Klasse deiner Feinde ihnen ähnliche von deinen Truppen 
gegenüber, daß sie sie regieren. Denn sie sind wie das Wasser im Ohre, das 
man nur durch linderes Wasser, das von derselben Art, herausbekommen kann. 

Wenn du einen Mann befehdest, so befehde nicht zugleich sein Geschlecht. 
Schone einen, vielleicht kannst du Nutzen von ihm haben. Denn das tötende 
Schwert ist von derselben Art wie der schützende Panzer. 






* 



03 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■4-J ±1 

Suche nicht den Lügner und Schlechtveranlagten durch Wohltaten zu ge- 



> <u 

=> o 

— o 

CO 

£ -o 

T3 £ 

ständig ist. 

fD O) 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



winnen, denn sie sind beide wie der Affe, dessen Gesicht nur um so häßlicher 
wird, je fetter er durch süßes und leckeres Futter wird. 

Manchmal kann der Einzelne die List der Gesamtheit abwenden, wenn er 
klug ist, wie der Schatten die Hitze der Sonnenstrahlen abwehrt, wenn er voll- 



Original fronn 



188 Theodor Zaohariae. 

Das Äußerste, was der beste Schütze leisten kann, ist, daß er mit seinem 
Pfeile einen einzelnen tötet; aber der Schuß eines Klugen, Schlauen tötet 
das ganze Heer. 

Der edle, kluge König läßt sich nicht durch Hetze der Übermütigen in seiner 
Umgebung 1 entzünden. Er ist wie der Edelstein, der mit seinem Licht leuchtet, 
ohne daß das Webn des Windes ihn auslöschen kann. Wer aber annimmt, was 
man ihm bringt, indem er sich jeder Rede, die er hört, zuneigt, der ist wie eine 
Lampe, die jeder schwache Wind zum Plackern bringt, und die alsbald erlöscht, 
wenn die Winde stark wehen. 

Der energische König soll sein Reich verwalten, wie ein Gärtner seinen 
Garten pflegt, der die schwachen Hölzer und die Dornen der Bäume herausholt 
und mit ihnen die Früchte und Saaten einhegt, um sie vor dem Übel und dem 
Verderben zu bewahren, wie der König die Streitsüchtigen und Wehrhaften aus- 
wählt und sie an die äußersten Grenzen stellt, um das Reich zu verteidigen. Je 
vorsichtiger der König ist, desto sicherer wird er sein. 

(Ich [Tortüöi] sage, der Dichter hat Recht: ,Habt ihr euch vor dem 
Wechsel des Geschickes sicher gefühlt und geschlafen; manche Gefahr lauert in 
der Sicherheit.') 

Er (Öäbäq) sagt: Siehst du nicht, daß die Frau des Königs BhrSän einen 
Mann auf seinem Lager schlafen ließ, und als er nach seinem Lager begehrte, 
er ihn überfiel und tötete? Und den König Bäsräg tötete sie mit einem ver- 
gifteten Fußring. Und den König Druf tötete seine Frau mit einem Scher- 
messer, das sie in ihren Locken versteckt hatte. 

Und wisse, daß der Feind die Stellen der Vorsicht und die Zustände der 
Sicherheit von dir kennt. Hüte dich vor ihm in den Zuständen der Sicherheit 
und an den Orten, von denen du glaubst, daß der Feind nicht an ihnen auf- 
lauern kann. An diesen sei am vorsichtigsten. 

Und die übrigen Weisheitssprüche dieses Kapitels habe ich unter den 
Überschriften unseres Buches schon vorangehn lassen. 2 






Q. 



.TD 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 






O) ¥? 



£ -ö 



Ähnliche Gedanken wie die, die uns in den ersten neun oder 
zehn Sätzen der vorstehenden Auszüge entgegentreten, ließen sich 
aus der indischen Spruchliteratur wohl anführen. Genauere Parallelen 



1 Lies mimman für man (Brockelmann). 



* Die Schlußworte: ,Die übrigen Weisheitssprüche dieses Kapitels habe ich 
unter den Überschriften unseres Buches (so! Soll wohl heißen: in verschiedenen 



Abschnitten unseres Buches) schon vorangehen lassen' muß TortüSl zusammen mit 
dem vorhergehenden Text seiner Quelle entnommen haben, da sie auf sein Buch 
nicht zutreffen; denn er zitiert keine weiteren Sprüche des Sänäq (Brockelmann). 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Wexshbitssprüohb des Sänäq bei at-To*TüSX. 189 

sind mir aber nicht bekannt; insonderheit kenne ich kein Lehrbuch 
der Nlti, worin gleich zu Anfang ähnliche Mahnungen an einen König 
gerichtet werden* Wenn fcber weiter in den Auszügen aus Sänäq, 
etwa vom 11. Satze ab, Gewicht gelegt wird auf die Zügelung der 
Sinne (Skr. indriyajaya, indriyanigraha), so ist das ein Thema, das 
die Nitisästras in ihren ersten Kapiteln behandeln. In dem Artha- 
sästra des Kautflya führt das dritte Kapitel, in dem Nitisära des 
Kämandaki 1 das erste Kapitel den Namen indriyajayaprakaranam. 
In dem Kompendium der Räjanlti (räjaniteh samuccayah) } das Soma- 
deva im Kathäsaritsägara 34, 191— 213 die Minister des Königs Nara- 
vähanadatta ihrem Herrn vortragen läßt, heißt es gleich am Anfang, 
daß der König zuerst die mit Rossen 2 zu vergleichenden Sinne 
bändigen und ihnen ,auf den Rücken steigen' muß. Die Forderung, 
daß der König vor allem seine Sinne im Zaum halten soll, wird 
auch sonst oft ausgesprochen. ,Tag und Nacht soll er seine Auf- 
merksamkeit auf die Besiegung der Sinne richten; nur wenn er seine 
Sinne besiegt hat, kann er die Untertanen in seine Gewalt bringen' 
(Manu vii, 44); ,wer Herr über Reichtümer ist, über die Sinne aber 
nicht Herr ist, der kommt, weil er die Herrschaft über die Sinne 
nicht hat, um die Herrschaft' (Indische Sprüche * 607); ,wer, bevor 
er die fünf inneren, aus dem Herzen hervorgehenden Feinde (die 



CÜ 



■o 

Q. 



fN CO 
O o 



(T3 



N 



'Ol 

> 

=) o 



1 Nitisära i, 1 — 58 ed. Calc, 1 — 60 ed. Trivandrum. Ich zitiere den Nitisära 
nach der mangelhaften, eine größere Lücke aufweisenden Calcuttaer Ausgabe vom 
Jahre 1884, berücksichtige jedoch stets die jetzt unentbehrliche Ausgabe der Tri- 
vandrum Sanskrit Series (No. xiv; Trivandrum 1912). Man muß Formichi bewundern, 
der es gewagt hat, einen so schlechten Text, wie ihn die ed. Calc. bietet, zu über- 
setzen (Giornale della Soc. As. Italiana xn, 207 ff. und folgende Bände). Nitisära 17, 
54 ciram pracchannarüpo *bhüd divyayä mäyayä 'nalafy übersetzt Fobmichi: ,11 fuoco 
con inganno divino restö lungo tempo invisibile*. Es ist aber nicht von einem 



Feuer (anala), sondern vom Nala die Rede. 



* Die Sinne werden sehr oft mit Rossen verglichen (indriyäny ähur aivän\ 
indriyäni hayän ähuh) : Hopkins, The great Epic of India, p. 30, 35. KälikäpurÄna 
im Sabdakalpadruma u. d. W. nlti = Eggeling, Catalogue of the Skr. Mss. in the 
Library of the India Office p. 1191». Indische Sprüche 2 Nr. 1113, 1118, 5710. Buddha- 
carita n, 34. Saundarananda xn, 20. Lalitavistara 374, 1 ed. Lefmann. Kirät. n, 39. 
v, 50. Hemacandra, Yogasästra iv, 25 usw. 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



190 Theodor Zachariab. 

Sinne) besiegt hat, andere Feinde zu besiegen im Sinne hat, den 
bewältigen die Feinde' (Ind. Spr. 5008; vgl. Mhbh. v, 84, 56ff. ; Mftrk. 
Puräfla 27, 10 ff.). 

Zu den Worten des Arabers: ,Wer seine Seele, die doch nur 
eine ist, nicht im Zaum hält' vergleiche man z. B. Nitisftra i, 3 7 
,Wer nicht imstande ist, auch nur das eine Herz niederzudrücken' 
(Ind. Spr. 1384). Und wenn es weiter beim Araber heißt, daß der 
König damit anfangen soll, sich selbst zu beherrschen, — so ver- 
gleichen sich Stellen wie 

jayed ätmänam evädau vijayäyänyavidvi§äm 

, zuvörderst besiege man sich selbst, um den Sieg über andere 
Feinde davonzutragen' (Ind. Spr. 2346; vgl. 678, 916, 4298). 

Was der Araber über die Macht der fünf Sinne sagt, ist, meine 
ich, zum Teil nicht ganz klar und vielleicht nicht richtig überliefert. 
Wir dürfen annehmen, daß im Original folgender Gedanke ausge- 
drückt war: Jeder einzelne Sinn hat seine besondere, den anderen 
Sinnen nicht eigene , Bosheit'; daher ist die Unterwerfung schon 
eines einzelnen Sinnes schwierig; wie viel mehr noch die Unter- 
werfung sämtlicher fünf Sinne. — Das ist der Gedanke, den wir 
im Nitisära ausgesprochen finden; so i, 40: 

6abdah $par6aS ca rüparß ca raso gandhaS ca paücamah \ 
ekaikam alam etesäTji vinäSapratipattaye \\ 

,Das Gehör, das Gefühl, das Gesicht, der Geschmack, und fünftens 
der Geruch 1 : ein jedes von diesen genügt schon, den Untergang 
herbeizuführen'^ und dann wieder i, 46 (48 ed. Triv.): 






u -ö 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

O <L> 
'i/i öi 



ekaikaiopi nighanti visayä vifasarpnibhäJi 2 \ 

k§eml tu sa kaiharp, nu syäd yah samarp, paüca sevate 



1 Die fünf 'Wahrnehmungssinne 1 (buddhlndriyäni) im S&mkhyasystem der 



indischen Philosophie 

£ -ö 



1 Dasselbe Wortspiel Hern. Yog. iv, 82 vifayän vi?a*amnibkän. Die Wörter für 
Gift (tn>a) nnd Sinnesgenüsse (vipaya) sind sich auch äußerlich ähnlich. Auch vifama 
(bös, schlimm), ein Wort, das mit denselben Silben wie m?aya beginnt, wird Ton 
den Dichtern, die von der Verderblichkeit der Sinnesgenüsse handeln, gern ver- 



o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



DlB WeISHEITSSPRÜCHB DBS SlNÄQ BEI AT T<> R TÜ8l. 191 

,Die dem Gifte ähnlichen Sinnesgebiete bringen schon jedes für sich 
den Tod; vyie sollte aber der wohl glücklich sein, der sich in allen 
fünfen zugleich ergeht (Ind. Spr. 1421) ?' Ganz ähnlich Heinacandra, 
Yoga&ästra iv, 33 und Amitagati, Subhäsitasaipdoha v, 6 (Übersetzung^ 
ZDMG. 28, 248 f.; 59, 294), Hierher gehört auch der Vers mätanga , 
den ich weiter unten anführen werde. 

Nur das Tier, bemerkt der Araber weiter, geht durch die 
Begierden zugrunde. Aus einer Vergleichung der eben angeführten 
indischen Werke geht hervor, daß damit wohl gemeint ist: Das Tier 
gebt zugrunde, schon wenn es nur einem einzigen Sinne folgt. Als 
Beispiele führt der Araber an: den Schmetterling (= Skr. pataijiga 
oder ialabha, ,Licht motte*), der sich ins Feuer stürzt und verbrennt; 
die Gazelle, die sich von der lockenden Musik des Jägers betören 
läßt; die Rosenfliege (Biene), die dem Geruch des Brunstsaftes 
(mada oder däna) nachgeht; und den Fisch, dem der Angelhaken 
mit der Lockspeise zum Verhängnis wird. Wie man sieht, werden 
diese Beispiele für vier Sinne gegeben, für das Gesicht, ftir das 
Gehör, für den Geruch und für den Geschmack. Man vermißt ein 
Beispiel ftir den Gefühlssinn. Ob ein solches in der Vorlage des 
Arabers 1 gestanden hat oder nicht, ob und warum es der Araber 
ausgelassen hat, können wir nicht wissen. 

Die uns hier beschäftigende Gruppe von Sprüchen, in denen 
vier Tiere, die durch ihre Begierden zugrunde gehn, als Beispiele 
genannt werden, ist bereits von Hober a. a. O. aus Tortüäi ausge- 
hoben worden; mit Ausnahme des Spruches über den Schmetterling. 
Huber hat auch ganz richtig gesehen, daß hier etwas echt Indisches 
vorliegt. Er hat aber unterlassen, auf ein indisches Vorbild hinzu- 
weisen. Das soll hier nachgeholt werden. 

Die Vorlage des Arabers war ohne Zweifel eine Gruppe von 
Sprüchen, die einer Stelle im Nitisära (i, 41—45) ziemlich nahe ge- 



.c o 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

=) O 

— o 

c ü 



wendet. Siehe noch Sisyalekha 72 ff., Subhäsitävali 3368, 3377, 3384, Indische Sprüche 
4094, 6221, 6224 f., 6229. 

1 Wenn ich von einer , Vorlage des Arabers* spreche, so geschieht das nur 
der Kürze wegen: ich behaupte nicht, daß die Sprüche des SänSq direkt aus dem 



■o 



Sanskrit ins Arabische übersetzt worden sind. 

in j-j 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



192 Thbodor Zachiriab. 

standen haben muß. Im Nitisära treffen wir auch das beim Araber 
fehlende Beispiel für den GefUhlssinn: den Elefanten. Die Stelle 
schließt sich unmittelbar an die vorhin angeführte Aufzählung der 
fünf Sinne an (i, 40: Gehör, Gefühl, Gesicht, Geschmack, Geruch). 
Dementsprechend die von der Vorlage des Arabers etwas abweichende 
Reihenfolge der Beispiele: Gazelle, Elefant, Motte, Fisch, Biene. Die 
Stelle lautet in Übersetzung: 1 

(41) Die Gazelle, die sich von reinen Grasspitzen nährt und 
in weite Fernen zu laufen imstande ist, sucht durch eines Jägers 
Hand den Tod, weil sie nach dem Gesang 8 Verlangen trägt. 

(42) Der Elefant, der hoch ist wie der Gipfel eines mächtigen 
Berges und spielend Bäume entwurzelt, läßt sich, wenn ihn der 
Wahn ergreift ein Weibchen 3 zu berühren, an einen Pfosten ketten. 

(43) Die Lichtmotte, deren Augen gefesselt werden durch 
den milden Schein einer Lampe, stürzt sich flugs hinein 4 und findet 
so sicher den Tod. 

(44) Der Fisch aber, der sich doch dem Bereich unserer 
Augen entzieht und in tiefem Wasser umherschwimmt, kostet zu 

-c g 

seinem Verderben das Eisen 6 , an dem der Köder hängt. 






w i 

fN «/) 

fN ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o 2 



ro 



2 5 



fD 

F P. 



1 Vers 41 — 42 und 44 — 45 übersetzt von Böhtlingk, Indische Sprüche 6485, 
2108, 2917, 2080; die Übersetzung des ganzen Stücks bei Formichi, Giornale della 
Societi Asiatica Italiana zu (1899), 214. 

* Gazellen wurden mit Gesang angelockt: Räm. ir, 12, 77. Saundarananda viu, 
15. Kädambarl (Bombay 1879) 32, 8. SubhäsHävali 3369. Hern. Par. in, 194. ix, 39. 
Kathäko>a S. C6. PrabandhacintEmani S. 200. Siehe sonst Pischel, Vedische Studien 
n, 319 und Pavolimi, Le gazzelle e la musica, Giornale Societi Asiatica Italiana im, 
101—104. Auch wilde (brünstige) Elefanten wurden mit Musik gezähmt und ge- 
fangen: Jätaka vi, 255, 30. 262, 12. Kädambarl 10, 9 (dazu Peterson). KathSsarit- 
sägara xi, 4. 

3 Elefanten durch Weibchen angelockt und gefangen: Pischei,, Vedische 



4 Die sich ins Feuer stürzende Motte sehr häufig; vgl. z. B. Otto Walteb, 



u 

«4- ~° 

O <L> 

Studien n, 122 f., 318. Indische Sprüche 1060. Darpadalana v, 25. 

a> ? 
> <u 

c Ol 

Übereinstimmungen in Gedanken, Vergleichen und Wendungen bei den indischen 

CO 

xvi, 61: mämsalubdho yathä matsyo lohaiankum na paiyati \ sukhe lubdhas tathä deh% 

o "c 



Kunstdichtern, Leipzig 1905, S. 16, 27. 

6 Vgl. Indische Sprüche 4525. Garu<Japuränasäroddhara (ed. Bombay 1912) 



Yamabädhäm na paiyati || 

Original fronn 



fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Die Weisheitssprüohb des dänIq bei at-TortüSI. 193 

(45) Die Biene, lüstern nach dem Geruch und dürstend nach 
dem Genuß des Brunstsaftes eines Elefanten, begibt sich zwischen 
seine beständig zusammenschlagenden Ohren, wo es doch gef&hrlich 
ist sich zu ergehen. 1 

Ich glaube noch zeigen zu müssen, daß die an ihren Begierden 
zugrunde gehenden Tiere als ein beliebtes, vielfach variiertes Thema 
in der indischen Literatur oft wiederkehren. 

Eine bloße Aufzählung der fünf Tiere finden wir in einem 
Versfragment 2 , das Nllakantha zu Mhbh. v, 42, 13 zitiert: 

00 

kurangamätangapataTflgabhjiigamtnä . hatäh paficabhir eva paüca, 

i-H 

,die Gazelle, der Elefant, die Motte, die Biene und der Fisch, diese 
fünf werden durch die fünf (Sinne) vernichtet/ Nahe steht eine 
Aryästrophe, die Pavolini aus einer anonymen Anthologie ans Licht 

o 

gezogen hat: 8 

c 

mätangamatsyamadhukarapataijigasärangakädayo nihatäh | 
ekaikendriyavatogäh kirn punar akhilendriyäsaktäh \\ 

,der Elefant, der Fisch, die Biene, die Motte, die Gazelle usw., die 
in der Gewalt je eines Sinnes stehen, werden vernichtet; wie soll 
es erst mit denen werden, die allen Sinnen anhängen?' 

in ¥, 

Ganz in der Weise, wie Kämandaki im Nltisära, schildert 
Hemacandra im Yogaäästra iv, 28 — 32 den Untergang der fünf 
Tiere, die ihren Begierden fröhnen (Reihenfolge: Elefant, Fisch, 
Biene, Motte, Gazelle). Eine Übersetzung der Verse findet man in 
der ZDMG. 28, 248. Dasselbe Thema behandelt Amitagati in seinem 
Subhäsitasaipdoha v, 1 — 5 (ZDMG. 59, 293 f.). In der Anordnung 
des Stoffes stimmt er mit Hemacandra überein, in Einzelheiten aber 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



fD 



u 

«4- ~° 

O <L> 

* Der Verfasser ist mir unbekannt; auch K. Trimbak Telang, dem ich das 

O) "? 

> <u 

C CT 

lautet die zweite Hälfte des Verses nach Har§aklrti zu Sindüraprakara 72: ekafy 



1 Vgl. Indische Sprüche 325, 2061, 2759, 4749, 5766, 5888. Subhägitävali 731. 
* Der Verfasser ist mir unbekannt; auch K. Trimbak Telahg, dem ich das 
Zitat verdanke, kennt ihn nicht (Sacred Books of the East vin, 155). Übrigens 



pramädt sa katham na badhyate yafy sevate paficabhir eva panca (Studi italiani di 



filologia Indo-iranica n, 42). 
* Studi italiani etc., n 
minor tu pancamafy \ iabdasparSarüpagandharasair ete hatäh khalu || 

Original fronn 



* Studi italiani etc., n, 43. Sukranitisära in, 17: eno gajafy patamgai ca bhrngo 

o c 

E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 









ü % 

E * 



w i 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 



194 Theodor Zachariab. 

weicht er ab. So läßt er die Biene als Wohnung einen Taglotus 
(eine am Tage blühende Lotusblume) aufsuchen. Wenn sich die 
BlUte am Abend schließt, so wird die Biene gefangen 1 . Dieselbe 
Abweichung vom üblichen Schema in einer Strophe des Kgemendra 
(Caturvargasaipgraha n, 19), wo außer der Biene noch die Motte, die 
Gazelle und der Elefant auftreten, während der Fisch ausgelassen ist: 

säsväde navasaurabhe madhulihdr[i padmodare bandhanatß 
dlpe rüparatäh prayänti satatäpätät patarpgäk ksayam \ 

gltenaiva mrgäh patanti karinlspariena nitä gajäs 

tasmäd indriyasaktir eva sahasä purjuärji vipaddütikä jj 

,In einer wohlschmeckenden, frisch riechenden Taglotusblüte 
werden die Bienen gefangen; die Motten stürzen sich beständig in 
eine Lampe, an ihrem Glänze sich erfreuend, und gehen so zugrunde; 
durch den bloßen Gesang fallen die Gazellen; durch die Berührung 
eines Weibchens werden die Elefanten fortgeführt: deshalb ist schon 
das Hängen an der Sinnen weit für die Menschen unerwartet eine 
Unglücksbotin/ 

Nur drei Tiere erscheinen im Buddhacarita des A&vaghosa 
(xi, 35): 

gltair hriyante hi mrgä vadhäya 

rüpärtham agnau Salabhäh patanti \ 
matsyo giraty äyasam ämisärthi* 
tasmäd anartham vi§ayäh phalanti \\ 

, Durch Musik werden die Gazellen in den Tod getrieben, um 
des Glanzes willen fliegen die Motten in das Feuer, 

der Fisch verschlingt das Eisen nach der Lockspeise gierig; 
daher bringen die Objekte der Sinnlichkeit nur Unheil als Frucht. 18 



1 Poetisch ausgedrückt: der Mond, der nach dem Untergang der Sonne die 
Herrschaft antritt, macht die Biene zur Gefangenen; Sabhftgitivali 734, 753; vgl. 
Indische Sprüche 4382. (Sukranltis&ra i, 106: dvircpho gandhalobhena kamalt yati 

CO 

£ -o 



bandhanam.) 

* Lies: matsyä giranty äyasam ämifärthamt 

3 Die Übersetzung nach E. Wihdisch, Mira und Buddha S. 286. Verfehlt ist 
Bbal8 Wiedergabe der chinesischen Übersetzung (Sacred Booka of the Eaat 



o c 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






ü % 

E * 



w I 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 5 



Die Weishbitssprüchb des SänIq bei at*T° r TüSL 195 

Bhartj-hari endlich hält in einem berühmten Verse (ajünan 
dähärtim Ind. Spr. 100) nur das Gebahren der Motte und des Fisches 
zur Warnung vor: 1 

In das Feuer fliegt die Motte, 

Weiß nicht, daß sie drin verbrennt; 

Fischlein schluckt den Angelhaken, 

Weil es die Gefahr nicht kennt; 

Aber wir, die wir das Unheil 
Irdscher Lüste doch erkannt, 
Fröhnen ihnen immer weiter, — 
Wehe, welch ein Unverstand! 

,Der Weise sagt/ heißt es weiter im arabischen Texte, ,daß 
bestimmte Eigenschaften durch das Übermaß ihrer Betätigung be- 
kannte Könige getötet (zugrunde gerichtet) haben*. — Das Zuviel 
soll man immerdar meiden (ati sarvatra varjayet Ind. Spr. 136, 149, 
7438 vgl. 135, 137). 

Es folgt eine Anzahl von Beispielen, Wir haben es nunmehr 
mit Eigennamen zu tun und bewegen uns somit bei unserer Unter- 
suchung auf festerem Boden als bisher. Wenn uns auch die Namen 
beim Araber meist in ziemlich entstellter Form entgegentreten, so 
ist es doch nicht schwer, die Quelle oder die Quellen aufzuzeigen, 
woraus die Namen geflossen sind. 



125 f.): ,Like the stag that covets the power of speech and dies, or the winged 
bird that covets sensual pleasure (the net), or the fish that covets the baited hook, 
such are the calamities that lust brings'; und ebenso natürlich auch die Ober- 
Setzung ins Deutsche von Th. Schultze: ,Dem Hirsche gleich, der, nach der Macht 
der Stimme verlangend, stirbt — dem Vogel, den ins Netz lockt sinnliche Gier* usw. 
Wenn man aber Beals Anmerkungen vergleicht und erfährt, daß gewisse chinesische 
Symbole vieldeutig sind, so erkennt man leicht, daß sich Dharmarak§as chinesische 
Übersetzung eng an das Sanskritoriginal anschließt und ganz richtig ist. Alles 
kommt in Ordnung, wenn man ,music* für ,power of speech' und ,follows after 
form-covetousuess* für ,covets sensual pleasure' einsetzt (form = Skr. rupa; von 
einem Netz ist keine Rede). Unter dem ,winged bird* ist offenbar eine Motte zu 
verstehen. 



£ -o 

1 Die Übersetzung des Spruches nach Leopold von Schröder, Mangoblüten, 
Stuttgart 1892, S. 48. 

in 4-i 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 






3 O 



fU 



.E -ö 



196 Theodor Zachariae. 

Ich bemerke noch, daß solche Aufzählungen, wie wir sie hier 
und noch an einer später folgenden Stelle beim Araber finden, in 
der indischen Literatur sehr beliebt sind. Wir treffen ähnliche Auf- 
zählungen im Epos 1 und in den Romanen (vgl. die Zitate in Grats 
Übersetzung der Väsavadattä S. 130); ferner z. B. im Tanträkhyäyika 
ed. Hertel, S. 137, 144 f., im Saundarananda vn, 25 — 45 (eine Liste 
von ,Göttern, Königen und alten Weisen', die in die Gewalt der 
Weiber gerieten), vm, 44 f., xi, 42 ff., im Buddhacarita iv, 16 — 20, 
72 — 80 usw. Namentlich sei auf zwei Gedichte hingewiesen, die aus- 
schließlich der Aufzählung von berühmten Beispielen zur Belehrung 
und Ermahnung gewidmet sind: auf die Cärucaryä des Ksemendra 
und das Upade&aäatakam des Gumäni. 

Die indischen Formen der vom Araber überlieferten Eigen- 
namen versuchen wir zunächst aus dem Nitisära zu gewinnen. 
Kämandaki handelt im Nitisära i, 50 ff. kurz — später ausführlicher 
— von den Hauptlastern oder Hauptleidenschaften des Königs, von 
den Lastern, die ,aus der Begierde entstehen' (kämaja), d. h. von 
dem Hang zu den Weibern, zur Jagd, zum Spiel und zum Trunk: 
strlvyasana, migayävyasana, dyütavyasana, pänavyasana*. Schon der 
bloße Name ,Weib' erfreut des Menschen Herz; wieviel mehr noch 
der Anblick eines Weibes. Selbst eines Weisen Herz versetzt ein 
Weib in Leidenschaft. Selbst , Große', d. h. solche, die ihre Sinne 
besiegt haben, werden von den Weibern zugrunde gerichtet (s. Ind. 
Spr. 3606, 4900, 4685). Kämandaki fährt fort (i, 54 = 56 ed. Triv.; 
Ind. Spr. 4932): 

mrgayäksäs tathä pänarrt garhitäni mahlbhujäm | 
dr§tä$ tebhyo 'pi vipadah Pän4u'Nai§adha-Vr$ni$u \\ 



£ 8 

-- Ol 

£ 7 

13 -D 

fN ifc 
V. <£ 

in </» 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

U 

4_ T3 

O <L> 

1 Freigebige werden aufgezählt Mhbh. xn, 234. xm, 137. Beispiele für das 

> <ü 



Wirken des Schicksals und der Mannestat (purufakära) xm, 6. Berühmte Könige, 
die Kühe schenkten xm, 76; die sich des Fleischgenusses enthielten xm, 115. Vgl. 
noch den Abschnitt §o<Jasarajaklya vn, 65 — 71 (xn, 29). 



9 Zu den vyasana des Königs vergleiche man z. B. Manu vn, 45—53, nament- 



lich 50; Nitisära xiv (xv ed. Triv.). Siehe auch Hertels Übersetzung des Tanträ- 



o c 

E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



khyÄyika (1909) i, S. 144. 

Original fronn 



Die Weisheitssprüche des SänIq bei at-TortüSL 197 

,Jagd, Würfelspiel und Trunk sind bei Königen tadelnswert; auch 
aus diesen (Lastern) geht Unglück hervor: das sieht man am Pä^u, 
dem Naisadha und den Vrsriis'. 

Hier haben wir offenbar die drei ersten Könige 1 , die der Araber 
nennt, vor uns. Im Einzelnen wäre über die Namen Folgendes zu 
bemerken: 

1. Auf der Jagd starb der König Qidh = Skr. Päncju 2 . Dasselbe 
Beispiel Cärucaryä 28, wo Pän<iu als mrgayärasika ,der Jagd leiden- 
schaftlich ergeben* bezeichnet wird. Ebenso heißt Pän<Ju mrgayävya- 
sanin Kathäs. 21, 22; vgl. 27, 148. 94, 43. 

2. Durch übermäßige Geilheit starb der König Sib (Slb, Saib). 
In der Vorlage des Arabers könnte der Name eines Königs ge- 

m 

standen haben, der den Weibern, dem strlvyasana, allzusehr ergeben 
war. Dies ist jedoch wenig wahrscheinlich. Eher darf man vermuten, 
daß , Geilheit' falsche Lesart 8 für ,Hazardspiel' ist. Dem Namen 
Sib entspricht im Sanskrit: Naisadha, d. h. Nala. Das Beispiel kehrt 
im Nltisära xiv, 50 wieder. 

3. Durch übermäßige Trunkenheit starb der König 13'zq. 
Bei Kämandaki steht VYsiji (Vrsnayah, Name eines Stammes; auch 
Andhakavfsnayah oder Yädaväh genannt). Dieses Beispiel kommt 
ebenfalls im Nltisära noch einmal vor (xiv, 62) und ist auch sonst 
nicht selten: Buddhacarita xi, 31, Cärucaryä 11 = Sarfigadharapad- 
dhati 1507, Upadeäaäataka 58. Siehe sonst H. Lüders, ZDMG. 58, 692 f. 

Die arabischen Namensformen entfernen sich zum Teil sehr 
weit von den Formen, die wir als die indischen Originale voraus- 
setzen zu müssen glauben. Aber man bedenke, wie verdreht und 
verstümmelt die indischen Namen z. B. im Barlaam und Joasaph 
erscheinen. Außerdem können wir bei Namen, von denen verschiedene, 

ganz gewöhnliche Synonyma im Sanskrit existieren, nie genau 



1 Den Ausdruck ,Könige* behalte ich bei, wenn auch die Namen streng ge- 
nommen nicht immer Könige bezeichnen. Über die Taten oder Untaten, an denen 
die Könige zugrunde gingen, kann ich nichts näheres mitteilen. Das würde mich 
zu weit führen. Auskunft geben die Kommentare zum Nitisara. 

* Sj^i = *jJÜ. (Brockelmann.) 

3 Man lese A % SJ\ statt A^a)1 (Brockelmann). 

- "I rfr.s»i»wik»( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 






w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o 2 



ru 



2 5 



F P. 



u 

«4- "O 



198 Theodor Zaohariab. 

wissen, welche Naraensform in der Vorlage des Arabers gestanden 
hat. Hieß in dieser Vorlage z. B. der König, der durchs Spiel ins 
Unglück geriet, ,der Nai^adha' wie NltisÄra i, 54 oder ,Nala* wie 
xiv, 50? Und noch eins. Es wäre möglieh, wenn auch wenig wahr- 
scheinlich, daß in der Vorlage andere Beispiele gegeben worden 
sind als die, die im Nltisära i, 54 vorliegen. Um solche Beispiele zu 
finden, haben wir es nicht einmal nötig, das indische Epos zu durch- 
stöbern: Eftmandaki selbst gibt uns weitere Beispiele an die Hand. 
In dem Kapitel, wo er ausführlich von den vyasana handelt (sapta- 
vyasanavargaprakaranam), nennt er unter denen, die durchs Spiel 
ins Unglück gerieten, außer Nala noch Dharmar&ja (= Yudhi^hira; 
vgl. Upadesa&ataka 14), Rukmin (vgl. Upad. 13; Cftrucaryft 54) und 
Dantavaktra; und unter denen, die an den Folgen des Trunkes 
zu leiden hatten, nennt er außer den Andhakav^pis noch den 
Öukra, der in der Trunkenheit seinen Schüler Kaca verzehrte (Nlti- 
sftraxiv, 49 ff., 62 f.). 

Von den Königsnamen, die der Araber überliefert, sind noch 
sechs zu identifizieren. Wir gewinnen die entsprechenden indischen 
Namen ebenfalls aus dem Nitisära (i, 55—67 = Ind. Spr. 1638, 2739, 
2740). Kämandaki zählt an dieser Stelle die sechs ^inneren' Feinde 
des Menschen 1 auf und gibt dann die Namen von sechs , Königen', 
die ins Unglück gerieten oder den Untergang fanden, weil sie sich 
einem von jenen sechs Feinden ergeben hatten. Die Stelle lautet: 

, Begierde, Zorn, Habsucht, Freude, Stolz und Dünkel: 
dieser Gruppe von Sechsen entsage der König; hat er diese aufge- 
geben, so ist er glücklich. 

Folgende fanden den Tod (gerieten ins Unglück), weil sie sich 
den sechs Feinden des Menschen hingegeben hatten: durch die 
Begierde der König Däncjakya, und durch den Zorn Janamejaya; 
durch die Habsucht aber der königliche Weise Aila, durch die Freude 
der Unhold Vätäpi; der Riese Paulastya durch den Stolz, der 
König Dambhodbhava durch den Dünkel/ 



0} 
T3 



V öl 



U -ö 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

=) O 

' o 

ifl tn 

£ -ö 

-o Ä 



1 Vgl. Raghuv. 17,45; Kathäs. 34, 191. Zum avi^aivarga oder iatrtifa^varga 
vgl. Otto Walter, Übereinstimmungen usw., Leipzig 1905, S. 18. 



fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die WbisheitssprOche des Sänäq bei at-TortüSI. 199 

Ich stelle jetzt die Angaben des Arabers und des Inders 
einander gegenüber. 

4. Durch starke Begierde (Skr. käma, Begierde, Lust, Liebe) 
starb der König Mhriq; Skr. Dä$<J.akya, auch Daijda(ka) oder 
DaQ4akin genannt. Erscheint als Beispiel auch im Kämasütra, 
Bombay 1891, S. 24. Siehe sonst Lüders, ZDMG. 58, 691, Anm. 1; 
Jacobi in den Berliner Sitzungsberichten 1911, S. 962, 970. 

5. Durch Zorn (Skr. krodha) starb der König ^rsfei = Skr, 
Janamejaya. Vgl. Cärucaryä 12(?). 

6. Durch Gier (Skr. lobha, Habsucht) starb Wä'il; Skr. Aila, 
d. b. Purüravas. Ein ziemlich häufiges Beispiel: Buddhacarita xi, 15 
(in der chinesischen Übersetzung 846 ist Yen-lo = Aila, nicht = Yama, 
wie Beal vermutet). Väsavadattä S. 273 ed. Hall. Har§acarita S. 97 ed. 
Bombay 1892. Märkar^deyapuräna 27, 15. Vgl. auch Kämasütra S. 3, 1. 

fN 

7. Durch Freude (harfa; ^Schadenfreude', Böhtlingk, Indische 
Sprüche 2739) starb Wäfbät = Skr. Vätäpi. 

8. Durch Aufregung starb Bulis (Baulls?) = Paulastya, d. h. 
Rävana. , Aufregung' ist eine mindestens ungenaue Übersetzung von 

£ g 

Skr. mäna, ,Stolz, Hochmuts Vgl. Ind. Spr. 149 atigarvena Rävanah 
,durch übergroßen Hochmut (kam) Rävapa (zu Fall)'. 

9. Durch Schlaffheit starb Zmirbhr == Skr. Dambhodbhava. 
»Schlaffheit' kann nicht richtig sein; im Sanskrit steht mada, d. h. 
,Dünkel, Übermut', nach der Jayamaügalä zu Nltisära i, 57 ed. Triv. 
8. v. a. iauryädinimitto 1 darpah, ,Stolz, der Heldenmut usw. als Ur- 
sache hat'. Ich finde die Schlaffheit, Skr. älasya, nur unter den 
Lastern eines Ministers aufgezählt (Nltisära xm, 62), nirgends unter 
den sechs inneren Feinden eines Menschen. 2 Wenn also wirklich, 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

rN 2 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 






03 



fD 



u 

«4- "O 

O <L> 

>■£ 

bhava, der von Nara gedemütigt würde, in dem 5. Kapitel seines Darpadalana, das 

a> ? 
> <u 

* In einer Anmerkung möge noch darauf hingewiesen werden, daß die Reihe 



1 Ksemendra erzählt die Geschichte von dem übermütigen König Dambhod- 
, der yon Nara gedemütigt wi 
den Namen Sanryaviclra fahrt. 



der inneren Feinde, der arifadvarga {käma, krodha, lobha, harsa y mäna, mada) nicht 
ganz feststeht. Feststehend sind eigentlich nur käma, krodha und lobha, die Begier, 
der Zorn and die Habsacht, jene Dreiheit, von der es in der Bhagavadglta heißt, 
daß sie das dreifache Tor zur Hölle bildet (Indische Sprüche 2645)/ Sonst finden 

Wiener ZeiUchr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXVIII. Bd. 14 

x ■- 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _q 

ü Q_ 



Original fronn 



200 Theodor Zachariab. 

woran doch kaum gezweifelt werden kann, arab. Zmj[rbhr = skr. 
Dambbodbhava ist, so muß in der Vorlage des Arabers ein Wort 
gestanden haben, das ,Dlinkel y Übermut' bedeutet. 

Was die sechs letzten arabischen Namensformen betrifft, 
so gilt von ihnen dasselbe, was ich über die drei ersten bemerkt 
habe. Insonderheit muß mit der Möglichkeit gerechnet werden, daß 
in der Vorlage des Arabers andere Namen gestanden haben als die, 
die wir im Nltisära vor uns haben. Und da kommen zwei Quellen 
in Betracht, die ich bisher noch gar nicht genannt habe: das Kautilya- 
Sästra i, 6, S. 11 und das Märkaijujeyapurä^a 27, 13 — 15. 

Kautilya gibt je zwei Beispiele für solche, die an käma usw. 
zugrunde gegangen sind. Die an erster Stelle stehenden Beispiele 
sind mit denen identisch, die Eämandaki überliefert: Däncjakya usw. 
An zweiter Stelle stehen die folgenden Beispiele: für käma Karäla 
Vaideha, für kopa (= krodha im Nltisära) Tälajafigha, für lobha 
Ajabindu Sauvlra, für mäna Duryodhana, für rnada Haihaya Arjuna, 
für har$a die Vpjflis 1 . 

Im Märkan<Jeya werden zunächst die sechs Feinde in folgendem 
Verse aufgeführt: 

kämah krodhak ca lobhaä ca mado mänas tathaiva ca | 

Karsai ca Satravo hy ete vinäiäya mahibhftäm* || 

und dann werden als Beispiele gegeben: für käma Pändu 3 , für 






w i 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

rN 2 

c v> 

o 2 



sich allerband Varianten; namentlich werden an Stelle von mäna und harsa auch 
aufgeführt: moha (Verwirrung, Verblendung) und mätttai-ya (Neid, Mißgunst). Man 
gehe die Ausleger zu Dasak. (ed. Bombay 1898) 196, 13; Bhattikävya i, 2; Kirät. 
ii, 4t; ferner Goldstückers Dictionary unter dem Worte ari S. 278, b, 40, Tawnkys 
Übersetzung des Kathäsaritsägara i, S. 159 und die Varianten zu Indische Sprüche 1638. 
1 Zu diesem Namen vgl. Jacobi BSB. 1911, S. 969 ff. ; zu Karäla Vaideha auch 
Buddhac. iv, 80, zu Duryodhana auch Indische Sprüche 136, zu Haihaya Arjuna 
auch die Stellen aus Subandhu und Bäna bei W. Cartellieri, WZKM. i, 127, 131. 



(T3 



% 5 



F P. 



u 

«4- ~& 

O <L> 

N 



CÜ 



TD 



2 Nicht richtig übersetzt Parqiter: Desire., and anger, and covetousness, in- 
toxication and pride, joy also, and enemies — these in truth Und to destroy 
kings. Der Autor will sagen: Begierde usw., das sind die Feinde, die den 
Königen zum Verderben gereichen. 

3 Vgl. Saundarananda vn, 45. Buddhacarita iv, 79. Har§acarita 100, 1 (WZKM. 
i, 131 f.). 



fD O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






ü % 

E * 



w I 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

«4- "ö 



fD 



Dir Weisheltssprüchb des Sänäq BEI AT-T0RTÜfiI. 201 

krodha Anuhräda 1 , für lobha Aila (also dasselbe Beispiel wie im 
Nltisära), für mada Vena, für mäna Bali (Vala?), für harsa Puraipjaya. 

Zu den folgenden Sprüchen des Arabers (die Untertanen sehnen 
sich nach dem gerechten König wie nach dem Regen; sie haben 
von einem gerechten König mehr Nutzen als vom Regen) kann 
ich keine genauen Parallelen nachweisen. Immerhin mag auf Ind. 
Spr. 1692 verwiesen werden: >Wenn der glückliche Fall eintritt, daß 
der Regengott zu rechter Zeit den Regen sendet und der König 
Gerechtigkeit übt, dann geschieht die Erhaltung der Untertanen 
ohne Mühe' sowie auf den Vergleich des Königs mit dem Regengott 
Ind. Spr. 875 räjä parjanyavat und 3990 ,ein König ist wie der 
Regengott die Stütze der Geschöpfe* = Nltisära i ; 13 ed. Triv. 2 

Wenn es nun aber beim Araber weiter heißt, daß der König 
die Wandlungen seines Verfahrens 3 der Natur von acht Dingen an- 
gleichen soll, so ist das eine Forderung, die in derselben oder in 
einer ähnlichen Form — z. B. in der Aufstellung von Vorbildern für 
den König — in der indischen Literatur mehr als einmal entgegen- 
tritt Indem ich vorausschicke, daß die acht , Dinge' des Arabers 
streng genommen Namen von Göttern 4 sind, führe ich die folgenden 
Parallelen an: 

Im Mahäbhärata xn, 68, 41 ff. ist von fünf Formen (rüpa) des 
Königs die Rede. Der König ist, je nach Gelegenheit 6 , Agni (Feuer), 
Aditya (Sonne), Mftyu (Tod), VaiSravarja (Gott des Reichtums) oder 
Yama (Todesgott und zugleich Gott der Gerechtigkeit, Dharmaräja). 
Das wird näher ausgeführt. Nach Rämäyapa in, 40, 12 f. haben die 
Könige ebenfalls fünf Formen (,Naturen'; Böhtlingk, Ind. Spr. 3863), 

1 In Dutts Übersetzung des Mäikan<Jeyapuräna finde icb die Variante 



Anirudd(b)a. 



1 Der Vers parjanya iva bhütänam fehlt in der ed. Calc. Ich bemerke, daß 

> <u 

=> O 



er ausdrücklich als im Nltisära vorkommend zitiert wird von Merutunga im Pra" 
bandhacintämani S. 225 f. 

3 Im Original dürfte vrtta (väjavrUa) gestanden haben. 



* Regen ist: lndra; Sonne: Aditya; Mond: Soma; Wind: Väyu; Feuer: Ag n 
Erde: PrthivI; Wasser: Varuna (fraglich); Tod: Yama. 
6 Vgl. Jacobi, Mahäbhärata (Bonn 1903), S. 132. 

14* 

II Dicitizedbv GoO^le Original from 

ü Q_ 



S S uigwzea oy v-r CORNELL UNIVERSITV 



202 Theodor Zachariak 

nämlich die des Agni, Indra, Soina, Yama und des Varurja. Vom 
Agni haben sie die Hitze, d. h. Strenge, vom Indra den Mut, vom 
Soma das saumyam (Milde; Mitleid, Komm.), vom Yama die Züchtigung 
(der Bösen), vom Varupa die Klarheit (Reinheit). Und ähnlich heißt 
es im Märkaptfeyapuräna 27, 21 ff., daß der König fünf Formen an- 
nehmen soll: die des Sakra (Indra), Arka (Sonne), Yama, Soma, 
Väyu. In welchem Sinne das gemeint ist, wird in einer Reihe von 
Versen gezeigt. 1 

Sieben Eigenschaften 1 des Königs werden aufgeführt im 
Mahäbhärata xu, 139, 104 ff. Der König ist Mutter, Vater, Lehrer, 
Schützer, Feuer, Vaifiravaija, Yama. Die ganze Stelle findet man 
übersetzt in Bbnfeys Pantschatantra i, 569 f. Die Siebenzahl haben 
wir auch im Rämäyaga ed. Gorrbsio ii, 122, 17 ff., wo dem König 
zur Nachahmung empfohlen werden: Sakra (Indra), Sonne, Wind, 
Yama, Varuija, der Mond und die Erde. 

Ehe ich weitergehe, will ich hinweisen aufstellen wie Raghuv. 
ix, 6, wo es heißt, daß König Daäaratha den Yama, Kubera, Varcuja 
und Sürya nachgeahmt habe (vgl. 24, wo Indra statt Sürya; beachte 
auch xvn, 81); oder auf Räm. i, 1, 17 ff., wo Räma wegen seiner 
hervorragenden Eigenschaften mit dem Meere, dem Himalaja, dem 
Vi§i?u, dem Soma usw. verglichen wird. 

Die Achtzahl endlich finden wir im Gesetzbuch des Manu. 
Zunächst v, 96, wo der König eine Inkarnation der acht Welthüter 
genannt wird, d. i. des Soma, Agni, Sürya, Väyu, Indra, Kubera, 
Varuna und Yama. Dann wieder vn, 3 ff., wo erzählt wird, wie der 
Schöpfer, um einen König zu erschaffen, Teilchen von diesen acht 
Göttern nahm. Die Stelle aber, die der Vorlage des Arabers am 
nächsten steht, ist ix, 303 — 311. Hier wird vom König gefordert, 

1 Vgl. Böhtlingk, Indische Sprüche 5162, 4845, 5136, 4168, 4836. Bemerkens- 
wert ist im Märkan^eyapuräna auch die Stelle 27, 17 ff., wo gesagt wird, daß der 
König von gewissen Tieren, von der Krähe, vom Kuckuck, von der Biene usw. 

ifl tn 

£ -o 

und besprochen hat. Vgl. auch Indische Sprüche 4378. 

* Skr. guna , Attribut' übersetzt Jacobi, Mahäbhärata S. 139. 

S rö 

■o E 
<ü o 



TD 



Q. O) 

.c o 






w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



> ^ 

F P. 



lernen soll. Es vergleicht sich die Stelle im Vrddhacänakya, die O. Kresslkr in 
seiner Schrift , Stimmen indischer Lebensklugheit' (Leipzig 1907) S. 21 f. ausgehoben 



Original fronn 



S o uiy iii^™ uy ^ * CORNELL UNIVERSITY 






gle 



Di» Wbishkitssprüoheu des SänIq bei at-ToktOSI. 203 

daß er da» ^glanzvolle Benehmen ' (tejavrtta) des Indra, Sürya 7 Vayu 3 
Yama, Varuija, Soma, Agni und der Erde (prthivi) nachahmen , daß 
er es ihnen gleichtun soll. Wie man sieht, sind es wieder die acht 
Welthüter, die hier auftreten; mit einer Ausnahme: an die Stelle 
des Kubera, des Gottes des Reichtums, ist die Erde getreten, die 
uns bereits im R&mäyapa (n, 122, 24 Gore.) vorgekommen ist Dem- 
entsprechend heißt es beim Araber, daß der König die , Wandlungen 
seines Verfahrens' der Natur von acht Dingen angleichen soll, der 
Natur des Regens, der Sonne, des Mondes, des Windes, des Feuers, 
der Erde, des Wassers und des Todes. 

Auch in der Begründung dieser Forderung, — in der näheren 
Ausführung darüber, worin die ,Ahnlichkeit' des Königs mit dem 
Regen usw. besteht oder bestehen soll, — stimmt der Araber in 
allen wesentlichen Punkten mit Manu ix, 304 ff. überein; ebenso mit 
mehreren von mir bereits zitierten Parallelstellen, so namentlich mit 
Räm. h, 122, 18 ff. in Gorresios Text und mit Mark. Purä^a 27, 22 ff. 
Fast alle Verse, die in Betracht kommen, hat Böhtlingk in seine 
große Sammlung der indischen Sprüche aufgenommen und übersetzt 1 
Ich sehe daher von einer genaueren Vergleichung des arabischen 
Textes mit den indischen Texten ab. Hervorheben will ich nur, daß 



die Darstellung des Arabers an manchen Stellen viel ausführlicher 
ist, als die der genannten indischen Quellen. 2 Und dann noch eine 
Bemerkung über den Schlußsatz des Arabers: (Der König soll sein) 
,wie das Wasser in seiner Milde für den, der ihn milde behandelt, 
und seiner Zerstörung und Entwurzelung der großen Bäume 3 für 
den, der ihn bekriegt*. Ich habe bisher stillschweigend angenommen, 
daß ; Wasser' beim Araber dem Varuija in den indischen Texten, 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

4273 und 4836 (Wind); 5136 (Todesgott); 5983 f. (Varuna); 3962 und 4168 (Mond); 



> <u 

C CT 

=> o 



fD 



1 Es sind die Nummern: 2228, 5162, 6047 (Indra); 743 und 4845 (Sonne); 



4225 (Feuergott); 4185 und 5147 (Erde). 

* Wenn der Araber rom König sagt, er solle der Erde unter anderem im 

f_D 

.Ertragen* ähnlich sein, so yergleicbt sich damit Räm. i, 1, 18, wo Räma k$amayä 



prthivfoamaJjL genannt wird. 



■- "° 

* Großer Baum = 8kr. mahädruma, makävrkfa. Entwurzelung — auf Feinde 

belogen: Ausrottung, Vernichtung — ist Skr. unmülana, samunmülana, nirmülano* 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



C CT 

=) o 



204 Theodor Zachariar. 

namentlich in Manus Gesetzbuch, entspricht. Aber was der Araber 
vom Wasser sagt, will wenig passen zu Manu ix, 308: ,Wie Varupa 
(die Sünder) in seinen Schlingen 1 gefangen hält, so soll der König 
die Bösen im Zaume halten'; womit man Raghuv. ix, 6 vergleiche, 
wo gesagt wird, daß Daäaratha den Varurja nachahmte insofern, als 
er die Bösen bändigte (niyamanäd asatöm). Es kommt hinzu, daß 
Varufla wohl der Gott des Meeres, der Herr der Gewässer (appaii) 
ist, aber nur selten in der Bedeutung ,Wasser' gebraucht wird. 2 
Alles drängt zu der Vermutung, daß in der Vorlage des Arabers 
nicht Varu$a, sondern ein Wort für , Wasser', etwa salila, gestanden hat. 

Zu dem folgenden Spruch des Arabers: ,Der König schützt 
manchmal schlechte Menschen, weil er sie braucht, wie die Schlangen 
Schutz suchen beim Sandelbaum' usw. bemerke ich nur, daß die 
Schlangen auf den Sandelranken und Sandelbäumen ein 
stehendes Inventarstück der indischen Autoren sind. 8 Mithin ist auch 
dieser Spruch, für den ich ajlerdings kein Vorbild nachzuweisen ver- 
mag, sicher indischen Ursprungs. 

,Bei aller Freundlichkeit zeige dich streng'; mit diesen Worten 
beginnt der folgende Spruch. In der indischen Spruchliteratur und 
sonst wird die Forderung, daß der König zugleich milde (mfdu) und 
streng (tlk§na, däruna, ugra) sein soll, oft ausgesprochen; tlJc^naS 
caiva mrduS ca syät sagt Manu vn, 140. ,Vor einem Strengen scheuen 
sich die Menschen; der Milde wird immerdar gedemütigt; daran 
denke, o König, und sei weder streng noch mild' heißt es in einem 
Zitat bei den Kommentatoren zu Raghuv. 17, 47. Sonst vgl. Kirät. 
2, 38; Mahäbhärata, Säntiparvan, adhy. 56 und die Sprüche, die 
A. Blau im Index zu Böhtlingks Indischen Sprüchen, S. 57 b zusammen- 
gestellt hat. 



ö. 2> 

£ 8 

-- öl 

£ 7 

13 -D 

fN ifc 
V. <£ 

in </» 

° D i 

fN «/) 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

ro ^ 
U 

«4- "ö 

O <L> 

1 Die Schlingen oder Fesseln des Vavuna werden oft erwähnt- Manu ix, 245 
heißt Varuna %so dantfasya, der Herr der Strafe. 



2 Einige Lexikographen, wie z. B. Mahesvara, erklären allerdings varurjta 

ro 

mit .Wasser'. 

8 J. J. Meyer in seiner Übersetzung der Samayamätrka des K§emendra, S. 1 1 » 
Anm. 3. Vgl. Säk. 177 Böhtlingk = 172 Cappkller. Dasak. (1898) S. 50, 4. Indische 
8prüche 978, 2240, 2250, 4929, 7607. Paddhati 993, 997 usw. 



o c 

E => 

ro O) 

to r 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Dib Weisheitssprüche des §änXQ bei at-Toutü&I. 205 

Mit dem folgenden Spruch: ,Stelle jeder Klasse deiner Feinde 
ihnen ähnliche von deinen Truppen gegenüber* läßt sich wohl Ind. 
Spr. 7274 vergleichen: ,Ein Feind ist nimmer zu besiegen, es sei 
denn durch jemand seinesgleichen' (svajatlya) oder Nltisära vm, 66 ff, 
= Ind. Spr. 5895, 6212, 4666. Von besonderem Interesse aber ist, 
was der Araber hinzufügt: ,denn sie sind wie das Wasser im 
Ohre, das man nur durch linderes Wasser, das von derselben 
Art, herausbekommen kann'. In der Literatur ist mir ein ähnlicher 
Vergleich nur einmal begegnet: Ind. Spr. 2878 ,Ein Vorzüglicher, 
mag er auch schwer zu finden sein, pflegt von einem seines- 
gleichen (svajätiya) gefunden zu werden; Wasser, das in die 
Ohrhöhle gekommen ist, wird durch Wasser abgezogen' — 
kcmiakotaragarp väri värinaivävakj % syate. 

Nach einer Auskunft, die Herr Prof. Jolly von einem indischen 

Gelehrten erhalten und mir gütigst mitgeteilt hat, ist dieser Vergleich 

aus dem indischen Brauch zu erklären, beim Baden durch Benetzen 

eines Fingers mit Wasser und Einführen des Fingers in die Ohren, 

den Eintritt von Wasser in die Ohren beim Untertauchen zu ver- 

hindern. ,Auch wenn doch Wasser in ein Ohr eingedrungen ist, 

könne man es auf solche Weise wieder herausbekommen; andern- 

falls bildet sich häufig Eiter in den Ohren'. 

Zu den zwei oder drei folgenden Sprüchen vermag ich keine 

«• 
genaueren Parallelen anzuführen. In dem Spruche aber: ,Das Äußerste, 

was der beste Schütze leisten kann, ist, daß er mit seinem Pfeile 

einen Einzelnen tötet; aber der Schuß eines Klugen, Schlauen, 

tötet das ganze Heer' scheint mir deutlich ein berühmter indischer 

Spruch wiedergespiegelt zu sein, der im Kautilyafiästra (S. 375), im 

Mahäbbärata, im Tanträkhyäyika (in, 123) und sonst vorkommt, und 

zwar mit verschiedenen Varianten (Ind. Spr. 1350, Anm.). Ich zitiere 

ihn nach der Fassung in der Paddhati des Särfigadhara Nr. 1355: 

ekarp, hanyän na vä hanyäd isur muhto dhanusmatä \ 
buddhir buddhimatot8r§tä hanti rästrarjft saräjakam \\ 
,Der Pfeil, den der Bogenschütze abschießt, tötet vielleicht einen, 



Q. O) 



Original fronn 



0} 






ü ^ 
E * 



w I 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



206 Theodor Zachariae. 

vielleicht aber auch keinen; des Verstandes Pfeil, den der Verständige 
schleudert, vernichtet das Reich samt dem König/ 

In dem folgenden Spruch des Arabers wird der König ver- 
glichen mit dem ,Ed eist ein, der mit seinem Licht leuchtet, ohne 
daß das Wehen des Windes ihn auslöschen kann'. Ich vermute, daß 
im Original dieses Spruches der so häufige Ausdruck manidipa oder 
ratnadipa 1 gestanden hat: ,ein als Lampe dienender Edelstein; eine 
Lampe, in der ein leuchtender Edelstein die Stelle des brennenden 
Dochtes vertritt*. Man vergleiche namentlich Ind. Spr. 5402 ,Wem 
Heldenmut angeboren ist, der wird nimmer von Feinden geschlagen; 
auch der heftigste Wind vermag der Flamme einer durch ihre Edel- 
steine leuchtenden Lampe nichts anzuhaben' und 7232 ,Die Flamme 
eines ratnadipa wird selbst von einem Sturmwinde nicht zum Ver- 
löschen gebracht'. 

In dem nächsten Spruch des Arabers wird gefordert, daß der 
energische König sein Reich verwalten soll, wie ein Gärtner seinen 
Garten pflegt. Dieser Vergleich des Königs mit einem Gärtner 
(mäläkära- eigentlich ,Kranzwinder') kommt in der indischen Literatur 
nicht selten vor. So in dem Spruch utkhätän pratiropayan des 
Bhartfhari (Ind. Spr. 1171). Man vergleiche auch Manu vn, 110: 
,Wie ein Jäter (nirdätü) das Unkraut ausreißt und das Korn in 
acht nimmt, so nehme ein König sein Reich in acht und vernichte 
die Feinde'. Siehe sonst Blaus Index zu Böhtlikgks Indischen 
Sprüchen, S. 25% 28*. 



(T3 



Der folgende kurze Abschnitt, der mit den Worten: , Siehst 



> ^ 

F P. 



du nicht' beginnt, ist wieder von besonderem Interesse. Wir haben 
es hier zum zweiten Male mit Eigennamen zu tun. Aber während 
wir die Namen, die uns früher begegneten, nicht mit absoluter 
Sicherheit identifizieren konnten, so sind im vorliegenden Falle keine 
Zweifel darüber möglich, welche Namen in der Vorlage des Arabers 
gestanden haben. 



u 

«4- ~° 



£ -o 



1 MeghadOta 67 Stknzler. Sfirngadharapaddhati 235, 897. Kaläviläsa m, 45. 
RäjataraipgiflT nr, 298. iv, 15. Kathäsaritsägara 23, 62. 34, 48 usw. 



fD 0) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Weisheitssprücbe des Sänäq bei at-TortüSL 207 

Es handelt sich um die Namen von drei Königen, die den 
Nachstellungen ihrer Frauen erlagen. 1 Diese Namen werden — zu- 
gleich mit einigen anderen Namen, die der Araber nicht nennt — 
überliefert in zwei Lehrbüchern der Räjanlti: im Arthasästra des 
Kautflya, S. 41 und im Nltisära des Kämandaki vn ; 51 ff. 

1. Die Frau des Königs Bhriän ließ einen Mann auf 
seinem Lager schlafen, und als er nach seinem Lager be- 
gehrte, überfiel und tötete er ihn. Kaufilya: devlgrhe Uno bhrätä 
Bhadrasenam jaghäna ,der im Gemach der Königin versteckte Bruder 
(des Königs) tötete den Bhadrasena'. Käinandaki ed. Calc: 

devigrhagatam* bhrätä Bhadrasenam amärayat. 
Von der Ermordung des Königs Bhadrasena durch seinen eigenen 
Bruder spricht auch Bäpa im Harsacarita ed. Bombay 1892, S. 22 3, 
10 ff. Hier erfahren wir, daß Bhadrasena ein Kälifiga (ein König 
der Kalifigas) war, und daß sein Bruder Vlrasena hieß. 

2. Den König Bäsrä£ tötete sie (seine Frau) mit einem 
vergifteten Fußring. Kautilya: vi§adigdhena nüpurena Vairantyarp, 
(devt jaghäna) ,mit einem vergifteten (wörtlich : mit Gift bestrichenen) 
Fußring tötete die Königin den Vairantya'. Kämandaki ebenso; 
nur ist hier der Name des Königs nicht variantenlos überliefert; statt 
Vairantya erscheinen auch die Lesarten Vaiyantya,Vaivartya 8 ,Vairüpya, 
Vairäjya 4 . Daß ich diese verschiedenen Lesarten anführe, geschieht 
mit Absicht. Es ist nicht unwahrscheinlich, daß in der Vorlage des 
Arabers die Namensform Vairäjya gestanden hat. 6 

Diesen König treffen wir ebenfalls im Harsacarita (224, 5 ff.): 
yogaparägavisaravarfinä maninüpurena vallabhä sapatnirufä Vai- 






i^ TT 



fN CO 



(T3 
O o 



(T3 



2 5 



F P. 



1 Zu diesen Namen vgl. Jacobi, BSB. 1911, 8. 969. 

* de^grham goto Nltisära vn, 61 ed. Triv., devigrhagato Utpala zu Brhatsainhitä 
78, 1 ; vgl. detügrhe Uno bei Kautilya und mahädevigrhagü^habhUtibhäg bhrätä im Harsa- 
carita (Har$ac. ed. Calc. 1876 8. 167, 13 mahädettdrühabhaktibhäg bhütvä bhrätä). 
H. Kxav verwirft Utpalas Lesung; Journal of the Royal Asiatic Society, n. 8., vn, 117 



u 

«4- "O 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ■? 
> <U 

B ° 

9 Utpala im Kommentar zu BrhatsaiphitS 78, 1. 

fö 



4 Nltisära vn, 53 ed. Triv., 8. 100, Anmerkung; Harsacarita ed. Calc. 8. 168, 4. 



vitara ist Konjektur (s. die Übersetzung von Cowbix und Thomas, 8. 194); 



ru 

_c 

LT) 

£ -o 

O) 

'c 

z> 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



ft Blsräg = Bair&g (innerarabische Korrnptel). — Brockblmank. 
vitara ist Konjektur (s. die Übersetzung von Cowbix und Tho; 
im Text steht vira$a. Der Ausdruck yogaparäga bedeutet soviel als abhicäracürpa 

Original fronn 



208 Theodor Zachariab. 

vantyarit Rantidevarp, [jaghänaj ,A jealous queen killed Rantideva 
of Viranti 1 with a jewelled anklet emitting an infection of magic 
powder' (nach der Übersetzung von Cowbll und Thomas). Danach 
hieße der König eigentlich Rantideva. Allein auch diese Namens- 
form ist nicht ganz sicher. Die ed. Calc. des Harsacarita (1876) 168, 6 
liest Vairajyam Avantidevam\ und dieser Form Avantideva ent- 
spricht Avantiräja im Kommentar 2 zu Nltisära vii, 53 ed. Triv. — 
Fitzedward Hall allerdings, der die uns hier beschäftigenden Königs- 
namen aus einer Handschrift des Harsacarita zuerst mitgeteilt hat 
(Vorrede zur Ausgabe der Väsavadattä S. 53), nennt den König 
Rantideva. Indessen wie unsicher die Überlieferung ist, erkennt 
man daraus, daß Hall auch den Namen der Königin (Rafigavatl) 
in seiner Handschrift gefunden hat. Von diesem Namen aber ver- 
mag ich in den mir vorliegenden Ausgaben des Harsacarita keine 
Spur zu entdecken. 

3. Den König Drtjf tötete seine Frau mit einem Scher- 
messer, das sie in ihren Locken versteckt hatte. Dieselbe 
Überlieferung im Kautilya&ästra und im Kltisära. Der König heißt 

_c o 

hier Vidüratha oder Vidüratha 3 . Das Wort, das der Araber mit 
, Locke' wiedergibt, ist Skr. venl (Haarflechte, insbesondere das in 
einen einzigen Zopf zusammengeflochtene Haar der Weiber), und 
,Schermesser' ist Skr. iastra (Messer, Dolch). Es ist übrigens nicht 



,r\ TT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



yogacürna ,Zauberpulver*; es dient unter anderem dazu, eine nicht willige Person 
gefügig zu machen: va6ikava\iacünjta Samayaraätfkä i, 19. Eine andere Verwendung 1 
des Zauberpulvers im KathSsaritsägara 41, 50. 

1 Nach Samkara zu Harsacarita 224, 6 wäre Yairantya von Vairantl (Name 
einer Stadt) abzuleiten. 

2 sapatnlbhir mühyäbhiiastä vipattyopagrJiitä vi$adigdhabahihpär4vena nüpfirena 
krt^anll kilähatyävantiräjam Vairüpyam devi jaghäna. 

N 

3 Da im arabischen Text (S. 194, 10) ydruf>- d. h. ,und Druf ' steht, so liegt 
es nahe, anzunehmen, daß dies aus #%druf entstellt ist. Bei der großen Ähnlichkeit 



u 

3 

'i/i öi 

> <u 

der Buchstaben y>, d, r, die in Handschriften fortwährend verwechselt werden, ist 

CO 
£ -o 



es ohne weiteres erlaubt, %yd%rf herzustellen. Endlich können auch / und t leicht 
verwechselt werden. Somit gelangen wir zu der Form Udyrt, d. h. zu einer Namens- 
form, die dem indischen Vidüratha viel näher steht, als die Form Druf oben im 
Text (Brockelmann). 

fü 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Wkisheitssprüche des §XnXq bei at-TortüSI. 209 

unmöglich, daß in der Vorlage des Arabers knura ,Schermesser* 
gestanden hat. 

Die Ermordung des Königs Vidüratha wird auch von Bäga, 
Varähamihira und K?emendra erwähnt. Bäjja bezeichnet den König 
als einen Vrsfli (Yädava) und tiberliefert auch den Namen der Königin: 
Bindumati (Har§acarita 224, 7). Varähamihira beginnt den 78. adhyflya 
3einer Brhatsaiphitä mit dem Verse: 

iastrma venivinigühitena 

Vidüratharii svä mahi§l jaghäna \ 

vi§apradigdhena ca nüpurena 
devl viraktä Jcila Käiiräjam* || 

Der Vers wird, wie Böhtlingk: u. d. W. veni angibt, von Kullüka zu 
Manu vn ? 153 -zitiert; und auch, wie mir scheint, in dem (noch un- 
gedruckten) Kathäkoäa. Tawney nämlich gibt in seiner Übersetzung 
des Kathäkoöa S. 39 einen Vers wie folgt wieder: 

His own queen killed Vidüratha with a weapon concealed in 

her braid, 

£ g 

And an alienated wife killed the king of Benares with an 

l_ in O 

anklet dipped in poison. 

Das liest sich ganz wie eine Übersetzung von Brhatsaiphitä 78, 1. 
Ich zitiere noch Ksemendra, Cärucaryä 10 = öärfigadhara, 
Paddhati 1506 = Böhtlingk, Indische Sprüche 3201: 

na kuryät paradärecchärfl viiväsarfl strlsu varjayet \ 
hato Dasäsyah Sitärthi* hatah patnyä Vidürathah \\ 
, Eines Andern Weib soll man nicht begehren; den Frauen soll man 



,r\ TT 



fN CO 
f\l ^ 

° m 



rN ^ 



F P. 



u 

«4- "O 

o <v 



1 Mit dem König von Käsi (Bäna nennt ihn Mahäsena) haben wir hier 
nichts zu tun; dennoch möchte ich hinweisen auf das, was Kern in seiner Über- 
setzung der Brhatsamhitä bemerkt hat: ,1t may be noticed that Kämandaki and 
our author [Varähamihira] are at variance anent the story of the poisoned ankle- 
ring 1 (Journal of the Royal Asiatic Society, new series, vn, 117). Der König, der 



ro 

w tn 

£ -o 

TD ^ 

von Käsi fand den Tod durch vergiftete Grütze. 

* So die Paddhati; Sitärthe Cärucaryä; Sltärtharp, ,der Sita wogen* Böhtlingk. 

I S EIL UN 



mit einem vergifteten Fußring getötet wurde, hieß nach Kämandaki und auch, wie 
wii gesehen haben, nach Kautilya und Bäna: Vairantya (Vairäjya); der König 



Original fronn 






gle 



210 Theodor Zachariae. 

kein Vertrauen schenken: den Tod fand der Zehnmündige (R&vapa), 
da er nach der Sita begehrte; durch seine Gattin verlor Vidüratha 
das Leben/ 

Zu dem letzten Spruch des Arabers: ,Der Feind kennt die 
Stellen der Vorsicht und die Zustände der Sicherheit des Königs 1 
bemerke ich, daß unter den Stellen der Vorsicht usw. ohne Zweifel 
die Blößen oder schwachen, empfindlichen Stellen zu verstehen sind, 
die der König dem Feinde nicht zeigen soll. Die entsprechenden 
indischen Ausdrücke sind chidra, randhra, vivara (eigentlich ,Loch, 
Öffnung'), antara (das Innere), marmav (schwache, leicht verwund- 
bare Seite des Menschen). Einer, der die Blößen eines andern ge- 

i-H 

wahrt oder kennt, heißt chidradarHn, randhradrf, marmajfla, mar- 
mavid usw.; einer, der danach ausschaut: antaraprekfin; einer, der 
seine eigenen Blößen zeigt, heißt chidrätman, vivaradariaka. Sonst 
vergleiche man zu dem Spruch des Arabers einen alten indischen 
Spruch, der im Mahäbhärata, in Manus Gesetzbuch, im Kauftlya- 
Bästra (S. 29) und sonst vorkommt, und der in Böhtlihgrs Über- 
setzung so lautet: ,Der Feind darf seine (des Fürsten) Blößen nicht 
kennen, dieser kenne aber des Feindes Blößen: wie eine Schildkröte 
verstecke er die Glieder und hüte seine offene Seite' (Ind. Spr. 3692; 
vgl. Spr. 1401, 2311, 3713). 



t! öi 






fN CO 
f\l ^ 

O o 



1_ 
CD 
> 

- "r? 

F P. 



u 

O <L> 



> <U 
=> O 

— o 



Als das Ergebnis unserer Untersuchung kann angesehen werden: 
Die Weisheitssprüche des Sänäq stammen aus einem indischen Lehr- 
buch der Räjanlti, das wirklich oder angeblich von dem berühmten 
Cäjjakya verfaßt war. Mit dem Arthaeästra des Kauftlya alias CäQakya 
kann die Vorlage des Arabers freilich nicht identifiziert werden. Es 
ist aber, worauf zum Schluß noch hingewiesen sei, im tibetischen 
Tanjur ein Cä^akyanltiäästra, ein Nltiäästra des Cänakya, erhalten 
(Huth, BSB. 1895, S. 275, 284; ZDMG. 49, 281). Leider ist es mir 
nicht möglich gewesen, über den Umfang und den Inhalt dieses 
Werkes, das in der ersten Hälfte des elften Jahrhunderts aus dem 



fO 

£ -o 

Sanskrit ins Tibetische übersetzt wurde, Näheres zu erfahren 

ro O) 



in -m 

■o E 

(U o 



s S uiym*™ »y ^ CORNELL UNIVERSITY 






ÖOqIc Original fram 









w i 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 



Sagen geschichtliches aus dem Arthasastra des Kautilya. 

Von 

Jarl Charpentier. 

Seitdem Jacobi 1 durch eingehende Prüfung verschiedener Tat- 
sachen aus dem Käutillya zu dem Resultat gekommen ist, daß hier 
wirklich das alte, lange Zeit als verloren betrachteteWerk des Cärmkya 
(Kautilya, Vi§gugupta) vorliegt, halte ich es für nicht angemessen, 
daran zu zweifeln — jedenfalls bis wirklich definitive Beweise vor- 
gebracht werden, daß dies nicht der Fall ist. Einen nicht geringen 
Teil der neuen Nachrichten über das alte Indien, die durch Jacobis 
Untersuchungen ins Licht hervorgezogen worden sind, bilden die Aus- 
führungen über die zu Käutilyas Zeit bekannten Literaturgattungen 
und -Werke 8 , und im Anschlüsse daran möchte ich hier ein paar 
weitere Bemerkungen machen, nämlich über die Beiträge zur in- 
dischen Sagengeschichte, die sich möglicherweise aus dem Artha- 
&&8tra gewinnen lassen. 

Merkwürdigerweise hat Käutflya in seinem ziemlich umfang- 
reichen Werke wenige Anspielungen auf die alten Sagen und Epen 
Indiens gemacht. Wenn man ihn z. B. mit seinem treuen Nachahmer 
Kftmandaki vergleicht, findet man sofort, daß der letztere, um seine 
politischen Maximen gehörig zu illustrieren, sehr viel mehr Materi- 
alien aus dem Epos herangezogen hat. Er erwähnt z. B. in i, 58 — 60, 



z> 



CD , 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
■o & 

xxiv, 416 ff. — teilweise von anderen Gesichtspunkten aus — dasselbe Thema 



1 SBBAW., 1911, 732 ff., 954 ff.; 1912, 832ff. 

* Vgl. besonder« SBBAW., 1911, 968 ff. Schon früher hatte Hertel, WZKM. 



fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



behandelt. 

Original fronn 



212 Jarl Chabpjbntikr. 

die von Kftutilya p. 11 — 12 gebrauchten Beispiele und ebenso in vn, 
51 ff. die von seinem Vorbilde p. 41 zitierten Unglücksfalle 1 ; daneben 
verwendet er aber eine Menge von bekannten epischen Geschichten, 
von denen Käutilya nichts weiß. Ich nehme hier einige Fälle aus, die 
mir bei der Durchlesung des Nitisöra aufgefallen sind, ohne damit 
irgendwelchen Anspruch auf Vollständigkeit zu machen: vm, 64 er- 
wähnt er Vibhifanasya sodaryas tathä Süryasutasya ca, d. h. Rävapa 
und VMin, ibd. 70 wiederum Rävapa ; Räma und Vibhi^apa; in ix, 12 
werden Räma und Sugrlva als Beispiele gegenseitiger Hilfsleistungen 
zitiert, ibd. 52 erwähnt er Jamadagneh, sutah = Parafiuräma und in 
54 heißt es: na jätu gacched vUväiarji sarjthito 'pi hi buddhimän | 
adrohe samayar(i kftvä Vrtram Indrah purävadhlt || *; in ix ; 67 endlich 
erwähnt er als Warnung gegen zu großes Vertrauen eine Geschichte 
von lndra, der die Leibesfrucht der Diti zerstörte; in xi, 21 wird 
die aus Harivaipsa und Vi§nu-Puräna bekannte Geschichte von dem 
Raub des pärijäta-Baums (durch Krwa 9 im Jayamangala nur Vi§iju 
genannt) erwähnt 3 und ibd. 22 Rukmin; in xii, 7 kommen Kävya und 
Brhaspati vor; in xv, 53 ff. finden wir eine Stelle, die teilweise Käut. 
viii, 3 (p. 327) entspricht: als Opfer der Spielleidenschaft werden 
nämlich hier Duryodhana und Nala genannt; 4 daneben fügt er aber 
noch zwei Beispiele hinzu, nämlich Rukmin und Dantavakra, der 
König von Kä6i und Karüäa, 6 dem in einer Spielerhauerei die Zähne 
ausgebrochen wurden; ebenso werden ibd. 63—64 die Andhakavvsijis 



0} 
T3 



Q. O) 






fN CO 
f\l ^ 

öl 



(T3 



2 5 



F P. 



1 Über diese Stellen vgl. weiter unten. 

s Der Komm. (Jayamangala des Samkarärya) fügt dazu die folgende 
Geschichte: Tri4irasafy putrasya vadhämarsitena Tvasfrä Sakiavadhäya Vytro näma 
bcdiyän asurafy ar?(afy \ tena ca äakro 'nekadhä yuddhe niräkfla\ tarn ekadä na kenaeid 
viroddhavyam Ui iapathapürvakam aandh'äya jätavisrambham svavajrävadhyam Dadhi- 
cästhighatkena vajvena halvä vyäpädüavän \\ . Es liegt also hier die in MBh. v, 9, 1 ff. 
erzählte Geschichte mit ihrer Vermischung der alten Sagen von Vrtra und Namuci vor. 



'i/i öi 

> <U 
C CT 

3 



3 Vgl. MBh. vn, 11, 22 ff. 

CO 



4 Vgl. Jacobi, SBBAW. 1911, 970 ff. Wie J. erwähnt, nennt K. den Bruder 
Nalas nicht Puskara — so heißt er im Epos — sondern Jayatsena; das Jayamaii- 



galam zu Kam. xv, 61 nennt ihn entsprechenderweise Jayasena 
5 Vgl. MBh., ii, 14, 23. 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Sagengeschichtliches aus dkm Arthaöästra etc. 213 

und Sukra 1 als abschreckende Beispiele der Trunksucht hervorge- 
hoben; in xvin, 20 wird der Quirlung des Ozeans (k§irodamathanam) 
als Beispiels der zwischen Götter und Asuras herrschende Eintracht 
gedacht und im selben Verse sind die Söhne des Dhrtarä§tra als 
Warnung, Milde und Eintracht nicht zu verschmähen, erwähnt; ibd. 21 
werden Vjsaparvan und Sukra, 2 56 Bhlma und Klcaka 3 ebenso wie 
Nala und endlich 59 Bhlma und Hicjimbä 4 genannt; in xix, 71 wird 
schließlich auf Aävatthäman (Droiiasünuh) hingewiesen — wie er das 
schlafende Heer der Pärj<Juiden niedermetzelte, soll man ohne Be- 
denken in hinterlistiger Art seine Feinde überwältigen. 

Da ich natürlich hier lange nicht alle Beispiele des Kämandaki 
habe hervorziehen können, ist es ohne weiteres klar, daß er sich in 
weit ausgedehnterem Maße als seine Vorlage der epischen Literatur 
für die Exemplifizierung seiner Maßregeln bediente. Dies mag nun 
zum größten Teil in der verschiedenen Stilart und Aufbau der beiden 
Werke seinen Grund haben: dem nüchternen und trockenen, man 

7 7 

möchte sagen mehr wissenschaftlichen Stil Käutilyas war solches Bei- 
werk nur in geringem Grade nötig, während der metrisch schreibende 
Kämandaki sich bisweilen etwas von seinem Grundthema entfernt 
und manchmal ein bißchen Zusätze braucht. Aber dies kann nun 
nicht der einzige Grund sein, denn Käutilya braucht ja doch bis- 
weilen Beispiele aus der Sage; der Grund liegt offenbar anderswo 
und bildet meines Erachtens noch ein Glied in der Beweiskette, die 
Jacobi für das hohe Alter des Buches zusammengefügt hat. Jacobi 6 
hat — teils im Gegensatz zu Hertel g — hervorgehoben, daß es 
schon aus den Differenzen zwischen den Beispielen des Käutilya und 
dem jetzigen Bestand des Mahäbhärata offenbar ist, daß Käutilya das 



i^ TT 



fN CO 



(T3 
O o 



ru 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

o <u 

Sukra (= Usanas Kfivya) seinen Schüler Kaca in surä verschluckt, jener aber 

O) "? 

> V 

* MBh. i, 76, 1 ff. 

3 MBh. iv, 22, 1 ff . — Klcaka und Viräta in xvm, 58. 



1 Vgl. MBh. i, 76, 42 ff. Das Beispiel ist aber schlecht gewählt, da freilich 
(= Usanas Kfivya) seinen Schüler Kaca in surä verschluckt, jener aber 
wieder ins Leben gerufen wird und Sukra nachher den Genuß von surä verbietet. 



4 MBh. i, 152 ff. 
» SBBAW. 1911, 
6 WZKM. xxiv, 420 f. 



» SBBAW. 1911, 969—971. 

o c 

E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



214 Jarl Charpbntier. 

jetzige Epos noch nicht gekannt hat oder, wie er es ausdrückt 1 : ,daß 
eine dem Vyäsa K|*?pa Dväipäjana zugeschriebene Redaktion des 
Mahäbhärata noch nicht bestand oder doch wenigstens noch nicht 
kanonische Geltung in brahmanischen Kreisen gewonnen hatte*. Und 
ich möchte hier noch einen Schritt weiter gehen und erklären, daß 
der Unterschied zwischen Kftutilya und Kfimandaki — der doch 
sonst seiner Vorlage fast sklavisch nachfolgt — gerade an diesem 
Punkte darauf beruht, daß Käufilya die epische Sage in der Gestalt, 
wie sie uns jetzt vorliegt, gar nicht kannte — sie ist in ihrem jetzigen 
Zustande ein Produkt der Zeitperiode zwischen dem Arthaiftstra und 
dem NitisÄra. 1 

Hier kann es sich natürlich bei einer flüchtigen Untersuchung 
nur um die Hauptereignisse des großen Epos handeln — Abweichung 
oder Übereinstimmung in Erzählungen episodischen Charakters haben 
für diese Frage keine Bedeutung und sollen später erwähnt werden. 
Aus Eäu(. i, 6 (p. 11): Duryodhano räjyäd arpäarji ca (aprayacchan 
vinanäSa) und aus vin, 3 (p. 327): dyüte tu jitam eväk§ividu$ü 
yatha Jayatsena-Duryodhanäbhyüm iti* — nett KdufilyaJf, \ tayor apy 
anantaraparäjayo 'stlti Nala - Yudhifßiräbhyam vyäkhyätam | ge- 
winnen wir vollständige Gewißheit, daß jedenfalls die Hauptgründe 
der Zwietracht und des großen Kampfes der Euruiden und Pfl^cju- 
iden, der Inhalt des Sabhä- und Udyogaparvan, 4 dem Verfasser und 
seiner Zeit geläufig waren. Wollte man ganz genau vorgehen, so 
sollte man sagen, wir wissen nicht einmal so viel: denn streng ge- 
nommen sollte doch, wo es sich vom Würfelspiel handelt, Sakuni und 






Q- 



° m 






(T3 



F P. 



1 A. a. O., 971. 

* Kämandaki scheint auch mit dem Harivamsa (und Puräna?) wohl vertraut 
zu sein; der in xr, 21 erwähnte Raub des pärijäta-Baums gehörte nicht dem großen 
Epos — wo dessen nur flüchtig Erwähnung getan wird — umsomehr aber den 
Texten, die der ausschließlichen Verehrung des Kysna-Vi^nu gewidmet waren. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 
> <U 

B ° 

3 Difs ist die Ansicht des Pisuna. 

4 Duryodhanas definitive Weigerung, das Reich zu teilen, kommt ja in v, 
124 ff. vor. — Wenn ich aber hier die Ausdrucke Sabhä- und Udyogoparvan brauche, 
will ich damit natürlich nicht gesagt haben, daß diese Texteinteilungen zu Käu- 
tilyas Zeit existierten. 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Sagengeschichtliches aus dem Arthaöästra etc. 215 

nicht Duryodhana als der siegreiche Gegner des Yudhi§thira hin- 
gestellt werden. Soviel ich sehe, ist aber dies kein triftiger Einwand, 
denn Duryodhana und Yudhi§thira sind wohl von jeher als die beiden 
Hauptgegner in dem großen Kampfe gedacht worden und es war 
somit ganz natürlich, daß ihn Käutilya hier erwähnte. Ob er über- 
haupt den Öakuni kannte, wissen wir ja gar nicht. 

Das ist also alles, was wir aus. Käutilya über das eigentliche 
Mahäbhärata — die Sage des Bharata- Geschlechts — entnehmen 
können, und viel ist das ja nicht. Daneben ist aber auch zu beachten, 
daß Käutilya mehrmals 1 einen gewissen Kaunapadanta als Autor des 
artha- oder nlttiästra zitiert und dieser K. ist nach Trik. n, 8, 12 
identisch mit Bhisma 2 , eine Angabe, die zu bezweifeln meines Er- 
achtens eigentlich kein Grund vorliegt. Zu Käutilyas Zeit existierte 
also irgend ein Käunapadantiyam, ein Lehrbuch der Politik, das dem 
Bblsma zugeschrieben wurde; jener war also wohl zu jener Zeit 
noch als ein menschlicher Weiser gedacht, nicht als das Übermensch- 
liehe Wesen, das dem Epos gemäß seinen Tod auf geraume Zeit 
verschiebt, um inzwischen seine Lehren über dharma vortragen zu 
können. 3 Wenn nun dies der Fall ist und Bhl§ma also zu jener Zeit als 
nitivid rühmlichst bekannt war, während er im Mahäbhärata als höchste 
Autorität im dharma und damit zusammenhängenden Fragen gilt, so 
läßt sich ja daraus schließen, daß doch schon um 300 v. Chr. Vor- 
lagen des jetzigen Epos — und zwar seiner späteren Teile — vor- 
handen waren. Weiter erwähnt Käutilya in v, 5 (p. 251) einen ge- 
wissen Kapiüka Bhäradväjä als Autorität 4 , der sonst meines Wissens 
nirgends vorkommt. Es ist nun zwar nur eine Vermutung — über 
Vermutungen können wir hier wohl nicht hinauskommen — die aber 
doch einer gewissen Glaubwürdigkeit nicht entbehrt, daß jener Ka- 



CÜ 



T3 
Q. 



fN CO 
O o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



1 Z. B. i, 8 (p. 14); i, 13 fp. 33) usw.; vgl. Jacobi, SBBAW., 1911, 959. 
1 Jacobi, 1. c, 969, A. 2. 



> <u 

C CT 

=> o 






* In MBh. xn, 66 — xm, 166. Vielleicht ließe sich beim genauen Durchgehen 
dieses Abschnittes irgend welche Übereinstimmung mit den von Käutilya dem Kau- 
napadanta zugeschriebenen Lehren ausfindig machen. 

£ ~o 

4 Mit fünf anderen, sonst nicht erwähnten Lehrern aber auch mit dem mehr- 

o c 

fach zitierten Pisuna zusammen, s. Jaoobt, 1. c, 959. 

Wiener Zsitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XX VIII. Bd. 16 

x ■- 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



216 Jarl Charpentier 

Qinka mit dem in MBh. i, 140 ; 2 ff. als Minister 1 des Dhrtarä?tra er- 
wähnten Ka^ika identisch ist Dieser wird dort (v. 2) mantrajilah und 
6a$trärthavittamaJi sowie auch dvijottamah (v. 3, 4) und räja&ästrär- 
ihadarfanalj, (v. 4) genannt und trägt Lehren der niti* vor, die ganz 
und gar in Kftutilyas Geiste abgefaßt sind. Sonderbarerweise kommen 
in seinem Gespräch auch sogar ein paar wörtliche Übereinstimmungen 
mit dem Käutillya vor: so sagt jer in v, 6: nityam udyatadantfas 
$yät } vgl. Käut. I; 4 (p. 9)- tasmäl lokayätrarthi nityam udyatadandas 
syät, was beinahe wie ein Zitat wirkt; 8 vgl. auch v. 7: nityam udya- 
tadan^äd dhi bhyiam udvijate janafc | mit Käut, ibd.: tlk§nadando hi 
bhütänäm udvejaniyab] weiter heißt es in v. 8 b : gühet küi*ma ivängäni 
rak$ed vivaram ätmanah \, vgl. Käut, i, 11 (p. 29): gühet kürma ivä- 
ngäni yat syäd vivrtam ätmanah |. Die vv. 70 ff. enthalten weiter mit 
Käut, i, 11, mehrfache Berührungen, wenn auch kaum wörtliche Über- 
einstimmungen. Nun weiß ich ganz gut, daß solche Anklänge in der 

indischen Literatur — besonders Literatur dieser Art, wo fast alles Ge- 
ro 

meingut ist — nicht viel zu bedeuten haben und ich getraue mir auch 
nicht, daraus irgend welche Schlüsse zu ziehen; ich habe dies nur 

£ g 

hervorgehoben, weil wir hier möglicherweise vermuten können, daß 
Käutilya seinen Vorgängern etwas mehr schuldet, als er selbst aus- 
drücklich sagt. Und weiter ist, wenn Kaninka wirklich mit Kapika 
identisch sein sollte, was mir nicht ganz abzuweisen scheint, noch 
etwas für die Beurteilung des Verhältnisses zwischen Epos und Ar- 
tha&ästra gewonnen. Wenn Kapika auch in dem jetzigen Mahäbhärata 
eine Nebenperson ist, die nur an einer einzigen Stelle vorkommt, so 
kann doch diese einzige Stelle sehr wohl dem ältesten Bestände des 
Gedichtes gehören oder sie kann aus einer wirklich alten Vorlage 
geschöpft sein. Kanika gehört jedenfalls, so nebensächlich er auch 
ist, zu den Figuren, die wegen ihrer Berührung mit einer der Haupt- 
personen sehr wohl in dem ursprünglichen Epos, dem Gedicht von den 



CÜ 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



'Ol 

£ =9 
> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c ü 

fD 

1 manti-in. 

* Vgl. Jacobi, Mahäbhärata, p. 17. 

3 Der folgende Satz ist ausdrücklich als Zitat bezeichnet: na hy evamvidham 
vaJopanayanam a$t% bhütänäm yathä dantfa ity äcäryäh. 

in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 






fN CO 

° m 



SaGENGESCHICHTLICHE^ AU8 DEM ArTHA^ÄSTRA ETC. 217 

Kuruiden und Päp^uiden, auftraten. Ebensogut als Bhisma könnte er 
dann zu Käutilyas Zeit als nlti- Verfasser bekannt sein. 1 

Wenn wir nun also durch Käutilya sehr wenig von den Haupt- 
personen des epischen Gedichts erfahren und es somit am glaublichsten 
scheint, daß das Epos zu seiner Zeit nur in einer höchst einfachen 
und von der jetzigen sehr scharf abweichenden Form existierte — 
wenn es überhaupt als gesammeltes Bhärata-Epos existierte — so 
scheint andererseits die Sagen- und Erzählungsliteratur, aus der Käu- 
tilya schöpfen könnte, gar nicht unbeträchtlich gewesen zu sein. 2 

In i, 3 (p. 7) heißt es: sämargyajurvedäs trayas trayl \ atharva- 
vedetihäsavedäu ca vedäh \ . Ob nun dies wirklich auf die vorhandene 
Existenz eines itikäsaveda benannten Werkes zur Zeit Käutilyas hin- 
zeigt, lasse ich unentschieden sein. 3 Dies hat jedenfalls hier weniger 
Bedeutung, denn man darf nicht, wie Jacobi betont, unbedingt itikä- 
saveda mit itihäsa gleichsetzen, d. h. begrifflich decken sich wohl die 
beiden, aber inhaltlich, d. h. was den Umfang betrifft, tun sie es 
kaum. Jedenfalls nach Käutilyas Definition nicht, denn er sagt im 
folgenden (i, 5, p. 10): puränam itivrttam äkhyäyikodäharanam dhar- 
maäästram artka&ästrarp, cetltihäsah | , faßt also unter itihäsa eine 
ganze Menge, zum Teil schwerverständlicher Titel von Werken zu- 
sammen. Zwei von diesen kehren dann auch in v, 6 (p. 255) wieder: 



c w 



(T3 



2 5 



F P. 



03 



fD 



1 Was die übrigen von Käutilya zitierten Autoren betrifft, {$. Jacobi, 1. c, 

fN ■ 

959, 973) habe ich nur wenig zuzufügen. In v, 5 (p. 251) wird auch ein Dirgh.i 



Cäräyana erwähnt; derName erinnert jedenfalls an D Igha Käräyana, der in Jät.iv, 
p. 151 als General des Königs Vi<Jü<Jabha von Kosala genannt wird (in dem wahr- 
scheinlich alten Bericht von Viflücjabha, Väsabhakhattiyä und den Säkya, vgl. 
Oldbkberg, Buddha 6 , p. 119, Anm. 1). In i, 13 (p. 33 extr.) werden die AmbhlyäfjL, 
offenbar eine Schule — vgl. Mänaväh usw. — zitiert; der Name erinnert an Ambhi, 
was ja = "0/Lt<pig ist (vgl. Vincent A. Smith, Early History *, p. 56 f.) und also auf 



u 

«4- ~° 

O <L> 

die Alexanderzeit hinzeigt 

> <u 

C CT 

führnngen, 1. c, 968 f. Seine Arbeit an jeder einzelnen Stelle zu zitieren, wird des 



9 Wie man sofort sieht, schließe ich mich im folgenden eng au Jacobis Aus- 



wegen unnötig sein. 



1 Vgl. zur Frage des itihätapurävLa oder Q veda Geldner, VSt. 1, 290; Sieg, 
Sagenstoffe, p. 33 ff.; Wintkrnitz, Geschichte der indischen Literatur, i, 260; Hertel, 
WZKM., xxnr, 295; xxiv, 420. 

« m Je 

X ■- 
s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



218 Jarl Cbarpentier. 

(räjänam . . .) itivrtta pur ändbhyärji bodhayed artha&ästravit | Von den 
hier aufgezählten Werken gehörte natürlich puräna zusammen mit 
itihäta in beschränktem Sinne zum alten itihäsapuräna oder °veda x 
und brauchen hier nicht weiter definiert zu werden. Schwierigkeiten 
bereiten aber die Namen itivrtta } äkhyäyikä und udäharana; man 
fragt sich, was für verschiedene Literaturgattungen unter diesen ein- 
begriffen sind. 

Ein in der Literatur nur spärlich belegtes Wort ist itivftta; 
nach BR. i } 791 kommt es in Räm. i, 4 ; 31 (Schlegel) vor: mame- 
tivrttarß kila geyam adbhutam maharfi-VälmikikrtaTfl prayäsyatah, 
wo es etwa mit vfttänta ^Geschichte, Ereignis' zu erklären wäre; da- 
neben kommt itivrtta bisweilen bei den späteren Alaipkära-Schrift- 

m 

stellern vor (Vämana, 1, 3, 11; Sah. D. 6, 7; 35, 4. 6), bezeichnet aber 
kaum eine besondere Art von Literatur; Dhanika zu Daöarüpa i, 12 
braucht itivrtta gleichbedeutend mit vastu ,Gegenstand, Stoff*.* Dies 
genügt aber nicht hier, denn Käutilya bezeichnet offenbar mit itivrtta 
eine spezielle Art von Literatur; man möchte sich beinahe durch v, 6 
(p. 255) itivrttapuränäbhyäfy etc., dazu verleitet fühlen, zu glauben, 
itivrtta wäre = itihäsa in eingeschränkter Bedeutung. Die Haupt- 
Schwierigkeit ist aber, daß man es kaum vermeiden kann, itivrtta in 
irgendeinerWeise mit p. ittivuttaka zu verknüpfen. Nun wissen wir aber, 
daß itivuttaka, was nicht nur den vierten Text des Khuddakanikäya 
bezeichnet, sondern auch bei der Einteilung des Kanons vom inhalt- 
lichen Gesichtspunkt aus in neun afigas* die sechste Abteilung bildet, 
von den Buddhisten mit den Worten vuttam h'etaiji Bhagavatä = 
uktarß hy etad Bhagavatä (oder iti vuttarp, Bhä = ity uktam Bh-a) 
erklärt wird; es wäre also ein *ityuktaka. Daneben gilt aber das 
Abh. 943 itivuttarp, als ein Wort, das ,legend, tradition* bezeichnet, und 
dies muß wohl unbedingt dem sanskritischen itivrttam gleichgesetzt 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



£ ö- 
o ö 



u 

O <L> 



f Er sagt, am ädhikarikam (vastu) ,die Hauptperson betreffend 1 zu definieren: 
tenädhikärenädhikäririä vä nivfttam phalapaiy antat am ntyamänam itivrttam ädhi- 



> v 

C CT 

1 Vgl. besonders Sieg» 1. c, p. 31 f. 
karikam. 

-o -±= 

3 Vgl. z. B. Childers, s. v. angam. 

fT3 O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Sagkngkschjchtuches aus dem Arthaöästra etc. 219 

werden. 1 Es fällt demnach schwer, zu glauben, daß nicht auch iti- 
vuttakam ursprünglich ein *itivrttakam war, was nur des Wortspiels 
wegen mit Htyuktakam erklärt worden ist. Aber wenn auch dies der 
Fall ist, hilft es uns nicht besonders bei dem Versuch, den Sinn von 
itiv^tta als Literaturwerk bezeichnend herauszukriegen. Klarheit ver- 
mag icl) hier nicht zu gewinnen. 

Was wiederum äkhyäyikä betrifft, so nimmt Jacobi an, sie wären 
Prosaerzählungen, den späteren äkhyäyikä und kathä entsprechend. 
Ich möchte besonders auf Pataiijali Mahäbhäsya n, p. 284, 8 f. (Kiel- 
horn) 2 hinweisen, woraus hervorgeht, daß Geschichten, wie die von 
Väsavadattä und Sumanottarä 5 sogenannte äkhyäyikäs waren. Da 
nun Väsavadattä, die Königin des berühmten Udayana, jedenfalls eine 
halb historische Persönlichkeit ist, deren Geschichte wir aus manchen 
Quellen (Gunä^hya, buddhistische Literatur, Svapnaväsavadattam des 
Bhäsa usw.) kennen, darf man wohl schließen, daß zu Patanjalis Zeit 
die äkhyäyikä gerade die quasi-historische Palast- und Haremsge- 
schichte, die sich weiter in dem klassischen Drama und dem Roman 
entwickelt hat, bezeichnete. Von Patanjali weiter zurück auf Käu- 
tilya zu schließen, ist jedenfalls besser als irgend welche Regeln der 
späteren Alarpkära -Autoren auf das ArthaSästra anlegen zu wollen 
— in der Zeit zwischen 300 und 150 v. Chr. werden sich der literarische 
Geschmack und die Regeln dafür jedenfalls nicht zu viel verschoben 
haben. Ich glaube also auch, daß Käutilya selbst in i, 20 (S. 41 ) 4 
Beispiele der äkhyäyikä gegeben hat — wo er nämlich von Königen 
erzählt, die durch ihre Gemahlinnen im Harem entweder wegen ver- 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

* Sumanottarä ist leider nicht weiter bekannt; es kommt aber im Bfhatka- 

> 0) 
C CT 
3 O 

mukha, das Freundes von Naravähanadatta, deren Geschichte, ibd. 27, 69 ff., erzählt 
wird, (vgl. Lachte, Essay sur Gunädhya, p. 491 f.). Gu^iä^hya hat ja sehr vieles aus 

£ -o 



TS 
Q. 



O o 



z> 



1 Childers, s. v., leitet es freilich aus ,iti -\- uktct ab. 

* S. die ausführliehe und lehrreiche Auseinandersetzung bei Sieg, Sagenstoffe, 

p. 30 ff. 

s 

thäslokasamgraha des Budhasvämin eine Erau Sumanas vor, die Tante des Go- 



den Sagen, die sich an Udayana und Väsavadattä knüpften, geschöpft und so wäre 
flieh, hier einen Zusammenhang 
* Worüber weiter unten S. 239. 



es möglich, hier einen Zusammenhang zu spüren. 



fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



220 Jarl Charpbntieu. 

schmähter Liebe oder aas anderen Grllnden den Tod fanden, Ge- 
schichten, die jedenfalls einen quasi-historischen Charakter tragen. 

Udäharanam endlich ist nach Jacobi »moralische Belehrungen 
und Erzählungen', wie solche im Mahäbhörata öfters mit dem Verse 
aträpy udäharantlmam itihäsam purätanam eingeleitet werden. Da- 
gegen habe ich nichts einzuwenden; udäharanam ist gerade das 
Exempel, das Beispiel, also eine Geschichte, die dazu gebraucht wird, 
für irgend einen Spruch oder Aussage eine illustrierende Begleitung 
zu geben. So brauchen z. B. die jainistischen Kommentatore das Wort: 
so heißt es bei Devendra zu Uttarädhy, 1, 13: atrodäharanam Canda- 
ritddäcäryaiisyah \ tatra sampradäyah \ Avantijanavae Ujjenle naya- 
rle etc. ,hier ist das Beispiel der Schüler des Lehrers Capcjarudda; 1 
dort (lautet) die Überlieferung: im Avantireiche, in der Stadt Ujjayini* 
etc.; oder zu i, 14: udäharanarp, cätra \ kassai kulaputtassa bhäya 
veriena väväio etc. ,und hier (folgt) ein Beispiel: der Bruder irgend 
eines Mannes aus guter Familie wurde (von ihm) in Feindschaft er- 
schlagen' etc.; bisweilen kommt ein sogenanntes läukikam udähara- 
nam } wohl ,ein Beispiel aus dem alltäglichen Leben' vor und hie und 
da steht einfach atra vj'ddhasampradäyah ,hier (ist) eine Überlieferung 
aus alter Zeit'; das am meisten vorkommende ist aber das einfache 
udäharanam , Beispiel'. Es ist kaum zu bezweifeln, daß Käutilya genau 
dieselbe Art von Literatur gemeint hat. 2 

Nach dieser kurzen Einleitung gehe ich dazu über, die von 
Käutilya überlieferten oder eher angedeuteten Sagen und Erzählungen 
etwas näher zu behandeln. Wie gesagt, sind sie schon von Jacobi 3 
kurz zusammengestellt und besprochen worden, weshalb ich nur be- 



i^ TT 



fN CO 



O o 

fN 5 



ro 



2 5 



F P. 



u 



ro 



ro 



ro 



1 Oder vielleicht eher: ,der Schüler des „jähzornigen, heftigen 1 ' Lehrers* (auf 



folgende — offenbar wohlbekannte — Erzählung hinweisend). 
2 Das udäharanam scheint ganz speziell der kommenti 
gehören; es steht mit dem Spruch, den qs illustriert, nicht in direktem Zusammenhang 



3 Das udäharanam scheint ganz speziell der kommentierenden Literatur zu 

(D ? 
> <u 

wie die Fabel mit der Kathäsamgraha-Stropke. Die Jainas haben diese Art von 



Kommentarliteratur sehr ausgebildet und gewisse Kommentare geben fast zu jedem 
Verse eine belehrende Erzählung, ein udäharanam; in den Niryuktis sind diese 

ich Wörtern angegeben. 

3 SBBAW. 1911, 969 ff. 



c -o 

mit Stichwörtern angegeben 

o c 

E => 
ro 0) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Sagengeschichtliches aus dem Artha&Astra etc. 221 

absichtige, die Frage etwas breiter auszuführen und hie und da auf 
eine bisher nicht beachtete Differenz oder Übereinstimmung zwischen 
Käutilya und anderer Literatur hinzuzeigen. 

Vedische Sagen und Göttergeschichten finden sich, soviel ich Weiß, 
bei Käutilya fast keine. In i, 9 (p. 22 f.) sagt er: mätsyanyäyäbhibhütäk 
prajä Manum Väivasvatarii rüjänarp, cakrire , durch die Lebensart der 
Fische * überkommen, setzten die Menschen den Manu Väivasvata zum 
König ein' 2 ; diese Erklärung von Manus Königswürde ist wahrschein- 
lich von Käutilya selbst oder jedenfalls von den niti-Schriftstellern er- 
funden worden. In MBh. xn, 67, 17 ff. wird Manu von Brahman auf die 
Bitte der Geschöpfe zum König gemacht, von einer Selbstwahl der 
Menschen ist aber dort keine Rede. 8 Sehr rationalistisch ist die Erklärung 

m 

von Indras Beiwort $aha$räk§a in i, 15 (p. 29): Indrasya hi mantripa- 
risad fslnämsahasram I tac caksuh I tasmäd imarp, dvyaksaiji sahasrä- 
ksam ähur | ,der Conseil des Indra sind tausend ffis; das ist (sein) 
Auge; deswegen nennt man ihn, der zwei Augen hat, den ,Tausend- 
äugigen'. Ob dies eine Erfindung von Käutilya selbst ist, weiß ich 
nicht zu sagen; jedenfalls wird es wohl am glaubhaftesten sein. 4 

Auf irgendeine alte Fabel oder Erzählung, weist wahrscheinlich 
die Stelle ix, 2 (p. 341 f.): prabhütarrt me iatrubalam iatrubalena 
yodhayuyämi nagarasthanam atavlni vä \ tatra me Svavarähayoh ka- 
lahe candälasyevänyatarasiddhir bhavisyati usw., obwohl ich in der 
mir zugänglichen Literatur keine ähnliche Geschichte habe auffindig 



TS 
Q. 



fN CO 
O o 



(T3 



F P. 



1 matsyanyäya auch in i, 4 (p. 9): apranito (dando) hi mätsyanyäyam udbhä- 
vayati \ ballyän abalam hi grasate dandadkaräbhäve | Der Ausdruck wird im Komm, 
zu Kam. Nltis ii, 40 mit balavatä yad abalagrahanam erklärt. 

* Schon von Hertel, WZKM, xxiv, 420 angeführt. 

3 Der V. 17: aräjakäh prajäh pürvam vineSur iti naht hutih | parasparam bhak- 

**- ~° 

nayanto mats'yä iva jale krSän \\ erinnert jedenfalls an den matsyanyäya des Käutilya. 

Bei dieser Erklärung des K., die die Selbstwahl voraussetzt, fragt man sich, ob ähn- 
liche Verhältnisse zu Grunde liegen, wie Jacobi, Kam., p. 107, A. 1 voraussetzen zu 
dürfen glaubt. 

4 Sonderbarerweise gibt Devendra zu Uttharädhy, xr, 23 die folgende Erklärung 
von $ahasräksa: pamca mantisayäim devänam tassa tesirn sahassam acchlnam tesim 
me vikkamai, was ja nahe zu Käutilya stimmt — Somadeva, K8S., xvir, 144 ff. gibt 
eine für eine alte Sage weit mehr passende Erklärung. 

in 4-i 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






222 Jarl Charpbntibr. 

machen können. 1 Eine Anspielung auf irgendeine bestimmte Legende 
von Indra und Aditi findet sich wohl auch in i, 13 (p. 83), wo der 
Politiker V&tavyädhi zitiert wird (nämlich über die Behandlung der 
Prinzen): dhvajastkänam etad iti Vätavyädhih j tena hi dhvajenäditi- 
Käuiikavad asya mätfbändham bhikferan | ,dies wird „der Ort eines 
Gewerbeschildes u . so sagtVfttavyftdhi; denn mit ihm als Schild werden 
die Verwandten seiner Mutter bei ihm (dem Könige) betteln, wie in 
dem Falle von Aditi und Käuöika*. 2 

Von diesen zerstreuten Anspielungen wende ich mich aber zu 
den Stellen, wo wir aus dem Epos oder der Sage bekannte Personen 
vorfinden und mindestens teilweise die von ihnen erzählten Ereignisse 
in anderer Literatur wiederfinden können. Die erste Stelle findet sich 

i-H 

in i, 6 (p. 11 f.) und lautet folgendermaßen: vidyävinayahetur indri- 

u 

yajayah kämakradhalobhamänamadahav§atydgät käryafc j kcmiatvag- 

fN 

ak§ijihväghränendriyänärii 6abda$par6arüpara$agandhe§v aviprati- 
pattir indriyajayali 6ä8träiM§thänaiji vä \ krtsnatß hi iästram idam 
indriyajal} || tadviruddhavrttir avaiyendriyaä cäturanto'pi röjä sadyo 
vinaiyati | yathä \ Dändakyo näma Bhojah kämäd brähmanakanyäm 
abhimanyamänas sabandhuräft^o vinanäia \ Karälaä ca Väidehal} || 

kopäj Janamejayo brähmanesu vikräntafy | Tälajafighaä ca 
Bhfgu$u || 

lobhäd Ailai cäturvarnyam atyähärayamänah j Säuvirai cdja- 
binduh \ 

mänäd Rävanah, paradärän aprayacchan \ Duryodhano rüjyüd 
arp&arp, ca || 

madäd Dambhodbhavo bhütävamänl \ Häihayai cärjunalj, || 



ö. 2> 



* 



fN CO 

fN ^ 

, O) 

O o 



F P. 



1 Auf die Feindschaft zwischen Hund und Eber spielt schon RV., x, 86, 4 an. 
In J&t., II, 101 ff. gewinnt ein niedrigstehender Mann — später der König DadhivS- 



bei Käut il ja statt caniälasya einfach irgalcuya zu lesen? Dann würden wir hier 



bringt und sich selbst dadurch Gewinn verschafft — in der Fabelliteratur gewiß ein 
nicht ungewöhnliches Motiv. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

> s 

hana — von einem Eber einen wunderbaren Edelstein. — Oder ist möglicherweise 

> Q) 

eine Geschichte haben, die davon handelt, wie ein Schakal andere Tiere in Streit 

CO 

* Das Ganze ist eine Einwendnng gegen die unmittelbar vorher angeführte 

o c 

E => 

f0 0) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Meinung des Kftunapadaota: ^awnän mätrhandhu$u väsa4 Sreyän iii. 

Original fronn 



Sagen-geschichtliches aus dem Arthaöästra etc. 223 

har§äd Vätäpir Agastyam atyäsädayan \ Vfsnisaftghat ca Dväi- 
päyanam iti \\ 

ete cünye ca bahavah iatrusadvargam äiritäh \ 

sabandhurästrä räjäno vineäur ajitendriyah || 

äatriifadvargam uisrjya Jämadagnyo jitendriyafc | 

Ambari^aä ca Näbhägo bubhujäte cirarji mahim \\ 

? Der Sieg über die Sinne hat Wissen und gutes Benehmen als 
Grund und ist durch Aufgeben von Sinneslust, Zorn, Geiz, Stolz, Ver- 
blendung und Ausgelassenheit zu bewirken ; die Nichtbertlhrung der 
Sinnesorgane: Ohr, Haut, Auge, Zunge und Nase mit Laut, fühlbaren 
Dingen, Form, schmackhaften Dingen und Geruch heißt Sieg über 
die Sinne oder Obliegen der Wissenschaft — denn diese ganze Wissen- 
schaft ist Sieg über die Sinne. 

Auch ein Weltherrscher, dessen Treiben mit diesem in Wider- 
spruch steht, geht sofort zugrunde. Wie z.B.: Däijcjakya der Bhoja, 
der aus Sinneslust die Tochter eines Brahmanen verlangte, ging mit 
Verwandten und Reich zugrunde; und (ebenso) Karäla von Videha. 

Janamejaya, der sich aus Zorn an den Brahmanen verging, 
(ging zugrunde); und (ebenso) Tai ajangha, (der) die Bhjgus (angriff). 1 

Aila 8 , der aus Geiz die vier Kasten ausplünderte 3 , (ging zu- 
grunde); und (ebenso) Aj ab in du von Säuvlra. 

Rävaija, der aus Stolz die Gattin eines anderen nicht auslieferte, 
(ging zugrunde); und ebenso Duryodhana, der einen Teil des 
Reiches (nicht weggab). 

Dambhodbhava, der in Verblendung die Geschöpfe mißachtete, 
(ging zugrunde); und (ebenso) Arjuna von Haihaya. 

Vätäpi, der in Ausgelassenheit den Agastya beschädigen wollte, 
(ging zugrunde); und ebenso die Vrspi-Schar, die den Dväipäyana 



CÜ 



,r\ TT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



cu 



F P. 



u 

«4- "O 

mißhandelte. 4 

'in öi 
> <u 

C CT 

=) o 



(ü 



fD 



.E -ö 



1 Diese Übersetzung wird später unten näher behandelt werden. 
* = Purüravas. 



3 aty-ä-har- nach pw. nur in Ap. Sr. S v x, 17, 8, und zwar in der Bedeutung 



,über etwas hinaus heranbringen 4 belegt. Hier kann man es aber kaum anders fassen, 



als ich getan habe. 



4 Jacobi. 8BBAW, 1911, 970. 

m r 
in 4-/ 

1 i Digimed by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



224 Jarl Charpmhtier. 

Diese und viele andere Könige, die sich, ihre Sinne nicht be- 
zwingend, der Schar von sechs Feinden 1 hingaben, gingen mit Ver- 
wandten und Reich zugrunde. 

Aber Jämadagnya, der seine Sinne in der Gewalt hatte, und 
Ambarl§a Näbhäga beherrschten lange Zeit die Erde, die Schar 
von sechs Feinden herausgeworfen habend/ 

Diese Stelle ist von Kam. Nltis. i, 58 — 60 in Verkürzung wieder- 
gegeben worden: er erwähnt nämlich nur Dftpcjakya, Janamejaya, 
Aila, Vätäpi, Püulastya (= Rävaga) und Dambhodhava sowie die ge- 
rechten Herrscher Jämadagnya und Ambari§a Näbhäga. 1 Übrigens 
sagt er über die Mißtaten der verbrecherischen Könige nichts, nennt 
nur ihre Namen. 

An erster Stelle kommt also Däg<Jakya, der Bhojakönig vor. 
Seine Geschichte gehört, wie Jacobi 8 , bemerkt, nicht dem Mahäbhä- 
rata, obwohl dort an einigen Stellen (in, 8183; xm, 7178, 7223 usw.) 
indirekt seiner gedacht wird, da der bekannte Dap<Jaka-Wald (im 
Dekhan) erwähnt wird; dieser war, wie unten weiter erörtert wird, 
aus dem durch den Fluch eines Heiligen zerstörten Reiche des Dän- 
dakya, Daij^aka oder Da^<Ja entstanden. Ebenso finden wir im 
Rämäya^a an manchen Stellen — auch in den älteren Büchern 4 
— diesen Daricjaka-Wald erwähnt; er war sogar zu Rärhas Zeit ein 
heiliger Wallfahrtsort. 6 

Nach Käutilya ging also dieser Dä^^akya zugrunde, weil 
er von Sinneslust getrieben, die Tochter eines Brahmanen begehrte. 6 
Um uns zuerst an die niti-Literatur zu halten, sehen wir mal nach, 

cü ^ 

was das Jayamangala zu Kam. Nltis. i, 58 darüber zu erzählen weiß: 

F P- 



cü 



i^ TT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



1 Nämlich die oben aufgezählten kama usw. 

2 Der Vers i, 60, ist aus Käut, p. 12, 3—4, Wort für Wort zitiert. 



u 

«4- ~° 

o Cü 

f | » 1. c, p. 970. 

4 Vgl. BB., s. v. dat}daka. 

5 Darauf geht offenbar die g. 17 des Jayaddisajataka (Jät. 613, vol. v, p. 29, 

CO 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD Cü 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

Cü 3 

ü Q_ 



1 — 2): Dandakärannagatassa . . . Rämassa • . . obwohl sie natürlich vom Kommentar 
mißdeutet worden ist. 

6 So muß wohl abhimanyamäna übersetzt werden; der Ausdruck ist ja in 
Vergleich mit der Sage etwas zu schwach. 

Original fronn 



Saoengeschichtlichbs aus dem ArthaöXstra etc. 225 

tatra Dandako näma Bhojavaritiamukhyah j tannimittaprasiddhanämä 
Dändakyo näma \ sa ca mj-gayärp, gatas tysito BhrgväSramatß praviiya 
tatkanyärp, rüpayäuvanatim ekäkinim dftfvä jätarägas tärri syandanam 
äropya svapuram äjagäma | Bhfgur api samitkuSädin ädäya vanäd 
agatya täm apasyann abhidhyäya ca yathävfttam jftätvä jätakrodhas 
tarfi SaSäpa \ saptabhir ahobhih, pämsttvfstyä sabandhurä§tro vipadya- 
täm iti | sa tayäkräntas tathäiva nanäia || Aus dieser Erzähluog ent- 
nehmen wir folgendes: l.der König heißt Dä$<Jakya — nicht Daij^ä 
oder so was 1 — wie ihn auch K&ut'tlya nennt; 2. er entführt die 
Tochter des Bhrgu aus seinem äSrama und nimmt sie nach seiner 
Stadt mit; 3. Bhrgu kehrt zurück und von Zorn erfüllt flucht er 
dem Könige, er solle samt Geschlecht und Reich in sieben Tagen 
zugrunde gehen; 4. der Fluch geht in Erfüllung. 

Dazu stimmt nun am nächsten Väts. Kämas., p. 24 ed. Durgä- 
prasäda mit dem Komm, des Yaöodhara. 2 Vfttsyäyana nennt selbst 
den König Dän<Jakya so, wie es Kftutilya tat, und Ya&odhara er- 
zählt die Geschichte genau so wie der Kommentar des Nitisära, mit 
der einzigen Ausnahme, daß er — streng genommen wohl richtiger 
— den Heiligen Bhärgava nennt und die sieben Tage nicht erwähnt. 

Durch diese Übereinstimmung des Vätsyäyana mit Käujilya ist 
für den König der Name Däncjakya gesichert und die beiden Kom- 
mentare geben wahrscheinlich die älteste und richtige Form der 
Geschichte wieder. Wir finden sie auch in Räm. vn, 79, 5 — 81, 19 8 , 
aber in einer von den bisher gegebenen Fassungen abweichenden 
Form. Hier heißt der König Da^cja und ist einer der 100 Söhne 
des Ik§väku; er gründet eine Stadt Madhuraanta zwischen Vindhya 
und Öäivala, erwählt sich Usanas Bhärgava zum purohita und lebt 
dort eine Zeitlang als ein ganz guter Herrscher. 4 Einst kommt er 
dann zur Einsiedelei Bhärgavas, währenddem jener gerade abwesend 



0} 



.c o 



ü -ö 



w I 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 






1 Vgl. sogleich unten. 

* Mir ist das Buch nicht zugänglich; ich brauche die Übersetzung Ton B. 
Schmidt, wo die Erzählung auf p. 33 steht. 

8 So nach der Auflage von Käshinäth PSndurang Pärab, Bombay, 1888. 



o 

£ -o 

4 So jedenfalls vn, 80, 2: talafy $a Darnjiafy KäkuMho bahuvarfayanäyutam 
akarot tatra däntätmä räjyarp, nihatakanfakam || . 

in 4-i 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



226 Jarl Charpentier. 

ist, und sieht dort seine Tochter Arajft; von Liebe entflammt, tut er 
ihr dann, ihren Warnungen und Bitten zum Trotz, Gewalt an, worauf 
er in seine Stadt zurückkehrt. Bhärgava kehrt zurück, entdeckt so- 
fort das Geschehene und spricht den Fluch aus, daß nach sieben 
Tagen König Dapda, sein Haus und sein Reich durch einen Staub- 
regen zugrunde gehen wird; dieser Fluch geht auch pünktlich in 
Erfüllung. Aus dem von Staub bedeckten Lande sei dann der wüste 
Dag<Jaka-Wald entstanden. 

Die Version des Rämäyaya zeigt sich zuerst durch den Namen 
des Königs, DaQ<}a, als nicht ganz ursprünglich. 1 Weiter liegt wohl 
auch darin eine Ungereimtheit, daß der König das Mädchen im Büßer- 
haine entehrt und dann verläßt; ursprünglicher ist wahrscheinlich die 
Sage in der Form, daß er sie nach seiner Hauptstadt mitnimmt, denn 
auf diese Weise war es doch am einfachsten erklärlich, daß der Hei- 
lige die ganze Geschichte sofort entdeckte. Im großen und ganzen 
stimmt aber die Geschichte des Rämäyana gut zu deo Versionen, die 
ich schon oben angeführt habe, und so wird sich die ursprüngliche 
Form der Erzählung etwa folgendermaßen ergeben : König Däijcjakya 
(in einem südlichen Reiche herrschend) kommt einmal (auf der Jagd) 
zum Büßerhaine des heiligen Bhärgava; dort findet er dessen Tochter 
(Arajä), entbrennt in Liebe zu ihr und nimmt sie (ihren Warnungen 
zum Trotz) nach seiner Hauptstadt mit. Der Heilige kehrt zurück, 
findet seine Tochter nicht mehr da, sieht den Zusammenhang ein und 
flucht dem Könige, daß er in sieben Tagen mit Land und Volk durch 
einen Staubregen zugrunde gehen wird. Der Fluch geht in Erfül- 
lung und so entsteht der sogenannte Daii<}aka-WalcL 8 






Q- 



° m 






(T3 



2 I 



F P. 



1 Die Ursprünglichkeit der Form Dantfakya wird wahrscheinlich auch durch 
den Namen Datitfalcin im Jätaka erhärtet. Meines Erachtens ist dies nämlich nicht 

w 

= skt. dariifakin, sondern aus *Dan4akl umgebildet; und dies ist wiederum 
wahrscheinlich gerade aus Dändakya entstanden. 

3 Wenn der König Däntfakya hieß, konnte natürlich der Wald nicht nach 
ihm Dantfaka heißen. Vielmehr verhält es sich wohl so. daß das Volk oder die 
Gegend Da^aka hieß and der König davon seinen Namen bekam (in den Jätakas 
sind Namen wie , König Magadha' usw. nicht ungewöhnlich). Tatsachlich spricht das 
Räm., ii, 21, 63; MBU xru, 7223 von den Danfakas als Volksname. 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



SaGENGBSCHICHTLICHES AUS DEM ArTHaMsTRA ETC. 227 

Wir kommen aber jetzt zu Fassungen der Däij<Jakya-Sage ; die 
ganz anders gestaltet sind und eigentlich nur den Namen des Königs 
sowie sein Zugrundegehen mit den vorigen gemeinsam haben, näm- 
lich die buddhististischen und jainistischen. Die buddhistische Version 
der Sage kommt im Jätaka und im Mahävastu vor: in Jät. 522 (vol.v, 
p. 125 ff.) erfahren wir nämlich, daß der Bodhisatta SarabhaOga sieben 
Hauptschüler (jet(hantevä8l) hatte, unter denen neben den alten Sehern 
Närada, Parvata und Käla-Devala auch ein gewisser Kisa Vaccha 1 
da war. Als nun diese Heiligen als Apostel fortgingen, begab sich 
Kisa Vaccha nach KumbhavatI, der Stadt des Königs Da$(Jakin ? 
und nahm dort in einem Park Aufenthalt. Zu dieser Zeit war auch 
eine Hetäre aus der Gunst des Königs gefallen; sie ging in den 
Garten, sah den Heiligen und in dem Gedanken, er wäre eine Un- 
glück verheißende Person (kälakannl ,bad luck'), bespuckte sie ihn 
und kam wieder zu Gunsten. Dieselbe Geschichte wurde mit dem 
purokita wiederholt und endlich, wie der König in den Krieg ziehen 
wollte, ließ er die ganze Armee zuerst auf den Heiligen spucken, um 
jedes böse Omen zu entkräften. Später kam der General und reinigte 
ihn; der Heilige aber wahrsagte, daß das ganze Reich am siebenten 
Tage zugrunde gehen würde, und riet dem General, sich womög- 
lichst schnell aus dem Staube zu machen, was jener auch tat. In 
sieben Tagen wurde auch das Reich durch einen Regen von glühen- 
den Kohlen zugrunde gerichtet. 2 

Im Mahävastu in, p. 363 wird erzählt, daß Kääyapa (= Sara- 
bhaflga) einen Schüler namens Vatsa hatte, der in Anuhimavant am 
Ufer der Gaßgä lebte. Von da ab ging er nach Süden nach der Stadt 
Govardhana, wo König Dan<Jakl herrschte. Dieser ließ den Hei- 
ligen mit Sand überschütten; ein Minister namens Vighusja grub 

N 

ihn aber aus und erhielt zum Dank den Rat, sich schnell von dannen 



1 Skt. Kria VaUa. 

* Diese ziemlich lächerliche Geschichte ist von Frazer, The Scapegoat ( = The 
golden bough 3 , vol. vi), p. 41 f. als ein typisches Beispiel einer ,scapegoat'-Geschichte' 
aufgenommen worden. Religionsgeschichtlich mag das richtig sein, literarischen Wert 
hat sie aber kaum. 



Q. O) 



■o 

Q- 









ru 



> I 

fD 

F P. 



o c 

E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



223 Jarl Chae PENTIER. 

zu begeben, da in sieben Tagen der Heilige sterben und das Reich 
zugrunde gehen würde. Nach sieben Tagen starb Vatsa und das 
Reich wurde durch ein Erdbeben zerstört 1 

So weit die Prosaerzählungen, die den ausgesprochenen Stempel 
des Machwerkes tragen. Die gäthäs, die sich auf Da p (Jak in be- 
ziehen, sagen aber nicht so viel. Jftt 522, g. 21 lautet nämlich so: 
Kisarß pi Vacchatß avakiriya Dan<jlaki 
ucchinnamülo sajano sarattho 
Kukkulanäme nirayamhi paccati 
tassa phulliflgäni* pätanti käye. 
,Dap(Jakin ; der den Kisa Vaccha überschüttet hatte, wurde mit 
Land und Leuten in Grund ausgerottet; er wird in der Hölle Kult- 
kula gekocht, auf seinen Körper fallen Funken/ Dem entspricht 
Mhv. in, p. 369, 2 — 5: 

T& pätflSunäkrämi yena Dan^akl 
ucchinnamülo sadhano saräsfro 
Kukkularp, näma narakarp, prapanno 
sphulifigajälä va tato samucchrayäh. 
,Weil Daijijakin den R§i mit Sand überfiel, wurde er mit Habe und 
Reich in Grund ausgerottet; in die Hölle Kukkula geriet er; Funken- 
regen (gibt es) dort (?) in großen Mengen. 8 

Ich muß gestehen, daß mir dies nicht ganz einleuchtet. Warum 
soll der König den Heiligen mit Sand (päipsu) überschüttet haben, da 
er später selbst durch einen Sandregen 4 zugrunde ging? Das scheint 
mir sehr verdächtig zu sein und es wird kaum besser, wenn wir die 
g. 27 des Saipkiccajätaka (Jät. 530, vol. v, p. 261 ff.) lesen: 
arajarrt rajasä Vaccham Kisam avakiriya Dan^akl 
tälo va mülato chinno sa räjä vibhavarp gato. 
,Daij^akin, der den Kisa Vaccha, den ,Staublosen* mit Staub übei*- 
schüttet hatte, wurde wie ein Palmenbaum von der Wurzel aus ab- 






i^ TT 



fN CO 
öl 






(T3 



§ S 



1 Metrisch wird dasselbe in Verkürzung wiederholt, pp. 363, 20—365, 13. 
* So mit B 4 statt pullingäni der Ausgabe; es ist natürlich hier tphulihga gemeint. 



> <u 

C CT 

=> o 

— o 

c O 

3 Die Übersetzung der letzten Zeile ist sehr unsicher, 

o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



4 päipsuvrrti im Komm, zu Kämandaki, 2>äi?in*t?arfa im R&m£ya$a. 

Original fronn 



0} 






ü % 
E * 



w I 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



Sagengeschichtliches aub dem Arthaöästra etc. 229 

geschnitten — jener König ging zugrunde/ Wir müssen zwei Tat- 
sachen in Betracht nehmen: 1. die gäthä fängt mit arajarp, an und 
Arajä heißt im Rämäyaija die entehrte Tochter des Heiligen; 2. ava- 
kiriya braucht nicht notwendig die Bedeutung ^überschütten' haben, 
es kann ebensowohl ,Samen ergießen' 1 bedeuten, also etwa = , be- 
schlafen'. Liegt hier wirklich ein Fragment einer alten gäthä, worin 
die ältere Fassung der Sage enthalten war, vor und ist die ganze 
alberne Geschichte mit Kisa Vaccha nur eine sinnlose buddhistische 
Verballhornung? * Der Gedanke mag sehr kühn erscheinen, entbehrt 
jedoch meines Erachtens nicht jeden Grund; doch zu einem Resultat 
kann ich leider nicht kommen. 

Eine gewisse Stütze bekommt die buddhistische Erzählung trotz 
ihrer Albernheit durch die jainistische Version der Sage, die bei De- 
vendra zu Uttarädhy. 2, 27 steht. Hier heißt es, daß Dan^aki, 
König in der Stadt Kumbhakäraki'ta (KumbhaJcärakade nayare)*, 
mit Puraip daraja sä, Tochter des Königs von Srävasti, vermählt war. 
Ihr Bruder war Asket Einmal kam jener mit einer Schar von Asketen 
zur Stadt seines Schwagers, wurde aber von diesem gefangengenommen. 
Alle Asketen wurden dann in einer Presse (yantra) zum Tode gefoltert 
(pltfita), schließlich auch der Schwager des Königs. Jener wurde unter 
den Feuergöttern (agnikumära) wiedergeboren; von den Göttern wurde 
seine Schwester aus der Stadt geführt und die Stadt nachher zu Asche 
verbrannt. Das Land nennt man nachher den Dan<Jaka-Wald. 

Diese Erzählung stimmt also mit der buddhistischen ziemlich 
nahe überein. Wie man sich nun die Umwandlung der Sage inner- 



1 Vgl. avaktrnin. 

1 Dieser Kisa Vacch a ist übrigens auch sonst eine gewissermaßen verdächtige 
Figur. Nach Süm. zu DN. ir, 20 ist er ein Mitglied der höchsten, weisesten Klasse 
des Makkhali Gosäla (vgl. AN. lvii, 2, ed. PTS., vol. in, p. 383 ff.); man kann aber 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'in öi 
2 1 

keine Klarheit gewinnen, ob er ein Zeitgenosse dieses Heilslehrers war oder 
ein Vorgänger desselben. War er wirklich sein Zeitgenosse (vgl. Majjh. N. vol. i, 

I S 

ifl tn 

£ -o 

sonders Verfasser Festschrift f. K. F. Johansson, Upsala, 1910, p. 31 f. 
3 V?l. Kumbhavati im Jätaka. 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



p. 238), kann er natürlich mit Dan<Jakin in keiner Verbindung gestanden haben. 
Vgl. Hoernlb, Uväs. App. 1, p. 22; Encjcl. of Rel. & Ethics, vol. i, p. 262* und be- 



Original fronn 



230 Jarl Charpentier. 

halb nichtbrahmanischen Kreisen denken mag, so viel ist jedenfalls 
sicher, daß wir in der brahmanischen, von Käutilya, Vätsyäyana und 
Rämäyapa in Übereinstimmung überlieferten Fassung die ursprüng- 
liche Sage vor uns haben. Den Buddhisten und Jainisten schien 
vielleicht die Enlevierung eines Brahmanenmädchens durch einen 
König eine nicht allzugroße Sünde zu sein und so haben sie die ur- 
sprüngliche gar nicht ungereimte Geschichte in der unsinnigsten Weise 
umgedichtet. 

Wenn nun also Dän<Jakya eine in der Erzälilungsliteratur 

00 

gut bekannte Person ist, sind leider die Zeugnisse über die Existenz 
des Karäla Väideha sehr dürftig. Da die Könige von Videha all- 
gemein den Namen Janaka führen, 1 ist er unzweifelhaft mit dem in 
MBh. xn, 303, 7 ff. erwähnten Karälajanaka identisch; von diesem 
bekommen wir aber dort gar nichts zu wissen, denn es wird nur 
erzählt, daß Vasistha ihm einen Vortrag über den höchsten Brahmanen 
hält; wahrscheinlich liegt hier einfach eine Verwechslung mit einem 

seiner Ahnherren, dem brahman kundigen Janaka 8 von Mithilä vor. 

■^ 

Etwas mehr bekommen wir durch die Päli-Literatur zu wissen: in 
£ 8 

Majjh. N. ii, p. 82; Jät. vi, p. 129 heißt der König Kajärajanaka 3 

und es wird von ihm gesagt, er war kein gerechter König, denn er 

nahm kein Gelübde, wie es seine Ahnherren getan hatten. 4 Worin 

aber die von Käutilya angedeutete Ursache seines Verderbens be- 

stand, erhalten wir nichts zu wissen. 

Von Janamejaya, dem Sohne des Pariksit und Könige von 

Hästinapura, sagt nun Käutilya, daß er sich aus Zorn an den Brahmanen 

verging. Der Komm, zu Kam. Nltis. i, 58, erzählt folgendermaßen: 



,r\ TT 



fN CO 






(T3 



> I 

F P. 



fU 



u 

p. 100 ff. 

3 

=) o 



1 Wie die yod Benares alle im Jataka Brahmadatta heißen usw. 
Im Jät. 539 Mahäjanaka genannt, vgl. Verfassers Paccekabuddhagesch., 



Vgl. Verfasser, 1. c, p. 117. 
4 Dieser Karäla oder Kalärajanaka von Videha, also in Mithilä herr- 
sehend, ist offenbar unter Mäithila bei Asvagho§a Buddhacarita, xi, 31 zu ver- 



stehen : vinäsam lyuh Kuravo yadartham Vrsnyandhaka Mäithila-Dan<}akä&ca \ iüläsi- 

■- ~° 

ku${haprcUime$u te$u kämefu kasycUmavato ratiJf, ayat || Vgl. zu dem Verse Lüders, 

ZDMG. 58, 692, A. 1. 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






Sagengkschichtlichks aus dem ArthaSIstra etc. 231 

tasyaSvamedhe devatänäm rksämayajurähütasamägatänäm havirbhujäm 
Indrah patnyagäragatäm tatpatnlm aSvamedhasparSakarmani 1 üru- 
müle kfanarp jätarägo baläd abaläm caJcame \ tato räjä ärutva rtvik§u 
Saflkamänah krodhäd vägbhilf, kaSäbhU cätyarthaiji vicakräma \ tato 
fimgbhir yo y $mä$u Suddhabhävesu vikräntab sa naSyatv iti iaptasya 
räjilo mürdhä vyßtiryata || 

Jacobi* meint nun, daß die von Käutilya angedeutete Sage, wo 
Janamejaya sich aus Zorn (kopäd) an den Brahmanen vergeht, 
nicht zu dem MBh. stimme. Es heißt nämlich dort in xn, 150, 3 von 
J.: abuddhipürvam ägacehad brahrnahatyäm mahlpatih ,aus Unwissen- 
heit beging der Herrscher einen Brahmanenmord'. Ich glaube aber 
nicht, daß es sich bei Käutilya um Brahmanenmord handelt, 3 sondern 
daß der Komm, zu Kämandaki wirklich in der Hauptsache das Rich- 
tige enthält. 

Mehrere vedische Texte 4 erwähnen bekanntlich das Pferdeopfer 
des Janamejaya, währenddem das MBh. von seinem noch berühm- 
teren Schlangenopfer spricht. Weiter erzählt das Ait. Br. vn, 27, daß 

Janamejaya bei einem Opfer — welches, ist nicht ausdrücklich ge- 

ei 

sagt — die KftSyapas von der Vollführung ausschloß und sich statt 

"ö 

dessen der priesterlichen Familie der Bhütavira bediente; später 
hatten aber die Asitamrga, 5 eine Abteilung der Kaäyapiden, sich 
wieder in die Gunst des Königs eingeschlichen und die Bhütavira 



fN CO 
f\l ^ 
, O) 

ausgetrieben. Dunkel wie diese Geschichte ist, scheint es mir nicht 
ganz unmöglich, vorauszusetzen, daß wir bei Käutilya irgend eine 
Reminiszenz einer solchen alten vedischen Geschichte haben. Es 
würde sich also hier nicht um Brahmanenmord, sondern um Kränkung 



F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

N 



1 Bezieht sich offenbar auf das Sichhinlegen der ma\ii§I neben dem toten 
Opferroß, Hillebrandt, GIAPh in, 2, p. 152. 



1 1. c, p. 970. 



Brahmanenmordes sagt. Käutilya selbst (iv, 8, p. 220) sagt wenigstens: sarväparä- 
dhejv ap%4anlyo brahmanah (vgl. Jolly, ZDMG. 67, 85). 



Ö3 v 

> 

* Vgl. was Lüdebs, ZDMG. 58, 691 A. 1, über die spätere Auffassung des 

CO 

4 SBr. xm, 5, 4, 1—3; Ait. Br.vm, 21 ; Sänkh. Sr. S. xvi, 8, 27. 
6 Vgl. Macdonkll und Kkith, Vedic Index, i, 48. 
Wiener ZeiUchr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXVIII. Bd. 16 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



232 Jarl Charpentier. 

der Brahmanen, nicht um eine Abweichung vom MBh., sondern um 
eine Geschichte, die sich im Epos nicht findet, handeln. 1 

Neben Janamejaya steht nun bei Käutflya ein gewisser Täla- 
jangha, der sich aus Zorn gegen die Bhvgus versündigte. Dieser 
wird im MBh. xm, 30, 1 ff., als Sohn des Vatsa und Bruder des 
Häihaya Vitahavya erwähnt, seine Geschichte wird aber dort nicht 
erzählt. 1 An anderen Stellen 5 wird aber der Tälajanghas als eines 
Kriegerstammes Erwähnung gemacht und in xm, 153, 11, heißt es 
ausdrücklich: Tälajaflgham mahäksatram Aurvenäikena näsitam* 
Dies gibt uns den Schlüssel zum Verständnis der von Käutilya an- 
gedeuteten Sage 6 : das RV. vin, 102 (91), 4, erwähnt das Opfern 
nach Art des Aurva und Bhj'gu (äurvabhrguvdd),* und durch Ver- 
gleichung der Parallelstcllen Ait. Br. vi, 33 und Käus. Br. xxx, 5 ist 
zu sehen, daß die Aurva einfach eine Abteilung der Bhrgu bildeten. 

o 

Weiter ist zu beachten, daß Tälajangha im MBh. der Bruder 
des Vitahavya ist und dieser war wahrscheinlich ein Sfnjaya 7 ; 
seine Nachkommen, die Väitahavyas, gingen nach AV. v, 19, 1; 
18, 10 — ll, 8 deswegen unter, weil sie sich an den Bhrgu vergangen 
hatten. Man darf also schließen, daß Tälajangha und seine Ver- 
wandten durch irgendeine Versündigung gegen die Bhrgu ihren 

in ^ 

in ^ 

1 Es ist jedenfalls zu bemerken, daß im MBh. i, 30, 1 ff. Parik§it, der Vater 
des Janamejaya wegen der Beleidigung des Asketens Samlka und des daraus 
herrührenden Fluches von Takgaka gebissen wird und stirbt. 



O o 

2 Nur der Geschichte von Yitahavya und seinen 100 Söhnen wird dort ge- 



(T3 



% 5 



'f er- 



dacht ; jener wurde von Pratardana verfolgt und floh nach der Einsiedelei Bhrgu s. 
Von ihm wurde er zum Brahmanen gemacht. Vitahavya wird in RV. vn, 10, 3 
als ein Zeitgenosse des Sud äs erwähnt; Sud äs war ja Sohn oder Nachkomme des 
Divodäsa, der wiederum von Geldner, VSt. 2, 138, als Vatev des Pratardana 
betrachtet wird. 

8 in, 8832; v, 2729; xm, 2126 (nach BR.). 

* Andere zufällige Erwähnungen des Namens s. bei BR. s. v. 

5 Vgl. zum Folgenden Macdonell und Keith, Vedic Index, i, 129. 



c 

03 



O 

6 



Vgl. Oldenberg, ZDMG., 55, 319. 
Oldenbebg, ZDMG., 42, 212; Hi 
Keith, Vedic Index, n, 469; anders Zimmer, Ai. Leben, 132. 



7 Oldenbebg, ZDMG., 42, 212; Hillebrandt, VM., i, 105; Macdonell und 

LT) tf) 

£ -o 
-o £ 

8 Vgl. auch TS. vi, 6, 2, 2-3; Käth. xii, 3. 

fD 0) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Sagengeschichtliches aus dem ArthaSästra etc. 233 

Untergang fanden 1 ; wiederum bei Käutflya eine Sage, die sich nicht 
im Epos findet, sondern in der vedischen Literatur wurzelt. 

Aus Geiz plünderte 2 Aila = Purüravas die vier Kasten aus, 
denn was anderes kann wohl der Ausdruck cäturvarnyam atyähära- 
yamänaJi nicht besagen. In dieser Form ist es mir nicht gelungen, 
die Sage irgendwo wiederzufinden; denn die folgenden Zeugnisse 
sprechen insgesamt nur von einer Ausplünderung oder Unterdrückung 
der Brahmanen, nicht aller vier Kasten: 

1. Komm, zu Kam. Nitis. i, 58: Ailah Purüraväh \ sa kila 
Näimisäranyaväsibhir yajnasamraksanärtham upanimantritah sarvän 
eva säuvarnän bhäjanaviSesän drstvä lobhäd ähartum ärabdhah \ tatas 
täir asya yajnakriyävirodhodvignäir vajragarbhäih IcuSäir* abhihato 
nanäSa || 

2. MBh. i, 75, 20f., erwähnt nur, daß Aila den Brahmanen ihre 
Habe raubte und deswegen von den großen Sehern verflucht zu- 
grunde ging. 

3. Väsavadatta, p. 130 ed. Gray: Purüravä brähmanadhanatrsnayä 
vinanäia \ 

c g 

4. YaSodhara zu Väts. Kämas. p. 3 4 : ,infolge des Fluches des 
Artha wuchs seine Habsucht so außerordentlich, daß er einem 
Brahmanen das Vermögen raubte. Da schlugen ihn die Brahmanen, 
welche darüber aufgebracht waren, daß sie wegen der Wegnahme 
des Geldes keine Opferhandlungen usw. mehr vollbringen konnten, 
mit Grasbüscheln, daß er starb/ 6 

Käufilya weicht also auch hier von dem Epos und den späteren 
Quellen ab; wahrscheinlich ist die alte, von ihm angedeutete Sage 
in brahmanisierender Tendenz etwas umgedichtet worden. 



CÜ 



,r\ TT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

rN 2 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



1 Dies wird durch die Ausführungen bei Pargiter JRAS. 1914, 279ff. bestätigt. 
* So schon SBr. xr, 6, 1, 1; vgl. auch Hertel, WZKM., xxv, 153 ff. 



CÜ 



TD 



8 Vgl. die Geschichte von Dambhodbhava (unten) und d$n Mausala- 
parvan des MBh. 

4 Übers, von R. Schmidt, p. 5. 

6 Hier wie in der Erzählung von Däncjakya (oben) ist eine sehr auf- 
fallende Übereinstimmung zwischen Ya&odhara und dem Komm, des Kämandaki zu 



CO 

£ -o 
-o v 

bemerken. 

fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



234 Jarl Charpentiek. 

Absolut unbekannt scheint wiederum leider Aj ab in du, König 
der Sauvira, zu sein; ich kann wenigstens in keinem mir zugäng- 
lichen Werke seinen Namen auftreiben. 1 

Mit den beiden folgenden; Rftvapa und Duryodhana, brauchen 
wir uns hier nicht zu beschäftigen. Über Duryodhana habe ich 
schon oben etwas gesprochen; die Erwähnung des Rävapa zeigt 
jedenfalls, daß die Hauptgeschichte des Rämäyarja, der Raub der 
Sita, zu Käutilyas Zeit wohlbekannt war. 2 Rävapa gehört auch zu 
den allbekannten Beispielen, die Väts. Kämas. p. 24 anführt. 

Wohlbekannt sind auch die folgenden vier als Beispiele hervor- 
gehobenen, Dambhodbhava, Arjuna, Vätäpi und die Vrsiiis, und 
ich habe hier wenig über sie zu sagen. 

über Dambhodbhava sagt der Komm, zu Kam. Nitis. i, 59: 
sa kila Säuryävalepäd yoddhurp, kimcid anäsädayann adhikaprabhävo 
Badarikäsrame tapasyantäu Nara- Närüyanäu Näradäd upaSrutya 
gatvä täv abhibhavan NarenäistkästräU -chäditah sabalo vinanäSa || 

Ungefähr dasselbe erzählt das MBh. v, 96, lff.: Dambhod- 
bhava, ein universeller (särvabhäuma) König, hätte alle Wesen zum 

c o 

Kampf herausgefordert. Endlich raten ihm die Brahmanen nach der 
Einsiedelei Naras und Näräyanas zu gehen, um mit diesen zu 
kämpfen; der König tat so. Sein Heer wird von Nara mit Pfeilen 
aus istka zermetzelt, dann demütigt sich der König. An anderen 
Stellen des Mahäbhärata wird sein Name im Vorbeigehen erwähnt. 



i^ TT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

rN 2 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



fD 



1 Das einzige, was entfernt an seinen Namen erinnert, ist Ajabandh u Käs. 
zu Pän , iv, 1, 96 (vgl. Hilka, Altind. Personennamen, p. 117). Ist möglicherweise 
die Lesart bei Käutilya demnach zu verbessern — Aja-bindu gibt ja eigentlich gar 
keinen Sinn; übrigens kommt ja bindu in Namen selten vor (Bindu, Kumrubindu, 
Sa&abindu). 

2 Dies scheint ja auch natürlich, wenn Jacobis (Räm., p. 100 ff.) Datierung 



u 

«4- ~° 

O <L> 

>■£ 

des Ramayana richtig ist, woran ich nicht zweifle, denn dann ist das Epos wenig- 

a> ? 
> <u 

Ramayana von dem Süden äußerst vage Vorstellungen hat (Jacobi 1. c. pp. 103, 129), 

CO 



stens um ein »paar hundert Jahre älter als Käutilya. Bezeichnend ist auch, daß das 



währenddem Käutilya sowohl den Dakfinäpatha (vii, 12, p. 298) wie auch Produkte 
des Südens, z. B. Perlen (Tämrapaj*riikam Pändyakanäfakam . . . mäuktikam ir, 11, 
p. 75) nennt; auch Produkte des Säuvarnakudyaka (■= Kämarüpa, Assam vgl. Sorabji, 



o c 

E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Notes on the Adhyak§a-pracära, p. 21) kennt er gut (n, 11, p. 78,81). 

Original fronn 



T3 









w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N 



Sagengkscuichtliches aus dbm Arthaöästra etc. 235 

Über Arjuna, König der Häihaya oder Kekaya 1 , genannt 
Sahasrabähu ,der Tausendarmige' oder Kärtavirya 2 , sind wohl 
die Hauptstellen MBh. in, 116, lff. und xn, 49, lff, wo erzählt wird, 
daß er die Opferkuh 8 des Jamadagni raubte und deswegen von 
Räma Jämadagnya seiner tausend Arme beraubt und getötet wird. 
Er kommt aber auch an einigen Stellen des Jätaka und des Mahä« 
vastu vor 4 , nämlich: 

Jät. 522, g. 23: atK Ajjuno nivaye Sattiside 
avarpsiro patito uddhapädo 
Aflgtrasarp Gotamarp hethayitvä 
khantirp tapassirp cirabrahmacärim. 

,und ferner 5 Arjuna — in die Hölle SaktUüla ist er gefallen, Kopf 
unten und Füße oben, weil er den Aögirasa Gäutama, den ge- 
duldigen Asketen von langem Gelübde, mißhandelte/ 6 
Dem entspricht Mahävastu in, p. 369, 6 — 9 7 : 

Arjuno narakarp SaktiHdam 
adhotiro ürdhapädo prapanno 
Afigirasarn Gäutamam hethayitvä 
fsirri tapasvirp cirabrahmacärirp 

Weiter Jät. 530, g. 26: 

atikäyo mahissäso Ajjuno Kekakädhipo 
8ahassabähu ucchinno isim äsajja Gotamam 



1 Vgl. Lüdebs Würfelspiel (GA. ix, 2) p. 5, A. 1. 

* Über Krtavlrya vgl. MBh. i, 178. 
3 Vgl. Väsavadattä, p. 131, ed. Ghay: Kärtavlryo [go] brähmanapltfayä panca- 

tvam ayääit. 

* Vgl. Lüdebs, ZDMG. 58, 691 A. 1. 

5 Vorher sind Dan<Jaki und Näliklra genannt worden (g;g. 21 — 22). 

6 Der Komm, erzählt eine Geschichte, wie Arjuna (Sahassabähuräjä) 



scheiulich eine Variante der bekannten Geschichte von dem Brahmanenknaben, den 
der König auf der Jagd totschießt (Sämajätaka), s. Winternitz, Gesch. d, ind. Li*. 



anf einer Jagd einen auf einem Baum sitzenden Asketen zum Tode schoß, wahr- 

CO 

n: 1, 120 f.; Verf. WZKM. xxiv, 397 A. 2; xxvii, 93 f. 

E => 

to _c 
in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



7 Vgl. über Arjuna ibd. pp. 361,368. 

Original fronn 



236 Jarl Chakpentier 

,Arjana ? König der Kekaka, der Übergroße, der tausendarmige 
große Bogenschütze ist ausgerottet worden, weil er den heiligen 
Gotama mißhandelte/ 

An diesen Stellen ist also statt Jamadagni der Aflgirasa 
Gäutama eingetreten; schon im RV. ist ja ein Gotama mit der 
Familie der Angiras eng verbunden 1 , und somit ist gegen den 
Namen nichts zu bemerken; ob aber wirklich eine alte Erzählung 
über Arjuna und G. zugrunde liegt, ist mir leider unbekannt. 

Sonderbarerweise kommt nun dieser Arjuna an einer anderen 
Stelle des Jätaka als das Beispiel eines frommen Herrschers vor 2 , 
nämlich Jät. 543, g. 126: 

vikäsitä cäpasatäni paflca 

i-H 

yo Ajjuno balavd bhlmaseno 
sahassabähu asamo pathavyä 
so pi tadä ädahi jätavedam 

,der Spanner 3 von fünfhundert Bogen, Arjuna, der starke, von furcht- 
barer Heeresmacht, der tausendarmige, ohnegleichen auf der Erde 

— auch er zündete dann das Feuer an'. Arjuna ist ja sonst kaum 

£ g 

gerade wegen seiner Frömmigkeit berühmt geworden; aber jeden- 
falls hatte er wohl auch unter den Brahmanen Freunde — in MBh. 
in, 115, 10 ff. wird ja erzählt, daß er von Dattätreya tausend Arme 
und einen goldenen Wagen als Gabe erhielt 

Die Geschichte von Vätäpi und Agastya ist aus MBh. in, 95 
bis 99 und Räm. in, 11, 43 wohlbekannt und läßt sich mit der An- 
deutung bei Käutilya zwanglos verbinden. 4 Die Sage der Vr§?is 
und des Dväipäyana ist von Lüders ZDMG. 58, 687 ff. ausführlich 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



1 Macdonell und Keith, Vedic Index i, 234f. 

3 An Verwechslung mit dem Pän<Juiden Arjuna zu denken geht nicht, teils 

° ^ 

weil er hier den Namen Sahasrabahu führt, teils weil die Jätakaliteratur von 

den Helden des MBh. fast nichts kennt, vgl. Winternitz, Gesch. d. ind. Lit. i: 2, 401. 



4 Nur der Ausdruck atyäsädayan , mißhandelnd' muß wohl ein wenig modifi- 
ziert werden-, Vätäpi läßt sich ja nur von Agastya verzehren, freilich in der 



_N 
'-I-J 

> v 

3 vikäsitä = äkaddhitä Komm 

5 CD 

Absicht, ihm später den Bauch zu zerreißen. In Räm. in, 11 greift wirklich Ilvala, 
der Bruder des V., den Agastya an und wird von ihm getötet. 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Saoengeschichtliches aus dem ArthaSästra etc. 237 

behandelt worden 1 ; bei Jacobi SBBAW. 1911, 970 weist Luders 
darauf hin, daß die Vj-snis bei Käutflya wie in der ursprünglichen 
Fassung der Sage, den Dvftipäyana mißhandeln — wieder eine 
Verschiedenheit von der epischen Darstellung. 

Nach diesen zwölf Beispielen des Verderbens, das den ajiten- 
driyäh betroffen hat, kommen dann auch zwei gerechte Herrscher, 
nämlich Jämadagnya und Ambarlsa Näbhftga. Unter Jäma- 
dagnya muß wohl unzweifelhaft Räina J. oder ParaÄuräma, der 
Vernichter der Ksattriyas, zu verstehen sein; seine Geschichte ist 
ja zu gut bekannt, um hier wiederholt zu werden. Jacobi 2 betont 
aber mit Recht, daß ihn das Epos gar nicht als König kennt; dies 
stimmt aber vielmehr zum Jätaka 544, g. 176, wo Yäraataggi (= 
Jämadagnya) 3 mit Dhatarattha (= Dhitarästra) 4 , Vessämitta 
(= VUvämitra), Atthaka (=A$taka) 5 und Usinnaro Sivi (= 
feibi Auslnara) zusammen als ein König der Vorzeit, der Asketen 
und Brahmanen beschützte, erwähnt wird. 6 Die Geschichte des Am- 
barlsa Näbhäga wird in MBh. vn, 64; xu, 29 (zusammen mit sech- 
zehn anderen gerechten Königen) 7 und 98 erzählt. 



.c o 



w I 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



1 Vgl. besonders p. 690 ff. 
8 1. c. p. 970. 

3 Vgl. zur Namensform O. Fbaxke, Dlghanikäya, Göttingen 1913, p. 102 A. 1. 

4 Es ist also nicht ganz richtig, wenn Wintkrmtz, Gesch. d. ind. Lit. i: 2, 
401 sagt, Dhrtarä$tra sei im Jätaka nur der Name eines räjahamsa. 

6 Nach Ait. Br. vn, 17; Sänkh. Sr. S. xv, 26 ein Sohn des Visvämitra. 

6 Ich mache in diesem Zusammenhang ausdrücklich auf die folgende Gäthä 
(177) des Jätaka aufmerksam; sie fängt an: ete c'aftne ca räjäno und so beginnt 
auch Jät. 541, g. 11, wo auch die vorhergehende Strophe eine Aufzählung der ge- 
rechten Könige gebracht hat. Käutilya p. 12, 1 — 2 heißt es aber: ete cänye ca bahavafy 
. . . räjäno usw. Es fällt schwer hier nicht eine gemeinsame ältere Quelle voraus. 



u 

zusetzen. 

7 Diese sind: 1. Marutta Avikaita; 2. Suhotra Atithin; 3. Aüga 

a> ? 
> <u 

7. Bhaglratha; 8. Dilipa; 9. Mandhätar Yäuvanäsva; 10. Yayäti Nähusa; 

fD 

a> 
ru 



Brhadratha; 4. Sibi Auslnara; 5. Bhar ata Dausyanti; 6. RämaDäsarathi; 



11. Ambarlga Näbhägi; 12. Sasabindu Caitraratha; 13. Gaya Amürta- 
rayasa; 14. Rantideva Sämkrtya; 15. Sagara Aiksväka und 16. Prthu 
Väinya. Mehrere ähnliche Aufrechnungen kommen in der Jätakaliteratur vor. So 

o c 

werden z. B. Jät. 541, g. 10 die folgenden erwähnt: Dudlpa (= Dilipa), Sägara 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






ö. ^ 
.c o 



ü % 
E * 



w I 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

° m 



o o 

c v> 
o 5 



(T3 



$ 5 



F P. 



u 



238 Jarl Chaupehtier. 

Wenn wir nun aus dem vorhergehenden das, was die Über- 
einstimmungen und Differenzen zwischen Käutflya und dem Epos 
betrifft, kurz zusammenfassen, so ergibt sich Folgendes: 

1. Die Sagen von Duryodhana, Dambhodbhava, Arjuna, 
Vätäpi und Ambarl$a Näbhäga 1 stimmen mit MBh., die des 
Rävana mit Kam. überein. 

2. Die Sage des Däncjakya findet sich Übereinstimmend im 
Kam. (vn) ; abweichend im Jätaka und bei den Jainas, fehlt aber 
im MBh. 

3. Die Sage des Aila findet sich im MBh., stimmt aber nicht 
vollständig mit K. überein. 

4. Die Sagen von den Vigpis und Jftmadagnya stimmen zum 
Jätaka, nicht aber zum MBh. 

5. Die Sage von Ajabindu findet sich nur bei K. 

6. Die Sage von Karäla läßt sich aus buddhistischer, die von 
Tälajaflgha aus vedischer Literatur nachweisen. 

Dazu kommt nun ferner, daß die von Käufilya iv, 8 (p. 218) 
erwähnte Sage des Män<Javya von MBh. i, 107, 9 abweicht 2 , vgl. 
Jacobi, 1. c. p. 970. 

Ich wiederhole also, was z. T. schon oben 3 gesagt worden ist: 
die sagengeschichtlichen Überlieferungen bei Käutilya zeigen deutlich, 



(== Sagara), Bhaglrasa (= Bhagiratha), Uslnara (■= Sibi) und Pathujjana 
(mögl. = Prthu Väinya) neben Sela(?), Mucalinda, Atfhaka (= A§taka) 
und Assaka (— Asvaka), Bharata steht daselbst mit einer Reihe von Asketen 
zusammen; in Jät. 543, g. 126ff. kommen unter anderen Mujalinda, Dujlpa ( = 
Dudlpa), Sägara und Anga Lomapäda (vgl. Räm. i, 9ff. usw. Lüders GN. 1901, 
p. 51 f.) vor; die Liste aus Jät. 544, g. 176 ist eben zitiert worden; Mandhätar 
kommt vol. u, p. 310ff.; in, p. 454 (doch nur im Prosatext) vor; Rätna ist ja der 
Held des Dasarathajätaka (vol. iv, p. 124 ff.) und wird auch Jät. 547, g. 541 (zu- 
sammen mit Sita) erwähnt usw. Über Ambarlga vgl. auch Paugiter, JRAS. 1914,283. 
1 Von ihm wird ja doch eigentlich nichts bei K. erzählt, nur daß er ein 



* Die Geschichte des Män<Javya MBh. i, 107 — 108 findet sich in der Prosa 
des Jät. 444, und zwar in beinahe vollständiger Übereinstimmung wieder; vgl. 



> <u 

C CT 

gerechter König war 

Winternitz, Gesch. d. ind. Lit. i: 2, 402 A. 1 
3 Vgl. S. 181. 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



SaGENÜEHCHJCHTMCHKS AUS DEM AltTHASÄSTRA ETC. 239 

daß 1. das Rämäyana zu seiner Zeit bekannt war; 2. der 
Hauptinhalt des Mahäbhärata, d. h. die Geschichte der Kur- 
uiden und Päncjuiden wenigstens ihren Hauptzügen nach 
bekannt war; 3. die jetzige Redaktion des Mahäbhärata 
zwischen Käutilya und Eämandaki fällt; 4. der Sagen- 
schatz, den Käutilya ausbeutete, z. T. besser mit der ve- 
dischen und altbuddhistischen als mit der uns vorliegen- 
den epischen Literatur Übereinstimmte. 

Es bleiben noch ein paar Erzählungen übrig, worauf Käutilya 
anspielt; ich kann mich aber darüber ganz kurz fassen, da sie gar 
nicht zu derselben Art von Literatur wie die vorher behandelten 

i-H 

gehören, sondern vielmehr eine Art von quasi-historischen Erzählun- 
gen repräsentieren. 

In ix, 7 (p. 358) sagt er: dfstä hi jivatah punarävyttir yathä 

fN 

Suyätrodayanäbhyäm ,die Restitution eines Lebenden ist gesehen 
worden, wie z. B. bei Suyätra und Udayana*. Wer Suyätra ist, 
kann ich leider nicht ausfindig machen; Udayana ist aber natür- 
lich der berühmte König von Vatsa, der Zeitgenosse des Buddha 
und Mahävira, dessen Geschichte so viele spätere Verfasser, Guijä^hya, 

Bhäsa 1 usw., inspiriert hat, der Typus des dhlra-lalita- Genre. Be- 
in ¥, 

absichtigt ist natürlich seine Flucht aus der Gefangenschaft bei 
Pradyota, durch die List seiner Minister Yäugandharäyajia, 
Vasantaka und Rumanvant bewerkstelligt. Dies war also schon 
zu Käutilyas Zeit ein Thema der Erzählungsliteratur, was wohl 
übrigens die buddhistische Literatur zeigt. 

Die in i, 20 (p. 41) genannten sieben Könige, die im Harem 
getötet wurden, gehören sicher derselben Art von Literatur an. Ich 
kann hier nicht näher darauf eingehen, verweise aber vorläufig auf 
den Kommentar zu Kam. Nitis. vn, 51 ff., wo ihre Geschichten erzählt 
sind, und hoffe bei anderer Gelegenheit darauf zurückzukommen. 

Diese Geschichten sind unzweifelhaft alle äkhyäyikäa 2 und 
zeigen uns, daß die Themata, die die späteren Dramatiker upH 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

rN 2 

c v> 

o 2 



F P- 



u 

«4- "O 



> <u 

C CT 

=) o 

' o 

ifl tn 

.E -ö 

1 Svapnavä*avadatta und PrcUijüäyäugandharai/ana. 
* Vgl. oben 8. 219 f. 

l/> -C 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






240 J. Charpentibr. Sagenoeschichtl. aus dem Arthaöästra etc. 

Romanschriftsteller inspirierten, schon zu Käutilyas Zeit in Fülle 
vorhanden waren. Vielleicht war schon damals ihre literarische Be- 
handlung von Kunstschriftstellern in Angriff genommen worden. Aus 
den sehr wichtigen Ausführungen bei Jacobi, SBBAW. 1911, 966 f. 
scheint jedenfalls deutlich hervorzugehen, daß die stilistische Disziplin 
schon zu Käutilyas Zeit eine beträchtliche Entwicklung gewonnen 
hatte, und daß also die Kunstliteratur in Indien noch ältere Ahnen 
hat, als man es bisher hat vermuten können. 



■o 

Q- 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original frorn 






Über das ,Geister- und Teufelsbuch' des Schibli 

(Cairo 1326). 1 

(Verwandte Literatur. — Quellen. — Inhalt. — Textkritisch-Sprachliches.) 

r-- 

Von 

O. Bescher. 

i-H 

m 
6 
o 
u 

Nirgends ist der Hang zum religiösen Wunder- und Aberglauben 
stärker ausgebildet worden als im Entwicklungsprozeß der orientali- 
schen Religionen: Betrachtet man die babylonisch-sumerischen Keil- 
schrifttäfelchen vergangener Jahrtausende, die ganze Serien von 
Beschwörungsgebeten und Zauberformeln gegen die Einflüsse böser 
Geister und Teufel enthalten, oder die in Koransprüchen oder -versen 
bestehenden Amulette und Talismane, mit denen sich in der Gegen- 
wart der abergläubische Mohammedaner zum Schutz gegen die 
Wirkung des mal' occhio oder die Bezauberung seitens der Dschinn 
und Scheitane behängt, stets ersieht man unzweideutig, wie fest das 
dämonologische Element dem eigentlich ethischen Kern der asiati- 
schen Religionen eingelagert ist, so daß es sozusagen als ein 
integrierender Bestandteil des Glaubensinhaltes selbst zu gelten hat. 
— Um beim Islam speziell zu bleiben, so leitet sich das, was wir 
in ihm an Dämonenglauben finden, fraglos aus zwei, im Grunde 
eigentlich streng zu scheidenden, Quellen her: Primär ist es der 
Niederschlag der primitiven Vorstellungen des altarabisch-heidnischen 
Beduinengeists und sekundär der Ausfluß altorientalischer Anschau- 
ungen, die zwar schon geraume Zeit vor Mohammeds Auftreten in 






=& 



fN CO 
O o 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

1 Vergl. dazu: Hammrr-Purgstaia ,Geisterlehre der Moslimen' (Wien 1854), 
Nöldekes Rezension in ZDMG. 64, S. 445 und meine Notiz ibd. 65, S. 155. 

in 4-/ 

s_ C 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



242 O. Reschkb. 

die Welt des Arabertums einzusickern begonnen hatten, aber erat 
vom Propheten selbst dem nationalen Geiste seines Volkes adaptiert 
und so notdürftig zu einem Ganzen — System wäre wohl zuviel 
gesagt — zusammengeschweißt wurden, um schließlich im ,Buche 
Gottes' und der Sunna ihre öffentlich-offizielle Sanktionierung zu 
erhalten. 

All das auf den Geisterglauben bezügliche Material sucht nun 
esch-Schibli — allerdings mit starker Benutzung der Arbeiten seiner 
Vorgänger — zusammenzufassen und nach theologischen, philosophi- 
schen und literarischen Gesichtspunkten abzuhandeln. Den Kern 
seiner Diskussionen bilden natürlich die im Koran und Hadit gegebenen 
Anschauungen und Voraussagungen [die man in Flügels Koran- 
konkordanz sub voce ^^-, in La Bbaumes: Le Coran analysö und 
Nickreus: Die Geistervorstellungen des Korans (Rostock 1906) zusam- 
mengestellt findet], woran sich eine weitläufige Literatur angeschlossen 
hat (ich gebe der Vollständigkeit halber auch die späteren Autoren): 
Gahi? ,K. elhajaw&n* (vgl. van Vloten in WZKM. vii, S. 169 ff., 233ff.; 
vni, S. 59 ff.); ,Dem1r1': Artikel: ^ä> (Jayakars translation i (448 ff.), 
QazwInI (cfr. Ansbacher: , Abschnitt über die Geister', Diss, 1905); Ibn 
Hazm Teil v, pag. 12 (bei Shahrastäni nur passim vgl. Haarbrückers 
Register); Mostatraf, Kap. 64 (vgl. auch Rats Übersetzung); Rägib 
EL-IsFAHANts muhä<Jarat (Cairo 1287) n, S. 369 ff.; Rägib Päöas seßne 
pag. 266, Mitte; Ibn al-ArabI: muhäcjarät (Cairo 1906) passiui; vgl. 
ii, S. 128 ff; EL-QAsiMt: inadähib el- c arab (Damaskus 1910); ez- 
ZamahSarI: rebf el-abrär (noch ungedruckt), wozu man noch die 
Wörterbücher Lisän, Tag etc. sub voce &** — *^U-m> — o^*^ — 
cu^-i* etc. vergleiche. 

Die Quellen, die unser Autor benutzt hat, gibt er — was wir 
ihm als Lob anrechnen müssen — mit großer Gewissenhaftigkeit 
an; außer den bereits angeführten Schriften sind es vor allem die 

3 o 

Koran- und Iladitkommentare, die Musannaf- und Musnadwerke, 
sowie die Prophetenbiographien — besonders Ibn Isfcäq-Ibn Hisäm 
— die der Verfasser für seine Zwecke exzerpiert hat. Ich lasse der 
Reihe nach die Werke, die in den , Korallenhügeln' zitiert sind, 



TD 






Original fronn 



ÜBKR DAS ,GrEI8TER- UND TeUFELSBüCH* DES ScHlBL.1. 243 

folgen: pag. 3, Z. 4 v. n.: K. eä-äämil (ft u§ül ed-din) des Imäm el- 
IJarainain 1 ('Abdelraelik b. 'Abdallah) cfr. £. £. n, S. 45, Z. 4 v. u.; 
pag. 4, Z. 1: äarljL elirSäd (dessen ,matn l von dem gleichen Verfasser 2 ); 
pag. 11, Z. 4: rebf el-abr&r des Zama^Sari 8 ; pag- 14, Z. 5: Die beiden 
Safclhe (Muslim-Bubärl 4 ); pag. 18, Z. 3: K. makäjid es-äaitän wa *1- 
hawätif des Ibn abt 'd-Dunjä 6 ; ibd. 18 Mitte: K. hawätif el-gänn 6 (so 
zu lesen!) des Abu Bekr Moh. b. Ga'far b. Sahl es-Sämiri el-^Iarä'iti; 
pag. 21, Z. 5: K. sebeb ez-zahäda fi 'ssahäda des abft 'l-Qäsim b. 
c As&kir; ibd. Mitte: K. el-muqni* fi Sarh el-ir§äd des abü 3 1-Qäsim el- 
Antjäri; pag. 23, Z. 6: K. el- c a?ama des 'Abdallah b. Mob. el-Isfahäni 7 ; 
ibd. Z. 3 v. u.: K. cl-muwatta > des Ibn Mälik 8 ; pag. 26 ult: K. ed- 
dal&'il (i. e. dalä'il en-nubuwwa 9 ) des abü Nu c aim (A. b. 'Abdallah 
al-I?fahÄnl); pag. 33, Z. 1: K. el-'agä'ib des abü c Abderrahmän Moh. 
b. el-Mundir el-HerewI 10 , cfr. IJ. g.jii, pag. 108, Z. 9; ibd. Mitte: K. 
tehdtb el-ätär des Tabari 11 ; ibd. Z. 3 v. u.: kesääf des Zamab&ari; 
pag. 3, Mitte: tefslr des (Fafcr ed-din) Räzl; pag. 54, Z. 9: K. en- 
näsifc wa '1-mansüh des Im&m Ahmed (b. IJaubal); pag. 55, Z. 6 v. u.: 
K. el-'agä'ib wa '1-garä'ib des abü ^if§ b. Sabin; pag. 56, Z. 2: garä'ib 
es-sunan desselben Autors 12 ; ibd. Mitte: K. el-£ämi c a lilbaj&n wa 5 ttah§il 
des Qä<Ji abü'l-Welid Molj. b. Ruäd; pag. 57 Mitte: K. el-milal des 
Ibn IJazm 13 ; pag. 60, Z. 3 v. u.: K. el-qawä'id e^-^ugrä des Ibn \Abd- 
essaläm; pag. 67, Z. 9: K. el-ilhäm wa *l-weswese u des abü c Otmän Sa c id 
b. el- c Abbäs er-Räzi; pag. 68 ult: K. itbft 1 es-sunan wa '1-abbär des 






i^ TT 



fN CO 
f\l ^ 

° m 



rN ^ 



(T3 



F P- 



1 Cfr. auch pag. 163, Z. 7 v. u. * Cfr. pag. 34, Z. 4. 



* Ebenso pag. 23, Z. 5 v. u. 

* Cfr. auch pag. 65, Z. 9; 125, Z. 8 v. u.; 131, Z. 1; 138, Z. 4 v. u.; 139 ult; 
168, Z. 9; 186, Z. 7 v. u.: äarfc el-Bob&r! von Ibn Batt&l; 202, Z. 4; 214 Mitte. 

5 Ebenso pag. 19, Z. 3 v. u.; 23 ult; 32 Mitte; 76, Z. 3; 01, Z. 7 v. u.; 92, 
Z. 11 v. u.; 93, Z. 5; 93, Z. 9 t. u.; 94, Z. 7; 175, Z. 5. 
Cfr. auch pag. 84, Z. 4 v. u. 

7 Cfr. auch pag. 152, Z. 3 v. u.; 153, Z. 10. 

8 Cfr. auch pag. 139 paen.; 215, Mitte. 9 Cfr. auch pag. 45 Mitte. 

ifl tn 

£ -o 

11 Ebenso pag. 153, Z. 1. 1S Cfr. pag. 202, Z. 10 v. u 

14 Cfr. auch pag. 72, Z. 1. 

I S EIL UN 



10 Cfr. auch pag. 72, Mitte; 92 paen.; 102, Z. 5; 152, Mitte. 

11 Cfr. auch pag. 177, Z. 3 v. u. 



Original fronn 






gle 



244 O. Kescher. 

abü Sa c id 'Otmän b. Sa'id ed-Därimi; pag. 69 Mitte: K. el-qalä'id des 
abü Bekr Moh. b. A. b. abl Öaiba 1 ; pag. 70 Mitte: K. masälik el- 
absar des Qädi Sihab ed-din; pag. 71, Z. 7: fiqh el-luga des Ta'älibi; 
pag. 72, Z. 9: K. munja* el mufti des seifc Genial ed-din es-Sigistani; 
ibd. Z. 11: K. qinja* el-munja des Seit Negm ed-din ez-Zähidi; pag. 73, 
Z. 10: Sarh el-wegiz (Grundtext von el-Gazäli) von (abü Hamid Mob.) 
b. Jünus (el-Irbili); pag. 77, Z. 5: K. sarh el-hidäje (fi furü' el-Hanäbila) 
cfr. IJ. JJ. n ? pag. 647, Z. 3 v. u.; ibd. Mitte: K. te^rim el-fawähi§ 
von et-TurtüSi 2 ; pag. 88 Mitte: K. el-'agä'ib von Moh. b. 'Abdallah 
er-Uaba'i; pag. 90, Z. 6: K. el-'agä'ib von Säkir; pag. 100 Mitte: K. 
el-fihrist (des Ibn en-Nedim 8 ); pag. 101 unten: K. er-rüfc el-mutalääija, 
K. el-mufäbara fi 'l-a'mäl, K. mä qälathu eä-sejätfn li-Sulaimän b. Däwud 
des Hiläl b. Wasif; pag. 114, Z. 3: K. el-aiWin eHiwäl von Ibn 
c Asäkir; ibd. Z. 6 v. u. : K. tabaqät ashäb el-Imäm Ahmed (b. Hanbai) 
von abü '1-Husain (Moh. b. Moh.) b. el-qäcji abi Ja'lä b. el-Farrä* el- 
IJanbali cfr. IJ. JL n, pag. 89 u.; pag. HG, Z. 5: K. et-tawain von 
Ibn abi M-Dunjä; pag. 124, Z. 6 v. u.: K. el-mu§kil von Ibn Qutaiba; 
ibd. Z. 5 v. u.: tefsir des 'Abderrazzäq ; pag. 125, Z. 7: K. ed-dalä'il 
(= K. dalä'il fi '1-hadlt) 4 des Qäsim b. Täbit (es-Saraqosti) cfr. II. JI. 
i, pag. 495 Mitte; ibd. Mitte: tefsir b. (\Abd) es-Saläm; pag. 126 ult.: 
K. es-sahäba des abü Ga'far el- < Uqaili(?); pag. 138, Z. 7: K. fi fadä'il 
es-sah&ba des 'Abdallah b. A. b. IJanbal; pag. 142, Z. 2: garib el-hadit 
des Ibn Qutaiba 5 ; pag. 148, Z. 4 v. u.: K. facjä'il el-Medina von ez- 
Zubair; pag. 152 ; Z. 3: K. en-nawädir des abü 's-Öeib; pag. 153 ult.: 
K. el-irSäd des abü '1-Wafä' c Ali b. Moh. b. c Aqil el-Hanbali cfr. H. JJ. 
i, pag. 87, Z. 5 v. u.; pag. 154, Z. 5 v. u. und 155, Z. 6: tefsir des 
abü Bekr; pag. 155 Mitte: tarib et-Tabari 6 ; pag. 171 Mitte: K. el- 
lubab des (A. b. M.) el-Mahämili; pag. 174, Z. 8: K. el-awä'il des 
('Abdallah b. M.) b. abi Seiba und des Ibn \Arüba; ibd. Z. 3 v. n.: 
tafsir des Baqi b. Mafclad cfr. IJ. 5. i, pag. 307, Z. 14; pag. 175, Z. 3 






^ <£ 

in ^ 
o ^ 

fN tO 

r\l ^ 

, 0> 

° m 

CT 

s— 
O 

c ^ 

o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
> ^ 

fD 

F P- 



u 

O <L> 

4-> ±1 



> <u 

=) O 

— o 

c ü 

£ -o 

* Cfr. auch pag. 136 ult.; 226, Z. 7 v. u. 6 Cfr. auch pag. 224 Mitte. 

6 Ebenso png. 206 Mitte. 

in 4-i 

a -s 

I S EIL UN 



1 Ebenso pag. 169, Z. 7 v. u. * Cfr. auch pag. 168, Z. 8 v. u.; 178, Z. 4. 

3 Gelegentlich polemisiert der Autor gegen ihn, cfr. pag. 102, Z. 8 v. u. 



Original fronn 



o3 ^ 

ü Q_ 



gle 



TD 






TS 

Q- 



, O) 
O o 



(T3 



2 5 



F P- 



Über das , Geister- und Teufelsbuch' des SchiblI. 245 

v. u.: musnad des Ahmed (b. IJanbal) 1 ; pag. 176, Z. 3: tafslr des 
Sanid (Sunaid?); pag. 179, Z. 4 v. u.: K. el-weswese des abü Bekr 
b. abi Däwud; pag. 189, Z. 3 v. u.: K. el-adab des abü Bekr el-Qalläl; 
pag. 191, Z. 1: K. el-gamhara des Ibn Doraid (mit Notizen des Ibn 
^Jalawaih); pag. 191, Z. 5 v. u.: K. el-mugam el-keblr des Tabaräoi; 
pag. 193, Z. 3: K. el-igäz des (A. b. M.) b. Sunnl cfr. g. H. i, pag. 173, 
Z. 8 v. u.; pag. 194, Z. 2: K. c amal el-jaum wa 'Maila desselben Autors; 
pag. 198: die Isrä'ilijät* des Wahb b. Munabbih; pag. 202 Mitte: K. 
el-ma'ärif des Ibn Qutaiba; pag. 202 Mitte: Die tafsire des Qäcji 
Mundir b. Sa id el-Ballütf, des (Baqi b. Mahlad) el-Qurtubi, des Moh. 
b. Atija, des abü Isä er-Rummäni, des Qä^i el-Mäwerdi; pag. 203 
Mitte: K. ez-zijädät des c Abdallah b. el-Imäm Ahmed (b. JJanbal); 
pag. 204 paen.: musnad des abü Däwud et-Tajälisi; pag. 205 unten: 
Die tefsire des Tirmidi, Tabari, Ibn abü IJatim 3 ("Abderrabmän b. 
Moh. er-Räzi cfr. H. H. i, pag. 303 Mitte), des Ibn Mardüje (abü Bekr 
A. b. Müsä eUsfahän! cfr. JJ.H. i, pag. 305, Z. 7); ibd.: K. el-mustadrak 
( c alä Wbihain) des tfäkim [Moh. b. 'Abdallah (b. el-Bajji c ) en-Nisäbüii 
cfr. IJ. IJ. n, pag. 377, Z. 6]; pag. 222, Z. 3: Musnad des JJärit b. 
Usäma; ibd. Z. 3 v. u. des Verfassers eigene Schrift: mahäsin el- 
was&'il ilä, ma'rifa 1 el-awä'il; ibd.: K. el- c ain des Halll; pag. 225, Mitte: 
K. mubtasar es-sira des abü M-Hasan el-Märidini el-IJanafl — Der Schluß 
des Werkes deckt sich fast vollständig mit Ibn Ishäq-Ibn Hisäm. 



Um auf den eigentlichen Inhalt überzugehen, so erübrigt es 
sich fast zu bemerken, daß unsere Beschäftigung mit solchen Ideen 
und Anschauungen, wie sie der Autor in seinem Buch niedergelegt 
hat, selbstverständlich von ganz anderen Gesichtspunkten ausgeht 
als denen, die den muslimischen Gelehrten zur Niederschrift seines 
Werkes bewogen. 4 Unser Interesse konzentriert sich natürlich im 



C CT 

1 Ebenso pag. 193, Z. 5 v. u. 

1 Ebenso pag. 206, Z. 2. 3 Cfr. pag. 210 ult. 

4 Den eigentlichen Grand zur Abfassung der ,Koral1enhügel' gibt der Autor 
selbst an (cfr. pag. 66, Z. 16—16 im Kapitel: Über die Möglichkeit einer ehelichen 
Verbindung zwischen Mensch und Dschinn). 

in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



246 O. Kescher. 

wesentlichen auf das folkloristisch-psychologische Element, während 
der dogmatisch-theologische Einschlag 1 für uns belanglos bleibt, so daß 
ich ihn demgemäß so gut wie ganz aus der Besprechung ausscheide. 
Was die Existenzfrage der Dschinnen anlangt, 2 so steht 
diese durch die Autorität des Korans unumstößlich a priori fest; nur 
^unwissende' oder ^verstockte' Philosophen (Qadiriten, Mo'taziliten, 
Anhänger der Dschahmija, Zindiqs etc.) und Naturforscher (cfr. pag. 3 
unten; pag. 4 oben; pag. 5 Mitte; pag. 6, Z. 6 f.; pag. 107, Z. 10) 
können es wagen, diesem durch die Orthodoxie (d. h. Sunna und 
I^mä c ) geheiligten Dogma mit Unglauben zu begegnen, welch letzterer 
unserem Autor um so verwerflicher scheint, als nicht nur das Gros 
der Muslims, sondern auch Juden und Christen, ja selbst die heid- 

PO 

nischen Araber und polytheistischen Indier, Hamiten und Semiten 
(pag. 5, Z. 11; ibd. Z. 6 v. u.) die Existenz der Dschinnen durchaus 
zugeben. — Was andrerseits — nach Erledigung dieses Haupt- 
kapitels — von besonderer Bedeutsamkeit ist, das ist die Frage: In 
welcher Weise treten die Dschinnen in die Erscheinung? — In drei 
Arten, deduziert uns der Autor, verkörpert sich der Dämonen Ge- 
schlecht, und zwar in der Gestalt von Schlangen 3 , schwarzen Hunden 
und im (Hauch des) Wind (es) (cfr. pag. 17 unten) oder nach andern 
in Schlangen, Skorpionen (sowie sonstigem kriechenden Ungeziefer 
aller Art), in schwarzen Hunden (cfr. auch Kap. 7, pag. 22) und 
Wesen, die sich beflügelt durch die Lüfte schwingen (pag. 18 Mitte 
= Jayakar i, pag. 449) und im Nu die weitesten Entfernungen zu 






w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



cu 



F P. 



u 

«4- "O 



£ -o 



1 Eine Probe davon gibt z. B. pag. 111, wo folgende Fragen aufgestellt 
werden: 1. Darf man, um einen Besessenen zu heilen, Dschinnen töten? 2. Ist es 
eine Sünde, Dschinnen zu töten, so unter ihnen eventuell Muslims sein können? 

3. Darf man, um den Dschinnen nicht zu schaden, seinen Freund umkommen lassen? 

4. Ist ein Kampf gegen die Dschinnen gegen das Scheriat? 5. Können Behauptun- 
gen der Dschinnenbeschwörer als wahr gelten? 6. Ist es gestattet, bei Beschwörun- 
gen Talismane heranzuziehen oder sich der Astrologen Hilfe zu bedienen? 

2 Für die Abschätzung ihrer Zahl gibt der Autor (pag. 11, Z. 5) folgende 
Gleichung: Engel : Teufel : Dschinn : Mensch = 900 : 90 : 9 : 1. 



* Cfr. dazu die Geschichte pag. 41 Mitte = Jayakar i, 458 Mitte; ferner ibd. 



457 u. bis 458 oben, und 458 u. 

fD O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Über das , Geister- und Teufelsbuch' des ScniBLt. 247 

durchmessen vermögen (cfr. pag. 139, Z. 11 und Jay. I. c). Sehen 
wir von den in tierische Formen gekleideten Dschinn (Schlangen, 
Hunde etc.) ab, so ist jedenfalls das Gros derselben dem mensch- 
lichen Auge nicht vorstellbar, welche Unsichtbarkeit entweder in der 
außerordentlichen Dünne ihrer Gestalt oder der Transparenz bezw. 
Farblosigkeit ihrer Körperbeschaffenheit begründet sein soll (pag. 15 
bis 16, 20 u.); auf jeden Fall aber ist ein Gestalten Wechsel aus 
eigener Initiative — der ja einen Eingriff in Allahs oberste Macht- 
befugnis bedeutete — unmöglich (pag. 19 Mitte) und demgemäß eine 
Transformation ihres Wesens 1 nur auf Allahs Anregung und Ein- 
Wirkung hin denkbar (ibd.). — Ein Teil der Dschinn ist gleich den 
Menschen fllr sein Tun und Handeln Gott gegenüber verantwortlich 
(pag. 18), worüber auch drei Kapitel (15, 17, 22), nämlich: ,Über 
die Tatsache der Sendung Mohammeds zu Mensch und Dschinn ins- 

fN 

gesamt' und ,die Giltigkeit und Verständlichkeit von Gottes Vor- 
Schriften für die Dschinn' in extenso handeln. Außer der bereits 
genannten Differenzierung unterscheidet der Islam auch noch zwischen 
,gläubigen 4 und ^ungläubigen' Dschinn (pag. 23 Mitte), von denen 
die enteren im ,Dschals' und die letzteren im ,Ghaur' (Ghor) be- 
heimatet gedacht sind (pag. 52, Z. 3 — 4; Jay. i, pag. 452); hier ist 
die der Sache zugrunde liegende Vorstellung natürlich ohneweiters 
durchsichtig: Während in den ^gläubigen' Dschinn sich die heilsam- 
kräftige Luft des Hochlands verkörpert, gelten die ^ungläubigen' 
Dschinn als die Erreger der Fiebermiasmen des Tieflandes, wie auch 
sonst die üblen Ausdünstungen von Kloaken, Senkgruben, Bädern 
und Brunnen dem Einfluß menschenfeindlicher Dschinn, die sich an 
solchen Orten aufzuhalten pflegen, zugeschrieben werden (pag. 24, 
Z. 8; pag. 107, Z. 3; die Geschichte pag. 79). Entsprechend der un- 
reinen Natur der meisten Dämonen haben diese auch allerlei Un- 
arten und Angewohnheiten an sich, die für den orthodoxen Muslim 
verpönt sind; so z. B. das Essen mit der linken Hand an Stelle der 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o 2 



ro 



2 5 



ro 

F P. 



u 

«4- ~° 



£ =5 

> <u 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 
ro 

£ -o 

-o Ä 



1 So erscheint der Teufel einmal als schwarzer Mann (Negersklave) pag. 118, 
Z.4y.n.; dann wieder in Gestalt eines alten Mannes (Ansbacher, pag. 12) oder 
eines Seife aus dem Negd (Text pag. 219, Z. 5 v. u., cfr. Weil i, 238) etc. etc. 
Wiener ZeiUchr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXVIII. Bd. 17 

- i ni^ii*«! i™ Cnnölr Original fronn 

| S Digmzeo by ^uuglt CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



248 O. Kescher. 

rechten, während andrerseits als ihre Nahrung all das, was ohne 
Anrufung des Namens Gottes geschlachtet worden [cfr. ,die Ab- 
schnitte über die Geister etc.' (aus Qazwinl) von Ansbacher pag. 9], 
sowie Knochen gelten (pag. 29 Mitte; pag. 63, Z. 7; pag. 74, Z. 6 etc.). 
Wie bereits des mehreren bemerkt, gilt das Wesen der Dschinn 
als ein dem Menschen vorwiegend feindlich gesinntes Element 1 : Nicht 
nur die üblen Ausdünstungen und Miasmen unreiner Orte und 
gesundheitsgefährlicher Gegenden, sondern auch allerlei Krank- 
heiten und Seuchen gelten direkt als durch der Dschinnen Treiben 
hervorgerufen; so die Pest, die auf einen ,Stich* seitens des Dschinn 
zurückgeführt wird (pag. 68 Mitte; Kap. 55, pag. 116 und pag. 117, 
Z. 11), dann die Epilepsie (Kap. 50 f.) und die Wirkung des mal' 

PO 

occhio, vor allem aber der Wahnsinn (dessen sprachlicher Aus- 
druck etymologisch ja mit dem Wort ,Dschinn' unmittelbar zusammen- 
hängt). — Als bestes Mittel, dem bösen Einfluß der Dschinn zu 
entgehen und ihn zu bannen, gilt vor allem Beschwörungszauber, 
ähnlich wie er auch bei der Schlangendressur angewandt wird; 

Talismane und Amulette 2 , besonders Verse aus bestimmten Koran- 

£ g 

suren [el-mu c awwidät (pag. 111 ult.) oder el-mu c awwidan! (pag. 95 
ult)], desgleichen auch der Thronvers (Koran pag. 2, Z. 256) werden 
als sicher wirkend betrachtet (cfr. Kap. 47). Zu dem unheilstiftenden 
Wesen der Dschinnen gehört es auch, daß sie den Menschen aller- 
hand trügerische Erscheinungen vorgaukeln (pag. 103), um sie religiös 
in Zweifel zu setzen und irre zu leiten, und daß sie durch (frivole) 
Einflüsterungen die Dichter inspirieren 5 (Kap. 40), wie sie ja selbst 
auch meist im Reim — Sag c oder Re£ez — sprechen. 

Ist im ersten Teil des Buches mehr von den Dschinnen im 
allgemeinen die Rede gewesen, so handelt der zweite vorzugsweise 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



cu 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



CD 



1 Pag. 103, Z. 2 f. charakterisiert sie der Autor als ,unzuverlässiger, verlogener 



TD 



und verräterischer denn die Menschen*. Freilich zeigen sie mitunter auch ihre 

3 O 



bessere Natur, wie in der Geschichte im 37. Kapitel, wo sie verschmachtenden 
Wüstenwandrern durch Aufzeigen von Wasser das Leben retten. 



fD 



2 Cfr. den kleinen Aufsatz von Pollabt: Les amulettes arabes (Paris 1889). 

3 Das bezieht sich vor allem ai 
als unmoralisch gebrandmarkt hatte). 



- ~° 

3 Das bezieht sich vor allem auf Liebesgedichte (die Mohammed bekanntlich 

o c 

E => 

fü <D 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Über das , Geister- und Teufelsboch' des SchiblI. 249 

von ihrem Herrn und Meister, dem Teufel, über den wir allerlei 
merkwürdige Dinge erfahren: Über seine ständige Wiederverjüngung 
(pag. 153, Z. 3), über die Art und Weise, wie er sich (mikroben- 
artig!) in den Menschen einschleicht (,krötenartig und mit einem 
Stechfliegen-Saugrüssel versehen, drängt er sich durch die Schulter- 
blätter des Menschen gegen das Herz, um es zu stechen' (pag. 163, 
Z. 4 v. u.; cfr. auch pag. 161, Z. 10), über seine verschiedenen Namen 
(Walahän, ^anzab etc. pag. 165 = Jayakar i, pag, 465 Mitte); über 
die fünf Teufelskinder (Kap. 100 = Ansbacher, pag. 8; Jay. ibd.); 
über die Gewohnheit des Teufels, auf leeren Bettstellen zu schlafen 
(Kap. 100); mit einem Schuh herumzulaufen (Kap. 113); sich zwischen 
Sonne und Schatten aufzuhalten (Kap. 115); über das Negd als 
Teufelsland (Kap. 113) usw. usw. 

Was den Text selbst anlangt, so hätte derselbe mit Hilfe guter 
Handschriften ohne große Mühe bedeutend besser hergestellt werden 
können. Es zeugt von wenig ausgebildetem wissenschaftlichen, d. h. 
textkritischen Verständnis, einen Text, der doch manche Schwierig- 
keiten bietet, nach einer Handschrift zum Abdruck zu bringen, 
gerade als sei diese ein Unikum, während doch allein in Konstanti- 
nopel ein Dutzend Handschriften zur Verfügung standen [AS. 21835 
Fätih 2904; Köpr. 237 (doppelt); Bajezid 481; Top Kapü 1769, 1771, 
1773; c Umüm. fiqh 249 und 563 etc.]; ja selbst verschiedentliche 
Stellen, die in Ihn HiSam bereits gedruckt und richtig vorlagen, hat 
der Herausgeber wieder falsch zum Abdruck gebracht. Ich beschränke 
mich summarisch auf folgende Bemerkungen 1 : pag. 4, Z. 8: <*^\>i 
(statt ^»jj); pag. 9, Z. 14: Köpr. J*U; c Um. J^Ll (statt J+L\\ 
pag. 14, Z. 2: var. kpb (zu: t^b); pag. 18, Z. 12: o^ l-Ü>\>* 
pag. 25 ult: ^~* (^**^ ist wohl Dr.); pag. 31, Z. 14: kUsWt 
(Köpr. id.; 'Um. LUäNl); pag. 38, Z. 2: v^^UJt lj^ ; pag. 53, Z. 3 
lies: <-^> ^; pag. 57, Z. 2 v. u. : ist doch wohl ^^n> zu korrigieren; 
pag. 77, Z. 5: ^^L\ (^); pag. 78, Z. 3 v. u. lies: >«; pag. 82, 

.E -ö 

1 Dr. = Druckfehler. 

1 7* 
i i T 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo _y ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

<L> -_ 

(_ Q_ 



Ö. ___ 
±_ öl 



ü % 
E * 



w I 

f\l -^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



$ 5 



F P. 



250 O. Rescher. 

Z. 2:*^ 1 (? Köpr. aber ebenso); pag. 83, Z. 14: *«*», (statt *A»>); 
ibd. Z. 16: ~^\ (Köpr.) ^j — ('Um.) ^ y-, pag. 84 ult.: L>^L~i 
l«^*; pag. 85, Z. 6: ^* (statt <-^»); pag. 94, Z. 7: Jko (= Nichtig- 
keiten treiben?); pag. 95, Z. 12: Jj»jj* (statt Jj>>)*; ibd. Z. 13: <_^* 
jJUa.*; pag. 99, Z. 9 lies: J-^j (Dr.); pag. 106, Z. 1: J?A-l; ibd. 
Z. 2: g£».t (<J); pag. 109, Z. 1: £i~büt (Dr.); pag. 111, Z. 4 v. u.: 
Ij-ji l^**^ *_5^ öv*^ Sij^^. (Köpr. ebenso, aber unmöglich; ent- 
weder äIäj-äJI oder **z» . . . »3^); pag. H4, Z. 15 und 16: bl^i' (gegen 
Gjj pag. 20, Z. 7 und 9); pag. 116, Z. 4 v. u. lies wohl: Ja i *a^«»\ 8 ; 
pag, 117, Z. 7: alle Handschriften *1*v^x-m>\ (statt jl-cuU-^l); ibd. Z. 4 
v. u.: wohl (gegen die Handschrift) <»^*£J (statt <^*-«J = ?); pag. 120, 
Z. 2: ÜvU Q); ibd. ^.XfJ(?); pag. 127, Z. 7 v. u.: (J5jü\) J^li; 
pag. 130, Z. 4: CU*S (statt cxSj); pag. 131, Z. 13 lies: *Ü\ S S\ *J* ^; 
pag. 134, Z. 16: (e^i) u-** 3 '; pag. 136, Z. 10 v. u.: e»,LLpl (statt 
i^ioli^); pag. 140 ult.: (Köpr.) ^y^» (wohl kaum richtig); pag. 141, 
Z. 7: *>r*^> (statt ^^>); pag. 144, Z. 10: J\y> (ebenso Köpr.) = ? 4 ; 
ibd. Z. 7 v. u.: gewöhnliche Orthographie: ^iu^; pag. 145, Z. 6 v. u.: 
?+^}> (Dr. statt t^ttj); pag. 1*8; Z, 6 v. u.: ^ X ^L (ebenso Köpr.) neben 
ikijlÄr* (Überschlag) mir unbekannt; pag. 150, Z.l: lij^*> 6 (ebenso Köpr.); 
pag. 151, Z. 9 ergänze: {*&\ .w) Jtf^; pag. 152, Z. 5 lies: «Ji^l <*~i; 
pag. 157, Z. 12: l>lü)l (statt UjL~J\ = ?); ibd. ult.: C^x}\ (ebenso 
Köpr.) = ?; pag. 159, Z. 5 v. u.: cr ^\ * (Dr.); pag. 161, Z. 9 v. u.: 
k£?£* (ebenso Köpr.) = l»«^?; pag- 162, Z. 3 lies: *J ^^ä^JI ^Ij* 
pag. 165, Z. 8: *■**£ ^ (wohl Dr.); ibd. Z. 10: ^U*. ^wk*. ^j 
pag. 167, Z. 12: lies ^^ai^ (= seinem Reiter den Hals brechen: 
Reittier); pag. 174, Z. 3: >*jo ^ ^li; ibd.: y^^i (unsicher, Köpr. 
j\wX-ti etc.); pag. 176, Z. 8 v. u.: *^>1 V*/^ W* (vielleicht besser **^); 
pag. 181, Z. 8 lies: ^ vi>yi; ibd. Z. 9 v. u.: Js ^ s-jj^r, pag. 187, 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

rN ^ 

c w 

o 5 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

=) O 



1 Oder besser: ÄjI*. (?)• 

3 Das ganze Geschichtchen scheint mir nicht recht klar zu sein. 



3 Ein Passiv dürfte doch wohl kaum in Frage kommen. 



4 In J\^> zu korrigieren? 
6 Ich^keni 
Mu'tazz) 54 etc. 



.C ^ 

6 Ich'kenne nur iv l3vX-*o\ z. B. Zam. Mai. 126; Siqt it, 86; Loth (ihn el- 

o c 

E => 
ro 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Über das , Geister- und Teufelsbuch' des SchiblI. 251 

Z. 11 v. u.: <*£^Uol (^$}>) ebenso Köpr.; dag, 'Umfim. ^*iU^ ; 
pag. 190, Z. 6: J~** ^ J^r* ^ j^^\ ^ *JÜl j^* ^; ibd. Z. 4 
v. u. lies: ^Ü; pag. 191, Z. 10: i^sXÄ £^5; pag. 199, Z. 8 v. u.: 
fl (= f V); pag. 200, Z. 11 : (<rfkl Ja) Jyu ; ibd. Z. 12: IJol (Cj*J? JJi); 
pag. 206, Z. 3: aj 5 j (Dr.); ibd. Z. 2 u. 3: ytlb (statt y*U>); pag. 211, 
Z. 10 v. u.: 5j* (statt ct 5 ); ibd. Z. 6 v. u.: ^5^ (id. Köpr.; c Umüm. 
cPjU*); pag. 213, Z. 8: A£.Uitf; pag. 214, Z. 3 lies wohl: $Sj\ tJ^b 
(apxwv = o^); pag. 217, Z. 3 lies: olp (Dr.); pag. 218, Z. 12: 
s^i cr o (C^o); pag. 223, Z. 8 v. u.: ^~i*~S wie schon richtig in Ibn 
HiSäm (pag. 301 Mitte); pag. 224, Z. 9: Köpr. ebenfalls J»b, es ist 
aber wohl ^>L> zu lesen; ibd. Z. 10: ^^JüUl; pag. 228, Z. 5: t>A*Jb 
cfr. Ibn Hisäm, pag. 559, Z. 3: t>*SJb; ibd. lies: J>*^. 

Auch sonst ist sprachlich gar manches noch zweifelhaft und 
hätte es erläuternder Noten bedurft, um solche Stellen aufzu- 
hellen; denn die gewöhnlichen Wörterbücher lassen den Leser mehr 
als einmal im Stich. Ich begnüge mich, auf einiges Wenige beiläufig 
aufmerksam zu machen: pag. 30, Z. 3 J-oix^\ (== ^^v^X^l): sich 
reinigen; pag. 47 paen. und pag. 49, Z. 7: 7 ij^X*o\ (mir unbekannt); 
pag. 63, Z. 5: £**y3l (im Sinn von g*a»/, cfr. pag. 29, Z. 7 v. u.)j 
pag. 71, Z. 8: Jj^* und o^i* (Vokal.?): Bastard zwischen Mensch 
und Dschinn; pag. 76, Z. 3 v. u.: ^ x; pag. 83, Z. 9v.u.: zu ^> 
hätte der Herausgeber die Glosse ^r+-+~* setzen können oder eigent- 
lich sollen; pag. 84, Z. 5: *j^. (analog cr^* — ^j — Ja, für 
schön, schmuck, häßlich halten) für energisch halten; pag. 88, 
Z. 4: ^^^ j>*ro (strohgeflochten?); pag. 90, Z. 13: (J»^\ ^i) £L~Sl 
— wozu pag. 213, Z. 8 v, u. das transitive £U>\ (nach Textverbesse- 
rung) zu stellen: in die Erde versinken, bezw. versinken lassen; 
pag. 107, Z. 4 v. u.: ukSiS (= llS); pag. 107, Z. 10 (und pag. 185. 
Z. 5): JbJ = etwas für Jl*r° (ungereimt, unmöglich) erklären; 
pag. 108, Z. 3: j^ vid. Dozy [und adde: Gähi? ^asA'il' (ed. van 
Vloten) pag. 4, Z. 16 und Zamafcäaris Maqämen (2. Aufl.) pag. 147, 
Z - 7 ]> pag. 114, Z. 8: £*~M (mir unbekannt); pag. 117, Z. 8: Uoji 
(im Sinn des inf. v_it3) (ebenso Köpr.); pag. 121, Z. 3 v. u.: 5^ 



.c o 



ü % 
E * 



w I 

f\l ^ 

, O) 

° J^ 

O o 



F P- 



u 

«4- "O 



fD O) 
in 4-/ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



252 O. Rescher. Über das , Geister- und Teufelsbuch' etc. 

^>\^\ (= aU-4a)1)? ; pag. 123, Z. 5: £***?* (ebenso Köpr.) mir unbe- 
kannt; ibd. Z. 11 v.u.: ^U (parallel ^F*), glückverheißend; pag. 129, 
Z. 1 bezw. 9: die Inff. ^J^ und jU-^; pag. 132, Z. 12: J>*\ (parallel 
v-aä)1) offenbar ebenfalls transitiv gebraucht; pag. 133, Z. 1: ^£1 
(= >Jä.) cfr. Lis., wo der Vers auch zitiert wird; pag. 146, Z. 1: 
f l^L* (mir unbekannt); ibd. Z. 10: o^*^ (ebenso Köpr.) = U*a*; 
pag. 153, Z. 13: ^f allgem.: Schar, Trupp; pag. 174 ult.: J^o als 
inf. zu dem Verb ^ (pag. 175 f Z. 13); pag. 194, Z. 1: ^ m: (die 
Reihen) zusammenschließen; pag. 196, Z. 9 u. 14: ^y^^ vid. Dozy; 
pag. 207 ult.: **]> (Papagei) desgl.; pag. 226, Z. 14: tj**\ (ebenso 
Köpr.): (die Reihen) durchbrechen (?); usw. usw. 



■o 






fN ifc 
^ <£ 

in ^ 

° ^i 

fN CO 
fN ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

"ö ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

fo ^ 
U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

f0 O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Bemerkungen zu Budges Coptic Biblical Texts in the 
dialect of Upper Egypt (London 1912). 1 

Von 

J. Schleifer. 

Die einzelnen Blätter des Kodex Or. 7594, den Budqe seiner 
Ausgabe des Deuteronomium, des Propheten Jonas und der Acta 
Apostolorum zugrundelegt, befinden sich in schlechtem Zustande; 
sie sind am Rande oft beschädigt und durchlöchert. Viele lücken- 
hafte Stellen hat Budqe ergänzt. Mehrere neue Ergänzungen ge- 
statte ich mir hier vorzuschlagen. Manches möchte ich anders als 
Budge fassen: 

Deuteronomium. 

S. 2, i 44, Z. 5 6CQA | [pe N]XH. 

S. 25, x 9, Z. 1 ergänzt B. [6BOX] | X6 NAT MN M6piC (griech. 
dtä toVto oix eotiv . . . f*£Qis)] die Ergänzung von 6BOX ist wegen 
des folgenden NXT grammatisch unmöglich, dem griech. öiä xovro 
entspricht vielmehr sah. 6TB6 MXY (boh. 6GB6 <|>AI); X von X6 
dürfte daher für B oder A verlesen sein, und es wird zu ergänzen 






^ <£ 

in ^ 

o ^ 

fN to 

r\i ^ 

, 0> 

^ u 

CT 

s— 
O 

c ^ 

o E 

^-^ 4-1 

■o -b 

§ i 
2 I 



F P. 



u 

«4- "ö 



CD , 
> <U 

=) O 



03 



fD 



1 Anmerkung: Dieser Artikel sowie die unten S. 307ff. folgende ausführliche 
Besprechung von Budgks Edition sind von mir, wie auch aus dem beigegebenen 
Datum hervorgeht, bereits im September 1912 fertiggestellt und der Redaktion dieser 
Zeitschrift im November genannten Jahres überreicht worden, sie konnten aber erst 
jetzt gedruckt werden. Inzwischen ist im vergangenen Jahre Sir Herbert Thompsons 
The new Biblical Papyrus, a Sahidic Version of Deuteronomy, Jonah, and Acts of 



the Apostles from Ms. Or. 7694 of the British Museum, notes and a collation (printed 
for private circnlation) erschienen. Wir treffen natürlich in manchen Punkten zu- 

o c 

sammen, auf was ich hier besonders aufmerksam machen zu müssen glaube. (J. S.) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



254 J. ScHLBIKKK. 

sein [6T] j B6 NX'l oder [6TB6] A6 NXf (erstere Erg. halte ich für 
wahrscheinlicher). Vergl. noch xiv 28 6TB6 X6 MNTH M6piC. 
[Vergl. jetzt auch Thompson (Th.) 1. c. S. 17.] 

S. 49, xvi 3, Z. 2 (4) ergänzt B. XIN[T6TN6I 6BOX] | OKA2 
N[KHM6] (griech. ort . . . egrjX&ere jg Alyvnxov); für 6BOX] RKX2 
muß zunächst 6BOX 2M] I1KX2 erg. werden, dann erwartet man 
nach dem griech. bti . . . itylöers, X6 N[TXT6TN6l, Ciasca; Sacro- 
rum Bibliorum fragmenta copto-sahidica i 146, das unser Stück er- 
halten, hat XNTXT6TN6I = X6 NTXT6TN6I; XIN in unserem 
Texte ist entweder für X€N verlesen oder = XN. — Z. 4—5 
(6—7) ergänzt B. [X6] | KXC 6T6TN[p20YO 2M npnM66Y6 
MR620] | OY, wohl mit Ciasca 1. c. i 146, der aber richtig 6T6T- 
N66P20YO hat. Die Zeilen im Texte haben auf dieser Seite im 
Durchschnitt 20 — 24 Buchstaben, während die von B. ergänzte 28 
zählt, außerdem steht von pzoyo ini griech. Text (Iva (xyrjadiJTe 
TJjv fjueQav) nichts. Ich möchte daher folgendermaßen ergänzen : 

[xg]kxc eT6TN[epnMeeY€ Mnezo] | oy 

S. 50, xvi 9, Z. 1 CXCDM6 N26BA.O[MXC], 26BAO[MXAXC] 

wie B. erg. ist Accusativus plur.; ebenso ist V. 10, Z. 1 zu ergänzen. 
— V. 10, Z. 2—5 KXTX 06 | [6T6P6 TGKö'IX NX]<?MSOM 
R6THNX | [TXXH NXK KXTX n6]CMOY 6NTXH | [CMOy 6pOK 
Nffl nX06]lC nGKNOY | [T6 mit den Handschriften A. F. bei 
Swete, The old testament in Greek, ooa &v dfy + aoi xcc&öti rjikö- 
yrjoev oe ■kvqioq 6 9sög aov. Die beiden KXTX 06 vorangehenden 
Zeilen von V. 10 möchte ich folgendermaßen ergänzen: NCXC1) | [HB 
N26BAOMXC. KNX6]ip6 MnCXOJM N[200Y MllXOeiC H6K]- 
NOYT6; vor MriCXCQM ist das ähnlich lautende Mn(l)X durch die 
Nachlässigkeit des Abschreibers ausgefallen; MMCQX MnCX(l)H 
N200Y = toQTijv kßdouädiov = boh. MHCQXI ÜT6 NIXN2. Dje Er- 
gänzung von B. MnCXCQH N[26BAOMXAXC (1. 26BAOMXC) setzt, 
abgesehen davon, daß flCX(l)H Masculinum ist, ein griechisches %nxa 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



> ^ 
£ ö- 

P 

U 

«4- ~& 

O <L> 

N 

'■4-J 

'oi 
£ =5 

> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c ü 

eßdofiadtov voraus. 

.E -ö 

T3 Ä 



S. 57, xix 3, Z. 2 NN[TOO)] griech. hqia, vgl. V. 8 6p60)XN 
nXO[6IC] A6 n6KNOYT6 0\{D<X)C 6BOX | [N]N6KTOO), wo 



E c 
E => 

ft3 <D 
in 4-/ 

s_ C 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Bemerkungen zu Budges Coptig Biblical Texts usw. 255 
(NN6K)TO(l) ebenfalls dem griech. Sqia(aov) entspricht; Z. 4, 

2[inx] | eyecgcDne. 

S. 58, xix 6, Z. 6 möchte ich nach derselben Wendung in V. 11 
(NqilXTACCe NTei^YXH — griech. *al jravdgr] a&vot ipvxrjv) 
NM[I1XTXCC6] ergänzen. B. Anm. 5 zur Stelle nimmt zwar an, daß 
bloß 3 — 4 Buchstaben fehlen, aber nach der Anzahl der Buchstaben 
in anderen Zeilen zu schließen (22 — 24), könnten hier auch 7 aus- 
gefallen sein. 

S. 59, xix 12, Z. 3—4 [NC6TXXH]. 

S. 60, xix 20, Z. 2/3 [NN6Y] | Oy(D2. 

S. 6i, xx 5, Z. 4—6 [xi nesx]eiK cbox Mxpe^MOoqje | 
[nsktoh] 62pxT ene<iHei MnpTpeq | [moy 2M] nnoxeMoc. 

Die Ergänzung von B. MüpTpCH [MOO YT 6]nnO\6MOC ist gram- 
matisch unmöglich. 

S. 63, xx« 14, Z. 3—4, T6I C2IM6 XIXITC 62[ . . . ] | OC 
NCMXC; die 62 [ . . . ] | OC N6MXC entsprechenden Worte fehlen 
im Griechischen. B. ergänzt 62[6 6p] OC, was gar keinen Sinn 
gibt, 62 wird wahrscheinlich zu 62[OYN zu ergänzen sein, OC legt 
die Ergänzung [MNTnxp06N] | OC nahe, dafür scheint aber der 
Raum zu gering zu sein. [Vergl. aber v. Lbmh, Koptische Miscellen 
im Bulletin de l'Acadämie imperiale des sciences de St.-Pöters- 
bourg 1914, S. 527.] 

S. 64, xxu 17, Z. 3 (6) n2[BOC]. 

S. 71, xxiv 16, Z. 1 [6YN]OB6. 

S. 77, xxviii 2, Z. 2 [C6NX6I 6]XG>K (für [6Y66I 62pXI 
6]X(DK ist der Raum zu gering); Z. 4 6KO)XN [CCDTM NCX 
ne]2pOOY, CCDTM 6 (wie B. ergänzt) füllt die Lücke nicht ganz 
aus . __ V. 3—6 KNXÜ)U>n6 NTOK | [6KCMXMXXT 2]N TPOXIC 
XYCD 6[K] | [CMXMXXT 2N T]6KCCD€g6. XY<1> I [C6NXq)tt>ne 

cü ? 

> cu 

c CT 

=> o 

— o 






ä. v 

.C o 






w I 

f\l ^ 

, O) 

^ u 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



§ S 



C6C]M AMAAT N<?I N6XHO | [NT6KNH<?6 MN N]r6NNHMA (sie) 
Mn6K | [KA2 MN N6pC]OOY 6NN6K6200Y | [MN N6PCOOY 
NN6K]6COOY AYCD C6 (für 66) | [NACl)(Dne C6C]MAMAAT 
Nffl [N6K] | [AnOGHKH MN] N6NTAY<90XI1 | [MMOOY K]NA- 
(QCDne 6KCMA | [MAAT 2N T6K<?IN]B(DK 620YN . . . ; MN 



5 s 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



256 J. Schleifer. 

N]r6NNHMX MneK[KA2 mit den Hss. B ab , F. bei Swkte xal xd 
yevrfticcTa xrß yf/c aov. [Vergl. auch v. Lehm 1. c. S. 528.] 

S. 78, xxviii 9, Z. 3 2[N N6H2IOOY6] für THpOY mit den 
Hss. A. F. ist kein Raum. — V. 10, Z. 3, XYTXY[6piNM 6XCDK] 
vergl. dazu Jesaias xix 17 (Ciasca, Sacr. Bibl. fragmenta n 229) OYON 
NIM 6TNXTXYepiNC NXY — V. 11, Z. 2—5. n€KNOYT6 
XM[Tp6KXCgXl 626NX] | rXGON GXN N6X[HO NTeKNHCe 
MN] | 6XN Nr6NNHM[A (sie) MHGKKX2 Xy] | ü) 6XN N6XnO 
N[N6KTBNOOY6]; für Z. 3 6XN N6X[nO NT6KNH<?6] bietet 
B. 6XN N6X[01XIX, was keinen Sinn gibt, da der griech. Text 
iv toIq iytydvoig tf\g xotXiag aov lautet, dem nur etwa 6XN N€XI~IO 
NT6KNHCe entsprechen kann, X ist daher bei B. für X verlesen 
[vergl. jetzt auch Th S. 24]; Z. 7 NN6[K6IOTe 6Tp6H]TXXH. — 
V. 12, Z. 1 — 4 6HeO[Y<l>N epOK N6-I] | PX061C MH6H[A20 
6TNANOYM N] | TH6 6T6 eTpeH^ MOYN2CDOY M] | neKKA.2 
Mn[6MOYOeiü) • AYCD]; 6T6 (Z. 3) vor 6Tp€M ist wohl zu streichen. 

S. 79, xxviii 20, Z. 7 [X6] | XKKXXT, für 6BOX (X6) ist 
kein Raum. 

S. 80, xxviii 29, Z. 1— 4 [X\(D 6KNX(l)CD]ne eKffOMffM | 

[ne MriNAY MMe]epe üee Mn | [comcm Mnäxxe 2m]rkxk6 

[XY<D] | [NN6CCOYTN N6K2IOOY6 • KNX] | G)ü>ne; Z. 5/6 
6K[0M] | [KHY] vergl. dazu V. 33 KNXO)ü>ne 6YeMKO MMOK 
entsprechend dem griech. xal eat] ddixov(.ievog. 

S.81, xxviii 36, Z.2 [M]N NeKK6[XpXCDN N6TKNXCMN]| TOY- 

S. 82, xxviii 45, Z. 2 [CX20Y THpOY NC]eiKDT NCCDK. 

S. 86, xxvm 63, Z. 3—5 (4—6) [€2pXl TXl] | ON T6 G6 

6T[6p€NXOYNOM 6XN TKYTN] | N[Cl nX06lC 6TXK6THYTN]. 

S. 88, xxix 7, Z. 5 \y[(D XNtlXTXCCe MMO] | OY- 

S. 89, xxix 16, Z. 3 — 4 XYÜ) NG6 6NT[XNnxpxr6 ZU T] | 

MHT6 NN260NO[C NXI NTCDTN XT]6 | TNHXpxre (sie) XT6T- 

N[NXY (sie). B. ergänzt Z. 3 XNnxpXl, das dem griech. 7tctQf}X&0(iev 

entsprechen soll, ebenso liest er Z. 5 6T] 6 | TNnxpXI (6XT6TN [NXY) 

= griech. TtaQTjk&aze] ein Verbum nApjJ existiert im Koptischen 

nicht, B. hat daher I für r gelesen und das zu RApxr gehörige 6 



CÜ 



Original fronn 



Bemerkungen zu Budoes Coptic Biblical Texts usw. 257 

zu XT6TN[NXY (das nur so hier richtig ist) gezogen. (Zu nAp.\r6 
selbst vergl. Deut, n 8 XNHXpxre und n 13 NTeTNHXpxre.) — 
V. 18, Z. 3/4 6X n[2HT N]XX j XY pXKTH 6BOX' MriX06lC. Nach 
dem Griech. rivogf) diavoia. $£exlivev hnö Kvqiov (= boh. 6X noy2HT 
flKI CXBOX MPffOIC) erwartet man 6X n6H2HT (oder n6Y2HT) 
PIK6 6BOX B. ergänzt 6X H[2HT] XXXY- 

S. 90, xxix 22, Z. 2/3 N6[T] | [NXTCDOyN]. 

S. 91, xxix 29, Z. 3—4 [MN N6TN] | 0)Hp6 NCQX 6N62 [6Tp6Y- 

eipe n] | Nüjxxe. — xxx 1, z. 1— 2 [n<si Neicgx] | xe THpoy 
MnecMOY- n[m ncxsoy]; z. 3 [eTpeK] | kxxy; z. 5 eTepe 

nXOeiC [NXXOöpk] | eBOX (griech. ae diaa%OQmarj Kvgiog). Die 
Ergänzung von B. XHNOXK für NXXOOpR ist, abgesehen vom Grie- 
chischen, durch das vorhergehende 6p6 grammatisch ganz unhaltbar. 
S. 92, xxx 5, Z. 5 [XY<1> HNX] | TXOJOK. — V. 6, Z. 5 ergänzt 
B. X6[KXC]|CDNX2; X6KAC wird aber stets mit folgendem Futurum 
(zumeist Fut. m) verbunden, es wird daher X6[KXC 6K6] | CDNX2 
zu lesen sein. Nach den anderen Zeilen zu schließen, ist für 6K6 
Raum vorhanden [vergl. jetzt auch Th. S. 26]. — V. 8, Z. 1 XYÜ) 
K]NXKOTK, B. ergänzt ky(D NrjNXKOTK.. — V. 9, Z. 2 [NXOY]62 
epOK 6MAT6 mit den Hss. A. F., die jioXvtaqfjOei ae Kvgiog für 
eöXoyrjaei usw. haben. Vergl. auch die boheirische Version OY02 

eneepeKXcgxi Nxe n<?oic n6KNOY+. 

S. 94, xxx 16, Z. 1 e[Cg(Dne 6K] | CgXNCCDTM. B. ergänzt 
6[pe X6 6K]a)XNCCDTM, was sprachlich unhaltbar ist; Z. 7 wäre 
vielleicht (dem Räume nach zu schließen, siehe Tafel in) besser MN 
für XYCD zu ergänzen. [Vergl. jetzt auch Th. S. 26.] — • V. 20, Z. 3 
ergänzt B. [6K]e6'OXexk N[TOM] (griech. xal k'xea&ai aizov). Nach 
den vorangehenden Infinitiven 6M[6p6] und 6CCDTM erwartet man 
ebenfalls einen bloßen Infinitiv (obne Futurum); nach dem Räume 
auf der letzten Zeile der S. 99 beigegebenen Tafel in zu schließen, 
sind auch mehr als zwei Buchstaben vor 6COX6XK zu ergänzen; 
außerdem ist die Ergänzung von N zu N[TOM] unmöglich. Ich 
möchte daher folgendermaßen lesen: OY<i>] esoxexk N[C(DH] 
(= boh. 6TOMK 6pOM). 






ü % 
E * 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



§ S 



> <U 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
E => 

fO <D 
in 4-/ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



258 J. Schleifer. 

S. 95, xxxi 2, Z. 3 N-t-NA]CI)ffMffOM XN (griech. ob dwfoofiai). 
Die Ergänzung von B. MHAlJü) <?MCOM (1. Mn6l(jj . . . ) ist wegen 
des folgenden XN natürlich unmöglich. — V. 6, Z. 6 [NH]NXCX2(D[H 
AN 6B]OX MMOK. B. ergänzt [NN6H]NXCX2(D[H 6B]OX MMOK. 

S. 96, xxxi 7, Z. 3 (6) 6[2pXl] 6riK[X2]. — V. 8, Z. 3—4 
6B[OX MMOH OY] | A.6 NMNXKXXK XN N[C(DH Mnp] | P20T6; 
Z. 4 ergänzt B. N[N6 6K6] | P20T6. — V. 13, Z. 5—6 [N6TOY" 
NX]XXY 6YONX2 21XN HKX2 | [nXl NTÜ>]TN 6T6TNNXXIOOp. 

S. 97, xxxi 14, Z. 3—7 61C | 2H[HT6 C62CD]N 620YN N<?l 

N62o | [oy Mne]KMoy MoyTe Cihcoyc | [NT6TNX2]epxT- 

THOYTN 2XTN|[NpO NT6JCKHNH MÜMNTpe X\(D | [-(-NX2CDN 

6]TOOTH usw. 

S. 98, xxxi 20, Z. 4 [OYKX]2; Z. 7 NC6ü)M[CQ6 MMOOY]- 
S. 99, xxxi 26, Z. 1/2 (3/4) NT6TN[KCD M] | [MOH] NCX. — 

V. 27, Z. 5—28, Z. 1 NMM[H] f [TN MriOOY Ne]T6TN-J~NOY[<?C] I 

[Mnxoeic ne] xy<i> nxuj <?e [n] | [26 en2xe mnx]moy bn- 

T[6TN] | NX-t-NOY<?[C NXl X]N C[(DO]Y2 <?6. 

S. 100, xxxh 5, Z. 1 N[NOY]M AN N6. 

S. 102, xxxn 21, Z. 1 [NTO]OY ([MMO]OY, wie B. ergänzt, 
kann nur objektivisch gebraucht werden). 

S. 103, xxxn 27, Z. 1 NCXBHA N[TOprH NN6]YXIX60Y. 

S. 105, xxxn 43, Z. 6 MX | pOYTXXP[0<t N<?l] N[XIT]exOC 
THpOY B. ergänzt MXpOYTXXP[0 MMOM N]N[XIT]6XOC. 

S. 106, xxxn 49, Z. 3 llTOOY[N]XBX[Y 6T 2M]HKX2 MMCD|XB. 

S. 108, xxxm 10, Z. 5 2N | T6KOp[rH NCH]OY [NI]M (griech. 
diä 7tavtög, OY für Y °ft in unserem Texte), vergl. die boh. Version 
NCHOY NIB6N. [Vergl. dagegen Th. S. 28.] 

S. 112, xxxiv 4, Z. 5 ^[NXTXXH M]n6TNCn6pMX (griech. 
xG> ajtsQficcTi, v(.i6)v dtboio aitijv). B.s Ergänzung -f-[NX-f- NXH M]F16T- 
NCnepMX setzt ein griech. xö ffTr^ua ifi&v dibaat abrjj voraus. 



ö. 21 

ü Ol 



f2 * 



I 

(N W 

i <u 

■tf u 

° m 

™ ■§, 

O o 

o = 



(T3 



2 5 






U 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

Jonas. 

_^ fD 
^ LO 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



S. 116, i 17, XyepHT N[26]N6PHT, zu 26N vergl. 6NÜ)Hp6 
(Deut, xxxn 4 [S. 100]). 



Original fronn 



Bemerkungen zu Budges Coptic Biblical Text» usw. 259 
Acta Apostolorum. 

S. 157, vii 35, Z. 3 NIM n6NTXM[K]0> MMOK NNXp | XCDN 
(= griech. xlg as xarearijasv üqxovto) vergl. V. 27 VJKAeiCTA. 
MMOK NNXPXCDN und die boh. Version NIM AHXAK NAfXCDN. 
Nach B.s Ergänzung n6NTAH[pp]CD (für n6NTXH[ppp]CD) wäre 
das folgende NNAfXCDN (= NAfXCDN) überflüssig, da neNTXH[pp](D 
= -KctTioryoev Uqxovtcc. 

S. 184, xi 18, Z. 4—5 B. ergänzt XfX [X nNOY]T6 6Y[+] 
M6TANOIX 2CD | [AY N26NK66eN]OC eTp6YO)N2. Der griech. 
Text hat Uqa xai xolg e&veaiv 6 öedg rfv fisrävoiav dg ^wijv eöcoxsv 
(= boh. 2XPA X ^>-\- \H-\- N-J-M6TANOIX NNIK66GNOC 6nCDNÄ). 
Nach dem Griech. erwartet man XH-\- für BY'f, da aber 20) [ (nach 
dem griech. xai in xai rotg e&veaiv und dem boh. K6 in NNIK6- 
eeNOC) nur auf roig e&vsoiv bezogen werden kann, und dann zu 
20>[OY] ergänzt werden muß, dürfte Tp vor 6Y+ ausgefallen sein, 
und es wird zu lesen sein: XfX [X HNOYJT6 (Tp)6Y[*t"] M6TA- 
NOIX 2CD[OY Nffl N260N]OC 6TP6YCDN2 [vergl. aber jetzt Th. 
1. c. S. 35]. 

S. 197, xai 47, z. 2 [GTpeKjcgcDne. ß. hat [eTpeKe]q)a>ne. 
S. 207, xv 37, z. 3 [necgxYMOYTe epoq xe MxpKoc]. 
B. hat [ne oYq)A.YMOYT6 epoq xe mxpkoc]. 

S. 226, xix 18, Z. 2 |>YÜ>] N6P6 [OYMH] | [H]ü)G NT^Y" 
niCT6Y6. B. ergänzt [ . . . ]N6p6 [NOYMH] | [H]ü)6 NTAY 
niCT6Y6. 

S. 234, xx 24, Z. 1 N+TA]6IO (griech. ri^tia). B. ergäuzt 
N-f-MAjeiO. 

S. 259, xxvii 10, Z. 2 2N OYM[KX2] (= griech. [isrä Vß Q Ewg) 
vergl. denselben Ausdruck V. 21 (Anm. l) MneiMKX2 MN neiOCG 
(= griech. ri)v Vßgiv zatorjv xai tfv tyfiiav). — V. 13, Z. 2 xyT[(D] \ 






,r\ TT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ? 
> <u 

oynoy 

.E -ö 

E-e 

E => 

ft3 <D 

to _C 
in 4-/ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



S. 260, xxvii 21, Z. 6—7 6+2HY M[n6lOC6] | [MN] ne"lMKX2, 
die Reihenfolge umgekehrt wie im Oxford. Ms. (vergl. die vorher- 
gehende Bemerkung) und in der griech. Version (xegdtjaot ts ttjv Vßgiv 



Original from 



260 J. Schleifer. 

tavTtjv xai xty Crjfiiav — boh. NT6T6NX6M2HOY MrUKQCIXl) 
N6M rmoci). 

S. 265, xxvm 6, Z. 2—4 2CDC 6HNA[]CD2BH NM26 €2f\i 2N 

OY I []CN[ . N]HMOY- Der griechische Text lautet: afoöv nellsiv 
Tti^iTtQaa&ai (ifmirtQaa&cu) ty %axaninT$iv ücpvto vtxQÖv (= boh, X6 
HNA<|>CDXl 16 HNX2GI CATOT4 NT6HMOY)- Nach ¥j xarartinteiv 
ist zunächst H NH26 zu lesen, B von CD2B wird für T verlesen sein, 
CD2T läßt sich nach <j>(DXt ,rumpere' leicht zu p(D2T ,rumpere, 
frangere, deiicere' ergänzen. [Vergl. aber jetzt Th. 1. c. S. 44.] Die 
weitere Lücke ist nach Ücpva) 2N Oy[ü)]CN[e] zu lesen. 

S. 269, xxviii 25, Z. 1 N[2HT]. 

S. 270, Postscriptum, Z. 10 6BO\ 2[N TAI] | XMAACDCU, B. 
ergänzt 6BOX 2[N 6T6] | XMAACDCIA; Z. 13 OKA2 [+KAp] | nOC. 

Wien, im September 1912. 



TD 






v H 

fl <u 
in </> 

° ^i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

"ö ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ft £ _ 

c _Q 

ü Q_ 



Original frorn 



CÜ 



Majjhimanikaya und Suttanipäta. 

Von 

B. Otto Franke. 

Im ersten Anhange zu meiner Dlghanikäya -Übersetzung, Göt- 
tingen und Leipzig 1913 (Quellen der Religionsgeschichte, Gruppe 8, 
Bd. l), habe ich (p. 291) betreffs einer, mir damals immerhin schon 
wahrscheinlichen, Abhängigkeit des Suttanipäta vom D. mich noch 
vorsichtig ausgedrückt. Inzwischen habe ich eine Untersuchung des 
Majjhimanikaya auf seine einheitliche Entstehung hin angestellt und 

etwa die Hälfte des Beweismateriales für die nicht mehr zu bezwei- 
£ g 

feinde Tatsache dieser einheitlichen Entstehung in einem Artikel 

niedergelegt, der unter dem Titel ,Die Zusammenhänge der Majjhi- 

LT) Im 

manikäya - Suttas' in ZDMG. 68 erscheinen wird. Es hat sich bei 
dieser Untersuchung zugleich ergeben, daß der M. in Abhängigkeit 

1 CO 

vom D. entstanden ist, was in einem späteren Artikel dargetan werden 
soll. Drittens fanden sich auch genügend Anhaltspunkte, um der 
Frage nach dem Verhältnis von M. und SN. näher zu treten und sie 
in dem Sinne zu entscheiden, daß, vorläufig gesagt, wenigstens an 
den in Betracht kommenden Stellen der SN. vom M. abhängig und 
also mindestens in der Gestalt, in der er diese Stellen enthält, jünger 
als D. und M. ist. 

Daß M.-Sutta 92 (Selasutta) und 98 (Väsetthasutta) sich mit 
den gleichnamigen Suttas des Suttanipäta (SN. in, 7 und m, 9, 2. SN.- 
Ausgabe, p. 102—112 und 115—123) Wort für Wort decken, war 
schon bekannt, und R. Chalmers hat sich darum in seiner Ausgabe 
des 2. M.- Bandes begnügt, auf die genannten beiden SN.- Suttas zu 



Original fronn 



262 R. Otto Franke. 

verweisen und von den M.-Suttas 92 und 98 nur die Nummern zu 
drucken. 

Ich werde nachweisen, daß diese beiden Suttas 1 im Zusammen- 
hange mit den benachbarten M.-Suttas und also als Teile des ein- 
heitlich verfaßten M. entstanden sein müssen und somit weder als 
Teile des SN. entstanden sein können noch als selbständige Literatur- 
stlieke, die bei der angeblichen Zusammenstellung der kanonischen 
Werke aus vorhandenen Suttas sowohl in den M. wie in den SN. 
Aufnahme gefunden hätten. Sie hängen nämlich mit den Nachbar- 
Suttas des M. eng zusammen und sind außerdem durch bezeichnende 

Fäden auch mit sonstigen M.-Suttas verbunden. 
<^- 

Beide Suttas fügen sich zunächst schon insofern sehr passend 

in ihre M. -Umgebung, d. h. in den Brähmanavagga (M. 91—100), ein, 
als beide von Brahmanen (92: Sela, 98: Carola, Tärukkho etc. und 
Väsettha und Bhäradväja) handeln, während der Titel (Mahävagga) 
des m. SN.-Vagga keine Beziehung zu ihrem Inhalte hat. Dieser 
Umstand soll natürlich nur als harmonierend mit dem übrigen Be- 
weismaterial hervorgehoben werden, nicht aber selbst als ausreichen- 
der Beweisgrund gelten. Denn, daß Brahmanen in ihnen vorkom- 
men, brauchte nur der Anlaß gewesen zu sein, diese Suttas in den 
Brähmanavagga aufzunehmen, sie könnten aber, nur von dieser Seite 
betrachtet, schon vor der Entstehung des M. vorhanden gewesen sein. 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



SN. in, 7 (= M. 92) und M. 23, 54, 63, 64 und 66. 

Die letzte Strophe von SN. in, 7 (2. Ausg., p. 112, Z. 19) schließt: 
nägä vandantu Satthuno ,die Nägas mögen sich vor dem Meister 
verneigen!' Diese ,Nägas* sind die samt ihrem brahmanischen Lehrer 
Sela zur buddhistischen Arhatschaft durchgedrungenen dreihundert 
ehemaligen Schüler dieses Brahmanen Sela (p. 112, Z. 5 f.: ÄMataro 
ca hho panäyasmä Selo sapariso arahatam ahosi), und er selbst ist 
es, der diese Aufforderung an sie richtet. Nach M. 23 (i, p. 145, 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

=) O 

' o 

fD 



1 Ihren Majjh.-Text habe ich in der Siames. Ausg. (Abt. n, Band 5, p. ö30 
— 540 und 618 — 627) verglichen, zitiere aber hier nur nach der SN.-Version, 



o c 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



2. Ausgabe. 

Original fronn 



MajjhimanikIta und Suttanipäta. 263 

Z. 5 f.) ist näga eine Bezeichnung des von den Asavas, den weltlichen 
Schwächen, freien Bhikkhu, d. h. des Arahat (Nügo ti kho bhikkhu 
hhlnäsavass 1 etarp bhikkhuno adhivacanarp). 

Die Ortsangabe am Anfang des Sutta (Anguttaräpesu, Apanarp 
näma nigamo) ist dieselbe wie in zwei früheren M.-Suttas, 54 (i, p. 359, 
Z. 5 f.) und 66 (i, p. 447, Z. 10 f.), Sie kommt freilich auch MV. vi, 
35, 1 vor, was aber seine guten Gründe hat. Es ist ja leicht zu sehen, 
daß jene MV.- Partie mit M. 92 = SN. in, 7 sich deckt. Auf das Ver- 
hältnis des M. zum MV. gehe ich hier nicht weiter ein. 

Über die eventuelle Beziehung zu M. 63 und 64 s. unten, 
p. 271, Anm, 1. 

SN. in, 7 (= M. 92) und M. 86. 

Die Wendung . . . Keniyo jatilo dakkhinarp bäharp paggahetvä 
Selarp brähmanarp etad avoca: yen } esä , . . (SN. 2. Ausg., p. 106, 
Z. 22—107, Z. 1) hat eine Vorläuferin in M. 86 (n, 101, Z. 23—25): 
. . . Bhagavä dakkhinabäharp (v. 1. B m dakkhinarp bähurp) paggahetvä 
räjänarp Pasenadirp Kosalarp etad avoca: Eso . . . Die Stelle SN. 
2. Ausg., p. 111, Z. 22 — 112, Z. 6 Atha kho äyasmä Selo . • . eko 
(fehlt in der Siam. Ausg.) vüpakattho appamatto ätäpl pahitatto vi- 
haranto nacirass' eva yass 1 atthäya kulaputtä sammad eva agärasmä 
anagäriyarp pabbajanti tad anuttararp brahmacariyapariyosänarp 
ditthe va dhamme sayarp abhinüä sacchikatvä upasampajja viha&i, 
khtnäjätij vusitarp brahmacariyarp, katarp karanlyam, näpararp ittha- 
ttäyä ti abbhaüiläsi. Aüiiataro ca kho panäyasmä Selo . . . arahatarp 
ahosi. Atha kho . . . entspricht außer früheren M.- Stellen M. 86 (n, 
103, Z. 27 — 104, Z. 3) Atha kho äyasmä Angulimälo eko vüpakattho 
appamatto etc. wie eben, aüiiataro kho pan } äyasmä Angulimälo ara- 
hatam ahosi. Atha kho . . . 



ti öi 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



cu 
> 

- "> 

F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

fD 

0> 

ru 



SN. in, 7 (= M. 92) und M. 89. 

Vielleicht nicht sehr bezeichnend, aber doch mit anzuführen 
ist die Wendung von SN. in, 7 (2. Ausg., p. 105, Z. 6 f.) jamghävi- 
härarp anucarpkamamäno anuvicaramäno = M. 89 (n, 118, Z. 16). 



w tn 

£ -ö 
-o v 

£ ^ 

Wiioir Zeitaebr. f. d. Kunde d. Morgen!. XXVIII. Bd. 18 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



264 R. Otto Franke. 

In SN. in, 7 (2. Ausg., p. 106, Z. 20—22) fragt Sela den Ke- 
niya: Kaharp pana bho Keniya etarahi so bhavarp Gotamo viharati 
araharp sammäsambuddhol, in M. 89 (n, p. 119, Z. 21 f.) König Pa- 
senadi Kosala Buddhas Bhikkhus: Kahan nu kho bhante etarahi so 
Bhagavä viharati araharp sammäsambuddhot 

In SN. in, 7 (2. Ausg., p. 107, Z. 7 f.) schärft der Brahmane 
Sela seinen Schülern auf dem Wege zum Besuche beim Buddha ein : 
mä me bhonto antarantaräkathatp opätetha, kathäpariyosänarp me 
bhavanto ägamentu ,sprecht mir nicht etwa dazwischen, wartet ab, 
bis ich ausgeredet habe!' In M. 89 (n, 122, Z. 3 — 6) klagt König 
Pasenadi Kosala vor Buddha: 7 Ich, ein König aus Khattiya-Stamm, 
• . . kann nicht einmal meinen Willen durchsetzen, wenn ich bei 

i-H 

einer Gerichtssitzung verlange : „Sprecht mir, wenn ich zu Gericht 
sitze, nicht dazwischen, wartet ab, bis ich ausgeredet habe!"' Ein 
ganz ähnlicher Satz findet sich dann auch noch in einem auf M. 92 
= SN. m, 7 folgenden M.-Sutta, M. 95, worüber später, p. 269. 



SN. in, 7 (= M. 92) und M. 91. 

-C o 

SN. in, 7 (2. Ausg., p. 103, Z. 2 — 16): Assosi kho Keniyo jatilo: 
samano khalu bho Gotamo Sakyaputto Sakyakulä pabbajito Angut- 
taräpesu cärikarp caramäno mahatä bhikkhusarpghena saddhirp addha- 
telasehi bhikkhus atehi Apanarp anuppatto ; tarp kho pana bhavantarp 

o u 

Gotamarp evarp kalyäno kittisaddo abbhuggato iti pi: so Bhagavä 
araharp sammäsambuddho vijjäcaranasampanno sugato lokavidü anut- 
taro purisadammasärathl satthä devamanussänarp Buddho Bhagavä, 
so imarp lokarp sadevakarp samärakarp sabrahmakarp sassamanabräh- 
manirp pajarp sadevamanussarp sayarp abhiüfiä sacchikatvä pavedeti, 
so dhammarp deseti ädikalyänarp majjhe kalyänarp pariyosänakalyä- 
narp sättharp savyaüjanarp kevalaparipunnarp parisuddham brahma- 
cariyarp pakäseti; sädhu kho pana tathärüpänarp arahatarp dassa- 
narp hoti. In M. 91 (n, p. 133, Z. 16 — 29) entspricht: Assosi kho 
Brahmäyu brähmano: samano khalu bho Gotamo Sakyaputto Sakya- 
kulä pabbajito Videhesu cärikarp carati mahatä bhikkhusarpghena 
saddhirp paftcamattehi bhikkhus atehi ; tarrx kho pana bhavantarp Gota- 



Original fronn 



Majjhimanikäya und Suttanipäta. 265 

mam evarp kalyäno kittisaddo abbhuggato: Iti pi so bhagavä arahani 
sammäsambuddho vijjäcaranasampanno sugato lokavidü anuttaro 
purisadammasärathi satthä devamanussänarp buddho bhagavä, so imarp 
lokam sadevakarp samärakarp sabrahmakarp sassamanabrähmanwp 
pajam sadevamanussarp sayarp abhinüä sacchikatvä pavedeti, so 
dhamrnarn deseti ädikalyänarp majjhe kalyänarp pariyosänakalyänam 
8ättham sabyafljanarp kevalaparipunnarp parisuddharp brahmacariyam 
pakäseti; sädhu kho pana tathärüpänarp arahatarp dassanarp hott. 
Daß der M.-Verfasser seinerseits dieses Stück aus D. in, 1, 2 oder aus 
einem der folgenden D.-Suttas entlehnt hat, kommt nicht in Betracht. 
SN. in, 7 (2. Ausg., p. 105, Z. 1 — 3) ist der Brahmane Sela 
bezeichnet als tinnarp vedänarp päragü sanighan^uketubhänarp säk- 
kharappabhedänarp itihäsapaiicamänarp padako veyyäkarano lokäya- 
tamahäpurisalakkhanesu anavayo } in M. 91 (n, 133, Z. 13 — 16) buch- 
stäblich ebenso der Brahmane Brahraäyu, und wieder in 93 (n, 147, 
Z. 10 — 12) der Brahmanenjüngling Assaläyana, und hergenommen 
hat der M.-Verfasser diese Worte natürlich aus D. in, 1, 3. Nicht 
das ist das Entscheidende, daß eine stereotype Phrase überhaupt in 
verschiedenen Suttas wiederkehrt, sondern daß sie in drei aufeinander 
folgenden Suttas (und außerdem auch noch in 95, p. 168, Z. 19 — 21) 
wiederkehrt. 

In SN. in, 7 (2. Ausg., p. 106, Z. 1 — 7) frappiert es den Brah- 
manen Sela, daß der flechtentragende Asket Keniya den Gotama 
als , Buddha' bezeichnet {Buddho ti bho Keniya vadesif Buddho ti 
bho Sela vadämü), und daraus entwickelt sich alles übrige, was in 
diesem Sutta berichtet wird, nämlich der Nachweis aus des Gotama 
Körpermerkmalen, daß er wirklich ein Buddha ist. Die Berechtigung 
des Buddha-Titels nachzuweisen, hat sich der M.-Verfasser augen- 
scheinlich veranlaßt gesehen durch die von ihm selbst in M. 91 (ii, 143, 
Z. 30 f. und p. 144, Z. 23) dem Buddha in den Mund gelegte metrische 
Behauptung tasmä Buddho *smi brähmana und Buddho tädi pavuccatu 
SN. in, 7 (2. Ausg., p. 106, Z. 7 — 20): Agatäni kho pana asmäkarp 
mantesu dvattirpsa mahäpurisalakkhanäni, yehi samannägatassa mahä- 
purisassa dve va gatiyo bhavanti anafiilä: sace agärarp ajjhävasatt, 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



- "> 

P 

ro ^ 
U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 
> <U 
=) O 

— o 
c ü 
ro 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

ro 0) 
tn .c 
in 4-/ 

$£ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

a3 £ 

ü Q_ 



18* 

Original fronn 



266 R. Otto Frank*. 

räjä hoti cakkavattl dhammiko dhammaräjä cäturanto vijitävl Jana- 
padatthävariyappatto sattaratanasamannägato, tass 7 imäni satta rata- 
näni bhavanti seyyathldarp: cakkaratanarp hatthiratanarp astaratanarp 
maniratanarp itthiratanarp gahapatiratanarp parinäyakaratanam eva 
sattamarp, parosahassarp kho pan 9 assa puttä bhavanti sürä vxraiiga- 
rüpä parasenappamaddanä, so imarp pa(havirp sägarapariyantarp 
adanfona asatthena dhammena abhivijiya ajjhävasati. Sace kho pa- 
nägärasmä anagäriyarp pabbajati, araharp hoti sammäsambuddho loke 
vivattacchaddo. Ebenso M. 91 (n, 134, Z. 15 — 28): Agatäni kho täta 
Uttara amhäkam mantesu etc. bis vivattacchaddo. Der M. -Verfasser 

o 

hat diese Partie natürlich aus D. in, 1, 5 entnommen. (Der in 91, 
p. 134, Z. 28 f. noch hinzukommende Schlußsatz: Aharp kho pana 

i-H 

täta Uttara mantänarp data, tvarp mantänarp patiggahetä entspricht 
ja auch dem Schlußsätze von D. in, 1, 5: Aharp kho pana täta Am- 
bat(ha mantänarp data, tvarn mantänarn patiggahetä.) 

SN. in, 7 (2. Ausg., p. 107, Z. 8—108, Z. 4): Atha kho Selo 
brähmano yena Bhagavä teri upasarpkami, upasarpkamitvä Bhagavatä 
saddhirp sammodi sammodaniyarp katharp säräniyarp vitisäretvä eka- 
mantarp nisldi. Ekamantarp nisinno kho Selo brähmano Bhaqavato 
käye dvattirpsa mahäpurisalakkhanäni samannesi. Addasä kho Selo 
brähmano Bhagavato käye dvattirpsa mahäpurisalakkhanäni yebhuy- 
yena thapetvä dve, dvlsu mahäpurisalakkhanesu karpkhati vicikicchati 

o u 

nädhimuccati na sampasldati: kosohite ca vatthaguyhe pahütajivha- 
täya ca. Atha kho Bhagavato etad ahosit passati kho me ayarp Selo 
brähmano dvattirpsa mahäpurisalakkhanäni yebhuyyena thapetvä dve, 
dvlsu mahäpurisalakkhaiiesu karpkhati vicikicchati nädhimuccati na 
sampasldati: kosohite ca vatthaguyhe pahvtajivhatäya ca. Atha kho 
Bhagavä tathäriiparp iddhäbhisarpkhärarp abhisarpkhäsi (Siam. Ausg. 
°sarpkhäresi) yathä addasa Selo brähmano Bhagavato kosohitam vat- 
thaguyharp. Atha kho Bhagavä jivharp ninnämetvä ubho pi kanna- 
sotäni anumasi patimasi, ubho pi näsikasotäni anumasi patimasi 
kevalam pi (Siam. Ausg. kevalakapparn) nalätamandalam jivhäya chä- 
desi. Atha kho . . . M. 91 (11, 142, Z. 29—143, Z. 5 + Z. 15—25): 
Atha kho Brahmäyu brähmano yena Bhagavä ten } upasarpkami etc., 



Original fronn 



0} 






ü % 
E * 



w l 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

o <l> 
*S 

'i/l öl 

> <u 

3 O 



ru 



03 



MaJJHIMANIKÄYA UND SuTTANIPÄTA. 267 

bis auf drei oder vier kleine graphische Abweichungen und pacchä- 
desi (p. 135, Z. 19 v. 1. chädesi) statt chädesi am Ende wörtlich gleich, 
nur daß natürlich in M. überall Brahmäyu statt Selo erscheint. Der 
M. -Verfasser hat auch diese Partie größtenteils aus D. in, 2, 18 -f- 19 
entnommen. 1 

Auch in den in SN. m, 7 (= M. 92) dann folgenden Strophen 
stammt einiges — und das macht den Beweis für meine Behauptung 
vollständig — aus den Strophen von M. 91: SN. in, 7 (2. Ausg., p. 108, 
Z. 19): sabbe te tava käyasmirji mahäpurisalakkhanä vgl. M. 91 (n, 
p. 143, Z. 4 f.) mahäpurisalakkhanä sabbe te mama käyasmim. SN. 
(p. 108, Z. 22): kaücanasannibhattaco = dem aus D. stammenden Vers- 
stück kancanasannibhattaco in der Prosa von M. 91 (n, 136, Z. 18 f.). 
SN. (p. 109, Z. 19—21): 

Abhiflfieyyarß abhiilüätant bhävetabbaü ca bhävitarrt 

% pahätabbarii pahinam me tasmä Buddho } smi brähmana 
= M. 91 (n, 143, Z. 29—31): 

Abhiflfieyyarß abhiflflätarß bhävetabbaü ca bhävitam 

2 pahatabbatß pahinam me tasmä Buddho y smi brähmana. 

SN. (p. 109, Z. 22): Vinayassu mayi kantkharß vgl. M. 91 (n, 143, 
Z. 12) kahkhatß vinaya no ise. 

Das Prosastück SN. in, 7 (p. 110, Z. 23—111, Z. 7): Atha kho 
Keniyo jatilo tassä rattiyä accayena sake assame panltam khädani- 
yatß bhojaniyarp, patiyädäpetvä Bhagavato kälam ärocäpesi: kälo bho 
Gotama, nitthitarrt bhattan ti. Atha kho Bhagavä pubbanhasamayarrt 
niväsetvä pattaclvararri ädäya yena Keniyassa jatilassa assamo ten' 
upasarpkami, upasarßkamitvä paflnatte äsane nisldi saddhim bhikkhu- 
samghena. Atha kho Keniyo jatilo Buddha-pamukharri bhikkhusarp- 
gharp panUena khädaniyena bhojaniyena sahatthä santappesi sampa- 



1 8. übrigens auch schon M. 91 (n, p. 134, Z. 32—135, Z. 19) entsprechend 
D.m, 2, 11 + 12. 

* Schon die Worte pahätabbam und pahinam stempeln diese Stücke zu echtem 
M.- Besitz, denn kaum etwas anderes steht im M. so im Vordergrunde wie die Idee 



des pahäna. Auch in G. M ( 57a ) auf p. 112 erscheint wieder eine -Form des für M. 

o "c 

E => 

w .c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



bezeichnenden Verbs pa-hä: pahlnabhayabheravo* Vgl. ZDMG. 68. 

Original fronn 



268 R. Otto Franke. 

väreri ist zu vergleichen mit M. 91 (n, 145, Z. 31 — 146, Z. 6): Atha 
kho Brahmäyu brähmano tassä rattiyä accayena sake nivesane pa- 
nltam khädanlyarjt bhojantyarii patiyädäpetvä Bhagavato kulant äro- 
cäpesi: Kalo, bho Gotama, nitthitam bhattan ti. Atha kho Bhagavä 
pubbanhasamayaijt niväsetvä pattacivararp, ädäya yena Brahmäyussa 
brähmanassa nivesanarit ten y upaBarßkami, upasaijikamitvä paüiiatte 
äsane nisidi saddhirp, bhikkhusaijighena. Atha kho Brahmäyu bräh- 
mano sattäham Buddhapamukharp, bhikkhusa7righar(i panttena khäda- 
nlyena bhojaniyena sahatthä santappesi sampaväresi. Man könnte 
ja vielleicht sagen, dieses Stück sei ein so häufig erscheinender Ge- 
meinplatz, daß aus dessen Entsprechung nicht viel folge. Es kommt 
mir aber erstens darauf an, zu zeigen, wieviel alles in allem zwi- 
schen SN. in, 7 (= 92) und M. 91 gemeinsam ist. Zweitens war zur 
Zeit der Entstehung des M. manches wahrscheinlich noch nicht Ge- 
meinplatz, was seit dem Abschluß der ganzen Reihe der kanonischen 

(L) 

Werke als solcher erscheint, von denen eins immer aus dem andern 
abgeschrieben ist Drittens ist aber die zuletzt angeführte M.-Stelle 
auch noch wichtig wegen der Erwähnung einer ganzen , Woche ' 
(sattähani) als Dauer der Bewirtung. 

Diese , Woche ' ist nämlich aus M. 91 auch in eine Strophe von 
M. 92 = SN. in, 7 übergegangen, wo ihre Erwähnung, durch nichts 
motiviert, recht unverständlich erscheint. Nach SN. in, 7 (2. Ausg., 
p. 110, Z. 23 ff.) fand die Bewirtung bei Keniya am Tage nach der 
Aufnahme des Sela in die Bhikkhu- Gemeinde (Z. 21 f.) statt. Un- 
mittelbar nach dem Bericht über diese Bewirtung erfahren wir dann, 
Sela samt seiner Schülerschar sei, inzwischen zur Arhatschaft ge- 
langt, bei Buddha erschienen und habe diesen mit den Strophen an- 
geredet, von denen die erste bedeutet: ,Seit wir, du Seher, vor acht 
Tagen unsere Zuflucht zu dir nahmen, sind wir, Erhabener, in deiner 
Lehre im Laufe einer Woche (sattarattena) gebändigt worden/ 



ro d+. 
fl <u 
in </» 

° D i 

fN «/) 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

> ^ 

£ ö. 

P 

U 

- O) 
_N 
'-I-J 

> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 
ro 0) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

~ 

ü Q_ 



SN. in, 7 (= M. 92) und M. 93, 94 und 95. 

Auch mit den auf M. 92 folgenden M.-Suttas ist SN. m, 7 ver- 
knüpft. Abgesehen davon, daß, wie schon gesagt, auch in ihnen von 



Original fronn 



Majjhimanikäya und Suttanipäta. 269 

Brahmanen die Rede ist, kehrt die Bezeichnung des Brahmanen, 
über den erzählt wird, als tinnarp, vedänarp päragü sanighantfuketu- 
bhänarp säkkharappabhedänarp itihäsapaficamänarp padako veyyäka- 
rano lokäyatamahäpurisalakkhanesu anavayo (s. oben, p. 265) auch in 
M. 93 (n, p. 147, Z. 10—12) und in 95 (n, p. 168, Z. 17—21) wieder. 
In einer Strophe von SN. in, 7 (2. Ausg., p. 110, Z. 16 und 18) 
sagt Buddha zu Sela : Sväkkhätarp brahmacariyarn . . . yattha amoghä 
pabbajjä ,wohlverkündet ist der heilige Wandel, zu dem sich zu 
flüchten nicht umsonst ist'. In M. 93 (n, p. 155, Z. 23 f.) ist im Gegen- 
satz dazu von dem Eingeständnis von sieben brahmanischen Wald- 
einsiedlern : Mogharri vata no tapo, aphalarp brahmacariyarp , Umsonst 
ist unsere Askese, fruchtlos unser heiliger Wandel' die Rede. 

PO 

SN. in, 7 (2. Ausg., p. 105, Z. 5 — 8): Atha kho Selo brähmano 
. . • jarpghävihärarß anucarpkamamäno anuvicaramäno yena Keniyassa 
jatilassa assamo ten upasarpkami vgl. M. 94 (n, p. 157, Z. 25 — 158, 
Z. 2) : Atha kho Ghotamukho brähmano jaiighävihärarp anucankama- 
mäno anuvicaramäno yena Keniyambavanam ten upasamkami. 

SN. in, 7 (2. Ausg., p. 107, Z. 3—8, s. oben, p. 264): Atha kho 
Selo brähmano te mänavake ämantesi: . . . mä me bhonto antaranta- 
räkatharp opätetha } kathäpariyosänam me bhavanto ägamentüti vgl. 
M. 95 (n, p. 168, Z. 23 — 27): Atha kho Bhagavä Käpathikam mäna- 
varp apa8ädesi: Mä 'yasmä Bhäradväjo vuddhänarp vuddhänarp bräh- 

i CO 

manänam mantayamänänarp antarantaräkatharp opätetu y kathäpari- 
yosänarß äyasmä Bhäradväjo ägametüti. 

Es ist ein winziger Rest, der von SN. in, 7 (= M. 92) noch 
übrig bleibt, wenn man alles das abzieht, was dieses Sutta mit den 
benachbarten M.-Suttas und sonstigen Suttas des M. gemeinsam hat. 
Hierzu kommt noch, daß das Forschen nach Buddhas zweiunddreißig 

° N 

Körpermerkmalen des ,Großen' in M. 91 deshalb noch besser als in 
92 = SN. ni, 7 am Platze ist, weil 91 noch viel deutlicher als 92 eine 

3 o 

Variation von D. in ist, dem Sutta von der Aussendung des Brah- 
manenschülers Ambattha durch seinen Lehrer zum Zweck der 
Feststellung der zweiunddreißig Merkmale des , Großen' an Buddhas 

o "E 

Körper. 



Original fronn 



CÜ 






270 R. Otto Fhahu. 

Noch von einer anderen Betrachtung aus läßt sich wohl einiges 
zugunsten der Annahme sagen, daß der SN. -Verfasser nicht ein ein- 
zelnes schon vorhandenes Sutta zu seinem Sutta in, 7 machte, son- 
dern daß er es als Sutta des M. kennen lernte und verwertete. Auch 
SN. in, 6 ist in seinem Grundgedanken einer Partie von M. 91 ver- 
wandt. In M. 91, Str. 8 und 9 (n, p. 144, Z. 13—16) fragt der Brah- 
mane Brahmäyu den Erhabenen : 

Katharp kho brähmano hotif 

Katharp bhavati vedagüt 



Sotthiyo (d. i. sottiyo) kinti vuccatit 



Katharp. bhavati kevallf 

Muni ca bho katharp hotif 

Buddho kinti pavuccati? 

SN. in, 6 hat diese Fragen wieder aufgenommen und daraus 
ein ganzes Sutta gemacht: Str. 4 (2. Ausg., p. 94) buddho ti katharp 
pavuccati?, Str. 9 (p. 9fi) Kirppattinarp ähu brähmaiiarpf, Str. 10 (p. 96) 
sarpsärarp, aticca kevall so, Str. 14 (p. 97) muni näma katharp pavuc- 
catif, Str. 19 (p. 98) Kirppattinarp ähu vedagumf, Str. 24 (p. 98) Kirp- 
pattinarp ähu zottiyarp, (v. 1. B ai sotthi-)? Am Ende von SN. in, 6 aber 
hat der Verfasser schon fttnf Gäthäzeilen, Q. 36 + 37 + 38e + f vom 
Ende von M. 92 (= SN. in, 7 u ~ 2fi , 2. Ausg., p. 112) Tuvarp Buddhb 

fN 2 

etc. bis päde vlra pasärehi vorausgenommen, den letzten Päda der- 
selben, nägä vandantu Satthuno, aber abgeändert in Sabhiyo vandati 
Satthuno. Die metrische Fehlerhaftigkeit der letztgenannten Päda- 
form gegenüber der metrischen Richtigkeit der erstgenannten zeigt, 
daß die erstgenannte die originale Form ist und daß also die letzten 
Gäthäs von SN. ni, 6 nach den Schlußgäthäs von M. 92 = SN. in, 7 
gemacht sind. Diese überwiegende Identität von SN. in, 6 86 - 38 m ^ 
in, 7 24-26 ist dann, nebenbei gesagt, eines der Belegstücke dafür, 
daß auch mindestens manche SN.-Suttas untereinander zusammen- 
hängen, gerade so wie ich es für die D.-Suttas untereinander und 
die M.-Suttas untereinander gezeigt habe. Darüber bei einer anderen 



Original fronn 



TD 



t! öi 
.c o 



ü % 

E * 



w I 

r\l ^ 

, 0) 

^ U 

° m 



o o 

c v> 
o 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

o <v 
*S 

■h! ■— 

'i/l öl 

£ ? 

> <u 

3 O 

— O 

c ü 

.E -ö 

T3 Ä 



MajjhimanikJLta und Suttanipäta. 271 

Gelegenheit. Hier sei nur das bemerkt, daß dieser Zusammenhang 
der beiden genannten SN.-Suttas nicht etwa als eine genügende 
Grundlage angesehen werden darf, um an Stelle meiner Auffassung 
über das Verhältnis von SN. in, 6 + 7 zu M. 91 -f- 92 die gerade 
umgekehrte zu setzen, daß diese SN.- Stücke die Vorlage für den 
M. -Verfasser gewesen seien. Gegenüber der erdrückenden Masse 
von Beweismaterial zugunsten des M. ist dieses Sichentsprechen einer 
Stelle in jedem der beiden SN.-Suttas viel zu dürftig. Sie berührt 
nicht die fundamentale Anlage der beiden Suttas, während M. 92 == 
SN. in, 7 nicht denkbar ist ohne das mit M. 91 gemeinsame Material. 
Auch mit dem folgenden Sutta SN. in, 8 und den folgenden hat 
SN. in, 7 (= M. 92), obwohl es verständlich wäre, wenn es nach 
seiner Aufnahme nach SN. in, 6 dann seinerseits weiterzeugend ge- 
wirkt hätte, fast nichts gemeinsam, nämlich nur ein Stichwort, das 
es verständlich macht, warum SN. m, 8 zum Nachbarsutta von in, 7 
gemacht wurde. Nachdem in m, 7 13 ( 66 °) = M. 92 l3 Buddha sich als 
sallakatto , Stachelausschneider', , Pfeilausschneider', , Wundarzt' be- 
zeichnet hat 1 und in 15 ( 562 ) so genannt ist, verordnet er in in, 8 10 
( 592 ) : attano sukham esäno abbahe sallam attano ,wer Glück für sich 
sucht, der ziehe sich seinen Stachel (Pfeil) aus', und in, 8 führt ja 
auch den Titel Sallasutta. 



SN. in, 9 (= M. 9 8) und M. 2 2. 

SN. ui, 9 29 ( 68 *) c + d ukkhittapaligharp buddharp, tarn aharp, brümi 
brahmanarp, , einen, der den Riegel aufgehoben hat . . .' + 33 ( 626 ) c pan- 
nabhärarp visarriyuttarp, vgl. M. 22 (i, p. 139, Z. 16 f. + 17 f.): Ayarp vuc- 
cate . . . bhikkhu ukkhittapaligho iti pi . . . pannabhäro visarpyutto 

iti pi. 

SN. in, 9 (= M. 9 8) und M. 50, 

SN. m, 9 7 ( 60 °) a + b Tesarp, vo 'harp vyakkhissarp, anupubbarp ya- 
thätatharp, vgl. M. 50 "* + 1, .(i, p . 338, Z. 12) Tassa Brahma viyäkäsi 
anupubbarp, yathätatharp. 



1 Diese Bezeichnung stammt wahrscheinlich aus M. 63 (i, p. 429, Z. 3) und 



64 (i, p. 435, Z. 34). 

in 4-i 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



272 R. Otto Franke. 

SN. in, 9 (= M. 98) und M. 86. 

SN. in, 9 3(i ( 689 )» Nidhäya dandarp, bhütesu vgl. M. 86 ,b (n, 
p. 99, Z. 29 f.) sabbesu bhütesu nidhäya dandarp. 

SN. in, 9 (== M. 98) und M. 91. 

In der Prosa von SN. m, 9 (2. Ausg., p. 115, Z. 10 f.) steht das 
Versviertel katharp bho brühmano hotif Es stammt aus M. 91 (n, 
p. 144, Z. 13) Katharp, kho brähmano hotif In M. 91 ist auf diese 
Frage keine Antwort gegeben. Auch keines der folgenden M.-Suttas 
bis 98 exkl. ist auf sie zurückgekommen. So nimmt sie der M. -Ver- 
fasser in 98 endlich wieder auf und gibt eine ausführliche Antwort 

PO 

auf sie, die das ganze Sutta 98 = SN. in, 9 ausmacht. Man sieht: 
ein ganz fester, unbezweifelbarer Gedankenzusaminenhang verbindet 

fN 

M. 91 und 98, und mit Bewußtsein und Absicht ist mitten in der 
Prosa von 98 die Frage in derselben metrischen Form gestellt wie 
in 91. Damit aber nicht genug. In M. 91 ist weiter gefragt: Tevijjo 
bho katharn hotif (u, p. 144, Z. 14). Auch diese Frage hat weder 
in 91 noch in den folgenden Suttas eine Antwort gefunden. So be- 
rücksichtigt denn auch sie der M. -Verfasser in 98, in der Weise, daß 
er eine Anleihe beim ,Tevijja-Sutta' (D. xm) macht Die Prosa von 
M. 98 = SN. in, 9 lehnt sich deutlich an D. xm an, ja, der größte 

1 CO 

Teil davon ist wörtlich = D. xm, 2 f. und 6 — 8, und Väsettha, der 
eine der beiden aus D. xm herübergenommenen Brahmanenjünglinge 
Väsettha und Bhäradväja, erklärt in G. 3 (SN., p. 117): Tesail no . . . 
vivädo atthi Gotama, gerade wie in D. xm, 8 : . . . atthi vivädo, und 
in G. 1 + 2 (SN., p. 116) selbst: tevijjä mayam asm 9 ubho und Tevij- 
jänarri yad akkhätam tatra kevalino smase. Vermöge der Abhängig- 

o v 

keit von D. xm wird denn auch der von der Wiedergeburt Erlöste 
als tlhi vijjähi sampanno bezeichnet und als für die Wissenden iden- 

Z) o 

tisch mit Brahma und Sakka, wohl, weil in D. xm es sich um den 
Weg zu Brahma handelt. Was aber hätte wohl für den SN.-Ver- 

ifl in 

fasser für ein Anlaß vorgelegen, auf die Frage: Katharp, kho bräh- 
mano hotif einzugehen und sie genau in die in M. 91 vorliegende 



Original fronn 



TS 



.c o 



Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



MaJJHIMANIKÄYA UND SüTTANIPiTA. 273 

Form zu kleiden, nachdem er sie schon in SN. in, 6 (2. Ausg., p. 95 f.) 
beantwortet und ihr dort (p. 95) die Form gegeben hatte: ,Kiijipat- 
tinarp, ähu brähmanatyP : ! 

Der Zusammenhang von M. 98 (= SN. in, 9) mit M. 91 wird 
uns auch noch auf andere Weise eingeschärft: SN* in, 9 54 ( 64 ^a-c. 
Pubbeniväsam yo vedi saggäpäyan ca passati atho jätikkhayarji patto 
ist wörtlich = M. 91 10ft ~ c (n, p. 144, Z. 19 f.). 

SN. in, 9 (= M. 98) und M. 93. 

In SN. in, 9 3 (2. Ausg., p. 117, Z. 1) spricht VäseKba zu Bud- 
dha: Tesan no jätivädasmirß vivädo atthi Gotama ,Gotama, wir werden 
nicht einig bezüglich der These, daß die Geburt (das Entscheidende 
für die Kastenzugehörigkeit sei)'. Das Wort jätiväda steht schon in 
M. 93 in dem Satze (n, p. 157, Z. 11 f.): Te hi närna, Assaläyana } 
satta brähmanisayo Asitena Devalena isinä sake jätiväde samanuyufi- 
jiyamänä . . . na sampäyissanti ,Assaläyana, jene sieben brahmani- 
schen Isis werden dem Isi Asita Devala die Antwort auf die Frage 
nach dem Problem der Geburt schuldig geblieben sein*. 



SN. in, 9 (= M. 98) und M. 95. 

Carjiki brähmano SN. in, 9 (2. Ausg., p. 115, Z. 5) = Cankl bräh- 
mano M. 95 (n, p. 164, Z. 5). Bhäradväja kommt in beiden Suttas 
vor (SN. in, 9, p. 115, Z. 11 etc., M. n, p. 169, Z. 20). 



SN. m, 9 (= M. 98) und M. 96. 

SN. in, 9 18 ( 6U ) c + d (2. Ausg., p. 119) vokäraü ca manussesu sa~ 
mafinäya pavuccati ,bei den Menschen kommt der Unterschied der 
Abstammung nur in der (Verschiedenheit des Kasten-) Namens zum 
Ausdruck' vgl. M. 96 (n, p. 181, Z. 9 f.) yattha yatth' eva attabhä- 
vassa abhinibbatti hoti, tena ten J eva sahkham gacchati etc. ,in wel- 
cher Kaste das Individuum geboren wird, danach wird es bezeich- 
net' etc. 

SN. in, 9 * 5 ( 616 ) Yo hi koci manussesu adinnam upajtvati . . . 
coro eso 7 na brähmano ,Wer in der menschlichen Gesellschaft sein 



'£ c 

o 

~rü 
U 

«4- ~° 

O <L> 
N 
'-i-J 
'Ol 

£ =9 
> <u 

C CT 

c 

fD 

£ TS 
TS V 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



274 R. Otto Frank«. 

Dasein vom Diebstahl fristet, der ist ein Dieb, aber kein Brahmane' 
vgl. M. 96 (u, p. 179, Z. 19 ff.) Uccdkullno pi hi y brähmana, idh 9 
ekacco . . . adinnädäyl hoti . . ; tasmä na uccäkulinatä seyyamso ti 
vadämi ,Wenn, Brahmane, einer von hoher Geburt ein Dieb ist, so 
behaupte ich dieserhalb, seine hohe Geburt ist kein Vorzug'. 

SN. in, 9 sö ( 682 ) Akakkasarp . . . girarp saccarp udiraye . . . und 
40 ^653^ Yo ca . . . loke adinnar\x nädiyati tarn aharjt brümi brahmä- 
narp ,Wer keine rauhen . . . Worte und nur die Wahrheit spricht, 
wer . . . nicht die Menschen bestiehlt, den nenne ich einen Brah- 
manen' vgl. M. 96 (u, p. 181, Z. 34 — 182, Z. 4) Brähmanakulä ce 
pi ... adinnädänä pativirato hoti . . . musävädä pativirato hoti . . . 
pharusäväcäya pativirato hoti . . . ärädhako hoti . . . dhammarp, kusa- 
larfi ,Mag einer z. B. einer brahmanischen Familie entstammen und 
er hat dem Diebstahl . . . der Lüge . . . rauhen Worten . . . entsagt, 
so ist er teilhaftig des . . . Guten'. 

SN. in, 9 46 ( 639 ) Yo } dha . . . anägäro paribbaje ,Wer . . . heimat- 
los herum wandert' . . . vgl. M. 96 (a. a. O.) Brähmanakulä ce pi . . . agä- 
rasmä anagäriyarp pabbajito hoti ,Wenn einer, z. B. aus brahmani- 
scher Familie, . . . aus dem Heim in die Heimatlosigkeit geht*. 

SN. in, 9 (2. Ausg., p. 123, Z. 12 ff.) Abhikkantarp, bho Gotama 
etc. vgl. M. 96 (n, p. 184, Z. 21 ff.) Abhikkantarp bho Gotama etc. 



.c o 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 



SN. in, 9 (= M. 98) und M. 97. 

SN. in, 9 ist, wie oben (p. 272) hervorgehoben, von D. xiu be- 
einflußt, wo Buddha den Weg lehrt, der zur Gemeinschaft mit Brahma 
führt (D. xm, 39 Sädhu no bhavarp Gotamo Brahmänarp sahavyatäya 
maggarp, desetu). Auch in M. 97 (n, p. 195, Z. 1 ff.) wird, von Säri- 
putta, ein Weg zu Brahma gelehrt : Katamo ca . . . Brahmänarp, sa- 
havyatäya maggof 

> V 

SN. in, 9 (=M. 98) und M. 99. 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Auch mit dem auf M. 98 folgenden M.-Sutta 99 hängt SN. in, 9 
zusammen. Die Brahmanen- Aufzählung von SN. in, 9 (2. Ausg., p. 115, 
Z. 4 — 6) brähmanamahäsälä . . . seyyathldarp Carpki brähmano 7a- 



Original fronn 



Majjhimanikäya und Suttanipätä. 275 

rukkho brähmano Pokkharasäti brähmano Jänussoni brähmano To- 
deyyabrähmano (Siam. Ausg. Todeyyo br°) entspricht M. 99 (n, p. 202, 
Z. 7 — 10) brähmanamahäsälä seyyathldarp Cahkl brähmano Tärukkho 
brähmano Pokkharasäti brähmano Jänussoni brähmano pitä vä te 
Todeyyo; vgl. auch p. 196, Z. 14 Subho mänavo Todeyyapulta. 

Ein Zusammenhang verrät sich auch darin, daß auch M. 99 
von D. xin abhängig ist gerade so wie M. 98 = SN. in, 9 (s. oben, 
p. 272). M. 99 (n, p, 199, Z. 24—200, Z. 23) ist aufs nächste ver- 
wandt, resp. identisch mit D. xni, 12 — 15 und M. 99 (p. 206, Z. 16 — 
207, Z. 14) mit D. xni, 37 — 39. Auch von einem Wege zu Brahma han- 
delt M. 99 (n, p. 207, Z. 14 ff.) gerade wie D. xm, nur von einem an- 
deren, demselben, der auch in M. 97 (n, p. 195, Z. 1 ff.) dargelegt ist. 

SN. in, 9 19nnd ** (2. Ausg., p. 119) kassako so, na brähmano und 
vänijo so, na brähmano vgl. M. 99 (p. 197, Z. 19 ff.) Brähmanä . . . 
evam äharpsu: Mahattharp idarp mahäkiccarp . . . gharäväsakammat- 
thänarp . . . + p. 198, Z. 3 ff. Kasl yeva kho . . . kammatthänarp ma- 
hattharp mahäkiccarp . . . Vanijjä kho . . . kammatthänarp appattharp 
appakiccarp . . . 

Es ist endlich anzuführen, daß auch der Gedanke des ,Auf- 
gebens', der für den ganzen M. so charakteristisch ist, 1 in SN. in, 9 
= M. 98 wiederholt Ausdruck findet, so in G. 28 (2. Ausg., p. 119) 
Sabbasaipyojanarp chetvä yo ve na paritassati . . . tarn aham brümi 
brähmanarp; G. 41 ( 634 ) niräsayarp visarpyuttarp ,wer sich von den an- 
haftenden Neigungen und den Ketten freigemacht hat', 42 ( 655 ) Yas- 
sälayä na vijjanti, aüiiäya akatharpkathl . . . ,Bei dem keine Wün- 
sche zu finden sind, wer frei ist von Zweifeln, weil er die Erkennt- 
nis hat', 4S ( 636 ) Yo f dha puflüafi ca päpan ca ubho sangarp upaccagä, 
asokarp virajarp . . . ,Wer hienieden jenseits von Gut und Böse ist und 
beiderlei Formen des Haftens überwunden hat, den Kummer- und 
Befleckungs - (Leidenschafts -) losen ', 44 ( 687 ) nandibhavaparikkhlnam 
,den, der das Interesse abgetan hat*, 46 ( 639 ) kämabhavaparikkhlnarp 
,der das liebende Verlangen abgetan hat', 47 ( G40 ) tanhäbhavaparik- 
khlnarp ,der den Durst abgetan hat' etc. Und die Wurzel, die im 



ö. 2> 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



§ S 



> <U 
=) O 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



S. oben, p. 267. 

Original fronn 



276 R. O. Frank». Majjhimanikäya und Suttanipäta. 

M. ganz Überwiegend das Aufgeben ausdrückt (pa-hä), erscheint 
auch hier : 46 ( 6S9 ) Yo f dha käme pahatväna , Wer hienieden das Be- 
gehren aufgegeben hat', 47 ( 640 ) Yo 'dha tanharp, pahatväna ,wer hie- 
nieden den Durst (nach Sein) aufgegeben hat'. 

Prüfen wir nun auf der anderen Seite, in welcher Weise SN. 
in, 9 (= M. 98) mit den umstehenden SN.-Suttas zusammenhängt, so 
finden wir auch hier wieder nur Verknüpfungen durch einige Einzel- 
heiten, und diese sind es wohl gewesen, die den SN.-Verfasser oder 
-Zusammensteller veranlaßt haben, M. 98 als SN. in, 9 einzustellen 
und dann wieder an dieses SN. in, 10 anzuschliessen. SN. in, 8 *°( 698 ) 

Abbülhasallo asito santirji pappuyya cetaso 
sabbasokaip, atikkanto asoko hoti nibbuto 

,Wer sich den Stachel (Pfeil) ausgezogen hat und keine Anlehnung 
mehr sucht, der erreicht den Frieden des Herzens ; wer allen Kum- 
mer überwunden hat, ist frei von Kummer und selig/ Als geeignete 
Anknüpfung hieran ist aus SN. in, 9 (= M. 98) G. « (*»«) + « (638) 
empfunden worden: asokarß . . . etc. (s. oben, p. 275) und anupädäya 
nibbuto ,der durch Abkehr selig ist*. 

Die Verknüpfung von SN. in, 9 (= M. 98) und SN. in, 10, die 
den Anlaß gebildet haben wird, in, 10 auf in, 9 folgen zu lassen, 
nachdem dieses an seine Stelle gesetzt war, liegt in dem Gegensatz 
von ,abgetaner Begierde', ,nicht-rauher, freundlicher Rede', ,Nicht- 
stehlen* etc. in SN. m, 9 38 ? 89 ' 40 ( 631 > 682 ? 633 ) etc. und der Darlegung 
der Höllenstrafe für den , Lügner', den ,Gierigen', den , Verleumder' 
etc. (in SN. in, 10 ö ff. [ 661 ff.]). 

Über die sonstigen Spuren der Abhängigkeit des SN. von M., 
die sich etwa noch auffinden lassen, werde ich bei anderer Gelegen- 
heit berichten. 

Wir haben nunmehr Hoffnung, in nicht sehr ferner Zeit die 
wichtigsten und ältesten Werke des buddhistischen Kanons in eine 



ö öi 



fl <u 
in </» 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

chronologische Reihenfolge zu bringen und so die Möglichkeit zu ge- 

£ -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

-ö E 
cu o 



winnen, die Entwicklung der buddhistischen Lehren von der Dlgha- 
nikäya-Entstehung an historisch zu durchschauen. 



S o uiy iii^™ uy ^ * CORNELL UNIVERSITY 






ÖOqIc Original fram 



Anzeigen. 



TD 






ü % 
E * 



w i 

^ U 

° m 



$ 5 

F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

N 



> <u 

3 O 

— O 

.E -ö 



Demotische Texte aus den königlichen Museen zu Berlin, heraus- 
gegeben im Auftrag des Generaldirektors. Erster Band. Mumien- 
schilder, bearbeitet von Georg Möller. Leipzig, J. C. HiNRiCHSsche 
Buchhandlung, 1913. M. 21. 

Die 171 Aufschriften auf Mumienschildern, meist aus dem 2. bis 
3. Jahrhundert n. Chr., die uns Möller in der vorliegenden Ausgabe 
in Faksimile (die demotischen) oder Umschrift (die griechischen) vor- 
legt, stellen ein viel wertvolleres Material dar, als man von einer 
Anzahl solch kleiner unscheinbarer Texte gleicher Gattung zu er- 
warten geneigt ist. Es wird im Vorwort mit Recht betont, wie uns 
vor allem in den zweisprachig verfaßten Texten (No. 1 — 50) die 
griechisch umschriebenen Eigennamen sprachlich von allergrößtem 
Interesse sind, wie ferner die Namen überhaupt uns ein wichtiges 
religionsgeschichtliches Material bieten und endlich diese Texte, die 
sämtlich aus Begräbnisstätten der niederen Klassen stammen, auch 
großen kulturgeschichtlichen Wert besitzen. 

Möller hat sich aber mit diesen Hinweisen nicht begnügt, 
sondern die Texte in vorbildlicher Weise so durchgearbeitet, ge- 
gliedert und besprochen, daß für jene, die sich für einen der er- 
wähnten Punkte interessieren, schon die Hauptarbeit geschehen ist. 

Er gibt zunächst in der Einleitung den Begriff der Mumien- 
schilder, die Fundumstände und den Zweck derselben und die Da- 
i— — \ 

tierung der herausgegebenen Exemplare. In der Besprechung der 



o o 
o 2 



ru 



ro O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



ti öi 



Q- 



fN CO 

° m 



'12 2 

= 1 

F P. 



u 

«4- "ö 

o <l> 



278 Georg Möller. — Günther Röder. 

Texte führt er die demotischen auf 5 Formeln mit mehreren Unter- 
abteilungen zurück; es folgen Vermerke über die griechische Fassung 
der Sprüche, über die Altersangaben und Speditionsvermerke, Eigen- 
namen und Genealogien. 

Eine willkommene Erleichterung bei der Benützung bilden die 
Übersichtslisten, in denen die Personennamen, geographischen Namen, 
Berufe, Datierungen und Darstellungen zusammengestellt und kom- 
mentiert sind. 

Vorliegender Band bildet den ersten Teil der Publikation der 
demotischen Texte der Berliner Museen; es sollen — hoffentlich 
recht bald — die Inschriften und Ostraka nachfolgen. 

H. Junker. 



Ägyptische Inschriften aus den königlichen Museen zu Berlin, heraus- 
gegeben von der Generalverwaltung, v. Heft, Band 2, Heft 1: 
Inschriften des Neuen Reiches, Statuen, Stelen und Reliefs, be- 
arbeitet von Günther Röder. Leipzig, J. C. HiNRicnssche Buch- 
handlung, 1913. 184 autogr. Seiten. Preis M. 21. 



In unseren ägyptischen Museen liegt ein großes inschriftliches 

Material aufgespeichert, von dem meist nur die interessantesten Stücke 

oder bestimmte Gruppen veröffentlicht sind, während uns eine Voll- 
er tn 



ständige Mitteilung aller auch der kleineren Texte das Erstrebens- 
werte erscheint. Neben dem großen Unternehmen der Katalogisierung 
und Beschreibung der Antiken des Kairener Museums, die auch die 
Veröffentlichung aller Inschriften in sich schließt, ist es nur die 
Generalverwaltung der königlichen Museen in Berlin, die uns sy- 
stematisch sämtliche Texte der ägyptischen Sammlung zugänglich 



In einzelnen Heften, nach Perioden getrennt, werden ohne alles 
Beiwerk nur die Katalognummer, die Art des Gegenstandes, die even- 



2 1 

machen will. 

— o 

CO 

ifl tn 

■- "° 

tuellen Hinweise auf schon vorhandene Veröffentlichungen und dann 

o ^ 

ft3 <D 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

- ■ - ■ -- - 

ü Q_ 



die Texte selbst in Autographie gegeben. Die näheren Angaben über 

Original fronn 



0} 
T3 



.c o 



ü % 

E * 



w i 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 2 



F P. 



■o E 



Inschriften des Neuen Reichs, Statuen, Stelen und Reliefs. 279 

die Verteilung der Inschriften auf einem Monument werden in Form 
von Überschriften oder durch Pläne gemacht. Besonders bei Dar- 
stellungen vermißt man öfter die Photographie, doch kann man frei- 
lich dagegen einwenden, daß die Publikation vornehmlich philologischen 
Zwecken difenen soll, und vor allem, daß es dann unmöglich wäre, 
um einen gleich billigen Preis eine ebenso große Anzahl von In- 
schriften zu bieten; andererseits bleibt dabei die Notwendigkeit be- 
stehen, wenigstens die wichtigeren Stücke später auch durch Repro- 
duktionen zugänglich zu machen. 

Im vorliegenden fünften Heft hat G. Röder 131 Denkmäler aus 
dem Neuen Reich herausgegeben, Statuen, Stelen und Reliefs. Eine 
Reihe von ihnen sind alte Bekannte, die zu verschiedenen Zeiten und 
an verschiedenen Orten erschienen sind und die wir hier nach neuer 
Revision bequem zusammenfinden. So eine Anzahl von Lepsius bear- 
beiteter Texte, die Statue des Senmut und ebenso sein Grabstein, 
der Grabstein des Nahtmin und der des Panehsi usw. Von den zum 
erstenmal erscheinenden Texten sei vor allem auf die Gruppe des 
Imn-m-ipt und seiner Frau aufmerksam gemacht, auf deren Rückwand 
sich ein interessanter kleiner Amonshymnus findet, von dem die Schluß- 
worte lauten: ,Geht er auf, so leben die Menschen, ihre Herzen leben, 
wenn sie ihn sehen; der Odem gibt dem der im Ei ist; der Menschen 
und Vögel am Leben erhält, der den Mäusen in ihren Löchern Nah- 
rung gibt und allem, was da kriecht und fliegt/ 

In No. 20.375 und 20.376 werden die interessanten Inschriften 
von einem Türpfosten und einer Haustür aus Tell-el-Amarna ver- 
öffentlicht, die aus der Grabung der Deutschen Orientgesellschaft 



stammen. 



Bedeutendere Inschriften finden sich auf dem Grabstein des Tij 



u 

«4- ~° 

O <L> 

(S. 131 ff.), der einen Hymnus auf die Sonne enthält, auf No. 7316 

a> ? 
> <u 

C CT 
=> O 

— o 

CO 

H. Junker 

o c 

E => 



in j- 



mit Anrufungen an Re und Osiris, auf dem Grabstein des Hwj 
(No. 2080) usw. 

Eine Liste der Inventarnummern ist am Schlüsse beigefügt. 



Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Moigenl. XXVIII Bd. 19 



b 1 Diqilized by üOUi? IC 



S o uiy u™ uy ^ * CORNELL UNIVERSITY 






gl, 



Original fronn 



280 J. Halävy. 

J. Halävy, Pricis d'allographie assyrobabylonienne. Paris, Ernest 
Lbroüx, 1912. 

Im Jahre 1874, beinahe also vor vierzig Jahren hat J. Halävt 
zum erstenmal den sprachlichen Charakter des nichtsemitischen baby- 
lonischen Idioms, in dem uns ein großer Teil der babylonisch-assy- 
rischen Denkmäler überliefert ist, bestritten, gegenüber den hervor- 
ragendsten damaligen Assyriologen wie Oppkrt, Lbnormant, Schrader 
u. a., welche jenes Idiom als eine wirkliche Sprache ansahen, die 
Jahrhunderte lang im Gebrauche war und die später auch von den 
semitischen Eroberern Babyloniens herübergenoramen und als Kultur- 
sprache bis in die späteste Zeit gepflegt wurde. Diese Sprache wird 
heute allgemein, weil von der ältesten nichtsemitischen Bevölkerung 
Südbabyloniens Sumer gesprochen, als sumerische bezeichnet. 

Unermüdlich war Halävy in diesen vier Jahrzehnten in der Be- 
kämpfung jener Anschauung vom sprachlichen Charakter des soge- 
nannten sumerischen Idioms, dem er nur die Bedeutung einer priester- 
lichen Kunstsprache beimißt und nun bietet uns der Altmeister der 
semitischen Sprachforschung einen Gesamtüberblick über die Resul- 
tate seiner jahrzehntelang verfochtenen Theorie in dem vorliegenden 
Werke, in welchem er die Prinzipien dieses künstlichen Schrift- und 
Sprachgebildes als ausschließlich auf semitischer, phonetischer, ety- 
mologischer und syntaktischer Basis entstanden und entwickelt dar- 



t! öi 



,r\ TT 



fN CO 

° m 



zustellen sucht, 1 






Es sei mir zunächst gestattet, den Inhalt des Buches in kurzem 
zu skizzieren, ohne dem eigenen Standpunkt in dieser Frage vorzu- 
greifen. 

.P ü 

Halkvy geht in seiner Theorie von der Erörterung der baby- 
lonischen Schrift aus, deren semitischen Ursprung er nachzuweisen 
sucht. Diese Schrift bestand in ihrem ältesten Stadium aus einer An- 
zahl von Bildern (Ideogrammen), die gewisse materielle Gegen- 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

.E -ö 

gestellt, welche Hau&vy in der von ihm herausgegebenen Revue S&mitique in meh- 



1 Das Werk ist aus einer Reihe von Abhandlungen systematisch zusammen* 
;, welche Hal£vy in der von ihm herausgegebene: 
reren Jahrgängen über diesen Gegenstand publiziert hat. 

Original fronn 



fD O) 

in 4-/ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

— 

ü Q_ 



T3 






Precis d'allographib assyro-babylonibnne. 281 

stände symbolisieren, zugleich aber auch gewisse Begriffe, die mehr oder 
minder mit jenem ursprünglichen konkreten Objekt verwandt sind und 
sich von ihm ableiten lassen. Zum ideographischen Charakter jedes 
Zeichens trat schon früh der phonetische Charakter hinzu, indem 
schon zu Unterrichtszwecken jedes Zeichen einen bestimmten Namen 
erhalten mußte, so daß die ursprünglich rein ideographische Schrift 
sich in eine ideophon etische, d.h. bildlich-begriffliche 
und zugleich lautlich artikulierte Schrift umgewandelt hat. Die 
phonetischen Lautwerte kamen auf diese Weise zustande, daß eines 
der Worte, welche das Ideogramm symbolisierte, zu einer selbstän- 
digen und vom Worte nunmehr unabhängigen Silbe gekürzt wurde. 
Diese Worte aber, welche den phonetischen Lautwerten zugrunde 
liegen, waren rein semitisch und somit waren auch die Erfinder der 
Keilschrift und ihres ganzen lautlichen Systems Semiten. Mit der Zeit 
wurde eine Anzahl von Ideogrammen hauptsächlich in ihrem phone- 
tischen Charakter verwendet, wodurch vor allem die Umschrift von 
fremden Eigennamen ermöglicht wurde, die im Babylonischen keinen 
Sinn gaben, dabei aber ließ man bei vielen Zeichen auch den ideo- 
graphischen Charakter bestehen, um die heilige Bedeutung, die man 
dem ideographischen System beilegte, zu wahren. Es war nur ein 
Schritt nötig, um diese phonetische Wiedergabe auch auf die ganze 
Sprache auszudehnen. 

Die phonetisch artikulierte Schrift war in Nordbabylonien (Ak- 
kad) schon in vorsargonischer Zeit üblich, während sich in Südbaby- 
lonien (Sumer) die ideographische oder besser allographische 
Schrift viel länger erhalten hat. Aber auch in Nordbabylonien war 
nach Einführung der phonetischen Schreibweise auch die allographische 
weitergepflegt, so daß selbst in offiziellen Dokumenten die Könige der 

° N 

i. babylonischen Dynastie noch sich neben der semitischen auch einer 
hieratischen Version zu bedienen pflegten, denn — so behauptet 
Halevy: ,Un texte redigö entierement en phon&ique pur etait regard^ 
comme une oeuvre profane denuee de tout prestige d'autorite, pro- 
bablement meme comme une oeuvre sacril&ge 1 (§ 14)/ Um 

o c 



1 Von mir gesperrt. 

19* 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



CL 



, O) 
O o 



F P. 



> <u 

C CT 

=) O 

— o 

£ -o 



282 J. Halkvy. 

nun diese heilige Tradition zu wahren, pflegten die Schreiber nicht 
nur in der Schrift die Ideogramme zu verwenden, sondern auch im 
sprachlichen Verkehr untereinander, indem sie wirkliche Worte der 
semitischen Muttersprache durch die phonetischen Lautwerte der den 
Worten schriftlich entsprechenden Ideogramme ersetzten. Auf diese 
Weise hat sich neben der künstlichen Schrift (Allographie) eine künst- 
liche Sprache (Allophemie) entwickelt, die aber nur auf priesterliche 
Kreise beschränkt und den Laien vollständig unzugänglich war. 

Eine Folge des doppelten Charakters der Keilschriftzeichen ist 

00 

ihre Vieldeutigkeit sowohl als Lautwert (Polyphonie) wie auch als 

r-» 

Sinnwert (Polysomie). Die sinnmäßige Vieldeutigkeit erklärt sich nach 
Halbvy (wie Übrigens auch nach Anschauung der Sumeristen) daraus, 
daß neben dem konkreten Hauptbegriff, den das Zeichen symbolisiert, 
es auch für eine ganze Reihe von verwandten Begriffen gebraucht 
wird. Nachdem jedem Zeichen, je nach seinen wichtigsten Sinnwerten 
auch entsprechende Lautwerte eigen waren, so mußte ein und das- 
selbe Zeichen auch mehrere formale Silbenwerte darstellen. Um nun 
das Gedächtnis zu entlasten, wurden die Sy 11 abare angelegt, um den 

o 

semitisch sprechenden Leuten das Verständnis der hierographi- 
schen Texte zu ermöglichen, und trotzdem blieb doch die Allographie 
nur auf die priesterlichen Kreise beschränkt. 

Halevy gibt nun ein alphabetisches Verzeichnis von 360 cin- 
fachen Silbenwerten mit den entsprechenden semitischen Wortäquiva- 
lenten, aus denen nach seiner Meinung jene Silben werte auf 
dem Wege der Abkürzung abgeleitet wurden und als Kunstwörter in 
den hieratischen Sprachgebrauch übergegangen sind. 

Hierauf folgt eine Zusammenstellung und Erklärung von 90 mehr- 
silbigen Phonemen, die Halkvy sämtlich als Verkleidung, sei es ein- 

° N 

facher, sei es zusammengesetzter semitischer Wörter nachzuweisen 
sucht. Ein Teil dieser Kunstwörter ist auch in die Laiensprache 
übergegangen, doch der weitaus größere Teil behielt seinen sakralen 
Charakter und wurde nur in literarischen Werken verwendet. Dieses 

LT) LT) 

System mehrsilbiger Phoneme wurde mit der Zeit ins Unendliche 

o c 

entwickelt und verhalf dazu, in den von den Babyloniern gepflegten 



Original fronn 



TD 






Prkcis d'allographie assyro-babylonienne. 283 

Wissenszweigen die technischen wissenschaftlichen Ausdrücke zu 
schaffen. 

Da die Zahl der ursprünglichen Keilschriftzeichen nicht aus- 
reichte, um den Gesamtwortschatz der lebenden Sprache hieratisch, 
d. b. künstlich durch einfache Abkürzungen von Wortstämmen wieder- 
zugeben, bediente man sich eines weiteren künstlichen Mittels, näm- 
lich der Umschreibung der Beg r i f f e (Periphrase), indem man 
eine wesentliche Eigenschaft des betreffenden Begriffes statt des Be- 
griffes selbst schriftlich wiedergab, so z. B. schrieb man statt sisü 
.Pferd': ib-kurra ,Esel des Gebirges*, statt ummu ,Mutter': dagal 
,Kinder erziehend', statt suttu /Traum*: bir-mi ,Nachtgebilde* usw. 
Mit Hilfe dieser Methode wurden auch die meisten Eigennamen von 
Göttern, Herrschern, Städten, Flüssen, Tempeln u. a. ausgedrückt, 
wie Halbvy an mehreren Beispielen illustriert. Auf ähnliche Weise 
wurden auch die Zahlwörter schriftlich reproduziert, denen ein be- 
sonderer Abschnitt gewidmet ist. Ihres formalen Charakters wegen 
konnten die Zahlwörter nur durch Umschreibung, d. h. Umdeutung 
phonetisch wiedergegeben werden. Diese Phoneme wurden auf kttnst- 
lichem Wege von lebenden semitischen Wörtern abgeleitet, die in 
konkreter Weise eine dem Zahlworte innewohnende Idee in sich ent- 
hielten, so z. B. SalaSti (3) = hierat. ei. Dieses Phonfeme ist eine syl- 
labische Abkürzung von eSu } einem Synonym von bitu ,Haus': im Be- 
griffe ,Haus, Familie* ist die Dreizahl durch Vater, Mutter, Kind 
repräsentiert. Oder irbitti (4) = Ummu. Dieses Phonöme ist von 
limetu , Grenze, Umgebung' abgeleitet: die Umgebung einer Stadt 
oder eines Feldes hat gewöhnlich die Form eines Vierecks usf. 
Neben der Periphrase waren noch andere Mittel in Anwendung, 
um mit der beschränkten Anzahl der ursprünglichen Bilderzeichen 

° N 

und ihrer Phoneme alle Begriffe schriftlich fixieren zu können. Hie- 

> <u 

C CT 
=> O 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

to r 
in 4-/ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



her gehören : 

1. Die Holophrase: Mit einem und demselben Ideogramm, 
bzw. dessen Lautwert, wird das gegebene semitische Wort außer in 
seiner Grundbedeutung, welche dieses Phonfeme symbolisiert, auch mit 
allen abgeleiteten, übertragenen Bedeutungen ausgedrückt, z. B. gar 

_. /"* rtnn L Original fronn 



284 J. HauSvy. 

= 8akdnu im Sinne ,tun, bewirken, wohnen'; fag = libbu im Sinne 
,Herz, Mitte, Kind' usf. 

2. Die Homophonie: Ahnlich klingende Wörter, auch wenn 
sie begrifflich miteinander nichts zu tun haben, werden durch ein 
und dasselbe Phonfeme wiedergegeben, z. B. gi = kenn f wahr' und 
kanü ,Rohr* oder d4—nabü /verkünden' und na'butu ,flüchten'. 

3. Die Assonanz: Wörter mit gleichem oder ähnlichem An- 
klang werden mit einem Ideogramm ausgedrückt, z. B. bil = iiatu 
, Feuer', eiSu ,neu'; du (gin) = andfcu ,ich' und aläku , gehen'. 

4. Rebus: Eine künstliche syllabische Auflösung des semi- 
tischen Wortes, z. B. tamkar ,Kaufmann' = dam gar ,Herr der Ar- 
beit', ammatu ,Flut' = a-mä-tu , Wasser + Schiff -f- eintreten'. 

Nach dieser ausführlichen Erörterung der Grundelemente des 
hieratischen Kunstschrift- und Sprachsystems und dessen Entwicklung 
übergeht der Verfasser zu den einzelnen Teilen der Grammatik, um 
auch hier den mechanischen künstlichen Charakter der angeblich 
organischen grammatischen Gebilde nachzuweisen. Er beginnt mit 
dem Pronomen, um dann nach einem kurzen Abschnitt über die 
als reine Phoneme zum Ausdruck der Beziehung gebrauchten Post- 
positionen zum Verbum überzugehen, dessen Analyse den weitaus 
größten Teil des Buches einnimmt. Im Kapitel über das Pronomen 
(§§ 68 — 73) verweist Halävy mit Nachdruck auf die zahlreichen 
Phoneme für die Personalpronomina — eine überflüssige Häufung, 
der nichts ähnliches in irgend einer wirklichen Sprache entgegenzu- 
stellen ist, wozu noch hinzukommt, daß diese Phoneme oft promiscue 
für die i., u., in. Person verwendet werden, sowohl als selbständige 
Pronomina wie auch als pronominale Elemente der Verbalbildung. 

Die Beziehungswörter (§§ 74 — 76) sind entweder selbständige 
Substantiva und werden regelrecht als Status constructus wie im 
Semitischen vor den Wörtern, die sie regieren, somit als Präpositionen 
gesetzt oder sie sind schon früh zu reinen Partikeln und formalen 
Phonemen erstarrt, wie *ge, -ka, -ra } -ta und werden deshalb, um 
nicht mit anderen nominalen, d. h. sinngemäßen Phonemen verwech- 
selt zu werden, ans Ende des regierten Nomens als Postpositionen 



ö. 2> 



U -ö 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o 2 



ru 



2 5 



F P- 



u 

«4- "ö 

o <u 

N 



> <u 

=) o 

— o 

£ -o 



z> 



fD O) 

in 4-/ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



PrECIS D'ALLOGRAPHIE ASSYRO-BABYLON1ENNE. 285 

verlegt. Für beide Arten des Beziehungsausdruckes werden zahl- 
reiche Beispiele zitiert. 

Zum Verb um übergehend betont Halevy zunächst, daß dem 
Wesen des hieratischen Systems gemäß, in dem nur konkrete Ob- 
jekte schriftlich fixiert werden konnten, das Verbalthema nur im 
übertragenem Sinne als abstrakter Begriff (Verbalnomen) dargestellt 
werden konnte. Um nun die Tätigkeit als solche auszudrücken, haben 
die Schreiber gewisse Hilfselemente erfunden, die beim Verbum die- 
selbe Funktion ausüben wie die Determinative beim Nomen und 
die es ermöglichen, den verbalen Sinn des rein abstrakten Ideo- 
gramms auf den ersten Blick zu erkennen. Diese Elemente werden 
dem Verbum, sei es als Präfixe, sei es als Infixe angehängt und zer- 

i-H 

fallen in vier Hauptklassen mit den Grundkonsonanten m, n, b, e 
mit einem vorangehenden oder folgenden Vokal. Einzeln für sich 
repräsentieren diese Phoneme das Subjekt, kombiniert miteinander 
können sie auch das Objekt andeuten. Der schwankende und kon- 
fuse Charakter dieses Pseudoverbums äußert sich schon darin, daß 
die Hilfselemente promiscue alle drei Personen andeuten können : 
mu-dü, ni-dü, badü (ebenso mit Eiementkomplexen) kann bedeuten 
,ich, du oder er hat gemacht*. Das ist auch begreiflich, meint 
Halevy, denn von den vier Hauptklassen der Elemente (Gruppe m } 
n > b. e) gehen die drei ersten in ihrer Bedeutung auf das semitische 
unbestimmte Pronomen manman ; irgend jemand* zurück, das an sich 
eben gar keine bestimmte Person ausdrückt und deshalb es auch 
unmöglich macht, im hieratischen System das Subjekt der Tätigkeit 
präzise auszudrücken. Halevy glaubt durch die Zurückführung der 
Grundelemente des Verbums auf das indefinite Pronomen eines der 
für die Sumeristen schwierigsten Probleme in einfacher Weise gelöst 
zu haben (§ 84, Anfang). Die vielfachen Variationen dieser Elemente 
— es werden zahlreiche Beispiele zitiert — haben dann nur mehr 



,r\ TT 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

*s 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 
> <U 

Kuriositätsinteresse, es sind einfach spielerische Anhäufungen von 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Phonemen, um für das Laienohr den semitischen Ursprung des 
Systems immer mehr und mehr zu verhüllen. Nach den oben er- 
wähnten Hauptklassen nun ordnet Halüvy alle Verbalpräfixe, zuerst 

_. f^ m-ml/> Original fronn 



286 J. Halävy. 

die einfachen, dann die kombinierten, wobei er in einem leider allzu 
allgemeinen Schema die älteren Texte von den jüngeren sondert. In 
sämtlichen vier Gruppen zählt Halbvy nicht weniger als 154 Verbal- 
präfixe, einfache und zusammengesetzte und zieht nun folgenden Schluß 
aus seinen Beobachtungen: ,Une accumulation aussi monstrueuse d6- 
passe Timagination, car toutes les langues du monde se contentent de 
trois indices pour pr^ciser l'idee personnelle du verbe, tandis que les 
154 formes sum^riennes ne peuvent rien pr^ciser et ne s'attachent 
au thfeine verbal qu'en qualitö de parasites inutiles' (S. 174). Den 
priesterlichen Schreibern war es allerdings ein leichtes, mit Hilfe 

r-- 

des Schlüssels jener wenigen semitischen unbestimmten Pronomina, 
auf die alle Elemente zurückgehen, sich in den Chaos der Verbal- 
präfixe und Infixe zurechtzufinden. In ähnlicher Weise stellt der 
Verfasser (§§ 116 — 117) die vielfachen Variationen der Negation nu 

fN 

zusammen, die nach ihm auf den semitischen Stamm nü*u (hebr. x*j, 
Delitzsch HWB 460*) ,UnfUhigkeit' zurückgeht, um auch hier 
(3 einfache, 38 komplizierte Negationseleraente) den künstlichen 
Charakter des sumerischen Systems zu illustrieren. 

Für den Ausdruck des konditionalen Modus zugleich auch des 
Imperativs führt Halevy zusammen 30 Komplexe an — wiederum 
eine ,überflüssige Häufung, die überdies nicht über einen allgemeinen 
vagen Sinn hinausführt (S. 205 unten)', wobei er das konditionale 
Element ü auf das hebr. te zurückführt, während er dasselbe Element 
ü zur Andeutung des Imperativs vom semitischen üma ,also' ableitet. 
Die Optative Grundpartikel gan wird auf das semitische gana (dann 
abgekürzt zu ga-, ha-, he-) sicherlich' zurückgeführt. Dieses gan wird 
ebenso wie das semitische lü nicht nur im Optativen Sinne, sondern 
auch im affirmativ-bekräftigenden verwendet. Hier konstatiert Halävy 
nicht weniger als 73 Phoneme; kein Wunder, wenn er ausruft: ,ori- 
gine claire et fatras hteratique monstrueux' (S. 225 unten). 

Ein weiteres Kriterium für den rein künstlichen Charakter 
des Systems findet der Verfasser in der sogenannten Inversion der 
Präfixe (§ 125 ff.). Ohne im geringsten die Bedeutung des Verbal- 
stammes zu modifizieren, finden sich vielfach die Elemente, die sonst 



w i 

fN «/) 

fN ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



> ^ 
fD 

£ ö- 

P 

fO ^ 

U 

«4- ~& 
~ O) 
_N 
'-I-J 

'oi 
£ =5 

> <u 

C CT 

c 

fC 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

fö <D 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _q 

ü Q_ 



Original fronn 



PRECI8 d'aLLOGRAPHIE ASSTRO-BABYLONIJBJSNlä. 287 

als Verbalpräfixe fungieren, als Suffixe nachgehängt. Für manche 
Schreiber war es ganz gleichgültig, das semitische ibSi ,er war' mit 
ba-gdl-la oder gdl-la-ba wiederzugeben. Diese willkürliche Art der 
Anfügung der Bestimmungselemente des Verbums erstreckt sich auf 
einen großen Teil der Präfixe und man kann darin keinen anderen 
Zweck erblicken, als nur ,um das hieratische System in den Augen 
der leichtgläubigen Zuhörer noch mysteriöser erscheinen zu lassen 
(§ 125/. Die §§ 126—148 füllen Bespiele für diese suffigierten, ein- 
fachen und komplizierten Elemente aus. 

In einem weiteren größeren Abschnitte (§§ 149 — 180) beschäf- 
tigt sich Halbvy mit der Umschreibung von Zeitwörtern. An sehr 
vielen Stellen wird eine bestimmte Tätigkeit durch ein Kompositum 
ausgedrückt, in welchem das Verbum nur eine vage Tätigkeit be- 
zeichnet, wie ,tun, legen, setzen' und erst durch das beigefügte Sub- 
stantive Hilfsdeterminativ einen prägnanten Sinn bekommt. Halevy 
meint nun, daß diese Komposita nur im Hieratischen in Gebraueh 
sind, weil ihm die adäquaten direkten einfachen Wörter vollkommen 
fehlen — ein gewiß, wenn kein anderer zureichender Erklärungsgrund 

"^ o 

sich findet, sehr kräftiges Argument gegen den sprachlichen Charakter 
des Sumerischen. Eine solche größere Gruppe von Hilfsdeterminativen 

LT) Ifj 

bilden einzelne Körperglieder, wie Hand, Auge, Mund, Herz, wobei 
aber das Determinativ nicht immer als logisches Instrument der mit 
ihm verbundenen Tätigkeit entspricht. Einige Beispiele werden das 
Gesagte illustrieren: 

a) Komposita mit $u ,Hand 4 . §u-idim wörtl. , Hand-tot 4 = ,ver- 
wüsten 4 , Su-gdl wörtl. ,mit der Hand (die Erde?) halten' = labdnu 
.sich hinwerfen'. 

b) Komposita mit igi ,Auge 4 . igi-bar wörtl. ,Auge-leuchten 4 = na- 
plusu , betrachten*, igi-sum wörtl. ,das Auge geben' = amäru ,schauen 4 . 

c) Komposita mit sag , Haupt 4 , sag-sum wörtl. ,vor jemand hin- 
legen = muhhuru ,ein Geschenk geben 4 , 8ag-di = $andnu ,rivalisieren 4 , 
wörtl. ,mit dem Kopf angreifen (?) 4 . 

d) Komposita mit Zca,Mund 4 . ka-gub wörtl. ,in den Mund legen' = 
patdnu , essen 4 , ka-dü wörtl. ,Mund machen 4 = kaldlu geringschätzen 4 . 



CÜ 



Original fronn 



288 J. Halevy. 

Ein weiteres hieratisches Kunstmittel ist, die an das Substantiv 
angefügte Postposition im Verbum nach den Präfixen nochmals zu 
wiederholen, wodurch aber der Sinn oder Tätigkeitsmodus des Zeit- 
wortes nicht im geringsten sich ändert, z. B. e-an-na-ta ib-ta-e-a ,wer 
(die Statue) von Eanna hinausführt'. 

Mit den Partikeln (§§ 190—207) schließt der eigentliche Grund- 
riß, worauf noch ein Supplement folgt, in dem Halevy allerlei neue 
Beobachtungen bietet. Hier werden unter anderem die phonetischen 
Erscheinungen des hieratischen Systems erörtert. Der Umstand, daß 
in den Wortphonemen die Vokale a, i, u wechseln können, ohne 
irgendwie den Sinn des Wortes zu ändern, wie z. B. dabdib = sabdtu, 
$ag>8ig-8ug = elü, weist von neuem auf den semitischen Ursprung 
dieser Phoneme hin, weil nur im Semitischen die Stammvokale eine 
sekundäre Rolle spielen. 

Ganz unwillkürlich aber und ohne jede linguistische Basis findet 
Halevy die Wandlungen, denen die Konsonanten im Wortphonemen 
nach verschiedenen Varianten unterliegen können (§ 210). Nach An- 
führung zahlreicher Beispiele konkludiert Halevy: ,Une theorie qui 
ne peut se soutenir que par Tappui de permutations aussi incongrues 
est döfinitivement condamnee. Comme phonfeme artificiel chaque signe 
admet indifferemment les lettres douces et dures de chaque classe et 
m61e meme des Clements qui fönt partie d'une autre classe par le 
simple eflfet de Tanalogie (§ 55 C), mais les d^fauts de Töcriture et 
les jeux des scribes raffines n'ont pas le moindre caract&re lin- 
guistique/ 

In den §§ 213 — 269 werden nochmals die hauptsächlichen 
Wortphoneme nach ihrer Vieldeutigkeit erörtert und, sei es als Ab- 
kürzungen semitischer Wörter, sei es als Periphrasen zu erklären 
gesucht. 

Auch die syntaktischen Erscheinungen des hieratischen Systems 
sind nach Halev* aus der semitischen Wortfolge und anderen Eigen- 
tümlichkeiten der semitischen Syntax zu erklären (§§ 270 — 298). Am 
Schluß behandelt Halevy noch die technische Terminologie und 
Phraseologie des Rechts- und Geschäftsverkehrs auf Grund der ein- 



Original fronn 



PrECIS d'alLOGRAPHIE ASSYROBABVLONIENNE. 289 

schlägigen Monographien von Schorr und Huber (HiLPRECHT-Fest- 
schrift 1909), um auch hier eine Stütze für seine Theorie des hiera- 
tischen künstlichen Sprachsystems zu finden. 

Nachdem nun der wesentliche Inhalt des Buches im voran- 
gehenden ausführlich skizziert wurde, möchte ich daran einige kri- 
tische Bemerkungen knüpfen, welche einzelne, aber doch für die 
ganze Theorie nicht unwesentliche Punkte betreffen. Für eine prin- 
zipielle Auseinandersetzung mit Halävys Theorie ist hier nicht der 
Platz, ich gestehe übrigens, daß ich kaum ein neues gewichtiges 
Argument zu denjenigen hinzufügen könnte, die nicht schon von 
Lehmann, Weissbach, Fossey, Brünnow, Bezold — um nur die wich- 
tigsten Namen zu nennen — ins Feld geführt worden sind. Ich möchte 
daher nur betonen, daß auch die vorliegende, auf rein linguistischen 
Kriterien beruhende zusammenfassende Arbeit Halevys die Sume- 
risten nicht in ihrer Überzeugung vom sprachlichen Charakter 
des sumerischen Idioms zu erschüttern vermag. Die hier folgenden 
Anmerkungen schließen sich an die betreffenden Paragraphen des 
Precis an. 

§ 11. Haievy konstatiert zwar selbst, daß schon die ältesten 
nordbabylouischen Texte in reinem Semitisch abgefaßt sind, während 
in Südbabylonien noch lange später (bis in die Zeit IJammurapis) 
ausschließlich die hieratische Schreib- und doch auch Sprechweise 
in Gebrauch war, ohne aber von seinem Standpunkt aus eine Er- 
klärung für diese merkwürdige Tatsache zu geben, die sich für die 
Sumeristen ganz natürlich dadurch erklärt, daß der Norden eben 
seit jeher der Stammsitz der semitischen, der Süden der der sume- 
rischen Bevölkerung war. 

§ 12. Der Kehlkopfverschlußlaut *a, D i, ^u, ebenso die empha- 
tischen Konsonanten t, $, lp (to, X, p) sind noch der JJammurapizeit, 
also der klassischen Epoche der semitisch-babylonischen Sprache noch 
völlig unbekannt. Der erstere wird entweder gar nicht oder durch 
die Silbe ah, ih, ufy ausgedrückt. Für die emphatischen Konsonanten 

werden die entsprechenden weichen <2, z, g verwendet. 1 Die be- 



1 Vgl. zuletzt Schorr, Urkunden des altbab. Zivil- und Prozeßrechts, S. xxv 



.c o 



ü -ö 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



2 I 



F P- 



u 

«4- "ö 

o <u 
*S 

■h! ■— 

'i/l ö 

£ ■? 

> <u 



o 
£ -o 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 






290 J. Halävy. 

treffenden Zeichen sind also jüngeren semitischen Ursprunges und damit 
fällt ein sehr wichtiges graphisches Kriterium fUr den 
Semitismus der Schrift und Schrift er finder weg. Ebenso 
ist die Verwendung eines und desselben Schriftzeichens für az } a$, a? 
oder ag } ak, afp eher ein Argument gegen Halävys Theorie als für 
sie und die angeführten semitischen Beispiele, wo entweder Syno- 
nyma derselben Sprache oder begründete Konsonantenwandlungen 
in demselben Stamm in zwei Sprachen ( JJ3 — btop) vorliegen, kein 
sehr glückliches Analogoo. Schließlich beweist auch die sekundäre 
Rolle der Vokale in manchen geschlossenen Silben wie in $ar, b%r, 
fyur oder Iah, lih, luh wenig, weil erstens die Worte #tr, J}ur jüngerer 
semitischer Provenienz sein können und selbst wenn sie erwiesener- 
maßen in alten sumerischen Texten vorkämen, würden sie sich 
genügend aus der Vokalharmonie, einer Grunderscheinung der su- 
merischen Sprache erklären lassen. 

§ 14. Nach der hier vertretenen und oben wörtlich zitierten 
Anschauung müßte der Codex ^ammurapi als ein ,ceuvre sacril&ge' 
von den Zeitgenossen angesehen worden sein, weil er nur rein se- 
mitisch (phonetisch) redigiert ist Über den wirklichen Grund der 
semitischen Abfassung vgl. Schorr, Über sumerische und semitische 

in 

Elemente im altbabylonischen Rechtsleben (Revue Semitique, 1912, 
S. 370 ff.). 



fN CO 

r\l ^ 

, 0> 

§ 23. Die Lesung zusammengesetzter Ideogramme erklärt sich 
einfach dadurch, daß die Zeichen nur symbolisch annähernd den 
Begriff darstellen, ganz unabhängig vom Lautwert, z. B. Kü + Gi 
,glänzend wie Rohr' = guSJcin ,Gold', ebenso Ur + Urud ,Gefäß aus 
Kupfer' = banSur ,SchüsseK -Auch die Umstellung von einzelnen 
Zeichen in Zeichengruppen (§ 24) ist nicht beweiskräftig, wenn der 



F P- 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N 



Lautwert der ganzen Gruppe von den isolierten Silben unabhängig 
war, wie z. B. Hr-bur-la = laga$. 



> <u 

C CT 

=) o 

— o 

£ -o 



§ 25. Die Schlüsse Halevys fallen mit den Prämissen: die iso- 
lierten Silben können verschiedenartig sein, entsprechend den ver- 
schiedenen Bedeutungen von Begriffen, die sie repräsentieren. Die 
Zeichengruppen wieder haben nur graphische Bedeutung. 



z> 



fD O) 

m .c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Precis d'allographie assyro-babylonienne. 291 

§ 28. Mischsprachige Phraseologie ist ein charakteristisches 
Zeichen des ganzen spätmittelalterlichen und neuzeitlichen Urkunden- 
wesens in allen Kulturländern Europas (bis ins xix. Jahrh. hinein) und 
ist an sich weder lächerlich noch kann sie als Argument gegen den 
sprachlichen Charakter ins Feld geführt werden. Abgesehen davon 
sind die Ideogramme in solchen Fällen semitisch zu lesen. 

§ 34 — 37. Es ist mir ganz unbegreiflich, wie Halevy, der selbst 
auf Thureau-Dungin, L'origine de Föcriture euneiforme, verweist, 
behaupten kann, daß es keine verschiedenen Schriftarten in Baby- 
lonien gegeben habe 1 und den Schluß ziehen, daß die Schrift immer 
in Händen semitischer Schreiber geblieben ist. Wenn das von ihm 
aufgestellte Kriterium Gültigkeit hat: ,Quand une ecriture est em- 
pruntöe par des Prangers, eile ne peut manquer de se modifier au 
point de repr6senter une Ecriture diffirente,' so hat die babylonische 
Schrift in ihrer Entwicklung von der linearen Bilderschrift 
zur ornamentalen Keilschrift und dann weiter noch durch 
die Stadien der altbabylonischen, assyrischen und neubabylonischen 
Kursivschrift sicher keine geringeren Modifikationen erfahren, als die 
aramäische, arabische und neupunische Schrift sich im Verhältnis zum 
gemeinsamen Urtypus des phönizischen Alphabets verändert haben. 
Wenn man zu diesem rein formalen graphischen Kriterium noch in 
Betracht zieht, daß für manche Laute — wie schon oben ausgeführt 
wurde — erst neue Zeichen in jüngerer semitischer Zeit geschaffen 
werden mußten, so wird man nicht umhin können, aus diesen beiden 
Umständen den zwingenden Schluß zu ziehen, daß die Semiten in 
Babylonien ihre Schrift — ebenso wie die Aramäer von den Phöni- 
ziern oder von jenen die Araber — von einem fremden, und zwar, 
wie andere wichtige Indizien andeuten, von einem nichtsemitischen 
Bevölkerungsstamm entlehnt haben. 

§ 47. Den Hauptpfeiler der HALEw'schen Theorie bildet der 
Nachweis, daß die meisten hieratischen Lautwerte auf semitische 
Sinn werte (Begriffswörter) als Prototypen zurückgehen, von denen 

.E -o 

-ö £ 

1 Daß im Sinne Hal£vys die allographischen und phonetischen Texte in 
derselben Schrift geschrieben sind, ist für unsere Frage ganz gleichgültig. 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Q. O) 






w i 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



2 I 



F P- 



u 

«4- "ö 

o <v 



> <u 

=) o 

— o 






292 J. Halävy. 

sie auf dem Wege der Abkürzung abgeleitet sind. Nicht für weniger 
als 360 Phoneme bietet hier Halevy die semitischen Wortäquivalente. 
Die Sumeristen müßten sofort die Waffen strecken, wenn dieses 
HALüvrsche Syllabar z w e i Qrundforderungen Genüge leisten würde: 
1. Das betreffende Zeichen muß in den babylonischen Original- 
syllabaren mit dem ihm von Halevy supponierten semitischen Sinn- 
wert vorkommen. 2. Bei der Polyphonie der Zeichen muß auch stets 
darauf geachtet werden, mit welchem Lautwert das gegebene 
Zeichen für diese oder jene Wortdeutung in den Originalsyllabaren 
bestimmt wird. Denn dann und nur dann ist die Ableitung des 
Silbenphonemes vom Wortphoneme logisch und sprachlich begründet. 
Nun gibt es tatsächlich eine Reihe von Zeichen, welche mit ihren 
bestimmten Silbenwerten auf semitische Worttypen zurückgehen, wie 
se = $eu } ra = rahd?u, el = ellu } il = ilü und noch mehrere, deren 
semitischen Ursprung die Sumeristen Halevy ohneweiters konzedieren. 
Allein der überwiegende Teil der HALEVYSchen Gleichungen genügt 
der einen oder anderen Grundforderung nicht oder keiner von beiden, 
abgesehen von der Willkür, mit der manche semitische Wörter in 

ihrer Begriffsentwicklung gedehnt werden. Es kann hier unmöglich 
■ö 

jede einzelne Gleichung nachgeprüft werden, ich greife daher aufs 

i/) 

Geratewohl einige Beispiele heraus: Nirgends bedeutet ag — igaru(3) x , 
ad — atü (4), am — ammu (6) 8 , igi — iku (102), es — eSu ,Haus' (78), 



fN CO 
f\l ^ 
, O) 

ir — erum (107), is — iSiu 7 Berg'(?) 3 , mal — malü (165), mut — mutw 
, Gemahl' (179), ni$ — nisu , Schwur' (199). Und so steht es mit den 
meisten Ableitungen. Halevy legt offenbar gar keinen Wert darauf, ob 
das von ihm als Ableitungsstamm für ein Phonfeme supponierte semi- 
tische Wort auch tatsächlich in den Syllabaren für dieses Phonfeme 
als einer seiner Sinnwerte belegt ist. Ihm genügt es, wenn er im 
babylonisch semitischen Lexikon ein Wort findet, dessen Bedeutung 
begrifflich sich einem der Sinnwerte des Phonfemes mehr oder weniger 



F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 



> <u 

C CT 

=) o 

— o 

£ -o 



1 Die Ziffer in Klammern bezieht sich auf die laufende Nummer im § 47 
bei Halüvy. 

1 Bb. 4540 gibt den Namen des Zeichens, nicht aber die Wortbedeutung. 
3 Bb. 5086 M || iii || iadü gibt in der Mittelkolumne im Sinne Hau&vys das 



reine Phoneme wieder. 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



PRECIS b'ALLOGRAPHIE ASSYRO BABYLONIENNE. 293 

nähert und dessen erste (bzw. zweite) Silbe an jenes Phonfeme lautlich 
anklingt. Aber auch diese ohnehin schon sehr anfechtbare Methode 
handhabt Halevy mit solcher Freiheit, daß man schließlich auf diesem 
Wege alles beweisen kann. Einige Beispiele werden genügen: hul = 
hidütu , Freude' führt Halevy auf uhulu Jeune pousse verte', Symbole 
de la joie, cf. rtöx - Höfe' zurück. Sieht man bei Delitzsch, Hand- 
wörterb., Sp.43 b das Wort uhulu nach, so finden wir: ,eine zur Körper- 
reinigung dienende Pflanze, bzw. pflanzliche Substanz, Alkali o. dgl. 
Idg. Eltek (Se + Ir). 1 Muss-Arnolt, HWB., Sp. 29 b gibt s. v. uhulu 
an: ,Pflanze oder pflanzlicher Stoff zur Einreibung eines Kranken 
gebraucht', ga = tulü ,Brust', Hzbu ,Milch' nach H. von aganu ,petit 
bassin' (?) abzuleiten. Oder: ha = nünu ,Fisch nach H. von häsu 
„s'agiter, craindre", Symbole du poisson(?)/ Oder his f einen der Silben- 
werte des Zeichens *| geht nach H. auf hissu ,clart£ de pensee, intelli- 
gence' zurück. Nun ist aber nach Br. 7758 hissu der Name des Zei- 
chens, nicht etwa der Sinnwert. Oder ka$ (eigen Ü.kas)=harrdnu ,Weg'. 
Nach H. von kaiü ,soul^vement de poussiere' abgeleitet (wo kommt 
das Wort in dieser Bedeutung vor?). Wenn man so seiner Phantasie 
freien Lauf läßt, ist man gewiß um eine Etymologie nicht verlegen 
— der Verfasser darf es aber anderen nicht übelnehmen, wenn sie 
ihm auf diesem Wege nicht folgen können. 

§§ 48 — 51. Es gilt hier von den mehrsilbigen Phonemen das- 
selbe, was vorher gegen Halevys Erklärung der einsilbigen vorge- 
bracht wurde. Von den 90 angeführten Beispielen, wo die hieratische 
und ,demotische' Form sich auch lautlich decken, sind die meisten 
eben sumerische Lehnwörter, was Halevy eigentlich auch in seiner 
Ausdrucksweise (hieratisch-demotisch, § 50) zugibt. Wenn er aber 
solche Wörter, wie ekallu, ajjsü', malahu, üamallü (im Unterschied 
von den übrigen, die er als künstliche Umschreibungen analysiert) 
als echte Wörter ansieht mit der Begründung, daß sie auch in 
anderen semitischen Sprachen vorkommen: ban, J£^, nbö, »rbitf, 
so ist dagegen folgendes einzuwenden: Wieviele Wörter sind auf dem 
Wege der Kulturwanderung aus dem Lateinischen in die neueren 
europäischen Sprachen aufgenommen und hier heimisch geworden 



.c o 



ü -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



§ S 



> <U 

=) O 

— o 

£ -o 



fD O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



294 J. Halävy. 

(vgl. z. B. lat. palatium, franz. palais, engl, palace, ital. palazzo, poln. 
palac usw.) und doch wird niemandem einfallen, die Entlehnung dieser 
Wörter aus dem Grunde, weil sie allen Sprachen gemeinsam sind, zu 
bestreiten. Das Kriterium der Entlehnung liegt darin, daß die befreffen- 
den sumerischen Wörter in keiner der semitischen Sprachen eine 
etymologische Basis haben, während sie sich als sprachliche Ele- 
mente der Kulturwanderung sehr leicht erklären lassen. 1 

§ 52. Es gilt von diesem Paragraphen dasselbe, was schon zum 
§ 23 Uemerkt wurde. Die Kolumne links enthält die Ideogramme, 
d. h. die symbolische Darstellung der Begriffe (nur für das Auge be- 
stimmt), während die Kolumne rechts das Wort wiedergibt, wie es 
in der lebendigen (sumerischen) Sprache gelautet hat. Halüvy be- 
achtet in sämtlichen Beispielen nicht, daß doch jedem Phonfeme 
mehrere Lautwerte zukommen, z. B. gan-ig, wo gan auch den Laut- 
wert &e und ig auch den Lautwert gdl hat, ebenso rid-gal = kiSib- 
gal ,großes Siegel' oder il(&a)-gan~la(l) = Saganla(l) = sein. Samallü. 

§ 56. Halevy führt keinen einzigen konkreten Beweis dafür, 
daß die von ihm ins Semitische übersetzten Eigennamen der ältesten 
südbabylonischen Urkunden auch semitisch gelesen wurden. Dagegen 
läßt sich aus den Hunderten von Rechtsurkunden noch aus der Zeit 
der JJammurapi-Dynastie direkt nachweisen, daß der größte Teil der 
Eigennamen in Südbabylonicn nicht nur ^hieratisch' (sumerisch) ge- 
schrieben, sondern auch — wie die phonetischen Komplemente an- 
zeigen — auch so gelesen wurden, 2 während der überwiegend größte 
der nordbabylonischen Namen auch semitisch (phonetisch) geschrieben 
ist. Es war aber nicht — wie Halevy meint — den einzelnen Personen 
überlassen, je nach Geschmack ihren Namen zu ,hieratisieren', oder 
semitisch auszusprechen, sondern in der älteren Zeit sind die süd- 
babylonischen Namen immer sumerisch gelesen, die nordbabylonischen 



ö. 2> 



■o 



fN CO 

r\l ^ 

, 0> 

° m 

CT 

s— 
O 

c v> 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

> ^ 
fD 

F P. 



> <u 

=) O 

' o 






1 Unverständlich ist mir die Ableitung duh-*ar = duppu*Jfaiti ,tablette 6cri- 
vant* mit Berufung auf Nr. 266 der Liste im § 47: Sar-ian-u ,Licht* (es ist das Idg. 
bara 6873, 6879), während doch sar = iatdru das Idg. Br. 4297 ist. Bei Sar (237) 
verweist H. auf Sar. 



fD 

w tn 
£ -o 
-o <u 

Vgl. besonders Pcebel, Die sumerischen Personennamen zur Zeit der Dy- 

ft3 <D 

w .c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



nastie vor Larsa und dor i. Dynastie von Babylon (1910). 

Original fronn 



TD 






ü ^ 
E * 



w i 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



PrECIS d'alLOGRAPHIB ASSYR0BABYL0N1BNNE. 295 

immer semitisch entsprechend den ethnisch verschiedenen Trägern 
der Namen und erst zur Zeit der ersten Dynastie zu Babylon sehen 
wir, wie sich die nord- und südbabylonischen Namen gegenseitig 
beeinflussen. 

§ 57. Es liegt nichts lächerliches darin, wenn die Namen der 
assyrischen und neubabylonischen Könige teilweise phonetische, teil- 
weise ideographische Elemente enthalten, wenn man annimmt, daß 
die Ideogramme nur graphische Bedeutung haben und semitisch ge- 
lesen wurden. 

§ 64. Die Verwendung eines und desselben Ideogramms für 
eine ganze Gruppe von verwandten Begriffen (Fholophrase), wobei 
das Ideogramm je nach Bedeutung verschieden gelesen werden 
konnte, erklärt sich hinreichend bei dem sprachlichen Charakter 
der Phoneme. 

§ 65. Die Homophonie rührt in den meisten Fällen schon aus 
späterer Zeit her und beruht auf falscher Verwendung eines und 
desselben Ideogramms für zwei Wörter, die sich im Semitischen 
lautlich decken. So schon in den Kontrakten der JJammurapizeit, wo 
das Idg. Ka — l.pü ,Mund', 2. pü ,Stroh', dessen wirkliches Ideo- 
gramm In BuL Bul lautet. Im einzelnen ist hier noch zu bemerken: 
iattu ,heure, moment' existiert nicht, vgl. Jensen, KB. vi, S. 386, 
Müss-Arnolt, HWB., Sp. 1128 b . 



nasdku ,setzen< Idg. Sub *]]], Br. 1436. 

naSdku ,beißen* „ Suk, vgl. Muss-Arnolt, HWB., Sp, 739 ! 

naSäku ,küssen< „ Su-ub 7 Br. 204. 



F P. 



xdu ,Macht' d (id). 

iddü , Asphalt' In. 

edü ,Flut< ? 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N 



03 "? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

Wiener Zeitsehr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXVIII. Bd. 20 

■o E 



nabü ,verkttnden' Gu-D6(gudu) Br. 697. 

nd'butu ,flüchten' Gu-Dh, Br. 667, daher die Verwechslung. 

§ 69. Die Personalpronomina der in. Person Sing, sind m, bi } 
alle übrigen sind Verbalpräfixe. 



ninJiiTwfhiiC^nnoIr Original frann 

s S Digmzeo oy \jmK h CORNELL UNIVERSITY 






296 J. Halävy. 

70. Das Suffix der I. Person Sing, mu soll aus der entsprechen- 
den semitischen Endung a = mu entstanden sein. Die semitische Pro- 
nominalendung der i. Person lautet aber i ; bzw. -i'a. 

§ 75. Die Postpositionen sind eine völlig unsemitische Erschei- 
nung und können aus dem ,genie seinitique' absolut nicht erklärt 
werden. 

§ 82 ff. Die Frage der Verbalpräfixe bildet gewiß ein schwieriges, 
aber doch kein unlösliches Problem der sumerischen Grammatik. Durch 
die einschlägigen Arbeiten von Thureau-Dangin, Brummer, Langdon 
u. a. kommt auch in diese verwickelte Frage allmählich Licht, die 
sicherlich nur aus dem Sumerischen selbst — wie Bezold mit Recht 
betont — wird gelöst werden können. Halevy hätte aber selbst be- 
merken müssen, daß in allen Klassen die komplizierten Verbal- 
präfixe größtenteils nur in späten Texten vorkommen, wo die sumerische 
Sprache schon längst ihr Leben eingebüßt hat und daß diese Kom- 
plexe somit nur auf willkürlicher Spielerei beruhen. 

§ 85. Unter den 47 Beispielen sind kaum drei oder vier, die 
nicht die in. Person Sing, in der vergangenen Tätigkeit ausdrücken. 
In Nr. 21, 38 deutet die Endung -a (dm) den Subjunktiv an. 

§ 94. Es ist leicht zu ersehen, daß die Verbalpräfixe mara-, 
marab- y maranib- dem Verbum eine futurische Bedeutung verleihen. 

§ 118. Das Phoneme aba = mannu } minu ,wer, was' soll (bei 
Umwandlung von m in 6) auf das demonstrative ammü jener' (!) 
zurückgehen. Indes begegnet diese Form erst in assyrischer Zeit, 
während in den klassischen Texten der ^lammurapi-Periode ausschließ- 
lich annü gebraucht wird. Dagegen findet sich aha schon im Gudea- 
Zylinder, iv, 23: aha me-a-ni. Die Komplexe, die Halevy hier als 
mit aba komponiert anführt, sind Verbalpräfixe und haben mit dem 
Interrogativ-Phonfeme aba nichts zu tun. 

§ 119. Das semitische ü wird meines Wissens im Babylonischen 
niemals im konditionalen Sinne gebraucht. — Das imperativische ü 
soll auf fima ,also' zurückgehen. Letzteres dient aber ausschließlich 
zur Einführung der oratio recta und hat mit dem Imperativ nichts 
zu tun. Es ist viel natürlicher das ü als ursprüngliches Element des 



.c o 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



> ^ 
£ ö- 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 

> <U 
C CT 
=) O 

' o 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 









fN CO 
, 0> 

O o 



(T3 



§ S 



2 £ 

schworen'. 



F P. 



u 

«4- "° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

3 O 

— O 

c ü 

.E -ö 



Pkecis d'allographie assyro babylonienne. 297 

Imperativs auch auf den Optativ und konditionalen Modus ausgedehnt 
zu erklären. 1 Ganz analog wird auch die Partikel hen vom Optativ 
auf den Konditional ausgedehnt. Auch hier haben die Komplexe mit 
der Ä-Partikel nichts zu tun, so daß der Schluß im § 120 ,accumu- 
lation des complexes inutiles' gegenstandslos wird. 

§ 121. Das semitische gana ,wohlan' scheint nach dem Zitat bei 
Langdon, Sum. Grammai', S. 160 (oben): ga-na ga-na-ab-dug , wahrlich, 
wahrlich, ich will ihr sagen', sumerisches Lehnwort zu sein. Die Ana- 
logie von ha, he, hu, mit likul = lü-ikul stimmt nicht, weil hier Vokal- 
kontraktion vorliegt, während dort Vokalharmonie wirkt, auch im 
Falle, wo die nächste Silbe mit einem Konsonanten beginnt. Vgl. 
hu-mu-na-dik (CTI 46, l) oder ga-ra-ab-sum (Gud.-Cyl., A 9, 9). Die 
graphischen Varianten von gan sind teils Abkürzungen, teils beruhen 
sie auf Vokalharmonie. Nachdem die Komplexe nicht zum Element 
gan (bzw. ha usw.) gehören, sondern Verbalpräfixe sind, so fällt auch 
hier die horrendale Zahl der 73 Varianten für diese Partikel weg. 

§ 126 und 139, Das Verbalsuffix -ma-ab deutet den Imperativ 
an. Vgl. Langdon, § 214. 

§ 129. Das Suffix -ne ist das einfache Pluralzeichen beim Verbum; 
wo es den Singular ausdrückt, ist es sicher spät und ohne Verständnis 
aus dem Semitischen rückiibersetzt. Ebenso -us (= e§) im § 130. In 
den Kontrakten der Hammurapizeit wird das Pluralelement -es in der 
Regel an das Perfekt, dagegen -(e)ne an das Verbum im präsentischen 
Sinne, z. B. in-ba-es = izüzu ,sie haben geteilt', ni-baene = izuzzü 
,sie werden teilen', ebenso immer in-fäd-de-es = itmü ,sie haben ge- 



§ 135. Das Verbalsuffix -e drückt regelrecht das Präsens aus, 
vgl. Langdon, § 224. 

§ 148. Das Verbalsuffix -a deutet den Subjunktiv, bzw. die 
Relativform an, vgl. Lanodon, § 221. Instruktiv ist z. B. Pcebel, Bu- 
siness Documents, Nr. 29, 3 — 4: ba-an-da-ri = ilki, ba-an-da-ri-a = 



1 Vgl. Langdon, Sumerian Grammar, § 216 und Thureau-Dungin, Sumerisch- 
akkadische Kffiiigsinschriften, S. 52, Anm. g. 

20* 

- "I nv , li7ö , h ,( Original fronn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



298 J. Halevy. 

Sa ilküiu. Das Suffix a-an (dm) auf S. 268 gibt regelrecht das Partizip 
wieder, vgl. Lanqdon, § 209. 

Im allgemeinen hätte sich Halevy bei der Analyse der Verbal- 
suffixe auf die ältesten rein sumerischen Texte beschränken sollen. 
Denn die Beispiele aus assyrischen Hymnen, wo zumeist künstliche 
Rückübersetzungen vorliegen, können absolut nicht ftlr die Feststel- 
lung der Bedeutung der Verbalelemente herangezogen werden. 

§ 152. Man hat bei einigen mit -in kombinierten Verba den 
Eindruck, daß iu etwa den Kausativ ausdrücke, z. B. idim (bad) = 
mdtu ^sterben', su-idim = Sumttu ,töten'. gdl = labdnu ,sich nieder- 
werfen', ka-Su-gdl = appam usalbinu (Br. 2241). — su-zid-gar ist bei 
Thüreau-Dunqim getrennt: Su-zid = zid-iu = kenii. Vgl. Gud.- Cyl., 
B. 12, 26. 

§ 194. akkadü kann in der herangezogenen Stelle nur das se- 
mitische Babylonisch bedeuten, wenn man es mit akkadüSa in dem 
bekannten doppelsprachigen Datum Samsu-ilunas zusammenstellt. Die 
einzig einleuchtende Übersetzung scheint mir diese: ,Ich las den 
kunstvollen Stil (?) der dunklen Eme. Ku (-Sprache), die ins Akka- 
dische zu übertragen schwer ist 1 . — Das nttft fivb im Talmud sind 
einzelne für den Moment geprägte Rebus, hier handelt es sich um 
eine ganze Literatur. 

§ 197. Die Konjunktion ü existiert in den älteren sumerischen 
Texten gar nicht, wo sie immer mit -bida-(ge) ausgedrückt wird, 
sondern erst in den Urkunden der JJammurapizeit und ist hier 
sicherlich aus dem Semitischen eingedrungen. 

§ 243. Die divergierenden Bedeutungen des Zeichens PeS 
(Br. 6928) erklären sich durch Verwechslung mit dem Zeichen Pes 
(Br. 8098). 

§ 244. Das Zeichen Tin geht sicher auf til, ti = balätu zurück 
und nicht auf dan. 

§ 248. Ein Stamm akdsu ,liegen, ruhen', existiert nicht, vgl. 
Muss-Arnolt, HWB., Sp. 37 b und Meissner, Supplement, s.v. — Es 

gibt ein Idg. Sar = sardru ,auf leuchten' (Br. 2987), nicht aber = 

-ö .±= 

sardru .revoltieren'. 



Original fronn 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o 2 



> ^ 

F P. 



Phbcis d'allographie assyro-babylonienne. 299 

§ 250. banü sa alddi heißt ,zeugen, im Sinne von gebären 4 
(andere Bedeutung: , bauen'). 

Zu den §§ 213 — 265 ist im allgemeinen zu bemerken, daß die 
Ableitungen nur dann beweiskräftig wären, wenn der von Halevy 
einem Phonfeme supponierte Hauptsinnwert auch in einem Syllabar 
vorkäme. Die synonymen Bedeutungen erklären sich auch vom su- 
meristischen Standpunkt genügend, die divergierenden beruhen zum 
Teil auf Verwechslung der Ideogramme, zum Teil begegnen sie auch 
in anderen Sprachen, wie z. B. im Arabischen. 

§ 2B8. Wie Jensen, KB. vi, 493, nachweist, bedeutet dimmu und 
dessen Synonyma , Pfahl, Stange', an welche das Schiff am Bord be- 
festigt wird. Somit kann \(d)immu nicht von tamü ,flechten' abge- 
leitet werden. 

§ 261. Tut bedeutet nirgends türm (Inf. der i. Form lautet 
übrigens tarn [Idg. Gur\ von dem tur nicht abgekürzt sein kann), 
ebensowenig sahdru (Idg. Gi). Das Ideogramm tur-uS ist ibila zu 
lesen, von dem das semitische aplu, aplütu als juristischer Terminus 
wahrscheinlich entlehnt wurde. 

§ 264. na-rü-a. Die Ableitung von narmü (Inf. iv. Form?) 
scheint mir ausgeschlossen, narü bedeutet ,SteindenkmaK Was hat 
dieses Wort mit ,werfen, niederlegen' gemein? Im Cod. Harn, wird 
das Wort stets ideographisch geschrieben, und erklärt sich hinlänglich 
als ,Stein + machen = Steingebilde'. Es ist ganz gewiß Lehnwort im 
Semitischen. 

§ 275. Wenn a-du als Multiplikationspartikel nur ein entstelltes 
adi ,bis* wäre, warum wird es im CH. konsequent nur im Sinne 
der Multiplikation gebraucht, während adi nur für ,bis' (temporal) 
verwendet wird? Welchen Zweck hätte der Schreiber gehabt, gerade 
bei Multiplikation ein verstecktes Phoneme zu setzen? 

§ 800. Es ist für mich zwar sehr schmeichelhaft, wenn Halevy 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 
£ ? 
> <U 

B ° 

meinen Artikel über das Sumerische in den Rechtsurkunden der 

£ -o 



Hamurapiperiode (Hilprbcht- Festschrift, 1909) als Stütze für seine 
Theorie seinem Werke einverleibt, ich kann ihm aber in seinen 
Schlußfolgerungen keineswegs zustimmen. Die nichtsemitischen Be- 



o c 

E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



300 J. Halkvy. Precis d'allographib assyro babylonienne. 

standteile der juridischen Formularien sind gewiß einmal lebendiges 
Sprachgut gewesen und wurden in Südbabylonien noch zur Zeit $am- 
murapis sumerisch gelesen, in Nordbabylonien aber haben sie mit der 
Zeit eine rein graphische Bedeutung erlangt. 

Schließlich sei noch folgendes bemerkt: In der Wortanalyse 
der sumerischen Sätze übersetzt Halevy sämtliche Silben in ihrem 
Sinnwerte, wodurch natürlich oft ein Gallimathias herauskommt. Die 
Verbalpräfixe, Infixe und Suffixe können aber nur als rein phone- 
tische Elemente ohne selbständigen begrifflichen Sinn gefaßt werden. 

Ich konnte in den vorangehenden Ausführungen nur einzelne 

r-» 

Fragen herausgreifen, um daran kritische Bemerkungen zu knüpfen. 
Wollte man Punkt für Punkt Halevys Aufstellungen, namentlich in 
der Analyse der Wortideogramme, nachprüfen, so würde das den 
Rahmen einer Rezension weit überschreiten. Aber schon aus den 
obigen Einzelbemerkungen wird man abschließend folgendes sagen 
dürfen: Eine Verständigung zwischen den Sumeristen und Halevy 
ist bei der prinzipiellen Verschiedenheit der Anschauung un- 
möglich. Aber auch die Sumeristen werden dem anderweitig so hoch- 
verdienten Verfasser Dank wissen dafür, daß er durch seine lang- 
jährige scharfsinnige und geistreiche Bekämpfung seiner Gegner diese 
selbst zu immer erneuter Prüfung und oft auch zu wesentlicher Mo- 
difizierung ihrer Anschauung genötigt hat, wie es in letzterer Zeit 
auch Ed. Meter und Morris Jastrow betont haben. Auch das vor- 
liegende, die Resultate langjähriger mühsamer Studien zusammen- 
fassende Buch wird trotz des Widerspruches, zu dem es auf jedem 
Blatt den Sumeristen reizt oder gerade durch diesen Widerspruch 
auf die Entwicklung der Assyriologie nur einen heilsamen Einfluß 
üben. Ein positives, ungeschmälertes Verdienst Halevts aber bleibt 
es, daß er den hervorragenden Einfluß nachgewiesen hat, den die 
semitische Sprache Babyloniens auf die Entwicklung des baby- 
lonischen Syllabars ausgeübt hat 

Lemberg, November 1913. M> g CH0RR> 



- 8 

--- öi 

£ 7 

13 -D 

m h+. 

fl <u 
in </> 

° ^i 

fN «/) 

fN ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

-ö ±3 

fD *" 

"£ c 
o 

75 
U 

o <v 

N 

"o 
> <u 

=) O 

' o 

fD 

w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

fO O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

i 

ü Q_ 



Original fronn 



Das Priester- und Beamtentum der altbabyl. Kontrakte. 301 

Ebnest Lindl: Das Priester- und Beamtentum der alibabylonischen 
Kontrakte. Mit einer Zusammenstellung sämtlicher Kontrakte der 
i. Dynastie von Babylon in Regestenform. Ein Beitrag zur alt- 
babylonischen Kulturgeschichte (Studien zur Geschichte und Kultur 
des Altertums . . . herausgegeben von E. Drerüp, H. Grimme und 
J. P. Kirsch. Zweiter Ergänzungsband). Paderborn 1913. Druck 
und Verlag von F. Schöningh. x+514 S. 

Dieses Buch kann als Seitenstück zu Kohlbr-Ungnad, Hammu- 
rabis Gesetz, B. in— v, bezeichnet werden, welches in dieser Zeit- 
schrift (B. 24 [1910] S. 431 — 461) vom Referenten ausführlich be- 
sprochen wurde. Während aber Ungnad sämtliche Rechts- und 
Verwaltungsurkunden aus der Zeit der i. babylonischen Dynastie 
wörtlich übersetzt und die Zeugennamen nur summarisch in ihrer 
Anzahl anführt, hat sich Lindl zum Hauptzweck gestellt, gerade 
die Zeugennamen und die ihnen eventuell angefügten Amtstitel in 
extenso wiederzugeben und auf die Identität der Namen bzw. ihrer 
Träger in verschiedenen Urkunden stets hinzuweisen. Dagegen wird 
der Vertragstext nur dem Inhalte nach sei es ganz allgemein skizziert, 
sei es in wörtlich übersetzten Exzerpten mitgeteilt. Diese Regesten 
für 1549 Geschäfts- und Verwaltungstexte mit namentlicher Auf- 
Zählung sämtlicher Zeugen füllen den größten Teil des umfangreichen 
Werkes aus (S. 1 — 374 und Nachtrag S. 448—467). Es folgen dann 
drei Abschnitte, welche den vorher aufgehäuften Namenstoff insoferne 
verarbeiten, als im ersten (S. 375 — 427) die sicher erkennbaren 
Priester- und Beamtentitel nach den einzelnen Regierungsjahren ge- 
ordnet sind, während in den zwei anderen (S. 428 — 447) nochmals 
systematisch zuerst die Priester- und dann die Beamtentitel mit den 
einzelnen Belegen vorgeführt werden. Die ; Schlußbemerkungen' 
(S. 468 — 472) enthalten die aus den vorangehenden Einzelunter- 
suchungen sich ergebenden — allerdings sehr spärlichen — Resultate 
betreffend das Wesen der einzelnen Würden und die Beamtenhierarchie 
im allgemeinen. In einem geschichtlichen Anhang (S. 473 — 486) be- 

~° ±! 

handelt schließlich Lindl noch die aus Jahresdaten in den Kontrakten 

Original fronn 






fD O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



302 Ernb8t Lindl. — F. E. Pargiter. 

sich ergebenden Momente flir die Datierungen aus der Zeit Rim- 
Sins und ihr chronologisches Verhältnis zu den Daten der zeitgenös- 
sischen Könige der i. Dynastie. Unter anderem verficht Lindl die 
Ansicht, daß Warad-Sin (sum. Eri-Aku) und Rim-Sin ein- und dieselbe 
Person bei verschiedener Schreibung des Namens darstellen. 

Nachdem Referent das Buch bereits anderwärts (Göttinger Ge- 
lehrten-Anzeiger 1914, Aprilheft) einer ausführlichen kritischen Würdi- 
gung unterzogen hat, darf er sich hier auf einige allgemeine Bemer- 
kungen beschränken: 

Das Buch leidet an Mangel an Übersichtlichkeit und das 
wiederum liegt an der unrichtigen Arbeitsmethode. Anstatt Urkunde 
für Urkunde alle Zeugennamen vorzuführen, wäre es viel nützlicher 
und für den Hauptzweck des Verfassers auch entsprechender ge- 
wesen, den gesamten Namenstoff, der ja in mehreren Einzelverzeich- 
nissen fast für sämtliche Urkunden (mit Ausnahme nur von VS. vin 
bis ix) vorliegt, in die Form einer alphabetisch und zugleich chrono- 
logisch angelegten Konkordanz der Priester- und Beamtentitel 
nach den einzelnen Amtskategorien zusammenzufassen. Die Resultate 
wären dann gewiß auch ersprießlicher gewesen. Die Regesten weisen 
leider viele sachliche und philologische Mängel auf, die den Wert 
des Buches stark beeinträchtigen. Nützlich und von Wert für die 
Datierung jener Verträge, die kein Datum tragen, bleiben nur die 
Identifizierungen einzelner Zeugennamen in verschiedenen Urkunden, 

M. SCHORR. 



,r\ TT 



r\l ^ 

, 0> 

^ u 

O o 



F P. 



F. E. Pargiter, The Purana Text of the Dynasties of the Kali Age 
with Introduction and Notes. Humphrey Milford, Oxford Universitv 
Press London, Edinburgh, Glasgow, New- York, Toronto, Melbourne 

> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c O 



and Bombay 1913. Pp. xxxiv, 97. 4 







5 S 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITV 

ü Q_ 



Während man früher geneigt war, die Königslisten in den 
Puränas für wertlose Erfindungen zu halten, sind jetzt die maß- 
gebendsten Forscher — Historiker wie J. F. Fleet und Vincent A. 



Original fronn 



Thb Puräna Text of thb Dynasties etc. 303 

Smith — der Ansicht, daß diese Listen, wenn auch mit gebotener 
Vorsicht, im wesentlichen doch als historische Quellen zu gebrauchen 
sind. Aber die Puräpäliteratur ist — von den weit zurückliegenden 
Arbeiten H. H. Wilsons abgesehen — von den Sanskritforschern 
immer so stiefmütterlich behandelt worden, daß es bisher nicht ein- 
mal möglich war, an der Hand eines kritisch herausgegebenen Textes 
die für die Königslisten in Betracht kommenden Stellen der Purä^as 
einzusehen. Diesem Übelstand hat nun Pabgiter in überaus dankens- 
werter Weise abgeholfen, indem er den Bericht über die Königs- 
geschlechter des Kali-Zeitalters in nicht weniger als 63 Purä^a- 
Manuskripten kollationiert und mit den vorhandenen Textausgaben 
verglichen hat. Auf Grund dieser Kollationen hat er, soweit es 
möglich war, einen einheitlichen Text hergestellt, und wo dies nicht 
möglich war, die verschiedenen Versionen in Paralleltexten gegeben. 
Die Anmerkungen zum Text geben uns durch ein genaues Verzeichnis 
der Lesarten einen vollständigen Einblick in den Zustand der Hand- 
schriften, ihr Verhältnis zueinander und zu den vorhandenen Puräpa- 
Ausgaben. Dem Text folgt eine Übersetzung, in der allerdings die 
verschiedenen Versionen nicht streng auseinandergehalten sind. In 
einer scharfsinnigen und gehaltvollen Untersuchung, die in der Ein- 
leitung und in den Appendices niedergelegt ist, behandelt der Ver- 
fasser die Frage der Entstehung des Berichtes und seiner Bedeutung 
fttr die Geschichte Indiens. 

Es stellt sich bei dieser Untersuchung heraus, daß die in Form 
einer Prophezeiung in mehreren Puräjias enthaltenen Berichte über 
die Dynastien, die in Indien während des Kali-Zeitalters herrschten, 
im großen und ganzen übereinstimmen und auf eine gemein- 
same Quelle zurückgehen. Und zwar zeigen Matsya-, Väyu- und 



,r\ TT 



fN CO 
f\l ^ 

O o 



- rr 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

Brahmäijtfa-Puräija größere Übereinstimmung untereinander und 

a> ? 
> <u 

C CT 
=) O 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



berufen sich auf ein B ha vi§ya- Puräna als Quelle. Die Berichte 
im Väyu- und Brahmäpcja-Puräpa stehen einander so nahe, daß sie 
nur wie zwei verschiedene Rezensionen eines und desselben Berichtes 
aussehen. Die Berichte im Vi§iju- und im Bhägavata-Puräna sind 
abgekürzte Fassungen; wo sie aber voller sind, zeigt sich, daß sie 

Original fronn 



304 F. E. Pargiter. 

auf dieselbe Quelle zurückgehen, wie die Berichte der drei erwähn- 
ten Purftpas. Das Garucja-Puräpa gibt nur eine ganz kurze Namen- 
liste und scheint eine ganz späte Zusammenfassung zu sein. Leider 
ist uns der älteste Bericht des Bhavi$ya-PurSpa nicht erhalten. 
In den von Pargiter eingesehenen MSS. findet er sich nicht. Und 
der Bericht in der Bombayer Ausgabe, die schon Aufrecht als 
,literarischen Betrug' gebrand markt hat, 1 ist ganz wertlos. Da gerade 
ein ,Bhavi§yat-PurApa< das älteste Puräpa ist, das in der Literatur 
(im Äpastamblya-Dharmasütra 2, 24, 6) mit Titel zitiert wird, ist es 
besonders bedeutungsvoll, daß auch die ältesten Berichte über die 
Königsgeschlechter sich auf ein Bhavi§ya-Purärja berufen. Freilich, 
wenn wir das Apastambiya-Dharmasütra mit Bühlbr im 4. oder 

PO 

5. Jahrhundert v. Chr. datieren, so war das in diesem Sütra zitierte 
Puräpa ein erheblich älteres Werk als die Quelle des Matsya-Puräija. 

fN 

Denn dieses schließt seinen Bericht' mit dem Falle des Andhra- 
Königreiches um 236 n. Chr. Da- dieser Bericht gerade in bezug 
auf die Andhradynastie besonders zuverlässig ist und schon V. A. 
Smith die Übereinstimmung desselben mit den Daten der Münzen 

£ § 

hervorgehoben hat, 2 schließt Pargiter wohl mit Recht, daß dieser 
Bericht eben aus der Zeit der Andhras stammt, also um 236 n. Chr. 
verfaßt ist. 

Die übrigen Puräijas führen die Liste bis zum Auftreten der 
Guptas fort und schildern das Guptareich, so wie es zur Zeit Candra- 
guptas i. war, der bis spätestens 335 n. Chr. regierte. Als Zeitgenossen 
der Guptas werden verschiedene Geschlechter genannt, die in den 
später von Samudragupta unterworfenen Reichen herrschten. Daraus 
schließt Pargiter, daß der Bericht abgeschlossen wurde, bevor diese 
Eroberungen stattfanden, also vor 335 n. Chr. Da das Matsya-Puräna 
und die verschiedenen MSS. des Väyu-Puräija sowie das Brahmäij<ia- 
Puräga verschieden lange Berichte haben und sie sich doch alle auf 
das Bhavisya-Puräna berufen, vermutet Pargiter (p. xinf.), daß das 



,r\ TT 



fN «/) 



O o 

fN 5 



ro 



2 5 



fD 

F P. 



u 

«4- ~° 






1 ZDMG. 67, 1903, S. 276 ff. 

* Early History of India, 3 d Ed. Oxford 1914, pp. 11, 205 ff. und ZDMG. 56, 



o "E 
E => 

fö 0) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



ü Q_ 



1902, 8. 654 f. ; 67, 1903, 8. 607f. 

Original fronn 



The Püräna Text of the Dynasties etc. 305 

Matsya seinen Bericht von dem Bhavisya des 3. Jahrhunderts ent- 
lehnte, daß dieser Bericht des Bhavisya später zweimal erweitert 
wurde, und Väyu- und Brahmäruja-Puräija diese erweiterten Berichte 
benützten. Mir scheint es auch möglich, daß die Kompilatoren des 
Väyu- und des Brahmäijcja-Puräna auf eigene Faust den Bericht er- 
weiterten, ohne sich darüber Skrupel zu machen, daß in dem von ihnen 
zitierten Bhavisya nur der erste Teil des Berichtes zu finden war. 1 

In bezug auf die Sprache, in welcher der ursprüngliche Bericht 
abgefaßt war, vertritt Pargiter mit guten Gründen die Hypothese, 
daß diese ein Prakrit war. Weniger gut begründet scheint mir 
eine zweite Hypothese, wonach die Schrift, in der dieser Bericht 
ursprünglich geschrieben war, Kharosthl gewesen sei. Er glaubt dies 
aus gewissen Fehlern in den Matsya-, Väyu- und Visnu-Puräna MSS. 
schließen zu können. Wenn man aber bedenkt, wie sorglos im all- 
gemeinen Puräna MSS. geschrieben sind, und daß diese MSS. zu- 
meist aus dem 17., 18. oder 19., und nur einige wenige aus dem 
15. oder 16. Jahrhundert stammen, so dürften Schlüsse auf die Schrift 
eines Codex archetypus des 3. oder 4. Jahrhunderts doch sehr ge- 
wagt erscheinen. 

Von der Frage der Schrift nicht berührt wird die eigentliche 
Theorie, zu der Pargiter auf Grund seiner Textvergleichungen ge- 
langt. Danach wäre um die Mitte des 3. Jahrhunderts n. Chr. aus 
Chroniken in Prakrit-ftlokas der erste Bericht über die Königs- 
geschlechter für das Bhavisya-Puräna, aus dem alle anderen Puräna- 
berichte geflossen sind, zurechtgemacht worden. Dazu war nichts 
weiter nötig, als daß man das Prakrit, so gut es ging, ins Sanskrit 
übersetzte und für die Praeterita Futura einsetzte. Daß bei dieser 
Übertragung sowohl die Metrik als auch die Grammatik oft genug 
verletzt wurden und sich zahlreiche Prakritismen auch noch in 

a3 ■? 
> cu 

— 

=> o 

' o 






u "2 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



§ S 



.E -ö 
-o Ä 



1 Bemerkenswert ist aber, daß auch eine Reihe von rituellen Abschnitten 

5 S 



des Matsya-Puräna aus dem Bhavisya-Puräna entnommen sind, wie denn überhaupt 
Mahäbhärata, Harivainsa und Bhavi?ya-Puräna die HauptqnelKn d-s Matsya-Puräna 



gewesen zu sein scheinen. Aufrecht, Catalogus Codd. MSS. iS.'insl». Bibl. Bodleiana, 
p. 41% 43 •. 

Original fronn 



p. 41% 43 •. 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



306 F. E. Pargitm. 

unseren Texten erhalten haben, weist Pargitkr im Appendix i aus- 
führlich nach. 

Zwar gelten alle Beweisführungen Pargitbrs zunächst nur für 
den Bericht über die Königsgeschlechter. Aber es ergeben sich doch 
immerhin allerlei Schlußfolgerungen, die auf die Entstehung der 
Purägas selbst einiges Licht werfen. So vermutet Parqiter (p. xvn, 
note), daß die Puräpas ursprünglich nur alte Geschichten, Genealogien, 
volkstümliche Balladen u. dgl. in Prakrit enthielten und erst später 
durch brahmanischen Einfluß brahmanisiert und sanskritisiert wurden. 
Dem widerspricht nun allerdings die Tatsache, daß die Puränas mit 
ihren Anfangen in die vedische, die Brähmana-Literatur hineinreichen, 1 
Göttersagen, priesterliche Legenden und Weltschöpfungsmythen werden 
wohl schon zum Bestände der ältesten Puräpas gehört haben, und 
diese waren doch wohl der brahmanischen Sanskritliteratur entnommen. 
Andrerseits werden gewiß alte, in Prakrit abgefaßte Chroniken auch 
mit unter den Quellen gewesen sein, aus denen die Kompilatoren 
der Purft^as geschöpft haben. Es müssen erst zahlreiche Unter- 
suchungen gleich der vorliegenden über andere Partien der Puränas 
angestellt werden, ehe es möglich sein wird zu entscheiden, was in 
den Puränas auf priesterliche und was auf volkstümliche Über- 
lieferung zurückgeht. 

Was nun die historische Bedeutung der hier behandelten Texte 
anbelangt, so dürfen wir mit Parqitbr (p. xix) gewiß annehmen, 
daß in dem Berichte keine absichtlichen Fälschungen, sondern nur 
zufällige Fehler vorkommen, die durch Nachlässigkeit, Auslassungen, 
Blättervertauschungen u. dgl. zu erklären sind. Andrerseits weist er 
selbst (p. xxmff.) eine solche Menge von Fehlerquellen in den MSS. 
nach, daß man wohl an der Möglichkeit der Gewinnung eines kor- 
rekten Textes einigermaßen zweifeln kann. Und da sich die Irrtümer 
und Verwechslungen (bei der Übertragung von Prakrit iu Sanskrit 
und bei der Ähnlichkeit verschiedener Schriftzeichen in den ver- 
schiedenen Schriftgattungen) besonders auf das Wichtigste, die Zahlen, 









w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



2 I 



F P- 



> <u 

=> O 

— o 

£ -o 

-o Ä 



1 S. meine Geschichte der indischen Literatur i, 8. 181, 189, 197, 259 ff., 
399, 440 f. 



fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Thjb Purina Text etc. — Coptic Biblical Texts etc. 307 

beziehen, wird die historische Verwertung der Listen umso schwieriger. 
Paroiter ist denn auch genötigt (xxuff.), den Bericht mit Hilfe des 
Wenigen, was wir aus anderen Geschichtsquellen über die Geschichte 
Altindiens wissen, zu interpretieren, so daß dessen Bedeutung als 
selbständige Geschichtsquelle einigermaßen abgeschwächt wird. 

Den Schluß des Berichtes bilden in allen Purärjas die Prophe- 
zeiungen über die Übel des Kali-Zeitalters und eine Darlegung der 
astronomischen Verhältnisse am Ende des Kj*ta- und am Anfang des 
Kali-Zeitalters. Von dem Bericht über die Übel des Kali-Zeitalters 
hat Paroiter leider nur den Anfang gegeben, da er nur in diesem 
irgendwelche geschichtliche Beziehungen finden zu können glaubte. 
Es wäre aber doch wünschenswert gewesen, auch von diesem Bericht 
ein ebenso vollständiges Textbild zu haben, wie von den Königs- 
listen, Ich habe geglaubt 1 , gerade in dieser Schilderung Anspielungen 
auf die Hunneneinfälle und den Untergang des Gupta-Reiches zu 
sehen. Diese Vermutung widerspricht zwar der von Pargiter aufge- 
stellten These, daß der Bericht über die Königslisten schon im 
4. Jahrhundert abgeschlossen worden sei. Da es sich aber nicht nur 
um die Datierung dieses Berichtes, sondern auch um die der Puränas 
überhaupt handelt, wäre es immerhin von Wichtigkeit, auch dieses 
Textstück kritisch zu behandeln, um zu sehen, ob sich nicht doch 
irgendwelche geschichtliche Verhältnisse darin abspiegeln. 

So möchte ich denn zum Schlüsse sagen, daß sich durch die 
mühevolle und verdienstliche Arbeit Pargiters manches Rätsel ge- 
löst, aber sich manches auch geknüpft hat. Es wäre aufs dringendste 
zu wünschen, daß die von Pargiter so vortrefflich begonnenen 
Untersuchungen fortgeführt und auf andere Teile der Purü^aliteratur 
ausgedehnt würden. 









w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

=) O 

— o 

c ü 

fD 



M. Winternitz. 



Coptic Biblical Texts in the dialect of Upper Egypt. Edited by 
E. A. Wallis Büdge, London 1912. lxxxv4-349 S. Geb. 15 shill. 



2 T5 
£ -ö 

1 Geschichte der indischen Literatur i, S. 445. 

in 4-i 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



308 £. A. Wallis Budoh. 

Die von Bunas unter dem obgenannten Titel nach dem Papyrus- 
Kodex Orient. 7594 und dem Papiermanuskript Orient. 6803 des 
British Museum zu London veröffentlichten Texte bringen sehr 
wichtige Beiträge zur sahidischen Übersetzung des alten und neuen 
Testamentes. Der Kodex Or. 7594, der vom British Museum im April 
vergangenen Jahres erworben wurde, ist dadurch besonders wert- 
voll, daß er nach Kentoms Schätzung durch Vergleichung der Nach- 
schrift am Ende dieses Kodex mit anderen datierten griechischen 
Handschriften aus der Mitte des vierten Jahrhunderts unserer Zeit- 
rechnung stammt, und somit das älteste der bislang bekannten 
Manuskripte der sahidischen Bibelübersetzung repräsentiert. Er ent- 
hält das Deuteronomium (mit Ausnahme der Kap. i 1 — 38, n 20 bis 
iv 48, vin 3 — ix 6, xiii 18— xiv 17, xvm 11 — xix 1, xx 6 — xxn 2, xxvi 11 
bis xxvn 26), den Propheten Jonas, die Acta Apostolorum (mit Aus- 
nahme der Kap. xxiv 17 — xxvi 31, xxvn 17 — 20, 27 — 29); im kom- 
pletten Zustande hatte er 133 Blatt, von denen jetzt 24 (20 aus 

Deut und 4 aus den Acta Apostolorum) fehlen. Die Handschrift 

■^ 

Or. 6803 stammt aus dem siebenten Jahrhundert und enthält die 
■*= 8 

ganze Johannesapokalypse (mit. Ausnahme von 1 1—8 und xxn 15—21). 

Der Textausgabe schickt der Herausgeber eine größere Ein- 

leitung voran, in der er in neun Kapiteln (S. ix — lxxxv) u. a. eine 

ausführliche Beschreibung des Kodex Or. 7594 gibt und das Ver- 

1 CD 

hältnis der einzelnen Bücher zur griechischen Version in bezug auf 
Auslassungen, Zusätze u. dgl. einer eingehenden Besprechung unter- 
zieht. Um das Verhältnis der jetzt publizierten Texte aus Or. 7594 und 
Or. 6803 zu den bereits bekannten sahidischen Texten zu illustrieren, 
gibt Büdgb in den betreffenden Abschnitten der Einleitung (S. xxv 
bis xxix, xxx, xlviii — lv, lxx — lxxii) je ein Stück aus Deuter. (Kap. 
v 1 — 24), Jonas (i 10 — n 1, beide nach Ciascas Sacroruin Bibliorum 
fragmenta copto-sahidica, i 125 — 126 und n 343 — 344), den Acta 
Apostolorum (Kap. i u. in, nach der Oxforder Handschrift aus dem 
12. oder 13. Jahrhundert u. Z. in Horners Abschrift) und der Apo- 
kalypse (Kap. iv, nach Balestri, Sacr. Bibl. fragmenta copto-sahidica 



.TD 

Ol 

§2 

^-^ 4-1 

TD ±3 

> ^ 

£ ö- 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 
C CT 
=> O 

— o 

c ü 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

in 462 und Goussen, Studia Theologica Fase, i) bei Deuter, und den 

in 4-i 

a -s 

|i 

ü Q_ 



Original fronn 



gle 



COPTIC BlBLlCAL TiSXTS IN THK DlALECT OF UPPER EaYPT. 309 

Acta Apostolorum mit den entsprechenden Stellen aus Or. 7594 
Der Herausgeber hätte vielleicht besser daran getan, wenn er uns 
anstatt dieser Stücke die Varianten der bisnun veröffentlichten Texte, 
die doch nicht so zahlreich sind und die gewiß den von jenen ein- 
genommenen Raum nicht überschritten hätten, gegeben hätte. In den 
genannten Stücken sind mir einige Druckfehler aufgefallen, die ich 
hier berichtige: (Deut Kap. v) S. xxv, V. 2 (Z. 5), 1. AHCMIN6; 
V. 3 (Z. 7), 1. M[N N6]TNeiOT6; (Jonas Karp. i), S. xxx, V. 10 
(Z. 2) ergänze OY nach 6TB6, daselbst (Z. 4) 1. NTAMTAMOOY 
für NTX^TAMlOY; V. 11 (Z. 3), 1. eCN62C6 für 6CN62 N6; V. 12, 
Z. 1, 1. HIT für MT; V. 13, Z. 2, 1. MnOY6CI)KTOOY Air Mnoy- 
eq^TOOY; V. 14, Z. 1,1. XYtD(9 für XYOYQHX), daselbst Z. 2, 
1. HOC für nöc. 

Das Verhältnis unseres Textes zur griechischen Version be- 
sprechend, meint Budqe (S. xxn Schluß): Sometimes he translates a 
Greek root differently, e. g. üq^eiq by ,thou shalt make thyself a 
governor', 6K6p ApXODN, and ov* üq^ovaiy by ,they shall not make 
themselves lords', NN6YP X061C (xv, 6, p. 45); p X061C resp. p 
ApXCDN bedeutet aber nicht ,make himself governor', sondern ,domi- 
nari, dominus esse', entspricht also genau dem griechischen üq%blv. 

Von Eigentümlichkeiten der Hs. Or. 7594 möchte ich hier 
hervorheben: Der Pluralartikel und die Genetivpartikel N werden 
oft, wie sonst in alten Handschriften, einem folgenden B, \ und p 
assimiliert, z. B. BBAfNABAC für NBXpNABXC (Acta xv 36), \\W\ 
für NXAAY (Acta x 47), NppCDM6 für NNp(DM6 (Acta xvn 30); 61 
steht häufig für I, z. B. A0)X6I für AÜ)A1 (Deut, vn 22), nXA6l6 
für nXAie (Acta vu 36), neHOyoei für H6MOYOI (Acta xxi 33), 
eeiC für eie (Acta xxi 38); OY oft für \ } z. B. 6TMMAOY für 
6TMMXY (Deut, i 46), NAOy für UX\ (Deut, v 9), THOyTN für 
THYTN (Deut, ix 19); zwei gleiche Vokale oder Konsonanten, von 
denen der eine sich am Ende des Wortes, der zweite am Anfange 
des nächstfolgenden befindet, werden hie und da zusammengezogen 
z. B. NX2CI>p für MX X2(Df (Deuter, xxxn 34), n6BOX für ne 6BOX 
(Acta x 37), XnCITe fiir Xn nCITG (Acta x 3); ebenso zwei Vokale 



.c o 



ü % 

E * 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



§ S 



> <U 

=) O 

' o 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

(ü <D 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



310 E. A. Wallis Budok. 

in der Mitte des Wortes, z. B. X6f6 für X66p6 (Deut, xxxu 30); 
dagegen Verdoppelung des Vokals (zumeist am Ende des Wortes) in 
OYAA für OY* (Deuter, vi 4), Tn66 für Tne (Deuter, xxxm 26). 
Für N steht hie und da 6, z. B. 6T6THOYTN für 6TNTHOYTN 
(Deut, ix 16), X6KXC 6N6 für X6KAC NN6 (Deut, xix 6); filr 2N 
finden wir zuweilen N, z. B. 2pAI A6 N N6I200Y für 2pXl" A6 2N 
N6T200Y (Acta i 15), 6BOX M NKApnOC für 6BOX 2M riKXpriOC 
(Acta ii 30); ebenso fehlt zumeist 2 in 2A2TN mit Pronominal- 
suffixen, z. B. 2ATHI für 2X2THI (Deut, xxxu 34), 2XTHY für 
2X2THY (Acta xvm 3). N ist oft unnötigerweise verdoppelt, z. B. 
OY* NNNA.2PN OyX für OYX NNX2PN OYX (Acta ii 12), NN 
XNOK AN ne für N XNOK AN H6 (Acta xm 25). Der Hilfsvokal 
ist hie und da ausgeschrieben; es kommen auch Schreibungen wie 
eMÜXOeiC IC für MnXOeiC IC (Acta xv ll), 6NU)Hp6 für 
NO)Hpe (Deut, xxxu 4) vor. Für 26NK6NOYT6 wird 26NK6Y- 
NOYT6 geschrieben Deut, xvii 3, xxvm 14, 36, 64, xxix 26, xxx 17, 
für NKX NIM ,res omnes, omnia' steht NKX NNIM Deut, xiv 25, 
xxvui 48, 57, Acta iv 32. 

Von Wörtern, die in Pevrons Lexikon nicht vorkommen, habe 
ich notiert: 6H6 , avXUyeiv in 6K6<J(e)N<y 2MC (Deut, xxiu 24) = 
boh. 6K6eOY6T Ä€MC; ONO)C , naQanl^ia (vergl. (DNÖj »Stupor*, 
,stupiditas mentis'), KpOMpM äogaala (vergl. CIKpMpOM ,niger, 
fuligineus') in NOYNOff M(sic)ONCgC MN OYKpOMpM (Deut, 
xxvm 28) = boh. £6N OYXIBI N6M OYM6TXTNXY; 2CPX arevo- 
Xmqici (vergl. 20X26X ,oppressio', 2XX ,angustia', 2XX2 ,tribulatio') 
in 2M n6K2(DX (Deut, xxvm 53, 65, 57) = boh. Ä6N n6K6MKX2; 
gICXXYO , T, &QT&ixuv in XYHI 62pXI NTSICXXYO (Acta xxvii 40, 

die Oxforder Handschrift hat T61CXXYOY [sie]) ; K6(l)(?) in NrXO 

^— — — 
6BOX 6K6CQ (Acta xxi 24, griech. mal daicdcvrjaov in airoic, Woide 

hat dafür, wie mich W. E. Crdm gütigst aufmerksam macht, 6pOOY> 

aus dem K60) verderbt zu sein scheint). 2CDMX in KNX2CDMX 

MC16YK.A2 (Deut, xxxm 29, griech. irrt xöv TQdxtjXov ato&v inißijarj 

= boh. 6K6XXHI 6X6N NOYMOY+) dürfte für 2(1>M ,calcare, 

inscendere' verschrieben sein. 

in -m 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



V öl 

.C o 



ü % 
E * 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P- 



> <u 

=) O 

— o 

.E -ö 



COFHC BlBLIOAL TflXTS IN THE DlALBCT OF UpPBR EqYPT. 311 

Der Kodex Or. 7594 ist sehr nachlässig geschrieben. Besonders 
fehlerhaft ist die Abschrift der Acta Apostolorum; einzelne Buch- 
staben, Wörter, Zeilen sind oft weggelassen. Darauf macht auch 
Bodos in der Einleitung, Kap. v (The Acts of the Apostles) auf- 
merksam. S. xxxi bemerkt er dann: As instances of Wunders in 
copying the following are submitted und läßt hierauf auf S. xxxi bis 
xxxvxi eine größere Anzahl von Beispielen folgen. Von diesen wird 
aber ein großer Teil zu streichen sein: so sind z. B. (1)11 (l)OMT6 
ii 15, XN in 2, N6YO6KJ0 in 19, XYTOMC v 10, *Y co Y* 2 v 21, 
2XY AC °Y vn 16 > e Y* vn 24 > nXXeie vn 36, 44, eYHN vn 56, 
TOTOY ▼« 57 > nGHOyoei vm 30 bloß orthographische Varianten 
für Xh CQOMT6, XIN, N60Y061CI), XYTOMCC, XYC6Y2, 2*- 

oy^coy, eoY^, nxxie, 6Yoyhn, tootoy, neqoYot; 

-J-piNH i 23 dürfte kein Fehler für -f-p^NM sein, vergl. T*Y e P ,N 
dvon&Zuv Jes. xix 17 (Ciasca, 1. c. n, S. 229); NN6KXAX6 n 35 ist 
Variante für NN6KXIX6eY; X6KAA.C vm 19 ist die ältere Form 

fo 

von X6KAC; X6 6M6NAY (6BOX) ix 12 ist richtiger als AHNXY 
bei Hornbr (griech. 0/rwg ävaßXiipr)); OYOYCDN2 in 2N OYOY<l>N2 
6BOX x 3 ist kein Fehler gegenüber OY<l>N2; neq)XYMOYT6 
x 5 = n6T6(9XYMOYT6 (eT6(l)AY = 6CQXY vergl. Stbindobpf, 
Koptische Grammatik, ii. Auflage, S. 225); zu NCCDI x 21 vergl. 
unter S. 323; CQMNT COMl xi 10 ist Status constr. von CQOMNT 
NCOn (NCCDH); 0MK6 xn 1 ist kein Fehler für 0MKO, weil N 
vor dem folgenden 206IN6 fehlt (xn 25 soll es richtig heißen ,62pxT 6 
für 6BOX 2N' anstatt ,62pXl für 6BOX'; xiv 2 steht XYTCDOY- 
NOYNOY für XYTCDOYNOY und nicht für XYTCDOYN); 6Y* 
TXOje 061(1) xvi 21 steht auf derselben Stufe wie KY<D C6TXq)6 
oeiCI) bei Hornbb; TNOY6CI) xvu 19 entspricht TNOYUK1); *Y" 
N(N6Y<?»X) xviii 12 ist kein Fehler für XY61N6; ebenso XMCCDOY2 
(abs.) NOYON NIM xix 25; XI in 6TpXXI OY^XXe xxi 37 ist wohl 
alte Form für X6 (vergl. z. B. XI-OYX). 

Den Text zu Deuteronomium, Jonas und den Acta Apostolorum 
hat der Herausgeber mit Anmerkungen versehen, die sowohl auf 
die Erklärung des Textes als auf die Darlegung des Verhältnisses 



ro d+. 
fl <u 
in </» 

° D i 

fN U) 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

> ^ 
fD 

£ ö- 

P 

fD ^ 

U 

«4- ~& 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ? 

> <U 
C CT 

c 

fD 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

fD <V 

Wi«mt Z«itMkr. f. d. Kunde d. Morgen 1. XXVIII. Bd. 21 

^1 r\;„.n™ii«- ( Original fronn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

& ^ 

ü Q_ 



312 E. A. Wallis Büdok. 

desselben zur griechischen Version Bezug nehmen. In letzterer Hin- 
sicht tut er zuweilen des Guten zu viel. 

Jn der Abteilung der Worte weicht B. von der üblichen Art 
ab, so schreibt er M RX06IC für MRXOeiC, Mn6 MTO für 
MH6MTO, 6 2pXI fllr 62pxT ; NN6 Y<9<l>n6 für NN6Y<9(Dn6 usw. 
Konsequenterweise müßte er aber auch N6H 6NTOXH für N6H6N- 

toxh, n xxTe für nxxTe, ec ü)xn ü)a>ne für ecq)XNü)ü>ne 

u. dgl. abteilen. 

Im Folgenden gestatte ich mir noch eine Reihe von Einzel- 
bemerkungen zur Erklärung des Textes sowie zur Verbesserung des 

r-» 

Druckes vorzulegen. 

fN 

Deuteronomiuni. 

6 

S. 3, ii 5, Z. 4, Nrxp sie! (ebenso v 26, Z. 1). 

S. 4, ii 12, Z. 2, 1. ne für N6. 

S. 6, v 3, Z. 2, 1. M[N N6] | TN6IOT6 für M[N6] | TN6IOT6. 

— V. 5, Z. 4, 6TMMXYOY für 6TMMAY- 

S. 7, v 14, Z. 3, man erwartet N für M(2Ü)B). 
S. 8, v 16, Z. 1, 1. TXfe für TAT 6. 

I_ i/) 

S. 9, v 24, Z. 1, NAl = efioi fehlt im griechischen Text; Z. 3, 
1. TCABON für 6TCABON (6 dittographisch vom vorhergehenden 
NOYT6). 

S. 13, vi 14, Z. 2, 1. NCA 26NK6 für NCA26 NK6. — V. 15, 
Z. 1, 2N P6TN nKO)T6, man erwartet 2N (8M) n6TNK(DT6. 

S. 15, vi 24, Z. 3/4, man erwartet 6TP6N | P20T6 (oder 
6TP6 | P20T6) für 6Tp6 | P20T6. [Vergl. auch Th. 1. c. S. 16.] 

— V. 25, Z. 1, 1. OYNX (ileruioavvr)) für OYN A. — vn 1, Z. 1/2, 
1. 6TK | NXBCDK für 6TN | NABCDK. — V. 2, Z. 5, man erwartet 
NN6K | NA NXY für NN6K 6 | NA NAY 

S. 16, vn 5, Z. 5, N6YK6eT 6Y<9HN (griech. tä #Xoi) ato&v); 
ein Wort 61 6Y<*)HN gibt es im Koptischen nicht, üXoog entspricht 
vielmehr sah. 6162 (boh. 1X2) OJHN (vergl. dazu xn 3, Z. 3 und 
xvi 21, Z. 2), das hier wieder herzustellen ist [vergl. auch Th. 1. c. 
S. 16]; Z. 6, 1. 6T6 | TN6KOOpOY für 6T6 | TNCKOOpoy. 



Original fronn 



COPTIC BlBLICAL TbXTS IN THE DlALBCT OF UpPBK EgYPT. 313 

S. 17, vn 13, Z. 9, man erwartet 6TP6H für 6TpX. 

S. 18, vn 15, Z. 7, 1. XX | XX qNXNTOY für XX\X XHNXN- 
TOY (X dittographisch von XXXX, griech. imö/joei). — V. 19, Z. 7, 
man erwartet TAI T6 G6 für TAT T6. 

S. 19, vn 25, Z. 6, 1. NN6KpNOB6 für NNGKpNeEe. — Anm. 2, 
das Fragezeichen nach pOK2 ist zu streichen. 

S. 20, vm 1, Z. 5, man erwartet NT6TN | KXHpONOMI für 
M T6TNKXHPONOMI. 

S. 21, ix 9, Z. 2 (5), 1. XTtfü) 2N für X16XD2 N. 

S. 22, ix 19, Z. 2, sie nach yO(N20T6) und die Anmerkung 
(3) dazu (-|~0) for -\-f ist zu streichen, da -fo hier die allein rich- 
tige Form ist. 

S. 24, ix 29, Z. 4, man erwartet n6K(?B06l 6HXOC6 für 

neK<?Boei eexoee. 

S. 25, x 7, Z. 1, man erwartet XynCDCDNe für nCDCDN6. 

S. 26, x 11, Z. 4, 1. NC6KXHPONOMI für NC6KXHpXNOMl. 

S. 30, xi 13, Z. 6, man erwartet 6BOX 2M n6K2HT für 6BOX 
N N6K2HT; Z. 7, man erwartet 2N TeiOpY^H fu r 2M T6K^pY XH 
— V. 14, Z. 4, 1. rt6KN62 für N6KN62. 

s. 31, xi 24, Z. 6, l. neiepo für neT epo. 

S. 32, xi 27, Z. 4, 1. -\-2(DH MMOOY für -f~2(D NMMOOY- 
S. 34, xn 5, Z. 4, 1. TXY6 n6HpXN für TXY 6 f16HpXN 

(ebenso S. 35, V. n, Z. 3, S. 37, V. 21, Z. 3/4, S. 48, xvi 2, Z. 5, 
S. 49, xvi 6, Z. 3, S. 50, xvi 11, Z. 9, S. 54, xvn 10, Z. 4). 

S. 35, xii 10, Z. 5, NHM62 NTHOYTN 6BOX 2N | N6TNXI- 
Xeoy THpOY (griech. *al xaranavoei vpäg &nö Ttävvwv tüv k%- 
&qwv ifiutv = hebr. D3"3"K "?3ö D3 1 ? rnm), NMM62 NTHOYTN gibt 
keinen Sinn und ist entweder Schreib- oder Druckfehler. L. NHN62M- 
THOYTN (für NHNX2MTHOYTN)? Nach den paralellen Stellen 
ii Reg. vn 1 X HNOYT6 -J-MTON NXH 6BOX 2N N6HXXX6 
(griech. Kvgiog Y.aTexlriQov6(xr l O£v aixöv v.vy1(^ drtd itävrwv rßv ix&Q&v 
aöroij = hebr. va'K briö a-aoö h rr:n mm) und vn 11 TNXy[MTO]N 
NXK 6BOX 2N N6KXXX6 (griech. ävctrtavou) ob äfcd navtwv x6>v 
i%$(>G>v aov = hebr. Tn"K "?Dä "|^> 'nmm) würde man NMyMTON NHTN 



0) 



ö. v 

.C o 



ü ^ 
E * 



w I 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



(T3 



$ 5 



£ ö- 

P 

U 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ? 
> <u 

C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 

E-e 

E => 

ft3 <D 

to _C 
in 4-/ 

21* 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



314 E. A. Wallis Bcook. 

erwarten (vergl. auch die boheirische Version eHeepGTeTeNrtTON 
HMCDT6N). [Nach Th. 1. c. S. 18 ist M6T für M62, also M6TN 
zu lesen.] 

S. 39, xu 31, Z. 6, NMX2 N6Y | NOYT6 sie! 

S. 40, xui 6, Z. 3, die Nummer (4) ist über das folgende 6 
zu setzen. 

S. 41, xui 7, Z. 2, 1. epOK für 6pOY- 

S. 42, xm 16, Z. 1/2, man erwartet 6K6COOY20Y für 6N | 
COOY20Y (griech. ovvä&ig)- 

S. 43, xiv 20, Z. 8, 1. OY2I6IB für OY26IB. — V. 21, Z. 1, 1. 
6K6+ für 6K6T. — V. 22, Z. 2/3, 1. N | [ffl] für N[XI]. — V. 23, 
Z. 1 — 2, 6CgU>n6 A6 T62IH OYHOY | MMOOY, der griechische 
Text hat i<xv di fictXQäv yh^xai änd oov i} ödög (also MMOK für 

MMOOY). 

S. 47, xv 14, Z. 4, 1. N<?1 für NXI. — V. 15, Z. 2, 1. R6 für 

AAAAAA 

N6. — V. 18, Z. 1, 1. NCgOT für N ü)OT (ägypt. ^). 

S. 49, xvi 4, Z. 2, 1. XOXB für 0XB. — V. 6, Z. 5, dürfte im 
Ms. vor N2(DTn ein Wort (MRCHY?) ausgefallen sein. 

S. 50, xvi 11, Z. 2, 1. MnXOeiC für F1X061C. - V. 12, Z. 2, 
1. N6KOO ne für N6KOOne (griech. iyivov). — V. 13, Z. 4, 1. 

[X]NOOY für [2]NOOY- 

S. 51, xvi 15, Z. 1/2, CXCgH N 6200Y (= griech. kn%& fyieQag). 
Im sahidischen Dialekt heißt fjfitya 200Y und nicht 6200Y (boh.), 

— — — — . 

6 wird daher zu N zu ziehen sein und N6 für 6N = N stehen. 
[Vergl. aber Th. I. c. S. 20.] — V. 16, Z. 6, 2N nq)X NNNXGXB 
für 2M negx NNXOXB. 

S. 53, xvu 5, Z. 3, man erwartet 2N für 2M(26NCDN6). — V. 8, 
Z. 6, OYXX wohl für OYMNTXX; Z. 11/12, man erwartet 6TP6Y- 

eneiKxxei für 6TpeY6neKxxei. 

S. 54, xvu 14, Z. 6, 1. X6 +NX6IN6 für 6 -J-NX61N6. 
S. 55, xvu 15, Z. 6, NN6 K6Cl)N<?e wohl gleich NN6K 60) 
N (st. conBtr. von 61N6) S6. — V. 17, Z. 3, 1. XYO> für 0\(D. — 

— 

V. 18, Z. 1, man erwartet NNeMTXq)CW {ob nXi)9vvei) für N6M- 
TXO)OM. 



Original fronn 



Coptic Bibucal Tjdxts in thb Dialect ok Uppeb Eqypt. 315 

S. 56, xvm 3, Z. 4—5, 1. NN6TOYNX | (QAATOY 60)0)06 
(OYMXC6) für N N6T OyNX | 0)AAT 6Y60^0Jn6 (OYMAC6); 

z. 7, l. nesßoe für ne<?Bce. 

S. 57, xvm 8, Z. 2/3, Ü)A | AT M06H Y K * XH ; aazu Anm - 2: 
,one letter wanting A(?)'. Budge meint also, es wäre AYKAAH zu 
lesen; das gibt aber keinen Sinn. Nach dem Texte (g riech. itXijv zfjg 
itQdaatog) erwartet man MfieTOYKAAH, für H wird also T, und O 
für A zu lesen sein. — V. 10, Z. 2, NN6 Y*6 6p6 H60)et epBOON 
6 2fAl | N2HTK. Wir haben hier zweifellos das Wort p6M6l6pBOON6 
,fascinator, veneficus', man erwartet dann NN6Y26 6 peieopeiep- 
BOON6 (oder p6HetepBOON6?) 2pAl N2HTK [vergl. auch O.v.Lemm, 
Koptische Miszellen im Bulletin de l'Academie imperiale des sciences 
de St.-Petersbourg 1914, S. 527]. 

S. 59, xix 12, Z 4, MnpO)M6 M[0] | [6T X.\ 620YN stimmt 
mit des Hss. A. F. t# äyxioievovn bei Swetjs, The old testament 
in Greek. 

S. 61, xix 21, Z. 4, OY6pHT6 für OYOY6PHT6. 

S. 63, xxii 14, Z. 2, 1. NH6P OYPAN 6M200Y für NH 6 p 
OYPAN 6Y200Y- 

S. 64, xxii 19, Z. 5, 1. NHTM60)NO | XC 6BOX für NM TM 
6 0)N0 | TC 6BOA (ebenso xxu 29, S. 66). 

S.65, xxu 23, Z.2/3, ist wohl MRApeeNOC 6 | AYOjn TOOTC 
für M0Ape6NOC 6C | AYO)n TOOTC zu lesen (griech. itaig nag- 
&€vog (iepvyazevLiivrf). — V. 24, Z. 7, 1. AMOBB16 (status constructus) 
0IM6 für AHOBBI 6 OIM6. — V. 28, Z. 4, sie nach NC6TA20M 
ist zu streichen (griech. xert ebQS&jj) vergl. dazu V. 22 (S. 64) 6Y* 
C0ANTA26 OYP0JM6. 

S. 66, xxu 30, Z. 3, 1. NN6H(?0>[A]B (= NN6H6XDÄn) für 
NN6 M<?0)[p]B (boheirisch). 

S. 67, xxm 6, Z. 1/2, NO)AX6 N6ipHNI | K6 NBpOOY, 6 in 
K6 ist wohl für O verschrieben, und es wird NO)AX6 N6ipHNIKON 
epOOY zu lesen sein (N0)AX6 N6ipHNIKON = griech. «fyijnxd 
[pl.]). — V. 11, Z. 2/3, N OY | MOOY für 2N OYMOOY; Z. 3, 1. 
6HNA20>Tn für 6HN20>Tn. 






ü % 
E * 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



2 I 



F P- 



u 

«4- "ö 

o <l> 



> <u 

=) o 

— o 

CO 

.E -ö 



fD O) 
in 4-/ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



316 E. A. Walub Budok. 

S. 68, xhii 15, NNeK*j- NOY2M2AX €2pXI TO | OTM Mn6H- 
XOGIC 6X neMXOeiC | ffXXOKDN' epOK. Für TOOTM erwartet 
man 6TOOTH, 6X neHX06IC (JAXtDCDN 6pOK entspricht dem 
griech. ög TtQoate&eiTaL aoi nagä roß xvqiov ainot; für ^XXCIXDN 
wird wohl CXXÜWDH zu lesen sein. [Vergl. auch Th. S. 23.] — V. 18, 
Z. 1, die Nummer (18) ist vor T2NO (Z. 5) zu setzen; Z. 2, BC-\-- 
T6XOC H 6CXI, der griechische Text hat bloß rsXsoqiÖQOQ, was 
eC-f-TexOC entspricht; H 6CXI dürfte eine Glosse sein. eOprexOC 
H 6CXI bedeutet: ,die den (ihren) Ertrag gibt oder nimmt . . ' aber 
nicht: ,She shall give [her] price [which] she shall take* wie Budqe 
Anm. 2 übersetzt; Z. 3/4, 6BOX 2N | NCl)Hp6 entspricht dem griech. 
drtd fa&v, ,Be outside' Anm. 3 ist daher zu streichen; Z. 4, €Yt* 
T6XOC H, H ist wohl Rest einer Glosse H eyXI (T6XOC), ent- 
sprechend (ec-J-Texoc) h ecxi, z. 2. — v. 20, z. 3, xe 

6M6CMOY- In einer Anmerkung (5) zu X6 meint Budqe: ,KXC 
seems to have dropped out', dies ist aber nicht notwendig, da doch 
X6 mit Fut. n und Fut. in gleich X6KXC finale Bedeutung hat, vergl. 
dazu Steisdorff, Koptische Grammatik, n. Auflage, S. 183 und unseren 
Text z. B. S. 94, Deuter, xxx 19, Z. 5, X6 6K6[CDN2] | NTOK 
MN n6KCnepMX (= griech. %va £jjs <*v nal xö ankq\xa oov). 

S. 69, xxm 21, Z. 2, 1. epHT für 6 pHT. — V. 22—23, 6M | 
MON OYN OYNOB6 NXO)Cl>ne 2IX[] ! (23) N6TNHOY 6BOX 
2N N6KCnOTOY | 2Xp62 epOOY- Der griechische Text lautet: 
iäv de fiij &£Xr)g eti§ao&ai, oix eariv iv aol ä(.iagria. (23) xä ix- 
noQevöfieva di& x&v xnXitav aov q>vX6^fj . . . 2IX[] ergänzt B. zu 
2IX[N], zieht es zu V. 23 N6TNHOY usw. und übersetzt Anm. 3: 
,Let there be therefore no sin on that which cometh forth from thy 
lips'; Anm. 2 meint er: ,There is no equivalent here for iäv di /ui) 
&elm d^ao&ai 1 . 6MMON OYN OYNOB6 NXCQCDI16 kann gram- 
matisch unmöglich durch ,Let there be therefore no sin* übersetzt 

3 o 

werden, daß ferner mit N6TNHY ein neuer Satz beginnt, ersieht 
man aus dem griechischen zä £x7T0Qevö[i€va. Ich möchte daher 2LX[] 
zu 2IX[CDK] ergänzen, 6MMON hypothetisch fassen (,wenn es nicht 
der Fall ist', vergl. Stern, Koptische Grammatik, § 412 Schluß) und 






Original from 



COPTIC BlBLICAL TeXTS IH THE DlALECT OF UPPER EqTPT. 317 

übersetzen: ,Sonst wirst du eine Sünde begehen (wird eine Sünde 
über dir lasten). (23) Was von deinen Lippen kommt, sollst du be- 
wahren. 6MMON würde dann in abgekürzter Form dem griech. i&v 
de fii) d-skrjg eV^aa&at entsprechen; oix in oht i'avi iv aoi äpiaqxia 
ist vom koptischen Übersetzer aus Versehen weggelassen. Ein dem 
griechischen adäquater Text ergibt sich, wenn man 2IX[CDK AN] 
ergänzt (viele Zeilen auf dieser Seite haben gegen 25 Buchstaben) 
und OYN (oder 0\), das wohl dittographisch vom folgenden OY" 
N(OB6) herrühren wird, streicht, also: 6MMON OyNOB6 (oder 
NOYNOB6) NXO)CDne 2IXCD[K AN] (,wenn nicht, wirst du keine 
Sünde begehen'). 

S. 70, xxiv 4, Z. 2, 1. AMNOXC 6BOA für AHNOTC 6BOX. 

s. 71, xxiv io, z. 1/2, l. ecgcone für eycijcD | ne; z. 2, l. 

wohl A6 OYNTK für A.6 60YNTK. — V. 1 4, Z. 2, 1. nB6K€ für 
HK6K6. 

S. 72, xxiv 21, Z. 3, 1. wohl ecpiT für 6CpAT (vergl. V. 20, 
Z. 3). [Vergl. aber Th 1. c. S. 23 und v. Lemm 1. c. S. 528.] — xxv 1, 

Z. i, 1. epeqjAN o\z\oy ib. 

S. 73, xxv 1, Z. 3 (2), 1. NC6TMAT6 nACe | BMC für NC6T- 
MAl 6 nACCBHC. — V. 7, Z. 3/4, man erwartet NTCOOY2C für 
AC | TCOOY2C. 

S. 76, xxvi 5, Z. 6, 2N OY | $OX\ 6KOY61, man erwartet 2N OY 
Hne KOY6I (griech. iv ägid-py ßQa%u = boh. £6N OYKOYXI 
NHNI); ein Wort COtl oder 6*0116 ist bisnun unbekannt. — V. 6, 
Z. 1, man erwartet AY^D AYÖMKON für AYCD 0MKON; Z. 2, 1. 
AYOBBION AY | NOYX6 (griech. ita-rtsivtooav fyäg) für AYÖBBIO 

NAYNOYxe. 

S. 77, xxvi 9, Z. 3, 1. GMCgOYe ep(D | T6 für eqcgoYce 
PCD | T6. — xxvm 1, Z. 1, 1. N6H6NTO[\H für N6M6NTO | [A6. 

S. 79, xxvm 20, Z. l/2, 1. T | AOYO für T | AOOY [vergl. 
aber Th. 1. c. S. 24]. — V. 23, Z. 1—2, TTie 6T N H6K' | 61716, 
nach dem griech. 6 oiqavdg ö iinkq xeqxxkrjg aov (= boh. T<|>6 CA- 
riO)0)l NT6KA<(>e) erwartet man Tue 6T NTTie NT6K.An6. — 
V. 24, Z. 1, man erwartet N OYn6Nin6 für M OYn6Nin6. 



ö. v 
.c o 



ü -ö 



w I 

r\l ^ 

, 0> 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



> <u 

=) O 

' o 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fO O) 
in 4-/ 

s_ C 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



318 £. A. Wallis Budob. 

S. 80, xxvm 25, Z. 6, 1. MNT 6pU>OY für MNT OpCDOY- — 
V. 27, Z. 1/2, I. GM | KOK für GMCOK (griech. natA&i oe). — 
V. 30, Z. 2, 1. K6Y* (oder nach B.s Abteilung K6 Y*) *HTC für 
K6Y XMITC. 

S. 81, xxvm 31, Z. 4/5, 1. N6K6COOY 6XYTXXY für N6K6- 
C | OY6 AYTA.AY (griech. rä jrQÖßati aov dedofdva). — V. 32, Z. 2, 
6YCOMÜ) für 6YCOO)M (vergl. V. 34, Z. 1, 6KCOq)M). — V. 35, 
Z. 5, 1. X1N NC6BH (oder 6C6BH) für XIN 6I6BH. 

S. 82, xxvm 37, Z. 1—3, \y(D KNXCgCDne 2N (sie) RMX 6T- 
MMXY | 6YCMOT NM OYnA.pA.BOXH 2N OY | 61NÜ)XX6 MN 
N26GNOC THpOY- Der griechische Text lautet: xat eoy hu h alviy- 
fiavi xal fiaQaßoXjj xat diyyrjuari ev näaiv toiq i&vsoiv (= boh. OY02 6K- 
ecpCDni HMAY £X OYOYÜ>N ÜCXXI NeM 2ANnApABOAH N6M 
OY<|>ipi epOK S6N N16GNOC THpOY), in unserem Texte sind 
also 2N in 2N OY<SiNÜ)XX6 und MN in MN N260NOC unter- 
einander verwechselt. — V. 45, Z. 2, nach AY^D ist das dem griech. 
xataXfifiipovrai entsprechende Verbum ausgefallen. 

S. 83, xxvm 48, Z. 6, 1. HNXNOYX6 für MNXNOY X6. — 

V. 49, z. 4, 1. nenoYoei o für nesoYoeio. 

S. 84, xxvm 54, Z. 3, 1. HNXp6iepBOON6 n6H | CON für 

HNApei epBooN e nencoN. — V. 56, z. 1, l. TeTffHN für tg 

TffHN; Z. 5, 1. CNXpeiepBOON6 R6C | 2AI für CNXpeT BpBOON 

e nec 1 2xi. 

S. 85, xxvm 62, Z. 2, 1. 2N OYKOY61 N | W16 X6 N6T6T- 

noo ne Nee für 2N oykoyg n | nn exeN 6T6TNOone 

N06. Vor X.6 ist durch die Nachlässigkeit des Abschreibers ein 
Wort, entsprechend dem griech. äv&' Sv (etwa NU)BBlO = boh. 
NTCgeBIO), ausgefallen. 

S. 87, xxvm 68, Z. 4/5, 1. 6IO | [p]2C für 6"lO | [PX]2C [vergl. 






ü % 
E * 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c v> 

o E 






F P. 



u 

O <L> 

■h! ■— 
'i/i öi 

aber Th. S. 25] 



S. 90, xxix 19, Z. 4 (7), man erwartet X6 | NN6 np6MpNOB6 
TXKO NMMXM | MRXTNOBe für X6 | N6 np6HpNOB6 TXKO 
NMMXH | NM HXTNOBe. — V. 20, Z. 9, 1. 2A[Tn6] für 2X[TN R6] 



o c 
E =3 

fD 0) 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 



.c o 



ü % 

E * 



w i 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 2 



E ö- 

o ö 



Copnc Bibucal Texts in thb Dialbct of Upper Eotpt. 319 

(griech. irtd xov oigavod) [vergl. auch v. Lemm 1. c. S. 528 — 529]. — 
V. 21, Z. 4, 1. T[AIX0H]KH für T[6AIXOH]KH. — V. 23, Z. 2, 1. 
NNeYXO<T OY | A.6 für NNeY-XOH'OY | A6. 

S. 91, xxix 28, Z. 3/4, 2N OYNO<? 6MXT6 Fl | <?NAT, nach 
dem griech. xcrt naqo^ia^ fieydX<p atpödga (= boh. [£6N] OYNIOJ'h 
tsIXCDNT 6NAXH 6MXO)CD) erwartet man CCDNT für GHXT (,in- 
solentia', vergl. Peyron, Lexikon s. v.). 

S. 92, xxx 9, Z. 4, 1. [2M nexno] für [2N nx]no. 

S. 93, xxx 11, Z. 3, 1. NCOYHOY für N60YHOY- — V. 13, 
Z. 1, 1. XPHXC für XpHTC. — V. 15, Z. 1, 1. [Te]K(?IX für 

[ne]Kffix. 

S. 94, xxx 18, Z. 2/3, \y(D NT6TNTM | fOY? NZOOY 
(= griech. xai ob fif) noXvrj^Bqoi ysvi}0&s)\ ein Wort pOY2 existiert 
im Koptischen nicht, aber auf der S. 94 gegenüberstehenden Tafel m, 
Z. 23, ist vor 2 deutlich ein A, zu lesen, der Buchstabe nach p ist 
verwischt, er kann aber dem Inhalte nach nur 2 sein, also lautet 
das Wort p | 2X2 ,multiplicare' ; wir haben nun NT6TNTMP2X2 
N200Y = boh. NN6T6NXC1)XI KI6200Y [vergl. jetzt auch Th. 
S. 26]. — V. 20, Z. 6, vor XBpX | [2XM ist NN6K6IOTe (griech. 
xoig naxQ&aiv aov) ausgefallen. 

S. 97, xxxi 17, Z. 4/5, man erwartet NC60)CDne 6YOYCDM 
NCCDOY für NCeq)0>ne N | 6YOYCDM NCCDOY- 

S. 98, xxxi 20, Z. 4, 1. epa>T€ für 6 PCDTC, man erwartet 
ferner MN nach 6PCDT6; Z. 8, 1. [NCe]-f-NOYXC NXI für [NC6]- 
-f-OY-XC NXT. — V. 23, Z. 4, NTOK N TXp für NTOK TXp. — 
V. 24, Z. 2, streiche sie nach OY<l>. 

S. 99, xxxi 28, Z. 2, 1. NN[6]TN<|>YXH für N N[N6]TN<|>YXH. 



U 

«4- "ö 

O <L> 

S. 100, xxxn 2, Z. 3, NG6 N OY6KDI6; zu OY61CD16 bemerkt 



> <u 

C CT 

=> o 

— o 

c ü 

£ -o 
E => 

(ü <D 
in 4-/ 

s_ C 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



B.: ,= eiCDOye'; 6ICDOY6 ist der Plural von 6lO) jasinus', hier 
muß aber ein Wort, das dem griech. dgöaog entspricht, stehen, das 
nur 6IGDT6 sein kann (boh. Kl<|>pH^ |slOYKl>t)> das zweite l von 
610)16 ist daher vom Herausgeber für T verlesen (ebenso V. 20, Z. 3 
[S. 102], TX1AMOOY für TXTAMOOY [vergl. auch Th. S. 27]). — 

_. /"* rtnn L Original fronn 



320 E. A. Wallis Budox. 

V. 4, Z. 4, 1. 6MN X1N | <?ONC für 6M NXI N | <?ONC; Z. 6, 1. 
6NCQHP6 für 6 NtQHpe. — V. 6, Z. 5, 1. AHCONTK (griech. ix- 
rfoavo «) für XMCOTK. — V. 7, Z. 3, 1. XN6 für XN 6. 

S. 101, xxxu 14, Z. 3, 1. NN62616IB für NN62 6I6IB. 

S. 102, xxxn 16, Z. 1, xy-f-NOXH (zwei Buchstaben sind nach 
einer Anmerkung des Herausgebers z. St. zweifelhaft). Nach dem 
griech. naqw^vvav (= boh. Xy^XCONT) erwartet man XYt NO YXC 
[so auch jetzt Th. 1. c. S. 27]; Z. 2/3, 1. k\\ | [<y](DNT für X\\ \ 
[X](DNT. 

S. 103, xxxu 30, Z. 1/2, epeOJX für 6p6ü)AN. 

S. 104, xxxu 34, Z. 2, 1. 20H T6 für ZOMT6. — V. 35, Z. 1, 
1. C6TOOB6 fUr C6TCOB6; Z. 5, 1. TAKO H2HN für TAKOM 2HN. 

S. 105, xxxu 43, Z. 2/3, MA | pOYU)U)ü)T NAH, nach dem 
griech. nqooyxvrflaxioaav <xütG> erwartet man OYlDü)T für Ü)(D(DT. 
(MApOYÜ>M)T = MApOYOY<i>(l)T bei Schleifer, Sahidische Bibel- 
fragmente [Wien 1909], S. 4). 

S. 108, xxxiii 11, Z. 2, 1. N62[BHO]Y6 für N62[BHOO]Y6; 
Z. 3, ]. NfOYtDXlV für NfOYU* OrT (griech. *<xva%ov). — V. 12, 
Z. 6, 2N TMHT6 NN6HTOY6IH, stimmt mit dem hebr. wnisabp, 
im Gegensat/ zum griech. dvä {lioov luv difiwy avrov (boh. &6N 



GMH^ Mn6MX<J>Ol) überein. 

S. 110, xxxin 19, Z. 1 (5), A nach X.G ist wohl zu streichen; 
Z. 2 (6), 1. NATCNKOK für N AT CNKOK. — V. 25, Z. 3, 1. wohl 

NN6K200Y für NN6K6200Y 

S. 111, xxxiii 29, Z. 7, K'NA2ü)M\X Mn6YKA2, der griechische 
Text hat im töv TQcixrjlov airtbv imfi/jag, KA2 ist also vom Ab- 
schreiber mit MAK2 jCollus' verwechselt. 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



$ 5 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Jonas. 

S. 114, i 3, Z. 5, 1. AM^ T6H2HM6 für AH+ T6T2HM6 (siehe 
die S. 114 gegenüberstehende Tafel iv, Z. 11). 

S. 115, i 11, Z. 3, 1. AO 6CO für A06CO; Anm. 6, 1. = R2HT 
für = <j>2HT (in den vorangehenden Anmerkungen ist die Nummer- 
bezeichnung 1, 3, 4, 5 abgefallen). 



Original fronn 



COPTIC BlBUOAL TEXTS IN THE DlALECT OF UPPER EgYPT. 321 

S. 116, i 13, Z. 2, (N6Y | 6ipe) N M1A TOOTOY = NNAnA- 

TOOTOY (,quae penes eos erant'). — V. 14, Z. 5/6, MFipeiNG | 2p*l 

für Mnpeme e | apxi. 

S. 117, ii 7, Z. 4/5, KNX6IN6 MMA N | (DN2 für KNA6IN6 
MnX(DN2? [Vergl. jetzt auch Th. S. 29.] — V. 11, Z. 3, 1. R6T- 

ü)oy<doy für neTü)OYü)OY 

S. 119, ni 7, # Z. 2 (6), MN M6ZOOY ist vom Abschreiber irr- 
tümlich wiederholt, da AYU> N6200Y schon in Z. 1 (5) genannt 
ist _ V. 10. Z. 1, 1. AH | NXY für XY | N^Y- — iv 2, Z. 1, I. 
MKA2 für M KX2. 

Acta Apostoloruin. 

S. 123, i 12, Z. 5, CAÜ)M N200YTN; N200YTN (,pulvis') 
fehlerhaft für N200Y (,dies'). 

S. 126, ii 2, Z. 4, 1. XMMOY2 (2POOY) oder XCMOY2 (HNOH) 
für AYCMOY2 [vergl. Th. S. 30]. 

S. 127, ii 8, Z. 1, isl NAü) N26 für NAÜ) N26. — V. 12, Z. 2, 
OYA N N NA2PN OY^ für OY^ NNX2pN OY* 

S^130, die Anm. (l) zu X6 NNAKIM (V. 26, Z. l): ,for X6 
KAC(?) C ist zu streichen (ebenso die darauf bezügliche Bemerkung, 
Einleitung xxxix, Acts ii 26, ,KAC is omitted after X6'). Vergl. die 
Bemerkung oben zu S. 68, Deut, xxxn 20, Z. 3. — V. 30, Z. 4, 
NTeHmne ist Schreibfehler für NT6M^n6, ein Wort nm6 mit der 
Bedeutung ,ren, lumbus' gibt es im Koptischen nicht, damit ist auch 
die Anm. (8) zu diesem Worte (,more commonly NTeM-f-nG 4 ) erledigt. 

S. 132, n 40, Z. 4, OYXX! ist hier Imper. pluralis (= griech. 
<j(bxh]T€) und nicht Substantiv : ,Safety or salvation', wie der Heraus- 
geber in Note 2 zum Texte bemerkt. 

S. 133, Anm. 10, Z. 4, 1. AHCHCCDriOY für XMCNCCDROY- 

S. 134, m 12, Z. 5, zu T6TN6IOPM NCCDOY bemerkt B.: ,for 
T6TN61CDPM', die Form 6!OpM wird aber neben 6Kl>pM auch im 
Status absolutus gebraucht, vergl. Peyron, Lexikon s. v. 

S. 137, in 26, Z. 3, L AMTNNOOY^ für AHTN NOOY^. — 
Die Anm. 10 zu NOYHHB ,Pricsts, UqsTq 1 ist unverständlich. 






ü % 
E * 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



§ S 



> <U 

=) O 

— o 

.E -ö 



fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



322 £. A. Wallis Büdob. 

S. U2, iv 32, z. 2, i. xYniCTeye für xYniCTeYC. 

S. 144, v 8, Z. 2, NTVj- FKSOM für NTXT6TN^ flffOM (griech. 
jö %<aqiov ärzidooSt = boh. eTXpeTeN-}- MI1I1021). 

S. 147, v 29, Z. 4, 6 in [6]2pXI N2HTH ist wohl zu streichen 
[vergl. auch Th. S. 32]. 

S. 148, v 34, Z. 5-6, XHOY62CX2N6 6TP6 NXnOC [ TOXOC 
P I1BOX MÜMX NOYKOY'1"; MflMX gehört zu fnBOX und nicht zu 
NOYKOY'f, P HBOX MI1MX heißt ,den Ort verlassen', NOYKOY'l" 
,filr eine kurze Zeit', die angeführte Stelle bedeutet also: ,er befahl, 
daß die Apostel den Ort für eine kurze Zeit verlassen sollen' (griech. 
ixikevoev ££w ßgaxb xovg dv&Qtbrtovg noif t aai = boh. XMOYX2CX2NI 
621 NIpCDMI 6BOX NOYKOYXI; NOYKOYI entspricht dem griech. 
ßqa%v resp. boh. NOYKOY-^0 ^* e Bemerkung des Herausgebers 
zu dieser Stelle: Litterarly ,a little place'; the Greek has ßQ<x%v ist 
daher zu streichen. 

S. 153, vn 5, Z. 3, 1. enepHT (oder vielmehr XHCpHT, griech. 
inrtfyeiXaro) 6 TX | AH für eH6pHT6 TX | XH. — V. 7, Z. 5, 1. 
2M neiMX für 2M N6IMX (griech. kv tQ %6ny xovxy). 

S. 155, vii 20, Z. 3, 1. NC N6CCDM für N eweCCDH. — V. 25, 

Z. 3, [n]OYOY.xxi für [n]OYXXi. 

S. 156, vn 26, Z. 5/6, M N6 | TNCpHY für N N6 | TNCpHY- 
— V. 27, Z. 1/2, 1. MPI6T | 21TOYCDH für MH6Y | 21TOYCDH. 

S. 159, vn 45, Z. 1 — 2, TXT 6NTX N6N€lOTe I 6XY61 
MNNCX NC^Opn XITC 620YN NM IC, nach dem griech. {fjv xal 
ilatjyayov diade^ä^isyoi oi jzat&Qeq -fjfx&v /.urä Itjooü = boh. 0X1 

gtxyoxc 6*oyn ncmcdoy exYojonc epux>Y nxc nc- 

NlO-f-) erwartet man: TXI 6NTX N6N610T6 XITC 620YN NM 
IC eXYCQOriC CPOOY oder TXI 6NTX N6N6IOT6 CXY^OnC 

_ 

epoOY XITC usw., unsere Stelle ist daher verderbt (das Verbum 
ü)ü>n, O)0n dürfte wohl in NÜ)Opn stecken). 

S. 166, vm 28, Z. 1, eOYOJT für 60Y<1X1)T. — Die Anm. 12: 
TXT T6 06 = oVtwq ist wohl zu streichen. 

o c 

S. 168, ix 5, Z. 3, 1. neTKTlHT für nCTN I1HT. 



ö. ^ 

.C o 



Original fronn 



COPTIC BlBLIOAL TbXTS IN TUR DlALECT OF UPPER EqYPT. 323 

S. 171, ix 24, Z. 4, Ü)H für T6Y<9H. 

S. 174, Anm. 5, 1. ,of our Lord' für ,of the Lord' (MneNX061C). 
— Anm. 6, 2X2TN (0\\) ist nicht fehlerhaft für 2XTN, wie der 
Herausgeber meint, da doch bekanntlich im sahid. 2XTN und 2X2TN 
mit der Bedeutung ,bei* vorkommen. 

S. 175, Anm. 7, streiche 6 vor CN*Y- 

S. 177, x 17, Z. 3 (4), NpCDMG NTXYTNNOOYC6 (sie); C6 

ist das selten vorkommende, ältere Suffix der 3 Plur. (entsprechend 

dem altägypt. su, neuägypt. *$6), vergl. dazu hier Acta xv 33 Xy 

XOOyCe und Steindorfp, Koptische Grammatik, n. Aufl., § 196, 

2. Absatz; gebräuchlicher ist das Suffix COY? das auch die Oxf. 

Hs. der Acta hier bietet. — V. 21, Z. 3, XNOK ne T6TN(DIN6 

NCCDI (griech. iy<b dpi 6V ^«T«); zu NCCDI bemerkt Büdge (Anm. 11): 

A mistake for NCCDM ,after him', dies ist aber hier nicht der Fall, 

da das griech. 8v t,rjXBixs sowohl durch T6TN(l)lNe NCCDI als durch 

T6TNÜ)IN6 NCCDM wiedergegeben werden kann, NCCDI hat auch 

die boheirische Version bei Horner und die meisten Handschriften, 

vergl. (Hornbr) ,The Coptic Version of the New Testament in the 
.— ^ 

northern dialect', Vol. iv, S. 248 und die Varianten zu V. 21 daselbst. 

S. 178, x 24, Z. 3, 1. ne für NC. — Anm. 3: Read Mn6qpXCT6 
ist unverständlich, da auch im Texte [M]n6HpACT6 steht [vergl. 
jetzt Th. 1. c. S. 34]. 

S. 180, x 39, Z. 2, TNNO (M | MNTpC) für TNO. 

S. 182, xi 6, Z. 1, nach AIMOY? ist wohl NC1XT (MOY2 
N6IXT, ,oculos, mentem inflammare', ,animadvertere') ausgefallen, 
die griechische Version hat xavevöovv, die boheirische NAl'f" N20HI ne. 

S. 183, xi 8, Z. 1/2, 1. [MniOY]6M oder [Mn6IOY]6M für 
[MRXIOY] | 6M. — Anm. 4, 1. TBBOOY für +BBOOY- 

S. 187, xn 7, Z. 5, 1. TCDOYNf für TCDOYN Nf. 

S. 188, xn 14, Z. 1, 60Y<9B wohl für 60Y<1X!)B. Die sahidi' 
sehe Version stimmt hier mit der boheirischen (66pOYCD) überein, 



Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P- 



u 

«4- "O 

O <L> 



> <u 

C CT 

=) O 

— o 



fD 

■- ~° — 

im Gegensatz zur griechischen, die IrtaxoCaai (6CCDTM) hat; Z. 3, 



3 
in 4-/ 

s_ C 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



MncoYO>M (Mnpo) für MncoycDN. 

Original from 



.C o 



ü % 
E * 



w I 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o 5 



2 I 



F P- 



u 

«4- "ö 

o <l> 



> <u 

3 O 

— O 



324 £. A. Wallis Büdoe. 

S. 189, in 18, Z. 2, 1. N6YN oder N6 \U für N6Y N (ebenso 
S. 198, xiv 8, Z. 1). 

S. 191, xm 9, Z. 1, 1. 6 [BOX 2]N THICTIC für 6 [BOX 2M]N 
TniCTIC. 

S. 195, xm 35, Z. 1, X6 4XÜ) MMOC 2N K6 MX; dazu be- 
merkt Budgk: The Coptic has no equivalent for h ktiqu>. H. (Oxford 
Ms.) X6 MXO) MMOC 2N K6MX ,he saith in another place'. Diese 
Bemerkung ist unverständlich, da unser Text sowohl mit H. als mit 
dem griechischen übereinstimmt (iv kxiqo) = 2N K6MX). — V. 38, 
Z. 1, 1. MXpeMOYCDN? für MXp6HOY0> N2. 

S. 196, Anm. 1, V. 41 ist nicht ein Zitat aus Jesaias xxix 14, 
sondern aus Habakuk i 5. 

S. 197, xm 47, Z. 2 (4), 1. 6TpeK]q)ü>n6 für 6TP6K6] (1)0)116. 
— xiv 2, Z. 1, nach N26XXHN ist das dem griech. Ttiotevoai ent- 
sprechende Verbum ausgefallen. 

S. 198, xiv 8, Z. 1/2, 1. [2N N6S] | OY6PHT6 für [NN6H] | 
OY6PHT6; Z. 2/3, das erste H in 6M[Mn]MMO | 00)6 ist zu streichen. 

S. 199, xiv 15, Z. 2, XN in XNON 2ÜXDN XN 26NpO>M6 steht 
für XNON, vergl. auch die boheirische Version XNON 20>N XNON 
26NpO)MI (NXN, was B. für möglich hält, hätte hier gar keinen 
Sinn; [vergl. auch Lemm 1. c. S. 530]). 

S. 206, xv 29, Z. 3—5 (4—6), XYO) | N6T6TNOYXO)OY XN 
6TP6Y0J0) | ne MMOTTN MHpXXY N66 fehlt im Griechischen 
und in der boheirischen Version. — Anm. 4, T6TNXpO)XY OYXX1 
entspricht im Griech. ei TtQ&^sxs eQQ(oo&e, und nicht eQQwo&e allein. 

S. 212, xvi 36, Z. 4, 1. XMH6ITN für XM6H1TN. 

S. 215, xvn 13, Z. 2, N6BOX für N6 6BOX. 

S. 218, xvii 27, Z. 3, die Nummer 1 von ffMffOJMM gehört zu 
NO)0>ne (Z. 1). — V. 29, die Versbezeichnung (29) gehört zur 
vorhergehenden Zeile. 

S. 219, xvm 3, XMffO) 2XTHY XYP20JB A6 X6 1 N6 T6q6lOn6 
TÜ)OY T6 N6 «TB,«! T6 | X[N]H TXp T6 P6HTXMI6 CKHNH 



■- ~° 

,Er blieb bei ihnen (und) sie arbeiteten, denn sein Handwerk war 



Z> 
in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^ll CORNELL UNIVERSITY 

c _q 

ü Q_ 



dem ihrigen gleich (das ihrige); sein Handwerk war nämlich das 

OO« 



COPTIC BlBLICAL TEXTS IN THE DlALECT OP UPPER EoYPT. 325 

(1. T^peSTAMie ... für T6P6HTXM16 . . . ) eines Zeltmachers'. 
Der griechische Text lautet: xat diä %b bu6xtyyov sIvccl s'(.isvev 
TtctQ aÖTOig, Kai JjQyd^ovxo' ■fysav yäq aurjvOTtowl xfj xkyiyxi (= boh. 
Oy02 XHÜJODni äxtotoy := eese xe oyü)<|>hp NT6XNH 
NTXH ne :: Oy02 NXyepSCDB ne :: N6 2XNp6MGAMie CKYNH 
TXp N6 £6N TOYT6XNH), unsere Hs. liest also fy yag oxvrpo- 
Ttotög für fjaav yäq a-xxponoioi. 

S. 220, xvm 7, Z. 5, 1. 620Y]N 6TCYNXr(l> | TH für ]N6 
TCYNA.ro> | TH. 

S. 221, xvm 14, Z. 6, 1. ne für N6. 

S. 222, xvm 19, Z. 2, 2M nCXBBXT[ON] | 6T NHY fehlt sowohl 
in der griechischen wie in der boheirischen Version, dafür haben 
diese xäxsivovg ■/.axiXinsv aixov, resp. OY02 XMCGXn NH MMXY- 
Für das auf 6TNHY folgende P1XYXOC haben die griechische und 
die boheirische Version aixög de, resp. NOOH A6; Z. 4, NM IOY-A.XI 
für NM NIOYAAT. — V. 20, Z. 1, [N] nach f (St. constr.) ist zu 
streichen [vergl. Th. 1. c. S. 39]. 

S. 223, xvm 26, Z. 2, 1. nxpp2HCIXX6 (= nxpp2HClXZ6 
[siehe aber Th. I. c. S. 39]); Z. 4, 6pOH NM XKYXXC NCl npiC | 
KIXXX, NM und N61 sind untereinander verwechselt. 

S. 225, xix 11, Z. 1, 26NN06' N(?OM 6N6Y6ip6 N | MMOOY 
(N vor MMOOY ist wohl zu streichen). Die griechische Version hat 
dvvd(.ieig xe ov rag xvyovaag 6 d-edg irtoUt, (= boh. NXMipi A6 
N2XNXOM NX6 <j>y N2XNKOYXI AN), für eN6Y6ipe wird da- 
her eN6M6ipe zu lesen sein. 

S. 227, xix 24, Z. 1, 1. T621H für 2621H; Z. 4, 1. NGM-J- für 
N6Yt (griech- JtaQSixBxo). 

S. 229, xix 34, Z. 4, 1. wohl NXY (OYNOY CNT6) für N | NX, 
vergl. die boheirische Version NXY OYNOY CNOY'j'. 

S. 230, xix 37, Z. 1, TNf\XXY für TMpxXVy. — V - 38 , Z - 3, 
zwischen C1}XY und N26NXro | POC ist ein Verb ausgefallen (vergl. 
die griech. Version dyoqatoi üyovxai = boh. C6NXINI NNlXfOpeoC). 



ö. 21 

ü Ol 

■= 8 

-»« Ol 
£ 7 

D 
n 

, 3 
w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ -M 

TD ±3 

§ S 

ro 
£ °- 

P 

U 

«4- "O 

O <L> 

*S 

'i/i ü 

£ ? 
> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c ü 

S. 231, xx 7, Z. 1, 1. [2M ROJYA für [MnO]Y^5 Z. 2. 1. 6N- 

E => 

ft3 <D 
to ^ 
in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



CO | [OY2 M] für 6NCO | [2 Mj. — Anm. 7, Z. 2, 1. 5 für 8. 

Original fronn 



326 E. A. Wallis Booob. 

S. 234, xx 26, Z. 4, 1. NTAI6I für NTA6I. 

S. 239, xxt 19, Z. 2, 1. XHTXY6 für XMTXY 6. — V. 20, Z. 6, 
1. [2N -J-]OYAXlX für [2N T]OYAXIX. 

S. 243, xxi 40, Z. 1, das sie nach NC<?p€2T ist wohl zu streichen. 

— xxii 3, Z. 8, 6TNNO für 6TNO. 
S. 244, Anm. 6, Z. 2, 1. 6XÜ)I für 6XCD. 
S. 245, xxii 15, l. M MN] | Tpe für M MNT] | Tp€. 
S. 248, xxii 30, Z. 3, erWCDpX für eriCDpX (griech. xö äoyaXeg, 

boh. enmocpo). 

S. 260, xxra 6, Z. 1, 1. NTepeH6IM6 für NT6p 6H6 IM6. 
S. 252, xxiii 20, Z. 3, X6KXC 6K6[N] MflXYXOC, grammatisch 
korrekter wäre 6K66IN6 MriXYXOC [vergl. aber Th. 1. c. S. 42]. 

— Anm. 5, die Lesart von H. XHXMX2T6 stimmt mit der unseres 
Textes überein. 

S. 255, xxiv 3, Z. 2, nach C6TX6IO ist sie zu streichen. 

S. 258, xxvn 2, Z. 3, A6BOX fUr A6 6BOX. — V. 4, Z. 2, 1. 
(>NC]<yHp für [XN]<JHp. 

S. 269, xxvn 12, Z. 3, XICgOU)N6 für XIU)OXN6. — V. 13, 
Z. 1, 1. AyM6[6Ye] für OYM6[6Ye] [vergl. Th. S. 43]; Z. 3, 
6BOX 2N NAX[A]COC für 6BOX 2N XX[X]COC, XXXCOC wie bei 
Balestri, Sacr. Bibl. fragmenta copto-sahidica in, S. 331, griech. 
v Aaaov {^Aaaov, ftooov), boh. XCCCDC, vergl. die Varianten bei 
Hornbr 1. c, S. 423. 

S. 261, xxvn 23, Z. 1 (3), streiche das 6 nach riNOYT6. — 
Anm. 1, vorletzte Zeile, 1. 6YC6N für 6Y<?6H. 

S. 262, xxvn 32, Z. 3, 1. 6Tp6C | BCDK für 6TP6 | BCDK [vergl. 
auch Th. 1. c. S. 44]. 

S. 264, xxvm 1, Z. 1/2, I. NT6P6N | OYXXI für NT6p6 NXY | 
OYXXI [vergl. Th. S. 44]. 

S. 265, xxvm 2, Z. 4, 1. 6TB6 PXAH 6 | T NBOX für 6]TB6 
nXXMS | TN BOX, 6TB6 HXAH 6T NBOX NM m(DO\, griech. 
dtä röv üszov töv icpBOT&ta xai diä td tpvx°S (— D °h- 6GB6 ni- 
MOYN2CDOY 6T6NXMq)On N6M 60B6 ni(DX6B). — V. 4, Z. 6/7, 
MH6 rieq []nC^X KAAH 6CDN2. Nach dem griech. ij dixt) ty odx 






ü % 
E * 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



§ S 



> <U 

=) O 

' o 

.E -ö 
E => 

fO <D 
in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



COPTIC BlBLICAL TßXTS IN THE DlALECT OP UPPER EoTPT. 327 

elaaev (= boh. MR6 neM2Xn XXH 6GDN2) erwartet man MIIB 
n6H2Xn KXXH 6CDN2; 2X11 wird in unserem Texte auch ursprüng- 
lich gestanden haben, daß dieses oder ein entsprechendes Substantiv 
da gestanden hat, kann man noch aus KXXH und dem vorangehenden 
Mfie R6H ersehen ([]n(I)X ist aus 2X11 verderbt). Wollte man 
Mn6H[M]nU)X wie Büdob Anm. zur St. lesen, so müßte man KXXH 
streichen, dieses ist aber durch das griech. sXctosv gesichert [vergl. 
jetzt v. Lbmm 1. c. S. 53).]. — V. 6, Z. 5, 1. wohl NTOOY für NKOOY- 

S. 266, xxviii 9, Z. 3, 1. XY+ H6Y | OyOGl oder (auf das 
ausgelassene nK6C66ne bezogen) XH-f- n6H | Oyoei [vergl. auch 
Th. 1. c. S. 44]. 

S. 270 (Nachschrift), Z. 1, [Xn]q)XX6 MHX06IC XH(l)CDne, 
nach der S. 270 gegenüberstehenden Tafel ix scheint in der Lücke 
für X kein Kaum zu sein, das wegen des folgenden XMCQCDne auch 
nicht notwendig ist; Z. 2, vor 6TB6 ergänze X6; Z. 3, [6]T6T- 
NPNO&6, für [6] ist kein Raum, der Inhalt erfordert auch nur 
T6TNPNOB6; Z. 4, für T6TNp<y(DNT hat die Tafel ix richtig 
T6TN-t"^(DNT; Z. 12, 1. 6[qpX] für 6[CI)XI] (boh.). 



Apokalypse. 

S. 274, ii 9, Z. 2, 1. T6KMNT2HK6 für T6KMNT2HKI. 

S. 275, n 9, Z. 1 (3), 1. OYPMMAO für OYPMMX6; Z. 1/2 
(2/3), 1. TMNTP6HXIOY | X NNXI für TMNTP6MX10Y | XN NXI. 

S. 282, iv 6, Z. 4 (5), 1. N6YN oder N6 yu für N6Y N (ebenso 
xxi 15, Z. 2 [S. 325]). — V. 7, Z. 5/6, 1. wohl nM62 HTOOY 6 | 
NZCDON für nM62 HTOOY6 | NZCDON; Z. 6, OYXITOC für OY- 

X6TOC. 

I £ 

S. 284, v 9, Z. 5, XKCgOllN neNNOYT6 2pXI 2M n6KCNO<t 

wie bei Balestri, 1. c. S. 464 gegenüber dem griech. ijyÖQaaag t<£ 

$s(jj (jj/uffg) iv x§ ai(iari ffov (= boh. XK0QOnT6N M<j>^ N2pHI 

Ä6N n€KCNOH). — V. 11, Z. 6, 1. N26NTBX für N2eN-f*BX. 

S. 287, v 16, Z. 1, sie nach 6NTOY6IH (pl. von TOOY) ist 

wohl zu streichen, vergl. unseren Text, Deuter, xxxm 12 (S. 108), 2N 

TMHT6 NN6HTOY61H. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXVIII. Bd. 22 

x ■- 

^ e r-.- (~* nr\n\/> Original fronn 



328 E. A. Wallis BubGE. 

S. 289, vn 10, Z. 1, 1. epe 26NBX 2N N6Y61X für 6p6 26N- 
BX2 NM6Y<yiX. 

S. 291, vm 7, Z. 2, OY^XXMne (grando, ebenso xvi 21), dieses 
Substantiv lautet sonst XX MR6 (so auch Balestri in diesem Verse, 
1. c. S. 468) oder XX NTM6. — V. 8, Z. 5, 1. noyN ü)OMNT für 
noy NO)OMNT (ebenso V. 9, Z. 1, V. 10, Z. 4, V. 11, Z. 2, V. 12, 
Z. 2, 3, 4, 5, 7). 

S. 293, ix 9, Z. 1, 1. N6YOB26 O für N6YOB260. — V. 12, 
Z. 1, 6IC OYOI griechisch fj oval i) ula; Z. 2, ). XHOY61N6 für 
XHOY61 N6. 

S. 294, ix 17, Z. 5, NXR6Y6 (sie). — V. 20, Z. 8, MN N | (1)6 
sollte unmittelbar nach MN NCDN6 folgen (griech. xcel %ä Xl&tva Kai 
%ä %vXiva). 

S. 298, xi 11, Z. 2, OY<?AC für OY^OC. 

S. 300, xu 5, Z. 1, streiche sie nach OY<9P I (200YT). 

s. 301, xu 16, z. 2/3, l. neie | po für nei e | po. 

S. 302, xm 2, Z. 4, NG6 N NX NGIXpS, Balestri, S. 469, N96 
NNXXpX, griech. wg Uqaov. — V. 3, Z. 1, 1. OY6I 6BOX (2N | N6M- 
XUHY6) für OY616 6BOX. 

S. 304, xni 18, Z. 6, 1. OY216IB 6HX2 | 6 für OY216IB6 HX2 | 6. 

S. 305, xiv 8, Z. 4, 1. 26 2M RHpn für 262 MüHpri. 

S. 308, xv 4, Z. 1—2, NIM n6T6 N6MP20 | T6 2HTK HXC, 
die Negation XN ist ausgefallen (griech. zig oi fif] cpoßtj&fj). 

S. 310, xvi 12, Z. 4, streiche XC nach X6KXC. 

S. 311, xvi 16, XYCD XMCOOY20Y 620YN ennoxYMOc 
6TOYMOYT6 6pOM (griech. Kai ovvrjyayev aixovg elg %öv %6nov \^A no- 
Taftdv] xöv xalovtisvov), ÜOXYMOC ist wohl aus IIOXIC (das wieder 
auf TOnOC zurückgeht) verderbt. — V. 18, Z. 5, 1. NTXYXlie 
fllr NTXYXn 6. — V. 21, Z. 2, 1. S6N6*Dp für 6*6 N <?U>p. 

S. 312, xvu 6, z. 4, 1. xiptgrmpe für xic^rmpe. 

S. 313, xvu 15, Z. 3, 6p6 TnOXIC 2MO ! OC 21XCDOY, griech. 
o3 § 7tÖQV7] y,a&t]rai y IIOXIC ist also in unserem Texte mit MOpNH 
verwechselt. 



0} 



ö. ^ 

.C o 






w I 

fN tO 

f\l ^ 

, CD 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



CD 



u 

O <D 
N 
'-I-J 
'Ol 

cd =5 
> cd 

c 

CD 
5 CD 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

CD CD 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD ^ 

CD 3 

ü Q_ 



Original fronn 



COPTIC BlBLlCAL TßXTS IN THE DlALECT OF UPPER EgYPT. 329 

S. 318, xix 2, Z. 4, 1. NTACTAK6 für NT XCTXK 6. — V. 6, 
Z. 3, 1. wohl 26NMOOY 6NAq)CDOY für 26NMOOY6 6NMl)ü)OY. 

S. 319, xix 7, Z. 2, 1. NT6NT6XHX für NT6N+XHA. 

S. 323, xxi 1, Z. 3, 1. OY6IN6 für Oyei N6 (ebenso S. 324, 
V. 4, Z. 6). 

S. 324, xxi 5, Z. 3, L -fNATAMie NKA NIM NBPP6 für ^NA- 
TXMI6 N KXN1 MN Bpp6 (griech. xccivä Ttoiib Ttdwa). 

Zum Schlüsse möchte ich noch auf die recht gelungenen zehn 
Tafeln in Lichtdruck, die dem Texte beigegeben sind, sowie auf 
die beiden Indices griechischer Wörter und koptischer Namen, die 
gute Dienste leisten werden, aufmerksam machen. 

Wien, im September 1912. 

J. Schleifer. 



TD 






m h+. 

fl <u 
in </> 

° ^i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c w 
o E 

"ö ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

22* 

X ■- 
s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■ö 

Q- 




CD 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


o 


u 




(ü 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 



c v> 
o E 

cu £ 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

- 

ü Q_ 



Original frorn 



0} 



t! öi 
.c o 



ü % 

E * 



w i 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 2 



o ö 



Der dogmatische Buddha nach dem Dlghanikäya. 

Von 

B. Otto Franke. 

In der Einleitung zu meiner Übersetzung des Dlghanikäya 1 
glaube ich den Nachweis geführt zu haben, daß dieses Werk, wohl 
das älteste des südbuddhistischen Kanons und somit des buddhisti- 
schen Schrifttums überhaupt, einheitlich verfaßt ist und also keine 
bloße Sammlung von Reden Buddhas sein kann, wie die buddhisti- 
sche Überlieferung es behauptet. An diesem Ergebnis noch zweifeln 
zu wollen, dürfte um so weniger angebracht sein, als inzwischen 
weitere Untersuchungen mir gezeigt haben, daß auch das in der 
kanonischen Reihenfolge auf den Dlgh. folgende Werk, der Majjhi- 
manikäya, in ganz derselben Weise zusammenhängend entstanden 
sein muß und nicht eine einfache Aneinanderreihung von Reden 
Buddhas darstellen kann. 1 Vom SN. habe ich erst das 1. Buch auf 
den Zusammenhang seiner Suttas hin untersucht und auch in diesem 
den Gedanken bestätigt gefunden, 8 Mit den noch späteren kanoni- 
schen Werken, die von diesem Gesichtspunkt aus noch nicht be- 
trachtet worden sind, wird es schwerlich anders stehen. 



1 Dlghanik&ya, das Buch der langen Texte des buddhistischen Kanons in 
Auswahl übersetzt, Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, und Leipzig, J. C. Hinrichb- 



u 

«4- ~° 

o <u 

sehe Buchhandlung, 1913 (Quellen der Religions-Geschichte, herausgegeben im Auf- 
trage der religionsgeschichtlichen Kommission bei der Königl. Gesellschaft der Wissen- 
schaften zu Göttingen, Gruppe 8, Band 1). 

1 Vgl. des Verfassers Artikel in der ZDMG., Bd. 68, und in WZKM., Bd. 28, 
S. 261 ff. 

1 S. Pestschrift an E. Windibch, 8. 196 ff. 
Wiener Zeitechr. f. d. Kunde d. Morgenlandes. XXVIII. Bd. 23 

in 4-1 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



332 R. Otto Franke. 

Daß der Digh. (und der Majjh.) nichts enthielte, was aus des 
sogenannten Buddha Munde stammt, ist damit aber natürlich nicht 
gesagt. 1 Nur dllrfen wir uns nicht länger verhehlen, daß wir min- 
destens vorläufig gar nicht wissen können, wie viel oder wie wenig 
und was im einzelnen das ist, was wir für Aussprüche oder wenig- 
stens für Gedanken des Buddha halten dürfen. Ob die Zukunft uns 
günstigere Aussichten eröffnen wird, müssen wir abwarten. Sind die 
kanonischen Werke also vorläufig für uns wertlos? Hat speziell der 
Digh. bei seiner zweifellosen Nichtauthentizität für uns noch Inter- 
esse und eine bleibende positive Bedeutung? Eine Antwort auf diese 
Frage soll im folgenden versucht werden. 

Die Erkenntnis von der Hinfälligkeit der buddhistischen Tra- 
dition über die Genesis der kanonischen Texte hat das Gute, daß 
sie die Bahn frei macht für die Fragen nach der historischen Ent- 

fN 

wicklung jener Texte. Indem wir Abhängigkeiten der einzelnen 
Werke untereinander feststellen, gewinnen wir Anhaltspunkte für die 
relative Chronologie. Und während wir bei der Auffassung des Ka- 
nons als einer im ganzen oder überwiegend authentischen TJberliefe- 
rungsmasse den Widersprüchen darin hilflos gegenüberstanden, gibt 
uns die historische Betrachtungsweise ein Mittel an die Hand, älteres 
und jüngeres zu sondern und so zu entscheiden, welches von zwei 
sich widersprechenden Elementen besser berechtigt ist. Und während 
wir bei der früheren Annahme, daß die einzelnen Werke aus lose 
aneinander gereihten, selbständig entstandenen Stücken zusammen- 
gesetzt seien, aus der Beziehung einer Textstelle auf ein Stück in 
einem anderen Werke keinen Schluß auf das zeitliche Verhältnis der 
beiden ganzen Werke zueinander ziehen durften, wird, wenn meine 

Ansicht richtig ist, daß die Werke jedes in innerem Zusammenhange 

. - 

1 Ist es denn, trotz meiner immer wieder ausgesprochenen ergänzenden Er- 

(L) "^ 

klärungen, so furchtbar schwer zu verstehen, was ich mit der einheitlichen Abfas- 
sung meine, daß ich damit nicht meine, daß der Verfasser auch den ganzen Stoff 
aus sich hervorgebracht habe? Wenn man von einem Baumeister sagt, daß er ein 



■o 

Q- 



fN CO 
O o 



(T3 



2 5 






Haus gebaut habe, meint man da, daß er auch die Ziegelsteine geformt habe und 



.E -ö 



das Bauholz habe wachsen lassen? Warum trauen aber mir meine Kritiker zu, daß 



o c 

E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

o3 £ 

C _Q 

ü Q_ 



ich so etwas behaupte? 

Original fronn 



Der dogmatische Buddha nach dem DiqhanikIya. 333 

entstanden sind, nunmehr eine solche relative Chronologie der ein- 
zelnen Wörke möglich werden. Es scheint nun, daß wir die ältesten 
Werke des Kanons schon zu einer solchen chronologischen Kette 
ordnen können. Ich möchte darüber das letzte Wort noch nicht in 
jeder Beziehung gesprochen haben, halte aber für annähernd sicher, 
daß der Dlghanikäya die älteste Grundlage der ganzen uns erhal- 
tenen buddhistischen Literaturmasse bildet, daß auf ihm der Majjh. 
sich aufbaute, 1 auf diesen beiden der Suttanipäta, 2 auf diesen allen 
das Vinayapitaka und der Saipyuttanikftya. Mehr möchte ich 
vorderhand nicht sagen. Da nun manches aus Werken, die erst an 
noch späterer Stelle dieser Stufenleiter stehen, schon in vorchristlichen 
Inschriften erwähnt ist, so werden wir vielleicht bald mit einiger 
Sicherheit von einer recht langen Kette von Werken, deren eines 
immer das andere voraussetzt, sprechen können, die von einem vor- 
christlichen Datum aus in die Vergangenheit zurückreicht, und die 
Altertümlichkeit namentlich der ältesten Werke dieser Kette könnte 
dann unter Umständen vielleicht sogar eine größere sein, als man 
bisher im Kielwasser der Tradition für sie vorauszusetzen hätte wagen 
dürfen. Wer diese Werke verfaßt hat, ist in Dunkel gehüllt. Für 
Indien ist das nicht auffällig, in den in Betracht kommenden vor- 
christlichen Jahrhunderten vielmehr das Normale. Leop. von Schrobder 
hat in einer Abhandlung ,Orient und Individualismus' vom Jahre 1905 
(wieder abgedruckt in seinen , Reden und Aufsätzen', Leipzig 1913, 
S. 236 — 244) sehr richtig die Tatsache betont, daß in der alten indi- 
schen Literatur die Autorenpersönlichkeiten zurücktreten, ,im Ganzen' 
,verschwinden' (S. 239), daß verhältnismäßig wenige Gestalten als 
scharfumrissene Persönlichkeiten hervortreten', und ,daß der Begriff 
des geistigen Eigentums' ,gar nicht zu existieren scheint' (S. 240). 

° N 

Daß die Werke, die wir als die buddhistisch-kanonischen kennen, 
die aber, wie gesagt, als ganze wohl Werke einzelner Schriftsteller 
sind, in eine von einem großen Namen gedeckte differenzlose Masse 
zusammengeworfen wurden, was um so leichter möglich war, als die 



.c o 



ü -ö 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



> <u 

=) O 

— o 

£ -o 

-o Ä 



1 Vgl. meinen Artikel in der Festschrift an Windisch. 
* Vgl. meinen Artikel oben, S. 261 ff. 

in 4-i 

23* 

c 

rv t^ nr\nl/> Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



334 R. Otto Franks. 

Sonderverfasser jeder von seinen Vorgängern oder der Grundquelle 
viel entlehnte und deren stereotype Redewendungen kopierte, so daß 
die Sprache der Texte auf den ersten Blick wie einheitlich aussieht, 1 
braucht uns also nicht zu überraschen. Für die Bewertung des In- 
haltes dieser Werke macht es wenig aus, ob er auf ,Gotama Buddha', 
den Königssohn von Kapilavatthu, zurückgeht oder auf irgend einen 
Autor oder eine Reihe von Autoren sonst. Von irgend jemandem im 
vorchristlichen Indien sind ja diese Gedanken zweifellos gedacht 
worden. Diese Tatsache ist das kulturhistorisch vorwiegend Wichtige. 
Und wenn wir eine leidlich sichere Datierung auf eins oder wenige 
der nicht allerletzten Jahrhunderte v. Chr. für die ältesten buddhi- 
stischen Werke gewinnen, so können wir für diese historische Gewiß- 
heit die fragwürdige Tradition gern drangeben. Wird der traditionelle 
Buddha und sein Eigentumsrecht auf die Texte, die seinen Namen 
tragen, aber zum nicht greifbaren Schemen und ist der Dlghanikäya 
das allerfrüheste Sichere, bis zu dem wir vordringen können, so 
gewinnt er eine gar nicht hoch genug zu schätzende Bedeutung. 
Wenn überhaupt in irgendeinem Werke, so haben wir in diesem 
ältesten der buddhistischen Werke das vor uns, was in erster Linie 
als eine Verarbeitung, als eine Einkleidung von Lehren Buddhas in 
Frage kommen kann. Und auch wenn von dem, was darin steht, 
nichts auf den sogenannten Buddha, auf einen gewissen Gotama, 
zurückgehen sollte, so haben wir im D. doch das älteste Dokument 
für eine indische Lehre von welthistorischer Bedeutung anzuerkennen. 
Das ist die positive bleibende Bedeutung des D. Die Darstellung von 
Buddhas Person und Lehre wird hinfort, zunächst wenigstens, keine 
einheitliche sein dürfen, sondern sich in eine Reihe von Darstellungen 
auf Grund je eines der verschiedenen Werke des Kanons aufzulösen 
haben, damit wir Sicherheit gewinnen, nichts in das Bild hinein- 
gezeichnet zu haben, was ursprünglich nicht dazu gehört hat, und 

3 o 

damit wir den Entwicklungsgang der Legende und des Lehrsystems 
klar überschauen. Auch wenn das Gesamtresultat dieser zergliedernden 

C -o 

1 Bei genauerem Zusehen aber enthält z. B. der Majjh. und SN. »ehr wohl 

o c 

charakteristische Besonderheiten . 

ro 0) 

-i n>,-.i,^h U t Original from 

s 8 Digmzed Dy v* CORNELL UNIVERSITY 



Q. O) 



■o 






03 
O o 



ro 



§ S 






0} 



t! öi 
.c o 



ü ^ 

E * 



Dbr dogmatische Buddha nach dem Dighanikäya. 335 

Betrachtungsweise manche Partien des Geltenden schließlich unver- 
ändert lassen sollte, so hat es doch seinen prinzipiellen Eigenwert 
und wird besondere Schlüsse ermöglichen. 

Es folgt hier zunächst eine Zusammenfassung der buddhistischen 
Legende, wie sie aus dem Dighanikäya sich ergibt, und zwar in 
diesem Aufsatz erst der Legende, nicht des individuellen Buddha 
Gotama, sondern des dogmatischen, typischen Buddha. 

Es ist bekannt, daß vieles von dem, was wir aus späteren 
Werken über Gotama Buddhas Empfangenwerden, Geburt, Jugend, 
Weltentsagung, Erleuchtung und erste Wirksamkeit erfahren, schon 
im Sutta xiv des Dighanikäya berichtet wird. Es bezieht sich da aber, 
was wohl oft nicht die gebührende Würdigung findet, weit über- 
wiegend nicht auf den sogenannten historischen Buddha, den Mann 
namens Gotama, 1 sondern zu einem Teile auf eine mythische Gestalt, 
den angeblichen siebentletzten Buddha namens Vipassl (einiges sogar 
auf sechs solcher Buddha -Vorgänger), zum andern Teile auf einen 
dogmatischen Buddha-Typus, der nach ,ewigem Gesetz' immer wieder 
unter den aufgezählten speziellen Umständen auf Erden Gestalt ge- 
winnt, und nur ganz spärlich sind auch einige Einzelbemerkungen 
über Gotama Buddha eingestreut. An anderen Stellen des D. ist 



summarisch von den vollendeten, vollkommenen Buddhas der Ver- 
gangenheit und Zukunft die Rede (xvi, 1, 16 f. = xxvm, lf.; 5, 15; 
xx, 4). Es wäre sehr willkürlich und ungefähr das Gegenteil des 
methodisch Richtigen, wenn man behaupten oder auch nur als wissen- 
schaftlich diskutable Vermutung äußern wollte, daß diese dogmatische 
Buddha-Legende ein Abklatsch derjenigen des Gotama Buddha sei. 
Bis sichere oder wenigstens einigermaßen beachtenswerte Anhalts- 
punkte für die Berechtigung einer solchen Annahme gefunden werden, 
haben wir die Geschichten, die späterhin von Gotama Buddha, in 
Dlgh. xiv aber vom dogmatischen Buddha schlechthin oder vom 
Buddha Vipassl (und den fttnf übrigen Vorgängern Gotamas) erzählt 
werden, aus dem Bericht über Buddhas Personalien auszuscheiden. 

D. h., sie sind nicht einmal Legende vom Gotama Buddha speziell, 

, 

1 Dessen Personenname Siddhattba überhaupt noch nicht erscheint. 

in 4-/ 

a -s 

■o E 
<ü o 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- ~° 

o <u 

*s 

'i/i öi 
£ ? 
> <U 

=) O 

' o 



Original from 



s S u,y. llieu uy ^ CORNELL UNIVERSITY 






gle 



336 R. Otto Franke. 

geschweige denn Geschichte von ihm. Sie als Historie hinzunehmen, 
würde sich bei dein Charakter des Wunderbaren vieler dieser Stücke 
ja ohnehin größtenteils von selbst verbieten. Es scheint mir ziemlich 
deutlich auf der Hand zu liegen, daß zu der Zeit, als der D.-Ver- 
fasser sein Werk schuf, die Buddha-Idee ein vorhandener dogmatischer 
Begriff war, wohlgemerkt: vorhanden, aber als Begriff, nicht als 
historische Erinnerung. Es mag wohl sein oder wird wohl so sein, 
daß der D.-Verfasser, wie augenscheinlich den Vipassl, 1 so auch 
den Gotama Buddha nach dieser dogmatischen Schablone betrachtet 
wissen wollte. Das ist ja aber natürlich ganz ohne Belang, wenn wir 
nach Gotamas persönlicher Legende oder Geschichte fragen. Von 
dieser blos dogmatischen Art sind alle Angaben von D. xiv, 1, 17—30. 
Es ist nach diesen Abschnitten ,ewiges Gesetz' (Ayam ettha dhammatä, 
resp. Dhammatä esä), daß der Bodhisatta* aus dem Tusita- Himmel 
in den Mutterleib herniedersteigt (17), daß bei der Empfängnis in 
allen Welten einschließlich der Welten der Götter und des Satans 
(Mära) und in den finsteren Höllen ein unermeßlicher Lichtglanz ent- 
steht 3 und daß die Welt bebt (17), (auch nach xvi, 3, 15 bebt bei 
solch einem Anlaß die Erde), daß von der Empfängnis an vier Götter 
anwesend sind, um die schwangere Mutter und das Kind in ihrem 
Leibe vor Gefahr aus einer der vier Himmelsgegenden zu schützen 
(17), daß die schwangere Mutter vom Augenblick der Empfängnis 
an tugendhaft lebt (18) und kein Begehren nach einem Manne mehr 
empfindet (19), daß sie von dem Augenblicke an frei von Krankheit, 
Unbehagen und Schwäche ist und daß sie das Buddha-Kind in ihrem 



,r\ TT 



fN CO 



(T3 
O o 



ru 



2 5 



F P. 



1 Wofür besonders D. xiv, 1, 17 bezeichnend ist, wo der Verfasser die Herab- 
kunft aus demTusita-Himmel zugleich von Vipassl autsagt und ein ewiges Gesetz nennt. 

3 D. h., das Wesen, welches Buddha zu werden bestimmt ist. 

* Gegenüber den Parallelen des biblischen Religionskreises, soweit solche in 
Betracht kommen, macht es natürlich keinen Unterschied, ob diese Legenden dem 
historischen' oder dem dogmatischen Buddha zugehören. Die der letzteren Art ge- 
winnen wohl sogar dadurch, daß sie als nur dogmatische erwiesen werden, denn 
als solche sind sie wahrscheinlich als vor der Entstehungszeit des D. schon fest- 
gewurzelt zu betrachten, und der großen Wahrscheinlichkeit, daß einige, wie die 
Erleuchtung unter einem Baume, sogar schon auf die indogermanische Urmythologie 



z> 



zurückgehen, steht nicht ihr erst historischer Charakter im Wege. 

Original fronn 



fD O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Der dogmatisch» Buddha nach dem Dighanikäya, 337 

Leibe sehen kann (21), daß sie erst nach genau zehn Monaten, 1 
nicht nacli neun bis zehn, wie es sonst wohl geschieht, entbunden 
wird (23), und zwar im Stehen (24), daß Götter, nicht Menschen, 
das Kind auffangen und vor der Mutter niederlegen mit den Worten: 
, Freue dich, Königin, 2 einen Gewaltigen hast du als Sohn geboren I* 
(25 und 26), daß das Kind bei der Geburt von Unsauberkeiten frei 
ist (27), daß zwei Wasserstrahlen aus der Luft, ein warmer und ein 
kalter, Mutter und Kind baden (28), daß der Bodhisatta, eben ge- 
boren, auf die Füße springt, sieben Schritte nach Norden zu macht, 
wobei ihm ein weißer Sonnenschirm 3 nachgetragen wird, und, nach 
allen Himmelsrichtungen sein Gesicht wendend, die Worte ruft: Ich 
bin der erste in der Welt, ich bin der höchste in der Welt, ich bin 
der beste in der Welt, ich werde nicht geboren mehr, hinfort gibt's 
keine Wiederkehr!' (29), und daß die Geburt, gerade so wie die 
Empfängnis, von einem gewaltigen Lichtglanz und Weltbeben be- 
gleitet wird (30, auch nach xvi, 3, 16 bebt die Erde, wenn ein 
Bodhisatta geboren wird). Es bebt ferner nach xvi, 3, 17 — 20 die 
Erde, wenn ein Tathägata 4 die höchste Erleuchtung gewinnt, wenn 
er ,das Rad der Lehre in Bewegung setzt', wenn er auf das, was 
Leben heißt, (durch einen bloßen Denk- und Willensakt) verzichtet 
und wenn er dann tatsächlich abscheidet. Und in der Nacht, in der 
ein Tathägata die höchste Erleuchtung gewinnt, und in der, in welcher 
er ins vollkommene Nibbäna eingeht, wird seine Haut hellglänzend 
nach xvi, 4, 37. Aus xxix, 27 ist als zum Wesen eines Tathägata 
gehörig die Fähigkeit hervorzuheben, der Vorzeit sich zu erinnern, 
so weit zurttck er will. Auch das Vorhandensein eines Schemas von 
zweiunddreißig Zeichen, an denen man erkennt, daß der Träger ent- 
weder zum Buddha oder zum Weltherrscher (Cakkavatti) bestimmt 












w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

1 Gemeint sind Mondmonate, resp. Menstrualperioden, deren ja auch bei uns 

> ei; 

=> o 

*"" o 

* Im Falle der brahmanischen Buddhas muß devi dann wohl durch brähmani 



zehn gerechnet werden. 



ersetzt werden? 

3 Königsinsigne. 



£ -o 

TD <L> 

4 D. h., ein Buddha, der den Heilsweg, welchen er predigt, vorher selbst 
zunickgelegt hat, s. Einleitung und Anhang i meines } Dighanikäya*. 

|.E 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









w i 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



2 I 



F P- 



u 

«4- "ö 

o <u 



338 R. Otto Franke. 

ist (in, 1, 5; xiv, 1, 31 ff.; xxx, 1, lff.), erweist ein Buddha-Dogma, 
wie auch die verwandte Cakkavatti-Theorie dogmatischer Natur ist. 
Selbst den Besitz von Mönchen, 1 Nonnen, 1 Laienjüngern und -jünge- 
rinnen garantieren solche Zeichen dem Träger (xxx, 1, 8; 17; 2, 11; 
14; 17 etc.), ja sogar die Anhängerschaft von Göttern, Dämonen, 
Schlangengöttern und Gandhabbas (a. a. 00.). Rein dogmatischer 
Natur ist auch der (in xix, 14 vom Gotte Sakka gegenüber den 
Tävatiipsa-Göttern ausgesprochene) Satz, daß in einer und derselben 
Welt zu gleicher Zeit immer nur ein Buddha erschiene. 

Dazu kommen dann, wie gesagt, als wohl ebenfalls nur dog- 
matische Züge des typischen Buddha-Bildes die Angaben über den 
mythischen Buddha Vipassl (und dessen fünf Nachfolger; Vipassl 
erschien vor einundneunzig Weltperioden, Sikhi und Vessabhü vor 
einunddreißig, xiv, 1, 4). Alle sechs, auch aufgeführt in xxxn, 3, sind 
ja doch sicherlich nur konstruierte Paradigmata des Buddha- Typus. 
Wie sonderbar mußte es sonst erscheinen, daß z. B. von allen sechs 
einer wie der andere (und Gotama Buddha dann ebenso) die Erleuch- 
tung unter einem Baume gewonnen haben soll (xiv, 1, 8). Daß die 
drei letzten Vorgänger Gotama Buddhas, Kakusandha, Konägamana 
und Kassapa (5), nicht wie die drei ersten, Vipassl, Sikhi, Vessabhü (5), 
und wie Gotama Buddha als Adelige, sondern als Brahmanen klassifi- 
ziert werden — Konägamana auch in xxxn, 3, Str. 3 — könnte auf 
den ersten Blick individuell und historisch anmuten, ist es aber nicht. 
Nach D. xiv, 1, 4 sind die drei brahmanischen Buddhas in derselben 
letzten Weltperiode erschienen wie Gotama Buddha, Gotama mußte 
also vor ihnen durch irgend etwas ausgezeichnet werden. Im D. und 
in den Päli-Texten überhaupt sind nun nicht die Brahmanen, sondern 
die Adeligen (Khattiya) der erste Stand. Es ist also sehr wahr- 
scheinlich, daß die Durchbrechung der dogmatischen Schablone zu- 
gunsten der Brahmanen nur den Zweck hatte, dem Gotama Buddha 



allgemeinere Interesse statt der unübersetzten Päli -Worte hier doch lieber wieder 



> <u 

C CT 

=> o 

— o 

. 

CO 

1 Abweichend von der D. -Übersetzung gebrauche ich mit Rücksicht auf das 

£ -o 
-ö v 

die Bezeichnungen ,Mönch* und , Nonne' für bhikkhu und bhikkhun% und ,Asket* 
für samana, 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 






PO d+. 



r\l ^ 

, 0> 

^ U 

O o 

c vi 



F P. 



u 

«4- "ö 

o <l> 
*S 

"i/l CT 



Der dogmatische Buddha nach dem Dighanikäya. 339 

vor den drei Mit-Buddhas unserer Weltperiode mehr Relief zu geben. 
Vipassi, aus dem Geschlecht der Ko^tfaSSa 1 (6), war Sohn eines 
Königs (12), und seine Vaterstadt war die Königsresidenz (12), Das- 
selbe war der Fall mit den beiden folgenden, Sikhl und Vessabhü 
(5 und 12). Vipassi wurde achtzigtausend Jahre alt, Sikhl siebzig- 
tausend, Vessabhü sechzigtausend, Kakusandha vierzigtausend, Konä- 
gamana dreißigtausend, Kassapa zwanzigtausend 2 (7). In den Versen 
von xxxn, 3 drückt der Gott Vessavajja seine Verehrung für jeden 
der Sechs aus. Die Epitheta sind nichtssagend. — Auch in Zukunft 
werden, wie erwähnt, Buddhas erscheinen; und zwar in einer sehr 
fernen Zukunft, wenn die Menschen wieder achtzigtausend Jahre alt 
werden, der Buddha Metteyya, der Wiederbringer des goldenen Zeit- 
alters (xxvi, 25 ff.). — Nach der Geburt des Vipassi fanden die 
brahmanischen Zeichendeuter an ihm die zweiunddreißig charakte- 
ristischen Merkmale des ,Großen' und prophezeiten dem Könige aus 
ihnen, daß seinem Sohne zwei große Schicksalswege offen ständen: 
Wenn er später das Hausleben wählte, würde er ein weltbeherrschen- 
der König werden . . . , wenn er aber dem Weltleben entsagte, ein 
Vollendeter, ein Universal-Buddha, der die Welt entschleiern würde (31). 
Es folgt die Aufzählung dieser Kennzeichen (xiv, 1, 32). Auch an 
Gotama Buddha läßt der D. -Verfasser sie durch zwei Brahmanen 
feststellen, in D. in, 1, 5 ff. (und vgl. xxx), nur daß diese Feststellung 
nicht wie bei Vipassi gelegentlich der Geburt, sondern in der Zeit 
von Gotamas Lehrtätigkeit erfolgt. Der königliche Vater des Vipassi 
bestimmte vier Pflegerinnen für das Kind (34). Tag und Nacht 
wurde ein Schirm darüber gehalten (34). Das Kind gewann viel 
Liebe bei den Menschen (34). Seine Stimme wurde lieblich wie die 
eines indischen Kukuks (35). Schon gleich nach der Geburt besaß 



1 Auch die beiden folgenden sind Koncjannas, die drei dann folgenden 



> V 

Kas^apas 

CO 
'(U ¥? 



* Daß der Verfasser a. a. O. den Gotama seine eigene Existenz in die Zeit 
rerlegen läßt, wo die Menschen nur noch höchstens hundert Jahre alt werden, ist 

natürlich nicht als Beweis für den historischen Charakter Gotamas zu deuten. Wie 

-ö g 

hätte er es anders halten sollen mit jemandem, den er als poch in frischer Erinne- 



re 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



rang lebend darstellen wollte? 

Original fronn 






340 R. Otto Franke. 

es die Gabe des , himmlischen Auges*, mit dem es bei Nacht wie bei 
Tage eine Meile in die Runde sehen konnte (36). Seine Augen 
blinzelten nicht (37). Im Schöße seines Vaters sitzend, entschied es 
Rechtsfiille 1 (37). Der König ließ ihm drei Paläste erbauen, für jede 
Jahreszeit einen besonderen (38). So lebte der Knabe und Jüngling 
tausende von Jahren dahin, bis er bei Gelegenheit von Ausfahrten 
Dinge kennen lernte, die ihm bis dahin unbekannt gewesen waren 
und die in ihm den Entschluß reifen ließen, der Welt zu entsagen 
(xiv, 2, l): Er sah auf der ersten Ausfahrt einen gebrechlichen Greis 
und lernte die Geburt verwünschen, aus der das Altwerden folge (2, 2). 
Der König umgab ihn darauf mit allem, was ans Leben fesselt (2, 4). 
Auf einer zweiten Ausfahrt erblickte Vipassl einen schwer Kranken 
(2, 6), auf einer dritten einen Leichnam (2, 10), auf einer vierten 
einen geschorenen Weltentsagenden (2, 14). Nach diesem letzten An- 
blick ließ er den Wagenlenker allein nach Hause fahren, er selbst 
ließ sich Haar und Bart scheren und legte das Gewand der Welt- 
entsagenden an (2, 15). Als die Bevölkerung der Residenzstadt da- 
von hörte, folgten vierundachtzigtausend Menschen seinem Beispiele, 

entsagten ebenfalls der Welt und scharten sich um ihn (2, 16). Er 
■ö 

aber entzog sich ihnen und entwich in die Einsamkeit (2, 16 f.). Und 

i/) 

er erkannte die Kette der Ursachen, aus denen Leiden, Alter und 
Tod entsteht, die sogenannte Kausalitätsreihe, bis zurück zu Wahr- 



fN CO 
f\l ^ 
, O) 

nehmung und zu Name und Gestalt als erstem gegenseitig sich be- 
dingenden Ursachenpaare (2, 18 f.), und den Weg zur Aufhebung 
von Leiden, Alter und Tod durch fortschreitende Aufhebung der be- 
dingenden Ursachen (2, 20 f.), und Wesen, Entstehung und Auf- 
hebung der fünf Kategorien empirischer Affektion (der upädäna- 
kkhandha, 2, 22), und so wurde sein Geist durch Abkehr erlöst von 
den ^Überschwemmungen' durch die weltliche Seinsauffassung (2, 22). 
Unter einem Pätali-Baume (Bignonia suaveolens) gewann er seine Er- 



2 I 



F P- 



u 

«4- ~° 

O <L> 



> <u 

C CT 

=> o 

— o 

CO 

w tn 

£ -o 

Jataka (546) geworden, zu denen auch die vom salomonischen Urteil gehört (Jät., 
Band vi, S. 336 f.). 

in 4-1 

S -s 

ü Q_ 



1 Aus diesem dogmatischen Zuge ist dann in der Anwendung auf Qotama 
Buddha vielleicht die Erzählung der Mahosadha- Geschichten im Mahäummagga- 



Originalfronn 



gle 






fN CO 
O o 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

3 O 

— O 

c ü 

CO 

.E -ö 

T3 Ä 



Der dogmatische Buddha nach dem DighanikIta. 341 

leuchtung (l, 8). Als er dann Bedenken hatte, ob er seine 
Lehre der Welt verkünden sollte, ob die Menschen sie verstehen 
würden (3, 1), und schon dem Entschluße sich zuneigte, sie nicht 
zu predigen: 

,Was mühsam mir gelang zu schaun, 
Will ich der Welt nicht anvertraun, 
Denn dafür sind die Menschen blind, 
Die lieb- und haßbefangen sind. 

Die Wahrheit, fremd und tief und fein, 
Geht schwer nur dem Verständnis ein, 
Sie wird von denen nicht erblickt, 
Die Lust und Finsternis umstrickt/ (3, 2), 

da erschien ihm der 1 große Brahma (3, 3), und bat: 

,Wie einer auf des Felsgebirges Gipfel steht 

Und nach den Menschen rings zu seinen Füßen späht, 

So du auf deiner Lehre Zinnen steige, 

Du Weiser, und hinab dein Antlitz neige 

CD 

Und sieh die Menschheit rings, selbst gramentrückt, 

Die kummervolle, die Geburt und Alter drückt! 

Steh auf, du Held, an Siegen reicher Streiter, 

Zieh durch die Welt, du reiner Wegeleiter! 

Zu lehren, Herr, ist deine Pflicht, 

Es mangelt an Erkennern nicht/ (3, 7.) 

VipasBl ließ sich umstimmen: 

, Geöffnet sei'n der Toderlösung Tore 

Für Gläubige mit aufmerksamem Ohre! 

Ich wollt' aus Furcht nur, Brahma, vor Beschwerde 

Das Hohe künden nicht der Menschenherde/ (3, 7.) 

Die Verse sind dieselben, die dann Majjh. 26 (Bd. i, 168 Z. 4) 
und noch spätere Texte (Mahä Vagga i, 5, 3 ff. und Saipyuttanikäya vi, 



1 Genauer ,ein großer Brahma*, es gibt für den damaligen Volksglauben 



deren viele. 

in 4-i 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



342 R. Otto Franke. 

1,1) als Dialog zwischen Gotama Buddha und Brahma Sahampati 
bei der entsprechenden Gelegenheit, daß Brahma den Gotama zur 
Lehrverkündigung überredet, vortragen. Das Spaßige an dieser Ent- 
sprechung ist, daß nicht nur an unserer Stelle D. xiv, 3, 2 die Verse 
des Vipassl, sondern auch an den späteren Parallelstellen die damit 
identischen des Gotama pubbe assutapubbä ; früher noch nie gehört 6 
heißen. Für ein gläubiges Buddhistengemüt mußten sie doch aber, 
als Gotama sie gebrauchte, eigentlich als früher von Seiten des Vipassl 
schon gehört gelten! Noch spaßiger ist, daß in D. xiv, 3, 2 sowohl 

00 

wie in M. 26 Gotama selbst die Verse als ,früher noch nie gehört' 
bezeichnet. Wer nicht an die Echtheit der kanonischen Texte glaubt, 
der ist hier buddhismusfreundlicher als die Buddhisten, denn wer 
daran glaubt, der muß bekennen, daß der allwissende Gotama- Buddha 
in M. 26 entweder gelogen oder wie der Sänger Homeros einmal ge- 
schlafen hat Natürlich ist der einfache Sachverhalt der, daß Majjh. 
etc. aus D. gedankenlos abgeschrieben sind. 

Vipassl erwog dann, wem er zuerst seine Erkenntnis anver- 
trauen sollte, und entschied sich für den königlichen Prinzen Khaijcja 
in der Residenzstadt Bandhumati (also einen Bruder von ihm) und 
für Tissa, den Sohn des Hofpriesters (3, 8). In einem Parke bei der 
Stadt, in den er sich auf übernatürliche Weise mit Gedankenschnelle 
versetzte, ging diese erste Predigt vor sich (3, 8 — 10). Er belehrte 
die beiden Hörer schrittweise, predigte ihnen zuerst Freigebigkeit, 
sittliche Zucht, Himmelslohn, das Bedenkliche der Sinnengenüsse und 
den Segen des Freiwerdens von ihnen und erst dann, als er er- 
kannte, daß sie fähig geworden seien, die Lehre aufzunehmen, die 
die höchste Lehre der Buddhas ist, auch die Lehre vom Leiden, von 
dessen Entstehung, von dessen Aufhebung und von dem Wege zur 
Aufhebung (3, 11). Auch z. B. in D. m, 2, 21 heißt es, daß dieses 
,die höchste Lehre der Buddhas' sei. Beide Hörer erklärten sich für 
bekehrt und baten um die Weihen (3, 12), die sie erhielten, worauf 
sie bald der Erlösung von den Überschwemmungen durch die weltliche 
Seinsauffassung teilhaftig wurden (3, 13). Beide wurden des Vipassl 
zwei Säulenjünger, wie jeder der sieben Buddhas von Vipassl bis 






w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



> ^ 
£ ö- 

P 

U 

«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 

'oi 
£ =5 

> <u 

C CT 
=) O 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Der dogmatische Buddha nach dem DighanikAya. 343 

Gotama ein solches Jüngerpaar besitzt (l, 9). Es bekehrten sich dann in 
derselben Weise vierundachtzigtausend Einwohner der Residenzstadt zu 
Vipassi, erhielten die Weihen und gewannen die Erlösung (3, 14 — 17), 
dann ebenso die vierundachtzigtausend, die sich schon vorher um 
Vipassi geschart hatten, vor denen er aber geflohen war (3, 18 — 21). 
Besonders hervorgehoben wird ein Jünger namens Asoka, der sich 
dem Dienste des Vipassi widmete. Auch alle folgenden sechs Buddhas 
hatten solch einen Jünger, jedesmal nur mit anderem Namen (l, 11). 
Auch in xvi, 5, 15 setzt Gotama auseinander, nicht nur, daß jeder 
der Buddhas der Vorzeit einen besonders eifrigen, treuen dienenden 
Jünger gehabt habe, sondern auch, daß jeder zukünftige Buddha 
einen solchen haben werde. Vipassi schickte seine einhundertundacht- 
undsechzigtausend Jünger als Apostel aus mit der Weisung, sie sollten die 

u 

Lehre verkünden, ohne jemals zu zweien denselben Weg zu gehen, und 
alle sechs Jahre sollten sie zur Pätimokkha- Feier in die Residenzstadt zu- 
rückkehren^, 22 — 27). Nach sechs Jahren geht diese Feiervorsich(3, 28). 
Wie mit der Legende, so wird es leider auch mit der Buddha- 
Lehre stehen. Heißt sie ja doch geradezu Buddhänarß sä$ana7Yi } ,die 

£ g 

Lehre der Buddhas', in xxxiii, 3, 1, Abschnitt (v): ,Da hat z. B. ein 
Mönch etwas zu tun. Der denkt: , . . . Wenn ich das besorge, wird 
es für mich nicht leicht sein, ordentlich acht zu geben auf die Lehre 
der Buddhas/ Man könnte ja diesen Plural auch als Pluralis majest. 

i CO 

erklären wollen, der in indischen Texten sehr beliebt ist. Die vorhin 
erwähnte Wendung ,die Lehre . . , die die höchste Lehre der Buddhas 
ist, die Lehre vom Leiden', macht das aber sehr unwahrscheinlich, 
denn diese Lehre ist ja sicher nicht nur die des Vipassi, sondern 
bekanntlich vor allem auch die des Gotama, Ebenso ist ja die 
Kausalitätsformel und die Lehre vom Entstehen und Vergehen von 
Gestalt, Gefühl etc. ein Lehrelement Gotamas und nach xiv, 2, 18 ff. 
und 22 von Vipassi. Wenn wir nicht auch von der Lehre schon von 
vornherein große Stücke als , dogmatischen Lehrtypus' abtrennen und 
ftir sich behandeln oder gar die ganze Lehre als dogmatisch-typisch 
hinstellen, so gibt uns das Recht dazu nur der Umstand, daß, im 
Unterschied von der Legende, der konkrete Inhalt der Lehre uns 



Original fronn 



344 R. Otto Franke. 

im D. nicht vorwiegend als von Vipassl verkündet oder unter dem 
Gesichtspunkt einer allgemeinen, ewig-gesetzmäßigen Lehrverkündi- 
gung vorgetragen wird, sondern überwiegend, bzw. ausschließlich als 
von Gotama Buddha verkündet. Wie ich in der Legende alles, was 
der D. dem Gotama oder auch nur unter anderen auch dem Gotama 
ausdrücklich zuerteilt, diesem belassen habe, so werde ich es später 
auch mit der Lehre halten, freilich nur vorläufig, bis zur Unter- 
suchung der Herkunft der einzelnen Lehrstücke. Man wird aber 
schon hier zugestehen müssen, daß der Zweifel eine starke Berechti- 
gung hat, ob nicht auch von einer Lehre des ,Buddha* schon ge- 
sprochen wurde, be?or man die Lehre des oder eines angeblichen 
Gotama Buddha formulierte. Daß nicht nur der D. -Verfasser, sondern 
auch Gotama selbst in des D. -Verfassers Darstellung außer den schon 
genannten noch einige andere Elemente von Gotamas Lehre und 
Ordnung mit Selbstverständlichkeit auch auf die mythische Vorzeit 
überträgt, gibt solchen Zweifeln noch mehr Nahrung. In xxvi, 3 — 8 
erzählt Gotama Buddha, daß schon Da]hanemi und andere Welt- 
herrscher grauer mythischer Vorzeiten Haupt- und Barthaar sich 
hätten abschneiden lassen, die gelb-roten Gewänder angelegt hätten 
und aus dem Heim in die Heimatlosigkeit gegangen wären, wie z. B. 
ii, 41 Gotama es unter dem Einflüsse seiner eigenen Predigt ge- 
schehen läßt. Auch die Uposatha-Feier lassen dieselben Paragraphen 
schon jene mythischen Herrscher begehen. Und in xxx, 1, 4 will 
Gotama Buddha selbst sie in früheren Existenzen begangen haben. 
Man wird vielleicht einwenden, es sei ja bekannt, daß die Uposatha- 
Feier schon brahmanischer Brauch gewesen sei, als der Buddhismus 
sie angenommen habe. Mit diesem Einwände ist aber der Zweifel 
nicht aus der Welt geschafft, denn es ist natürlich zweierlei, ob etwas 
schon kürzere oder längere Zeit vor Buddha Brauch war oder 
ob es in mythische Vorzeit zurückverlegt wird. Daß dieses Lehr- 
element eben vor Buddha schon vorhanden war, das wird ja auch 
so zugegeben. Das aber ist das, worauf es in letzter Linie ankommt. 
Ebenso steht es damit, daß Buddha die vier ersten großen Verbote 
(des Tötens, Stehlens, der Unkeuschheit, der Lüge) seines Heilweg- 



0} 
TD 



Ö. u 
V öl 






w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



> ^ 
£ ö- 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 
C CT 
=) O 

' o 

ifl tn 

£ -ö 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 









Der dogmatische Buddha nach dem Dighanikäya. 345 

Schemas (h, 43 f.) schon von jenen erwähnten mythischen Welt- 
herrschern eingeschärft sein läßt (xxvi, 6). 

Nun ist aber natürlich zu fragen, woher denn der dogmatische 
Buddhabegriff gekommen sei. Vom Himmel gefallen kann er nicht 
sein. Irgendworan muß er zuerst gehaftet haben. Ich kann nur nicht 
glauben, daß dieses Irgendetwas die historische Stifterperson gewesen 
sein müsse und daß der dogmatische Buddha und die mythischen 
Vor-Buddhas nur Abklatsche des ^historischen' gewesen seien. 1 Um 
das behaupten zu können, müßte man doch erst sicher wissen, ob 
der Lehrer, den wir Gotama nennen, wirklich von Anfang an für 
einen ,Buddha' galt. Und selbst wenn es so gewesen wäre, wäre 
die Frage, um die es sich handelt doch nicht beantwortet, sondern 
nur in ein anderes Fach geschoben, denn es bliebe dann zu fragen: 
Wie kam man dazu, Gotama als Buddha zu schildern? Woher kam 
das ,Buddha'-Element in die Überlieferung vom Stifter des Buddhis- 
mus? Das Vorhandensein solch eines Elementes mythischer Art als 
Koeffizienten in der Gotama Buddha-Figur wird ja doch wohl kein 
Vernünftiger leugnen wollen. Und wenn die mythologisierende Buddha- 
erklärung abgewirtschaftet zu haben scheint, so liegt das nur an der 
in der Tat sehr unglücklichen Art, wie sie gehandhabt worden ist. 



Die Mythendichtung war keine lebendige mehr, als sie mit dem 
Stifter des Buddhismus in Berührung geriet; ein fertiger, alter Mythus, 
dessen Sinn für die, die ihn handhabten, gar nicht mehr verständ- 
lich, und der wahrscheinlich schon so und so oft anderen großen 
Persönlichkeiten wie ein Mantel umgehängt worden war (ich erinnere 
z. B. an einige verwandte Züge in der Ky^a- Legende 2 ), legte sich 
auch um die Gestalt des großen Denkers, der Buddha heißt. Denn 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



.E -ö 
-ö w 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

dieses .historischen* Buddha. Ich habe das kürzlich an anderer Stelle auseinander 

cd V 
> <u 

C CT 
3 o 

p. 132 — 136, bzw. J. des Sav. 1906, p. 541—554) nicht nötig hätte sein sollen. 

* Ferner ist aus dem Inhalt des Rämäyana die Erzählung hervorzuheben, 



1 Es ist eine sehr große Kühnheit, anzunehmen, wir besäßen Knochenreste 
»historischen* Buddha. Ich habe das kürzlich an anderer Stelle auseinander 
gesetzt, obgleich es nach Senarts und Aug. Barths Artikeln (J. As. x. Sär. T. vn 



daß dessen Dichter Välmlki dieses Kunstepos dichtete auf Verlangen des Brahma, 
geradeso wie nach D. xiv Buddha Vipassl seine Lehre erst auf die Bitte Brahmas 
hin zu predigen sich entschloß. 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



346 R. Orro Franm. 

zweierlei ist für ein richtiges Verständnis des Naturmythus zu be- 
achten: Er wird, wo er zu Menschenschilderung benutzt wird, nicht 
erst für die menschliche Persönlichkeit, die er umkleidet, geschaffen, 
und er arbeitet nicht pedantisch mit Einzelheiten. Es ist schon ein 
ganz unheilvoller Irrtum, daß irgend eine Götterfigur nichts als eine 
Personifikation von Sonne, Mond oder einem Sterne u. a. sei, so sehr 
er auch geherrscht hat und noch herrscht. Daß gar z. B. der Arzt 
Jlvaka ein personifizierter Jahresabschnitt sei, Uddaka Rämaputta 
der Stern a Orionis, in Auffassungen solcher und ähnlicher Art darf 
sich Mythologie und Sagenerklärung nicht verirren, wenn sie ernst 

r-» 

genommen werden will. Es steht hier nicht Raum genug zur Ver- 
fügung, die ganze Buddha-Legende daraufhin zu untersuchen, wie 
viele ihrer Elemente wahrscheinlich oder möglicherweise aus dem 
Göttermythus stammen und also nicht erst der Abstraktion von der 
historischen Stifterperson her ihr Dasein verdanken. Nur einiges will 
ich kurz andeuten. Die Theorie von den Weltperioden (s. oben p. 418) 
ist aus der alten indischen Mythologie übernommen. Schon im Rgveda 

ist sie bis zu einem gewissen Grade vorhanden. Indra z. B. inaugu- 
£ g 

riert mit seinem Siege über den bis dahin herrschenden Vrtra eine 

neue Welt, er stemmt Himmel und Erde auseinander, stützt die Erde, 

m it 7 7 7 

festigt die wankenden Berge, läßt die Wasser aufs neue strömen, 
zeugt Sonne, Tag und Morgenröte, setzt die Sonne wieder an den 

1 CO 

Himmel usw. Wegen einer Stelle im Atharvaveda, x, 8, 39 f., hat 
ferner Jacobi den Glauben an die Weltperioden für vorbuddhistische 
Zeiten angenommen in den GGA. 1895, S. 210. Daß schon 9g v ^da 
und Atharvaveda von verschiedenalten Göttern, von verschiedenen 
Göttergenerationen sprechen, das wenigstens hat auch Macdonell, 
Vedic Mythology, S. 17 hervorgehoben. Der Flutmythus des Satapatha- 
Brähinana, i, 8, 1, lff. setzt den Glauben mindestens an ein Vergehen 
und Wiederentstehen des Lebens in der Welt lange vor dem Buddhis- 

3 o 

mus voraus. Ist es da noch die eine die Flut überdauernde und eine 

CO 

neue Welt des Lebens begründende und beherrschende ManU -Gött- 
in tn 

heit (denn Manu ist im Grunde Urgott und als solcher der Stamm- 
vater der Menschheit), so hat im Mahäbhärata dieser eine Manu sich 



Original fronn 



Der dogmatische Buddha nach dem DighanikIya. 347 

zu (zunächst) sieben entfaltet, die sieben große Zeitperioden be- 
herrschen. Und diese sieben Manus sind, wie schon Windisch, Buddhas 
Geburt, Leipzig 1908, S. 97 vermutet hat, vielleicht die Vorbilder 
der sieben Buddhas, resp. gehen mit ihnen zusammen auf eine ge- 
meinsame Quelle zurück. Man kann nämlich auch an den ygvedischen 
Qötterkreis der sieben Ädityas als (mittelbaren) Prototyp denken, 
wobei übrigens daran zu erinnern ist, daß ein Epitheton Gotamas, 
ädiccabandhu, ihn als , Verwandten' entweder ,der Ädityas' oder ,der 
Sonne' bezeichnet (da Sanskrit äditya, Päli ädicca, auch die Be- 
deutung ,Sonne' hat), und außerdem, wie ebenfalls Windisch a. a. O. 
es schon getan hat, auch an die sieben Sänger (Rsi) des Jtgveda. 
Die Namen Kafiyapa und Gotama von zweien dieser ^isis entsprechen 
ja auch, wie wiederum Windisch a. a. O. mit Hinweis auf Öatapatha- 
Brähmana xiv, 5, 2, 6 schon bemerkt, dem Eigennamen Kassapa 
des vorletzten Buddha und Familiennamen Kassapa der drei dem 
Gotama unmittelbar vorangehenden Buddhas (D. xiv, 1, 6) und dem 
Namen Gotama des sogenannten historischen Buddha (z. B. ebda), 
und ,Kau$<Jinya, die Sanskritform zu Ko^anna' (dem Familiennamen 
von Vipassl, Sikhl und Vessabhü nach D. xiv, 1, 6) ,findet sich wenig- 
stens unter den Rsi-Namen eines alten Vaipäa, 6&tapatha-Br. xiv, 5, 5, 20*. 
Gotama heißt im D. einmal (xxxu, 3, Str. 4) auch Afiglrasa. Diesem 
Namen entspricht im Sanskrit entweder Afigiras, der Name eines 
der vedischen £§i s > °der Äfigirasa, das Patronymicum davon. Der 
vedische Gotama gehört zu den Aftgirasa! Es scheint der Erwägung 

wert, ob die sieben jR§is nicht nur eine legendär gewordene Form 

— 
von sieben alten Gottheiten und also mit den Adityas verwandt 

sind. Es gibt wenig in der ältesten indischen Literatur, das nicht in 
irgend einer Art von der Gottheit hergeleitet wurde. — Im Mahä- 
bhärata liegt auch der ? Kalpa'-Gedanke vor, z. B. in dem Satze von 
den ,Tagen' und ,Nächten' des Brahma, d. i. von der sich wieder- 
holenden Neuentstehung und Wiedervernichtung der Welt (z. B. 
Mahäbh. Bombayer Ausg. in, 188, 85 = Kalkuttaer Ausg. 12890 und 
in, 189, 42), der ja auch im Dlgh. i, 1, 32 etc. und i, 2, 2 ff. etc. 
und dann in den Aäoka-Inschriften zum Ausdruck kommt. Auch in 

ro CL) 

Wiener ZeiUchr. f. d. Kunde dea Morgenl. Bd. XXVIII. 24 

x ■- 

^ e r-.- f^ m-ml/> Original fronn 



548 R. Otto Frankb. 

der &vetft6vatara-Upani?ad (s. Diüssens ,Sechzig Upanishads des 
Veda, aus dem Sanskrit übersetzt, Leipzig 1897, S. 288 ff.) ist der 
Mythus von den Weltperioden verschiedentlich angedeutet. Ist auch 
die Frage der Datieruug von Mahftbh. irnd &vet-Up. und von beider 
Werke zeitlichem Verhältnis zur buddhistischen Literatur keine klare, 
so ist doch wenigstens so viel wohl sicher, daß die angeführten Stellen 
zusammen mit dem Dlgh. eine solche Verbreitung und solches Ein- 
gewurzeltsein des Weltperioden-Mythus erweisen, daß wir ihn für die 
Entstehungszeit der ältesten buddhistischen Literatur als schon vor- 
handen unbedenklich werden voraussetzen dürfen. Auch der Satz, 

r-» 

daß zu gleicher Zeit immer nur ein Buddha in der Welt vorhanden 
sei (xix, 14; xxvui, 20), steht mit dem Brahmä-Tag- und dem Manu- 

PO 

Perioden-Mythus in Einklang. (Da aber innerhalb eines Kappa nach 
Dlgh. xiv, 1, 4 mehrere Buddhas nacheinander folgen können — nur 
daß sie nicht gleichzeitig sind — so hängt die Sieben- Buddha-Lehre 
wohl enger zusammen mit der Sieben-Manu-Lehre als mit der Brahma- 
Tag-Lehre.) Auch die Namen der mythischen Buddhas können, wenig- 
stens so weit sie durchsichtig sind, ganz gut Götternamen gewesen 
£ g 

sein. VipasH, Sanskrit Vipa6yl } bedeutet ,der nach allen Seiten 
Sehende*, was gewiß eine gute Bezeichnung für eine Gottheit ist. 
Der Name liegt im Sanskrit auch in einer falschen Rückübersetzung 
als Vipaäcit vor und bedeutet in dieser Form nicht nur einen Buddha, 
sondern auch Gott Indra. ÜberVipassI «erfahren wir aus D. xiv, 1, 37 
weiter, daß er ,ohne Augenblinzeln blickte wie die Tävatiipsa- Götter' 
und daß er mit Rücksicht darauf seinen Namen Vipassl erhalten 
hätte. Hier ist direkt zugestanden, daß es eine göttliche Eigenschaft 
ist, die der Name Vipassi andeutet. Schon im Rgveda m, 59, 1 heißt 
es von dem großen Gotte Mitra, daß er ,ohne Blinzeln auf die Völker 
blickt'. Der tiefe Sinn ist natürlich, daß die Gottheit in ihrer Wach- 
samkeit nie ermüdet und alles sieht. — Der Name des zweiten 
Buddha, Sikhi, bedeutet ,Flammen habend* und ist im Sanskrit als 
Sikhl eine Bezeichnung des Feuers und des Feuergottes. Der Name 
des dritten, Vessabhü, wird im Sanskrit repräsentiert durch Vüvabhn 
und bedeutet, wenn diese Form nicht Produkt einer falschen Rück- 



Original fronn 



Der dogmatische Buddha nach dem DiohanikIya. 349 

Übersetzung ist, ,alles seiend', ,sich zu allem entfaltend', was eine 
vorzügliche Benennung der pantheistischen Gottheit, also z. B. des 
Brahma, sein würde. Denkbar wäre auch, daß vielmehr Sanskrit 
vi&vabhuj ,alles verzehrend' die Grundform wäre (so heißt ja auch 
wenigstens in Mahävyutpatti 2 der entsprechende Sanskritname), 
welches Wort ebenfalls sehr passend die pantheistische Gottheit als 
die alles wieder zerstörende bezeichnen könnte und in der Tat auch 
verschiedene Götter (Mahäpurusa, Vi§nu, Indra) bezeichnet. Die 
Herkunft und Bedeutung von Kakusandha ist dunkel, ebenso von 
Konägamana. Sollte die Sanskritform des letzteren Namens Kana- 
kamuni (so im Divyävadäna S. 333, Mahävastu i, S. 318 und in 
Mahävyutpatti 2) die urprünglichere sein und kanaka = ,Gold' darin 
stecken, so könnte dieser Name mit der lichtgöttlichen Natur zu- 
sammenhängen (vgl. unten S. 430). Kassapa, der persönliche Name 
des letzten und nach xiv, 1, 6 auch der Familienname der drei letzten 
Buddhas vor Gotama, entspricht lautgesetzlich entweder Sanskrit 
KaSyapa oder Sanskrit Käiyapa. Kaiyapa wenigstens ist ein Gottes- 
name, ,ein bestimmtes Wesen göttlicher Art neben oder identisch mit 
Prajäpati'. Prajäpati, ,Herr der Wesen', ist ein alter Name der um- 
fassenden Allgottheit. Dem Namen Gotama selbst endlich kann im 
Sanskrit sowohl Gautama wie Gotama entsprechen. Gautama ist 
schon Name mehrerer alter vorbuddhistischer, darunter auch mythi- 
scher, Persönlichkeiten, so daß es wohl auch ein alter Gottesname 
sein kann und auf jeden Fall ein schon aus der Vorzeit über- 
kommener Name ist. Sanskrit Gotama aber würde etymologisch wohl 
als Superlativ von go , Stier' zu deuten und also als ,der stärkste 

E Q. 

Stier' zu übersetzen sein. Da im ftgveda , Stier' eine häufige bildliche 
Bezeichnung der Götter, z. B. des Indra, ist, so könnte also auch 
der Buddha Gotama seinem Namen nach ursprünglich eine Gottheit 
gewesen sein. Es ist hier daran zu erinnern, daß eines der charak- 
teristischen Merkmale des Buddha nach D, xiv. 1. 32 und xxx, 1, 2 
ist, daß er , Augenwimpern wie ein Stier hat c (gopakhumo). Der Name 
des zukünftigen Buddha Metteyya (Sanskr. Maiireya) hängt indirekt 



ö. 2> 



Original from 



.C o 



ü % 
E * 



w I 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



350 R. Otto Franm. 

Nach D. xiv, 1, 15 hat Gotama Buddha sein Wissen von den 
sechs Buddhas der Vorzeit aus eigener übermenschlicher Erinnerungs- 
kraft, es ist ein /Tathftgata'-Wissen, also nicht ein Wissen des ge- 
wöhnlichen Menschen, der die mystischen Errungenschaften des Heils- 
weges noch nicht gewonnen hat, und die Götter teilen dieses Wissen 
dem Tathftgata mit. Daraus geht klipp und klar hervor, daß der 
Verfasser dieser Stelle es nicht für ein traditionelles und also jedem 
zugängliches Wissen hielt. Damit ist die Ansicht derjenigen Forscher 
widerlegt, die die sechs Vorbuddhas oder diesen und jenen von ihnen 
für historische Personen halten. 1 Die Buddhas (und besonders Gotama) 
zeigen auch gewisse Zusammenhänge mit Brahma: Gotama heißt in 
iv ; 6 und v, 7 , brahmagleich aussehend und -glänzend' (brahmavanni 
brahmavaccasi), er und Vipassl (und also die Buddhas überhaupt) 
heißen in xiv, 1, 32 und xxx, 1, 2; 10; 12 ,schlankgliedrig wie Brahma 
und ,mit Brahm&s Stimme begabt' (das sind zwei von den ; zweiund- 
dreißig Kennzeichen'), und in xxvn, 9 heißt der Tathftgata brahma- 
käyo, ,den Körper Brahmas habend'. 

Von den zweiunddreißig Kennzeichen des , Großen* (xiv, 1, 32 
und xxx, 1, 2), d. h. sowohl des , Buddha' wie des ,Cakkavattl', sind 
überhaupt mehrere deutlich göttlicher Herkunft. Die langen Finger 
und die langen Arme bezeichnen wohl die weitreichende göttliche 
Allmacht, das in einer Höhlung versteckte Zeugungsglied vielleicht 2 
die im Inneren der Dinge und Wesen verborgen wirkende göttliche 
Zeugungskraft, der goldene Glanz des Körpers (auch in der Pukkusa- 
Geschichte von xvi, 4, 37) charakterisiert die Buddhas als lichte Gott- 
heiten. Die Buddhas haben vierzig lückenlose, gleichmäßige, hell- 
strahlende Zähne, also mehr als gewöhnliche Menschen, außerdem 
eine übermäßig große Zunge und die Kinnladen eines Löwen. Sie 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

1 Wallesebs Ansicht (Die philosophische Grundlage des älteren Buddhismus 

> ei; 

C CT 

=> o 

' o 



S. 68), daß Vipassl eine historische Person sei, hat schon Oldenberg, Buddha 6 , 
S. 266 = 6. Aufl., S. 260, abgelehnt. — Ob vielleicht die Sechszahl der Sektenstifter, 
die im D. dem Gotama gegenüber gestellt werden, ein Reflex der Sechszahl seiner 
mythischen Vorgänger ist, kann nur Gegenstand von Vermutungen sein. 



i/> tn 

£ -o 
-ö v 

* Natürlich können aber auch einfach Gründe der Schamhaftiekeit die An- 

E 3 G 

ft3 <D 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



gaben hierüber veranlaßt haben. 

Original fronn 



Der dogmatische Buddha nach dem DighanikIya. 351 

sind also, wenn man dem Sinne dieser Eigenschaften auf den Grund 
geht, augenscheinlich als große Fresser charakterisiert. Daß das wirk- 
lich auf die Buddhas direkt gemünzt sei, ist ganz undenkbar, schon 
deshalb, weil Gotama in den kanonischen Texten immer als außer- 
ordentlich mäßig im Essen geschildert wird. Nur als altes Erbstück 
sind jene Epitheta verständlich. Im $gveda hat Gott Agni hell- 
strahlende Zähne (v, 7, 7) und frißt ,mit seinen scharfen Zähnen' die 
Wälder (i, 143, 5). Eine große Fresserin ist auch die pantheistische 
Gottheit, die alles Leben wieder in sich hineinfrißt, wie es aus ihr 
hervorgegangen ist. So ist ja im 11. Gesänge der Bhagavadgitä des 
vi. Mahäbhärata-Buches der universale Gott Vispu-Krsiia als solcher 
Verschlinger geschildert. — Was die weiße oder hellglänzende fodäta) 
, Wolle' (unnä) mitten zwischen den Augenbrauen der Buddhas be- 
deutet, die in den bildlichen Darstellungen die Form eines Kreises 
oder einer runden Fläche hat, ist nicht sicher. Aber wenn sie ein 
Bild der Sonne und mit dem dritten Auge Sivas mitten auf der 
Stirne zu vergleichen sein sollte (Mahäbhärata xih ? 140, 30), wie 
Sbnart (Journal Asiatique, 7. S^rie, T. 2, 1873, p. 268f.) will, dann 
wären auch durch sie die Buddhas deutlich als Formen der pan- 
theistischen Universalgottheit charakterisiert. Die Sonne heißt im 
IJgveda z. B. das Auge Mitras und Varuijas (vn, 61, 1; 63, 1; x 7 37, 1) 
oder auch das Auge Mitras, Varunas und Agnis (i, 115, 1). Nach 
x, 90, 13 entstand aus dem Auge des Urwesens (Puru$a) die Sonne. 
Daß die Buddhas Schwimmhäute an Händen und Füßen gehabt 
haben sollen, charakterisiert sie deutlich als Erben der Ur- und Uni- 
versalgottheit, die nicht nur deshalb auch im Wasser wohnt, weil sie 
überall wohnt, sondern weil sie als Urwesen mit dem Urwasser zu- 
sammen gehört und weil sie wie das Urwasser die Welt umgibt und 
trägt. Auch Varuija, der ^Umfassende', kleidet sich im IJgveda (ix, 90, 2) 
,in die Wasser' und ist späterhin geradezu Meergott geworden, Agni 
verbirgt sich im Wasser (x, 51, l), die Wasser gebaren ihn (x, 121, 7) 
etc. — Auf den Händen und Füßen der Buddhas waren tausend- 
speichige Räder zu sehen. Das Rad ist im Indogermanenglauben ein 
Symbol des allumfassenden Wesens der Universalgottheit, wie hier 






,r\ TT 



fN CO 

° m 
CT 






(T3 



§ S 



> <U 
C CT 
=> O 

— o 

c ü 

CO 

w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

(ü <D 
to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



352 R. Otto Franke. 

nicht näher nachgewiesen werden kann. Für unsere augenblicklichen 
Zwecke genügt ja auch der Hinweis auf ßgveda i, 32, 15, wo es 
von Gott Indra heißt: ,Er herrscht über die Völker und umfaßt sie 
wie der Radkranz die Speichen.' Von dieser Grundidee aus ist auch 
das Rad oder der Reif als Symbol der Weltherrschaft und dann der 
Königsherrschaft verständlich. Daher heißt z. B. die mythische 1 Figur 
des weltbeherrschenden Königs im D. , Raddreher' fcakkavattl) , unter 
seinen sieben Attributen ist ausdrücklich auch das tausendspeichige 
(xxvi, 4) Rad genannt (z. B. in, 1, 5 und xxvi), in xxvi, 2 ff. heißt 
einer der vorzeitlichen Cakkavattls Dalhanemi, ,der mit festem Rad- 
kranz', das Rad gewinnt dem Cakkavattl die ganze meerumgürtete 
Erde (xxvi, 7). Darum gibt es nach Majjh. 115 (in, 65) in einer und 
derselben Welt zu gleicher Zeit nur einen Cakkavattl, und darum 
haben Vipassl und Gotama als Erben der alten Gottheit so enge Be- 
ziehung auch zur Cakkavattl-Idee; aus ihren charakteristischen Merk- 
malen ist zu erkennen, daß sie entweder Cakkavattls oder Buddhas 
sein werden, und Gotama Buddha wird wie ein Cakkavattl bestattet. 
Auch das angeborene , Diadem' (unhisa, xiv, 1, 32 und xxx, 1, 2) 
und der dem unmittelbar nach der Geburt sieben Schritte gehenden 
Kinde nachgetragene Sonnenschirm kennzeichnet ja vielleicht den 
Vipassl und Gotama als Herrscher, d. h., im letzten Grunde als die 
weltbeherrschende Gottheit. In Majjh. 89 (n, 119, Z. 27) legt König 
Pasenadi vor dem Eintreten bei Gotama Schwert und unhisa ab. 
Danach erscheint es möglich, daß letzteres ein Zeichen königlicher 
Würde war, dessen Pasenadi sich hier aus Höflichkeit begibt. Der 
Sonnenschirm ist in Indien zweifellos königliches Insigne. Vielleicht 
ist es, weil sie eigentlich göttliche Weltherrscher sind, daß Vipassl, 
Sikhi und Vessabhü sowohl wie Gotama als Königssöhne geboren 
werden. — Daß das eben geborene Buddha-Kind auf die Füsse 
springt und sieben Schritte macht, erinnert an Rgveda iv, 18, wo der 
Sänger vom eben geborenen Gotte Indra rühmt (Geldner -Kaegi, 



Q. O) 



u -ö 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N 



> <U 
C CT 
=> O 

— o 

c ü 

s s 

1 Mit Genugtuung stelle ich fest, daß auch E. Kuhn in der Festschrift, Vil- 
helm Thomsen dargebracht, Leipzig 1912, S. 217, Senarts Ansicht von der mythi- 
schen Natur der Cakkavattl-Idee teilt. 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Der dogmatische Buddha nach dem DighanirAta. 353 

Siebenzig Lieder des Rigveda, S. 63): ,Jetzt wirft bei Seite dich 
die junge Mutter . . . und jetzt erhebt in aller Kraft sich Indra. 4 
Darin, daß alle Götter und überirdischen Wesen den Gotama ver- 
ehren, kann ebenfalls der Gedanke von seiner Göttlichkeit nach- 
wirken. Nach D, xxx, 1, 11 ist derjenige, der gewisse von den ge- 
nannten Merkmalen (die Langfingrigkeit, die brahmägleiche Gerad- 
gliedrigkeit etc.) hat, ,langlebig', kein Mensch ist imstande, ihn vor 
der Zeit zu töten. Das kann ein Nachklang der Idee von der Ewig- 
keit der alten Universalgottheit sein. In xvi, 3, 23 erzählt Gotama, 
in den Götterversammlungen, sogar in den Brahmägötterversamm- 
lungen, in denen er gepredigt habe, habe niemand ihn von den 
Göttern unterscheiden können, und wenn er darin geredet habe und 
wenn er dann vor ihren Augen verschwunden sei, habe niemand 
von ihnen zu unterscheiden gewußt, ob da ein Gott oder Mensch zu 
ihnen gesprochen habe und vor ihren Augen verschwunden sei. Daß 
die ganze Welt in Bewegung gerät in den großen Augenblicken der 
Buddha-Karriere, daß sie bebt, daß der Donner rollt, daß unermeß- 
licher Lichtglanz hervorbricht, daß Wasserströme vom Himmel fallen 
usw., ist ganz stilgerecht, wenn es eigentlich die universale Welt- 
gottheit ist, die da geboren wird, zur Höhe steigt und schließlich 
untergeht. Es ist auch mit zu beachten, daß der typische Buddha 
als Gott aus dem Tusita-Himmel in den Schoß seiner Mutter her- 
niedersteigt. Übrigens hat auch hierfür schon der $& ve( la vielleicht 
eine Art Vorbild geboten, dort heißt es in vii, 6, 6, Vaifivänara Agni, 
der ,universale' Agni, habe sich in der Eltern Schoß niedergelassen. 
Daß Gotama imstande ist Wunder zu tun und solche tut, könnte 
auch als Ausfluß seiner göttlichen Natur gedacht werden. Wir wollen 
aber darauf kein Gewicht legen, weil Gotama selbst im D. diese 
Fähigkeiten als Errungenschaften des erfolgreichen Emporsteigens 
auf dem Heilswege erklärt. Das ,himmlische Gesicht', das nach 
D. ii, 95 erst auf dem Heils wege errungen wird, ist freilich nach 
xiv, 1, 36 dem Vipassl gleich angeboren. 1 



CÜ 






,r\ TT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



cu 



F P. 



u 

«4- ~° 



ifl tn 

.E -ö 

1 Daß Vipassl uud Gotama ihr Epitheton bhagavä ^Erhabener* mit Gott Vi$$u- 
Kr?pa in der Bhagavadgltä teilen, darf als Beweisgrund deshalb nicht angeführt 

in 4-i 

|i 

ü Q_ 



Original fronn 



gle 









ü ^ 
E * 



w I 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 5 



> ^ 
F P. 



354 R. Otto Frank». 

Auf einen negativen Umstand muß aber zum Schluß noch hin- 
gewiesen werden, der trotz seiner negativen Natur sehr wichtig ist 
und, obgleich er mit dem D. direkt nichts zu tun hat, doch in unsere 
Betrachtung hineingehören dürfte. Die älteste (einheimisch-) 1 indische 
Bildhauerkunst hat weder Gotamas noch eines der sechs Vorbuddhas 
Person dargestellt, obwohl, wie sich aus den Bharhut-Inschriften* und, 
wenigstens was Konägamana anbetrifft, auch aus Asokas Nigllva- 
Inschrift 3 ergibt, ihre Namen damals auch außerhalb der Literatur 
bekannt waren. Es ist nicht daran zu denken, daß man noch un- 
fähig gewesen sei, eine entsprechende Figur zu schaffen, denn es 
gibt genug Darstellungen von Menschen und Göttern auf den Reliefs 
von Bharhut und den etwa gleichzeitigen von Sänchi, und man merkt 
an ihnen nichts von Ratlosigkeit und Unfähigkeit. Der Platz des 
Buddha aber wird immer leer gelassen, auch wo seine Anwesenheit 
ein logisches Erfordernis ist, und durch Symbole (Baum, Fußabdrücke, 4 
Rad etc.) ersetzt. S. z. B. A. GrOnwmdbl, Buddhistische Kunst in 
Indien, Aufl. von 1900, Berlin, S. 67. Wie geht das zu? Daß der 
Baum ein Symbol der (durch die ganze Welt sich verzweigenden 
universalen) Gottheit gewesen ist, ist aus dem gesamten alten Indo- 
germanenglauben erweisbar. Ich wage sogar die Vermutung, daß 
der Buddha, der unter einem Baume seine allem gewöhnlich mensch- 
lichen Denken und Empfinden so fremde Erkenntnis gewann, unter 
einem Baume starb und nach erst später belegter Überlieferung auch 
unter einem Baume geboren wurde, und an dessen Stelle man (wie 
aus Bildwerken ersichtlich) einen Baum verehrte, ursprünglich die 
als Baum gefaßte Gottheit und dann die Gottheit dieses Baumes oder 
bei diesem Baume war. Über das Rad als Symbol der allumfassenden 



werden, weil auch andere, gewöhnliche, Asketen und Brahmanen gelegen lieh 
bhagavä tituliert werden, z. B. Majjh. 77 (n, 3, Z. 5). 

1 Im Gegensatz zu der späteren, griechisch-beeinflußten. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 
> <U 

B ° 

* Wohl schon dem 3. Jahrhundert v. Chr., Asokas Zeit, zugehörig, wie neuer- 
dings, Journal of the Royal Asiatic Society, 1914, S. 138—141, L. A. Waddell aufs 
neue betont hat. 

£ -o 

3 In der er ihn Konäkamana nennt. 

o c 

4 Fußabdrücke Buddhas sind auf indischem Boden überhaupt häufig. 

in j-j 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



Der dogmatische Buddha nach dem Dighanikäya. 355 

Gottheit ist oben gesprochen worden. Die Fußspuren symbolisieren, 
um nur bei den vorbuddhistischen Gottheiten Indiens zu bleiben und 
nicht auf Indogermanengebiet hinüberzuschweifen, z. B. den GottVi$5LU 
in seiner Eigenschaft als Weltdurchdringenden, so Rgveda i, 164, 3: 
,Der diesen weit gedehnten Raum mit drei Schritten ganz allein 
durchmaß' etc. Da seine höchste Fußspur nach mehreren Rgveda- 
Stellen im Himmel ist, so wird die unterste auf der Erde sein. Nach 
Satapatha-Brähmapa i, 9, 3, 9 machte Vi§£u seine drei Schritte in der 
Tat auf der Erde, in Luft und Himmel. Die Fußstapfe des 6iva auf 
dem Himälaya wird, wie es im Meghaduta 55 f. heißt, stets mit Dar- 
bringungen geehrt und öiva ist stets bei dieser seiner Fußstapfe. 
Nach ßgveda x, 90, 14 ist die Erde aus den Füßen des Urwesens 
geschaffen. Die Fußstapfen versinnbildlichen ursprünglich also wohl 
die Anwesenheit der weltdurchdringenden Gottheit auf Erden. 

Man wird mir nach dem Gesagten wohl wenigstens so viel zu- 
geben müssen, daß sich mancherlei anführen läßt zur Begründung 
meiner Auffassung, daß der dogmatische Buddha und der Begründer 
des historischen Buddhismus in seiner dogmatischen Gestaltung als 
, Buddha' eine alte Göttergestalt mit neuem, besser wohl, in der alten 
Zeit von uns noch nicht belegtem, Namen ist, und zwar vielleicht 
eine Form der alten tief-philosophisch gefaßten Gottheitsidee im Gegen- 
satz zu den massiveren Götterfiguren des Alltaglebens jener Tage. 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 
■jn _£ 

§ i 

* I 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TD 






ü % 
E * 



w i 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 






Zur dritten Auflage des Diwans des abü 'l-'Atähija 

(Beirouth 1909). 1 

(Inhaltsangabe. — Kritische Bemerkungen zum Text und Glossar. *) 

Von 

O. Bescher. 

I. Inhaltsangabe. 

,Es ist alles eitel, ganz eitel', meint der Prediger Salomo; ,ein 
Geschlecht vergeht, das andere kommt; alles aber ist aus Staub ge- 
macht und wandelt sich wieder zu Staub. 8 Was also nutzt letzthin 
Ehre, Ruhm und Reichtum, und was hat der Mensch von all seiner 
Arbeit und Mühe, die er sich um des Lebens willen macht? Hätte 
er auch hundert Kinder und lebte er zweitausend Jahre 4 — all das 
Bauen und Sammeln, all die Mühe und Sorge — es ist nichts denn 
eitel und eine „böse Plage".' — Diesen der Lebensenttäuschung 
und müder Blasiertheit entsprungenen , Gefühlspessimismus' 5 des 
Predigers kann man auch im wesentlichen als das Leitmotiv be- 
zeichnen, das dem (ersten Teil des) Diwän(s) des abü 'l-'Atähija zu- 
grunde liegt. , Alles ist eitel und vergänglich': diese bittere Er- 
kenntnis könnte als Motto über dem ganzen Dlwän stehen, der in 



1 Der Verfasser steht im Felde und konnte daher weder für den Aufsatz über 
das ,Geister- und Teufelsbuch des Schibli' (S. 241 — 252) noch für die vorliegende 
Arbeit die Korrektur besorgen. Eine Revision des Satzes beider Abhandlungen hat 
an der Hand des Verfasserms. Herr Prof. Geyer aus Gefälligkeit gelesen. 

' Ich bemerke, daß ich bei meinen Zitaten der Zeilen die (Linien der) Über- 
schriften stets mitzähle. 
B ° 

3 Analog Diwan, pag. 31, Z. 2; pag. 118, Z. 1 etc. 

4 Cfr. Dfw&n, pag. 148, Z. 6 v. u. 

5 Man könnte diesen Gefühlspessimismus, der uns auch z. B. im Hiob begegnet, 



£ -o 

psychologisch betrachtet vielleicht besser ,Pseudopessimismus ( heißen, um ihn 

£ =5 

ft3 <D 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



deutlich vom echten Pessimismus (Abft 'l-'Alä', Schopenhauer etc.) zu unterscheiden. 

Original fronn 



Zur dritten Auflage des Dl w Ans des abü 'l-'AthAhija. 357 

seinen einzelnen Wendungen und Gedankengängen immer wieder 
auf dieses Ende hinauskommt. ,Die Welt ist gleich einer Fata Morgana 
(pag. 18, Z. 3 v. u.; pag. 28, Z. 7 v. u. bt^*Jt ^l*? UijJl ijrt; p a g. 105, 
Z. 10; pag. 198, Z. 10; pag. 223, Z. 11; etc.), ,oder gleich einem 
flüchtig entschwindenden Schatten' (pag. 199, Z. 5; pag. 226, Z. 2 etc.)^ 
oder gleich einem Traume (pag. 250 ulk); man hat noch nicht recht 
angefangen, sich einer Hoffnung hinzugeben, als diese sich auch 
schon als Illusion erweist und — dem Wüstenzauber gleich — in 
Dunst sich auflöst. Was der Mensch auch treibt und tut, jeder Tag, 
ja jeder Augenblick bringt unwiderruflich etwas in ihm zum Ab- 
sterben (pag. 10, Z. 10; pag. 89 ulk; pag. 105, Z. 9; pag. 140, Z. 2; 
pag. 148, Z. 3; pag. 298, Z. 5 etc.) und nichts bleibt als endliches 
Ergebnis all unserer Hoffnungen, unserer Mühe und Arbeit, als die 
Gewißheit, all das Errungene durch den Tod wieder verlieren und 
einbüßen zu müssen. Der Tod — das ist das Schreckbild, das stets 
abü ^-'At&hijas Auge präsent ist; aber nicht so sehr der physische 
Tod 1 , als das, was nach ihm kommt: die große Abrechnung, in der 
das ewige Glück oder die ewige Verdammnis auf dem Spiele stehen : 
,Ja, wär's nur der Tod und sein Schrecken — ich machte mir wenig 
aus ihm; aber hinter ihm kommt die Wiedererweckung und Aufer- 
stehung, und dann — die ewige Höllenglut oder Himmelsseligkeit, 
(pag. 111, Z. 11); und: , hieße es nur sterben und wäre dann alles aus, 
so wäre der Tod eine Erlösung von der Unrast des Lebens; aber 
nach dem kommt die Auferstehung und die Rechenschaft, die uns 
über unser vergangenes Leben abgefordert wird' (pag. 302 paen.). — 
,Deshalb', fährt der Dichter fort, indem er die moralische Nutzan- 
wendung dieser Sachlage zieht, ,kann uns nichts wider den Tod 
helfen und nichts für das Jenseits nützen als einzig und allein die 
guten Werke, die uns als Wegzehrung für die große Reise ins Un- 
bekannte dienen und den Tod überdauern 2 können'. Diese Umbie- 









w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



§ S 



> <U 
C CT 
=> O 

— o 

c ü 

CO 

ifl tn 

£ -o 
■a Q) 

Leben hängen, den Tod und die Vernichtung fürchten/ 



z> 



1 Etwas eingeschränkt freilich wird diese Behauptung durch den Vera pag. 34, 
Z. 1, wo der Dichter offen gesteht: ,Ich gehöre zu denen, die mit Freuden am 



2 Pag. 198, Z. 12; pag. 225 ult. etc, 

Original fronn 



fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



358 O. Rsschcr. 

gung der harten Wirklichkeit des Lebens in eine ethische Forderung 
ist es, die allein dein Einzelnen einen Trost einzuflößen und dem 
Leben einen Sinn zu geben vermag; und der Dichter wird deshalb 
nicht müde, den Verzicht 1 auf die Welt um des besseren Jenseits 
willen zu predigen und zu preisen. Wenn wir in Betracht ziehen, 
daß ein Teil dieser Gedichte im reiferen Mannesalter geschrieben 
worden ist — pag. 15, Z. 6 sagt er (wohl von sich selbst): ,Wer 
50 Jahre auf dem Rücken hat, ist dem Tode nicht mehr fern' — , 
darf es uns nicht befremden, daß die ziemlich abgeklärten Anschau- 
ungen des Dichters — wie das übrigens auch bei manchen anderen 
muslimischen Schriftstellern der Fall ist — zum Teil der christ- 
lichen Gedankenwelt in Ausdruck und Inhalt ziemlich nahe 
kommen, so z. B. wo der Dichter sagt (pag, 21, Z. 9): , Begnüge 
dich mit dem Heute und laß die Sorge für den Morgen, denn jeder 
Tag hat seine eigene Plage' (cfr. Matth. vi, 34); und: ,Morgen (d. h. 
im Jenseits) wird euch ein Richter (Gott) erstehen und jede Seele 
soll gerichtet werden, wie sie gerichtet hat 4 (pag. 48 ult. und pag. 
258, Z. 7*; cfr. Matth. vn, 2); und: ,Laß ab, andere gerade machen 
(d. h. korrigieren) zu wollen und sorg' lieber dafür, deine eigene 
Krummheit gerade zu machen' (pag. 7l, Z. 9; cfr. Matth. vn, 3 — 5; 
und ähnlich pag. 115, Z. 7; pag. 235, Z. 5 und pag. 291, Z. 7 — 8); 
und: , Reinigst du dich nicht (zuerst) von der Unwissenheit und ge- 
meiner Gesinnung, so wirst du nicht rein, wenn du gleich im Tigris 
schwämmst 4 (pag. 101, Z. 4; cfr. Matth. xxm, 25 — 26); und: ,Wer 
sich himmlische Schätze sammelt, der braucht für sie keine Vernich- 
tung zu besorgen' (pag. 122 paen.; cfr. Matth. vi, 20); und: ,Wer auf 
die Welt baut, dem reißt sie durch einen Sturzbach die Fundamente 
seines Hauses ein* (pag. 172, Z. 8 v. u. und pag. 271, Z. 8 v. u. ; cfr. 
Matth. vn, 24 — 27); und: ,Wer Disteln sät, kann keine Früchte 
ernten' (pag. 181, Z. 5; cfr. Matth. vn, Z. 16); und: , Gönne und tue 



.c o 



ü -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P- 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N 



> <U 
=> O 

— o 



ä s 



1 Darunter ist aber, wie ausdrücklich hervorgehoben sei, nicht etwa ein 
wirklicher (asketischer) Verzicht im Sinne einer völligen Entsagung zu verstehen, 
sondern was der Dichter fordert und verlangt, ist Selbstbescheidung und Genügsam- 
keit, die äußeren Glanz, Ehre und Reichtum gerne zu missen gelernt hat. 

1 Ahnlich auch pag. 44, Z. 6 v. u. 

in 4-i 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0) 
TD 



ti öi 



T3 

CL 



fN CO 
O o 



(T3 



* 3 
F P. 



u 

«4- ~° 

O CL) 

*S 

'i/i öi 

s_ 

CD , 

> <U 

C Ol 



3 O 

— O 






Zur dmttbn Auflage des DIwAns des abü 'l-'Atähija. 359 

andern, was du dir selbst zukommen lassen möchtest' (pag. 186 ult. # , 
pag. 187, Z. 4; cfr. Matth. vn, 12: ,Alles was ihr wollt, daß euch 
die Leute tun sollen, das tut auch ihnen 1 ) und ebenso (negativ an- 
gewandt): pag. 286, Z. 2; pag. 290, Z. 8; pag. 293, Z. l); und: ,Wer 
sich selbst erniedrigt, erlangt dadurch Ehre' (pag. 212, Z. 3 v. u. und 
pag. 230, Z. 8; cfr. Lukas xvm, 14); und ganz entsprechend vertritt 
abft 3 1- C A. auch das der christlichen Brüderlichkeitsidee nachgebil- 
dete Gleichheitsideal des rein religiös orientierten Islam gegenüber 
dem in der führenden arabischen Gesellschaft stets lebendigen, so- 
zial-ethnischen Stammesstolz und Kastengeist: ,Keine Nisbe (kein 
Adel) ist so von Gewicht als der, ein Frommer zu sein' (wörtl. : gute 
Werke zu tun; cfr. pag. 195, Z. 10); ,Wahre Ehre (und wahrer Adel) 
ist Gottesfurcht' (p. 241 ult., pag. 243, Z. 4 und pag. 297, Z. 6); und: 
,Auch das niederste Gewerbe (wörtl. das des Webers und Baders) 
wird durch Gottesfurcht geadelt' (pag. 243, Z. 5)*. 



Einen ganz andern, dem vorhergehenden stellenweise ganz dia- 
metral entgegengesetzten Eindruck bekommen wir, wenn wir 
den zweiten Teil des Diwans, der die Person des Dichters selbst 
mehr in den Vordergrund stellt, durchlesen. Ja, die Diskrepanz zwi- 
schen ,Dichtung und Wahrheit' scheint so groß, daß wir — wollen 
wir nicht chronologisch den ganzen ersten Teil hinter den zweiten 
stellen (wozu wir aber kaum berechtigt sein dürften) — den inneren 
Widerspruch zwischen den beiden Teilen in keiner Weise mehr über- 
brücken können. Denn, was uns der zweite Teil erzählt — und daß 
er wahrheitsgetreu ist, kann füglich nicht angezweifelt werden — , 
kann uns die Persönlichkeit des abü 5 1- C A. nur im allerungün- 
stigsten Licht erscheinen lassen. Selbst wenn wir alle Umstände 
berücksichtigen und zugeben, daß seine Dichtkunst — wie bei so 
vielen anderen arabischen Dichtern — auf den metallenen Hinter- 



grund berechnet sein mußte (sein Topfhandel mochte ihm wohl nicht 
viel eingetragen haben — Dichter und Töpfer verträgt sich auch 



1 Als Parallelstelle möchte ich dazu zitieren: Ibn el-MoqanVs: el-adab es- 
sagir (ed. Ahmed Zeki Pascha): pag. 46, Z. 2—3. 



E c 

E => 

1 Zitiert von Goldzihkb: Globus, Bd. 66, Nr. 13 (Jahrg. 1894), pag. 205, Note 33. 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

■ 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 






ü % 
E * 



w I 

fN </> 

f\l ^ 

, O) 

i fO 



fO 



F P- 



u 

«4- "ö 



fD 
fD ' 



in 4-/ 

■o E 

(U o 






360 O. Kescher 

schlecht — und außerdem hatte er eine mehrköpfige Familie zu er- 
nähren [ein Sohn Isb&q, nach dem er die Kunja trug, ein Sohn 
Mobammed (pag. 389, Z. 3 v. u. ; pag. 359, Z. 4; pag. 326, Z. l) und 
eine Tochter Ruqajja (?) (pag. 249, Z. 7 v. u.), vielleicht auch noch 
andere Kinder]), so hatte doch sein Auftreten bei seinen Zeitgenossen 
(gewiß nicht nur bei Neidern) — wie ich glaube, mit Recht — Be- 
fremden und Anstoß erregt. Seine teils servile, teils unverschämte 
Art und Weise, Geld zu ergattern — in besonders auffälligem 
Gegensatz zu der männlich-stolzen Selbstachtung des abü 'I-'AIä', 
die schon im siqt ez-zand ihren Ausdruck findet — , lassen uns 
abü *1- C A. als Menschen wenig sympathisch erscheinen; und wir tun 
ihm, glaube ich, kein Unrecht, wenn wir ihn als Heuchler 1 und 
Schnorrer, ja sogar als Erpresser bezeichnen, der — was besonders 
gravierend ins Gewicht fällt — Charakterlosigkeit genug hatte, seine 
Gesinnung sich unbedenklich um bar Geld abkaufen zu lassen- — 
Seine Lobgedichte trugen ihm nicht immer den erhofften Lohn, 
seine Schmählieder bisweilen Prügel ein; abü 'l-'A. war aber gern 
bereit, solche einzustecken und gute Miene zum bösen Spiel zu machen, 
so er nur ein reichlich bemessenes Schmerzensgeld dafiir bfekam. 2 



1 So beurteilten ihn seine Zeitgenossen selbst; cfr. pag. 206, Note 4: , Welch 
ein Zindiq', sagte BaSS&r über abü VA., ,der sich Geld und Gut zusammenscharrt 
. . . und Heuchelei und Verstellung zeigt . . .' (Serf): ein netter Prediger, der andere 
zum ,Zuhd' (Abkehr von weltlichen Genüssen) auffordert und sich selbst nicht daran 
kehrt. . . ; hat er wirklich das (Verlangen nach dem) Irdische (n) von sich abge- 
schüttelt, was braucht er dann Besitz zu sammeln und nach Gaben betteln zu 



gehen? . . . etc. — Cfr. auch die Erzählung pag. 242 unter dem Strich. — Als 
Heuchler, nicht als Freidenker, soll nach alledem zweifellos abü VA. gestempelt 



werden (die kleine Geschichte pag. 70, Z. 3 — 7 spricht wohl kaum dagegen); denn 
daß er ein durchaus orthodoxer Muslim war, steht aus zahllosen Stellen un- 
zweideutig fest. 

1 Cfr. pag. 345, Z. 6: abü VA. machte ein Spottgedicht auf ibn Ma c n, der 
ihn aus Zorn darüber von seinen Burschen verprügeln läßt. Der jämmerlich ver- 
hauene Dichter stellt sich jedoch dickfellig und setzt seine Angriffe auf ibn Man 
fort. Dieser bietet dann — der Klügere gibt nach! — die Hand zur Versöhnung 
und zum Ausgleich; und gegen 10.000 Dirhems nimmt der charakterlose abü VA. 



£ -o 

"ö ^ 

wirklich in einer ,Verstthnungsode' reumütig die Schuld des Vergangenen auf sein 
eigenes Konto, dem er unterdeß die Silberlinge gutgeschrieben hatte. 



Original fronn 



S o uiy u™ uy ^ * CORNELL UNIVERSITY 



gle 



Zur dritten Auflage des Diwans des abü 'l-'Atähija. 361 

Genierte er sieh einerseits nicht im mindesten, seinen Mäzenen 
und Freunden zur Erinnerung und Mahnung prompt ,billets-doux' 
flir fällige Raten zugehen zu lassen, 1 so war er umgekehrt nicht im 
mindesten geneigt, selbst je etwas abzugeben und auch der gerie- 
benste Bettler vermochte seinem Geiz keinen roten Heller abzu- 
zwacken. Wenig verschlug es dabei dem Dichter, welchen Eindruck 
seine Filzigkeit auf andere machte, und noch weniger, wenn man 
ihm seine eigenen entgegengesetzten Worte vorhielt (cfr. die Ge- 
schichte 253 unter dem Strich). — Doch fühlte er es in besseren 

00 

Stunden selbst nur zu gut, wie viel er mit seiner Anbettelei sich 
selbst vergab, und in vielen Versen macht er seinem Unmut Luft, 
wie bitter erbetteltes Brot schmecke (pag. 108, Z. 3 v. u.; pag. 197, 
Z. 2; pag. 207, Z. 3; pag. 219, Z. 8; pag. 226 ult. ; pag. 237, Z. 5; 
pag. 295 paen. etc.). 

tu 

c 

Die Sprache abü 'l-'Atähijas ist im großen und ganzen ziem- 
lich einfach * ; der Dichter vermeidet absichtlich (cfr, das Geschicht- 
chen pag. 24 unten bis 26 oben: ,Der „Zuhd" ist ein „madhab", den 
am meisten Fromme, Theologen und einfache Menschen lieben, die 
aber nur gern lesen, was sie leicht verstehen können') schwierige 
Ausdrücke und weithergeholte Wörter, desgleichen alle Wortspiele 
und sonstigen Künsteleien, auf die die übrigen arabischen Dichter 
seiner Zeit sonst nicht zu verzichten pflegten ; auch der herkömmliche 
und traditionelle erotische ,nasib' hat bei ihm keinen Platz. — Da- 
gegen fußt er in der Wahl seiner bildlichen Ausdrücke im großen 
und ganzen auf dem Vorbild der klassischen Dichtung; so z. B. der 
Vergleich des Todes mit einer (dunklen) Zisterne (cfr, Islam n, 343) 
findet sich im Diwan ziemlich häufig (pag. 33, Z. 6; pag. 76, Z. 6; 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



Sahrazün, mehr zuwider, als dem abü "1- C A. Geschenke zukommen zu 
lassen, da man keinen aufrichtigen Dank von ihm dafür hat; aber um 
deinetwillen will ich (ausnahmsweise) diesmal etwas für ihn tun. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

1 Cfr. pag. 339 Mitte: Nichts ist mir, sagte el-Fa<Jl ibn Jahjä zu §alih eS- 

=> o 

' o 

fD 

* Trotzdem ist eine ganze Reihe von Versen recht schwer, einige sind sogar 
gar nicht verständlich; inwieweit das auf die Überlieferung zurückzuführen ist, 
läßt sich nicht bestimmt sagen. 

|.E 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



362 O. Rbschkr. 

pag. 101, Z. 10; pag. 129, Z. 7; pag. 172, Z. 6v. u.; pag. 301, Z. 7 
v. u.); desgleichen die Vorstellung des (Todes und des) Schicksals 
unter dem Bild eines in der Runde kreisenden Bechers (Islam ibd.), 
cfr. pag. 43, Z. 4 v. u. ; pag. 51, Z. 6 v. u. ; pag. 130, Z. 7 v. u. und 
ibd. paen.; pag. 159, Z. 10; pag. 263, Z. 4) oder einer (alles zermal- 
menden) Mühle (pag. 107, Z. 5; pag 184, Z. 8 v. u.; pag, 267, Z. 4; 
pag. 271, Z. 3; pag. 285 paen.; pag. 347, Z. 6 v. u.) und manches 
andere. 

II. Der Text. 

00 

o 

Trotzdem der Text nun schon in der dritten Auflage vorliegt, 

•• 
ist er doch noch weit entfernt, überall richtig zu sein. Über die 

i-H 

Handschriften des Diwans schweigt der Herausgeber sich aus; es 
liegt, wie ich glaube, der Edition ein Damaszener und ein Beirouther 
Manuskript zugrunde. Von dem Neuerwerb einer Handschrift des 
Diwans seitens der Kgl. Bibliothek in Berlin konnte P. Cheikho wohl 
keine Kenntnis haben ; dagegen scheint er auch von einer Benützung 
des Petersburger Manuskripts Abstand genommen zu haben l , was 
insofern zu bedauern ist, als der Text an verschiedenen Stellen ernst- 
licher Korrektur bedarf. 

Zuerst einige Worte über die Verseinteilung, die meines Er- 
achtens vom Editor nicht ganz konsequent durchgeführt worden ist. 
Bekanntlich greifen die Kämil- und noch mehr die Munsarih-, Rainal- 
und Jlafifverse häufig über die Versmitte hinaus; P. Ch. zeichnet 
solche Verse gewöhnlich mit einem f aus, ohne jedoch immer genau 
der Zäsur Rechnung zu tragen; man vergleiche das Ramalgedicht 
pag. 293 unten, wo die Abteilung von Vers 2 und 3 nicht mit der 
Zäsur übereinstimmt, während Vers 4 und 10 (pag, 294) richtig ab- 
geteilt sind; desgleichen sind Vers 19 und 20 (pag. 294, Z. 6 und 5 
v. u.) falsch abgeteilt; es ist zu trennen l^_|-XJt und J\>-|^^\ ; 



ti öi 



,r\ TT 



fN CO 
O o 



F P. 



aber nur auf zwei beschränken: Das ^afifgedicht pag. 152. Der 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 
> <U 
C CT ' . . . 

solche Beispiele ließen sich zu Dutzenden nachweisen ; ich will mich 

CO 

ifl tn _„_ 

.E -ö 

1 In Konstantinopel findet sich merkwürdigerweise keine einzige Kopie 

E 3 

des Diw&ns. 

in j-j 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur dritten Auflage des DIwAns des abü 'l^Atähija. 363 

zweitletzte Vers des Gedichtes ist richtig abgeteilt: J«*-UJt; warum 
dann nicht ebenso im Vers 6 und 8 : C^J-X-Ü\ und oiT— ]— £**' ? 
Ebenso das ^afifgedicht pag. 161 unten, wo Vers 2 und 3 richtig 
abgeteilt sind, während Vers 4 und 6 anstatt der richtigen Abteilung 
nur mit einem f (am falschen Platz) bezeichnet sind usw. usw. 1 

Was den eigentlichen Text anlangt, so sind die kurzgefaßten 
Verbesserungen, die seinerzeit Nöldeke in der Rezension der ersten 
Ausgabe im Litt. Centralblatt 1888, Sp. 22 gab, bei weitem nicht 
ausreichend; überdies kann ich seinen Emendationen auch nicht 
durchweg zustimmen; ich werde im gegebenen Fall jeweils darauf 
zurückkommen . 

Pag. 1, Z. 4: *IÄ (= ?); pag. 7, Z. 3 v. u. : lies *-f-*o (Dr. 8 ); 
pag. 17, Z. 2: besser aktivisch: v^JX^J^ l$->l£*o JJüu &y~*\ pag. 18, 
Z. 8 v. u. : cfH^ ( IV -)5 P a S* 26 > Z. 6: ^^J scheint nicht recht zu 
passen; ist O^ zu lesen?; pag. 31, Z. 4: ist ULaXelj (cf. pag. 176, 
Z. 11) zu lesen?; pag. 32, Z. 4: fc^üUl (Dr.); pag. 32, Z. 5: Jl] 
j-*^ [^*cr^^? P a g- 41, Z. 2: <^iiiü; die 5. Form dürfte kaum zu 
belegen sein und es dürfte wohl eher zu lesen sein l-äääj (sc. dx*Lij); 
pag. 43, Z. 8: U jM Jw (Dr.); pag. 47, Z. 7: ^^ (=?); pag. 52, 

fr* /» ** « ■ 

Z. 6: wohl jixiÄ (tert. ^); pag. 53, Z. 9: CUaj$\; pag. 54, paen.: wohl 
J-~ statt J^; pag. 55, Z. 3 v. u. : ^^LÜJl ; pag. 56, Z. 5 v. u.: 
^JÜ-i> (teidid)] pag. 59, Z. 10: g^JU^l (= ?) • sollte man besser 
v- r OjcX- t o\ lesen?; pag. 63, Z. 9: cJ^o^oi (^>\ ist wohl hier in- 
trans. zu fassen); pag. 65, Z. 2: lies wohl eher OU*.U* ; pag. 65, 
Z. 4 v. u. : C^%31 (ohne teSdtd, cfr. Dozx); [pag. 66, Z. 8: vielleicht 
ließe sich auch j;^ lesen;] pag. 69, Z. 6 v. u. : £* tll ^ (Sinn?); 
pag. 75, Z. 6: wohl 1*1*4; pag. 75, Z. 10: (?) 0>Jt J--JU~>t ; p. 75, 
ult. : >\j)aÜ\ (= ?); pag. 76, Z. 7 v. u. : Jj^-~J\ f5Ä (zu JJ^ vid. pag. 
228, Z. 5 v. u. und pag. 303, Z. 6 v. u.); pag. 76, Z. 4 v. u.: >^\ 
(= ?); pag. 79, Z. 3: ist wohl falsch; auch paßt *>>j kaum zum sing. 
^fJi^ail; ^y a^Lä^J ist wohl hdl und bedarf eines ^; lies vielleicht: 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



o ö 



u 

«4- "O 



> <u 

C CT 
=) O 

— o 

CO 

s s 

1 Cfr. das JJafifgedicht, pag. 164, Vers 1 ; das Hazaggedicht, pag. 284, Vers 1 
und 2; das K&milgedicht, pag. 191, Vers 3 und 4 etc. 
* D. h.: wohl Druckfehler. 
Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXVIII Bd. 26 

- i ni^ii*«! hu CnOÖ |p Original fronn 

| S Digmzeo by ^uuglt CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



ö. u 

.C o 



ü % 
E * 



w I 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



2 I 



F P- 



u 

«4- "ö 

o <l> 
*S 

■h! ■— 

'i/l öl 

> u 

C CT 

^ o 



3 



364 0. Rescher. 

£" »i 1 -^-^ 0l> =] l>; pag. 81, Z. 3: V^ als Subjekt); pag. 85, 
Z. 3: f>e (ebenso); pag. 87, Z. 9: l|*.jS , (Sinn?); pag. 89, Z. 11: 
*rf**3 (Wi nicn t abhängig von ^y); pag. 94, Z. 4: (122, ult. und 
132, ult.) wohl j'j* zu lesen; pag. 97, Z. 7: OU*wJ\ (Sinn?); pag. 98, 
Z. 6 v. u. : IjUuLl (pl. von ^»»-); pag. 101, ult.: *^*y; eine 4. Form 
im Sinn von ,erhöhen* (= **v) läßt sich m. E. nicht nachweisen 
und A^fy paßt nicht ins Metrum; an ***»Jj (zu ^j ,bezaubern, be- 
tören') kann man hier wohl nicht denken, da der Sinn des Verses 
dem widerstrebt; 1 pag. 104, Z. 1: jy i>. 5 (Subjekt ist «—»r^» nicht 
^)i Pag- 10*, paen.: l+Lj^S ; pag. 109, Z. 8: J-i (cfr. pag. 113, 
Z. 4 v. u.: J*j); pag. 109, Z. 10: wohl J^sJ (mit jr); pag. 110, Z. 5: 
>^' f?> o-(?); pag. 112, Z. 7 v. u.: \ 3 j*L; pag. 113, Z. 6: «-J?(0; 
pag. 116, Z. 4: vielleicht ^UUj (= oT-ULq); pa g. U8, paen.: ^ji 
(pass.) ; ^pag. 121, Z. 10: ^.; pag. 124, Z. 8 v. u.: es ist wohl ^jJo 
und ^J zu lesen; pag. 124, Z. 3 v. u.: ^ (= ?); pag. 125, Z. 5: 
[urV*] af ^.5 pag. 128, Z. 7: ur^^j; pag. 128, ult.: li>i. zu (iSy^j; 
ibd.: or**iiLl (cfr. pag. 132, paen.); pag. 130, Z. 4: \\\ ; pag. 130, ult.: 
wohl/JJ (pass.); pag. 131, Z. 2 : eXÜij; pag . 131, Z. 3: O> 5o zu (J5) ; 
pag. 131, Z. 6: >iu^ ; pag. 132, Z. 5: >. (statt jk.)? pag. 133, Z. 6: 
für ^--x> ist wohl ^j~£> (= u>~&) zu lesen; pag. 133, Z. 3 v. u.: 
*""!/f*; pag. 134, Z. 5: ist wohl ^ statt ^ (das keinen Sinn gibt) 
zu lesen; pag. 135, ult.: U JS; zusammengeschrieben müßte man ijs 
lesen, das hier nicht paßt; pag. 136, ult: ^j^-JuiJl — <t>y^\ {habet 
zu käna); pag. 137, Z. 4 v. u. : OlJiM ,>; pag. 138, Z. 5 v. u. : 
[LojJI] Ujojii; ibd.: toy^i (warum Konjunktiv?); es ist ja parallel 
tiS+,y [4arüra eS-äi'r?]- pag. 141, Z. 8: wohl L***^ (2. Pers.); pag. 
143, ult.: i±iL\ UU.^ iU^l ^5 pag . 145, Z. 3 : Ji.'\ ; pag. 145, Z. 4: 
g^-X-» (pass.); pag. 146, Z. 1: 5^-äi paßt kaum; vielleicht eher 5Ü0 
(= g;.&.xs) )8 ich beeilen', ,hurtig sein'; pag. 146, Z. 3: 'j£&, (1.); 
pag. 146, Z. 7: l^t» (=?); lies wohl V^-ti- pag. 146, Z. 8: Jii 
(pass.); pag. 146, Z. 3 v. u.: wohl j^'; UUJ ist intransitiv, cfr. 
pag. 245, paen. und ,adab §agir< (ed. Ahmed Zeki Pascha) pag. 50, 



£ QJ 
_^ 03 

.E -ö 
-0 v 

1 TUT-« Ux a :jk:ai { c < *.'. 



1 Man könnt« vielleicht jJu£j lesen; über (dem Zwang des Metrums zufolge) 
apokopierte Formen vergl. z. B. pag. 146, Z. 3 ^o. 



an Aknni Art ^ Fnrmon vc*rrr\ * R «««. 1 A ü 1 Q c ~ c ^ 

in j-j 

■o E 



n . ... . . ( Original fronn 

1 S Digmzeo Gy V_t CORNELL UNIVERSITY 



<u _ 

ü Q_ 



Zur dritten Auflage des DIwAns des abü Y-'Atähija. 365 






ü % 
E * 



w i 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



(T3 



> I 
cc: 

F P. 



u 

«4- "ö 

- 0) 



03 ? 

> <u 

=) O 

— o 

CO 

.E -ö 

T3 Ä 



Mitte; pag. 146, paen. : 5^, (pass.);pag.l47, Z. 5: JwxiJl j^***J\ 

pag. 147, Z. 6: ist wohl £J-i5 (mit «-3) zu lesen (^r^ £7* = vermitteln 

[zwischen zwei Parteien]); pag. 148, Z. 7: J\ A>^ ^*^Sr V*J — tilge L*, 

das dem Sinn und Metrum nach gleich unmöglich ist!; pag. 149, 

Z. 4 v. u.: v-jl^l v>*^ (pass. = ,dem es bestimmt ist, dereinst in den 

Staub gebettet zu werden'; akt. wäre der Sinn: ? der schon tot ist'); 

pag. 151, ult. : lies wahrscheinlich: *^^J\ ^ ^ (= oh du Bruder 

des Verstorbenen), wegen des folgenden 5^ ^ und des übernächsten 

Verses efj*x$j> f >£, woraus erhellt, daß der Angeredete noch am Leben 

ist; pag. 152, Z. 6 v. u.: ^? & *S oder ytJo ; pag. 152, paen.: £^ (zu 

tji) * — er^ und tii streift allerdings an eine Tautologie ; aber es 

besteht immerhin die Nuance zweier verschiedener Wurzeln; pag. 153, 

Z. 5: ^,^1 (pl. zu *r*^); P a g- 153 > Z. 9 : ^ (= unerfahren); pag. 153, 

Z. 13: ^Jl j s ; pag. 153, paen.: ist ^ßy^ schlecht gedruckt (wie j;^); 

pag. 154, ult.: der Sinn des ganzen Verses ist unklar; pag. 157, Z. 6: 

cujIaj pS (2. Pers.); pag. 157, Z. 10: £> t> p (= ?); sollte etwa &j5 zu 

lesen sein?; pag. 157, Z. 11: wohl $^ (zu t^); pag. 158, Z. 6: 

La^j (=?); pag. 159, Z. 2: oW>M W (I); pag. 159, Z. 4 v. u.: 

jLiJt (cfr. Ibn Hiääm pag. 937, Z. 11); pag. 159, Z. 2 und pag. 160, 

Z. 6 : ist wohl besser ^^J\ einzufügen ; ^y JJ\ kommt sonst im ganzen 

Diwan nicht vor; pag. 160, paen.: (?) crs*"*^ «^— «^e 8 ; pag. 161, Z. 2: 

jjJÜl (Dr.); pag. 161, Z. 4: j£iS (Dr.); pag. 163, Z. 7: wohl ^J9?ß. 

(pass.); pag. 165, Z. 3: <i£*r>\ — l < -£sr^^ ,0 ; p a g. 169, Z. 6: ,^>o (zu 

^■f* ,wohnen c = leben); pag. 171, Z. 4 v. u. : *5U; pag. 173, Z. 3: 

lies: *>äi <***>^ er? <**■> <**•&; P a g- 17 7, Z. 6 v. u. : IgJU*-"» (cfr. 

pag. 58, Z. 7); pag. 177, ult.: vielleicht ^UJuJ1(?); pag. 180, ult: 

f-o; pag. 181: [Wäfirgedicht] — Titel paßt nicht zum Inhalt; pag. 

183, Z. 3: *J^ (zusammenzuziehen); pag. 183, Z. 7: v>X5\^; pag. 187, 

Z. 3 v. u. : wohl )iä (pass.); pag. 188, Z. 2: ^^.^; pag. 196, Z. 10: 

wohl Jjp; pag. 209, Z. 7y.u.:^; pag. 224, Z. 1: J^y ; pag. 228, 



1 Die Emendation Nöldbkes Jtirä* für jurä'u 1 ist natürlich nicht richtig. 
9 Die Bemerkung Nöldekes zum folgenden aLXwJ *J (und ebenso zu pag. 149, 



Z. 3) verstehe ich nicht. 



3 AbÜ VAtähija lebte von 130—211 d. H. (cfr. die biographische Einleitung). 

25* 

I S ^ wvit CORNELL UNIVERSITY 



fD O) 

in 4-/ 

II Diaitizedbv Google Original from 

ü Q_ 






t! öi 
.c o 



ü ^ 

E * 



w i 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 2 



366 0. Rkscher. 

Z. 3 v. u.: ^^; pag. 232, Z. 6: ^ (^U>) ; pag. 233, Z. 9: wohl 
£*\J^; pag. 236, Z. 6: ili; pag. 241, Z. 6: <J^-L>; pag. 241, ult. : 
jli?; pag. 245, Z. 9 : f ljJUl • • • v_*JÜL\ jyb — ein doppeltes J^A-t wäre 
unmöglich ; pag. 246, ult. : lies statt der monströsen Form <^**i>J (!) 
nach dem Diwan (Bülaq 1251) des 'Ali, dem die Ver6e in Wirklich- 
keit zuzuschreiben sind: ^y*? '; pag. 249, ult.: *büJl (Dr.); pag. 259, 
Z. 9: ^b (sc. bü,>J\); pag. 260, Z. 2: »J*j; pag. 263, paen.: Ä*ua)l 
pag. 269, Z. 10: uJüLit_,; pag. 274, ult.: ^J >\ (= ?); pag. 275, Z. 6 
O^ 1 ; pag- 2? 7, Z. 4 v. u.: S*i (== Äjuw^J ü*i> <_yüii. ^lxeJ6 JJ& 
^*kj); pag. 278, Z. 9: Oj**; pag. 280, Z. 9: jjb* ; pag. 281, Z. 1 
JUü; cfr. pag. 339, Z. 1; pag. 286, Z. 5: lies statt v-ü***.' (nach pag 
294, Z. 9) J*"** (oder J^"*) ; pag. 286, Z. 6 v. u. : wohl jiyU 
pag. 287, Z. 10: J^4. ; pag. 288, Z. 1: ^,L*J\ (Dr.); pag. 288, Z. 7 
J* (Dr.); pag. 288, Z. 10: \J^\ (Dr.); pag. 290, Z. 10: «Ui (wie ist 
der Vers zu verstehen?) oder sollte *U» zu lesen sein?; pag. 291, 
Z. 6: ^ * (?); pag. 294, Z. 3 v. u.: J»W\ (Dr.); pag. 297, Z. 6 
v. u. : *bü (oder »bU = «'biJ); pag. 298, Z. 3: lC* statt c^* (und Kon- 
struktion des Satzes?); pag. 298, paen.: *Ä*»j; pag. 301, Z. 3 v. u.: 
>\>y (1. Pers.); pag. 302, Z. 7 v. u.: Uib (statt bJb)?; pag. 302, Z. 6 



v. u.: ff N Jj; pag. 304, Z. 9 v. u.: rbpi; pag. 306, Z. 6: ^aoJ\ ^ 
(statt f>^)?; pag. 306, Z. 3 v. u. : A*^ — fcU3,}M(?); pag. 307, 
Z. l: ^SJ'\ (1. Pers.); pag. 311, Z. 9: J*.ti(?); pag. 311, Z. 5 v. u: 
*j*±; pag. 312, Z. 7 : ^».Lo^?); es wird sich wohl eher um die Wurzel 
«j** handeln; pag. 313, Z. 7 : lies **-** statt «*^-<b; pag. 318, Z. 7: 
<**SjJ^ (als ein Wort); pag. 318, Z. 11: *3«xpt fU\ [b]; pag. 318, 
Z. 3 v. u.: ^y^-U^Jl ^*l [b]; pag. 319, Z. 4 v. u.: wohl^**"^ (pass.) 
[=>*.b]; pag. 325, Z. 3: <Ua*ti (Dr.); pag. 325, Z. 2 v. u.: ^\y 
(Dr.); pag. 329, Z. 5 v. u. : r L^i\ ; pag. 329, Z. 3 v. u.: jiJ' [zu JjbV]; 
pag. 341, Z. 3 v. u. : C«**; pag. 343, Z. 4: JbOl; pag. 343, paen.: 
»Uii (?) ■ pag. 349, ult. : kein Metrum ! ; pag. 353, ult. : ebenso ; pag. 
354, Z. 1: Jr*^ 1 ; cfr. Dozr; pag. 357, Z. 6: ^; pag. 358, Z. 4: 
J-^w [3 oJ =] §\; pag. 359, Z. 4: ^^»S; pag. 363, Z. 8: ^Ux»; 
pag. 363, Z. 11: ^^; pag. 363, Z. 3 v. u.: »J±\ .? ; pag. 378 zu 
^^o ( < ^^xX*j\) Z. 9 : ISy» ^ . 



's? 2 

- "> 

P 

U 

«4- "O 

O <L> 

N 

' "t! 

'a 

03 ? 
> <u 

=) O 

' o 

.E -ö 
-o v 

E-e 

E =3 

ft3 <D 
in 4-/ 

s_ C 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur dritten Auflage des DIwäns des abü 'l-'Atahija. 367 

Eine ganze Reihe von Versen findet sich im Dlwän wörtlich 
wiederholt 1 , was der Herausgeber nur ein- oder zweimal anmerkt, so 
ist pag. 64, Z. 5 — 6 und ibd., nlt. = pag. 338, Z. 9 — 11; pag. 98, ult. = 
pag. 336, Z. 12; pag. 144, Z. 8 = pag. 146, Z. 5; pag. 144, Z. 10 — 11 
= pag. 147, Z. 2 — 3; pag. 197, Z. 8 = pag. 201, Z. 1; pag. 216, 
Z. 8 = pag. 218, Z. 3; pag. 218, Z. 4 = pag. 348, Z. 2; pag. 263, 
Z. 3 — 4 = pag. 277 ult. und pag. 278, Z. 1; pag. 280, Z. 9 = pag. 338, 
Z. 3 v. u. ; pag. 296, paen. und ult. = pag. 347, Z. 4 und 3 v. u. ; 
pag. 313, Z. 6 v. u. = pag. 319, Z. 7 v. u.; pag. 317, Z. 8 v. u. = 
pag. 332, Z. 1; pag. 319, Z. 8 = pag. 352, Z. 4; pag. 331, Z. 5 und 
4 v. u. = pag. 359 ult. und 360, Z. 2. 

sl" 
•M 

III. Das Glossar. 

o 
u 

Soll das Glossar den Zweck erfüllen, die Lektüre des Diwans 
zu erleichtern und womöglich den Rekurs auf größere und umständ- 
lich zu handhabende Werke wie Lisän el-'arab, Tä£ el- c arüs etc. 
dem Leser zu ersparen, so hat es, nach meiner Meinung, dieses Ziel 
nicht in allen Fällen erreicht, da eine ganze Reihe von notwendigen 
Wörtern fehlen, während umgekehrt bekanntes Sprachgut un- 
nötigerweise aufgenommen ist. Ferner teilt das Glossar mit den 
einheimischen Kommentatoren den Mangel, daß es die Verba auf 
Kosten der Substantiva vernachlässigt, obwohl im Arabischen 
wie in allen andern Sprachen auch die Verba doch ungleich schwie- 
riger und wichtiger sind als die Nomina. — Die Anführung von 
Worten wie r }) (Schaden), *$y (Reichtum), ^^ (Ungerechtigkeit) 
usw. usw. hätte sich der Editor gut und gern schenken können ; da- 
gegen vermisse ich 2 die Erklärung von f ^> (p a g- 1> Z. 5); z}^**\ 
(pag. 37, Z. 3 v. u.) [= J~U*ot, cfr. z. B. Hariri (Beirouth 1903; 
3. Aufl.) pag. 34, Note 18]; y^> (für klein, unbedeutend ansehen = 



,r\ TT 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



cu 
> 

- "> 

F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

1 Inhaltlich sich berührende Parallelstellen ließen sich unschwer zu 

=) O 



Hunderten nachweisen. 

* Daß eine Anzahl der von mir aufgeführten Worte unter Umstanden frei 



ro 



nach dem f qijds i sich bilden lassen, dispensiert nicht von einer besonderen Fest- 
stellung und Notierung, da der ^qijä*' 
weniger an den ,*amd u gebunden ist. 



- ~° 

Stellung und Notierung, da der yqijä* 1 im Arabischen bekanntlich stets mehr oder 

o "c 

E => 
ro <D 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



368 O. Rxscrrr. 

im Sinne der x. Form) pag. 47, Z. 4; pag. 56, Z. 6 v. u. ; pag. 146, 
Z. 3 v. u. (es ist statt C^iUoi' die Form j**±> zu lesen); pag. 184, 
pag. 6 v. u. || L-iU; pag. 316, Z. 7 v. u. ; und entsprechend ^j und 
£,2»** = für schön, für schmuck halten: pag. 51, Z. 6; letzteres in 
diesem Sinne sicher pag. 56, Z. 6 v. u.; pag. 184, Z. 7; pag. 275, 
Z. 2 und pag. 279, Z. 7 v. u. ; und entsprechend auch ^5 = für 
schlecht halten; cfr. die letztzitierte Stelle; ^")\ (P a g- 51, Z. 7 v. u.) 
lange sein, dauern; die Stelle ist zu verstehen: CXJH • • O^ ( sc * C5* 
^ys+jü) ; j**«>\ (pag. 52, Z. 4) = y*»*> und j***Z~>\ ; cfr. Siqt ez-zand 
(Cairo 1324) i, pag. 178, letzter Vers (= yUaJ); OÜ-o (pag. 56, Z. 5 
v. u.); cfr. Colliers d'or (ed. Barbier de Meynard) pag. 42, Note 1 und 
Zama^sari Maqämen (Cairo 1325) pag. 14, Z. 1; J-^A* (pag. 56, paen.) 
= schnell bestrafen; ^^j^ (pag. 60, Z. 5 v. u.), pl. von vi>^> (wo be- 
legt?); >l&z~>\ x (pag. 87, Z.3), wo belegt?; Ä*U> (pag. 88, Z. 1) = ?); 
2A\js*. (pag. 97, Z. 3), wo belegt?; r ^\ (pag. 102, Z. 4v. u. und eben- 
so pag. 114, Z. 10 sowie pag. 118 ult.) = (intr.) zur Einsicht kommen || 
yüu und j*J*\ ; cf. Hamadänl (Beirouth 1889, 1. Aufl.) pag. 239, Z. 2; 
£*•$+>> (pag. 117, Z. 7 v. u.) = Wüste; cfr. Kumait (ed. Horoviz) 
pag. 68, Vers 121; al-'Aää's zwei Gedichte (ed. Geyer) Vers 22 etc.; 
^^ (pag- 130, Z. 3); (J>>) jo.^ (pag. 137, Z. 6 v. u.) Erd- 
oberfläche; cfr. Aus (ed. Geyer) pag. 4, Z. 14 und pag. 23, Z. 5; 
i-^^li? (pag. 139 ult. und pag. 279, Z. 2); cfr. z. B. IJartr! pag. 163, 
Note 7; Jaity und J>J3-> (pag. 1*°> unten); .x^t (pag. 149, Z. 5) = 
IIa; Jjl^l (pag. 154, Z. l) = natürliche Veranlagung; tj^> v (pag. 
161, Z. 3); wo belegt?; J^* (pag. 165, Z. 8 v. u.) = (goldener) Mittel- 
weg; cfr. Colliers pag. 54, Note 3; «J^^ (P a g* 165 > Z. 3 v. u.) adj. 
zu f U^; U&JÖ\ ^ (pag. 166, Z. 8) — <SjL2 (pag. 166, Z. 10); 
cJu«aäM (pag. 167, ult.); wohl in der Bedeutung der 1. Form: in die 
Erde versinken; ^y\ und v_i-~Jül (pag. 168 ult.) usw. usw. 

Verschiedene Angaben des Glossars wären auch noch 
zu rektifizieren; ^5^ ist nicht: v'lr^ ^M^^j was nach 
pag. 110, Z. 7 und pag. 293, Z. 6 [und 10!] ganz unmöglich 
wäre, sondern: ,(den Toten) ins Totenhemd einwickeln'; cfr. IJartri 
pag. 195, Note 24; *J> *Ü wird häufig (weder zum Lob noch 



,r\ TT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° £ 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



> I 
cc: 

F P. 



£ =5 
> <u 

C CT 

c 
.E -ö 

E-e 

E => 

ft3 <D 
in 4-/ 

s_ C 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









ü % 
E * 



w l 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



Zur dritten Auflage des DIwAns des abü Y-'Atähija. 369 

zum Wunsch!) sondern einfach exklamativ gebraucht; das be- 
weisen Stellen wie pag. 161, Z. 4; pag. 260, Z. 7; pag. 159, paen. 
(USjJt j> A13!) und pag. 279, Z. 6; ^Xi (cfr. ^J) kann nicht *JJ 
bedeuten (cfr. 120, Z. 7 : Ü\j^f ^^ ^l* ^j ^ 0>U] OUjJUJt vJji 
\}JSj\ j), sondern heißt notwendig ,Musikantin'; cfr. auch IJarlrt pag. 369, 
Note 10 = *4j&>; die Erklärung von c^r (g^i) [= v-^ulJl^ii» 
j^k3\ ^ ^^-Ul ^] paßt ganz und gar nicht zu der Stelle im Dlwän 
(pag. 335, Z. 8 v. u.), wo vielmehr £>^iJt il ^# Ä-Ja. einzusetzen ist; 
cfr. flir diese Bedeutung: Bob&rl (Cairo 1323), Teil vn, pag. 67, ult.; 
zu ÄaUUI j\> ist zu bemerken, daß pag. 51, Z. 7 v. u.; pag. 189, Z. 3; 
(pag. 156, Z. 4); pag. 231, Z. 6 in offenbarem Widerspruch zu der 
Stelle pag. 179, Z. 6 v. u. stehen, in welch letzterem Vers das ^ den 
(durch die andern Stellen geforderten)* Sinn umwirft; das vom Glossar 
angeführte «^^3 (m) kommt im Diwan gar nicht vor, da die ein- 
zige Stelle (pag. 312, Z. 7) sicher in c^*^ zu rektifizieren ist. 1 

Alles in allem wäre, sofern einmal weitere Auflagen des Di- 
wans vorbereitet werden sollten, eine Heranziehung der Berliner 
und Petersburger Handschrift, eine nochmalige sorgfältige 
Durchsicht des Textes und eine Erweiterung und Verbes- 
serung des Glossars sehr erwünscht, damit durch eine der- 
maßen geschaffene Musteredition der Absicht abü *1 -\At&hijas, mittels 
Einfachheit des Stiles die Leser anzuziehen und ihnen das Verstand 
nis der Gedichte nach Möglichkeit zu erleichtern, auch durch die 
äußere Form, in der diese jenen vorgelegt werden, entsprochen werde.* 



cu ^ 

1 Der Sinn dieser Stelle ist doch zweifellos (pag. 312, Z. 6—7): Trotte lustig 
fort, Kamelin! und mach 1 dir keine Hoffnungen auf Ruhe und Rast, bevor du uns 
nicht zu dem König hingeführt hast. Nach meiner Ansicht kann doch hier von 
-Hi (= ^Ljo — *ixXi\) keine Rede sein. 

* Eine Übersetzung des Diw&ns, die ich mir zum Teile in meinem durch- 
schossenen Exemplar aufgezeichnet habe, würde sich meines Erachtens in Anbetracht 



lohnen, wenn freilich manche andere übersetzte und gedruckte Diw&ne und Einzel- 
Qa$iden auch nicht viel mehr Abwechslung bieten. 



der großen Einförmigkeit des Inhaltes, selbst in Auswahl der besten Stellen, kaum 

CO 
CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

(ü <D 
w .c 
in 4-/ 

a -s 

■o E 
<ü o 



s S uiym*™ »y ^ CORNELL UNIVERSITY 






ÖOqIc Original fram 



Drei Suren. 

Auf ihre strophische Gliederung untersucht 

TOQ 

Dr. N. Hahairu 

Die Wahrscheinlichkeit und der Wert einer Hypothese sind 
von dem Grade der ihr eigentümlichen Fruchtbarkeit bedingt. Je 
mehr Gesichtspunkte durch die Annahme einer Theorie erschlossen 
werden, je mehr Licht durch sie der Kreis unserer Erkenntnisse 
empfängt, desto unentbehrlicher ist sie für die Wissenschaft, desto 
größer ihr Anspruch auf unbedingte Beachtung. Als eine solche hat 
sich unstreitig D. H- Müllbrs Strophentheorie hinlänglich bewährt. 
Denn mittelst ihrer gelang es Müller, immer wieder weitere Ab- 
schnitte des alten Testamentes dem Verständnisse näher zu bringen 
und neue kritische Anhaltspunkte für die Beschaffenheit des Textes 
festzustellen. Ursprünglich hatte er seine Theorie bloß für die Pro- 
pheten aufgestellt, wandte sie aber später auch auf die Hagiographen 
und selbst die Evangelien an. Dagegen erhielten diejenigen Stücke 
aus dem Qur'än, an denen Müller gleich bei dem Ins- Licht-treten 
seiner Hypothese zum Zwecke der Beweisführung eine strophische 
Gliederung vorgenommen hatte, in dieser Hinsicht bis jetzt keinen 
Zuwachs. Und doch liefert die Strophik für das Verständnis des 
Qur'äntextes und seines sprunghaften Gedankenganges noch viel mehr 
als für die biblischen Schriften ein unentbehrliches Mittel an die 
Hand. Zwar ist es R. Geyer in WZKM. xxn, S. 265 — 286 gelungen, 
für die Existenz einer Strophik im Qur'än neue Beweise zu erbringen, 
aber der Kreis der hiefür in Betracht kommenden Suren blieb auch bei 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TD 



Q. O) 



,r\ TT 



fN «/) 

^ u 
O o 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

=) O 

— o 

c ü 

.E -ö 

-o Ä 



Drei Suren. 371 

Geyer derselbe wie bei Müller. Im folgenden soll nun der Versuch 
gemacht werden, über die MüLLBR'schen Grenzen hinauszugehen 
und weitere drei der ältesten Suren, von denen doch entsprechend 
ihrem poetischen Inhalte auch äußere, dichterische Kunstformen zu 
erwarten sind, auf ihren Strophenbau zu untersuchen. Zugleich soll 
auch der durch ihre strophische Gliederung zum Ausdrucke ge- 
langende Gedankengang dieser Suren näher beleuchtet werden. Die 
Methode der Beweisführung ist dieselbe wie in Müllers Propheten. 

i-H 
00 

Sure LXXXVII. 

i-H 
i-H 

4j>\ S^ £**o v _ 5 *j 4»*5Uo 

tu 

c 

| ^ *lii *L^i (5) ^^i JU. ^Jjt (2) 

,3 sX^i j5i ^JJl j (3) 



ö. ^ 
t! öi 

.c o 



T 



(T3 



F p. 



^y^U-o ^b ^XJ^JLLii (6) 
i±* U 3 'j£\ Jiyu Jo\ 2oJ\ *Ü> U ^ (7) 

^.JJjJ ^JJLJoj (8) 



i 0) 

o u W 

c w 

o 5 



' << c i ;j< 



^5jJ\ Coüü Ol ^Ji (9) 



II 



J£U\ jUll JUJ ^j3\ (12) ^liA ^oßSS^o (10) 

J& % l^i O^ V J ~p (13) ^iitft L^Xc^i (11) 



u 

O <L> 

:? III. 

U3JÜ1 S^\ ^V' Ji (16) Jp ^ JUi JLS (14) 

Jüij £L 5>pi3 (1?; J& *f; <Ut ^ (15) 

.E -ö 



^^'3 ^} J^ (19) 



o c 
E => 

fD 0) 

II Diaitizedbv GoO^le Original from 

ü Q_ 



S S uigmzea oy v-r CORNELL UNIVERSITV 



T3 



Ö. ^ 

.c o 



ü % 

E * 



w I 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



(T3 



$ 5 

F P. 



372 N. Haham. 

Die Sure besteht aus einer Einleitungsstrophe von 5, drei Kern- 
strophen von je 4 und 1 Schlußstrophe von 4 / f = 2 Zeilen. 

Disposition : 

Einleitung mit dem Preis Gottes. 

(Strophe I) Der Prophet wird von Allah ermutigt und aufge- 
fordert, den Koran zu predigen und zu ermahnen. 

(Strophe II) Zu der Ermahnung nehmen zwei Parteien ver- 
schieden Stellung: die Frommen und die Frevler, Letztere kommen 
in die Hölle; 

(Strophe III) erstere ins Paradies. 

Schluß: Bestätigung des Korans durch den alten Bund. 

Besondere Kunstformen: Die zweite und die dritte Strophe 
sind durch den Stamm j$> mit einander verkettet. Beide beginnen 
mit der versichernden Partikel -^. 

Sure XCIIL 

J? S>\ S^3 l« J°^3 (1) 
I. 

J,<*\ ^ JS *£L ^i (4) Ji u; J5j Jf>, U (3) 



IL 

^^ 3ii> df^ (7) ^U C~S ^V' P 1 W 
"J& &u J*± hh (8) 

III. 

=) o 

— o 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



^ & jjldi q j (io) ;^ju ^ (U^j» uü o) 

Ji^ ^S; *.;,;.;.> üU (ii) 

Nach einer einleitenden Beteuerungsformel von zwei Zeilen folgt 
die eigentliche Sure, die aus drei Strophen von je drei Zeilen besteht. 

_. f^ m-ml/> Original fronn 



TD 



ö. ^ 
.c o 



ü % 

E * 



w I 

fN U) 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

*s 

'i/i öi 
> <U 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 



o c 

E => 

fD O) 

■o E 

<ü o 

ü Q_ 



Drei Suren. 373 

Disposition: Der Prophet kann der weiteren Gunstbezeugung 
seitens seines Herrn gewiß sein (erste Strophe). 

Hat er ihm ja schon bisher außerordentlich große Gnaden er- 
wiesen (zweite Strophe). 

Daraus ergeben sich für ihn seine Pflichten den Menschen so- 
wohl wie auch seinem Herrn gegenüber (dritte Strophe). 

Besondere Kunstformen : In Zeile 6 und 8 korrespondieren dem 
Sinne nach v^^*i und ^-ül*: Gott wird dir ein schönes Geschenk 
geben, wie er dir bereits Reichtum gegeben hat. Zweite und dritte 
Strophe korrespondieren Zeile für Zeile. Doch ist gegen die Re- 
sponsion Zeile 10 vor 11 gestellt, damit die Sure mit der Beru- 
fung des Propheten abschließe, so daß der Schluß der Sure auf 
ihren eigentlichen Anfang (Z. 3) mit dem Hinweis auf des Herrn 
Gnade zurückgreift. 

Die dritte Strophe hebt sich überdies durch Reimwechsel ab. 



Sure LXXXIII. 

I. 

oÄ*^4 ^U)\ J^ i^üfl \>\ &jß\ (2) 

^,iU ^ß\ &%} ££j <}\ (4) 

?&& (5) 
v { y * ? Jl*)l OjJ-^UM £»*£ f>i (6) 

IL 

9*f? 0* 5 y-*& 4^ ii & < 7 > 

crtf? ^ »**ij>t Li; (8) 
f '*S>vlAiS (9) 

••■,«< h»(~*rw"*rilr» Original from 

*J Dy ^JUUJJIC CORNELL UNIVERSITV 



374 N. Haham. 



0} 
TD 



Ö. ^ 

t! öi 

.c o 



w I 

fN CO 



O o 

c w 
o E 



ru 



U 

o <l> 
*S 

'i/i öi 

> <U 

3 O 

— O 



^/ill^\ \JiS listfi *J& j£ rt\ 
o*^*- 1 *?*»?. r#j er 6 r^l -^ 



f <~ , * 9 l>9 



o. 



yijSj 4o ^ ,3 jJ\ tj* JUo p 



1U. 



<^ o** #5^ Öl 

't. »'•* * C C t * f , f C* 









£^~° Cr? *** W 



IV. 



. f 



E ö- 

.0 ö 



6j>**^. <►+* Isr* b Ü 
^U \^i ^\ Ji \^i 1S1; 



O^*^' J 1 *^' Cr? '»~*' Oi^' ?r^ u 



Original from 



10 
11 
12 
13 
14 
15 
16 
17 

iß: 

19 
20 
21 

22 
23; 
24 

25; 

26 
27 

28 



29! 
30 

31 
32 
33 

34; 

35 
36 



2. « 

.E -o 
■o a; 

E-e 

E = 
ra (1) 
in ^ 

t/1 4J 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Drei Suren. 375 

Der Aufbau dieser vierstrophigen Sure ist : 6 + 11 + 11 + 6, wo- 
bei die mittleren Strophen wieder in je 8 + 3 = 1 / 2 6 zerlegt werden 
können. Wie dem formellen Baue nach, so entspricht auch in bezug 
auf den Gedankengang der ersten Strophe die letzte, der zweiten 
mittleren die dritte mittlere, so daß die Struktur der Sure schema- 
tisch etwa durch einen Kreis veranschaulicht werden könnte. 

Disposition : Die falsch Messenden messen den Leuten mit einem 
andern Maße als sich selbst zu; dafür werden sie am Jüngsten 
Tage zur Rechenschaft gezogen werden (erste Strophe). 

Ebenso führen die Frevler ein doppeltes Bekenntnis im Munde, 
was sie aber am Jüngsten Tage bereuen werden (letzte Strophe). 

Die zweite Strophe droht den Frevlern die Hölle an ; die dritte 

m 

versichert den Gläubigen das Paradies. 

Die letzten zwei Zeilen dieser Sure scheinen erst später hinzu- 

fN 

gefugt worden zu sein. Dafür spricht Z. 35, die eine unnütze Wieder- 
holung von Z. 23 ist. Vielleicht dichtete Muhammed selber nachträg- 
lich diese zwei Zeilen hinzu, um den Eindruck des regelmäßigen 
Strophenbaues zu verwischen. S. Müllers ^Propheten', S. 60. 

Besondere Kunstformen : Die je drei ersten Zeilen der Strophe II 
und III korrespondieren Wort für Wort. Die darauffolgenden acht- 
zeiligen Kernstücke dieser Strophen sind jede durch eine Inclusio 
gekennzeichnet: ^oJx^JJ (V. 10) ... o*-\>& ... (V. 17); ^jO* 
V. 21 und 28. 

Strophe IV gibt sich als solche, durch die Inclusio, die durch 
den korrespondierenden Gegensatz zwischen ihrer ersten (V. 29) und 
ihrer letzten Zeile (V. 34) gebildet wird, deutlich zu erkennen. 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 



> <U 
C CT 
=> O 

— o 

CO 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



ü % 
E * 



w I 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



(T3 



$ 5 



Original from 



Das Martyrium des hl. Pionius. 

Aus dem Altarmenischen übersetzt 

von 

Pater Moses Srapian, 

Wiener Mechitharitt. 

Das vorliegende Martyrium hat P. J. Cateroian (f 1882) der 
Wiener Mechitharisten-Kongregation aus einer Pariser Handschrift ab- 
geschrieben, leider hat er ihre Nummer nicht angegeben, wahrschein- 
lich muß es aus Anciens fonds armöniens Nr. 88 = Nr. 178 des Kata- 
logs von Fr. Macler 1 entnommen worden sein [= P.]. Dann hat er den 
Text mit der Handschrift der Mechitharisten in Venedig verglichen 2 und 
danach einige Stellen verbessert und ergänzt [= V.]. Derselbe Text 
befindet sich auch in einer anderen Sammlung von Akten und Homi- 
lien derselben Mechitharisten, 8 geschrieben im Jahre 1637 von Baptist 
Lazarian in Jerusalem. Leider haben wir diese drei Handschriften 
nicht unmittelbar benutzen können und wir stützen uns nur auf die 






■o 



fN CO 
N O) 



.TD 



Abschrift des P. Cateroian. 



C w 



2 I 



F P- 



Ein vierter Text befindet sich fast vollständig in unserer Hand- 
schrift Nr. 224, die noch andere wertvolle Märtyrerakten enthält. 4 Sie 
ist im Jahre 1428 geschrieben und scheint einer neueren Redaktion 
unterzogen worden zu sein; sie weist viele Textvarianten auf, die wir 



u 

«4- ~° 

O <L> 

> S 

nationale, Paris 1908, S. 98 

> <u 

1224, 8. 438 

a> 
ru 



1 Vgl. Catalogue des Manuscrits arra6niens et georgiens de la Biblioth&que 

ile, Paris 1908, S. 98. 

1 Vgl. Akten und Homilien i (arm.), geschrieben vom 8chreiber Thaddäus 

8. 438. 

3 Vgl. Aücher, Vollständige Leben und Martyrien der Heiligen, Anhang des 



fD 



xi. Bandes, Venedig 1814, S. 71. 



4 Vgl. P. J. Dashian, Catalog der armenischen Handschriften der Mechitha- 
risten-Congregation zu Wien 1895, S. 113 und 577. 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 









w I 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



Das Martyrium des hl. Pioniüs. 377 

in Fußnoten angeben werden [= W.], sowie die der ersten venedi- 
schen Handschrift. 

Verkürzt kommt das Martyrium auch in unseren Synaxarien 
vor, die sich in zwei Gruppen teilen, nämlich die Gruppe von Ter- 
Israel und die von Gregor Chlathe^i. Die erste Gruppe ist durch 
unsere Handschrift Nr. 7 repräsentiert, die zweite durch Nr. 10. 1 
Beide Gruppen können uns nicht von Nutzen sein, weil sie kein 
besseres Original voraussetzen. 

Das griechische Original, herausgegeben von R. Knopf, 2 ist die 
wörtliche Wiedergabe der Ausgabe Oskar v. Gerhardts, 3 welcher 
damals schon eine größere kritische Ausgabe mit Kommentar in Aus- 
sicht gestellt hatte, die aber noch nicht erschienen ist. 

Für die lateinische Übersetzung vgl. Bibliotheca hagiographica 
latina * Nr. 6852, 1900—1901, p. 996. 

Dieser armenische Text ist eine Übersetzung aus dem Griechi- 
schen, und zwar im 5. Jahrhundert, also im klassischen Zeitalter 
unserer Literatur. Koriun erzählt, daß um die Zeit des Konzils von 
Ephesus die Schüler des Sahak und MaäthoQ nach Byzanz gingen, 
um griechische Werke ins Armenische zu übertragen, und mit den 
Kanones des Nicänums und Ephesinums und der Übersetzung 
vieler patristischer Werke zurückkehrten, 4 unter denen sich das Mar- 
tyrium des hl. Pionius auch befunden haben sollte. Diese Tatsache sieht 
man schon aus der klassischen Sprache des 6. Jahrhunderts, die das 
Werk im Laufe der Zeit kaum eingebüßt hat. Zur Behauptung des 
Gesagten könnte man auch den Umstand hinzufügen, daß der Monat 
März des griechischen Originals (rcpb Teacocptov etSöv Mapxfcov) im Arme- 
nischen durch Areg 5 (den 22.) tibersetzt wird. Nun, nach der ver- 
gleichenden Chronologie, fällt der 22. Tag des Monats Areg in den 



u 

«4- ~° 

o <u 

z-s 

1 Vgl. P. J. Dashian, Catalog ... S. 39 und 81. 

* Ausgewählte Märtyrerakten, Tübingen und Leipzig, Verlag von J. C. Mobr 
(Paul Sikbbck) 1901, 8. 59-74. 



£ -o 

1894, 8. 33. 

5 Der achte Monat des armenischen Kalenders. 

in 4-/ 

ü Q_ 



3 Archiv für slavische Philologie 1896, xvm, S. 156—171. 

4 Vgl. Koriun, Erzählung vom Leben und Tod des hl. Mesrop (arm.). Venedig 



Original fronn 



gle 









w i 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



(T3 



CD 
> 

- "r? 

F P. 



378 M. Srapian. 

Jahren 436 — 439 mit dem obigen Datum zusammen. Also ist der 
Text in jenen Jahren übersetzt worden. 

Aber unsere armenische Übersetzung weicht in Vielem vom 
griechischen Original niit seinem jetzigen Inhalt ab. Es gibt Lücken 
von 6, 10, 15 und 25 Linien in dem armenischen Texte; aber selten 
sind armenische Zusätze, die nicht im Griechischen zu finden wären. 

Die Übersetzung ins Deutsche ist so viel als möglich dem Texte 
treu geblieben. Die Einteilung in Paragraphen ist nach dem Grie- 
chischen. 

Text. 

l] L uij n il /& p äJh u p p n lu <1J h n ifu n ui i % 

Iv \\p2* atiniU b Ui '] u PP na ^yuiLuiuuiitti \^u ujptrujfb ^uiunnu 
pipuiui uiuil npuiuiubruii &&£ ffazJ*! au U uau bk n P i "J$^ utni ~f^'^ Ußi ^p "~ 
uiüaiiuiiii upuipu p ^uiuuiuiu uili if-ff au/u, <yuiuuiuiuw£ auiihnufiL »/{/> 
liUL-iuaii iiuuiuh i Liuilhnph t |* in aui n_uipnlin dbuijb ^\ppuuinufi 
*X\hnifhhnu uwLUiJL&i il_u uiuipui £ IP2 i * J*uuU ap tfpbi l^n %ui 

iuj^/fiuiti^ n npuiani uu iLuin&nin p dninnni Urbuf; ui rtiuplr i um L iuu 
uiiii an Er uii p &UIUUIUUMÜU utp 9 ul p uuipiauiiip innd uitT dbuiihiun 
iL. Ln^bauii^ tun. $$£fif at hPP u au il u P p*p ****** frßnn dhoj np L_ uiidiP 
mjipnpdp n ipftuuituL duipnuiuibuini^ftrhuiu linpui t 

|\# J% dtrnirnnnti luiTuatuub np uiun trnLni^ t^pu p dharp yuinui~ 
prnLJiy np uii^p ippuiutuiu t^n hnuiutfiunpi ^Hnnpüuinuinup duuiip 9 h 
^uiiuih-uuiuu np um. ^^bLiruiu ß-uiniiii^nniui^f pdp.n*buuii ^\pnhhnu 
hnf~n fi_ y^iunpiiuj kp** **p pinuinnduiunn il_ J^juLqtruipujn.^u II. \$*tu~ 



■o E 

(U o 



Bemerkungen. 



u 

O <L> 
'in Q> 

Die Introduktion fehlt in unserer Handschrift (W). 

1 Im Text (upuiutuMß^ aber V. (upuan i»uy. 2 T. y/«"^*"Z. V- om - 

£ -o 



4 V. om. 5 T. ad L_. 6 V. «"«- 'l^fw«. u»^^^ W. Anfang: |% c/«««/Sm*. 

^tuthu *\^hlpi»»h uuifptunfou? MMßouyfih t^p <^autu»0-ni.ub opp§§mnbl;pß * * Im Text 



^'\fil^- Original fronn 



S o uiy iii^™ uy ^ ■- CORNELL UNIVERSITY 



o3 ^ 

ü Q_ 



gle 



Das Martyrium des hl. Pionius. 379 

hbtjjnifhnuM £l *| btfhnu bpba buiß-nqpb^ bLbnbqunj % \\ub *N\pnupnu 
ant^a tiunnu^ dumu oim iui_n ^nnpbutpujnup tpfusuiutLpu buibu p 
tnbufbuflih irß-£ uitunui £ p Ituhh utunup ndpnJsbi unaut f II. dpb*~ 
nbn. 4/v ^uAn-bpÄ \}uiahuuju L. \^uLnbujbusn£uiL h ujui^Uf Ll hppL. 
buibu bfd/^ h dujnpu usun.p nuhbrnq hu nun Uta ujn_buJi u/unupu 
bnbtufdhu ujpb h uiujpu/bnn p*-p «- p \}ujnhubujj tu j^^uLnb— 
uihiunJbruii tu^usjuui^u buinpu p intulth \ to^usjh utputp ununaüy 
np p uiiuub/u nunuut n.tu^auial» dp np butphrbunl^ bpH; fapP™- 
otMJtiu bpß-uiu TCuijuiltiri p u/p n fr hbpuibpngU) ujji np uib u nah 
iudkubpffh "P~h uuM^dutuanph pubnhi p puthn. uiufhbs nun um t 

<)^* |jol jujnujuß'u L um ab us § Ungut U. ifusjuibbuMt ^ujq tu Paup 
h jujpujB-nLAi) b^uju p dbpuji unnui ^\nnbdnh dh^ahuiuiaui lu n flP 
pufj- *hdut buMpnJruMt kph c^tP"! "- ^11 1 J?f'f ,UUfn 'fo& utiuh ap 
un^bunlrh II. bbphnbu h uähnh* bapuibpnnht \f*~- tuu£ db <^bu tu uib ufh 
y^ulhuujju hptuuj) n-pwl^p q^pusdufb punuuibuj/pu np ^putdusjbujn 
&ba an^ybi ujuumuuj&nob s \?*- ^\pntfhpnu ujuutq* ^\-diuihu{p nutut^ 
uini-ppuJÜuu J^uuini-h-nj tnpu ^pusifußt£ dhq hdiu dputth bpbpp 
usujau/bbi t ^\nnbdnb usul;* \f*i UJ JJ> P ^pasuiutputuh II. u/bn. ^usuus*~ 
ubnujpnua ♦ U. utu/b£p ahn um nt pnjinuß'buidpx \f*~ uhuitinn. 
bpB-uiitfuy uibuhls ubnuuj utdbubphu np ^nfd-ujju näjhjfclrh Ll hppU. 
duiub idbujn phi pputn usdpnluh tudtrhunu puprujuuju ufbrLp dusn~ 
diunujLp dpu^jL. dnbt ndpdhutuu % \\ppuL. bünu p ^ypuiujuipuibb p 



JZ o 






w I 

f\l ^ 

, 0) 

^ U 

O o 

c w 

o 2 



= i 

£ ö- 
o ö 



u 
o <u 



SO 



9 L h d^ n J u £\ J t" Au U- 4 v - «H^iÄifü. 6 W. om. 6 W. om. Ä. ^«»t. 

7 Im Text ^uof/iL, 8 Im Text usbm-p V. ufam-pu ^-« W. om &-pQ*vf3-fiu m 

9 w. ä. «#/»$. w t. D^/t^K/ ^ i^^^Mif.«». ii v. f«*g/^ aLus d p. m 

i* T. ^- t «,*. 13 V. t~p*fijjk. u V. i~ji<*>. 16 W. ^4- 7 »-. 16 V. W. 

tu tibi* i rp §f täi% er/crf; n nufhut A_ A +usp+u*puä%u nJbutu Üiuuh %.i)nkttutnup , ** \V. 

om. . . . bis fi £*»pu*f}- n i3*. 18 W. passim *i\ni&J„%. 19 W. fi fiä,q.pbf_ A. fi 

Xu.lfi aopftuufittfbtratijtAi, *® T. ^pMUtfiätn, ** W. 4usuuiit*-ushwu% . ** W. *»/». 

23 V. W. J^'U % \\'"»»^»J ut^uitfuifpU, 84 T. ^ $puuympui%. 26 T. ^«#^*#- 

VjA^« * 6 V . "»«^-«Z *»^^4-f . 27 V. ^ «i. 28 V. W. u,&uuA,kfih m 29 w. 

pa88im usJbulrptrufu . 3 ^ V. W\ fipph- P~k J&afii 4a%utu /&* f'P Ui 3 "Lptu/um.^ 

p-irtätJp irpß-Mayffii t 1 ^c auJpnfu putatn.iT bni-§nbt}ufb f» C^pusupupuäliü* Jiuqifu»— 

jffyfi usw. 81 V. W. om. ... bis fpuM*. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXVIil. Bd. 26 

i_ c 

£ rö 
■o E 



nifiiti»rf h« Clonolr Original from 

s S Digmzeo Dyvj.uk CORNELL UNIVERSITV 



o3 ^ 

ü Q_ 



380 M. Srapian. 

JujpL upuj^ftb usnttutripq nputuUf IffusL. uidaututu ^ntuuiiuntulfb Ll. 
tiuuihbnbp tujpbujqu ^lr&iuunuu*in Ll ^pt^nt^p Ll. Ltuuujtfap Ll 
duaubuti^nd oufbqp uiuipLUUJ^pu ludhuLrppu Ll. diu üb qp f^p dhhr 
fujpusß i)^iuuiLpu t \fiiuufapb p pujpLpnuu Ll. tujpbuqu qnp&-uiL-~ 
ubujqu qp wbunLu qtrpujbLipuu t 

'|^# \?*- bujqncqbuji qbnuiu p d%0 ^\nnbdn% uiuutn • ^\ujpL.nn 
£ f nd ^\pnubp£t ^lul.ujuLm dbq npuiL^u Ll. ujdbbbppb Ll. qn^Li f 
qp dp tuspujiujp uiu/ü9pqnp t \f*~ ^\pnqbp Xqhiut q&lrnJsU tusd~ 
nnfub l nt -i*9 bpbuuJLn tuuunutufuufbh utn%L^p uiiutu^u* \\liP n [* 
tt qlrqkgbntL.B'iruiU ib^dhun*baui§ jiuupujbustp f **po \j^L npuib utub) 
npuitjU tuuutq *ndhpnu% uiuxu&ujuuiijpf Ll apr£ p -^pL^pq *\P ujja-u 
pbtf. ilrq pq£f mJbqii qhp uuibutu. pujupqu qnp ptuJLU&inq ad] ouMitqp 
tubiF "P^ nuiu ^tupbti/b/Ljy p duptui nuptuqnquiqu Ll. h**uqp 
uunAit^o Ll iuiuq < yujuujpnp qdpj^uju unqtu qp bujduJLjp qn^bqpb x 
*l|ff##itfi £## abqf nd ^Lpru/bnup f uutuust dujpqujujLutpu Xhnnj 
*ndbpnup np Lupus ut in tut pH *£ piupi-.no p dhpuit dhn.a/nq 
null* ^yaspLuiliLif Ll. Orq f nd J^p&tuiOf \f*ndutrup np <fpiudutjt~b* 
\>P^ uibuiubbu qqpiuuut B~rUujduni on ufbbbuit piat pLn.un/pf 
n% qujuq tuniuuqbu f tujpnuqiuubind iujpnuuquu quut* uttiuiu^u 
Ll. \\nqndnuh np iuuL;* \fP^ guu ksb P c ^ iUJt ^P u J* n t *$ piuquiuubu 
Ll. p qujjpriuqqLri unpui dp puipcipulbutp t ^\utuqp bu punL.il dtup+> 
it-Uiiubuipli ^yutL^utuLuJi dhn.Uiubi püuiputP JutULUUUtbn. duju «#//- 
q u/u Li qpiuupL.n unpuj Ll tyutbiutT tthnpsLi Q n P hcuujju um In Ll 
ujujuj nL.unL.qp t \*nn. qn d np ußtiti-bt^p arujqp uinMpqbu ^uLmubj pb 



ti öi 



Cl 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O CL) 

■h! ■— 

'ui öi 

> <U 

C CT 

=) O 

^ o 

c O 



1 V. L. iB«**-. 2 V. Om. I*- lyim/ilfttlig jujptfujg!,, 8 V. $t»ty*ip L. $k^ 

p-ufbnuuä^g. 4 V, Om. 5 W. JlMä%^uiüi^p. 6 V. om. /*- ^db m 7 V. W. 

afp l;p un.nu yutauifif- uit-usu- O^usutLffis. V. fi Busqfiiuu. 9 V. W. a-npb-uit.— 

apusßu. 10 W. np ^usga^usukpu, " V. W. «">k. 12 T. puspfiaj, k. 1S q«&L 
apufku uiJLubgffu (W. MMiJEruirpbiuu). ™ V. W. qt '$ l^Pl^üh^ 15 W. 

QusJUtLusJT *\\f,n*b{,„„. 16 W. ^ifr«-^ yt^/» JusJpnfau L usuusg. i7 W. Om. . . . 

b d k. 18 W. fik »-» S-ekf*. 19 V. ^ku,. 2° V. «/flp ^Lpusuaup. 21 T 

| \Jlrpnuf». 2Ä V- Jtra-bintfu. 2S W. /3"4 utkngku. 24 W. «^ t i* u * 9t 3 usputugbu 

qqpuäuui p-fbutiTinj on , ™ W. juipu^ßu/ufigbu . 26 V. W. ^ quäjP-äu^q&^y, 



27 

fü 0) 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






w I 

fN CO 

, O) 

° m 



o o 

c w 
o 5 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 



Das Martyrium des hl. Pionius. 381 

ju&aiUunnni-.p-/ruiJjLÜ X ) oft bp~k "- ß-jbuiJfig %ngut &t/p f apuf^u 
L iuu/rifiif ujj/ tfiupidilt* bJg) L. liUuT °b"^ ifhujuaus^p ft *!$*£_ 
apuiujnuitrli qdkqt \\j[ uiutfb bfcH; d-uiJluuuili ^uiJujpkuiliai^^ 
pbiuh uin-uspf A, umujuj qft qn Jap a pföß u igl IT "4? uu { UJ " u ig > 
an no Ln-tauiUMptniri pnlUuin.uMinhraujp f U. Ifuiu pr£ ^UiUutppu 
qJhnu fiL pbu/ün 'bJtuubuji* ***]**$ "ßf ubjJ-JT ijiuulj duipn-lfufu hp~ 
kb^lt fli^g*»"* VmJ*L UJ J l 'l} ut t' u"*-*"U&£_£ %njujju f np^tuip Imum- 
JutL_B 12 Jtno jpuiü quiliUiJuyb t [) J ujpq.tri_j> ^usuu/ulrgajß 
a+tilrujjuü 'uauhphl \\bnifcnu-atfcuij Ll ai^whi^aa^u dhtib^ng L_ 
LuJtT tun tx € h Lisi pbiL tiuuibpu usjtttiag.butg L. IfUitT wjpa[_ Iv'-^d 
ani^uutbnu L. qnjuutbpu ^l nbuthtj $ L. I^uhT uipmu^bf ^|^«#i#ijj*_£-*y 
liUJtT ^iupujfuujuubf q^au'ubu^ L_ ^uaPushifipu [fiubf ft ^&/'"£/ bpuifu~ 
utbujg™ fyuJiT 19 nLtun.uiu£_upui{iL t p j\fa.fiufuiau L_ jbiiuubi^\y*au t ubuft 
b ibtunMu uJtÄim [ quiupt-uuV ujubf ßY m ^ iU [» n ^tüi* Wf" uil1 ** 
wnL.u*&u f lunOit/ n pP^ % "* nu*JL ^JlsUrnJü fuipfiuu* aap ujpujpfiuf L. 
q&bq_uai-u» pu/üftt^p IpupLrü Japtpbgai^guMub^ x \^"*jg t^'P^l'dst^ 
qq-hp \flh*f "~- *\*ujutujL_aputij L. qjthujq-UJuapujgu L_ B**yjb uidliuujfii 
npau\p ju/!nj.[iJui € ü[BU t \\jj fu'bif.pb'u bft}£ E^l^l' "^ty ikkU*** 
tuiicfuJnn^&fiujdn. nn% uutt-ui uib tu t qjtbpbujüu U. ihnuh Unguj qtti~ 
Jtäi&uftb 2 * puuiq.uiu/u£ m pi ^uafutpbgtupaup qJuit^uiuilfUjg ftptj- £«"/'£/ 

%Ju/ü ifhl^l h ^/^ %31 »[' 2h it Jt *** b) jwp'tf* 1 * &P£ ßnpVUnjb. 

Btuisqfi jnnjujif tffUilfü ^a&u/üajujuü upp£ qzbq£b) juipißi tfujuli 

oft KHrß-L. £, qhuputL. Jm ^anJujj[tU ujL.if.aju "'/"/' ufun-p uiujptu~ 

plrph S2 f huL gaptruibu ujiitL0i tfhujf % tfbu^jj b. aaunL%ujVb ap ft 



1 V. j*h* d wi-»rn*.pk«*JF. 2 W. passim tf pb. 8 V. om. 4 W. 
•TTttfa. 5 W. tfuuiuhiu L . 6 T. J-wJuhivli* V. W. <LuMiTuä%i»^. 7 W. om. 

hpW^b i-npbfo *uj<tJ: n V. vjl T. om. 12 W. busSvs*.. 13 T. ^u^ib 

u,(e*iTus h U W. {^LqpirpHilpusj. l5 V- MnJrpmfiu . l6 W. 0D1. 17 W. 

ynt-uinlrpu fxpku/ltg t ^tunlrpu, 18 V. W. Olli. Ä_ ^uaT tuts^pu l^^t fi 4t~ 

p-j kpM,ju».k«* s . 19 W. om. w W. om. j^i^^L • • * f-v«*-*. 21 V. ad. 

&i w. pk («*p'"). 22 v. w. &*- kptyp u l iMMi t iu%ir L n pp»i-%. 23 t. t—php*: 

24 W. 0m ^ 1*1*1 • • • J % n L npLi ß ni. d us%[ rL , 25 W. f?«'l fiP^Päfi'* ™ W. Äff*- 
tpk# T. V. faHr^L- 2? W - P*J»-t"'»>l*L- 28 W. qmJVbkmkm%. 29 V. 

W. fo». 30 V. W. Mui%k L . 31 V. W. om. 82 T. u,u,pu*plrpl>%. 83 W. om. 



fD 0) 

26* 

II Dicitizedbv GoO^le Original from 

C _Q 

ü Q_ 



% S uiguizea oy v^tl CORNELL UNIVERSITV 



382 M. Srapian. 

&ad utpbutitbit 9 dpß"^ uädubutht an P dnnndbu f uthuiutUh £ t 
*l,aj%uf£u Ll uyif. ftpg x \\p'f npufj^u IjtuJfcg q^uufp^utpb^u dap 9 fcppk? 
autptLutpu ErpH; faßt'**- Qutitpputeu t ^J 9Ut P f /- n > r t nL d* u/bbpuJt_n 
jurütiJtifutü&ustp h udjtb bub nnnhrnq a%tyit tutptutpAn x ^utut £A?£ 
ppptJL. autptLutpu 9 *?('**> J"J U nä -**bflhp *h nc J>) inpdutdT utntLujnjyb 
uttuuit^u ywpiutppnpli x /\A ^ r ß'h utpn.utttb <yutuJiM_ Lirtui f dt nute*- 
npit U. tudtuutpp^utu nep bpiebunp x ^\utüqp tLutuwutuuiutu IfUMj h 
ditputt utjptutp^h x l] utuit uttunppb ^utuuiututbutt btfp h ibn% 
nusanetP pputa x \*u pult bpfHbuti /**"} utdbüuttu bpbftpü *ptrutu~ 
tnutüft f 22 t -l*$_**k I utUabuttL. jujjlt bnnifh Qnpii.utuutune uibub 
ututL bplfftp np JpujL. gujju utep dbutj^ putpbneß-butb ^juutne*- 
&njf np bnu. ft udut dutuit dhttutah aap utnjftJ^A% A udut nuus~ 
fyfojfbf ujeuiutputuufutunep-tteb) uteuiutpiu^uttuth^neß-fteu* anjUne*- 
p-ftelt x §*ruh np iL. utjddT luu h-nufu btutbt^p L, tfbnbbn h ^pnj 
utH heb um abtut f utitputd tutdbitutjit ututnna Ll jutdtiuuttu btnhute 
L\njneß-lfut; x §bup a&nJ dhn.hutt f £*»*-/* € J UJi f Jtnhtbutt le 
2t?9 I V f& n ^ l ™ a * i £ u ***uwneut&bn/~it ^yputdutuute tnbuuniunbujt le 
bbltttutup pu} \butputnbutt uunenutubtf iL. autuba-uttu ttuut 9pn/h ^ut** 
Yt&utt ft dbp 9 nj^ Ijutputqbuti phtLnebbt tttitpbutb adluptenj (^dutpdb%\ 
outitap neltbt ndutpn. n^fyutp£ f np dft n.utp&buti dutuu dutpunj uiutw<~ 
dpap x \fe np utubdTdutuu ^hnLUtenputgU h dl£b% i h nL ^P t u k u 4 guin ~ 
u%d iL. dutuit ^pnju np antutbutj h t\fuiu£ le h \\hbbnjtui le h *\ fte~ 
Ijftut L. J*yi ^q\°h u * 1?*- ^Ph "ffi* "- u ^^n-fi £ ft itru^ ^ujjbautpneo 






(T3 



= 1 

F P. 



u 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O <-> 

O o 

c w 

o 2 



1 v. w. fi ^mjfc. 2 t. ipujytiUMjh. 3 v. w. tyfifuäife b%. * t. fr-pr- 

6 W. ^MuJlupfip. « T. om. 7 V. W. »p^k«. 8 V. W. {tuy* M- 9 V. 
«.Ju^ku. io v. ^gk W. tbgt/k, fi*t. n W. om. . . . bis fipwj. 12 V. 

W. fi *l^u*nlrtianffok, 13 W. OEQ. . . . blS mbufi. 14 W. 0O1. dffhjL. ßwju wt.p. 

16 W. 4b"jbl F u,p((ni.pbu,Vu. 1« V. W. b?bpi/ fc **«»-,. 17 W. «/» t»p~ 

0-£p% V. ipp f- t, pb'bph. V. AftT. u*i-UitupiuuuMU*bMJ3-fii5* b. tuptti^Uänftuitn,*- 

PfiA. 19 V. W. -r^-r f. ^pnj ju.TSl.u-U kp [W. k] ^ p( A. ,ujü. 20 y W 

p ^yrntfi-IAk. 21 W. 2*v»/£. »2 V. W u.j L u.$ n luh«. L . 23 V W mf 

lfb%t£tM/hftu tt£ ffutpt?. 24 V. W. b n£ ahuit- fi tlkp p*un.%it*£ b n£ ag/utpn. 

nJsk L [V. fi qbp pu,nl,u, L ] pusi_k, tf tf . . . J6 W. f$bmf% m 2t5 T. OO). 

27 W. jbplfrk b f. UMfilfr«, b fr \\b L bWu. T. jbptfLk b f, \Wb, L „j b 

fi ll/i^«-. 28 W. om. 



o c 

E => 

in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Das Martyrium des hl. Pionius. 383 

p uät^tnu ^bpubutn $pnjh f aiuth utubtT np jkpbp^ utnuiQutb£ Ll. 
püujaujpntn auuuwp inL.qutL% butii ncuutp $bn%nL.) **£}(; ni ^ujl.^ 
ujuujp £ bpbputipu ^pnt t ^unnupit Ll ^puttpbutqo üuiuliuiLnnp Ll 
fp^bnbnDf nputJ^u Ll njnLj> utn. *\^JU.bujnfintfhuiu utuJfco Ll uhp utn. 
*\ 9 njpi^ f outuqp tLutubutunp /php oft h JuiubiULnpt~U phn-^iuhnt^ttb 
&uthpqp % f| uuuh npnt Ll dbuiibiTp ibq Jutub ^uibnJrpibuii n.ui~ 
ututuuwutbutqit np tpbbinq bu tV\uuwnL.&'ni *ypnu p JkbnAt iKutitpu 
pcpnjf Ll Jutub uttunppb qujuuwLtuaruU np p &trb$ utupitf n* Q-h*" 
utbJo 14 Ll utututbbpp nuliL.ni bpbpp n* uJiuq.utubifp s 

"J^# iy^uitu Ll. uin.UML.ut J^utu qunpt utuutqbuti itnputf <i|n*w~ 
Unit Ll. npjp nun. lttfuttu £ptt Ll. utJhliutnt ujJpnptit nLjtbit nJt^pb put*- 
ttpqJt Ll utjututth bqu, fn.nL.ß-pLJi üpTUiu. n* 22*^9 t tuücuhpit t 
\*ub Q^pnupnu utu£p n.utpdibuii+ iy^utuutnuutctu dibp Jhp ni ututp-* 
uibtfp Ll. nubbnl~b uiutuibbppn. bpbpp n* utuiq.utJtbup t \f*- ujarpit 
qitnuut tuipbutqu p J£$ utun.p Ll. 2 nL ~p9 ututuibutt nJutitq qbnJutL. 
^uMunJbpci ^nnbunbutL. utquti^pu Ll. utuL^ph* J^utL.utltbutq Jhq <l| pn<~ 
itp^f oft uppbJp qobq Ll. Jutub putqnL.it ppbp utpJuiitp bu bbtnif 
putpnjpqn. JP**q utqutqjuuL. Ll. ^bqnt^ß-buibn.% ^\ujpL.np bu bbutitpu 
ujju Ll. infuu f tnpnq n* uiutputpu qnbbt qoba t ^Kutqnuu Ll. uißi 
pb* luuJ^pb t ^\pnbpnu utuutq* 1^*- au utubtT bß-£ putpL.no hit 
bbutitpf LU in utpt npnL.tt uhp qutubutup f Ll p*iu f ut/n npnL.uuwbit~ 



TS 

CL 



03 






(T3 



CD 
> 

F P. 



u 

«4- "O 

- CD 



> cu 

c 

c (5 



1 T. V. fi *qk*". * V. W. flffJm^mt^pi»tf m Ä W. Om. q»»jb • • • usqutguilik. 
4 T. V. int-ttMgwpt* W. ß-k —-uLn/i £trn5*ni.„ 5 V. W. "£ ^umlmuu u*p k [W. <J«»«.*»- 
um*ft£\ k plSltuMjfti* ^fp'lJ* 1 * T. ^9MM*-*vuu*f m & V. W, Om. 7 V. *\*lrti—ql*nifbtuL!i$ 

W. <\Tjrm£-j}»%*i*. 8 W.*!,«/^. 9 T. &+$m%mL e Mu&figfi V. W. tJ'rfus- 
%ti€.**% Ä iuhftnf*. * W^. Om. Und t Ui u ijt rt ^ ^ff • tj-UimuMUinuBUffis np tft*hlr^tß t; 

£ff***if JP uuiul. ft~i»J. u il un übh* "W* *[ UMUU9n§Jua ^*' u . V. W. **§*** 2*** kJjp W. 

tu uM&minlttr P***n tituna irnLfiii ••«. ** V. W^. ?"?/" »uJt%utjit m ^ V. W. fuM-ub-quo. 

Lpu&irjfA *^..%f,n U . i? W. om. *1\«qlrMi. L. V. W. »w fit IM» kfi. 18 T. 
u.Jfrnfcp'i.. l9 V. W. L *j*p-}* trqL.. 80 V. W. Z&&L »L- M Von hier bis 

^JkqttilB-kuthn hat W. nur 1>*- ***muu* *u**t? *%\njh i/Wlt UMUErhuijb guJpnfuu lut^ut^ 
y>lrq ^usuu*%br*mj Jbq *l\fin%fi(r„ S2 T. i»ß«. 23 V. W. </"£"»£ n t ^""^*Q? vk^L 



[w. qvkhC\ -e^t 4^ u% L™^ nt ß~ iiruA F^rvf'd *P"d- 24 w - ° m - i**""i" **r • • • 
mukffc. %h v. w. »r»^<r [w. «/»«/] a uA^ d Liu L bfy. «e v. w. £«- 1^^ 

in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

CD £ 

CD 3 

ü Q_ 



384 M. Sbapian. 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



o ö 



u 

«4- "O 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 



#1*. 



iuiifiyü wbutuubt t ^Ktupp £ b. utiu tudbuu/ilsf «_ */£/> »* b/cr/L tftu^i 
nu/ubusnbuji bifp U. diu/fuipdp ttuptuptuQrnuu ^uutnuarnjf "{JH 
dutuu tun-iu üb i n ufo* buflsU u.u db&ujdb&u/qU tup^ajdujp^hdjy atu/Uf 
b. n&bn nndbifp h utuiuinubin.) utjubtuubuthrbtTu p n-wc tuüCutunu^ 
ßbuty t 

/^# Y*nbpuujutipnu nah nnb^pb b_ dtuütnu/pujpnt tuuu/q* j nup 
Jhuj nd *l\bnffhbl; t ^\bnifhhnu ututun* ^\bq upuput I; ib!u£u /ubif 
nu/uap an P *}"*- npuibu bu aputbdf tum qup bu nptnbu ttnu n\ 
nptnbu s \*uL y\nbpuufhrinnup butdbnbutt arpcttunbt dtuuh tuupnih 
nnp nuu£p f tuu£* Wj'f- 1y"} i % ^\h n %hnu tu u tun* /\A dh P u, f~ 
Jlrfbih p nujnujppu Xbpnud] bujpb-bun^ np bUr/^ ausptubbtut p ujpncr 
bbpujbpnnu biusp tnptntupUf np nputtuun^n bpr^ n* luu ^ytupatu* 
dmpXbi utünuttP p 4\(~U$ uipdtuup uinAsbifpt gu l n ff-UJutbusin dhq£b 
n\ p nujptuiujunnUf tu §n p ptultn, bpfdtudpj U. np dp pnpU. ntuttuu 
anittuntup fiudtputujbbtut uttuupnhp ndbn tu U/Lp f tu in dtuuh ntuunupu 

üb int prnnfjD aubu • btupfrbuUr£ ul btuupuuujupu < yujun.bpa ni 
dnu&tubl^p h db^buuiu ibp t \*ub Out tututuu/isibnuiu t \f&- unptu 

ft.ujpA.bujt ujnuii^pii nlsus np <£utuuiubunp i \f*- utu tttu£ ♦ \%puiutu~ 

.c o 

3 ni-ß U{ g quyq. utnhfy L muj L ftb^ n^t 

|^# ^nnbunu luutua ♦ * ujl_iu üb q nun u/übt nuuptl anbot ^pn^ 
upnu luuiuq* l 1 *-? bprJL butpj^p bu qnba <^ußuiuubnnuntuubi nppuwn~ 
ubujj tpubit \ft~ unpui dbhruiutl^u &b&tunbust muh lt. ^tpu^nuubu 
utnjUbt ujtntupupf gu l n 9P bbunuiuunju tutpbunnun t W\pnu tun tun* 
4 )utpuja.nju £ ,/bui dtu^nu ujjpbju t 

f 1 « *i\nnbtfnU uiuuin* * um utu üb tun ^pnupjfc t H\pnupnu tu u tun • 

* p tu dtutbn u/p btuu *yUJL tuubn nun uji/bt butu tnuiliybi ♦ ujpn. uujuit 

np #ii ^tuutuubnnunuiubuf tnu/uQbut t *\^ujpaibtui tttui^ ^nnbunu • 

iy^n^btu ^\pnup^t ^\pnupnu tuutun • |li un^btTt ^\nnbdnu utuusn ♦ 

ylsnj-pt W\pnbpnu utu tun ♦ l| ujuu np npbuuintfbbujj bd\ ^\nnbdnu 



0) 

nu 



1 W. £- i/Ep «^ ^«/^ gui%tpugh tu^ Jlu^nu. * W. om. von hier • • • ^ «»/£ 



■- ~° * 

tun3itr L , usj u y^p&qtf. [auch V.] Iflr% i^tub * itfh utjpb tttjnt. j> ^ b V. W. «/Tt/^wi^f. 

7 Von hier biß upu^inuiJrufiM fair*» om. W. 



/*2 "i- 3 T. V. tit.uLpy^ griech. Sta to ^opetv Secp.a. 4 T. ^fBumtBükutp» 
V. W. .npfitainntsktay, 6 W. hat von hier nur: «l|#i£A-i/w#> «#«^. (|^ //«^« ?**f/^ 



fD 0) 

in 4-/ 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Das Martyrium des hl. Pionius. 385 

utuutq ♦ i^^np \\uinnt-.uiar ututpuiau • ^pnbpnu utuutq* if^\uuinL.uta r 
utputphi irpqbpq iL. trpupn tu utdhbaqnLJt dkp np uiutt dhq qutdk~ 
uutib p u /t 1 n i 9 <o r u*iibrujp p aLanJs ^Kutbp bnput ^\ppuuinüp t Q\nqa~ 
ifnü tau tun* ib^n^aut anbaut t pbpbutuutiftb % *&\pnbpnu utuutq* \f u 
uutpnjnj n* qn^aux 

[<K# \f^~ tuutut ^ytupqautt punujpiuüipL^p aupnt^p quibnuLubu bnqut 
iL. uß-£ lü***} qnnhr ntjbpqpb iL. npni uiutiuiusifu/b pquby iL. ^putdut^ 
t Irina ututbat qunuut p putitq. t \*uL utdpnptb uutuuipb Lnuui^p 
upbiiL. fünL-t q^putututputbit utdhbutib% iL. ndfutbp diu üb H\pnbp utul^pb* 
b O htupiL d/*}" 9 n-bnpb a paL.it utt utiJ-iF butpdpp bis bpbupb s ^£_|)fi/~ 
pjrbut uiftbn. ni^bt^n q*\\hnühnu dutub dqbinj putqnuiP utupnbtb%f Ll 
ndfutbp utut^ttb* Xffifoßl' ß~k t- nu 3^ r uduibl; dutputmbuqp t 

^**Xfi-Uuj0UJiunquippui%iw 4 yuiL.utuiuiqautin puiqnL^ifj* utnut~ 
ut^pb tun. itnuut pbpbtnd bnqut qut^uiub t \*ub hputbbipb ^pnbpnu 
ni ^putdutil^p utnAtnui % nutitqp utu£p pH; utpuiutpnjb inpcrutu 
putui pbi uiptn^pf fbq£ hl ubn ctutbp f iL. uticru qftut pq. u*nJjnu~ 
anutP inpdiMitP uuibutL. pb* uttjujp ab s l| utub npni puipbuiquut t 
putbuiut tuutbutqu n* Il.u utiiutppb nnnpünLprpub nputJ^u tut nLUtyit 
Uinjb£pbf UJ in utpLpb qunuut p bbpopb putbqlt qp n* q.utqbb pbi 
nqnpdhuß~pL?b tnudhpt; t \?*~ bnqut thuiiL.uiL.npa utt q\ % j umnL.uicr n.ut~ 
njuipltnpb umubutt tpbpbutbu qundnpuibuutb upbiiL. qq^utbutt putb+> 
ittutittautpu iL. biudbt qutpibutt tpnptbt qbnuut p putbiL^it f Ll bnput 
uuutqpb uibql~b b. utubb ♦ tyutnjy §autnjU t \f- bqb. bnqut uttit putpp % 
*>i\utuqp ^ufuiautu l^p bnqut pbprtrn*bnui iL. tutqutL.ß~u hu*l p uml_£ 

L t tbTkvb x 

t\^\^ * l 1 l*J **- p putbuipb pujqnL-up q.utipb iL. Qutbuttpb <^utL.utba~ 
nn Laut üb j qunuut f iL. tnuautt qutiuuwutuptutbpu bnqut qutpütubustpb t 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o 2 



(T3 



$ 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O CL) 

N 



1 W. ad. 1&h*£&rJiih. 2 W. fituiiinli. 8 Voll hier bi8 Jintnu^ %ngu§ ft ftautitfls 

Om, W. 4 T. h^tf^ui^ 5 W. Äl Z *uu,^ fi ^iMMMUHughtngb. 6 W. ]x»tf uni.pilb 

€i|* «4 P~ nr l rt fp tM*tM-titit-i uttiLtnil ß~k* W '• JU»U9l$, ö W^. drnuäp nudiro pirn% % 



> <u 



^.u'uu.g'i.. 1S W. om bis mm.%t/li.. 1S W. 4-. 14 W. »/» kr rk£ L- fp^i \f^ 

ankrthrb dft%+L- a prifutaL tut euuitutuiuihiinfflt tu tftttfuL utg attnatu ft ptiÄtut£Y* j"T. ff 



w tn 

£ -o 
-o v 

E => 

irf*»%k\ 15 T.jfiipt""'''. 16 W. Om. fi in»i-k l*- fi *blf?rb • • • f*tpdt"1buyfto. 

|i 

ü Q_ 



Original fronn 



gle 



TD 



ö. JL> 



T3 

=1* 



03 






F P. 



u 

«4- "ö 



03 ■? 

> <u 

3 O 

— O 

.E -ö 

-ö ä 



386 M. Srapian. 

\y*tnuju£pb iL. n PJ> p 7 gu pHH** •B ua P2 l*R /A* r vÄ* r ™- l tt, IP l a l** 

JtfliilL. unia. nubtr t Unquj quitlkbuttb uti n mIumImumuumuil p Jörn um t trp~ 

LhtL.nuihruiaU U. npn P pntpu t paust t^pbf JKusul I***! ^\pnuh Im. ujutrt* 

*i 9 n p uunnbutb tnufb$utbtUM^p inu/bQpuft^ ua^f ****-J bntnnppti intrutrutt 

qtlutpqiitppufu bbbnbni ni p lunqpq unßuu/u trqtruMtu «_ atuuuianu 

trplfbpq p inuuma Jp^tttujhu J"PhPP % P ut p2y us h on pf**b 1 a P in **&B'** j g 

mQu y^uuint^&'njt p bba£ UMUutuiuMinp um um um b um üb um j 9 UMtdrti u. qujju 

Lß-tfu Luljumunno auMuutiutup^p s \\nitbutbo nu qnpu nuMpitruit 

Jbpuutpu /rpbbtrtP unbiUL. bapuMiupuMbtruqp ^\ppuuwau p Älrq % 

ibuMtfinubn pdT qbutqpb qauMUUMUMUMn^u funuuiux J* jcrtj ^ nt^puMu 

JuMpuMutirauML. turtum nt^h artrpnaU) uttctt/^ntbqrtiqurttirij qtttuMthnuub 

Im. qqlrqlrqpbu qp lyqpb qfrqnq Unput Im_ uni^ui üb um tob qutfuMu£f ummJ-mT 

*utiIiMib tt juuTCnju t\ /g_ ]*up}b-p luu Iml tuubbuMjb outnujpu pMn_ntJpf 

UMtJ-tT ni und ^tuqtt II #ii hruMpusi_ 9pqjf "(11 un 4 f* l u "f qp***bu 

iyb lun^ü Il_ butiP uuQbupb tuukuuMiu bnuuu/bpb tlpbtu_ h nnr*b t^fib* 

iguiL. putltlt $autn*h y^huniuh qnp uiuuiah* Wp'h" 1 ^ \\pqfi t ^ Ui P't r ll 

trbtruti q_tttnt~ q^tuuuanu t^pHpP % 1 u tru hprt; pupuMpu/b^pM^p np 

uilbnAutunn p*~p uutuibt; uff iß fqp uttb uß-l^ JJ*tutM9utru n£ trnpujjp 

qtrnpuiip p itui^ l Wp'i-tM^p tubn-nt; quhq uumuiumImumm tuuMppuMibi 

hpptt- qgnplruiu U. ^ptrntfb ^tr&UMunqb h &bn hlj ^Kufbfib £ upptri 

qib-npu t Xluin&briT trB~l; tub^uMubnuML. utnb Im. bnptp p ifuMpuLuMu£ t 

^\ujin Jji np buMpcrpn£ f npriirujfyn ptlf &pt'£ utbuiputnuMM, ££pb f 

usjn Jhpt W^hß-t; klrub ImmT^ umu£ } n^ Ijuint^ ifipfytriÜL IfUitf *&umu~ 

nujquML, nt^blib ItiF qp Jf /nupqt^f UJ J , I dtsq^pb Aap npnftrb p t/W 

Xbp U. y^uutnc&nj f nUMuqp ^bqquMntup II ujn^ujifiup^trqujp u. 



1 V. W. \¥uwuäbt^tfft iutv. *tsnnuä nipiugntiD ft C^guptsk, W. OIÜ. "P^lf*- • • • 

ißtrtu^ tffr, 8 T. Om. 4 V. W. tttfiMMluf-uspftutb trlftrqjrtjrnj funtffig b^hmt^ 

t r ,fuu*%, & T. om. 6 V. W. trch-». 7 T. «A«^, aber V. W. ^■H'. 
8 W. om. *^-r . . . TCufousuMiurf/,. 9 W. »rtfe. XQ W. om. " V. W. Jp<tL 

uwIrutuULtT ft Ihra q*i\pfiutnnu %lf$upL*u^. 1Ä V. W. tfcutifini-li fiJ* tpfu*1buMqs*p^v 

/ufiisu* ifij*uijLui L . 13 W. om. von hier bis . • • f* •*"•»$. u W, pi*wir—g. 

15 T. fauipfanfa 16 W om 17 W ^ UrnX 18 W om 19 W ^^ 

hh» 9 k. 20 W. ad. ^. 21 W. tk-tf 22 T - MF "r"&, aber V. W. <Ay 



3 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



.C o 



ü % 
E * 



w I 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

3 O 

— O 

c ü 

CO 

.E -ö 

T3 Ä 



Das Martyrium des hl. Pionius. 387 

ndutitp qdhdhtuuu pMutorurubind U. qppbtupu dhqtuq.pbfnq jbpbpurq 
dutuiUbnutu s ^\tuptn £p ujp/LUjpnuß-tru/l/b dhpnL.iT tu n_uiL.tr taut 
utjubr/p oii/i qtviapuioü L_ q thuipftu traun aü % 

()i{\* \ u/rtT bß~lj qndluttu h itfüQ ^mPbufJJ* g n >^r u A dnqndut<~ 
puruut l| um üb npnj QQ-njJ g ut 3^»B^ t t nu 3% bpairp np h &lj?b?h db& tu h 
butdutbnp disqu dkp&lfhiujqt^ % \\*h pH; qutbß-nq dhquh np Qnp^hßh 
np p ^ujj^njnL.krbui~ ^nqunju uppqj * \F*P lP"At* P**'t unuu *i fl?~ 
ptutirp \\nn.ndutjbnunu II. dnqndnupn. 4\^ndutputqL.nq f npnq Xirn^pb 
utptrurdp tp tru t J^bp n* qdlupuutpt^ult uuiutttutp Ll. nt q^\\ppuuinu 
duruUtbnutp t J^JH QP **~u puiui tuubtT ÜLirqx \\jn jh2z9^*P VP fP- (U ~' 
uipntrfb iL. p dtup ***pb£j> qnp nuutupnt^pu t \\jq **- qutpt Ilu tntLUt* 
pnt^p qnp ututruu bB*% ^\ttbutnnu dutpn. k~p U. tLutq-utpbutq AnpJjL 
qpnljiudtu^ t ^uutunbu hp}t; npnt tfurpunt ptLUutdtu^h utfutbbp*" 
ututUD urdhitutju uijptutp <y tfftuL-f npn t dutpirnj pnJttudttt^p lujut* 
bbptn lufu + tutpf Ll. tun ibtn itnqut nutqnudp dutuu tuunuutts dutptf.uj~ 
tubutpu dkiLUtUf npnt dtuptnjni pnjburdut^y p utuntuurdp quiiu\iudi urdls 
ill*~p ntpü U. irtuuriru El. trtgtrit u.uy u_ utjt niuqnuif u. tlhh- h Luiß-n<~ 
qbkh "g* rf r*3 un 9 hqbuii £ i Qqhintru bpi; an*ksuttfiu^ £ np hupnd 
Lustfuscj* qphph ^uruk\ h btruurnu % ^julru Ll if^uui^iftaßnufdftuuu 
uinJtiriiL. ^usutrtq^\ppuuMnu p»ui%puu ^UMunlip&t "|jn_ np qh[\P Luid* 
utn. tsnuuj biuu utn. dhq qutiu dutuu ^\ppuuinup tuiuutdhu^ LutiT 
nd np /ujptLutpnqu utuJ^f n* n /lß ututruu iuUiuL_ptpjp trUf iL. qputpty 
uihuiL.ppuutn np ptuitpn 4 ytuL.uttnutuqt; iL. ni dluuuBL.utun. urpuutpnq t 

l}%*|^# 1»*- HP ^ uuinL-prpLl* ttnqut npn ututruu pnpiL. qutpnp trntr<~ 
[nn y p uiquijiutfutu ^ujuuiL/^U /ul^h tru h Z^Pkfcs ik UJU hH u ^ *\^p&utt£ 
qp bpH; \\uiL.nL.qtr < yutpn d^Ltuub L, uruutn nbjtuu np | qujjh\ pn£uu~ 
uutjp. ^tuU jtbX q\JurdnL.£idujpq.ujp£ f binbu bhVü uyp dh np &ttu~ 
u£p 1/ptfunnutL.y II huhibiuu \\utL.nL.n &f}£ |Ju#i/ü«_4/_ h &- b^utpu 
qhtu ihn uli npnj fyutu%p t \\pq- qfi ^ * %***['£ P ifänulju ^ufitbtq\\tu~ 
dnL.J$t fd-^ ny% \fP-t; ututrtt utjn^ funuuindutubqpü qiultiuupt~hnu~ 



1 W. Om. t*- ttJuäig . . • tfutufolfguA*, 2 T. «I|w/f«» kp uiftntfö-lrmulih 

V. W. «y«r r «, i\ M.pq.utpHLp-ltmä.. s W. Jb?. 4 V. W. om. 6 W. om. L "bS 

. • . ti*-iu%qu>2*nlrgl;j> ^tuj^i . 6 griech. OÖXÜ). 7 griech. T( OÖV; 8 T. ^Mff^y», 

griech. ^uvaxo; vgl. auch S. 888. 



fD 0) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



388 M. Srapian. 

ß-pultb tu ntuub t ntuupbn ntub utuptLUMpnuß-pub) tu u/bb&btufafb'b) s 
\*wtu Är£ tuutuunbb bp}£ n% b<ytubf uttutu nun buh Ll. n\ 4^4/' xXfi" 
unuu ^\ttputnnu s \?*~ £ H*li3 &*****[*** uttunphL tututu^u i /\^" / /"£ 
butpf^p uibpputu tl^nubu tu btuti üb üb ^tuitbt n^nap unp.ni tftup~ 
ntup^plu n^tuttununbuttu p unaM \^ np tu ^tut/rt Uf nutunp tudubujtb 
bpubp p /****-£ tttbutjt ^ptutfttttftx \\upbtfh npust^u unoutih butp&bt* 
bt y^uiunuJ^if uilt £ uttuuil^u* ^jtlhbuttbp npnt tuututntuitpbutt £ 
ty^juuML&nj uttuuuvtutfpnuB-buib ^phyututbjyb *.lp»p }p9fä*t tu uii/h*» 
tttujtt butpuupiLp Ll ttpufclp tu ^tupnbp utuuttubtututbuib ututuutuunttp 
tupputbb bbb x 4 ^jab pbi nuiptltuitnf uju£ ^tuuinbuttf 40^ uutututttutt 
Lbpiutuputitp ^pbjtnutb tnuuntf i£ aber ErpH^ tu tu jw um üb buttn unpua 
bbptuiupittttpu ppptu uiutufuituubbuttu utptLtupnukrbutlt} utuiut bß~l; nt 
upittp il tupttbun ^y f btubtt ppptu n^^ttpuuinu bplubunp % \\pij- n f bß-^ 
b^u.% ^wJmukl* "Hl '/*«*? u,u, l .u, U , pnU u t l l u,%g 'biTuAiAa^ \)u,JZu- 
4/p bpUu.bnnu.npb upbnbriubu J<ybpü tu ttttuuuituuppb ^tuunpf lu nuunu~ 
utttb£ untb pub tipp "hu* tttu£ pppiu tu tu fdrJg \^tuunu^t n^tuunu.n* 
\j>*- ti-nu tuju tuup pbtL pu s |^jl uptttpiL t^p \^usunun btuuttuutiuibtut 
n uiiu üb i pbff- \\tuuncbipf tun tut tut £ P~lj P^'t u ^ iUia -p^ iUt W u / Ui 
nupbuh *£p \]tut/nu£t x \f*~ t r P~k ***b < y* t ***p 4/' *f < } ai ff f "l'Plf ^^p- 
nutpJLpb <yutbbtf ufttu pn. u^\ppuutnu *j n p fbphphu ^uttfntup&btut 
uibupb tujtubbputnb tu utuutt inuputbtutnfit ubttt ab tun tu f utupprJLjs 
tttpit-bup l"l 9 Hph btbtttt bptubt x y^iutu bß-(; ututu ibtup£j> nbtt-~ 
if-^u unnut tLltbtf tuuutnJ^n Itnntu bpH; ttut £ Jhu oufb dinn np 
tutuutbn nupnun prubnu prbttib utntubbbntupnun lu bmututuptnun^D 



v E. 



w i 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 2 



> % 



F P. 



u 

o <v 

'ül öl 

Ü ■? 

> <u 

C Ol 



btuuutu I 



fl^ 1 !^* %^^ ut l u utuutnbtttt unput ' b. tpnuprutunuubtui bi täubt p 
ptuitiu/Lb ) <ftitupb p Jbptttt unnut ub^huuttubutb ^nnbtfnb tu niuuput*- 
u-tnuhtb ^X^mhpnnu ^iubttbpi titu^Tkiuup tu piunnuti uttfnnptpu «l 



1 T. om., aber griech. iicixorapaxoJ etatv. 2 T.V. £*/, aber griech. avtj- 



ve/jÖ-yj, wie auch aus dem Kontext ersichtlich ist. 3 T. «/»«^. 4 T.V. om., 



griech. autoO. 6 griech. "Otto)? av 9j, vjfxeT«; ujxoiv Tüiv yjöplc avavxyj<; dxTCopveu- 
aavxo)v xai stSwXoXaTp^aavTtov xpetTrove«; da[x£v. 6 W. ?«^/" •**&%•»*£» L i*sn.»u*^ 

'■5 "§ 



^/ 4?-***' l iä *j" tnuuißtfwi^ 7 W. ad. f^uiisv. 8 W. ad. jutfliJ-uiiT. 9 W. om. 

ft3 <D 
in 4-/ 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



10 W. «11«^^^. n W. om. ^«Ä^/»*! r ^2T«#£^. 

_. f^ m-ml/> Original fronn 



TD 



.c o 



ü % 

E * 



w I 

r\l ^ 

, 0) 

^ U 

O o 

c w 

o 2 



ru 



$ 5 

F P. 



u 

«4- ~° 

o <l> 
*S 

'i/l öl 

> <u 

3 O 



.E -ö 

-o v 

E-e 

E =3 

ft3 <D 

in 4-/ 

a -s 

■o E 

<ü o 

ü Q_ 



Das Martyrium des hl. Pioniüs. 389 

ututru* |^^M/ rripituunnu ihp \fL.quthtfait qn^hutQf ^ujcujühqutpnt^p 
b_ tLttLja t \?*- H\hnbpnu utuutq • ()/{£ A fl UJUU1 utphuiU) uJUtpuw JL 
tfhutt aqjTjptpu f 1P *h nt -M q&hq h *unpui anno- utphutut^a % ^)n~ 
quju ujjuuL.^huitL. taut nutanuti putupq iL. qujp&hujt huhu ^utit<~ 
qhpk ntuanL^iT ii-Ui^l£uii-j>b iL. us upafupL.it u, u*ut~ ausL.pujajnc.piu lshu~ 
qjiL.ß'aujifp^ ^KnJTUjyp/u tqhutq qftu qp j\^thhunu bpP-pqljDt Q\pa~ 
uhnu tuuuin* \?i nu if£ ut n.utah uj th iL. iun_qt; qJhq % \?l. itut uju^* 
V\ ff unL.ppujhusuiautu w^iuuinL-wliuJuujqnpt £ f u_ pnutLÜ ^utphuji ujplt~> 
qhutq ujjuiutip qujtupujuaq uaptu iL. hui qtLut<ypa upt uputiL. um. uut~ 
htuu Jjt ^hn&nL-qutubfuüuj% Jfhtöi uJjunL.^huilu h ^pujujutpujßu iL. 
utqujqutht^pu Jbarujdiutü hplt; appuuiaqithujip hqpf El \btupujuhuji 
Itnquj p UG^yhuA/ü bnßiuj p ompj ututit^pit t \*ub tihniuuhiph <l|A*i~ 
%hnu ntjbtjftu Ja q quj^hiTCa qtjupijujjp^ DUtbqp a* hutp^pit nt_nnnntL 
trtiuühi diu üb jpujpf uj%huj%hfnjut iL. %uj &h&-£p utputqp ahn au itnauj 
iL. uaptu qhtnL.hu qauiu Jtnpujf 

d*|^* J^ir^/nt ujjbnL.^huiiL. JhputJptupi iL. hqpu p qhutitp ufun. 
pujqUpux )^ m uuu qunuuj pppjujlipu* y^Q-H P n f t t n w^Jß! t \fL.unpuj ujuuu* 
l| umuu afp DphumnUhiuin hup % *\ hujpn.au ujuujq* Ji) np utuuinL.uih' 
uJUJJuthut Q\paupuu ujuumq* fl/# ujpujp qhphphu iL. ^"pffpP "~ tp*»uh~ 
%uipi puj t *\ huspn.au ujuujq* \?*- [uu/thuj/u £ t *l\hnupnu usuujq* 
jO^ii/f tun.ujphujq um p thphnL.KrpLjJ ujypjujp^p t \*uh unput uh&uj^ 
uit^u utnusnujh^pu iL. ') hujh/tnu utul-d- qituj t \f*~ *l\nnupnu utuusq 
uh o - tu a tuili . ftujuutauuj&ujiupwni^prhu^ uiujuihujn.hq^Of qujpn.u»*> 
pnLKrpLjj uJusutaL.hq£ a p} q^utitujiujpu arutithpnLjjf quti^ppuujq ahpnq 



1 V. W. l^hvfiJfo. * V. W. utuk. 5 LieS qinluufituttif* F fJfitq%% = 

M&uTzaios 4 T. om., aber V. W. t»hp. ö V. W. %ninujh. * W. om. £»fj» 

. • . tuiuanmi-tvLui%Uia-tij% £. T. anitiuwpa. W. !"*>*. au* nh tu ab §u t 0|#f/& «/##%* 

ant-n% ^ti*ntrMti atAnnßa nnm.nth al ^JknAt§L.aiMäT*fct9. V W. 1 "**- £ui*t»uu*juu»a njua^+- 

ifasrai* LtutuLt t/ftntitu it, intuhh i f* ^pusuäUMpustfb* L. lruiant.a&~t*f tun-wßji iiifJr*j[ufii* 

£l. utnpuä^nli almtttu an^h t dttcrni* 1 n guduu a n.us i f ttn utut^hlt aitu* p-usa.itti.ttn 
3 o 

iudh*l*tupi iut»ut»»i.tucrnß [vgl. 8911 * \ Ui k "n^net* ^kftttb^nu ustiiurtujhlf tuß dhhru*^ 

Xmtjit al iuuiua utro ^us t-tu in tu au um m ujfp Ll, C^ttti.tutnu»t(p h %i)npttuwt»u (vgl. hier 

obeilj* t# n^trtfp Al bpbftn uätiiu^iuubnfp iätuvuuätttti.np ^fppttpn.tti-ß'bu/b ^L©/» Al 

\\rt aJ U *■ iLft'-lA' "WM* "P 4- uiptupfi^ iuiiTfutuJit kf*ß» j'flkfy [vgl. 390]. Daa 
übrige fehlt. 



P^nnU Original fronn 



iOO 



gle 



CORNELL UNIVERSITY 



390 M. Srapian. 

qlfbf* buß-UilDy qJbq ptn^ufusisqbqJ^o pppb. qusu^usuuslsu b. q-**Lj* 
ufiiUUiutnl;j>f tniuuQbt ^pusuusibqussj* b. n\ pnjUusq.usuibi% 

l}^/\» ll^A #I **" P nuspuitupusqu np utn.uit.bt p Jbp £#i ususuinunJ 
W^nt^thpbnu unsnsjb usuusq* | n.but f ^\pntsp^f b. dp uisnutbihusn-bp t 
\ft- Isus utu£ alt um* {^/^y- bis ajtumunujirniSlip jpa* usus, bis qppnl/ an* 
aus in. y^nbpusut^u i^ßblsusqunq n* iuspiuspbqustL* ustsrit ustfbisb~ 

nbusls y*1bpuuinuD b. W^bnßutnup* uspnbtj* b. \]nbpusui£u b. \\ppv~ 
uipnJjU b. y*%usnuusppnu b. usis b.u Xbnp uisnuibiptun.bssf aß jp~ 
JusuuinußpsJb b. luspquspns^ß^psjs b. p Jns^tfbussns^ß-ptLit bpß-b~ 
ausist \f*~ isus sn-busa t 

{J^|t* \\ II siuh p iCnps uta b.p uifttusunpusq usuusq* \\*p usqusqus~ 
bbp *1\pn%p£t *1\pnispnu utuusq* \\*p pnAsustrusuwbp f usis ^nup sf usn.biu 
b. Jbp ubqfys tftntuubtfp t tfbpbZtutbnu aufs usqusqusLbusa b. usu£* 
*\**ptsi£j> °P H-u* b. aus II u inptinp£ qß tsp qa^ybuqbls t \f>*~ usjuas^~ 
^ybtnb. btspit isnqus usuusbu f b. Isnqus usn.bust p pusq pltübltnupu b. 
us q us q us bb flu bß-£ jappuutnisbusip btfsj t \f*- pppb. iqpuw£pis pu* 
usnisbi isnquif usn.uspbqpb qisnuus p ausist A^ b. usüpnpsis tu tun usn_~ 
u£p q%nuut b. ^uspbusts£p b. usjuusJ^u us&usis p puslsuus b. pppb. Jtnpis 
p puslsuus ihiunuit-nphnhlt q\^ M umnt-Uiar qp ^luuuiusuinsjs uhusqpis 

itultnsJs QbusnJs b. n* lusqftrbiuq isnqus ß-^husutns x 

<}^f fe « \ft~jbui p§uqnutPusunL.pq usbabiaa tL^us bqb. puui unJnpnt-_~ 
ß-busu uts.nL.pqlt qssif pq-b^/ttplt p i^^tspt^nSlsptu^ b. bubuss ^pnispnu 
JLutibiuq usublsutpt isuiüushtuqis nnbinq f b_ jbut tu ihn b^yutpq qlsus 
pnbpfttu A_ ujuJL. S\fi £ b n >P u l \f- ' UUJ muh* Q\pnispnu t |V*£ 
alt tu. O^n^bu t *|^/_ **\bnhbnu usu^m [\£_t \fs lu P3 qb*ss i)^np 
usqutbtt. nsJtpu l Q^usuiusupsustsp bin. \lusf3-nqpb^ bubqbqunj bpt^q 
btPl \?? Ui p a qlsus* f |^o£. bu Jutpnutusbuus isnqus t ^ututusupsusisp but* 
y^jtif nt^unuQUtü^bt \\u£ alsus* y^bt/utpnt^^-busu Jästpnutufbuw ht*P x 
*1\usutusubsustsb bui* Y^uuint-usS-usuiTuint-blbusis t ^^uspq qlsus* \\p n J 
tuuuinuus&usuipuini^/clbuju t <1\ustnusu[uusisp bin* Jl#i £ J^uuwns^usö- 
-Luttp usptupbi ustfbtjusjisb t \\u£ oltiu* Wp*f- qn^biut ^usutusupsusisp 



ö. v 

Sl o 



ü ^ 
^ * 



w I 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o 2 



2 I 



§ ^ 



F P- 



u 

O CL) 

N 



> <U 

=> O 

^ o 

.E -ö 

-ö ä 



1 T. |^fff/fc«/«^p. 2 griech. efjiapxupirjae, Yevofxevwv üTCOiJLvr^aTWV [uro] 



z> 



_. /"* rtnn L Original fronn 



1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Das Martyrium des hl. Pionius. 391 

but* W**- J^ffwtiüd' iunuML.hrat nuuutt t \\**£ tjlsiu* \f u nuidtsltutht 
uj u uta t^tuhr u ujutpuibtff El. ahnbhuu ul autuuint^uictu nn thnbhuu hu x 
y^Jp futt^nju ^uijpuf nn^hut unntux *&\hnuhnu utuutn* \f u n > P" , ß- 

tuun-ii. ^uijhifj u {ll P**t ut P UJ Prt't UJl - , t ri !J i t f "j'fö'P "~ "PfyPr "- ut "k~ 
% um ihn nn £ h unuus x \f^utnn als um* \\ tun tun t/uu/tt. uidbuutßi x <I|m/~ 
uiuJutuuMuIi hui* f_)£ uiutnut hui tuubi t \j*tL. utut^ ah tu* \f u nJtuthtP 
hß-£ utuumt^utar £ ^nutuutnn. nn jhnhhüu £ ul tutt utuuinutuöjj h_ 
uiuuwnL.ujbrhp x |*/"7- on^hut ^ nut t/tun nuttf ^pusuap nruja.ujunn £ 
uiUabutiü ujuutnuujCrna x 

(J^ffV** \kuL uut tnun. butttt n buthtutnutlthu t |^"£ tutut* /\ CT< > nun 
W^ujuiuiuhiuiuh hut iL. u/u£+ i\> % 1***- PPI* J*"l*' ft ]ph Qu um thnbuitty 
Wut; ßisui % J^uiUMfUiuhuif uiiii iinuf nbii-£ n ^uiutnututnhutthux \f*~ 
uuj ujUMUiUMuhiUMun hui iL. utuJ^* Mo tf ^ujutnutut abuit , tu/n h LbutLUjh* 
t_nj §hujn3i£u hnltuiptTt \\u£ altus* l\%uh&huihtin tutLubu *Jml.<~ 
ß-tutnJn. h tfiu^y nutuuft h. nhtthuttnu h nujtjuj uut t/tu nuthbu dtuuh 
iLnjah tntLt/tJUthu ujn^utt/tttn^hlt uuttt^ iL. bnnt-.hu /**"/- nutautitultf 
iL. tj.nL. hu hnniL. uJh h unuuth^ t \^tttL Jutuu np tpnuU/ußu h tftu^f 
bb%tM-ufui^nju uttuhuuhu t |^£_ nuinnh uttbutt nJUChnU nUßhhnuutu 
<^nni/Lnfljt f9 ty^%^hnuhnUf Jutuu J[t nnhuwnifhhutt tuuutu npbptfüt; 
tfiubfi ^tuTfnj hnlu ^ntuJujjbi bbunujuunju iU JP^I %ii 

]w \ft~~ itttt t/utnt/utnutb/t hl jtuuututn^uu uh&utu n ttt tu tun c/cJ-h tu t/p 
iL. tp ^tUL.tuutnun l \f>L~ ^utuhutt ft utbnpu p*tpnhu ubnuinnuti tt^ufu* 



JZ o 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o 2 



1 Wv^P^l i ß * nachklassisch; klassisch ist ^,^1^» W nh»b^ ftu^u^p u 
4—1 etc. * Dieses Wort kommt nicht anderswo vor; im Griech. fehlt es; im 
Latein, heißt es (dii) deaeque; vgl. Boll. Acta Sanctorum, Februarius, Tom I, 
pag. 42. Antv. MDCLVIIL 8 W. j^*- <J/»«*</?«/&«/# p^L-^A» t^^b L y«l|^//^/,<v L 

J*bpht nuu* tTpLusurn ob pftuLa * u. %§u p btufutiJnufltnl* lutiotcrt^p u_ u-M^uftstutp 
»1 utunttt. h-ni t 1 ul; piLByfuu usuituiiui-lruj tu att^&iw pünJ£p tru ^luiuntrutiitLtatx 
Wkht$hpnti mttti; iktP ^uMtispuiuiatruMi) "{JL P *i* s *Uih.uilipü 1 titntit-iucr ^iu^tutmunir uut 
Inf} %§fiM nn^triP £u ##* fipttui^ tu f/n./tti tx.tunyb ilr tuu II. uJUilStuS&L itttt x I ^tLD-yfuu 
ujut; »hnt-ß-iuu f§ Jiss^t 0\^nüftnu uint; ***jnt i\q.lrvfuu tutst; p%tf£pt <ll^r/b uaul; 
oft istiitni- ifus^t-uunfp »a/üaumipuuju tULurtb titu tu p g/tu^m tuht^li np uuutu%u ^ t 
i\,m_£fj>fub§ u*is(? Uä l"t H ******* *fl* tAiiL-järtuH p utu^ f li L% ntu h t_ ttjlt tuipbrttttptt x D&8 



= i 

- ~r? 
'£ p- 

o 

u 

«4- ~° 

O CL) 
N 
'-i-J 
'Ol 

Ü =5 
> <u 

C CT 
=) O 

^ o 

c ü 

übrige fehlt. * T. V. *fj* *-*£*, ^ W. |^*. >/#« ^^^nj^tu^fi L^ jiuuu^tupl^tfu tlkhtu 

o c 

ft3 <D 

in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



iotf**spat-J3- Lssstfp » • * Zu ^tft ttfftu>u piubn-h^ t^us^apu i 



392 M. Srawah. 

»ibpXU [**-[' u. *yuMibqbuM» pu»L uncpn iL. /»r/i. uiiupbbjw duindhish fiL.ii 
iffUiL. nepuMiuneßbruMt/pf iL. »LutpXbu»! ^utibnuie jbpbftuu II. qn<^uj~ 
q**»ui q\\uutnL.frnj np iujhui*\u UMUUMpuMu» UMUM^btuq quu» f uiujptjbiun 
upiLpü p dir p um» thuijutpü iL. bin ofhtah atiL.br tibi »lum^TCKu s \f*~ Apple 
pL.hfi_bquMe f puJtidne^dfgeLrb usqusntttb^n £l UMut^p* \\uM»uyuMebu» 
^finbp^f II. um iL q pii p D^ii piL-biLDiLt \f*- i\\httubnu UMUUMq* 'J^aniunh 
bpr£ pbuML. tMjdmupu pqbri» Jp u * Xf- uMjune^buib. buMutLubqfiu 
LjWpaupnu iL. u\\*btnpntt.npnu hpk\q t |^£_ 'hk^ bnL. <\\hnhh P U Q- 
u»Qd% ipub-iiu \y°buipnnjiph /*W UM^bbk^f uusbuMpi b-pbnphuu pur». 
UMpiL.btu ^UM»t}pu t \jL- ppitiL. pbphlt Lneinbqpü uthuMjuiU 2 nt ~l 9 9 *f un ~ 
ouML^o u. l**L.apU) *winupau bjupq uumiuu tu p»jjqdnefd£ruju% ßnei\p 
[d£ b^yUMU anahuf hulf uu» h hruM^rneb iUMOUML.fdu .ujjp * \j*~ jnpduMtP 
&bu p buMuwuMpuM& UMnuii_prpqUj bnujq smumiuu anuuMpß'UMipq bpbututn 
p u%P du» n.br um § ^pyuf L. uiiüne^buile UMUUMqbuMi v\\d%uuf hppbe 
juMUt»j2 funpuibuMq qqtäMi»L.buMif umjuum£u umuqumu »upXiubbutq qnqftbt 
^ M UUMu»j-buMg UMjüii np ptnuuiuMquMLM pMutLpp tunJib» UMdkututu ^ntf.<~ 
i-nq iUMUppuMu iLUMmbinq iL. tuuk\ + $4/ # pbbuM» qpQ-f* fttPl 

\*X\+ Wj uu th u h uihtupuMu» um%umumumImu»% *ff»J"* q^Mnp^nepfji» neLtb^ 
ind um»l. I^i/iffwi^o-w/ *UML^p Ll. dpyhnnqpl» \^uu»nL,&t*j II »Ju»pq.buMu £buj~ 
fLftu dhpnj yÜiuneup ^\\phutnnuh) ujpdujup bnbu iu/nfdb » dhhrh tfutp~ 
uiph U. ifu»»uub» pütt iibn »Lne»L% jpbtLUMp&uib [njuu % \^nlebqtue um/um 
uiuuilfü jUMn[dnL.ß'buMU iL. p Äbnjb dtMjpuhnptf nuMUqp ibu» 2u? u * u b'~ 
inj <*}pnjl» u» buhlt qutbup» unpu» um du u um u» bbbtuioi» ppplL. qj**M»$f» 



v E. 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o 2 



* W. 1 ^^ puMaJht.p-ptJM ujJnttfupb tutttuttMthirnpit u. §uuir% t 1 tui*tvujL.lfu' 
llXfitflifil; Ll uait-atfii k ^p£% ah.lrn.owL. % V. VIT. Wlhifbftnn u»uusg u*tflr%£rfi% #»* au.u*iP 
ß~k b*ü jfiii pL.tr n-jß* £u t f-k u i bnjL ^%\ftn%ft fi §»%P ffjk*bt_ pL.trn.btu» fi t/rt*Jjtrth% 
L. q\fifpunu hrpkß fi «/«"jMt &- \\"t'lf irt vl' u "t fi J 9U ^k^ ^ [W. l^ 1 -] ^nttntftr^ 
ßf*t* ?"*-pP a%nJu*L. thtutin L. «rto^' * V. W. tvtlpnfufit*. ™ W\ firptlrautL. 

W, f 1 *"*9 Srifi* b- um ti uta awtf$t/b t 1 %t. pttLpbuig us'itni.ftMi^nuint-flr-firfb Lppiu 



2 I 



F P- 



u 

- 0) 



jiubnj2_ [T. M/fcwt^J fu% L ng [V. ju»%nj2_ (uUtsng^. 6 griech. U)? ipSü^O^SVO? 

S CD 

.E -ö 



tü . . . ixorfYStXapievü) [T. npm.iT faiuiu»u»gusA], V. W. ad. «#«4^»^- $£f 
{^w«tw d^k****. V"tfi f"^' Das übrige fehlt in W. 6 W. |^«- j^-«» ^f^whLpy 

<yntrt% inarnpu oft Al Juso tfp nf bt* »uipIrglrtäM» p nppngu t ä'KXMna.btug L. »np* 



•— 

usußja-tun. jb ctf f 'f t 3 f 9 t l a ~V tu J % * r * u »? u ™nßU nppnn f npnJ u»n-iUL.bt ^uiuuitMunbaiäJu j» 

to .c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









ü % 
E * 



w I 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



F P. 



Das Martyrium des hl. Pionius. 393 

uui^iuuiuiLh hLbtut h JJinifujü/^ t ^j%tuq.hujn iL. jhnbruutqü upuihibfp 
fniüf tfpiiiu. qjynhuuinifkbuijuü iun.uiL.lr/ ^uiuuiuiutnuiih *yutL.u$uiuii) 
uuMu^nuulfUii ul JharujL. bnbpL_n[iL_ aMuit h Jutjn^h i 

]*|\* i^nn&traujL. umju fi < yft*- tu ujuil. nyu ^^uijpnun np utup jyutuu 
II. tuLnu £fiu W[ib*{- uitfuntf frpbpiwnujfäp ujl_im p ututuhirptspti. cruttfnL. f 
II. nuui Jkhh ß-uiniUL.npnL^ß-biuuu Qhunuuh ^\nhuu§nufg 4V # ^f" # 
Jknnif juiuntjli \* M umnL.&nj ujubbusLuitp npnuu ipuuip Ä_ utuunnL.- 
ßttLjU ^utitiLtrui unp.ni] *nq_uni[b jujupuiirujku + |*«fl££r t 

<l*ui-u»uiu opftutmtls u ***tp % t |%f#& &M%^uit-tuuvg% uutn^nLnbrnutu upttf mft tu^ht, 
dhhrtua- thmtfulr tuls A tnirttt.nßig% II. ^i\nftuutitttjt l 1 tttnm.hr ty üb nty titmin-o iust.fi— 
mk u/hu um uips t 

1 In V. W. fehlt dieses Schlußwort. 

Übersetzung- 
Martyrium des hl. Pionius. 

I. Der Apostel Paulus ermahnt, an den Gedächtnissen der Hei- 
ligen Anteil zu nehmen, 1 da er wußte, daß die Erinnerung an jene, 
welche verständig und mit ganzem Herzen im Glauben beharrten, die- 
jenigen festigt, welche wünschen, den Guten nachzufolgen. Aber noch 
mehr muß man sich des tapfern Märtyrers Christi, des Pionius, er- 
innern, weil er, als er auf Erden war, Viele vom Irrtume abgewandt 
hat, in unserer Zeit ein apostolischer Mann, und endlich, als er 
Zeugnis ablegte und zum Herrn abberufen wurde, ließ er uns dieses 
Schreiben zurück zur Ermahnung, damit wir auch jetzt die Erinne- 



rung an seine Lehre haben 



IL Im sechsten Monate, am zweiten Tage der Karwoche, welcher 
der Gedächtnistag des seligen Polykarp des Märtyrers war, wurden 
bei den Verfolgungen zur Zeit des Königs Dekius, Pionius, ein 
Priester, und Sabina, eine Bekennerin, und Asklepiades und Makedonia 
und Lemnos (gr. Limnos), ein Priester der katholischen Kirche, er- 
griffen. Aber der Priester Pionius sah am Tage vor dem Gedächtnis- 
tag des Polykarp im Traume, daß sie an demselben Tage ergriffen 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

~D O 

— O 

c ü 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E -e 

1 Vgl. Rom. 12, 13. 

in +j 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



394 M Srapiak. 

werden müssen; er hielt gerade mit Sabina und Asklepiades das 
Fasten; und als er sah, daß man sie am folgenden Tage ergreifen 
werde, nahm er eiserne Ketten und legte sie um seinen Hals, um den 
der Sabina und des Asklepiades, und so blieben sie zu Hause. Der 
Heilige tat dies, damit, wenn die Henker sie hinwegführen, niemand 
meine, daß sie gehen wie die andern, um von den unreinen Speisen 
zu essen, sondern damit alle sehen, daß man beschlossen hat, sie 
sofort ins GefUngnis zu fiihren. 

III. Und nachdem sie am Samstag gebetet und Brot und Wasser 
zu sich genommen hatten, trat auf sie zu der Tempelaufseher Polemon 
und jene, die mit ihm beauftragt waren, die Christen zu suchen und 
fortzuschleppen, damit sie opfern und von den unreinen Speisen 
essen. Und der Tempelaufseher sprach: Ihr wisset ganz genau den 
Befehl des Kaisers, der euch den Göttern opfern hieß. Und Pionius 
sagte: Wir kennen die Gebote Gottes, in welchen er uns befiehlt, 
nur ihn anzubeten. 1 Polemon sprach: Kommt auf den Marktplatz 
und dort überzeuget euch; und er führte sie ohne Gewalt fort. Und 
während sie gingen, sahen sie alle, daß sie Fesseln hatten und 
als ob es etwas Sonderbares gäbe, lief die ganze Menge sofort 
dahin zusammen, indem man sich drängte. Als sie auf den Markt- 
platz unter das Dach der Halle des östlichen Tores kamen, wurden 
der ganze Marktplatz und die Stockwerke der Wohnungen mit 
Heiden, Juden, Weibern und Kindern voll, weil sie alle Muße hatten 
und es Karsamstag war. Sie stiegen auf die Stufen (gr. ßotö-pov) und 
auf die Hütten (gr. xißioriov) der Arbeiter, um die Seligen zu sehen. 

IV. Und Polemon stellte diese in die Mitte und sprach: Es ist 
gut, o Pionius, daß ihr nachgebet, wie alle andern und opfert, damit 
ihr nicht heftig gequält werdet. Und Pionius streckte die Hand gegen 
die Menge aus und antwortete mit ernstem Gesichte also: Männer, 
die ihr auf die Schönheit Smyrnas stolz seid, die ihr euch, wie 
Homer sagte, wegen Melitos rühmt, und falls jemand von den Juden 
jetzt mit euch ist, höret auf die wenigen Worte, die ich sprechen 






fN CO 
f\l ^ 
, O) 

öl 

c v> 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i ö 

> <U 
C CT 
=> O 

— o 

c O 

CO 

£ -o 
-o £ 

1 Deut. 6, 13 

fD 0) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Das Martyrium dbs hl. Pionius. 395 

werde, denn ich höre, daß ihr die Abtrünnigen verachtet und über 
ihre Verfehlung spottet und euch lustig macht, daß sie willig 
opferten. Ihr mußtet, o Heiden, eurem Meister, dem Homer, ge- 
horchen, der rät, daß es nicht gut ist, die Toten zu verspotten, 1 
und ihr, o Juden, dem Moses, welcher befiehlt: Wenn du siehst, 
daß das Saumtier deines Feindes unter der Last gefallen ist, so 
siehe nicht hinweg, sondern hebe es auf; 8 so auch dem Salomo, 
welcher spricht: Wenn feilt dein Feind, so freue dich nicht, und über 
seinen Sturz frohlocke nicht. 3 Denn, meinem Meister gehorchend, 
wähle ich lieber zu sterben als sein Geheiß zu übertreten und trachte 
ich nicht zu verwechseln, was ich zuerst gelernt und dann gelehrt 
habe. Nun, wen werden die Juden wegen der Schuld verspotten? 
Denn wenn wir auch ihre Feinde sind, wie sie es sagen, so sind wir 
doch Menschen, oder haben wir sie geschädigt, daß sie uns nun ver- 
leumden? Aber sie sagen, daß wir Zeit zur Willkür bekommen 
haben; und dann, wem haben wir Unrecht getan? Wen getötet, wen 
genötigt, Götzendienst zu treiben? Oder meinen sie, daß ihre Sünden 
ähnlich sind denjenigen, die jetzt aus Menschenfurcht begangen wur- 
den? Aber um so größer sind die ihrigen, als die freiwilligen Sünden 
vor den unfreiwilligen. Wer stiftete die Juden an, sich dem Beelphe- 
gor zu weihen 4 und die Opfer für die Toten zu essen 6 oder Unzucht 
mit den Töchtern der Fremden zu treiben 6 oder ihre Knaben und 
Töchter den Teufeln zu verbrennen 7 oder gegen Gott zu murren oder 
wider Moses zu reden 8 oder undankbar über die Wohltaten zu sein 
oder mit den Herzen nach Ägypten zurückzukehren 9 und als Moses 
auf den Berg stieg, 10 zu Aaron zu sagen: Fertige Götter, und das Kalb 
zu verfertigen und all die übrigen Missetaten, die sie getan, zu begehen, 
sie können auch euch mit falschen Reden in die Irre treiben. Aber 

° .N 

sie sollen das Buch Exodus, das Buch der Richter und der Könige 
und die übrigen lesen, in denen sie getadelt werden. Aber sie suchen 



.c o 



ü -ö 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



> <u 

=> O 

— o 



1 Od. 22, 412. * Deut. 22, 4. 3 Sprichw. 24, 17. 



03 



fD 



* Ps. 105, 28. * Num. 25 (Ps. 106, 30). fl Ps. 105, 37 ff. 

7 Num. 11, 1. Ps. 105, 37. 8 Num. 12, 8. 9 Ex. 16, 3. 

" Ex. 32, 1 (Ps. 105, 19). 

Wiener Zeitscbr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXVIII. Bd. 27 

x ■- 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



396 M. Srapian. 

heraus, warum einige nicht gern kamen, sich selbst zwingend und 
wegen deren beschuldigt ihr alle« Betrachtet die gegenwärtige Sache als 
mit der Tenne ähnlich. Welcher Haufen auf der Tenne ist größer, 1 der 
der Spreu oder des Weizens? Denn wenn der Landmann den Haufen 
mit der Wurfschaufel reinigt, wird die Spreu, weil sie leicht ist, leicht 
von dem Winde hin- und herbewegt, allein der Weizen bleibt zurück. 
Sehet noch das Netz, das man ins Meer wirft, 2 ist denn alles, das 
man darin sammelt, nützlich? So auch diese Sache. Nun, wie wollt 
ihr, daß wir leiden, als Gerechte oder als Ungerechte? Wie ihr, die 
ihr Ungerechte seid, wegen derselben Werke getadelt, nicht dasselbe 
leidet? Wenn aber als Gerechte, was für eine Hoffnung werdet dann 
ihr haben, wenn die Gerechten also leiden? Denn wenn der Gerechte 
kaum errettet wird, wo wird der Sünder und der Gottlose erscheinen? 8 
Denn es gibt ein Gericht über die Welt. Dessen sind wir sicher 
durch viele Dinge. Ich selbst ging durch das ganze Land Judäa, ich 
ging umher auch jenseits des Jordan, sah dort ein Land, 4 das bis 
zum heutigen Tage Zeugnis vom Zorn Gottes ablegt, der in ihm 
ward wegen der Sünden, die die Bewohner daselbst begingen, nämlich 
Fremdenmord, Fremdenverfolgung, Gewalttat. Ich sah, daß auch jetzt 
Rauch emporstieg und das Land von Feuer eingeäschert worden war, 
entbehrend aller Früchte und jedes feuchten Wesens. Ich sah das tote 
Meer, das Wasser zu Salz verwandelt und in seiner Natur verändert, 
durch Gottes Befehl geschwächt und unfähig, ein lebendiges Wesen zu 
nähren, und das Wasser, das Hineingefallene zur Oberfläche zu treiben, 
unvermögend, des Menschen (Leib) 6 in sich aufzunehmen, denn es kann 
nicht den Menschen behalten, damit es nicht wiederum wegen des Men- 
schen bestraft werde. Und warum spreche ich über die von uns Ent- 
fernten? Ihr selbst erzählet auch über das Feuer, das von der Erde in 
Sikelia und Lykia 5 und in anderen Inseln aufsteigt. Und wenn dies 
auch fern von euch ist, schauet den Nutzen des Wassers der Thermen, 

desjenigen, sage ich, welches aus der Erde hervorquillt und verstehet, 

5 S 

1 Vgl. Matth. 3, 12. ■ Matth. 13, 47 ff. 

3 Sprich w. 11, 31 (r. Pet 4, 18). 

4 Vgl. Gen. 19. 5 Nach dem Griechischen. 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TD 



Q. O) 



ü -ö 



w I 

fN «/) 

r\l ^ 

, 0> 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

=) O 



.C o 



ü % 
E * 



w I 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o 5 



o ö 



u 

«4- "ö 

O <L> 



> <u 

3 O 

— O 

CO 

.E -ö 

- 3 



Das Martyrium des hl. Pionius. 397 

woher es angezündet oder woher es erwärmt ist; wenn es nicht dem 
irdischen Feuer gleich ist? Man erzählt auch von besonderen Bränden 
und Sündfluten , wie ihr sie zur Zeit Deukalions behauptet und wir 
des Noe, 1 denn ein Besonderes wird es, damit vom Besondern das 
Allgemeine erkannt werde. Darum geben wir auch Zeugnis von den 
zukünftigen Gerichten, die durch Feuer von Gott durch sein Wort 
sein werden, und darum kennen wir nicht die bei euch sogenannten 
Götter und beten wir nicht das goldne Bild an. 2 

V. Indem er dies und noch mehr sprach, hörten Polemon und 
diejenigen, welche mit ihm waren und die ganze Menge die Worte 
an und das Stillschweigen wurde so groß, daß man nicht einmal 
flüsterte. Pionius aber sagte wiederum: Euren Göttern dienen wir 
nicht und das goldne Bild beten wir nicht an. Und man führte sie 
aus der Wohnung in die Mitte und, indem einige mit Polemon ihn 
umgaben, baten sie und sprachen : Willige ein, o Pionius, denn 
wir lieben dich, auch bist du würdig zu leben wegen vieler Eigen- 
schaften, wegen deiner Sitten und deiner Sanftmut. Gut ist dieses 
Leben und das Licht, deren du dich nicht berauben darfst. Und 
noch viel Anderes sprachen sie. Pionius sprach: Ich sage auch, daß 
das Leben gut ist, aber nur dasjenige, nach dem wir uns sehnen, auch 
daß das Licht gut ist, aber nur dasjenige, welches wir verlangen 
zu sehen. Gut ist auch dies alles; und nicht, daß wir uns nach dem 
Tode sehnen und vor den Geschöpfen Gottes fliehen, sondern wegen 
des Übermaßes noch größerer Dinge verachten wir dies, und wir 
loben euch, wenn ihr ehret, aber wir fürchten euren Hinterhalt. 

VI. Ein gewisser Alexander, gemein und boshaft, sprach: Höre 
auf uns, o Pionius. Pionius sagte: Du mußt von mir hören, denn was 
du weißt, das weiß ich, aber das, was ich weiß, weißt du nicht. 
Alexander aber wollte ihn wegen der Kette, die er hatte, verspotten 
und sprach: Was ist das? Pionius sagte: Damit man nicht glaube, 
wenn wir durch euere Stadt gehen, daß wir hinausgingen, nachdem 
wir von den unreinen Speisen gegessen; damit ihr wisset, daß wir 



1 Vgl. Gen. 6 ff « Dan. 3, 18. 

Original from 



27* 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



398 M. Srapian. 

nicht einmal euch würdig halten, uns zu befragen, sondern von uns 
selber gerichtet, gehen wir nicht zum Nemeseion, sondern zum Ge- 
fängnis; damit aber ihr uns, wie die andern, nicht mit Gewalt weg- 
raffend dorthin fortführet, sondern, weil wir Ketten hatten, uns ließet; 
ich glaube, daß mit den Ketten ihr uns auch nicht in euere Tempel 
hineinführet. Und er blieb verstummt. Und sie baten ihn wiederum, 
nachzugeben. Und er sprach: Wir haben beschlossen, das zu tun 
und Bonst nichts. 

VII. Polemon sprach: Ich habe dich zu überreden. Pionius 
sagte: Möchte doch ich dich überreden, Christ zu werden. Und sie 
brachen in lautes Gelächter aus und sagten: Du hast nicht solches 
zutun, auf daß wir lebendig verbrennen. Pionius sprach: Schlechter 
ist, nach dem Tode zu verbrennen. 

VIII. Polemon sprach: Willige ein, Pionius. Pionius sagte: Dir 

fN 

ist befohlen worden, mich entweder zu überreden oder zu peinigen; 
da du mich nun nicht überredest, so peinige mich. Wiederum sprach 
Polemon: Opfere, Pionius. Pionius sagte: Ich opfere nicht. Polemon 
sprach: Warum? Pionius sagte: Weil ich Christ bin. Polemon sprach: 
Welchen Gott betest du an? Pionius sagte: Gott, den Schöpfer 
Himmels und der Erde und von uns allen, der uns alles gibt, den 

LT) ¥, 

wir durch sein Wort Christus erkannt haben. Polemon sprach: Opfere 
wenigstens dem Kaiser. Pionius sagte: Ich opfere keinem Menschen. 

IX. Und dann fragte er den Kamen eines jeden und womit sie 
beschäftigt seien und was für ein Amt sie inne hätten, und befahl, 
sie zum Gefängnis zu führen. Aber die Menge häufte sich sehr, so 
daß sie den ganzen Marktplatz einnahm, und einige sprachen über 
Pionius: Wie rot ist jetzt sein Antlitz, das immer blaß war. Und Sabina 
hielt sich an Pionius fest wegen des Gedränges der großen Menge, 
und einige sprachen: Sie fürchtet, daß sie von ihm getrennt werde. 

X. Und nachdem sie ins Gefängnis eingetreten waren, kamen 
viele Gläubige zu ihnen und brachten ihnen das Nötige. Aber der 
selige Pionius befahl, nichts zu nehmen. Denn er sagte, daß während 
mir viel an äußeren Dingen 1 fehlte, wurde ich niemandem lästig, 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P- 



u 

«4- ~° 

O <L> 
N 
'-i-J 
'Ol 

£ =9 
> <u 

C CT 

c 
ro 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E| 

1 Vgl. i. Thais. 2, 9. 

in 4-i 

a -s 

■o E 

(U o 



^(>Of , l J> Original from 



s S u,y. llieu uy ^ CORNELL UNIVERSITY 






gle 



Das Martyrium des hl. Pioniüs. 399 

wie soll ich jetzt nehmen, da ich nur weniges bedarf? Darob er- 
zürnten die Gefangenwärter und zeigten kein Erbarmen mehr wie 
sie es früher taten, sondern warfen dieselben ins innere Gefängnis, 
damit sich ihrer niemand erbarme. Sie aber verherrlichten Gott und 
hörten auf, das Gewöhnliche zu sich zu nehmen; da bereute der 
Kerkermeister und wollte wieder ihr Gefängnis wechseln, doch blieben 
sie daselbst und sprachen : Ehre sei dem Herrn. Und das kam ihnen 
zugute, denn leicht war es ihnen, zu lesen und zu beten Tag 
und Nacht. 

XI. Aber auch innerhalb des Gefängnisses kamen viele zu ihnen 
und bemühten sich, sie zu überreden, und wunderten sich, als sie ihre 
Antworten hörten. Es traten auch diejenigen ein, welche gewaltsam fort- 
geschleppt worden waren und sie weinten bitterlich, so daß sie den 
ganzen Tag trauerten, insbesondere über die GottesfÜrchtigen und 
über die, welche ein gutes Leben führten, so daß Pionius weinte und 
sagte: Neuartige Leiden erdulde ich und Glied für Glied werde ich 
zerschnitten, wenn ich die Perlen der Kirche sehe, die von den 
Schweinen zusammengetreten sind 1 und die Sterne des Himmels, 
die vom Schweife 8 des Drachens auf die Erde gezogen sind, den 
Weinstock, s den die Rechte Gottes gepflanzt, vom Eber der Wüste 
zerwühlt, auch diesen lesen jetzt die Vorübergehenden von der Straße 
auf. Meine Kinder, für die ich wiederum in Wehen bin, bis daß 
Gestalt gewinnt Christus in euch. 4 Meine Zarten wandelten rauhe 
Wege. 5 Jetzt ward Susanna von den gottlosen Greisen nachgestellt, 6 
jetzt entschleiern sie die Zarte und Schöne, damit sie sich an ihrer 
Schönheit sättigen, und legen falsches Zeugnis von ihr ab, jetzt ist Aman 
beim Gastmal und auch Esther 7 und die ganze Stadt wird beunruhigt, 
jetzt ist kein Hunger nach Brot und kein Durst nach Wasser, sondern 
Hunger nach Anhörung des Wortes des Herrn 8 oder aber alle Jung- 






■o 



fN CO 

r\l ^ 

, 0> 

° m 

CT 

s— 
O 

c v> 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

F P. 



frauen wurden schläfrig, bis sie einschlummerten; 9 es erfüllte sich das 
Wort Christi des Herrn, als er sprach: Wird der Menschensohn, 



> <u 

=> o 

' o 

— 

1 Vgl. Matth. 7, 6. * Vgl. Off. 12, 4. 3 Vgl. Ps. 79, 9 und 13 ff. 

« Vgl. Galat. 4, 19. • Baruch 4, 26. s Vgl. Dan. 5 ff. 

7 Esther 3, 15. • Arno» 8, 11. 9 Vgl. Matth, 26, 5. 

in 4-i 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 









w l 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



400 M. Srapian. 

wenn er kommt, wohl den Glauben auf der Erde finden? 1 Ich höre, 
daß jeder seinen Nächsten verrät, damit erfüllt werde, daß der Bruder 
den Bruder dem Tode überantworten wird. 2 Der Satan begehrt wohl 
nach uns, um uns zu sieben wie den Weizen, 8 und die goldne 
Wurfschaufel ist in der Hand 4 des Wortes, um den Haufen zu reinigen. 
Ich glaube, daß das Salz schal geworden ist 6 und von den Menschen 
zertreten wird. Aber niemand glaube, meine Kinder, daß der Herr 
schwach geworden ist, sondern wir. Kann doch, sagt er, 6 meine Hand 
nicht retten oder wurde mein Ohr taub, daß es nicht höre, sondern 
eure Sünden scheiden zwischen euch und Gott, denn wir haben ge- 
säumt und wurden verachtet und einige, einander beißend 7 und ein- 
ander beschuldigend, sind durch einander vernichtet worden. Unsere 
Gerechtigkeit mußte sich auszeichnen, mehr als die der Schriftgelehrten 
und Pharisäer. 8 

XII. Ich höre, daß die Juden einige von euch zur Synagoge 
rufen. Darum gebt acht, daß sich nicht etwa jemand von euch einer 
großen und freiwilligen Sünde nähere. Daß jemand die unverzeihliche 
Sünde begehe, 9 die der Lästerung des heiligen Geistes. Seid nicht 
mit ihnen, Sodomas Fürsten und Gomorrhas Volk, 10 deren Hände des 
Blutes voll sind. Wir haben weder die Propheten getötet, 11 noch 
Christum verraten. Aber, warum spreche ich viel zu euch? Vielmehr 
erinnert euch an das, was ihr gehört und übet aus, was ihr gelernt 
habt. Aber höret noch das, was man sagt, daß Christus Mensch war 
und zu leben aufhörte wie einer, der gewaltsam stirbt. Sie mögen 
sagen: Mit den Jüngern welches Menschen erfüllte sich die ganze 
Welt? Welcher Mensch, der gewaltsam gestorben, hat so viele Jünger 
und nach ihnen starben viele andere auf den Namen des Meisters? 
In wessen Menschen Namen, der gewaltsam gestorben, sind so viele 
Jahre hindurch Dämonen ausgetrieben worden und werden ausgetrieben 



u 

«4- ~° 

o <u 

*s 

'i/i öi 

fc ? 



1 Luc. 18, 8. 2 Marc. 13, 12. * Luc. 21, 31. 

* Vgl. Matth. 3, 12. * Vgl. Matth. 5, 13. e Isai 59, 1 ff. 

7 Vgl. Gal. 5, 15. • Vgl. Matth. 5, 20. 

9 Vgl. Marc. 3,-29. 10 Is. 1, 10. 

E => 

fD 0) 

- "I rfr.s»i»wik»( Original from 

£ o Digmzed Gy v_i CORNELL UNIVERSITY 



11 Vgl. Is. 1, 16, Matth. 23, 37 und Apostelg. 7, 52. 

ioo« 






Das Martyrium des hl. Pionius. 401 

und werden noch ausgetrieben werden? Und ist noch Vieles und 
Großes in der katholischen Kirche geworden. Man weiß nicht, daß es 
ein gewaltsames Sterben ist, wenn sich jemand mit eigenem Willen 
das Leben nimmt. Es wird gesagt, daß man Teufelszaubereien tut 
und Christum mit dem Kreuze heraufbeschwört. Und welche Schrift 
entweder bei ihnen oder bei uns erzählt dies von Christus oder wer 
immer von den Gerechten sagt das? Sind denn das nicht Gottlose, 
die das sagen? Und wie wird man den Worten der Gottlosen glauben 
und nicht vielmehr den der Gerechten? 

XIII. Und es ist eine Lüge derer, die da sagen wie von jetzt 
Geschehenem, von Kindesalter an hörte ich, daß die Juden sagten 1 : 
Es ist geschrieben, daß Saul durch die Wahrsagerin 2 anfragte und 
zu dem Weibe, das wahrsagte, sprach: Den Propheten Samuel be- 
schwöre mir; da sah das Weib einen Mann, der mit dem Mantel 
emporstieg, und Saul erkannte, daß er Samuel sei und dieser fragte 
ihn, wozu er ihn wolle. Nun was denn? Konnte die Wahrsagerin 
den Samuel heraufbeschwören oder nicht? Wenn sie sagen ja, so 
haben sie damit gestanden, daß die Gottlosigkeit stärker ist als die 
Gerechtigkeit und sind verflucht. Wenn sie aber sagen, daß sie ihn 
nicht heraufbeschwor, also auch nicht den Herrn Jesus Christus. Und 
der Beweis dieses Wortes ist also: Wie konnte die ungerechte Wahr- 
sagerin oder der Teufel die Seele des heiligen Propheten, die im 
Schöße Abrahams ausruhte, heraufbeschwören, weil alles Geringste vom 
Guten befehligt wird. Also wie sie meinen, stieg Samuel empor, aber 
es ist so: Die abtrünnigen Engel folgen demjenigen nach, der von 
Gott abtrünnig ist, und die dämonischen Diener sind jedem Zauberer, 
Magier und Wahrsager behilflich. Kein Wunder ist es, sagt 3 der 
Apostel, daß der Satan sich zu einem Engel des Lichtes umgestaltet; 
nichts Großes ist es, wenn sich seine Diener in Diener der Gerechtig- 
keit verwandeln, wie würde sonst wohl der Antichrist als Christus er- 
scheinen? Also nicht, daß sie den Samuel heraufbeschwor, sondern 
die Teufel des Tartarus, dem Samuel ähnlich geworden, zeigten sich 






^ <u 

in ^ 

o ^ 

fN to 

r\i ^ 

, 0> 

^ u 

CT 

s— 
O 

c ^ 

o E 

^-^ 4-1 

■o -b 

- "> 

F P. 



> <u 

=> O 

— o 

CO 

£ -o 

-ö w 



1 Oriech. 'Eyw piv o3v touto tö ^ufxa, o Xlyovaiv &; vöv y^ovo;, ix nat8o; fjXix(oc$ 



z> 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



fcouov Xsyovrcov 'IouSatav. a Vgl. i. Sam. 28, 11 ff. * n. Cor. 11, 14 ff. 

Original from 



402 M. Srapiam. 

der Wahrsagerin und dem abtrünnigen Saul, und die Schrift selber 
lehrt es, indem sie sagt, als wenn Samuel zu Saul (spräche): Und 
du wirst heute mit mir sein. 1 Und wie wäre der abtrünnige Saul bei 
Samuel zu finden, vielmehr ist es klar, daß bei den Gottlosen. Also 
war es nicht Samuel. Und wenn es unmöglich war, die Seele des 
heiligen Propheten heraufzubeschwören, wie war es doch möglich, daß 
Christus, den die Jünger zum Himmel auffahren sahen * und die 
starben, weil sie ihn nicht verleugneten, der Erde entsteigend er- 
scheine. Wenn ihr ihnen aber dies nicht entgegenstellen könnt, so 
sagt ihnen, daß es besser uns ergeht als euch, die ohne jemandes 
Gewalt freiwillig Unzucht und Götzendienst getrieben habt. 

XIV. Nachdem er dies gesprochen und angeeifert hatte, das Ge- 
fängnis zu verlassen, traten der Tempelaufseher Polemon und der 
Heerführer Theophilus samt Henkern und einer großen Menge auf 
sie zu und sprachen: Siehe, euer Oberhaupt Euktemon opferte, 
williget auch ihr ein. Und Pionius sagte: Diejenigen, welche ins Ge- 
fängnis geworfen worden sind, müssen auf den Prokonsul warten, 
warum mischet ihr euch in sein Amt ein? Dann gingen sie fort nach 
vielen Worten und kamen wiederum, samt den vielen Henkern und 
der Menge, und der Heerführer sprach listig: Der Prokonsul sandte 
mich, euch zu sagen, daß ihr nach Ephesus gehen sollt Pionius sagte: 
Möge der Gesandte kommen und uns holen. Und er sprach: Aber 
der erste der Gesandten ist wertvoller, und, ihn erfassend, drückte er 
ihm so sehr den Hals und gab ihn einem Henker, daß er ihn beinahe 
erwürgt hätte. Dann kamen sie auf den Marktplatz und riefen mit 
lauter Stimme: Wir sind Christen, und da sie in den Tempel nicht 
hineingehen konnten, so schleppte man sie hinein 3 . Aber den seligen 
Pionius trugen sechs Henker kopfüber, denn sie konnten ihn nicht 
aufrecht führen, weil er zu Boden fiel und mit den Füßen nach 
ihren Seiten schlug; sie aber banden seine Füße zusammen. 

XV. Dann führten sie ihn aufrecht und legten ihn auf den 
Boden des Tempels nieder. Die Vorsteher sprachen zu ihnen: Warum 









w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N 



03 "? 

> <U 

=> O 

' o 

fD 

£ -o 

-ö w 



1 Vgl. Luk. 23, 43. 2 Vgl. Apostelg. 1, 9. 3 Gr. x*l x«t"« ^onrovtwv 



o "J 

in j-j 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Das Martyrium des hl. Pionius. 403 

opfert ihr nicht? Und sie sagten: Weil wir Christen sind. Lepidus 
sprach: Welchen Gott betest du an? Pionius sagte: Denjenigen, der 
Himmel und Erde und alles erschaffen hat Lepidus sprach: Und der 
gekreuzigt worden ist. Pionius sagte: Den er zum Heil der Welt ge- 
sandt hat* Und sie schrien laut und Lepidus verfluchte ihn. Und 
Pionius sagte mit lauter Stimme: Achtet die Frömmigkeit, ehret die 
Gerechtigkeit, erkennet das Böse, folget eueren Gesetzen nach, ihr 
habt uns gepeinigt wie Unfolgsame; ihr aber gehorcht nicht, euch 
wurde befohlen uns zu peinigen, aber nicht uns zu zwingen. 

XVI. Einer von den Rhetoren, der höher an Rang war, namens 
Rufinus, sprach: Schweige, Pionius, und brüste dich nicht 1 . Und er 
sagte zu ihm: Das sind deine Geschichten? Das sind deine Bücher? 
Das hat Sokrates von den Athenern nicht erduldet; jetzt (sind) 
Alle wie Anytos und Meletos 2 . Brüsteten sich etwa Sokrates, Aristi* 
des, Anaxarchos und noch andere der ihrigen, weil sie zur Weis- 
heit, Gerechtigkeit und Mäßigkeit herangezogen worden sind? Und 
er schwieg. 

XVII. Ein anderer von dön Vornehmen und Angesehenen sprach: 
Schreie nicht, Pionius. Pionius sagte: Zwinge nicht, sondern zünde 
Feuer an und wir gehen von selbst hinein. Ein gewisser Terentius 
rief und sagte: Wisset ihr, daß dieser auch andere ermahnt, daß sie 
nicht opfern sollen? Dann legten sie ihnen Kränze auf, sie aber nahmen 
sie und warfen dieselben weg und riefen: Wir sind Christen. 
Und da sie nicht wußten, was sie mit ihnen tun sollten, schickten 
sie dieselben ins Gefängnis zurück und die Menge verspottete und 
schlug sie und so wurden sie ins Gefängnis geführt und als sie ins 
Gefängnis traten, verherrlichten sie Gott, daß sie fest im Namen des 
Herrn blieben und der Feind besiegte sie nicht. 

XVIII. Und nachdem viele Tage vergangen waren, geschah es, 
daß der Prokonsul, nach der Gewohnheit jener Tage, nach Smyrna 
kam ; und Pionius kam und legte Zeugnis ab für alle geschriebenen 
Briefe, 8 und sodann fragte ihn der Prokonsul und sagte: Wie heißt 



.c o 



ü -ö 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P- 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N 



03 "? 

> <U 

=> O 

— o 

CO 

£ -o 

-o Ä 



1 Griech. fj^J xevoSofet. * Nach dem Griechischen. 



8 S. Bemerkung 2 auf S. 390. 

Original from 



fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 






404 M. Srapian. 

du? Und er sagte: Pionius. Er sprach zu ihm: Opferst du? Und 
Pionius sagte: Kein. Er fragte ihn: Was für einen Kultus hast du? 
Er antwortete: Ich bin Priester der katholischen Kirche. Er fragte 
ihn: Du bist Lehrer derselben? Er antwortete: Ja, ich lehrte. Er 
sprach zu ihm: Du warst Lehrer der Dummheit. Er antwortete: Der 
Frömmigkeit. Er fragte ihn: Welcher Frömmigkeit? Er antwortete: 
Der da ist Gott der Vater, Schöpfer aller Dinge. Er sagte zu ihm: 
Opfere jetzt. Er antwortete: Ich lernte zu Gott beten. Er sagte zu 
ihm: Ich bete alle Götter an, den Himmel und die im Himmel be- 
findlichen Götter. Warum schaust du in die Luft? Opfere ihnen. 
Pionius sprach: Ich schaue nicht in die Luft, sondern ich schaue auf 
den Schöpfer der Luft, des Himmels und der Erde und Alles, was 
in ihnen ist. Er fragte ihn: Wer schuf dies alles? Er antwortete : Ich 
darf es nicht sagen. Und er sprach zu ihm: Ich weiß, daß Zeus 
Gott ist, der im Himmel ist und andere Götter und Göttinnen. Nun 
opfere dem Zeus, weil er der König aller Götter ist. 

XIX. Er aber schwieg auf dem Gerichtsplatze. Er sprach zu 
ihm: Opfere. Er antwortete und sagte: Nein. Und als man ihn 

Ol 

lange zerkratzte, sprach er zu ihm: Bereue, o Mann, warum bist du 

■ö 

stolz? Er aber antwortete und sagte: Ich bin nicht stolz, sondern ich 
fürchte mich vor dem lebendigen Gotte. Er sagte zu ihm: Du tust 
nichts Großes, wenn du zum Tode eilest, denn auch die Sklaven in 



fN CO 
f\l ^ 
, O) 

den Tierkämpfen verachten den Tod um geringen Geldes willen und 
kämpfen mit den wilden Tieren, und du bist auch wie einer von 
diesen. Nun, weil du zum Tode eilest, sollst du lebendig verbrennen. 
Und nachdem der Schreiber das Urteil geschrieben hatte, las er in 
lateinischer Sprache: ,Es gefiel, den Befehl zu erteilen, den Pionius 
lebendig zu verbrennen, weil er von sich selbst sagte, daß er Christ ist/ 
XX. Und er ging sofort zum Stadium mit großer Freude und 
voll des Glaubens. Und als er auf dem Platz ankam, entledigte 
er sich selbst seiner Kleider, und betrachtend seinen reinen und sitt- 
samen Leib, ward er voll von Freude, und wieder gegen den Himmel 
blickend und Gott dankend, der ihn so makellos bewahrte, streckte 
er sich auf dem Holz aus und ließ sich vom Henker annageln. Und 



§ i 

ro 
£ °- 

P 

ro ^ 
U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i ü 

> <U 
C CT 
=> O 

— o 
c ü 
ro 

£ -o 

O) 

'c 

z> 

rö 0) 
in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Das Martyrium des hl. Pionius. 405 

nachdem er angenagelt worden, rief die Menge und sagte: Bereue, 
Pionius, und die Nägel werden aus dir genommen werden, und 
Pionius sprach : Ich habe nicht einmal empfunden, daß sie je in mir 
waren. Und dann richteten sie den Pionius und den Priester Metro- 
dorus auf. Und es geschah, daß Pionius auf der rechten Seite und 
Metrodorus auf der linken Seite war, aber beide sahen gegen Osten 
hin. Und als man das Holz holte und um sie herum häufte und an- 
zündete, schloß Pionius die Augen und es schien der Menge, als ob 
er den Geist aufgab, aber er betete insgeheim. Und als er ans Ende 
des Gebetes gekommen war, öffnete er die Augen mit freudevollem 
Angesichte unter dem brennenden Feuer, und darauf das Amen 
sagend, gab er schmerzlos den Geist auf, (ihn) wie den Nachgeschmack 
eines süßen Gerichtes aushauchend. Er empfahl ihn demjenigen, der 
versprach, alle Seelen zu suchen, welche ungerechterweiöe verurteilt 
wurden und sprach: Herr nimm meinen Geist auf. 1 

XXL Immer also in heiligen Gedanken bei Gott dem Vater und 
dem Mittler Gottes und der Menschen, unserm Herrn Jesu Christo, 
ward er würdig, den großen Kampf auszukämpfen und durch die enge 
Pforte ins breite Licht einzugehen. Es erschien ihm der Siegeskranz 
auch vermittels seines Leibes, 2 denn nach dem Auslöschen des Feuers 
bemerkten alle, die herbeigekommen waren, sein Aussehen wie das 
eines tapfern Athleten, der vom Wettkampfe kommt. Auch vom An- 
gesichte strahlte glänzendes Licht, sodaß die Christen, mehr im Glau- 
ben befestigt, vom Platze gingen, erschreckt und in großer Furcht. 

XXH. Dies geschah unter dem Prokonsul Gaius, am zweiund- 
zwanzigsten Tage des Monats Areg, am Dienstag um zehn Uhr, und 
während der großen Regierung Jesu Christi, unseres Heilandes, im 
Namen Gottes des Allmächtigen, dem Ehre und Macht sei samt dem 
heiligen Geiste in Ewigkeit. Amen. 






CL 



fN CO 



C w 



(T3 



2 5 






U 

O <L> 

N 



> <U 

C Ol 



1 Vgl. Apostelg. 7, 67. 



2 G riech. lo^piav^T] 8e otvrou 6 <jrl^avo$ xat 8ii tou acopatoc. 



CO 
5 CD 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 



E => 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Ksemendras Kalavilasa V— X. 

Deutsch 

Ton 

Richard Schmidt. 

Nachdem ich von Ksemendras , Lustgärtlein der Kniffe und 
Pfiffe' die ersten vier Gesänge in deutscher Übersetzung als Beitrag 
zur Festschrift für meinen alten Lehrer, Professor Ernst Mbhliss vom 
Gymnasium zu Eisleben, veröffentlicht habe, 1 erscheint es mir wün- 
schenswert, auch noch den Rest drucken zu lassen. Denn erstens 
ist ein Torso nie etwas wirklich Schönes, und dann verdient es der 
Kaläviläsa um seines allgemein-menschlich interessierenden Inhaltes 
willen ganz gewiß, daß er in extenso auch anderen Leuten als bloß 
den paar Sanskritisten zugänglich gemacht wird. Ich wenigstens habe 
immer die Überzeugung gehabt, daß die Wissenschaftler die Ver- 
pflichtung haben, die Ergebnisse ihres Forschens so viel wie nur 
immer möglich auch den Draußenstehenden zu vermitteln; und je 
abgelegener eine Wissenschaft dem Laien erscheint, um so dringender 
wird für ihre Vertreter diese Verpflichtung. Daß dabei ein scharfer 
Unterschied zwischen dem Popularisieren und dem Verpöbeln der 
Wissenschaft gemacht werden muß, ist mir so klar wie irgend einem, 
und gern bekenne ich mich zu den Sätzen, die L. v. Schrobder 
neulich vom Popularisieren gesagt hat. Privatgelehrte mögen in ihrer 



CÜ 



t! öi 



,r\ TT 



fN CO 
O o 



F P. 



halten; den von Staats wegen angestellten Männern aber ziemt es 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'in öi 

£ ■? 
> <U 
C CT 

stillen Klause die Schätze der Wissenschaft heben und fiir sich be- 

ifl tn 

.E -ö 

1 Zum 70. Geburtstage des Professors Ernst Mehliss in Eisleben. Festgabe 
ehemaliger Schüler . . . Eisleben 1914. 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






■o 

Q- 



fN CO 



(T3 
O o 



(T3 



$ 5 



F P. 



fD 



K§£MKNDRA8 KalXVILASA V X. 407 

nicht, wie der Geizhals bei K§emendra (Darpadalana n, 70) im Schatz- 
hause zu sterben, den Rücken an die Spartöpfe gelehnt! 

So möge denn der Kal&viläsa, um seines Verfassers Worte zu 
gebrauchen, ,wie der aus dem Ozean aufgestiegene Mond, den Treff- 
lichen immerdar Hergenswonne bereiten'. Die Fachgenossen aber will 
ich noch auf einige Ausdrücke aufmerksam machen, die lexikalisch 
beachtenswert sind: kalama m. *Schreibrohr v, 7; *käntaloha n. Mag- 
net vm, 14; nikrf viii, 28 zusammenkratzen? °prayogavid m. Hexen- 
künstler ix, 11; praveSa m. °Eintragung? v, 13; präinika m. Frage- 
steller ix, 5; rüpa n. °Prägestempel ix, 56; varnikä *f. Gold ix, 7; 
*&atavedhin m. ix, 8 hundertfach schaffend (im pw Rumex vesica- 
rius!); iOfl Obergewand ix, 67 (im Nachtrag des pw belegt!)^ saiji- 
graha °Kürzung? v, 13; *8aha8ravedhin ix, 8 tausendfach schaffend 
(im pw Sauerampfer!); °8ärtharamani Hetäre ix, 67. 

Daß viele Stellen bei Kgemendra dunkel bleiben, so lange man 
der Hilfe von einheimischen Kommentaren entbehrt, ist eine Tat- 
sache, die ich zum Schlüsse mit Betrübnis feststelle! 



V, Gesang. 

Schilderung der Schreiber und Beamten. 

1. Die Verblendung, die ja den Menschen alles raubt, nimmt 
ihnen zuerst den Verstand; und am tiefsten sitzt sie in Wort und 
Schrift bei den Schreibern. 1 

2. Gleichsam wie eine gefüllte Mondsichel, wird aufgespeicher- 
ter Reichtum an Feldfrüchten im Nu als verschwunden erscheinen, 
wenn ihn der Kähu Schreiber 2 mit seiner Kunst verschlingt. 

3. Wohl kennen die Yogins, von denen die Verblendung ge- 
wichen ist, die Schliche der Welt, niemand aber kennt die Künste 
der Schreiber, mag er auch noch so viel Mühe darauf verwenden. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 

CO 

3 Jf{ 1 lrS 



1 kayasthapadaip räjya^hikarimätropalakßanam rajySdhikärino hi prayafci pra- 



jah pl<jayanti käyasthäs ca visegena. 



■- "° 

1 divira iti kayasthasyaiva saipjnäntaram. vinä* madyaip. vinä mäipsaip para- 

svabarapaip riol | vini paräpakärepa diviro divi roditi || ! ! 

in 4-/ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



408 R. Schmidt. 

4. Nicht von dem Schicksale, sondern gerade von den Schreibern 
wird die ganze Menschheit mit ihrem Heerlager hundertfacher Spitz- 
bubenkünste verschlungen, indem sie wie ein Loch die Gelder der 
Leute aufsaugen und durch Auszehren Finsternis wie die Nacht 
verbreiten. 

5. Diese schwarzen Männer 1 nämlich, welche die Leute durch 
das Aufsetzen ihres breiten Stabes töten, wandeln als Dämonen des 
Zählens und Vergessens mit Fahnen aus Birkenrinde* auf Erden 
umher, 

6. Wer will, so lange die Schlinge des Todes noch nicht an 
seinem Halse haftet, zu ihnen Vertrauen fassen, die krumm sind wie 
die Spitze der Hörner von Yamas 8 Stier? 

7. Von den Schreibern gedemütigt, weint gleichsam betrübt die 
Majestät des Reiches mit augensalbevermischten Tränentropfen, in 
der Gestalt von Tintentropfen, die aus der Spitze des Schreibrohres 
herausfließen. 

8. Welcher Mensch auf Erden ist denn durch den Wandel der 
Schreiber nicht irregeführt worden, mit ihrem verräterischen Setzen 
von Zeichen, die krumm sind wie die Lockenftille der Frau Mäyä? 

9. Durch die Schreiber, wie die Sinnesorgane, die alles durch 
die Fülle ihrer Bekanntschaft mit der Mäyä täuschen und die Schar 
der Sinnesobjekte verschlingen, wird die Welt beständig vernichtet. 

10. Die krummen, der Schlinge des Todesgottes gleichenden 
niedergeschriebenen Buchstaben sind gleichsam auf dem Berge der 
Schreiberurkunden zusammengerollte Schlangen. 

11. Diese Sekretäre nämlich, die Schreiber mit ihrem ver- 
schlagenen Sinne, die im geheimen arbeiten, sind es, welche durch 
Austilgung einer bloßen Linie aus ,mit' ,ohne' machen, 4 



CÜ 



,r\ TT 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



cu 



F P. 



1 Das gebräuchliche Schreibmaterial in Nordindien, speziell in Kaschmir, 
während im Süden Palmblätter üblich sind. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

>.£ 

1 Die Sendboten des Todesgottes. Der Griffel wird hier mit dessen Stabe 
verglichen: das bloße Aufsetzen beendet ein Menschenleben. 

CO 

9 Der Oott de« Todes und der Unterwelt 

■g £ 

4 

ro O) 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Aus Ijf^pf machen sie ^f^*l. 

Original fronn 



K§EM ENDRAS KaLÄVIJLÄSA V X. 409 

12. Als allgemein bekannte Künste der Schreiber gehen nur 
ganz wenige; die geheimen Künste derselben aber kennt nur Kali 1 
oder der Tod. 

13. 1) die Kunst, zweideutige Zeichen zu setzen, und 2) die 
Kunst, ganze Zeichen zu verdecken; die Kunst, beständig Platz für 
3) Eintragungen und 4) Kürzungen zu schaffen, und 5) die Kunst, 
die Ausgaben wachsen zu lassen; 

14. 6) die Kunst, das fällige (Geld) zu kürzen und 7) die Kunst, 
das zu zahlende Geld anzunehmen und 8) hergeben zu lassen; 9) die 
Kunst, den Rest zu prüfen und 10) die Kunst, die addierte Summe 
ganz (für sich) zu verzehren; 

16. 11) die Kunst, das Resultat zu verheimlichen und 12) die 
Kunst, Verlorenes und 13) Getilgtes aufzuweisen; 14) die Kunst des 
Unterhalts vermittels der (falschen) Maße bei Einkäufen und 15) die 
Kunst, durch Manipulationen bei der Anordnung etc. (Posten) 
schwinden zu lassen; 

16. und schließlich 16) durch Verbrennung der ganzen Birken- 
blatt(urkunde) Tilgung des Bestandes, ohne welche der Geldräuber 
nicht wüßte, wo er hinsehen sollte, wenn man das Birkenblatt in 
die Hand bekäme. 

17. Das sind die sechzehn krummen Künste des Schreibers, 
des Hortes der Fehler, (gleichsam) die sechzehn Phasen des Mondes, 
der Flecke zeigt, abnimmt, immer neue Gestalten zeigt und zunimmt. 

18. Die in Täuschungen verharrenden Schreiber, die die Schliche 
kennen, bewirken im Nu Vernichtung des Lebensunterhaltes mit 
ihrem Zauberspruche, der zu allem nein sagt, geradeso wie vornan 
stehende (= hervorragende) Lehrer, die sich auf die Mäyä verstehen, 
dadurch die Funktion (der Sinnesorgane) aufheben. 






w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



Geschichte von dem Schädel des Schreibers. 

19. Einst h*rte auf der ganzen Erde ein Spieler von glühender 
Leidenschaft umher, der von seinen Angehörigen aus Furcht, be- 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 

ifl tn 

£ -o 



1 Der Genius der Zwietracht. 

tn x: 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



410 R. Schmidt. 

stöhlen zu werden, verstoßen worden war, indem er Geld, Vieh und 
Kleidungsstücke raubte. 

20. Eines Tages erreichte er infolge seiner frommen Taten 1 
Ujjayinl, nahm daselbst ein ßad und erblickte, während er in der 
Einsamkeit einherging, das Haus des Burgenerstürmers.* 

21. Er trat in den leeren Tempel und bediente beständig den 
wunschgewährenden Gott, den gewaltig Dunklen, mit Salbungen, 
Blumen und Früchten, ohne sonst etwas zu tun. 

22. Da stand er nun gar lange Zeit, in den Nächten schlaflos, 
um sein schwer zu ertragendes Mißgeschick vermittels Lobgesängen, 
Gebeten, Liedern, Lampen und tiefen Nachdenkens zu heben. 

23. Durch seine in hunderterlei schönen Dingen bestehende 
Hingebung schnell gnädig gestimmt, sprach zu ihm endlich der Er- 
habene, der Gebieter Über die Kobolde, der die Furcht vor dem 
Dasein behebt: 

24. ,Sohn, nimm . . .' Als der auf dem Haupte mit Schädeln 
bekränzte Gott also gesprochen hatte, gab ein Schädel dem Burgen- 
feinde mehrmals ein Zeichen; 

25. und mitten im Worte innehaltend infolge des durch Drücken 
kundgetanen Winkes seitens des Schädels schwieg Kudra ob der 
Armseligkeit der Verdienste des Spielers. 

26. Als jener dann in die Einsamkeit gegangen war, um zu 
baden, sprach der Gott zu jenem Schädel, indem er vorn reichen 
Glanz der Zähne, gleichsam die GaAgä, zeigte: 

27. , Warum hast du mir durch Drücken einen solchen Wink 
gegeben, als ich diesem trefflichen, ergebenen Spieler, der hier lange 
geweilt hat, seinen Wunsch erfüllen wollte?' 

28. So von dem Erhabenen befragt, antwortete der Schädel 
bedächtig unter Lächeln, indem er von dem Nektarregen des Diadem- 
mondes 3 belebt ward, so oft er von dem Feuer des Ungleichäugigen 



TD 






U -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 
> <U 

B ° 

schwach wurde: 

5 S 

£ -ö 

3 S§iva trägt auf dem Haupte die Mondsichel, deren kühle Strahlen wie 
Nektar belebend wirken. 

tn x: 
$£ 

I S EIL UN 



1 Offenbar solche aus seiner früheren Existenz. * Einen Sivatempel. 



lt \fiL> Original fronn 






gle 



KSBMENDRAS KaLÄVILISA V X. 41 1 

29. ,Höre, Erhabener, weshalb ich dir einen Wink gegeben 
habe, der du von Natur schnell fertig bist Wer belehrt wohl grund- 
los seinen Herrn, mag er auch noch so leicht zugänglich sein? 

30. Dieser Spieler da, der, über seine Armut außerordentlich 
betrübt, alle seine (übrigen) Beschäftigungen aufgegeben hat, voll- 
bringt in dem Tempel da mit Waschungen, Spenden, Blumen und 
Räucherungen seine Andacht. 

31. Der Unglückliche wird zum Büßer, der des Geldes Beraubte 
wird höflich; wem Amt und Würde verloren ging, der verneigt sich 
vor Allen und lernt freundlich reden. 

32. Ein Mensch ohne Geld verehrt Götter und Brahmanen, ver- 
neigt sich vor den Alten und weiß seinen Freund zu finden; wenn 
auch hart, läßt sich doch ein Eisenklump bearbeiten, wenn er heiß 
(gequält) geworden ist. 

33. Jedermann befleißigt sich eines guten Benehmens, sobald 
sein Herz von Mißgeschick gequält wird: ist wohl bei Leuten, die 
vom Rausche der Macht verblendet sind, die Rede davon, daß sie 
sich (guter) Taten erinnern? 

34. Nach Herrschaft verlangend, Erhabener, und in der Schlinge 
Hoffnung hängend, bringt der da die innigste Verehrung dar: hat er 
seinen Zweck erreicht, dann läßt er sich nicht mehr sehen! 

35. So lange die Diener ihrem Vorteile nachgehen, sind sie 
voller Eifer, aber sobald sie ihren Zweck erreicht haben, sind sie 
unnütz; es gibt ja auf Erden keinen, der Diener wäre, sobald er be- 
friedigt ist. 

36. Gott, in diesem Tempel hier in der Einsamkeit wird nie- 
mand mehr die Fülle der Genüsse in Gestalt von Früchten, Wasser- 
spenden, Blumen usw. gewähren, wenn der Spieler befriedigt wird. 

37. Darum erhalte dir denselben beständig als deinen Diener 
in dem heiligen Tempel; wenn du ihm seinen Wunsch gewährst, Er- 
habener, bewirkst du damit, daß deine Verehrung aufhört/ 

38. Als der Keulenträger diese gar verschlagene Rede ver- 
norömen hatte, fragte er ihn, vor gewaltigem Erstaunen lächelnd: 
,Wer bist du? Erzähle es mir der Wahrheit gemäß!' 



.c o 



ü -ö 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



§ S 



> <U 
C CT 
=> O 

— o 

c ü 

CO 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 
in j-j 

Wiener Zeitechr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXVin. Bd 

Sä *— * l 

-o E 



niniii 7 «ihii(^nno[r Original fronn 

s S Digmzeo by Vii h CORNELL UNIVERSITY 






412 R. Schmidt. 

39. Also befragt, entgegnete der Schädel sogleich, nachdem er 
überlegt hatte, den wahren Sachverhalt: ,In Magadha lebte ich in 
der Familie eines Schreibers, meinem Geschäfte abhold. 

40. Waschungen, Gebeten und Gelübden hingegeben, auf Wall- 
fahrtsplätze versessen und mit dem Inhalte aller Lehrbücher vertraut, 
ließ ich in der Bhäglrathl 1 meinen elenden Leib und gelangte zu 
deiner Stätte/ 

41. Als der Erhabene also vernommen hatte, sprach er: ,Also ein 
Schreiber bist du! Wunderbar, wiewohl von dir .nur noch der Schädel 
Übrig ist, kannst du doch deine Kunst der Hinterlist nicht lassen V 

42. Nach diesen Worten gewährte der Wunschge währer, welcher 
mit den Strahlen seines Lächelns die Lianen des Himmels mit leuch- 
tenden Blüten bedeckte, jenem Spieler, der aus dem Bade kam, 
seinen Wunsch; 

43. und nachdem der Monddiaderaträger dem Spieler zur Wohl- 
fahrt verholfen hatte, entfernte er aus der trefflichsten Kranzreihe 
schnell jenen Schädel noch vor seinen Augen. 

44. So läßt denn ein Schreiber, und bestände er bloß noch aus 
Knochen, nicht von seiner angeborenen, schmutzigen Kunst der 
Hinterlist, die, gleichsam wie der Fangzahn Yamas, darauf ausgeht, 
die Menschen zu vernichten. 

45. Welcher Mensch möchte doch wohlbehalten bleiben, wenn 
er sich auf die Schreiber stützt, deren Künste beständig wie Mist 
durch Unlauterkeit besudelt sind und Schaden bringen? 

46. Wer den Trug eines Schreibers kennt vermöge seiner Be- 
mühungen, wie sie nur Dämonen zukommen, dieser Verständige hält 
die perlenreiche Erde in sicherem Besitze! 



CÜ 



ti öi 



CL 



fN CO 
O o 






F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

=) O 



VI. Gesang. 

Schilderung des Hochmutes und Bausches. 



1. Als einziger Feind hat in den Herzen aller Menschen der 



der sieht und hört nicht in seiner Gespreiztheit. 



Hochmut Platz genommen; und wessen Leib von ihm besessen ist, 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Ein Name für die Gang*. 

Original from 



K8EMENDRAS KaLÄVILISA V X 413 

2. Was im Kvta-Zeitalter 1 bei den Menschen, die sich selbst 
besiegt hatten, unter dem Namen Dama (Selbstbeherrschung) ging, 
das lebt im Kali-Zeitalter bei den Leuten umgekehrt als Mada 
(Hochmut). 

3. Schweigsamkeit, Zusammenkneifen des Gesichtes, Von-oben- 
Herabsehen, die Augen beim Sprechen auf andere Ziele richten, das 
Salben und Bekleiden der Glieder — das ist das hauptsächlichste 
Anzeichen des Hochmutes. 

4. Der Heldenrausch, der Schönheitsrausch, der Liebesrausch 
und Adelsrausch — das sind die Rauschbäume bei den Körperlichen, 
die aus dem Würderausche als Wurzel entstehen. 

5. Der Würderausch bei einem Wohlhäbigen gleicht einem auf 
den Pfahl Gelegten, ähnelt einem von Wind Aufgeblasenen, gleicht 
einem Gespenste und ist gleich dem ersten Fieberanfalle. 

6. Der Heldenrausch blickt auf den Arm, der Schönheitsrausch 
blickt auf den Spiegel usw., der Liebesrausch blickt auf die Weiber; 
der Würderausch aber ist blindgeboren. 

7. Der Geldrausch der Menschen, der im Innern dem Nach- 
denken nachhängt und die Augen vor dem Glücksgenusse wie in 
Ohnmacht schließt, gleicht gewissermaßen der Selbstbetrachtung. 

8. Der dumme Rausch aber, wieder ein anderer, der ohne 
Grund trunken macht, der mannigfach veränderliche, der aller Tugend 
ermangek, der lebt fröhlich, der wunderliche, haltlose! 

9. Der Büßerstolz sieht vor Aufgeblasenheit die Erde nicht, sondern 
blickt stets nach den Himmelswanderern; der von Natur bewegliche 
Andachtsstolz vollbringt Wunder und vergißt des eigenen Leibes. 

10. Der böse Gelehrsamkeitsrausch zeigt vom Zorn gerötete 
Augen, kann ein bloßes Wort eines andern nicht vertragen, ist dabei 
aber selbst geschwätzig und ist für die Leute die verkörperte Er- 
schütterung der Elemente. 

11. Durch beständiges Brauenrunzeln entstellt, heftig schnau- 
zend und schnell bereit, gewaltsam vorzugehen, ist bei den Leuten 

der Amtsrausch, ein grausiger, alles verschlingender Dämon. 



1 Das goldene Zettalter. 

28* 

- "I nv , li7ö , h ,( Original fram 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Q. O) 

.c o 



ü -ö 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



> <u 

=> O 

— o 

.E -ö 



414 R. Schmidt. 

12. Der Adelsrausch, der über den Ruhmesberichten der 
Herrlichkeit der Vorfahren die Taten Anderer vergißt, ist als der 
einzige bei den Menschen von großem Wissen und blickt auf gar 
lange Zeit hin. 

13. Der Reinlichkeitsrausch, der jegliche Berührung meidet und 
in der Meinung, daß alles unsauber sei, allein steht, fürchtet selbst 
in der Luft Verunreinigung und geht beständig ängstlich zusammen- 
gedrückt. 

14. Alle Arten von Dünkel sind begrenzt und hören auf, wenn 
der jeweilige Grund verschwindet; aber endlos macht sich allein der 
Rausch breit, der Erste zu sein, die krause Schlange. 

15. Der Trinkrausch aber ist der gemeinste, die Stätte aller 
Schande und eine gewaltige Verblendung; wenn er auch nur einen 
Augenblick dauert, raubt er doch sogleich die in tausenden von 
Jahren erworbene Tugend. 

16. Auf den Wissenden, die Weit der Brahmanen, die Kühe, 
Elefanten, Hunde und Hundeesser 1 blickt der Schnapsrausch mit 
demselben Auge und kennt keinen Unterschied zwischen mein 
und dein. 

17. Indem der Säufer die Unterscheidung zwischen gut und 
böse fallen läßt und ihm Gold, Lehm und Steine gleichwertig er- 
scheinen, kommt er von selbst in die Hölle, mag er auch sonst in 
den Zustand eines Yogins gelangt sein. 

18. Der Säufer, ein Spiegelrund des Weltalls, w^int und lacht, 
singt und jammert laut, gerät in Verblendung und genießt so die 
verschiedenen Zustände. 

19. Er sieht wie seine Geliebte an den Küssen eines fremden 
Gatten hängt und wird nicht wütend: schwindet etwa dem Säufer 
die Leidenschaft, wenn er Schnaps getrunken hat, der außerordent- 
lich heftige Liebe erzeugt? 



t; öi 



,r\ TT 



fN CO 
O o 



(T3 



§ S 



> <U 
C CT 
=> O 

— o 

c ü 

CO 

£ -o 

"O & 

kocher* (nicht, wie mißverständlich im Glossar bei Stknzlbr-Pischel unter ivapäka 
steht, ,Hundekoch' (das wäre ein Mensch, der den Hunden ihr Futter kocht!). 

in 4-i 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Ein Anhänger der elendesten und verachtetsten Kaste; wörtlich ,Hunde- 



Original fronn 



Ksemendras KalIviläsa v— X. 415 

20. Der Säufer wirft sein Gewand weit weg und nimmt uner- 
trägliche Laster an; er trinkt aus dem Gefäße der hohlen Hand den 
Mondschein, der in seinem eigenen Harne sich ausbreitet! 

Geschichte von Cyavana und Indra und der Schaffung des Mada. 

21. Einst würdigte der große ^si Cyavana, der durch die Ver- 
wendung der Aävins 1 seine Jugend wiedererlangt hatte, diese Beiden 
dankbar bei dem Opfer des Genusses des Soma. 2 

22. Erzürnt nahte sich ihm Sakra 3 und sprach: , Heiliger, weißt 
du nicht, daß die Aävins, die Arzte, nicht dieses Ranges teilhaftig 
werden dürfen, Soma- würdig beim Opfer zu sein?' 

23. Also vielfach von dem Götterfürsten gewarnt, schwankte 
doch Cyavana fest entschlossen infolge seiner Machtfiille in seinem 
Entschlüsse nicht, aus Liebe zu den Aävins. 

24. Die Lähmung der Arme, die der Feind des Jambha unter 
Schwingen des Donnerkeiles aus Zorn darüber verhängen wollte, 
schlug der Fürst der Munis ab, ein Gegenstand der Ehrerbietung 
wegen seiner Majestät; 

25. und dann schuf er, um ihn zu töten, einen furchtbaren, 
gewaltigen Dämon, der glich dem Pralamba und Kala, hatte vier 
Fangzähne, war tausend yojana groß und sah aus wie ein Gespenst. 

26. Von diesem besessen gemacht, nahm der Donnerkeilträger 
sogleich voller Furcht seine Zuflucht zu jenem und sprach, des Mutes 
verlustig: ,Der Soma werde den Götterärzten zuteil V 

27. Der Muni aber, der Strom des Mitleids, tröstete den in 
Furcht gesetzten, demütigen, gewaltigen Indra und entließ den grau- 
sigen Mada in das Spiel, die Weiber, den Trank und die Jagd; 



ö) * Die beiden Himmelsärzte. 

B ° 

* Der heilige Rauschtrank, der aus dem Safte einer Asklepiadee (Sarcostemma 

I S 

£ -o 

sein scheint. 

3 Gott Indra, dessen Lieblingsgetränk der Soma ist- 

in 4-i 

a -s 

■o E 
<ü o 



Q. O) 

V CT 



TS 



, O) 
O o 



F P. 



brevistigma W. A.) hergestellt wird. Nach Dymock, Pharmocogr. Ind. n, 458 ist dies 
aber nur Surrogat, während die echte Somapflanze eine Art Ephedra gewesen zu 



Original fronn 



S o uiy u™ uy ^ * CORNELL UNIVERSITY 






gle 



416 R. Schmidt. 

28. und so wohnt denn dieser von dem zornigen Muni geschaf- 
fene, beunruhigende Dämon in dem Herzen der Lebewesen, eine 
Stätte der Lähmung und (nur) durch Tugenden gebändigt: 

29. in dem Schweigen der vom Glücke Trunkenen; in dem 
unbeweglichen Blicke derer, deren Würde zugenommen hat; in der 
Gesichtsverzerrung durch das Brauenrunzeln der Gläubiger und dem 
Brauenpaare der Lebemänner usw.; 

30. in den Zungen der Spielkundigen, in den Zähnen, der 
Kleidung und in dem Haar der Schönen; bei den Ärzten in der 
Lippenknospe; im Nacken der Tugendbegabten, Beamten und 
Astrologen; 

's!" 

31. in den mächtigen Schultern der Krieger, im Herzen der 
Kaufleute, in den Händen der Handwerker; in der Kehle, dem 
Schreibmaterial und der Fingerstellung bei den Schülern; in den 
üppigen Brüsten der Frauen; 

32. im Leibe der des Totenmahles Würdigen und in den 
Schenkeln der Männer, welche Briefe überbringen; in den Wangen 
der Elefanten, dem Schwänze der Pfauen und dem Gange der Gänse. 

33. So wohnt der Mada genannte gewaltige Dämon, der viele 
Gestalten hat und tiefe Verblendung bringt, stets in dem Leibe aller 
Wesen, unbeweglich wie ein Klotz. 






w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



§ S 



VII. Gesang. 

Schilderung der Sänger. 



1. Der Besitz ist für die Menschen die Seele all und jeder 
Handlungen: ihn aber rauben hienieden die außerordentlich trüge- 
rischen, zartkehligen Sänger. 

2. Nachdem die Sängerbienen den Schatz des Taglotusteiches 
ohne Rest aufgezehrt und auch den Nachtlotus gekostet haben, 
werden sie, in Not geraten, gegen die Elefanten zutunlich. 

3. Mit einer Menge von Töpfen, Gewändern und Wagen, mit 
zahlreichen Kindern und den Haarschopf offen, sind diese Sänger 
hienieden, die Sangesteufel, die Fürstenschmarotzer. 



£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

' o 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



K§EMRNDRAS EalIVILÄSA V X. 417 

4. In der Finsternis wandelt der elende Dieb zitternd mit ach 
und wehe; der Sängerdieb raubt am hellen, lichten Tage unter ach 
und wehe alle Habe. 

5. Diese Sängerbetrüger wandeln einher, indem sie mit pä pä 
dha dha ni ni ga ma sä dhä dhä mä mä sa mä sa gä dhä mä Töne 
und Worte aneinander reihen. 

6. Unter krausen Drehungen und Windungen, in Verkleidungen 
und unter Gesichtsveränderungen singt die Schar der Sänger, eine 
Trommel in der Hand und dabei lange schweigsam. 

7. Mit Worten der Anrede und des Heiles, mit bei jedem Worte 
ausgeführtem hm! und rasselndem Lärme und sich selbst gespendetem 
Beifall unterbricht der Sänger sein Lied. 

8. Wenn ein Körnchen Grütze in das Wasser fällt und von 
den Fischen gefressen wird, so ist das gewissermaßen eine verdienst- 
liche Tat; aber wenn man den Sängern auch Millionen spendet, 
kommt nicht eine Spur Segen dabei heraus. 

9. An den Schatzhäusern der aufgespeicherten Gelder der 
Dummen ist vom Schicksale wie an verdeckten Brunnen eine Menge 
Abzugsgräben mit offenem, großem Munde, genannt Sänger, ge- 
schaffen worden. 

10. Nicht immer aber singen die Betrüger Sänger, indem sie 
dabei die Zähne sehen lassen: diese Schurken verlachen auch die 
einander den Rang ablaufenden Menschen, denen sie das Geld 
nehmen. 

11. Am Morgen sind die Betrüger Sänger zuversichtlich im Be- 
sitze von Perlenketten und Armreifen; zu Mittag im Spiele besiegt, 
sind sie nackt und bloß und ohne Halt. 

12. Mit den Wortpfeilen in Verbindung mit den Netzen Lob- 
preisungen und den Gesängen, in denen sie schlaue Fallen legen, 
nehmen die Sänger den Toren wie die Jäger den Gazellen alles ab. 

13. Wenn ein Sänger mit seinen Liedern, deren Silben und 
Laute im Nu schwinden, Hunderttausende gewonnen hat, sagt er 
doch: ,Was hat denn der Sohn einer Sklavin gegeben?' und geht 
mißvergnügt weg. 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



§ S 



> <U 
C CT 
=> O 

— o 

c ü 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



418 R. Schmidt. 

14. Das ist der Fluch der Lakfml, die die Guten, die Treff- 
lichen unter den Brahraanen und die Alten meidet und vom Kummer 
aller belastet ist, daß sie beständig von den Sängern genossen 
werden muß! 

Die Erschaffung der Sänger. 

15. Einst fragte der Gott, der Oberherr der Unsterblichen, den 
von weither gekommenen Närada nach dem Treiben der Erdgebieter 
auf dem Erdenrunde. 

16. Er sprach: ,Als ich in der Welt der Menschen wandelte, 
habe ich bei den sieghaften, an Spenden, Tugenden und Opfern 

reichen Herren der Erde Reichtümer gesehen, die sich für den 
-i 

Götterfürsten geziemten. 
<j 

17. Sie aber wetteifern mit dir an Reichtümern, mit Varupa 

und dem Oberherrn des Geldes, und sie spotten allzumal über die 
Bezeichnung Öatamakha, 1 da sie viel mehr Opfer bekommen/ 

18. Als Öatakratu dies Wort des Muni vernommen hatte, emp- 
fand er Haß und entsandte aus Zorn Dämonen nach der Ede, um 

ö CT 

den Männerfürsten das Geld abzunehmen. 

19. Dieser Haufen Dämonen, die ihre Namen mit der Tat 
trugen (? gitanämamanträh), gingen, von dem Götterherrn geheißen, 
nach dem Erdenrunde, um sämtlichen Menschen alles Geld zu rauben 

20. zuerst der Dämon Blendwerk, der Dämon Wortschwall und 
der Dämon Donnerwort; der Dämon Verschwendung und der Dämon 
Plünderer, der Dämon Harträuber und der Dämon Ruhm; 

21. und der Dämon Höllenfeuer, 2 diese acht außerordentliche 
Furcht Verbreitenden gingen in die Welt der Sterblichen, die grau- 
sige Höhlung des großen Mundes geöffnet, und schufen die überaus 
abscheuliche Schöpfung Sänger. 

22. Durch eben diese ward der Eifer für die Opfer usw. bei 
allen Gebietern der Erde abgeschwächt, indem sie von Land zu 



Q. 
,r\ TT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/l CT 

> <U 

C CT 

=) O 



Land den Reichtum raubten und allen Leuten ihre Habe abnahmen. 



.E -ö 

1 Ein Name des Indra: tausendfach beopfertert*. 

* Im Original heißen diese Teufel Mäjadasa, Pambaradtsa etc. 

in 4-i 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



K§bmbndras Kaläyiläsa V X. 419 

23. Denn diese gewaltig-furchtbaren Ohrdämonen, die durch 
den Gehörgang bei den Gebietern der Erde vermittelst des Gesanges 
Eingang finden, rauben das Herz im Nu. 

24. Wer daher in seinem Reiche diesen Feinden keinen Zutritt 
gewährt, der hält die Erde mit allen Geldern, Glücksgütern und 
Opfern in sicherem Besitze. 

25. Schauspieler, Tänzer und Gaukler, Barden, Mimen und 
Schmarotzer, gehen als nach Herrschermacht verlangende Heuschrecken 
um: vor denen schütze man das Vermögen. 

26. Von der vereinten Sängerschar erhebt sich der gar gewaltige 
Schall der Lieder, gleichsam das entsetzte Geschrei der an der un- 
rechten Stelle preisgegebenen Lakfmi. 

Till. Gesang. 

Schilderung der Goldschmiede. 

1. Hierbei sind es die Goldarbeiter, die Yogins in der Kunst 
des Nehmens, die eingehend Nachdenken Üben und bei allem Glänze 
doch zu zeigen verstehen, daß sie an reichlichem Vermögen arm sind. 

2. Das Beste von allen Geldern, der Schmuck im Glück und 
die Zuflucht im Unglück — so rauben diese Sündhaften beständig 
das höchste Gut, das Gold. 

3. Sogleich besudeln sie durch ihre Berührung { J~ Hochstehenden, 

so daß l seinen Glanz einbüßt, die stets Unsauberen. Sündhaften: 

I es ' 7 

Cajiijäläs 1 und Goldarbeiter. 

4. Das Streichen auf dem weichen Probiersteine ist ihre Kunst, 
wobei nur eine mäßig glänzende Spur entsteht; ebenso bei dem 
harten Probiersteine die Kunst, zur Zeit des Verkaufes zu gewinnen. 

6. Fünf sind der Künste, die sich auf die Steine der Wage be- 
ziehen: je nach der Anwendung werden sie feucht gemacht, mit 
Schweißmitteln behandelt, zwar mit Wachs gestempelt, aber ganz 
aus Sand hergestellt und heiß gemacht. 



CÜ 






,r\ TT 



fN CO 
O o 



2 I 



F P- 



u 

«4- ~° 

O <L> 



> <u 

=) o 

— o 

£ -o 

-o Ä 



1 Die Berührung eines Can$&la, eines Angehörigen der untersten Kaste, gilt 
för verunreinigend. 



fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



420 R. Schmidt. 

6. Doppelt zusammengelegt, zum Offnen bequem, den Goldsaft 
trinkend, mit einem kupfernen Teile (?), den Schmutz von Blei und 
den Staub von Glas leicht fangend — so besitzt der Schmelztiegel 
sechs Eigenschaften. 

7. Krummgesichtig, ungleichschalig, am Grunde hohl, mit ein- 
gelegtem Quecksilber, empfindlich, mit einer Menge Federn (?), mit 
Knoten versehen, mit WachsstUckchen, reich an Fäden, nach vorn 
geneigt, 

8. vom Winde bewegt, leicht oder schwer, wo der Staub von 
heftigem Winde fortgetragen wird, leblos und doch belebt — so sind 
die sechzehn Eigenschaften an den Goldwagen. 

9. Langsam oder voller Unruhe, in der Mitte abbrechend, ge- 
räuschvoll pustend, hervorstürzend und sprudelnd — so ist bei ihnen 
das Pusten sechsfach. 

10. Sechsfach auch ist ihr Feuer: eine Reihe Flammen, Rauch, 
Prasseln, langsam, funkenreich und mit vorn festliegendem roten 
Staube. 

11. Fragen, allerlei Erzählen, Kratzen, Herbeiziehen am Ge- 
wände, das Ausschauen nach der Tageszeit und der Sonne, über- 
mäßiges Lachen, Fliegenfangen. 

12. Zeigen von merkwürdigen Dingen, vielfacher Hader mit 
den eigenen Leuten, Zerbrechen des Wassergef&ßes und häufiges 
Hinausgehen — das sind ihre zwölf Arten des Verhaltens. 

13. Weiter das Fertigstellen des geschmiedeten Gegenstandes 
unter Bestreichen mit Salz und Atzkali in einem gelinden Feuer aus 
Kuhmist, wobei eine künstliche Farbe im Übermaß zum Vorschein 
gebracht wird. 

14. Auch wenn unter die Wagschale aus gewöhnlichem Eisen 1 
ein flacher Magnet untergelegt wird, sinkt die Wage, als wäre sie 
wohlgefüllt, immer nach vorn, auch wenn sie leer ist. 

15. Indem eine für (den Handel mit) Lack benützte Wag- 
schale angebunden und zur Zeit des Anfüllens heimlich ein Stückchen 



ö. u 
.c o 






w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P- 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N 



> <U 

=> O 

— o 

£ -o 

-o Ä 



1 Muß man nicht °päträ statt des °päträd der Ausgabe lesen? Ich kann den 



Ablativ nicht verstehen. 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 






KSEM BNDRAS &4LlVILi8A Y X. 421 

Gold hineingeworfen wird, kommt er und nimmt das Gewogene ver- 
gnügt in Empfang. 

16. Überaus leicht ist auch für sie das Fällen zu bewerk- 
stelligen, beim Aufflammen und beim Arbeiten mit dem Probiersteine; 
auch (verstehen sie) mit Leichtigkeit die Vertauschung eines bunten 
Schmuckstücks mit einem ähnlichen. 

17. Beim Bearbeiten nicht darauf achten, daß (das Material) 
vollwichtig angenommen worden ist; eine Bohne schwer abliefern; 
Glanz anbringen; rechtzeitiges Abholen unmöglich machen; Verlangen, 
daß noch (Material) nachgeliefert wird; und viel Umstände machen: 

18. Das sind in Kürze ihre elf praktischen Künste; die eine 
große Kunst ist, alles zu nehmen und nachts davon zu gehen. 

19. Das sind die vierundsechzig, durch Nachdenken erkenn- 
baren Künste der Goldschmiede; die anderen, und zwar geheimen 
Künste, kennt niemand, und hätte er tausend Augen. 

20. Meru steht, nachdem er schnell die Erde der Menschen 
verlassen hat, weit davon entfernt, sicherlich voller Furcht vor der 
Räuberei der grausigen Goldschmiede. 



fl <u 
in </» 

° D i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

— "r? 
£ ö- 

P 

U 

«4- "O 

o <v 
*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ? 
> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c ü 

.E -ö 

kamen die Unsterblichen Furcht und Besorgnis, der Weltuntergang 
könne herannahen. 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Der goldene Berg Meru und die Hatten. 

21. Einst untergruben dem Meru die Ratten alle Gipfel durch 
millionenfaches Schlagen von gewaltigen Löchern, die sie nach den 
Verbindungsstellen der Hunderte von Goldsteine führten. 

22. Da ward dort dem Meru endlich mit einem Male der Unter- 
grund gelockert durch das Kratzen und Aufwühlen mit den sich tief 
eingrabenden Krallen des gesamten Heeres der Ratten. 

23. Da glänzte der treffliche Meru, von den Krallen der Ratten 
untergraben, noch viel mehr, und die Gipfel erstrahlten rötlich von 
dem aufgeworfenen, vielen Goldstaube. 

24. Als nun seine Gipfel hinfällig wurden und der Abhang 
seiner goldenen Kuppe durch die hohlen Löcher zerrissen war, be- 



Original fronn 



422 K. Schmidt. 

25. Da sprach nun Agastya, der mit göttlichem Blicke das 
alles sah, zu den Göttern: ,Das sind die Brahmatöter und nächtlichen 
Dämonen, die im Kampfe mit den dreimal zehn (Göttern) getötet 
worden sind: 

36. in Rattengestalt wiedergeboren, haben sie begonnen, den 
Meru zu stürzen: sie sind wiederum zu töten, da sie euch und den 
Heiligen die Wohnstätte vernichten wollen/ 

27. Als die dreimal zehn (Götter) dieses Wort des Heiligen ver- 
nommen hatten, füllten sie die Reihe der Höhlen mit Rauch und 
töteten die vorher vom Fluche verbrannten großen Ratten. 

28. Eben diese Ratten wurden in der Schöpfung als Gold- 
schmiede wiedergeboren und kratzen beständig Goldstaub zusammen, 
ihrer (früheren) Geburt eingedenk. 

29. Darum ist für die Herren der Erde allein der Goldschmied 
in jeder Weise und beständig zu bestrafen, wenn es keine Giftmischer, 
Diebe und Räuber mehr gibt. 

IX. Gesang, 
Schilderung verschiedener anderer Betrüger. 

1. Das gewaltige Blendwerk der Betrüger ist in der ganzen, 
von dem Ozeane umgürteten Erdfläche für Leute mit entschwunde- 
nem Verstände, von sehr klugen Männern aufgestellt, wie von den 
Fischern eine Reihe von Netzen für die Fische. 

2. Die höchste Habe ist das Leben, um dessentwillen hier (auf 
Erden) dies mühevolle Treiben vor sich geht: und die Arzte sind 
es, wie man wissen muß, in deren Händen dasselbe beständig liegt. 

3. Denn diese Arzte, die unerträglich sind wie eine Trennung, 
indem sie den Leib verbrennen, sind furchtbar wie Sommertage, die 
ausdörren und viel Durst mit sich bringen. 

4. Nachdem ein Arzt, um sein Wissen zu bekunden, durch 
seine Verordnungen, in Gestalt von mannigfachen Kräutermixturen, 



0} 

T3 



ö. u 

£ 8 

^ 4t 
^ <£ 

in </> 

° ^i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

ro ^ 
U 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i ö 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

tausend Menschen getötet hat, wird er darauf wohl ein berühmter 

E => 

ro O) 
to r 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Arzt sein, 

Original fronn 



TD 









w I 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

3 O 

' O 

"<u Vi 



KsRM ENDRAS KaLÄVILÄSA V — X. 423 

5. Nachdem der Astrolog den Zodiakus gezeichnet und unter 
Gesichtsverzerrungen sein Nachdenken über die Planeten dargestellt 
hat, sagt er endlich irgend etwas auf die Rede des Fragestellers. 

6. Am Himmel berechnet der Astrolog die Konjunktion der 
Visäkhä 1 mit dem Monde; daß aber seine Gattin mit verschiedenen 
Buhlen das Liebesspiel treibt, weiß er nicht! 

7. Nachdem der Goldgierige zuerst sein ganzes Vermögen 
zu Asche gemacht hat, ruiniert er später, erfahren im lauteren Golde, 
reiche Lebemänner. 

8. ,Der hundertfach schaffende ist mir gelungen und der 
tausendfach schaffende Saft ist auch entstanden': so spricht der 
Metallurg, nackt, besudelt, abgemagert und saftlos. 

9. Der Kopf ähnlich einem kupfernen Topfe, 2 vom Alter ent- 
kräftet, betrügt ja der schurkische Lebenselixirmann die K ahl- 
köpfigen durch die Erzählung vom Wiederwachsen des Haares. 

10. Mit Bilvas 8 etc. opfernd wird der übermäßig Liebende, 
der seine Hoffnung auf die erfrischende, lautere Schar der Geliebten 
des Täraka und Sambara 4 gesetzt hat, blind vom Rauche. 

11. Die HexenkUnstler sagen vielfach, die Zauberkunst, 
in der Luft zu wandeln, sei mit Leichtigkeit zu erlangen, wenn 
man sich bemühe, eine Luftblume zu finden ; auch in Mücken- 
knochen sei sie enthalten. 

12. Mit einem Lampendochte aus dem Kote eines schwarzen 
Pferdes sieht man am Himmel die Wohnungen der Götterfürsten; 
mit Froschfett bestrichen, ist der Mann der Liebling der Apsarasen ; 

13. mit solchen Worten lassen die Betrügerscharen in allen 
Weltgegenden Hoffnung aufkommen und treiben ihr Wesen, wobei 
die nach mancherlei Zauberkräften gierigen Menschen hundertfach 
in die Hölle gestürzt werden. 



1 Ein bestimmtes Mondhaus. 
* D. h. völlig kahl. 

3 Aegle marmelos Corr., die bengalische Quitte. Der Baum ist Siva gehei- 
ligt, die Früchte finden mannigfache Verwendung in der Medizin. 

4 Zwei von Indra bekämpfte Dämonen. 

Original fronn 



4 Zwei von Indra bekämpfte Dämonen. 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



2 I 



F P- 



u 

«4- "ö 

O <L> 



> <u 

3 O 

— O 



424 R. Schmidt. 

14. Der Zauberer, der sich mit dem Anlocken gefügiger Männer 
beschäftigt, gibt auf allen Wegen den Frauen Amulette, Lust- und 
Liebeszauber und Wurzeln, aber er selbst kennt weder Wurzeln 
noch Sprüche. 

15. Zahlreich sind die Straßenlehrer, von geringer Würde, die, 
nachdem sie nur kurzen Verkehr gepflegt haben, als Räuber von 
Weib und Gut der Dummen sich entpuppen, gleichsam wie Jäger. 

16. ,Die in der Hand befindliche Geldlinie ist sehr bedeutend 
und ihr Gatte von unstetem Sinn' : mit diesen Worten drückt er die 
lotuszarte Hand edler Frauen. 

17. Den Daumen gebunden sieht die Jungfrau im Wasser 
mannigfaches Menschengewimmel, aber der Dieb wird nicht gefaßt; 
das ist der Wahn dieses Blendwerkes. 

18. Es frißt und säuft der Betrüger, der unter dem Beifalls- 
klatschen der Leute Geschwätz vorbringt, nachdem er durch den 
Rauch von kfudra 1 ohne heilige Sprüche einen Diener hat auf- 
treten lassen. 

19. ,In dem Rauche werde die von Nägärjuna im Kak§aputa* 
gekennzeichnete Praxis angewandt, wenn man fremdes Vermögen 
gewinnen will': so wirft der Betrüger dasselbe auf Grund der Ver- 
blendung in das Feuer. 

20. Wer einen trügerischen Rauch herstellt, ist als Sohn der 
Yak$l 8 und Räuber anzusehen; ihr augenfälliger Lohn ist Armut 
und der Zorn des Königs. 

21. ,Von einem sehr reichen Kauf manne ist die mir unterstellte 
Tochter an Sohnes statt angenommen worden': mit solchen Erzäh* 
lungen fressen sich die Betrüger auf Kosten eines Mädchens durch. 

22. Verdächtig, mit seinen Gebärden redend, ein Kenner der 

Schwächen, steht der von einem andern angestiftete Herzensdieb 

da, anscheinend taub oder stumm. 

1 Bezeichnung verschiedener Pflanzen: Solanum Jacquini, Oxalis pusilla, 
Coiz barbata und Nardostachys jatamansi; aber welche gemeint ist, weiß ich nicht, 



Oder soll es nur heißen: ,mit ganz wenig Rauch 4 ? 
2 Anscheinend ein Werk über Zauberkunst. 
Weibliche Genie im Gefolge Kuberas. 



3 

in a-> v 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



KSBMBNDRAS KALlVILiSA V — X, 425 

23. Von Asche weiß lächelnde Hetären, alte Bettelnonnen und 
Kourtisanen mit den Gottheiten in der Hand ziehen umher und 
rauben anständigen Frauen Geld und Ruf. 

24. ,Eine junge reiche Witwe wünscht einen göttlichen Lieb- 
haber von Deinesgleichen' : so redet ein Betrüger zu einem Dumm- 
kopfe und verzehrt auf die Weise dessen ganze Habe. 

25. Die Betrüger, welche als Arbeiter und Handwerker gegen 
Tagelohn mit Arbeiten betraut sind und mit Verzögerungen in der 
Arbeit spielen, sind als Tagediebe anzusehen. 

26. In fremden Gegenden wandeln heimlich Betrüger umher, 
berühmte Spieler, die gewandt sind in falschen Würfeln und mannig- 
fachen Behendigkeiten, z. B. beim Zählen und mit den Händen. 

27. Ein Angehöriger, der nur Mahlzeiten abhält und viel Auf- 
wand macht für Spiel, berauschende Getränke und Hetären, der ist 
anzusehen als Hausdieb oder Haussklave. 

28. Wer da sagt, das heilige Buch sei gefälscht und unwahr, 
und wer denn das Jenseits schon leibhaftig gesehen habe — ein 
solcher ist zu fürchten, wie ein fesselloser brunsttrunkener Elefant. 

29. Die, außerordentlich erfahren, in unerträglicher Gier 1 , das 
Schuldgeld der auf reichen Gewinn Versessenen gewinnen, sie sind 

4") CL) 

anzusehen als Gewinndiebe. 

30. Die als alles verzehrende Va<Java- Feuer 2 inmitten des 
Meeres des Gerichtshofes brennen, das Herz auf die Gelder der 
Menschen gerichtet, die sind unter dem Namen ,Doktoren' als 
Rechtsräuber anzusehen. 

31. Die Freunde, die wie Bienen den Lotus so den Reichtum 
umschwärmen, die machen vor dem Ungestüm des unerträglichen 
Windes Unglück kehrt und wandeln als Glücksräuber umher, an- 
gezogen von der Liane Lak§ml. 3 

32. Wer alles mögliche Unerhörte schildert, was als der Berechnung 
entrückt gilt, ein wortreicher Freudenbringer, der ist ein Ohrendieb. 



ö. v 
.c o 



o -o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



§ S 



1 Der Text hat aber läbhenal 



> <u 

=> o 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

* Das Höllenfeuer, welches nicht einmal vom Meere gelöscht wird, 
s Die indische Fortuna. 

in 4-i 

S -s 

|i 

ü Q_ 



lt \fiL> Original fronn 



gle 



426 R. Schmidt. 

83. Die mit gewandten Worten Glauben erwecken durch das Prei- 
sen von Vorzügen, wo nur Fehler sind und (so zu sagen) eine neue 
Schöpfung schaffen; die Gedankenlosen, das sind die Schöpfungsdiebe. 

34. Die obersten Betrüger, die gern ihre eigenen Vorzüge 
nennen und Anderer Vorzüge mit großer Anstrengung verdunkeln, 
die sind als Tugenddiebe mächtig bei solchen Leuten, deren Herzen 
einfältig sind. 

35. Die Betrüger, welche, selbst zur Beliebtheit gelangt, durch 
mannigfache Ränke die Gunst Anderer aus Neid vernichten, sind 
die Achtungsräuber. 

36. Wer der Geduld, Selbstbeherrschung und Anhänglichkeit 
ermangelnd und (dabei) von dem bösen Dämon schwerer Gelübde 
verschlungen, die Trefflichen durch seine Dreistigkeit demütigt, ist 
ein Ruhmräuber. 

37. Die mit den trefflichsten, schon durch die Beschreibung 
entzückenden, in anderen Gegenden geltenden Genüsse die Leute 
dem Vieh gleich in die Fremde führen, das sind die Heimaträuber. 

38. Wer den ganzen Tag durch mannigfaches, veränderliches 
Lachen und viele Geschicklichkeiten samt erfreuenden Abwechs- 
lungen ergötzt, das ist der Räuber der natürlichen Beschäftigung. 

4"! o) 

39. Wer sein eigenes reiches Vermögen verzehrt hat, sich 
dann später der Vernichtung fremden Vermögens widmet und einen 

1 CO 

im Preisen von Prostitution und Hetären unaufhörlich geschwätzigen 
Mund hat, der ist als Schmarotzer (vi^a) 1 zu betrachten. 

40- Wer aus übergroßer Lauterkeit kein Geld nimmt und 
dabei ein Hauptamt verwaltet, ein Fisch im Wasser Beherrschung, 
der ist zu meiden als wunschloser Beamter. 

41. Was die sündhaften Straßenhändler hergeben, indem sie 

° N 

selber in die Häuser kommen, das ist alles als fremdes Eigentum 
in ihre Hand gelegt worden und wäre es auch ein Stückchen Glas. 

3 o 

42. Die Untertänigen, die selbst beim Sturz in eine Höhle 
eifrig bravo rufen, die Angenehmen, die dringen wie Gift in das 

LT) tf) 

Innere und rauben alles. 
■g * 

1 Vgl. Käraasötram, p. 75. 



Q. O) 



Original from 



0} 



ö. ^ 



O ^ 
S * 



K§BMRNDRA8 KaLÄVILISA V X. 427 

43. ,Der Fürst, der sich auf das Schätzen von Vorzügen in 
höchstem Maße versteht, ist Dir wohlgesinnt!' So sprechen die 
Sklaven des Königs unter vier Augen und bestehlen dabei die 
Schar der Diener beständig. 

44. ,1m Traume habe ich die Göttin 6rt s mit dem Lotus in 
der Hand in Dein Haus eintreten sehen, und über mein monate- 
langes Fasten erfreut, hat sie zu mir freundlich gesagt: 

45. c Mein Verehrer wird Dir alles geben!' Darum habe ich 
mich an Dich gewandt/ Mit solchen Worten treiben die Betrüger 
Haus für Haus bei geradsinnigen Leuten ihr Wesen. 

46. Bei Unfällen in der Bürgerschaft, bei glücklichen Ereig- 
nissen in der Stadt, bei Opfern, Hochzeitsfeiern und ähnlichen Ge- 
legenheiten, wo sich Menschen ansammeln, dringen Fremde, doch 
als Verwandte verkleidet, vor, um alles wegzunehmen. 

47. Wenn die Umgebung beim Trinken ist, trinkt er keinen 
Rauschtrank; er wacht in den Nächten, voller Aufmerksamkeit sucht 
er sich nützlich zu machen und ist eifrig darauf bedacht, sich in 
irgend etwas zu betätigen; 

48. er gibt keine Antwort, oder er gibt sie undeutlich, mit 
stammelnden Lauten ; er versteckt sein Gesicht, er zittert im Nu 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



unter Seufzen, der Dieb. 

49. Wer außerordentliche Lauterkeit beansprucht und wer auf- 
geblasen lärmt, der Sünder zeigt greuliche Verstellung und ist eine 
Stätte der Besorgnis. 

50. Wer vor Zeugen und auch ohne Zeugen Geschehenes in 
Ungeschehenes und Erzähltes in Unausgesprochenes verkehrt, ohne 
daß man es ihm anmerkt, der ist für die Leute im höchsten Maße 
eine Stätte der Furcht. 

51. Der Betrüger, der sich künstlich den Anschein gibt, als sei er 

a3 ? 
> <u 

C CT 
=> O 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

1 Fortuna. 
Wiener Zeitftchr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXViH. Bd. 29 

^ "e n . .. . . Pnnnlr Original frorn 

| S Digmzed by \jUU^I^ CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



einfältig, und der wie ein Eunuch mit weibischer Art und Stimme 
unter den Frauen sich ergeht, der ist der Liebesgott im Hause. 

52. Wer mit der Verwaltung eines Schatzes beauftragt immer 
Gesicht und Augen nach unten richtet, bei vorhandenem Reichtum 



428 R. Schmidt. 

schmutzige Zähne und Kleider hat und sehreibt, der ist als Ratte 
im Schatzhause zu beargwöhnen. 

53. Wer den ganzen Tag als Haussklave in den Wohnungen 
und Behausungen von Freunden weilt und lange Hausgeschichten 
erzählt, dieser Spion ist auf das angelegentlichste zu meiden. 

54. Wer immer zu tadelnswerter, schwerer Strafe werter Tat 
antreibt, der hat einen festen Haufen geschaffen, der zeitlebens in 
Furcht zu genießen ist. 

55. Der Betrüger, der naiven Leuten ihre ganze schwache Seite 

abgesehen und ihr Geheimnis spielend wegbekommen hat, schreibt 

sie auf die Steinplatte. 
<^- 

56. Ein (anderer) Betrüger legt zur Vernichtung reicher Leute 

bei ihnen unbemerkt vom König verbotenes Geld oder einen (ge- 
fälschten) Prägestempel 1 oder ein falsches Schriftstück oder sonst 
etwas nieder und entfernt sich dann. 

57. Wer mit seinem Gelde einem Elenden und Herunterge- 
kommenen zu Hause Kost hat zukommen lassen, betrifft ihn als 
Todesgott mit Messer, Gift oder Schlinge in der Hand. 

58. (Andere) Betrüger machen häufig mit schwangeren Frauen 
einen Mann zum Weibe, 2 der an Schamhaftigkeit reich ist, aus 
anständiger Familie stammt und die Schranken eines lauteren Cha- 
rakters innehält. 

59. Während der Gatte verreist ist, bestiehlt ein Betrüger seine 
einfältige Frau auf Grund von gesehenen und ungesehenen schreck- 
lichen Vorzeichen unter trügerischen Reden. 

60. Als anständige Leute gekleidet und mit Schmucksachen 
behangen nehmen (andere) kühne Betrüger spielend selbst vor den 
Leuten alles weg. Wird es bemerkt, so ist es ein Spaß; sonst ist 
es ein Gewinn ! 

61. Ein (anderer) Betrüger hat, wie er lärmend verkündet, in 
einem reichen Lande ein volles Haus: er raubt die ihm anvertrauten 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



1 räjaklyatankaßSläto 'nyasthale svagrhädau nirmitain rajatamudr&di, sagen 

»rausgeber. 

* Daß er glaubt, er selbst habe die Frauen geschwängert! 



die Herausgeber 

o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



K?EMENDRAS K ALI VI Li SA V X. 429 

Tansende und flieht dann binnen eines Jahres mit dem in Töpfen 
versteckten Gelde. 1 

62. Mit gar glänzendem Goldschmuck und feinen Kleidern an- 
getan werden (andere) Betrüger Haus für Haus irrtümlich als von 
ihren Feinden gestürzte Prinzen geehrt. 2 

63. Nachdem ein Einfältiger einen fremdländischen Stier und 
einen heiligen Bock bekommen hat, die ihm ein Betrüger verkauft, 
reift seiner Freude über die wohlfeile Errungenschaft die ÜDglücks- 
frucht. 

64. Wer Unwillen über den Reichtum der Großen äußert und 
spöttisch spendet, dem gibt selbst ein Armer aus Furcht Geld nach 
Kräften. 

65. Ein Betrüger bestiehlt, indem er in allen Himmelsgegenden 
umherläuft, tausende von reichen Leuten, nachdem er eine große 
Karawane verbunden mit dem Gelde zusammengebracht hat, das 
auf wertlosen Schriftstücken steht. 

66. Ein Betrüger, der in fremden Ländern wohnt, läßt sich 
von einfältigen Leuten Geld geben zu einer Wallfahrt nach dem 
Götterflusse oder nach Gayä für verstorbene Verwandte. 

67. Die Aller weltsschöne bestiehlt die vor Schläfrigkeit dummen 
(Besucher), indem sie ihnen das Obergewand wegnimmt; und sie 
wird wieder durch einen Betrüger getäuscht, der ihr Nachts eine 
falsche Rupie gibt. 

68. Ein Betrüger sperrt einen tauben oder stummen Kauf- 
mann in seine Schatzkammer und nimmt eilig wertvolle Gold- 
waren mit. 

69. Teils durch bloße Bekanntschaften, teils durch Frechheiten, 
teils durch richtige 3 Vermutungen, teils durch Streit und Hader all- 
wissend, wandert der Betrüger umher. 



CÜ 



.c o 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



1 yathä marusthaladide^aväsinab kecid vanijo desfintare gatva mahat* dam- 



bankerott !). 



u 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 
> <U 

B ° 

barena dhanavattvakhyätim sampädya bahünim nibk§epadhan£ni bhak§ayitvä kum- 

bhädi§u guptatayä saipsthäpya pascät »divälä'nigkäsanam kurvanti (d. h. sie machen 

£ -o 

* Das soll nach den Herausgebern nocb heutzutage geschehen. 
s Ich lese sukalpanaih, 

29* 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



430 K. Schmidt. 

70. Reich an eitlem Wortschwall, ein Bücherkenner, auf Er- 
zählungen sich verstehend, ein Meister im Schildern, beweglich und 
vielgesichtig macht sich der Betrüger breit. 

71. Der nach Herzenslust wandelnde große Betrüger geht hin, 
die ganze Welt zu genießen .... 

72. Ein Betrüger sagt in Gegenwart der Meister: ,Ich komm 
vom ärlparvata, 1 wo ich die hundertjährige Myrobalane gegessen 
habe; ich kenne mich aus im Vogelfluge !' 

73. So habe ich kurz vierundsechzig Betrügereien aufgezählt; 
wer kennt nicht die hunderttausende der Ränke der Betrüger? 



X. Gesang. 

Preis der Tugenden. 

1. Diese Ränke der Betrüger muß man kennen, aber man soll 
sie doch nicht selbst ausüben ; die Fülle der Künste der Moral — 
die wird von den Wissenden zu ihrer Wohlfahrt erstrebt. 

2. Die vorzüglichsten Künste der Moral heißen Mitleiden mit 
den Wesen (allen) und Hilfsbereitschaft gegenüber dem Nächsten; 
Freigebigkeit, Geduld, nicht murren, Wahrhaftigkeit, Genügsamkeit 
und Heiterkeit (der Seele). 

3. Die Künste beim Erwerbsleben sind: beständige Tätigkeit, 
Innehalten der Regeln, Kenntnis der Geschäfte, Aufgeben der Wohn- 
stätte, Gewandtheit, ruhig Blut und Mißtrauen gegen die Weiber. 

4. Die der Liebe: schöne Kleider, Anmut, Beliebtheit, reiche 
Vorzüge, mancherlei Tändelkünste und Verständnis für die Ge- 
danken der Geliebten. 

5. Die der Erlösung: Liebe zur Kritik, Seelenruhe, Aufhebung 
des Durstes, 8 Zufriedenheit, Vermeidung des Haftens, 3 das Warten 






ü -ö 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

s_ 

<U , 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c O 

£ -ö 



auf den eigenen Tod und die Bekundung des Höchsten. 



1 Name eines Berges. 

* Nach den Genüssen dieser Welt: er führt von Wiedergeburt zu Wiedergeburt. 



8 An den Sinnesobjekten. 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



KsHMENDRAS KalXVILÄSA V — X. 431 

6. Diese zweiunddreißig Künste der Vierzahl [der Lebensziele], 
der Reihe nach geübt oder alle zusammen sind das Wissen der 
wahrhaft Wissenden, der Betrüger des Kreislaufes der Geburten. 

7. Aufgeben der Mißgunst, Freundlichkeit der Rede samt 
ernstem Wesen, nicht zornig werden und Gleichgiltigkeit gegen 
fremden Besitz sind die fünf Zauberkünste des Glückes. 

8. Verkehr mit Trefflichen, Besiegung der Geschlechtsliebe, 
Lauterkeit, Ehrfurcht gegen Respektspersonen, trefflicher Wandel, 
fleckenlose Gelehrsamkeit und Trachten nach Ruhm sind die sieben 
Hauptkünste des Charakters. 

9. Würde, Güte, Verstand, Entschlossenheit, Staatsklugheit, Ver- 
ständnis flir Gebärden, Selbstvertrauen, Freundestreue, Erkenntlich- 
keit, Beratungen für sich behalten, Freigebigkeit, 

10. Zuneigung, Intelligenz, Erwerb von Freunden, Wohlwollen, 
nicht aufgeblasen sein, Liebe gegen die Untergebenen: das sind die 
siebzehn Künste der Machtstellung. 

11. Schweigen, nicht begehrlich sein und nicht bitten, diese 
drei Künste sind die Seele des Stolzes. Diese vierundsechzig Künste 

£ g 

müssen Verständige zu den ihrigen machen. 

12. Bei einem Streite mit Mächtigen soll man gehen oder sich 

beugen; wenn Kraft sich einstellt, soll man Feindschaft hegen; dem 

Betrübten gegenüber Übung frommer Pflicht, im Unglück Festigkeit, 

im Glück Mäßigung ; 
fN 2 

13. bei Reichtum Verteilung; Neigung zu Guten; bei zweifel- 
hafter Beratung Verstand; Tadelnswerten gegenüber Abkehr: diese 
zehn Künste sind die Abwehrmittel. 

14. Das Wort des Lehrers ist die beste der Wahrheiten; die 
beste der Handlungen die Verehrung der Kühe, Brahmanen und 
Götter ; die Gier die schlimmste der Sünden ; der Zorn das schlimmste 
unter allem, was Qual bereitet. 

15. Der Verstand ist der beste unter allen Vorzügen, die Be- 
rühmtheit der beste unter den Reichtümern der Reichen; Dienen 

die schlimmsten der schlimmsten Mühsale, Hoffen die schlimmste der 

7 

TD ■- 

großen Schlangenfesseln des Schicksals, 



CÜ 



Original fronn 



432 R. Schmidt. 

16. Spenden ist der beste der Juwelenschätze, Freisein von 
Feindschaft das beste unter den Garantien für das Glück, Bitten 
das Schlimmste von dem, was den Stolz raubt, Armut die schlimmste 
unter den Scharen von Qualen. 

17. Tugend ist die beste unter den Wegzehrungen; Wahrheit 
das beste unter dem, was den Mundlotus läutert, Laster die schlimmste 
unter den Scharen der Krankheiten, Trägheit das Schlimmste unter 
dem, was den Wohlstand des Hauses vernichtet. 

18. Wunschlosigkeit ist das beste unter den preisenswerten 
Dingen, freundliche Rede das Beste von allem, was süß ist; Dünkel 
das Schlimmste von dem, was Finsternis bereitet, Heuchelei der 
schlimmste von allen Gründen zur Lächerlichkeit. 

i-H 

19. Wohlwollen ist das beste unter den lauteren Dingen, Bestän- 

u 

digkeit das beste unter den Ausführungen besonders schwerer Gelübde; 
Verleumdung die schlimmste der Unfreundlichkeiten, Unterbinden des 
Lebensunterhaltes die schlimmste der gemeinen Handlungen. 

20. Mitleiden ist das beste unter den frommen Werken, Er- 
kenntlichkeit das beste unter den Merkmalen des Mannes; Betrug 
der schlimmste unter den Gedanken der Verblendung, Undankbar- 
keit die schlimmste unter den Ursachen für den Sturz in die Hölle. 

21. Madana 1 ist der schlimmste der behenden Räuber, Frauen- 
wort die schlimmste Art, Verwandte zu entzweien ; der Grausame 
ist der schlimmste uuter den Ca$<JäIas, der Zauberer die schlimmste 
der Entfaltungen des Kali-Zeitalters. 

22. Die Wissenschaft ist die beste unter den Juwelenlampen, 
Unterricht die beste unter den Waschungen, Alter das schlimmste 
unter den Mühsalen, Krankheit das schlimmste unter den todähn- 
lichen Mißgeschicken. 

23. Die Liebe ist das schlimmste unter den gefährlichen Giften, 
die Neigung zu Hetären ist der schlimmste Fall von Rotlauf und 
Aussatz; die Gattin das beste von Hab und Gut, der Sohn der beste 
unter den für das Jenseits nützlichen Verwandten. 2 



ti öi 



in </» 

° D i 

fN «/) 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

> 

* s 

— "r? 

£ ö. 

P 

ro -*. 
U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

1* _ 

1 Der Liebesgott. 

* Der Sohn bringt die Totenopfer dar. 

ro O) 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



KsEMBNDRAS KalIVILÄSA V — X. 433 

24. Der Feind ist der schlimmste unter den hunderten von 
Dornen, ein ungeratener Sohn das schlimmste unter dem, was die 
Familie vernichtet; Zartheit das beste an der Geliebten, Schönheit 
das beste unter schönen Komplimenten und Kleidern. 

25. Zufriedenheit ist die beste unter den königlichen (Tugenden), 
Umgang mit Trefflichen der beste der Reichtümer der Weltkaiser; 
Sorge das schlimmste unter dem, was auszehrt, Haß der schlimmste 
der Höllenfeuerbrände. 

26. Freundschaft ist das beste unter dem, auf was man bauen 
kann, Unabhängigkeit der beste unter den wertvollsten Genüssen, 
sich ducken die schlimmste unter den Krankheiten, Verschlagenheit 
die schlimmste der wasserlosen Fallgruben. 

27. Geradheit ist das beste unter dem, was makellos macht, 
Bescheidenheit das schönste unter den mit den besten Perlen besetz- 
ten Diademen, Spiel das schlimmste der schlimmen Laster, von 
Weibern besiegt zu sein der schlimmste unter den Teufeln an den 
Gestaden der Wüste. 

28. Freigebigkeit ist das schönste unter den edelsteinbesetzten 
Armbändern, Gelehrsamkeit die schönste unter den glänzenden Ohr- 
perlen, Freundschaft mit Schuften das schlimmste unter dem, was 
vergänglich ist, Dienst bei Bösewichten die schlimmste unter den 
vergeblichen Reisen. 

29. Wohlbehagen ist der schönste der Gärten, der Anblick 
lieber Menschen der schönste Nektarregen, Lust an der Wahrheit 
das schönste von dem, was man bekommen kann, eine Versammlung 
von Dummköpfen das schlimmste von dem, was die richtige Über- 
legung tötet. 

30. Ein Mann aus edlem Geschlecht ist der beste unter den 

N 

Fruchtbäumen, Glück die beste unter den Entfaltungen des Krta- 
Zeitalters, der Königspalast das schlimmste unter dem, was verdäch- 
tig ist, das Frauenherz das schlimmste unter dem, was von Natur 
verschlagen ist. 






o -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



2 I 



F P- 






> <u 

C CT 
=> O 

— o 

c ü 

£ -o 

31. Die Schicklichkeit ist das beste unter dem, was preisens- 

£ => 

ft3 <D 

w .c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



wert ist, Tugendliebe die schönste der Salbungen mit Sandel etc., 

Original fronn 



450 M. Schorr. 

'$q auch hebr. pv gießen entsprechen könnte, da ja ac in pT aus to durch 
Assimilation an p entstanden sein kann ; '$q gießen ist im Babyl. bis- 
her freilich nicht belegt. meSequ hätte dann sein Gegenstück in hebr. 
1fif?¥0 2 Chr. 4, 3; ropJttü Zach. 4, 2 aber auch mask. 1 K 7, 23; 
2 Chr. 4, 2 nbio i»p pano o\n nn w»% wo zu Übersetzen ist, und er 
machte das „Meer" als Becken zehn Ellen lang; diese Annahme, 
daß pano Bezeichnung des Gef&ßes (also eine Bildung wie babyl. 
naäpaku, natbaku) ist, in das gegossen wird, erklärt erst die dunklen 
Stellen Hiob 37, 9 ,Mit dem Hauch Gottes bildet er Eis und legt 
das Weite Wasser in (starre) Form' (panöb); Hi. 38, 8 ,Wenn er Staub 
gießt in eine Form (panaa), daß die Schollen zusammenhaltend Das- 
selbe Wort liegt wohl auch 1 K. 7, 37 (nnK pno eine Gußform) und 
in abgeleiteter Bedeutung auch anderwärts vor. 

Oben ist bei Erklärung von CT vin, 8 b etc. vorausgesetzt 
worden, daß, wie aus der Parallele zu CT vm, 36 c mit großer Wahr- 
scheinlichkeit hervorgeht, GIo.BA.URU.GA ein anderes Ideogramm 
für l * u BAR = Se'atu, Hohlmaß, Pachtabgabe und speziell 1 / 50 gur 
(= hebr. hkd) 1 ist. Vgl. übrigens auch Schorr, WZKM 24 (1910), 
S. 455 oben. Zur Bezeichnung der Maßsysteme nach der Bestimmung 
des Getreides (namharti) vgl. meine Tempelrechnungen S. 3. Aus der 
Deutung von GIS.BA.URU.GA ergibt sich die Erklärung der wichtigen 
Urkunde CT iv, 29 b, die bei KU in, 774 nur unvollkommen über- 
setzt ist. Sie lautet in der Übersetzung: ß gur Gerste, Maß des 
Marduk für Einnahmen — ein Fünftel davon . . . Ge&ße — die — 
zum Kauf von Widdern und Lämmern für den Bedarf der Königs- 
tochter und . . . der Leute ausgegeben — fortgingen, 2 sind das Aus- 
gegebene [ZIG. GAY von 6 70 gur, 1 pi, 1 bar Gerste nach dem Maße 



Q. O) 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

1 Zu dieser Lesung 1 vgl. außer meinen Tempelrechnungen S. 4 ff. auch schon 

meine Ausführungen im Anzeiger d. kais. Akad. d. Wissensch., Wien 1910, x. Ohne 

— v 

Kenntnis meiner Priorität ist Pognon JA. 1913, 395 — 426 später auf anderem Wege 

— o 

ifl tn 

£ -o 
■o <v 

8 Nicht , Auszug* vgl. unten zu Nr. 66 und meine Tempel rechnungen 8. 40 

und S. 91 ff. 

in j-j 

S -s 

I S EIL UN 



zu ähnlichen Resultaten gelangt. 

5 Illikünim steht hier sowie in den Kassitentexten iülü in der Bedeutung 
, weggenommen werden'. 



Original fronn 






gle 



Urkunden des altbabylonischen Zivil- und Prozeszrechts. 451 

(GlS.BA.URU.GA) von 1 (jri), 1 bar, 2 qa und 191 gur Gerste nach 
dem Maße (GI&BA.[URU].GÄ) des Marduk, die im Speicher von 
G. aufgeschüttet ist' Diese hochwichtige Angabe in Z. 10 ff. zeigt, 
daß es also auch zur Zeit der ersten Dynastie wie in der Kassiten- 
zeit ein Maß gab, worin das PI nicht wie sonst 60, sondern 60 + 12 qa, 
das Gur also 360 und die Seah 12 qa hatte wie in dem mit ^BAR 
12 qa benannten Maß der Kassitentexte. Es ist also unstatthaft, in 
der Umschrift die Seah stets als 10 qa zu rechnen. Dazu, daß die 
in den verschiedenen Maßsystemen angegebenen Beträge nebenein- 
ander angeführt werden, ohne daß die einfache Reduktion auf ein 
System ausgeführt wird, bieten die Kassitentexte gleichfalls zahlreiche 
Analogien. 

Zu Nr. 55, 8. MuSaddinu ist nicht der Beamte, der den Ver- 
kauf (nadänu) vermittelt, sondern, wie auch aus der Stelle hervor- 
geht, der Inkassant, der zur Zahlung veranlaßt (Ungnad besser: Er- 
heber). Dies zeigt CT iv, 15 b, 5 äa a-na x $u-ud~du-nim (zum Ein- 
kassieren) na-ad-nu (= a-na e~$i-ri ku-un-nu, B. E. xiv, 132, 3 u. ö.) 
und noch deutlicher die Briefstelle CT. iv, 28, 13 bilat eqli a ^ u 
naaS-pa-ru 6a il-li-kam li-Sa-ad-diin-Su-ma li-ib~la ,die Pachtabgabe 
vom Felde soll der Bote, der hinging, ihn zahlen lassen (und) 
bringen'. Vgl. mu-ia-addi-niim CT iv, 28a, 27. 

Zu Nr. 57, 7 — 11. Schorr übersetzt i-nu~ma ilu Sama§ kaspam 
(-am) ana ilu Sin-i-tu-ra ita-ad-nu inadi-Su , sobald SamaS den S. 
sich das Silber geben läßt, wird er es ihm geben'. Ungnad KU. v, 
1128, gibt: ,Zur Zeit, da SamaS das Silber dem S. . . ., wird er es 
geben', verzichtet mithin völlig auf eine Deutung. In der Tat ist es 
kaum möglich, daß ittadnu ana, das z. B. 269, 9 Jemandem geben' 
bedeutet, in den Rechtsurkunden auch Jemanden sich geben lassen', 
also das Gegenteil bedeuten könnte. Auch ist der Ausdruck i-na-di- 
§u mit Dativsuffix statt NI.LAL.E ippal oder utär, wenn auch nicht 
unmöglich, so doch auffallend. Diesen Schwierigkeiten entgeht man, 
wenn man sich entschließt anzunehmen, daß Z. 7 — 10 eine Abkürzung 
der sonst gebräuchlichen volleren Formel ist. Solche Abkürzungen 
sind in Rechtsurkunden nicht ungewöhnlich. Vgl. z. B., daß in neu- 



■o 



.c o 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



> ^ 
fD 

'£ c 

o 

~rü 

u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 
£ ? 

> <U 

=) O 

— o 

c ü 

.E -ö 
-o v 

E-e 

E =3 

ft3 <D 
in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






O ^ 
S * 



452 M. Schorr. 

babyl. Urkunden statt der Formel i$ten- ta ' aan Satar il(te)qu-u nur 
isten ilteqü oder bloß igten-**-*-*" steht, s. Peiser, Aktenstücke S. 66, 
welches Wort ohne Kenntnis der vollen Formel einfach unverständ- 
lich wäre. Aus den altbabyl. Urkunden erwähne ich beispielsweise 
CT iv, 44 b, Z. 11 U.KUR.SU.LU.LU.RA. nis »»SamaS "»Marduk ü 
ilu Sin-mu-ba-li-it , künftig einer gegen den anderen (seil, soll nicht 
klagen), den Schwur bei SamaS, Marduk und Sin-muballif (haben 
sie geschworen), nur U.KUR. 3U.LU.LUj Schorr Nr. 94, 13; und in 
unserer Urkunde selbst ist die Schwurformel gar zu ,(bei) Nannar, 
Ningal und Maturum 1 abgekürzt. Danach übersetze und ergänze ich 
Z. 7 — 10: , Sobald SamaS das Geld, welches er dem S. gegeben hat 
[seil, zurückverlangt (irriiuma, vgl. 43, 8)], wird er es unversehrt 
(i-na Salflmi-su, vgl. 44, 10: i-na Sa-la-mi-üu) [zurückerstatten]/ 

Nr. 58, 7 i-na Jcärim in-na-ma-ru übersetzt Schorr: ,Wenn sie 
an der Mauer gesehen werden', Ungnad KU iv, 919, ,Auf dem Kär } 
da er erscheint (?V. Beides ist unwahrscheinlich. Bei einer Angabe 
des Zahlungstermins könnte um , sobald' kaum fehlen. Da Schorr 
zu Nr. 44, 6 (s. schon ABR in, 31); 55, 10 und Wörterverzeichnis 
S. 528 erkannt hat, daß käru wie kärgullu nicht nur die Mauer, 
sondern auch den Preistarif an der Stadtmauer bezeichnet, möchte 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



§ S 



ich übersetzen: , Gemäß dem Tarif, welcher erscheint, werden sie 
. . . darwägen'. In unserem Falle dürfte wohl der Zinstarif gemeint 
sein, vgl. Z. 2: ,den Zinsfuß des SamaS wird er zinsen'. 

Nr. 64, 9 ist aSSum besser als Konjunktion ,weil' zu fassen. 

Nr. 66, 4 e-si-ih-ti. ijesihtu ist gewiß die Lesung des Ideo- 
gramms ZIG.GA, das auch bei Schorr 239, 8; 247, 5 vorkommt 
und wofür auch Schorr S. 324 nach Brünnow 2323 etwa nisifytu 
vorschlägt. Die Bedeutung von ZIG.GA ist aber aus zahlreichen 
sumerischen Urkunden und den Tempelrechnungen der Kassitenzeit 
genau bestimmt, als Bezeichnung der von den Tempelbeamten aus 
dem Tempelgut bestrittenen Ausgaben für fremde Rechnung im 
Gegensatz zu ihren persönlichen Auslagen (aklum Verbrauchtes'). 
Da nun das in der Verwaltung der Beamten stehende Tempelgut 
vielfach als ihr qätu bezeichnet wird, wofür sie als Schuldner gelten, 



£ ö- 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

=) O 

' o 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Urkunden des altbabylonisohen Zivil- und Prozeszreohts. 453 

und an unserer Stelle e-si-ih-ti das in Z. 6 — 8 folgende ga-ti . . . na-a$- 
ha-a-ma vorwegzunehmen scheint, wäre esifytu = ZIO.OA ursprüng- 
lich überall als esihtu qäti ^Herausziehen der Hand', ^Entlastung des 
Schuldners' (verwaltenden Beamten) durch Ausgaben für andere zu 
verstehen und demgeinftß#zu übersetzen. Diese Fassung von %$%fytn = 
ZIO.OA scheint mir überall trefflich zu passen und sie läßt erst den 
Unterschied zwischen den in den Kassitenurkunden so oft neben- 
einander auftretenden Terminis aklum ü ZIO.OA ^eigener Verbrauch 
und Entlastung' (des Beamten) wegen Auslagen für andere deutlich 
hervortreten. 

Ist ZIO.OA (qäti) der Terminus für Aufhebung der Schuldver- 
pflichtung, so wird die Übernahme einer solchen in sumerischen und 

PO 

mittelbabyloni8chen Dokumenten durch MU.GUB bezeichnet. Vgl. für 
die Kassitenzeit xiv 117b, 1 u. MA.AN.QUB = IN.GUB.GUB The 

fN 

Museum n 2, 138, 2, 6. Die semitische Lesung von MU.GUB und seine 
Bedeutung zeigt sich besonders scharf an folgender Stelle: B. E. xiv 
4 (vgl. Z. 1—3) Sa a-na e-si-ri kun(\)-nu, ,(Tiere) die als einzu- 
fordern festgestellt wurden*, mit deren Einforderung und der damit 
verbundenen Haftung die Beamten (a. a. 0. naqide, Viehzüchter) be- 
lastet werden. In analoger Bedeutung steht das Verbum kunnu auch 
in den altbabylonischen Urkunden bei Schorr, z. B. 273, 34 — 36 
^gutwillig hat Iluni 16 gur darzumessen sich belastet, auf sich 
genommen' (Schorr: ^bestätigt', KU in 746 unrichtig: ,daß . . . dar- 
gemessen hatte, wies er nach'). Aber auch das häufige MU.GUB in 
den altbabylonischen Urkunden ist nicht einfach mit ,in Gegenwart', 
sondern gleichfalls etwa mit ,unter Schuldverpflichtung, Einforderungs- 
verpflichtung', zu übersetzen, da es nicht = ina nazäzi, sondern etwa 
= ukln oder kunnu ist. 

Isihtu und MU.GUB finden sich nebeneinander in VS. vn 43 
(U. 109), wofür ich folgende Übersetzung versuche: ,4*/t Sekel Silber, 
Entlastung des Avel-Nabiurn, Sohns des Samaä-NI-Su, betreffs welcher 
Kär-Uruk — da sie dem Marduk-lamassafiu zur Ernte (gegeben wur- 
den) — ihn entlastete (i-su [\]-I},u-u-§u) (ursprünglich gehörig zu dem 
unter Haftung des Avel-Nabium stehenden, (stammend aus dem) Ein- 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



> ^ 
£ ö- 

P 

U 

«4- ~& 
~ O) 
_N 
'-I-J 

'oi 
£ =5 

> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c ü 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



454 M. Sohorr. 

genommenen des Samas-muballit.' Es handelt sich demnach m. E. in 
allen Urkunden dieses Schemas nicht um private Transaktionen, 
sondern um Geschäfte eines Tempels oder einer Ortsgemeinde. 

Zu S. 112. Die Formel litir limfima findet sich außer bei 
Sohorr Nr. 87, 16; 157 Rev. 1 und U 297, 300 auch noch CT vm 13b 
(KU m 295) und Langdon PSBA 33 (1912) S. 194, Tablets from kis 
ix, 6 (li-im-ti li-tar). Vgl. Schorr WZKM 24, S. 443 unten. 

Zu S. 118, Anm. f: a-da-an kaspam ia-ga-a-lim ik-ta-a$-daan- 
ni-i-ma tamkärum is(?)-ra-an-ni. Lies iWa-an-ni, ,er hat bei mir 
eingefordert' und vgl. zu y sr einfordern die vielen Belege in meinen 
Tempelrechnungen, Glossar S. lila, besonders die Phrase is-si-ra- 
am-ma inamdin ,sobald er einfordert, wird er bezahlen', der in alt- 
babylonischen Urkunden um irriSu entspricht. 

Zu 94, 1: */ ls GAN eqlim i-na 1 GAN-TA tibersetzt S. wie 
Unqnad: , 4 / 18 Gan Feld in (einem Felde von) 1 Gan'. Es fällt aber 
schwer diese Interpretation anzunehmen, weil es unwahrscheinlich 
ist, daß die Größe des umliegenden Feldes angegeben wird, das für 
den Kauf ja nicht in Betracht kommt, und weil die folgenden Grenz- 
bestimmungen, die sich doch nur auf das verkaufte Feld beziehen 
können, zeigen, daß dieses nicht in einem anderen Felde liegt. Auch 

4") o) 

wäre für ina bei dieser Fassung (i-na) libbi zu erwarten. Ich ver- 
mute, daß 4 / 18 GAN i-na 1 GAN-TA wie das häufige i-na 1 ammati 
(nöxariKtt) ,80 und so viele Ellen', vgl. Delitzsch HWB., S. 85 a zu 
fassen ist, also einfach übersetzt werden darf , 4 / 18 Gan Feld*. 

Zu Nr. 97, 1: ,1 Rind, Öarur-abi mit Namen'- Ein Name eines Rindes 
kommt ferner Nr. 208, 7 vor (Makur-Sin) sowie CT vm 28 c (ZZ736), 
9 (Sin-gamU). Vgl. Schorr S. 503. In den Kassitenurkunden B. E. xiv 12; 
The Museum n 2, 1; 90; 98 stehen oft nach Angabe der Zahl, der Farbe 
und des Alters* von Eseln (nichtsemitische) Namen, die ich Tempel- 
rechnungen, S. 63 u. ZDMG. 67, 140 als die Namen der Eselknechte 
oder -Besitzer gefaßt habe. Da aber auf sie noch andere (semitische) 
Namen folgen, ist es gewiß richtiger, in ihnen die Namen der Tiere 
selbst zu sehen. Ein Tiername scheint mir endlich auch noch CT iv 
27 b, 1 vorzuliegen, welche Urkunde KU m 127 nur zum Teil und 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



£ ö- 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

=) O 

' o 

ifl tn 

£ -ö 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _q _ 

ü Q_ 



Original from 



Urkunden des altbabtlonisohen Zivil- und Prozbbzrechts 455 



TD 



V öl 






w I 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c O 

.E -ö 

-o v 

E-e 

E =3 

ft3 <D 

in 4-/ 

a -s 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



wie mir scheint auch neuerdings von Schorr, Göttinger Gel. Anz. 1914, 
233 nicht zutreffend übersetzt wurde. Ich lese und übersetze von 
KU 127 vollständig abweichend, folgendermaßen: 

aS-ium alpi üu SamaS-rabi Sa In Sachen des Ochsen Samas- 



ih >Samai 
6a Avel' ü *Nin~dar-an-na a-na 

kaspirn 
i-di-nu-8u-ma kaspi-su 
ba-lu-um Sa Sangt (l) ilu SamaS 

ilrku-u 
5 li-ib-bu kaspi alpi 
7 J /s iiqls 15 ie kaspirn 
[Sangu] iht Sama$ ba-lu-um 

7 J J2 Hqle 15 Se kaspirn 
Si-ta-at 16(1) Hqle kaspirn. 
10 i-nu-ma a-na a-li-ia 
ü aS-ri-ia 
airtu-ru i-ti ik-ri-bi-a 

ma-du-tim Sa ap-pa-§u-nu 

i-na li-ib~bu ma-tim 

15 Üa-ak-nu pa-ga-ar [alpi] 

V 

ü-maha-zu ilu Sama$ 
i-pa~ al f-la-hu] 



rabi gehörig dem Öamas 

den Avel-Nindaranna für Sil- 
ber 

fortgab, sein Silber 

ohne den Priester des Samaä 
nahm. 

Von dem Silber für den Ochsen 

(hat) 7V 8 + 15 /i8o Sekel Silber 

[der Priester] des Samaä (er- 
halten), bis auf 

7 72 + 15 /i80 Sekel Silber 

den Rest von 16(!) Sekel Silber. 

Wenn ich an meinen Ort 

und meine Stätte 

zurückkehre, (werden) zugleich 
mit meinen 

vielen Gebeten (Leute) deren 
Angesicht 

in das Land hinein gerichtet 
ist (?) x 

den Leib [eines Ochsen?] 

schlachten und den Samaä 

anbeten (versöhnen). 



2 Zeugen. Datum. 
Zur Übersetzung sei bemerkt: In Z. 1 und 5 steht deutlich das 
Zeichen GUD = alpu } worauf dessen Name SamaS-rabi folgt. Die 
Deutung als ^großes Samaägefäß des Samas' wurde wohl durch das 
Zeichen AL in Z. 4 veranlaßt, wofür Ungnad anscheinend das ähn- 



1 D. h. ,die ins Land zu reisen entschlossen sind*, also appa iakänu = panam 



iakänu. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



456 M. Schorr. 

liehe Zeichen SIT in der Bedeutung pisannu Gefäß liest. Dasselbe 
Zeichen kann aber auch Sangu Priester bedeuten, was einen weit 
besseren Sinn gibt. In Z. 17 bietet die Kopie: ipaal] ap-pa$u~nu 
in Z, 13 erfordert aber ein Verbum im Plural (vgl. u-ma-Jta-zu Z. 16), 
das aber nicht ippalü sein kann, das i-pa-lu~u geschrieben werden 
mUßte. Mit Rücksicht auf itti ikrlbla müdütim, Z. 12 — 13, scheint 
mir die Ergänzung ipallahu, trotzdem in der Kopie ~al ziemlich weit 
nach rechts gestellt erscheint, notwendig sich zu ergeben. 

Nach dieser Fassung ist unser Text nur zum Teil juristischen 
Inhalts: Avßl-Nindaranna hat einen dem SamaS gehörigen Ochsen 
ohne Beisein des Öamaäpriesters verkauft und ist darum den Rest 
des noch nicht abgelieferten Kaufpreises schuldig. Sein Vorgehen ist 
aber auch religiös nicht einwandfrei 1 , weshalb Avßl-Nindaranna in 
Z. 10 — 17 die Verpflichtung auf sich nimmt, heimgekehrt durch 
viele Gebete und Opfer, die mit ihm reisende Männer darbringen 
werden, SamaS zu versöhnen. Eine ähnliche Anfügung einer Ver- 
pflichtung nicht rechtlicher Natur nach einer Schuldabrechnung bietet 
jetzt noch CT. xxxm 39: 6 Minen Silber, 148 gur Gerste im Speicher; 
40 gur Gerste ba-ab-tum sind seine Abrechnung, welche er vor 
Samaä gemacht hat (nämlich) Sin-iSmeanni gemacht hat*, außer den 
Mägden, Sklaven und dem sonstigen Besitz, der vorhanden ist. Bei 
Samaä, dem gerechten Richter, wenn das wenige viel werden wird 
(i-zu-um a-na ma-di-im li-tu-ur-ma)*, wird, was SamaS befiehlt, Sin- 






w I 

fN «/) 
f\l ^ 
, O) 

O o 

ismeanni machend 



(T3 



> I 



F p. 



Zu Nr. 114, 7. Neben einer Fläche Gartenland und einer anderen 
Ackerboden werden hier 3 Sar me-ir-ra-am (Akk.) genannt, worunter 



1 Vgl. für ein Ähnliches Vergehen den Königsbrief K 83, bes. Z. 29—33, die 
in Ungnads Übersetzung S. 69 (Nr. 75) lauten: ,Wie konntet ihr auf irgendein Ver- 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

langen des Palastes ohne die Priester (ba-lum sangi m**) . . . das Haus der M. 

öffnen ?' 

—> o 
— o 

c O 

s s 

3 Vgl. den Beinamen Marduks: Sa mim-ma-ni i-?u a-na ma-'-di-e u-tir-ru ,der 
alles Geringe in Menge verwandelte' KB vi x S. 34, 8 und den Eigennamen nabü- 
ana-madatülr Tallqujst, Neubab. Namenbuch 122 a. 



* Der Name wurde zuerst vom Schreiber vergessen. 



E c 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Urkunden des altbabylonischen Zivil- und Prozeszrechts. 457 

also höchstwahrscheinlich Unbebautes, Brachland zu verstehen ist. Da 
nun ein Wechsel zwischen m und n nicht ausgeschlossen ist, vgl. 
nebst bekannteren Entsprechungen arab. J^^ = syr. jliüV» mager, 
schwach, äth. &*>{{{) = £-»*-*• u. g-«^ Nöldeke, Nab. Beitr. 62, ass. mhs y 
Tempelrechnungen S. 120 unten = nahasu, Delitzsch, HWB. S. 458; 
assyr. maiaru, zerschneiden = hebr. itoD, arab. ^^ sägen, maSü ver- 
gessen = rvDij cr*^j kann man es wohl wagen, hebr. -rj Brachland zu 
vergleichen, das mit ass. nlru, Joch, gewiß nichts zu tun hat. Das- 
selbe Wort dürfte maiaru sein, das Schorr S. 179 unten richtig als 
, Brachland^ faßt und zu arab. j*) stellt. Ist die Gleichung me-tr-ra- 
am = tj möglich, darf man aber vielleicht auch annehmen, daß 

i-H 

ass. mlru (Deutzsch, HWB. S. 391) und weiter auch müru, Kind, 
Sohn, etymologisch zu hebr. n£j, Knabe, gehören. 

Zu S. 171. Zur Feldpacht vgl. für viele Einzelheiten die in 
meinen Tempelrechnungen Nr. 1 — 20 behandelten Urkunden. 

Nr. 136, 15, üm um suluppum ina i~li-pu(?) $u-ku-na-am i-$a- 
Jca-nuSu x / 18 gan Ka.Gar 8ama$§ammim ma-la i-ba^iu-ü Sa-lu-uS-ta-Sa 
i-na-ad'di-U-im übersetzt Schorr: ,Zur Zeit, da die Datteln auf den 

-c g 

Sprößlingen Ertrag bringen, wird er auf */ 18 gan Feld vom Ertrag (?) 
an Sesam, soviel vorhanden ist, ihr Drittel ihr geben'. Ebenso Un- 
qnad, der aber Z. 8 — 10 unübersetzt läßt. Das erscheint mir sprach- 
lich und sachlich unbefriedigend. Vgl. für Sukunnäm Sakänu 73, 5 — 8. 
Nach meinem Dafürhalten übernimmt der Pächter Palmschößlinge, 
die er zunächst in einer Baumschule behütet (Z. 5 — 6), während er 
das übrige Feld vorläufig mit Sesam bebaut. Darauf bestimmt Z. 7—10: 
,Am Tage, da Datteln auf dem Schößling (erscheinen), werden sie ihn 
anpflanzen'. Die Bedeutung des Ideogramms KA.GAR (Z. 11) erhellt 
jetzt teilweise aus CT.xxxm, 43, 1-3: */ ls GAN eqlu KA.GAR. x j n GAN 
eqlu KANKAL (= eqil nidütim) napharu 4 / 18 GAN eqlim. Danach 
muß KA.GAR eine Bezeichnung des Feldes sein. Vgl. auch bltSAG(?). 
GAR.RA, Ranke B. E. vi 1? 63, 2. Vgl. auch VS xm 75, Rev. 1 — 2 
(Text und Hülle) u. ö., welche Stellen die Gleichung KA.GAR.RA 
= paqäru, puqürru MAP 95; SAI 489 sichern. Vielleicht ist darum 
Z. 11 zu übersetzen: ,7 18 gan Feld sind reklamierter Boden (? haben 



w 1 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° £ 

O o 

c v> 

o 2 



> ^ 
£ ö- 

P 

U 

«4- ~& 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 
C CT 
=) O 

' O 

.E -ö 

E-e 

E => 

ft3 <D 

to _C 
in 4-/ 

$£ 

P ^ b ^ ^°°g le CORNELL UNIVERSIT 

ü Q_ 



Original fronn 



458 M. Schorr. 

also frei zu bleiben??)'. Darauf Z. 12 ff. : ,Vom Sesam soviel vor- 
handen ist, wird er ihr Drittel ihr geben/ 

Zu Nr. 139, 5, a-na ki-i$-ri MU 1 kam -Su hier und oft ist a-na ki- 
if-ri Satti-Su zu lesen, vgl. n R. 33 e — f, 18 (BrOnnow 1234), KA.SAR 
MU 1 kam = ki-fir 8at~ti-§u. In der Übersetzung haben Schorr und 
Unonad diese Formel durch , Miete auf 1 Jahr' wiedergegeben, als 
ob ein solcher Mietvertrag nur 1 Jahr lang gültig wäre. Bedeutet 
nicht SattiS(u) vielmehr gleich SattiSam ,für je ein Jahr', also für 
Jährliche Miete'. 

Zu Nr. 147 and 150. Diese beiden und die verwandten Verträge 
U. (532,) 533, 535, faßt Schorr nach Kohler m, S. 242 als Urkunden 

r-\ 

über Vermietung eines Privatweges. Die Schwierigkeiten dieser Auf- 
fassung kennzeichnet am besten der Umstand, daß dabei girru bald 
(z. B. 147, 7) den vermieteten Weg, bald (150, 1; 14) den Mietzweck 
, Waffengang des Samaä', ,Erntegang für die Waffen des Adad' be- 
zeichnen soll. In den Urkunden wird das Mietobjekt folgender- 
maßen bezeichnet: 

S. 147: qi-irri ebürim $a ^ u kakki ia ilu Adad i$-tu Sa a-ru- 
\m\a-lik a-di Sa ma-ri-anu-um] 

S. 150: girrt "«kakki Sa a »8amaS UD.EBUR. PA(l).SE.E alt 
du-un-neza-ah-di* avIlu mu-ut-taal-li-ik-tim pa-ni-im] 

U. 533 h girrt "»kakki Sa «■ SamaS EBUR.PA.SEE(l) alt Sa- 
am-hi(\yia ki muutrta-alli-ik-ti pa-ni-i; 

U. 534: girrt * u kakki Sa ilu SamaS EBUR. >§E.E mu-ut-ta-al-li- 
ik pa-ni-i alt Sa-Sa-am-hi-ia *\ 

In den letzten drei Urkunden lassen Unonad und Sohorr muttalik 
(titn) unübersetzt und fassen pani(m) als attributives Adjektiv dazu : 
,des früheren'. Das ist wegen der Femininform muttalikti(m) in 
Nr. 150 und U. 533 unmöglich. Demgegenüber fasse ich muttalik (tim) 
panlm als Genetiv nicht zu muttalik (t)um panüm, sondern zu muttalik 
partim, der Vorangehende 2 , einem Beamtentitel etwa wie manzaz panim. 
Zur Bedeutung dieses Titels ist wohl hebr. *)tb ^nnn zu vergleichen, 



t! öi 






w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o E 



F p. 



u 



1 U. 532 gehört wohl nicht hieher. 

o "E 
E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 In temporaler Bedeutung ist aWc pani »vorhergehend' ja häufig. 

Original fronn 



Urkunden des altbabylonischbn Zivil- und Prozeszrbghts. 459 

das (vgl. vtb ^öj?) an mehreren Stellen deutlich Gott als Priester 

dienen bedeutet; vgl. Gen. 17, 1: ,und er (Gott) sprach zu ihm 

(Abraham) . . : gehe vor mir (vtb iSnnn) und sei vollkommen'; 24, 40: 

,JHWH vor dem ich gehe (= dem ich diene)'; 48, 16: ,der Gott, 

vor dem meine Väter gingen' etc., und besonders 1 Sam. 2, 30: ,ich 

dachte dein und deines Vaters Haus werden vor mir gehen (= meine 

Priester sein) für immer, nun aber fern sei das von mir', und V. 35: 

,ich errichte mir einen verläßlichen Priester . . . der wird gehen vor 

meinem Gesalbten allezeit'. Der Wechsel von männlicher und weib- 

licher Form in muttalik(tim) panl(m) zeigt, daß hier das Konkretum 

•• 
für das Abstraktum, das Amt des Vorangehens steht. Ahnlich steht 
<* 

hebräisch das Partizip im Plural, Zach. 3, 7: ,dann sollst du auch 

mein Haus richten und auch meine Höfe bewachen und ich gebe 
dir ein (Diener) amt (orp^ne) zwischen diesen (hier) stehenden'. — 
Die Zeichen nach ebüru liest Schorr Nr. 150 §Ü(?).$E.E, ebenso 
hier Uhqnad, der aber in U. 533 offenbar NI.SE.IS liest und Sesam (?) 
übersetzt. Doch ist gewiß an beiden Stellen dasselbe Ideogramm 
anzunehmen. Das letzte Zeichen ist nach U. 534 zweifellos E, da- 
gegen fehlt das erste Zeichen dort (wohl durch Versehen des Schreibers) 
ganz. Liest man nach der Form in U. 533 dafür PA, so ist zu 
PA.SE.E wohl Brünnow, List 5636, Meissner SAI 3971 zu vergleichen, 
wonach PA.&E = isinnu, Fest ist. Danach übersetze ich z. B. S. 150: 
Den Gang des Emblems des Öamaä am Tage der Ernte beim Feste 
des Ortes D. (u. zw. die Würde) des Vorangehens hat von x. y. ge- 
mietet. Es handelt sich also m. E. um die Vermietung einer Würde 
bei einer Ernteprozession, die freilich mit gewissen Einkünften (wohl 
aus der Ernte) dotiert gewesen sein muß, da der Mieter die Be- 
zahlung am Ende der Prozession zu leisten hat. 

Zu Nr. 156, 8, i<j(fc)-rt-e. Man erwartet ein Wort der Bedeutung 
,er hat gemietet*. Darf man etwa an arab. \j* (*J^) denken, das in 
der in. Form {±5^) und neuarabisch auch in i , vermieten' bedeutet? 

Zu Nr. 160, 5, sa-ma-di vgl. jetzt auch CT. xxxni, 32, 5. 

Zu Nr. 161, 4, adi pa-da-ar e-ri-ti, ,bis zum Lösen des Be- 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

CO 

£ -o 



gehrens'; richtiger wohl ^bis zum Begehren des Lösens!' 



Wiener Zeitechr. f. d Kunde d. Morgenl. XXVIII. Bd. 31 

2 I D i€3 iiized by L* OO 9 lC 

ü Q_ 



Original from 
S S "Ä t% CORNELL UNIVERSITY 



460 M. Schorr. 

Zu Nr. 162, 3, alpam libba alpim . . . i-ri-i, ,wird ein Rind . . . 
gehörig zu den Rindern . . . weiden'. Schorr hat ebenso wie Ungnad 
zur Stelle übersehen, daß hier und an mehreren Stellen in den 
Rechtsurkunden das Ideogramm GUD.SAG.GUD vorliegt, das eine 
Art Rinder bezeichnet, und welches ich in mehreren Tempelrech- 
nungen S. 48 besprochen habe. Dort verweise ich schon auf Ranke 
B. E. vi, 68, 9: 300 (! so gewiß für 8 1 /» zu lesen) GUD.HI.A. SAG. 
GUD 1 (U. 768: Rinder unter den Rindern) m Utt Buni-ni-tukulti «** 
SAG.GUD Nu-nu-ub-ra-da «•*• $AG.GUD. Vgl. aber auch CT. vrn, 
30 c, 11 ff. Sa a-na Hm 4 GUD.SAG.GUD ( KU in, 141 : 4 Rindern . . . ) 
a-na PA.TE.SI. mti eqil itu SamaS . . . in-na-ad-nu. Auch in den Kassiten- 
urkunden werden die SAG.GUD-Rinder meist den Patesi (einer Art 
Pächter des Tempelbodens) gegeben (verkauft), vgl. B. E. xiv, 99 a, 
20: 12 GUD.SAG.GUD \ darunter sind 4, die E . . . den Patesi ge- 
geben hatte; 168, 37: ,20 GUD.SAG.GUD von 5 frarpu (Erntearbeitern) 
der Patesi; 99, 45: 48 GUD.SAG.GUD von 9 fyarpi der Patesi etc. etc. 
Da SAG.GUD bekanntlich den Rinderhirten bezeichnet, liegt es nahe 
in GUD.SAG.GUD ,Weidevieh< zu sehen, das B. E. xiv, 41, 1; 123, 1: 
alpu ri-it-ti (*jn npn) genannt wird. Daß aber GUD.SAG.GUD nicht 
so zu lesen ist, zeigen die bei Hinke, A New Boundary Stone 280 
zitierten Stellen: / alpu libbi alpi (1. SAG.GUD) Sa rit-ti BM No. 102, 
in 26; iv 24. S. dort auch: 1 alpu libbi alpi m R 41 i 20. An unserer 
Stelle ist daher zu übersetzen: ,wird Weiderinder (nicht Singular!) des 
. . . hüten', ebenso Z. 7, ,die Weiderinder'. 

Zu 173, 19, a-ta-ap-pu-ul = atappulu 278, 43. Diese von Schorr 
treffend festgestellte Form ist als Analogie zu ataluku etc. sprachlich 
interessant. Das babylonische Reflexiv der i. Form stimmt bekannt- 
lich (vgl. dazu meine Ausführungen, ZDMG. 64, 294; 67/650) mit 
dem arabischen Reflexiv zur n. und in. Form darin überein, daß 
die Vokalisation des Präsens (arabischen Perfekts) z. B. iktaSad 



,r\ TT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



qattalu) steht. Nun zeigt die übereinstimmende Vokalisation der zu- 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

(arabisch taqattala) auch im Präteritum (Imperfekt) iktaSad (jata- 

I s 

^ LO 

.E -ö 
-ö £ 

"ö ■- v 

1 Tempelrechnungen ä. a. O , unrichtig SAG.GA. 

fD 0) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 






o -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o 2 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

s_ 

CD , 

> <U 

3 O 



Urkunden des altbabylonischen Zivil- und Prozeszrkchts. 461 

gehörigen Infinitive atappulu : taqattulun, daß in der Tat diese 
Reflexivstämme eine gemeinsame Entwicklung durchgemacht haben. 
Da es im Babylonischen eine spezifisch neutrische Vokalisation oder 
einen Ausdruck des Passivs durch die Vokalisation des Verbums 
überhaupt nicht gibt, dürfte damit auch die ,Erklärung' des arabi- 
schen jataqattalu als neutrische Vokalisierung endgültig abgetan sein. 

Zu 179, 10. Für zizu gamru(m) steht CT. vhi, 16a, 25 voller: 
zi-zu ga-am-ru bu-vu-zu (!) (= purrusu bei KU in, 44 untibersetzt). 

Zu Nr. 183, 29 — 30, mu ha-mu-ra-bi nig-si(\)-di garra = Sattum 
bammu-rapi ml$aram iSkunu. Wie Müller bei Schorr ABR. ii, S. 59 
(= Nr. 273, 7 des vorliegenden Buches) gezeigt hat, bedeutet ml§a- 
ram $akanu , einen Gnadenakt erlassen'. Noch spezieller dürfte es 
einen Schuldennachlaß bezeichnen, wie ihn nicht Hammurapi allein, 
sondern -wohl auch mancher andere König erlassen haben dürfte, 
z. B. etwa wenn eine Mißernte die Zahlung aus der Ernte unmög- 
lich machte; vgl. dazu außer der bei Schorr a. a. O. angeführten 
Literatur noch das Datum bei Saycb PSBA. xxxiv (1912), S. 52 auf 
einem unpublizierten Täfelchen aus Tel 'Afiar: iattu Ka a$-ti-li-ia-a§ 
iarru me-ie-ra-am 2 kam - ma iS-hu-nu, ,Jahr, da König KaStiliaS die 
zweite meSaru -Verordnung erließ'. An die Promulgierung des Gesetz- 
buches zu denken, halte ich — mit Schorr — für ausgeschlossen. 
Danach kann ich mich aber dem Verfasser S. xxvm nicht anschließen, 
wo auch er aus Hammurapis Worten, CH«v, 20 — 23, kittam u mUaram 
ina pl matim ahkun herausliest, daß er , Recht und Gesetz in der 
Sprache des Landes abgefaßt habe'. Übersetze einfach: ,Recht und 
Milde habe ich im Lande herrschen lassen'. 

Nr. 191, 16, pä(g)-dü, , Vogelsteller' ; S. 572 besser: Geflügel- 
züchter', vgl. Torcztner, Tempelrechnungen S. 82 oben. 

Zu Nr. 233, 1, 1. läte. 



Zu Nr. 237, 5. Weder Ungnads (rwm J ?) noch Schorrs (vgl. 
HöiKö) Ableitung von nümätum ,Habe' befriedigt mich. Darf man 
äth. *><P£i pl. Ifl^'Th« Gefäß, Gerät pl.: res quas quis possidet, 
opes, bona, pecunia vergleichen? 



w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

31* 

X ■- 
s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



462 M. Sohorr. Urkunden d. altbab. Zivil- und Prozeßrechts, 

Zu Nr. 246, 4, mu-gub, und Nr. 247, 5, ZI(G).GA s. ol)en. 

Zu Nr, 257, 21, tukulti-ka(?yanum, lies wohl Ku(n)-pl-Anum. 

Zu Nr. 261, 8. Zur Lesung dieser Zeile vgl. schon WZKM. 1910, 4. 

Zu Nr. 267, 7, $eir-tam, Strafe. Auch dieses Wort, das ich zu 
hebr. n#s, Schmerz, Kränkung und Schande (besonders neuhebräisch) 
syr. If\}> contumelia stelle, scheint mir ein weiterer Beleg nicht em- 
phatischer Aussprache des $ im Babylonischen zu sein (s. oben S. 450 
zu mBhqu). -ipat Schmerz ist dann natürlich von nwc klein sein (?Ar, 
j*-*>) zu unterscheiden. Ebenso gehören trotz dieses Unterschiedes 
von X : § wohl zusammen ass. eireti, Heiligtümer o. ä. und hebr. nxn, 
pl. nrntn, (Tempel) hof, Heiligtum, ja die Schreibung des Königs- 
namens Sin-ga~H-id läßt vermuten, daß ass. ItaSadu zu arab. *x*oi" ge- 

PO 

hört, dem es in der Bedeutung genau entspricht. 

Zu Nr. 289, 17, duppum ga (?yarmu-um . . . i-hi-bi-e, ,eine . . . 

fN 

anderslautende Urkunde . . . wird zerbrochen werden'. Die Erklärung 
von ga (?)-ar-mvrum ergibt sich aus der Parallele 235, 10, [duppu] 
IB. RA i-li-am-ma i-hi-ip-pi. IB. RA, ,gesiegelt', hat nach u R. 40, 45, 
6g h (vgl. Meissner, Privatrecht S. 118, Brünnow 4969, 4970; die 
Lesungen kunuk(k)u und birmum. Letzteres Wort in der Schreibung 
bi-ar-mu-um liegt an unserer Stelle vor. 

Mögen diese Bemerkungen dem Verfasser ein Zeichen des 
Interesses sein, das er durch sein hochverdienstliches Buch geweckt. 
Mögen recht viele aus ihm Belehrung und Anregung zu weiteren 
Studien schöpfen. 

H. Toroztner. 



£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mitteilungen. 






Einige Etymologien: 

1. Zum Assyrischen. 
Das assyr. ebbu ,rein', ebebu ,rein sein', ubbubu ,reinigen, wa- 
schen' etc. gehört meines Erachtens zweifellos zu hebr. *]n (von ejen) 
, sauber, rein', wozu bei Ges.-Buhl s. v. nhbr. *\trt, syr. ^a** ^abreiben, 
waschen 1 , arab. lJ*ä. ,enthaaren' verglichen wird. Auch in dem anderen 
assyrischen Wort für rein : ellu dürfte der erste Konsonant westsemi- 

y 

tischem n entsprechen, da bes. ullulu ,reinigen' dem syr. ^-» ,purga- 
vit', talmud. bin ,(das Fleisch) abspülen' b. Chullin 95 b, 113 a ent- 

4"! o) 

spricht. 

Assyr. enSu ,schwach' kann wegen des Vokals der ersten Silbe 
nicht zu hebr. tt3K in dem dunkeln tfi£3 2 Sam. 12, 14 gehören; es 

o 7 

entspricht vielmehr mit Wechsel von n und l hebr. vhn> syr. )iS m • 



Lautlich verhält sich eniu : vsbn wie assyr, hinsu , Lende' zu hebr. 

AssyT. e$enu ,riechen' in n ussunu wohl ^räuchern ' dürfte zu hebr. 
]pp , rauchen', nhbr. f#P ,beräuchern', arab. ^r& ? rauchen', {J& ,(nach 

° N 

Parfüms) riechen* gehören. Das lautliche Verhältnis wäre dem von 
hebr. ntfp , binden' zu ass. qa§äru y aram. *iöp (wohl aus nnp) analog. 

3 o 

Von pw? ,Rauch' ist natürlich trotz der Bedeutungsentwicklung im 
Deutschen ,Rauch — rauh' fernzuhalten aram. }#£, syr. r;-*^ ,invaluit'. 
Zu assyr. üqu ,Volk' ist wohl arab. &>}\ , Schar, Trupp' zu 
vergleichen. 



Original fronn 



464 Kleine Mitteilungen. 

Das assyr. (sumerische?) aÜaku , Wäscher * ist wohl das Urbild 
von abtfK, das in der Mischnah (Sabbat 9, 5 u. ö.) ein Seifenkraut be- 
zeichnet, und das J. Preuss, Biblisch-talmudische Medizin, S. 431 wohl 
mit Recht auch in ibv Hiob 9, 30 wiederfindet. Vgl. dazu J. Low, 
OLZ. 1912, 556. 

Die Etymologie des assyr. buäni , Sehnen, Gelenke' etc. ist ganz 
unsicher. Holma, Die Namen der Körperteile im Assyrischen, S. 5 
erinnert mit berechtigtem Zweifel an bänu ,Kopfbinde', äth. i^^WYx^T 
, Gelenk' oder arab. £<tf ,Handgelenk' (Dozt). Da nun aber das gleiche 
Ideogramm wie ftir buäni ( Wru SA) auch für das gleichbedeutende 
gidu (= hebr. tj), gida-a-ti steht (vgl. Holma, S. 6), das Zeichen 
BU aber auch die Lesung gid hat, halte ich es ernstlich für er- 
wägenswert, ob nicht für bu-a-nu, bu-a-ni } bu-a-na, bu-a-a-n (etc. etc.) 
stets gid-anu etc. zu lesen ist. Die maskuline Pluralform würde dem 
hebr. PI. d*T3 genau entsprechen. Für diese Lesung spricht der Um- 
stand, daß nach bu niemals, wie z. B. fast immer in tuämu Zwil- 
ling' das Hiatuszeichen steht. Delitzsch, HWB. S. 168 b faßt buänu 
freilich als Nebenform zu bänu (von ps), wie tuäru einigemal neben 
täru (mn) vorkommt. Nun gibt es aber ein bänu in dieser Bedeu- 
tung nicht und kann auch keines geben, weil änu in dem nur kol- 
lektiv gebrauchten BU-a-an, BU-a-nu zweifellos Endung ist. Aller- 
dings wäre die Schreibung gid(a)-a-nu statt gi-da(-a)-nu auffallend, 
indes sind solche Spielereien in der babylonischen Schrift nicht selten. 
Vgl. die häufigen Schreibungen bit-a-nu, dür-ani, kip-a-ni (Johns 
Doomsday Book 9, in. 8, iv. 16; 18, n. 7; kip-an 4, vra. 20 iSd- 
a-an etc.). 

Nur ganz vermutungsweise möchte ich auf die Möglichkeit 
hinweisen, daß das westsemitische p , richten, prozessieren', subst. 

° N 

p 1 ?! ,Recht, Urteil* ein Lehnwort aus dem babylonischen dinu sein 
kann. Die eigentliche Entsprechung zu assyr. dtnu böte sich da- 
gegen in nhbr. fptp , anklagen, (bei Gericht als Beweis) vorbringen', 
fPM ,der Angeklagte*, hjjb ,Forderung' und , Argument*, das Ben 
Jehuda, Thesaurus iv, 1899 wohl mit Recht zu arab. ^*$* stellt, 
welches ja auch ,durch Reden verletzen, beschimpfen* bedeutet. As- 



Q. O) 



o -ö 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

^ u 

° m 



c v> 
o 2 



(T3 



§ S 



> <U 
=) O 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mitteilungen. 465 

syr. dinu und dBnu (!), das in der Verbindung dinu dabäbu (= pn 
ayn, onan p) noch die alte Bedeutung ,Klage' hat, hatte danach ur- 
sprünglich wohl die Aussprache (enu, die in der Keilschrift mit dinu zu 
sammenfiel. Auch sonst wechselt in der Wiedergabe von babyl. d dieses 
bekanntlich mit (. Vgl. duppu (tuppu) mit "iDCfc und nhbr. *\* ,Tafel, 
Brett', arab- <S> ,Brett' (Lehnwort?). Auch dem anderen babylo- 
nischen Wort für ,Klage, Prozeß' (urspr. Rede): dababu entspricht 
etymologisch syr. *aj ,interrogavit, \^4 ,rumor, fama' = nhbr. sna; 



bibl.-hbr. mao ,Nachrede' Neh. 6, 19, während nyi ,Nachrede', aram. ayi 
,Klage', aan bpn ,(Prozeß-) Gegner' aus babyl, dibbu, dabäbu, bsl da- 

r-- 

bäbi entlehnt sind. 

Die Etymologie von ahnu ma-Se-el-du, das in den Amarnabriefen 
in der Bedeutung , Wetzstein' vorkommt, ist meines Wissens noch 
nicht festgestellt. Das Wort, das offenbar kanaanäisch ist, entspricht 

fN 

zweifellos dem neuhebräischen njnttb jsk , Schleifstein', worin (vgl. 
jritn) n nach T wie d gesprochen werden mußte. Aus maSezdu ward 
in babylonischem Munde ma$eldu } wie eldu , Ernte' aus esdu. 

Assyr. paqätu ,Netz (zum Gazellenfang) ' gehört wohl zu nhbr. 
njw» .Knäuel'. 

i_ in - I- i 7 



in </» 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

° m 

£ ? 
O o 

rN ^ 
c w 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 
§ S 

- "> 

P 

ro ^ 
U 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ? 
> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c ü 

.E -ö 

E-e 

E => 

ro O) 

to r 
in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



2. Zum Hebräischen. 

Nhbr. PD , zerreißen' = arab. £^«. 

Der Name von Adams Sohn b?n, der durch die Hand seines 
Bruders Kain starb, hängt meines Erachtens mit arab. J-*a ,die 
Söhne durch den Tod verlieren 4 zusammen. Ahnlich nennt das Buch 
Ruth die durch Krankheit vorzeitig zugrunde gegangenen Söhne des 
Elimelech, pbnö und jvSd , Krankheit' und ,Untergang'. Vgl. außer an- 
deren Namendeutungen in der Bibel auch noch Jer. 29, 21 — 22, wo 
Jeremia dem Sohn des r\*bip, offenbar wegen seines Namens, Fluch 
(rbbp) und den Verbrennungstod (abp ntPK v. 22) prophezeit. 

^yjt , kinderlos werden' könnte aber auch mit assyr. ablu, aplu 
,Erbe' zusammenhängen; vergleiche den ähnlichen Zusammenhang 
von deutsch ,Erbe' mit lat. orbus, griech. äp<pocvo<; , Waise', cf. Walde, 
Lat.-Etym. Wörterbuch 436. 



Original fronn 



466 Kleine Mitteilungen. 

Zu -nn, in der Bedeutung ,bei Gericht bevorzugen', vgl. arab. 
j^xa ^straflos lassend 

Hebr. otd ,lügen, leugnen' gehört zu äth. *7 jfiu» ,devertit', in 1 
via declinavit, zu dem es sich lautlich verhält wie das verwandte 
nns zu arab. J^. Mit gleichem Wechsel von g und k entspricht 
hebr. wni ,Garbenhaufen' im Arab» w>& } pl. ^^\ , Haufe geschnit- 
tenen Getreides'. 

Hebr. tipjp ,verkehrt, verdreht' ist, wie ich glaube, zu arab. 

v-r i& ,umkehren' zu stellen und ist mit arab. J***, nhbr.-jer. Dpp 
(Ges.- Bühl) erst in zweiter Linie verwandt. 

H. Torczynbr. 



TD 









O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 









w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



Verzeichnis eingegangener Druckschriften. 467 



Verzeichnis der bis zum Schloß des Jahres 1914 bei der Redaktion 
der WZKM eingegangenen Druckschriften. 



Ararat, A. Searchlight on Armenia. Vol. I, Nr. 5. — London, printed 

by James Wakcham & Co., November 1913. 
Bender, Harold H. The suffixes mant and vant in Sanskrit and Avestan. 

— Baltimore. J. H. Purst Comp. 1910. 

Bhandarkar, R. G. Vaisnavism, Saivism and minor religious Systems. Grund- 
riß der indoarischen Philologie und Altertumskunde. III. Bd., 6. Heft. 

— Straßburg. Karl J. Trübner, 19 IS. 

Birö, L. A. Magyarische Sprach- und Gesangsaufnahmen. XXXI. Mitteilung 
der Phonogramm- Archivs-Kommission der Kaiserl. Akademie der Wissen- 
schaften in Wien. — Wien, Alfred Holder, 1913. 

Caland, W. Over en uit het Jaiminlya-Brähmana. Overgedrukt uit de Vers- 
lagen en Mededeelingen der Koninklijke Akademie van Wetenschappen, 
Afdeeling Letterkunde, 5 e Reeks, Deel I. — Amsterdam, J. Müller, 



1914. 



Caland, W. Emendationen zum Jaiminiya-brahmana. Separatabdruck der 

WZKM. XXVIII. 
Contbeare, Frederick Cornwallis. A catalogue of the Armenian manu- 

scripts in the British Museum. To which is appended a catalogue of 

Georgian manuscripts in the British Museum by J. Oliver Wardrop. 

— London, British Museum, 1913. 
Corpus scriptorum Christianorum Orientalium editum consilio Universitatis 



Catholicae Americae 

F P. 



Scriptores Coptici. Series secunda. Tomus V. Sinuthii archimandritae 
vita et opera omnia. IV. Edidit Johannes Leipoldt adiuvante E.W. 
Crum. Scriptores Syri. Series secunda: 

Tomus XCI. Anonymi auctoris expositio officiorum ecclesiae Geor- 
gio Arbelensi vulgo adscripta I. Edidit R. H. Connolly, 0. S. B. 

Tomus XCII. Anonymi auctoris expositio officiorum ecclesiae 
Georgio Arbelensi vulgo adscripta II. Edidit R. H. Connolt 0. S. B. 
Accedit Abrahae bar Lipheh interpretatio officiorum edidit R. H. Con- 
noly, 0. S. B. — Parisiis, J. Gabalda, 1913. 



u 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



468 Verzeichnis eingegangener Druckschriften. 

Courant, Maurice. La langue Chinoise parläe. Grammaire du Kwan-hwa 
septentrional. — Paris, Ernest Leroux, 1914. 

Dinkelacker, E. Wörterbuch der Duala-Sprache. Abhandlungen des Ham- 
burgischen Kolonialinstituts, Bd. XVI (Reihe B: Völkerkunde, Kultur- 
geschichte und Sprachen, Bd. 10). — Hamburg, L. Friederichskn 
& Co., 1914. 

Elenco alfabetico delle publicazioni periodiche esistenti nelle biblioteche di 
Roma e relative a scienze morali, storiche, filologiche, belle arti ecc. 
— Roma. Pontificio instituto biblico, 1914. 

00 

Epigraphia Zeylanica, being lithic and other inscriptions of Ceylon. Ed. et 
transl. by Don Martino de Zilva Wickremasinghe. Vol. II, Part 2. 
Archeological Survey of Ceylon. — London, published for the Govern- 
ment of Ceylon by Humphrey Milfrod, Oxford University Press, 1914. 

u 

t . 

Esagil ou le temple de B61-Marduk k Babylone. Etüde documentaire par 
le P. Scheil. Etüde arithm6tique et architectonique par Marcel Dieu- 
lafoy. Extrait des in&noires de Tacad^mie des inscriptions et belles- 
lettres, t. XXXIX. — Paris, Imprimerie Nationale, 1913. 

Fahmy, Mansour. La condition de la femme dans la tradition et Involution 
de rislamisme. — Paris, Felix Alcan, 1913. 

Fritze, Ludwig. Nala und Damayanti, Savitri. Zwei altindische Erzählungen 
aus dem Sanskrit metrisch übersetzt. — Berlin, Verlag Deutsche Bü- 
cherei, Otto Koobs. 

Frosch els, Emil. Untersuchung über einen eigenartigen japanischen Sprach- 
laut, ausgeführt im physiologischen Institut der Universität in Wien. 
Mit vier Textfiguren. XXXIII. Mitteilung der Phonogramm-Archivs- 
Kommission der Kais. Akademie der Wissenschaften in Wien. — Wien, 
Alfred Holder, 1913. 

Fund, Oriental Translation. New Series. Vol. XXII. The Tüzuk-i-Jahängiri, 
or Memoires of Jahängir. From the thirteenth to the beginning of 



t! öi 



ü -ö 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

the nineteenth year of his reign. Translated by Alexander Rogers, 
edited by Henry Beveridge. Second volume. — London, Royal 

' o 



Asiatic Society, 1914. 
Gibb, E.J.W. Memorial Series: 



Vol. VI, 6: The Irshäd al-Arib ihi Ma'rifat al-Adib or Dictionary 

- Z> 



of learned men of Yaqüt, ed. by D. S. Margoliouth. Vol. VI. 

Original from 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Verzeichnis eingegangener Druckschriften. 469 

Vol. XIV, 2 : The TaVikh-i-Guzida or ,Select History* of Humd- 
ulläh Mustawfii-Qazwfni. Compiled in A. H. 730 (A. D. 1330) and 
now abridged in English from a manuecript dated A. H. 857 (A. D. 
1453) by Edward G. Browne, with indices of the faesimiie text by 
R. A. Nicholson. Part II, containing the abridged translation and indices. 

Vol. XXI. The Diwane of *Abid ibn al-Abras, of Asad and Amir 
ibn at-Tufail, of c Amir ibn Sa'sa^h, ed. by Sir Charles Lyall. 

Leyden, E. J. Brill, London, Luzac & Co., 1913. 
Grantha Pradarsani. A collection of rare and ancient oriental works, 43. 
Ed. and publ. by S. P. V. Ranganathasvami Aryavaraoüru. Vizaga- 
patam, at the Arsha Press, 1912. 
Groeger, Otto. Schweizer Mundarten. Im Auftrage der leitenden Kommis- 

fN 

sion des Phonogramm- Archivs der Universität Zürich. XXXVI. Mit- 

6 

teilung der Phonogramm-Archivs-Kommission. Sitzungsb. der Kais. Akad. 
der Wissensch. in Wien, phil.-hist. Klasse, 176. Band, 3. Abh. — Wien, 
Alpred Holder, 1914. 
Grube, Wilhelm. Feng-sh6n-y6n-i. Die Metamorphosen der Götter. Histo- 
risch-mythologischer Roman aus dem Chinesischen. Übersetzung der 
Kapitel 1 — 46. Durch eine Inhaltsangabe der Kap. 47 — 100 ergänzt 

£ § 

von Herbert Müller. Bd. I. Erster Halbband. Bd. I. Zweiter 

Halbband. — Leiden, E. J. Brill, 1912. 
Guimet, Annales du Musee — , Biblioth6que de vulgarisation, tome XXXVII, 

XXXVIII. — Paris, Hachette et C ie , 1912. 
Hagenmeyer, Heinrich. Fulcheri Carnotensis historia Hierosolymitana (1095 

bis 1127). Mit Erläuterungen und einem Anhang herausgegeben. — 

Heidelberg, Carl Winters Universitätsbuchhandlung, 1913. 
Handes Amsorya. Monatsschrift für armenische Philologie, Jahrgang 1913, 

Nr. 12; Jahrgang 1914, Nr. 1 — 7. — Wien, Mechitharisten, 1913. 
Holma, Harri. Die assyrisch-babylonischen Personennamen der Form ,qut- 

tulu', mit besonderer Berücksichtigung der Wörter für Körperfehler. 

Eine lexikalische Untersuchung. Annales academiae scientiarum Fen- 

nicae. Ser. B. Tom. XIII, Nr. 2. — Helsinski, 1914. 
Homburger, L. Etüde sur la phon^tique historique du Bantou. Bibliotheque 

de Pöcole des hautes 6tudes, publice sous les auspices du minist^re de 

Instruction publique. Sciences historiques et philologiques. 209. fasc. 

* — Paris, Honore Champion, 1914 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 

jc 

i 

- "> 

P 

U 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



470 Verzeichnis eingegangener Druckschriften. 

Horten, Max. Einführung in die höhere Geisteßkultur des Islam, gemein- 
verständlich dargestellt. — Bonn, Verlag von Friedrich Cohen, 1914. 

Hudal, Alois. Die religiösen und sittlichen Ideen des Spruchbuches. Kri- 
tisch-exegetische Studie. Scripta Pontificii Instituti Biblici. — Rom, 
Verlag des päpstlichen Bibel-Institutes, 1914. 

Hurwitz, Salomon Theodore HalAvy. Root - determinatives in Semitic 
speech. A contribution to Semitic philology. Contributions to oriental 
history and philology No. VI. — New -York, Columbia University Press, 
1913. 

Idelbohn, A. Z. Die gegenwärtige Aussprache des Hebräischen bei Juden 
und Samaritanern. — Breslau, KosBNERsche Buchhandlung, 1913. 

Pro India» Monatsschrift des internationalen Komitees ,Pro India', I. Jhg. 2. 

fN 

Jackson, A. V. Williams and Abraham Yohannan. A catalogue of the 
collection of Persian manuscripts including also some Turkish and 
Arabic, presented to the Metropolitan Museum of Art New-York by 
Alexander Smith Cochran. Columbia University Indo-Iranian Series, 
Vol. I. — New-York, Columbia University Press, 1914. 

Jersmias, Alfred. Handbuch der altorientalischen Geisteskultur. Mit 215 

Bildern nach den Monumenten und zwei Sternkarten. — Leipzig, 

J. C. HiNRiCHS'sche Buchhandlung, 1913. 
i- ^ 

Journal, American, of Archaeology, second series. The Journal of the 

Archaeological Institute of America. Issued quarterly; vol. XVII, 4. 



w i 

fN CO 

fN ^ 

, O) 

° m 



o E 



ro 



2 5 



fD 

F P- 



XVIII. 1. — New-York, the Norwood Press, 1912. 
Journal Asiatique. Recueil de mämoires et de notices relatifs aux £tudes orien- 

tales, publik par la Soci6t6 Asiatique. Onzifeme s6rie, tome II, 2, 3, 

tome III. 1, 2. 
Journal of the American Oriental Society, ed. by James R. Jewett and 

Hanns Oertel. Vol. XXXIII, Part 3, 4. — New-Haven, Connecticut, 

the American Oriental Society, 1913. 
Journal of the Manchester Egyptian & Oriental Society, 1912 — 1913. — 

° N 

Manchester, at the University Press, 1913. 
Journal of the Panjab Historical Society, vol. I, 2. II, 1. — Calcutta, 
printed at the Baptist Mission Press and publ. by the Panjab Histo- 

£ -o 

XXXIV, 4; XXXV. — Baltimore, the Johns Hopkins Press, 1913, 

1914. 

in j-j 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

S S Digmzed by v >i hjvil CORNELL UNIVERSITY 



rical Society, 1912, 1913. 
Journal, The American, of Philology, ed. by Basil L. Gildersleeve ; vol. 






TS 






O ^ 
S * 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



Verzeichnis eingegangener Druckschriften. 471 

Al-KalkaSandi, Subfc alVfiä, vol. I, IL — Kairo, 1331/1913. 
KramAä, K. Die Germanen des Tacitue und die Völkerwanderung in der 

Urgeschichte der alten Welt. Mit einem Nachtrag von Dr. Ulrich 

KramAä. — Budweis, J. PfeiBYL, 1914. 
Light of the truth or the Siddhänta DIpikä and Agauiic review. A monthly 

Journal devoted to the study of the Ägamänta or the Saiva Siddhänta 

philosophy and mysticism, Indo - Dravidian culture and the organ of 

the 6aiva Siddhänta Mahä Samäja. Vol. XIV, 1.2. — Madras, at the 

Meykandan Press, 1913. 
Littmann, Enno. Die altamharischen Kaiserlieder. Rede, gehalten am 

27. Januar 1914 zur Feier des Geburtstages Sr. Majestät des Kaisers 

in der Aula der Kaiser WiLHBM-Universität Straßburg. — Straßburg, 

J. H. Ed. Hbitz, 1914. 
Macalister, R. A. Stewart. The language of the Nawar or Zutt, the no- 

mad smiths of Palestine. Gypsy Lore Society Monographs. No. 3. — 

London, at the Edinburgh University Press, 1914. 
Al-Machriq. Revue catholique Orientale mensuelle. Sciences, lettres, artes. Sous 

la direction des Pferes de l'Universitä St. Joseph. XVPannee, N° 11, 12; 

XVIP annee, N°l — 8- — Beyrouth, Imprimerie catholique, 1913, 1914. 
Mahler, Ede. Beöthy Zsolt egyiptologiai gyüjtem^nye a Budapesti Kir. 

Magyar Tudomäny-egyetemen. — Budapest, Franklin-Tarsulat, 1913. 
Massignon, Louis. Quatre textes in&lits, relatifs a la biographie d'al Ho- 

sayn ibn Mansoür al Halläj. Publik avec tables, analyses et index. 

— Paris, Paul Gerthner, 1914. 
Meissner, Bruno. Die Keilschrift. Mit 6 Abbildungen. Sammlung Göschen. 

— Berlin und Leipzig, G. J. GöscHEN'sche Verlagsbuchhandlung, G. m. 



b. H , 1913. 



F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 



CD , 
> <U 



Meisterwerke orientalischer Literaturen. In deutschen Originalübersetzungen 
herausgegeben von Hermann v. Staden : 

1. Band: Mesnevi oder Doppelverse des Scheich Mewlänä Dscheläl 
ed-din Rümi. Aus dem Persischen übertragen von Georg Rosen, mit 






3. Band: Sukasaptati, Das indische Papageienbuch. Aus dem San- 



einer Einleitung von Friedrich Rosen. 

2. Band: Chinesische Novellen. Deutsch von Paul Kühnel. 

w tn 

£ TS 

skrit übersetzt von Richard Schmidt. 

o c 

München, bei Georg Müller, 1913, 1914. 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

3 O 

— O 

c O 



472 Verzeichnis eingegangener Druckschriften. 

Memnon, Zeitschrift für die Kunst- und Kulturgeschichte des alten Orients, 
herausgegeben von R. v. Lichtenberg Bd. VII, 1/2; 3. — 1913, 
19U. 

Memorie deila R. Academia delle Scienze deir Instituto di Bologna. Classc 
di scienze morali. Serie I. Tom, VII. 1912 — 13. Sezione di Scienze 
Giuridiche. Fase, unico. Sezione di Scienze Storico-Filologiche. Fase, 
unico. — Bologna, Tipografia Gamberini e Parmeggiani, 1913. 

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ost- 
asiens, herausgegeben vom Vorstande. Bd. XV, Teil A. — Tokyo, 
Druck der Höbunsha; für Europa im Alleinverlag von Behrend & Co. 
1913. 

Monumenta Biblica et Ecclesiastica. I. S. Ephraem Syri opera. Textum Sy- 
riacum, Graecum, Latinum ad fidem codicum recensuit Sylvius Joseph 
Mergati. Tom. I. Fase, primus. Sermones in Abraham et Isaac, in 
Basilium Magnum, in Eliam. — Romae, sumptibus Pontificii Insti- 
tuti Biblici. 1913. 

Monde, Le, Oriental. Archives pour l'histoire et l'ethnographie, les langues 
et litt^ratures, religions et traditions de l'Europe Orientale et de l'Asie. 
Redaction: K. F. Johansson, K. B. Wiklund, K. V. Zettersteen. 
Vol. VII. Fase. 1, 2, 3. Vol. VIII. Fase. 1, 2. - Uppsala, A.-B. Aka- 



demiska Bokhandeln, 1913, 1914. 



Die Monumbo- Sprache. Grammatik und Wörterverzeichnis, von P. Franz 
Vormann, S.V.D. und P. Wilh. Scharfenberger, S.V. D. Mit Ein- 
leitung und Anhang von P. Ferd. Hestermann, S.V.D. Collection 
internationale de monographies linguistiques. Biblioth^que linguist. 
Anthropos. Tome I. Wien, 1914. — Druck und Verlag der Mechitha- 



risten-Buchdruckerei 



Pantheon Babylonicum. Nomina deoruin e textibus euneiformibus excerpta 
et ordine alphabetico distributa adj. Romeo Panara, Jos. Patsch, 
Nio. Schneider ed. A. Deimel, S. J. — Romae, sumpt. Pont. Inst. 
Bibl., 1914. 

Popper, William. Abu 'l-Maljasin ibn Taghri Birdf's Annais entitled An- 
Nujüm az-Zähira fi mulük Mi?r wal-Kähira. Vol. III, part 1, No. 1. 
(University of California Publications in Semitic Philology. Vol. III, 



No. 1, pp. 1 — 130.) Published by the University of California Press, 

o c 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Berkely. 

Original fronn 



Verzeichnis eingegangener Druckschriften. 473 

RangäcIrya, M. The Ganita-Sära-Sangraha of Mahäviräcärya with English 

translations and notes. — Madras, 1912. 
Rendiconti della Reale Accademia dei Lincei. Classe di scienze morali, sto- 

riche e filologiche. Seria quinta. Vol. XXII, Fase. 7—10, 11 — 12. 

— Roma, Tipografia della Accademia, 1913. 
Rendiconto delle sessioni della Reale Accademia delle Scienze deir Istituto 

di Bologna. Classe di scienze morali. Seria prima. Vol. VI (1912 — 

1913). — Bologna, Gamberini e Parmbggiani, 1913. 
Revue Biblique Internationale publice par TEcole Pratique d'Etudes Bi- 

bliques, ^tablie au Couvent Dominicain St. Etienne de Jerusalem. 

Nouvelle S6rie. Onzteme annöe, 1914. N°l, 2, 3. — Paris, Lecoffre, 

1914. 
Rivista degli Studi Orientali pubblicata a cura dei professori della Scuola 

Orientale nella R. Universita di Roma. Anno VI. Vol. VI, fasc. 2, 3. 

— Roma, Presso la Regia Universita, 1913. 
Schorr, M. Urkunden des altbabylonischen Zivil- und Prozeßrechts. Vorder- 
asiatische Bibliothek V. — Leipzig, J. C. HiNRiCHs'scbe Buchhandlung, 
1913. 

Schumacher, H. Christus in seiner Präexistenz und Kenose nach Phil. 2, 
5 — 8. 1. Teil: Historische Untersuchung, — Hom, Verlag des päpst- 
lichen Bibelinstituts, 1914. 

Singer, A. P. Arabic Proverbs collected. Edited by Enno Littmann. — 
Cairo, F. Diemer, Finck & Beylaender, Succ, 1913. 

Stede, W. Die Gespenstergeschichten des Peta Vatthu. Untersuchungen, Über- 
setzung und Päli-Glossar. — Leipzig, Otto Harrassowitz, 1914. 

Tallquist, Kurt. Assyrian personal names. — Leipzig, Otto Harrasso- 

(L) ^ 

witz, 1914. 

cu ^ 

Vor Tid. Tidskrift for videnskab og kritik. I. Aarg. Okt. 1914. 

Trebitsch, R. Baskische Sprach- und Musikaufnahmen, ausgeführt im Sommer 
1913. XXXIV. Mitteilung der Phonogramiu-Archivs-Kommission der 
Kais. Akademie der WisBensch. in Wien, phil.-hist. Klasse (Jahrg. 1914, 



CÜ 



t! öi 



O -ö 



w l 

fN CO 

° m 



Nr. XI). — Wien, Alfred Holder, 1914 

=) o 

— o 

CO 



in 4-/ 

■o E 

(U o 



Tschüdi, R. Der Islam und der Krieg. Deutsche Vorträge hamburgischer 

Professoren. 7. — Hamburg, L. Friedrichsen & Co., 1914. 
Türkische Bibliothek, herausgegeben von G. Jacob und R. Tschudi: 



17. Band: Das Vilajet-näme des Hädschim Sultan. Eine türkische 
Heiligenlegende, herausgegeben und übersetzt von R. Tschudi. 



Original fronn 



S o uiy iii^™ uy ^ * CORNELL UNIVERSITY 






gle 



474 Verzeichnis eingegangener Druckschriften. 

18. Band: Al-Kuschairis Darstellung des Süfitums, vonR. Hartmann. 

Berlin, Mayer & Müller, 1914. 
Velden, Fr. von den. Die Zugehörigkeit der Bantusprachen zur Ursprache 

der Alten Welt. — Bonn, C. Georgi, 1914. 
Zeitschrift für Kolonialsprachen, herausgegeben von Carl Meinhop. Mit 

Unterstützung der Hamburgischen Wissenschaftlichen Stiftung. Bd. IV. 

Heft 1, 2, 3. — Berlin, Dietrich Reimer, 1913 und 1914. 
Zimmermann, Robert. Die Quellen der Mabänäräyana-Upanisad und das 

Verhältnis der verschiedenen Rezensionen zueinander. — Leipzig, Otto 

Harrassowitz, 1913. 
Zorell, Franz. Einführung in die Metrik und Kunstformen der hebräischen 

Psalmendichtung. Mit vierzig Textproben. — Münster in Westfalen, 

AsCHENDORFPsche Verlagsbuchhandlung, 1914. 



TD 






^ 4t 
^ <u 
in </> 

° ^i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 



Q. 


CÜ 




Ol 


_c 


O 




o 


--« 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

CL 


LT) 


CD 


LH 


i/) 


O 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



fM ,J 



F P. 



u 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

C Ol 



03 



O 
O 

ifl tn 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 



Q. 


CÜ 




Ol 


_c 


O 




o 


--« 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

CL 


LT) 


CD 


LH 


i/) 


O 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



c ^ 
o E 

cu £ 

'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



WIENER ZEITSCHRIFT 

FÜR DIE KUNDE 
DES MORGENLANDES 



TD 









o o 



F P. 



u 

O <L> 
'i/i öi 



Band 29 




AKADEMISCHE DRUCK- u. VERLAGSANSTALT 
GRAZ/AUSTRIA 



03 



fU 



1978 

T3 £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TD 









O o 



Lizenzausgabe des Orientalischen Institutes 
der Universität Wien 

F p. 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C Ol 



Unveränderter Nachdruck der bei Alfred Holder 
1915 in Wien erschienenen Ausgabe 

Photomechanischer Nachdruck 
© Akademische Druck- u. Verlagsanstalt, Graz 1978 

Printed in Austria 
ISBN 3-201-01058-8 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

c 

|| Digilizedby ^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

ü Q_ 



Original fronn 



WIENER ZEITSCHRIFT 



FÜR DIE 



TD 






KÜNDE DES MORGENLANDES. 

BEGRÜNDET VON 

G. BÜIILER, J. KARABACEK, D. H. MÜLLER, F. MÜLLER, L. REINISCH. 

HERAUSGEGEBEN UND REDIGIERT VON 

M. BITTNER, H. JUNKER, J. v. KARABACEK, P. KRETSCHMER, 



XXIX. BAND. 



L. v. SCHROEDER, 

^" =tfc 

LEITERN DBA ORIMN T A L I 8CH E N INSTITUTES DER UNIVERSITÄT. 



o o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 



ü Q_ 



TD 



Q. 


CÜ 




Ol 


_c 


O 




o 


--« 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

CL 


LT) 


CD 


LH 


i/) 


O 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



c ^ 
o E 

cu £ 

'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

° m 



o o 

c w 
o E 



Dem Mitbegründer 

der „Wiener Zeitschrift fttr die Kunde des Morgenlandes" 
und langjährigen Vorstande des Orientalischen Institutes 

der k. k. Universität Wien 

m JOSEF RITTER v. KARABACEK, 

k. u. k. wirkl. Hofrate und o. ö. Universitäts-Professor, Direktor der k. k. Hof- 
bibliothek, wirkl. Mitgliede und Sekretär der philosophisch-historischen Klasse 
der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien, 

widmen diesen 

XXIX. Band der „Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes" 

zur 

Feier seines 70. Geburtstages 

am 20. September 1915 



in Liebe und Dankbarkeit 



die gegenwärtigen Leiter des Orientalischen Institutes 
der t k. Universität Wien. 



- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



Q. 


CÜ 




Ol 


_c 


O 




o 


--« 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

CL 


LT) 


CD 


LH 


i/) 


O 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



c ^ 
o E 

cu £ 

'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

- 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 



Inhalt des neunundzwanzigsten Bandes. 



Artikel. 

Seite 

Mitteliranische Studien V, von Christian Bartholomae 1 

Ein Psalm ,Über den Tod', von Harrt Torcztner 48 

Reduplikation und Vokaldehnung, Druck und Ton in der semitischen Nominal- 
bildung, von N. Rhodokanakis 60 

Ein Anwendungsfall der iiupectio ventri* im altbabylonischen Rechte, von 

Moses Schorr 74 

Die Puränas als Geschichtsquelle, von Ferdinand Bobk 97 

Der einheitliche Grundgedanke des Majjhimanikäya: Die Erziehung gemäß 

der Lehre (dhamma-vinaya), von R. Otto Franke 134 

~ o 

Die Witwe im Veda, von M. Winternitz 172 

Eine Maqrizl-Stelle, von A. Fischer 204 

Die Häthigumphä-Inschrift des Khäravela, von Jarl Charfentier .... 208 
Die nichtchinesische Schrift der Lolo in Yünnan (Südwestchina), von Ferdi- 
nand HESTERMANN-Mödling 231 

Neue oder im pw. noch nicht belegte Wörter aus Ratnäkaras Haravijaya, zu- 
sammengestellt von Richard Schmidt 259 

♦Zum Postwesen der Perser, von Bernhard Geiger 1 309 

♦Psalm LXX1, von Harry Torcztner 316 

♦Alter und Blütezeit der äthiopischen Marienpoesie, von A. Grohmann . . . 321 

♦Das Problem der Kausalität bei den Arabern, von J. Obermann . • . . . . 323 

*Die Inschriften Os. 10 und 16, von N. Rhodokanakis 361 

♦Beiträge zur Geschichte Scheich Schamyls, von Theodor Seif 366 

♦Die Heimat des Awesta, von Hans Reichelt 364 

° N 

♦Zum ältesten sumerischen Ackerbau, von Friedrich Hroznt 367 



w i 

fN </> 
, O) 

° m 
C7> 



(T3 



§ S 



♦Die Gideon-Saul-Legende und die Überlieferung der Schlacht bei Badr, von 

Hans v. Mäik 371 

♦Das v >LX* im Qurän, von Julius Augapfel * 384 

5 S 

1 Die mit Sternchen bezeichneten Aufsätze sind Herrn Hofrat von Karabacek 

.E -ö 
-o v 

worden. 

ro <V 
in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



ü Q_ 



zu dessen 70. Geburtstage am 20. September 1915 von seinen Schülern gewidmet 



Original fronn 



TD 









VI Inhalt. 

Seite 

♦Zur neueren Literatur über die heiligen Tiere des alten Ägyptens, von N. Reich 394 

♦Studien in Kaiila wa-Dimna, von J. Schleifer 399 

♦Einige Fälle des Typus % afal, 'afa'al, 'ufd'il, von Rudolf Röziöka .... 420 

♦Arab. huwa lizqi und Genesis 2, 21 f., von A. Fjscher 425 

♦Über einige Verba des Sprechens, von Viktor Christian 438 

♦Verkehrswege Über Samäwa zwischen al-'Firälf und Syrien, von A. Musil . 445 

♦Orientalistik und vergleichende Musikwissenschaft, von Robert Lach . . . 463 

Anzeigen. 

♦Hertel J., Paficatantra, seine Geschichte und seine Verbreitung, von J. Kirste 246 
♦Georg Rosen, Elementa persica. — Persische Erzählungen mit kurzer Gram- 
matik und Glossar, neubearbeitet von Friedrich Rosen, von M. Bittner 502 
♦Bernhard Wachstein, Die Inschriften des alten Judenfriedhofes in Wien, von 

Moses Schorr 605 

Kleine Mitteilungen. 

Ein Sanskritwort der kaschmirischen Dichter, von Th. Zachariae .... 256 

*Zur Gemination im Azerbaidzanisch-Türkischen, von Fr. v. Kraelitz . . . 510 
♦Das Bildungssuffix .^o — *i, *#, su y »y, bezw. isi etc. im Türkischen, von 

Fr. v. Kraelitz 511 

Verzeichnis der bis zum Schluß des Jahres 1915 bei der Redaktion der WZKM 

eingegangenen Druckschriften 514 



O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Mitteliranisehe Studien V. 

Von 

Christian Bartholomae. 

[Vgl. diese Zeitschrift 25. 245 ff., 389 ff., 27. 19 ff., 347 ff.] 

o 

Die mit sf gebildeten Präterita der mittel- und neuiranischen Dialekte. 

i-H 

Ein Versuch zur Lösung des Problems. 

6 
o 

.. 

1. Man vergleiche zur Erklärung der in der Überschrift be- 
zeichneten Inönitive : Spiegel Einl. 1. 115, 122, 130; FrMüli.er 
SWienAW. 44. 234 f.; Vüllers GrLPers. 2 97; JDarmesteter ^tlr. 
1. 211 f.; Hörn GIrPh. ib. 142, 158; Hübschmann IFAnz. 10. 35; 
Salemann GIrPh. 1&. 308; Blochet l&tGrPehl. 121. 

-c g 

2. Die alte, von Spiegel aufgestellte Deutung sieht in dem 

^ ~? 

Ausgang jener Bildungen den Infinitiv zu *e$ti ,er ist'. Am schärf- 

sten ist sie bei D armesteter gefaßt; er läßt jene Infinitive entstanden 

sein aus Zusammensetzungen eines Adjektivs mit dem Infinitiv ,du 

verbe ah 7 6tre, lequel devait etre en perse ag-tanaiy et donner en 

persan agtan', so daß also z. B. mpB. nwo»* tuvänastan (tuvändstan) 

= np. Cr z*~3\yS tuvänistan genau ,etre fort' bedeute. Gegen diese 

Erklärung haben sich Hübschmann und Salemann gewendet; beide 

betonen, der vorausgesetzte Infinitiv sei nicht nachweisbar, und es 

sei unwahrscheinlich, daß er je vorhanden gewesen sei. 

3. Die Zahl der mit stau gebildeten Infinitive ist im Mittel- 
persischen größer als im Neupersischen ; anderseits zeigt die Bildung 
in den heutigen kaspischen Dialekten eine erhebliche Verbreitung; 
s. Geiger GIrPh. ib. 363 f. Eine Zusammenstellung der np. Formen 
gibt Hörn GIrPh. ib. 141 f., derer des BuchPahlavi (MpB.) Salb- 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



> ^ 
£ ö- 

P 

U 

«4- ~& 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ? 

> <U 
C CT 
=) O 

' o 

.E -ö 
-o v 
-o -±= 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenlandes. XXIX. Band 

CO O) 
in 4-/ 

s_ C 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



2 Christian Bartholomae. 

mann GIrPh. ia. 308 1 . Zu den von mir ZumAirWb. 31 verzeichneten 
Formen des TurfanPahlavi (MpT.): D'NYST danist, DR'YST drä- 
yist, RVZDYZT ruzdizt (statt °ist 9 ebd. 158), [NJYSYHYST nisihüt 
kommen aus den später veröffentlichten Texten noch hinzu: VRVYST 
varavist, bei Salbmann BAcStPet. 1912. 39 (s. § 71), K'MYST kämist, 
ebd. 41, 'YRYST ayarist (s. § 72 f), TVXÖ-JYST tuxSist (s. § 76 e). 
4. Mit Hübschmann und Salbmann verwerfe ich die oben er- 
wähnte, zuletzt von Hörn vertretene Ansicht über die Herkunft jener 
Bildungen, da sie auf einer unhaltbaren Voraussetzung beruht. Die 
«ian-Infinitive sind in mitteliranischer Zeit geschaffen worden. 
Während deren aber war flir den Begriff ,sein' kein anderer Aus- 
druck vorhanden als bütan (mpB. ijjy , mit der Maske iwure, = np. 
&>y m büdan). Der von Jamasp Vend. 2. 112 verzeichnete mpB. Infini- 
tiv ,tir£r homantan* gilt mir für frei erfunden ; und desgleichen ist 

o 

der verschiedenfach angeführte np. Infinitiv ;vlr £*4*A hcustan' 2 ,ein Un- 
ding und nimmer vorhanden'; s. Salbmann- Shukowski PersGr. 66, § 56 
Anm.; Hörn NpEt 245; FrMüller SWienAW. 133. 2. 3. 

Blochet EtGrPehl. 121 spricht bei seiner Erklärung jener Infinitive 
von einer Zusammensetzung mit dem ,infinitif inusitö k l'ötat isolö dn verbe 

ittan c se tenir n , wobei er auf lat. $tare verweist. Es ist mir nicht deutlich 

o -ö 

geworden, wie er sich die Sache vorstellt. 



w i 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



2 I 



ro 

F P- 



u 

«4- "O 

o <v 



> <u 

C CT 

=> o 



§ 5 — 17. Mp. *käm, usw. 

5. In den altpersischen Inschriften wird der Gedanke ,wie ich 
(es) wollte' einmal, Bh. 4. 4 (4. 35 f,), ausgedrückt durch ya&ä mäm 
käma\ ohne Verbum, fünfmal, D. 6. 4 (NRa. 37 f.), D. 17. 3 (Sz.c 12), 
und Bh. 5 (dreimal) durch ya$ä mäm käma h äha h - d. i. /wie inein' 
(wörtlich: ,mich) Verlangen (war)'. 

6. Übertragen wir den ersten der beiden altpersischen Sätze 
ins Mittelpersische, mit Ersetzung von ya$ä durch das gleichwertige 



1 Sie ist aber keineswegs vollständig, s. § 56 ff. 



* Auch bei JamaspAsana PahlDict. 558, samt seiner mpB. Vorform MtfV* 
hastan ,to exist, to be, to happen*. Man weiß längst, daß das PahlDict. nur mit 



ro 

äußerster Vorsicht benutzt werden darf, und daß es eine große Anzahl von Wörtern 

o "c 

E => 

ro O) 
to r 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

o3 £ 

c _Q 

ü Q_ 



verzeichnet, die es nicht ^ibt und nie gegeben hat. 

Original fronn 



Mitteliranische Studien V. 3 

cigön 1 , so erhalten wir: *6igön m kam*, das wäre im Buchpahlavi: 
T5 Ciw^ (Sigönom kam)* Diese Ausdrucks weise ist nun in der Tat 
ganz und gar geläufig, nur daß für fy kam auch $~T) kämak gebraucht 
wird. So steht z. B. Dd. 2. 4 : -Tj -ty)«j <$igöna§ kam ,velut eins vo- 
luntas (est)'; ferner PY. 71. 16 und DkM. 635. 9 gleichlautend *hoä 
^F} tigönat kämak, an der ersteren Stelle als Übersetzung des awe- 
stischen .*{*[£•!? .»&»ro ya&a vaSi ,wie du willst'. 

7. Der zweite altpersische Satz muß im Präsens — - /wie ich 
(es) will' — gelautet haben: ya&ä mära käma h astiy. Überträgt man 
das ins Mittelpersische, mit der gleichen Ersetzung wie oben, so er- 
hält man: *iw-T) £ik^* oder *hbm£jü Cwä**. 

8« Wirklich sind im Buchpahlavi Sätze nachweisbar wie die 
folgenden : 

AVn 101. 4: »wy^ ey& w£jo Cf*^ kam kämest numä£ burtan 
,da ich wollte Verehrung erweisen'; — 

AZ. 3 ao: ^^5 mo« mJf ^^ kat harne etön kämest ,da du immer 
so wolltest 4 ; — 

PY. 9. 1 : ii«D)>o «d-T) . . . -w*^ ka& . . . kamdst Sustan ,da er 
wollte . . . reinigen'; — 

DkM. 609. 21: ite*itö . . . i*»i£jü Vi fä&aS kämäst . . . pur*!* 
bis er wollte . . . fragen'; — 






Q. 

i/-> TT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° J^ 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



= 1 

F P. 



CD , 

> <U 

=) O 

' o 



1 Mit dem ja auch das aw. »&»?$ ya&a in der Regel übersetzt wird. — 
Warum ich Salemanns Lesung Hgön, mit e, für mpB. ikjä beanstandet habe (s, 
ManStud, 1. 171), ergibt sich ja doch aus meinen Ausführungen ZumAirWb. 77. Ich 
weiß von einem legon nicht auf das np. ^5^. cün zu kommen. Ich sehe in |K9<3 
ein altes (oder nach altem Muster gebildetes) Kompositum. Solche alte Komposita 
mit dem Pron. interrog. im Vorderglied erkenne ich ferner in •£)'£, 4T^$» *"TSD&* 
cikäm(ak) ,ein beliebiger* — die von Salbmann GIrPh. 1 a. 293 befürwortete Erklä- 



u 

«4- ~° 

O <L> 

rung des Ausdrucks scheitert meines Erachtens an dem letzten Wort—, sowie in 4^1^ 



kunäm (PV.l. 14, 8. 3i f.). 



2 Zur Schreibung von kam mit »£|ü s. § 14, No. 4 (S. 7). 



3 JamaspAsana PahlT. 1 r 

.E -ö 

O) 

-i-j 

'c 

Jede beliebige Musik 1 . 

X ■- 
s_ C 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



■— k. 

* Ret. ir (JamaspAsana PahlT. rA^: *-f*2J$ ?y* *»»5 Aar sröt eikämak 
......... ' 

1* 

Original fronn 



4 Christian Bartholomae. 

AVn. 11. 7: iwv" cyCi . . . iqm£jo Cty tim kämdst . . . namäi bur- 
tan ,und ich wollte . . . Verehrung erweisen'; — 
usw.; vgl. auch Sv. (Pazand) 11. 119 ff., i3. 71, J4. 50. 

9. Aber käm9st, älter hämast (§ 50), das ja, in fcäm a*£ auf- 
gelöst, den Lauten nach ohne Bedenken dem altpersischen käma h 
astiy verglichen werden könnte, hat an allen in § 8 angeführten 
Stellen, wie die beigegebenen Übersetzungen ausweisen, präteri- 
tale Bedeutung; es entspricht also dem Sinn nach dem altpersischen 
käma h äha h . Es gilt daher allgemein als Part. Perf. Pass. eines 
transitiven Verbums mit der Bedeutung ,wollen, wünschen', dessen 
Präsens in der 3. Sing. iie-Tj (nt>»£je) kämet laute. 

10. Ist die hergebrachte Fassung von kämest richtig, so haben 
wir gegenüber den präteritalen Sätzen kam kämdst, kat kämdst, kas 
kämest ,da ich (du, er) wollte (wolltest)' präsentische *ka kämom*, 
*ka käme*, *ka kämst* ,da ich (du, er) will (willst)' zu erwarten, 
entsprechend den präsentischen ka pursom ,da ich frage', ka purse, 
ka purset, neben den präteritalen kam purslt ,da ich fragte', kat 
purstt 7 kaS purslt ; vgl. insbesondere Hübschmann IFAnz. 10. 38. 

11. In Wirklichkeit aber lesen wir: 
Mx. 8. 24: inernii . . . tüt£>ö -W*^ *$rr öhrmazd kas kämet . . . 

vartenltan y Ohrmazd } wenn er will . . . ändern, . . .'; — 

PY. 4. 7 = 24. 12: jryir J irC »w)ö*ro-F $ w-Tj -w^ ~-F v» 6? J irC 
rn>*0 menöktom ku harne ka8 kämet andar amdhrvspandän menök 
tuvän bat ,der geistigste, insofern er immer, wenn er will, (sogar) 
unter den ASp. geistig 1 sein kann'; s. dazu Spiegel Komm. 2. 77, 
Darmesteter ZA. /. 58; bei Hörn NpEt. 186 wird das hier stehende 
«*Fj fälschlich kämit gelesen und als Präteritum genommen; es gibt 
ein solches Präteritum nicht; der Sanskritist hat yady asau abhi- 
väfichati, also ebenfalls das Präsens; — 

PY. 33. lb: Vj^ -vv jjYMy o^f ) ?nw wJjojjvh? -wy ->»v J >f 
*n>*ö *cn£je ke druvand us ahrav kämet büt u keH ahrav us ahravtar 
kämet büt ,wer gottlos (ist) und fromm werden will, und auch wer 






ü -ö 

^ 4t 
^ <u 
in </» 

° ^i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c w 
o E 

-ö ±3 
/) ^ 

= 1 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

<U , 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 D. i. unsichtbar. 

f~*rtj^nl/> Original fronn 



TD 






o ^_ 



w I 

fN CO 

, O) 

° m 



o 5 



(T3 



MlTTBLIRANISCHB StüDIBN V. 5 

fromm (ist) und (noch) frömmer werden will'; ui kämet ist wörtlich: 
,et ei placet', sva. ,cuique placet' x ; — 

PahlRivDd.* 5. 4 : twj W)fio >^ -w^r -tjo» . . . f^ &a . . . uS 
anäkth tö kämät kartan ,wenn . . . und (wenn) er dir Übles sollte 
zufügen wollen' ; wörtlich : , . . . eique placeat . . . facere' ; — 

MhD. 66. 2 (wozu 68. 13 zu vergleichen): tcm£j0 ^ J ^ 3 ew* a<Jät> 
an i £ö kämet ,oder das, was du wünschest', wörtlich : ,quod tibi pla- 
cet'. Zuvor steht te»#C * * $ an i man sahst, und es folgt zunächst: 
_j>*30 P J ♦* öH/ adäv an i <ö pasande } und weiter: iie*©* y * ^ e>K* 
a<Jäv an i tö apäyet. Wir haben also in den vier aufeinander fol- 
genden und einander gleichgeordneten Sätzen als Verba kämU, sähet 
und apäyet, 3. Sing., mit dem Casus obliquus, pasande, 2. Sing., mit 
dem Casus rectus eines Pronomens. 

Vgl. noch DkM. 785. 14 bis 786. 7 (bei West SBE. 37. 173 f.), 
wo sich eine ganze Reihe von Sätzen mit unpersönlich konstruiertem 
ne*T} (oder nei£jo) finden, neben solchen mit persönlich gebrauchten 
anderen Präsentien. 

12. Sonach ist hier das präsentische kämet ebenso konstruiert wie 



1 In einem Satz, der einem vorausgehenden Relativsatz mit ,und* ange- 
schlossen wird, braucht man im Awesta statt des zu erwartenden Relativs das De- 
monstrativ; s. AirWb. 8 unter B und 1719 unter Anhang. Das gilt aber auch für 
das Mitteliranische, insofern hier im gleichen Fall das enklitische Pronomen ver- 
wendet wird, vgl. für das MpT. Bartholomab ZumAirWb. 89, No. zu M 45. 3 f.: En 
zan Mi yak put a*t ui £n harv vüräyi&n kerd ,das (ist) die Frau, die einen Sohn 

o 

hat und von der diese gesamte Anordnung getroffen ist'; in Salbmanns abwei- 



chender Übersetzung, ManStud. 1. 99 kommt ui ,et ei 4 (s. ebd. 47) nicht zu seinem 
Recht; — auch die Stelle M 1. 174 ff. scheint mir (entgegen FWKMüllers Über- 
setzung, Doppel blatt 16, die das und ausläßt, und auch entgegen seinem Vorschlag 
zu kei 9 ebd. 39) diese Fassung zu verlangen: dihlr kB$ nivist* nibiitan . . . ui ne tuvän 
bud hanzaftan nibiitan Bd räy iBi . . . andak nibiU ,von dem Schreiber, von dem 
begonnen wurde zu schreiben ... und dem es nicht möglich war, das Schreiben 
zu Tollenden, deshalb, weil ihm ... (s. § 72 f), wurde nur wenig geschrieben*. 

9 Man vergleiche jetzt wegen dieser Abkürzung und wegen andrer der Art 



> <u 

Bartholomab Die ZendHandschriften ... in München (1915) XI ff. 

CO 



8 So zu lesen wie im Folgenden. Hds. gtXy. 

* nivist ,initum, cceptum* (nach FWKMüllbrs richtiger Übersetzung), 
= ai. nivifta- zu niviiati; ein weiteres Beispiel für st statt des regelrechten 
it zu WZKU.22. 74 ff. (und Meiixbt Vieux Perse 63; Korr.-No.). S. noch M 45.7. 



E c 

E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 






ü % 
S * 



w I 

^ U 

° m 



o E 



> ^ 



F P. 



6 Christian Bartholomar. 

das prätcritale kärrmt. Also gehört das Verbum inö>T) (iiiöm^ je) &<5m0- 
*<an zu den unpersönlichen Verben, zusammen mit jenen, die bei 
Spiegel Einl. /. 123 und Salemann GIrPh. 1 a. 316 f. verzeichnet sind. 

13. Es ist mir ja allerdings nicht unbekannt, daß kämet (usw.) 
auch in persönlicher Verwendung vorkommen. So steht z. B. — neben 
den Sätzen T) *bjfi Zes kam ,quae (est) eius voluntas' = ,was er will*, 
Dd. 2. 3 ; (^Tj) -Tj K^ Üemän kam (kämak) ,was wir wollen', Dd. 2. 
3, 4; und w£jü tf 1 C[t2i] [&u]m ££ kämU ,was ich will', DkM. 475. 20 
= DkS. 10 (VI). 6, darin tf fä die Stelle des Prädikats oder, im letzten 
Satz, des Subjekts einnimmt, — DkM. 481. 5 der Satz: ^5 ^ *!} har 
iE kämand ,alles, was sie wollen*, darin tf Üe als Objekt von ^5 
kämand ,volunt, cupiunt* abhängt. 

14. Allein diese syntaktische Verschiebung findet sich auch bei 
jenen unpersönlichen Verben, die bei Spiegel und Salemann aus- 
drücklich als solche anerkannt sind, z. B. bei mo> JJ oo Säy98tan ,licere'; 
z. B. steht Dd. 17. 3: s k>O0 ^ iwv-^i *b)r 2 HyöY ijy*j -to* uS sah u 
röpäh awiS Sutan ne Säyand ,und Wolf und Hund dürfen nicht daran 
gehen'. 8 Andre Beispiele dafür bei Spiegel Einl. 1. 123 und bei Sale- 
mann GIrPh. 1b,. 316; in MYFr. 2. 37 stehen die 3. Plur. hj)0 kä- 
mand und ^hJOO ädyand im selben Satz nebeneinander. Vgl. noch 
§ 17 a. E. 4 



1 So die Kopenhagener Handschrift (K.). 

* So zu lesen. Der gedruckte Text hat j^öV. 

3 Der Hauptanstoß war wohl durch die Gepflogenheit gegeben, das logische 
Subjekt (den Agensbegriff) beziehungslos voraus zu stellen. Nach dem Muster: 
Agens im Singular + kämet konnte leicht einem Agens im Plural ein kämZnd zur 
Seite treten, und nach dem Muster: Agens in 3. Person + kämU leicht einem Agens 
in 1. Person ein kämom, bez. kämem. [S. übrigens Stolz-Schmalz LatGr.* 338.] 



* Man beachte übrigens, daß in unsere Textausgaben mehrfach persönliche 
Formen «im Widerspruch zu den Handschriften eingesetzt sind. 

So bieten z. B. HAM. (PnAM.) 41 (43) sowohl Dadabhoy als Sanjana eine 
2. Sing, kämejnfov ^£)0 ><*u willst*, und Salemann ManStud. 1. 55 (unten) hat 
sich darauf verlassen. Aber in den Handschriften steht die 3. Sing. käm€t fCl£)9, 
tÜTj, die unpersönlich zu fassen ist: ,(si) placet (facere)'; vgl. JamaspAsana 
PahlT. 1 1 . 

Zu AZ. £• liest JamaspAsana PahlT. 0: ()\fi ^jj*J \*i? «h ()£)0 ** Cw g^t 
aber selbst an, daß seine Handschriften j*)£jo bieten. Also: aSakom n& käm-Z bi 



u 

~ O) 
_N 
'-I-J 

> <u 

C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-0 £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



MiTTELTRANISCHE StUDIRN V. 7 

15. Nun kann man freilich zugunsten der alten Annahme auf 
ai. kömdyati verweisen, d. i. ; trotz des Haupttons vor dem y, eine 
Denominativbildung aus käma-, also wie manträyati aus mdntra-. 
kämdyati bedeutet ,er wünscht, will'. Seine lautliche Gleichsetzung 
mit dem mp. kämet kann man an sich nicht anfechten. Ist aber das 
Verbum, und zwar in der angegebenen Bedeutung, alt, besteht wirk- 
lich eine geschichtliche Gleichheit der verzeichneten Verbalformen? 

16. Ich halte das für ganz unwahrscheinlich. Zwar, daß das 
Verbum im Awestischen nicht nachzuweisen ist, will nicht viel be- 
sagen. Von ausschlaggebender Wichtigkeit aber scheint mir die Tat- 
sache zu sein, daß die Pahlavisten das awestische .'*e>0*!? vaSti ,er 
will' (usw.) niemals mit kämet (usw.) wiedergeben, sondern durch 
Umschreibungen mittelst kämak (usw.); s. mein AirWb. 1382. Ein 
Beispiel dafür, PY. 71. 16, ist bereits in § 6 verzeichnet. Ich führe 
weiter an: 

PY. 34. 12a; . vg£*!> . g*} kat vail ,was willst du? 4 wird über- 
setzt durch #*9 >»*$ *cy ut katär kämak ,und was für ein Wunsch 
(ist) dir?'; — 

P Y. 44. 3 c ; für .... ■*£***!* .... &?**? . . . täölt . . . vas9mi . . . 
,das auch . . . will ich . . / steht . . . #5 . . . $Q{ß än9<Üöm . . . kä- 
mak . . . ,das auch (ist) mir . . . Wunsch . . .' ; — 

PYt. /. 10; für . . . .^22^ .-»-^jüro yezi vaH . . . ,wenn du willst . . .' 
finden wir: . . . <tp£r #5 ?<©• hakarat kämak hat . . . ,wenn dir der 



0. jy 



,r\ TT 



w I 

fN CO 

° J^ 



o o 

Wunsch sein sollte . . /; 



o 2 



F P. 



u 



PV. 6. 46 = 15. 6; ... )l»»b .^wko yezi va$9n . . . ,wenn sie 
wollen . . / lautet in der Übersetzung: . . . <o»fr #5 MiKXW hakar- 
äan kämak hat . . . ,wenn ihnen der Wunsch sein sollte . . /; — 



ka rast gowom ,da ist mir (nicht Wunsch außer =) kein andrer Wunsch als daß 

N 

ich das Wahre sage'. Daß kam mit der Verbalmaske geschrieben wird, ist nichts 



TD 



eben merkwürdiges; s. S. 25, No. *. Zum S (oder he) dahinter s. Salemann GIrPh. 



> v 

1h. 313 und Bartholomab WZKM. 27. 360, No. 1. Auch Hinter tuvän (§ 18 ff.) 



kommt jenes B (oder Aö) öfters vor, z. B. PV. 13. 2, 4, 6, 18. 25, 23, DkM. 505. 8, 11 
PahlRivDd. 66. 5; es ist also keineswegs auf die Verbindung mit Verbalformen be- 
schränkt; s. auch Salemann a. a. 0., Mo. 7. 



1 So beidemale zu lesen. Die Stellen verbessern sich gegenseitig. 

Original from 



fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TD 









w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 



8 Christian Bartholomae. 

PY. 41. 5; . *t»^*£-""*t?!> . J-, r J ty* , ^ > . m rw*y*&l&* aogzmadaeöä 
usmahiüä vlsämadaefä, drei einander gleichgestellte 1. Plur. ; wird 
durch *riv^ i *r£r *KJ»r J rnr$ü -PC apar rasän-e 1 x v arsand hän-e 1 u 
patlrän-e 1 gegeben. 

17. Hätten die Pahlavisten in ihrer Sprache ein dem aw. vaSti 
,er will' gleichwertiges kämet ,er will' gehabt, so würden sie, bei 
ihrem Bestreben sich möglichst eng an den Wortlaut des zu über- 
setzenden Texts anzuschließen, sicher dieses Wort zur Übersetzung 
von vaSti gewählt und nicht nach einer Umschreibung gegriffen 
haben, die zu einer wesentlichen Verschiebung des ganzen Satzbilds 
zwingt. Das Verbum kämet — kämest ist eine Neuschöpfung, die in 
den ältesten BuchpahlaviTexten erst anfängt sich einzubürgern. 
Im PV. findet sich nur zweimal kämet (wi£jo), 2. 10, 8. 22 GL, bei 
Spiegel Aw. 1. n, Z. 5 und !(♦, Z. 14. Erst in jüngeren Texten, 
insbesondre im Öv., ist das Verbum häufiger anzutreffen ; z. B. ov. 
1. 52, 3. 15, 7. 17, 11. 10, 119 ff., 131, 13. 71, 14. 50, 15. 93 f., 113; 
und hier nimmt auch dessen persönlicher Gebrauch allmählich zu; 
so findet sich Öv. 15. 93 f. kämom, 11. 131 kämend, 15. 113 kämdst 
hom y wofür der Sanskritist der Reihe nach kämayämi, kämayanti, 
samlhito *ham bietet. 2 

§ 18 — 29. Mp. tuvän, usw. 

18. Was das np. Verbum Cr £~Jly tuvänistan ,posse* angeht, 
so stimmen, soviel ich sehe, alle Gelehrten, die sich mit dessen Er- 
klärung bisher beschäftigt haben, darin überein, daß sie ein adjek- 
tivisches qV tuvän herausschälen, das eigentlich ein Part. Präs. Med. 
sei, in der Bedeutung ,vermügend, mächtig, imstand (seiend)'; s. Darme- 
steter Etlr. 1. 78, 230; Salemann GIrPh. ia. 317, ManStud. 1. 155 



(unter IIa); usw. 

'(75 öi 
> V 

1 1. Sing. Kouj. mit der Moduspartikel; daß die än-Formen 1. Sing, sind — 
Formen des MpT. fest: ayän, bözan, hilan, Jcunan, usw. 

£ -o 
-ö £ 

Nicht sicher bestimmbar ist der Gebrauch zu M 475. 10. 

fü 0) 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



was Salemann GIrPh. / a. 312 noch bezweifelt hat — , steht jetzt durch zahlreiche 
i des MpT. fest: äyän, bözän, hilän, kunän, usw. 
* Im MpT. ist das Verbum überall persönlich gebraucht außer zu M 177. 10. 



Original fronn 






Mitteliranische Studien V. 9 

19. Aber das mittelpersische tuvän (mpB. )r\K, mpT. TV'JS) 
— und davon müssen wir ja doch ausgehen — hatte diese Bedeu- 
tung, zunächst wenigstens, ganz gewiß nicht. Unser ,er vermag zu 
tun' drückte man nicht so aus: ,er ist vermögend zu tun', sondern 
vielmehr durch: ,es ist ihm das Vermögen (die Macht, Fähigkeit, 
Tüchtigkeit) zu tun'. Mp. tuvän ist nicht Adjektiv, sondern Sub- 
stantiv, ebenso wie kam. Ist ein Adjektiv , vermögend, fähig, tüch- 
tig' vonnöten, so braucht man im Buchpahlavi 2Jryi* tuvänlk } eine 
Ableitung aus tuvän mit dem geläufigen Adjektivsuffix. Belehrend 
dafür sind die Übersetzungen der AwestaStellen V. 3. 33 und Y. 9. 29 
samt den beigefügten Erläuterungen. 

20. Die Stelle V. 3. 33: .*»* . -Cx*#^ Jl f ,Ji . -* J Hö*i naeöü ax v ardn- 
tqm tva ,keiner von denen, die nicht essen, (ist) tüchtig' wird über- 
setzt mit : suryw -n^tfW f W» ^ $ £e ne Jcas hat ax'artärth tuvänlk 
,denn keiner (ist) vom Nichtessen tüchtig', und in der Erläuterung 
dazu heißt es : j£ji? ^ w teV ^ \*¥ ka ne x v aret aS ne tuvän ,wenn 
er nicht ißt, (ist) ihm nicht Tüchtigkeit'. Freilich bieten die PV.- 
Ausgaben (von Spiegel, Sanjana und Jamasp) alle jjyisj» tuvän statt 
des von mir gegebenen 2J£j»? tuvänlk] aber, es geschieht das in Wider- 
spruch zu L 4, der Handschrift, die für dieses Stück des PV. allein 
maßgebend ist, da es in der andern alten Handschrift, K 1 fehlt. 

21. Zu Y. 9. 29 werden die persönlichen Verbalformen der 
beiden Sätze: .{*»»?»*$ . »>^*Qubi\y5 t *.{ m g zbard&aeibya fratuyä 
und: .&■»**>*** .***£* . *^e*»*<& . ■*£ mä gavaeibya aiwi.tütuyä durch 
ein Adjektiv mit dem Verbum substantivum wiedergegeben: . . . =>» 
V0»fr 5Wö cwö wia . . . fräü pattük x hat und : w£r 2L3£J»? ^ • • • 
ma . . . apar tuvänlk 2 hät } dem zweiten Satz aber wird erläuternd 
zugefügt: {ömjw j£Ji? ** 11*15 0*11 . ♦ . -t)4£ kus . . . vinäs kartan ma 



t! öi 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° J^ 

O o 

c w 

o 2 



(T3 



* 3 
F P. 



durch .eMf*g pol"? (Mx.), und ich sehe keinen Grund, an der Richtigkeit des u zu 
zweifeln; pattük setzt somit ein *patituuaka- voraus, eine Weiterbildung aus *pati [ - 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

1 Vgl. jAw. ,^»>>j)^ t *if>AQ paiti.tavä. Die Pazandisten geben *q±)^q pattüfäh 

=) o 

' .0 

rö 

te#an-. S. noch § 46, No. (8. 21). 

* Die Gleichwertigkeit von pattük ,und tuvänlk ergibt sich auch aus PY. 43. 1, 

11 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



wo *002)TJ1? £ttt>anl£lAä durch -«0051?$ pattö&iÄä erläutert wird. 

Original fronn 



10 Christian Bartholomar. 

tuvän bavät, d. i. ,es soll ihm . . . Sünde zu tun nicht die Macht 
werden'. 

22. Endlich sei für die substantivische Bedeutung des mp. tu- 
vän noch ein Satz angefUhrt, darin es in Verbindung mit einem prä- 
dikativen Adjektiv erscheint, der Satz Öv. .9. 11, den Wbst SBE. 24. 
125 so wiedergibt: ,As his capability is limited, so also is bis will 
thereby* 1 . Der Urtext muß gelautet haben: 2 ^oiejirr tfrrpvjr)** -r»»^ 
■F5 ZigönvS tuvän sämänömand ängön9&98* kam ,ut eius potestas finita, 
ita eius voluntas'. tuvän und kam stehen einander gleich. 

23. Ich sehe es so für erwiesen an, daß dem mp. tuvän von 
Haus aus substantivische Bedeutung zukommt: ,potestas'. Es ent- 
spricht somit dem gleichartig verwendeten und etymologisch ver- 
wandten ap. tauman-, das mehrmals in dem Satz yävä taumä ahatiy 
,quamdiu potestas erit* bezeugt ist. Was aber die Bildung von tuvän 
angeht, so läßt es sich aufs genaueste dem mp., np. ziyän ,Schaden' 
vergleichen : mpB. )w$ } mpT. ZY Y'N, ZY*N, np. o^j I s - dazu mein 
AirWb. 1700 f. 

24. Gilt es, unser ,es ist möglich' (Ind. Präs.) zum Ausdruck 
zu bringen, so wird tuvän allermeist allein gebraucht, ohne Verbum. 
Die Beispiele dafür sind außerordentlich zahlreich, besonders in ne- 
gativen Sätzen; es genügt auf PV. 13. 2 — 11 (neunmal), sowie auf 
Spiegel Einl. 1. 213, Salbmann GIrPh. Ja. 317 zu verweisen. Soll 
aber ,es war möglich', Prät., ausgedrückt werden, oder ,es wird 
möglich (sein)', Fut., oder ,es sei, werde möglich', Konj., usw., so 
wird tuvän in der Regel mit den entsprechenden Formen von bütan 
verbünden ; z. B. mpB. inw jryi? (oder ijry) tuvän büt, mpT. TV'N 
BVD tuvän büd ,es war möglich'; mpT. nonno •£))*, Hewröjjyi* tuvän 
bavet, tuvän bavät ,es wird, es soll möglich sein' ; mpB. wfr jryi* 

-m ±: 

> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



V öl 






w I 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



2 I 



F p. 



1 Das Wort ist zu streichen; s. weiter unten den Teit und die Note dazu. 

2 Von den Abschreibern wird hinter a abgeteilt; die einen haben die beiden 
Zeichen -tj) dahinter vai gelesen und dafür die Maske -"öü* eingesetzt (, die von den 
Pazandisten wieder teils mit *o»i? , teils mit ^Jttbj» umschrieben wurde), die andern 
haben, -*D für t> nehmend, vas gelesen und dies mit der Maske Su geschrieben. 



Original fronn 



Mitteliranische Studien V. 11 

tuvän hat ,es sei möglich' ; usw. — Aber es kommen Wendungen 
vor, darin tuvän verbalisiert erscheint. 

25. PY. 62. 5 findet sich als Erläuterung zu -e^i) (S )0? tei hat 
gäh der Satz: w»t*o ce££jt<r »)} ie» J ^ey f 10* -Pt t£ ku täkom tei hai 
büsäsp be tuvänät büt ; damit mir rasch von der BüSäsp loszukommen 
möglich sei'. 1 tuvänät (unpersönlich) ist 3. Sing. Konj. und vertritt 
das sonst öfters bezeugte <e»^r »£J»? tuvän hat — Die selbe Form 
steht auch einige Zeilen vorher, — Ferner PY, 68. 8, wo co 1 zyö *$ 
"J -W*üw* an parik apäS estiSnlh räd ; um jener Partie zu wider- 
stehen* durch n^ij te^ry»? ** 0*» -Vi tu! Jeu täkaS vinäs ma tuvänät 2 
kartan ausgelegt wird, d. i. , damit ihr Sünde zu tun nicht möglich 
sei'. Vergleiche dazu tuvän hat hinter =>» ma PY. 9. 29, u. ö. 

26# Die unpersönlich gebrauchte Indikativform dazu neryi? tu- 
vänet mag allenfalls in der verlorenen PahlaviVersion von Aog. 49 
gestanden haben; der entsprechende PazandText ist: .x^**** .0*) **r\w 
. BfUt)* . {i . p^b^ttf* .4 Asii kas awarq öi awaxSidan n$ tuqn9t. 
Der PahlaviText muß gelautet haben: ^ mkmb'io' $) *$ $4 *b>» o* 
nwy* £&' kas apar 3 an (t) öi apuxSitan ne tuvänet, d. i. ; keinem ist 
es ihm zu verzeihen möglich'; s. dazu S. 6, No. 3 ; erster Satz. 4 

27. Eine persönliche Verbalform <£Ji* tuvänom, 1. Sing. ,ich ver- 
mag' fUhrt Salemann GIrPh. ia. 317 aus MYFr. 4. 14 an. Es ist 
nicht unwichtig, daß die Kopenhagener Handschrift K 20 statt tuvä- 
nom vielmehr dänom liest: 11*15 4))ftr ^ )rwo passox v ne dänom kartan 



JZ o 



ü % 
s * 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



(T3 



$ 5 



£ ö- 
o ö 



1 Vgl. zum Wortlaut der Stelle Dhalla Ny. 168, 220. 

5 Mills ZDMG. £2. 667 will freilich — auf Grund welcher Handschrift er- 
fährt man nicht — tuvänSnät gelesen wissen. Aber das würde doch wohl nicht, wie 
er selber JRAS. 1907. 587 übersetzt, ,sit possibile', sondern vielmehr ,faciat possi- 
bile* bedeuten (s. Salemann GIrPh. 1 a. 305, § 96), und das paßt nicht. — An den 
beiden andern Stellen liest auch Mills ZDMG. 60. 92 tuvänät. 

9 apuxHtan wird hier mit apar, sonst freilich mit ö verbunden; aber niemals 
fehlt eine Präposition ganz. 

4 Doch kann das Verbum auch persönlich gekommen, also zu § 27 gestellt 

CO 

ifl tn 

£ -o 



werden. An der Stelle Aog. 60, wo Geiger Aog. 26, 105 die selbe Form bietet, ist 
vielmehr tuq büt zu lesen; s. die Varianten. Geiger tibersetzt ja auch richtig mit 
dem Präteritum ,er vermochte sich nicht ... zu retten 4 (mpB. a$ . . . böxtan ne tuvän 
büt). Der Wortlaut des Schlußsatzes von Aog. 60 und von Aog. 66, 68 ist gleich. 



fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



12 Christian Bartholomäus. 

,je ne sais faire röponse'. Ich werde auf diesen Wechsel in der Aus- 
drucksweise später aus anderm Grund zurückkommen; 8. § 63. 

Bei Suhjaha OrPehlL. 318 ff. werden alle überhaupt möglichen Formen 
eines persönlich gebrauchten tuoät&stan aufgeführt, aber die Belege dafür 
fehlen. Die S. tV^f. zitierte Stelle mit *)Y£)W tuvänand kann ich im Nyä- 
yihi, wo sie stehen soll, nicht finden. 

28. Die häufigst vorkommende Verbalform zu tuvän ist jeden- 
falls mpB. mar«* tuvänvst. — Dem oben § 23 angeführten ap. Satz 
yävä taumä ahatiy (Konjunktiv) entspricht so genau als möglich der 
mehrfach bezeugte Satz mpB. i&(r J£ji* he^ dand 1 tuvän hat, z. B. 
HAM. 44, 46. Für ein indikativisches ap. * taumä astiy* ,potestas est' 
würden wir somit ein mp. *tuvän ast* zu erwarten haben» Die Laut- 
lehre würde es nicht verwehren, eben in Höyyi* ^ie geforderte Ver- 
bindung zu erkennen; s. § 9 zu kämdst. Aber das Wort wird ebenso 
wie Jcäm98t nicht in präsentischem, sondern im nämlichen Sinn ge- 
braucht wie tuvän bat, als Präteritum. 

29. Allzu häufig kommt freilich auch tuvän^st nicht vor. Es 
teilt sich in die Stellen, für die ein ,potuit' nötig war, mit tuvän büt 
etwa zu gleichen Teilen, doch so, daß dieses mehr und mehr gegen 
tuvän9$t zurücktritt. Zu MYFr. 3. 15 bietet M 51 tuvän büt, dagegen 
K 20 tuvämst. Die Bd.-Vulgata hat 13. 4 tuvän (ohne büt), das 
GrBd. 50. 9 dagegen im gleichen Satz tuvändst. 

§ 30 — 50. Mp. apäyet, usw. 

30. FrMüllbr WZKM. 5. 351 hat das np. Verbum cs^?^. 1>ä- 
yistan ,oportere' an das ai. ä-pad- (pddyate) angeschlossen. Später 
wurde es vielmehr mit np. ^} äyad ,er kommt' zusammengebracht; 
vgl. Hübschmann PSt. 25, Hörn GIrPh. 1 b. 142, Salbmann GIrPh. 1 a. 
296, der ein *upayäti „es kommt heran, il convient"' voraussetzt. 
Und diese Erklärung hatte wohl auch Geiger im Auge, als er GIrPh. 
ib. 346 unten schrieb: ,Das mäz. vina , ? soll, muß", Prt tnssa ent- 

s i 

l s 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digimed by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 









O -ö 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

=) O 

' o 



1 cand ist die übliche Übersetzung des mit ap. yävä zusammengehörigen und 
gleichbedeutenden awest. ,»»»*}«$ yavat^ AirWb. 1267. 



Original fronn 



Mitteliranische Studien V. 13 

spricht dem np. bäyad, bäyist. Es verhält sich zu diesem genau wie 
mäz. dar Ina „geht hinein" zu np. dar äyad.' 

31. Gerade ja dieses KDm. vlna scheint besonders stark für 
die Hübschmann sehe Erklärung von np. bäyad zu sprechen. Aber 
beweisend ist es keineswegs. Es wird kaum jemand KDm. Ina in 
dar Ina für eine altertümliche Bildung ansehen und geschichtlichen 
Zusammenhang mit lit. einü ,ich gehe' oder gar mit lat. prödlnunt 
behaupten wollen; s. dazu Brugmann Grdr.* 2c. 320, Stolz Lat.Gr. 4 
251. Und das war auch schwerlich Geigers Meinung, da er dabei 
auf S. 363 verweist, wo gesagt ist: ,Die Bildungen mit n im Präsens 
nehmen im Mäzandaräni . . . außerordentlich überhand/ Man mag 
aber über die Entstehung jenes Ina denken wie man will: bei dem 
Nebeneinander von KD. äya } in dem sich das mp. äyet (mpB. homwü) 
fortsetzt — s. Geiger ebd. und S. 365, Z. 39 — , und Ina konnte 
sich einfach auf dem Weg der Proportionsbildung neben *väya (= 
np. bäyad) ein vlna einstellen und festsetzen, ohne daß deshalb etymo- 
logischer Zusammenhang vonnöten wäre. — Ich halte Hübschmanns 
Deutung des np. bäyad nicht für zutreffend. 

31 a. Das fragliche Präsens KDm. Ina ,er geht' ist auch 
nichts anderes als eine Proportionsbildung. Als Muster dienten 
die Nachformen von miran. *£itan ^sammeln' — *cm^; *xrltan 
,kaufen' — *xrlnet x ] *drütan ,ernten' — *drünet- 1 usw. Nun 
gibt es ja allerdings einen Infinitiv *itan ,gehen* nicht. Wohl 
aber findet sich in Zusammensetzung mit Präverbien dieser 
Ausgang; s. mp. *atltan , hinzugehen' — in mpT. 'DYD adld; 
Babtholomae ZumAirWb. 100 f. ; Salemann ManStud. 1. 46 — 
und mp. *uzltan ,aufgehen* — in mpB. iho-V oder ))&&r uzltan, 
zum Präsens iw*-V uzäyet^ Bartholomab AirWb. 154, No. 27. 






O ^_ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



2 I 



F P- 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ■? 
> <U 

B ° 

sprochenen Zweifels ausdrücklich betone. Zwar, das im FrPahl. (bei Junker 21. 13) 

I S 

£ -ö 



1 Die Bildung ist alt, wie ich wegen des von Hcbschmann PSt. 56 ausge- 



fiir iqölf-* vorgeschriebene Wr* xHnU kann ich aus der Literatur nicht belegen. 
Aber das MpT. bietet XRYNYD xrlntd und das Msoghd. X7in&. Sie setzen also zu- 
sammen mit ai. krinäti ein arisches n-Präsens fort. Vgl. Batholomae ZumAirWb. 
73, No. 1. 



fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 












w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



in 4-/ 

■o E 
<ü o 



14 Christian Bartholoma e. 

Aber, soviel ich sehe, ist auch das KDm. Ina nur eben in der 
Zusammensetzung dar Ina (gegenüber mpB. iqentüo (0 andar 
äyet, np. sX}} j> dar äyad) belegbar. 

32. Meillet MSL. 17. 109 hat nachgewiesen, daß in mpB. *»?r 
x v atüy, mpT. XVD'Y xvadäy (usw.) als zweites Kompositionsglied ein 
iran. *täuia- steckt, und im Anschluß daran habe ich WZKM. 27. 
355, No. 1 gezeigt, daß dieses selbe *täu%a- auch in mpB. "vo pattäy 
/Widerstandskraft, Ausdauer'" und in dem zugehörigen Verbum nw*?ö 
pattäydstan enthalten ist; vgl. § 65. Ein Nomen von gleichartiger Bil- 
dung setze ich auch für das Verbum \\q&»iy apäydstan voraus : *apäi. 

33. Gegenüber dem mpB. x v atäy, mpT. xvadäy finden wir im 
Msoghd. gleichbedeutendes xvatäv. 1 Die nämliche Verschiedenheit des 
Ausgangs begegnet uns bei dem Ausdruck für ,Teilnehmer, Genosse'. 
Das MpT. hat dafür das Wort HMB'V hambäv, während im MpB. 
^j-T geschrieben wird, das, entsprechend der Pazandierung durch 
jjyy&V hambäe, hambäy zu lesen ist. Ohne Zweifel gehören beide, 
hambäv und hambäy } zu ai. sdm-bhavati, jAw. 9 Mf*»%\») .{jttf hqm.ba- 
vaiti] vgl. deren Bedeutungen im PW. und im AirWb. unter 1., so- 
wie ai. sambhävin-. Also ist, wie für mpB. x v atäy ein *$ua-täuia°, 
so für mpB. hambäy ein *sam.bhäu%a- vorauszusetzen. 

34. Dieses selbe *bhäu\a- steckt meines Erachtens auch in np. 
^ß\^jj^\ andarväy 2 , Bedürfnis'. Hübschmann PSt. 25 stellt väy (bäy, 
s. No. 2) darin dfem bäy von J^L> bäyad gleich, vermutlich darum, weil 
mpB. )W*ty apäySt mit \o andar verbunden vorkommt (z. B. GrBd. 
18. 8, MhD. 86. 4, 8 f., DkM. 542. 12). Ich finde, man sollte andar- 
väy grundsätzlich nicht anders erklären als das bei Hörn NpEt. auf- 
geführte np. j^i^jöt andarx v ar (°xur) 7 wofür man jedenfalls einen 
solchen Umweg, wie ihn Hübschmann für andarväy empfiehlt, nicht ein- 
schlagen wird, gleichviel Wie man über dessen Etymologie denken mag. 

35. Und das nämliche *bhäuia- sehe ich weiter in dem § 32 
a. E. angesetzten miran. *apäi. Ich führe es auf *upa-bhäu ia- zurück; 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 

2 s . _ 

1 Vgl. noch § 65. 

- Z> 



2 Die Wörterbücher verzeichnen auch ^b,jo\ andarbay. 



)i)r*lt>- Original from 



s S u,y. llieu uy ^ CORNELL UNIVERSITY 






gle 



MlTTHLlR ANISCHE StüDIBN V. 15 

dies hat im Innern durch Haplologie die gleiche Umgestaltung er- 
fahren, wie das mpB. nitW apurtan ,rauben' ; das auf ein *apa-bhx' 
tani 1 ,auferre' weist; vgl. das Lehnwort arm. ««?«"*. apur ,Beute* 
und mein AirWb. 942 f. Was nun aber die Bedeutung jenes *apäi 
angeht, so beziehe ich mich dafür auf die des ai. bhävyd-, d. i. ,was 
geschehen muß, notwendig'. Ob man dem Wort die adjektivische 
Bedeutung ^notwendig' zuschreiben will oder die substantivische ,Not- 
wendigkeit^ ist dabei belanglos. 

36. Es liegt nahe, anzunehmen, daß dieses *apäi in der Satz- 
bildung zunächst ebenso verwendet wurde wie mp. tuvän (§ 19) und wie 
kam (§ 6); daß man also ebenso sagte: *änom apäi kartan 2 * ,das 
muß ich tun' wie *änom tuuän kartan* ,das kann ich tun' und *änom 

i-H 

kam kartan* ,das will ich tun*. Nun treffen wir in gleichem Sinn 
neben *änom tuuän kartan* ab und zu *änom tuuänet kartan*: neben 

• ^ /* 7 

*änom kam kartan* öfters *änom kämet kartan*; dagegen findet sich 
das oben angesetzte *änom apäi kartan* überhaupt nicht, d. h. nach 
meiner Ansicht nicht mehr, sondern ausschließlich *änom apäiet kar- 
tan*. Eine ähnliche Verschiedenheit besteht auch im Präteritum, nur 
daß sie anders abgegrenzt ist. Man sagt *änom tuuän büt kartan* 
,das mußte ich tun', und daneben auch, etwa eben so häufig, *änom 
tuuändst kartan*] aber ausschließlich *änom kämvst kartan* ,das wollte 
ich tun' und *änom apäidst kartan* ,das mußte ich tun'. Diese Un- 
gleichmäßigkeit in der Gestaltung ursprünglich gleichartiger Aus- 
drücke muß auf besonderen Gründen beruhen. Vgl. § 53 f. 

37, In § 30 wurde darauf hingewiesen, daß FiMüller das 

np. o^S* bäyad, usw., mit der indischen , Wurzel' päd- ,gatau c hat 



1 Vgl. wegen des hier angenommenen Ausgangs Bartholomae KZ. 41. 332. 
Für die vorliegende Frage ist das natürlich gleichgiltig. 

2 Oder kart, Inf. apoc., worauf es hier nicht ankommt. — Was übrigens die 
Herkunft des ,Inf. apoc/ angeht, so scheint mir der Hinweis auf die awestischen 
Infinitive auf W^° -£äe, den Salemann GIrPh. ia. 308 ,sehr ansprechend' findet, 
durchaus verfehlt, da ja -t9e uriran. -taiai (zweisilbig) meint; s. GIrPh. ia. 156, 
Nu. 26; 145. Darmesteter Etlr. /. 229 hatte richtiger geurteilt, indem er eine Vor- 
form auf -Um voraussetzte (s. GIrPh. 1 a. 144, § 255. 2). Es kann doch nur 6ine 
Silbe abgefallen sein. Neben den erwähnten tfm-Infinitiven kommen auch die 
GIrPh. i. 146, § 260. d aufgeführten (mit t°) in Betracht. 

in 4-i 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



ti öl 



ü % 
E * 



w I 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o 2 



16 Christjan Bartholomae. 

verknüpfen wollen. Vermutlich wegen der regelmäßigen Pazandierung 
des mpB. H«& 3 *ty durch \*f****mit&* awäyastan 1 — auch die ParsiTexte 
bieten immer CJ x^\/\ äväyastan — führt er den anlautenden Vokal 
des mpB. Worts auf das Präverb ä zurück, beruft sich aber für die 
Bedeutung, da die des ai. ü-padyate wenig paßt, auf upa-padyate. 
Die Umschreibung der Pazandisten reicht aber nicht aus, die ur- 
sprüngliche Länge des Anlauts vokals zu erweisen. Die Tatsache, daß 
der Vokal späterhin schwindet, zeugt vielmehr für ursprüngliche 
Kürze; die Fälle, für die man Schwund eines anlautenden ä be- 
hauptet hat — Hübsohmann PSt. 135, Hörn GIrPh. ib. 22 — , können 
alle nicht als einwandsfreie Belege dafür in Anspruch genommen 

r-\ 

werden. Also ist FrMüllbrs Vorschlag so, wie er ihn gestaltet hat, 

i-H 

unannehmbar, und nicht allein aus diesem Grund. Aber er ist doch 
nicht unbrauchbar. 

o 

38. Ich ersetze sein äpadyate durch upapadyate. Für uriran. 
*upap° ist im Mitteliranischen auf alle Fälle *ap° (*9p°) zu erwarten: 
das a wurde ausgestoßen, es sei denn, daß schon vor der Zeit dieser 
Minderung eine haplologische Kürzung eingetreten war. So und so 
ergab sich *ap°* Daß ein solches Wort zur Bedeutung ,oportet' ge- 
langen konnte, dafür kann man sich gut eben auf dieses lateinische 
Wort berufen; vgl. Mbillet MSL. 9. 56, Brügmann IF. 24. 164, wo 
als eigentliche Bedeutung des lat. oportet (aus *op-uortet) ,es wendet 
sich zu, kommt zu' angesetzt wird. Die Bedeutungen von lat. op 
(ob) und ai. upa, von lat. *vortet ( } vertitur<) und ai. pddyate liegen 
aber ganz nah bei einander. 

39. Die , Wurzel ' päd- ist dem Iranischen nicht fremd; vgl. 
mein AirWb. 841. Das ai. Präsens dazu lautet pddyate. Das setzt 
ein ar. Präsens *padia-tai voraus ; und das j Aw. . k^^g^o paidyäite 

° N # 

erweist diesen Ansatz als richtig. 3 Eine Bildung wie ar. ""pädia - tai 



v E. 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o 2 



ru 



§ S 



> <U 

C CT 

=> O 

— o 



03 



fD 



war *{jhadia-tai ,er bittet', 4 das im Altiranischen durch ap. jadiyämiy 
1 Aber Bd. 46. 4 steht . »»£^*»k» aväyat (M 61. Bl. r t £ r., Z. 14 , f*Jd*b* 



avayat), mit anl. a, für i£)"ty cipäyet des GrBd. 153. 14. 

2 Genaueres in § 46. 3 Vgl. S. 19, No. 2 zu öpaytst (?). 

4 S. dazu Scheftelowitz WZKM. 21. 100 f. 

in 4-/ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 
TD 



t! öl 






w I 

fN </> 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



MlTTELIRANISCHB STUDIEN V. 17 

und jAw. . '{fo-»-»^ 11 ^ jaidyemi (usw.) vertreten ist. Diese Präsensbil- 
dung erscheint auch im Mittelpersischen, und zwar sowohl im MpB. 
als auch im MpT., hier wie dort mit regelrechtem Verlust des Dentals 
vor dem (konsonantischen) jf. Der Vokal davor ist nun in einigen 
Formen kurz wie in den altiranischen; so jedenfalls in mpB, ->P 
Sayand PV. 9. 29, das das jAw. ^k^ä^ä jaidyeinti übersetzt. Zu- 
meist jedoch lang; so in mpB.^o- 1 ^ iäyem oder go>5 iäyom ,rogo' PY. 
9. 19, 65. 12 f., 68. 21 ;* ^^ Zäyeh ,rogas' DkM. 593. 14 (wo W}*5 
geschrieben ist) 2 , PY. 11. 2 (geschrieben •H^ M ^)] dazu auch das aus 
dem Präsensstamm gebildete Verbalnomen \rw-*5 iayisn ,rogatio' 
DkM. 194. 13, PY. 65. 10; ferner — und damit wird die Echtheit des 
Langvokals gegen alle Zweifel sichergestellt — in mpT. NYZ'Y'ND 3 
nizäyänd ,rogent' M 543 v. 2. 4 Eine gleichartige Bildung auf alt- 
indischem Gebiet dürfte in ai. mädyati zu sehen sein. 

40. Die selbe Doppelheit der t- Präsensbildung, wie sie im 
Mittelpersischen aus ghad- vorliegt, nehme ich auch für päd- an. 
Also neben einem mp. *paiet ) dessen Bildung genau der von ai. pa- 
äyate, jAw. paidyäite entspricht (§ 39), ein *püiet. Und dies ist 
tatsächlich vorhanden. 

41. Der Begriff ,sich niederlegen' wurde im Arischen durch 
*pad- mit *ni zum Ausdruck gebracht; ,leg dich nieder' lautet im 
Aind. nipadyasva y im jAw. *©»>j*'.>aj*ö*) nipaidyanuha, die die selbe 
arische Vorform fortsetzen. Das Wort findet sich auch im Mittel- 
persischen. 5 DkM. 755. 15 steht der Infinitiv dazu mpB. inae» m- 
pastan; vgl. zur Stelle West SBE. 37. 122 § 7, der das Wort zwar 

1 Auf die wunderlichen — und dabei ungleichen — Wiedergaben dieser 
Verbalformen bei Mjlls ZDMG. 56. 518 § 9, 61. 376 § 46 und 62. 560 § 56 gehe 



ich nicht ein 

O <L> 



2 Es entspricht dein im nächsten Satz stehenden Präteritum )Stt>-^ zast (s. § 44 



.. ~ , , .. ... ~ «. ^..^, ., ., ^jb v 



genden Präteriten W»*e>0 J ra ß und itf^er afHnBnlt. 



mit No.), ebenso wie die 2. Sing. -¥3^*00-» rawth und WYrW äfi-inineh den fol- 

> ei; k 

C CT 

=) o 

*— o 

3 Die letzten drei Buchstaben des Worts — hinter dem zweiten Y — sind 
zerstört, aber nach dem Zusammenhang durchaus sicher herzustellen. 

£ -o 
-o <u 

360. No. 1 — erkläre ich ausdrücklich für falsch. 
E => 

6 Desgleichen im Mittelsoghdischen: NYPTTY mpaiati ,er legt sich nieder*. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXIX. Bd. 2 

■o E 



4 Meine frühere Lesung der mpB. Wörter mit za$° — zuletzt WZKM. 27. 



rHniii,«H hu Clonolr Original from 

s S Digmzeo oy vji u CORNELL UNIVERSITV 






CÜ 






^ u 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



$ 5 



F P. 



18 Christian Bartholomab. 

merkwürdig umschreibt — mit navistan — , aber ganz richtig mit 
,retiring' übersetzt. Besonders deutlich wird das durch die inpB. 
Übersetzung der Stelle ^aufstehend oder sich niederlegend' Yt. 1. 17 
mit: v^e» jm> rt? oxy wr ^ t^T; so nach Salemanns Abdruck, 
PHds. 39, Z. 22 f. Das letzte Wort wird mit B^ofi ndpit pazandiert 
Das hilft nicht viel weiter. Ich möchte annehmen, daß ?-**oi mit 
leichter Verderbnis aus einem urschriftlichen &**» hervorgegangen 
ist; die Verwechslung von * mit * und umgekehrt kommt öfters vor 1 
und war hier durch das geläufige sr**o peslt , geschmückt' (z. B. 
PV. 2. 6) begünstigt. »*ö» aber meint nipäyet. Also ist Yt. 1. 17 zu 
lesen: ka ul ustet* aöäv ka bs nipäyet* 

42. Im MpT., M 98 b. 15 ist ein Präteritum 'VB'YNYD über- 
liefert, das FWKMüllbr 'öbäyenid las und mit aufgeführt' übersetzte. 
Andreas fügte dazu die Vermutung: ^vielleicht 'übdyenid (archaistische 



1 Vgl. § 69 c, No. 2 zu (W. — Was aber Mills ZDMG. 61. 370 No. zu »wr, 
dem Beiwort der ArdvUür bemerkt — er hält es für verderbt aus I^^OT anähit — , 
ist falsch. HäHr* ist nicht eine Umschreibung von aw. anähitä- y sondern eine Über- 
setzung des Worts, die wesentlich das selbe besagt wie WJrXyp anähök&nlt (womit 
das Wort F. 5 wiedergegeben wird), d. i. ,woran kein Makel (ähök, s. dazu Hübsch- 

g =3 

mann AGr. /. 95, Salemann ManStud. 1. 40) haftet 4 . Als mein AirWb. herauskam — 
e. das. 125 — , habe ich das noch nicht gewußt; es ist mir aber alsbald klar ge- 
worden, als ich in den TurfanTexten die Part. Perf. Pass. V(Y)NST vinast und 
VN'ST vinast kennen lernte; s. Bartholomae Zum AirWb. 232, Salemann ManStud. 
1. 75 f., BullAcScPet. 1912. 39. Die Wörter gehören mit mpB. 0*1) vinäs, mpT. VN'H 
vinäh, np. *\J£ gunäh ,Stinde, Verbrechen (usw.) 4 zusammen, dem sie sich auch in 
ihrer besonderen Bedeutung ,gesündigt, verbrochen* anschließen. HQMP avinast meint 
9 woran keine Sünde haftet', und so oder ganz ähnlich ist eben auch die eigentliche 
Bedeutung des Worts anähita- anzusetzen; s. AirWb. 125. Die neupersischen Über- 
setzer geben 1WT mit ap* vBza* oder ^aJLi. xälis ,rein, lauter 4 ; vgl. Darmestkter 
Ätlr. 2.307, Z. 16, Dhalla Ny. 114, 116, 124, 132. Die Pazandisten bieten ?»>)>V 
hunist (Antia PazT. 251, Z. 1 v. u.) und ?*M>tf hunust (Salemann PHds. 41, 
Z. 14). Aber Sv. 5. 5 steht ganz richtig W^PG?* agunast, vom Sanskritisten mit 
anävilab ,rein* übersetzt, so daß sich Wests Verbesserungsvorschläge (Sv. 206, No. 6; 
SBE. 24. 140, No. 1) erübrigen. S. auch JamaspAsana PahlDict. 1006 ff. 

1 Aus *uz-*t°. 

3 Vgl. wegen » für * noch § 43, No. und auch § 57, No. 

.E -ö 

* Das ja auch nach der von mir ZumAirWb. 61 vorgeschlagenen Ety- 
mologie eigentlich ,ohne Sünde* bedeutet. 

S rö 

■o E 

(U o 



Original from 



s S u,y. llieu uy ^ CORNELL UNIVERSITY 






gle 



MlTTELIRANISCHE StüDIBN V. 19 

Schreibung) zu lesen? = gelangen lassen, Kausat. von i + upa 
(mitteliran. etwa)'; vgl. Salbmann ManStud. 1. 47, der hier Andreas' 
Erklärung annimmt, ohne jedoch ebd. 166 (§ 108) darauf zurückzu- 
kommen. Ich habe sie schon ZumAirWb. 72 No. als falsch bezeichnet. 
Die Berufung auf das InschriftenPahlavi (MpL), wo allerdings das 
dem ai. upadifta- entsprechende Wort 'VPDÖT geschrieben ist, hilft 
da nicht. Im TurfanPahlavi ist das selbe Wort in der Schreibung 
'BDYÖT Überliefert (M 1. 370, 442), und 'B wird im MpT. auch in 
all den andern zahlreichen Fällen geschrieben , wo wir ein *upa 
vorauszusetzen haben (ZumAirWb. 165 f.). 'V jenes Worts meint wie 
sonst ö aus *aua, öbäyenid ist eine Kausativform zu *öbäyed, das im 
mpB. *ne*ör oder *ma>*ör öpäyet* wäre; vgl. wegen der Kausativ- 
bildung Salemann GIrPh. 1k. 305, ManStud. 1. 165. Zur Bedeutung 
verweise ich auf die Übersetzungen. 

fN 

43. Jenes oben mit dem Sternchen angesetzte mpB. öpäySt 
glaube ich nun aber tatsächlich nachweisen zu können. In der langen 
Glosse zu PV. 9. 32 steht (bei Spiegel Aw. 1. ita, Z. 4) *y or h 
)v&»or. Die Lesung des Worts scheint mir ganz sicher. Auch Ja- 
maöp Vend. 1. 401, Z. 17 bietet sie. 1 Sanjana Vend. 186, Z. 12 liest 
allerdings ww, bemerkt aber in der Note dazu, daß alle seine 
Handschriften »wor hätten. Ist das aber die richtige Lesart, so kann 
der angeführte Satz schwerlich etwas anderes besagen als: , damit 
es gut ausgeht, ut res prospere cadat'. 2 

44. Neben mpB. nipäyet (§ 41) und öpäySt (§ 42 f.) setze ich 
als drittes gleichartiges Präsens ein apäyet an, das nach § 38 das 
Präverb *upa enthält und die nämliche Bedeutungsentwicklung durch- 



,r\ TT 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

rN 2 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



1 Aber in seinem Qlossarial Index (Vend. 2) habe ich das Wort nicht finden 
können. Der Index ist nichts weniger als vollständig, die Stellenangaben vielfach falsch. 

* Im GrBd. 72. 10 steht: W*ör £? >*Ü ; 110 pa daSin dost . . ., und 72. 15: 
^0*ör jr" .y [l)ö] (pa) höy älak .... Daß etwa das Verbum öpäyet ,er sinkt hin* 



> <u 

C CT 
3 O 

meine, mit derselben Verschreibung, wie sie S. 18 (No. H) besprochen worden ist, halte 
ich für unwahrscheinlich. Eher noch empfiehlt sich die Lesung öpat/dat ,er sank hin*, 
das nach § 50. 2 zu erklären wäre (vgl. S. 16, No. 3), oder auch x v afslt ,er ließ sich 

S ~o 

zum Schlaf nieder*. Aber 46. 4 steht im gleichen Zusammenhang 15Ö)ÖJ* (= BdVulg 

o c 

ft3 <D 

2* 

II Diaitizedbv Google Original from 



12. 1 WYöO> { ^ *• °V a *t > er ^ e ^ nieder*, und so wird auch 72. 10, 15 zu schreiben sein. 



| S uigmzeo oy vj.^ ijj i v CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



20 Christun Bartholomae. 

gemacht hat wie das lat. oportet. Und dieses apäyet sehe ich eben 
in dem bekannten mpB. wc oder iwo*, das sich im np. J^b bäyad 
fortsetzt. Als Präteritum dazu wäre nach dem Verhältnis von nipäyet 
zu nipastan (§41) — sowie von zäyet (§ 39) zu Säst 1 — ein *apast 
zu erwarten; s. § 47. 

45# Von ausschlaggebender Wichtigkeit für meine Deutung des 
mpB. apäyet, np. bäyad ist das von 2KyK0BCKiß MaTepiajw 1. 69 aus 
dem Dialekt von Kesche angeführte ZDk. apd im Sinn des np. bäyad. 
Vom Ausgang des Worts wird später gesprochen werden; s. §48. 
Hier handelt es sich um das anlautende a und das inlautende p, die 
beide gegenüber den sonst im gleichen Sinn bezeugten Wörtern der 
zentralen (und auch der kaspischen) Dialekte mit anlautendem b 

m 

(oder v) — s. § 48 — gleich auffallend sind. Hörn NpEt. 41 stellt 
zwar apd zu np. bäyad, schweigt sich aber über diese Schwierig- 

rsi 

keit aus. 

46. Gesetzmäßig ist: 1. ein inlautendes p zwischen Sonanten 
wird w — später, wenn in den Anlaut gerückt, auch b — ; 2. ein 
anlautender Kurzvokal in offener Silbe schwindet. Also kann ein 

-c g 

altes *apäj,° wohl in ZDk. bäi, ZDg. vu (usw.) vertreten sein, nicht 
aber in ZDk. apa. Es ist aber darum doch nicht geraten, die Wörter 



auseinander zu reißen. Und auch nicht nötig. Ich habe oben § 38 
über die Gestaltung des von mir aufgestellten *upap° bemerkt: ,Das 
a wurde ausgestoßen, es sei denn, daß schon vor der Zeit dieser 
Minderung eine haplologische Kürzung eingetreten war/ Die beiden 
Vorgänge schließen sich einander keineswegs aus; die haplologisch 
gekürzte Wortgestalt *np° stellt sich der vollen *upap° zur Seite, muß 
sie nicht verdrängen; vgl. Brüqmann Grdr. 2 i. 859. Das mpB. apäyet, 
das np. bäyad, usw. setzen die durch Haplologie entstandene Wort- 
form *up° fort; das ZDk. apd aber — aus älterem *apäi° hervorge- 
gangen — die volle Wortform *upap°, die durch Aufgabe der tt-Fär- 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

=) O 

— o 

c ü 



03 



fD 



1 PV. 18. 37, DkM. 593. 21 ()«»-*), DkM. 194. 10, 11 (l«»^-); s. auch mpT. 
HV2STGYY huzastagi M 1. 206; usw. — Das von mir SR. 18 f. vlzäst, als Prät., ge- 
lesene mpB. JW-O'I ist vielmehr 3. Sing. Präs. vlzäyM: ,und der Beklagte beein- 
trächtigt mich im Besitz 4 (impedit me a possessione). 

in 4-/ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



MlTTBLIR ANISCHE STUDIEN V. 21 

bung beim ersten Vokal und durch Ausstoßung des zweiten zu *app° 
werden mußte. Das nunmehr in geschlossener Silbe stehende An- 
lauts-a blieb eben deshalb erhalten, und das inlautende p unterlag 
der sonst regelrechten Entwicklung zur Spirans nicht, weil es eben 
geminiert war. Wir haben also hier bei der labialen Tenuis die 
gleiche Erscheinung festzustellen wie bei der dentalen in den von 
Salemann ManStud. i. 114 ff. richtig aus *patit° gedeuteten miran. 
Wörtern mpB. nb*w, -ü)W, mpT. PTYD; s. auch § 21 No., 32, 65. 
Hätten deren Vorformen einfaches t gehabt, so würde das MpT, PD°, 
aber nicht PT'YD patäyed aufzeigen ; und die PazandTexte würden 
darin^ d bieten statt wie tatsächlich ? tikl&*C**>*»Q patäyihdd (Bd. 
32. 12 f.), w»opatüi (Mx. 16. 53). 1 Muß man wegen des mpT. PTYD 

i-H 

[patäyed) auf eine frtthmitteliranische Wortform mit tt schließen, die 
noch zu der Zeit bestanden hat, als sich einfaches t zwischen So- 

o 

nanten in die Spirans umsetzte : so ist der entsprechende Schluß für 
das ZDk. apä erst recht notwendig, weil ja hier auch noch das an- 
lautende a berücksichtigt werden muß, das geschlossene Erstsilbe 
voraussetzt. Die Abstoßung anlautender Kurzvokale in offener Silbe 
ist sehr viel jünger als die Entwicklung inlautender Tenues zwischen 
Sonorlauten zu Spiranten; vgl. fürs Neupersische Hübschmann PSt. 122. 
Also muß die Vorform von ZDk. apä noch verhältnismäßig spät mit 
der Tenuisgeminata pp gesprochen worden sein. Eine solche konnte 
aber nur entstehen durch Ausfall eines kurzen Vokals zwischen 
gleichen Tenues. Folglich geht ZDk. apä über *app° auf ein *apap° 



ti öi 






w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o 2 



u 

«4- "ö 



1 Mit dem mpB. Jl^ö pattük möchte ich auch das z. B. DkM. 501. 2, sowie 

ro ^ 

F P. 



mehrfach in Sv. bezeugte JIRP, pazandiert X V* atü zusammenstellen, das der Sans- 
kritist mit 7c$amafy y samarthafy und Saktah übersetzt. Die von West Sv. XXXI, 193, 
232 vorgeschlagene Lesung ätang und Übersetzung ,unrestricted' scheinen mir un- 
befriedigend. Ich möchte lieber attük lesen und dies dem pattük (§ 21, No.) ent- 
sprechend auf *at$Lw#a-ka- zurückführen, wennschon sich der dabei vorausgesetzte 



ist, in den altiranischen Texten nicht nachweisen läßt.* 

* Der Komparativ mpB. J^j (Paz. Jm^j»!? vatar) zu ^ (Paz. aj»^ vad) 



> V 

Gebrauch von ati im Sinn von ,sehr, überaus', wie er dem Altindischen geläufig 
schlecht* darf nicht als Beweisstück herangezogen werden. Der Komparativ 

o "E 
E => 

ro O) 

to r 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

o er- 



zeigt überall £, auch hinter Sonanten; das Suffix ist uniformiert. 

Original fronn 



TD 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

3 O 

— O 

c O 

CO 



22 Christian Bartholomab. 

(*&p9p°). Das ist aber nichts anderes als die regelrechte Entwick- 
lung jenes uriran. *upap°, das ich in § 38 zur Erklärung der mittel- 
und neuiranischen Wörter für ,oportet' angesetzt habe. Meine Deu- 
tung wird damit, meine ich, als richtig erwiesen. 

47. Es gab also für den Begriff ^oportet' von Alters her zwei 
etymologisch ganz verschiedene Ausdrücke. Da sie aber lautlich in 
engste Berührung kamen, so wurden sie mit der Zeit zu einer völ- 
ligen Einheit zusammengeschweißt. Für die mitteliranische Frühzeit 
darf man folgende Ausdrücke für ,oportet' und ,oportuit c ansetzen: 

, oportet' ,oportuit* 

1. *apäj, r y *apäi-a8t [s. § 32ff.] *apäi-büt 

2. *apäiet [s. § 38 ff.] *apa$t. 

Von diesen fünf Ausdrücken sind begreiflicher Weise — ,die Sprache 
ist allem Luxus abhold' — schließlich nur zwei übrig geblieben, je 
einer für das Präsens und das Präteritum. 

48# Der erste dieser Ausdrücke: *apäi tfappäi) dürfte der erste 
gewesen sein, der ausgeschieden wurde. In den zentralen und kas- 
pischen Dialekten begegnen wir allerdings einigen im Sinn des np. 
bäyad — und auch zur Umschreibung des Futurs — verwendeten 
Wörtern, die man als gerade Nachformen jenes *apäi i^appäi) be- 
trachten könnte. So wird aus den zentralen Dialekten von Beresine 
R^cherches 3. 116 ZDg. *j vü verzeichnet, von Houtüm - Schindler 
ZDMG. 36. 80 ZDg. vä (uSewa), von ^CyKOBCKift MaTepiajw 1. 69 
ZDk. bäi und apd; ferner aus den kaspischen von Melgoünof ZDMG. 
22. 203 KDg. Vj va. Ich halte es — wenn schon ja bei der allzu- 
geringen Durchsichtigkeit der Auslautsverhältnisse in diesen Dia- 
lekten Zweifel möglich sind — für ganz unwahrscheinlich, daß jene 
Wörter auf *a(p)päi bezogen werden dürfen. Sie gehören vielmehr, 
was den Ausgang angeht, mit np. bäyad zusammen* Bei Melqounof 
a.a.O. 202 finden wir auch KDg. Li * a 3 , bei Jüsti ZDMG. 35. 389 f. 



1 Bez. *appä$] und so überall; s. § 46. 
8 Seine Wiedergabe von KDg. L£>, Läö mit np. >ySu~y*, >y£*<*+J ist selbst- 
verständlich falsch. 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

o y 

o o 

c w 

o 2 



F P. 



Mitteliranische Studien V. 23 

ZDg. *-£> sa in der Bedeutung des np. ^^ säyad. Von besonderer 
Wichtigkeit aber ist, daß auch dem np. ^) äyad ,er kommt* Dialekt- 
formen auf ä zur Seite stehen: ZDg. ä, ZDk. ay-]<S odery-]<x. Also 
ist das von JKyKOBCKifl a. a. 0. neben ZDk. bäi angeführte böyid ,auf 
Rechnung des Einflusses der Schriftsprache zu setzen*; s. Geiger 
GIrPh. ib. 388. 

49. Daß einmal ein *apäi~a8t ^oportet', also in präsentischer 
Bedeutung, üblich gewesen ist, dafür scheint mir die Tatsache zu 
sprechen, daß das mpB. no^ty apäydst häufig nominal gebraucht 
ist, im Sinn von ,was notwendig ist' und von Notwendigkeit', in 
diesem Sinn eine Substantivierung jenes Ausdrucks, die sich mit un- 
serem ,(das) Muß' vergleichen läßt; s. noch S. 25, No. 2. Auch das 
alleinstehende iqo* ast ,est' ist ja oft genug als Nomen bezeugt; vgl. 
die Stellenangaben im AirWb. 278, Z. 29 f. 1 , und zu diesem ast hat 
man dann weiter ijw* astak ,seiend' und -wü* astih ,Sein, Existenz' 
gebildet. Beispiele für den nominalen Gebrauch von apäy9st finden 
sich allenthalben. Ich mache besonders aufmerksam 1. auf die Ver- 
bindung )*ö) J *er no pa apäydst, z. B. PY. 32. 4 b, 33. 10 b, 43. lb, die 
ganz so wie #5 »0 pa kämak (z. B. PY. 43. 1 b, 52. 9 c, DkM. 503. 
7, 10) und »£ji? no pa tuvän (z. B. PY. 36. 2, DkM. 11. 17, 144. 16; 
s. auch mpT. M 47d. 17) verwendet wird; 2. auf die Zusammen- 
stellung von apäydst mit käm(ak), z. B. MYFr. 3. 75 (uSän apäydst 
u kämak en ku . . .), Sv. 11. 362, 13. 116, Aog. 63* Das läßt darauf 
schließen, daß einmal neben *enom kam kartan* ,das will ich tun' und 
*enom tauän kartan*, das kann ich tun' ein *enom apäiast kartan* ,das 
muß ich tun' üblich war, so daß von solchen Sätzen ausgehend eine 
Gleichstellung von ""apäiast mit *käm und *tuuän erfolgen konnte. 8 — 



1 Dazu auch aus dem MpT. M 17v. y wo es heißt: visp ast ud harv £B büd 
ud baväd Jedes Seiende und alles was war und sein wird*. 

* Zu PY. 19. 20 wird *J J^^ft ifi cB kämakih räS durch mJ ^&>*ty ri $e 
apäyzst räcf erläutert; s. Wests Übersetzung der Stelle, SBE. 31. 461 (67). 

% Auf ganz ähnlichem Weg erfolgte auch die Nominalisierung von mpB. bavBt 
,er wird sein'. Man sagte: (harvisp) kB ast u büt u bavBt , (Jeder) der ist und war 
und sein wird'; nun hatte man astän ,die seienden 4 und bütän ,die gewesenen'; so 
geschah es, daß man den selben Gedanken auch mit (harvisp) astän u bütän u bavB- 



z> 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






ü % 
s * 



w I 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



24 Christian Bartholohae. 

In der selben Weise wie zum nomtnalisierten as* ,ist' ein astak und asftÄ 
geschaffen wurde, so zu *apäiast ein °stak und °*ftA (ijsä^o», "ttw J *ty). 
50. Im Westiranischen (Persischen) begann jedenfalls schon zeitig 
der nominale Ausdruck für »oportet' *apflj vor dem verbalen *apäiet 
zurückzutreten, und zwar deshalb, weil dieser an dem sinnver- 
wandten Reimwort *8ü$et ,licet' (§51) eine wirksame Unterstützung 
hatte. Die nächste Folge war, daß auch das zu *apü} gehörige Prä- 
teritum *apä%-bvit ) weil es auf Seiten von *8äjpt kein Gegenstück fand, 
allmählich aufgegeben wurde. Und im Zusammenhang damit vollzog 
sich im ursprünglichen Formenbestand noch eine weitere Verlage- 
rung: als Präteritum zu *apäiet kam *apäia$t auf als das Ergebnis 
zweier im Ziel zusammentreffender sprachlicher Vorgänge. Einmal 
(l): dem vorhandenen präsentischen *apäiast konnte leicht 
vom präteritalen *apast wegen des gleichen Ausgangs — und 
weil der Ausgang st auch sonst im Präteritum geläufig 
war — die präteritale Bedeutung zugeführt werden. So- 
dann (2.): bei dem Nebeneinander des präsentischen *apäiet 
und des präteritalen *apast konnte sich leicht durch deren 
lautliche Kontamination ein präteritales *apäia8t einstellen; 
vgl. § 55. Dieses neuentstandene präteritale *apaiast hatte nun aber 
vor dem alten Präteritum *apast die engen lautlichen Beziehungen 
zum präsentischen *apäjMt voraus : so daß es in nicht gar langer Zeit 
*apast völlig zu verdrängen vermochte. Auf solche Weise geschah 
es, daß die ursprüngliche Fünfheit (§ 44) endlich zur geschichtlichen 
Zweiheit ward : *apäiet ,oportet* und *apäia$t ,oportuit'. Im Infinitiv 
*apäia$tan, der sich selbstverständlich alsbald neben *apäiast ein- 
stellte, wurde das schwach betonte a vor 8t — das Wort war *apai- 
a8tan betont 1 — zunächst zu einem überkurzen unbestimmten Vo- 
kal (*), der später unter dem Einfluß des folgenden Zischlauts i-Fär- 

tän ausdrückte; vgl. PY. 12. 9: ))»^HP0 \ r?n>"0 I TW G9 ^ än u bütän u bavBlän) Sv\ 
16. 99, wo das letzte Wort *}\ey*j bahödq, und SWienAW. 67. 814, Z. 17, wo es 
Olj^o bldän lautet; 8. auch die Erläuterung von ^J^o ebd. 841, Z. 2: &S ^Läol 
v>JJob tiän ki bäiand. 

1 Die Zahl der Striche über den Sonanten soll den Stärkegrad ihrer Beto- 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 

'öi ^ 

1% 

w tn 

£ -o 
-o v 

nung anzeigen. 

ft3 <D 
in 4-/ 
$£ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 






ü % 
S * 



w I 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



Mitteliranische Studien V. 25 

bung bekam, also: *apäia8tan — *°äjp$tan — *°ä{istan. Und die 
Aussprache des Präteritums wurde dann wie überall mit der des In- 
finitivs ausgeglichen (WZKM. 25. 258, No. 3): mpB. »«d 3 *«** apäyast, 
np. cx**jb bäyist ; auch im MpT. würden wir °ist (° YST) : *abäyt8t 
zu gewärtigen haben. 

51. Die bei dem Ausdruck für ,müssen c (oportet) vollzogenen 
Neuerungen übertrugen sich alsbald auf den Ausdruck für , dürfen' 
(licet), der 1. begrifflich jenem ganz nahe stand und 2. lautlich 
darauf reimte. 1 

a) Dem Präsens *$äjät ,licet* : mpB. jw-kxj, W-kjo iäyet, np. ^^ 
säyad trat das Präteritum *sä%ast zur Seite : mpB. i«9'-KX) säydst, np. 
cUxaoUo Säyist Zur Bildung des Präsens vergleiche man Hübsch- 
mann PSt. 134. Auffällig ist dessen unpersönliche Verwendung; das 
entsprechende jAw. Präsens . jo^jo^gj^ xsayeite wird durchaus per- 
sönlich gebraucht. Ich halte es für recht wahrscheinlich, daß *apäiet 
auch für diesen syntaktischen Gebrauch des Reimworts verantwort- 
lich gemacht werden muß. Die § 13 besprochenen Beispiele für den 
persönlichen Gebrauch des Verbums dürfen nicht etwa für Über- 
bleibsel der alten Konstruktion angesehen werden. — Auch die 
Nominalisierung von *apäiast — s. § 49 — hat sich auf *säiast über- 
tragen; vgl. insbesondre den Buchtitel np. cx*ol£>U cx^Li Säyist 
näsäyist ,quod licet, quod non licet' bei Dhabhar PersT. XVII. Dazu 
auch das np. Adjektiv 4JU*>)J* Säyista , ziemlich'. 2 



1 Vgl. jetzt zur Bedeutung des Reims für die Wortgeschichte Güntkrt Über 
Reimwortbildungen. Heidelberg 1914. 

* Hörn GIrPh. Ib. 149 (unten) sieht in np. iäyista , ziemlich' ein altes Part. 
Prät., das , gleich einem reinen Adjektiv präsentische Bedeutung' habe. Aber die 
übrigen daselbst verzeichneten Beispiele lassen — abgesehen von dem trotz KZ. 
33. 441 etymologisch noch ganz unklaren 6JL**jb\ ähasta Jangsam' — die präteri- 
tale Bedeutung doch noch vollkommen deutlich erkennen. — Das bei West Gl&Ind. 



'i/i öi 
£ ? 
> <U 

257 auf das Part. Perf. Pass. zurückgeführte mpB. ^nptf) niiast ,a seat, a resting 

CO 

£ -o 



place', = np. CX%uaÜ ni&att, setzt tatsächlich das alte Nom. act. *niia$ta)- fort 
(AirWb. 1087), wie schon bei Hörn GIrPh. 1 b. 147 richtig gesagt wird*; und solche 



Fälle sind gar nicht vereinzelt; s. noch § 78. 



E c 

E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



* Wegen der Schreibung des Worts mit der Verbalmaske s. S. 7, No. 

Original fronn 



26 Christian Bartholomae. 

b) Gleichartige Nominalisierung eines *pat-$ü%ast setzt msogd. 
PÖ'YYSTR patäyistar voraus — d. i. ein Komparativ daraus, mit 
6 für tS l und mit st für stt — , das B /7a. 2 zu Matth. 10. 15 dem 
tolerabilius der Vulgata entspricht ; es läßt sich ganz wohl mit ziem- 
licher' (im alten Sinn) übersetzen. 

52. Daß anderseits das von *apäi (usw.) beeinflußte *Säiet (usw.) 
auch wieder rückwärts auf dieses einwirken konnte und tatsächlich 
eingewirkt hat, ist bereits in § 50 hervorgehoben und auseinander- 
gesetzt worden. Die auf lautlicher und begrifflicher Ähnlichkeit be- 
ruhende gegenseitige Beeinflussung der Ausdrücke für ,Müsscn' und 
,Dürfen* führte eine vollständige Gleichheit in ihrer syntaktischen 
Verwendung herbei. 

53. Die nächsten Wörter, die unter den Einfluß von *apäiet 
und *$äiet (usw.) gerieten — beide wirkten selbstverständlich jetzt 
gemeinsam — , waren zwei Ausdrücke, die sich zwar nicht lautlich, 
wohl aber begrifflich aufs engste an jene Wörter für ,Müssen' und 
,Dürfen' anschlössen : die Ausdrücke für das , Wollen' (*käm) und für 
das ,Können* (*tuuän) t Es war die syntaktische Gleichartig- 
keit von *änom tuuän kartan* ,das kann ich tun' und *änom kam 
kartan* ,das will ich tun' mit (dem ehemals vorhandenen) *änom 
apä\ kartan* ,das muß ich tun', die es zusammen mit der be- 
grifflichen Verwandtschaft der Ausdrücke vermocht hat, daß 
die hier aufkommenden Neuerungen sich auch nach dort verpflanz- 
ten. Freilich, die Wirkung war nicht so durchgreifend, das End- 
ergebnis nicht so glatt, als bei den Ausdrücken für ,Müssen c und 
,Dürfen', wo es schließlich zu einem völligen Ausgleich kam; es 
fehlte eben hier eine von den dort treibenden Kräften: der Reim; 
s. dazu § 36. 

54« Ich habe ebd. (§ 36) darauf aufmerksam gemacht, daß bei 

> 0) 
C CT 

=> o 

— o 

c O 



0} 



Q. O) 



O -ö 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



> ^ 
fD 

F P. 



£ -o 
-ö Ä 



den Ausdrücken für /Wollen* und ,Können' der grammatische Ge- 
brauch nicht ganz zusammen stimmt. Dort, bei *käm, haben sich die 
Neuerungen entschiedener durchgesetzt als hier, bei*tuuän. Den Grund 



1 So schon in meinem ZumAirWb. 188. 

Original from 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



MlTTBLIRANISCHB StüDIBN V. 27 

dafür sehe ich darin, daß dort noch eine weitere Kraft in gleicher 
Richtung mitwirkte, die hier nicht in Betracht kam: und das ist 
das Verbum nqorKD (so im FrP. 18. 1; pazandiert i*^*c** sahastan) 
sah9stan ,videri'; in den inpB. Texten mit der Maske n«*if#{ ge- 
schrieben, 1 sähet (Prät. sahdst), von Haus aus unpersönlich, wurde 
im Sinn von ,es scheint', vorzugsweise aber im Sinn von ,es scheint 
gut' gebraucht 8 ; es stand also in seiner Bedeutung dem durch käm 7 
usw. ausgedrückten Begriff ,placet' hinreichend nahe, um auf die 
Gestaltung dieses Ausdrucks einen mitbestimmenden Einfluß gewinnen 
zu können. Ich berufe mich besonders auf die häufige Wendung 
mpB. W)tyS ir?tc hakartän sähet ,si vobis videtur, wenn es euch ge- 
fällt', z. B. AVn. /. 38, Ret. »a. 3 So kommt es auch, daß wir im 
FrP. 18. 1 f. die beiden Verba nebeneinander aufgeführt finden, und 
daß Neryosanö das persönlich gebrauchte sähet ebenso wie kämet 
durch skr. lhate übersetzt. 

55. Das Präsens mpB. sähet aber ist zu seinem Präteritum sa- 
hast (später sahdst, sahist ; § 50) meines Erachtens auf jenem Weg 
gelangt, den ich oben S. 24, Z. 17 ff. als zweiten für die Herkunft von 
mpB. apäyast, np. bäyist angegeben habe, auf dem Weg der laut- 
lichen Kontamination des Präsens sähet mit dem alten Präteritum 
*sast* s. msak, sasta geschienen' bei ELeuikann Zur nordar. Sprache 
138. 5. Ein dem mpB. sahast in jeder Hinsicht gleichartige Bildung 
im Griechischen ist ideGTÖg ,gegessen*', das auf der Kontamination 
des Präsens edsrav mit dem alten Part. Perf. Pass. *ioTÖg beruht; 4 



ti öi 






w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



1 Ich kenne keinen Fall, wo im MpB. das Verbum nicht so, d. h. nicht mit 



g 2 

der Maske geschrieben wäre. 8. jedoch die folgende Note und das Verbalnomen 



1ft?*U) *<*hiin DkM. 683. 6. — Die Etymologie des Worts steht seit langem fest; 
s. AirWb. 1559 ff. 

1 Justi Bd. 244 verzeichnet für )H8»£f£ zwei Bd.- Stellen, an denen die Be- 
deutung ,videri 4 offenbar nicht paßt: 8. 8 und 48. 14. An beiden aber stand im 
Urtext das Verbum für ,liegen', dort t&*ü> $ ayU ,liegt', hier «**U> (oder »«D^Hl)) 



behalten, zu 8. 8 dagegen, da WHD an sich ebensowohl sah° als say° gelesen 
werden kann, durch die Maske für $ah°\ )qQ>»^£ ersetzt. Die Münchener Handschrift 



u 

«4- ~° 

o <v 
*S 

■h! ■— 
'i/l öl 

*> -? 

sät/9st ,lag<; s.§66.6. Das GrBd. bietet beidemale die Maske dafür: 166. 15 Wj&yö, 
39. 15 f«9]CJ9«. Die Kopenhagener VulgataHandschrift (K 20) hat 48. 14 1«TU> bei- 

CO 

(M 51) und andre zeigen diesen Fehler an beiden Stellen auf. Vgl. § 66. 5. 
• S. oben 8. 3, No. * 4 S. noch § 63 a. E. 

in 4-/ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



28 Christi ak Bartholomae. 

vgl. Wackernagel KZ. 33. 38 *; Boisacq DEtLGr. 216, No. 1; Bruo- 
kann GrGr. 4 377, No.* Im übrigen steht die Erscheinung im Mittel- 
iranischen nicht allein. Ich glaube sie auch noch bei einigen andern 
, Wurzeln i nachweisen zu können, die entsprechend ausgehen, d. h. 
so, daß sich im Part. Perf. Pass. *$t- einstellen mußte oder konnte; 
s. dazu Bartholomae WZKM. 22. 74. 

56. Im PV. 19. 5 wird das j Aw. . b*^*ä(o*»-$> uzvaedayat ,er tat 
zu wissen' mit (mpB.) WfV übersetzt ; P V. 2. 9 finden wir zur Wieder- 
gabe des jAw. .<£*<syo*J> .**'»o paiti.vaeöaem ,ich tat zu wissen' das 
Wort H(*w?a verwendet (s. die Ausgaben von Sanjana und Jamasp); 
endlich in DkM. 611. 10 (= DkS. 13. 39 zu 7. 1. 61) steht nöKJ^r 
,es wurde zu wissen getan'. Man vergleiche zum ersten dieser Wörter 
Hörn NpEt. 70, Salemann GIrPh. ia. 301. Mir scheint, daß die drei 
Wörter, deren Zusammengehörigkeit doch — trotz ihrer sonderbaren 
Umschreibungen bei West SBE. 47. 31, JamaspAsana PahlDict. 1059 
und Sanjana im DkS. (z. St.) — nicht ernstlich bezweifelt werden 
kann, sich gegenseitig beleuchten und erklären. Das zweite Stück 
des Präteritums — hinter -V uz, bez. w pat — meint an allen drei 
Stellen vehist\ dies aber ist eine Kontaminationsbildung aus dem 
Präsens vehet und dem alten Präteritum dazu *vi$t (, das sich nur 
in mpB. jwi nivist, z. B. PVr. 9. 3 erhalten zu haben scheint). Es 
ist also genau so entstanden wie sahast, § 55; und es hatte eben 
deshalb wohl schon von Anfang an vor st den t-Vokal, den die an- 
dern Präterita erst nachmals bekamen (§ 50); s. auch § 57. Dafür, 
daß *vist (altiran. *ui$ta-) der Bedeutung nach mit vehet zusammen- 
geschlossen werden darf, trotzdem sich hierin das indoiranische Kausa- 
tivum *%aida%ati fortsetzt, mache ich jAw. -*^»*ti£* aiwivista- und 
-»<&>»* avista- Vr. 11. 19, Yt. 10. 120 geltend, die das Part. Perf. Pass. 
zum Kausativum darstellen; s. AirWb. 1316 f. 

57. Im GrBd. steht zweimal, 4. 8 und 41. 10 s , für ,er erhob 
sich, stand auf die Form höok*, d. i. äxezist. Die Präteritalbildung 



0} 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

C Ol 



.E -ö 

"ö ■- 

8 In der Vulgata findet sich nur die erstere Stelle, an der Jubti Bd. 2. 17 

fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Wo freilich der Ausdruck , Vorschlag von iS- 1 nicht eben glücklich gewählt ist 
1 8. auch &Qircr^it(n6g neben doQm\ar6g. 



Original fronn 



TD 









MlTTBLIRANIßCHB STUDIEN V. 29 

ist bei dem Verbuni recht mannigfaltig. Im MpB. finden wir mony 
axezlt und — ohne Präverb — wer xäst] im MpT. 'X'ÖT axäst, 
'X'ST äxäst, 3 XYST äxist, ferner — mit anderem Präverb — 'VXYST 
öxist] endlich im Msoghd. "VX&T öxiH und — mit einem dritten Prä- 
verb — *NX*äT anxäSt; 1 von den neueren Dialekten weisen das Neu- 
persische mit seinem cUx^UL xäst und das Afghanische mit seinem 
xöt auf die gleichen Vorformen hin, die in mpT. ä-xä$t und ä-xäH 
stecken, während das afgh. xat-ql vielleicht mit dem msogd. ö-xist 
zusammengeht; s. No. 2. Vgl. dazu Bartholomae WZKM. 25. 257. 
Dagegen weisen alle mittel- und neuiranischen Präsentier), die ich 
kenne, auf die gleiche Vorform *xez° zurück : mpB. iiee-Ky äxezet, mpT. 
'VXYZYD öxezed, np. >}^ xezad] nur afgh. xeH* bildet eine Aus- 
nahme. Es liegt sprachgeschichtlich auch hier am nächsten, die Ent- 
stehung des Präteritums ä-xezist auf eine Verkoppelung des alten 
Präteritums öxist mit dem Präsens ä-xezet zurückzuführen. Die i-Vo- 
kalisation des Ausgangs ist eben darum auch hier für älter anzu- 
sehen als in den meisten übrigen *£-Präteriten ; s. § 56. 

58. Dem np. ^r** 4 ^ kästan , abnehmen; vermindern' stehen im 
MpB. drei verschieden geschriebene Wortformen gegenüber: ))*&) 
(z. B. DkS. 1. **, Z. 13 8 ), iw) (die gewöhnliche Form) und nwu) 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



I^OüHy äxBzit bietet. Aber die Kopenhagener (K 20) und die Münchener Handschrift 
bieten übereinstimmend IWO^O* äxBzät. Ich halte es für möglich, daß die Form 
echt ist; sie könnte ihren Ausgang nach dem bedeutungsverwandten mpB. H?**WP 
ustät (für *uz-stät) ,er stand auf 4 gestaltet haben. Aber für wahrscheinlicher gilt es 
mir, daß der einmalige Ausgang CO* — einmalig, weil der Text in K 20 und M 51 
auf die gleiche Quelle zurückgeht — auf einem verlesenen *$& beruht, wie un- 
zweifelhaft zweimal im GrBd. bezeugt ist. Vgl. dazu S. 18, No. 3. 

1 Vgl. zu dieser Verschiedenheit 'VPST öpatt »gefallen 4 (mpB. IWCJr öpaat) 
und 'NPST anpast dn. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

* Das z im afgh. xezi ist für älteres s eingetreten; dies aber ist aus dem 

=) o 

' o 

fD 

3 Im DkM. fehlt die Stelle. Der Text im DkM. springt von den Wörtern 



Präteritum übertragen worden zu einer Zeit als ~ät- noch nicht zu -t- geworden 
war; 8. oben zu xataL Ebenso erklärt sich afgh. mizi ,er harnt* neben mxtal ,harnen* 
gegenüber aw. *^su5p»J! ma&zaiti. 



o c 

E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



(j*)ne) auf S - P"0 f Z. 9 des DkS. auf die Wörterj>Y nc> ), S. n, Z. 11 daselbst über. 

Original fronn 



30 Christian Bartholomäus. 

(z. B. AVm. £* *). Der letzterwähnte Infinitiv läßt sich nur kähastan 
(kähdstan) lesen, beruht also sicher auf der geschilderten Verschich- 
tung: des Präsens t*w) kähet und des Präteritums wj käst 1W5 
selber könnte selbstverständlich auch kahast (kahdst) gelesen werden 
und wäre dann als Ergebnis einer Kontamination des Präsens )&»$ 
kohlt mit dein Präteritum 1*3)5 käst anzusehen. Der Pazandist des Sv. 
hat das Wort zu Öv. IL 18 tatsächlich so gelesen und es demgemäß 
mit i*?**^*^ xahastan (mit x- statt /c- wie öfters) umschrieben. 

59. Das zu PV. 19. 1 1 als Übersetzung von \i*»ey#" a&hänö be- 
zeugte mit AwestaBuchstaben geschriebene «j^o 1 *' ähist scheint eine 
zu ai. äste gehörige Verbalform darzustellen, ist also vielleicht ebenso 
wie das § 58 besprochene kähdstan entstanden; vgl. AirWb. 445. 
Dafür läßt sich der jAw. Infinitiv K550) 4y äste ,zu sitzen' geltend 
machen (AirWb. 340), der zu V. 4. 45 mit www übersetzt wird. 
Und daraus wieder könnte man ein äst° herauslesen. Aber der glosse- 
matische Charakter der V.-Stelle verbietet jede Zuversicht. 

60. Das bei Hörn GIrPh. 1 b. 142 erwähnte np. AX«*oU* xä- 
yista .gekaut' läßt die gleiche Erklärung zu, da ja die , Wurzel' auf 
d ausgeht; s. ai. khädati mit dem Part. Perf. Pass. khäditd-, das sich 
zu einem für jene Erklärung vorauszusetzenden air. *xästa- verhielte 
wie ai. viditd- zx\*uista- (§ 56). Es fragt sich dabei, wie alt das Wort 
ist Wurde es erst gebildet, als intersonantisches d bereits zu y ge- 
worden war, so wird es eher wie ^^.b päyistan, usw. zu erklären 
sein; s. § 66. Woher das von JamaspAsana PahlDict. 63 aufgeführte 
}W-Ky ,chewed, masticated' stammt, weiß ich nicht. Ist es alt, so 
würde es xädastak (xädistak) meinen und seiner Bildung nach mit 
sahastan (§ 55) zusammenzustellen sein. Leider ist das Wort mit 
dein das jAw. .£*ä*<W? V. 2. 32 übersetzt wird, unsicher überliefert; 
Spiegel hat Aw. 1. n. Z. 4 qav>*ö\ Sanjana woc, Jamasp «2> j ö'; nach 
JamaspAsana PahlDict. 63, Z. 9 müßte auch Wh* bezeugt sein, und 
das wäre gewiß xäöast (xäddst). Bei solcher Sachlage ist selbstver- 
ständlich mit den vorliegenden Wörtern nicht viel aufzustellen. 



CÜ 



fl <u 
in </» 

D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

° £ 
O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

> ^ 

ro 
£ ö- 

p 

u 

«4- "O 

- a> 

_N 
'-I-J 

'ai 
£ =5 

> <u 

C CT 

c 

fD 

.E -ö 

-o v 

1 Bei JAMASPASANA PehlT. v, Z. 14. 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Mitteliranische Studien V. 31 

61. Im Sv, wird die sonst durch »****•£_ x v ästan (np. ^x*olyL) 
pazandierte mpB. Verbalmaske ntWPCjj , verlangen' regelmäßig durch 
p^ö^ö^CL x v ähastan gegeben; z. B. Sv. 3. 2, 4. 104, S. 44, 11. 29, 
jf3. 76, 85, 14. 60, 66. Nun liegt es allerdings nahe zu sagen: der 
Pazandist ist lediglich dadurch, daß x v äh (Imp.), x v ähet 9 usw. mit den 
Masken iwy , wwy , usw. geschrieben werden, dazu verführt worden, 
nwiKjiJ, das mit dem ,complöment phonötique' st (s. unten S. 42) 
x v ästan meine und nichts andres, durch x v ähastan wiederzugeben. 
Den Einwand muß ich gelten lassen. Doch sei bemerkt, daß der 
dabei angenommene Irrtum auch sonst noch öfters möglich gewesen 
wäre, aber tatsächlich nicht weiter vorkommt. Und gerade bei dem 
so bekannten und geläufigen Verbum soll er so oft geschehen sein? 

62. Unter dem Zusammenwirken verschiedener Ursachen hatte 
sich so allmählich ein fester Stamm von Präterital (- und Infinitiv-) 
Formen mit st herausgebildet, bei denen dieses st dem Sprachgefühl 
als Träger der präteritalen Bedeutung erscheinen mußte. Diesem 
Stamm haben sich alsdann andre Verba angeschlossen, die Mehrzahl 
aus einem besonderen, deutlich erkennbaren Grund, d.i.: lautlicher 
Zusammenklang, oder: begriffliche Verwandtschaft, oder auch: beide 
zugleich. 

63. Beide Gründe waren zusammen wirksam bei der Schaffung 
von *dänast ,gewußt, gekannt'; s. mpB. is&po, meist mit der Maske 
i«wier geschrieben, dän9st, mpT. D'NYST dänist, np. CX**ob dänist. 
dän° reimt sich auf tuvän (§ 18 ff.), 1 sie stehen sich aber auch in 
der Bedeutung einander nahe; mpB. dämstan ,wissen, kennen' ist 
etymologisch mit ai. jfiätum, gr. yiyvaioneiv, usw. zusammenzustellen, 
und eben dazu gehören sowohl unser kennen als auch unser können] 
das got, unserm nhd. kann entsprechende kann bedeutet bekanntlich 
,ich weiß, ich kenne' und übersetzt z. B. Matth. 26. 72 das gr. olda. 
Ich habe in § 27 darauf hingewiesen, daß zu MYFr. 4. 14 die Hand- 
schriften zwischen dänom und tuvänom schwanken. Die Verwendung 



CÜ 






w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



1 Man beachte auch mpB. )V0* adän und 1£JHO* atuvän (np. ^bli nädän 
und ^l^i'li nätuvän). 

in 4-/ 

I S EIL UN 



Original fronn 






gle 



32 Christian Bartholomae. 

von dänet im Sinn des gotischen kann finde ich auch Bd. 46. 11 f. 1 , 
wo vom Vogel Kartift gesagt wird : n*ör «2>H$?r -"tff sox v an dänd$t 
gufian ; verba potuit dicere*. Ferner mehrfach in der Übersetzung der 
Nyäyiins* vgl. Dhalla Ny, 14: vicin 2 dänet kartan (Z. 5 f. v. u.); — 
106: hanjaman i newak dänet kartan (Z. 2 v. u.); — 164: sox v an 2 
dänäkihä ne dänet guft (Z. 21); — 164: iamänak ö kär dänet bur- 
tan (Z. 27). In zwei Dialekten der KäsänlAbteilung der Zentral- 
gruppe (ZDk.), nämlich im Dialekt von Vönisfln und von Kohrüd 
hat das Verbum für ; kennen' die Bedeutung ,können' erhalten und 
das alte Verbum für ,können' völlig verdrängt: ZDk. züneden ist so 
viel als np. tuvänistan] vgl. JKyKOBCKiö MaTepiaabi 1. 95, 121. — Eine 

r-\ 

ältere Präteritalform des Verbums bezeugt das MpT. ; wo wir neben 

i-H 

dänist auch D'N'D dänäd und Z'N'D zänäd finden, S 5 a, 19, M 47b. 6. 
Und damit geht der Infinitiv ZDg. zünädmün zusammen. Ich sehe 
dieses Präteritum für das ältere an, weil es in seinem Ausgang zu 
ai. jnätd- und jAw. °inäta- s stimmt; aus dieser Form ist unter dem 
Einfluß des präsentischen *z/dän° (ai. jändti) jenes ^zfdänät (inpT. zä- 
näd, dänäd) hervorgegangen; vgl. § 55. 4 Man beachte diese Tat- 
sachen und meine Bemerkungen dazu zu dem, was JDarmbstjbter 
Etlr. /. 200 ausgeführt hat. 6 

64, Die Präterita mpB. tuvändst, np. °nist und mpB. dändst, np. 
°nist waren das Vorbild für mpB. »w>Y?3 mändst ,blieb, weilte' (DkM. 
574. 7) und für np. C^-JU» mänist ,glich*. Die Schaffung der Wörter 
erfolgte einfach auf Grund des Reims dänet, dänad — mänet, mänad. 
Das Verbum np. mänistan ^gleichen' kommt in der älteren Sprache 



t; öi 



o -ö 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 






U 

O <L> 



1 = GrBd. 154. 5 f., wo Wü»r dänet, das Präsens steht. 

* So! 

3 AirWb. 1826. Daß so zu lesen, ergibt sich auch aus der Übersetzung ; 



paiti.zanta- (AirW. 1659) und paitihiata- werden durch das gleiche Wort gegeben. 



4 Im MpB. kommt das ^-Präteritum nicht mehr vor. Jüstis Lesung ikphw 
zu Bd. 2. 10 beruht auf einem Versehen; K 20, M 51 (Bl. rrrr., Z. 4) und GrBd. 
4. 2 haben alle l«D°. 

ö Eine dritte Form des Part. Perf. Pass. bietet das Kaspische in KDtal. zönda 
gewußt 4 , GIrPh. 1 b. 369; vgl. zur Form np. ^jJl^L xvändan , rufen* und ^jöU 
mändan ,bleiben', und § 64. 

|| Digilized by '- IELL UN 



Original frorn 






gle 



TD 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



cu 



MlTTBLIRANISCHE StüDIBN V. 33 

nicht vor. Das mpB. Präteritum mändst , blieb' vermag ich nur an 
der angeführten Stelle nachzuweisen; sonst lautet es — vwr} oder 
>rC geschrieben — mänd wie ausschließlich im Neupersischen (j3U 
mänd); z. B. Bd. 17. 15 = GrBd. 64. 10. 1 

65. Eine größere Gefolgschaft haben sich die alten Präterita 
auf *°äiast erworben. An die Spitze stelle ich das mpB. «*>**e> pat- 
täy98t HdM. \ t 2 , Prät. zu w*0 , w*ö pattäyet ,er hält, dauert 
aus'; s. Salbmann ManStud. 1. 114 ff., Bartholomäus WZKM. 25. 408, 
27. 356 und oben § 21 No., 32, 46 mit No. s Es ist nicht unmöglich, 
daß auch das Präsens mpB. pattäyet, mpT. PT'YD patäyed M 73 lv. 
10 selber erst unter dem Einfluß von apäyet entstanden ist zu einer 
Zeit, als neben *pattä\ ^Widerstandskraft, Ausdauer' (mpB. "vö pat- 
täy, § 32) das Nomen *äpa\ (*appäi) Notwendigkeit' (§ 35, 47) noch 
vorhanden war. Aber es läßt sich mpB. pattäyet auch auf ein *pati- 
täuaiati zurückführen (vgl. Hübschmann PSt. 168); das wäre wohl 
wegen der intransitiven Bedeutung des Verbs als Denominativbildung 
zu *patitäua- zu nehmen, dessen Beziehung zu dem gleichbedeu- 
tenden *patitäina- (§ 32) genau der von msoghd. xvatäv zu mpB. x v a- 
täy entsprechen würde, s. § 33> — Der neben pattäytstan bezeugte 
Infinitiv mpB. »we> pattutan (z. B. DkM. 638. 15, 681. T4) 5 könnte 
ja wohl , altertümlich' sein, wie Salemann ManStud. 1. 113 annimmt. 
Denn es ist richtig, daß man nach dem Verhältnis von ai. brdvlti ,er 
spricht' zu jAw. »v^t mrüta- .gesprochen' gegenüber ai. tdxüti ,er 



1 Die Angaben von Jüsti Bd. 229 f. und Wbst Mx.-Gloss. 137, Z. 26—27 sind 
irrig. Das mit ,wohnte* oder , wohnen* übersetzte mpB. Wort )5tt> J p£ oder tW*Pf 
mäniat, mäniU ist ein Substantivum in der Bedeutung /Wohnung'; so richtig Salb- 
mann GIrPh. 1 a. 306. In der mpT. Handschrift M 1. 187 findet sich der Plural 

dazu BfNYSFN mänistän. 

° N 

' Bei JamaspAsana PahlT. or, Z. 12. Der hier gegebene Text ist wesentlich 
besser als der, auf den sich früher S alkmann stützen mußte. 

3 Wo eine Anzahl von Belegen für das Verbum gegeben ist. Einige weitere 
enthält der ergötzliche ,Briefsteller für alle Lebenslagen' bei JamaspAsaka PahlT. 
t rr — i£t ; er bietet fünfmal ÜJWVÖ pattäyiSnik ,dauernd*. 



C ct 

c 

4 Dafür läßt sich daz msoghd. patävat 'er harrt aus* geltend machen 

o c 



6 West SBE. 37. 14 bietet dafür die seltsame Lesung fitörfan; vgl. § 41. 



Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgen!. XXIX. Bd. 3 

II Dicitizedbv Google Original from 

ü Q_ 



S S uigmzea oy v-r CORNELL UNIVERSITY 






o -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

s_ 

<U , 

> <U 

3 O 

— O 



34 Christian Bartholomae. 

vermag' ein iran. *tüta- ^vermocht' zu erwarten hat. Aber sicher ist 
das Alter nicht, da ja pattütan auch als Neubildung mit framütan, 
usw. auf gleicher Stufe stehen kann; s. § 66. 2, Hübschmann PSt. 135. 
Als solche aber fand pattütan an pattük eine gute Stütze. 

66, Weitere *t-Präterita und Infinitive zu äi-Präsentien sind: 

1. mpT. DR'YST dräyist. Im MpB. wird das Wort w*k oder 
ttt)A> geschrieben, und dafür bieten die Pazandisten meist . B^ 4 "^*)} 
d(a)räit 9 aber auch n&* m \*)j d(a)räist. Vermutlich ist mit der ersten 
Schreibung dräylt, mit der zweiten dräydst (dräyist) gemeint. — Prä- 
sens: dräyet ,er schreit' (insbesondre von daivischen Wesen). 1 

2. mpB. w»$t) framäy98t, z. B. Sv. 5. 3, 10, 10. 80, 11. 35, 14. 3; 
pazandiert mit i&wQ»b framüyast* üblicher ist )?$ö framüt, np. 
C»y*ji farvnüdan, älter mpL framät, mpT. FRM'D framäd. — Prä- 
sens: framäyet ,er befiehlt'. 

3. mpB. )*$*•*$& awzäydst, z. B. N. 167. 15, 16. Weit üblicher 
ist )*f<y awzütj np. o^>^ afzüdan; s. dazu Hübschmann PSt. 135. 
Woher das bei Hörn NpEt. 23 verzeichnete mpB. atvzäyitan stammt, 
ist mir nicht bekannt; wahrscheinlich aus Jüsti Bd. 68, wo es wohl 
als Spitzmarke geführt, aber nicht belegt ist. — Präsens: awzäyet 
,er nimmt zu, vermehrt'. — Vgl. 4. 

4. mpB. <&*•*$) vizäydst, z. B. Sv. 2. 3; pazandiert mit w**m$*b 
vazäyast* auch höj-^i geschrieben, z. B. PahlRivDd. 35. 15. Viel 
häufiger ist \*f) vizüt] s. West Sv. 272. — Präsens: vizäyet (z. B. 
DkM. 587. 8, MhD. 91. 5), Gegensatz von awzäyet (s. 3); vgl. Hübsch- 
mann PSt. 272. 

5. mpB. wHD (oder «a> JA ü)) säydst. Ich kann das Wort allerdings 
aus den vorhandenen mpB. Texten nicht nachweisen; es muß aber 
im Urtext des Bd. da gestanden haben, wo die Vulgala (S. 8) «9i£{{, 
das GrBd. (39. 15) )<&)r)yo bietet. 2 Dies ist die auch sonst neben 



1 Vgl. § 71. 

* In der Verbindung t^&jpjyt) -tJftinö) 11CJ P a *turtih säytsL Ebenso lesen wir 
GrBd. S. 2, während die Vulgata 6. 11 W»f£l2J K)tOl*9 110 pa sturlih ästät bietet. 
Die gleiche Wendung auch GrBd. 16. 15; die Stelle fehlt in der Vulgata. 



o c 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



MlTTELIRANISCHB StüDIEN V. 35 

^jryyö bezeugte Maske für das Präteritum des Verbums Riegen'; 1 
jenes aber zeigt, daß der Urtext nicht die Maske, sondern das Uzvä- 
riin wKD (oder W-KJ>) gehabt hat, das an sich ebensowohl sahdst als 
säydst gelesen werden kann. Bloß durch diese Vorlage war es einem 
Abschreiber, der nur eben mit dem Auge arbeitete, ohne sich viel 
um den Sinn des zu schreibenden Texts zu kümmern, möglich ge- 
macht, w£p£ in den Text zu setzen, indem er das fälschlich sahdst 
gelesene Wort «a>*u> durch dessen üblichere Maske ersetzte. Vgl. S. 27, 
No. 2. — Präsens: säyet ,er liegt c ; vgl. np. v>j>Uo\ äsäyad ,er ruht' 
mit dem Infinitiv £>>y»A äsüdan). 

6. np. <JX*iob päyist. — : Präsens: ^b päyad ,es dauert'. 

7. np. CmioI^J giräyist. — Präsens: ^)ß giräyad ,inclinatur'. 

Wegen der mpB. Form i«9**fA BcL 8. 12 s. § 68. 

67. Auf mpB. kam reimt räm. Danach würde an sich die Bil- 
dung des von Salemann GIrPh. ia. 308 verzeichneten Präteritums 
rämist nach kämist wohl begreiflich sein. Das Wort steht in der Bd.- 
Vulgata 0. 6 (auch in M 51, Bl. rrv v . y Z. 8). Es wird aber auffäl- 
Jigerweise *&*&*t m > rämahist pazandiert (s. Justi Bd. 153), und das 
GrBd. bietet dem entsprechend iwt>^ rämihdst y die Präteritalform 
des Passivs. Es ist mir nicht zweifelhaft, daß der VulgataText da- 
nach zu verbessern ist. Denn es gibt kein Präsens *rämet ,er beru- 
higt sich, kommt zur Ruhe', wozu das Präteritum rämist lauten 
könnte, sondern nur ifcwjr rammet ,er beruhigt, bringt zur Ruhe', 
das Faktitivum zu räm } und dazu sind rämihet, Präs., und rämlhdst, 
Prät. — Infinitiv ramihdstan — , die regelrechten Passivformen ; s. § 79 ff. 
Denn das Passivum zu den denominativen Verben auf -enet (Infinitiv 
-enltan) wird mit -ih° direkt aus dem Nomen gebildet: )WU£yY ra- 
wäklhastan ,in Gang gebracht werden' zu nter^jv rawäkenltan ,in 



CÜ 



t! öi 






w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



cu 



F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 



> <u 

=) O 



1 Das Präsens 1tfVHl> kann sein: 1. sahst ,videtur'; — 2. säyet Jacet'; — 
3. säytt ,fricat<. Dies z. B. PahlRivDd. 36. 5: »*£ <fc» ^ fr 110 *>*U> 1W if 
1KX» f?Y ^ <**** *öye£ jpa ön &ä?' kum mihr apälc kun ,der die Hand (eines andern) 
reibt zu dem Handel: ,Mach mit mir den Vertrag!' [; man vergleiche zu diesem 
Streichen mit der innern Handfläche über die dos andern zum Zweck der Bekräfti- 
gung einer Verabredung den jAw. Ausdruck -*>ttXp*£. J-# W*'-' zastä.marUa-, Air- 
Wb. 1686]. 



o c 

E => 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



36 Christian Bartholomae. 

Gang bringen'; ii^d^ö padtäkthastan ^manifestum fieri' zu mw^^tet) 
padtäkeriitan ,manifestare', usw.; vgl. Salemann GIrPh. 1 a. 315, § 118 
und unten § 81. 

68. Auch die § 66 a. E. verzeichnete Präteritalform tw 3 *^ der 
Bd.-Vulgata (8. 12) findet durch das GrBd. seine Berichtigung und 
Erklärung. Auch hier ist entsprechend dem GrBd. 40. 4 »we^ zu 
schreiben. Mehrere PazandTexte bieten (nach Antia PazT. 21, No. 4) 
mit einem nur geringfügigen Fehler in der Schreibung, wey£** rämhist. 

69. Vier mpers. mit st gebildete Präterita zeigen ein v vor 
dem Ausgang; das sind: 

a) mpB. top»* Stvdst 1 ] zum Präsens ner^ Sivet ,er lebt'. Ein 
anderes Präteritum kommt meines Wissens nicht vor; für den bei 
Jamasp Vend. 2. 269 aufgeführten Infinitiv n^P °ltan vermisse ich 
den Beleg. Auch das Neupersische kennt nur den *t-Infinitiv cy~"*t) 

fN 

zistan. 

b) mpT. VRVYST varavist, mpB. )<&)) varamst (so FrP. 18. 2; 
in den Texten finde ich nur die Maske »w^, die mit «■»»***!> und 
°*4 pazandiert wird 2 ; s. Junker FrP. 93); zum Präsens hüvi (wt*>>) 
varavet ,er glaubt'. Der von West Mx.-Gloss. 85, Gl&Ind. 241 an- 
geführte Infinitiv auf -itan (ikövi varavitan) ist mir allerdings noch 
nicht aufgestoßen. 3 Aber das np. o^/* giravxdan und das jpers. 
jtytj garavldan (s. Salemann KL. 2. 85, Z. 23) sprechen für dessen 
Vorhandensein. 4 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

rN 2 

c v> 

o 5 



(T3 



$ 5 



fD 



1 Salemann GIrPh. 1. 308 führt den Infinitiv zistan neben ziv9stan an, nach 
West SBE. 37. 139 zu Dk. 8. 41. 8. Im DkM. 767 findet sich in der Tat «**-*, 
JJ^Ö) 3 -^ und nsö) 3 -^, und zwar in einem Kapitel über Schulden und Zinsen. Es ist 
mir sehr zweifelhaft, daß jene Wörter mit dem Verbum ,leben c zusammengehören ; 

es sind handelstechnische Ausdrücke. 

u 

* Im Parsi steht CX*o*** varavist. 

3 Wests Bemerkung Gloss&Ind. 71, Z. 4 f. ,corrupted . . .' ist nicht zutreffend; 
s. DkM. 645. 1. West SBE. 47. 75 oben übersetzt ja »»^0> selber mit dem Präsens 

3 o 



,convinces'. Der Wortlaut der Stelle ist gestört. 

4 Als Vorform für mpB. varavM, mpT. VRV'D varaväd (Konj.), np. giravad 



wird *%rray° anzusetzen sein, das sich zu dem ai. vrrjtav-, ap. varnav verhält wie 
ai. kurvP zu krnu . Meine Herleitung des np. giravad aus *ifrna#° (GIrPh. / a. 73 
oben) ist falsch; das Wort hat r nicht rr (aus rn). 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



MlTTBLIRANISOHE StüDIBN V. 37 

c) uipB. )*»r davdst (z. B. PV. 19. 3, 6, 45, 47, DkM. 618. 2 1 , 
622. 18, 819. 14 1 , PH. 2. 35 2 ); zum Präsens wr dave« ,er spricht (von 
Zairischen Wesen). Daneben, weniger häufig, ner davft (z. B. PV. 
*8. 31, 19. I). 8 

1 Hier l^V markiert. West SBE. 37. 227 liest deshalb danditfo und übersetzt 
das (ebd. und 47. 40, 46) mit ,grumbled' oder ,growled'. Er hat es offenbar mit den 
z. B. Sn§. 10. 25 überlieferten Wörtern )?0*Y züytfn, ))?Y zülan (usw.) zusammenge- 
worfen, die SBE. 5. 327 mit ,mumbled*, ,mumbling c übersetzt werden, aber eigent- 
lich, wie auch in der Note richtig angegeben ist, ,kauen' bedeuten. — Jedenfalls 
auf Wests Autorität sich stützend hat Sanjana in der zu DkS. 12. 58. 4 (= DkM. 556*. 
19) tiberlieferten Lehre IrXJH) *&*? ^ih nS kuniän den Sinn gefunden ,one 

should not constantly mutter prayers 1 . Man beachte aber wohl, daß ,constautly' 
vom Übersetzer zugefügt werden mußte, damit die Lehre einen halbwegs annehm- 
baren Inhalt bekomme. Ich schlage vor, gungih zu lesen; d. i. eigentlich ,Stumm- 
heit', es könnte aber gar wohl auch , Verschlossenheit' bedeuten. Die vorhergehende 
Lehre warnt vor *1Ö,£0*rX)0) nihän hemih\ nihän hem (np. **^i* cA"^*) * st ,vei " 
steckten Charakters*. 

Wieder ein anderes W-*P soll nach D armesteter ZA. 3. 86 f., No. 7, 10 dandU 
meinen und ,er vergißt' bedeuten; s. auch AirWb. 745 f., 1494 f.* Das Verbum 
W-*F bedeutet in der Tat ,er vergißt' — die neupers. Übersetzung zu Aw. Y. 19. 7 
hat ganz richtig ^JS ^*y*\J* farämüS kunad — , aber es bedeutet das nicht für 
sich allein, sondern nur in Verbindung mit «tj oe, das dem Verbum stets voraus- 
geht und nur durch die Negation jjj n& davon getrennt sein kann — vgl. PY. 19. 7 
(zweimal), 55. 6, PVr. 2. 5, DkM. 483. 4**, N. 20. 7, 11 (wo jpf statt jp>f zu lesen) — ; 
dieses b$ ist aber nicht die im GIrPh. ia. 311 besprochene Verbal, partikel', son- 
dern das ebd. 310 behandelte Verbal,präfiV, von dem Spiegel Einl. 1. 97 sagt, es 
werde ,in der Bedeutung zer-' verwendet. Ich lese he zand&t — wegen j für z 
s. unten No. 3 zu \)?Y ^tan — oder auch be gandet, bringe das in etymologische 
Verbindung mit gr. xavSaiv<o y lat. pre-hendo, got. bi-güan^ usw. und verweise wegen 
der Bedeutungsentwicklung auf nengl. forget, nhd. vergessen (mit /o?--, ver- sva. &ö); 
Lit. bei Fick VglWb. * 3. 123, Walde LatEtWb. * 610. 

* So («BP) zu lesen statt WY oder tftf.? der Handschriften bei Haug. 

3 Wegen des bei Justi Bd. 147 verzeichneten, angeblich zugehörigen düt 
(0^> Uj ,er lief davon 1 ) vgl. West SBE. 5. 57, No.*2. W Bd. 37. 5 = GrBd. 105. 11 
meint iüt ,gekaut 4 , im PahlRivDd. 162. 10 steht dafür W#t>0) x v art ,gegessen'. 

* West SBE. 37. 455 mit No. 4 übersetzt WY mit ,he cuts off'; er 
liest yang&i und vergleicht das np. yan^ad. Wo aber findet sich dieses Ver- 
bum? Ich kenne nur türkische Wörter, die so angehen. 

Mills ZDMG. 57. 577 liest (in § 12 und 13) göyet. Ich weiß nicht, 
was er sich dabei gedacht hat, oder was man sich dabei denken soll. 

** Wo die Negation ausgefallen ist; Sanjana hat sie richtig ergänzt. 
Der Satz (bei Sanjana LVI) lehnt sich inhaltlich an Aw. Yt. /. 28 an. 



t! öi 



u "2 



.TD 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~& 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

s_ 
CÜ 



in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



38 Christian Babtholomab. 

d) mpB. »«Mfü») dav98tan (Infinitiv; AVn. 64. 11); zum Präsens. 
Jietnu^ = ngjr davU ,er rennt' (von dawischen Wesen). Daneben 
iw»lü^ = Hjtjjr davütan. Ich kenne nur diese einzige st-Form; das 
Verbum ist Überhaupt nicht häufig anzutreffen. 

70. Bei dem ersten dieser Verba liegt die Annahme nahe, 
es habe einmal neben *£lu$t (s. ai. jlvati) ,vivit' ein gleichwertiges 
*£iuast (s. ai. jlvo'sti) ,vivus est' bestanden, das später, vielleicht schon 
recht frühzeitig, unter dem Einfluß der ursprünglichen st-Präterita 
und der neuentstandenen älteren Schicht (wie *apä),ast neben *apäj,$t } 
*saka8t neben * sahst, s. § 50, 54) die präteritale Bedeutung ange- 
nommen hat. Wie das früher übliche, von *zluast verdrängte Prä- 
teritum gelautet haben mag, ist nicht festzustellen. Ich vermute *£it 
oder *£iät, indem ich mich dafür auf die awest. Verbalnomina . c^^ä 
jittm und . c«**-*«äo ojyäitim ,Leben' (AirWb. 609, 694) berufe. Jeden- 
falls waren die lautlichen Beziehungen zwischen Präsens und Präteri- 
tum nicht gewöhnlicher Art, so daß eine irgendwo auftauchende 
Neubildung des Präteritums, die diese Beziehungen enger gestaltete, 
bequem Eingang finden konnte. 

71 • Ich habe in § 69 mit mpB. zlvdst drei andre mpB. Präterita 
auf -vdst zusammengestellt. Damit soll aber nicht etwa gesagt sein, 
daß zlv98t den Anstoß zu deren Bildung gegeben habe. Mir scheint, 
es fehlen zu einer solchen Annahme die lautlichen Voraussetzungen, 
und die begrifflichen erst recht; der Begriff ,leben' hat ja überhaupt 
nur eine ganz kleine Verwandtschaft. Es lassen sich über die Gründe 
zur Bildung jener Präterita bloß Vermutungen aufstellen. So kann 
man wohl für varavdstan ,glauben* an den Einfluß von dändstan 
, wissen' denken; s. § 63. glauben und Wissen stehen ja von jeher 
und überall in gegensätzlicher Beziehung. — Für davdst ,er sprach' 
darf an draydst (§ 66. l) ,er schrie' erinnert werden, weil es wie 
davdst vor allem von den Äußerungen Zairischer Wesen gebraucht 
wird. — Und so mag man sich endlich auch mit dem entsprechender 
Begründung für das alleinstehende dawstan ,rennen' auf das häufig 



ö. 2> 
ti öi 

£ 8 
-»« öi 

-ö 

D 
n 

, 3 
w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

ro 
£ °- 

P 

U 

M- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i ö 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 

vorkommende duvärdstan ,laufen' berufen; s. § 72a. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Mitteliranische Studien V. 39 

72. Bei fUuf [sechs] Präteriten (oder Infinitiven) geht dem st- 
Ausgang ein r voraus. Ich stelle sie hier zusammen, betone ^ber 
gleich, daß damit nicht ein Zusammenhang hinsichtlich ihrer Ent- 
stehung behauptet werden soll. 

a) mpB. \i&>f)»Y duvär9st ; zum Präsens wjjyr duvüret ,er läuft' 
(von cfatvischen Wesen). Daneben, kaum weniger häufig, HCK^r du- 
värit. Das Verbum ist dem Awesta entnommen, als der für jene Art 
des Laufens bezeichnende Ausdruck. Im Neupersischen findet es sich 
nur in solchen Texten, die von denen des BuchPahlavi abhängig 
sind; hier steht C>^j\^> duvämdan. 

b) mpB. n»Wi vinärtst; zum Präsens no^n vtnäret ,disponit*. 
Soviel ich sehe, kommt die $t-Form nur im Sv. vor (5. 74), das aber 
auch — und häufiger — das sonst im MpB. übliche ii***p vinärtan 
aufweist (z. B. 4. 80, 6. 20, 16. 21). Das MpT. bietet ebenfalls diese 
letztere Form: VYN'JRD vlnärd. Zur Etymologie des Verbums, usw. 
s. Bartholomae IF. 21. 347 ff. 

c) mpB. ii^ö(! vitlrdstan (Infinitiv), DkM. 510. 20 ff., 511. 4 f. 
(zusammen 7 mal), zu jenem Präsens )tfv J ^i vi&ret, das mit np. ^ß 
guzlr , Hilfsmittel' (bei Hörn NpEt. 205) zusammengehört: DkM. 488. 
20, 511. 2, 5, 532. 14, 536. 4 f., 541. 4, 548. 6, 557. 20, 558. 20. Einen 
anders gebildeten Präteritalstamm habe ich bislang nicht gefunden. 
Hörn a. a. 0. führt einen np. Infinitiv £>>jf.ß guzlrdan an, aber ohne 
Beleg; an der von ihm angegebenen Ön. -Stelle steht das Präsens 
>jfß guzirud. Zur Bedeutung des Verbs s. § 75. 

d) np. <J>**jl> yüratt] zum Präsens >j\> yärad ,er wagt'. Eine 
entsprechende Form des mpB. kann ich nicht nachweisen; Sale- 
manns Angabe, GIrPh. 1 sl. 308 beruht auf einem Versehen; die dort 
angeführte Kn. -Stelle bietet vielmehr das U-Präteritum »tfP^x* ayärlt. 
Ich zweifle aber nicht an dem Alter der «i-Bildung. 

e) np. CUxo^LS nigarist] zum Präsens >J& nigarad ,er beob- 
achtet'. Daneben steht ^lß^ nigarid. Das mpB. hat nur diese, die 
i£-Form: itfA^i niklrlt. 

Unsicher: [f) mpT. 'YRYST M 1. 180. FWKMüller Doppel- 
blatt 16 umschreibt ^ayrist. Das verstehe ich nicht. Die Zeichen 



ö. 2> 

V CT 

.c o 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



o ö 



u 

«4- "O 

O <L> 

& ^ 

> <u 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 



</> Öl 

.E -ö 
E => 

ft3 <D 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 












w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

s_ 

<U , 

> <U 

3 O 

— O 

c O 

'(L) ¥? 



40 Christian Bartholomae. 

können meines Erachtens nur ir°, 6r° 7 ayar° oder äyar° meinen. 
Müller läßt das Wort in seiner Übersetzung aus- Ich möchte ed 
räy 6ö8 ne ayarist so übersetzen : ,(er hat die ihm aufgetragene Nieder- 
schrift nicht vollenden können) deshalb, weil es ihm nicht passend 
war, nicht lag', d. i., weil die ihm gestellte Aufgabe seinem Können 
nicht entsprach. 1 Ist *abhiar° als arische Vorform anzusetzen? 2 Ich 
verweise dazu auf ai. ardm und auch auf ai. abhyäram; ferner für 
die Gestaltung von -6ä$- auf Bartholomae ZumAirWb. 25, No.] 

73. Besondere Gründe, die zur Bildung der in § 72 verzeich- 
neten ^-Präterita geführt haben — s. § 62 — , sind nicht für jedes 
erkennbar, aber doch mit hinreichender Deutlichkeit wenigstens 
für einige von ihnen. 

74. So für mpB. *ayär98tan , wagen' (s. unter d). Es kann hier 
zu gleichem Maß tuvandstan ,können, vermögen' (§ 18 ff.) und kämd$- 
tan ^verlangen, wollen' (§ 5 ff.) wirksam gewesen sein, denn zu beiden 
Verben bestehen begriffliche Beziehungen. Was die zu tuvänistan 
angeht, so kann ich einfach auf die neupersischen Wörterbücher ver- 
weisen, die ja als erste Bedeutung für ^X^b yärastan gerade eben 
^>^V tuvänistan verzeichnen. Es ist ja möglich, mir sogar wahr- 
scheinlich, daß sich diese Bedeutung erst nachmals aus wagen ent- 
wickelt hat 3 ; aber daß sie sich daraus entwickeln konnte, erweist 
doch eben die Begriffsverwandtschaft von ,wagen' und , vermögen'. 
Für die Beziehungen von wagen und verlangen erinnere ich an die 
etymologisch eng verwandten lateinischen Wörter avSre (mit avidus) 
und andere; s. dazu Walde LatEtWb.* 70. 

75. Desgleichen für mpB. vicirdstan. Das Nomen mpB. *»» vi&r, 
np. +$ß guzlr bedeutet ,Hilfsmittel gegen — '. Dem entsprechend be- 
sagt das zugehörige Präsens mpB. i«A>ty vitiret, das ich nur in un- 
persönlichem Gebrauch kenne: ,es gibt dagegen ein Hilfsmittel, es 
gibt einen Ausweg, man kann ausweichen, vermeiden, man kann, 



1 Vgl. zur Stelle S. 5; No. 1. * Vgl. § 74, No. 



3 Was die Etymologie von mpB. ayärU ,er wagt* angeht, so möchte ich an- 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



nehmen, daß es auf ein *adhjpär° oder *abhtfär° zurückgeht, das zu ai. iyarti, irte 
gehört; wegen der Bedeutung verweise ich auf lat. adorior. 



Original fronn 



TS 



.c o 



ü % 
S * 



w i 

f\l ^ 

, 0) 

^ U 

O o 

c w 

o 2 



F P. 



u 

«4- "ö 

o <l> 

*s 

& ^ 
> <u 

3 O 

— O 

c ü 

.E -ö 

TS Ä 



MlTTELIRANISCHE StüDLBN V, 41 

es geht auch anders*. Insbesondere aber wird es mit der Negation 
im Sinn von: ,es ist nichts dagegen zu machen, es ist nicht anders 
möglich, es ist unumgänglich notwendig, es ist unvermeidlich' ver- 
wendet; man halte dazu die Bedeutungsangaben für das entspre- 
chende np. >ji)& naguzlrad bei Vüllbrs LexPers. 2. 1344 b ; sowie 
für das np, jtjfo näguzlr, ebd. 2. 1268 a- — Für das Mittelpersische 
verweise ich insbesondre auf folgende Stellen: 

DkM. 557. 20: ikoupo ^ . . . ikwiP )A$y* fc) ift>^qi \*¥ ka viölret 
apäk vattarän hamkuniSn . . . ne baviSn ; wenn es (irgend) zu ver- 
meiden ist, soll das Zusammenwirken mit Bösen nicht geschehen 
(unterbleiben)' ; ganz ähnlich DkM. 558. 20 ; — 

DkM. 532. 14 : )A»$ ty( iw'T -^ iie^eji i \p)t *F ka tuvän u 
vidlr&t ne x v ähiSn öl£ k ... an 1 ,wenn es möglich und irgend anders 
zu machen ist, soll man nichts von den K. verlangen'; der Inhalt des 
Nebensatzes mit ka wird im folgenden durch >~^ \w pa Sär ,im Fall 
des Vermögens', das Gegenteil durch >»Qf> ne> pa aöär ausgedrückt; — 

DkM. 536. 4: tft)^i ^ <iy f Wr nwyj \r$ ruvän böxtan yut 
haö Smäk ne viSlret ,es ist nicht anders möglich, die (eure) Seele zu 
retten, außer durch euch (selber)'; — 

DkM. 488. 20: (0-w^ \*p jy tteA'tp ^ YO& (0 «» iej^ i ^ äZafc* 
u ranjF i andar gehän ne viSlrit be ka barlhend ,dus Leid und die 
Not in der Welt — es ist nicht anders möglich, als daß sie ertragen 
werden', s. v. a. sie müssen eben notwendig ertragen werden; ganz 
ähnlich DkM. 541. 4. — Und so auch im Neupersischen an der von 
Hörn zitierten Stelle Sn. 1. ori : 0^j& *£ \j~y»S }** y^ mabar juz 
ka8irä ki niguziradat ,nimm (niemanden) mit (auf die Fahrt) außer 
einem, den (mitzunehmen) dir unumgänglich notwendig ist'. 

Die Stellen lassen über die engen begrifflichen Beziehungen 
von mpB. vvSlmtan zu tuvändstan nicht den geringsten Zweifel und 
decken zugleich auf, wie viSirdstan zu seinem Ausgang gekommen ist. 



1 Ich weiß nicht, wie das Wort zu lesen ist. S. noch DkM. 501. 6., 8. Ge- 
meint ist irgend eine Sorte von Menschen, von denen das timeo Danaos gilt. Was 
Sanjana DkS. 12, Transl. 4, No. 1 dazu bemerkt, hat für mich nichts Überzeugenden. 



2 Zu ai. ard&yati; vgl. AirWb. 194. 

Original fronn 



fD O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



0} 









w I 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

o <l> 
*S 

■h! ■— 
'i/l öl 

£ ? 

iilO-t)*!^ tuxsltan. 

^" o 



.E -ö 



42 Christian Bartholomab. 

76. Die nachstehenden *<-Präterita, die letzten meiner Samm- 
lung — abgesehen von den passiven, worüber § 7 9 ff. — lassen sich 
unter keinerlei Gesichtspunkt enger zusammenfassen. 

a) mpB. n«»a> sa&stan (Infinitiv), Paz. &»*»* saiast] s. DkM. 
466. 11 und Sv. 13. 91; zum Präsens wea> sätet ,es ziemt sich, gehört 
sich, man soll'. Häufiger findet sich ntee» sal\tan 1 Paz. »^eb*» saSidan. 
Das Neupersische hat o^J^* sazidan, aber auch o^-lr 4 * sazäyldan. 

b) mpB. i^>Cr yumbdst (Infinitiv), DkM. 458. 1; zum Präsens 
i«2j<j* yumbet ,er regt sich*. Daneben häufiger \$))tr yumbit. 

c) mpB. nwry-^ yazdstan (Infinitiv), N. 3#. 24; zum Präsens 
»tüJCK* 3/<**#' >er betet, opfert'. Das gewöhnliche Präteritum ist yast, 
iwy-^ oder itcx>-> geschrieben. — Die Lesung yaz9stan der Maske 
kann nicht für ganz sicher ausgegeben werden. Es könnte auch ya- 
stau (mit st statt &; s. WZKM. 22. 74) gemeint sein. 

d) Im FrP. 19. 10 wird als Maske für das Verbum ,lachen', 
np. ^jojJä. xandldan: nwryo angeführt. Ich verzeichne den Infinitiv 
nur mit Rücksicht auf Salemann GIrPh. 1 a. 308. Das Wort könnte 
ja allerdings *xanddstan meinen, aber auch *xastan (vgl. bastan ,bin- 
den' neben bandet, geschrieben mit dem von Darmesteter Etlr. 1. 30 
besprochenen ,complement phonetique'. Ist es aber überhaupt richtig 
bezeugt? Ich habe bisher nur nte j r oder »wV xandltan gefunden 
(z. B. DkM. 614. 3, 8, 11), also die gleiche Bildung wie im Neu- 
persischen; und iueV wird ja auch im FrP. als Uzvärün von imyryo 
gegeben. 

e) mpT. TVXÖ-SYST 1 tuxSist M 1. 219 f.; zum Präsens mpB. 
HO-D*!* tuxUt ,er bemüht sich'. FWKMüller Ein Doppelblatt 17 
hat das Wort als Superlativ ,der eifrigste' genommen ; ich halte diese 
Fassung nach dem Satzbau für unwahrscheinlich; auch lautet im 
MpB. der Superlativ 4)?yw? tuxwktom. — Der mpB. Infinitiv ist 



1 In zwei Stücken auf zwei Zeilen geschrieben. Das erklärt die auffällige 
Setzung des l vor dem Y. Das zweite Stück ist wurde geschrieben, als ob es ein 
selbständiges Wort wäre; s. dazu Bartholomae ZumAirWb. 85 f. 

fD O) 

in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



MlTTJBURANISCHB StüDIBN V. 43 

f) mpT. RVZDYZT M 2. 7. Das Wort ist sicher ein ««-Präte- 
ritura, wenn es auch fälschlich mit Z und T statt S und T ge- 
schrieben ist; also ruzdist. Das Präsens dazu muß *ruzd$t gelautet 
haben, mit zd aus ar. ddh aus °dh + t°, stellt also eine Bildung aus 
dem Partizip mit to- oder dem Nomen act. mit ti- 1 dar, wie mpB. 
itoWrT ämöxtet ,er lehrte iwit)0<r vimextet ,er mischt', lOfCiO" spöxtet 
,er beseitigt/, w*xy haxtet ,er begleitet', nerer x'aftet ,er schläft', 
u. a. m. ; vgl. Salbmann GIrPh. /a. 306 f. Zur Bedeutung des Verbs 
8. § 78. 

g) Das PazandMx. bietet zu 49. 26 den Infinitiv \**&»\4b vlnas- 
tan ,sehen' als Uzvärün von iwhw*, also statt des sonst dafür ste- 
henden und dafür vorgeschriebenen dltan. Es folgt unmittelbar da- 
hinter dänastan. Das mag den Pazandisten verwirrt haben. Ich 
messe darum der Form keinerlei Wert bei. 

77. Von den in § 76 aufgeführten «t-Formen verdient eine ganz 
besondere Beachtung, d. i. sa&stan. Das Verbum sollen gehört mit 
den Verben müssen, dürfen, können in 4ine Bedeutungsgruppe, außer- 
dem wird es ebenso wie diese unpersönlich gebraucht. Diese drei 
Verba haben alle den «i-Infinitiv: apäydstan, säydstan, tuvändstan. 
Danach ist denn auch saidstan gebildet. Im Neupersischen ist der 
Formenausgleich noch um einen Schritt weiter gegangen: dem Prä- 
sens Job bayad , oportet' und w>oL£> Säyad ,Iicet, licitum est' trat •*•>))** 
sazäyad ,debitum est' zur Seite; vgl. Salbmann GIrPh. ia. 297. 

78. Die Stelle mit ruzdist (§ 76 f) : avln i andar diz ö didi&n 
ruzdist ist zuletzt von Salemann BullAcStP^t. 1912. 48 besprochen 
worden. Ich stimme im wesentlichen zu und verweise noch auf NM. 8 



ti öi 



O -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



2. 3. lf., wo zweimal -*ü^y ruzdlh bezeugt ist; vgl. dazu West SBE. 
18. 336, der das Wort mit ,embarrassement : und Dhabhar NM. 2 65, 
der es mit ,greed' übersetzt. An der ersten Stelle tritt es neben 
«*ö^ e* tei kämakih auf, bei West ,vehement desire', mit dem es 
etwa gleichbedeutend ist* Das zeigt uns meines Erachtens den Weg, 



5 s 

£ -o 



TD 



O c 



1 S. oben 8. 25, No. 



2 D. i. Nämak i Manuicihr; g. The Epistles of M&nüshchihar. Ed. by Ervad 



Bahmanji Nasabvanji Dhabuar. Bombay 1912. 



fD O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



44 Christian Bartholomas. 

auf dem man zur Bildung von ruzdist gekommen ist Neben miran. 
*käm /Verlangen' gab es ein *ruzd in der Bedeutung ^heftiges Ver- 
langen, Begierde ; so schuf man zu *JcämBt, *kämast ein *ruzdet, *ruz- 
dast. Es steht nichts der Annahme entgegen, mpT. ruzdist wie mpB. 
känidst (§ 12) unpersönlich zu nehmen, also die Stelle wörtlich so zu 
übersetzen: ,Jene in der Burg verlangte es (heftig) zuzusehen*; wir 
würden sagen: ,Jene . . . konnten dem Verlangen zuzusehen nicht 
widerstehen/ 

79, Die letzte Gruppe der **-Präterita bilden die passivischen. 
Gegenüber dem Präsens auf -ihet lautet das Präteritum so gut wie 
regelmäßig auf -ikast aus, und dem entsprechend der Infinitiv auf 
-lhastan* Solche Formen finden sich im MpB., MpT., sowie im jPers. 
Aus dem TurfanPahlavi ist bisher nur eine einzige zum Vorschein 
gekommen: NYSYHYST nislhist ,es wurde gelegt', M 97a. 16; vgl. 
Salbmann ManStud. 1. 100, der das Wort richtig 3 mit dein jpers. 
pHD*: nisädan ,legen, stellen' verbindet. 4 — Wegen der jüdisch- 
persischen Beispiele darf ich mich begnügen, auf Salbmann GIrPh. 

x: 

1 Ich sehe also in *ruzd ,Gier' ein Nom. act. (s. 8.25, No.2). Daneben wird auch 

ein auf das to-Partizip zurückgehendes Adjektiv *ruzd »gierig' (vgl. zur Bedeutung 

i_ & 

ai. lubdha-) vorhanden gewesen sein, das in dem Abstraktum ruzdlh »Gierigkeit* steckt. 

1 Nach Sanjana GrPahlL. ^<|0 (u. ö.) müßte es scheinen, als ob der regel- 
mäßige Präteritalausgang des Passivs vielmehr -U (Infinitiv -Man) wäre. Solche 
Formen kommen allerdings vereinzelt vor — ich habe mir bisher nur IWODtfl Jen- 
nihil DkM. 418. 21 notiert — , treten aber jedenfalls gegenüber denen auf -a$t ganz 
zurück. Der Wechsel -%t — -a*t ist ja auch sonst oft bezeugt. 

8 Falsch Babtholomab ZumAirWb. 232. 

4 Aber die Art und Weise, wie Salemann dieses jpers. nisädan mit dem gleich- 
bedeutenden npers. <j>l^i nihädan verknüpfen will, kann ich nicht billigen. Es 
kommt allerdings öfter vor, daß einem altiran. $ im Mittel- oder Neuiranischen 

O ö 

sowohl $ als h gegenübersteht (vgl. Hübschmann PSt. 209 ff.), aber ein altiran. — 
nicht altpers.l — & kann nicht in dieser doppolten Weise vertreten sein. Ich nehme 
an, daß das Verbum für ,legen', miran. *nihätan — mpB. II^IWT nihätan, np. 0->L^> 
nihädan — , das doch zu ai. dhätum und gr. xibivcu gehört, lautlich durch das Ver- 



0} 

T3 






w I 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



§ S 



> <u 

bum für »liegen 1 , miran. *nuUan beeinflußt worden ist, das sich zu ai. tue und gr. 

£ -o 



xiHcu stellt (s. AirWb. 1571 f.); vgl. dazu aksl. seda ,ich setze mich* und l%ga 
,ich lege mich 6 , bei denen ebenfalls die begriffliche Verwandtschaft eine lautliche 
Angleichung herbeigeführt hat; in s^dq ist die Nasalierung alt; s. Brugmann Grdr.* 
2 c. 295 f. 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Mitteler ANißCHE Studien V. 45 

la. 332 zu verweisen. — Im BuchPahlavi sind die Formen nichts 
weniger als selten. Aus dem GrBd. habe ich mir außer dem in § 67 
erwähnten Beispiel rämlhdst (zweimal) noch notiert : »iöhonyü dahlhdst 
,es wurde gegeben' 12. 16; — i«a)^j)^r yumblhdst ,es wurde bewegt* 
63. 1; — xi&oyxeo padtäkttost ; es wurde offenbart' 59. 15. Beson- 
ders häufig finden sich diese Bildungen im Dk. — die letzterwähnte 
Form steht allein im 7. Buch des Dk. öfter als ein dutzendmal — 
und im Öv., aus dem West Öv. 222 eine Anzahl Formen verzeich- 
net. Daß das PV. keine bietet, wird man schwerlich für die Jugend 
der Bildung geltend machen dürfen; es war eben bei der Art der 
dortigen Texte kein Anlaß geboten, sie zu brauchen. 

-H 

80. Die Erklärung des mitteliranischen Passivs bereitet große 
Schwierigkeit, so daß sich Salemann GIrPh. ia. 315 mit der bloßen 
Anführung der passiven Formen begnügt hat; s. aber West Sv. 222 f. 
Ich nehme an, daß z. B. in padtäkihet, °ihdst ,es wird, es wurde 
offenkundig' das Abstraktum padtäklh , Offenkundigkeit* enthalten ist. 
Das -th der Abstrakta führe ich auf -ij,c£tua° zurück (vgl. Salemann 
GIrPh. 1 a. 280 f.), d. i. der Abstraktumausgang aus wa-Nomina; ih 
wurde ebenso verallgemeinert wie der Adjektivausgang -i/c, der auf 
-iia'ka zurückgeht, z. B. in mpB. 2)VOO dätlk ^gesetzlich' aus *dätiia l ka-, 
s. Aw. -»**?**} däitya- (d. i. däHiia~) ; man denke an die Ausdehnung 
unseres nhd. -keit. Nun war aber von alters her mit den (idg.) iio- 
Adjektiven in zahlreichen Fällen die intransitive oder passive Bedeu- 
tung verbunden ; vgl. ai. tärjisya-, praidsya-, ddrSya-, dfSya- (alle mit 
iy zu lesen), usw.; s. Brugmann Grdr. 2a. 183 f. Ein idg. *peki),o- 
(enthalten in ai. kj-ffapacya- ,auf gepflügtem Boden reifend') bedeu- 
tete eigentlich ,im Begriff, gekocht zu werden, zu kochen (intrans.), 
gar zu werden, zu reifen (von Früchten)'; das mit tuo- daraus ge- 
bildete Abstraktum bezeichnete also den Zustand des im Kochen 
(Gekochtwerden) begriffenen, dann aber weiter das Gekochtwerden, 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- "O 



CT 

Ü =5 



> <u 

C CT 
3 o 

Garwerden (von Früchten), Reifen; vgl. ai. drfyatva- ,das Gesehen- 

"cü ^ 

werden, Sichtbarsein'. 1 Ich nehme das miran. *pa$ih-ast als Ursprüng- 
en tn 

„ -o - 

E c 

1 Das Wort findet sich, was ich zu sagen nicht unterlassen will, nicht im 

in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



46 Christian Bartholomab. 

liehe Präsensform in der Bedeutung ,es ist (findet) Gekochtwerden 
(statt)', so viel als ,es wird gekocht'. Die Form war zunächst un- 
persönlich, wurde dann aber auch persönlich gebraucht, vgl. oben 
§ 13 mit No. (und auch Streitberg IF. 3. 390 f.). Zu *pa£lhast (d. h. 
*paXih + *ast) stellte sich als entsprechende Pluralform *patihand oder 
*°hend (aus *pa£ih + *A°) ein ,sie werden gekocht', und dazu wieder 
fügte sich nach gemeinen Mustern als neue 3. Sing. *pa£ihet. Deren 
Einbürgerung hatte alsdann die weitere Folge, daß das ältere, früher 
ebenfalls präsentisch gebrauchte *padlha$t wegen seines *£-Ausgangs 
im Gegensatz zu dem neu aufgekommenen *paclhet die präteritale 
Bedeutung erhielt und das ehedem vorhandene *pafah-büt verdrängte: 
ein Vorgang, der ja durch meine früheren Ausführungen, wie ich 
hoffe, hinreichend klar gestellt ist. 

81. Nach solchem Musterverhältnis wie *pa8lhet ,es wird ge- 
kocht': *pa£et ,er kocht' (trans.) wurden darauf Passivformen mit iA° 
zu jedem beliebigen Präsens geschaffen, z. B. mpB. kunlhet ,es wird 

ro 

gemacht' zu kunU ,er macht' (vgl. ai. kfnöti), dahihdst ,er wurde ge- 
geben' (§ 79) zu dahet ,er gibt' (vgl. ai. dddäti), usw. Anderseits 
muß sich die Ausbildung der durch mpB. padtäklhet, usw. (§ 80) 
vertretenen Passivklasse, bei der das ih° hinter irgend welchem Nomen 
erscheint, in einer Zeit vollzogen haben, da die Vereinheitlichung von 
*pa£ih l ast noch nicht erfolgt war, *pa£lh noch in seiner alten Bedeu- 
tung gefühlt wurde. Jedenfalls ist man zur Schaffung von mpB. päd- 
täklhet auf einem andern Weg gelangt als zu der von kunlhet Denn 
padtäklhet ,er wird offenkundig' stellt doch das Passivum zu padtä- 
kenet ,er macht offenkundig' dar; eine dem kunlhet gleichartige 
Passivbildung dazu wäre aber *padtäkenthet ; s. § 67. 



CÜ 






w l 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(O 



2 5 



F P. 



u 



82. Schluß. Die Herkunft des zur Bildung der Präterita die- 
nenden st ist nicht einheitlich. Bei der einen Reihe von Formen, 
die bei der Schaffung der Klasse als Vorbilder wirkten, entspricht 



ro 
ro ' 



Veda; ebensowenig das bei Bbugmann Qrdr. f 5 a, 460 als Gegenstück zu got. frija- 
pwa mit Akzent angeführte priyatva-. Auch im Awesta ist ein Abstraktum auf 



o c 
E => 
ro O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



tjatya- nicht nachzuweisen. 

Original fronn 



Mittelira nisohb Studien V. 47 

es dem st von uriran. *asti ,er ist', bei einer zweiten dem Ausgang 
uriran. sta° des Perf. Pass. aus Verbal , wurzeln' auf idg. s oder auf 
palatalen Verschlußlaut. Wie es geschehen konnte, daß bei der er- 
steren Reihe Verbindungen mit ,ist* die priiteritale Bedeutung erhalten 
haben, und daß bei der letzteren die Verbindung des Wurzelauslauts 
mit dem Suffixanlaut zu einem frei verwendeten Bildungsmittel ge- 
worden ist, darüber geben insbesondre § 50 und § 55, über die all- 
mähliche Verbreitung der neuen Prätcritalklasse § 62 ff. Auskunft. 

Heidelberg, 21. Juni 1914. 



TD 









O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original frorn 






Ein Psalm ,Über den Tod'. 

o 

Von 

i-H 
i-H 

Harry Torozyner. 

i-H 
PO 

6 
o 
u 

Psalm 49 gehört unstreitig zu den schwierigsten Abschnitten 
nicht nur des Psalinbuches, sondern der Bibel überhaupt und dies 
nicht etwa allein wegen einzelner korrumpierter und darum unver- 
ständlicher Stellen, als vielmehr wegen der inhaltlichen Widersprüche, 
die der Psalm selbst an sprachlich einwandfrei scheinenden Stellen 
bietet. In einer im Stile des Spruchbuches gehaltenen Einleitung for- 
dert der Verfasser alle Welt auf, seinem Weisheitsliede zu lauschen, 
das er selbst erst anderweitig (nach den Auslegern aus dem Munde 
der Dichtkunst oder in seiner Phantasie) hört (*:tk bwtb ntoK V. 5). 

o u 

Wie unklar und verworren dieses Weisheitslied ist, gehe aus folgender 
wörtlichen Übersetzung von Vers 6 — 14 hervor, die sich streng an 
den Text hält und darauf verzichtet, «durch Einschub von Konjunktionen 
und andere exegetische Mittelchen irgend etwas in den Text hinein- 
zudeuten, was nicht darin steht : 

,(6) Warum sollte ich fürchten in den Tagen des Unglücks, (wo) 

«4- ~& 

die Sünde (oder Strafe) meine Fersen mir umgibt. (7) Die auf ihre 
Macht vertrauen und ihres großen Reichtums sich rühmen. (8) Den 
Bruder wird niemand auslösen, Gott (eventuell: den Richtern) sein 
Sühnegeld nicht geben. (9) Und (zu) teuer ist die Auslösung ihrer 
Seelen (oder: ihrer selbst) und er hört auf für immer. (10) Und er 
wird noch ewig leben, die Gruft wird er nicht sehen, (ll) Denn 



Original fronn 



Ein Psalm ? Über den Tod'. 49 

(oder: Wenn) er sieht Weise sterben, zusammen vergehen Dummer 
und Tor und hinterlassen anderen ihre Macht. (12) Ihr Inneres (oanpj 
Versionen: D*Dp ,ihr Grab') ihre Häuser für immer ihre Wohnungen 
für alle Zeiten, sie nannten ihre Namen auf Erden. (13) Und der 
Mensch in Ehre übernachtet nicht, er gleicht den Tieren, die ver- 
stummen'. 

Wie man sieht, stehen die aufeinanderfolgenden Verse zum Teil 
überhaupt in keiner inhaltlichen Beziehung zueinander (z. B. V V. 6 — 7), 
zum Teil aber widersprechen sie einander geradewegs (z. B. VV. 9 — 10). 
Die Kommentare suchen diesen Schwierigkeiten gerecht zu werden, 
indem sie die fehlenden Zusammenhänge konstruieren und die Wider- 
sprüche durch Umdeutung abschwächen. So wird etwa dbipb bnm, in 
V. 9 als ,er untei'läßt es für immer (das Lösegeld zu zahlen)' abge- 
schwächt, V. 10 dadurch seines Inhaltes beraubt, daß man ihn zu 
einem Fragesatz umbiegt, etc. Trotzdem sind die Ergebnisse dieses 
Verfahrens, wie die verschiedene Auffassung der einzelnen Kommen- 
tare beweist, nicht befriedigend. Es sei mir daher gestattet, die Lösung 
des Rätsels von Ps. 49 auf anderem Wege zu versuchen. 

Ich halte zunächst daran fest, daß unser Psalm in VV. 6 — 14 
in der Tat einander widersprechende Sätze enthält. Während VV. 8 — 9, 
11, 13, 18 etc. deutlich des Verfassers Bemühen zeigen, dem Menschen 
die Vergänglichkeit seines Erdendaseins vorzustellen, sagt Vers 6 doch, 
daß man Unglück und Strafe nicht zu fürchten brauche, und Vers 
10 gar, daß der (oder ein) Mensch ewig leben werde. Da diese 
Äußerungen den Ansichten des Psalmisten zuwiderlaufen, sind sie 
nicht etwa umzudeuten, sondern offenbar als Worte anderer zu ver- 
stehen, gegen deren Ansichten unser Dichter sich wendet. Jene an- 
deren können aber natürlich nur die in V. 7 genannten Leute sein, 
,die auf ihre Macht vertrauen und ihres großen Reichtums sich 
i rühmen'. 

B ° 

Enthält sonach VV. 6 — 13 die Ansicht unseres Psalmisten und 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



'(U ¥? 



.C ^ 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

2 I D i€3 iiized by L* OO 9 lC 

ü Q_ 



die seiner Gegner zugleich, so können beide von vornherein unmöglich 
so durcheinandergeworfen gewesen sein, wie dies im jetzigen Texte 
der Fall ist. Wie dieser Text entstanden sein mag, zeigt uns das 

Wiener Zeitschr. f. d. Künde d. Morgenl. XXIX. Bd. 4 

Original from 
S S "Ä t% CORNELL UNIVERSITY 



50 Harry Torczynbr. 

Beispiel von Ps. 96, der in 1. Chr. 16, 23 — 33 nochmals (mit gering- 
fügigen Varianten) wiedergegeben ist, mit dem Unterschiede, daß die 
Halbverse 1 a, 2a, 10c, 13b ganz fehlen, während 10 ab und Hab 
in folgender Reihenfolge stehen: 10b IIa 10a Hb, was nur daraas 
erklärt werden kann, daß der Kopist den in zwei Kolumnen nebenein- 
ander stehenden Text der Vorlage unrichtig hinüberlas. Einen nicht 
minder sicheren Fall falscher Verknüpfung gegenüberstehender Stro- 
phen (Vers-) teile in Kohelet 9, 18—10, 1 habe ich ZDMG 66, 404 
nachgewiesen. Ebenso standen in Ps. 49 die Ansichten der Gegner 
der Widerlegung durch den Dichter in einer eigenen Strophe gegen- 
über und müssen jetzt aus dem Chaos der Verse 6 — 13, das wir der 
Unaufmerksamkeit des Kopisten verdanken, erst herausgeschält wer- 
den. Das Beispiel von 1. Chr. 16 beweist freilich auch die Möglichkeit, 
daß bei solcher Flüchtigkeit des Kopisten auch Teile des Textes 
verloren gegangen sein mögen, sowie daß die Rekonstruktion des 
Gedichtes auch sonst mit schweren Verschreibungen rechnen muß. 

Zu der ersten Strophe, den optimistischen Ansichten der Reichen, 
gehören nun anscheinend die Verse 6, 7, 10 und 12. Eine Begrün- 
dung ist wohl nur für den inhaltlich unklaren V. 12 nötig. S. dazu 
weiter unten. Dagegen glaube ich, daß auch in bezug auf die Reihen- 
folge dieser Verse eine Änderung vorgenommen werden muß, indem 
V. 12 vor V. 10 zu stellen ist. Und auch in dem, was für die zweite 
Strophe übrig bleibt, scheint mir V. 11 besser vor V. 8 stehen zu sollen. 

Folgen nunmehr auf die Einleitung unmittelbar die Gedanken 
der übermütigen Reichen, so möchte ich auch V. 5 ^TK bvzh n&K nicht 
so deuten, daß der Dichter der Poesie oder seiner Phantasie lauscht 
sondern dahin verstehen, daß der Dichter den frechen Spruch der 
reichen Sünder (V. 6) hört und sich dagegen wendet. Die Situation 
ist dann etwa die gleiche wie in Ez. 12, 22; 18, 2, wo der Prophet 
an einem Spruch (bttö) der Leute Anstoß nimmt und dagegen auftritt. 
Daß der Psalmist hiefür die dichterisch sein sollende Wendung ,Ich neige 
dem Spruch mein Ohr' verwendet, hat seinen Grund in der etwas 
ungeschickten .Ausdrucksweise des Verfassers; vgl. S. 53, zuV. 2. Wie 
aber dort der Spruch selbst gleich in der Einleitung gleichsam als 



■o 









w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



> <u 

C CT 
=> O 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Ein Psalm ,Übkr dkn Tod'. 51 

Angabe des Themas vom Propheten genannt wird, ist wohl auch hier 
der Spruch in V. 6 besser nicht zur ersten Strophe, sondern noch 
zur Einleitung zu rechnen, wofür die 1. P. (außer der Einleitung nur 
V. 16) spricht. Da nun der ganze Psalm ohne die Einleitung durch 
den Refrain Vers 13 und 21 in zwei annähernd gleiche Hälften (A 
u. B) zerfUllt, wovon, wie wir sahen, V. 7 — 1 3 wieder in zwei Strophen 
zu zerlegen ist (1 u. II), muß auch die zweite Hälfte analog in zwei 
Strophen geteilt werden. Diese Einteilung wird in der Tat durch 
nbü am Ende von V. 16 gesichert. Schreiben wir nun diese Strophen 
so neben- bezw. untereinander, wie sie etwa in der Vorlage des Ko- 
pisten gestanden haben mögen, so ergibt sich daraus die Lösung 
einer weiteren Schwierigkeit: Der Refrain in V. 13 bezeichnet zwei- 

PO 

fellos den Abschluß einer Strophe. Darum mußte das p6d am Ende 
des folgenden Verses unverständlich erscheinen, das doch nicht gut 

fN 

auch hier wieder ein Strophenende bezeichnen konnte. Sind aber 
die Verse 7 — 14 nicht eine, sondern zwei ineinandergeschobene 
Strophen, dann kann V. 13 recht gut der Endvers einer Strophe 
(AH) und V. 14 der der anderen (AI) sein. Daraus folgt aber, daß 
auch V. 14, obgleich es nach dem Refrain von All steht, doch als 
Schlußvers von AI zur ersten Psalmhälfte gehört. So ergibt sich 
denn ungezwungen dns Resultat, daß die ersten Strophen beider 
Psalmhälften durch nbü abgeschlossen werden. 

Ferner bleibt noch die Frage zu erwägen, ob nicht auch in 
der zweiten Psalmhälfte (BIu. II) Umstellungen vorzunehmen sind. 
In der Tat ist dies wahrscheinlich für den Halbvers V. 20 b, der 
schon wegen des Plurals ikt und wegen seines Inhalts zu Strophe 
BI gehören muß, und den ich nach V. 15 stelle. 

Endlich muß aber auch noch die Frage gestellt werden,' ob 
nicht auch der überlieferten Reihenfolge der Strophen in horizontaler 
Richtung jene in vertikaler Reihe A I-B I — All — B II vorzuziehen 
ist. Doch scheint mir diese Möglichkeit wenig für sich zu haben. 

Danach wäre vorläufig folgende Form unseres Psalmes zu re- 
konstruieren. 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

=> O 

' o 

ifl tn 

£ -o 

-o v 

-o £ 

CO O) 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



52 



Harry Torczynrr. 



ei 



> > 



o 



<D 



> > 



*l CO 



O 



► > > > > 



95 -^ 



ö n ö 

fl Q ' 

S fl r 

*~ P i-i 

Z x r *A f 

c o c & X 

R " 8 -£ n 

-^ a £ x j, 

n n c p ' 

^ p r 



0> 
T3 



X 



n 


rL 


n. 


#- 


n 

r 


n 

£1 


r 
n 


£ 


r 




a 


fl 


£ 


r 
n 


a 


n 


& 


r 


a 


*% 


fl 


-T> 


n 


j\ 


a 


C 




Q 


c 


.r* 


a 


1= 


-j^ 


J\ 


£% 


** 




^r 


a 


M— 

o 


X 

r 
o 




fl 


fi 
r 


§ 






X 

c 


n 


n 




*- 

^ 


r 

*- 

n 


S> 


a 




n 


a 


a 


^ 




n 


n 


r 




& 


a 




r 




c 


•* 
n 


n 


F 




c 


a 


JN 


i~ 






r 










S1 

*- 

O 

n 



n r 
m r _ 

^ 8 



Ei 
x 



fl 



r 
a 

n 
n. 

r 



91 

r 



Ö r-i * 

x r^ 

X 

n 

*■ 

a 



a 
•— ' r 

r s 

X 



a n 



5c ?- 

F & 

n 

«• 

#• 
c 

r 

a 
n 



ä. ^ 



ü % 
S * 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c v> 

O 5 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

^ O 

c O 

5 CD 

.E -ö 

-ö aj 

E-e 

E ^ 

fD 0) 

to ^ 

■o E 

CD O 

ü Q_ 



I^ 
5 


r 




r-» 


£ 


£ 


n 


r 


n 


& 


X 


c 


n 

*- 


n 


n 






#~ 


c 




c 


^ 






r 







9$ £ 
ja £_ 

fi p 



r 



QO <5i 00 



n 

*■ 

r 

r 
x 
n 

t: 
n 

fl 

*■ 

13 

r 
fl 

£ 



& £ 



n 

j\ 
x 

c 

r 

*• 

a 

c 

o 



X 

Q 

r 
n 

*■ 
la 

x 



n. 

r 

r 



x 

r 
a 

n 

*■ 

n. 
— r 

2 n 

a r 



r rv *~ *^ 

c "x E fl 



n 

r 
»• 
x 
n 

r 



P 6 



l> CO <Ä O ^H 
iH rH iH ^1 Cl 



x n n 



r 

X 


X 

n 
fl 




n 


E 


n 


r 


c 


•- 


^~ 


m- 


5^ 


<r 




& 


n. 




r 

r 

X 


c 

n 
n 


h 

r 


& 


j^ 





n j\ r 

; Ä F 

p f p 

Q n c 

P r & 

« *■ s 



2 & 

ö p 

• n. 

r r 

fl f 

F n 



fl 

n 
n 
n 
u 



r 
fl 



iOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Ein Psalm ,Über den Tod*. 53 

Bevor ich nun noch eine Übersetzung des Psalms versuchen 
kann, muß ich noch einzelne schwierige Stellen besprechen, wobei 
ich dort, wo eine befriedigende Deutung mir nicht möglich ist, auf 
eine Übersetzung, welche die bestehenden Schwierigkeiten verschleiert, 
verzichte. Sinngemäß halte ich mich hiebei an die festgestellte 
Reihenfolge der Verse. 

V. 2 nbrr. Der vielleicht Jes. 38, 11 entnommene Ausdruck ist 
zum Hinweis auf die Vergänglichkeit des Daseins mit Bedacht ge- 
wählt. V. 3 ; In wh "oa DJ D*tK *3D DJ sucht man, indem man d*1K p mit 
syr. wiJ +£) vergleicht, den Unterschied von arm (on* 'a) und reich 
(ttTK p). Wegen der etymologischen Verwandtschaft von vrx (ja) und 
w*J (i£>) und ass. mär avelim ,der freie Mann' als Prototyp zu dih ja 
(bes. bei Ezechiel) könnte man auch das Gegenteil begründen. Wirklich 
liegt nur tautologische Ausdrucksweise des wenig stilgewandten Ver- 

fN 

fassers vor, der keine andere Teilung seines Publikums fand; vgl. 
Ps. 62, 10. Ahnlich ungeschickt V. 11 njrn b"Da irr. Beide Schwierig- 
keiten verschuldet wohl seine Vorliebe für verallgemeinernde Aus- 
drücke (in-, oroj, *?a, *»n, nhyb, in irrS, nxb). V. 4 niaan im 

-c g 

Plural wie in den Sprüchen, darum ist auch TiTn V. 5 , Weisheits- 
spruch'. 

LT) J 

V. 6 ijao* *app }i£. Die schwierige Konstruktion wird gegen allerlei 
Emendationsversuche durch Ps. 44, 16 ^naa '»JB rwai ,und Schande 

1 CO 

bedeckt mein Antlitz' (wörtlich mit Prolepsis ,und die Schande meines 
Antlitzes bedeckt mich') gehalten. Da hier py parallel zu , Unglückszeit' 

(pn -&) steht, dürfte es wie oft für , Strafe' stehen. 
® i. 

V. 12 In diesem Vers gibt oaip ,ihr Inneres' keinen Sinn. Im 
.- ^ 

Anschluß an die alten Versionen liest man gewöhnlich nisp ,ihr 

Grab bildet ihre Häuser für immer'. Daß dies aber keine alte Lesart, 

O <L> 

sondern schlecht geratene Konjektur ist, ergibt sich aus der Fort- 
setzung des Verses ,sie nannten ihre Namen (= gründeten Familien) 
auf Erden', wonach in V. 10 das Glück der Reichen geschildert wird. 
In oanp muß also ein Zeitwort stecken etwa der Bedeutung ,sie bauen 
ihre Häuser für ewig' (1. D^ian?) oder ,sie wohnen in ihren Häusern 
für ewig' (1. aw oder arrr?); vgl. Ps. 61, 5 o'öbij? nbnto muK. 



Original fronn 



54 Harry Torczyner, 

V. 14 ist sehr schwierig. In 14 a ist es zunächst zweifelhaft, ob 
büO als Torheit oder Zuversicht zu verstehen ist. Wie immer man sich 
aber entscheidet, muß- bei unbefangener Prüfung zugestanden werden, 
daß der Psalmist unmöglich geschrieben haben kann: ,Dies da, ihr 
Weg, ist ihnen Torheit (Zuversicht)'. Will man auch die grammatische 
Schwierigkeit der Voranstellung des Demonstrativs vermeiden, die nur 
bei besonders betonter Hervorhebung am Platze wäre, so muß man 
in mii ein (kollektives) Substantiv sehen, auf das iöb relativisch 
zurückgeht. Daraus ergibt sich für oaii unter der Annahme, daß 
M durch Dittographie des folgenden boo entstanden ist, die Lesung 
11 , Geschlecht' ,welches Wort besonders in Psalmen und Spruchbuch oft 
für ,Menschenklasse, Leute' steht. Vgl. bnbnoi ffpp in ,verkehrte und 
krumme Leute' Deut. 32, 5; rocnn in , verrücktes Volk 4 V. 20; in 
*ab psn nb in mal HO ^störrische und widerspenstige Leute, ein Volk 
mit unredlichem Herzen' Ps. 78, 8; oiv in ,redliche Leute' Ps. 112, 2; 
bbp* VDK in .ein Volk, das seinem Vater flucht' Pr. 30, 11, , Leute 
rein in ihren Augen' V. 12, ,ein Volk, wie hoch sind seine Augen 4 
V. 13, ,ein Volk, Schwerter sind seine Zähne' V. 14 etc. und beSOn- 
ders Ps. 24, 6 n in IT ,das sind jene, die ihn aufsuchen' (vgl. auch 
ir im Ps. 12, 8). Die Beispiele Ps. 78, 8; Pr. 30, 11, 13, 14 zeigen 
auch, daß an m wie an Personenbezeichnungen überhaupt auch sonst 
gern Relativsätze ohne Relativpronomen herantreten. Übersetze also: 

1 CO 

il nt ,das ist ein Volk', wozu iob b&D einen attributiven Relativsatz 
bilden muß; darin kann nun ^M ein Substantiv sein (formell etwa 

CD ^ 

parallel zu Dl 1 ? snt onw , Fürsten, die Gold haben' Hi. 3, 15) oder für 
ein Verbum stehen, was ich nicht zu entscheiden wage. Nicht un- 
möglich ist es aber auch, daß m in oaii besser ist als das folgende 
DS in *?m. ilöbböa würde vielleicht auf ieab Di ,hochmütig* zurück- 
führen. Im Anschluß an 14 a muß auch V. 14 b w djtm onnnw 
Relativsatz zu il sein. Die auch sonst wenig erfreulichen Deutungen 
dieses Halbverses werden dadurch ganz hinfällig. Wegen D.mnK ,hinter 
(ihnen)' wird man mit Aquila besser irv ,sie laufen' lesen, es kann 
sich aber natürlich nicht um noch ganz andere Menschen handeln, 
die hinter ihnen laufen, sondern um etwas, hinter dem die Reichen 

ro CD J * 



cu 



Original fronn 



Ein Psalm ,Über den Tod'. 55 

selbst her sind; vgl. ^n azb apxa nnK Ez. 33, 31 ; *]bv\ oab ambh: nnK "3 
Ez. 20, 16: iabn hvr nb nraei Jer. 2, 8 ; istrv jnb ambn -o Pr. 1, 16 und 
ähnlich Pr. 6, 18, ferner iom np-ix *pn Pr. 21, 21 ; a*xbv *pm Jes. 1, 23} 
anp rj-ni Hos. 12, 2; pnac *tm Jes. 51, l ; höt *snn Ps. 119, 150; sm "»ti 
Ps. 38, 21 ; hbtti n*W üpa Ps. 34, 15; rpnn pnx pnx Deut. 16, 20; HBTU 
mm nK njnb Hos. 6, 3; anait rpnö Pr. 19, 7; njn »jtibi Pr. 11, 19; »pnei 
D^pn 12, 11; 28, 19; np-ix *fnsi 15, 9; pxarnnK its^ 1. Sam. 8, 3. Ein 
ähnliches Objekt muß in omtaBn enthalten sein, wovon an zu nrrK 
auch später wegen omaa hinzugesetzt sein kann. Am besten scheint 
mir dafür die Lesung o^at? zu entsprechen. 

V. 9. abwb bim kann nur bedeuten ,und er geht dahin für 
immer', vgl. Ps. 39, 5 und analog rwib -DK Hi. 4, 20; 20, 7. In V. 11 
kann nicht davon die Rede sein, daß der Reiche zusieht, wie alle 
anderen sterben; lies vielmehr für nxm *a: nin •»? (Dittographie des*») 
,denn sieh!' oder noch besser nxiK "»a ,wenn ich sehe*. Über V. 13 s. 
zu V. 21. 

V. 15 a mag man mit den Erklärermnr oder inm für inr lesen, auch 
in 15 b ist das vorgeschlagene napb Bnvaa vrvj für -ipab anw BS rrn 
möglich. Auch Graetzs Vermutung, in *-03 berge sich ursprüngliches 
1öS ,wie', hat etwas für sich, obwohl ich mich kaum entschließen kann 
in dem übrigbleibenden n*w etwa anw , Ochsen' zu lesen. Dagegen 
ist m. W. für die folgenden Buchstaben: ibbaTöbiKWTibabBman noch 
nichts Befriedigendes in Vorschlag gebracht worden. Sicher scheint nur 
b*\xv. Das Anklingen von b)KV ivbsb an das womöglich noch dunklere 
■'ba nrrr Jes. 38, 17 in verwandtem Zusammenhang (vgl. bes. *a»v 
bin Jes. 38, 11 und *\bft -w* Ps. 49, 2) führt wohl in die Irre. Die 
gleiche Zeichengruppe in mbab und lbbat führt auf zweimaligen 
Gebrauch desselben Wortes in einem Vergleich. Wahrscheinlich wird 
also der Vergleich der Sterbenden mit dem zur Schlachtbank ge- 
führten Vieh hier noch weiter ausgeführt. Darum nehme ich an, daß 
etwa ein Wort wie nap ausgefallen ist, und versuche folgendermaßen 

CO 

zu lesen ibav b)HV bar [na&b] jrata ,Wie Schafe zur Schlachtbank 
werden sie zur Hölle geschleppt 4 , vgl, Jes. 53, 7 bar nafcb rwa, Spr. 6, 22 
«a' nawbKnwa und nna&6)jK*a Jer. 12, 3; Ps. 44, 23. 






Original fronn 



56 Harry Torczynbr. 

Der von mir nach V. 15 hinübergenommene Halbvers 20 b 
mK ikt nb rr» np folgt gewiß sehr passend auf die Abführung der Sünder 
in die Hölle in V. 15. Da er aber deutlich antithetisch V. 10 in der 
ersten Strophe gegenübergestellt ist nrrctt nur xb nwb nyf vm, kann 
auch in V. 20 naö ip nicht zur zweiten Satzhälfte gezogen werden, 
sondern ist ein Rest des ersten Halbverses, der nun auf Grund von 
V. 10 unter Vergleich von vor nmb Hi. 4, 20 gewiß zu nx: ip [maxi] 
hergestellt werden darf. Auf dieses naK geht offenbar das ganz un- 
passende vmaK (graphisch urspr. maK aus -nax) zurück, das in V. 20 
vor mu ip steht; das i vor nax liegt wohl in n des vorgehenden nn. 

In der letzten Strophe ist V. 19, wozu noch der Rest von V. 20 a 
■mjtttan kommt, dunkel. Der Text der ersten Hälfte wird durch den 
Gegensatz zu V. 18 als richtig erwiesen, da es sich aber nicht um einen 
Segen des Reichen, sondern nur um das ihm gespendete Lob handeln 
kann, ist sicherlich i von -pn herüberzuziehen: ,Denn nur, solange er 
lebt, rühmt man ihn/ Zu vtd WD3 vgl. bes. Ps. 66, 4 a^na WB3 o«n. 
Wenn man aber, um in V. 19 b irgendeinen Sinn hineinzudeuten, 
ihn dahin auslegt ,der Reiche preist dich (eventuell = Gott), wenn 
du ihm Gutes tust', so kann dies und ähnliches als ausgeschlossen 
gelten. Sicher erscheint mir in dem Komplex mj?Kanaba ,, irrraanr, 
nur die Verbindung b aitö(afc*) mit der Konjunktion "»a ,wenn es 
gut geht', welche ganz besonders durch die Parallele Jer. 38, 20 
gestützt wird -jitbi *nm -\b aton, die beweist, daß dem vtq wk 
die Grundform, nicht Hif c ll von b ao" entspricht. Ferner ist es wahr- 
scheinlich, daß das in 2. Person unverständliche *pv nur Dittographie 
des unmittelbar vorhergehenden -pa* ist. Das Verbum des Satzes 
liegt also in mpRan (V. 20) und, da das zu -pa in der hier vorlie- 
genden Bedeutung ,glücklich preisen' parallele Verbum in Ps. 72, 17 
u. ö. itPK ist und Ps. 128, 2 auch *\b aiöi ywx zusammenstehen, dürfte 
V. 1 9 b ganz parallel zu 1 9 a lauten imtw lb ao« ^a ,wenn es ihm gut 
geht, preist man ihn glücklich'. Aus ■imwr» konnte leicht nnwa ent- 
stehen, da p und tp häufig verwechselt werden. Vgl. die von mir 
ZDMG 66, 395 ff. nachgewiesenen Beispiele. Daß aber in aöVi, *|b, Kan 



ö. v 

£ 8 
-- ei 

^ 4t 
^ <£ 

in ^ 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

<u £ 

"ö ±3 
fD 

jc 
§: 

= 1 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*s 

i— 
<U , 

> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

.E -ö 

ein n("]) als Zeichen der zweiten Person eingefügt wurde, ist ausschließ- 

fü 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Ein Psalm ,Über den Tod*. 57 

lieh auf Rechnung der Dittographie ^tp zu setzen, deren Endkon- 
sonant als Pron. suff. der 2. Person gedeutet wurde. Ahnlich ist viel- 
leicht auch der auffällige Singular in V. 10 erst durch Numerusan- 
gleichung an den im jetzigen Text daraufgehenden V. 9 entstanden. 
Für den Kehrvers des Psalms endlich bieten Vers 13 und 21 
in der ersten Hälfte die beiden abweichenden Formen: 

V. 13: pb 1 » bnnp-n mm 
V. 21: pa^Kbnjya dtki 

Sind dies nur graphische Varianten oder ähnlich gebildete Sätze 
verschiedener Bedeutung? Gegen letztere Annahme spricht schon 
der Umstand, daß beide Fassungen abgesehen von dem gleichbe- 
deutenden ba = K^l nur in einem Zeichen (pb* — ]*y) differieren. Ferner 
müßten dann beide Sätze einen verständlichen Sinn ergeben. Dies 
ist nun für V. 21 a ,und der Mensch in Herrlichkeit und versteht 
nicht(s)' nicht der Fall, während man in ,und der Mensch in Herr- 
lichkeit übernachtet nicht' durch Umdeutung von yb H y übernachtet 4 zu 
? bleibt ; hat Bestand' eine Art Sinn hat hineinlesen können. Indes zeigt 
der parallele Halbvers ian: rnörtM btflM klipp und klar, daß dem 
Menschen in 13 a und 21a eine Eigenschaft zugeschrieben wird, die 
ihn dem Vieh gleichstellt. Und das kann denn doch nur p:r K^i ,er 
versteht nichts' sein. Vgl. Hos. 4, 6 : njnn ^ö "öj7 ittn: , Stumm ist mein 
Volk ohne Verstand'. Nun paßt freilich ip"a D1K1 recht schlecht; aber, 
mag unser Geschmack sich auch dagegen wehren, zeigt die Paral- 
lele mit rnanna btföD doch weiter, daß für ip*o oiKl zweifellos zu lesen 
ist npa DIKI ,und der Mensch ist (wie das) Rindvieh 1 . So vergleicht der 
Verfasser ja auch in V. 15 den Menschen mit dem Tiere und Ps. 73, 22 
heißt es ganz ähnlich : *]bp TP\n mann jhk k*?i nya ijki ; Und ich bin Vieh 
und weiß nichts, Vieh bin ich bei Dir'. 1 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

£ ? 
> <u 

B ° 

maßen 

— 

.E -ö 



In Übersetzung lautet nunmehr der ganze Psalm folgender- 



1 [Während der Korrektur werde ich darauf aufmerksam, daß auch Ehrlich, 



Randglossen zur Stelle ims liest.] 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 












w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C Ol 






58 Harry Torczyner. 

V. 2: Höret dies alle Völker, merkt auf alle Bewohner der 
Vergänglichkeit! 

V. 3: Ihr Männer und ihr Leute, allzumal reich und arm. 

V. 4: Mein Mund soll Weisheit sprechen, das Sinnen meines 
Herzen ist Klugheit. 

V. 5: Ich neige einem Spruche mein Ohr und eröffne mit der 
Zither mein Lied: 

V. 6: ,Warum soll ich fürchten in (den) Tagen des Unglücks, 
wo die Strafe meine Fersen umringt? ' 

V. 7: Die auf ihre Macht vertrauen und ihres großen Reichtums 
sich rühmen, 

V. 12: Sich Häuser bauten für die Ewigkeit, ihre Wohnungen 
für alle Zeiten, ihre Namen nannten (= Familien gründeten) auf 
Erden. 

V. 10: Sie werden noch ewig leben, werden die Gruft nicht sehen. 

V. 14: Das ist das Volk, die .... haben und ihrem Gewinn 
nachjagen. Selah. 

V. 11: Nun sehe ich aber Weise stei-ben, allzumal vergehen Tor 
und Dummer und lassen anderen ihren Besitz. 

V. 8: Den Bruder kann der Mensch nicht auslösen, und Gott 
sein Lösegeld nicht geben. 

V. 9 : Zu hoch ist seiner Seele Preis und er vergeht für immer. 

V. 13: Doch der Mensch ist Rindvieh, das nichts versteht, 
gleicht den Tieren, die stumm sind. 



V. 15: Wie Schafe taumeln sie zur Gruft, der Tod weidet sie, 
und sie steigen gutwillig (oder wie Ochsen?) ins Grab, wie Schafe 
[zur Schlachtbank] führt man sie zur Gruft. 

V. 20 b : [und sie vergehen] für ewig, werden das Licht nicht 
sehen. 

V. 16: Nur Gott allein kann meine Seele auslösen, indem er 



£ -o 
-ö £ 

aus der Gruft mich herausnimmt. Selah 

fü 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Ein Psalm ,Übek den Tod'. 59 

V. 17: Fürchte nichts, wenn ein Mensch reich wird, wenn das 
Gut seines Hauses sich mehrt. 

V. 18: Denn im Tode nimmt er dies alles nicht mit, sein Gut 
steigt ihm (ins Grab) nicht nach. 

V. 19 + 20 a: Ja, solange seine Seele noch lebt, rühmt man 
ihn, und wenn es ihm gut geht, preist man ihn glücklich. 

V. 21: Denn der Mensch ist Rindvieh und versteht nichts, 
gleicht den Tieren, die stumm sind. 

Wie man sieht, ist jetzt auch die strophische Gliederung des 
Psalms ziemlich durchsichtig. 

i-H 
i-H 

Zum Schluß noch ein Wort über den Titel des Psalms. Wie 

i-H 
PO 

schon Krochmal und Grabtz gesehen haben, gehört zu diesem außer 

tiötö mp *iab nauob Ps. 49, 1 auch das vielumstrittene rna'bs am 

fN 

Ende von Ps. 48, das heute wohl allgemein als musikalischer Ter- 
minus gedeutet wird. Nun habe ich aber in ZDMG 66, 401 f. ge- 
zeigt, daß Psalmsammler mehrmals den Inhalt eines Psalms durch 
eine kurze Überschrift (bezw. Beischrift) gekennzeichnet haben. 
So heißt Ps. 55 wegen VV. 7 — 8 ein Psalm über eine Taube in 
die Ferne (o*prffö bn nv bp, wie 56, 1 zu lesen ist); Ps. 45 ein 
Psalm über Mädchen (mtbv bv 46, l) etc., ebenso wie Jes. 6 ff. 
du rnoro Xtfö ,Rede über Tiere in der Wüste' heißt. Ebenso trägt 
aber auch Ps. 49, der fast ausschließlich von der Vergänglichkeit 
des Menschen und der harten Notwendigkeit des Todes spricht, die 
sehr treffende Bezeichnung m#[Hl bz ,Über den Tod'. Der Psalm, der 
wegen seines Inhaltes der eigentliche Trauerpsalm der Synagoge 
geworden ist, führt mit Recht den Titel: ,Dem Chormeister. Ein Psalm 
der Korachiden über den Tod'. 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

rN 2 

c v> 

o 5 



(T3 



$ 5 



Reduplikation und Vokaldehnung, Druck und Ton in 
der semitischen Nominalbildung. 

Von 
BT. Bhodokanakis. 

Die vorliegende Abhandlung ist das Ergebnis eines Versuches, 
die Plurale JJL&* von- vierradikaligen zu erklären. 1 

I. 

Ich gehe von der an sprachwissenschaftlichen Ergebnissen reichen 
Studie D.H.Müllers aus: ,Die Formen qdtlal und qdtlil in der 
Soqotri-Sprache'. 2 Dort haben (meist Farben und körperliche Ge- 
brechen bezeichnende) Eigenschaftswörter im Masc. die Form qdtlal, 
der als Fem. qdtlel oder qdtlil gegenübersteht, bezw. qdtlel als Masc, 
qdtlil als Fem. Das i des Fem. ist in den Stamm eingedrungene 
Endung i (Brockelmann I, S. 414a); Müller vergleicht \£y& neben 
^'r^, 3 und bringt zum Umlaute zahlreiche Analogien (447 f.) bei. 

Die Verdopplung, eigentlich Wiederholung des letzten Radikals 
in qdtlal 41 kann dissimilatorisch ersetzt werden durch r 7 m, l (Müller, 
446 Beispiel 1. 10. 12; 454 Punkt 2); 5 das rhythmische Schema 

"c Q. 

1 Die bisherigen Erklärungen findet man Brockelmann, Grundriß I. 434 Anm. 
zitiert*, dazu kommt noch Ewald, gramm. crit. ling. arab. L §§ 303. 314 und Brockrl- 
hann DMG. 67, S. 109. Dieser mein Versuch war in allem Wesentlichen, wie aus 
Briefen D. H. Müllers an mich hervorgeht, schon Ende 1910 im Manuskript 

=> o 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TD 



ö. ^ 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



(T3 



fertiggestellt. 

2 Florilegium Melchior de Vogü£ 445 ff. 

3 Vgl. Hommel, Aufs. Abh., S. 12, Brockblmann, a. a. O., pag. 410 — 415. 

4 Brockelmann, a. a. O., §§ 163 ff. Barth, pag. 214 zu fj£» bbv* etc. 

6 v &'- Jfij > <3*>j * g** > gy ' M^** > J=4^ Brockelmann, a. a. O., 
pag. 510 a. 

Original fronn 



Reduplikation und Vokaldehnung etc. 61 

bleibt in qdtlal wie in qdtlar etc. dasselbe. Wenn neben und statt 
qdtlal im Soqotri und Arabischen auch sdqtal bezw. 'dqtal eintritt, 
so sind diese Formen kaum genetisch miteinander verwandt, trotz- 
dem Müller (a. a. O., 453) die 'dqtal, Sdqtal Formen aus dissimila- 
torischem Schwund der reduplizierten Endsilbe mit nachträglicher 
Angleichung an das rhythmische Schema von qdtlalu zu erklären 
scheint 1 Wahrscheinlich haben die ursprünglich bloß eine Zustand- 
lichkeit und keine Vergleichung ausdrückenden 'dqtalu-F ovmen, die 
nominal der IV. Form des Verbums in intransitiv-inkohativer Be. 
deutung entsprechen, 2 als genetisch unabhängige Bildungen neben 
den reduplizierten bestanden. Im Soqotri kommen beide auch unter- 
schiedslos nebeneinander vor: Hdhan ===== dehnen Warner, Utenhan = 
tenhan ruhig, Hndak = nidjcak freigebig; Hnhag = ndhgeg Spieler, 
setab = ^etbab mit Einer Brust. 3 Im Arabischen hat sich die geschärfte 

fN 

(IX.) Form als Ausdruck des Anhaftens von Farben und körper- 
lichen Gebrechen in verbaler Verwendung festgesetzt; nominal tritt 
das (auch als Vergleich ungsform dienende) 'dqtalu neben sie. Im 
Hebräischen ist letzteres wie z. B. mk neutral: 4 auch dort findet 
die Form mit redupliziertem 3. Radikal, 5 dann die mit verdoppeltem 
zweiten oder dritten Radikal z. B, ntsK d*?k bezw. rjanx 6 zum Ausdruck 
auffallender Eigenschaften Verwendung; dafür im Soqotri meist, aber 
nicht immer die saqtal-Form, 1 während qatlal daneben auch als no- 
minales Intensiv-Iterativ = JUS fungiert. 8 Als Ausdruck einer, sei 
es aktiver sei es intransitiver Intensität und Steigerung dürfte als 
ursprünglicher zunächst die Reduplikationsform in Betracht zu ziehen, 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



fD 



1 Müller: Kompensation; a. a. O., 453. 

2 Völlers, ZA. XVII, 325 ff. Brockelmann, Grundriß I, 527 s. 

3 Müller, a. a. O., 452. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

4 Völlers, a. a. O., 325 

o) "9 
> <u 

C CT 

S. 60, Note 4 

fD 

a> 
ru 



6 Farbenausdrücke mit Reduplikation: Nöldeke, Beiträge 107. Zu pjn s. o. 



c Müller, a. a. O., 453. 



7 Müller, a. a. O., 447. Ebenso die qdÜal-Form. 



8 K ddgeg Nutscher, 'dklhal < *'dklcU Kleber. Ebenso die $dqtal-Form, Hgbab 

o c 

Schwimmer, Müller, a. a. O., 446. 450. 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



62 N. Rhodokanakis. 

die 'dqtalu metaplastisch für sie eingetreten sein; 1 formell dürfte die 
Berührung beider von den entsprechenden Bildungen aus Wurzeln 
mediae geminatae hervorgegangen sein, die ihr qalalal dissimilato- 
risch durch y dqlal ersetzten; 2 auch semasiologisch ist eine Berührung 
zwischen Intensität und bloße Zuständigkeit ausdrückenden Formen 
nicht ausgeschlossen, so daß zuletzt beide entweder (wie im Soqotri) 
füreinander eintreten, oder nach Bedeutungssphären sich differen- 
zieren konnten; und zwar auch in einer der ursprünglichen Funktion 
entgegengesetzten Richtung: so im arabischen Elativ 'dqtalu. 

Hier sei die Bemerkung gleich angeschlossen, daß bezüglich des 
Bildungsprinzips den besprochenen Intensivformen mit Reduplikation 
des 3. Wurzelkonsonanten die Plurale durch Doppelung und mit 
wiederholtem 3. Radikal vollkommen entsprechen. S. Brockelmann I, 

u 

S. 440; zum Amharischen vgl. M. Cohen in Mömoires de la Societe 

fNJ 

de Linguistique 17, 262 und hier weiter unten S. 69, Note 1. 

Arabisches 'aqtalu erfährt eine rein lautliche (nicht rhyth- 
mische) Steigerung zu dqtalu bei ,emphatischen' und Sonorlauten 
(Brockelmann I, § 189 aß); hier ist aber neben < dqtal(un) vxxü = jj^ 

u^-o, ^«U = (JjßM etc. auch ein nicht synkopiertes *'aqatalu erhalten, 
jedoch mit Schärfung des 2. Radikals (statt des dritten) kombiniert; 
diese finden wir ohne sonstigen Zuwachs ja auch in den schon 
besprochenen hebräischen Formen wie th$ ntSK, welche Müller 
453 f. zu der hier behandelten Kategorie zieht, und in aramäischen 
Adjektiven wie dsk ,schwarz 4 , njn ,weiß'; im Aramäischen und im 
arabischen J£* A& (neben <Ak* Lane, s. v.) ,groß' verbindet sich 
die Schär fung des 2. Radikals mit der rhythmischen Erweiterung 
des qutdl > qutdl (Dehnstufe). Mit dem c a- Präfix kombiniert 
finden wir die Gemination des 2. Wurzelkonsonanten in arabischen 
Adjektiven wie J^ ' SM ' J~& ' fy»' * Ej^ etc., 8 also *aqdt- 
tal(un)\ mit gehauchtem Einsatz: j^a zu gi-> ,gefräßig'. 



t! öi 



ü -ö 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 



1 Siehe die vorangehende Note. 
1 Müller, a. a. O., 451 f. 



> <u 

C CT 

=) o 

— o 

CO 

3 8. FrXnkel, Beiträge zur Erklärung der mehrlautigen Bildungen im Arabi- 
schen 8 ff., 13. 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Reduplikation und Vokaldbhnünq etc. 63 

Neben der y aqtal, 'aqtal-Form wie SsJ* steht noch eine t iqtil 
und 'ugtfuZ-Form: J&* 1 wxXU. 2 Diesen entspricht ein mit Wiederholung 
des letzten Radikals gebildetes qatlal, qitlil, qutluL 3 Diese Formen 
gleichen einander im rhythmischen Schema und in der Vokalisation 
beider Gruppen so genau, daß sich die Vermutung aufdrängt, es seien 
jene diesen nachgebildet, oder beide nach demselben Prinzip geformt. 
Das Bildungsprinzip wird durchsichtig, wenn man jene Nominal- 
forraen vergleicht, die nicht bloß den dritten Radikal wiederholen, 
sondern mit Wiederholung des zweiten und dritten Wurzelkonso- 
nanten die ganze letzte Silbe reduplizieren; also: qataltal, qatiltil, 1 
qutultul < qatal, qatil, qutul. 

Ebenso dürfen wir mit Synkope die Nominalformen : 

qdtlal auf *qdtalal 

qitlil auf *qltilil 

qütlul auf *qütulul 
und die Nebenformen: 5 

qitlal auf *qitalal 

qdtlul auf *qdtulul 

quilal auf *qütalal 
zurückführen, d. h. es wäre der Vokal der letzten (nachgeschlagenen) 
Silbe gleich dem der vorletzten (zu reduplizierenden) Silbe und alle 
diese Bildungen Verstärkungsformen zu qdtal, qitil, qutul, qital, 
qdtul, qütal, bezw. nach ihrem Muster gebildet. 6 



CÜ 



ö. 2> 



U -ö 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

° m 
i fO 

jusfftil r/titn! harynr nonK iKii«/itvi Mncfoi» ncöKimof O 

° 2 

c w 

1 \>y&& ^yOj^öß *JÜaft Frankbl, «. ä. O., 7. 
* Davon /^JLoa Fränkkl, a. a. O., 6 unten. 

3 Barth, pag. 214—216; Brockelmann, §§ 1G3— 171; vgl. Sj^j jV*? Harth » 
S. 214. 

4 So mit Brockelmann, § 174 auch in n*D~njr. Ein qutultul in \^*x>j£ Barth 
217; zu qutul s. Brockelmann, § 122; zum geschärften quttulu in ostsemitischen Eigen- 



es 



2 5 



F P. 



gesammelt. 



u 

«4- "° 

O <L> 

namen nach auffallenden körperlichen Eigenschaften hat H. Holma reiches Material 

O) "? 

> <u 

C CT 

6 Vgl. oben Note 3. Der reduplizierte Konsonant kann dissimilatorisch 
durch einen anderen ersetzt werden. Diese Nominalformen breiten sich dann über- 
haupt auf Quadrilittera aus. 

6 Zu diesen Nominalformen vgl. Barth, §§ 4—6, 12 f. 65—72. Brockelmann I, 
§§ 116-122. 

in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



64 N. Rhodokanakis. 

Eine Ausnahme von dieser Regel, daß der letzte Konsonant, 
bezw. die letzte Silbe stets mit demselben Vokal der wirklichen oder 
vorschwebenden Grundform wiederholt worden wäre, bilden folgende 
Formen: das von Barth, S. 214 erschlossene *amilal zu o^bög, 1 die 
mit Langvokal der letzten Silbe gebildeten Dehnstufen qataltil und 
qataltül y 2 endlich die nicht synkopierte Nominalform qutalil* wie $£& 
bezw. deren Dehnstufe qutdlil wie ^^. 4 

Zur Nominalform qutal vgl. Barth, S. 22 ß, 40 c, 437, N. 1. Brockel- 
mann I, § 118. Wir fanden sie in DJK f^**j£* verschiedentlich ge- 
steigert vor; in s£y£ fem. zu j*Ä dürfte sie hingegen aus *kubar-ü 
synkopiert und das kurze a vielleicht zwischen Haupt- und Neben- 
ton ausgefallen sein. Eine reduplizierte Weiterbildung von qutal ist 
qutalil; stimmt nun die Regel, daß in solchen Formen der Vokal 
der letzten Silbe gleich dem der vorletzten ist, so muß auch das i 
in qutdlil und in dem ebenso gebildeten *uqatil bezw. in deren 
Dehnstufen {qutälil } 'uqätil) auf a zurückgehe Tatsächlich finden 
wir neben oSll ein hebr. bbft* < *umalal. b 

t : \ 

qutal bildet Adjektive: j-& ,den Rücken verwundend^ *-^°J 
eindringend', 6 ,aktive Partizipia von Verben, die Gewaltsamkeiten 
bezeichnen . . . und Adjektiva von verächtlichen Eigenschaften* 
(Brockelmann, § 118) vgl. J-^3 , feige', gii ,gierig' etc., also Detrak 
tiva. Die Dehnstufe qutal bildet im Arabischen Deminutiva. 7 Da 



t! öi 






w I 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

=) O 



1 Nicht synkopierte Pluralform, mit Vokaldissimilation, oder Kontaminations- 
form aus * l amilil und **amalal. 

* In qataltil (gegen qatiltil s. o.) ist das enttonte t von *qatill%l vor I zu a dis- 
similiert: Brockelmann, S. 253 c. Ähnlich ist qataltül zu beurteilen < *qattdtül; za 
Barth §§ 146. 147. 

3 Nicht synkopierte Singular-Form, die vielleicht wie der Plural o^?» auf 
andere Akzentverhältnisse hinweist. Die Form qutaül nehmen auch Derivate von 
reduplizierten zweiradikaligen Wurzeln an: 1 *** ^ ; (die entsprechende 
Dehnstufe: JiYJi s. w. u.). Auch ^L^ftJJf etc. Von reduplizierten zweiradikaligen 
Wurzeln im Soqotri : *äzaz wie qdtlal bei Müller, a. a. O , 446, Beispiel 5. 



4 Neben 



en "i> mit verdoppeltem 3. Radikal wie hehk. 

r ist der zweite Vokal synkopiert. In arab. o&Xz < ** 



£ oJ 

6 Hier ist der zweite Vokal synkopiert. In arab. JJülft < *'%lläkadun = */i- 
kddad zur Form <j»7aZ ist der dritte Vokal elidiert. 6 Barth, § 13. 

o c 

7 J. Wellhausen, Skizzen und Vorarbeiten 6, 254. Brockelmann, § 135 c. 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 












w l 

fN CO 

° m 

i fD 



o 2 



> z 



F P. 



u 

«4- "ö 



'01 



Reduplikation und Vokaldkhnuno etc. 65 

Deminutiva und Deteriorativa auch sonst zusammenfallen, 1 ist das in 
,J-ij etc. vorliegende qutal unbedingt als Grundform zu dem Demi- 
nutiva bildenden qutdl zu stellen. Neben diesem steht aber qutajl;* 
und dieses kann m. E., da wir die Reihe der drei Parallelen 
qutal, qutdl) qutajl vor uns haben, auch nur aus qutal erklärt 
werden. 

Von Adjektiven auf an werden durch Anhängung der Nisben- 
endung i% neue Adjektiva gebildet; 8 ebenso kommt zum Adjektivum 



, stark' |A-^1*> die Nebenform Cr^^ vor: Fränkel, Beiträge 
zur Erklärung der mehrlautigen Bildungen', pag. 6 behandelt es im 
Anschlüsse an die Nebenformen von 'dqtal. In diesen Fällen ist 
die Bedeutung des um l vermehrten Adjektivs (bezw. Partizips) kaum 
von der des un vermehrten verschieden. Mittels der Endung % werden 
aber auch Beziehungswörter zu Substantiven gebildet; die so ausge- 
drückten Beziehungen sind mannigfachster Art; 4 ,zur Art gehörig, 
ähnlich, nicht ganz so'; daher die Deminutiva mit Nisbenendung, 
auf die Praetorius hingewiesen hat. 5 Und so möchte ich auch 
qutaily als Deminutiv von Substantiven und Adjektiven, aus qutal-l 
durch Epenthese erklären, welche von gewissen Lautkategorien des 



1 Z. B. in den mit Wiederholung des dritten Radikals gebildeten 
Formen, ebda. § 172. 

* Davon werden mit Anhängung der femininen Endung ä Deminutivinfinitive 
gebildet, welche ganz den von Mülleb, ZDMG LVIII, 783 erschlossenen Soqotri- 
bildungen wie *ddin entsprechen: ^jiXs^ »schneller Gang*, dann Uo£a »langsamer 
Gang*; unverkennbar ist die detraktive Bedeutung im Kollektiv 1^1 , «^ ( Jx1Xä. 
,Mischvolk'; vgl. Barth, pag. 315. Daß die Deminutivbedeutung in anderen Fällen 
verblaßt erscheint, tut nichts zur Sache, weil die »Deminutivform' ja ursprünglich 
nur eine Beziehung ausdrückt; s. w. u. und vgl. Soqotri *6din »einen kleinen Gang 
machen*» dann »singen* Müller» a. a. O.» 784. 

3 Brockelmann pag. 400h.» Socnr, Zentralarab. Diw. § 113 d,e; mein »Zur 



Formenlehre des Mehri* (SBWA, 166. Bd., 1. Abh.» Wien 1910) pag. 3 zu den mit 



CD , 
> Q) 

Nisbenendung erweiterten Partizipien. 

CO 



4 Bkockblmann, § 220 f. 

6 ZDMG 59» 826; Brockelmann, § 221. Zur semasiologischen Berührung der 
reduplizierten mit den Deminutivformen vgl. auch Dillmann-Bezold, aeth. Gramm.» 
§ 110b; ferner ass. %üku f demin. sukälcü, linu > tinanü (s. die folgende Note)» wo 
jedoch zur Reduplikation noch die Endung des Beziehungsadjektivs ü hinzutritt. 
Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXIX. Bd. 5 

^ e n - {"Vv^nln Original fronn 

1 S Digmzed by ^UU^It CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



66 N. Rhodokanakis. 

8. Radikals ausgegangen und bei der Festigkeit des semitischen 
Nominalschemas dann überall durchgedrungen sein dürfte. 1 

Die Möglichkeit, daß die allenfalls gesteigerten qutal und quta%l- 
Formen gleichwertig verwendet werden, erhellt aus dem Nebeneinan- 
der von j4*J und S*?*j neben J-*} und JL«/ ,feig* (Barth, S. 315) 
wie to^i> ,dick' mit detraktivem Sinne. 

Mit der hier angenommenen Epenthese ist der Umlaut nah ver- 
wandt. Im Deutschen ist die Epenthese oft Vorstufe des Umlautes. 1 
Der Epenthese in qutaj,l entspricht der Umlaut in qutalil (bezw. *uqatil); 
jenes geht auf qutal-i, dieses auf qutalal-l zurück. Das Beziehungs- 
adjektiv ist also hier genau so wie das Femininum der reduplizierten 
qdtlal-F ormen im Soqofri, von denen diese Untersuchung ausgegan- 
gen ist, durch Umlaut gebildet. 3 Im Gegensatz zu diesen redupli- 
zierten Quadrilitteris haben die Deminutivformen der synkopierten 
wie >>*?*"* > j,*s~~* oder vtr^** e * ne der Analogie von qutail folgende 
Form, in welcher das bildende Element t nochmals vertreten ist: im 
i der letzten außer dem % der vorletzten Silbe; die Dehn- und Zu- 
satzformen hingegen wie <^j^ Jpli \'yZ*\ r 1 -*-*; die auch *^Aj*- V^* 
bilden, gehen vom unvermehrten und ungedehnten deminutiven qutal 
ihres Stammes aus. 

Die speziell detraktiv-cleminutive Bedeutung der Beziehungs- 
form qutalil ist in dem ihr nachgebildeten J*»***» *L+*j$ l = M^-Jl 
<L^am4^L\ X^oäJI (Lisän, s. v.) erkennbar; zu beachten ist hier noch 
das l 7 welches oft zu Verkleinerungsformen verwendet wird: Fränkel, 



o o 

c ^ 
o E 









a. a. 0., 49. 



1 Mit Epenthese leitet P. Hommel, OLZ 1907, Sp. 484 jJL" von c^** * b * 
Praetorius, DMG 57, 524 ff. stellt es zw faüla%\ vgl. dazu Nöldeke, Beiträge 52, 



u 

O <L> 

Note 2. 

* Sievers, Phonetik 6 , §§ 765. 809. 

— o 

£ -o 
-ö Ä 



3 Zum äußerlichen Zusammenfallen der Femininendung einerseits, der Nisben- 
endung andererseits vgl. Brockelmann, S. 397 b, 414 a. 

4 Zu £JJ». — Natürlich ist die aus der Nisbe entstandene Beziehungsform 
qutalil, 'uqatil, qttlaqil (Brockeimann, § 182) nicht bloß deminutiv, ebensowenig als 



Z> 
fÖ 0) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



^JUag; vgl. oben S. 65. 

Original fronn 



TD 






ü % 
s * 



w I 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



Reduplikation und Vokaldehnung etc. 67 

Die Dehnstufe von qutalil ist qutälil. Sie wird wie JL*i als 
Deminutivform verwendet: *>j*\sXa demin. zu wXaJLa; 1 steigernd-detrak- 
tiv ist sie in J^r4* ,Säufer' ; vgl. pjn| ,Schlemmer f . Diptotisch bildet 
sie nomina loci mit deminutiver Bedeutung: yjlj* ,kleine Ebenen', 

9 * 9 ~ 9 M * & e * 

^J^Uo ^kleine Treppen', £>U5 ,kleine Sprudel', vX>US ,kleine Qatäd- 
büsche', 2 J^±4- Kämil 462, 9 (daneben aber j$'j&\- mit aä-i ebda. 
734, 10). Brockelmann, a. a. O., sieht darin Plurale von Vierradi- 
kaligen, die den Vokal u der ersten Silbe vielleicht der Anlehnung 
an die Deminutiv- Deteriorativform qutäl verdanken. Diese bildet aber 
auch selbst Plurale mit detraktiver Bedeutung: sukär-ä ,trunkene', 
kusälä ,faule l etc. 3 Und so möchte ich auch in den Ortsnamen wie 
JJl& die deminutive Dehnform qutälil selbst sehen, die als mit 
Langvokal gebildete Extensiv-, d. h. im Nomen als Plural- 
form zur unvermehrten singularischen Deminutivfoi-m qtctalil tritt. 
Deminutivplurale sind als nomina loci beliebt, vgl. \±<z*\ , Wärzchen', 
Nöldbkb, Neue Beiträge 121 unten, OÜ^; Jäqüt II, 769 und o£i* 
Kämil 47, 12, teils als wirkliche Deminutiva, teils wohl nur, um die 
Ähnlichkeit anzudeuten, 

II. 

Plural (Kollektiv)bildung durch Dehnung des Stammvokals ist 
außerhalb des Semitischen, z. B. im Dinka, nicht zu verkennen in den 
von Reinisch, Die sprachliche Stellung des Nuba, § 175 ca ange- 
führten Fällen wie quak plur. guäk Reiher, del p)ur. del Haut, torol 
plur. toröl Kamel etc.; auch mit Diphthongierung 4 der Länge (oder 
Überlange) 6 des Plur. ebda. £, wie bim plur. byem kleines Mädchen, 
yöm plur. yuom Wind, tür plur. tuor Insel usf. 



1 Brockelmann, § 182; DMG 67, S. 109 sieht Bkockelmann in fuatf und fnäl 
das Muster von huddhid u. ä. Das i sei Sproßsilbe zur Vermeidung der Überlänge. 

1 Brockelmann I, S. 434b. Nöldeke, Beiträge, S. 53 unten stellt diese plurali- 
schen Nomina loci mit den Pluralen .JLl/s ^'liL^> zusammen. 

8 Nöldeke, Zur Gramm. § 20, s. auch die vorangehende Note. Die nicht ge- 
dehnte und synkopierte Form qutal im femin. Singular qutl-ä <- qütal-ä. Im Plural 
kusäl-ä ist die Endung aus dem Singular verschleppt. 



«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 

'öl 

i_ 

CD , 
> <U 

=) O 

' o 

£ -o 

4 Vgl. Brockelmann I, S. 142. 

E => 

ft3 <D 

w .c 
in 4-/ 

II Dicitizedbv Google Original from 



5 Überlänge dürfte bei Langvokal des Singulars anzunehmen sein. 

5* 

am 
1 S CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



68 N. Rhodokanakis. 

•• 

Ahnliche Bildungen weisen sonst noch innerhalb des Semiti- 
schen die hebräischen Plurale auf, die mit unveränderlichem Lang- 
vokal zu einem Singular mit Langvokal oder Diphthong treten: 
n?a o*ria *iy D^iy. Es ist schon darauf hingewiesen worden, daß das 
nicht verkürzbare 5 des Plurals nach aller Wahrscheinlichkeit hier 
zweigipfligen Akzent hatte. Diese Annahme ist bestätigt durch 
die Analogie des minäischen Plurals IHVn , Söhne', dessen V auf 
zweitönigen Langvokal mit gehauchtem Übergang zwischen beiden 
Silbengipfeln deutet. Ahnlich ist wohl der Soqotriplural Sohom ,Namen' 
zu Sem p~>\ zu bewerten. 1 Hier handelt es sich um kürzeste Nomina, 
deren Singular im Arabischen synkopiert: &*\ 9 ^J*, deren Vokal im 
Plural kurz ist o^, während die hebräische Pluralform «»ja nlöti 
den Langvokal c^a rr»1ö# verkürzen kann. Die erwähnten südara- 
bischen Formen werden also zur Kollektivbildung auf dieselbe 
Stufe gebracht wie die hebräischen mit Langvokal oder Diphthong 
des Singulars: beide hatten im Plural zweitönigen Langvokal im 
Stamme. 

Langvokal im Plural gegenüber synkopiertem Kurz vokal des 

£ g 

Singulars weisen auch die gebrochenen Plurale der vierradikaligen 
wie <JJ^& auf; es kann also ihre Erklärung, zunächst was den Lang- 
vokal betrifft, von der nicht synkopierten kurzvokaligen Form qatalal 
ausgehn und JJUS als extensiv gebrauchte Dehnstufe zu ihr be- 
trachtet werden.* Die kollektive Funktion der Dehnform ist 
m. E. nach dem soeben zu ony IHVIl S6hom Bemerkten sehr wohl 
möglich. 8 

Besonders und im Zusammenhang des einen Punktes mit dem 
anderen ist zu beachten: 1. der synkopierte Singular in <^t cjV J Jja 
und 2. der zweitönige Akzent in d*?P D*fi3 IHVn Sökom. Wenn JJLüi 

O flJ *T • T 

>-s 

'l/l öl 

fc ■? 

> <U 

sehen L 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

rN 2 

c v> 

o E 



(T3 



§ S 



1 Vgl. meine Stadien zur Lexikographie und Grammatik des Altsüdarabi- 



* DMG 67, 8. 109 sieht Brockelmahn in *faäl das Muster dieser Plurale. — 
8. 67, Note 1. 



3 Dasselbe Verhältnis in quü-ä < *qutalä und Plural: qutäl-ä (Dehnstufe); 

o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Tgl. oben 8. 64 und 67, Note 3. 

Original fronn 



Reduplikation und Vokaldehnung etc. 69 

einen Plural ^pUS bilden kann, so setzt das neben der synkopierten 
eine nicht synkopierte Form voraus, deren Vokal eben gedehnt 
worden ist. Der Unterschied der Plural- von der Singularbildung 
liegt also nicht bloß in der Länge des Vokals, sondern zunächst in 
seiner Erhaltung überhaupt. Wenn wir nun bedenken, daß einer- 
seits Plurale wie die unter 2. angeführten zweitönigen Akzent im 
Doppelgipfel haben, der ja mit musikalischem Akzent Hand in 
Hand geht; andererseits, daß Synkope auf Stärke des Drucks schließen 
läßt, so werden wir weitergehend sagen dürfen, daß der wesentliche 
Unterschied der Plural- und Singularform in diesen Fällen eine 
Verschiedenheit der Akzent<[\i &\it&t ist; d. h. zu Formen, die über- 
wiegend mit Druck (exspiratorischem Akzent) gesprochen, infolge- 

i-H 

dessen synkopiert, als Singulare fungierten, konnten zunächst die- 
selben Formen, mit Ton (musikalischem Akzent) gesprochen, daher 
auch nicht synkopiert, oder ihre Dehnstufen, diese als Plurale 
mit extensiver Bildung, treten. 1 

Die Plurale der vierradikaligen einschließlich der mit Präfixen 
wie maqtal < *maqatal oder der mit Langvokal (wie J->1* J^ s ) 
gebildeten Nomina folgen alle Einer Analogie; die Vokalfolge a-ä-i 
ist im Arabischen im großen und ganzen fest, auch wo man in der 
ersten Silbe ein i etwa bei J-"-? -Formen, oder ein u etwa bei kL>X^L 
plur. u)Üi erwarten würde. 2 Was den a -Vokal der ersten Silbe 
betrifft, so werden Substantiva mit 3 a-, ta- und ma-Präfix anziehend 
gewirkt haben; daß in der letzten Silbe der t-Vokal durchdrang, 



,r\ TT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



1 Daß qutdlil daneben auch singularisch vorkommt, tut nichts zur Sache; 
vgl. die Sing. ^J^oJ v— -JJJ etc. Barth, § 14 bei sonst kollektivisch gebrauchter No- 
minalform. Das Ziel des gleichbleibenden Ausdruckmittels wird dabei nur wenig 
verschoben: in einem Falle tut einer — wo es sich um Intensiva handelt — allein, 



mit redupliziertem 2. Radikal, die meistens als Singulare intensive Bedeutung haben, 



Soci6t6 de Linguistique de Paris, XVII, 262. 

* Der Vokal des Singulars scheint auf den des Plurals im Äthiopischen 



u 

«4- ~° 

O <L> 

waa im anderen mehrere zusammen erreichen. Im Amharischen können Adjektiva 

> <u 

auch als (nicht intensive) Plurale verwendet werden: M. Cohkn, MÄmoires de la 

CO 

manchmal Einfluß gehabt zu haben, d. h. beibehalten worden zu sein; Praetorius, 

o "c 

E => 

(ü <D 

to _C 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Äthiop. Grammatik, S. 107, 108; dazu Nöldeke, Beiträge, S. 53 unten. 

Original fronn 



70 N. Rhodokanakis. 

dazu werden die Beton ungs Verhältnisse geführt haben, die jenen des 
Imperfekts der verbalen Extensivform ,J-Jl*£ gleich sind: ähnlich ist 
es im Singular der J-^U -Formen wie ^r^f^j wo ß * c h dem Imperfekt 
des Grundstammes wie 0*4^ entsprechende Vokale in der zweiten 
Silbe entwickeln. Der Vokal, der im Plural zu ü gedehnt ist, war 
im Singular synkopiert; da konnte Gleichförmigkeit am leichtesten 
eintreten. 

In diesem Zusammenhang der auf nicht synkopierte Formen 
zurückgehenden Plurale sei darauf hingewiesen, daß Kollektivbedeu- 
tung oft mit dem bloßen Fehlen der Synkope zusammengeht, ohne 
daß Vokaldehnung eintritt. So steht der Plural D^ 1 ?^ einem syn- 
kopierten b^KX gegenüber; das erhaltene i > e in der zweiten offenen 

m 

Silbe vor dem Ton weist schon auf besondere Akzentverhältnisse 
hin; es erinnei't an den ,Hilfsvokal' im Plural der Segolatformen wie 
D^p, nur daß die Öffnung an anderer Stelle erfolgt. Jedoch auch 
die nicht synkopierten kurzvokaligen Formen ohne Pluralendung 
q9talil, qdtalib 1 haben im Hebräischen Kollektivbedeutung: 2 b^at am 
Versende Deut. 28, 42 (arab. j**j*>) ,Grillenschwarm', 8 böjn Ps. 78, 47 
neben t^ und DMßtth ,Hagelsteine'; btrfy (Weiterbildung von *pp 
mittels h) , Gewölk'; auch «Hö^n konstr. t^ttbrt (mit sekundärer Ver- 
dopplung des b und Dehnung des i > i) steht Hiob 28, 9 parallel 
zu onn. Es erscheint also eine nichtsynkopierte Form wie das 
kollektive ^af^x als Zwischenstufe zwischen einem Singular wie ijn? 
(synkopierte Form wie j*<*y*\ Jer. 17, 6 n^ga hjhi) und der Dehn- 
stufe als Plural (mit Langvokal) ^tfnjt (Jer. 48, 6 -iyi-^3 nywn), die 
auch als Stadtname /Tamarisken' vorkommt. 

Bekanntlich werden qutal und qital als die gebrochenen Plural 

formen zu qitlat und qutlat verschiedener Bedeutungskategorien an- 

t£ 



> <U 
C CT 
=) O 

— o 



O v 
S * 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



§ S 



1 Darth, § 106. 

2 Ganz wie KH7 1 plur. von JiTf^J gegenüber ^y&y- 

3 Hier kann in einigen Fällen das t in den Stamm eingedrungene Feminin- 
ais Kollektivendung sein; vgl. ^ ,Heuschreckenschwarrn' und Brockelmann, pag. 
416 c zur äußerlichen Identität der Feminin- und Nisbenendung. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






ö. ^ 
.c o 






w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



o ö 



u 

«4- "ö 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

3 O 

' O 



Reduplikation und Vokaldbhnünq etc. 71 

gesehen. Im Einzelnen ist m. E. freilich die Frage nicht immer be- 
rechtigt, wo das Prius ist; d. h. ob qital bezw. qutal von qitlat oder 
qutlat ausgehen, oder das umgekehrte Verhältnis vorliegt. 1 Es genügt 
festzustellen, daß sich eine synkopierte (mit Femininendung versehene) 
und eine nichtsynkopierte Form gegenüberstehen, von denen jene 
als Singular, diese als Plural fungiert. In einer Gruppe der qital, 
qutal-Plur&le, die zu qitlat^ g^u^af-Singularen treten, können wir klar 
sehen: es sind dies jene Fälle, wo qitlat ein kleines Stück, qutlat 
eine kleine Menge einer Sache bezeichnet. 8 Hier liegen ohne Zweifel 
dem qutal, qital parallele, durch die Feminenendung — als weiteres 
Deteriorativ — gebildete Nomina unitatis vor. 

Die Dehnstufe zu qutal — dessen Nebenform qital ist 8 — näm- 
lich qutäl ist deteriorativ und bezeichnet u. a. Stücke, Fetzen, Ab- 
fälle einer Sache. 4 Von ihr und dem nicht gedehnten und nicht 
synkopierten qutal ist aber synkopiertes qutlat nicht zu trennen, wo 
es für eine kleine Menge steht. Die Frage nach dem Primären 
spielt beim Sprechenden keine Rolle: die geöffnete Silbe wird be- 
zeichnend für den Plural. Die Verschiebung der Schallgrenze oder 
der Silbentrennung, damit auch das geänderte rhythmische Schema 
der als Singular bezw. als Plural gebrauchten Formen in den Reihen 
qutlat {qitlat) — qutal (qital) verschiedener Bedeutungskategorien 
beruht zunächst sicherlich auf demselben psychologischen Prinzip des 
im Wesen verschiedenen Akzentes, der verschiedenartigen Be- 
tonung von Singular und Plural, deren Wirkung ich in der Plural- 
bildung der vierradikaligen vermutet habe; d. h. auf einem Wechsel 
von Druck und Ton, wenigstens in einer oder in einigen Kategorien, 
die später auch analogiebildend gewirkt haben können. 



1 In anderen Fällen läßt sich allerdings die eine Form als die ältere wahr- 
scheinlich machen; so ist wohl ^1X älter als der dem Gebrauche nach dazu ge- 
hörige Singular dot» Nöldekk, Beiträge, 61. 

3 de Goeje-Wright I, § 285. 
* Zum Wechsel von u und i zwischen Plural und Singular vgl. Nölpeke, 

Beiträge, S. 61, Note 7. 

4 Nöldekk, a. a. O., S. 30, Brockelmahn I, § 135. Als alte Deminutivform von 
Wellhausen erkannt. 

ft3 <D 

in 4-/ 

- "I rfr.s»i»wik»( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



0} 









w I 

, O) 

° m 

i fD 



F P- 



72 N: Rhodokanakis. 

Die Öffnung der Silbe als Mittel zur Pluralbildung weisen näm- 
lich auch die Nominalformen qatl{at) } qitl(at) y qutl{ai) auf; deutlich 
noch im hebr. Status const. plur. wie "Bbo. Ob man sie für (im Sin- 
gular!) synkopierte ursprünglich zweisilbige (qatal etc.) Formen hält 
oder als einsilbige Nominalstämme ansieht, ist für die spätere Ent- 
wicklung gleichgiltig; 1 für die Beurteilung des Problems auch un- 
wesentlich, ob diese Pluralbildung überall in diesen Klassen primär 
oder zum Teil nach Analogien vor sich geht: die Analogie beweist 
das Prinzip. Daß sich diese Plurale mit ,Hilfsvokal' vorwiegend bei 
Femininen mit und ohne Klassenzeichen 2 finden, würde zwar für 
teilweise erfolgte Analogiebildung sprechen; doch ist kaum anzu- 
nehmen, daß lediglich Reihen wie die der Nominalform qutlal (qitlai) 
— qutal (qital) in der Bedeutung ,kleine(s) Stück(e), kleine Menge(n)' 
so weit anziehend gewirkt hätten. 

Ein gleichförmiges Ergebnis an vielen Stellen kann auch in der 
Sprache auf verschiedene, einzeln oder gehäuft wirkende Kräfte 
zurückgehn; vieles würde in der Frage nach dem rätselhaften a in 
Titt } i ü^pbü 03*=>jl OUlt usf. klarer, wenn wir auch die Möglich- 
keit zweigipfliger Betonung beim Kollektivplural als bildendes Moment 
in Betracht zögen. Besonders bei Sonoren als 2. Radikal, wenn auch 
nicht bloß bei diesen, wäre der zweite Gipfel des kollektiven qätl 



1 Daß die Adjektive wie «Ja* <C .1*» kein a im Plural annehmen, spricht 
nach Nöldeke, ZA 18, S. 69, eher für eine Scheidung der zweisilbigen von der 
einsilbigen Klasse. 

s Brockelmann, § 229. — Geschlossene Silbe (Fehlen des Hilfsvokals) im Dual 
und manchen Pluralen von masc, Nöldeke, a. a. O., S. 72 oben; Torczyner, DMG 64, 
S. 276f. in seiner Arbeit über Akzent und Vokal, die auf die Stelle des Akzentes 
das Hauptgewicht legt. — Analogiebildung hätte später zum Teile auch den Dual, 
wo er mit , Hilfsvokal* gebildet wird, ergriffen; umgekehrt folgen wahrscheinlich 
die Zahlwörter für die Zehner von 30 an der alten Dualbildung (mit geschlossener 
Silbe) für 20 (Brockelmann I, S. 490 e). Im Aram. haben sogar die med. gemin. den 
Hilfsvokal; nach Nöldeke, a. a. O., 71 der Analogie der einsilbigen Formen von 
starken Wurzeln folgend; anders Brockelmann I, 440b, Anm. Daß langvokalige 



(kontrahierte) Plurale wie d»jt? anders als in qätl~im nicht zur Entwicklung eines 
Hilfvokals 6 nach dem 2. Radikal geführt haben, ist bei Annahme eines zwei- 
gipfligen Akzentes im Plural (s. den nächsten Absatz a. E.) nur sekundär. 

E => 

fO <D 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Reduplikation und VokaIdehnung. 73 

auf den nächstfolgenden Wurzelkonsonanten gerückt, 1 und aus seiner 
silbischen Funktion der sogenannte Hilfsvokal im Plural hervor- 
gegangen. 2 

Solche kurzvokalige zweisilbige Kollektiva werden oft mit der 
maskulinen oder femininen Pluralendung verbunden; vgl. o>*=>jl g e g en 
Klfl * Es liegt wohl eine Erweiterung des vom Singular rhythmisch 
nicht mehr genügend differen zierten Plurals durch Häufung von 
Ausdrucksmitteln vor; 5 sie gestattet den Schluß auf weitgehendes 
Zurücktreten des Tones oder musikalischen Akzentes in der Sprache 
vor dem expiratorischen Akzente oder Druck. 



1 Sievers, Phonetik 5 , § 683. Vgl. meine Studien zur Lexikographie und 
Grammatik des Altsüdarabischen I. 

* Abstrakt- und Kollektivbildung sind in Endung und Nominalform vielfach 
parallel. So finden wir auch in den Abstraktis von einsilbigen Stämmen wie nEbo 
etc. im Aram.-Hebr. und daraus entlehntem 0$£L« (Nöldeke, a. a. O., ZA 18, 72) 
die offene Form. 

* Vgl. mein ,Zur Formenlehre des Mehri', 8. 16. 



TD 









O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 



CD , 
> <U 



Ein Anwendungsfall der inspectio ventris im 
altbabylonischen Rechte. 

Von 

Moses Sohorr. 

Im V. Bande der vom Universitätsmuseum der Pennsylvania- 
Universität in Philadelphia herausgegebenen Sammlung babylonischer 
Texte aus Nippur veröffentlicht Arno Poebbl 1 unter anderen einen 
größeren juristischen Text aus der Zeit des VII. Königs der ijamniu- 
rapi- Dynastie, Sarasu-iluna (2080 — 2043 v. Chr.), der seines unge- 
wöhnlichen Inhaltes wegen das besondere Interesse der Rechtshisto- 
riker beanspruchen darf. Es ist ein Protokoll über Zeugenverhör in 
einem Erbschaftsprozeß, in welchem die besonderen Umstände des 
der gerichtlichen Verhandlung zugrunde liegenden Tatbestandes 
dem Prozeß ein eigenartiges Gepräge verleihen und uns ein merk- 
würdiges Institut aus dem Rechtsleben jener alten Zeit enthüllen, 
das bis jetzt weder im altbabylonischen Recht noch auch im assyri- 
schen oder neubabylonischen bekannt war und für welches erst das 
römische Recht der klassischen Zeit ein interessantes Analogon bietet, 
nämlich die sogenannte inspectio ventris* ,Be wachung des (schwan- 
geren) Mutterleibes*. 



1 Arno Poebbl, Historical and Grammatical Texts (University of Pennsyl- 
vania, The University Museum Publications of the Babylonian Section, Vol. V), 
Philadelphia. Published by the University Museum 1914. Gleichzeitig sind auch 
Vol. IV und VI erschienen, in welchen Poebbl einen großen Teil der in Vol. V 
publizierten Texte verarbeitet, doch befindet sich darunter unser Text nicht. 

9 Auf das römische Rechtsinstitut der inspectio ventris hat mich Herr Prof. 
P. Koschaker in Leipzig freundlichst brieflich aufmerksam gemacht. 

ft3 <D 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Ein Anwendungsfall deb inspectto ventbis. 



75 



Ich lasse zunächst den Text in Umschrift und Übersetzung 
folgen, woran sich dann eine allgemeine Erörterung des Inhaltes und 
hierauf sprachliche und sachliche Bemerkungen zu einzelnen Stellen 
anschließen sollen. 

Nr. lQfr^Pl. XLH). 



0} 
TD 



V öl 

.C o 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

=) O 

— o 

CO 

.E -ö 

E-e 

E => 

ft3 <D 

to _C 

in 4-/ 

■o E 

<ü o 

ü Q_ 



V 

Nippur, 19. Saba^u, 26. Samsu-iluna. 
Obv. Kol. I. 
1 'ffl ^Nin.Ib-ra-i-im-zi-ri 



im mär * ellil-ba-ni *awele pl. 
su-ut te-ri-e-tim ü daiänV nip- 
pur ki 3 im-hu-ur pa-ni su is Jeu* 
un-ma 4 J tellil-ba-ni a*bi mär 
a-f}i-$a-ag-gi~i§ *i-nu-ma i-na 
liib-bi 4 8{n-na-da Q um-mi-ia 
Sa-ak-na-ku im-tu-ut 1 i-na pa- 
ni wala-diia %I ha-ba-an-na- 
tum um-mi a-biia 9 Hü-ga-a-ü- 
tul ü tsin-ga-mil daiänam 10 £- 
lam-miid Isinniitu muallittam 2 it- 
ra-a-am-ma n u-wa-alli-id-an- 
ni ix-tu ar-bi-a-am l2 i-na sat- 
tim sa- am- su-i-lu-na lugal sag- 
kal * 3 [ku]r nu-Se-ga-ni ne-in- 
sig-8tg-ga l *ugnim 8 ma-da a& 

nun-na ki 16 (Lücke) 

.... ne-in-ra-a 4 



Z. 16- 



34 [ki-a~am-ma i]£-6i 



1 Ninib-ra > im-zirim, Sohn des 
Ellil-bäni, ging die Herren Ora- 
kelbesitzer und Richter von Nip- 
pur an. Nachdem er sein Antlitz 
(auf sie) gerichtet (sprach er): 
Ellil-bäni, mein Vater, der Sohn 
des Abi-Sagi§, ist 5 zur Zeit, als 
ich im Mutterleibe der Sin-näda, 
meiner Mutter, ruhte, gestorben. 
Vor meiner Geburt hat Qaban- 
natum, die Mutter meines Vaters, 
den Lugä-utul und Sin-g&inil, 
den Richter, 10 verständigt. Nach- 
dem sie eine Hebamme geholt, 
ließ sie mich geboren werden b . 
Als ich groß geworden, im Jahre, 
da Samsu-iluna, der mächtige 
König, das widerspenstige Land 
niedergeworfen, das Heer des 
Landes TupliaS .... ^wegge- 
fegt hat 

■23 Lücke 

[also] hat er gesprochen]* 



1 Di.Kud**i. » Saigb[ g ] m Zu. 

3 lKQKui.Lub.Qar (Br. 9647). * Es ist das 20. Jahr Samsu-ilunas. 

a Oder: Gesetzeskenner. b d. h. stand sie meiner Geburt bei. 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



76 



M. ScHORR. 



0} 



ö. ^ 

.C o 






w I 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P- 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

fü 0) 

$£ 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



a-ni ,6 [marö mel a-$i-Ja-£t-i£] 
ü ha-ba-anna-tum * 7 [a-na Di. 
Kud mt * pa]-ni~Su-nu i8-ku-nu- 
ma 28 ^tNin.Ib-ra] -i im-zi~ri-im 
^[lamdr] tellil-ba-ni i-nu-ü-ma 
*°[dup-pu] ki-ma mar tellil-ba- 
ni 8u~ü $ l [ma-J}]ar ilu ud-ba-nu- 
il-la in-ne-iz-bu **[b]a-lum 8i- 
bu ina ni-ii ilim u bi-ir-ru 
n H-ia-te-ir i-na-an-na K-bu i- 
na ni-ii ilim Bi li-biir-ru-iu 
ifcbu-u 

zb awelü me * $u-ut te-ri-e-tim ü 
daidnü mt * 36 a-wa-ti-$u-nu i-mu- 
ru s^duppi ni-i8 ilim ma-ah- 
ri-a-am iS-mu-ü **Si-bi-8u-nu 
i-Salu **\ßi~bu'Uz-z\u-nu u$ta~ 
pi-lu(!) 



* 5 [Ninib-6ri8und Ili-Jiäme'ani, 
[die Söhne des A^i-äagiS] und 
der ^abannatum, nachdem sie ihr 
Antlitz auf die Richter gerichtet 
haben : ,Ninib - rä'im - zirim [ist 
nicht der Sohn] des Ellil-bäni. 
Zur Zeit, als 30 [eine Tafel] dar- 
über, daß er Sohn des Ellii-bani 
sei, vor Gott Udbanu-illa ausge- 
stellt wurde, wurde sie, ohne 
daß die Zeugen es unter Gottes- 
eid deklariert haben, niederge- 
schrieben. Nun mögen es die 
Zeugen unter Gotteseid dekla- 
rieren', sprachen sie, 

35 Die Herren, Orakelbesitzer 
und Richter, haben ihre Ange- 
legenheit geprüft. Die frühere 
Tafel über den Gotteseid* haben 
sie vernommen, ihre b Zeugen 
befragten sie, [ihre Zeugnisaus- 
sagen] hielten sie einander ent- 
gegen. 



Kol. IL 



1 ai-Sum um-ma H-bu-6[u~ 
nu] * ki-ma I * Nin . Ib-ra-i-im- 
[zi-ri-im\ *mdr tellil-ba-ni nt- 
idi i[k-bu-u] lilu ud-ba-nu-il-la 
wa-ia-ba-am-ma 6 si-bu Sa ma- 
ru-ut * Nin.Ib-ra-i-im-zi-ri-im 
e i-duü i-na ni-isilim bu-ur(?) B - 



1 Weil also [ihre] Zeugen : ,Daß 
Ninib-rä'im-zirim Sohn des Ellil- 
bäni sei, wissen wir 4 ausgesagt 
haben], haben sie (die Richter) 
befohlen : es möge, nachdem 
Goti Udbanuilla sich (auf den Got- 
testhron) gesetzt; 5 die Zeugen, 
welche die Kindschaft des Ninib- 



1 Zur Ergänzung vgl. Rev. Kol. III 35 — 36. 

9 Der Text bietet ku t vielleicht verschrieben statt I r T = ur * 

* Nämlich seitens der gabannatum und der Hebamme (?). 

b Seil, der streitenden Parteien: JJabannatum und der Brüder des Ellil-b&ni. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Ein Anwendungsfall beb inspectio ventris. 



77 



ra-am-ma 7 te-ma am a-na pu- 
uh-ru-um 8 tuur-ra~am ikbu~u 






Ö. v 
.c o 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o 2 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

.E -ö 

-o v 

E-e 

E =3 

ft3 <D 

l/l 4-/ 

S rö 

■o E 

<ü o 

ü Q_ 



9 \ lu ud-banu-il-la *°i-na bäb 
dül ß)-ur-sag-e-ne u-H-im-ma 
11 l li-bi-it- 1 ellil mär na-bi-* ellil 
**ki-a~am ik-bi um-ma §u-ma 
18 i-nu-ma I ellil-ba-ni mär a-hi- 
Sa-gi-iS u 7 • Nin. Ib-ra-i-im-zi- 
ri-im ma-ra-$u 15 i-na li-ib-bi 
11 sin na- da Dam.A.Ni i-zi-bu- 
ma u i[ä"\(?)-tu a-ri-at-ma i-zi- 
ib-Si 17 [a-di wa-Y\a-di§a I ha- 
ba-an-[na]-tum 18 [e-meiz-za iz- 
zu-ur-$i] 

19 [ 7 litj-ga-a-ü-tul u \}sin-ga- 
mil dai&num um-ma Su-nu-ma] 
*°[u](d)-mu-um li~ib-[bi 1 l sin-na- 
da ma-ar-zu] *i •'»«'««* muallit- 
tam 1 l ha-ba- an- [na- tum it-ra] 
a-am-ma 22 ti -wa- al-li-iz- z[i 
1 % NinJ~\ b-ra-i-im-zi-ri-im 23 lu-ü 
ri-hu-ut I [ i ellil] -ba-ni a-di i-wa- 
al-du u l Jia-ba-an-na-tum lu(f) 
iz-zu-ur-H 25 lu-u ri-hu-ut Ji ellil- 
ba-ni 8U'tc ifybi 

26 T um-mi-wä- al$-ra- at aSSat 2 
i-din^Nin.Subur 27 & Sa-at^sir^ 
8al En.Na märat i sin-i8-me-a-ni 
28 um-ma U-na-ma i-nu-ma Il sin~ 



8al&h( g ).Zu. 



* Dam. 



.oo 



gle 



rä'im-ztrim kennen, unter Gottes- 
eid eine Erklärung abgegeben 
haben werden, die Prozeßangele- 
genheit an die Gerichtsversamm- 
lung zurückgebracht werden. 

Nachdem Gott Udbanuilla 10 im 
Tore Dul (?)-ursagene Platz ge- 
nommen,sagte Lipit-Ellil,Sohn des 
Nabi- Ellil aus, wie folgt, er selbst: 
,Zur Zeit, als Ellil-bäni, Sohn des 
Abisagiä. Ninib-rä'im-zirim, sein 
Kind 16 im Mutterleibe der Sin- 
näMa, seiner Ehefrau, zurück- 
gelassen hat, hat er sie, nach- 
dem sie schwanger geworden, 
geschieden. [Bis zu] ihrer Geburt 
hat 5abannatum [ihre Schwie- 
germutter sie bewacht]. 

Lugä-utul und [Sin-ga.mil, 
der Richter, haben also (ausge- 
sagt)]: 20 ,An dem Tage, da der 
Mutterleib [der Sin-n&'da Wehen 
bekam], hat ^abannatum, nach- 
dem sie eine Hebamme [geholt], 
ihr zur Geburt verholfen. [Ninib]- 
r&'im-zii-im ist gewiß die Zeu- 
gungsfrucht des Ellil-bäni. Bis 
er geboren wurde, hat sicher- 
lich ^abannatum sie beschützt. 
26 „Er ist gewiß die Zeugungs- 
frucht des Ellil-bäni" sagte sie'. 

Umml-wa^rat, die Ehefrau 
des Jdin-Ningubur und Öät-Sin, 
die — Priesterin, Tochter des 
Sin-iäme'an! (sagten) also aus, 



Original frorn 
CORNELL UNIVERSITY 



78 



M. ScHOBR. 



TD 









w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'to öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c ü 

.E -ö 

-o v 

E-e 

E => 

ft3 <D 

10 4-/ 

■o E 

<ü o 

ü Q_ 



na-da nii Nin.Ib-ra-i-im-zi~ri- 
im mär i elliUba-ni $Q ul-du 7 Äa- 
ba-an-na-tum e-me-izza * ll lüga- 
a-utul ii tsin-ga-mil daidnam 
32 u-lam-mi-id riddm 1 it-ru-du- 
nim-ma ** Sal muallittum 2 äa*ha' 
ba-an-na-tum u-xoa- al-li-id-zi 
u adi ul-du H(!)-ma lu(t) iz-zu- 
ru(!)-H * bIi Nin.Ib-ra-i-imzi- 
ri-\im\ ZG ki-ma ri-hu-ut l \}ellil- 
ba-ni $u-u?] %1 nii-di 



Rev. 

1 * e-til-pi-i$tar mar Xe-ip-'sin 
*Gü.Lam (f). 2 ' elliUba-ni um- 
ma Su-ma z lci-ma Ii %in-nada 
aSSat 8 tellilba-ni *li-ib-bi a-na 
tellil-ba-ni mu-ti-Sa b i-muru it- 
ta-na-aS-la^a-ma *um-ma ^ellil- 
ba-ni muuz-za-ma 1 a-na bi-it 
a-bi-Sa a-di ul-la-du Hu-ut-ru- 
uz-zi umma a-na-ku-ma % i-na 
bi-ti-Jcu-nu li-ib-bu-um i-ma-ar- 
ra-as 10 kima a^-bu-Sum u-ul it- 
ru-uz-zi n 180Ra a-na ri-ii-i- 
$a Jcu-ul-liim 12 id-di-nam * sin- 
na-da a-na bi-ti-ku 4 -nu l *u-ul 
il(!)-li-ik a-di ul-du u [fti- 



sie selbst: ,Zur Zeit, als Sin- 
nä'da den Ninib-rä'im-zlrim, Sohn 
des Ellil-bäni 80 gebar, hat Ha- 
bannatum, ihre Schwiegermut- 
ter, Lugä-utul und Sin-gärail, 
den Richter (davon) verstän- 
digt. Nachdem sie einen Boten 
entsendet hatten*, hat die Heb- 
amme der JJabannatum ihr zur 
Geburt verholfen. Bis sie ge- 
boren b , hat sie selbst sie be- 
wacht. Davon, daß 56 Ninib- 
rä'im-zirim Zeugungsfrucht des 
[Ellil-bäni] ist, wissen wir'. 

Kol. III. 

1 Etil-pMStar, Sohn des Sep- 
Sin, Schwager (?) d des Ellil-bäni 
(sagte) also, er selbst: ,Sobald 
als Sin-nä'da, die Ehefrau des 
Ellil-b&ni, (ihr) Inneres dem Ellil- 
bäni (geschwängert) 6 beobachtet 
hatte, und nachdem sie voll ge- 
worden war, (sprach) also Ellil- 
b&ni, ihr Ehemann : ,In ihr Va- 
terhaus will ich sie, bis sie ge- 
boren haben wird, schicken*. 
Also (entgegnete) ich:, In eurem 
Hause möge (ihr) Mutterleib 
Wehen erfahren'. 10 Gemäß dem, 
wie ich ihm gesagt habe, hat 
er sie nicht geschickt. 180 Ra(?) 



1 Mir.Ui. 



* 8alS&.Zu. 



3 Dam 



4 Vielleicht verschrieben für e. 



» Seil, zur Hebamme. 

b d. h. während der ganzen Schwangerschaft. 

• Seil. 9* D * nnatum - d Oder: Verwalter(?). 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Ein Anwendungsfall deb inspectio ventris. 



79 



TD 



.C o 



O -ö 



w I 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o 2 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'to öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 

-o v 

E-e 

E => 

ft3 <D 

l/) J-J 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



t]am(f)-ma ü-$i-ib i ha-ba-anna- 
tum lb ga-du l9i ** mm muallittim* 
il-li-kam-ma u-wa-al-li-zi 16 fci- 
ma Jl " Nin . Ib 'ra-i-im-zi-ri-im 
17 [r]t'-Äu-u< Ii ellil'ba-ni i-di 
ik-bi 



18 [X itio]rft) 'NinJb-erit* 

Z. 19- 

82 [nrn-rMa iu-nw-ma?] i-nw-ma 

*"Mn. J&-ra-iWm-[zi^-ri-im 24 [wZ- 
d]u J ha-baan-na-tum i ******** mu- 
allittam 1 2b rtdüm(?) 4 *Lü-ga- 
a-u-tul ü tsin-ga-mil daidnam 
26 il-ki-a-am iz-zu-ur-ti-ma 27 fci- 
ma zi Nin.Ibra-i-im-zi-ri~im i- 
wa-aldu * s i-na masabbim 5 ilku- 
ü-§u-ma 29 a-na-bit ^in-ga-mil 
daiänim ub-lu-su ik-bi-a 

$ 0Ji 8in-eris 2 laputtüm 6 mär 
^in-ma-gir Si ü * adad-ta-a-a-ar 
laputtüm 5 mar hu-um-mvrru-um 
* l um-ma 8unu-ma li Nin.lb-ra- 
i - im - zi - ri -im 83 ki - ma ri-hu-ut 
Ji ellil-ba-ni nii-di i^-bu-ü 



hat er behufs ihrer Unterstützung 
mir gegeben. Sin-näda ist in 
unser (?) Haus nicht gegangen. 
Bis sie zur Geburt ging, blieb sie 
ausschließlich [zu Hause?] sitzen, 
Habannatum ist ihr 1B samt der 
Hebamme, nachdem sie gekom- 
men, bei der Geburt beigestan- 
den. Davon, daß Ninib-ra'im-zl 
rim Zeugungsfrucht des Ellilbäni 
sei, weiß ich', sprach er. 

[X, Sohn (?) des] Ninib-eriS .... 
Z. 19—21 Lücke/ 

[also, wie folgt, sie(?) selbst]: ,Als 
[Sin-nä'da, die Ehefrau des Ellil]- 
bäni, den Ninib-rä'im-zirim ge- 
bar, hat, nachdem gabannatum 
eine Hebamme, 25 ein Bote den 
Lugä-utul und den Richter Sin- 
gämil geholt, sie (selbst) sie be- 
wacht. Sobald als Ninib-rä'im- 
zirim geboren wurde, haben sie 
ihn, nachdem sie ihn in ein Rohr- 
geflecht-Wiege (?) genommen, in 
das Haus des Sin-gämil des Rich- 
ters gebracht', (also) sprachen sie. 
30 Sin - eriä , der Polizeiprä- 
fekt(?), Sohn des Sin-mägir und 
Adad-taiär, der Polizeipräfekt, 
Sohn desHummurum, haben also, 
sie selbst: , Davon, daß Ninib-rä- 
'im-zirim Zeugungsfrucht des El- 
lil-bäni sei, wissen wir' ausgesagt. 



1 Sal§ a .Zu. * Äpin. 

3 In der Lücke stand vielleicht der Name eines zweiten Zeugen, wenn ik-bi-a = 
k bä (Z. 29) als Dual zu fassen ist. 

4 Mir(f).US. 5 Gi.Ma.Sd.Ab (Meissner, SAI. 1616). 6 8u.Tu. 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 






w I 

fN </> 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

O 5 



(T3 



$ 5 



£ ö- 



U 

O <L> 

■h! ■— 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

CO 



80 M. Schorr. 

54 li en-nu gi-i-na-a-a räbi^ 1 Ennü-ginä, der Aufseher (?) 

daiäni me * **um-ma $u-ma i-nu- der Richter, hat 36 also ausge- 

ma "Nin.-Ib-erti 2 m ä \-U-U- sag**, er selbst: ,Zur Zeit, als 

me-a-ni mdrü™* a-hi-Sa-gi-i§ Ninib-ÄriS und Ili-iämeani, die 

"aH-tum iNinJb-ra-i-im-zi-ri- Söhne des Afei-iagifi, wegen des 

•o „, , 7 .i Ninib-rä'im-zlrim die Gerichte- 
ten ™pu-uh-raam u-lam-mi-au 

QO . . r . , , ry , Versammlung verständigt hatten; 

™it-ti -Sunu tt-ru-du-u-[8u] ° * ' 

ihn mit sich mitgebracht (und) 

Kol. IV. 

1 \}]ud-ba-nu-U-la i-na bäb löott UdbanuiHaimToreDul(?> 

dül(9)-ur'8ag-e-ne 2 u§-bu um-ma ursag-ene Platz genommen hatte, 

haba-anna-tum-ma ZIi Nin.Ib- hat Habannatum selbst (erklärt): 

ra-i-imziri-im mar 'ellilba-ni ,Ninib-rä'im-zlrim ist das Kind 

* [m]a-ri-ta dfoü*™* a- bi- Su des Ellil-bÄni, meines Kindes. Die 



Brüder seines Vaters 6 sollen ihn 

nicht enterben*. Damit (sie) ihn 

r # . # nicht enterben [und] eine Tafel 

bi-iu-nu 1 üilcil kaspxm 7 r 7 "|Aa- ,, - x „ Ä . , - 

r ., ,. (darüber) auszufertigen veranlaßt 

werden, hat Habannatum einen 

Sekel Silber mir gegeben*. 



6 [i]a i-na-az-za-hu-Su a-na la 
na-sa-hi-Su 6 [&?]* dub-bi Su-zu- 



ba-an-natum iddi-nam i$-bi 

£ o 



H-ma-tim 



*bi 6 bvrür-ti U-bi ü ii-ba-a- Gemäß der Deklaration der 

tim »[m]a-har iud-ba-nu-tt-la Zeugen und Zeuginnen, die vor 

10 [• Ni] n.Ib-ra-i-im-zi-ri- im QoM Udbanuilla: 10 ,Ninib-rä J im- 

n \ma\-ru-ut * *" ellil-ba-ni bu-ür- zirim (besitzt) Kindschaft des 

ru "[tiJ-tul-i-U-Su Ab.Ab.ül Ellil-bäni' deklariert wurde, ha- 

13 ü (!) Lü.Nig.Ku.Ba.Si a-toi-il ben (? ) Tjtnl-iliSu der . . . 6 und (?) 

Ln- der Kaufherr (?) 

Z. 14—22 Lücke. 

Kmabar (Lücke) *' ma&ar 'en-*m- Mindestens 5 Zeugen, darunter 
qi'i-na-a 25 mahar a-at-ta-a bur- ~. , 

77. 7 w • 7 7 . ! Siegelgraveur. 

gut -lim mahar ^daa-ta-a-a-ar 

1 Maikim (Br. 66&8). f Äpin. * Sei™*. 4 So nach den Spuren. 

6 Vorher fehlt nichts. 6 Vgl. King, Letters III, Nr. 34, 4. 



£ -o 

• Das Wort ikbi (Kol. IV, 7), das den Wortlaut der Aussage abschließt, ist in 
der Übersetzung der Klarheit halber vorweggenommen. 

l/) 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Ein Anwendungsfall der inspectio ventris. 



81 












w I 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

3 O 

— O 

c ü 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

ft3 <D 

in 4-/ 

■o E 

<ü o 

ü Q_ 



awil Ur (?).Da.Bu 26 mahar si~li- 
istar awilum hai{um * %1 mahar i-li- 
iri-ba mär * sin-idin-nam 

28 war ah Sabdtim 8 um i9 kam 
* 9 mu sa-am-su-i-luna lugal-e 
^har-sag-gal kur mar-tu ki -a 
91 1 2 Ib 4u 10 Da.Bi *Hak sag. 
gi.a-ba-nam-8um in-alra 33 id 
$a- am-sui-lu-na u na-ga-ab-nu- 
uhsi sb nam-tah $ninni-a bdd(?)- 
sa mu-un-ld-a ze ki-in-gub damal- 
la-ta im-ta-an-e-a Z1 e-zi kd~ 
dingir-ra* 1 - ka 88 su-rni-ni-inpiS- 

piä-a **la(f)** n mi-m-in- 

gar(?)-gar-a. s 



Am 19. Sabätum des Jahres, 
da König Samsu-iluna vom großen 
Gebirge im Lande Amurru Steine 
von 1 Vi (Gar) 4 Ellen, 10 Zoll(?) 
gehauen (?), den Kanal Samsu- 
iluna -nakab-nub§i usw. (gegra- 
ben hat). 2 



Zum Inhalt. 4 

Um den Inhalt des Prozesses, aus dem unsere Urkunde nur 
einen Ausschnitt bietet, ein einzelnes Stadium des Prozeßganges, 
nämlich ein Protokoll über die eidliche Einvernahme der Zeugen, 
repräsentiert, juristisch genau zu bestimmen, muß man davon aus- 
gehen, daß die Prozeßverhandlung in unserer Urkunde, die aus dem 
26. Jahre Samsu-ilunas herrührt, auf eine Klage zurückgeht, welche 
schon im 20. Jahre desselben Herrschers (Kol. I, 12 — 15), und zwar 
von einem Kläger, der soeben groß, d, h. volljährig (Kol. I, 11) ge- 
worden war, eingebracht wurde. Die Klage richtet sich gegen zwei 
Onkel des Klägers, Brüder seines verstorbenen Vaters, um Heraus- 
gabe der auf Grund der Bestreitung seines Kindesverhältnisses vor- 
enthaltenen Erbschaft (Kol. IV, 3 — 5) oder — was auf dasselbe hinaus- 
kommt — um Anerkennung seines absoluten Erbrechtes auf Grund 
des Nachweises seiner legitimen Geburt Mithin handelt es sich um 

1 ,der Nachtwächter' Idg. Lü Ge.A.Gin.Gin (Br. 8949). * Ai.A. 

3 26. Jahr Samsu-ilunas. 

* Abkürzungen: AR = Altbabylonische Rechtsurkunden. — Dig. =J)igesta 
Justiniani. — VAB = Vorderasiatische Bibliothek V (Schorr, Urkunden des alt- 
babylonischen Zivil- und Prozeßrechtes), 1913. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXIX. Bd. 6 

(^V\onlr v Original fronn 

Jigitized by V. , CORNELL UNIVERSITY 



■o 



ö. ^ 






82 M. Schoer. 

einen Prozeß, der im römischen Recht bekanntlich als hereditatis 
petitio definiert wird. 1 

Aus dem Umstände, daß der Kläger mit seinen Ansprüchen 
erst auftrat, als er volljährig geworden war, darf man schließen, daß 
bis zum Zeitpunkt der Volljährigkeit die Schlichtung des Erbstreites 
in Schwebe gelassen war. Wie es mit der Erbschaftsmasse während 
dieses Zeitraumes bestellt war, ob der in Zweifel gezogene Deszen- 
dent, bzw. dessen Mutter als Vormund und Verwalterin des Nach- 
lasses s in den zeitweiligen Erbschaftsbesitz eingewiesen wurde, wie 
es im römischen Recht das Edictum Carbonianum 8 in einem analogen 
Fall vorschreibt, oder ob die Brüder des Erblassers als die sicheren 
Nächsterbberechtigten (unter Voraussetzung, daß der Deszendent ein 
einziges Kind war) die bonorum possessores wurden, geht aus der 
Urkunde nicht hervor und läßt sich auch nicht beantworten. 

Schwieriger aber als die Bestimmung der Prozeßkategorie ist 
in unserer Urkunde die genaue Feststellung der konkreten tatsäch- 
lichen Voraussetzung für den Prozeß. Daß es sich im allgemeinen 
um die Bestreitung des Legitimitätscharakters des postumus* be- 
treffend sein Kindschaftsverhältnis zum Erblasser handelt, ist ohne- 
weiters aus den meisten Zeugenaussagen ersichtlich, in denen die 
Hauptfrage ventiliert wird, ob der Kläger leibliches Kind des Erb- 
lassers sei. 



O o 



(T3 



1 Aus Rev. Kol. III, 34 — 39 könnte man auf den ersten Blick entnehmen, daß 
die Onkel die Kläger und der Neffe der Beklagte sei. Daß dem aber nicht so 
ist, wird weiter im Kommentar zur betreffenden Stelle ausgeführt 

* Nach dem Cod. Harn. (§ 177) übernimmt in normalen Fällen die den Vater 
überlebende Mutter zugleich mit der Erziehung der Kinder auch die Verwaltung 
des ganzen Nachlasses, die sie auch dann behält, wenn sie eine zweite Ehe ein- 
geht. Vgl. auch Schorr, VAB V, S. 229. Allerdings war in unserem Falle die 
Mutter geschieden, worauf dann erst der Tod des Mannes erfolgte, und es fragt 
sich, ob ihr auch das Verwaltungsrecht über die Erbschaft zustand. Nach § 137 
hat die geschiedene Frau die Pflicht, die Kinder zu erziehen. 

8 Dig. 37, 10, 1. Das Edikt lautet: Si cui controversia fiet, an inter liberos 
sit et impubes sit, causa cognita perinde possessio datur, ac si nulla de ea re con- 
troversia esset et Judicium in tempus pubertatis causa cognita differtur. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

=> O 



03 

£ -o 

4 Unter postumns versteht man ein nach dem Tode des Vaters geborenes, aber 
vor dem Tode als nasciturus vorhandenes Kind. 

tn x: 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Ein Anwendungsfall der inspectio ventris. 83 

Welche konkreten Gründe aber werden von den Beklagten 
zur Bestreitung dieser Legitimität geltend gemacht? An sich wären 
— die Haupttatsache der Eheauflösung vor der Geburt des Kindes 
vorausgesetzt — drei Möglichkeiten als Grundlage für die Anzweif- 
lung des Personenstandes des Kindes denkbar: 1. Das Kind stammt 
aus einer zweiten Ehe, welche die geschiedene Gattin nach Auf- 
lösung der ersten und vor der Geburt des Kindes eingegangen ist. 
2. Das Kind ist das Zeugungsprodukt eines Ehebruches, ein Bastard 
(adulterinus), ist mithin nicht leibliches Kind und Erbe des Erb- 
lassers. 3. Die Mutter hat betrügerischerweise Schwangerschaft simu- 
liert, das Kind ist fremd, unterschoben. Von diesen drei Möglich- 
keiten scheidet aber die erste im vorhinein aus. Von einer zweiten 
Ehe ist im ganzen Dokumente keine Rede, auch nicht von einem 
Beweis bezüglich des Zeitpunktes 1 der Geburt des Kindes, was 
in diesem Falle doch entscheidend wäre. Die Mutter blieb vielmehr 
im Hause ihres ersten verstorbenen Mannes bis zur Geburt des 
Kindes (vgl. besonders Kol. III, 10—15). 

Somit bleiben nur die zwei anderen Möglichkeiten, die Unehe- 
lichkeit des Kindes, bzw. die Kindesunterschiebung. 

Die Frage der Wahl unter beiden Möglichkeiten ist dadurch 
kompliziert, daß hier Eheauflösung und hierauf Tod des Mannes vor 
der Geburt des Kindes vorliegt. 

Erwägen wir einmal die Eventualität, das Kind sei die Frucht 
eines Ehebruches. Diese Annahme scheint dadurch befürwortet zu 
sein, daß nach der einen Zeugenaussage die Frau während der 
Schwangerschaft geschieden wurde (Kol. II, 16), was doch an sich 
sehr auffällig ist und auf einen ursächlichen Zusammenhang zwischen 
der Schwangerschaft und der Eheauflösung würde schließen lassen, 
nach einer anderen wiederum der Ehemann den Willen äußerte, die 
schwangere Gattin, nachdem er ihren Zustand erkannt hatte, bis 
zur Geburt ins Vaterhaus zu schicken, was ebenfalls einen Verdacht 
des Mannes betreffend seine Vaterschaft würde vermuten lassen. 



CÜ 






w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



cu 



F P. 



u 

«4- ~° 



ro 

ifl tn 

.E -ö 

1 Nach römischem Recht war für die Präsumption der Ehelichkeit des Kin- 
des spätestens der 300. Tag nach Auflösung der Ehe als Geburtstag maßgebend. 



fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



6* 

Original fronn 



84 M. Schoeb. 

Allein trotz dieser Indizien stellen sich doch der Annahme eines 
Ehebruches große Schwierigkeiten entgegen. Wenn auch die Be- 
aufsichtigung (Kol. II [18], 24; 34 l ) während der Schwangerschaft, 
über die zwei Zeugen referieren, auf die Kontrolle bezogen werden 
kann, ob die Schwangere im Hause des Ehebrechers weiter verkehrt 
habe, was den Verdacht des Mannes bestätigen würde, so ist doch 
mit keinem Worte dieser Verdacht von Seiten des Mannes selbst — 
und nur von ihm konnte er ausgehen — in den Zeugenaussagen 
ausdrücklich erwähnt, noch auch von Maßregeln die Rede, die er 
zur Feststellung seines Verdachtes getroffen hätte. Denn als solche 
kann doch nicht die Erlaubnis angesehen werden, im Hause des 
Vaters die Zeit der Schwangerschaft zu verbringen (Kol. III, 7 — 8) 
und ebensowenig die Leistung eines Betrages für ihre Alimentierung 
bis zur Geburt (Kol. III, 11). Der Ehemann führt also keine Be- 
weise gegen seine Vaterschaft, vielmehr scheinen die eben erwähnten 
Maßregeln eine stillschweigende Anerkennung seiner Vaterschaft 
supponieren zu lassen. 3 

Welche Beweiskraft kommt schließlich der in mehreren Zeugen- 
aussagen mit Nachdruck betonten Anwesenheit der Hebamme und 
anderer amtlicher Zeugen bei dem Geburtsakt zu, wenn der Ver- 

4") o) 

dacht der Unehelich keit entkräftet werden sollte? 

Aus all diesen Erwägungen ergibt sich die Unwahrscheinlich- 
keit, daß die Bestreitung des Erbrechtes in unserem Prozesse sich 






o -o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/l .öl 



ro 
ro ' 



■o E 

(U o 



1 Dagegen ist Kol. III, 22 — 26 nur von einer Kontrolle während des Ge- 
burtsaktes die Rede. 



9 Der Fall eines unehelichen Kindes (Bastarden) betreffend sein Erbrecht 
wird auch im Gesetzbuch gar nicht erwähnt, was um so auffälliger ist, als dem Ehe- 
bruch sonst mehrere Bestimmungen gewidmet sind. Offenbar gilt auch im altbaby- 
lonischen Rechte der dem römischen wie auch judischem Rechte gemeinsame Grund- 
satz der Präsumption, daß die während der Ehe gebornen Kinder von dem Ehe- 
manne der Mutter erzeugt wurden (es sei denn, daß der Ehemann den Beweis des 
Gegenteils antreten wolle). Der römische Rechtssatz lautet: pater est quem nup- 
tiae demonstrant (Dig. 2, 4, 5). Der jüdische Rechtssatz lautet: (Bab. Söt&h 27*): 



fO 

£ -o 

bran vih rr6*i?a an pra rr:a m?ö nvn ,Die Kinder einer ehebrecherischen Frau sind 
ehelich, (denn) die meisten Beiwohnungen rühren vom Ehemanne her.* 



Original from 



S o uiy u™ uy ^ * CORNELL UNIVERSITY 






gle 



Ein Anwendungsfall dee inspectio venteis. 85 

auf die Behauptung der Unehelichkeit des Erbanspruch Erhebenden 
stützen sollte. 

Es bleibt also nur die dritte Eventualität: Der Verdacht der 
Kindesunterschiebung. 1 Dieser Verdacht der Simulierung der 
Schwangerschaft geht aber nicht vom Ehemanne aus, wie aus dem 
Kontext hervorgeht (Kol. III, 1 — 17), sondern unmittelbar nach dessen 
Tode von seinen Brüdern, die darin einen Grund, bezw. einen Vor- 
wand finden konnten zur Anfechtung des Erbrechtes des zukünftigen 
Deszendenten (des nasciturus), um dadurch selbst auf die Erbschaft 
die Anwartschaft zu erlangen. Nur bei Annahme des Verdachtes 
der Kindesunterschiebung werden all die Maßregeln verständlich, 
die während der Schwangerschaft, während der Entbindung und 
nach der Geburt, offenbar auf Veranlassung der Brüder des Ver- 
storbenen (Kol. IV, 3 — 6), getroffen werden: Die Beaufsichtigung der 
Schwangeren während der Schwangerschaft durch ihre Schwieger- 
mutter (Kol. II, 17 — 18; 23—24; 34), die Herbeiholung der Heb- 
amme und die Verständigung zweier Amtspersonen während des 

Geburtsaktes (Kol. II, 20—21; III, 15; 22—26) und die Demonstrie- 
re g 

rung des Neugeborenen vor einer dieser Amtspersonen (Kol. III, 
27 — 29; 38 — 39). 3 Und nun ist es von hohem Interesse und darf 
zugleich als Bestätigung für unsere Interpretation angeführt werden, 
daß wir zweitausend Jahre später im römischen Rechte bei Nor- 
mierung eines analogen Falles zum Zwecke der Verhütung einer 
Kindesunterschiebung im prätorischen Edikte unter der Rubrik: 



CÜ 



,r\ TT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



§ S 



1 Im Gesetzbuch Ffammurapis wird der Fall der Kindesunterschiebung 
in einem anderen Sinne erörtert: Wenn nämlich eine Amme, deren Brustkind 
in ihren Händen gestorben ist, ohne Wissen der Eltern ein anderes Kind an die 
Brust anlegt. Die Strafe lautet: Abschneiden der Brust (§ 194). 

* Unbeantwortet bleibt allerdings auch bei Annahme des Falles einer Kindes- 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

Unterschiebung die Frage, ob zwischen der angeblichen Schwangerschaft und der 

> 0) 
C CT 

=> o 



Scheidung ein ursächlicher Nexus besteht. Denn aus dem Wortlaut der Aussage 
zweier Zeugen (Kol. II, 14 — 16; III, 3 — 8) geht doch mit Sicherheit hervor, daß 
die Ehescheidung nicht vor, sondern während der Schwangerschaft erfolgt sein 



ro 

müsse (Kol. III, 4. 6 ist Ellil-b&ni ausdrücklich noch als Ehemann bezeichnet). 

Allein es ist nicht unsere Sache, die intimen Geheimnisse des Ehegemaches des 

Eliil-bäni entschleiern zu müssen. 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



86 M. Schobr. 

7 De inspiciendo ventre custodiendoque partu 4 all diesen Maßregeln 
wieder begegnen, welche dort mit einer Ausführlichkeit und juri- 
stischen Detaillierung geregelt sind, daß sie sich geradezu als ein 
Kommentar zu unserem Rechtsfalle ansehen lassen. 1 Nun ist dieses 
Edikt allerdings für den Spezialfall publiziert worden, daß die Witwe 
nach dem Tode des Mannes sich für schwanger ausgibt Das 
Senatusconsultum Plancianum*, welches aus der Zeit vor Hadrian 
stammt, bestimmt ein ähnliches, die Schwangerschaft und Entbin- 
dung kontrollierendes Verfahren für den Fall, daß die Frau nach 
geschiedener Ehe ihre Schwangerschaft behauptet. Ein zweites 
Senatuskonsult aus der Zeit Hadrians, verfügt das Agnoszierungs- 

r-\ 

verfahren auch für den Fall, daß das Kind noch während des 
Bestehens der Ehe, vor der Scheidung, zur Welt gekommen ist. 3 
Nun normiert allerdings keine dieser drei Bestimmungen genau un- 
seren Fall, in welchem Ehescheidung während der Schwangerschaft 
und hierauf Tod des Ehemannes vor* der Geburt des Kindes vor- 
liegt, allein Ulpian 4 , der in seinem Ediktkommentar auch die er- 
wähnten Senatsbeschlüsse erläutert, erörtert in einigen Paragraphen 



w i 

fN CO 

fN ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



ro 



2 5 



fö 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



C CT 



ro 



1 Dig. 25. 4, 1, 10. 

3 Dig. 26. 3 de agnoscendis liberis 1 — 3. Das Senatuskonsult schreibt vor, daß 
die Frau innerhalb 30 Tagen nach der Scheidung dem Manne von der Schwanger- 
schaft Mitteilung zu machen habe. An ihn liegt es, entweder Sicherheitsmaßregeln 
zu treffen oder ausdrücklich zu erklären, daß die Schwangerschaft nicht von ihm 
herrühre. Tut er keines von beiden, dann muß er das Kind anerkennen. 

* Dig. 25. 3. 3, § 1. Das betreffende Senatuskonsult ist hier bloß erwähnt. 

4 Dig. 25. 3. 3, §§ 1—6. Ulpianus lib. 34 ad edictum. Vgl. besonders § 2: 
Quid ergo, si quis post mortem patris nascatur avo superstite, in cuius potestatem 
recasurus est: ut si ex filio eius susceptus probetur? videndum quod dici debeat. 
Et certe probandum est, cum avo praeiudicium de partu agnoscendo similiter agen- 
dum. — § 8: Quid si hoc ipsum iu quaestionem veniat, utrum in matrimonio 



an postea editus sit? Dicendum est et super hoc ex Senatusconsultis agenduro. 

> 0) 



— § 4: Et quid [sit] si, an uxor fuerit, disceptetur? Et Julianus Sexto Caecilio 
Africano respondit, locum esse praejudicio. — § 5: . . . Quid ergo est in peti- 

ro 

tione hereditatis, quam filius intendit? Quaeretur utrum ex eo natus sit, cuius 



hereditatem petit an non? Adeo hoc verum est, ut Julianus lib. XIX. Digestorum 
scribit: Si vivo patre redditum sit prae Judicium et antequam sententia 

o c 

feratur, pater decesserit, transeundum ad Carbonianum edictum. 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Ein Anwendungsfall dee inspeotio ventbis. 87 

gerade Spezialfälle, die in unserer Urkunde zutreffen, wie, wenn der 
Großvater den Vater überlebt oder wenn der Sohn selbst die Klage 
der petitio hereditatis erhebt, und dehnt die Anwendung des in den 
erwähnten Bestimmungen angeordneten Agnoszierungsverfahrens auch 
auf diese Fälle aus. Angesichts der Wichtigkeit des zuerst oben er- 
wähnten Ediktes über das die Schwangerschaft und Entbindung kon- 
trollierende Verfahren zur Beleuchtung unseres Prozesses erscheint 
es mir nicht überflüssig, den Wortlaut desselben hier anzuführen: 

Fr. 1, § 10 Dig. de inspiciendo ventre 25, 4 (Ulpian 24. lib. ad 

o 

edicturu) 1 . 

De inspiciendo ventre custodiendoque partu sie praetor ait : ,Si mulier 
raortuo marito praegnantem se esse dicet, his ad quos ea res pertinebit 

o 

procuratorive eorura bis in raense denunciandura curet, ut mittant, si 
velint, quae ventrem inspiciant. Mittantur autem mulieres liberae dura- 
taxat quinque haeque siraul omnes inspiciant, dura ne qua earum dum 
inapicit invita muliere ventrem tangat. Mulier in domu honestissimao 
feminae pariat, quam ego constituara. Mulier ante dies triginta quam 
parituram se putat denunciet Ins, ad quos ea res pertinet, procuratori- 
busve eorum, ut mittant, si velint, qui ventrem custodiant. In quo con- 
clavi mulier paritura erit, ibi ne plures aditus sint, quam unus: si erunt, 
ex utraque parte tabulis praefigantur. Ante ostium eius conclavis liberi 
tres, tres liberae cum binis comitibus custodiant. Quotiescunque ea mulier 
in id conclave aliudve quod, sive in balineum ibit, custodes st volent, id 
ante prospiciant et cos qui introierint excutiant . . . Custodes, qui ante 
conclave positi crunt, si volunt, omnes qui conclave aut domum introierint, 
excutiant. Mulier cum parturire ineipiat, bis ad quos ea res pertinet, pro- 
curatoribusve eorum denunciet, ut mittant, quibus praesentibus pariat. 
Mittantur mulieres liberae duntaxat quinque: ita ut, praeter obstetrices 
duas, in eo conclavi, ne plures mulieres liberae sint, quam decem: ancillae, 
quam sex. Hae quae intus futurae erunt, excutiantur omnes in eo conclavi, 
ne qua praegnans sit. Tria luraina ne minus ibi sint: scilicet quia tene- 
brae ad subjiciendum aptiores sunt. 

Quod natum erit, his ad quos ea res pertinet, procuratori- 
busve eorum, si inspicere volent, ostendatur. Apud eum educatur, 
apud quem parens iusserit. 

Dann heißt es noch, daß das Neugeborene in gewissen Zeitabständen 
(bis zu 3 Monaten zweimal monatlich,* bis zu 6 Monaten einmal monatlich, 



o -ö 

D 
n 

, 3 
w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

•* U 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

U 

«4- "O 

- O) 
_N 
'-I-J 

'oi 
£ =5 
> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c ü 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Teilweise zitiert auch von Mitteis, Arch. f. Papyrusforsch. III, S. 374. 

Original fronn 



0} 






ü % 
S * 



w I 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



0) ¥? 



88 M. Schöbe. 

bis zu 1 Jahr jeden zweiten Monat, von 1 Jahr einmal in sechs Monaten) 
von dem, der es erzieht, irgend jemandem gezeigt werde. Wenn die Inspi- 
zierung verhindert wird, ,ei, quod natum erit, possessionem causa 
cognita non dabo*. 

Bietet uns das obige Edikt eine gesetzliche Regelung unseres 
Falles im römischen Rechte, so besitzen wir auch eine Parallele in 
einem Anwendungsfalle dieses Verfahrens in einem griechisch- 
römischen Papyrus, dessen Inhalt — insoweit er sich mit unserem 
Gegenstande berührt — hier ebenfalls kurz skizziert werden möge 1 . 
Der Papyrus besteht aus drei Aktenstücken, unter denen nur das 
erstere: eine Bittschrift der Römerin Petronilla an den Juridicus 
Calvisius Patrophilus, für uns in Betracht kommt, und zwar nur 
der Schluß der Bittschrift (KoL II, 1 — 9): Petronilla, die im Anfang 2 
der Bittschrift nach der Vermutung Wilckbns auf den Tod ihres 
Mannes hingewiesen hat und um Einsetzung eines Vormundes (i?ti- 
TQ07tog) für ihren noch unmündigen Sohn ansucht, referiert am Schluß 
(KoL II, 1 — 9) über einen sie betreffenden Bericht, den eine Frau 
an den Juridicus geschickt hat: Zu dieser Frau ist Petronilla auf 
Befehl des Juridicus gegangen. Die Frau hat dem Juridicus mitge- 
teilt, sie habe Petronilla mit einer Hebamme untersucht und sie als 
schwanger befunden 3 , Petronilla könne aber nicht bei ihr entbunden 
werden. Sie habe jedoch versprochen, Petronilla zu beaufsichtigen 
{litomzvaai), ob sie durchhalte, bis alles (d. h. die Entbindung) vor- 
über sei, und nichts sei durch Verschulden der Petronilla geschehen. 
Also auch hier ein Fall der inspectio ventris zur Verhütung der 
Kindesunterschiebung. 



1 Es ist ein Vormundschaftspapyrus, dessen Text zuerst J. Nicole unter dem 
Titel ,Une affaire de tu teile sous le regne d' Antonin le Pieux' in der Revue 
Archäol. B. 24 (1894), S.65ff. publiziert und bearbeitet hat. Eine Neubearbeitung bot 
auf Grund der Nachprüfung des Originals Wilcken im Archiv für Papyrusforschung 
III (1905) S. 369 ff. mit Hilfe von Mitteis, der den juristischen Tatbestand mit Hin- 



'i/i öi 

> <U 
c CT 

weis auf die oben genannten Edikte festgestellt hat. Diesem Artikel sind die obi- 



gen Ausführungen im Text entnommen. 

* Es sind von der ersten Kolumne nur Zeilenreste erhalten. 



3 . . . xccT<xfis/ua&iix£vcu /ut avv fiiav {= fiaCa) xal iyrwxivcu xazct yaargbg 
tyovaav. 



E c 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Ein Anwendungsfall der inspectio ventbis. 89 

Soviel über Analogien aus dem römischen und griechisch-römi- 
schen Recht zu unserem Prozeß. 1 

Alles in allem läßt sich der Inhalt des unserer Urkunde zu- 
grunde liegenden Prozesses folgendermaßen formulieren: 

Ninib rä'im-zirim, Sohn des Ellil-bäni, klagt seine Onkel, Brü- 
der des vor seiner Geburt verstorbenen Vaters, wegen Anerken- 
nung seines Erbrechtes und um Herausgabe des Gesamtnachlasses. 
Die Gegner bestreiten die Erbrechtslegitimität, indem sie behaupten, 
der Kläger stehe überhaupt in keinem Kindschaftsverhältnis zum 
Erblasser, er sei vielmehr von der angeblich während der Schwanger- 
schaft geschiedenen und vor der Geburt verwitweten Ehegattin des 
Erblassers als fremdes Kind unterschoben worden. 2 Der Kläger 
zeigt eine standesamtliche, auf Grund von Zeugendeklarationen aus- 
gestellte Bescheinigung über die Legitimität seines Kindschaftsverhält- 
nisses. Die Gegner bestreiten die Glaubwürdigkeit jener Zeugen, auf 
deren bloße Aussage hin seinerzeit die erwähnte standesamtliche Fest- 
stellung schriftlich beurkundet wurde, und verlangen eine eidliche 
Einvernahme der noch vorhandenen Zeugen im Tempel zu Nippur. 
Die Gerichtsversammlung (puhur) von Nippur delegiert nun die 
Tempelrichter zur Vornahme des Zeugeneides. Unsere Urkunde, die 
vom ursprünglichen Klageakt ein Zeitraum von sechs Jahren trennt 3 , 
enthält nun nach einem kurzen Verhör der Prozeßparteien ein Protokoll 4 



t! öi 






w I 

fN </> 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o 2 



1 In der Kasuistik des jüdisch-talmudischen Rechtes wird der Fall der Kin- 
desunterschiebung nicht erörtert. Im allgemeinen genügt zur Erlangung des Erb- 
rechts die bloße npm (Präsuinption), wenn durch zwei Zeugen sichergestellt ist, 
daß der Erbanspruch Erhebende allgemein als ein Sohn (oder Bruder) des Erb- 
lassers galt. Vgl. M. Bloch, Das mosaisch-talmudische Erbrecht (Jahresbericht der 
Landes-Rabbinerschule Budapest 1890), S. 3G, § 55. 

* Der Zweck der Simulierung der Schwangerschaft und der Unterschiebung 
des Kindes war dann offenbar die Erlangung von Alimenten und eines Anteils an 
der Erbschaft, gemäß der Norm § 137 Cod. Harn. 

8 Die lange Dauer der Prozeßführung war in der altbabylonischen Rochts- 

3 O 



fO 



2 5 



F P. 



praxis keine seltene Erscheinung. In einem anderen Prozeß zieht sich das Ver- 
fahren acht Jahre hindurch, vgl. VAB V, S. 345 zu Kohler-Ungnad III, 764. 

4 Allerdings ist das Schema der Urkunde nicht das eines Protokolls und es 



ro 

ist möglich, daß am Schluß von einem Vergleich der Parteien die Rede war, in- 

o "c 

E => 

ro O) 
w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



haltlich aber bietet sich die Urkunde doch als Gerieb tsprotokoll. 

Original fronn 



90 M. Schöbe. 

über diese eidliche Einvernahme der Zeugen. Das Protokoll soll 
an das Gerichtskollegium in Nippur rückgeleitet werden (Kol. II, 7). 
Wahrscheinlich kommt es aber nach dem Zeugenverhör zu einem 
Vergleich, kraft dessen die Beklagten das Erbrecht des Klägers 
anerkennen. 

Elnzelbemerkungen. 
Kol. I. 

Z. 2. Die Süt-teretim , Besitzer der (göttlichen) Offenbarungen' 
sind hier wohl die Tempelrichter neben den daidni nippur als 
Laienrichtern. 1 

Z. 3. daidni mahäru ist einer der öfteren Ausdrücke für die 
Betretung des Klageweges. Vgl. Schokr 7 AR I (1907), S. 66 und 
VAB V, Glossar s. v. mahäru. Daraus geht hervor, daß Ninib- 
ra'im-zirim der Kläger im Prozeß ist. Die Redensart pänam sakänu 
in der Klageformel begegnet auch in einer anderen Prozeßurkunde 
aus Nippur P 10 = VAB V, Nr. 292. 

Z. 5. libbum ^Inneres (der Frau), Mutterleib', vgl. Sa libbisa 
^Leibesfrucht' Cod. Ham. XVIII 1 26. 29. 37. 47 (§§ 209—213). 

Z. 8 — 10. Die Großmutter verständigt zwei Amtspersonen vom 
eingetretenen Geburtsakt und läßt zugleich die Hebamme holen. 
Außer diesen amtlichen Zeugen werden gewiß auch andere, Frauen, 
dem Entbindungsakt beigezogen worden sein, wie ja auch Kol. II, 
26 — 37 zwei Frauen über die Entbindung, offenbar auf Grund 
eigenen Augenscheines (vgl. Z. 36—37), aussagen. Nach dem oben 
zitierten römischen Edikt durften außer zwei Hebammen höchstens 
16 Frauen noch bei dem Geburtsakt anwesend sein, zehn freie 
Frauen und sechs Sklavinnen. 

Z. 10. Sal Sä(cj).Zu wörtlich , Kennerin des Innern (Mutterleibes), 
Hebamme' (vgl. A.Zu sem. asü , Kenner des Heilwassers, Arzt 4 ) ist 
semitisch wahrscheinlich muallittum = hebr. m^ö zu lesen. Sach- 

"Öl 

lieh ist zu bemerken, daß die Hebamme hier nicht nur in ihrer 



.c o 






w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



£ ö- 
o ö 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i 9 1 

> <u 

C Ol 



=) o 

— o 

Recht Deut. XVII 9 — 11 vor, wo min neben toerä bei Rechtssprechung genannt ist. 



1 Vielleicht liegt eine ähnliche Unterscheidung auch im älteren biblischen 



Vgl. Exod. XVIII 16. 20. 

_. /"* rtnn L Original fronn 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TS 









w l 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

3 O 

— O 

c ü 

CO 

.E -ö 



Ein Anwendungsfall deb inspectio ventbis. 91 

Eigenschaft als Geburtshelferin auftrat, sondern auch eine rechtliche 
Funktion erfallt. Im jüdischen Recht ist die Hebamme befugt, bei 
Zwillingen sofort nach der Entbindung den Erstgeborenen als solchen 
zu bezeichnen, um sein Vorzugsrecht zu sichern. Vgl. Bab. £id. 74* 
•ublsb van rwaw bz ibk -\r\bnb rrn ibki van rrn jn 6k maan bv pswo nttnbr 
,Drei (Personen) sind glaubwürdig betreffend (das Vorzugsrecht) des 
Erstgeborenen, und zwar: die Hebamme, der Vater und die Mutter. 
Die Hebamme sofort (nach der Geburt), die Mutter während sieben 
Tagen, der Vater jederzeit/ — itram-ma Vrnn, Sekundärbildung vom 
T- Stamme der Wurzel mi, ,kommen lassen, holen 4 . 

Z. 11. iitu arbiäm ist wohl im Sinne der Volljährigkeit zu fassen. 

Z. 16 — 23. (Lücke). Die Lücke dürfte wohl die Aussage des 
Klägers über die von ihm sechs Jahre vorher eingebrachte Klage 
wegen Anerkennung seines Erbrechtes enthalten haben. 

Z. 25 — 27. Nach dem Kläger ergreifen die Beklagten das 
Wort. Die Ergänzung in Z. 26 — 27 dürfte wohl sachlich wie auch 
dem freien Räume nach das Richtige treffen. Die Beklagten werden 
mit dem Namen beider Eltern genannt, weil auch die Mutter im 
Prozesse eine Rolle spielt. Sie selbst, die Großmutter des Klägers, 
dürfte nicht mehr am Leben gewesen sein, wie Kol. IV, 2 — 7 lehrt, 
wo ein anderer über ihre Aussage referiert. Gegen die Fassung von 
Habannatum in Z. 26 als Subjekt, als Aussagende, sträubt sich der 
Inhalt der Aussage. Zur Ergänzung in Z. 27 vgl. Kol. I, 1 — 3. 

Z. 29. Die Ergänzung la 1 am Anfang der Zeile erfordert aller- 
dings der Sinn, nachdem doch die Beklagten das Kind Schafts Ver- 
hältnis bestreiten, allein man erwartet dann nach dem Eigennamen 
das betonende 8ü ,er', wie gleich in der folgenden Zeile, ebenso 
Kol. II, 25. Deshalb ist vielleicht Z. 28 — 29 als Vorwegnahme des 
Subjekts der folgenden Satzperiode zu fassen, als Nominalsatz, und zu 
übersetzen: ,(Was) den N. ; Sohn des E. (anbetrifft), so . . .' usw. 
Dieselbe Konstruktion auch in Kol. II, 35 — 37 und III, 32 — 33. 



1 Ich verdanke die Ergänzung Herrn Prof. Köschaker, der meine Umschrift 



des Textes vor sich hatte. 

fD O) 

tf> -C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



92 M. Schorr. 

Z. 32. balum hier Konjunktion ,ohne daß'. Die Z. 28 — 34 
enthalten ein interessantes prozeßrechtliches Moment: Dem Gegner 
steht das Recht zu, wenn er die Wahrhaftigkeit der bloßen Zeugen- 
aussage bezweifelt, eine eidliche Bekräftigung vor der Gottheit zu 
verlangen, ebenso wie dies nach einer anderen Urkunde (P49, 25 — 29 
= VAB V, 298) der Richter aus eigenem Antriebe anordnen konnte, 
wenn er der bloßen Aussage nicht traute. 1 

Z. 37. Schwierig ist das duppi ni§ ilim nach der soeben vor- 
ausgegangenen Erklärung, daß die in der Urkunde verzeichneten 
Zeugen ihre Aussage ohne Eidschwur gemacht hatten. Vielleicht 
besagt dann die Erklärung der Beklagten, daß die Urkunde falsch er- 
oder irrtümlicherweise (insoferne als nach Kol. IV, 1 nur JJabanna- 
tum ihre Aussage unter Eid gemacht habe) die Beeidigung der 
Zeugen vermerkt habe, und fechten somit die Rechtsgiltigkeit jener 
Legitimitätsurkunde selbst an. 

Z. 39. apdlu III 2 hier speziell , einander entsprechen lassen, 
miteinander vergleichen'. 

Kol. II. 

Z. 4. Auch in P 49, 29 (= VAB 298) soll der Zeugeneid vor 
Udbanuil vorgenommen werden. Aus unserer Stelle geht aber her- 
vor, daß Udbanuil als selbständige Gottheit (nach Br. 7801 ist U. 
Beiname des Sin), und nicht mit Ungnad KU IV, S. 65, Anm. 2 als 
Waffe und Symbol des Gottes Ninib aufzufassen ist. 

Z. 7—8. Aus diesen zwei Zeilen ist zu ersehen, daß die Klage 
ursprünglich bei der , Gerichtsversammlung von Nippur 4 (puhur nip- 
pur) 2 eingebracht wurde und daß diese die Tempelrichter delegiert 
habe, die Zeugen unter Eid zu verhören, worauf die ganze Ange- 
legenheit an die kompetente Instanz rückgeleitet werden sollte, welcher 
die Entscheidung des Prozesses zustand. 

Z. 16. Unter den Möglichkeiten, die mir bei der Lesung der 






,r\ TT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

ersten zwei zweifelhaften Zeichen vorschwebten, dünkt mir die im 



TS 



1 Dasselbe gilt auch im älteren deutschen (longobardischen) und norwegi- 



in tn 

sehen Recht. Vgl. Bhuhnke, Deutsche Rechtsgeschichte 1 , II, S. 436. 



J Vgl. über diese Gerichtsbehörde VAB V, 8. 342. 

Original fronn 



fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Ein Anwendungsfall der inspectio ventris. 93 

Texte gebotene graphisch und sachlich die wahrscheinlichste. Auch 
aus der Aussage eines anderen Zeugen (Kol. III, 1 — 17, besonders 
aus Z. 6) geht klar hervor, daß die Scheidung nach der eingetrete- 
nen Schwangerschaft und nicht vorher erfolgt sei. 

Z. 18. Zur Ergänzung vgl. Z. 24. 30. 

Z. 19. Zur Ergänzung am Schluß vgl. Kol. II, 28. Es sind die 
zwei Amtspersonen, die von dem Eintritt der Entbindung durch die 
Habannatum amtlich verständigt wurden (Kol. I, 9 — 10). 

Z. 20. Zur Ergänzung vgl. Rev. Kol. III, 9. 

Z. 32. redü(m) ist wohl der ,Amtsbote', wie ja auch in einigen 

Prozeßurkunden ein red daidnim als Zeuge auftritt. Vgl. VAB V, 

S. 345. 

Kol. III. 

Z. 2. Die Lesung des Ideogramms ist zweifelhaft. Sachlich 
erwartet man entweder eine Verwandtschaftsbezeichnung, dem Kon- 
texte nach am besten ,Sch wager' (Bruder der Frau) — vgl. III, 12 
,in unser (?) Haus* — oder einen Amtstitel, etwa , Verwalter' o. ä. 

Z. 5. ittanaila-ma, Form IV 3 von einem Stamme N^tf. Der 
Zusammenhang erfordert die Bedeutung ,(an Umfang) voll werden'. 
Etymologisch stelle ich das Wort zu arab. ^J-~> VIII ,fett werden' 

4"! o) 

(vom Mutterschaf bezw. der Ziege), vgl. Lanb, Arabic-English Lexi- 
kon s. v. Sp. 1418. 

1 CD 

Z. 9. imaras hier prägnant , Geburtswehen bekommen'. 

Z. 11. Die Lesung 180 (?) Ra ist zweifelhaft, vielleicht ist ein- 

(L) ^ 

fach Gar.Ra = ukultum , Nahrung, Alimente' zu lesen. Der Frau 
gebührt also der Unterhalt während der Schwangerschaft auch nach 
der Scheidung. Es ist zu erinnern an die cura ventris im römischen 
Recht nach dem Ableben des Mannes, wo der Frau der Unterhalt 
aus der Erbschaft zukommt (Dig. 37. 9, 1, 16). 

Z. 18. Dieser Ninib-eriä ist natürlich nicht mit dem oben 

3 o 

Kol. I, 25 genannten Bruder des Erblassers identisch. 
5 8 

Z. 28. masabhu(m) = Qi Ma.Sd.Ab. Dem Determinativ im 

Ideogramm nach handelt es sich um eine Sache aus Rohr. Der 

Kontext erfordert die Bedeutung ,Wiege' oder , Wickelhülle'. Soll 






Original fronn 



94 M. Schorr. 

man an hebr. MO ,wenden* denken, das für beides passen könnte? 
Das Ideogramm müßte dann als semitisches Lehnwort im Sumeri- 
schen angesehen werden. Daß das Neugeborene Zeugen vorgewiesen 
werde, schreibt auch das römische Edikt vor. Sachlich ist aus dieser 
Aussage zu entnehmen, daß es schon zu jener Zeit in Babylonien 
Standesämter gab behufs Feststellung des Personalstandes des 
Neugebornen, zumindest in zweifelhaften Fällen. — In China sind 
Standesamtsregister schon im XI. Jahrh. v. Chr. bekannt. Vgl. Post, 
Ethnologische Jurisprudenz II, S. 29. 

Z. 30 — 33, Die beiden hier genannten Zeugen sagen nicht 
als Zeugen der Urkunde aus, sondern geben ihre Erklärung in amt- 
licher Eigenschaft ab. 

Ja. 34. Ennu-ginä — auch er sagt in amtlichem Charakter aus 
— ist die einzige Person in unserer Urkunde, die sich aus anderen 
gleichzeitigen Rechtsurkunden aus Nippur 1 identifizieren läßt. Er ist 
sicher identisch mit Ennu-ginä räbi$ daiänl, dem wir als Zeugen 
in P 47, 21 (17. Jahr Samsu-ilunas) ; 53, 36 (20. Jahr S/s) und 54, 37 
(Duplikat zu 53) begegnen. 

Z. 38—39. Meiner Ansicht nach bezieht sich die Verständigung 
der Gerichtsversammlung seitens der beiden Brüder des Erblassers 
und das Mitbringen des Ninib-rä'im-zlrira, ihres Neffen, nicht auf 
die Einbringung der Klage, so daß sie als Kläger auftreten, wie 
es auf den ersten Blick scheinen mag, sondern auf dieselbe Rechts- 
handlung, von der die unmittelbar vorangehende Zeugenaussage be- 
richtet, nämlich auf das Vorweisen des Neugeborenen der Gerichts- 
behörde, und zwar zum Zwecke der Bestreitung seiner Kindes- 
qualität, im Gegensatz zu dem vorher erwähnten Vorweisungsakte, 
der behufs Anerkennung der Kindeseigenschaft geschah. Offenbar 
war es Brauch, daß auch die Gegenpartei, die ja schon während 
der Schwangerschaft das Erbrecht des nasciturus bestritt, das neu- 
geborene Kind während der Bestreitung jener Erbrechtsqualität vor 
Gericht in corpore vorweisen mußte. Der Ausdruck lummudu be- 
deutet gerade in unserer Urkunde (Kol. I, 10; II, 32) ebenso wie 






^ 4t 
^ <u 
in ^ 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

> ^ 

£ ö- 

P 

U 

«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 

"oi 
£ =5 

> <u 

c 

fD 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E| 

1 Aus der Sammlung bei Poebel, Babylonian Expedition VI, 2. 

in 4-i 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _q - 

ü Q_ 



Original fronn 



CÜ 



Ein Anwendungsfall der inspectio ventbis. 95 

immer in den Briefen ^amtlich verständigend Nur ein einziges Mal 
kommt dieser Terminus in der Klageformel vor (P 49, 8 = VAB 
V, 298), aber neben ragämu (Z. 13). Und schließlich, von welchem Be- 
lang ist die Aussage, daß die Kläger den Beklagten mitgebracht haben? 

Kol. IV. 

Z. 17. Auf den Protest der Brüder des Erblassers hin — so refe- 
riert weiter Ennu-ginA — erklärte damals die Großmutter des Erben 
unter Eid, daß Ninib-rä'im-ztrim leibliches Kind ihres verstorbenen 
Sohnes sei, mithin ihre zwei anderen Söhne kein Recht haben, sein 
Erbrecht zu bestreiten. Das Gericht hat offenbar auf Grund dieser 
eidlichen Erklärung des Hauptzeugen jene oben genannte (Kol. I, 37) 
Legitimitätsurkunde ausstellen lassen und überdies auch die Gegner ein 
duppi la nasähi ,Urkunde über Nicht -Enterben' ausfertigen lassen, 
wofür der Zeuge als Urkundentaxe 1 Sekel erhalten hat. — ikbi am 
Ende von Z. 7 schließt hier den Wortlaut der Zeugenaussage ab; 
ebenso wie bei den vorangehenden Aussagen (Kol. 1, 24 ; 34 ; III, 17; 29). 
Dagegen gehört es in II, 25 zur unmittelbar vorangehenden Aussage. 

£ g 

Z. 8 — 22. Leider ist nur der Vordersatz des Schlusses erhalten, 
nach welchem man ein Urteil: die Anerkennung des Erbrechts 
erwartet. Vielleicht ist die Sache nicht mehr an den puhur nippur 
rückgeleitet worden, indem die Gegner (Beklagten) angesichts der 
einstimmigen eidlich bekräftigten Aussage zugunsten des Klägers es 
vorgezogen haben, in einen Vergleich einzugehen, um weitere 
Gerichtskosten zu ersparen, ähnlich wie in P 49 (= VAB V, 298) 
oder ,aus Furcht vor dem Prozeß', wie Gautier 2 = VAB V, 300. 
Die Annahme eines Vergleiches würde auch besser zum Schema 
der Urkunde stimmen, das gegen die Auffassung als Gerichtsproto- 
koll zu sprechen scheint. Alsdann schließt mit unserer Urkunde 
der interessante Prozeß, der sich sechs Jahre hingezogen hat, ab. 

Für das altbabylonische Privat-, bezw. Prozeßrecht aber ergeben 
sich aus unserer Urkunde einige neue Lehrsätze: 

1. Der zur Zeit des Ablebens seines Vaters vorhandene nasci- 
turus gilt in Ansehung seines Erbrechts von der" Zeit der Empfang- 
Original fronn 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



cu 



F P. 



u 

«4- ~° 



> <u 

C CT 

=) O 

— o 

CO 



TD 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



CÜ 



I (ü 
O o 



(T3 



2 5 






U 



96 M. Schorr. Ein Anwemounqsfall der inspectio ventris. 

nis an als geboren, ebenso wie im römischen, 1 jüdischen* und 
mohammedanischen 3 Rechte, und wie in den modernen Gesetzge- 
bungen. 4 

2. Das altbabylonische Recht kennt, ebenso wie das römische, 
ein rechtliches Verfahren, um im Falle der Schwangerschaft der 
Frau während der Ehescheidung bezw. zur Zeit des Ablebens des 
Ehemannes eine Simulierung der Schwangerschaft bezw. eine Kindes- 
unterschiebung zu verhüten, die sogenannte inspectio ventris. 

3. Prozeßrechtliches: Die Gegner im Prozesse haben das Recht, 
wenn sie die Glaubwürdigkeit der von der anderen Partei geführten 
Zeugen bezweifeln, die Bekräftigung ihrer Aussage durch den Eid 
im Tempel zu verlangen. 



1 Intelligendus est mortis tempore fuisse, qui in utero relictns est (Dig. L, 
16, ]„ 153). Nasciturus iam pro nato habetur quotiens de commodo eius agitur. 

* Vgl. S. Rubin, Der nascitwus als Rechtssubjekt im talmudischen und römi- 
schen Rechte (Sonderabdrock aus der Zeitschr. f. yergl. Rechtswissenschaft 1907), 
8. 36. Vgl. auch S. 8 — 15 betreffend die von diesem Grundsatz abweichenden Lehren 
im Talmud. 

ö. u 

3 Vgl. J. Köhler, Rechtsvergleichende Studien, 8. 99. Ed. Sachau, Mohamme- 

o 

danisches Recht nach schafiitischer Lehre, S. 195 oben. 

4 Vgl. Österr. Gesetzbuch § 22 und 732. Deutsch, bürgerl. Gesetzbuch § 1923. 



Nachtrag (zur 8. 89, Anm. 1). Betreffend die Erörterung der Kindesunter- 
schiebung in der islamischen Rechtsliteratur teilt mir Herr Geheimrat Sachau 
(Berlin) auf meine Anfrage hin gütigst (Brief vom 12. Mai 1. J.) folgendes mit: 
,Eine custodia ventris gibt es im islamischen Recht meines Wisens nicht. . . . 
Bei der abgeschlossenen Intimität des orientalischen Familienhauses halte ich das 
Erheucheln einer Schwangerschaft für unmöglich. Meines Erachtens müßte, wenn 
die Frage einer Kindesunterschiebung vor den k&<Ji käme, der Prozeß entweder 
durch den j/AaJ oder durch einfachen Schwur erledigt werden, und für beide Fälle 
sind die Rechtsfolgen in der seri'a gegeben . . .' Diese sehr einleuchtende Begrün- 
dung dürfte vielleicht auch für das talmudische Recht gelten. 

V ? 

> <u 

C CT 

=> o 

— o 

CO 

2 S - 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



Die Puränas als Geschichtsquolle. 

Von 

Ferdinand Bork. 

Vorwort. 

Es ist eigentlich sonderbar, daß die Historiker von Fach fast 
ausnahmslos an der Geschichte des Landes vorbeigehen, das der 
Welt den Buddhismus geschenkt hat, und doch ist es Tatsache. Es 
hat bisher niemand es für der Mühe wert gehalten, die in Frage 
kommenden Urkunden vom Standpunkte des Historikers aus zu unter- 
suchen. So ist es wohl doch wichtig zu wissen, ob beispielsweise die 
Puränas ein einheitliches Werk darstellen oder ob sie aus mehreren 
Quellen zusammengearbeitet worden sind, ferner ob die verschiedenen 
Abschnitte von einer Hand stammen, oder ob sie verschiedene 
Bearbeitungen erfahren haben, ehe sie in den augenblicklichen Zustand 
gelangten. Leicht ist die Aufgabe nicht, aber sie muß vor der Frage 
nach der Glaubwürdigkeit gelöst werden. Denn wenn z. B. ein Be- 
richt einen Namen eines Herrschers nennt, ein zweiter Bericht 
einen anderen, so kann es leicht kommen, daß ein gedankenloser 
Bearbeiter dann zwei Könige erwähnt. Infolge davon verschiebt 
sich die Perspektive, und der Bericht erscheint unglaubwürdig. 

Dieses Los hat namentlich die Puräpas getroffen, weil man es 
nicht verstand, sie richtig zu behandeln; dagegen haben die stid- 



sind, in den Augen der Indianisten eine übertriebene Wertschätzung 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

buddhistischen Urkunden, die nur mit großer Vorsicht zu verwenden 

£ -o 

erfahren. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde des Morgen!. Bd. XXIX. 7 

in j-j 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



98 Ferdinand Bork. 

Endlich sei auch noch der chronologischen Systeme gedacht, 
die für die Beurteilung der geschichtlichen Angaben, soweit sie aus 
Indien stammen, von unberechenbarer Bedeutung sind. 

Die neue PARQiTSRSche Ausgabe der Puräpas, die ich allen 
Zitaten zugrunde lege, zeigt dem Philologen auf den ersten Blick 
so viel Auffallendes, daß eine genaue Prüfung des Ganzen unerläßlich 
erscheint. So besteht die Unterschrift des Abschnittes über die 
Bärhadrathas aus zwei verschiedenen Summen, die einander aus- 
schließen: Entweder sind es 16 Könige mit 723 Regierungsjahren, 
oder es sind 23 (so!) Könige mit 1000 Jahren, aber nicht beides. 

Der Abschnitt Early Contemporary Dynasties (S. 69) reißt die 
zusammengehörenden Geschlechter der Siäunägas und der Nandas 
auseinander und steht im Widerspruche zu dem Abschnitte über 
die AikSväkus. Denn von diesen Herrschern werden hier 24 als Summe 
angegeben, während vorher im Texte deren 31 oder 32 aufgezählt 
werden. Ein ähnlicher Einschub (Dynasties of VidiSä, etc. S. 72 bis 
73 Z.5) zerreißt einen Bericht über Vindhja&aktis Geschlecht. Genaueres 
darüber und weiteres soll meine Arbeit bringen, die meine bisherigen 
Beobachtungen zusammenfaßt. Unter dem Einflüsse des durch den 
teuflischen Neid unserer englischen Vettern uns frevelhaft aufgezwun- 
genen Krieges, der jeden Mann und jede Kraft in Anspruch nimmt, 
schließe ich diese Studien vorläufig ab, in der Hoffnung, sie später 
wieder aufnehmen zu können. Sollte an irgend einer Stelle der Name 
eines Gewährsmannes fehlen, der ältere Rechte auf das betreffende 
Ergebnis hat, so wolle man mir diese Auslassung verzeihen. Im 
Grunde aber verdanke ich der indianistischen Fachliteratur wenige 
Anregungen. 

Da es mir dringend erforderlich zu sein scheint, daß die India- 
nistik in der Umschriftfrage den Anschluß an die übrigen Wissens- 
gebiete suche, umschreibe ich ö, s, j, j statt des bisherigen c, s, j, y. 

Für die verschiedenen Puräijas bediene ich mich der Ab- 
kürzungen Pargitbrs: 



CÜ 



.c o 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



£ ö- 
o ö 



u 

«4- ~° 

O <L> 



Mt = Matsja B4 = Brahmai?<Ja Bh = Bhägavata 

Vä = Väju Vs = Viänu G = Garu<Ja. 

|i 

ü Q_ 



OO 



gle 



Original fronn 



Die Puränas als Gbschichtsquelle. 99 

Zur Chronologie. 

Die Zeitrechnung der Inder ist auf den ersten Blick ein 
rätselhaftes Gemisch von richtiger Überlieferung und phantastischer 
Konstruktion, daß man geneigt sein könnte, von vornherein auf 
haltbare Ergebnisse zu verzichten. Nichts aber wäre verkehrter als 
dies. Ehe man ein Urteil wagen darf, muß man die Grundlagen 
freilegen, auf denen das wirrlinige Gebäude errichtet ist. Lernt man 
so den Grundriß und die Gesetze des Baues kennen, so ist es nachher 
ein Leichtes, altes Mauerwerk und späteren Aufputz zu scheiden. 

Die Inder teilen die Zeit in Weltalter ein, deren jedes mit 
einer Dämmerung beginnt und schließt. Über die Länge eines 
Weltalters sind die verschiedenen Schulen nicht einig. In den Puränas, 
deren Urgestalt schon uneinheitlich war, gehen solche Unstimmig- 
keiten unvermittelt nebeneinander her. Einmal umfaßt das Kali- 

o 

Zeitalter 1.200 Götterjahre (= 432.000 J.), das andere Mal nur 1.000 

(= 360.000 J.). Daraus ergibt sich, daß die vier letzten Zeilen der 

Puräpas (S. 76), die einiges Vorangehende wiederholen, einer anderen 

Schicht angehören. Unstimmigkeiten ähnlicher Art werden uns eine 

Handhabe bieten, die Struktur des Puräija-Berichtes zu erkennen. 

Der Schlußteil, dem Pajigiter die Überschrift Chronological and 

.# 
Astronomical Particulars — eine höchst irreführende Überschrift, da 

hierin das System der indischen Zeitrechnung steckt — gegeben 

1 CO 

hat, ist m. E. aus drei Quellen zusammengetragen. Die letzten vier 
Zeilen (S. 76) gehören zu der Quelle C, der ich auf S. 75 den 
Abschnitt zurechne : ,When the portion of lord ViSiiu, which was 
born in Vasudeva's family and naraed KrSpa, went to heaven, then 
the Kali age set in. As long as he touched the earth with his lotus- 
feet, so long the Kali age could not encompass the earth. When that 
portion of the eternal ViS^u had departed from earth to heaven, 
Dharma's son Judhiäfhira with his younger brothers relinquished his 
kingdom. Den folgenden Satz fasse ich als Redaktorennotiz auf. 

Jedes Weltalter besteht aus einer Reihe von Zyklen. Man 
nimmt an, daß eine bestimmte Konstellation der sieben Planeten, 
die sieben ßSi, worunter Pargiter irrtümlich den großen Büren 



Original from 



100 Ferdinand Bork. 

versteht, der als Fixsterngruppe natürlich eine Wanderung durch 
die Mondhäuser nicht antreten kann, 100 Jahre lang in jedem Moiul- 
hause verweilt und so einen Zyklus von 2400 oder 2700 Jahren bildet, 
je nachdem man 24 oder 27 Mondhäuser annimmt. 

Die Tatsache, daß man sowohl einen Zyklus von 2400 als auch 
einen von 2700 annimmt, beweist, daß diese Zyklen keine astronomi- 
sche Grundlage mehr haben, daß die Wanderung des Mondes durch 
seine Häuser und weiterhin des Jupiter durch die seinigen zeitlich weiter 
ausgedehnt und auf die Gesamtheit der Planeten bezogen worden ist. 

Auch diese beiden Zyklen stoßen in den Puränas aufeinander. 
Die Hauptmasse des chronologisch-astronomischen Abschnittes, den 
ich der Quelle A zuweise, kennt das System der 27 Mondhäuser 
und des Zyklus von 2700 Jahren. Hinein gesprengt aber ist ein 
Bruchstück, das ich als B bezeichne, das die ältere Reihe von 24 
Mondhäusern verwendet. Ihm gehören folgende Zeilen an, wobei 
Pargitbrs Great Bear in the Seven Rishis umgeändert ist: The Seven 
Rishis were situated equally with regard to the lunar constellation 
Puäja while Pratipa was king. Es folgt ein ausgleichender Zusatz 
des Zusammenarbeiters und ein Stück von A, dann wieder etwas 
von B: The Seven Rishis were conjoined with the Maghäs in Parlksit's 
time 100 years. They will be in (i. e. conjoined with) the 24 tb 
constellation 100 years at the termination of the Andhras. 

Die chronologischen Gegebenheiten dieses Berichtes B sind fol 
gende: 



ti öi 



O -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



Mondhau» König Mondhaus König 

1. Krttikä 13. Visäkhft 



§ i 

2. Rohini 14. Anurädhä 

3. Mrgasiras 15. IjeStha 

4. Ärdrä 16. Müla 
u - 

5. PunarvasQ 17. Asadha 

f 6. Pufijä Pratipa 18. Sravanä 

7. Äsleaä 19. DhaniSthä 

8. Maghä Parlksit 20. Satabhisaj 

11. Öiträ 23. AsvinT 

12. Sväti 24. BharanI Ende der Andhras. 

ro <V 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



9. Phalgunl 21. Bhädrapadäs 

10. Hast* 22. Revati 



Original fronn 



DlB PüRÄNAS AL8 &K8CH1CHT8QUBLLE. 



101 



TD 









w I 

fN CO 

r\l ^ 

, O) 

^ u 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

3 O 

— O 

c ü 

CO 

.E -ö 

E-e 

E => 

fO <D 

to _C 

in 4-/ 

■o E 

<ü o 

ü Q_ 



Nach dem chronologischen Schema sind von dem sechsten bis 
zum vierundzwanzigsten Mondhause 1900 Jahre Zwischenraum an- 
zunehmen. Es wird also wohl eine indische Berechnung gegeben 
haben, die von einem Könige Pratlpa ausgehend bis zum Ende der 
Andhras 1900 Jahre gezählt hat. 

Die Hauptmasse endlich des letzten Abschnittes der Puränas 
gehört der Überlieferungsschicht A an. Sie läßt das Kali-Zeitalter 
mit Parikfiits Zeit beginnen und unter Mahftpadma seinen Höhe- 
punkt erreichen 1 . Es werden von ParikSit bis Mahäpadma 1050 
Jahre, von letzterem bis zu dem letzten Andhra Pulomävi 836 Jahre 
gezählt. Die chronologischen Gegebenheiten dieses Berichtes A sind 
folgende: 



Mondhaas König 

1. Krttikä 

2. Rohini 

3. Mrgasiras 

4. Ärdrfi 

6. Punarvasü 

6. Pusjä 

7. ÄsleSS 

8. Maghä Parlksit 

9. Pürvä Phalguni 

10. Uttara Phalguni 

11. Hastä 

12. Öiträ 

13. Sväti 

14. Visäkhä 



Mondhaas König 

15. Anarädhä 

16. IjeSthfi 

17. Mala 

18. Pürvä ÄsSdhä Mahäpadma 

19. Uttara Äsädhä 

20. Sravanä 

21. Dhaniäthä 

22. SatabhisaJ 

23. Pürvä Bhädrapadäs 

24. Uttara Bhädrapadäs 

25. Revatl 

26. Asvinl 

27. BharanI Pulomävi, der 

letzte Andhra 



Die Zeit von dem achten bis zum achtzehnten Mondhause 
beträgt nach dem Systeme 1100 Jahre, denen die 1050 Jahre zwischen 
ParikSit und Mahäpadma annähernd entsprechen. Die Zeit von 
Mahäpadma bis Pulomävi umfaßt 836 Jahre und entspricht etwa 
dem 19. — 27. Mondhause, wenn man das letzte als begonnen auffaßt. 

Jedenfalls ist hier von den Indern ein Versuch gemacht worden, 
eine Reihe geschichtlicher und der Mythologie angehörender Ereig- 
nisse in ein chronologisches System einzuspannen. Daran ändern 

1 Man wolle den letzten Abschnitt dieser Arbeit vergleichen. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



0} 



ö. ^ 
.c o 



,r\ TT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



(T3 



$ 5 



F P- 



u 

«4- "ö 

O <L> 

N 



03 ■? 

> <u 

3 O 

— O 

CO 

'(U ¥? 



.E -ö 



102 Ferdinand Bork. 

auch die Näherungswerte nichts, die vielleicht nur uns als solche 
erscheinen, weil wir die fehlenden Glieder der Rechnung nicht kennen. 
Ein paar Belege mögen zeigen, wie sehr die Systematik die 
Geschichte überwuchert hat. In dem von Pargitbr Various Local 
Dynasties überschriebenen Abschnitte findet sich ein fremder Einschub, 
der das sonst vertrauenswürdige Gefuge unterbricht. Es werden 14 
Tukhäras und 13 Muru$<Jas erwähnt, d. h. 27 Herrscher, von denen 
das erste Geschlecht 7000, das zweite 200 Jahre regieren soll, d. h. 
insgesamt 20 Götterjahre. Die Gesamtzahl dieser Herrscher, 
27, ist eine Mondhauszahl, genau so wie 24, 28, 32. Andere in 
der indischen Chronologie verdächtig oft vorkommende Zahlen sind 
21 (= 3X7), 35 (= 5X7), 36 (= 4X9). 

Wenn man die Herrscherreihe Early Contemporary Dynasties 
(S. 69) vergleicht: 24 Aiksväkus, 27 Panöälas, 24 Käsi, 28 Haihajas, 
32 Kalifigas, 25 Asmakas, 36 Kurus, 28 Maithilas ; 23 Sürasenas, 
20 Vitihotras, so könnte man auf den Gedanken kommen, daß in 
dieser Umgebung gerade die unverdächtigen Zahlen 25, 23, und 
20 Fehler der Überlieferung seien. 



Die mythische Zeit. 



Nach einer Einleitung, deren letzte 3 — 4 Zeilen anscheinend 
eine spätere Auffüllung sind, beginnen die Puränas mit den drei 
Dynastien der Pauravas, Aiksväkus und Bärhadrathas. Nach 
dem Texte müßte man sie als gleichzeitig ansehen, da von dem 
Paurava Adhislmakj'äna gesagt wird: ,der jetzt ruhmreich regiert', 
ferner von dem Aiksväkus Diväkara: ,der jetzt die Stadt Ajodhjä 
beherrscht' und von dem Bärhadratha Senäjit: ,der jetzt dieselbe 
Anzahl von Jahren die Erde genießt'. Diese Gleichzeitigkeit erscheint 
aber dadurch in eigentümlichem Lichte, daß Diväkara der Vater 
des gerühmten' Sahadeva ist, und daß Senäjit der siebente Nach- 
folger des Sahadeva ist, der in der Bhftrata- Schlacht fiel. Derselbe 



Sahadeva ist wahrscheinlich als der Stammvater der Bärhadrathas 



und der Aiksväkus gedacht. Während nun aber die puragische Reihe 

o c 

der Bärhadrathas mit Sahadeva beginnt, setzt die Reihe der Aiks- 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Die Puränas als Geschichtsquellb. 103 

väkus noch sechs andere Namen voran, so daß im ganzen 31 Aiksväkus 
herauskommen. Eine andere puranische Überlieferung (S. 69) kennt 
nur 24 Aiksväkus. Das ist wohl so zu verstehen, daß der Schreiber 
dieses Berichtes eine Liste vor Augen hatte, die mit Sahadevas Sohne 
BfhadaSva beginnt. 

Sowohl die Zahl der 24 Nachfolger des Sahadeva wie die 
Summe der Herrscher, 31, ist schematisch und wenig vertrauen- 
erweckend. Die Reihe enthält die Dynastie des Buddha: 



Safijaja 


Siddhärtha 


Säkja 


Rfihula 


Saddhodana 





Siddhärtha und sein Sohn Rähula, der nach der Legende als 

o 

sechsjähriges Kind in den Orden aufgenommen wurde, werden hier 

o 

als Könige aufgeführt, obwohl sie wohl nie regiert haben werden. 

c 

Nach ihnen herrschen Prasenajit, KSudraka usw. 

c 

Den ersteren kennt die Legende als Käöi oder Kosala-Herrscher 
und als Beschützer der Tirthika-Ketzer. Er hat von der Mälikä oder 
Mälini, einer Sklavin oder natürlichen Tochter des 6äkja Mahänäman 
einen Sohn Virüdhaka, der Kapila, die Hauptstadt des Säkja-Reiches, 
zerstört. Virüdhaka dürfte der Käudraka der Puräijas sein. 

Jedenfalls geht aus dem obigen hervor, daß dies Durcheinander 

i CO 

von Dynastien nicht als eine Dynastie angesehen werden kann. Zum 
mindesten gehört die Reihe der Buddhadynastie und die Herrscher 
von Prasenajit ab nicht dazu. Welche Bewandtnis es ferner mit den 
ersten sechs Namen hat, weiß ich nicht. Sind es die Aikäväkus? 

Doch zurück zu der Einleitung. Diese versichert, sie wolle 
die von Aila und den Aiköväkus abstammenden Könisre und die 
Könige, die von Sudjumna stammten, nennen. Für letzteres bieten 
einige Puräpas den Namen der Pauravas. Mag die letzte Angabe 

3 o 

unrichtig sein, und Sudjumna, Manus Tochter, als Stammutter eines 
dritten Geschlechtes gelten, welches ist dieses? Die Bärhadrathas 
kommen nicht in Frage, da Sahadeva ihr Stammvater ist. Sollte viel- 
leicht das Geschlecht Säkjas damit gemeint sein? Die Anfügung des 



Original fronn 



104 Ferdinand Bork. 

Prasenajit hat nur Sinn und Zweck, wenn wir seine angebliche Ver- 
schwägerung mit den Säkjas in Rechnung stellen. 

In der Reihe der Aiksväkus stecken also wohl zwei Herrscher- 
geschlechter, die Aikäväkus und die Saudjumnas, die die Einleitung 
neben den Ailas für die alte Zeit angibt. Die Bärhadrathas fallen aus 
dem Rahmen, da sie allein Zahlen für ihre Herrscher haben, während 
die beiden anderen Reihen nur Namen enthalten. — 

Die Bärhadrathas haben fast durchweg schematische Regie- 
rungszahlen, d. h. vielfache der Zahlen 6, 7, 8, 10, 11, 12. Häufig 
kehren diese Zahlen zwei- oder dreimal wieder. Der Durchschnitt 
der Zahlen ist entweder nahezu 44 oder höher als 45. Es mögen die 
Herrscher mit ihren Zahlen folgen: 

1. 8ahad©VÄ . . . . (60) 689 

2. Somädhi 58 17. Dr<Jha8ena .... 48 

3. SrutaSravas . 64 18. Malilnetra (Sumati) . 33 

4. AjutSjus 26 19. Suöala 32 

5. Niramitra 40 20. Sunetra .... 40 

6. Suksatra 56 21. Satjajit 83 

7. Brhatkarman .... 23 22. ViSvaJit . .25 

8. Senajit 60 (23) 23. Spufijaja . . . . . 50 

9. Srutafljaja 40 1000 

10. Vibhu 35 (28) 

11. 6u£i ....... 58 

12. Käema 28 

13. Suvrata 64 



.c o 



ü -ö 






o o 



14. Sunetra (Dhannanetra) 35 

15. Nirvrtt 58 

16. Tfnetra (Susrama) . . 28 

723 (689) 

Der Bericht ist keineswegs einheitlich, da zwei Unterschriften 
vorhanden sind, die einander widersprechen. Nach der einen sind es 
16 Herrscher, die 7 23, Jahre regieren, nach der anderen 32 mit 1000 
Regierungsjahren. Die 1000 Jahre beruhen natürlich auf den Welten- 
jahren und stellen die Zeit dar, die die 7 ßsi in 10 Mondhäusern 
verweilen. Leider ist die Unterschrift nicht fehlerfrei. In der Auf- 
Zählung werden nur 22 Könige mit ihren Regierungszahlen genannt 
und Sahadeva ohne diese. Setzt man für diesen 60 Jahre an, so er- 

fD 0) ' 

-i n>,-.i,^h U t Original from 

| S Digmzeo üy v.A>uglL CORNELL UNIVERSITY 

V = 
O Q- 



!2 £ 

= 1 

- "r? 

F P. 



u 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

=) O 



Die Puränaä als Geschichtsquelle. 105 

geben sich als Summe für die 23 Herrscher genau 1000 Jahre, wenn 
man die von Paröiter angenommenen normalen Zahlen zugrunde 
legt. Senäjit regiert dann 23, Vibhu 28 Jahre. Daraus folgt, daß die 
Unterschrift, welche als Summe 1000 Jahre enthält, sich auf die 
voranstehende Redaktion bezieht, und daß 32 Könige ein Fehler ist, 
der unbedenklich in 23 zu verbessern ist. 

Im Übrigen bin ich der Ansicht, daß es von Hause aus nicht 
23 Herrscher gewesen sind, sondern 24. Ich erschließe dies aus 
der überlangen, ganz aus dem Rahmen fallenden Regierungszahl 
83 Jahre des Satjajit, die wahrscheinlich aus 60+23 oder 50 + 33 ent- 
standen sein dürfte. Jeder der 24 Herrscher der Dynastie entspräche 
also einem Mondhause. 

Schwieriger sind die 16 Herrscher der anderen Unterschrift 
zu verstehen, die 723 Jahre regiert haben sollen. Paröiter hilft sich 
mit der Annahme, daß die letzten von Senäjit ab gemeint seien. 
Leider aber stimmt die Summe nicht, welche Lesarten man auch zu- 
grunde legen mag. Dagegen, wenn man die abweichenden Lesarten 
Senäjit 50 Jahre, Vibhu 35 Jahre verwendet, ist die Summe der 
ersten 16 Regierungszahlen genau 723, natürlich unter der Voraus- 
setzung, daß auf Sahadeva wieder 60 Jahre entfallen. 

Daraus folgt, daß diese Unterschrift eine andere Redaktion voraus- 
setzt, die nur 16 Könige kennt. Wie weit dieser die drei abweichen- 
den Königsnamen Dharmanetra, Susrama und Sumati angehören, ist 
eine müßige Frage, zumal der letzte auf eine unbequeme Nummer (l 8) 
fällt. Im Übrigen ist die Doppelnamigkeit in Indien nichts Un- 
gewöhnliches. So heißt Candraguptas Sohn Bindusära eigentlich 
Mitragupta. 

Das historische Ergebnis ist nun, daß die ersten drei Ab- 
schnitte über die Pauravas, Aikäväkus und Bärhadrathas keine 
Geschichte sind. Man sah sie in Indien als gleichzeitig regierend 
an und ließ- sie ein Jahrtausend, oder 723 Jahre, herrschen. Da- 









w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N 






fU 



für noch einen Beweis: Der chronologische Endabschnitt berichtet, 

.E -ö 
-o v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



daß von Parlkäits Geburt bis zu Mahapadmas Einweihung genau 
1050 Jahre dazwischen lägen. Nehmen wir an, daß das letzte Datum, 

Original fronn 



TD 



ö. ^ 
.c o 






w I 

fN U) 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o E 



£ ö- 
o ö 



> <u 



106 Ferdinand Bork. 

die Kulmination des Kali-Zeitalters, in das zwölfte Jahr des 

Mahäpadma falle, so ergibt sich folgende Rechnung: 

Bärhadrathas 723 J. 

Pradjotas 152 

SUun&gas 163 

Jahr 1 — 12 Mahäpadmas 12 

1050 J. 

Nach dieser Rechnung sind also ParlkSit und der erste Bär- 
hadratha Zeitgenossen. 

Es seien hier gleich die anderen Angaben des Endab- 
schnittes eingeschaltet: Von Mahäpadma bis zu dem letzten Pulomävi 
ist ein Zeitraum von 836 Jahren. Wie stimmt dies zu den Angaben 
der Herrscherlisten? 

Nandas 100 J. 

Marn-jas 137 

Sungas 112 

Känväjanas 45 

Andhras bis Pulomävi 453 

847 J. 

Davon sind noch die ersten 12 Jahre Mahäpadmas abzuziehen, 
damit sie nicht doppelt gerechnet werden. Es verbleiben 835 Jahre. 
Das eine fehlende Jahr kann man wohl verschmerzen, es wird wohl 
auf das Konto des Pulomävi zu setzen sein, dessen 7 Regierungs- 
jahre ja weggeblieben sind. 

Nun geht der Text der Puränas weiter: ,Ein gleicher Zeitraum 
ist noch zukünftig'. Gemeint sind 836 Jahre. Wie ist das zu ver- 
stehen? 

Von Parikäits Gebart bis zu Mahäpadmas Einweihung 1050 J. 

Von Mahäpadma bis Pulomävi 836 

Von Pulomävi bis zum Ende 836 



u 

«4- ~& 

2722 J. 

'i/l CT 



Das ist ein Zyklus von 2700 Jahren, vermehrt um 22 Jahre, 

3 o 

die von der Geburt ParikSits bis zu seinem Regierungsantritte zu 
rechnen sein werden. 

Jedenfalls hat dieser mit Pauk Sit beginnende Zyklus nichts 
zu tun mit dem anderen, der von Pratipa ab rechnet. Dies gegen 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






Ö. ^ 

.c o 



ü % 
s * 



w I 

fN U) 

O 

O o 

c w 
o 5 



(T3 



§ S 



Die Puränas als Geschichtsqublle. 107 

Paroiter (S. 75 Anm. 4) Sein Ergebnis, daß von Pratlpa bis zu 
Parlkäit 814 Jahre Zwischenraum sein sollen, ist ein Schnitzer. 

Von Pratlpa bis zum Ende der Andhras können, wie oben 
ausgeführt, nur 1900 Jahre gerechnet werden, und zwar in folgen- 
der Weise: 

Von Pratlpa bis zum Ende des Bärhadrathas .... 723 J. 
Von den Pradjotas bis zu Pulomävis Tode . . . .1177 

1900 J. 

Hierbei werden für die Sufigas 120 Jahre angesetzt, worüber 
später; und für die Andhras werden 460 Jahre in Anschlag gebracht 

Pradjotas 162 J. 

SisunSgas 163 

Nandas 100 

Maurjas 137 

Suhgas 120 

Klpväjanas 45 

Andhras . 460 

1177 J. 

Die Pradjotas. 

Die Pradjotas sind in doppelter Überlieferung vorhanden. 
Mt bildet eine Schicht, die andere die übrigen Puräpas. Mnn ver- 
gleiche die Übersicht: 



Name des Königs Mt B<J 

1. Pradjota 23 23 J. 

2. Pälaka . 28 24 

3. Viääkhajüpa 63 50 

4. Ajaka 21 21 

5. Nandirardhana 30 20 

155 138 J. 



Die überlieferte Unterschrift des Mt gibt 152 oder 52 Jahre. Letz- 
teres ist natürlich eine Verderbnis für 152. Diese Zahl ist wohl 
eine alte Ummodelung für 155 Jahre, die man durch Summierung 
der Einzelzahlen gewinnt. 



u 

«4- ~° 

o <u 

*s 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 

Die anderen Puränas haben in der Unterschrift die Summe 138 

o "c 

E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Jahre, was zu den Einzelposten vortrefflich stimmt. 

Original fronn 



108 Ferdinand Bork. 

•• 
Es fragt sich nunmehr, welche Überlieferung wohl die 

ursprünglichste sein dürfte. Bei Nandivardhana kann man keine 

Entscheidung treffen, da viih&at und trimäat von einem gedankenlosen 

Abschreiber schon infolge der lautlichen Ähnlichkeit verwechselt 

werden können. Bei Pälaka dagegen ist 28 ursprünglicher, da 24 

eine häufigere Mondhauszahl ist. Wir werden uns also für die Reihe 

und Summe des Mt entscheiden dürfen, die obendrein durch die 

Berechnungen des vorigen Abschnittes gesichert erscheinen. 

Die Regierungsdauer der Pradjotas ist recht hoch, aber 
doch nicht tibermäßig ausgedehnt. Beispielsweise hat die Reihe der 
fünf Hohenzollern von Georg Wilhelm bis Friedrich IL einen Durch- 
schnitt von 33*8 Regierungsjahren und der zehn von Georg Wilhelm 
bis Wilhelm I. einen solchen von 29*9 Jahren. Die Pradjotas regieren 
durchschnittlich 30'4 (296) Jahre. 

Wenn also die Pradjotas auch durchaus geschichtlich 
sein könnten, so besteht doch die Frage, wo sie einzufügen sein 
werden. Der erste Satz ,Nachdem die Bärhadrathas, Vltihotras und 
Avantis dahingegangen waren, wird Pulika seinen Herrn töten und 
seinen eigenen Sohn Pradjota salben' setzt eine andere Umgebung 
voraus, als wir sie aus den Puräpas kennen. Es gehen in den 
Puräijas die Pauravas, AikSväkus und Bärhadrathas voraus, nicht 
aber die Vltihotras und Avantis. Die Vitihotras werden in der un- 
gefähr aus zwei Quellen zusammengesetzten Einleitung und in dem 
Einschiebsel Early Contemporary Dynasties (S. 69) genannt, die 
Avantis sonst nirgend, wenn sie nicht gerade mit den später ge- 
nannten Ävantjas gleichzusetzen sein sollten. Mit dem Berichte über 
die Pradjotas beginnt also eine neue Quelle. 






o -o 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 



Die Siäunägas und Nandas. 
Die größten Schwierigkeiten bietet die Reihe der &6unägas, 
die man nur im Zusamenhange mit der mit ihnen genealogisch ver- 
bundenen Reihe der Nandas behandeln kann. Es wird nicht weiter 
auffallen, daß Mt wieder mit Bezug auf die Zahlen im Gegensatz 
zu den übrigen Puräijas steht. Deshalb seien beide Reihen neben- 



> <u 

C CT 

c 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 






ü % 
S * 



w l 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

o <l> 
*S 

■h! ■— 

'i/l öl 

£ ? 

> <u 

3 O 

— O 

c ü 

CO 

.E -ö 



Die Puränas als Geschichtsquelle. 109 

einander gestellt. Eine Hauptquelle haben wir aber daneben in der 
Überlieferung der südlichen Buddhisten, als deren Typ ich die An- 
gaben des Mahävaipsa hinstellen möchte. 



Name des Königs 


Mt 


an 


dere Pur. 


Mahävaipsa 




SUunäga 


40 




40 J. 






Käkavarna 


2G 




36 






K&emadharman 


36 




20 






K&atraujas 


24 




40 






Vimbisära 


28 




28 


Bimbisära 


52 


Ajätaeatru 


27 




25 


Ajätasattu 


32 


Darsaka 


24 




25 






Udajin 


33 




33 


Udajabhadda 


16 


Nandivardhana 


40 




40 


Anuruddlia u. Mnnda 


8 


Mahänandin 


43 




43 


Nagadäsaka 
Susunäga 


24 

18 


Mahäpadma 


28 


(88) 




Käläsoka 


28 


M's 8 Söhne 


12 






K's 10 Söhne 1 
9 Nandas 


22 
22 



*> T 



Die Zahlenangaben des Mt scheinen in mancher Beziehung 
vor denen der übrigen Puränas den Vorzug zu verdienen, insofern sie 
nicht ganz so schematisch sind wie jene. Einen günstigen Eindruck 
macht z. B. die Reihe 28, 27, 24 Vimbisära — Daräaka gegenüber den 
ausgeglichenen Zahlen 28, 25, 25 der übrigen Puränas. Ebenso dürfte 
die Zahl 26 für Käkavarna auf besserer Überlieferung beruhen als 
die entsprechende 36 (= 9X4) der übrigen Puräpas. Die Zahl 24 
bei Ksatraujas wird auf einen Hörfehler zurückgehen: 24 lautet 6a- 
turvimSat, 40, das die übrigen Puränas bieten, öatvarim&at. 

Es liegt wohl nahe, Mahäpadma und seine 8 Söhne mit 
Käläsoka und seinen 10 Söhnen gleichzusetzen, wozu die Regie- 
rungszahlen annähernd stimmen. In den Puränas hat man diese 
neun Herrscher von besonderer Wichtigkeit sein lassen und hat ihnen 
ein volles Jahrhundert, d. h. die Dauer des Verweilens der 7 ]Jsi 
in einem Mondhause, zugewiesen. So erhielt Mahäpadma 88 Jahre, 
seine Söhne insgesamt nur 12. Daneben hat sich aber, wie der Be- 



1 Die Asokävadäna nennt als Nachfolger KÄlasokas: Bhaddasena und acht 



Brüder. Die Zahl acht ist hier besser beglaubigt, Käläsoka hatte also wohl 8 Söhne. 

fT3 O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



110 Ferdinand Bork. 

fand einiger Hss. lehrt, doch noch die Überlieferung erhalten, daß 
Mahäpadma nur 28 Jahre regiert habe. Daraus ließe sich wohl der 
Schluß ableiten, daß, da in dem einen Falle die südbuddhistische 
Überlieferung die bessere ist, auch die Zahl für die Regierung der 
Söhne die richtigere sein könnte. Die im Mahävaipsa folgenden neun 
Nandas sind nur eine Doppelung der Söhne Käläsokas, wie ihre 
Regierungszeit, 22 Jahre, ausweist. Es sei hier daran erinnert, daß 
in den Puräijas Mahäpadma und seine Söhne die ,Nandas' sind, und 
daß der Vater geradezu als ,der Nanda' bezeichnet wird. In der 
südbuddhistischen Überlieferung sind also die neun Nandas wegzu- 
lassen. 

Eine andere Begründung der Gleichsetzung von Käläsoka 
und Mahäpadma findet sich in einem Schriftchen des Inders 
P. C. Mükhbrjeb, The Indian Chronology (Lucknow 1899) auf S. 47 ff. 
Da das Büchlein schwer zu beschaffen sein wird, gebe ich die be- 
treffende Stelle hier wieder: 

In the Brahmanical Puranas, Kalasoka is evidently referred to 
as Nanda-Mahapadma, who, being very valiant and avaricious, is 
said to have, like a second Parasurama, extirpated the Kshattriyas 
and brought the whole earth under one imperial umbrella. There is 
also a prophecy of the Buddha, that 100 years after his death, 
Upagupta, the son of Gupta, a merchant of Mathura, would be ini- 
tiated into the order. In Asokavadana, the Buddha says ,mama nir- 
viritim arabhya satavarsagate Upagupto namo bhikshur utpatisyati'. 
He became the spiritual guide of Kalasoka, as narrated in the same 
book. The Vaisali Council was actually held in 102 A. B. (110 A. B. 
according to the Tibetan tradition), and in the 20-th year of the 
reign of Kalasoka. Now the president of the Vaisali Council foresaw, 
that 118 years afterwards, Asoka Priyftdarsi would become a Bud- 
dhistic emperor and hold the Third Council at Pataliputra in 235—36 A.B. 
and would build temples and Stupas. From the inscriptions, we know 
that this was held in the 17-th year of Priyadarsi's reign, but in the 
10-th year according to computation. In the Tibetan scriptures, King 
Nanda-Mahapadma convened at Pataliputra all the Aryas, the ortho- 






Original from 



Die Puränas als Geschichtsquelle. 111 

dox Bhikshus of the Sthavira school, in 137 A. B.; and Bigandet in 
his Legend of Gaudama, records in the same year a Council at Patali- 
putra to root out the five evils. 

In an Tibetan work, a schism is recorded as occurring under a 
Thera Nagasena 137 years after the death of the Buddha. Nagasena, 
the author of the ,Questions of Melinda' or Nanda, according to the 
Tibetan and Chinese authorities, is said to have flourished 27 years 
after the Vaisali Council, and was a contemporary of King Nanda, 
and lived by the side of Vipula or Pandava hill, Rajgriha. R. A. S. J. 
for 1896, p. 17; and for 1897, p. 228. 

These concurrent testimonies show that Dharmasoka cannot be 
the same person as Kalasoka, the mistaken identity of whom has led 
European scholars to reduce the Buddha's date. 

Der Vorgänger Käläsokas ist Susunäga. Jakobi hat geschlossen, 
daß der in den Puränas auf öiäunäga folgende Käkavarga, ,der 
Krähenfarbige', kein anderer als Käläsoka, der schwarze Asoka, 
sein kann. Ihm stimmt W. Geiger in seiner Mahävaipsa-Ubersetzung 
zu. Wenn so Käkavarna eine Doppelung Mahäpadmas ist, so ist die 
Liste der Nandas eine zweite puranische Quelle für dieses 
Geschlecht, und der erste Satz, der Mahäpadma und Mahänandin 
genealogisch verbindet, ist wertlose Redaktorenweisheit. Diese Nanda- 
liste schließt sich, wie schon bemerkt, eng an die Angaben des 
Mahävaipsa an und stützt sie. An ihr kann man das Einwirken der 
chronologischen Theorien bestens studieren. Aus den 28 Jahren 
Mahäpadmas, die einige Hss. noch haben, machte man 88, so daß 



.c o 



O -ö 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 

_ .C 
(ü 



für die Nandas 100 Jahre als Summe herauskamen. 



£ ö- 
o ö 



Die Königsreihe des Mahävaipsa erweckt namentlich 
durch die Regellosigkeit der Einzelzahlen Vertrauen. Nur die 
Summe ist wieder künstliche Mache. Von Bimbisära bis zum 
letzten Sohne Käläsokas sollen es genau 200 Jahre sein. Um dies 
Ergebnis zu erzielen, hat man sicher irgendwo die Einzelposten über- 
höht, und zwar, wie mir scheint, am Anfange. Die Angaben der 
Öiäunäga-Liste Vimbisära 28, Ajätaäatru 27 (25) erscheinen glaub- 
würdiger. Mit dieser Abänderung ergeben sich als Summe 171 Jahre. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 
£ ? 
> <U 

=) O 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



112 Ferdinand Bork. 

Das Mahävamsa und die Sisunägaliste enthalten eine Reihe 
von Namen geraeinsam ; aber man hat keine rechte Freude an 
dieser Zusammenstellung, weil die Reihenfolge in beiden Verzeich- 
nissen so sehr verschieden ist. Stehen in Wirklichkeit Öisunäga und 
und Käkavarna an der Spitze, so hat die &6unäga-Liste das Rich- 
tige, steht aber in der Tat Käläsoka mit seinen Söhnen am Schlüsse, 
so gebührt dem Mahävaipsa die Palme. Es ist ein wahres Glück, 
daß wir noch die selbständige Nanda-Liste haben, die den Anschluß 
der Maurjas an die Söhne Käläsokas bezeugt und somit die letzteren 
an das Ende rückt. 

Wie ist aber die Abweichung in der Reihenfolge zu erklären? 
Zunächst ist darauf hinzuweisen, daß Vimbisära und Ajätasatru, 
Udajin und Nandivardhana unter sich richtig angeordnet sind, und daß 
dasselbe von Öisunäga und Käkavarna gilt. Ein willkürliches Durch - 
einander von Namen scheint nicht vorzuliegen. Eher sind Listen- 
trümmer ineinander geschoben. Wenn das der Fall ist, so werden 
die Zahlen in Unordnung sein, was in der Tat vorliegt. Die 
berichtigte südbuddhistische Liste zählt 171 Regierungsjahre, die 

der Sisunägas aber 330 (337), während die Unterschrift nur von 163 

_ i/i 

spricht. 

Welche Namen gehören nun zu der einen Quelle und welche 
zu der anderen? Es liegt wohl nahe anzunehmen, daß die ersten 
f» vier von den letzten sechs zu trennen seien. Dem aber scheinen die 

Zahlen zu widersprechen. Es kämen auf die erste Gruppe nur 142 
Jahre, auf die letzten sechs aber 195. Infolge dessen nehme ich 
an, daß der an verkehrter Stelle stehende Daräaka, in dem ich die 
puränische Entsprechung des Nagadäsaka sehen möchte, als selb- 
fünfter zu der ersten Gruppe zu zählen sein wird. Der letzte König 
der zweiten Gruppe ist Mahänandin, in dem man wohl, im Hinblick 
auf den Nanda-Mahäpadma, wird Käläsoka sehen dürfen. Die Summe 
der Regierungszahlen dieser Gruppe von Vimbisära bis Mahänandin 



varpsa ergeben haben. Doch kann diese Übereinstimmung der Zahlen 
zufallig sein. 



E-e 

E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 









w I 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

i fö 



o o 

c w 
o 2 



Die PürInas als Gbsghightsqubllb. 113 

So erhalten wir die Reihe: 
Gruppe 1 Gruppe 2 Nanda« Mahfvaijisa 

Vimbisära 28 Bimbieära 52 

Ajätaiatru 27 (25) Ajätasattu 32 

Udajin 33 Udajabhadda 16 

Nandirardhana 40 Annruddha, Mun<Ja 8 

Darsaka 24 (25) Nagadäsaka 24 

Sisunäga 40 Susunlga 18 

Käkävarna 26 (36) MahÄnandin 43 Mahäpadma 28 (88) Kftläsoka 28 

KSemadharman 36 (20) M's 8 Söhne 12 K's 10 Söhne 22 

Ksatraujas 40 

Das historische Ergebnis dürfte etwa folgendes sein: 

Vimbisära 28 J. 492—464 v. Chr. 

AjÄtasatru 27 464—437 v. Chr. 

Udajin 16 437—421 v. Chr. 

Nandivardhana 8 421—413 v. Chr. 

Darsaka 24 421 — 389 v. Chr. 

Sisunäga 18 389—371 v. Chr. 

Mahänandin 28 371—343 v. Chr. 

M's 8 Söhne 22 343—321 t. Chr. 

Die Berechnung -der nicht gerade wertvollen Regierungszahlen 
erfolgt lediglich nach den Angaben der Puräpas und der aus griechi- 
scher Quelle bekannten Zeitstellung des Asoka. Die sttdbuddhisti- 
schen Synchronismen halte ich alle für später errechnet und 
damit für unverwertbar. Ein kleiner Einschub möge dem nachgehen. 



Zur Chronologie des Dlpavaipsa. 

Zum Aufbau der Chronologie des Dlpavaipsa muß man folgende 
Angaben berücksichtigen : 

1. Upäli, von dem bekannt ist, daß er im 24. Jahre des Ajäta- 
sattu &0 Jahre alt ist, (Dlp. rv, 27 f. u. v, 76) und als 74 jähriger Mann 
stirbt (Dlp. v, 103), lebt noch 30 Jahre nach dem Tode des Buddha. 

2. Buddha stirbt im Jahre 8 des Ajätasattu (Dlp. in, 60). 

3. Asoka wird 218 Jahre nach Buddhas Tode gekrönt (Dlp. vi, 1). 

4. 204 Jahre nach Buddhas Tode wird Mahinda geboren. Im 
10. Jahre Mahindas tötet Asoka seine Brüder, tritt also die Herr- 
schaft an, im 14. wird er zum Könige gesalbt. 



> ^ 
fD 

£ ö- 

P 

U 

«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 

'oi 
£ =5 

> <u 

C CT 

c 

fD 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Mor&enl. XXIX. Bd. 8 

x ■- 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









O ^ 
S * 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



o o 

c w 
o E 






F P. 



114 Ferdinand Bork. 

Daraus ergibt sich folgendes Schema, das in ( ) die notwen- 
digen Ergänzungen nach dem Mahävaipsa enthält: 

BimbirÄra 62 543-491 v. Chr. 

Ajätasattu 32 491-459 v. Chr. 

UdaJÄbhadda 16 459—443 v. Chr. 

(Anuruddha, Mup<Ja) (8) 443—435 v. Chr. 

NÄgadÄaa 24 435—411 v. Chr. 

SusunSga (18) 411—393 v. Chr. 

Kfciisoka (28) 393-365 v. Chr. 

K f 8 10 Söhne 22 365-343 ▼. Chr. 

(9 Nandaa) (22) 343—321 v. Chr. 

Öandagutta 24 821—297 v. Chr. 

BindusÄra * (28) 297-269 v. Chr. 

Asoka 37 269—232 v. Chr. 

Wichtig für die Beurteilung der obigen Reihe sind die ersten 
5 Theras, die im Dlpavarpsa mit genauen und im wesentlichen 
gleichen Zahlenangaben hineingearbeitet sind. 

Name Lebenszeit Jahre Regierungszeit Jahre 



Upäli . . . 


527—453 


74 


483—453 


30 


Däsaka . . 


467—403 


64 


463-403 


60 


Sonaka . . 


425—369 


66 


403—369 


44 


Siggava . 


383—307 


76 


359—307 


62 


Moggaliputta 


. 323 -243 


80 
360 Jahre 


307—243 


64 




240 Jahre 



Die obigen Zahlenangaben sind nach Dlpavaipsa v, 97—107 
berechnet. Zählt man die Lebensalter der fünf Theras zusammen, 
so beträgt die Summe genau 360 Jahre, d. h. ein volles Götterjahr. 
Damit ist der Beweis erbracht, daß diese Zahlen alle keinen 
historischen Wert haben. Die Zeit der Vorsteherschaft der selben 
Theras reicht von Buddhas Tode 483 bis 243 v. Chr., d. h. sie be- 
trägt genau 240 Jahre, zwei Drittel eines Götterjahres. Auch hierin 
ist nichts Historisches. Es liegen also nachträgliche Berech- 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

nungen vor, an deren Unwert nicht zu zweifeln ist Damit ist aber 

CO 
'(L) «fl 



dem Gerüste der Königszahlen der feste Halt der Synchro- 
nismen entzogen. Die Regierungszahlcn der Könige beruhen 
also, wenigstens teilweise, auf nachträglicher Berechnung. 



Original fronn 



.C ^ 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



DlB PüRÄNAS ALS GfiSCHK'HTSQUELLE. 115 

Das Dipavaipsa rechnet merkwürdiger Weise nicht die Zeit 
nach Buddhas Tode, sondern die ganze Lebensdauer Upälis, 74 Jahre, 
seiner Vorsteherzeit zu (v, 96). Ohne Grund pflegt derartiges nicht 
zu geschehen. Man muß der Sache nachzugehen versuchen. Statt 
der zu erwartenden 240 Jahre entstehen 284. Vermutlich hat es eine 
Überlieferung gegeben, die den ersten fünf Theras einen sechsten 
beigegeben hat, der 76 Jahre lang Vorsteher der Gemeinde gewesen 
sein wird. Als solcher käme Mahinda in Frage, von dem allerdings 
im Dipavaipsa keine Angabe über sein Lebensalter und seine Vor- 
steherzeit vorkommt. In diesen Rahmen scheint aber die Angabe zu 
passen, daß Moggaliputta im 6. Jahre des Asoka 48 Jahre alt war 
(Dlp. v> 82). Damit wird seine Vorsteherzeit bis 231 hinabge- 
rückt, sie beträgt genau 76 Jahre. Wenn man darin die Spur 
eines sechsten Thera sehen will und seine Vorsteherzeit zu den 

o 

284 Jahren der ersten fünf hinzulegen will, so erhält man genau 
360 Jahre, ein volles Götterjahr. Ich gebe zu, daß diese Berechnung 
mit der unmöglich erscheinenden Doppelzählung des letzten Thera 
nicht ohne weiteres einleuchten mag. Indessen scheint der rechne- 
rische Befund recht sehr für meine Vermutung zu sprechen. — 

Ich will hier nicht verschweigen, daß die südbuddhistische 
Überlieferung wie jede andere nicht völlig fehlerfrei ist. So 
hat Dlp. v, 96 für Siggava 55 (statt 52), für Moggaliputta 68 (statt 64) 
Vorsteherjahre; nach Dlp. v, 78 — 80 wird als Geburtsjahr des Däsaka 
465 (statt 467) und als das des Sonaka 423 (statt 425) angesetzt, 
und in Dlp. iv, 41 ist Däsaka im zehnten Jahre des Nägadäsa 45 
(statt 40) Jahre alt. In diesen Abweichungen vermag ich, obwohl ich 
mich sehr bemüht habe, keine besondere Überlieferung zu sehen, 
sondern nur Irrtümer. 

Die Maurj as. 

In der Maurja-Dynastie zeigt sich eine eigenartige Doppel- 



te öi 



O -ö 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 
> <U 
C CT 

Überlieferung. Va (mit Ausnahme von eVä) und B<J haben über- 

CO 

ifl tn 

£ -ö 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



haupt nur neun Herrschernamen im Texte und in der Unterschrift 
und als Summe der Regieruugsjahre 137. Beides ist vertrauener- 
weckend. 

Original fronn 



116 



Ferdinand Bork. 



Mt erwähnt in der Unterschrift 10 Manrjas. Indessen ist ein 
Mehr von zwei Namen zu verzeichnen, das durch eVä bestätigt wird. 
Als Summe der Regierungszeiten gibt eVä und Mt 137 Jahre an, 
was zu der Summe der Einzelposten nicht stimmt. 

Stellen wir die beiden Überlieferungen nebeneinander: 



TS 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

.E -ö 

E-e 

E => 

ft3 <D 

in 4-/ 

■o E 

<ü o 

ü Q_ 



Vä (allg.) und B<J. 

Candragupta .... 24 

VindusÄra 25 

Anoka 36 

Kunäla 8 

Bandhupälita .... 8 



Indrapälita 10 

Devavarman 7 

Satadhanus 8 

Brhadratha 7 



Mt und eVä. 

Candragupta .... 24 

Vindusara 25 

Asoka 36 

Kunäla 8 

Bandhupälita .... 8 

Dasona 7 

Dasaratlia .... 8 

Samprati .... 9 

Sälisüka 13 

Devadharman .... 7 
Satadhanvan (Satarfadhanus) 8 

Brhadratha 70 



Die Einzelzahlen der ersten Gruppe ergeben in ihrer Summe 
133 Jahre, die den überlieferten 137 Jahren sehr nahe stehen. Die 
irgendwo entstandene Verderbnis wird sich wohl ermitteln lassen. 

Die Regierungszeit des letzten Königs der zweiten Gruppe soll 
70 Jahre betragen, die unbedenklich nach der ersten in 7 umzu- 
ändern sind. Den Überschuß der zweiten Gruppe von drei Namen 
erkläre ich mir durch die Annahme, daß Daäona, Dasaratha und 
Samprati einer anderen Liste entstammen, die ohne weiteres in die 
zugrunde liegende Vorstufe dieser Puräpas eingeschoben wurde. Die 
zweite Liste dürfte den Namen Indrapälita nicht gekannt haben, 
sondern statt dessen oäli&üka. Die Regierungszeiten beider sind, wenn 
nicht gerade gleich, so doch einander ähnlich. Zehn Jahre könnten 
beispielsweise als eine Art von Abrundung von ursprünglich 13 gelten. 
Geben wir versuchsweise Indrapälita 13 Jahre statt der überlieferten 
10, so erhalten wir als Summe 136 Jahre, was von der überlieferten 
Summe 137 nur unerheblich abweicht. Immerhin sind noch andere 
Möglichkeiten denkbar. 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Die PurAnas als Geschichtsqüellb. 117 

Wenden wir uns den drei Eindringlingen zu: Daöona gilt als 
Enkel des vorangehenden Herrschers, könnte also Devavarman gleich- 
gesetzt werden, der nach der ersten Überlieferungsgruppe ebenfalls 
Bandhupälitas Enkel ist. Beide Herrscher regieren gleich lange, näm- 
lich 7 Jahre. Dasaratha, Daäonas Sohn, wäre demnach der nämliche 
wie Satadhanus und regiert wie dieser 8 Jahre lang. Nicht so über- 
zeugend ist die Gleichsetzung von Samprati und Bj'hadratha, da 
ersterer 9, letzterer 7 Jahre König ist. M. E. gibt es zwei Möglich- 
keiten: Entweder handelt es sich um zwei abweichende Namen- 
reihen bei gleichen Personen, oder aber um eine Haupt- und eine 
Nebenlinie desselben Geschlechtes. 

Wie weit die Überlieferung der Puränas glaubwürdig ist, 
ist die zweite Frage. In den zugunsten des chronologischen Schemas 
vergrößerten Herrscherreihen spielen die Vielfachen der Zahlen 5, 7, 
9, 10, 12 eine große Rolle, so daß eine Reihe wie die obige trotz 
ihrer niedrigen Zahlen nicht gerade überzeugend wirkt. Beachtens- 
wert ist, daß die südlichen Buddhisten teilweise andere Zahlen kennen: 
sie lassen Bindusära 28 und Asoka 37 Jahre regieren. An diesen 
beiden Zahlen gewinnt man eine Handhabe, die Überlieferung der 
Puräijas zu prüfen. Nach den südbuddhistischen Quellen herrschen 
Vindusära und A6oka zusammen 4 Jahre länger als nach den purä- 
mschen Angaben, und genau um 4 Jahre weicht die errechnete 
Summe von 133 Jahren von der überlieferten von 137 ab. Im ein- 
zelnen ist die Angabe, daß Asoka 37 Jahre König gewesen sei, schon 
aus dem Grunde vertrauenswürdiger, weil hinter dieser Zahl kein 
chronologischer Schematismus stecken kann. Dagegen ist die Angabe 
der Puränas, daß er 36 Jahre auf dem Throne gesessen habe, schon 
deswegen unwahrscheinlich, weil 36 Jahre der zehnte Teil eines 
Götterjahres ist, die Künstelei also handgreiflich ist. Aus diesen Grün- 
den ziehe ich die südbuddhistischen Zahlen für Vindusära und Asoka 
vor. Es ergibt sich mir folgende Reihe: 



CÜ 



ti öi 



in </» 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

U 

«4- "ö 
~ O) 
_N 
'-I-J 

'oi 
£ =5 
> <u 

=) O 

— o 

CO 

2. Vindusära 28 J. 297—269 v. Chr. 

3. Asoka . 37 J. 269—232 y. Chr. 

fD O) 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1. Öandragupta 24 J. 321—297 v. Chr. 



Original fronn 



TD 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



= 1 

F P. 



u 

«4- "° 

O <L> 



118 Ferdinand Bork. 

4. Kunäla 8 J. 232—224 v. Chr. 

5. BandhupIliU 8 224—216 v. Chr. 

6. Indrapälita (Sälisüka 13 J.) 10 216—206 v. Chr. 

7. Devadharman (Dasona 7) 7 206—199 ▼. Chr. 

8. öatadhanus (Da^aratha 8) 8 199 — 191 v. Chr. 

9. Brhadratha (Saraprati 9) 7 191—184 v. Chr. 

Die »Suftgas. 
Die Öufiga-Könige haben folgende Regierungszahlen: 









63 J. 


1. Pusjamitra 


36 J. 


6. Pulindaka 


3 


2. Agnimitra 


8 


7. Ghoia 


3 


3. Vasujjeätha 


7 


8. Vajramitra 


9 (7) 


4. Vasumitra 


10 


9. Bhagavata 


32 


5. Andhraka 


2 


10. Devabhami 


10 



63 J. 120 J. 

Nach der Unterschrift sollen die Öuügas 112 Jahre geherrscht 
haben. Es läßt sich schwer feststellen, worauf die Verschiedenheit 
der Summen beruht. Eine gewisse Überarbeitung der Einzelzahlen, 
unter denen Vielfache von 8, 9, 10 eine Rolle spielen, könnte dafür 
verantwortlich gemacht werden. Aus dieser Erwägung heraus halte 
ich die kleinere Summe von 112 Jahren für die richtigere. In dem 
Abschnitte über die mythische Zeit habe ich darauf hingewiesen, 
daß sowohl 112 Jahre wie 120 Jahre in den beiden chronologischen 
Schulen ihre Bedeutung gehabt haben. 

Da es natürlich unmöglich ist, die richtigeren Einzelzahlen fest- 
zustellen, begnüge ich mich damit, die Regierungsdauer des ganzen 



Geschlechtes zu berechnen: es herrscht von 184—72 v. Chr. Ich 



wähle 112 Jahre als besser beglaubigte Zahl, da 120 Jahre der dritte 
Teil eines Götterjahres sind. 



Die Karjiväjanas (SuÄgabhrtj as). 

Das Geschlecht der Känvä Janas herrscht 45 Jahre. Diese 

Summe ist bei allen Puräpas die gleiche, nur ist die Verteilung auf 

die einzelnen Herrscher verschieden. Vä geht mit Mt und gibt nur 

dem zweiten Könige eine abweichende Zahl (24 Jahre), die mit der 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Di» Puränas als Geschichtsquelle. 119 

von B(J gebotenen zusammenstimmt Die beiden Antipoden sind Mt 
und B<J. Der Bestand ist folgender: 

Name des Königs Mt Vi B<J 

1. Vasudevm 9 9 5 J. 

2. Bhümimitra 14 24 24 

3. Näräjana 12 12 12 

4 Susarman 10 10 4 

~45 65 45 J. 

Handelt es sich hier um zwei abweichende Überlieferungen, 
oder ist die Verschiedenheit anders zu erklären? Ich bin der Mei- 
nung, daß die Zahl 24 in Vä den Schlüssel bietet. Durch irgend- 
eine Abschreibertücke — und deren gibt es in den Puränas leider 
so viele — kam in ein Exemplar der Urschrift die 24 statt der 14, 
Während nun aber der eine Abschreiber nichts merkte und die un- 
richtige Zahl niederschrieb, obwohl die Summe nicht stimmte, glaubte 
der andere durch geeignete Abstriche bessern zu müssen und än- 
derte 9 in 5 und 10 in 4 um. Nach meiner Auffassung ist also die 
Fassung, die Mt bietet, die beste. Ich nehme folgende Regierungs- 
zahlen an: 



.c o 



Vasudeva 72—63 v. Chr. 

Bhümimitra 63—49 v. Chr. 

Niräjana 49-37 y. Chr. 

Susarman 37—27 y. Chr. 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

rN 2 

c v> 

o 2 



An ziemlich versteckter Stelle findet sich ein zweiter Bericht 
über die Käijväjanas (S. 73). ,When the family of the Suhgas 
ends, &i6unandi will reign. His younger brother was named Nandijafias. 
In his lineage there will be three kings. His daughter's son named 
ÖiÄuka was king in Purikä. 4 

Zunächst handelt es sich um ein Geschlecht, das auf die Suügas 
folgt Da nach diesem Berichte Nandija6as augenscheinlich nicht 
König war, so zählte es nur vier Herrscher wie die Kä^väjanas. 
Außerdem wird es ausdrücklich in Beziehung gesetzt zu einem Könige 
Öiöuka, der genau so heißt wie der Stammvater der Andhras, die 
nach dem Hauptberichte auf die Käpväjanas folgen sollen. Beiläufig 
sei bemerkt, daß Pargiter, gestützt auf den inschriftlichen Befund, 



— "r? 
£ ö- 

P 

ro ^ 
U 

«4- "O 

o <u 
*S 

■h! ■— 

u ^ 
> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c ü 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

ro O) 
to r 
in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






ö. ^ 
.c o 



120 Ferdinand Bork. 

den ersten Andhra Simuka nennt. An meinen Schlußfolgerungen 
ändert dieser Umstand nichts. 

Da dieser Parallelbericht (S. 73) eine selbständige Variante 
zu dem über die Känväjanas- Dynastie handelnden ist, so sind die 
Familienverhältnisse der Känväjanas nach dem Parallelberichte zu 
verstehen, der augenscheinlich besser unterrichtet ist. Bhümimitra ist 
also nicht der Sohn Vasudevas (= oisunandis), sondern der seines 
Bruders Nandijasas. In dem Hauptberichte (S. 71) ist wohl eine Zeile 
ausgefallen, die den Namen des Nandijaäas enthielt. Der Stammbaum 
ist also folgender: 

Sisunandi (Vasudeva) — Nandijasas 



i i 

Bhümimitra (Tochter) 

i > J 

Narajana Sisuka 

i 

Susarman 

Nach dem Parallelberichte ist ferner zu folgern, daß die Zeit 
der Andhra- Herrschaft wohl etwas zu verkürzen sein wird, da 
bisuka — nach dem Parallelberichte König in Purikä — wohl schon 
einige Jahre geherrscht haben wird. Da er König in einer Neben- 
linie ist, so wird dadurch erst der Hauptbericht verständlich, nach 
dem Sisuka mit seinen Clangenossen, ,den Dienern des Susar- 
man', das Reich der Känväjanas an sich reißt. 

Nach dem Parallelbericht ist Si6uka der Enkel des Nandijaäas, 
steht also etwa dem Näräjapa an Alter gleich. Nehmen wir an, daß 
er mit diesem etwa vier Jahre gleichzeitig geherrscht hat und 
Susarman noch zehn Jahre hat regieren lassen, so ergibt sich für 
seine vollkommen selbständige Regierung ein Zeitraum von nur 9 
Jahren. Die Regierungsdauer der Andhradynastie ist also 



u -ö 

^ 4t 
^ <£ 

in </» 

° ^i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

wohl um etwa 14 Jahre zu verkürzen. 

> 0) 
C CT 

=) o 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Ein Philologe wird übrigens sofort merken, daß der Parallel- 
bericht auf S. 73 und der vorangehende Abschnitt über die Könige 
von Vidisä Einschiebsel sind, die in störender Weise die Angaben 
über Vindhjaäaktis Geschlecht unterbrechen. 



Original fronn 



Die Puränas als Gbschichtsquelle. 121 

Ein paar Zeilen weiter findet sich wahrscheinlich ein weiterer 
Parallelbericht, in dem von den 13 Pusjamitras und Patumitras 
gesprochen wird. Da Puäjamitra der Begründer der SuAga-Dynastie 
ist und Patumitra wohl ein Schreibfehler für Bhümimitra sein dürfte, 
der unter den Käijväjanas die längste Zeit herrschte, so wird es sich 
in der Tat wohl um die 13 Herrscher aus den beiden Häusern der 
Surigas und Känväjanas handeln. Daß es kaum anders sein kann, 
ergibt sich aus der Tatsache, daß die Namen dieser beiden Ge- 
schlechter öfter als die eines anderen Geschlechtes mit -mitra zusam- 
mengesetzt sind, Agnimitra, Vasumitra, Vajramitra, Bhümimitra. Außer- 
dem nennt ein Puräna einen der Pusjamitras, nämlich Dumitra, 
dessen erster Bestandteil wohl auf schlechter Überlieferung be- 
ruhen wird, wenn es nicht Demetrios ist. 

Meine bisherigen Beobachtungen haben mich davon überzeugt, 
daß die Abschnitte Dynasties of Vidiää, Dynasties of the Third Cen- 
tury, Contemporary Dynasties of the Early Fourth Century (S. 72 — 74) 
inWahrheit durcheinander gewirbelte Überlieferungstrümmer, 
Auszüge sind, mit denen der Redaktor nichts anzufangen wußte, und 
die er deshalb ans Ende setzte. Es werden z. B. Könige von Niöadha 
erwähnt, in der Familie Nalas geboren, die bis zum Ende der Manus 
herrschen. Darin steckt offenbar eine Reihe, die den Pauravas, Aiks 
väkus und Bärhadrathas zeitlich gleichgestellt werden soll. Auf 
weitere Rätsel dieser Abschnitte möchte ich aber jetzt nicht eingehen, 
sondern die Andhras behandeln. 



.c o 



O -ö 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



Die Andhras. 

Die Herrscherreihe der Andhras mit ihren verhältnismäßig 
niedrigen Regierungszahlen macht von vornherein einen vertrau ens- 



«4- ~° 

o <u 
*S 

■h! ■— 
'i/l öl 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

ifl tn 

£ -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fO O) 

to r 
in 4-/ 

s_ C 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



würdigen Eindruck. Die Reihenfolge ist nach Mt von Pargiter 
wiederhergestellt worden. Nur der von ihm als Nr. 24 a angesetzte 
König Sätakariji, der 29 Jahre herrschen soll, ist m. E. nicht genü- 
gend beglaubigt. Ich gebe Pargiter zu, daß er nach dem Befunde 
in eVä entweder hinter 15 oder 24 zu suchen ist, vermag aber nicht 
einzusehen, daß er gerade an der letztgenannten Stelle stehen muß. 

Original fronn 



122 Ferdinand Bork. 

Hinter Nr. 15 wird sonst ein König Aristakarria erwähnt, aus dem 
durch Textverderbnis ein Öfttakariji wohl entstehen konnte. Wenn 
der neue Sätakarrji 29 Jahre herrscht, während Ariätakarna nur 
25 Jahre auf dem Throne sitzt, so ist es immerhin nicht unmöglich, 
daß die eine Zahl nicht richtig ist. Mir scheint 25 als runde Zahl 
weniger einwandfrei als 29, das bei den Zahlenspielereien der Inder 
gar keine Rolle spielt. In der Reihe der Bärhadrathas, deren Regie- 
rungszahlen ganz und gar künstlich sind, wechselt 25 mit 35 nicht 
weniger als dreimal; bei Vibhu, Sunetra I und Visvajit geben die 
Hss. bald die eine, bald die andere Zahl. Aus solcher Überlegung 
entscheide ich mich für 29, obwohl diese Angabe nur einmal be- 
legt ist. 

So sehr ich auch von der allgemeinen Richtigkeit der Andhra- 
Zahlen überzeugt bin, so mißtrauisch bin ich gegen die Einzeldaten. 
In der Reihe sind die Vielfachen der Zahlen 7 und 9 auffallend zahl- 
reich vertreten: 7: Nr. 11, 30; 21: Nr. 19, 23; 28: Nr. 22, 24; 56: 
Nr. 6; 18: Nr. 4, 5, 7, 9, 10(?); 36: Nr. 15. Es will mir scheinen, 
daß hier eine gewisse Übermalung stattgefunden hat und daß die 
eine oder andere Zahl nach oben oder nach unten hin der nächsten 
schematischen Zahl angeglichen worden ist. Auf das Gesamtergebnis 
wird dies vermutlich wenig Einfluß haben, da ein Mehr auf der 
einen Stelle durch ein Weniger auf der anderen ausgeglichen worden 
sein dürfte. 

Eine andere Frage ist es aber, ob die Reihe der Andhra- 
herrscher schon in der Urschrift der Puräijas einheitlich gewesen 
ist. Das ist von vornherein kaum anzunehmen, da auch in anderen 
Herrscherreihen mehrere Quellen ineinander gearbeitet sind. In der 
Andhrareihe stehen in drei Fällen je zwei Könige verschiedenen 
Namens, aber gleicher Regierungsdauer nebeneinander: 



t; öi 






w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

Nr. 2 Krs^a ... 10 J. Nr. 3 Sri-Sätakar^i . 10 J 

Nr. 4 Pür^otsahga 18 Nr. 5 Skandhastambbi 18 

Nr. 17 Häla ... 5 Nr. 18 Mantalaka . . 5 

ifl tn 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Dazu kommt, daß die Regierungszahlen von Nr. 9 und 10 die 
Wiederholung von Nr. 7 und 8 zu sein scheinen: 



Original fronn 



TD 



t! öi 
.c o 



ü % 
s * 



w I 

f\l ^ 

, 0) 

<tf U 

O o 

c w 

o 2 



o ö 



u 

«4- "ö 

o <u 
*S 

■h! ■— 
'i/l öl 

£ ? 
> <u 

3 O 

— O 

c ü 

.E -ö 

E-e 

E => 
in 4-/ 

■o E 
<ü o 

ü Q_ 



Dia Puränas aus Gbschichtsqublle. 123 

Nr. 7 Lambodara ... 18 J. Nr. 9 Meghasviti 18 J. 

Nr. 8 Äpllaka .... 12 Nr. 10 Srlti . . 12 (18) 

Sehr verdächtig erscheinen mir außerdem die Nummern 22 — 25: 

Nr. 22 äivaarfcti . . 28 J. Nr. 24 PulomI ... 28 J. 

Nr. 23 Gautamlputra . 21 (= 3X7) J. Nr. 25 äiyafirl Pulom* 7 J. 

Diese Tatsachen und Anzeichen scheinen zu beweisen, daß auch 
hier zwei Listen zusammen gearbeitet sind, deren Herrscher- 
namen nicht immer Übereinstimmen. Aus dieser Erwägung heraus 
scheide ich die Nummern 3, 6, 9, 10, 17, 22, 23 aus, wodurch die 
Gesamtdauer der Andhra-Dynastie um 112 Jahre verkürzt wird. Dazu 
kommt noch die auf annähernd 14 Jahre zu bemessende Ver- 
kürzung der Regierung Simukas, über die ich oben gesprochen habe. 

Ich gebe die Herrscherreihe mit den ausgeschiedenen Namen 
daneben. 

1. Simuka 23 J. 

2. KräflÄ 10 (18) 3. &rt-§Ätakarpi .... 10 J. 

4. Pünpot«anga ... 18 5. Skandhantambtii ... 18 

6. Sätakargi 66 

7. Lambodora 18 9. MeghasvÄti 18 

8. Äpllaka 12 10. Svlti 12 (18) 

11. Skandasväti .... 7 

12. Mrgendra Svätikarpa. 3 

13. Kuntala Svätikanpa . . 8 

14. Svätivar^a 1 

16. PulomSvi 36 (24) 

16. Ariitakansia .... 29(126) 

18. Mantalaka 5 17. Häla 6 

19. PurIndra8ena(PurikaSena) 21 

20. Sundara S&takarpi . . 1 
2t. Öakora Sätakan>i . . Ä / t 

24. Pulom* 28 22. &ivasväti 28 

25. Sivasri Pulom* ... 7 23. Gaatamlputra .... 21 

26. Sivaskandha Sfttakar^i . (12) 

27. Jajffata SÄtakarjuka . 29 (19) 

28. Vijaja 6 

29. Üapcjato £&takar?i . . 10 ( 3) 

30. PulomJvi . . 7 

Nach meinen bisherigen Ergebnissen dürfte das Andhra-Geschlecht 
von 27 v. Chr. bis 319 n. Chr. regiert haben. 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



124 Ferdinand Bork. 

Auf die Andhras folgen einige summarische Zusammen- 
stellungen, die angeblich die Geschichte weiter führen sollen, und 
zwar sind, von einigen oben besprochenen Einschüben abgesehen, 
die Angaben bis zu Vindhjafiaktis Söhnen als eine einheitliche Liste 
zu betrachten. Wieviel davon als geschichtlich zu gelten hat, ent- 
zieht sich meiner Beurteilung, vermutlich nicht viel. Alles Folgende 
besteht aus Auszügen aus größeren Listen verschiedenen Wertes. 

Die Struktur der Puräjjas. 

Werfen wir einen Blick auf das Erarbeitete zurück, um die 
Struktur des Berichtes der Puränas festzustellen. Es haben sich min- 
destens zwei Redaktionen ergeben, die auf zwei verschiedenen 
chronologischen Systemen beruhen. Von diesen setzt das eine einen 
Zyklus von 2400 Jahren, das andere einen solchen von 2700 Jahren 
voraus (s. Zur Chronologie). Wie man aus der Reihe der Öuügas 
ersehen kann, sind beide Redaktionen in den vorliegenden Puräijas 
enthalten. Das Gleiche lehrt der Schlußabschnitt der Purägas. 

Während aber die 112 und 120 Regierungsjahre der Sufigas 

i_ i/i 

sich aus den zwei bekannten Redaktionen erklären lassen, stellt 
die doppelte Unterschrift bei den Bärhadrathas den Rest einer 
dritten dar. Es wird wohl eine Liste von 24 Königen mit 1000 

o u 

Regierungsjahren als ursprünglich zu gelten haben. Aus dieser hat 

O o 

man die ersten 16 mit insgesamt 723 Jahren für das System aus- 
gesondert und durch Veränderung von ein paar Zahlen zum Stimmen 
gebracht. Die daneben bestehende ursprüngliche Liste hat später 

trotz ihrer Unstimmigkeit den Weg in die Puräijas gefunden. 

I * 

Das eben Erwähnte betrifft nur den Rahmen der puränischen 

Berichte. Den Historiker gehen vor allem die Quellen an. Ich glaube 
für die Darstellung bis zum Ende der Andhras fünf Hauptquellen 
herausschälen zu können, die zum Teile (vgl. die Sifiunägas und die 
Andhras) nicht einheitlich sind, sondern aus zwei Berichten zusam- 
mengestellt sind. Diese Quellen, deren Gruppierung nur nach den 
gröbsten Scheidelinien erfolgen soll, sind folgende: 






Original fronn 



Die Puränas als Geschichtsquelle. 125 

I. Die Einleitung und die Abschnitte über die Pauravas 
und die Aiksväkus bilden die erste Quelle. Sie ist mythologisch 
und enthält nur gegen das Ende hin geschichtliche Bestandteile. 

II. Eine Parallele zu dieser Quelle ist die Liste der Bärha- 
drathas, die für die Geschichte völlig wertlos ist. 

III. Die geschichtliche Überlieferung beginnt mit den Abschnitten 
über die Pradjotas und Si6unägas. 

IV. Die seitwärts führende Liste Early Contemporary Dy- 
nasties, deren Angaben summarisch und schematisch sind, ist selb- 
ständig, da ihre Bemerkungen über die Vitihotras von den Angaben 
der Pradjota-Liste abweichen. 

V. Der historisch wertvollste Bestandteil der Puränas sind die 
Listen der Nandas, Maurjas, Suftgas, Känväjanas und 
Andhras. 

o 

Die dritte und fünfte Quellengruppe ermöglichen es uns, unter 
Berücksichtigung griechischer Angaben den Zeitraum von 644 v. Chr. 
bis 319 n. Chr. zu umspannen. Allerdings ist es möglich, daß dieser 
Zeitraum noch erheblich zu verkürzen wäre, wenn man beispiels- 
weise die Möglichkeit der Nebenregierung von Sohn und Vater ins 
Auge faßt, oder wenn die Pradjotas den biäunägas nicht voraufgehen, 
sondern mit ihnen gleichzeitig herrschen. Diese Möglichkeit bleibt 
bestehen, so lange nicht anderweitige Bestätigungen der puränischen 

o u 

Angaben vorliegen. 

Man wolle doch den Zweck der Puränas nicht vergessen. Es 
handelt sich bei diesen Schriften doch keineswegs um das Bedürfnis, 
geschichtliche Dinge festzuhalten, sondern einzig und allein darum, 
vom religiösen Standpunkte aus das große Weltwerden und 
Weltvergehen zu begreifen. Für diesen Zweck sind historische 
Angaben annalistischer Art zwar gut zu brauchen, aber gewisser- 
maßen nur als Füllsel. Man leert ihm keine übertriebene Be- 
deutung bei, da es allein auf den Rahmen ankommt, und nimmt 
es mit den Angaben nicht sehr genau. Wenn der Stoff mangelt, 
verwandelt sich gar zu leicht ein Nebeneinander in ein Hinter- 



Original fronn 



126 Ferdinand Bork. 

Das Datum des Todes Buddhas. 

Geblendet durch das Übereinstimmen der südbuddhistischen 
Angaben, haben wohl alle, die bisher der Frage nach dem Tode 
Buddhas nachgingen, sie im Sinne jener Quellengruppe beantwortet. 
Heute, nachdem ich den Nachweis geführt habe, daß das südindische 
Datensystem künstlich errechnet und in Folge davon historisch be- 
langlos ist, solange nicht für das eine oder andere Einzeldatum 
eine anderweitige Bestätigung beigebracht werden kann, wird man 
den Blick nach der anderen Seite wenden müssen. Statt Buddha im 
8/ Jahre das Ajätasattu sterben zu lassen, d. h. nach meiner Rech- 
nung im Jahre 457 v. Chr., nach dem südbuddhistischen Schema im 
Jahre 483, müssen wir versuchen, alle Angaben der Purägas über 
Buddha zusammenzustellen, um auf diesem Wege zu Ergebnissen 
zu gelangen. 

In einem Auszuge (S. 73) werden folgende Herrscher genannt. 

Supratlka 

NabhirA 

äakjam&na 

13 Puejamitras und Pafamitras. 

i- g 

Der erste Name gehört dem Geschlechte der Aiksväkus an, 
der zweite ist unbekannt, der dritte soll doch wohl der Großvater 
Buddhas sein. Die letzten 13 Herrscher endlich sind, wie schon be- 

o u 

merkt, die äufigas und Kä^väjanas. Das dürftige Ergebnis dieser 
Liste ist, daß Buddhas Zeit vor die der Sufigas fällt. 

Wie ich oben ausgeführt habe, ist die in der Liste der Aiks- 
väkus stehende Reihe der Buddha-Dynastie höchst wahrscheinlich die 
der Saudjumnas. Leider entbehrt diese Reihe gänzlich einer Zeit- 
angabe. Trotzdem ist sie wichtig, weil sie die Möglichkeit gewährt, 
die Namenreihe mit der folgenden zu vergleichen, die das Bhavisja 
Puräna überliefert. 

Leider hat Pargitbr, dessen Verständnis gegenüber chrono- 
logischen und historischen Fragen völlig versagt, den Text nicht ge- 
bracht, sondern in der Einleitung ein paar kritisch wertende, in 
Wirklichkeit wertlose Bemerkungen gemacht, auf deren sachlichen 

DO / 



Q. O) 



Original fronn 



TD 






ü % 
S * 



w i 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

3 O 

— O 

c ü 

CO 



</> Öl 

.E -ö 
-ö Ä 



Die Puränas als Geschichtsquelle. 127 

Inhalt wir nun angewiesen sind. Die Stelle lautet: It (sc. das Bha- 
visja Puräpa) declares, that Gautama founded Buddhism in Maha- 
nandas time, that Gautama reigned ten years, and that his successors 
were Öäkjamuni, Öuddhodana, Säkjasimha, his son Buddhasimha, 
and his son Öandragupta (ibid. 6, 35 — 43). 

Stellen wir einmal die Saudjumna-Liste mit dieser zusammen, 

soweit es möglich ist: 

Saudjumnas Bhavisja Pur&na 

Sanjaja — 

S&kja S&kjamuni 

Suddhodana Suddhodana 

Siddhärtha Säkjasimha 1 

Rähula Buddhasimha l 

Öandragupta 
Es kann gar kein Zweifel obwalten, daß die beiden Listen für 
die Dynastie von Säkja bis Rähula sich in erfreulicher Überein- 
stimmung befinden. Es steckt also in der Überlieferung des Bhavisja 
Puräpa zweifellos ein guter historischer Kern, den man sorgfältig 
herausschälen muß. Die Irrtümer und Mißverständnisse dieses Be- 
richtes gehen auf die Rechnung eines Bearbeiters, der von dem 
Buddhismus nicht die leiseste Vorstellung hatte und nicht einmal ahnte, 
daß Gautama und Säkjasimha ein und dieselbe Person sein mußten. 
Ein weiterer Irrtum desselben Bearbeiters ist es, daß er Öandragupta zu 
einem Sohne Buddhasiinhas machte. Er hatte wahrscheinlich eine anna- 
listische Liste vor sich, in der Candragupta unmittelbar auf Rähula folgte, 
die also Buddhas Zeit in die der Nandas verlegte. Damit befindet sich in 
Übereinstimmung die Angabe, daß Gautama in die Zeit Mahänandas falle, 
der natürlich derselbe ist wie Mahäpadma, Mahänandin und Käläsoka. 
Haben wir in Ceylon eine Berechnung der Zeit Buddhas 
kennen gelernt, so finden wir im Bhavisja Puräna eine zweite, die 
wir als die nordindische werden bezeichnen dürfen, und die um 
so eher wird angehört werden müssen, als ihre Überlieferungen dem 
Ursprungslande des Buddhismus auch geographisch näher stehen. 



1 Ohne mich auf sprachliche Erörterung einlassen zu wollen, möchte ich be- 
merken, daß der erste Bestandteil dieser beiden Namen Säkja-simha, Buddha-simha 



auf den Vater hinweist, während der zweite sachlich unserem ,Sohn* gleich steht. 

in 4-i 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



128 Ferdinand Bork 

Da die Puräpas in der Pälisprache abgefaßt waren , da die 
erste Quelle mit der Dynastie der Säkjas abschließt und sich auch 
sonst Erwähnungen dieses Herrschergeschlechtes in ihnen finden, so 
werden wir wohl nicht fehl gehen, wenn wir in ihnen altbuddhistische 
Werke sehen, oder solche, die von buddhistischen Ideen stark be- 
einflußt sind. Ist das der Fall, so muß die Chronologie der Puräpas 
in dem Tode Buddhas ein besonderes Ereignis von einschnei- 
dender Bedeutung sehen. Wenn also in der indischen Chrono- 
logie auf die Zeit Mahäpadmas ein besonderes Gewicht gelegt wird, 
so haben wir den Beweis, daß die Angabe des Bhavisja Puräna 
auf einer besonderen historischen Überlieferung beruht und 
nicht etwa wertlos ist. 

i-H 

In dem letzten Teile der Puränas wird nun in der Tat als be- 

o 

sonderer Teil des Kalizeitalters die Zeit von Parlksits Geburt bis auf 

o 

Mahäpadmas Salbung angegeben. In dem Kapitel über die mythi- 
sche Zeit habe ich das zwölfte Jahr des Mahäpadma als den Zeit- 
punkt dieses chronologischen Einschnittes, der ausdrücklich als Kul- 
mination bezeichnet wird, bestimmt, und das ist das Todesjahr 

des Buddha. Mithin fällt dieses nach nordindischer Überlieferung 

\- g 

auf das Jahr 359 v. Chr. 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o 2 



Nachtrag. Bei der Durchsicht der Druckbogen obiger Arbeit 
drängte sich mir die Überzeugung auf, daß der Umfang der indi- 
schen Geschichte, soweit sie in den Puräijas enthalten ist, weiter 
einzuschränken ist, und daß mißverstandene Quellen fremder 
Herkunft hineingearbeitet sind. 

Außer den zwei Bearbeitungen, die ich bisher errechnet 
habe, muß es noch eine dritte gegeben haben, der einige bisher 
unerklärt gebliebene Zahlen und Summen angehören. Ich lasse die 
330 (337) Regierungsjahre der Öisunägas außer acht, die einer be- 
sonderen Schicht angehören und ihre besonderen Bedenken haben. 
Unverstanden blieben vor allem noch die 155 Jahre der Pradjotas 
in Mt und die 40 Jahre der N an das, die aus den 28 Jahren Mahä- 
padmas und den 12 Jahren seiner Söhne zusammengesetzt sind. Das 



— "r? 
£ ö- 

P 

ro ^ 
U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

c 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Dill PüRlNAS ALS GbSCHICHT8QI)BLLE. 129 

Mahävaipsa weist Kaläsoka, der ja die gleiche Person' ist wie Mahä- 
padma, Mahänandin, Käkavar#a, und seinen Söhnen 50 Jahre zu. 
Beide Zahlen sind verdächtig. Die südbuddhistische Konstruktion, 
die von Bimbisäfa bis Kaläsoka 150 Jahre, von da ab bis zum Aus- 
sterben seiner Söhne 50 Jahre, insgesamt also 200 Jahre für diesen 
Zeitraum rechnet, ist oben bereits als unglaubwürdig hingestellt 
worden. Die künstliche Artung dieser Zahlen geht noch weiter: die 
drei ersten Herrscher Bimbisära, Ajätasattu und Udajabhadda re- 
gieren genau 100 Jahre. Doch zurück zu den 40 Jahren der 
Nandas. 

In Mt und e Vä haben die dort aufgeführten 12 Maurjas, wenn 
man die 70 Jahre Brhadrathas stillschweigend in 7 verbessert (nach 
Vä und B<J), genau 160 Jahre geherrscht. Diese Angabe lehrt die 
Summe der vorangehenden Nanda-Zeit verstehen: 40 + 160 = 200 
Jahre. Man wird also mit der Summe von 200 Jahren für zwei auf- 
einanderfolgende Geschlechter mehr rechnen müssen, als bisher ge- 
schehen. Der Nachweis solcher Spielereien kann wertvolle Aufschlüsse 
vermitteln. 

±j Ol 

Wenn z. B. die mit verhältnismäßig hohen Regierungszahlen 
bedachten Pradjotas 155 Jahre herrschen, so darf man m. E. nicht 
übersehen, daß die Ergänzung genau 45 Jahre beträgt, eine Zahl, 
die wir als Summe der Kä^väjanas kennen. Nach dem Obigen 

i CO 

wird man wohl den Schluß ziehen dürfen, daß es eine Bearbeitung 
der Puräpas gab, die die Pradjotas den Käpväjanas unmittelbar vor- 
ausgehen ließ. Der letzte Pradjota, Nandivardhana, wird also wohl 
mit dem NandijaÄas des zweiten pura^ischen Berichtes über die Käij- 
väjanas gleich zu setzen sein. Die Suögas und Pradjotas dürften also 
das nämliche Herrschergeschlecht sein. Dies ist nur unter der Vor- 
aussetzung möglich, daß die Namen der Pradjota-Liste in Unordnung 
sind. Über die Veränderung der Regierungszeiten brauche ich wohl 
nichts weiter zu bemerken. 112 Jahre sind genau so auf 155 Jahre 
erhöht worden, wie man die 28 Jahre Mahäpadmas auf 88 gebracht 
hat. Die Angabe der Puräpas, daß den Pradjotas die Brhadrathas 
usw. vorausgingen, könnte so zu verstehen sein, daß die Pradjotas 



CÜ 



Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXIX. Bd. 9 

_. f^ m-ml/> Original fronn 



130 Ferdinand Bork. 

auf den letzten Maurja-Herrscher Bvhadratha folgten. Vielleicht wäre 
sogar hinter Brhadratha eine Lücke anzunehmen. 

Jedenfalls erscheint mir die Summe der Tatsachen und An- 
zeichen erheblich genug, um die Pradjotas als besonderes indi- 
sches Geschlecht vor Vimbisäras Zeit zu streichen. 

Damit wird aber die Perspektive verschoben. Nunmehr stellt 
das mit Vimbisära beginnende Geschlecht — ich wähle hier wie vor- 
hin die siidbuddhistische Reihenfolge der Namen — den Anfang der 
geschichtlichen Überlieferung der Puräpas dar. Leider sind, wie schon 
bemerkt, die Regierungszahlen dieser Zeit unsicher. Das hat seinen 
Grund. Alte Chroniken pflegen ihre Auskünfte über vorgeschicht- 
liche Zeiten aus fremden Quellen oder aus verstümmelten und dazu 
noch mißverstandenen Auszügen aus solchen zu schöpfen und eigene 

Phantasien und Mißverständnisse dazu zu tun. Es fragt sich also, 

•• 
aus welchen Uberlieferungsrinnsalen die Inder getrunken haben 
dj 

mögen. Im Altertume hat das Achamanidenreich über die Grenzen 

Indiens hinausgegriffen und ohne Zweifel Kultureinflüsse vermittelt. 
Während und nach der Diadochenzeit haben griechische Fürsten in 
Indien geherrscht, und es sind sogar Münzlegenden in griechischer 
Schrift aus Indien bekannt. Iranische und griechische Ein- 
schlage wären also wohl in den Purägas zu erwarten. 

Unter den angeblich indischen Herrschern der Zeit nach Vim- 
bisära spielt die größte Rolle Mahäpadma, der große Nanda, der 
Nanda. Er vernichtet die ksatrijas und ist volksfremd, ein Südra. 
Diese Angaben genügen mir, um im Rahmen dieser Zeit in ihm 
Alexandros den Großen zu erkennen. Ich vermute sogar, daß der 
Name Käläsoka nichts weiter als eine Verstümmelung eines *Alakso-ka 
ist. Den Namen der Nanda erkläre ich als Nebenform für Manda, 
eine aus assyrischen Quellen bekannte Form für Mader, Meder. Er 
gilt also irrtümlich als Meder, wie so häufig ähnliche Irrtümer in 
der Weltgeschichte vorkommen. Alle deutschen Stämme sind den 
Franzosen Alemannen, den Slawen Nemeter. In Nanda wäre also 
die indische Bezeichnung für die Perser zu sehen. Wenn nun auch 
Alexandros keine acht Söhne gehabt hat, so kennt man doch als 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o 2 



> ^ 
£ ö- 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 

> <U 
C CT 
=) O 

' o 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



DlS PuRlNAS ALS GeSCHICHTÖQUÄLLB. 131 

seine Nachfolger die nebeneinander herrschenden Diadochen, von 
denen etwa acht Namen in Indien bekannt geworden sein mögen. 
Einige indische Fürstennamen sehen wie Verstümmelungen von Dia- 
dochennamen aus wie Dumitra, Trnetra (Demetrios), Udajin, Uda- 
jabhadda (Antipatros), Sukalpa (Seleukos), Si6unäga (Lysimachos). 

Die Regierungszeit des Käläsoka und der neun Nandas stimmt 
zu den griechischen Angaben nur unter der Voraussetzung, daß Phi- 
lippos und Alexandros gemeint sind. Philippos herrschte 29 Jahre 
(365—336), Alexandros 13 Jahre (336 — 323). Daß diese Zahlen mit 
Rücksicht auf das chronologische Schema in 28 und 12 abgeändert 
worden sind, ist ohne weiteres klar. 

Ist Käläsoka aber Alexandros, so können die Herrscher vor 

i-H 

ihm nur die Achamaniden sein. Statt dessen sind es aber verstüm- 

o 
u 

melte Achamanidennamen mit ebenso behandelten Diadochen, wie 

7 

CM 

man sich aus folgender Zusammenstellung überzeugen kann: 

Siäunäga — Lysimachos, 

KSemadharman — ? 

Käatraujas — IJ8a})rita (?), 

Vimbisära — Kambujija, 

AjätaÄatru — ArtafcSatfa, 

DarSa ka — DarejawoS, 

Udajin, Udajabhadda — Antipatros (?), 

Nandi-vardhana — Bardija. 
Es ist ein so tolles Durcheinander, daß es auch nicht besser wird, 
wenn man die südbuddhistische Reihenfolge wählen würde. Jeden- 

cü ^ 

falls ergibt sich daraus, daß der Chronikenschreiber genau so wenig 
Ahnung von den Verhältnissen des Achamidenreiches hatte wie der 
Verfasser des Buches Daniel. Von einem Zeitgenossen stammen diese 
Zusammenstellungen nicht. Beiläufig sei bemerkt, daß der Ajätasattu 
der südbuddhistischen Legende ein so scheußlicher Tyrann ist, als 
welchen die Griechen so ziemlich jeden Perserkönig zu schildern 
pflegen. 

in tn 

Wie ist die Angabe zu verstehen, daß im 12. Jahre Mahä- 
padmas der Kulminationspunkt des Kali-Zeitalters, d. h. der Tod 



Original fronn 



132 Ferdinand Bork. 

Buddhas sei? Ich glaube, daß neben der Überlieferung, die Mahä- 
padma 28 Regierungsjahre gibt, eine andere bestanden hat, die nur 
12 gekannt hat, die sich mehr der Geschichte anschließt. Im 12. Re- 
gierungsjahre stirbt der große Welteneroberer Alexandros-Käläsoka, 
und im gleichen Augenblicke geht der geistliche Weltenbezwinger 
Buddha in die Ewigkeit ein. Das ist der tiefere Sinn des oben be- 
sprochenen chronologischen Einschnittes im zwölften Jahre des Mahä- 
padma; aber Geschichte ist das nicht. Eine spätere Zeit hat mit 
ihren dürftigen Mitteln das Zusammenfall eü beider Ereignisse er- 
rechnen wollen und hat es wohl auf ihre Weise erreicht. Dann aber 

o 

haben Bearbeiter, die den Sinn der Sache nicht mehr verstanden, 
denen vor allem die Person Alexandros' in den Hintergrund getreten 
war, die Daten verwirrt und uns die Aufgabe des Entwirrens hinter- 
lassen. 

o 

Das Wertvollste ist für uns die Erkenntnis, daß die nordbud- 
dhis tische Überlieferung den Anschluß an den Welteneroberer 
Alexandros und damit an die griechische Kultur gefunden hat. 
Dagegen stellt die süd buddhistische Überlieferung, die ich im 

Abschnitte über die Sisunägas und Nandas herauszuarbeiten bemüht 

i_ i>) 

war, die Verbindung mit der altiranischen Welt her, insofern 
sie Buddha im achten Jahre des Ajätasattu, 457/456 v. Chr., hin- 
scheiden läßt. Da das achte Jahr des historischen Artaxerxes I. das 

° U 

Jahr 458/457 war, so darf man wohl annehmen, daß die Chronologen 

° q 

von Ceylon ein bestimmtes Jahr, das ihnen aus irgendwelcher Theorie 
her genehm war, im Auge gehabt hatten, und die Zeit davor und 
danach, so gut es ging, mit Fetzen fremder Überlieferung ausge- 
flickt hatten. 

Weitere Bearbeiter haben diese Liste zu den Weltzeitaltertheo- 

«4- ~& 

rien in Beziehung gebracht und ihre Kunststücke an Bimbisära und 

(75 5 1 

Ajätasattu versucht. 

Schließlich wurde die Doppelung der neun Nandas eingefügt. 

Die Entwicklungsgeschichte der purä^ischen Überlieferung 
wird einen parallelen Weg gegangen sein; nur hat sie bei Vimbi- 
sara, Ajätasatru und Mahäpadmas Söhnen ältere Zahlen erhalten. 



Original fronn 



Die PürInas al8 Gbschichtsqübllb. 133 

Die weitere Erschließung dieses Weges bleibt späterer Forschung 
vorbehalten. 

Eins aber scheint mir festzustehen, daß die süd- und die nord- 
indische Überlieferung von Buddha auf die gleiche Quelle zurück- 
geht und bis auf Candraguptas Zeit den gleichen Unwert hat. Diese 
nachträglichen Berechnungen des Todes Buddhas sind nur als Ver- 
suche aufzufassen, den Buddhismus höher in das Altertum hinaufzu- 
rttcken. Die Entstehung dieser Religion dürfte in die Zeit Aäokas 
oder die seiner beiden Vorgänger fallen. 



TD 









O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Der einheitliche Grundgedanke des Majjhimanikaya: 
Die Erziehung gemäß der Lehre (dhamma-vinaya). 

Von 

B. Otto Franke. 

Wenn es sich wirklich so verhält, wie ich in ZDMG. 68, 
473 — 530 nachgewiesen zu haben glaube, daß die Suttas des Majjhima- 
nikaya (M.) nicht gesammelte Reden des Buddha und einiger seiner 
Jünger, sondern im Zusammenhange miteinander verfaßt sind, so 
liegt es nahe, zu fragen, ob dieser Zusammenhang nicht auch an 
irgend einem einheitlichen Zuge zu spüren ist, der alle oder die 

c g 

meisten Einzeltexte des M. durchzieht, also z. B. und namentlich an 

_ in / 

- -D 

der Einheitlichkeit eines besonderen Gedankens, der sie beherrscht. 
Und gelingt es, einen solchen nachzuweisen, so ist auch der letzte 
Zweifel daran beseitigt, daß wir im M. ein einheitlich verfaßtes Buch 
und nicht eine Sammlung einzelner Reden zu sehen haben. 

Wer in dieser Hinsicht den M. mit Aufmerksamkeit durchliest, 
der wird sich dem Eindrucke schwerlich entziehen können, daß 
Haltung und Streben dieses Werkes ganz anders ist als im Dlgha- 
nikäya, 1 dessen einheitliches Thema ich in WZKM. 27, 198 — 216 und 
276 — 304 und in der Einleitung zu meiner Übersetzung des Dlgha- 
nikäya, S. X ff., aufzufinden mich bemüht habe. Wären beide Werke 



CÜ 






w I 

fN «/> 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



cu 



F P. 



u 

«4- "O 



> <u 

C CT 
=) O 



1 Die registerartigen, dem Säriputta in den Mund gelegten Suttas D. XXXIII 
und XXXIV sind für sich zu beurteilen, sie stehen in einigen Beziehungen dem 

ro 

M. näher und haben dessen Verfasser vielleicht mit als Anregung gedient, so z. B. 



rö 



die Gegenüberstellung von zweierlei, weltlichen und hohen, voharas in D. XXXIII, 
1, 11 (XLIff.) vielleicht für M. 54 (I, 360), die Aufstellung der dhammä pahätabbä 
in D. XXXIV, 1, 2 ff. für den ganzen M. 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Der einheitlich» Grundgedanke des MajjhimanikAya etc. 135 

bloße Predigtsammlungen, so müßten sie im Geiste ja zweifellos 
übereinstimmen, da beide ans demselben Schatze überlieferter Pre- 
digten ein und desselben Lehrers und seiner Jünger gechöpft wären. 
Allerdings sind beiden große Stücke gemeinsam, die sie entweder 
wirklich aus einer gemeinsamen Quelle, der Überlieferung, geschöpft 
haben mögen oder das eine (M.) aus dem andern (D.) entnommen 
haben kann, was zu entscheiden nicht die augenblickliche Aufgabe 
ist. Wenn trotzdem der maßgebende Gedanke in beiden ganz ver- 
schieden ist, so beweist das, daß jedes von ihnen nach einem be- 
sonderen Programm einheitlich ausgearbeitet und daß das Über- 
lieferungsgut aus gemeinsamer Quelle, was ja nicht geleugnet zu 
werden braucht, diesem leitenden Programme dienstbar gemacht und 
darauf zugeschnitten worden ist. 

Aus dem D. lesen wir ein ,So ist es', aus dem M. ein ,Das 
sollt ihr !' Der D. enthält objektive Lehre und Charakterisierung des 
Predigers dieser Lehre, der M. Vorschriften, wie man dieser Lehre 
gerecht wird, wie man die Ziele dieser Lehre und ihr hohes Endziel 
erreicht. Daß der D. keine Spur von Anspornung und der M. nichts 
von einfacher Lehrdarlegung enthielte, zu behaupten ist natürlich 
nicht mein Wille. Vielmehr habe ich ja nicht nur die Ansicht ver- 
treten, daß der D. als ganzes Werk die Tendenz der Anfeuerung 
verfolge, den Weg zu gehen, den der ,so gegangene 4 (tathägata) 
Buddha gegangen sei, sondern es fehlt auch im einzelnen darin nicht 
ganz an Worten und Wendungen, die die Idee des Antreibens oder 
Strebens enthalten: sikkhä , Schule', , Methode' heißt in IX, 7 ff. das 
Heilwegschema, tisso sikkhä sind aufgezählt in XXXIII, 1, 10 (XLVII); 
ariya8sa vinaya ,des Hohen Erziehungslehre' heißt in II, 100; XIII, 27; 
XXXI, 2 Buddhas Lehre (wobei freilich nicht speziell von der im D. 
niedergelegten Lehre die Rede ist) ; wir lesen ferner z. B.: ho näma so . . 
Bhagavato dhammo yena Bhagavä sävake vineti ,welches ist die Lehre 
des Erhabenen, mit der er die Jünger erzieht?' XXV, 6; dhamma- 
vinayo VIII, 24; XIV, 2, 16 = 3, H; XVI, 3, 61, Str. 8; 5, 27; 
vinayavädl XXIX, 28; ayarp, vo amhäkarp, anusäsanl XVI, 2, 12; 
sikkhitabbar[i XVI, 5, 3 ; auch die Voraussetzungen des Gedeihens 

Original fronn 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 



fD O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



136 R. Otto Franke 

der Mönche' in XVI, 1, 6 ff. wird man vielleicht als Spuren erzieh- 
licher Tendenzen auffassen dürfen. Es ist sogar ganz gut denkbar, 
daß durch solche vereinzelten Aussprüche im D. der M.- Verfasser 
angeregt worden ist, sein Buch zu schreiben, — Daß umgekehrt der 
M. gelegentlich auch Lehrstücke vortragen muß, denen gemäß die 
Mönche eben ihr Streben einrichten sollen, kann nicht wundernehmen. 
Verschieden, umgekehrt, ist aber das Verhältnis beider Elemente zu- 
einander in beiden Werken. 

Prüfen wir im folgenden die zahlreichen Spuren, in denen sich 
das erzieherische Interesse des M. -Verfassers verrät. 

Der M. ist, wie mir scheint, geradezu das älteste Werk der 
Vinaya- Literatur, 1 und er läßt uns erkennen, was vinaya ursprüng- 
lich bedeutete, und wie sich der Begriff zu dem von , Mönchssatzungen' 
entwickelte. Vinaya ist zunächt die ,Erziehung' (durch die Lehre 
und gemäß der Lehre 2 ), die dem M.-Verfasser hauptsächlich am 
Herzen lag. In M. 35 (I, 228, Z. 6) fragt Saccaka Niga^thaputta den 
ehrwürdigen Buddha-Mönch Assaji und I, 230, Z. 1 den Erhabenen 
selbst: Katharp, pana bho Assaji samano Gotamo sävake vineti , Assaji, 
wie erzieht der Asket Gotama seine Jünger?', bezw. Katharppana bha- 
vafi Gotamo sävake vineti. Buddha antwortet mit einem Lehrvortrag 
über die Vergänglichkeit und Nichtselbsthaftigkeit der fünf Kategorien 
des Erscheinungswelt-Eindruckes, der das ganze Sutta füllt. In 107 (III, 
2, Z. 3 ff.) antwortet Buddha dem Brahmanen Garjtaka-Moggalläna auf 
dessen Frage : ,Brahmane, wie ein geschickter Pferde-Einfahrer, wenn 
er ein gutes edles Pferd unter die Hände bekommt, es zuerst daran 
gewöhnt, das Gebiß im Maule zu tragen, und dann es weiteren 












w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



F P. 



u 



1 Daß die Wendungen , vielwissende Mönche, die Lehre, Erziehungsvorschriften 
und Register(- Verse) kennen' von M. 33 (I, 221, Z. 21 f.) und , Kenner der Erziehungs- 
vorschriften 4 in 113 (III, 39) und die Erwähnungen von dhamma und vinaya in 
D. XVI, 4, 8 und 6, 1 eine Literatur des Vinaya speziell von der Art des Vinaya 



'i/i öi 

> <U 
c CT 

im Vinaya-Pitaka anzunehmen zwängen, daran ist nicht zu denken, wie ja schon 

c O 

CO 



die oben angeführte Stelle D. XXV, 6 mit vineti zeigt. 

1 Daß die Lehre zum Begriffe mit hinzugehört, zeigt M. 38 (I, 266, Z. 11 f.), 
wo vinaya geradezu ,Lehre' heißt: ,Die Muttermilch ist nach der Lehre des Hohen 
nichts anderes als Blut*. 



E c 

E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Der einheitliche Gründgedanke des Majjhimanikäya btg. 137 

Übungen unterwirft, ebenso erzieht (vineti) der Tathägata, wenn er 
einen (religiös) noch zu erziehenden Menschen findet, ihn zuerst so: 
, Wohlan, Mönch, sei der sittlichen Zucht ergeben . . . !', dann erzieht 
er (vineti) ihn weiter so: , Wohlan, Mönch, halte Wache an den Toren 
der Sinne . . . V usw. In verwandter Weise spricht Buddha in 125 
(III, 133) von der Dressur eines Elefanten und föhrt auf der nächsten 
Seite (III, 134) fort: ,Gerade so ist es, wenn ein Tathägata in der 
Welt erscheint . . / und unter der Einwirkung seiner Predigt jemand 
aus dein Heim in die Heimlosigkeit geht . . . Den erzieht (vineti) der 
Tathägata dann weiter so: , Wohlan, Mönch, sei der sittlichen Zucht 
ergeben . . . V (usw., wie eben). Die Gebote, mit denen der Tathägata 
beiden Stellen zufolge erzieht, entsprechen größtenteils Partien des Heils- 
wegschemas von D. II, 40 ff., und es ist also deutlich, was ja ohnehin 
nicht zu bezweifeln wäre, daß die Erziehung gemäß der Lehre ge- 
meint ist. Im selben Sinne heißt es denn auch in 85 (II, 95, Z. 29 ff.): 
,Ein . . . Mönch, der den Tathägata als „Erzieher, Führer" (vinüyaka) 
findet, erreicht jenes höchste Endziel des frommen Wandels . . .* In 
147 (III, 277) denkt Buddha bei sich: . . . yan nünäharp, Rähularp 
uttarirp, faavänaip, khaye vineyyarjt . . . ,wie, wenn ich Rähula weiter 
bis zum Schwinden der Überschwemmungen durch das Erscheinungs- 
weltliche (äsava) lehrend erzöge ?', und er hält ihm im übrigen Sutta 
einen Vortrag über die Vergänglichkeit, Leidhaftigkeit und Nicht- 
Selbsthaftigkeit der Sinne und der Sinneswahrnehmungen. In 141 

o o 

(III, 248, Z. 25 f.) rühmt Buddha von seinen beiden Jüngern Säriputta 
und Moggalläna: Säriputto . . . sotäpattiphale vineti. Moggalläno utta- 
matthe , Säriputta erzieht (lehrend) bis zur Stufe des In-den-Strom- 
Gelangtseins, Moggalläna bis zum höchsten Ziele'. In 75 (I, 502, Z. 17 ff.) 

o t! 

spricht ein Brahmane zu einem Wanderasketen: ,. . . viele kluge 
Khattiyas, Brahmanen, Bürger und Asketen sind dem verehr- 
lichen Gotama gläubig zugetan, erzogen (vinitä) in der hohen, richtig 
führenden, guten Lehre', und in 131 (III, 188 Z. 28 ff. und 189 
Z. 7ff.)= 132 und 134 stellt Buddha einander gegenüber assutavä 
vuthujjano . . . ariyadhamme avinito, den ,Alltagsmenschen, der von 
der Lehre nicbts weiß . . . und in der hohen Lehre unerzogen ist', 






Original fronn 



138 R. Otto Franke. 

der ,Gestalt usw. als das Selbst ansieht', und sutavä ariyasävako . . . 
ariyadhamme vinito, den , Jünger des Hohen . . ., der in der hohen 
Lehre erzogen ist' und der ,Gestalt c usw. ,nicht als Selbst ansieht'. 
In 44 (I, 300, Z. 4 ff.), 109 (III, 17, Z. 23 ff. und 18, Z. 4 ff.) und 138 
(III, 227 f.) sind dieselben zwei Arten Individuen einander gegen- 
übergestellt als . . . ariyadhamme avinlto . . . und ariyadhamme suvi- 
nlto (,wohl erzogen'). Nach 46 (I, 310, Z. 7 ff.) versteht ,der ... in 
der hohen Lehre nicht Erzogene 4 nicht, die zu pflegenden und die 
nicht zu pflegenden Dinge zu unterscheiden, während ,der ... in der 
hohen Lehre Wohlerzogene' es versteht. Nach 64 (I, 433, Z. 22 ff. 
und 434, Z. 6 ff.) ist der Geist des ,nicht Erzogenen' eingenommen 
von der Idee des wirklich seienden Körpers', nicht aber der Geist 
des ,Wohlerzogenen'. In 109 (III, 19, Z. 20 f.) sagt Buddha im Zu- 
sammenhang einer Erörterung über das wahre Wesen der fünf 
Kategorien des Erscheinungswelt-Eindruckes: Paticca vinltä kho me 
tumhe ,Ihr seid von mir erzogen, diese Dinge als nur bedingt (vor- 
handen aufzufassen)'. Andere Stellen zeigen vinlta in einer Anwen- 
dung, die mehr in der Richtung dessen liegt, was gewöhnlich unter 
Erziehung verstanden wird und was dann auch mit dem Titel Vinaya- 
Pitaka der ersten Abteilung des buddhistischen Kanons gemeint ist. 
In 90 (II, 129) fragt der Erhabene: ,Was meinst du? Unterziehen 
sich (z. T. schon) wohldressierte wohlerzogene (suvinita) Elefanten, 
Pferde oder Stiere ihrer Dressur und erreichen (schließlich) die Stufe 
des vollen Dressiertseins?' Antwort: ,Ja, Herr'. Aber auch ,nicht- 
dressierte nichterzogene?' ,Nein, Herr'. , Geradeso ist ausgeschlossen, 
daß ein ungläubiger . . . , trügerischer, träger und unweiser Mensch 
das erreicht, was nur von einem gläubigen . . . , nichttrügerischen, 

o t! 

energischen und weisen zu erreichen ist.' Ganz ähnlich ist die Stelle 
in 125 (III, 130, Z. 2 ff.). In 89 (II, 122, Z. 17 f.) erklärt König 
Pasenadi dem Buddha: ,Herr, eine andere ebenso wohlerzogene 
(suvinitü) (Mönchs-) Gemeinde (parisä) (wie diese) kenne ich sonst 
nicht', und das sagt er mit Rücksicht darauf, daß Buddhas Mönche 
nicht wie ,andere Asketen und Brahmanen' das heilige Leben nur 
eine Zeit lang führten, sondern dauernd, daß sie immer einträchtig 






Original fronn 



Der einheitliche Grundgedanke des Majjhimanieäta etc. 139 

miteinander lebten, daß sie immer heiter seien und daß sie nicht 
lärmten. 

Mit Betonung der erziehlichen Tendenz heißt Buddhas Lehre 
ariyassa vinaya ,die Erziehungs(lehre) des Hohen' und dhamma- 
vinaya ,die Erziehung gemäß der Lehre*. Nach 8 (I, 40, Z. 31 f.) 
heißen die vier Stufen der Versenkung ,in der Erziehungs(lehre) des 
Hohen irdische Glttckszustände'. In 36 (1, 239, Z. 4 ff.) erklärt 
Buddha dem Nigaptha Saccaka: , Deine frühere Körperdressur, von 
der du sprichst, ist nicht die lehrgerechte Körperdressur nach der 
Erziehungslehre des Hohen'! In 54 (I, 360, Z. 12 f.) spricht Buddha 
zum Bürger Potaliya: , Etwas anderes bezeichnest du als Abbrechen 
des weltlichen Lebens, und etwas anderes ist das, was in des Hohen 
Erziehungslehre so heißt' und Z. 20 ff.: , Achterlei ist in des Hohen 
Erziehungslehre ein Abbrechen des weltlichen Lebens: Verletzung 
lebender Wesen ist zu meiden . . . , das Nehmen von Nichtgegebenem 
ist zu meiden . . .' etc. In 106 (II, 258, Z. 14 ff.) belehrt der Meister 
den Licchavi Sunakkhatta: ,In des Hohen Erziehungslehre gilt das als 
Sterben, wenn einer Üie Selbsterziehung (sikkhä) aufgibt und wieder 
hinabsinkt'. In 152 (III, 298, Z. 23 ff): ,Als der Erhabene Uttara, 
den Schüler des Päräsariya, schweigen . . . und den Kopf hängen . . . 
sah, sprach er zum ehrwürdigen Ananda: „Ananda, etwas anderes ist 
die Sinnendressur, die der Brahmane Päräsariya seinen Schülern 

i CO 

predigt, und etwas anderes die unübertreffliche Sinnendressur in der 
Erziehungslehre des Erhabenen".' Die Stelle 38 (1, 266, Z. 11 f.) ist schon 
oben, S. 136, Anm. 2, erwähnt. Auch in 103 (II, 240, Z. 3 f.) steht nichts 
entgegen, Iti . . . yo dhammo yo vinayo so bhäsitabbo wiederzugeben 
mit: ,So soll . . . (objektive) Lehre und Erziehungslehre vorgetragen 
werden', und in 69 (I, 472, Z. 5 f.) Arafifiakena . . . bhikkhunä abhi- 
dhamme abhivinaye yogo karanlyo zu übersetzen mit: ,Der in der Wildnis 
lebende Mönch soll sich Mühe geben um die Lehre und um die Er- 
Ziehungsvorschriften', wenn auch an beiden Stellen aus dem Zusammen- 
hang ein fester Anhalt für die Deutung sich nicht ergibt. Über sammu- 
khävinayo und sativinayo von 104 (II, 247, Z. 8 ff.) werde ich später (169) 
bei Betrachtung des ,Vinaya'-Stoffes im M. implicite zu sprechen haben, 



CÜ 






Original fronn 



140 R. Otto Frankb. 

Am häufigsten finden wir vinaya in der Verbindung dhamma- 
vinaya ,Erziehung gemäß der Lehre*. 1 16 (I, 101, Z. 6 f.): ,Daß ein 
Mönch, der die fünf geistigen Mängel (cetokhilä, Zweifel an Buddha, 
der Lehre, Gemeinde, an der sikkha = Heilsmethode und Gehässig- 
keit gegen die Mitmönche) noch nicht beseitigt und die fünf Fesseln 
noch nicht zerbrochen hat, in diesem (System der) Erziehung nach 
der Lehre es zu etwas bringen könnte, ist ausgeschlossen*. 21 (I, 124, 
Z. 25 ff.): ,Darum, Mönche, gebt das Böse auf und müht euch um 
die guten Dinge, denn so werdet ihr in diesem (System der) Erzie- 
hung nach der Lehre Fortschritte machen'. In 22 (I, 132, Z. 26 f.) 
fragt Buddha die Mönche in betreff des Mönches Arittha, der die 
ketzerische Ansicht von der Harmlosigkeit der Lüste hat: ,Glaubt 
ihr wohl, daß der Mönch Arittha in diesem (System der) Erziehung 
gemäß der Lehre es zur Vollkommenheit 2 bringen werde V Dieselbe 
Frage richtet der Meister in 38 (I, 258, Z. 25 ff.) in betreff des Mönches 
Säti an die Mönche, der die ketzerische Ansicht hat, daß ein fort- 
existierendes wahrnehmendes Prinzip die Seelenwanderung durch- 
mache. In 33 (I, 220 ff.) zählt Buddha die elf Eigenschaften auf, 
,mit denen behaftet der Mönch nicht imstande ist, in diesem (System 
der) Erziehung gemäß der Lehre Fortschritte zu machen (220, Z. 14 ff.). 
S. 221, Z. 29 heißt es dafür ,in diesem vom Tathägata gepredigten 
(System der) Erziehung gemäß der Lehre'. Zu den elf Eigenschaften 
gehört z. B., daß der Mönch nicht weiß, daß Gestalt nur auf upädäna 
beruht, daß er, wenn er eine Sinneswahrnehmung hat, ein wirkliches 
Objekt dieser Wahrnehmung voraussetzt, daß er den achtteiligen 
Weg nicht richtig kennt usw., aber auch, daß er, wenn fromme 
Bürger Almosen austeilen, kein Maß kennt, und daß er die Theras, 
d. h. die alten würdigen Mönche, nicht in auszeichnender Weise 

O <U 

*S 

CT 



ti öl 



o -ö 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



cu 



schon aas D. XXV, 6 hervor: dhammo yena Bhagavä aävake vineii. Das hindert aber 
natürlich nicht, daß gelegentlich in anderem Zusammenhange dhamma-vinaya ein 
Dvandva-Kompos. sein kann, wie es Oldenbebg Vinaya-PitakaVol.I, p.XNote, auffaßt. 



1 Daß dies die grammatische Beziehung beider Eompositionsglieder ist, geht 

=> o 

' o 

1 Eigentlich: ,zu Hitze, zu Dampf, gemacht sein werde'?, was vielleicht be- 
deuten soll ,gar gekocht, d. h. zur Vollendung gebracht 4 . 

ft3 <D 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



ü Q_ 



Original fronn 



Djbr einheitliche Grundgedanke des MajjhimanikIta etc. 141 

ehrt, d. h., manche dieser Eigenschaften betreffen schon Dinge, die 
unter den Begriff ,Vinaya' fallen, wie er sich dann zur Zeit des 
Vinaya-Pitaka zugespitzt hat. In 40 (I, 284, Z. 9 ff.) erklärt Buddha: 
, . . . ebenso nenne ich einen, sei er von Khattiya-, Brahmanen-, Vessa-, 
Sudda- oder von irgendwelcher anderen Familie, der aus dem Heim 
in die Heimlosigkeit gegangen ist und, nachdem er Zugang zu dem 
vom Tathägata gepredigten (System der) Erziehung gemäß der Lehre 
gewonnen hat, freundliche Gesinnung, Mitleid, Milde und Gleichmut 
pflegt . . ., „auf dem rechten Pfade befindlich 4 ". Analog ist die Stelle 
96 (II, 181, Z. 27 ff.), 48 (I, 325, Z. 5 ff.): ,Mönche, das ist die Kraft 
eines im Besitze der rechten Einsicht Befindlichen, daß er, wenn das 
vom Tathägata gepredigte (System der) Erziehung gemäß der Lehre 
verkündet wird, aufmerksam . . . sein Ohr öffnet und die Lehre hört'. 
In 67 (I, 457, Z. 31 ff.) entschuldigt man das laute Wesen einer 
eben angekommenen Mönchschar beim Erhabenen mit den Worten: 
,Meister, es sind Mönchs-Neulinge, die noch nicht lange der Welt 
entsagt haben und erst vor kurzem (diesem System) der Erziehung 
gemäß der Lehre beigetreten sind'.' 67 (I, 459, Z. 33 ff,): , Mönche, 
ebenso sind für manchen, der hier in diesem (System der) Erziehung 

|_ to 

gemäß der Lehre aus dem Heim in die Heimlosigkeit gegangen ist, 
folgende vier Gefahren zu befürchten . . /. 70 (I, 480, Z. 20 ff.): 
,Mönche, wie weit sind diese törichten Menschen von diesem (System 
der) Erziehung gemäß der Lehre abgeirrt'. 75 (I, 512, Z. 26 ff.) und 
schon 57 (I, 391, Z. 23 ff.) und 73 (I, 494, Z. 1 ff.) ,Wer früher einer 
anderen Sekte angehört hat und dann die erste und zweite Weihe 
in diesem (System der) Erziehung gemäß der Lehre wünscht, der 
hat eine Probezeit von vier Monaten durchzumachen' ist ohne Beweis- 
kraft, da dieses Stück schon im D., z. B. VIII, 24, steht. 76 (I, 523, 
Z. 30) ,Ananda, wie viele Hinausgelangende' (?, d. h. zum Ziel, zur 
Erlösung Gelangende) gibt es aber in diesem (System der) Erziehung 
gemäß der Lehre?' In 104 (II, 244, Z. 7) spricht der Verfasser von 
dem dhammavinaya der Nigaijtha-Sekte als einem ,schlecht verkün- 
deten'. In 124 (III, 127, Z. 13) bittet der Nacktgänger Kassapa um die 
beiden Weihen ,in diesem (System der) Erziehung gemäß der Lehre'. 






Original fronn 



142 R. Otto Franke. 

Daß die Erziehung, um die es sich für den M.-Verfasser handelt, 
eine solche im Sinne der Lehre, auf das Lehrziel, die Erlösung, 
hingerichtet ist, wird auch deutlich aus M. 137 (III, 222, Z. 3 ff.). 
Am Anfang dieses Sutta spricht nämlich Fuddha vom ,unübertreff- 
lichen Erzieher noch zu erziehender Menschen' (anuttaro purisa- 
dammasärathi). Der Wahl der Bezeichnung ,Zugtierlenker* (särathi) 
für ,Erzieher* liegt das Bild von der Pferde- oder Elefantendressur 
zugrunde, das wir schon kennen. Am Schlüsse des Sutta 137 wird 
klar, daß mit diesem ,Erzieher' der Tathägata gemeint ist (wie ja 
auch schon in D. II, 40). Es heißt da (III, 222, Z. Uff.), daß unter 
der Dressur des Tathägata der dressierte (sürito = , der "zu gehen 
Getriebene', Wortspiel mit $ärathi oder Etymologie davon) Zögling 

i-H 

zu acht Punkten gelangt. Diese acht Punkte sind die ,acht Stufen 
der Befreiung' von D. XV, 35 und XVI, 3, 33, deren achte, höchste, 
die Aufhebung von Bewußtsein und Gefühl, d. h. das Nibbäna, ist. 
Nachdem in 92 der Brahmane Sela mit anderen Brahmanen unter 
Buddhas Mönche aufgenommen ist, bekennt er in Str. 23: dant* amha 
tava s äs eine ,wir sind gezähmt (als Anhänger) deiner Lehre*. König 
Pasenadi nennt in 86 (II, 102, Z. 30 f.) den Buddha ,Bändiger der 
Ungebändigten', nachdem dieser den Räuber Afigulimäla bekehrt hat. 
Man wird mir nicht einwenden, daß es Aussprüche des Buddha seien, 
in denen diese Termini vineti, vinaya usw. vorkommen, daß einige 
von ihnen schon im D. erscheinen (s. oben S. 185 f.), und daß sich also 
nichts für den angeblichen Verfasser des M. ergebe. Das, worauf es 
ankommt, ist die Häufigkeit, mit der sie im M., im Gegensatze 
zum D., auftreten. Mag man immerhin glauben, daß Buddha selbst 
es war, der sie gebrauchte. Daß gerade Texte, in denen sie vor- 
kommen, in so großer Anzahl im M. aufgehäuft sind, das bleibt unter 
allen Umständen charakteristisch für den M. im Gegensatz zum D. 
und spricht für ein besonderes einheitliches Programm des M.-Schöpfers. 
Dasselbe gilt bezüglich der weiteren Beweisstücke, die ich vorzu- 
bringen habe. 

Gleich wichtig wie die ,Erziehung* erschien dem M.-Verfasser 
begreiflicherweise die Selbsterziehung, sikkhä, Ableitungen von 



Original fronn 



Der einheitliche Grundgedanke des Majjhimanikäya btg. 143 

sikkhati ,sich üben in*, ,sich erziehen in' stoßen uns daher sehr 
häufig auf, und zwar, was ein neuer Beweisgrund ist, besonders 
solche grammatischen Formen davon, die eine Forderung ausdrücken, 
das Participium necessitatis und der Optativ. In der folgenden Stellen- 
aufzählung übergehe ich einige, in denen z. B. sikkhä in zu all- 
gemeiner Weise erwähnt ist. 

In M. 3 (I, 14, Z. 13 ff.) lehrt Säriputta die Mönche, dem 
Meister im Streben nach Absonderung von der Welt (viveka) nach- 
zueifern (anusikkh). In 6 (I, 33, Z. 7) spricht Buddha zu den 
Mönchen: y samädäya stkkhatha sikkhäpadesu ,nehmt die Gebote an 
und erzieht, übt euch darin'. In 15 (I, 98, Z. 33 ff.) lehrt Moggallana: 
. . . ,dann soll der Mönch Tag und Nacht sich im Streben nach den 
guten Dingen üben' (vihätabbarp ahorattänusikkhinä kusalesu dham- 
meßu). 16 (I, 101, Z. 18 f.): ^welcher Mönch an der Methode der 

fN 

Selbsterziehung (sikkhä) zweifelt, dessen Inneres ist nicht geneigt 
zum eifervollen Ringen . . .' Den Mönch Moliya-Phagguna, der zu 
viel mit den Nonnen verkehrt und zu hitzig ihre Partei ergreift, 
ermahnt der Meister in 21 (I, 123, Z. 24 ff.): ,Phagguna ; wenn jemand 

"^ o 

vor deinen Ohren jene Nonnen tadelt . . ., dann mußt du dich eifrig 

bestreben (sikkhitabbarp,), dich nicht aufzuregen, kein böses Wort zu 

sagen . . .'. Auch S. 126, Z. 29 etc. evarp, bi vo bhikkhave sikkhi- 

tabbarp. 38 (I, 267, Z. 34 ff.): ,Wenn er der Welt entflohen ist, dann 

lebt er dahin in den Mönchsregeln der Selbstzucht (bhikkhünarp 

sikkhäsäjlvasamä'panno) und läßt ab von der Verletzung lebender 

Wesen . . .'. Entsprechend 112 (III, 33, Z. 18 ff.). 39 (I, 271, Z. 10 ff. 

und 272): , Mönche, da ihr euch Samaras nennt, müßt ihr euch auch 

bestreben (evarp, hi vo sikkhitabbarp) y die Eigenschaften anzunehmen 

• • 
und zu wahren, die den Samara ausmachen . . / Ahnlich 40 (I, 

281, Z. 7 ff.). 61 (I, 415, Z. 18 f.): ,Darum, Rahula, mußt du dich 

eifrig bestreben (sikkkitabbarp), selbst im Scherz keine Lüge zu 

sprechen*. Ebda 419, Z. 34 f.: . . . ,Rähula, du mögest Tag und 

Nacht dich im Streben nach den guten Dingen üben' (vihareyyäsi 

ahorattänusikkhl kusalesu dhammesu). Vgl. 15 (I, 100, Z. 4ff.) ; oben 

auf dieser S. In 65 (I, 437) erlaubt der Meister dem Mönche Bhaddäli, 



Original fronn 



144 R. Otto Franks. 

sein Essen, statt es, der Satzung folgend, ,in einem einzigen Nieder- 
sitzen' einzunehmen (ekäsanabhojanalji), auf mehrere Mahlzeiten zu 
verteilen, ,Da erklärte der ehrwürdige Bhaddäli, das wage er nicht, 
da doch die ganze übrige Mönchsgemeinde, wenn der Erhabene ein 
Gebot der Zucht (sikkhäpada) erlassen habe, dieser Selbstzucht sich 
unterwerfe (sikkhaiji samädiyamäne).' Ebda 445, Z. 9 ff. spricht 
Buddha: ,Bhaddäli, wenn in der Gemeinde einzelne Eigenschaften 
zum Vorschein kommen, die mit den Überschwemmungen durch das 
Erscheinungsweltliche zusammenhängen, dann gibt der Meister den 
Jüngern ein Gebot der Selbstzucht (sikkhäpadarp) zum Zweck der 
Beseitigung jener Eigenschaften', und trägt ihm dann S. 446 ein 
Gleichnis, von der Pferdedressur, vor. In 92, Str. 20, antwortet Buddha 

i-H 

den Brahmanen, die ihre Absicht, der Welt zu entfliehen, äußern: 
,Wohl verkündet ist der heilige Wandel, dem weltflüchtig sich zu- 
zuwenden nicht vergeblich ist für den Ernsten, sich selbst Erziehenden 
(appamattassa sikkUatoJ. 103 (II, 239, Z. lf.): ... ,in deren (d.h. 
der „guten Dinge", die in den vorhergehenden Zeilen aufgeführt 
sind) Pflege (oder Gewinnung) müssen einträchtig und ohne Zwie- 
spalt alle sich schulen {sikkhitabbarßy . 104 (II, 245, Z. 26 ff.): 
,Ananda, der Mönch, der zornmütig ist, . . . wird der Methode der 
Selbstzucht (sikkhä) nicht voll gerecht*. 105 (II, 258, Z. 14 ff.) ist 
oben S. 139 schon angeführt. Nach 107 (III, 2, Z. 6 ff.) fordert der 

o u 

Tathägata vom Zögling: . . . samädäya sikkhassu sikkhäpadesu ,nimm 
die Gebote der Selbstzucht an und übe dich in (deren Erfüllung)!', 
und das gehört nach S. 1, Z. 2 v. u. zur anupubbasikkhä. 115 
(III, 61, Z. 24 f.): ,Darum müßt ihr, Mönche, euch darin schulen 
(sikkhitabbarp), weise ... zu sein!* 121 (III, 109, Z. 13 ff.): ,Darum, 
Änanda, müßt ihr euch schulen in dem Streben die höchste reine 
Leerheit zu erreichen/ 139 (III, 237, Z. 1 2 ff.) : , Darum, Mönche, 
müßt ihr euch schulen . . .' 140 (III, 240, Z. 15 und 246, Z. 7) 
santim eva so sikkheyya ,er schule sich in der Selbstberuhigung'. 
143 (III, 259, Z. 11 ff.): , Darum mußt du, Bürger, dich so erziehen: 
„Ich will das (Vorhandensein des) Auges, des Ohres usw. nicht an- 
nehmen"' etc. 151 (III, 295, Z. 20): . . . ,der Mönch muß sich 



Original fronn 



Der einheitliche Grundgedanke des MajjhimanikAya etc. 145 

Tag und Nacht im Streben nach den guten Dingen Üben 4 (tena . . . 
bhikkhunä . . . vihätabbarß ahorattänusikkhinä kusalesu dhammesu). 
Vgl. 15 (I, 100, Z. 4 ff.) und 61 (I, 419, Z. 34 f.), oben S. 143. 151 
(III, 297, Z. 29 ff.): , Darum, Säriputta, müßt ihr euch darin schulen 
(evarp sikkhitabbarfl), durch Achtsamkeit das Bettelngehen um Almosen- 
speise zu adeln/ 

Eine im M. häufiger erscheinende Ableitung von sikkh ist auch 
sekho ,der der Schulung noch Bedürfende*. Von den Stellen, an 
denen es erscheint, fUhre ich aber nur die an, die im Sinne unseres 
Themas nicht gleichgültig sind. 1 (I, 4, Z. 7 ff.): Yo . . . bhikkhu 
sekho . . ., so pi pathavirp, pafhavito abhijänäti, pafhavirp pathavito 
abhiüfläya pafhavirp mä mafifix . . . ,Der mit der Heilsmethode noch 
nicht fertige Mönch . . . nimmt Erde freilich als Erde wahr, er 
soll aber nicht an wirkliche Erde glauben . . .* (Weil er noch sekha 
ist, muß ihm da9 erst eingeschärft werden, während der von den 
äsavas Befreite von selbst nicht an Erde glaubt, ebd. Z. 26 f.) 70 
(I, 477, Z. 11 ff.): ,Ich sage euch: die der Schulung noch bedürfenden 
Mönche (bhikkhü sekha) . . . müssen sich der Wachsamkeit befleißigen' 
(appamädena karanlyarp). In 53 (I, 354, Z. 25 ff.) heißt dieser der 
Schule noch unterworfene Mönch sekho päfipado ,der der Schulung 
noch Bedürfende, der sich noch auf dem Wege befindet' (schon in 
D. XIX, 9 kurz erwähnt). Buddha läßt an dieser M.-Stelle den 
Ananda dem Sakya Mahäuäma eine Predigt über diesen sekho 
pätipado halten: es ist der Mönch, der den Heilsweg bis einschließlich 
der vier Versenkungsstufen erfüllt. In 152 (III, 300 f.) spricht Buddha 
selbst darüber: Der sekho pätipado nimmt kein Interesse an den 
Sinneswahrnehmungen, wie es a. a. 0. in 53 heißt, daß er Wache 
hält am Tore der Sinne. Dem sekha steht der asekha y der ,Fertige', 
gegenüber, und nach diesem sind ,zehn Dinge' als ,den Fertigen 
auszeichnend' benannt (die auch D. XXXIII, 3, 3 [VI] und XXXIV, 
2, 3 [X] schon kennt und zwar zusammenfassend als ,die zehn den 
Fertigen auszeichnenden Dinge' bezeichnet), in M. 65 (I, 446, Z. 31 ff.) 
und 78 (II, 29, Z. 2 ff.): Es sind außer den acht Stücken des acht- 
teiligen Weges noch ,die den Fertigen auszeichnende rechte Erkenntnis' 



Original fronn 



146 R. Otto Franke. 

(asekha sammäfiäna) und ,die den Fertigen auszeichnende rechte 
Loslösung* (asekhä sammävimutti). 

Bezeichnend für das Erziehungsstreben des M. ist sodann, wie 
schon angedeutet, der häufige Gebrauch grammatischer Formen, die 
das Sollen zum Ausdrucke bringen, des Partie, necessitatis, des 
Optativs und des Imperativs bezw. Prohibitivs. In 1 (I, 4, Z. 7 ff.) 
. . . bhikkhu sekho . . . mä maMi. 2 (I, 7, Z. 10 ff.) Atthi bhikkhave 
äsavä dassanä pahätabbä, . . . sarpvarä pahätabbä, . . . etc. , Mönche, 
es gibt Überschwemmungen durch das Erscheinungsweltliche, die zu 
beseitigen sind entweder vermöge des Sehens, oder der Sinnenhut, 
oder . . / (Die einzelnen Arten werden dann besprochen). 3 (I, 12, 
Z. 14): Dhammadäyädä me bhikkhave bhavatha mä ämisadäyädä 

i-H 

,Mönche, nehmt (was ihr von mir geschenkt erhaltet) im Interesse 
des Lehrgedankens und nicht zum Zwecke des Genusses an!' 6 (I, 
83, Z. 6 ff.): ,Mönche, lebt (viharatha) der sittlichen Zucht ergeben 
• . .,' dann, Z. 8 ff. etc. : ,. . . der Mönch sei vollkommen in (der 
Erfüllung der Forderungen) der sittlichen Zucht . . . (silesv ev assa 
paripürakäri . . .). 8 (I, 42, Z. 3 ff. etc.) : Idha kho pana vo Cunda 
sallekho karanlyo ,Und zwar ist, Cunda, die Selbstläuterung (in dieser 
Weise) von euch vorzunehmen'. Ebda I, 46, Z. 9 f. und wieder 
19 (I, 118, Z. 23 ff.): Jhäyatha, Cunda, mä pamädattha . . . ayatpvo 

fN f 

amhäkarp anusäsani ,Gebt euch der Versenkung hin, Cunda, lebt 

o u 

nicht in Zerstreuung dahin . . . , das ist meine Weisung für euch'. 
13 (I, 85, Z. 11 ff.): ,Wandera8keten anderer Sektenzugehörigkeit 
muß man so fragen' (evarp assu vacanlyä). 15 (I, 97, Z. 18 ff. etc.): 

CD > 

Tatr ävuso bhikkhunä attanä va attänarp evarp anuminitabbarp . . . 
,Freund, in solchem Falle muß der Mönch die Nutzanwendung auf 
sich selbst machen'; ebda Z. 24 etc. . . . ti cittarp uppädetabbarp, ,und 
er muß sich vornehmen . . .': ebda S. 98 f Z. 25 ff. etc.: Tatr ävuso 
bhikkhunä attanä vä attänaip evarp paeeavekkhitabbarp . . . , Freund, 
in solchem Falle muß der Mönch in bezug auf sich selbst über- 
legen: . . / und Z. 29 f. etc. . . . bhikkhunä tesarp yeva päpakänam 
akusalänarp dhammänarp pahänäya väyamitabbarp , . . . der Mönch 
muß sich anstrengen, diese bösen Eigenschaften aufzugeben*. Über 



Original fronn 



Der einhbituchb Grundgedanke dbs MajjhimanikIta etc. 147 

vihätabbarp ahorattänusikkhinä kiaalesu dhammesu S. 98, Z. 33 f. etc. 
ist schon oben S. 143 gesprochen. 17 (I, 104 f.): Tena bhikkhunä iti 
pafisaficikkhitabbaiji . . . ,Ein solcher Mönch muß so überlegen: . . .* 
Ebd. S. 105, Z. 8 ff. Tena . . . bhikkhunä . . . pakkamitabbarp } na vat- 
thabbarp, ,Ein solcher Mönch muß von da weggehen, darf da nicht 
wohnen', u. s. f. 20 (I, 119, Z. 3 f.): ,Der Mönch, der für seinen Geist 
bedacht ist, muß von Zeit zu Zeit fünferlei beachten (manasikätab- 
bäni). sikkhitabbarß in 21 und sonst ist oben S. 143 ff. schon besprochen. 
Es findet sich ferner in 21 (I, 124, Z. 12 f.) Etha tumhe pi bhikkhave 
ekäsanabhojanarp bhuiljatka , Wohlan, Mönche, nehmt auch ihr (wie 
ich) eure Mahlzeit auf einmal, auf einem und demselben Sitze, zu 
euch!' Ebd., Z. 25 f.: Tasmätiha bhikkhave tumhe akusalarp, paja- 
hatha . . . (s. oben S. 140). 22 (I, 135, Z. 25 f.): . . . dhammä pi vo 
pahätabbä, pag eva adhammä . . . ,sogar meine Lehren müßt ihr 
hinter euch lassen 4 (denn sie sind nur Mittel zum Zweck), ,wie viel 
mehr das, was nicht der Lehre entspricht (das Böse)'. Ebd., S. 140, 
Z. 24 ff.: ,Darum, Mönche, dürft ihr, wenn andere euch auch schimpfen, 
schmähen und ärgern, keinen Zorn, Arger und Unmut empfiiiden 
(karamyä)', etc. Z. 33 ff.: ,Darum, Mönche, gebt auf ((pajahatha) 7 
was euch nicht gehört!' 23 (I, 144, Z. 14): pajaha avijjarß ,befreie 
dich vom Nichtwissen!', Z. 16 f.: pajaha kodhupäyätarp, , mache dich 
frei von Zorn und Unmut!', Z. 19: pajaha vicikiccharp, ,gib den 

1 CO 

Zweifel auf!', Z. 24 : pajaha paflca nlvarane ,mache dich los von 
den fünf Hemmnissen!' usw. 28 (I, 185, Z. 23—25 und öfter): ,Das 
ist mit rechter Erkenntnis so zu betrachten (datthabbarp): „Das ge- 
hört mir nicht, ich bin das nicht, das ist nicht mein Selbst"/ 38 (I, 
270, Z. 36f.): , Mönche, merkt euch diese in Kürze von mir (im vor- 
hergehenden vorgetragene) Erlösung durch Vernichtung des Durstes!' 

° N 

In 39 finden wir außer dem schon erwähnten Part. Nee. sikkhitabbam 
noch den fortwährend wiederholten Prohibitivsatz (I, 271, Z. 28 f. 
etc.) ,ihr dürft nicht nachlassen im Streben nach Asketenschaft, so- 
lange von euch noch Aufgaben zu erfüllen sind' (mä vo sämailfiatthi- 
känarp, satarji sämaüüattho parihäyi sati uttarim karanlye) und den 
immer sich anschließenden Satz Kifi ca bhikkhave uttarirp karaniyarp 



Original fronn 



148 R. Otto Franke. 

,Und welche Aufgaben habt ihr zu erfüllen ?', worauf diese aufgezählt 
werden. 44 (I, 303, Z. 20 ff.): ,Bei einem angenehmen Gefühl ist das 
wollüstige Sichihmhingeben abzutun (pahätabbo), bei einem unan- 
genehmen die Abneigung dagegen, bei einem neutralen das Nicht- 
wissen'. 47 (I, 317, Z. 24 ff.) , Sorgfältig untersuchend muß der Mönch 
. . . betreffs eines den Heiisweg Gegangenen (tathägata) durch Prü- 
fung sich versichern, ob er ein vollkommener Buddha ist oder nicht 
(samannesanä kätabbä . . . viflMnäya) ; S. 319, Z. 19: ,Dabei ist der 
Tathägata des weiteren zu fragen: (uttarirp, patipucchitabbo)' '. Es 
folgt ebd., Z. 32 der Satz: ,Einen so sprechenden Lehrer soll (ara- 
hati) ein Jünger aufsuchen, um ihn zu hören'. In 50 (I, 335, Z. 8 ff.) 
ist es zwar der frühere Buddha Eakusandha, der eine Anweisung 

i-H 

gibt, das ändert aber nichts daran, daß hier eine Anweisung für die 
Mönche gegeben wird: , Wohlan, Mönche, durchdringt mit liebevollem 
. . . Geiste die eine, die zweite . . . Himmelsgegend und verharrt so 
(viharatha)'. Z. 18 ff.: ,Und die Mönche, so belehrt und angewiesen 
(ovadiyamänä, anusäsiyamänä) . . . taten so*. Auf S. 336, Z. 22 ff. 
finden wir noch eine andere Anweisung Kakusandhas an seine 
Mönche. 

Aus den folgenden Suttas, die ich nicht systematisch auf solche 
Aufforderungswendungen hin durchgesehen habe, wie die fünfzig 
ersten, führe ich nur die an, die mir zufällig ins Auge gefallen sind. 
54 (I, 361, Z. 1 ff) . . . pänätipäto pahätabbo . . . ,die Verletzung 
lebender Wesen (etc.) ist aufzugeben' ... 82 (II, 68, Z. 26, und 70, 
Z. 30 — 71, Z. 13) sabbatß pahäya gamanlyaTß. 83 (II, 83, Z. 4 f.): 
,Ananda, ich sage euch: „Setzt diesen guten von mir festgelegten 
Weg fort (anuppavatteyyätha)l u ; 89 (II, 124, Z. 30, 125, Z. 2): Uggan- 
hätha bhikkhave dhammacetiyäni, pariyäpunätha bh. dh° } dhäretha 
bh. dh. 104 (II, 246, Z. 6 und 9 f.) vivädamülassa pahänäya väya- 
meyyätha und viv. äyatirp anavassaväya pa{ipajjeyyätha. 118 (III, 79, 
Z. 17 f.) , Darum, Mönche, widmet euch noch energischerem Ringen 
(viriyarß arabhatha), um das noch nicht Erreichte zu erreichen V 
122 (III, 114, Z. 16 f.): . . . yattha bhikkhunä abhikkhanaiji sakam 
cittarp, paccavekkhitabbarp, , welchen (fünf Sinnengenüssen) gegenüber 



t! öi 



* 



fN CO 
O o 



cu 
> 

* 3 
- "> 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

=) O 

— o 

c ü 

.E -ö 

-o v 

E-e 

E =3 

fO <D 

in 4-/ 

J- C 

■P rö 



- E Original fronn 



s S u,y. llieu uy ^ CORNELL UNIVERSITY 






)gle 



Der einheitliche Grundgedanke des Majjhimamkäva etc. 149 

der Mönch seinen Geist beobachten soll . . / Ebd. S. 115, Z. 17 ff. : 
,Ananda, um die Erklärung von Suttas und Liedern soll (arahati) 
der Jünger den Meister nicht drängen. Aber er darf es . . . um die 
Predigt, die . . . zum Nibbftna führt . . .'. 138 (III, 223, Z. 8 ff.): 
Tathä tathä bhikkhave bhikkhu upaparikkheyya yathä yathä . . . 
, Mönche, der Mönch soll immer so achthaben, daß . . / 139 (III, 
230, Z. 8 ff.): ,Man gebe sich nicht dem Genüsse hin (anuyuüjeyya) y 
. . . aber auch nicht der Selbstpeinigung . . /, und es folgt eine 
Reihe weiterer Optative. Ebda S. 233, Z. 23 f.: ,Ich sage euch, (dem 
Glück der Sinnengenüsse) soll man sich nicht hingeben (na äsevi- 
tabbarp) . . ., man soll dieses Glück fürchten (bhäyitabbam)'. 140 (III, 
239, Z. 14 f.) paüüarp nappamajjeyya, saccam anurakkheyya, cägam 
anubrüheyya ,man sei nicht gleichgültig gegen die Erkenntnis, man 
sei auf das Wahre bedacht, man strebe eifrig nach Entsagung*. 151 
(III, 294, Z. 21 f.): , . . . der Mönch soll sich eifrig bemühen (väya- 
mitabbarp), jene bösen Dinge loszuwerden'. 

Der M.- Verfasser läßt den Buddha auch gelegentlich ausdrück- 
lich von solcher Anweisung, Weisung (anusäsani, säsana } oväda) 

£ g 

sprechen. So 8 (I, 46, Z. 9 f.), s. oben S. 146. sävakesu anusäsanl 
35 (I, 228, Z. 7 f. ; 230, Z. 4). Ettävatä . . . mama sävako säsanakaro 
hott ovädapatikaro . . . ebd. (I, 235, Z. 7 f.). Ye kho te . . . bhikkhu 
sekhä . . ., tesu me ayarp evarüpl anusäsanl hoti 107 (III, 4, Z. 13 ff.). 
Es ist allerdings zu erwähnen, daß auch im D. XVI, 2, 12 ein Fall 
solcher Verwendung von anus° vorliegt. Die übrigen wenigen Fälle 
des Vorkommens des Wortes im D. gehören nicht hierher. 



CÜ 



in h+. 

,r\ TT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



Eines der Mittel, mit denen der M.-Verfasser seinem Erziehungs- 
zwecke zu dienen sucht, ist die Hinstellung von leuchtenden oder 



u 

«4- ~° 

O <L> 



abschreckenden Beispielen. Zwar hat auch der D. -Verfasser dieses 
Mittel angewandt, aber doch spärlicher als der des M. Außerdem ist 
für den D.-Verfasser nicht, wie für den M.-Verfasser, die Erfüllung 
von Einzelforderungen der Heilsmethode oder gar des Mönchslebens 
dasjenige, wozu er durch Beispiele interessieren und anfeuern will, 
sondern die ganze Lehre und der ganze Heilsweg. S. S. XXIX 
meiner D. Übersetzung. Dem Meister selbst (im Streben nach Ab- 



£ =9 
> <u 

C CT 
=> O 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



150 R. Otto Franke. 

sonderung) nachzueifern lehrt der M. in 3, worüber schon oben 
S. 143 gesprochen ist. Auch in 4 ist Buddhas Verhalten, seine Unter- 
drückung der Furcht vor der Waldeinsamkeit und seine Wahl der 
Mittel dazu als Beispiel gedacht, und die Aufzählung dieser Mittel 
ist augenscheinlich zugleich erziehlich gemeint. Daß der Meister hier 
ein Beispiel gibt, wird uns auch ziemlich deutlich S. 23, Z. 32 — 36 
mit folgenden Worten Buddhas gesagt: ,Zwei Zwecke habe ich im 
Auge, wenn ich entlegene Waldeinsiedeleien als Wohnstätte wähle: 
ich erwarte davon eigenes irdisches Behagen und ich tue es aus 
Erbarmen für die Geringsten'. Da das Wort bhayabherava den 
Suttas 4 und 6 gemeinsam ist (p. 17, Z. 15 etc. und p. 33, Z. 27 f.) 
und 6 also offenbar an 4 anknüpft, hat das, was wir über 4 aus- 

i-H 

machen, auch noch für 6 eine gewisse Bedeutung. In 12 und 36 
spricht Buddha von seiner ehemaligen strengen Askese, fügt aber 
(I, 81, Z. 30 ff. und 246, Z. 28 ff.) hinzu: ,Ich erreichte aber durch 
dieses Verhalten und durch diesen asketischen Wandel nicht das 

c 
ro 

erkennende Schauen des Auserwählten', d. h. offenbar, Buddha dient 
hier als Beispiel dafür, wie man es nicht machen soll. In 26 (I, 173, 
Z. 2 ff.) soll des Buddha Art, mit anderen Mönchen, nämlich seinen 
fünf ersten, zusammen das Mönchsleben einträchtig und gegenseitig 

LT) ^f- 

sich helfend zu führen, vorbildlich sein: ,Zwei Mönche unterwies ich, 
drei gingen auf den Almosengang, was die drei zurückbrachten, 

o u 

davon lebten wir alle sechs. (Oder) ich unterwies zwei, drei gingen . . / 
(usw., wie eben). In 56 (I, 386, Z. 3 — 32) preist ein Laie den Buddha, 
dessen Jünger er ist ( f tas8a sävako 'ham asmi 1 ), mit einer großen 
Reihe von Epitheta wie vigatamoha, anigha, susamacitta, vuddhaHla, 
8ädhupailfla f die sich auf des Meisters Errungenschaften auf dem 
Heilswege beziehen. Auch sie sollen wohl zur Nacheiferung anspornen. 
Der in jeder dritten Zeile wiederkehrende Refrain tassa sävako *ham 
asmx leitet ja die Gedanken direkt hinüber von diesem so erfolgreich 
vorangegangenen Meister auf die Jüngerschaft, die seinem Vorbilde 
folgt. Sutta 91 (II, 137 ff.) stellt den Buddha für den Mönch als 
Muster des Benehmens hin, es schildert in dieser Partie seine Körper- 
haltung beim Gehen, beim Betreten eines Hauses, beim Sitzen, beim 

m n\ ff 



Original fronn 



Der einheitliche Grundgedanke deb Majjhimanikäya etc. 151 

Empfangen der Almosen, beim und nach dem Essen. Es ist schon 
geradezu Vinaya-Stoff von der Art des im Vinaya-Pijaka aufge- 
speicherten, den wir in diesem Suttastück, wie in verschiedenen 
anderen Suttas, finden. Darüber später mehr. In einer der Strophen 
von 91 (II, 143, Z. 29—31) läßt der M.-Verfasser den Buddha seine 
Buddhaschaft mit Leistungen begründen, die nichts hoffnungslos 
Hohes an sich haben, sondern auch den geringsten Mönch interes- 
sieren müssen und für ihn Bedeutung haben: ,Was erkannt werden 
muß, habe ich erkannt, was eifrig gepflegt werden muß, habe ich 
gepflegt, was aufgegeben werden muß, habe ich aufgegeben, darum 
bin ich, Brahmane, der Buddha'. In 121 schildert Buddha dem Ananda, 
wie er, Buddha selbst, oft sich dem Streben hingibt, das Bewußtsein 
der ^Leerheit' zu gewinnen. Daß der M.-Verfasser ihn hierin als 
Vorbild hinstellen will, geht hervor aus den Worten am Ende: 
,Ananda, ihr müßt euch darin ebenfalls üben'. Wenn die trockene 
und geistlose Aufzählung der Privatbuddhas (paccekabuddha) der 
Vorzeit in 116 (III, 68 — 71) überhaupt einen vernünftigen Sinn 
haben soll, so kann es nur der sein, daß sie als Vorbilder gemeint 
sind. Darum heißt es denn auch S. 71, Z. 5 : Te . . . vandatha ,Die 
. . . verehrt !' Vorbilder stellt der M.-Verfasser aber auch sonst eine 
ganze Reihe auf, für alle Grade und Stufen des Heilsstrebens und 
für Laienjünger so gut wie für Mönche. Wer zum Streben nach dem 
höchsten Endziele ungeeignet ist, mag sich mit einem niedrigeren 
begnügen, wie z. B. der Brahmane Dhftnanjäni, der in 97 als er- 
munterndes Vorbild für diejenigen Laiengläubigen hingestellt wird, 
die mit Errungenschaften zufrieden sind, durch die sie für einen 
Himmel reif werden. Säriputta predigt ihm nur die Durchdringung 
der Welt mit liebevoller, erbarmender, milder Gesinnung und mit 
Gleichmut und stellt ihm als Lohn dafür das Eingehen zu Brahma 
in Aussicht, das er, wie wir S. 196, Z. 6 f. erfahren, nach dem Tode 
auch erreicht. Buddha fragt (II, 195, Z. 32 ff.) den Säriputta, warum 
er ihm kein höheres Ziel gezeigt habe. Säriputta antwortet (II, 196, 
Z. 2 ff.): ,Ich hatte den Gedanken: „Diese Brahmanen sind ja 



ö. v 

£ 8 

-- Ol 

£ 7 

13 -D 

in h+. 

fl <u 
in </» 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i 9 1 

> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c ü 

ifl tn 

£ -o 
~° B 

doch auf den Brahma -Himmel aus, ich will also dem Brahmanen 

fD O) 
in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



152 R. Otto Franke. 

Dhänanjäni den Weg zur Gemeinschaft mit Brahma zeigen"/ Sekten 
wie die nacktgehenden ,Hundeobservanzler', die in allem das Be- 
nehmen der Hunde nachahmen, und die Kuhobservanzler sollen 
die Hoffnung nicht aufgeben, das lehrt M. 57 am Beispiele des Seniya 
und des Pu$i?a Koliyaputta, von denen der zweite vom Erhabenen 
als Laienjünger angenommen wurde und der erste nicht nur die beiden 
Weihen empfing, sondern auch die Arahatschaft, d. h. die Erlösung, ge- 
wann. Den Laienfreunden stellt M. 81 den Ghatikära, den Laienjünger 
des ehemaligen Buddha Kassapa, als Ideal selbstloser Freundlichkeit 
gegenüber den Mönchen hin : er habe sich gefreut, als er, nachdem er 

o 

ausgegangen war, bei der Rückkehr in sein Haus erfahren habe, daß 
unterdessen der Buddha Kassapa ihm sein Essen weggegessen habe 
(II, 52), und er habe sich sogar gefreut, als ihm Kassapas Mönche 

o 

während seiner Abwesenheit das Stroh vom Dach seines Hauses ge- 
holt hätten (II, 53). 

Welchen Zeitpunkt der Mensch für seinen Übergang aus dem 
weltlichen Laienleben zum Leben der Weltentsagung spätestens 
wählen soll, wenn er nicht früher schon in die Heimatlosigkeit ge- 

gangen ist, lehrt M. 83 an dem Beispiele des ehemaligen Königs 

i_ i>) 

Makhädeva, der der Welt entsagte, als er die ersten ,Todesboten', die 

in ^ 

ersten grauen Haare, wahrnahm (II, 75). Allerdings ist dies zu lehren 
nur der Nebenzweck des Sutta, der Hauptzweck ist die Einschärfung 
des achtteiligen Weges (II, 82, Z. 33 ff.), dieser Hauptzweck ist ja 
aber erst recht ein erzieherischer. Als eine der Hauptaufgaben, die 
um den Zeitpunkt der Weltentsagung liegen, gilt schon dem D.-Ver- 
fasser und gilt ebenso dem M.- Verfasser, daß man sich fernhalte von 
,falschen Ansichten' (ditthi, micchä-di(thi)^ weil diese die Erwerbung 
der , rechten Einsicht 4 (sammä-ditthi) erschweren. Während aber der 
D. diese Forderung in großen Zügen aufstellt, geht der M.-Verfasser 
seiner ganzen Art getreu detaillierter und häufiger darauf ein. Ich 
habe davon noch zu sprechen. Hier nur das eine, daß in 63 der 
M. Verfasser in der Mäluftkyäputta- Geschichte an einem Paradigma 
zeigt, wie solche Ansichten gehegt werden, wie sie zu betrachten 
sind, und warum der Erhabene in seiner Lehre auf die Probleme, 



Original fronn 



Der einheitliche Grundgedanke des MajjhimanikAya etg, 153 

mit denen solche Ansichten sich beschäftigen, gar nicht eingegan- 
gen ist. 

Weiter werden Beispiele dafür gegeben, wie man durch heiligen 
Wandel, bezw. speziell durch Befolgung des Heilswegschemas, zum 
Heilsziele, zum vollen Parinibbäna, gelangt. Als Ideal eines Mönches 
und Lehrers der Mönche preisen die anderen Mönche in 24 (I, 146 f.) 
den Puijija Mantaijiputta, und dieser P. M. belehrt dann (I, 147, 
Z. 15 ff.) den S&riputta auf dessen Fragen, daß er, P. M., den heiligen 
Wandel in der Nachfolge des Erhabenen nicht nur irgend eines 
Teilzieles willen führe, sondern um das volle Parinibbäna zu erreichen. 
Noch einmal erscheint ein Puppa (derselbe?) als idealer Mönch, in 145. 
Er spricht dort zum Erhabenen von seiner Absicht, ins Land Sunä- 

i-H 

paranta zu gehen. Dieser warnt ihn davor, weil die Bevölkerung 
dieses Landes grausam sei und ihn beschimpfen und verhöhnen 
würde. Pugpa antwortet: ,Ich werde dann denken: „Die Leute von 
Sunäparanta sind doch gut, daß sie nicht mit Fäusten auf mich los- 
dreschen"/ Buddha: ,Wenn sie aber das auch tun?' ,Dann werde 
ich denken : „Sie sind doch gut, daß sie mich nicht mit Erdklumpen 
werfen".' Usw. Schließlich Buddha: ,Wenn sie dich aber umbringen?' 
Pnppa: ,Es kommt ja vor, daß Jünger des Erhabenen aus Ekel am 
Körper und am Leben zum Messer greifen. Ich aber werde dann 
solch eines Messerstiches teilhaftig werden, ohne mich selbst darum 
bemühen zu müssen/ Den S&riputta stellt M. 111 uns als Beispiel eines 
Verwirklichers der neun Zustände der Stufenfolge (vgl. D. XXXIII, 
3, 2 (V) und XXXIV, 2, 2 (IX), auch XVI, 6, 8 f.) vor Augen, die 
eine Variante der letzten Hälfte des Heilsweges sind. Als Vorbilder 
friedlich-freundlichen Zusammenlebens von Mönchen will der M.-Ver- 
fasser außer Buddha selbst und seinen fünf ersten Mönchen (s. oben 

«4- "ö 

S. 150) in 31 und 128 auch die Mönche Anuruddha, Nandiya und 
Kimbila betrachtet wissen. Sie sind liebreich gegeneinander in 
Werken, Worten und Gedanken, jeder von ihnen bemüht sich, keinen 
eigenen Willen zu haben, sondern den Willen der beiden anderen 
für sich maßgebend sein zu lassen: ,Herr, nur unsere Körper sind 
verschieden, der Geist ist sozusagen einer' (I, 206 f.; III, 156). 



Original fronn 



154 R. Otto Fbanke. 

Wer von ihnen zuerst vom Bettelgange heimkehrt, der macht die 
Sitze zurecht, stellt Trinkwasser hin, usw. (I, 207. III, 157). Dies 
letzte erinnert schon sehr an das Vinaya - Pitaka. Sie haben aber 
auch die neun Zustände (vgl. vorige Seite) gewonnen (I, 207 — 9). 
Vorbildlich wird auch das wirken sollen, was in 124 der ehrwürdige 
Bakkula von sich aussagt: daß er Sinnengenuß, boshafte Gesinnung 
usw. gemieden habe, aber auch, was schon sehr an das Vinaya- 
Pitaka erinnert, daß er niemals sein Gewand zugeschnitten oder 
genäht habe, usw. (III, 125 ff.). Es ist nicht unmöglich, daß der 
M.- Verfasser es auch als Vorbild meint, wenn er gelegentlich an 
Stelle Buddhas diesen und jenen namhafteren Mönch anderen Mön- 
chen oder Laien eine Predigt halten läßt, so in 3 (I, 13 ff.); 5 (I, 24ff.); 
9 (I, 46ff); 28 (I, 184 ff.) etc. den Sftriputta, in 15 (I, 95ff.) den 
Moggalläna, in 18 (I, 111 ff.) etc. den Mahäkaccäna, in 53 (I, 3 54 ff.) 
etc. den Ananda, usw. 

Als weiteres Erziehungsmittel dient dem M.- Verfasser Hoffnung 
und Furcht, der Hinweis auf Lohn und Strafe im Diesseits und 
Jenseits. Nach 5 (I, 30, Z. 18 ff.) ehren und achten den die Genossen 
im frommen Wandel nicht, der die ,Befleckungen' (aiigana) noch 
nicht los ist, mag er auch ein noch so asketisches Mönchsleben 
führen, z. B. einsam in der Einöde wohnen, ein Gewand aus Lumpen 
tragen, die von Kehrichthaufen aufgelesen sind usw. Den aber ehren 
und achten sie, der diese ,Befleckungen' los ist. 6 (I, 33 ff.) ver- 
spricht demjenigen allerlei Wunscherfüllungen, der die Forderungen 
der sittlichen Zucht erfüllt. Es heißt da S. 33, Z. 8 ff.: ,Mönche, wenn 



t; öi 






fN CO 
O o 



cu 



ein Mönch wünschen sollte: „Ich möchte den Genossen im frommen 



F P. 



Wandel lieb, angenehm . . . sein", so möge er die Forderungen der 
sittlichen Zucht erfüllen, sich der Beruhigung seines Inneren widmen, 
die Versenkung nicht vernachlässigen, das Schauen erringen und im 
stillen Kämmerlein sich häufig der Beschauung hingeben. Wenn einer 
wünschen sollte: , Möchte es mir nicht fehlen an Gewandung, Almosen, 
Quartier und Arzneien für Krankheitsfälle', so möge er . . / (wie 
eben), und so fort bis zum Schlüsse des Suttas. In 22 (1, 141, Z. 20 ff.) 
stellt Buddha denen, die nach seiner wohlverkündeten Lehre handeln, 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



ü Q_ 



Original fronn 



Der einheitliche Grunixmdanu des MajjhwanikIya sto. 155 

eine der vier ,Früchte' in Aussicht (Arahat, aus dem Jenseits nicht 
Wiederkehrender, nur noch einmal aus dem Jenseits Wiederkehren- 
der und in den Strom Gelangter zu werden). 45 (I, 805, Z. 27 ff.): 
Die Samaras und Brahmanen, die sich im Punkte der Sinnenlust 
vergehen, gehen nach dem Tode in leidvolle Existenzen und in die 
Hölle ein, wo sie bittere Schmerzen erdulden. 84, (II, 86 f.) und 
93 (II, 149 f.): Wer lebende Wesen verletzt, stiehlt, unkeusch lebt, 
lügt, verleumdet, beleidigt, Geschwätz liebt, Begierden ergeben, bös- 
willig ist und falsche Ansichten hat und, nach 84, Einbruch verübt 
usw., kommt in böse Existenzen und in die Hölle und wird (nach 84) 
hienieden hingerichtet, verbrannt usw., gleichviel, welcher Kaste er 
angehört; wer aber alles dieses meidet, kommt ohne Rücksicht auf 
seine Kastenangehörigkeit in den Himmel. Ahnlich in 96 (II, 179 f.): 
,Ich behaupte nicht, daß Herkunft von vornehmer Familie oder 

o 

Kaste und Besitz großen Reichtums etwas Gutes oder Schlechtes sei. 
Denn es gibt unter denen aus vornehmer Familie und Kaste und 
unter den Reichen sowohl solche, die lebende Wesen verletzen, 
stehlen . . ., wie solche, die Verletzung lebender Wesen, Diebstahl 
. . . meiden . . . Ich behaupte nicht, daß man jeden durch Unter- 
würfigkeit ehren müsse, ich behaupte auch nicht, daß keiner durch 

in ^ 

Unterwürfigkeit geehrt werden dürfe. Wessen unterwürfige Ehrung 
den Glauben, die sittliche Zucht, das Wissen von der Lehre, die 

o u 

Entsagung, die Erkenntnis fördert, den, behaupte ich, soll man durch 
Unterwürfigkeit ehren 4 . Die Ehrung des auf dem Heilswege Tüch- 
tigen ist vielleicht ebenfalls als Ansporn gedacht, solch ein Tüchtiger 
zu werden, obgleich es sich allerdings nicht sicher behaupten läßt. 
In 108 (HI, 11, Z. 12 ff.) gibt Ananda einem Brahmanen auf die 
Frage, ob bei den Mönchen Buddhas mancher Mönch von den andern 
besonders geehrt werde, folgende Auskunft: ,Brahmane, vom wissen- 
den und schauenden Erhabenen, dem vollendeten Buddha, sind zehn 
zum Frieden führende Dinge gepredigt worden. Bei wem von uns 
diese Dinge sich finden, den ehren, achten und schätzen wir und 
zu dem halten wir uns in Ehrerbietung. Welche zehn sind das? 
Daß derselbe der sittlichen Zucht ergeben ist ... 7 viel von der 



Original fronn 



156 R. Otto Franke. 

Lehre weiß . . ', usw. Nach 120 (III, 99 ff.) erlangt der, der Glauben, 
sittliche Zucht ; Wissen an der Lehre, Entsagung und Erkenntnis 
besitzt, nach dem Tode jede vornehme irdische und jede himmlische 
Existenz, auf die er seine Wlinsche rjchtet (aus D. XXXIII, 3, 1 [VII] 
entnommen). Nach 127 (III, 151 f.) richtet es sich nach den Leistungen 
auf dem Heilswege (daß man z. B. die inneren Hemmnisse Trägheit 
und Schlaffheit usw. bei sich getilgt hat oder nicht), ob man nach dem 
Tode ein Gott mit reinem oder mit getrübtem Glänze wird. M. 129 
schildert die Leiden, die der Tor', d. h. der böse Gedanken Den- 
kende, böse Worte Sprechende und böse Taten Tuende, schon hie- 
nieden und dann in der Hölle oder in niederen tierischen Existenzen 

duldet, mit weniger Aussicht, jemals wieder als Mensch geboren 

■ 

zu werden, als es zu erwarten ist, daß eine alle hundert Jahre ein- 

u 

mal aus dem Meere auftauchende blinde Schildkröte durch Zufall 

o 

ihren Kopf gerade durch die Halsöffhung eines auf dem Meere 
schwimmenden Zugtierjoches stecken würde, und schildert dann 
(III, 170 ff.) die Freuden, die der Weise, d. h. der gute Gedanken 
Denkende usw., schon hienieden und nach dem Tode im Himmel 
genießt, welch letzteren um so vieles größer sind als selbst die 
Freuden und das Glück eines Cakkavattl, d. h. Ideal -Weltherrschers, 

in ^ 

um wie viel der Himälaya, der König der Berge, größer ist als ein 
Steinchen, welches man in der Hand hält. Auch 135 und 136 schil- 

o u 

dem Lohn oder Strafe in Menschen-, Himmels- und Höllenexistenzen 
für Erfüllung oder Nichterfüllung der Forderungen der Heilsmethode. 
,Alle Wesen sind Besitzer, Erben ihres eigenen Tuns, aus dem 
Mutterschoß des Tuns geboren, ihr Tun ist ihre Familie und ihre 
Zuflucht' (III, 203, Z. 4 f.). Und in 130 erklärt Buddha zunächst 
(III, 178 f.), die Schicksale der Verstorbenen im Jenseits überschauen 
zu können, wie die einen, die in Werken, Worten und Gedanken 
Gutes getan haben, in den Himmel gelangen oder unter den Menschen 
wiedergeboren werden, andere aber, die Böses getan haben, ent- 
weder Manen (Gespenster) werden oder in die Hölle kommen, dann 
schildert er sehr eindringlich die Höllenstrafen, die sie dort erwarten. 
In 150 (III, 291) gibt er den Weltbürgern Anweisung, wie sie auf 



Original fronn 



Der einheitliche Grundgedanke des MajjhimanikIya etc. 157 

die eventuelle Frage von Wanderasketen anderer Sektenzugehörig- 
keit, welche Asketen und Brahmanen Ehre und Achtung nicht ver- 
dienten, antworten sollen : ,Nicht zu ehren und zu achten sind Asketen 
und Brahmanen, die noch befangen sind im Begehren, in der Ab- 
neigung und der Verblendung gegenüber den Gestalten, die innerlich 
noch nicht beruhigt sind und bald den ebenen, bald den unebenen 
Weg wandeln in Werken, Worten und Gedanken*. Selbst ein Räuber 
(Angulimäla) wird, weil er sich zum frommen Mönche Buddhas be- 
kehrt hat, in 86 von einem Könige (Pasenadi) geehrt einmal durch 
ehrfurchtsvollen Gruß usw. (II, 101, Z. 17 ff.), ferner durch das Ver- 
sprechen, ihm zu liefern, was er als Mönch braucht, Gewand, 
Almosenspeise usw. (II, 102, Z. 9 — 11). Lohn, idealer Art, ist es 
auch, wenn dem ringenden Mönche in 119 (III, 97 ff.) in Aussicht 
gestellt wird, daß er für die Übung des auf den Körper gerichteten 
ernsten Sichbesinnens zehnerlei , Segnungen' (änisaijisä) erwarten 
darf: daß er die Fähigkeiten gewinnt, Mißvergnügen zu tiberwinden, 
Kälte und Hitze, Hunger, Durst usw. zu ertragen, sich nach Wunsch 

und mühelos zu den vier Versenkungsstufen zu erheben, und daß 
£ g 

er der höheren Kräfte teilhaftig wird. Daß die Erfüllung der For- 

derungen der Heilsmethode dem Mönche ,auf lange zu Heil und Segen 

LT) ^ 

gereichen' werde, z. B. nach 34 (I, 227, Z. 3 — 5) das Hören der 
Predigt des Erhabenen und der Glaube an ihn, ist vielleicht eine 

i CO 

zu farblose Lohnverheißung, als daß im Sinne unseres Themas zu 
viel Nachdruck darauf gelegt werden dürfte. Wer auch im übrigen 
bezweifeln wollte, daß meine Deutung des Zweckes der Lohnver- 
heißungen die richtige sei, den verweise ich zum Schluß auf die 
Stelle 68 (I, 464, Z. 34—465, Z. ll), wo Buddha zum Mönche Anu- 
ruddha spricht: ,Was glaubst du, Anuruddha? Zu welchem Zwecke 
wahrsagt wohl der Tathägata von den Existenzen eines verstorbenen 
Jüngers im Jenseits: „der ist dort wiedergeboren, jener dort"? . . . Nicht 
um die Leute zu täuschen, oder ihnen Geschwätz vorzumachen, oder 
des Vorteils, der Ehre, des Ruhmes willen . . . Anuruddha, es gibt Gläu- 
bige . . . aus vornehmen Familien, die richten, wenn sie das hören, ihren 
Geist darauf, eben solchen (Lohnes) teilhaftig zu werden (tathattäya) ( . 



CÜ 



Original fronn 



158 R. Otto Franke. 

Zur Erziehung, die der M.-Verfasser im Auge hat, gehört es 
auch, die Menschen vor falschen Lehrern und Lehren zu warnen 
und zu dem einzigen rechten Lehrer und seiner Lehre hinzuführen. 
Nur ganz allgemein angedeutet ist die erste Hälfte dieser Doppel- 
Absicht in einem Sutta, das vom schlechten und vom guten Hirten 
handelt, 34. Buddha setzt darin auseinander (I, 22 5): Einst habe ein 
unkluger Hirt des Landes Magadha im letzten Monat der Regenzeit 
(also bei Hochwasser), ohne erst eine Furt ausfindig zu machen, 
seine Herde durch den Ganges getrieben, die auf diese Weise zu- 
grunde gegangen sei. Z. 15 ff. : ,Geradeso verhält es sich mit allen 
Asketen und Brahmanen, die weder von dieser Welt etwas verstehen 
noch von jener, weder vom Reiche des Mära noch von dem, was 

i-H 

nicht Reich des Mära ist, . . . Die diese zu hören und ihnen zu 

u 

glauben für angebracht halten, denen wird das auf lange zu Unheil 

fN 

und Leid ausschlagen*. Ein kluger Hirte dagegen habe seine Herde 
eine Furt benutzen und außerdem zuerst die stärksten Tiere und 
erst dann allmählich immer schwächere hindurchgehen lassen (um 
auszuproben, wo die Grenze der Sicherheit gegenüber der Kraft der 
Strömung liege). S. 226, Z. 37 — 227, Z. 5: ,Ich aber, ihr Mönche, 
bin kundig sowohl dieser wie jener Welt, kundig des Reiches des 
Mära wie dessen, was nicht Reich des Mära ist. Die also mich 
hören und mir glauben zu sollen meinen, denen wird das auf lange 
zu Heil und Glück gereichen'. In 72 (I, 485, Z. 28 ff.) spricht 
Buddha zum Wanderasketen Vacchagotta: ,Die Welt ist ewig', resp. 
,Die Welt ist nicht ewig', ,Die Welt ist endlich', resp. ,Die Welt ist 
unendlich' usw., ,das (alles sind bloße) Ansichten, es ist ein Dickicht 
von Ansichten, ein Wald von Ansichten . . . , die nicht zum Wider- 
willen (gegen die Welt), zur Freiheit vom Begehren, zum Ende, zum 
Aufhören, zur Erkenntnis, zur Erleuchtung, zum Nibbana führen'. 
S. 486, Z. 1 1 ff. : , (Solche) Ansichten zu hegen ist ausgeschlossen beim 
Tathägata. Ansicht des Tathägata ist: „Das ist Gestalt", ,Das das Ent- 
stehen", „Das das Vergehen der Gestalt"; „Das ist Gefühl". . . . Darum 
ist der Tathägata infolge des Schwindens . . . alles Meinens, aller 
Neigungen zu den Wahnideen des Ich- und Mein-Bewußtseins rest- 



Original fronn 



Der einheitliche Grundgedanke des MajutbjmanikXya etc. 159 

los losgelöst, so behaupte ich'. In 74 spricht Buddha gegen des 
Wanderasketen Dlghanakha Aggivessana und , man eher anderen 
Asketen und Brahmanen' Weltanschauung (difthi) ^Nichts gefallt mir' 
und die entgegengesetzte ^mancher Asketen und Brahmanen', lehrt 
diese aufzugeben (ditfhinatß pahänarp 499 Z. 2 v. u.) und trägt dann 
als eigene Lehre vor, wie man durch rechte Erkenntnis des Wesens 
des Körpers und der Gefühle die Erlösung gewinnt, welche Predigt 
den Dlghanakha so überzeugt, daß er sich zu Buddhas Laienjünger 
bekehrt. In 75 (I, 410, Z. 2 ff.) erklärt der Erhabene dem Wander- 
asketen Mägandiya: ,So sind also die Wanderasketen anderer Sekten- 
Zugehörigkeit blind und nichtsehend, sie wissen nichts von der 
(wahren) Gesundheit, und das Nibb&na ist ihren Augen verborgen' 

i-H 

. . . Und Mägandiya erkennt dem gegenüber dann Buddhas Lehre 
als die wahre an mit den Worten Z. 18 ff.: .Ich habe den Glauben 
an Gotama: „Der verehrungswürdige Gotama vermag mir eine Lehre 
zu predigen, daß ich die (wahre) Gesundheit kennen lerne und das 
Nibbäna erschaue*". In 77 erzählt der Wanderasket Sakuludäyi dem 
Buddha, er habe gehört, die bekannten sechs Sektenführer würden 
von ihren Jüngern gar nicht respektiert, Gotama dagegen werde als 
Lehrer aufs höchste respektiert. Nicht einmal ein Hüsteln sei zu 

in ^ 

hören, wenn er predige, weil keiner sich ein Wort entgehen lassen 
wolle. Ahnlich preist in 89 König Pasenadi den Buddha Gotama 

O jjj 

und seine Mönche im Gegensatz zu anderen Sekten, s. oben S. 138. 
In 79 beklagt sich der Wanderasket Sakuludäyi bei Buddha, der 
Sektenstifter Niga^tha Nätaputta habe sich der Allwissenheit gerühmt, 
dann aber, als er, Sakuludäyi, ihn um Auskunft über die Vorzeit ge- 
fragt habe, Ausflüchte gemacht (II, 31). Buddha antwortet (II, 32, 
Z. 5): ,Udäyi, lassen wir Vorzeit und Zukunft auf sich beruhen. 

«4- ~& 

(Meine) Lehre will ich dir verkünden : „Wenn dieses ist, ist jenes, 
wenn dieses entsteht, entsteht jenes, wenn dieses nicht ist, ist jenes 
nicht, infolge der Aufhebung von diesem wird jenes aufgehoben *". 
Auch in 80 (II, 43, Z. 28 ff.) spricht Buddha im Hinblick auf , Asketen 
und Brahmanen', die über Vorzeit und Endzeit nichts wissen und 
doch sich mit Erkenntnis brüsten: ,Kaccäna, lassen wir indessen Vor- 



Original fronn 



160 R. Otto Franke. 

zeit und Zukunft auf sich beruhen! Möge ein kluger Mann kommen! 
Ich unterweise und predige die Lehre, der nachwandelnd ein solcher 
in kurzem selbst erkennen und selbst schauen wird'. Wahrscheinlich 
ist der Zweck des ganzen ,Kapitels von Wanderasketen' (Sutta 7 1 — 80) 
und des ,Kapitels von Brahmanen' (Sutta 91 — 100), die größere Vor- 
züglichkeit von Buddhas Lehre vor denen der Wanderasketen anderer 
Sektenzugehörigkeit und der Brahmanen darzutun, jedenfalls ist das 
der tatsächliche Inhalt aller dieser Suttas, was alles im einzelnen 
klarzumachen aber der Raum fehlt. Darauf aber möchte ich doch 
besonders hinweisen, daß in 76 Ananda, nachdem er dem Wander- 
asketen Sandaka gegenüber verschiedenerlei Lehrer kritisiert hat, 
auf die dann folgende Frage des Sandaka, was denn der Erhabene 

i-H 

lehre (I, 521, Z. 21 f. etc.: So pana . . . satthä kirpvädl kimakkhäyi), 
mit der Darlegung von Buddhas Heils wegschema (von D. II, 40 — 97) 
antwortet und, was ganz besonders wichtig ist, nach jedem Abschnitt 
desselben die Bemerkung einflicht: ,Sandaka, bei welchem Lehrer 
der Jünger einen so großen Vorteil gewinnt, bei einem solchen sollte 
ein kluger Mann gewißlich den heiligen Wandel führen und würde, 
wenn er es tut, der rechten guten Lehre teilhaftig werden*. 101 ist 
dann der Widerlegung der Nigaptha-Lehre gewidmet. Das Fazit ist, 
der Niganthas Bestrebungen, ihre asketischen Übungen, seien zweck- 
los (Evani kho bikkhave aphalo upakkamo hoti aphalarp, padhänarp, 
II, 223, Z. 5 f.). Zweckmäßig (saphala II, 227, Z. 3) dagegen seien 
die Bestrebungen und Übungen, die sich auf die Befolgung des Heils- 
wegschemas des Tathägata (226, Z. 6 — 227, Z. 2, aus D. II, 40—97) 
richteten. In 102 berichtet Buddha über die mancherlei Ansichten 
der Asketen und Brahmanen betreffs des Zustandes des Selbstes 
nach dem Tode und betreffs der bekannten Probleme, ob das Selbst 
und die Welt ewig sei oder nicht usw., und tut sie alle ab mit der 
immer wiederholten Bemerkung . . . tassa nissaranadassävi Tathä- 



* 



fN CO 
O o 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 
£ ? 
> <U 

gato lad upätivatto ,. . . der Tathägata aber weiß, wie man davon 

CO 

_£ % 

w tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



loskommt, er ist über solche (Ansichten) hinaus' und schließt II, 237, 
Z. 28 das ganze Sutta mit dem Satze: ,Der Tathägata aber hat die 
höchste Stätte des besten Friedens erschaut, und sein ist, weil er 



Original fronn 



Der einheitliche Grundgedanke des MajjhimanikIta etc. 161 

Wesen, Entstehen und Vergehen, Annehmlichkeit und Bitternis der 
sechs Gebiete der Sinneseindrllcke und wie man von ihnen los- 
kommt der Wahrheit gemäß erkannt hat, die vollkommene Erlösung*. 
In 104 beginnen nach des Sektenstifters Niga^tha Nätaputta Tode 
dessen Jünger sofort Streit, weil sie unter der Herrschaft eines schlech- 
ten Lehr- und Erziehungssystemes stehen (durakkhäte dhammavinaye 
(II, 244, Z. 7). Dem gegenüber bezeugt Ananda dem Erhabenen, 
daß über dessen Lehren auch nur zwischen zwei seiner Mönche 
keine Meinungsverschiedenheit bestehe (II, 245, Z. 7 ff.). In 126 
(III, 140, Z. 6 ff.) belehrt der Erhabene den Mönch Bhümija: ,Wenn 
Asketen oder Brahmanen mit falschen Ansichten usw. (d! h. dem 
Gegenteil des „achtteiligen Weges") den heiligen Wandel führen wollen, 
so können sie unmöglich ihr Ziel erreichen, denn es ist ein Versuch 
dazu mit untauglichen Mitteln (ayoni, Z. 13), gerade als wollte man 
Ol aus angefeuchtetem Sande pressen (Z. 15 ff.) oder aus den Hörnern 

(L) 

der Kuh melken' (S. 141, Z. 3 ff.) usw. Die aber erreichen das Ziel 
des frommen Wandels, die im Besitz der rechten Einsicht usw. sind 
(142, Z. 15 ff.), d. h. die den ,achtteiligen Weg' wandeln, den der 
Erhabene als Weg zur Aufhebung des Leidens lehrt. Buddhas 
Kritik an der Lehre des Paräsariya und gegensätzlicher Hinweis 
auf seine eigene Lehre in 152 haben wir schon oben S. 139 betrachtet. 
Ich schließe diese Erörterungsreihe mit dem Hinweis auf 13 (I, 84 f.), 

1 CO 

wo Buddha mit Bezug auf die Behauptung von ,Wanderasketen an- 
derer Sektenzugehörigkeit', auch sie kennten ebensogut wie Gotama 
das Wesen der Sinnengenüsse, der Gestalten und der Gefühle, sagt 
(I, 85, Z. 17 ff.): ,Mönche, ich sehe in der ganzen Welt . . . keinen, 
der mit der Beantwortung dieser Fragen die Geister befriedigte 
außer dem Tathägata oder den Jüngern des Tathägata oder einem, 
der von diesen sein Wissen hat*. 

Neben solchen doppelseitigen Empfehlungen Buddhas als Lehrer, 

3 o 

die von einer Ablehnung oder Kritik sonstiger Lehrer begleitet sind, 
gibt es im M. auch einfache. 12 erbringt den Nachweis, daß Gotama 
Buddha ein Tathägata, d. h. den Erlösungsweg bis zu Ende gegangen 
sei, uifd das besagt, daß er der denkbar beste Erlösungslehrer ist. 



Original fronn 



162 R. Otto Franke. 

Am Schlüsse von 99 (II, 209, Z. 14 — 17) preist der Brahmane 
Jä^ussoiji den König Pasenadi glücklich, weil in seinem Reiche der 
Tathägata lebe. In 47, wo Vorschriften über die Prüfung eines 
Tathägata daraufhin, ob er wirklich ein Buddha ist, gegeben werden, 
heißt es (I, 319, Z. 82 f.): , Mönche, einen so sprechenden Lehrer soll 
der Jünger aufsuchen, um seine Lehre zu hören/ Da Buddha be- 
kanntlich ein Tathägata ist (s. D. II). läuft der Satz auf eine Empfeh- 
lung Buddhas hinaus. In 49 (I ? 330, Z. 15 — 22) preisen die Götter 
des Brahmä-Kreises mit Brahma selbst den Gotama: ,Wir haben 
bisher noch keinen so gewaltigen Asketen oder Brahmanen gesehen 
oder von ihm gehört, wie dieser Asket Gotama aus dem Geschlechte 
der Sakyas einer ist, . . / In 73 (I, 490, Z. 16 ff.) hebt Buddha selbst 

i-H 

in seiner Antwort auf eine diesbezügliche Frage des Wanderasketen 

Vacchagotta die Erfolge seiner Lehrtätigkeit hervor : , Vaccha, es sind 

nicht hundert oder zwei-, drei-, vier-, fünfhundert Mönche, sondern 

viel mehr, die als meine Jünger infolge des Schwindens all ihrer 

Überschwemmungen durch das Erscheinungsweltliche die von diesen 

• • 

Überschwemmungen freie Loslösung in Herz und Erkenntnis hier 

.c o 

im Irdischen selbst erschaut und verwirklicht haben/ In 92 (wie 
auch in 91) stellt ein Brahmane, den die Bezeichnung Gotamas als 

LT) ^f- 

, Buddha' frappiert hat, nach dem Vorbilde von D. III an den zwei- 
unddreißig Merkmalen fest, daß er wirklich der Buddha ist, und 

o u 

Buddha antwortet in 92, Str. 7, er sei der unvergleichliche König der 
Lehre (oder der Wahrheit, dhammaräjä anuttaro), und in Str. 23 
bekennt der Brahmane noch einmal: Tuvai\i Buddho, tuvarp, Satthä 
,du bist der Buddha, du der Lehrer*. Es ist eine der bedeutsamsten 
Eigenschaften des großen Lehrers, daß er eine eigene Lehre ver- 
kündet. Buddha rühmt das denn auch von sich in 100 (II, 211, 
Z. 19 ff.). 

Nun hätte man dem M.-Verfasser eine Einwendung machen 
können. Seine Zeit war ja zweifellos eine spätere als die Buddhas, 
d. h. wurde von ihm als eine spätere empfunden als die, in die er den 
sagenhaften Lehrer Gotama, den Erhabenen, setzte. Mit besonderer 
Deutlichkeit geht das aus 94 hervor. Nachdem dort der Mönch 



Original fronn 



Der einheitliche Grundgedanke des MajjhimanikIya etc. 163 

Udena den Brahmanen Ghofarnukha belehrt hat, sagt dieser in seiner 
Bekehrungserklärung (II, 162, Z. 16 ff.), er nehme seine ,Zuflucht 
zum verehrten Udena'. Udena antwortet, er müsse seine Zuflucht 
zum Erhabenen nehmen (Z. 19 ff.), der sei aber schon tot (Z. 24 f.). 
Der bekehrte Ghotamukha ließ dann der Gemeinde von Päjaliputta 
eine Kulthalle bauen. Über diese heißt es im letzten Satze des Sutta: 
Sä etarahi Gho(amukhl ti vuccati , Diese heißt jetzt die Ghotamukha- 
halle'. Dieses jetzt' liegt (mindestens um den Zeitraum, den das 
Bauen erforderte) nach dem Zeitpunkte der Bekehrung des Ghota- 
mukha, die selbst schon nach dem Tode des Buddha erfolgte. Man 
hätte dem M.-Verfasser also einwenden können, seine Empfehlung 
Buddhas als Lehrer hätte ja keinen Sinn und die Erziehung zur 
Befolgung von Buddhas Lehre keine Autorität mehr, da dieser nicht 
mehr lebte. Was kann da verständlicher sein, als daß er (übrigens 
nach dem Muster von D. XVI, 6, 1) auseinandersetzte, an Stelle von 
des Meisters Person sei dessen Lehre Trägerin der Autorität ge- 
worden. In 108 antwortet Ananda , nicht lange nach dem Abscheiden 
des Erhabenen' (III, 7, Z. 13) dem Brahmanen Gopaka-Moggalläna auf 
dessen Fragen, ob denn Gotaina oder die Gemeinde einen Mönch 
bestimmt habe, nach Gotamas Tode die Zuflucht (der Leiter) der 
Mönche zu sein, mit ,Nein' (III, 9) und dann auf seine weitere Frage, 
wie sie es fertig brächten, ohne Leiter so einträchtig zu leben (III, 
9, Z. 21 f.): ,Brahmane, wir sind nicht ohne Leiter, wir haben einen 
Leiter, die Lehre ist unser Leiter' (Z. 23 f.). Natürlich ist das so zu 
verstehen, daß es Jünger gibt, die die Lehre genau kennen und treu 
überliefern. Und das als tatsächlich zu erweisen ist vielleicht der 
Zweck oder mit der Zweck der Stellen, an denen (wie aber auch 
schon im D. vereinzelt) Mönche als Verkünder der Lehre erscheinen 
(s. oben S. 164), und besonders der Stellen, an denen Buddha selbst 
sie entweder beauftragt, die Lehre vorzutragen oder ihnen das Zeugnis 
ausstellt, daß sie zur Lehre und Erziehung fähig sind. In 118 (III, 
79 ; Z. 3 f.) unterweisen z. B. Theras, würdige Mönche, die neuen 
Mönche. In 53 läßt Buddha den Ananda die Sakyas von Kapi-la- 
vatthu lehren (I, 354, Z. 24 ff.), in 146 (III, 270, Z. 3 v. u.) den 



ö. 2> 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



> ^ 
£ ö- 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 
C CT 
=> O 

' o 

ifl tn 

£ -ö 
-o v 

E-e 

E => 

11* 

X ■- 
s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



164 R. Otto Franke. 

Nandaka die Nonnen. In 141 erteilt Buddha das Zeugnis: ,Säriputta 
erzieht zur Stufe („Frucht") des in den Strom Gelangtseins, Moggal- 
läna zum höchsten Ziele (Säriputto . . . sotäpattiphale vineti, Moggal- 
läno uttamatthe III, 248, Z. 25 f., schon oben S. 137 angeführt), in 
92, Str. 10: ,das unvergleichliche Rad der Lehre setzt Säriputta in 
Bewegung, dem Tathägata es nachtuend', in 114 (III, 60, Z. 22 ff.): 
,Säriputta, wenn alle Khattiyas, Brahmanen, Vessas und Suddas den 
Sinn des von mir im Umriß Vorgetragenen so richtig auszuführen 
wüßten (wie du), so würde ihnen das auf lange zu Heil und Segen 
gereichen'. 

Was ich bisher zum Beweis meiner Ansicht vorgebracht habe, 
daß es das einheitliche Programm des M. war, die Menschen metho- 

PO 

disch im Sinne von Buddhas Lehre zu erziehen, bezieht sich im 
großen und ganzen auf die äußeren Spuren eines solchen Strebens. 
Ein vollständiges Beweisverfahren hat natürlich auch an der Art, 
wie die Lehre selbst vom M.- Verfasser vorgetragen wird, zu erweisen, 
daß in ihr Methode liegt und daß diese Methode der Absicht zu er- 
ziehen entspricht. Auch diese Forderung läßt sich erfüllen. Nur sind 

£ g 

die Grenzen eines Zeitschriftartikels dafür zu eng gezogen. Außerdem 
muß die Lehre des M. sowieso ausführlich dargestellt werden und es 
wäre Vergeudung von Mühe und Raum, jener ausführlichen Dar- 
stellung hier eine Skizze vorauszuschicken. Nur auf zweierlei aus 
dem Lehrinhalte des M. will ich hier noch die Aufmerksamkeit 
lenken. Vorher aber bemerke ich, daß die erzieherische Absicht des 
M.-Verfassers bei der Darstellung der Lehre darin zum Ausdruck 
kommt, daß er die Lehre nicht ausschließlich in den großen Grund- 
linien zeichnet wie der D.- Verfasser, 1 sondern überwiegend mehr ins 
Kleine und Einzelne geht, für den unsicheren Fuß schwacher Empor- 
strebender Zwischenstufen baut und dem Erlösungsbedürftigen zeigt, 
mit Hilfe welcher Mittel er die Forderungen der Heilsweglehre des 
Erhabenen erfüllen könne. 2 Von den Einzelbeispielen dieses Ver- 



■o 

Q- 



fN CO 
f\l ^ 

O o 



cu 



F P. 



u 

«4- ~° 



£ =9 
> <u 

C CT 
=> O 

— o 

CO 

s S 

1 Wenigstens in den wirklich ausgearbeiteten Teilen des D., d. b., vielleicht 

abgesehen von den beiden letzten, registerartigen, D.-Suttas XXXIII und XXXIV. 

£ =5 

ft3 <D 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Vielfach scheint er dazu allerdings D. XXX11I und XXXIV benutzt zu haben. 

Original fronn 



Der einheitliche Grundgedanke des Majjhimanikäya etc. 165 

fahrens ist das allertypischste des M.- Verfassers immer wiederholte 
Vorschrift des , Aufgebens (pahäna) 4 alles Weltlichen, weltlichen 
Besitzes, weltlicher Beziehungen, weltlicher Eigenschaften. Während 
im D. nur an einigen Stellen vom pahäna die Rede ist (II, 43 f. 
pänätipätarp, adinnädänarp, abrahmacariyarß, musävädarp, pisunä- 
väcarp, pharusäväcarp, samphappaläparp pahäya, 74 f. pailca nivaranc 
pahlne, 81 sukhassa ca pahänä dukhassa ca pahänä, XXII, 21 
micchä-äjivarp pahäya und päpakänarp akusalänarp dhammänarp 
pahänäya, letzteres auch in XXXIII, 1,11 (II); XXXIII, 1, 11 (IX) 
pahänärämo; 2, 2 (XV) päpakassa vivädamülassa pahänäya; 2, 3 
(XXII) pahäna satihä; 3, 3 (V) käma-sarpkappo etc. pahlno; XXXIV, 
1, 2 ff. dhammä pahätabbä, und an wenigen anderen Stellen), ist der 

i-H 

M. voll von Erörterungen und Forderungen dieses Aufgebens. 1 Für 
den I. M.-Band habe ich die Stellen angegeben in meinem Artikel ,Die 
Zusammenhänge der Majjhimanikäya-Suttas' inZDMG. 68, 473 ff. Aus 
Band II und III führe ich nur einige Stellen an, wie sie mir beim Über- 
fliegen einiger Suttas aufstießen: 77 (II, Z. 15): akusalänarp dhammänarp 
pahänäya (auch 78: II, 26, Z. 26 f. und öfter, auch 85: II, 95, Z. 24); 90 
(II, 128, Z. 23); 141 (III, 251, Z. 33); S. 16, Z. 23 f. sukhassa ca pahänä 
dukkhassa ca pahänä (aus D.); käyaduccaritarp etc. pahäya 78 (II, 
26, Z. 18 ff.); 79 enthält (II, 38) das Heilswegschema aus D. II, 
40 — 97 und also pahäya und pahina ebenso oft wie jene D.-Partie; 
82 (II, 68, Z. 25 und 70, Z. 30; 71, Z. 13) sabbarp pahäya gama- 
niyarp\ 86 (II, 100, Z. 3) so 'harp cirassä pahässarp päparp,] 88 (II, 
115, Z. 12 f.) Kin nu kho . . . so Bhagavä sabbesarp yeva akusalänarp 
dhammänarp pahänarp vannetitit Sabbäkusaladhammapahlno kho . . . 
Tathägato; 104 (II, 246, Z. 6 und 27) tass* eva päpakassa viväda- 
mülassa pahänäya väyameyyätha ; 140 (III, 245, Z. 22) Ty (nämlich 
upadhi) assa pahinä honti; Z. 28 Svassa pahino hoti (nämlich chando 
särägo); Z. 30 f. ebenso (nämlich äghäto byäpädo sampadoso)\ Z. 33 
ebenso (nämlich sammoho sampadoso)- 141 (III, 251, Z. 26 f.) ariya- 
sävako micchä-äjivarp pahäya sammä-äjlvena jlvikarp kappeti. Es ist 



.c o 



O -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



o ö 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

=) O 

— o 

c ü 

.E -ö 



1 Für die sein Verfasser eine Reihe ron Kategorien des Aufzugebenden aller- 
dings aus D. XXXIV entnommen haben mag: 



in 4-/ 

■o E 

(U o 



Original from 



s S uiym*™ uy ^ CORNELL UNIVERSITY 






gle 



166 R. Otto Franks. 

sehr verständlich, warum gerade die Entsagung, das Aufgeben dem 
zur Befolgung der Lehre Buddhas Erziehenden der Betonung so 
sehr wert erschien, ist doch fttr den, der Buddhas Heilsziel erreichen 
will, nichts so notwendig als das Aufgeben und immer wieder das 
Aufgeben von allem, was der Weltmensch hat, was er gewohnt ist 
und was ihm natürlich erscheint. 

Das Zweite, was mir aus dem Lehrinhalte des M. schon hier 
besonders hervorhebenswert erscheint, ist der ,Vinaya'-Stoff des M., 
d. h. alles, was an Erörterungen des für das Mönchsleben Wünschens- 
werten oder Notwendigen darin vorhanden ist und was schon gar 

t^ 

sehr dem Inhalt des Vinaya-Pitaka ähnelt, ja z. T. damit überein- 

1-1 

stimmt. Wenn auch im Zusammenhange mit diesem Stoffe der Ter- 

i-H 

minus vinaya oder vineti meist nicht erscheint, so zeigt doch seine 
Aufnahme in das Vinaya-Pitaka, daß er als Vinaya-Stoff empfunden 
wurde. Es ist nicht wunderbar, daß der M.-Verfasser auch diese 
Dinge in seinem Erziehungsbuche zu besprechen für angebracht hielt. 
Viele der Mönchsregeln können ja in der Tat als Erziehungsmittel 
in der Richtung auf das Heilsziel hin gelten, und daß, wenn einmal 
Mönchsregeln gegeben werden, dann auch einzelne mit unterlaufen, 
die keine direkte Beziehung zum Heilsziele haben oder nur die all- 

in ^ 

gemeine Beziehung, die alle Erziehung auf Seele und Geist und 
damit auch auf den Erfolg im Kampfe um ein spezielles Ziel hat, 

o u 

hat nichts Auffälliges. Auch dieser Vinaya-Stoff im M. ist also ein 
Beweis, daß des M. -Verfassers Zweck der dhamma-vinaya war, die 
,Erziehung gemäß der Lehre und zum erfolgreichen Streben nach 
dem Lehrziele'. Folgendes ist Vinaya-Stoff. M. 5 (I, 27, Z. 10 ff.): 
,Es kann vorkommen, daß ein Mönch den Wunsch hegt, die anderen 
Mönche möchten, wenn er eines Vergehens sich schuldig macht, 
nichts davon merken, daß aber die Mönche es doch merken, und 
daß er sich darüber ärgert. Der Arger darüber und die Unzufrieden- 
heit sind eine Befleckung seines Inneren (afiganaip). Es kann auch 



wenn er eines Vergehens sich schuldig macht, ihn im geheimen 
vermahnen und nicht inmitten der Versammlung, daß aber doch 



E =3 

ft3 <D 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



Der einheitliche Grundgedanke des MajjhimanikIya etc. 167 

die Mönche ihn in der Versammlung vermahnen', usw. Vgl. MV. 
(= Vin. I) IX 5, 1 f.; CV. IV, 6. Im M. wird des öfteren erzählt, 
ein Mönch oder Mönche hätte oder hätten das und das Falsche 
gesagt oder getan, die anderen Mönche hätten dem Erhabenen die 
Sache berichtet, der habe ihn (sie) vor sich zitiert, ihn (sie) ge- 
fragt: ,18t das wirklich wahr?' und ihn (sie) dann eines Besseren 
belehrt, so in 21, 22, 38. Diese Darstellungsart setzt sich im Vinaya- 
Pitaka fort und ist dort außerordentlich beliebt, s. z. B. gleich den 
Anfang des CV., I, 1, if. In M. 15 (I, 95, Z. 12 ff.) spricht Moggal- 
läna: ,Wenn ein Mönch (andere Mönche) auffordert (paväreti): „Die 
Ehrwürdigen mögen mir sagen (vadantu matß äya$manto y was etwa 
an mir auszusetzen ist), ich bedarf der Aufklärung durch die Ehr- 
würdigen l Ui . . . Im Vinaya-Pitaka werden dann Regeln für die pavä- 
ranä gegeben, z. B. MV. IV, 5, 1 ff. Auch da spricht ein Mönch : 
vadantu marp äyasmanto. In M. 82 wird am Beispiele des Rafthapäla 
eingeschärft, daß nur mit Erlaubnis der Eltern deren Sohn der Welt 
entsagen darf, S. 56, Z. 17 f. sagt Buddha ausdrücklich: ,Ratthapäla, 
die Tathägatas gewähren keinem, der nicht die Erlaubnis seiner 
Eltern dazu hat, die Weihe der Weltentsagung' (Na kho Ratfhapäla 
Tathägatä ananuiiflätam mätäpitühi pabbäjenti). Dazu vgl. MV. I, 
54, 6 na bhikkhave ananufifiäto mätäpitühi putto pabbäjetabbo. M. 84 
handelt darüber, daß nach Buddhas Tode der sich zum Laienjünger 
Bekehrende in seiner Bekehrungserklärung seine ,Zuflucht' immer 
noch zum Erhabenen zu nehmen hat, nicht zu einem Mönche, daß 
aber diese Erklärung, wie es nach Buddhas Lebzeiten ja nicht an- 
ders mehr möglich war, einem Mönche gegenüber abgegeben werden 
darf (II, 90, Z. 11 f. Mä kho matß tvarp, } mahäräja, saranaTß agamäsi, 
tarn eva tvarp, Bhagavantwqi saranaTji gaccha, Worte des Mönches 
Mahä-Kaccäna, auf die der König Madhura Avantiputta dann er- 
widert: upäsakar{i marß bhavarji Kaccäno dhäretu). 94 (II, 162 f.) 



ö. v 

£ 8 

-- Ol 

£ 7 

13 -D 

in h+. 

fl <u 
in </» 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

U 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 

> V 

behandelt den gleichen Fall mit denselben Worten und nur anderen 

CO 

ifl tn 

£ -ö 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Namen. Im Vinaya-Pitaka dürfen wir eine Bestimmung darüber nicht 
suchen, weil dieser auf der Fiktion aufgebaut ist, daß der lebende 
Buddha die Bestimmungen darin erlassen habe. Daß aber Buddha 



Original fronn 



168 R. Otto Franke. 

bei seinen Lebzeiten seinen Mönchen erlaubte, Bekehrungserklärungen 
anzunehmen, und daß die Bekehrten in diesem Falle ,ihre Zuflucht 
zu Buddha . . / nehmen sollten, ersehen wir aus MV. I, 12, 3 f. 
Die Lust an der mönchischen Kasuistik beginnt im M. zu erwachen. 
Auch 85 behandelt einen abnormen Bekehrungsfall. Dort gibt (II, 
96, Z. 25 ff.) der sich bekehrende Prinz Bodhi keine Bekehrungs- 
erklärung ab und erklärt einem darüber sich wundernden anwesen- 
den Dritten, seine Mutter habe schon, als sie mit ihm schwanger 
ging, diese Erklärung für ihn abgegeben, und dann noch einmal seine 
Amme, als sie ihn als Säugling auf dem Arme trug. — Aus der Ge- 
schichte der Bekehrung des Räubers Aftgulimäla lernen wir schon 
die Formel kennen, mit der die Mönchsaufnahme erfolgt: Buddho 
. . . tarn K Ehi bhikhhüti tadä avoca; es* eva tassa ahn bhikkhubhävo 
,Buddha sprach da zu ihm: „Komm, Mönch!"; so wurde er zum 
Mönche* (II, 100, Z. 9 ff.). Im MV. heißt es von der ersten Mönchs- 
gewinnung: yEhi bhikkhüti bhagavä avoca . . . Sä'va tassa äya*mato 
upasampadä ahosi. Die angeführte M.-Stelle, Z. 18 f., berichtet dann 
weiter, der Erhabene sei mit dem ehrwürdigen Afigulimäla als Famulus 
(pacchäsamana) nach Sävatthi gewandert, setzt also schon Kenntnis 
des pacchäsamana voraus, betreffs dessen z. B. MV. I, 25, 9 = CV. 
VIII, 11, 3 zu vgl. In M. 88 (II, 116, Z. 29 u. 117, Z. 9) wird erzählt, 
wie König Pasenadi dem Ananda Stoff zu einem neuen Dreigewand 
schenkt und auf dessen ablehnenden Bescheid, er habe ja sein voll- 
ständiges Dreigewand (paripunnarp, me ticlvararp, Z. 33), ihm rät, das 
seine unter die Mitbrüder zu verteilen, wie aber dann Ananda den 
Stoff dem Erhabenen bringt. Hier spüren wir schon deutlich ein 
Interesse für die Regelung der Mönchskleiderfrage, die ja im Vinaya- 
Pitaka so ausgiebig behandelt wird, vgl. z. B. MV. VIII, 5 ff., beson- 
ders die Bestimmung wegen des ticlvara in MV. VIII, 13, 5, des 
atirekaclvara ebd. 13, 6 — 8 und des accekaclvara in Nissaggiya 






in h+. 

,r\ TT 



fN CO 
O o 



(T3 



* 3 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

XXVIII, 1 (Vin. III, 261). Über den Vinaya-Inhalt von M. 91 

ifl tn 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



s. oben S. 150 f.. In 94 (II, 163) bietet der Brahmane Ghotamukha 
dem Mönch Udena eine Geldrente als fortlaufendes Almosen (nicca- 
bhikkhä) an, Udena aber antwortet (Z. 14 f.): ,Brahmane, wir dürfen 



Original fronn 



DER EINHEITLICHE GRUNDGEDANKE DE8 MaJJHIMANIKÄYA ETC. 169 

kein Gold oder Silber annehmen', worauf der Brahmane sich erbietet, 
ihm ein Mönchsheim (vihära) bauen zu lassen, aber auf Udenas 
Bitte vielmehr eine Kulthalle für die Gemeinde von Pätaliputta zu 
bauen verspricht. Das Verbot der Annahme von Gold oder Silber finden 
wir im Vinaya-Pitaka wieder, MV. I, 56; Nissaggiya XVIII, 1 
(Vin. III, 237), und merkwürdigerweise (aber doch nur zufällig?) 
handelt es sich in der Geschichte, die da den Anlaß für dieses Verbot 
abgibt, ebenfalls um einen Dauer-Stipendiaten (niccabhattika). Was 
die Ablehnung des angebotenen Mönchsheims anbetrifft, so ist viel- 
leicht daran zu erinnern, daß nach CV. VI, 1 vihäras zuerst nicht 
erlaubt waren (na Jcho gahapati bhagavatä vihärd anuflfiätä). In 
103 (II, 239 — 241) predigt Buddha gegen Zwietracht unter den 

i-H 

Mönchen, ebd. 241 f. über das Verhalten gegenüber Mönchen, die sich 
ein Vergehen (äpatti) haben zuschulden kommen lassen. Über äpatti 
handelt auch das Vinaya-Pitaka an vielen Stellen. M. 104 enthält 
die Aufzählung von sechs Gründen der Zwietracht unter den Mön- 
chen und (II, 247, Z. 3 ff.) von viererlei ,Gerichtsfkllen' (adhika- 
rana): Zwietracht usw. und von sieben Arten der Erledigung dieser 
Fälle. * Wie sehr das Vinaya-Stoff ist, geht daraus hervor, daß diese 
Disziplin arfälle auch im Vinaya-Pitaka, im IV. Buche des CV., 
zum Teil in wörtlicher Übereinstimmung, behandelt sind. In M. 124 
gibt der Mönch Bakkula einem Befrager Auskunft, mit welcher 
Gewissenhaftigkeit er, seitdem er der Welt entsagt habe, in der 
Kleiderfrage und in anderen Fragen des mönchischen Lebens ver- 
fahren sei: Er erinnere sich z. B. nicht, jemals das Gewand eines 
Weltbürgers (gahapaticivara) angenommen, je mit dem Messer sein 
Gewand zugeschnitten, es mit einer Nadel genäht, es mit Farbe ge- 
färbt zu haben (III, 126, Z. lf.). Dieses gahapaticivara ist auch 
Gegenstand der Erörterung in MV. VIII, 1, 3, 6 und in Sarpghä- 
disesa IX, 2, 3 und X, 1 (Vinaya-Pitaka III, 169 und 171), vom 
Schneiden und Färben des Gewandes ist z. B. in MV. VIII, 10 — 12 
die Rede, wegen der Farbe vgl. auch MV. VIII, 29 und CV. X, 10, 5; 



in h+. 
^ <u 
in ^ 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

ro ^ 
U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 
> <U 
C CT 

c 
ro 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Welche sieben auch schon in D. XXXIII, 2, 3 (XIV) aufgezählt sind. 

_. f^ m-ml/> Original fronn 



170 R. Otto Franke. 

vom Nähen des Gewandes mit der Nadel handelt MV. V, 11, 2. 
Daß diese Dinge zum Teil in anderem Sinne behandelt werden als 
im M. (in MV. VIII, 1, 34 erlaubt z. B. der Erhabene ausdrücklich 
das gahapaticlvara. Bakkula will sich offenbar durch besonders stretige 
Observanz auszeichnen), ändert nichts an der Tatsache, daß der 
M.- Verfasser sich für sie, und also für Vinayafragen, schon interes- 
siert. In M. 140 (III, 247, Z. 11 ff.) verweigert Buddha einem Mönche 
die zweite Weihe (upasampadä), weil er sich noch kein Almosen- 
gefäß (patta) und kein Mönchsgewand (ävara) verschafft hat, und 
fügt hinzu : ,Mönch, die Tathägatas erteilen keinem die Upasampadä, 
der nicht Almosengefaß und Mönchsgewand vollständig hat/ Ganz 
entsprechend verordnet Buddha in MV. I, 70, 3: , Mönche, einem, 
der kein Almosengefäß und Mönchsgewand hat, darf die Upasam- 
padä nicht erteilt werden'. Auf Z. 4 ff. der angeführten M.-Stelle 
spricht Buddha zu dem eben erwähnten Mönche, der ihn vorher 
mit ävuso , Freund l angeredet hat, weil er noch nicht wußte, daß 
es der Erhabene sei, der mit ihm redete: , Mönch, du hast allerdings 
einen Fehler gemacht . . ., daß du mich mit „Freund 14 anredetest . . / 
Daß auch die richtige Anrede an den Meister als zur guten Mönchs- 
erziehung, zum Vinaya, gehörig angesehen wurde, können wir 
wiederum dem Vinaya-Pitaka entnehmen. In der Geschichte von der 
Lehreröffnung Buddhas in MV. I, 6, 1 1 f. heißt es von den filnf, zu 
denen Buddha da eben kommt, um ihnen als ersten zu predigen: 
,Sie redeten aber den Erhabenen mit Namen und mit „Freund" an. 
Da sprach der Erhabene zu ihnen: „Mönche, redet den Tathägata 



Q. 

in h+. 

,r\ TT 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



CD 



nicht mit seinem Namen und mit „Freund" an. Er ist der vollendete 

£ ö- 
O ö 



vollkommen Erleuchtete l Ui In M. 142 bringt Buddhas ehemalige 
Pflegemutter Mahäpajäpatl Gotaml ihm zwei Stücke dussa, was 
augenscheinlich ein besserer Stoff ist, zum Geschenk, die sie ihm 
selbst gewebt und als Bekleidungsstücke für ihn zugeschnitten hat 
Der Erhabene lehnt das Geschenk ab, offenbar aus Anspruchslosig- 
keit, und rät, es der Mönchsgemeinde zu schenken. Daß das als 
Vinayafall empfunden worden ist, können wir aus MV. VIII. 1, 34 f. 
entnehmen, wo der Laienjünger Jlvaka Komärabhacca ebenfalls zwei 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

C Ol 



£ -o 

-o v 

E => 

in 4-/ 

■P rö 



- E Original fronn 



s S u,y. llieu uy ^ CORNELL UNIVERSITY 






)gle 



Der einheitliche Grundgedanke des MajjhimanikIya etc. 171 

kostbare Stücke dussa dem Erhabenen schenkt, die dieser annimmt, 
indem er gleichzeitig der Mönchsgemeinde erlaubt, auch bei den 
Weltkindern übliche Stoffe (gahapaticlvara) zu tragen. In M. 146 
kommt dieselbe Mahäpajäpatl Gotaml als Nonne mit fünfhundert 
anderen Nonnen zum Erhabenen und bittet um Predigt und Be- 
lehrung (III, 270, Z. 15 anusäsatu, Z. 17 dhammikathä, Z. 19 ova- 
danti). , Damals belehrten die würdigsten Mönche (therä) die Nonnen, 
einer nach dem andern der Reihe nach. Der ehrwürdige Nandaka 
(an dem die Reihe war) hatte aber keine Lust . . . Da sprach der 
Erhabene zu Nandaka: „Nandaka, belehre und berate die Nonnen, 
halte ihnen eine Predigt"/ Den Verfasser von CV. I, 1-4 hat zweierlei 

Vinaya-Stofflitfhes in dieser Erzählung gereizt: einmal, daß Gotaml 
-i 

und ihre fünfhundert hier als ,Nonnen' (bikkhuni) erscheinen, wäh- 
<j 

rend sie in M. 142 nur als laiengläubige Buddha-Anhängerin auftritt. 

Er hat darum in X, 1, lff. die Aufnahme eben dieser Gotaml als 
Nonne und die Zulassung von Nonnen in Buddhas Weltentsager- 
gemeinde als einen Vinayafall von größter Wichtigkeit behandelt 
und zweitens in X, 1, 4 als eins der Gebote Buddhas für die Nonnen 
die Forderung aufgestellt, daß sie alle vierzehn Tage einmal zu den 
Mönchen kommen müßten, um sich von ihnen belehren zu lassen 
(ovädüpasar}ikamana) . Vgl. auch CV. X, 9. Es kommt noch manches 
andere Vinaya-artige im M. vor, die Grenze des freundlich bewilligten 
Raumes ist aber erreicht und das Angeführte genügt ja wohl, des 
M.- Verfassers Interesse für ,Vinaya'- Fragen und damit aufs neue sein 
erzieherisches Bestreben zu erweisen. 



Q. 

in h+. 

,r\ TT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Witwe im Veda. 

Von 

M. Winternitz. 

Im Jahre 1854 hat Rudolf Roth zuerst die Totenbestattungs- 
verse von Rgveda X, 18 erklärt, übersetzt und das älteste indische 
Totenbestattungsritual aus dem Lied herauszulesen gesucht. So sicher 
war Roth damals seiner Sache, daß er sagte: ,Gegen die hier ver- 
suchte Herstellung der Handlung aus den dieselbe begleitenden 
Worten wird sich nicht leicht ein Zweifel erheben können, da sie 
im Lied deutlich gezeichnet ist, ganz einfach und natürlich sich 
entwickelt/ 1 Es ist wenig erfreulich, daß wir heute nach mehr als 
sechzig Jahren eifriger Vedaforschung zugestehen müssen, daß die 
Aufstellungen Roths nur ,bewunderungswerte Phantasiebilder' * sind, 
und daß sowohl über die wahre Bedeutung der Verse, als auch über 
ihre ursprüngliche Verwendung im Ritual noch immer sehr berech- 
tigte Zweifel erhoben werden können. 

Es ist nicht meine Absicht, hier in eine Erörterung des ganzen 
Liedes Rv. X, 18 einzugehen, mit dem sich schon so viele namhafte 
Forscher beschäftigt haben. Im Verlaufe einer größeren Arbeit über 
,Die Frau in den indischen Religionen' 5 mußte ich aber die auf die 
Witwe bezüglichen Verse jenes Liedes einer erneuten Untersuchung 



ö. u 
.c o 






w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

O <L> 



> <u 

=) O 

— o 

fD 



O) «fl 



^ZDMG 8, 8.471. 

* H. Oldenbkbo, ßgveda, textkrit. und exeget. Noten, 7. — 10. Buch (Abhand- 
en LT) 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digimed by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



lungen der kön. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Berlin 1912), 8. 218. 
3 Sie erscheint im »Archiv für Frauenkunde und Eugenik* (Würzburg 1916). 



Original fronn 



Die Witwe im Vbda. 173 

unterziehen und die Frage zu beantworten suchen: Was erfahren 
wir aus dem Veda über die Behandlung der Witwe im ältesten 
Indien? Nur so viel muß ich doch vorausschicken, daß ich mit 
W. Caland l völlig darin übereinstimme, daß die Lieder Rv. X, 14— 18 
,nicht eigentliche Lieder aus einem Gusse sind . . ., sondern eher 
Spruchsammlungen, in denen die Reihenfolge, in welcher diese 
Sprüche im Ritus verwendet wurden, nicht beibehalten ist'. Der 
Diaskeuast hat einfach aus den auf Totenbestattung und Ahnenkult 
bezüglichen Versen schlecht und recht eine Anzahl Süktas zusammen- 
gezimmert. So besteht Rv. X, 14 aus drei ganz verschiedenen Teilen 
indem die Verse 1 — 5 ein Yamalied für das Todesopfer, 6 — 12 Ge- 
leitverse für den Verstorbenen darstellen und die auch durch das 
Versmaß unterschiedenen Verse 13 — 16 für ein Somaopfer an Yama 
bestimmt sind. Die Verse von X, 15 gehören zu verschiedenen 
Manenopfern. Aävaläyana (Gj'hyas. II, 4, 6; Örautas. II, 19) weist sie 
teils dem Astakä-Ritual, teils den Mahäpitryajna-Riten zu. Auch in 
X, 16 enthalten die Trigtubh -Verse 1 — 10 Sprüche, die an Agni den 
Leichenverzehrer (Kravyäd), gerichtet sind und bei der Leichenver- 
brennung verwendet wurden, während die Anustubh -Verse 11 — 14 
sich an Agni, der den Manen ihre Speise zuführt (Kavyavähana), 
wenden und zum Manenopfer gehören. 2 Ebenso gehören in X, 18, 
wie schon Caland (a. a. O.) gezeigt hat, die ersten sieben Verse zu 
den Sühnzeremonien {ßäntikarman) , die bei der Heimkehr von 
der Leichenstätte vollzogen werden, während die Verse 8 und 9 sich 
nur in das Verbrennungsritual einfügen können. Die Verse 10 — 13 
finden nach den Sütras im Ritual bei der Beisetzung der Urne mit 
den Knochenresten ihre Verwendung. Oldenbbrg 3 ist der Ansicht, 



CÜ 



in h+. 

,r\ TT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 

ro - 



c v> 
o 2 



> ^ 



F P- 



U 

«4- ~° 

O <L> 

1 Die altindischen Todten- und Bestattungsgebräuche, Amsterdam 1896, S. 164. 

9 Nach ħv. Srant. II, !9 gehören Rv. X, 16, 11—13 zum Mahäpitjryajna. 
Den letzten Vers läßt Aäv. Gyhyas. IV, ö, 3 beim Sammeln der Knochen verwenden. 

3 Religion des Veda, Berlin 1894, S. 571; $gveda, textkrit. und exeget, 
Noten (1912), S. 218. Ihm stimmt Caland a. a. O., S. 165 zu, während A. Hillb- 
brandt (Lieder des JJgveda, Göttingen 1913, S. 122) sagt: ,10—13 im Ritual zur 
Beisetzung des Aschenkruges verwendet; andere Möglichkeiten denkbar. 4 



E c 

E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






i fD 
O o 



(T3 



174 M. WlNTBRNITZ. 

daß sie für diesen Zweck auch gedichtet worden sind. Ich halte es aber 
doch mitL. vonSchrobdbr 1 für wahrscheinlicher, daß diese Verse (,Gehe 
hin zur Mutter, gehe hin zur Erde' usw.) ursprünglich nicht für das 
Begraben der Knochen und der Asche, sondern des vollständigen Leich- 
nams gedichtet waren. So sicher Rv. X, 18 als Ganzes kein einheitliches 
Gedicht ist, so glaube ich doch, daß wir in den schönen, in dieses Sükta 
eingefügten Versen 10 — 13 ein einheitliches, für ein Begräbnis ge- 
dichtetes Lied zu sehen haben. Denn der von Afivaläyana beschriebene 
Ritus der Knochenbestattung nach der Verbrennung ist ja doch nur 
als ein Überbleibsel einer älteren Sitte des Begrabens zu erklären. 2 
Es ist nach dem Gesagten gerechtfertigt, wenn wir die auf die 
Witwe bezüglichen Verse von Rv. X, 18 aus ihrem Zusammenhang 
im ßgvedatext herausreißen und für sich oder im Zusammenhang mit 
anderen Texten zu erklären suchen. Und auch dagegen wäre 



1 WZKM IX, 1895, 8. 112 f. 

2 Ich habe diese Ansicht schon in meiner Geschichte der indischen Litera- 
tur I (1904), 8. 85 ausgesprochen. Vgl. auch Weber in den Sitzungsberichten der 
Berliner Akademie der Wissenschaften 1895, 8. 821. Es ist ja bekannt, daß auch 
bei den Griechen das Begraben der vorhomerischen Zeit angehört, während die 
Leichenverbrennung mit nachfolgender Beisetzung der Urne mit dem verbrannten 

Q. 

Gebein — ganz so wie es die indischen Ritualtexte vorschreiben — in homerischer 
Zeit üblich war. Cicero und Plinius sprechen von einer älteren Sitte des Begra- 
bens, die bei den Römern dem Verbrennen vorausging. (Jacob Grimm, Kleinere 
Schriften, Berlin 1865, II, S. 229 ff.) ,In Rom überwiegt das Begraben in einer 
ausgedehnten, bis gegen Ende des 6. Jahrhunderts herabreichenden Begräbnissitte 
im Osten und Norden der Stadt/ Später überwog das Verbrennen. Man (in Paüly- 
Wissowas Real- Enzyklopädie III, 334, 346) sieht in dem Begraben der Knochen 
nach der Verbrennung sowohl bei Griechen als auch bei Römern einen deutlichen 
Beweis dafür, daß das Begraben der unverbrannten Leiche die ältere Sitte war. 
Ähnlich verhält es sich ja auch bei den Germanen. ,Die Asche und übrig ge- 
bliebenen Todten-Gebein des verbrandten todten Cörpers sind auffgesammlet / und 

ISJ 

in einen dazu gewidmeten Krug gethan und vergraben. Dergleichen Todten-Krüge 
mit Aschen und verbrandten Knöchlein gefüllet / hat man in den Heidnischen Grä- 



■h! ■— 
'i/i öi 

> V 

bern vielerwegen außgegraben.' (T. Arnkiel, Cimbrische Heyden -Religion, Ham- 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



bürg 1691, S. 344. Vgl. O. Schrader, Reallexikon der indogermanischen Altertums- 
kunde s. v. Bestattung.) 

Nun hat schon H. H. Wilson (JRAS XVI, 1856, p. 207) als Analogie zur Ver- 
wendung der Verse Rv. X, 18, 10 ff. beim Begraben der Knochen die Formel r tü 



Original fronn 



Dib Witwe im Vkda. 175 

prinzipiell nichts einzuwenden, wenn man mit Hillebrandt den Vers 
Rv. X, 18, 8 überhaupt aus dem Totenritual ausscheiden und einem 
ganz anderen Ritual zuweisen wollte. 

Nach Roth allerdings würden die beiden Verse Rv. X, 18, 7 — 8 

imä ndrir avidhavüh supdtnlr 
äüjanena sarpifä sdrp, vüantu | 
anasrdvo 'namtväh surdtnä 
d rohantu jdnayo yönim dgre || 7 || 
üd trfva näry abhi jivalokdm 
gatasum etdm üpa §e$a ehi | 

o 

hastagräbhdsya didhifös tdveddm 
pdtyur janitvdm abhi sdm babhütha \\ 8 || 

enge zusammengehören. Er übersetzt: 

o 
u 

,Die Weiber hier, Nichtwitwen, froh des Gatten, 

sie treten ein und bringen fette Salbe, 
Und ohne Träne, blühend, schön geschmückt, 

beschreiten sie zuerst des Toten Stätte. 
Erhebe dich, o Weib, zur Welt des Lebens: 

des Odem ist entfloh' n, bei dem du sitzest, 
Der deine Hand einst faßte und dich freite, 

mit ihm ist deine Ehe nun vollendet'. 



t! öi 



in h+. 

,r\ TT 



fN CO 



tibi terra levis' angeführt, die auf römischen Grabinschriften erscheint, obgleich nur 
Knochenreste da waren, auf welche die Erde drücken konnte. Wenn wir aber 

O o 

auch tatsächlich Grabinschriften nicht nur mit der Formel f sit tibi terra levis', son- 

o ^ 

dem auch ganze Gedichte, die lebhaft an Rv. X, 18, 10 ff. erinnern, über römischen 
Aschenurnen finden (z. B. Nr. 1033, 1036, 1039, 1075 u. ö. in F. Bukchelers Car- 
mina Epigraphica II, wo cinerea otque ossa erwähnt werden), so gibt es doch viele 

ro ^ 

F P. 



andere Grabinschriften der Art, von denen wir nicht wissen, ob sie zu begrabenen 
Leichen oder zu verbrannten Knochenresten gehörten. Da in Rom noch im 6. Jahr- 
hundert das Begraben überwog, noch im Zwölftafelgesetz beide Arten der Bestattung 
berücksichtigt werden und einzelne Familien, wie die Cornelier, immer an der Be- 
gräbnissitte festhielten — auf einem Scipionen-Sarkophag findet sich auch die In- 
schrift: quare lubens te in gremiu Scipio recipü terra Publi prognatum Public Corneli 
(Corpus Inscr. Lat. I, 33) — , liegt es nahe zu vermuten, daß man Grabinschriften, 
in denen die Erde angerufen wird, ursprünglich auf Grabdenkmäler über be- 
grabenen Leichen schrieb, sie später aber auch für die begrabenen Reste verbrannter 



u 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 

£ -o 
-o v 

TD ■— 

Leichen vei faßte. 

fD O) 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



176 M. WiNTBRNITZ. 

Und er liest aus den Versen heraus, daß vor dem Begräbnis — das 
ganze Lied bezieht sich nach ihm auf ein Begräbnis — Frauen mit 
Salben in die Nähe des aufgebahrten Toten treten, ,um die Witwe 
zu schmücken zum Zeichen ihres Wiedereintrittes in den Ver- 
kehr der Lebenden', worauf der Priester sie mit Vers 8 auffordert, 
sich vom Leichnam zu trennen. 1 Selbst wenn man den Vers 7 so 
übersetzt wie Roth, steht nicht ein Wort vom Schmücken der Witwe 
darin- Aber nur dadurch, daß Roth dieses Schmücken der Witwe 
zwischen den Zeilen las, war es ihm möglich, die beiden Verse 7 
und 8 miteinander in Zusammenhang zu bringen. 

Rv. X, 18, 7. 

In Wirklichkeit hängen die beiden Verse gar nicht zusammen. 
Der Sinn, des Verses 7 ist auch gar nicht zweifelhaft. Man kann 
nur übersetzen: , Diese Frauen hier, die nicht verwitwet sind, die 
gute Gatten haben, sollen mit Butter, die als Augensalbe dient, ein- 
treten; tränenlos, leidlos und reich geschmückt sollen die Weiber zu 
erst zur Feuerstätte hinaufsteigen'. Max Müllbr hat einmal den 
Vers als ,eine Ansprache an die übrigen Frauen, die dem Leichen- 
begängnis beiwohnen und Ol und Butter auf den Holzstoß zu gießen 
haben', aufgefaßt, indem er übersetzte: ,Laßt diese Frauen, die keine 
Witwen sind, sondern gute Männer haben, sich mit Ol und Butter 
nähern. Die, welche Mütter sind, laßt zuerst zum Altar hinauf schrei- 
ten, ohne Tränen, ohne Kummer, sondern geschmückt mit schönem 
Edelgestein'. 2 Das Begießen des Scheiterhaufens mit Ol — äüjana 
heißt niemals ,01' — und Butter hat Max Müller in den Vers 
ebenso willkürlich hineingelesen wie Roth das Schmücken der 
Witwe. Aber die Übersetzung von yonim durch ,zum Altar', d. h. zur 

Stätte, wo das neue Hausfeuer 3 entzündet wird, dürfte der Wahr- 



1 Siebenzig Lieder des Rigveda übersetzt von K. Geldkkb und A. Kaegi mit 






T3 



fN CO 



C w 



(T3 



2 5 



<u 



TD 



Beiträgen von R. Roth. Tübingen 1876, S. 151 ff. 
1 Essays, Leipzig 1869, II, S. 31 f. 

CO 

£ -o 



1 Möglich wäre auch, daß mit yoni das westlich vom Feuer ausgebreitete 
Stierfell (Aäv. Gjhy. IV, 6, 8) gemeint ist, wie Geldner annimmt (Rigveda in Aus- 
wahl II, S. 154). Ich ziehe aber , Feuerstätte 4 vor, weil yoni gerade in dieser Be- 
deutung auch sonst öfter vorkommt 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 
TS 









w l 

f\l ^ 

, 0) 

^ U 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



Die Witwe im Vbda. 177 

heit am nächsten kommen. Und der Vers fügt sich vortrefflich in 
das Ritual des Säntikarman ein, wie es im Aävaläyana Gj'hyasütra 
IV, 6 geschildert wird und wie es Caland unter Hinzuziehung der 
übrigen Ritualtexte ausführlich dargestellt hat. 1 Wenn der Hausherr 
gestorben ist, wird das alte Feuer gegen Süden hin fortgeschafft 
(auf einem Kreuzweg oder sonst wo niedergelegt), worauf die Hinter- 
bliebenen zurückkehren und unter Opfern und Sprüchen ein neues 
Feuer anlegen. Mit der Errichtung der neuen Feuerstätte verbinden 
sich allerlei Zeremonien, durch welche die Lebenden sich von den 
Toten förmlich abscheiden. Die wichtigste dieser Handlungen ist 
das Hinlegen eines Steines, 2 durch den die Lebenden von den 
Toten getrennt werden sollen. Auf diesen Stein wird schon in 
Vers 4 unseres Liedes, Rv. X, 18, angespielt, und es ist keine Frage, 
daß die Verse 1 — 7 des Liedes sich in das Ritual des Säntikarman 
einfügen. Was insbesondere den Vers 7 betrifft, so lehrt Aßv. Gfhyas. 
IV, 6, 11 f., daß die jungen Frauen der Familie mittels Darbhagras- 
halmen sich beide Augen mit frischer Butter salben und dann die 
Halme, nach rückwärts gewandt, wegwerfen sollen, während der 
Priester oder der Vollzieher der Handlung sie anblickt und den Vers 
, Diese Frauen hier, die nicht verwitwet sind, die gute Gatten haben' 
usw. spricht. 8 Auch die Brhaddevatä VII, 12 sagt: ,Mit dem Vers 
c Diese Frauen hier' spricht er bei der Augensalbenzeremonie (anja- 
nakarma^i) einen Segenspruch für die Frauen aus'. Im Atharvaveda 
findet sich der Vers XII, 2, 31 innerhalb einer Sammlung von 
Sprüchen, die zur Besänftigung des Agni Kravyäd und zur Weihung 



1 Die altindischen Todtengebräuche, S. 113 ff., s. besonders 8. 123 f. 
* Während sonst nur , Umlegehölzer' (pavidhi) um das Feuer herumgelegt 
werden, wird hier außerdem noch ein Stein nördlich vom Feuer hingelegt. Das 



u 

«4- ~° 

o <u 

Hinlegen des Steines bildet einen Bestandteil der gewöhnlichen Feuerumhegung 

> V 
C CT 

B ° 

paridhikarm an. 



mittels Hölzern, daher heißt die ganze Zeremonie bei Sihkhayana (Sraut. IV, 16, 1) 



8 Nach Sankh. Sraut. IV, 16, 6 mischt der Priester Augensalbe mit Butter 
und salbt mittels Kuiagrashalmen die Augen der Frauen. Die Augensalbe als ein 



£ TS 

Lebenselixir und ein Schutzmittel gegen böse Geister wird Av. IV, 9 verherrlicht. 
Vgl. Geldner a. a. O., S. 163. 

1/1 



Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXIX. Bd. 12 

- i ni^ii*«! i™ Cnnölr Original frorn 

s S Digmzeo by Vii h CORNELL UNIVERSITY 






TD 



V öl 






w I 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o 5 



178 M. WlNTERNITZ. 

des neuen Hausfeuers dienen. Nach KauSikasütra 72, 11 soll der 
Vers bei der Herrichtung des neuen Hausfeuers verwendet werden, 
indem man den Frauen Grasbüschel und in Butter gemengte Augen- 
salbe darreicht. Im Atharvaveda 18, 3, 57 kommt der Vers noch 
einmal innerhalb der Totenritualverse vor, ohne daß er hier vom 
Kausikasutra verwendet würde. Im Taittiriya-Äraijyaka 6, 10, 2 
steht der Vers ebenfalls innerhalb der Mnta'fcarman-Mantras und 
Baudhäyana sagt, daß mit dem Verse die Frauen sich die Augen 
mit Butter salben sollen. 1 

Der Vers Rv. X, 18, 7 ist auch deshalb berühmt geworden, 
weil T\ Colbbrooejb in seiner viel zitierten Abhandlung ,On the Duties 
of a Faithful Hindu Widow' (1795)* ihn als ,die einzige vedische 
Autorität für den Ritus der Satl' angeführt hat. Max Müller 3 hat 
mit einer den Tatsachen nicht ganz entsprechenden Rhetorik von 
der ^gewissenlosen PriesterschafV gesprochen, die den Jtgvedavers 
gefälscht und so den Opfertod von ,tausend und abertausend' Witwen 
verschuldet habe. 4 Diese Anschuldigung gegen die bösen Brahmanen 
ist seitdem oft mit größerer oder geringerer Entrüstung wiederholt 
worden. Mit Recht hat schon Fitzbdward Hall bemerkt, daß die 
Inder es gar nicht nötig hatten, den Veda zu fälschen, um die 
Witwenverbrennung zu rechtfertigen. Ihnen genügte es vollkommen, 



(T3 



2 5 



F P. 



1 Für sdrp, viianlu des IJgveda hat der Atharvaveda sdm spr&antäm und Taitt. 
Ar. sdm viriantäm, eine leichter zu erklärende Lesart, woraus freilich nicht folgt, 
daß sie ursprünglicher sein muß als die des IJgveda. Vgl. Rajendralala Mitras 
Einleitung zur Ausgabe des Taittirlya-Aranyaka, p. 50 ff. Die Lesart des ßgveda 
wird ganz richtig sein: Die Frauen sollen mit Augensalben-Butter (d.h. diese in 
der Hand haltend) eintreten, (um sich nachher im Verlauf der Handlung die Augen 
zu salben). 

' Miscellaneous Essays, Madras 1872,1, 114ff. 



4 Noch weniger entspricht es den Tatsachen, wenn Max Müller (a. a. O. II, 



u 

«4- ~° 

l N 

8 Essays II, S. 30 ff. 

a> "? 
> <u 

3 O 

8. 2) sagt, die Brahmanen seien, ,als die Frage, ob das Verbrennen der Witwen 
ein wesentlicher Teil der Hindu-Religion sei, aufgeworfen wurde', aufgefordert wor- 
den, ,zur Unterstützung derselben eine Stelle aus dem Veda beizubringen. Sie 
taten dies, indem sie einen Vers fälschten, und da der Veda damals noch nicht 

o c 

veröffentlicht war, konnte man sie zur Zeit der Fälschung nicht überführen 4 . 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






.c o 






w i 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 2 



o ö 



u 

«4- "ö 

o <u 
*S 

'i/l öl 






Die Witwe im Veda. 179 

wenn sie sich auf so große Weise wie Afigiras, Visiju, Vyäsa und 
Sukra oder auf das Mahäbhärata und die Puräpas berufen konnten. 1 
Auf keinen Fall genügte die Änderung einer einzigen Silbe (agre 
zu agneJf), um den gewünschten Sinn zu erhalten. Colebrookes 
Übersetzung: ,0m! Let these women, not to be widowed, good wives, 
adorned with collyrium, holding clarified butter, consign themselves 
to the fire. Immortal, not childless, nor husbandless, well adorned 
with gems, let them pass into the fire, whose original element is 
water' setzt einen ganz anderen Text voraus. Weder H. H.Wilson 8 
noch Fitzedward Hall ? s noch RijendralIla Mitra 4 ist es gelungen, 
die wirkliche Quelle Colebrookes nachzuweisen. Es scheint doch, 
daß Colebrooke nur auf mündliche Mitteilungen von Paijcjits ange- 
wiesen war, die ihm einen Vers vorlegten, in dem unser Vers ganz 
verballhornt war und etwa lautete: 

imä närlr avidhaväfi supatnir 
afljanena sarpisä sarpviiantu vibhävasum | 
anaSvarä anarlräh (?) suratnä 
ärohantu jalayonim agnim || 5 

Diesen oder einen ähnlichen Vers müssen sich spätere Autoren für 
das Ritual der Witwenverbrennung zurecht gemacht haben, aber 
nicht um den ihnen in seiner echten Gestalt bekannten Vers zu 
fälschen, sondern weil sie vom Veda nur eine blasse Ahnung hatten 
und von dem eigentlichen Sinn des Verses nichts wußten. Ein 
Vedakenner hätte sich ebensowenig einfallen lassen, an dem Vers 
etwas zu ändern, wie Säya^a im 14. Jahrhundert, und ebensowenig 
wie Rija RädhakInta Dbva im Jahre 1860, 6 der unseren Vers — 
auch mit Berufung auf Aävaläyana und Bhäradväja — vollkommen 
richtig liest und erklärt, trotzdem er überzeugt ist, daß die Witwen- 



1 JRAS. N. S. III, 1867, 1, 190. 
* JRAS XVI, 1856, 201 ff. 



3 JRAS N. S. III, 1867, 1, 183 ff. 

4 Einleitung zur Ausgabe des Taittirlya-Aranyaka, p. 52 ff. 



2 75 

5 Vgl. Fitzedward Hall a. a. O., p. 186. 

6 JRAS XVII, p. 210ff. 

12* 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



180 M. WlNTBRNITZ. 

Verbrennung auch auf vedischer Autorität ruht. Ihm genügen aber 
zu diesem Nachweis die zwei von ihm angeführten Verse aus der 
Näräya^iya-Upanisad in der Aukhya-Rezension der Taittirlyas: 

,agne vratänärp, vratapatir asi patyänugamavrataiji carisyämi tac 
chakeyam tan me rädhyatäm \\ iha tvä agne namasä vidheyarp, suvar- 
gasya lokasya sametyai \ jusäno adya havi§ä jätavedo viSäni tvä 
sattvato naya mü patyur agre || ,0 Agni, du bist der Herr aller 
Gelübde. Ich will das Gelübde der Gattennachfolge vollziehen. Ge- 
währe mir, daß ich dazu imstande sei! Hier, o Agni, trete ich in 
dich, dem man mit Verehrung huldigen muß, tapfer ein, um in die 
Himmelswelt zu gelangen. Dich heute an der Opferspeise erfreuend, 
o Jätavedas, führe mich vor meinen Gatten hin!' 

Man braucht die beiden Verse bloß zu lesen, um zu sehen, 
daß sie apokryph sind, Wilson hat überdies schon darauf hinge- 
wiesen, 1 daß die Näräyaijiya-Upanisad, von Säya^a selbst als Khila 
bezeichnet, in unseren Handschriften nur 64 Anuväkas hat,* während 
RädhakInta sein Zitat dem 84, Anuväka entnimmt. Verse späteren 
Ursprunges irgend einem alten Werk oder einem der $§is zuzu- 
schreiben, haben sich die Inder nie gescheut. Der Gedanke einer 
Fälschung lag ihnen dabei aber vollkommen fern. Sie waren nur 
immer völlig gleichgiltig gegen literarisches Eigentumsrecht und hatten 
nie ein Gefühl für Anachronismen. Es ist daher auch viel wahr- 
scheinlicher, daß der von Colebrookb übersetzte Vers ein apokrypher, 
in Anklang an Rv. X, 18, 7 von einem Modernen verfaßter Vers ist, 
als daß wir an eine bewußte Fälschung zu denken hätten. 

Fitzedward Hall 3 glaubte, daß der Colebrookb sehe Vers sich 
nicht weiter zurückführen lasse, als auf den bengalischen Juristen 
Raghunandana, der am Anfang des 16. Jahrhunderts schrieb. Aber 

° N 

Jolly, 4 der auch bemerkt, daß von einer absichtlichen Fälschung 



1 JRAS XVII, 1860, p. 219. 
* Sä 

3 JRAS N. S. III, 1, 188 

o "c 

E => 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



in h+. 



fN tn 



O o 



(T3 



§ S 



Sayana erwähnt allerdings verschiedene Rezensionen von 64, 80, 74 und 
89 Anuväkas. 

3 JRAS 

4 Recht und Sitte (Grundriß II, 8) S. 71 Anm. t. 

Original fronn 



Die Witwe im Veda. 181 

kaum die Rede sein könne ; hat schon darauf hingewiesen, daß be- 
reits Capcjeävara 1 im 14. Jahrhundert den Vers imä närlr avidhavä 
ity ädi als Autorität für die Witwenverbrennung angeführt hat. 
Cap<Jesvara zitiert aus dem ,Brahinapuräija' den Vers: 

rgvedavädät sädhvl stri na bhaved ätmaghätinl \ 
tryahäSauce nivj'tte tu sräddham präpnoti Sästravat || 2 

und fügt hinzu: xgvedavädäd imä närlr avidhavä ityädivädät | Es ist 
aber gar nicht wahrscheinlich, daß in dem Brahmapuräija-Vers mit 
rgvtdavädät wirklich der Vers ima närlr avidhaväh usw. gemeint sei; 
sondern es dürfte an irgend einen apokryphen Text gedacht sein, 
den wir nicht kennen und in dem vom Sräddha für eine SatI die 
Rede gewesen sein wird. Mit rgvedavädät hätte das Brahmapuräna 
schwerlich einen Mantra zitiert. 

Daß Säyana, der im 14. Jahrhundert seine Kommentare schrieb, 
von einer falschen Lesart oder falschen Auffassung des Verses Rv. X, 
18, 7 nicht die geringste Andeutung macht, beweist zur Genüge, daß 
es sich bei der falschen Verwendung des Verses als Stütze der Witwen- 
verbrennung keinesfalls um eine Fälschung ,der Brahmanen' han- 
deln kann, sondern höchstens um die Verirrung oder Unwissenheit 
einzelner Brahmanen, vielleicht eines einzigen, von dem alle folgen- 
den abgeschrieben haben. 

Wie immer dem sein mag, der Vers 7 kann weder mit Roth 
als Beweis gegen, noch mit den spätindischen Juristen als Autorität 
fiir die Witwen Verbrennung verwendet werden. Das einzige, was 
wir aus dem Vers entnehmen können, ist, daß schon in vedischer 
Zeit, wie noch heutzutage, der Anblick einer Witwe als ein 
ungünstiges Omen galt und daher nur nichtverwitwete 
Frauen bei Feierlichkeiten, die zum Segen gereichen sollten, 

o» anwesend sein durften. 



1 Im Vivadaratnakara p. 442 (der Bibliotheca Indica- Ausgabe). 

CO 

ifl tn 

£ -o 



Q. O) 






w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

N 



* Derselbe Vers wird auch von Raghunandana und im Vivädabhangärnava 
dem Brahmapuräna zugeschrieben (JRAS N. S. III, 1, 191). Colebrooke in seinem 
Essay (Mise. Ess. I, p. 118 f.) hat aber denselbeu Vers anderswoher gehabt, wahr- 
scheinlich aus der Acäracandrikä (JRAS N. S. III, 1, 194). 



fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






in h+. 



fN CO 
O o 



F P. 



u 

«4- "ö 

- 0) 



o 



182 M. WlNTBRNITZ. 

Rv. X, 18, 8. Av. 18, 3, 1—3. 

Wichtiger und schwieriger ist die Erklärung des 8. Verses von 
Rv. X, 18, der, wie gezeigt worden ist, mit Vers 7 weder dem Sinne 
noch der Ritualfolge nach in Zusammenhang steht. 1 

In bezug auf die Erklärung und Übersetzung des Verses stehen 
sich zwei Auffassungen gegenüber. Die einen beziehen die Worte 
hastagräbhdsya didhisds tdva pdtyur auf den verstorbenen Ehegatten, 
die anderen auf einen zweiten Gemahl, den die Witwe heiraten soll. 
Die ersteren fassen janitvdm abhi 8dm babhütha in dem Sinne ,Du 
hast die Gattinnenpflicht (gegenüber dem Verstorbenen) erfüllt', die 
letzteren in dem Sinne ,Du hast das Gattinsein (bei einem zweiten 
Gemahl) erlangt 4 . Die erste Auffassung ist die von Roth, 2 der 
übersetzte : 

,Der deine Hand einst faßte und dich freite, 
mit ihm ist deine Ehe nun vollendet/ 

Ebenso Max Müller: 8 

,Du bist genug jetzt Gattin ihm gewesen, 
Ihm, der dich wählte und zur Mutter machte/ 

Ahnlich übersetzt A. Weber 4 denselben Vers in Av. 18, 3, 2: ,Du 
hast diese deine Gattinschaft gegen deinen Gatten, der deine Hand 
ergriff, der dich zu haben wünschte, voll erfüllt/ Und zuletzt hat 
noch K. Geldner 5 in demselben Sinne übersetzt: ,Du hast die Gatten- 
pflicht gegen den angetrauten Freier und Gatten jetzt erfüllt. 1 

Säyana (im $gvedabhä§ya) bezieht die Stelle zwar auch auf 
den verstorbenen Gatten, erklärt aber abhi sdm babhütha anders. 



1 Oldenbekg (JJgreda, textkrit. und exeget. Noten 1912, S. 218f.) dürft© Recht 
haben, daß der Vers im IJgvedalied nur deshalb seine Stelle hier gefanden hat, 
weil das Motiv, daß dem Leben seine Rechte bleiben, dasselbe ist wie in den vor- 
hergehenden Versen, und weil sich der Anfang von Vers 8 mit ud ir^va näri an 
den vorhergehenden imä närify rein äußerlich anzuschließen schien. 

2 A. a. O. Ebenso H. Zimmer, Altindisches Leben, Berlin 1879, S. 329 und 
L. von Schrobdkr, Indiens Literatur und Cultur, Leipzig 1887, S. 43. 

3 ZDMG, Bd. 9, 1865, p. VI 

in tn 

4 Sitzungsber. der Berliner Akademie 1896, 8. 255. 
~° *± 

5 In A. Bertholbts Religionsgeschichtl. Lesebuch, Tübingen 1908, 8. 136. 

fD O) 
in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

— 

ü Q_ 



Die Witwe im Vbda. 183 

Er sagt: yasmät tvarp hastagräbhasya päiiigrähaiji kurvato didhisor 
garbhasya nidhätus taväsya patyuh sambandhäd ägatam idarp jani- 
tvarp, jäyätvam abhilalcgya sam babhütha sambhütäsi anusarananis- 
cayam 1 akärslh, tasmäd ägaccha || ,weil du dieser Gattinschaft, welche 
von der Vereinigung mit diesem deinem Gemahl, der die Hand- 
ergreifung vollzog und dich befruchtete, herrührt, völlig teilhaftig 
geworden bist, (d. h. weil du) den Entschluß ihm nachzufolgen ge- 
faßt hast, deshalb komm (von dem Toten hinweg zur Welt der 
Lebenden)'. Nach Säyanas Auffassung des Verses hätte also die 
Witwe durch die Zeremonie des Sichhinlegens zu dem toten Gemahl 
ihren Entschluß, ihm ins Jenseits zu folgen, kundgegeben und damit 
das Endziel ihrer Gattinschaft (nämlich Vereinigung mit dem Gatten 
auch im Jenseits) schon erreicht. 

Merkwürdigerweise erklärt derselbe (?) Säyapa den Vers im 
Atharvaveda anders. Hier geht ihm der Vers 18, 3, 1 voraus: 

iydrp, ndrl patilokdrri vpxänä 
ni padyata upa tvä martya pritam \ 
dhdrmam purändm anupäldyantl 
tdsyai prajarp, dravinarp, cehd dhehi || * 

Nach Säyarja wäre dieser Vers zu sprechen, wenn die Witwenver- 
brennung wirklich vollzogen wird, und zwar wäre zu übersetzen: 
,Diese Frau hier, die sich des Gatten Welt (d. h. die Himmelswelt, 
die er sich durch Opfer, Spenden usw. verdient hat) erwählt, legt 
sich zu dir, o Sterblicher, dem Toten nieder, die alte (durch den von 
jeher geübten Brauch der Frommen, den H§(äcära, oder durch Smr/ti 
und Puräijas bekannte) fromme Sitte beobachtend; verleihe ihr (in 
ihrer nächsten Wiedergeburt, wenn du wieder ihr Gatte geworden 
bist) hier (in dieser Erdenwelt) Nachkommenschaft und Reichtum/ 



t! öi 



in h+. 

,r\ TT 



fN CO 

° m 
CT 






F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 
£ ? 
> <U 

B ° 

Max Müllers Rigveda-Sainhiti, 2 nd Ed., Vol. IV, Varietas Lectionis, p. 7. So plau- 

CO 



1 So lesen die Säyana MSS.; anumarana ist eine Konjektur Aufrechts, s. 
Lüllers Rigveda-Sainhiti, 2 nd Ed., Vol. IV, Varietas Lectionis, p. 7. So plau- 
ie Konjektur ist, so ist sie doch nicht notwendig. 
* Av. 18, 3, 2 unterscheidet sich ron Rv. 10, 18, 8 nur durch die Lesart da- 



sibel die Konjektur ist, so ist sie doch nicht notwendig 

£ -ö 

dhifoh anstatt didhifoJi. 

£ => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



.C o 



ü % 

£ * 



w I 

fN U) 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o 5 



184 M. WlKTBBNITZ. 

Der zweite Vers wird aber nach Säyaga dann verwendet, wenn die 
Frau nicht dem Gatten nachsterben, sondern in dieser Welt weiter- 
leben will (upanipadyamänä sä yadi iha loke punar jvoitum icchet 
tadä c udlr§va ity anayä dvitiyayarcä pretena saha $arp,vi§tä7ii täm 
abhimantrya utthäpayei). Säyajta scheint beide Alternativen für be- 
rechtigt zu halten. Das dem Gatten Nachfolgen geschieht zur Er- 
reichung übersinnlicher Zwecke, während das Aufstehen vom Scheiter- 
haufen irdische Zwecke, die aber mit dem Gesetz nicht in Wider- 
spruch stehen, verfolgt (pürvam adpffärtham anugamanam uktam \ 
idänirfi Sästränirodhid]*sfaphalänurodhena lata utthänam pratipä- 
dyate). Die Worte hastagräbhdsya dadhiföh bezieht Säyana auch 
hier auf den verstorbenen Gatten, indem er sagt: hastarjt grhnätiti 
hastagräbhah pänigrahanakartä [tasya] . . . dadhisolj, dhärayituh tava 
patyuh idarft janitvam apatyädirüpena janmatvam abhi sam babhütha 
abhisampräptäsi || ,Du hast bei diesem deinem Gatten, der deine 
Hand ergriff und dich erhielt, die Gattinschaft erlangt, d. h. du 
hast es erlangt, daß er durch dich in Kindern wiedergeboren 
wurde'. 

Die beiden Verse Av. 18, 3, 1 — 2 kehren mit unwesentlichen, 
entschieden schlechteren Lesarten im Taittirlya-Ara^yaka VI, 1 
wieder, wo derselbe (?) Säyana noch eine ganz andere Erklärung 
gibt Hier bezieht er beide Verse auf die eine Zeremonie, wonach 
die Witwe sich zum Toten hinlegt und wieder aufstehen geheißen 
wird. Die Worte tdsyai prajdrß drdvinarp, cehd dhehi im ersten Vers 
erklärt er diesmal: ,Gewähre ihr die Erlaubnis, hier in dieser Welt 
zu wohnen und im Besitze ihrer Kinder und ihrer Habe zu bleiben/ 
Aber die Worte hastagräbhdsya didhifös tvdm etdt pdiyur janitvdm 
abhi sam babhüva (so liest Taitt.- Ar.) bezieht er hier auf einen zweiten 
Gemahl, mit dem die Witwe eine neue Heirat eingehen soll. Denn 
er sagt: tvarß hastagräbhasya pänigrähavato didhi§ol} punarvivä- 
hecchoh. patyur etaj janitcarp, jäyätvam abhisambabhüva ) äbhimukhyena 



- "> 

P 

ro ^ 
U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i 9 1 

> <u 

C CT 

=> o 

— o 
c ü 

samyak präpnuhi || 

1 * 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro 0) 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Daß die zweite Hälfte von Rv. X, 18, 8 und Av. 18, 3, 2 sich 
auf einen zweiten Gatten beziehe, hat mit dem Taittirlya-Ara^yaka- 



Original fronn 



Die Witwh im Vbda. 185 

Kommentar auch Rljendraläla Mitra 1 angenommen. Whitney 2 hat 
schon früher in ähnlichem Sinne übersetzt: 

,To him who grasps thy hand, a second husband, 
thon art as wife to spouse become related/ 

Wenig verschieden ist seine neuere Übersetzung, zu der er bemerkt, 
daß seine Übersetzung von abhisambhü die einzig zulässige sei und 
man kein Bedenken zu tragen brauche, didhisu in seiner späteren 
Bedeutung aufzufassen. 3 Dieselbe Auffassung finden wir bei Olden- 
burg, 4 der übersetzt: ,Zu dieser Ehe hier mit dem Gatten, der deine 
Hand ergreift, der um dich freit, bist du gelangt/ Zur selben Auf- 
fassung ist unabhängig von Oldenbbrg auch Caland 6 gelangt: ,Der 
dich, die Hand dir fassend, will besitzen, des Gatten Weib bist du 
jetzo geworden/ 

Es ist klar, daß man zu ganz verschiedenen Schlußfolgerungen 
kommt, je nachdem man sich der einen oder der anderen Auffassung 
anschließt. 

Roth schloß seine Ausführungen über Rv. X, 18 mit der Be- 
merkung, daß ,die Berufung der Brahmanen auf ihr Gesetz zur 
Rechtfertigung der Witwenverbrennung mit nichts deutlicher wider- 
legt werden könne als mit diesen Stellen aus dem Veda und aus 
dem Ritual, indem hier die Witwe ausdrücklich aufgefordert wird, 
von dem Toten, welchem sie nicht mehr angehöre, sich zu 
trennen und in die c Welt der Lebenden 5 wieder einzutreten'. 6 

o E 

^-^ 4-1 



-ö t; 

1 In der Einleitung zur Ausgabe des Taitt. Ar., p. 57 f. 

1 In seinem 1858 erschienenen Aufsatz ,The Vedic Doctrine of a Future 
Life' (Oriental and Linguistic Studies, New York 1873, p. 53). 

1 Whitney-Laitman, AtharTareda-Samhitä transl. (Harvard Oriental Series 

Vol. 8), p.848f. 

'i/i öi 

£ ■? 

> <u 

C Ol 






4 Religion des Veda, Berlin 1894, 8. 575, vgl. $gveda, textkrit. und exeget. 



Noten (1912), 8. 21 8f. 



5 Die altindischen Todten- und Bestattungsgebräuche, Amsterdam 1896, 
S. 43 f. Dieselbe Auffassung auch bei A. A. Macdonkll, History of Sanskrit Litera- 



ture, London 1900, p. 126. 

6 ZDMG 8, 1854, S. 475 

fD O) 

to r 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



186 M. WlNTKRNITZ. 

Ebenso sieht Max Müller 1 in dem Vers einen Beweis gegen die 
vedische Sanktion der Witwenverbrennung. Auf demselben Stand- 
punkt steht Zimmer, ' der nur die Einschränkung macht, daß aus 
der Stelle des Jtgveda nur folge, ,daß in der Gegend des Dichters 
und in dem Stamme, dem er angehörte', die Witwen Verbrennung 
nicht üblich war, aber keineswegs, daß die Sitte nirgends bei den 
arischen Indern vorgekommen sei. Er nimmt vielmehr unter Hin- 
weis auf die Verbreitung der Sitte bei anderen alten indogermanischen 
Völkern an, daß die Witwenverbrennung bei manchen indischen 
Stämmen sich aus uralter Zeit immer erhalten habe, bis sie ,von 
den Brahmanen im Lande der späteren indischen Kultur' ,als alt- 
heilige Sitte angesehen' und von ihnen allgemein verbreitet wurde. 
Zimmer hatte auch schon auf Av. 1 8, 3, 1 hingewiesen, wo das Sterben 
der Frau mit dem Gatten ,als uralte Sitte' {dharma puräna) be- 
zeichnet werde. Weber 8 schließt aus demselben Vers, ,daß die Witwe 
dem dharma puräna zufolge sich zu dem Toten legen mußte, um 
mit ihm zu sterben, daß man aber zur Zeit der Abfassung des- 
selben zwar das dazugehörige Zeremoniell noch beobachtete, aber 
nur zu dem Zweck, um gerade umgekehrt die Witwe durch 
den Toten selbst dem Leben wieder zuführen zu lassen'. 

Eine Bestätigung dieser Auffassung sieht er in Av. 18, 3, 3: 

dpagyarp yuvatim niydmänäm 

jlväm mrtebhyah pariniydmänäm \ 

andhena ydt tdmasä prävftäslt 

präktö dpäcim anayarp. tdd enäm \\ 

,Klarer', meint Weber, ,könne die Errettung der Witwe von der 
alten Sitte, sie zu verbrennen, wohl nicht ausgesprochen werden/ 
Im Ritual wird der Vers allerdings beim Herumführen der Anustaraijl- 
Kuh um das Feuer verwendet. Aber es ist nicht wahrscheinlich, 
daß mit yuvati die Kuh gemeint sei. Und auch Whitney sagt, 4 es 






ü -ö 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



fc =9 
> <u 

=) O 



1 Essays II, 8. 31. 

' Altindisches Leben, S. 328 ff. 

3 Sitzungttber. der Berliner Akademie 1896, S. 255. 

4 Atbarvaveda-Samhitä transl. p. 849. 

(D ü) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _q _ 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Witwe im Veda. 187 

sei schwer zu glauben, daß dies die ursprüngliche Bedeutung des 
Verses gewesen sei und daß er sich nicht vielmehr auf die Befrei- 
ung einer jungen Frau von der Opferung bezogen habe. Es ist be- 
kannt, wie die Mantras für Ritualzwecke oft nur wegen irgendeines 
Schlagwortes verwendet werden. 1 Da in dem Vers das Wort pari- 
nlyamänam vorkommt, lassen ihn die Rituallehrer verwenden, wo die 
Kuh um das Feuer herumgeführt wurde. Aber die Worte: ,Ich 
sah die junge Frau, wie sie hingeführt wurde, wie die Lebende für 
die Toten 2 herumgeführt wurde; als sie von tiefer Finsternis 3 um- 
hüllt war, da führte ich sie von vorne weg nach hinten' 4 scheinen 

o 

wirklich keine andere Deutung zuzulassen als die von Weber und 
Whitney angenommene. 

i-H 

Geldner, 6 der übrigens noch immer mit Roth den Vers Rv. X, 
18, 8 im. Zusammenhang mit Vers 7 erklärt, sagt zu Vers 8: , Zweifel- 
los hat Säyapa den tieferen Sinn der Handlung erfaßt, wenn er sagt: 
c Du warst entschlossen, mitzusterben\ Formell hat sie ihren Willen, 
sich mit verbrennen zu lassen, dokumentiert und damit ihrer Gatten- 
pflicht genügt. Die Witwenverbrennung war in jener Zeit nicht obli- 
gatorisch, aber man spielte mit ihr/ Das ist kaum sehr glücklich 
ausgedrückt. Denn ^obligatorisch' war die Witwenverbrennung in 
Indien niemals. Und man hat nicht mit ihr ,gespielt', sondern 
man hat den durch das Zusammenliegen mit dem Leichnam aus- 
gesprochenen Willen zum Mitsterben für genügend erachtet und 
damit ausdrücklich das Mitsterben abgelehnt. Der Fall ist ganz 
analog dem, wenn — wie das im Ritual öfter geschieht — ein Tier- 



in h+. 

,r\ TT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- ~° 



CT 



1 Vgl. meine Ausgabe des Mantrapätha (Oxford 1897), Introduction, p. XXIX. 
* Die besser bezeugte Lesart ist mrtebhyafy (nicht rtebhyah), s. Lanman- 
Whitnby a. a. O., p. 849. Der Plural steht wahrscheinlich in dem allgemeinen Sinne 



für einen Toten 4 , ähnlich wie die Plurale patayah Satap. II, 6, 2, 14 und pa- 
i Mantrapätha I, 1, 4; 6; 7, 10 ; n 

3 D. i. ron der Nacht des Todes. 

4 D. 
Lebenden. 



CD , 
> Q) 

tibhyah Mantrapätha I, 1, 4; 6; 7, 10 ; mätarafy Mantrap. I, 11, 4 

4 D. h. von dem Platz vor dem Scheiterhaufen zurück zu dem Platz der 

LT) LT) 

.E -ö 
-o v 

6 Bigveda in Auswahl II, 8 f 154. 

fT3 O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



188 M. WlNTERNITZ. 

opfer nicht wirklich dargebracht, sondern das zum Schlachtopfer 
ausersehene Tier freigelassen wird. 

Weiter als Säya^a geht Rädhakänta Dbva/ der den Vers 
Rv. X, 18, 8 geradezu als einen «a/tamarana-Mantra auffaßt. Wenn 
die Satt auf dem Scheiterhaufen liegt, so gebe sie dadurch ihre Ab- 
sicht zu erkennen, sich zu opfern. Sie werde aber mit dem Vers 
ud irfva nur angesprochen, um ihre Tapferkeit auf die Probe zu 
stellen. Diese Probe sei um so notwendiger, als die Satl, wenn sie 
citabhra§{ä wird (d. h. wenn sie nach vollzogenen Riten von ihrem 
Entschluß zurücktritt), eine Sünde begeht. 2 Eine Bestätigung dieser 
Auffassung findet Rädhakänta darin, daß auch noch in den Tagen 
der Witwenverbrennung, ehe diese durch das englische Gesetz ver- 

i-H 

boten wurde, es allgemein Sitte war, daß die Verwandten und Freunde 
der Witwe, die den Entschluß zum Mitsterben kundgegeben hatte, 
diese auf alle mögliche Weise davon abzuhalten suchten. 3 Erst wenn 
ihr Entschluß vollkommen unerschütterlich war, schritt man zur Ver- 

7 

ro 

brennung. Gegen diese Auffassung spricht nicht nur der Umstand, 
daß die Frau mit dem Vers erst angesprochen wird, nachdem sie 
schon den Scheiterhaufen bestiegen hat, sondern vor allem das tat- 
sächliche Schweigen aller alten Sötratexte über ein wirkliches Mit- 
sterben der Frau. Alle Sütras erwähnen nur das Sichhinlegen (pat- 
nisaijiveiana) und das Aufstehenheißen {utthäpana). Erst die späte- 
ren Erläuterungsschriften zu den Sütras, die Paddhatis und Prayogas, 
erklären, daß das Utthäpana nur dann stattfinde, wenn die Frau 
sich nicht mitverbrennen lassen wolle. 4 

Jedenfalls ergeben sich, wenn man Rv. X, 18, 8 auf den ver- 
storbenen Gatten bezieht, nur mehr oder weniger negative Schluß- 
folgerungen auf die Witwenverbrennung, während sich über die Wie* 



t! öi 






w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o E 



> 

F p. 



u 
o <v 

N 



1 JRA8 XVII, 1860, S. 215ff. 



<U 



TD 



* Diese Sünde ist übrigens wieder durch ein präjäpatya präyaicitta sühnbar. 

3 Auch in der (später hinzugefügten) Szene des letzten Aktes vom M recht- 
en 

"<U ¥? 



£ -o 



kafika bemühen sich die Angehörigen, die zur Selbstverbrennung entschlossene 
Gemahlin des Cärudatta zurückzuhalten. 

4 So Antye§ti und Ath. Paddhati zu Kauäikasütra 80, 44 (ed. Bloomfield, 
New Haven 1890, p. 216). Caland a. a. O., S. 44. 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _q - 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






in h+. 



fN CO 
O o 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

N 



03 



fU 



Die Witwe im Veda. 189 

der Verheiratung der Witwe bei dieser Auffassung des Verses nichts 
schließen ließe. Nur aus Av. 18, 3, 1 (tdsyai prajärp drdvinam cehd 
dhehi) schließt Weber, daß die Witwe nicht nur am Leben blieb, 
sondern sich auch wieder verheiraten und Kinder bekommen konnte. 
Viel weiter gehende Schlüsse ergeben sich, wenn man die zweite 
Hälfte von Rv. X, 18, 8 = Av. 18, 3, 2 auf einen zweiten Gatten 
bezieht. 

So meint Whitney, * daß die Witwe mit unserem Vers sogleich 
einem zweiten Gatten übergeben werde. Der Mann, der ihre Hand 
erfaßt, um sie vom Scheiterhaufen wegzuführen, werde wenigstens 
nominell ihr zweiter Gatte. An etwas Ahnliches hat wohl Ludwig 2 
gedacht, der die Schwierigkeiten des Verses zuerst eindringlich hervor- 
gehoben hat, ohne zu einer Klarheit zu gelangen, aber seine Zweifel 
und Bedenken mit dem Satze schließt: , Indes würden die Worte 
besonders für den passen, der nach des Mannes Tode die Vormund- 
schaft über die Witwe zu führen hat'. Oldenberg 3 denkt zweifelnd 
an den Schwager der Witwe, der ihr zweiter Gatte wird, ebenso 
Caland* und Macdonell. 5 Letzterer hält es für , zweifellos', scheint 
aber dabei an den Niyoga der DharmaSästras zu denken. Denn 
im ,Vedic Index' 6 wird unsere Stelle als Beweis für die Sitte des 
Niyoga angeführt. Diese Auffassung finden wir schon im Rgvi- 
dhäna III, 8, 4, wo es heißt: 

bhrätur bhäryäm aputrasya santänärtham mrte patau | 
devaro'nväruruksantlm ud Irsveti nivarttayet \\ 



1 A. a. O. p. 849: ,The woman cannot be left free and independent; she can 
only be relieved of her former wifehood by taking up a new one (even if this be, 
as in probable enough, nominal only); he who grasps her hand to lead her down 
from the pile becomes. at least for the nonce, her husband.' 

* Der Rigveda, Bd. V, S. 425. 



> V 

3 Religion des Veda, S. 575 Anm. 

CO 



4 Die altind. Todtengebräuche, S. 44. 



6 History of Sanskrit Literature, p. 126. 



■- "° 

6 A. A. Macdonell and A. B. Keith, Vedic Index of Names and Subjects 

London 1912, Vol. I, p. 477. 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



190 M. WlNTBRNITZ. 

,Wenn die Gattin eines sohnlosen Bruders nach dem Tode des Gatten 
den Scheiterhaufen nach ihm besteigen will, soll sie der Schwager 
um der Erhaltung des Geschlechtes willen mit dem Vers c Erhebe 
dich* usw. davon abhalten/ 

Es ist aber bemerkenswert, daß die dem ftgvidhäna so nahe 
stehende Bj-haddevatä (VII, 13 — 15) diese Auffassung nicht 
kennt. Diese Stelle ist auch sonst für die Frage der Witwenver- 
brennung von Wichtigkeit. Die A-Rezension der Brhaddevata sagt 
nur: ,Mit dem Rgvedavers 'Erhebe dich, o Frau' besteigt die Ge- 
mahlin (den Scheiterhaufen) nach dem toten (Gemahl) und der jün- 
gere Bruder des Verstorbenen hält sie, indem er den Vers sagt, 
davon zurück (sich mit dem Gatten zu verbrennen)/ Die B Rezen- 
sion fügt hinzu: ,Diese Handlung vollziehe der Hotar, wenn kein 
Schwager da ist. (Denn) nach der für die Brahmanen geltenden 
Vorschrift 1 soll die Frau dem Verstorbenen nicht (in den Tod) nach- 
folgen. Für die anderen Kasten mag dieser fromme Frauenbrauch 
gelten oder nicht/ Wenn, wie Macdonell, der Herausgeber der 
Brhaddevata, annimmt, die B-Rezension die ältere ist, so wäre also 
in der Zeit des Saunaka die Witwenverbrennung bei den Brahmanen 
verboten, bei den anderen Kasten fakultativ gewesen. Auf jeden 
Fall sagt die Brhaddevata nur, daß der Schwager die Witwe, die 
durch das Besteigen des Scheiterhaufens ihre Absicht kundgibt, sich 
mit dem Gatten zu verbrennen, davon ahhalten soll. Von einer neuen 



.c o 






w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ u 

i fO 



o o 

Ehe der Witwe ist keine Rede 



F P. 



Genau so verhält es sich auch mit den Grhyasütras. Aäva- 
läyana (Gj-hyas. IV, 2, 18) sagt nur, daß der Schwager, der die Stelle 
des Gatten vertritt, oder ein Schüler (antevüsin) oder ein alter Diener 



1 Wenn man üi brähmanaiäsanät mit Macdonell (Harvard Oriental Series 



u 

«4- ~° 

o <v 

vol. 6, p. 266) in dem gewöhnlichen Sinne ,nach der Vorschrift eines Brähmana 4 
auffaßt, so müßte man annehmen, daß die Zeile varnänäm itarefüm ca strfdhar- 
mo'yam bhaven na vä ein späterer Zusatz sei, von einem hinzugefügt, der bräh- 
mana in v. 14 mißverstanden hat. Mädhava (zu Parääarasmrti IV, 30) zitiert einen 

(- fü 

Vers, der wie eine Verbesserung des Brhaddevata -Verses aussieht, aus Paithinasi: 
mrtänugamanam nästi brähmanyä brahmaiäsanät \ itarefärp, tu varnänäm ttridhar- 

o c 

mo'yam parafjL tmrtah \\ 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Dib Witwe im Väda. 191 

(jaräddäsa) die Frau mit dem Vers , Erhebe dich' usw. aufstehen 
heißt. Mit dem ^Schwager, der die Stelle des Gatten vertritt' (pa- 
tisthänlyah) ist gewiß nicht gemeint; daß der Schwager die Ehe- 
pflichten übernimmt, sondern nur, daß er in religiösen Angelegen 
heiten die Stelle des Gatten vertritt x oder überhaupt in seinem Namen 
spricht und handelt. An Niyoga oder an Levirat ist dabei gewiß 
nicht gedacht. Das zeigt schon die Erwähnung des Schülers und 
des alten Dieners, bei denen ja eine Heirat ganz und gar aus- 
geschlossen ist. Bei Baudhäyana ist es ein Freund des Gatten (pati- 
hitaJj), bei Apastamba-HiraijyakeSin derjenige, der durch Übernahme 
eines Teils des Vermögens (als Erbe) an die Stelle des Gatten tritt 
(patistha ekadhanena), * der die Witwe aufstehen heißt. Dem Schwa- 
ger, Schüler, Diener, Freund oder Erbnachfolger des Gatten kommt 
also nach den Gfhyasütras, ebenso wie nach der ihnen zeitlich 
wohl nicht fernstehenden Bfhaddevatä, ausschließlich nur die Auf- 
gäbe zu, die Witwe in feierlicher Weise im Namen des Gatten, 

dem sie im Leben nahe gestanden sind, von der Verpflichtung des 

■^ 

Mitsterbens zu entbinden. 8 Die Sütrakäras haben daher auch die in 
■*= 8 

Rede stehende Vershälfte, wenn sie überhaupt einen bestimmten Sinn 

in die Worte hineinlegten, 4 wahrscheinlich in ähnlichem Sinne auf- 
gefaßt wie Roth: ,Du hast deine Pflicht gegen den verstorbenen 
Gemahl erfüllt, darum sollst du dich jetzt von dem Toten entfernen', 
oder vielleicht in dem Sinne von Säyaijas Rgvedabhä§ya: ,Du hast 
durch das Liegen bei dem toten Gatten deinen Entschluß zum Mit- 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



fU 



1 So faßt es auch N&räyana auf, wenn er sagt: anena jhäyaU pcUikart^kam 
karma pumsavanädi patyatambhave devarah kuryät \ 



* Vgl. Caland a. a. O., S. 43. 

3 Mädhava in seinem Kommentar eu Paräsarasmrti IV, 30 zitiert aus einem 



u 

«4- ~° 

O <L> 

Kalpasutra die Worte: pretasyoUareUafy patnyafhj $amvesanam aviie#ena nüyavat 

(D ? 
> <u 

Scheiterhaufen besteigen sollen. Gibt es wirklich ein Kalpasutra, welches das saha- 



als Beweis dafür, daß auch Brahmanenfrauen mit dem verstorbenen Gatten einen 



mararjia lehrt? Oder hat Mädhava eine Kalpasütrastelle mißdeutet? 



4 Ritus und Mantra stehen in den Sutras nur in losem Zusammenhang, und 
es kommt mehr auf die Worte oder auf eine hineingelegte Bedeutung als auf den 
ursprünglichen Sinn an. 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



192 M. WlNTERNITZ. 

sterben kundgegeben und dadurch die volle Gattinschaft mit ihm 
erlangt, d. h. dir die Vereinigung mit ihm auch für das Jenseits ge- 
sichert/ 

Damit ist nun freilich nicht gesagt, daß die ursprüngliche 
Bedeutung des Rgvedaverses und der Atharvavedaverse nicht eine 
andere war. Beginnen wir mit Rv. X, 18, 8, so kann zunächst hasta- 
gräbhasya didhisoJi ebenso gut bedeuten: ,der deine Hand erfaßt 
und dich gefreit hat', 1 als auch: ,der deine Hand (jetzt) ergreift und 
um dich wirbt*. Daß didhi§u die Bedeutung , Gemahl einer zum 
zweiten Male verheirateten Frau' habe, ist gewiß möglich, aber nicht 
gerade wahrscheinlich. Denn im Rgveda ist didhisu meist Adjektiv 
(,zu gewinnen suchend'), nur Rv. VI, 55, 5 finden wir den Gott 

PO 

Püsan mätur didhipum ,den Freier seiner Mutter' 8 genannt. In 
älteren Texten kommt aber nur das fem. didhifü (,eine zum zweiten 
Male verheiratete Frau') 5 vor, während das masc didhisu im Sinne 
von didhisüpati nur bei Lexikographen bezeugt ist. Was nun das 
Verbum abhi sdm babhütha betrifft, so kommt babhütha im Rgveda 
sowohl in der Bedeutung ,du bist gewesen' als auch ,du bist ge- 
worden' vor. Und so könnte an und für sich abhi sdm babhütha 
ebenso gut heißen: ,du bist des Eheweibseins mit dem (verstorbenen) 
Gatten teilhaftig gewesen', als: ,du bist des Eheweibseins mit einem 
(neuen) Gatten teilhaftig geworden'. Dem gegenüber steht nun 
aber doch die Tatsache fest, daß das ziemlich häufig vorkommende 
Verbum abhisambhü immer ,erlangen, erreichen, teilhaftig werden' 
bedeutet Daher werden wir doch übersetzen müssen: ,Du hast 
diesen Zustand des Eheweibseins hier erlangt' oder ,du bist hier das 
Eheweib geworden des Gatten, der deine Hand ergreift und sich 
um dich bewirbt'. Es folgt aber dann, daß mit diesem Vers die 
Frau ursprünglich einem neuen Gatten übergeben worden ist, und 
daß dieser Gatte wahrscheinlich der Schwager war. Mit dem Niyoga 

3 O 

— . 

1 Nur wären in diesem Falle die Worte hastagräbhasya und didhi$oh neben 






w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



fD 



patyur ziemlich überflüssig. 

.E ~o 

8 Könnte allerdings auch heißen: »Zweiter Gemahl seiner Mutter*. 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _q 

ü Q_ 



Vgl. Macdonkll-Keith, Vedic Index I, p. 369 f. 

Original fronn 



0} 









w I 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

o <l> 
*S 

"i/l CT 






fD 0) 



Die Witwe im Vbda. 193 

der Dharmaßütras hätte aber diese zu erschließende alte Sitte nichts 
zu tun. Denn beim Niyoga handelt es sich nicht um eine zweite 
Ehe, sondern um eine Zeugungshilfe für den ohne Sohn verstorbenen 
Gatten. War durch Erzeugung des Sohnes der Zweck erreicht, so 
mußte nach den Dharmasütras das Verhältnis aufhören. In dem 
Vers handelt es sich aber um eine richtige, mit der Zeremonie 
der Handergreifung vollzogene Ehe, also wahrscheinlich um 
eine wirkliche Schwagerehe (Levirat), was der Niyoga nicht ist. 1 
Die Ausdrücke hastagräbhasya und didhi§oh beweisen aber auch, 
daß die oben erwähnte Auffassung Ludwigs und Whitneys, wonach 
die Witwe in die Vormundschaft oder den Schutz eines neuen Herrn, 
nicht eines eigentlichen Ehegatten, gegeben worden sei, nicht richtig 
sein kann. 2 

Daß in dem Vers ursprünglich an eine zweite Ehe gedacht 
war, wird auch durch Av. 18, 3, 1 (iyarp närl usw.) wahrscheinlich. 
Da dieser Vers auch im Taittiriya-Aranyaka vor dem Vers ud irfva 
näri usw. erscheint, ist wohl anzunehmen, daß die beiden Verse von 
Anfang an zusammengehörten, trotzdem die Rgveda-Saiphitä den 
Vers iyarß närl usw. nicht aufgenommen hat. Die Worte tdsyai 
prajäm dravindrp, cehd dhehi, , verleihe ihr Kinder und Reichtum 
hier (auf Erden)', 8 in diesem Vers haben aber nur einen Sinn, 
wenn die Frau eben eine zweite Heirat eingeht, zumal wenn sie 
den Bruder des verstorbenen Gatten heiratet. 

Ich gebe zu, daß es nicht nur für unser Gefühl, sondern auch 
nach den indischen Anschauungen späterer Zeit sonderbar erscheinen 



1 Auf Schwagerehe und nicht auf Niyoga deutet auch die epische Erzählung 
ron Bhlsma und den Frauen des Vicitravlrya hin (Mahlbh. I, 103, 1 — 11), wie ich 
JRAS 1897, p. 721 gezeigt habe. Ich sprach dort die Vermutung aus, daß dieses 
Levirat eine ältere Vorstufe des Niyoga der Smrtis war. Es ist aber möglich, daß 
beide Einrichtungen sehr alt sind. 

f Auch das Wort janitvam spricht gegen diese Auffassung. Denn jani be- 
deutet gerade Eheweib im eigentlichsten Sinne des Wortes. Vgl. B. Delbrück, Die 
Indogermanischen Verwandtschaftsnamen, Leipzig 1889, S. 35 f. 



£ -o 

9 Schon das Wörtchen iha beweist, daß die oben (S. 210) angeführten Deu 



tungen Säyanas nicht möglich sind. 

Wiener Zeitschr. f d. Kunde d. Morgenl. XXIX. Bd. 13 

- i ni^ii*«! hu CnOÖ f C Original fronn 

s S Digmzeo by Vii h CORNELL UNIVERSITY 






TD 






in h+. 



fN CO 
O o 



(T3 



$ 5 



F P. 



ro 



194 M. WlNTERNITZ. 

muß, daß die Witwe von der Leiche weg sogleich einem zweiten 
Gemahl übergeben wird. 1 Wenn wir uns aber daran erinnern, daß 
in der Fridthiofsage der sterbende König Ring dem Fridthiof mit 
seinem Reich seine Frau Ingibörg vermachte, und daß mit dem 
Totenmahle um den Verstorbenen der Brautlauf der beiden vereinigt 
wurde, 2 so wird es uns nicht mehr so unmöglich scheinen, daß auch 
in Indien ,das Gebackene vom Leichenschmaus die kalten Hoch- 
zeitsschüsseln' liefern konnte. Dazu kommt, daß gerade im Punjab 
das Levirat noch heute vorkommt. Mit Bezug auf diese Sitte bei 
den Jatts im Punjab gilt das Punjäbi-Sprichwort: ^Deines Bruders 
Weib ist halb dein Weib/ 3 

Allerdings wird man annehmen müssen, daß die Verse Rv. X, 
18, 8; Av. 18, 3, 1 — 2 und die zu ihnen gehörigen Zeremonien nicht 
einen festen Bestandteil einer jeden Leichenfeier bildeten, sondern 
nur dann zur Anwendung kamen, wenn die Witwe eine Schwager- 
ehe einging. Denn daß dies immer geschah, ist kaum anzunehmen. 
Es ist vielmehr — nach der Analogie des Niyoga — wahrscheinlich, 
daß der Schwager die Witwe nur dann heiraten mußte, wenn ihrer 
ersten Ehe kein Sohn entsprossen war. Daraus würde es sich auch 
erklären, daß die Zeremonie und die Verse nicht in allen Texten 
vorkommen, die sich mit dem Totenritual beschäftigen. 

Wenn aber die ganze, aus zwei Teilen (patnlsarpvesana und 
utthäpana) bestehende Zeremonie nur in besonderen Fällen statt- 



1 »Danach läge die Gattin zuerst bei ihrem toten Gemahl und würde von 
einem alsbald bereitstehenden neuen Gatten empfangen, was seltsam wäre 4 , A. Hills- 
brandt, Lieder des J^fcgveda übersetzt, Göttingen 1913, S. 121. 

' K. Weihhold, Die deutschen Frauen in dem Mittelalter, 2. Aufl., Wien 
1882, II, 8. 11. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

3 R. C. Tbmple im Folk-Lore Journal III, 1885, p. 38. Auch bei den Afgha- 



nen ist es Pflicht des Schwagers, die Witwe gewordene Schwägerin zu heiraten 



> <u 

C CT 
3 O 

(Ch. Letourjtkau, The Evolution of Marriage, London 1891, p. 263). Marco Polo 



(ed. H. Yulk, II \ London 1875, p. 364) spricht von der Schwagerehe als einer all- 



gemein indischen Einrichtung. In den nordwestlichen Provinzen ist die Schwager- 
ehe bei allen, mit Ausnahme der höchsten Kasten, sehr verbreitet (Crookje bei 

o c 

J. J. Meter, Das Weib im altindischen Epos, Leipzig 1916, S. 305 Anm.). 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 



t! öi 
.c o 






w i 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



F P. 



fD O) 



Dib Witwe im Veda. 195 

fand, dann muß man weiter den Schluß ziehen, daß auch die nur 
in diesen Fällen verhinderte und durch eine rein zeremonielle 
Handlung ersetzte Witwenverbrennung in anderen Fällen tatsächlich 
ausgeführt wurde. Wenigstens eine Stelle des Atharvaveda (XII, 3, 2: 
agnth Sdrirarp sacate yadaidhö 'dhä pakvdn mithunä sdm bhaväthah, 
,wenn Agni, der Holzstoß, sich an den Leichnam heftet, dann sollt 
ihr, o Paar, aus dem Reismus erstehen') deutet möglicherweise daraut 
hin, daß die Frau sich mit der Leiche des Gatten verbrannte, um 
mit ihm im Himmel wiedergeboren zu werden. 1 Eine allgemeine, 
religiös sanktionierte Sitte war aber die Witwenverbrennung in 
vedischer Zeit gewiß nicht. Sonst hätten uns die alten Ritualtexte 
ein Zeremoniell dafür erhalten und wir wären nicht auf zufällige 
und versteckte Erwähnungen angewiesen. Allgemein in dem Sinne, 
als ob alle Witwen verbrannt worden wären, ist ja die Sitte in Indien 
nie gewesen, und das wäre ja auch ganz undenkbar. 2 Selbst die 
Puräpas und die jüngsten Srnj-tis preisen und verherrlichen zwar die 
Satly die dem Gatten ins Jenseits folgt, aber sie erklären es nie als 
ihre absolute religiöse Pflicht, sich mit dem Gatten verbrennen zu 
lassen. 



Die vielen Schwierigkeiten, die unstreitig in dem Vers Rv. X, 
18, 8 stecken, hat schon Vorjahren A. Hillebrandt 3 dadurch lösen 
zu können geglaubt, daß er erklärte, unser Vers gehöre gar nicht 
in das Totenritual und habe mit der Witwenverbrennung nichts zu 
tun, sondern seine ursprüngliche Verwendung sei uns durch Öäü- 
khäyana erhalten, der diesen Vers im Srautasütra 16, 13, 7 ff . beim 
Puru^amedha verwenden läßt. Ähnlich wie beim Roßopfer kommt 
nämlich auch beim Menschenopfer der Brauch vor, daß sich die 
Königin zum Toten legt, um durch ihn symbolisch Fruchtbarkeit zu 



1 Eine Vermutung von Whitney (Lanman- Whitney, Atharvaveda-Sanihita II, 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 
£ ? 
> <U 

B ° 

p. 683) und Bloompield (Sacred Books of the East, Vol. 42, pp. 185, 645), der auch 

in Vers 17 eine Anspielung auf das Mitverbrennen der Witwe vermutet (1. c. p. 648), 

£ -o 

1 Vgl. auch Macdonell-Keith, Vedic Index 1, p. 488 f. 



aber dieser Vers ist gar zu dunkel. 



3 ZDMG 40, 1886; ebenso noch Lieder des IJgveda, 1913, S. 121. 

13* 

X ■- 
s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






in h+. 

fl <u 
in </» 

° D i 

f\l ^ 
, O) 

° m 

CT 

s— 
O 



(T3 



F P. 



196 M. WlHTBRNITZ. 

erlangen. Die erste Königin legt sich im Verlauf des Rituals zu dem 
als Opfer getöteten Jüngling und über beide wird eine Decke ge- 
worfen. Mit den Utthäpinl -Versen, deren erster bei Säükhäyana 
eben unser Vers ist, fordert man sie auf, sich wieder von dem Toten 
zu entfernen. Diese Lösung der Schwierigkeiten des Verses hat 
gewiß etwas Bestechendes an sich und ist auch von namhaften 
Forschern angenommen worden, 1 während andere sie ablehnen. 8 

Gegen die Hypothese Hillbbrandts sprechen folgende Um- 
stände: 1. Der Vers erscheint in der ganzen Tradition — Rgveda, 
Atharvaveda, Taittirlya-Ararjyaka und Gfhyasütras — als zum Toten- 
ritual gehörig. Man müßte annehmen, daß nicht nur die Stellung 
des Verses innerhalb der drei Vedatexte auf einer mißverständlichen 
Auffassung des zum Menschenopfer gehörigen Verses beruhe, sondern 
auch, daß die Verfasser des Aävaläyana-Grhyasütra, des KauSika- 
sütra und der Sütras der Taittirlyas den zu dem Vers gehörigen 
Ritus des patnisamveSana und utthäpana nur wegen desselben Miß- 
verständnisses in das Bestattungsritual eingefügt hätten 3 — eine sehr 
unwahrscheinliche Annahme. 2. Es hat keinen rechten Sinn, daß 
die Frau, die sich von dem getöteten Opfermenschen erhebt, mit 
den Worten angesprochen wird: ,Du bist zur Gattin dessen hier 
geworden, der deine Hand hier ergreift und um dich freit/ Die 



1 So von C. R. Laxhan, Sanskrit Reader, Boston 1888, p. 385; B. Delbrück, 
Indogerman. Verwandtschaftsnamen, S. 176; J. Jolly, Recht und Sitte, S. 71 und 
R. Garbe, Beiträge zur indischen Kulturgeschichte, Berlin 1903, S. 148. 

2 Oldenberg (Religion des Veda, S. 575 und Götting. gel. Anz. 1907, S. 218 
A. 1) verwirft Hillbbrandts Erklärung, ohne Gründe anzugehen. Er setzt nur 
seine eigene Auffassung des Verses der von H. gegenüber und glaubt letzterer da- 
durch ,den Boden entzogen' zu haben. Ähnlich Caland, Altind. Tod tenge brauche, 
S. 44, Keith, JRAS 1907, pp. 226, 946, und Macdonell - Keith, Vedic Index I, 477 
(,not at all probable, while the ordinary view is supported by the Sütra evidence'V 
Whitney (Atharvaveda-Samhita transl. II, p. 848) erklärt H.'s Übersetzung von Av. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 
£ ? 
> <U 

3 O 

18, 3, 1—4 für unrichtig. Geldner, Rigveda in Auswahl II, 8. 154 erwähnt H.'s 
Auffassung gar nicht. 

.c ^ 
ifl tn 

£ -o 

O) 

'c 



Wendung gegeben, als sie ursprünglich hatten. Aber die Verse werden doch in 



* Auch bei meiner Erklärung hätten die Sütras den Versen eine andere Ver- 
a £ J?«£ c ben, als sie ursprünglich hatten. Aber die Verse werdei 
dem einen wie dem andern Fall bei der Totenbestattung verwendet. 

Original fronn 



fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



ü Q_ 



Die Witwe im Veda. 197 

Königin wird ja vom König nicht erst gefreit und geheiratet, nach- 
dem sie bei dem toten Opfer gelegen, sondern wird in der Regel 
schon längst seine Gemahlin gewesen sein. 3. Die übrigen Utthäpini- 
Verse im Öäfikh. Sraut. 16, 13, 13, nämlich Rv. X, 85, 21; 22 und 
X, 53, 8, passen durchaus nicht zum Menschenopferritual. Rv. X, 
85, 21 und 22 sind die bekannten Verse, in denen der Gandharva 
ViSvävasu angesprochen wird. Wie die beiden Verse im Rgveda im 
Hochzeitshymnus erscheinen und wie sie das Sänkhäyana-Grhyasütra 

1, 19, 1 für das RtusamäveSana vorschreibt, wo der Gatte auch vor 
der Zeugung den Schoß der Frau mit den Worten ,Du bist der 
Mund des Gandharva ViSvävasu* berührt, so verwendet sie auch das 
Apastambiya-Grhyasütra 8, 10 (mit Mantrapätha I, 10, lf.) beim Bei- 
lager nach der Hochzeit. Nur eine Variante dieser Verse ist Av. XIV, 

2, 33 (wieder innerhalb der Hochzeits- und Beilagersprüche) und 
derselbe Vers wird Brhadära?yaka-Upani§ad VI, 4, 18 als Einleitungs- 
gebet für das Beilager verwendet. Der Gandharva ViSvävasu ist 
schwerlich zu trennen von dem Gandharva der bedeutsamen Verse 
Rv. X, 85, 40 f., der als der zweite Gemahl der Jungfrau bezeichnet 
wird, dem sie von Soma übergeben worden ist. Was immer der 
genaue Platz dieses Gandharva in der vedischen Mythologie sein 
mag, 1 darüber kann kein Zweifel sein, daß er in engster Beziehung 
zur Menstruation und zur ehelichen Befruchtung steht. Dieses gött- 
liche Wesen mit dem Toten des Puru§amedha zu identifizieren, dazu 
liegt nicht der geringste Anlaß vor, während die Verse in ihrer 
Umgebung im ^gveda, im Atharvaveda, in der Bj-hadäragyaka- 



CÜ 



in h+. 

,r\ TT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



Upanisad und in den Grhyasütras durchaus verständlich sind. Der 
letzte der Utthäpinl -Verse beim Puru^amedha, Rv. X, 53, 8, hat mit 



dem Ritus gewiß gar nichts zu tun und ist nur hierher gezogen 
worden, weil das Wort üt tifthata vorkommt. Und es scheint mir 



u 

«4- ~° 

O <L> 



> <U 
C CT 
=> O 



1 Vgl. A. Hillkbrandt, Vedische Mythologie I, Breslau 1891, S. 426ff.; Olden- 
bbrg, Religion des Veda, S. 248 f. Zuletzt hat L. von Schroeder, Herakles und 
Indra (Denkschriften der kais. Akademie der Wissenschaften in Wien, Phil.-hist. 
KL, 58. Bd.), Wien 1914, S. 43ff. über den Gandharva und die Gandharvas ge- 
handelt. 

_. f^ m-ml/> Original fronn 



fD O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 






in h+. 



fN CO 
O o 



(T3 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c ü 

.E -ö 



198 M. WlNTBRNITZ. 

unzweifelhaft, daß alle vier Verse (ud irfva näri usw., ud Irfvätafr 
pativatl usw., ud Irfväto vifoävaso usw. und aimanvatl rtyate satß 
rabhadhvam ut titfhata usw.) nur wegen des ut als Utthäpini- Verse 
im Säükhayana-§rauta8ütra 16, 13, 13 vorgeschrieben werden. 1 

Eine Bestätigung seiner Hypothese glaubte Hillsbrandt auch in 
den Versen Av. 18, 3, 1 — 4 zu finden, die er ebenfalls auf die Puru- 
gamedha-Zeremonie bezieht, trotzdem Säftkhävana nur den zweiten 
der vier Verse für den Ritus verwenden läßt. Er sieht sich aber ge- 
nötigt, im ersten Vers patilokarp im Sinne von jlvalokaiji zu nehmen 
und im vierten Vers aghnye als Anrede an die Witwe aufzufassen 
und gopati durch , Gatte' zu übersetzen. Das sind Gewaltsamkeiten, 
zu denen man sich einer Hypothese zuliebe kaum einverstanden er- 
klären kann; abgesehen davon, daß nicht viel dabei gewonnen ist, 
wenn man eine Hypothese durch eine andere stützt 



Die Wiederverheiratung der Witwe. 

Wenn unsere Deutung der Verse Rv. X ? 18, 8 und Av. 18, 3, lf. 
richtig ist, so konnte oder mußte die Witwe in vedischer Zeit unter 
Umständen eine zweite Ehe, und zwar mit dem Schwager, ein- 
gehen. Daß der vedischen Zeit auch der Niyoga bekannt war, bat 
man schon längst aus Rv. X, 40, 2 geschlossen. 2 Wenn hier zu den 
Afivins gesagt wird: ,Wer bringt euch daheim auf die Lagerstätte, 
wie die Witwe den Schwager, wie das junge Weib den jungen Ehe- 
mann?', so hätte der Satz ,wie die Witwe den Schwager' keinen 
guten Sinn, wenn dabei auch nur an eine Heirat gedacht wäre. 
Wenn aber für die vedische Zeit sowohl die Schwagerehe als auch 
der Niyoga bezeugt sind, so dürfen wir daraus wohl schließen, 
daß damals wenigstens keine Abneigung gegen die Wiederverheira- 
tung der Witwe bestand. 



1 Vgl. oben S. 214, Änm. 1 und E. W. Fay, The Rig-Veda Mantras in the 
Grhya-Sütras, Roanoke, Va. 1899, p. 22 ff. 

2 So schon Müir, Original Sanskrit Texte V (London 1872), p. 469, und 



Zimmer, Altind. Leben, 8. 32'J. 

fD O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Witwe im Veda. 199 

Delbrück l hat zwar zu beweisen gesucht, daß die indische 
Witwe in alter Zeit nicht wieder heiraten durfte. Aber ich glaube 
nicht, daß ihm dieser Beweis gelungen ist. Viel sagt uns allerdings 
der Veda über die Frage der Wiederverheiratung der Witwe nicht. 
Es handelt sich nur um die Erklärung von zwei Stellen des Athar- 
vaveda. 

Die erste Stelle ist Av. V, 17, 8 f.: 

utd ydt pätayo dd$a striyäh pürve dbrähmanäh \ 
brahmd cid dhdstam dgrahlt sd evd pdtir ekadhd \\ 
brähmand evd pdtir nd räjanyb nd vaiiyah \ 
tat süryah prabruvdnn eti paflcdbhyo mänavibhyah \\ 

,Und wenn auch eine Frau vorher zehn nichtbrahmanische Gatten 
gehabt hätte, wenn ein Brahmane ihre Hand ergriffen hat, so ist 
nur er allein ihr Gatte. Nur der Brahmane ist ihr Gatte, nicht der 
Krieger und nicht der Vaiäya: das verkündet die Sonne auf ihrem 
Laufe allen fünf Menschenstämmen/ Delbrück findet ,in diesen 
Worten nichts von einer Witwe, sondern eine rhetorische Übertrei- 
bung der Ansprüche der Brahmanen, welche das Recht für sich ver- 
langen, anderen ihre Gattinnen wegzunehmen und sie selbst zu hei- 
raten 4 . Richtig ist allerdings, daß in dem ganzen Zauberlied Av. V, 17, 
wie in dem kürzeren Lied Rv. X, 109, 2 von regelmäßigen und recht- 
lichen Verhältnissen nicht die Rede ist. Es handelt sich um wider- 
rechtliche Aneignung einer fremden Frau. Der Grundgedanke der 
meisten Verse ist: Alles Unglück und Elend in einem Lande kommt 
davon, wenn ein König sich widerrechtlich die Frau eines Brah- 
manen aneignet. 5 Aber gerade die Verse 8 und 9 fallen aus diesem 
Zusammenhange heraus. Sie setzen den Fall, daß eine Frau früher 
einem anderen gehört hat und dann einen Brahmanen heiratet. Der 

£ N 

CT 



ö. 2> 
V öi 



O -ö 



w I 

fN CO 

r\l ^ 

, 0> 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



§ S 



* Ob dieses aus dem Atharvalied abgekürzt oder letzteres aus ersterem er- 
weitert ist, wird sich kaum entscheiden lassen. 



1 Indogerman. Verwandtschaftsnamen, S. 176 ff. 

=> o 

' o 

£ 8 

3 Auch der letzte Vers: ,Dessen Kuh ist nicht schön, dessen Ochs trägt nicht 

das Joch, durch dessen Schlechtigkeit ein Brahmane auch nur eine Nacht ohne Frau 

wohnt*, fügt sich in diesen Zusammenhang ganz gut ein. Es soll damit wohl nur 

ft3 <D 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



200 M. WlNTERNITZ. 

Wortlaut brahmä cid dhdstam dgrahlt läßt keinen Zweifel, daß von 
einer wirklichen Heirat, nicht von Raub oder Entführung die Rede 
ist. Der Vers besagt offenbar in dem Zusammenhang mit den um- 
gebenden Versen: Wenn ein Brahmane eine Frau heiratet, aufweiche 
ein anderer Anspruch erhebt, so darf der König sie ihm nicht etwa 
zugunsten eines früheren, nichtbrahmanischen Gatten wegnehmen 
oder durch eine Rechtsentscheidung absprechen. Die Ausdrücke 
pdtayah und pdtih, lassen keinen Zweifel darüber, daß von früheren 
rechtmäßigen Gatten und einem rechtmäßigen zweiten Gatten die 
Rede ist. Man hat also das Recht, in diesen Versen einen Beweis 
dafür zu sehen, daß eine zweite Heirat der Frau nicht verboten war. 
Allerdings handelt es sich hier nicht um eine Witwe. 
Die zweite Stelle ist Av. IX, 5, 27 f.: 

yd purvam pdtim vittväthänyärp, vinddti 'param \ 
pdficaudanarp, ca tdv ajdrji dddäto nd vi yo§atah \\ 
samändloko bhavati punarbhüväparah pdtih \ 
yb } jdm pdücaudanarp, ddk§inäjyoti§ar(i dddäti || 

,Wenn eine Frau, nachdem sie zuerst einen Gatten genommen hat, 
sich dann einen anderen zweiten Gatten nimmt, und wenn diese 
beiden einen mit fünf Reisspeisen zubereiteten Ziegenbock spenden, 
so werden sie nicht getrennt werden. Der zweite Gatte wird mit 
der Wiederverheirateten derselben Welt teilhaftig, wenn er einen 
mit fünf Reisspeisen zubereiteten, das Licht reichlichen Opferlohnes 
ausstrahlenden Ziegenbock spendet/ Hier ist klar und deutlich von 
einer zweiten Heirat die Rede. Ein Opfer 1 von einem Ziegenbock 
mit fünf Reisspeisen und dazugehörigem reichlichen Opferlohn für 



■o 



ö. 2> 



in h+. 

,r\ TT 



fN CO 

° m 






F P. 



u 

«4- ~° 



'öl 

CD , 
> <U 



£ -o 
-o Ä 



gesagt sein: Im Hanse oder Lande eines Königs gedeiht weder Kuh noch Ochs, 
wenn einem Brahmanen seine Frau weggenommen oder auch nur eine Nacht vor- 
enthalten wird. An die in Indien nirgends bezeugte Sitte der Überlassung des 



Weibes an den Gast (vgl. Petersburger Wörterbuch s. v. vijäni) braucht man gewiß 
nicht zu denken. 



1 Das ist nicht ein Sühnopfer (präyaScittä), wie Jolly (Recht und Sitte, S. 60) 
annimmt, sondern ein zur Erreichung eines bestimmten Wunsches roll zogen es Opfer 



{kämyerfi). 

Original fronn 



fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

— 

ü Q_ 



Die Witwb im Vbda. 201 

die Priester soll die Wiedervereinigung einer punarbhü, d. h. einer 
zum zweiten Male verheirateten Frau, im Jenseits mit dem zweiten 
Gemahl sichern. Daß hier unter punarbhü nur eine solche Wieder- 
verheiratete zu verstehen sei, deren erster Gatte noch lebt und die 
aus irgendeinem der in den Rechtsbüchern vorgesehenen Gründe 
(Impotenz, Kastenverlust, Wahnsinn des Gatten u. dgl.) eine zweite 
Heirat eingegangen ist, und nicht auch eine Witwe, hat Delbrück 1 
durch nichts bewiesen. 

Immerhin kann man aus diesen Stellen nichts weiter schließen, 
als daß aus den vedischen Texten eine ablehnende Haltung gegen- 
über der Wiederverheiratung der Witwe nicht herauszulesen ist. Es 
ist kaum eine richtige Darstellung des Sachverhaltes, wenn Delbrück 2 
sagt, ,daß ursprünglich eine Witwe nicht wieder heiraten durfte, 
daß aber einer Frau, deren Ehe aus bestimmten Gründen als ungültig 
oder nicht vollzogen angesehen wurde, eine Wiederholung der gleich- 
sam nur versuchten, aber nicht gelungenen Verheiratung gestattet 
wurde', und daß erst ,später, als man gegen die zweite Ehe einer 
Witwe weniger einzuwenden fand, auch die zweite Heirat einer 
solchen vollzogen' werden konnte. Gerade das Gegenteil ist der 
Fall. Die frühere Zeit hatte gegen die zweite Heirat nicht so viel 
einzuwenden wie die spätere. Die strengsten Verbote der zweiten 
Heirat einer Frau finden wir in den jüngsten Gesetzbüchern. Ä 

Es dürfte daher auch ein voreiliger Schluß sein, wenn 
O. Schrader 4 aus der Abneigung der Inder, Germanen, Griechen 



CÜ 



in h+. 

,r\ TT 



(T3 



§ S 



1 A. a. O., S. 176 f. Man kann aber auch nicht umgekehrt sagen, daß die 
Verse sich nur auf eine Witwe beziehen können, wie A. Barth (Religions of Indra, 
London 1889, p. 59) anzunehmen scheint. Daß die Frau eines Verschollenen zum 
zweiten Male heiraten konnte, wird man daraus, daß Süryä zu einer zweiten Heirat 
schreitet (Rv. VI, 49, 8; R. Pibchel, Vedische Studien I, 27; Keith-Macdohell, 



F P. 



solchen Dingen nichts beweisen. Auch Muir, Original Sanskrit Texts I 9 , 282; V, 



u 

«4- ~° 

O <L> 

> S 

Vedic Index I, p. 478), nicht schließen können, da mythologische Erzählungen in 

(Ö T? 

> <U 

458 sieht in unserer Stelle einen Beleg für Witwenwiederverheiratung. 

CO 

Delbrücks angeschlossen hat 

o "c 



» A. a. O., S. 177. 

3 So auch Jollt (Recht und Sitte, S. 61), obgleich er sich den Anschauungen 



4 Reallexikon der indogermanischen Altertumskunde s. v. Witwe. 

Original fronn 



fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



202 M. WlNTKRNITZ. 

und Römer gegen die Wieder Verheiratung einer Witwe folgert, daß 
diese in der indogermanischen Urzeit nicht gestattet wurde. Man 
müßte erst beweisen, daß die einzelnen indogermanischen Völker in 
der ältesten Zeit ihres geschichtlichen Daseins ein solches Ver- 
bot hatten. 

Zusammenfassend können wir demnach über das Los der 
Witwe aus dem Veda folgendes entnehmen : 

1. Für die Geschichte der Witwen Verbrennung ist Rv. X, 18, 7 
von keinem Belang. Der Vers beweist nur, daß die Anwesenheit 
einer Witwe bei religiösen Festen, die zum Segen gereichen sollten, 
schon in vedischer Zeit als ungünstiges Omen angesehen wurde. 

2. Es gibt im ganzen Veda keinen Text, der als ein zur Witwen- 
verbrennung gehöriger Mantra aufgefaßt werden könnte, noch gibt 
es in dem uns aus Vedatexten und Sütras bekannten Totenbestattungs- 

o 

ritual irgend welche religiöse Zeremonien für die Witwenverbrennung. 

3. Daraus folgt, daß die Witwenverbrennung in der Zeit der 
Totenlieder des ßgveda und Atharvaveda und des ältesten Toten- 
bestattungsrituals keine durch die vedische Religion sanktio- 
nierte Sitte war. 

i_ i>) 

4. Aus Rv. X, 18, 8 und Av. 18, 3, lf. folgt wahrscheinlich, daß 

in ^ 

die Witwe, wenn ihr Gatte ohne Hinterlassung eines Sohnes ge- 
storben war, den Schwager heiraten mußte (Levirat). 

o u 

5. In diesem Falle mußte sich die Frau an die Seite des Leich- 
nams auf den Scheiterhaufen legen, um dadurch gewissermaßen ihre 
Absicht kundzugeben, dem Gatten ins Jenseits zu folgen. Dann aber 
trat der Schwager oder ein Priester auf sie zu und hieß sie auf- 
stehen, um, zur Welt der Lebenden zurückkehrend, dem neuen 
Gatten zu folgen. 

6. Aus dieser Sitte wie auch aus Av. 12, 3, 2 und 18, 3, 3 ist 

Ei — 

mit Wahrscheinlichkeit zu schließen, daß in manchen Fällen 

Witwenverbrennung tatsächlich vorgekommen ist, wenn sie auch 

nicht religiös sanktioniert war. 

7. Der in den Gfhyasütras beschriebene und in der Bfhad- 
devatä erwähnte Brauch, bei dem die Verse Rv. X, 18, 8., bezw. Av. 



Original fronn 



TD 






Di» Witwe im Vbda. 203 

18, 3, 1 f . verwendet werden, hat mit dem Levirat nichts zu tun, 1 
sondern ist nur eine an die Stelle der Witwenverbrennung 
getretene symbolische Handlung, welche beweist, daß die Sütra- 
käras und Saunaka die wirkliche Witwenverbrennung aus- 
drücklich ablehnen. 

8. Hingegen bezieht das Rgvidhäna den Vers Rv. X, 18, 8 auf 
den Niyoga, der als alte Sitte auch durch Rv. X, 40, 2 bezeugt ist. 

9. Aus dem Bestehen des Levirats und des Niyoga sowie aus 
der Erwähnung von Wiederverheiratungen von Frauen in Av. 5, 17, 
8 f. und 9, 5, 2 7 f. (wenn auch in diesen Stellen nicht ausdrücklich 
von Witwen die Rede ist), kann man schließen, daß eine entschiedene 
Abneigung gegen die Wiederverheiratung der Witwe in vedi- 
scher Zeit noch nicht bestand. Keinesfalls läßt sich aus dem Veda 
ein Verbot der Witwenheirat entnehmen. 



1 Es ist nicht unmöglich, daß die Grhyasütras mit Absicht von einer Heirat 
der Witwe schweigen, weil diese zu ihrer Zeit schon verpönt war, wie ja auch 
Apastamba und Baudhäyana in ihren DharmasOtraa (Ap. II, 10, 27, 4; Baudh. II, 
3, 33 ff.) den Niyoga verwerfen. 



in h+. 

fl <u 
in </> 

° ^i 

fN «/) 
f\l ^ 
, O) 

O U .- ■ 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

£ ö. 

P 

U 

o <v 
*S 

■h! ■— 
'i/l öl 

> <u 

C CT 

=) o 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Eine Maqrizi-Stelle. 

Von 

O 

A, Fischer. 

i-H 

r\i 
cr> 

i-H 

In des leider nun nicht mehr unter uns weilenden 1 Erich Graefe 

o 

Erstlingsschrift ,Das Pyramidenkapitel in al-MafcxIzl's „$itat a ' steht 
S. 16, 13 der Satz &> & -Ij^qJI ^ U* \Js s . Unterstützt von einer 
sich zur rechten Zeit einstellenden Reminiszenz (er hatte bei Ihn 
5ordftdbeh, ios, 2 gelesen: JJ> güj\ U-AS, mit de Goejjcs Wiedergabe: 
,Mais k mesure que Tödifice s'^l&ve au-dessus du niveau du sol, ses 
proportions se r&röcissent') hat Herr Professor P. Schwarz — im 
Gegensatz zu Graefe und mir — glücklich erkannt, was dieser 
ziemlich dunkle Passus eigentlich besagen soll (,Zum Verständnis 
des Mafcrlzl', S. 5: ,In Wahrheit bedeutet die Stelle: „je weiter an 
ihr (d. h. der Pyramide) emporgeht der Aufstieg, um so schmäler 
wird sie"'). Philologisch ist er aber doch damit nicht ganz fertig 
geworden. Für iU ist nämlich, wie ich inzwischen erkannt habe, 
mit D 2 Ui zu lesen, und die Übersetzung muß lauten: ,Und je höher 
sie emporsteigt (eigentlich: und je höher sich ihr Aufstieg 8 erhebt), 
um so schmäler wird sie'. Vgl. die genau entsprechende Wendung 
fi* ^ üi L C A und T C A s. $& und Mufadtfalljät ed. Thorb. Nr. m, 



t! öi 



in h+. 



fN CO 
O o 



cu 
> 

- "> 

F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*s 

'i/i öi 
> W 

1 Er ist am 25. September im französischen Lazarett zu St. Nazaire einer 
am 12. desselben Monats bei Septmons erhaltenen schweren Verwundung erlegen. 

a Von Graefe a. a. O., S. IX fdr ,gut und wertvoll 4 erklärt. 

3 Wohl *\j^jLoJ\ zu lesen; vgl. Verbalsubstantive wie *\^ii , Überschreitung; 
Emporwachsen', *^L ,Stolz, Anmaßung', *Uy ,Gähnen* u. a. 

fD O) 
in 4-/ 
$£ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

— 

ü Q_ 



Original fronn 



Eine MaqrIzI-Stelle. 205 

1 1 (Lane s. $1* falsch (J** ßtatt <J**) und zu ^U ,sich hoch erheben, 
hoch emporsteigen, emporwachsen' o. ä. im allgemeinen die Wörter- 
bücher, Mufa<J<]L Nr. ro, 65, Qazwlnl II, rvv, 6 v. u. etc. -t^x*-«*)! ^> ^U 
würde eine immerhin auffallende Tautologie enthalten, und außerdem 
würde es nach gemeinem Sprachgebrauch nicht, wie Herr Professor 
Schwarz will, bedeuten: ,der Aufstieg geht an ihr empor', sondern: 
,der Aufstieg hebt sie empor* o. ä. (^} iU = <^U\) oder: ,der Aufstieg 
ersteigt sie', womit natürlich, gleichviel welcher von diesen beiden 
Übersetzungen man den Vorzug geben will, an unserer Stelle nichts 
anzufangen wäre. 

Angesichts der Tatsache, daß ich mit Graefe die oben erwähnte, 
in dem Pyramidenkapitel des Maqrlzl (37, 13) wiederkehrende Wendung 
des Ibn JJordädbeh £> gii^ U-^ übersetzt habe: ,nach oben zu 
werden sie immer schmäler' (81,1), muß ich es als ziemlich befremdlich 
bezeichnen, wenn Herr Prof. Schwarz S. 5 Mitte erklärt, ich schiene 
der Meinung gewesen zu sein, ,daß Ul* unter allen Umständen „so 
oft" heißen müsse*. Auf dem Rande meines Freytag und in meinem 
durchschossenen Wright, Arab. Grammar, habe ich mir für das nach- 
klassische, vorzugsweise mit Verben der Vermehrung und Steigerung, 
der Fortbewegung u. ä. sowie auch mit eigentlichen Komparativen 
verbundene Ul* ,je mehr . . . (desto mehr)*, je . . . (desto)*, ,in dem 
Maße wie . . / o. ä. die folgenden Belege notiert: Jäqüt II, vr ; ult.: 
^UlS lü> ^jL. UI5^ ^nd je weiter er (der obere Zäb) fließt, um so 
klarer wird er allmählich*; Harlrl, Maq. 2 rv* ? pu.: u^oJäXJI um^I^ 
*^> JUsl. ^ Ja. ^\Ss> 3J*.\ * Uls^ *^~* ,Und ich finde die Qualen, die 
sie mir bereitet, süß, und je öfter sie mich quält, um so stärker wird 
in mir die Lust sie liebevoll zu behandeln' 1 ; Saibzäde, Superkomra. 
zu Baicjäwl, ed. Büläq 1263, I, rr*, 6 (zu Sure 2, 24): &* >y~*^ o* 

J^5\ 5 Va. jiS\ ? Zweck dieses Vergleichs ist es, die Idole verächtlich 
zu machen, und je verächtlicher der Gegenstand ist, mit dem man 



in h+. 

,r\ TT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



cu 
> 

- "> 

F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

=) O 

— o 

CO 



1 Nach den Kommentaren: ,. . . quält, um so mehr liebe und verehre ich 
sie* (Sact: \p^ iL d&j UY^ ÜU* ^J>\) Ul$ Jyb; SarHB, cd. Büläq 1284, 
I, f »V, 20: \J^ (Z^ d^i Oyj Ul^ 5 btj^ ^h\) ^yU Jü^). 



fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



206 A. Fischer. 

einen anderen vergleicht, in um so höherem Grade und mit um so 

größerer Vollkommenheit wird der Zweck erreicht'; ^Jalll b. Öähln, 

al-Iäärät fl c ilm al- c ibärät (am Rande von 'Abd al-^anl an-Näbulusl, 

Ta'tlr al-anäm, ed. Kairo 1306, II), nr, 9: ^L^i )-i-~i ^^ IS Ul*i 

J^g^ol A^b^c ^j jJ*a>\ ^\S \^ J^m^cA ,Und je gelber sie (die im 

Traum gesehenen Quitten) sind, um so schwerer, je grüner sie aber 

sind, um so leichter ist die Krankheit' 1 ; Kallla wa-Dimna ed. Tab- 

bära v«*, unt. (= ed. Sacy n, 9)*: *** £j»}\ UL> *S~* *£j»j\ UJL5^ 

UUj\ ^ \*°j*? ,Und je mehr Wissen ich mir von ihr (der Heilkunde) 

aneignete, um so größer wurde mein Verlangen nach ihr und um 

so eifriger studierte ich sie 4 ; 'Abd al-Laftf ed. White 66, 3 v. u.: 

GjU eOlj tp*5 Aijj Ui*j CäP ^>\j \ub" *j>j Uii^j, von Sacy, Relation 

de TEgypte, S. 183 gut übersetzt: ,Plus on la consid&re, plus on 

sent augmenter Tadmiration qu'elle inspire; et chaque nouveau eoup 

d'ceil que Ton donne k ses ruines, est une nouvelle cause de ravis- 

sement'; Ibn Abi U§aibi c a II, »vr, 2: iJ>**»> JL« UA*$, von A. Müllbr, 

• • - 

Über Text und Sprachgebrauch von Ibn Abi U§eibi a's Geschichte 

der Arzte (Sitzungsber. d. philos.-philol. bist. Kl. d. Bayer. Akad. d. 
Wiss. 1884, Heft V), S. 969 s. ~j* richtig gedeutet: ,es wurde mit der 
Zeit immer schwächer'; ibid. r*r } 3: J\ >^ yiS JxiA. -I*. L^S } wieder 
von Saoy, Relation de TEgypte, S. 459, unt. einwandfrei wieder- 
gegeben: ,et plus j'allois en avant, plus ma memoire s'ornoit et 
s'exerjoit'. 

Die letzten drei dieser Belege, zusammengenommen mit de 
Gobjb soben (S. 195) mitgeteilter Übersetzung der Wendung gxijl UlS 
JJ>, zeigen, daß das richtige Verständnis unseres U-tf — wovon 
Herr Prof. Schwarz offenbar nichts wußte — bereits länger als hun- 
dert Jahre (Saoys Relation de TÄgypte ist 1810 erschienen) zum 
festen Besitz der westländischen Arabistik gehört. 

Von den übrigen Verbesserungsvorschlägen zu Grabpbs Schrift 
oder richtiger zu meinen Bemerkungen dazu, die Herr Prof. Schwarz 



in h+. 
^ <u 
in ^ 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

> 

* s 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

* Anders ed. Cheikho r* , 6 f. 
3 Ed. Sacy O^Js^ (?). 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Vgl. ZDMG 68, 283 f. 



Original fronn 



TD 






Eine MaqrIzI-Stblle. 207 

in seiner oben genannten Broschüre (,Zum Verständnis des Mafcrlzi') 
zusammengestellt hat, muß ich leider die große Mehrzahl für ver- 
fehlt und den Rest für ganz unsicher halten, so daß sich ein Ein- 
gehen darauf für mich erübrigt. 1 



1 Die Niederschrift des vorstehenden Aufsatzes ist bereits vor l*/a Jahren 
erfolgt. Daß ich ihn erst jetzt veröffentliche, erklärt sich aas Umständen, die hier 
nicht erörtert werden können. 



■o 

Q- 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 









w i 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



2 I 



F p. 



u 

O <L> 



Die Häthigumphä-Inschrift des Kharavela. 

Von 

Jarl Charpentier. 

Die Hätigumphä- oder Udayagiri-Inschrift des Kharavela, des 
Königs von Kalifiga, ist wohl des mangelhaften Znstandes wegen, in 
welchem sie überliefert worden ist, von den Forschern wenig behan- 
delt worden. Die älteren Behandlungen von Prinsep, JASB. VI, 
p. 1075 ff. ; Cunningham, Cllnd. I, pp. 27 f. 98 ff. 132 f. und RUbn- 
draläla Mitra, Antiquities of Orissa II, p. 16 ff. sind von Bhagvan 
lIl Indraji überholt worden, der in den Actes du 6 me Congrfes des 
Orient. III : 2, p. 135 ff. eine vollständige Beschreibung, Lesung und 
Übersetzung der Inschrift sowie ein Facsimile derselben gibt Diese 
Arbeit ist für die Behandlung der Inschrift maßgebend geblieben; 
hinsichtlich der Bedeutung hat Bühler, Origin of the Brahma Alfa- 
bet, p. 13 f. ein einziges Wort der Inschrift besprochen, und Fleet, 
JRAS. 1910, pp. 242 ff. 824 ff. hat die zweitletzte Zeile behandelt, wo- 
bei festgestellt wurde, daß die Annahme des Bhagvanläl Indraji, die 
Inschrift stamme aus dem Jahre 165 der ,Mäurya-Ara', falsch ist > 
da eine solche Ära niemals existiert hat. Das positive Resultat von 
Fleet's Untersuchung ist aber vollständig verfehlt und braucht hier 
nicht weiter beachtet zu werden. 1 Endlich gibt Luders EJ. X, p. 160 f. 



2 1 

eine kurze Übersicht des Inhalts der Inschrift 

-" o 

CO 

ifl tn 

£ -o 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Die Aufzählung seiner Taten, die uns Kharavela überlassen hat, 
ist in historischer Hinsicht gewiß sehr interessant und wichtig; leider 

1 Vgl. Verf. IA., vol. 43 (1914), p. 18 A. 76 (de« SeparaUbdruckea). 

Original fronn 



Die Häthigumphä-Inbchrift des Khäravela. 209 

ist ja aber die Inschrift derart verstümmelt, daß man nur für einen 
geringen Teil der von dem Könige besprochenen dreizehn Jahre 
vollständige Nachricht herauskriegen kann. Die Inschrift besteht aus 
siebzehn Zeilen; von diesen sind nur Z. 1 — 4 so gut wie vollständig 
unversehrt und enthalten respektive 76, 96, 94 und 90 akfaras- 
Z. 5 und 6 zeigen Lakunen, die erste von etwa elf, die letztere 
von etwa zwanzig aksaras. 1 Viel schlimmer steht es aber mit den 
folgenden Zeilen: von Z. 7 — 10 ist beinahe oder mehr als die Hälfte 
verloren gegangen, und in Z. 10 — 17 mangeln am Anfang wenig- 
stens 8 — 9 akfaras. Zudem finden sich im Inneren der Z. 11 — 17 
größere oder kleinere Lakunen. Obwohl ja die Buchstabenzeichen 
nicht alle denselben Raum einnehmen — man vergleiche z. B. 6* mit | 
usw. — und zudem gewisse Zeilen mehr gedrängt geschrieben sind 
als andere, kann man doch durch Messung der Lakunen und Ver- 
gleichung mit den unversehrten Zeilen ungefähr die Anzahl der ver- 
loren gegangenen Zeichen berechnen. Ich habe dies überall zu tun 
versucht und durch die Zahl der in den Lakunen gesetzten Punkte 
möchte ich somit die fehlenden aksaras bezeichnen. 

Mit einer Inschrift, bei der so große Partien fehlen, läßt sich 
natürlich nicht viel anfangen. Doch sind mir bei der Durcharbeitung 
des Aufsatzes von Bhagvanläl Indraji* mehrere Stellen aufgefallen, 
wo sich seine Lesarten nicht mit dem, was in der Inschrift zu stehen 
scheint, decken, und ich habe deswegen eine erneute Prüfung des 
Facsimile vorgenommen, die so genau durchgeführt ist, wie es mir 
eben möglich war. Zudem scheinen mir an nicht wenigen Stellen 
freilich kleine Änderungen und Verbesserungen in der Übersetzung 
gemacht werden zu können, die doch ein wenig zum Verständnis des 
wichtigen Aktenstücks beitragen würden. 

'i/i öi 

fc 

> V 

1 Nach Bhagvanläl Indraji 1. c, p. 159 sollen — soweit ich ihn recht ver- 
"""" ° 

standen habe — von diesen die letzten fünf vielleicht lesbar sein. Sie finden 



V öi 



in h+. 

,r\ TT 



fN CO 
O o 



(T3 



'(U ¥? 



sich aber in seinem Facsimile nicht, und die Lesung, die er bietet, gibt gar 



£ -ö 

5 Ich nahm diese vor, als ich damit beschäftigt war, die Geschichte der Jamas 
für Vol. I des ,Cambridge History of India* zu bearbeiten. 

Wiener Zeitschr. f. d Kunde d. Morgenl. XXIX Bd. 14 

2 I D i€3 iiized by L* OOg lC 

ü Q_ 



keinen Sinn. 



Original frorn 
S S ^ö 1 ^ CORNELL UNIVERSITY 



210 Jarl Charpentier. 

Ich lasse zuerst den Text folgen und hernach einen Kommentar 
und eine Übersetzung desselben. 1 

I. Text. 

1. namo arahantänarp namo savasidhäna || Verena mahüräjena 
mahdmeghavähanena Qetaräjavasavadhanena pa8athasubhalakhane(na) 
cäturantalathanagunopagatena kaligädhipatinä sirikhäravelena 

2. pandarasavasäni sirikumarasarlravatä k%4itä kumärakidakä 
|| tato lekharüpagananävavahäravidhivisäradena savavijävadätena na- 
vavasäni yovaräjarp pasäsitarp | sampunazatuvlsativaso ca dänavadha- 
mena 8e8ayovanübhivija(ya)va\tiye 

3. kaliijigarajavarix8apurisayuye mahäräjäbhisecanarp päpunätt \\ 
abhisitamato ca padhamavase vätavihatagopurapäkäranivesanarp pati- 
sarpkhärayati kalirpganagarirp khibirarp (ca) $italata4ägapä$iyo ca 
badhäpayati savayänapatisanfhapanarp ca 

4. kärayati patpnatlsähi satasahasehi pakatiye rarpjayate || dattye 
ca vase abhitayitä sätakani pachimadisarp hayagaj anarar adhabahula 
. . pathapayati kurpsarpbäna khatiya ca sahäyavatä hatarp masikana- 
gararp || tatiye puna vase sa 

5. gandhavavedabudho dampanatagitaväditasarpdasanähi usava- 
samajakäräpanähi ca ki$äpayati nagari || i(ha cavuthe vase vijä- 

dharädhiväsarp ahatarp puvarp kalirpgapuvaräjanama8ita(rp) 

ti dhamaküfasa (papa .) jita ca nikhitachata- 

6. bhirpgärehi tiratanasüpatayo savarafhikabhojakesädevarp dasa- 
yati || parpca(me) ca däni vase nandaräjativasasatarp oghätitarp, tana- 

suliyavätäpanätfi nagararp pavesa(yati) || ( r Q) a ) 

. . (ca) . . . räjaseyasarpdasarp natosavakaravana- 

7. anugahaanekäni satasahasäni visajati porajänapada || satama 

ca vasarp pasäsato ca (tagha) . savotukyla 

|| athame ca vate (sära) . tä(ga)na 

. . . . $a . tarp san4a 

8. ghätüpayitä räjagaharpnapaplcläpayati etinarp ca karpma- 
padänapanädena savata senavähane vipamucitu madhurarp apayäto 






■o 

Q- 






2 I 



F P- 



u 

«4- ~° 

O <L> 



> <u 

=) o 

— o 

.E -ö 



z> 
in 4-/ 

P ^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

ü Q_ 



1 Durch daruntergesetzte Striche werden unsichere Buchstaben bezeichnet. 

■v t^ nr\nl/> Original fronn 



Die Häthigumphä- Inschrift des Khäravela. 211 

|| navame ca (vase) (ma . dajati) .... 

pavarako 

9. kaparakho hayagajaradhasahayata (|) savarji gharävasaharri 

na yasavägahanarp, ca kärayttutß bamhanäna jamlradhisä- 

ram dadäti araha(ta) (sava) 

10 sa 1 mahävijayapäsädarii kärayati athatisa- 

yasatasahasehi jj dasame ca vase bhäradhavasapathanarji 

(pa) kärapaya(ti) 

.... uyatäna ca manoradhäni upalabhata 

11 la puvaräjanivesitaTii päthutfarji gadabhana- 

galena käsayati janapadabhävana ca terasavasasata . data . marade- 

pasa(ghata) bärasama ca va($arti) 

pasa sehi vitäsiyato utaräpadharäjäno 

12 magadhäna ca vipulam bhayam janeto ha~ 

thisa garjtgäyarii päyayati magadherp, ca räjäna bahn patisäsitä päde 

vadäpayati nadaräjanitasa agajxnasa 

gaharatana pafahärahia magadha vasivu nagariiji 

13 * (ta)jädharulekhilaiyibaräni \ siharäni nive- 

sayati satavasadanaparihärena abhutam akariya ca hathlna dänapa- 

rlhärarji . . . na padarajasadavaavaka . . . ta na . näni 

aharapayati idha satasabha 

14 sino vasikaroti . . || terasame vase supavatavija- 

yicako kumärtpavate arahatopa . {va)tavähikäyarjt nisidiyäyar\i yapa- 

(jake) . . (käyati) 

. . käle rikhite 

15 säkatä8amäyo suvihitänarji ca savadisänarß 

bhdnanatapasänatp, ca . . (sahata)naiji arahatanisidiyäsamipe pabhäre 

varaka(r)usamathapatihi anekayojanähi sila- 

hisahäpatharäsidhisayanä 

16 pafälake cetake ca veduriyagabhe thabhe patithä- 

payati j panarptariyasathivasasata räjamuriyakäle vochine ca coyatha 






■o 

Q- 









F P- 



u 

O <L> 



> <u 

c 

— o 

CO 

.E -ö 

T3 Ä 



entdecken 



1 Nach Bh. steht vor $a ein (nwä); auf dem Facsimile ist nichts davon zu 

Ken. 

* Diese Silbe ist sehr unklar 



fD O) 
in 4-/ 

14* 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



* 



fN CO 
O o 



cu 



F P. 



u 

«4- ~° 

- 0) 



> <u 

C CT 

3 O 

— O 

.E -ö 

-o Ä 



in 4-/ 

■o E 
<ü o 



212 Jarl Charpentikr. 

agasatakutariya cupädayati khemaräjäsa vadharäjasa bhikhuräjä 
imaräjä pasatosanato anubhavato kalänäni 

17 gunavisesakusalo savapäsantfapüjako 

(rä)tanasakärakärako apatihatacakivähanabalo cakadhara gutacako 
pasatacako räjasivasa kulävinigato mahävijayo räjä khäravelasiri j| 

II. Kommentar. 

Zuerst einige Worte über die Zeichen, die am Anfang der 1. — 2. 
und der 4. — 5. Zeile, sowie am Ende der zweiten Zeile und am Ende 
des Ganzen stehen, und welche von BhagvanjlIl Indraji, p. 136 ff. 
behandelt worden sind. Es sind dies die folgenden: 



Ö^v 




Was das letzte Zeichen betrifft, so soll von vornherein zugestanden 
werden, daß ich damit nichts anzufangen weiß. Da es aber auch in 
anderen Udayagiri-Inschriften derartige Zeichen, die wenig von diesem 

.c o 

differieren, gibt, 1 so liegt die Vermutung nahe, daß wir es entweder 
mit einem uns sonst unbekannten mafigala oder einfach mit dem 
Abzeichen eines Steinmetzen zu tun haben. Besondere aksaras darin 
unterscheiden zu können, wie es BhagvanlXl tun zu können glaubt, 
getraue ich mir aber nicht. 

Von den übrigen Figürchen ist ja das Hakenkreuz (svastika) 
ohne weiteres klar. Von den beiden übrigen hat Bhaqvanläl das 
dritte mit dem Zeichen tf in ASoka's Jäugada-Inschrift — was nach 
ihm nandipada bedeutet — identifizieren wollen. Das läßt sich ja 
sagen. Wir müssen aber bedenken, daß Khäravela offenbar ein 
strenggläubiger Jaina war 2 , und unter ihnen waren die acht man- 
galas im allgemeinen die folgenden: Hakenkreuz (svastika), ifivatsa, 
nandyävarta, Puderbüchse (vardhamäna), Thron (bhadräsana), Krug 
(kalaia), Fische (matsya) und Spiegel (darpana). Von diesen besitzen 



1 Vgl. Bhagvanlal Indraji, p. 140. 

_ 

* Darüber weiter unten. 



Original fronn 



S o uiy u™ uy ^ * CORNELL UNIVERSITY 






gle 



Die HäthigumphI-Inschrift des KhIravela 213 

wir jetzt in Hüttemanns , Miniaturen zum Jinacarita' 1 eine gute Ab- 
bildung und eingehende Besprechungen. Daraus entnehme ich, daß 
sich unter den Buddhisten in früherer Zeit für das Glückszeichen 
vardhamäna die Bezeichnung ^ findet, was sich vielleicht mit dem 
obigen Figürchen zusammenhalten läßt. Was das erste Zeichen be- 
trifft, ist es sehr schwierig, zu beurteilen; bei Vergleichung mit den 
Figuren bei Hüttemann, p. 54 ist es mir aufgefallen, daß dies doch 
am nächsten eine sehr grobe Darstellung eines Opferfeuers, d. h. 
eines auf einer Fläche brennenden Butterklumpens sein könnte. Das 
Opferfeuer gehört aber nicht mit zu den Glückszeichen (mangala), 
sondern steht zuletzt unter den vierzehn großen Träumen, die die 
Mutter des Tirthakara in der Nacht der Empfängnis sieht 2 ; mit 
dem Opferfeuer hat aber der Abglanz des Spiegels eine gewisse 
Ähnlichkeit. Hüttemann sagt darüber 3 : ,. . . der Spiegel, dessen 
Lichtreflex in der spiegelnden Fläche durch einen blauen Punkt mit 
goldenem Schein und flammenden Strahlen, ähnlich wie bren- 
nende Butterklumpen beim Opferfeuer 4 , markiert wird 4 . So- 
mit läßt sich möglicherweise vermuten, daß wir hier den Spiegel 
(darpana) — wieder ein jainistisches Glückszeichen — in sehr rauher 
Darstellung vor uns haben. Dann liegt aber die Vermutung nahe, 
daß der Steinmetz hier die acht maügalas hat paarweise abbilden 
wollen, von denen aber nur drei erhalten sind; an der linken Seite 
unten müssen sie ja verschwunden sein, da gerade dort die Zeilen- 
anfange, vor denen sie hätten stehen sollen, fehlen. Auch an der 
rechten Seite unten liegt eine Verstümmelung vor. 

Dieses bleibt ja aber nur eine Hypothese, die aber m. E. nicht 
jeder Wahrscheinlichkeit entbehrt. Ich gehe jetzt zu dem Text 
selbst über. 

1. Oleich die Eingangsworte stellen die Religion des Königs 
über alle Zweifel erhaben fest; es ist dies die jainistische Verehrungs- 






O -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



fD 



* 3 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

s_ 

CD , 

> <U 

=> O 

' o 

fD 

'(U U\ 



1 Baessler-Archiv, Bd. IV, p. 47 ff. 

» K8., § 33 ff.; Jacobi, 8BE. XXII, p. 231 ff. 



" l. c, p. 53. 

4 Von mir gesperrt. 

fD <D 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



214 Jarl Charpbntier, 

formel (parpcanamokkära), die ja sonst: namo arihantänarß \ namo 
siddhänarß | namo äyariyänarp, \ namo uvajjhäyänaiji | namo loe savva- 
8ähüiiarfl || lautet l , in starker Verkürzung. Sich darüber in Vermu- 
tungen zu ergehen, warum Khäravela hier diese abgekürzte Form 
gebraucht hat, hätte keinen Sinn. Freilich setzt ja die gewöhnliche 
Form der Verehrung einen gewissermaßen entwickelten Zustand jai- 
nistischer Hierarchie vor, die aber wohl viel älter ist als die Zeit 
Khäravela's; am Wahrscheinlichsten hat man wohl aber gerade auf 
Inschriften usw. der Bequemlichkeit wegen solche abgekürzte Formen 
gebraucht. — Das Zeichen A umschreiben alle älteren Erklärer und 
auch Bühler und Luders mit äi, während Bhagvanläl es als ve 
liest. Dies wäre nun, so viel ich weiß, das einzige Beispiel eines 
äi in der älteren Brähml 2 ; es scheint mir auch, daß *äirena ein 
ziemlich unklares Beiwort des Königs wäre*, während vera- (falls 
wir verena lesen) vielleicht mit °vela~ in Khäravela- zusammenhängen 
dürfte. Als bloße Vermutung sei ferner hingestellt, daß vera- viel- 
leicht einen anderen Ursprung haben könnte: es mag nämlich mög- 
licherweise mit der verl oder vairl Säkhä der Jainas zusammen- 
hängen. Die Stiftung derselben wird in KS. Sthavirävali § 11 dem 
Arya - Vajra, dem dreizehnten Nachfolger des Mahävlra, zugeschrie- 
ben, der, aller Wahrscheinlichkeit nach, etwa um 100 v. Chr. gelebt 
haben muß; das Wort vera- entspricht demnach ai. vajra- 4 . Diese 
Säkhä, die dem von Su§thita (f 313 A. V. = 213 v. Chr.) und Su- 
pratibuddha gestifteten Kotfiya oder Kotfiya gana angehörte, wird 
sehr oft in den Votivinschriften zu Mathurä erwähnt 6 , und Bühler, 
WZKM. IV, 319 ff. hebt mit Recht hervor, daß dieser gana — der 
bis zu dem heutigen Tag geblieben ist 6 — und diese Säkhä (sowie 
die ältere Uccänägari Säkhä) offenbar in Mathurä — zu dieser Zeit 






■o 

Q- 



, O) 
O o 



(T3 



= 1 

F P. 



1 Vgl. z. B. KS., p. 1; Bhagvanlal Indraji 1. c, p. 141, Anm. 1. 
* Vgl. BhaovanlXl 1. c, p. 152. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

B ° 

8 Lüders gibt das Wort mit »noble* wieder;* es soll also wohl = ärya- sein. 

4 Vgl. Pischel, Pkr.-Gr., § 166. 

6 Vgl. Bühler, WZKM. I, 174 f.; III, 234; IV, 318 ff.; V, 60. 

6 Vgl. WZKM. I, 321. 

£ =5 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 



.c o 






w i 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



o ö 



u 

«4- "ö 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

3 O 

' O 



Dir Häthiqumphä-Inschrift des Khäravela. 215 

wohl die wichtigste jaiuistische Stadt Nordindiens — die wichtigsten 
und zahlreichsten waren. Wir werden im folgenden sehen, daß Khä- 
ravela sich nach Mathurä begab — wie ich glaube, als frommer 
Pilger; eine Unmöglichkeit wäre es ja scmit nicht, daß er sich als 
Laiengläubiger dieser Säkhä zugesellt hätte. Da wir die Stiftung der- 
selben etwa um oder etwas vor 100 v. Chr. setzen müssen, würde 
dies zugleich für die Bestimmung seiner Zeit von Wichtigkeit sein. 

— Den Beinamen Mahämeghavähana führt auch Vakadepasiri (= 6rl- 
Vakradeva) in der Manchapurigumphä-Inschrift bei Udayagiri ; Bhaq* 
vanläl gibt es wörtlich mit ,having his whiche like a large cloud 
(elephant)' wieder, während es Lüders unübersetzt läßt. Es verdient 
wohl aber daran erinnert zu werden, daß meghavähana- nach Ak. I, 
1, 1, 39 = Indra ist und folglich maha° = mahendra- sein muß. 

— Die Königsfamilie der Ceta * ist mir sonbt unbekannt, und da wir 
dies Sanskritequivalent des Wortes nicht sicher kennen, wäre es ver- 
lorene Mühe, weiter darüber nachzuforschen. — Schwierig ist das 
Wort cäturantalathanagunopagatena 2 , das BhagvanlAl mit caturan- 
taragunopagatena transkribiert, in der Übersetzung aber einfach über- 
geht. Das erste Wort ist offenbar cäturanta- ; nun heißt bei Käut. 
p. 11, 10 der Weltherrscher, den Kälidäsa caturanteSa, caturdigUa 
nennt, cäturanto räjä, und wir können wohl also schließen, daß 
cäturanta hier einfach , Weltherrscher ' bedeutet. Schlimmer steht 
es aber mit dem folgenden Worte °ZafAana°; ich würde es unbedingt 
am liebsten mit °ratna° umschreiben, denn in diesem Falle würde 
wohl cäturantaratnagunopagatena ,mit den Juwelen und Tugenden 
eines Weltherrschers versehen' bedeuten, und die sieben (oder vier- 
zehn) ,Juwelen' des cakravartin sind ja wohlbekannt. Es fragt sich 
aber, ob la\hana- wirklich = ratna- sein kann, und ich muß zuge- 
stehen, daß mich dies bedenklich macht; die Formen ratana-, ra- 
(y)ana- sind ja geläufig 3 , und somit wäre wohl auch *latana-, *latana- 



1 Bhagvanl.Il gibt dies mit cäüra wieder, was höchst unsicher ist. 
1 So nach dem Facsimile zu lesen; woher Bh. die Form °{häna° erhalten hat, 
weiß ich nicht. 



5 S 

£ -o 

"O (L) 

9 nUana- scheint sogar unten im Anfang der Z. 6 vorzukommen. 

E => 

ft3 <D 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



216 Jarl Charpbntier. 

gut möglich — aber lathana-? Doch sehe ich keine andere Mög- 
lichkeit, und dann sind ja ; die Juwelen des Weltherrschers' eine so 
geläufige Verbindung, daß man vielleicht hier lautliche Bedenken 
fallen lassen muß. 

2. pandarasa ^fünfzehn', was durchaus feststeht, ist m.W. eine 
völlig vereinzelte Form; möglicherweise ist sie zunächst aus dem im 
Päli belegten pannarasa entstanden *. — Über °rüpa° vgl. Bühler, 
Origin of the Indian Brahma Alphabet, p. 13 f. — Sehr schwierig 
sind die letzten Wörter der Zeile: danavadhamena sesayovanäbhivi- 
ja(ya)vatiye, die von Bhaqvanläl mit dänena ca dharrnena iesayäu- 
vanäbhivijayavrttyäi — was natürlich unmöglich ist — transkribiert 
werden, während Lüders offenbar in °tiye ein trtlye sieht. Nun haben 
wir freilich in Z. 4 tatiya- = tftlya-, nach den in anderen Präkrit- 
dialekten vorkommenden Formen 2 zu urteilen, wäre aber tiya- kein 
unmögliches Substitut für trtlya-, was ja auch des Sinnes wegen gut 
passen würde; denn dann hätten wir: tiye kalirpgaräjavariisapurisa' 
yuge = trtlye kalingaräjavarp^apurusayuge ,in der dritten Generation 
der Königsdynastie von Kaiinga' 8 . Wenn wir also °tiye abtrennen, 
bleiben aber danavadhamena $e$ayovanäbhivija(ya)va übrig, die höchst 
rätselhaft sind. Die einzelnen Wörter sind freilich ziemlich klar, sie 
geben aber, soviel ich sehe, keinen Sinn; das erste Wort ist wahr- 
scheinlich einfach mit dänavadharrnena zu transkribieren, also: ,dem 
Gesetz der (oder: des) Dänava gemäß 4 , was man aber darunter zu 
verstehen hat, weiß ich nicht. Da aber das nächste Wort am ehesten 
= iesayäuvanäbhivijayavän sein muß, was doch wohl etwa ,die übrige 
Jugend 4 völlig besiegt habend' bedeuten muß, so scheint es mir, 
daß sich der ganze Ausdruck auf irgendeinen Wettkampf bezieht, 









w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



= 1 

F P. 



1 Vgl. über die Formen für ,fünf usw im Mittel indischen Pischkl, Pkt-Gr., 
§§ 273. 443. 

* Vgl. Pischel, Pkt-Gr., § 449. 



Pan. IV, 2, 38 zunächst die weibliche Jugend. Im Mittelindischen weiden wohl 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 
2 1 

8 So Lüders; purusayuga- »Generation' ist in Ind. Stud. II, 8, Anro. 2 be- 
legt (BR.). 

4 yäuvana- kann ja auch diese Bedeutung haben, doch nach Siddh K. eu 

£ (D 

£ -ö 

aber derartige Dinge nicht gar so genau gefaßt. 

£ ^ 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 
TD 



t! öi 
.c o 






w i 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 2 



o ö 



Die HithioumphI-Inschrift des Khäravela. 217 

der der Großkönigsweihe vorausgehen mußte. Daß z. B. beim sva- 
yamvara solche Wettkämpfe vorausgingen, wobei der Hervorragend- 
ste die Frau gewann, wissen wir aus den Epen, und auch über 
Buddha, als junger Prinz, wird derartiges in der Päliliteratur erzählt 1 ; 
daß so etwas auch hie und da vor der Königsweihe gebräuchlich war, 
ist ja zu vermuten, und wird wohl übrigens durch den symbolischen 
Beutezug beim Räjasüya* bewiesen. Da nun auch die speziellen 
Heiratsformen der Ksattriya's als ,dämonisch* (räksasa und päitäca 
viväha) dargestellt werden, so hängt es vielleicht mit derartigen Ge- 
bräuchen im allgemeinen zusammen, wenn hier von dänavadharma 
^Gesetz der Dänava's (Dämonen)' gesprochen wird. Transkribiert 
würde sodann dieser Satz am Ende der 2. und Anfang der 3. Zeile 
lauten : sampürtiacaturvirftSativarsai ca dänavadharmena iesayäuva- 
näbhivijayaväijis trtiye kaiin gar äjavamSapurusayuge mahäräjäbhise- 
canam präpnoti II, was sich ja vielleicht halten läßt. 

3. khiblra- ist nach Bhagvanläl = ai. 6ibira- , Feldlager, fürst- 
liches Lager' 8 ; wir hätten es wohl dann am ehesten mit einer Neben- 
form *$ibtra- zu tun. Ob dies richtig ist, weiß ich nicht bestimmt, 
vermag aber keine bessere Lösung zu geben und habe deswegen 
seinen Vorschlag aufgenommen. 

4. Nach dem Facsimile scheint es, als ob man dätiye lesen 
müßte; die Form ist aber höchst verdächtig und es liegt wohl eine 
Ungenauigkeit vor — abhitayitä ist wohl Absolutivum, von Bhag- 
vanläl richtig mit abhiträya transkribiert, obwohl abhi-trä- im San- 
skrit nicht belegt zu sein scheint; sätakani steht wohl für °kanitß. 
— Nach °bahula ist eine Lücke von zwei aksaraa; von der ersten 
scheint der oberste Teil erhalten zu sein, und wäre demnach am 
ehesten als de zu lesen 4 . — Die Worte kurrisarphäna khatiya ca sa- 
häyavatä (so scheint es zu lesen zu sein) sind schwierig; unter kurjt- 
sarpbäna ist doch wohl ,aus Käuöämbi stammend, in K. wohnend' zu 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i 9 1 

> <u 

C CT 

=> o 

' o 



1 Vgl. Kern, Der Buddhismus I, 46 f. usw. 

* Vgl. hierüber Hillebrandt, Rüuallit., p. 145 f. 



3 Die Form Htora- y die Bh. gebraucht, ist mir unbekannt. 

'-o v 



4 Bh. liest hier dan^am, was wenigstens in dem Facsimile keine Stütze hat. 

_. /"* rtnn L Original fronn 



fD O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



218 Jarl Charpbntibr. 

verstehen, die Konstruktion ist aber sehr schwer verständlich. Das 
Wort kumsarpbäna muß doch Gen. Plur. sein, wozu sich aber khatiya 
gar nicht fügt; wäre es wohl möglich, ein fem. CoUectivum *k$attri 
= ksattra- herrschende Klasse, Kriegerstand' anzunehmen ? Dann 
hätten wir etwa die folgende Konstruktion: *käuäämbeyänäm k$at- 
tr(i)yä ca sahäyavatä = käuäämbeyäih kfattriyäiS ca sahäyavatä, 
was wohl doch der Sinn des Satzes sein muß. — Wo die Stadt 
Masikä (?) liegt, ist leider unbekannt. 

5« dampa° läßt Bhagvanläl auch unübersetzt; es hängt wohl 
aber mit 4am-: damati ,tönen (vom Laut der Trommel)', <]Lamara- 
/Tumult', damaru- ,eine Art Trommel', ä4ambara- ,Trommel, Trom- 
petenstoß, Gebrüll' usw. zusammen und muß entweder /Tumult' oder 
vielleicht /Trommelschlag' bedeuten. — In °käräpanähi haben wir 
offenbar ein Wort käräpanä ,Veranstaltung' oder ähnliches, vgl. p. 
käräpana- n. ,causing to be made' aus dem Kaus. käräpeti herge- 
leitet. — Nach °nama8ita(rp) ist eine Lücke von etwa 11 — 12 aks. 
mit ti — offenbar der Ausgang einer Verbalform der dritten Person 
— endend: was unter papa.jita 1 im folgenden zu verstehen ist, 
weiß ich nicht zu sagen. 

6. Die Wörter: tiratanasäpatayosavarathikabhojakesädevam da- 
sayati widerstehen zum Teil jedem Deutungsversuch. Daß das letzte 
Wort = dariayati ,er zeigt vor' ist, braucht man wohl nicht zu 
bezweifeln, und da dieses Verbum oft mit zwei Akkusativen kon- 
struiert wird, so kann man vielleicht savarathikabhojake = sarva- 
räsirikabhojakän abtrennen und somit übersetzen: ,er zeigt allen 
Provinzialstatthaltern und lokalen Beamten .... vor'. Das übrige 
bleibt aber unklar; nur soviel scheint deutlich zu sein, daß man in 
tiratana das jainistische triratna zu sehen hat. — In bezug auf 
die Ereignisse des fünften Jahres gehen Bhagvanläl und Lüders 
weit auseinander: daß aber letzterer im Recht ist, bleibt wohl kaum 
zweifelhaft. Es handelt sich nämlich offenbar um eine Wasserleitung. 
Die Wörter: nandaräjativasasatarp oghätitarp tanasuliyavätäpanadi 



.c o 






w i 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

O <L> 

*s 

& * 
> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c O 



.E -ö 
-ö v 

1 So nach dem Facsimile zu lesen. 

E => 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



ü Q_ 



Original fronn 



TD 






T3 



fN CO 
O o 



F P. 



u 

«4- "ö 

- 0) 



(ü 



w 



Die HäthigumphI- Inschrift des Khäravela. 219 

nagararp pavesa(yati) 1 lauten ohne Zweifel im Sanskrit: nandaräja 
trivarsaiatam ud^ghäfitärß trna$ülyavätäpranä4lrfl nagararp prave- 
Sayati, was etwa folgendes bedeuten muß: ,er leitet den vor drei- 
hundert 3 Jahren (zur Zeit) des Königs Nanda geöffneten Kanal in 
dem Jasminengarten 4 in die Stadt ein'. Der Ausdruck ist ja zum 
Teil unbeholfen, der Sinn aber leidlich klar. — Das folgende (undeut- 
liche) sa steht wohl für safte und markiert den Anfang des sechsten 
Jahres, dessen Ereignisse wegen einer schlimmen Lücke sehr unklar 
sind. Die Worte am Ende dieser und am Anfang der 

7. Zeile sind aber leidlich klar; es heißt m. E. dort folgender- 
maßen: , . . . räjasekasarßdarSam natot$avakarapanya(l)anugrahä- 
nekäni Satasahasräni visrjati päurajänapade 1 ,er gibt den Leuten 
der Stadt und des Landes den Anblick der Königsweihe und Schau- 
spiele und Feste (zu sehen) und verteilt unter ihnen Gaben und 
Gnadenbeweise zu Hunderttausenden'. Dabei ist zu bemerken, daß 
ja schon früher 6 von einer Großkönigsweihe die Rede war; wir 
wissen aber nicht, was hier möglicherweise vor räja° stand, rajaseya 
erinnert ja sehr an räjasüya , muß aber wohl mit räjaseka wieder- 
gegeben werden, das freilich im Sanskrit nicht vorzukommen scheint 6 ; 
°sariidasarii muß = °saijidar6arii sein, was aber im Sanskrit nicht in 
der Bedeutung ; Schau, Anblick* vorkommt (wohl aber saijidarSana-)] 
°karavana° ist offenbar = skt. karapanya- ,Tribut, Abgabe*, hier 
einfach ,Gabe', vgl. p. pannäkära- ,Gabe*, das natürlich nicht *parna- 
äkära-, sondern *panya-äkära- ist ; porajanapada wäre wohl am 
ehesten = päurajänapadarp; die Konstruktion von vi-srj- mit zwei 



1 Der Zusatz der zwei letzten aksara% darf wohl ah unzweifelhaft gelten. 
1 o° wäre wohl eher = ava°, was aber bei diesem Verbum nicht vorkommt. 
* ,103* wäre ja auch sehr wohl möglich. 

4 tanastdiya ist offenbar = trnaiülya- , was aber nach Zachamae, Beitr., 

v. 1. von trrnajünya- ist; dies bedeutet ,Jasminum Sambac' (oder , Frucht des Pan- 
> i 

danns odoratissimus'), vgl. trvainl% y Name einer Pflanze, Susr. 

5 Anfang der Z. 3. 



6 



- Vielleicht trat bei heterodoxen Königen wie Khäravela anstatt des alten, 
mit Opfer verbundenen räjaBüya, eine andere Zeremonie ein, die man räjaseka 

'-o u 

nannte. 

E => 

fO <D 
w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






o -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o E 



i_ 
CD 
> 

- "r? 

F P. 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

CD ? 

> CD 



220 Jarl Charpentibr. 

Akkusativen scheint jedenfalls im Sanskrit kaum vorzukommen und 
es ist leicht möglich, daß °pada einfach für °pade verschrieben ist. 
— Von den Ereignissen des siebenten Jahres ist nichts erhalten; 
nur kann als Vermutung ausgesprochen werden, daß sich unter den 
Fragmenten . . tagha . savotu(kula)° etwa °vasantaghamasavotu(kula)° 
= °va8antagharmasarvartu(kula)° verbirgt, was aber nicht von wei- 
terer Bedeutung ist. Übrigens war die Chronik dieses Jahres offen- 
bar ganz kurz, höchstens etwa 55 aks. umfassend. Der Anfang des 
achten Jahres ist lückenhaft; nach den Wörtern athame sa vase 
fehlen etwa 21 ak$. 7 von denen freilich einzelne lesbar sind, die 
aber keinen Sinn geben. 

8. Der spätere Teil des achten Jahres ist gut lesbar, bietet 
aber teilweise dem Verständnis Schwierigkeiten; ich teile (dabei von 
BhagvanlIl und Lüders abweichend): räjagaharp, na papujiapayati = 
Räjagrharp, na prapidayati-, die Zeichen &ÄJ: bereiten Schwierig- 
keiten, weil das erste ebensowohl dha als auch e bedeuten könnte; 
da aber dhatinarti gar keinen Sinn hat, etinarp, aber zur Not ein 
Gen.-Plur. = etesäm sein könnte x , so habe ich die Lesart von Bhao- 
vanläl aufgenommen. Ich transkribiere etwa folgendermaßen: ghä- 
tayitvä Räjagrharji na prap^ayati etesarii ca karmäpadänapranädena 
sarvatafy säinyavähanäni vipramucya Mathuräm apayätah ||, d. h. 
etwa: ,Nachdem er . . . getötet hatte, beschädigt er nicht Räjagrha; 
von deren 2 Beifallsruf 3 über seine Heldentaten 4 begleitet, ließ er 
überall Heer und Kriegs wagen zurück und begab sich nach Ma- 
thurä.' Die Fahrt nach Mathurä nahm Khäravela m. E. als frommer 
Pilger vor, womit sich auch das Zurücklassen des Kriegsheeres am 
besten verträgt; 6 denn Mathurä war, wie uns die zahlreichen dort 
gefundenen Inschriften und Reliefs beweisen, in den ersten Jahr- 
hunderten vor und nach Christi Geburt eine der heiligsten Stätten 



ro 



ro ' 



1 Vgl. eiriam Hc. III, 32, was freilich Femininum sein soll. 
* Der Bewohner von Räjagrha. 



8 Vgl. pranäda bei BR. 

* * y hn**nsi<nnAn*in? war* atwfi = °, 



] karmäpadäna° wäre etwa = °avadäna° y vgl. ctpadäna bei BR. 
6 Man vergleiche die Art, wie sich z. B. Dusyanta der Einsiedelei nähert usw. 

E => 

ro O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Häthiqumphä-Inschrift des Khäravela. 221 

der Jainas, die schon in sehr früher Zeit dort seßhaft gewesen sein 
dürften. 1 Die Schonung von Räjagjha kann auch aus religiösen 
Motiven vor sich gegangen sein, denn diese Stadt, wo Mahävlra 
viele Zeit verbracht hatte, muß wohl auch den Jainas heilig gegolten 
haben; offenbar hat es sich in dem verlorenen Teil der Jahres- 
chronik um einen Kriegszug gegen Magadha gehandelt. — Von dem 
Bericht über das neunte Jahr liegen nur unvereinbare Bruchstücke 
vor; von den in dieser Zeile enthaltenen Wörtern sind nur navame 
ca (vasc) und pavarako zu deuten. 

9. Die ersten Wörter geben in der Transskription etwa: kalpa- 
vjrkso hayagajaratha8aha . .* sarvarp gharävasatharp* na . m} geben 
aber keinen Sinn; soviel läßt sich jedoch erraten, daß ein vor- 
trefflicher (pravarakah, Z. 8) Wunschbaum mit Elephanten, Pferden 
und Wagen zusammen verschenkt worden ist. Da das Wort kapa- 
rakho im Nom. steht, ist vielleicht nach °sahayata ein | zu setzen; 
das folgende ,und jede Art von Wohnhäusern' gehört wohl zu kärayi- 
tum im folgenden. — In °yabavägahanarp (oder °guhanarp y denn die 
Lesart ist unklar) steckt wohl auch die Bezeichnung irgendeiner 
Art von Wohnung 4 . — Die Figur % lesen sowohl BhagvanlIl als 
auch Lüders als einfaches ma, was aber immer y ist; der obere 
Teil X ist dem bei Bühler, Epigraphik, Tafel II, aus Mathurä ab- 
gebildeten ma ganz ähnlich, es muß aber auch der untere Teil irgend- 
etwas bedeuten. Ich nehme mha b als das einzig mögliche an und lese 
also bamhanäna. In dem folgenden £& sieht aber BhagvanlIl ein 
jamhi, mir ganz unverständlich, da hier doch ganz offenbar jaml zu 
lesen ist; das Wort jamtradhisärarp (die Lesart ist nicht zu bezwei- 
fein) ist mir aber ganz unverständlich und ich vermute, daß darin 
der Name irgendeiner Lokalität steckt. 
> £ 

'i/l .öl 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



1 Vgl. die Ausführungen bei Bühler, WZKM. V, 59 ff. 

* Wa&°yata ist, weiß ich nicht; Bh.'s yatra geht doch kaum. 

CO 



3 Nach dem Facsimile ist °vasaham zu lesen, nicht °va$adham, wie Bh. liest. 

4 avagühanam ? 

5 mh ist, soviel ich sehen kann, nur in der Verbindung fo mhi in Girnär 
enthalten, was meine Annahme weder stützt noch ihr widerspricht. 



fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



222 Jarl Charpentibr. 

10. Die letzten Wörter in dem Bericht über das neunte Jahr 
sind klar: ,er läßt den Palast Mahävijaya um [einen Kostenaufwand 
von] 108.000 * bauen 4 . — Von den Ereignissen des zehnten Jahres 
ist nichts erhalten, nur ist eine Erwähnung des Bhäratavarsa deut- 
lich; am wahrscheinlichsten ist wohl, daß dieses Jahr mit kärapa- 
ya{ti) endet, somit nach diesem Worte etwa: elcärasame ca vase zu 
supplieren ist. — Am Ende dieser Zeile steht offenbar etwas wie 
°udyatänäm ca manorathäni upalabhata (?), was ja unverständlich ist. 

11. Am Anfang dieser und der sechs folgenden Zeilen fehlen 
etwa 9 — 10 aksaras] dann heißt es hier etwa: pürvaräjaniveäitam 
päthudarp> gardabhalängalena karsayati, d. h. wohl: ,cr läßt das von 
früheren Königen gegründete päihu^d 2 mit dem Eselspflug pflügen', 
was sich wohl auf irgendeine feierliche Aufpflügung einer Grenze, 
eines Gebiets oder dergleichen beziehen mag. Über das Folgende 
sagt Luders: ,and revived the meditation on the feet of Jina that 
hat not been practised for 113 years'; es ist mir aber unmöglich, 
aus dem Facsimile so etwas herauslesen zu können. Es steht ganz 
offenbar: janapadabhävana(iji) ca trayoda6avarsa6ata 7 das ich dem 
Sinne nach nicht zu deuten vermag; das Folgende ist einfach un- 
verständlich 8 . — Der Anfang des zwölften Jahres hat vielleicht 
ebenso gelautet wie der des siebenten (oben), also: bärasama(rp) ca 
va(8arp, pasäsato)] dabei steht wohl pasäsato für pasüsanto = pra- 
iäsan, ebenso die folgenden vitäsiyato = viträsayan und jane(n)to 
= janayan. Am Ende dieser Zeile heißt es also : . . . viträsayann 
üitaräpathararäjflah ; die Könige des Nordlandes in Furcht setzend'/ 
und dann heißt es in Zeile 

12. . . . Magadhänäm ca vipularp bhayam janayan ha$tyasvam h 
Gavgäyäm päyayati Magadham ca räjänam bahu pratüäsya pädäu 

t i 

1 athatisayasatasahasehi = aptätiSayaScUaaahasräify. 

* Wahrscheinlich ein N. pr. 

3 Die ak§. maradepa8a geben vielleicht etwa Amaradevasya, was aber nicht hilft. 



Q. O) 



in h+. 

fl <u 

in </» 

o ^ 

fN to 

r\i ^ 

, 0> 

^ u 

° m 

CT 

s— 
O 

c v> 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

> ^ 
fD 

F P. 



zählt, wodurch er sie beängstigte. 



4 Das Bruchstück . . sehi ist natürlich das Ende eines Instrumentals und er- 

£ -o 

5 hathisa, was nicht = hastino sein kann, steht m. E. für hathisam, was sehr 
wohl — hastyaivani sein kann, vgl. p. haähassarp, ,elephants and horses'. 

in 4-i 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q - 

ü Q_ 



Original fronn 



Die HäthigumphI-Inschrift dbs Khäravela 223 

vandayate Nandaräjanttasyägrajinasya . . ., d. h. ,und bei den Be- 
wohnern von Magadha viel Angst einjagend, läßt er seine Elephanten 
und Pferde aus dem Ganges trinken; und den König von Magadha 
mehrmals belehrt 1 habend, läßt er ihn die Füße des vom König 
Nanda weggeschleppten (Bildes des) ersten Jina begrüßen'. Es han- 
delt sich also um einen Kriegszag nach dem Magadhareiche und 
ferner nach dem Norden, wobei Khäravela wenigstens nach den 
Ufern des Ganges vorgedrungen war. Wer der Magadhakönig war, 
wissen wir leider nicht; es scheint aber deutlich, daß er von Khä- 
ravela dazu gezwungen wurde, der Jainalehre Ehrfurcht zu be- 
zeugen. Der agrajina ist offenbar ßgabha, der z. B. in KS. § 210 
padhamajine genannt wird, und von dem in Mathurä Bilder gefunden 
worden sind 8 ; ein Bild des Rsabha war offenbar von einem der Nanda - 
könige fortgeschleppt worden (wohl aus Kaiinga), was eben das zu 
bestätigen scheint, was ich aus anderen Gründen vermutet habe 3 , 
daß nämlich die Dynastie der Nanda's den Jainisten freundlich ge- 
sinnt war. Denn warum hätte , König Nanda' sonst ein Bild des 
Rsabha wegnehmen sollen 4 , wenn es nicht ein Gegenstand seiner 
Verehrung gewesen wäre? Daß übrigens die Nanda's (oder jeden- 
falls einer von ihnen) in Kaiinga geherrscht hatten, beweist ja die 
oben behandelte Erzählung aus dem fünften Jahre, wo Khäravela 
von ihren Anlagen in seiner Hauptstadt berichtet. — Am Ende der 
Zeile heißt es: grharatnam pratihära . . . 5 Magadhe (?) väsya naga- 
rlm, was ja keinen Sinn hat. 

13. Die erste Silbe ist unklar, BhaqvanlIl liest aber vi°, was 
gut passen würde; dann hätten wir: vidyädharollekhitämbaräni Hkha- 
räni niveSayati totavarsadänaparihärena adbhutam akäryaiji (?) ca 






in h+. 

,r\ TT 



fN CO 

° m 
CT 






F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ■? 
> <U 

B ° 

das am meisten' passende 






l/) 



1 Oder ,gezüchtigt* ; pratiiä*- scheint im Sanskrit keine dieser zwei Bedeu- 
tungen gehabt zu haben. Doch ist vielleicht ,belehrt' in diesem Zusammenhang 



1 Bühler, WZKM. IV, 327. 



3 Vgl. IA , vol. 43 (1914) (p. 21 f. des Separatabdrucks). 

4 Eine ähnliche Begebenheit wird in Jacobis Ausgew. Erz., p. 32 erzählt 

5 Was °Aia ist, weiß ich nicht (°hüam ?). 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



224 Jarl Charpbntier. 

ha$tinäm dänaparlhäram . . ., d. h. etwa: ,er läßt hohe Gebäude, 
deren Dächer 1 mit Vidyädhara's bemeißelt waren, errichten und zu- 
gleich mit einer hundertjährigen Immunität (?) (läßt er) eine wunder- 
bare, unerhörte Gabenverteilung von Elephanten (bewerkstelligen)'. 
Von den folgenden Wörtern sind nur äharäpayati idha deutbar. 

14. Worauf sich die ersten Wörter: (vä)8ino vasikaroti be- 
ziehen, ist nicht zu ergründen. — Die Ereignisse des dreizehnten 
Jahres nehmen einen breiten Raum ein, sind aber der großen Lücken 
wegen leider höchst unklar; nur so viel geht aus dieser und den 
folgenden zwei Zeilen deutlich hervor, daß Khäravela sich während 
dieses Jahres hauptsächlich mit der Verbesserung kirchlicher Ge- 
bäude beschäftigt hat. In dieser Zeile scheint es zu heißen: trayo- 
daSe ca varse supravrttavijayicakrah* kumäriparvate arhadupanivä- 
sabähyakäyäm nisadyäyäm ... In dem folgenden waren offenbar die 
Anlagen beschrieben, die er dort errichten ließ — leider ist davon 
nichts erhalten. Am Ende der Zeile steht käle, was wahrscheinlich 
nur der letzte Teil eines Kompositums ist und rikhite, was wohl 
kaum zu käle gehört, sondern zu einem verschwundenen Wort, das 
in Acc. Plur. M. stand. 



.c o 



15. In dieser Zeile läßt sich leider kein Verbum finitum auf- 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



treiben, weswegen der Sinn noch dunkler ist. Unverständlich ist 
mir der Silbenkomplex °$ükatäsamäyo, dann folgt etwa: suvihitänäm 
ca sarvadiSäm . . . 3 täpasänäiji ca . . sarrihitänäip, (?) arhannisadyä- 
samipe prägbhäre] die folgenden Wörter vermag ich aber nicht zu 
erklären, zumal die Lesart eine unsichere ist. Bhagvanuäl liest 
varakaru8a° } was aber höchst zweifelhaft ist, da das Zeichen L doch 
nicht ru } sondern u bedeutet; was aber varakausamathapatihi be- 
deuten soll, weiß ich nicht. Auch die letzten Wörter der Zeile sind 
leider ganz unklar; man hat wohl silahi sahäpatharä (?) sidhisayanä 



* So Bh., was wahrscheinlich richtig sein wird. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c O 

1 Das muß wohl ambaräyi bedeuten. 

3 Diese drei aksaras sind verstümmelt, sehen aber wie bhänana oder bho- 
nana aus, woraus nichts zu machen ist. 

ro cu 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Häthigumphä-Inschrift des KhIravela. 225 

zu trennen, von denen aber nur das letzte Wort sich wenigstens 

transkribieren läßt. 

16. Die ersten Wörter sind, jedenfalls ihrer Form nach, leidlich 

klar: patälakäm§(?) cäityakärfiS ca väitfüryagarbhänt stambhän prati- 

sthäpayati* was das erste Wort bedeutet, vermag ich nicht zu sagen, 

daß wir aber in all den auf ~e endenden Wörtern Acc. Plur. zu sehen 

haben, ist ganz klar; väitfüryagarbhah stambhah ist ,ein Pfeiler mit 

Beryll im Inneren*, vgl. z. B. Räm.III, 61, 7: vajraväidüryagarbhäii ca 

stambhaih. Dann folgen die schwierigen Wörter, die BhaovanlIl u. a. 

dazu verleitet haben, hier ein Datum zu sehen und eine ,Mäurya- 

Ära' anzunehmen. Daß dies unrichtig ist, hat ja Fleet gezeigt, 

ohne jedoch selbst eine bessere Erklärung der Stelle bieten zu 

können. Leider sind gewisse Wörter völlig unklar, m. E. handelt es 

sich wahrscheinlich um die Wiederherstellung irgendeines schon 

,zur Zeit des Mäurya-Königs' verfallenen Bauwerkes; ich glaube etwa 

folgendes herauslesen zu können: (panantariya 1 ) sasti varsa&atarp, 

räjamäuryakäle vyavacchinnärßS ca catuhfasti (agasatakutariya) cot- 

pädayati ,er stellt her die vor 160 Jahren (?) zur Zeit des Königs 

Mäurya verfallenen . . . und die vierundsechzig . . /. Ferner heißt 

es dann wohl: ksemäräjasya vrddharäjasya bhikfuräjä imaräjä (?) 

pasyan (sanato?) anubhavan kalyänäni ,der König der Mönche, 

dieser König 2 die guten Werke des Friedenskönigs, des alten Königs 

schauend . . . erfahrend'. Bhagvanläl hat in khemaräjä und vadha- 

räjä die Nom. pr. zweier von Khäravela's Verfahren sehen wollen, 

was ich aber wenig glaubwürdig linde. Eher beziehen sich diese 

Wörter ebenso wie ,der König Mäurya' auf A&oka, denn jener 

hatte ja Kaiinga zum Mäurya -Reiche gelegt, und wer konnte eher 

darauf Anspruch erheben, ein , Friedenskönig' genannt zu werden? 

Falls diese Vermutung richtig ist, hat doch Khäravela — wenn auch 

.• 
nach der unerfindlichen Mäurya-Ara nicht zählend — gesagt, daß 

— o 



5 S 



Q. O) 

.c o 



O -ö 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



7n 

1 Was dies Wort heißt, ist mir leider nicht bekannt; offenbar ist aber, daß 

£ "ö 

wir hier etwa antarlya vor uns haben, im folgenden steht uttarlya. 



o c 

E => 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXIX. Bd. 15 

1 S Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



* Das wird doch wohl imaräjä bedeuten, also Pronominalstamm ima°. 

15 

Original fronn 



0} 
T3 






226 Jarl Charpentier. 

vor 160 Jahren A&oka herrschte, woraus sich seine Zeit ziemlich 
gut berechnen läßt. Sie wird wohl etwa um 100 v. Chr. fallen, wie 
sie auch BhagvanlIl berechnete. 

17. Diese Zeile ist gut verständlich; der Anfang fehlt ebenso 
wie etwa 5—6 ak$. im Inneren, Nach der Lücke folgt ein unvoll- 
ständiges Wort, das mit °satkärakärakah endet. 

III» Übersetzung. 

Nach dieser kurzen Besprechung der Inschrift versuche ich 
nun zuerst eine Transkription der leidlich verständlichen Partien ins 
Sanskrit und dann eine Übersetzung derselben zu geben: 

1. Namo Whadbhyo namah sarvasiddhebhyah \\ verena(?) mahä- 
räjena mahämeghavähanena cetaräjavarpAavardhanena pra§a8ta§ubha- 
lak§anena cäturantaratnagunopagatena (?) kalingädhipatinä äri-khä- 
ravelena 

2. paflcada$avar§äni 6rikumära$arlravatä krlfatäb kumärakri- 
tfakäfy |j tato lekharüpagananä vyavahüravidhivtiäradena sarvavidyä- 
vadätena navavar§äni yäuvaräjyam praiäsitam \ sarßpüimacaturvim- 
iativarfaS ca dänavadharmena 6e§ayäuvanäbhivijayavärii8 (?) tftlye 

3. kaliügaräjavarp,§apuru$ayuge mahäräjäbhisecanarii präpnoti \\ 
abhi$iktamätra$ ca prathamavar§e vätavihatagopurapväkäraniveSanam 
pratisaTji&kärayati kalinganagarlrß Hbirarp, ca öltalatafäkapältf ca 
bandhayati 8arvodyäna(?)pvatisar[i8thäpana7[i ca 

4. kärayati paftcatrirpiacchatasahasralh prahfti raüjayate \\ dvi- 
tlye ca var§a abhiträya §ätakarnim paicimadUarft hayagajarathaba- 
hula . . prasthäpayati käuSämbeyäih ksattriyäU ca sahäyavatä hatam 
masikanagaram || tftlye punar varfe so 

5. gandharvavedabuddho ä$ambaran]ttagitavädita8ariidar§anäir 
utsavasamäjakäranäU ca krx$ayati nagarim j" ittharjt caturthe varse 
vidyädharädhivä8am ahatam pürvarji kalifigapürvaräjanamasyitam m . 
ti dharmakü(a8ya ca nikfiptacchattra- 

6. bh]*ngäträis triratnasya (?)... sarvarätfrikabhojakän , . . 
darSayati || paücame cedänlrp, var§e nandaräjatrivar§aiatam udghäti- 



v E. 

in h+. 

fl <u 
in </» 

° D i 

fN «/) 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 
■jn _£ 

§ S 

- "> 

P 

ro ^ 
U 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ? 
> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c ü 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

ro O) 

to r 
in 4-/ 

s_ C 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die HäthigumphI-Inschrift des KhIravela. 227 

torp, ti*nasülyavä{apranällrfi nagaram praveiayati || §a(§the) 

(ca) . . . räja8eka(?)sariidarianarß nafotsavakarapanyä- 

7. -nugrahänekäni Satasahasräni visrjati päurajänapade \\ aap- 

tamarji ca varsam praiäsaijiS ca 

|| astame ca vaj'se . . 

8. ghätayitvä räjagfharii na prapicfayati eteftirp ca karmäpadä- 
napranädena sarvatafy säinyavähanäni vipramucya mathuräm apayä- 

talj, || navame ca (var§e) 

pravarakah 

9. kalpavfk§o hayagajaratha saha . . sarvarp, gharävasathant na 

ca kärayitum brähmanebhyah dadäti 

arhad(bhyah ?) sarva 

10 mahävijayapräsädani kärayati astätUaya- 

§atasahasrä\1} || daäame ca varse bhäratavar§a 

kärayati udyatänäi\i 

ca manorathäni 

11 pürvaräjaniveiitam päthudaiji (?) garda- 

bhaläügalena kar§ayati janapadabhävanarji (?) ca trayoda§avav§a&ata 

|| dvädaSatji ca va(r§am) 

viträsayann uttaräpatharäjilafy 

Vi* magadhänär\i ca vipulam bhayarp janayan 

hastyasvarji gangäyäm päyayati magadhaiji ca räjänam bahn prati- 

iäsya pädäu vandayate nandaröjanUasyägrajinasya 

gyharatnam pratihära . . magadhe (?) väsya (?) 

nagarim 

13 (vi)dyädharollekhitämbaräni tikharüni nive- 

sayati Satavaryadünaparihäreiia adbhutam akävyarp- ca hastinärp, da- 
naparihäram ähärayatlha .... 

14 (vd)sino vasikaroti . . |j trayodaSe varse 

supravrttadijayicakrah kumärlparvate arhadupa(nivä)8abähyakäyä7ii 
ni$adyäyäm 

15 suvihitänäni ca sarvadisäm . . . 

täpasänäiji ca arhannisadyäsamlpe prägbhäre varaka . . . 

.... anekayojanäbhib 



CÜ 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



cu 



F P. 



u 

«4- "ö 

- 0) 



> <u 

=) O 

— o 



.E -ö 
E => 

ro CU 

16* 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



228 Jarl Charpentiek. 

16 pa(älakärfl6 (?) cäilyakärpä ca väitfüryagar- 

bhänt stambhän pratisthäpayati §a§tivar$a$atam mäuryarä- 

jakäle vyavacchinnärpJf ca catufeafti cotpädayati kse- 

maräjasya vrddharajasya bhikfuräjä ayaijt röjä (?) pasyan . . . anu- 
bhavan kalyänäni 

17 gunaviSe$akuSala] m i $arvapüsan<lapüjakah, . . 

. satkärakärako 'pratihatacakrioähanabalaS cakradharo 

guptacakrah praiäntacakrafy iivaräjasya kuldd vinirgato mahävijayo 
räjä Sri-khüravelah \\ 

00 

Übersetzung. 

i-H 

/Verehrung den Heiligen, Verehrung allen Erlösten! Von Sr. 
Majestät Khäravela, dem Könige von Kaiinga, dem Vera (?), dem 
Großkönige, (dem) Mahämeghavähana, dem Vermehrer der Dynastie 
der Ceta-Könige, dem mit trefflichen, glückverheißenden Merkmalen 
versehenen, dem Besitzer der Juwelen (?) und Tugenden eines Welt- 
herrschers wurden fünfzehn Jahre hindurch in prinzlicher Hoheit 
die Spiele des Kindesalters gespielt. Dann verlebte er, mit Schrift- 
kunst, praktischer und theoretischer Arithmetik und Jurisprudenz 
vertraut, in allen Wissenschaften geschult, neun Jahre als Kronprinz. 
Seine vierundzwanzig Jahre vollbracht habend, und die übrige 
Jugend dem Gesetze der (des?) Dänava gemäß besiegt habend, er- 
langte er in der dritten Generation der Dynastie von Kaiinga die 
Großkönigsweihe. Eben geweiht, stellte er im ersten Jahre die vom 
Winde beschädigten Stadttore, Wälle und Häuser und auch die 
Kalinga-Stadt und das Hoflager her; ebenso legte er kühle Teiche 
und Dämme an und ließ alle Gärten (?) restaurieren; mit S 1 !^ Mil- 
lionen vergnügte er die Untertanen. 1 

Im zweiten Jahre beschützte er Sätakarni und schickte zahl- 
reiche . . . Pferde, Elephanten, Wagen nach dem Westen; und von 
ihm im Bunde mit den Adeligen von Käusämbi wurde die Stadt 
Masikä(?) zerstört. 



in h+. 

fl <u 
in </> 

° ^i 

fN «/) 

fN ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

> ^ 
fD 

£ ö. 

P 

fO -*. 

U 

- O) 
_N 
'-I-J 

> <u 

C CT 

c 

fC 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fO O) 

$£ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Der Sinn ist wohl, daß die genannten Bauwerke jene Summe betrugen. 

Original fronn 



CÜ 






w l 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



2 5 

F P. 



u 

«4- "O 

- 0) 



.E -ö 



ÜIE HäTHIGUMPIIÄ-InSCHRIFT DKß KnÄRAVßLA. 220 

Weiter, im dritten Jahre belustigte er, ein Kenner der Musik, 
die Stadt mit Trommelschall, Tanz, Gesang, Rezitation und Schau- 
spielen und mit Anordnung religiöser Feste. 

Dann, im vierten Jahre, eine Wohnung der Vidyädhara's, unbe- 
schädigt, alt, von den früheren Königen von Kaiinga verehrt .... 
und ..... des Dharmaküja 1 mit niedergestellten Son- 
nenschirmen und Krügen, zeigt er allen Provinzialstatthaltern und 
lokalen Beamten vor. 

Und im fünften Jahre leitet er den vor dreihundert 2 Jahren 
(zur Zeit) des Königs Nanda in dem Jasminengarten geöffneten Kanal 
in die Stadt ein. 

(Im sechsten Jahre) gibt er den Leuten 

der Stadt und des Landes den Anblick der Königsweihe und Schau- 
spiele und Feste (zu sehen) und verteilt unter ihnen Gaben und 
Gnadenbeweise zu Hunderttausenden. 



Als er das siebente Jahr herrschte 



Und im achten Jahre getötet habend, 

£ g 

beschädigte er Räjagjha nicht; von deren seinen Heldentaten ge- 
spendetem Beifallsruf begleitet, ließ er überall Heer und Kriegswagen 
zurück und begab sich nnch Mathurä. 

Und im neunten Jahre ein vor- 
trefflicher Wunschbaum mit Pferden, Elephanten und Wagen zu- 
sammen 3 , (um) alle Arten von Wohnhäusern und zu 

machen, schenkt er den Brahmanen Jamlra(Jhisära (?) .... 

(Im neunten Jahre) läßt er den 

Palast Mahävijaya für 108.000 bauen. 

Und im zehnten Jahre Bhäratavarsa 

er läßt machen 

ä -? 

c CT 

1 Vielleicht hieß es: .auf der Spitze des Dh.' oder so etwas ahnliches. 



* Oder: »hundert und drei'. 



3 Oder vielleicht vergleicht Kiiaravela sich selbst mit einem Wunschbaum; 



dann wäre es: , einem vortrefflichen Wunschbaum ähnlich, von Pferden, Elephanten 



o c 

E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



und Wagen begleitet*. 

Original fronn 



230 Jarl Charpentjer. Die Häthigumphä-Inschrift btc. 

(Im elften Jahre) läßt er das von 

früheren Königen gegründete P&thnda(?) mit dem Eselspflug pflü- 
gen 

Und (als er) das zwölfte Jahr (herrschte) 

mit die Könige des Nordlandes in Furcht 

versetzend und bei den Bewohnern von Magadha 

viel Angst einjagend, läßt er seine Elephanten und Pferde aus dem 
Ganges trinken; und den König von Magadha mehrmals belehrt 1 
habend, läßt er ihn die Füße des von König Nanda weggeschleppten 

(Bildes des) ersten Jina begrüßen 

er läßt hohe Gebäude, deren Dächer mit Vidyädharas be- 
meißelt waren, errichten und zugleich mit einer hundertjährigen 
Immunität (?) (läßt er) eine wunderbare, unerhörte Gabenverteilung 
von Elephanten (bewerkstelligen) 

fN 

die . . . wohnenden bringt er in seine Gewalt . . 

Im dreizehnten Jahre, nachdem er als Sieger seine Herrschaft 
weit ausgedehnt hatte auf dem Kumärlparvata bei dem außerhalb 
der Wohnstätte der Heiligen gelegenen Platze für Meditation 2 . . . 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



. . . auf dem Berggipfel in der Nähe des Platzes für Meditation der 

Heiligen läßt er 

. . . und Heiligtümer und Pfeiler mit Beryll im Innern aufstellen 
und stellt her die vor 160 Jahren (?) zur Zeit des Mfturya- Königs 
verfallenen . . . und die vierundsechzig .... der König der 
Mönche, dieser König die guten Werke des Friedenskönigs, des 
alten Königs schauend . . . erfahrend sich auf viel- 
fache Tugenden verstehend 3 , ein Verehrer aller Sekten, 

Ehre beweisend, dessen Wagen und Streitkräfte unbesiegt sind, der 
Herrscher, dessen Reich wohlbehütet und ruhig ist, aus der Familie 
des König 6iva stammend, der Siegreiche, S. M. König Khftravela'. 



> ^ 
£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 

fc =9 

> <u 

C CT 

3 O __ 

1 Oder: ,gezüchtigt 4 . 

2 nisidiyä ist offenbar = AMg. nislhiyä , place of study 4 , bei Umäsväti Tat- 

.E -ö 
-ö v 

TD ■— 

5 gunavtie*aktUalahi, ist wohl = oMefnjnafy. 

fD 0) 
£ c 

S rö 

■o E 

(U o 



tvarthas. IX, 9. 15 nifadya genannt. 



s S u,y. llieu uy ^ CORNELL UNIVERSITY 






ÖOQle Original fram 



Die niehtcbinesisehe Schrift der Lolo in Ytmnan 

(Südwestchiiia)- 

Von 

Ferdinand Hestermann - Mödting. 

Nachdem qns d'Ollone im Band VII seiner Mission nach 
Yünnan die nichtchinesischen Schriften jener Gebiete gemäß seinen 
reichen Sammlungen vorgelegt hat, scheint es mir angezeigt, einmal 
etwas Zusammenfassendes über die in der Schrift der Lolo vor- 
liegenden Manuskripte und Denkmäler zu bieten. 

Ich habe dabei nur eine einzige Schriftart im Auge, nämlich 
diejenige, welche uns, um es kurz auszudrücken, durch P. Vial be- 
sonders bekannt geworden ist. 

Es hat d'Ollone versucht, eine Art vollständigen Syllabars für 
diese Schrift aufzustellen, und es ist ganz speziell diese Vollständig- 
keit des genannten Syllabars, die ich an Hand der bis jetzt bekannt 
gewordenen Urkunden und Inschriften untersuchen möchte. 

Ich gebe zu diesem Zwecke eine vollständige Übersicht über 
die Quellen, in denen uns irgendwelche Schriftkopien vorliegen. 
An zweiter Stelle suche ich die Belege aus chinesischen und euro- 
päischen Schriftstellern zusammen, die über diese Schrift sich äußern 
oder zu äußern scheinen. Dann will ich später durch Vergleichen 
der Schriftkopien ein möglichst vollständiges Syllabar samt Varianten 
zusammenstellen, das ich dann wiederum mit dem von d'Ollone 
zusammengestellten Syllabar vergleichen will. Hierbei soll auch be- 






O -ö 

in h+. 

^ <u 

in ^ 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

o y 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

i 

- "> 

P 

U 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

CO 

sonders P. Vial mit seiner definitiven Schrifttixierung zu Rate ge- 
zogen werden. An letzter Stelle ist bis heute auch noch eine 
sogenannte Schrift bekannt geworden, die von den Lolo stammt, 

ft3 <D 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



232 Ferdinand Hestkrmann. 

die aber von der erstgenannten Lolo-Schrift durchaus wie auch von 
allem andern abweicht, was überhaupt bis jetzt aus jenen Gegenden 
bekannt geworden ist. 

Literatur über die Lolo-Schrift und Schriftkopien. 

1. Geschnittene Typen. 

Vial, M. Paul. De la langue et de TEcriture Indigfenes au Yün-nän. 
8°. VI. 23. Paris. E. Leroüx. 1890. 

16: Exemples. — 17: Exemples. — 18: Alphabet. — 21: Le 
D^luge. 

— Les Lolos. Etudes Sino-Orientales. Fase. A. 8°. II. 72. Chang-Hai. 

Impr. de la Miss. Cath. 1898. 

41: Quelques caract&res. — 42 — 56: Epoque dela creation du 
ciel et de la formation de la terre. — 57 — 60: PEpoque de la 
söcheresse universelle. — 61 — 65: Le Deluge universel. — 66: 
(Classifiques). 

— Dictionnaire Fran9ais-Lolo, Dialecte Gni. 8°. 350. Hongkong. 
Impr. de la Soc. des Miss. Etrang. 1909. 

14 — 17: Liste par ordre alphabötique des caraetferes lolos 
employ^s dans la Grammaire et le Dictionnaire. 
Na do 1c ou se. 12°. 70. 3. [P. Vial.] Hongkong. Typis Nazareth. 1909. 
Henry, A. The Lolos and their Tribes of Western China. Journ. 
Anthrop. Instit. 33, 1903, 96—107. 

100: 22—23. Charaktere. — 99: Benennung. 



ö. ^! 

£ 8 
--- öi 

£ 7 

13 -D 

in h+. 

fl <u 
in </» 

° ^i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

2. Faksimile-Reproduktionen (Abklatsche, Lichtdrucke 



USW.). 

Charria, Sylvain-Pelliot, BEFEO. 5, 1905, 196. 

Felsinschrift von Tsan Tse Ngai bei Lu K'iuan Hien vom 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

s_ 

<U , 

> Q) 

J. 1533? — Grabstele des Fong Tschao zu Fa Yi Ts'e bei Lu 

.E -ö 

1895, 172 — 175. 

fD 0) 
s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



K'iuan Hien vom J. 1534. 
Parker, E. H., The Lolo written character. Indian Antiquary 24, 



Original fronn 



DlB N1CHTCHINESISCHK SCHRIFT DER Loi.O IN YüNNAN 233 

Erste Seite des Lolo-Satin-Ms. blau. — Erste Seite des Lolo- 
Satin-Ms. rot. — Letzte Seite des Lolo-Satin-Ms. rot. 

Starr, Frederick, Lolo Manuscript presented by Owen L. Stratton, to 
Frederick Starr. Reproduced in 50 Copies at the Expense of 
Moses F. Rittenhousb. Num. Ex. No. 14. 19 unnumerierte, ein- 
seitig beschriebene Blätter, zwischen Blatt 2 und 3 unbeschriebe- 
nes, mit Figuren bedecktes Blatt. — Das Ms. stammt von einem 
amerikanischen Missionär (Starr, Fred., LoloObjects in the Public 
Museum Milwaukee. Bull. Publ. Mus. City Milw., l,p. 2, 218. 1911). 

d'Ollone, Ecritures des Peuples non Chinois de la Chine. Quatre 
dictionnaires Lolo et Miao Tseu. Miss. d'Ollone 1906 — 1909. 
[Bd. VII.] 4°. 301. Mit 9 Tafeln, 103 Tabellen und 1 Karte. 
Paris. E. Lerodx. 1912. 

A. Tafeln: 
I: Lolo-Inschrift auf der silbernen Degenscheide des Prinzen Len. 
II: Felsinschrift zu Tsan Tse Ngai bei Lu K'iuan Hien vom J. 1533? 
III: Grabstele des Fong Tschao zu Fa Yi Ts*e bei Lu K'iuan Hien 

vom J. 1534, Lolo und Chinesisch. 
IV: Grabinschrift des Ngan zu Yang Kai Tse bei Wei Ning Tscheou 

vom J. 1764, Lolo und Chinesisch. 
V: Rest einer Felsinschrift zu Fan Tscheou bei Ma Kai vom J. 1860? 
VI: Manuskriptseite, betitelt: Li vre Lolo du Pays Indöpendant. 
VII: Zwei Seiten eines gedruckten Buches, unterschrieben: Unique 

Livre Lolo Imprimö. 
VIII: Zwei Seiten eines Manuskriptes, unterschrieben: Livre Lolo de 
Pou Cha Tang. 
IX: Zwei Seiten eines Manuskriptes, unterschrieben: Livre Lolo 
de Yi Wo Fong. 









in h+. 

,r\ TT 



fN CO 

° m 






F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

B. Tabellen: 






£ -o 



S. 39 — 130. 1 Nr. 1 — 46: Dictionnaire des Caract&res Lolo employes 
dans le Pays Independant pr6s de Kang siang ying. 

1 Die Tabellenseiten sind nur dann paginiert, wenn sie keine Lolo- (oder 
später Moso-) Charaktere haben. Aber sowohl die Bogensignatur als auch die Be- 

Original fronn 



o c 

E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



234 Ferdinand H estermann. 

S. 133 — 188. Nr, 47 — 74: Essai de Classification des Caracteres. 
S. 215 — 232. Nr. A — K, wobei die Buchstaben I und J fehlen: 

Dictionnaire des Caract&res Lolo employes dans le Pays in- 

dependant h Kiao kio. 
S. 243 — 260. Nr. a — i: Dictionnaire des Caract&res Lolo de Wei 

ning tcheou. 

Colbornk Baber, E v Travels and Researches in Western China. (Roy. 
Geogr. Soc, Supplementary Papers. Vol.I. Part. 1.) London. 1882. 
Taf.II: Lolo-Chinesisch. — S. 127: 21 Charaktere. — 8 Tafeln 
to face p. 128: Ms. ,Ms., das neben jedem Lolo-Zeichen seine 
Transkription in chinesischen Zeichen gibt. Zugleich mit diesem 
veröffentlichte Raber ein längeres, achtseitiges Ms. ; dessen Schrift- 
kolumnen von links nach rechts laufen (Nr. III) und hierin haben 
wir wohl die eigentliche Anordnung der Lolo-Sbhrift zu erblicken/ 
Hbrbert Müller, Baeßler-Archiv 3, 1913, 54. 
Müller, Herbert, Beiträge zur Ethnographie der Lolo. (Katalog der 
Sammlung Weisz im Kgl. Mus. f. Völkerk. zu Berlin.) Baeßler- 
Archiv 3, 1913, 38 — 68. 
£ g 

S. 53: Lolo-Schrifttafel (Proben aus verschiedenen Schriften:) 
I: Die Erzählung .Warum die Erdoberfläche uneben ist', in den 

Charakteren der Nyi (Gni). (Nach Vial.) 
II: Aus der Inschrift von Lu K'iian Yünnan. (Nach Sylvain Charria.) 
III: Aus dem Ms. Baber I. (Nach Colbornh Baber.) 
IV: Schluß (Namen, Datum und Titel?) des Ms. Baber. (Tbrrien 

de Lacouperie. Nach E. H. Parker.) 
(V: Äußere Einrichtung des Ms. Weisz I.) 
VI: Aus dem Ms. Weisz. 
VII: Aus dem Ms. Weisz II. 

S. 55: Umschrift- Syllabar, wozu Müller schreibt: 

S § -™ — 



w I 

fN CO 

fN ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



ro 



2 5 



fD 

F P. 



u 



zifferung ist durchgerechnet, erster« auch aufgedruckt, nur die unpaarige Seite aber 
ist bedruckt. Die Tabellen tragen eigene Numerierung, die durch die einzelnen 
Tabellen fortläuft, die erste geht z. B. 1—46; auf S. 133 — wieder unnumeriert 
— beginnt die zweite Tabelle mit Nr. 47 — 74 usw. wie oben. Sogar die Tafeln 



sind — mit Aufdruck — paginiert. 

Original fronn 



ro 0) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



DlB NICHTCH1NBSI8CHE ScHRIPT DER LoLO IN YüNNAN. 235 

S. 54 — 55: ,Von einem kürzeren Texte im ersten Ms., das eine 
mythologische Erzählung in Form eines Gespräches zwischen 
Mutter und Tochter enthalten soll, ist uns wenigstens die — 
wenn leider auch nicht vollständige — Transkription gegeben, 
die es ermöglicht, den Lautwert von etwa 40- Zeichen mit einiger 
Sicherheit festzustellen. Ich gebe diese Zeichen hier in alpha- 
betischer Anordnung, ohne die Transkription von E. Wbisz im 
wesentlichen zu ändern/ 

3. Unveröffentlichte Manuskripte. 

a) In Europa. 
Berlin. 

Kgl. Mus. f. Völkerkunde I, D 24988, 17 Blätter. 

I, D 24989, 32 Blätter. 

Beide in der Sammlung Wbisz, beschrieben bei Herbert Müller 
a. a. O. 54, mit Proben S. 53, Transkription S. 55 (s. o.). 

Beide von mir kopiert, Kopien in meinem Besitz. 

Paris. 

,Un certain nombre de volumes Lolos ont ete rapportes en 
Europe: il y en a sept k la Bibliothfeque nationale, une quinzaine 
k TEcole des Langucs orientales Vivantes. Nous-memes en rapportons 
trente-deux, trente et un manuscrits et un volume qui est assurement 

9 So 

le premier qui ait ete imprime par les Lolos: un de leurs princes 
vient de fonder chez lui une ecole et a fait graver ce livre de con- 
naissances generales, qui sera sans doute suivi de beaucoup d'autres/ 
d'Oixone, vol. VII, 1912. 8. 

,Parmi les volumes que nous rapportons, s'en trouvent cinq, 
copies de livres plus anciens et qui, d'apr&s le pimo qui me les a 

«4- ~& 

cödes, traitent des mati&res suivantes: Le Belüge, La dispersion des 
races-, La mtmeration — eile va jusqu'a dix millions, — La description 
des animaux — histoire naturelle, — La description des fleuves et 
montagnes — geographie/ d'Ollone a. a. 0. 8 — 9. 

,Les trente-deux volumes que nous rapportons serviront tout 
au moins k montrer la diversite des caract^res et des proc^des d'ecri- 






Original fronn 



236 Ferdinand Hestermann. 

ture. (Note:) Ils sont tous k la disposition du public a la Bibliothfeque 
Nationale, ainsi que nos estampages d'inscriptions.' d'Ollone a. a. O. 17. 

,Le premier appartient au syst&me horizontal, dont nous avons 
19 exemplaires provenant tous du pays des Lolos indöpendants/ 
d'Ollonb a. a. O. 17 — 18. 

,Je donne egalement une double page de Punique volume 
imprimö/ 

,Nos douze autres volumes proviennent de rögions vartees du 
Kouci tcheou, du Yunnan et du Sseu tch'ouan (Note 2). Ils proviennent: 
1 de Pou cha tang (Yunnan septentrional), 9 des environs de Yi wo 
fong (frontifere du Yunnan et du Kouei tcheou), 1 de Fan tcheou 
(Yunnan, au sud du grand coude du Fleuve Bleu), et 1 de Li tsi 
tcheou (Sseu tch'ouan, de Tautre cotö du fleuve)/ d'Ollonb a. a. O. 18. 

b) Im Gebiete der Lolo. 

Darüber stehen uns nur vage Angaben zu Gebote. d'Ollone 
erwähnt S. 111 seines Reisewerkes 1 , daß der Prinz von Chama ihm 
eine Empfehlung in Lolo Charakteren auf seine Visitenkarte ge- 
schrieben: le prince y declare qu'il nous a ofFert deux cochons et 
deux brebis. 

S. 182: Der berühmte nzemo Len, selbst sehr gebildet, grün- 
dete eine Schule, wo 18 Schüler auf seine Kosten die Lolo-Schrift 
erlernen. Er hat sogar die ersten Tafeln schneiden lassen, um auch 
in dieser Schrift zu drucken. 

S. 193: Die von P. Martin geschriebenen Bücher, die alle in 
Lateinlettern geschrieben waren, sind auch in Lolo -Lettern um- 
schrieben worden. 

S. 11 in Vol. VII, Ecritures des peuples etc. sagt d'Ollone all- 
gemein: ,Ces circonstances permettent de croire qu'il existe un certain 
nombre d'inscriptions lolos inconnues, que des investigations tenaces 
permettront de döcouvrir/ 






T3 



fN CO 



c w 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

N 



03 "? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-o 

strationen, 4 Karten und Porträt des Verfassers. Paris. P. Lafittk. 1911. 

fD O) 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Les Derniers Barbares. Mission d'Ollone 1906—1909. 8°. VI. 372. 146 Illu- 



Original fronn 



Die nichtohinesibche Schrift der Lolo in Yünnan. 237 

Nachrichten über die Lolo-Schrift. 

a) Chinesische. 

Im Yüan schi lei pien aus dem Jahre 1656 (al. 1699) wird im 
42. Kapitel für die Lolo eine Schrift erwähnt, der ein Syllabar von 
1840 Zeichen zugeschrieben wird. Herbert Müller, a. a. 0. 52. 

Diese Anzahl der Charaktere wird aber von keinem der uns 
bekannten Lolo-Schriften erreicht. 

b) Lolo-Angaben. 

Hier ist für uns von Bedeutung zu erfahren, daß die verschie- 
denen Systeme bei den einzelnen Lolo -Stämmen nicht verstanden 
werden, und wie schon angedeutet, auch verschieden gelesen werden. 
Besonders waren es die Schriften des P. Vial, die weder von den 
Pimo noch vom Fürsten von Chama gelesen werden konnten. d'Ollone, 
Les Derniers Barbares 105. 

Die einzelnen Angaben bei d'Ollone, vol. VII orientieren ge- 
nauestens über Umfang des jeweiligen Syllabars und über die Richtung 
der Schrift. 

c) Europäische Angaben. 

Als erster Sprecher darf wohl P. Vial zu Wort kommen. 

Aber leider sind seine Angaben derart, daß man auf die Ver- 
mutung geführt wird, er habe die Schrift stark für seine missionari- 
schen Zwecke zugerichtet. Ist es auch sehr lobenswert gegenüber 
dem Volke, das er missioniert, an dessen Eigenart festzuhalten, so 
müssen wir, wissenschaftlich gesprochen, gegenüber seinen Angaben 
vorsichtig sein. 

Stimmen seine Beispiele der ersten und zweiten Publikation, 
die Erzählung von der Flut, auch ziemlich genau überein, abgesehen 
von ganz kleinen Varianten, so ist doch der Schrifttyp im Katechismus 
und Lexikon schon etwas stärker geändert. Hier halten wir uns 
zunächst an das Lexikon und die darin (S. 14) gegebene Liste der 
Charaktere. Man behauptet aber zu Unrecht (d'Ollone, vol. VII: 
P. Vial presente un dictionaire complet, et celui-ci ne comporte que 

Original fronn 






O -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 



fD O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



238 Ferdinand Hbstbemamn. 

424 caract&res, qui sont donc, selon lui, les seuls employäs dans sa 
tribu.), Vial habe damit alle Charaktere seines Stammes vorgelegt. 
Herbert Müller faßt es anders: Auch die etwa 425 Zeichen, deren sich 
P. Vial in seinem Dictionnaire Fran9ais-Lolo bedient, bilden von den 
den Nyi (Gni) bekannten nur einen Bruchteil (a. a. O. 52). Sowohl die 
Überschrift bei Vial, Dick, S. 14 als auch die Bemerkung S. 4 , Quant k 
une 6tude approfondie des caractfcres lolos, eile marchera de pair avec 
l'ätude des Manuscrits 4 sprechen gegen die Auffassung d'Ollonr s. 

Wenn ich oben sagte, P. Vial habe wohl im Hinblick auf 
praktische Zwecke der Missionierung die Schrift demgemäß aus- 
gesucht, so scheint er darüber selbst Andeutungen zu machen. 1 ,Hoy 
dia los caracteres lolos han perdido su valor ideogräfico, solo expresan 
sonidos. — Tanto mejor, rae dirk alguno; asi tenia usted asidero 
para inventar un alfabeto. — Es verdad y aün lleguö a inventarlo 
y tambiön me servi de 41; . . • Para los oidos, los fon&icos pueden 
bastar, y aun en ellos hay que disfinguir el sonido y el tono y aun 
el contexto de la fräse para entender la palabra/ Nun hatte Vial 
aber schon in seiner ersten Publikation (S. 18) ein Alphabet, also 
nicht Syllabar, aufgestellt, von dem er nicht gerade ausdrücklich 
sagt, daß er es ausgesucht, sondern allgemein: ,J'ai dit que la langue 
indig&ne poss^dait toutes nos lettres sauf Yu } aussi ai-je pu, avec ces 
caracteres, öcrire notre aiphabet'. (De la langue etc. Paris 1890. 17 — 18.) 
Jedoch hat Vial immer nur das Syllabar in Anwendung gebracht. 

Die im Dictionnaire (S. 14) gegebene Liste Viai/s hat nun 
gleicherweise für eine Silbe mehrere Zeichen, als auch ein und das- 
selbe Zeichen für mehrere Silben. Dabei sind die Zeichen sowohl 
Varianten desselben Charakters ab auch gänzlich verschiedene Cha- 
raktere. Die verschiedenen Töne der Silben bleiben bei den Zeichen 
vollständig unbeachtet, und das ist mehr als auffällig. Vial sagt das 
ganz ausdrücklich: ,Chose plus grave, le mdme caractfere comporte 
plusieurs tons selon le sens qu'il doit reprösenter, ou möme, parfois, 



t! öi 



in h+. 

,r\ TT 



O o 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

=) O 

— o 

c ü 

£ -ö 



selon Tharmonie exig^e par Poreille/ (Dict. 6.) 



1 Historia de un Catecismo Lolo. El Siglo «le las Misiones. Bilbao. 2, 1916, 



74 -79, -114 — 119. Cfr. S. 114. 

fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



DlS NICHTCHINESI8CBB SCHRIFT DER LoLO IN YüNNAN. 239 

Nun sind wir aber erst durch d'Ollonb darüber unterrichtet 
worden, daß die Anzahl der Charaktere in den Syllabaren ebenso 
verschieden ist wie die Richtung der Schrift. 

Um mit dem letzteren zu beginnen: Wir haben sowohl senk- 
rechte Kolumnen als auch wagerechte Zeichen. Dabei scheint die 
Richtung des Lesens rechts — links ebenso häufig wie links — rechts 
vorzukommen. Was aber noch auffälliger ist: Ebendieselben Zeichen 
werden sowohl in der Richtung wie auf den feststehenden Inschriften, 
als auch um 90° gedreht gelesen, bei ersteren blättert man das 
Buch oder Ms. links — rechts oder umgekehrt, bei den letzteren von 
oben nach unten oder umgekehrt. Nimmt man nun noch dazu, daß 
auch die Geltung der Zeichen keine durchgehend einheitliche ist, 

i-H 

so hat man den Gipfel der Verwirrung erreicht, und es bleibt nichts 
anderes übrig, als daß eben nur eine Summe von Charakteren zu- 
gründe liegt, aus der durch eine beschränkte Auswahl die Charaktere 
je nach Bedarf und wie es fast scheint, nach Laune und Willkür 
gewählt sein müssen. 

\- % 

Hier an der Wurzel, an der gemeinsamen Grundlage müssen 

in ^ 

wir wohl auch die primitive Untersuchung wieder beginnen lassen. 
Da eine ganz einheitliche Schrift dem Schriftbilde nach zugrunde zu 

o u 

liegen scheint, muß diese wohl durch die Parallele der verschiedenen 

° q 

Schriftsysteme rein ihrer äußeren Form nach, ganz abgesehen von 
Schriftrichtung und Aussprache und Bedeutung gefunden werden. 
Die Anzahl der in den einzelnen Systemen vertretenen Schrift- 
zeichen ist nun eine ganz verschiedene und schwankt beinahe um 
ein ganzes Tausend. Wir müssen allerdings, wie schon für Vial 
betont, so auch beim vergleichenden Essai de Classification bei 
d'Ollone (vol. VIT, 133 — 188) im Auge behalten, daß hier Varianten 



Ich gebe zunächst eine Liste der verschiedenen Manuskripte, 
soweit dieselben einige Aussicht auf Vollständigkeit bieten. 



£ -o 
-o v 

E-e 

E =3 

ft3 <D 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



240 Ferdinand Hebtermann. 

Parker, Indian Antiquary ca. 232 

d'Ollone, Wei ning tcheou ca. 250 

Vial, Leß Lolos 1898 ca. 256 

d'Oixone, Felsinschrift Tsan tse ngai .... ca. 306 

Vial, Dictionnaire ca. 425 

d'Ollone-Guebriant, Ming yuan fou . .ca. 480 

Essai de Classification (d'Ollone) . . . . ca. 819 

d'Ollone, Kang siang ying ....... ca. 1030 

Dabei sind die Mss. Bauer, Weisz und Starr gar nicht in Be- 
tracht gezogen, die Verschiedenheit ist ohnedies schon groß genug. 

Es ist nun klar bei einem oberflächlichen Einblick in die Manu- 
skripte, daß es auf den ersten Griff unmöglich ist, bei der Varianten- 
auslese immer das Rechte zu treffen. Das Genauere wird hier Sache 
der Transkription und der Lesung des Textes sein. Aber andrer- 
seits ist eine Lösung der Frage nur denkbar auf dem Wege einer 
umfassenden Schriftvergleichung nach den verschiedenen Systemen 
unbekümmert um Laut und Sinn. 

Eine wichtige Vorfrage ist dabei die Anordnung der Charaktere. 
Denn wir sind hier noch nicht in der Lage, wie im Chinesischen, 

in ^ 

alles nach , Wurzeln* oder Klassenzeichen geordnet zu sehen. Schon 
Vial hat allerdings in dieser Richtung einen Hinweis gegeben (Les 

o u 

Lolos, S. 66), indem er zugleich die Ansicht ausspricht, unter 195 Grund- 

° q 

typen — ,traits' — das ganze , Wörterbuch' einordnen zu können. 

Aber wenn schon im Chinesischen manche Charaktere so Wider- 
te 5 

spenstig sind, daß sie nur mit Verkennung aller Herleitung entweder 
in eine Klasse hineingezwängt werden müssen oder selbst eine Klasse 
beanspruchen, so ist das im Lolo- Schrifttum fast durchgängig der 
Fall, und man hat wohl kaum den Eindruck, daß es d'Ollone ge- 
lungen sei, in seinem Essai de Classification (vol. VII, S. 133 — 188) 
eine befriedigende Lösung gegeben zu haben. Er ist sich der 
Schwierigkeit freilich auch bewußt geblieben und spricht das unver- 
hohlen aus, zudem hat er alle Zeichen mit einiger Kühnheit unter 
10 Schlüssel klassifiziert, hat dann freilich bei IX vier, bei X sogar 






Original fronn 



DlB MCHTCHINB8I8CHH ScHKIFT DER LüLO IN YüNNAN. 



241 



TD 



Ö. ^ 
V öl 






w I 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



F P. 



acht Untergruppen schaffen müssen. Doch würde die Verwirrung 
nur noch größer, wollten wir wieder eine neue Gruppierung vornehmen. 
Nicht einmal umgekehrt können wir das Syllabar zugrunde legen, da 
ja die Lautgeltung noch fraglich, ist. So bleiben wir bei der Anordnung 
d'Ollonne's, ohne ihr irgendwelche Bedeutung beizumessen. 

d'Ollone hat nun in seinem ersten Syllabar die Zeichen mit 
laufenden Nummern versehen. Unsere Arbeit wird uns auch vom 
typographischen Standpunkte aus erleichtert, wenn wir diese lau- 
fende Numerierung beibehalten. Sie beginnt bei d'Ollonh, vol. VII, 
S. 39. 

Für die übrigen Manuskripte und Kopien halte ich immer die 
gleiche Stellung der Schriftzüge bei, wie sie bei Vial vorliegt, zähle 
die Seiten mit Ziffern, die senkrechten Kolumnen mit kleinen Buch- 
staben, die Charaktere in den senkrechten Kolumnen wieder mit 
arabischen Ziffern. In letztgenannter Weise habe ich für meine 
Studie alle Kopien chiffriert. Ich gebe als Beispiel den Anfang des 
Ms. Weisz, Berlin, I, D 24988. 



fol. 1 



a 
16 



/ 9 h 



17 



18 18 



i 

I 

17 



k l 



18 



19 



19 19 



18 



19 



20 



fol. 2abcdefghijk 

18 



20 



20 



19 



20 20 



21 



22 22 22 



22 



o <u 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=> O 

— o 

c O 

CO 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



fol. Sahcdefghijk 

15 



20 



23 



21 



22 22 22 



24 



Wiener Zeitscür. f. d. Kunde des Morgen). XXIX Bd. 



rOO 



gle 



20 



22 



18 



16 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



242 Ferdinand Hestermann. 

Es stellen sich nun folgende Probleme heraus, denen in ein- 
gehenden Arbeiten nachgegangen werden muß. 

1. Vergleich und Überprüfung der bisher bekannten Tran- 
skriptionen. 

2. Vergleich sämtlicher Syllabare abgesehen von der Tran- 
skription, da alle offensichtlich einer einzigen Quelle entstammen, 
sich aber dann verzweigt haben. 

3. Adaptierungs versuche der gewonnenen Transkriptionen an 
die Syllabare und dementsprechende Übersetzungsversuche. 

Die erste dieser Fragen soll hiermit in einer vorläufigen Be- 
antwortung behandelt werden. 

Vergleich der bisher bekannten Lolo-Transkriptionen. 

o 

u 

Als Transkriptionen liegen vor: 

1. Die bei Hebbert Müller gegebene (a. a. O. 55) von Weisz. 

2. Die von Vial: 

a) in seiner ersten Arbeit über die Lolo 1890; 
■-^ 

b) in seiner Studie: Les Lolos. 1898. 

-c g 

c) in seinem Dictionnaire. 1909. 

3. Die bei d'Ollone gegebene Umschrift, VII, 39 ff. 1912. 

4. Henry's Transkription im JAI. 1903. 

5. Colborne Baker, und zwar: 

a) die chinesische Transkription auf Tafel II; 

b) die englische Transkription S. 127. 
Von diesen kommen in Wegfall: 
die unter 2 a genannte, da sie nur sehr wenig von der unter b) 

genannten abweicht; 

die bei Henry, von der nur zwei Zeichen in Betracht kommen 
würden; 

Colborne's englische Umschrift, die überhaupt nur zwei Zei- 



in h+. 

,r\ TT 



fN CO 



O o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

O <L> 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

B ° 

chen enthält 



Danach ergibt sich nun folgende Übersicht, bei der ich aus 
technischen Gründen auf die Lolo-Zeichen verzichte, da alles so genau 
angegeben ist, um in den Quellen die fraglichen Stellen zu kennen. 



o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



DlB NICHTCHIMB8ISCHB SCHRIFT DER LoLO IN YüNNAN. 



243 



_cy 

TD 






■o 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

- o 

5 S 

.E -ö 

"ö 

■ö 
O 



03 



-i-j 

'c 

CD 



-ö b 
(U o 

ü Q- 



ma 
meju 

mo 
moju 

nä 

ne 

ne 

ne 

nyiS 
sa 

seja 

86 
SU 

shu 
tso 
tso 
wo 



— 


137 


bou 


— 


267 


di4 


dlou 


159 


dioü 



Müller-Weisz Vial-LoIo ViAL-Dict. d'Ollone VII, 39 ff. Colbobäk Baber T. II. 

a ga — 116 a — 

bo — — — — — 

bu/i 

djö 
dju 
djui 

do 

£i 

hi 

hi 

hni 

(ny)iS 

jaje 

j e 

ke 

ko 
kö 
ku 
ku 



— 117 



— 129 



du(t) 



hi 



läng 



dze(?) — 

je(?) 

JW(V) — 



ma 

ma 

mou 



ne 
na 

*a(?) 
dze{?) 



ma 
ma 
mu 



334 dze, 152 dzeu 
86 nje, 179 njeu 

30 khe, kl 

40 keu(?) 

222, 207 gou 

97 ka 

1 ma 



Icliäng 



17 hm{ou), m\ mo 
34 m^u 

— 267 mo — 

nte — — he oder t'eou(?) 

na 199 n'fe, nV, n6 } no — 

— 219 ngue, nga — 
| 333 nza, dza(?) 1 

"~~ \296 ndju, ndiu(?) ) ~ 

— 334 dze 152 dzeu — 

— 347 se } seu — 

leu W { 7 tse(?) J 

20 ( ? ) 1304 S0(?) ) 



jou (?) 
tse 



tee 249 



w(?) 

dzo 



— 82 wuoA 338 voä 

— 46 t/e, hie 



p^ing 



k'bu 



16* 



iOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



244 Ferdinand Hestermann. 

Die Zeichen bo 7 buji, do und tso bei Müller -Weisz sind mir 
unverständlich. 

Es ist klar, daß hier die Liste Müller-Wjdisz nur ein verkürztes 
Syllabar gibt. Vial muß mit vielen Fragezeichen erscheinen, nimmt 
man aber die ganz sicheren nur heraus, so bleibt für ihn wenig 
übrig, trotzdem möchte ich auch für Vial die Möglichkeit eines 
Übereinkommens noch nicht ganz ausschließen. Warum man in 
der Chinesisch -Lolo- Tabelle bei Colborne Baber immer noch eine 
Transkription sieht, wie das neuerdings noch Herbert Müller be- 
hauptet (a. a. O., S. 54), weiß ich nicht. Zuerst einmal sind doch 
dieselben Zeichen mehrfach anders umschrieben, zweitens steht auch 
ein Zeichen ohne Lolo -Entsprechung, was allerdings eine Adaptierung 
der Transkription sein könnte, die man aber öfters erwarten würde. 
Drittens gibt Baber ausdrücklich an, daß hier kein ad hoc zur 
Transkription angefertigtes Ms. vorliege (a. a. O. 126). Aber er be- 
hauptet ausdrücklich die syllabische Transkription des Chinesischen, 
während er im selben Atemzug sagt, daß weder jemand aus der 
Umgebung, noch er selber von der Sache etwas verstanden habe. 
Zuletzt zeigt die (nach Couvreur) gegebene Gegenüberstellung des 
Chinesischen, daß von den Fällen, die hier koinzidieren, nur ein 
einziges Beispiel stimmt, wenn auch eventuell ein anderer chinesischer 
Dialekt allerdings in Frage kommen könnte. 

o u 

Vor allem ist als allerwichtigstes Ergebnis herauszustellen, daß 
Weisz und d'Ollone in ihren Transkriptionen so auffällig überein- 
stimmen. 

Wir können nun aber gegenüber Vial auch die Gegenprobe 
machen. Wir suchen aus seinem Dictionnaire die einzelnen Zeichen 
bei d'Ollonb heraus, da kommt man in der Tat nicht über das hin- 

o ö) 

aus, was in der oben aufgeführten Tabelle schon gegeben ist, und 

'i/i öi 

schon in den Einzelfällen als so fraglich dasteht. 

Also müssen wir uns vorläufig wohl mit dem einzig sicheren 
Resultat begnügen: d'Ollone VII, 39 AT. und die Mss. Wsisz-Berlin 
sind ein und dasselbe System. Darum muß mit diesen die weitere 
Untersuchung eines gemeinsam vorauszusetzenden Syllabars beginnen. 



Original fronn 



TD 






DlE NICHTCHINESISCHE SCHRIFT DER LoLO IN YüNNAN. 245 

Nachträge. 

S. 236, nach Abs. 3: Cabaton A., Catalogue Sommaire des Ma- 
nuscrits Indiens indo-chinois & malayo-polynesiens. (Bibl. Nat. Dep. 
des Mss.) 8°. IL 320. Paris, E. Lbroux, 1912, p. 195. 

241 (Lolo l). Calque d'un ms. lolo, prec^dö d'une liste de 
19 mots traduits en anglais par Temen de la Couperie. 

242 — 247 (Lolo 2 — 7). Six manuscrits lolos originaux prove- 
nant de la Mission Pavie. 

Die beiden folgenden (Lolo 8 und 9) sind von den schwarzen 
und weißen Man-tse. Bei Cabaton ist leider gar nichts über den Wert 
und Inhalt der Mss. zu ersehen. 



■o 

Q- 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

-ö w 
E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original frorn 






Anzeigen. 



Hertel J., Das Pailcatantra, seine Geschickte und seine Verbreitung. 
Gekrönte Preisschrift. Leipzig und Berlin, 1914. Gr.-8°, XVIII und 
459 S. 

u 
r^ 
r\i 
o 

Dae Werk ist eine Zusammenfassung der Resultate, zu denen 
der Verfasser durch seine nun an die zwanzig Jahre währenden 
Arbeiten auf dem Gebiete der indischen Fabelliteratur gelangt ist, 
enthält aber zugleich eine große Anzahl neuer Materialien, sowohl 

handschriftlicher als gedruckter, in Europa bisher nicht bekannter, 

i_ i>) 

von denen Inhaltsübersichten und Textproben mitgeteilt werden. Von 

in ^ 

ersteren sind verschiedene Fassungen in Gujarätl und Maräfbl, aus 
Süd- und Hinterindien zu erwähnen, von letzteren eine in Bombay 
1906 gedruckte Maräthl-Ubersetzung, die aus dem 15. oder 16. Jahr- 
hundert stammt, sowie die englische Übersetzung des siamesischen 
, Vogelbuches' von Crosby, 1911 in Bangkok erschienen. Ich kann 
bei dieser Gelegenheit nicht unterlassen, anerkennend hervorzuheben, 
daß es dem Verfasser in verhältnismäßig kurzer Zeit gelungen ist, 
sich die beiden genannten neuindischen Idiome so anzueignen, daß er 
imstande war, Fehler der Einheimischen zu verbessern. Das nepa- 
lesische Tanträkhyäna hätte wohl ein eigenes Kapitel verdient, trotz 
seiner Verwandtschaft mit den südindischen Fassungen, zumal Hertel 
die metrische Fassung vollständig abdruckt; auch hätte das Verhältnis 
desselben zu der nepalesischen Rezension des Pancatantra genauer prä- 
zisiert werden sollen, um einer immerhin möglichen Verwechslung der 



Original fronn 






Das Pancatantra, seine Geschichte und seine Verbreitung. 247 

beiden vorzubeugen. Natürlich ist vieles, was der Verfasser bei 
früheren Gelegenheiten gesagt hatte, oft wörtlich herübergenommen; 
in einem wichtigen Punkte haben sich jedoch seine Anschauungen 
geändert, nämlich in bezug auf die Zeit der Abfassung des Grund- 
werkes, dessen getreuesten Reflex wir in dem Tanträkhyäyika be- 
sitzen. Während er früher (D. südl. P., S. XXIV) geneigt war, den 
Verfasser ,annähernd um 200 v. Chr.* anzusetzen und dasselbe ge- 
radezu für das älteste auf uns gekommene Werk der indischen 
Kunstdichtung 1 zu erklären (Tanträkhyäyika, I, S. 22), 1 geht er jetzt 
bis auf 300 n. Chr. (S. 9) herab, ein gewaltiger Sprung, wie man 
sieht, und doch glaube ich, daß er noch ein Jahrhundert hätte zu- 
geben können. Bei der großen Übereinstimmung nämlich, die zwi- 
schen der im 6. Jahrhundert verfaßten Pehleviübersetzung und dem 
Tanträkhyäyika herrscht (S. 7), dürfte ein Abstand von zwei Jahr- 
hunderten zwischen beiden schwer zuzugeben sein, da es sich doch 
um ein Werk handelt, das, wie seine späteren Schicksale in Indien 
zeigen, Überarbeitungen in hohem Maße ausgesetzt war. Mit der 
neuen Ansicht des Verfassers hängt aber eine Hypothese zusammen, 
die er als ^seltsam' (S. 430) bezeichnet, und da er mich als Vertreter 
derselben namhaft macht, so muß ich mir schon erlauben, mit ein 
paar Worten darauf zurückzukommen. Es ist mir ganz unver- 
ständlich, wie H. die Ansicht, es habe vor der Sanskritbearbeitung 
Visijufiarmans ein ,Urpancatantra* in Prakrit gegeben, als eine Fol- 
gerung aus Benfeys Irrtum, daß das P. ein buddhistisches Werk 
gewesen wäre, 2 bezeichnet. Die Vetälapancaviriisatikä und die Öuka- 
saptati sind doch ebenfalls ursprünglich in Prakrit vorhanden gewesen 
(Warren, Album Kern, 97 ff.), aber sind sie deshalb buddhistischen 
Ursprungs? Beide Werke standen in ihrer Prakritform in der B^hat- 
kathä, deren Existenz man für das 1. oder 2. Jahrhundert n. Chr. 
ansetzt, und die Annahme einer volkstümlichen Fassung (siehe Jacobi, 
ZDMGr. 48, 416) für das seinem Inhalte nach so nahe verwandte P. 
ist daher doch nicht ungereimt, zumal wir aus den neuen Funden in 



o -ö 

in h+. 
^ <u 
in ^ 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

U 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 

2 s __ 

1 Wie kann er diese Ansicht noch (S. 8) aufrecht erhalten? 

* Ich habe diese Theorie zudem direkt abgelehnt. (WZKM. IV, 164). 

fÖ O) 
w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



O c 

- 3 



Original fronn 



0} 
T3 






248 Hertel J. 

Turkestan wissen, daß es eine umfangreiche Literatur in Prakrit in 
den ersten Jahrhunderten unserer Zeitrechnung gegeben hat. Aus 
jener schlichten Fabelsammlung hat dann ein Gelehrter im 5. Jahr- 
hundert mit möglichster Betonung der aus den Fabeln zu abstrahieren- 
den Lebensweisheit, wobei er Stellen aus einem Arthaöästra einflocht, 
ein Lehrbuch ,in usum delphini' zurechtgemacht, natürlich in Sanskrit, 
der Hof- und Gelehrtensprache der damaligen Zeit. Er nannte sein 
Werk Tanträkhyäyika, was ich mit , Lehrhafte Erzählungen v über- 
setzen möchte. Allerdings hat Hertel (WZKM. 20, 81 ff; 306 ff.) zu 
beweisen gesucht, daß tantra = nlti sei, ich kann mich jedoch von 
der Richtigkeit dieser Auffassung nicht überzeugen. Nlti bedeutet 
doch , Lebensführung, wie sie sein soll', ,bonne oonduite' und um diese 
zu finden, stützt man sich auf die ,Richtschnur* tantra. Wir haben 
es also mit zwei korrekten, aber nicht identischen Begriffen zu tun. 
Allerdings bedeutet tantra im Sanskrit (kl. Pet. Wtb. Bed. m) weiter- 
hin auch , Kunstgriff*, ebenso wie beispielsweise im Kanaresischen 
,trick', aber die Übersetzung Dübois', der Pancatantra mit ,Les cinq 
ruses' wiedergibt und die Hertel als einen Beweis für seine Auf- 
fassung ins Feld führt, ist doch geradezu widersinnig, da es sich 
nicht bloß um ,fünf Listen' handelt und andrerseits die Titel mi- 
trabheda usw. auch gar nicht als ,List* bezeichnet werden können, 
sondern etwa als Kategorien, unter denen die Geschichten mit gleicher 
Tendenz subsumiert werden. Daraus folgt aber, daß tantra in paüca- 
tantra nicht dieselbe Bedeutung haben kann wie in tanträkhyäyika, 
sondern hier analog dem Titel paflcäkhyäna in äußerlicher Weise 
angibt, daß es sich in dem Buche um fünf , Serien* * von Geschichten 
handelt, von denen jede einen bestimmten Grundgedanken illustriert; 
die Übersetzung ,Fünfserienbuch' oder ,Fünfbuch' scheint mir daher 
noch immer die passendste. Soll denn die Unterschrift: iti tantra- 
khyäyike mitrabhedam näma prathamarh tantram übersetzt werden 
mit: ,Hier endigt die erste List genannt Entzweiung der Freunde' 
und nicht vielmehr ,die erste Serie'? Es ist daher wohl überflüssig, 



o -ö 

in h+. 

fl <u 
in </» 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

U 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Tantra bedeutet ja ursprünglich eine , Reihe von gleichgespannten Fäden', 
dann ^Richtschnur', Standard*. 



Original fronn 









w i 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



cu 
> 

- "> 

F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

3 O 

— O 

c ü 



Das Pakcatantra, seine Geschichte und seine Verbreitung. 249 

dem Worte tantra, der aus einer Geschichte resultierenden ,Moral' 
— dieses Wort natürlich nicht mit Hertel (S. 11) im Sinne von 
, guter Sitte' gefaßt — so ist es m. E. im Anfange der Komposita zu 
übersetzen, eine neue in den Wörterbüchern nicht verzeichnete Be- 
deutung beizulegen. 

Auch bezüglich einer andern Übersetzung vermag ich dem 
Verfasser nicht beizustimmen. Im Anfange des nordwestlichen Aus- 
zuges, man könnte ihn passend ; Gandhärafassung* nennen, finden 
sich zwei Strophen (S. 34), von denen die erste besagt, daß er ein 
Auszug aus dem Pancatantra sei, während die zweite eine Entschul- 
digung dafür enthält, daß sich darin auch eine aus einem andern 
Werke stammende Strophe, anyadlya Sloka, finde, nämlich die Er- 
zählung von der Hirtenfrau und ihren Liebhabern. Hertel nimmt 
anyadlya = anya 1 und glaubt, daß unter dieser ,andern' Strophe die 
erste gemeint sei, so daß also der Verfasser aus übergroßer Pedan- 
terie sich entschuldige, seinem Werke einen Titel und Charakter vor- 
gesetzt za haben, was gegen den Begriff eines Auszuges verstoße. 

In sehr ausführlicher Weise behandelt der Verfasser die Pehlevi- 
rezension und ihre Ausflüsse, und vertritt dabei, abweichend von 
Benpey, den Standpunkt, daß Barzoi, nur um ein Buch zu holen, nach 
Indien gereist sei (S. 366). Ich kann mich dieser Ansicht nicht an- 
schließen. Bedenkt man, daß Barzoi Arzt war, so wird man es be- 
greiflich finden, daß er eine weite Reise unternahm, um ein angeb- 
liches Wunderkraut zu bekommen, und er kann diesen Zweck doch 
ganz gut mit der Ausführung des Auftrages, ein berühmtes Lehrbuch 
für Prinzen mitzubringen, verbunden haben. 2 Ein mächtiger persi- 
scher König hätte sich gewiß nicht erst bei einem indischen Fürsten 
Rats erholt über die Pflichten seines Amtes, und wenn schon, so 
hätte Barzoi ein Werk wie das Kau(illyaäästra übersetzen müssen, 
aber nicht ein für Kinder geschriebenes Fabelbuch. Auch die An- 



1 Geht das an? Ich glaube ferner, daß yah und tena in Korrelation stehen, 
und nehme prakrama in der Bedeutung , Verlauf . 

* Später hat man dann diese doppelte Mission durch eine Allegorie in eine 
zusammengezogen. 



o c 

E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



250 Hertel J. 

gäbe Barzois, daß er in heimlicher Furcht gearbeitet habe, stimmt 
vortrefflich zu der Annahme, daß es sich* dabei um medizinische 
Werke gehandelt habe, denn die Medizin galt und gilt im Orient als 
Geheimwissenschaft, die man nicht so ohne weiteres preisgibt. Die uns 
erhaltene medizinische Stelle (S. 367 ff.) ist wahrscheinlich nur ein 
Bruchstück dessen, was Barzoi übersetzt hat, und darauf dürften sich 
die ,andern Bücher' beziehen, von denen der persische Arzt spricht, 
denn daß er unter , diesem Buch' nur die dem Tanträkhyäyika ent- 
sprechenden Kapitel verstanden habe, wie Hertel glaubt, das wäre 
nur dann möglich, wenn er KD. nicht als einheitliches Werk an- 

o 

gesehen hätte. Hertel stützt seine Vermutung durch die Annahme, 
daß Barzoi eine Sammelhandschrift benutzte (S. 371): warum hat er 
oder sein Berater aber dann dem Werke einen einheitlichen Titel 

o 

gegeben, warum läßt er alle Kapitel, mit Ausnahme des fünften beim 

o 

alten Syrer, von demselben Weisen erzählen? 

Was den Namen dieses Mannes betrifft, so hat Hebtbl (WZKM. 
20, 189) eine Bemerkung veröffentlicht, die mir nicht ganz klar ist 
Er schreibt: ,Bidug = vidvärhs. In der Vorlage des Pehlevi-Über- 
setzers stand offenhar vidusa uktam (mit Sandhi vidusoktom) = Von 
V. wurde gesagt*. Soll das heißen, daß Barzoi die ganze Phrase 
,Von V. wurde gesagt* für den Eigennamen ansah? Das ist doch 
unglaublich. Umschreibt man syr. ^r^ ins Pehlevi, so erhält man 
-»Ky; das kann aber ebensogut Bidug als Bidved gelesen werden 1 und 
das letztere ist doch der genaue Reflex von skr. vedapati, vgl. veda- 
vyäsa* mit den bekannten Vertauschungen von t? und 6, von b und p. 
Die falsche Lesung lag deshalb nahe, weil zwei andere Namen auf 
ug ausgehen, nämlich Senzebug* = skr. Sanjivaka und Nandug = skr. 



in h+. 

,r\ TT 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



cu 



F P. 



u 

«4- ~° 

o <u 

N 



03 V 
> 

=) o 



1 Ich bediene mich der von mir (Spiegel, Mein. Vol. 169 ff.) vorgeschlagenen 



Umschreibung des Pehlevi. 

2 Die Berufung Sachau's (Alberuni I, XXXIII), der dieses Wort = b*>>o 
setzt, auf Benfey beruht auf einem Versehen. 

darüber, daß Schulthess die Konsonanten allein transkribiert; er hätte doch da, wo 

o "c 

E => 

(ü <D 

to _C 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



ü Q_ 



3 Ich kann mich nur dem Bedauern Nöldeke's (ZDM6. 65, 588) anschließen 
r, daß Schulthess die Konsonanten alleii 
sicher ein Vokal steht, ein e einfügen können. 



Original fronn 



Das Pancatantra, bbine Geschichte und seine Verbkeituno. 251 

Nandaka, wo das u auf der dumpfen Aussprache des indischen a, 
die nach der letzten Regel von Päijinis Grammatik in der Bhäsä die 
gewöhnliche war, beruhen muß. Diese Aussprache wird auch durch 
den Titel der siamesischen Bearbeitung, den Hertel (S. 338) Nonihuk, 
Finot (J. As. 1908, II, 358) Nanduka orthographiert, bestätigt. Auch 
die Form, in der der Name des Haupthelden im Pehlevi erscheint, 
läßt darauf schließen, daß der Gewährsmann Barzois eine dialektische 
Aussprache hatte (Benfby zu Kalilag, S. CXLIV), da er das f in l 
verwandelte, denn diese Vertauschung ist natürlich dem Inder zuzu- 
schreiben. 1 Vielleicht ist sie darauf zurückzufuhren, daß das Wort 
karataka, wie Bloomfield (Proc. Am. phil. soc. 1913, 619) bemerkt, 
ein Appellativum, etwa , Glücksritter*, geworden war, während t in dem 

i-H 

jedenfalls selteneren Worte fitibhl in den semitischen Rezensionen 
durch einen Dental wiedergegeben wird. Ich schreibe das Femi- 
ninum, da es meiner Meinung nach durch das arab. ^Jy^> 2 reflektiert 
wird und das Weibchen die wichtigere Rolle spielt. Auch das $ der 
syrischen Form ^ooJ^i kann nur aus dem finalen i der Pehlevischrift 
erklärt werden, das ebenso wie das schließende a häufig sehr lang aus- 
gezogen wird mit einem Schnörkel, so daß i und a schwer unterscheid- 
bar werden. Vgl. V*^ neben *ah>jJ (Nöldeke, Tab. S. 50). Den Beweis 
liefert der Name skr. Lomata, der im Syrischen V^°S im Arabischen 
c**,?j geschrieben wird. 8 Im Pehlevi stand urprünglich -»{y, dessen » 
für * und weiter flir J angesehen wurde, während umgekehrt in J »? J sr 
das lang ausgezogene % zu den Verlesungen a und s führte. Das 
indische Karalaka wurde im Pehlevi zu Kalalak und mußte einen mit 
den semitischen Lautgesetzen Vertrauten zu der Annahme verleiten, 
daß er das Wort wie eine Wurzel mediae geminatae behandeln 
könne, die mit dieser Vokalisation nach semitischen Lautgesetzen 
*Kallak ergeben hätte. Wohl um diese starke Veränderung des Eigen- 
namens zu vermeiden und weil die Form J^** bei solchen Wurzeln 



t! öi 



* 



fN CO 
O o 



F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

£ -ö 

* Schulthess, Anm. 145. 3 Schulthess, Anm. 316. 

fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Warum er nicht auch *karatuka, *damanuka sprach, hängt yielleicht damit 
zusammen, daß diese Namen als Diminutiva den Akzent auf der Schlußsilbe trugen 
gegenüber ndnduka(?). 



Original fronn 



252 Hbrtel J. 

ganz gewöhnlich ist, z. B. c-^^a.^ j&j~ 9 bildete er Qalil. Jedenfalls 
trug dazu auch der Umstand bei, daß die so entstandene Form — 
q = k auch in den semitischen Repräsentanten von skr. kapiüjala x 
— ein ganz gewöhnliches Wort mit der Bedeutung ,klein, wenig 4 
war und mit der Veränderung also volksetymologische Anlehnung 
gewonnen wurde. 

Ich will hier gleich ein anderes Wort anschließen, da es von 
Hbrtel (S. 445) in seiner Polemik gegen Lbvi nicht zutreffend ver- 
wertet wird. Es ist ganz richtig, daß nyagrodha im Ardhamägadhl 
und Jaina-Mähärästrl zu naggoha wird, aber im Päli lautet es nt- 
grodha und man kann also aus der Erhaltung des r kein Argument 
zugunsten einer Sanskrit vorläge ableiten. Umschreibt man aber das 
syr. Zo+jJ ins Pehlevi, so erhält man ?y*i, das nicht nirut, sondern 
negrut zu lesen ist, 2 

Nun bin ich allerdings mit Hbrtel der Ansicht, daß das Grund- 
werk Barzois in Sanskrit geschrieben war und daß es aus 13 Kapiteln 
bestand (S. 388), ich verstehe jedoch nicht, weshalb die drei Erzäh- 
lungen, die sich auch im Mahäbhärata finden, von dort her entlehnt 
sein sollen. In seiner meisterhaften Abhandlung über ^syaäj-figa 
(Nachr. ö. W. Gott. 1897) hat doch Lüders nachgewiesen (S. 38), 
daß die ältesten Reste einer literarischen Fassung der Rsyasffigasage 
uns in den Päli-Jätakastrophen erhalten sind und daß der Verfasser der 
Mahäbhärataversion dieselben ins Sanskrit übersetzt hat. 8 Hält man 
dazu die von Hbrtel (S. 380) ermittelte Folgerung, daß in KD. die 
Erzählung von den vier Freunden die älteste Fassung dieser indi- 
schen Geschichte repräsentiert und daß diese Fassung in weit vor- 
christliche Zeit zurückgeht, so wird man geneigt sein, auch für diese 
ein Prakritoriginal anzunehmen, das später ins Sanskrit übersetzt und 

«4- ~& 

in das von Barzoi benutzte Buch, dem ich provisorisch den Titel 

■J75 Q> 

karatakadamanakau* beilegen will, inkorporiert wurde. Wie sich 

=> o 

_ 

1 Schultheis, Anm. 366. * Schulthess, Anm. 313, 327, 393. 

3 ,Der Päli-Kanon ist partienweise beinahe wie eine Handschrift des Mahibhfi- 
rata zu verwerten' (Franke WZKM, 20, 371 f.). 

4 Ein Neutrum si. (vgl. Pän. II, 4, li>) hätte Barzoi wohl mit namtlc übersetzt. 

Original fronn 



t! öi 






, O) 
O o 



F P. 



fD O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Das Pancatantra, seine Geschichte und seine Verbreitung. 253 

diese Fabelsammlung zu dem Tanträkhyäyika verhielt, diese Frage 
kann erst dann angeschnitten werden, wenn wir für die arabischen 
Ausflusse der Pehleviübersetzung ebenso angezeichnete philologische 
Untersuchungen besitzen werden, wie sie Hertel für die indischen 
Rezensionen in unermüdlicher Arbeit geschaffen hat. Ist doch meines 
Wissens noch nicht einmal die von Jacobs (in seiner Neuausgabe 
von North s Fables of Bidpai, S. XIX) aufgeworfene Vorfrage, ob es 
nicht zwei voneinander unabhängige arabische Übersetzungen gebe, 
die eine aus dem Pehlevi, die andere aus dem Sanskrit, beantwortet 
worden. 

o 

Jacobs macht ferner auf einen für die Geschichte der Abhängig- 
keit der einzelnen Rezensionen voneinander nicht unwichtigen Punkt 

i-H 

aufmerksam, nämlich auf die in vielen Handschriften sich finden- 

u 

den Illustrationen, von denen er in seiner Ausgabe eine Anzahl 
reproduziert. Ebenso erwähnt Lüders (in dem oben zitierten Aufsatz 
S. 46 ff.) die bildlichen Darstellungen der Rgyaäräga-Sage, wozu ich 
mir noch auf Blochet (L. sources Orient etc. Paris, 1901, S. 165) 
zu verweisen erlaube, nach dem sich eine solche auf dem Giebel- 
felde der Taufkapelle von Parma findet, sowie auf die in Pompei 
ans Licht gekommenen Wandmalereien (Lignana, Pompei e le no- 
velle indiane). 

Bei den Ermittlungen über das Alter und die Herkunft der 
Darstellungen muß auch der Rahmen, in dem die einzelnen Ge- 
schichten eingefügt sind, in Betracht gezogen werden und es wäre 
wohl jetzt nach den Arbeiten Hertel s an der Zeit, eine spezielle 



in h+. 

,r\ TT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



Untersuchung über diesen Punkt in Angriff zu nehmen, die auch 
für das Verhältnis der Fabelbücher zueinander nicht ohne Gewinn 
bleiben würde. So ist die ursprüngliche Rahmenerzählung der £uka- 
saptati^eines Werkes, das vielfache Beziehungen zum Pancatantra 
hat, noch nicht ermittelt (S. 235), die hinterindischen Fassungen 
haben den Rahmen von 1001 Nacht (S. 340), die im Pancatantra 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

=) O 



c ü 



(ü 



als Rahmen dienende Freundschaft des Löwen und des Stiers findet 



w tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



sich im Öiddi-kür und in der siamesischen Fassung (Tiger und Stier) 
u. dgl. m. 

_. f^ m-ml/> Original fronn 



254 Hertel J. 

Schließlich noch ein paar Notizen zu den von Hertel zusam- 
mengestellten Angaben über Ausflüsse des KD. (S. 357 — 416). Nach 
Rjabinin 1 (S. LXXIX) gibt es im Armenischen außer der schon von 
Benfey benutzten Fabelsammlung des Vartan noch eine andere namens 
Alvesagirk c , Fuchsbuch', die jedoch, wie ich sogleich hinzufügen will, 
mit Reineke Fuchs niqhts zu tun hat, möglicherweise jedoch mit dem 
syrischen Buche gleichen Namens, über das Schülthess (ZDMG. 63, 
473 ff.) berichtet hat Die 2. Parabel des letztgenannten Werkes vom 
Hunde, der die Rippe für das Spiegelbild aufgibt, steht in Barzois 
Einleitung zu KD. (Hertel S. 369). In dem armenischen Fuchsbuche 
findet sich außer der auch bei Vartan stehenden Geschichte vom 
Esel ohne Herz und Ohren die Fabel vom Affen und Krokodil 
(Schildkröte), die Rahmenerzählung des IV. Buches des Pancatantra. 

Über die georgische oder grusinische Fassung (zu Hertel, 
S. 414) bemerkt der russische Gelehrte (S. LXIV) Folgendes. Die 
im Jahre 1886 in Tiflis unter dem Titel Khilila da Damana nach 
vier Handschriften veröffentlichte Ausgabe ist in Wahrheit eine Über- 
setzung von Anvär i Suhaill. Die Autoren sind Kaiser Vachtang VI., der 

c g 

im Anfang des 18. Jahrhunderts regierte, und der Mönch Saba Orbe- 
liani, welch letzterer die Verse übersetzte. Die Übersetzung ist ziem- 
lich getreu, doch finden sich auch Zusätze. Die Tifliser Ausgabe ist 
also mit dem von Chauvin verzeichneten Werke nicht identisch. Vgl. 
ferner ,Grusisches (Georgisches) Bruchstück' von Chaohanop, WZKM. 
xiv ? 301 ff. 

Vom birmanischen HitopadeÄa (zu Hertel, S. 447) gibt es eine 
Ausgabe, Rangoon 1886 und eine Übersetzung des 1. Buches (Kühn, 
Der Einfluß des arischen Indiens usw., München 1903, S. 26). 

Nach Barbier de Meynard (J. As. 1857, II, 284) wird eine mon- 
golische Übersetzung von KD. dem M&ik Said Iftikhar, der in Qazvin 
(Persien) regierte und 1279 starb, zugeschrieben (zu Hertel, S. 414). 
Nach Lancereau (Pantchatantra, S. XXI) existiert ein altes fran- 
zösisches Ms., das Fabeln aus KD. enthält. 



CÜ 



in h+. 

fl <u 
in </» 

° D i 

fN «/) 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

> ^ 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Hertel schreibt nach französischer Orthographie Rjabinine (S. 393, 414). 

Original fronn 



TD 






Das Pancatantra, seine Geschichte und seine Verbreitung. 255 

Endlich wäre noch zu erwähnen, daß der Hitopadesa und das 
Paöcatantra im Singhalesischen existieren, nach Steblb, An Eastern 
love story, London 1871, S. 241 — 257. 

Vom philologischen Gesichtspunkte aus ist das vorliegende Werk, 
die Zusammenfassung einer stattlichen Reihe der mühsamsten Einzel- 
untersuchungen, eine Leistung ersten Ranges und kein anderer als 
der Verfasser wäre imstande gewesen, dasselbe zu schreiben ; es ist 
das würdige Gegenstück zu Benfeys literar- historischen Unter- 
suchungen. 

J. Kirste. 



■o 

Q- 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Kleine Mitteilungen. 



TD 






ü % 
£ * 



w i 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



(T3 



> <U 
3 O 



Ein Sanskritwort der kaschmirischen Dichter. — Oben 27, 407 f. 
habe ich eine Anzahl von Wörtern aufgeführt, die von den kaschmi- 
rischen Dichtern in eigentümlichen Bedeutungen gebraucht werden. 
Dazu gesellen sich seltne, außerhalb der kaschmirischen Literatur 
kaum anzutreffende Wörter, wie das a. a. O. von mir ausführlich 
besprochene Wort avakalya , Bürge, Geisel*. Den Belegen, die ich 
dort gegeben habe, kann ich jetzt einen neuen, so gut wie sicheren 
Beleg hinzufügen: Räjatar. VIII, 3137, wo nach Hultzsch für dütye 
ca kalyakatve (so Stein; die anderen Ausgaben: kalpakatve) höchst 
wahrscheinlich dütyevakalyakatve gelesen werden muß; siehe ZDMG. 
69, 137. Professor Hultzsch hat mich auf zwei andere, in unseren 
Wörterbüchern nicht verzeichnete Wörter hingewiesen, die Kalhaija 
gebraucht: auf kavätin 1 Elefant Käjat. IV, 173 (wozu man Steins 
Bemerkung in seiner Übersetzung der Räjatararjigipi Bd. I S. 138 
vergleiche). VIII, 3013. 3143. 3144 und auf khatäku Räjatar. VIII, 
3139 in der Verszeile 

gosfhaSva svagfhähgane Hkharibhügarte khatäkuh sphutam, 

«4- ~° 

° N 

Diesem Worte khafäku sollen die folgenden Zeilen gewidmet sein. 
Was bedeutet khatäku? Troyer Bd. III, S. 528 vgl. 619 gibt 
das Wort mit ,une plante odorante* wieder. Stein hat das Wort 



1 Rajat. IV, 173 hat Tboykr karäfin für kavä(in eingesetzt. Ein Wort karäfin 
,Elefant 4 gibt es wohl; es wird von den Lexikographen überliefert und in der 



o c 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

— 

ü Q_ 



Literatur gebraucht. Das Wort karätin ist Trovkrs Erfindung. 

Original fronn 



Kleine Mitteilungen. 257 

•• 
unübersetzt gelassen. In einer Note (Übersetzung Bd. II, S. 247) 

bemerkt er, daß es in den Wörterbüchern nicht vorkomme, und 
daß es offenbar irgend ein Tier bezeichne. Auch ich vermag es in 
den neueren Wörterbüchern nicht zu finden; nicht im Väcaspatya 
oder im Sabdakalpadruina, nicht bei Apte, Böhtlingk, Monier, 
Williams. Auffällig ist, daß es von Böhtlingk übersehen worden ist. 
Denn die oben zitierte Verszeile muß ihm — oder seinem Mitarbeiter 
— vorgelegen haben. Dies ergibt sich daraus, daß er in den Nach- 
trägen zu seinem kürzeren Wörterbuche VII, 339 go§tha$va aus 
Subhäsitävali 463 (= Räjataraipgii?! VIII, 3139) anführt, wobei er 
noch bemerkt, daß statt go§tha6vä nach Päijini V, 4, 77 (Wacker- 
nagel, Altindische Grammatik II, 1, S. 117) gotfhaövah gelesen werden 

i-H 

müsse. 

o 
u 

Nun gibt es aber einen alten Lexikographen, der das Wort 
khatäku (khatäkhu?) überliefert hat. Auf Grund dieser Überlieferung 
läßt sich die Bedeutung des Wortes, wie ich meine, etwas genauer 
bestimmen, als es bisher geschehn ist. Im Amarako&a II, 5, 12 (,girikä 
bälamüsikä 4 ) werden zwei Synonyma für bälamüsikä d. h. kleine, 
junge Maus oder Ratte (ksudratväd bälä cdsau müsikä ca; etwa 
, Zwergmaus'?) gegeben. Dazu führen die mir zugänglichen Kommen- 
tatoren (Kslrasvämin, Mahesvara, Bhänujldlk?ita) folgenden Viertel- 
vers aus Durga 1 an: 

kharväkhur bälamüsikä. 

Hier liegt ohne Zweifel das Wort vor, das die allein zuver- 
lässigen Öäradä-Handschriften der Räjataraipgini in der Form khatäku 
überliefern, 2 und das als ein zweites Synonym von bälamüsikä an- 
gesehen werden muß. Wenn die gedruckten Ausgaben der Kommen- 
tare zum Amarakoäa (ob auch gute alte Handschriften?) die Form 
kharväkhu bieten, so wird man anzunehmen haben, daß diese Schrei- 
bung unter dem Einfluß von bälamüsikä zustande gekommen ist: 

3 o 

bälamüsikä = kharva + äkhu, kharväkhu. Sollte aber das Wort, das 

s s 

_£ g 

1 Ist Hugga für Durga einzusetzen? Vgl. oben 14, 225—232; 27, 401. 

2 Subhäsitävali 463 (= Räjataraipgini VIII, 3139) steht kha(äkhufy. 
Wiener Zeitscbr f. d. Kunde d. Morgenl. XXIX. Bd 17 

in 4-/ 

-i nwii,^ i™ ( Original from 

| S oyyjiMJ^ i CORNELL UNIVERSITY 

u .y 

ü Q_ 



t! öi 



Q- 



° m 



o o 



ro 



> i 

ro 

F P. 



258 Klein« Mitteilungen. 

Kalha^a gebraucht, wirklich eine Zusammensetzung mit äkhu (Ratte, 
Maus) im zweiten Gliede sein, so ist das pürvapadam sicherlich 
nicht kharva, sondern khafa (Bedeutung?). Ich kann mich noch auf 
Hemacandras Kommentar zu seinem Abhidhänacintämagi berufen. 
Dieser Kommentar, von dem bisher nur die Auszüge in Böhtlinoks 
Ausgabe des Textes (St. Petersburg 1847) bekannt waren, ist neuer- 
dings vollständig in der Yafiovijayajainagranthamälä herausgegeben 
worden. Hier lautet das Zitat aus Durga bei der Erklärung der 
Worte girikä bälamüsikä (Abhidh. 1301) nicht kharväkhur bäla- 
müfikä, sondern: khatäkhur bälamüsikä. 

Das Wort khatäk(h)u ist noch von einem zweiten kaschmi- 
rischen Dichter gebraucht worden: von Ratnäkara im Haravijaya 
(35, 49). Die Stelle lautet: 

nighann akhetakhatakämukhahastakfsta- 1 
maurvivinirgalavinirgatamärganaughaih 2 | 

tärp, Revatim api khafäkhum avaimi sairikhya- 
märge 'tiiuskamalinacchavidehayastim |j 

,Mit den Massen der Pfeile, die ungehemmt (??) von der mittels 
der feinen khatakämukha - Handstellung gespannten Bogensehne ab- 
fliegen, selbst die Revatl auf dem Schlachtenwege tötend, sehe ich 
sie wie eine junge Maus an, deren schlanker Leib ganz ausge- 
trocknet und von schmutziger Farbe ist/ Der Kommentator Alaka 
erklärt khatäkhu in der Weise, daß er den uns bereits bekannten 






Ö. u 

.c o 



ü -ö 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



(T3 



§ S 



Viertelvers khatäkhur bälamüsikä zitiert: jedoch ohne Angabe der 
Quelle. — 

Professor Hultzsch verweist mich noch auf die beiden Uflädi- 
wörter kathäku und kusäku, von denen das erste im Upädigaijasütra 
des Hemacandra mit kutumbaposaka erklärt wird. Das zweite, ku$äku, 
soll nach derselben Autorität unter anderem müsika ,Maus* bedeuten. 

Halle a. d. S. 



F P. 



u 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

=) O 

' o 



fD 

.E -ö 



Th. Zachariae. 



1 Vgl. akhelakhatakämukhahastakrpti? Haravijaya 37, 51. 
* vinirgala ist mir unverständlich. Ist nirargala zu lesen? 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Neue oder im pw. noch nicht belegte Wörter aus 
Ratnäkaras Haravijaya. 

Zusammengestellt 

von 

Richard Schmidt. 

Das Haravijayam ist teilweise bereits von Jagobi für das pw 
ausgezogen worden, und zwar, wenn ich recht gesehen habe, bis in 
den dreizehnten sarga hinein. Nicht weiter reicht die zweite Auflage 
des Monier Williams, bekanntlich nur ein (typographisch allerdings 
glänzender) avatära des pw. Wenn ich es nun unternommen habe, 
das ganze Gedicht für die Lexikographie nutzbar zu machen, so bin 
ich damit einer Anregung Zachariabs gefolgt, was ich heute ange- 
sichts der Ausbeute nicht mehr bereue. Aber wer Ratnäkaras Werk 
kennt, wird es verstehen, wenn ich sage, daß mir seine Lektüre 
herzlich sauer geworden ist, zumal ich sie ohne Unterbrechung zu 
Ende geführt habe. Zu dem ästhetischen Unbehagen, das einen 
dabei fast nicht einen Augenblick verläßt, kommt ja noch die be- 
sondere Erschwerung hinzu, daß man selbst ganz geläufige Wörter 
nachschlagen muß, um völlig sicher zu gehen. Wer sollte wohl ver- 
muten, daß z. B. mrgacakfU8 f. im pw fehlt? Und doch ist es so! 
Die Anlage von Böhtlingks Lexikon bringt es außerdem noch mit 
sich, daß man oft an vier Stellen nachsehen muß, ehe man über 
ein Wort im Reinen ist: an der Hauptstelle, im General-Index, im 
Schluß der Nachträge und in einem der früheren Nachträge! So hat 
mir denn Ratnäkara zu 106 schweren Arbeitstagen verholfen, was 






ü -ö 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

£ -ö 

T3 Ä 



ich ihm nur deshalb verzeihe, weil er sich für das Lexikon als 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgen!. Bd. XXIX. 18 



in 4-/ 

■o E 
<ü o 



Original from 



s S u,y. llieu uy ^ CORNELL UNIVERSITY 






gle 



260 Richard Schmidt. 

wirkliche ,Juwelengrube' erwiesen hat. Im übrigen trägt er seinen 
schönen Namen ganz zu Unrecht; vgl. Bühler, Detailed Report, 
S. 45. Die ,single verses and passages which possess both grace and 
force of expression' sind bei ihm recht dünn gesät; aber als Ganzes 
betrachtet ist das Haravijayam schlechthin ein Monstrum. 

Bei der Anfertigung meines Verzeichnisses bin ich immer 
Böhtlingk gefolgt, und so kommt es, daß ich viel mehr Wörter 
nachtrage als Jacobi. Sicherlich stehen dort viele Ausdrücke, die 
ruhig fehlen könnten, so namentlich die als bahuvrihi gebildeten 
Bezeichnungen für Sonne und Mond u. dgl. Immerhin ist etwas zu 
viel hier besser als etwas zu wenig. Bei der Leichtigkeit, sich im 
Sanskrit mehrdeutig auszudrücken, ist es schließlich ganz nützlich, 
z. B. usnatvis, °dyuti, °dhäman 9 °marlci aufzunehmen und die Be- 
deutung , Sonne' beizufügen, um zu verhüten, daß jemand auf ,Feuer' 
rät. Man könnte über die Zulassung der denominativen Verben 
streiten: aber Böhtlingk hat sie, und so gebe ich ebenfalls meine 
Funde auf diesem Gebiete. Aus den letzten 70 Seiten wird man 
wahrscheinlich noch mehr herausholen können, als es mir möglich 
gewesen ist. Namentlich wird das für den 48. Gesang mit seiner 
Häufung von dvyak§araß und sonstigen Leckerbissen für indische 
Feinschmecker zutreffen. Aber da von p. 638 an der Kommentar 
fehlt, dem man bei der Verdauung so schwerer Kost alles zu ver- 
danken hat, so ist mir manche Strophe eine ungenießbare Delikatesse 
geblieben. Ich wollte und konnte auch nicht gar zu lange an der 
Tafel des kaschmirischen Trimalchio sitzen. 



CÜ 



.c o 



O -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



CD 



Natürlich habe ich auch den Wortschatz des Kommentars auf- 

ro ^ 

£ ö- 
O ö 



genommen; in diesem Falle bedeutet ein ,Ko.' unmittelbar hinter 
der Stellenangabe, daß das betreffende Wort nur im Kommentar 
steht, nicht auch im Texte; z. B. täft XVII, 68; XXIII, 30 (Ko.) 
besagt, daß täfyl an letzterer Stelle nicht von Ratnäkara gebraucht, 
sondern nur von Alaka benützt wird, um einen Ausdruck des 
Dichters zu erklären. Gibt der Kommentator von einem Worte das 
Genus an, welches aus dem Texte nicht zu ersehen ist, so steht 
,nach dem Ko/ Beispiel: kramuka = pügaphala XXII, 62 (nach dem 



u 

«4- ~° 

O <L> 
N 
'-i-J 
'Ol 

£ =9 
> <u 

C CT 

c 
ro 

c 

E c 

E => 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



ü Q_ 



Original fronn 



Neue oder im pw. noch nicht belegte Wörter aus E.s H. 261 

Ko. °n.). Das heißt: Alaka bezeichnet hier das im Kompositum 
stehende kramuka als Neutrum, und das fehlt im pw. (° besagt 
immer, daß das betreffende Wort oder das Genus oder die Bedeutung 
bei Böhtlinok nicht vorhanden ist; * bedeutet wie bei diesem ,in 
der Literatur bisher nicht belegt'.) 

Schließlich sei noch erwähnt, daß ich Vollständigkeit in den 
Stellenangaben natürlich nicht erstrebt habe. Ich wollte ja kein 
Glossar zum Haravijayam schreiben, sondern Bausteine daraus herbei- 
schaffen für eine neue Auflage des pw, deren Erscheinen ich mit 
lebhaftester Freude begrüßen würde; und diese wäre ganz ungetrübt, 
wenn die künftigen Herausgeber dann das Sprüchlein befolgen 
könnten : 

ye 'rthäh kleäena dehasya, dharmasyätikramena ca, 
arer vä pranipätena mä sma te$u manah kfthäh! 



0) 

■o 






O -ö 



w I 

fN CO 

r\l ^ 

, 0> 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

C CT 

=) O 

— o 

CO 

.E -ö 

E-e 

E => 

ft3 <D 

to _C 

in 4-/ 

■o E 

<ü o 

ü Q_ 



*a m. = Vi ?V u XXXI, 9. 

atßiaka m. °Sohn XLIII, 41. 

°ar(ihohi = päpapradhäna XLIII, 
274. 

°ak zur Erklärung von pracaläkin : 
pracalam akanti kutilaip gac- 
chantlti pracaläkinah purah 
pracärhjo yodhäfo XXXI, 29 
(Ko.); zur Erklärung von 
käka: XLIII, 288 (Ko.). 

aka = °nästi kaip Äiro ye§ärp te 
*käh XLIII, 288; ° = kufila- 
gämin XLIII, 349. 

akaltca °rein XXXIV, 62. 

°akütätman = nirvyäjahrdaya und 
aparvatasvabhäva XLIII, 175. 



iOO 



gle 



°ak$anika = rasika XLIII, 185. 
aksaracyutaka n. °Bez. einer 

Strophe, die beim Auslassen 

einer Silbe einen anderen Sinn 

gibt, XLVIII, 33. 
Agnika m. ° = ganapati XL, 24. 
°Agnidarft8tra m. Name eines 

Daitya XXXIV, 3. 20. 
°Agnidhäman m. Name eines Gapa 

VII, 27. 
agra n. ° = aftguli XVIII, 58. 
aiikabhäj °auf dem Schöße sitzend 

(== in der Nähe weilend) V, 91. 

°angatoya n. Schweiß XXVII, 14. 

angana n. *Gang, Bewegung XIII, 

75 (Ko. upasarpaijam). 

18* 

Original fronn 
CORNELL UNIVERSITY 



262 



Richabd Schmidt. 









in h+. 



fN CO 
, 0) 

O o 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'to öi 

£ ? 

> <u 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

^ LH 

.E -ö 

-ö ä 
"ö 



o c 

E => 

fD 0) 

■o E 

0) o 

ü Q- 



ahgabhanga m. ° Gliederrecken 

XLIX, 36. 
afigärita ° = entflammt XXXVII, 

55. 
°acalakanyä = Pärvati II, 64. 
°acalädhipa m. == Meru XLII, 39. 
°aciraruc f. Blitz XI, 37. 
°acirärci$ f. Blitz III, 48. 
aficita °Subst. n. = gamana XL, 

36. 
afijana n. ° = mecjhra XLIV, 12. 
afijanä (f. nach dem Ko.) ° = vyakti 

XLIII, 184. 
°at(aha8tta n. lautes Gelächter 

XLIX, 45. 
°anita n. = prahäraracito dhvanifo 

[pw *an tönen] XII, 5. 
an^a n. ° = brahmä?(Ja XXVIII, 

46. 
°an<lavat m. Vogel XXXI, 5. 
°ata wandernd = herumfliegend 

[von Pfeilen gesagt] XLIII, 

224 (in °ä§äta). 
atara = durlafighya [° vom Wagen- 
lenker; pw vom Flusse] XLVI, 

67. 
°atälavya m. Bez. einer Strophen- 
form XLIII, 168. 
°atiku f. hohe Stellung (parä bhü- 

mifc Ko.) V, 136. 
Atimäya °Subst. m. Name eines 

Daitya XXXIV, 29. 49. 
°atusäramarlci m. Sonne XXIV, 

40. 



.oo 



gle 



atti (°Subst. f.) Genießen XLIII, 

86. 
°adantatä Zahnlosigkeit und zu- 
gleich = akäräntatä XLIII, 

10. 
°adama = avaäin V, 135. 
°adara furchtlos V, 135. 
°adüka = ripupratäpa [?] XLIII, 

349. 
°adrindra m. Bergflirst (= Himä- 

laya oder gewaltiger Berg) 

XLI, 14. 
°adharasthita = paribhütatväd 

adhogatab XXXI, 29. 
adhikam °im Wasser XXX, 57; 

XLIII, 128; °auf dem Kopfe 

XXXI, 5; XLIII, 128. 
°adhikamandalu = adhigataka- 

mapcjalu XLIII, 199. 
°adhikamalini im Lotusteiche V, 

124. 
°adhikayati steigern XXXII, 65. 
°adhikumudvati in den Lotussen 

XX, 71. 
°adhiksapam nachts XXI, 15; 

XXIX, 16. 
°adhigulpham am Knöchel 

XXXVIII, 74. 
°adhijalam ins Wasser XLI, 32. 
°adhitaru am Baume XVII, 67. 
°adhityakäy wie eine Bergebene 

aussehen XLIII, 193 [°item]. 
°adhidharitri = bhuvi III, 44; 

XIX, 68. 

Original fronn 
CORNELL UNIVERSITY 



Neue oder im pw. noch nicht belegte Wökter aus R.s H. 263 



TD 









w I 

fN CO 

r\l ^ 

, O) 

^ u 

O o 

c w 

o E 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*s 

'to öi 
£ ? 
> <u 

C CT 

3 O 

— O 

c ü 

.E -ö 
-o v 

E-e 

E =3 

ft3 <D 

a -s 

■o E 

(U o 
1o Q 

ü Q- 



°adhinükam am Himmel XL, 53. 

°adhini&lthini nachts I, 27. 

°adhipayodhi im Meere XXII, 22; 
XXXVI, 33. 

°adhiprado$am am Abend XX, 14. 

°adhibhümi auf die Erde XXXII. 
44. 

°adhimauli am Diademe XL, 13. 

°adhiyuyut$utä heftige Kampf- 
begierde XLVIII, 129? Der 
Text hat adhi yu°. 

°adhiväridhi ins Meer XXXVI, 
29. 

°adhi6ayyam auf dem Lager 

XXVII, 33. 78. 
°adhi$arp,yugorvi auf dem Schlacht 

felde XL VI, 13. 

°adhi8ar{ikhya der Zählung spot- 
tend XLV, 28. 

°adhi$arojini im Lotusteiche 

XXVIII, 52. 
°adhisindhu ins Meer XIX, 28. 
adhyäsa m. ° = adhi§t&na XLIII, 

61. 

°adhyüru an den Schenkeln XXI, 
50. 

anarpSa, f. ä, ° = sainägh&tarahita 
XLIII, 97. 

°Anangaketu m. = Hara XLIII, 
265. 

°anati f. = auddhatya XVI, 21. 

anarman °ohne Freude und zu- 
gleich °frei von (der Augen- 
krankheit) arman XLIII, 215. 



.oo 



gle 



°analaka ohne Röhrenknochen und 

zugleich ohne Locken XLIII, 

142. 
°Analatäraka m. Name eines Daitya 

XXXIV, 8. 60. 
°anavam = apürvara XLIII, 172. 
°anija = Feind XLIII, 111. 
°animefin nicht blinzelnd XXXIV, 

40. 
anuka *m. Liebhaber [in °anukäri 

= Käma] I, 1 (Galanos). 
°anngänin XLIII, 262 [anu paöcftd 

gämino gäyanä yasya], 
°anujananl zweite Mutter XLIII, 

111. 
°anunUu zu versöhnen wünschend 

XVII, 84. 
anubandha m. ° = vepuvädana- 

viäe?a XXVI, 85. 
°anubhramana n. Hinterherwan- 
deln L, 72. 
anurasa m. ° = anukülaheväka 

XLIII, 88 [wenn man nach 

dem Ko. die Strophe umkehrt]. 
°anurahasam = rahasi X, 32; 

XVII, 58. 
anulepin °salbend XXX, 37. 
°anuvivartana n. = pascädbhra- 

mapa IV, 13. 
°anu$nara6mi m. Mond XX, 4. 
°anusnämiu m. Mond XVIII, 21. 

... 7 

* anusamdhi m. Vereinigung 

XXXIV, 28. 
°anekapäri m. Löwe XLVIII, 28. 



Original frorn 
CORNELL UNIVERSITY 



264 



Richabd Schmidt. 



TD 






in h+. 



fN CO 
O o 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'to öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 

-ö ä 

"ö 



O c 

E => 

fD 0) 

■o E 

<ü o 

ü Q_ 



°anaukaha m. Baum [pw anokahd] 

XVII, 61. 
antardhi m. °Töten XLIII, 133. 
°anta8thiti f. Tod XLIII, 54. 
andhaka ° = andhayatlty andha- 

kaip ca gütfhakriyäpadädi 

XLIII, 221. 
°anväyin m. = anucara XXX, 31. 
°apajara m. Gott [,ohne Altern'] 

V, 147. 
apada ° = padäd bhras(a XXXII, 

73. 
°apanidray zum Aufblühen brin- 
gen XV, 52. 
aparna ° = apagatanja XLIII, 

161. 
°apalälci8a ohne Verlangen XLIII, 

190. 
°apa6abdäbhäsa m. Bez. einer Stro- 
phenform XLIII, 333. 
°apasarpkhya zahllos XL VIII, 139. 
apasära m. °Flucht und °eine Art 

Tanz XI, 33. 
°apäsin = apäsyati nyakkaroti y ah 

XLIII, 290. 
°Aprakampakopa m. Name eines 

Gaija XI, 21. 
apratigha °ungehindert XL VII, 

120. 
°apravibhägin ungeteiltXLVII, 90. 
abda m. * Wolke XXXV, 24; 

XLVIII, 31 [91]. 
°abhayayäyin = saragägata XLIII, 

252. 



.oo 



gle 



°abhidhiUu sprechen wollend XIV, 

17. 
°abhinäbhi am Nabel XXVII, 101. 
°abhipragalbha Epilog 6 (richtig?). 
°abhipluti f. Abirren ? (nltimärgä- 

navagähanam Ko.) XI, 13. 
abhimata °m. Geliebter XXVII, 

33. 78; XXIX, 21. 
°abhimanthara träge III, 5. 
°abhimarsa m. = abhimaräa (Be- 
rührung) XLVIII, 125. 
*abhiyäti m. Feind XVI, 65 

[könnte auch *abhiyätin sein]; 

XLVIII, 59. 
abhiyoga m. ° = ratam XXX, 72; 

XLIII, 177; XLVIII, 46. 
°abhisärana n. = abhisaraija 

XXX, 24. 

°abhl§u m. Strahl [pw abhUu] V, 

25. 
abhyamitram ° = sapatnlsaip- 

mukham XVII, 68. 
°abhyo8üyana [n.] Eifersucht 

XXII, 1. 
°abhyahitam auf den Feind X LH, 4 . 
abhyägama m. *Kampf XXXI, 29; 

XLIX, 38. 
°abhraiji6a = avinaövara V, 78. 
°abhrakarin m. = abhramätaflga 

XXXI, 28. 

°Abhraketu m. ein Gapa VII, 47; 

XLVIII, 118. 
°abhranirjharinl Himmels-Gaflgä 

XXVIII, 93. 



Original frorn 
CORNELL UNIVERSITY 



Neue oder im pw. noch nicht belegte Wörter aus E.s H. 265 



TD 



V öl 



in h+. 



, O) 
O o 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

=) O 

— o 

c ü 

.E -ö 

-o Ä 

"ö 



O c 

E => 

to r 

in 4-/ 

■o E 

<ü o 

ü Q- 



°abhramani m. Sonne V, 36. 

* abhramätanga m. Himmelselefant 

XX, 10; XXXI, 28 (Ko.). 
°abhra$arana am Himmel auf- 
schießend XX, 30. 
°abhra8arit f. Himmels - G aftgä 

XLVII, 37. 
°abhra8indhu f. die Himmels- 

Qaftgft VIII, 8; XXX, 38; 

XLVII, 88; XL VIII, 73. 
ama ° = *amati gacchati yah 

XLIII, 292. 
*amata m. °Feind XLIII, 226. 
amatratä [°Abstr.] XLIII, 344. 
°amandaruc m. Sonne I, 25. 
°amaratarunl = apsaras L ; 94. 
°amaranadi Himmels-GaflgÄ 

XXII, 12. 
°amarabhü f. Himmel V, 10; XIII, 

41. 
°amara6aila m. = Meru I, 3. 
°amarädritaranginl = Gaögä 

XXV, 2. 
°amaräyudha n. Regenbogen 

XXIX, 15. 
°amar§itä = amarsitvam XLIII, 

162. 
amäna °unermeßlich XI, 37. 
amäya ° = ni§prapanca V, 96. 
amftaprabha m. °Mond XX, 78. 
°amrtamuc m. Wolke V, 124. 
°amrtaruc m. Mond XXII, 63. 
°ambaradevatä = apsaras V, 49. 
°ambarasad m. Gott XL VI, 35. 



°ambarastrt = apsaras XL VI, 68. 
°ambaräpagä Himmels-Gaögä 

XXXH, 117. 
°ambudapatha m. Himmel XLIV, 

35. 
°ambudhäman ra. Meer XXII, 35. 

49. 
°amburäiitanayä = Laksml 

XXXVIII, 78. 
°ambuvähin m. Wolke XLVI, 17. 
°ambhogaja m. ein Wassertier 

XXII, 60. 
°ambhojavi?tara m. = Brahman 

XXXVIII, 71. 
°ambhobhrt m. Wolke II, 61 ; IV, 16. 
°ayama = advitlya XLIII, 230. 
°ayävya [Text hat ayavya] = aku- 

tsita XLIII, 182. 
°ayukchadana n. die Blüte von 

Alstonia scholaris XX, 23. 
°ayugänta = nftsti yugänto yatra 

XXIV, 38. 
°ayugmarocis m. Feuer VI, 173. 
°ayugyamaka n. Bez. einer Stro- 
phenform XLIII, 359. 
ara [m.] °Zacke [in tärahi = saha 

araifc öfögair vartate] V, 2; °f. 

== madhye Äaläkä XLIII, 370. 
arana n.*Hineingehen XXVIII, 60. 
arara [m.n.?] °Kampf XLIII, 155. 
°aravindajanman m. = Brahman 

XXI, 23. 
°aravindadr6 f. eine Lotusäugige 

XXIH, 63. 



.OO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



266 



Richard Schmidt. 



TD 



ö. ^ 

.C o 



ü % 

£ * 



w I 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o 5 



£ ö- 



U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

■o E 

(U o 

1o Q 

;» =y 

C _Q 

ü Q- 



°aravindasad m. = Brahman VIII, 
19. 

arasa ° = vltaräga V, 2. 

[aritä =] ° arikarma n. = yud- 
dham XLIII, 136 (Ko.). 

°arUah Feind für Feind XLIII, 45. 

aruna m. * Rottleria tinctoria 
XLVII, 33? Oder einfach 
? rot< ? 

°arunadhäman m. Sonne XLVII, 
137. 

°arunamani m. Rubin XVII, 16; 
XXIX, 13; XU, 50. 

°arunaratna n. Rubin XXVI, 29; 
XXVIII, 117; XXXVII, 18; 
XLIV, 54. 

°aruna§ikha m. Hahn XXVIII, 70. 

°arunaHlä Rubin VII, 25. 

°arunäiji6u m. Sonne VII, 35. 

°arunä6man m. Rubin XXX, 87. 

*aroha dunkel, schwärzlich XLIII, 
53 [Ko.: nisprabha]. 

°arkamani m. Sonnenstein XXVI, 
37; XXX, 86. 

°arkaiaila m. = Kailäsa XLI, 8. 

°arcicayi8U XLIX, 20. 

°arcicayisyant [P. Fut. Desid. von 
arc] zu verehren wünschend 
XLIV, 36. 

[*arjin erwerbend XLIII, 270 ist 
im pw aus Si6up. 19, 102 be- 
legt; der Stern dort also über- 
flüssig !] 

°arnora? XLIII, 59. 



.oo 



gle 



°arthanätha m. = KuberaXXXIX, 

24; L, 9. 
ardin °Subst. = hiipsaka XLIII, 

232. 
ardhacandra m. *eine Art Nägel- 
mal XLI, 29; XLIII, 177; 

XLIV, 33; XLIX, 39. 
°ardhapäni m. eine Art Hand- 
stellung beim Lautenspiel 

XXVI, 86 (Ko.). 
°ardhabhrama m. Bez. einer 

Strophenform XLIII, 113. 
°ardhamäyüra n. eine Gangart des 

Pferdes XL, 34 (Ko.). 
°aryamä6man m. = süryakänta 

XXIX, 7. 
°AlakädhUa m. = Kubera XLVIII, 

84. 
°alava = sthüla XXX, 79. 
°alitä = arita (s. d.) XLIII, 136. 
av ° = avagam XII, 21. 
avagraha m.*Elefantenstirn XXXI, 

21; XLIV, 9. 
avacüla m. = länchana XX, 12 

[nach dem Ko. °n.!]. 
avatirna °n. = avatarapa XXXVI, 

29. 
avana n. XXXI, 5 (°gatih *prltir 

vä). 
°avanitälu n. Unterwelt XVI, 36. 
avayavin ° = prasastävayava 

XLIII, 182. 
°avalodana n. Umrühren XXX, 

73. 



Original frorn 
CORNELL UNIVERSITY 



Neue oder im pw. noch nicht belegte Wörter aus R.s H. 267 



TS 






ü % 

£ * 



w i 

f\l ^ 

, O) 

O o 

o E 



F P. 



u 

«4- "ö 

o <l> 

*s 

'to öi 

£ ? 
> <u 

3 O 

— O 

c ü 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

ft3 <D 

S m 

TS E 
<ü o 

ü Q- 



°avasndin bedrückt XLVI, 21. 
°ava$ära m. Losbrennen? XLVI, 

80. 
avära ° = nirnirodha XLIII, 60. 

88. 
atn m. *Berg XL VIII, 3? [ab- 
trennen 'säv avau vaväv eva?]. 
°avin beschützend [avati rakgaty 

avaäyaip yat] XLIII, 334. 
°avipad = avinaävara XXXI, 32. 
avirati unaufhörlich V, 110. 
°avisra3a m. = ajara XXXIV, 41. 
°avlka = nästi vir gatir yasya 

XLIII, 334. 
avyapäya °Adj. =8thiraXXXI, 29. 
avyäpta ° = na vibhilj pak§ibhir 

äptam XVII, 37. 
°avyähati ungeschmälert XXXII, 

61. 
°aiakra Öakra's beraubt XLIII, 

170. 
°a6akla = paru§a XXXV, 5. 
°aSamana unheilbar XLIII, 79. 
°aSän = na äämyatlty aöän anu- 

dyuktah [samet kvipi ,anu- 

näsikasya' ity adinft dlrghal?. 

,mo no dhätoh' iti ca natvam]. 

XLIII, 369. 
°a6itara$mi m. Sonne IV, 21. 
°a6üka = durdänta XLIII, 41. 
°A6madhäman n. N. eines Berges 

II, 1; XXII, 26. 
aSri [in asritoya = dhäräjala] 

°Strom V, 115. 



iOO 



gle 



*a§vavaktra m. = kiipnara V, 93. 
aftapäda *m. = sarabha XIII, 47. 
°asa werfend XLIII, 155. 244 

[XLIII, 3 in $u$a$ä$a = treff- 

liche Bogenschützen werfend, 

vernichtend?]. 
asaktam °unaufhörlich XXXIV, 

61. 
asana °m. = apahartj- XLIII, 181. 
°a8abhlka J f. °kä y furchtlos XXXIX, 

41. 
°asitakambu in. Sapphirarmband 

XXI, 14. 
°asitamani m. Sapphir XXIX, 5; 

XXXI, 54. 
°a$itaiilä Sapphir XXII, 20; 

XLIV, 47. 
°a8itiman m. Schwärze XLIII, 69. 
°asito f pala m. Sapphir IV, 26. 
°aslritä Abstr. zu °aslrin y mit dem 

Schwerte verjagend und zu- 
gleich kein sirin (Haladhara), 

XLIII, 175. 
°a$utyajatva n. XXX, 56 [pw hat 

nur sutyaja]. 
°asumanaskatä = ni§pu?patvam 

und daurmanasyam XVII, 61. 

71. 
°asurak§it Dämonen vernichtend 

XLIII, 314. 
°a8ulü Leben vernichtend XLIII, 

19. 
°a8ii8a Leben vernichtend XLIII, 3. 
°a8U8ama = präpapriya V, 104. 



Original frorn 
CORNELL UNIVERSITY 



268 



Richard Schmidt. 



TD 






O -ö 



w i 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

o E 



F P. 



u 

«4- "ö 

o <u 
*S 

■h! ■— 

'i/l öl 

> <u 

3 O 

— O 

c ü 

.E -ö 

-o v 

E-e 

E => 

fO 0) 

l/l 4-/ 

■o E 

<ü o 

ü Q- 



a$tmmT=asün susfhu suvati pa- 
resäip prerayati yä sä XLIII, 
90. 

°o8taparvata m. Untergangsge- 
birge L, 8. 

°astabhübhrt m. Untergangsberg 
XXIX, 23. 

°astävanldhra m. Untergangsberg 
XIX, 20. 

°asthitä Abstr. zu asthan = karaft- 
ka&esatvam XLIII, 208. 

°a8thirasa m. Mark XLIII, 96. 

°asmaya ohne Dünkel XLIII, 109. 

[ahäta XLIII, 145 ist falsche 
Lesart.] 

°ahäni nicht mangelhaft XLIII, 
375. 

°ahimakaram. Sonne IV, 2; XXIX, 
9. 52. 

°ahimamartci m. Sonne XXIX, 37. 

°ahimäpäta = nästi himäpäto yatra 
XXIV, 38. 

°äkampin zitternd XLIII, 268. 

äkalmäsita ein wenig gesprenkelt 
VII, 29. 

äkäSa = °8amantäd bhräjamäna 
XLIII, 41. 

°akä4asindhu f. = Gafigä II, 3. 

°äku = yuddhabhümi XLIII, 53. 

°äkekakaraka = bhayän nimilita- 
nayana oder piftgaläk^a XLIII, 
53 [pw hat äkekara ,ein wenig 
schielend']. 

°ägaska schuldig XVIII, 11. 



.oo 



gle 



°ägürana n. = äksepa XXXVI, 49 

(Ko.). 
°äiikika m. eine Art Trommel II, 

53. 
äiiga °körperlich XVIII, 30. 
*äcchodana n. Jagd XLI, 18. 
[°äjira, f] °äjirä XLIII, 88 = äjiip 

rätlty äjirä sarpgrämapradä ; 

102. 
°äjivartma n. Schlachtfeld und zu- 
gleich Stätte der sieben R§i 

[äjayo 'jasya Brahmano 'patyä- 

ni saptarsayas] XLIV, 8. 
äta m. °eine Art Wasservogel 

(— äti) XXXI, 5. 
ätika m. ° = saräri (Reiher) XVI, 

40 (Ko.); ° = äti XXX, 30. 
äta*äyin Subst. m.=ripu XXXIII, 

34; XXXVII, 18; XL, 13; 

XL VII, 5; XLIX,4; L, 4. 
ädäna n. °Menge V, 134. 
°ädivid = puräkalpajna XLIII, 3 1 8. 
ädeia m. ° = prade&a (Richtung) 

XLIII, 256. 
°ädhünana n. eifriges Schwingen 

XXXII, 50. 
°ädhü8ara ganz staubfarbig XVI, 5. 
°ädhyeya = utka^t^ayS smarta- 

vya XLIII, 284. 
*änakin reich an Trommeln XLVI, 

19. 
dp + °para ausreichen XXIX, 47. 
°äpam m.? f.? Kaufladen XIII, 

35. 



Original frorn 
CORNELL UNIVERSITY 



Neue oder im pw. noch nicht belegte Wörter aus R.s H. 269 



0} 

T3 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*s 

'to öi 
£ ? 
> <u 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-o v 

E-e 

E =3 

ft3 <D 
in 4-/ 

a -s 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



Ajnn ° erlangend XLIII, 162. 188. 
198; ° = präparja&lla XLIII, 

340. 
°äpraSna m. Abschied XXIX, 59. 
*äpluti f. XXX, 32 Emporschnel- 
len (pw. nach Galanos Bad). 
äbandhura ° gar schön XXXI, 39; 

°gebeugt IX, 38. 
°äbandhyatä Abstr. zu äbandhya 

,anzulegen' (vom Schmuck) 

XLV, 15. Der Ko. liest ävan- 

dhyata! 
[°äbilita XXXVIII, 63 = ävilita.] 
äbhllatä [° Abstr.] XL VII, 27. 
°ämukhara etwas geschwätzig 

XXX, 17? S. khalakhalä! 
äya$a [m. 1 ] °Pfeil XLIII, 90. 

173. 
°äyäsayamäna sich anstrengend 

XLIII, 166. 
ära m. ° = ägamana V, 1 35 ; XLIII, 

155. 274. 
ära (f. ära) am Ende eines Komp. 

°= fträti grhnäti yä V, 135. 
°ärafijana n. = ävarjana V, 22. 
°äravapu8 erzleibig (erzfarbig) V, 

127. 
°ärämin sich ergötzend? XLIII, 

355. 
°äruci ganz glänzend V, 17. 
äruta n. °Gesang [pw Geschrei] 

V, 88. 



°äruti* f. Geschrei XLIII, 85. 
älasa [m. n.?] ° = älasyam V, 

145. 
°älita = upadruta oder äkv§ta V, 

24; = baddha XIV, 12. 
°älukä = madyadhänl XXV, 2. 
älolita = älo<Jita XLIII, 136. 
°avandhyatä völlige Nutzlosigkeit 

XLV, 15 (Ko.). 
°ävaravi Becher XXV, 2; XXVI, 7. 
ävali f. °Bez. einer Strophenform 

V, 135. 
°ävalibandha m. desgl. XLIII, 375. 
°ävasanaka n. = ratigfha XXVII, 

17. 
*äväpakam. ein best. Handschmuck 

[Ko.: kataka] XXIX, 63. 
°äväsaka m. = fiväsa XLI, 12. 
ävika n. °Schafherde XLIII, 334. 
°ävidüna = samantäd upatapta 

XX, 81 [du + tu]. 
aviddha n. ° = udgatam [°eine 

Gangart des Pferdes] und 

°dhätubheda [t. t. aus der Musik] 

XL, 39. 
°ävidh durchbohrend XLIII, 117. 
ävedin ° = ä samantäd vedayati 

jnänaip lambhayati yah XLIII, 

318. 
°äveHn = sonmäda XLIII, 33. 
°ä6äkarindra m. = fifiägaja XIII, 

40. 



1 So nach dem Ko. zu XLIII, 173. 

* Konjektur der Herausgeber für änuti. Der Ko. erklärt mit ninäda. 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



270 



Riohabd Schmidt. 



T3 






o -ö 



w I 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

o E 



F P. 



u 

o <v 
*S 

■h! ■— 

'i/l öl 

> <u 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 

-ö v 

E-e 

E => 

fO 0) 

l/l 4-/ 

■o E 

<ü o 

c _Q 

ü Q- 



°06ata = ä&äsv atanti sarptatarp 

gacchanti XLIII, 224. 
°ä6yämikä Schwärze XLIX, 18. 
*ä*a m. ° = nirasanam V, 120; 

°Abschießen XLIII, 88. 145. 

155. 202; ° Speer XLIII, 96. 

218; XL VIII, 39; Bogen 

XLIII, 3. 19; XL VIII, 15. 
üsana n. °Sattel [Ko.: paryänam; 

pw. ,der Teil des Pferde- 
rückens, auf dem der Reiter 

sitzt'.] XLII, 29. 
°äsavika Gelage abhaltend V, 54. 
äsäda m. ° = samantäd avasäda 

XLIII, 113. 
°ä$in m. Bogenschütze XLVIII, 

3 [in säsl = sa+äsin]? 
äsura *n .°= asurasamüha XXXIV, 

63; XLIII, 194. 
äsphota m. ° lautes Schwirren 

XLIII, 152? (Ko. hat sphofa!] 
aha ° = ähantity ähas täcjakah 

XLIII, 274. 
°ähaviya = yuddhaja XIV, 5. 
°ähutibhuj m. Feuer XI, 51. 
i + °abhini8 hervorkommen 

XLVI, 8. 
Hddhadhäman m. Sonne XXXVI, 

9. 
°indlra n. Tau, Reif XX, 55. 
°indukaläkirlfa ra. = öiva XIX, 6. 
°Induketu m. Name eines Daitya 

XXXIV, 14. 
°indudhara m. = 6iva L, 80. 



.oo 



gle 



°indumuku(a m. = Hara IV, 27. 

indrßni *quidam coeundi modus 
XXVII, 48 (Ko.). 

Hbhänana m. = Ga^eäa XLVIIL 
60. 

°ifika m. = Äälmali XII, 6 (Ko.). 
Hier und XII, 77 hat der Text 
islkatüla, was pw mit , Schilf- 
rispe' wiedergibt. Besser paßt 
,Schilfwolle<. Zu XII, 6 sagt 
der Ko. noch: [islkah äälmalih] 
jalamadhyasaipbhavah stamba- 
vi6esa ity anye. 

°lksanämbhas n. Träne XVII, 82. 

Ir, irayati ° = nyakkaroti XLIII, 
45 [in °saSlra = Rähu]. 

Iva m. ° = ripüpäip k§epa XLIII, 
289. 

°iraka m. = netar XLIII, 53. 

trana *Adj. bewegend XLIII, 59. 

Hrayitj- Nomen agentis von ir 
aussprechen, erschallen lassen 
XL VII, 115 [irayitrl]. 

Irin °werfend XLIII, 248 [in bha- 
rerin = bhareijerayanti parän 
ksipanti ye]. 

*ilikä eine Art Schwert XLII, 38. 

*ili eine Art Schwert XLI, 55; 
XLIII, 120. 

°Ua6Uu m. = Kumära XLIII, 45. 

*u m. = &va XLIII, 120? 

°uc samavftye XLIII, 258 [ucita 
= samaveta]. 

ujjh -f °apa aufgeben XX, 53. 



Original frorn 
CORNELL UNIVERSITY 



Neue odee im pw. noch nicht belegte Wörter aus R.s H. 271 



TD 






in h+. 



, O) 
O o 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

'to öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

.E -ö 



O c 

E => 

l/l 4-/ 

■o E 

<ü o 

ü Q_ 



°uduganäyitam = nakgatraga^a- 

yad äcaritam III, 52. 
*udupatha m. Luftraum XIV, 60; 

XXX, 39. 
°uduvlthl Luftraum XLI, 41. 
°ud(Jti4ayisu auffliegen wollend 

XL1X, 6. 
m °utkarpdharibhü den Hals empor- 
recken XXXVIII, 49. 
utkara °Adj. = unmayükha V, 

141. 
°utkarnatä Subst. zu utkarpa 

XXX, 14. 
utkarnatäla m. °Subst. XL, 31. 
°utkarnika mit hochragender 

Samenkapsel XXXV, 30. 
°utkalakala verworrenes Geschrei 

erhebend XXXIX, 4. 
uttara ° = udgatavegaXLIII, 107. 
uttäla °hohe Weinpalmen tragend 

XXX, 61. 
uttejanä XLIII, 41 (Ko.)? [pw 

, Schleifen'.] 
utthäpaka m. ° = utkr§t&k sthä- 

pakah sütradhärapräyab XL, 

38. 
utthäpaka °n. = ürdhvakhurat- 

vam XL, 38. 
°utpalacak$u$ f. eine Lotusäugige 

XXIV, 37. 
°utpaladfk f. eine Lotusäugige 

XIX, 60; XXVII, 103. 107. 
°utpalalocanä f. eine Lotusäugige 

XXVI, 84. 



.OO 



gle 



utpravala ° = udgatavidruma 

XXX, 60. 
utplavana n. ° Herausgehen 

XXVIII, 44. 

°utpluti f. Sprung XLI, 53. 

°utphullaka n. eine Art Coitus VI, 
19 (Ko.); XXVII, 48 (Ko.). 

utsa m. °Ab8tr. auf tä XLIII, 29. 

°utsarfikhya L, 47 zahllos? 

°utsedhavant Höhe oder Dicke be- 
sitzend XLVIII, 124. 

udagäha °Subst. m. Eintauchen ins 
Wasser XVII, 3. 

°udaya$änumant m. Aufgangsberg 
XLII, 8. 

udara n. °Ellbogen XLHI, 278. 

udarka ° = uditarka XII, 42; 

XXIX, 19. 

°udärava laut klingend XLVI, 3. 
udgata °Subst. n. eine Gangart 

des Pferdes XL, 39 (Ko.). 
°uddipin entflammend XXI, 22. 
uddlpti °Adj. aufstrahlend XL, 23. 
°uddaiva jenseits des Schicksals 

stehend XLIII, 318. 
°uddhülanä — uddhülana n. IX, 

37. 
°udbharibhü = adhikatäm präp 

XVIII, 52. 
°udräga rot XXX, 60. 
°udvikäsa aufgeblüht XXVI, 42. 
°udvodhr m. Gatte XVHI, 72. 
°unnatiirit zur Höhe gelangt 

XIV, 8. 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



272 



Richard Schmidt. 



TD 






■o 

Q- 



fN CO 
, 0) 

O o 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'to öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

(ü 0) 

■o E 

(U o 
ü Q- 



unnidratä ° = vikasitatvam XVI, 

53. 
°wnmaZawa n. Reiben (der Hände) 

XIII, 3; XXXVIII, 80. 
°nnmiZana Darstellen (mit dem 

Pinsel etc.) XVII, 96 (Ko.). 
tmmiftn °=vikasvara [vom Auge 

gesagt] XVIII, 30. 
upadhäna n. ° = uparäga XLI, 64. 
°upapluti f. verschwommene Aus- 
sprache XLVII, 115 [in °niru- 

papluti\ 
*upa$aradam zur Herbstzeit XX, 

48. 
upasarpaka } f. °ikä sich nähernd 

XLIII, 155. 
°upasrptaka n. quidam coeundi 

modus XLII, 7 (Ko.). 
°upäjihlrsu anzunehmen wün- 
schend XL VIII, 87. 
°upümbunidhi am Meere XLIX, 4 7 . 
°Umätmaja m. = Skanda XLIII, 

235. 
°uragäianaketu m. = Vi§iju L, 2. 
urana n. ° = hiipsä XLIII, 59. 
f7rum.°Name eines Daitya XLIII, 

247. 
°uromani m. = lak§aijavi6e§a und 

kaustubha XLIII, 165. 
urvidhara m. °Fürst XII, 75. 
°urvldharaguru m. wohl der Himä- 

laya XLIII, 209. 
ula m. ° = upadrava XLIII, 316. 
ullägha*m. °Genesung XLIII, 245. 



.oo 



gle 



°ulläghava = udgataip läghavain 
ye§äm XLIII, 245. 

°u$natvis m. Sonne VIII, 49; 
XXXIII, 19; XXXVI, 26. 

°usnadyuti m. Sonne IX, 24. 

°usnadhäman m. Sonne II, 42; 
XIX, 15; XXXIV, 15. 

°umarnarlci m. Sonne IX, 32. 53/ 
67; XXXV, 35. 51. 

°üruruha m. Wade XLIII, 274. 

ürmikä *Woge XXX, 75. 

°ürmimati Fluß V, 123. 

°ürmimälin m. Meer II, 11 (in 
°dugdhormimälin m. Milch- 
meer]; XXXV, 7. 

rksapati m. °Mond XXX, 76. 

fk^avant °reich an Bären XXX, 35. 

rti f. *Lauf V, 115 [in °abhyarna- 
t>arii=samudräbhimukham rtir 
gamanaip yasya]; XLIU, 49 
[— gati]. 

Riyamüka m. Name eines Gebir- 
ges XXXIV, 53 [pw.: /Über- 
all Rsya° geschrieben']. 

°fsitäpin = dänava XLIII, 162. 

°ekäksara m. Bez. einer Strophen- 
form XLVIII, 126. 

°ekäksarapäda m. desgl. XLIII, 
3 (etc.). 

°ekaikika ganz voll von XLIII, 
288. 

°ejana n. Zittern XLIII, 111. 

°enadrsti f. eine Gazellenäugige 
XXHI, 49. 



Original frorn 
CORNELL UNIVERSITY 



Neue odeb im pw. noch nicht belegte Wörter aus R.s H. 273 



TD 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

o 2 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

3 O 

— O 

c ü 

.E -ö 

-o v 

E-e 

E =3 

ft3 <D 

in 4-/ 

a -s 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



°enalaksman m. Mond XXI, 3. 
°enäri m. Löwe XLIII, 59. 
°ecfotn fördernd XLIII, 234. 
°erikä ? XXVII, 59 (Ko.)- 
°eli = krpäpikä XLIII, 136. 
°airävatlya Adj. zu airävata XXXI, 

39. 
*aujasika = tejasvin XLIII, 101. 
°aurubüka = airapcjasaqibandhi 

XVII, 21. 
*kar[iva glücklich XLIII, 334. 
*Karri8ahan m. = Vis^u XLIII, 

312. 
° Kamsätatäyin m. =Vi8?u XXX, 9. 
°Ka7ji8äsin m. = Visnu XLIII, 

310. 
°kakudin = dhvajin XLIII, 349. 
kaksyä * Anstrengung XXXI, 33. 
*kankataka m. Panzer XLIX, 3. 
°kahkatita = sasaipnäha III, 25; 

gepanzert XLIX, 37. 
°kankamukhäyamäna zum , Reiher- 
schnabel' werdend XXIV, 48 

[kahkamukha °Subst. n.]. 
*kacaha8ta m. starkes Haar XXIII, 

37 [in °kacaha8tabhümi f. = 

Scheitel]. 
kancukin m. "Schlange V, 71. 
kataka m. *Heer XLIII, 20. 28. 
°katahära [in.? n.?] eine best. 

Blume XVII, 36. 
katiraka *n. Hüfte XXI, 48 (Ko.). 
*kadangara m. Spreu XXVIII, 

40. 



.oo 



gle 



! °kanacara m. = Kanada XLVII, 

82. 
°kanatkära m. Krachen VII, 40 

(Ko.). 
°kanatkrti f. Krachen VII, 40. 
°kanavrata m. = Kanada XXXII, 

27. 
°kanavratavineya m. Schüler der 

Vaise^ika-Lehre XIV, 27. 
kanüa (nach dem Ko. °n.) Ähre 

XXXIX, 5. 
°kantakitatä dornenartiges Starren 

XVI, 31. 
kanthaka [nach dem Ko. °n.] Hals- 
schmuck XXXII, 42. 
°kanthatra [nach dem Ko. m.] 

Halsschutz XL, 15. 
°kanthatratä XLV, 22. 
kadall "Fahne XL, 29. 
°kadaikaka = na kadäcid ekäkin 

XLIII, 349. 
°kanakända m. = brahmäii<}a XX, 

11. 
kandala m. ° = latäviöe§a XXX, 

37. 
kandhara m. * Wolke IH, 62. 
kapüa *n. eine Art Rum [nach 

Galanos] XXVI, 32 [Ko.: ka- 

pisaip madhu.]. 40. 
°kapolataläyamäna der Wangen- 
fläche gleichend XXX, 37. 
kamala m. *eine Hirschart XLIII, 

292 [in kamalä8ana m. ° = 

Mond]. 

Original frorn 
CORNELL UNIVERSITY 



274 



Eichabd Schmidt. 



TD 






■o 

Q- 



fN CO 
, 0) 

O o 



F P- 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ? 
> <u 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fü 0) 

■o E 

(U o 
ü Q- 



°kamaladrS f. eine Lotusäugige 

xvn, 106; xxvh, HO; 

XXVIII, 104. 

°kamalaprabhava m. = Brahman 
VIII, 16. 

kamaläsana ni. °Mond XLIII, 292. 

*kambalivähyaka n. Ochsenwagen 
XXIII, 29. 

°karakaräy[itam] XXIX, 58 = 
karakarety avyaktarüpaip kva- 
ijitam. 

°karakäkäraka m. Hagelbringer 
= Indra XLIII, 63. 

karana n. ° = saipveÄana XXVII, 
48 [pw hat unter 4, d die Be- 
deutungen , Haltung, Stellung, 
Pose'. Es wäre hier ,inter coi- 
tum' nachzutragen]. 

*karabhä ° = pä^iÄobha XXXIX, 
41. 

°karambyafnäria vermischt wer- 
dend XXII, 28. 

*karavälikä kleines Schwert XVII, 
8; XXXVII, 59. 61; XLII, 24; 
XLIII, 80; XLIX, 38. 

°karivaktramürti m. = Gaijeäa II, 

17. 
°karu8l Leichenacker XL VII, 24. 
kartarl °eine Art Schlag XLIII, 

271 (Ko.). 
kalakantha*m. indischer Kuckuck 

XX, 50. 
°kaladhautaiaila m. = Meru 

XXXVII, 40. 



.oo 



gle 



°kalavifikadr6 sperlingsäugig 

XLIV, 10. 
°kalaHkä kleiner Becher XXV, 

2 (Ko.). 
kalail [*f.] Butterfaß XL VI, 50. 
kaläpa m. ° = sainyasamudäya 

XLIII, 167. 
kaläpin = kaläs capnoti yas tena 

[himatvisä] XLIII, 198. 
kalävant °Adj. = vidagdha 

XXXVIII, 16; XLIII, 180. 
* Kalindatanayä = Yamuna 

XXX1H, 2; XXXIV, 10; 

XXXVI, 1; XXX VIÜ, 46; 

XLV, 36. 
°kalmä$ay buntmachen IV, 8; 

XXX, 21. 
kallola m. *Feind in grahakallola 

,Feind der Planeten' = Rfthu, 

XV, 32; XLIV, 66. 
°kallolin wogend XL VIII, 44. 
°kava m. = vaktr XLIII, 334. 
käka ° — Isad akati kutilam gac- 

chati yo nirbhayatvat XLIII, 

288. — m. ° = laulyam XLIII, 

288. — °Feigling XLIII, 288. 
käkali [m.?] °ein gitadosa XXVI, 

84 (Ko.). 
Jcäkin °begierig (vibhus tu *kakate 

'vafiyarp kftkl samaralampatah. 

kaka laulye.) XLIII, 288. 
käku f. ° = vyaja XLIII, 334. 
*käksa m. n. finsterer Blick 

XXXIV, 32; XLin, 247. 

Original from 
CORNELL UNIVERSITY 



Neue oder im pw. noch night belegte Wörter aus E.s H. 275 



TD 



V öl 






w I 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

'to öi 
£ ? 
> <u 

3 O 

— O 

c ü 

.E -ö 
-o v 

E-e 

E =3 

ft3 <D 

a -s 

■o E 

O) o 
1o Q 

ü Q- 



°känkan. eine Gangart des Pferdes 
XL, 34 (Ko.). 

°kängüla m. eine best. Finger- 
stelluug XVII, 61. 

käücana n. *Staub faden der Lotus- 
blüte XX, 7 7. 

°käücanabhübhft m. = Meru 
XLHI, 277. 

°käficana6aila m. = Meru XIII, 
65; XL VI, 8. 

°käficibandha m. Bez. einer Stro- 
phenform XLIII, 138. 

°kätarita verzagt gemacht XLIII, 
82. 

°kadambi [pw. nur ra.] = kala- 
haipsl XVII, 6. 

°känanäyamäna wie ein Wald er- 
scheinend XXVIII, 32. 

käbandha = kävandha. 

kämala °Adj. zu kamala V, 40. 

käyamäna n. auch ° == dehapari- 
mä$a XXXIX, 41. 

°kärpänavl XIII, 3 [kärsänam ge- 
druckt] Adj. f. zu krpäpa 
Schwert. 

°Kälaketu m. Name eines Daitya 
XLIII, 257. 

Kälacakra ra. °Name eines Daitya 
XXXIV, 28. 

°Käladamana m. Name eines Asura 
XVI, 43; XLIII, 370. 

°Kälamusala m. Name eines 
Gapa VIII, 5; XXX, 4; XL, 
21. 

Wiener Zeitscbr. f. d. Kunde d Morgenl. XXIX. 



rOO 



gle 



Käläntaka m. °Name eines Daitya 

XXXIV, 16; XLIII, 337. 
°kälin = kälayiturp samare nira- 

situip ällaip yasya XXXI, 29. 
°käloragädri m. =Malaya XXXIV, 

17. 
kävandha °kopflos XLIII, 296. 
käSmtraka °n. Saffran XIV, 25. 
*käsara m. Büffel XXVIII, 71 

(Ko.); XXXI, 35; XXXVII, 

37; XXXIX, 21. — °Name 

eines Daitya (= Mahisa) XXX, 

20; XL VII, 149. 
°käsaräyamäna Büffel seiend 

XXVIII, 71. 
*käsü f. Speer XLIII, 310. 
°kikhara [in.? n.? oder °rä?] 

wohl eine Art Trommel L, 

22. 
°kinäyamänae m me Schwiele bildend 

XXV, 28. 
*kira zerstreuend XLVIII, 19. — 

m. Wildschwein V, 43. 
kirätatä (°Absti\) auch = °hhpsa- 

katvam XLIII, 216. 
ku f. °Stätte (in °ar(isaku = 

skandhabhü Schulterstätte, 

Schultergegend] XLIII, 222. 
°kuka m. XLIII, 288 = *kokate 

mäijisädy asitum ädatte . . . 

siväväyasädih; 349 [= mäipsä 

danapara]. 
°kukudin XLIH, 349 Druckfehler 

für kakudin, 

Bd. 19 

Original frarn 
CORNELL UNIVERSITY 



276 



Eiohabd Schmidt. 












w i 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C ct 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

fü 0) 

in 4-/ 

■o E 

O) o 

ü Q_ 



&wc -f- °wnt XIII, 44 [mmAoeito 

geschlossen (von Blumen)] ; 

XXV, 59 [vinikuficita ge- 
krümmt (von Brauen). 
kuflja m. *Kinnlade des Ellefanten 

IV, 32. 
°kufijaränana m. = Gamete XL VI, 

54. 
°kutilita gekrümmt XIII, 4; L, 

60. 
ku(t + °ni XXXIV, 63 [nikuftita 

behauen?] + °mni behauen 

XXXV, 50. 
kuffana °m. Kupier? [Ko. : °^rlm6- 

laka$] XV, 44. 
kufianä [°f.] Stampfen XXIX, 34. 
°kut = äabda XLIII, 349. 
kurangatä [°Abstr.] = mrgatvam 

und paläyanaparatvam XLm, 

377. 
kuruvinda *n. ° = ma$i6asträ- 

dlnäm uttejanadravyam VIII, 

51. 
°kuruvindako$a = padmarägavi- 

le§aea§aka XXVI, 56. 
*kuli m. ° = cataka XIX, 7; 

XXVni, 90. 
*kulin aus vornehmem Geschlecht 

XXX, 79. 
°kuli6amu§ti m. eine donnerkeil- 
harte Faust [äyudhabheda ity 

anye] XLII, 26. 
°kulÜäyudham.=Indr*XXXVII, 

25. 



iOO 



gle 



°kv4eiayadr$ f. eine Lotusäugige 
XVII, 112; XXIII, 16. 42. 46. 
XXVI, 38; XXIX, 58. 

°kuSeSayinl Teich mit Taglotussen 
III, 5; XVII, 38; XVIII, 94. 

kusumbha *n. Safflor XIX, 3 (Ko.). 

ku8fti f . ° = bhümau saraoam 

xxxm, 43. 

°küjü Gesang [des parabhrta] XVII, 

85. 
°kütaialmali m. f. = °sälmali VIII, 

42 [yantraksepyab praharana- 

visesa ity anye]. 
"küfätman s. aküiätman. 
°kü$.bhü sich anhäufen XLVII, 

168. 
kün ° + ä schließen XXXV, 39 

[dküQitd]. — + °vini (die 

Augen) schließen VI, 11. — 

+ °sam schließen XLIX, 14. 
*kübarin m. Wagen IX, 63; XI, 

52; XX, 8; XXX, 14. 91; 

XLIII, 207; XLIV, 36. 57. 

64; XLVII, 69; XLIX, 21. 41. 
°kürcakesara m. Kokosnußbaum 

XII, 24; XXX, 54. 
kürcikä *Pinsel XVII, 96 (Ko.). 
°kürmakufiraka [in.? n.?] Meer 

XXII, 36. 
°kürmaketu m. Meer XLV, 27; 

L, 49. 
°kürmagrha n. Meer II, 10. 
kürmi °eine Art Laute I, 9; XXVI, 

87. 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Neue oder im pw. noch nicht belegte Wörter aus R.s H. 277 



TD 






in h+. 



fN CO 
, O) 

O o 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'to öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

.E -ö 

-o Ä 

"ö 



O c 
E => 

$£ 

■o E 

0) o 
ü Q- 



°krcchrayati Not bereiten XLIII, 

212. 
*krtapunkha = Sästraku6ala [1. 

6astra°] oder saiphitasara 

XLIII, 129. 169. 
°krtapunkhatä Geübtheitim Bogen- 
schießen L, 47. 
°JSTria XXXV, 49 (Ko.) = Hevati ? 

[Variante jfyfyd.] 
&r?£* f. ° = namanam [Spannen des 

Bogens] XLII, 35; XLIX, 26. 
°kekäda? XLIII, 349. 
°kekiva XLIII, 334 Kind [keki 

mayüras tadval lllaya vänti 

gacchantlti kekiväh kumäräs]. 
°kekUa m. = mahftmayüra XLIII, 

41. 
°Ketubähu m. Name eines Daitya 

XLIII, 237. 
ketumant °reich an Meteoren 

XLIII, 223. 
ketumatl °Heer XLIII, 223. 
°kedärayati zum Acker [für: Gen.] 

machen XL VI, 55. 
*kenipätana n. [Galanos!] Steuer- 
ruder XLIII, 62 (Ko.). 
°Kaitabhani8üdana m. = Hari 

XXX, 17. 
°kairaviya Adj. zu kairava n. 

XX, 50. 
kotaxü *nackte Frau XLII, 31. 
komala *n. Wasser XVIII, 41. 
[kosa m. XLVIII, 85° = koSa 

(Degenscheide).] 



Kauberi *Kuberas Energie [als 
Person gedacht] XLIII, 123. 

kaumuda °Adj. zu kumuda, Lotus 
V, 125. 

°kauHkadU f. Osten XXVIII, 9. 

°kramaSirsaka n. eine Art Bastion 
XLIII, 269; XLVIII, 89. 

kramuka = pügaphala XXII, 62 
(nach dem Ko. °n.). 

krenkära m. °vom Schwirren der 
Bogensehne XIII, 69. 

°krenkita n. desgl. XLVI, 27. 

krodha °n. Zorn XLIII, 23 (Ko.). 

Krodhe&vara m. °Gott des Zornes? 
VII, 18; XXXVI, 50;XXXVII, 
43. 

*kllb unfähig sein XIX, 41 [°aktiv: 
aklibisuh\\ 

kvan + *ni klingen XLIII, 30 
[nikvanari]. 

°ksanadäpriya m. Nachtlotus 
XXVIII, 108. 

°kßanadämbu n. Tau XXVIII, 86. 

°ksanaruc f. Blitz III, 51. 

°k§atija n. Blut XLIX, 28. 

*k§apäpati m. Mond XXIX, 34. 

°k$amädhara = sahisiju und (m.) 
Berg XII, 49; XLIII, 297. 

°k?ayaghana m. Weltuntergangs- 
wolke XLIII, 131. 

°ksayaväyu m. Weltuntergangs- 
wind XLIII, 187. 

°ksayasaptasapti m. Weltunter- 
gangssonne XLVIII, 98. 

19* 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



278 



Richabd Schmidt. 



TD 






in h+. 



fN CO 
, 0) 

O o 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'to öi 

£ ? 

> <u 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 

-ö ä 



O c 

E => 

fü 0) 

■o E 

<ü o 

ü Q_ 



°k§ayägni m. Weltuntergangsfeuer 

XLV, 26. 
°ksayänilam. Weltuntergangswind 

XLIII, 247. 
°k§ayärka m. Weltuntergangs- 
sonne XLVIII, 16. 
°k§itidharatanayä = PärvatI 

XXVIII, 94. 
°k§itidharapatim.= Meru XLI, 41 . 
°K$itisuta m. Name eines Daitya 

(= Naraka) XXXIV, 19. 
kfllrantra n. *eine Art Umarmung 

XXX, 52 (Ko.). 
kfud °ksu9admi XV, 66. 
°kfonlbhrt m. Berg XXX, 51; 

XXXVI, 38; XXXIX, 37 [hier 

auch = r&janj. 
kfmäbhartr m. °Berg V, 75; XVII, 

36. 
°k§mäbhftkanyä = PärvatI XXXI, 

57. 
kfmäy, *k§mäyaU erzittern XVI, 

55 (akpnäyi); XLIII, 282 

(cakfmäye). 
ksve$a (nach dem Ko. *n.). °Gift 

XLÜII, 213. 
°khagaketana m. = Hari XI, 48; 

XLV, 23. 
°khatäkhu f. = bälamü§ikä XXXV, 

49. 
khafufika ° = murkha; [du§t& ity 

anye] XXXHI, 11 (XXXVIII, 

80 = khala; etwa = ,Hal- 

lunke'?). 



iOO 



gle 



°kha4cttkj t ti f. schneidender Klang 
XI, 36. 

°khanatkära m. Knirschen XL VI, 
36. 

°khanatkrti f. Knirschen XL, 33. 

°kharücikä XXVII, 4 [Ko.: pu- 
rarpdhraya eva kharücikä 
dhanusjmatäm abhyäsopayoglni 
Saravyäfli]. 

kharjürl °eine Art Haarwirbel 
beim Pferde XLIII, 12. 

°khalakhala (onomat.) XXXVIH, 
84. 

°khalakhalä Plätschern XXX, 17 
[oder mit dem Ko. khalakhala 
(onomatopoetisch vom Plät- 
schern) anzusetzen und danach 
ämukhara zu lesen]. 

khallna °Adj. = antarik§e lagna 
XXXIX, 40. 

khid, *khintte Qual empfinden 
XX, 33 (akhindata kulftny ara* 
vindinlnäm). 

°khuradhäranl = khurftdhäropala 
XXVIII, 40. 

khefaka *n. Schild XLIV, 44 (Ko.). 

gaganäfiganü ° = apsaras XXXVII, 
55. 

gajatä *Elefantentrupp XLI, 47. 

gafija *m. Schatzkammer XI, 15 

(Ko.). 
gananätha m. * = Siva XV, 40. 
°ganäyate wie eine Menge . . . 

aussehen XLIV, 57. 

Original fronn 
CORNELL UNIVERSITY 



Neue oder im pw. noch nicht belegte Wörter aus R.s H. 279 



0} 
TD 



V öl 






w I 

fN U) 

f\l ^ 

, 0) 

^ U 

O o 

c w 

o 2 



F P. 



u 

«4- "ö 

o <l> 

*s 

'to öi 

£ ? 
> <u 

C CT 

3 O 

— O 

c ü 

.E -ö 
-o v 

E-e 

E =3 

fD 0) 

in 4-/ 

S m 

■o E 
<ü o 

ü Q- 



gan^a m. *Rhinozeros XLI, 29. 

gan$a m. ° = mahopala IV, 5; 
V, 37 [Adj. °ka]; XI, 65. 66. 

°gandhakarin m. brünstiger Ele- 
fant XXXVII, 66. 

°gamägamana n. Gehen und Kom- 
men XIII, 70. 

garja [*f.] *Elefantengebrüll 
XXXI, 15. 

°garbhaäayana m. = ulba XXXIV, 
19. 

°garbhlkfta = svlkjta XVI, 6; 
XXII, 19; XL VII, 54. 

galbh + °abhipra entschlossen sein 
III, 13. 

Gängäyani m. ° = Gapapati 
XXXVI, 42. 

*gänikya n. Hetärenschar XVII, 
36 [pw hat ,eine Versammlung 
von Hetären', was immerhin 
zweideutig ist. Direkt komisch 
aberwirkt der , Verein schwan- 
gerer Frauen' bei gärbhina, 
gärbhinya], 

°gänin singend? XLIII, 262. 

°gähanika Adj. zu gahana VI, 
166. 

°girikanyakä = Pärvati XXVIII, 
116. 

gu4ä XLI, 53 ° Pferdegeschirr, 
Zaumzeug ? 

gunya *mit Vorzügen versehen 
XVII, 95. 

guph+°prati winden XLII, 7. 



.OO 



gle 



°güdhakartfka m. Bez. einer Stro- 
phenform XLIII, 307. 

gü4hakriyäkarmakartj % ka m. Bez. 
einer Strophenform XLIII, 364. 

°gü4hacarana m. Schlange 
XXXIX, 36. 

°gü4hapada m. Schlange XXXIII, 
32. 

gkr + °ud XXXV, 6 [udgürya = 
udyamya]; XLIII, 183 [udgür- 
na geschwungen]. 339 [udgürya 
= bhramayitvä]; XL VIII, 116 
[udgürpa]. 

°grhaeandra m. Spiegel XXIII, 
47; XXXV, 21. 

°gehenandin m. Prahlhans 
XXXVIII, 90. 

* gehen firdin m. Maulheld 
XXXVIII, 87 (Ko.). 

gotra m. * Wolke in °gotrabheda 
XVH, 83. 

°gotrabheda m. Spalten der Wol- 
ken und Verwechslung des 
Namens XVII, 83. 

°gotra8khalana n. Verwechslung 
des Namens XXVI, 61 (Ko.); 
XXXII, 18. 

gopucchä °eine Art Zäsur XXVI, 
86 (Ko.). 

°gaurakara m. Mond [in °gaura- 
karaSekhara m. = Siva] XIX, 
26. 

°gauravapus = gauravaip puspäti 
yah XXXI, 25. 



Original frorn 
CORNELL UNIVERSITY 



280 



Eiohabd Schmidt. 



0} 






O -ö 



w I 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 2 



F P. 



u 

«4- "ö 

o <u 
*S 

■h! ■— 
'to öl 

> <u 

3 O 

— O 

c ü 

.E -ö 

E-e 

E => 
in 4-/ 

■o E 
a> o 

ü Q- 



*gauha [Adj. zu goha] = mäylya 
VI, 166. 

*grahakallola m. = Rähu XV, 32 ; 
XLIV, 66. 

°grahabhrt m. Mond XLII, 35 [im 
Texte gjrhabhrt gedruckt]. 

[graisma] *graisml sommerlich 
XVII, 47. 

°glahlkr zum Einsatz (beim Würfel- 
spiel) machen II, 63, 

°ghatäy(ate) zu einer Menge 
werden XX, 57. 

°ghanamärga m. Himmel L, 93. 

°ghanaruci nach Wolken verlan- 
gend V, 89. 

°ghanartu m. Wolkenzeit =Regen- 
zeit XLIV, 19. 

ghanasära (nach dem Ko. °n.) 
Kampfer XXIV, 29. 

ghanäghana m.* = Indra XLIII, 
303. — * = brünstiger Elefant 
XLIII, 303. 

ghanoru f. °Subst. XXIV, 43. 

gharma m. * Schweiß VII, 27; 
XXIII, 40. 52. 

°gharmagh]«ni m. Sonne XX, 
38. 

°gharmaMkara m. Schweiß VII, 
53; XXVII, 79. 

°gharma8alila n. Schweiß XXVII, 
57. 96. 

°gharmodabindu m. Schweiß- 
tropfen XX, 66; XXV, 68. 

°ghati f. Ähnlichkeit XV, 39. 



.oo 



gle 



*ghur ein fürchterliches Geschrei 

erheben L, 79. 
°ghurughuru vom Grunzen des 

Ebers onomat. XXXVIII, 53. 
*ghr$ti m. Eber XIX, 58. 
°ghona [m.?] Schnabel [pw ghoiiä] 

XIX, 17. 
°cakoracak§us f. eine cakora- Augi- 
ge XXVIH, 112. 
°cakoradfsti f. eine cakora-Äugige 

XXIV, 1. 
°cakräyate zum Kreise werden 

L, 46. 
°cakrita wie ein Rad gespannt 

[vom Bogen gesagt] XLIII, 

38. 
°cakribhuj m. Pfau XLIII, 44. 
°caücuratä Erfahrenheit XLIX, 

20. 
°catulätüaka m. eine Art Stirn- 
schmuck III, 35; XXm, 36; 

XXXIV, 30 [catulätilakäya- 

mänä]. 
°catuli = ulka II, 41; XXXIX, 

22. 
°caiull = ulkä XIV, 60. 
can$ätaka °m. Unterrock XXIII, 

3 [Ko. hat n.]. 
Cantfeivara m.° = Ganeäa? 

XXXVI, 49 [Ko. = Gananä- 

yaka!]; XL, 25. 
°caturahgaphalaka n. Schachbrett 

XLUI, 210 (Ko.). 
°caturangä6vapadapürana n. Bez. 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Neue oder im pw. noch nicht belegte Wöbteb aus R.s H. 281 



TD 



V öl 



Cl 



fN CO 
O o 



F P. 



u 

«4- "ö 

O CL) 

*s 

■h! ■— 

'to öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

.E -ö 

-o v 

E-e 

E =3 

ft3 0) 

l/l 4-/ 

S n 

■o E 

(U o 

ü Q- 



einer Strophenform XLIII, 

146. 
°caturasra n. eine Gangart des 

Pferdes XL, 34 (Ko.). 
°catura$ratä = ramyatvam XLIII, 

374. 
°candrakirlta m. = Siva XV, 34. 
*candramani m. Mondstein XII, 

78; XXXI, 59. 
*candra&älikä Dachzimmer XXI, 

1 ; XXIV, 24. 
candraiekhara °Adj. mondge- 

schmlickt XXI, 22. 
candrärdhacüla m. = oiva, Epi- 
log 1. 
°candrävacüla m. =» 6i va XXXVII, 

56. 
°candrävatarß8a m. = Siva XX, 

19. 
°candrottanisa m. = siva XVIII, 

82. 
*camaraka m.° = kovidära [pw 

Biene] XVII, 110. 
°camüyate als Heer auftreten 

XIX, 34. 
°camüra m. = mrgaviöesa XVII, 

3; XIX, 32; XXXVII, 49; 

XLIII, 40. 
°caramärdhaniravadya m. Bez. 

einer Strophenform XL VIII, 53. 
carcikä ° = carcä XXI, 21. 
citraka n.° = tilaka [pw *Sekten- 

zeichen] XXVI, 38; XXVII, 

12 (nach dem Ko. m.!). 



.oo 



gle 



eint + °abhivi überlegen XLIV, 63. 
cuRcu *Adj. bekannt XXX, 29. 
culakam. Schluck XIII, 61; XVI, 

17 [pw: /wohl nur fehlerhaft 

für culuka']. 
°cülä = cü<Jä L, 50. 
°Cülika = Pancafiikha VI, 18 

[oder: calikärthäh sük^märthä 

iti kecit]. 
*cha [cchä] abschneidend XLIII, 

113. 
°chatöyate wie eine Menge wirken 

XXIV, 18. 
*chäta schmächtig XXVII, 12. 
chäyä ° = avahelä XIV, 19 (Ko.). 
*chäyäpatha m. Milchstraße XIX, 

8 (und = nabhonadlpraväha); 

33. 
chäyävant °Schönheit besitzend 

XVII, 25. 
churana n. °Befleckung [durch 

Blut; pw spricht nur von Be- 
stäuben !] XLVII, 43. 
°jaghanaroha m. Schenkel XXVII, 

110. 
°ja4adldhiti m. Mond II, 5. 
°janyäsatä = janye [im Kampfe] 

'syatlti janyäsas tadbhävalj 

XLIII, 50. 
°jayanaiälä Rüstkammer XVII, 

112 (Ko.). 
jalaja *n. Muschel XLII, 14. 
*jalabhrtm. Regenwolke XXXIII, 

35; XXXIV, 47. 



Original frorn 
CORNELL UNIVERSITY 



282 



Eiohabd Schmidt. 



0} 






O -ö 



w I 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 2 



F P. 



u 

o <u 
*S 

■h! ■— 
'to öl 

£ ? 
> <u 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

■o E 
<ü o 

c _Q 
ü Q- 



jflyu *m. Arznei XLIII, 98, 
7«Z« °Schleier XL, 26 (Ko.). 
°jikmyamäna = mandlkriyamäQa 

XXXVIII, 54 [pw hht jihmäy}. 
Jimütaketu m. °Name eines Daitya 

XXXIV, 88. 
jlvä ^Bogensehne IX, 9. 
*jut glänzen XLVIII, 48. 
*jür töten XLIII, 270. 
jaihmya n.° = malinatä XIX, 39. 
*jyotiringana m. Elater noctilucus 

XI, 15. 
jyotirmukha °Adj. XLVII, 116. 
°jyotlrasä6man m. Bergkristall 1, 6. 
°jyotkära m. Glückwunsch XVI, 

82. 
°jhanajhanüranita n. Geklingel 

XXX, 92. 
°jharankam. Strohmann XVII, 90. 
ojhatanidhim. Meer XXXVIII, 80. 
°jha§änka m. = Käma XXV, 17. 
°jha$ävacüla m. = Käma XXIII, 

64; XXV, 23. 
°jhämkära m. Rauschen II, 57; 

V, 3; XXXVII, 36; L, 84. 
jhärßkrta n. °Klirren I, 14; tau- 
schen XXXIII, 25. 
°jhaqikrti f. Summen XXVII, 3. 
tank °ausmeißeln XXVIII, 49. 
(anka (nach dem Ko. m.) = *sa- 

strakam IX, 24; °Pfeil XIII, 

76; = °6obhä XLIII, 250; 

°Schneide ? (Ko. : sundaraip 

rüpam.) 



.oo 



gle 



°tärpkäray zum Tönen bringen 

XXXIV, 20; XLVIII, 40. 
°tänkärin = sa&abda XIII, 76; 

XL VI, 81. 
°tärpkrti f. Klang L, 77. 
tittibha m.° = matkuna XVI, 73. 
°4ambarika = prapancavant 

XXXV, 25. 

4ämara °n. Tumult XV, 60. 
4ima m. °Kampf XVII, 107. 
4imba n. °Ringkampf XL VI, 15. 
°4haukanikä Geschenk VI, 2 (Ko.); 

XVII, 70 (Ko.). 
tatpurusatva n. (°Abstr.) XLIII,82. 
tathatä? VI, 52. 
tan *Desid. titarpsati V, 128; tt- 

tärpsati XLVI, 9 [Part, titärp- 

sat]. 
Hanana XLIII, 145. 
tanu f. Q eine zarte Schöne XXIII, 

27; XXVII, 75; XXXI, 22. 
tam + °abhyud XXXIV, 29 [abh- 

yuttatäma = tatvare khinno 

väbhüt]. 
tara m. °Schnelligkeit XLI, 21. 

[XLVIH, 37?] 
°taralikrta zum Funkeln gebracht 

L, 72. 
°tarumat Bäume besitzend XXXI, 

28. 
°tavargabandha m. Bez. einer 

Strophenform XLVIII, 82. 
tafafika *m. Ohrschmuck XVII, 

68 (Ko.). 



Original frorn 
CORNELL UNIVERSITY 



Neue odek im pw. noch nicht belegte Wöüter aus R.s H. 283 



0} 









w I 

fN U) 

r\l ^ 

, 0) 

^ u 

O o 

c w 

o E 



F P. 



u 

«4- "ö 

o <l> 

*s 

'i/i öi 

> <u 

3 O 

— O 

c ü 

.E -ö 
-o v 

E-e 

E =3 

f0 0) 

in 4-/ 

s- C 

■o E 
<ü o 

ü Q_ 



*i<2rZz eine Art Schmuck XVII, 

68; XXIII, 30 (Ko.). 
°tändavana n. Tanzenlassen XXX, 

34. 
°tändavika m. = nartaka III, 49 

[pw °kä Tanzlehrerin]. 
täma m.° = yodha XLIII, 88 [tä- 

mayanti parän khedayantlti 

tämä yodhäs; so, wenn man 

die Strophe mit dem Ko. um- 
kehrt], 
°tämara$int Lotusteich I ? 28. 
tamasa m. *Bösewicht XLIII, 88. 

— n. °Zorn XLIII, 23. 35. 

204. 
°tämita = krodhita XLIII, 260.. 
täy, *täyate sich ausbreiten XXXV, 

36 [täyamäna]. 
tdra m. = °bhavasamudra XLIII, 

107. 
°tärakamrga m. = mrga&iras 

XXX, 92. 
°tärakirana m. Mond IV, 2. 
°täraksava dem Dämon Tarak§u 

gehörig XL VI, 61. 
tärävati °Nacht XIX, 41. 
°tärk§ylya Adj. zu tftrk^ya XL VIII, 

143; XLIX, 35. 
°täll eine Art Schmuck [pw *tädi] 

V, 37. 
tälu n. °Inneres IV, 13; VII, 51; 

XVI, 36 [in °avanitälu == pä- 

tälam] ; XXXVIII, 52 : XLVIII, 

143. 



iOO 



gle 



talüra m. Strudel XXII, 19. 32. 

56; XXXIV, 27 [pw: Nur im 

Prakrit belegt']. 
°tigmatvis m. Sonne XI, 61. 
°tigmabha$ m. Sonne XIII, 66; 

XVI, 62; XIX, 35. 
°tigmamarici m. Sonne XIX, 30; 

XXXI, 18; XLIV, 51. 
tinduka n. °Blüte von Diospyros 

embryopteri8 [Roxburgh, Flora 

Indica, II, 533] XX, 16. 
Hindukinl Sennapflanze VII, 37. 
«im 'naß werden XXXIV, 29. 
timiratä °die Eigenschaft Finster- 
nis XXX, 30. 
°timiräSin die Finsternis ver- 
zehrend XLIII, 267. 
tlkma n. *Gift XLIII, 22. 
°ük§navartman m. Schwert XIII, 

54; XLIII, 22 [hier auch = 

giftblickend]. 
°turagädhipati m. = Uccaibsravas 

XXX, 73. 
°tuläkotika [m. nach dem Ko.] 

Fußreif XXI, 52. 
°tu§äradhäman m. Mond XLVIII, 

79. 
Husar abhä$ in. Mond XXV, 14; 

XXVI, 22. 
°tusäramarici m. Mond XXIV, 40 

[in ° atusäramarici Sonne]; 

XXV, 25. 
°tusaramahas m. Mond XXV T, 

12. 53. 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



284 



Eichabd Schmidt. 









T3 



, 0) 
O o 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ? 
> <u 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 

■o E 

(U o 
ü Q- 



Husäraruc m. Mond XXIII, 21. 
°tu§äravipaksabhäs m. Sonne XIX, 

38. 
°tuhina6ikharin m. = Himälaya 

XXXV, 61 [in °tuhina6ikharu 
kanya =± Pärvatl]. 

«firya n. °gajänäqi galagarjitam 

api XLIV, 24. 
*trnatä Bogen [Ko.: kuntajätlyam 

äyudham] XLIII, 202. 
°trnapuru§a m. (pw tnjapuru§aka) 

Strohmann XVII, 90 (Ko.). 
tfnolapa n.° = balvajäkhyaip tr- 

$am [Eleusine indica] nach 

dem Ko. 
tejasvin m. °Sonne XLIII, 133. — 

°n. Gestirn XXXI, 60. 
°tott r m. Vernichter XLIII, 3. 
totratä °Abstr. zu totra [= tottra] 

XLIII, 206. 
°totrin = pratodavant XLIII, 338. 
°toyaturarp.gama m. eine Art 

Wassertier XXX, 61. 
°toyendhanänala = Vfl<Java-Feuer 

IV, 4. 
°taunika m. Bogenschütze XI, 38. 
°trapatä = lajrjä XLIII, 5. 
°trida6agirim. = Meru XL VI, 31. 
°tridaSataranginl Himmels-Gaftgä 

XVII, 109. 
°trida$anirjharinl = Gaftgä 

XXXVI, 1. 
°trida6apurar(idhri f. = apsaras 

XVII, 12. 



.OO 



gle 



°trtda6amahidhra m. = Meru 

XLVI, 10. 
*trida6avadhü f. Apsaras V, 41; 

XVII, 4. 5; XXVIII, 54. 
°trida6asarit f. Himmels-GaAgä 

XVIII, 101; XLI, 35. 
°tridivabhid m. = asura XLVI, 17. 
°trimärgä = Gafigä XII, 15. 
trimürti in.° = Öiva VII, 8. 
triyämä ° = avidyä V, 148 [rätrir 

avidyä vä]. 
°triloklsad m. Bewohner der drei 

Welten XLVII, 169. 
*trivi$tapa8ad m. Gott XXXI, 31; 

XXXVIII, 39; XL VII, 95. 
°trüikhayudha m. = 6iva 

XXXVIII, 16. 
°tri8arikä eine Art Laute I, 9 

(Ko.); XXVI, 87 (Ko.). 
tryak§ara m. °Bez. einer Strophen- 
form XLVI, 56. 
°da bewahrend XLIII, 145 [in 

°mäyädd\] 228 [in °8ämada]. 

256. abschneidend XLIII, 196. 

227. 
datfifträ °Straße XLIII, 58. 
datßsana n. XL, 24. 
*dak$inastha m. Wagenlenker 

XLIII, 279. 
°danutanuja m. = Dänava 

XXXVIII, 91. 
°danubhü m. = daitya XLVI, 63. 
°dantako$a = pratimä [die Stelle 

zwischen den Stoßzähnen des 



Original frorn 
CORNELL UNIVERSITY 



Neue oder im pw. noch nicht belegte Wörter aus R.s H. 285 



TD 



.C o 






w I 

fN CO 

r\l ^ 

, O) 

^ u 

O o 

c v> 

O 5 



£ ö- 
o ö 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'to öi 

£ ? 

> <u 

3 O 

— O 

c ü 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

fO O) 

in 4-/ 

■o E 

<ü o 

ü Q_ 



Elefanten] XLII, 26; XLIII, 

79 [hier °&o£a gedruckt]. 
dantabhanga m. = dasanakhai?4& 

XXXII, 55. 
°dayitäyamüna wie eine Geliebte 

handelnd XVI, 32; XXVI, 

85 (wie ein Geliebter h.). 
[darbK] *drbdha Epilog 6. 
dal + nit in °nirdalita XXX, 7. 
°davad schnell XLIII, 318. 
°danamätaiiga m. Brunstelefant 

XLVIII, 42. 
°dänavapu{f = dänavftn pu^näti 

yab XXXI, 32. 
*didaridrä$ati [Desider. vom In- 

tensivum] XV, 36. 
°dinakarängabhü m. = Yama 

XLII, 28. 
divasddhipa m. Sonne XXX, 87; 

XXXVII, 52. 
*dl f. Vernichtung XLIII, 361. 
dldivi XLIII, 318 auch ° = viji- 

gl§u nach dem Ko. 
dlpra *m. Feuer XLVI, 80. 
dlpratä [°Abstr.] XLIII, 340. 
dlpratva n. [°Abstr.] XLIII, 340 

(Ko.). 
*du [gatau], düna = upadruta V, 

139. 
*dugüla n. = duküla XVIII, 4 

(Ko.); XX, 34. 
°dugdhajalaka n. eine Art Um- 
armung XXX, 52. 
°dut = dunoti yab XLIII, 196. 



rOO 



gle 



361. 373. — = duvati yafc 

XLIII, 278. 
°dvdda = upatapaprada XLIII, 

196. 278. 
°dudhünayi$ant heftig schütteln 

wollend XLIX, 10. 
°durga$äla m. Festungswall XLIII, 

269. 
°durdära schwer zu zerbrechen 

XLIII, 278. 
*durdurü(a m. XII, 73. 
durvidha *arm [in matidurvidha 

= prajnädaridra] XII, 42. 73; 

XXXVI, 59. 
duicyavana *m. = Indra XLIII, 

285. 
°duhü r kä = duhitr XXXI, 37. 
*dü f. Leid, Schmerz XLIII, 349. 
°dürama = dufrkhena ramana 

XXVIII, 82. 
°daityadruh m. = deva XXXIII, 8. 
°dodüyamäna [P. Intens. Pass. 

yaü] xl, 62. 

°dordru m. Arm-Baum (= baum- 
starker Arm) XLIII, 278. 

°dau8thitya n. Verderben III, 48 
(Ko.). 

°dyuyuvati f. = apsaras XLIII, 
385. 

°dyulokanär% = apsaras XV, 38. 

°dravinanatha m. = Kubera XLII, 
44. 

°dravinapati m. = Kubera XVII, 
26. 



Original frorn 
CORNELL UNIVERSITY 



286 



Richard Schmidt. 



T3 






O -ö 



w l 

fN U) 

f\l ^ 

, 0) 

^ U 

O o 

c w 

o E 



F P. 



u 

o <v 
*S 

■h! ■— 
'i/l öl 

£ ? 
> <u 

3 O 

— O 

c ü 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 

■o E 
<ü o 

ü Q_ 



°drutapätin schnell dahinfliegend 
XLII, 48. 

druma m. ° = daityabheda XVI, 
62. 

*dronakäka m. Rabe XIV, 13 
(Ko.: vj-ddhaväyasa). 

°dvar{idvatä das Verhältnis als 
dvarpdva und zugleich Kriegs- 
zustand XLIII, 82. 

°dvärapattaka in. Türflügel XXXI, 
50. 

dvyakfara °m. Bez. einer Strophen- 
form XLIII, 19 (und öfter). 

°dhanüdhinfitha m. = Kubera 
XLVIII, 82. 

dhanäyate XLIII, 77 °geschätzt 
werden [oder muß man dha- 
näyyate schreiben?]. 

dharanlbhjt m. °Fürst XVI, 27. 

dharä °Stätte XLIII, 88. 

°dharädhärin m. Berg? XLVI, 81. 

°dhavana n. = kampana XIV, 
42. 

dhä + °äni anlegen [ein Instru- 
ment] XXIV, 48. 

dhätu m. °vädyaprakära V, 55 ; 
XXVI, 86 [Ko.: vistärah ka- 
ranaä caivaviöuddho vyanjanas 
tathä | catväro dhätavo jneyä 
väditrakarapäörayäli || ]. 

°dhänu§a Adj. von dhanus XLIII, 
170. 

dhäranl XXVIII, 40 [in khura- 
dhäranl = khurfidhäropala]. 



.oo 



gle 



dhärägrha °m. Badezimmer XLIII, 

249. 
dhäräjala n. °Stromwasser V, 115 

(Ko.). 
°dhuti f. Schütteln XXXI, 14; 

XLI, 48. 
°dhunina m. Meer XLVIII, 82. 
dhü (°am Ende eines Komp.) ab- 
schüttelnd XLIII, 284. 
dhorana *n. [nach dem Ko.] Fahr- 
zeug XXXV, 27. — Trab XL, 

34 (Ko.). 
°dhyämanikä = jrmbhitam XXII, 

44 (Ko.). 
°dhro8a [nach dem Ko. m.] eine 

Art Waffe XLIII, 154. 
°naktarpkara m. Mond XXIV, 

44. 
naktarftcara m. °Mond XX, 54. 
°naktar{imukhan. Beginn der Nacht 

XX, 28; XL, 47. 
nakha m.° = Nägelmal XVII, 102: 

XLIII, 177. 
*nagajä ° = Pärvatl XLIII, 104. 

276. 
°nagä = GaurI XLIII, 262. 
°natabhrü f. eine Krummbrauige 

V, 112. 126. 144; XVII, 73; 

XVIII, 60; XXI, 8; XXIII, 

36; XXIV, 15; XXV, 23. 38. 
°nadibhrt Flüsse tragend V, 90 

(Ko.). 
°Nandi§ena m. Name eines Gana 

XLVI, 14. 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Neue oder im pw. noch nicht belegte Wörter aus R.s H. 287 



0} 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c ü 

.E -ö 

-o v 

E-e 

E =3 

f0 0) 

l/l 4-/ 

a -s 

■o E 

O) o 

ü Q- 



°nabhafypuraijidhri f. = apsaras 

XXXI, 44. 
*nabhonadi Himmels-Gafigä XIX, 

8 (Ko.). 
°nabhobhid XLVIII, 60. 
°nabhoyuvati f. = apsaras V, 52. 
nama m.° = bhaktaloka XLIII, 

67. 
narakesaritä (°Abstr.) XLIII, 308. 
nala *n. (nach dem Ko.) Schilf- 
rohr XLIII, 176. 
nalada °Schilf bietend XXVIII, 

54. 
*nava m. = stuti XLIII, 1 3 ; XL VI, 

7. 70. 
°navalatot8ava m. Frühlingsfest 

XVII, 93. 
°näkataläy das Himmelsgewölbe 

darstellen XLIII, 259 [°itam\. 
°näkadruh m. = asura XLIX, 11. 
°näkanimnagä die Hiinmels-GaAgä 

XII, 60. 
°näkapramadä = apsaras XLVIII, 

63. 
°näkamani m. Sonne XXX, 93. 
°näkamärga m. Himmelspfad, 

•räum L, 94. 
°ndkarämä = apsaras V, 134. 
°näkalalanä = apsaras XXXI, 40. 
°näkasarit f. Himmels-Gafigä 

XXXI, 34; XLIX, 12. 
°näkasindhu f. = Gangä XLI ; 32. 
°näkähganä = apsaras V, 115; 

XXXI, 46; XLVIII, 137. 



.OO 



gle 



°näkäri m. = asura XL VI, 75. 

°näkibhiru f. = apsaras XLIX, 
23. 

näga m. ° = kiipnara XXX, 55 
(Ko.). — * = puipnäga (Rott- 
lera tinctoria) XXXI, 28. 

näga *am Ende eines Komp. V, 
142 [in dhavanäga = puru§a- 
Äre?tha]. 

°nägamukha m.=Gape6a XLVIII, 
59. 

°nägavaktra m. = Gapesa II, 61; 
XL, 22. 

nüdirßdhama *m. Goldschmied 
XXV, 23. 

°nädada das Kriegsgeschrei aus- 
stoßend XLIII, 330. 

°nänä§a = sanääa XLUI, 304. 

nämagräham °den Namen gehört 
habend [pw ,unter Namens- 
nennung 4 ] XVIII, 31. 

näyaka m.° = Gaqapati XLIII, 
341. 

°närofta[?] n. eine Gangart des 
Pferdes XL, 34 (Ko.). 

°nälapadma m. eine best. Hand- 
stellung XXVIII, 22. 

°näsiiija = manjiraäinjitasahita V, 
134. 

°nikäryatä = paribhävanlyatvam 
XII, 47. 

nikoca m. °das sich Schließen 
(einer Blume) XIX, 39. 

*nigäla m. Hals des Pferdes XL, 3 7 . 

Original frorn 
CORNELL UNIVERSITY 



288 



Richard Schmidt. 









in h+. 



fN CO 
, 0) 

O o 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'to öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 

-ö ä 



O c 

E => 

(ü 0) 

■o E 

0) o 

ü Q_ 



nigrahasthäna n. °Hinrichtungs- 

stätte XXXII, 11. 
*nigha so hoch wie breit XLIII, 

303. 
°nighnäyamüna abhängig XVI, 10. 
°nidägharaSmi m. Sonne XXVIII, 

72. 
nidigdha ° = upacita XXVI, 64. 
°ntma = pariccheda XLIII, 55. 
niyantf m. °Elefantenlenker 

XLI, 4. 
°nirätmakatä Abstr. zu nirätmaka 

XLVII, 52. 
°nirupapluti Adj. frei von fehler- 
hafter Aussprache XLVII, 115. 
°niroka XLIX, 18. 28? 
°nirokajathara n. = garbhäbhyan- 

tara XIX, 61. 
*nirdita (3. da) zerstückelt XLIII, 

232. 
*nirbäna[sthiti] = nihsrtabäpä- 

khyakusumä sthitir yasya 

XVII, 37. 
nirmäna °versöhnt XVII, 85. 
niryäna n. = apängadesa; °mada- 

vise§a ity anye XLIV, 11. 
niryüha (nach dem Ko. *m.) = 

nirgato däruviÄesah XX, 46. 
°nirlaksam ziellos XVII, 76. 
°nirlünita? XLIX, 21. 
°nirviplava ohne Verstoß [gegen 

den Veda] XLVII, 119. 
°nirvyäma unermeßlich? XIX, 33. 
°?nrhäsa [m.?] Neigen XXV, 56. 



.oo 



gle 



nivartin aufhaltend XLIII, 188. 
nivä9ayatfi f. Sitzstange XXVIII, 

111. 
nivibhcuin sehr leuchtend XLIII. 

180. 
nUäkft m. Mond XXI, 8. 
*niiäjala n. Tau XXIX, 45. 
°niiänana n. Anbruch der Nacht 

XL VIII, 79. 
nify&reni ° = nirgatäh srenayo yas- 

yäh XVI, 54. 
*m><fyäMarktXXXII,32; XLIII. 

58. 
°niskantakibhü frei von Dornen 

(Feinden) werden XIII, 73. 
[ni?kathita XXXVII, 62 Druck- 
fehler für nifkvathita.] 
°ni§kutaja ohne ku(aja III, 75. 
nifthya [verdruckt für niftha?] 

XLIV, 70. 
nitpesa m. °Zermalmen XLIII. 

325. 
°nispratighatä = nirargalata 

XXXV, 55. 
°ni^sära»j^a=nirgatamrga XVIII. 

48. 
n%8timita bewegt XXVII, 109. 
°riitipa die Kriegskunst hochhal- 
tend XLIII, 134. 
°nllakariidhara m. oiva und Pfau 

XIV, 13. 
°nllaiilä Sapphir V, 69. 
°nlhäraSaila m. = Himälaya XVI, 

2; XXXI, 24. 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Neue oder im pw. noch nicht belegte Wörter aus R.s H. 289 



TD 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o o 

o 2 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*s 

'to öi 

£ ? 

> <u 

3 O 

— O 

c ü 

.E -ö 

-o v 

E-e 

E =3 

ft3 <D 

l/l 4-/ 

a -s 

■o E 

<ü o 

c _Q 

ü Q_ 



nöna °Adj. neu XLIII, 3; XLVIII, 

60. 
°njjvälä Ansehen als Mann XLIII, 

31. 
nairgunya n. ° Ausbleiben der 

guya-Steigerung XLIII, 10. 
noda m.° = nivasanara XLIII, 266. 
°patß8a (n.?) Vernichtung XLIII, 

290 [in °8apar{isa vernichtend], 
paksmala °mit vielen Staubfaden 

besetzt XXI, 3. 
pahka m. ° = pänäkhyaip märja- 

nadravyam XVI, 70. 
°pankajabhü = Brahman VI, 23. 
°paficadharman = pancagu^a VI, 

128. 
°patavkam. [°a?] XIII, 76 (Ko.: 

patankä ve^utvarimayä gupä 

yatra). 
patala [nach dem Ko. *n.] Dach 

XXXII, 22. 
pattracchedya n.° = pattrabhanga 

(Schminkfigur) XXXII, 53 

(Ko.). 
pattrabhanga m.° = vähanavi&lesa 

XLIII, 171. 382. 
°pattrabhahgin Schminklinien be- 
sitzend XXI, 6. 
°pattramakara m. = raakararüpat 

pattrabhanga^ XX, 21. 
°pattramakarl Zierfigur in Gestalt 

einer makarl XL, 32. 
pattralatä ° = pu§payuktatvam 

XXIII, 20. 



-CK 



3gle 



°pattränkura m. = pattracchedya- 

bheda XXXII, 53. 
*patträiiguli f. = pattralatä XX, 

45. 
°pattripati m. = Garucja XL1I, 42. 
padma m. n. °roter Fleck beim 

Elefanten XLIV, 11 (Ko.). 
padmaka n.° = kusumbha XIX, 

3 (Ko.). 
°padmakosa ra. = padmakosa [eine 

best. Fingerstellung] XXVI, 55. 
padmaneträ (°f.) eine Lotusäugige 

XX, 70. 
*padmabandhu m. Sonne XIX, 28. 
padmcik§a *n. Same der Wasser- 
rose XXXVIII, 6. 
°payoga = jalagata XXVIII, 54. 
°payomanu§ya m. = jalapürusa 

XXII, 17.22. 
par + °vi XIII, 46 [vipürita]. 
°parämaya den Feinden Krank- 
heit bringend XLIII, 276. 
parämarHn °Leid zufügend XLIII, 

276. 
parighattana n.° = upaghäta 

XXXII, 73. 
°parighaftana = tantrl^Sip kan- 

thasya vottejanam XXXII, 73. 
°paridhä = prävarajja XXXIX, 

25. 
°paridhüsaratä [pw °tva] 

XXXVIII, 23. 
°paripätalatva n. starke Röte 

XVII, 66. 



Original frorn 
CORNELL UNIVERSITY 



290 



Rioiiabd Schmidt. 



TD 






O -ö 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'to öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

fü 0) 

l/l 4-/ 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



[parimaria m. Berührung XLI, 
55; parimar§a VI, 22 gedruckt 
und von pw bereits korrigiert.] 

°y>arimän4alya n. = pariQäha 
IV, 8. 

°parimläni f. = mlftni XXIV, 
30. 

°pariveia m. Umkreis XVII, 69. 

°parisi^vafik^u zu umarmen wün- 
schend XV, 40. 

°paretanätha m. = Yama XXXVII, 
48. 

oparetapati m. = Yama XXXIX, 
50; L, 17. 

paryatru °n. heftige Tränen? 
XVII, 66. 

paryoitikä *Ruhebett XXVII, 33 
(Ko.). 

pallava m.* = vita XVII, 56. 

palvala [nach dem Ko. *m.] Pfuhl 
XXXIV, 24. 

°pän<]lükrta weißlich gefärbt 
XLVIII, 77. 

°pädapätin m. Fußsoldat XL1II, 
149. 

°pädaniravadya m. Bez. einer 
Strophenform XLVIII, 51. 

*pädängada n. Fußring XVIII, 8. 

°pädängadlkr zum Fußring ma- 
chen XLVII, 27. 

°pädäbhyä8a m. Bez. einer Stro- 
phenform XLVIII, 128. 

pädin = °pädayati bodhayati yah 
XLI1I, 373. 



.oo 



gle 



püna n. = °äasträ?Lärp märjana- 
dravyam XII, 5. 

°pänaparamparä Trinkgelage XX, 
86. 

päräyana n.° = pftrapräpti XLIV, 
43. 

°päriplaviJcr zum Schiffe machen 
XX, 63; XXX, 71. 

°pingita gelb gefärbt XIII, 3. 

°pingyamäna gelb gefärbt werdend 
XXXIV, 17. 

pitijaray + °pari ganz gelb färben 
XXXVI, 2. 

°pifijü§a m. n. = kar^oparibhäga 
[pw: Ohr nach Galano*] 
XLIV, 9. 

pinfc 'Gestikulation XVIII, 91 
[in °pi\i4ibandhäfy = vlrfisana- 
prabhaväQi ärnkhalakädlni tä^- 
(Javängäni]. 

pin(llra °n. Granatbaumfrucht VII, 
44 [die Angabe im pw, Nach- 
trag, ist nicht genau, da im 
Teil IV nur das Maskulinum 
genannt ist, hier aber die 
Frucht, also Neutrum, ange- 
nommen werden muß, wie 
auch der Ko. andeutet]. 

°pin<]ie6üra m. [pw *piij(Jl8üra] 
Maulheld XXXVIII, 87. 

*pitrgrha n. Leichenacker XXXV, 
13 [zugleich = ° Vaterhaus]. 

pitrmandira n. *Leichenacker L, 
62. 



Original frorn 
CORNELL UNIVERSITY 



Neue oder im pw. noch nicht belegte Wörter aus R.s H. 291 



TD 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c ü 

.E -ö 
-o v 

E-e 

E =3 

ft3 <D 

a -s 

■o E 
<ü o 

1o Q 

ü Q_ 



°pipäyayi$u trinken lassen wollend 
XXVI, 3 [pipävayifavo ge- 
druckt!]. 

pipäsä °der Wunsch zu schlitzen 
XLIII, 290. 

°pippoda [n.?]=ätmajnäna XLIII, 
373. 

°pistapddaka n. = pi$tfttaka 
XXXVI, 32 (Ko.). 

°pisfä8u das Leben (der Feinde) 
zermalmend XLIII, 83. 

plthamarda m. "Tanzlehrer von 
Freudenmädchen XI, 6- 44. 

pltavasana m. = Hari XIII, 75. 

°pllupa xu. = gajapati V, 75. 

putabhedana n. auch °das Offnen 
der Knospen XXVIII, 34. 

puntfarlka m. Tiger XIX, 62. 

°punardgati f. Wiederkehr XLIX, 
22. 

°purarpdaragiri m. Name eines 
Berges XXXI, 1. 

puraskära m. °das Handeln vorn 
XLIII, 165. 350. 

°puränakavi in. = Brahma VI, 8. 

purävid °Subst. m. XLVII, 45. 

puru$atva n. °Heldenmut XLIII, 
82. 

pulaka m.° = sito bindunicayafc 
XXIII, 3. 

puläka XXII, 46. 

°pulinäy (rite) Sandbänke darstel- 
len XXI, 49. 
* Pulomatanayä = Indränl [nach 



Guanos] XXXIX, 16 (in °Pu- 
lomatayäpati m. = Indra). 

°Pulomatmaja = 6acl XLIII, 235. 

pufkara n. *Schwertklinge XIII, 
W; XLIV, 39. — ° = vl?ä- 
mukha XLIV, 24. 

°pu$pakaficl m. = puspakepa vi- 
mänena ancati vrajati XVII, 25. 

°pu$pakäfici f. ein Gürtel aus 
Blumen XVII, 25. 

°pu§pakodan(Jla m. = Liebesgott 
XXIII, 20; XXVII, 57. 

*pu§pa6ara m. Liebesgott XXIII, 
29.35. — °Blumenpfeil XXIII, 
41. 

*pufpä8tra m. = Käma XXVI, 25. 

*pügaphala n. Betelnuß XXXVII, 
34. 

°pütkä Blasfen XIII, 33. 

prsat °f. Tropfen XIII, 51. 

prsatka m. °Tropfen XLIII, 261. 

prakara °Adj. = pradhäna XXX, 
68. 

°prakavdy{ate) eine Menge dar- 
stellen XLVII, 30. 

prakiwa °Subst. [n. oder m.?] 
Fliegenwedel XL, 46. 

prakiimaka [nach dem Ko. *n.] 
= cämara XIX, 28; XXXI, 
19; XXXV, 3. 

pragrlvaka [m.] ° = eandra&tlika 
XXI, 1 (Ko.); XLVI, 18 
(Ko.); ° = mattavarapa (Git- 
ter) XXVIII, 90 (Ko.). 



Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. B . XXIX. 



rOO 



gle 



20 

Original fronn 
CORNELL UNIVERSITY 



292 



Eichard Schmidt. 



0} 






in h+. 



fN CO 
, 0) 

O o 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c ü 

.E -ö 



O c 

E => 

f0 0) 

■o E 

<ü o 

ü Q- 



°pracaläkiketu m. = Kuraära XIII, 

22; XXXVI, 46. 
praealäkin m. ° Vorkämpfer XXXI, 

29. 
prajangha ° = prakj-stajarigha 

XVI, 57. 

°prajnaka = prajna Epilog 6. 

°pranäla m. * Abzugskanal XX, 
52 (der Text hat praväla, was 
keinen Sinn gibt). 

— , (nach dem Ko. °n.) Abzugs- 
kanal XXXI, 59. 

°pranoda [m.] = prerajia XXVIII, 
43. 

°pratikakubham nach allen Him- 
melsrichtungen XXII, 55 ; 
XXVIII, 12; XXIX, 62; 
XXXI, 51; XXXIV, 62. 67; 
XU, 27. 

pratigiri(° Adverb) auf dem Berge 

XVII, 47. 

pratipatti °mit Bezug auf die Fuß- 
soldaten XVI, 21. 

°pratiphäla m. = pratighäta XXV, 
52; XLVIII, 26 (= Wider- 
hall). 

pratimä *die Gegend zwischen 
den Stoßzähnen des Elefanten 
XL, 27. 

°prativarüthavatl feindliches Heer 
XLII, 7. 

Q prat%8amayam immerdar XL VII, 
167. 

pratihartr m. Türhüter XXXII, 44. 



.oo 



gle 



*pratihäraka m. °eine sämabhakti 

XLIII, 179. 
°pratihärin einen Kreis bildend 

XLII, 10. 42; XLIII, 179. 
°pratyanlkäyamäna als feindliches 

Heer auftretend XLI, 27. 
°pravälamani ra. eine Art Zahn- 
mal XXX, 72. 
*prave§ta m. Arm XL VI, 42. 
prave§{anä Umschlingung XLVI, 

42. 
°pra8avätmaka blumengleich 

XXIV, 41. 
°prasünabänäsana m. Liebesgott 

XXVII, 59. 
prastära m. °Bez. einer Strophen- 
form XLIII, 145. 
°praharanikr als Waffe benutzen 

XLIX, 37. 
°prägardhaniravadya m. Bez. einer 

Strophenform XLVIII, 52. 
°prätibhatä Subst. zu prätibha 

[= svapratibhftnirmita] XXVII, 

36. 
prälamba *m. Perlenschmuck 

XVIII, 12 [könnte auch *n. 

sein! Ko.: prälambah sragdfi 

ma häro vft]; XXXV, 62 (m. 

oder n.?); XXXVII, 18 (Ko. 

m); XLVII, 36 [*m.? *n.?]. 
präsatiga m.° = dairghya XVIII, 2 9. 
priya n.° = sneha XVII, 75. 
plavaga m.° = Schiffsreisender 

XXX, 60. 



Original frorn 
CORNELL UNIVERSITY 



Neue oder im pw. noch nicht belegte Wörter aus R.r H. 293 



0} 






in h+. 



fN CO 
O o 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'to öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c O 

.E -ö 

-o Ä 

"ö 



O c 

E => 

■o E 

<ü o 

ü Q- 



pZutt f. °Bad XLI, 37. 

°pÄaZt f. = klianflkä XVIII, 43. 

°phütka Zischen XV, 61 ; XLV, 18. 

*barphiman m. = bahulyam XVI, 
59; XLIV, 67. 

°barrihlya8tvn n. Steigerung XVIII, 
5; XXXVIII, 35 (Ko.). 

baddhnbkäva = säküta XLVI, 58. 

bandhn m.° = nimllanam [von 
Lotusblüten] XX, 68. 

bandhujlvaka °n. die Blüte des 
bandhujiva XIX, 4 (Ko.). 

°bandhuratva n. = namrata 
XXXV, 32. 

barhin °mit Pfauenfedern besetzt 
XLIV, 22. 

balabhadra 'kräftig XLIII, 176. 

°balibhuja mächtige Arme be- 
sitzend XLIII, 173. 

°Bahula»uta m. = Kärttikeya 
XXXI, 35; XLVI, 49. 

Bähudanda m. "Name eines Daitya 
XXXIV, 25. 

6tnrfttm.*eineArtZahnmalXXVII, 
82 (Ko.). — ° roter Punkt (beim 
Elefanten) XLIV, 11. 39. 

°binducyutaka n. Bez. einer Stro- 
phe XL VIII, 71. 

°bindumälü eine Art Zahnmal 
XXVII, 82; XXX, 72. 

°bibbokini f. eine Frau, die bibboka 
zeigt XVIII, 51 {vi gedruckt). 

°bimbäyamäna einer bimba-Frucht 
gleichend XXV, 36. 



rOO 



gle 



°bimbotthl XVIII, 91 ; °bimbau8fii 

f. eine Frau mit bimba-roten 

Lippen XVIII, 83. 
°brrßha [oder °b^mhä ?] Elefanten- 
gebrüll XLIV, 51. 
°baudbuda Adj. zu budbuda 

XVIII, 83. 
°bhnrerin s. Irin. 
bharman n. *Gold XL, 18 [könnte 

auch *bharma n. Gold sein!]. 
bhasmamay einäschern IX, 37; X, 

45 [pw hat bhasmasayl], 
°bhäbha =*= naksatranibha XLIII, 

248, 252. 
bhäva m. ° = venuvädanavisesa 

XXVI, 85. 
°bhäfä8amäveia m. = bhäs&sama 

IV, 11. [26. 36.] XL VIII, 50. 
bhüsin °erleuchtend [bhasayati 

yah] XLIII, 328. 
°bhitida Furcht einflößend XLIII, 

113. 
°bhxda Furcht einflößend XLIII, 

206. 
°bhujagabhuj m. Pfau XXVIII, 41 . 
°bhujagäriketu m. = Kumära II, 

58. 
"bhujagäktna m. = Garuda [in 

°bhujngcUanaketana m. =Vis- 

nu] XXII, 31. 
bhujaSälin °Subst. XLII, 4. 8. 25. 

30. 40. 49; XLV, 42. 

bhuvana n. "Wasser II, 24. 

bhü f. °Schauspielerrolle II, 58. 

2ü* 

Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



294 



Eichabd Schmidt. 



TD 






-o 

Cl 



, 0) 
O o 



- rr 

F P. 



u 

«4- "ö 

O CL) 

*S 

'to öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-o v 

E-e 

E => 

■o E 
<ü o 

ü Q- 



bhütärtha °Adj. = sahaja XVIII, 

75. 
bhümibhrt m. °Berg XII, 48; 

XXX, 38. 

bhrnga m. * liederlicher Gesell 

XXVII, 28. 
ohogin m.° = iävara (reicher Herr) 

XXXI, 57; XXXIII, 43. 
°bhauva Adj. zu bhü, Erde XLIII, 

322 [= Sohn der Erde]. 
°ma störend XLIII, 244 [in somama 

= kratuvighätin]. 
makaraketu m. °Meer XXII, 44; 

XXVI, 81. 
°makaradantaka m. ein best. Mal 

bei Pferden XXX, 62 [Ko.: 
makaradantäÄ ca kujj(}aläkr- 
tayali svastikähi]. 

ö makaramandira n. Meer XL V, 25. 

°makarasadman n. Meer XLI, 58. 

*makarünka in. Meer und Liebes- 
gott XXIV, 21. 

°makarävacüla m. Liebesgott 

XXVII, 33. 

*makkola m. Kreide XVII, 96 

(Ko.); XL, 27 (Ko.). 
*mahk schmücken XXII, 30 

(mankita). 
°mahgalamälä XXXV, 23 (Ko.) 

= maftgalasrag. 
°mangalamälikä Festkranz XL, 

30; XLIV, 31. 
°mangala8rag f. Festkranz XXXV, 

23; XLIV, 52. 



.OO 



gle 



mani m.° = kaustubha XXX, 68. 

°manikambu m. mit Juwelen be- 
setztes Muschelarmband XL, 
46 [Ko.: ma^ivalaya]. 

°man%Sukti f. Perlmuschel XXII, 
33 ; mit Juwelen besetzte Trink- 
schale XXVIII, 51. 

mantfalägra [nach dem Ko. *n.] 
krummer Säbel [Ko. kha<Jga] 
XL, 43. 

mattakäSini [°als Substantiv] XVII, 
49.81; XXIX, 46; XL VI, 28. 

mattavärana *m. Gitter XXVIII, 
90 (Ko.); XLIV, 35 [hier mit 
catu§kikä erklärt]. 

*madüra m. °Smaragd V, 77 [Ko.: 
marakatabheda]; XIV, 12. 

°Madhujit XXXV, 60. 

°madhyabhüf. Leibesmitte XXVII, 
13. 

°madhyamadar6ana n. neutrale 
Ansicht XXXII, 20. 

°manu§yaga auf die Menschen be- 
züglich XLII, 44 [in °amanu- 
?yaga]. 

manojiia m. °Geliebter XVIII, 
100. 

manorama m. ° Geliebter XVII, 
66; XXI, 44. 46. 

manda °Bez. einer Art Pferde XL, 
35[Ko.: tatra mandamrgäkhyfis 
tu turagft lak§a?än vital?]. 

mandlra m.° = manthänadhära- 
?akataka XXVII, 15; XXXI, 

Original fronn 
CORNELL UNIVERSITY 



Neue odee im pw. noch nicht belegte Wörter aus K.s H. 295 



TD 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

o 2 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*s 

'to öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c ü 

.E -ö 
-o v 

E-e 

E =3 

ft3 <D 

l/l 4-/ 

S m 

■o E 
O) o 

ü Q_ 



48 (= manthänasya cakrakam) ; 
XLVI, 26. 

°mamamaya = ahaipkäramaya 
XLIII, 230. 

°mamäri m. dünkelhafter Feind 
XLIII, 355. 

°mamäsa = nirabhimäna XLIII, 
244 [mamety ahaxpkäras tarn 
asyantlti mamftsfi nirahhimä- 
näs]. 

°mayürapatiketana m. = Skanda 
VII, 24. 

°mayürapada n. eine Art Nägel- 
mal XXVII, 70. 

[maru] °rajatabhümir marur iti 
kecit V, 96 (Ko.). 

marmara ° = rük§a XLIII, 355. 

°mahäkävydy ein Kunstgedicht dar- 
stellen XLIII, 87 (°yitam). 

*mahi§adhvaja m. = Yama 
XXXVII, 37. 

°mahlbhji,tva n. das Wesen eines 
Gebirges und eines Königs 
XLIII, 175. 

*mädhi ° = Harnisch [pw mäthi] 
XL, 20 (Ko.). 21. 26. 

°mänikyakambu m. mit Rubinen be- 
setztes Muschelarmband XL, 
61. 

mäträcyutaka n. °Bez. einer Stro- 
phenform XLVIII, 21. 

°mäthin quirlend XLIII, 34. 

mänabhanga m. Betrug beim 
Messen XIII, 35. 



.oo 



gle 



mäyin ° = mlnäti hinasti tacchllafc 

XLIII, 230. 
mäyüra n. °eine Gangart des 

Pferdes XL, 34 (Ko.). 
märlca °Adj. zu marlci XXXI, 60. 
°märdafigi Trommelschlägerin [pw 

hat nur *märdanga] XVIII, 28. 
mi$ + °abhyud aufstrahlen XL, 22. 
muktanidra aufgeblüht XXII, 8. 
mukhacchada °Abstr. auf iä XLII, 

11. 
°mukharomaräji f. Braue XX, 65. 
°mu8alabandha m. Bez. einer 

Strophenform XLIII, 156. 
°mfgacakfus f. eine Gazellenäugige 

V, 40. 
°mj'gavyä [pw n.] Jagd XLI, 29. 
°mrga6ävacak$ua f. = mrgasäv&ksi 

XXIV, 38. 
°mrgänkacü4ämani m. = Siva 

XXX, 4. 
°mfgäfikamuku{a m, = Siva 

XXXIV, 23. 
°mygäiika§akaläbharana m. = ISiva 

XXXVI, 60. 

7nfd + °vini8 XVI, 73 [vinirmrdita 

= mathitaj. 
mrd °zermalmend XLIV, 33. 53. 
°meghaka J f. meghikä = megha 

im Komp. mit kah svärthe 

XXXVII, 16. 
°megha8amaya ra. Wolken-, Regen- 
zeit XLVIII, 141. 

mecaka m. * Wolke XXXV, 31. 



Original frorn 
CORNELL UNIVERSITY 



296 



Kiohakd Schmidt. 



TD 






■o 

Q- 



, O) 
O o 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'to öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 

-ö v 

E-e 

E => 

fü <D 

■o E 

O) o 

C _Q 

ü Q- 



ya [°am Ende eines Komp.] gehend 
= reitend XLIII, 252. 

yaj + °vi ganz besonders verehren 
XLVI, 64. 

°yatanan. Bemühung XLIII, 330. 

yama m. °Zügeln (des Pferdes) 
XLIV, 64. 

yäja ° = Hara [ijyata iti yäjo 
Haras] XLIII, 98. 

°yämapa(ahatva n. die Rolle der 
Trommel, mit der die Nacht- 
wachen angegeben werden 
XXXV, 24. 

°yävakiya Adj. zu ydvaka, Lack- 
farbe XVIII, 8. 

°yujjit im Kampfe siegend XLIII, 
98. 

°judda Kampf gewährend XLIII, 
361. 

°yuddhabhäj m. Mitkämpfer XL V, 
55. 

°yudbhü f. Schlachtfeld XLVI, 74. 

yudh + °adhi scharf bekämpfen 
XLIII, 284. 

°yuyut8utä Kampfeslust XL VIII, 
129 [Ist vielleicht °adhiyuyu- 
Uutayä zu lesen?] 

°yeya = yätavya (= Feind) XLIII, 
90. 98. 284; = yoginftm abhi- 
gamya XLIII, 230; = Sraddha- 
yäbhigamya XLIII, 252. 369. 

yodhya °Subst. m. Feind XLIII, 
284. 

ra*m. Feuer XLIII, 120 ? 



.OO 



gle 



°raijirama sich lebhaft ergötzend ? 

XLIII, 355. 
rajanijala n. Tau XXVIII, 25. 
°rajanipaya8 n. Tau XXIX, 15. 

42. 
*rajanljala n. Tau, Reif XX, 78. 
°rati f. Geschrei, Lärm XIII, 33. 
rana m. *Laut XLIII, 59. 
ranaranaka *n. Sehnsucht XVII, 

76 (Ko.), 
*rataguru m. Gatte XVII, 32. 55. 
*ratagrha n. °Schlafgemach V, 1 1 

[pw ,vulva' nach Galanos]. 
°rative6man n. Schlafgemach 

XXVII, 86. 
°ratnakambu m. = ma$ivalaya 

XXII, 13; XXVII, 108. 
°ratnacchäya n. Edelsteinschimmer 

XLI, 56 [,chäyä bähulye' iti na- 

puipsakatvam, sagt der Ko.]. 
°ratnadhi m. Meer XXVIII, 119. 
ratnaräSi m. °Ozean. 
ratnädri m. °= Meru XLVI, 81. 
°rathacaranühvaya m. = cakra- 

väka XXIX, 17. 
*radanin m. Elefant XLII, 46. 
*rabha8ä Verlangen XXX, 42. 
o ra li = g09 thl XVII, HO; XLIII, 

30. 120. 
°ralla m. Gazelle XLIII, 120. 
ras °brttllend XLIII, 120 ? 
rasüyamäna schmackhaft wer- 
dend XVI, 69; (Blumen-)Saft 

darstellend L, 18. 



Original frorn 
CORNELL UNIVERSITY 



Neue oder im pw. noch nicht belegte Wöbteb aus R.s H. 297 






V öl 



■o 



fN CO 
, 0) 

O o 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*s 

'to öi 

> <U 

=) O 

— o 

c ü 

.E -ö 
-o v 

E-e 

E =3 

ft3 <D 
in 4-/ 

S m 

■o E 
0) o 

ü Q- 



°ra8äyus m. Biene XX VIII, 30; 
XXIX, 14. 31 [pw schreibt im 
letzten Nachtrag rasäpuf und 
gibt als Beleg ärlkaQth.VII, 58. 
Hier steht die Form rasäyufärp- 
sie geht natürlich auf rasa + 
äyus [*Speise] zurück. Kathft- 
kautukam, Einl. VI, ist daher 
rasäyu in rasäyus zu verbes- 
sern]. 

rä (am Ende eines Komp.) ° = 

räti dadäti yä V, 135; XLIII, 
278. 

rä + °ä XLIII, 45 (ärarau = ja- 
gräha). 

räjan m. * = yak§a [Ko. = gana] 
VII, 37. 

räjahairisa m. *ein ausgezeichneter 
Fürst XVI, 40; XLIII, 261. 

räjikä ^Streifen, Reihe XXIX, 8. 

°rärä8a = atyarthaip dlpta XLIII, 
155. 

rasa m. *Laut, Wort, Geschrei, 
Gebrüll V, 78. 110; XLIII, 102. 
146. 155. 160. 214; XLVIII, 
[37 ?] 55. 72. 78. 

räsaka in. ° = mrgavisesa XVII, 
108. 

°räsabhiya Adj. zu räsabha, Esel, 
XXXIX, 48. 

Vi f. XLIII, 59 ° = Äleso maitrl 
(nach dem Ko.): = gati XLIII, 
[120 ?] 248; XLVI, 64. 

rl4hü°= helä [im Kompositum = 



.oo 



gle 



,spielend<] XXXI, 16. — ° = 

prahära XLVIII, 50. 
rucaka m. ° = manivisesa XXIII, 

15; XXVII, 50 [hier eine Art 

Zahnmal ?]. 
ruj +°vyä ganz zerbrechen XLV, 3. 
°rufijita n. Löwengebrüll 

XXXVIII, 66; XL, 48; XLIII, 

81. 
°rurumäram wie man eine Ga- 
zelle tötet XLIII, 355. 
ruh + °adhivi XXXIX, 10 [adhi- 

viropita gespannt]. 
rüpam.°=mrgaXVI, 76; XXXI, 

24 (=mrgavisesa); XXXVIII, 

64; XLI, 29 (= mrga). 
rüpaka (n. ?) ° = mrg&rbhaka 

XVII, 107. 
rü§ + °vi bestäuben XXIX, 33 

[virüfita]. 
°retin m. = siqihaka XLIII, 45. 
rora °arm, frei von XLIII, 3. 45. 

59. 248. 
°rorujä = atyarthaip vyathaka- 

tvam XLIII, 270. 
°roruha stark entwickelt XLIII, 

274. 
rola m. °Kampf XLIII, 120. 
la °ergreifend (= besitzend) V, 4. 
°lak§anagraniha m. Grammatik 

XLIII, 329. 
°Laksmanägraja m. = Satrughna 

XXIX, 50. 
°laksmibhrt die Laksml und zu- 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



298 



Richard Schmidt. 



TD 






■o 

Q- 



fN CO 
, 0) 

O o 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'to öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 

-ö v 

E-e 

E => 

fü 0) 

l/l 4-/ 

■o E 

(U o 

ü Q- 



gleich Schönheit besitzend 

XXX, 38; XLIV, 27. 
ZangrA + °pravi weit überschreiten 

XV, 46. 
*lala °Adj. =saviläsa XLIII, 120. 
°lalitatä = ramy&tvam XLIII,136. 
lavalt ° = lata XXXVIII, 15; 

XLIII, 316. 
°läksikä Lackfarbe XLI, 54 (Ko.) ; 

XLII, 28 [im Komp. navalak- 

sika]. 
längülinl°= prasastapucchäXXX, 

26. 
läläta °aus der Stirn bestehend 

XVIII, 95 (lälätabhitti). 
*li f. = Slesa s. llva. 
°llva = liyaip parailj saha ölesaip 

väti gacchati XLIII, 316. 
Hufikh berühren XLIII, 219. — 

° + abhi brennen XVII, 62[a&Äz- 

luhkhitä jvalitä]. — + °ä XVII, 

48 (äluftkhita = spr§ta); XX, 43 

(desgl.). 
*Zo abschneidend, vernichtend 

XLIII, 19 [in °asulü = asüipl 

lunäti yah sa tathoktal? .], 120. 
[°lütäkrt m. Spinne, nach dem 

Ko. : lütfiki'to jälakärasyeti tu 

§asthliji kecid äcakhyuh. Zuerst 

erklärt er: lütäkfto jälakärara- 

citah.] 
Hüni f. Abschneiden XIII, 36. 
Hekhäy XVI, 13 (lekhäyamäna). 
lok+°abhivi hinschauen XLII, 31. 



.oo 



gle 



°lothanatä = parävjttisilatvam 

XVI, 81. 
°lofhanatva n. das Sichhernmwäl- 

zen XLIX, 40. 
lotfana ° = Umrühren XIII, 60. 
lola °bewegend XXX, 24. 
°lolin bewegend XLIII, 176 [lo- 

layati parän paläyayatlti loh]. 
*loluva Adj. vom Intens, von lü 

[Ko. erklärt m'\t°lolüyitr] XLIII, 

316. 

°lohakänta m. Magnetstein XIX, 

30 (Ko.). 
°lohakäntamani m. Magnetstein 

XIX, 30. 
lohitaka *m. (nach dem Ko.) Ru- 
bin XL, 20. 
varß$anä4i F\öte aus Rohr XXVII, 

48. 
°vaktrapäni f. XVII, 89 (,nätya- 

vrttivibhägäya vaktrapanir vi- 

dhlyate' Ko.). 
vak§omai}i m. °ein bestimmtes Mal 
°vajrakana m. XXXII, 65. 
Vajraprabha m.°Name eines Daitya 

XXXIV, 34; XLVIH, 38. 76. 
Vajrabähu m. Name °eines Daitya 

XXXIV, 15; XXX VII, 1; 

XL VIII, 54. 
°Vajränala m. Name eines Daitya 

XXXIV, 36. 
vajräsana n. ° = vajrasya ksepah 

XLIII, 297. 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Neue oder im pw. noch nicht belegte Wörter aus R.s H. 299 



TD 






in h+. 



fN CO 
O o 



- "r? 

F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

'to öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

.E -ö 

-o Ä 



O c 

E => 

■o E 

0) o 

ü Q- 



vafavarna m. = tilakabheda 
XLIII, 12. 

°vadhüy(ate) wie ein Weib han- 
deln XLVI, 66. 

vanagocara in. °Affe XIII, 26. 

°vanäyamäna einem Walde glei- 
chend XI, 38. 

*vandanamälä Girlande XXVIII, 
59 (Ko.); XXX, 93. 

vam + °abhyud ausspeien XVIII, 
50. - +°8amud desgl. XLV, 14. 

varatä ° = uttaipsatvam XXXI, 
23. 

varnaka m .°Sandelbaum XLIII, 1 2. 

varnaka n. °Sandel XIII, 81. 

°vartand Geste XVII, 96. 

vartanl * = vartana n. [Ko. vftti] 
XXXV, 46. 

vnrti f. ° = srotas XLIV, 5. 

valaya (nach dem Ko. m.) °Menge 
XXX, 75. 

valayin °kreisförmig XLIX, 22. 

*valimukha m. Affe IV, 38. 

valgu m. *Ziege L, 23 ? 

vallarikatä (°Abstr. zu vallarlka) 
XXIV, 36. 

°vallava XLIII, 316 = ballava 
Kuhhirt. 

t>a$ä°Mark (in °vasadhvan m. Kno- 
chen) XLIII, 96. 

°va$äsavaseva m. Schakal XLIII, 
294. 

vastray + °apa entkleiden XLIV, 
68. 



.oo 



gle 



°vahnicürna n. Funke VII, 29. 
*Vahni6ikha°m. Name eines Daitya 

XXXIV, 17. 
va (vftti) °gehen XL VIII, 3 (?). 

11(?). 
vdrana m. * Panzer XL VIII, 61. 
*Välaväya m. Name eines Berges 

V, 39 (Ko.); XVI, 25 (Ko.); 

XXXVI, 10 (Ko.). 
°Vdsavdji mit Väsava kämpfend 

XLIII, 94. 
vähinl ° -= Gaflgä XLIII, 32. 
vähinUa m. ° = jaladhi XI, 50. 
vi = vividha (am Anfang eines 

Komp.) XLIII, 102. 
vikatakfa°= vicitrakatftksa XXI, 

55. 
vikasana n. °Offnen (der Augen) 

XXVIII, 100. 
6 Vikumbha m. Name eines Daitya 

XXXIV, 7. 
°vikhan$ana n. Zerfleischen 

XXVII, 51. 
vigata?a.uf dem Vogel [= Garucja] 

befindlich = Hari XLIII, 102. 
vigunfhana n. Verhüllen XL, 26. 
°Vicittavlrya m. == Vicitravlrya 

XXXIV, 48. 
°vicumbana [n.] Abküssen XXV, 

34. 
°vicchädaka XXX, 64 [vicchäda- 

kälj saiphatlbhavantab prasa- 

ranto vä Ko.]. 
[vij + vi °aussondern XIII, 66 (vi- 



Original fronn 
CORNELL UNIVERSITY 



300 



Richard Schmidt. 



TD 









w i 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

o E 



F p. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'to öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-o v 

E-e 

E => 

fü 0) 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



vinajmi) Druckfehler für tuw- 
nacmi ?] 

vijarjara °hart bedrängt, aufge- 
wühlt (vom Wasser beim Baden 
gesagt) XXXII, 117. 

°vijarjarita sehr hart mitgenom- 
men XXI, 16. 

vifanka Gipfel, Zinne XX, 15 
[nach dem Ko. *m.]; XXVIII, 
49 [desgl.], 

viftamba m. °Nachahmung XLV, 
51. 

Vidarbha m. Name °eines Daitya 

XXXIV, 21. 

[vidära m. °= kovidära s. vidärin.'] 

vidärin °reich an vidära- ^«ko- 
vidära-) Bäumen XXXI, 28. 

°vididarpk§u beißen wollend 
XLVII, 163. 

vidu *m. = kumbhayor madhya- 
bhägali XLIV, 10. 

°vidhudham. Mondträger (= Öiva) 
XLIII, 234. 

°vidhüsarita ganz grau gemacht 
XXIII, 54; XL, 58. 

° Vinatät anaya m. = Garu<Ja 

XXXV, 33. 

vinüyaka m. *Hindernis XLIV, 1. 
°vinikuftana n. Behauen XXXIII, 

15; XXXIX, 15. 
°viniketana n. Wohnung XLVII, 

146. 
vinipäta m. °Fallen (eines Hiebes) 

XLVIII, 122. 



.OO 



gle 



°vinibandhana n. Aufstellen, Schaf- 
fen XLIII, 87; XLVII, 90. 
°vinirgalaXXXV,49? Dem Sinne 

nach = nirargala. Kurzform fiir 

°vinirargala ? Vgl. slkarana = 

äikarakarapa. 
Vindhya m.°ein Asura XXXIV, 27. 
vipakm m. ° = Ealindäcala XIV, 

26. 
Vipäka m. °Name eines Daitya 

XLVIII, 129. 
vipäf ha m . Schlechte Lesart XLIII, 

93. 
vipulaka ° = viciträ pulä gativi- 

£e?o ye§äm, ° = vividharoman- 

tha und ° = vipularp kaip Äiro 

ye^äm, XL, 37. 
°vipürana n. völlige Erfüllung L, 

18. 
°viprakartr m. Schädiger XXXII, 

101. 
viprayoga m. °= vi&i§t& Äarapra- 

yuktit XIX, 67. 
°vipramosa m. völlige Täuschung 

XXVI, 54; XXVII, 115. 
vibbokinl s. bibbokinl. 
°vibhä = vividhakäntir yasy&b V, 

140. 
°vibhävar^jala n. Tau XXIX, 14. 
°vimadibhü brunstlos werden 

XXXVII, 46. 
*triyätiman m. Dreistigkeit XXVII, 

89. 
vivara m. n. °Unterwelt XL VI, 56 



Original frorn 
CORNELL UNIVERSITY 



Neue oder im pw. noch nicht belegte Wörter aus R.s H. 301 



0} 
T3 



V öl 



in h+. 



fN CO 
, O) 

O o 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

=) O 

— o 

c ü 

.E -ö 



O c 

E => 

l/l 4-/ 

■o E 

<ü o 

ü Q_ 



[wenn man nicht avivara lesen 

will!] 
°vivalgana n. Flattern XL, 41. 
°vive§(ana n. = valana XIX, 33. 
vivranayiso XLIX, 26, 
°viHkhdsana n. Bogen XL VI, 8. 
°viäväkrti = viÄvampa XVI, 71. 
°viäväpin überall hindringend ? 

XLVIII, 38. 
visa n. Wasser ° = chäyävifiesa 

XLII, 3. 
°vi8arßbhrama in. völlige Bestür- 
zung XXXIII, 10. 
Vvisädhvasa unbesorgt XXXI, 36. 
vistära m. °ein t. t. der Musik 

XXVI, 86 (Ko.); XXXII, 18. 
°visphotavant voller Beulen 

XXXVI, 54. 
ovismäyin XVI, 64; XXXVIII, 29. 

Druckfehler flir vismäpin ? 
°vi8Väduta = virasatä XXX, 54 

(Ko.). 60 (Ko.) = arasatvam. 
vi *m. = gamana XLVIII, 3 ? [in 

vivtvah = vi&i$tena gamanena 

väti gacchati yaljt ?]. 
°vlcimant m. Meer XLIII, 293. 
°vlcimatl Fluß XXX, 81. 
vita ° = vise§ena gata XLIII, 371. 
vithi f. °Gangart des Pferdes XL, 

34. 
vlthl °Milchstraße [Ko.: surasarit- 

praväha] XLIII, 78. 
°wvadhin m. = dhartr XLIII, 234. 
°Vrträräti m. = Vi?pu XLVI, 58. 



.oo 



gle 



°vrfaräjaketu m. ÖivaXXXlV, 55; 

XLVIII, 116. 
Vrfasena m. °Name eines Daitya 

XLIII, 147. 
°vellanä das Wogen XXXVIII, 14. 
*vellahqla ° = sukumära XXIV, 

45; XXVII, 53. 
vetfanä [°f.] XLVI, 42 (Ko.) Um- 
schlingung. 
vaibhava °Adj. = vittasaipbandhin 

XLIII, 322. 
vaiiäkha ° = Kumärasaipbandhin 

XLVI, 50. 
°vyaktetankfta undeutlich ge- 
macht XXVI, 73. 
vyattjana m. * = väditrakarman 

XXVI, 86 (Ko.); n.°=dhatu- 

vi6e§a XL, 39. 
vyava8thä ° = vlnärp pakgigäm 

sthitil? XXX, 75. 
vyäk§epa m. °= vyäpära XVIII, 

28. 
°vyädit8ä der Wunsch zu nehmen 

XVII, 54. 78. 
vyäpärin °geschäftig (Ko.: lasat) 

XXXI, 31. 
vyäyoga m. ° = vlnäip paksiyäm 

äyogah saipbandho yatra XVII, 

107. 
vyähati f. °Schmälerung [in °avyä~ 

hati ungeschmälert] XXXII, 61. 
°vyü(j[hatva n. Breite XLIII, 9. 
°vyeya = vise§ena eya XLIII, 

182. 



Original frorn 
CORNELL UNIVERSITY 



302 



Eiohabd Schmidt, 



TD 









w i 

f\l ^ 

^r u 

O o 

o E 



F P- 



u 

o <u 
*S 

■h! ■— 
'to öl 

£ ? 
> <u 

3 O 

— O 

c ü 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fO 0) 

■o E 
a> o 

ü Q- 



°wa<äpa = tapobhit sulabha V, 

136. 
°6arp,yeya = sreyortham abhigam- 

ya XLIII, 369. 
°6aktibandha m. Bezeichnung einer 

Strophenform XLIII, 1£2. 
*6akra6arä8anai\. Regenbogen III, 

50. 
[ßakla *Adj. = priyarpvada in 

aiakla = paruga XXXV, 6.] 
[ßahk + abhivi XLII, 46 (abhivi- 

iaiikya; pw nur °iafikin)J] 
°Satakratucäpa m. Regenbogen 

XXX, 88. 
°Satadundubhi m. Name eines 

Asura XVI, 38 ; XXXIV, 6. 43. 
°Satamakhänuja m. = Vi§iju 

XXXVI, 26. 
°6atamanyutä = Satäparädhatä 

und Indratä XVII, 83. 
SatüSri °n. Donnerkeil [in °$atä- 

Sripäni = Indra] XV, 32. 
°6ada m. Kämpfer XLIII, 256 [ii- 

yante parän avasädayantlti äadä 

yodh&fr], 
°6adin = yodhavant XLIII, 256. 
°6arßdadat = sreyaskara XLIII, 

256. 
Sapharuka [nach dem Ko. °n.] 

XXIX, 44. 
Habdänubandhin klingend XL, 46. 
&ambhu ra. * = Vi^u XLIII, 292. 
iarabandha ra. Bezeichnung einer 

Strophenform XLIII, 300. 



iOO 



gle 



ialyibhavati ° = phalatäip prati- 

padyate IX, 59. 
°6a6adarfl6am. = vySghrädi XLIII, 

256 (Ko.). 
°SaSadharakalämauli m. = Suva L, 

89 \6aiiP gedruckt!]. 
°6a6adharamani m. = candrakänta 

XXVIII, 49. 
°6a6adharamauli m» = Siva XLI, 

18. 
°iaiapluta n. eine Art Nägelmal 

XXVII, 70. 
°6a6abhrnmani m. = candrakänta 

XXIV, 37. 
°6a6alak$mabhrtm. Mond XXXIV, 

12. 
°6aAalak$mamauli m. = 6iva 

XXXV, 13. 
§asa6ä6in m. (Hasen bespringend 

=) Löwe XLIII, 75. 
°6a6änkakalavacüla m. = Öiva L, 

63. 
°£a6änkakalavatar[i8a m. = Siva 

XL, 10. 
°6a6äfikamauli m. = Öiva XL, 1. 
°iaiäiika6akaläbharana m. = Siva 

XXXIII, 3; XLVII, 35. 
°6aHkalänkita = Öiva L, 31. 
°iaii/c6^aiu.=candramauli XLIII, 

41. 
°§a6ikhan4amauli m. — Siva 

XXXVIII, 86; L, 41. 
°6atidarpÄa m. = Rähu XLIII, 256. 
SaSidhara ° = Siva XXIX, 31. 



Original frorn 
CORNELL UNIVERSITY 



Neue oder im pw. noch nicht belegte Wörter aus R.r H. 303 



TD 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

'to öi 

£ ■? 

> <u 

C ct 

3 O 

— O 

c ü 

.E -ö 

-o v 

E-e 

E =3 

ft3 <D 

l/l 4-/ 

S n 

■o E 

0) o 

ü Q- 



°Saäiruc f. eine Frau, schön wie 

der Mond XXVI, 66. 
saiilekhä ° = simantadeäe muktä- 

mayo vibhügäviÄe^at XXIII, 37. 
°äaHra = sa&inam Irayati nyak- 

karotlti Saälro Rähus XLIII, 45. 
ääkhänala? VIII, 17 [Säkhäh fiü- 

käh]. 
Sädava m. ° = sä4 av & (eine Art 

räga) XXVI, 84 (Ko.), 
6äbara *Adj. ° zu Sabara XVIII, 

84 (iäbart). 
°säyana Adj. zu SayanaXXVI, 92. 
°särikf scheckig fUrben XLIV, 16. 
°mvatikatva n. = °tä XLVII, 74. 
£iks + sam levnei\ XXIII, 26 [saip- 

Siksatärp lalitavibhramace§titäni 

. . . nifgo 'figanäyäli], 
°ükharisuta = Pärvall XXI, 57. 
°sikhivi8 ins Breuer eingehend XIX, 

67. 
°äit aufsuchend XLIII, 75. 
°6itavartman m. Schwert XLII, 2. 
°sitär[i6u m. Sonne XXVIII, 8. 
°sititva n. Schwärze (und zugleich 

Schärfe) XL, 60. 
°sitimam m. Sapphir XXIX, 44. 
°§itivartman in. XLII, 48 Schwert. 
*iimbi eine best. Pflanze mit Scho- 
ten XLVII, 118. 
iila *n. Ähre XXXIX, 5 (Ko.). 
°&ilddatanaya m. = Nandin 

XXXVI, 48; XXXVII, 42. 
°JSilada8ttnu m. = Nandin XL, 20. 



.oo 



gle 



°Siva6a$ana n. Sivaismus XLVII, 

125. 
&i6irakarakirita m. = Siva L, 82. 
°iitiratvif m. Mond IV, 41; XXV, 

19. 
°6i£irabhäs m. Mond III, 20. 
°6i6irara6tni m. Mond I, 34; VI, 

177; XX, 46; XXX, 74. 
°siHrärphibhrt = Siva XV, 67. 
°SiSusü = janavatsalä XLIII, 75. 
H Vernichtend XLIII, 45. 
°sikarana n. = slkarakarana 

XXXI, 23. 

°iUatvis m. Mond XXII, 40. 

°$Uamaricimauli m. = Siva 
XLVIII, 96. 

°§ltara§mimaulim. = Siva XL, 18. 

°8itärp£umauli m. = Siva XL, 44. 

°sUäbhlsu m. Mond XLI, 64. 

°Htälutva n. Empfindlichkeit gegen 
Kälte XVIII, 26. 

°iukin = kri4äsukabhrt XLIII, 4 1 . 

°£ubhaloha n. = käläyasaXL, 25. 

kulba n. *Kupfer XXVI, 51 (Ko.). 

8U9tnavant°i6ub&t. m. feuriger Krie- 
ger XLII, 23. 

°§ükä [*f.] Mitleid XLIII, 41 (Ko.). 

°6ütkärin sausend L, 31. 

°äütkrta n. = Sütkära XXXI, 2. 

°Sütkrti f. Zischen, Sausen XL VI, 
3 (Ko.). 

iünyaväda m. ° neutrale Ansicht 

XXXII, 20 (Ko. Erklärung von 
°madhyamadar6anam). 



Original frorn 
CORNELL UNIVERSITY 



304 



Richard Schmidt. 



TD 






in h+. 



fN CO 
O o 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'to öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c ü 

.E -ö 

-ö ä 



O c 

E => 

fü 0) 

■o E 

<ü o 

ü Q_ 



6nr = °Äürayati [pw hat *6ür, sü- 
rayate] vikrämati yab XLIII, 
383. 

°4ürin = vikränta XLIII, 45 [Ko. : 
Äürayati sädhv iti fiüri vikräntab- 
pw *süray äürayate (vikräntau)]. 

°$ülabandha m. Bez. einer Stro- 
phenform XLIII, 232. 

°Süläyudha m. = &va XXXVII, 
25; XLV, 4. 

iebala XL, 22 [pw Sevala] schleimig 
und zugleich *n. Blyxa octandra. 

&aiva m. = Kumära XLIII, 33. 

6<niamani m. Rubin XIII, 2 ; XXII, 
34; XXVI, 6. 

Sonamänikyan. Rubin XXXII, 51. 

°6ailätmajä = PärvatI II, 6. 63. 

°6yämäiman m. Sapphir IV, 41. 

°ira = BfQftti hinasti yah XLIII, 
383. 

°&ramasalila n. Schweiß XVII, 1 03. 

°6ramämbhas n. Schweiß X, 27. 

°SrutipäSa m. = kar^apäll XXI, 
18. 

Svas + °paryud stark aufleuchten 
XLIV, 39. 

tafpapa m.° = vita III, 9. 

sa, f. sä °vernichtend XLIII, 3 [in 
asusa = präQäntakärin]. 75 [in 
säiasä= sä6ä jayäbhilä§iijas tan 
syaty antarp nayatlti säsasä]. 88 
[in Jcäyasä = käyftn syati par- 
yantaip nayati]. 96; [XLVIII, 
3?]. — ° = vina?ta XLIII, 328 



.oo 



gle 



[in 8äbhafc = syatlti sä vinasfä 

abhä afirlr yasya]. 
°8arß$<phurana XXVII, 47, ver- 
druckt f. sasphurana (zuckend)? 
*saiji8pheta m. Kampf XXXVII, 

57. 
°sakarnajäha bis zur Ohrwurzel 

reichend L, 53. 
°8akä8üka m. Speerträger XLIII, 

310. 
°8aguha reich an Höhlen und 

zugleich mit Guha zusammen 

XLIII, 239. 
°8arpkar$anl XL VII, 55? 
8atßkocanä (nach dem Ko. °f.) 

XX, 30. 
*8aijicürikä = dütl XV, 68; XXV, 

41. 
°8ataiüca = sasobha XXVIII, 49. 
°8ada8tra = äobhanäyudha und 

zugleich = sadäipsi sabhäs trä- 

yate raksati yab XL VI, 9. 
°8adupala m. Edelstein XVII, 88. 
8adr&ätmatä Ähnlichkeit XLII, 8. 
°8arpiamaAbhü wie dichte Finster- 
nis wirken XLIV, 57. 
samdasfaka [n.] °ein gltado^a 

XXVI, 84 (Ko.). 
°8arjida§tayamaka n. Bez. einer 

Strophenform XLIII, 21. 198. 
°8arp,nihitlkj*ta = saipnidhäpita 

XXXV, 22. 
8anmüna °Adj. = sobhanapari- 

mäpa XXXII, 23. 



Original frorn 
CORNELL UNIVERSITY 



Neue oder im pw. noch nicht belegte Wörter aus R.s H. 305 



TD 









w I 

fN U) 

r\l ^ 

, O) 

^ u 

O o 

o E 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*s 

'to öi 
£ ? 
> <u 

3 O 

— O 

c ü 

.E -ö 
-o v 

E-e 

E =3 

ft3 <D 
in 4-/ 

a -s 

■o E 

O) o 
ü Q- 



°8apar[isa vernichtend XLIII, 290. 
°sapäpa m. Sünder XLIII, 290. 
°saptavyatijanabandha m. Bez. 

einer Strophenform XLVIII, 13. 
saprastära [pw ohne Angabe der 

Bedeutung] ausgedehnt XLIII, 

179. 
°saprahära verwundet XX, 15 

(Ko.). 

°sabhäs glänzend XLIII, 236. 

°sabhlka furchtsam XXXIX, 41 
[in asabhikä = saha bhayena 
yä na vartate]. 

°sabhlti erschrocken XXXIX, 51. 

°samani juwelenbesetzt I, 14. 

°samadä8 = samadän säbhimänän 
asyati yah XLIII, 276. 

°samadehatä körperliche Ähnlich- 
keit XLII, 50. 

°samapäni m. eine Art Handstel- 
lung beim Lautenspiel XXVI, 
86 (Ko.). 

°8amama = säbhimäna XLVI, 5. 

samäna ° = ahaipkärin XLIII, 
264. 375. 

*samäya °trugvoll XLIII, 134. 166; 
XLVI, 13. — ° = saipmukham 
ägata XLVI, 13. 

°samiri m. = sarveövara XLIII, 
227. 

°8amlkaHra8 w. Vordertreffen 
XLVIII, 137. 

samudgaka n. °Bez. einer Strophen- 
form V, 134. 



.oo 



gle 



°$amudgamaka n. = äapharuka 

XXIX, 44 (Ko.) verdruckt für 

samudgaka ? 
samuddyoga XXXI, 33 (Ko.) 

Druckfehler für samudyoga. 
samudra °verschlossen XXXII, 4. 
°8amudragrhaka n. XXXII, 4 

(Ko.: dlrghikälaijikvtavesraanah 

saipjnä). 
°8amupodvalita = ativrddhirp nlta 

XXIV, 35. 
*8amüra m. eine Antilopenart 

XIX, 32. 
°sai}iputayamaka n. Bez. einer 

Strophenform XLVIII, 128. 
sarpbharana n. ° = saipsmarana 

XXXVIII, 41. 
sar + vyanu °eifrig nachlaufen 

XLII, 19. 
sara m. ° = samüha V, 135. — 

°Fußsoldat XLIII, 155. 
*8arojanman n. Lotusblüte XLV, 

51. 
°8arojabandhu m. Sonne XIX, 4. 
8alila n.° = chäyäviäesa XXXIV, 

56. 
sava m. ° = snäna V, 135. 
°8avikäsa = vistlrjgia XXXI, 28; 

XLVII, 42. 
°8avin reich an Opfern XLIII, 292. 
°savi8ara hervorströmend XLVI, 

56. 
$asaijiyati Ad v. = niyamaip krtvä 

XLIII, 375. 



Original frorn 
CORNELL UNIVERSITY 



306 



Richard Schmidt. 



TD 






in h+. 



fN CO 
O o 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 

-ö ä 



O c 

E => 

fü 0) 

■o E 

<ü o 

ü Q_ 



°sasiram etwa aus vollem Halse 

[Ko.: kanthanä<Jlh pürayitvä] 

XLIII, 214. 
°sahati = saha satruhhpsayä var- 

tate yah XLIII, 228. 
°sakasramarici m. Sonne XIX, 

14; XXXVI, 24. 
° Sahasramäya m. Name eines 

Daitya XXXIV, 45; XLVI, 54. 
°sahärava erklingend XLVI, 17. 
sahäsa aufgeblüht XLVI, 62. 
sahita ° = hitakärin XLIII, 226. 
sahelaJca ra. °liederlicher Gesell 

XXVII, 28 (Ko.). 
°särii§u glänzend XLIII, 75. 
°8ärri8a mit Schultern versehen, in 

°su$ärrisa = susjhu sahäipsä- 

bhyäip vartate XLIII, 3. 
°$ägariya Adj. zu sägara XLIII, 

143. 
°8ägaska eines Vergehens schuldig 

XVII, 91. 
sänükatä = anyena sadr&atvam 

und sahänükaih subhair laksa- 

flair vartante [im Texte steht 

°täiti vidadhato] XL, 35. 
°8ä7rinähya Adj. XL, 34 (Ko.). 
8ämajatva n. °Abstr. zu sämaja 

XLIII, 179. 
sämada die s. schützend XLIII, 

228. 
sära = °saha araih Äfögair vartate 

yab V, 2. 
8üra [m. n.] ° = ayobheda V, 2. 



iOO 



gle 



*8ärava ° = geräuschvoll XLIII, 
174. 216. 

8ära8a m. ° = ripu XLIII, 88 
[säraqi syantlti särasä ripavafc]; 
XLVIII, 15. 

°8ärasa [n.] = saraljsamüha V, 2. 

°8äräsa = saäabda V, 72. . 

8äla m.° Baum V, 103 (säläs tara- 
vas taruvisesä vä). 

°8ä6a hoffnungsvoll XLIII, 75. 

°8äillj segensreich XLIII, 75. 

°8ä8a = safiaräsana XLIII, 290. 
294; [XLVIII, 3?]. 

°säsin von Bogenschützen umgeben 
XLVIII, 3? 

[säsrava ° = klesaih saha vartate 
yah XLVI, 56. Da äsrava den 
Einfluß der Außenwelt auf den 
Menschen bezeichnet, läßt sich 
obige Deutung des Ko. leicht 
gewinnen, zumal es sich an 
unserer Stelle um einen tryak- 
§ara handelt, wo man nicht 
ängstlich sein darf!] 

°Si7rihikä8uta m. = Rahu XIV, 19. 

Sirphi * = Sirphikä [in °Siijihi8uta 
= Rähu] XIII, 73; XV, 65; 
XXXIV, 12; XXXVII, 9. 

°8itetararatna n. Sapphir XXX V, 
29. 

sindhupati m. °Meer XLII, 40. 

°8ltäpata m. eine Art Wimpel XL, 
41. 

°8ltlcrti f. = sltkrti XXIX. 60. 



Original frorn 
CORNELL UNIVERSITY 



Neue oder im pw. noch nicht belegte Wörter aus E.s H. 307 



TD 






in h+. 



fN CO 
O o 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

=) O 

— o 

c ü 

.E -ö 

-o Ä 

"ö 



O c 

E => 

fO 0) 

l/l 4-/ 

■o E 

<ü o 

ü Q_ 



*sIrap<5mm. = Balarftma XXXVII, 

24; XXXVIII, 46; XLIII, 305. 
Sulcetu m. ° = Siva XLIII, 305 

[äobhanaip cihnarp vrgabhab]. 
sugrisma m.° = vasanta XVII, 48 

[pw ,ein schöner Sommer']. 
°sugrlsmaka m. Frühling XVII, 

112; XXIV, 16. 
sucetas °vergnügt V, 86. 
°8udhä8vut m. Mond XX, 47. 
°supäd schönfüßig XLIII, 290. 
°8umälaka einen schönen Kranz 

tragend XLIII, 222. 
°8uyudh gut kämpfend XLIII, 90. 
°surakämavatl = apsaras XXIII, 3. 
°8uratäyamäna zum Liebesgenuß 

werdend XLV, 43. 
°8uradruh m. = asura XLIII, 64. 

142. 157. 271. 
°8uranätha m. = Indra XXX, 51. 
°8uranärl = apsaras XV, 44. 
°8uralokanärl = apsaras XLIX, 

40. 
°8uravidvi§ m. = asura XLIII, 110. 
°8ura§aräsana n. Regenbogen 

XXIII, 36. 
°8ura8yandinl Himmels-Gafigä 

XVII, 114. 
°8urähita m. Götterfeind VII, 61; 

XXXIV, 56. 
* suvarnagiri m.° = Meru XLIV, 

27. 
°suvarna$änu m. = Meru XLVIII, 

53. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXII. 



8ü (°am Ende eines Komp.) in Be- 
wegung setzend XLIII, 75. 90. 
214 [ausstoßend, in räsasü] 244 
[erzeugend]. 290 [verstoßend]; 
XL VI, 56. 

*Süciromanm. °Name eines Daitya 
XXXIV, 47; XLIII, 144. 

°Süciloman m. Name eines Daitya 
XLIII, 233. 

°8ütrapäta m. Anlegen der Meß- 
schnur II, 37 [s. unter sütra pw]. 

°8ütrapätäyamäna als s. dienend 
XXXIV, 62. 

°8üryopala m. Sonnenstein XII, 
78. 

8eya ° = avasädanlya [°neya wohl 
Druckfehler] XLIII, 90. 

°8eSa = salokapäla XLIII, 75. 

8airfthikeya m. °Löwe XXXI, 29. 

sairandhrt °eine Art Laute XXVI, 
87 (Ko.). 

°8odaryatä Subst. zu sodara XXXI, 
13. 

°8omama = kratuvighätin XLIII, 
244 [somaip mlnanti somamäb 
kratuvighätinas]. 

saura [n.] = surasamüha V, 72. 

°sauvavant des eigenen Besitzes 
sich freuend? XLIII, 294. 

8kandhävära m. *Heer V, 75 (Ko.). 

stavaka ° = stotar I, 1 [stabaka 
gedruckt wegen des Wortspiels]. 

°8trlmelaka m. Kuppler XV, 44 
(Ko.). 



Bd, 



jOO 



gl, 



21 

Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



308 R. Schmidt. Neub oder im pw. hoch nicht bbl. Wörter etc. 



TD 






■o 

Q- 



, O) 
O o 



- rr 
F P. 



u 

O <L> 

*s 

'to öi 
£ ? 
> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c O 

fO 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

S m 

■o E 
(U o 

ü Q_ 



*$thapu(ita == vi§amlkvta XL, 25; 

XLV, 55. 
°sphafikäcala m. = Kailftsa XLII, 

44. 
*8pha$ikä6man m. Bergkristall 

XLIV, 55. 
*sphula n. Zelt XVII, 65. 
°8mayavati f. eine stolze Schöne 

XXVI, 72. 
imtta °n. Aufblühen XXIX, 45. 
Svayarßprabha m. °Name eines 

Ga?a XLVI, 12. 
8vayarp,bhü ° = Siva XII, 52. 
*i?aru m. *Donnerkeil XXXII, 26. 
°svarganärl = apsaras XXXVIII, 

89; XLIII, 105. 
°8vargayo§it f. = apsaras V, 134 

(Ko.). 
han + vyati * gegenseitig töten 

XLIII, 8. — + °äni vernichten 

L, 45. 
har + °pravi L, 53 vorrücken ? 
°haraharä = sädhuväda XLIII, 

274. 
Aar* °dunkelfarbig XLIV, 9. 
°Harikar)idhara m. Name eines 

Daitya XXXIV, 9. 
°harinadr& f. eine Gazellenäugige 

XVII, 30. 
°harijiädhipati m. Löwe XIII, 49. 
haritäSman [nach dem Ko. °m.] 

°Smaragd XXXIX, 8. 



has + *vyati gegenseitig belachen 
XVII, 47. 

O ha8to6äkhä Finger XXIII, 24. 

hastin m.°=Vinäyaka XLIII, 339. 

°ha8tirodhin m. Elefantenlenker 
XLVI, 23. 

°hci8tikrta = svlkrta XXIII, 58. 

°Häravant m. Name eines Gapa 
XLVI, 17. 

°härtkrta zur Perlenschnur ge- 
macht XXXV, 39. 

hälähala °Branntwein und Pflug 
XLIII, 305. 

°hiüc + vini ? XVII, 70 [vibbo 

käiicitavinihincitottamäAgä]. 

°hima6ilä6arkarä XXV, 40 zer- 
stoßene Eisstückchen? 

*Himädrijä ° = Parva tl XLVI, 6 
[in °Himädrijäpati m. = Siva]. 

°himäpäta m. Schneefall [in °aAt- 
mäpäta] XXIV, 38. 

°himetaradldhiti in. Sonne 
XXVIII, 95. 

°hiranmayüdri m. Meru XLIV, 53. 

Hiranyanemi °Subst. m. Name 
eines Daitya XXXIV, 22. 

°hlnäma ei, ach (äscaryasaipbhft- 
vanayoh) V, 111. 

°hurflkärin murrend XX, 74. 

hula m. ° = prahäraviÄe^a XLIII, 
304. 

°heti6älä Rüstkammer XVII, 112. 



.OO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



HERKN HOFRAT 



D* JOSEF RITTER VON KARABACEK 



TD 






■o 

Q- 



.TD 



ZUM 20. SEPTEMBER 1915 



VON 



SEINEN DANKBAREN SCHÜLERN 



<=> o 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 



"ö 






Google 



Original from 



s S uiym*™ uy ^ CORNELL UNIVERSITY 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

Q- 




CD 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
I 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


o 


u 




(ü 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 



c ^ 
o E 

(U £ 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



CÜ 



Zum Postwesen der Perser. 

Von 

Bernhard Geiger. 

Man scheint bisher völlig übersehen zu haben, daß neben den 
ziemlich dürftigen Angaben über das persische Postwesen, die wir 
Herodot und Xenophon, dem Buche Esther, Ibn Khordädhbeh und 
einigen anderen mohammedanischen Schriftstellern verdanken, Fir- 
dausis Sähnämä als eine sehr ergiebige und wertvolle Quelle für die 

Kenntnis der persischen Briefpost in Betracht kommt. Wenn wir 

£ g 

auch von dem Heldenepos nicht eine eingehende Beschreibung der 
Organisation des Postwesens erwarten dürfen, so werden wir doch 
durch zahlreiche Stellen des Buches in recht anschaulicher Weise 
über die Arten der Briefbeförderung, über die Anlage der Poststa- 
tionen, über die äußere und die stilistische Form der Briefe, über 
ihre Adressierung, über das Schreibmaterial u. dgl. m. unterrichtet. 
Muß auch manches Romanhafte und manche dichterische Übertrei- 
bung in Abzug gebracht werden, so unterliegt es doch keinem 
Zweifel, daß sich in den Angaben des Sähnämä tatsächliche Ver- 
hältnisse, d. h. also die Einrichtungen des persischen Postwesens zur 
Zeit der Sftsäniden — und wohl auch zur Zeit des Dichters — 
widerspiegeln. 

Aus dem Material, das ich — nicht aus dem Sähnämä allein 
— gesammelt habe, sei hier einiges mitgeteilt, das die Erklärung 
einer auf das Postwesen bezüglichen, bisher nicht befriedigend ge- 
deuteten Stelle des Frahang I Pahlavlk ermöglichen dürfte. 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



> ^ 
£ ö- 

P 

ro ^ 
U 

«4- ~& 
~ O) 
_N 
'-I-J 

'oi 
£ =5 

> <u 

C CT 

c 
ro 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

a3 £ 

ü Q_ 



21* 

Original fronn 



310 Bernhard Geiger. 

Im VII. Kapitel des Frahang — Zeile 4 der Ausgabe von 
fl. F. J. Junker — , dem Kapitel von den Vierfüßlern, stehen, ohne 
ein aramäisches Äquivalent, die Wörter W35*, 'wV; ] #£)Y> (akbared, 
döbaröd, sßbared). In einigen Handschriften wird vor sebared, in an- 
deren dahinter, noch iteijfü* (tasubared) eingeschaltet. Schon Haüg 
hat (An old Pahlavi-Pazand Glossary 57) erkannt, daß ift£) mit dem 
persiech-arabischen Worte j^j identisch ist, und daß die Vorder- 
glieder dieser Komposita Zahlwörter sind. Nach ihm bedeuten akba- 
red, döbarSd usw. ,either first stage, second stage etc. in the postal 
arrangements of the ancient Persians, or a horse which carries the 
mail for one stage, two, three, or four stages'. Er bezeichnet die 
zweite Bedeutung als die wahrscheinliche und weist zur Begründung 
auf die außerordentliche Ausdauer der turkmenischen Pferde hin. 
Es sei durchaus glaubhaft, daß solche Pferde auch über mehr als 
eine Station hinaus haben laufen können. Mag auch die zweite Er- 
klärung sachlich, wie wir sehen werden, nicht ganz unberechtigt 
sein, so scheitern doch beide Erklärungen daran, daß barsd gleich 
dem neupersisch-arabischen Worte doch wohl nur das Postpferd, den 
Postboten (Kurier) [vgl. Tabarl, ed. de Gobjb, Ser. I, 2, p. 836, 1. 11] 
und die Post selbst bedeuten kann, nicht aber die Poststation, die 

c f 

gewöhnlich J^-** heißt. Arabischen Wörterbüchern zufolge soll o^j 
allerdings auch ein Wegmaß sein, doch darf man es aus sprachlichen 
Gründen als ausgeschlossen betrachten, daß die Komposita akbarSd, 
döbarzd usw. etwa die Bedeutung ,ein jo^ weit laufend' usw. haben 
könnten. 

Olshausen hat Kuhns Zeitschrift 26, 552 Haugs Erklärungen 
wegen der sprachlichen Schwierigkeiten, die ihnen im Wege stehen, 
abgelehnt und die Komposita durch ,eine Entfernung oder eine Strecke 
von einer, zwei oder mehreren Stationen' wiedergegeben. 1 Diese Deu- 
tung befriedigt ebensowenig wie die HAuaschen Erklärungsversuche, 
zumal da die Wörter akbared usw. in dem Kapitel von den Tiernamen 
vorkommen. Olshausen behauptete allerdings, daß auf diesen Umstand 



ti öi 



in h+. 

,r\ TT 



fN CO 

° £ 
O o 



cu 
> 

- "> 

F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

ifl tn 

£ -ö 
-0 v 

E-e 

E => 

ft3 <D 
in 4-/ 

s_ C 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 So auch Salemann, Grundriß der iranischen Philologie I, 288. 

Original fronn 



Zum Postwksen der Perbeu. 311 

kein allzu großes Gewicht gelegt werden dürfe. Wenn aber eine Er- 
klärung möglich ist, die das Vorkommen dieser Wörter in solch einem 
Kapitel rechtfertigt, so wird auch Olshausens an und für sich schon 
unwahrscheinliche Erklärung vollends hinfällig. 

H. F. J. Junker bemerkt (1. c, p. 98) zu akbared usw.: ,Real 
meaning uncertain ; perhaps first class, second class etc. racer (or 
mailhorse)'. Es braucht kaum noch gesagt zu werden, daß diese 
Auffassung ganz unzulässig ist und mit den Formen der so über- 
setzten Wörter noch weit weniger in Einklang gebracht werden kann, 
als die Erklärungen von Haug. 

Die radikalste Erklärung der Wortgruppe stammt von Friedrich 
Müller. Er hat nämlich (WZKM 7, 142) den Versuch gemacht, sie 
als größtenteils künstliche Gebilde, als Erfindung eines unverständi- 
gen Kopisten zu erweisen. Müller sagt: ,Nach meiner Ansicht 
stand im Text ursprünglich bloß $y) .5**, d. h. J^^j s>&~>\ (das Wort 
eX-**j\ ist gleich ^^?), woraus sich die Variante $yj .■>■»* entwickelte. 
Durch Verschreibung giengen 5** und *** später in 3» und ** über, 
in denen ein Kopist die neupers. d& und *~> wiederfand und die 
nach seiner Ansicht mangelhafte Reihe durch Einfügung von r nach 
fOr ergänzte. Durch jedesmalige unmittelbare Verbindung mit dem 
folgenden tc^j entstanden dann xty)>* . «vjfO? . «Pjr . tf^}}*, welche 
schon durch die Einfügung von «yjfOr zwischen $y)r und $y)**> den 
Stempel der späteren Erfindung auf der Stirn tragen/ 

Diese Erklärung ist auf den ersten Blick sehr bestechend, 
aber doch zu kompliziert und enthält zuviel des Unwahrschein- 
liehen. Dazu kommt noch, daß zwar ein Zahlwort ak (,eins*) nicht 
in ipy 1 (^zusammen*) x enthalten ist, daß aber im Dätistän I dönlk 
(ed. Anklesaria, p. 8; West, Sacred Books of the East 18, 11) ak- 
bared in a iio^)<y frv (lnnaaK nrnb oder lrrna'K *b = apäk akbared)* 

'(75 öi 

fc 7? -_ 

> <U 
C Ol 



t! öi 



in h+. 



fN CO 

° J^ 
O o 



(T3 



1 Vgl. 8alemann, Manich. Stud. I, 40. 

* Von West aebaridö gelesen. 

8 Ich halte es aber für wahrscheinlich, daß ** nur falsche ^historische' 



W LT) 

Schreibung für t? ist, und daß dieses nicht eine iranische Form des Zahlwortes 
,eins ( darstellt, sondern aram. "tP. Ein Zahlwort ak hat schwerlich existiert. 



E c 

E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






in h+. 



fN CO 
O o 



(T3 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

3 O 

— O 

c O 



312 Bernhard Geiger. 

belegt ist, das West durch ,with one Courier' wiedergibt. Der Sinn 
dieser Stelle ist nicht ganz klar, aber so viel ist gewiß, daß von 
einem Briefe die Rede ist, der ,mit )$y)iy' überbracht werden soll. 
Daraus folgt aber, daß die bisherigen Erklärungsversuche der Fra- 
hang-Stelle verfehlt sind. Auf die richtige Spur führen, wie ich meine, 
einige Verse des Sähnämä. 

In den Schriften, die sich mit dem Postwesen der Perser und 
anderer Völker des Orients befassen, ist immer nur von den in ge- 
wissen Abständen angelegten Poststationen die Rede, in denen die 
Kuriere ihre ermüdeten Pferde auswechselten, um sofort weiterzu- 
eilen. Aus dem Sähnämä aber erfahren wir außerdem, daß Eilboten, 
um die Schnelligkeit ihres Vorwärtskommens zu erhöhen, öfter ein 
zweites oder auch mehrere Pferde mitführten; war das Pferd, auf 
dem sie ritten, müde geworden, so setzten sie sich auf eines der 
mitgeführten Pferde. Man vergleiche Vullbrs I, 172, 780 ff. : 



Ferner ed. Macan IV, 1866: 
Vl< ^4^\ j> b viX>w^ \£>j* ^x-*£il j> s~f> ***Ju$y>{* p^X+vS slxjl pA 

Vullers II, 647, 2236 f.: 



Vullers III, 1645, 2608 



Die Zahl der mitgeführten Pferde ist nicht genannt: 
Völlers III, 1319, 924: 



^L^o\ jo.^o^ jJJL^Ju* *JU — *4ä — * £)^¥Z** +i ^ )y*j*-i 



1 Bei Mohl ^AßA statt j>. 

* (^^b, >^b etc. wird im Burhän i Qäti* und sonst durch vJ**-*-*-iÄ. ^-*-*\ 



£ -o 

erklärt; arab. ^L^wLä. ,a horse that is led [by one's aide], not ridden 4 (Laue) 



o c 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 












in h+. 



fN CO 
O o 



Zum Postwbsen dkr Perser. 313 

und Vullers III, 1580, 1458 f.: 

Hierher gehören auch Vullers II, 737, 991: 



und Vullers III, 1559, 1103 



O lo .x-«lj >jS ^i Jy^ 3 > 



ur^^ j>j ***** *JX> ^ c^^ ^ >^ J>^ «^^ 



Ein Bote, der ein zweites Pferd mitführt, heißt <*~-*^ j> ed. Ma- 
can III, 1605: 



Ist dies auch die einzige Stelle im Sähnämä, in der solch ein 
aus einem Zahlwort und <~***\ bestehendes Bahuvrlhi-Kompositum 
gebraucht wird, um einen Boten zu bezeichnen, der außer dem 
Pferde, auf dem er reitet, noch ein oder mehrere ,Handpferde' mit- 
führt, so sind doch solche Zusammensetzungen den persischen Lexiko- 
graphen wohlbekannt. Vullers, Lex. pers.-lat. s. v., zitiert aus dem 
Bähäri c ajäm folgende Erklärung von A*~>\ $>: y* *S C~~.>\ j\ C^U* 
wX-i>b s\j+Jb ^1^. ^ßß^Jj >y& j\y~> o^ij-> ^ >j*&i *\j<+A *-^ ü ^ }> )> £y~> 
ajJLo y^ *j\ ^3 >y& j\y~> t}> \y »ß <j3U ^5j\y* ^T 4 ^ C»^ 
>y£> j\y**> J^l ^y jb »ß- diese Erklärung erinnert an die oben 
zitierten Verse Vullers I, 172, 780 ff. Im Burhän i Q. finden wir 
zu *~~*\ $> die Bemerkung: wX-äl> J-**^ cu*^ jt ^Ui. Im Burhän 
begegnen wir auch dem Kompositum *<f>\ ^^ mit der Erklärung: 
v_Axä, J^ 6 U^l* j> *S jOj>^ ^J \j ^^S 3 Cw)l ^U-äj Js*** J\ *i^* 

Dasselbe Lexikon kennt schließlich auch das Wort *■£-**>! ^., das 
erklärt wird durch: .xäb *>xJ5*\> ^^^\ <*& *S jJ^Jt L-^-oi* . 

Die Belegstellen, die ich oben aus dem Sähnämä beigebracht 
habe, und die sich durchwegs auf die Überbringung von Botschaften 
beziehen, sowie die eben erwähnten Angaben der Wörterbücher, die 
eine willkommene Ergänzung jener Stellen bilden, andrerseits aber 



(T3 

P 

U 

«4- ~& 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

.E -ö 

E-e 

E ^ 

ft3 <D 
to ^ 
in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



314 Bernhard Geiger. Zum Postwesen der Perser. 

durch diese erst recht verständlich werden, berechtigen doch wohl 
zu dem Schluß, daß akbared, döbared, sebared der Bildungsweise wie 
der Bedeutung nach den Formen A^-*A <*£>, *^*>t 3>, ***+»\ **■» ent- 
sprechen, also ,der ein, zwei, drei Postpferde besitzende (Eilbote)* 
bedeuten. In 'der oben zitierten Stelle des Dätistän I denlk paßt 
diese Bedeutung für f&^iy gewiß vortrefflich. In dem Frahang ist 
meine Erklärung wohl auch allen bisherigen Deutungen vorzuziehen, 
weil sie sprachlich und sachlich einwandfrei ist. Es darf allerdings 
nicht verschwiegen werden, daß ahbared, döbared usw. in diesem 
Falle nicht ganz in das Kapitel von den Vierfüßlern hineinpassen, 
weil sie ja Bezeichnungen von Eilboten und nicht von Postpferden 
wären. Doch ist es sehr wohl möglich, daß die Zusammensetzung 
mit dem das Postpferd bezeichnenden Worte bared die Einfügung 
der ganzen Wortgruppe in dieses Kapitel veranlaßt hat. Übrigens 
ist es wohl auch nicht in Ordnung, daß akbared, döbared usw. darin 
weitab von asp ,Pferd* neben den Wörtern filr ,Schwein' stehen. Für 
keinen Fall bildet diese unerklärliche Stellung der Wörter einen 
ernsthaften Grund gegen meinen Erklärungsversuch. 



t! öi 



Nachtrag. 

Im Hindüstanl kommt das Kompositum du-aspä in den Be- 
deutungen ,posthaste, quick, expeditious; a relay of two horses' vor 
(Fallon, Hind.-Engl. Dict.). Die Bedeutung ,schnell' ist nicht etwa 
erst dadurch entstanden, daß du-aspä auch eine zwei Pferde ent- 
haltende Poststation bezeichnet. Die Ursprünglichkeit der Bedeutung 
,schnell* (= 2 Rosse mitführend) ist auch aus den np. Verbindungen 
(o^S ^JSU-Ä) tjZzJJ <*^-*^ }> und (^^XsLlS) o**^^ *^*»\ *** ,festi- 
nare, celeriter ire' (Vullbrs, Lex. s. *-~*>\ }> und *-**>) ersichtlich. 

Anstatt akbared lese ich meiner Ansicht über 3*(<<y) gemäß 
evbared. Für Junkers sebared habe ich sebared eingesetzt, weil st 
0>d) die gewöhnliche Form des Zahlwortes .drei' im Pählävl ist. 

CO 

_£ % 

£ -o 

_ _ 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 






w I 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o E 



- "r? 

F P. 



u 



Psalm LXXI. 

Von 

o 

Harry Torczyner. 

i-H 

^r 
r\i 
cr> 

In WZKM XXIX 48 ff. habe ich den Versuch gewagt, die Ur- 
gestalt eines Psalms zu rekonstruieren, der durch Kopistenungeschick 
bis zur Unverständlichkeit entstellt war. Es war im Grunde indes 
dort nur ein Versehen des Schreibers gewesen, ein einfaches Hinüber- 
lesen nebeneinanderstehender Kolumnen, das aus dem an sich recht 
einfachen Weisheitsliede in Ps. 49 ein dunkles, von Schwierigkeiten 
strotzendes Chaos gemacht hatte. Und war dieser Fehler einmal 
aufgedeckt, so boten strophische Wegweiser wie der Kehrvers in 

in ^ 

V. 13 und 21, n^D am Ende von 14 und 16, die Responsion von 
V. 10 und 20 b der festen Punkte genug, um das gedankliche und 

o u 

formale Gefüge des Gedichtes zumindest im großen Ganzen klar- 

° q 

zustellen und diesen Gewinn zur Heilung verderbter Stellen nutzbar 
zu machen. 

Nicht immer trägt ein einziger, wenngleich so schwerer Ab- 
schreibefehler die Schuld an dem oft so beklagenswerten Zustand 
der Gedichte des Psalters, weit öfter sind die Sünden kleiner, aber 
eben weil sie einzeln nicht so schroff ins Auge fallen und weil ihrer 

'(75 o> 

mehrere sind, nicht so leicht und nicht so einfach zu beseitigen und 
wer mit mehr oder weniger Glück die Heilung eines Übels versucht, 
muß wohl oder übel manche wunde Stelle einer späteren Behandlung 
anderer überlassen, will er sich nicht gar mit einem skeptischen 
ignorabimus begnügen. 



Original fronn 



316 Harry Torczyner. 

Mit diesem Vorbehalt will ich es versuchen, einige Feststellungen 
zu Form und Inhalt von Ps. 70 — 71 zu geben. Was sich dabei er- 
gibt, wird freilich immer noch ein Torso sein. 

Ps. 71 hat im masoretischen Text 24 Verse. Davon gehören 
aber V. 1 — 3 nicht zu unserm Psalm; sie finden sich — korrekter 
geschrieben — auch zu Beginn von Ps. 31 (V. 2 — 4 a), wo sich der 
Kontext passend an sie schließt, während Ps. 71, 4 der selbständige 
Anfang eines Liedes oder zumindest einer Strophe zu sein scheint. 
Vgl. Duhm, Psalmen, S. 184. 

Diesem Minus steht auch ein Plus gegenüber. Denn Ps, 70 
bildet, wie Grabtz mit Recht annahm, unstreitig mit Ps. 71, der in 
der hebräischen Bibel in der Tat als Waise (Köm") ohne eigene Auf- 
schrift erscheint, ein zusammenhängendes Stück. Daß dem so ist, 
beweisen die gleichlautenden Wendungen in beiden Psalmen (vgl. 
Graetz, Psalmen 425) und besonders die als Refrain wiederkehren- 
den Verse 

Ps. 70, 2f. Ps. 71, 12 f. Ps. 71, 24 

yhij^ mn* vbveb d\-6k \-6k -jidö pmn bn d\-6k 



■o 



.c o 



Vwn nirot uo* n&w nabsi nenn rar n&ea *mv ncn "o wa -2 

-nm "a»n Tun ^psö Tjn ^20 

Mit der Feststellung, daß Ps. 70 gleichfalls zu Ps. 71 gehört, 
ist der Umfang des ursprünglichen Liedes aber noch nicht ent- 
schieden; denn Ps. 70 ist selbst nach obenhin nicht vollständig er- 
halten, kommt er ja mit geringfügigen Abweichungen in einer anderen 
in das Psalmbuch aufgenommenen Liedersammlung in Ps. 40, 14 — 18 
als Schlußteil eines längeren Gedichtes vor, muß dem Sammler von 
Ps. 70 f. demnach in einer weniger vollständigen Abschrift vorge- 
legen haben. Denn mit Ps. 70, 2 vbwrh on^K kann das Lied nicht 
begonnen haben, da diese Worte in Ps. 40, 14 mitten im Satze 
stehen: ^b H xrb mrr nan. Auch kann V. 2 f., wenn die Auffassung als 
Kehrvers richtig ist, nicht ursprünglich unmittelbar nach Beginn 
des Liedes gestanden haben. Andrerseits gehört aber nicht der 
ganze Ps. 40 zu Ps. 71, denn zumindest in den ersten Versen von 






w 1 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° £ 

O o 

c v> 

o 2 



— "r? 

£ ö- 
.0 ö 



u 

«4- "O 

o <v 

*s 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 

> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c ü 

.E -0 
-o v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

i_ c 
■P rö 



-g Original from 



s S u,y. llieu uy ^ CORNELL UNIVERSITY 



)gle 






Psalm LXXI. 317 

Ps. 40 kommt deutlich eine frohe Dankesstimmung zum Ausdruck 
(vgl. die Kommentare), während Ps. 71 ein Klage- und Bittpsalm 
ist. Grabtz hat zunächst nur V. 13 zum folgenden gezogen und da 
dieser mit einer Begründung beginnt, auch V. 12 hinuntergestellt. 
Aber V. 12 bildet eine deutliche Antithese zu V. 10: ,ich hielt meine 
Lippen nicht zurück (k^SK K*? V. 10 b) (dich zu preisen) . . ., so 
halte du dein Erbarmen nicht zurück' (xbsn Hb V. 12 a). Der Beginn 
des Gedichtes ist also noch vorher zu suchen. 

Die Abgrenzung zwischen dem, was in Ps, 40 zum ersten 
Gedicht und was zu Ps. 71 gehört, muß davon ausgehen, daß wir 
den Inhalt und womöglich auch die Form beider Lieder möglichst 
genau festzustellen suchen, um auf Grund dieser Kriterien jedem 
Gedicht die zu ihm gehörigen Bestandteile zuzuweisen. Was ist nun 
der Inhalt von Ps. 71? Grabtz, der richtig zumindest Ps. 70 hinzu- 
nimmt, sagt wenig genau , Klage über Verfolgung von mächtigen 
Feinden. Ps. 71 gibt an, daß der Bittende sich alt und schwach 
fühlte (V. 9. 18)'. Genauer ist, wie es scheint, Duhm: ,Der Dichter 
ist ein Wunder der Menge geworden, von vielen angefeindet; er 
versteht sich zwar nicht auf Schriften, aber er kommt in Jahwes 
Kraft und von Jahwe gelehrt und will trotz aller Anfeindung Jahwes 
Arm verkündigen/ Dies ist indes so nicht richtig. Der Dichter 
ist nicht ein Wunder der Menge geworden, von vielen angefeindet, 
er ist vielmehr ein Beweis von Gottes Gnade gewesen, solange 
Feinde an ihn sich nicht heranwagten; hilft ihm Jhwh auch jetzt, 
so wird er von seiner Macht berichten (nicht ,in Jahwes Kraft 
kommen') und Jhwhs Arm verkündigen, nicht ,trotz aller Anfein- 
dung', sondern, wenn Jhwh auch jetzt die Anfeindung abwehrt. Daß 
der Psalmist ,sich nicht auf Schriften versteht', beruht auf Miß- 
verständnis einer — Glosse: In V. 14 f. heißt es: Titom bn*H Tön ■oki 
grünten ovn bs ^Dp-ra neD" ** t*pbnr\ bs bv, was bei Beachtung des 
Zusammenhanges nur übersetzt werden kann: ,dann (wenn die in 



CÜ 



t! öi 



O -ö 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 






V, 12 — 13 erbetene Hilfe eintritt) werde ich immerfort hoffen (wie 
früher vgl. V. 5) und weiter fortfahren in (nicht: , hinzutun zu') 
deinem Lobe (wie früher vgl. V. 6 — 8). Mein Mund wird künden 



£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



318 Harry Torczynkr. 

deine Gerechtigkeit, allezeit deine Hilfe/ Das nun folgende *npT xb *D 
miM kann wohl nur ,denn ich kann nicht zählen' bedeuten, nicht f ver- 
stehe mich nicht auf Schriften* oder ,ich kann nicht erzählen' und 
paßt in den Zusammenhang wie die Faust aufs Auge. Bedenkt man 
aber, daß ein oberflächlicher Leser, der wie die Erklärer bv "nfcovn 
■jnbnn *» als ,ich werde zu all deinem Ruhme noch hinzutun' ver- 
stand, sich die Frage vorlegen mußte, was diese Draufgabe auf 
Gottes Ruhm bezwecke, so wird man in nriDD TipT vb 'o die naive, 
aber folgerichtige Antwort eines Glossators finden: ,ich sage lieber 
mehr, weil ich Gottes Ruhmestaten nicht zählen kann und so 
leicht zu wenig sagen könnte'. In der Tat ist zunächst der Inhalt 
von Ps. 71, 4 — 16 genauer folgender: ,Rette mich, o Herr, denn dir 
gehört mein Vertrauen seit meiner Kindheit (V. 4 — 7a) und stets 
war mein Mund deines Ruhmes voll (V. 7 b — 8). Hilf mir nun, da 

fN 

ich alt und schwach bin und meine Feinde mich vernichten wollen 
(V. 9 — 11). Eile mir zu Hilfe und beschäme meine Gegner (V. 12 — 13). 
Dann wirst du weiter meine Hoffnung sein und mein Mund dich 
preisen (V. 14 — 16)/ Den gleichen Inhalt scheint nun auch das 
folgende zu variieren mit dem Unterschiede, daß V. 12 — 13 keine 
Entsprechung hat, wobei noch zu beachten ist, daß V. 18 a wohl 
nach V. 21 seinen Platz hat: ,Seit meiner Kindheit hast du mich 
gelehrt und stets habe ich verkündet, was du an mir getan (V. 17; 
18b — 21). Verlaß mich nicht im Alter (V. 18a). — Dann werde 
auch ich für deine Hilfe dich preisen (V. 22 — 24)/ 

Nach dieser parallelen Gedankenentwicklung in beiden Strophen 
(A und B) dürfen wir wohl auch für die in Ps, 40 enthaltene Strophe 
einen ähnlichen Gedankengang in den Versen vor dem Refrain, also 
wieder einen Hinweis auf des Dichters gottgefälliges Vorleben, erwarten, 
das in der Tat zumindest in Ps. 40, 9 — 11 geschildert wird und in 
V. 12 — 18 mit der Bitte schließt, ihm jetzt, da er nicht mehr sehen 
kann 1 und sein ,Herz' ihn verläßt (V. IS), also im Alter nicht 
das Erbarmen zu versagen. Da die Kehrverse sich nun in zwei 



in h+. 

,r\ TT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 DINT? ist also nicht sinnlos (Duhm). 

Original fronn 



Psalm LXXI. 319 

(71 A und Ps. 40) der drei Strophen des ganzen Liedes finden, darf 
inan wohl annehmen, daß sie auch in der dritten Strophe nach 71, 
21, bzw. nach 18 a gestanden hatten. Ahnlich ist bekanntlich der 
Kehrvers, der in Ps. 46, 8. 12 am Ende der Strophe vor nbö steht, 
nach V. 4 weggelassen. 

In 71 A stehen vor dem Kehrvers, nach meiner jedenfalls sub- 
jektiven Schätzung jetzt etwa 17, in B etwa 14 Stichen. Außer dem 
Refrain dürfte in B also wohl noch ein Satz ausgefallen sein. Der 
Beginn unseres Psalms ist also etwa 14 — 17 Stichen vor Ps. 40, 14 
anzusetzen, muß also in V. 7 oder 8 fallen. Die Untersuchung dieser 
Verse läßt nun nicht nur genau die Stelle, wo das zweite Gedicht 
in Kap. 40 beginnt, sondern auch die Art und Weise hervor- 

i-H 

treten, in welcher beide Lieder untereinander geschrieben 
waren. 

o 

V. 7 lautet: nbxv nb mram nbiy *b nna d^tk naran *b nroai pqt. Wie 
ratlos die meisten Exegeten diesem und dem folgenden Verse gegen- 
überstehen, mag man in der Literatur dazu nachsehen ; und doch liegt 
es fürwahr auf der Hand, daß, wie Wbllhaüsbn SBOT 14 z. St. sah, 
der erste und dritte Teil des Verses zusammengehören: ,Schlacht- und 
Speiseopfer wolltest du nicht — Ganz- und Sühnopfer hast du nicht 
verlangt/ Das in der Mitte stehende *b nns d^tk ißt der Beginn 
des folgenden Liedes, der so dicht mitten unter Ps. 40, 7 geschrieben 
war, daß der Kopist ihn in den Vers hineinlas, während er wirklich mit 
dem folgenden zu verbinden ist: neo nb:en) tiks n:n thök tk *b ma d^tk 
Tiacfcn t6k "pvn rmtb (*bp aina. Freilich möchte ich vermuten, daß vor 



in h+. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



dem in der Mitte der Zeile stehenden *b nna D'MK ein Halbvers fehlt. 



F P. 



Was bedeutet nun *b nna d^tx ? Die Bedeutung ; graben* von 
rro geht eigentlich nicht etwa von einer älteren Bedeutung ,kratzen, 
scharren', oder etwa, runden' (so Gesenius-Buhl nach Barth 1 ), sondern 
von ,aufmachen, öffnen' aus. *ro rro heißt ,eine Grube eröffnen', 
während das weitere Graben und Höhlen durch nen bezeichnet 



u 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

reißen' wie "UCp ,curtus' zu 13tp »abschneiden*. Vgl. Torczynkr, Entstehung des semi- 

o "c 

E => 

in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Das dort herangezogene ass. karü ,kurz sein' gehört wohl zu hebr. J^p ,ab- 
wie "UCp ,curtus' zi 
tischen Sprachtypus I 57. 

Original fronn 



320 Harrt Torcztnbr. Psalm LXXL 

wird, vgl. vr»m rro nn Ps. 7, 16; nn vth nnv •o w td ü-k mo* ^ 
Ex. 21, 33. Was nun mit ,die Ohren öffnen' gemeint ist, das zeigen 
Stellen wie 1 Sa. 9, 15: Skiöp jtk nx r\b: mm; 2 Sa. 7, 22; 1 Chr. 17, 25: 
-pop jtk (dk n)n^; Hi. 33, 16: avmn jtk n*w tk; Jes. 50, 5: nn© mm *hk 
jtk •*>; Jes. 48, 8: ynt nrois Kb tkd o: njrv k*? tu nyötf k*? dj ja, du hörtest 
nichts und wußtest nichts, ja, dein Ohr war niemals offen ' etc. mm 
d^tk rna heißt also wie d^tk rbi, nnt mm ,Gott hat (mich) angerufen', 
und wie etwa Abraham, da Gott ihn anruft, antwortet: "oan ,hier bin 
ich' (Gen. 22, 1), sagt der Psalmist: ,Du öffnetest mir die Ohren, da 
sprach ich: hier komme ich, deinen Willen zu tun verlangt es mich.' 
Auch diese Strophe beginnt also mit der Berufung des Dichters 
durch Gott in seiner Jugend. V. 8 b *bp avD *ibd nbaoa ist, wie schon 

i-H 

andere sahen, eine Randbemerkung, die aber wohl nur zu nbip V. 7 
anmerkt: ,in einer Buchrolle steht (dafür) ^P £ . Dagegen ist V. 9 b 
Tn 71ns "jrrnro ,und deine Lehre in meinem Innern' keine ,freihändige 
Vervollständigung des vermeintlich defekten Parallelismus' (Duhm\ 
sondern ganz gewiß von hinter V. IIa heraufgeraten, wo es wieder 
einzusetzen ist: ,Deine Gerechtigkeit verbarg ich nicht in meinem 
Herzen und deine Lehre in meinem Innern. Deine Treue und 
Hilfe habe ich erzählt, deine Güte und Wahrheit nicht verhehlt vor 
vielem Volk.' 

Der Schluß der so festgestellten neuen Strophe von Ps. 71 
weist in Ps. 40 und 70 einige Abweichungen von dem gedanklichen 
Schema auf, das flir Ps. 71 A und B erschlossen wurde, wenngleich 
nicht solche Unterschiede, die die Einheitlichkeit des ganzen Gedichtes 
ernstlich in Frage stellen können. Die Antwort auf diese Schwierig- 
keiten wird man wohl im Verhältnis unseres Gedichtes zu Ps. 35 
suchen müssen, dessen Schluß (V. 18. 21 — 28) mit unserer Strophe 
sehr nahe Berührungen aufweist und der übrigens auch den Kehr- 
vers von Ps. 71 in V. 4 und 26 variiert. 



.c o 



O -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



£ ö- 
o ö 



u 



ncrrn mnn w ■»was nwaa iöb:ri wv n»a wafr wi ttö^ nrr ncm irr 



fc =9 
> <u 

V. 4: V. 26 

Tim *yon *bp D^naon rraSai 

E-e 

E => 

ro <u 

■o E 

(U o 



Original from 
S S ^ö 1 ^ CORNELL UNIVERSITY 






ogle 



Alter und Blütezeit der äthiopischen Marienpoesie. 

Von 

Dr. Adolf Grolimann. 

Als älteste erreichbare Marienhymnen sind wohl die meist 
kurzen Liedchen des Degrguä zu betrachten, 1 die teilweise im ge- 
wöhnlichen durchlaufenden Reim, teilweise aber noch in jener volks- 
tümlichen Reimart verfaßt sind, die wir aus den altamharischen 
Kaiserliedern kennen. Ich möchte in dieser Reimform Beziehungen 
zum durchlaufenden Reim der altarabischen Dichter und zum Sa£ c 
des J^or'äns vermuten, obwohl es nicht undenkbar ist, daß hier 
syrischer Einfluß vorliegt. 8 Eigentliche strophische Gliederung aber 
und die Verwendung bestimmter Strophenarten zum Aufbau ganzer 
Hymnen findet sich erst später im 15. Jahrhundert, das als die 
Blütezeit der abessinischen Dichtung anzusehen ist. 

Die häufigere Verwendung von Reim und Strophenbau setzt 
so in der abessinischen Literatur ungefähr um dieselbe Zeit ein, wie 
in der koptischen, wo der Reim in saidischen Dichtungen erst spät 
im 13. — 14. Jahrhundert und wie O. v. Lehm nachgewiesen hat, 
unter dem Einfluß arabischer Dichter im Triadon auftaucht und 
besonders in bohairischen Kirchenliedern beliebt wird. 3 



TD 






in h+. 

,r\ TT 



fN CO 
O o 



(T3 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 



CÜ 



TD 



1 Eine genaue zeitliclie Bestimmung dieses Hymnensammelwerkes ist nicht 



möglich. Die Tradition schreibt es Yftred zu. Wahrscheinlich stammt es aus dem 
13. Jahrhundert. 

c o 

CO 



* Schon Ephraem Syrus hat durchlaufenden Reim. Vgl. H. Grimme, Der 
Strophenbau in den Gedichten Ephraems des Syrers, S. löf. 

1 Vgl. O. v. Lemm, Das Triadon, St. Petersburg 1903, S. VI, XV f. H. Junker, 



£ -o 

Kopt. Poesie I, S. 29 ff. 73 f. 

ft3 <D 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






322 A. Grohmann. Alter und Blütezeit der äth. Marienpoesie. 

Es ist möglich, daß der Aufschwung der Poesie in Abessinien 
auf koptische Anregung zurückzuführen ist, der man vielleicht auch 
die nun ausschließliche Anwendung durchlaufend gereimter Strophen 
in der Poesie zu danken hat. Jedenfalls ist in der abessinischen 
Poesie zur Zeit ihrer höchsten Blüte, die in die Regierung Zar'a 
Yä'köbs fällt, der Reim bereits ein ebenso mannigfach wie gerne 
angewendetes Kunstmittel. Zum Aufschwung der äthiopischen Poesie 
im 15, — 16. Jahrhundert mag außer der Vorliebe königlicher Gönner 
und Dichter für die Poesie auch der Umstand beigetragen haben, 
daß man zur Zeit Zar'a Yä^öbs eine kräftige Abwehrbewegung 
gegen Sekten, wie die Stephaniten, einleitete. Ein Hauptsitz der 
Pflege der Marienpoesie scheint damals in den Klöstern des Tsana- 
sees gewesen zu sein. 



■o 

Q- 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original frorn 









fN CO 
O o 



F P. 



Das Problem der Kausalität bei den Arabern. 

Von 

Dr. J. Obermann. 

1. Methodologisches. 

Die Frage, die ich in den folgenden Blättern erörtern will, ist 
eine zweifache: 1. Die Untersuchung der logischen und erkenntnis- 
theoretischen Voraussetzungen, unter denen das Kausalproblem in 
der arabischen Philosophie auftritt, und 2. die etymologische Prü- 
fung der technischen Ausdrücke, die von den Arabern fiir Ursache, 
Wirkung und das gegenseitige Verhältnis beider zueinander ge- 
braucht werden. 1 

Was nun die erste Frage betrifft, so braucht es kaum bemerkt 
zu werden, daß das Problem der Kausalität in der arabischen Philo- 
sophie nicht selbständig, als Problem im modernen Sinne dieses 
Wortes auftritt. Dies blieb der Philosophie der Neuzeit vorbehalten. 
Aber nichtsdestoweniger können wir an der Hand der uns vorliegen- 
den Denkmäler des arabischen geschichtlich gewordenen Denkens 
verschiedene Entwicklungsstadien erblicken, die das Kausalprinzip 
in verschiedenen arabischen Schulen durchgemacht und die Wertun- 
gen bestimmen, die dieses Prinzip im Laufe seiner Entwicklung er- 
fahren hat. Freilich verlangt es die historische Genauigkeit, daß 
wir uns an arabische Quellen halten, d. h. daß wir für unsere 
Frage nur diejenigen Probleme heranziehen, die nicht von anderswo 
nach Arabien kamen, sondern hier, auf einheimischen Boden entstan- 



1 Aus räumlichen Gründen kann dieser Teil der für die Festschritt be- 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 

CO 

stimmten Arbeit erst im nächsten Jahrgang erscheinen. 

Wiener Zeitochr. f. d. Kunde d. Morgen!. XXIX. Bd. 22 

fD O) 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 






in h+. 



fN CO 
O o 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c ü 

CO 



324 J. Obermann. 

den sind und daselbst ihre geschichtliche Entwicklung gefunden 
haben. Daß es solche Probleme in Arabien gab, das die arabische 
Philosophie ihre ganze Geschichte hindurch ihre eigenen Probleme 
verfolgte, daß sie also nicht, wie man anzunehmen pflegt, eine bloße 
Wiederholung und Verarbeitung griechischer Gedanken in arabischen 
Lettern war, sondern angesichts dieser Probleme spontan und auto- 
nom blieb — dies habe ich an einer anderen Stelle nachzuweisen 
versucht. 1 Und es ist auch, meines Erachtens, die einzige historisch 
berechtigte und mögliche Forschungsmethode nicht allein der hier 
zu untersuchenden Frage, sondern in Fragen der arabischen Philo- 
sophie überhaupt: sie denjenigen Grundsätzen und Problemen zu 
entnehmen, die ihrer Genese nach Denkeigentum der Araber sind: 
die islamische Philosophie einleiten, sie kennzeichnen und den Mittel- 
punkt ihrer Gedankenwelt bilden. 

Es ist indessen nicht allein der arabischen Philosophie eigen- 
tümlich, daß sie von ihrem ersten Auftreten an von gewissen Pro- 
blemen geleitet und gekennzeichnet wird. Dieselbe Erscheinung läßt 
sich fast in jeder Zeit- und Nationalphilosophie nachweisen, der wir 
in der allgemeinen Geschichte des menschlichen Denkens begegnen. 
So wird die ganze vorsokratische Philosophie durch die Frage nach 
der äQXty nach dem Ursprung der Dinge gekennzeichnet; so ist 
ferner die zweite große Periode des griechischen Denkens von dem 
Bestreben durchdrungen, das Problem des wahrhaft Seienden zu er- 
gründen; xi iati, tö bvtog ÖV und zd ri }\v el'vai — bilden das Haupt- 
thema dieser Periode, so wird schließlich die Renaissance von der 
Frage nach dem Ich und dessen Stellung zur Außenwelt belebt. Daß 
dies nun aber auch in Arabien der Fall war, daß die arabische Philo- 
sophie zunächst durch Fragen eingeleitet und ins Leben gerufen wird, 
die aus der Mitte des eigenen Geisteszentrums der Araber — dem 
Qorän — hervorgegangen sind, daß ferner das Streben nach der 
Lösung jener Fragen so stark war, daß diese nie von der Tages- 
ordnung der arabischen Philosophie verschwinden — diese Tatsachen 



1 Meine Diss. »Prolegomena zu einer kritischen Darstellung der arabischen 

Philosophie 4 . 



E c 

E => 

in 4-/ 

1 i Digimed by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



ü Q_ 



Original fronn 



CÜ 



Das Problem der Kausalität bei den Arabern. 325 

bezeugen am deutlichsten die Spontaneität der islamischen Philoso- 
phie und geben uns die Möglichkeit, autonomes von heteronomem 
Gedankengut in derselben zu unterscheiden. 

2. Schöpfung und Ursache. 

Für das Problem der Kausalität kommt zunächst die sogenannte 
Schöpfungsfrage in Betracht. Es handelt sich nm das Verhältnis 
von Gott zur Welt. Ein Problem, das schon unter den ersten isla- 
mischen Sekten den Kern der Streitfragen bildet. Die im Qorän so 
oft wiederholte Lehre der Schöpfung ,der Himmel und was hinter 
ihnen' durch Allah empfanden die Araber als Widerspruch zum 
Qorändogma von der Ewigkeit Allahs. Aus Ewigem könne nichts Ent- 
standenes hervorgehen. Zeitlich hervorgebrachte Handlungen eines 
ewigen, unveränderlichen Willens schienen den konkret denkenden 
Muslims eine contradictio in adiecto. Schon die ältesten Mu'taziliten 
suchen diese Schwierigkeiten zu lösen, indem sie die Qoränausdrücke 
5-**°» \r*» <jP^ etc. so auffassen, daß sie nicht etwa auf eine Schöp- 
fung hinweisen, die einen zeitlich vorangehenden Schöpfer voraus- 
£ g 

setzt, sondern auf ein Veranlassen. Verursachen, wobei zwar ein 

/ 7 7 

g =3 

Urheber mitinbegriffen ist, dieser aber seiner Wirkung nicht der 
Zeit nach, sondern dem Wesen nach vorausgeht. Aus den zahl- 
reichen auf uns gekommenen Berichten über diese Frage, die bei 
den meisten arabischen Berichterstattern 1 fast wörtlich übereinstimmen, 
sei folgende Stelle ihrer Kürze und Präzision wegen angefahrt. 

,Uber die Ewigkeit der Welt sind die Philosophen verschiede- 
ner Meinung. Die Ansicht der meisten aber, der alten sowohl wie 
der neueren, hält an der These fest, daß sie (die Welt) ewig sei, 
daß sie mit Gott unaufhörlich existierend sei, daß sie von Ihm ver- 
ursacht und mit Ihm congruent* sei, ohne in der Zeit später zu 


1 So bei Maimüni, Ghazzäll, Scharastäni, Murtacjä u. a. m. Die hier zitierte 

3 o 

Stelle ist dem tahäfut al-faläsifat entnommen, wobei zu bemerken ist, daß Gh. f 
wie aus den Vorreden zum tahäfut unzweideutig hervorgeht, unter , Philosophen* 
die Gegner der orthodoxen Mutaqallimün überhaupt versteht. 



in h+. 

,r\ TT 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



cu 



F P. 



u 

«4- "O 



die Rede sein. 



8 Über die Bedeutung von ümt***^ wird weiter (im etymologischen Teil) 

22* 

Original fronn 



22* 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



326 J. Obermann. 

sein als Er : wie die Congruenz zwischen Wirkung und Ursache oder 
die zwischen Licht und Sonne; daß die Priorität des Schöpfers vor 
der Welt eine solche der Ursache vor der Wirkung sei: eine Priori- 
tät dem Wesen und dem Range, nicht aber der Zeit nach/ 1 

Hier tritt also das Kausalprinzip als Hilfsmittel auf. Es soll das 
Verhältnis von Gott zur Welt klären und den erwähnten Schwierig- 
keiten der Schöpfungsfrage abhelfen. Ursache und Wirkung sind 
nicht sukzessiv, sondern zugleich. Die Priorität der Ursache ist eine 
intensive, wesentliche, keine zeitliche. Die Wirkung ist von ihr be- 
dingt, aber nicht später als sie. Der Welt gegenüber ist Gott inso- 
fern das Frühere, als sie von ihm bedingt, verursacht ist. Aber ge- 
rade deshalb war sie in aller Ewigkeit neben Ihm. Ebenso notwen- 
dig wie das Nebeneinander von Ursache und Wirkung. 

Diese Lehre konnten natürlich die orthodox denkenden Muta- 
qallimün nicht gutheißen. Die Welt als notwendige und ewige 
Wirkung Gottes setzen, hieße nicht allein Seine Einheit aufheben, 
sondern auch Seinen Willen, Seine Freiheit. Daher weigerten sich 
die Aschariten, Gott &^ y~**y»> zu nennen und hielten es im Sinne 

c g 

der Qoränlehre für notwendig, Allah der Welt gegenüber als J^U 
zu bezeichnen. So wird auch die Stellung der Aschariten zu 
dieser Frage von einem der besten Mutaqallimünkenner wieder- 
gegeben. 2 



CÜ 



in h+. 

,r\ TT 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, CD 

^ U 

O o 

c v> 

o E 



i_ 

CD 
> 

— "r? 

F p. 



u 

o <d 
*S 

■h! ■— 

'i/l öl 

CD "? 

> CD 



.E -ö 



1 Erste Frage, 8.6,6 unten: ^JJlj <JU)l f jJ» ^ üL^^Jül OJUü^\ 

1 Maimüni Dalälat I, 88, 1 unten. Munk, Le Guide I, 313, Ibn Tibbon 
(Wien 1828), 8. 67»: ^^Jl^ JyJl iiall ^JUS *JJ\ ^ ÄjLm>n)jü1 

IjUS ^^ J*li UJyJ ^j ^-r*C-*J ^' ^5* crrrt U^fe* ü>> o l O**^ 



o 

CO 



dJL« f jJÜ^ jJ JxlJUl. 



o c 
E => 

fD CD 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD ^ 

CD 3 

ü Q_ 



Original fronn 



Das Problem der Kausalität bki den Arabern. 327 

,Die Philosophen nennen Gott die erste Ursache. Diejenigen 
aber, die unter die „Mutaqallimün" bekannt sind, vermeiden durchaus 
diesen Namen und nennen Ihn Schöpfer. Sie sind nämlich der An- 
sicht, daß zwischen unserem Ausdruck Ursache 1 und dem Aus- 
druck Schöpfer ein wichtiger Unterschied bestehe. Denn sie be- 
haupten: wenn wir sagen, Er sei Ursache, so ergibt sich dadurch 
unbedingt die Existenz der Wirkung, dies aber führt zur Ewigkeit 
der Welt und (zur Annahme), daß die Welt aus Ihm 2 mit Notwen- 
digkeit resultiere. Sagen wir aber (Er sei) Schöpfer, so ist dadurch 
keineswegs die Existenz des Werkes unbedingt neben Ihm; denn 
der Schöpfer kann allerdings seinem Werke vorausgehen.* 

Man sieht, daß beide Parteien den Satz der Kausalität in gleicher 
Weise empfinden. Wie aus den angeführten Stellen hervorgeht, 
stimmen die Mutaqallimün mit ihren Gegnern, den Mu'taziliten darin 
tiberein, daß, wenn man Gott als Ursache der Welt auffaßt, letztere 
als ewig und notwendig neben Ihm raitgesetzt wird, daß also dem 
kausalen Verhältnis zeitliche Kongruenz und Notwendigkeit zukommt. 
Desto auffälliger aber erscheint es, daß die Aschariten jedes gesetz- 
mäßige Wirken der Natur leugnen. Vielleicht gerade deshalb, weil 
sie die logische Unbedingtheit des Kausalprinzips anerkennen, erschien 
ihnen die physikalische Kausalität eine Einschränkung der von ihnen 
in Übereinstimmung mit der Qoränlehre postulierten absoluten Frei- 
heit des göttlichen Willens. Vermittels der von ihnen aufgestellten 
Begriffe der Zeit- und Raümatome konstruierten sie daher eine solche 
Lehre der Physik, nach der jedes Naturgeschehen nicht die not- 
wendige Folge eines anderen Geschehens ist, sondern lediglich auf 
den ununterbrochen und frei waltenden Willen Gottes zurückzu- 
führen sei, der jede Veränderung der Dinge vermittels der Verkntip- 



t! öi 



O -ö 



w I 

CN «/) 

c\l ^ 

, 0> 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



* 3 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N 



1 Über das Begriffspaar dLU • <_^~4*> s. weiter unten. 

* So nach Ibn Tibbon, der 1DKÖ D^ipnttn übersetzt und also "Jjl*J\ \ ^ 
4oU gelesen haben wird, was auch korrekter ist, als die uns vorliegende L. ^\ • 
dJ äJI*J\. Vielleicht stand ursprünglich ^J ^^Jl** *Jl*J\ ^j\ ^ — wie al-Harizi 
zu lesen scheint, da er HpJ? cblpil ^ 21 übersetzt. Vergl. übrigens Münks An- 



co 

ifl tn 

£ -o 
-o £ 

merkung zur Stelle, 

CD O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



328 J. Obermann. 

fang und Auflösung verschiedener Quantitäten von Atomen jedesmal 
neu erwirkt. Sie leugnen also nicht die Kausalität schlechthin, wie 
oft behauptet wird/ sondern im Gegenteil: ihre allzu mechanische 
Auffassung des Kausalprinzips ist es, wodurch sie sich veranlaßt 
sahen, statt der kausalen Kontinuität der Natur die allein herrschende 
Willenskausalität Allahs zu setzen, um so die Uneinigkeiten zwischen 
dem Glauben, wie ihn der Qorän lehrt, und der Naturwissenschaft, 
die sich in Arabien immer mehr zu behaupten begann, zu lösen. 

Freilich war dies eine Scheinlösung. Die Gezwungenheit dieser, 
ich möchte sagen theologischen Atomistik war zu augenfällig; ihre 
Konsequenzen zu unnatürlich, zu gekünstelt, um bei den arabischen 
Denkern Beifall zu finden und die erwähnten Uneinigkeiten aus der 
Welt zu schaffen. Daher der große Eifer, mit dem man sich in 
Arabien nun noch eindringlicher dem Studium der griechischen Philo- 
sophie, wie sie den Arabern vorlag — in aristotelisch- neuplatonischer 
Verquickung — zuwendet. Mit Alfäräbl beginnt die Zeit, wo die 
Araber eine Lösung für die Hauptprobleme, wX^lyJ, des Islam in der 
griechischen Philosophie suchen, und sie daselbst zu finden glauben. 
In der Tat schien letztere die Durchführung des angestrebten Aus- 
gleichs zwischen Glauben und Denken zu ermöglichen. Emanation 
schien jener gesuchte Ausweg, jenes Mittelding zwischen einer 
Schöpfung aus dem Nichts, wie sie Muhammed lehrte, und einer 
ewigen, kausal wirkenden Materie, die Allah in einen Deus ex 
machina zu verwandeln drohte. Daher bezeichnet Alfäräbl Gott in 
Beziehung zur Welt nicht mehr ^-***~o , Verursachet, aber auch 
nicht J^ü , Schöpfer, Agens', sondern J*^**° , Entströmer'. Somit macht 
aber auch das Kausalproblem einen bedeutenden Schritt vorwärts. 
Neben dem Begriffspaar l$J^L*-*^ ä-U ^Ursache und Wirkung', haben 
wir jetzt das von <*-*?^ \j^+ ,Grund und Folge'. Gott ist nicht 
Ursache der Welt im physikalischen Sinne dieses Wortes, sondern 
der Grund derselben, ihr logisches Prinzip, ihr Ursprung. Anderseits 
wird nicht mehr eine fürs Denken unfaßliche creatio ex nihilo ge- 

1 So auch der sonst sehr genaue und zuverlässige Munk in seineu Melange« 



.c o 



O -ö 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



o ö 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 



de Philosophie juive et arabe II. 320 ff. 

_. f^ m-ml/> Original fronn 



fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Das Problem der Kausalität bei den Arabern. 329 

lehrt, sondern etwa: ab nihilo. Nicht im Nichts, sondern in der All- 
umfassung Gottes ist ja die Quelle, aus der die Welt entströmte. 
Aber dieses Aus darf nicht mechanisch, materiell aufgefaßt werden; 
denn es bedeutet: aus sich ausströmen, ohne selbst dadurch weniger 
zu werden: effulgurieren. Darin liegt der Sinn des Fortschrittes von 
,J*li zu Jo^i*. So wurde der Schöpfungsfrage ihre Spitze abge- 
brochen. Die Welt kann nur insofern ,ewig' genannt werden, als 
ihr Grund, ihre Existenzquelle ewig ist, aber als Folge dieses Grun- 
des kann sie schlechterdings nicht in aller Ewigkeit neben diesem 
existiert haben, sondern mußte ihm eben folgen. Ihr Dasein ist also 
ein späteres, ein zeitliches. 

Diese Auseinanderhaltung der Begriffe Grund und Ursache, 
die hier umso interessanter ist, weil sie in der europäischen Philosophie 
erst in der Neuzeit 1 ihre vollständige Formulierung fand, tritt, wie 
gesagt, schon bei Alfäräbl zutage. Zwar nennt er noch in herkömm- 
licher Weise Gott jy^l «^^-uJt, aber das Hauptgewicht liegt bei 
ihm auf J^^ ; es soll nur die absolute Unabhängigkeit, die ewige 
Freiheit der Existenz Gottes betonen. Alfäräbl sagt: ,Das erste 
Vorhandene (Gott) ist der Urgrund für das Sein von Allem, was 
vorhanden ist . . . Deshalb ist Er in Substanz und Wesen von ewig 
dauerndem Sein, ohne daß Er dazu, daß er ewig sei, noch Etwas 
andres bedurfte, was sein Bestehn stärkte; vielmehr liegt in seiner 
Substanz schon ein Genüge für sein Bestehn und die ewige Dauer 
seines Seins/* 






w i 

fN CO 

° m 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



Klarer als bei Alfäräbl, wenn auch in mancher Hinsicht vom 
Aristotelismus abhängiger, tritt das Problem der Kausalität bei Ibn 
Slnä auf, der es zunächst selbständig, von der Schöpfungsfrage ge- 
trennt, behandelt, obwohl er letztere unverkennbar im Auge hat. 
Nach ihm ist dem Begriff der Kausalität, i-^*^ ls****> weder das 

S =? - 

> v 

1 Vergl. Schopenhauer: Über den Satz vom Grunde, S. 25 ff. (Reclam). 

* Risälat, ed. Dietbrict, S. 5: > y ^^ J^\ *_^~Jl yJb jydl ->>^>J\ 

tO 4-> 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



330 J. Obermann. 

Zugleichsein der Ursache und Wirkung noch das Nacheinander der- 
selben eigentümlich. Die Eigentümlichkeit des Kausalverhältnisses 
besteht nach Ibn Slnä nicht im zeitlichen Moment, sondern in der 
Funktionalität, der gegenseitigen Relation, in der sich jene zwei Er- 
scheinungen befinden, die man Ursache und Wirkung nennt Ver- 
halten sich nun zwei Dinge zueinander so, daß das eine das ziehende, 
vX^o, das andere das Gezogene, s^^JlX m ^ ) ist, so, daß durch die 
Aufhebung des ersten auch das andere mitaufgehoben wird, während 
das Aufgehobensein des anderen von keiner Bedeutung für das erste 
ist, so nennt man dieses Ursache, jenes aber Wirkung. Demgemäß 
ist natürlich die Wirkung immer Enstandenes, \1jS^", im Gegensatz 
zur Ursache, die als Vorangehendes, fiiXt, gelten muß. Aber dieses 
Vorangehen darf nicht in zeitlicher Relation gestellt werden. Es ist 
ein viel wesentlicheres, ein funktionelles. Und sollte das zeitliche 
Vorausgehen de facto verschwinden — wie z. B. bei per se wirken- 

(L) 

den Ursachen — so hört doch deshalb die Wirkung nicht auf das 
Spätere, weil das Gezogene und Abhängige zu sein. Und selbst 

wenn die Wirkung in aller Ewigkeit neben der Ursache existiert 

£ g 

hätte, so wäre sie nichtsdestoweniger ein Immer- Verursachtes : ewig 
und doch entstanden. 

Somit ist der Grundstein zu aller späteren Spekulation der 
islamischen Philosophie gelegt, die, wenigstens in ihrem populären 
Teil, nie über die Dialektik des Ibn Slnä hinauskommt. Schon Asch- 
Scharastani scheint die große Bedeutung dieser Dialektik für die 
weitere Entwicklung des arabischen Denkens erkannt zu haben, 
indem er ihr einen bedeutenden Teil seines Hauptwerkes widmet. 
Aus diesem sei nun die für unsere Frage in Betracht kommende 
Stelle mitgeteilt, die umso interessanter ist, weil sie einen belehren- 
den Einblick in die Metaphysik des Ibn Slnä überhaupt gestattet. 

, Wisse, daß ebenso wie das Ding der Zeit nach ein Späteres 
sein kann, so kann es auch dem Wesen nach ein Späteres 1 sein. 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



> <u 

C CT 

=> o 

' o 

£ -o 



1 So ist hier dem Sinne nach «J^j^ gleichbedeutend mit .^HJL* und im 
Gegensatz zu ^ jJLw* zu übersetzen. Sonst bedeutet bei den arabischen Philosophen 

Original fronn 



o c 

E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Das Problem der Kausalität bei den Arabern. 331 

Denn wenn es im Wesen des Dinges liegt, daß ihm sein Dasein nicht 
notwendig zukomme/ sondern es in Rücksicht auf sein Wesen ein 
(bloß) Möglich-Seiendes ist, so würde ihm das Nichtsein zukommen, 
wenn nicht seine Ursache da wäre. Dasjenige aber, dessen Dasein 
per se notwendig ist, ist vor dem, welches von etwas anderem als 
(sein) Wesen her ist . . . Demnach ist jedes Verursachte ein Ent- 
standenes, d. h. ein in bezug auf (sein) Dasein von Etwas anderem 
Gezogenes. Und wenn es in gleicher Weise zu allen Zeiten ein 
Gezogenes-Seiendes ist wegen jener Existenz von einem Sein-Geben- 
des her, so ist es doch Entstandenes: weil sein Dasein — das nach 
seinem Nichtsein (eintritt) — ein dem Wesen nach Späteres ist, 
wobei seine Entstehung durchaus nicht lediglich in einem zeitlichen 
Jetzt stattfindet, sondern es ist ein in aller Ewigkeit Entstan- 
denes/ 2 

fN 

Was Ibn Slnä dadurch bezweckt, liegt auf der Hand. Als guter 
Aristoteliker kann er natürlich nicht umhin, eine materia prima und 
mithin die Ewigkeit der Welt anzunehmen. Aber die Ewigkeit, 
wie er sie auffaßt, läßt sich gut mit seinem islamischen Bewußtsein 
vereinen und löst den Einwand der Mutaqallimüm : bei der Annahme 
eines kausalen Verhältnisses zwischen Gott und Welt sei durch die 
daraus sich ergebende Ewigkeit und Notwendigkeit der Weltexistenz 

die Freiheit Allahs aufgehoben und sein Dasein überhaupt über- 

™ S 

^j t x^T° so viel wie ^^.yo und ist also mit »Entstandenes 4 im Gegensatz zu ojjl 
wiederzugeben. 

1 Besser wäre: ,wenn es nicht im Wesen des Dinges liegt, daß ihm sein 
Dasein notwendig zukomme'. Demnach hätte es heißen müssen: J >\ * ( *^J\ ,*A* 

* Kitäbu-1 milal wa-n nihal, S. 371: lj*j^* 0> 5o U* '^^\ o* ^ 
IS \>\ * ky &)\ U Ol JJt ^— s:i U^** 0) Sb jJJ viXJJ^ Uj)l v^~~ *^ 

. . . o\ JJ\ r? es* ^$JJ\ J-» *>>^i ^sbA o\JJb ^$jJ\^ ^JLft ^ f ^*J\ 
^ \U« 15 \ 5 t^ ^ >y^^\ \>>~<±Z+~o ,3t ÜJ^° J>1** JS 05 ^i 
O^ i^iXae -6 y^i >X2**y* ^ *5^y^ ^£JJJ \jwJl£***<« \>ys^yc ^L^Jt £^rr 

CT* C^ L5* V* ^^ Aj^Jä. ,^*~J^ 0\JJb if>wXJO *>}**} ^ wXJU ^ «>>ä-3 



in h+. 



fN CO 






- "> 

p 

u 

«4- "O 

O <L> 

*S 

s— 
CD , 

> v 
a 

o 
o 

c ü 

fö 

.E -ö 
-o v 

E-e 

E => 

fö 0) 
in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



332 J. Obermann. 

haupt überflüßig gemacht. Nach Ibn Slnft ist dieser Einwand halt- 
los. Denn ebenso wie die Ewigkeit der Welt eine grundsätzlich 
verschiedene ist von der Allahs, weil sie, wie wir gesehen, eine 
von Allah abhängige, entstandene ist, so ist auch die Notwendigkeit 
der Welt von der Gottes eine wesensverschiedene. Gott ist das not- 
wendig Seiende an sich *3\<x> >ys*$)\ ^^\^. Die Notwendigkeit 
seiner Existenz ist die Folge seines eigenen Wesens. Die Welt da- 
gegen ist zwar als Wirkung Allahs auch notwendig, aber diese Not- 
wendigkeit darf keineswegs ihr selbst beigelegt werden, sondern 
ihrer Ursache, Gott. Erst durch Ihn wird sie als notwendig ge- 
dacht, jedoch nur als *j<z*> >y*»^\ ^-r^-J- An s ^ c ^ * st & e Welt 
ein bloß Möglich-Seiendes. 

i-H 

Wir sehen also, daß im letzten Grunde auch bei Ibn Slnä das 

u 

theologische Moment vorwiegend ist. Wie bei allen seinen Vorgängern 
läuft auch bei ihm alles Philosophieren darauf hinaus, die Grund- 
sätze der Religion mit denen der Wissenschaft in Einklang zu 
bringen. Freilich ohne vollständigen Erfolg: nicht ohne Konzessionen 
von der einen oder der anderen Seite. Die Mutaqallimün, wie nach- 
gewiesen, ,modifizierten' die Prinzipien der Naturwissenschaft, damit 
sie in die Qoränlehre hineinpaßten. Und ihre peripathetischen Gegner 
schleifen und spitzen die Glaubensartikel derart zu, daß sie mit dem 
Aristotelismus übereinstimmen. Diese Sachlage konnte nicht so bleiben. 
Sie mußte eine Reaktion hervorrufen, die dem philosophischen Streben 
in all seinen Formen, auf dem Gebiet der Vernunft sowohl wie dem 
der Religion, Freiheit verschaffen und Fortkommen sichern soll. Und 



ti öi 



in h+. 

,r\ TT 



fN CO 
f\l ^ 

O o 



> ^ 



F p. 



an der Hand dieser Reaktion wollen wir nun die weitere Entwicke- 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

=) O 



lung des Kausalproblems bei den Arabern verfolgen. 



3. Kritizismus und Dogmatismus. 

Zu einem vollständigen Verzicht auf die Vereinigung des Wissens 
und des Glaubens und zur Forderung, diese beiden Disziplinen des 
menschlichen Geistes unabhängig und voneinander völlig getrennt zu 
behandeln, kam es erst bei dem Kritizisten der arabischen Philo- 
sophie, bei ai-Ghazzäll. Er wendet sich gegen jede gedachte Religion 



ro 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



ü Q_ 



Original fronn 



Das Problem der Kausalität bei den Arabern. 333 

ebenso heftig, wie gegen jedes geglaubte, für die Religionsdognien 
zugespitzte Denken. Glauben und Wissen sind für ihn grundver- 
schiedene Erkenntnisformen ; ihre Grundsätze entspringen aus zwei 
völlig verschiedenen Quellen der menschlichen Einsicht: ,dem Ver- 
stände und dem Herzen*. Reines Wissen, Grundsätze der Wissenschaft 
in wahrem, ungetrübtem Sinne dieses Wortes müssen notwendig, 
apodiktisch und von jedermann eingesehen werden. Daher 
müssen Fragen, die diese Merkmale entbehren, in denen also Hypo- 
thesen, Vermutungen, Meinungsverschiedenheiten anzutreffen sind, 
schlechterdings aus dem Gebiete des Wissens ausgeschaltet werden. 
Sie gehören in ein anderes Gebiet. In das der Religion. Ihre Ein- 
sichtsquelle ist nicht der Verstand, dessen Grundprinzipien für jeden 

i-H 

Denkenden in gleichem Maße gelten, sondern der Glaube, den man 
sich erst durch Gesittung, Andacht und Beschaulichkeit erringen 
muß, infolgedessen der Grad der Glaubenseinsicht bei verschiedenen 
Menschen verschieden ist. Von dieser Überzeugung aus nimmt 
Ghazzftli den Kampf mit der rationalistisch-dogmatischen Philosophie 

seiner Zeit auf. Er will die Grenzen der reinen Wissenschaft fest- 

t! öi 

x: o 

stellen, um ihr innerhalb dieser Grenzen die vollste Würdigung zollen 
zu können. Anderseits aber will er das vermeintliche, weil über 
diese Grenzen hinausschreitende Wissen aufheben, um für den wahren 
Glauben Platz zu machen. 

In dieser kritizistischen Richtung bewegt sich nun auch Ghazzälis 
Untersuchung des Kausalproblems, 1 die wir jetzt auch genetisch 
verstehen werden. Seine peripathetischen Zeitgenossen sehen in der 
Kausalität ein genügendes Prinzip für die Erklärung des Natur- 
geschehens. Sie meinen, jede Erscheinung sei hinreichend erklärt, 
wenn man auf ihre Ursache hinweisen kann. Dagegen wendet sich 
Gh. Für ihn ist dadurch noch nichts erklärt. Doch zunächst erkenntnis- 



in h+. 

,r\ TT 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- "O 

o <u 
*S 

■h! ■— 

'i/l öl 

£ ■? 

> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c ü 

"<u Vi 



ro ' 



.E -ö 



1 Eine eingehendere Analyse der Ghazzalischen Philosophie habe ich in 



meinem schon erwähnten Prolegomena usw. versucht. — Das Kausalproblem be- 
handelt Gh. in der ersten Frage seines Tahäfut gelegentlich der Schöpfungsfrage. 



Dagegen ist die siebzehnte Frage ganz unserem Problem gewidmet. Ich zitiere den 



o c 

E => 

ro O) 

to r 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Tahäfut nach der Kairoausgabe 1302 d. H. 

Original fronn 



334 J. Obermann. 

kritisch. Was wissen wir bestimmt von zwei Erscheinungen, die 
man Ursache und Wirkung nennt? Wohl nur so viel, daß wir sie 
in dem Rahmen unserer Erfahrung, *\xJbL£wo ; immer zusammen {*■* 
auftreten sehen. Wissen wir aber auch, warum dies so ist? Und 
, erzeugt' die Ursache ihre Wirkung nach eigener freier Wahl? Beide 
Fragen müssen von jedem Denkenden verneint werden. Was ist es 
nun, was da bewirkt, daß das Feuer verbrennt, das Auge sieht usw.? 
Kann die Wissenschaft auf diese Frage nicht mit Gewißheit ant- 
worten, so muß sie es der Religion überlassen. Diese aber lehrt, 
daß es der Wille Gottes sei, der die Welt so geschaffen hat, daß 
das Feuer brennen, das Auge sehen soll usw. Fragen, warum Gott 
dies und nicht anderes will, wenn er beides gleich kann? warum 

i-H 

Er unter gleich gekonnten Möglichkeiten — z. B. daß das Feuer 
brenne oder nicht brenne — die eine vorgezogen und gewollt hat? 

— geht nach Gh. nicht an. Die Freiheit, der Wille ist eben eine 
solche Beschaffenheit, zu deren Natur es gehört, von zwei gleich- 
artigen Dingen das eine frei zu wählen, 1 d. h. ohne daß er dazu 
durch irgendeine äußere Bestimmung veranlaßt werden müßte. Ist 
aber das letzte Glied der Naturkausalität der göttliche freie Wille 

— da unsere wissenschaftliche Erfahrung nur das gewohnheitsmäßige 
Auftreten der Wirkung neben der Ursache feststellen kann — so 
können wir weder die Notwendigkeit der Wirkung mit Sicherheit 
erkennen, noch die Erzeugung der Wirkung durch 8 ihre Ursache, 
als die letzte restlose Erklärung, für die der Verstand ausreichen 
und bei der er stehenbleiben könnte. Wenn wir jedoch beispielsweise 
das Verbrennen der Wolle im Feuer durch ihre schwarze Farbe, die 
Zertrennbarkeit ihrer Teilchen, die Hitze des Feuers usw. erklären, 
so zeigen wir dadurch nur auf die nächsten und sekundären Ur- 
sachen, v_>U-m>1^ J«U ; hin, auf die disponierenden und vorbereitenden 
Faktoren, OU^^ Ol <>**>, auf die Form, unter der das Verbrennen 



t! öi 



O -ö 



w I 

fN «/) 

r\l ^ 

, 0> 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- ~° 



£ =5 
> <u 

=> O 

— o 

CO 

* So ist wohl richtig do J^oä. im Gegensatz zu Ajl* ^J^-^ä- zu flber- 

o c 



1 Tahäfut, S. 10, 10 unten: dJLä- ^ - e5 -SJ\ y^i l^ilä ^ dLLo iblyJl^. 
* So ist wohl richtig do J^oä. im Gegensatz zu Ajl* Ay^z 
setzen. Vergl. auch Horten: die Hauptprobleme des Averroes, S. 252 ff. 

in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

— 

ü Q_ 



Das Problem dbr Kausalität bei den Arabern. 335 

der Wolle stattfindet. Aber hinter dieser Form ist doch die eigent- 
liche schöpferische Ursache zu suchen, der Geber der Formen, 
jy**l\ ^a\ 5, der frei handelnde ewige Wille, der dieses gewollt, ob- 
wohl er das Gegenteil gekonnt hat. 

Dies nicht zugeben, in den aus unserer Erfahrung uns bekannten 
Faktoren und Mitbedigungen des Geschehens Notwendigkeit und aus- 
reichende Erklärung desselben erblicken, errinnert an einen von Ge- 
burt Blinden, von dessen Augen die Blindheit bei Tage genommen 
wäre und der als letzte Ursache der von ihm nunmehr wahrgenom- 
menen Bilder undv Farben lediglich das Offnen des Auges betrachten 
würde, da er doch in seiner Erfahrung das Wahrnehmen und Ver- 
schwinden der Dinge nur durch das Offnen und Schließen der 
Augen verursacht weiß. Erst die Abenddämmerung vird ihm tiefere 
Einsicht in die Dinge verschaffen und ihn im Sonnenlicht eine weitere 
Ursache seiner Wahrnehmungen erblicken lassen, da beim Unter- 
gang desselben die Bilder verschwinden, trotzdem seine Augen ge- 
öffnet sind. Darf er aber nun stehen bleiben? Hat er die Gewißheit, 
daß er jetzt nicht in demselben, aus der Begrenztheit und Unzu- 
länglichkeit seiner Erfahrung erfließenden Irrtum sich befindet? 
Keineswegs. Gerade er, durch die soeben gewonnene Einsicht be- 
lehrt, wird sich in Acht nehmen, seinem Dafürhalten, den aus seiner 
Erfahrung ihm bekannten Ursachen die Prädikate der Notwendig- 
keit und der Erzeugung beizulegen. Ebenso müssen sich die Philo- 
sophen in Acht nehmen. Auch sie würden nach reiflicher Über- 
legung einsehen müssen, daß dort, hinter der empirischen Wh'klich- 
keit, die eigentliche, weil die wollende, schöpferische Ursache zu 
suchen ist; daß das Sonnenlicht, der gesunde Augapfel und der 
farbige Körper nichts bedeuten würden, wenn nicht eine freie 
schaffende Macht da wäre, die sie zu optischen Faktoren, zu Ver- 



Q. 

in h+. 

,r\ TT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



* 3 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

mittlem des Sehens macht. 
■- ® 

Aber Ghazzäll weiß, daß er mißverstanden werden wird, daß 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



man ihn als , Skeptiker', , Leugner der Kausalität' betrachten wird. 
Und als ob er diesem vorbeugen wollte, läßt er selbst seinen Gegner 
den Einwand erheben, daß nach dieser Auffassung des Kausalprinzips 



Original fronn 



336 J. Obermann. 

jedes Wissen — als dessen Beschützer Ghazäll sich ausgibt 1 — 
aufhört. Denn wenn in der Natur nichts notwendig ist, dann ist ja 
auch nichts unmöglich. Und jedem Urteil käme dann bloß momen- 
tane, augenblickliche Geltung zu, nicht aber in bezug auf Vergangen- 
heit und Zukunft So dürfte z. B. von niemandem behauptet werden, 
daß er geboren sei, weil es ja nicht unmöglich ist, daß er aus einem 
, Obsthaufen' hervorging. Ferner dürfte man nicht mit Sicherheit be- 
haupten, daß im Zimmer z. B. ein Buch vorhanden sei, denn es 
ist ja nicht unmöglich, daß das von uns zurückgelassene Buch sich 
inzwischen in ein Kameel oder einen Apfelbaum verwandelt habe . . . 
Und so muß Ghazzäli seinen Standtpunkt näher präzisieren, ihn dem 
Gegner verständlicher machen. 

Im wesentlichen sind es zwei Punkte, denen gegenüber Ghazzäll 
sich rechtfertigen muß. Erstens warf ihm sein Gegner vor, daß er 
die empirische Gesetzmäßigkeit und also die Möglichkeit einer zu- 
verlässigen Erfahrung überhaupt aufhebt. Zweitens erweckt der Geg- 
ner gegen Ghazzäll den Verdacht, daß dieser die logische Modalität 
der Urteile als solche, die Kategorien der Notwendigkeit, Möglich- 
keit und Unmöglichkeit, die Grundprinzipien alles Wissens und 
aller Wissenschaft leugnet. Auf den ersten Punkt läßt sich unser 
Kritizist kaum ernst ein. Er hat es sich ja zur Aufgabe gemacht, 
die Grenzen des Wissens festzusetzen, nicht aber die des Unwissens. 
Und diese Grenzen sind dort zu suchen, wo uns die absolute, für 
jedermann giltige Gewißheit verläßt. Daher kann die empirische 
Kausalität, das erfahrungsmäßige Wissen ebensowenig den Grad der 
Notwendigkeit beanspruchen, wie die Erfahrung selbst. Dasjenige, 
was wir Gesetzmäßigkeit der Natur &±*)\ £>+£** nennen, ist die in 
den Rahmen unserer Beobachtung konstante Wiederholung derselben 
Wirkungen, wenn die Ursachen dieselben sind. Aber aus der Kon- 
stanz der von uns beobachteten Wiederholung auf die Notwendigkeit 
derselben zu schließen, sind wir nicht berechtigt. Wir haben keine 
Gewähr dafür, daß dieselbe Erfahrung uns nicht morgen eines 



ti öi 



Q- 



fN CO 
O o 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 

CO 

ifl tn 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Vergl. die zweite und dritte Vorrede zum Tahäfut. 

Original fronn 



Das Problem der Kausalität bei den Arabern. 337 

Besseren belehren wird. Zwei völlig gleiche Wollstücke müssen in 
der Nähe des Feuers denselben Folgen unterliegen. Aber, daß das 
Feuer überhaupt verbrennen muß, wissen wir nur erfahrungsgemäß: 
mit dem Grad der Wahrscheinlichkeit, der Möglichkeit. Es gibt 
keine Denkgesetze, die uns dazu zwingen würden, das Feuer unbe- 
dingt als verbrennend zu denken. Nur die Konstanz der Gewohnheit 1 
ist es also, die unserem Gedächtnis, unserer Vorstellung, die Geltung 
des Geschehens gemäß der wiederholten Beobachtung einprägt. 

Viel wichtiger ist jedoch für Ghazzäll der zweite Punkt des 
ihm seitens seiner Gegner gemachten Vorwurfs. Denn da handelt es 
sich um die Geltung der Wissenschaft überhaupt, um das Recht 
und den Wert der Logik und der Mathematik, da wird Gh. zum 

i-H 

Vorwurf gemacht, daß er die Urteilskraft und die Kategorien, die 
Grundpfeiler und die Grundbedingungen aller Erkenntnis in Frage 
stellt — und man muß die Klarheit und die scharfe Konsequenz 
bewundern, mit der unser Philosoph seinen Standpunkt verteidigt. 

Was sind denn jene Kategorien, deren Giltigkeit — nach den 

Aristotelikern — bedroht sei, wenn der empirischen Kausalität keine 

£ g 

Notwendigkeit zuerkannt wird? Was ist z. B. Möglichkeit? Ist sie 
Prädikat eines in der Erfahrung auffindbaren Substrats? Nein. Eine 
reine Denkform. ,Denn s all dasjenige, dessen Dasein der Verstand 
annehmen kann, ohne daß er in dieser Annahme irgendwie ver- 
hindert ist, nennen wir Mögliches; ist er darin verhindert, so nennen 
wir es Unmögliches; wenn wir aber nicht imstande sind, uns die 
Nichtexistenz des Dinges zu denken, dann nennen wir es Not- 
wendiges/ Demnach kann eine Sache nur dann als unmöglich be- 
zeichnet werden, wenn sie einen Denkwiderspruch enthält. So 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



> <u 

C CT 

=> o 



1 Tahäfut 68: ^ay ^j-^ ^ «^ (2 JJbLäuJb) \^j i>U)\ j\^JL^\ 3 
* Ibidem 19,1: U JXi JJL»Jl Ä^U ^Ju g^^ *^3> ^jj\ OÜU'Jl 3 



.£ -o 
-o £ 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 






ü % 
£ * 



w I 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 5 



> ^ 
F P. 



u 
o <l> 



> <u 



338 J. Obermann. 

z. B. ^die 1 gleichzeitige Affirmierung und Negierung eines und des- 
selben Gegenstandes. Oder die Affirmierung der Zweiheit zugleich 
mit der Negierung der Einheit. Was aber nicht darauf hinausgeht, 
ist nicht unmöglich. Was nun nicht unmöglich ist, ist möglich. Was 
nun (z. B.) die Vereinigung 2 des Schwarzen und des Weißen (an 
demselben Substrat) betrifft, so ist dies deshalb unmöglich, weil wir 
unter der Affirmierung der Form des Schwarzen an dem Substrat 
die Privation des Wesens des Weißen und das Vorhandensein des 
Schwarzen verstehen; wenn also aus der Affirmierung des Schwarzen 
die Negation des Weißen verstanden wird, so ist die Affirmierung 
des Weißen zugleich mit der Negierung seiner eine Unmöglichkeit/ 
Klarer und gründlicher hätte man es gar nicht erwarten können. 
Notwendig ist nur dasjenige, was notwendig gedacht werden muß; 
unmöglich das, was unmöglich gedacht werden kann. Unser Denken 
allein ist es, das den Maßstab und den Wert der Wissenschaft bildet 
und ihre Würde, ihr Recht und ihre Geltung sichert. Notwendigkeit, 
Möglichkeit und Unmöglichkeit sind Denkkategorien. Ihr Prinzip 
ist der Satz der Identität, ihr Prüfstein — der Satz des 
Widerspruchs, Wo nicht diese Sätze gelten, können auch 
jene Kategorien nicht beansprucht werden. Dem Prinzip der 
Kausalität kann seitens der Wissenschaft nur logische, intellektuelle 
Unbedingtheit eingeräumt werden. Ihre metaphysische Anwendung 
gehört in den Bereich der Religion. 



1 ibidem 69, 14: ^J6 j* * Uf *^\ OUSM y*_j ^JLft ^jJLo^i JIäJI 
>l^*Jl >y**j J»U*Jl dU*U ^yü Jä^JI ^i >1$-<*J\ *jyo OUjI ^ 



' Gh. führt dieses Beispiel an, weil in diesem aus dem bloßen Wortlaut der 
Widerspruch nicht so sehr ersichtlich ist, wie in dem oben gewählten Beispiel. 
Nun zeigt Gh., daß dieses (das Substrat ist zugleich schwarz und weiß) auf jene« 
(das Substrat ist zugleich schwarz und nichtschwarz) sich zurückführen läßt. Mit 

anderen Worten, daß das konträre Urteil: S ist P und M denselben Denkwider- 

-ö y 

spruch enthält, wie das kontradiktorische: S ist P und Non P. 

<a O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Das Problem der Kausalität bei den Arabern. 339 

Dieser große Fortschritt, den unsere Frage hier erfährt, und 
die geschichtsphilosophische Bedeutung dieses Fortschrittes können 
nur dann voll gewürdigt werden, wenn man bedenkt, wie viele 
Jahrhunderte das Kausalproblem hat warten müssen, ehe es in jene 
große Entwicklungsphase trat, die man als die Hume-Kantische be- 
zeichnen kann und deren Keime in der Ghazzälischen Lehre der 
Kausalität bereits enthalten sind. Hat doch erst der englische Philo- 
soph die Giltigkeit und die psychologische Grundlage der empirischen 
Kausalität festgesetzt, indem er ihre subjektive Notwendigkeit auf 
Ideenassoziation, auf Gewohnheit, auf die regelmäßige, konstante 
Verbindung der Vorstellung zurückführt, die aus dem post hoc ein 
propter hoc macht und Notwendigkeit in die Dinge hineinlegt, ob- 
wohl sie nur im Bewußtsein steckt. Und hat doch andererseits erst 
der deutsche Vernunftkritiker die logische Kausalität als Denkkategorie 
aufgefaßt und ihr nur intellektuelle, ,subjektiv- formale' Giltigkeit 
eingeräumt, die nur so weit geht, so weit es die mathematische Natur- 
wissenschaft erlaubt, über diese Grenze aber nicht hinaus darf, weil 
sie von Objekten der Metaphysik und von den Dingen-ansich nichts 
aussagen kann. 

Aber all dies lag noch nicht in der Zeit, konnte nicht die 
islamische Denkart durchdringen. Der spekulativ-theologische Kaläm 
und der aristotelisch-plotinische Dogmatismus prägten sich, innigst 
miteinander verschmolzen, der arabischen Denkweise derart ein, daß 
die kritizistische Philosophie Ghazzälls — trotz dessen großen Ein- 
flusses auf dem Gebiete der Religion — in Arabien fast wirkungs- 
los vorüberging und selbst von dem ,größten' arabischen Philosophen, 
von Averroes, mißverstanden und mißgedeutet wird. 

Dies ist besonders aus der Art zu entnehmen, wie dieser der 
Ghazzälischen Kausalitätslehre gegenübertritt. Daß das Hauptgewicht 
dieser Lehre auf der Leugnung der Notwendigkeit und des Erzeugens 
der Wirkungen durch die Naturursachen beruht, daß letztere viel- 
mehr als bloße disponierende Faktoren und Formen der Erscheinun- 
gen gelten müssen — dies hat Ibn Roschd richtig erkannt. Aber 
desto heftiger tritt er dieser Lehre entgegen. Nach ihm ist es an 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXIX. Bd. 23 

- % ni^ii*«! hu CnOÖ \c Original frann 

s S Digmzeo by Vii h CORNELL UNIVERSITY 



Q. O) 



TS 



fN CO 
O o 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

=) O 

— o 

c ü 

ifl tn 

£ -ö 

-o Ä 






TD 



\- CT 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

«4- "O 

- 0) 



> <u 

3 O 

— O 

.E -ö 

-o Ä 



340 J. Obermann. 

sich evident a^^Lo li 5 j** ; daß in der Natur wirkende, erzeugende 
Ursachen anzutreffen sind, die gänzlich ftir das Zustandekommen 
der Wirkungen ausreichen. Wer dies leugnet, hebt nach Ibn Roschd 
das Kausalprinzip auf, das für ihn bemerkenswerterweise ,keine 
Handlung ohne Agens' J*U ^ <*J ^ ^ Ja» Ji lautet. 1 Aber selbst 
wenn man von der Evidenz absieht, muß man doch in der Erfahrung 
der sinnlich-wahrnehmbaren Dinge einen genügenden Beweis dafär 
erblicken. Es kann ja unmöglich geleugnet werden, daß es in der 
Natur wesentliche Ursachen ***\> v>U-u>t gibt, durch deren Erkennt- 
nis allein ein Objekt überhaupt möglich ist: Substanzen, Eigenschaften, 
Definitionen, deren Realität zufolge die Dinge verschieden sind. 
Besäße nun ein jedes Ding nicht eine ihm eigentümliche Funktion, 
so hätte es weder eine eigentümliche Natur noch einen eigenen 
Namen, noch eine besondere Definition. Ein Ding könnte dann alles 
sein und alle Dinge wären dann eins, ohne jedoch eine wahre, in 
sich geschlossene und gesonderte Einheit zu bilden. ,Wird nun aber 
die Natur des Einen aufgehoben, dann fklit auch die des Seienden, 
und daraus ergäbe sich das Nichts/ 3 

Wir sehen also, daß die Ghazzälische Auseinanderhaltung der 
Begriffe von Ibn Roschd ganz unbeachtet bleibt. Nämlich der onto- 
logischen, schöpferischen Ursache und der empirisch konstatierbaren 
Agenzen, die zwar die Erscheinungen mitbegleiten und daher ,JX* 
t_A**>\^ genannt werden, denen aber ihrem Werte nach — wie es 
Averroes an einer anderen Stelle zugibt — nur die Bedeutung einer Be- 
dingung zukommt und häufig richtiger mit Kj^ bezeichnet werden. 



1 Zu bemerken sind die Derivative von ^Jjti statt, wie üblich, von JJL*. 
Wohl deshalb, weil, wie wir noch sehen werden, nach arabischem Sprachgefühl 
As\i dem Begriff der Erzeugung näher steht, als die mechanische ÄJU- 

* Ibn Roschd, tahäfutu tahäfuti-1 faläsifat 122—123 (Höhten, die Haupt- 
probleme des Averroes, S. 256): ^J <k*a££ J-sii >y^.$* >y^.^J\ CJ^i ^ 5^* 

> y*.y+S\ £jUw*J» C^AJUjt \>l^ >^.^Jl JJUaI) CUäJUjI wXä-\^J\ AJLymk 

o ^ 

in 4-/ 

1 i J S Q 

ü Q_ 



Original fronn 



Das Problem der Kausalität bei den Arabern. 341 

Diese Begriffsvermengung fällt noch deutlicher dort auf, wo Ibn 
Roschd die in Frage stehende kausale Notwendigkeit verteidigt. Wie 
nachgewiesen, kommt dem Satz der Kausalität in seiner begrifflich- 
logischen Form auch nach Ghazzftli Unbedingtheit zu, die erst dann 
aufgehoben wird, wenn man an die Stelle des abstrakten <J*L» oder 
Ä-U ein konkretes, und mithin immer korrekturfähiges Erfahrungs- 
objekt setzt. Dagegen glaubt Ibn Roschd die Frage, ob den Funktio- 
nen eines jeden Dinges Notwendigkeit, oder nur Wahrscheinlichkeit 1 
zukomme, durch den Nachweis entscheiden zu können, daß es Natur- 
ursachen gibt, deren Wirkungen mit Evidenz als notwendig zu be- 
zeichnen sind. So die vier Ursachen des Werdens — Materie, Form, 
Bewegendes, Zweck — die an sich evident und für die Existenz 
der Ursache unerläßlich sind. Müssen doch die Mutaqallimün — 
wohl Ghazzfill gemeint — zugeben, daß in diesen Prozessen Bedin- 
gungen vorliegen, ohne die man sich das Bedingte unmöglich denken 
kann. 8 Ferner schließen die Mutaqallimün selbst aus der Harmonie 
der Welt auf das notwendige Vorhandensein eines denkenden Ur- 
hebers derselben. Das Denken dieses Urhebers kann aber nur darin 
bestehen, daß er die Dinge nach ihren Ursachen erfaßt. Dann ver- 
langt ja die Logik die Erkenntnis der Ursachen als unerläßliche 
Tätigkeit des Denkens. Wer dies leugnet, verneint die Wissenschaft, 
indem er das wahre Wissen ^yU*** ^u in bloßer Meinung und Ver- 
mutung aufgehen läßt. Schließlich ist mit der Annahme der Gewohn- 
heit nichts anzufangen. Was immer darunter verstanden wird: die 
Gewohnheit des Wirkenden (Gottes), oder die der Dinge, oder unsere 
— die Schwierigkeiten sind dadurch nicht gelöst. Denn weder kann 
der ewig Wirkende nach Gewohnheit handeln, noch kann letztere 
den leblosen Dingen zukommen. Sollte es sich aber um unsere 
Gewohnheit handeln, die so viel wie Willkür g^ bedeutet, so würde 
alles Wissen und alle Wissenschaft auf willkürlicher Setzung beruhen. 



i- öi 

TD 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 

fD 

a> 
ru 



1 So ißt dem Sinne nach £j r i$\ im Gegensatz zu üo.» r ^b richtig zu über- 
setzen. Vgl. jedoch Horten zur Stelle. 

1 Ibidem: £*. ^ h)3j^ L5* ^*5j& U * A cM OPf^. ü^ 2 ^^ 
usw. *JLäJ\ ^i layi »Ui.\ ^l ^^Jyu Lc ^y^c i»2jJi*+}\. 

23* 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



342 J. Obermann. 

Man darf daher nicht zweifeln, daß die Dinge einander verursachen 
und sich auseinander erzeugen, wenn sie auch nicht in sich einge- 
schlossen sind, 1 sondern in einem außerhalb ihrer sich befindenden 
Wirkenden ihren kausalen Ursprung haben. 

Also gegen die ,Mutaqallimün' und doch in Übereinstimmung 
mit den Satzungen der Religion — dies bleibt das letzte Ziel, gleich- 
sam das Leitmotiv, der charakteristische Grundzug der meisten 
arabischen Philosophen. Auch desjenigen, der von sich selbst sagt, 
er folge dem Aristotelismus nur ,in Dingen der sublunarischen Welt': 
Maimüni — dessen eigentümliche Stellung zu unserer Frage einer 
eingehenderen Besprechung bedarf. Auch seine Behandlung des 
Kausalproblems ist, wie die eben besprochene Ihn Roschds, zunächst 
seiner Polemik gegen die Mutaqallimün zu entnehmen. Wie wir 
oben gesehen haben, lassen die Aschariten die Bezeichnung , Ursache' 
für Gott nicht gelten, weil dadurch die Ewigkeit und Notwendigkeit 
der Wirkung, der Welt, gesetzt wird. Um Allah seinem Werke 
vorangehen zu lassen, müsse man ihn Schöpfer nennen. Diese Di- 
stinktion ist nach Maimüni nicht stichhältig. Nach ihm ist zwischen 
J*Ü und *~^~y* bezüglich des zeitlichen Vorausgehens Gottes gar 
kein Unterschied vorhanden. Denn, nimmt man die Ursache poten- 
tiell *5*^> so geht sie ihrer Wirkung der Zeit nach voraus. Ihre 
zeitliche Kongruenz mit der Wirkung tritt erst durch ihre Aktualität 
ein. Aber in dieser Hinsicht ist Schöpfer gleichbedeutend mit Ur- 
sache. Denn in actu ist auch der Schöpfer mit seinem Werke zu- 
gleich. Vorausgehen kann er nur als Schöpfer in Potenz. Wenn 
man nun Gott schlechthin Ursache nennt, ist dadurch ebensowenig 
über sein zeitliches Verhältnis zur Welt ausgesagt, wie im Falle, 
wenn man ihm den Namen ,Schöpfer' beilegt. 

Man sieht sofort, daß man es mit dem großen Dualisten zu 
tun hat, der, zwischen zwei Welten, der Jad IJazaqah und dem 
Moreh Nebüchim, sich bewegend, beiden Bekenntnisarten seines 



i- öi 

TD 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



> ^ 

F P. 



> <u 

=> O 

— o 



£ -o 

TD & 

Kairo. Eine Korrektur ist also nicht nötig. Die von Horten vorgeschlagene 



z> 



1 £JJLZ&* ,umringt, eingeschlossen* ist die richtige Lesart. So auch die ed. 
Eine Korrektur ist also nicht nötig. Die von Horten vorg 
A* * J l XS s* würde dem von Ibn Roschd angestrebten Zweck widersprechen. 

Original fronn 



1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Das Problem dbr Kausalität bei dkn Arabern. 343 

Geistes, der biblisch-rabbinischen Tradition und dem rationalisierten 
Aristotelismus, mit derselben Pietät folgend, einen Ausweg aus dem 
Dilemma sucht, dem wir, in noch größerem Maße als den islami- 
schen, den jüdischen Teil der arabischen Philosophie verdanken. 
Ein würdiger Nachfolger Philos hat, wie dieser, auch Maimüni sein 
Lebenswerk darauf gerichtet, aus sinai'ischer Offenbarung und grie- 
chischer Weisheit eine Synthese, eine Einheit zu bilden. Im Gegen- 
satz zu Ghazzäll, der in jedem Vereinigungsversuch zwischen diesen 
beiden Welten eine Schwächung beider sieht und eben ihre Zwei- 
heit, ihre vollkommene Isolierung, als Bedingung und Sicherung ihres 
Wertes und ihrer Würde verlangt — sucht Maimuni eine Brücke 
über jene Kluft zu schlagen, durch die der Hellenismus der Psyche, 
der Weltanschauung und dem Gemüte nach von dem religiösen 
Orient für immer getrennt bleiben zu müssen schien. War man bis- 
her überzeugt, daß wer der traditionellen Schöpfungslehre folgt und 
also Gott J^ü nennt, der peri pathetischen Metaphysik sich wider- 
setzen muß, die zu ihrem Gottesbegriff auf dem Wege der causa 
prima gelangt — so will Maimüni diesen Gegensatz überhaupt aus 
der Welt schaffen und glaubt, trotz seiner pietätvollen Akzeptierung 
der Lehre der Genesis, Gott jyJt *_-*.*-***) t heißen zu dürfen. Denn, 
daß nach den Philosophen diese Bezeichnung Gottes der des Schöp- 
fers vorzuziehen sei, gibt Maimuni freilich zu. Nur leugnet er, daß 
dies im Zusammenhang mit der These von der Ewigkeit der Welt 
steht. 1 Vielmehr wollen die Philosophen — mit denen sich notabene 
Maimüni meistens identifiziert — dadurch nur auf ihre Lehre hin- 
weisen, nach der Gott Form, Zweck und Bewegungsgrund der Welt 
sei. Dazu führt notwendigerweise die physikalische Betrachtung des 
Werdens. Denn, da die Kette der Ursache nicht ins Unendliche 
gehen kann, so müssen wir eine erste Ursache annehmen, die zu- 
gleich reine, stofflose Form und letzter Zweck alles Seienden ist. 



i- öi 

TD 

Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



fO 



2 5 



fO 

F P- 



u 

«4- ~° 

O <L> 



> <U 

=> O 

— o 

CO 



1 Dalälat, Kap. 69: U^*o ^ Üc JLiu *JU+~*£ ü-oj^UH lo ^^3 

^ß^L\ ^U* j^.t. 



fü 

w tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

fO <D 
w .c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



344 J. Obermann. 

Diese Form habe aber nichts mit demjenigen zu tun, was Aristo- 
teles in seiner Metaphysik ,letzte Form' nennt. 1 Diese führt aller- 
dings zur Annahme der Ewigkeit der Welt, die aber, wie wir schon 
wissen, Maimüni nicht teilen kann. Vielmehr soll dies nur das Ver- 
hältnis von Gott zur Welt plausibel machen. Wie jedes Ding nur 
dasjenige ist, wozu seine Form es macht, die das wahrhafte, eigent- 
liche Wesen des Dinges bildet, und mit deren Vergehen auch das 
Ding als solches aufhört — so ist die Relation zwischen Gott und 
dem All. Aber nur in diesem Sinne allein darf man Gott ^letzte 
Form' oder ,Form der Formen' jy<A\ iyy^> nennen. Was aber nur 
soviel besagt, daß das Ins-Dasein-Treten und Bestehen aller Formen 
in der Welt zuletzt auf Ihm sich stützt und durch Ihn besteht. * 
Man beachte, wieviel Maimuni hier von seinem sonst konse- 
quent durchgeführten Aristotelismus zugunsten der Lösung jenes 
Dilemmas opfert. Die peripathetische ovaia, die Maimuni für die 
Naturerklärung als unentbehrlich betrachtet, kann hier, wo es sich 
nicht um ,Sublunarisches', sondern um den GottesbegrifF handelt, 
nicht akzeptiert werden. Ist sie doch keine reine Intelligenz, J-£* 
J5jLi*, sondern ein Naturgesetz, £^*^k, oder um es gerade heraus- 
zusagen, ein alriov, so eignet sie sich auch nicht zur Bezeichnung 
der Relation zwischen Gott und Welt, weil sie zu einer Mechanisie- 
rung dieser Relation führt. Und eben diese Mechanisierung, die bei 
Aristoteles nicht allein die Ewigkeit der ovaicc, sondern auch die der 
Vit] verlangt, muß um jeden Preis vermieden werden, selbst wenn 
dies auf Kosten der Klarheit und Präzision geschehen soll, die ja 
sonst bei Maimuni geradezu bewundernswert sich bewahren. Denn 
es bleibt durchaus unverständlich, warum denn dem Kausalgesetz 



i- öi 



O o 

c v> 
o E 



£ ö- 
o ö 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 



1 Ibidem: ^yt ^JIäM g?.»^ 2-^aL/Jl iL^oJl döl ^^i UJ y> ^\ ^JäS ^ * 
* Ibidem: fw >j0 ^S^\ <>*** jv>3 ^Xi . . . ^>ä->* J£M >a »JIjUN >3^3? 

J J » • • -' «... .* . -7 -^ . ^ 

^$\ j>>«al\ *jr*° <^3 *TÄ*^ 2j^m-oJ\ <*ö\ <*Owi ,J-*S i^i.^ *^-^3 ' ' " W^tH 



o c 



fD 0) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 









\- CT 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



§ S 



F P- 






Das Problem der Kausalität bei den Arabern. 345 

nicht auch jene ,Form der Formen 1 unterliegen soll, zu der man ja 
eben nur vermittels der Ursachenleiter gelangen kann. 1 

Das Dilemma war doch näher betrachtet folgendes. Entweder 
setzt man das Schöpfungsdogma als unantastbar voraus und dann 
läßt man konsequenterweise im Naturgeschehen einzig und allein die 
Freiheit des göttlichen Willens walten, wodurch einerseits jede em- 
pirische Gesetzmäßigkeit und Notwendigkeit aufgehoben, das Kausal- 
prinzip aber andererseits zu einer rein logischen Formel reduziert 
wird, weil ja in Wirklichkeit die Gebundenheit der Wirkung einzig 
durch die frei wirkende Willensursache Gottes zustande kommt — 
also die Lehre der Mutaqalimün im weiteren Sinne dieses Wortes 
— oder aber man geht mit Aristoteles von Betrachtung des kon- 
stanten, mithin gesetzmäßigen Naturgeschehens aus, erblickt daselbst 
restlose, durchs Kausalgesetz allein begründete Notwendigkeit, und so 
von Ursache zu Ursache schreitend, gelangt man zwar zu einem 
Gottesbegriff, nämlich zu einer ersten, ewigen reinen Form, aber diese 
selbst muß man unter den Bann der Kausalität stellen und neben 
sie eine ebenso ewige erste Materie setzen. Ein dritter Standpunkt 
schien — zumal für die damalige Denkweise, welche Physik und 
Metaphysik noch nicht auseinanderzuhalten wußte — unmöglich. 
Maimüni scheint sich dessen vollständig bewußt zu sein. Er nennt 
es geradezu eine contradictio in adiecto, 2 wenn man die Welt als not- 
wendig betrachtet und zugleich einen göttlichen Willen anerkennt, 
der sie ins Dasein brachte. Nun aber wissen wir, daß gerade Mai- 
müni einer der schärfsten Kritiker und Gegner der Mutaqallimün 



iE ^ 

1 Die Schwierigkeit dieser Stelle haben fast alle Kommentatoren M.s emp- 
funden, ohne sie jedoch befriedigend zu erklären. Norboni versucht die Stelle zu 
interpretieren und meint schließlich: 13 |VOff HM vb "|K HÖKV HM 3HH piaci. 
Muhk hält den Text hier überhaupt für ,peu reguliere et mfime peu logique 4 . Wie 
wir aber sehen werden, handelt es sich hier nicht um eine Textschwierigkeit, 
sondern um die Eigenart des Maimünischen Denkens überhaupt, die sich aber nur 
von der Betrachtung des ganzen Systems aus verstehen läßt. 

'(D <fl 



1 11,20, S. 46* oben: ^^ f? jJÜ\ Ä-ja. ^ >y^^\ -o &±-\ O^ 



-ö 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






\- CT 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



<u 



T3 



346 J. Obermann. 

war. Er hält ihr atomistisches Lehrsystem für ein willkürliches Hirn- 
gespinst 1 , weil darin jede ,Natur und Gesetzmäßigkeit des Seienden', 
geleugnet wird. Letztere sei ja aus der Kontinuität und der Konstanz 
des Naturgeschehens, ijj-^j ^4r*^, mit Evidenz zu ersehen. Daß 
der Stein immer zur Erde fällt, das Feuer immer brennt, daß der 
Samen eines Individuums nicht irgendein anderes, sondern nur ein 
solches von derselben biologischen Art hervorbringen kann — diese 
Tatsachen seien ein genügender Beweis dafür, daß die Naturursachen 
unabänderlich nach Gesetzen wirken, aus denen allein alles Ge- 
schehen zu erklären sei. So wissen wir z. B., daß die Differenzie- 
rungen, nach denen verschiedene Gattungen aus der einen sub- 
lunarischen Materie und verschiedene Arten und Individuen inner- 
halb derselben Gattung entstehen, ihre Ursache in den vier Urele- 
menten haben, d. h. in der Art, wie sich diese durch die Sphären 
bewegten Elemente miteinander zu einem jeden Ding vermischen, 
und in der Menge, die sie von je einem Paar der vier Urqualitäten 
— Wärme, Kälte, Feuchtes, Trockenes — annehmen. Ferner wissen 
wir, daß die verschiedenen Beschaffenheiten dieser vier Elemente 
selbst wiederum eine bestimmte Ursache haben, und zwar sind sie aus 
der Lage zu erklären, die jedes dieser Elemente behauptet So 
mußte beispielsweise in der Nähe der Peripherie das beweglichste 
und wärmste der Elemente entstehen: das Feuer; am weitesten aber, 
nähmlich im Zentrum, entstand notwendigerweise das schwerste 
und kälteste Element: die Erde. ,A11 dies ist für jeden klar und 
evident, der gegen sich selbst gerecht ist und sich nicht betrügt/ 2 
Mit einem Worte, die gesetzmäßige Notwendigkeit des sublunarischen 
Kausalgeschehens steht für M. außer Frage. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

die Kap. 71, 73, 74 des ersten Teils Dalälat 



1 Zu M.s Kritik und Darstellung der Lehre der Mutqallimun vgl. besonders 



* II, 19, S. 40 b unten: ^ <k**SJ> a^ ^^J ^^o ^^s^ *1S \ jüb ♦ 
L^cj^i^. Die Tibbonsche Übersetzung ist hier zu sehr vom Arabischen beeinflußt. 



£ -o 
-ö v 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Das Reflexivpronom Aaia Jo wird durch 1 1D S3 b y besonders im pronominalen nri*K 
nicht gut wiedergegeben. Korrekter wäre: H3V K*?l DÖKH bv mW *Ö^ 



Original fronn 



I- öl 

TD 

Cl 



m 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



Das Problem der Kausalität bei den Arabern. 347 

Freilich aber nur des sublunarischen Geschehens. Nur bis zu 
den Sphären hinauf ist nach M. die Verkettung von Ursachen und 
Wirkungen, eine vollständige, ist das Geschehen als gesetz- und zweck- 
mäßig, mithin auch als notwendig, erkennbar. Hier aber breche der 
Kausalnexus ab. Hier beginnen Tatsachen, die unmöglich aus einer 
notwendig wirkenden Naturursache zu erklären seien. Und hier — 
findet Maimuni einen Ausweg aus dem besprochenen Dilemma. 
Warum sich manche Sphären von Ost nach West bewegen, und 
andere umgekehrt: von West nach Ost, warum die Bewegung der 
einen Sphäre eine größere, respektive geringere Schnelligkeit als 
die der anderen besitzt, warum jeder der sieben Planeten mehrere 
Sphären umfaßt, während diese große Zahl der Fixsterne in einer 
einzigen Sphäre wiederum erhalten ist — all dies lasse sich keines- 
wegs auf eine Naturursache zurükführen. Und da aber andererseits 
dieses harmonische, angesichts seiner Wirkungen auf die irdischen 
Dinge zweckmäßig vollendete Planetensystem schlechterdings nicht 
das Werk einer Willkür sein kann, 1 so müsse man einen Willens- 
determinanten annehmen, der diese superlunarische Ordnung gewollt 
und geschaffen hat. 

Allerdings: wäre die Leiter der Kausalität — auf der die Peri- 
pathetiker aus dem Naturgeschehen hienieden ausgehend, zu ihrem 
Gottesbegriff gelangen — lückenlos, ,könnte Aristoteles uns für die 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



1 So fassen die meisten arabischen Philosophen den Begriff o$ tv&xa auf. 
Nach der einen Richtung hin, d. h. als Zweck Ursache betrachtet, erscheint aller- 
dings die planvolle Sphärenharmonie notwendig und schließt also Willkür aus. 
Aber diese ihre Zweckmäßigkeit ist nur der Grund ihres Soseins, nicht aber ihres 
Daseins überhaupt. Zu ihrer Entstehung müßte diese Harmonie auch nach der 
anderen Richtung hin notwendig sein, d.h. sie müßte als Wirkung genommen, 
eine Ursache haben, der gegenüber sie Selbstzweck wäre. Da nun nach M. eine 
solche Ursache nicht auffindbar sei, so bleibt bei der Ausschaltung der Willkür 
nur die Annahme eines Willens übrig. — Die schon unter den Arabern häufig 



03 "? 

> <u 

g CT 

diskutierte Frage, ob nicht dieser Wille durch jene Harmonie selbst determiniert 

CO 

£ -o 



sei, beantwortet M., wie ähnlich Ohazzäll, dahin, daß man von einem göttlichen, 
unseren Begriffen entrückten Willen nicht sagen kann, er sei durch diese eine 
Harmonie gebunden, sondern er habe sie unter vielen gleich möglichen, für das 
sublunarische Geschehen ebenso zweckmäßigen Harmonien frei gewählt. 



o c 
E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



348 J. Obermann. 

Heterogeneität der Sphärenbewegungen eine solche Ursache angeben, 
daß dies sich aus der Ordnung ihrer gegenseitigen Lage hätte er- 
klären lassen — dann wäre es wunderbar, dann wäre diese Hetero- 
geneität ebenso durch eine Naturursache determiniert, wie es die 
zwischen Peripherie und Zentrum sich befindenden Elemente sind'. 1 
Und dann — müßte sich wohl Maimuni entweder ganz für Aristo- 
teles entscheiden und auf die ^wissenschaftliche' Begründung des 
Schöpfungsdogma verzichten, oder ganz für den Kaläm und dem- 
gemäß das Kausalprinzip nur diskursiv gelten lassen. Da aber die 
Himmelstheorie des Aristoteles nicht so überzeugend sei wie dessen 
Lehre vom sublunarischen Geschehen, so meint M., seinem Meister 
nur in irdischen Dingen folgen zu können, wobei er auch nicht im 
geringsten ahnt, daß diese ganze Kritik des Aristotelismus in ihm 
selbst, in seiner dualistischen Denkart begründet ist. Daß nicht die 
Überzeugungskraft seines griechischen Lehrers, sondern die in ihm 
lebendige Tradition seines Volkes es ist, die ihn bis zu demjenigen 
Punkt sich ,überzeugen' läßt, wie weit es diese Tradition verträgt. 
Denn sonst bliebe es unverständlich, wie ein Dogmatismus, der bis 
zu den Sphären hinauf die bloße Beschreibung von Tatsachen für 
die Erklärung derselben hielt und also die Frage Warum durch 
das Wie gelöst zu haben glaubte, plötzlich kritisch wird und gerade 
hier Bedenken erblickt, die ja in nicht geringerem Gewicht vom 
Anfang an vorhanden waren und also auch zur Regelung der irdi- 
schen' Fragen hätten herangezogen werden müssen. 

Diese eigentümliche Stellung Maimünis zum Kausalproblera 
läßt sich übrigens am besten nach dessen eigenen Worten charakte- 
risieren. Er ermahnt den Leser, ihn ja nicht mit den Mutqallimün 
zu identifizieren. Freilich strebe er dasselbe an, was sie angestrebt 
haben. Der Unterschied aber, meint er, bestehe darin, daß während 



i- öi 

O =3 

TD 

Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

sie die auf den Willen Gottes allein zurückzuführende Determination 

=> o 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

- 

ü Q_ 



1 11,19, S. 43: ^\Ji^\ iSj*. ciNJJ^l iJU U^Lju » ^W,! ^ ^li 
£^3 ^j* *&> O 1 ^ J^ CT* W-*^ Z?*3 ^ c* 1 * *&> £>&± ^^ 



Original fronn 



I- öl 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

3 O 

' O 



Das Problem der Kausalität bei den Arabern. 349 

durchwegs, auf das ganze — also sub- und superlunarische — Sein 
ausdehnen, er diese Willensdetermination nur dort gelten läßt, wo dies 
nötig ist, wo philosophische, der Natur des Seienden entnommene 
Thesen' dazu führen. 1 So verhält es sich in der Tat. Eine zutreffen- 
dere Autocharakteristik konnte man gar nicht erwarten. Bedenklich 
würde nur der psychologische Zusammenhang zwischen dem , An- 
streben' und dem gleichzeitigen , Genötigtsein durch die Natur des 
Seienden' erscheinen, wenn wir nicht bereits wüßten, daß hier jene 
dualistische Weltanschauung vertreten ist, die ihr religiöses Bekenntnis 
nicht bloß im Glauben ,anstrebt', sondern auch wissenschaftlich, 
durch »philosophische Thesen' sich dazu genötigt sehen möchte. Und 
wieder drängt sich uns ein Vergleich zwischen unserem Philosophen 
und Ghazzäll auf. Bei beiden diesen Männern beginnt die Kritik 
des Kausalprinzips vom Nachweis der Unzulänglichkeit dieses Prin- 
zips, das Naturgeschehen restlos zu erklären. Aber den Kritizisten 
führte diese Betrachtung zu einer radikalen Unterscheidung zwischen 
der logisch-begrifflichen Geltung der Kausalität, der er vollständige 
Unbedingtheit einräumt, und der Anwendung des Kausalgesetzes 
auf Naturerscheinungen, für die wir in der Erfahrung keine sie hin- 
reichend erklärende und notwendig erwirkende Ursache mit abso- 
luter Gewißheit erkennen, und daher es der Religion überlassen 
müssen, sich mit der näheren Bezeichnung einer solchen, unserem 
Wissen entzogenen Ursache zu befassen. Vollständig entgegengesetzt 
ist die Richtung, die Maimüni einschlägt. Sein Bedenken gegen die 
,superlunarische' Kausalität ist nicht etwa, wie bei Ghazzäll, das 
Ergebnis einer erkenntniskritischen Untersuchung des Kausalprinzips 
überhaupt, sonst müßte dieses Bedenken, wie gesagt, schon bei den 
Elementen und viel früher sich einstellen. Vielmehr läßt Maimünis 
grenzenloses Vertrauen zu dem menschlichen, resp. aristotelischen 



1 Ibidem, S. 40*: \ y ^\ J rf J\ U dJjSl ^JJ\ Ijd* Ijll» U»jl ^i\ c^^3 



T3 ■- 

lt I 

s * -' •• • 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



I- öl 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



> ^ 



350 J. Obermann. 

Verstand nur dort Bedenken und Zweifel auftauchen, wo dies Grund- 
sätze verlangen, die ganz in die Religion hineingehören, um dann 
aus diesen Zweifeln selbst wiederum rationalistischen Gebrauch für 
jene Glaubensartikel zu machen. Die Unzulänglichkeit der Kausalität 
ftir die Erklärung der Mechanik des Himmels ist ihm ein zweifellos 
wahrer Beweis, *^i s*&* ^ ^ fl ^° uW^ ^r das Vorhandensein eines 
freien Willensdeterminanten dieser Mechanik. — Ghazzälls bleibendes 
Verdienst in der Geschichte der Philosophie ist die zweckbewußte, 
rücksichtslos vollzogene Trennung von Glauben und Wissen; bei 
Maimünl beginnt die Auseinanderhaltnng von Sub- und Superl una- 
rischem, von Physik und Metaphysik — Gedanken, die beide in 
der Neuzeit zu fruchtreichen, grundlegenden Markierungen des philo- 
sophischen Denkens wurden. 



Hier möchte ich die Darstellung des historisch-kritischen Teils 
der vorliegenden Arbeit unterbrechen. Daß darin keinerlei An- 
spruch auf Vollständigkeit erhoben wird, versteht sich von selbst. 
Es war mir vielmehr hier bloß um den Versuch zu tun, die Haupt- 
stadien, die unser Problem in Arabien durchgemacht hat, zu kenn- 
zeichnen, wie auch die Art, wie diese Stadien bei den markantesten 
Vertretern der arabischen Philosophie zum Ausdruck gelangten. 
Aber ebensosehr war es mir um die Methode zu tun, der sich der- 
einst der Verfasser einer allgemeinen Geschichte der Kausalität wird 
bedienen müssen, um die sogenannte arabische , Lücke', wenn auch 
nicht auszufüllen, so doch wenigstens zu verringern. Mögen dann 
die hier aufgestellten Betrachtungen dazu beigetragen haben. 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
Z> O 

— o 

c O 

CO 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

_ 

ü Q_ 



Original fronn 






\- CT 
T3 



m 



<u 



Die Inschriften Os. 10 und 16. 

Von 

K*. Bhodokanakis. 

Da diese zwei längst veröffentlichten Texte auch sehr oft be- 
handelt worden sind, beschränke ich mich auf Wiedergabe, Über- 
setzung und Erklärung jener Zeilen, die mir bisher nicht befriedi- 
gend gedeutet zu sein scheinen. 

Os. 10 (= CIH 81). 

SAbdäams m weiht dem Alma^ah * von HRN die ihm gelobte 
Tafel und stiftet ihm einen Stier — in effigie — für seine und der 
Seinen Rettung in einem Jahre der Hungersnot oder Seuche. 8 Der 
Text fährt fort (Z. 6 ff.) : 

>^hV- 5 

V?1°n I >6h* i H1rt~i] I H?0-V I - 

H11HV?» i -avx?n I HTXOTN I «u 

II ...| H*Hrr, I ?N° | HrfYJfl« I -UV?H^ 

Ich übersetze : 

,Sie aber verzögerten (stellten zurück) die Erfüllung der für die 
Fürsorge des Gottes versprochenen Gegenleistung und er mißbilligte 
an ihnen das — deren Haus doch offensteht und deren Besitz zu- 

CO 

s S 

1 Ich behalte diese Aussprache bei, ohne mich für ihre Richtigkeit einzu- 
setzen und schreibe so statt JLM&H. 

* Über das Wort | n® v gl- Weber, Studien III 34 und hier weiter unten. 

in 4-i 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



u 



I- öl 

TD 

Q. 

m 

° -I 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c w 
o 5 



352 N. Rhodokanakis. 

sammengeschinolzen ist, und die in der Klemme (in wirtschaftlicher 
Not) stecken/ 1 

| YO^V hi er von der Erfüllung des Gelübdes. | H - ! I*n a> t] gehört 
zu | Ifn^Xr 1 ! >den Gott um seine Fürsorge und Hilfe bitten, indem 
man ihm dafür ein Gelübde macht'. In CIH 336 6 2 348 7 

I oVIrioXr 1 ! I HIT I HfllA .... I ®?H$Y kann zwar übersetzt 
werden: ,weihten (dem Gotte) das Bild in Gemäßheit dessen, daß 
sie um seinen Schutz gebeten', aber auch: entsprechend ihrem 
Gelübde an ihn'. In Os. 36 8 steht statt | U|~ l ■+■ das Relativum ft: 
I fcVIri^XrSH I H£H[r¥i> daher auch Halevy (Guides saWennes) 154 
übersetzt: qu'il lui a didiiex ähnlich Glaser (OLZ 1906, Sp. 131 ff.), 
wenn auch mit anderer Etymologie: ,als stellvertretende Leistung 3 
darbringen'. — | tUfnCDfl | Ü)<i>2 in CIH 80 6 bedeutet also: ,ein(en) 
Stier als Gegenleistung*'. 

I ) fn H entspricht genau arabischem *Q* £~*> J>*> ,etwas an 
jemandem mißbilligen'. 

Das Folgende klingt fast wie ein Vorwurf gegen den Gott, soll 
aber wohl zur Entschuldigung der Stifter dienen, die ihre Not schil- 
dern: ihr Haus stand offen, war verlassen 4 — oder aller Habe bar, 
konnte daher offenstehen. | HTXOT > st intransitiv wie ^£i Dozy, 
SuppL, oder nnc (Piel) Jes. 60 n . 

Die 4. Form von | *|*|fs| ist incohativ gebraucht: ,wenig, gering- 
fügig werden'; vgl. f^, cJ^, o . ,arra, möglich, deutlich sein 
oder werden'. 



F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

N 



1 Man kann auch, ohne den Sinn viel zu ändern, übersetzen: ,und er ließ 
ihnen das nicht (als Entschuldigung) gelten, daß ihr Haus offen steht etc.* 

9 In dieser Inschrift wird sowohl das, was vom Gotte erbeten wird, als auch 
das, wozu die Bittenden sich verpflichten — gleichsam die Bedingungen 



auf den Gott als Stellvertreter. — | 'll^^XrS bedeutet zuletzt ,als Preis für die 
Stellvertretung und Fürsorge geben'; | hlfn^fl ,die Gegenleistung für die 



des Gelübdes — Z. 6 f. und Z. f. im Imperf. mit f\ angeführt. 

* Glaser bezieht scheinbar in seiner Etymologie | Ifn® auf die Gabe, nieht 

CO 
CO 

Fürsorge und Stellvertretung des Gottes 4 . 

-ö .±= 

4 Josua 8 1T . 

fD O) 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






\- CT 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



$ 5 



F P. 



Dm Inschriften Os. 10 und 16. 353 

I HfiT3t] i 8 * Pl ur - sanus des Partizips. Zur Bedeutung vgl. 
viXas*° und v^io. Sttdarab. Exped. X 29 a; bei Landberg, IJa<Jramöt 
358 ,ficher, fourrer dedans 1 ; also ,sie staken in der Klemme'; oder 
sie glichen dem Zicklein, das der %sf\^ am Saugen hindert; kurz: 
sie waren in Not; | H$Hr¥i * 8t >die wirtschaftliche Enge'; vgl. s*&J* 
,beengt sein', vulgär ,in Nöten sein*; sunku ,Mangel, Hungersnot'; 
<*Jl** <_,!* «jij ,seine Familie knapp halten'; vgl. auch pi*Jt Jer. 29 26 . 
Verarmung hat also die Stifter daran gehindert, ihr Gelübde früher 
einzulösen. 

In diesem Zusammenhange läßt sich also vielleicht folgern, daß 
| r^oo in Z. 3/4 dieser Inschrift nicht , Seuche' bedeutet (Weber, 
a. a. O.), sondern eine wirtschaftliche Kalamität bezeichnet und das 
Jahr, da das Gelübde getan wurde, ein Hungerjahr war. Vgl. ^U 
<*Jl^* j^JL* ,sich für den Unterhalt der Seinen mühen und plagen, 
(e^ ^ Lisän), 



Os. 16 (,= CIH 88). 

Diese Widmung erfolgt nicht zufolge eines Gelöbnisses, sondern 
auf Orakelbefehl, %atx !xtT<rp<v, des Gottes : 

*d1h I »flVV^ I h~lT .... 
10 I i^Hh I HoOTrt I »Vlhrtan I V 5 

i «>avx?n i > 

,wie ihnen 'Almakah befohlen hat in seinem Orakel (des Inhalts): 
daß er aufrichten wird die Leute, deren Haus zerstört worden ist/ 

Wie M. Lambert CIH Bd. II, 54 gesehen hat, ist der Infinitiv 
I H°0? vom deiktischen fi (5rt) abhängig. — I H°0T dürfte Intensiv- 
form sein, deren Infinitiv — wie im Hebräischen — ohne t- Präfix 

~n 

gebildet ist. Die Bedeutung ^aufrichten' ergibt sich, vom arab. ji^ 

a> ? 
> <u 

C CT 
=) O 

— o 

CO 

£ -o 



1 Arab. ^< % ^ - — Hommkl, ZDMG. 46 M1 zu -po , stützen*. 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



unabhängig, auch aus Gl. 424 = CIH 314 12 a>£|V?h>CI I H°0?X® I rfflgl 
,als (der Gott) erhöhte und erhob 1 ihre zwei Herren '. Intransitiv ist 
es gleich ,sich erheben, aufbrechen' Qu 618 68 . 116 ; Bibl. nat. 2 6 ,sich 



Original fronn 






\- CT 



m 



354 N. Rhodokanakis. Die Inschriften 0$. 10 und 16. 

empören*; ferner kommt es in Verbindung mit | t>|)a> in der Sprache 
der Urkunden vor; s. mein , Grundsatz der Öffentlichkeit in den süd- 
arab. Urkunden' S. 10. 1 — Die X. Form Gl. 1209 4 . 6 = CIH 338 
(vgl. CIH 337, Z. 6) dürfte ,für groß, erhaben gehalten und erklärt 
werden' magnißcari bedeuten und bezieht sich auf die Gottheit. 

I ^tlVXTn I >~10 ist Relativsatz zu | r^Hh; das Verbum (im 
Passivum) selbst ist mit aram. njö ^zerstören' gleichbedeutend; vgl. 

Unsere Inschrift setzt voraus, daß Häuser der Banü KTB" 
durch den Feind oder von den Elementen zerstört worden waren. 
Befragt, verspricht der Gott — d. h. der Tempel — in einem Orakel 
Hilfe für die Geschädigten und ordnet die Aufstellung dieser Tafel an. 



1 = SBWA. 177. Bd., 2. Abh. 

2 S. auch I. Low, Festschrift zum 70. Geburtstage D. Hoffmanns, S. 133. 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Beiträge zur Geschichte Scheich Schamyls. 

Von 

Theodor Seif. 

Der vorliegende Aufsatz soll sich vor allem mit einer bis jetzt 
kaum noch eingehender behandelten Seite des Lebenswerkes Scha- 
myls, des erfolgreichen Führers der kaukasischen Bergstämme im 
Kampfe gegen die Russen in den Jahren 1837 — 1859, beschäftigen. 
Es ist dies seine organisatorische Tätigkeit, welche die durch ihn 
und seine Vorgänger zu gemeinsamen Kampf geeinigten Stämme zu 
einem auch innerlich einheitlichen Staatskörper machte. Als solcher 
bewährte er auch seine Lebensfähigkeit, allerdings, wie es in der 
Natur der in Betracht kommenden Verhältnisse liegt, nur solange 
das Haupt der Regierung auch die militärische Lage beherrschte 
und dadurch imstande war, etwaige Widerstände gegen die innere 
Politik zu tiberwinden. Eine äußerst geschickte Ausnützung des 
islamischen Gedankens begründete sein großes Ansehen und seinen 
bedeutenden Einfluß als geistlicher Führer seines Volkes. Als 
solcher gelang es ihm, eine Einigung zu politischen Zwecken herbei- 
zuführen, welche ihm dann zu seinen militärischen Erfolgen verhalf. 
Gestützt auf diese, verwandelte er bald sein Ansehen in unumschränkte 
Herrschergewalt. Als aber der Einfluß der religiösen Idee durch 
Zwistigkeiten mit den Familienhäuptern und Eifersüchteleien unter 
ihnen wettgemacht wurde, führte das zu kriegerischen Mißerfolgen, 
welche schließlich den Untergang der politischen Freiheit des Staats- 
wesens zur Folge hatten. 

Nach diesen einleitenden Bemerkungen über die inneren Ur- 
sachen der äußeren Vorgänge mögen einige Angaben über Schamyls 



i- öi 

TD 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



> <u 

=) O 

— o 

.E -ö 



Wiener ZeiUcbr. f. d Kunde d. Morgenl. XXiX Bd. 24 

in 4-/ 

I S EIL UN 



"nnfiU Original fronn 






gle 



356 Theodor Seif. 

Leben und vor allem über den Verlauf der militärischen Operationen 
Platz finden. Ich folge dabei zum großen Teil der eiogehenden Dar- 
stellung Friedrich Bodenstedts l 9 einzelne Daten sowie die Schreibung 
einzelner Eigennamen sind der azerbaidschanisch-türkischen Chresto- 
mathie des 'Abdullah Sä'ik* entnommen. Dann erst will ich die 
Ausführungen folgen lassen, welche zur Kenntnis der Art und Weise, 
wie der Herrscher Schamyl seine Macht zur Organisation und Ver- 
waltung seines Gebietes verwandte, einiges beitragen sollen. 

Schamyl wurde im Jahre 1797 in Himri 3 am Flusse Kojsu 
• * 
geboren. Über seine Jugend wissen wir, daß der verschlossene, 

stolze Knabe stark unter dem Einflüsse seines Lehrers Mullah 
G*eläl ed-dln stand, dem er unter anderem auch eine gründliche 
Kenntnis der arabischen Sprache und Literatur und vor allem die 
Einführung in die Lehre der Sufis verdankt. Diesem Verkehr müssen 
wir einen bestimmenden Einfluß auf die Charakterbildung Schämyls 
zuschreiben. Denn als überzeugter Anhänger des Sufismus war er 
der Meinung, daß alle Gedanken und Entschlüsse auf eine unmittel- 
bare Einwirkung Gottes zurückzuführen seien und er immer nur 
der Vollstrecker des göttlichen Willens sei. Daraus erklärt sich zum 
großen Teil seine unerschütterliche Festigkeit und Ruhe in den 
schwierigsten Lagen und die unbeugsame Energie, wenn es galt, 
einen für gut gehaltenen Plan durchzuführen. Der Sutismus hatte 
seit etwa dem Jahre 1823 im Däghistän in der Form des Muridis- 
mus starke Verbreitung gefunden. Diese Lehre setzte sich zum Ziel, 

CD 'F 

das Sektenwesen und die Blutrache, welche die Stämme des Kau- 
kasus zerfleischten, auszurotten. Die Glaubenseinigung und die starke 



Q. 



* 



fN CO 
O o 



F P. 



u 



CO 

£ -o 



1 ,Die Völker des Kaukasus und ihre Freiheitskämpfe gegen die Russen* 



2 Bände. 2. Aufl. Berlin 1855. 



1 ,Gulz&r< Baku 1912. 

3 ,Himri' so nach Bodenstbdt. 'Abdullah Sä'il* hat ^$»-*i» d ie Karte der 
türkischen Kriegsschauplätze von Ab med Sa'ad ed-din (^*odJa3*Ä- ^W-4^ ^ 
Wien 1915): ^^^5. Das dürfte wohl in der Benützung russischer Quellen seine 
Ursache haben, die h immer mit g transkribieren. Haxthai sen, der als Gast der 
Bussen jene Gebiete bereiste, gibt auch ^jo * j~»a» durch ,Gamzad Beg* wieder. 
(Vgl. Aug. Freiherr v. Haxthausen ,Transkaukasia', Leipzig 1856, 2. Band, S. 157. ) 



o c 

E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

_ 

ü Q_ 



Original fronn 



Beiträge zur Geschichte Scheich Schamyls. 357 

Betonung des Isl&m in seiner ursprünglichen Form mußten notwendiger- 
weise zur Agitation gegen die Fremdherrschaft der Russen führen. 
Die Russenfeindlichkeit finden wir demgemäß schon bei den ersten 
Vertretern und Verbreitern der Lehre, Mullah Muhammed (auch: 
I£ä<ji Mullah oder Ghäzl Mutammed) und IJamza Beg deutlich 
ausgeprägt. &ä<Jl Muhammeds Agitation führte um das Jahr 1824 
zu allgemeiner Unruhe in den Gebieten, die durch JermolofF unter 
russische Herrschaft gekommen waren. Letzterer versuchte zuerst 
durch Vermittlung des Herrschers der Kasikumüken (J>^oy> ^5***^) 
Arslän $än, die Ruhe wieder herzustellen, doch vergeblich. I£ä<Jl 
Muhammed wurde schließlich nach erbitterten Kämpfen in Himri 1 um- 
zingelt und mit sechzig seiner Anhänger getötet. Schamyl, der schein- 
bar tot am Platze blieb, entkam. Qainza Beg war einer Verschwörung, 
die sich infolge der von ihm herbeigeführten Ermordung der Nach- 
kommen der ^äne der Awaren (^) in Chunsach (jjlji^, £1***^), 
gebildet hatte, zum Opfer gefallen. So mußten die Munden zur Wahl 
eines neuen Führers, ,muräid^ schreiten. Neben Schamyl kam dabei 
noch der hochbegabte Taäaw IJägi als ernstester Anwärter in Be- 
tracht. Hier kam dem Ersteren wieder der riesige Einfluß des Geläl 
ed-din im ganzen Däghistän zu Hilfe, so daß die Wahl auf ihn fiel. 
Die Gegnerschaft der beiderseitigen Anhänger war aber lange Zeit 
ein Hindernis für den Siegeszug der Gebirgsstämme, bis Ta&aw JJä£i 
im Jahre 1837 öffentlich die Vorherrschaft Schamyls anerkannte. — 
Nach erfolglosen Unternehmungen im Frühjahre 1838 gelang es dem 
damaligen Oberbefehlshaber der Russen, General Grabbe, Schamyl, 
der sich infolge der Unzuverlässigkeit der Tschetschenzen (^a***^) 
erst in der Festung Achulgo am rechten Ufer des Koj?u längere 
Zeit behaupten konnte, daselbst einzuschließen. Unter ungeheuren 
Opfern wurde die ausgezeichnet angelegte und verzweifelt verteidigte 
Bergfestung 1839 erstürmt. Aber Schamyl war daraus entkommen. 
Das Ende des folgenden Jahres brachte den Russen einen schweren, 
aber selbstverschuldeten Verlust. Ihr aufrichtiger Freund Hä£i 



i- öi 

TD 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



> ^ 
£ ö- 

P 

U 

«4- ~& 

O <L> 

*S 

'i/i ö 
£ ? 

> <U 

=) O 

— o 

c ü 

£ -o 
-o v 

E| 

noch rechtzufertigen wftre. Als Zahl der damals Getöteten gibt er dreizehn an. 

<-* ä «fr 

II Diaitizedbv Google Original from 



1 'Abdullah Sä'it schreibt % 3\ Es soll wohl heißen tj+$, welche Sehreibung 



| S uigmzeo oy ^*kjk ^ 1 v CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



358 Theodor Seif. 

Muräd, der ihnen auch während der schwersten Kämpfe wertvolle 
Hilfe geleistet hatte, sollte als Opfer schmählicher Intrigenpolitik 
fallen. Aber er entkam auf dem Transport und wendete sich nun 
an Schamyl. Als kluger Politiker kam der Letztere ihm freundlich 
entgegen, schenkte ihm volles Vertrauen und machte ihn zu seinem 
ersten Nä'ib. Dies rief in ganz Awarien große Bewegung hervor, 
und ein großer Teil der Bevölkerung ging zu Schamyl über. Nach 
vorübergehenden Erfolgen erlitten die Russen mehrere Schlappen, 
so daß sie sich entschließen mußten, endlich einen entscheidenden 
Schlag zu führen. Ein großer Feldzug, den Golowin leitete, sollte 
1841 einsetzen. Als bekannt wurde, welche gewaltige Macht die 
Feinde aufboten, bemächtigte sich der Bergstämme große Bestürzung. 
Schamyl hatte unterdessen mit großem Erfolge seine Agitation fort- 
gesetzt, so daß alle ZUge Golowins vollständig mißlangen. 1842 brachten 
die Tschetschenzen den Russen eine schwere Niederlage bei, Grabbe 
wurde abberufen und an seine Stelle trat der tüchtige General Neid- 
hardt, der im allgemeinen sich auf die Verteidigung beschränkte und 
durch Abschneidung der Zufuhren den Stämmen beizukommen suchte, 
jedoch ohne Erfolg. 1845 trat Fürst Mihajl Semjono witsch Woronzow 
an die Spitze der Verwaltung und des Krieges. Dieser begabte Mann, 
der im Kaukasus durch sein einsichtiges Vorgehen ein gutes Andenken 
hinterließ, fand etwas bessere Verhältnisse vor. Die westliche Seite 
des Gebirges war im großen und ganzen pazifiziert, doch der Krieg 
gegen Schamyl blieb auf demselben Fleck. Denn obwohl der Fürst 
noch im selben Jahre Dargo, den Hauptwaffenplatz Schamyls, er- 
stürmte und 1846 sich gegen seine Residenz Weden (o^ 5 ^) wandte, 
warf ihn der kühne Zug der Truppen unter Schamyl in die Kabarda, 
in den Rücken der Russen, in die Defensive zurück. Den Höhepunkt 
erreichte die Macht des Imäms im Jahre 1860, wo er die ganze 
Breite des Gebirges vom Schwarzen Meer bis zum Kaspischen See 
beherrschte. Seitdem drang die russische Macht langsam vor, teils 
durch jährliche Züge in das Gebirge im Osten, teils durch Anlegung 
von Befestigungen, welche die Tscherkessen im Westen immer mehr 
von der Küste abdrängten. Während des Krimkrieges wurden die 



i- öi 

TD 

Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



> ^ 
£ ö- 

P 

ro ^ 
U 

«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 

"oi 
£ =5 

> <u 

c 
ro 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

— 

ü Q_ 



Original fronn 



Beiträge zur Geschichte Scheich Schamyls. 359 

Russen durch die englisch-französische Flotte zur Aufgabe der Küsten- 
festungen gezwungen, aber Spaltungen unter den Bergvölkern ließen 
sie nicht zu weitern Erfolgen kommen. Es waren dies Spaltungen 
religiöser Natur, indem viele Mohammedaner den Muridismus nicht 
anerkennen wollten, und solche politischer Natur, da unter den 
Häuptlingen der einflußreichen Familien sich Eifersüchteleien breit- 
machten. Schamyls Stellung erschütterte auch der Umstand, daß er 
als freigewählter Imäm seiner Stämme noch bei Lebzeiten seinen 
ältesten Sohn zu seinem Nachfolger bestimmte. Eine türkische Hilfs- 
expedition im Herbst des Jahres 1855 blieb ohne Wirkung, dagegen 
nahm die russische Kriegführung 1856 einen kräftigen Aufschwung 
unter Fürst Barjatinski. Im folgenden Jahre eroberte Jewkodimow 
das ganze Land der Tschetschenzen, auch Mingrelien (Ul<Xi*) 
und Suanien kamen unter direkte Verwaltung des russischen Reiches. 
1858 wurde Dargo und das ganze Gebiet am Argün erobert. Ein 
Jahr noch hielt sich Schamyl, doch am 13. April 1859 wurde Weden 
erstürmt und am 6. September Gunip (<* r ~o>i), sein letzter Zufluchts- 
ort, durch Überfall genommen. Er wurde gefangengenommen und 
in ehrenvoller Haft nach Petersburg gebracht, später wurde ihm 
Kaluga als ständiger Wohnsitz angewiesen. Im Jahre 1870 reiste 
Schamyl nach Mekka und Medina, in letzterer Stadt starb er im 
folgenden Jahre. 

Mit der militärischen Tätigkeit Schamyls geht, wie erwähnt, 
eine nicht minder großartige reformatorische Arbeit Hand in 
Hand. Es gelang ihm, aus den ständig durch religiöse Zwistigkeiten 
und Familienzänkereien zerrissenen Stämmen einen im Innern wohl- 
geordneten, nach außenhin vollkommen als Einheit auftretenden Staat 
zu schaffen. Die Grundlage seiner Verwaltungsregelung ist das System 

° N 

des Absolutismus im Gewände der Theokratie. Er ist der 
Prophet Gottes gleich nach Muhammed, und da der Kalife in Stambul 



i- öi 

(J =3 
TD 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



Ü =5 



> <u 

B ° 

zu schwach dazu ist, ist es heilige Pflicht der Bewohner des Kau- 



fe 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



kasus, der einen natürlichen Wall gegen den Ansturm der Ungläu- 
bigen bildet, ihn mit allen Kräften zu verteidigen. Dazu bedarf es 
einer Vereinigung der einander stetig bekämpfenden Sekten dem 

Original fronn 



360 Thbodor Seif. 

gemeinsamen Feinde gegenüber, was ja seit jeher das Ziel des 
Muridismus gewesen war. Dieses Ziel erreichte Schamyl. Auch das 
zweite Hindernis einer großen Kraftentfaltung, die Blutrache, be- 
seitigte er zum größten Teil, indem er die betreffenden Streitfälle 
vor das geistliche Gericht der Mullahs verwies 

Zum Zwecke der Verwaltung teilte Schamyl das ganze von 
ihm beherrschte Gebiet in Provinzen und diese wieder in Nä'ib- 
tümer. Je fünf der letzteren bildeten eine Provinz mit einem Statt- 
halter an der Spitze. Die Grundlage seines Steuersystems (v-^^j 
cArij) i ßt die Ablieferung des zehnten Teiles der Ernte. Weiters 
fallen Geschenke und Abgaben an die Klöster nicht mehr den Der- 
wischen, sondern ebenfalls der Staatskasse (JUJt *-^rf) zu. Die 
Derwische können zur Fristung ihres Lebens dem Heere beitreten 
oder auswandern. Aus dem Staatsschatze werden vor allem die 
Heeresausgaben bestritten, wie die Besoldung der Leibgarde und 
der Offiziere. Ebenso werden die Statthalter, Nä'ibs und Mullahs 
besoldet. Durch diese regelmäßig einlaufende Steuer sicherte sich 
Schamyl auch sein Einkommen, so daß er nicht wie früher auf den 

Anteil von der Beute angewiesen war. Den Nä'ibs oblag die Ein- 

"ö 

treibung der Steuern, die Rekrutenaushebung und die Aufsicht über 
die Erfüllung des Scheriatgesetzes in ihrem Sprengel. Einige von 
ihnen, die vertrautesten Freunde des Imäms, hatten größere Befug- 
nisse. Im allgemeinen aber durften diese Beamten nichts Wichtigeres 
ohne jedesmalige Zustimmung des Fürsten unternehmen. In jedem 
Aul ist auch ein Richter, der dem Nä*ib über alle Vorfälle zu be- 



i- öi 



T3 

m 

° -I 

fN CO 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 
iE ^ 

richten hat. Interessante Aufschlüsse über den Pflichtenkreis der 



u 

«4- ~° 

O <L> 



Nä'ibs gibt eine Übersicht über den ersten Teil eines Buches von 
dem Daghistanier T^hir al-Husajni 1 in Nr. 6393 des ,It:dam' vom 
7. Dezember 1914. Diese Verhaltungsmaßregeln für die Nä'ibs lauten 
folgendermaßen : 



> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c O 



1 *Il^jJ\ ^l^Ul f l5U>.\ ^ dJJU,L£> OUIÜ Stambnl. Näheres über 
das Buch kann ich nicht mitteilen, da es mir infolge der Kriegsumstände nniti- 

o c 

gänglich blieb. 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Beiträge zur Geschichte Scheich Schamyls. 361 

1. Den Befehl des Imäms, sei er mündlich, schriftlich oder 
durch einen Wink erfolgt, müssen die Nä'ibs ausführen, ohne auf 
den Gedanken zu verfallen, daß es einen Verständigeren, Gottes- 
fürchtigeren oder Religiöseren als ihren Imäm gebe, und ohne darauf 
zu schauen, ob (der Befehl) angemessen oder unzweckmäßig sei. 

2. Einen Befehl des Weklls des Imäms 1 betreffs des Heeres 
und der Eroberung und Besetzung von Landstrichen, welcher mit 
wichtigen und dringenden Angelegenheiten zusammenhängt, haben 
die Nä'ibs, als würde der Imäm selbst auf Ausführung dringen, aus- 
zuführen. Falls der Nä'ib etwas diesem Paragraph Widersprechendes 
tun sollte, wird er abgesetzt. 

3. Wenn in einem Bezirk eine Katastrophe oder ein Unglück 
sich ereignet, müssen sämtliche Nä'ibs ohne einen Augenblick Ver- 
spätung oder Zaudern sofort zu Hilfe eilen. Ein Nä'ib, der das nicht 
tut, wird abgesetzt. 

4. Die dem Imäm, diesen Vorschriften oder den Pflichten der 
Nä'ibs zuwiderhandeln, müssen sie unbedingt im Stiche lassen. 

5. Die Nä'ibs dürfen, auch wenn ihre Äußerungen der Wirk- 
lichkeit entsprächen, vor dem Imäm einander nicht verleumden, 
noch gegen einander den Zwischenträger oder Angeber machen. 

6. Die Ruhe der Bezirke und die Grenzen müssen die Nä'ibs, 
ob sie sicher oder gefährdet seien, bei Nacht und bei Tag aufrecht- 
erhalten. Welche diesen drei Paragraphen 2 zuwiderhandeln, werden 
sowohl getadelt als auch vor Zeugen gebrandmärkt werden. 

7. Verrätereien, welche wichtige Dinge, wie • Anschläge auf 
militärische Bauwerke, Schutz unbefestigter Grenzplätze, Wegelagerei 
und öffentliche Interessen betreffen, dürfen sie nicht verheimlichen. 
Welche in dieser Hinsicht zuwiderhandeln, werden abgesetzt. 

8. Es ist den Nä'ibs verboten, von den eigenen Angehörigen 
und den Untertanen Bestechungsgelder zu nehmen. Denn Bestechung 
ruft den Ruin der Verwaltung und der Ordnung hervor. Wenn sie 
dem zuwiderhandeln, werden sie abgesetzt und 10 Tage und Nächte 



i- öi 

TD 

Q. 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



cu 



F P. 



u 

«4- ~° 



£ =5 
> <u 

=) O 

— o 

c ü 

£ -o 

1 Mit diesem Ausdrucke ist der Provinzstatthalter gemeint, 

* Nämlich 4, 5 und 6, 

in 4-/ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



362 Theodor Seif. 

eingekerkert, weiters werden sie öffentlich bekanntgemacht und das 
erhaltene Bestechungsgeld wird ihnen abgenommen. 

9. Wenn das Heer mit dem Imäm oder seinem Wekil irgend- 
wohin einen Zug unternimmt, so müssen sie in Aufstellung und 
Ordnung, ohne sich untereinander zu mischen, seiner Fahne folgend 
marschieren. Die Dawiderhandelnden werden gerügt und öffentlich 
kundgemacht. 

10. Wenn ein Gefecht zu einem Angriff oder einer Rückwärts- 
bewegung führt, sollen sie nicht auf zerstreute Art fliehen und es 
soll der Imäm oder sein Wekil nicht im Rücken rücksichtslos zurück- 
gelassen werden. Im Gegenteil müssen die Nä'ibs die ihnen bezeich- 
neten Plätze besetzt halten und nicht einmal einen Schritt fort tun. 
Die, welche dagegen handeln, werden abgesetzt und ihre Namen in 
der Kundmachung aufgeschrieben. 

11. Wenn die Nä'ibs eine Stadt oder eine Provinz erobern, 
dürfen sie von Hab und Gut nichts rauben und sie dürfen heimlich 
oder ohne des Imäms oder dessen Wekils Erlaubnis nicht das Ge- 
ringste nehmen. Wenn sie dem zuwiderhandeln, werden sie abgesetzt. 

12. Wenn sie zum Zwecke der Verteidigung irgendwo aufge- 
stellt sind, dürfen sie ohne Befehl des Imäms oder des Wekils den 
Platz nicht verlassen. Wenn sie dagegen handeln, werden sie abge- 
setzt und in der Kundmachung aufgezeichnet. 

o u 

13. Die Nä'ibs dürfen des Imäms oder ihre eigenen Geheimnisse 
r\j ■ 

weder ihrer Familie, noch ihren Brüdern, noch ihren Muriden unter 

keinen Umständen verraten. Denn der Verrat von Geheimnissen und 

das Verbreiten von Gerüchten ist die Hauptursache des Verfalls. 

Zur Aufrechterhaltung der Ordnung gibt es kein anderes Mittel als 

Geheimhaltung und Bewahrung der Geheimnisse. Denn man sagt: 

,Wenn Geheimnisse verraten werden, endet die Sache mit Verderben/ 
Ei — 

Die Zuwiderhandelnden werden 15 Tage eingekerkert. 

14. Die Nä'ibs müssen, auch wenn sie Ulemas sind, alle Ent- 
Scheidungen und Prozesse nach dem Scheriatgesetze den (kompetenten^ 
Behörden, nämlich der bestellten Mufti- und I£ä(Jisitzung überlassen 
und sich nur mit politischen Entscheidungen befassen. Denn damit 



i- öi 

TD 

Q. 



Original fronn 



Beiträge zur Geschichte Scheich Schamyls. 363 

bei der Bevölkerung betreffs dieses Statuts keine falsche Meinung 
und kein Zweifel entstehe, soll einer Person nicht (die Anvertrauung) 
zweier Amter erlaubt sein. Die Dawiderhandelnden sollen gerügt 
und öffentlich gebrandmarkt werden. 

Aus dem letzten Punkte ist ersichtlich, daß die Nä'ibs keines- 
wegs politische und geistliche Gewalt über ihr Gebiet in ihren Händen 
vereinigten, wie nach Bodenstedt (vgl. 2. Band, S. 338 und 339) die 
Provinzstatthalter. Schamyl pflegte auch eine Art Sendschreiben 
zu erlassen, die in jedem Aul öffentlich verlesen wurden. Diese 
dürften mit dem Worte **L> OU.^' in Punkt 9 und 10 des obigen 
Statuts gemeint sein. — Schon Ende 1842 errichtete der Imam eine 
Post, die durch Schnellreiter besorgt wurde, für welche in jeder 
Ortschaft eine Anzahl guter Pferde bereitstehen mußte und denen 
durch eine Legitimation jede mögliche Unterstützung durch die Ein- 
wohner gesichert war. Die größte Sorgfalt wandte Schamyl natürlich 
der Heeresorganisation zu. Er schuf sich ein Heer von angeblich 
60.000 Mann, dessen Kern durch 300 Berufskrieger aus jeder Nä'ib- 
schaft gebildet wurde, und zwar so, daß je 10 Häuser eines Auls 
einen Mann stellten, dessen Haus steuerfrei war und dessen Aus- 
rüstung: und Unterhalt von den neun andern Häusern bestritten 
wurde. In Fällen der Not aber war jeder Mann von 15 bis 50 Jahren 
zum Militärdienst verpflichtet, zu welchem Zwecke alle Männer inner- 
halb dieser Altersgrenzen in der Führung der Waffen unterwiesen 
wurden. Für besondere Tapferkeit verlieh Schamyl Orden, die 
europäischen Mustern nachgebildet waren und mit deren Besitz 
materielle Vorteile verbunden waren. Wer sich der Feigheit schuldig 
machte, dem wurde ein Stück Filz auf den Rücken geheftet. (Vgl. 
den Ausdruck viX-^l *^* **? für , degradieren'.) Das sind die Grund- 
züge der Organisation, welche es ihrem Schöpfer ermöglichte, mehr 
als ein Vievteljahrhundert einer Militärmacht von der Bedeutung 
Rußlands empfindliche Schläge zu versetzen und im Innern Ruhe 
und Ordnung aufrecht zu erhalten. 



i- öi 

"ö 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

=> O 

' o 

fD 

ifl tn 

£ -ö 

-o v 

E-e 

E => 

to _c 

in 4-/ 

a -s 

-ö E 

(U o 



Original fronn 
S S ^ö 1 ^ CORNELL UNIVERSITY 






ogle 



I- öl 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



F P. 



Die Heimat des Awesta. 

Von 

Hans Reiohelt. 

Obwohl schon ziemlich lange feststeht, daß die zaraf husch trische 
Lehre und der Grundstock ihrer heiligen Bücher vor dem 6. Jahr- 
hundert v. Chr. im Osten Irans entstanden sind, ist eine genauere 
Lokalisierung bisher nicht gelungen. Die Gäthäs bieten nicht den 
geringsten Anhaltspunkt fiir eine örtliche Bestimmung, und die geo- 
graphischen Angaben des Jüngern Awesta, die je nach dem Sagen- 
kreise, zu dem sie gehören, den Nordosten oder Slstän betreffen, 
sind schon deshalb belanglos. Da überdies die legendenhaften und 
sich widersprechenden Nachrichten der einheimischen wie der fremd- 
ländischen Chronisten über die engere Heimat der Lehre jedes 
sichere Urteil verwehren, bleibt als die einzige Möglichkeit der 
Lokalisierung die indirekte Ermittlung des Reiches Vlschtäspas, des 
Schirmherrn Zarathuschtras. Christensen (Actes du XIV e Congres 
international des Orientalistes, Appendices k la section I, p. 595 f.) 
hat denn auch in der richtigen Erkenntnis dieser Möglichkeit den 
Weg zur Ermittlung des fraglichen Reiches gezeigt, indem er durch 
Ruckschließung aus den tatsächlichen Verhältnissen der historischen 
Zeit Margiana als ein selbständiges, östliches Reich zu erweisen ver- 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

sucht und in eine Verbindung mit dem ursprünglichen Awesta ge- 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

- 

ü Q_ 



bracht hat. Die Verbindung ist freilich locker und unsicher genug, 
weil aus der Angabe, die Bar Bahlül (um 963 n. Chr.) in seinem 
syrisch - arabischen Lexikon unter dem Worte Abhastäg macht: 



Original fronn 



Die Heimat des Awbsta. 365 

,Abhastaga . . ist der Name des Buches des Zoroasters, das er in 
sieben Sprachen, Syrisch, Persisch, Aramäisch, Segistanisch, M aro- 
zisch, Griechisch und Hebräisch, verfaßt hat* nicht ohneweiters ge- 
schlossen werden kann, daß das ursprüngliche Awesta in der maro- 
zischen Sprache, die von den sieben allein in Betracht kommt, 
verfaßt worden sei. Sie wird aber durch zwei Fakten, die Christbnsen 
entgangen sind, überraschend gefestigt. Fürs erste erscheint der 
Name Margianas, ap. MarguS, im Jüngern Awesta in der Akkusativ- 
form Mourum für *Marvam aus *Mar(g)vam und zeigt so den regel- 
mäßigen Schwund des g vor v (drvant-, &anvan-, raom, ml-, drlvx-); 
da nun der Name ohne g der an Ort und Stelle übliche war, wie 
seine spätem Formen mp. Marv, arm. LW. Marvifot etc. klar machen 
(vgl. auch Nöldeke bei Weber SBerlAW., 1892, S. 985 f.), ist der 
Schwund des g vor v dem Dialekte Margianas eigentümlich gewesen, 
so daß das ursprüngliche Awesta wirklich — vorausgesetzt, daß in 
den Gäthäs der Schwund noch nicht stattgefunden hatte (drdgvant-) 
— in der Sprache Margianas verfaßt worden zu sein scheint. Und 
dann gibt ja das älteste iranische Heldenbuch, das Yätkär-i Zarerän, 
als den Schauplatz der Religionskämpfe Vlschtäspas ausdrücklich das 
,zarathuschtrisehe' Marv an. Dazu stimmt gut, was der große Bunda- 
hiSn (ed. B. T. Anklesaria, Bombay 1908, Fol. 104 b, Z. 15 bis Fol. 
105 a, Z. 3), der dieselben Länder beschreibt, die aus dem I. Kapitel 
des Vidovdät bekannt sind, über Marv bemerkt: y marv i kartär kus 
kär dätdstän vas *andar (£•& wohl für (ö, wie die Kommentarstelle 
zu V. 1. 5 hat, vgl. Darmesteter, Le Zendavesta II, 8) *kunet hatas 
patyärak späh-rawisn ve$ mat ce hamvär asdtvärän änöd veS kunend 

V 

dttSak marz u duzän (»rftf, vgl. #*k^ ) < t aurebhyah i ßkand vimänlk 
viiär ed. EVVWest, Bombay 1887, III, 34) staxmakän ahrdmöyan 
änä8t + götvisn [an] ahrav-beiän', ,Marv, das vollbringende, es voll- 
bringt nämlich viele Werke der Gerechtigkeit; ihm kam als Wider- 



i- öi 

TD 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



> I 

F P. 



'i/i öi 
£ ? 
> <U 

B ° 

sacher viel Bewegung der Heere, denn die Kitter machen dort immer 

mehr schlechten Handel, und die Diebe, die Gewalttätigen, die Irr- 

7 O 7 

lehrer, die Lügner, die Unterdrücker der Gerechten', und was doch 
offenbar eine Erinnerung an jene Kämpfe ist. Es sind dieselben 

S rö 
-ö E 

(U o 



Original from 



s S uiym*™ »y ^ CORNELL UNIVERSITY 






gle 






\- CT 



m 



366 Hans Reichelt. Die Heimat des Awesta. 

Kämpfe, von denen die Gäthäs so eindringlich reden, wo es z. B. 
in Y. 53. 8 ; einer Predigt, der Vlschtäspa beigewohnt hat, da durch 
sie sein Minister Dschämäspa und die Tochter Zarathuschtras 
zusammengesprochen worden sind, heißt: , Deren Tun übel ist, die 
sollen die Betrogenen sein, und dem Verderben preisgegeben, sollen 
sie alle aufschreien- Durch gute Herrscher soll er Mord und Bluttat 
(unter ihnen anrichten) und (so) Frieden vor ihnen schaffen den 
frohen Dörfern. Qual soll er über sie bringen, er der größte (Ahura- 
mazda)!' und auf die das jüngere Awesta in Yt. 5. 107 f. anspielt, 
darin Vlschtäspa, die Göttin Aradvl um Sieg über den ungläubigen 
Arojat.aspa, den Ardschäsp des Yätkftr-i Zarßrän, bittet. So kommt 
Margiana mit dem Reiche Vlschtäspas sowohl, als auch mit der 
Entstehung der zarathuschtrischen Lehre in einen begründeten 
Zusammenhang und tritt mit weit mehr Berechtigung als Heimat 
des Awesta in den Vordergrund wie seinerzeit Baktrien oder Slstän. 
Ein vorläufiges Resultat, das vielleicht für künftige historische und 
sprachliche Forschungen eine willkommene Grundlage ist. 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



ü Q_ 



Original frorn 



I- öl 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



cu 
> 

- "> 

F P. 



Zum ältesten sumerischen Ackerbau. 

Von 

Friedrich Hrozn^. 

In meinem kürzlich erschienenen Buche ,Das Getreide im alten 
Babylonien. Ein Beitrag zur Kultur- und Wirtschaftsgeschichte des 
alten Orients* Teil I. (= Sitzungsberichte der kaiserl. Akademie der 
Wissenschaften in Wien, phil.-histor. Klasse, 173. Band, 1. Abhand- 
lung) war ich bemüht, die babylonische Getreidefrage zu lösen. Ich 
führe dort den Nachweis, daß die alten Babylonier in der Haupt- 
sache drei Getreidearten angebaut haben: Gerste, Emmer und Weizen; 
nur vereinzelt und nicht gerade aus der ältesten Zeit ist meines 
Erachtens der Anbau der Mohrhirse belegt. Sehr wichtig ist die 
Analogie der ägyptischen Ackerbauverhältnisse, die ebenfalls einen 
intensiven Anbau der drei zuerst erwähnten Getreidearten (nicht 
aber der Mohrhirse) erkennen lassen. 

Aus der ältesten, sumerischen Zeit ist, soviel ich sehe, nur 
der Anbau von Gerste, Emmer und Weizen bis jetzt belegt. Dabei 
läßt es sich feststellen, daß vor allem Gerste, in zweiter Linie Emmer 
und erst an dritter Stelle in relativ geringem Umfange der Weizen 
angebaut wurde. Bereits Lc. S. 91, Anm. 3 habe ich auf eine sehr 
interessante Inschrift des uralten Königs Enkegal von Lagas hin- 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 
£ ? 
> <U 

gewiesen, die aus etwa 3100 — 3000 v. Chr. stammt und bereits 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fO <D 
w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Gerste (sumerisch fo) und Emmer (sumerisch ziz) nennt, während 
der Weizen (sumerisch gig) überhaupt nicht genannt wird. Auch in 
den sumerischen Texten wirtschaftlichen Charakters, die aus der 



Original fronn 



I- öl 

ü =3 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

'i/i öi 

> <u 

3 O 



CO 



368 Friedrich Hrozn*. 

Zeit der Patesi Enetarzi, Enlitarzi, Lugalanda und Urukagina (ca. 
2800 v. Chr.) Von LagaS stammen, wird vor allem die Gerste, häufig 
auch der Eramer, seltener hingegen der Weizen genannt. Von den 
verschiedenen Emmerarten wird der ,weiße Eminer' (sumerisch ziz- 
bär-bär) am häufigsten genannt und auch dort, wo ziz ohne das 
Adjektivum bär-bär ,weiß' steht, wird es sich um den ,weißen 
Emmer' handeln; vergleiche z. B. den Wechsel zwischen ziz und 
ziz-bärbär in Thureau-Dangin, Recueil de tablettes chaldöennes 
Nr. 51, Obv. I. 14, II. 6, dagegen Obv. III. 9, Rev. V. 2. Nur selten 
wird der ,rote Emmer' (sumerisch ziz-si) erwähnt. Ziemlich häufig 
erscheint dagegen neben dem ,weißen Emmer' die Emmerart ziz- 
gu(n)-nunuz ,der buntrötliche (?) Emmer'. Dasselbe Bild der sume- 
rischen Getreideverhältnisse erhalten wir auch, wenn wir die Höhe 
der einzelnen in den Inschriften verzeichneten Getreideposten in 
Betracht ziehen. Die höchsten Ziffern weist die Gerste auf, die den 
Sumeriern als Brot-, Bier- und Futtergetreide diente. Der zweite in 
der Reihe ist der ,weiße Emmer'; durch geringere Posten ist der 
ziV^(n)-nnnu2-Eramer vertreten, die aber noch immer höher sind 
als die des Weizens. Die Texte dieser Zeit nennen die Getreide- 
arten in der Regel in der Reihenfolge: Gerste, , weißer Emmer 1 , 
,buntrötlicher (?) Emmer ( , Weizen; die Getreidearten sind hier nach 
dem Umfang ihrer Kultur, nach ihrer Wichtigkeit für das tägliche 
Leben geordnet. Im Gegensatz hierzu steht allerdings die Reihen- 
folge dieser Zerealien in den Fällen, wo sie in einer Summierung 
in einer Zeile zusammengefaßt werden; dann heißt es in der Regel: 
Gerste, Weizen, Emmer (£e, gig, ziz). Auf die für das gewöhnliche 
Leben so wichtige Gerste folgt hier der wegen seiner Feinheit 
hochgeschätzte Weizen und erst auf diesen der mit der Gerste 
gleichwertige, aber in geringerem Umfange als diese angebaute 
Emmer; hierbei wird gegebenenfalls unter ziz auch ziz -gü(n)-nunuz 
subsumiert. Die letztere Reihenfolge ist später die herrschende 



geworden. 

Dieser älteste bekannte sumerische Ackerbau wird am besten 
durch die aus dem 4. Jahre des Patesi Lugalanda (ca. 2800 v. Chr.) 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zum ältesten sumerischen Ackerbau* 369 

stammende Inschrift Thurbau-Dangin, Recueil de tablettes chaldeennes 
Nr. 71 illustriert, die infolgedessen auch für die älteste Geschichte der 
Getreidearten überhaupt von größtem Werte ist. Man hat die Be- 
deutung dieser Inschrift für die älteste Geschichte des Ackerbaus 
offenbar bis jetzt übersehen; es mögen hier daher ihre wichtigsten 
Angaben kurz wiedergegeben werden. Diese Inschrift stellt den 
Ertrag der Felder des Fürsten von Lagaä, wie auch den der Felder 
seiner Gemahlin aus dem erwähnten Jahre in übersichtlicher Weise 
zusammen. Da es sich hier um größere Flächen handelt, so dürfen 
wir wohl annehmen, daß das für die Domänen des Patesi von 
Lagas sich ergebende ziffernmäßige Verhältnis zwischen den ein- 
zelnen Getreidearten eine allgemeinere Geltung hat. Gewiß wird 
es in dieser Hinsicht zu verschiedenen Zeiten und auch in ver- 
schiedenen Städten Babyloniens große Schwankungen gegeben haben; 
trotzdem dürften uns die Ziffern dieser Inschrift wenigstens an- 
nähernd zeigen, in welchem Umfange die vier (bzw. drei) Getreide- 
arten am Anfange des 3. Jahrtausends v. Chr. in Babylonien ange- 
baut wurden. 

In dieser Inschrift werden nun neun Grundstücke behandelt, 
aus denen nach Rev. V. 1 insgesamt 6780 gur sag-gdl 1 66 ka* se gig 
ziz 7 d. h. ,Korn (= Gerste), Weizen (und) Emmer' eingenommen 
werden. Wieviel von dieser Kornmenge auf die einzelnen Getreide- 
arten entfällt, wird Rev. IV. 1 ff. angegeben. 
Es heißt hier: 
iünigi(n) 5212 gur-sag-gdl 78 ka äe 

1406 gur 96 ka ziz-bär-bär 

109 gur 72 ka ziz-gii(ixynunuz 

[29 gur 36 Ära gig]* 

[12 gur SE.lilL.GLBAR-bär-bäry 

[10 gur 72 £a SE.IUL.GI.BAR-gi(<j)Y 



TD 
Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, a> 

^ u 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



> I 
F P. 



1 Ein bestimmtes Hohlmaß. 

* Ein bestimmtes Hohlmaß. Möglicherweise ist statt ka besser sila zu lesen; 



[29 gur 36 ka gig] 

N 

'-I-J 

=) O 

— o 

c O 

siehe Pokbel in Orient. Litteraturzeitung 1915, Sp. 76, Anm. 1. 
* Ergänzt auf Giund der im Kontext gegebenen Zahlen. 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






\- CT 



m 



370 Friedrich HROZNf . Zum ältesten sumerischen Ackerbau. 

d. h. ,In Summa: 5212 gur-saggdl 78 ka Korn (= Gerste), 
1406 gur 96 /ca weißen Emmers, 

109 gur 72 Jpa buntrötlichen (?) Emmers, 

[29 gur 36 ka Weizen] 

[12 gur weißen Sesams (?)] 

[10 gur 72 ka schwarzen Sesams (?)]'. 

Lassen wir nun die zwei zuletzt angeführten, uns hier nicht inter- 
essierenden Posten außer Betracht, so verhalten sich die vier Getreide- 
arten Gerste, /weißer Emmer' ; ,buntrötlicher (?) Einmer', Weizen zu- 
einander wie 178 : 48 : 3*7 : 1; fassen wir die beiden Emmerarten 
zusammen, so erhalten wir das Verhältnis: 178 : 52 : 1. Aus diesen 
Zahlen ergibt sich, wie hervorragend wichtig der Anbau der Gerste 
und wie andererseits verschwindend gering der Anbau des Weizens 
im ältesten Babylonien war; eine wichtige Mittelstellung zwischen 
diesen beiden Getreidearten nimmt der Emmer ein. 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 



\- CT 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P- 



Die Gideon-Saul-Legende und die Überlieferung der 

Schlacht bei Badr. 

Ein Beitrag zur ältesten Geschichte des Islam. 

Von 

Hans v. MMk. 

Die Anzahl der Muslime in der Schlacht bei Badr im Jahre 2 
d. H. wird von der arabischen Überlieferung verschieden angegeben. 
Die kleinste Zahl von 300 findet sich in dem angeblichen Gedichte 
des IJamza 1 , die größte ergibt sich aus Ibn Sa'd, der die Anzahl der 
mekkanischen Kämpfer Muhammads mit 86 2 , die der medinischen 
mit 238 3 , also die Zahl der Badr-Streiter mit 324 angibt, ohne die 
unsicheren mitzuzählen. Für gewöhnlich sprechen die Quellen von 
313 oder 314 oder von ,310 und einigen' 4 , auch von 307, 317 oder 
318 Badr-Kämpfern. 5 Die Angaben erwecken zunächst wirklich den 
Eindruck, als ob wir es mit einer echten historischen Überlieferung 
zu tun hätten. Nun kennen wir aber eine Tradition 6 , derzufolge die 



1 Ibn Hisam, 8. on, Z. 3 v.u. Das Gedicht, das übrigens schon von der 
Mehrzahl der arabischen Literarhistoriker für apokryph erklärt wurde (1. c. Z. 2, 3: 
IaJC-o »jiAJb (! JLä3\ ,3-ä\ t XS\+), trägt — insbesondere in den letzten Versen — 
alle Kriterien späterer Mache. 

3 III, 1, Biographien der mekkanischen Kämpfer Muframmads in der Schlacht 
bei Badr etc. Leiden 1904. 

3 III, 2, Biographien der medinischen Kämpfer etc. 4 &sl^l> * . 

5 Tabari I, S. i m — l ns> irov, iroA; Tafsir II, S. rvrtt*; III, S. o*i; 
Wäljidl-WELuiAUSEN, S. 83 ff.: 313, S. 6ß und 68: 313 + 4 (Knechte, die an der 
Schlacht teilgenommen hatten, aber kein Beutelos bekamen). 

6 Angeblich von al-Barä* überliefert (T. I, S. i r<W, l TSa), der seiner Jugend 
wegen mit mehreren anderen beim Auszug nach Badr von Muhammad zurückge- 
wiesen worden war. 

Wiener Zeitscbr. f. d. Kunde des Morgenl. XXIX. Bd. 25 

- 'I nv , li7ö , h ,[ Original frann 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Q. 



372 Hans v. M2ik. 

Zahl der Badr-Kämpfer ebenso groß gewesen ist, wie die Zahl der 
Leute des Tälüt (Gideon-Saul). 1 Nach einer Variante soll der Prophet 
seinen Leuten am Tage von Badr geradezu gesagt haben: ,Ihr seid 
dieselbe Anzahl wie die Leute des fälüt an dem Tage, als er mit 
Gälüt zusammenstieß'. Untersuchen wir nun, diesem Fingerzeige 
folgend, die Darstellung der Schlacht von Badr, wie Ibn Ishälj: sie 
gibt, so finden wir eine ganze Reihe von Traditionen, die Motive 
aus der biblischen Gideon-Saul-Sage enthalten: 

1. Die Geschichte von Badr wird durch den Traum der 'Atika 
eingeleitet: ,Ich sah einen Reiter, der auf seinem Kameele herankam 
,und schließlich in Abtah anhielt. Dann rief er mit erhobener Stimme: 
/Heda, ihr Saumseligen, zieht hinaus zu eurer Todesstätte; binnen 
,drei Tagen! 3 und ich sah, wie sich das Volk um ihn scharte. Nun 
,betrat er das Heiligtum, die Leute folgten ihm und, während sie um 
,ihn herum waren, hielt sein Kameel mit ihm auf dem Dach der 
,Ka c ba. Hierauf rief er das Gleiche : . . . . Dann blieb sein Kameel 
,mit ihm auf dem Gipfel des Abu Dubais stehen und er rief (wiederum ) 
b ,das Gleiche. Hierauf nahm er ein Felsstück, warf es herab 

o 

,und es kam herabgerollt, bis es, am Fuße des Berges an- 
gelangt, zersprang; und es blieb kein Haus .... in Mekka 
übrig, in das nicht ein Splitter einschlug'. 2 Eine Variante des 



u 

«4- ~° 



z> 



1 Rur'än 2, 250 — 252. Daß Muhammad Gideons Zug gegen die Midianite 



r 



f\l ^ 
, O) 

(Ri. 7, 2—8), Sauls Zug gegen Goliath (Sam. I. 17, 1 ff.) und vielleicht auch die 
Episode Sam. I. 14, 24 ff. zusammenwirft, ist vielleicht weniger verwunderlich, al? 
man auf den ersten Blick annehmen könnte, da die Gideon- und die Saul-Sage tat- 
sächlich viele parallele Züge aufweisen (vgl. auch Jensen, Gilgamesch-Epos I, S. 722 x . 
* IH, S. *rA, £n; W-W, S. 40-, T. I, S. i rsr, \ r^r. Im Zusammenhange 
mit dieser Geschichte sei, um Mißverständnisse zu vermeiden, das 
eigentlich Selbstverständliche nochmals ausdrücklich festgestellt, 
daß bei der Ausbildung jeder Erzählung auch andere Motivreihen 



mitgewirkt haben. So scheint das Felsstück, ,dessen Splitter in jedes Haus ein- 



CD , 

schlugen', auf Kur'an 8, 23 zurückzugehen. Man bedenke, daß die 8. Sure sich iur 

- * 

CO 



Gänze (Ijb-^ob IH, S. £VT,6) auf die Schlacht von Badr beziehen soll. Der Stein- 
regen, den die Mekkaner verlangten, mußte doch irgendwie — wenigstens im 
Traume — zur Strafe der Gottlosen eintreffen (vgl. auch IJur'än H f S4). Später 



£ -o 

bildete sich die Geschichte noch weiter aus: Amr ibn al-As sah in seinem Haust» 



sogar ein Stück von dem Stein (W-W, 8. 40). 

Original fronn 



fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Die Gideon Saul-Legende und die Überlieferung etc. 373 

V 

gleichen Motivs ist der Traum des Ghihaim ibn as-§alt: ,Ich war 
,zwischen Schlafen und Wachen. Da erblickte ich einen Mann, der 
,auf einem Pferde herankam und schließlich anhielt. Bei ihm befand 
,sich ein Kamel. Dann rief er aus: 'Tot ist 'Utba ibn Rabl c a und 
,Saiba ibn Rabl*a und abu-1-IJakam .... und der und der' und 
, zählte die Namen der adeligen I£uraisiten auf, die (nachher) am 
,Tage von Badr erschlagen wurden. Hierauf sah ich, wie er die 
, Gurgel seines Kameeis durchschlug. Dann ließ er es im 
, Lager herumlaufen und es blieb kein Zelt des Lagers 
, übrig, das nicht ein Blutspritzer traf/ 1 — Unschwer erkennen 
wir in beiden Träumen das Vorbild wieder: den unheilkündenden 
Traum des Midianiters vor der großen Schlacht gegen Gideon: ,Da 
,haV ich einen Traum gehabt und zwar rollte da ein Gersten- 
,brotkuchen ins midianitische Lager, drang bis zum [Feld- 
,herrn-]Zelte vor, traf es, daß es umfiel und drehte es nach 
,oben.' 2 Allen drei Träumen ist das ziemlich ungewöhnliche Be- 
wegungsmotiv gemeinsam: das ,Rollen' des Felsblockes, das , Herum- 
laufen' des Kameles, das ,RolIen' des Gerstenbrotes, aber die muham- 
medanischen Fassungen sind erweitert und sinnlicher geworden, 
wie das ftir jüngere Nachbildungen typisch ist. Der Traum der 
'Atika und der des Guhaim ibn as-§alt bestehen aus zwei Teilen: 
das Unglück wird nicht bloß symbolisch, sondern auch noch direkt 
angekündigt, um ja keinen Zweifel an dem zwingenden Zusammen- 
hange zwischen Prophezeihung und Ereignis aufkommen zu lassen. 
Der Symbolismus ist viel gröber geworden: das Gerstenbrot 8 wird 
zu einem Felsstück, das Unheil, das im Traume des Midianiters das 
Feldherrnzelt trifft, wird nun auf sämtliche Häuser Mekkas verteilt. 
In dem Traume des Guhaim sind die Effekte noch stärker aufge- 
tragen: Blut bespritzt die Zelte der Mekkaner, diejenigen, welche 
erst fallen sollen, werden schon als tot ausgerufen. Dem Effekte zu 
liebe wurde auch der ursprüngliche Symbolismus im Traume des 



i- öi 

TD 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



§ S 



1 IH ? S. £rv; W-W, S. 45; T- I, S. im. 



> <u 

=) o 

— o 

c ü 

* Ri. 7, 13 

E => 

25* 

x ■- 

II Diaitizedbv GoO^le Original from 

ü Q_ 



1 Das ackerbautreibende Israel. 



S S uigmzea oy v-r CORNELL UNIVERSITY 



374 Hans v. Mzik. 

r 

Guhaim gänzlich fallen gelassen. Das , Gerstenbrot' stellt den Feind 
dar, beim , Felsblock' kann man im Zweifel sein, ob der Feind oder 
das Unheil damit gemeint sind, aber im Traume des Guhaim ist 
überhaupt keine Erinnerung mehr an den ursprünglichen Symbolis- 
mus vorhanden, 

2. Weniger leicht ist die historisch nicht beglaubigte Anekdote 
vom Späherritte Muhammads mit ,einem* seiner Genossen 1 vor der 
Schlacht auf ihr Motiv hin zu analysieren, , . . . Und er (Muhammad) 
,und einer seiner Genossen ritten aus, — Ibn Hisäm: der Mann 
,war Abu Bakr as-§iddllj: 2 — Ibn Ishäfc: wie mir Muhammad ibn 
,Yahya ibn IJabbän überliefert hat — bis er einen Saifc der Araber 
,traf. Er fragte ihn über die l£urais, über Muhammad und seine 
, Genossen und was er von ihnen für Nachrichten habe. Der Saifc 
, sagte: c Ich werde euch nichts sagen, bevor ihr mir nicht mitteilt, 
,wer ihr seid!' Antwortete ihm der Gesandte Gottes: c Wenn du uns 
^benachrichtigst, geben wir dir Nachricht.' — 'Also eins ums andere?* 
, — \Ja/ — Sprach der ÖaiJ): 'Ich habe vernommen, daß Mubam- 
,mad und seine Genossen an dem und dem Tage ausgezogen sind 
,und, wenn derjenige wahr gesprochen, der mir Nachricht gab, so 
.ist er heute an dem und dem Orte/ — dem Orte nämlich, an dem 

7 7 7 

,sich der Gesandte Gottes (tatsächlich) befand — 'desgleichen habe 
,ich vernommen, daß die I£urai§ an dem und dem Tage ausgezogen 
,sind und, wenn derjenige wahr gesprochen, der mir Nachricht gab, 
,so sind sie heute an dem und dem Orte' — dem Orte nämlich, an 
,dem sich die £uraiä (tatsächlich) befanden. Als er mit seiner Ge- 
schichte fertig war, fragte er: 'Von wannen seid denn ihr beide?' 
, — Da sprach der Gesandte Gottes: 'Wir sind (oder kommen") von 
,einem Wasser/ Hierauf entfernte er sich von ihm, während der 
,§aib fragte: 'Was heißt: von einem Wasser? etwa von dem Wasser 
,des 'Irak:?' — Ibn Hisäm: der Öai^ war Sufyän ad-Damrl — . Ibn 



i- öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



'Ol 



> <u 

B ° 

,Ishäl$:: Hierauf kehrte der Gesandte Gottes zu seinen Genossen 

5 S — 

3 Eine typische Glosse aus späterer Zeit. Das gleiche gilt von dem Namen 
des Saifes, den IH ebenfalls kennt. 



1 IH, S. *ro, in; W-W, S. 47; T- 1, S. ir-r, ir-r. 



o c 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



I- öl 

ü =3 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 



Die Gideon-Saul-Leoende und die Überlieferung etc. 375 

zurück'. — Die Geschichte kann zu dem Zwecke erzählt worden 
sein, um Muhammad in der Rolle des 'Aljld 1 vorzuführen, wie dies 
bei Abu Sufyän und der Anekdote von den Dattelkernen 2 gewiß 
der Fall ist. Anderseits erinnert sie an den Kundschaftergang Gideons 
und seines Dieners Pura. 3 Da sie in äußerst vagen Ausdrücken ab- 
gefaßt ist — man denke an die viermal wiederkehrende Formel 
\SS^ **>* — , jeder Anschaulichkeit und Prägnanz entbehrt, läßt sich 
nicht entscheiden, auf welches Motiv sie zurückgeht. Möglich ist 
auch, daß beide Motive an der Bildung der Erzählung ihren An- 
teil haben. 

3. Unmittelbar vor der Schlacht , näherte sich eine Schar von 
,Kuraisiten, bis sie zu der Tränke des Propheten kamen. Unter 
,ihnen befand sich Haklm ibn Hizäm. Da sprach der Prophet: c Laßt 
,sie [trinken]! 1 Und niemand trank damals davon, der nicht getötet 
,worden wäre, ausgenommen nur IJaklm ibn Hizäm, denn er wurde 

,nicht getötet tl Wäkidi fügt noch hinzu: , Zweimal entrann 

,Hakim durch Gottes Gnade dem Verderben: einmal, als Muhammad 
,in Mekka nach Vortragung von Sur. 36 Staub über die Köpfe einer 
, Anzahl ihm feindlicher I^uraisiten warf, unter denen auch er sich 
, befand, das zweite Mal bei der Tränke von Badr'. 6 An und für 
sich ist nicht zu entnehmen, wieso das bloße , Trinken' ein Ver- 
schulden und totbringend gewesen sein soll. Der Grund ergibt sich 
aus der Tälüt-Legende: wer trank, war ungläubig und der Ungläu- 
bige war des Todes schuldig. In weiterer Ausspinnung dieses Ge- 
dankenganges mußten die ,Trinkenden* = die Ungläubigen natür- 
lich in der Schlacht erschlagen werden. Die ganze Episode ist nichts 
anderes, als eine dem vorhandenen Gedankenschema entsprechende 
Um- und Weiterbildung der Geschichte des Aswad ibn \Abd al-Asad 



03 



fU 



1 Über die Aufgaben des 'Al^Id bei Raubzügen, vgl. A. Jaussen, Coutumes 

> v 

* IH, S. £rv; W-W, S. 44; T- I, S. ir-o. 



des Arabes au Pays de Moab, 1908, 8. 166 ff. 



3 Ri, 7, 10 ff. 



4 IH, 8. £«.; W-W, 8. 51; T I, S. \r\ I, \r\r: das Pferd des Hizäm ist 
spätere Zutat. 

* W-W, 1. c. 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



I- öl 

Ü =3 



m 



w l 

fN CO 

° m 



376 Hans v. Mzik. 

al-Mabzürnl, einer an sich , neutralen' Tatsache, die zu Beginn der 
Schlacht von Badr stattgefunden haben soll. 1 

4. Mit Rücksicht auf die bisherigen Ergebnisse unserer Unter- 
suchung gewinnen auch die Traditionen, welche die Zahl der Badr- 
Kämpfer und die Zahl der Leute des Tälut in Zusammenhang bringen, 
erhöhte Bedeutung. Erinnern wir uns nur, daß Gideon dreihundert 
Mann mit sich hatte. Die Zahl 318, die in einer Tradition genannt wird, 
ruft übrigens einen anderen biblischen Kampf gegen eine gewaltige 
Übermacht ins Gedächtnis, den Kampf Abrahams gegen die vier 
Könige. 3 Es ist deshalb fraglich, ob man überhaupt annehmen darf, 
daß die Zahl der Kämpfer Muhammads, wenn schon nicht 300, 313, 
314 oder 318, so doch wenigstens ungefähr diese Zahl betragen 
habe. Mit Rücksicht auf die ganzen Verhältnisse ist es sehr unwahr- 
scheinlich, daß eine genaue Zählung der Streiter unmittelbar vor 
oder nach der Schlacht von Badr vorgenommen wurde. 8 Die An- 
nahme, daß dem T&lüt erst mit Rücksicht auf die Schlacht von 
Badr eine bestimmte Anzahl Krieger zugeschrieben wurde — eine 
Annahme, die die Rückwirkung der Geschichte auf eine 
Legende voraussetzen würde — hat religionsgeschichtlich und 
psychologisch wenig für sich. 4 Das älteste historische Dokument 
über die Schlacht, der Brief des c Urwa ibn Zubair an den JJallfen 
*Abd al-Malik, 5 erwähnt auch keine Zahl, während doch ein so be- 



o ? 



(T3 



1 IH, S. £ f r, ££r; W-W, S. 53; T. I, 8, im, iriv. f Mos. I, 14, 14. 



' Dafür, daß die Anzahl der Muslime bei Badr nicht genau bekannt war, 
lassen sich auch Rur'än 3, 11 und 8, 66, 67 anführen. In der letzten Stelle ist ge- 
wiß nicht bloß eine Verheißung für die Zukunft nach Art von 3. Mos. 26, 8, sondern 
auch eine Beziehung auf die Gegenwart, die Schlacht von Badr (^Jj\ v_ÜjL '•* s *\ 
pSJ^) enthalten. Die genaue Zahl der Mekkaner bei Badr kennen wir auch nicht, 
ebensowenig die Anzahl der Reiter des Abu Sufyän. f Urwa spricht von 70, IH, 
S. *rv von 30 oder 40. 

4 Bedenklich ist auch, daß wir von manchen Badr-Kämpferu zwar den ge- 



> <u 

C CT 

nauen Namen, sonst aber gar nichts wissen oder wenigstens nichts, was Anspruch 

CO 



machen könnte, historisch ernst genommen zu werden. Das erweckt ganz den An- 
schein, als ob die Namen fingiert wären. 

5 T- I, S. i r\i— \ rAA- Unzulänglich übersetzt von Sprenger III, S. 142—144 
Der Brief ist vielleicht nur ein Teil aus einem längeren Schreiben an den ^Jallfen, 



E c 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






\- CT 

e? =3 



m 



w I 

fN CO 

r\l ^ 

, O) 

^ u 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

3 O 

— O 



Die Gidbon-Saul Legende und die Überlieferung btc. 377 

deutsames historisches Detail, wenn es sich wirklich bis in die Zeit 
des Tftbarl erhalten hätte, kaum in c Urwas Brief fehlen würde. 
Wir müssen also eingestehen, daß wir gar keinen Anhaltspunkt für 
irgendeine bestimmte Zahl haben. Die Listen der Badr-Kämpfer bei 
Ibn HiSäm etc. und die Biographiensammlungen des Ibn Sa*d sind 
kaum etwas anderes als Dokumente eines Kompromisses zwischen 
dem numerus clausus der Badr-Kämpfer, dessen Sinn im Laufe der 
Zeit nicht mehr verstanden wurde, und den Ansprüchen auf die 
Teilnahme an dieser ersten Schlacht des Islam. Die verschiedenen 
Listen erwecken bei ihrer Vergleichung den Eindruck, als hätte 
man die Zahl zunächst durch fingierte Personen ergänzen müssen. 
Später kamen dann weitere Familien hinzu, welche auf die Ehre 
reflektierten, daß einer ihrer Ahnen an der Badr-Schlacht teilge- 
nommen habe. Nun mußten wieder andere von der Liste gestrichen 
werden. Da diese Neuaufnahmen und Streichungen natürlich nicht 
einheitlich durchgeführt wurden, ergaben sich Widersprüche, wie 
wir sie in den verschiedenen Listen finden. 

Die im Rahmen unserer Untersuchung besprochenen IJadlte 
sind typische religiöse Analogiebildungen. ,Der neue Prophet mußte 
das Erbe seiner Vorgänger antreten und ihr Heiligenkleid anlegen/ 1 
Er mußte sich dadurch legitimieren, daß er die Taten der alten 
Propheten , wiederholte/ Die Tälüt-Badr-IJadlte durchlaufen die ganze 
Stufenleiter solcher Analogiebildungen, wie sie uns aus der Geschichte 
des Islam und sonst aas der Geschichte der Religionen zur Genüge 
bekannt sind: von der freien Nachbildung eines Ereignisses im Sinne 
eines überkommenen intellektuellen Schemas, von der Ausmalung 
vermuteter, vor der entsprechenden Umformung halb bekannter 
Geschehnisse bis herab zur ,mit Behagen erzählten', ^akzentuierten' 
Tatsache. 2 



das die Geschichte Muhammads enthalten haben mag, und welches uns von T. 
partienweise an verschiedenen Stellen seines Werkes überliefert ist. Vgl. z. B. 



I, S. i ia-, irri. 



1 J. Horovitz in Islam V, S 42 



* Zu dieser letzten Gruppe gehört vielleicht auch die Nachricht, daß Muham- 
mad in seinem Heer drei Fahnenträger für die drei Gruppen, aus denen es be- 



fD O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



378 Hans v. M&k. 

Zunächst als MagäzI-IJadite ; zur Unterhaltung und Belehrung' 
erzählt, 1 war ihr Inhalt mannigfachen Wandlungen unterworfen, bis 
er vom ,Gemeindegedächtnisse' rezipiert und so wenigstens im Um- 
risse fixiert wurde. Gleichzeitig mag auch ihre schriftliche Nieder- 
legung erfolgt sein, worauf sie, mit einer gehörigen Kette von Über- 
lieferern versehen, in den Vorrat der beglaubigten', geschichtlichen' 
Erzählungen übergingen. Diese Vorgänge lassen sich an dem Aufbau 
unserer IJadite noch deutlich beobachten. 2 

Weiter ausgreifend können wir aber an dem Brief des c Urwa 
ibn Zubair, den uns ein gütiges Schicksal bewahrt hat, die ganze 
Entwicklung der Badr-Legenden verfolgen. Der Brief sei hier zum 
Zwecke einer genaueren Analyse vollständig wiedergegeben. , Wun- 
der' (d. h. außerhalb des Kausalgesetzes stehende Tatsachen), die 

u 

bereits rezipiert, d. h. als historische Ereignisse anerkannt waren, 
erscheinen im Sperrdruck, Magäzl-Geschichten, die für Urwa und 
wahrscheinlich auch für andere noch nicht als ,verbürgt' galten, 
und in c Urwas Brief mit dem sehr reserviert klingenden Worte 
za c amü eingeleitet werden, sind kursiv, die i^ur'än-Stellen klein 
gedruckt. 

,Überliefert haben uns 'All ibn Na§r ibn c All und c Abd al-Wärit 
,ibn\Abd a§-§amd ibn c Abd al-Wärit, — und zwar c All von c Abd a$- 
,$amd ibn c Abd al-Wärit (etc.) — *Abd al-Wärit: überliefert hat mir 
,mein Vater von Abän al-Attär von Hisäm ibn *Urwa von c Urwa 
,selbst, daß er an c Abd al-Malik ibn MarwAn folgendermaßen schrieb: 
,Du hast an mich über Abu Sufyän und seinen Zug geschrieben, 
,du fragst mich, wie dessen Verlauf war. Es geschah also, daß Abu 
,Sufyän ibn IJarb von Syrien her mit 70 Reitern aus verschiedenen 
, Sippen der 1 I£uraiä ankam — alle waren sie als Kaufleute in Syrien 

stand, hatte: für die Muhägirün, die Aus und die Eazrag (W-W, S. 60). Auch 
'in 5 1 

Gideons Schar bestand aus drei Heerhaufen (Ei. 7, 16). — Allerdings existierten 



i- öi 

TD 

Q. 



w I 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



CD , 
> <U 



daneben Traditionen, die nur von zwei Fahnen sprechen (IH, S. irr* *rr\ 



T. I, 8. mv). 

1 Vgl. Qoldzibeb, Muham. Studien II, S. 153 ff , 206 f. 

9 über die Entstellung der Tatsachen- Substrats bei mündlicher Tradition Tgl. 
K. v. Robetz, ,Zur Psychologie des Gerüchts 4 in Ö. R. XLIV, S. 206 ff. 

Original fronn 



fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



I- öl 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



■__ ^ 

- "> 

F P. 



Die Gideon-Saul-Legende und die Überlieferung etc. 379 

,gewesen und brachten gemeinschaftlich ihr Geld und ihre Waren 
,heim. Sie wurden dem Propheten und seinen Gefährten gemeldet. 
,Es herrschte schon vordem Krieg zwischen beiden Parteien und es 
,war zu Todschlag gekommen. Ibn al-JJacJraml war mit anderen 
,be: Nabla erschlagen und Gefangene unter den I£uraiä gemacht 
, worden, unter ihnen einige der Banu-1-Muglra, z. B. ihr Klient Ibn 
,Kaisän. 'Abdallah ibn Gahs und Wäkid, ein Schützling der Banü 
/Adl ibn Ka'b mit noch anderen von den Genossen des Propheten, 
,der diese Schar unter Abdallah ibn Gahs ausgeschickt hatte, hatten 
,sie überfallen. Dieses Treffen entzündete den Krieg zwischen dem 
, Propheten und den Kuraiä. Es war der erste kriegerische Zusam- 
menstoß zwischen beiden Parteien und er fand vor dem Zuge des 
,Abü Sufyän und seiner Leute nach Syrien statt. Abu Sufyän aber 
.und die kuraisitischen Reiter, die mit ihm von Syrien heimkehrten, 
, kamen heran — nach dieser Geschichte — und reisten den Küsten- 
,weg. Als der Prophet von ihnen hörte, rief er seine Genossen zu- 
sammen und erzählte ihnen von den Schätzen, die sie mitführten, 
,und von ihrer geringen Zahl. So zogen die Muslime aus und hatten 
,e8 nur auf Abu Sufyän und die Karawane abgesehen; sie dachten 
,nur an die Beute, die ihnen zufallen würde und glaubten nicht, 
,daß es zu einem großen Kampfe kommen würde, wenn sie auf 
Jene treffen. Hier der &ur*ftnvers, den Gott diesbezüglich geoffenbart hat: ..Ihr 
^aber wünschtet, daß die Unbewehrte euer werde. 1 Als Abu Sufyän hörte, 

,daß die Genossen des Propheten ihm den Weg verlegen wollten, 
^schickte er an die J£urais: Muhammad und seine Genossen ver- 
sperren euch den Weg! Beschützt eure Waren! Als die Nachricht 
,zu den If uraiS kam — in der Karawane des Abu Sufyän waren die 
, Sippen von Ka'b ibn Lu'aiy vertreten — rückte das Volk von 
, Mekka zu ihrem Schutze aus, also das Aufgebot der Banü Ka c b ibn 
,Lu'aiy. Von den Banü c Amir befand sich kein einziger darunter, 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 
£ ? 
> <U 

ausgenommen die Banü Mälik ibn Hisl. Von dem Aufgebot der 

CO 

£ -o 

-o ___ __ 

1 Sur'än 8, 7. 

ro <V 
in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



,l£urais hörten weder der Prophet noch seine Genossen, bis er nach 
,ßadr kam. Der Weg der kuraisitischen Reiter war (auch schon 



Original fronn 



380 Hans v. Mzik. 

,früher) gelegentlich der Küsten weg nach Syrien gewesen. So bog 
,Abü Sufyän von Badr ab und wählte den Küstenweg: er fürchtete 
,einen Hinterhalt bei Badr. Der Prophet rückte vor, rastete schließ- 
lich in der Nähe von Badr und schickte den Zubair ibn al-'Awwäm 
,mit einer Schar seiner Genossen zu dem Wasser von Badr. Sie 
,aber dachten nicht daran, daß die ]£uraiä gegen sie ausgezogen 
, seien. Inzwischen verharrte der Prophet im Gebete. Da kamen 
,einige Wasserträger der I£urais zum Wasser von Badr und, während 
,von diesen ein schwarzer Sklave der Banü IJaggä£ zur Tränke 
,herabstieg, nahm ihn die Schar derjenigen gefangen, die der Prophet 
,mit az-Zubair nach dem Wasser geschickt hatte. Einige Kameraden 
,des Sklaven entkamen zu den l£urais. Jene aber nahmen ihn mit 
,und brachten ihn zu dem Gesandten Gottes, der in seiner Hütte 
,war, und befragten ihn über Abu Sufyän und seine Leute, denn 
,sie meinten nichts anderes, als daß er zu ihnen gehöre. Der Sklave 
,aber begann ihnen von den l£urai§ zu erzählen und wer von ihnen 
,ausgezogen sei und von ihren Häuptlingen und gab ihnen richtige 
, Auskunft. Für sie aber war die Nachricht, die er ihnen gab, das 
,unangenehni8te Ding, denn sie hatten es damals nur auf die Kara- 
,wane des Abu Sufyän abgesehen. Inzwischen betete der Prophet, ver- 
nichtete die Rak'as und Prostrationen und sah und hörte, was mit dem 
,Sklaven vorging. So begannen sie ihn zu schlagen, als er ihnen sagte, 
,daß die I£urai§ gekommen seien, schalten ihn einen Lügner und 
,sagten: c Du verläugnest nur den Abu Sufyän und seine Leute/ Als 
,sie ihm dergestalt mit Schlägen zusetzten und ihn über Abu Sufyän 
,und seine Leute befragten, über die er doch nichts wußte, denn er 
,war einer der Wasserträger der I£uraiS, begann der Sklave zu sagen: 
, c Ja, es ist Abu Sufyän 5 , während sich doch die Karawane damals 
,unterhalb (seewärts) von ihnen befand, wie Gott sagt: Als ihr an der dies- 
seitigen Tallehne standet, sie aber an der jenseitigen and die Karawane unterhalb 
,von euch etc. 1 Wenn der Sklave ihnen sagte: c es sind die £uraiS, 
,die über euch gekommen sind*, schlugen sie ihn also und, wenn er 
,ihnen sagte: c es ist Abu Sufyän', ließen sie ihn los. Ais nun der 



i- öi 

(J =3 

TD 

Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 

* 3 
- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

c 

£ -ö 

-o £ _.._ . 

1 Kur'än 8, 43. 

fO 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



I- öl 

ü =3 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



cu 
> 

- "> 

F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 



Die Gideon-Saul-Legendb und die Überlieferung etc. 381 

, Prophet ihr Tun sah, stand er vom Gebete auf; er hatte gehört, 
,was jener ihnen mitgeteilt hatte. Man behauptet, daß der Gesandte 
,Gottes sagte: *Bei demjenigen, in dessen Hand meine Seele liegt: ihr 
schlagt ihn, wenn er die Wahrheit spricht und lasset ihn los, wenn 
,er lügt* Sie sagten: t Er hat uns mitgeteilt, daß die KuraiS ange- 
kommen sind.' Er sprach: 'Er hat wahr gesprochen, die KuraiS 
y sind tatsächlich ausgezogen, um ihre Karawane zu beschützen. 3 Er 
, berief den Burschen zu sich, befragte ihn, und jener gab ihm 
^Nachricht von den I£urai§ und sagte: c ich weiß nichts von Abu 
,Sufyän\ Nun befragte ihn der Prophet: 'Wie stark ist ihre Heer- 
, schar?' Jener sagte: c Ich weiß nicht; bei Gott! sie sind sehr zahl- 
reich.' Man behauptet, daß der Prophet fragte: 'Wer hat sie vor- 
gestern bewirtet V und jener nannte den Mann. Da fragte der 
,Prophet: 'Wie viele Kamele hat er für sie geschlachtet. V Jener sagte: 
,'9 Kameele. — 'Und wer hat sie gestern bewirtet V Jener nannte 
^(wiederum) den Mann. 'Wie viel hat er für sie geschlachtetV — 
*10 Kameele* Nun behaupten sie } daß der Prophet sagte: 'Die Heer- 
,schar ist 900 bis 1000 Mann stark? In der Tat betrug das Auf- 
gebot der I^uraiS damals 950 Mann. 1 Darauf ging der Prophet weg, 
,zog zum Wasser hinunter, ließ die Trinkgruben anfüllen und stellte 
,vor denselben seine Genossen in Schlachtreihe auf, worauf die feind- 
liche Heerschar gegen ihn anrückte. Als der Gesandte Gottes 
,nach Badr herabstieg, sagte er: c Das sind ihre Schlacht- 
Stätten'. Die Feinde fanden, daß der Prophet bei Badr ihnen zuvor- 
gekommen und sich dort festgesetzt habe. Als sie ihn angriffen, 
,soll der Prophet, wie man behauptet, gesagt haben: Dies sind die 
,Kurai&, sie kommen daher mit ihrem Geschrei und mit ihrem Über- 
,mut, dich zu bekämpfen und deinen Gesandten zum Lügner zu 
^stempeln. Gott, ich bitte dich um das, was du mir versprochen? 



1 Vielleicht ist dieser Satz nicht eine Bemerkung *Urwas, sondern eine 
spätere Glosse. Übrigens waren die Kuraiä, auch wenn man die traditionelle Zahl 
von 950 gelten lassen will, bei Badr keineswegs mehr so stark, da inzwischen die 
Banü Zuhra und die Banü c Adl ihn Ka'b umgekehrt waren (IH, 8. £ta; W-W, 
S. 45, 46; T- I, S. ir»v). Sprenger III, S. 118 Anm., schätzt sie nur mehr auf 
600 Mann und verweist auf IJur'än 3, 11. 

fD O) 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



382 Hans v. M2ik. 

,Als sie herankamen, trat er ihnen entgegen, streute ihnen 
,Sand ins Gesicht und Gott schlug sie in die Flucht. Bevor 
,noch der Prophet mit ihnen zusammenstieß, war zu ihnen ein Reiter 
,von Abu Sufyän und von der Karawane, die mit ihm war, (mit 
,der Aufforderung) gekommen, sie möchten zurückkehren. Die Kara- 
gane, welche die I£uraiä auffordern ließ, zurückzukehren, war (damals) 
,in Guhfa. Diese (aber) sagten: 'Bei Gott, wir werden nicht zurück- 
kehren, bevor wir nach Badr gekommen sind. Wir werden dort drei 
/Tage bleiben und es wird uns von den Bewohnern des Iligäz sehen, 
,wer uns trifft. Fürwahr, kein Araber wird uns sehen und unsere Stärke 
,und dann (noch) mit uns kämpfen wollen/ Sie waren es, von denen 
,Gott spricht: diejenigen, welche ihre Häuser verließen im Übermute und um vor 
,den Augen der Leute zu prunken . . l Dann trafen sie und der Prophet 
aufeinander und Gott verlieh seinem Gesandten den Sieg und 
,verdarb die Führer der Ungläubigen und erlöste die Gläubigen 
,von ihnen/ 

Der Brief war offenbar zu dem Zwecke geschrieben, um den 
im Umlaufe befindlichen MagäzI-Geschichten über die Vorgeschichte 
der Schlacht bei Badr eine den Tatsachen entsprechende Darstellung 
entgegenzusetzen. Gleichzeitig weist der Briefschreiber durch Zitate 
mehrfach darauf hin, daß die Geschehnisse mit dem Kur'än und 
den Ereignissen, die dieser voraussetzt (oder vorauszusetzen scheint) 
im Einklänge stehen. Wenn auch die Schlacht von Badr selbst für 
c Urwa somit nicht im Mittelpunkte des Interesses steht, sondern ge- 
wissermaßen erst in zweiter Linie behandelt wird, so ist dennoch 
von großer Bedeutung, welcher Art die ,historischen' Einzelheiten sind, 
die er über sie bringt. Wir finden zunächst zwei , Wunder', die als 
historische Tatsachen gegeben werden. Sie betreffen — was fast 
selbstverständlich ist — den ,wunderbaren' Ausgang der Schlacht, 
den Punkt, um den sich die Legendenbildung jedenfalls zunächst 
kristallisierte. Die anderen unverbürgt wiedergegebenen Anekdoten 
sind derart farblos und uninteressant, daß man sich fragt, wie sie 
in diesen Brief hineingekommen sind. Außerdem enthält er eine 

1 Surän 8, 49. 

Original fronn 



i- öi 

(J =3 

TD 

Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



o ö 



u 

«4- "O 

O <L> 

'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C Ol 



£ -ö 
-ö v 



fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

_ 

ü Q_ 






\- CT 
(J =3 



m 

° -I 

fN CO 

, O) 

° m 



o o 

c w 
o 5 



(T3 



Hans v. Mäik. Die Gideon-Saul-Legende etc. 383 

Anekdote zur Erklärung von Sure 8, 49, dagegen kaum Einzelheiten, 
die Anspruch darauf machen könnten, ernst genommen zu werden. 
Sollte der Grund hiefür nicht der sein, daß man in Medina und überhaupt 
zu c Urwas Zeiten geschichtlichen Anekdoten nur insoweit Be- 
achtung schenkte, als sie zur Erklärung von I£ur'änstellen 
dienten, 1 daß man sonst nicht viele Details mehr und anderer- 
seits noch nicht allzu viele ^beglaubigte 4 Details über die 
Schlacht von Badr kannte? An und für sich ist es zunächst un- 
wahrscheinlich, daß man im zweiten Drittel des ersten Jahrhunderts 
d. H. über die Schlacht von Badr, diese erste und wichtigste Schlacht 
des Islam, nicht mehr viel gewußt haben sollte, aber tatsächlich scheint 
man in der ersten Zeit des Islam recht wenig Sinn für die Ge- 
schichte des Propheten gehabt zu haben, soweit diese nicht durch 
den I£ur'än verlangt oder zur Erklärung des Kur an notwendig war. 2 
Die Lücke, die sich hier sehr bald bildete, wurde dann durch Erzäh- 
lungen im Stile der aiyäm al- ( arab und durch volkstümliche Legen- 
den ausgefüllt. Daß die Motive zu diesen letzteren unter anderem 
auch das Alte Testament geliefert hat, glaube ich hier gezeigt 
zu haben. 



1 Auf die Frage, wie weit der Kur'än in dem speziellen Falle der Schlacht 
von Badr , Geschichte*- erzeugend war, d.h. ob und welche Erzählungen zur 
Illustration Rumänischer Stellen entstanden, kann in diesem Zusammen- 
hange nicht eingegangen werden, so verlockend es auch wäre, zu untersuchen, in 
welchem Umfange Kur'än und Tafsir einerseits, die volkstümliche Legende ander- 
seits, beide aus verschiedenen Kreisen hervorgehend, beide mit verschiedenen Ten- 
denzen, zur Überlieferung von Badr beitrugen und so ein wichtiges Kapitel der 
Slra schufen. Nur ganz beiläufig sei darauf hingewiesen, daß die Geschichte, wie 

ro ^ 

F P. 



Muhammad auf die Kurais Sand warf, unhistorisch ist (sie wird übrigens auch 
bei einer anderen Gelegenheit erzählt). Die Anekdote ist nur zur Illustriernng von 
Kur'än 8, 17 (CL^J^\'^\ C1^^U\ U« i) erfunden. Zu Unrecht. Denn diese Stelle ist 
nichts anderes, als die Wiederholung eines vorher ausgeführten Gedankens (*JLi 
a^JISj! JjJl sj&'$ AJb^Uliu) mit anderen Worten, also zu übersetzen: ,nicht du 
hast geschossen (^*iJ\, JaA-\, \J>y&\ £j*Y ctc - ^ as , Sand 4 - Werfen ist nachträg- 



lich durch willkürliches Tafsir hineingelegt worden. 



ro 

* Vgl. auch J. Goldzihkr 1. c. S. t>07. 

LH LT) e 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

res <D 
to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Das c-»l3 im Qurän. 

i-H 

Von 

o 

Dr. Julius Augapfel. 

i-H 

^r 

fM 

cr> 

i-H 

Muhammed, der nach der gläubigen Ansicht der islamischen 

u 

Tradition weder schreiben noch lesen konnte 1 , legte, wie leicht er- 

fN 

klärlich, in seinem Qurän großes Gewicht auf das , Geschriebene', 
das <w->^*. Immer und immer wieder, wenn er für seine Offenbarungen 
und Prophezeiungen einen sicheren und unumstößlichen Beweis er- 
bringen will, begnügt er sich mit der Behauptung, daß jene im 
<— >U* seien, welcher Hinweis ihn jeglicher weiterer Argumentierung 
enthebt. Auf die heidnischen Araber, die Muhammed für den neuen 
Glauben gewinnen wollte, mußte, wie er wohl mit Recht annehmen 
konnte, die bloße Tatsache eines , Buches' imponierend wirken. ,For 
the inhabitants of Mecca a book of any sort possessed all the charms 
of novelty, as not many of them had ever seen one.'* Darin eben 
fühlt sich der Prophet seinen heidnischen Gegnern überlegen, daß 
er sich des Besitzes eines ^U* rühmen kann. Ganz stolz ruft er 
ihnen zu: ,So bringet euer Buch her, wenn ihr wahrhaftig seid!' 3 
.Habt ihr ein Buch, in dem ihr studieren könnt, daß euch wird, 

u 

1 Vgl. Sure 7, 156, 158, wo Muhammed , -Jt^Jl , -*wU\ genannt wird, Worte, 
welche fast hei allen Auslegern als ,der des Lesens und Schreiben» unkundige 
Prophet* erklärt werden. Vgl. über diese Frage, Nöldeke-Schwally, Geschichte des 

CO 

Qoran, London, 1902. S. 57. 



I- CT 

TD 

Cl 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



F P. 



Qoräns, 2. Aufl., S. 12—16. 

8 H. Hirschfeld, New researches into the composition and exegesis of the 



8 Sure 37, 157: ^>U» ^US O} ^^ V^' 

Original fronn 



fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 






(T3 



F P. 



u 

«4- "O 



5 S 

.E -ö 



Z> 



Das yl» in QürAm. 385 

was ihr wünscht?' 1 , Bringet mir ein Buch vor diesem oder eine 
Spur von Wissen, so ihr wahrhaft seid!" , Zeigt mir, was sie von 
der Erde erschufen, oder ob sie einen Anteil an den Himmeln haben 
oder ob wir ihnen ein Buch gaben, daß sie einen deutlichen Beweis 
dafür haben.' 8 

Vorliegende Arbeit stellt nun den bescheidenen Versuch dar, 
soweit es der enggezogene Rahmen gestattet, festzustellen, welche 
Begriffe Muhammed mit dem Worte v_>Ui* in seinem Qurän verband. 

In erster Reihe bezeichnet der Prophet mit dem Worte v—jLx* 
das Buch xcrr' i^ox^v, seinen Qurän, den er mit den Worten &}> 
vliladf (Sure 2, 1) einleitet; *Ü\ J^ &* *L>& £i»li- (Sure 2, 83), 
Jt'JJJ. ilÜjjt 4jÜ$ \l*j (Sure 6, 92). Ebenso in den Suren 2, 73. 79. 
83. 123. 139. 146. 169. 171. 172. 6 231 6 ; 3, 2. 5. 43. 72 (zweimal). 75. 
115. 118. 158. 7 181; 4, 106. 113. 126. 135. 8 139 9 ; 5, 18 (zweimal). 52. 
110; 6, 92. 114. 156. 157. 158; 7, 1. 50. 169. 195; 8, 69; 10, 1; 11, 1; 
12, 1; 13, 1. 43'°; 14, 1; 15, 1; 16, 66. 91; 17, 95; 18, 1. 26; 19, 16. 
42. 52. 55. 57; 21, 10; 22, 8; 26, 1; 27, 1; 28, 1. 52; 29, 44. 46. 47. 50; 
31, 1. 19; 32, 1 ; 33, 6; 34, 43; 35, 28. 29; 39, 1. 2. 24. 42; 40, 1. 72"; 



1 Sure 68, 37, 38: ^^u UJ A~i {J$ £\ -^^jJO *-£ v^LiS £*J \\. 
■ Sure 46, 3: £* o\ <i* ^ ijÜl $ \±J* jii" ^ ^t&j Ji^\ 

'^' * Sure 35, 38: Ql^.li J> &^ c ^j \\ jfß\ £* \£iL \> U J>^\ 

.<&ju fj^s ^jiß ^4-* ^^ ^^-^ ^ 

4 Über die Etymologie dieses Wortes vgl. Fränkel, Die aramäischen Fremd- 
wörter im Arabischen, S. 249. 

5 ZamafcSari (edited by W. Nahsau Lees ,The Kashshaf 'an Haqaiq al-tanzil, 
Calcutta 1856) S. \ r\ läßt hier zwei Möglichkeiten offen ^\yü\ ^l dJÜ\ ^J& ^ r ^^. 

6 Baicjäwi (ed. H. O. Fleischer ,Beidhawii commentarius in Coranum, Lipsiae 
MDCCCXLVT) LS. \r\ bestimmt unser Wort v_jU3 näher mit dem Worte ^tJUl. 

7 Zamab. und Bai<J. ^lyUU 

8 Die in dem Verse zweimal vorkommenden Worte * >L£5 werden von Baid. 

=> o 

— o 

c ü 



a. a. O. I. S. rn folgendermaßen erklärt: ^-m^JÜ ^yUÜl^ o^r*^ J*^ * )V-X5ül^ 

• Baid- \yÜl ^^o. 

10 Zam. und Baiol. ^tyUl ^JL*. 

11 Während Zama^. a. a. O. S. | rAl v >li&Jb mit ^\ JUb erklärt, sagt Bai<J. 

a. a. O. IL S. r\T. Jo^U^Jl ^JUÜ\ ^ ,\ \yUb. 



fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



I- öl 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 



o ö 



u 

«4- "O 



3 



386 Julius Augapfel. 

41, 2. 41; 42, 52; 43, 1; 44, 1; 45, 1; 46, 1. 11. 29; 52, 2 1 ; 57, 25: 
62, 2; 83, 9. 20; 98, 2. In vielen Fällen kommt noch zum Worte 
v_>U$ eine nähere Bestimmung hinzu, wie *lJl * — >L^ ^ (Sure 33, 6)* 
oder »j&ej <__>lfc £* i*£J\ ^y Li (Sure 18, 26). Vgl. noch die Suren: 
3, 22; 4, 28; 5, 48; 8, 76; 9, 36; 30, 56; 35, 26. 36. 

Der Qurän selbst ist in einem ,verborgenen Buche' aufbewahrt 
0> ÜU v>^? ^5» '?>./ o\r^ **\ (Sure 56, 76. 77;) s , worunter das bei 
Gott befindliche Original gemeint ist. ,Er (der Qurän) ist in der 

Mutter der Schrift bei uns'l-ojj V^ *?* <-** **^ ( Sure 43 > 3 ) und 
,Bei ihm ist die Mutter der Schrift' *_>Ü2Ü\ j{ *XL' S (Sure 13, S9* 
und 3, 5). 

Nach dem Qurän ist es das Alte und Neue Testament, das 
mit dem Worte ^US benannt wird. So zunächst in der häufigen 
Bezeichnung der Juden und Christen mit v^jU&JI JaI ? das Volk der 



c 

1 Was in diesem Verse mit dem Worte v_->L# gemeint ist, erklären die Aus- 

* 

leger auf verschiedene Weise. So Zamah. a. a. O. S. | £ i o : <»JÜ\ A^XS L« ,* Jk*5 
ßjj ~ cAr* 1 * Js 5 .? - tyi«-J\ C> XJl J-s»5 — f^\ j>j*> j*~> >*j C5~»>^ 
^j£i\ ^^a. ^ ^ yj>y<*? v>ltf «£bl. Baid. a. a. O. II. S. taa: iUJW 
^^1* lj* y C5*°y* C^ 1 y tyLfiuJ\ c> JlJ\ ^ «Ulli *~S U j\ o^ 1 ** 

* Baid- a. a. O. II. S. | rr führt zu dieser Stelle aus: ^yüiH ^ S\ L« ,-jlS 

3 Zamah. a. a. O. S. \tl"\ erklärt diesen Ausdruck wie folgt: -*& I ^ ^^ 

^^iiLi v-^JC5ü ÄJLo iJUi\ C^lars, ^l Übl^o l*^ t >yjJl ^Ujil ^USj^l 

4 Zamafc. a. a. O. S. irr* führt aus: «0^i$ C> JÜ\ ^yt^ r ^Ub «^Uitt £t ^yu 
J^J\ dö^l v_>U5ü\ ^b ^^ JS (Sure 85, 21. 22) fcyLsf« c ^ ^i o^sf Jj\ß ^ 
'ucm'.uü'« iJ^-o *•*-• v^-J&Jl 4c*i «JU£-ol j^jJI. Ahnliche Exegese bei Batf. 
a. a. O. II. S. rro. Vgl. auch dazu A. 8prenoer, Das Leben und die Lehre des 



> a; 

Mohammad, II. S. 288. 



6 Vgl. Zamab- a. a. O. S.i^o: J5 ^ b^i^vjl C *JÜ\ yb^ ^U5 J^ J^ol 
^i ^j^-Xi^ ^^- Man darf aber vermuten, daß der Prophet babylonische Täfelchen 



.E -o 

gesehen hat, auf deren Tonhülle ihr Inhalt nochmals geschrieben war, wie sie jetit 
in den Ausgrabungen sehr häufig gefunden werden. Wie Herr Dozent Dr. Torczyhzk 

Original fronn 



fD O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



I- öl 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

'i/i ö 



o 

'(U ¥? 



Das v» 1 ^ ** Qükän. 387 

Schrift' (So in den Suren 2, 99. 103; 3, 57. 1 58. 62. 63. 64. 65. 68. 93. 
94. 106. 109. 198; 4, 122. 152. 157. 169; 5, 18.* 22. 64. 70. 72. 81; 
29, 45; 33, 26; 57, 29; 59, 2. 11 ; 98, 1. 5 8 ) denen nach der Ansicht 
Mu^ammeds Gott nur ein . — »LäidiT ^ ll~j»$ (Sure 3, 22 4 ; 4, 47. 6 54) 
gegeben hatte, nicht aber den Qurän, der ein ^u&l J^aiö (Sure 
10, 38) ist Dann in der Sure 2, 95: Aitf o^f ^ Jy~*j ^ J ^ ^i 
Ol&Jl lyy ^.JJ\ ^ Jfe^i wW {*+** UJ «j^«-*. Die gleiche Phrase 
in Sure 2, 139. 140. 141. 209; 3, 17. 6 19. 95. 183. 184; 4, 50. 130; 5, 52. 
62; 9, 29; 13, 36; 57, 15; 74, 31. 32; 98, 3. 

Das bloße Wort v_->UJ in diesem zusammenfassenden Sinn ge- 
braucht Muhammed in den Suren 2, 107. 7 116. 171. 8 209 9 ; 3, 181 10 ; 



vermutet, kann hier vielleicht auch ein Mißverständnis des talmudischen Terminus 
K^pöb DK tEP vorliegen, den Muhammed aus dem Munde seiner jüdischen Gewährs- 
männer vernommen haben dürfte. 

1 BaicJ. a. a. O. I. 8. 10% bemerkt zum Ausdruck *_ jlX5Ül v J-fc\, daß ^jo 
+ r *S[£S^\ Ajb\ die Besitzer der beiden Bücher (Altes und Neues Testament) ge- 
meint seien. Vgl. die nächste Anmerkung! 

* Nach Bai<J. a.a.O. I. S. ro • spricht Muhammed mit * >LX5ü\ Jjb\ die 

Juden und Christen an: ^j~JLsA} dö^ * >LXJü\ *>a.^. 

3 Vgl. zu dem Ausdrucke ^USÜt Jjb\ Sphengeb a. a. O. II. S. 288! 

4 Zamafc. a.a.O. S. no: \j** 3 ^^y^ I^JLkIä. ^<3l^ >y^\ j^*** ^iji 

t+ibi, ^-^3 ^* 3 £>jyai z ^\ er* y - &>UJ\. 

6 Eine ähnliche Erklärung bringt Zamafc. auch zu diesem Verse. Vgl. auch Bai<j|L 

6 Zamafc. a.a.O. S. nr: ^Lo^Ul 5 >y*^\ <j" V 1- ^ J^' ähnlicb 
Baid. a. a. O. 

7 Vgl. die Erklärung Zamafc. a. a. O. S. «*a: ^\ £j^yJ\ ,j4.i- ^ 3^5 

Sx,^ \* t *y AlH v-^S ^ j<^ <0^~* jjbU& ^ytäD ^-o* ^USÜl ^^ 

8 Zamafc. a. a. O. S. 1 r 1 : ^ ^ Jj^. W^x*-> ^ \^3ULi <*JJ1 <_*-# ^i 
^U5Ü\ Jibl ^j Jkb l^b^o. 

9 Baid. a. a. O. I. S.iir Ji 5* Jjit Jo\ Jo ^ )b ) lT*-*^ ^ **äji 
03 jaL \ylS UJ\^ ^^^ ^UJ ^J ^5o ^1 ^j-i^ o^i ^^ bl^ J^.\^ 

r*^ er? ^r ^- 

10 Zaraafc. versteht unter diesem ^UJ a. a. O. S. roo: ^J^sP^ ^ i.^^x3\ 



.E -ö 



Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgeol. XXIX. Bd. 26 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



2 5 



£ ö- 
o ö 



fc ? 






388 Julius Augapfel. 

4, 135; 5, 18. 52; 6, 20. 1 89; 10, 94; 42, 13. — Auch einzelne Teile 
des Alten Testamentes nennt der Prophet in seinem Qur&n. So finden 
wir den Pentateuch, die Thora Mosis in den Suren 11, 20 und 46, 11 
in dem Ausdrucke k^**** 4-^^J *>, 91 heißt es: <3*>J1 «4-**-^ J>>* er* 
^UJÜ ^oJt^ \j£ ^^c 4o AL- ferner 2, 50. 81; 6, 155; 11, 20. 2 112; 
17, 2. 4; 25, 37; 28, 43; 32, 23; 40, 56 3 ; 41, 46 und 37, 117 UaÜÜI j 
v £ r ^Jul^J\ OLaül ,Wir gaben ihnen beiden (i. e. dem Moses und 
dem Aron) das deutliche Buch/ 4 

(Sure 57, 26:) *y^§ K+zJ/> <^i ÜAjLL^ ^/lli ^^ ÜJL^Jl JJS ; 

(Sure 4, 57:) Ol&Jl ^^J J1 lüff J&; 

(Sure 29, 26:)' vjl&tfj «^ *$./> c> l ^ii 

(Sure 45, 15:) 6 v'Uül JJT^) ^ ÜXST $ä' 9 . 

Dieses ,Buch ( bezeichnet noch Mufcammed in den Suren 2,41'. 



1 Nach Zamah. a. a. 0. 8. r<w sind hier ^,Lo*ül. >^»J\ gemeint; ähnlich 
erklärt Baid. a.a.O. I. S. tat : ^ S^i-Jl AXJLa^ *I)\ Jy« j Cii*j*i 

* Die Worte { Ji>y% y >L£$ werden von Zamafc. a. a. O. S. t «v mit der Be- 
merkung dOyyü\ yb« erklärt. 

3 Bai<J. a. a. O. IL S. r I £ : i^^t &> C *J^o ^f^Jl* l-Ü^J^. 

4 Daß darunter die Thora zu verstehen ist, ist auch aus der Erklärung des 
Zamafe. a.a.O. S. tm ersichtlich, die da lautet: UUjil 13 1 Jl» U5 Jo.^Ü\ y* « 

y i ^ j^jb L^i Jck^jI (Sure 5, 48). Dieser Erklärung schließt Zamafe. eine arabi- 
sche Volksetymologie des Wortes .TYin an. Er sagt: Äjj^XJl ^>5o J^l J>ä. .^-« VJJ» 

# 

6 Dieses Wort wird wohl von Zamajj. a. a. O. 8. i •vv folgendermaßen kom- 
mentiert: ^ v_>Usü\ ^x^ä- <*o j^ä* 3j5 ^lixib >\^j\ u 33i~Jj 



i- öi 

TD 



w I 

fN W 

™ S - - - - - -- . <*-* 

^ u 

O o 

c w 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 



U 

«4- "O 

O <L> 

i 

^\JU\^ ^J^cs^^H^. Der Kontext jedoch veranlaßt mich, unter v^Utf die Thora 



zu verstehen. 

C CT 

- • 

6 ^ütJül Zamafo. und Bai<J. zur Stelle. 

7 Wie aus Vers 38 derselben Sure ersichtlich, werden hier die Kinder Israel 



angesprochen. < \\ZS ist hier die Thora. Vgl. Zamafc. a. a. O. S. vr 



TD 

E c 
E ^ 

ft3 <D 
in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



<JU*^ aJI^ A^JLä JJÜ\ ^5X^0 J^aC* CUii L^i^ db^^Jl (i. e. Kinder Israel) ^^iü 



I- öl 

TD 

Q. 



m 



w l 

fN CO 

O u 



f 10 - 

O o 

c v> 

o 5 



(T3 



Das ^-j\X ih Quran. 389 

73. 95. 1 154; 3, 22 2 ; 5,48; 7, 168 3 ; 19,31. — Die Psalmen 4 sind in 
Sure 38, 28 erwähnt: i. e. David, vgl. Vers 25 der-) J^\ *\&'y\ v^ 
selben Sure) ^'^y. 

Das Neue Testament führt der Prophet mit dem Worte v-jUS 
ein in den Suren 5, 7 5 (zweimal); 19, 31 6 ; 35, 23. 7 

Einen Brief des Königs Salomo bezeichnet «_jU* in der Sure 
27, 28. 29; (i. e. die Königin von Saba, vgl. Vers 22 derselben Sure) ool» 

Die Schriften Gottes im allgemeinen sind mit unserem Worte 
gemeint in den Suren 2 ; 285; 4, 135; 6, 7; 28, 49; 43, 20; 66, 12; 

1 <L}jy£$\ ^ajü Zamafc. und Bai<J. zur Stelle. 

2 Nach Zamafc. ist in diesem Satze jjjl ^ >\XS ^\ J^^ J^, die Äjj^X)\ ge- 
meint, nach Bai<J. a. a. O. I. S. i£v Äj. yü\ ^l cAr*"^' letzterer fügt seiner Er- 
klärung folgende erläuternde Anekdote hinzu: w^l.jg« ^}**> <** ^ c5v> 
Cn> ; cr^ J lii «^ C*> & <J* *i) C* ^^3 ^r^ dH <^ <° J 1 ** 

3 Zamah. a. a. O. S. £aa zitiert zur Erklärung des Ausdruckes JjLi^* 
v >UL5Ul einen angeblichen Thoravers. Seine Worte lauten: 

Ein derartiger Vers findet sich aber weder in der Thora, noch in den übrigen 
Teilen der Bibel. Inhaltlich am nächfiten käme wohl Deut. 29, 19: m.T HMT \h 
lb rhu. Voran geht in v. 17 — 18 etwas, was Zamajj. recht wohl in den Worten 
\ %^ & Loi v,_^s5sj\\ £~* zusammengefaßt haben kann. 

4 Gewöhnlich wird für die Psalmen der Ausdruck xy*\ gebraucht. Sure 17, 67. 



Vgl. Sprenger a. a. O. II. S. 286 und 298 

£ ö- 

O ö 



6 Nach Zamafc. a. a. O. 8. rio sind hier mit v_jUl5Ü\ \yy die Christen 
gemeint: ^.Ua^Jl j^. v*X33 ^i ^yluo >j. Baio 1 . jedoch a.a.O. I. S. r*A bezieht 
es auf die Juden und Christen: ^g .La>U\ * >>^J\ < >Ul5ü\ l$J>^\ cji^ ^ -Ä i^* 

6 Bai<Jäwi a. a. O. I. S. oa-: J^^- 
Bai<J. a. a. O. II. S. ior führt zu dieser Stelle aus: ^JU J^cs^^^ io^^ili 

8 Bai<J. a. a, O. II. S. iv: ^\^1\ Uli-« CwO ^y dUÄJLr^« C^il* 5\ 

o "E 
E => 

in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



U 

O CL) 

^3 ? 

> <u 

C CT 

=) O 

' o 

_^ fT3 






I- öi 

^ J) 

■g 

LH 

° -I 

fN CO 

N O) 






390 Julius Augapfel. 

ganz allgemein ist auch das Wort in Sure 2, 73 zu verstehen: $i£ 
1 CjÜ&\ ^^ixi c^.4^- Schließlich kann c-jU* noch alle geoffenbarten 
Bücher: Thora, Evangelium, Qurän zusammenfassend ausdrücken. 
(Sure 42, 14) 8 yü* ^ aJÜT Jp\ U* JxU JJJ5. 

Während wir bisher fanden, daß der Prophet unseren Ausdruck 
auf ältere literarische Aufzeichnungen anwandte, kommen wir jetzt 
zu Ausdrücken, die nur im übertragenen Sinne als c_;US gelten 
können, zu Büchern, ,although invisible to mortal eyes, was yet made 
palpable by the vivid discription given of it'. 8 

g£.b jL% OÜJ U|oJ i (Sure 23, 64); 
*L^i. *1>ÜS ÜjJ*5 (Sure 50, 4); 
v-^ J! J>,J ■**• *& (Sure 20, 54); 

\+L\ J5j £& V^ \^oli. (Sure 18, 47). 



1 Nach Zamafc. a. a. O. S. AI sind hier die i «:*?> % \\ ,Fälschungen* gemeint. 
Eine andere Eventualität bei Bai<J. I. 8. i ^ : ^% 6^JS L* dL> >\Ji aIaJ « 

1 Aus der Erklärung ZamaJ}. folgt dies mit Sicherheit. Sie lautet a. a. O. 
S. it-a: i)j>Ul ^JöÜl 5^^ Ui N J\ j>Ai ^Jj3\ *JÜ\ \ ^o v^US Jb 

'A&b J*i*M CS*** 6Ä3 **>** J^ ^r^-J ^^ l *~* c**;*^ ^ VJ 
(Sure 4, 150) uL. O^^ '?* ^jÜ^ *V ^\ (Sure 4, 149) Jikf : > . In ahn- 
lichem Sinne erklärt auch Baifl. a. a. O. IL S. r r A diese Stelle. 



o o 

"O ±3 

§ S 
iE ^ 

1 H. Hibschfbld a. a. O. S. 57. 

F a 



4 Wir finden bei allen diesen Stellen neben den wörtlichen realistisch« 
Erklärungsversuche der Exegeten. So bemerkt Bai<J. zu unserer Stelle a. a. 0. II. 
S. v: (wörtliche Wiedergabe des mischn. Fremdwortes Dp3B = ntva$) £^13\ LX***i 
JL%*i)l ÄJL*a^° A Vgl. besonders die Anm. 6. 

6 Nach Zamah. ist hier das Adjektiv k^ »«^ nicht wie man annehmen 
kann subjektiv, sondern objektiv zu verstehen. y*JkJS\ sj*+ - Ua - *£ J\ ._* fcyiuC* 

• Bai<J. a. a. O. I. 8. oio: ^i y JJU-iJl ^ U^J1 ,> JU* N ->\ e-ül*~ 



u 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

^3 ^ 
> a; 
a 

o 
o 

c ü 

.E -ö 
-o v 

E-e 

E ^ 

ft3 <D 
to ^ 
in 4-/ 

s_ C 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 



ü Q_ 



Original fronn 



Das v>US im QurAn. 391 

Man darf wohl mit gutem Recht in dieser Vorstellung Mufcam- 
meds eine Entlehnung aus der jüdischen Gedankenwelt erblicken. 
In der Mischna Aboth 3, 20 wird von einem ähnlichen ,Buche' be- 
richtet: nnrra tjti rnnc Dp:an, in dem die Taten der Menschen gewissen- 
haft verzeichnet werden u. ähnl. öfter. Vgl Sure 39,69*; 45 ; 28; 78,29 
und 7, 35: *<*.-> L&Jl ^ ^L^J rP^ ^V- Dieses ,Buch' wird dann 
am Tage der Auferstehung geöffnet und jeder Mensch muß selbst 
seine eingetragenen Taten lesen: ^kXs, i a£5U> sLU^Jl o^*l J^i 

l™^ ^^ (Sure 17, 14. 15). 

Die Frommen und Redlichen tragen ihr ,Buch* in der rechten 

Hand: i~* o*^. ^J ^^ 6?Ä e&V* *~^ *^ J^V cr^ 
(Sure 69, 19) AÜUS f '£ J&i +^> <GUS J?^ ^ Uli (Sure 17, 73) 
(Vgl. die folgenden Verse 21 — 24 derselben Sure und Sure 84, 7); die 
Frevler und Sünder dagegen in der linken Hand: <^is ^Jjjf ^ Ülj 
4J0US O^l fi L5 f^ U j^Li *)U-f3 (Sure 69, 25. Vgl. die folgenden 
Verse 26 — 37 derselben Sure, und Sure 84, 10*). 

Ein besonderes ,Buch der Frevler' erwähnt Sure 83, 7: 6 v>^ ol 
^UcuÜl; ein solches der Gerechten Vers 18 (derselben Sure): 6 Oli* &\ 
jVj>% Vgl. dazu Mal. 3, 16 und b. Roä Haäsana f. 16 b Dnco 4 : pnv n"K 
o^ira bv nnw .jnio: o'pnx br inxi ,jma:i crpcn Sit nnx -ma pnnc: (Hinweis 
von Prof. Dr. V. Aptowitzbr). 



1- öi 



■o 

m 

-I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° £ 

O o 

c w 

o 5 



CD , 

> <U 

=> O 

— o 

.E -ö 



cu > 

auch Bai<J 

F P. 



1 Zamafc. a. a. O. S. inv umschreibt unseren Begriff mit folgender Erklärung: 
byLcuJ» zy D\ J-^3 - ^~m ^b L jCÜ\ tSSJ) JUaiJl Ut3L*~. Ähnlich 



^ c, 



* BaiiJ. erklärt dieses v_jlXSÜ\ näher mit folgenden Worten a.a.O. I. S. rr£: 

* Bai<J. a. a. O. I. S. oro : dJ U*\ ; l$b dL^JLX^J\ *-**JL3 ^l <*JL** tS^js** ^yb. 
4 Im Texte heißt es wohl: tJ^Jb i\\ 1 JolÜS ^^5 Cr** ^ ocn deckt sich dieser 

Ausdruck mit »linker Hand' vgl, Bai<J. a. a. O. II. S. r^£: dJU^äo 4oU5 ^>i ^l 
*r^ *b* *V*4 J^^S ^i^ <J* iU ^. J** J^' *rf^ -1 J3 C^- 

6 Bai<J. a. a. O. IL S. nr: ^JU*\ ÜoL^ 3 \ ^U*\ ^^ ^5o U. 

6 Zama^. a. a. 0. S. \ oas : ^JU*\ ^ ^-^-^ U- 



fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



392 Julius Augapfel. 

Wie jedes Individuum, so hat auch jedes Volk (Sure 45, 27. 28) 
und jedes Zeitalter (Sure 13, 38) sein ,Bu c h'. Schließlich sind alle 
Vorgänge, die kleinsten wie die größten, in der gesamten Natur, im 
großen Universum, in einem ^j^S verzeichnet *Ul^»\ «^J-S» J^3 
^4^ (Sure 78, 29), nichts wurde darin übergangen 1 v_jL&J1 <y Ui^i Li 
•l> er? (Sure 6, 38). Kein Mensch stirbt &•£ b'US aJJ\ ^ib 3j 
(Sure 3, 139). Keine Stadt wird zerstört r>iü ^^ ^i ^ (Sure 
15, 4); Gott überblickt alles, er ^^3^ ^y U> {X&.. Denn: ^ ki-U U3 

^Jc »v^l& (Sure 6, 59:) ; J^ -UlLlI ^ U <Jüo iÜT J/l JJUÜ ^\ 
<^>\J$ ^J> ^£b J^ und so hat Gott nach der naiven Anschauung 
Muhammeds oder zumindest nach der Naivität, die er bei seinen 
Gläubigen voraussetzt, bei der Bestrafung seiner Geschöpfe eine 
leichtere Arbeit, denn er wird durch seine schriftlichen Aufzeich- 
nungen' an alle Vorgänge erinnert (Sure 22, 69) 4 *Ul ^i* &} ,£,1 
^-j*J. Ahnliche Vorstellungen verbindet der Prophet mit unserem 
Worte in den Suren 2,236; 9,36; 10,62; 11,8; 22,68; 27,77; 
30, 56 6 ; 34, 3; 35, 12 6 ; 57, 22. 7 



I- CT 

TD 

Q. 



m 



'12 £ 

= 1 

- "r? 

F P. 



u 

O <L> 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O U 

2 ^ S. vn. 

3 

c w 

o 5 



1 Zamafc. a. a. O. S. £ • r : byLssu+Jl £>AJl <y • 

8 Eine Umschreibung für £^JJ\ ,-i ^^.XS ^gJJl l g.W L Zamaj). a. a. O. 



Nach Zamafc. a. a. O. S. £.v: ^^JJ\ ? l ^JJ\ ( JU. 

4 Man kommt unwillkürlich in die Versuchung, in diesem Zusammenhang 
die Worte des Schülers zu Mephistopheles in Goethes Faust, I. Teil, 3. Szene zu 
zitieren: ,Denn was man schwarz auf weiß besitzt, kann man getrost nach Hause 
tragen'. 

5 Bai<J. a. a. O. IL S. u •: <^^ ^ <**J *-~^ ^ ^ <>oUaS 3I J^Jla ^y 
(Sure 23, 102) ['£ ^\j^ ^ *Jy> yt, \yÜl 3 \ C ^JÜ\ y. 



2 i 

6 Zamafc. bringt zu dieser Stelle zunächst folgende wörtliche Erklärung. 



a. a. O. S. nvr: £}JJl ^ i^^JCJo ^\ döj^o^; außerdem aber fügt er noch 
eine realistische Deutung hinzu: *\ ^JÜ\ *ls. ^JÜ\ v >LXJo >\-J> ^\ \^** 



o c 
E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

— 

ü Q_ 



7 Bai<J. a. a. O. IL S. rio: dJÜl ^JL* ^ dJUJU c >JUt ^i dO,XC« N Jl 

Original fronn 






\- CT 



m 



Das v»^ 1M Quran. 393 

Schließlich kann i_jUS auch noch die Bedeutung von ,Vorschrift, 
Gesetz, Pflicht' haben. Wie Sure 4, 28: ^U *JÜ1 HiÜS und 104: 

Für ,Freilassungsurkunde' vgl. hebr. -icd Deut. 24, 1 steht unser 
Wort in Sure 24, 33 j£u?t O^Ü C* »Oli£J\ o**~* c*^.?- 



1 Diese Bedeutung des Wortes ist auch aus dem Kommentar Zamah. a. a. O. 
S. tat ersichtlich: Li»-» <J^ö j» », bLXS ^-£^* ii£Ji *JJl «_~«.X£ ^\ jiy« ,j^m. 
Wörtlich stimmt damit die Erklärung Baid. zu dieser Stelle Uberein. 

* Baid- a. a. O. I. S. ita: OÜ^\ > 3 o^* U»^». 

3 Vgl. Baid- a.a.O. II. 8. rr: *S)\ . J J^ J^ü \ yfe^ ÜLo.li^^ 
,3>l W a£x« ^mJo jji* ^v2i jJ^*J\ Jj V J ^U5Ü\ ^ »J^ ^1* ^Lili 
J^*J\ iJ jJL\ ,>«.) i^^Jl ^ y *^k) <r~& C ^ j\ JLJ1 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 
o E 

-ö ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Zur neueren Literatur über die heiligen Tiere des 

alten Ägyptens. 

Von 

Dr. ÜT. Beich. 

Die göttliche Verehrung bestimmter Tiere finden wir bei den 
verschiedensten Völkern auf der ganzen Erde so sehr verbreitet, 
daß man annehmen muß, daß derartige Gedankengänge nicht in 
örtlichen Vorstellungen ihren Ursprung haben können. Aber wenn 
auch diese Anschauungen auf allgemein menschlichen Ideenkreisen 
einer bestimmten Kulturstufe beruhen, so haben wir nirgends so viel 
Material, eine so lange Reihe von Überlieferungen von Schriftstellern 
verschiedenster Zeiten als bei dem ägyptischen Volke, dessen fast 
ununterbrochene Geschichte und Kulturgeschichte auch in dieser 
Hinsicht für denjenigen eine Fülle von Aufklärungen bietet, der es 
versteht, ,zwischen ihren Zeilen zu lesen*. 

Freilich verdunkelt der bekannte streng konservative Sinn der 
Niltalbewohner zum Teil unser Verständnis ihrer Gedankenkreise 
dadurch, daß sie neben dem Neuen, das in ihrer Vorstellungswelt 
eine Rolle zu spielen begann, auch immer nebenher das Alte treu 
bewahrten, so daß dieses trotz der hohen Entwicklung, welche die 
geistige und materielle Kultur und Zivilisation dieses Bauernvolkes 
nahm, sich auch in späteren Perioden vorfindet. 

Wir müssen es daher besonders dankbar begrüßen, wenn die 
modernen Forscher in dieses Gebiet hineinzuleuchten suchen und 
teils durch Sammlung von Tatsachen auf Grund der ägyptischen 



i- öi 

TD 

Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

CO 

'(U U\ 



_^ 03 

£ -ö 

Denkmäler und der autochthonen sowie der klassischen und nach- 

ft3 <D 
in 4-/ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur neueren Literatur Ober die heiligen Tiere etc. 395 

klassischen Überlieferungen, teils aber auch durch Verarbeitung 
dieses Stoffes und durch Vergleich mit gleichartigen Erscheinungen 
bei anderen Völkern dieses Chaos von Vergangenheit und Gegen- 
wart zu ordnen und das klarzustellen bestrebt sind, was wir mit 
unseren heutigen Mitteln schon sehen können. 

Ein solches Werk hat uns vor kurzem Werdemann 1 geschenkt, 
dem er schon in ,Herodote zweitem Buch' (S. 271 ff.) und in zahl- 
reichen Aufsätzen (,Zu dem Tierkult der alten Ägypter'*, Le Culte 
des Animaux en lZgypte*, Quelques Remarques sur le Culte des Ani- 
maux en Egypte 1 ) vorgearbeitet hatte. Wiedemann hat es da ver- 
standen auf den bescheidenen Raum von 32 Seiten in ausgezeich- 
neter Weise zusammenzudrängen, was wir auf dem Gebiet des 
Tierkultes der alten Ägypter wissen. In der W. eigenen Art, auch 
widerspenstige Themen in anziehender und volkstümlicher Weise 
darzulegen, gibt er uns alles Wissenswerte über die erhaltenen 
ägyptischen Denkmäler, schildert uns, welchen Eindruck die Tier- 
verehrung der Ägypter auf die umliegenden Völker machte, zeigt 
uns, was die zeitgenössischen Autoren dazu sagten und wie sich die 
Kirchenschriftsteller dazu stellten. Darüber hat uns nun auch Zimmer- 
mann in seinem ^Ägyptischen Tierkult nach der Darstellung der 
Kirchenschriftsteller und die ägyptischen Denkmäler' 6 und in seiner 
,Phönixsage 4 6 in trefflicher Weise unterrichtet. W. zeigt uns ferner 
auf, wie sich diese Kulte der Tiere entwickelten, inwieweit wir sie 
mit denen der anderen Völker vergleichen dürfen. W.s große Belesen- 
heit und Kenntnis der Volkskunde führt uns sicher durch das Wirr- 
nis, das uns überliefert ist, in welches ja auch Maspero 7 vielfach 
hineingeleuchtet hat. 



i- öi 

(J =3 
TD 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N 






CD 



TD 



1 Alfred Wiedemann, Der Tierkult der alten Ägypter, Leipzig, Hixrichs, 1912 



(in ,Der alte Orient 4 , Jahrg. 14, 1. Heft). 



* Melange* Charles de Harlez, S. 372 ff. 



3 Mus6on, VIII, S. 211ff., 309ff. * Mus&rn, N. S. VI, S. 113ff. 

C O 7 7 7 f 



6 Kirchhein N. = L., 1912. 
In Theologie und Glaube IV, S. 202 ff. 

7 Quelques Cultes et quelques Croyances populaires de« Egyptiens (Etüde* 
de Mythologie II, S. 395 ff.). 



£ g 6 

.E -ö 

TD V 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



396 N. Reich. 

Damit komme ich auch auf ein neues vor kurzem erschienenes 
Buch über dasselbe Thema von Dr. Theodor Hopfner. Es ist be- 
titelt: Der Tierkult der alten Ägypter nach den griechisch- 
römischen Berichten und den wichtigeren Denkmälern. 1 Bevor ich 
auf dieses, auf 200 Quartseiten sich ausdehnende Werk eingehe, 
möchte ich vorwegnehmen, was ich daran auszusetzen habe. Ich 
will gleich vorausschicken, daß meine Ausstellung sich bloß auf 
Äußerliches bezieht und dem Wert des Buches keinen Abbruch tut. 

Vor allem ist es die Fassung des Titels. Wie ich weiß und 
es auch aus der ganzen Anlage des Werkes hervorgeht, wollte der 
junge Verfasser sein Buch derart anlegen, daß er im ersten Teil 
das Material der den alten Ägyptern heiligen Tiere gesammelt, 
geordnet und verarbeitet vorlegen wollte, um in weiteren Bänden 
den auf dem Material des ersten Bandes aufgebauten /Tierkult' 
darzulegen. Aber die Bezeichnung ,B an d Y auf dem Buche mußte 
unterbleiben, da der zweite Band damals noch nicht vorlag. Der 
Titel des vorliegenden Bandes sollte demnach richtiger lauten: ,Die 
heiligen Tiere der alten Ägypter', da der Tierkult selbst darin nur 
insoweit behandelt ist, als es sich in vielen Fällen der ganzen Sach- 
lage nach nicht gut umgehen ließ. 

Ein zweiter, ebenfalls nur äußerlicher Punkt, den ich an der 
tüchtigen Arbeit bemängeln möchte, betrifft gleichfalls den Titel, 
und zwar seinen letzten Teil, der aus denselben obigen Gründen 
— so wie ursprünglich gefaßt — stehen geblieben ist, trotzdem 
das ,Band Y nicht auf dem Titelblatte steht. Es ist das Nachwort 
,nach den wichtigeren Denkmälern'. Hopfner, ein klassischer Philo- 
loge, war dazumal, als er an dem Werke arbeitete, noch ein 
Anfänger auf dem Gebiete der Ägyptologie und er hat die Ab- 
sicht, die ägyptischen Denkmäler auf sein Thema hin vollständig 
durchzuarbeiten und demselben nutzbar zu machen. Dies machte 
er auch eben auf dem Titelblatte ersichtlich. In einem weiteren 
Bande, der folgen soll, soll das Denkmälermaterial dargeboten werden. 



i- öi 

(J =3 

Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



cu 



F P. 



u 

«4- ~° 



in & _ 

.E -ö 

1 Erschienen in den: Denkschriften der kaiserlichen Akademie der Wissen - 

o c 

Schäften in Wien, philosophisch-historische Klasse, 57. Band, 2. Abhandlung. 

in 4-/ 

a -s 

I S EIL UN 



Original fronn 






gle 



Zur neueren Literatur Ober die heiligen Tiere etc. 397 

Damals hat er die in , ägyptischer Sprache vorliegenden Quellen nur 
insoweit benützt, als sie durch Übersetzungen, beziehungsweise 
Inhaltsangaben der Fachgelehrten auch Nichtägyptologen zugänglich 
sind', wie H. ausdrücklich selbst sagt. 1 Darauf sei also hingewiesen 
insoferne, als wir eine vollständige Durcharbeitung des Denkmäler- 
materiales von Hopfner noch erwarten dürfen. 

Von diesen rein äußerlichen und technischen Punkten der 
Titelfassung abgesehen, verdient Hopfners Leistung alles Lob. Das 
Buch ist mit einem Fleiß, mit einer Belesenheit und mit einer Ver- 
läßlichkeit gearbeitet, die ihresgleichen heute nur selten finden 
lassen. Es bedeutet somit einen wirklichen Fortschritt auf dem 
Gebiete, welchem es dienen will, aufgebaut in erster Linie auf 
die klassischen und nachklassischen Quellenüberlieferungen. Dazu 
hat Hopfner auch das ihm in verschiedenen Museen Zugäng- 
liche vorläufig beigetragen, ohne Vollständigkeit einstweilen zu be- 
anspruchen, da dies, wie oben bemerkt, einem folgenden Band vor- 
behalten bleibt. Es sind zusammenhängend und übersichtlich alle 
Tiergattungen besprochen, über welche Bemerkungen von Seiten 
der Griechen und Römef vorliegen, die für diese Kultform 
der niederen Volksschichten trotz der reichen Funde immer noch 
unsere Hauptquelle bilden. Ihre Mitteilungen hat H. in er- 
schöpfender Weise herangezogen. 

Um die Reichhaltigkeit des Werkes zu zeigen, sei es mir ge- 
stattet, ein vollständiges Verzeichnis der Tiergattungen anzuführen, 
die H. in derselben Reihenfolge bespricht: 1. Affe, 2. Spitzmaus 
(Wasserspitzmaus, Ratte, Maulwurf), 3. Katze, 4. Löwe, 5. Panther, 
6.-8. Hund, Schakal, Wolf, 9. Ichneumon (Fischotter), 10. Bär, 
11. Hase, 12. Schwein, 13. Nilpferd, 14. Rind, a) Kuh, b) Kalb, 
c) Stier (Ochse): L Apis, IL Mnevis, III. Bakis, IV. Onuphis, 15. Schaf 
(Ziege), a) Widder (Ziegenbock), b) Schaf (Ziege), 16. Bedenstein- 
bock, 17. Antilope (Oryx), 18. Gazelle, 19. Set-tier (Okapi), 20. Esel, 
21. Geier (Adler), 22. Falke (Habicht, Sperber), 23. Nachteule, 
24. Rabe, 25. Taube, 26. Schwalbe, 27. Wiedehopf, 28. Ibis, 29. Storch, 



i- öi 

"ö 



m 



w I 

fN m 

r\i ^ 

, 0> 

^ u 

O o 

c in 

o 2 



(T3 



> I 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'in öi 

£ ? 

> <u 

=> O 

' o 



o "J 

1 Theodor Hopfner, Der Tierkult der alten Ägypter, S. 184, Note. 

in 4-i 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






\- CT 



m 



398 N. Reich. Zur neueren Literatur etc. 

30. Gans, 31. Krokodil, Eidechse (Waran), 32. Schlange, 33. Frosch 
(Kröte), 34. Fisch, 35. Käfer, 36. Skorpion. 

All das ist aufs genaueste in 140 Großquartseiten durch- 
besprochen, denen noch auf 20 Seiten erläuternde Anmerkungen 
folgen. Dem Ganzen voraus geht eine gut orientierende Einleitung 
(S. 4—15). 

Den Beschluß bildet eine Übersicht über die benützte ägypto- 
logische Literatur und ein Verzeichnis der Abkürzungen (S. 184 — 186), 
ferner die ,Übersicht über die zitierten, beziehungsweise besproche- 
nen (klassischen) Autorstellen (S. 187 — 190). Ein ausgezeichnet aus- 
gearbeitetes Register läßt jede gesuchte Stelle mit Leichtigkeit 
auffinden. 

Zusammenfassend möchte ich noch sagen, daß wir Hopfnrr 
für dieses Buch nicht genug danken können. Es bildet eine Fund- 
grube für den auf diesem Gebiet Arbeitenden. Wer auf dem Felde 
des Tierkultes forschend arbeiten will, wird Hopfners Werk nicht 
umgehen können. 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 






\- CT 



m 



w I 

fN CO 

r\l ^ 

, O) 

^ u 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

C Ol 






Studien in Kaiila wa-Dimna. 

Von 

Dr. J. Sohleifer. 

Im sechsten Jahrhundert unserer Zeitrechnung übersetzte, wie 
wir aus einer Notiz in dem von Assemani im Jahre 1725 heraus- 
gegebenen und zwischen 1290 und 1318 verfaßten Katalog syrischer 
Schriften des Bischofs von Nisibis Ebedjesu (f 1318) wissen/ der 
syrische Geistliche Büd, der als Periodeutes oder Visitator mit der 
Aufsicht über die Christen in Persien und Indien betraut war, das 
Buch Kaiila wa-Dimna ins Syrische aus der damaligen Literatur- 
sprache des persischen Reiches, dem Pehlewl, kurze Zeit nach dem 
dieses auf Geheiß des Perserkönigs Chosrau Anöscharwän (531 — 579) 
aus dem indischen Original, der bekannten Sammlung von Fabeln 
und Erzählungen, in denen Tiere die Rolle von Menschen spielen, dem 
Pancatantra oder dem Indischen Fürstenspiegel (wie es Theodor Bbn- 
fey, dessen Übersetzer, 2 nennt), durch den Prinzen in die Lehren der 
praktischen Lebensweisheit und der Staatskunst auf die angenehmste 
und bequemste Art eingeführt werden sollten, und anderen, zumeist 
indischen Werken durch den persischen Arzt Barzöye (Burzöe) über- 
setzt worden war. Während die etwa zwei Jahrhunderte später durch 
den zum Islam übergetretenen Perser 'Abdallah b. al-Muqaffa c (f 762) 
gleichfalls aus dem Pehlewl angefertigte arabische Übersetzung bald 



1 Vgl. Assemani, Bibliotheca Orientalis Clementino-Vaticana, T. III, P. I, 
p. 219—220. 

* Vgl. Theodor Benfey, Pantschatantra. Fünf Bücher indischer Fabeln, Mär- 
en tn 

chen und Erzählungen. Aus dem Sanskrit übersetzt mit Einleitung und Anmer- 
kungen. Zwei Teile (Leipzig 1859). 

ft3 <D 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



I- öl 

ü =3 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



F P. 



400 J. Schleifer. 

zu einem beliebten Volksbuche der Araber, das uns in vielen Hand- 
schriften und Ausgaben vorliegt/ wurde und durch die aus ihr her- 
vorgegangenen Übertragungen in die meisten Sprachen der asiati- 
schen und europäischen Völker, 2 mit denen der Islam in Berührung 
kam, das Pancatantra zum verbreitetsten indischen Werke der Welt- 
literatur, nach manchen sogar zum verbreitetsten Buche der Welt 
nach der Bibel überhaupt machte, schien die syrische Übersetzung 
gleich deren Original, dem Pehlewl, für immer verloren. Bis zum 
Jahre 1868 gelangte zu uns nur eine Nachricht über das syrische 
Buch, die bereits erwähnte des Ebedjesu. Da fügte es ein glück- 
licher Zufall, daß im Februar genannten Jahres der syrische Christ 
Jochanän bar Bäbisch, angeblich Archidiaconus in Urmia, in Münster, 
wo er für die syrischen Christen Geld sammelte, dem verstorbenen 
Professor an der hiesigen Universität, G. Bickell, der damals an der 
Universität Münster wirkte und zu dem Jochanän in nähere Be- 
ziehungen getreten war, die Mitteilung machte, daß syrische Priester 
aus Indien mehrere Exemplare des syrischen Buches Kaiila wa-Dimna 
mitgebracht und sie dem Patriarchen von Eikosch (bei Mosul) ge- 
schenkt hätten. Ein Exemplar, das er selbst vom Patriarchen erhalten 
haben wollte, versprach er Prof. Bickell nach seiner Rückkehr aus 
Europa zum Abschreiben zu übersenden. Jochanän bar Bäbisch erwies 
sich dann als ein Schwindler und er mißbrauchte das Vertrauen, das 
ihm Bickell entgegen gebracht hatte, indem er ihn um einen größeren 
Geldbetrag, den ihm Bickell für die angeblichen Kosten der ver- 
sprochenen Übersendung des syrischen Kaiila wa-Dimna und anderer 
syrischer Handschriften überwiesen hatte, betrog. Seine Mitteilung 
war aber insoferne von großem Werte, als sie später in Verbindung 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N 



'i/i ü 
> 

=> o 






1 Vgl. S. dk Sacy, Calila et Dimna ou Fables de Bidpai (Paris 1816), J. Gciui, 
Studii buI testo arabo del libro di Calila e Dimna (Roma 1873), L. Cheikho, La Ver- 
sion arabe de Kaliiah et Dimnah d'apres le plus ancien manuscrit arabe data (Bey- 
routh 1905) und V. Chauvin, Bibliographie des ouvrages arabes ou relatifs aux 
Arabes, II (Lüttich und Leipzig 1897), S. 11—18. 

2 Über die aus der arabischen Version geflossenen Übersetzungen vgl. Cfurvix 



1. c, S. 19 — 80 und J. Hertel, Das Pancatantra (Leipzig und Berlin, 1914), 8. 390 
—416 und Index I. 

ro cu 
in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Studien in Kalila wa-Dimna. 401 

mit anderen glücklichen Zufällen zur Auffindung des Buches führen 
sollte. Als nämlich zwei Jahre später zu Rom das vom Papste 
Pius IX. einberufene Konzil der Bischöfe der gesamten katholischen 
Welt tagte, konnte Professor Ignazio Guidi, der damals selbst auf der 
Vatikanischen Bibliothek mit einer Arbeit über die Rezensionen des 
arabischen Kalila wa-Dimna beschäftigt war, 1 von dem gleichfalls auf 
dem Konzil anwesenden Patriarchen von Elkosch, Monsignore Jusuf 
Audo, in Erfahrung bringen, daß in dessen Besitze sich tatsächlich 
eine syrische Handschrift von Kalila wa-Dimna zu Mosul befand, die er 
aber nicht, wie Jochanän barBäbisch, den der Patriarch gar nicht kannte, 
lügnerisch behauptete, von den Thomaschristen in Indien erhalten, son- 
dern schon seit seiner Kindheit in der bischöflichen Bibliothek ge- 
sehen hatte. Güidi sprach dann auch einen Begleiter des Patriarchen, 
den Bischof Georgios Ebedjesu, der ihm mitteilte, daß er vor dem 
Antritt der Reise nach Rom in der bischöflichen Bibliothek zu M ar- 
din (nicht zu Mo§ul, wie der Patriarch von Elkosch irrtümlich meinte) 
die syrische Handschrift des Kalila wa-Dimna, in der er die alte 
syrische Übersetzung vermutete, gefunden, aus Zeitmangel sie aber 
nicht mehr auf ihr Alter habe untersuchen können und erst nach 
der Rückkehr aus Rom sich mit ihr näher zu beschäftigen ge- 
denke. In der Gegend von Mardln hielt sich gerade um jene 
Zeit zu wissenschaftlichen Forschungen der verstorbene Professor 
an der Leipziger Universität, Socin, auf. An diesen seinen ge- 
wesenen Schüler wandte sich Theodor Bbnfby, der als Begründer 
der vergleichenden Märchenforschung und besonders als Übersetzer 
des Pancatantra, während der ganzen Zeit seit der ersten Mitteilung 
Bickells an ihn über die Handschrift das größte Interesse dem syri- 
schen Buche entgegenbrachte, keine Mühe scheute, um dieses hoch- 
wichtige Werk, das damals die dem indischen Grundwerk zunächst 
stehende Fassung des Pancatantra repräsentierte, der Wissenschaft 
zu erhalten, und der auch durch Vermittlung Schölls die Zusammen- 
kunft Guidis mit den beiden Patriarchen veranlaßte, zwecks Erwer- 
bung der Handschrift, um sie sobald als möglich der gelehrten 



i- öi 

ü =3 
TD 
Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



P 

ro ^ 
U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 
> <U 
C CT 

c 
ro 

ifl tn 

£ -ö 

T3 £ _ 

1 Vgl. S. 400, Anm. 1. 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Q. 



, O) 
O o 



F P. 



402 J. Schleifer. 

Welt vorlegen zu können. Nachdem die Handschrift nach langen 
Nachforschungen aufgefunden worden war, ließ Professor Socin, da 
sie ohne Erlaubnis des abwesenden Patriarchen nicht angekauft werden 
konnte, eine Abschrift von dieser anfertigen, die später von der König- 
lichen Bibliothek zu Göttingen erworben wurde. Auf Grund dieser Ab- 
schrift veranstaltete dann Bickell seine epochale Ausgabe, versehen 
mit der grundlegenden Einleitung von Benfey. 1 Die Mardiner Hand- 
schrift war an sich, wie schon die beiden genannten Patriarchen nach 
flüchtiger Ansicht des Manuskripts feststellen konnten, sehr fehlerhaft, 
viel schlechter und korrupter war die in aller Eile von einem des 
Syrischen nur wenig kundigen Abschreiber angefertigte Kopie, und 
trotz Bickells rühmlicher Leistung und vielfacher Emendationen von 
Seiten anderer Gelehrter , Nöldekes * vor allem , blieb vieles im 
syrischen Texte dunkel und ungeklärt. Um wenigstens für die Hand- 
schrift einen verläßlichen Ersatz zu bieten, ließ dann Prof. Eduard 
Sachau in Berlin, während seiner Reise in Syrien von dieser in Mosul, 
wohin sie später gelangt war, drei neue Abschriften anfertigen, von 
denen zwei von einem und demselben Schreiber im Jahre 1881/1882, 
die dritte, die relativ beste, von einem anderen ein Jahr später be- 
sorgt wurde. Auf Grund dieser drei Abschriften, die sich jetzt in 
der Königlichen Bibliothek zu Berlin befinden, 8 und der der Bickell- 
schen Ausgabe zugrunde liegenden der Göttinger Bibliothek, sowie 
mit Hilfe der inzwischen erschienenen jüngeren syrischen Übersetzung, 4 
der beiden neuhebräischen Übertragungen, der älteren fragmenta- 
rischen des Rabbi Joel und der jüngeren des Jacob b. Eleasar, 6 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N 



ro ' 



1 Vgl. G. Bickell, Kalilag und Damnag. Alt« syrische Übersetzung des indi- 
schen Fürstenspiegels. Text und Übersetzung. Mit einer Einleitung yon Theodor 
Benfey (Leipzig 1876). 

1 In seiner Anzeige der BiCKEixschen Ausgabe in der Zeitschrift der Deut- 
schen Morgenländischen Gesellschaft, Bd. XXX (1876), S. 752—772. 



> V 

3 Sie bilden die Nummern 104—106 (= cod. Sachau 139, 149 und 150) de« 
SACHAuschen Verzeichnisses der syrischen Hss. der Königl. Bibliothek zu Berlin. 

4 Vgl. W. Wright, The book of Kalilah and Dimnah (Oxford, London 1884). 

LT) [/) 

6 Vgl. Joseph Derenboubg, Deux versions hebraiques du livre de Kalilih et 
Dimn&h. Bibliotheque de l'jfecole des Hautes ätudes. 49« fascicule (Paris 1881). 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






\- CT 



m 



w l 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



U 

«4- "O 
- 0) 



CT 



Studien in Kalila wa-Dimna. 403 

sowie der aus der älteren hebräischen geflossenen lateinischen des 
Johannes von Capua 1 begann im Jahre 1890 L. Blumenthal zu 
Berlin eine Revision der BiCKELLSchen Ausgabe und lieferte für die flinf 
ersten Kapitel des Buches eine Reihe von beachtenswerten Emen- 
dationen. 2 Eine Neuaufnahme der BLUMENTHALSchen Arbeit, die schon 
an sich erwünscht war, schien jetzt dem um die syrische Literatur 
hochverdienten Gelehrten, Prof. Schulthess in Straßburg um so mehr 
geboten, als Pater Cheikho in Beirut eine neue Rezension des Arabers 
nach einer alten Handschrift, die besonders dem alten Syrer nahe- 
steht, herausgab 3 und Prof. Johannes Hertel nach jahrelanger um- 
fassender Durchforschung fast aller in den öffentlichen Bibliotheken 
Europas und Indiens vorhandenen Pancatantra- Handschriften etwa 
4 / 5 des dem Urtexte zunächststehenden Tanträkhyäyika , der nur 
in KaSmir vorhandenen, in Säradäschrift geschriebenen, ältesten der 
bis jetzt aufgefundenen Rezensionen des Pancatantra entdeckte und 

sie mit einer wortgetreuen, gerade auf die künftigen Erforscher der 

• • • • 

semitischen Versionen Bedacht nehmenden Übersetzung der Öffent- 
lichkeit vorlegte. 4 Als Resultat seiner mühevollen Untersuchungen 
legt uns nun Schulthess eine treffliche Neuausgabe des Syrers in 
zwei Bänden vor, die er in pietätvoller Weise dem ersten Heraus- 
geber und Übersetzer des Buches, Gustav Bickell, widmet. 5 

Der erste Band bringt den Text in den schönen Karschuni- 
typen der HoLZHAusENSchen Druckerei nach der besten Abschrift 



1 Vgl. Johannis de Capua, Directorium vitae humauae . . . publice et annotäe 
par Joseph Derknbouro, Bibliotheque de TEcole des Hautes Etudes, 72 e fascicule 
(Paris 1887). 

F ö. 



2 Vgl. L. Blumenthal, Kritische Emendationen zu Gustav Bickells Kalilag 
und Damnag in der Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft, 



Bd. XLIV (1890), S. 267—320. 



4 Vgl. Johannes Heutel, Tanträkhyäyika. Die älteste Fassung des Pancatan- 
tra. Aus dem Sanskrit übersetzt mit Einleitung und Anmerkungen. Zwei Teile 



3 Vgl. oben S. 400, Anm. 1 

C CT 

=> o 

' o 

(Leipzig und Berlin 1909). 

£ -o 
~° & 

scher Text (XV und 198 Seiten), IL Übersetzung und Anmerkung (XXVII und 



ö Vgl. Friedrich Schulthess, Kalila und Dimna, Syrisch und Deutsch, I. Syri- 



244 Seiten), Berlin, Verlag von Georg Reimer, 1911. 



Wiener Zeitschr f. d. Kunde d. Morgenl. XXIX. Bd. 27 

2 I D kj iiized by L* OOg lC 

ü Q_ 



Original from 
S S "Ä t% C0RNELL UNIVERSITY 



404 J. Schleifer. 

(a = cod. Sachau 149 ; resp. Nr. 106 des SACHAuschen Verzeichnisses 
der syr. Handschriften der Königl. Bibliothek zu Berlin). Unter dem 
Texte sind die Varianten der anderen Abschriften sowie etwaige 
Textemendationen gegeben. Dem Texte sind S. IX — XIV Vorbe- 
merkungen vorangeschickt, in denen uns der Herausgeber über die 
Editio princeps, die SACHAuschen Kopien der Mardiner Handschrift und 
deren Wert sowie über die Grundsätze seiner Textausgabe unterrichtet. 
Der zweite Band bietet die Übersetzung. Um die bequeme Ver- 
gleichung mit dem syrischen Texte und Hbrtels Übersetzung zu er- 
möglichen, sind am Rande rechts die Seitenzahl des syrischen Textes, 
links die Entsprechungen aus dem Tanträkhyäyika verzeichnet. Die 
poetischen Stellen sind wie bei Hbrtels Übersetzung durch den Druck 
hervorgehoben. Der Übersetzung geht eine längere Einleitung 
(S. IX — XXVII) voran, in der der Herausgeber über die arabische 
Version und die wichtigsten aus ihr geflossenen Übersetzungen 'die 
Pehlewlrezensionen), über das indische Original (Tantrakhyäyika\ 
dessen Verhältnis zu den Pehlewlrezensionen und dessen Wert für 
den Syrer sowie über Büds Übersetzung und dessen Sprache handelt, 
ferner als Beitrag zu Benfeys vergleichenden Arbeiten mehrere Par- 
allelen zu den Sprüchen in Kaiila wa-Dimna aus der jüdischen Spruch- 
Weisheit (aus dem Ahlqär, dem Buche Sirach und den Proverbien 
beibringt und uns schließlich über die Anlage der deutschen Über 
Setzung und der Anmerkungen und die Transkription der Eigen- 
namen unterrichtet. In den an die Übersetzung sich anschließenden 
inhaltsreichen Anmerkungen werden die notwendigen Erklärungen 
zum Text, besonders die der Eigennamen gegeben, Emendations- 
vorschläge gemach t, die vorgenommenen Emendationen durch die 
anderen Versionen, besonders Cheikhos Araber, Wriohts Syrer, die 
hebräische Übersetzung des R. Joel und die lateinische des Johann 
von Capua zu rechtfertigen gesucht, etwaige Parallelen aus an- 
deren Versionen beigebracht, ferner u. a. auf die von Schulthess selbst 
gesammelten Zitate aus der Adabliteratur in Ibn Qutaibas (f 276/889 
Uyün al-Abbär und al - Gabi?' (f 255/869) Kitäb al- IJajawän, 
auf Zusätze, Auslassungen, Mißverständnisse, ungeschickte Wieder 



i- öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



> ^ 
£ ö- 

P 

U 

«4- ~& 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ? 

> <U 
C CT 
=) O 

' o 

£ -ö 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Studien in Kalila wa-Dimna. 405 

•• 
gäbe in der Übersetzung, innersyrische Verderbnisse u. dgl. hinge- 
wiesen. 

Der Druck des Textes ist äußerst sorgfältig. Auf den 198 Seiten 
des sehr schwierigen Satzes sind nur sehr wenige Druckfehler : S. 1 3, 
1. Z. 1. cnoojji für ea9SU>i, S. 17, Z. 11 1. cn&uJl .-ua, S. 32, Z. 6 
1. **i\> ftlxJW.l, S. 37, Z. 8 1. oi^=>A>t^O, S. 45, Z. 8 l.rc^u^\ 
(in beiden letzteren ist das ^abgesprungen), S. 51, Z. 6 1. <^aa<\^.o 
für n£aio0^a, S. 52, Z. 8, letztes Wort I. A^. für Aä , S. 55, 
Z. 13 1. r^L.i>- für rdi.1!^, S. 58, Varianten Z. 3 erg. 9 vor ,L. 
Aumo', S. 70, Z. 15 1. &urf n* für ^urf ^,, S. 85, Z. 2 1. aAsokrt 
«* *» kJSO Q », S. 86, Varianten 1. Z. erg. ,lesen' nach rtl^so&c», S. 90, 
Z. 8 1. vJk <*& für vd krt, S. 103, Z. 10, str. das zweite n£=rtc^. 
^ o^agj, 'S. 117, Z. 2 1. .fc^» für ,*>\)b», S. 119, Z. 3 1. A\».l 
rdl^Q für v*-~ A^».l, S. 158, Z. 17 1. r£_nfca., S. 168, Z. 6 1. 
wohl n\na für .n^wo, S, 169, Z. 14 1. rffclsoW rrtifcW. 

Die Übersetzung ist angenehm lesbar und schließt sich eng 
an den Text an. Sobald der Übersetzer den Wortlaut des Textes 
freier gestaltet, gibt er die wörtliche Übersetzung in den Anmerkun- 
gen. An einigen Stellen, an denen es Sch. unterlassen, möchte ich 
es hier nachtragen. Ebenso möchte ich hier einiges, das in der 
Übersetzung . durch Homoioteleuton oder sonstige mechanische Ver- 
sehen ausgefallen ist, ergänzen. Manches fasse ich anders als Schul- 
thess auf. Dies alles betrifft aber nur Kleinigkeiten: 

S. 6, Z. 24 ,und auch mir liegt daran, heranzukommen*, wörtl. 
,auch ich will (darnach) streben' (Text, S. 5, Z. 16 r&rt Arcfo 



i- öi 

TD 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P- 



u 

«4- "O 

O <L> 



> <u 

C CT 
=> O 

— o 

c ü 

.E -ö 
-ö £ 

Z. 2 ^urtlnjirA co&ol xtojo'. 

x ■- 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



S. 12, Z. 1 übers.: ,und dessen Kraft seinem Leibe entspricht' 
(T. S. 10, Z. 11 croax.O^><\a\ cqLoig). 

S. 14, Z. 25 übers.: ,und er ging hin zu ihm mutig' (T. S. 11, 



Original fronn 



I- öl 

TD 

Q. 

m 

° -I 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c w 
o 5 



o ö 



u 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

c 

.E -ö 



406 J. Schleifer. 

S. 22, 1. Z. nach ,kann* ergänze: ,so bewirke ich, daß ich mich 
rette und den Löwen töte und* (T. S. 20, Z. 3 v. u. rc^ ^y^^ 

S. 24, Z. 16 übers.: ,ich habe vernommen, Herr* (T. S. 22, Z. 11 
»iso A>\ «n t.)> 

S. 32, Z. 5 möchte ich die BiCKELLSche Übers, (S. 20, Z. 8) 

,und letztere anschwärzen 4 , entsprechend dem syr. Text, S. 30, Z. 4 

ocn \ |A2XUUE^»ci, der von Sch. ,und sie matt setzen* vorziehen. 

S. 35, Z. 13 v. u. übers.: ,und das Land um des eigenen 
Lebens willen* (t^&uiäci T. S. 34, Z. 2 ist durch Homoioteleuton aus- 
gefallen). 

S. 43, Z. 11 ,Ein gebrechlicher Rat*, genauer ,Ein Rat, der viel 
Kummer veranlaßt* (T. S. 42, Z. 12 cnxLd\ >^>i rcHrAoroo) 

S. 50, Z.22 übers.: ,sehen stets* (T. S. 49, Z. 4 v. u. &\.r£u»f<^ 
t>hx . . .)• 

S. 64, Z. 22 ,Wer in Armut geraten ist, dem schaut unweiger- 
lich die Verschämtheit aus den Augen, und schaut die Verschämtheit 
hervor . . .*, T. S. 64, Z. 11 r£floi<\&&\A ^» t^&ett^firaiL'i rCut* 
. . . . K'.tuOü 13^.1 rCsna »cdciu^. po e<6u»a& ia^. ct&i (die 
Hss. b, d haben t-a ^V , was auf ia^J zurückgeht und hier viel- 
leicht vorzuziehen wäre) ,Wer in Armut geraten ist, dem geht not- 
wendigerweise die Scham aus den Augen weg (kommt die Scham 
abhanden, der verliert die Scham), und sobald die Scham aus den 
Augen weggeht (die Sch. abhanden kommt) . . .* Dies stimmt dann 
zu den Versionen (vgl. Wrights Syrer, S. 185, Z. 2 cn\ rdcutsoc 
~foJ~ / * rda-Äi>, die hebräische Übersetzung des R. Joel S. 42, Z. 5 
V3B tri rmvn y& K*w b'DV Hb und dementsprechend die lateinische S. 150, 
Z. 9 impossibile est quod non tollatur sibi mansuetudo). Danach ist 
auch Anm. 241 (S. 196) zu berichtigen. 

S. 69, letzte Z. ,und fragte sie: Geht's dir wohl? und woher 
bist du gekommen?* (T. S. 69, Z. 4 v. u. pM ndsolx. ctArc^LO 
&u&f<f nüauf<). Die Übersetzung ,er begrüßte sie* für colnäua 



fD O) 
in 4-/ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



I- öl 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



> ^ 

F P- 



Stüdibn in Kaula wa-Dimna. 407 

# <«iW (wie sie der Araber bei Chejkho, S. 139, Z. 15 hat) weist Sch. 
S. 198, Anm. 261 zurück, indem er mit Recht geltend macht, daß 
wir in diesem Falle nach dem syrischen Sprachgebrauche Af*Lx.o 
casalx. erwarten würden. Daß aber hier doch ,er begrüßte sie' zu 
übersetzen ist, geht aus dem folgenden j von ä<i hervor, das nur 
dann einen Sinn hat, wenn es als j der direkten Rede aufgefaßt 
wird, also ,und er begrüßte sie (indem er sagte): Woher bist du ge- 
kommen ?' Wollte man wie Schglthess übersetzen, so müßte man 
o fiir j lesen (o und «i werden oft in unserem Texte miteinander 
verwechselt). Das würde dann zum jüngeren Syrer (S. 190, Z. 11) 
dru^r^ r£«uf^ po . v-\j=>pc^ Ol» stimmen. 

S. 72, Z. 11 übers.: ,daß die Schildkröte aus den Fesseln 
befreit werde (T. S. 72, Z. 5 \\* >^\ ndiOttr^ po c*A\*). 

S. 83, Z. 11 ,Honig und Öl und etwas Gerstenmehi' T. S. 83, 
Z. 10 c^ru&u*x*a f^iA\oA\.i nü*x»o r^Tni ,Überreste von Honig 
und Ol und Gerstenmehi' (nach seiner Übersetzung scheint Sch. 
r^&Vft&uuc** c^iA\ö&g zu lesen). 

S. 86, Z. 11 ,So will ich mich denn hübsch klein machen', 
wörtlicher ,So will ich mir Bescheidenheit aneignen' (T. S. 87, Z. 3 
v. u. r^<haoai»ri r&nr* r^W). 

S. 92, Z. 9 ,und seine Berater nicht liebevoll und verständig 
behandelt', *»oct> c<A rOocoDQ ndsCUtr» cnsbza ^no (T. S. 95, 
Z. 11) kann auch heißen ,und dessen Berater nicht liebevoll und ver- 
ständig sind' (vgl. dazu T. S. 131, Z. 3 v. u. cica ui.iajq po _ r^q 

,und wenn ihre Helfer sie [die Könige] nicht lieben oder, wenn sie 
ihnen zwar helfen und sie lieben, aber nicht weise und einsichtig: 
sind...'), was auch hier besser zum Inhalt des Ganzen paßt (8. ,ein 
Herrscher, der . . . weise und einsichtig ist und dazu guten Rat 
erhält, dessen Glück erfährt Zuwachs . . ., 9. zumal wenn er das 
Wort von einem Ratgeber und Helfer vernimmt, der nicht aus Hab- 
sucht oder Streberei . . . sondern aus Überzeugung [d. h. aus wahr- 
haft freundschaftlicher Gesinnung]'. Dazu der Gegensatz: ,10. Wer 



& ■? 

> <u 

C CT 

=> o 

' o 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



I- öl 

TD 

Q. 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



£ °- 
o ö 



u 

«4- ~° 

O <L> 



408 J. Schleifer. 

aber nicht weise und einsichtig ist und dessen Berater nicht liebe- 
voll und verständig sind, dem bleibt auch großer Ruhm, den er im 
Kriege findet, nicht lange') und den Vorzug verdient. Vgl. auch 
Bickbll, Ubers. S. 62, Z. 18. 

S. 114. Z. 15 ,ihnen zu Willen zu sein', genauer ,ihnen sich 
gleich zu stellen' (T. S. 119, Z. 21 K'octd rSax^n cica a.i). 

S. 119, Z. 10 ,und machen sich nichts daraus', wörtl. ,und es 
fällt ihnen leicht' (T. S. 124, Z. 15 ^ OC n \ ^ 

S. 137, Z. 5 v. u. übers.: ,Wenn ich auch von großem 
Kummer betroffen, so verwandelt sich, wenn ich IrM . . . sehe, 
die ganze Bekümmernis . . .' (die Übersetzung für rtbin^,. ^rtx 
i\ r^k\p9 t^chrtl^» T. S. 149, Z. 4 v. u. ist ausgefallen). 

S. 140, Z. 18 ,besetzt mit wertvollen Perlen; viertausend Pfund 
Gold (wert)', T. S. 153, Z. 8 ^nJ^t r<tt\,t l-Vjja-a < 1 1 nto« 
rdaciD.1.1 K'tLA **2kir<! Kl^aif^ ^V hat hier nicht die Bedeutung von 
bonus, pretiosus, sondern von aequivalet, vgl. Payne-Smith, Thesaurus, 
col. 1438 **&\r£3Q ^«A Khcn£\c\ good for, worth two hundred (nach 
Bar Hebr. Nomocanon 75 r.) und r<Vtiaj ^^X KhcoAv Es wird also 
hier zu übersetzen sein: ,besetzt mit Perlen, die viertausend Pfund 
Gold wert sind'. 

S. 143, Z. 3 v.u. ,und mache mich durch diese Handlung hoch- 
verdient', wörtl. ,und ich vollbringe drei große Wohltaten' (T. S. los, 

Z. 3 rdW iLpp K'ixrDicä c^&>n\ Ä\\&ö). 

S. 145, Z. 5. Vor , füllten' ergänze: ,und Feuchtigkeit an sie 
kam' (T. S. 159, Z. 11 r^os^i _ <scrA b^sno). 

S. 151, Z. 18. Nach , Wagenpferd' ergänze: ,einen guten Pflug- 
ochs' (T. S. 169, Z. 3 ne^ rOM rrtöfco). 

S. 167, Z. 3 ist nach ,Paradies' die Übersetzung für T. S. 193, 

r€*;J2on ^a.TSO ocdc .>ii*jj cp.iaa^ r£sn*£*i r^in\o 

»cnal^. cn.i»*^ ^or^fio nfA n&^sa rtd.l ctcnct .o» J^&jj^u coccnxi 

(,Und das Tun des Weisen ist weise; um das, was möglich ist, bemüht 

er sich; an das Unmögliche aber legt er keine Hand an') ausgefallen. 



5 -c 
> v 

Z. 10—12 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



I- öl 

TD 

Q. 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



F P. 



Studien in Kaula wa-Dimna. 409 

Im Folgenden gestatte ich mir noch eine Reihe von Bemerkun- 
gen «um Texte zu geben: 

S. 4, Z. 2 v. u. 1. reLx.cn t»r* ,ia^-^i\no. 

S. 6, Z. 4 v. u. n£a<jo. Bickell, Übers. S. 5, Z. 9 v. u. über- 
setzt dieses Wort ,Bären', Sch., Übers. S. 7, Z. 7 v. u. , Wölfe', Sch.s 
Übers, wird durch die lateinische S. 44, Z. 15 luporum habitacula 
gestützt, r£^.i steht also für \o)\ 

S. 32, Z. 5 v. u. oh\ r<X=i\cuA K'&CUjj m ofru Uu _ r<f o 
^mvtA^ Bickell, S. 21, Z. 9 v. u. übersetzt diese Stelle: ,Wenn 
ihr dann ein Wild sehet, so bringt es herbei und zeigt es mir an', 
Sch., S. 34, Z. 11 v. u.: ,und wenn ihr ein Tier in der Nähe seht, 
so kommt und zeigt es mir an*. Der Übersetzung von Sch. gebührt 
natürlich der Vorzug, aber dann erwartet man c£r>iOxA ,prope' für 
r£ir>iaxi\, da letzteres nur ,sacrificium', ,donum' bedeutet. — Z. 2 
v. u. ist wohl f^\\^p^v i (wie S. 31, Z. l) zu lesen. 

S. 33, Z. 6 würde man (nach r^w ooo K'vmc** in der voran- 
gehenden Zeile) JJLÄXJ53 ocd rd^rxsolct erwarten, worauf auch die 
Lesarten von b aord^asaio und d crC^roalo hinzudeuten scheinen. 

S. 49, Z. 5 emendiert Sch. nach Cheikhos Araber, S. 99, Z. 15 
das oo&\l=)\ der Handschriften in aoÄvlAr^; diese Emendation läßt 
sich graphisch leicht rechtfertigen und wird auch durch das folgende 
cn^kp^o und durch die hebräische Übers, des Jacob b. Eleazar, 
S. 357, Z. 29 gestützt; der jüngere Syrer, S. 92, 1. Z. hat hier r<W 
vA».i r<!LvisA iJnL, desgl. Joh. v. Capua S. 98, Z. 4 confessus est 



ei abstulisse ferrum suum, die Versionen weichen also voneinander 
ab; es wäre vielleicht besser gewesen, wenn Sch. das überlieferte 
cn&\la\ der Hss. im Texte gelassen und die gewiß sehr beachtens- 

a> ? 
> <u 

=) O 

— o 

c ü 



werte Emendation in den Anmerkungen gegeben hätte. 

S. 55, Z. 10 rc^ 1 !**» f^ücif^ •*! &\ä! scheint biblische Reminis- 
zenz zu sein, vgl. Pes. Jes. VII, 4 ^-^o ]?o) ILoJo? ^z ^^m ^lo 
= nb*n D^n DHixH rvü;] ^tfp), ^ 0r ^ wird zwar fast immer 



.E -ö 



3 
in 4-/ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



I- öl 

TD 

Q. 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



(T3 



§ S 



410 J. Schleifer. 

in Verbindung mit r£±%&po gebraucht, den Biblizismus glaube ich 
aber in der Verbindung von T' Mt t^T r-^riGr-^ mit *ä&\ zu sehen. — 
Z. 11 ^cocd^ lcnm.i ji.it ntl.i }ot» Tzort or^ i^jao rtA . ji.it i<\.i 

gehört hier zu -p^a (vgl. sonst .yi^rxA (^) jiit r^\.i 30.12») und 
bedeutet ,etwas, das sich nicht ziemt, Ungebührliches', darnach über- 
setzt auch Sch, S. 65, Z. 9 ,so tut oder sagt jener . . . nicht Unge- 
bührliches, so daß wir ihn verachten müßten'. In der Note 
203 (S. 192) bemerkt Sch.: ,Wenn der Text (55 n ) richtig ist, so 
heißt es, «damit wir ihn (oder es) nicht verachten müssen», in- 
dem das Part. Imperf, ist, wie oft in 2/ Nach dieser Übersetzung 
zieht also Sch. &x\ ccd.i zu iixtru.i un ^ weicht von der S. 65 gege- 
benen ab, die hier den Vorzug verdient. 

S. 56, Z. 11 uXn nlrDCUj ^i\nnfrtQQJ5P r<Lianü ^r? niiad\o 
.rdAorcCa (,bei einer Speise') gibt keinen Sinn und ist verderbt. 
Von den Versionen hat die hebräische Übersetzung des R. Joel, S. 28, 
Z. 6 nnsn n« snx* anai !.Tvsn& nriN dtöi ihk-to nn« qpbö anan an«* snw 
nnK dpb im* w»a, die lateinische S. 141, Z. 4 Vir autem nobilis dili- 
git nobiles in una vice qua viderit eos et in die una qua eas cognoverit. 
Ahnlich auch die alte arabische Übersetzung S. 129, Z. 15. Die Ver- 
sionen sprechen also von einmaligem Begegnen' oder , eintägiger Bekannt- 
schaft'. Darnach schlägt Sch. rtäjiortiD (,unterwegs') für rt^Aon^a vor. 
Diese Emendation befriedigt auch nicht ganz. Vielleicht wäre besser 

nedrLnCXiÄD ,casu' zu lesen. Durch r Cinn oraa soll die Zufälligkeit 
der Begegnung besonders hervorgehoben werden. Zu vergleichen 
wäre dazu das von Payne- Smith, Thesaurus s. v., col. 3470 Ende, 
nach den Lexikographen Bar Ali, Bar Bahlül u. a. angeführte Bei- 
spiel nclruaO» fso Aän if um a = ****> J-H^ 1 ^?. (>de occasu in viis'). 
Graphisch läßt sich rdnoOOD ebenso rechtfertigen wie ncuior-ti 
und stimmt dazu besser zu den Versionen. — Z. 14 ndjc^ JLxa» 
röa-jjis vy\ übersetzt Sch. (Übers., S. 57, Z. 13 v. u.) ,Ich will 
dich in Freundschaft aufnehmen' und bemerkt dazu (Anm. 214. 



wäre uazu uas von jtaynk- omith, 

ro ^ 
£ ö- 

P 

ro ^ 
U 

«4- "O 

O <L> 

*S 



> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c ü 

ifl tn 

£ -o 
-o <u 

S. 194): So, nicht in ,B arm herzigkeit*. Sch. begründet seine Auf« 

ro O) 
in 4-/ 

s_ C 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Studien in Kalila wa-Dimna. 411 

fassung durch Cheikho 129, Z. 18, die griech. Übers. § 86, Z. 27 dixo^iai 
aov rijr (ptUav, die hebräische des R. Joel, S. 28, Z. 9 *|nama Tran *im 
(hinzuzufügen wäre noch die lateinische, S. 141, Z. 10 iam volo ami- 
citiam tuam). f<aojji ist uns aber nur in der Bedeutung von geni- 
talia, intestina viscera, anXdyxvaj dann metaphor. misericordia, eleog 
u. dgl. bekannt. Payne-Smith, Thesaurus, col. 3882 erwähnt zwar auch 
die Bedeutung von amor, speziell amor matris in natos nach Bar 
Hebraeus Chr. 327 u. a., aber nicht amicitia. Zur Stelle Cant. 1,1 
j^iol ,_£> ^aj r^Hl (= ]"& TV D '? lis ), die Patne-Smith 1. c. gleichfalls 
erwähnt und die hier herangezogen werden könnte, sind die anderen 
Versionen zu vergleichen (die griechische ftaazoi aov, die lateinisch^ 
ubera tua [viscera tua], die arabische ^£^£>) ; für Freundschaft wird 

o 

ferner in unserem Texte r^A>coxul oder rtfaCUi gebraucht. Wie wenig 

o 

aber auch die herangezogenen Versionen in bezug auf Wörtlichkeit 
hier in Betracht kommen, können wir aus einigen Parallelstellen er- 
sehen, so bietet z. B. für den syrischen Text S. 67, Z. 4 >\ Arcfo 
»li'KVrA vyoujiS; die lateinische S. 153, Z. 14 ut sim tibi frater et 
socius, dem Texte S. 141, Z. 14 rtüiz* rtbo*^ vealduo entspricht 
in der hebräischen des R. Joel -annr6 ■nm Kim. Ich möchte daher 



TD 

CD 



ccüaul als Pluralis von röajjl ,amicus' auffassen und übersetzen 
,ich nehme dich (unter die Freunde) als Freund auf, was ebenfalls 
inhaltlich zu den Versionen stimmt, rt^xtuia v\\ rü^ A rxcoo ent- 
spricht hier r<aoui.i ntbj±€sx=> v>A r<*r£ \-\rrt), vgl. z. B. T. S. 143, 
Z. 10 v>A r€*r<%rJA rc£&\* K^O*rD > und S. 112, Z. 5 v^i\Au 
r^in.ii^=>.i K'irvüc^r). Ebenso wird S. 67, Z. 5 vysouir» »1 Ar*a 
A^AOrA zu übersetzen sein: ,nimm auch mich unter deine Freunde 
auf 4 , dann S. 68, Z. 11 t \»*/\^V vuo&ut» >\ci (wo schon Sch., Über- 
setzung, S. 68, Z. 8 v. u. ,und du nimm mich zum Freunde an* 
übersetzt) und S. 141, Z. 14 ^^x n^^xu^r» vyaliuo ,und ihn 
unter die wahren Freunde aufnehmen, zu den wahren Freunden 
rechnen' (vgl. auch Bickell, Übersetzung, S. 90, Z. 5 v. u.). Zu vergleichen 
wären dazu t^jzLd b\ama ( ; und sie ward zur Gattin') T. S. 113, Z. 8, 



£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

(ü <D 
in 4-/ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



412 J. Schleifer. 

roLl£3 ia\ »sümj q (,und er nimmt dich zur Gattin') S. 114, Z. 8 (und 
S. 115, Z. 7), f^taoO^A r dx-ls cnr>cn*c\ (,und er gab sie dem Maus- 
männchen zur Gattin') S. 115, Z. 7. 

S. 57, Z. 1 jurcd {l&r^&xsa.i ^i<^ ^>£n<kl • ( l*i*'&s>:t scheint 
verderbt zu sein. Wrights Syrer, S. 174, Z. 20 hat nöal^. Jlo 
oep &xUa **aco f^&cuoin&ea *»dvi<b; die hebräische Übersetzung 
des R. Jo6l S. 30, Z. 4 Dnm *j» DPW3 «r obipn "WH, die lateinische 
S. 142, Z. 29 duo sunt apud homines huius seculi. Vielleicht wäre 
nach oo3» rrtivia poo Z. 2 (und Z. 3) pcnutaoi zu lesen (,zwei 
Dinge erhält einer' [?]). [Vergleiche dagegen die sehr einleuchtende 
Emendation Nöldekes (in seiner Besprechung von Schulthess' Aus- 
gabe in der Zeitschr. der Deutschen Morgenl. Gesellsch., B. LXV, 1911, 
S. 586) JLäÄvso.i (,zwei Dinge sind dem Menschen anvertraut'), die 
sich auch graphisch leicht rechtfertigen läßt.] 

S. 64, Z. 13 cd_»ö .cni.icn \\r^ : fcf.ujct^ j n-^.t rtäsoo 
ncT&rrfa \kX>b\b\r< i^&vx-K'l *xJkl& »\ivn : coli cd Aia&\aLr^:t. Für 
i-&&\-x*r^:i stellt Sch. im Text ^a^vl-c^ her und schlägt (nach dem 
folgenden rOcoi pa) vor, _ o:i<W c\ für :kxi<Wo zu lesen, was sehr 
wahrscheinlich ist. Er macht gleichzeitig mit Recht darauf aufmerk- 
sam, daß das Nebeneinanderstehen der drei Verba oi& r< JLul&&\K'. 
t^&xx.K' nicht ursprünglich sein könne. (So hat von den Versionen 
die hebräische des R. Joel S. 42, Z. 5 dwö mn: h p* m» *S pn <a *?r 
bsK 1 ' btw s ö *»i hm* Köm *»b bai köit dtpö nana ib p« *öi, ebenso die latei- 
nische S. 150, Z. 10 et quicumque caret mansuetudine operum caret 
nobilitate [et quicumque operum caret nobilitate peccabit, et quicum- 
que] peccabit precipitabitur et quicumque precipitabitur contristatur; 
der jüngere Syrer paraphrasiert an dieser Stelle und kommt hier 
weiter nicht in Betracht). Dabei ist noch 3n*x*A\A^ neben i^ixx.K', 
die beide fast dieselbe Bedeutung haben, auffällig und mutet wie 
eine Glosse zu letzterem an. Ich möchte daher mit allem Vorbehalt 
emendieren: Ictboo VkÄ^tr^l .Tl\ü »U^t> coli cd Aa&\x.<^.i rCxa 



i- öi 

TD 

Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



o ö 



u 

«4- "O 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 



fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



I- öl 

TD 

Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



Studien in Kalila wa-Dimna. 413 

S. 67, Z. 3 v. u. cp&guAvft Tit 1 \\r4x r€ä»r* AfLl n&lf^.i 

,co ca»i.. Der jüngere Syrer S. 190, Z. 1 hat casus*. coLaic, die 
hebräische Übersetzung des R. Joel S. 48, Z. 9 W ibin irai >6r, ebenso 
die lateinische S. 154, Z. 2 sua fortitudine, was ca&xCk ift \JLi»jj für 
cn&cu&t&xjjj voraussetzt. 

S. 68, Z. 4 r^irvr>i r^.nni.o ,große Errungenschaft' (Sch., 
Anm. 254 [S. 197]) gegenüber ,Reichtum' der anderen Versionen und 
beim Inder wird schwerlich richtig sein, r^&.tisuk. ist wahrscheinlich 
aus f^Ai yn*- ,servitium', ,familia servorum', ,opes' (r^r*^^» rtluio, 
Hopfmann, Opusc. Nestor., bei Payne-Smith, Thesaurus, col. 2775), ,copia' 
(c<»f<».lo r^com f^Axai rtb\VD^ ca\ ,-n\, magnam sibi paravit 
copiam auri et argenti Joh. Eph. 326, 8 nach P.-S. 1. c.) verschrieben. 
c^fcxal K&.t -i^. entspricht nyi rnaj; Gen. XXVI, 14 und Job I, 3 und 
könnte biblische Reminiszenz sein. Zu r^Avm^. für r4b\x*zx±. vgl. 
z. B. T. S. 42, Z. 13 rtbxnxy für r^cim.iv 

S. 93, Z. 12 1. >TÄ [oomi]? 

S. 102, Z. 8 r<^x.aii=a [ft^ti] t feia\fla ^ a*\ rt^r^ v>J=* 
Oaj & Die besseren Abschriften a, c haben _ *\^\ rOr^ vJba 
Qaj s^ rt^roe.1 KUaIoso, b, d ^tOas für r< \ t,A n.1. 
Anm. 358 (S. 208) bemerkt Sch. zu seiner Emendation: die Erg. 
nach Ch. 150 16 , de S. 18% I 83 8 , Cap. 175 f7 , cj 211 10 . Die Versio- 
nen von de Sacy und Cheikho liegen mir nicht vor, aber was die 
anderen betrifft, so entscheidet der jüngere Syrer (1. c. rtlx.cn o&cy 

O^sox* . . . rd\o^- cnl* po ajjjI.1 rt&x. r£nl=ao t^Aaol ctLaoci ,jjc^ JbcA 

(. . . r^&ö^i&ö r^lixl r^W _ OM Saq :ujAa rc^ni ntAö . . . tJ.wOsA 

gar nicht, die hebr. (rrno nxr DD*? fms 'HO oariK «mrarn oanai "nrötr -od 
. • • nöxn rpnon -2 nann wpanw oan* mann ntrra onnK) und darnach die 
lateinische (Iam audivi verba vestra et ea que [sie] sunt iusticie [sie] 
et veritatis ut possim vobis recte iudicare et preeipio vobis queratis 
veritatem, quod qui querit veritatem) scheinen mir vielmehr (durch 
noKn wpaiw und queratis veritatem) für die Lesart a, c nt^LCln.1 



- "> 

P 

U 

«4- "° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ? 
> <u 

c 

^ LO 

.E -ö 
-o v 

TD ■— 

a&jab\ zu sprechen. 

in 4-/ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



I- öl 

TD 

Q. 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

3 O 

— O 

c ü 

.E -ö 



414 J. Schleifer. 

S. 115, Z. 15. Nach k&o:u>1 fohlt wohl ein Verbum (vgl. die 
hebr. Übers. S. 112, Z. 5 nwann). 

S. 116, 1. Z. n£ri<hcu ca\ r&co imiap.1 XSfxi ist, wie schon 
Sch., Anm. 391 (S. 211) aufmerksam macht, verderbt. Ein Sinn er- 
gibt sich, wenn man r£ri£\a» cn\ !^gch[j.i] isüto.i liest. Vgl. auch 
Sch., Übers. S. 111, Z. 16. 

S. 126, Z. 16. Vor 3^ ist vielleicht pi ocoo oder pao aus- 
gefallen. 

S. 129, Z. 13 cblCU rö^s* ctd.l r*A\\o±f«tf» AÄr^.l r£l*r*ö 
cnxSü.1 r^^u rtfaco rtd A\ct!» _ t^ . m\ r^vtSsx cnsxe&^Dt^x 
&\r€zn. Mit diesen Worten will der Text sagen, daß, wenn einer 
eine Speise ißt, die sein Magen nicht vertragen kann, und er dadurch 
stirbt, er an seinem (dadurch veranlaßten) Tode selber die Schuld 
trägt (wie früher Z. 9 A^ K'AxLrtl cno &ur£l röjiof^a A\r£i pao 
neüLa cnx&i! r^Lo .coIiakI oall&o&i ; vgl. auch die hebr.Uberst des R. J. ; 
S. 178, Z. 9 bv "in^ao nnwa Kim ronn j«i rann dp6 bisKb tar xb ck jr 
WB3 TSKnb nan im löxy und die lateinische S. 239, Z. 19 ipse est qui 
necat se ipsum ; et quicumque non est potens multum cibi aut potus 
sustinere . . . ille vult perdere animam suam), Sch. übersetzt daher 
S. 123, Z. 10 richtig: ,der stirbt . . . nicht von Schicksals wegen . . .*, 
aber dann erwartet man im Texte &\r£y} cnx2ü.i < ^na b\r€zn ^ r< 
oder vielmehr (will man rtacn red beibehalten) c&cd ncd A>ptf» *4 
A\pCm coxas.i t^u [<<W rrti\ün.l]. Vgl. dazu T. S. 125, Z. 13 
cni .nT» cChljj rcd.l cnxSU.l f^nr) ><doL^ Aa&&» _ r^c i, [Vgl. 
auch Nöldeke in Zeitschr. der Deutschen Morgenl. Gesellschaft 1911, 
S. 587]. , 

S. 134, Z. 4 1. f^aeni* &x\ jcWoodö? (c^ von Kfecocv vielleicht 
dittogr. von folg, .xif^). 

Z. 139, Z. 1 c^sq.icd .txi.1 »cnoiAjj! rd^j^an \\*n r€x,coa 
«fifi»! wird kaum in Ordnung sein. Nach k'ixäd dürfte ein Ver- 
bum (Aax., -^^V^ 0( ^ er dgl.) ausgefallen sein. 

S. 141, Z. 4 f<da^.ci rtdfuci ^om^ r€A!k »coa&\*r£t paa 
. . . n£i&\saiJG rcsajjl f<\.i. Man erwartet, entsprechend ctl\a^. 



fD O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Studien in Kalila wa-Dimna. 415 

pcü&oxu usw. r<l\aMO ,dolosus' für ncd^io ,dolus' (vgl. u. a. auch 
die lateinische Version S. 292, Z. 12 et sunt hi, qui denegant gratiani 
sibi latam, et pro dito r). Wollte man rtd±j beibehalten, so müßte 
man wie Bickell, T. S. 92, Z. 6 v. u. (allenfalls gezwungen) * A+\ [-»] 
lesen. [Vgl. auch Nöldjbke 1. c] 

S. 146, Z. 11 ciA isirtLi &un&xno >u^Tn A\rtl3 ctdc^. Sch. 
schlägt in der Note 486 (S. 223) nach dem jüngeren Syrer (S. 334, 
Z. 9 n£aoä ,nn Aurtlx^A cn\ i^arüo) vor, bur<n\^ ,in corpore' 
für frur rlxm zu lesen, was sich graphisch leicht rechtfertigen läßt. 
J^^y\\ bietet aber bloß der jüngere Syrer. Von den anderen Ver- 
sionen hat die Übers, des R. J. S. 187, Z. 3 rrw ^lann bi^nab nnpi 
tinö m nn xin "O ib noKr i:öö nTnfcrt, die latein. S. 244, Z. 8 Nunc 
autem euntes ad eum aggravabimus sibi rem et ostendemus ei ipsam 
valde timorosam et difficilem in oculis eius, rtlati^ bietet also auch 
die hebräische Übers, (tikö m nan Hin -2, die lat. paraphrasiert : valde 
timorosam et difficilem; dem &\»r£jjtn entspricht in der lat. Version 
aggravabimus und in der hebräischen i:öö inTnwi irpa nann ^töi), 
iurcüus könnte demnach ursprünglich sein und es wird vielleicht 
cn\ i»rO ^urdziaa iv Ä rdXA=D [c] A\r£l c^lr^ zu lesen sein. 

S. 148, Z. 17. Die vorgeschlagene Emendation von rdai oi^ 
für rCalo ist wohl nicht nötig, vgl. S. 149, Z. 12 rtl-al *r>\zn 
c^ici^ta- — Z. 18 rrt\*nx r^.T>f* rdxn rt^Lcno. Sch. übers. S. 137 
diese Stelle nicht und hält sie für korrumpiert (besonders * ***** 
wofür er ^i\zo lesen möchte, s. Anm. 499 [S. 225]). Aber vielleicht 
helfen doch die Versionen. R. Joel S. 193, Z. 2 hat ^t\ü s "o -frth nmai 
-Qin nia ^öö iry, dem entsprechend Joh. v. Capua S. 247, Z. 29 Nunc 
autem video quia celavit mihi suum secretum; darnach wäre vielleicht 
r *\ tv> ^ , verborgen' für rdro (und mit Sch. ^ \Apq .T für rtlXpa.i) 
zu lesen (Jetzt ist das, was vorgefallen ist, in Dunkel gehüllt'). 

S. 149, Z. 11. Das vorgeschlagene ^ für n^o scheint mir nach 
dem Sprachgebrauche in unserem Text nicht notwendig (durch das 
o soll das folgende mehr hervorgehoben werden). 



i- öi 

TD 

Q. 



w I 

fN CO 

, O) 

° m 



o 5 



o ö 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

=) O 

— o 



.E -ö 

E => 
in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



I- öl 

TD 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



(T3 



£ °- 
o ö 



u 

«4- "O 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

C Ol 



.E -ö 

T3 Ä 



416 J. Schleifer. 

S. 154, Z. 4 wäre vielleicht vA nach K'&u» zu ergänzen 
(wie Z. 2). \ 

S. 162, Z. 9 ^cuifitt "D.Tsao ^ oW r^&d&s . 70390=* gibt keinen 
Sinn und Sch. möchte es daher streichen. Für «9:120=3 wird wahr- 
scheinlich yxnpo zu lesen und dies nach <^&\\£vi zu setzen sein, also 
_ qif^ 711^0 K'&A&rt ; tria quaedam sunt'. Vgl. dazu die hebräische 
Übers, des R. Joel, S. 213, Z. 7 d*böw dh onan rrobü und T. S. 213, 1. Z. 
col ^mM )o.iS9 näcn*»* poo und S. 140, Z. 4 y*vza ^H£\. 

S. 167, Z. 1 rt^cuücoö rc\»T. t^ia^p. Für r<\%r. schlägt 
Sch; (nach J***N J-^IäJI bei Cheikhos Araber, S. 194, Z. 6) rtiÜLx. 
vor. Diese Emendation finde ich gestützt durch die Zusammen- 
stellung von cC^Lcunooo rtdätt» f^aür^ S. 165, 1. Z. — Z. 11 &u<^ 
iredr» :rc^a><ki b*=><* »l&Kfa f^i&t^ oraläl r£^fiod\.i i*ur<f w^T^n 

Alröai cica i. Sch. emendiert im Text nach )^> ^^Ujc*^ bei 
Güidi LX, Z. 5 an beiden Stellen r*dj&£t:t für * <\ f*> A»^ Nach der 
Antwort von BPd ^laL* erwartet man jsAk'Avi für rc£LöoA\.i ? wie 
dieses auch (nach Sch., Anm. 572 [S. 235]) der Araber bei Cheikho, 
S. 194, Z. 17 ff. hat, der für uns doch maßgebender als der bei 
Güidi ist. Nehmen wir diese Emendation nicht vor, so ergibt das 
überlieferte nc^J^Aa einen besseren Sinn zur Antwort des Bl'd als 
das von Sch. vorgeschlagene r^lwdvi. Der König sagt: Du kannst 
das ganze Land irreführen und willst auch mich irreführen. Dar- 
auf BPd: Drei sind es, die (einen irreführen, indem sie) behaupten, 
sie hätten die Kunst gelernt, die sie doch erst lernen müssen . . . 

S. 169, Z. 1 . y%\r\<s jwni.1 Jdred .pm r<\x m Cüc ^ f<^alc^s 

ca\ lb\iCk jftoj .1 rt\o rd\ }o*ajA Die eingeklammerten Worte über- 
setzt Sch., S. 151 nicht und meint, daß sie sich an unpassender Stelle 
befinden (vgl. Anm. 581 [S. 236]). Mir scheinen sie doch am richti- 
gen Platze zu sein und sie werden als Nebenbemerkung aufzufassen 
sein (wie z. B. später Z. 7 aa&nbux ji.i\ i^d.l Cür^ f^a^slf^.i 



fD O) 
in 4-/ 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



I- öl 

TD 

Q. 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



Studjbn in Kalila wa-Dimna. 417 

^i\nn^ ctds A\«*i ja.l\ ncAo .rcdÄtt» ^aa*. A\thw ftf-wiM» r<fia\^ 
f^^\9iM)). Diese meine Auffassung finde ich gestützt durch den 
jüngeren Syrer S. 363, Z. 6 #f ^i« ^ oco \ f^iaicn.1 ^ Oic ^ nC^jair^ 

c^jaJsii^a.l r^?ur^ ^J» CDÄ\»ix»:i r^£\OU^.iv»o, wo also auch 
f^ivaii» mit n£&l» in Verbindung gebracht wird. 

S. 171, Z. 9 .oj^.&vxsa\o a%»»Vyi jarit i<\ {*xircf rc^oW >**. 
rede <si^io n£fio<\30i .iäi» t^iaü^o ♦K^CU.lcn ^a^- n£rn Jtir^ 
rtl^Tuo rdai ^*v, rdlo n£x»ijj ^»*- - Um einen Sinn aus diesem 
korrumpierten Passus zu gewinnen, schlägt Sch. in der Anm. 592 
(S. 237) die Lesung *ir<\ für ^^ vor und übersetzt S. 152, Z. 6 
v. u. ,Mit viererlei Leuten soll ein Großer nicht Scherz und Spiel 
treiben: mit einem gewöhnlichen Menschen' usw. Zu beachten ist 
aber, daß sowohl der Araber bei Cheikho, S. 197, Z. 14 als auch der 
bei Guidi XLVIII, 1. Z., die diesen Abschnitt erhalten haben, an 
erster Stelle haben: ,Mit Vieren („Vor Vieren" G.) soll man nicht 
scherzen. Mit dem („Vor dem" G.) mächtigen, regierenden König 
(r&M\\ lkJUJ\ väCJUJI) . . /. <*-k*l\ IU^J\ ^Ui\ entspricht in un- 
serem Texte offenbar rtbl Jt-ir^, demnach kann letzteres nicht zu 
cu^&ucala gezogen werden. Ich möchte daher vorschlagen, ^^ 
vor jtir^ zu ergänzen (ja^ am Anfange könnte leicht ausgefallen 
sein, vgl. z. B. dies. Seite, Z. 5, wo \ ^ von nelcu» ^ ^ das eben- 
falls am Anfange der Aufzählung steht, in den besseren Abschriften 
a, b, c weggelassen ist) und **» \ O »ücp )a^Jol zu lesen. Nach 
dieser Emendation hätten wir allenfalls die Zahl fünf für vier, aber 
zwei (rt^eunen und rdsmvuo r&oceai iäöo r^va^o, der unge- 
bildete^ und sein Gegensatz ,der Gebildete') könnten in eines zu- 
sammengezogen werden, wie z. B. später Z. 16 rOai^o K'&uJX, die 
auch beide (wegen ihrer moralischen Verwandtschaft) als eines gelten. 

S. 172, Z. 8 cnT<M-> £u<^ iröj .tä, rfT 11 cnfloi^ rtbxfart *Ä. 
Die BiCKELLsche Übersetzung für coxäla bter£ iftSb .1* (S. 109, Z. 24 
,oder, wenn man ihre eigene Person berücksichtigt 4 ) weist Sch. 



- "> 

P 

U 

«4- "O 

O <L> 

*S 

'(75 c 

& ^ 
> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c ü 

.E -ö 
-o v 

E-e 

E => 

ft3 <D 
in 4-/ 

s_ C 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






\- CT 
(J =3 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

3 O 



418 J. Schleifer. 

Anm. 595 (S. 238) als ganz unhaltbar zurück und sieht mit Recht 
in ic<L_Ai die Wurzel IH 4 * ,nobilis'. Danach wäre vielleicht 4* ^ «« 

q 

zu dem folgenden &\_ir^ zu ziehen und h^)i]m zu lesen, also « r ^ 

X 

[cn>bure] ouä&=> äut^iräj Gdie von edlem Wesen ist'?). &urrtrcä> j* 
cnx&ls könnte auch eine spätere Glosse zum vorangehenden schwie- 
rigen rtLiM cnwi!^ r*b\but<! z± sein. 

S. 174, Z. 3 nlu-soÄca ncd rt^zu^ucv. Für r£i»^sa&ca rt\, 

das keinen Sinn gibt, schlägt Sch. r«iiApo<h» r<d (>unzugänglich?') 
vor, was aber, wie schon Sch. durch das beigefügte Fragezeichen an- 
deutet, auch nicht befriedigt. In r£Ll»-£a&=a scheint eine Korruptel 
des folgenden r^u.i (das sich noch in den letzten Buchstaben r^i* 
zeigt) vorzuliegen. Der ganze Passus n£i_»-*»i»o rt\ ^u^jjo ist 
überhaupt verdächtig und scheint aus dem vorangehenden -qjlüjjo 
und dem folgenden rtfü*.i später entstanden zu sein. Die Versionen, 
die den ganzen Abschnitt enthalten, haben ihn nicht; in der alten 
arabischen Übersetzung (vgl. Sch. ; Übers. S. 239, Anm. 605, wo der un- 
serem Text entsprechende Abschnitt aus Cheikhos Ausgabe in deutscher 
Übersetzung mitgeteilt wird) fehlt er, ebenso im jüngeren Syrer, der 
hier allenfalls stark paraphrasiert und weniger in Betracht kommt; 
der Passus in der Übers, des R. Joel S. 221, Z. 11 ^D tok onr 
tfixb nyitob* *6i inearo (und dem entsprechend in der lateinischen 
S. 269, Z. 5 et sapiens avarus sua scientia ad docendum alios), der 
mit unserem in Verbindung gebracht werden könnte, gehört wohl 
eher zu acn» rede* ^ajji^a.i rdl»r^c (Z. 4 und dem arabischen ? der 
Philanthrop, der mit seinem Eigentum geizt'). Sieht man auch von 
der durch Bickell vorgenommenen Emendation in Z. 1 und 2 (in 
denen nebenbei «»\co und f ^v >< . im Vergleiche zu Cheikhos Araber 
[,der schnell zürnt . . . verdrießlich ist 4 ] nicht in Ordnung zu sein 
scheinen) ab, so ergibt sich auch für unseren Abschnitt die Zahl 
sieben (für zehn), die alle Versionen haben, und ein inhaltlich dem 



alten Araber sehr nahestehender Text. 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



S. 178, Z. 7 r^&uJrdA A*in ^T-(X3 A \*i rtr* rtdo 
K'^muo .idaä^ r<\ (^acoicuoas . . . **:ko vyK's .«^(«l f*A paßt nicht, 



Original from 






\- CT 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 



Studien in Kalila wa-Djmna. 419 

wie schon Sch. mit Recht hervorhebt, zu dem später folgenden rtA 
i aoA & Ein Sinn ergibt sich, wenn man 3 vor \ V*^ ergänzt und 
r^\ vor icvxiä^ streicht (einem überflüssigen oder fehlenden rd\ 
begegnen wir oft in unserem Texte), eine Emendation, die übrigens 
Sch. in seiner Übersetzung, S. 157, Z. 1 voraussetzt. 

Schulthess hat durch viele glückliche Konjekturen und Emen- 
dationen eine große Anzahl der noch dunklen und ungeklärten 
Stellen im syrischen Texte aufgehellt. Freilich wäre seine Nachlese 
größer ausgefallen, wenn er das Mardlner Original selbst, das jetzt 
Pater Graffin in Paris gehört, 1 hätte benutzen können. Ein voll- 
ständig korrekter Text wird sich allenfalls erst nach Auffindung 
besserer Handschriften herstellen lassen, wofür aber jetzt keine Aus- 
sicht vorhanden ist. Inzwischen gebührt aber Prof. Schulthess für 
seine vorzügliche Leistung aufrichtiger Dank. 

1 Vgl. Zeitschrift der Deutschen Morgenland. Gesellschaft, Bd. LXV (1911), 
S. 560 und 588. 



Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXIX. Bd. 28 

^ e .. Pnnnlr Original frorn 

| S Digmzed by \jUU^I^ CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Einige Fälle des Typus 'afal, l afa"al, 'u/ail im 

Arabischen. 



Von 

Rudolf Bu&iöka. 






\- CT 

TD 

Q. 



m 



o> 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

C CT 

=) O 

— o 

CO 

.E -ö 

E-e 

E => 

ft3 <D 

to _C 

in 4-/ 

-ö E 

cu o 

ü Q_ 



Eine Reihe von Fällen, wo ' in Form des Typus y af*al, ebenso 
wie in den verwandten Typen 'if'al, *uf'ul } y afa"al } y ufail zu * ge- 
steigert worden ist, hat Brockelmann in seinem Grundrisse zusammen- 
gestellt; vgl. §§ 59 bf, 189 aß und 190 daselbst. Ich will hier einige 
weitere Fälle der Steigerung von ' zu c anführen, und zwar die- 
jenigen, wo dieses zu c gesteigerte * in weiterer Lautentwickelung 
im Sinne meiner Theorie von der sekundären Entwickelung des g 
aus l im Sonderleben der arabischen Sprache in § übergegangen ist 

Es sind folgende Fälle: 

1. Grundstamm f^ schneiden, scharf sein. 

f ^&x 7 mit sekundärem Über- 
gang von m in b t_jy&* scharf 
(vom Pfeile); mit derselben Bedeu- 
tung f JÜ, V^r^- L 2, 92, Z. 8: 

ibid. 16, 29, Z. 5: v_jpLi)\ ^y*^ 

f^-Ax, Nebenform v'.r 4 ^ scharf 
hart, rauh, stark] ]£&müs* 4, 151, 
Z. 1: jojuÜI ^^iLl y*-*f* f j JLxJl. 



1 Ausgabe Cairo 1330 h. 



iOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Einige Fällb des Typus 



AF AL, AFA AL UFA IL ETC. 421 






? )<&*, Nebenform ^-r>}<&*, f>^*; 
Nebenform s-^r*^ scharf, zer- 
reißend (vom Löwen); L 2, 92, 
Z. 7 sq.: x^j^LsS u^ J ^ , ^5 
ibid. 15, 297, Z. 5: f pÜ J«~t 

f ^Li*, Nebenform v-^Lti in 
übertragener Bedeutung scharf, 
kühn (vom Menschen); L 2, 92, 
Z. 8: J»U -^^ v_^LL>' J^>3 5 
ibid. 15, 297, Z. 5 sq.: f ^tü J*-,j 



«fc* icharf, zerreißend (vom 
Löwen); L 2, UO, Z. 18: «-_>p£*Jt 



f^^Ä*, Nebenform v^L&i scharf \ 
kühn (vom Menschen); L 2, 148, 
Z. 18: J>U -^^ v^lü J^, 
f juu jJf^ ^i ^ üJ ^^^aJI^j 
ibid. 15, 334, Z. 15 sq.: e^LÜj 

<*^U-*~Jt cr**^ eijA.. Von dem nomi- 
nalen Stamme ist das Zeitwort f^** 
II &tf An sein, stcA wagen abgeleitet 
worden; ibid., Z. 15: *x~J\ f ^ J o 



T3 

Q. 



fN CO 

r\l ^ 

, O) 

O o 



F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

3 O 

— O 

c ü 

CO 

.E -ö 

E-e 

E => 

ft3 <D 

to _C 

in 4-/ 

■o E 

<ü o 

ü Q_ 



Die ursprüngliche Bedeutung scharf sein, schneiden, zerreißen 
finden wir im Grundstamme fj-S* (L 15, 213, Z. 13 sqq.), dieselbe 
können wir auch in anderen von der Wurzel &r abgeleiteten Stämmen 
feststellen, wo sie auch ähnliche Bedeutungsentwickelung durchmacht, 
wie wir sie bei f^ konstatiert haben. Man vergleiche j&jZ> schärfen, 
schneiden, spalten, beißen, essen (L 6, 70, Z. 10 sqq.), j&p&J* zer- 
reißend, Löwe (£&m. 2, 57, Z. 1 u.: o^l^j^iO^). Beim Stamme 
J£> finden wir die ursprüngliche Bedeutung in *jlj** Nadel (Tä£ 3, 
295, Z. 26: jjj^^ 3JuuJI «l^> kj^-AJl), *j\^o} ein Schnitt, ein 
Stück Fleisch (L 6, 68, Z. 20 und 25, 69, Z. 1 sqq.); sonst bedeutet 
dieser Stamm im übertragenen Sinne schlecht, unangenehm sein. Man 
vergleiche ferner u*j^* stark essen, gefräßig sein, o^vT* 9 e f r üßig 
(L 7, 417, Z. 3 sqq.), im übertragenen Sinne u*jA schlecht, unange- 
nehm sein, w>jf»> schlecht, unangenehm, streitig (ibid., 416, Z. 5 sqq.), 
i^r^i ^J^ kühn > ^we (5Am. 2, 223, Z. 12 sq.: <> -^^t v*r&s 



iOO 



gle 



28» 

Original frorn 
CORNELL UNIVERSITY 



422 



Rudolf Rü£iCka. 



^o^äJl* «.x^l^ JUjJJ\. Die ursprüngliche und die übertragene Be- 
deutung finden wir auch bei jj-& schneiden, III unangenehm sein 
(L 7, 728, Z. 17 sqq.); vgl. &äm. 1, 178, Z. 19: gLiM^ J^JLiJl ;)ijl 

*$jü\^ wX£JUmJ\^ dOyÄ^aJl^ *JLäJ\^ 



0> 

■o 



2. Grundstamm o*^ schnell sein 

£*** & .+ * Schnelligkeit; L 8, 26, 
Z. 1: Ää^JI dL*JU*)l. 

^^J^^i schnell, unermüdlich, aus- 
dauernd^ stark (Wolf, Hund, Ka- 
mel); ibid.: c^~L\ ^J3J\ ^J-U^ 
i»\ ^JLi)^; ibid., Z. 3 sq.: 






Ai^lJ^t^jibid^Z.ösq.:^^^ 



^~Ä-ii schnell, unermüdlich, aus- 
dauernd, stark (Wolf) ; L 8, 37, 
Z. 5 sq.: d^~±.\ cr J^JA\ ^i~iJ\ 
^^b ^lUH ,3^» J15 -^^ 



i- öi 

"ö 



m 



<u 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o 2 



F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

£ ? 
> <u 

3 O 

— O 

c ü 

.E -ö 
-o v 

E-e 

E =3 

ft3 <D 
in 4-/ 

S rö 
-ö E 

(U o 

ü Q_ 



Dieselbe Bedeutung hat die Grundform ^^* I, VIII schnell 
marschieren (L 8, 107, Z. 9 sq., 14 sqq.), I das Tier schnell antreiben 
(ibid., Z. 19 sqq.); dieselbe Bedeutung finden wir auch in anderen 
von der Wurzel ml abgeleiteten Stämmen vor: J-« I, V, VII, VIII 
schnell marschieren, ü-iXi Schnelligkeit, er 1 -^; J-?^-* schnell (L 14, 
155, Z. 1 sqq.); ^^U = ^^Jj» (L 9, 286, Z. 7 sq.); vom Stamme 
kU kommt auch das in L 8, 26 erwähnte l*Lü (s. oben und über 
weitere Ableitungen von 1*U* L 9, 230, Z. 11 sqq.). Vom Stamme 
C-JU gehört hieher C^L das Tier schnell antreiben, C-^JUl schnelle 
Kamele (£äm. 1, 185, Z. 4). Vgl. ferner gk schnell marschieren, 
gU Schnelligkeit, £&, &XU, 5^ schnell (L 10, 219, Z. 1 sqq.); ^ 
schnell marschieren, Äii« schneller Marsch (L 4, 25, Z. 8 sqq.); J^** 
schnell marschieren, J^-i schneller Marsch, J^Li schnell (L 12, 226, 
Z. 4 sqq.), J^i schnell (]£äm. 8, 284, Z. 4: <Ji^ t>^)- Vom Stamme 
u*^ gehört hieher w***}-*! schnell (L 8, 363, Z. 18 sq.). Vgl. dazu 
meinen Artikel Zur Etymologie von £Jb in WZKM 27, 1 sqq. 



.OO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Einige Fälle des Typus 'ak'al, 'af^al "ufa'il ktc. 



423 



3. Grundstamm u*r** ^harf sein y schneiden, beißen. 






\- CT 

TD 

Q. 



m 



<u 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c v> 

o 5 



F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

3 O 

— O 

c ü 

.E -ö 

E-e 

E => 

ft3 <D 

in 4-/ 

-ö E 

cu o 

1o Q 

ü Q_ 



^U* &aft; L 8, 34, Z. 9 sqq.: 



o^r^) t-r'j^** in übertragener 
Bedeutung /caZ< (Wasser), eig. 
beißend (s. u.); L 8, 18, Z. 21 sqq.: 

^IöaJI^ t ^i^a«J\5 *sX*-m» ^ Jl» 

^^^ii U«; ibid., Z. 21: J~»j 

^^^a* Hagel] ibid., Z. 10: 

^ütf dasselbe; ibid., Z. 19 sq.: 

Die ursprüngliche Bedeutung von u ^'^a& } ^^Ua* ist scharf, 
schneidend, beißend] die Grundform u"s*° bedeutet schneiden, beißen, 
dann in übertragener Bedeutung I, II, IV hart sein gegen Jemand, 
schaden (Schicksal etc.; L 7, 424, Z. 14 sqq.). Die Bedeutungs- 
entwickelung bei cr*^ 3 i fi t a l so ähnlich derjenigen der oben ange- 
führten Stämme der Wurzel ir. Dieselbe Grundbedeutung liegt auch 
den Stämmen J*>, j^ (^, ^s) schaden zu Grunde. Ebenso bedeutet 
ty*> ursprünglich scharf sein, schneiden] vgl. tj«> = £y±-\ y^i 
(L 15, 147, Z. 16) vom schneidenden Gefühl des Hungers; vgl. ferner 
L 15, 147, Z. 17: ***** SJi£>\ \>\ J^l f^o. In anderer Bedeutungs- 
entwickelung bedeutet f^-o I, V, VIII brennen (L 15, 147, Z. 14 sqq.), 
<i^o = (3?./^ (ibid., Z. 20), übertragen V, I aufgebracht, zornig 
sein (ibid., Z. 18); vgl. dieselbe Bedeutungsentwickelung bei J^ l y 
III, VII, X und f >Ä. VIII. Ebenso wie wir den Wirkungen des 
Feuers und des Frostes dieselben Eigenschaften des Scharfseins, 
Brennens beilegen, tut es auch die arabische Sprache. Vgl. noch 
das von ^.^ formell und begrifflich differenzierte *-?^.j*«> Eis, Schnee 
= lT 9 j"^) u"j^** (L 2, 34, Z. 9 sqq.). 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



424 Rudolf RüziCka. Einige Fälle des Typus c ap c al etc. 



4. Grundstamm Jpi spalten. 



J^I*, J^ift weit, große Vulva* 
L 12, 126, Z. 13: i$&^\ *>^~> c^) 

UUÜLrJI. 



mit großen Schamteilen; 
ibid., Z. 15: icL^-j ÄJU& iT^ 



Jjiü mit Metathesis aus ,JÜi 
weitf, grrq/Je Vulva] L 12, 126, 
Z. 15 sqq.: * «ji^iM ^i ^1 Jli, 

r NJJ\ ^ -Ul\ <^vXiu j iU^J\ c^^. 

Äjüju- mt< großen Schamteilen: 

ibid., 164, Z. 18 sq.: üiii il^.1 



0> 

T3 



I- öl 

TD 

Cl 



m 



o> 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



Die Grundbedeutung von <JÜ*, <j£Ai ist gespalten ; die Be- 
deutung entzweischneiden, spalten liegt sowohl der Grundform J^i, 
als auch anderen Stämmen der Wurzel fl zu Grunde. Dieselbe 
Bedeutungsentwickelung wie bei «3&* finden wir bei jü vor; vgl. 
**U FwZva (i£äm. 3, 64, Z. 17; vgl. dazu §ihäh 1, 612, Z. 9). 

Die hier angeführten Fälle liefern weitere Belege zur Unter- 
stützung meiner Theorie über die sekundäre Entwickelung des £ 
aus £ im Sonderleben des Arabischen. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

■o E 

(U o 
1o Q 

ü Q_ 



lOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Arab. hmva lizqt und Genesis 2, 21 f. 

Von 

A. Fischer. 

In dem Aufsätze, den James A. Kelso zur Festschrift für 
Eduard Sachau beigesteuert hat ( ; Were the early Books of the Old 
Testament written in Cuneiform?', S. 113 ff.), findet sich S. 123 die 
Stelle: „Rieszler's only difficulty in this verse [Genesis 2, 21] is the 
word ; rib'. ,Why the rib?', he asks, and then gets rid of it as we 
have described; but the textus receptus is in harmony with Semitic 
ideas. The Arabs use the word ,rib* in a sense analogous to that of 
Gen. 2, 21: hua 1 lizki or hua bilizki (== he is my rib) i. e. ; ; he is 
my bosom companion'". Kelso s Ausführungen zeigen sonst Besonnen- 
heit und Vorsicht. Hier aber ist ihm eine Entgleisung untergelaufen, 
die ich, um nach Möglichkeit zu verhüten, daß sie in andere Bücher 
übergeht (die Zahl der Alttestamentier, die dem Arabischen ziemlich 
hilflos gegenüberstehen, nimmt ja leider immer mehr zu), an dieser 
Stelle alsbald als solche feststellen möchte. 

Die Wendungen i?jJ y* y <J* C £> y*> haben keineswegs geradezu 
den Sinn ,er ist mein Busenfreund* o. ä., und vor allem bedeutet 
J^J nirgends ,Rippe'. Freytags Lexicon hat allerdings u. d.W.: J{ $)\ 
Costa, latus. ^yfjJ $*> et o*j-k Ille comes et individuus socius mens 
est. Kam. Djeuh. 1 Aber diese Angaben gehören zu den — mehr oder 



i- öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



* 3 
F P. 



1 Woher hat Kelso diese fehlerhafte Aussprache des altarab. yt? Er ist einst 



u 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

3 O 

ein Semester lang auch mein Schüler gewesen (und hat auch, mit seiner Disser- 
tation ,Die Klagelieder. Der masoretiache Text und die Versionen 4 , Leipzig 1901, 
bei mir promoviert). Von mir aber hat er sicher stets nur die Aussprache huwa 

gehört. 

£ =5 

ft3 <D 
in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






\- CT 
(J =3 



O 5 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- "O 

o <l> 
*S 

& ^ 

> <u 

3 O 

— O 



426 A. Fisghek. 

weniger schlimmen — Unzulänglichkeiten, an denen Freytags — leider 
noch immer unentbehrliches — Wörterbuch überreich ist und die zur 
größten Vorsicht bei seiner Benutzung veranlassen sollten. 1 

Alles was Qäm. und Gauh. ; auf die Frbytag sich beruft, über 
J}\ bieten, ist: «^i* ijHjf 3 U^^Xj Ji)X> 3 ^JJ y* 7 bzw. V J^ J ! Jb* 
c?^^ ^ C5^> 3 3 uPj^.3 lV^ • Etwas eingehender äußern sich 
darüber I/A: <*^->^ ^ J-s 5 * <^^3 ^1 <^jX>j *&]L>ß 3 \X* *j;jJ Ijdb« 

5wXA J)U{ *JJb^ ÄJJb duujJ ^\jJl *JJb JUb^ dübjJ^ 4 Ä»j3 ^^JüiJl* 

und T'A: (ur~^) J^ ( 6 cA^ > Uy^ lj^/^ >*> J^'V' 

üU-o3 iJbjJ^ ^*~$Üb £5jJ. Nebenformen der Wurzel J>>5 sind die 
Wurzeln Jy-uJ und <J*aJ, Die vier Wörterbücher verzeichnen unsern 
Ausdruck und die damit gebildeten Wendungen auch unter diesen 
Wurzeln (also in den Formen 3^], k$M> ch*r^i ch^ usf.). Die 
Erklärungen, die sie dazu geben, sind lediglich verkürzte Wieder- 
holungen ihrer Angaben über J$ usf. (s. z. B. I/A unter JJ-^: 

i*S?*** ^ C5*^J l**-^3 iJ**Qi3 l>^^ L5 ä ^5 <jf"~J XJi >'•''' 

Darnach sind also die Wendungen (^y^ >l>***4) C5*>i >*- 

(cy^ ^L^-^) ^J^ ^ und (J*~*& ,<Ä~ J ) o^ >* gleichwertig 



1 Von Freytag zweifellos beeinflußt ist Belot, Vocabulaire (4. Aufl., u. d.W.: 
, Jjü cöt6, compagnon. — ^jpb» ls*P, y* ^ e8 * mon Kompagnon : il est a mon 
cut6'), aber er hat wenigstens dessen ,Costa' verschwinden lassen. 

1 Als Jjü zu denken, wie die nachfolgenden Formen düij> ü, JüJjJ und aäj ;] 
beweisen (s. auch unten Anm. 6 den Mu^agsa?), und nicht, wie Lanks Lexicon 
S. 3009 c will, als i\). 

s In der Ausgabe der Druckfehler ibd *. 

4 Ausg. üii, s. aber sofort den T C A. 

5 ^ ü erscheint hier also überall als ein Synonymon von r p. Frkytag 
gibt zu dieser Form an: Jndividuus socius. Kam.\ Bklot: ,Camarade ins6parable\ 

6 Vgl. noch Mufca^as XII, vt, 11: düLcJ ^ düL**J^ dSy yt * c*««K,«*J\ ^ 
düLwcJ^ düLy^J^ <übp^ und Asäs al-balAga unt. Jf-*aJ : L5UH JJ-4aJL> yb 
(Ausg. Kairo 1327 falsch ^^^xb). — Freytao hat unt. J^J : »^i-lJ yt rt 
^^iLvLb *ib ß^ ^^L^aJ yt t. 7. ^jJ >A ,7?/orf ride. Kam. Dj. 1 (Belot: ^^^J ^ J^J 
3/emc #erw <7«6 J^J^ ^jJ ')» unt - ^^J : ,(unde ^^iJaJ ^ L5 i^ij i. q. ^yijJ ^ r - 
Qui lateri adhaeret, individuus socius. vide ^^U) * Dj. 1 und unt. ^JJ^oJ : ,Socius: 
Proximus vicinus. QoV (Belot: ,J^^o) a L ^<ai compagnon insäparable — j ^- oJ ylb 
c .jU-*a) a , .ÄJoJb * il est toujours avec moi ( )> 



fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

— 

ü Q_ 



Original fronn 



I- öl 

TD 

Q. 



w I 

fN CO 

, O) 

° m 



F P- 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N 



.E -ö 



T3 



Arab. jyawM l/z<?7 und Genesis 2, 21 f. 427 

mit den Ausdrücken «^^r >*, cr^'^F; **, welche besagen : ,er ist au 
meiner Seite, mir zur Seite, neben mir, dicht bei mir' u. ä. Vgl. zu 
v--^Iir? z. B.: JJ^i»* *j4j^ v -r^^ >^er neben der Bergklippe fliegt' Mu- 
fatftf. Nr. i,7; V .U*> t vi&jt »-^-^ OjL*. 5 ^und am Abend war sie (die 
Kamelin) schon dicht dem (Berge) Arik gegenüber' ebenda % 18; 
UkJ*» f .» ^J^d i-oj^ iybUJ\ Jftqüt IV, rr, 8; *j\pJ\ l*J JUb üoyf^ 
^^l ^-^ ebd. III, oai, 17. sri, 17; — zu ^^: ^^ U^ 
( .^H »-ol^O Csi^ ^^ Sure 28, 44 (46); J)i)l ^3^ j^il ^ 
,Grüß' den Kamelzug mit den Frauensänften bei al-'Azl!' Imra* al- 
Qais «o, 1; g JU\ j**^\ u*i^ ^^ (-U =) U ^^ 1001 Nacht, Bresl. 
Ausg. 1 I, \r f lf.; ^ilsc? ^^Jia. ^i ebd. «i f 10; ^^ <*^*JIa^ ebd. 
av, 10f.; *^\*=*> W^^tt ^ ebd. in, 5 f. usf. usf.* Ich verweise noch 




1 Ich zitiere hier, sofern nichts anderes angegeben ist, immer diese Ausgabe. 

1 i ^A.*£ und <_**3l*r? sind ja keineswegs selten, so daß ich sie vielleicht 

gar nicht hätte zu belegen brauchen. Nebenformen dazu — und weniger häufig — 

sind t_^A. ^\, v^-ii., i^^l** <^U, u^a- ^i, vj**^*., v_^oIa. ^31, <^oIa* ^^U, 

* ^ und ^JUJ. Vgl. zu ^J^^J\: J\ ^ ^5o '^X« J^J\ il,.\ 

Tabarl, Tafsir 1 V, *<*, 22; ferner ebd. vorl. und 1. Z. und o», 1.2; viL.t 

*JL1}\ ^ä. ^Jl JäqOt I, rTA, 17; J^ä. i_~Ia. ^Jl o^f^ * U ' ' O^l 

GJJt ,^-~o ebd. ta-, 4 f.; i^Jl *J JÜ4 J^. ^J^. J\ -U ^Jj^Jl 

ebd. II, voo, 2; ferner ebd. III, vvi, 4. Ar«, 20 f. (wo für S.tyül offenbar JLVyÜl 
zu schreiben ist, s. ebd. oai, 17und^ri, 16f.). MV, 18; L r A I, ma, 14. 21; Link 
u. d. W. usf. ((^^wLä. <Jl und ^_^ÖIä» Cjf J\ , neben 4 werden ja wohl von Haus aus 
nur auf die Frage ,wohin? 4 gebraucht worden sein ; das ursprüngliche Verhältnis 
dürfte sich noch in Sätzen widerspiegeln wie: A— v ^1 LfJCJLo^s . . jUc^b JOLoli 
Bufeärl, Ausg. Krkhl I, or, 14; d^J^ <J\ ILo . . A-oIa. L'A [I, nv, 5 v. u.] 
und Qäm. unt. c^a.; JloIa. ^\ ^aJ^.\^ 1001 N. I, AI» 4 u. a.); — zu v_^JL: 
do^i. 15 \i\ Tab., Tafcir V, o», 2 (falls nicht *^sr? für dc^Li. zu lesen ist); — 
zu ^Ua. . >: ^\^ lit N J Äjo^ijl v-^^a. ^ ^yiJ ,da traf er (der Wild- 



o" 



esel) den (Jäger) gafwän, wie er neben der Tränke (Nöldbke, Beitr. z. Kenntn. d. 
Poesie 143 falsch ,an der Seite des Baches 4 ) am Boden kauerte 4 Mufa<J<j. a> 15; — 

zu ^ ^i: Ij^J, \^Lü »y^. iA.yLll ^^ ^i ^a.»53\ f Ui Damirl, 
Ausg. Kairo 1319, II, m f 3 (unt. >)i)\); — zu uU^: J-^a- l^^La. -U -^jJ» 
i-#SliJ\ dJ J^V. ZamahS., Lex. geogr. V£, 4; CUa. CU315 iiCij ^i J^a-> 
iliL^iJl 1001 N. I, ro*, 4 v. u. (bloßes v— -^a. = ,neben 4 ist heute — während 
im Maghreb dafür Spielarten von klass. A Ja. vorherrschen — in Ägypten, Syrien, 
Oman, Mekka u. a. ganz gewöhnlich; vgl. die in Betracht kommenden Lehrbücher, 



Snouck-Hurgk., Mekk. Sprichw. Nr. 35, Causs. de Percev., Gramm, arabe-vulg. [1824], 

Original fronn 



fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



I- öl 

TD 



w I 

fN CO 

, O) 

° m 



O 5 



(T3 



* 3 
F P. 



u 

«4- "O 



'öl 

i_ 

CD , 
> <U 

3 O 

— O 



428 A. Fischer. 

auf das koranische «-^-*i-^ v r *A.U»l\ (Sure 4, 40), das besagen dürfte 
,der treue Gefährte, Freund' u. ä. (s. z. B. Tab., Tafsir V, «i, 2 v. u.: 

1 vjXäü^ ^^r^** *^j »*^-^ cs^ «iX«-o) und auf den von L\A (I, ha, 4' 
und Qäm. unt. i-^v^*. gebuchten Ausdruck *<-r*"^ j^- >der getreue 
Nachbar 4 (I/A und Qäm. a. a. O.: ^^ ,J\ ^ £pi\ J\ ^JiL\ ^l 
— j£r) (<5~^> <J^) und JfejJ (<3*V> <5^) s i n( l eigentlich Adjek- 
tive, mit den Bedeutungen ^hängend, haftend an, unmittelbar zu- 
sammenhängend, unmittelbar verbunden mit, anstoßend, angrenzend, 
hart liegend an' u. ä. Teilweise schon diese ihre Bedeutungen, vor 
allem aber der Umstand, daß sie den Genetiv regieren 3 , während 
das Verb JJjJ (<J^ f <JH^) * m besseren Arabisch der Regel nach mit 
v— > konstruiert wird 4 , beweisen, daß sie im Sinn eines Jf^i* stehen 



Append. q, 3 v. u. n,3v.n, n, 6 v. u. cr,5u.a.; — Landberg, Prov. et dict. 101, 
25 und sonst erscheint dafür ^c u^-i^.); — zu v^oIä. <Jl : v^oIä. .Jl <yb« 
yJo JJ JUo <J-^ Jä( I at I1J > V *T> 2 v * u m W-^W* cjN yt U^-^i »während or 
sich an ihrer Seite befand' *Abd al-Latif, Ausg. White 121, 3 v. u.; ferner ebd. 
131, 9; Kallla, Ausg. Sacy rvr, pu.; 1001 N. I, ro,2v, u. etc.; — zu ^^ol^, ey^ : 
Ls? >p 'U^l woU- ^ * IfilS J^3 ^^ ^V*^? iUnd iuf der 
höchsten Anhöhe weilen Wildtiere, die dicht an ihren Rändern Rassekamelinneo 
mit ihren erst jüngst geworfenen Jungen gleichen' Mufa<J<J., Ausg. Kairo II, S. n. 
Z. 10; V^l)l <0 jUb J--^. ^^ e^ *^r* «j^ Maräsid al-ittilä' II, 
m, ult.; t^j-oU^ ^s- lj**^} 1001 n - *> r^** 6 ? — za *-r*^ l** ! .r*^ M^J 

^^«iJl u^oVä. ^ j*z*~** Jäqüt II, n£, 14; iLJL*JUt <^-ola» ^i CUJL^Lt 1001 X. 
I, roi, 4; ferner ebd. Z. 9; Les Voyages de Sindebad, par Machuel 1 ^ r, 1 u. a.; — 
und zu (^IoIä.: t ^oi.\ t^löl^. . . . <JIa\ L j^- , Meine Angehörigen haben sich . 
bei al-IJi$n niedergelassen' Mufa<J<J. r£, 46 und j-^i-o ~%j ^ (Jr^* £J* M^*^" 
L 5^**J\ «J^oIä. Muqaddasl £TA, 15. 

1 Andere Deutungen der einheimischen Koranexegeten und Lexikographen 
sind: »Reisebegleiter*, ,ehrlicher Begleiter', , Genosse bei jeder guten Tat', »Haus- 
genosse', d. h. , Gattin' oder , Gatte' u. ä. — Der , Genosse an der Seite' erinnert einiger 
maßen an ipTt nttte ,das Weib an seinem Busen' und n^nrN f der Mann an ihrem 
Busen' Deut. 28, 54. 56 (-[pn rnw Deut. 13, 7 und Sir. 9, 1). 

* L C A (durch Vermengung mit ^JLilX ^\JL\ Sure 4, 40) falsch ^-^JL\ J Ä . 

3 Zwei Ausnahmen s. unten S. 431, ob. 

4 Verbindungen von JjjJ I mit ^s.^ ^J IV mit ^Jl oder ^^JU, k3**~ V * 
mit ä^ und ^J^aJ VIII mit ( J\ oder ä^, sämtlich dem jüngeren Arabisch an- 
gehörig, verzeichnet Dozy. Ich kann noch nennen: .I^oJ I mit *^ NaqäYd v\\, 1. 



fD O) 
in 4-/ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






\- CT 
O =3 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o 5 



(T3 



> I 

F P. 



u 

«4- ~& 

O <L> 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

3 O 

— O 

c ü 



Arab. huwa lizqT und Genesis 2, 21 f. 429 

(also mit 3}^ etc. gleichwertig sind). 1 In der Wendung fj^i ** 
(^jjj^ >L yLJLl>) — die nach der Analogie der häufigen Ausdrücke ^V4 
,in der Nähe von, nahe bei 1 (neben v>», cj* *_yüb, ^ *— y^, ^Sj* 
u. ä. besonders in den geographischen Werken häufig, z. B. Jäqüt II, 
nr, 2. tta, 11, Marä§id al-ift. I, *»r, 11 zweimal, in, 5 v.u. *n, 



<-, 



^oi! j^äU\ **« i_-i_< ^c »von einem Hunde, der unbeweglich in seiner Grab- 
nische liegt' (1. im 1. Halbvers übju>j^A. »ihre Oberfläche* für Iajojä.) und 
Beaussieb, Dict. unt. «j^o^; mit ^^Ju Bbaübsikb a. a. 0.; mit Akk. IJarlrl, Maq. 
£0A, 8chol. 2 ▼. u.: 4uLo) \>\ \jS ^S^ ^U £*»j J^4 JJ*"*^ L**^ \***\j 
(in einwandfreierem Arabisch dafür Sarl&I, Ausg. Bül. 1284, II, no, 10: IjcoL 
^J*'jp \>\ . . -j^äJb j-oj^ • • • Jps^ Uuo^) und Beaussisr a. a. O. u. d.W.; 
J^oJ IV mit ^J\ lbn al-Atlr, Chron. X, r*r, 3 r. u.: ^^JLtlJI L^U ^y^^J 
jJLJ\ j2«o ^\ \jtSs*\ \yLo3\^; mit ^^1* Barirl, Maq. n, Schol. 3 r. u.: J^a3\ 
^J5\ ^JU du>lk J^J; «J^J VIII mit ^i 1001 N. I, i* r, 6 v. u.: iJUjyuj 
A^i CUiLoXll ^^Cä. und n r, 3 v. u.: j^aXb ,J-*i.l Jl L^i ^ U -" ** J^ CAri^ 
*~*i\ und V J II mit ^JL* Landberg, Prov. et dict. 8. 18, Nr. X: Enti mitl el-'afefdi 
tel£zzilj f alÄ-.4-s4 c ri Tu e* comme la pdte 4pilatoire qui *e colle aux poiU du xrifc. 

1 Zu der Doppclgleichung JjÜ = J^a* = ,l*UL* vergl. Fälle wie ^^Ja. = 
^y^^JL^ = ^wJl^* , Gesellschafter, Genosse', i^jj\ = c-i^Jl = «wJJl^-i , Genosse, 
Kamerad c , ^^3J = ^j+*<?*\ = ^y»*\y* ,vertrauter Gefährte, lieber Freund 1 , LLsL = 
L>Jli- = fcJlir »Genosse, Partner 4 , ^J^. = £}?.*>>*» = O?^* »vertrauter Freund; 
Buhle', v^JlIä* = iJuJLa» = »^JJl^ »Eidgenosse, durch eidlichen Vertrag Verbün- 



deter' l3>% = cJo^l = ui^\J« »Hintermann auf dem Reittiere', ^JL£> = d^Jt* 



^oLäJ gleich, ähnlich', J,i^ = J~ti = ji'UJ« ,g lei ch, entsprechend', j£k = 
c ^i> = L ^)Ua^ »entsprechend, kongruent', J>ft = ^wXfr == J^Iä^ »gleich, ent- 
sprechend', ^3 = *-*ix> = J»LL* »gleich*, jo = wXJ>JO = >LL« »gleich; Gegenstück, 
entgegengesetzt', $Jo = J9 t j^o = 31^-* ,entgegengesetzt, Gegenteil', ^s r* ==r o^ r* 
= ijjLä-i , Genosse, Partner; ebenbürtig' (^3 dann besonders ,Gegner*; — alle 
Bildungen der ' ,j*S dürften von ^JJ ,Horn' denominiert sein), ^JlIs^ = LjOVi* 
»verschieden, widerspruchsvoll', JJCs = ^JJüLo ,Feind, Gegner* (J-XS dann auch 
»gewachsen, entsprechend'), £^-o = £jL*m , Gegner im Ringkampf (auch £ lo 
dann , entsprechend, gleich'), c—>^> = k^jlX« (dL>jUl*) , Altersgenosse (meist 
-genossin); Genosse, gleich', ^^tfi (= wohl nicht zu belegendem ^.Ijl*, bzw. 
dL*ojl*-i »haftend an'? — anders Nöldeke, Fünf Mo'all., III, 22) , Gatte', gewöhnl. 
,Gattin', Jj^ij = J^il \J+ »Reisebegleiter, Gefährte' (s. z. B. Tab., Tafsir V, £S, 3 v. u.: 
^XjUV^ ^3J\ v£5ÜUip, ^jö = f >U^» , Zechgenosse, guter Kamerad', J^Jl^, bzw. 
£JlJIä. = Jl^r*, JÜIäT »Hausgenosse; Gatte, Gattin', joj^a. = >{*? , benachbart, 



angrenzend an' u. a. 

Original fronn 



fD O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



430 A. Fischer. 

13 f.), *tv**r? ; *\jb, JUsrJ gegenüber* (s. unten Anm.) u. a. gebildet sein 
könnte — ist J$ (<Jr~-J, <3-**)) zum neutrischen Substantiv geworden 
(vgl. im nachstehenden die Quasipräpositionen &ß, J^, <J-*>^, \3^?^ 
,neben, dicht bei'). 1 

Diesem Befunde der einheimischen Wörterbücher entsprechen 
vollständig die mir für unsre Ausdrücke zur Verfügung stehenden 

1 Eine ungefähre Parallele zur Behandlung von r J, <$•> jJ etc. bildet die 
Ton *jOte, **jo*> *\jo* usf. gegenüber 4 . Einen Satz wie ,Mein Haut ist dem 
seinigen gegenüber 4 kann man nämlich ausdrücken durch 1) (Sjga*, i*Jwa*) 3 wXä. ^5jb 
< J \>, 2) Sj\> (*\Sjs£) ^i^ ^b und 3) tj\> (IJJa., ^, sj^., S^SjL) ^jj* «J^b 
(es gibt auch noch andre Möglichkeiten wie Ss\> i<$}\x? k3j^ > C 8, z - **• ^ A 
XVIII, iao, 12 = Ibn al-Atlr, Nihäja, Ausg. Kairo 1311, I, ril, 7 v. u., unt. »j^,' 
und Lane unt. *lpJl], *jljJ doiUr* ^$s\> [z. B. Ja'qübT, Kit. al-Buldan, Ausg. 
de Goeje roo, 11 und Harlri, Maq. r», 3], $A> i j$>\^ 9 \£^> [ z - B. Laue unt. ft Jsa., 
Jaqübi a. a. O. r0£, 22 und 1001 N. I, in, 9] und tj\> i\>\x? [^Ü] ^ ^b 
[z.B. Jäqüt I, r^r, 20], aber diese interessieren uns 'hier nicht). Vgl. Lake unt 
fljca* und folgende Belege: zu ^ j^, bzw. *j>a. L C A XVIII, iao, 11. 12. 23; Lieder 
d. Hucjail., Ausg. Wellh. £V, 12 = Wright, Reading-Book 16, 10; Maqqarl II, i^t, 
16 und Dozy u. d.W.; — zu »\j<ä:? z. B. Mubarrad, Kämil 0£|, 7; Sacy, Ciirest. 
I, n, 7 und IJarlrl, Maq. £r, Schol. 9; — zu *\j^. z, B. Tibrlzl, Sarh al-Qa$äid 
al-'aSr 0£, 1; Jaqüt I, ^a, 9 und IJarlrl, Maq. irr, Schol. 10; — und zu *J^k. 
Qarlrl a. a. O. irr, 5. Allerdings sind « j^, und seine Spielarten nicht wie .JjJ» 

■ S^i) usf. von Haus aus Adjektiva (4 j^ und «Ij^a* sind eigentlich Infinitive, in 
der Bedeutung ,Gegenübersein', und **j^» und sjo* dürften ursprünglich ,Lage, 
Stellung gegenüber* heissen, also gleichfalls abstrakte Substantiva sein). — Auch 
*\ :\ und JUä. »Gegenüber; Entsprechung, Entsprechendes 1 (eig. natürlich, wie <\ js^ 
InfF. III) können hier genannt werden, da sie bald als selbständige Nomina stehen 
(vgl. **l:b **£J> \LilJL« ,indem er diese [der klassischen Sprache angehörigen] Aus- 
drücke durch ihre Äquivalente [der jüngeren 8prache] erklärt 1 Flügel, Die arab., 
pers. u. türk. Handschriften der k. k. Hofbibl. zu Wien I, S. 392, 9 und JU*> \ X* 
ijfJL+iS ,dies steht deiner Äußerung entgegen* Lane t\nt, IL^.), bald, und zwar 
so gewöhnlich — in den Formen *l:\, «\:b und 1L*^., ML^rJ (Belege hierfür sind 
wohl unnötig) — zu Präpositionen (— gegenüber 4 ) geworden sind. Man vergl. 
endlich noch *.l,> CJ ^ (v_^JL^>) v-^JUa l$s\> = G^Juio) \^*jJa> *\b .-* ^c^ 
= t\> (*S+jLu>) w*üLo . c s \) ,mein Haus ist dem seinigen nahe' (s.Lahe unt. %S~JiJo 
und \^*3lL*\ — die Ausdrucksweise *\> .^* x^^SLJo ^S> ist wohl nicht nach 
Mustern zu erklären wie: £*b<xJ\ .^ jo j doliül ,al-Gäba ist eine Kurierstation 
von Medina entfernt', ^JL«^j> ty^^U \-^X+ «^1> ^^ ,die zwei Bergzüge der T«iji' 
sind 2 Tagereisen davon entfernt 4 usf. [vgl. Fleischer, Kl. Sehr. II, 57 f.], sondern 



1- öi 

■o 

Q- 

4^ * 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° y 

O o 

c w 

o 2 



(T3 



O c 



einfach so, daß der Inf. w-sjLo ,Nahesein, Nähe 1 zum Adjektiv geworden ist}. 

in 4-/ 

1 1 b ^ ^ ,( K> S le CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 



o3 ^ 

ü Q_ 



I- öl 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



(T3 



Akau huwa lizqi und Genesis 2, 2 1 f . 431 

Belege aus der Literatur. Es sind dies: <^y<^ Jy* cr? ^pl.\ j***^ 
,und die Lage des Steines neben dem mit ihm zusammenstoßenden 
Steine' Ibn IJauqal »••, 9; J-^ ^y *i~al L^iü )W eil sie (die Stadt 
Näbulus) hart an einem Berge liegt' Jäqüt IV, vr*, 4; 3zß *JSS 3 
cr^*° r~ £* , vielmehr hängt es (das Buch des Siraciden) unzer- 
trennlich mit den Weisheitssprüchen Salomos zusammen', ZDMG 58, 
655; <Jk^ 2 L )^-> ^ l 3iß ^* y* > er i st nur e in Insasse unter uns' 
Ibn ^Jaldün, Muqaddima, Ausg. Quatrem. I, 239, 3 f. (<5ä.A ck^ steht 
hier also im Sinne des gebräuchlicheren J^ [eig. ,angeklebt; bei- 
gesellt'], wie sich denn auch 240, 6 dafür «5^ findet und 239, 1. Z. 
beide Ausdrücke nebeneinander erscheinen [<jfe>5 <J^-* >* ^*]; 
vgl. Asäs al-bal. unt. ^: ^> 3^^ 3'^* o VJi O»^ 31 cr^), T C A 
VII, ir ? 5 [ganz ähnlich] und Raba'i, Ni?äm al-garlb *% 8: <^p^ 
wXä.\^ aJ5 ,3^a)J\ 9 und s. noch zu JJ-oL« Ibn Hiääm, Slra sa, 1 == Tab., 
Ann. I, i-vo, 18: * LiL N Jj ** 4~^ 5J . ■ . . J-iJLi; Naqäi'4 am, 12; 
Kämil ror, 9; Bai<]L II, rrv, 1 und die Wörterbb.); — S^\ ^y P 
L^Jbj.) ^wxi ,dann starb Isaak und wurde an ihrer (Rebekkas) Seite 
begraben' Jäqüt II, no, 5f. (vgl. dazu Bd. V und Dozy unt. J&ß: 
„Haiyän-Bassäm I, 7 v°: <*£±.\ *^ &.)$ ^iSi ,k cote de son p&re'"); 
— l*^ <^*4* +~i^\y *£* cr^t olr 5 ,Qurrän liegt zwischen Mekka 
und Medina unmittelbar an den Ublä-Bergen' Jäqüt IV, ©•, 14; <jy-*4^ 
^jÄ&jS ^Ü j-o^J\ \ jjb ; und an diese Stelle stößt der Friedhof der 
Quraiä an' ebd. I, «r, 8 (vgl. dazu Bd. V); U^U-^b iU*SJ\ ^j^b k^ 



F P- 



u 

«4- ~° 



> <u 

C CT 

=) O 

— o 



zu lesen. 



1 So ist mit den ägypt. Ausgg. hier und 239, 1. Z. für Quatrem.s cJo p 



» Nihaja, L r A (ro, 3) und T'A (n, 1. Z) unt. ^^J haben nur: 3^L^\ 
v_***Lo <*-£-U ^j^J 5 JyL\ i <*t^*^ tJ^y^ **• "~ Neben Jf-oLi erscheint 
auch in dieser Bedeutung JjiL«; s. TA a.a.O. (i | , 27), MufcaB§a9 III, ^a, 2 
und Naqäi'd MB, 12, Var. Nach dem Qäm. unt. , y^J (vgl. Frettag) würde auch 
^I-iILL< = r^c.) sein können; aber wie die betr. Stelle des T C A zeigt: j^ 1v l % \\ J) 
^Iä\>^JI ^ U5 do^i i«J ^LäH^ . . ( L5 fiv>J\ (JaA+S f dürfte es sich dabei nur um 
einen Irrtum handeln, denn der §ihä^ verzeichnet nicht «^oJl+Jl, sondern **oJL»Jl y 
d. h. J^^l ,U (s. I/A r*i, 2) als synonym mit ^jJl. Freilich findet sich ^^.Lo 
auch in Berggrens Guide unt. Adoptif; aber es wird hier, direkt oder indirekt, aus 
dem Qäm. stammen. 

ft3 <D 

in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 






I- öi 

O =3 
Q. 

4^ * 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



(T3 



$ 5 



F P. 



432 A. Fischer. 

(bzw. W-*^ ^y) ,und er (der Maqäm Ibrahims) wurde anmittelbar 
neben der Ka'ba, an ihren Behängen (bzw. an ihrer Vorderseite) fest- 
gemacht' Azraql I, no, 4 nnd Qutb ad-dln vo, 3 v. u.; v^ 1 £*J.2 

,nnd die Höherlegnng des erhabenen Tors (der Ka'ba), das au den 
Multazam stößt, und das Zumauern des Westtors unmittelbar neben 
dem Mustagär' 3 Qutb ad-dln or f 2 f., und o N Ji ji> ^J3 ^J\ oJ^i" 
>Ji^b ^^ Ibn as-Sikkit, Kit. al-Qalb wa-1-ibdäi «, 3> 

Vgl. noch, zum Beweise, daß J$, j^jJ usf. tatsächlich mit JJj^ 
usf. gleichwertig sind: 5 )U>^u' ^j^U cS^ >* ,er ist mein unmittel- 
bar neben mir wohnender Nachbar' T C A VII, ii, 25 (unt. J>jJ); ^^ y* 
,3^U 5 (3t^ Asäs al-bal. unt. «3^5 e^jW <5f^* J^* Ol »meine 
Wohnung stößt unmittelbar an euer Haus' meine Chrestom. i«, 5; 
J-*>UÜ ii^UJl iilSjJl k^***>2 ? und die Hälfte des an das Magazin 
angrenzenden Ladens* Causs. de Percev., Gramm., Append. *r f 5 f."; 
J^Lj r xJ\ cijj^Ä-o ^ <5f ^ *3*xH ^Jt ,das Kloster, das sich dicht beim 
Grabe des Ma'rüf al-Karfcl befindet* Jäqüt II, io», 6; ^*j*> m • • ji J^l 
eij^j»^ «j*** 6 J^o v -U s* 2 *^ ^ ^*xj ,Das Kloster . . ist bekannt 



1 Wüstbnf. falsch ^JtJUJ\ (so auch rA, 10; richtig dagegen JyXi »^ Azraql 
r£l, 12). Das falsche f jJU-Jl auch Frett. u. d. W. und Jäqüt IV, in, 15 (Z. 16 
lies hier statt Syt^H^ *lsjJt <k*tj^ [^Üjo ,^-io] : i%*^3 «UjJ\ ^i <k*\^J v J 
,[Er erhielt diesen Namen,] weil man sich beim Anrufen Gottes und beim Flehen 
um seinen Schutz daran anklammert'). Vgl. Ibn Gubair 1 , Gloss. unt. f jJ. 

8 Wüstbnf. JJ^aJL> (richtig aber Cod. g\ s. Varianten u. Berichtigg. f i r, 3 v.u.). 

8 D. h. dem von der »syrischen (= West-) Ecke 1 der Ka'ba nach Südosten 
laufenden Mauerstück; s. Ibn Gubair* aa, 5. 

4 Einen Teil der Belege dieses Absatzes habe ich Fleischers Freitag ent- 
nommen, der bekanntlich s. Z. in den Besitz der Leipziger Universitätsbibliothek 
gelangt ist. 

Vgl. ^^^JJUoJ yJt ,er ist mein Nachbar* (Lame u. d. W.; zu vJUXLo »nahe, 



u 

«4- "O 

benachbart sein, angrenzen 4 u. ä. s. die Lexika; Bibl. geogr. IV, Glos«.; Jiqöt I, 
IAI, 8 und dazu Bd. V; II, r«l, 7; Qazw. II, AI, 6 u. a. 

6 Man könnte geneigt sein diesen zarf (ein solcher liegt hier zweifellos ror^ 

CO 

.E -ö 



als nom. loci aufzufassen und demgemäß ^Jo^* zu lesen, nach dem Muster von 
^$)\^° »gegenüber* (s. S. 430, Anm. 1), 'i\ JLo ,hinten gegenüber 4 (s. Lake u. d. W .), 
^JiliL« ,(vorn) gegenüber, entgegen* (s. Lank a. a. O. ; Jäqüt II, Arr, 21. a^ r, 3. 



III, i, 17. IV, t n, 13 u. o.; Sujütl, Sarfc sawähid al-Mu£nI ir, 23; 1001 N. II. 

CD 0) 

CO _C 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






\- CT 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

N 



(U ¥? 



.E -ö 



Ar ab. hü Iva lizqJ Uno Genesis 2, 21 f. 433 

unter dem Namen „Kloster des Mär Ell§a' a angrenzend an 

den Begräbnisplatz des Ma'rüf* Marägid al-itt- I, *n, 5 v. u. f.; 

lk*±.l iLiLo-^ U-*\jb ÄjLo^U* ?+*•* cJy*^ cA* ^jJ »Manchmal 
grenzten die Häuser zweier Brüder unter ihnen so eng aneinander, 
daß ihre Mauern sich berührten 4 Ibn JJauqal a«, 16 f.; ajU>\U* ^Uait^ 
,und sich gegenseitig berührende Zweige* 1001 N. I, r^i, 4 v. u. 

Für (J», Jfe>3, j;^,) J^J, c^J, JrfU^ findet sich auch &aü 
(ausserdem auch, aber wohl nur im späteren Arabisch, J^A* und 
«j^xX* 1 ), mit ^* konstruiert, in den Bedeutungen ,sich unmittelbar 
berührend mit, dicht angrenzend, anstossend an* u. ä. Vgl. q^SLäJI 
jf>^U J^oUJ\ ,das sich unmittelbar mit dem Erdboden berührende 
Fundament (der Ka'ba)* Azraql i*r, 6; Jrj&> iiLo^l <*ot^\ ^ ebd. 
i*o, 15; f\jL\ .xfuujb SjL<ü cuSlS^ JUJ jjj'jl ^b . . . ebd. r-v, 4 v.u. f. 
(ganz ähnlich n r, 5 v. u. = Qutb ad-dln i»*,5); auch ebd. r*A,8. nr, 
10, 2 v. u. r»£, 4 u. ö. (ferner crs-^ i> c*^ 1 ^ ^A*^ o* o^> O^ 
^^JL-oU ^wlj LJUrf 1001 N., Ausg. Macnaghten I, v, 2 = o^Jv O^ 
^^JL^JU j^J 5 L^ *~o ^ ^^U* ^Lo>^)\ ^,i 1001 N. ; Ausg. 
Breslau I, m, 1 — 3). So begegnen wir schließlich in der jüngeren 
Sprache auch den Quasipräpositionen J^, 3*?^ ,neben' (s. Dozy 
u. d. WW,), an Stelle des älteren «J^p. Eine Kontamination von 
j^a) c. gen. und cyf^ c - S-* liegt offenbar auch vor in der von 
Dozy (unt. Jk**)) verzeichneten Stelle des Ibn IJaijän: <^*~i-*o <3~<a)Jl 
L^Jj: <-JuvÜ.\ (,son ami intime'). 

Der Vollständigkeit halber noch ein Wort über das Verhältnis 
der drei Wurzeln JjJ, «3**J und «J^ zueinander! Bei den einheimischen 



rOA> 2 etc.) u. a. Da aber auch das mit ^J^o^ gleichbedeutende ^ ü (s. oben 
S. 431), ja sogar, wie wir gleich hören werden, auch Jjj^> ö* ^ * m -^kus. zu Q u *si- 
präpositionen geworden sind, und da ferner Vocabulista 447, 5 ausdrücklich 
L yo^U juxta 4 steht, so wird man es doch bei dem schon von Sacy angesetzten 
^irfo^L* bewenden lassen müssen (vgl. Freyt. und Dozy u. d. W.). 



03 "? 

> <u 

1 Pedro de Alcala kennt sogar iJ^*xL« (Ausg. Lagabdk 142, b, 25: ,casa que 
no deslinda con otra dar malgoq 1 ; s. Dozy u. d. W.). 



3 Beaussier unt. Jy-oil hat: , £* <3>o^ tient ä, est contigu'. Vgl. auch 
Rhodok., Der vulgärarab. Dialekt im Dofär, Gloss. unt. ^j^oJ: ,lä$ig f$ nahe an, 
angrenzend 4 . 



fD O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



434 A. Fischer. 

Lexikographen finden wir darüber folgende Bemerkungen: • • • &<£ 

-UAl ^ $\ L C A (r-o, 19f.) und TA (1 1, 5 v. n.) unt. J*J (vgl. auch 
T C A unt J-J, Z. 28 f. u. 31); *<>SJb » W AJ\ ^\>J\ ^^J» j£> ^l Jli 
^b Ji\ >UJl, >L*J\ 3 ^tjJb T C A unt. J5>J (Z. 25f.; vgl Mufcassas 
XII, vi, 11 f.); ^ yb VJl, Jit> ^~J ciUÜt ,, ^»^ ,v)J\ ^li ^t Jli 

J\jSi\ v b T f A ebd. (Z. 24); Ulli y* ^ydl jO* JjJjl Jj»'ji 

g\ J^ ^i *AJ J*J Sj^, ^l « jjjlll aL>1, L c A unt. JJ-J (vgl. T C A 
ebd.). Der Angabe, daß sich die Formen «j^ 5 ? J^ und JjjJ auf 
die Mundarten der Tamlm, der Qais und der Rabl c a verteilen, 
werden wir von vornherein mit einer gehörigen Dosis Mißtrauen 
begegnen, da wir nachgerade zur Genüge wissen, mit welcher Leicht- 
fertigkeit die arabischen Philologen oft generalisierende und syste- 
matisierende Urteile dieser Art abgegeben haben. Unser Mißtrauen 
muss wachsen, wenn wir sehen, daß der Befand der alten Dichtung, 
d. h. des einzigen uns zur Verfügung stehenden sprachlichen Mate- 
rials, an dem wir diese Angabe allenfalls prüfen können, ihr im we- 
sentlichen zuwiderläuft. Während wir nämlich zwar, ihr entsprechend, 
bei dem Taglibiten, d. h. also Rabriten al-Qutäml die Form JJjjJ 
finden (XXIV, 22) und bei den Tamlmiten al-Farazdaq und Garlr 
j^) ? JiJUJl und S^\ bzw. J^UJI (Naqäi'4 VAV , 1. A * r , 1 und *«, 
12), begegnen uns, im Widerspruch mit ihr, bei drei Qaisiten, ar- 
Rä c l (von den Banü Numair 2 ), Ibn Muqbil (von den Banu-l-'Aglän s ) 
und einem Anonymus von den Bähila, die Formen <3*^t, bzw. J^->. 
bzw. JJ>öJ^> (L C A und T C A unt. <3-*J und ^^?., Asäs al-baL unt. J>*a) 
und Kämil ror, 9) und bei den Tamlmiten Garlr und Ru'ba ly>>N, 
bzw. JJjiM (Naqäi<J sva, 12 und Ru*ba !•, 152). 4 Freilich haben wir 



i- öi 

TD 
Q. 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 2 



ru 



* 3 
F P. 



u 

«4- "O 



1 T'A falsch v JJl. 



2 S. Wüstknf., Geneal. Tab. F 15 und z. B. Hiz&na des 'Abd al-Qädir III, 

> O) 

=) o 

— o 



TA, 7 V. U. f. 

3 S. Wüstknf. a. a. 0. D 18 und z. B. JJizäna III, rA, 7 v. u. f. I, i ir, lf. 
und Ja'qübl, Historiae I, ri r, 9 — 11. 

4 In einem Qedichte des Biär b. Abi Qazim erscheint ^.-oLoJl (Muf*4^* 
Ausg. Kairo II, v, 5. — Gamhara i»o, 9 v. u. und Tazjln Nihäjat al-arab d«s 

fD O) 
in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 






\- CT 



m 

I 



(T3 



$ 5 



F P. 



Arab. #r/HM l/z<?/ und Genesis 2, 21 f. 435 

• • 

keinerlei Bürgschaft dafür, daß die Überlieferung hier überall die 
mundartliche Form wiedergibt, deren sich der Dichter selbst bedient 
hat, wie sich denn auch neben &?$ Naq. vav, 1 die Var. Jij^ findet, 
neben J>-^UJl ebd. am, 12 ö}0, neben ly>)il ebd. «wa, 12 lyLÜl 
und neben JSJ^ Ru } ba t *, 152 J^ÜJl und Jy-^iJl (s. außer den ,Les- 
arten' in Ahlw.s Ausg. T c A unt. Ö^J, S. t, 30). Nicht unbegründet 
erscheint dagegen das Urteil der arabischen Sprach gelehrten, daß die 
Form J^a) unter den drei Spielarten die klassischste sei. Jedenfalls 
herrscht sie in der besten Literatur vor. 1 Zum Widerspruch nötigt aber 
auf der andern Seite das Verdammungsurteil, das der L'A mit den 
Worten *\~~*>\ ^ ^\ W«-^ o A 5 über JJjJ fällt. Dieses ist nämlich, 
wie eigentlich schon die in diesem Aufsatze enthaltenen Zitate zu den 
drei Wurzeln beweisen, 2 im guten arabischen Schrifttum gleichfalls 
recht häufig, jedenfalls ungleich häufiger als <ü-«~J, dem ich, die so- 
eben angezogene Variante zu Ru'ba *•, 152 ausgenommen, m. W. 
überhaupt nie in der Schriftsprache begegnet bin. 3 Es ist außerdem 
offenbar — trotz der Behauptung des Ibn Färis ^3UU\ 5 \£^3 t^ 

m 

Jt J-ob ^j^J (oben S. 434, 6) — die ursprünglichste unter den drei 



Iskandar Abkärius in, 3 v. u. dafür ^>Üü.l), und Imra' al-Qais £.,20 ULo^J 
J^-oJLi ^ (Var. JJjXi J5 üi:^); vgl- auch Lane unt. ^Lio. — Sehr fraglich ist 
freilich die Echtheit dieses Gedichtes, s. schon Ahlwardt, Bemerkungen 75, unt. 



fN CO 
, O) 

° m 
1 fO 

und 84, ob.). Bis> ist aber Asadit und Imra' al-Qais Kindit, so daß beide hier, wo 

° 2 

c v> 
o 2 



es sich nur um Rabl'a, Qais und Tamlm handelt, nicht in Betracht kommen. — 
Weitere Belege stehen mir aus der älteren Dichtung für unsre drei Wurzeln nicht 
zu Gebote. Ich muß daraus schließen, daß sie darin nicht zu oft vorgekommen 
sind. (Meinen Sammlungen zufolge fehlen sie, von den zwei soeben angezogenen 
Stellen bei BiSr und Imra* al-Qais abgesehen, völlig in den Mufad<Jalljät und den 
Sechs Diwanen. Man beachte, daß auch der Koran sie nicht kennt.) 

1 Bezeichnend ist in dieser Hinsicht, daß nur sie in Wörterbüchern wie 



u 

«4- ~° 

O <L> 

Asas al-balaga, Nihaja und Faiq erscheint. 

> <u 

C CT 
=) O 



* Ich führe noch an: Dozy unt. jjj II (Farazdaq); Ibn as-Sikklt, Alfäz 
TA, 6; Maid., Ausg. Büläq (1284) II, in, 5. 10. 13. 14 ( = Ausg. Freyt. Bd. II, 
S. 556f., Nr. £AV — £S •; s. auch zu Nr. £^ i ). I, rr^, 2f.; IJamäsa r^Sv. u. (Schol.); 
Harirl, Maq. I, *n, Schol. ö v. u. II, £OA, 2 v. u. ; Baiij. I, i £, 1 (zu Sure 2, 183) 
und Qutb ad-dln a 1 , 7. 

3 ,£-*tJ ist aber im heutigen Marokkanischen und vielleicht auch sonst im 
Wiener Zeitschr. f. d. Kunde des Morgenl. Bd. XXIX. 29 

a -s 

■o E 



ni^ii 7ö ^h W ClonoIr- Original frann 

s S Digmzeo by Vii h CORNELL UNIVERSITY 









\- CT 



m 



w l 

fN CO 

° m 

i fD 



F P. 



u 



'i/i öi 

> <u 

3 O 

' O 

fD 

.E -ö 

-o Ä 



436 A. Fischer. 

Formen. Das ergibt sich aus der engen Verwandtschaft unseres 
Wortes mit p ,hängen an', <*L>ß ,hängen an', ^dauernd bleiben', £jJ 
,kleben', ,klebrig sein', Jj3. /hängen, haften an' usf. und &ß ,sich 
drängen'. Wir haben hier nämlich ein unverkennbares Beispiel der 
ja längst festgestellten Spracherscheinung des Semitischen und be- 
sonders des Arabischen, daß nicht selten eine ganze Anzahl von 
dreikonsonantigen Wurzeln Sprossen einer zweikonsonantigen Ur- 
wurzel bilden. Im vorliegenden Falle ist jJ diese Urwurzel. JJjJ muß 
also älter sein als J^-J und J^, die ihre Entstehung offenbar erst 
der Assimilation des stimmhaften Sibilanten } in JjjJ an den stimm- 
losen Velaren JJ verdanken. (Die Assimilation dürfte von Bildungen 
wie j£J ausgegangen sein, wo sich j und <j direkt berühren. In «j-oJ 
hat der Sibilant neben der Stimmlosigkeit auch die Emphase des J 
angenommen.) 1 

Nach allem kann von einem Zusammenhange zwischen den 
Wendungen ^yJJ >*, c^J^J ** un d Genesis 2, 21, wie ihn Kblso an- 
genommen hat, keine Rede sein. Trotzdem werden nur wenige Lust 
verspüren, Rieszler in seiner Annahme, daß der Ausdruck vnr^j 
,seine Rippen' in der Genesisstelle nur einem Mißverständnis sein Da- 



heutigen Maghrebinischen gebräuchlich; vgl. Lerchuhdi, Vocabulario espaöol-arab. 
unt. Pegado — Pegarie usf.; Meakin, Engl.-Arab. Vocabulary Nr. 71; Paulmier, Dict 
fran$.-arabe unt CoUer; Clarin de la Rive, Vocab, de la laogue parlöe dans Im 
pays barbaresques unt. Chile u. a. Dagegen scheint JJ ü in Ägypten und Syrien 
zur Alleinherrschaft gelangt zu sein; Tgl. Spiro, Arab.-Engl. Vocabulary u. d. W.; 
Willmore, The Spoken Arabic of Egypt, Vocab. unt. lazaq und lisiq; Nallixo, 
L*arabo pari, in Egitto, § 165 unt. attaccare, colla usf.; Hartman*, Arab. Sprach- 
ührer, Vokab. unt. lazka, lizitc usf.; Lakdberg, Prov. et dict., Glosa. u. d. W.; Lohe. 
D. yulgärarab. Dial. v. Jerusalem, Wörterverz. unt. lazqa und lisiq u. a. 

1 Aus J^mJ konnte weiter s*X^vJ werden (so z. B. in der Mundart des Pofar, 
s. Rhodok. a. a. O. unt. ^L**J und L 2^)- — In der Form l$q erscheint ansre 
Wurzel auch im Äthiopischen (s. Dillmahn a Lexikon unt. AX4* 1 )* S° nÄ * kommt 
sie m. W. außerhalb des Arabischen nirgends vor. — Man beachte noch, daß die 
andern Ableitungen von jj den Übergang des : in ^ oder ^j> % . T. mitgemacht 
haben; neben jj erscheint ^^J, neben v_jJ **^-«*J und ^^^ und neben f J ^^ 
(s. die Wörterbb.). 



fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

- 

ü Q_ 



Original fronn 



ARAB. HUWÄ L1ZQI UND GeNE8I6 2, 21 f. 



437 



sein verdanke, 1 zuzustimmen und sich damit den schönen Mythus von 
der Erschaffung dos Weibes aus einer Rippe des Mannes zerstören 
zu lassen. 

1 Nach Rikszlek ist der ursprüngliche Sinn von Gen. 2, 21 f.: ,Er (der Herr) 
nahm etwas von seinen (Adams) Lebensgeistern, er füllte unterhalb ihrer mit Fleisch 
aus. So gestaltete der Jahve Gottes den Lebensgeist, den er dem Menschen ent- 
nommen hatte, bu einem Weibe'! 






\- CT 

TD 

Q. 



m 



<u 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

"ui ö; 

=) O 

— o 



<u 



w 



£ oJ 

_^ 03 

£ -o 

-ö £ 

E => 

fD 0) 



TJ b 

(U o 

ü Q_ 



lOO 



gle 



20* 

Original fronn 
CORNELL UNIVERSITY 



I- öl 

TD 

Q. 



Über einige Verba des Sprechens. 

Von 

Viktor Christian. 

Jede sprachvergleichende Untersuchung muß, soll sie nicht ein 
Tasten im Dunkeln sein, von der zweiradikaligen Wurzel ausgehen. 
Denn sie allein lehrt uns, die Bedeutungen der Stämme zu ordnen, 
zu sagen, was früher und was später ist. Schon Gesenius äußert 
sich hierüber treffend auf S. XLIX der Vorrede der dritten Auflage 
seines hebräischen Handwörterbuches (erschienen 1828): ,Als ein 
vorzüglich wichtiges Mittel, die sinnlichen Grundbedeutungen der 
Stämme zu erforschen, ist mir bei dieser neuen Durcharbeitung des 
hebräischen Sprachschatzes täglich mehr die Beobachtung der beiden 
wesentlichen Stammbuchstaben erschienen, an denen — nicht 
bloß bei den schwachen Stämmen, sondern auch bei vielen anderen 
— der Grundbegriff haftet; und was damit zusammenhängt, die 
Verfolgung des ursprünglichen Onomatopoetischen, welches, von 
mir früher verkannt, sich in diesem Sprachstamm nicht minder reich- 
lich als in den meisten anderen zeigt/ 

Diese zweibuchstabige Wurzel läßt sich nun in der überwie- 
genden Mehrzahl der Fälle als Schallwurzel erweisen, deren Natur 
zweifacher Art sein kann: Entweder ist sie die Äußerung eines Zu- 
Standes in uns, also z. B. Äußerung des Schmerzes, der Freude, der 
Unlust, des Begehrens usw. ; oder sie ist die Nachahmung eines wahr- 
genommenen Geräusches außer uns, wie z. B. des Tappens, Schia- 
gens, Berstens, der Laute anderer Lebewesen u. dgl. Da man aber 
mit dem Schallaut auch seine Ursache, beziehungsweise die Tätig- 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



£ ö- 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 
£ ? 
> <U 

=) O 

— o 

c ü 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

(ü <D 
w .c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

- 

ü Q_ 



Original fronn 



Über einige Verba des Sprechens. 439 

keit benannte, die ihn begleitete, so kam es, daß die Wurzel, die 
z. B. ursprünglich den Schall des Keuchens wiedergab, nun auch 
Laufen, Schwerarbeiten, Sich abmühen u. ä. bedeutete, weil eben diese 
Tätigkeiten ein Keuchen auslösen. Damit ist der Weg vom Konkreten 
zum Abstrakten, vom Besonderen zum Allgemeinen gegeben. Doch 
bleibt die Sprache auf dieser Stufe nicht stehen, sondern sie differen- 
ziert wieder das Allgemeine. Der Ausdruck dieses Vorganges ist der 
dritte Stammbuchstabe, der verschiedener Herkunft sein kann, wor- 
auf hier nicht näher eingegangen werden kann. 

Dies voraus zu schicken, war nötig, um die Methode klar zu 
legen, die der folgenden Untersuchung zugrunde liegt. In ihr soll 
an einigen Beispielen gezeigt werden, daß in den semitischen Spra- 
chen den Verben des Sprechens in der Regel ein bestimmter Schall- 
laut zugrunde liegt, der, erst zu ,tönen' verallgemeinert, dann zu 
, sprechen' eingeschränkt wurde. 

Ass. amü sprechen', nicht, wie bisher angenommen, als mx 8 , 
sondern als mXj anzusetzen, gehörig zu arab. ^$y ,(wehklagen > elend, 
matt sein >) Unterkunft suchen, einkehren', J}j\ ,(mit jem. leiden >) 
Mitleid haben', daher ^y ,gastlich aufnehmen', *\$\ ,Unglück', Jjl ,Ach!' 
Vergl. auch ^}) 5: ,(elend, matt sein >) weilen, (müde sein, sich ab- 
mühen >) langsam verfahren, (sich um etwas bemühen >) auf etwas 
losgehen', dazu £j>1 , (worauf man losgeht >) Zeichen' etc. Aus ass. amü 
ist mit reflexivem t abgeleitet ass. tamü ,sprechen, schwören'. 

Hebr. iök ,sagen, befehlen, denken', eigentlich , stöhnen > leise 
tönen'; im Arabischen entspricht^ , (stöhnen > rufen >) befehlen', 
f*\ , (stöhnen machen >) schwierig sein'; 3,8: , (rufen > reden >) um 
Rat fragen', 6 : ,sich untereinander beraten', 8 : (stöhnen > sich ab- 
mühen >) sich eifrig beschäftigen'; j*\ , (stöhnend >) schwach, dumm, 
blöd 4 . Als verwandt vergleiche man arab. J-^ ,(stöhnen>sich sehnen >) 
hoffen', 5 : ,(stöhnen > murmeln >) an etwas denken, aufmerksam be- 
trachten'; hebr. böK ,(stöhnen >) trauern, (schwach >) welk sein, ver- 
welken', ass. ummulu ,fahl sein'. Die Grundbedeutung der Wurzel 
f\ , stöhnen' erhellt deutlich aus arab. ^\ ,vor Durst schreien, sehr 
durstig sein' und $ , unglücklich', 



i- öi 

TD 

Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



> ^ 
£ ö- 

P 

U 

«4- ~& 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ? 

> <U 

=) O 

— o 

CO 

£ -ö 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



440 Viktor Christian. 

Äth. «flUA ,(keuchen > tönen >) sagen'; hebr. bm Ni. : ,(keuchen >) 
bestürzt sein, eilen', Pi. : , (keuchen machen >) bestürzt machen, beschleu- 
nigen; eilen'; £rab. J-*^ ,(^ eucnen > e ^ en d machen >) verfluchen', J^i 
,(keuchen > schwach >) dumm sein', 5: ,(keuchen>) angstvoll suchen', 
8 : ,(keuchen > in Angst sein >) sich vor Gott demütigen und zu ihm rufen, 
(keuchen >) Eifer auf etwas verwenden'. Als verwandt vergleiche man 
arab. ^4 ,so abgemüdct sein, daß der Atem versagt', für die Eigenschaft 
der Wurzel *> als Schall auch arab. *4 ,Bravo!' als Laut des Staunens. 

Hebr. -toi , (summen > tönen >) reden', arab. £> ,(summen > 
sinnen >) planen, mit Überlegung anordnen' (daher y} ,ein Buch ver- 
fassen'), 5 : ,(summen >) aufmerksam lesen', £> ,(Summerin >) Biene', 
hebr. Trfsn. Zur Wurzel <*->> ,summen' gehört noch ass. dabäbu ,re- 
den, sinnen, planen', wogegen arab. ^ ^kriechen, langsam einher- 
schleichen' die Bedeutung ,tappen' zugrunde liegt. 

Hebr. narj ,(hauchen >) murmeln, sprechen, nachdenken', syr. 
\^m ,nachdenken, buchstabieren', arab. li* , buchstabieren, (keuchen 
machen > bedrücken >) durchhecheln, lächerlich machen, tadeln', £? 
,(keuchen machen >) heiß, schwül sein'. Zur Wurzel ** ,hauchen, 
keuchen' beachte man noch hebr. raii , Klage', arab. gff* Heftig- 
keit der Hitze', I* ,(keuchen > wandern >) auswandern, das Vater- 
land verlassen', 8: .(sich abmühen in etwas >) eine Sache weit 
treiben', j& ,faseln, delirieren', 2 : ,(keuchen >) in der größten Mit- 
tagshitze reisen', 3 : ,(keuchen >) fliehen, auswandern'; <i^ ?(keu- 
chen >) schwitzen machen, vertreiben'; £** >heftig wehen, (keuchen >*i 
sich übereilen, leichtsinnig, töricht sein'; ^ ,(keuchen >) erregt sein, 
dürsten', J^> ,sttirmisches Wetter'. 

Arab. ^S ,(hauchen >) weissagen, Zukünftiges verkünden, 
Priester sein', ^Ali , Wahrsager, Zauberer, Priester', hebr. ?«!ö ,Prie- 

° N 

ster'. Zur Grundbedeutung ,keuchen, hauchen' der Wurzel *$ ver- 
gleiche man arab. *S ,einem inB Gesicht hauchen, (keuchen > matt >^> 
alt und dekrepid sein'; 4&4S ,in die Hände blasen, um sie zu wär- 
men, brüllen, aus Furcht rufen'. Dem syr. ^<n-o ,reich, begütert sein' 
liegt die Bedeutung ,keuchen machen > bedrücken > stark sein' zu- 
gründe, wie in arab. ^S ^niederdrücken, kleinmütig machen'. 



Q. 



CÜ 



TD 



Original fronn 



I- öl 

TD 

Q. 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



Über einige Verba des Sprechens. 441 

Hebr. bhü ,(murmeln >) reden' ; im Arabischen entspricht J-I» 
, (murren >) Überdruß, Langeweile empfinden, Fieberhitze, Rücken- 
schmerzen leiden, (murmeln >) sich unruhig hin und her wälzen, 
sich eilen, mit großen Stichen heften, (murmeln > prasseln machen >) 
Fleisch schmoren, Brot backen', 4 : , (murmeln >) diktieren'. Zur 
Wurzel vJ-« ,murren, murmeln > sich hin und her bewegen, eilen' 
beachte man auch arab. J-ii-i , unruhig machen, eilen', 2 : ,sich un- 
ruhig hin und her werfen', ^ ,Iaufen', 4: (,murmeln >) ein Buch 
diktieren', J^ ,(sich hin und her bewegen >) herabhängen, (sich 
hinbewegen >) sich zuneigen, (sich wegbewegen >) sich entfernen', 
2 : , zwischen zwei Dingen sich hin und her bewegen, unentschieden 
schwanken', 6 : ,sich im Gehen rechts und links neigen, (sich hin 
und her bewegen >) locker werden und herunterfallen wollen', daher 
hebr. blö ,(die Vorhaut locker, herunterfallen machen >) beschneiden', 
Hiph. : , (fallen machen) vertilgen', n^bp ,(die sich hin und her be- 
wegende >) Ähre'. Dagegen liegt die Bedeutung , murren > mißmutig 
machen' folgenden Stämmen zugrunde: 

Arab. J-* ,murren machen > bitter sein', daher ^U, hebr. rnö 
,Salz', arab. y-« ,(murren machen > bedrücken >) stark, mächtig, 
reich sein', iU ,(stark sein >) helfen', «^f* , (stark >) voll sein'; J^ 
, (stark >) reich sein'; y^ ,stark > viel, lang dauernd sein', daher 
JjA-i , lange Zeit', >U 2: ,für lange Zeit gewähren', 4: ,lange Zeit nach- 
sichtig sein' ; d&* ,(bedrücken >) beherrschen, besitzen', *i£i* Be- 
sitzer, König'. 

Ass. nabü , rufen, nennen', dazu arab. t^> , einen leisen Ton von 
sich geben, bellen, ankündigen, (murmeln >) überlegen, bedenken', 
hebr. X3D Pi. : , singen, verkündigen, prophezeien', abgeleitet von der 
Wurzel ^o , die Geräusche wie ,bellen, meckern' etc. bezeichnet; 

vgl. arab. «J^o ^brünstig meckern', J*> , bellen, blocken, zischen'. 

* * * t 

Ath. >l^ ,(schreien >) reden', arab. )■»*> , schlagen > Holz be- 
hauen'. Die Wurzel J bedeutet ,schreien, toben', daher ass. nagägu 
,schreien', arab. i^-y ,Orkan, Sturm', hebr. ijq Hiph.: ,lobpreisen, 
anzeigen, verkündigen', aber auch den Schall des Schiagens, daher 
arab. }«i ,schlagen', ass. naggäru ,Zimmermann'. 



— "r? 
£ ö- 

P 

ro ^ 
U 

«4- "O 

o <u 
*S 

■h! ■— 

u ^ 
> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c ü 

.E -ö 
-o v 

E-e 

E => 

ro O) 

to r 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



442 Viktor Christian. 

Ass. qibü ,sagen' entspricht arab. 5-^ ,schwer aufseufzen, grun- 
zen (Schwein), schreien (Elefant)'. Die Wurzel v-^JJ bezeichnet ver- 
schiedenerlei Geräusche wie in arab. vJ^S , schreien, streiten', ^-^i^ 5 
,eine Stimme hören lassen, wiehern (Pferd), brüllen (Löwe), knurren, 
kollern (Bauch)', auch klappernde Geräusche, daher v^Ia^jJ , Holz- 
schuhe', benannt nach dem klappernden Geräusch, das das Gehen 
mit ihnen erzeugt; <J*i> ,mit den Zähnen (klappern) knirschen'. So- 
fern nun solch klappernde Geräusche durch hin und her bewegen 
entstehen, kann die Wm*zel *-*** auch diese Bedeutung annehmen. 
So gehören hieher arab. *^* ,den Stein (hin und her bewegen >i 
ein wenig lttften, heben' (vgl. auch g*S), (hin und her bewegen > 
ausreißen >) abhauen, (sich hin und her bewegen >) welk, schlaff 
werden, dünn, schlank sein, (die Arme hin und her bewegen > 
eilen >) fliehen', ferner von ,sich hin und her bewegen > geräumig, 
hohl, gewölbt sein', arab. *S*S 2: ,gewölbt machen'; *4^t* >( s * c h h* n 
und her bewegen > schwanken > schlaff > matt >) dumm, verrückt 
sein', v*^ ,(sich hin und her bewegen > sich hin bewegen >) sich 
nähern' (vgl. J4*)> (sich weg bewegen >) fliehen' (oder wie oben 
unter <^**: ,die Arme hin und her bewegen > eilen'), (hohl machen > 
graben' (vgl. j-*i)? 5: .(hin und her bewegt >) mit der Wurzel aus- 
gerissen werden'. 

Arab. J>* , (tönen >) sprechen, reden, denken; schlagen, töten, 
besiegen', dazu hebr. blp ,Stimme'. Die Wurzel Jj> bedeutet ,gellen' 
(verwandt die Wurzeln b)> ba), daneben auch die Geräusche des 
Schiagens und Rollens, wovon sich die Bedeutung ,rund sein' ergibt, 
ferner ,sich bewegen', besonders ,sich hin und her bewegen'. Man 
beachte hiefür vor allem arab. ,JÄiS ,tönen, ertönen, stammeln (mehr. 
qalqal „pfeifen"), (tönen machen >) bewegen, erschüttern, beunru- 
higen', 2 : , bewegt > vom Boden aufgehoben werden', daher arab. Ji 
,aufheben, tragen, (tragbar > leicht >) wenig, selten sein', hebr. b^p r 
,gering, leicht sein', Pi. : 7 (gellen > schreien >) schmähen, verfluchen 4 . 
Pilp. : ,bewegen, schütteln, (hin und her bewegen >) glätten', ,jii 
(verkürzt aus Jj&>) ,(bewegt >) erschüttert, unruhig sein, schwanken', 
4 : , erschüttern, in Aufregung versetzen', 5 : , erschüttert, aufgeregt 



i- öi 

TD 
Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° £ 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 

- "> 

P 

U 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

CO 

.E -ö 

E-e 

E => 

ft3 <D 

to _C 
in 4-/ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Übbr biniqb Verba dks Sprechens, 443 

sein', >i5, ^i ^(erregt sein >) hassen', >ü, ^J* ,(tönen, prasseln 
machen >) in der Bratpfanne braten, schmoren, backen', 5 : ^er- 
regt sein >) in Zorn entbrennen'. Hieher gehören ferner auch als 
Reflexiv form (mit eingefügtem t) arab. J-äi ^schlagen (vgl. JyJ), töten, 
(schreien >) verfluchen' (vgl. hebr. bbp Püp.)> im Hebräischen mit 
angeglichenem t bt?p T ,töten'. 

Hebr. Kn£ ,rufen, nennen, lesen'. Die zugrunde liegende Wurzel 
j* bedeutet ähnlich wie ^ , £ und die verwandten Wurzeln JS, \J^> 
ij* ,girren, glucken, rollen, laufen, rund sein > umschließen' usw. 
Daher hebr. *np T II (n^) ,(rollen > eilen >) begegnen'. Im Arabi- 
schen entspricht y> , (murmeln >) hersagen, rezitieren, lesen, (rund >) 
schwanger werden (vgl. fy* ,sichtbar schwanger sein'), (umschließen >) 
sammeln, auflesen', dagegen 4: ,die Menstruation haben, davon rein 
sein' zu j* ,rund sein > sich wiederholen'. Für die ursprüngliche 
Schallbedeutung der Wurzel beachte man^SJ? ,girren, krähen, brüllen, 
bis zum Ersticken lachen, brummen, murren, sich beklagen, knurren, 
kollern, (rund sein > umschließen >) hohl sein'; yy> ,(tönender >) 
weicher, ebener Grund, (Umschließung >) Vorstädte'; der daraus 
verkürzte Stamm Jy* ,glucken', 2 : ,(sich umschließen >) ruhig, un- 
beweglich bleiben'; j> ,zischen, (zischeln >) ein Geheimnis ins Ohr 
flüstern, (zischen machen >) kaltes Wasser in den siedenden Topf 
gießen, (vor Kälte klappern machen >) kalt, frisch sein' (Pass. : , durch 
Kälte leiden'), (sich umschließen >) an einem Orte dauernd bleiben, 
ruhig wohnen, verharren, (umschließen > abgeschlossen sein >) auf- 
hören, genug haben', j> ,(das Gluckende >) Huhn, (Umschließung >) 
fester Wohnsitz', <j^* ,(rund sein > umschließen >) Wasser im Reser- 
voir sammeln, (umschließen >) beherbergen, gastlich aufnehmen, (rund 
sein > wiederholen >) wiederkäuen, (rollen >) von Land zu Land 
wandern'. 

Ass. ragdmu ,schreien > Klage erheben' ; im Arabischen ent- 
spricht <i4v ,0 ärmen > ) schmähen, verwünschen, verfluchen, (mur- 
meln > unsicher reden >) vermuten, verleumden, (lärmen > schlagen >) 
töten, steinigen', ^j ,was (geschlagen >) geworfen wird, Projektil', 
^j ,(das Aufgeworfene >) Steinhaufe, Grab, Grabstein', hebr. o:n 



i- öi 

TD 
Q. 



w I 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o 2 



cu 
> 

* 3 

— "r? 
£ ö- 

P 

ro ^ 
U 

«4- "O 
~ O) 
_N 
'-I-J 

"oi 
£ =5 
> <u 

=) O 

— o 

c ü 

.E -ö 
-o v 

E-e 

E => 

ro O) 

to r 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



I- öl 

TD 

Q. 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

■P rö 



444 V. Christian. Über einige Verba des Sprechen. 

/schlagen >) steinigen'. Zur ursprünglichen Schallbedeutung der 
Wurzel ej beachte man: arab. jrj ,(rauschen>) bewegt, erschüttert 
werden, hin und her schwanken, aufgeregt, betrübt sein; bewegen, 
(weg bewegen >) abhalten'; £/^*j ,bewegt sein, zittern, schwanken, 
matt sein'; o~4*j ,laut brüllen, laut donnern', 8: ,laut donnern, beben': 
y^j ,(zittern >) fürchten, (beben >) hoffen, inständig bitten'; y^j ,don- 
nern, zürnen', hebr. in ,beben (vor Freude, Schmerz, Zorn, Furcht) 4 : 
hebr. ]T\ ,murmeln > widerspenstig sein'. Zur Bedeutung ,in Erschüt- 
terung versetzen > schlagen' gehört J4^ , (schlagen > treten >) Fuß', 
<&**j ,festes Auftreten', dagegen »J^j ,Mann', wohl eigentlich: ,der 
zittern macht > schlägt > der Starke'. 

Mehri gdtrl ,sprechen', §arüy ,Rede, Sprache' entspricht arab. 
V* ?(ff ur S e ^ n > ) kaltes Wasser haben (Quelle)', , (erregt sein >) sich 
verwundern, bewundern', ^$j* , (erregt sein>) begehren, erpicht sein 4 : 
4 : , (erregen >) aufstacheln, Feindschaft erregen, anreizen, begehren 
machen'. Diese Bedeutung ,erregt sein' geht auf einen Schallaut zu- 
rück, der durch die Wurzel j* bezeichnet wird ; man beachte hiefür 
j* ,Glöckchen, Schelle', 'j*f- ,gurgeln, sieden, kochen 4 , daher }£ -(gur- 
geln > verwirrt tönen > verwirrt >) unerfahren, leicht zu täuschen 
sein, täuschen', 3: , (verwirrt > schwach) impotent sein, wenig Milch 
haben', 8 : ,(verwirrt > schwach >) sorglos, gedankenlos sein', ^ 
, (erregt >) eifersüchtig sein*. 



- e Original frorn 



S o uiy iii^™ uy ^ * CORNELL UNIVERSITY 



jgle 






Verkehrswege über Samäwa zwischen al-Eräk 

und Syrien. 

(Mit einer Karte.) 
Von 

Alois MusiL 

Das arabische Gebiet as-Samäwa deckt sich vollkommen mit 
der Arabia Deserta des Ptolemaeus. Nach diesem (ed. C. Müller V 
14, 5. 19) 18) zieht die Nordgrenze der Arabia Deserta von Alama- 
tha, oder besser, von der gegenüber der Mündung des Chaboras (al- 
JJäbur) am rechten Euphratufer gelegenen ,Furt' (Thapsakos = tifsab 
= Ä^>ji) in südwestlicher Richtung zum Gebirge Asalmanos (oder 
Alsalmanos), dem heutigen IJawrän, biegt dann an den nordöstlichen 
Ausläufern dieses zu Syrien gehörigen Gebirges gegen Südsüdwest, 
erreicht den westlichsten Berührungspunkt der Arabia Petraea mit 
der vom Roten Meer, und zwar unterhalb von Aila in nordöstlicher 
Richtung verlaufenden Grenze der Arabia Felix und folgt dieser in 
östlicher Richtung bis zum Euphrat am Persischen Golf. 

Diese Abgrenzung entspricht der Terrainformation. Die Nord- 
grenze führt nämlich durch den Landstrich al- Manager, diesen süd- 
lichsten Ausläufer der anbaufähigen Palmyrene gegen die Steppen 
al-IJamäd und al-Wudijän. östlich vom IJawrän läuft sie am Ost- 
rande der anbaufähigen Lavalandschaft sowie am Stidende des an- 
baufähigen Teiles der Senke Sirtan, des Bätn as-Sirr der Araber und 
des 2up[xa!ov De8(ov des Stephanus Byzantius *, folgt der Wasserscheide 
des Toten Meeres und der Senke Sirljän bis zum Becken al-Gafar, ge- 



i- öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- "O 



1 Stephani Byzantii, Ethnicorum quae supersunt, ed. Aug. Mrineke, Berlin 
1849, 593. 

fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Q. 



446 Alois Müsil. 

langt zum Südostende des Gebirges as-Sera' (des Aoucapr, des Steph. 
Byz. 237) und bildet somit die äußerste Ostgrenze des anbaufähigen 
Landes. Vom Südostrande des Sera' wendet sich die Grenze am 
Nordfuße der Tafellandschaft at-Tubejz al- c Afar zum nördlichsten 
Ausläufer der rötlichen Sandwüste Nefüd und begleitet sie bis zu 
ihrem Nordostende. Von da aus zieht die natürliche Grenze der 
Arabia Deserta nicht in östlicher Richtung zum Persischen Golf, 
sondern zwischen der nördlichen Landschaft al-Wudijan und der 
südlichen al-TJagara in nordöstlicher Richtung zum Euphrat, den sie 
ungefähr bei al - KMesij je erreicht. Und diese natürliche Grenze 
scheint auch Ptolemaeus zu meinen, wenn er V, 18 sagt, daß die Grenze 
den Euphrat und den inneren Persischen Golf bei 79° und 30° 10', er- 
reiche. Nach der Tabula Peutingeriana, segm. X, erstreckt sich ein Arm 
des Persischen Golfes bis in die Nähe von Babylon, nach Ptolemaeus. 
bei dem aber Babylon zu weit nach Norden verlegt ist, läuft 6 pw/i; 
tcö ücpjcxoü xoXtou nur bis 30° 10' n. B. Da er jedoch die Stadt Idi- 
cara (Hit) ebenfalls an den Persischen Golf verlegt, so dürfte auch 
bei ihm der innere Arm des Persischen Meerbusens bis in die Nähe 
von al-Kädesijje gereicht haben. Dies scheinen zu bestätigen Aristo- 
bulos und Eratosthenes (Strabo XVI, 11 f., Arrian. V, 21 f.), die den 
Kanal Pallakottas (al-Falälig) und die chaldäischen Sümpfe für die 



* 



fN CO 



Nordostgrenze des Glücklichen Arabiens und eine Ausbuchtung des 

o u 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

— "r? 
£ ö- 

P 

ro ^ 
U 

«4- "O 

- O) 
_N 
'-I-J 

'oi 
£ =5 
> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c ü 

.E -ö 

E-e 

E => 

ro O) 

to r 
in 4-/ 

s_ C 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Persischen Golfes halten. Deshalb nannte man diesen inneren Meer- 
busen MaiffaviTYj? xoX-rcoq zum Unterschiede von dem Großen üeprixb; 
xoatco? (Ptol. V, 19, Anm.) ; ed. Nobbb VI, 7, 19). Diese Anschauung, 
daß nämlich die Sümpfe vom Negef und al - I£adesijje durch einen 
schmalen, einst schiffbaren Seearm in unmittelbarer Verbindung mit 
dem Persischen Golfe stehen, finden wir nicht nur in der älteren 
arabischen Literatur, sondern auch bei den heutigen Einwohnern. 
Nach ihnen zieht die Nordgrenze des Negd, wie heute der nörd- 
liche Teil der alten Arabia Felix genannt wird, ebenfalls von dem 
Nordostende des Nefüd über die Tränkorte al-IJzül in nordöstlicher 
Richtung zum I£ädesijje, wobei al-IIagara zum Ne£d, al-Wudijan 
jedoch zu as-Samäwa gerechnet werden. 

Original from 



I- öl 

ü =3 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



Verkehrswege Ober Samäwa zwischen al-'Eräk und Strien. 447 

Die arabischen Autoren bestimmen die Grenzen von as-Sainäwa 
nirgends genau. 

Nach al-I§tabri (ed. de Goejb, rr) reicht die Wüste as-Samäwa 
von Dumat al-Gandal bis Ajn at-Tamr. 1 

Nach al-Bekri (ed. Wüstenfeld, vAr) heißt as-Samäwa die öde 
Wüste zwischen al-Küfa, oder nach anderen, zwischen al-Maw§el 
und Syrien und gehört den Kalb. 

Al-A^ma^i beschreibt sie als schmal, aber lang. Der Dichter 
Du-r-Rumma schildert die Sarab-Luftspiegelungen in der Wüste as- 
Samäwa, die sich bei jedem Schritt ändern. 2 

Nach Ibn al-Kalbi (Jä^üt, ed. Wüstenfeld III, in) wurde die 
Wüste as-Samäwa so benannt, weil sie eine steinlose Ebene bildet. 
Nach Jä]$:tit erhielt sie den Namen von dem Wasserorte as-Samäwa, 
dem auch die Mutter des Königs an-Na'amän ihren Namen Ma' as- 
Sama' verdankte. As-Sukkari nennt as-Samäwa ein Wasser der Kalb. 8 

T 

Nach IJaggi Haifa, Gihän Numa S. 585 erstreckt sich das Ge- 
biet as-Samäwa, in dem der Ort I^urälpr liegt, zwischen Damaskus 
und al-Küfa. In diesem Gebiete trifft man kugelrunde Steine an, in 
deren Mitte sich, wenn man sie zerschlägt, aschfarbiger Staub findet, 
der einen Stich ins Rote zeigt. 

Nach S. 645, Cod. Vindob. Mxt. 389 (1204), fol. 166 v. liegt die 



(T3 



2 5 



F P. 



1 Dümat al-Qandal war somit die südlichste und f Ajn at-Tamr die östlichste 
Grenze von as-Samäwa. M. Hartman» schreibt (Die Welt des Islams B. IL 1914, 
S. 325): ,Der Name ('Ain attainr ist, soviel mir bekannt, verloren gegangen, und 
die Oase heißt heute nur Schafälä.' Bereits am 8. Jänner 1913 berichteten wir 
jedoch der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften zu Wien über die große 
Oase und Ruine 'Ajn at-Tamr, die wir am 23. April 1912 besucht hatten, und die 
mit der von Sefcäla nicht identisch ist; vgl. Prinz Sixtus von Bourbon von Parma 
und Alois Musil: In Nordostarabien und Südmesopotamien. Wien 1913, S. 11 und 



u 

«4- ~° 

O <L> 

Kartenskizze 

a3 ■? 
> <u 

C CT 

Euphrat südlich von Mösul dem Samäwa, zu dem sie geologisch gehört, zurechnete, 
obwohl in Wirklichkeit der Euphrat für die äußerste Ostgrenze von as-Samäwa gilt. 



* Es ist interessant, daß al-Bekri auch die Steppe zwischen dem Tigris und 



3 As-Samäwa ist nicht steinlos, auch nicht in allen Teilen eben, und kein 
Autor erwähnt ein bestimmtes Wass 
Tränkorte in der Steppe as-Samäwa. 

Original fronn 



- ~° • 

Autor erwähnt ein bestimmtes Wasser namens as-Samäwa, sondern verschiedene 

o c 

E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TD 



\- CT 



m 



o> 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 
'i/i ö 

> 

c 
ru 



448 Alois Musil. 

breite und steinige Hochebene des Wadi as-Samawa nahe von al-Küfa 
und gehört ausschließlich den Beni Kalb. 1 

Der in der arabischen Literatur unzähligemal genannte Tränk- 
ort IJuratir ist dem heute noch berühmten Tränkplatze al-I£eräzer 
gleichzustellen. Er liegt ungefähr an der Südgrenze des einstigen 
SüppiaTov üeätov, des Bafn as-Sirr, und bildet den Kreuzungspunkt 
mehrerer hochwichtiger Wege. 

Al-Hamdani (ed. D. H. Müller, i n) sucht den Wasserort Kurä- 
Ifir im Grenzgebiete der Kalb und Dubjän, und zwar in der Nähe 
von c Urä c ir. 

Da die Kalb in as-Samäwa, die Dubjän jedoch an der Ost- 
grenze des Bellfa 3 lagerten, so entspricht die Lage des heutigen 
I^eräzer vollkommen der von al-Hamdäni geforderten. Auch I£erazer 
liegt an der Grenze der Bel^a'- und innerarabischen Stämme. Der 
Tränkplatz c Urä c ir, nach anderen identisch mit Amrar, liegt südöst- 
lich von I£erääer.* 



1 Solche kugelrunde, hohle Steine sind sehr zahlreich in dem Nordwestteile 
von al-Wudij&n, und die Einheimischen glauben, daß man aus dem rötlichen 
Staube Gold herstellen könne. Das Wädi as-Samäwa dürfte seinen Ursprung dem 
östlichen, al-Awdije oder al-Wudij&n genannten Teile von as-Samäwa verdanken, 
das ja bis al-Küfa reicht. 

* M. J. de Goeje, Memoire sur la conquete de la Syrie 1900, 8. 47 sagt: 
,Yacout dit (II, in, 4. Le m&me lieu est mentionne par lui IV, «irv, 3) que le* 
habitants (de la Coräkir, qui est celle de la route de Kh&lid) Ätaient des Taghlib. 1 
Caetani (Leone, Annali delP Islam, vol. II, tom. II, Milano 1907, S. 1216) meint: 
In secondo luogo ove giacesse Quräqir e assolutamente sconosciuto, e solo per U 
nötizia data da Yäqilt, che gli abitanti erano Taghlib, e perche Qurftqir doveva 
trovarsi incirca in un punto intermedio fra Anbär e Tadmur, il de Goeje ha cre- 
duto giustamente di poter dire (Mem., 46, lin. 15) che QurSqir giacieva al nord- 
ovest di f Ayn al-Tamr/ Caetani hat den Text Jäljüta nicht angesehen. Jaküt 
(II, iri) sagt ja ausdrücklich, daß Kur&fcir im Gebiete der Kalb liegt. ^ 'J^ 
JJ\JJ a;^^ , v ^i v_^J5 >^ und um das gleiche Kur&feir handelt es sich in der 
zweiten Stelle (IV, <*rv, 3) yL\ ^i f LiJ\ ^ i-ojcjl J^k ^ £<*>y *>~ u 
j*V*3 8*ri £rZ* ^* O^J^ J'-*^ • ^ er ^ame Wisade erhielt sich in dem un- 
gefähr in der Mitte zwischen Burfcu* (so äjLj zu lesen, nicht jjij) und Rerifeer 



gelegenen Tränkorte radir al-Wus&d. Somit führt uns J&küt selbst fast 600 km 
westwärts von c Ajn at-Tamr an die Grenze von Syrien und nicht in das Gebiet 
der Tarleb zwischen al-Amb&r und Tudmor. Es ist interessant, daß die Lage ron 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



I- öl 

TD 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



(T3 



§ S 



Verkehrswege Ober Samäwa zwischen al-'ErAk und Syrien. 449 

Nach IJag£i JJalfa 1. c, S. 531 ist £uräkir ein Tränkort zwi- 
schen Duma und Tajma. c Amra (t3r**) i st ebenfalls ein Tränkort 
östlich von al-Azrafc. Sefär (J**£>) ist ein wasserreicher Ort. West- 
lich von I£uräkir heißt das erste Tal wädi as-Sirr. l£ajn ist eine 
reichlich mit Wasser versehene, 24 Meilen von I^urä^ir entfernte 
Station. Der Wasserort Nebek liegt auf der Strasse nach Ne£d, und 
zwar 22 Meilen (von Sefar; diese Ortsbestimmung ist ausgelassen). 

Daß IJaggi $alfa unser I£erazer meint, ist sicher, denn dieser 
Tränkplatz liegt in einer östlichen Einbuchtung der Senke as-Sirr, 
batn as-Sirr, die mit seinem wädi as-Sirr identisch ist. I£eräzer liegt 
freilich nicht zwischen Duma (al-Gandalijje) und Tajma, sondern 
an der Straße von Syrien nach Duma und Tajma. c Amra entspricht 
dem Jj:u§ejr c Amra nordwestlich von I£eräier, I£ajn den Brunnen al- 
Zen, die jedoch fast 250 km südöstlich von I£eräzer entfernt sind. 
Statt ^U*£> ist zu schreiben j^-^, denn oejär ist ein Wasserort in 
der Senke Sirljän, südöstlich von l£erä£er, ebenso wie Nebk, das 
31 km nordnordwestlich von Serär liegt. 

Die Verbindungswege zwischen Syrien (Ägypten) und al-'Erät 
(Südmesopotamien) führten teils quer durch das Gebiet as-Samäwa, 
teils folgten sie dem Euphrat. Der bequemste und sicherste Weg 
war der durch die Senke Batn as-Sirr und die Oase Dümat al-Gan- 
dal nach al-IJira (al-Küfa). Diesen Weg schlug auch das vom Häled 
b. al-Walid angeführte Heer von al-IJira nach Syrien ein. 1 

Kürzer, aber infolge des Wassermangels viel beschwerlicher 
waren die Wege in Westost -Richtung vom IJawrän nach al- c Eräk 



F P. 



Swa' (Sab* Bijär) nördlich von Kuräljir auch mit der Reihenfolge der einzelnen 
von al-Hajtam (Jafeut II, in) aufgezählten Orte übereinstimmt. Batn ar-Rumma 
(heute är-Rma*) liegt südlich von Fejd, nördlich davon Bäjel, (der Hauptort der 
Samraar,) nördlich von diesem unser gerader im Gebiete der Kalb, und nördlich 



u 

«4- "O 

O <L> 

von &eräfcer Swa , im Gebiete der Tafleb, die ja zur Zeit des Dichters al-A])tal 

o) "9 
> <u 

C CT 
=) O 



weit südwestlich von al-Bi§ri zu lagern pflegten, so daß damals Swa* als in ihrem 
Gebiete liegend bezeichnet werden konnte. 

1 Ich nehme hier die Ergebnisse von Untersuchungen voraus, die ich in 



meinem historisch-topographischen Werke über Nordarabien zu veröffentlichen ge- 
denke und will nur noch bemerken, daß alle diesbezüglichen Ausführungen und 

o c 

Karten Caetani's (1. c. 1184 ff.) der Wirklichkeit widersprechen. 

in 4-/ 

ü Q_ 



Original fronn 



gle 



I- öl 

O =3 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



450 At,ois Mu8il. 

quer durch as Samawa. Sie hießen tarik al-Barr oder tari^: as-Sa- 
mäwa. (Kitab al-Aräni, XX, ir.) 

Die arabischen Autoren erwähnen öfters solche Züge von Syrien 
durch die Wüste nach al- c Erak und umgekehrt, machen aber nur 
selten genauere Angaben über die eingeschlagene Route. 

So begaben sich nach der Kamelschlacht bei al-Basra am 9. De- 
zember 656 einige Männer nach Damaskus (Syrien), und zwar über 
das im Gebiete der Kalb gelegene Duma. 1 

Im Frühjahr 657 schickte c Ali von al-Küfa etwa 2000 Mann 
unter Anführung des Malek b. Ka c b al-Hamdäni dem Muhammed b. 
Abi Bekr nach Ägypten zu Hilfe. Aber unmittelbar nach ihrem Ab- 
marsch gelangte nach al-Küfa die Nachricht von dem Tode Mubam- 
meds, und so wurde Ka'b nach fünf Tagreisen zurückberufen. 2 

Im Jahre 660 entsandte der JJalifa Mu'äwija den Anführer a<J- 
Pahhak b. Kejs mit 3000 Mann von Damaskus, um auf dem Wege 
über Wäkisa die \Ali ergebenen Beduinen zu beunruhigen. AcJ-Pah- 
häk bekämpfte und plünderte von at-Ta'labijje an alle Positionen 
c Alis und gelangte bis nach al-Kutkutane. Dort schlug er eine auf 
der Pilgerfahrt begriffene Reiterabteilung c Alis. Auf das hin entbot 
c Ali gegen a(J-Pahhäk einen 4000 Mann starken Trupp, der ihn je- 
doch erst in Tadmur erreichte. 3 

Im Jahre 709 flüchtete der abgesetzte und von 5ag£äg, dem 
Statthalter von al- c Erak, eingekerkerte Statthalter von Horasän, Jazid b. 
al-Muhalleb, unter Führung eines Kalbiten in die Wüste as-Samawa 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N 



1 At-Tabari, Annal. I, rm. Sie folgten wahrscheinlich dem Wüstenwege 
von al-Ba$ra über Salmän nach al-Hebeke and von da nach Dümat al-Gandal, 
das ja damals den Kalb gehörte. Von Duma nahmen sie den Weg durch die Senke 
Sirr (Sirfeän) nach Bo$ra und Damaskus. 

8 At-Tabari I, r£ I • (vgl. r£ * a). Da Syrien Mu'&wija gehörte, so konnten 
diese Hilfstruppen von al-Küfa nur über die Oase Dümat al-Gandal nach Ägypten 
ziehen. 

3 At-Tabari I, r££V; Ar. XV, £i. A<H)abhäk ritt folglich durch die Senke 
Sirfcän, die Oase Duma und längs dem Ostrande der Wüste Nefüd über al-tUjji- 
nijje nach al-Ta'labijje und folgte der Pilgerstraße bis Wäfc§a. Von hier aus wandte 
er sich nordwestwärts nach at-Tufetufeäna und über die Tränkorte Rteri, Almit 
al-I£neni, a§-§a£ri und Bajjü? nach Tudmor. 

fD O) 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



I- öl 

"O 
Q. 

CD 



LH 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



Verkehrswege Ober Samäwa zwischen al-'ErAk und Syrien. 451 

und gelangte, dem Wege nach Syrien folgend, nach Palästina, wo 
er in ar-Ramle bei Sulejmän b. 'Abdalmalek Schutz fand. 1 

Auch im Kitab al-Aräni (XV, mo) wird zur Zeit des Kalifen 
Hisäm b. c Abdalmelek ein Weg aus al-'EräJk: über T^ttu^äne nach 
Syrien, also durch as-Samäwa, erwähnt. 

Ende 743 kaufte der Statthalter von al-Küfa, Jüsef b. 'Omar, 
den gewesenen Statthalter Häled al-l£asri von al-Walid IL und 
brachte ihn auf einem Kamele aus dem Lager al-Walids zu dem 
eine Tagreise entfernten al -Mutdata und von da durch das Gebiet 
der I£ajn bis nach al-ljira. 2 

Im Frühjahr 744 floh Jüsef b. 'Omar aus al-Hira durch as- 
Samäwa nach al-Belfca'.* 

Im Jahre 762 reisten Boten des 'Aliden Muhammad von al-Me- 

V 

dina über Tejma und Dümat al-Gandal nach Syrien und von da 
über Dümat al-Gandal nach al-'Eräfc. 4 

Der Weg von al-Küfa nach al-Homejma im Gebirge as-Sera* 

Y f 

führte ebenfalls über Dümat al-Gandal und wurde von den Abbä- 
siden viel begangen. 6 

Die erste genauere Angabe über die Karawanenstraßen durch 
as-Samäwa finden wir bei Ibn Hordädbeh (ed. de Goeje, "n). Nach ihm 
führt ein Weg von al-Ilira über al-J£utkutane, al-Buk'a, al-Abja(J, 

V Y t - - 

al-Gawsi, al-Gam , aUJotti, al-Magna, al- Alawi, ad-Dwära, as-Sä ede, 
al-Bukaj c a und al-'Enak nach Edra'ät und von da über Manzel nach 
Damaskus. 



fD 



fD 

F P. 



1 At-Tabari II, \ ri i. Dieser Bericht spricht von einem tarifc as-feam, einem 
quer durch die Wüste as-Samäwa nach Syrien führenden Wege, ohne jedoch dessen 
Ausgangs- und Endpunkt zu nennen. 

3 At-Tabari II, i a r l . Er folgte also ebenfalls dem Wege durch die Senke 
Sirh&n, und die Oase Dümat al-Gandal nach al-IJira, denn al-Mu^data ist iden- 
tisch mit al-Badita; die Kajn lagerten an der Südostseite der Senke Sirhän, und das 
Lager des Walid befand sich westlich von al-IJadila in al-IJadaf. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

£ ■? 
> <U 

c§ 3 At-Tabari II, ia£ 



* At-Tabari III, rn- 



(deserto di al-Samäwah) da IJlrah a Dümah, non esiste alcuna via per caravane,' 



fD 
LT) 

£ -o 

O) 

'c 

z> 

fD <D 

Wiener Zeitechr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXIX. Bd. 30 

■P rö 



fi At-Tabari III, rr- Wenn Caktani 1. c, S. 991 schreibt: ,Attraverso il quäle 
o di al-Samäwah) da IJlrah a Dümah, non esiste al 
so steht das mit den Tatsachen durchaus im Widerspruch. 

Original fronn 



1 S Digilized by t^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

ü Q_ 



I- öl 

TD 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



452 Alois Musil. 

Die allgemeine Richtung dieses von al-IJira (al-Küfa) nach 
Der'at und Damaskus führenden Weges läßt sich ziemlich genau 
feststellen, wenn auch einige der angegebenen Stationen noch un- 
sicher bleiben. Ibn JJordädbeh nennt von al-^Iira bis Damaskus 
fünfzehn Ortsnamen, so daß man versucht wäre, die ungefähr 850 km. 
betragende Entfernung in fünfzehn Tagreisen zu etwa 57 km zu zer- 
legen. Da in Arabien bei Dauermärschen der Kamelreiter täglich 
bei elf Marschstunden ungefähr 60 km zurücklegt, so würden die 
fünfzehn Ortsnamen auch fünfzehn gleich entfernten Stationen ent- 
sprechen. Aber sie sind nicht gleichweit voneinander entfernt, wie uns 
die bekannten Stationen zeigen ; so z. B. beträgt die Entfernung von 
Derat nach Manzel (al-Kiswe) 92 km, von al-Kiswe nach Damaskus 
etwa 22 km, von al-IJira nach at-Tu^tu^äne (al-I£utkutane) 45 km. 
Somit sind die angeführten Ortsnamen keine Nachtstationen, son- 
dern vielmehr bedeutende Tränkorte. 

Von aUJira führte der Weg nach at-Tuktu^äne, wie heute das 

alte al-J^u&utane heißt. 

« ' c / 
Der nächstfolgende Ort <^*£-Jl (der im cod. B fehlt) ist mir 

nicht bekannt. 

In al-Abja<J (der Weiße) sehe ich die kasmet a l-Rarra ^die 
Weiße), unter der der Brunnen al-Macmen liegt. 

Anstatt ^^^ lese ich mit cod. B. cj^yM und identifiziere es mit 
dem Jjabra-1-Grawsijje, am Ausgange des wädi c Ar c ar, etwa 50 km 
westsüd westlich von al-Maömen. 

g-U-l dürfte zu suchen sein bei dem ungefähr 60 km westlich 
von al-Gawsijje gelegenen vadir Gram'än. 

(^i-\ finde ich in dem radir ai-J^att, 62 km westnordwestlich 
von al-G-amän. 

Statt a~*±-\ wähle ich das ^^° des cod. B., lese i-^ und finde 
diesen Tränkplatz in dem babral£re c at Magna, 100 km westnordwestlich 
von al-gatt wieder. Hiermit stimmt auch die lokale Überlieferung, die 
Ma£na und das westlich gelegene Läha mit einem alten Wege in 
Verbindung bringt. 



- "> 

P 

U 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Verkehrswege Ober SamJLwa zwischen al-'Eräk und Syrien. 453 

Diesen Weg kennt auch al-Bekri, ^v, denn nach ihm ist Haha 
ein isolierter Tafelberg im Gebiete as-Samäwa der Kalb und liegt 
an der einstigen Grenze zwischen dem Gebiete der Taplib und 
Syrien. Einst, zur Zeit der Gahilijje, teilte ein Kähin einem Tarli- 
biten mit, er werde sterben an einem Orte namens Haha. Der Tarli- 
bite ritt nun mit einem kleinen Trupp Kamelreiter nach Syrien, wo- 
hin sie auch glücklich gelangten. Auf der Rückreise verloren sie 
jedoch den Weg und erkundigten sich bei einem Bdüi, in welcher 
Richtung sie reiten sollten. Dieser erteilte ihnen die gewünschte 
Aufklärung und bemerkte, daß sie in der Umgebung des Tafel- 
berges Iläha auf den Weg stoßen würden. Bei diesem Tafelberge 
angelangt, stiegen die Begleiter des Taiiibiten ab, er jedoch blieb 
im Sattel sitzen, während seine Kamelin weidete. Da wurde die 
Kamelin von einer Viper in die Lippe gebissen. Die Kamelin hob 
den Kopf und rieb die Wunde am Beine des Tajlibiten. Die Schlange 
haftete jedoch noch immer auf der Lippe, kam so mit dem Beine 
des Reiters in Berührung und biß ihn ebenfalls. Da erkannte dieser, 
daß der Ausspruch des Kähin in Erfüllung gehe, und bat seinen 
Bruder, er möge ihm sofort ein Grab herstellen. 1 

Der Ortsname ^y^lül dürfte kaum richtig sein. Mir scheint 
auch hier der cod. B mit ^3*A*Jl recht zu haben, denn ungefähr 
96 km westnordwestlich von Magna entspringen die awdijet al-'Alwijje 
in denen der vom cod. B. al- Alawi verzeichnete Ortsname leicht zu er- 
kennen ist. Was gegen die Gleichsetzung von ,3*^ mit ^>>^ 
sprechen würde, ist die ein wenig zu nördliche Lage, aber die fol- 
genden Stationen und insbesondere Der'at liegen fast in gleicher Höhe. 

Statt <3jl^Jt ist ,jr>^w>Jl zu lesen und diesen Ort finde ich in 
den b a bari-d-Dwara, ungefähr 58 km westlich von al-'Alawijje. 

■h! — 

1 Die Form Läha ist eine dialektische Wiedergabe des Iläha oder, wie Jäfcüt 
(I, r£v) schreibt, al-Uläha. Wichtig ist, daß vor dem Islam der Berg Haha die 
Grenze zwischen dem Gebiete der Tarleb und Syrien bildete. Somit reichte das 
Gebiet der Tarleb bis gegen an-Negef und al-ljira, und Iläha lag gleichzeitig an 
der äußersten Grenze zwischen den von den Persern und von den Römern ab- 
hängigen Nomaden und somit zwischen dem römischen und persischen Reiche. 

30* 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frann 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



I- CT 

O =3 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 

ro - 

r-H 

o 5 

c v> 

o 2 



2 I 



454 Alois Musil. 

i'^UJl kann nur mit der bei teil as-Sa c äda, iol*-*Jl ungefähr 
50 km von ad-Dwära entspringenden Quelle as-Sa c äda identisch sein. 

Die Plätze isA-i^l und Äa^jLJI liegen bereits im Gebirge 
IJawrän. 

Ihn 5ordadbeh sv verzeichnet auch einen Weg von c Ajn at- 
Tamr über al-Abdamijje, al-5alat, aHJafijje, Swa', al-Ubaifar und 
al-Ruraba nach Bosra im IJawrän. 

Die Nachrichten über diesen von c Ajn at-Tamr nach Bosra 
führenden Weg beruhen auf Tatsachen doch sind sie mit poetischen 
Reminiszenzen an den Zug 5äleds b. al-Walid (der diese Route nicht 
eingeschlagen hat), vermengt und gestört. Die Angaben entstammen 
entweder einem mit der Wüste gut vertrauten Kamelhändler oder 
einem Razw- Anführer, den man um die Tränkorte auf dem kürze- 
sten Wege von c Ajn at-Tamr über I^urälpr nach Bo§ra im IJawrän 
fragte, und dessen Auskünfte dann mit dem Zuge JJäleds in Ver- 
bindung gebracht wurden. 

Der Dichterspruch: ,B e i Sonnenaufgang sind (die Kamelinnen; 
angelangt in c Ajn at-Tamr, sich stampfend den Weg bahnend durch 
Gebüsch und Kanäle* hat einen von Ost nach c Ajn at-Tamr im 
Galopp eilenden Kamelreitertrupp im Auge. Nur im Galopp stampft 
die Kamelin fest den Boden und nur vom Osten nach c Ajn 
at-Tamr kommend, trifft sie viele Kilometer weit Gebüsch und 
Wasserläufe. 

Die folgenden Stationen liegen südwestlich von c Ajn at-Tamr : 
i^* j^L^Jl = al-]Jadamijje ist ein FJesw, Regenwasseransammlung im 
groben Kieselschotter an der Mündung eines gleichnamigen Quertales 
in den Tbel, und tJi.\ ist mit der 110 km westlich von al-IJadamijje 
gelegenen Regenwasserlache i'adir al-^ilejt identisch. 

Unter al-^Jafijje sind sicher zu verstehen die berühmten Regen- 
wasserbehälter gafäje Läha, an denen ja auch der bereits erwähnte 
Weg von al-'Eräk nach Syrien vorbeiführt. War radir aKtflejt mit 
Regenwasser gefüllt, so fand der Reiter auch in den zahlreichen zwi- 
schen al-JJlejt und al-^afijje gelegenen Regenwasseransammlungen 



i- öi 

ü =3 

TD 

Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



— "r? 
£ ö- 

P 

U 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 
> <U 
C CT 

c 
£ -ö 

den nötigen Trank für sich und für sein Tier. 

fD O) 
in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



I- öl 

ü =3 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



o ö 



u 

«4- "O 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

C Ol 



Verkehrswege Ober SamAwa zwischen al-'ErAk und Syrien. 455 

Der bisher eingehaltenen Richtung entsprechend, würden wir 
jetzt noch weiter westlich gelegene Stationen erwarten. Unterdessen 
folgt jedoch die über 250 km fast nordwestlich von al-JJafijje gele- 
gene Station Suwa' mit dem Verse : 

,Bei Gott, wie hielt das Auge des Raff die Richtung ein, ge- 
radeaus gelangte er von I^urälpr nach SuwaV Raff war der Führer 
ßaleds von I^uräljir nach Suwa\ Kuräljir bildet den Ausgangs- 
punkt der vom Dichter bewunderten, und zwar mit Recht bewun- 
derten Route, denn es gehört sehr viel Ortssinn dazu, um in dem 
flachen Qamäd von der geraden Richtung nicht abzuweichen. Der 
Gewährsmann Ihn JJordädbeh hat nach al-JJlejt (al-^afijje) sicher 
nicht die Station Suwa', sondern diejenige von ^urätir angegeben. 
Diese wurde jedoch infolge des angeführten Verses mit Suwa > ver- 
wechselt. Sonst wäre es unbegreiflich, warum der Reiter auf einmal 
über 250 km fast nordnordwestwärts reiten und dann über 260 km 
südsüdwestwärts zurückkehren sollte. 

Es ist auffallend, daß der Gewährsmann für die über 165 km 
weite Strecke zwischen al-JJafijje und l^urätir keinen Tränkplatz 
erwähnt. Vielleicht ist es erlaubt, anzunehmen, daß die Station yU^iH 
ursprünglich vor dem (l5v*0 t 5 ^ stand; denn, lesen wir ^-i^iM an- 
statt ^a^ä.^1 f so können wir diese Station den zahlreichen künst- 
lichen Regenwasserbehältern al-Mehäfir gleichsetzen. Die Bedeutung 
ist die gleiche, und die Lage des ungefähr 100 km ostnordöstlich von 
I£eräzer liegenden Mab für al-56r entspricht der Route vollkommen. 

Diese Verstellung von / i^^^\ erleichtert auch die Auffindung 
der nächstfolgenden Station Ä>J*H. Von ^uralfir führte der Weg in 
westnordwestlicher Richtung nach ungefähr 70 km zu dem Regen- 
wasserteiche umm Rurbät, der von den Bedw regelmäßig aufgesucht 
wird. Dieser Regenwasserteich wird so benannt nach den un- 
zähligen an seinen Ufern wachsenden kleinen Pappeln, infolge- 



dessen lese ich bei Ibn JJordädbeh **jmI\ und nicht i^^t 5 übrigens 
ist in den Codices dieser Name recht unleserlich. 1 



2 75 



1 de Goeje verweist 1. c. Anm. n, auf Jäljfit III, S. VAr, aber der dort an- 
geführte Vers al-Mutanabbi's versetzt uus in ganz andere Gebiete, 



E c 

E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



456 Alois Müsil. 

Von umm Rurbät erreicht man durch wasserreiches Gebiet 
nach etwa 140 km Bosra. 

Der Dichter Abu-t-Tajjeb al-Mutanabbi (ed. Dibterici t*i ff. ; 
al-Bekri oas) schildert poetisch seine Flucht (im Jahre 961) aus 
Ägypten nach al- c Eräfe. Auf Kamelen zog er mit kleinem Gefolge 
über Nabl und erreichte die Pässe an-Nfcäb (der Senkung al-'Araba), 
von wo aus man in südöstlicher Richtung nach dem w. al-I^ura* und 
in nordöstlicher Richtung nach dem w. al-Mijäh gelangen kann. Von 
dem in al - c Araba gelegenen Wasserorte Turban schlug er die Ost- 
richtung nach al-'Erälj: ein, durchquerte den nördlichen Teil des 
IJesma\ die Bodenwellen al-Kfäf und al-Kabd und berührte den in 
der Nähe des w. al-{U?a gelegenen Wasserort al-Bwera. Durch die 
Wüste Busajta, wo er zahlreiche Strauße und Antilopen erblickte, 
gelangte er nach 'Okdet al-Gawf und stillte seinen Durst bei dem 

Y 

Wasser al-Gerawi. Mit Tagesanbruch passierte er §awar, kurz nach- 
her as-Sapir, vor Sonnenuntergang al-Ghimej c i und am nächsten Tage 
al - c E<Järe c und ad-Dana. Des nachts ritt er auf schwer erkennbaren 
Pfaden über A c kus, tränkte in ar-Ruhejme und ließ sich in al-Küfa 
nieder. 

Die von al-Mutanabbi eingeschlagene Route läßt sich nach 
seinen Angaben ziemlich genau feststellen, aber die Reihenfolge der 
von ihm genannten Orte stimmt mit ihrer wirklichen Lage nicht 

o u 

überein. 
8 °- 

Nabl oder an-Nafci ist eine Ortschaft mitten in der sinaitischen 

Halbinsel. Unter an-Nfe:äb kann al-Mutanabbi nur die Pässe durch 

das östliche Randgebirge von al-\Araba verstehen, denn Turban 

liegt am Ostrande von al-\Araba, ungefähr 40 km von Ajla. Ajla, 

wo eine ägyptische Besatzung lag, mußte er meiden. Das w. al- 

I^ura 5 dürfte bei ihm al-IJegäz (al-Medfna), und das w. al-Mijäh 

Mesopotamien vertreten. 

Die Landschaft IJesma 3 erreichte .er von Turban aus bei al- 

I£wera, das ich mit seinem al-Bwera zusammensteilen möchte. Ra^a* 

wächst dort überall. Östlich von al-Kwera hebt sich der steile Han? 

y 

des Sera , den er sicher nicht hinaufritt, weil er dann zahlreiche, 



Q. 



Original fronn 



I- öl 

ü =3 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

'i/i öi 

> <u 

3 O 



CO 



Verkehrswege Ober Samäwa zwischen al- c ErAk und Syrien. 457 

ziemlich tief eingeschnittene Täler hätte durchqueren müssen. Er 
umritt die einzelnen Ausläufer, al-Kfüf, des Sera' durch die IJesma- 
ebene und gelangte zu dem mSas al-Cabd (bei ihm al-Kabd). Sollte 
al-Bwera nicht gleich al-I£wera sein, so müssen wir es in einem der 
kleinen Brunnen (al-bwera) östlich vom Öabd suchen, vielleicht in 
dem bwera Murra am Nordwestrande der wüsten Ebene al-Bsejta. 

Al-G-awf heißt die ganze tiefe Senkung mit den Ortschaften 
Dümat al-Gandalijje, al-^ara, at-Jwer und Skaka. 'Oljdet al-öawf 
liegt 50 km östlich, al-Geräwi jedoch über 100 km nordwestlich 
von Dümat al-Gandalijje. 

Aus der Wüste al-Bsejta gelangte der Dichter folglich zu dem 
Tränkplatze al-Geräwi im w. Sirhän und erst von da aus zu dem 
Ol^det al-Gawf. §awar kann nur mit dem nordöstlich vom Ofcdet ai- 
Gawf gelegenen Wasserorte §wer identisch sein. Der Kommentator al- 
Wähedi meint zwar, §awar wäre ganz gewiß gleich §awra\ aber weder 
er noch sein Gewährsmann kennen sich in der Topographie aus und 
verlegen die einzelnen Orte in ganz entgegengesetzte Gebiete. 

As-Srür ist die Pluralbenennung für Srär und Srajjer, Wasser- 
orte, südwestlich von al-Geräwi. Al-Gumej i findet sich auf dem von 
Swer nach 'Erat; führenden Wege, desgleichen al-E?äre\ (In der 
Mundart der Rwäla fehlt das J>). Ad -Dana ist mir unbekannt. 
A'kuä treffen wir in dem niedrigen Tafelrücken c AkkäS, südlich 
vom Negef. Auffallend ist, daß al-Mutanabbi die wichtigen Tränk- 
plätze al-IJawsa und Majkü* nicht nennt. Er folgte somit nicht 
dem gewöhnlichen Wege, sondern ließ diesen rechts. Schade, daß 
er uns für die Strecke von §wer bis al-Küfa so wenige Namen 
bringt ! 

Auch Ibn IJawkal (ed. de Goeje, h) kennt den von al-J^ulzum 
(Ägypten) in gerader Richtung durch die Wüste as-Samäwa nach al- 
'Eräk führenden Weg, der ungefähr einen Monat in Anspruch nimmt. 

Es dürfte der gleiche Weg sein, den al-Mutanabbi eingeschla- 



gen hat. 

Al-Mukaddasi (ed. de Goeje, roi f.) verzeichnet drei Wege vom 
Euphrat quer durch die Wüste nach Syrien. 



£ -o 
-o v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



458 Alois Musil. 

Der erste führt von al-Kufa über ar-Ruhajme, al-Barrit, al- 
IJuräbi, al-^anfas, al-IJusejje, al-ßurajfe, Kuräfcir, al-Azrak nach 
'Amman. 

Der Ausgangs- und der Endpunkt dieser Route, al-Küfa und 
c Amman, stehen fest, desgleichen al-Azra^. 

Statt der historisch beglaubigten und heute noch gebrauchten 
Schreibung j£\j£ findet sich bei al-Mufcaddasi die Schreibung jZ^ß* 
Daß al - Muljiaddasi den historischen Tränkplatz j*\j* meint, ergibt 
sich aus der ganzen Richtung seiner Route, die auf den Tränkort 
I£erazer zielt. Der Ortsname ^\yJ kommt sonst in der arabischen 
Literatur überhaupt gar nicht vor. Die Verwechslung des richtigen 
jSljS mit £\j* führe ich auf die weiche dialektische Aussprache des 
j> als z zurück, die von dem aus Jerusalem gebürtigen Autor für 
die weiche Aussprache des & als 6 gehalten und durch & wieder- 
gegeben wurde; in Jerusalem war und ist nämlich die weiche Aus- 
sprache des £ unbekannt. 

Von al-Küfa führte der Weg nach der 32 km südwestlich ge- 
legenen Ortschaft as-Ruhejme. Die Distanzangabe »r (12) Meilen 
muß n (16) Meilen lauten. Die erste Tagreise ist immer kürzer, 
wie die folgenden. 

In dem Namen der nächstfolgenden Station vju*»)l (so nach 
B. und A.) sehe ich den verschriebenen Namen des Tränkplatzes 
al-Barrit = cu^J^Jt. Das *> verdankt seinen Ursprung der Ligatur 
des handschriftlichen j mit dem folgenden i . Al-Barrit liegt etwa 
110 km westsüdwestlich von ar-Ruhejme; es kämen somit 57 km auf 
eine Tagreise. 

Den Namen der nächsten Station lese ich nicht ^lyül, son- 
dem mit cod. C. ,-jIjjUI und finde ihn in dem 90 km westlich von al- 

«4- ~° * 

Barrit gelegenen radir al-Ruräbi ; hier beträgt eine Tagreise 45 km. 
Der Name der Station al-JJanfas hat sich erhalten in der kleinen 
Ruine, al-'Emära, im äe'ib Obejje?, die auch'Emart al-^nefes genannt 






\- CT 

(J =3 

TD 

Q. 



w I 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



> <u 

=> O 

— o 



wird. Ein alter $ a dir befindet sich in ihrer Nähe. Die Entfernung 
von al-Ruräbi beträgt ungefähr 102 km, so daß 51 km für eine Tag- 
reise gerechnet werden, 



£ -o 
-o v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Verkehrswege Ober Samäwa zwischen al-'Eräk und Syrien. 459 

Künstlich ausgeworfen ist der 150 km weiter westlich liegende 
Wasserbehälter brejcet ummu Hsejje, in dem ich nach cod. C. die Sta- 
tion i-Z~*L\ , nicht i^^L\ J wiederzufinden glaube. Eine Tagreise 
wird hier mit 57 km berechnet. 

Die nächstfolgende Station Äi^iJl ist mir nicht bekannt. Ich 
vermute sie in den natürlichen Regenwasserbehältern bei der Krater- 
gruppe Zeläka. Die Entfernung 80 km würde für zwei Tagreisen 
ausreichen, da am zweiten Tage der Weg teilweise durch schwer 
gangbares Lavaterrain führt. 

Der Tränkplatz I^eräzer ist von allen am Ostrande des nörd- 
lichen w. Sirhän befindlichen Tränkorten vom Osten aus am leich- 
testen zu erreichen, weil die östliche Kalksteinlandschaft in einer 
schmalen Einbuchtung tief westwärts in das Lavagebiet hineinreicht. 
Immerhin ist aber der Weg infolge der Sandverwehungen und des 
Lavagesteins recht beschwerlich, so daß man 79 km auf zwei Tag- 
reisen rechnen kann. 

Unter der Station al-Azrafc dürfte kaum die Burg, sondern 
vielmehr die nach ihr benannten Teiche gemeiüt sein, bei denen 
sich verschiedene Ruinen alter Bauten vorfinden. Die Burg selbst 
liegt weit rechts von der Richtung £eräzer - c Amman, so daß man 
sie nur auf einem zuerst durch sumpfiges und später durch vulka- 
nisches Terrain führenden Umwege erreichen konnte. Der südlichste 
Teich von al-Azrat ist von I£eräzer 110 km entfernt, also 55 km 
pro Tag in gut gangbarem Terrain. Von da aus bleibt das Lava- 
gebiet rechts und \Ammän, 90 km entfernt, kann bequem in zwei 
Tagreisen erreicht werden, wobei die erste Tagreise sicher länger 
war, "wie diejenige des Ankunftstages. 

Auf diesem Wege befindet sich zwischen al-Barrit und I£eräzer, 
also in einer Länge von 450 km kein Quellbrunnen, so daß der Reiter 
nur nach ausgiebigem Regen in den zahlreichen, meist künstlichen 
Regenwasserbehältern das notwendige Wasser finden konnte. Der 
ausgiebige Regen stellt sich jedoch gewöhnlich erst immer nach vier 
oder fünf Jahren ein und auch da nicht in der ganzen inneren 
Wüste, sondern nur strichweise. Nur wer diesen Weg früher begehen 



i- öi 

(J =3 

TD 

Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



P 

ro ^ 
U 

«4- ~° 

O <L> 
N 
'-i-J 
'Ol 

£ =5 
> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c ü 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

ro O) 
to r 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



460 Alois Musil. 

und auskundschaften läßt, kann ihn betreten, aber auch da muß er 
sich mit Wasserschläuchen versehen, um nötigenfalls für mehrere 
Tagreisen Wasser mitnehmen zu können. Auch hier sind die ein- 
zelnen Tagreisen nicht gleich, sondern von der Entfernung der 
Tränkorte und teilweise auch von der Gangbarkeit des Terrains 
abhängig. 

Für den zweiten Weg gibt al-Mufcaddasi als östlichen Aus- 
gangsort die Stadt Hit an. Der westliche Endpunkt des Wüsten- 
weges ist jedoch nach cod. C. nicht 'Amman, wie wir erwarten würden, 
sondern Damaskus. Al-Mulj:addasi hat die Stationen nicht angegeben. 
Nach cod. C. beanspruchte er zehn Tagreisen, folglich bei der Entfer- 
nung von 600 km 60 km täglich. Die Richtung dieses von Hit nach 
Damaskus führenden Weges fiel ganz sicher zusammen mit dem auch 
heute noch benützten darb as-S& c i. Die erste Station war höchst- 
wahrscheinlich die Ruine k§ejr IJabbaz, etwa 60 km westsüdwestlich 
von Hit. Der nächste Tränkort al-IJegra oder al-Mhejwer liegt un- 
gefähr 120 km weiter westlich, also zwei Tagreisen zu je 60 km. 
Von al-Mbejwer erreicht man nach 90 km die Tränkorte Rah und 
al-Mlosi, wieder zwei Tagreisen zu je 45 km. Der nächste Quell- 
brunnen Sab 1 Bijär liegt über 200 km westlich. Diese Strecke wird 
in drei Tagereisen zu je 67 km zurückgelegt. Nach weiteren zwei 
Tagreisen von je 60 km erreicht man die etwa 120 km entfernte Ort- 
schaft Pmejr, und von da aus in einer kurzen Tagreise Damaskus. 

Auch der dritte vom Euphrat, und zwar von ar-Refcaba aus 
nach Damaskus führende Weg wird von al-Mufcaddasi, aber ohne 
Angabe der Stationen, erwähnt. Nach der Bemerkung des cod. C. rech- 
nete man zwischen ar-Re^aba und Damaskus zehn Tagreisen, so 
daß ungefähr 45 km auf eine Tagreise kämen. Dieser Weg führte 
am ersten Tage zu den etwa 50 km westsüd westlich von ar-Rebaba 
gelegenen Brunnen £a?ar al-Ma\ Zwei Tagreisen (zu 48 km) weiter 
südwestlich befindet sich der Tränkort von ^uibän al-Hejl, und fast 
genau so weit von diesem, die große Tränke al-'Elejjanijje. Von 
al-'Elejjänijje bis zu dem 140 km entfernten Pmejr gibt es keinen 
einzigen Quellbrunneu. Diese Strecke wird gewöhnlich in zwei 



i- öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



> <u 

c 
ro 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Verkehrswege über SamAwa zwischen al-'Erak und Syrien. 461 

starken (zu 70 km) oder drei bequemen (zu 47 km) Tagreisen über- 
wunden. Somit sollte man auf diesem geraden Weg nicht zehn, son- 
dern nur acht Tagreisen von ar-Rehaba nach Damaskus rechnen. 
Aber von diesem Wege zweigt bei den fculbän a l-Hejl ein Weg ab, 
der über al-Bfcara und al-Ba§iri nach Pmejr führt. Der Tränkplatz 
bei der großen Ruine al-Bfeara ist ungefähr 80 km von al-Hejl ent- 
fernt, es kämen folglich 40 km auf eine Tagreise. Von al-B^ara nach 
al-Ba$iri sind es ebenfalls zwei Tagreisen zu ungefähr 40 km, und 
von da nach Pmejr auch zwei Tagreisen zu 50 km. Auf diesem 
mehr nördlichen Wege gelangt man folglich von ar-Rehaba nach 
Damaskus in zehn Tagreisen. 

Im zehnten Jahrhunderte bewachten die Kalb die Wüstenwege 
zwischen al-Küfa und Damaskus über Tudmor sowie die anderen 
und besorgten auf ihren Kamelen den Warentransport (at-Tabart 
III, rrivf.). 

Im Oktober 1104 vereinigte sich BiktaS b. Tutuä mit dem Emir 
Ajtakin al-IJalabi, dem Herrn von Bo?ra, und zog mit ihm vom 
Ilawrän durch die Wüste nach ar-Rehaba. 1 

o 
o 

Nach Jäküt IV, i r* fuhrt ein Weg aus al-r£ädesijje nach Syrien 
über ar-Ruhejme, al-I£utkutana, fca^r Mu^ätel, al-&urejjät und as- 

(L) 

Samawa. 

Al-I£ädesijje liegt südlich von al-Küfa. Ar-Ruhejme und al- 
I^utkutana, identisch mit at-Tufctufcäna, liegen nordwestlich von al- 
I£ädesijje. £asr Mukätel dürfte der ältere Name der Oase Öetäta sein. 
Al-I£urejjat entspricht der Oase Grübt al-Grawf (Dümat al-Gandal), 
von wo aus der Weg der Senke Sirljän, also dem Südwestrande 
von as-Samäwa. folgte. 

Die Lage der Orte £ädesijje, Ruhejme, I£u&utane und fca§r 



Q. 



fN CO 






(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

Mukätel beweist, daß sie nicht Stationen einer Straße, sondern vi el- 
eu ? 

> <u 

C CT 

=) o 

— o 

CO 

£ -o 



mehr Ausgangsorte verschiedener von al-Küfa nach Dümat al-Gandai 



1 Ibn al-Atir X, roA- Ihr Weg führte wahrscheinlich aus der Umgebung 
von ßosra in nordöstlicher Richtung zu den Tränkplätzen al-öidd, al-Mlosi und 
mit dem Tale a§-§wäb nach ar-Refcaba (al-Mijädin). 



o c 

E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



462 Alois Musil. Verkehrswege über SahAwa etc. 

führenden Wege sind. Alle diese Konten vereinigten sich wohl bei 
den Tränken al-Losof oder as-$ammit und folgten dem Tale al-^Jerr 
zu den Brunnen al-Hebeke und von da in südwestlicher Richtung 
zu den Überresten alter Hütten und Wasserbehälter al-Bwejtat und 
nach al-Gawf. Auf diesem Wege findet man immer Wasser. 

Abulfeda, Geogr. ro^, erzählt von einem ar-Rasif genannten 
Wege, auf dem man von Sar^ad im IJawrän in ungefähr zehn Tagen 
nach al-'Erälj: gelangen kann. 

Ar-Rasif, der gepflasterte Weg, heißt im Volksmunde gewöhn- 

00 

lieh eine römische Straße. Eine solche führt von Sar^ad in Ostnord- 

r-» 

ostrichtung in der Nähe des Wassers Sa c äde zu dem Grenzkastell 
Burku c , wo sie endet. Somit ist der von Abulfeda erwähnte We? 
dem des Ibn Ilordadbeh gleich, mit dem er übrigens auch in der 

r->. 

Angabe der Tagreisen übereinstimmt. 

Ha£gi ßalfa, S. 584 kennt ebenfalls einen Weg, auf dem man 
von Sar^ad ,in der Sommerzeit' in zehn Tagreisen nach Bardäd 
gelangen kann. 

Daß man diesen Weg ,in der Sommerzeit' hätte einschlagen 
können, ist sehr unwahrscheinlich, weil man sonst das nötige Trink- 

^ CO 

wasser hätte mitnehmen müssen. Die , Sommerzeit', cJt~aJ\, scheint 
aus falscher Lesung ,gepflasterte' (Straße tarik) ar-rasif, v-i~o^. 
entstanden zu sein, wie ja der westlichste Teil dieses Weges in der 
J^arra hieß und heißt. Der Endpunkt dieser Straße in al-Eräfc 
dürfte nach Ilaggi IJalfa, S. 470 in al-Anbär zu suchen sein. Er 
beschreibt nämlich einen Weg von Bardäd zum Hügel von Akartuf 
3 Parasangen, nach al-Anbär 8 Parasangen und von da durch das 
Wüstengebiet Samäwa in zehn Tagen nach Damaskus. 



- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 



4-> 


CD 


_c 


Ol 




O 




O 


\- 


U) 


z 


in 


O 


=J 




T3 




Q. 


m 


cd 


m 


w 


o 


_> 


CM 


1/1 


CN 


in 
CD 


^r 


u 


o 


u 




rrs 


m 




i-H 

o 


s— 

n 


r\i 


4-J 


r 


1/1 


o 


3 




4-» 


CÜ 


r 


o 


4-> 


(0 


03 


L_ 


C 


CD 

> 


£ 


(Y 


£ 




£ 



u 

O CD 

*s 

TD 

_CD 

=) O 

— O 



CD 



i/) 



fö 

£ CD 

_^ CD 

w tn 

£ -o 

-o v 

E-e 

E => 

fö CD 

w .c 

in 4-/ 



CD O 

to Q 

CD £ 

CD 3 

ü Q_ 




lOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 






o 


=3 




■ö 




Q- 


m 


CD 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
| 


r\i 


l/) 


(N 




4 


U 


o 


U 




(T3 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 


r\i 


4-J 


c 


l/) 


o 


3 



'12 2 

F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 



CÜ 



C CT 
3 O 
— O 



w 



£ oJ 
_^ fü 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

ft3 <D 
in 4-/ 



0) o 
ü Q- 




l£- 






35- 



a%- 



Tr 



VERKEHRSWEGE 

ÜBER 

AS-SAMAWA 

Maßstab 1:3,000.000. 

T-? . ?.?, ? , r i 7iT i TT 



-ss 




t 



i- öi 



m 



<u 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 

"ui ö; 

TJ 
0) 

3 O 

— O 



<u 



w 



£ oJ 
_^ fü 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 



-ö b 

(U o 

ü Q_ 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



_CD 



4-> 


CD 


_c 


cn 




O 




O 


\- 


U) 


z 


l/} 


O 


=3 




■ö 




Q. 


m 


0» 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
I 


CN 


l/} 


(N 


CD 


4 


U 


o 


u 




03 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 


r\i 


4-J 


c 


l/) 


o 


3 




-4-J 


CÜ 


!c 


"O 


-t-j 


"in 


03 


L_ 


jc 


CD 

> 


£ 


'cC 


£ 




£ 



u 

O CD 

*s 

'i/i öi 
CD ? 
> CD 

c CT 

=) o 

— o 

c O 

CO 
5 CD 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

03 CD 



CD 
03 
CD * 

CD ZJ 

ü Q_ 



ÖOqIc Original frorn 



§ uiy ui A ™ uy ^ * CORNELL UNIVERSITY 






Orientalistik und vergleichende Musikwissenschaft 

Von 

Dr. Bobert Lach. 

Unter jenen Wissenschaften, auf deren Unterstützung und tat- 
kräftige Hilfe in einträchtigem Zusammenarbeiten die vergleichende 
Musikwissenschaft angewiesen ist, nimmt eine der hervorragendsten 
Stellen die Orientalistik ein, und zwar ist es vor allem die orienta- 
lische Sprachforschung, die in erster Linie berufen ist, in engster 
Fühlung mit der vergleichenden Musikwissenschaft an eine Reihe 
von Problemen heranzutreten, deren Lösung oder auch nur aus- 
sichtsvolle Inangriffnahme durch die eine oder die andere der beiden 
genannten Wissenschaften einzeln ganz ausgeschlossen wäre, da jede 
der beiden hinsichtlich der formalen Analysen, Erklärung und Deu- 
tung von Prozessen, Phänomenen, Symptomen u. dgl. bei der Unter- 
suchung dieses oder jenes Problems auf die Erfahrung, Methodik und 
Technik der anderen angewiesen ist. Schon durch die bloße Materie 
der zu untersuchenden Phänomene ist die Indikation für das Zu- 
sammenarbeiten der beiden Wissenschaften gegeben ; handelt es sich 
ja doch um Vorgänge und Erscheinungen, die sich auf phonetischem 
Gebiete, also in der Materie von (sprachlichen oder musikalischen) 
Lauten, beziehungsweise Klängen vollziehen und mithin in beiden 
Wissenschaften, orientalischer Sprachforschung und vergleichender 
Musikwissenschaft, in ganz analoger Weise und einander parallel 
ihre begrifflichen Korrelate finden, derart, daß die auf dem Gebiete 



i- öi 

"ö 



m 



w I 

fN CO 

r\l ^ 

, 0> 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 

.E -ö 

-O CL) 

der einen Wissenschaft konstatierten, untersuchten und erklärten 

7 

in 4-/ 

s_ C 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






I- öl 

ü =3 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



> 

- "r? 

F P. 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

3 O 






464 Robert Lach. 

Phänomene nur Äquivalente der entsprechenden korrespondierenden 
Phänomene aus dem Gebiete der anderen darstellen, die sprach- 
lichen Erscheinungen also nur die sozusagen allotrope Modifikation 
der musikalischen sind sowie umgekehrt, — kurz: die beiderseits 
beobachteten Erscheinungen, Prozesse, Zusammenhänge u. dgl. nur 
morphologisch verschieden , nur nach ihren Darstellungsmedien 
(Sprachlaut, musikalischer Ton) phänomenal modifizierte Ausdrucks- 
formen eines und desselben beiden Gebieten gemeinsam zugrunde- 
liegenden identischen Urgestaltungsprinzipes sind. Alle diese ver- 
schiedenartigen und mannigfaltigen Gesetze, Prozesse und Phäno- 
mene, wie sie uns auf dem Gebiete der Lautlehre der verschiedenen 
Sprachen im Lautbestand und Lautwandel entgegentreten, alle diese 
der Grammatik so wohlbekannten und für die Sprachforschung so 
wichtigen Erscheinungen wie Apokope, Synkope, Elision, Assimila- 
tion, Krasis, Synaloephe, Zerdehnung, Verschleifung, Metathesis, Um- 
laut, Ablaut, Vokalharmonie usw. haben ihr genau entsprechendes 
Korrelat auch auf musikalischem Gebiete; gibt es ja doch zudem 
ein Feld, auf dem sprachliche und musikalische Gesetze in gleicher 
Weise und zu gleichen Anteilen die Elemente für den formalen Aus 
druck und Aufbau liefern und regeln : die Vokalmusik ! Und so ist 
es denn auch kein Zufall, daß gerade auf diesem Gebiete das ge- 
meinsame, einträchtige Zusammenarbeiten der orientalischen Sprach- 
forschung (wie aller Sprachforschung überhaupt) und der verglei- 
chenden Musikwissenschaft einsetzt und hier der Ausgangspunkt der 
ganzen Kette von Beobachtungen, Schlußfolgerungen, Fragestellun- 
gen u. dgl. liegt, die das gemeinsame Arbeitspensum der beiden in 
Rede stehenden Wissenschaften bilden. Es kann natürlich nicht meine 
Aufgabe sein, in dem engen hier zur Verfügung stehenden Rahmen 
der hier vorliegenden allgemeinen Erörterung alle Probleme oder 
auch nur Problemgruppen aufzuzählen, deren Lösung oder wenig- 
stens Inangriffnahme und Bearbeitung innerhalb der Grenzen des 



durch die vorstehend flüchtig angedeuteten Erwägungen abgesteckten, 
der Orientalistik und vergleichenden Musikwissenschaft gemeinsamen 
Arbeitsfeldes liegt; ich muß mich hier vielmehr darauf beschränken. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Orientalistik und vergleichende Musikwissenschaft. 465 

nur auf einige der allerwichtigsten, hauptsächlichsten und vom Ge- 
sichtspunkte allgemeiner Orientierung aus bedeutsamsten Kardinal- 
punkte hinzuweisen; deren Besprechung geeignet sein dürfte, auf 
den ganzen hier in Betracht kommenden Komplex von Fragen, Pro- 
blemen und Schlüssen ein zur Genüge aufhellendes Licht zu werfen, 
jene Momente, auf deren Hervortreten es besonders ankommt, hell 
beleuchtet in den Vordergrund zu rücken und so trotz der notge- 
drungenerweise auch noch so flüchtigen und kurzen Hindeutung an 
einigen plastisch lebendigen Beispielen anschaulich zu illustrieren, 
wie in diesen Angelpunkten sozusagen das ganze Axensystem des 
von Orientalistik und vergleichender Musikwissenschaft gemeinsam 
zu bewältigenden Arbeitsplanes verankert liegt. Und in diesem Zu- 
sammenhange also ist vor allem in erster Linie auf die unschätzbare 
Bedeutung hinzuweisen, die der Unterstützung der vergleichenden 
Musikwissenschaft durch die Orientalistik bei der Untersuchung des 
Kadenzproblems zukommt. Immer klarer hat sich die verglei- 
chende Musikwissenschaft in den letzten Jahren zu der Erkenntnis 
durchgerungen, daß die Wurzel und der Ausgangspunkt aller musi- 
kalischen Entwickelung in der Kadenz zu suchen ist, so daß das 
Kadenzproblem gleichsam in nuce die ganze Fülle von Problemen 
enthält, die das Gesamtgebiet der vergleichenden Musikwissenschaft 
ausmachen. In der Vokalmusik läßt sich dieser Entwicklungsprozeß 
noch weit, bis tief in seine frühesten, ja nahezu in seine Anfangs- 
stadien zurückverfolgen : indem in der Reihe phonetischer Äußerun- 
gen — Laute, Silben, Worte, Sätze — nach dem Bedürfnisse der 
logischen Gliederung an gewissen Punkten (Anfang, vor allem Ende 
des Satzes, dann später, bei zunehmend immer größerer Kompliziert- 
heit des syntaktischen Aufbaues, auch kleinerer spracharchitekto- 
nischer Glieder) Hebung und Senkung der Stimme eintrat und so 
von dem höheren Tonniveau der übrigen phonetischen Außerungs- 
elemente deutlich unterscheidbare Differenzen sich abhoben, wurde 
so die sprachliche Architektonik in den frühesten Entwicklungsstadien 
der Musik zum Träger und Gerüst der musikalischen Architektonik, 
zum Ausgangspunkt aller musikalischen und melodischen Bildung 



i- öi 

(J =3 

TD 

Q. 

m 

° -I 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o 2 



F P. 



> <u 

C CT 
=> O 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

ro O) 
to r 
in 4-/ 

$£ 

ü Q_ 



Original fronn 



466 Robert Lach. 

überhaupt, insoferne aus der Hebung und Senkung der Stimme — 
Kadenz — und deren allmählich immer strengeren Fixierung auf 
rein musikalische Tonhöhen das Melisma hervorwuchs. In der Ge- 
schichte der sogenannten Lektionszeichen der lateinischen und byzan- 
tinischen Kirche — der lateinischen positurae und der byzantinischen 
ekphonetischen Notation — sowie der orientalischen Kirchen, so z. B. 
der armenischen, in den masorethischen Akzenten der Juden vom 6. 
bis zum 11. Jahrhundert u. dgl. läßt sich dieser Entwickelungsprozeß 
von seinen Anfängen bis zu seinem Höhepunkte deutlich und an- 
schaulich verfolgen. Das sprachlich-musikalische Mittel aber, durch 
dessen Anwendung dieses allmähliche Herauswachsen des Melismas 
aus dem Sprachton, also der allmähliche Übergang von Sprache zur 
Musik, bewerkstelligt wurde, war der Akzent. Wie deutlich von den 
Alten das dem Sprachakzente innewohnende musikalische Element 
empfunden worden war, bringt die antike, griechisch-römische Be- 
zeichnung des Akzentes als ,Zugesang' — 7cpoaa)S£a, accentus (= ad- 
cantus) — auf das Glücklichste und Lebendigste zum Ausdruck. 
Viel wichtiger aber als diese glückliche Beobachtung des griechisch- 
römischen Altertums ist die Tatsache der vollkommenen Überein- 
stimmung der von der Antike beobachteten und unterschiedenen drei 
Akzenttypen: Hoch-, Mittel- und Tiefton, mit denen der Orientalen, 
und zwar ohne Ausnahme und ohne Unterschied der verschiedenen 
orientalischen Völker nach Rassen, Stämmen usw. Dieselbe Dreiteilung 
der Akzenttypen, die uns bei den Griechen, Römern, Indern, Arme- 
niern, Persern — also Indogermanen — begegnet, dieselbe Drei- 
teilung treffen wir auch bei den Chinesen (in deren System der 
,Töne', iing) und Japanern an. 1 Gerade hier muß dies um so mehr 
überraschen, als bekanntlich die Tonlagen- und Betonungsverhäh 
nisse der agglutinierenden Sprachen gegenüber denjenigen der semi- 
tischen und indogermanischen Sprachen von Grund aus heterogene 
sind, derart, daß Tonfälle, die hier — bei den zwei letzterwähnten 
— ausschließlich nur beispielsweise für die Frage reserviert sind, 
dort gerade umgekehrt auch positiv - affirmativen Äußerungen die 
also bei uns ausschließlich nur den Tonfall der Bejahung tragen 



i- öi 

"ö 

4^ * 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o E 



> 

* s 

— "r? 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

o <u 

*s 

'i/l öl 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






\- CT 

(J =3 
T3 



m 



, O) 

^ u 

O o 

c w 

o 5 



(T3 






Orientalistik und vergleichende Musikwissenschaft. 467 

zum Ausdruck dienen können. Bekanntlich bildet diese verschiedene 
Art der Betonung einer und derselben Silbe im Chinesischen eines 
der Hauptmittel, um den sonst — infolge des einsilbigen Charakters 
der Sprache — auf nicht mehr als ca. 500 Wurzelworte beschränkten 
Wortschatz zu vermehren, 2 so kennt der nördliche Dialekt, (pek) 
kuän hod, vier solcher Betonungsarten (nämlich: hoch und lang, yä\ 
tief und lang, ya; fragend, ya?; und affirmativ, yd), der südliche, 
von den Beamten (kuän) gesprochene und bei uns gewöhnlich — 
wiewohl fälschlich — ,Mandarinen'dialekt genannte Nankinger Dia- 
lekt, nän (kuän) hod, sowie der Shangaierdialekt fünf (nämlich den 
hohen gleichen Ton, Sdng-p'ing, in dem alle Worte mit gleichblei- 
bender Stimme gesprochen werden, also — musikalisch notiert — 



etwa so: fe f~~f r ~ [ f~" ^ = ~~ ? ^ en ^ e ^ en gleichen Ton, hid-p'ing } 



kuän kiä tao kao 

eine Quinte bis Oktave tiefer als der Sdng - p^ing liegend, also 



|sg 



^- j „ v 1 — i ? den fragenden, d. i. steigenden Ton, idng- 



ndn w&n hat king 

sing, bei dem die Stimme gegen das Ende der Silbe zu, wie etwa bei 



unserem fragenden ja?', steigt: g^g ^g ^T ^^ -^ ; 



den 



hob Hab lab yh 

fallenden, d. i. bejahenden, affirmativen Ton, tfiü-fring, der unse- 
rem Tonfalle ruhiger Bejahung oder Bestätigung entspricht, etwa: 



jL p ^j^_^ZV— ^=# — ; und endlich den .eingehenden' 



d. 



i. 



k'iü haö kiao paö 

F P. 



kurzen Ton, Zipsing, einen kurz zu markierenden Ton, bei dem 
die Stimme vor dem zu verschluckenden Auslaute abbricht, also etwa: 

AK p — k^- — P =P= zz p~p~ = ) und die Zahl dieser Betonungen wird, je 
W~" p=r*_ 1 g U 1 — U — l^ — I 



u 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

pek tek tuk muk pit pat 

' o 

.E -ö 
-o v 

E-e 



weiter nach dem Süden Chinas zu, immer größer, so daß sie beispiels- 
weise im Hakkadialekte auf sechs (nämlich außer den vorhin erwähnten 
noch einen, Sdng und hid-Sip-Sing) und im Dialekte von Kuang-tung 
(Kanton) sogar bis auf acht steigt: nämlich je einen hohen und tiefen 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXIX. Bd. 31 

II DiailizedbvGoOr« 1 - Original from 



s S uiym*™ »y ^ CORNELL UNIVERSITY 



gle 






I- öi 



° -I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



(T3 



§ S 



468 Robert Lach. 

gleichen, fragenden, affirmativen und kurzen Ton: yä, yd, yä, yäf, yd. 
yd!, yä } yd!! z Was für uns an diesen eben aufgezählten Betonungs- 
arten besonders wichtig und interessant ist, das ist die Größe des Inter- 
valles, um das die einzelnen Tonlagen voneinander abstehen; wie näm- 
lich die vorstehende Zusammenstellung zeigt, stehen die beiden Töne 
ädng-p'ing und hid-ping um eine Quinte voneinander ab, wogegen 
die Stimmbewegung des Tones idng-Hng einen steigenden Terzen- 
schritt umfaßt und in der Mitte zwischen den beiden anderen Tönen 
liegt, die des Tones k'iÜ-Sing einem fallenden Sekundenschritt ent- 
spricht Analoge Verhältnisse wie die soeben erörterten — die uns 
übrigens auch bei den Japaüern begegnen, insoferne diese dasselbe 
System dreier zugrundeliegender Hauptakzenttypen wie Hoch-, Tief- 
und Mittelton besitzen — treffen wir auch im Siamesischen an, bei 
dem ebenfalls die verschiedenen Betonungsarten genau die gleiche 
wichtige Rolle spielen wie im Chinesischen, derart, daß beispielsweise 
ein und derselbe Lautkomplex } ma c je nach seiner verschiedenen 
Betonung die Bedeutung ,kommen, einmachen, Hund, Pferd', ,mat fc 
die Bedeutung ,nicht, Holz, Seide, neu' erhält 4 usw. Auch das Sia- 
mesische unterscheidet fünf verschiedene Betonungen, nämlich den 



-■$ 



gleichen Ton: { fo m , den tiefen Ton: ™s g 1 ~, den steigenden Ton 



? 





den fallenden Ton: fe 3 fr 11 und den eingehenden Ton: 



wobei die Anfangskonsonanten der betreffenden Silbe 



und einer der im Siamesischen verwendeten vier je über den Anfangs- 
konsonanten gesetzten Akzente bestimmen, welche der Betonungs- 
arten dem Worte zukommt. 6 Wichtig für den Zweck unserer Betrach- 
tung ist, daß auch hier wieder zwischen dem hohen Ton (dem Ober- 
tone des steigenden Tons: \ky~«~f~ ) un( * dem tiefen Ton 

das Intervall eines Quintenschrittes liegt — also ganz wie im Chine- 
sischen zwischen sdng-ping und hid-ping — und daß als Mittelton 
zwischen diesen beiden äußeren Grenztönen des Stimmumfangs, von 



£ ö- 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

(ü <D 
w .c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _q __ 

ü Q_ 




Original fronn 



I- öl 

TD 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



(T3 



$ 5 



F P. 



u 

«4- "O 



.E -ö 
-o v 



Orientalistik und vergleichende Musikwissenschaft. 469 
jedem je um eine große, beziehungsweise kleine Terz entfernt, der 



gleiche Ton fe J dieses Quintenintervall symmetrisch in zwei 

gleiche Hälften teilt. Wir werden gleich im folgenden — bei der 
Erörterung des indischen und armenischen Akzentsystems — Gelegen- 
heit haben, festzustellen, daß uns eine analoge Anlage des Akzent- 
systems und der Tonlagenverhältnisse, wie wir sie hier bei den Chi- 
nesen und Siamesen beobachteten, auch in den Akzentsystemen an- 
derer Rassen, so z. B. der arischen, entgegentritt: hier sei vorläufig 
nur im Vorübergehen darauf hingewiesen, daß uns auch ein anderes 
Moment, das in der Entwicklungsgeschichte der Musik des arischen 
Westens und des Abendlandes eine große Rolle spielt, nämlich die 
tonale Hervorhebung, sozusagen Profilierung der sprachlich-architek- 
tonischen Stützpunkte, also der syntaktischen Gliederungsstellen, hier, 
d. i. in den Betonungsverhältnissen der indochinesischen Sprachen, 
zum ersten Male in seinen ersten, embryonalen Anfängen begegnet. 
Im Japanischen nämlich, das den Wortton wenig markiert, vielmehr 
jede einzelne Silbe mit gleichmäßig starker Betonung versieht und 
nur durch den Satzton etwas Abwechslung in die Gleichförmigkeit 
dieser Lautlinie bringt, trifft der Satzton besonders die das Satzge- 
füge gliedernden Partikeln wie wa, ga, o, ni usw., ebenso wie auch 
die Fragepartikel ha am Schlüsse des Satzes stets einen starken Ton 
hat, z. B. : anata wd nihon-go 6 o-hanashi-nazare -rfias 'kd?, wobei nur 
wa, o und ka stark betont sind, die übrigen Silben dagegen mit 
gleichmäßig starker Betonung gesprochen werden. 6 In diesem Be- 
tonungsgesetze haben wir also die ersten Symptome der Wirksamkeit 
jenes selben Prinzipes vor uns, das uns auch in den Lektionsbüchern 
der christlichen Kirchen des Abendlandes entgegentritt, wenn wir 
daselbst an den architektonischen Gliederungstellen, den syntakti- 
schen Einschnitten der Rede, den Distinktionen — media distinctio 
oder comma, subdistinctio oder colon, plena distinctio oder periodus, 
beziehungsweise^ in der Psalmodie als metrum, membrum und versus 
oder punctum bezeichnet — die ersten Spuren von Tonfällen, Stimm- 
biegungen, phonetischen Flexionen auftreten und allmählich immer 

31* 

- "I nv , li7ö , h ,( Original fronn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



I- öl 

TD 
Q. 



470 Robert Lach. 

zahlreicher, üppiger, ausgedehnter und reicher hervorwachsen sehen, 
bis schließlich aus ihnen das Melisma, der erste Keim aller musika- 
lischen Melodik, erblüht. 

Wenden wir uns nun von dieser flüchtigen Betrachtung der 
Tonlagen Verhältnisse der indochinesischen Sprachen denen der Arier 
zu, so tritt uns gleich in dem Akzentsystem der Inder die Analogie 
mit dem Chinesischen in frappantester Weise entgegen. Das vedi- 
sche Akzentsystem unterscheidet bekanntlich drei Akzente : udatta % 
anudatta und svarita, deren erstgenannter die dem antiken Akut 
entsprechende höhere, deren zweiter die dem antiken Gravis ent- 
sprechende tiefere, und deren dritter die dem antiken Zirkumflex 
korrespondierende von der höheren zur niedereren Tonstufe sich 
herabbiegende Stimmbewegung darstellt, also eine Ligatur beider: 



^Ü=- 



7 Die indifferente Mitte zwischen udatta und anudatta. 



d. i. also jene Tonstufe, auf der die Stimme in allen anderen Momenten 
verweilt, wo sie sich nicht zum udatta emporhebt oder zum anudatta 
herabsinkt, heißt prachaya oder prachita, ein Mittelton, der fort- 
während wiederholt wird, um den herum sich die Stimme des Rezi- 
tierenden bewegt und zu dem sie immer wieder zurückkehrt 8 — 
also genau dasselbe, was uns in der altgriechischen Musik als \Uzr t 
und im gregorianischen Choral als tonu* currens oder repercussio 
begegnet. Berücksichtigt man nun, daß um diesen Mittelton hei um 
sich die Stimme des Rezitierenden im Umfange von höchstens einer 
Quinte, gewöhnlich aber nur einer Quarte, 8 ja sogar bloß einer Terz, 
bewegt und daß von diesen vier Tönen der obere Trichord den Kern 
bildet, der tiefste Ton nur ab und zu zuhilfe genommen wird, 10 erinnert 
man sich weiter, daß die Tonhöhe des udatta mit c, des anudatta 

«4- "ö ' 

mit a. des svarita somit mit der kleinen Terz c a und des prachita mit 
h normiert war, 11 und vergleicht man diesen Befund mit dem der 
soeben besprochenen chinesischen, japanischen und siamesischen Ton- 
lagenverhältnisse, so fällt die Analogie in die Augen. Für die Ent- 
wickelungsgeschichte der Musik, d. i. für die Illustration des oben 
flüchtig angedeuteten Herausblühens des Urkeims der Melodie, des 



Original fronn 



Orientalistik und vergleichende Musikwissenschaft. 471 

Melismas, aus dem Akzent, ist nun von höchster Wichtigkeit die Art 
und Weise, wie — ganz genau Übereinstimmend mit dem analogen 
Entwickelungsgang im gregorianischen Choral und in der Musik des 
mittelalterlichen Abendlandes — nun auch hier die immer mehr zu- 
nehmende Entwicklung und Verfeinerung des Gesangs zu einer 
immer reicheren und blühenderen Entfaltung des Akzentschatzes und 
damit zugleich immer deutlicherem Herauswachsen des Melismas aus 
den Akzenten führt. Indem die Tonflexionen ursprünglich nur an 
den allerwichtigsten architektonischen Gliederungsstellen, den haupt- 
sächlichsten logischen und syntaktischen Einschnitten, auftraten, dann 
aber — bei immer wachsender Verfeinerung und Ausbildung der 
logischen und sprachlichen Architektonik — auch die Zahl dieser 
Gliederungsstellen eine immer größere und reichere, ihre Unterschei- 
dung hinsichtlich ihres höheren oder geringeren architektonischen 
(syntaktischen) Ranges eine immer mannigfaltigere, feinere und ver- 
schiedenartigere wurde, im selben Maße mußte auch die Zahl der 
solchen Gliederungsstellen angehörigen Kadenzen oder Stimmfälle 
eine immer größere und reichere, die ihnen entsprechenden Akzente 
immer mannigfaltiger und verschiedenartiger werden. So tauchen 
denn auch in der Tat neben den vorhin angeführten drei anfäng- 
lichen Akzenten allmählich immer mehrere auf, der Stimmfall wird 
immer mannigfaltiger, das Profil der ihm entsprechenden Laut- oder 
Tonlinie eine immer mehr gekräuselte und geschwungene Linie. In 
dem Tonfall des svarita beispielsweise treten immer feinere Nuancen 
auf, so daß man an ihm nunmehr 6 — 8 verschiedene Arten unterschei- 
det, wie z. B.jdtya, praslihta: f^ Em f ^f ^j kshaipra: ^^J^—p-, 



i- öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



k a n y a nvin - dra 



abhinihita: fe g i- frf~f f* g : x * usw. So bildet sich also ein ziemlich 



u 

«4- ~° 

O <L> 

te vantu 

> <u 
=) o 



kompliziertes und ungemein fein ausgearbeitetes Modulations- oder 
Kadenzsystem aus, das den Fall der Stimme entsprechend dem archi- 
tektonischen Rang der betreffenden Gliederungsstelle genau regelt, 
immer feinere Nuancen dieser Tonfälle ausprägt und so den Reich- 
tum und die Mannigfaltigkeit der Akzente, d. i, also dieser Kadenzen, 



w tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



472 Robert Lach. 

wie auch der dabei verwendeten Tonstufen immer mehr vergrößert: 
während anfänglich die Stimmbewegung über den Tonumfang der 
Terze nicht hinausschritt, insoferne — wie wir schon vorhin hörten 
— die Tonhöhe des udatta mit c, des anudatta mit a, des prachita 
mit h angegeben wurde und somit die Distanz der beiden äußersten 
Grenztöne, der Tonfall des war%ta } eine kleine Terz : c a, betrug, 
zeigen die späteren Akzenttypen bereits eine relativ bedeutende Er- 
weiterung des Tonumfanges, wie u. a. das vorstehend angeführte 
Beispiel des abhinihita auf das Anschaulichste vor Augen führt. Der 
Inbegriff aller dieser Gesetze der Vortragsweise und Rezitation bildet 
für jeden Brahmanen einen unverbrüchlichen, heiligen Kanon beim 
Vortrag der Veden sowie der übrigen heiligen Gesänge und Schriften. 
Die gleichen Typen wie im indischen Akzentsysteme begegnen 
uns auch in dem der Armenier. 18 In den armenischen Lektions- 
zeichen, die nach einer jüngeren Überlieferung auf Katchadour, Var- 
tabied aus Taron (12. Jahrh.) zurückgeführt werden, wogegen vor 
Einführung der Tonzeichen durch den ebengenannten — nach einer 
Stelle bei Lazarus von Parb (5. Jahrh.), wo derselbe vom hl. Patri- 
archen Isaak berichtet, daß er ,im musikalischen Alphabet' überaus 
bewandert war, zu schließen — Buchstaben als Tonzeichen in Ver- 
wendung gestanden zu haben scheinen, 14 sind es vor allem die Ak- 
zente schescht, buth und baroig (paruik), die den Kern- und Aus 
gangspunkt des ganzen Systems darstellen: schescht (der Name be- 
deutet ,Akzent') bezeichnet den höheren Ton (entsprechend dem 
Akut der Römer und der 7wpoa(i)8ta 6^eTa der antiken Hellenen, der 
ä£e!a der Byzantiner), buth (= , Stumpf) den tieferen (entsprechend 
dem gravis der Römer, der 7upoaü)5{a ßapeTa der Griechen des Alter- 
tums, beziehungsweise ßapsTa der Byzantiner), baroig — aus schescht 
und buth zusammengesetzt, wie dies Jouhann von Erzenga, ein Ho- 
milien Verfasser des 13. Jahrhunderts, ausdrücklich bezeugt, 16 und 
demgemäß beider Stimmbewegung in sich vereinend, so daß sich 
bei ihm die Stimme zuerst hebt, dann senkt — das Steigen und 
Fallen der melodischen Linie, entsprechend dem circumflexus der 
Römer, der zpoaa>S(a ^epta^a)(jLevYj der antiken Hellenen, der flexa oder 



i- öi 

"ö 
Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



- "r? 

£ ö. 

P 

ro ^ 
U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

c 
ro 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

(O O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

a3 £ 

ü Q_ 



Original fronn 



I- öl 

ü =3 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



F P. 



Orientalistik und vergleichende Musikwissenschaft. 473 

clivis des gregorianischen Gesanges. Die Interpunktionszeichen, d. i. 
also jene Akzente, die die Tonfälle an den architektonischen Dispo- 
sitionsstellen andeuten, sind bekanntlich Tut oder midschaket, d. h. 
Punkt oder Mittelpunkt: das Ende eines Kolon oder Semikolon an- 
zeigend und als sprung- oder schrittweise absteigende Quarte aus- 
geführt, storaket, d. h. Tiefpunkt: dem Komma entsprechend und 
einen Gang in die Unterterz, mit oder ohne Berührung der Mittel- 
stufe, andeutend, und werdschaket (= Endpunkt) : eine kürzere oder 
längere Modulation am Ende eines Satzes bedeutend, die sich meist 
auf die fünf letzten Silben erstreckt und verschiedene Ausdehnung 
haben kann, von nur fünf Tönen in der einfachsten liturgischen Rezi- 
tation, wo dann jede Silbe nur mit je einem Tone versehen wird, an- 
gefangen bis zu 17 Tönen in reicheren Rezitationen, wo dann be- 
sonders die drittletzte Silbe reich bedacht wird. Für den Frageton 
wird das Zeichen harzanisch verwendet, das ein Steigen des Tones 
bezeichnet. Zu diesen Grund- und Haupttypen der Akzente kommt 
nun eine ganze Reihe anderer Akzente hinzu, so : kurr (= sehet cht 
+ buth y also eine Doublette von baroig, mit diesem die gleiche Ton- 
bewegung bezeichnend, von ihr sich vielleicht nur durch die Dauer 
des zweiten, des niedereren Tones unterscheidend: hier lang, bei 
jenem kurz), pusch (=■ ,Dorn', Zeichen einer steigenden Tonverbin- 
dung), sur (= ,Schwert', Zeichen eines langen, höheren Tons), tui 
(== ; Säbel', von sur sich dadurch unterscheidend, daß es den höheren 
Ton schrittweise schleifend, also portamentoartig erreicht, wogegen 
sur ihn direkt nimmt), tascht (= , Ebene ', wahrscheinlich ein 
Sprung in die Tiefe), dzung (wahrscheinlich entsprechend dem byzan- 
tinischen cnrocTpöfos und lateinischen apostropha eine kurze Bewe- 
gung in einen tieferen Ton), dzengner (entsprechend den byzantini- 
schen 8uü) a?cöa7posot oder auv5e<j[Ao£ die Verdoppelung des einfachen 
dzung), kundj (— schescht + dzung), zarg (— , Schlag', vielleicht eine 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

Figur von drei steigenden Noten), patuth (wohl dem gregorianischen 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fO <D 
w .c 
in 4-/ 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



porrectus entsprechend), khum, khagh, das, an schescht angehängt, 
das Zeichen vemakhagh (dem gregorianischen quilisma descendens 
entsprechend) bildet, dem schescht vorgesetzt, das Zeichen nerkna- 



Original fronn 



I- öl 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

'i/i öi 

> <u 

3 O 



CO 



474 Robert Lach. 

hhagh bildet, eine dem gregorianischen quilisma ascendens entspre- 
chende Tonbewegung, beide Zeichen also — vernakkagh und ner- 
knakhagh — die portamentoartige Ausfüllung eines steigenden oder 
fallenden Intervalls anzeigend. Ein viertes zu dieser Gruppe gehö- 
rendes Zeichen, pokr nerknakhagk (kleiner N.) entspricht dem latei- 
nischen 8alicus oder pes quassus des Mittelalters, also einem kurzen 
Triller oder stoßartigen Schleifer, ebenso wie ein weiteres Zeichen. 
olorag, dem ancus sinuosus der ältesten lateinischen Neumendenk- 
mäler entspricht und eine absteigende dreitonige Figur bezeichnen 
dürfte. Einige weitere Zeichen endlich, kosrowain, huhai y benkordj, 
ekordj, dzakordj und menkordj, sind ihrer Bedeutung nach noch un- 
aufgeklärt. 16 Stellt man die Erklärungen der Zeichen, wie sie von 
Villoteau, Fetib, Komitas Keworkian, Ekmalian u. a. gegeben worden 
sind, zusammen, so lassen sich die armenischen Akzente nach ihrer 
inneren, entwickelungsgeschichtlichen Verwandtschaft gruppenweise 
gesondert, in folgende formale Entwickelungsreihe einordnen: 
schescht, buth } sour, thour, thacht, harzanisch, midschaket, sto- 
raket, werdschaket, chundsh, barouk, chum, zark } chosroicajin, 
wolorak, pouch, ekordesch, wjernächagh, njerknachagh, kharkach, 
deren erste Glieder noch reine Akzenttypen verkörpern, wogegen 
die letzten Glieder bereits ausgesprochen musikalisch-melismatische 
Gebilde sind; die Mittelglieder endlich stellen schrittweise den Über- 
gang von ersteren zu letzteren her. 

Der gleiche Entwickelungsprozeß wie in den Akzentsystemen 
der bisher erörterten indochinesischen und arischen Sprachen tritt 
uns auch in den Akzentsystemen der semitischen Sprachen entgegen ; 
zwei besonders interessante und charakteristische Beispiele dafür sind 
das äthiopische (abessynische) 17 und hebräische Akzentsystem. Was 
zunächst das erstere anbelangt, so mag folgende Tabelle der äthio- 
pischen Akzente veranschaulichen, wie aus den einfachsten drei Ur- 
typen der Stimmbewegung nach aufwärts, nach abwärts und der 



Vereinigung beider die mannigfaltigsten Akzentformen hervorwachsen, 
die nun ihrerseits unmerklich und unmittelbar in melismatische Ge- 
bilde übergehen : 



£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

(ü <D 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Orientalistik und vergleichende Musikwissenschaft. 475 

gue, oue y ho } ya } de, e, z4zi } nou } khke, ka, kiaka, na (diese 
alle in stufenweise immer größeren Intervallen aufwärts), thze, 
dou, bo } se } si (analog abwärts), hiaz, be, oua } haue, tze, re, rese, 
be } oua, ouaka, tou 7 ki } ye, zahe } of, di y a (diese alle Vereini- 
gung von auf- und abwärts gerichteten Stimmbewegungen), 
deren Aufeinanderfolge ähnlich der der armenischen Akzente den 
Fortschritt von rein akzentischen Gebilden zu musikalischen Melis- 
men ungemein deutlich veranschaulicht. 

Noch auffälliger tritt der gleiche Entwicklungsprozeß und die 
Mannigfaltigkeit der aus den drei besprochenen Grundtypen hervor- 
gewachsenen Stimmflexionen, beziehungsweise Melismen in den vom 
6. bis zum 11. Jahrhundert entstandenen jüdischen Akzenten der Ma- 
sorethen zutage, melodischen Zeichen, die bald ganze Tonzeilen, bald 
nur einen einzelnen Ton anzeigen. Bekanntlich hat Prätorius 18 den 
Standpunkt vertreten, daß diese masorethischen Akzente durch Über- 
nahme der griechischen Lektionszeichen seitens der Juden entstan- 
den seien, wobei infolge der notwendigen Anpassung dieser Zeichen 
an die Zwecke der biblischen Rezitation der ursprüngliche Charakter 
der griechischen Lektionsschrift hinsichtlich Form und Bedeutung 
der Zeichen verschiedene Umgestaltungen und Erweiterungen habe 
erfahren müssen. Wie weit dabei die Verschiedenheit in der Deu- 
tung und Ausführung dieser Zeichen auch innerhalb der jüdischen 
Rasse selbst geht, zeigt am besten die Tatsache, daß die zwei großen 
Hauptstämme der Juden, die orientalischen und spanischen Juden 
(Sefardim) einer- und die osteuropäischen Juden (Aschkenasim) an- 
dererseits, dieselben Akzentzeichen ganz und gar voneinander ab- 
weichend ausführen. 19 Wie groß nun aber auch diese Divergenzen 
in der Ausführung sein mögen: in der Hauptsache, im Grundkern 

° N 

des ganzen Systems, stimmen doch beide Richtungen vollkommen 
miteinander überein: daß nämlich in beider Akzentausführungen der 
oben erörterte Entwicklungsgang, das Hervorwachsen des Melismas 
aus den drei Grundtypen von Akzenten : aufsteigender, absteigender 
und umbiegender Ton, ebenfalls genau so klar und deutlich zum 
Vorschein kommt, wie in den übrigen bisher überblickten Akzent- 



i- öi 

TD 

Q. 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



§ S 



> <U 
C CT 
=> O 

— o 

c ü 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






I- öi 

^ J) 

m 

° -I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

O o 

c w 

o E 



£ ö- 
o ö 



u 



476 Robert Lach. 

Systemen anderer Völker und Rassen. Eine Zusammenstellung der 
wichtigsten Akzente, beziehungsweise Melismen der Sefardim und 
Aschkenasim, nach den eben erwähnten Momenten gruppenweise ge- 
ordnet, möge das oben Ausgeführte näher illustrieren: 

L Ägyptische Juden. 

pachta, afaah, azla, qadma, jatib } segolta, zaqef katon, pazer, 

legormi } rbia, geresch, pazer Jcaton, qarnefarah, talscha } dar- 

gha } yerach ben yomo, tebir, schalscheleth, zarqa, geraschaim, 

scheue gerischim, telischa gedolah, zaqef gadol. 

II. Sefardim. 

mercha, munach, atnachta, tipcha, jetib, sof pasuk, mahapach. 
segol, azla, pesik, paschta, zaqef katon, zaqef gadol y holech, 
qadma y rbia } gerisch, gerschaim, dargha, tebir, sof pasuk, 
zarka y pazer, telischa ketanah, telischa gedolah, schalscheleth. 



III. Aschkenasim. 

paschta y azla, sof pasuk, atnachta y qadma y segol 7 mercha, 
jetib } pazer y tipcha, sof pasuk (andere Art), rbia, katon, mu- 
nach (vier verschiedene Arten), zaqef azla gerisch y tebir, pesik. 
mahapach, mahapach paschta, dargha, gerschaim y zaqef katon } 
zaqef gadol, zarka y telischa ketanah y telischa gedolah, mercha 
kefulah 7 karneh parah, schalscheleth. 

Die hier angeführten Beispiele dürften genügen, um wenigstens 
in den gröbsten und flüchtigsten Umrissen den Verlauf des Akzent- 
problems anzudeuten und vor Augen zu führen, wie in all den unter- 
suchten Akzentsystemen der Entwickelungsvorgang stets der gleiche 
ist: aus den drei Grundtypen: Hochton, Mittel- und Tiefton löst sich 
allmählich eine immer größere und mannigfaltigere Zahl von Ton- 
fällen los, dabei wird im selben Maße, als diese Entwickelung vor- 
wärts schreitet, der Umfang des Intervalles des Tonfalls immer 
weiter, die Ausdehnung der Tongruppen immer größer, so daß un- 
merklich aus den ursprünglich bloßen Akzenten allmählich musika- 
lische Gebilde, Melismen, werden. 20 Damit ist also der unzertrenn- 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Orientalistik und vergleichende Musikwissenschaft. 477 

lieh enge entwickelungsgesclüchtliche Zusammenhang von Akzent 
und Melisma, d. i. Sprache und Musik, hinlänglich dargetan, wenig- 
stens zur Genüge, um zu erweisen, welch unschätzbare Dienste die 
orientalische Sprachwissenschaft der vergleichenden Musikwissenschaft 
zu erweisen berufen ist, beziehungsweise wie letztere an der Hand 
der älteren Schwester, von dieser geleitet und beraten, instand gesetzt 
wird, sich an die Lösung von Problemen zu wagen, zu deren Inangriff- 
nahme sie allein, aus eigenen Kräften, nimmermehr befähigt wäre. 

Das in den vorstehenden Ausführungen flüchtig skizzierte Pro- 
blem leitet schon von selbst zu einem anderen, noch unvergleichlich 
wichtigeren und auch für die Allgemeinheit interessanteren Probleme 
über: zu dem des Verhältnisses von Sprachmelodie und musikalischer 
Melopöie. Wie innig und unzertrennlich der Zusammenhang von 
Sprachakzent und musikalischem Melisma ist, haben uns soeben 
die vorstehenden Ausführungen gezeigt; aber auch sonst bestehen 
zwischen Sprache und Musik mannigfache innige Berührungspunkte, 
entwickelungsgeschichtliche Zusammenhänge und Analogien, so nament- 
lich hinsichtlich der Sprachmelodie und musikalischen Melopöie oder 
— wie man dies auch anders aussprechen kann — : Laut- und Ton- 
melodie. Bei beiden — Sprache wie Musik — haben wir nämlich 
die gleiche Erscheinung vor uns: daß sich die Entfaltung der phoni- 
schen Äußerung und die Aneinanderreihung der formalen Ausdrucks- 
mittel — hier Töne, dort Laute — auf einem konstanten Niveau, längs 
einer sozusagen phonischen Mittellinie vollzieht, über, beziehungs- 
weise unter welche die Bewegung der phonischen Ausdruckselemente 
bald steigt, bald sinkt. So ist z. B. die vergleichende Musikwissen- 
schaft in der Lage, nachzuweisen, daß, je tiefer, archaischer oder 
primitiver die musikalische Eütwicklungsphase einer Rasse, eines 
Volkes, einer Zeit, einer Kunstepoche ist, umso schärfer und auf- 
fälliger diese Gebundenheit der Melopöie an das eben formulierte 
Gesetz zutagetritt: die Tonbewegung vollzieht sich längs einer ge- 
raden tonalen Linie, d. h. auf dem Niveau eines ihr zugrunde- 
liegenden Mitteltones, auf dem sie fast fortwährend verweilt und 
den sie nur in Momenten gesteigerter Erregung und gespannteren 



i- öi 

(J =3 
TD 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



> ^ 
fO 

£ ö- 

P 

ro ^ 
U 

«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 

"oi 
£ =5 

> <u 

C CT 
=> O 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

ro O) 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



I- öl 

Ü =3 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



478 Robert Lach. 

Interesses, beziehungsweise andererseits bei Nachlassen und Sinken 
derselben verläßt, um sich zu einem höheren Ton zu heben, beziehungs- 
weise zu einem tieferen zu senken, aber dann sogleich wieder auf 
das normale Tonniveau zurückzukehren. Wir haben schon oben 
gehört, daß die ersten, frühesten und ältesten Stellen des Auftretens 
solcher Stimmhebungen und -Senkungen die architektonischen Glie- 
derungsstellen und Dispositionsangelpunkte waren, von denen aus 
dann — bei stets wachsender Verfeinerung und Nuancierung der 
sprachlich-musikalischen Architektonik — , entsprechend den verschie- 
denen Punkten der phonetischen Profillinie, diese Stimmflexionen 
allmählich immer mehr auch die Binnenstrecke der Satzmelodie 
durchsetzen und so die ursprünglich gerade Profillinie des phonischen 
Niveaus in eine gekräuselte verwandeln. Je höher eine musikalische 
Entwickelungsstufe also ist, um so mehr emanzipiert sie sich von diesem 
ausschließlichen Verweilen auf dem tonalen Grundniveau, dem Mittel- 
tone, der |xeaY), dem tonus currens, der repercussio und wie sonst 
die Bezeichnung dieses Grundtones im Altertume bei den Hellenen, 
im Mittelalter bei den Byzantinern und im gregorianischen Choral 
usw. heißen mögen. Und umgekehrt ist die fast ausschließliche Be- 
schränkung der Tonbewegung auf das Niveau dieses Mitteltones das 
Kennzeichen archaischer oder primitiver Entwicklungsstufen. Dieser 
Mittelton muß bekanntlich durchaus nicht überall der gleiche sein: 
so war beispielsweise bei den Griechen der Mittelton ihres Systems 



F P. 



l£ 



die fjiecY) z2zzEz, wogegen im altindischen Ton- und Akzenteystem 



dem ä, :3ErEj die Rolle des Mitteltons zugekommen zu sein scheint. 51 
Im gregorianischen Choral kann bekanntlich innerhalb einer und der- 
selben Melodie der tonus currens wechseln, und schon im späteren 
griechischen Altertume finden wir bei den Theoretikern Stellen, wo 
von mehreren j/iaat die Rede ist.** Beispiele vom Wechsel der 
Stimmung, also des dieser zugrundeliegenden Haupttones und tonalen 
Grundniveaus bietet uns in unserer europäischen Musikgeschichte 
der letzten drei Jahrhunderte die Geschichte des , Kammertones', 
,Orgeltones', , Konzerttones' usw., d. h. also des der Instrumental-, 



u 

«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 
O 

£ V 
> <u 

C CT 
=> O 

' o 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fO <D 
w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Q. 



* 



fN CO 
O o 



F P. 



Orientalistik und vergleichende Musikwissenschaft. 479 

Vokal-, Orgelstimmung zugrundeliegenden Tones, der bekanntlich zu 
verschiedenen Zeiten und an verschiedenen "Orten nicht der gleiche 
war, sondern relativ beträchtliche Divergenzen aufwies. 23 In unserer 
neueren europäischen Musik wird diese tonale Niveaulinie durch die 
Tonalität, die Tonarten, repräsentiert: in E-dur oder -moll ist be- 
kanntlich E der Qrundton, auf den wir alle Tonbewegung zurück- 
beziehen — also ganz analog der Funktion des alten tonus currens — , 
in A-dur oder -moll A usw. Es drängt sich nun die Frage auf, ob 
auch auf dem Gebiete der Sprache ein analoges Gesetz zu beobachten 
ist. Da, wie wir soeben hörten, die Gebundenheit der Melopöie an 
das Niveau des Grundtones besonders auffällig vor allem in den 
archaischen und primitiven Entwickelungsstadien der Musik zutage 
tritt, die diesen entsprechenden Stadien der sprachlichen Entwicke- 
lung aber jene Kulturstufen und Entwickelungsepochen der Mensch- 
heit sind, deren phonetische Ausdrucksmittel die altorientalischen 
Sprachen bildeten, so sind es in erster Linie diese, auf deren melo- 
dischen Bau sich unser Augenmerk behufs Vergleichung mit den in 
Rede stehenden musikalischen Phänomenen richtet. Hier tritt uns 
nun freilich von vorneherein ein gewaltiges Hindernis entgegen : die 
Tatsache nämlich, daß wir über die Vokalisation mehrerer dieser 
altorientalischen Sprachen — mangels beweisender Dokumente, Denk- 
mäler oder positiver, vollkommen einwandfreier Überlieferung — 
gänzlich unsicher und nur auf Analogieschlüsse, auf Hypothesen und 
Vermutungen angewiesen sind. Dies gilt bekanntlich z. B. vom Alt- 
ägyptischen, für dessen Vokalrekonstruktion uns das Koptische, vom 
Phönikischen, Moabitischen u. dgl., für die uns das Hebräische An- 
haltspunkte liefern muß usw.; in vereinzelten günstigen Fällen kommen 
dann etwa noch als erleichterndes und unterstützendes Moment Lite- 
raturdenkmäler anderer gleichzeitig lebender Völker hinzu, die in 
zufälligem Zusammenhange etwa den Klang des einen oder anderen 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 
£ ? 
> <U 

C Q) 

Wortes, Satzes oder gar größerer Bruchstücke der betreffenden 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fO <D 
w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Sprache festgehalten und überliefert haben, wie dies beispielsweise 
hinsichtlich des Klanges des Punischen mit der bekannten Stelle in 
Plautus' ,Poenulus' der Fall ist. Sonst aber sind wir, wie gesagt, 



Original fronn 



I- öl 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



480 Robert Lach. 

bekanntlich ja darauf angewiesen, durch Vergleichung der betreffen- 
den Wurzeln, Stämme usw. mit ihren Formen in noch lebenden oder 
wenigstens hinsichtlich ihrer Aussprache urkundlich bezeugten, ver- 
wandten, demselben Sprachstamme angehörigen Schwester-, Tochter-, 
Enkel- oder Urenkelsprachen den Lautbestand und die Vokalisation 
der genannten altorientalischen Sprachen mit mehr oder weniger 
Hoffnung, der Wahrheit nahe zu kommen, vermutungsweise zu er- 
schließen und zu rekonstruieren. Diesen rein hypothetischen Cha- 
rakter der so erschlossenen Lautmelodien, sowie alle eben erwähnten 
Bedenken und Einschränkungen vorausgeschickt, wollen wir nun 
im folgenden versuchen, die Lautmelodien einiger altorientalischer 
Sprachen — aber selbstverständlich unter steter Berücksichtigung 
der eben angeführten Kautelen — auf ihren musikalischen Typus 
hin anzusehen und miteinander zu vergleichen; um das Lautbild der 
Vokale auch ftir das Auge wie für das Obr gleich auffällig her- 
vorzuheben, sei es gestattet, die Vokale nach ihrer verschiedenen 
phonetisch höheren oder tieferen Lage gegeneinander durch Noten 
verschiedener Tonhöhe wiederzugeben, und zwar in der Weise, daß 
die von der Phonetik auf Grund physiologischer Kriterien beob- 
achtete und allgemein angenommene Reihenfolge der Vokale 14 nach 
ihrer Höhe und Tiefe (also als höchster Ton t, dann e, dann a, 
hierauf o, zuletzt als tiefster Vokal u) auch hier sich in einer ana- 
logen Anordnung des ihnen entsprechenden Tonhöhenniveaus wieder- 
findet, also: A\ ] r~T f f~ = > wobei dann Diphtonge wie ai } ei, 

•^ i e a o u 

oi, ui, au als Ligaturen der den beiden Vokalen, aus denen sich 
der Diphtong zusammensetzt, entsprechenden Töne erscheinen (also 

), die getrübten Vokale ä und <J, als 




- "> 

P 

ro ^ 
U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 

CO 

.E -ö 

E-e 

E => 

ro O) 

to r 
in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Mittelstufen zwischen a und e, beziehungsweise o, so wiedergegeben 
werden: KTpT'f ~ (^f ) = ^? =: , ö und tt — als Erhöhungen der dumpfe 



eren 

(«) ä 
Laute o } beziehungsweise u durch Beimischung des höheren, e — 

entsprechend durch ein chromatisches Erhöhungszeichen vor den 



Original fronn 



Orientalistik und vergleichend» Musikwissenschaft. 481 

Tonstufen des o, beziehungsweise u, also so: /m ~ff*~ S»" veran- 

schaulicht werden, 26 y endlich (soweit es nicht überhaupt nur halb- 
vokalisch, also wie j ausgesprochen wird, sondern — wie das grie- 
chische u z. B. in xupto; — phonetisch auf den u -Typus zurückzu- 
führen ist) als mit ü identisch aufgefaßt wurde, also durch esz: ft»"~ 

wiedergegeben ist; der hievon gänzlich verschiedene Laut des im 
Türkischen vorkommenden y, sowie des mit ihm identischen armeni- 
schen 9, erscheint in unserer musikalischen Transkription als / fo i~ j 
der u. a. im Neupersischen vorkommende tiefe o-Laut (zwischen o 
und u, z. B. in ffäft) als öF£E*i. Für das in manchen altorientali- 
sehen Sprachen — so z. B. dem Hebräischen, Sanskrit, Altpersischen 

rsi 

usw. — sehr häufig verwendete semivokalische j (beziehungsweise y), 
das namentlich bei der Verbindung mit Vokalen wie a u. dgl. diesen 
einen starken Beiklang von t verleiht, bitte ich die Schreibweise 

TD 

Q. 




(kleine Nötchen, wie man die Vorschläge in der Musik 

notiert, auf der Tonhöhe des i- Vokals) anwenden zu dürfen, ebenso 

analog ein vorschlagartiges /k h für den im Hebräischen (§ e wd 

mobilel), im Koptischen u. a. vorkommenden, gleichsam nur als 
Vokalanstoß und zur Erleichterung der Aussprache dienenden Hilfs- 
vokal e . Wenn nun im folgenden versucht werden soll, die Laut- 
melodien mehrerer Satzbeispiele alter und neuerer orientalischer 
Sprachen mit diesen Mitteln und nach diesen Prinzipien musikalisch- 
graphisch zu veranschaulichen, so muß betont werden, daß damit, 
d. i. mit den so entstehenden Notenbildern, natürlich keineswegs 
etwas anderes als nur das klangliche Bild, das lautliche Niveau der 
betreffenden Sprachvokale, also die Vokalmelodie des Satzes, ver- 
anschaulicht werden soll; etwa durch diese Notenbilder die ,neu ge- 
fundene Musik' der alten Inder, Perser, Hebräer, Phöniker, Assyrer 
usw. darstellen zu wollen, wie dies schon vor 125 Jahren und seit- 
her auch späterhin noch mehrmals versucht worden ist, 26 liegt mir 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 
■jn £ 

P 

U 

«4- ~& 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ? 
> <U 
C CT 

c 
.E -ö 

E-e 

E => 

ft3 <D 

to _C 
in 4-/ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



482 Robert Lach. 

natürlich gänzlich ferne. Dies also vorausgeschickt, betrachten wir 
nunmehr folgende Sätze, die ich aufs Geradewohl aus den Literatur- 
denkmälern der betreffenden orientalischen Sprachen herausgreife 
( — vom Altägyptischen mußte wegen des bekanntlich gänzlich hypo- 
thetischen Charakters des in der Gegenwart üblichen Vokalisa tions- 
systems dieser Sprache leider abgesehen werden — ) und nach den 
eben entwickelten Prinzipien in musikalischer Tonhöhennotation gra- 
phisch veranschauliche (vide Notenbeilagen, S. 493 — 496). 

Man vergleiche nun hiemit die Vokalmelodie folgender europäi- 
scher Sprachen, die — gegenüber den oben erstangefiihrten altorienta- 
lischen Sprachen — größtenteils bedeutend späteren Entwicklungs- 
epochen der Menschheit angehören, nämlich: Altgriechisch, Latei- 
nisch usw. (vide Notenbeilagen, S. 496, 497). 

Ich glaube, schon ein flüchtiger Blick auf die vorstehende 
Zusammenstellung dürfte genügen, um die weitgehenden Divergenzen 
zwischen diesen Vokalmelodien der Sprachen verschiedener Völker 
und Rassen in die Augen fallen zu lassen. Während bei manchen 
dieser Lautzeichen die Tonbewegung sich fast nicht oder wenigstens 
nicht weit von dem Niveau des Mitteltons entfernt, die Vokalmelo- 
pöie sich stets um diesen herumbewegt und immer wieder zu ihm 
zurückkehrt, ist in anderen wieder deutlich ein unverhältnismäßig 
größerer Wechsel der Vokale, ein rasches Herumspringen von höhe- 
ren zu tieferen Lautstufen, ein lebhaftes Emporschnellen über das 
Mittelniveau und Untertauchen unter dasselbe unverkennbar; be- 
sonders im Sumerischen, Assyrischen, Sanskrit, Altpersischen, Äthio- 
pischen u. a. tritt diese eben charakterisierte archaische Monotonie 
des Vokalmelos auffallend zutage, wogegen im Koptischen, Punischen, 
Samaritanischen, Neupersischen, Türkischen usw. bereits eine be- 
deutend größere Freizügigkeit der Bewegung statthat. Andererseits 
vergleiche man nun die Vokalmelodie der eben genannten älteren 
und ältesten orientalischen Sprachen wieder mit der der jüngeren 
arischen Sprachen des Abendlandes, des Griechischen, Lateinischen, 
Althochdeutschen oder — um noch weiter bis zur Schichtung der 
gegenwärtigen Völkergruppierung und des noch heute herrschen- 



i- öi 

O =3 

TD 
Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



- "> 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

c 

ifl tn 

£ -ö 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






Orientalistik und vergleichende Musikwissenschaft. 483 

den Kulturkreises heraufzugreifen — nun erst gar des Italienischen 
(analog dem Neupersischen und Türkischen unter den orientalischen 
Sprachen)! Gegenüber der elastischen Beweglichkeit, Leichtigkeit 
und souveränen Sicherheit, mit der hier die Stimme mühelos vom 
höchsten zum tiefsten Vokalniveau springt, gegenüber der souverä- 
nen Eleganz und spielenden Gewandtheit, mit der hier die weitesten 
Intervalle der Vokalstufenleiter genommen werden, die Tonbewegung 
in den geschmeidigsten Schlangenlinien graziös bald auftaucht, bald 
abwärts sinkt, jetzt hoch emporspringt und im nächsten Moment 
wieder tief untertaucht, und dabei stets mit vollendeter Anmut, in 
wundervollem Ebenmaß edel geschwungener Wellenlinien ! — gegen- 
über dieser Mannigfaltigkeit und diesem Reichtum der Vokalmelopöie 
tritt die archaische Monotonie, das unbeweglich starre, steinern leb- 
lose, schwerwuchtende Vokal-Tongefüge der altorientalischen Spra- 
chen, z. B. des Sumerischen, Assyrisch-Babylonischen, Äthiopischen, 
Sanskrit, Altpersischen u. dgl. erst recht in seiner ganzen, sozusagen 
urweltlich-riesenhaften Einfachheit und grandiosen lapidaren Einför- 
migkeit in das rechte Licht Zugleich zeigt uns aber auch die 
durch die vorstehend zusammengestellte Reihe von Beispielen orien- 
talischer Sprachmelodien angedeutete Entwickelungslinie der Vokal- 
melodik, daß das gleiche Gesetz, derselbe Entwicklungsprozeß mit 
genau den gleichen Phasen und Stadien, wie er uns auf musikali- 
schem Gebiete begegnet, auch im Leben der Sprachen anzutreffen 
und nachzuweisen ist. 

Aber auch noch ein anderes, nicht minder wichtiges Phänomen 
zeigt uns die Betrachtung der oben zusammengestellten Sprachmelo- 
dien. Die vergleichende Musikwissenschaft der letzten Jahre hat 
nachgewiesen, daß bei der Gestaltung der melodischen Linie Fak- 

° N 

toren mitspielen, die man als ästhetische Auswahl, als formal ge- 
staltende Prinzipien ansprechen muß: wenn — durch die Momente 
der Akzentuierung, der Akzentzerlegung, der logischen und syntak- 
tischen Gliederung, der Kadenzierung, veranlaßt — die Tonbewe- 
gung von einem höheren zu einem niedereren Tone fortschreitet, so 



i- öi 

TD 
Q. 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



> <u 

C CT 
=> O 

— o 

c ü 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E| 

läßt sich — wenigstens auf gewissen höheren Stufen und Epochen 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXIX Bd. 32 

1 S Digiliz&d by L*t ) t CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



484 Robert Lach. 

der musikalischen Entwicklung, so z. B. im Gregorianischen Choral 
u. a. — nachweisen, daß dieses Fortschreiten sich nicht zu dem 
nächstbesten beliebigen durch das Akzentzerlegungsprinzip geliefer- 
ten und dem Kadenzbedürfnisse Genüge leistenden Tone vollzieht, 
sondern daß von den zur Verfügung und Auswahl bereitstehenden, 
für die Kadenzierung nach dem Gesetze der Akzentzerlegung in 
Betracht kommenden Tönen solche Töne, die zu dem vorangehenden 
in einem gewissen Verhältnisse der tonalen Verwandtschaft, der 
ästhetischen Ergänzung und Komplementierung, der harmonischen 
Ausgleichung stehen, bevorzugt werden. Um nicht den Rahmen der 
hier vorliegenden Untersuchung zu sprengen, kann hier nicht näher 
auf die Erörterung dieses Moments in der Entwicklungsgeschichte 
der Melopöie eingegangen werden; hier sei nur im Vorübergehen 
darauf hingewiesen, daß speziell im Gregorianischen Choral diesem 
ästhetischen Momente der Auswahl der Tonstufen eine sehr weit- 
gehende Bedeutung eingeräumt war, die die mittelalterlichen Musik- 
theoretiker, so z. B. Guido von Arezzo, nicht müde werden, immer 
wieder zu betonen und hervorzuheben. Es ist nun gewiß kein Zu- 
fall, daß dieses primär-ästhetische Moment gerade im Gregorianischen 
Choral, d. i. also in der Zeit der Entstehung der romanischen Spra- 
chen, zum erstenmale auftritt und in den Vordergrund rückt; sind 
es doch gerade die romanischen Sprachen, in denen das Äquivalent 
dieser eben besprochenen musikalischen Phänomene, dieses Moment 
der Abstimmung und harmonischen Ausgleichung der Vokale, dieses 
Prinzip der Kompensation und des Ebenmaßes der einzelnen pho- 
netischen Elemente: der Vokale und Konsonanten innerhalb der 
Silben eines Wortes, der Worte innerhalb eines Satzes, der Sätze 
innerhalb eines Abschnittes usw., zu geradezu raffinierter Höhe der 
Virtuosität ausgebildet und sublimiert ist; und speziell das Italienische 
mit seiner wundervollen, meisterhaft herausgearbeiteten künstlerischen 
Abstimmung der Vokale und Konsonanten, dem Gleichmaß seiner 
Silben und dem bewunderungswürdigen Ebenmaß seiner Lautarchi- 
tektonik, stellt wohl den Gipfelpunkt dieser Kunstentwickelung dar. 
Daß nun auch in den orientalischen Sprachen, und zwar speziell in 



i- öi 

ü =3 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P- 



u 

«4- ~° 

O <L> 



> <u 

=> o 

— o 

CO 

w tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

■P rö 



- E Original fronn 



s S u,y. llieu uy ^ CORNELL UNIVERSITY 






)gle 



Orientalistik und vergleichende Musikwissenschaft. 485 

den altorientalischen, wenigstens vereinzelte Ansätze oder erste Keime 
dieses Momentes aufzufinden sein dürften, machen nähere Erwägun- 
gen sowie eine aufmerksame Betrachtung der obigen Zusammen- 
stellung von Beispielen altorientalischer Sprachmeiodik wahrschein- 
lich ; schon die bloße Tatsache, daß jede dieser Sprachen gewisse 
Lieblingsvokale bevorzugt, die immer wieder hervortreten, mitein- 
ander verbunden und zu Diphthongen kombiniert werden, u. dgl. (so 
z. B. im Sumerischen und Assyrisch-Babylonischen a, i und u, im 
Äthiopischen e f a und u, im Altpersischen a, i, u und y, im Arabi- 
schen a, i, w, im Phönikischen und Punischen wahrscheinlich i und 
y u. dgl.), wogegen andere Vokale in derselben Sprache sehr stief- 
mütterlich bedacht und in den Hintergrund geschoben werden oder 
ihr gänzlich unbekannt sind, wird wohl als ein Ansatz in dieser 
Richtung angesprochen werden müssen. Es ergibt sich daraus das 
Vorhandensein je einer fllr jede der genannten Sprachen charakte- 
ristischen, speziell nur ihr eigentümlichen vokalmelodischen Ton- 
lage, durch die sie sich von den anderen ihr verwandten oder fern- 
stehenden Sprachen scharf unterscheidet; es ist einleuchtend, daß 
daher dann auch umgekehrt wieder die Beachtung des Typus der 
Vokalmelodie und Tonlage irgend welcher Sätze oder Worte orien- 
talischer Sprachen ein brauchbares Kriterium für die Bestimmung 
ihrer Zugehörigkeit zu dieser oder jener Sprache oder Sprachen - 
gruppe abzugeben geeignet sein dürfte. Auch die in manchen 
neueren und alten orientalischen Sprachen so häufig vorkommende 
Assimilation auslautender Vokale von Schlußsilben an anlautende 
Vokale der nächsten Silbe, beziehungsweise im Inlaute stehender 
Vokale einer Silbe an die der nächstfolgenden Silbe wäre in diesem 
Zusammenhange zu nennen. So spielen z. B. im Sanskrit die Ge- 
setze über Veränderungen des Aus- und Anlautes bekanntlich eine 
große Rolle; wenn beispielsweise auslautendes a + anlautendes t zu 
e wird (z. B. ca iti = ceti), d + u zu o (z. B. tena uktam = tenok- 

- in 

tam)y ä + vi zu ar (z. B. adhuna fishir = adhunarshir), ä + e zu 
ai (z. B. kva eti = kvaiti), a + o zu au (z. B. atra oshadhi = 
atraushadhi), auslautendes e und o vor anderen anlautenden Vokalen 



i- öi 

TD 



w I 

r\i ^ 

, O) 

^ u 

O o 

c w 

o 2 



■cn _£ 

> ^ 
fD 

£ ö- 

P 

fD ^ 

U 

«4- ~& 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'in öi 

£ ? 

> <u 

=) O 

' o 

fD 
fD ' 

ifl Ün 

.E -ö 

E-e 

E => 

fD <D 

m _c 

32* 

X ■- 
s_ C 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



486 Robert Lach. 

als a zu a (seltener zu ay und av, z. B. vane iha = vana iha, pra- 
bho ehi = prabha ehi), vor anlautendem a zwar unverändert bleiben, 
aber den Ausfall von a bewirken (z. B. te atra = te'tra, so api = 
so'pi), wenn ferner ai vor vokalischem Anlaute zu ä und au ebenso 
zu äv wird (z. B. bhärydyai akathayat = bhäryäyd akathayat, putrau 
dgacchatafy = putrav dgacchataji) usw., 50 so sind hier musikalische, 
sozusagen primär-ästhetisch ausgleichende Prinzipien genau so un- 
verkennbar wie in den bekannten Erscheinungen der Synaloephe, 
Krasis, Synizese, Verschleifung, Zerdehnung usw. der altklassischen 
Sprachen. Noch einen Schritt weiter fuhrt uns beispielsweise die 
im Assyrisch-Babylonischen zu beobachtende Assimilierung im Inlaut 
stehender Vokale an benachbarte: 90 geht bekanntlich z. B. durch 
Einfluß eines benachbarten e (i) a oder ä oft in e (i) oder e über, 
z. B. epeSu statt epd$u> bellt statt belat, beleti statt beläti, iptekid 
statt iptafcid, telefcfye statt talafyfye, ubenni statt ubanni, uripis neben 
urappis usw. 51 Daß es gerade die beiden an den äußersten Grenzen 
der Vokalskala stehenden Laute, der höchste: i und der tiefste: w, 
sind, die den benachbarten Mittelton a assimilieren (erebu für erdbu. 
teUki für teldJpi, unikkir oder unekir für unakkir, uHkUd neben 
uSakHd 7 und analog: isbutu neben isbatu, attumuS für attamu*. 
issuhra für issafyura usw.), 62 ist im Sinne der weiter unten folgen- 
den Ausführungen bezeichnend genug und findet wieder sein Ana- 
logon in der musikalischen Entwicklung, wo es Hoch- und Tiefton 
sind, die durch ihre Ligatur mit dem Mitteltone zur Entstehung des 
Melismas und damit zu immer weiter fortschreitender Durchbrechung 
der auf dem Mittelton verlaufenden geraden Tonlinie, mithin so zur 
endlichen Verdrängung des Mitteltones selbst führen. (Auch die in 
manchen orientalischen Sprachen — so z. B. dem Sanskrit, vor allem 
aber im Assyrisch-Babylonischen, Sumerischen, Arabischen u. dgl. — 
so häufig zu beobachtende Beeinflußung von Vokalen durch voran- 
gehende oder folgende Konsonanten wäre im Zusammenhange der 
obigen Ausführungen heranzuziehen.) Die eben besprochenen Er- 
scheinungen der Vokalassimilation dürfen wohl als die ersten Keime 
des Gesetzes der Vokalharmonie aufgefaßt werden, das namentlich 



1- öi 

O =3 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

° £ 

O o 

c v> 

o 2 



> ^ 
£ ö- 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 
C CT 
=) O 

' O 

.E -ö 
-o v 

E-e 

E => 

ft3 <D 

in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Orientalistik und vbrglrichendr Musikwissenschaft. 487 

im Türkischen besonders klar und deutlich zutage tritt (wie übrigens 
auch in einigen finnisch-ugrischen Sprachen, z. B. im Ungarischen, im 
größten Teile der ostseefinnischen Sprachen — namentlich im Fin- 
nischen, Karelischen, Olonetzischen, Ingrischen, Wotischen und in der 
Dorpatischen Mundart des Estnischen — , ferner in der sog. bergtsche- 
remissischen Mundart, ziemlich gut auch im Mordwinischen und in den 
wogulischen Mundarten an der Tawda und der unteren Loswa). 58 Zwar 
kann man schon im Sumerischen vielleicht von den ersten Ansätzen 
hiezu sprechen, insoferne daselbst einzelne Bildungselemente es lieben, 
ihren Vokal dem zunächststehenden anzugleichen. So lautet das 
Subjektspräfix der 3. Person mu vor ni, ninj h gern mi, dagegen vor 
ra } ranji, vor den Wurzelerweiterungen da und ta, desgleichen nach 
der Prekativpartikel ga zumeist ma } obschon sich auch mu findet. 54 
Und von analogen Erscheinungen im Assyrisch -Babylonischen ist 
soeben vorhin schon die Rede gewesen. Immerhin aber tritt hier 
das diesen Phänomenen zugrundeliegende Prinzip noch bei weitem 
nicht so scharf ausgeprägt und bestimmt, bis in die kleinsten De- 
tails folgerichtig durchgeführt und als ein Konstruktionsmoment von 
solcher Wichtigkeit hervor, wie dies von der im Türkischen zutage 
tretenden Rolle des Gesetzes der Vokalharmonie gilt, demzufolge in 
einem Worte, dessen Stammsilbe einen harten Vokal (a, o, y, u) hat, 
auch sämtliche zu derselben hinzutretende Ableitungssilben harte 
Vokale erhalten müssen , wogegen umgekehrt ein weicher Vokal 
(e, i, ö, ü) der Stammsilbe auch weiche Vokale in den übrigen Sil- 
ben des Wortes bedingt. Besonders interessant und wichtig ist nun, 
daß innerhalb dieses Rahmens auch noch eine weitere Scheidung 
der Vokalisation der Flexionssilben stattfindet, insoferne ja die bei- 
den hellen (hohen), beziehungsweise dumpfen (tiefen) Vokale der 
einen oder anderen Gruppe (harte, beziehungsweise weiche Vokale) 
auch je den gleichen Vokal in der Flexionssilbe gemeinsam haben, 
der selbst wieder hell oder dumpf ist, je nachdem der Vokal der 
Stammsilbe ein heller oder dumpfer ist, d. h. also : wenn der Stamm- 



i- öi 

TD 

Q. 



w I 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



cu 



F P. 



u 

«4- ~° 



( CL tl f ß % 

vokal ein harter | ' oder weicher < ' ist, so gestalten sich 



£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

(ü <D 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



488 



Robert Lach. 



TD 



TD 

Q- 



fN CO 
O o 



F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

3 O 

— O 

c ü 

.E -ö 

E-e 

E => 

in 4-/ 

■o E 

<ü o 

ü Q_ 



die Flexionssilben der Deklination (Genitiv, Dativ, Akkusativ, Ab- 
lativ, Lokativ) oder Konjugation (Präsens II, Perfekt, Futurum, 
Kausativ, Passiv) folgendermaßen: 



a 
s 

GQ 






► 

s 

ptf 
«1 


> 
< 


> 

3 

o 


B 

OD 
Ö 

CD 

l-t 

Pu. 


4* 

Pn 


S 


Kausativ 


> 
*• 
3 

Oh 


a ,y 


yn 


a 


2/ 


dan 


da 


drym 


dym 


adschdghym 


dyr yJ 


o, n 


wn 


a 


u 


dan 


da 


drym 


dum 


adschdghym 


dur ul 


6, i 


in 


e 


X 


den 


de 


erim 


dim 


edschejim 


dir il 


Ö,Ü 


ün 


6 


ü 


den 


de 


erim 


dum 


edschijim 


dür 


ül" 



Wir sehen also, wie hier genau das gleiche Prinzip tätig ist 
wie wir es in der Musikgeschichte in der Periode des Gregorianischen 
Chorals und der auf ihm fußenden, in seiner Tradition erwachsenen 
Kunstperioden angetroffen haben : aus der Reihe der für den Stimm- 
fall zur Verfugung stehenden und als möglich in Betracht kommen- 
den Tonstufen werden nur ganz bestimmte herangezogen, für deren Aus- 
wahl die phonetische Verwandtschaft und ästhetische Homogenität maß- 
gebend ist. Wie sehr dadurch im Gefüge der Melopöie zwischen deren 
einzelnen phonetischen Elementen der Zusammenhang vertieft und ver- 
innerlicht, die Einheit und Einheitlichkeit ihrer Verbindung gefordert, 
das Gefüge des ganzen melischen Baues straffer und organischer ver- 
woben wird, braucht hier wohl nicht erst näher ausgeführt zu werden. 

Und hiemit sind wir bei dem letzten noch in Erwägung zu 
ziehenden Punkte unserer Betrachtungen angelangt, nämlich bei der 
Frage, ob und inwieweit die Untersuchung der Vokalmelodie der 
altorientalischen Sprachen uns in den Stand setzt, aus ihr auch Rück- 
schlüsse auf den Bau der rein musikalischen Gesänge der altorien- 
talischen Völker ziehen zu dürfen, ob sie also dem vergleichenden 
musikwissenschaftlichen Forscher Mittel an die Hand gibt, gestützt 
auf die ihm von der orientalischen Sprachforschung gelieferten Aus- 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Orientalistik und vergleichende Musikwissenschaft. 489 

künfte eine Rekonstruktion der altorientalischen Melopöie zu ver- 
suchen. Hier muß zunächst vor allem anderen daran erinnert wer- 
den, daß — wie die Musikwissenschaft durch die Vergleichung der 
ältesten uns überlieferten und erhaltenen morgen- und abendländi- 
schen Gesänge sowie auch der vokalmusikalischen Versuche der 
heutigen Primitiven festgestellt hat — in allen archaischen wie primi- 
tiven Entwickelungsstadien der Musik die logische und syntaktische 
Gliederung, also die sprachliche Kadenzierung, das Gerippe liefert, 
an dem sich das blühende Fleisch des Melos emporrankt, und daß 
es die Stellen der syntaktischen Kadenzierung wie der Silben- und 
Wortakzentuierung sind, an denen, wie oben dargelegt wurde, am 
frühesten die ersten Regungen der musikalischen Melodie, die Melis- 
men, hervorwachsen. Hält man sich dies klar und deutlich vor 
Augen, so ergibt sich daraus eine Reihe von Anhaltspunkten, die 
den Versuch einer solchen Rekonstruktion der altorientalischen Melo- 
pöie immerhin nicht ganz aussichtslos erscheinen lassen. Dazu kommt, 
daß uns in gregorianischen Choralmelodien, in noch heute lebenden 
orientalischen (arabischen, ägyptischen, hebräischen, indischen u. dgl.) 
Volks- oder liturgischen Gesängen noch heute eine ganze Reihe 
melodischer Gebilde erhalten ist, die unverkennbar deutlich alle 
charakteristischen Merkmale höchster archaischer Primitivität und 
urältester Herkunft aufweisen, so daß sie ganz gut geeignet sind, 
aus ihrem Vorbilde Rückschlüsse auf den Habitus der Gesänge des 
orientalischen Altertums zu ermöglichen. So sind es namentlich die 
noch heute in der katholischen Kirche am Karfreitage in Verwen- 
dung stehenden Lamentationen sowie eine Reihe hebräischer Syna- 
gogen- wie palästinensischer Volksmelodien, syrischer, koptischer und 
abessynischer Psalmodien, beduinischer Totenklagen sowie arabischer 
und beduinischer Schiffer-, Wasserträger-, Toten-, Muezzingesänge 
u. dgl., die uns den Typus der Gesänge der orientalischen Urzeit 
wenigstens annähernd zu veranschaulichen geeignet sein dürften. 
Alle diese Melodien zeigen einen und denselben gemeinsamen Typus: 
auf einem einzigen Grund- und Mitteltone oder ganz wenigen — 
2 bis 3 — Tönen bewegt sich in nahezu schnurgerader Linie die 



i- öi 

TD 

Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 

- "> 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 

ifl tn 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



490 Robert Lach 

Stimme psalmodierend fort, nur hin und wieder zu einem höheren 
Tone ansteigend oder zu einem tieferen sich senkend und sofort 
wieder in den Hauptton zurückfallend; nur an den Dispositionsein- 
schnitten: Anfang und Ende der Perioden, Sätze, Nebensätze, sowie 
an den Stellen besonderer Betonung und gesteigerten Akzentes treten 
je nach dem Grade der größeren oder geringeren Schwere des Ein- 
schnittes größere oder kleinere Melismen auf, am Anfang oder Ende 
auch bisweilen begleitet von jenem dem vergleichenden Musikforscher 
so wohl bekannten geheulartigen Tonschleifen oder primitiven Porta- 
mento, wie es noch in den Gesängen der heute lebenden Naturvölker 
eine so große Rolle spielt und uns auch noch bei den heutigen Orien- 
talen (so z. B. im ,0 Zagaroth!' der palästinensischen Juden, in ägypti- 
schen Schiffergesängen, beduinischen Totenklagen usw.) entgegentritt. 
Dies lamentationsartige Psalmodieren, in trostloser Monotonie stets um 
einen, zwei, drei Töne sich herumdrehend, mit schluchzerartigen Porta- 
menti, Trillern, Vor- und Nachschlägen u. dgl. verbrämt, in ganz win- 
zigen, wimmernden, kläglich winselnden und geheulartigen Intervall- 
schritten von 1 / 4 -, 1 / s -, Ys" oder gar 1 / 8 -Tönen vorwärtsschreitend und 
dazu in dürftigster Weise vom dünnen, zirpenden Klang eines Zym- 

in 

bals (Dulcimer, Hackbrett), Nebel, einer Harfe oder eines sonstigen 
lauten- oder harfenartigen Instruments begleitet, — dies alles zu- 
sammengenommen, mag ungefähr einen Begriff von der Art und Weise 
der Musikübung geben, wie sie noch heute bei den morgenländischen 
Völkern gebräuchlich ist und wie sie wohl auch vor Jahrtausenden 
nicht viel anders geartet sein mochte, nur daß sie damals vielleicht 
noch um einen Grad primitiver, noch monotoner, noch starrer und 
ungelenker im Tongefüge war. Eine von dem bekannten englischen 
Musikhistoriker John Frederic Rowbotham in seine ,History of music 
(III. Bd.) 66 aufgenommene Melodie eines maurischen Liebesliedes 
scheint mir recht geignet, diesen Typus altorientalischer Gesänge zu 
veranschaulichen (vide nächste Seite, oben). 

Denkt man sich die in dem nebenstehenden Beispiele durch hori- 
zontale Punktierung angedeutete Tonreihe des fortwährend wieder- 
holten tonus currens, des Mitteltones, so weit ausgesponnen, daß in 



Q. 



, O) 
O o 



cu 
> 

* 3 
- "> 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

C Ol 



03 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Orientalistik und vergleichende Musikwissenschaft. 



491 






\- CT 

TD 

Q. 



m 



cd 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



o ö 



u 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

3 O 

— O 

c ü 

CO 

.E -ö 

E-e 

E => 

ft3 <D 

to _C 

in 4-/ 

-ö E 

cu o 

ü Q_ 




^j^Jjr-ffff-tJf^j^j.i^J^fr^'pr 



^ifrfrrfrrrrrrrrrtfffffrfV-rri'rJ^ 



fr* j j jj j-> j j J g r j f) i - r J r--r r Ü ( J ■■ ' '■ 



^ni r .f. f .< frf ^ [; .f- i 



ihr die gesamte Binnenstrecke des rezitierten Textes Platz findet, 
derart, daß nur die architektonischen Dispositionsstellen mit den 
Melismen und Kadenzierungen der vorliegenden Melodie zusammen- 
fallen und auf die pathetisch anwachsende Stimmerhebung und Stei- 
gerung im zweiten (Mittel -)Teile der Melodie auch eine ähnlich ge- 
steigerte Affektstelle des Textes entfällt, wogegen dem letzten Teile 
der Melodie, der Wiederholung des ersten Teils, eine analoge ab- 
bauende, von der Affekthöhe herabsinkende und wieder in der An- 
fangsstimmung resigniert verdämmernde Haltung des Textes ent- 
spräche, — denkt man sich also dem vorstehenden Melodiebeispiele 
einen derartigen Text unterlegt, so schiene mir die so erzielte Wir- 
kung nicht unangemessen zur annähernden Veranschaulichung der 
Physiognomie altorientalischer Gesänge. Ein Zufall fügt es, daß das 
architektonische Dispositionsschema des 137. Psalms sich fast voll- 
kommen mit dem der vorstehenden maurischen Melodie deckt und 
sich ihr daher ohne weitere besondere gewaltsame Verrenkung unter- 
legen läßt; ich setze diese Übertragung, wie folgt, her, um den so- 
eben in den allerflüchtigsten Umrissen angedeuteten Modus einer 
Rekonstruktion altorientalischer Melopöie durch ein praktisches Bei- 
spiel zu illustrieren: 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



I- öl 

TD 

Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



cu 



F P. 



u 

«4- "O 

- 0) 



492 Robert Lach. 



fy. ll .Wj. B J> B j j J'JJJJ tftfl.i ag JJ^ 



W naA'röM 6ö6Af7 iämjäidbknü gam balckinü l/zokhrina'ttk-fijjdn. 'afrabhtm b'thökha 



tS iälinit kinn/irAfh&nii Li tAw% *«>*M M *> *AhkA**f. A*"kh-mJ **« .,^tjJl^; = li.^ i:' U w i* _ 



*ä#wü *mnörö/A4nü. ÄS tfm £'*Mnü iöbhSnü dibhre*itr ufthöiätenü timhä iirü länü miiäir 



t/ fiyön. *&A nötfr >$tk-lir jahwf *al 'admdth ntkh&r. 'im ?4kätekh j*rüiätd(j)im tiskdh 



j*rüiätd(j)im tiskdh 
3,0 3 fTs 



«} j'wwnl. tü*% J'*>*i /'#*** 'im 16 WrWä im 16 'a *HJ Wrütäld(j)im f al rtoiimbtäC^ 



tth-j § rüfäl6(j)u 

Daß im übrigen gerade hinsichtlich dieses Problems und verwandter 
ähnlicher noch zwei weitere Zweige der Orientalistik, nämlich die orien- 
talische Altertumskunde und die orientalische Paläographie, berufen sind, 
der vergleichenden Musikwissenschaft und Musikgeschichte die un- 
schätzbarsten, segensvollsten Aufschlüsse zu geben — erstere durch 
Übermittelung aller auf orientalische Musik und Musiktheorie bezug- 
habenden kulturhistorischen Daten, Erkenntnisse und Entdeckungen, 
letztere durch Eröffnung und Zugänglichmachung aller der reichen, in 
den Bibliotheken vergrabenen und noch unentzifferten, unübersetzten, 
auf orientalische Musikübung und -Wissenschaft bezüglichen Hand- 
schriftenschätze — , braucht natürlich nicht erst noch weiter ausgeführt 
zu werden. Und so wären hiemit, freilich nur in den allergröbsten und 
flüchtigsten Umrissen, wenigstens einige der hauptsächlichsten und 
wichtigsten Probleme aufgezählt, für deren Lösung oder auch nur 
Inangriffnahme die junge vergleichende Musikwissenschaft auf die 
hilfsbereit dargereichte Hand ihrer älteren, erfahreneren Schwester, 
der Orientalistik, unumgänglich notwendig angewiesen ist. Je inniger, 
aufopferungsvoller und einträchtiger beider Zusammenarbeiten sich 
gestalten wird, um so reicher, segensvoller und überraschender ftlr 
beide werden auch die erzielten Erfolge sein. Und so ist denn nur 
im Interesse beider zu wünschen, daß die nächste Zukunft beide 
Schwestern zu innigstem, unzertrennlichstem, schaffensfreudigstem 
und tatkräftigstem Bunde vereinen möge. 



ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

(ü <D 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Orientalistik und vergleichende Musikwissenschaft, 



493 



Sumerisch: 

rrrr f r r rr rff P f rpr f ff f f p f prr^^ 

eninine maikim-ijul-a-intS Ja tkur-ta ta-mei En-lila lugal kurkura-ge mtnbne hin- 



frf rr r^t^tr r r f > f r P r r »rrr . r r= 

ai-a-mei udug-gul edina lu-tita ban-gaz ald-gu^gdie tugdim mun-dula g&dim-gut galla- 



T r r r r r rr fr frr f rrf^rfffTp^ 



gul hui na ba-nib-dibdibi Dirne Dimea hui na-bo-mn-giga lila edina ni-gidgidei ota* 1 

Assyrisch-Babylonisch : 

r rtf r >r f r r r rr r r r ^ r rr r r r p r r r 

nu~ur ianti ia Icima i-ia-tim i-na ma-a~tim nap^at at-ti-ma i$-4a-ri~tum i-na er-n-ii 






\- CT 

TD 

Q. 



m 



cd 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



o ö 



u 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

.E -ö 

E-e 

E => 

ft3 <D 

in 4-/ 

-ö E 

cu o 

1o Q 

ü Q_ 



rpppTTr r r rrr „rrTr rr,rrf^ 



s 



i-na u-zu-zt-&t fa Ai-ma er-$i-tim hi-twkat at-ti-ma ka-a-H su-le-e ket-ti i-kar-rab-ki 



rrrprrr r rrrrrr r rrrrr r rr,, r r 



a-na bit a-me-lim i-na e-re-li-ki bar-ba-ru ia a-na le-ke-e pu-fra-di iu-ln-ku ai-ti etc." 

FhOnUdach (Punlach): 

»ffr r rry r r rrr rrlf f n^ ^ r . rf rr> 

yfA alomm valanuth sicorathi sxmacom syth chy mlachun yihmum ysthyal mytkib am 



rrrr f rfflf r yrrrrfr r ^rr r rrfrr^, 



im uchi li pho caneth ytk bynuthi iad aedyn byn ui bymarob sytlohom alonim ubymy- 



V rr r r r rrhrr r r r f r r*f r r r r r 

syrtjwkom. Byth lymmoth ynnocho thuulech Antddamas chon y* siddobrim tkyfet etc.** 

Hebräisch: n 

1 rr'rM f fr f r 'r r rr > r r r'"r fy^r 

ÖYeiUA barä "löhxm 'etk haiiäma(j)im vf'lth ha'ärft w'haar?) haj'thä tköha wä bhöhü 



J> _JP ■ |r 



r r p r r '> V" r r '>fi r 'r r rTr^ 



w'-böiekh 'al p*nS th'köm vfrüty *'Mam fn<rofaf$th l al p*M hamma(j)im. wajjömer u l<h 



m f f| fi rVffi r, 1 p tf fr'rf f 



hlm/fä >. wa/^Al >. wajjat' "löhlm 'uh ha'or ki-(6bh wajjabhdil "toklm bin etc." 

** by ^OOgle CORNELL UNIVERSITY 



494 



Robert Laoh. 



Hebräisch (in der Aussprache der polnischen Juden): 

jgj r B m m r Hg fff fff ggj f 



Wajeüech isch mibeis Leim wajikach es bas Leiwu watakar lunscho wateüed btin %ca- 



CJrc f Cfrc f «f frtr p | f | r Lf'rrC p^p 



£ 



teere euaeu & teuu? Au watizpneihü schleuscho jrochim. wleu jochlo eud hazfineu wati- 



f [fllf jg ff r f tfrfcfrf Pf r j r gj 



ä»cä ta* fettww geume watachmro wacheimor üwazofes imtösem höh et hajeled etc. 11 

Samaritanisch: 



fff fprp fr fr rr,rpr r r r P r r r r r r r p f p i 



waadam jada ü Abba ütu uiaar utalad ü Qen uta'umer qaniii U et Sema. Utasef 



0} 



\- öl 

TD 

Cl 



m 



CD 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

«4- "O 

O CL) 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

ft3 <D 

in 4-/ 

-ö E 

cu o 

ü Q_ 



ff rrfffffffrirtrif f r ff pr fff r 'trr r > r 



lelledet ü a*6 it Evel ujai Evel rat seön u Qen aja aved adama, Ujai tnzqqes jamem 



r r r ffffpr fff r i r r rr p ,r p ^p r f 



i 



«;*&• Qen miffiri aadama mana el Sema. WEvel ibi gam ü mibbakurät seonu etc." 

Arabisch: , 



ff ff r ff ff r r>fffrrrr f J fff r 



6irai Uähi r-ratymäni r-rajßm(i). al fazmdu 1% Uähi rabbi t-älamin(a) r-rafanäni 



r J prr^r r J E=g f PP pr"ppppr J rr r Sg 



fyim(i) mäliki yawmi d-dtn(i). iyyaka na'budu wa~iyyäka nasta*in(u). ihdind f-ftrafa 



^ 



ü fff f fff ff fff ef f f f ffff f m 



l-mustaläm(a) s-siräfa l~la$xna anamta 'alaihitn gairi l-mag<fübi "alaihim wa Id etc. 



Äthiopisch: 

rrp pp f pp r r f p f f p f g rr p p r r p f^yT 

Äe^6 'astar'aya iarifö *em 'cufmü la-za-amfyakt *eg& la-Gabr**Ü me$la saidmü wa- 



f r p r p p r P f ^ r rpffrp PPPfpp' , r F ^ g 



bctentaze Märyäm söba frawazani ma'azä f&mü la-tctamerh 'afräU *emü mafrUt&a etc. ' 

Koptisch: 



r r f f rr f ' r | ff f p f rf \ f r' r t g rtfr 



petwih hatboethia 'mpetdiose fnaädpe hathatbes 'mpnute 'ntpe fnadioo* 'mpdtoeu die- 

Original from 
CORNELL UNIVERSITY 



j()t> 



gi« 



Orientalistik und vergleichende Musikwissenschaft. 495 



r r f fi rfi rt ff r f >nrfrrr r'r r r #r ^ 



•ntok-pe paref-iöptt trok, au6 pama'mpot, panute c'inahte trof dle-'nlof petnatudiot 



:tt 



fTT7 



ast 



r r r"rrf>rtffrrf' r prrr r p rr r ff r 



etcoröe$ 'n*n€er&£ quo cuiadie efnaiU. fnafr-ha'ibe* erok hatefmeft'nh&t kna nahte etc. 

Sanskrit: 



f rrr P pf ff Pf ffffp F r r rr fi-fr^ E 

sahäsrailrsä püruiah sahasrahäh sahdsrapdt sd bkümim vtfvdto vftväty atisfhad da&aii- 






\- CT 



in 



<u 



w I 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

«4- "O 

o <l> 



CÜ 



=) O 

— o 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 
in 4-/ 



(U o 

ü Q_ 



f r rp y p y tf M ,p ff ff f f P f ff rp r = 

yu&fnt /npac/ ard&wf üd ait pdrusah pado 'syehdbhavat piinah tdto vhvan vy etc. 1 * 

Awesta: , . . 



ff p r r r'fffff r r > ftrff rfpT T r ff r * 



aJcä Ayo/ 14 Auwi monyä jasaitöm pürviyom dazdai gayomta ajyätimöß yathääa okat 



rrr r r/ r r r f rr r ?rtJr r r r r r r r rr g^ 



£ 



apomom okoui ati&tö druguatöm a£ urtavnoi vahistom mono, ayö monyuvö vurta yö 



ffr r r r r r/>P rf f r rr ^r rrprf ^^ 



drugvo acuta vurziyö urtom monyus iponiitö yö khrau&dütön asunö vastai yoica etc. IT 

Altpersisch: 



f gl pffpr f "p r p f r fp'pf p p p p f p ^ 



Z?a#a vazarka auramazda hya imäm bümim adä hya avam asmänam adä hya mar- 



gfaM 



r f PP P Tp r Pf ffffP PPPPf Pf r Pf ffftfP 



tiyam adä hya iiyätim adä martiyahyä hya därayavaum khiäyathiyam akunaui aivam 

Ü fW-tff P P f PrPPfPPPPPf r5 = 

parunäm khiayathiyam aivam parünäm ßramätäram. adam därayavaui khiäya- etc. 1 * 

Altarmenisch : 



r \ r r r c r r r^r r r ff Pr r r f j r f C r^ t r r& 



Ev ibrev erekoy etev i mtanel aregakann, berin ar na zamenain hivands ev idivahars } 



r jj rrt: pp rr rpp r r r f f p r P r rf 



ev Cr amenain Icatakn zolovml ar dann: ev bzskeac bazum hivands i pespes etc. 3 

C^f\r\ci\{ lm Original fronn 

3igitized by V. . CORNELL UNIVERSITY 






\- CT 



m 



<T3 



§ ^ 



S ^ 



F P. 



U 

«4- "° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

3 O 

— O 

c ü 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

fO O) 

in 4-/ 

-ö E 






496 Robert Lach. 



Neuostarmenisch : 



f fff r f | j Cf ff f** M iftVnf 

Tunvari mi citri, iat curt ör er, tk'eir getin der vrücni: gpit&k er getim, tpitak ein 

rr rr , , fr^ru ttt r r rr r prrrpr^r 

tneri paiern u kturner», spitak ein manavand pohcneri ev pariitneri caren- etc. 49 

Neuwestarmenisch: . , . ( 

*f m f ,> T r V T f t t gg|| f f f tr =bp 

pngeragdn agumpl m* m£/ £m ma ^9 badmSr )i ir amusnin hed grfv mm e unec£r 



r ff p r r ff^Tfrf, j 't j j 



w aba haidvelöv air» i yüaddg asor car man i dngtr.* 1 

Neupersisch: 

Hü f f 1 1 m m jtkiwwtrf't 

Awurdä änd ki iächfi näid-i jäbib räftä güfi dardi bämän 'öro iudä änrä Siddi 
numäj purrtd dt cfard darf jffl/if riiäm cford mikunäd pursid dt dbtrcta-l yA/fc «4« wä 



V «ff ■>, f VVp»fi*Wt%f f %W gg 



jacÄ f&M6 £Ä/i nä dardät bädard-i ädäm mfnänäd wä nä ghu&jäi bägteiärji etc. * 
Türkisch: 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, 0) 

^ U 

^ öi 

Bir gün chodscha komichuamdan bir kaum alyr. ItcJuni gördükden sonra kata*yn 

o 2 



Hf r f r W f r ff j rri >fr f V f ffe 



V irrt, \ r r r F V t > f rr t r r r r^rf f r w ^ 



üsckvM bir käischük tendschere kojup getniip sahibme verdikde (sahibi olan) kmrif görur 



f t^tt H , i r r p*f w j f f r f 

ki kazangn itschinde bir kütschük tendschere vdr~dyr. ,Bu n&dir 4 chodschaja etc. 4 

Altgriechisch: 



rfff r fr f ffar g f 1 j rfr fr j j r j i = 



aktis aeliu, to kalliston heptapylo phanen Theba ton proteron phaos, epkanie$ pof, a 

H fTPfTf f fr r t r r =j ry r r ^f r g g f = 

chryseas hameras bUpharon, dirkaion hyper reethron moluta, tan kukaspm Ar- etc. 44 



rHniii,«H hu Cnni>[( 4 Original from 

s S Digmzeo Dyvj.uk CORNELL UNIVERSITV 






\- CT 



m 



(T3 



$ 5 



u 

«4- ~° 



0R1BNTAU8TIK UND VKRGLBICHaHDB MUSIKWISSENSCHAFT« 497 

Lateinisch: 

r p r Pf f P rr prr f f rprp r P jj r,rr P fr rr pp 

QHOusqus tandem abuiere. CatiUna, paüentia mitrat Quam dm ctioa Juror ist* tuu$ 

IM fr g r r r rpr V p r e>r r r nrr r » f ^= 

no$d*d*t Qßum ad fimm $tm tfrmota joctobit audodat Nikilmt U me lm -m m rtc.*' 
*t fagpftA « fa»J8* gaUuran wkctk aüJuka»pra*fettm$; m qam jatairan, ak usßdl- 

ff[^f ff > f r f rr pp f fMr f f rrr i£ 



jan. amen auk qilha tum: und tkaUi us UMM ttmu jah avrika, joia ain$ aiA- etc." 

Althochdeutsch : 

[Jrf r rrr ff g f ,i ft t fr, , f i nr f p P i 

EHs $anm idui, «dem Uta duoder. mma kapt keptidun, mma keri Imdm, 



P f ,,r,r r rrr r f r , r r r r r 

eUtbddun umbi eumcmdi: fnsprinc kapibandu*, imvar vtgandimV 

Altnordisch: 

TJ r ff fn P r g r j fp r f rri^ f f g f E^E 

/fraß hana k&u kvar$ tu km$a kam, vylu peltfia\ mtti hin ganda; smS kön kvar$ 

f P r lt r pTJrif 1f , p p r f p 



w I 
fN CO 

: 

A^m £****, mm? hon kugUünn : ae vor kön angan ittrar brädar. 4 

o 2 



Italienisch: 



r '' r f P [ r r P r P rr ffIf fP f f r Ff \ f r 5 



— 

Nel mexso dd cammin di nodra vita mi ritrovai per uma seha o$cura, che la dirüta 

Tpff prppr p r p r j r p r r r r P \ f \ f j P f r 

via era emarrüa. AM quanto a dir quäl era d com dura. QueMa seha $etoaggia $d 



ppf r rr rr f rr rP fp F fp r tppp r TT x% 

aspra e forte, che nd peneier rinnova la paura. Tanto * amarOy chepoeo hpiu etc. 49 



> <u 

=) O 

— o 

CO 

.E -ö 

E-e 

E => 

ft3 <D 
to ^ 
in 4-/ 

P ^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

ü Q_ 



Original fronn 



498 Robert Lach. 



Q. 



CÜ 



Cl 



fN CO 



O o 
c vi 



ru 



Anmerkungen. 



1) Vd. Martin Haug: Über das Wesen und den Wert des vedischen Akzentes 
(in: Abhandlungen der Münchener Akademie der Wissenschaften. Denkschriften, 
Bd. 46. München 1873). 

2) Vgl. für die folgenden Ausfuhrungen Carl Arendt: Handbuch der nord- 
chinesischen Umgangssprache etc. 1. Teil. Stuttgart 1891. § 19 (p. 47 — 75): Die 
Töne, spez. p. 49—64. Ferner Carl Kainz: Praktische Grammatik der chinesischen 
Sprache. 2. Aufl. Wien. p. 1. 

3) Vd. Arendt 1. c, p. 49 ff., 52 ff., 57 ff., sowie Kainz 1. c, p. 1, 2, 8 und 9. 

4) Vd. 0. Frankfurter: Elements of Siamese grammar with appendice«. 
Leipzig 1900, p. 17 — 22 (accents and intonation), E. Lorgeou: Grammaire SiarnoL»e. 
Paris 1902, chap. HI (p. 24—27) und F. J. Wershoven: Lehr- und Lesebuch der 
siamesischen Sprache. Wien, p. 9. 

5) Vgl. Lorgeou 1. c, § 19, p. 25, Frankfurter 1. c, p. 19 und Wershotes 
1. c, p. 9 — 11, sowie die bei Arendt 1. c, p. 19 hierauf bezüglichen Ausführungen 
und Literaturangaben (betreffs der 5 Töne des Siamesischen, der 3 Töne des Bir- 
manischen, der 6 Töne des Annamitischen usw.). 

6) Vd. Rudolf Lange: Lehrbuch der japanischen Umgangssprache. 2. Aufl. 
Berlin 1906, p. XXVII, Kap. 16 (p. 53—56) und Käp. 79 (p. 426 ff.), sowie A. Skidkl: 
Grammatik der japanischen Umgangssprache, 2. Aufl. Wien, p. 3. 

7) Vd. Oskar Fleischer: Neumenstudien. Leipzig 1895. I. Bd., p. 50 ff. 

8) Ibid., p. 82. 

9) Vd. ibid., 1. c, sowie Friedrich Chrtsander: Über altindische Opfenuuiik 
(in: Vierteljahrsschr. f. Musikwissensch. I. 1885, p. 21 ff.), Karl Stumpf (ibid. 11. 
1886. Kritiken und Referate: Ellis, On the musical scales of various nations) uu<i 
Sitzungsberichte der Kais. Akademie der Wissenschaften in Wien. Philos.-liister 
Klasse. 170, Bd. 7. AbhandL: XXIII. Mitteilung der Phonogramm- Archivs-Kommi*- 
sion (Felder: Die indische Musik der vedischen und klassischen Zeit. Mit Teiteo 

° N 

und Obersetzungen von Bernhard Geiger). Wien 1912. 

10) Fleischer 1. c, I, p. 82. 

11) Ibid., p. 51. 

CO 

ru ' 



12) Ibid., p. 51 ff. 

13) Vd. für die folgenden Ausführungen : Villoteau : Description de l'Egypte 
etc. Paris 1809. I, p. 765 ff., Fetis: Histoire generale de la musique etc. IV, p. 87 tf . 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Komitab Keworkian: Armenische Kirchenmusik (in: Sammelbände der Intsrnitio- 



Original fronn 



Orientalistik und vergleichende Musikwissenschaft. 499 

nalen Musikgesellschaft I, 1899/1900), p. 54 ff., Fleischer 1. c, I, p. 65 ff. und Pkteh 
Wagner: Einführung in die gregorianischen Melodien, IL Teil: Neumenkunde. 
Leipzig 1912, p. 29 ff. und 72 ff. 

14) Peter Wagner 1. c, p. 70, 71. 

15) Ibid., p. 73. 

16) Für die vorstehenden Ausführungen vd. Peter Wagner I. c, p. 29 ff. 
und 72 ff. 

17) Vd. Villoteau 1. c, I, p. 749 ff., Fätis 1. c, IV, p. 111 ff. und Peter 
Wagner 1. c, p. 29 ff., 72 ff. 

18) Franz Praetoriüs: Ober die Herkunft der hebräischen Akzente. Berlin 
1901 und: Die Übernahme der früh-mittelgriechischen Neumen durch die Juden. 
Berlin 1902. 

19) Vd. Villoteau 1. c, I, p. 838 ff., Fätis 1. c, I, p. 445 ff. und Peter Wagner 
1. c, p. 30, 31. 

20) Eingehend verfolgt findet man diesen Entwickelungsprozeß im zweiten 
Hauptteile meiner »Studien zur Entwickelungsgeschichte der ornamentalen Melo- 
pöie'. Leipzig, C. F. Kahnt, 1913. 

21) Fleischer 1. c, p. öl. 

22) Vd. Rudolf Westphal : Harmonik und Melopöie der Griechen. Leipzig 
1*86, p. 172. 

23) Vd. Hugo Riemann : Musiklexikon. 7. Aufl. Leipzig 1909, Artikel: 
Kammerton, p. 680. 

24) Vd. Hermann Gutzmann: Physiologie der Stimme und Sprache. Braun- 
schweig 1909, p. 166 ff. und Eduard Sievers: Grundzüge der Phonetik, Leipzig 
1901. Kap. XI, p. 79 ff., spez. p. 81, 82, 84—86. 

25) Bezüglich der Stellung speziell von ö und u in der phonetischen Ent- 
wickelungsreihe der Laute vd. Sievers 1. c, p. 85, 80 und Gutzmann 1. c, p. 167 
und 169. 

26) Konrad Gottlob Anton: Versuch, die Melodie und Harmonie der alten 
hebräischen Gesänge und Tonstücke zu entziffern. Zwei Teile (Neues Repertorium 
für biblische und morgenländische Literatur, herausgegeben von M. Heinrich Eber- 
hard Gottlob Paulus). Jena 1790, 1791. — Leopold Haupt: Sechs alttestament- 
liche Psalmen mit ihren aus den Akzenten entzifferten Singweisen. Leipzig 1854. 
— Leopold A. F. Arends: über den Sprachgesang der Vorzeit und die Herstell- 



CÜ 



I- öl 



m 



w l 

, O) 

° m 



o 2 



> ^ 



F P. 



barkeit der althebräischen Vokalmusik. Berlin 1867. 

O <L> 



27) Friedrich Delitzsch: Kleine sumerische Sprachlehre für Nichtassyrio- 



logen. Leipzig 1914. Textproben, p. 138. 



> v 

28) P. Jensen: Texte zur assyrisch-babylonischen Religion (Keilinschriftliche 

£ -o 



Bibliothek, begründet von Eberhard Schhader. VI. Bd , 2. Teil). Berlin 1915, p. 118: 
Gebetshymnus an Ischtar. 

29) Plautus: Poenulus, emendiert von Schröder: Die phönikische Sprache 
(bei J. Rosenberg: Phönikische Sprachlehre und Epigraphik). 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXIX. Bd. 33 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



500 Robert Lach. 

30) Genesis Ll-5. — Herrn Dozenten Dr. Harrt Torcztner, der die große 
Liebenswürdigkeit hatte, die Transkription dieses und des folgenden Beispiel* 
hebräischer Sätze zu überprüfen und zu korrigieren, bitte ich, hiemit meinen be- 
sten Dank entgegennehmen zu wollen. 

31) Exodus II, 1—5. 

32) Genesis IV, 1 — 5 (bei J. Rosenberg: Lehrbuch der samaritaniachen 
Sprache und Litteratur. Wien, p. 16). 

33) Qorän, Sure I. — Herrn Dozenten Dr. Adolf Grohmann, dem ich die 
Transkription dieses Textes, sowie auch den des folgenden Beispiels verdanke, 
bitte ich, ihm für seine so große Liebenswürdigkeit meinen wärmsten Dank aus- 
sprechen zu dürfen. 

34) Äthiopische Marienhymnen: Mählita §ege. Str. I (im Druck befindlich: 
Abhandl. der Königl. sächs. Gesellsch. der Wissensch.) von Dr. Adolf Grohmaxx. 

35) Georg Steindorff: Koptische Grammatik. Berlin 1894. Lesestücke, p. 59: 
Psalm 90, 1 — 5. — Herrn Regierungsrat Prof. Dr. Carl Wesskly, der die große 
Güte hatte, meine Transkription dieser Stelle durchzusehen und zu korrigieren, 
bitte ich hiemit, meinen herzlichsten Dank entgegennehmen zu wollen. 

36) Rgveda X, 90, 1 ; 4 (aus Sitzungsberichte der Kais. Akademie der Wissen- 
schaften in Wien. Philos.-histor. Klasse. 170. Bd., 7. Abhandl.: XXIII. Mitteilung 
der Phonogramm- Archivskommission: Die indische Musik der vedischen und klas- 
sischen Zeit. Mit Texten und Übersetzungen von Bernhard Geiger. Wien 1912, 
p. 168). 

37) Yasna 30. Aus Raumersparnisgriinden konnte im Texte der Notenbeilage 
nur die wirklich erklingende Aussprache, nicht auch die — häufig anders, als geschrie- 
ben, auszusprechende — auf Grund der Überlieferung in der heutigen iranischen 
Sprachforschung gebräuchliche Transkription gebracht werden. Diese sei deshalb 
für die obenstehende Textstelle hier im Nachtrag wiedergegeben: atcä hyat tä h>m 
matnyü jasaetdvx paourvim dazd& gaBmda ajyäHlmcä yathäcä aldhat aphn^m a&ku* 

o o o 

aHSto dr9gvatqm at aSaunB vahUfam manö. ayä mahiivä varatä yd drtgvä acuta vor*- 
zyö aSdm m^nyuS spmUtö yg fchraozdtitdng asgnö vaste ya&tä etc. 

Bei der obenstehenden Transkription konnten nur die für unseren Zweck 
der musikalischen Illustration der Vokalmelodie allein wichtigen und wesentlichen 
Vokalisationsverhältnisse berücksichtigt werden, wogegen noch zweifelhafte sowie 
alle übrigen, nicht für das Lautbild der Vokale direkt in Betracht kommenden 
— also z. B. die die Aussprache der Konsonanten betreffenden — Aussprachs- 
momente als für unseren Zweck nebensächlich unbeachtet gelassen werden konn- 
ten. — Herrn Dozenten Dr. Bernhard Gkigkk, der die große Güte hatte, mir die 
vorstehende Transkription zur Verfügung zu stellen, sowie auch die des folgenden 
Beispiels durchzusehen und zu korrigieren, bitte ich, für seine so große Liebens- 
Würdigkeit nochmals meinen wärmsten Dank entgegennehmen zu wollen. 



■ö 



I- öi 

O =3 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



> <U 
=> O 



fD 



38) Inschrift von Naqsh i Rüstern, 1. 



.E -ö 



39) Evangel. Mark., Kap. I, 32—34. — Die Transkription dieses Textes so- 
wie der Texte der vier folgenden Beispiele verdanke ich der Güte meines lieben 

Original fronn 



o c 
E => 

in 4-/ 

1 i Digimed by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Orientalistik und vergleichende Musikwissenschaft. 501 

Freundes Univ. Prof. Dr. Friedrich Kraelitz v. Greifenhorbt, den ich hiemit bitte, 
für seine Liebenswürdigkeit nochmals meinen herzlichsten Dank entgegennehmen 
zu wollen. 

40) Fink : Lehrbuch der neuostarmenischen Literatursprache. Marburg 
1902, p. 96). 

41) Gulian : Elementary modern armenian grammar. Heidelberg 1902, 
p. 137, Nr. 9. 

42) Salemann-Shukovski: Persische Grammatik. Berlin 1889, p. 49 *. 

43) Georg Jacob : Hilfsbuch für Vorlesungen über das Osmanisch-Türkische. 
2. Aufl. Berlin 1916, p. 1. 

44) Sophoclis tragoediae ex recensione Guilelmi Dindorfii. Ed. VI., curav. 
S. Mekler. Lipsiae 1896, p. 226. 

45) Cicero: Gatilinarische Reden, herausgeg. von Richter. Leipzig, Teubner. I. 

46) W. Braune: Gotische Grammatik. Halle a./d. S. 1909, p. 117 (Evang. 
Matthaeus V, 17, 18). 

47) K. A. Hahn's Althochdeutsche Grammatik, herausgeg. von Josef Strobl. 
Prag 1882, p. 59 (Altheidnischer Zauberspruch). 

48) Karl Hildebrand: Die Lieder der älteren Edda (Saemundar Edda). 
Paderborn 1876, p. 1 (Vyluspa 1). 

49) Dante : Divina Gommedia. Inferno I, 1 — 7. 

50) Richard Fick: Praktische Grammatik der Sanskritsprache. Wien. 2. Aufl. 
p. 5. — Herrn Prof. Dr. v. Schroeder, der die große Güte hatte, mir die Tran- 
skription mehrerer (hier aus Raumersparnisgründen nicht zum Abdrucke gelangten) 
Verse aus dem Rämäyana durchzusehen und zu korrigieren, bitte ich, für seine so 
große Liebenswürdigkeit meinen wärmsten und herzlichsten Dank aussprechen zu 
dürfen. 

51) Arthur Unonad: Babylonisch-assyrische Grammatik. München 1906, p. 6. 

52) Bruno Meissner: Kurzgefaßte assyrische Grammatik. Leipzig 1907, p. 11. 

53) Josef Szinnyei: Finnisch-ugrische Sprachwissenschaft. Leipzig 1910 
(Sammlung Göschen, Nr. 463), p. 47. 

54) Delitzsch 1. c, p. 6, § 7. 

55) Vd. J. J. Manissadjian: Lehrbuch der modernen osmanischen Sprache. 



CÜ 



I- öl 

o =3 

"ö 



m 



<u 



w I 

fN CO 

r\l ^ 

, 0> 

O o 

c v> 

o E 



56) Rowbotham 1. c, III, p. 676 ff. 



Berlin 1893 
* I 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT __ 

=) O 

— o 

c O 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

33* 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Anzeige. 

Elementa persica. — Persische Erzählungen mit kurzer Grammatik 
und Glossar von Georg Rosen, neu bearbeitet von Friedrich 

cn 

Rosen, Verlag von Veit und Comp, in Leipzig 1915, VI und 
196 Seiten. Preis 2 Mk. 

6 
o 
u 

In diesem Büchlein steckt, wie schon der Name des Heraus- 
gebers, des kaiserlich deutschen Gesandten Friedrich Rosen in Lissa- 
bon, erwarten läßt, ein ganz, ausgezeichnetes Hilfsmittel für das 
Studium des Modern-Persischen, das sich einei anderen, demselben 
Zwecke dienenden und so überaus brauchbaren Schrift des Yer- 

t-> _CD 

fassers — es ist dies Friedrich Rosen, Neupersischer Sprachführer. 
Leipzig 1890 x — würdig zur Seite stellt. Das kleine Handbuch ist 
nichts anderes als eine den geänderten Zeitverhältnissen angepaßte 
Neuauflage der Elementa persica von Georg Rosen, des Erstlings 
Werkes jenes berühmten Georg Rosen, der die Orientalistik in der 
zweiten Hälfte des verflossenen Jahrhunderts durch eine Reihe her 
vorragender Werke so gefördert hat, daß sein Name für alle Zeiten 
fortleben wird, und diese Neuauflage, nach 72 Jahren, ein Akt der 
Pietät gegen den großen Toten, wird jetzt den Freunden des Neu- 
persischen sicherlich dieselben guten Dienste leisten, die der Vorlage 
seinerzeit von allen, die sich mit ihr befaßten, gedankt werden konnten. 
Das hier zu besprechende Hilfsmittel für das Studium des 
Neupersischen, so wie dies jetzt in Persien von Gebildeten gesprochen 
wird, besteht aus drei Teilen : Grammatik, Texten und Glossar. Da* 
Hauptgewicht ist auf die Texte zu legen, die sich als 86 Erzählungen. 



i- öi 

TD 

Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, CD 

° m 



o E 



l_ 
CD 
> 

= 1 

- "r? 

£ ö. 

P 

ro ^ 
U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i P 
s_ 

<D , 

> CD 

C CT 

=) O 

— o 

c O 

CO 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD CD 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD ^ 

C _Q 

CD 3 

ü Q_ 



1 Eine Neuauflage wäre sehr dankenswert. 

Original fronn 



Elbmrnta PSR8I0A. 503 

zumeist kürzere, witzige Anekdoten darstellen, in der modernen per- 
sischen Umgangssprache besseren Stiles geschrieben sind und einen 
überaus reichen Wortschatz enthalten, dessen Verständnis uns in 
immer zutreffender Weise durch das beigegebene Glossar vermittelt 
wird. Daneben kommt der erste Teil, der auf 33 Seiten einen Abriß 
der Grammatik bringt, erst in zweiter Linie in Betracht, ebenso wie 
der kurze Anhang mit etlichen kurzen Gedichten samt Kommentar. 
Das Büchlein wird sich gewiß bald weiterer Verbreitung er- 
freuen, was nur im Interesse des dankbaren Studiums des Persischen 
gelegen sein wird, und wird jedem, der es durcharbeitet, zweifellos 
nur Nutzen bringen, denn es ist durchaus zuverlässig und lehrt uns, 
wenn wir genauer zusehen, auch vieles, das wir sonst nur aus dem 
mündlichen Verkehr mit gebildeten Persern lernen können. Gegen- 
tiber den Vorzügen verschwinden die wenigen Mängel und Versehen, 
die ich hier zum Schlüsse zusammengestellt habe und die beim Ge- 
brauche zu berücksichtigen wären oder besser gesagt, nicht außer 
acht gelassen werden mögen. Folgendes gehört hieher: In der 
,Grammatik' gibt die Umschrift bloß die Aussprache an, nicht die 
einheimische Rechtschreibung, was zu beachten ist, der Brauchbar- 
keit des Buches aber keinen Abbruch tut, da alles in Originalschrift 
gebracht wird. Daselbst sollte es S. 8, 1. Absatz heißen : ,So schreibt 
man statt des ersten s£ ein i ohne Punkte mit *, nämlich 5'; S. 10, 
Z. 4 v. u. 1. u^ statt ^P*^\ S. 16, Z. 2 v. o. 1. «jjtyb häväi ,eine 
Luft 4 statt yj\y*> welche Schreibung (ohne 3) übrigens in nicht nach- 
ahmenswerter Art im Buche in analogen Fällen überall durchgeführt 
erscheint; S. 16 heißt das Zahlwort ,zwei* do 7 nicht du] S. 19 er- 
wartet man bei den Bruchzahlen nach o~*- khums ,ein Fünftel' auch 
die anderen arabischen Formen bis ein Zehntel inklusive statt ein- 
fachen ,usw/; S- 22, oben schreibt sich türä ,dich' besser \y (ohne^), 
als \j*S (mit ^), was auch für das ganze Buch zu merken ist; S. 24, 
Z. 5 und 4 v. u. möchte ich nicht sagen, daß o^ büdän ,sein' drei 
Stämme hat, nämlich hast, büd und bä§, sondern hast trennen; S. 31 
wäre der letzte Absatz, wo vom Imperativstamme die Rede ist, wohl 
etwas anders zu fassen, da man doch nur ausnahmsweise bei einem 



i- öi 

TD 
Q. 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



cu 
> 

* 3 

— "r? 
£ ö- 

P 

U 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

ifl tn 

£ -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

ft3 <D 
in 4-/ 

s_ C 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



504 Friedrich Rosen. Elementa persica. 

Zeitwort auf -tän oder -dän den Imperativstamm dadurch erhält, 
daß man diese Endungen einfach wegläßt; S. 35 ; Z. 4 v. u. 1. p statt 
>j — in den ^Erzählungen' sind nur etliche Druckfehler stehen 
geblieben, so S. 41, Z. 3, 1. s£>>y statt *£*y] S. 42, 1. besser j~üu*ob 
statt cX-iX***<o; S, 45, Z. 5 v. u. 1. v3;^ statt k3^j ^as übrigens auch 
unter den corrigendis aufgezählt wird; S. 59, Z. 6 v. u. 1. ^S)$j statt 
<33jj5 S. 60, Z. 4 und 6 muß es richtig heißen (zweimal) ^U* mit £, 
nicht <*^U\ mit 1; S. 68, Z. 4 v. u, 1. ^J>jy m statt ^Jy. Im übrigen 
wäre die schon bei Besprechung der ^Grammatik' notierte Schreibung 
von <3 statt ^,3, wie in ^s\y* ,eine Luft' statt ij>\>&, in den Texten 
in analogen Fällen überall zu berichtigen, also z. B. S. 56, Z. 3 v>^ 
^yU^oli, ; ein blinder Musikant' zu lesen statt ^tUjli *—>j^ } ebenso 
S. 66, 1. Z.; S. 68, Z. 4 v. u. ^ji ,ein Bettler' statt ,3^; S. 75, 
Z. 8 <J*\jt±i ,Empfang< statt ^V^J S. 81, Z. 2 v. u. ^^ ,ein Ort' 
statt c5^; S. 82, 1. Z. v. u. und S. 83, Z. 4, 7 und 10 ^^ ,ein 
Gott' statt u£t^, ebenso hier Z, 9 auch ^yUai» ; eine Sünde' statt 
^Ua^.; auch S. 88 ^^ ,ein Beduine' statt ^^ und sonst noch 
in einigen analogen Fällen — desgleichen wäre in den Texten auch 
überall \jS ,dich' zu lesen statt \ } y> } so z. B. S. 42, Z. 4 v. u. (zwei- 
mal), S. 43, Z. 7 v. u. und noch etliche Male — im ,Glossar', ftlr 
welches das bezüglich der Umschrift zur ,Grammatik' Bemerkte gilt, 
verbessere man A *^\ äbläh ,Dummkopf , so richtig statt äblä (arab. 
Vblh), dann schreibe man S. 101 statt A *-«Ul /Turban' (mit \) richtig 
A <*^U* (mit t) un d reihe dieses unter £ S. 165 nach f^UJt *>J* ein; 
zur beachtenswerten Bildung ^jiAj OüJy ouqäti-tälkhi setze man als 
Bedeutung ,Unbehagen, Mißmut, Verstimmung, Arger' und füge als 
Erklärung hinzu: monströse Abstraktbildung von dem als ein Wort 
gefaßten ouqäti-tälkh, wörtl. ,bittere Zeiten'; S. 109 1. fU j^ bäd-näm 
,übelbeleumundet' statt bäd-näm; S. 130 1. A cr*^^- khäSän ,rauh' statt 
P.; natürlich S. 164, 1. Z. 1. ^J\s>S gäddl ,ein Bettler' und S. 165 oben 
ij>\>>$ gädäi .Bettelei' statt ,3^ (so zweimal). 

Hoffentlich findet das kleine wohlfeile und dabei ganz außer 
ordentlich praktische und nützliche Büchlein die ihm gebührende 



1- öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° J^ 

O o 

c v> 

o 2 



- "> 

P 

ro ^ 
U 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ? 
> <u 

c 
ro 

.E -ö 
-o £ 

Verbreitung! Maximilian Bittnee 

fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

a3 £ 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Inschriften des alten Judenfriedhofes in Wien. 505 

Dr. Bernhard Wachstein, Die Inschriften des alten Judenfriedhofes 
in Wien. Im Auftrage der Historischen Kommission der Israeliti- 
schen Kultusgemeinde in Wien bearbeitet. Mit 202 Textabbildun- 
gen, 15 Tafeln und einem Friedhofsplane. I. Teil, 1540(?) — 1670. 
Wien und Leipzig. Wilhelm BraumOller 1912. [LXIV + 592 S. 
+ 20 Bl. Anhang.] Quellen und Forschungen zur Geschichte der 
Juden in Deutsch- Österreich, IV. Band. 

Das hier zu besprechende Werk verdient eine eingehende 
Würdigung auch in den Blättern dieser Zeitschrift, nicht nur aus 
formalen Gründen, weil es hebräische Grabinschriften vergangener 
Jahrhunderte aus der Judenansiedlung in Wien zum Gegenstande 
hat, sondern weil es auch inhaltlich sowohl durch die Entzifferung 
der paläographisch wie auch sprachlich interessanten Inschriften wie 
auch durch die Art der Bearbeitung, namentlich durch die Kom- 
mentierung des stilistisch oft dunklen Textes, einen höchst wertvollen 
Beitrag sowohl zur mittelalterlichen hebräischen Paläographie wie 
auch zur Geschichte des Inschriftenstils an hebräischen Epitaphien 
bietet. Wenn daher auch der wissenschaftliche Hauptertrag des 
Werkes der jüdischen Kulturgeschichte zugute kommt, so sind den- 
noch auch die philologischen Ergebnisse für den Hebraisten von 
besonders beachtenswerter Bedeutung. 

Zu den historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt Wien gehört 
auch der alte Judenfriedhof, auch Roßauerfriedhof genannt, nach 
der alten Vorstadt Roßau, welche heute einen Teil des neunten Stadt- 
bezirkes bildet. Die Anfänge dieses Friedhofes wie auch die An- 
siediung der Juden in Wien überhaupt als organisierter Körperschaft 
datieren — wie der Verfasser in der Einleitung dartut — aus der 
zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Die ersten Ansiedler kommen 
aus den südlichen Teilen Deutschlands, an die sich dann allmählich 
neue Einwanderergruppen aus Böhmen, Italien und Polen angliedern. 

Das Jahr 1670 bildet einen traurigen Markstein in der Ge- 



Q_ 



fN CO 
f\l ^ 

O o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



schichte der Wiener Judenschaft. In diesem Jahre werden sämtliche 
Juden aus Wien vertrieben, die Gemeinde als solche existiert nicht 

CO .C 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



506 Bernhard Wachstein. 

mehr. Erst im Laufe des 18. Jahrhunderts wird zunächst ein- 
zelnen, zumeist finanzkräftigen Juden die Ansiedlung wieder ge- 
stattet, die dann mit ihrer Klientel den Grundstock zu einer neuen 
Judengemeinde bilden. Diese zwei Siedlungsepochen sind auch äußer- 
lich am Judenfriedhof erkennbar, insoferne die Steine vor dem 
Jahre 1670 einen zumeist bürgerlichen Charakter tragen, während 
aus späterer Zeit neben bescheidenen Denksteinen auch prächtige 
Denkmäler sich hervortun. Das vorliegende Werk umfaßt als erster 
Teil die Grabsteine der älteren Epoche, vom Jahre 1540(?) — 1670. 
Für die mehr literarisch, paläographisch und sprachlich inter- 
essierten Leser sind die einleitenden Ausführungen Wachsteins be- 
sonders lehrreich. Nach einem kurzen Überblick über die Geschichte 
des Friedhofes erörtert der Verfasser die zum wesentlichen Inhalt 
der Grabinschrift gehörenden Lobsprüche auf den Verstorbenen. 
Insoferne diese Lobsprüche typisch sind, spiegeln sie uns die Tu- 
genden und Ideale wider, welche den Juden jener Zeit in geistiger 
und moralischer Beziehung vorgeschwebt haben. Allein sie sind bei 

Q. 

weitem nicht formelhaft erstarrte Floskeln, vielmehr enthalten sie 

--, o 

individuelle Schattierungen und Abstufungen, je nachdem sie einen 
theologischen Gelehrten oder einen Mann von profanem Wissen, eine 
sozial bedeutsame Persönlichkeit oder einen Mann vom Volke, eine 
männliche oder weibliche Person betreffen. An einer ganzen Anzahl 

i CO 

wörtlich übertragener Lobsprüche wird diese Tatsache erhärtet. 
^ -S 

Die Klage um den Verlust des Verstorbenen ist ein weiterer 

typischer Bestandteil der Inschrift. Diese Klage, deren Ausdruck 

noch mehr als die Lobsprüche formelhaft stilisiert ist, in Anlehnung 

zumeist an biblische den Schmerz reflektierende Redensarten, ist in 

der Regel unpersönlich als allgemein empfundenes Gefühl gehalten. 

Daneben klingt aber auch öfter der persönliche Ton durch, sei es 

als Schmerzäußerung der nächsten Angehörigen, sei es als Wehklage 

der Gesamtheit. Mannigfaltig sind die euphemistischen Wendungen 

für die Feststellung des Todes, für die Bestattung und besonders 

auch variiert stilistisch der die Inschrift gewöhnlich abschließende 



Original fronn 



I- öl 

Ü =3 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



F P. 



Die Inschriften des aletn Judenfriedhofes in Wien. 507 

Die Titulaturen und Epitheta für den Verstorbenen lehnen 
sich treu an dessen wirkliche soziale Stellung im Leben an und 
charakterisieren daher wahrheitsgemäß Rang und Geltung der be- 
treffenden Person. Auch hier ist es interessant, an der Hand des 
vom Verfasser herangezogenen Materials die Differenzierung in der 
sozialen Stufenleiter nach den damals bei den Juden geltenden Kri- 
terien zu beobachten. 

Auch den Frauen werden — wenn auch in beschränkterem 
Maße — schmückende Beinamen angehängt. Das schönste Lob 
bildet hier ein Vergleich mit biblischen Frauentypen, wie mit den 
Erzmüttern, ferner mit Miriam, Deborah, Channah — lauter Gestalten, 
welche — wie Wachstein treffend bemerkt — im jüdischen Volks- 
bewußtsein seit jeher unvergänglich fortleben und in jedem Ge- 
schlecht mit den Eigenschaften der betreffenden Zeit ausgestattet 
werden. 

Dem Stil und der Sprache der Inschriften ist in der Ein- 
leitung ein leider nur allzu kurzer Abschnitt gewidmet. Und doch 
hätte hier gerade die psychologische Feinheit in der oft überraschen- 
den Umdeutung von biblischen und auch talmudischen Redensarten 
und deren treffliche Anwendung für den konkreten Todesfall (vgl. 
z. B. Nr. 22, Aufschrift; 40, 1; 147, 7 — 8 u. ö.) eine allgemeine stil- 
geschichtliche Betrachtung verdient. Eine Reihe von Inschriften ist 
im Versmaß abgefaßt (Nr. 155 wird sogar das Metrum an der Spitze 
der Inschrift bezeichnet), was der Verfasser mit Recht auf italieni- 
schen Einfluß zurückführt. In dem Abschnitt über die äußere Form 
des Denkmals sind noch die Bemerkungen über die Schriftarten her- 
vorzuheben, wo aber die graphischen Eigentümlichkeiten hätten 
ausführlicher behandelt werden sollen, und über die symbolischen 
Darstellungen, welche die Inschriften oft begleiten. Zum Schluß 
setzt der Verfasser Ziel und Methode der Bearbeitung auseinander. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

Den Hauptinhalt des Werkes bildet aber die Einzelbearbeitung 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fO <D 
w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

o ca- 



des Inschriftenmaterials. Wachstein bietet nicht weniger als 695 In- 
schriften und die Art und Weise, wie jede einzelne nach Form, Stil 
und Inhalt kommentiert wird, kann nur als mustergiltig bezeichnet 



Original fronn 






\- CT 
ü =3 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



F p. 



508 Bernhard Wachstein. 

werden. 1 Der Text einer jeden Inschrift ist zunächst möglichst treu 

— soweit es der Typendruck gestattet — wiedergegeben, wobei die 
Nachprüfung schwieriger Stellen durch die vielen den Inschriften 
beigefügten Photographien und überdies noch durch 30 beson- 
dere photographische Tafeln am Schluß des Werkes ermöglicht 
wird. 2 Hierauf folgt ein sprachlicher Kommentar, in welchem vor 
allem die Stellennachweise für die stilistischen Wendungen sowohl 
aus dem biblischen wie auch dem rabbinischen Schrifttum geboten 
werden. Dieser Kommentar, in welchem der Verfasser seine vor- 
zügliche Beherrschung so der talmudischen wie auch der späteren 
mittelalterlichen rabbinischen Literatur bekundet, ermöglicht oft erst 
das Verständnis so mancher in dunklen metaphorischen Ausdrücken 
gehaltenen Inschrift. Wichtiger aber noch ist die sachliche Kom- 
mentierung, in diesem Falle die Identifizierung der Verstorbenen, 
wofür natürlich die genealogischen Angaben der Inschrift nebst der 
Titulatur die Haupthilfsmittel abgeben. Auch hier zeigt der Ver- 
fasser eine souveräne Beherrschung der jüdischen Gelehrtengeschichte 
im Mittelalter, wodurch es ihm gelingt, in die oft verwickelten ge- 
nealogischen Verhältnisse Licht und Ordnung zu bringen. Diese 
sachlichen Ausführungen sind aber nicht in trockener Notizenform 

— wie dies oft in derartigen Werken zu geschehen pflegt — ge- 
boten. An den Text anknüpfend bietet Wachstein öfter Kleinpor- 
träts, meisterhaft gezeichnet, in den modernden Staub der Grab- 
steine wird Lebensodem eingehaucht und aus der Hülle unter den 
scheinbar formelhaften Eulogien tritt eine lebendige Persönlichkeit 



zum Vorschein. 



Auch sonst werden oft kulturhistorisch höchst interessante 
Einzelheiten eingestreut, so z. B. die psychologisch feine Charakteri- 



1 Eine Probe seiner wissenschaftlichen Inschriftenbearbeitung hat Wachste:* 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C öl 

in einer in den Sitzungsberichten der Wiener Akademie, Bd. 156 (1907) erschienenen 

CO 

£ -o 



Abhandlung vorgelegt, welche von der Kritik allgemein anerkannt wurde. 

' Die photographischen Abbildungen bieten auch ein reiches palaogriphi- 
sches Material und sind auch kunstgeschichtlich wichtig durch die die Inschrift 
umrahmenden Verzierungen und symbolischen Darstellungen. 

fO O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 






\- CT 



m 



Die Inschriften des alten Jüdenfribdhofes in Wien. 509 

stik der jüdischen Gelehrten typen (S. 390) oder über die Selbst- 
besteuerung durch ,Verzehntung* des Vermögens (S. 181) u. ö. Ein 
ausführliches Namens- und Ortsregister beschließt das Werk, das 
auch äußerlich prächtig ausgestattet ist. Daß bei einer so umfang- 
reichen Arbeit sich hie und da Versehen und Druckfehler einschlei- 
chen, die in den Nachträgen größtenteils berichtigt sind, ist begreif- 
lich und tut der Vorzüglichkeit des Werkes keinen Abbruch. Einige 
Kleinigkeiten seien hier notiert: 

Nr. 6, 6 ist vielleicht b[V]d z ^ ergänzen ,er hat Verdienste von 
sich abgestreift' im Sinne der Bescheidenheit. Nr. 21, 7. Die Redens- 
art lere: \rbvn geht wohl auf arabische Beeinflußung zurück. Nr. 42, 2 
lies vielleicht mnib[3]- Nr. 69, 3 1. nbps (Druckfehler), ferner Nr. 66, 7 
1. 0*3301, S. 63 oben, Z. 6 1. wnpa, Nr. 109, Überschrift 1. Slawa. S. 354 
unten 1. njn. 

Der Verfasser sowohl wie auch die das Vorwort zeichnende 
Historische Kommission der Wiener Israel. Kuitusgemeinde sind zum 
Werke zu beglückwünschen. Man darf dem wohl bald erscheinen- 
den II. Bande mit Spannung entgegensehen. 

Moses Schorr. 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Kleine Mitteilungen. 



i- öi 

4^ * 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



(T3 



§ S 



Zur Gemination im Azerbaid&anisch - Türkischen. — Bekannt- 
lich ist die Gemination ohne besonderen etymologischen Grund eine 
in den türkischen Sprachen nicht sehr häufige Erscheinung. Umso 
interessanter sind folgende Geminationen, die mir bei der Lektüre 
azerbaidzanischer Texte 1 aufgestoßen sind. Z. B. J^-"> säkkal 
^Backenbart', J^*- takkal ,Schakal' ; o£y>*i oder J*y*Syi jokkus 
; Höhe ; Anhöhe, Aufstieg', jy*j> dokT^uz ,neun', ^s^t jeddi ,siebeu\ 
jX^j sekkiz ,acht', jag*? toppuz ,Keule', £\jJj>Li sakkyldah ,hölzerne 
Knallpistole', J^i^y tollanmak ,erftillt werden', 3«J+»\ assyrmak ,in 
der Redensart', sjy*j+» * c^J* kulah assyrmalp ,zuhören, anhören'. Von 
diesen Geminationen sind bei Foy 2 J^-*>, u^y^Vi, ß-*"> j* 5 ?^ *3^ 
angegeben, doch läßt er bei den ÜT-Lauten keine Doppelkonsonanz 
gelten, sondern diese wird, wie er behauptet, namentlich in Täbriz 
nicht kkj kk gesprochen, sondern kg, kg, wobei g palatal tönend ist. 
also sekgel, jokgus, dokguz, sekgiz. Aber gerade das Vorkommen 
auch anderer Doppelkonsonanzen wie pp in j^iy, dd in ^s^, U in 
Jj^i^y und ss in k$*j*»\ zeigt, daß die Gemination für das Azerbai- 
dianische charakteristisch ist, die in manchen Fällen wie in srkkiz. 
jeddi, osm. jedi, sekiz, ihren Grund in einer Zurückziehung des 

1 Vgl. Histoire de Yoüsouf Chah, nouvelle historique de Mirza Feth Ali Akhün- 

=) o 

— o 

C " 

£! a 

Baku 1911 xx. a. m 



, texte az£ri publiö et traduit par L. Boüvat im Journal Asiatique, 10. Serie. 
Bd. 1, S. 393 ff.; Aderbajcanskaja Xrestomatija (jtjJL* ^U*) von 'Abdullah Si'ifc, 



.E -o 
~° & 

türkischen I, in Mitteil. d. Sem. f. Orient. Sprachen in Berlin, Bd. 6, IL S. 176 1. 

ft3 <D 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



* Vgl. K. Foy, Azerbajganische Studien mit einer Charakteristik de« Sud- 



Original fronn 



I- öl 

TD 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



(T3 



§ S 



Kleine Mitteilungen. 511 

Wortakzentes auf die der Doppelkonsonanz unmittelbar vorangehende 
Silbe haben dürfte. Daß Doppelkonsonanzen überhaupt im Süd- 
türkischen, wozu ja auch das Azerbaidianische zu rechnen ist, häufig 
vorkommen, zeigen die Formen gappajib und topparlajib, die aus 
dem Anatolisch -Türkischen belegt sind. 1 Das arabische u****, plur. 
.^^obS ,Eisenkeule, Stecknadel' (Wahrmund, Wörterbuch) ist obiges 
t. toppuz] man kann daher annehmen, daß die Entlehnung des tür- 
kischen Wortes auf südtürkischem Sprachgebiete stattgefunden hat, 
wahrscheinlich in Nordsyrien, wo ebenfalls Geminationen wie «3^ 

ieddi* vorkommen. 

Dr. Fr. v. Kraelitz. 

Das Bildungssuffix ^^ — si y sii, su, sy, bezw. isi etc. im Türki- 
schen. — Das Bildungssuffix ^y^ — si 9 sil, su y sy, bezw. ^^i isi etc., 
welches aus der volleren, ebenfalls noch gebräuchlichen Form i^**** — 
imsi etc. durch Verkürzung entstanden ist und mit dem gleichlauten- 
den Possessivsuffix der 3. Person sing, bei vokalischem Auslaut nicht 
verwechselt werden darf, kommt im Türkischen in folgenden zwei 
Fällen vor: 

1. Angehängt an Substantiva bildet es Substantiva und Adjek- 
tiva deminutiva oder bezeichnet die Ähnlichkeit, z. B. ^**~z*>\ adymysy 
,Schrittchen, kleiner Schritt', «^^-«i^j** korSunymsy ,dem Blei ähn- 
lich'; an Adjektiva angefügt, drückt es die geringe Intensität einer 
Eigenschaft aus, so namentlich bei Farbnamen, z. B. <^*J-^£o jesilsi 
, grünlich', ^^^^U) §arymsy , gelblich'. Die vollere Form imsi, ymsy 
etc., welche mit dem ebenfalls Adjektiva deminutiva bildenden ja- 
kutischen Suffix — HMTHa — NMCiia — iMciä zusammengestellt werden 
kann, 3 tritt auch an einige Verbalstämme, um ihnen die Bedeutung 
eines geringen Grades oder des Scheines einer Handlung zu geben, 
z. B. viX^J^ giilmek ,lachen', jX^^**^J^ giilümsemek (eigen tl. giiliim- 

> 0) 

C CT 

1 Vgl. J. KuNoa, Kisäzsia török dialectusairöl in Ertekez6sek nyelv-6* sz6p- 
tudomänyi osztalya köräbol, Budapest 1897, Nr. IX, S. 28, Z. 13 und S. 29, Z. 1. 



$ £ * Fot a. a. O., S. 176. 

8 Vgl. O. Böhtlingk, Über die Sprache der Jakuten, St. Petersburg 1851, 
S. 131-132. 

ro 0) 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



512 Kleine Mitteilungen. 

8imek) x ; lächeln', bilmek /wissen', i^<L**^bo hilimsemek (eigen tl. 
bilimsimek) ; tun, als ob man wüßte', Jk«^ a§lamak /weinen', 
^&a*+*)\±\ aglamsamalp (eigentL aQlamsymak) ,tun 7 als ob man 
weinte, ein weinerliches Gesicht machen'. 

In den nördlichen tatarischen Sprachen lautet unser Suffix y~> — 
m, 8%, wozu die vollere Form JU^**) — symal, simal gehört, z. B. 
>^J>* fcivilsi, JU-^J^ kizihimal ,rötlich'. 2 

2. Kommt es bei Zeitbestimmungen, namentlich zur Bezeich- 
nung zukünftiger Zeiten vor, und zwar tritt es meist an Substantivs, 
um Adjektiva zu bilden und lautet bei vokalischem Auslaut si 9 sü, su r 
8y, bei konsonantischem isi, ysy etc., z. B. azerb. o** C5***^V° §abdhy8y 
gün ,der folgende, morgige Tag' (c^^° a. ,Morgen'), tatar., osm. i^yy. 
&$$ birisi gün ,übermorgen', osm. &$? «^aS^I ertesi gün ,der fol- 
gende Tag, nächste Tag' (**/it erte t ,der frühe Morgen, Frühe*), 
osm. o$* o***^ ewellisi gün ,vorgestern' (J<jl a. ,der erste'), altosm. 
ikJ A*»\j3ji} jaryndasy ,morgig', o** cr 4 *^ ^j^i \ jaryndasy gün ,der mor- 
gige, nächste Tag', osm. o^c^V ferda8y gün ,der nächste, folgende 
Tag' (\>ji p. ,morgen'). 

Auch in dem im Osmanischen vorkommenden <^<*Jy z. B. in 
der Redensart ^^^\ ^ kjor olasy ,einer, dessen Erblindung ich 
wünsche, er soll blind werden', dürfte ^^ — si mit unserem Suffixe 
zusammenhängen. Hier drückt es ein Verlangen, einen Wunsch in 
der Zukunft aus. Böhtungk (a. a. O., S. 212) spricht von einem ähn- 
lichen türkischen Affix «^^ — ^^, welches seiner Ansicht nach 
nomina verbalia der Zukunft, der Möglichkeit oder der Notwendig- 
keit bildet. Er führt aus tatarischen Grammatiken und Wörter- 
büchern unter anderen folgende Beispiele an: <j-**jUj> ,der da schicken 
wird', ls**^ Rückständige, zu empfangende Schuld', «^^ *^i y^^ 
,hier muß man bleiben', ji^^Sj^^s**^^. ,sie werden schreiben wollen'. 
Meiner Meinung nach handelt es sich in L5 ^<0^\ und in den von 
Böhtunok angefahrten Beispielen um ein und dasselbe Suffix, dessen 

CD 



CÜ 



fN CO 
O o 



F P. 



1 Aach Saht Bet (Dictionnaire turc-fran^ais) kennt diese Form, ^C^a^^J ^ 

rimek. 

* Vgl. Zenker, AUgem. Grammatik d. türk.- tatar. Sprache, Leipsig 1848, S. 44 



ä S — 

guleumrimek. 

o "c 
E => 

ft3 <D 

w .c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






\- CT 



m 



Kleine Mitteilungen. 513 

Wesen in der Bezeichnung eines Geschehens in der Zukunft liegt. 
Der Unterschied ist der, daß das Suffix im Osmanischen einen 
Wunsch oder ein Verlangen ausdrückt, während es in den von 
Böhtlinqk angeführten Fällen mehr eine zukünftige Handlung be- 
zeichnet. Nur möchte ich betonen, daß das Suffix nur ^^ 8% lautet 
und an die Gerundivform auf ,a — e l des Verbums angehängt wird. 
Ob und inwieweit es mit den oben, unter Punkt 1 und 2 ver- 
zeichneten Fällen identisch ist, vermag ich vorläufig noch nicht zu 

bestimmen. 

Dr. Fr. v. Kraelitz 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



I- öl 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 



o 5 



(T3 



2 5 



F P. 



514 Verzeichnis eingegangener Druckschriften. 



Verzeichnis der bis zum Schluß des Jahres 1915 bei der Redaktion 
der WZKM eingegangenen Druckschriften. 



Bartholomae, Christian, Die Zendhandschriften der K. Hof- und Staats- 
bibliothek in München. Catalogus codicum manu scriptorum biblio- 
thecae regiae Monacensis. Tomi I, Pars VII. Codices Zendicos complec- 
tens. — Sumptibus bibliothecae regiae. Monachii 1915. 

BartoK, A. George, Sumerian business and administrative documents from 
the earliest times to the dynasty of Agade. Universitj of Pennsylvania. 
The University Museum. Publications of the Babylonian section. 
Vol. IX, No 1. — Published by the University Museum 1915. 

Beck, Sebastian, Neupersische Konversationsgrammatik mit besonderer 
Berücksichtigung der modernen Schriftsprache, mit Schlüssel. [Lehrbücher 
Methode Gaspey-Otto-Sauer.] Julius Groos, Heidelberg 1914. 

Bergsträsser, G. ; Neuaramäische Märchen und andere Texte aus Ma'lüla, 
hauptsächlich aus der Sammlung E. Prtms und A. Socins. Abhand- 
lungen für die Kunde des Morgenlandes, herausgegeben von der Deutschen 
Morgenländischen Gesellschaft unter der verantwortlichen Redaktion 
des Prof. Dr. H. Stumme. XIII. Band, Nr. 2., Nr. 3. — In Kommission 
bei F. A. Brockhaus. Leipzig 1915. 

Caland, W., Drie oude Portugeesche Verhandelingen over het Hindoefsmc. 
Verhandelingen der Koninklijke Akademie van Wetenschappen te Amster- 
dam. Afdeeling Letterkunde. Nieuwe Reeks. Deel XVI, Nr. 2. — 
Johannes Müller. Amsterdam 1915. 

Canaan, T., Aberglaube und Volksmedizin im Lande der Bibel. Abhand- 
lungen des Hamburgischen Kolonialinstituts, Bd. XX (Reihe B: Völker- 
kunde, Kulturgeschichte und Sprachen, Bd. XII). L. Friedrichs** 4 
Co., Hamburg 1914. 

Dahl, Edmund, Nyamwesi -Wörterbuch. Abhandlungen des Hamburgiscben 
Kolonialinstituts, Bd. XXV (Reihe B: Völkerkunde, Kulturgeschichte 
und Sprachen, Bd. XV). — L. Friedrichsen & Co., Hamburg 1915. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

DiETRiCH-Leipzig, Karl, Das Griechentum Kleinasiens. (Länder und Völker 

der Türkei. Schriften des Deutschen Vorderasienkoinitee9. Heraus- 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



gegeben von Dr. H. Grothe. Heft 9.) Veit & Co., Leipzig 1915. 
Epstein, J., N., Dr., Der gaonfiische Kommentar zur Ordnung Tohoroth. 
Eine kritische Einleitung zu dem R. Hai Gaon zugeschriebenen Kommen- 
tar. Mayer & Müller, Berlin 1915. 



Original from 



Verzkichnis eingegangener Druckschriften. 515 

Friedmann, M., Sifra, Der älteste Midrasch zu Levitikus. Nach Handschriften 
neu herausgegeben und mit Anmerkungen versehen. Ein von dem 
mitten in seiner Arbeit abberufenen Verfasser hinterlassenes Fragment. 
Text und Anmerkungen bis 3, 9. Mit einem Vorworte von Rabb. 
Prof. Dr. PoRGES-Leipzig. — Schriften der Gesellschaft zur Förderung 
der Wissenschaft des Judentums. M. u. H. Marcus, Breslau 1916. 

Handess Amsorya, Nr. 8 — 11. Wien, Mechitharisten, 1914. 

Hussey, Mary Je da, Sumerian tablets in the Harvard Semitic Museum, 
Part II. From the time of the dynasty of Ur. Harvard Semitic series, 
Volume IV. Harvard University Press, Cambridge. J. C. HnrctiCHS'sche 
Buchhandlung. Leipzig 1915. 

Jensen, P., Texte zur assyrisch-babylonischen Religion. 1. Lieferung. Keil- 
inschriftliche Bibliothek, begründet von Eberhard Schradbr. VI. Band. 
Mythologische, religiöse und verwandte Texte, 2. Teil. Rbuthxr & 
Reich ard, 1915. 

Journal, American, of Archaeology, Second Series. The Journal of the 
Archaeological Institute of America. Issued quarterly with illustrations. 
Vol. XIX, No. 1, 2, 3, 4. — New York, the Rumford Press, 1915. 

Journal of the American Oriental Society, ed. by James R. Jhwbtt and 

Hans Oertel. Vol. XXXIV, Part 1, 2, 3, 4. Vol. XXXV, Part 1. 

— Ncw-Haven, Connecticut, the American Oriental Society, 1914, 1915. 
Journal, The American, of Philology, ed. by Basil L.Gildersleeve. Vol. XXXVI, 

3, 4. — Baltimore, the John Hopkins Press, 1915. 
Memorie della R. Accademia delle Scienze dell 1 Instituto di Bologna. Classe 

di scienze morali. Serie I, Tom VIII, 1913 — 14. Sezione di Scienze 

Giuridiche. Fase, unico. Sezione di Scienze Storico-Filologicbe. Fase. 

unico. — Bologna, Tipografia Gamberini e Parmeggiani, 1914. 
Meyer, Jakob Johann, Das Weib im altindischen Epos. Ein Beitrag zur 

indischen und zur vergleichenden Kulturgeschichte. Wilhelm Heims, 

Leipzig 1915. 
Monde, Le, Oriental. Archives pour Thistoire et Tethnographie, les langucs 

et litt^ratures, religions et traditions de l'Europe Orientale et de TAsie. 

Redaction: K. F. Johannson, K. B. Wiklund, K. V. Zettersteän. 

Vol. VIII, fasc. 3. Vol. IX, fasc. 1, 2, 3. — Uppsala, A.B. Akademiska 
i Bokhandeln, 1914, 1915. 

Murko, Mathias, Bericht über phonographische Aufnahmen epischer Volks- 

lieder im mittleren Bosnien und der Herzegowina im Sommer 1913. 

XXXVII. Mitteilung der Phonogramm -Archivs-Kominission der Kaiser). 

Akademie der Wissenschaften in Wien. Aus den Sitzungsberichten 



i- öi 

Ü =3 



m 



<u 



w l 

fN CO 

° m 



o 2 



(T3 



§ S 



Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgen!. XXIX. Bd. 34 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original from 



516 Verzeichnis eingegangener Druckschriften. 

der Kaiserl. Akademie der Wissenschaften in Wien. Phil.- historische 
Klasse, 179. Bd., 1. Abhandlung. A. Holder, Wien 1915. 

MZiK, H., v. ? Ptolemäus und die Karten der arabischen Geographen. Separat- 
abdruck aus den , Mitteilungen der k. k. Geographischen Gesellschaft in 
Wien 4 . 1915. Bd. 158, Heft 3. A. Holzhausen, Wien 1915. 

Nolte, Hans, Dr., Die Ureinwohner des heiligen Landes. Ein Beitrag zur 
indogermanischen Altertumskunde. Beilage zum Osterprogramm 1914 
des Realgymnasiums zu Papenberg. 

Oldenberg, Hermann, Die Lehre der Upanishaden und die Anfänge des 
Buddhismus. Vandenhoeck & Ruprecht, 1915. 

Pätrop, D., K., Abö-Muhammed-Ali-ibn-Hazm al-Andalusi. Tauk-al-Hamama, 
publie d'aprös l'unique manuscrit de la biblioth£que de l'universite de 
Leide. E. J. Brill, Leide 1914. 

Poebel, Arno, Historical texts; Historical and grammatical texts; Gramma- 
tical texts; University of Pensylvania. The University Museum publi- 
cations of the Babylonian section. Vol. IV, No. 1. Vol. V, Vol. VI, No. 1. 

Popper, William, Abü-'l-Mahäsin ibn Taghri Birdi's Annais, entitled: An- 
Nujüm az-z&hira fi mulük Misr wal-Kähira. (Vol. VI, part 1, No. 1.! 
University of California publications in Semitic Philology. Vol. 6, No. 1. 
pp. 1 — 164. — Published by the University of California Pres«. 
Berkdey 1915. 

Rendiconto delle sessioni della R. Accademia delle scienze delF instituto di 
Bologna. Classe di Scienzi morali. Seria prima, Vol. VII (1913 — 14 
— Bologna, Tipografia Gamberini e Parmeggiani, 1914. 

Rbtiii, L., Studien über die Nasenresonanz und über die Schalleitung im 
Kehlkopf und Schädel. Aus dem physiologischen Institut der Wiener 
Universität. XXXVIII. Mitteilung der Phonogramm-Archivs-Korams- 
sion der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien. Aus den 
Sitzungsberichten der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien. 
Mathem.-naturw. Klasse, Abteilung III, 124. Band, 1. bis 5. Heft. — 
A. Holder, Wien 1915. 

Rosen, Georg, Elementa persica. Persische Erzählungen mit kurzer Gram- 
matik und Glossar. Neubearbeitet von Friedrich Rosen. — Verlag 



i- öi 

Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



> I 



F p. 



u 



von Veit & Comp, in Leipzig, 1915. 
Sachau, Eduard, Festschrift. Zum 70. Geburtstage gewidmet von Freunden 

3 o 

und Schülern. In deren Namen herausgegeben von Gotthold Weil 
— Verlag von Georg Reimer, Berlin 1915. 
Schlöoel, Johann Nivard, Die heiligen Schriften des Alten Bundes. 



£ -o 

"ö & . 

III. Band, Teil 1: Die Psalmen. IV. Band: Die prophetischen Bücher 

ro 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



I- öl 



m 



w l 

fN CO 

O u 






Verzeichnis eingegangener Druckschriften. 517 

1. Teil: J e >aja. — Orion -Verlag, Gesell, m. b. H. Wien und Leipzig, 
1915. 

Schmidl, Marianne, Zahl und Zählen in Afrika (Sonderabdruck aus Bd. XLV 
[der dritten Folge, Bd. XV] der Mitteilungen der Anthropologischen 
Gesellschaft. Wien 1915. 

Schorr. Moses, Eine babylonische Seisachthie aus dem Anfang der Kas- 
sitenzeit. (Ende des 18. vorchristl. Jahrhunderts.) Sitzungsberichte der 
Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Stiftung Heinrich Lanz. 
Philosophisch-histor. Klasse. Jahrgang 1915. 4. Abhandlung. — Heidel- 
berg 1915. — C. Winters Universitätsbuchhandlung. 

Schwarz, Arthur Zacharias, Die hebräischen Handschriften der k. k. Hof- 
bibliothek zu Wien. (Erwerbungen seit 1851.) Sitzungsberichte der 
Kaiserl. Akademie der Wissenschaften in Wien. Philos.-histor. Klasse. 
175. Band, 5. Abhandlung. — Alfred Holder, Wien 1914. 

Storey, C, A., The fäkhir of al-Mufa<J<jal ibn Salama. Edited from manu- 
Scripts at Constantinople and Cambridge. — Leyden, E. J.Brill, 1915. 

Vor Tid. Tidskrift for videnskab og kritik. 1. Aarg. 1914 — 15. Haefte 2. 

Treitel, Leopold, Philonische Studien. Herausgegeben von M. Brann. — 
Verlag von M. & H. Marcus, Breslau 1915. 

Walleser, Max, Prajfla Päramitä. Die Vollkommenheit der Erkenntnis. Nach 
indischen, tibetischen und chinesischen Quellen. Quellen der religions- 
geschichtlichen Kommission bei der Königlichen Gesellschaft der Wissen- 
schaften zu Göttingen. Gruppe 8. Buddhatum. — Vandenhoek & Rup- 
precht, Göttingen 1915. 

Weber, N m Im Lande der Morgenstille. Reise-Erinnerungen aus Korea. Mit 
24 Farbentafeln nach Lumiere-Aufnahme des Verfassers. — Verlag von 



Karl Seidel, München 1915. 
Wiedenfeld, Kurt, Die deutsch-türkischen Wirtschaftsbeziehungen und ihre 



o = 



> ^ 



F p. 



Entwicklungsmöglichkeiten. — Verlag von Düncker & Humblot, 
München und Leipzig 1915. 

3RN, Heinrich, Akkadische Fremdwörter als Beweis für babylonischen 
Kultureinfluß. — J. C. HiNRiCHsche Buchhandlung, Leipzig 1915. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

Z> O 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 










\- CT 



m 



<u 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

-ö E 

(U o 

ü Q_ 






by Google 



Original from 
CORNELL UNIVERSITY 







o 


=3 




■ö 




Q- 


m 


CD 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
| 


r\i 


l/) 


(N 




4 


U 


o 


U 




(T3 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 


r\i 


4-J 


c 


l/) 


o 


3 



'12 2 

F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 



CÜ 



C CT 
3 O 
— O 



w 



£ oJ 
_^ fü 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

ft3 <D 
in 4-/ 



0) o 
ü Q- 







o 


=3 




■ö 




Q- 


m 


CD 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
| 


r\i 


l/) 


(N 




4 


U 


o 


U 




(T3 


rn 




i-H 

o 


Ol 

s— 

o 


r\i 


4-J 


c 


l/) 


o 


3 



'12 2 

F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 



CÜ 



C CT 
3 O 
— O 



w 



£ oJ 
_^ fü 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

ft3 <D 
in 4-/ 



(U o 

ü Q_ 




_CD 



4-> 


CD 


_c 


cn 




O 




O 


\- 


U) 


z 


l/} 


O 


=3 




■ö 




Q. 


m 


0» 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
I 


CN 


l/} 


(N 


CD 


4 


U 


o 


u 




03 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 


r\i 


4-J 


c 


l/) 


o 


3 




-4-J 


CÜ 


!c 


"O 


-t-j 


"in 


03 


L_ 


jc 


CD 

> 


£ 


'cC 


£ 




£ 



u 

O CD 

*s 

'i/i öi 
CD ? 
> CD 

c CT 

=) o 

— o 

c O 

CO 
5 CD 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

03 CD 



CD 
03 
CD * 

CD ZJ 

ü Q_ 



ÖOqIc Original frorn 



§ uiy ui A ™ uy ^ * CORNELL UNIVERSITY 



_CD 



4-> 


CD 


_c 


cn 




O 




O 


\- 


U) 


z 


l/} 


O 


=3 




■ö 




Q. 


m 


0» 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
I 


CN 


l/} 


(N 


CD 


4 


U 


o 


u 




03 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 


r\i 


4-J 


c 


l/) 


o 


3 




-4-J 


CÜ 


!c 


"O 


-t-j 


"in 


03 


L_ 


jc 


CD 

> 


£ 


'cC 


£ 




£ 



u 

O CD 

*s 

'i/i öi 
CD ? 
> CD 

c CT 

=) o 

— o 

c O 

CO 
5 CD 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

03 CD 



CD 
03 
CD * 

CD ZJ 

ü Q_ 



ÖOqIc Original frorn 



§ uiy ui A ™ uy ^ * CORNELL UNIVERSITY 



_CD 



4-> 


CD 


_c 


cn 




O 




O 


\- 


U) 


z 


l/} 


O 


=3 




■ö 




Q. 


m 


0» 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
I 


CN 


l/} 


(N 


CD 


4 


U 


o 


u 




03 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 


r\i 


4-J 


c 


l/) 


o 


3 




-4-J 


CÜ 


!c 


"O 


-t-j 


"in 


03 


L_ 


jc 


CD 

> 


£ 


'cC 


£ 




£ 



u 

O CD 

*s 

'i/i öi 
CD ? 
> CD 

c CT 

=) o 

— o 

c O 

CO 
5 CD 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

03 CD 



Original from 
^ö 1% CORNELL UNIVERSITV 



CD 
03 
CD * 

CD ZJ 

ü Q_ 



ogle 



_CD 



4-> 


CD 


_c 


cn 




O 




O 


\- 


U) 


z 


l/} 


O 


=3 




■ö 




Q. 


m 


0» 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
I 


CN 


l/} 


(N 


CD 


4 


U 


o 


u 




03 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 


r\i 


4-J 


c 


l/) 


o 


3 




-4-J 


CÜ 


!c 


"O 


-t-j 


"in 


03 


L_ 


jc 


CD 

> 


£ 


'cC 


£ 




£ 



u 

O CD 

*s 

'i/i öi 
CD ? 
> CD 

c CT 

=) o 

— o 

c O 

CO 
5 CD 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

03 CD 



CD 
03 
CD * 

CD ZJ 

ü Q_ 



ÖOqIc Original frorn 



§ uiy ui A ™ uy ^ * CORNELL UNIVERSITY 



_CD 



4-> 


CD 


_c 


cn 




O 




O 


\- 


U) 


z 


l/} 


O 


=3 




■ö 




Q. 


m 


0» 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
I 


CN 


l/} 


(N 


CD 


4 


U 


o 


u 




(ü 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 


r\i 


4-J 


c 


l/) 


o 


3 




-4-J 


CÜ 


!c 


"O 


-t-j 


"in 


03 


L_ 


jc 


CD 

> 


£ 


'cC 


£ 




£ 



u 

O CD 

"i/i CT 
TJ 
CD 

=) o 

— o 



CD 



w 



CD 

£ cd 

_^ CD 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

CD 0) 



TJ h 

CD O 

1o Q 

CD £ 

CD 3 

ü Q_ 




Original frarn 
CORNELL UNIVERSITY 



0} 



4-> 


CD 


_c 


cn 




O 




O 


\- 


U) 


z 


1/} 


O 


=3 




■ö 




Q. 


m 


CU 


lÖ 


in 


o 


=5 
| 


r\i 


in 


CN 


in 
CD 


4 


U 


o 


U 




(T3 


rn 




i-H 

o 


Ol 

s— 

o 


r\i 


4-J 


c 


in 


o 


3 




4-» 


CÜ 


!c 


"O 


4-> 


"in 


03 


L_ 


jc 


CD 

> 


£ 


'cC 


£ 




£ 



u 

«4- "O 

O CD 

*s 

"ül CT 
TJ 
CD 

c CT 
=) o 

— o 



CD 



in 



fö 

£ cd 

_^ CD 

.E -ö 

E-e 

E => 

CD CD 
in 4-/ 



TJ h 

CD O 

1o Q 

CD £ 

CD 3 

ü Q-