Skip to main content

Full text of "Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes"

See other formats


Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes. Bd. 5 1891 

Wien [etc.] Selbstverlag des Orientalischen Instituts, Universität Wien [etc.] 1887- 

http://hdl.handle.net/2027/coo.31924112770767 



TD 






■o 

Q- 



rN ^ 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

_ ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

- o 

ä S 

£ -ö 

"ö 

■ö 
O 



03 



'c 



HathiTrust 




www.hathitrust.org 

Public Domain in the United States, 
Google-digitized 

http://www.hathitrust.0rg/access_use#pd-us-g00gle 



This work is deemed to be in the public domain in the 
United States of America. It may not be in the public 
domain in other countries. Copies are provided as a 
preservation service. Particularly outside of the United 
States, persons receiving copies should make appropriate 
efforts to determine the Copyright Status of the work 
in their country and use the work accordingly. It is possible 
that heirs or the estate of the authors of individual portions 
of the work, such as illustrations, assert Copyrights over 
these portions. Depending on the nature of subsequent 
use that is made, additional rights may need to be obtained 
independently of anything we can address. The digital 
images and OCR of this work were produced by Google, 
Inc. (indicated by a watermark on each page in the 
PageTurner). Google requests that the images and OCR 
not be re-hosted, redistributed or used commercially. 
The images are provided for educational, scholarly, 
non-commercial purposes. 



-0 _ 

(U o 

ü Q_ 



TD 



Ö. 


CD 




U) 


_c 


o 




o 


^~ 


cn 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


T3 
Q. 


00 
00 


=1* 
0» 


un 


i/) 


o 


=5 
I 


rsi 


<S) 


rvj 




4 


u 


o 


u 




fU 


00 




i-H 

o 


Ol 

s— 

o 



IN ,J 



!2 £ 

= 1 

- "Tr 

F P. 



u 

o CÜ 

*S 

■h! ■— 
'i/l öl 

cD ? 
> cu 

=> o 

— o 

^ LH 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 

5.5 



1~ Original from 

S S ^S 1 *- CORNELL UNIVERSITV 



"8 I Diairi2edbyLjQ( 



TD 



Ö. 


CÜ 


4-> 


cn 


_c 


o 




o 


^~ 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■ö 

Q- 


00 


CD 


un 


i/) 


o 


=5 
| 


rsi 


l/) 


(N 




4 


U 


o 


U 




(T3 


rn 




i-H 

o 


s— 
O 



IN ,J 



!2 2 

F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

3 O 

- O 

.E -ö 

"ö 

■o 

O 



(ü 



-i-j 

'c 




<u o 

ü Q_ 



lOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



TD 



Ö. 


CÜ 


4-> 


cn 


_c 


o 




o 


^~ 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■ö 

Q- 


00 


CD 


un 


i/) 


o 


=5 
| 


rsi 


l/) 


(N 




4 


U 


o 


U 




(T3 


rn 




i-H 

o 


s— 
O 



IN ,J 



!2 2 

F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

3 O 

- O 

.E -ö 

"ö 

■o 

O 



(ü 



-i-j 

'c 



<u o 

ü Q_ 




lOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



TD 






■o 

Q. 



rN ^ 



F P. 



CORNELL 

UNIVERSITY 

LIBRARY 




u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

- o 

5 S 

.E -ö 

"ö 

■ö 
O 



03 



-i-j 

'c 

CD 



-ö b 
(U o 

ü Q_ 



lOO 



gle 



Original frort! 
CORNELL UNIVErWY 



_cd 

TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

CL 


00 


CD 


un 


i/) 


o 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 


CD 


4 


U 


o 


u 




(ü 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 



fM ,J 



F P. 



CORNELL UNIVERSfTY LIBRARY 




3 1924 112 770 767 



U 

O <L> 

*S 

'i/l öl 

> cd 

=) o 

- o 

5 S 

.E -ö 

"ö 

■o 

O 



03 



CÜ 

-i-j 

'c 

z> 

CD 



CD O 

CD 3 

ü Q_ 



iOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

CL 


00 


CD 


un 


i/) 


o 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


o 


u 




(ü 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 



c ^ 
o E 

cu £ 

'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 






O o 



(T3 



$ 5 



F P- 



u 



WIENER ZEITSCHRIFT 



FÜR DIE 



KUNDE DES MORGENLANDES. 



HERAUSGEGEBEN UND REDIGIRT 



G. BÜHLER, J. KARABACEK, D. H. MÜLLER, F. MÜLLER, L. REINISCH 

LEITERN DES ORIENTALISCHEN INSTITUTES DER UNIVERSITÄT. 



V. BAND. 

m TT 



WIEN, 1891. 



ALPRED HOLDER 

K. U. K. HOF- UND UNIVERSITÄTS-BUCHHÄNDLER. 

TÜRIN PARIS NEW-YORK 



HERMANN L0E8CHER. ERNEST LEROUX. B. WESTERMANN & €•♦ 



BOMBAY 

MANAGER EDUCATION SOCIETY'S PRESS. 



Reprinted with the permission of the Orientalisches Institut 
der Universität Wien 

— o 

JOHNSON REPRINT CORPORATION JOHNSON REPRINT COMPANY LTD. 

111 Fifth Avenue, New York, N.Y. 10003 Berkeley Square House, London, W.l 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



Original fronn 



|| Digilizedby^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

ü Q_ 



TD 






ü % 
£ * 



O o 



- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> V 

First reprinting, 1966, Johnson Reprint Corporation 
Printed in the United States of America 

_^ 03 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 



i'3 



r 



Original fronn 



1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Inhalt des fünften Bandes. 



CÜ 



F P- 



U 



Artikel. 

Seite 

Glossen zum Corpus Inscriptionum Semiticarum II, von D. H. Müller . . 1 

Die ältesten Zendalphabete, von J. Eirste 9 

The Age of Visakhadatta, by K. H. Dhrüva 25 

Tazar Pharpetshi und Koriun, von Fr. Müller 36 

Kritische Bearbeitung der Proverbien, von Dr. G. Bickell 79 

The new Sanskrit MS. from Mingai, by G. Bühler 103 

Die Legende von Citta und Sambhüta, von Ernst Leumann 111 

On Indian metrics, by Hermann Jacobi 147 

TD 

Kritische Bearbeitung der Proverbien (Fortsetzung), von Dr. G. Bickell . . 191 

On the Origin of the Gupta-Valabhi Era, by G. Bühler 215 

-C o 

Indian Inscriptions to be Eead from Below, by G. Bühler 230 

'Al-mu8a££ar, von Max Grünert 233 

Kritische Bearbeitung der Proverbien (Schluss), von Dr. G. Bickel . . . . 271 

Notes on two Chaulukya copper plates in Baroda collections, by H. H. Dhrüva 300 

A further Note on the Mingai or Bower MS., by G. Bühler 302 

Julius Euting's Sinaitische Inschriften, von J. Karabacek 311 

Die Partikel - ff? äi in Lao-tsi's Tab-tek-Jcing, von Franz Kühnert . . . . 327 

fN ■ ''Vi*- 

o E 

Anzeigen. 



'S *■ 

Reinhold Röhricht, Bibliotheca Geographica Palaestinae. Chronologisches Ver- 

zeichniss der auf die Geographie des hl. Landes bezüglichen Literatur 

von 333 bis 1878 und Versuch einer Cartographie. Mit Unterstützung der 

Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin, von Wilhelm Tomaschek ... 39 

M. J. Schiffers, Dr. theolog. Rector der Marienkirche in Aachen. Amwäs, 

das Emmaus des hl. Landes, 160 Stadien von Jerusalem, von Wilhelm 

Tomaschek 40 

Ignaz Goldziher, Muhammedan ische Studien, von Th. Nöldeke 43 

J. Jolly, Sacred Books of the East, vol. xxxm : The Minor Lawbooks, von 

'(L) £ 

G. Bühler 49 

w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 



Original from 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



TD 



IV Inhalt. 

Seite 
Mechithar Gös, Rechtsbuch der Armenier, hg. vom Archimandriten Dr. Wahan 

Bastamean, von Friedrich Müller 52 

E. Hultzsch, South-Indian Inscriptions, Tamil and Sanskrit, by G. Bühler . 154 

Le P. A. SalhAni, S. J., Diwan al-Ahtal, von Th. Nöldeke 160 

Ludwig Abel: Die sieben Mu'allakät, von Dr. Rudolf Geyer 165 

Strzygowski Josef, Dr. Byzantinische Denkmäler, von Fr. Müller .... 169 
M. Bloomfield, The Kausika-Sütra of the Atharvaveda, with Extracts from 

the Commentaries of Därila and Kesava, by G. Bühler 244 

W. Caland, Zur Syntax der Pronomina im Avesta, von Dr. J. Kirste . . . 247 
Abel Mechitharean , Geschichte der Concilien der armenischen Kirche zu- 
gleich mit den Canones, von Friedrich Müller 249 

Kleine Mittheilungen. 

New Excavations in »Mathurä, von G. Bühler 59 

Pahlawi, neupersische und armenische Etymologien. — Bemerkungen über 
armenische Texte. — Bundahisn i, Zeile 1 — 24. — Verbesserungen und 

Nachträge zu Band iv, von Friedrich Müller . ■ 63 

Mittheilung für Armenisten, von Stephan Kanajanz 77 

Dr. Führer's Excavations at Mathurä, by G. Bühler 175 

Das Alter der babylonischen Monatsnamen, von Bruno Meissner 180 

Zur Frage über den Ursprung der uigurisch-mongolisch-mandfcu'ischen Schrift. 
— Neupersische und armenische Etymologien. — Bemerkungen über 

armenische Texte, von Friedrich Müller 182 

Bemerkungen über die Zendalphabete und die Zendschrift. — Neupersische, 

armenische und pahlawi Etymologien, von Friedrich Müller .... 250 

Närastän Ruins, Kashmir, September 10, 1891, by M. A. Stein 343 

Dr. Stein's researches in Kashmir, by G. Bühler 345 

Bemerkungen über awestische, pahlawi und neupersische Etymologien, von 

Friedrich Müller 348 

c v> 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

£ ö. 

P 

U 
O <V 

>£ 

'i/l CT 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

(/) 4-1 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



m TT 



Original from 



Glossen zum Corpus Inseriptionum Semiticarum II. 1 

o 

Von 

D. H. Müller. 

i-H 

m 

Neben Phönikiern und Hebräern kennt die Bibel und kennen die 
alten Schriftsteller in Nordsyrien und Mesopotamien verschiedene 
aramäische Völker und Reiche. Im Gegensatze zu den beiden ge- 
nannten Völkern scheinen die Stämme aramäischer Zunge niemals von 
einer gemeinsamen religiösen oder staatlichen Idee beseelt gewesen zu 
sein. Selbstständigkeit des Geistes und Charakters sind niemals diesem 
Volksstamm eigentümlich gewesen. Die Berührung zwischen Ara- 
mäern und Hebräern geht durch Jahrtausende hindurch. In älterer 
Zeit von Hebräern und Phönikiern zurückgedrängt, beweisen die 
aramäischen Idiome eine merkwürdige Zähigkeit. Ohne politische 
Macht und ohne eine grosse Literatur behaupteten sie nicht nur ihr 
Terrain, sondern verdrängen nach und nach die hebräisch-phönikischen 
Dialecte und setzen sich an ihrer Stelle fest. Grade wegen des 
Mangels jeder religiösen und politischen Prägung eignete sich ihre 
Sprache als Mittlerin für verschiedene Völker und eroberte sich 
schon früh eine Stellung als Amts- und Administrationssprache in den 
grossen vorderasiatischen Reichen. Nichts ist für die Zähigkeit und 
Schmiegsamkeit des Aramäischen charakteristischer als die Thatsache, 
dass es während des zweiten jüdischen Reiches, wo die nationale und 






ü -ö 



i fD 
O o 



(T3 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 






> <u 

=> O 



1 Corpus Inseriptionum Semiticarum ab Academia Inseriptionum et litterarum 
humaniorum conditum atque digestum. Pars seeunda Inscriptiones aramaicas continens. 



Tomus i. Parisiis. E Reipublicae typographeo mdccclxxxix. 



Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. V. Bd. 1 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



2 D. H. Müller. 

religiöse Begeisterung des jüdischen Volkes den Höhepunkt erreicht 
hatte, mit der Sprache der Bibel, dem Hebräischen, den Kampf auf- 
nehmen und es bei den Juden selbst verdrängen konnte. Zur Zeit 
Jesu sprach man in Jerusalem wie in Galiläa grösstentheils Aramäisch, 
und für Jahrhunderte blieb das Aramäische bei den Juden im Leben 
und in der Literatur vorherrschend. Wie sich die aramäischen Völker 
ohne Widerstand vor der politischen Macht der Griechen und Römer 
beugten, so fügte sich auch ihre Sprache dem fremden Joche, unter- 
warf sich ihrem Geiste und rettete so ihr unselbstständiges Dasein. 
Es gelang sogar den Aramäern in späteren Jahrhunderten wieder 
für kürzere oder längere Zeit eine gewisse politische Macht zu be- 
kommen. In Palmyra, dem alten Tadmor, der Wüstenstadt, welche einst 
von Salomo gegründet worden war, blühte um das zweite Jahrhundert 
nach Christi ein Staatswesen, welches nach Art der Hansa-Städte 
seine Kraft in seinem Handel besass. Ohne höhere Ziele als das 
Wohlsein seiner Bürger waltete in Palmyra ein Geschlecht von Gross- 

händlem, welche das Erwerben und Geniessen und das gute An- 
■^ 

gedenken in der Vaterstadt zu bewahren als den höchsten Zweck 

ihres Daseins ansahen. Die Ruinen dieser prunkhaften und säulen- 

i- g r 

reichen Handelsmetropole am Saume der Wüste bergen eine grosse 
Anzahl aramäischer und aramäisch-griechischer Inschriften. 

Ein anderes aramäisches Staatswesen erhielt sich durch mehrere 
Jahrhunderte, im Nordwesten der arabischen Halbinsel, in Petra und 
al-Higr. Auch dieses Reich verdankte seinen Bestand und seine 
Grösse dem Handel, welcher in alter Zeit seinen Weg durch die ara- 
bische Halbinsel genommen hatte. Die Nabatäer wurden von allen 
politischen und kriegerischen Ereignissen Vorderasiens berührt. In 
den Kriegsberichten assyrischer Könige wird ihrer gSdacht, an den 
Kämpfen der Nachfolger Alexanders des Grossen sind sie betheiligt, 
sie gewähren Hohenpriestern aus dem Geschlechte der Hasmonäer 
Zuflucht und stehen bald in freundlichen bald in feindlichen Bezie- 
hungen zu den jüdischen Königen. Später geriethen sie immer mehr 
in Abhängigkeit von den Römern, denen sie unter Augustus als Führer 



m TT 



O o 



F p. 



u 

«4- ~° 

o <u 
öl 



CO 

der Expedition nach Südarabien dienen mussten. 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






Glossen zum Corpus Inscriptionum Semiticarum ii. 3 

Wie das Aramäische in Palästina die alte Sprache der Bibel ver- 
drängte, so hat es auch hier sich in fremdem Gebiete und unter einer 
arabischen Bevölkerung festgesetzt. Die Stifter der nabatäischen In- 
schriften führen meistens arabische Namen, auch sonst sind arabische 
Wörter und grammatische Einflüsse in der Sprache erkennbar. 

In neuester Zeit hat man nicht nur aus den Felsengräbern der 
Nabatäer, welche allein ihre Wohnsitze überdauerten, zahlreiche Denk- 
mäler mitgebracht, sondern auch in Teimä alterthümliche aramäische 
Inschriften entdeckt, von denen man annehmen darf, dass sie im 
fünften oder sechsten Jahrhundert v. Ch. gesetzt worden sind. 

Ausser diesen durch besondere Schriften und dialectische Eigen- 
thümlichkeiten ausgezeichneten Zweigen der aramäischen Epigraphik, 
sind noch grössere oder kleinere Inschriften zu verzeichnen, welche sich 
in Egypten an verschiedenen Orten erhalten haben. Daselbst, im Lande 
des Papyrus, sind auch allerlei Aufzeichnungen und Ueberreste lite- 
rarischer Producte auf diesem Beschreibestoffe entdeckt worden. Ver- 

einzelt treten auch aramäische Inschriften in Kleinasien, Atropatene 

■^ 

und anderwärts auf. 

-c g 

Im alten Babylon und Assyrien, den Ländern der Keilschrift, 

t =3 

wo nach alter Ueberlieferung auch Aramäer gewohnt haben sollen, 
sind die Spuren aramäischer Epigraphik im Verhältniss zu den zahl- 
losen Denkmälern in Keilzeichen äusserst geringfügig, aber immerhin 
ausreichend um uns die Existenz aramäischer Schrift und Sprache 
in Mesopotamien sicherzustellen. Meistentheils sind es Kaufverträge 
und andere Rechtsurkunden auf gebrannten Thontäf eichen, welche 
neben dem ausführlichen officiellen Text in Keilzeichen eine kürzere 
oder längere Inhaltsangabe in aramäischer Schrift und Sprache ent- 
halten. Diese kurzen Inschriften bieten den Vortheil, dass man sie 
nach den datirten Keilinschriften der Zeit nach genau oder annähernd 
genau bestimmen kann. Sie bieten uns so eine Reihe sicherer An- 
haltspunkte für die Geschichte der aramäischen Schrift. 

Nach dieser kurzen Uebersicht über die verschiedenen Zweige 
der aramäischen Epigraphik, wird man den Weg, der bei der Publi- 
cation der aramäischen Inschriften einzuschlagen war, erkennen und 
E-e 



fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



4 D. H. Müller. 

vollkommen das Vorgehen des Herausgebers billigen , welcher die 
mannigfachen Inschriften-Gruppen besonders behandelt und sich dabei 
von schriftgeschichtlichen und geographischen Momenten leiten lässt. 

Der Editor dieses Theiles, M. de Vogüe, hat sich längst als 
Meister auf dem Gebiete nordsemitischer Epigraphik und der Ge- 
schichte der semitischen Schrift bewährt. Man kann sich nur darüber 
freuen, dass die Bearbeitung des aramäischen Bandes in so gute 
Hände gelegt wurde und dass sie den grossen Erwartungen ent- 
spricht, die man an die Editionen der Acad&nie des Inscriptions et 
Beiles- Lettres zu stellen berechtigt ist. 

Das Vorwort, welches dem ersten vorliegenden Hefte voran- 
geschickt wird, ist besonders durch die Entwicklung der paläographi- 
schen Grundsätze wichtig, welehe den Autor bei der Eintheilung 
und Bestimmung der Inschriften geleitet haben. In der ältesten Zeit ist 
eine Scheidung zwischen den phönikischen und aramäischen Alphabeten 
nicht möglich. Da muss die Sprache entscheiden, welcher Gruppe eine 
Inschrift angehört. Leichte Spuren der Trennung zeigen sich im sieben- 
ten Jahrhundert besonders an den Köpfen der Buchstaben 6, d, r, welche 
die geschlossenen Formen leicht öffnen, und an dem h, welches eine 
veränderte Gestalt erhält. Noch weiter in derselben Richtung ent- 
wickelt sich das aramäische Alphabet im sechsten Jahrhundert. Ausser 
den angeführten Buchstaben erhält auch das 'Atn die offene Form, 
und das Sameck und ScMn verlieren die wellenförmigen Linien. Das 
fünfte Jahrhundert bringt insbesondere Veränderungen in der Form 
der Buchstaben Jod und Zain. Vom vierten Jahrhunderte ab erfolgt 
die Umbildung der alten Schrift in die sogenannte Quadratschrift, 
die in allen Alphabeten, im Nabatäischen, Palmyrenischen auftritt und 
besonders im Hebräischen zur schärfsten Ausprägung gelangt. 

Die eigentlichen aramäischen Inschriften (Inscriptiones aramaicae 
proprie dictae) bilden den Inhalt des ersten Heftes und der ersten 
Section. Das erste, umfangreichste Capitel behandelt die in Assyrien 
und Babylonien gefundenen Inschriften (Nr. 1 — 107) und zerfällt in 
vier Artikel, von denen der erste den ninivetischen (l — 52), der 
zweite den babylonischen (53 — 71) gewidmet ist. Artikel 3 enthält 

.E "ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



O o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



=> O 

— o 



Glossen zum Corpus Inscriptionum Semiticarum ii. 5 

eine in Tello von Sarzec entdeckte griechisch -aramäische Inschrift, 
während im vierten Artikel Inschriften zweifelhafter Provenienz, in 
Syrien oder Assyrien gefunden, (73 — 107) besprochen werden. 

Das zweite Capitel (108 — 110) verzeichnet die in Kleinasien, 
das dritte und vierte die in Atropatene und Griechenland gefun- 
denen Inschriften. Das fünfte Capitel enthält die in jüngster Zeit aus 
Arabien mitgebrachten Denkmäler (Teimä Und al Higr 111 — 121), 
während das letzte sechste, in diesem Hefte noch nicht abgeschlossene 
Capitel lauter Inschriften ägyptischer Provenienz behandelt. 

Gleich die ersten Gerichtsinschriften aus Ninive bieten eine 
Reihe von räthselhaften Erscheinungen, deren Erklärung die Heraus- 
geber wohl versucht haben, die jedoch principiell, wie mir scheint, 
anders aufgefasst werden müssen. So ist ihnen zunächst in der öfters 
wiederkehrenden Phrase ^bö i pü oder -[btt piaö (l. 2. 3. 4. 5. 6. 8. 9.) 
der Status absolutus *|bü statt des zu erwartenden KD 1 ?» (wie xpix) 
aufgefallen. Die Herausgeber erklären dies als Assyriasmus und 
weisen auf eine Reihe weiterer Entlehnungen aus dem Assyrischen 
hin. Nun lässt sich allerdings nicht leugnen, dass in vielen Fällen das 
assyrische Wort in aramäischer Schrift wiedergegeben wird. So kann 
kein Zweifel sein dass s:d = ist assyrisch. JjT sinibu 2 / 3 (Nr. 7), mB 
= ist assyrisch, parasu ! / 2 (Nr. 10), d*6 = limmu Jahr (Nr. 38). Da- 
gegen kann *|btt keine assyrische Entlehnung sein, weil dort das ge- 
wöhnliche Wort für König sarru ist. Die Annahme, dass der Ge- 
brauch des Status absolutus statt des emphaticus ein Hebraismus sei, 
ist von vorneherein nicht zulässig, weil nach hebräischen Sprach- 
gesetzen ebensogut -jbön zu erwarten wäre, wie nach aramäischen 
kd^ö. Wenn die Herausgeber mit dem Ausdrucke Assyriasmus nur 
sagen wollen, dass *]btt dem assyrischen sarru nachgebildet ist, wo 
die Unterscheidung zwischen Absolutus und Emphaticus nicht aus- 



■o 






m TT 



fN CO 
O o 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

N 

gedrückt wird, so habe ich gegen diese Auffassung nichts einzuwenden; 

> <u 

Anders stellt sich freilich die Behauptung, dass mbv für ara- 

I S 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



nöthig scheint sie mir jedoch nicht zu sein. 



maisch Knbn (Nr. 3), jbptr für aramäisch jbpn (13. 14.), ntfK für ara- 
mäisch NnnK (15) dem Assyrischen entlehnt sind. Dagegen sprechen 



Original fronn 



6 D. H. Müller. 

lautliche Gründe. Um dies zu beweisen, muss ich zuerst an die Ge- 
setze erinnern, die bei der Entlehnung von Wörtern mit S und * aus 
dem Assyrischen und Babylonischen ins Hebräische und Aramäische 
beobachtet werden. Das assyrische S wird bekanntlich im Hebräischen 
durch d, das assyrische s durch hebräisches v wiedergegeben. Da- 
gegen wird babylonisches s hebräisch durch tP, babylonisches 8 durch 
D ausgedrückt. Wenden wir diese Gesetze auf die in den aramäischen 
Inschriften vorkommenden assyrischen Eigennamen und Entlehnungen 
an, so ergiebt sich folgende Uebersicht: 

Nr. 7 *3D — JjT = ^|*~ fc£ £ yy~ ^*- sinibu % also d = assyr. i 

Nr. 10 «no = ^- = £Üfz ^J ^|J parasu x / 2 w = assyr. s 

Nr. 17 jnmn = fc^^ ^JJ 4^*"^ U-si-' n. pr. v = assyr. s 

Nr. 19 edh = |^< ►^^^^►^11 ffambusu n. pr. w = assyr. s 

Nr. 22 -iD^n^K = ££: ^>^y ^ HT*~ Arbail-aäirat n. pr. d = assyr. s 

Nr. 25 obttroa = y >to ^y tf 1 ^ \\*~ Nabusal-lim n. pr. tp = assyr. s 

Nr. 29 pröiM = Nabu-Sar-iddin n. pr. D = assyr. s 

Nr. 32 pro = ^yy >~<y< ^ **fcl y| y- Ä«r. 

kdnu x n. pr. tt? = assyr. 8 

Nr. 33 -ünra: = f**^ t^z ^ A^- Nabu-Sar-usur n. pr. d = assyr. S 
Nr. 39 nno = Sarru-nüri n. pr. d = assyr. s 

Nr. 43 DmoK = Asurdm n. pr. d = assyr. s 

Nr. 50 nanonoK = ASur-Sar-ufur D = assyr. § 

Aus dieser Zusammenstellung geht unzweifelhaft hervor, dass 
der Lautwechsel in diesen Texten genau beobachtet worden ist. Aus- 
nahmen bilden nur [ks]jd = y **:]] £*£ ]} Si-gab-a (Nr. 1 7), [-in]twriD 
y &J$- K™ Sar-iätar (Nr. 21) und stpwk (Nr. 36), wenn darin der 
Name des Gottes AsSur erkannt werden soll. 

Ebenso wie in den assyrischen, so bewährt sich auch das 
erkannte Gesetz in den babylonischen Inschriften. Hier entspricht also 
Nr 59 ]vbl (y *-JI \ ^-) Belsunu v = babyl. * 
Nr. 61 lö^jDnö Mar-e-sag-gil-lumur d = babyl. 8 



ti öi 



ü ^_ 



o o 

c w 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ S 

ro 
£ °- 

P 

U 

- O) 
_N 
'-I-J 

fc =9 
> <u 

c 

fD 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

to _c 
in +j 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Wie der Name im assyrischen Text lautet, nicht p:no. 



Original fronn 



Glossen zum Corpus Inscriptionüm Semiticarum ii. 7 

Nr. 65 «nttps ^J^y ►►•Jl ^J Ki-SamaS w = babyl. 5 
Nr. 71 pöp y ►-^ ^y Sum-kin v = babyl. S 

Demnach kann die Ergänzung [o]at (Nr. 67) nicht richtig sein, 
weil nach dem babylonischen ZabiSi bot erwartet werden müsste. 

Man darf daher auch die Inschrift 88 (Mossul) lanöatt Sin- 
Sar-usur als eine assyrische bezeichnen, während Nr. 97 tröt&mba Kul- 
zir-sama§ gewiss babylonische Provenienz bekundet. 

Es kann nach diesem regelmässigen, streng eingehaltenen Laut- 
wechsel nicht angenommen werden, dass bei der Entlehnung der 
Wörter Kttfbtr, fbpt? und ntPK dieses Gesetz nicht beobachtet worden 
ist. Man muss vielmehr zugeben, dass hier aramäische Wörter in 
anderer Schreibweise vorliegen. 1 Der Laut, welcher im Arabischen 
durch ^ ausgedrückt wird, und welcher, wie ich glaube, schon im 
Ursemitischen vorhanden war, musste im nordsemitischen Alphabete, 
wo ein adaequates Zeichen nicht existirt, entweder durch tp oder 
durch n wiedergegeben werden. Im Hebräischen griff das w durch, 
während das Aramäische in späterer Zeit diesen Laut durch n um- 
schreibt. Es scheint nun, dass in alter Zeit das w hierfür verwendet 
worden ist. Wir dürfen uns hierüber ebensowenig wundern, wie über 
die Thatsache, dass das r, wie längst bekannt ist, in diesen Inschriften 
und in den in Arabien und Aegypten gefundenen für arabisches > 
steht, wo die späteren aramäischen Schriften i haben. 



ti öi 



m TT 



fN CO 
f\l ^ 
, O) 

° m 
i fD 

t— I öl 

Diese Thatsache gestattet aber durchaus nicht den Schluss zu 
ziehen, dass in den in Babylon und Assyrien gesprochenen Dialecten 
die Laute, welche später in der Schrift durch n und n wiedergegeben 
wurden, wirklich § und z gesprochen worden sind. Es ist nur eine 

■(= Q. 



(T3 



§ S 



1 Während des Druckes ist mir der Aufsatz J. Halüvy's ,Note sur quelques 
textes arame'ens du Corpus* (Revue den Etudes juives, tome xxi, p. 224 seq.) zu- 
gekommen, wo in Bezug auf die Schreibung v für r eine ähnliche Anschauung 
ausgesprochen wird. So sehr mich die Uebereinstimmung mit dem scharfsinnigen 
Forscher in der Auffassung der Thatsache freut, so muss ich doch betonen, dass 
ich mit den aus derselben gezogenen Conclusionen durchaus nicht einverstanden 

bin. Ich halte nach wie vor die Plural ität der semitischen Laute für älter und 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



ursprünglicher. 



Original fronn 



TD 






ü % 
£ * 



8 D. H. Müller. Glossen zum Corpus Inscriptionum etc. 

Unbeholfenheit der Schrift und der Mangel adaequater Zeichen, die 
sich in der verschiedenen Wiedergäbe der alten Laute offenbaren. 

Das t erhielt sich jedoch länger als das ttf, so in den Inschriften 
von Teimä, wo das t durchwegs noch erhalten ist, während schon 
die Form ksjvö auftritt. 

An Einzelheiten habe ich wenig zu bemerken. In Nr. 96 (S. 93) 
halte ich die Gleichstellung von DPn mit sab. nrn für ganz unmöglich. 
Die Lesung scheint mir unsicher zu sein. Leider ist die Abbildung 
so schwach, dass ich trotz mühevoller Untersuchung eine andere 
Lesung nicht vorzuschlagen wage. Es sei ferner darauf hingewiesen, 
dass S. 100 zu Nr. 108 noch immer gesagt wird ,a nno abscondere, 
excutere, unde etiam contradicere*. In dem aramäischen nno sind, 
wie ich schon an anderer Stelle nachgewiesen, zwei verschiedene 
Wurzelgruppen zusammengefallen: 

a) arab. y^o hebr. nno aram. nno verbergen 

b) arab. jX& (sab. )X£) hebr. -infc (i Sam. 5, 9) aram. nno zerstören 
und widersprechen. 

Zu DJn (S. 111) hätte das, was ich in der Oesterr. Monatsschrift 
für den Orient, 1884, p. 209 gesagt habe, erwähnt werden müssen. 
Es scheint mir auch jetzt noch, dass dieses DJn, welches auf der In- 
schrift von Teimä vorkommt, wo auch von Palmenbäumen die Rede 
ist, nicht zu trennen sei von ^\ im Verse des Imrulqais xLvin, 71 
(nach der Lesung der Varianten und des Hamdäni 229, 10): 



O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die ältesten Zendalphabete. 

Von 

J. Kirste. 

1. Die Resultate, zu denen Lepsius durch Vergleichung einiger 
Zendalphabete in seinem bekannten Aufsatze (Abh. d. Berl. Acad. 1862) 
gelangt war, sind durch die neuere Forschung nur zum Theile be- 
stätigt worden, 1 und es dürfte daher an der Zeit sein seine Arbeit 
einer Nachprüfung zu unterwerfen und zu untersuchen, ob die Re- 
construction des ursprünglischen Zendalphabetes, welche Lepsius auf 
S. 335 der erwähnten Abhandlung gibt, 2 Anspruch auf unbedingte 
Glaubwürdigkeit hat. 

Lepsius hatte sieben Alphabete zu seiner Verfügung, von denen 
jedoch die drei letzten einer neueren Redaction angehören, zu der 
sich auch die von Salemann (Travaux de la troisieme Session du con- 
gres int. des Orient. Petersburg 1879, tome n) mitgetheilten stellen. 
Zu den vier ältesten Alphabeten Lepsius 7 , die wir der Reihe nach 
mit L. 1 , L. 2 , L. 3 , L. 4 bezeichnen wollen, hat Spiegel {Vgl. Gramm, 
d. alteran. Spr. 1882, 13) ein fünftes gefugt, von uns als Sp. 2 ange- 
führt. Diese fttnf Alphabete ordnen sämmtliche Buchstaben in 27 
Gruppen ein, ein Umstand, auf den Lepsius (p. 337) selbst aufmerksam 
macht, wonach es nur um so mehr auffällt, dass er bei der ersten, 
vorläufigen Reconstruction (p. 315, 316) seinen Alphabeten 1 und 2 
nur 26 Gruppen zutheilt. 

I S " 

» Vgl. Hübschmann, K. Z. 24, 370. 

in w 

2 In der Columne 4 steht in Folge eines Druckfehlers <ÜL statt Y. 

£ =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



CÜ 



V öl 






03 



F P. 



u 

O <L> 

'i/i öi 

s_ 

O) 



TD 






ü % 
£ * 



03 

s— 
O 



(T3 



F p. 



cn 



10 J. KlRSTE. 

Zuerst werden, von Gruppe 1 — 17, die Consonanten aufgezählt/ 
dann folgen von Gr. 18 — 27 die Vocale. Bezüglich der letzteren 
scheiden sich die fünf Alphabete in zwei Classen; es gehören näher 
zusammen L. 1 L. 2 und Sp. 2 , während L. 3 und L. 4 eine andere An- 
ordnung haben. Vielleicht erklärt sich dies daraus, dass die Vocale 
erst später zugefugt wurden. 

2. Wir beginnen mit den Vocalen und lassen auf L. 1 gleich 
Sp. 2 folgen, da diese beiden Alphabete sich am nächsten stehen. 



•uppe 


L.« 


Sp.' 


L. 1 


18 


\~ 


(- 


fr» 


19 


\» 


\» 


V» 


20 


e».o 


»XX 


gf 


21 


c# 


«* 


«* 


22 


4 


«? 


«f 


23 


(■i 


(4 


<v 


24 


W*^ >$ 


K»»V?$ 


» wV » » 


25 


** 


# 


*•* 


26 


«f 


<? 


«? 


27 


«» 


«rf 


«<f 



Bezüglich der Gruppe 18 meint Lepsius (p. 311), es wäre klar, 
dass das Zeichen fr* in { und *» aufzulösen sei. Dagegen spricht 
jedoch, dass eine Zusammenziehung der Buchstaben { und m gegen 
den Ductus der Zendschrift ist, während umgekehrt das Auseinander- 
fallen eines ursprünglichen fr*, woraus sich {»> ergibt, deshalb leicht 



begreiflich ist, weil der Schreiber für den linken Bestandtheil dieses 
Buchstabens neu anzusetzen hatte. Lösen wir fr*» auf, so bieten uns 



die Alphabete keinen Fingerzeig, wohin es selbst zu setzen sei, und 
Lepsius verweist es daher in seiner Reconstructionstabelle an das 
Ende. Uebrigens geht er schliesslich noch weiter und setzt in Gr. 18 
t». Dazu bemerke ich, dass i auf der Linie ruht, während der 



Schlussbestandtheil von fr* unter die Linie hinabreicht und deshalb 
bei flüchtiger Schreibung leicht für { genommen werden konnte. Ich 
bin darnach der Ansicht, dass in Gr. 18 fr* stand. 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die ältesten Zend Alphabete. 11 

Aus dem in den Gr. 21, 22, 23, 26, 27 zugefügten c schliesst 
Lepsius (p. 333), dass damit nasalirte Vocale bezeichnet werden 
sollten. Zieht man jedoch in Betracht, dass die Orthographie c# statt 

* in den Handschriften eine ganz gewöhnliche ist (Westerqaard, 
Zend. Pref. p. 24, n.; Spiegel, Vgl. Gramm. 85; Bartholomae, Hdb. 
§§ 45, 47), so haben wir das Recht, in einem Alphabete, in dem es 
sich blos um die Buchstaben und nicht um die Aussprache handelt, 
nur die Schreibung # zuzulassen. Ebenso wechselt in den Handschriften 
häufig <# mit *1 (Spiegel, ib. 93) und es scheint mir daher keinem 
Zweifel zu unterliegen, dass wir auch in Gr. 22 das c zu tilgen haben. 
Ziehen wir ferner in Betracht, dass nur im Alphabete L. 2 die Gruppen 
21, 22, 23 (man vgl. die lithographirten Tafeln bei Lepsius) so von 
einander getrennt sind, wie die andern Gruppen, während sie in den 
andern Alphabeten näher zusammenstehen, gerade so wie Gr. 25, 
26, 27, so dürfen wir wohl die Vermuthung wagen, dass das c nach 

* in Gr. 23 erst später der Symmetrie halber zugefügt wurde, nach- 
dem seine Vorgänger diesen Zusatz in Folge der schwankenden 
Orthographie der Handschriften erhalten hatten. Mit der Tilgung des 
c entfällt nun auch die Nöthigung mit Lepsius dem Avestischen na- 
salirte l und ü zuzuschreiben. Hätte das c einen nasalirten Vocal 
bezeichnen sollen, so müsste man es auch nach # in Gr. 25 erwarten: 
hier steht es aber aus dem Grunde nicht, weil die Handschriften es 
nur nach # zuzufügen pflegen, ein deutlicher Beweis von der Ab- 
hängigkeit unserer Alphabete von den Schreibergewohnheiten der Co- 
pisten. Ueberblicken wir jetzt die vorgeschlagenen Aenderungen, so 
tritt sofort zu Tage, dass in den Gr. 18 — 23 die langen, in den fol- 
genden die kurzen Vocale aufgeführt werden. Daraus ergibt sich, 
dass i in L. 2 20 nicht richtig ist, wie es ja auch in den beiden an- 
deren Alphabeten durch den Consonanten jO^ ersetzt wird. Es muss 
für { stehen. Ebenso muss in der vorhergehenden Gruppe » ge- 
strichen werden, das wohl nur der Symmetrie halber, da in den an- 

3 o 

stossenden Gruppen immer zwei Buchstaben stehen, zugesetzt wurde. 
Es folgt ferner, dass wir in Gr. 21 # und nicht *, die beide aus 
X ( m ) + m ( a )> res P- " ( a h entstanden (s. Verf. WZ KM. n, 241) 

o c 

E => 

(ü <D 
in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



0} 
T3 






ü -ö 



O o 



(T3 

jc 



U 

«4- "ö 

O <L> 



T3 



Ö. ^ 
V öl 



12 J. Kirste. 

und die in den Handschriften beständig verwechselt werden, zu 
schreiben haben. Vielleicht steht deshalb in L. 2 25 das kurze * vor 
dem #\ 

In Gr. 24 stehen fünf kurze Vocale, die wir durch Vergleichung 
der drei Alphabete leicht als w, *, =>, >, i bestimmen können. Gr. 25 ist 
schon besprochen, sie enthielt #. Am meisten sind die beiden letzten 
Gruppen in Verwirrung gerathen, da sie nur eine Wiederholung von 
22, 23 sind, was natürlich nicht richtig sein kann. Von kurzen Vo- 
calen haben wir nur noch zwei * und fr» unterzubringen und es kann 
sich daher blos noch darum handeln, welches von beiden zuerst 
stand. Den einzigen Anhaltspunkt für ihre Reihenfolge haben wir 
in dem in L. 2 25 zugeschriebenen », von dem es wahrscheinlicher ist, 
dass es aus der nächsten Gruppe, als aus der zweitnächsten einge- 
drungen ist. Schliesslich handelt es sich noch um den Platz für *», 
der jedoch nicht zweifelhaft sein kann, da wir es in zwei Alphabeten 
in Gr. 18 finden, die also ursprünglich von fr* *» gebildet wurde, 
was einerseits zu { m corrumpirt, anderseits zu fr* vereinfacht wurde. 
Es folge hier die Vergleichung der Lfipsius'schen und meiner Re- 
construction mit L. 1 : 

n (£ 

in </> 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C öl 

fr» nicht hat und allzuweit vom Originale abweicht. 

der Vocale in den beiden anderen Alphabeten: 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Gruppe 


L.i 


Lepsius (336) 


Kirste 


18 


<- 


{» 


£»* 41» 


19 


v» 


1, 


V 


20 


5>,o: 


W* 


£< 


21 


<* 


«'«>* 


# 


22 


«? 


<- 


? 


23 


C* 


V? 


* 


24 


w <A > i 


(ov 


10 > i> > ( 


25 


# 


«*«?* 


« 


26 


«? 


** » 


ü 


27 


«' 


fr- 


fr» 



Gegen Lepsius spricht meines Erachtens der Umstand, dass er 
ht hat und allzuweit vom Originale abweicht. 
3. Dieselben Gründe sprechen auch gegen seine Reconstruction 



Original fronn 



Die ältesten Zendalphabete. 13 



L.< 






o -ö 



(T3 






(T3 



F P. 



u 

«4- "ö 



CÜ 



T3 



Gruppe 


L.3 


16 


i» 


17 


4M 


18 


* * 


19 


u 


20 





21 


?» 


22 
23 




24 


y fr» *• » 


25 
26 


(Ott 


27 


-aar 



Aus der Vergleichung mit den besprochenen Alphabeten ergibt 
sich, dass wir die Vocale in L. 3 um zwei Nummern herabzurücken 
haben, was einerseits dadurch bestätigt wird, dass die beiden auf 
diese Weise ausfallenden letzten Gruppen von Consonanten gebildet 
werden, x andrerseits dadurch, dass sohin die Gruppen der beiden 
Alphabete sich besser entsprechen: L. 3 18 = L. 4 20, L. 3 22 = L. 4 24 
(wobei nur, wie selbstverständlich, tf^Jn # zu ändern ist). L. 3 24 
enthält r_ 7 das in L. 4 durch ^ ersetzt ist. Es kann unter den Vo- 
calen aber nur als Platzhalter angesehen werden und da scheint 
es nicht zweifelhaft, dass es, als auf H folgend, den aus den Hand- 
schriften beinahe verschwundenen Vocal fc* zu repräsentiren habe. 
Stand nun H mit fr* in einer Gruppe zusammen oder waren diese 
beiden Vocale in zwei Gruppen vertheilt? Die Antwort darauf gibt 
der Umstand, dass wenn wir g^d. h. fc* in dem Alphabete L. 3 auf 
Grund der Stellung in L. 4 eine eigene Gruppe bilden lassen und in 
Folge dessen eine zweite Verschiebung um eine Nummer vornehmen, 
die Gruppen L. 3 19 = L. 4 22, L. 3 20 =L. 4 23 in schönster Harmonie 



sind. Dies gibt uns das Recht, die Gruppe 26 des ursprünglichen 

3 O 

• 

1 Wenn Lepsius (328) aus der Anwesenheit von 1 und *v unter den Vocalen 
schliesst, dass das Zend vocalische r und l besessen habe, so ist dies eine Annahme, 
die mit den bekannten Lautgesetzen in directem Widerspruche steht. 

11 

E => 

fO <D 
to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



14 J. KlRSTE. 

Alphabetes als k», die Gruppe 27 als W zu bestimmen. Was stand 
nun in Gr. 25? L. 3 gibt (ü >o, L. 4 ^ ^ ; da das letztere nach dem in 
den andern Alphabeten gefundenen nicht richtig sein kann, so müssen 
wir uns an die Ordnung, die in L. 3 vorliegt, halten. Allerdings 
stehen die Buchstaben jjkj in L. 4 an der Spitze der Vocale in Gr. 18; 
dies findet aber seine Erklärung aus der sogleich zu besprechenden 
Unordnung, die bei den Vocalen *» und m eingetreten ist. Legen wir 
die oben angenommene erste Verschiebung um zwei Nummern zu 
Grunde, so erhalten wir L. 3 17-* = L. 4 19*»*, nehmen wir die 
zweite Verschiebung um drei Nummern vor: L. 3 16 * = L. 4 19 m » f 
d. h. in Worte übersetzt: die beiden Buchstaben * und m bildeten 
ursprünglich je eine Gruppe und wurden erst später in eine und die- 
selbe Gruppe zusammengezogen. Durch dieses Zusammenziehen wurde 
die erste Gruppe 18, die ursprünglich « enthielt, frei und die Buch- 
staben (O H5, die aus Gruppe 25 verdrängt waren, konnten in die 
Gruppe 18 gesetzt werden. 

Durch diese einfachen Kunstgriffe, durch die wir es vermeiden 
konnten dem vorliegenden Material auf Grund moderner physio- 
logischer Anschauungen (vgl. Lepsius 334) Gewalt anzuthun, ist es 
uns gelungen neun Gruppen zu bestimmen; die noch übrige zehnte 
Gruppe ?> steht in beiden Alphabeten an der 21. Stelle, woran zu 
rütteln wir keinen Grund haben. Das einzige, was uns noch übrig 
bleibt, ist die Buchstaben " », die, wie wir sehen werden, zu den 
Consonanten gerechnet wurden, zu streichen. Ich setze hier wieder 
meine Reconstruction mit einem der Alphabete und zwar mit L. 4 , 
das weniger verderbt ist, und mit der LEPSius'schen in Parallele: 
Gruppe L. 4 Lepsius (336) Ktrste 



T3 



ö. 2> 






<=> o 



(T3 



= 1 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



18 


{0 K3 


MI i» 


AI 


19 


41« 4» 


^ 


m 


20 


* J 


?> 


-e • 


21 


?> 


u 


*> 


22 


^ 


* * 


U 


23 


U 


(0 H3 


V 


24 


#* 


#* 


#* 



Original fronn 



Die ältesten Zendalphabete. 15 



0} 






ü % 
£ * 



w i 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



(T3 



$ 5 



F P. 



Gruppe 


L.< 


Lepsius (336) 


KlKSTE 


25 


1* 


1* 


(0 je 


26 


&*» « » 


** » 


fr- 


27 


fc 


fr» 


fr» 



4. Wir kommen zu den Consonanten und wollen zuerst in einer 
synoptischen Tabelle das Material vorführen. Das Alphabet Sp. 2 setzen 
wir neben das ihm zunächst verwandte L. 1 : 



Gr. 


L. 1 


Sp.2 


L.* 


L.3 


L.< 


1 


t_äJ<B 


UD<& 


tJÜÄ 


t?JÄ 


(S2J V 


2 


)i 


3) 


n 


10 1 


IC 


3 


4\ » 


j *T* 


i «T* 


i«r£ 


n <£• 


4 
5 






Jtf 44 41 Jy 4 «44 

Jl/ 1 g» 41 A 


1" 


_5' 


6 


ek*J 


Ck*J 


«k«!l5 


^«-~ 


J- 


7 
8 








*4 


—5 e~ 


9 


4* 44 ( 4* | 4» 


M 14 | M | il 


41 44 44 fftt p 


_J «u 


■V e»» 


10 
11 


£_«-? 
^ 


^v 




od 


od 


12 


_j oT 


J US 


^ 


(- k 


«.« 


13 


od 


od 


od 


ö-X: 


CL fe 


14 


L« 


£.« 


M 


r_jw 


«KJW 


15 


r fe 


^ 


üT(i» «f 


'* » { aT 


r_^3 


16 


i ji a u^j 


*» ^ ** vo 


a 11 n j^^[ 


23. *> 


CL.O 


17 


JLi 


iS 


tt W JO 1» C 


26. 27. •# <} 


u<r 



andern in wenigstens theilweise Uebereinstimmung gebracht werden 



Gleich beim ersten Anblick dieser Tabelle tritt der Umstand 
zu Tage, dass die drei zuerst angeführten Alphabete nahe zusammen- 
stimmen, dass jedoch auch die beiden letzten, wenn wir, wie wir es 
bei den Vocalen gethan haben, Verschiebungen annehmen, mit den 

S f 

> <u 
c öl 

können. Auch scheint bei L. 3 und L. 4 zuletzt das Bestreben massgebend 
geworden zu sein, für jede Gruppe nur zwei Zeichen anzunehmen, 

(- fü 

was jedoch schon durch die gut erhaltene Gruppe 1 widerlegt wird. 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original from 



16 J. KlRSTE. 

Bezeichnen wir der Einfachheit halber das durch die drei ersten Alpha- 
bete repräsentirte Uralphabet mit i, so stimmt seine Gruppe 10 mit 
L. 3 6, L. 4 7, Gruppe 11 mit L. 3 7, L. 4 8, Gr. 12 mit L. 3 9, L. 4 10 
u. s. w. 

Gehen wir nun zum Einzelnen über, so herrscht bezüglich der 
Gr. 1 kein Zweifel, da sie in vier Alphabeten von den drei Zeichen 
tJU <£ gebildet wird. 

Gruppe 2 enthält n, wofür, wie schon Lepsius (310) gesehen 
hat, } J gesetzt werden muss. Dass diese Gruppe in L. 3 ausgefallen 
ist, ersieht man daraus, dass das eine Zeichen * in die nächste 
Gruppe versetzt wurde, während dasselbe in L. 4 sogar zweimal in 
Gr. 3 und 17 erscheint. Dadurch wurde eben die oben besprochene 
Verschiebung herbeigeführt. 

Die dritte Gruppe besteht aus drei Buchstaben, da das * am An- 
fange offenbar als Platzhalter zu gelten hat, sonst könnte es in L. 3 
und L. 4 nicht durch den Consonanten <y, dessen Werth das * be- 
kanntlich im Pehlevi ebenfalls annehmen kann, ersetzt sein. Einer 
von diesen drei Buchstaben ist sicher, da er in vier Alphabeten er- 
scheint, nämlich *£. Das beweist uns, dass die andern beiden ebenfalls 
Nasale waren. Als solche gibt es in der Zendschrift noch \ und das 
von Salemann in seiner Parsenhandschrift (L c. 507, 512) gefundene l 
Ueber die Reihenfolge, in der diese drei Buchstaben standen, ist es 
schwer eine Vermuthung zu äussern. Wahrscheinlich stand ^ in der 
Glitte, nach Ausweis der drei mittleren Alphabete und \ an letzter 
Stelle, da seine Form eher in das in drei Alphabeten am Ende 



T3 



ö. 2> 
ti öi 
.c o 






w i 

fN «/) 

, O) 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



stehende l übergehen konnte, als die des v Aus dem in L. 4 17 am 

'dl ^ 

Ende stehenden ) ist nichts zu schliessen, da die Form j in diesem 
Alphabete nicht vorkommt, wie ja überhaupt die Formen i und j 
in den Handschriften nicht mehr unterschieden werden. Als wahr- 

O <L> 

N 



F p. 



scheinlich dürfen wir also die Reihenfolge \ ^ ) ansetzen. 

In der vierten Gruppe geben die drei ersten Alphabete überein- 



> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



stimmend cy £^Das Zusammenstehen dieser beiden Buchstaben wird be- 
stätigt durch die Gr. 5 in Lepsius' fünftem Alphabet, ebenso wie durch 
dieselbe Gruppe in Salemann's Alphabet in. Das •» nach dem r in 



Original fronn 



Die ältesten Zend Alphabete. 17 

L. 2 zeigt wohl nur die palatale Natur dieses Buchstaben, ebenso wie 
das » nach dem <y die gutturale des letzteren an. * Das schliessende 
*" ist entweder ein ganz müssiger Zusatz oder eine Wiederholung 
der beiden Aussprachezeichen * * mit Verwandlung des J in den Halb- 
vocal. 

In Gruppe 5 haben wir ebenfalls ein * nach dem ^ in zwei Alpha- 
beten; hier scheint es mir jedoch nur die Pehleviform des folgenden 
ey zu repräsentiren. Diese Gruppe des Alphabetes i entspricht der 
Gr. 2 der beiden letzten Alphabete. Die Anwesenheit der Liquidae 
in Alphabet i lässt sich weder graphisch, noch lautlich rechtfertigen 
und erklärt sich daraus, dass diese Buchstaben aus ihrer ursprünglichen 
Gruppe ausfielen und dann irgendwo zugesetzt wurden. Direct be- 
stätigt wird dies durch die Alphabete L. 3 und L. 4 , in denen sie 
unter die Vocale gerathen sind (L. 3 23, 26, 27; L. 4 25). Gruppe 5 
bestand also nach diesen Auseinandersetzungen aus o* % oder, wenn 
wir die Reihenfolge der beiden letzten Alphabete, die deswegen mehr 
Wahrscheinlichkeit hat, weil bei ihnen diese Gruppe nicht durch Zu- 
sätze alterirt wurde, acceptiren, aus ^ ey. 

Gr. 6 des Alphabetes i findet sich in den zwei letzten Alpha- 
beten gar nicht, sie muss aber schon deshalb richtig sein, weil die 
in ihr enthaltenen drei Buchstaben in den beiden letzten Alphabeten 
in ganz verschiedene Gruppen eingefügt sind . $ fehlt übrigens in L. 3 
ganz. 

Gr. 7 der drei ersten Alphabete scheint der Gr. 4 der letzten zu 
entsprechen, wenn wir po in -«o verändern und Abfall des schliessen- 
denjfO, das bekanntlich ein seltener Buchstabe ist, annehmen. Das * 
in L.' 2 kann nicht richtig sein, da es in der nächsten Gruppe vor- 
kommt. Vielleicht stand an seiner Stelle w, wie in Salemann's 
Alphabet in, Gr. 10. Die Reihenfolge yc gj -^ der beiden ersten 
Alphabete findet sich jedoch auch in Lepsius' fünftem Alphabet Gr. 10 



T3 



Q. O) 






(O 



O O 



F P. 



u 

«4- ~° 

o <u 



und ich halte sie daher für die richtige. 






Gr. 8 der drei ersten Alphabete entspricht L. 3 5 und L. 4 6. Die 
letzteren zeigen, dass $ und . » $ der ersten Alphabete ein ungehöriger 



1 Oder ist *• bloss die Pehleviwiederholuiiff für O*? 



ro 

£ -o 
-o <u 

Wiener Zeitsclir. f. d. Kunde d. Morgen]. V. Bd. 

E => 

ro O) 
to r 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



18 J. KlRSTE. 

Zusatz ist. Das i oder | muss hier Platzhalter für einen obsoleten 
Buchstaben sein, da wir in Salemann's Alphabet n Gr. 11 *, Gr. 12 
*<?, in seinem Alphabet m, Gr. 9 die beiden Zeichen hintereinander 
finden. Wir haben darnach das Recht, die Gruppe als -o * zu be- 
stimmen. 

Die Gruppe 9 der drei ersten Alphabete hat in den beiden letzten 
nichts Entsprechendes. Da wir die n-Laute schon absolvirt haben, so 
kann hier der w-Strich nur wieder als Platzhalter aufgefasst werden, 
ferner haben wir bereits das *, wenn es am Anfange steht, in gleicher 
Verwendung gesehen (Gr. 3). Dieselbe Bedeutung muss jedoch auch 
das am Schlüsse stehende * gehabt haben, da abgesehen davon, dass 
höchstens das voranstehende " als den vorhergehenden Nasal modi- 
ficirend angesehen werden kann, im Alphabete L. 2 zwischen dem 
Nasal und dem ** noch ein * eingeschoben ist. Wir erhalten auf 
diese Weise die Andeutung, dass in dieser Gruppe ursprünglich vier 
Buchstaben standen [*.**» •*)•*] und dies waren, wie man sogleich sieht, 
die vier Liquiden, von denen wir zwei bereits als Eindringlinge aus 
Gr. 5 fortweisen mussten. Alle vier finden sich im Alphabet L. 3 in 
den letzten Gruppen, zwei von ihnen in Gr. 25 von L. 4 , während sie 
im fünften Alphabete LEPSIUS , regelrecht unter den Consonanten stehen 
(Gr. 7, 15). Ueber ihre Reihenfolge können Zweifel entstehen, doch 
ist zu beachten, dass in L. 3 23 das aspirirte r, in L. 5 15 das aspirirte 
l voran steht. Ferner beachte man, dass, wenn wir annehmen, dass 
die Gruppe mit dem aspirirten r begann, die Hinzufügung dieses r 
zu dem Hauchlaute ey in Gr. 5 wenigstens einen Schein von Be- 



T3 



Q. O) 



m TT 



O o 



ru 



rechtigung erhält. Vielleicht hat man sogar deshalb in Gr. 5 der 
Alphabete Sp. 2 , L. 2 ein * vor dem ey eingefugt, weil die Gruppe V 



F P. 



_N 
'-I-J 
'Ol 

> <u 

c 

=) 

c (5 

fD 



das früher dagestandene * zu repräsentiren hatte und man deshalb 
noch ein ey in der Form * schreiben zu müssen glaubte. Man könnte 
noch verschiedene Vermuthungen in dieser Richtung aufstellen. Aus 
dem Vorstehenden dürfte wenigstens die Wahrscheinlichkeit hervor- 
gehen, dass in Gr. 9 die Reihenfolge & $ ^ j war. 

Die nächsten Gruppen verursachen viel weniger Schwierigkeiten. 
In Gr. 10 bedeutet das *■ in L. 2 wieder einen Platzhalter, da wir in 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Die ältesten Zendalphabete. 19 

Lepsius' Alphabet 5, Gr. 6 und Salemann's Alphabet in die vier Den- 
tale ft H^-O fi n ^en. 

Gr. 11 des Alphabets i entspricht, wie schon oben bemerkt, 
genau je einer Gruppe der beiden letzten Alphabete. Die Aspirata 
steht voran, mit Ausnahme von L. 4 8. 

Ebenso ist dies der Fall in der nächsten Gruppe. Das k von 
L. 2 ist natürlich in tfTzu ändern. 

Gr. 13 macht gar keine Schwierigkeit, ebensowenig Gr. 14, mit 

KD 

der auch Gr. 16 von L. 5 stimmt. 

In Gr. 15 stand, wie aus der Vergleichung aer Alphabete 
L. 1 und Sp. 2 mit L. 3 12 und L. 4 13 hervorgeht, an erster Stelle 
k. An zweiter Stelle kann nichts Anderes als r gestanden sein, da 
{-die Variante von L. 4 , und o», die Variante von Sp. 2 , schon vor- 
gekommen sind. 

In der vorletzten Gruppe standen offenbar die y-Laute ** )H) jd 7 
die in dieser Reihenfolge sich in Lepsius' Alphabet 5, Gr. 20 linden. 
Daraus folgt aber implicite, dass in der vorhergehenden Gruppe das 
schliessende w in L. 2 der Platzhalter für » ist. 

o 

Für die letzte Gruppe bleibt dann schliesslich nur mehr r 
übrig, das in der That sich in den drei ersten Alphabeten findet, 
wobei vielleicht der Umstand nicht ausser Betracht zu lassen ist, 
dass in L. 5 21 y ebenfalls auf die Gruppe der ?/-Laute folgt. 

Wir erhalten somit 43 Consonanten, die mit den 16 Vocalzeichen 
59 Buchstaben ergeben. Es würde also ein Buchstabe zu der von 
Mas'üdl (Lepsius 338) berichteten Anzahl von 60 Zeichen fehlen. Das 
einzige Zeichen, das uns die Zendalphabete noch bieten, ist die ver- 
kürzte Form desj, wie sie bei Lepsius Alph. 6, Gr. 2 und bei Sale- 
mann in derselben Gruppe der Alphabete n und in sich findet. Sie 
unterscheidet sich von dem ) nur durch die Krümmung (s. meinen 



m TT 



fN CO 

4 

O U 



o o 



ru 



= 1 

F P. 



u 

«4- "O 

<v 

-L — 

Aufsatz Zur Pehlevipaläographie in den Mitth. Pap. Erzh. Rainer rvr, 

a3 ? 
> <u 

C CT 

konnte in den Alphabeten wohl leicht verloren gehen. Setzen wir 

1 S 
_£ % 

w tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 
in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1888), von dem_j durch das Fehlen des langen Schweifes und 



sie hinter dasj in unsere Reconstructionstabelle, so erhält diese fol- 
gende Gestalt: 



Original fronn 



20 



TD 






ü % 
£ * 



w i 

fN U) 

O u 



o o 

c w 
o E 



(T3 



> 

- "r? 

F P. 



'i/i öi 
> <U 
3 O 








c 


J. KlRSTE. 




Grupp« 


) L.i 


Lepsius (335) 


KlRSTE 


1 


tju e 


tp<& 


t^ai <a 


2 


3 i 


o- ^ ^ 


1» 


3 


-^ 3 *» 


<f|* 


1<T> 


4 


<i> ^ 


r &■ 


i» e. 


5 


>1 ev ^ 


^w 


1 V 


6 


»vÜLJ 


Jfr,H 


öv*J 


7 


_jhj öj-^ü 


li 


)HJ £Ü -<Ö 


8 
9 




\ \ \ 


■0 * 


10 
11 








12 


_j «T 


■^ «»» 


>J) * 


13 


«4 


«tf; 


od 


14 


M 


4e 


£.« 


15 


r fr 


t« 


» r fr 


16 


» >> » f»Q 


ei 


"*> .O 


17 


-15 


_^ 


r 



Unsere Aufgabe ist hiermit eigentlich zu Ende, doch dürfte es 
sich empfehlen zur Festigung des gewonnenen Resultates einen Blick 
auf die jüngeren Alphabete L. 5 , 6 , 7 , Salemann ii, iii, v zu werfen. 

5. Was zunächst die Anordnung der Buchstaben in diesen Alpha- 
beten betrifft, so werden zuerst die im arabischen Alphabete vor- 
kommenden in arabischer Reihenfolge aufgezählt, nur mit dem Unter- 
schiede, dass nach persischer Manier Wato vor He steht, darauf 
folgen die nicht arabischen Consonanten und schliesslich die avestischen 
Vocalzeichen. Wir erhalten somit drei Abtheilungen. Die erste Ab- 
theilung, die mit y schliesst, enthält in den Alphabeten L. 5 , Sale- 
mann ii, in, v 20 Buchstaben. Mit dieser Anordnung kann auch L. 7 
leicht in Uebereinstimmung gebracht werden, wenn wir an 4. Stelle 
•_und ?, an 6. j^und *, für welch letzteres wir nach Ausweis von 
Salemann in, 6 <y zu schreiben haben, und an 7. Stelle ? und 



wofür aller Wahrscheinlichkeit nach Oy und^j zu setzen ist, als je 
eine Gruppe fassen. In L.° dagegen steht y an 19. Stelle. Diese 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 






0> d+. 

nn TT 



fN CO 
, 0) 

O o 



(T3 



F p. 



Die Ältesten Zendalphabete. 21 

Differenz kommt daher, dass in den zuerst angeführten Alphabeten 
das g nach persischer Manier nach k eingefügt wurde. Da dies aber 
nicht zugleich mit den andern persischen Buchstaben geschehen ist, 
da ferner in Salemann ii, trotzdem es 20 Buchstaben bis y anführt, 
das g erst nach dem y steht, da endlich in Salemann v das g gegen 
alle Analogie unmittelbar vor y eingefügt ist, so ergibt sich, dass die 
Anordnung des Alphabets L. 6 die ursprüngliche war, d. h. g begann 
die zweite Abtheilung und in der ersten standen nur 19 Buchstaben. 
Danach ist es leicht, die ursprüngliche Anordnung der ersten Ab- 
theilung, wobei wir das best erhaltene Alphabet L. 5 zu Grunde legen 
wollen, festzustellen; sie enthielt folgende Buchstaben: 1. *, 2.j_j, 
3.?, 4. j^, 5. £, 6. (»u^, ?. ] \ 8^, 9.-0-, 10.,jH> ö>t>, 11.^ 
12. A, 13. % 14. 6 &, 15. i* 9 16. ), 17. tlTt, 18. ö», 19. n » yo XX- 
Damit sind 31 Consonanten absolvirt. Es würden also zu der 
von uns constatirten Anzahl noch 13 fehlen, die in der zweiten Ab- 
theilung standen. Vorher müssen wir jedoch wissen, wie viel Nummern 
diese umfasste. In Salemann's Alphabet n ist die Gesammtzahl der 
Gruppen des Alphabets 43, damit lässt sich auch L. 6 in Ueberein- 
stimmung bringen, dessen letzte 41. Gruppe aus den Zeichen ^l be- 
steht, wenn Avir annehmen, dass hier ursprünglich drei platzhaltende 
» i i standen, die sehr gut von einem Abschreiber als unn gelesen 
und danach in eine Gruppe zusammengefasst werden konnten. Diese 
Vermuthung wird dadurch bestätigt, dass die letzten Nummern in 
Salemann ii ebenfalls bloss platzhaltende i- Striche zeigen. Da nun, 
wie oben bemerkt, die dritte Abtheilung die Vocale enthält und wir 



von diesen zwei, nämlich * und * schon gehabt haben, so müssen wir 
von 43 rückwärts 14 Nummern zählen, d. h. die dritte Abtheilung 



begann mit Nummer 30. Diese Berechnung wird durch L. 5 bestätigt, 
bei dem ebenfalls die letzten 14 Nummern (von 24 — 37) die Vocale 
enthalten. Es ergibt sich also, dass die rein avestischen Consonanten 
die Gruppen von 20 — 29 ausgefüllt haben müssen. Am Besten ist 



erhalten, während sie in L. 5 und Salemann iii auf drei Nummern, die 



_N 
'-I-J 
'Ol 

> <u 

diese zweite Abtheilung in den Alphabeten L. (i und Salemann ii 

die Consonanten r, 0, * enthalten, zusammengeschrumpft ist. 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



22 J. Kirste. 

Gr. 20 enthält in beiden hier in Betracht kommenden Alpha- 
beten das g, für das wir die zwei Zeichen fü <8, einsetzen. 

Gr. 21 und 22 sind in Alphabet L. 6 von zwei unbekannten Zeichen 
(s. die lithographirte Tafel bei Lepsius) ausgefüllt, die von einem 
Copisten als $ resp. * erklärt wurden, was unmöglich ist, da diese Buch- 
staben schon in der ersten Abtheilung stehen. Dass in dem ersten 
Zeichen ein n-Laut steckt, wird durch das ihm ähnliche Zeichen in 
Gr. 17 von Salemann's Alphabet n bewiesen, wo es auf das m folgt. 
Erinnern wir uns nun, dass in den zuerst von uns behandelten 
Alphabeten auf das g die n-Laute folgten und zwar zuerst i *, dann 
als gesonderte Gruppe \ ^ i, vergleichen wir ferner die Gruppe 33 
von Lepsius' Alphabet 5 *£ j J, so dürfen wir wohl die Vermuthung 
wagen, dass hier in Gr. 21 J J in Gr. 22 \ <£ ursprünglich gestanden 
haben, i ist in der ersten Abtheilung vorgekommen und die Form \ 
konnte um so leichter verloren gehen, als die Handschriften ge- 
wöhnlich der einen Form, » oder J, mit Ausschluss der andern, den 
Vorzug zu geben pflegen. 

Gr. 23 in L. 6 = Gr. 22 in Salemann n enthält r. L. 6 24 gibt *. 
£ g 

Wir haben nichts zu ändern ; ebenso wenig an der nächsten Gruppe, 

die übereinstimmend als o gegeben wird. 

Darauf folgt in beiden Alphabeten d, was nicht richtig sein 

kann, da es schon in der ersten Abtheilung steht. Lassen wir diese 

Nummer daher vorläufig bei Seite. Darauf folgt in L. 6 27 wieder o, 






w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O u 






diesmal durch » erklärt. Es ist selbstverständlich dafür » einzusetzen. 



diesmal aurcn » 

O E 



Den Schluss machen die zwei Zeichen r und £^ Dass dies 
die ursprüngliche Reihenfolge war, kann man wenigstens vermuthen, 
da einerseits in L. 6 28 deutlich r steht, andrerseits in Salemann n, 29 
^D, erklärt durch * jCL, worin vielleicht eine Andeutung der pala- 
talen Natur des gesteckt. Der einzige Buchstabe, der uns also für die 
Nummer 26 übrig bleibt, ist <CDieser Buchstabe steht in der That 
in L. 5 36 vor dem », das wir als nächste Nummer restituirt haben. 
Wie konnte aber daraus / werden? Die Antwort gibt das Wort av. 
takhmö urupa, das im Parsi takhmüraf, in den Desätir tahmürad 
lautet (s. Justi, Wtb. } urupari) und das Mordtmann auf einer Gemme 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



=> O 

— o 



Die ältesten Zendalphabete. 23 

gefunden hat (ZDMG. xvm, Nr. 10). Das schliessende / der Parsi- 
form ui^^^b wurde später zu dem englischen th in £)jy+4±> und 
vielleicht soll das auf der Gemme unter dem schliessenden p (f) 
stehende t diese Aussprache andeuten. Dieser Wechsel zeigt uns, wie- 
so in den Alphabeten L. G 26 und Salemann ii, 24 Us und A an Stelle 
des im Alphabete L. 5 3G sich findenden und in Folge unserer Recon- 
struction an dieser Stelle geforderten ^eintreten konnten. 

Die zweite Abtheilung erhält nach diesen Auseinandc rsetzun- 
gen folgende Gestalt: 20. su <£, 21. i J, 22. \ J, 23. r, 24. eb ; 25. o, 
26. 6^21. », 28. r, 29. £^ 

Was schhesslich die dritte Abtheilung anbelangt, so wissen wir, 
welche Buchstaben dort zu finden sein müssen, nämlich alle Vocale 
mit Ausnahme des * und des *. Ueber die Reihenfolge jedoch, in 
der sie aufgezählt waren, kann man bei dem desolaten Zustande der 
Alphabete L. 6 und Salemann ii nur Vermuthungen äussern. Als erster 
Buchstabe in Gr. 30 stand wohl *■», da in L. 6 an dieser Stelle ein 
langer horizontaler Strich steht w-», über dessen Werth als a ich meinen 
Aufsatz Zur Pehlevipaläographie zu vergleichen bitte. Darauf dürfte 
* gefolgt sein, wofür in L. 6 -«o, d. h. ya, in L. 5 25 das damit 
graphisch verwandte > eintrat. Bezüglich der Reihenfolge der anderen 
ist es wohl am gerathensten sich an das Alphabet L. 5 zu halten und 
danach dieselbe als 30. -, 31. *, 32. \ 33. \ 34. \, 35. {, 36. w, 
37. jo, 38. #, 39. #, 40. >, 41. ?, 42. f», 43. fr» zu bestimmen. Ich 
halte es für unnöthig einzelne Coincidenzen zur Stütze dieser Reihen- 
folge anzuführen. 

So haben wir denn gesehen, dass es auf Grund der durch die 
Vergleichung der ältesten Alphabete gewonnenen Ergebnisse möglich 
ist, auch die neueren Alphabete, die erst nach der Occupation Per- 
siens durch die Araber entstanden sein können, in ziemlich sicherer 

o v 

Weise zu restauriren und dies dürfte wohl als Bestätigung der Rich- 
tigkeit unserer Reconstruction der alten Alphabete L. 1 , 2 , 3 , 4 und Sp. 2 






m TT 



03 

s— 
O 



(T3 



2 5 



Z> 



in die Wagschale gelegt werden können. Ob jedes der 60 Zeichen 
einen bestimmten Laut zu repräsentiren hatte oder einige von ihnen 



ro 



ro 



blos graphische Varianten sind, und ob besonders die von uns 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original fronn 



TD 






ü % 
£ * 



O o 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 



24 J. Kirste. Die ältesten Zendalphabete. 

erschlossenen Buchstaben j I -o einen bestimmten Platz im Lautsystem 
des Avestischen beanspruchen dürfen, soll weiterer Untersuchung 
vorbehalten bleiben. 

Zur besseren Uebersicht führe ich das von mir reconstruirte 
Zendalphabet in möglichstem Anschlüsse an das indische auf: 



1 


M 


13 


*• 


25 


i 


37 


\ 


49 


i 


2 


SM 


14 


fr» 


26 


r 


38 


4 


50 


i 


3 


* 


15 


# 


27 


tf^ 


39 





51 


b 


4 


y> 


16 


# 


28 


ei* 


40 


t\ 


52 


& 


5 


> 


17 


1 


29 


_5 


41 


-J 


53 


k 


6 


? 


18 


4 


30 


<? 


42 


J 


54 


» 


7 


t 


19 


r 


31 


<\ 


43 


«r 


55 


JO 


8 


{ 


20 


^ 


32 


(T- 


44 


< 


56 


^0 


9 


XJ 


21 


<£ 


33 


_> 


45 


i 


57 


■* 


10 


5 


22 


SU 


34 


C 


46 


/=: 


58 


OL 


11 


i 


23 


t- 


35 


<U 


47 


*> 


59_JHJ 


12 


V 


24 


i 


36 


t 


48 


4« 


60 


«y 



OO 



s S u,y. llieu uy ^ CORNELL UNIVERSITY 






gle 



Original frorn 



The Age of Visäkhadatta. 

o 

By 

K. H. Dhruva, B. B. 

Vice Principal Training College, Ahraadabad. 

m 
6 

In his paper on Visäkhadatta (ante vol. II, p. 212) Professor 
Jacobi lays it down at the close with a feeling of satisfaction that 
the author of the Mudi'äräkshasa lived in the latter half of the ninth 
Century, and that he composed his play in the year A. D. 860. The 
date deduced by the learned scholar rests on the assumption that 
Visäkhadatta fashioned the opening stanza of his work on the model 
of Ratnäkara's Panchäsikä, and on the identification of king Avanti- 
varman, named in the closing stanza with the renowned Vaishnava, 
king of Kashmir. The proofs adduced in support of these assertions 
appear to me far from being conclusive or convincing. I propose to 
show in this paper that Visäkhadatta is much older than Ratnä- 

i-i CT 

kara and that he very probably lived before the close of the seventh 
Century. 

The age of Ratnäkara is fixed with tolerable certainty, and 
this is about the first half of the ninth Century A. D. He has left 
two works viz. the Vakrokti-Panchäsikä and the Haravijaya. The 
former admits of comparison with the opening stanza of the Mudrä- 
räkshasa. Vakrokti is the figure of speech which runs through the 
latter. The same figure enlivens and adories the Paiichäsikä which 

=) o 

— o 

c O 



fN tO 

, O) 

^ u 

o u 



F ö. 



u 



is on that account significantly called Vakrokti-Panchäsikä. 
The interlocutors of the dialogues are the same, and the pleasant 
contention is carricd out almost on the same lines, being markcd by 






.E -ö 
-ö v 

fD O) 

to _C 

tO -M 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



26 K. H. Dhruva. 

puns and equivoques on similar themes. In certain pieces even the 
themes are identical. But, if we examine the compositions of the two 
poets closely, Ratnäkara's Paiichäsikä appears to lack the natural 
grace and the playful simplicity of Visäkhadatta's benedictory stanza. 
Its quibbles and repartees are all verbal. They display the author's 
ingenuity and erudition more than real poetical excellence. In most 
of the instances the theme is constantly changing and the several 
speeches which compose a verse are artificially held together by a 
continual double meaning, effected by tortuous constructions and la- 
houred wordplay. In the introductory stanza of the prologue of the 
Mudraräkshasa the jealous questions of Gauri, graced with modesty 
and decorum, and the evasive answers of oiva, witty and good- 
humoured, are expressed with an ease and elegance which lend a 
charm to the poem and render the characters of the interlocutors 
agreeable and interesting. In the verses of the PafichäSikä Siva 
and his divine consort appear as inveterate punsters, indulging in 
forced equivocations and quaint conceits. I shall quote but one instance 
to cnable the reader to judge for himself of the correctness of my 
remarks. Treating of the same theme as the first verse of the play, 
it brings out the peculiarities of the Panchäiikä more prominently 
than any other. 



fN CO 

° m 

o o ^ ^ 



(T3 



2 5 



^«rl imNurT fluid*» »rrcffar wri arf%^ • 
*n*rr««^M?ftf7T w^nRf^ct ^^rr fönt: *rnj ^r: u 

"May the crafty answers of oiva to Gauri, (given below,) protect 
you: (Gauri — ) Now I cannot bear to see this head from which 
Gangä falls, (jyataUtrimärga). (oiva — ) Nowhere, my love, is (my) 
head (patattri-märga) the path of birds, (Gauri —) Forsooth I dislike 

'i/i öi 

u ? ' ~ — 

1 The commentator Dhundhiräja observes that the crafty answers of Siva 
are intended to foreshadow the crafty policy, (*}l34«0f<l) °f Chänakya, the 
Machiavel of the play. Hence the Vakrokti of Vis&khadatta is not a mere feat of 

ingenuity. 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



The Age of Visäkhadatta. 27 

this (head) from which flows the river of the gods (surdpagd). 
(Siva — ) No river of wine (surdpagd) flows here." 

Compare with this the beautiful Nändi of the Mudräräkshasa: 

^rr f^^YwfiraftfTtTr giftet *n<4j«°wilVfi<$: u 

"May the craft of Siva, desirous of concealing Gangä from 
Gauri (as shoicn below), protect you: (Gauri — ) Who is this, so 
fortunate, whom you carry on your head? (Siva — ) The crescent- 
moon. (Gauri —) Is that the name of her? (&iva — ) Indeed, that is 
her name; you know it and yet, how now, you forget it? (Gauri — ) 
I ask not about the moon but about the woman. (Siva — ) Let 
Vijayä speak, if the moon does not satisfy you." 

The decidedly artificial tone of the Panchäsikä, as shown by 
the contrasted specimens, may be taken to indicate the posteriority 
of Ratnäkara to Visäkhadatta. 

We now turn to the other work of the Kashmirian poet. The 
Haravijaya is a huge Mahäkävya celebrating in fifty cantos the vic- 
tory of 6iva over the demon Andhaka. The poem opens with a 
description of Jyotishmati, the City of Moonlight, on the mountain 
Mandara of Puränic fame. There the god oiva and his mountain-born 

? So 

consort lived in ease. In their love for sport they sometimes amused 
themselves with the Tändava dance and at others inclulged in the 
throw of the dice. The poet disposes of gambling in one verse at the 
close of the second canto, the main portion of it being devoted to the 



T3 



V öl 






(T3 



2 1 

description of the frantic dance. 



P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Here occur two stanzas that bear a striking rcsemblance to the 
second benedictory stanza of Visäkhadatta, which runs as follows: 



Original from 



28 K. H. Dhruva. 

"May thc danec of thc Conqucror of Tripura, awkwardly per- 
formcd in consideration of the environments, protect you ! — (of the 
Conqueror of Tripura), who stays the phenomenon of the sinking of 
the earth by light Steps, who represents the pantomimic action with 
the contraction of his arms outreaching the confines of the universe, 
and who bends his fire-mitting glance gently for fear of a con- 
flagration. ,> 

In the Haravijay^. n, 55—56 we have the following analogous 
description: 

"Owing to the narrowness of space he did not, in the first place, 
throw about his pole-like arms; then, again feeling that the earth 

I in 

gave way, he moved with a light step compassionately, and perceiving 
that the crown of the shell of the universe would break, he did 
not project his pole-like leg. Thus the dance of the moon-crested 
God was not happy on account of the environments being fragile/' 
In the two extracts before us, for each line of the former 
(exccpt the third), wc have two of the latter resembling closely in 
thought and word. The iirst two lines of the latter are similar to the 
second line of the former; but what is expressed affirmatively here, 
is there turned into a negative Statement. The third and fourth lines 
of the second extract exactly correspond to the first line of the 
first. Thus the stanza of Ratnakara is but a paraphrase of the first 
half of the corresponding verse of Visäkhadatta with the Order of 
thought reversed. The last two lines of the extract from the Hara- 
vijaya look like a distant, but distinct echo of the last line of the 
quotation from the Mudräräkshasa. The fifth and sixth lines of the 



F P. 



u 



> <u 

C CT 

=> o 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

i_ c 
■P rö 



-g Original from 



s S uiym*™ uy ^ CORNELL UNIVERSITY 



)gle 






The Age of Visäkhadatta. 29 

second extract appear to be an expansion of the idea of the first two 
lines of the same. 

The description of the frantic dance of Siva, embodied in the 
stanzas of Katnäkara, appears to be wanting in the fullness of gran- 
deur, and the charm of lifelike reality, which distinguish the corre- 
sponding stanza of Visäkhadatta. Moreover, the stanzas of Ratnäkara 
occur at the end of the description of the Tärujava dance, and 
apparently stand apart from the stanzas that precede, ill according 
with them in sum and substance. Thus the details of actions, such 
as angulivartana, liastarechaka, and npitahasta are directly opposed 
to the Statement of the first two lines of the extract from the Hara- 
vijaya given above; the movement padarechaka of Har. n. 53 coupled 
with the description of the rising of the god from his seat to join 
the dancing band (ibidem n. 23) militates with the Statement of the next 
two lines ; and the upward projection of the leg (dandapdda) alluded 
to in the 43 rd und 49 th stanzas go against the assertion of the other 
two lines. Even the last two lines are literally contradicted by the 
first half of the 62 nd stanza. This apparent inconsistency and incohe- 
rence may be accounted for by the supposition that the ideas so 
happily and beautifully expressed by Visäkhadatta were too tempting 
for Ratnäkara; that he therefore reproduced them partially in the 
stanzas given above without taking care to suit them to the stanzas 
properly his own. 

The gigantic epic furnishes another instance pointing in the 

° E 

same direction. It is the incident of the untying of the knot of hair 
on the head in anger ; referred to in the verse 37 of canto xv. It has 
no special significance or importance there. The allusion is merely 
incidental. Like the knitting of the brow described ibidem verse 45 
the action is meant to express the wrath of hiva and to Warrant 
implicitly the destruction of the demon Andhaka. If one were to 



V ct 



F P. 



u 

«4- ~° 



'ct 



omit the stanza, it would not be missed. On the other hand the 



- * 



verses breathing defiance to the enemy of the gods and his com- 
rades ; which precede and follow the stanza in question, would read 
inore smoothly without it than they do with it. It is thus so to say 

E-e 

E => 

to ^ 
in +j 

1 S Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



30 K. H. Dhruva. 

extraneous to some extent. But in the Mudräräkshasa the incident 
of the untying of the knot of hair so effectually enters into the com- 
position of the play that it becomes an inseparable element of it. 
From where the play begins (and even anterior to that) to where 
it ends so happily, it is ever prominent. It strikes the keynote of 
the destruction of the Nandas, and forms an important episode in the 
figured description between Chäijakya and Chandragupta. Here it is 
described not as a mere outward expression of rage but as an ensuant 
( VOTRr ) of a solemn vow to destroy an enemy. At the close of the 
play it forms the song of jubilee of the union of Chandragupta and 
Räkshasa. The incident thus becomes characteristic of the Mudrä- 
räkshasa. References to this particular ensuant are very rare in San- 
skrit literature. Under the circumstances Ratnäkara may he suppo- 
sed to have taken the hint from ViSäkhadatta. 

To these indications of Viääkhadatta's early date may be added 
collateral proofs obtained from other sources. In the prelude of the 
fourth act of the Anargharäghava, Mälyavat the minister of Rävana 
on learning from Sürpa^akhä the news of the nuptials of Räma and 
Sita exclaims in bitter anger: 

%*r* fa^rar <*nU*^ ^ffarrö tffaTftnft 

The character of Visvämitra here depicted contrasts strangely 
with the character of Chäiiakya in the Mudräräkshasa. This may 
perhaps be unintentional or fortuitous. But there is another point 
which is not capable of such an explanation. For ViSäkhadatta, too, 
compares the action of a person for the accomplishment of an object 
with the action of a play, M. R. vi, interlude: Wt f^tiV s ff*{'^ VR- 
f^TP^rar f*H* *R$ *j% "^TCT ftrWf%. The figure in both instances 
is taken from the stage. But the sententious brevity of Visäkhadatta 
favours the supposition of his priority to Muräri. The comparison 






fN tO 
O o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 



'öl 

<U , 

> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 









w i 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



F P. 



The Age of ViSäkhadatta. 31 

referred to is a favourite one of ViSäkhadatta. In the fourth act of his 
play a good minister, intent on the successful issue of his schemes ; 
is compared to a good playwright anxious to bring his play to a happy 
end. This forms an agreeable counterpart and complement of the 
illustration of a bad playwright. Muräri, as is well known, preceded 
Ratnäkara who indirectly refers to him, Har. Vij. xxxviii, 67. He was 
however posterior to Bhavabhüti; for as has been pointed out by 
Mr. Borooah, his play abounds in imitations of Bhavabhüti's thoughts 
and expression. 

In the seventh act of the Mudrärakshasa occurs the parable of 
the deer: 

jftnu! ^rfwrt *kumhu! fcmtfif sFhiRra i 

The same parable is found in a perfected form in the following 



O) 

stanza: 



Öärügadhara in his anthology ascribes this to Muktäpicja. If we 
be not mistaken in assuming the Prakrit stanza to be the original, 
Muktäpicja must be subsequent to Viääkhadatta. Muktäpi<Ja alias Lali- 
taditya was a king of Kashmir who ruled from A. D. 696 to A. D. 732 
(vide Kalhana's Räj. Tar.). 1 He was the vanquisher of the poet-king 
Yasovarman of Kanauj, the patron of Bhavabhüti and Väkpatiräja. 
ViÄäkhadatta should accordingly be placed earlier than the beginning 
of the eighth Century A. D. 

The antiquity of the play is further indicated by an allusion to 
its incidents in the third book of the Panchatantra. The passage 



under reference runs in D r Bühler's text as follows: 

o ^ 
*S 

■h! ■— 
'i/l öl 

S i - . ^ 

~ 

i The correct date is A. D. 726—753 [G. B.]. 






2 T5 

ifl tn 

£ -o 

-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



2 The last words should in my opinion be altered to f^TOPTTTOt TT^WC I 



Original from 



32 K. H. ühruva. 

Here not only the two principal characters of the play, but the 
forged document produced in the fifth act and the alleged present 
of valuables mentioned therein are also referred 1 to. 

The last but not the least important link in the chain of evidence 
is the name of king Avantivarman which occurs in the closing 
benediction. 

The reading ^«R^tf«, accepted by Mr. Telang and the com- 
mentators Täränätha and phundhiraja, in place of ^T^fWi9*ll is cer- 
tainly a mislection. The closing stanza does not belong to the plot 
proper of the play which actually terminates in the branch named 
^TRRtfTT or the completive articulation. The author distinctly calls 
it ^Tn^lW i. e. a speech assigned to the players in their indivi- 
dual and not their representative character. Like the prologue and 
epilogue of the western drama the Prastävanä and the Bharatavä- 
kya of the Sanskrit drama are extraneous accessories to the play 
proper. Accordingly the concluding stanza of a play conveys a 
blessing usually to the people generally, more rarely to the patron 
of the poet or to the players as in the instance before us ? in the 
Vasumatiparinaya of Jagannätha, and the Chandakausika ot Arya- 
Kshemiövara. It is thus manifest that the poet read ^Rrf^fT^TT. But 
the general reader having no idea who Avantivarman was, the name 
of the hero of the play itself was substituted in its place. 

Now the question for us is who this Avantivarman was. 2 It 
has been shown above that Visakhädatta is in all probability older 
than Ratnäkara. 






m TT 



.TD 

ü> 

s— 
O 



(T3 



The latter was a contemporary of king Avantivarman of Kashmir. 
Consequently any allusion to the Kashmirian king is out of place 






here. Moreover it may be noted that in the times of the Kashmirian 
Avantivarman the Hünas had disappeared from the scene, and a 
new race of invaders had begun their career of conquest. The kingdom 



> <D _ 

=) O 

^ o 

1 A similar reference to the plot of the play is found in the introduction of 

the Chandakausika. But the date of the play has not heen ascertained. 

2 Vide Professor Jacobi's paper of ante vol. ir. p. 212. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

- 

ü Q_ 



Original from 



The Age of Viöäkhadatta. 33 

of Sindh feil before the sword of these Islamites. Had the poet lived 
in those times he would not have numbered the king of Sindh among 
the powerful allies of Räkshasa. Again if the poet's patron had been 
a king of Kashmir, the glowing ardour of oriental loyalty and 
gratitude would not have permitted him to represent his royal patron 
as the partisan of a losing cause, to call him a Mlechchha, and to 
subject him to a cruel death. For these reasons I coincide with 
Mr. Telang who thinks that the allusion refers to the Maukhara king 
Avantivarman, father of Grahavarman, who married the sister of 
Harshavardhana or Sri-Harsha. The learned scholar, in the introduction 
to his valuable edition of the Mudräräkshasa deduces the same con- 
clusion also on other grounds. Assuming the geography of the play 
to be based on the State of things which existed at the time when 
it was composed, he argues on the data furnished by it that the 
author flourished before the destruction of Pätaliputra which according 
to the Chinese accounts took place in A. D. 756. He further urges 
that the complimentary language in which Buddhism is referred to 
in the play leads to the inference that it was composed before the 
close of the seventh Century. 

The play connects the name of Avantivarman with the total 
discomfiture of the Mlechchhas. Here the word Mlechchha is not a 
mere term of abuse but signifies distinction of race. It would be 
an anachronism to understand the Turushkas by the term. The 
Mlechchhas should therefore be identified with the Hünas whose in- 
roads occurred in the fiffch and sixth centuries. They are twice refer- 
red to in the play by name. In the Harshacharita Prabhäkaravardhana 
is spoken of as having made himself a Hon to the Hüiias who were 
like so many deer (^T^fTW^WT^). In his old age he is said to have 
sent his eldest son Räjyavardhana on an expedition against them. 
Thus the Hünas appear to have been giving much trouble at that 
time. If then, the Mlechchhas of the last stanza are the Hünas, king 
Avantivarman is in all probability the Maukhara prince whom we 
find mentioned in the Harshacharita. He was a neighbour and contem- 
porary of Prabhäkaravardhana, and may have joined the latter in 



T3 






e? -ö 



<=> o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 

i 

- "> 

P 

U 

«4- ~° 

O CL) 

N 
'-I-J 

'a 
> 

c 
ro 

5 CD 

£ -o 
-o <u 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. V. Bd. 

E =3 

ro a> 

to r 

in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



34 K. H. Dhruva. 

the wars against their common enemies the Hüijas. We know no 
other king of the name who flourished about that time. The 
Maukharas professed Saivism; so Avantivarman was probably a 
Saiva. 

The conclusion arrived at accords with references in the play. 
In the times of Avantivarman and his powerful contemporary 
Prabhäkaravardhana, Kulüta and Sindh were flourishing states (vide 
Bäjia's Kädambari and Harshacharita). From Kalhapa's Räjataraftgini 
we learn that Kashmir too was a powerful State at the time. The 
Yamapatika appearing in the first act of the Mudräräkshasa is also 
mentioned in the fourth chapter of the Harshacharita. 

Very scanty is our information about the poet besides this. In the 

introduction of the play he declares that his father Pj-ithu bore the title 

of Mahäräja, and that his grandfather Vate&varadatta was a Sämanta 

presumably of an ancestor of Avantivarman. The family of the poet thus 

enjoyed power and distinction under the Maukhara princes of the 

family of the Avantivarman. The poet too seems to have been a 

distinguished chieftain of the king. The name Visäkhadeva found in 

some of the manuscripts, with its honorific affix bespeaks his rank. 

The Sukra-Niti gives the terms Sämanta and Mahäräja a political 

signification. t Whether that was their import or not, the terms were 
i 

current in the Gangetic Provinces in those days. In the grant of 

&ri-Harsha of Sthäijviävara discovered by D r A. Führer, the Mahä- 

pramätp Skandagupta who was the officer entrusted with the exe- 









1 

* I 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

to _c 
tn +j 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



wt ^Tc^: f*n* inrr»TRTf^nft^%: n 






Original from 



The Age of ViöAkhadatta. 35 

cution of the grant, is called a Mahäsämanta and Mahäräja, and 
I&varagupta, the great keeper of records at whose command the 
document was written is styled a Sämanta and Mahäräja. 

Thus then, as the result of the enquiry, we come to the con- 
clusion that Viääkhadatta is older than R&tnäkara and that the age 
of the Maukhara king Avantivarman is very probably the age of 
the poet. 



TD 









O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

3* 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Tazar Pharpetshi und Koriun. 



TD 






Von 

Friedrich Müller. 

Als Quelle der Berichte über die Erfindung der armenischen 
Schrift durch Mesrop wird von Tazar Pharpetshi der Schüler Mesrop's, 
Koriun angegeben; vgl. Tazar's Geschichtswerk (Venetianer Ausg. 
vom Jahre 1793) S. 25: \?<- fuy» ß^k k^'^bsh 'if ?f""&i ^»u^uMu^Ltuu 'fi 

utiutnuiiLtahttJit; a.nna iun3tt ntultuusi p \wtipcr tult tujtuLt*ptnh unpnitt B-ptu%£rtttflf* 11 tuy— 
P~t>nft Liunn.tunh-UMt trtknh btuunft • . . llcMin^ irt. Jhp puManuu ufha.tuiP l/iup— 
n-iutttil unk itbtj Utah lui C^tuL.iuuuibtUL.* 

Von dem Werke Koriun's: *i\u*utJnt-p-{,& i[u»pm.g b C iu%L L <„j ,, nt .pp 
ifivfin-tutuhuwfa \yimpntfftuy existiren zwei verschiedene Recensionen, von 
denen die eine im Jahre 1833 zusammen mit den Schriften von 

O =5, 

Mambre und Dawith anhayth in Venedig erschienen ist; die zweite 
findet sich in den \)»&&itp ^uyfywfriäq» als Band «A«* (Venedig 1854) 
abgedruckt. 

° E 

Es entsteht nun die Frage, welche von den beiden Recensionen 
meint Tazar von Pharpi, — welche war seine Quelle bei Abfassung 
des Abschnittes, welcher über die Erfindung der armenischen Schrift 
durch Mesrop handelt? 

Vergleicht man beide Schriften gerade in Betreff des wichtigsten 
Punktes miteinander, nämlich der Darlegung jenes Momentes, wo Mes- 
rop der göttliche Gedanke der Erfindung erleuchtete, so finden wir in 



fN CO 

O u 



F p. 



> <u 

der Ausgabe von 1833 nichts, was auf eine Entlehnung durch Tazar 
Pharpetshi hinweisen würde. Dagegen erscheint von der Ausgabe vom 



03 



fD 



Jahre 1854 eine Stelle bei Fazar wörtlich wieder. Es ist dies die 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

fü <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Tazar Pharpetshi und Koriun. 37 

berühmte Stelle: Tazar S. 28 = Koriun S. 10: £^ u,buu*%k (Koriun 

"ZTZ mb-uiuhl^p\ n* A ani% bpiua b l. n* jftvpß-%ni.£crb-tu% intriifiij wjl h unmjtli 
t^ttphriuputhfi L pL t-n^p-tunL ujj ^iiu.t-tiju (Koriun nOCn u *t? u H) P~usß- &hm.ffü 
u*y*ii f a.pkiiid p ubrpiui t/ptfh* an iiputtgti p Acru/l* ul*n0n u-a-pti iiuitt;p aiupii, 
bi. nf ilpiu h§ b pht-iiuhrußniui. ^ *"// k*- C^iutia. tu aiuuo usubutujttpnh npuat^u iiuüiuti 

t*bf (KonUn iuaJuät*p\ A ifhimi %iipu$ ^tui-tupbntuu* hrt- iiupit^nbiui jusiio*- 

urpnü brumb-qö- a%viu%tun.bpii tfbrp <^tt/ijrtt_bpÄ _*p*iLtAiuhtiubt- (IvOriUn nOCJl r~TT 
uiguiljb-ptnfit^ ^^tufitfttuitttt-, up fi YXuiJiiti 4/f tfhtup/ujhb tutß\ bkptuuä<kbt-bu*^ attftplt 

um. $k.bn% UMuitnpuMiiui VY^bapttt/pittj (KoriUn P ,,u1 ^ptuJTiuiifi \V*bifpiii/pttß i 

tiiupn.UMUähinpt§ b~L. b p tun b muii ij Jinruiuuipbriiiu aC^utibpf^ij uspriit-priupitt putn 
lubuuMjfdr lupttc-ffT br lutt itpipipui iftgli ja ^bijb%tußt.nJE* (KoriUn = thtipitun_.pb i$id 
pnm ^tutfcptfli pttui iuIiuui ijg- iupm.fa-br lutt iiprinpuiipq ^bri i£r*ttiutit-tin\ 

Diese Stelle , welche beiden Schriftstellern, nämlich Tazar von 
Pharpi und Koriun gemeinsam ist, findet sich aber auch bei Moses Cho- 
renatshi in, h-p wieder und wenn man dasjenige, was bei Tazar dieser 
Stelle vorangeht mit demselben bei Moses vergleicht, so findet man, 
dass Tazar die Stelle von mbrqir^m^b-tu^ nfimiugfi* «^ ifi'^L p u "- tu i u ^ 

itipsiiL. %vuMuiäßU.pop ii mit iti. ^iiitii/b-i q^ba.br%u*i puin-pa ^UMjliiuLiuutug * . • • &JL 

bis p'iuw u*buuijp-uipn*-p-&u»u iifiijttpuijtju f fi ty^b%tuijt-iijt* ganz wörtlich aus 
dem Geschichtswerke des Moses Chorenatshi (Ende von b-— und &/?) 
abgeschrieben hat, ohne auch nur mit einer Silbe seine Quelle zu 
erwähnen. Ueber diese Thatsache dürfen wir uns nicht wundern, 
nachdem Professor G. Chalathean in seiner ausgezeichneten Mono- 
graphie | uinutp fatttpiubnh bt. u.trp&ft%npjrjj. 4>%\tuuiJtuljis/fi bi- ti-ptubtuü o^Juiil.*- 

p-fi*!*, Moskau 1883, evident nachgewiesen hat, dass Fazar die Werke 
von Moses Chorenatshi und E^ise vor sich hatte und sie für sein 
Geschichtswerk reichlich verwerthete, ohne auf dieselben auch nur 
mit einem Worte hinzuweisen. 

Aus dem obigen Vergleich der beiden Stellen geht nun klar 
hervor, dass die Stelle über die Erfindung der Schrift nicht aus dem 
Koriun vom Jahre 1854 stammt. Ja, ich behaupte sogar, dass Tazar 



T3 



V öl 






w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o 2 



c CT 

diesen Koriun gar nicht vor sich gehabt hat, sondern dass es jener 



Koriun war, der im Jahre 1833 erschienen ist. Dies geht daraus 



ro 



hervor, dass Iazar in seinem Werke den Erfinder der armenischen 

E => 

(ü <D 
in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



38 Friedrich Müller. Tazar Pharpetshi und Koriun. 

Schrift |J ^»z&»g nennt und nicht U^r«/«^, conform dem Koriun vom 

Jahre 1833/ während der Koriun vom Jahre 1854 nur von lytuffa 

spricht. Dagegen wird in der aus Moses Chorenatshi abgeschriebenen 

Stelle der Erfinder der Schrift übereinstimmend mit der Quelle 

\y%u[it,fe genannt. Tazar hat sich also, ohne es zu beabsichtigen, 

selbst verrathen. — Ein anderer Umstand, der darauf hinweist, dass 

Tazar Pharpetshi den Koriun vom Jahre 1833 und nicht jenen vom 

Jahre 1854 in Händen gehabt hat, liegt in den Angaben betreffs des 

Todestages Mesrop's. Tazar sagt nämlich, Mesrop sei sechs Monate 

nach dem Tode des Patriarchen Sahak gestorben am 13. Tage des 

Monats Mehekan (S. 64 der Ausgabe von 1793) in Uebereinstimmung 

mit dem Koriun vom Jahre 1833 (S. 26). Dagegen setzt der Koriun 

vom Jahre 1854 (S. 31) den 17. Tag desselben Monats als den Todes- 

tag Mesrop's an, ein Beweis dafür, dass Tazar diese Schrift nicht vor 

sich gehabt haben kann. 

Wie sich die beiden Recensionen des Koriun zu einander ver- 

halten, dies ist eine Frage für sich, auf die wir hier nicht eingehen 

können. — Dagegen möchte ich in Betreff der beiden Namen Jf^^y 
£ g 

p»>3 oder \pu£utniß und \yLupnfe oder \Y**p»fyf \ytupnuf bemerken, dass 

es nicht ganz klar ist, welcher der beiden Namen als Eigenname 

und welcher als Beiname zu gelten hat. Während man sonst all- 

gemein fl^«/»"«? als den Eigennamen und \pu^p-ug als den Beinamen 

ansieht, sagt Stephannos Siunetshi («y«w«»i/«*/J/*i imM, uf,uuit { u/i, t hg. 

von Emin, Moskau 1861, «*?-, S. 37) das Gegentheil aus: a-sfo ^ c 

XP-nr-äP VT^ a i tm i k-t^d^nu- 



fN CO 

O u 



O o 



(T3 



1 Trotzdem es im Text heisst (p. 6) |p«^ # ,^ uA»l% (auch Tazar schreibt 
\yixtyfö, f g und nicht JJ^u^nng) steht auf dem Titel: i\\tuu tt fni.[9^f,t_'ij ifuspmtj £*_ 

Jui^$iL.iäfb iip[t$ißi Yfls-iintttfuiusj* 



% i 
*t 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

^ CT _ 

=) o 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Anzeigen. 

Reinhold Röhricht. Biblioiheca Geographica Palaestinae. Chrono- 
logisches Verzeichniss der auf die Geographie des hl. Landes 
bezüglichen Literatur von 333 bis 1878 und Versuch einer Carto- 
graphie, herausgegeben von — . Mit Unterstützung der Gesellschaft 
für Erdkunde zu Berlin. Berlin, H. Reuther, 1890 (gr. 8°, xx, 
744 S. Ladenpreis 24 Mark). 

Dieses grossartig angelegte Werk, die neueste Leistung des um 
die Geschichte und Bibliographie des hl. Landes rühmlichst verdienten 
Verfassers, bietet uns ein notwendiges, seit langem erwartetes, und 
in Bezug auf Güte, Brauchbarkeit und Vollständigkeit kaum über- 
treffbares Hilfsmittel zur Kunde Palästinas dar; es zählt gegen 
2000 Reiseberichte und Werke auf, welche sich mit dem hl. Lande 
beschäftigen; gegen 800 Karten und Pläne, welche sich auf dieses 
Gebiet beziehen; zwei Verzeichnisse (index auctorum et cartarum; 
index locorum) erleichtern das Nachschlagen ; auch der index archi- 
viorum et codicum wird sich Forschern nützlich erweisen. Wahrlich 
bei keinem Lande der Erde ist die Litteratur gerade in den letzten 
Decennien so riesig angewachsen — bibelfeste Archäologen, Geschichts- 
forscher, Naturkundige, kurzum Reisende aller Art und aus allen 
Ländern haben sich mit rühmlichem Eifer die Erforschung des hl. 
Landes angelegen sein lassen, und gar mancher Gelehrte, dessen 
Ausblick sonst in die weiteste Ferne schweifte, ist schliesslich in das 
kleine Land, das unsere Gedanken in der frühesten Jugend beschäftigt, 






U -ö 



O o 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



=> O 

— o 

c ü 

wieder zurückgekehrt, um zur Kunde desselben ein Scherflein beizu- 

.c ^ 

ifl tn 

£ -o 

-o v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



tragen. Titus Tobler's Bibliographie hat schon lange nicht mehr aus- 



Original fronn 



40 Reinhold Röhricht. Bibliotheca Geographica Palaestinae. 

gereicht, und Röhricht hat sich darum ein grosses Verdienst erworben, 
dass er sich der wahrhaft mühevollen Arbeit unterzog, die ganze ein- 
schlägige Litteratur vorzuführen. Dass er die allerletzten Jahre nicht 
mehr in den Kreis seiner Aufzählungen gezogen hat, erklärt sich 
daraus, dass die Zeitschriften und Litteraturblätter für den Orient in 
der Gegenwart dieser Aufgabe in vollstem Ausmass gerecht werden. 

Wir haben die vorliegende Bibliographie nach mehreren Seiten 
hin in Bezug auf ihre Vollständigkeit geprüft und darin Nichts vermisst, 
was irgendwie von Belang wäre; einige arabische Geschichtswerke, 
welche sich mit der Geschichte von Damascus und Haleb beschäftigen, 
sind nur darum übergangen, weil das nördliche Syrien ebenso wie 
das armenische Cilicien ausserhalb des Gesichtskreises lag; aus dem- 
selben Grunde sind auch einige Reiseberichte, welche die Route 
Mosul-Haleb-Antakiä schildern, übergangen worden. Gewünscht hätten 
wir bei der Aufzählung der Pilgerreisen eine kurze Angabe darüber, 
ob der Weg über's Meer oder durch Kleinasien gewählt wurde, in 
der Art, wie dies der Verfasser in den ,Deutschen Pilgerreisen' ein- 
gerichtet hat. 

Wir schätzen uns glücklich auf diese Leistung deutschen Fleisses 
aufmerksam machen zu dürfen; jeder Forscher, welcher sich mit der 
Sage, Geschichte und Natur des hl. Landes beschäftigen will, wird 
es zuerst als besten Führer und Rathgeber zur Hand nehmen müssen. 

Wilhelm Tomaschek. 

™ 5 






F P. 



> 

c 
ru 



M. J. Schiffers, Dr. theolog. Rector der Marienkirche in Aachen. 
Amwäs, das Emmaus des hl. Landes, 160 Stadien von Jerusalem. 
Freiburg im Breisgau, Herder, 1890. (8°, iv, 236 mit Titelbild, 
einem Grundplan, und einer Karte von Judäa. Ladenpreis 3 M.) 

° N 

Die Palästinologie hat sich in unseren Tagen zu einer eigenen 
wissenschaftlichen Disciplin emporgeschwungen; eine der interessan- 
testen und verwickeltsten unter den vielen topographischen Fragen, 



aufgeworfen hat, ist jedenfalls die Emmaus-Frage. 



welche die Forschung auf diesem Gebiete in den letzten Decennien 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



M. J. Schiffers. AmwAs, das Emmaus des hl. Landes etc. 41 

Auf dem Wege von Jerusalen nach Ramla und Ludda, an der 
Grenzscheide des judäischen Höhenrückens und des philistäischen 
Flachlandes, nicht weit von al-Atrün, liegt noch jetzt der Ort Amwäs, 
'Amawäs ^\$^s. der arabischen Geographen, 'E|ji[/,aou<; oder 'ApiJiaoug 
der ältesten Berichte (i Makkab. 3, 57, F. Josephus etc.), als Sitz eines 
römischen Präfecten seit 223 NtxoTwoX^ benannt — ein Name, welcher 
sich in der gelehrten Tradition sehr lange erhalten hat; dieser Ort 
liegt etwa 160 Stadien (xx m. p.) von Jerusalem entfernt und besitzt 
drei nie versiegende Quellen und Ruinen einer alten Basilica. — Bei 
Josephus, Bell. Jud. vn, 6, 6 findet sich ein zweites 'A[/,|/.aouc; erwähnt 
als /wpfov aner/ov töv f l£poaoA6|j.(i)v oraSiouc; Tptotxovia (so die besten Hdsch., 
einige ältere Ausgaben haben e^xovta); der Ort wurde unter Kaiser 
Titus als Colonie von 800 Veteranen bezogen, und ihm entspricht 
wohl das nw. von Jerusalem gelegene Bergdorf Kuloniya d. i. Colonia; 
nahebei gegen SW. befindet sich der kleine Flecken Qastal d. i. 
Castellum. Noch weiter gegen NW. liegt das Dorf Abu-Gos, welches 
früher Qariat al-'Onäb , Traubenstadt' und zur Zeit des Reiches Juda 
Kiriat-Ye'arim , Waldstadt' genannt wurde, mit einer gut erhaltenen 
Kirche aus dem 7. Jahrhundert; ziemlich nahe gegen NO. von Abu-Goä, 
nordwestlich und in weit grösserer Entfernung von Kuloniya, 64 Stadien 
von Jerusalem, liegt das Ruinendorf al-Qubeba mit einem Francis- 
canerkloster, welches zu unserer Zeit eine französische Gräfin hatte 
erbauen lassen. Nördlich von Kuloniya und östlich von Qubeba, bei 
der Kuppe Nebi-Samwil, liegt überdies der kleine Ort Kirbet-Gaüs. 

Wo lag nun das neutestamentliche , E;j.ji.aoj^ x<J)[ay) arcr/ouca GiaBtoix; 
s^xovTa im 'IepoucaXr^ (Lukas 42, 13)? Schiffers weist nach, dass 
das christliche Alterthum blos ein Emmaus gekannt hat, Nikopolis- 
'Amwäs, ohne dass es sich um die viel zu kurze Entfernung von 
60 Stadien des Lukas gekümmert habe, und dass diese Annahme bei 
den einheimischen Christen aller Kirchen so wie bei den Mohamme- 



ds 






m TT 



O o 



(T3 



> 

F P. 



cu 



danern bis in die Gegenwart hinein die verbreitetste blieb; nur dass 
daneben die schismatischen Griechen seit Ende des Mittelalters in 

V 

Kirbet-Gaüs, oder auch in Qariat at-'Onäb, die Lateiner seit Mitte des 
16. Jahrhunderts in al-Qubeba, wohin alljährlich am Ostermontag eine 

'■5 v 

E-e 

E => 
fD cu 

in +j 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



42 M. J. Schiffers. Amwäs, das Emmaus des hl. Landes etc. 

feierliche Procession von Jerusalem abging, die Stätte der Erscheinung 
des Herrn wiedergefunden zu haben glaubten. Von Gelehrten, welche 
die Lage von Emmaus behandelt haben, war es der Holländer Reland, 
welcher um 1700 mit der Ansicht hervortrat, dass Nikopolis-'Amwäs 
durchaus verschieden sei vom Emmaus des hl. Lukas ; Titus Tobler 
hat allezeit seine Stimme für Qubeba erhoben ; Sepp hat Emmaus in 
Qastal-Kuloniya finden wollen; Schiffers selbst tritt in dem vorlie- 
genden Buche energisch und mit Aufbietung aller verfugbaren Beweis- 
mittel für die historisch am besten begründete Gleichstellung mit 
'Amwäs-Nikopolis ein. 

Was ist's dann aber mit den 60 Stadien des hl. Lukas (S. 102 fg.)? 
Bei Zahlenangaben war ein Irrthum von Seite der späteren Abschreiber 
leicht möglich — man erinnere sich an die häufigen Zahlenabwei- 
chungen im hebräischen Text der Bibel und in der Vulgata! Die 
ursprüngliche Zahl muss exorbv £<^xovra gelautet haben: diese For- 
derung wird bestätigt durch die Lesart von 14 griech. Codices, welche 
Tischendorf anführt, und durch die aus dem 5. Jahrhunderte stam- 
menden Versionen der Syrer und Armenier; die Lesart e^xovxa ist 
freilich uralt, da sie sich bei allen Kirchenvätern vorfindet. 

Mehr Schwierigkeiten bereitet jedenfalls die Zeitfrage (vg. Ev. 

CO 

Johannes 20, 19): war es denn möglich, dass die beiden Jünger den 
weiten Weg Jerusalem - c Amwäs an einem Tage hin und zurück 
bewältigen konnten? Schiffers beruft sich auf die Kraftleistung des 
Eremiten von 'Amwäs, Abbe^ViALLET, welcher diesen Weg wiederholt 

° E 

im Laufe eines Tages hin und zurück begangen habe — in der That 



TD 






(T3 



eine aussergewöhnliche Leistung dieses vormaligen französischen 
Offiziers! Wir glauben aber doch, dass die ganze Theorie Schiffers' 



F P. 



an der Zeitfrage scheitert; jene Variante £xorbv Sipfpcovra konnte der 
althergebrachten Gleichstellung von Emmaus mit 'Amwäs und der 
folgerichtigen Erwägung, dass dann s^xovtoe zu wenig sei, ihren 
Ursprung verdanken. Wir schliessen uns bis auf weiteres der Ansicht 
Sepp's an, wonach 'Appaoüs des Josephus, also das heutige Qastal- 
Kaloniya, für 'E\i\i(xo\)q des Lukas in Erwägung kommen müsse; die Ver- 
schiedenheit der Entfernungsangaben (S^xovt« bei Lukas, ?ptay.ovTa bei 
E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Dig.üzed by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 












i fD 
O o 



F P. 



Ignaz Goldziher. Muhammedanische Studien. 43 

Josephus) fällt gerade bei dem Stadienausmasse weniger ins Gewicht; 
sicherlich sind jedoch die Jünger nicht gleich Schnellläufern gelaufen, 
sondern ruhig, unter Gesprächen, ihren Weg gewandert. 

Indess verdient die vorliegende Untersuchung alles Lob; sie sei 
namentlich unseren Geistlichen empfohlen, welche schon vermöge 
ihres Berufes derartigen Forschungen mit Eifer sich hingeben sollten. 
Mögen recht bald ähnliche Untersuchungen nachfolgen, selbst auf die 
Gefahr hin, dass die Resultate derselben, wie in vorliegendem Falle, 
schwankend bleiben. 

Wilhelm Tomaschek. 



Ignaz Goldziher, Muhammedanische Studien, n. Theil. Halle 1890. 
* 

CM 

Max Niemeyer, x u. 420 Seiten, gr. 8°. 

Der zweite Band des GoLDzmER'schen Werkes 1 betrifft zum 
grossen Theil Dinge, über die ich viel weniger orientiert bin als 
über die im ersten behandelten. Ich würde es auch kaum wagen, 
ihn öffentlich zu besprechen, wenn ich nicht voraussetzen müsste, dass 
es in dieser Beziehung so ziemlich allen Fachgenossen ähnlich gehn 
werde wie mir. Der Haupttheil dieses Bandes, ungefähr so umfang- 
reich wie der ganze erste, giebt nämlich eine Geschichte des Hadith. 
Sprenger hat uns dies Gebiet im Grunde zuerst erschlossen; Snouck- 
Hürgronje hat einige Puncte, worauf es bei der Beurtheilung des 
Hadith vorzüglich ankommt, scharf beleuchtet: aber schwerlich be- 
herrscht ein Andrer auch nur annähernd dies alles so wie Goldziher. 
Seine Belesenheit zeigt sich hier, wo möglich, noch grösser als früher. 
Er ist in den grossen Traditionssammlungen wie in den Ausläufern 
dieser Litteratur zu Haus, kennt gründlich die Werke über die 
Traditionskritik und die über die Grundsätze des Fiqh und weiss 
dabei seine Vertrautheit mit vielen andern Fächern des arabischen 
Schriftthums für seinen Gegenstand trefflich zu verwerthen. Wir er- 

fahren von ihm, wie das Hadith entstanden ist, und wie die Zahl der 

5 8 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

(ü <D 
w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 S. meine Besprechung des ersten Bandes in dieser Zeitschrift m, 95 ff. 



Original from 



44 Ignaz Goldziher. 

auf Muhammed zurückgeführten Traditionen, statt, wie man erwarten 
sollte, mit der Zeit weniger zu werden, zunächst immer zunimmt, bis 
dieser Vermehrung endlich Einhalt gethan wird. 

Wer sich irgend mit der Staats-, Litteratur- oder Culturgeschichte 
der ersten Jahrhunderte des Islams beschäftigt hat, der ist vielfach 
auf Traditionen gestossen, die der kritische Sinn als gefälscht erkennt, 
aber noch keiner hat uns gleich Goldziher nachgewiesen, welch un- 
geheuren Umfang die falschen Aussprüche des Propheten und seiner 
Genossen haben. Keine politische, kirchliche oder Schulpartei scheute 
sich, das, M T as sie für recht und gut hielt, dem Propheten in den 
Mund zu legen oder entsprechend zu erzählen, dass er dies und 
das so oder so gethan habe. Viele dieser Erdichtungen sind in 
bester Absicht und beinahe bona fide gemacht, andre wiederum zu 
rein weltlichen Zwecken, um der eignen Partei zu nützen, der feind- 
lichen zu schaden. Goldziher's Scharfsinn erkennt oft die Tendenz 
in Ueberlieferungen, die wir bis dahin arglos hingenommen haben. 
So ist nach ihm der Ausspruch Muhammed's über die Qualen, welche 
sein Oheim Abu ^älib im Höllenfeuer zu leiden habe, die Erfindung 
eines anti-'alidisch Gesinnten (S. 107); denn wenn auch angenommen 
werden musste, dass der Oheim des Propheten im Unglauben ge- 
storben und also in die Hölle gekommen sei, so ist es doch höchst 
unwahrscheinlich, dass dieser grade von dem Manne ausführlich in 
solcher Weise geredet hätte, dessen Liebe und Schutz ihm so viel 
werth gewesen war. Aber den 'Aliden, die auf ihr göttliches Erb- 
recht pochten, wurde in diesem Ausspruch über ihren Ahnen ein 
recht unbequemer Einwand entgegengestellt. Sie und ihre Freunde 
betrieben freilich das Geschäft der Fälschung noch weit schwung- 
hafter als ihre Gegner. Aber auch ihre geschickteren und wohl noch 
gewissenloseren, glücklichen Rivalen, die 'Abbäsiden, leisteten mit 









«4- ~° 



ihren Anhängern Grosses auf diesem Felde. 1 



ro 



ä -o 

1 Besonders merkwürdig ist die Sammlung von untergeschobenen Traditionen 
und sonstigen Fälschungen zur Verunglimpfung der Omaijaden in dem Edicte, von 



dessen Promulgierung der Chalif Mu'tadid durch verständige Leute noch eben ab- 
gehalten wurde. (Tab. 3, 2164 ff, s. Goldziher S. 99.) Darin finden sich auch frech 

E => 

ro O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Mohammedanische Studien. 45 

Allerdings möchte ich glauben, dass Goldziher manchmal zu weit 
geht und Ueberlieferungen anficht, die recht wohl echt sein können. So 
bin ich geneigt, den Ausspruch des 'Omar-Sohnes, er habe den Pro- 
pheten sagen hören, dass am Tage der Auferstehung vor jedem Treu- 
brüchigen eine Fahne aufgezogen werde, und seine darauf gestützte 
Weigerung, den dem Jezid geleisteten Huldigungseid zu brechen (S. 96), 
für geschichtlich zu halten; die Ueberlieferung stimmt m. E. mit allem, 

was wir sonst über diesen zwar nicht bedeutenden, aber durchaus 

r^ 

ehrenwerthen Mann wissen. Sehr selten möchte ich dagegen in der 

Anfechtung von Traditionen weiter gehn als Goldziher. Freilich 

kann ich nicht glauben, dass die Bezeichnung ^Jy $A ,Staub-(Erd-) 

Vater' für 'Ali vom Propheten ausgeht, wie er (S. 121 Anm. 5) anzu- 

■ 
nehmen scheint. Ich halte diesen Namen nach wie vor für einen von 

den Gegnern aufgebrachten Spottnamen. 1 Da man ihn nicht aus der 
Welt schaffen konnte, so nahm man ihn endlich als einen Ehren- 
namen an, den der Prophet seinem Liebling selbst gegeben habe, und 

ersann zur Erklärung mehrere Geschichten, die freilich einander aus- 

■^ 

schliessen ! 

-c g 

Wenn ich mir über die Echtheit von Traditionen, welche in die 

politische Geschichte gehören, ein bescheidenes Urtheil anzumassen 

wage, so darf ich das bei den meisten andern, namentlich den das 
° D i 

Recht und den Ritus betreffenden, keineswegs thun. Ich verweise den 

Leser einfach auf Goldziher's Darstellung. Man begreift danach, dass 

sich nun bald Bestrebungen regten, die Fabrication von Hadithen zu 

hemmen. Höchst naiv thaten das die Leute, welche dem Propheten 

Aussprüche in den Mund legten, die denen, so da wissentlich 



O o 



(T3 



2 5 
F P. 



u 

«4- ~° 



03 



fU 



gefälschte Verse, die dem Jazid i in den Mund gelegt werden, um ihn als Ausbund 
aller Gottlosigkeit darzustellen. Als solcher gilt der, allem Anschein nach zwar 
leichtsinnige, aber gutmüthige, Fürst bekanntlich von Alters her, weil die Tödtung 
IJusain's und die Schlacht an der Harra unter seiner Regierung statt gefunden 
haben. Die Verse sind zum Theil einem Gedicht entnommen, das einst der Heide 
Ibn Ziba'rä gegen Muhammed und die Medinenser gemacht hatte. 

1 Nach Redensarten wie taribat jadähu ,mögen seine Hände erdig werden 4 



(d. i. ,mtfge er zur Erde niedersinken*). 



.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 



ö. ^ 



e? -ü 



03 









u 

O <L> 



46 Iqnaz Goldziher. 

Falsches über ihn berichteten, mit der Hölle drohten (S. 132). l Von 
grösster Wichtigkeit war es aber, dass man schon früh begann, 
systematisch echte Traditionen zu sammeln. Goldziher zeigt uns, 
wie sich auf diese Weise eine besondre Traditionslitteratur bildete, 
die mit der Zeit sehr grossen Umfang annahm. Wir lernen die 
Schulhäupter und andern einflussreichen Männer kennen, die darin 
die Hauptrollen spielen, und werden in ihre Absichten und in ihre 
Methode eingeführt. Man wurde bald peinlich ängstlich, 2 aber freilich 
nahm auch die sorgfältigste Auslese sehr grosse Mengen falscher 
IJadithe in die kanonischen Sammlungen herüber. Mit der Abfassung 
dieser grossen Werke war aber die Thätigkeit auf diesem Felde 
keineswegs abgeschlossen. Nicht nur dauerte es ziemlich lange, bis der 
Consensus gewisse Sammlungen als kanonisch anerkannte, sondern 
man fuhr auch daneben noch immer fort, Traditionen aus mündlichen 
wie schriftlichen Quellen zusammen zu bringen und die Kritik an den 
Traditionen so zu üben, wie man es eben verstand. Auch wurden 
noch viele neue Aussprüche des Propheten erdichtet, wenigstens zum 
Zweck der Erbauung oder in rein localem Interesse; 3 freilich gelangten 
solche nicht zu allgemeinem Ansehen. 



1 Man bekämpfte die Lüge mit der Lüge wie der Vater, der seinen lügenhaften 

CO 

Solin vor der Brücke warnt, auf der jeder Lügner ein Bein breche. 

2 Da der Wortlaut der Aussprüche des Propheten genau bewahrt werden sollte, 
so behielt man zum Theil sogar offenbar Fehler bei, die sich bei der mündlichen 
oder schriftlichen Ueberlieferung eingeschlichen hatten. Für einen solchen muss 
ich auch die, nach Goldziher 245 beglaubigte, Lesart im Buchärf halten: (1JU 
dJ>\ j^a 6~JJb (dJüuoA *$*S yb. Das kann durchaus nicht heissen : ,(und da war 
er wie am Tage, da ich ihn hingelegt hatte), ausgenommen ein Stückchen seines 



Ohres*. Die Worte geben überhaupt keinen Sinn. Die wahre Lesart hat m. E. 
die KaEHL'sche Ausgabe (1, 339): 1Ü ÄJÜLi ,an Beschaffenheit, ausgenommen sein 



Ohr'. Ein unverständiger Traditionist hatte das unpunctierte A^^A falsch ausge- 
sprochen und entweder schon Buchäri oder ein Späterer hat diese unmögliche Lesart 

t, c * •■•«NC 

verewigt. iÜUjb bewahrt das Richtige oder stellt es wieder her. <üil . -i A*JJb '**& 

*«-^ 4 •• J •* 

ist eine gewaltsame Verbesserung. 

3 So wird dem Propheten ein Ausspruch über die Stadt Ceuta (Sebta) in 

c CT> 

den Mund gelegt, welcher allen, die ihr in böser Absicht nahen, Verderben droht 
(S. 130). Das erinnert an die der Stadt Edessa von Christus schriftlich gegebene 
Zusage, dass sich kein Feind ihrer bemächtigen solle. Auf die Dauer haben diese 
Versprechungen beiden Orten nicht geholfen. 

CT V 

E => 

fD O) 



Original fronn 



£ CO >"» I 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



MüHAMMEDANISCHE STUDIEN. 47 

Auch aus Goldziher's Darlegung geht hervor, dass die musli- 
mische Kritik für die wissenschaftliche Beurtheilung der Traditionen 
nicht entfernt die Bedeutung hat, welche sie beansprucht. Manche Auto- 
rität der Ueberlieferung konnten die Muslime gar nicht unbefangen 
beurtheilen. Erklären sie einen Ueberlieferer für unzuverlässig, so 
mögen wir immerhin auf der Hut sein, aber ein gutes Zeugniss für 
einen solchen hat weniger Kraft. Wie hoch stehn ihnen z. B. die 
ränkevolle 'Ai'sa und der lügenhafte Ibn 'Abbäs, auf die als -letzte 
Quelle sehr viele Traditionen zurückgehn! Und auch unter den spä- 
teren als zuverlässig anerkannten Ueberlieferern sind uns einige von 
vorn herein verdächtig. Die Hauptsache wird immer bleiben, den 
Inhalt der Ueberlieferungen selbst scharf zu prüfen. 

Bei dieser Gelegenheit mache ich noch darauf aufmerksam, 
dass grade von den für Recht, Brauch und Ritus wichtigen Hadithen 
sehr wenige auf die wirklich hervorragenden Genossen Muhammed's, 
einen 'Omar, Sa f d b. Abi Waqqäs u. s. w., zurückgehn, dass hier 
dagegen Leute niederen Ranges wie Abu Huraira, Ibn Mas'üd, Anas 
b. Mälik und solche, die zu des Propheten Lebzeiten noch Kinder 
waren, das grosse Wort führen. Sollte sich nicht eine gewisse Klein- 
lichkeit, Engherzigkeit in den Traditionen und den daraus abgelei- 
teten Satzungen wenigstens zum Theil aus diesem Umstand erklären? 

Der Leser möge nicht glauben, dass mit diesen unzusammenhän- 
genden Bemerkungen der Gang von Goldziher's Darstellung auch 
nur angedeutet, geschweige übersichtlich zusammengefasst wäre. Ich 
kann alle die, welche sich mit dem islamischen Orient ernstlich bekannt 
machen wollen, nur auffordern, diese Schrift sorgfaltig zu lesen. 

Den zweiten Theil des Bandes bildet eine Umarbeitung der 
Abhandlung über die Heiligenverehrung im Islam, die in französischer 
Uebersetzung 1880 in der Revue de Vhist. des religions erschienen war. 
Ich habe diese seiner Zeit im Literarischen Centralblatt 1881 Nr. 24 
besprochen. Goldziher führt darin aus, wie sich die der echten 
Lehre Muhammed's widerstreitende Verehrung von Heiligen und 

Islam geltend macht und immer weiter um sich greift. Dem Wunder- 



ö. 2> 



O -ö 



o o 



ru 



§ S 



c 



deren Gräbern, ja selbst ein gewisser Reliquiencultus schon früh im 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



48 Tgnaz Goldziher. 

glauben des Propheten selbst und seiner Zeitgenossen entsprang der 
Glaube an die Wunderkraft des Propheten, die doch der Koran aus- 
drücklich leugnet, und solche Wunderkraft ward dann auch andern 
verehrten Menschen zuerkannt. Das Bedürfniss des Gemüths nach 
Mittlern zwischen dem Menschen und dem unnahbaren Gott und dazu 
der in den alten Culturländern, die der Islam erobert hatte, tief ge- 
wurzelte Glaube an Heilige, Wunderthätcr und Gnadenorte schufen 
auch im Islam eine ausgedehnte Verehrung von Heiligen. Vielfach 
wurden christliche, ja zum Theil uralt heidnische Localculte mit ge- 
ringen Abänderungen von den zum Islam Ueb ergetretenen einfach 
beibehalten. Goldziher bringt theils aus arabischen Werken, theils 
aus der europäischen Reiselitteratur ein reiches Material hierüber zu- 
sammen. Keiner dieser vielgestaltigen Culte ist gemeinverbindlich 
(abgesehen etwa von der Verehrung des Prophetengrabes in Me- 
dina); manche seltsame, ja lächerliche Bräuche in abgelegenen Ge- 
genden würden von keinem richtigen Theologen gebilligt werden: 
aber trotz gelinder oder gar scharfer Proteste Einzelner und trotz 
gelegentlicher Reaction von Seiten ganzer Parteien — wie nament- 
lich der Wahhäbiten — ist dies Wesen im Ganzen doch nach und 
nach durch das Igmä', die Uebereinstimmung der Gesammtgemeinde, 
sanetioniert. 

Beide Abhandlungen dieses Bandes zeigen uns die entschei- 
dende Bedeutung dieses Igmä', der Anerkennung des angeblichen 
quod semper, quod omnes, quod ubique. Das Igmä c hat, wie uns 
Goldziher darlegt, die Grundsätze festgestellt, welche auf dem Gebiet 
der Tradition zur practischen Durchführung kommen sollten; das 
Igmä' hat dem Heiligendienst Geltung verschafft. Der Widerspruch 
des letzteren gegen Koran und anerkannte Prophetenworte muss 
durch Auslegekünste beseitigt werden. Es ist das Verdienst von Snouck 
Hurgrgnje, zuerst nachdrücklich auf diesen Consensus der unfehl- 
baren Kirche als einzig entscheidende Macht für Glauben und Leben 
des Muslims hingewiesen, den ,katholischen Instinct' des Isläm's be- 
tont zu haben, durch den die partiellen Meinungsverschiedenheiten 



TD 



Q. O) 

V öi 



O O 



F p. 



fU 



immer wieder ausgeglichen sind. 



'■o £ 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






ü % 
£ * 



O) 
^ u 

O o 
c vi 



ro 



ro 

F P. 



'01 
> <u 

3 O 



MüHAMMEDANISCHE StUDIEN. 49 

Auch diesem Bande sind wieder lehrreiche Anmerkungen und 
Excurse angehängt. Ich mache z. B. auf die kleine Abhandlung 
,IJadith und Neues Testament' aufmerksam. 

Dass ich bei dem überaus reichen Inhalt des Buchs nicht grade 
in jeder Einzelheit mit dem Verf. übereinstimme, versteht sich von 
selbst. Auch könnte ich einige kleine sprachliche Verbesserungen an- 
geben. Der deutsche Stil Goldziher's ist nicht immer tadellos. Aber 
das Werk ist unbedingt eins der hervorragendsten, das seit längerer 
Zeit auf dem Gebiete der historischen Religionsforschungen er- 
schienen ist. 

Dass man dem Manne, der diese und so manche andre bedeu- 
tende Leistung aufzuweisen hat, in seinem engeren Vaterlande nicht 
eine solche Stellung giebt, wie er sie verdient, mag sich aus dessen 
Culturverhältnissen erklären. Aber kaum begreiflich ist es, dass man 
vor Kurzem die Gelegenheit versäumt hat, ihn auf einen der erle 
digten academischen Lehrstühle in Deutschland zu berufen. 

Strassburg i. E. 

Th. Nöldeke. 



J. Jolly. Sacred Books of the JEast, vol. xxxm: The Minor Lawbooks, 
translated by — . Pt. i. Närada. Bjihaspati, Oxford 1889 [pp. xxiv, 391]. 

Since the discovery of a large piece of Asahäya's commentary 
on Närada's Institutes and of the Nepalese MSS. of the text a new 



translation of this important lawbook had become a great desideratum. 
Professor Jolly has furnished it in the volume under review, and 



has done his task in a manner which entitles him to the gratitude 
of all students of Hindu law. In accordance with his edition of the 
text in the Bibliotheca Indica, he follows in the first four chapters 
and a half the text of Asahäya, adding in the notes renderings of 



the greater part of the glosses. In the remaining thirteen chapters 

ro 



he renders the shorter version, preserved in the Indian and Nepalese 



ro 

MSS. Extracts from the best Digests and Commentaries on other 

Wiener Zeitschrift f. d. Kunde d. Morgenl. V. Bd. 4 

o "c 

E => 

ro O) 
to r 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original from 



50 J. JOLLY. 

lawbooks are used to illustrate the more difficult verses of this por- 
tion, and parallel passages from other Smritis are copiously quoted. 
The verses, quoted in the Digests, are throughout marked by aste- 
risks. An Appendix, pp. 223 — 267, contains the chapter on Theft, which 
occurs in the Nepalese MSS. alone, and the quotations from Närada 
not found in the MSS., but occurring in the Digests. The concise 
Introduction gives a view of the present State of the literary questions 
connected with the work. The edition thus contains not more than what 
is wanted. For, in the case of Närada, even the quotations in the 
Digests, not found in the MSS., deserve to be collected, because the 
greater portion of the text is not protected by ancient commentaries. 
Nor does the translation omit anything that is important for the Stu- 
dent of Hindu law. The only improvement, which might be suggested, 
is an addition of references to the published Digests in the notes to 
the verses which are marked by asterisks. In the first chapters these 
have been frequently omitted. They would have been convenient for 
the sake of coinparison. 

Compared with the earlier translations, Professor Jolly's new 
version shows great progress. There are only a few cases in which, 
it seems to me, either Mr. Colebrooke's renderings might have been 
adhered to with advantage, or altogether different ones are desirable. 
Thus in the second verse of the chapter on Partnership in, 2 (p. 124), 
Professor Jolly's translation of tenottishtheyur ainSatah by 'There- 
fore let each contribute his proper share', is even less close than 
Mr. Colebrooke's (Digest n, 3, 3) 'therefore each should contribute 



T3 






m TT 



O o 



(T3 



his share to the common exertion\ With Chancjesvara (Vivädarat- 
näkara p. lll) I take the phrase to mean that each partner is to 



F P. 



_N 
'-I-J 
'Ol 

> v 

c (5 

fD 

tu 



exert himself (i. e. to do a share of the necessary work) in propor- 
tion to his share (i. e. to the share of the capital contributed by him). 
In the saine verse, both Mr. Colebrooke and Professor Jolly have left 
out the word upäyena. It might easily have been included by trans- 
lating, 'Where several partners are jointly carrying on business for 
the purpose of gain by (some) means (or other)\ Again in the fourth 
verse of the fifth chapter (p. 131) Mr. Colebrooke's translation of 
E-e 

E => 

fD O) 

-i n-,-.i T ^h,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



The Minor Lawbooks. 51 

vritti by 'subsistence' is better than Professor Jolly's 'income. For, 
students, apprentices and slaves, who are here spoken of together 
with hired servants and officials, do not receive any 'income', but 
merely food, or food and clothing. In verse 6 of the same chapter 
upaspariana in the Compound guhyängopaspar&ana ought to be ren- 
dered by 'touching', not by f shampooing\ The author probably refers 
to washing and removing the hair. In the next verse the translation 
of ichchhatah sväminaS chdngair upasthänam by 'rubbing the master's 
limbs when desired' is not quite accurate. I would render the phrase 
in accordance with Mitramisra's explanation (Viramitrodaya fol. 124 a, 
I. 7) c doing bodily Service to the master when desired'. 

With respect to the Introduction I can only say that I do not 
know of anything that requires to be added or to be altered, with the 
exception of the statement that B&pa's Kädambari is a work of the sixth 
Century (p. xvm). It ought, of course, to be 'of the seventh Century'. 

Through the translation of the fragments of the Bjihaspati Smriti 
(pp. 277 — 290) we obtain a first instalment of the results of Professor 
Jolly's important researches on a new field. The collection of the 
copious quotations from the lost lawbooks has been, too long, neg- 
lected; Professor Jolly has rendered us a very great Service by 
undertaking this tedious and laborious task, which is indispensable 
for the reconstruction of the history of the Hindu law. He has also 
done well to begin with Bphaspati. For, as he has shown in his Ta- 
gore Lectures and again, at greater length, in this volume Bi'ihas- 
pati's Smriti possesses a very great value for the history of the Mä- 
nava Dharmaöästra. I can only add the request that he will confer a 
further Obligation on the law-students by publishing a Sanskrit edition 
of the fragments with a füll varietas lectionis. It is to be hoped that 
either the Asiatic Society of Bengal or the German Oriental Society 
will find room for such a publication in their series of Sanskrit texts. 

February 10, 1891. 



T3 






e? -ö 



<=> o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
ro 

jc 

i 

*t 

- "r? 

£ ö. 

P 

ro ^ 
U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

<0 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

(O O) 

$£ 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



G. BüHLBR. 



4* 



Original from 






52 Wahan Bastamean. 

Mechithar Gös. Rechtsbuch der Armenier, herausgegeben von dem Archi- 
mandriten Dr. Wahan Bastamean, Wa^aröapat (Edzmiatsin) 1880. 8°. 

180, 442 Und 12 S. \\ % f u l'P~ u 'P u {J *\^ zb q-iuuwuäuinu/ttuiipfip^ ^uäjng. fipuiLut* 
puäüuätiufü ^kmtuBOtntti-p-ftLtsa ^tu%tj^Ap^ h-t$Sbo&nt-l&kuäJhp\\ tu^tult h~» Juspnjut^ 
tutstnp f ^UMUuwiuuhuMÜa tlhuMpuMüji u pP*{J \ipilhiuhfhjw trL. i/ufbut^op «. ^\^tu ihtulihtuj 
thuüntcj, fi l| iuijtup?tijtyujiti f» inuMUipuMttj* "pp'U buiß-nt-nfiblz X^tfhtuhrljft. 11*^11 • 

Im Jahre 1862 erschien im xl. Bande der Sitzungsberichte der 
philosophisch-historischen Classe der k. Akademie der Wissenschaften in 
Wien eine Abhandlung von Dr. Ferdinand Bischoff, Professor an 
der Lemberger Universität, unter dem Titel Das alte Recht der Ar- 
menier in Lemberg. Die Abhandlung kam auch als Separat- Abdruck 
im Umfange von 50 Seiten heraus. Prof. Bischoff bemerkt in der 
Einleitung zu seiner Publication, dass lange bevor Lemberg eine Stadt- 
gemeinde nach deutschem Rechte geworden, daselbst auch Armenier 
ansässig gewesen sein mögen, welche eine besondere Gemeinde mit 
ihren eigenen Obrigkeiten bildeten und nach ihren hergebrachten 
Rechten lebten, die ihnen von den polnischen Königen bestätigt worden 
waren. ,In ihrem Emporstreben — - so bemerkt der Herausgeber — 
geriethen sie häufig in Widerspruch mit der herrschenden deutschen 
Stadtgemeinde, namentlich über die Gerichtsbarkeit, über welche ein 
zweihundert Jahre lang sich hinziehender, äusserst lebhafter und hart- 
nackiger Streit geführt wurde. Während die Armenier, auf das Her- 

? So 

kommen sich berufend, keine andere Gerichtsbarkeit als die ihres 
eigenen Vogtes und ihrer Senioren anerkennen wollten, behauptete 
die Stadtgemeinde, auf Urkunden gestützt, die Armenier unterständen 
dem Stadtvogt/ — Nachdem in den Jahren 1469, 1476, 1510 von 
Seite des polnischen Königs entschieden worden war, dass die Ar- 
menier in der Hauptsache dem Stadtvogt unterstehen, aber in einzelnen 
Fällen vom Stadtvogt mit Hinzuziehung der armenischen Senioren nach 
dem armenischen Rechte gerichtet werden sollen, befahl im Jahre 1518 



T3 



ö. 2> 



U -ö 



Sigismund i. den Armeniern, sie sollten ihr Recht aus dem Ärme- 
re 

nischen ins Ruthenische oder Lateinische übersetzen lassen und ihm 



rö 



beim nächsten General-Convent vorlegen. Dies geschah im Jahre 1519, 

'-o v 

E-e 

E => 

fO O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Rechtsbuch der Armenier. 53 

wo das Recht vom König bestätigt und mit einigen Zusätzen und 
Erweiterungen versehen wurde. Dasselbe besteht aus zehn nicht durch 
Zahlen bezeichneten und aus 124 gezählten, zumeist auch mit Inhalts- 
Ueberschriften versehenen Capiteln. Die meisten betreffen das Pri- 
vat- und Strafrecht, andere das gerichtliche Verfahren und die Polizei. 
Prof. Bischoff meint, das ihm vorliegende Rechts-Denkmal habe seine 
Fassung vermuthlich erst erhalten, nachdem die Armenier in Polen 
sesshaft geworden waren, dann bemerkt er weiter: ? Es unterliegt 
keinem Zweifel, dass dieses Recht auch bei anderen als den Lem- 
berger armenischen Gemeinden in Anwendung stand. Dafür spricht 
auch das Vorhandensein von Handschriften an verschiedenen Orten/ 

Gegenwärtig ist die Quelle des Lemberger armenischen Rechtes 
gefunden und nachgewiesen. Diese Quelle ist das berühmte Rechts- 
buch von Mechithar Gös. 

Bekanntlich verliessen die Armenier zweimal ihr Vaterland, 
respective die Hauptstadt desselben, Ani, um nach Polen sich zu 
wenden, — das erste Mal im Jahre 1064 als Ani von Alp Arslan 
verheert wurde, und das zweite Mal im Jahre 1239, als die Mongolen 
unter Tsharmayan die Stadt vollständig zerstörten. — Mechithar be- 
gann mit der Abfassung seines Werkes im Jahre 1184 und er selbst 

CO 

starb im Jahre 1213. Das Rechtsbuch war daher im Jahre 1239, als 
der zweite Wanderungszug der Armenier die Stadt Ani verliess, in der 
Heimat wohl bekannt, so dass man annehmen kann, die Armenier 
hätten das Werk Mechithar' s mit sich genommen. Und dass dieses 
wirklich der Fall war, wird durch einen Vergleich des Lemberger 

(75 ^ 

Rechtes mit dem Rechtsbuche Mechithar' s vollkommen bestätigt. 1 

a .i 

- "r? 

1 Der Venetianer Mechitharist Lukas Indzidzean (Indzidzi) hatte die latei- 
o £ 

nische Uebersetzung des armenischen Rechtes vom Jahi*e 1518, von welcher ein 

Exemplar in Venedig sich befindet, gekannt, dieses armenische Recht aber für 

eine officielle Gesetzsammlung aus der Zeit der Bagratiden gehalten. Zu diesem 

Irrthume wurde er durch die beiden am Anfange der lateinischen Uebersetzung 

O 
O 






V öl 



O o 



— 

stehenden Sätze: ,Johannes Dei gratia Rex Armenie tempore felicis imperii sui con- 
stituit* und ,Item Theoti Regis Armenie memoria digna (digni) et laudabilis et 
aliorum regum et principum Catholicorum Armenie* verführt. Vgl. Indzidäean 

^i/UtpiOnttt-fJ-fil^i ^UBJUMUUlUttlfl) II, o05. 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



54 



Wahan Bastamean. 



TD 






■o 

Q. 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

"ui ö; 



<U 



3 O 

— O 



w 



£ oJ 
_^ fü 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



-ö b 

(U o 

ü Q_ 



Das Werk Mechithar's zerfällt in eine Einleitung (%**£— wMfl-fiity 
und zwei Theile, von denen der erste Theil (*/2™ä ***-#«£/*#) das Kirchen- 
recht (k^lrfbß—QiA %m%«\p) mit dem Eherechte in 124 Abschnitten, 
der zweite Theil (*&-% bpfon n ) das gesammte weltliche Recht («^«7»- 
$usll*ub jofMLmfy) in 130 Abschnitten umfasst. — Das Lemberger 
Recht ist grösstenteils dem zweiten Theile des Rechtsbuches Mechi- 
thar's entnommen (im Ganzen 105 Capitel), vier Capitel gehen auf 
den ersten Theil und vier Capitel auf die Einleitung zurück, alles 
Uebrige (acht gezählte Capitel und die zehn nicht gezählten) ist aus 
verschiedenen Stellen des Rechtsbuches zusammengestellt. 

Der Herausgeber gibt auf den Seiten 29, 30, 31 der Einleitung 
eine Concordanz des Rechtsbuches Mechithar's und des von F. Bischoff 
veröffentlichten Lemberger Rechtes. Leider ist diese Concordanz ganz 
ungenau und in Folge dessen unbrauchbar. Schuld an dieser be- 
dauerlichen Thatsache trägt wohl der Umstand, dass, wie aus der 
Fussnote auf S. 27 hervorgeht, der Herausgeber Wahan Bastamean 
bei Beginn der Drucklegung seines Werkes starb und der Corrector 
die Zahlen der Citate nicht collationirt hat. — Ich erlaube mir, die 
Fehler der Concordanz hiemit zu verbessern: 



Bischoff Mechithar 
9 = <fiu 
34 =£ 

56 = fe 

57 = kk 

58 = fc 

59 = *> 

60 = <« 

61 = ±p 
66 = ^ 

66 = ^ 

67 =^ 

68 =& 

69 = <* 

70 = tu* 

71 = *p 



Bisckoff Mechithar 

72 = 4f 

73 = ^ 

74 = 4c 

75 = *p 

76 = qp. und i, '& 

77 = t 

78 = qu* 

79 =qf 

8i = & 

82 = * 

83 = £ P 

84 = rff. 

85 = Äy- 

86 = Ä 

87 = * t 



Bischoff Mechithar 

88 = Ä 

89 = M 

93 = *Vp 

94 = jT«/^ 

95 = A*ä- 

96 = *f«* ? 

97 = At-k 

98 = A*£ 

99 = rf"«//* 

100 = # 

101 = J#« 

102 = ty e 

104 = *fa 

105 = #7- 

106 = #*. 



iOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Rechtsbuch der Armenier. 55 

Als Probe für die Uebereinstimmung des Lemberger Rechtes 
mit dem Rechtsbuche Mechithar' s will ich einige Abschnitte mittheilen: 

Bischoff = Capitulum secundum = Mechithar ?-. 
Humanuni genus deus liberum creavit et fecit. Verum quia ne- 
cessarii sunt dominis suis servi ad serviendum propter terram et 
aquam, simile hoc jus est: quando aliquis colonus seu Kmetho domino 
suo nichil movendo (?) a domino suo ubi vult transire, potest; si vero ali- 
quis dominorum istud tolerare nollet, scilicet libere emittere eundem 
subditum suum, volens eundem retinere in sua jurisditione, tunc pueri 
post mortem patris, si tales pueri in dominio hujusmodi domini non 
fuerint proer eati, habent libertatem eundi et se transferendi sub alios 
dominos ubi voluerint. 

1 atuui t f\J" u [ l f^' h-titrc üiupn-litujpEtu p&nt.Krpi5* ) ***JI h'iun-tuilai uibpiuttn 
jturrtuu-tt u ip tnt {jhß t*ttb*- fyirinj tri- PP'll x \m' L - H'Hf'* uiuiinvuia litupo-ktT q~tuuitu~~ 

mrtiuts an ß-nntnut auit^pnutaptiü iu atuui £ nup tu. ututfhttnp ff tut : 1 tu tu prl? 

fü 

tuiutP n+ %£rp£ ttp jw uik ptultßli ht. pn*ttiun-iuuif^ auutuu£rtutt»% it/ltnp[~lt tytutthstui^ 
.c 

"tVbf* tflu^nt.utü ^opu tu a tum tfü npnJtp hftthusip tu tut Lp tn. nf ufttn- t 



t! öi 



Bischoff. Capitulum quintum de pueris unum (uno) alter um in aqua 
submergentis (submergente) = Mechithar ^. 

Pueri natantes in aquis (si) unus alterum submerserit, ex tunc 
judices debeat talem casum submersionis bene et perfecte rescire, si 
submersio talis facta est ex loco (joco) aut ira, aut ex malo corde, 
studiose intentionis, aut si ille submersus se ipsum ex casu submerserit 
in profundo aque, et illi connatantes ipsi submerso auxiliari non po- 
terant, tunc judices rescitis ad planum predictis casibus, si ille se so- 
lum ex casu submersit et ejus connatantes illi subsidiari non poterant, 
tunc pro tali submerso solutio non impendatur, si vero ex alia causa 
predieta submersus fuerit, tunc solutio capitis impendi debet juxta 






w I 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

° m 

m - 

r-H 

o 5 

c v> 

o 2 



= a 



u 

«4- "ö 

o <v 

computationem annorum illius submersi, sicut pro capite occisi. 

a3 ? 
> <u 

B ° 

jpuu&unL*lt kP'h tuiupqtuJlntuptup f§ fuuinti trL. f3~k ßwunt-gkiu^ oputtL. f Iftud 

I s 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



\\ 0tii.pt/ annujitttl tfluüLnt^lto utfhdtfufuu ^l»rtatiLauJupah% f uikutubtätiiJ 



pLpnM rifttlhtut *fi funpu Lt. tutihtup ft pLptyt tupuitupit '»/[/'{) * Wc/fUffä iffifhlftu^ 
^tudTrtfuJuiftuft rf'q- tuujtui/tn-fj-£rtt/rt uJifptt k*. tujlttu^r tfhftn*lt tntutjft pptut-iuüpj* ; 



Original fronn 



TD 



v E. 



w I 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O U 



o o 

c w 
o E 



56 Wahan Bastamean. 

Bischoff: Capitulura sexagesiinum octavum de eo qui in vineam ali- 
cujus intraverit = Mechithar $p-. 

Si aliquis alicui in vineam intraverit absque domini vinee vo- 
luntate, potest uvas vini comedere quantum placet, sed nichil de vinea 
illa exportare debebit, quia justo jure prohibetur, quod vinee absque 
consensu proprietariorum suorum destrui per neminem debent. de qua 
vinea nemo in saccos nee in aliqua alia depositoria aliquid asportare 
debet, si vero aliquis de vinea aliquid reeeperit et per hospitem vinee 
in tali facto inventus fuerit, in quocumque damnifieavit dominum vinee 
id ei solvere debet. 

1 ^c I-Itrtz Juttuithnbn t /**j/*lj> pt*kkp[> J* n t fyknftntitt pstutinn tfUuibt. jtuu-b — 
%ust usts&pls •£?") F au J3 J UJ Jus 4 isu JJt tujtultfttjbu x 

ä ßustAu tyltt; ht, pptUL.ntÜsu tubtutfutt nnnnijfift_fcr£riis%% aytfuspflui opj*uusit.pnt-— 
hrpt-utt tuin.b-a.iiph- tu a f oft t/h utusnutbusunA%, afi *untsni?tt busifoo pgh P?"h nt-utki^- 
if'fb brL. pusn3tsustfti f f»*'h puu* bb-ntittfih utnt-ttustto tftufa t 



Bischoff. Capitulum octuagesimum septimum de locatione nove ville 

^ in cruda radice = Mechithar *y. 

... 

Si aliquis novam villam in cruda radice locaverit istud non po- 
test facere absque consensu Regie Majestatis, et dum talis nova villa 
possessionata fuerit colonis imprimis debent ostendere locum et fun- 
dum pro ecclesia edificanda et demum cuilibet domicilio et aree de- 
bent exdividere agros, prata et alia utensibilia domestica, ut quilibet 
sciret super quo residet, si vero desertam villam aliquis voluerit pos- 
sessionare debet ibi locare colonos eo jure et consuetudine, in qua 

"(7) 03 

predieta villa a prineipio erat locata. 

iE ^ 

m\nntt~tutP att*n-tsj0ph% I^'bsl* tl"~ n * ih ^ uß iiaMiM*tniti5t putcf-usitiit-Ub ^nnutis 

C Q. 

£rt- $ßpl* b-L. "f/tttn tujuusfiub-tun tl)tis+ ptut-uslstult plttuhh+ o d-ntiuJ^injtit brt. usus tu 
ptutrusuiit-uls ^tuuutusutpnp x 1 usus fcr£ usub ttusb -tplspnp b-L. 4pnJ^ pusqilusd-usutu*~ 

° N 

ttiubb-tuif tfpltf oft it. hin hl pt-pusjrsuttfpLp atiusC^utuls usJtn.tuuutus'ittun bc aus nun 
pL.ntuptutifJtt.p piiut uusC^Justsp *tsuspsuktunis btuttiftlt x |x"y ß-^ atuatfluff-tuiftultiubb tut 



tut-b-tp utustitu np u.tjuust.npts pol; ts„knyh t/iuitis ^tta.ustnt austsu 



> <u 

pnh ***- nslsu-purkip) brt. utt^put-farbriutt tßtnthnpint.uu bnbtut f bnpnu. tupusttnb% ptu~ 

<J3 

it-tutsut-üh ^ust.tuuuspusn.usutnt.ß'b uttfp, %uspt b hhnktst-nht brt. tuustu ustsnnu f Jtuuls 

.c ^ 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Rechtsruck der Armenier. 57 

Der Verfasser des Rechtsbuches, Mechithar, mit dem Beinamen 
Gös (t<>2_) ; der Dünnbart' wird in den Geschichtswerken von War- 
dan Bardzrberdetshi und Kirakos öfter erwähnt. Derselbe war in 
Gandzak (dem heutigen Elisawctopol) geboren. Das Jahr seiner Ge- 
burt ist nicht bekannt, dagegen kennt man das Jahr seines Todes, 
nämlich 1213. Da nun angegeben wird, er habe ein hohes Alter er- 
reicht, sei also als Greis von etwa 70 bis 80 Jahren gestorben, so 
können wir eines der Jahre zwischen 1130 und 1140 als Jahr seiner 
Geburt annehmen. Wie die meisten Jünglinge aus besserer Familie 
genoss auch Mechithar eine geistliche Erziehung und widmete sich 
dem geistlichen Stande. Nachdem er die berühmtesten Lehrer seiner 
Zeit gehört hatte, erhielt er den Grad eines Wardapet. Rasch ver- 
breitete sich der Ruf seiner Gelehrsamkeit und seines frommen Lebens- 

rsi 

wandeis und von allen Seiten strömten ihm Schüler zu, um sein Wort 

zu hören und seinen Lebenswandel sich zum Vorbild zu nehmen. 

Wie sein Landsmann Kirakos bemerkt, wirkte er der Bedeutung 

seines Namens gemäss ^"t'qfi £»** «tWiiÄ ft^pnj «^^«/^^ V u t fl/hh^ 

»Ewa*. Von seinen Schülern war unstreitig der berühmteste Johannes 
£ g 

Tawusetshi, bekannt unter dem Namen Wanakan, der Verfasser eines 

leider verloren gegangenen Geschichtswerkes über die Begebenheiten 

seiner Zeit. 

° D i 

Mechithar war auch praktisch im Dienste der Kirche thätig, 

indem er mehrere Kirchen erbaute, wobei er von seinen Gönnern, 
den Fürsten Iwane, Zaqare, Qurth und Wachthang unterstützt wurde. 
Nach einem frommen, an Erfolgen reichen Leben starb Mechithar 
im Jahre 1213 und wurde am Eingange der Kloster-Kirche von Ncu- 
Getik begraben. Von seiner wunderthätigen Grabstätte bemerkt Kira- 
kos l ***- tlpli+tmi. utuutop u-lrptraifiuh L npm otuitl; ntui.tuu*tsbrin»i) "/£/? fyuL.tuuttnl 
lutuuti.pitpls jiuiioß-u %nptu f itL. u^ini uib nt-iijit ^tuttuttutua tntuliL% h ui^tnit 
<lpt.uihn.uBß JluptjLnn hu tuEiiutttintj) afr l 1 iiuitiLtuh- atAiun$uunn{i*u [>*-p iAtutL.tut.nnli 

'Tn ü> 

lik € lin.ujtittt.ß-iM tut/p b-l. tfiu^nctuifp* 

Mechithar hat nebst seinem Hauptwerke, dem Rechtsbuche ("-'"^ 
utujumiuuutu-fip^) nachfolgende sechs Werke hinterlassen: 1. W'^fa, 
die bekannten Fabeln (in Venedig 1790 und 1842 gedruckt), 2. \\q*P#f 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



O o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 



> <U 

C CT 

=> O 

— o 



58 Wahan Bastamean. Rechtsbuch der Armenier. 

3. 11 BtMsin.p-käjU Jtupu.tupfciti.fJ-kutu \>pktihu*tp f 4. \\u^btiijp tfiuub uuMUtutut.it*- 
pknti duspubiy h-L tuptrtult Q£rusn.% f 5. • Xuyuiutpujpiii.ß-fit^b nt.nntuthuinjnt.ß-l»uth 
C^utututnttt ftltn.rt.litP tutßrhtitjb *^&pAnt.ut&-ttntug t ß, ()'/{* P Jkputt thsttt.krkui%u k 
n.ftJiuu 1 ' tt-UitTujj tun. ttpnJpu uttput Sri. ft n.pjutg A^i^tutj* tun. tjLuuw&pu %nput» 

Von dem Rechtsbuche Mechithar's sind mehrere Handschriften 
bekannt. Sieben finden sich in Edüsmiatsin, 1 zwölf in Venedig, vier 
in Paris und eine in Wien bei den PP. Mechitharisten. Als die beste 
Handschrift, welche er auch seiner Ausgabe zu Grunde legte, sieht 
Bastamean die EcUmiatsiner Handschrift Nr. 492 an, geschrieben auf 
altem Baumwollpapier im Jahre 744 = 1295, von welcher leider einige 
Blätter fehlen. In Venedig (im Kloster der PP. Mechitharisten) findet 
sich eine Pergamenthandschrift, die von den Mechitharisten für die 
Originalhandschrift des Verfassers ausgegeben wird, was Bastamean 
bezweifelt. Die Wiener Handschrift ist auf Pergament geschrieben 
und kann als ziemlieh alt angesehen werden. 

Der Herausgeber des Rechtsbuches, der Archimandrit Dr. Wa- 
han Bastamean, mit dem persönlich bekannt zu werden ich das Glück 
hatte, hat sich durch diese Publication ein grosses Verdienst um die 
armenische Philologie erworben; mit der 180 Seiten starken, in neu- 
armenischer Sprache geschriebenen Einleitung, welche den Gegen- 
stand in gründlicher und erschöpfender Weise behandelt, hat er sich 
ein unvergängliches Denkmal gesetzt. 






m TT 



.TD 



(T3 



2 5 



F P- 



u 

O <L> 



1 Bastamean bezeichnet fünf Handschriften mit den Nummern 749, 488, 489, 
490, 492. Diese scheinen den fünf Exemplaren zu entsprechen, welche in |J "*//» 

tjitttpuh khn.uta.ftp JuMutkuftn npsurj-uiptultfi "ppttj utjo-nn-iyu ^*±£tfputa~%p, TlfllS 1863. 

4". auf S. 29 ff. verzeichnet sind. Diese fünf Exemplare tragen aber die Nummern 
478, 479, 480, 481, 482. Ich vermag leider Nr. 492 bei Bastamean mit keinem der 
fünf Exemplare des 11 "*//* nnt-ntuL zu identificiren. Zwei Exemplare sind später, 
nach dem Jahre 1863, aus dem Nachlasse der Bischöfe Karapet Achaltshchatshi 
\\yuptui^Lu7 YJ ll * u U}l uu 'df) und Sargis Dzalaleantsh (J)utpn.fiu J}^tu^uj^&ut%^ 
in die Bibliothek gekommen (vgl. die Vorrede von Bastamean, S. 113). Ueberhaupt 
scheinen die im 11 ^//» nnuntuh verzeichneten Handschriften oberflächlich und un- 
genau beschrieben zu sein und wäre eine eingehende Bearbeitung derselben sehr 

3 o 

noth wendig. 

Friedrich Müller. 

w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilungen. 



TD 






New Excavations in Mathurd. — Sooner than I expected, when 
I wrote my article on the Jaina question for the last number of this 
Journal, have I to recur to the excavations in the Kafikäli Tila. Dr. 
A. Führer resumed his work on November 15, 1890, and on De- 
cember 27 he was able to forward to nie rubbings of nineteen new 
inscriptions, ranging apparently from the year 4 of the Indo-Scythic 
era to the year 1080 after Vikrama, some of which possess a very 
unusual interest. 

The most important document is one, found on the left portion 
of the base of a large standing Jina, of which the right half is as 
yet missing. I read it, as follows: 

1 Sam 10 (+) 8 l rva[va] 4 di 20 etasyam purvdyarh Koliye 
[Kottiye?] 2 gane Vairdyd Sdkhdyd 

2 Jco Arya-Vfidhahasti arahato Nan[d]i[d]vartasa z pratimam 
nirvartayati \ 

3 8ya bhdryydye irdvikdye [Dindye] ddn[a]m pratimd Voddhe (?) 
thüpe devanirmite pra 

Each line seems to be complete, and it follows that the pieces 
wanting between L. 1 and L. 2, at the beginning and at the end of L. 3, 
>.£ 

1 The first sign is exactly like the second sign in column 5 of Dr. Bhag- 
vInlAl's table, Indian Antiquar y t vol. vi, p. 45. 

2 The second sign looks like li, but may be a cursive form of Ui. 

3 The initial na is abnormal, in the second sign the d is very faint and 
small. The left half of the third sign has been destroyed. 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



O o 



(T3 



2 5 



F P. 



60 Kleine Mittheilungen. 

must have stood on the right half of the base. This side, too, must 
have had three lines, and it is not difficult to restore some portions 
of them conjecturally according to the analogy of other inscriptions. 
The first line of the right side began without doubt with the words 
Thäniye kule and ended with the letters vdcha, which latter are 
required on account of the syllable ko with which line 2 begins. In 
between probably stood Sirihiye, or, &ri- Grihe sambhoge and the name 
of Vridhahasti's teacher, followed by sishyo. For, without such further 
specifications the line would be too short in proportion to the lines 
of the left side, which contain each from 24 to 27 letters. The second 
line of the right side, of course, contained a more detailed description 
of the donatrix, as the daughter of N. N., the daughter-in-law of N. 
N., and perhaps the mother of N. N., as well as her husband's 
name. The third line certainly began with the syllables tishthdpitä or 
with a Prakrit equivalent thereof. 

With these explanations and restorations the translation will be: 

c In the year 78, in the fourth (month of the) rainy season, on the 

twentieth day — on that (date speeified as) above, the preacher Arya- 

Vridhahasti (Arya-Vriddhahastin), [the pupil of ] in the Kojiya 

[Kottiyaf] Gana, in the Vairä (Vajrä) Säkhä [in the Thäniya Kula] 
Orders to be made a statue of the Arhat Nandiävarta. The statue, 

a gift of the female lay-disciple Dinä (Dattä), the wife of 

has been set up at the Vocjdha (?) Stüpa, built by the gods.' 

The first point of interest which the inscription offers, is the name 
of the Arhat. If my reading is correct, it would seem that the statue 
represents the Tirthamkara Ära. For, there is no Tirthamkara Nan- 
diävarta, but the symbol, called Nandyävarta, is the mark of Ära. 
It is quite possible that in the mixed dialect Nandiävarta represents 
the Sanskrit Nandyävarta and that arahato Nandiävartasa must be 
translated by 'of the Arhat, whose (mark is) the Nandyävarta'. We 
have thus a further proof, (see, ante, vol. iv, p. 328) that the distinetive 



0} 



ö. ^ 

.C o 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

o y 



o E 



(T3 



2 5 



marks of the Tirthamkaras were settled in early times, and a further 
contribution to the list of the prophets, whose images adorned the 
two old temples. 

E-e 

E => 

fD O) 

10 -M 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Kleine Mittheilungen. 61 

Secondly, the use of the verb nirvartayati * causes to be made or 
completed 1 , instead of the usual nirvartanä, fully clears up the meaning 
of the latter word. There is no longer the slightest doubt that it means 
literally 'in consequence of the order (or exhortation) to make'. 

Still more important is the Information, conveyed by L. 3, that the 
statue was set up at i. e. probably within the precincts of, a Stüpa, 
built by the gods. The sculptures, discovered by Dr. BhagvAnlAl and 
by Dr. Führer, left no doubt that the Jainas worshipped Stüpas, 
which fact is also mentioned in the extracts from the Räjapa- 
senaijja Sütra translated by Professor Leumann, Actes du 5^ me Congr&s 
int. d. Or. Pt. in, sect. 2, p. 143. Yet, the assertion that there was a 
Jaina Stüpa at Mathurä teaches us something new that hereafter 
will prove very important. For, it must be kept in mind that Dr. 
Führer has found a Stüpa in the immediate vicinity of the two 
Jaina temples. He believed it to be Buddhistic, because he discov- 
ered close to it a seal with a Buddhist inscription. I have adopted 
his conjecture, ante vol. iv, p. 314. But the point becomes now 
doubtful. It can be decided only when the Stüpa has been opened, 

c o 

and its sourroundings have been completely explored. Even more 
valuable is the Statement that the Stüpa was devanirmita, l built by 
the gods' L e. so ancient that at the time, when the inscription was 
incised, its origin had been forgotten. On the evidence of the cha- 
racters the date of the inscription has to be referred undoubtedly 
to the Indo-Scythic era, 1 and is equivalent to A. D. 156/7. The Stüpa 
must, therefore, have been built several centuries before the begin- 
ning of the Christian era, as the name of its builder would certainly 
have been known, if it had been erected during the period when the 
Jainas of Mathurä carefully kept record of their donations. This 
period began with the first Century B. C, to which Dr. Bhagvänläl's 
inscription undoubtedly belongs. Our inscription furnishes therefore 
a strong argument for the assumption that one Jaina monument at 

B ° 

1 The characters of this inscription are exactly like those of the documents 

with Kanishka's, Huvishka's and Väsndeva's names. The Sa of Säkhäyä is even 



Q. 

m TT 



O u 



O o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- "O 



fU 



fD 



more archaic. Its central stroke is vertical, not horizontal. 

.E -ö 
-o v 

E-e 

E => 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



62 Kleine Mittheilungen. 

Mathurä is as old as the oldest known Buddhist Stüpas. With 
respect to its name which is contained in the word, inimediately 
preceding thüpe, I am not prepared to give any decided opinion. The 
first syllable is perfectly piain on the three impressions at my dis- 
posal, but the lower part of the second is not distinct. 

Another, unfortunately badly preserved, inscription gives the 
name of the mahdräja devaputra Huksha. Hvksha probably Stands 
for Huvishha or Huviksha, as an inscription of Dr. Führer's batch 
of January 1890 reads. The form is interesting, because it shows 
that the form Hushka, which the Räjataraftgini gives and which 
survives in the name of the Kaämirian town Ushkar (Hushkapura) is 
genuine and ancient. 

A third inscription is dated paramabhattdraka-mähäräjädhiräja 

(sic)-&ri'Kumäraguptasya vijayardjye [100] [10] 2 (3 ?) kä tamd 

20, and furnishes the last missing Säkhä-name of the Koftiya Gana, 
Vidyädhari, in its Sanskrit form. The date probably corresponds to 
A. D. 430/1 or 431/2 and falls well within the known limits of Kumära- 
gupta's reign. The mutilated passage regarding the month was probably 
Kä[rttika-hemam]tamä[8e divase mse] 20. It is interesting to note that 
even this late document shows a few Prakrit forms mixed with 
otherwise very good Sanskrit, and it is significant that it is the first, 
found in Mathurä, which shows the title dchärya. The monk, by 
whose ad vice a statue was dedicated, bore the name Datilächäyya 
(read: °chdryya). The discovery of an inscription with a certain 
Gupta date will force us to exercise great caution with the dates 
of inscriptions which give no names of kings. They can be assi- 
gned to the Indo-Scythic period only if the characters are decidely 
archaic. 

This circumstance makes me unwilling to speak with füll con- 
fidence regarding a very interesting fragment of the new collection 
which is dated va[rshe] 18 ; va 2, di 10 and records the dedication 
of a statue of divine Arishtanemi, the 22 nd Tirthamkara. For the letters 
look somewhat more modern than those of the documents, which 
undoubtedly belong to the Indo-Scythic period. 



■o 



ö. 2> 



O o 



F p. 



u 
o <v 

CT 



3 ^ 
— O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Kleine Mittheilungen. 63 

Some of the other pieces permit us to make small corrections in 
the readings of the inscriptions, discussed formerly. Thus it appears 
that, in No. 11 of the series in the forthcoming number of the Epi- 
graphia Indica, the epithet of the nun Balavarmä is not Mahanandisya 
sahachariya but sadhachariya. The latter word, which corresponds to 
Sanskrit Sräddhachari, occurs with perfect distinctness in one of the 
new inscriptions. As the blurred sign in No. 11 may also be read 
dha, and as further the hybrid form Sraddhacharo occurs in No. 21 of 
the same series, the necessity of the change is not doubtful. An other 
one of the new inscriptions afFects a reading in Sir A. Cunningham's 
No. 6, (Arch. Surv. Rep., vol. xx, plate v). The monk's name is Graha- 
balo ätapiko instead of ätapiko Gahabaryasa. Finally, there are 
fragments of five lines of a longer metrical PraSasti, which show 
beautifully cut characters of the Gupta period, and there is a small 
complete Prasasti in Devanägari characters which contains one Aryä 
verse and one Anushjubh, and is dated samvatsarai (sie) 1080, i. e. 
Vikramasamvat 1080. This last discovery proves, like the two images 
with the dates Samvat 1036 and 1134/ that these ancient temples 
were used by the Jainas during the greater part of the eleventh 
Century. 

The above remarks Warrant the assertion that the results of Dr. 
Führer's work during the season of 1890/91 are in no way inferior 
to those of previous years, and that his discoveries further confirm 
the correetness of the Jaina tradition. 

January 25, 1891. 






ö. 2> 



F p. 



u 
o <v 



fU 



fD 



G. Bühler. 



Pahlawi: »r^ö-tj. — Das ir'eMb war nach dem Glossary and In- 
dex of the Pahlavi texts, p. 176: ,the treasury where a copy of the 
Avesta and Zand (the Parsi scriptures) was deposited'. Haug be- 

(D ? 

stimmt es im Zand -Pahlavi Glossary, p. xxxvi näher als ? the name 

3 o 

of the fort of Pasargadae, where Cyrus was buried, whose tomb was 

I S 



i See, ante vol. iv. p. 331. 

T3 £ 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



64 Kleine Mittheilungen. 

watched by Magian priests*. Dies sind Muthmassungen, die sich weder 
sachlich noch auch sprachlich rechtfertigen lassen. 

Nach meinem Dafürhalten kommt »r*ü^ö von *ö-iö, worunter jenes 
priesterliche Kleidungsstück verstanden wird, welches die heutigen 
Parsen a^j^*» nennen. Es ist dies eine Art Hemd und bedeutet ur- 
sprünglich ,Nachtkleid'. Dieses Wort ist auch ins Armenische über- 
gegangen, wo £»«ifi4 sowohl ein Hemd als auch die Alba, ja auch 
die Dalmatica des Priesters bedeutet. 

Darnach war ir*eM& nichts anderes als ein Raum, wo die heiligen 
Gewänder (-*cho) aufbewahrt wurden. Wenn also berichtet wird, dass 
die heiligen Bücher im Sapikan niedergelegt wurden, so ist darunter 
gewiss nichts anderes als das heilige Gewandhaus im Haupt -Feuer- 
tempel zu verstehen. 

Pahlawi: wrjKT. — Dieses Wort wird von Spiegel ajuklnltann 
gelesen. Es bedeutet in der Regel , verunreinigen'. Spiegel bemerkt 
(Tradit. Literatur der Parsen, S. 364) unter -^jxr (ajukiS) ^Unreinheit' 
dieses Wort entspreche dem altbaktrischen a%ti; der Ursprung sei 
aber nicht klar. Ich lese das Wort anders, nämlich aiwaklnltann und 
leite es von jkt (aiwak) ? eins' ab. Die ursprüngliche Bedeutung des- 
selben ist ,in Eins zusammenbringen, vereinigen, mischen', woraus 
sich dann die Bedeutung , verunreinigen' entwickelt. Dass meine Auf- 
fassung richtig ist, wird durch Pazand y^, ^j>\ vollkommen bestätigt. 



ti öi 






O o 



F p. 



u 
o <u 

'i/l öl 



Di 



Pahlawi: ey. — Diese Conjunction, die auch aus den sasanidischen 
Inschriften sich belegen lässt, wird gewöhnlich auf das aramäische 
P]K, *sj zurückgeführt (^West-Haug, Glossary and Index of the Pahlavi 
texts, p. 8; Harlez, Manuel du Pehlevi, p. 176). Diese Erklärung scheint 
mit Hinblick auf das armen, ««y« ,dann, darauf nicht richtig zu sein. 
Ich erkläre armen, u»«?» = Pahl. ey und avest. apäm ,nachher'. 

Neupersisch: ^^x», ^^a und te. — ^^a (harne) lautet im Pah- 



zurückgeführt. Aus hama&a würde aber im Neupersischen nothwen- 



lawi *•£», im Parsi [$»w. Es wird in der Regel auf avestisches hamad-a 

2 g 

digerweise j^a, nicht aber ^^a werden. Nach meiner Ansicht lässt 

E-e 

E => 

fD O) 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 






ü -o 



■ fD 
o o 



(T3 



$ 5 



fD 

F P- 



cn 



3 o 



Kleine Mittheilungen. 65 

sich ^^jt nur aus altpersischem hamaij = hamä-it erklären. Mit ^^^a 
hängt wohl <ua^«jb zusammen. 

Dem neupersischen ^o entspricht im Parsi sowohl jy als auch p. 

Diese beiden Formen verhalten sich zu einander wie *i und {i = neu- 
pers. ^. Bekanntlich geht sowohl *m als auch {) auf altpers. naij = 
na-it zurück. *i ist eine Verkürzung von naij, während in \\ der Di- 
phthong ai zu e zusammengezogen ist. Darnach können jy, _jp nur alt- 
persischem baij = bä~it entsprechen. Altpers. bä ist mit dem avest. bä, 
bat und dem altind. bad ,fürwahr' identisch. 

fN 

Neupersisch: ^Iji.. — In der Regel wird das neupersische Wort 

fN 

^t^xa- ,H err ' ( v gl- t**^^ y Hausherr', Pahlawi: m *r)*$) aus dem avest. 
qaöäta- (hwadäta-) ,sein eigenes Gesetz habend' erklärt. Diese Er- 
klärung ist falsch, da, wenn das avest. qadäta- zu Grunde läge, dies 

fN 

Wort im Pahlawi ?-w und im Neupersischen nur >UsL, >\^jL lauten 
könnte. Auch die Erklärung aus avest. qadäwat- = altind. swadhäwat-, 
,mit eigener Machtvollkommenheit begabt', welche J. Darmesteter 
(Etudes Iraniennes i, 70) vorschlägt, passt nicht, da aus qadäwat- im 
Neupersischen ^U^,^l^ entstehen müsste. Nach meiner Ansicht lässt 
sich Pahlawi *•¥»*, neupers. ^\jjL nur aus avest. qato aja ,nach eigenem 
Willen sich bewegend' erklären. — Man muss dabei an die per- 
sische Anschauung denken, nach welcher es nur einen Freien gab, 
nämlich den Gross-König, während alle anderen seine Knechte (Soöaoi) 
waren. Der Königssohn Kyros war ja selbst nur ein Knecht seines 
älteren Bruders und in der Inschrift von Behistän nennt Dareios 
seine höchsten Beamten bandaka, neupers. *v*-o. 



Neupersisch: <^o^c, ^J^^. — Diese Worte verbindet J. Darme- 



steter {Etudes Iraniennes n, 169) mit dem avest. amajawa, welchem 
er die Bedeutung Lamentation' vindicirt. Dem neupers. tey* (möjah) 

o & 

entspricht im Pahlawi *f y welches Haug als ,perhaps tearing the hair' 
(*{) erklärt. — Wäre do^o wirklich avest. amajawa, dann müsste die 



Pahlawi-Form nothwendiger Weise *$» lauten. Ich identificire neupers. 

<D 

fD 



&jyo mit dem armen. *%/» ^Bettelei' (eigentl. , Vorjammern'), «/?«./»«^£ 



,bettelnd' und führe es auf eine Grundform altpers. mauda- zurück. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgen 1. V. Bd. 5 

o c 

E => 

fD <D 
tO _C 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



66 Kleine Mittheilungen. 

Dass die Wurzel, welche hier zu Grunde liegt, mit einem Dental 
schloss, beweist die Form sS~»Jt> ,Klage' (davon jJ^L^S) y Pahlawi: 
**f, welche ein altiranisches musti- für mud-ti- voraussetzt. 

Neupersisch: J\. — Diese Partikel tritt uns zum ersten Male 
im Parsi entgegen; im Pahlawi steht dafür *», welches das altpers. 
jadij = altind. jadi reflectirt. Dagegen erscheint im Pahlawi ofy* 
= neupers. ßj*. Daraus erschliesst J. Darmesteter (Etudes Iraniennes, 
i, 245) eine Form ha-karam ,ein Mal' (vgl. cijä-karam Naq§-i-Ru- 
stam A, 39). Darnach gehört ß\ ,ein Mal' = ha-karam zu **te 
,z weites Mal' = neupers. jL>j = duwitija-karam und »v» , drittes Mal' 
= £>>*** = ritija-karam. Die Entwicklung der Bedeutung ,wenn' 
aus ,ein Mal' ging von Redensarten aus wie altpers. jadi-padij, griech. 
ei-icep, ei-KG'ze. Man sagte ,wenn einmal' und fasste nach und nach 
den die Partikel begleitenden Ausdruck im Sinne der Partikel selbst, 
ähnlich wie im Französischen aus ne . . pas = lat. ne passum die 
Bedeutung des pas und im Arabischen aus Ijot \) ,niemals' die Be- 
deutung des bot als Negation sich entwickelt hat. 

Neupersisch: cu*o,>. — Man las früher Behistän iv, 39 durusä, 
wo man nun richtiger durutvä liest. Spiegel stellt zu beiden neupers. 
CXioy, was, wie mir scheint, nicht richtig ist. cXu^> ist nämlich nichts 
anderes als das altbaktrische d§r§Sta- von dar§z- und reflectirt voll- 
ständig das indische drdha-. Das s der neupersischen Form statt des 
zu erwartenden S ist wie in cx*o^>, c^J\j u. s. w. zu erklären. 

Neupersisch: >ß\Jb». — Die Pahlawi-Form des neupers. >JXJS* lautet 
^■»■hxj* (aSägart). In dieser Gestalt ist die Form ins Armenische als 
w.iulfLpu, übergegangen. Das letztere beweist, dass die Pahlawi-Form 
?j>*qo» für 5r5 J üü* steht. Was die Etymologie anlangt, so führe ich 
^j-kxj* auf ein avest. a§ho-kar§ta- ,geweiht' zurück. >ß\J* bezeichnet 
also zunächst einen geistlichen Schüler. Da das avest. asho-kar§ta- 



Q. O) 

V ct 



ü -ö 



I (ü 
o o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



'ct 



im West-Iranischen arta-karta- lauten müsste, woraus im Neupersischen 
>ß>j\ resultiren würde, so müssen wir >J>\J* als einen der theologischen 
Sprache nach ostiranischem (avestischem) Muster angehörenden Ter- 
minus betrachten. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



t! öi 



ü % 
£ * 



03 



F P. 



'01 
> <u 

3 O 

— O 



Kleine Mittheilungen. 67 

Neupersisch: ^y*. — Neupers. «^jyL erklärt Vullers (Lexicon 
pers.-lat., 1, 743, a) aus der altindischen Wurzel Subh und vergleicht 
damit altind. Subhra-, avest. suvra-. Diese Erklärung ist entschieden 
unrichtig, da aus ind. s, avest. s im Neupersischen nie £ werden 
kann. Die Pahlawi-Form von <~>y±- lautet e>r. Dies führt auf das 
avest. hwapah- = altind. swapas- ^schönes Werk (apas = latein. opus) 
verrichtend, wohlthätig c . An avest. hwäpä, an welches J. Darme- 
steter (Et. Iran, i, 263) zu denken scheint, darf man s^^fL nicht 
anschliessen, da die Pahlawi-neupersische Form dann ot, v-jI^ lauten 
müsste. 

Neupersisch : jUi. — Das Wort jUi, Pahlawi eyft ist bisher un- 
erklärt gebheben. Sein Zusammenhang mit dem avest. ngmah-, No- 
min. n§mo = altind. namas liegt zwar auf der Hand, aber aus n§mo 7 
welches im Altpersischen die Form nama ergibt, müsste im Pahlawi 
ft, im Neupersischen ^3 geworden sein. Nach meiner Ansicht verdankt 
jUi seine Entstehung dem avest. n§mas-6it = altpers. nama§-6ij, alt- 
ind. namaS-6it. Es mögen ft und e»£t = nama und namaS-cij längere 
Zeit neben einander bestanden haben, bis endlich das kurze ^i, das 
bekanntlich auch ^Feuchtigkeit' bedeutet, dem vollen jUj das Feld 
räumte und in der Bedeutung des letzteren gänzlich verschwand. — 
In Betreff des neupers. j = Pahl. & = altpers. U vergleiche man 
yx*. = altpers. 6i§-6ij } y*j> = Pahl. <&«>r, altpers. anija8-cij (altind. an- 
jat + &"0- J- Darmesteter's Erklärung dieser Formen (Et Ir. n, 
112 ff.) ist entschieden verfehlt, da in den von ihm postulirten alt- 
iranischen Grundformen, zu deren Aufstellung gar kein Anlass vor- 
hegt, das schliessende 6 im Neupersischen abfallen müsste. 



Neupersisch ^b. — Das neupers. ^b erklärt J. Darmesteter 

(Et Ir. 1, 73) aus avest. awo-däta ,secourable' = Pahl. ajjär. Gegen 

die Richtigkeit dieser Erklärung spricht schon neupers. j^b, welches 

ich für die ältere Form von J b halte. Ich lese daher Pahl. ^yo» nicht 

ajjär sondern ajjabär. In dem Suffix bär liegt offenbar das altiranische 

bara ,tragend'. Demgemäss muss das vorangehende ajja ,Hilfe' oder 

etwas Aehnliches bedeuten. Ich erkläre ajja aus altiran. aiv-ja, dem 

5* 

o c 

• 

ft3 <D 

in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



68 Kleine Mittheilungen. 

dieselbe Bedeutung wie dem bekannten avest. awah- = altind. awas- 
zukommt. 

Avest cisto (6Uto) Vend. n, 10. — An der Stelle des Vendidad, 
welche ich in dieser Zeitschrift i, S. 163 behandelt habe, liest bekannt- 
lich Spiegel ciSto, Westergaard dagegen, dem auch Justi folgt, cisto. 
Das letztere, nämlich &isto, dürfte in dem neupers. cx^ stecken, 
welches nach Vullers (Lex. pers.-lat. i, 573, a) ,aptus, conveniens, 
congruus' bedeutet. Diese Bedeutung würde an der betreffenden Stelle 
des Vendidad vortrefflich passen. — Noit dato ahmi noit cisto m§r§to 
b§r§ta-ca daenajä müsste übersetzt werden : ,nicht bin ich geschaffen, 
nicht bin ich tauglich zur Verkündigung und Tradition des Gesetzes 
(Glaubens)'. 

Armenisch: 1*»^. — Für das gotische galga (Stamm: galgan-) 
wird von den neueren Sprachforschern als indogermanische Grund- 
form ghalgha angenommen und dabei auf das litauische Zalga ,Stange, 
Stecken, Stock' verwiesen. Der aus dieser Vergleichung gewonnene 
Schluss ist unrichtig; er wird durch das armen. <*""/# (dzayk) ,Kuthe, 
Peitsche, Geissei' widerlegt. — Die armenische Form beweist, dass 
die Grundform für zalga — lui^ (dzayk) nicht als ghalgha, sondern als 
ghalga anzusetzen ist. — Wenn der gotische Ausdruck für den Galgen 
mit dem armenisch -litauischen für die Stange, Gerte identisch wäre, 
dann müsste er nothwendiger Weise galka lauten. 

Armenisch: ufoutn^nffi. — Mattheos Urbajetshi uftuuiJ7,i-p-fiu%. Jeru- 
salem 1869. S. 350: £«- Jutjutf-tutT ß-uiij.tuunpti Wlf?mß"'b ^utlttrut^ tun. fjaJitu 
*\\fruilri-fiij atuifl/litujli fefuutuuu f^utjüiug, £rt_ tftrb-tuL. turftu^iui/on fctu& tfiuu ft 
Ywnuutttfüit-ft'bnt-uioifcu, Lu tuntun ß- tuu.tuL.nntt %Jlu tlhh- pitnnL*ltb-tnL.tö-nuU i t*t~ utnuntt 
utü+tuth n.tuu&nt-a iutupa,irt.^n *ujlu Art. usouinjitflt atr&tuö-tuptp tuntun tun-tu^Jt 

Ytnput • . . Zu dem Worte u^outn-nUb bemerken die Herausgeber (Note 
216 auf S. 570): q^y /*«"*- tTp-pi» nnp «^ fyutptußutg uutnun-tr^ 1^. 'I^*-*- 
Wüb 1 * p-iunn-Ju/ut; y \\i\ donna de splendides festins' &*. tu V u*n %Jlu fuh^'W 



CÜ 






ü -o 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 



'öl 
> <u 



o 

CO 



tfebutbrutfisu. Das betreffende Wort ist offenbar nichts anderes als das 
griechische Iz^oSpopiia. Man weiss, wie eifrig diese Art von Spielen 
und Festen unter den byzantinischen Kaisern gepflegt wurde. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilungen. 69 

Armenisch: nnmfäiuu. — Nach der Beseitigung der einheimischen 
Dynastie der ArSakiden wurde bekanntlich Armenien durch Gouver- 
neure verwaltet. Die Gouvörneure des sasanidischen Perserkönigs 
hiessen Jtupntutuh, jene des arabischen Chalifen »«uifäuA,. Das letztere 
Wort ist dem Pahlawi entlehnt. Nach dem Pahlavi-Pazand Glossary 
(ed. Hoshangji-Haug ; Bombay-London 1870) S. 128 ist yrf^r an arti- 
zan 9 a skilful man. Es scheint darnach numfä—% nichts anderes als 
die mittelpersische Uebersetzung des arab. J^ zu repräsentiren. 

Der Regenbogen — der Gürtel Ahura-mazda's. — Thomah Arts- 
runi: fwu»Jn*.p-fit& uttu%% Wpb-pn&kwu. j y l (Ausgabe von Patkanean, 
St. Petersburg 1887, S. 19) ^wn/rtfi fiJ* Lq-fo j ,utru t"* "P & h-^b-u^^ 

Q"p nututip <£##*_#* uhlfiitf uti itutfiuii i tuutunpit^ £tl. trnn.no tntupptututuvtnpalt tt.ouip 

WpuJuiffjuj. ^meinen Bogen werde ich setzen in die Wolken, was 
der Regenbogen ist, den einige von den Wolken losgelöstes Feuer 
genannt haben und die Söhne der Anbeter der Natur-Elemente (die 
Perser) den Gürtel Ahura-mazdaV. 

ufm.% = uäjuutp^f Lptyp ' (Bemerkung zu d. Z. iv, 356). — Zu 
den aus Wardan und Tazar von Pharpi angeführten Stellen erlaube 
ich mir noch die nachfolgenden, dem Werke des Stephannos Siunetshi 
iuiuuiJ)n.p-[,uii u,tu%% ufiutufytiSr* (herausgegeben von Emin. Moskau 1861) 
entnommenen hinzuzufügen: %• p. 243: bnbt. u^faßü* tua.bptubnj \yutuuA 

tftuL.tun.fi ha- tuJnt.p tuffatup^jtis i\tuntutt Und dann S. 245: &L. pta m t-ft% jtuL.tr p 
\fti i\tusjtug bf/u tu t/h p * tupiftfli bu pittuQftiif tuptup nuniitHh 1|««#*~ 

uittfttftit hu oY* pkcfip tjL.iuL.aun.* Ferner S. 246: tipbfi' ptupLwgtuL. J*M*mr«_#*#&- 

i\tuntuti tuvjutup^pu» Lb j^ # 279: ^*- fr &b n*t» tupfr bt. ou/tf ututuututtupptt \\LtU"- 
n£p n.untuntttg atuutrttiu fit uvirt-%% i%\tupttfru tri- Qtuahtuu btu i<tJ\tiL.nptun f Q. 286: 



TD 



.C o 






w I 

, O) 

° m 

i fD 



o o 

lUtttftUL. UttlL.l 

o 5 



(T3 



F P. 



put in 1 fctutupfruttt bnututp \kL.tuubfrt np uütunbtut tgp tun. tufcriupbffi* 1 \i ut b#fi.o 
brplittL. npn_L.nJp \^ifthtit.JtuL < t» bt. \%t,tultL\j»t- f ptuptfbtut ijp nuitttttt *\\tupttfig mtl. 



ptuanLxf ^bb-btntlp n.tu in jon%nL.ß-ftL € it bnptop. S. 310: i fi' UJ € / n fr tunL%% Jtf ««#££-*- 

unj tun. »pq.fr Jbb- ft^Jututtfittf und dann S. 311: £«« f fr tfunLjd-fruü Jbb-fr bt. 



> <u 

B ° 

tfttun.tuL.npb tut frvfutuufiu \\ftu^ßrunt ^i^nftanpriß tiptv.L.nj * tuittutttui. 

Dazu stelle man noch : Thomah Artsruni i, 5 (Petersb. Ausgabe 

S. 39): pf' n -'f-k'f % uttptu noptUft-mpiJ bnbtu^ utntfi/u ^^tuu,iuj f tuqn.% i^tuqtu— 

o c 

E => 

(ü <D 
to ^ 
in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



70 Kleine Mittheilungen. 

anusqä-tta t b puttuttuutuu ppcpttc *f-(*h \\p L P" u *un. SCpa-pusu uiuitu oa!uujutuuni.fJ-b tun 

Juiinm-ßiMMblr^ %iPum % Abraham Kretatshi ujujuiJnt-P fitl* tu%gftgh f*< n***) bt. 
*l 9 usu,p - <£ ,uty% *%\iupuf,g. Wayar§apat (Edschmiatsin) 1870. Anhang n. 

iutumJ)tt-P-[tt5t 1^^»^ mE tu H*Hßf^*f ^» 109, ki- titfuifi bnJbtu^ [****£ [iTjutulsu t ^utuuitu— 
ututusl^ii fnt-btut u.tuu ft \wtuipiujls f bt. nutuüp p | n.pu rb olü tutfpQ [$ f bt. btjup 

uMtißbiu^ t^üuiit 'fr ] ir^tiuij utnMt. — "| k^usg mnMi ; Das Land der Leh' 
ist Polen. Bei Mattheos Urhajetshi •%——&*£■£&, Jerusalem 1869, 
kommen die Verbindungen «"«->/% ^ws* -wM* Q,a3s,u 3f umM* $u»tyu*g 

ungemein häufig vor. Vgl. S. 3, 4, 5, 11, 12 ff. 

Zu Tazar Pharpetshi. — Bekanntlich stehen uns für das berühmte 
Geschichtswerk von Tazar Pharpetshi blos zwei Handschriften zu Ge- 
bote: eine Venetianer, nach welcher die Ausgaben von 1793 und 
1873 hergestellt wurden , und eine Edschmiatsin er, geschrieben im 
Jahre 1774. Bei diesem empfindlichen Mangel an Handschriften ist 
es daher für die Textrecension Tazar's von grosser Wichtigkeit, wenn 
man einem Abschnitte seines Geschichtswerkes bei einem anderen 
Schriftsteller wieder begegnet. Ich erlaube mir hier auf eine Stelle, 
nämlich die Rede des siunischen Märtyrers Jazd ({{«^7.) aufmerksam 
zu machen (Tazar- Ausgabe von 1793, S. 244), welche in dem Werke 
von Stephannos Siunetshi uätnuttTm-p-ftth» u*uM, nftuut^u/h , ed. Emin. 
Moskau 1861. «*£, S. 47 sich wiederfindet. -- Ich stelle die Text- 
abweichungen hier in Kurzem zusammen. I\ p~k ^utJuj%tu^ujL.np qJlup- 

ifhttt bbtuhu ß~k ifu*OkUM.I~p no bt- ^utitttujtj^p fi%& n*lib^ =z O. ß~b ud-iuJuAiU'— 

bbtui Lbujüu JlupMtnj iliua§un.^p na bt- b%& Cfbtup t^p uhibt* I . untujp tupnJbop 

auMtfl/htuil» fti'f ptun tun Dtuuint-ß-tru/b Alf*'/ O-fit-uift bt. n*ül;p ZZZ Jj), untujp u*p— 

n_bqp atuiWltUJjtt ffts£ nnp tiL%Ljft bt. q5s£fi* 1\ JtultUMt.uaun_ oft utltjutßut £ 

trptrL.nt.ifh Jusatun-.itL% J^. tfiuuuJt-uSun. oft bt. tultjuiiui £ bpbt.tiL.tfu i/tuauin-tyls* 

F. n^bn-ffu bt. nJoutbtufii } ft tf.nt.pu Z=. S» n^bn-ftlt bt^ njoinb tußt* 

° N 

F. bt. f fi JtunftLu tftufuituutruj^ jitctpsuptyfitjfi = S. ^*- *fi ifuMnftL. tjtufulkUilib tuj_ 
jnt-ttuMpbbußJt* f. P~k nt-ptugtriu^ tjp fnT zrz: S. ß~k uftpbßbtu^ £p fnT. 



T3 






w I 

fN tO 

, O) 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



> <U 

F. i»L. dkb-UJifkh- uttutnnt-ttJ o o. ^ L dbh-uidhhr ujujpn.bt.qp» I . ^«/</«/— 

pbtut [tue uputnnt-tubuflM) tun/; inptufu btP bc fu%n^tuiP ijUu{ubu/i/b[ ^tpftuutiujl^nt.^ 

ß-butJp J*ufü ß-l; u^uintup ^tuntupu tutfutg tfbtu^ nt.pu»ßnt.p- b ttstfp bt_ jtut-fi*- 

'■5 § 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilungen. 71 

tnbupß us%Jua(u\\tu% tuusuwna.*ytuufju ajalsba J tu n-tviiiM.su t_np zwzz. J§. ^uaJuapbtus a tut. 
bu tuusuwnt-tufyusu nt ptufu btT bs. jubn-usaT t!bn.UM%bg Junik xOpfii/ur/iafi f J****b ß~b 
a^usnuspu iuJlug fybtuf_ Jbb-usJbb- sfauin-on jnt-ptutjm.fl-b us% i bs. usuJusfulCuiu umum*- 
utnu^usupu fjhab^ J~usn.ufuBm.nnn_* 

Zu Thomah Artsruni. — Thouiah Artsruni: tyusui&i.p-[iA musVb 
Yjßb-psiüik\-*usj 9 herausgegeben von Patkanean, Petersburg 1887. 

f*usn-tugtuptuu tis.jp- {tt.% j&qfthuj^ft'fj (\$ m 3 ) • 1^«_ supn. btt % uusüu sipnj Jbptt 
t guspussM-niis-P bsssü jbnuslsus^fa ftt%n_ftp f fi tg&i f ^-tpflu-np \\ph-piit3ibustj uit\p 
bt, l| usuujns-piulfus'u f-y[uiult, p/fstytu^b umj_ f fi Jba q^pusJusta uatutnttt.fapuauja on ♦ . . . 

Hier ist der Name *\*p["fp irrthümlich für <)wff^f gesetzt. Vergl. i, 

6 (o. 45) r 1"f bt. Jbp ptaua ^ptuJtuufa ^nt.tF f iy*tu*m.fiL ooptuJtup -1"^/"^ ^ L 
t| usuufn-Lpustyusu fi^psusUf £muu juauÄfis uatupbsu^ .... Und II, 11 (S. 76): 
• • juAi^ptfissu uusflns-QUSD obq. ouaPn. pusbiuaunpusu ^\~^tuu.kb fl usuusnt-pusLusu 
crs. us* et qopuaJtup ^L u >i nn • • • 

I, 5 (fe. 37). .gusian/i ttpq.fr n*li Y\b%bobpfttfuaj Jbb-ust. ßusttJtutfp bt, ua%-~ 
oputs. ^tujuaJtudp phn. 1 * ^n-tu^tubtups ajaUbpbf jiuntuo.ii sjL.ni tatasu üb ptitlu-n. fl uap— 
pusLuaj 11 usppf np bptupJi q(J-tut£iut-npni.ß~pt-Vu h Y\tupn_iutituiutunbtuj^ ^uts.m.n% 
^Jb%babpftt/tuuß x Man lese: Jbh-tut. ßtuttjuajp bt, sssitttnuBt, iiunfuJutJp Und fi 
Y\uspis-usuBuuauaribusi t ^tuenub X\b%b&bpftJuai»n x 

I, 5 (S. 39). ^Xm'lJ" JsuJisBju -^iß^ubp^ßtib" bt. \ M P2_k% tfuaqu tun-bus^ tuua-~> 

ussu^b'u ] [t^tugtnßij. Man lese ] bn r k*»a t - n a p-tuu-us-.npfiu. Dies wird durch 
das Nachfolgende gefordert: bt. lbpptu^tu L uspuspbsu L Jbpl i auiaus% f fi ojA^ 

bt. tuBituBUiqfthb bt, tnualaftia latunnt,nuattb% usn,uaQfi \*fit-ptntft* a "p usn-buss ll/**-*- 
pnu iLUBnjfBUBt b \\t$tptuutult* bt. tuütnft n_usp&buss [a i\utpbtn% f P*"t- f"-p tnuatsb-— 

L ni L iXbik—aP'* 

I 6 (ö. 41): ^' uBjuns. JtuJusuauLtUL. Jp- su tt.au t-ttph Uta 1 ttbousastan.p 11 tu*~ 
bb njnJ%suajs tnhbqbpuäbtupiutJbuitPp b puatx.ua G^tuu ^tJtfr& tt*i p t/bpuaa *\-huapb^p 
uuitulittfubi alt tu* bt- ptutt*litut fJtuu.tuL.npttt.la-ptSL ila l\\uapnpn j^nftut-pbtsait x \%uh 

]^jtttt.tt. o^Ltn i^tupL^jt b^bua£_ *ft tuusuibptuatr u. s. w. Man lese : ^~j u j unt ' 

JtuJuflttubutL. für tu n-tu t_ttpb tut l 1 ttbpittutan.p JYuxLb tt.it J% tunk uapbubpuahuaant.-- 



ö. 2_\ 






fN CO 
, 0) 

O o 



2 I 



F p. 



u 

~ 0) 



> <u 

fj~ bussln, bpusaj-us^usu ^tuubtua §a Jbpuat *Y~*uspb<Jt uustuttu/bb '§ UUM B ' L - p*"nisuat 
q[3-tuts.tut.npnt-id-ftiiil/ i%\tupußfu x 1*"^ l 1 *«^ «»t./» A-«»ir 1 uittn. ta^buw *\-huapb^p bsbus^ 

u. s. w. 

-ö v 

E-e 

E ^ 

fD 0) 

to ^ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



72 Kleine Mittheilungen. 

I. 11 (ö. 67): \m kL - P'usu-iuLitptfiuu ttiuntp |( )*£/;/• m# t/>it(u$u%tu(f l%\u*iuiut 
yl| usntuan-Uiui nuu ^/l pyiuLiit^tp utn<^*i% t "*tp ******$ & L iuu*tn£rpu*atftttf f tu^tunusic 
uhh tuüSthrtug tri- ißiiiptiLltn. Sri- tau %iliuj^£ru*i nhtutubrpp ^fik um. ^T tuuiitt^ 
utpoutihg tun out i unt-tuairj P^n. utftu f Ll. trttpuuip YtTr^nt^tf-tuu 1* pGrpniSth t ß*lk 
n.krnuiutb tun- F iuumiil.^ altttps pjiitp^iit-pn. fyuuunutnlra t JVLail J.6SC \ 1 **- kr»uu.tut-n— 

P^ä'US k u y u P \^^"t"" • • • Statt £■*- kt[p.uißn \£%^in-J-iuis y^n&ntu.%fi hat die 
Constantinopolitaner Ausgabe vom Jahre 1852 (S. 72) blos &*. |PK" tw 
tfusu \\p&nt,i3r,fi f was richtig ist. Man muss übersetzen : ,und er schickt 
den Artsrunier Mehuian als Gesandten zu Sapuh*. 

i, 11 (S. 75): {{«"# ^ckcvib ii ui ii^i" n fi "Cf-'u *1 nu "fh/ ^rfo-rtf 

ptuncLiUL. p-iua.tui-npttä.P'nt^ittt p mtuu^it m^* u l n, }t "P unkt-irutn lutftt ud-tr Etl. utufu*- 

TfuSbkßuiL. x Es ist zu lesen: {{«"^ ^rifTtfi Quätflrpuifi »pq-^'j l] /»«"%/ 

trphptipn.p ptupAiut. p-tua.tui.npnä.ß-piAJls mm * M ' pta p utuftttfh 1 piutunLlskuiu. np 

u,&L&uig iuifi, WA- &l i/ujfu&uhL , f ,u<. Abgesehen von der historischen Un- 
richtigkeit, die in der obigen Fassung gelegen ist, wird die Correctur 
durch dasjenige, was folgt, gefordert: \\k— pwni»w L nj p-uä^wiMpui-p-irtM, 

p utufhlfü W*n?tultnt.%£rtun f tri- <^tMMtpußtu£ruwtn.farifUi%% h u»iutti~ti uppttth *\*phq- n p[ t * • • • 

II, 1 (S. 77 Und 78): £*- n.u*p&1rtu£ n.tun.utuj (j* tuLtuutu Jfjpb-pmStip) 
p * UMjUt pl"}- f"-P uah-liiut/ tflupaiutuu *t\\ *t*n-t*t *\\tupuAq tfna.tu£rut • • • • 

1 %*. C^uMutruMa ^ utL.uiuu£u*j Y*p&-pnt.uLtrj ujtfhuipiufßi tY* putwjuaum < t tu*un_irp& 
JuipBuiutbuiäSs jfthlru k n.m.n.% otunutojtü qnptfqn_tuLtub tlh^L tult } & l. aLptuLtu— 

ufiu£tnnt-&£rtu% j),£i,t_p~fit.% pnppi^ghu f fi uiHu. Hier liest auch die Constanti- 
nopolitaner Ausgabe vom Jahre 1852: 'fi n.m.n.% ^.u^upf,. Es muss 
aber f fi *|w/fc ^^q*Hffi gelesen werden. Diese Leseart wird durch 
das Nachfolgende gefordert: \wf $*u£u*u, Sn. tj äufofif 'fi *%£ fitu///,,^ 

utfutpatuuauu /»c niipn_fi uttptu q£ f*pi*J OrppuiLtui tuputplriUM tuhSru ft '|x//^%, 

"* 
Ire fyi*-p fypiulfujpuaüfiu pnppnoirtua uJUUtnt-iuh-utLt;a uipiupflu olnu jnpifun.usLtuu 



■o 



ö. 2> 



ü "ü 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o E 



uh^trupii* irt- u£ tp'il Uwfuiru uafiujjutt; ft Jbpuii hptuttuiptubfth* 

HI, 2 (fe. 127): «*- up^JuuMuU l 1 ^""» u§uii utuAL-a LuiuMiuUop u$n- p-tw- 
t£Uit~np% f oft uituot; ifpt^J-u tuüßfttpt u/uglr£tig * ft %tfiu%£ bu iututiuiusjpnt-ß' (rusJp 

f fi uihruwt.p'trulfb fiuitftyutn i Hier ist zu verbessern £•*. tuu^uuttuJpm.p&uiüu 

ft uatruini-P-tful; Qitibbtun* 

HI, 5 (S. 149): 1^"^ falrV^*- ß^P'^üd""- t fi" t "f* u V t 'f f-pk-iua h-pn.JnAu f fi 
b-ufüujlfu/Uu tfufhtuuijh fteptruauß &c ' fi tfiijjtup op£uun_flpu f jufti&a tun-butt uttua 



U 

«4- ~° 

O CL) 

■h! ■— 

'ui öi 

> <U 

=) O 



fD 
^ LO 

.E -ö 
-ö aj 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 












w I 

^ U 
O U 



f 10 - 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



2 5 



F P. 



u 



CT 



Kleine Mittheilungen. 73 

uüu» apjluuflinLJp- pthfli pt*pk *n^ffnt-fJ-£rtu%% pt-pbiuba kt-pbu*t*n Yttuptitt-UiufJ- bi 
oA/tun l^/bp thiun-usn ^[uiuttiMtuppnt.P'btu%% nuMtshni-ß-buih iiipul; i/phtubtuah t 

Hier macht hinter frU mkp—.p-triM* fr c L,u\<j der Herausgeber 
des Petersburger Druckes, Prof. Patkanean die Bemerkung: p-at-fi 
u^iu^suunpsf. p tu %f, ißtttr L tuuu, x Dies ist nach meiner Ansicht nicht der 
Fall, sondern die beiden Worte fatrufaß \p u fant.Jlup- sind frühzeitig 
durch einen gedankenlosen Abschreiber von ihrer Stelle gerückt wor- 
den. Es ist zu lesen : \*"ty fipp^*- pbß~bpßtuL. tj^iutJlulfh^ t^pLw^ bpqjfittStu j§ 

Crufliiuhtuüu hiuhtuüatt pt_pbut%ß b t, j§ ifitiutp optfittin.ppü hupbufbß 11 tufrttuJlupr-) 
jtu*ü£ü usn-btut uwumi %Jum afofuuiiitrtMirpiSih F^'rfy »ni^pt't-fürbuuu% pt-pb u*%a f bi 
nhituu flfl'p dtiun-uta pj>faiu%iuttppnt.prbusi/h ßiu%bitt-ß-bufis jnpili^ Jpputbuißtt t 

III, 8 (S. 167). ^yflpiufiu ptu%utj f npufiu bi. umjl ^n.^iii^tg bt. if- W tju/?qy 
plttut-t$pbuii put<J~tu%b% a<f-tuJ\uituahu tnäupunjU ibphnt-tt Lutu ibppu tuduuptuhitßu 
bt- AtibptuYtttßu pitabu/hß bb%tua ustucituppbf na-tuntuutuu ipttuU p ptup&ptua-nßt 
a.Uia^ußß-fnJßtt% tbptuttn bt- p thtutuiupti uptftua bt- p tlb ptut puspAptupbpA. h'tun-itq 

%b%tjui,ju*i{tupft, u. s. w. Man lese: fc^/k*yt« pnä*k (nämlich das Wasser- 

Ungethüm) Und f*bj»biuüß t^b%tuß tyu*tn&u*n-UJt!h. 



Die ^Geschichte Alexanders' und Thomah Artsruni. — Aus der 
Geschichte Alexanders (tututnJ„t.p-[ l A y^bpuAq.pfi |p^£/p,7,,«y, , <7 ) findet 
sich bekanntlich ein längeres Citat in dem Geschichtswerke des Tho- 
mah Artsruni (10. Jahrhundert) iutmfin.p-fii3, u,ufifü yjib-pnMiuß. Das- 
selbe steht im dritten Capitel des ersten Buches (Petersburger Aus- 
gabe S. 29). Thomah Artsruni citirt das betreffende Werk als lVz^~ 

^uuflttj-pft JJuj^bq.n%tußt.y tun. ^i^pJlufnup-ußj tfjttututfpni-p-fiitg. Es ist damit 

der Absatz l)**fch der Geschichte Alexanders gemeint. Das in Rede 
stehende Citat bei Thomah scheint uns schon deswegen wichtig zu 
sein, weil es manche treffliche Leseart bietet, die für die Verbesserung 
des Textes sich verwerthen lässt. — Die beiden Stellen der Geschichte 
Alexanders, denen das Citat entnommen ist, finden sich in der Vene- 



tianer Ausgabe vom Jahre 1842 auf S. 126 und 127. Sie lauten (126): 1 

b^but£ttj ft tfbptuj p-fthuMhgli tnbutu%l;tuo $ p***iß tntuhfttnph nf bpb*-£fiis (Th. 



auttuupttttwa (J.D. atnu/ttftiriutßb) antAftul/ü tufctun bt- q^tupnt-tuh-uh bbbutt (Th* 

CO 

l S 

1 Pseudo-Callisthenes n, 36. (Ed. Carolus Müller. Paris 18-A6. p. 88.) 

'-o v 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



74 Kleine Mittheilungen. 

qtt$ut%£nqn% n£ utbtttu%^tua\ «j/y£ ktujh fttHt f***/(* np utubp (bei Th. fchlCn 

die zwei letzten Worte), »fy ^»q^^L 'V fy—mAkr (Th. *«. ty <>««««#- 

ub^\ bß-b (Th. P~k) n £ ^ibsh ***l*fiu uttu JbnJrtua^ bt. Jusun.tujuutjtL. nusuiu**~ 

bbuajtit (Xh. uutututbbußpj q.nt.Jtupututbn. t ( o. 127 J! putqnt.il tuuqustP tuqut— 

ffcj'u (Th. utqutfbajfiu) lb u putpbbujJpu q.utn5ttuf 9 bt. bu nf btuJbqtut f outhqjt 
btuJbjt utbuutubi qbutututputh- bpbpjru (\j.n. bpbpjt\ s l 1 utut (xh. btS\ usitn.nt.ttut 
ju tun uta b tut (Xh. juutqutqbutt o\ P un - utituttuutut autltututusp^ q.%utqbutt ( X h. 
qluutautn) jt b~nJujbnquh £'//"» u~*. n f bt.u utjttaL.^b umb *. flu* utbuutubutp (Th. 
#r£ u*butu%bu*g\ n£ ^utt. bt. n£ a-utaufb t p tu Jß uftutjü (Th. fehlt) qbpfyjtun (Th. 
qbpbpuj Lt. ikphpp* bt. qutpbq.tub% n* bt.u ( X h. bt.u nf\ uwbuutubutp t utit 
pun. utttout ( Xh. tun out o«_j utt.nt.pu ( X h. jutt.nt.pu) ututttu i 1\l bbbutt jt tnbnft 
iljt h-ntlußjpUf bt. qJputittttt bt. qutJb%utju putuutbuu ( X h. qputuutbu qutJbuutttt\ 

P * u ^'C*{* $ y (Th. H u bpatt\ bn.butt Jututtti^uto jt %utt.uu. bt. %utt.fcugn jt bq oft 
Jjt hmtjnt.% np n£ bp ^bn-fi jbp^pf-u (Th. J^ffo^), J n i"^ £_ u t u ii? f^ottu Jiupn.**- 
buftt ^bttbuutbutitf bt. *>po jtoubfiu n£ utbuutubutp x*- 1**- qflunt.nnpu f h Jut^ 
Jutusltq-jt (Th. f fi Jut^nt. tltnutuaA utncbut^ ntuu&ftuu U'J U utuant-autubi (Th. 

ft t tnj na ufliuitfltLsS ft %utt.l~h jt fytptfiUf bt. jubßq-butjt JJt bi bnpqbuta (Th. 
bnpqbustj ik.q.butg jt fnt.p% qfiunt-npit jjtuntüh bt- fnptt, bt- utuabutt n%usautp ft 
utbqbtuqtt bpbnt-abuttn i 1 **. bbtttp jt utbqjtu jb pbnt.u tut.nt.pu (±\l, lbpbnt.it 
tut.nt.pu jt utbqftttu) nt.p uspbqutbu n£ crutu-b* bt. btuJbgbtut jttP uttuutJb» bt. 
ÄbnZtutpbbutt (Th. &bn.%tupbbt\ tnbuutttbt jt dbnJft ö utn-uttjtg nt.p bpQutlftbusq 
Jutjpt/l* hjib (Th. tp b p^utül^uMßit tjtujpj \^utt^nfiuj3-b%b u f"^ putpb butuu (Th. 
autpbbuttP) ptputut but jtttA. Jtnttfbbi ^usun.bp& putpbbtutT q t» outn-utttnuh bt. 
JuÄttyutJßg ^utpjtt-p bt. afäsnt-nnoj» ^utatup bt. bpl^bpjtt-p (Th. hat da ZU IlOch 
t/jttuptntjo\ bt. tupututpnt jb ut autuutututp^jtu jtJutautn b? tfutututb tip nt.it A 
jtut-usttutbf qnpni bututbautp uaun.pt~u ajutt-utuutb'u jt pufft utbjtli x 1 ijl jt Jutu*— 



ö. 2> 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o E 



(T3 



$ 5 



iE ^ 

*ltbfi» ubpttLtP ttupop ^un.bututuutu t ^uttj* bpbnt. ututututC^b ttjtu Jbq np nt%bj*l* 



F p. 



iftupn.bttb'u bpbuUf bt. ubh- bj*** *ß u * u qtyut.u np utn. Jbq tftüjth) bt. *^bt tb%ut*~ 
buthuiL. (Xh. ^bnb%utbtu%\ jttoujtLt» jt ptup&tulta utqtuqutbbjlu (Xh. utqtuqutbb— 
qjnt\ O jt qJutip bnjubu qtuuuiituuthrttq ( X Jl. qutuutnt.uta'njj qutnuit utbuutubtntj 
(Xh. utbuutltbt I 1 qbauutun.pb) . P""- bpnthtb ( X h. bpnthsuu\ q_utpJibp f ftrint-tun-ut-— 



U 

~ 0) 



Öov acKQ xoy TtXoiaptou et; ttjv vfjaov xoü IjiopTJaai «üTrjv. 



> <u 

=) O 

^ o 

c o " 

SS 

1 Pseudo- CalUsthenes n, 38: tive; oe atpaTtüStat ^apaßouX£uaap.£voi xoXu[xßa) St^X- 

^ tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E ^ 
to ^ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilungen. 75 

hiub, atuisnft a£rn0tu%flli Ltudutptutiii f Th. fiu»J)uptuptutpi\ Lttaftu httktka nf Ltuplru m 

ib" j^vkF 1 '" ^u^^L F"3*uä"»»i %»? -t k ^t &"T » (die fünf Worte fehlen 
bei Th., dagegen hat er weiter: &*- for^*- L" t -"U W") **• (fehlt bei 

J-ll.) if-trrjn.itOnt.vb Jfl titupuustAiit-UU fftt* Ltutlgtjut auäC^t; ikrtbft Urtivit ^'l^l n J A 
^luplfl; i"*~ ut J UMutnnLUih-tuJUitj (Th. hat nOCh utytM%^iJ$\ iiupiffii np f fi J^C 9 " 
Vnt-a ^iut-MLßEi (Th. H ^tut-iit3b\ tuttiUßhrtui hnbt. t 

lieber Bundahün i, Zeile 1 — 24. — Da ich in der Auffassung 
einzelner Stellen dieser Partie von Justi und andern Uebersetzern 
abweiche, so erlaube ich mir, meine Uebersetzung davon mitzuth eilen : 

Von der Kenntniss der ^vdaq zunächst über die Schöpfung Ana- 
hüma's und die Gegenschöpfung Gannäk minöi's, dann über die Be- 

o 

schaffenheit der Geschöpfe, von der Schöpfung an bis zum Ende, 
welches ist die Erneuerung des Leibes, wie es aus der Religion der 

tu 

Mazda Verehrer also offenbar ist: Anahüma, der höchste in Allwissen- 
heit und Güte, war immerdar im Lichte. Dieses Licht, den Thron 

und Ort Anahüma's, nennt man das ewige Licht und die immerdar 

■^ 

seiende Allwissenheit und Güte Anahüma's nennt man die Religion. 

-c g 

Für beide ist eine und dieselbe Erklärung. Dieses ,immerdar' ist die 
unendliche Zeit. Wie Anahüma, der Thron, die Religion und die Zeit 
Anahüma s waren, sind und immer sein werden, so war Ahriman 
zwischen Finsterniss, im Nach- Wissen, Freude am Tödten und in der 
Tiefe und es gibt (eine Zeit) wo er nicht sein wird und dieses Tödten. 
Und auch diese Finsterniss ist ein Ort, den man ewiges Dunkel nennt. 
Zwischen beiden ist eine Leere; diese nennt man Luftraum, in welchem 
jetzt die Vermischung stattfindet. Beide Geister sind endlich und un- 
endlich, da einerseits man das Höchste ewiges Licht und die Tiefe 
ewiges Dunkel nennt, zwischen beiden eine Leere sich befindet und 
eines mit dem anderen nicht verbunden ist, und anderseits der Leib 
beider Geister an und für sich ein begrenzter ist. Und dann sind 
wegen der Allwissenheit Anahüma's die Dinge in der Schöpfung Ana- 
hüma's beides — endlich und unendlich, denn man kennt jenen Pact 
zwischen den beiden Geistern, und der vollendete Körper und die 
Herrschaft und die Schöpfung Anahüma's werden bei der Erneuerung 

.E -ö 
-ö v 

E-e 



Q. 

m TT 



O o 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



=) O 

— o 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



76 Kleine Mittheilungen. 

des Leibes erstehen und dieses in Ewigkeit fortdauernde Sein ist 
unendlich, aber die Schöpfung Ahrimans wird in jener Zeit zu Grunde 
gehen, wo die Erneuerung des Leibes stattfindet, und dieses ist die 
Endlichkeit. 1 

Nachträge und Verbesserungen zum iv. Bande der Zeitschrift. — 
S. 312. Neben aliola kommt auch die Form l£ob. vor, welche Vüllers 
(Lex. pers-.-lat i, 315, a) aus der ersteren durch Abfall des schliessen- 
den * erklärt. Im Hinblick auf Pahl. -K>o*ce?0 ist gerade das Umgekehrte 
der Fall, LSob ist die ältere, sl£ob % die jüngere Form. Das S. 314, a 
von Vullkus angeführte ^b ist ganz zu streichen, da es nicht existirt. 

S. 354. Die Form wx? wird oft auch )H? geschrieben, das ich 
aiwin und nicht ajinn, ainn lese. Gewöhnlich erscheint im Pahlawi für 
neupers. ^^ die Form yxy (= neupers. <^U3l), das Justi <»&UJol, 
Haug-West (Glossary and Index, p. 73) khadülnak (trad. adüdük, 
or adüdunak) und de Harlez (Manuel du Pehlevi, p. 215) alnjök, 
hadüinaky mit der Bemerkung Etymologie incertaine' gelesen haben. 
Statt aiwi-waena- y aiwi-waenaka- lese man: aivi-waena- ) aivi-waenaka-, 

S. 355. Man lese ,die mit den indischen Stämmen apän6-, pränc- 
identisch sind. Im Avesta kommen blos apäs, fräS, Nominative dieser 
Stämme vor'. Im Hinblick auf neupers. jb, jt^i erwartet man apä%s, 
fi'ä%s. Geht etwa auslautendes -a^^ im Avesta gesetzmässig in -äs 
über? — Steht apäm ,nachher* mit apäs im Zusammenhange? 

Auf S. 310 ist statt aiwi-Sm§r§ta-, aiwi-sm§r$tane (aiwi-sm§- 
rgtanoi) zu lesen: aivi-sm§r§ta-, aivi-Sm.§r§tane (aivi-sm$retanoi). 

Friedrich Müller. 



t! öi 






.TD 
ö> 



1 Es ist statt -^yj^v» vielmehr j^y»)* zu lesen. 



§ i 
= i 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilungen. 77 



T3 






ü % 
£ * 



Mittheilung für Armenisten. 



Die Armenier, welchö gegenwärtig grosse Anstrengungen zur 
Förderung ihrer nationalen Cultur machen, haben zu diesem Zwecke 
binnen kurzer Zeit zwei literarische Preise gestiftet. Der erste ist von 
dem verstorbenen Mäcen Ismirjan ausgesetzt worden für in arme- 
nischer Sprache verfasste Arbeiten, welche auf Armenien, seine 
Geographie, Geschichte, Literatur und Sprache Bezug haben. 

Den zweiten Preis hat seine Magnificenz der gegenwärtige Rector 
des bekannten armenischen LASAREw'schen Instituts für orientalische 
Sprachen in Moskau, Herr Khananjan gestiftet. Dieser Khananjan' sehe 
Preis wird für die erfolgreiche Lösung einer von jenem Institut ge- 
stellten Aufgabe verliehen. 

Mir ist durch Professor G. Chalathjan der ehrenvolle Auftrag 
zu Theil geworden, der europäischen gelehrten Welt das Nähere 
darüber mitzutheilen. 

Der Rath der Specialclassen (classes specielles) des LASAREw'schen 
Instituts für die orientalischen Sprachen erklärt hiermit, dass das Thema 
für den vom Hofrath Daniel Gabrieljan Khananjan eingesetzten Preis 
folgendes ist: ,Die sociale und politische Lage Armeniens zur 
Zeit der Bagratiden vom ix. — xi. Jahrhundert u. Z., mit Be- 
rücksichtigung der gleichzeitigen Literatur und Kunst/ 

Die Arbeit kann in armenischer, deutscher, französischer oder 



O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 
s | 

russischer Sprache abgefasst sein und muss bis zum 1. September 

E ö- 

des Jahres 1892 eingeliefert werden. Der Preis beträgt fünfhundert 
Rubel. Sollte der Fall eintreten, dass von den eingelieferten Arbeiten 

° N 

zwei in gleichem Maasse des Preises für werth erachtet werden, so 
würde der Rath die ausgesetzte Summe zwischen den Verfassern der 
beiden Arbeiten theilen. 



ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Wenn keine der eingelieferten Arbeiten durch den Umfang und 
die Gediegenheit der Forschung die Verleihung des Preises recht- 



Original fronn 



78 Kleine Mittheilungen. 

fertigt, so wird der Rath dem Verfasser der relativ besten Arbeit 
die Hälfte der festgesetzten Summe zahlen, während die andere Hälfte 
entweder zu dem Preise des folgenden Jahres oder zum Kapital ge- 
schlagen wird. 

Moskau 1890. 

LASAREw'sches Institut für orientalische Sprachen. 

Stephan Kanajanz. 



TD 









O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 
§ S 

*! 

— "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Kritische Bearbeitung der Proverbien. 

Mit einem Anhange über die Strophik des Ecclesiasticus. 

Von 

Dr. G. Bickell. 

Nachdem ich in den Carmina Veteris Testamenti metrice (womit 
meine Nachlese in der Zeitschrift für kath. Theologie 1885 — 1886 
zu vergleichen ist) eine vorläufige Gesammtprobe auf meine Theorie 
der hebräischen Metrik angestellt habe, beabsichtige ich, in dieser 
Bearbeitung der Proverbien, welcher ich jedenfalls noch ähnliche des 
Job und des Ecclesiasticus folgen zu lassen hoffe, endgiltig zu zeigen, 
wie jene Theorie fortwährend durch Textkritik und Exegese bestätigt 
wird, sowie auch ihrerseits auf diese Licht wirft. 

Die Orthographie des hebräischen Textes ist der Siloe-Inschrift 
angepasst, verwendet also Vocalbuchstaben (abgesehen von Fällen, 
wo j, v erst im Hebräischen zu i, ü vocalisirt sind) in der Mitte des 
Wortes nur für 6 = av und e, a = aj; defective Schreibweisen 



T3 



ö. 2> 






O O 



des masoretischen Textes sind natürlich auch in diesem Falle bei- 
behalten. Die Vocalbuchstaben am Wortende entsprechen im ganzen 



F P. 



u 

«4- ~° 

o <u 
*S 

'i/l öl 



der jetzigen Orthographie; nur selten ist hier Scriptio defectiva nach 
phönizischer Weise (wie sie Chwolson auch im alten Testamente 
aufgezeigt hat) angenommen, sei es als Wirklichkeit, sei es als irrige 
Voraussetzung der Abschreiber; so ward pe* in 10 irrig als Plural 
aufgefasst 

Es kann nicht als Textveränderung gelten, wenn die Wort- 
trennung berichtigt oder der Femininendung n einigemal n substituirt 



=> o 

— o 

CO 

£ -ö 

Wiener Zeitschrift f. d. Kunde d. Morgen 1, V. Bd. 

E => 
to -c 

£.= 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



80 G. BlCKELL. 

wird, da für beide Formen nach Lagarde's Beobachtung ein Ab- 
kürzungsstrich stehen konnte. Dasselbe gilt von Fällen, wo ein ur- 
sprünglich defectiv geschriebenes Wort später einen Vocalbuchstaben 
erhielt, den dann die Punctatoren als Consonant auffassten; z. B. x 9 
p*v == jhi< 7 falsch vocalisirt rrn; xx 13 #-in, falsch plene geschrieben 
tthin, vocalisirt tcnin (ähnlich xxm 21); xxix 19 ^o* = nov, falsch 
vocalisirt npi\ 

Hinsichtlich der Transcription ist zu bemerken; dass am Ende 
der Stichen nur Pausalformen zugelassen sind, wobei ich allerdings 
als Pausalsuffix der 2. sing. masc. am Singular zuweilen die von der 
Punctation fast nur an Präpositionen angehängte, von Origenes und 
Hieronymus aber constant bezeugte Endung -äkh angewendet habe. 
Die Form injn (in der älteren Schrift n$*\) ist mehrere Male mit reo 
transcribirt, wozu das dreimalige ijn in der Siloe-Inschrift vollauf be- 
rechtigt. Die Copula ) ist mitunter stillschweigend weggelassen, da ü 
hier zur Noth auch als Anfangsvocal eines Wortes verschluckt sein 
könnte. 

Um den kritischen Apparat möglichst zu vereinfachen, sind alle 
Varianten, welche sich durch Zurückgehen auf die ältere Orthographie 
von selbst erledigen, unerwähnt geblieben; ebenso die Differenzen 
zwischen Qere und Ketib. Auch unter den Varianten, welche Recen- 
sionen, Handschriften, Uebersetzungen und Citate der lxx bieten, ist 
das ursprünglich Scheinende fast immer stillschweigend ausgewählt. 
Von den anderen Uebersetzungen, als welche bereits auf dem maso- 
retischen Texte beruhen, ist nur die Peschita ein paar Male berück- 
sichtigt, und zwar nur deshalb, weil sie auch die lxx mitbenutzt und 
so gelegentlich ältere Lesarten derselben bewahrt hat. Ergänzungen 
aus lxx sind durch eckige Klammern bezeichnet; ist das Eingeklam- 
merte Petit gedruckt, so ist es durch Conjectur ergänzt. Ein Asterisk 
bezeichnet das Fehlen des folgenden Stichos in lxx. Bei Verbesserungen 
nach lxx ist in der Note zuerst einfach deren griechischer Wort- 
laut angegeben, dann der hebräische der fehlerhaften masoretischen 
Lesart; sonst ist letztere durch M, die alexandrinische durch A be- 
zeichnet. 

■ 
E =3 

fD O) 

in _c 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



T3 









I (ü 
O o 



(T3 



= 1 

F P. 



Kritische Bearbeitung der Proverbien. 81 

Erst durch die hier gegebenen Aufschlüsse über die Strophik 
der Proverbien wird ein sicheres Verständniss ihrer Zusammensetzung 
und Gliederung möglich. Das ganze Buch in der masoretischen An- 
ordnung (denn die alexandrinische verfolgt offenbar die Tendenz, 
alles zu einer unterschiedslosen Masse von direct salomonischer Her- 
kunft zu verschmelzen) gehört einem Redactor an, welcher i 2 — 6 
dem Ganzen als Vorwort vorausgeschickt hat. Dies Vorwort, welches 
mit der Ueberschrift i 1 in keinerlei Verbindung steht, spielt in V. ß 
bereits auf die Sprüche der Weisen (vgl. xxn 17; xxiv 23) und auf 
die räthselhaften Sprüche Agur's an. Bestätigt wird diese Beobachtung 
durch den berichtigten Text von xxn 19 — 20, wo der Redactor den 
letzten, mit den Worten der Weisen beginnenden Theil der Pro- 
verbien seine heutige Belehrung an den Jünger nennt und davon 
eine gestrige, offenbar die salomonischen Distichen, und eine vor- 
gestrige, die Lehrgedichte über die Weisheit, unterscheidet. Da diese 
drei Tagewerke jedenfalls nicht gar zu ungleichen Umfanges sein 
können, so wird das heutige nicht nur die Worte der Weisen, 
sondern auch alles bis zum Schlüsse folgende umfassen. 

Der Redactor reiht einfach Distichen aneinander, ohne weitere 
strophische Gliederung. Er beginnt seine Sammlung mit den tetra- 
stichischen Lehrgedichten über die Weisheit, welche keineswegs als 
Einleitung zu den salomonischen Distichen betrachtet werden dürfen. 
Die hier befolgte Eintheilung in zehn Lieder föllt mit der in Kapitel 
zusammen; abgesehen davon, dass ich das erste Kapitel in zwei Lieder 
theile und die ursprüngliche Stelle von vi 1 — 19 theils vor xxiv 30, 
theils nach xxiv 32 ansetze. Mit Unrecht hat man zu Gunsten der 

- "r? 

F P. 






ü -ö 



(T3 






U 

«4- ~° 

O <L> 



jetzigen Anordnung geltend gemacht, dass auch in 5 — 12. 27 — 32 
einzelne Lebensregeln empfohlen würden; denn diese Stellen liefern 
einen summarischen Gesammtüberblick über die Pflichten gegen Gott 
und den Nächsten, über jene Weisheitslehren, für deren Befolgung 
m 4 Glück und Gunst bei Gott und den Menschen verheissen wird. 
Wie kann man damit so durchaus selbständige, behaglich ausgemalte 
Lebens- und Sittenbilder wie vi 1 — 19 vergleichen? Der Redactor 
nahm die Umstellung wohl entweder vor, um die drei in xxn 19 — 20 



<u 



C CT 

=> o 

— o 

CO 



.E -ö 

6* 

o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



82 G. BlCKELL. 

unterschiedenen Theile des Buches weniger ungleich zu machen, oder 
um die Warnungen in Kapitel 5 — 7 durch ein Thema anderer Art 
zu unterbrechen. 

Noch sei bemerkt, dass Kap. 2 nicht aus einer einzigen Periode 
besteht, sondern jede Strophe syntaktisch in sich abgeschlossen ist. 
Denn dk in V. 1. 3 hat nicht conditionale, sondern desiderative Be- 
deutung, und die Schwierigkeiten in V. 12. 16. 20 fallen durch Text- 
kritik weg. 

Auf die Weisheitslieder folgen die nach Salomo benannten, aus- 
nahmslos für sich stehenden Distichen. Jene hat der Redactor, ab- 
gesehen von der Umstellung vi 1 — 19, ganz unberührt gelassen; in 
dieser kann ihm nur xix 27 mit Sicherheit zugeschrieben werden. 
Um so reichlicher hat er seine dritte Vorlage ausgestattet, die Worte 
der Weisen (xxn 22— xxm 11; xxm 13—14. 17—18. 20—24. 27—35; 
xxiv 1—12. 15—22), lauter Tetrastiche, von denen sich nur zwei über 
mehr als eine Strophe erstrecken. Der Redactor hat nicht nur xxii 
17 — 21 eine Einleitung vorausgeschickt, sondern auch zwischen die 
einzelnen Sprüche manche Einschaltungen, meist Mahnungen zur Auf- 
merksamkeit, eingelegt, welche sich sogleich durch Nichteinhaltung 
des vierzeiligen Strophenschemas und durch den väterlichen Ton als 
solche kundgeben. 

Mit xxiv 1 — 9 begann ursprünglich eine alphabetisch angeord- 
nete Spruchreihe, welche aber jetzt nur bis He einschliesslich er- 
halten ist. Wo sie abbricht, lässt sich eine Textlücke constatiren, indem 
der Sinn vor xxiv 10 die Worte nnts nra und die Strophik noch 
zwei weitere Stichen fordert; wahrscheinlich ist ein ganzes Blatt aus- 
gefallen. 

Ein Anhang zu den Worten der Weisen (xxiv 23—34) ent- 
hält nach vier vereinzelten Tetrastichen einen Spruch gegen Träg- 
heit in drei vierzeiligen Strophen, welcher sich hier (wenigstens nach 






ü -ö 



03 






(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



■h! ■— 

der saidischen Uebersetzung) vollständig, in vi 9 — 11 nur zur Hälfte 
findet. Wir sind also berechtigt, auch den übrigen Tetrastichen von 
vi 1 — 19 hier ihre ursprüngliche Stelle anzuweisen und zwar vi 1 — 8 
vor xxiv 30, vi 12—19 nach xxiv 34. 

'-o £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kritische Bearbeitung der Proverbien. 83 

Die von dem König Ezechias veranstaltete Sammlung salomo- 
nischer Sprüche enthält, abgesehen von sieben Vierzeilern und einem 
längeren Spruchgedicht, lauter einzelstehende Distichen; xxvn 11 
scheint dem Redactor anzugehören. 

Das 30. Kapitel enthält sieben sechszeilige Sprüche von dem 
Spruchdichter (nicht dem Massaiten) Agur, zugleich aber in V, 5 — 14. 
17 eine in fortlaufenden Distichen abgefasste scharfe Polemik gegen 
Agur, welche der Redactor schon in dieser Verbindung vorgefunden 
und arglos als Werk Agur's selbst aufgenommen haben wird. Im 
ersten Spruche, dem einzigen mit mehr als einer Strophe, bekennt 
Agur seine Unfähigkeit, zu einer sicheren Gotteserkenntniss zu ge- 
langen, findet darin ironisch einen Beweis seiner ganz ungewöhnlichen 
Dummheit und neckt die theologische Allwissenheit damit, dass er 
einen Nachweis ihrer Competenz entweder durch eine Reise in den 
Himmel oder wenigstens durch eine so gründlichem Wissen über Gott 
und Engel entsprechende Weltkenntniss und Macht verlangt. Also 
das Ergebniss des Buches Job, nur von der skeptisch-ironischen, statt 
von der demüthig-resignirten Seite! Der Polemiker glaubte, die vier *o 
in V. 4 bezögen sich auf Jahve, und erbittet sich daher Bewahrung vor 
Reichthum und Armuth, damit er weder, als vornehmer Freigeist, 
mit Agur fragen möge, wer Jahve sei, noch auch, von solchen Leuten 
abhängig, sich sein Herz stehlen, sich verführen lasse, mit in ihr 
Hörn zu blasen, ebenfalls am Namen Jahve's zu freveln. Eine ab- 
surde Punctation lässt statt dessen den Polemiker bitten, vor Ver- 
suchung zum Diebstahle bewahrt zu bleiben! 

Die folgenden Sprüche Agur's sind, mit nur formeller Ausnahme 
des letzten, Zahlensprüche. Der zweite hat die Eigenthümlichkeit, 
dass er am Anfange, ausser der letzten und vorletzten, auch die 
drittletzte Zahl ankündigt. Unter den vier unersättlichen Dingen sollen 
nämlich die beiden hervorgehoben werden, auf welche es dem Dichter 
eigentlich ankommt: Unterwelt und Mutterschoss. Sie sind die beiden 

3 O 

Töchter, welche von ihrer Mutter, der verführerischen Ghul (in diesem 

7 7 \ 

aus Indien stammenden Spruche etwa der Taijhä, dem Willen zum Leben 
entsprechend), die Herbeischaffung des Wanderers verlangen, um das 



T3 









(T3 






= a 



u 

«4- ~° 

o <u 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









w i 

fN CO 

° m 



84 G. BlCKELL. 

Blut des Unbesonnenen zu schlürfen (vgl. die Breslauer Alf Laila i 95); 
denn zwischen Geburt und Tod oscillirend spielt sich das Phänomen des 
qualvollen Lebens ab. Diese beiden waren also im voraus hinreichend 
charakterisirt und brauchten bei der Aufzählung selbst nur noch ge- 
nannt zu werden. Später verstand man den Spruch ganz willkürlich 
in muthwilligem Sinne und suchte dem durch den Zusatz n^p ab- 
zuhelfen. 

Auch der dritte Spruch ist von tief metaphysischem Gehalte; 
er handelt nicht von spurlosen, sondern von unbegreiflichen Dingen. 
Ebenso unbegreiflich , wie die Fortbewegung des Vogels durch die 
Luft, der fusslosen Schlange auf dem Felsen, des Schiffes im Meere, 
ist auch, dass sich rra^pn "DJ ym in der Erscheinungswelt als der 
complicirte menschliche Organismus darstellt. Ein Späterer, natürlich 
nicht der Polemiker, setzte V. 20 hinzu, um dem Spruche eine, seinem 
ursprünglichen Sinne ganz fremde, moralisirende Pointe zu geben. 

Der Polemiker fand in dem zweiten Spruche eine Pietätsver- 
letzung gegen jede, also auch Agur's eigene, Mutter, ebenso im 
dritten gegen den Vater, und macht ihm darüber in V. 11. 17 (wo 
nach lxx von Ungehorsam gar nicht die Rede ist) herbe Vorwürfe. 
Wenn Agur im vierten Spruch das Obenaufkommen von Knechten 
und Dummköpfen für ein Unglück erklärt, so sieht der Polemiker 
darin untheokratischen, mit den heidnischen Gewalthabern gegen das 



gläubige Volk sympathisir enden Aristokratismus, wogegen er V. 10. 
13 — 14 seine Entrüstung ausspricht. 

Der Anfang des 31. Kapitels enthält tetrastichische Lebensregeln 
einer Königin-Mutter für ihren ungenannten Sohn, welchem ein alter 



(T3 



Schreibfehler den Namen Lemuel, neue Exegese dazu noch ein 



F P- 



Königreich Massa verliehen hat; der Schluss ein ebenfalls vierzeiliges, 
alphabetisches Loblied auf eine gute Hausfrau. Letzteres gab, wie 
ich in der Ztschr. für kath. Theologie 1882 gezeigt habe, dem Sira- 
ciden Veranlassung, auch sein Buch mit einem alphabetischen Liede 
zu beschliessen; womit zugleich bewiesen ist, dass die Proverbien zu 
seiner Zeit bereits in ihrem gegenwärtigen Umfange vorlagen. Am 
nächsten dürften diesem Terminus ad quem, abgesehen von der 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kritische Bearbeitung der Proverbien. 85 

Redaction selbst, die Sprüche Agur's und die Antworten seines Oppo- 
nenten stehen, da sie schon Spuren jener Gegensätze verrathen, aus 
welchen später Sadducäismus und Pharisäismus hervorgingen. Die 
Weisheitslieder werden der Zeit Jereinia's angehören, mit welcher der 
Einfluss des Deuteronomiums auf die Litteratur beginnt; eine spätere 
Zeit scheint durch die Warnungen vor einem nobelen Freibeuter- 
leben nach Beduinenart ausgeschlossen. 

Der einzige ganz feste Punkt ist die Zusammenstellung von 
Kap. 25 — 29 auf Betrieb des Königs Ezechias. Sie erscheint keines- 
wegs als Nachtrag zu der grösseren salomonischen Sammlung, macht 
vielmehr einen alterthümlicheren Eindruck durch buntere Mannigfal- 
tigkeit und engere Verbindung des Religiösen mit dem nationalen 
Gesammtleben. Andererseits liegen freilich gegen die UrSprÜnglicIl- 
keit gerade einiger intensiv religiöser Sprüche in x 1 — xxn 16 kritische 
Bedenken vor. 

Die Worte der Weisen nebst ihrem Anhange (dem der Re- 
dactor wohl nur deshalb eine besondere Ueberschrift gegeben hat, 
weil er ihn aus einer anderen Quellenschrift entnommen hatte) sind 
jedenfalls jünger als die beiden salomonischen Sammlungen. Die Le- 
bensregeln für Könige können, nachdem ihre Verwandtschaft mit den 
Sprüchen Agur's in nichts zerronnen ist, unbedenklich den letzten 
Zeiten des Reiches Juda zugetheilt werden, während das alphabetische 
Gedicht den Eindruck nachexilischen Lebens macht. 

Da die Form der kritischen Noten das Nennen von Vorgängern 
erschwert, so seien hier diejenigen Gelehrten genannt, denen ich Con- 
jecturen verdanke: Cappellus für xiv 14; Hitzig für vn 23a; J. Ols- 
hausen für xxvii 15: Lagarde für iv 7; Pinsker für xxix 6 und die 
Umstellung von xxni 8 b ; Grätz für *wtt in xxx 1 und xxxi 1 ; Du- 
serinck für xxni 10. 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=> O 

— o 

c O 

CO 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Q. 

m TT 



O o 



(T3 



2 5 



86 



G. BlCKELL. 



Einleitung des Redactors. II SmtJT *f?Ö TH p flöbw "bWÖ 



Ladd'at chökhma v'mfoar, 
Lehdbin irn're bina; 

Laqdchat mfoar hdfkel, 
Qadq timi&pdt v J meSdrim; 

Lalit liftdfim *6rma, 
Lend'ar dd't umzimma; 

Jihnd* chakhdm v'josif laqch, 
V'nabdn iachhutot jiqnä; 

Uhabln maSdl um'llga, 
Ditfri ctikhamim v'chiddtam! 



-idöi naan nmb 

n:a nöK jan 1 ? 
bapn noö nnp 1 ? 
dwöi fcßtföi pna 

npb B]ori Dan jmp 
rup^ nbann jaai 
natböi bwa janb 
omni dödh nan 



T3 






TS 
Q. 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

- o 
.E -ö 

"ö 

■ö 
O 



03 



-i-j 

'c 



<u o 

ü Q_ 



Jirdt Jah r&Ht chokhma, 
Sekhl (ob lekhöl t o$aha; 

Jirdt Jak riHt dd'at, 
Umtisar 'vilim bdzu. 

S*ma, b'nl, musdr abikha, 
Val tittttol törat immakh! 

Ki livjat chin kern Vroäakh, 
Va^ndqim Vgarg'rotäkha. 



Weisheitslieder. 

Gegen Freibeuterei. 
7 



naam rwm "• nur 

rr»w bab atD ba^ 
njn inwn *• rorr 

in obiK ioöi 

^k "idö <:a rw 
-|ök min »ton ^w 
-pwr6 cn jit n-ib n 

"invob opan 



12 ergänze: dies ist bestimmt oder nützlich. 7 a — C dp^yj ao^ta; 90'ßo; Bsou, 
auveat; 8£ ayaö/) rcaat tois rcoiouatv aur^v • eualßeta §e ei? Beov ap^7j ateöifascos. Was A 
mehr hat, ist nicht aus Ps. cxi 10 entlehnt, sondern ursprünglich, da man hier 
am Anfange unbedingt m»n, nicht blos rijn, erwartet (vgl. Jes. Sir. 1 16). Den ersten 
Uebersetzer verräth 8e und öeou, was nicht nur Cod. Sin., die koptisch - saidische 
Uebersetzung und der syrisch -hexapl. Text, sondern nach Nestle auch Cod. Vat. 
hat. Der Psalmist hat die allbekannte Stelle aus den Proverbien, der Psalmen- 
übersetzer aus der Uebersetzung der Proverbien herübergenommen. In M fiel sie 
durch Homöoteleuton aus. 7dl vorher nasn, auch in A ; es war also eine Variante 
für njn, wodurch 7 c mit 7 a ganz gleich gemacht werden sollte. 10 vorher btt »33 
DH»n yw (so A ; M 0» statt ^>k), eine Art Inhaltsangabe des Folgenden. 10. 2 ßouX*}- 
Ö9fc; K3fl. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Kritische Bearbeitung der Proverbien. 



87 



-L tob, imjom'rti: Vkha -ttν 
Ner'bd Vdam, nigp'na Vndqi! 

Nibld'em kÜTol chdjjim, 
Ut'mimim tfjoredt bor! 

Kol hSnam jdqar nimqa; 
N'malte* batSnu Sdlal! 

Gordtekhd Vtokhν 
Kis -chdd jihjä Vkhulldnu. 

AI tüekh b'därekk ittam; 
M'na rdgVkha minn'tibdtamf 

Ki chinnam m'zöra hdra$t, 
B"en4 kol bd'al kdnaf. 

Vehim Vdamdm jerobu, 
Jiqp'nu lendfüotdmo. 

Ken or'chot kdl bo$£ baq ; 
Et näfei b^dlao jiqqach. 



10 11 un« "|*? nöir dk nnn b* 

12 dtt ^Ktso Dpbns 

. MM * Qoörn 

13 K3CÖ3 np* [D]3in Sd 

bbtr irro *6ö3 

14 ravo -|*m3 

13^ .T.T IHK DD 

15 DHK ^TID ^n <?K 

oronj» *|bn »sd 

17 n«nn .titö D3n "D 

ff)3D bpn bD TW 

18 IDIK" Dönb Dm 

19 yao yacn *?d nm* jd 

np^ 1*?»D »B3 DK 



0> 

T3 



Gegen zu späte Bekehrung. 






T3 
Q. 



fN CO 
O o 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c O 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

■o E 

(U o 

C _Q 

ü Q_ 



Ch y kham6t bachug taronna. 


20 


pn pro nöDn 


Barchobot titten qolah; 




r\bp jnn rnmn 


BeröS komtfjot tiqra, 


21 


*npn n"bn *p>ro 


B?fi£ch& K ar\m 'maräka. 




nnoK onr "»nnen 


*Ad mdtaj CiKbu fdti, 


22 


tib ianKn td nr 


Vletfm la$6n cham'dü lam; 




ob nan jxb oatSi 


ÜkKsÜim jiyrfu dd*at, 




npn iksü- d^ddi 


Veje*$emu Vtokhdchtif 


23 


"•nnsinb iown 


Qar&ti vdtt'matnu, 


24 


i3KDm "nxnp 


Näßt- jadi v*en mdqsib; 




DWpö pKI H" J1D3 


Vattlfre'u khol "gdti, 


25 


"na«? bD wnem 


Vetökhaehti lo 'bitem. 




Dn2K kS TnDim 



11 + oarr, wodurch sich die Redenden selbst verurtheilen würden. 14al-f^cr 
(widerspricht dem Parallelstichos). 15 al so A; M vorher »33. 16 aus Is. ux 7; fehlt 
noch in A. 21b 2 in der saidischen und memphitischen Uebersetzung vfLrcoXi; r= 
äoXIcov, dafür in den anderen Textzeugen tcoXecds; ow "^3 (unerträglich tautologische 
üittographie). 21b 3 + "»o«n. 22a 2 + D^nc (unnöthige und wegen der 2. Person 
unbequeme Nachahmung des Parallelstichos). 23. 1 xat utkuOuvol lyevovto; ^vn (gegen 
den Parallelismus). Die falsche Lesart veranlasste die Hinzufügung eines gar nicht 
hierher passenden Distichons, worin die Weisheit erquickende Belehrung anbietet. 
Die Exegeten lassen daher die Weisheit vor 24 eine Pause machen und, da sich 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



88 



G. BlCKELL. 



Garn *nl beed'khem 4§chaq t 
B'bo "Ukhem $dra v\uqa; 

EVdg b'bo* kh\tda pdchtMchem, 
V 'äodd'khSm kesufa jtftä. 

Az jiqraun'ni v'Zo* -'nä, 
TiacKrMni v'lö* jim^ün^ni; 

Tacht ki #an'u dat 'Ldhim, 
V'jirdt Jah W bachdru. 

IjO dbu Waqäti, 
Na*$ti kol tokhechötaj ; 

VejokKlu mipp'ri ddrkam, 
Vmimmd n $otdm ji$bd*u, 

Ki vasübat pHdjim tdhr'gem, 
V'talvdt k'silim tedbb'dem; 

VSome? li jlskon bäfack, 
VSan&n mippdchad rd % a. 



26a pH^K DDTR3 "OK DJ 

27b npxi mac mbv km 

26b onriB HKW KM Mb* 

nnw nftoa orwi 



27a 

28 

29 

30 
31 

32 
33 



rWK *6l ^Klp' TK 

*MK2ttr k^i ^anrrar 
[oh^kj nm ik» -d nnn 

nro k 1 ? "• nitn 

••nxpb nie Kb 
Timm bz lanc 

ddti *nftD b*DW\ 

ojnnn dtib ro«?ö n 
Dornen d^D3 rrfettn 

ron tiidö pKn 



0> 
T3 



Nutzen der Weisheit. 






■o 

CL 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

- o 
.E -ö 

"ö 

■o 

O 



03 



-i-j 

'c 



<u o 

ü Q_ 



2?'m, (m tiqqdch amdraj, 
V'mi$üotoj tigpon ittakk, 

UhaqÜib Vchokhmd oznäkha, 
TaUä libb'khd UCbuna! 

Ki im labbina tiqra\ 
LatCbuna litten qoldkh; 

Im fbdqefänna tfkhdsef, 
Uktimd fmonim tachp^änna ! 

Az tdbin jirat Jdhvä, 
Vedd'at 'Löhim timga; 

Ki Jdhvä jitten chokhma, 
Mippiv dat utebüna. 

Jigpdn lifrfm tuSbjja, 
MagSn lehölekhi tom, 



ii i nöK npn dk "ö 

2 -piK nöanb n^pnb 

3 K-ipn nab dk ••d 

^bp jnn n:nnb 

4 *pM rovpan dk 

natrenn D3ööödi 

ö "» nK ta i'» pn tk 

K*an on^K nni 

6 nasn |jr "» ^ 

nanm npn ibö 

7 rrwn onarf? im*» 

on ^bnb pa 



niemand meldet, drohend fortfahren; ein unbeabsichtigter Beweis für die Unecht- 
heit des Distichons. 24 al vorher p>\ 

26 b 2 + «32 Odino. Ein Abschreiber hatte HKV3 vergessen und es nachgetragen, 
indem er wieder mit K23 anfing; so entstand ein falscher Parallelstichos zu 26a und 
verschob sich der wahre an das Ende von 27, wo er in A sogar eine, freilich sehr 
fadenscheinige, Parallele hat, die ihm in der saidischen Uebersetzung vorhergeht. 
27 al rj 06 xataatpo^ (in 26 t* = obwoXsia); ostw. 29a 5 vgl. n 5. 



iOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Kritische Bearbeitung der Proverbien. 



89 



0} 






■o 

Q. 

4+: 



fN CO 
, 0) 

O o 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



Lenoger örchot mUfpaf, 8 

Vedärekh cKsädav jifonor. 

Az tdbin qddq umtäpat, 9 

V'me&drim, köl magdl (ob; 

Ki tdbo chokhma Vlibbakh, 10 
Vedd x at Vndß'kha tetä. 

Jitäb musär VUbbäkha, 
Veläqach Vndfifkha jinam; 

ATzimmd tikaör 'aläkha, 11 

Tebtina tinqeräkka. 

Taggilekhä midddrk ra, 12 

Mei$ m'dabber tahpiikhot; 

Ha 6z 1 bim dr'chot jö#er, 13 

Laläkhet Vddr'khe chöäekh. 

Hoffimechim laqot ra, 14 

Jagilu b'tdhpukhöt ra ; 

'Ar ör'chotehem 'iqq'Um, 15 

Un'lozim Vm&gdotam. 

Ta$QiTkha m6e$t zdra, 16 

Minnokhrijjd) hechliqa; 

Haozabt -Ityf n^uräha, 17 

Tet b'rit 'Lohim sakhdcha. 



Ki Mta ü mavt btiah, 
V'el r'fdim ma'g'lotäha; 

Baäha lo jeMbun, 
Vlo jd$? y gu ör'chot ckdjjim. 



18 



19 



bdpü nmN nx& 
*w» rron 7m 

&wai pix jan tk 

aö bipö te dtbwi 
■pba naan «an *a 

nrwn] *|t&wf? njHI 

iphb loa a»^ 

7»by iöwi natö 
Tiaon man 

»1 71-10 i^acn 
naenn -onö pkö 
w» nmK oawn 
-|tfn "ans nabb 

jn n^ 1 ? onottH 
pi nasnna ibr 
Dtppj? DnnmK ■rot 
onbtf aa at^ai 

mi wo ^^sn 
npbnn m» 
nnyj &]bx nawn 
nnaw an^K nna rmi 

nn^a n-iö bx nnw s a 

jats^ vb n"Ka 
a"n nn^K iw *6i 



JST» fsdrim jUk?nu dreg. 


21 


pK 1X3NT DlttT '•a 


UVmimim jiwaCru bah; 




na nnv Döbm 


Ur'äd'im jikkardtu, 


22 


inna*» qy«m 


V 'bog'd&m jtus'chü mimmiwna. 




rwöö ina 1 » anaai 



II 10b 3 — d2 durch Homöoteleuton ausgefallen, wie die Genusverschiedenheit 
beweist. 12 al ibxnb. Die Exegeten, welche das 2. Kapitel in eine einzige Monster- 
periode zusammenkneten, behaupten, 10 — 11 sei eine Parenthese und 12 hänge von 
9 ab; unmöglich, da 12 den in 11 liegenden Gedanken direct weiter führt. Da 
diese Weiterführung aber nicht eine Folgerung, sondern eine Erklärung ist, so 
passt die Construction mit b nicht. Dasselbe gilt von 16 al "^«6. 16 bl -f- .Tis». 
17 b3 Ostov; nvb». 18 a2 IOi-to; nrw. 19 al vorher ^3. 20 zerstört nicht nur den 
Strophenbau, sondern auch die, wie es scheint, beabsichtigte Zahl von 22 Distichen. 
22 al + pKö (vielleicht ursprünglich Glosse zu rueo). 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



90 



G. BlCKELL. 



TD 






■o 

Q. 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <u 

3 O 

- O 

.E -ö 

"ö 

■o 

O 



03 



-i-j 

'c 

CD 



-ö b 

(U o 

ü Q_ 



Pflichten gegen Gott und Menschen. 

mi rarcn bKTnin ■»» 

2 D-n rw dö 1 » *p* ^ 

I 1 ? imy» aban 



J5'n», fcfratft aZ tQkach, 
V'mi$vdt- jiggor Ubbäkha! 

Ki drk jamim, S'not chdjjim, 
VeSdlom jdsefü lakh. 



Chasd vfmät dl jaz'btikha; 3 

Qofrem € al gdrg'rotäkha! 

Vetimga chen ve#6khl tob, 4 

B''en6 'Lohlm veddam. 

B'tach ü Jah b'khöl Ubbäkha, 5 
V'el binat'khd -l tiStäen! 

BekhSl d'rakhäkha tf'ihu! 6 

Vhu fjdSier ör'chotäkha. 

AI Chi chakhdm Venäkha; 7 

Trd 6t Jahvä v'sur mird ! 

Riftit t'hi lib'taräkha, 8 

VUqquj led^motäkha. 



KabbSd et Jäh mehonakh, 
V'meriUt kol t'budtakh! 

VjimVu 'samäkha #dbd ; 
V'tiröS j'qabäkha jifrog. 

Musdr Jah, b'ni, al tirnas, 
Vedl taqoQ b 'tokhdchto ! 

Ki -t, y Ur jehdb Jah, jökhich; 12 
V'jakh'ib et kol ben, jirgä. 

Afre -dam, mdcu chökhma; 13 

V'addm, jafiq tebtina! ® 

Ki tob 8achrdh mis8 > chdr kasp, 14 
Umdcharüg t'budtah. 

J'qard h% mippeninim; 
V'khol ch'fdgim 16* jisvü bah. 

Ki ork jamim biminah; 
Bis'molah 'oter v'khdbod. 

DWakhäha ddr'khe noam, 
V'khol n'tibotäha idlom; 



•piy bx nöKi ran 
ynm bv trwp 

DTK! DH^K VW 

•pb bsi '\bx nw 
jwn bx inas bw 

*inmK m« Km 
-[VW mm rtn ^k 

^wb vrn nKd 



9 131HJQ "» PIK TM 

^nKnn Sd n^Knöi 

10 rn» T'ÖDK IK^Ö"! 

pnft" T , np" «nni 

n DKön *?k "Dn ^ *idö 

innDinD fpn bm 
rar "• anir nvK nn "3 

H2T p t^Dl riK 3KSM1 

rtö3n K3tö dik n«?K 

nann pc diki 

nr.Knn prai 

15 D3DBÖ KH n*ip^ 

,ra ntr kS uebh b^i 

16 n^n dö" t^k ["Di 

17 D^3 "3-H .TSTJ 

d 1 ?» nrana bsi 



III 3b so A; M + Vii3b. 8a3 to> a^[iaTi aou; t«*. 12b vgl. Hebr. 12,6. 
15b 2 ti|aiov; mccn (mit beziehungslosem Suffix; vgl. viii 11). 



i(K> 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Kritische Bearbeitung der Proverbien. 



91 



'E$ ckdjjim hV Umachz'qim bah, 18 
Vetomekhdh mei'Mar. 



hd apinab an bti yv 

■tokö naarn 



■o 






■o 

Q. 



rN ^ 



F P- 



u 

O <L> 

"ui ö; 



<U 



=) O 

— o 



w 



£ oJ 

_^ 03 

£ -o 

-ö £ 

E => 

fD 0) 



TJ b 

(U o 

ü Q_ 



«/a/t b'chökhma jdsad dreg, 
Kondn öamdjm btfbuna; 

Ifdato t'homöt nibqdbu, 
UFchdqim jirafü tat. 

B'ni, -l täluz mtfenäkha! 
N'gor tüsijjd um'zimmal 

V'jikju chajjim Vnaßäkha, 
Vechdn leg&rg'rotäkha, 

Az tdlekh Vbd\ch darkäkha, 
Veröglekhd lo* tiggof. 

Ki im teUbj Zo' tifchad; 
V'sakhdbta, v^dr'ba tfndtakh. 

AI tira mippachd pifom, 
V'missdt r'saim, ki tubo 7 

Ki Jdh jihjä Vkhisläkha, 
V'Samdr ragVkhd milldkhed. 

AI timna $6b mibb^dlav, 
Bih'jöt Vel jdd'kha Itisot! 

AI bomar l'rfkha: lekh v'sub, 
V'mochdr etten, v'jes ittakh! 

•L tachröi *al ref'kha r& l a, 
V'hii jö*eb Vbätach ittakh! 

AI tärib 'im -dam chinnam, 
Im 16* gemdükha raa! 

AI teqanne Vis chdmas, 
Vedl tibchdr Vkhol d'r&khav! 

Ki to^bat Jdhvä ndloz, 
Veit jesdvim sodo. 

M'erdt Jahvä Übet rä*d, 
Un'v4 qaddiqim fbdrekh; 

Kabad cJikhamim jinchdlu, 
UkKsilim m'rime qdlon. 



19 pK HB* HÖBH3 "• 

n:nns aw pia 

20 wpas nann inma 

ba wv oprrcn 

21 pw hr\ bx 13a 

hötöi rwn naw 

22 n^BD 1 ? B*H YTTH 

^IIHJH^ JH1 

23 "pHH naab -j^n m 

24 "tnen «b atrn a« fa] 

ins^ nan'ri naat^i 

25 axnö HHsa xnn bx 

«an "a ar^H nx^ai 

26 n^aaa nw "» -a 

naba ^bn nawi 

27 ibna aa ?3ön bx 

28 3^i "jb imb ^öKn b« 

"IHK W1 JHK HHÖ1 

29 hpi *]»h br t^Hnn bx 

in« naab ntr xm 

30 03H BHK ÜV ain ^K 

hph nba: nb aa 

31 aan i^xa *opn bx 

iann baa nnan bw 

32 tba '^ narm -a 

na nivr nKi 

33 y»H n"aa "• nnxo 

Tia" apn^ hi:i 
35 ibnr aaan naa 

fbp ■'ohö a^iai 



21 a3 icapa^ujjs; tAv Die Buchstaben ppurj; sollen nach Lagaude aus ipb'jr r 
aav in 20 herübergekommen sein; das ursprüngliche Verbum sei eine 3. sing, ge- 
wesen, wie ^p der von A abhängigen Peschita beweise. Aber Kzpxp^ kann ganz 
gut = T^ri sein, welches der Uebersetzer für 2. sing. masc. (statt für 3. sing, fem.) 
hielt. Subject ist die Weisheit. 24 a3 xaOfj; arup (unerträglich tautologisch). 34 tritt 



.(IO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



92 



G. BlCKBLL. 



Beständigkeit. 



TD 






■o 

Q. 



rN ^ 



F P. 



u 

«4- "° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

- o 

ä S 

£ -ö 

"ö 

■ö 
O 



03 



-i-j 

'c 



(U o 

ü Q_ 



IV 1 
2 

3 



*9tm ,c ti, banim, muadr ab, 
VhaqUbu Vdd'at bina! 

Ki Idqch tob nätatt- ldkheni; 
Tor 61% 61 tazobu! 

Ki b6n hajiti Vdbi, 
Bakh v'jdchid lifne immi; 

Vajjoren- vdjjomdr li: 
Jiimokh d'bardj libbäkha! 

Senior migoötaj vdch'je; 
Qene chokhmd, q'ne bina! 

AI tiskach torat s'fdtaj, 
V'al tift meimeri fi! 

-L taz'bäha, v'tümeräkka; 
'Habäha, vHiggeräkka! 

EeiU cheVkhd q y ne chokhma; 
B'khol qinjan'khd q'ne bina! 

SaWläha, ut'rom'mäkka; 
Tkhabbid'kha, ki t'chabb'qänna. 

Titten VroVkhd livjdt chen; 
K Attdrt tifdrt t'magg'näkka. 

S'ma'j b'ni, veqdch amdraj! 
V'jirbti lekhd fnot chdjjim. 

B'dark chokhma höretikha; 
B'mag'16 joh- hidrakhtikha. 

B'Ukht'khd W jegar gd'dakh; 12 
Vim tdrug, lo tikkdiel. 

Hachzdq b'musdr, al täref! 13 

Nigtfrdh, ki hV chajjäkha. 



6 
7 



10 



11 



3« noö 033 Wötf 
n» nnb •nippm 
mb nro no npb '3 
•own bx 'min 

<3*6 wn p "3 

•pb nan narr 

irm Yiia» , tw 
n33 n3p nosn rrap* 

[♦no» mir] PIDÜD *?K 

TTöwrn rown *?k 

-pami ron* 
noan nap i^n rnwo* 

H33 H3p H3"3p ^33* 

n3p3nn '3 *p33n 
jn mb i»»nb jnn 
•pan masn m&p 

noK npi "33 v&v 

oti nst? *|b oti 
-|nnn hödh ^to 

epn b« idod pinn 



störend zwischen zwei zusammengehörende Distichen, welche das Glück der Ge- 
rechten und das Unglück der Frevler einfach affirmiren. Denn in 34 wird ent- 
weder von diesem auf jenes geschlossen, wozu aber die Construction des Nachsatzes 
nicht passt; oder der Vordersatz wäre nur dx^ dm, was eine zwecklos umständliche, 
grammatisch bedenkliche und wegen vwh zweideutige Wendung ergäbe. 851)2 

IV 7a 2 ntwn (gegen den Parallelismus und ziemlich nichtssagend). IIb 3 
jetzt am Anfange des Stichos. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Kritische Bearbeitung der Proverbien. 



93 



0} 






■o 

Q. 



Beorch r'sfaim al tdbo \ 14 

Val t'dsser Vdärekh r&im; 

P'ra6hu, dl tabor bo; 15 

Sete medlav vd''bor! 



K% orch gaddiqim k'or nogh, 
HoUkh v*or 'dd n'khon hdjjom; 

Veddrk r'saim ka'fela, 
Lo jddeti b y mikhs"6lav. 

Lo jis'nu, -m 16* jar£ K u\ 
V'nigzld 8'natdm, -m lo 1 flinu. 

Ki Idcn'mu lächern rasa, 
Vejen chamdsim jiHu. 

B'ni, lid'bardj haqsiba; 
Ldmdraj hdt oznäkha! 

AI j'lüzu meenäkha; 
SomWim betökh Vbabäkha! 



18 
19 

16 
17 

20 
21 

22 



rN ^ 



Ki chdjjim hem Vmoq ehern, 
UVkhol besdro mdrpe\ 

B'khol mismar n'gor libbäkha! 23 
Ki mehem totfot chdjjim. 

Hasir mimm'khd Hqq'sut pä ; 24 
Uzut ffdtajm hdrcheq mimmakhf 

^Enäkha Vnökhch jabbi(u, 25 

Vödfappäkha ndgdakh! 

Palles Tnd'gal ragläkha, 26 

Vekhol d'rakhakha tdkhen! 

AI ti{ lejdmin us'mol; 27 

Haser ragVkhd midddrk ra ! 



K3n b« orsn m*o 
wn -p*Q nrc an fnn 
n Twn bx nma 
*ojn ibyö nötr? 

ms *nK3 Dpi* mK "3 
ovn p3 ny iki ibn 
nböK3 Dpwn -pnli] 

WT üb DK W K*? 

13^ Hb DK DH3E nbtMl 
P«n ünb löH 1 ? "3 

iiw ddöh p 
■pm &n noi6 

T3W llb"' ^K 
^33*? T»n3 D^ÖtP 

OITKattA DH D<rt -o 

KD^Ü VW3 ^3^1 
72b "1X3 lötffc ^33 

dti nKtfin dhö "5 

na nwpy 730 non 
*pö pmn D"nö» tvb 

1B3" H33b "p"» 

^133 ^MW» 

*^n b3J?Ö D^B 

pn yzm bsi 
bMwi |ö"[b] tsn bx 
jn [-p-iia ^br\ non 



F P. 



u 

«4- "° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

- o 

5 S 

^ LO 

.E -ö 

T3 

■ö 
O 



(T3 



-i-j 

'c 
^1 



T3 b 

(U o 

lo Q 

ü Q_ 



Gegen Buhlerei. 



ß'ni, Vchökhmati haqüba, 
LiCbiinab- hat oznäkha; 



VI 



ri3wpn -riösnb ^33 

^3tK ton TI33nb 



18 al ist bei der Versumstellung zurückgeblieben und steht deshalb jetzt 
unlogisch vor 16, während ms in 18 zu mm werden musste. 19 b 3 bvy naa, 
16 b 5 xoifxtuvtai (falsche Auffassung der richtigen Lesart, welche blasphemisches 
Murren bezeichnet); ltow* (zu gelinder Ausdruck, aus V. 19 eingedrungen, welcher 
nach der ursprünglichen Versfolge unmittelbar vorherging). 23 a 1 rca<j7) ; ^3». 
231)2 ix . . . tojtcov; uöö. 25 bl + w, 26 b 3 xaieuOuve; ua». 



iOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



94 



G. BlCKELL. 



T3 






TS 

CL 



rN ,_; 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

- O 

.E -ö 

"ö 

■o 

O 



03 



-i-j 

'c 

CD 



TS b 
(U o 

ü Q_ 



Lü'mdrekhd mezimmot, 
Vedd% s'fat&j Vkha fgdwu/ 

Ki nöfet slfte zära, 
V'chaldq mifiämen chikkah; 

V'ach'rltah mdra kh'ld'na, 
Chaddd kechäreb ptyjot. 

Eagläha jor'dot mdvet; 
§eöl ga'ddh jittdmekh. 

Orch chdjjim pin tefdlles, 
Nati magilotäha. 

V'attd, banim, sim ft ü li, 
V'al ?8itru m&im'ri fi: 

Harcheq mimmenna ddrkakh, 
V'al tiqrab ü patch Utah! 

Pen tUten V -chirim hodakh, 
S'notäkka Uakhzdri! 

Pen jisb^u zdrim kochakh, 
Ve t 6gbekhd b'bet nokhrif 

V'nahdmta VdcKriUikha^ 11 

BikKUt bi$ri s'eräkha; 

V'-martd: ekh sdnet- miiitar, 12 
V'tokhdchat ndctq libbi! 

Velo* samd't- b'qol möraj, 
V'lim'ldmm'daj Io hit(it- ozn~! 

Kim'* d$ hajiti Vkhol ra, 
Betokh qahdl veida. 

SHe mdjim mibboräkha, 
V'noz'llm miUokh Veräkha! 

Tfucu maj'not'kha chuqa, 
Bar'chobot pdVge mdjim f 

Jihjü lekhd Vbaddäkha, 
Veen lezärim ittakh! 

Jehi m'qor'khd boräkha; 
Us'mdch meest n^uräkha! 



2 nötö [^Tötfb 
wp *]b 'nra nrn 

3 mt *r\m noa "a 
nan jötfö pbm 

4 wba ma nrnnRi 
fp* aina mn 

5 rm rmrv mbn 
•pm m»a bxv 

6 oben \t D-n mit 
nnbwa irD 

7 "b ww D3n wn 
"B noKö non bxi 

8 -pm hsöö pmn 
nrra nnc Sk anpn *?ki 

9 *pin n^nxb jnn je 
•nia* 1 ? irw 

io ins d-it war" |B 

naa rvoa "patm 

irnnxa naroi 
^n8» nra nban 
noo n«3ü t»k nnöKi 

"sb ^K3 nnaim 

13 *io bps npö» Kbi 
■•3TK n^n xb nöböbT 

14 m ban -n^n töj?öD 
mpi bnp ^ro 

15 ^nnö d^ö nrw 
-jiKn *[inö Dbi3i 

16 nxrt ^nryo ixb 1 » 
d"ö ^be mn-Q 

17 -jisb nb vn" 

18 -pa TP Ö l,^,,, 
T»nr3 ni^Kö nö^i 



V 2 b 2—4 lp.a>v x^^v ivt^XXetai aot; ii3U' ynor. 3 a2 + fDisn (aus Cant. iv 11). 
5b 1 Accusativ des Ortes. 6b2 + jnn k^ (widerspricht dem Parallelstichos). 8a 2 
an* au-rijs ; n^o. 9 — 10 enthält coordinirte, abmahnende Hauptsätze. 11 b 2 — 3 aapxes 
atofxaxoc; <jou; "pKttfl -ji\P3 



iOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Kritische Bearbeitung der Proverbien. 



95 



Ajjdlt 'kabim v'jaldt c/ten, 
Daddäha jörawtikhaf 

Tarilekhd bekhöl 'et; 
Eahbdtah tiSgä tdmid! 



" Vonötav jilk'du -t hdiS; 
E'chabl ckdtfatö jütdmekh. 

Hu jdmut b'en musdr lo, 
XWrob iwdUo jiSgä. 



19 jn nbjn oranK n^K 

irr rrn 

n»n njrcn nmnxs 



V'lamd tiigäy b'ni, Vzdra, 20 

üt'chdbbeq ch6q nokkrtjjaf 

Ki nokhch % eni Jah ddrk i$; 21 
V'khol md'g'lotdv mefdlles. 



22 



23 



nnw prr psnm 

vkti na ra^ insip 

IJan'' inaan bnm 
[*] noö p*o nar kh 



Gegen Ehebruch. 



0} 

"U 






■o 



rN ,_; 



F P. 



u 

«4- "° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

- o 

5 S 

^ LO 

.E -ö 

"ö 

■ö 
O 



(O 



-i-j 

'c 



(U o 

ü Q_ 



K'qor, b'nl, migvdt abikha, 
V'al tittoS tdrat immakhf 

QoVrtm *al libÜkha tdmid; 
'On'dem 'al gdrg^rotäkha! 



VI 20 



21 



Vchokhmd) gam hi tiqtfräkka; 22 
B'hühdllekKkhd tanchä -takh. 

B'lfokhb'khd tihnör 'aläkha; 
ITqiQota, M t'sichäkha. 



Ki n4r mi$vd v'tord or, 
V'dark chdjjim tokk'chot miisar; 

IAfmdrekhd meiU re% 
MecMlqat V86n nokhrijja. 



23 



24 



-L tachmöd jofjdh MVbdbakh; 25 
•L tiqqdch'kha b^dfappaha! 

Ki b^dd zond kikkdr lachm; 26 
VeU l§ naß fqdra tdgud. 



ITjachtä i$ 6s bechöqo, 
UVgddav lo tissdr'fanf 

Im fhdllekh X &1 gächdlim, 
V'ragldv lo tikkavänaf 



27 



28 



•pH min «ran b*ci 
nan *pb by antpp 
in^na by an» 

[■jnatn «n d: nasm] 

in« nnan ^bnnnn 

"int^n xn nxpn 

-n« rnini ma» ^3 ^ 
"idö nnain dtt *]im 

maa ftrb npbna 

n"cpBj?a ^npn b« 

•ran nip 1 » tPB: vk nt^Ki 

ipTn vk ty« nnn^n 
jöi^n itb ran 

pian Kb ibm 



19 cl auvIjTw aoi = ■]*? jnn. 22 a2 aypsuouat; m^\ 22 si4 av$pa; jwvt. VI 22a 
miws ergänzt werden, weil die Weisheit, welche Subject der folgenden Sätze ist, 
sonst ganz ungenannt bleiben würde. 22 dl so A; M rvprv). 25 bl ^ki. 26 a2 so 
A; M + mm. 26 aä + ip . 28 a2 M + m. 28 a4 M rtnw. 

Wiener Zeitschrift f. d. Kunde d. Morgenl. V. Bd. 7 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



96 



G. BlCKELL. 



Jjo jebuzä laggdnnab, 
Ki jignob, Vmdlle ndfso; 

Vnimcd* ffallem Htidtajm, 
Et kol hon bito jitten. 

Noif is$d cha8dr leb; 
Mazchit naßoja?änna. 

N'gaim veqdlon jimqa, 
Vcherpdto lo timmdckä. 

Ki qlria ctimdti gdber, 
Velo* jachmol b'jom ndqam; 

Lo* jis#a p'ni khol kofer, 
Viel* jobä, ki tarbä sochd. 



30 aa:b m" xb 

wm xbab aar -a 

jjv irra pn ba nx 

32 ab ian mwt ^«3 

nw wu niwö 

33 xaa" jbpi ayaa 

nnan xb ma^i-n 

34 naa nan nwp *a 

aps ara bair xbi 

35 IM ba ^a X^ xb 

int? nann <a nair xbi 



Ein Verführter. 



T3 






T3 
Q. 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

- o 

5 S 

^ LO 

.E -ö 

"ö 

■ö 
O 



(O 



-i-j 

'c 



-ö b 

(U o 

ü Q_ 



Beni, semor amdraj, 
V'mi$vötaj tiqpon ittakh! 

Semor migvotaj vieh'je, 
V'tordt- k'isön *enäkha! 

Qo^rim *al i$V'otäkha; 
Kot' bim 'cd lüch libbäkha! 

'Mor Idchokhmd: 'choti att; 
V'modd* labbina tiqra. 

Ki bichalloni biti, 
B"ad imabbi nisqdfti; 

Vcuire bifetdjim, 
-Bind Vbanim nar cKsdr leb. 

'Abdr bassuq eql pinna, 
Vedärekh bitah jigad; 

Benäsef, bd'arob jom, 
BHsön laß vdafela. 

Vhinni ittd liqWdto, 
Sit zona un y qurät Üb; 

Homijja hi v'sordret, 
B'bajt lo jifflnti ragläha. 



vii i *nöK -iöw "3a 

-|nx jmmi ttixöi 

2 mm -nraa latr 

yvv p&xa TiTirn 

3 -iwaatK br a^p 

Hab nb bv aana 

4 nx "nnK naanb ^ax 

»npn naab rnai 

6 •rT'a jbna ^a 
••nBpw ^aD^x nra 

7 DTica xnxi 
ab nan ^3 asaa nsax 

8 H3B bsx ptw nay 

-irr nn"a Trn 

9 av anra p)tt73a 

nbaxi b"b |wa 

io mxnpb ntrx nam 

ab nns3i nst ntr 
ii nn-iaixnman 

n*br\ i»w xb n"aa 



30b 4 + spt »3 (Glosse zum Vorhergehenden). 32 b 2 so A-, M + »n. 33 al 
o86va;; r:J. VII 5 wörtlich aus II 16 eingeschoben. 11 bl h o^xw; nma (das Suffix 
hier nicht am Platze, weil n'ia im Gegensatze zu pia in 12 steht). 



iOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Kritische Bearbeitung der Proverbien. 



97 



0} 






TS 

CL 
4+: 



rN ^ 



F P. 



Pam bdchug, pam bar' cliobot, 12 
Fce'sZ ÄroZ pinna t€rob; 

V'hechziqa bö v'nas'qd lo, 13 

Heezza vdttomdr lo. 

Zib'che seldmim *dlaj; 14 

Hdjjom Silldmti n'ddraj. 

*Al ken jaqd't- liq'rdtakh, 15 

Uüacher panäkha, -mgdakh. 

Marbdddim rdbadt- *&r*i, 16 

CK'iuböt eiün Miqrdjim; 

ITnifoti miSkabi mor, 17 

Ahdlim veqinndmon. 

Ukha, nirvä dodim t dd boqr, 18 
NiCdllesd bo^hdbim! 

V'mikkdl ''danim abbat re, 
V'jimt'qu tan&gim g^nübim. 

Ki en hai$ bebeto, 19 

Haldkh beddrk merdchoq; 

(~Fror hdkkasp Idqach Vjddo, 20 
Ujom hdkkai jdbo beto. 

Hittättu b'rubbi liqchah, 21 

B'chelq iffdlqjm tdddiehännu; 

Holekh aeh'räha pitom, 22 a 

Ukh }t dkhu8 61 musdr Vi7. c 

Kesor el täbach jdbo\ b 

Kemdher gippor ü pach; 23b 

Vlx? jdda, ki Vnafso hu, c 

* Ad ffdüach cheg kebido, a 

V^attd, banim, sim' x u li, 24 

VhaqMbu Vimere fi : 

-L jes$ el d'rakhäha libbakh, 25 
V'al tiC bin'tibotäha! 



rama dpb pro dpb 
3-ixn nsa bz bs«o 
•b npwn 13 nptnm 
h nöxm nwn 

^nx^ipb nxr p br 
*|xxöx T"3n nnrcb 

•"irnr man Diana 
d"-üüö px naen 
no 'astp» TWn 

p3pi Dbnx 

npa ny dtt nrw na 1 ? 

D3HX3 nobrna 

jn ran« wtj> ^3oi] 
[sau oj;yn ipnoi 

vraa trxn px "3 
pma 7-1-13 ^bn 
iT3 npb tpsn -na 
uva xa 1 * «Dan nvb 

nnpb an3 inton 
mn dtibü pbna 
oxdb nnnx "jbn 
bix -oö bx D3231 

xs* na» bx rntra 
nö bx nas nn»3 
XH 1^033 s 3 pt xbi 

H33 pn n^a 1 » np 

^ ipötp 033 npi 
^b naxb nwpm 
13b n"3Ti bx w bx 
nnana rnn bxv 



u 

o <u 

'to öl 

^3 ? 

> <u 

=) O 

- o 

^ LO 

.E -ö 
-ö 
■ö 
o 



(T3 



(U 

-i-j 

'c 

=) 

CD 



-ö b 

<ü o 

lo Q 

^3 ^ 

ü Q- 



12 bezieht sich, wie die ganze Besehreibung des Weibes, auf ihr damaliges, 
beobachtetes Treiben; also: jetzt war sie draussen, jetzt auf den Strassen. 13 bl 
+ «t:d. lob 3 so A; M "[SttraNi (gegen den Parallelismus, welcher erfordert: auf dass 
ich dich linden möchte). 17 al M TC3 (kann nicht causative Bedeutung haben). 
18ao opOpou; ipin. 18c— d muss derartiges enthalten haben, da das Weib nach 21 
Lehre vortrug. Die Ursache der Weglassung liegt nahe. 21b 2 oatb ^eiXicuv; n^ncr. 
22 c. 23a standen wohl am Rande und wurden an falscher Stelle nebeneinander 

7* 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



98 



G. BlCKBLL. 



Ki rob ck'lalim hippila, 
Va'gümim hol Krugäha; 

Dar'kht $ol därekh büah, 
Jor'döt el chdd're mdvet. 



26 



27 



nbcn nbbr\ a-i -a 
nw\ Sa döxpi 
nrva iv^ bxw wt 
ma mn ^k rm» 



Lob der Weisheit, 



Halo chokhdmot tiqra, 
Ut'buna titten qölahf 

Betnetibot niggdba, 
Mebo ftachim taronna. 


Villi 

2 
3 


*npn 'aan xbn 

rfop jnn naarn 
naaca nans rva 
pn anna xaa 


Atekhem, IHm, iqra\ 
Veqoli 61 Vne ddam: 

Habinu, ftdjim, 'örma, 
Ukhesilim, Kkhinü leb! 


4 
ö 


*TlpK DffK aa^K 

an« ^a bx ^pi 
hö*w a'ne uan 
ab yssn abaai 





T3 






T3 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

- o 

5 S 

.E -ö 

"ö 

■ö 
O 



03 



-i-j 

'c 



-ö b 

(U o 

ü Q_ 



Sim^ti, ki n'gidim 'ddbber; 
V'mifidch f'fatdj meSdrim. 

Ki ditfre 'mät jehgä chikk-, 
Vto'bät tefätaj räSa. 

Begädeq köl im're' fi; 
En bdhem niftal v"iqqes. 

KuUdm n'khochim lamme'bin, 
Visdrim Vmog'e dd'aL 

Q'chu miusari v'al kdsef, 
Vedd't mechdrug nibchar! 

Ki ckökhma mippeninim, 
V'khol ch'fdgim lo jiSvu bah. 

'Ni chökkma idkhant- 'vrma, 
Vedd'at m'zimTnot emga. 

Li l 6ga väuHjja; 
Ani bind, U g y büra. 

Bi mttakhim jimlokhu, 
V'roz'nim jechöq'qu qädeq; 

Bi kol $arlm jasoru, 
Un'dihim kol Softe arfy 



6 "OTK DIE "3 WÖt* 

7 ran nm nax inaii -o 

ptm -»neu napim 

8 s b nöK ba pnata 

pppi bno3 aro px 

9 jaab anaa aba 

io *|aa bx\ •'Idö inp 

nnas pn» njni 
ii b:dbö nöan ^a 

na nv k 1 ? axen bai 

12 no-w nsa^ naan *3K 

K2E&K noiö nrm 

14 müm naw ,l ? 

nna3 ^ rua ^k 

15 labo'' a^aba ■o 

pnat ippn 1 » oam 

16 rw^ antr ito] -a 
pn "öbü ba aanr 



eingeschaltet, wo sie den Parallelismus zerstören. Der erstere Stichos hebt neben 
der Plötzlichkeit des unseligen Entschlusses, wovon die Parallele spricht, seine 
Unfreiheit hervor. In 22 b ist ss» nicht Relativsatz. 

26a2 D3i. VII12 vorher dois vhv aus 121; 1X3. In M folgt f" ^, eine 
Glosse zu mw m t die in A noch fehlt. 3 vorher mp 'd^ nw rb (Glossen zum Fol- 
genden, vgl. 121). 5b2 ^vOeoOe; uan. llal + naw. 






gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Kritische Bearbeitung der Proverbien. 



99 



TD 






■o 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

- o 

5 S 

.E -ö 

"ö 

■o 

O 



03 



-i-j 

'c 



<u o 

ü Q_ 



J.9U 0/4& Jah dhab, 


17 


anx n* anx <:x 


Um'tdch'rcQ jimgatin'ni; 




'»kto 1 mwai 


Oed v'gadn veddrk ra, 


13 


m thi jkji nio 


Vfi tdhpukhöt fanfti. 




Tütttf naenn w 


Kabdd vaöier itti, 


18 


■nie iw naa 


Hon 'dteq tigeddqa; 




r\piw pnr pn 


Tob pirj- mechdrug v*mfppaz, 


19 


taai pna *^t aa 


Ufbtiat' mfkkasp nibchar. 




nnaa *paa •»nxam 


Beorach g'ddqa 'hdllekk, 


20 


•^nx npnat nnxa 


Betdkh netibot mi$pa{; 




aattfa nana *pna 


Lehdnchü dhabdj jei, 


21 


w wie bnanb 


V'otfrdtehem amdtte. 




xbax ann-iatxi 


Jah qdnan- riHt ddrko, 


22 


ia-n npxn ^ap "■ 


Qadmi mifdlav, miaz; 




ixa ibpaa anp 


Me'ölam nesakköti, 


23 


TDaa abpa 


MeroS, miqqdd'me dreg. 




px naipö wno 


Been fhomot choldlti, 


24 


-nbbin nann pxa 


B*en mdjanöt nikhb'di majm; 




a^a '»naaa nrpa pxa 


Betdrm harim hofbd'u, 


25 


waan ann anaa 


Lifni g'baot choldlti. 




•rbbirt npaa -aab 


'Ad 16* *a$d arg v'cMcpt, 


26 


nacm px wj Kb nr 


Veröti "dfrot Übel; 




ban map ^«m 


Bah'khino idmajm, #dm -ni, 


27 


^dk aw a^a«? rana 


B'chuqqö chug 'dl pend t'hom. 




ann "db bj? an ipna 


B'amm'gö $ ) chaqini mimmd'al, 


28 


bj?aa opnw istaxa 


Bedzzezo 'enöt t'hom; 




ann n m s wa 


Be$umo Idjjam cMqqo, 


29 


ipn a^ iatc?a* 


Umdjim 16* jaVrti ßv. 




ia nap 11 «b a"ai* 


Va'hl eclo -mon jöm jom, 


30 


DT» DT» fax ibtfK MK1 


M'fachäqet Vfdnav Vkhol 'et; 




np baa laa 1 ? npn«?a 


ftTfachäqet Vtibel drco, 


31 


isnx bana npnpa 


V'äatäaj Ü b'ne ddam. 




anx ■•ja nx wp«n 



17a 2—3 in scriptio continua identisch mit dem Ketib .Tarnt; Qere und A 
haben 'an» = '» an«. 13 bildet den Gegensatz zu 17. Vorher jetzt m rmw '♦ hkt (vgl. 
Pö. xcvii 10), eine den Inhalt des Verses zusammenfassende Glosse nach Art von 
110. 18 a 1—2 iaai iüp. 27 b durch Jes. Sir. xxiv 8 (5) bestätigt. A hat xat ote 
d^topife xbv lauxou Opdvov hz' ocvI[jlcov = m od ^ ikds ipna. Diese Variante scheint zu 
einer dritten geführt zu haben px hob ipna, welche als 29 c in den Text eingedrungen 
ist. In der althebräischen Schrift waren R und i leicht zu verwechseln. 28 bl d>s 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



100 



G. BlCKKLL. 



V'attdy banim, Hrn^u li; 
Sim yt ü musdr debdraj! 

Ctiju Vdrkjamim vacK'khdmu, 
Vedl tifr^ü tokhdchti! 

APr6 addm iome" li, 
V^anWi d*rakkdj jitnwru; 

Li&qod *al ddVtot- jom jom, 
Lismor m'zuzot petdchaj! 

Ki mög'i mäga chdjjim, 
Vajjdfeq rdgon mij Jah; 

Vechofi chomes näfso y 
Kol nCxdrCaj dKbu mdvet. 



32a *b ipow o:o nri 

33 noni noo ww 

lösm idö'' yivb vn 

34a 'b POP D-IK n»K 

32b nDttP *0T7 ntWCI 

34b dt» dv •»nnbi bv nptfb 
c Tino nno i&wb 

35 OTT K2CÖ "X¥D "3 

'"0 pn pai 

36 WD3 DÖH "Köm 

mo nmc totd bo 



Weisheit und Thorheit als Gastgeberinnen. 



T3 






T3 
Q. 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

- o 

5 S 

.E -ö 

"ö 

■ö 
O 



03 



-i-j 

'c 



-ö b 

(U o 

C _Q 

ü Q_ 



Chokhdmot bunHa btitah, 


IX 1 


nn-n nan nüan 


Chag'Jjd x ammudim sib'a; 




nww dtop roacn 


TaVchd tibchdh, maskhdjajn, 


2 


p todö nroo nrato 


Af 'drekhd hdchdnah. 




ronb» rww *]K 


Sal'chd nadrotäha, 


3 


nmw nnbv 


Tiqrd* *al m'rume qdret: 




mp "öio bp »npn 


Mi ftiJti, jdgur kinna; 


4 


rm id* 1 tid "ö 


Chasdr leb, dmerd lo. 




ib mo« ab -©n 


Lekhü, lactimü beldchmi. 


5 


"onba »nb lob 


Us'tü bejdjn, masdkhti! 




todö pa inEi 


'Iz'bu feto jim vicWju, 


6 


rm dtid mir 


Vifrü bedärekh bina! 




n« -pro twki 



dacpaXsis stiftet; ?V3. 30a3 + oiNWP .Tnm (Dittographie, aus der eine sehr lästige und 
sonderbar ausgedrückte Tautologie entstanden ist). 

33 in M wegen Unleserlichkeit des Archetypus unvollständig; in A früh 
durch Zufall ganz ausgefallen, aber in der koptisch - saidischen Uebersetzung noch 
vollständig erhalten : ^§thtü enuj&sce i\T,\cfiä> • ute eTeTit&p othoC H䧀 atirco 
RTeTiip co^oc ' Mnpp nfcoTV. nn«w2cn<ö (= Ttpoa^exe l^ rcoctSaas fi^aei, Iva ^arjTe 
pi^xo^ ßtou yjxi y!v7]<jÖ£ aospot, [X7jos arcaxr/jaöe i[iou; iXly^ou;). Ein ähnliches, bisher ganz 
unbeachtet gebliebenes, Beispiel, wie sich die ursprüngliche Lesart der LXX in 
einem einzigen Textzeugen erhalten hat, liefert die von Masius benutzte, jetzt 
verlorene, syrisch - hexaplarische Handschrift, welche Deut, xxxn 15 einen dem 
samaritanischen genau entsprechenden Text wiedergibt, nämlich xat ^ayev laxwß 
xat evercXr|<j67) xat iXwcavÖ7) 6 7jyownj|iivo$ xa N i obieXaxTiasv (glänzend bestätigt durch 
Neh. ix 25 uawi vaun ■fesm). Der verkürzte Text der jetzigen LXX ist durch schein- 
bares Homöoteleuton entstanden. 32 b hat in A noch seine richtige, vom Parallelis- 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Kbitische Bearbeitung der Proverbien. 



101 



0} 
TD 



Ö. ^ 
V öl 



TS 
Q. 



t/oser te£ loqech qdlon, 
Umökhick Vräsa mvmo. 

~L tokhdch leg, pmji$ri'äkka! 
Hokhäch Fchakhäm, v'jeh'bäkka. 

Ten Uchakhdm, v'jechkdm 'od; 
Hodd* Vgaddiq, tfjosef laqch. 

T'chilldt chokhmd jirdt Jak, 
Vedd*at q'ddsim bina. 



10 



Ki bi jirbü jamäkha, 11 

Vjosifit Vkhd S'not chdjjim. 

-Mchakhdmta, chdkhamtd-llakh; 1 2 
Veldgta, VbddaVkha tispa. 



TIP MIT1 Mr6 jn 

npb frpri pnab rmn 
"• n»m naan nbnn 
n» D«np njm 

T»»" w ■'s *o 

-jb naan naan dk 
kw -pob na6i 



Tomdkh besdqr jirä ruch, 
Virdddef gippor Mmajm; 

Ki 'dzab därekh kdrmo, 
V'mag'le $ad£hu td K a. 

'Obir midbdr jesimon, 
Vedrg ?iind Vqimmdon; 

Zore arg g'zira v*g'>jja, 
Vojjesof b'jddav 8'd6fa. 

Est kisilut homijja, 
P'tajjut ubdl jaaV'ä ma; 

Vjavbd lefätach bitah, 
'AI kisse\ rrfröme qdret. 



"O5 ipeiäerai bC\ <|>eu8eatv, outog rtoifjuxvsr av£p.ous ■ 
*0 ST auTÖ? Sitüfetai opvea 7cero[jL£va. 

'AtcIXitcs yap 680I15 tou iautou a[A7ceXtovo<; * 
Tou? 8s a^ova? tou töiou yetopytou jtErcXav7jTat. 

AtaTCopejetai 8e oV dvu&pou £p*j[xou, 
Kai yfjv StaTSTayp.svy)v ev Si^toSear 

[ r O 8' aüibs <J7ts{psi iwl yfjv aßardv ts xai avuopov,] 
Suvayet öe ^epalv axaprcfav. 

13 nwi nboa ntr« 

na hpt bm rrne 

u nrra nne 1 ? nan 

mp wo ndd by 



rN ,_; 



F P. 



u 

«4- "ö 

o <l> 

*s 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

=) o 

- o 

s s 

.E -ö 

T3 
■ö 
O 



ru 



-i-j 

'c 

=) 



T3 h 
<ü O 

ü Q_ 



mus unbedingt geforderte, Stellung, was die currente Exegese entweder ignorirt 
oder verwirft! 1X11)2 aruXous; frier. 2a 4 W M . 3b2 + 'Dj (Glosse zu »ono, die zum 
Begriffe der Stadt schlecht passt). 

7—10 müssen späterer Zusatz, vielleicht aus einem anderen Buche, sein, 
veranlasst durch die Anrede an die Einfältigen in 4. 6 und nx^ in 12. Denn »3 in 
11 steht jetzt ganz räthselhaft da, hat aber den besten Anschluss an 6. Auch ist 
undenkbar, dass die Weisheit zwischen Anreden an die ihrer Hilfe Bedürftigen 
ein gar nicht angekündigtes Selbstgespräch einschöbe, worin sie sich selbst Be- 
lehrungsversuche an Spöttern widerriethe. Denn dass in 7 — 9, ebenso wie in 4 — 6. 

11 — 12, der Einfältige angeredet werde, bedarf keiner Widerlegung. Im ursprüng- 
lichen Zusammenhange von 7 — 10 war das Du jedenfalls der Leser. 7a 3 + "6. 

12 a 3— 4 wird die obige Aussprache noch durch das Dagesch forte bestätigt, welches 
der Accentuation widerspricht, da eine unbetonte geschlossene Silbe keinen langen 
Vocal haben kann. Vgl. vulgär -arabische Formen wie qultü-loh = ^J CUlS und 
die Betonung des Stichenendes in IV 4a; VII 13b; VIII 5b. 12c— k wohl aus einem 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



TD 






102 G. Bickell. Kritische Bearbeitung der Proverbien. 

15 



Tiqrd' leöb're ddrekh, 
Ham'jdUerim or y chotam: 

Mi fäti, jdsur henna; 
VacKsdr leb, v'dmerd lo. 



Majm ginubim jimtdqu, 
Velächem a'tdrim jiriam; 

V'lo* jdda, kl r'faim dam, 
B^im'qi ieol q'ruäha. 



16 



17 



■pn nxfb mpn 
DnmK Diwan 

H3H nD* 1 TIC *ö 

ib möm ab norn 
ipnö" Das: d-ö 



-4&A ntid, al fdcher m'qdmah, 
V'al tdUt 'hCkha >läha! 

ift khen tabor majm zdrim, 
Vtifsdch % al ndhar nokhri. 

R'chaq nd* mimmdjim zdrim, 
Val tiU mimmdqor ndkhri; 

Lemd'n jirbu jamäkha, 
V'joslfu Vkhd fnot chöjjim! 



opr onno onbi 

18 ÜW DKB1 "3 JH< K^l 

«TRIp *?XtP "pöW 

AXXa arco7C$>7]aov, jxt) iy^poviarj; iv T& torca) aurrj; • 
Mrj$E iTCianjar); xb abv b'(i[xa 7cpb^ aü*njv. 

Oötü>c yap Siaß^ar) GScup aXXoTptov, 
Kat uTCspßTJarj Tcoiapibv aXXoTpiov.. 

'Airb Ss u8aro$ aXXorptou arcda^ou, 
Kat ocjzo 70)^7)? aXXotp(a; ^ rcCflS* 

"Iva rcoXuv W^; XP 0V0V > 
IIpoaTSÖTJ 81 aot lirj Ccot^. 



T3 
Q. 



verloren gegangenen Buche entnommen, jedenfalls hier nicht ursprünglich. Der 
Sinn des ergänzten Stichos steht durch die Parallele fest. 

15 al *yb (vgl. 3). 17 enthält nicht Worte der Thorheit. 18c— k schwacher, 
auf keinen Fall ursprünglicher, Zusatz, welcher die gewaltige Wirkung des un- 
heimlich kurzen Schlusses 17—18 gründlich zerstört. Dem Verfasser des Zusatzes 
lag offenbar V. 1 1 schon vor. 

(Fortsetzung folgt.) 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

TJ 

C CT 
=) O 

— o 



<u 



.E -ö 
-ö v 



w 



TJ b 
(U O 

ü Q_ 



r(X) 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



The new Sanskrit MS. from Mingai. 

By 

G. Bühler. 

At the monthly meeting of the Asiatic Society of Bengal on 
Nov. 5 1890, Colonel Waterhouse exhibited a birchbark MS., ob- 
tained by Lieutenant Bower from the ruins of the ancient Under- 
ground city of Mingai near Kuchar in Kashgaria. According to the 
notes in the Proceedings, No. ix of 1890 p. 223, the MS. consists of 
56 leaves, most of which are written on with black ink on both sides. 
A string runs through the middle of the leaves, and two boards pro- 
tect the volume. According to the same authority, the MS. was made 
over for deciphering to Babu Sarat Chandra Das, who, however, as 
well as Lama Phantshog, failed to make out its contents. The notice 
concludes with the remark that, as the MS. appears to be particu- 
larly rare and interesting, heliogravures of two leaves are published 
in the Plate m, added to the number of the Proceedings, "in the hope 
that some of the members may be able to decipher it". 

As the photo-etchings, which give the sänkaprishthas of Fols 3 
and 9, are very good, and as the MS. really possesses a very great 
interest for all Sanskritists, I subjoin my reading and translation of 
the piece on Fol. 3 together with some remarks on the aiphabet, lan- 
guage and contents of both the pieces. 

By the shape of its leaves the Mingai MS. differs from all 
other birchbark MSS., known to me. All those which I have seen 
in Kashmir, as well as the Bakhshali MS., consist of sheets of quarto- 
size. The leaves of the Mingai MS., on the other hand, are narrow, 



ö. 2> 



ü -ö 



o o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

N 
'-I-J 

'a 

03 ? 
> <u 

c 

£ -o 

§ S 7** 

o c 

E => 

fD 0) 

$£ 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original from 






104 G. Bühler. 

long Strips, cut according to the usual size of the palmleaves. Like 
the palmleaf MSS., they are held together by a string, which is not 
used for any other birchbark volume, because the brittle nature of 
the material would make such a proceeding dangerous for its pre- 
servation. ! 

The writing on Fol. 3, which is very large and clear, 2 exhibits 
the type of the characters of the Gupta period. There are only two 
letters, which slightly diifer from those, used in the Gupta inscrip- 
tions. The initial a (see anavataptena, L. 5) shows a peculiar form *&{ 
in which the upper half of the left limb, represented by a curve 
open to the left, has been placed in front of the lower half and has 
been connected with it by a short stroke. Further, the left limb of 
sa shows mostly a wedge (as in the Horiuzi palmleaf) 3 instead of a 
small circle. 

The writing on Fol. 9 shows in general the same type as that 
of Fol. 3. But it is very much smaller, and there are a few more 
advanced cursive forms. The initial a looks exactly like the a of 
the Horiuzi palmleaf. For the ya we find besides the old tripartite 
form, a peculiar looped one ©5* and the form of the Horiuzi palm- 
leaf. In the letter Sa the continuity of the topline is mostly broken 
and x\ appears instead -m. There are also several instances of a sa 
with an opened wedge 4 in the syllable sya, which is TA.. Among the 
numerals the figure 3 shows the ancient Gupta form, consisting of 
three horizontal lines one above the other. The figure 9 resembles 
those occurring on the Valabhi plates and in the öäradä MSS. In 
Fol. 3 two different signs of interpunction are used. Between words to 
be taken separately, and at the end of half verses and verses occurs a 
short horizontal stroke or a small curve, open to the left. Once, in L. 2 
after svdhä, we have two upright strokes with hooks at the top. 



CT 



Ö. u 

V ct 






03 






(T3 



= 1 

F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

1 The mischief caused by the string is visible on both the leaves, represented 

c CT> 

in the facsimile. 

2 Fol. 3 has been placed on the Plate under Fol. 9. 

3 Anecdota Oxoniensa, Aryan Series, Vol. i, Pt. ni, Plate 6. 

ifl in 

.£ CT 
CT v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



4 Op, cit, p. 84. 



Original from 



The new Sanskrit MS. from Mingai. 105 

Babu Sarat Chandra Das is no doubt right, when he says, 
Proceedings, loc. eit, that the Mingai MS. appears to have been written 
by differcnt hands. The volume may even be made up of different 
pieces, written at different times. x The parts, resembling Fol. 3, be- 
long, to judge from the characters, to the fourth or to the fifth Cen- 
tury A. D. Those, resembling Fol. 9, may be somewhat later. But 
it is not impossible that the cursive forms already existed during 
the earlier period named, and that the exclusive use of more anti- 
quated signs on some sheets is owing to individual idiosyncrasies of 
the writers. These questions can only be settled, when the whole 
MS. has been thoroughly examined. For the present, this much only 
appears certain, 

(1) that the MS. contains a page, showing the same cha- 
racters as the Gupta inscriptions, 

(2) that both the leaves, published in facsimile, look 
older than the Horiuzi palmleaf, and 

(3) that the Mingai MS. has 7 therefore, a claim to be 
considered the oldest Sanskrit MS., hitherto found. 

As regards the contents of the MS., Fol. 3 apparently contains 
a charm which is intended to force the Nägas or snake-deities to send 
rain. The mutilated line 1 enumerates, it would seem, various plants 
which are to be used as ingredients for an oblation. L. 2 gives the 
Mantra for the oblation, which ends with the word svähä. The latter 
word, as is well known, always indicates the moment of the tyäga, 
when an oblation is thrown into the fire. The Mantra probably consisted 
originally of an entire Anushtubh Sloka, the first half of which may have 
begun with the mutilated word madana (?) in line 1, and which cer- 
tainly ended with the syllables kta me in line 2. The end of line 2 and 
the following lines down to the end of the page contain the so-called 



ö. 2> 



ü -0 



£ 



o o 



= a 



pitiate them by a declaration of the worshipper's friendly relations with 



u 

«4- "ö 

o <v 

Anumantrana, sl further invocation of the snake-deities, intended to pro 

a> ? 
> <u 

C CT 
=> O 

— o 

c {J 

fO 

1 In favour of this view speaks the fact that the contents of Fols 3 and 9 
differ, and the Babu's statenient that not all the leaves show writing on both sides. 

II 

E => 

fO <D 

to _C 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



106 G. Bühler. 

various individual Nägas. This snake-charm, which (see below) ap- 
pears to be Buddhistic, was probably composed in Southern India. For, 
it mentions cr the district on the banks of the Golä" i. e. the Godävari 
which, rising near Nasik, flows through the whole Dekhan until it 
reaches the Bay of Bengal in the Madras Presidency. 

The language of this piece is the incorrect Sanskrit, mixed 
with Prakrit forms, which is common in the Buddhist works of the 
early centuries of our era, as well in the Buddhist and Jaina in- 
scriptions of the same period, and is found also in the mathematical 
Bakhshali MS. In line 2 we have the faulty Sandhi devo samaihtena; 
in line 3 the faulty Compound ndgardjfiä' in line 4 the insertion of a 
meaningless m between väsukind-m-api, which in Pali is commonly 
used in order to obviate a hiatus, and the faulty Compound nando- 
panando; in line 5 the Prakritic form pi for the particle api. It is 
also possible that pariveldya in line 2 may be a Prakritic locative 
for pariveldydm. 

The metrical portion consists of exceedingly irregulär Anu- 
shtubh Slokas. The Mantra ought to end in samantatah instead of in 
samamtena and has one syllable in excess. The last three verses of 
the Anumantra^a have also more syllables than they ought to have. 
It is noteworthy that this small piece contains a dozen words and 

meanings not traceable in the Dictionaries. 

° y 

Transcript of fol. 3. 

° 2 

L. i. I^l^ft i *rNi*ft i *räfw i mtz^ i *nnft i *rr^ft i 
fTfXnft i *fapft i [n^*r] 1 

L. 2. w % i *ffarroT: xrf<^nr«i *räg ^Pt *r*fifa i i^w- 
föfs ^[t]*t ii 2 



T3 



Ö. ^ 
V öl 






F P. 



u 

O <L> 

'i/i öi 

fc ? ■ 

1 The bracketed letters are distinct, but the vowel-marks, which seem to have 



been attached to them, are not legible. 

O) 
-l-J 
fD 

with the left-hand vertical of 8a. 



2 The first 4-stroke of ^Tf T is abnormally short and has run together 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






Q. 

m TT 



O o 



(T3 



<U 



T3 



The new Sanskrit MS. from Mingai. 107 

L. 3. *r%3^n 

f^m%^ % %^t wwfom^n ^ i [i*] 

L. 4. *rftr i 

^t^t^ -^"TjNis ^ *V i [i*] 

L. 5. ^T ft ^fornhnnWft ^T^f^RT [:*]* 

L. 6. 7TOT TraRFsR ^ I 

*HTTf*fti| % «hft fhft f^Wl^I ^ I [l*] 

Translation. 



* . . . tf Dundubhi ; Gärjani, Varshani, cucumber, Patani, Termi- 
nalia Chebula. Häri^i, Kampana 3 .... 

.... May the god send rain for the district on the banks of 
the Golä all around; Ilikisi Svähä! 4 



1 For wrrnfc 

2 The correct Sanskrit would be ??4|(4J J{«J+|4|fVH. 

3 I take these words as the names of plants, used for the oblation to the 
Nägas, though the Dictionaries do not give such meanings for DundubM, Varshani, 
Patan% Kampana and Hdrint. ödrjani may be a vicarious form for Gärjara, accord- 
ing to the smaller Petersburg Dictionary "a carrot"; and Kampana may stand for 
Kampala "breadfruit". 

4 Tbis is the Mantra for the oblation, as the word svähä indicates. Golä is. 
the Prakrit name of tbe God&vari, which is used also in Sanskrit works. Pari- 



veldya is probably the dative of a masculine noun parivela i. e. veläm parigato 
defaft,. Possibly, however, it may be intended for the locative of a feminine pari- 
vela i. e. parigatä veld, and stand for parivel&yäm. Neither, parivela or parivela is 

'(D *ß 

traceable in the Dictionaries. I am unable to explain ilikisi, which is possibly a 
Täntric exclamation like hrxm hum phaj and so forth. 

E => 

fD O) 



Original from 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TS 






O o 



F P. 



u 



fD 0) 



108 G. Bühler. 

I keep friendship with the Dhntaräshtras, and friendship with 
thc Nairävanas. l I kcep friendship with the Virüpäkshas and with 
Krishna and the Gautamakas. I keep friendship with thc king of 
snakes Mani, also with Väsuki, with the Dandapädas, ] with . . ., 
and ever with the Pürnabhadras. Nanda and Upananda, (as well as 
those) snakes of (beautiful) colour, of (great) fame and great power, 
who take part even in the fight of the gods and the demons — (with 
all these), with Anavatapta, with Varuna and with Samhäraka ■ I keep 
friendship. I keep friendship with Takshaka, likewise with Ananta 
and with Väsumukha, 1 with Aparäjita and with the son of Chhibba 1 
I keep friendship; likewise always with great Manasvin." 

The contents of Fol. 9 seem to be different. All the portions, 
which are legible in the facsimile, contain medical prescriptions for 
the eure of disease and for giving to sickly children vigour and health. 
In line 3 we have at the end of a prescription which is not entirely 
decipherable, 

tf (This is a medecine) which increases the body of a lean boy 



or of one who is in a decline." 



Immediately after these words follows another prescription, 

"I will declare the most effective prescription [which gives] 
strength and a (healthy) complexion. Kusa-grass, Moringa pterygo- 
spcrnia, the root of Andropogon muricatus, grapes A de- 

'ui 5 1 - 



1 Not traceable in the dictionaries. With Chhibbasuta corresponds Chhabbyä- 

3 o 

putta in the Pali verse, quoted below p. 110. 

2 For IRT^HTf^T — The two illegible syllables must have contained a 
word equivalent to Hcf. 

-ö v 

E-e 



p DigitizedbykjO* 

ü Q_ 



>gle 



Original from 



The new Sanskrit MS. from Mingai. 109 

coction of these, (mixed). with sugar, must bc given to a lean per- 
son; or let him smcar on Ghi, boilcd with those (above menfioned in- 
gredients) and with Jivaniya." [ 

Again I read in lines 10 — 11: 

[*?tN *fW tfftret 0juj4V ^ar^ ^ f 1 *] 
nf^^i!fT»%: *f$ ^w ^rwf^T^Juri [u *] 
dMiT$*a ^ Tf^^r <^r*njRT ^ipra : [i *] 

*WT^fif <(TfS«3 «w*i* IRft^^rT [i*] 
W^f ftfT flTO^RT ^vsto %W TT [l *] 2 
fTS^Y^IW^W <«ll«IVfW f*rf%RW; [ll *] 3 

"Schrebcria Swietenioides, Curcuma longa, Rubia Munjista, pcppcr 
and Pinus Deodaru — clarified butter mixed with a powder of these 
(ingredients) , also (?) white Moringa pterygosperma (?), Clitoria ter- 
natea and pomegranates, mixed with water, one shall prescribe for 
a child, that is suffering from thirst, looks ill and is in a decline. 4 
Pounding Aglaia odorata, 5 or also Cyperus into a paste, one shall 
give it ; together with rice-water and mixed with honey." 

These specimens are amply sufficient in order to establish thc 
character of the contents of the second page. Possibly they may bcen 
extracted from the chapter of a medical work on bälachikitsä. I may 
add, that probably the whole page will become legible, if the lcaf is 
well soaked in water and afterwards dried, as the Kashmirians in- 
variably do with old birchbark MSS. 

Lieutenant Bower believes thc ruins of Mingai and thc MS. to 
be Buddhistic. The latter conjecture is, as already statcd above, pro- 






m TT 



03 

s— 
O 



F P. 



1 According to the smaller Petersburg Dictionary "a kind of vegetablo 1 '. 

2 For fji^ajiyf. 

3 For ofä^fflf^rn^, The MS. seems to have had originally the Prakrit 



u 

2 For fjI^fllQT 

S f 
> v 

form madhuhhi, which the metre requires. 

4 Compare with this and the following prescriptions, Ashtfingabridaya, Utta- 
rasthäna n, 50—52. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



5 Or Panicum italicum, or Sinapis ramosa. 



Original from 






1 10 G. Bühler. The new Sanskrit MS. from Mingai. 

bably correct. For, verse 101 of the Khandavatta Jätaka (Fausböll, 
Jätakas, Vol. n, p. 145), 

Virüpakkhehi me mettaih mettaiii Erdpathehi me \ 
Chhabbydputtehi me mettaih [mettaih] Kanhdgotamakehi chd ti || 

corresponds with portions of the first and last v-erses of the Anu- 
mantrana on Fol. 3. This agreement -shows at all events that similar 
verses occurred in Buddhist literature. 

I trust that- Dr. A. F. R. Hoernlk, the able and learned Secretary 
of the Society, will take the volume in hand, and give us a füll account 
of its contents. If the Society wishes to render a real and great Ser- 
vice to the students of Indian palaeography it will publish photo- 
etchings of the whole volume. Every line of the MS. is of the highest 
importance. 



Vienna, March 14, 1891. 



■o 









O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 
ro <u 

to _c 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 






ü -o 



Die Legende von Citta und Sambhuta. 

6 
o 

Von 

Ernst Leumann. 

tu 

c 

In den Abhandlungen des Leydener Congresses habe ich einen 
Text, der den Literaturen der Buddhisten und Jinisten gemeinsam 
ist, nach den beiderseitigen Originalen übersetzt. Derselbe enthält 
die Erzählung von der Bekehrung des materialistischen Königs 
PäyäsioderPaesi. Ich bin nun in der Lage, dem bisherigen Unicum 
ein Gegenstück folgen zu lassen, und habe ausserdem gegründete Er- 
wartung, dass diesem selbst wieder über Kurzem noch weitere lite- 
rarische Genossen an die Seite treten werden. Es leuchtet ein, dass 
damit der Boden um Vieles sicherer geworden ist, auf welchem die 
merkwürdigen Doppelerscheinungen eine allseitige Beurtheilung und 
eine erzählungsgeschichtliche Verwerthung finden können. Diesmal 
handelt es sich um eine Legende, welche die südlichen Buddhisten 
unter dem Titel Citta- Sambhuta -jätaka unter die 550 Vorgeburtsge- 
schichten eingereiht haben. Man findet sie als Nr. 498 in Fausböli/s 
vortrefflicher Ausgabe jener Sammlung. Die Jaina-Literatur bietet nicht 
weniger als drei durchaus selbständige Recensionen. Nur zwei von 
diesen können aber genau genommen mit der buddhistischen Version 
zusammengestellt werden. 



i fD 
O o 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



> 

"c 
— o 

CO 

Davon ist die eine metrisch, die andere in Prosa abgefasst. 

ifl In 

£ -o 
-ö £ 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. V. Bd. 

ft3 <D 
in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Die erstere bildet das dreizehnte der sogenannten ^Späteren Capitel' 



Original fronn 



112 Ernst Leumann. 

(uttarajjhayanäim);^ sein Titel Citta-Sambhüijja, 2 ,das von Citta und 
Sainbhüta Handelnde', wird in dieser Form schon in Anga 4 auf- 
geführt, das mit Anga 3 zusammen als altes Reallexikon der Anlage 
nach dem Saipyutta-Nikäya der Buddhisten entspricht. Die Prosa- 
Composition ist selbst wieder in mehrfacher Gestalt vorhanden; eine, 
und zwar die späteste Präkrt-Recension, hat Jacobi dem von Devendra 
im Jahre 1073 A. D. 3 zu den vorgenannten Uttar'ajjhayanäiiji verfassten 
Commentar (vftti) entnommen und sie als die erste seiner ausge- 
wählten Erzählungen' veröffentlicht. Wenn derselben daselbst die Ueber- 
schrift Bambhadatta, d. h. ^Erzählung von Bambhadatta' zu Theil 
geworden ist, so wird dies zwar durch den Inhalt, kaum jedoch durch 
das Original gerechtfertigt; die Manuscripte geben den Titel fiitta- 
Sambhüta-kaihü' und selbst die von Jacobi mitbenutzte Saipskrt- Version 
(die etwa aus dem 14. Jahrhundert stammen mag) setzt nur am Ende, 
aber nicht am Anfang für Citta-Sambhüta den andern Namen ein. Immer- 
hin erhält derselbe eine Bestätigung von Seiten der Ävassaya-Literatur, 
wo wenigstens Haribhadra's aus dem Ende des 9. Jahrhunderts 
stammende tllcä die Erzählung zu sütra iv, 1 0, 3 3 unter dem Namen Brah- 
madattakathänaka erwähnt. 4 Aehnlich verweist die um etwa ein halbes 

Jahrhundert ältere Kappa-cümi 5 zu bhäshya vi, 229 b (Varadhanuga ) 

auf eine Bambhadatta-hindi, womit wohl eine umfänglichere Fassung 
der Geschichte, etwa dieselbe, welche Haribhadra an der angezogenen 
Stelle unter tac-(ßrahmadattar)carifa versteht, gemeint ist. 



T3 



ö. 2> 






O o 



F P. 



1 Diese tragen ihren Namen wohl mit Bezug 1 auf die im Canon den Haupt- 
theil von Anga G bildenden ,Gleichnisscapitel' (näy'ajjhayanäini), denen sie im In- 
halt nicht sehr ferne stehen. 

2 Ind. Stud. xvii, 45. 

3 nava-kara-hara-vatsare; Jacori gibt irrthümlich ein um 50 Jahre späteres 
Datum. 

4 Als Beispiel nämlich zu dem Worte niyäna: Weber, Cat. n, 740, 17; vgl. 
weiterhin S. 120, Note 1. 

5 Mit. den Worten jahä Bambhadatta-hindle Varadhanuenam saya-veso uddio. 
G Brahmadatta-kathänakam yathä tac-carite. Auch Sanghadäsa-gani's Vasu- 

deva-hindi wird nämlich von Malayagiri in der Nandl-ttkä (Ed. p. 229) unter der 
Bezeichnung Vasudeva-carita citirt. 

E => 

ro <V 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Legende von Citta und Sambhüta. 113 

So wenig wie die genannte cürni theilt Haribhadra den Wort- 
laut der Erzählung mit; auch dessen Vorlage , die Ävassaya- cürni, 
bietet weiter nichts als den Namen ,Bambhadatto'. Nur die eine auch 
in der Kappa- cürni gemeinte Episode wird von der cürni und von 
Haribhadra's tlkä zu Äv.-niry. ix, 63, 9 a und 64, 2 a flüchtig gestreift, 
indem in den beiden Strophen durch die Stichworte amacca und 
amacca-putta darauf hingedeutet wird. 

Dagegen lässt sich nun glücklicherweise von Devendra aus in 
der Uttarajjhayapa-Literatur die Erzählung noch durch verschiedene 
Phasen zurückverfolgen: da steht zunächst neben dem vrtti- Verfasser 
ein Sänty-äcärya, dem wir die tlkä verdanken, hinter beiden die cürni, 
und hinter dieser wieder das bhäshya, welch letzteres freilich als 
metrischer Memorialtext nicht wie die anderen Quellen den Wortlaut, 
sondern nur die Stichworte geben wird. Die hier genannte Schriften- 
reihe ist in der Jaina- Literatur so sehr eine typische Erscheinung, 
dass wir, gestützt auf die in parallelen Textgruppen gemachten Wahr- 
nehmungen, voraussetzen zu dürfen glauben, die cürni und das bhäshya 
werden, erstere in Prosa und letzteres in Versen, im Allgemeinen 
dasselbe enthalten, was uns in der tlkä geboten wird. Wir sind ge- 
nöthigt, uns vorläufig mit einer solchen Annahme zu behelfen, weil 
von der cürni bisher kein Manuscript nach Europa gelangt und vom 
bhäshya vielleicht überhaupt keines mehr vorhanden ist. Unsere 
Voraussetzung wird dem Zweifel annähernd entrückt durch die That- 
sache, dass Sänty-äcärya's Arbeitsich durchaus an die niryukti hält, 
welche nothwendig auch dem bhäshya und der cürni zum Ausgangs- 
punkt gedient haben muss. Gegenüber diesen vier Trägern der Utta- 
rajjhayana-Tradition (niryukti — bhäshya — cürni — tlkä) nimmt nun 






e? -ö 



fN CO 

° m 



o o 



(T3 



F P- 



Devendra's vrtti eine ganz besondere Stellung ein. Sie verziert, im 
Gegensatz zur tlkä, die meisten Erzählungen mit Ausschmückungen, 



u 



namentlich mit metrischen Einlagen aller Art, gibt ferner (zu Utt. ix) 
von den vier Pratyekabuddha (pacceyabuddha) anstatt kurzer An- 

3 O 

deutungen weitläufige Lebensgeschichten unter Berufung auf die pnr- 






va-prabandhäh,* und erzählt schliesslich (zu Utt. xvm und xxn f.) 

tri tn - - - 

1 Jacobi, Ausgew. Ei*z. p. 55, 10. 

8* 

E => 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



114 Ernst Leumann. 

Legenden von verschiedenen Propheten (titthayara), Weltherrschern 
(cakkavatti) und ähnlichen Personen {Baladeva etc.), über welche in 
niryukti und tlkä, also wohl auch in bhäshya und cürni, nichts Bio- 
graphisches zu lesen ist. Bei diesen Abweichungen kann es sich wohl 
zweifellos nur um Zuthaten Devendra's, nicht etwa um Weg- 
lassungen Sänty-äcärya's handeln. Im Allgemeinen wird das, 
was beim Erstem allein vorliegt, nicht zur eigentlichen Uttarajjha- 
yana- Tradition gehört haben, sondern anderswoher entnommen und 
nachträglich mit jener vermengt worden sein. Damit ist nicht gesagt, 
dass Devendra's Zugaben — mit Ausnahme der rein rhetorischen — 
weniger Anspruch auf Alterthümlichkeit hätten, noch dass sie gar 
freie Erfindungen wären. Vielmehr scheint es höchst wahrscheinlich, 
dass sie in letzter Linie auf den vierten Theil des Dj-shtiväda 
zurückgehen, der neben anderen Legendenkapiteln (gandiyäo) solche 
über die titthayara, cdkkahara (= cakkavatti), Baladeva und wohl 
auch über die pacceya-buddha enthalten hat. Texte, welche direct 
oder indirect auf jenen gandiyäo beruhten, wird Devendra unter 
seinen pürva-prabandhäh verstanden haben. Sänty-äcärya würde uns 
also, wenn wir nicht irren, die reine Uttarajjhayaija- Tradition ent- 
hüllen, Devendra dagegen eine Vermischung derselben mit Dj'shti- 
vfida-Legenden. 

Die hiemit gekennzeichnete Verschiedenheit oder Doppelheit 
der Ueberlieferung berührt nun auch unsere Prosa -Version der Le- 
gende von Citta und Sambhüta. Und zwar skizzirt in diesem Fall 
schon der Niryukti-Text zwei ganz getrennte Versionen, von 
demen Sänty-äcärya die erste seiner hier auffälligerweise in Saipskrt 
gehaltenen Darstellung zu Grunde legt, während er über die zweite 
(niry. v. 399 — 403), da eine ergänzende Tradition fehle, nichts zu 
sagen weiss. Möglicherweise ist diese zweite Fassung diejenige, welche 
der Legende in der Dj-shtiväda-Tradition eigen gewesen ist: die cak- 



T3 









<=> o 



(T3 



= 1 

F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



kahara- gandiyäo müssen nämlich sicherlich über den Bambhadatta, 






da dieser dem System nach die Reihe der zwölf cdkkahara (Welt- 
herrscher) beschliesst, irgendwelche Angaben enthalten haben. Wie 
dem auch sei — die erste niryukti -Version könnte schliesslich auch 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Legende von Citta und Sambhüta. 115 

unecht, das heisst eigentlich eine bhäshya -Version sein, die nach- 
träglich erst in den niryukti-Text eingestellt worden wäre — jeden- 
falls ergibt sich aus der Doppelrecension in der alten Uttarajjhayapa- 
Ueberlieferung und aus der zu vermuthenden Version im D^shtiväda, 
woneben die blossen Verweise in der Ävassaya- und Kappa-Literatur 
nicht in Betracht kommen, dass die Prosa-Fassung unserer Legende 
in mindestens zwei verschiedenen Traditionen des Jaina-Canons Bür- 
gerrecht besessen und also zum altern Sagenbestand desselben ge- 
hört hat. Damit erklärt sich auch das allgemeine Schwanken des 
Inhalts in Einzelheiten: Devendra's ausführliche Darstellung entfernt 
sich nämlich in vielen Punkten beträchtlich von jeder der beiden 
in der niryukti angedeuteten Fassungen. Immerhin stimmen, wie aus 
der vierten Note zu Seite 112 und aus den beiden Noten zu Seite 118 

fN 

hervorgeht, die paar oben aus älteren Werken gegebenen Erwäh- 
nungen zu allen erreichbaren Versionen. Eine andere in Cür^i und 
T*kä zu Av. vm, 1, 6 gegebene Anekdote, die einen ,Sohn Bambha- 
datta's betrifft, findet sich nicht vor und scheint überhaupt keinen 
Zusammenhang mit der Bambhadatta-Sage zu haben. 

Wenn nach diesen Darlegungen die Prosä-Redaction der Sage als 
Ganzes verhältnissmässig spät niedergeschrieben worden ist, so muss 
sie doch der Hauptsache nach älter als die metrische sein, da ste von 
derselben, wie aus der nachfolgenden Besprechung entnommen wer- 
den mag, entschieden vorausgesetzt wird. Wie alt nun aber jene un- 
gefähr ist, das ergibt sich daraus , dass zwischen der niryukti (als 
der ersten Erklärungsarbeit) und den Uttarajjhayanäiip (denen ihrer 
literarischen Ursprünglichkeit wegen die Bezeichnung sütra zukommt) 
einige Jahrhunderte zu liegen scheinen. Wir werden es also mit einem 
Product zu thun haben, das eher vor als nach dem Anfang unserer 
Zeitrechnung abgefasst ist. Dies ist um so zweifelloser, als dasselbe 
auch anderwärts im Canon vorausgesetzt wird: man findet nämlich 
in Jlväbhigama iv, 2 (Ed. fol. 284 b ) in einer Aufzählung von fünf 
Männern, die in die Hölle gekommen sein sollen, als letzten unsern 
Bambhadatta, der, wie in Uttarajjh. xru und im Kathänaka dazu, 
ausdrücklich als ,Sohn der Cula^i' charakterisirt ist. 






ü -o 



O o 



F P. 



> 

"c 

— o 

CO 



fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



116 Ernst Leumann. 

Nunmehr liegt uns ob, aueh noch die Fundstelle der dritten 
jinistischen Recension bekannt zu geben. Die zwei Strophen, welche 
sie enthält, sind in einem Paralleltext zu der ebengenannten niryukti, 
in dem zum Avasyaka gehörenden Urcommentar gleichen Namens 
(Avasyaka niry. ix, 32 3 und 32 4 ) überliefert. Die zugehörige Prosa 
— diese lieecnsion hat nämlich, wie wenige andere Jaina-Erzählungen, 
die den Jätaka und einigen Pancatantra-Geschichten eigenthümliche 
Compositionsform — ist der cürni, die zum Avasyaka gehört, einver- 
leibt und von da auch in die betreffende ttkä (von Haribhadra) 
übergegangen. Es handelt sich hier um eine freie Variirung des ur- 
sprünglichen Legendenstoffcs, indem das Freundschaftsverhältniss 
desselben in ein Feindschaftsverhältniss umgekehrt ist. Wir lassen 
daher, da durch die kühne Wendung natürlich auch der übrige In- 
halt in Mitleidenschaft gezogen ist, vorläufig diese dritte Jaina-Recen- 
sion gänzlich bei Seite, indem es uns bei der Wiedergabe und Be- 
sprechung der Legende wesentlich um Feststellung ihrer Grundform 
zu thun ist. 






Für das Folgende empfiehlt es sich, zur Bezeichnung der bud- 

t =3 

dhistischen und jinistischen Paralleltcxte die Abkürzung B und J ein- 
zuführen; ein dem letzten Buchstaben beigefügtes s soll andeuten, 
dass die sütra- (oder metrische), ein k, dass die kathänaka- (oder 
Prosa-)Fassung gemeint sei; um die auf eine niryukti zurückgehende 
dritte Version zu charaktcrisiren, werden wir uns bei eintretender 
Gelegenheit der Abkürzung J 11 bedienen. 



(T3 



u 

«4- ~° 

O <L> 



<U 



TD 



Für denjenigen, dem die Gedankenwelt der Legende fremd 



sein sollte, sei vorausgeschickt, dass die Weltanschauung Indiens schon 



vor dem Auftreten der Religionen Buddha's und Mahävira's dazu 
neigte, das Postulat der sittlichen Weltordnung zeitlich sowohl rück- 
wärts wie vorwärts zu verfolgen. Nicht blos was aus dem Menschen 



nach dem Tode wird, ist durch sein sittliches Verhalten im gegen- 

3 o 

wärtigen Leben bedingt; sondern dieses Dasein selbst hat wieder 



seine Bedingungen in der Vergangenheit. Im Christenthum ist be- 
kanntlich der zweite Gesichtspunkt gänzlich ausser Acht gelassen; 

o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Legende von Citta und Sambhuta. 117 

dagegen theilen ihn die Hebräer mit den Indern. Während er von 
jenen aber in durchaus verständiger, durch die Vererbungslehre der 
Neuzeit wissenschaftlich bestätigter Weise vorgetragen wird — man 
sehe besonders das Buch Hiob und die Stelle, nach welcher ,die 
Sünden der Väter sich an Kindern und Kindeskindern rächen' — 
hat der Inder in seiner phantastischen Denkweise, dieser geistigen 
Schwester der grossartig -üppigen Tropenvegetation, sich ein System 
ausgedacht, das der objeetiven Wahrheit gänzlich entbehrt: er hat 
das Dogma von der Seelenwanderung erfunden, welches gleich- 
zeitig über das Leben vor der Conception wie über dasjenige nach 
dem Tode, d. h. über die Bedingungen wie über die Folgen des 
Einzellebens, die willkommensten Phantasien auszugestalten erlaubte. 
Darnach gibt es eine ideelle Stufenreihe von Wesen, welche die zur 
Hölle Verdammten ebenso wie Thierwelt, Menschheit und Götter in 
sich fasst. Jede Einzelexistenz denkt sich der Inder als Glied einer 
Kette von Daseinsformen, die alle geniessen oder verbüssen, was vor- 
hergehende Glieder geleistet oder verschuldet haben, die ferner diesem 
Vergeltungsprincip entsprechend höhern oder tiefern Daseinsclassen 
angehören und innerhalb dieser mehr oder weniger glückliche Indi- 
viduen repräsentiren. Das Causalverhältniss, welches die Wesen der 
ganzen Reihe verknüpft, ist also ein rein ethisches und hat seinen 
Grund in der ,Thatensaat', wie sich in Uebereinstimmung mit der 
brahmanischen Philosophie J s 24 poetisch ausdrückt. Das Bewusst- 
sein des Einzelnen dagegen ist in jener Kette kein zusammenhän- 
gendes, gilt überhaupt (ganz im Gegensatz zur deutschen Philosophie, 
welche aus dem ,Ich< Alles und Jedes gemacht hat) dem Inder nur 
als ein accidenteller Factor. Damit gibt man sich in befriedigender 
Weise Rechenschaft darüber, dass das Individuum sich im Allgemeinen 
an die Vorstufen seines Daseins nicht erinnert. Immerhin stellt sich 

o ^ 

zuweilen eine solche Erinnerung bei sittlich dem Endziele nahe Ge- 
kommenen ein; d. h. es ist gewiss ebenso oft und mehr in Indien 



0} 






m TT 



fN CO 
O o 



(T3 



'Ol 

> <u 

C öl 

als in unserm kühlem Europa der Fall vorgekommen, dass nervöse 

ru 



(namentlich durch Askese überreizte) Personen die Phantasmen der 
Dogmatik in Visionen und allerlei maniacalischen Zuständen wirklich 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



118 Ernst Leumann. 

erschaut, über Erlebnisse in frühern Existenzen eine subjective Ge- 
wissheit erlangt haben. In der That bildet eine zwei Genossen ge- 
meinsame Erinnerung an Vorgeburten den Kernpunkt unserer 
Legende: sie veranlasst, dass die im letzten Dasein getrennten Freunde, 
ein König und ein Asket, sich aufsuchen und finden, worauf der 
letztere den König auch für die Weltflucht gewinnen will, welche 
allein den Menschen aus der Daseinskette befreien, ihn vor der 
Wiedergeburt behüten kann, indem sie jeden Thatendrang ersterben 
lässt und damit den Wiedereintritt einer Vergeltung unmöglich macht. 
Mögen nämlich gute Handlungen auch lobenswerth sein und sich 
durch Lebensglück in einem menschlichen oder göttlichen Dasein 
belohnen, Endzweck bleibt doch — das ist ein zweites gemein-indisches 
Dogma — die Erlösung oder das Verwehen (Nirvä^a), wie es die 
beiden Religionen auch heissen. In diesem pessimistischen Grundzug 
berührt sich die indische Religiosität mit der christlichen, nur dass 
diese, von dem Gefühl ausgehend, die Welt für böse erklärt, während 
jene vom Verstand geleitet in der Welt eine Täuschung sieht, 
womit wiederum der hebräische Standpunkt, der das Motiv der Ver- 
gänglichkeit so mannigfach variirt, gestreift wird. 

Es mag nun, unter Kürzung der prosaischen Partien, der In- 
halt der Legende in Uebersetzung folgen. Wir suchen den Ueber- 
blick über das Verhältniss von B zu J zu erleichtern, indem wir J k neben 
die erste Hälfte von B, die ebenfalls in Prosa abgefasst ist, setzen und 
die 35 Strophen von J 8 den 28 Strophen des zweiten Theils von B ent- 
sprechen lassen. Zur Wiedergabe der poetischen Theile sei bemerkt, 

■ja "5 

dass derselbe Wechsel der Versmaasse auch in den Orffinalen sich 
findet: B v. 6, 9, 12—14 und 28 sind Sloken; ebenso J 8 4—9, 16, 28 f., 
während 1 — 3 das Aryä-Metrum bieten; alles Uebrige sind Indra- 
vajrä-Strophen. 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=> O 

— o 

c O 

CO 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

to r 

-i n-,,i^h,t Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Die Legende von Citta und Sambhüta. 



119 



B 1. Zwei Candäla- Jungen, Citta und Sambhüta, musiziren vor 
den Thoren von Ujjenl und werden ihrer niedern Ab- 
kunft wegen vertrieben. Da gehen sie, sich für Bra- 
hmanen ausgebend, zu einem berühmten Lehrer in Tak- \ •= Jk 4. 
kasila. Sie verrathen sich aber durch gemeine Ausdrücke 
und werden wiederum vertrieben. Auf den Rath eines 
Wohlmeinenden leben sie darauf als Asketen im Walde. 

J k 1. Zwei von vier Hirten, die ein im Walde verirrter Asket 
in den Orden aufgenommen hat, empfinden Ekel (ob 
widerlichem) und werden deshalb, nachdem sie erst ein 
göttliches Dasein erlangt haben, als Zwillingsknaben eines 
Brahmanen und einer Sclavin wiedergeboren; sie erliegen, 
als sie einmal im Walde schlafen, dem Biss einer Schlange. 









■o 

Cl 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 
TD 



<U 



=) O 

— o 



w 



£ oJ 

_^ fT3 

.E -ö 
-0 v 

E-e 

E => 

fD O) 



<u o 

ü Q_ 



B 2. Nach dem Tode werden sie als 
ein Rchpärchen am Ufer der 
Neranjarä wiedergeboren. Bald 
tödtet dieselben ein Jäger mit 
einem einzigen Wurf. 
3. Bei der Wiedergeburt treten sie 
am XJfer der Nammadä als ein 
Adlerpärchen auf und fallen 
gleichzeitig wieder einem Jäger 
zum Opfer. 



J k 2. Wiedergeboren als ein Kch- 
pärchen auf dem Berge Kä- 
linjara werden sie von einem 
Jäger mit einem einzigen Pfeil 
getödtet. 
3. Im folgenden Dasein finden sie 
als zwei wilde Gänse gemein- 
schaftlich wieder durch einen 
Jäger ihren Tod. 



= B 1. 



J k 4. Hierauf werden sie zusammen geboren von der Frau 
eines Candala-Häuptlings und bekommen die Namen Citta 
und Sambhüta. Durch den in Ungnade gefallenen Minister 
Namui, den ihr Vater im Hause verbirgt, aber nachträg- 
lich wegen Ehebruchs fortjagen muss, erhalten sie Unter- 
richt und die ganze Stadt Bcnarcs ist voll des Lobes über 
ihre musikalischen Leistungen. Doch wird ihnen mit der 
Zeit das Betreten der Stadt verwehrt, indem ihre Neider 
dem König hinterbringen, dass sie die Einwohner ver- 
dürben. Bei einem Fest aber schleichen sie sich wieder 
ein und verrathen sich, da sie ihr Frohlocken nicht unter- 
drücken können, durch ihre herrliche Stimme. Wiederum 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



120 



Ernst Leumann. 



TD 






B 1. 



J k 4. vertrieben und unmuthig über den Fluch ihrer gemeinen 
Abkunft ziehen sie fort nach Süden. Auf einem Berge 
treffen sie einen Asketen, der sie von ihrem Vorhaben, 
sich durch einen Sturz den Tod zu geben, zurückbringt 
und ihnen die Weihe ertheilt. 
5. Als Asketen wandernd gelangen sie dann nach Hatthina- 
pura. Hier wird Sambhüta von Namui, der mittlerweile 
in dieser Stadt Minister geworden ist, erkannt und unter 
Misshandlungen verjagt. In heftigem Zorn beschwört er 
der Stadt Unheil, so dass der König hilfeflehend zu ihm 
kommt. Er beschwichtigt sich dann, nachdem auch Citta 
zur Beherrschung des Zornes gemahnt hat. So wird denn 
Namui, den der König ihnen zur Strafe überantwortet, 
von den beiden freigegeben. Sambhüta aber verfällt, als 
bei einem weiteren Besuche des Königs dessen Gemalin 
ihm in frommer Andacht zu Füssen fällt, trotz der War- 
nungen seines Genossen, dem Verlangen, in einem späteren 
Dasein König zu werden 1 (um auch ein solches Weib 
zu besitzen). 



TS 
Q. 



fN CO 
O o 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c O 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

■o E 

(U o 

1o Q 

ü Q_ 



B 4. Nunmehr erscheint der eine 
nach der Wiedergeburt als 
Pfarrerssohn, Namens Citta, in 
Kosambf, der andere als Prinz 
Sambhüta in Kampilla. 



J k 6. In der That erfolgt, nachdem 
er zusammen mit Citta eine 
göttliche Existenz verlebt hat, 
seine Wiedergeburt als Prinz 
Bambhadatta in Kampilla, wäh- 
rend Citta als Kaufmannssohn 
in Purimatäla auftritt. 



J k 7. Der Prinz hat erst alle Schattenseiten seiner Lebens- 
stellung durchzukosten: Lebensgefahr von Seiten eines 
Kegenten, Flucht, Verfolgung, Aufenthalt in der Wild- 
niss. 2 Durch die Rettung eines Mädchens vor einem 

1 Ein weltlicher Wunsch dieser Art heisst niyäna (nidäna). 

2 Alles dies im Original sehr ausführlich; bei Schilderung der Lebensgefahr 
wird ein Anlehen beim Epos gemacht: aus MBh. i, Adhy. 141 — 151. Hier steht 
auch die Stelle, auf die sich Kappa-bhäshya und -cürni (s. oben. Seite 112 Note H) 
und Äva'sijaka-nirg. ix, 63,9 und 64, 2 beziehen. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Die Legende von Citta und Sambhuta. 



121 



0} 
TD 






T3 
Q. 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

"i/i ö; 



<U 



=) O 

— o 



w 



£ oJ 

_^ fT3 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



TJ h 

<u o 

ü Q_ 



B 5. 



brünstigen Elcphantcn 1 erwirbt er sich schliesslich An- 
sehen in der Fremde und zieht dann zurück in die Hei- 
mat, wo er mit Unterstützung von Freunden seines Vaters 
das ihm vorenthaltene Königthum siegreich erobert. 



J k 8. Bei Gelegenheit eines Gesanges 
erinnert sich Bambhadatta sei- 
nes früheren Daseins 



Der erstere erinnert sich der 
drei vorhergehenden Daseins- 
formen, der letztere besinnt sich 
nur auf die erste derselben. 
Während Citta als Asket im 
Himälaya lebt, gelangt Sam- 
bhuta nach des Vaters Tode zur vgl. J k 7 



Herrschaft. Fünfzig Jahre spä- 
ter kommt Citta in den Park 
der Hauptstadt, um den König 
zum Asketenleben zu bewegen. 
Er meldet sich an, indem er 
durch einen Knaben bei Hofe 
eine Strophe vortragen lässt, 
die auf zwei vom König beim 
Regierungsantritt mit Bezug 
auf ihre frühere Brüderschaft 
gesprochene Verse die Antwort 
gibt. 



Um den damaligen Genossen 
ausfindig zu machen, lässt er 
eine halbe Strophe, 2 die auf 
ihr früheres Zusammensein Be- 
zug nimmt, öffentlich ausrufen 
mit der Zusage, dass, wer sie 
ergänze, das halbe Königreich 
erhalte. Citta, der Asket gewor- 
den und in den Park der Haupt- 
stadt gekommen ist, schickt die 
Ergänzung 3 durch einen Mann 
an den Hof. 



J k 9. Der König besucht ihn, ist aber dessen Mahnungen zu 
Trotz nicht für die Wcltflucht zu gewinnen, so dass der 
Asket allein von dannen zieht. 
10. Späterhin wird Bambhadatta auf Anstiften eines Bra- 
hmanen, den er sich zum Feinde gemacht hat, durch einen 
Ziegenhirten seiner Augen beraubt, 4 und da er hiernach 
nur noch auf Hache sinnt, kommt er in die Hölle. 



1 Ein sehr bekanntes Erzählungsmotiv: Kathäs. xxvn, 169 — 176 (Pancat. u, 4, 
Fritze's Uebers., p. 205) etc. 

2 = Js 5 — 7 ? aber ganz kurz und in Samskrt. 

3 = J s 8, aber kürzer und in Samskrt. 

4 Die Stelle ist eine Nachahmung der Erzählung zu Uttarajjh. v, 8, 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



122 



Ernst Leumann. 



TD 






B v. 16. 



■o 

Q. 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

- o 

5 S 

.E -ö 
-ö 
■ö 
o 



03 



-i-j 

'c 



-ö b 

(U o 

ü Q_ 



das vom König 

verkündete 
Strophen-Paar. 



B v. 1. Des Menschen Tugend bringt ihm Früchte, 
kein Werk ist je allhier vergebens; 
so seh' Sambhüta ich im Lichte: 
Verdienst schuf ihm das Glück des Lebens, 
v. 2. Des Menschen Tugend bringt ihm Früchte, 
kein Werk ist je allhier vergebens; 
doch ob auch Citta so erreichte, 
wie ich, Belohnung seines Strebens? 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Die Legende von Citta und Sambhüta. 



123 



0} 






T3 
Q. 



rN ^ 



J s 1. Abkunft-Fluch-beladen fühlt 
Weltliches Begehren 
Ein Asket, und er erzielt 
Königliche Ehren. 

2. Seinem Bruder wird indessen 

Besseres zu Theil: 
Er ist nicht auf Glück versessen, 
Sucht im Glauben Heil. 

3. In Kampilla treffen sich 

Citta und Sambhüta, 
Und die zwei erzählen sich, 
Wie sich lohnt das Gute. 

4. Bambhadatta der Männerhort 
Ehrt den Bruder und spricht das Wort 

5. Einst als Brüder einander ergeben, 
Einer besorgt um des Andern Leben, 

f 6. Waren wir Sclaven, des Jägers Beute, 
| Wilde Gänse, Candäla-Leute, 

7. Götter sodann in himmlischen Welten, 
Eh wir uns jetzt zu einander gesellten. 

8. Citta: Dennoch waren wir nun geschieden; 

Denn Du erstrebtest ein Glück hienieden 

9. Bambh.: Wahrem, Reinem 1 strebte ich zu, 

Dafür bin ich belohnt; doch Du? 



Ganz kurze Wiedergabe 

des Inhalts von 

Jk 4—6. 



Zusammen- 
fassung des in 
J* 1—4 
Erzählten. 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 
TD 



<U 



=) O 

— o 



w 



.E -ö 

-ö v 

E => 

fD O) 



<u o 

ü Q_ 



10. Des Menschen Tugend bringt ihm Früchte 
Kein Werk ist je allhier vergebens; 
Ich habe alles, was ich möchte, 
Verdienst schuf mir das Glück des Lebens. 



1 Dass Citta und Sambhüta als Asketen besonders Wahrheit und Reinheit 
(sacca-soya) anstrebten, wird in J k 5 nicht gesagt; soya-väino (sauca-vädincis), »Rein- 
heit als oberste Tugend pflegende Asketen* werden im KaXpa- und Ni&Uha-bhüshya 
öfter erwähnt; wir erfahren deren Theorie aus dem Munde eines Bekenners in 
Näy'ajjh. (s. p. 111 Note 1) v, ed. p. 570 ff. 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



T3 






124 Ernst Lkumann. 

Citta' s durch den Knaben gesandte Antwort: 

B v. 3. Des Menschen Tugend bringt ihm Früchte, 
kein Werk ist je allhier vergebens; 
gewiss, auch Citta so erreichte, 
wie Du, Belohnung seines Strebens. 



v. 4. König: Bist Du's? Du kennst ihn? weisst von Citta 
Durch der Erzählung Wiederhall? 
Willkommner Gast in unsrer Mitte, 
Du seist zur Stunde mein Vasall! 

v. 5. Knabe: Nicht ich bin jener, nur die Kunde 
Von Deinem Freund ward mir zu hören 
Im Park aus eines Mönches Munde; 
Er sandte mich, Du würd'st mich ehren. 

v. 6. König: Auf denn! Wagen seien geschirrt! 

Und Elephanten mit Kette und Gurt! 
v. 7. Die Trommeln, Pauken lasst mir schallen! 

Die Frauenwagen macht bereit! 

So will ich gleich zur Stätte wallen, 

° D i 

Die uns der Heilige geweiht. 

Beim Asketen angekommen spricht er: 
<-* E 1 

v. 8. Ein Freudestrahl hat mir geleuchtet, 



Als Deine Botschaft ich vernahm; 

Nun hat sich auch mein Blick befeuchtet, 



Seit ich in Deine Nähe kam. 

F P. 



v. 9. Nimm Dir den Sitz und das Wasser den Füssen, 
Künde uns, wie wir Dich weiter begrüssen 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 
03"? 

v. 10. Ein schmucker Wohnsitz sei Dein eigen 

=> o 



Und Frauen mögen um Dich sein; 
Lass mich Dir jede Gunst bezeigen: 

£ (D ..... 

Mein Königreich, es sei auch Dein! 

£ ~o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



Original fronn 



1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TD 






ü % 
£ * 



O o 



(T3 



Die Legende von Citta und Sambhüta. 125 



J s 11. Citta: Sieh' Du, Sambhüta, denn im Lichte, 
Es sei verdient Dein Glück des Lebens. 
Doch wisse: Citta auch erreichte, 
Wie Du, Belohnung seines Strebens. 
12. Mit tiefem Sinn und weisen Worten 
Belehrt sich der Asketen-Orden 
Und mahnt zum Guten aller Orten; 
So bin auch ich Asket geworden. 



2 I 

13. Bambh.: Siehst Du fünf Zinnen freundlich grüssen? 

E *-*■ 

Wo ist solch Wohnhaus weit und breit? 

Nimm den Palast um zu gemessen, 



14. Mit Tanz, Gesang und Saitenspiele 



Was Reichthum und das Land Dir beut. 

'i/i öi 

fc ■? 

> <u 

Erfreu' Dich eine Frauenschar! 
Genüsse locken Dich so viele, 

<+l O) 

Ein Mönch missfällt mir ganz und gar. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



126 Ernst Leumann. 






B v. 11. Citta: Des Bösen Lohn sah ich mit Bangen, 
Und sah auch, was des Guten Lohn; 
Drum hab* ich nimmermehr Verlangen 
Nach Hab und Gut und einem Sohn. 

v. 12. Sind uns auch hundert Jahre 1 gegeben, 

Bald doch dorrt wie ein Halm unser Leben. 

v. 13. Was soll Erwerb und Spiel mit dem Tande, 
Söhne und Weib! Dies alles sind Bande. 

v. 14. Lösen wollt' ich, die mich beengten. 
Was soll Erwerb dem Tod bedrängten! 



B v. 15 = 



v. 16. Einst so gemein, dann Jägers Beute 
Adler dann, sind wir Männer heute 



TD 



Q. O) 






O o 



£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

s s 

1 Wörtlich ,zehn Altersstufen zu je zehn Jahren*. 

.E "ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 

5.5 



:> 



oo 



s S u,y. llieu uy ^ CORNELL UNIVERSITY 



gle 



Original fronn 



TD 






F P. 



<u 



T3 



Die Legende von Citta und Sambhuta. 127 

J s 15. Da sprach, weil früher schon sein Freund, 
Zum lustberückten Männerhort, 
Im Glauben eifrig, wohlgemeint 
Aus Mitleid Citta dieses Wort: 
IG. Tanz und Gesang sind Tändelei'n, 

Schmuck ist Last und Lust bringt Pein. 
17. Nicht das ist gut, was Einfalt liebt, 

Die Lust, die stets nur Schmerzen bringt, 
Nein, was der Mönch entsagend übt, 
Indem er jede Gier bezwingt. 



J 8 18. König, die gemeinsten Leute 
Sind jene vom Candäla-Schlag. 
Wir waren solche, und es scheute, 
Wer uns gesehen haben mag. 



J s 6. 



J s 19. Von keinem waren wir gelitten, 

Erfuhren stets nur Spott und Hohn, 
Verstössen in Candala-Hütten: 

o u 

Jetzt ernten wir der Guten Lohn. 

20. Dich, König, seh' ich nun im Lichte: 
Verdienst schuf Dir das Glück des Lebens; 
Den Hang zu eitler Lust vernichte! 
Entsagung sei Dir Ziel des Strebens! 

21. Wer hier versäumt die fromme That, 

Begreifend nicht des Lebens Wahn, 
u 

Der trauert, wenn der Tod sich naht, 

Und er fürs Jenseits nichts gethan. 



22. Wie hier ein Löwe die Gazelle, 

3 O 

So packt am Schluss der Tod den Mann; 
Dann sind die Eltern nicht zur Stelle, 
Kein Bruder nimmt sich seiner an. 

£ "o 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. V. Bd. 

o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



128 Ernst Leumann. 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_C 


o 




o 


*"-« 


U) 


\~ 


l/} 


Z 


ZJ 


o 


■6 

CL 


00 


CD 


un 


i/) 


o 


=5 
I 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


o 


u 




(ü 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 



fM ,J 



F P. 



u 



B v. 17 — 20 = 



B v. 21 



B v. 22 = 



B v. 23. Jedoch, wie Mutter oder Vater 

Dem Sohne einen Jtath gewähren, 
So magst Du mich, verehrter Pater, 
Was einst zum Heil mir diene, lehren. 

B v. 24—26 

— O 

_^ fü 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

■ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Legende von Citta und Sambhuta. 129 

J s 23. Nicht theilen sich ins Leid Gespielen, 

Verwandte nicht, noch Sohn und Schnur; 
Er hat sein Leid allein zu fühlen: 
Vergeltung folgt dem Thäter nur. 

24. Die Seinigen mit Schrank und Schrein 
Und Haus und Hof lässt er zurück; 
Als Thatensaat nur wartet sein 
Im Jenseits Unglück oder Glück. 

25. Sobald die Leiche sie dem Feuer 
Des Scheiterhaufens übergeben, 
Vertrauen, die ihm einst so theuer, 
Schon einem andern an ihr Leben. 

26. Hin geht das Leben immerfort, 

Das Alter männerbleichend naht: 
Pancala-König, hör' das Wort: 
Begehe keine Frevelthat! 

27. König: Wohl glaub ich's, Dich so sprechen hörend, 

Auch mir ist die Gefahr bekannt; 
Doch lockt die Lust so sehr bethörend, 
Dass unsereiner sie nicht bannt. 

28. Einst sah fürstliche Macht ich prangen j 

Und mich ergriff ein weltlich Verlangen; Hinweis auf 

° ' V Jk 5 

29. Reue empfand ich keine und nun I s c hluss 

Bin ich verblendet in lüsternem Thun. 

30. So sieht im Sumpf ein Elephant 

Das Ufer, doch erreicht er's nicht: 
Auch ich bin von der Lust gebannt 



T3 






m TT 



03 



Und kann nicht geh'n den Pfad der Pflicht. 

F P. 



31. Citta: Die Zeit enteilt! es geht zur Rüste! 
Und Menschen, die sie heimgesucht, 
Verlassen bald die süssen Lüste, 
b Wie Vögel Bäume ohne Frucht. 

32. Citta: Wenn Du zu schwach zu sein vermeinst, 

B ° 

So wirke edel, doch als Fürst, 

Und mild und fromm, dass Du dereinst 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Als Gott geboren werden wirst. 

9* 



Original fronn 






0} 






nn TT 



fN CO 
4 

O o 



(T3 



> 

- "r? 

F P. 



1.30 Ernst Leumann. 

B v. 27. Wenn Frauen Dich zu Liebesscherzen 
Verführen wollen, wanke nicht! 
Denk* vielmehr dieses Spruchs im Herzen 
Und sag* ihn jenen ins Gesicht: 
v. 28. ,Fürst jetzt, einst aber — sagt das Gerücht — 
War ich ein hündingesäugter Wicht.* 
B Prosa -Schluss. Hiermit nahm Citta Abschied und ging zum 
Himalaya um der Askese zu leben. Der König folgte 
ihm ebendahin, nachdem er seinen ältesten Sohn in die 
Herrschaft eingesetzt hatte. Er wurde von Citta in den 
Orden aufgenommen und gelangte beim Tode mit ihm 
in den Himmel Brahman's. 



Was zunächst die Fassung der obigen Legende betrifft, so ist, 
wie man sieht, J k erzählend und J s dramatisch, während B beide 
Kunstformen verbindend, einen erzählenden ersten Theil in einen 
dramatischen zweiten übergehen lässt. Die Verschmelzung der zwei 
verschiedenen Compositum sarten ist in B dabei durchaus in Ueberein- 
stimmung mit dem allgemeinen Literaturcharakter der Jätaka-Samin- 
lung, welcher die Legende daselbst angehört; ebenso ist auch die 
getrennte Verwendung beider ein bezeichnendes Merkmal der Jaina- 
Literatur, welche einerseits in den meisten Anga und in den Kathä- 
naka nur Erzeugnisse der erstem Gattung und andererseits in den 
Uttarajjhayanäini, sowie in einigen andern Texten (Anga 2; Äva- 
syakaniry. vi etc.) nur solche der letztern Art bietet. Man bemerkt, 
dass darnach die Fassungen von J (J k und J s ) den europäischen An- 
forderungen der Aesthetik besser genügen, und wird die metrische 

o v 

Darstellung so ziemlich unserer frommen Ballade gleichsetzen 
können: Einheit von Zeit und Ort sind erreicht, indem das zeitlich 



erwähnt wird. Diese aristotelisch mustergiltige Anlage ist nun aber 



_N 
'-I-J 
'Ol 

fc =9 
> <u 

Frühere nicht geschildert, sondern nur von der Gegenwart aus kurz 

in Indien wie überall nicht diejenige, welche geschichtlich zuerst auf- 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






fN CO 

4 

° m 



O o 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- "ö 

o <l> 
*S 

'i/l öl 

> <u 

3 O 



Die Legende von Citta und Sambhüta. 131 

J s 33. So willst Du denn am Leben hängen 
Von der Besitzeslust umgarnt; 
Vergeblich war' es mehr zu drängen: 
Ich geh' und habe Dich gewarnt. 



34. Pancäla-König Bambhadatta 
Befolgte nicht des Mönches Wort; 
Weil Hang zur tiefsten Lust er hatte, 
Kam er zum tiefsten Höllenort. 

35. Doch Citta ganz der Lust entsagend 
In edlem Wandel sich gefiel; 

Des höchsten Mönch thums Bürde tragend, 
Erreichte er das höchste Ziel. 



tritt; die Sagen des Veda zeigen vielmehr, wenn sie überhaupt eine 
kunstvolle Behandlung erfuhren, stets jene Vermengung von pro- 
saischen und poetischen Theilen, welche den buddhistischen Legen- 
den aller Art eigen ist und ihnen ein so alterthümliches Gepräge ver- 
leiht. Der gewöhnliche Verlauf der Erzählungsthatsachen 
schien dem Dichter Anfangs noch nicht bedeutungsvoll genug, um 
ihn in ein metrisches Gewand einzukleiden; mit wenigen Ausnahmen 
wurde nur Rede und Gegenrede dieses Schmuckes für würdig er- 
achtet. Sonach wird die Einleitung von J s — drei Strophen, die in 
B fehlen — ein Werk des jinistischen Bearbeiters sein, womit er die 
Legende aus der ursprünglichen Doppelform zu einem in unserm 
Sinne einheitlichen Kunstproduct umschuf. Man beachte, dass gerade 
auch jene drei Strophen nicht in den gewöhnlichen beiden Vers- 
maassen der Legende, sondern im Äryä-Metrum gedichtet sind. Da 
nun dieses in der Literatur später als die andern Metren auftritt, so 
ist die spätere Abfassung von J s 1 — 3 doppelt erwiesen. 

Man ist versucht, den metrischen Gesichtspunkt weiter zu ver- 
folgen und ausser der Aryä auch den Sloka, soweit er in unserer 
Legende zur Verwendung kommt, für unursprünglich zu halten. Da 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



132 Ernst Leumann. 

diese Strophen-Gattung aber schon von Alters her in Gebrauch war, 
so ist an sich ihr Auftreten im vorauszusetzenden Urtext der Legende 
nicht befremdlich; auf alle Fälle können Sloken demselben nur ab- 
gesprochen werden, wenn sie sonst irgendwie verdächtig sind. Dies 
ist anscheinend der Fall mit J 8 28 und 29, da die Strophen J s 27 
und 30 in B unmittelbar aufeinanderfolgen. Ferner liegt es nahe, an- 
zunehmen, dass ausser den drei Aryä -Versen auch noch die Sloken 
J s 4 — 9 zu der vom jinistischen Bearbeiter verfassten Einleitung ge- 
hören. Allerdings mtisste er wenigstens einen Sloka (J s 6) schon im 
Urtext vorgefunden und nur in andern Zusammenhang gesetzt haben, 
da derselbe auch in B erhalten ist. Die Stelle (hinter v. 15), welche 
ihm diese Recension zuweist, glauben wir deshalb für die ursprüng- 
liche halten zu müssen, weil J s am selben Ort eine Strophe (J s 19) 
gibt, welche zweier erklärender Wiederholungen 1 wegen nicht alt 
überliefert, sondern eben wohl ersatzweise für den umgestellten Sloka 
eingefügt zu sein scheint. Man wird andererseits anerkennen müssen, 
dass der Jaina-Dichter den Sloka in der Einleitung selbständig und 
glücklich verwandte, und dass wir, von ihr ausgehend, seine Anord- 
nung für die ältere halten müssten, wenn das Vollkommene an sich 
diesen Anspruch erheben könnte. Wir haben aber ja eben gerade 
umgekehrt schon den Vorzug in der Gesammtanlage von J s gegen- 
über B zu Ungunsten der Zeitfrage auffassen müssen. So wird denn 
auch ferner noch nebst der Einleitung (J s 1 — 3 und 4 — 9) auch der 
Schluss (J s 34 und 35) auf Rechnung des jinistischen Verfassers zu 
setzen sein. Ja wir werden seinem Genius auch die in B gänzlich 
fehlende Mittelpartie (J s 20 — 25) zu verdanken haben, in welcher der 
Mönch, mit einer Wiederholung beginnend, so beredt und ergreifend 



T3 






O o 



F P. 



u 

«4- ~° 



— es sind die schönsten Strophen des Ganzen — den König an den 
Tod gemahnt. 

Ob der Dichter seine Eigenart blos durch Zusätze, nicht auch 
durch Kürzungen zum Ausdruck gebracht hat? Wir würden es nicht 
wissen können, wenn uns J k nicht zu Hilfe käme. Denn daraufhin 



— -M 

i 19 b = 18 d und 19 c = 18 c . 

£ ~o 
-ö v 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Legende von Citta und Sambhuta. 133 

allein, dass B im Eingang das Motiv von der Strophen-Ergän- 
zung bietet, würden wir dasselbe noch nicht dem Original zuschreiben 
dürfen. Man möchte eher denken, es wäre aus Volkserzählungen, die 
es in mehrfacher Form variiren, nachträglich in die Legende auf- 
genommen worden. Da aber J k dasselbe sammt der Botensendung 
ebenfalls kennt und nur hinsichtlich der zu ergänzenden Strophe mit 
B nicht übereinstimmt, so haben wir es hier mit einer ursprünglichen 
Episode der Legende zu thun. Warum der jinistische Dichter sie 
ausser Acht Hess, ist unschwer zu errathen: sie dient als populäres 
Erzählungselement nur dazu, die Aufmerksamkeit vom sittlichen In- 
halt der Legende abzulenken, den Eintritt des allein wichtigen Dia- 
loges zwischen König und Mönch hinauszuschieben. Dass der Sütra- 
Verfasser seinen Stoff nicht blos dichterischer, sondern auch ernster 
als der buddhistische Erzähler auffasste, zeigt ja überdies der Schluss. 
Oder ist es auch da der Dichter, nicht der Moralist, welcher fühlte, 
dass die Legende einen für den König ungünstigen Ausgang haben 
müsse? Wir mögen die Entscheidung auf sich beruhen lassen, da 
in letzter Linie die sittlichen und dichterischen Anforderungen sich 
treffen müssen. 

Auch hier haben wir also wieder stillschweigend angenommen, 
dass B die Urlegende unverändert und anspruchslos nacherzählt. Um 
die Berechtigung dieses Vertrauens zu prüfen, wenden wir uns nun- 
mehr zum Wortlaut der beiden Fassungen. Zu einem Vergleich 
können dabei natürlich nur diejenigen Verse herangezogen werden, 
welche doppelt vertreten sind, also 

sechs Indravajrä-Strophen [B v. 1, 3, 15, 20, 21, 22 — 
J s 10, 11, 18, 26, 27, 30] und ein Sloka [B v. 16 = J s 6]. 
Mögen dieselben auch noch so sehr an beiden Orten überein- 
stimmen, verschiedene Lesarten finden sich selbstverständlich viele, und 
gerade diese sollten zu einer Werthschätzung hinsichtlich der Ueber- 
lieferungstreue die sicherste Handhabe bieten. Wenn an manchen Stellen 
eine Aenderung im Ausdruck gleichberechtigt sein mag, so gibt es eben 
doch unter den Abweichungen auch Fälle, in denen nur die eine Les- 
art richtig sein kann, und die andere daraus verderbt sein muss. 






e? -ö 



i fö 
O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 

n «? 

i 

*t 

- "r? 

£ ö. 

P 

ro ^ 
U 

«4- ~° 

O <L> 
N 
'-i-J 
O 

> 

c 
ro 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

(O O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



134 Ernst Leumann. 

Mit Bezug auf J s nimmt man nun folgendes wahr: 

Der Sloka hat einen metrischen Fehler, welcher sich mit Hilfe 
von B berichtigen lässt: statt äM , waren' wird äslmo oder cuämu 
, waren wir' einzusetzen sein, eine Form, die dem Jaina-Präkrt beinahe 
gänzlich abhanden gekommen ist, so dass denn auch die Parallel- 
bildung äsimo im vorhergehenden Sloka vom Commentar falsch als 
Doppelwort äst mo aufgefasst wird. 1 

In J s 10 lautet die zweite Zeile eigentlich: 

Die That, verübt, gibt keine Rettung. 2 
Dass diese Worte im Munde des Königs einfach undenkbar sind, ist 
sofort klar. Der Commentar nimmt denn auch an, dass die Strophe 
mit den beiden folgenden zusammen (J s 10 — 12) die Antwort des 
Mönches bilde, womit natürlich die Schwierigkeit nur verschoben ist, 
da die dritte und vierte Zeile von J 8 10 nur vom König gesprochen 
sein können. Das Räthsel löst sich durch einen Blick auf B 3 : der 
alterthümliche Genitiv kammanä und das seltene Adverbium mogham 
, vergebens' waren Ursache genug, um ein Missverständniss hervor- 
zurufen; und zwar beruht dieses wegen des Gleichklangs von mokkha 
und mogham offenbar auf dem Gehör und hat in Anlehnung an jenes 
fehlerhafte Substitut (mokkha ,Rettung') bei der Beliebtheit der These 
von der Rettungsunmöglichkeit 4 keine andere Gedankenrichtung 
nehmen können. 

Nachdem so das Wesen der in Frage stehenden Strophe klar- 
gelegt und sie dem Commentar zu Trotz dem König gesichert wor- 
den ist, ergibt sich nunmehr auch eine Bestätigung der früher ge- 
äusserten Vermuthung betreffs der Sloken J s 4—9: wenigstens der 
letzte derselben kann nämlich unmöglich aus dem Original stammen, 
da sein Schluss mit der Frage ,Doch Du?', welche der zweiten Hälfte 



ö. 2> 






O o 



ru 



= 1 

F p. 



u 

«4- ~° 

o <u 



1 ,ni0 c üi äväm dväv api yäsva'. Ob auch in Uttar. xiv, 20 b akäsi 

mohä etwa auf akäsimo hu zurückweist? 

2 kadäna kammäna na mokkha atthi. 

3 na kammana kincana mogham atthi. 

4 ,Ohne dass alle That verbüsst ist, gibt es keine Rettung* schärft zum Bei- 
spiel Anga 10 an mehreren Stellen ein. 

'-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Legende von Citta und Sambhuta. 135 

von B v. 2 entspricht, keine Fortführung der königlichen Worte ge- 
stattet; auch ist er durch den Wortlaut so sehr mit dem vorhergehen- 
den Sloka (J s 8) verknüpft, dass er nicht etwa hinter J s 10 verlegt 
werden könnte. Die Einleitung hat also, so glücklich sie als Exposition 
ist, die richtige Anknüpfung nicht vollständig gefunden. Zwar wird die 
einförmige Wiederholung von B v. 2 durch Hereinnahme der Frage 
in den Sloka (J s 10, Schluss) umgangen; aber der Autor hat sich, was 
nach den Regeln der Poetik die einzig zulässige Lösung gewesen wäre, 
nicht dazu verstehen können, auch die ursprüngliche Eingangsstrophe 
(J s 10 = B v. l) fallen zu lassen: künstlerische Verarbeitung und Treue 
gegenüber dem Original sind nicht zum Ausgleich gekommen. 

Die dritte Zeile von J s 1 1 hat im Vergleich mit B einen gering- 
fügigen aber nicht zu bestreitenden Vorzug: Cittarjfi pi jänähi muss 
richtig sein, während die Lesart in B (Cittarri vijänähi) ihr Entstehen 
einer lässigen Articulation verdankt. 

Der Schluss von J s 11 bietet eine den Sinn nicht berührende 
Abweichung. ■ Gegen diese ist einzuwenden, dass sie die Partikel ya 
in überflüssiger Weise verwendet, einen Consonanten in etwas be- 
fremdlicher Weise verdoppelt 2 und den Wortlaut an denjenigen des 
Anfangs der nächsten Strophe anlehnt, 3 so dass die ursprüngliche 
Lesart von hier aus eine Aenderung erfahren haben mag. Wem die 
drei Verdachtgründe nicht zulänglich genug erscheinen, der beachte, 



ö. 2> 
.c o 



ü -ö 



(T3 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

° m 
1 fO 

dass trotz der Verschiedenheit der Lesarten J und B wiederum eine 

° S 

auffallende Lautähnlichkeit verrathen, 4 die einfach zu der Annahme 

.-^ +j 

zwingt, dass nur der eine Wortlaut echt und der andere verhört ist. 
Sieht man sich aber vor diese Alternative gestellt, dann kann nach 

dem Gesagten das Urtheil keinen Augenblick im Zweifel sein. 

| f 

1 ll d : iddhi jui tassa vi ya ppabhüyä. 

2 Man könnte blos etwa B v. ll c attänam eva pa^isanna-missam vergleichen, 
für den Fall nämlich, dass man zur Beschwerung der fünften Silbe die Verdoppe- 

> 0) 
C CT 

einer Cäsur B noch zweimal (v. 10 b und 27 b ) und ferner Uttar. xir xiv je einmal 
eine Kürze. 

3 12 a : makaUha-rüvä vayai,ia-ppabhüyä, 

4 J: vi ya ppabhüyä,, B: y&thä 'pi tuyhsim. 

o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



lung des p hier für metrisch geboten hält; doch hat an derselben Versstelle vor 



Original fronn 



136 Ernst Leumann. 

In J s 18 macht zunächst die Wortstellung der ersten Zeile/ 
metrisch betrachtet, einen weniger vortheilhaften Eindruck. 2 In der 
zweiten Zeile begegnet man wieder einem Verderbniss, bei dem ganz 
genau wie in einem schon behandelten Falle ein archaischer Genitiv 
im Spiele ist: für dipadä kanitthä ,bipedum infima (gens)' steht hier 
duhao gayänarp,, was wir, des Commentars haltlose Erklärung 3 ausser 
Acht lassend, nur ,der beiderseits Gehenden' übersetzen können. Dass 
eine solche Ausdrucksweise, wo es sich um ,zweifüssige Wesen' han- 
delt, nur ein schlechter Nothbehelf sein kann, leuchtet ein. Beachtet 
man noch, dass dipada ,zweifüssig* im Jaina-Präkjt dupaya lautet, 
so erhellt, dass duhao eine frühpräkj-tische und nicht mehr verstandene 
Grundform dupadä ,bipedum' vertritt, und, um wenigstens den ur- 
sprünglichen Sinn leidlich zu retten, eine Aenderung des folgenden 
im Zusammenhang entbehrlichen Wortes kanitthä veranlasst hat. 

Wie steht es nun aber mit der zweiten Hälfte 4 von J s 18? Dass 
die mittleren Zeilen A der folgenden Strophe eine erklärende Wieder- 
holung derselben seien, haben wir schon festgestellt, und diese müsste 
also eben der dadurch verrathenen Erklärungsbedürftigkeit wegen 
aus dem Original entnommen sein. Wir finden nun aber in B blos 
das alterthümliche Verbum avasimha wieder, das uns in Verbindung 
mit dem schon bei Besprechung des &loka Gesagten dazu verhilft, 
für die sinnlose Partikel ya die Personalendung ma einzusetzen und 
also vaslma zu lesen. Im Uebrigen aber berührt sich hier der Wort- 
laut von J und B blos noch in den Synonymen candäla und soväga 



TS 






ü -ö 



O O 



ru 



F p. 



<u 



TS 



1 narinda! jai ahama naranam; dagegen B: jäti naranam adhamä, janinda! 

2 Die Zeilen beginnen nämlich in B wie in J nur in einem Drittel aller 
Fälle mit einer Kürze. 

3 Ed. p. 410, 2: (sajatir) ,dvayor' api ävayor ,gatä l präptä, ,\iam' üi väkyälamfcare. 

4 jahim vayam savva-janassa vesä 

vasl ya soväga-nivesanesu || 18 



5 19 b : vucchämu soväga-nivesanesu 
19 c : savvassa logassa duganchanijjä. 

vucchämu umschreibt vasl ya (vaslnia) und duganchanijjä (jugupsanlyau) erklärt 
vesä (dveshyau), welch letzteres Wort noch von Bhadrabähu (in Ävasyaka-niryukti 
ii, 58) verwendet wird. 

'TS $ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Legende von Citta und Sambhüta. 137 

(svapäka), ja B klingt eher noch an den Anfang von J s 19 an. 1 Unter 
diesen Umständen ist es unmöglich, die Entstehungsgeschichte der 
Textänderungen in diesem Falle weiter zu verfolgen. Nur das Eine 
kann noch gesagt werden, dass der Schluss von J s 19 nicht gerade 
für die jinistische Recension einnimmt: jetzt ernten wir der Guten 
Lohn' ist zwar offenbar der Sinn der Zeile, aber in Wirklichkeit ist 
der Wortlaut zu unbestimmt, 2 um echt zu sein; er könnte vielmehr 
etwa den Schluss des 6loka B v. 16 wiedergeben wollen und so an- 
deuten, dass auch J denselben an dieser Stelle gekannt hat. 

J s 26 bietet in der ersten Zeile eine Abweichung, der wir in 
der Uebersetzung zögernd gefolgt sind. Nach B müsste es heissen: 

,Hin geht das Leben, kurz von Dauer 4 . 
Es handelt sich um eine recht unscheinbare und doch vielsagende 
Variante: statt appamäyu in B gibt J appamäyarp,. Wenn die letztere 
Form richtig ist — der Commentar versteht sie auf alle Fälle nicht 3 
— so kann sie nur das alte Adverbium d-pramädam ^unablässig' fort- 
setzen, welches im Atharva-Veda mehrere Male vorkommt und dabei 
die Verba ,schützen, fliessen, leuchten' näher bestimmt. Wem es 
Freude macht, unerwartet scheinbar gänzlich verschollene Ausdrücke 
noch in vereinzeltem Gebrauch vorzufinden, der muss sich, wenn 
wir so jene Form für einen vedischen Sprachrest erklären, beinahe 

rsi tn 

sagen: es wäre zu schön, um wahr zu sein. In der That ist anderer- 
seits an der Lesart appamäyu nichts auszusetzen: Das Gegenstück 
dihamäyu ,lang von Dauer' ist in der Jaina- Literatur häufig genug 
anzutreffen; 4 aber schliesslich ist gerade deswegen nicht abzusehen, 
warum appamäyu, wenn es ursprünglich im Liede vorkam, hätte un- 
verständlich werden und den Wortlaut eines vergessenen Ausdruckes 
annehmen müssen. Zudem darf die Seltenheit einer Spracherscheinung 



"O 



ö. 2> 



<=> o 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



fc V 



1 B v. 15 c : sakehi kammehi su-päpakehi 



J 8 19 a : tlse ya jäii u päviyae. 



* Z. B. Uttar. xiv, 7 b . 



2 J s 19 d : iham tu kammäipure kadäim || 19; wörtlich: jetzt aber die früheren 
Werke*; man ergänze .belohnen sich uns'. 

& QJ . 

3 fivitam' äyu(r ,a)pramänam' yathä syät tatha karmabhir mrtyave ,upaniyate'. 

w in 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



138 Ernst Leumann. 

nicht von vorneherein zu sehr gegen sie einnehmen; finden wir doch, 
dass zum Beispiel das erste Wort unserer Verszeile, upanlyatl (B) 
oder uvanijjal (J) in der vorliegenden Anwendung durchaus nur dem 
buddhistisch-jinistischen Sprachgebrauch angehört und in den übrigen 
Literaturen Indiens ganz andere Bedeutungen gezeitigt hat. Die Sin- 
gularität bleibt dieselbe und ist ausserdem auch eine in lautlicher 
Hinsicht, wenn die Form etwa (als Intensivum upan-lyate) zusammen 
mit dem von Oldenberg ! besprochenen Terminus upan-äyikä auf die 
Wurzel i zurückgehen sollte, was trotz des Participiums upanlta 2 
die im Jätaka selbst gegebene Umschreibung mit upa-gacchati, sowie 
einige vedische Wendungen 3 nahe zu legen scheinen. 

Gibt uns die Strophe auch weiter noch Veranlassung, hier J 
auf Kosten von B in den Vordergrund zu stellen? Genau genommen 
entspricht hier derselben nur Strophe 20, wir haben aber die drei vor- 
hergehenden (B v. 17 — 19) unübersetzt gelassen, da sie fast genau den- 
selben Wortlaut wie jene haben. Sind nun etwa alle vier (B v. 17 bis 
20) nur verschiedene Lesarten einer und derselben Grundstrophe, 
oder liegt eine bestimmte Absicht in der Wiederholung, so dass diese 
allenfalls schon der Urlegende eigen gewesen sein könnte ? Auf alle 
Fälle ist sie nicht zu verwechseln mit Wiederholungen anderer Art, 
die darin bestehen, dass in Antithesen, Antworten oder Einwänden 
(wie zum Beispiel in B v. 1 — 3, J s 10 und 11; Uttar. xiv, 24 f.) ge- 
wisse Wendungen wieder aufgegriffen werden. Während Letzteres 
zur dichterischen Kunstübung aller Völker gehört, kann dies von 
der blossen Vervielfältigung einer Strophe, wobei weiter nichts als 
ein oder zwei Ausdrücke abwechseln, nicht behauptet werden. Das 
Geleier ist aber weder den Buddhisten noch den Jinisten fremd; 
es in unserem Falle für überliefert und nicht für eine Variantenreihe 



T3 






u -ö 



(T3 






U 

1 Zeitschrift für vergl. Sprach/, xxvii, 280 f. 

2 Dhammapada v. 237 upanUa-vayo ,dessen Jugend entschwunden ist*. Jät. 

Nr. 501 v. 16 upanltasmim jivite ,als das Leben zu Ende ging'. J s 21 c maccu-mu- 

hovaiße ,dem Rachen des Todes sich nahend*. 

f 

3 RV. x, 39, 8 jaranäm upeyushah; AV. vi, 32, 3 vpa yanti mftyum. Frei- 

lieh handelt es sich hier, wie übrigens auch im letzten Beispiel der vorhergehenden 
Note, nicht um das blosse Verbum ohne jede Aecusativ-Bestimmung. 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Legende von Citta und Sambhüta. 139 

zu halten, bestimmt uns folgende Ueberlegung. Erstens liegt nichts 
Undeutliches vor, was zu eigentlichen Varianten hätte Veranlassung 
geben müssen. Sodann zeigt eine Zuziehung ähnlicher Strophenwieder- 
holungen aus anderen Vorgeburtsgeschichten, dass dieselben nicht ohne 
einen literarischen Zweck zur Verwendung kommen, vielmehr in 
schmucklosester Weise die Eindringlichkeit von Worten irgendwelcher 
Art charakterisiren sollen; so finden wir zum Beispiel anderwärts, 
dass drei Strophen, 1 in denen jemand ein klagendes Ehepaar nach 
der Ursache seines Leides fragt, gänzlich gleich lauten bis auf das 
eine Wort ,trauert', für welches jedesmal ein anderes Synonym ge- 
wählt wird: Schliesslich kommt unserer Auffassung ein Rückblick 
auf früher Gesagtes zu statten. Wir haben kein Bedenken gehabt, 
jene dichterischen Mahnungen, die in J gerade hier vor der Strophe 
J s 26 = B v. 20 eingeschoben sind, dem jinistischen Redactor als 
seine eigenste Leistung zuzuschreiben. Eine bestimmte Veranlassung, 
sie anzubringen, haben wir indessen nicht vorgefunden, während eine 
solche doch bei den Zuthaten am Anfang und Ende des Textes zu 
Tage lag. Was gibt sich nun ungezwungener als die Vermuthung, 
dass eben die vierfache Einförmigkeit es war, die den Jaina-Dichter 
zu einer Aenderung bestimmte? Sie musste ihm bei seiner kunst- 
sinnigen Bearbeitung als ein zu unbeholfenes Mittel erscheinen, um 
dadurch die Fortgesetztheit der Bekehrungsversuche zum Ausdruck 
zu bringen; er ersetzte also die ersten drei Variationen durch Eigenes 
und Besseres, gerade wie er ja auch an einer anderen Stelle unseren 
Darlegungen gemäss eine Wiederholung vermieden zu haben scheint. 
An J s 27 ist Mehreres auszusetzen. Die erste Zeile 2 leidet, wie 
der Schluss von J s 19, an einer Un Vollständigkeit der Ausdrucksweise. 
Auch die folgende Zeile 3 hat keinen rechten Zusammenhang und 
gibt ausserdem, wahrscheinlich in Folge einer Lautumstellung, statt 



T3 






u -ö 



i fD 
O o 



(T3 






O <L> 

>.£ 

'i/i öi 

i Jät. Nr. Ö04 v. 5—7 



— 

2 aham pi jänämi jah&ha, säkü. 

3 jam me tumam sähasi vakkam eyam; die folgenden beiden Zeilen lauten: 



hhogä ime sanga-Jcara kavanti 
je dujjayä, ajjo, amhärisehim || 27. 

E => 

fD O) 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






140 Ernst Lbümann. 

bhäsasi das Synonym sähasi , das zu der späten Wurzel sah (säs) 
gehört. Wenn es schliesslich in der letzten Zeile heisst, dass die 
Lust dujjaya ,schwer zu besiegen' sei, während dafür in B duccaja 
,schwer aufzugeben' steht, so ist dies anscheinend eine tadellose Va- 
riante, die in der That auch sonst mehrfach l auftritt. Da aber überall 
in verwandten Wendungen, die eine Verbalform gebrauchen, 2 vom 
,Aufgeben' und nicht vom ,Besiegen' die Rede ist, so ist auch über 
sie der Stab gebrochen. 

Ein Blick auf J s 30 veranlasst schliesslich noch eine leichte Ver- 
schiebung in dem bisher für die Ursprünglichkeit der buddhistischen 
Recension sehr günstigen Ergebniss unserer Vergleichung. B braucht 
nämlich in der entsprechenden Strophe zweimal die Form vyasanno, 
die nach J in 'vasanno zu verbessern ist, und ferner bieten nicht 
weniger als drei Zeilen eine Länge in der siebenten Silbe, die sonst 
fast ausnahmslos die Kürze begünstigt. Beide Fehler sind so auffällig, 
dass man sich die Frage vorlegt, warum sie entstehen konnten. In- 
dessen dürfte es in diesem Falle schwer sein, sich in befriedigender 
Weise Rechenschaft darüber zu geben. 

Im Vorstehenden sind nun freilich noch lange nicht alle Va- 
rianten besprochen. Indessen können die übrigen das Gesammturtheil, 
welches der Leser sich nunmehr gebildet haben wird, in keiner Weise 
beeinflussen; sie sind entweder gleich gut oder gleich schlecht, wie 
zum Beispiel die veränderte Wortstellung in J s 10 a = B v. l a , 2 a , 3 a 
oder das letzte Wort in J s 26 b = B v. 20 b . Auch der Umstand, dass 
der in J s 32 ausgesprochene Gedanke von B weiter ausgeführt und 
auf drei von uns nicht besonders übersetzte Strophen (v. 24—26) 
vertheilt ist, gibt zu keiner Bemerkung Veranlassung. Es genügt uns, 
aus dem beiderseitigen Lautbestand ersehen zu haben, dass wir mit 
Recht auch in solchen Compositionsfragen, die durch sich selbst keine 
Erledigung zuliessen, B im Allgemeinen für ursprünglicher als J ge- 



T3 









<=> o 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 



=> O 

— o 

CO 

'(L) «fl 



halten haben. 



1 Z. B. Uttar. xvi, v. 13 f. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



2 J*20 c , 32», 33». Uttar. xtv, 32, 34, 35, 37, 40. xvm, 34, 41, 49 etc. etc. 



Original fronn 



Die Legende von Citta und Sambhüta. 141 

Hiezu kommt nun noch, dass J k der ganzen Erzählung eine 
zweite anhängt, die ihr als Gegenstück dienen soll: die zwei anderen 
der vier Hirten, von denen die Einleitung der jinistischen Prosa- 
bearbeitung (J k l) spricht, sollen nach verschiedenen Wiedergeburten 
ihrerseits zwei Asketen geworden sein, welche einmüthig der Welt 
entsagten und auch ihre Umgebung zu bekehren vermochten. Die 
ganzen Erlebnisse dieses zweiten Brüderpaares werden auch in J s 
unmittelbar hinter der Citta-Sambhüta-Legende 1 behandelt; allein von 
einem eigentlichen Zusammenhang der beiden frommen Dichtungen 
ist daselbst nicht die Rede. Zwar ist gewiss ebenfalls mit Absicht 
die zweite hinter die erste gestellt oder, wenn sie nicht vorher für 
sich bestanden haben sollte, einfach hinzugedichtet Avorden, aber eine 
thatsächliche Anknüpfung ausser der ideellen fehlt durchaus, und es 
bleibt deshalb auf sich beruhen, ob hier J k nachträglich auf eigene 
Faust eine Pcrsonalbeziehung ausgeklügelt hat oder ob in J s eine 
solche, wie etwa das Strophenergänzungsmotiv, unterdrückt worden 
ist. Auf alle Fälle zeichnen sich sowohl J s als J k gegenüber B durch 
dieses Seitenbild aus. Nach all dem Gesagten wird wohl niemand 
dasselbe für eine ursprüngliche, in der buddhistischen Literatur ver- 
loren gegangene Beigabe zu der Legende halten, sondern es dürfte 
vielmehr zu den namentlich in J k hervortretenden ausschmückenden 
Zuthaten gehören, welche jinistischc Erfindungsgabe und Erzählungs- 
lust gezeitigt haben schon lange bevor der uns wesentlich als schön- 
geistig-sittlicher Charakter bekannte Dichter seine metrische Bear- 



CÜ 



fN CO 
, O) 

O o 



U 

«4- ~° 



beitung 2 schuf. 

Auch in der ferneren Entwicklung der Literatur des Jinismus 
kann man beobachten, wie ab und zu ältere Erzählungen weiter aus- 
gesponnen werden. 3 Es ist keine Erfindung der Neuzeit, wenn zu 
einem Roman, der eigentlich fertig ist, noch eine Fortsetzung ge- 
schrieben wird. 

a3 ■? 

> Q) - 

C CT 

1 Unter dem Titel Umyävijja als Uttarajjh. xiv. 

2 Uttar. xin und xiv. 

3 Z. B. erhält die Athletengeschichte der Avasyalca-niry. (xvn, ß, 1) im Coin- 
inentar zu Uttar. tv, 1 einen zweiten Theil. 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



142 Ernst Leumann. 

Selbst die willkürliche Umkehrung des Themas, Ersetzung von 
Liebe durch Hass — man möchte sagen eine literarische Variation 
in Moll — finden wir, wie schon angedeutet, bei den Jinisten in Ver- 
bindung mit unserer Legende. Man lese, was in J n aus derselben ge- 
worden ist: 

Ein Schiffer Namens Nanda setzte Leute über den Ganges. 
Auch ein Mönch Namens Dhammarui kam so im Schiff hinüber. Die 
Anderen bezahlten, was es kostete, und gingen; er aber wurde (da 
er als Mönch natürlich kein Geld bei sich führte) angehalten. So 
verstrich die für den Almosengang festgesetzte Zeit. Trotzdem liess 
der Schiffer ihn nicht gehen. Da er nun auf dem Flusssand bei der 
Hitze von Durst gequält und immer noch nicht frei gegeben wurde, 
ward er zornig und brannte den Mann nieder mit dem magischen 
Gift, das er in seinem Blick besass. Derselbe wurde sodann in einer 
Halle 1 als Hauskuckuck 2 wiedergeboren. Der Mönch kam auf seinen 
Wanderungen zu dem (betreffenden) Dorf und ging, nachdem er 
Speise und Trank empfangen hatte, um sein Mahl einzunehmen, zu 
der Halle. Da sah ihn der Vogel und wurde beim blossen Anblick 
von Zorn erfüllt. Als der Mönch sich zum Essen anschickte, liess er 
etwas auf ihn fallen und machte es wiederum so, als derselbe zur 
Seite ging. So konnte dieser nichts zu sich nehmen. Schliesslich 
schaute er den Vogel an (und sagte:) ,Wer ist denn dieser, der das 
Loos des Schiffers Nanda verdient!' Und er brannte ihn nieder. Der- 
selbe wurde darauf als wilde Gans im ,todten Ganges' wiedergeboren 
— der Ganges nimmt nämlich bei seinem Eintritt ins Meer jedes 
Jahr einen andern Weg und das frühere Flussbett heisst man (je- 
weils) den ,todten Ganges'. Der Mönch kam (mittlerweile) während 
des (kalten) Mägha-Monats (in welchem der Wasserstand am gering- 
sten ist) im Gefolge einer Karawane ebendahin. Kaum hatte ihn der 
Vogel gesehen, so liess er, die Flügel ausbreitend, etwas in den Wasser- 
tümpel 3 fallen. Auch da vernichtet, wurde er als Löwe auf dem Berge 



"o 



ö. 2> 



o o 



(T3 



F P. 



<u 



=> O 

' o 



1 Oder Schule: sahä (in der vritti mit janopadesa-sähi wiedergegeben). 

2 gharorkoila. 

3 Wörtlich .ins Wasser'. 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Legende von Citta und Sambhuta. 143 

Anjana wiedergeboren. Als der Mönch (wiederum) mit einer Kara- 
wane an ihm vorbeikam, erhob er sich und die Karawane stob aus- 
einander; ihn aber liess er nicht los und wurde so (ebenfalls) nieder- 
gebrannt. Hernach in Benares als Idiot wiedergeboren, belästigte er 
mit Andern seiner Art den Mönch auf seinem Almosengange. Dieser, 
zornig geworden, brannte ihn (nochmals) nieder. Nun wurde er König 
ebendaselbst und, indem er sich seiner thierischen Daseinsformen 
erinnerte, ' verkündete er, um den Gegner, falls dieser auch jetzt 
wieder ihn tödten sollte, 2 ausfindig zu machen, eine unvollständige 
Doppelstrophe 3 mit der Zusage, dass der sie Ergänzende die Hälfte 
des Königreichs erhielte. 

[Strophe, niry. ix, 32 3 und 32 4 a]: Schiffer Nanda, ein Kuckuck im Hause, 

Wilde Gans, ein Leu auf dem Berge, 
Thor in Benares und König allhier. 

Selbst die Kuhhirten erfuhren dies. Auch der Mönch, der auf 
seinen Wanderungen dahin gekommen war und eine Einsiedelei be- 
zogen hatte, hörte die Worte durch den Parkwächter und als er 
ferner auf seine Frage hin vernommen hatte, mit welcher Zusage 
sie vom König verkündet worden seien, sagte er: ,Ich will sie er- 
gänzen: 

Wer die erschlagen ist ebenfalls hier/ 4 

Jener ging und trug dies dem König vor. Da dieser darüber 
in eine Ohnmacht fiel, schlugen sie den Mann, worauf er rief: ,Lohnt 
man den Dichter mit Schlägen? Ich bin nicht schuld; 5 das unselige 
Ding ist mir von einem Mönch zugesteckt worden/ Der König, 
wieder zu sich gekommen, wehrte ihnen und frag: ,Von wem?' Er 
sagte: ,Von einem Mönch/ Da schickte der König Leute (zu diesem 



Q. 

m TT 



03 



F p. 



u 

1 jäim sambharai, savväo tiriya-jcüo sarai. 

2 cintei: jai sampayam märei to sampayam phiidau tti tassa jänanä-nimittam. 

a3 P 



3 samassa (samasyä). 



4 Oder ,Wer deren fünf hat erschlagen ist hier 4 nach der unten mitzuth eilen- 
den Variante. 

'(L) W 



5 ahara na yänämi. 



6 hgassa kali-karan^o eso. 



.E -o 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. V. Bd. 10 

o c 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

- — 

ü Q_ 



Original fronn 



144 



Ernst Leumann. 









■o 

Q. 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

"ui ö; 



<U 



3 O 

— O 



w 



£ oJ 
_^ fü 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



-ö b 

(U o 

ü Q_ 



mit den Worten): ,Wenn Du erlaubst, so will ich Dich verehren/ 
So ging er hin und wurde ein frommer Laie. Der Mönch aber er- 
langte, nachdem er gebeichtet und Reue empfunden, die Vollendung. 



Die vorstehende Uebertragung von J n ist eine gänzlich unver- 
kürzte und mag also in ihrer Einfachheit eine Vorstellung davon 
geben, wie J k in der ältesten Fassung, welche ja auch, wie die Prosa 
von J n , in einem cürni-Text stehen muss, daselbst etwa lauten wird. 
Durch weitgehende Kürzung haben wir oben übrigens selbst schon 
den Inhalt von J k auf den muthmasslich ursprünglichen Umfang re- 
ducirt. Die beiden Strophen von J" sind Umformungen von J s 6 und 
7, wie die Gegenüberstellung des Wortlautes noch deutlicher als die 
Uebersetzung zeigen wird. 



J s 6. däsä Dasanne cm, 
miyä Kälinjare nage, 
haiisä Mayanga-tlräe, 
candälä Käsi-bhümie \\ 
7. devä ya devalogammi 
äsi amhe mahiddhiyä. 
esä no chatthiyä jäl 
annamannena ja vinäy | 



J n v. 1. Gangäe nävio Nando, 
sabhäe ghara-koilo, 
haiiso Mayanga-tiräe, 
srtho Anjana-pavvae || 
v. 2. Bänärasli baduo, 
räyä ettli eva ähio. 
eesim ghäyago jo u 
so etth! eva &amägao x || 



Eine Halbzeile ist also an beiden Stellen dieselbe. Ferner stimmen 
die Localisirungen (mit denen wir die Uebersetzung der Strophen 
auch früher absichtlich nicht beschwert haben) in zwei Fällen mit 
einander überein, nur dass sie auf verschiedene Wiedergeburten ver- 
theilt sind: Käsi ist nämlich ein anderer Name für Benares; der Ge- 
birgsname Anjana aber ist offenbar unter Ablösung von KäV (schwarz) 
aus Kälinjara hervorgegangen, indem dieses eine dialektische Be- 
zeichnung des Berges Kälanjara ist, — oder vielmehr Anjana kann 
die richtige Kurzform eines Bergnamens sein, der im Samskrt eigent- 

1 Die letzten beiden Halbzeilen lauten in Ms. C, das ich ebenso wie die 
derselben Lesart folgende vritti Bendall's Freundlichkeit verdanke: 
eestim ega-sestänam ghäyao ettha ägao j| 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Die Legende von Citta und Sambhüta. 145 

lieh Käldnjana lauten sollte: die vorauszusetzende Dialektforni Kä- 
lanjana wäre frühzeitig nicht mehr als Zusammensetzung empfunden 
worden und hätte deshalb zu Kälanjara verderbt und dergestalt in 
das Samskrt aufgenommen werden können. Die hier ausgesprochene 
Möglichkeit wird zur Gewissheit dadurch, dass in der übrigen Li- 
teratur der Anjana-Berg in der That wegen seiner dunklen Farbe 
berühmt ist und dem weissen Himälaya gegenübergestellt wird; 1 
ferner aber dadurch, dass in B an Stelle des Kälinjara- Berges der 
Neranjarä-Fluss genannt ist. Dieser heisst nämlich bei den nördlichen 
Buddhisten Nairanjanä, zeigt also ebenfalls n für das r in der letzten 
Silbe. Ner' aber kann für NeV stehen, welches (= Samskrt nila) 
ein dialektisches Aequivalent von KäV ist. Was ist also wahrschein- 
licher, als dass Kälinjara und Neranjarä eigentlich Synonyma sind 
und in B und J ganz wie candäla und soväga an einer früher be- 
sprochenen Stelle sich berechtigter Weise vertreten können. Nur das 
Eine scheint Bedenken zu erregen: Kälinjara bezeichnet einen Berg, 
Neranjarä einen Fluss. Nun kommt aber neben Anjana auch die 
Namensform Anjanä-giri ,Anjanä-Berg' vor, eine Femininform, die 
als Gebirgsbezeichnung unerhört ist: es hat also der Fluss, der be- 
kanntlich, dem indischen Sprachgeist gemäss, nothwendig weiblich 
benannt ist, dem Berge, welchem er entspringt, seinen Namen ge- 
geben. 

Nachdem wir so innerhalb der Jaina-Literatur drei verschiedene 

o o 

fN ■ 

Versionen derselben Legende kennen gelernt haben, darf gewiss der 
Hoffnung Raum gegeben werden, dass auch bei den Buddhisten ausser 
der besprochenen Version sich noch irgend eine Nachahmung oder 
eine Parallelschöpfung werde finden lassen; allermindestens darf man 
im Canon des nördlichen Buddhismus etwas dem Citta -Sambhüta- 
Jätaka Entsprechendes erwarten. Aber noch mehr! 

° N 

Da uns in der Legende, wie schon in der Einleitung bemerkt 
worden ist, keine speeifisch buddhistischen oder jinistischen An- 

Z) o 

schauungen begegnen, so mag es auf einem Zufall beruhen, wenn 



1 Paficat. (So) i, 7, 11 f. (BoeM. Ind. $pr.* 7324 und 34G8). 

10* 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 






Q. O) 



m TT 



fN CO 
f\l ^ 

° m 



146 Ernst Leumann. Die Legende von Citta und Sambhüta. 

die Legende sich nicht auch anderwärts vorfindet. Sie könnte ebenso 
gut von brahmanischen Mönchen erzählt worden sein; ja es gibt 
sogar zwei oder drei Stellen in unseren Recensionen, 1 welche als fast 
verwischte Spuren auf einen brahmanischen Ursprung derselben hin- 
deuten könnten. 

Man hat aus dem Vorhergehenden entnehmen mögen, dass die 
beiden Fassungen, welche Buddhismus und Jinismus der Legende 
gegeben haben, in Bezug auf Wiedergabe der vorauszusetzenden 
Grundform sich genau so wie die beiderseitigen Sprachen zu einander 
stellen: das jinistische Präkit, zwar ein ebenso selbständiger Dialekt 
wie das Päli der Buddhisten, ist diesem doch in der lautlichen Ent- 
wicklung um einen merklichen Schritt vorausgeeilt. Es mtisste also 
wohl die vorausgesetzte brahmanische Form, die etwa im vedischen 
Puräna oder Itihäsa gestanden haben könnte, sich zu unseren ab- 
geleiteten Fassungen ungefähr so wie das Saipskrt zu den beiden 
genannten Idiomen verhalten. 

So viel von der Legende als solcher. Legenden aber sind 
überall oft nur religiöse Einkleidungen von Volkssagen. In welchem 
Umfang diese Thatsache für Indien Giftigkeit hat und was für Wand- 
lungen daselbst, der Sprachentwicklung vergleichbar, stattgefunden 
haben, dies zu untersuchen, würde hier zu weit fuhren. Immerhin 
vermögen wir zum Schlüsse unserer Betrachtung den Gedanken nicht 
zu unterdrücken, dass auch die Citta -Sambhüta -Legende aus einer 
weltlichen Erzählung umgebildet sein könnte. Lösen wir die religiösen 
Beigaben ab, so bleibt das Sichwiederfinden von zwei Freunden 
vermittelst eines Spruches. Eine altindische Erzählung, welche 
diesen Stoff zum Ausgangspunkt gehabt hätte, würde der Anlage 
nach mit Kälidäsa's Sakuntalä-Sage, die den Ring als Wie- 
dererkennungsmittel zwischen Ehegatten verwendet, nahe 

° N 

Berührung gehabt haben. 



TD 






ü -ö 



I (ü 
O o 



(T3 



F P. 



<u 



TD 



1 J 8 9 Anfang [, Wahrem, Reinem*] und B Schlusssatz [,Himmel BrahmanV] ; 

3 O 

ferner vielleicht der Ausdruck ,Thatensaat* in J s 24 c , welcher vom Commentar 
wieder falsch verstanden wird: sa-kammafno avaso payäi = sa-karmabijo [nach dem 
Comm. 8va-karma-dvüii/o] 'vasah prayati. 

£ -o 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



On Indian metrics. 

By 
Hermann Jacobi. 

In his review ! of Oldenberg's work, Die Hymnen des Rigveda, 
Mr. Grierson has adverted to a development of Hindu inetrics in 
support of a metrical theory advocated by Oldenberg and others, viz. 
that the ictus or emphasis with which certain syllables of a line were 
originally pronounced, resulted in fixing the quantity of these syüables, 
and that even if in exceptional cases the quantity of a certain syl- 
lable was other than required by the rule, the ictus which was on 
that syllable, sufficed to preserve the rhythm. Thus the Gäyatri has 
usually a double iambic ending, e. g. 

agnim ile püröhttäm. 
According to this theory it was metrically accented: — 

agnim ile puröhitdm. 
As the metrical accent according to this theory constituted the rhythm, 
such irregulär lines as 



t; öi 






O o 



babhrave nu svätäväse 

F p. 



kratvd dakshasyä räthiäm 
martasya dem äväsdh 
having the same metrical accent as the usual form viz. svatdvase, etc., 



This rhythmical theory suits and explains pretty well the facts 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

still preserved the rhythm of the Gäyatri 

=) o 

— o 

of Greek metrics, and as the ictus or rather the difference between 

£! o) 



i /nd. ^n*. 1890, p. 286 ff. 

E => 

ro <u 

to _c 
in -m 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



148 Hermann Jacobi. 

arsis and thesis, is actually a fundamental point in Greek music, we 
are no doubt cntitled to base an inquiry into the origin of Greek 
metres on the rhythmical accent as Westphal and Rossbach have 
done with much success. It is no more than may be expected that 
European scholars, trained in the school of classical philology, should 
apply the same theory to Indian metrics, and that this has been done 
by nearly all who have written on the subject, is a well known mat- 
ter of fact. ! 

Now I have repeatedly objected to this method of dealing with 
Indian metrics for the simple reason that we have no direct proof 
of, or testimony as to, the existence of the distinction of arsis and 
thesis based on the ictus or emphasis either in Indian metrics or in 
Indian music. As the original link between musical accentuation and 
metrics had been forgotten even in Greece, the silence of Indian 
mctricians on this point has no great weight in deciding the question 
at issue. But we should expect to find Hindu music proving the cor- 
rectness of the rhythmical theory. The nearest analogon to what is 
time 2 in European music, is the tdla of the Hindus. But this täla is 
defined as the measuring of time. It is not indicated by, and based 
on, emphasizing certain notes as in European music, but is indicated 
or rather measured by the beating of the tom-tom which accompanies 
the musical Performance and merely serves to keep the proper time. 
This is a radical difference and all to the point. Its efFect will have 
been feit by all who have heard European melodies sung by Hin- 
dus. Although they may produce the correct notes in the correct 
time, still their delivery sounds strangely weak, and almost insipid, 
because the Hindus, unaccustomed to our musical System, do not 
emphasize the tones which have the musical accent or ictus. There- 

u 

TJ 

O <L> 

1 The most elaborate treatise of this kind is by Dr. Richard Kühnau: Die 
Tristyubh- Jagati- Familie. Uwe rhythmische Beschaffenheit und Entwickelung. Göt- 



T3 






O -ö 



fN tO 
4 

O u 



o o 



(T3 



not only the time, but also the rhythm. 



> v 

tingen 1886. 

2 The reader must be warned not to understand the term time in its literal 

meaning, but in the technical meaning, viz. as that which in music regulates 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



On Indian metrics. 149 

fore, be cause the distinction of arsis and thesis, as far as has been 
made out as yet, does not cxist in Hindu music whcrc it should have 
continued to cxist, though it might have fallen into oblivion in me- 
trics, I maintain that it is against all principles of science to explain 
Indian metres by a rhythmical theory which is based on the distinc- 
tion between arsis and thesis. 

Let us now examine the facts which Mr. Grierson adduces in 
support of the rhythmical theory, and see whether he interprets them 
aright. Since the time of Kesab Das, i. e. in all classical Hindi dating 
from 1580 A. D., the Chaupäi metre contains four lines each of which 
consists of 16 instants (or morae) devided as follows: 6+4 + 4 + 2. 
But practically such a line may be differently divided, viz. 6+6+4, 
the last four instants almost invariably forming a spondee. But, for 
instance in Mälik Mahammad's writings, who flourished in 1540 A. D., 
<c we meet continually, instead of the final spondee, a final iambus, 
so that there are 15, not 16, instants in a line. The scheine thcn 
becomes 6 + 6 + 3 (iambus) 

6(1 + 1 + 1+2 + 1) 6(2 + 1 + 1 + 1 + 1) 8(1 + 2) 
dadhi samunda dekhata tasa dahd 

6(1 + 1 + 2 + 2) 6(1 + 1 + 2 + 1 + 1) 3(1 + 2) 

kahi sande- sa bihangama chald 

and so in many others. Now no ingenuity of scansion will make the 
tirst syllable of dahd and chald long: and yet, unless they are pro- 
nounced as long, the verse will lose the essential characteristic of a 
Chaupäi. The answer to this riddle is that which Prof. Oldenberg 
gives for the Vedic pddas quoted above. We must use accent, 
ictus, as a Substitute for quantity." 

Is this then the only possible Solution of the problem? I shall 
attempt to give the question a totally different turn and thcn wcigh 

° N 

the respective claims of either party as to the force and correctness 
of their views. 



T3 






fN tO 
4 

O o 



F P. 



tened syllables. It can be imagined that, in an early phase of the 



_N 
'-I-J 
'Ol 

> <u 

In almost all poetry, we meet with 'metrically' produced or shor- 

-2 5 

development of poetical art, poets werc more inclined to make usc of 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



150 Hermann Jacobi. 

this licence in Order to make a word suitable for the requirements 
of the metre. The question then is what unknown power, if it be 
not accent, could make the reader pronounce a syllable with the 
required quantity, though the author of the verse had given it a 
wrong one. In most cases our answer would be that the scheme of 
the metre having become fixed, and being, in this form, present in 
the mind of every reader, would naturally make him pronounce any 
verse in accordance with its established form, and to produce a short 
syllable where required, and vice versa. In the case under considera- 
tion we could rest satisfied with this explanation. For first, the Stan- 
dard form of the Chaupäi ending with a spondee, though canonised 
by Kesab Das, had already been used by Chand Bardäi, some cen- 
turies before Mahammad Malik and Kesab Das; and secondly, as 
Mafeammad Mälik has not been, according to Mr. Grierson's State- 
ment, 1 a man of great learning, but became famous for the fact that 
he wrote for the people in the people's tongue, he may for that rea- 
son have freely indulged in such Hcenses as did not grate on the 
ears of his uncultured hearers. But it may be objected that this ex- 
planation is scarcely more than a detailed description of the facts to 
be explained. It is, therefore, necessary to Start from another point 
of view. All Hindu verses are to be sung; consequently the metre 
of a poem is bound up with the melody or melodies in which it is 
customarily recited. Thus, the prosody of a metre has its counterpart 
in the prosody of the melody, the latter supporting the former and 
correcting it where it is faulty. As the lines of the Chaupäi generally 
end with a spondee, the four parts of the melody to which the Chau- 
päi are sung, must accordingly have ended with two long notes; and 
as a melody, in a way, exists by itself, it is capable of propping 
up a hobbling verse. Hence by the influence of the melody the 
iambic ending of many of Mahainmad Mälik's Chaupäis, could have 
been, and I don't doubt, was changed into the required spondaic 
ending. 






m TT 



i fO 
O o 



(T3 



2 5 



_N 
'-I-J 
'Ol 

fc =9 
> <u 

C CT 
=> O 

— o 

c O 

<0 

1 The modern vemacular Liter ature of Hindustan, p. 15. 

£ ~o 
-ö v 

E => 

(O O) 



Original from 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



On Indian mbtrics. 151 

This explanation of the facts under consideration is, I think, 
preferable to that of Mr. Grierson, because it is founded on generally 
admitted facts, while Mr. Grierson bases his theory on an unproved, 
and I believe, unprovable hypothesis. Now the interest of the subject 
in hand does not so much consist in finding an explanation, but as 
Mr. Grierson states, in its analogy with some peculiarities of Vedic 
metrics. If my theory accounts for irregularities in Hindi metrics, it 
may also serve for explaining similar irregularities in Vedic metrics. 
The assumption we have to make, is that in ancient times as now-a- 
days there existed certain melodies to which the verses were sung, 
and that in these melodies not only the pitch, but also the time (or 
quantity) of some notes was fixed by the musical taste of the time. 

o 

In making this assumption we bring into play only such factors as can 
historically be proved to have been in existence in India, while calling 
to our help the ictv& y we introduce into our explanation an altogether 
hypothetical factor. 

Nevertheless, the adherents of the rhythmical theory based on 
accent or ictus will be reluctant to give it up, because it seems to 
explain satisfactorily the development of the Vedic metres from the 
still more ancient forms in which nothing beyond the number of 
syllables was fixed. The advocates of the rhythmical theory will 
say that it is impossible for the hearers of such primitive verses 
to be sure of their having the required number of syllables, if the 
ear was not aided by the rhythm i. e. the alternation of accented 
and unaccented syllables. But, from our point of view, we can just 
as well remove the difficulty — if there be any — of the hearer 
being always aware that a verse had the required number of syl- 
lables. For as we believe that every metre went together with a cer- 
tain melody or certain melodies, and as a melody could only be feit 
to be correct, if it had the fixed number of notes (i. e. all its notes, 
distinguished from each other by different pitch, and not alike as the 
syllables of a verse), it is evident that by the melody howevcr rüde 



m TT 



O o 



(T3 



> I 
F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



=) O 

— o 
co 

it may have been in primitive times, the number of syllables in the 
corresponding metre was naturally and strictly regulated. 

.E "ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 
s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



152 Hermann Jacobi. 

Again the supporters of the rhythmieal theory und it easy to 
explain by its help the introduction of a fixed prosody in a verse 
in which originally only the number, but not the quantity of the syl- 
lables was fixed. For they say that the syllables whieh had the ictus 
were naturally niade long, while the quantity of the unaccented syllables 
remained unrixed. In this way, it is believed, the nietres gradually 
assumed their final forms, the ay^jxaTa. But it will be seen that 
our theory explains the assumed development of the metres just as 
well. For, a melody being given in which besides the pitch of the 
notcs the quantity of some had become fixed in the course of time, 
we readily understand that the notes of the melody communicated 
their prosody to the syllables of the verse; for only such verses would 
well or agreeably fit a certain melody, the syllables of which had 
the same quantity as the corresponding notes of the tune. 

Finally, it may be said that the rhythmieal theory satisfactorily 
explains Greek metrics, and that for Teutonic metrics it is not a 
theory but a fact, and that therefore it is plausible that the same 
theory should be adopted for explaining Indian metrics. This argu- 
ment has probably a greater influence on the mind of the student, 
trained in the school of classical philology, than he would be ready 
to admit. Nevertheless, if stated in piain words, every one will see 
its logical inconclusiveness. 

For, granted that some European metrics have passed out of a 
primitive stage in which the number of syllables was the only metri- 

o ^ 

cal law recognised, into the more developed forms in which prosody 
became a very conspieuous feature, through the agency of rhythm 
based on the distinetion of arsis and thesis, still it will be hazar- 
dous to maintain that this was the only way imaginable. From the 
fact that rhythm regulated Greek music, we argue that it did also 
regulate Greek metrics. But in India music has developed to great 



V ct 



'ct 



perfection without rhythm i. e. the difference between arsis and thesis, 



c (5 



and if I am rightly informed ; the same holds with regard to Chinese 
music. As to the ideas in which we are brought up, rhythm might 



03 



fD 



appear indispensable in music, and as nevertheless the music of great 

.E "o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



On Indian metrics. 153 

nations actually does dispense with it, therc is no cogent reason to 
believe in the indispensability of rhythm for mctrics. 

Nor can the similarity of the cause of the development of Grcek 
and Indian metrics be inferred from the similarity of the effect. For, 
though a few Greek metres have a faint similitude to somc classical 
Sanskrit metres, still I defy every master of the rhythmical thcory 
to deduce from his principles the very populär metres Aryä and 
Dohä, especially the latter. The difficulty is indeed so grcat that it 
first induced me to give up the rhythmical thcory as far as India 
is concerned, and to assume that the development of metrics in India 
followed a totally different line. 

In conclusion I shall State my theory in a few paragraphs: — 

(1) Metrical compositions were originally destincd to be sung, 
and not to be recited in any way. This we observe to be the fact 
with savage and barbarous tribes. 

(2) As metrical compositions are inseparable from their melodies, 

at least tili literature has reached a high degree of reiinemcnt, the 

development of metres must be considered to go side by sidc with 
£ § 

the development of music. 

(3) If with some nations music became rhythmical (in the tech- 
nical meaning of the word), it is plausible that rhythm also directcd 
the development of metrics ; but if with other nations music rcmained 
unrhythmical, rhythm can have been no factor in the development 
of their metrics. 

(4) Indian music is not rhythmical, accordingly in explaining 

ö 4-1 

Indian metres we are not allowed to call in such a factor as the ictus. 
Before we get a more aecurate knowledge of Indian music than 
we can command at present, it $ould be a waste of time to hazard 
a more detailcd theory of the development of Indian metrics. 

*S 

4-; ±: 
'i/l öl 

> <D _ 

C CT 
=) O 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

l/l 4-/ 

-i n>,-.i,^h U t Original from 

| S Digmzeo üy v.A>uglL CORNELL UNIVERSITY 

V = 
O Q- 



!2 2 

= 1 

- "r? 

F P. 



TD 






Anzeigen. 

E. Hultzsch, South- Indian Inscriptions, Tamil and Sanskrit. Edited 
and translated by — . Vol. i, [pp. 183, 4 to j. Madras 1890. 

The present volume is the first instalment of the results of Dr. 
Hultzsch's work as Epigraphist to the Government of Madras. Dr. 
Hultzsch took up his appointment about November 1886, and proceeded 
on tour almost as soon as he had arrived in India. The greater portion 
of the matter, now published, was ready for the press by the end 
of 1887. But the necessity of getting new types cut for the Govern- 
ment Press and of drilling the printers for scientific work, as well 
as other causes beyond his control, prevented the speedy appearance 
of his work. Similar delays belong to the disagreeable experiences 
of most Orientalists who work in India. Dr. Hultzsch has however 
had the satisfaction of seeing in the meantime some of his most im- 
portant discoveries appear in the Progress Reports. Moreover, the 
delay has enabled him to add in the Addenda new important matter 
which partly confirms, partly modifies some of his earlier views, 
and to furnish a thoroughly good book, which indisputably advances 
our knowledge of the history of Southern India to a very considerable 
extent. 

The volume contains all in all 155 inscriptions (l) thirty five 
Pallava inscriptions, all in Sanskrit (Nos. 1 — 34 and 151), (2) five 
unpublished Sanskrit grants of the Eastern Chalukyas, (3) forty nine 



O o 



F p. 



_N 
'-I-J 
'Ol 

> <u 

entire Tamil and Grantha inscriptions, (4) sixty one fragments of 

ru 



inscriptions of the same class, or, notes on such and (5) some addi- 



_ (X5 

tional Sanskrit inscriptions. Among these, the Pallava inscriptions, and 

E-e 

E => 

fD O) 

in +j 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






E. Hultzsch. South-Indian Insokiptions, etc. 155 

especially Nos. 20 — 31 and 151, which indisputably refer to the Pal- 
lava dynasty of Käüchi, possess the greatest interest. By an cxtre- 
mely skilful combination of their contents with those in Mr. Foulkes' 
Grantha Öäsana of Nandivarman - Pallavamalla (Indian Antiquary, 
vol. vin, p. 273 ff.) and in the documents of the Western Chalukyas, 
Dr. Hultzsch has succeded in settling in a general way the chrono- 
logical position of a series of nine Pallava kings. Nobody who carc- 
fully reads his introductory remarks to No. 151, the Kurain grant, 
(p. 145 f.) will dispute the correctness of the synchronistic table on 
p. 11, as far as the last six kings of Mr. Foulkes' grant are con- 
cerned. Nor is any reasonable doubt possible regarding the identi- 
fication of Mr. Foulkes' first two kings, Simhavishnu and Mahendra- 
varman i with the Räjasiihha or Räjasimhavarman (with the aliases Na- 
rasimhapotavarman, Narasimhavishnu and s<3veral hundred other titles) 
and his son Mahendravarman, who are named in the Kailasanätha in- 
scriptions of Känchi. These two points being admitted, we obtain a series 
of nine Pallava kings who reigned between the beginning of the sixtli 
Century and the middle of the eighth. The first among them, Lokäditya- 
Ugradancja, was probably a conteraporary of the second Chalukya 
king Ranaräga, which latter belongs to the first quarter of the sixtli 
Century, because the accession of his grandson Kirtivarman falls in A. 
D. 567 (Indian Antiquary, vol. xix, p. 1 ff.). The fourth Pallava, Nara- 
simhavarman, certainly carried on a successful war with the fifth Cha- 
lukya, Pulakesin n, who mounted the throne about A. D. G10 and cer- 
tainly ruled until A. D. 634. The sixth Pallava, Paramesvaravarman i, 
defeated Pulakesin's son, Vikramäditya i, whose datcs lic between 
A. D. 670 — 80, and the last, Nandivarman, suffered a well authen- 
ticated defeat at the hands of Vikramaditya' s great-grandson, Vikra- 
maditya ii, between A. D. 733 — 747. Though it is as yet impossible 
to fix the limits of each reign even approximatively, Dr. Hultzscii's 
discoveries furnish a solid basis, on which with the hclp of new docu- 
ments a füll chronology of the Pallavas of Käiichi may be built up. 
For the present, it may be pointed out that, if Mr. Foulkes' older 
Pallava grant, (Indian Antiquary, vol. vm, p. 167 ff.), is genuine its 



ö. 2> 

£ 8 

£ 7 

n <£ 

in </» 

° D i 

fN tO 
f\l ^ 
, O) 

o y 

o o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

> ^ 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

& ^ 

> <u 

C CT 

=) o 

— o 

CO 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 4J 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

— 

ü Q_ 



Original from 



156 E. HüLTZSCH. 

four kings, the last of whom, Nandivarman, certainly ruled at Känchi, 
must be placed before Ugradanija-Lokäditya, and must belong at 
the very latest to the fifth Century. 

The new editions of the Pallava inscriptions at the Seven Pa- 
godas of Märaallapuram and at Säluvankuppam Nos. 1 — 19 are like- 
wise of considerable importancc. First, Dr. Hultzsch shows that the 
strings of names, incised in a very archaic aiphabet on the Dharma- 
räja Ratha, do not refer, as Dr. Burnell thought, to the god to whom 
the temple is dedicated, but to its builder, king Narasiriiha, who had, 
similarly to Rfijasiiiiha, a largc number of honorific titles or Birudas. 
Sccondly, Dr. Hultzsch points out that, if the last inscription, No. 17, 
calls this sarae temple "the house of the illustrious Atyantakäma- 
Pallavcsvara", the reason must be that a later king, named Atyan- 
takäma appropriated the work of his predecessor. In support of his 
view he adduccs the fact that No. 17 is written in a later aiphabet, 
very similar to that used by Räjasiriiha-Narasimhavishnu and his son 
Mahcndravarman in the Kailasanätha inscriptions of Känchi. Since 
the son and successor of the latter warred between A. D. 610 — 634 
with Pulakesin n, the inevitable conclusion is, as Dr. Hultzsch states, 
that this second aiphabet belongs, not, as Dr. Burnell asserted, to 
about A. D. 700, but to the sixth Century. Thus the "appropriation" 
of the Dharmaräja Ratha, (or, as I would prefer to conjecture, its 
final completion) and the erection of its Man^apa, as well as of the 
Gancsa temple and of the Rämanuja Mancjapa at Mämallapuram, all 
of which are claimed by king Atyantakäma, happened from one 
hundred to one hundred and fifty years earlier than Dr. Burnell, and 
after him Drs. Burgess and Fergusson assumed. Though we have 
yet to learn who the kings Narasimha and Atyantakäma were and 

o t 

to which branch of the Pallavas they belonged, Dr. Hultzsch's re- 



t! öi 






w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



sults, which are not based, like the former views, on mere guesses, 
make a very considerable advance towards the ultimate Solution of 



u 

- O) 
_N 
'-I-J 

> <u 

=) O 
" ° 

The remaining Pallava inscriptions, No. 32 on the Amarävati 

5 8 



the difficult question and are of great value for the archaeologist. 



pillar and Nos. 33 — 34 on the pillar of the Trisiräpalji or Trichino- 

.E -ö 
-ö v 

£ => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



South-Indian Inscriptions, Tamil and Sanskrit. 157 

poly cave, furnish a number of naines of Pallava kings, who as yet 
cannot be placed with any certainty. The longer list in No. 32 will no 
doubt become important hereafter. For the present, its chief interest 
is, that it proves the existence of a Pallava king, who made an expedi- 
tion into Northern India beyond the Ganges, and on his return visited 
the Buddhist etablishment at Amarävati, where he listened to a ser- 
mon and probably bestowed some benefaction on the monks residing 
at the sacred place. All the other inscriptions represent the Pallava 
kings as strict Brahmanists. The reverence, paid by this king to a 
heretical creed, indicates that he, and possibly other members of his 
family, were as great latitudinarians in religious matters, as most 
other Indian princes. It must not be forgotten that Dr. Hultzsch 
first succeeded in deciphering completely No. 32, which had baffled 
the ingenuity of other distinguished epigraphists. He saw that the 
lines run upwards from the lower portion of the pillar. It has been 
found since, that the inscription on the Mahäküta pillar, Indian Anti- 
quary, vol. xix, p. 1 ff., is written in the same abnormal manner. 

The next three sections furnish very interesting and valuable 

£ § 

contributions to the history of the Eastern Chalukyas, of the Cholas 

and of some minor dynasties, such as the kings of Vijayanagara. 

With the help of his five new grants, which partly belong to the 
° D i 

Elliot Collection of the British Museum, and partly have been dis- 

covered by that indefatigable explorer of the South-Indian antiquities 

Mr. R. Sewell, Dr. Hultzsch has constructed a genealogical table 

of the Eastern Chalukya dynasty (p. 32) which certainly surpasses 

all previous ones in completeness and exactness. It also shows the 

order of the succession which frequently is rather irregulär. It, finally, 

gives approximative dates, calculated for the first twenty two kings 

backwards from the certain date of the accession of Amma n according 

to the length of the reigns given in the several grants. Unfortuna- 

tely, the latter vary not inconsiderably with respect to the figures 

for several kings and give mostly round numbers. Dr. Hultzsch has 



O o 



F p. 



u 
o <v 

CT 



=) O 

— o 

CO 

accepted as correct those figures which are found in the largest 
number of grants. These are the biggest, and the result is that the 

.E "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



158 E. HüLTZSCH. 

accession of the first king, Vish^uvardhana i, has to be placed several 
years before that of his eider brother PulikeSin to the throne of Väta- 
pipura. Mr. Fleet has pointed out recently, Indian Antiquary, vol. xx ; 
p. 1 ff., that such an assumption has great difficulties, and he has 
fixed the beginning of Vishnuvardhana's reign in A. D. 615 on the 
strength of astronomical calculations, the correctness of which seems 
to be indisputable. 

The last Eastern Chalukya grant and some of the Tamil inscrip- 
tions have enabled Dr. Hultzsch to do also something for the history 
of the Cholas and especially to show (p. 52) that the pedigrees of 
this dynasty, given by former writers, contain some serious mistakes, 
caused by a confusion of Chola kings with homonymous princes of 
the Eastern Chalukya tribe. He has also given on p. 112 a genea- 
logical table of the earlier Cholas according to the famous Leyden 
grant and other documents. This compilation is likewise, more coin- 
plete and exact than the tables published by his predecessors. It is 
to be hoped that another volume of his will give us a list of the 
whole Chola dynasty from the beginning down to the Mahommedan 
conquest. 

In addition to the important information regarding the political 
history of Southern India, the inscriptions offer numerous points of 
interest. A number of the Sanskrit inscriptions are of value for the 
history of the Kävya literature. Some of the Chalukya grants furnish 
valuable details regarding the distribution of the Brahmanical schools 
of the Taittiriya Veda, as they name among the donees numerous 
adherents of the Apastambha or Apastamba and Hairanyakeäa Cha- 
ranas. Many of the Tamil inscriptions possess a great interest for 
the student of the Hindu law. Thus, I may point out the curious 
agreement in No. 56 of the Kanada, Telingana and Gujarät (Iläja) 
Brahmans, settled in the kingdom of Padaivicju, who decree that 
after the year A. D. 1425 every parent who buys a bride for his 
son, or sells his daughter to a suitor, shall be liable to punishment 
by the king and to excommunication. The document proves that the 
law of Manu and Apastamba, who declare marriages by purchase to 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Ö. ^ 
V öl 



m TT 



O o 



F P. 



South-Indian Inscriptions, Tamil and Sanskrit. 159 

be null and void, had not been obeyed. The Brahmans of Pa<Jaivi<Ju 
had followed the more ancient practice which is taught in the Mä- 
nava and Käthaka Gj'ihyasütras and which the Väsishtha Dharma- 
sästra calls the mdnusha viväha, ff the marriage-rite practised by 
men". It may also be doubted whether the agreement had any lasting 
effects. For, in our days, the sale and purchase of Brahmanical brides 
goes on in the most unblushing manner. I myself was once asked 
by one of my Pa^cjits to advance 800 Rs for the purchase of a hand- 
some and strong girl, able to do his household work. But the Tamil 
document proves at least that there were times, when the Brahmanical 
conscience awoke and an attempt was made to live accordiug to the 
rules of the sacred law. 

Finally, the volume and especially its Tamil section is a perfect 
mine of Information for the ancient geography of Southern India. 
Dr. Hultzsch has taken a great deal of trouble with the identification 
of the various places and districts mentioned, and he has been ably 
assisted in this respect as in the translation of the Tamil documents 
by his assistant Mr. V. Venkayya, whose Services he repeatedly men- 
tions with warm commendation. 

I have already said that Dr. Hultzsch's volume is a thoroughly 
good book, and I repeat that in scrupulous exactness and true phi- 
lological method, it is, to say the least, equal to the best epigraphic 
publications. There are very few and very unimportant cases where 
I differ from his renderings or would suggest, as far as that can be 
done without facsimiles, a different reading. Thus, I would translate 
the first Biruda of the illustrious Narasimha, prithivisdrah (read pri- 
thivisdrah) not by "the best on earth'^ but by f< he who possesses the 
essential quality of the earth" ? (pjithivydh sdra iva sdro yasya sah). 
The sdra of the earth is kshamd "patience", and bhütadhdranam ff the 

° N 

supporting of the creatures", and the epithet characterises the king 
as the patient supporter of the world. Again, I would take in No. 21, 
Verse 5, the Compound giritanaydguhaganasahitah to stand for girita- 
nayayd guhena cha ganaü cha sahitah and translate "attended by the 



"o 






ü -ö 



O o 



(T3 



> 

F P. 



> 

=) O 

— o 



daughter of the mountain, Guha (Skanda) and the Galjas", instead 

Wiener Zeitsohr. f. d. Kunde d. Morgenl. V. Bd. 11 

o c 
E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



160 E. Hultzsch. Soutl-Indian Inscriptions, etc. 

of c 'by the daughter of the mountain and the troop of Guhas". I 
would also alter the translation of No. 27, Verse 2, in a similar manncr. 
Further, in No. 33, Verse 1, I would render pitjikulam not by 'her 
father's family', but 'by her father's dwelling', and in some other 
passages such as No. 35, 1. 4, mandala not by 'territory', but by r crowd\ 
With respect to changes in readings, I will only point out one. It 
seems to me that the halting Anushtubh verse, No. 18, 10 and No. 19, 
10, may be brought into Order by reading in the first line mandira- 
graham. As the Petersburg Dictionaries show, graha is used, especially 
in Compounds, as a vicarious form for griha. The value of the pro- 
posed alterations is very small, and the points, to which they refer, 
are such as may easily give rise to a divergence of opinions. 

An excellent index makes the volume, easy to use for reference. 
The very small number of misprints does great credit both to Dr. 
Hultzsch and to the Madras Government Press. 

While heartily congratulating Dr. Hultzsch on the success, 
which he has achieved, I would add the request that he will endea- 
vour to obtain from the Madras Government the sanction for publishing 
with one of his next volumes, facsimiles of some of the palaeographi- 
cally important inscriptions. Among these I would name Nos. 24, 27, 
29, 32 and 151. 

April 2, 1891. 

G. Bühler. 

O o 



TD 



Ö. u 
V öl 



(T3 



2 5 



F P. 



u 



cn 



=) O 

— o 

— -M 

fD 



Le P. A. Salhani, S. J. Diwan al-Ahtal. Texte arabe publik pour la 
premi&re fois d'aprfes le manuscrit de S* Petersbourg et annote 
par — . Fase. 1. Beyrouth. Imprimerie Catholique. 1891. (11 und 
97 S. gr. 8. — Auch mit arabischem Titel.) 

Ghijäth b. Ghauth, genannt al-Achtal, ist einer der berühmtesten 
Dichter der Omaijadenzeit und wird von manchen arabischen Kri- 



tikern über seine beiden Rivalen Dscharir und Farazdaq gestellt. 
Für uns haben diese drei Dichter einen besonderen Werth als Illu- 



stration der Zeitgeschichte. Achtal stand in engster Beziehung zu 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Le P. A. Salhani, S. J. DIwan al-Ahtal. 161 

den Omaijaden und genoss die Gunst Mo'äwija's, Jazid's und r Abd- 
almalik's. Dass er, wie die Mehrzahl seines Stammes ; der Taghlib, 
ein Christ war, schadete ihm nicht, sondern war eher ein Vortheil für 
ihn, denn er konnte so, unter dem stillen Beifall der Regierenden, 
viel ungescheuter gewisse Dinge berühren als ein Muslim. Ein sol- 
cher hätte z. B. kaum mit Stolz von der Entweihung des heiligen 
Thals Minä durch 'Abdalmelik's Truppen (50, 4) reden dürfen. Selbst 
die Schmähverse auf die ,Helfer' Muhammed's, die Medinenser, welche 
er als junger Mann machte, hatten keine üblen Folgen für ihn, da 
ihn der Kronprinz Jazid schützte, so unbequem die Sache für dessen 
Vater sein mochte. Tritt Achtal nun durchweg für das Haus Omaija 
ein und greift dessen alte und neue Feinde scharf an, wie er denn 
sogar ein Lied zum Preise des etwas schwachsinnigen und feigen 
Prinzen 'Abdallah b. Mo'äwija fertig bringt (76 ff.), so zeigt er doch 
mitunter auch dem Chalifen den Stolz des freien Arabers. So sagt 
er einmal: ,Wenn die Qoraisch in ihrer Macht das nicht ändern, so 
kann man sich von den Qoraisch lossagen und entfernen' (11, 4). 
Ueberhaupt zeigt er sich durchaus als Beduine und sieht die grossen 
Ereignisse ganz vom Standpunkt seines Stammes an, während der 
Unterschied von Christenthum und Islam dabei gar nicht in Frage 
kommt. In der anarchischen Zeit nach Jazid's Tod entbrannte zwischen 
den Taghlib, die schon länger in der mesopotamischen Wüste südlich 
vom Chaboras gewohnt hatten, und den eingedrungenen Qais-Stämmen 
ein wilder, erbarmungsloser Krieg, und weil die syrischen Qais gleich 
Anfangs für Ibn Zubair Partei ergriffen hatten, so erklärten sich die 
Taghlib, als Feinde der Stammesgenossen jener, für f Abdalmelik, ver- 
langten also auch nach dessen Sieg blutige Rache an ihren Gegnern 
und waren sehr unzufrieden, als der verständige Fürst nicht recht dar- 
auf einging. Ihr Sprecher ist nun unser Dichter. Die Fehde und der 
Stammeshass waren dem Beduinen Bedürfniss geworden; dass jetzt nicht 
mehr die einzelnen Stämme mit einander haderten, sondern dass grim- 

o 

mige Feindschaft zwischen den grossen Stammesgruppen herrschte, 
machte die Sache für das Reich nur noch gefährlicher. Schliesslich 
ist dieser Zwiespalt der Araber unter einander ja die Hauptursache 






e? -ö 



i fD 
O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 

i 

- ö. 

p 

U 

O <L> 
N 
'-I-J 
O 

> 

=> o 

' o 

£ -o 
-ö v 

11* 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



162 Le P. A. Salhani, S. J. 

gewesen, dass die Omaijaden die Herrschaft verloren und die Araber 
ihre Stellung als Herrschervolk eiribüssten. 

Achtal ist auch sonst ein echter Beduine. Die Wehmuth auf 
verlassenen Wohnstätten, die Schilderungen von Kameelen und wilden 
Eseln stehn ihm also natürlicher als andern Poeten, die das Wüsten- 
leben weniger kennen, aber freilich ist auch er ganz Epigone und 
hält durchaus an der Weise der alten Dichter fest Aber so machten 
es nun einmal die arabischen Dichter von Alters her; sie bewegten 
sich im Geleise der Vorgänger, und es kam nur darauf an, denselben 
Inhalt immer etwas anders auszudrücken. Der Herausgeber deutet 
darauf hin, wie genau Achtal sich in einem Gedichte an Labid, in 
einem anderen an Ka'b b. Zuhair hält; an anderen Stellen erkennt 
man Näbigha als sein Vorbild. Wenn also selbst wir noch manchmal 
sogar im Einzelnen die Nachahmung blos erkennen können, so müssen 
die alten Kenner das in noch weit grösserem Maasse gekonnt haben; 
aber sie empfanden dafür mit ihrer unendlich grösseren Sprach- und 

Stilkenntniss auch viel feiner die Originalität im Kleinen. 

■^ 

Das Christenthum Achtal's tritt nur selten in einzelnen Aus- 

-c g 

drücken hervor, wie 71, 5. Viel mehr darin, dass er den Wein und 

fe 7 

die Trunkenheit mit Wonne preist. An Stellen wie 2 ff. redet sein 
Herz mit, und der Leser erinnert sich dabei, dass 'Ali gesagt haben 
soll, die Taghlib hätten vom Christenthum nur das Weintrinken. In 
ihrer Art vortrefflich sind auch einige Stellen, wo er als erfahrener 
Mann über die Weiber spricht, wie 42 ff.; allerdings hat er auch 
hier alte Vorbilder. Nach unsrer Anschauung ist das alles freilich 
nicht eben sehr christlich; doch wollen wir hinzufügen, dass sich der 
berühmte Hof dichter auch einmal einer strengen Kirchenbusse unter- 
worfen hat, von der ihn — das ist wieder charakteristisch für die 
Zustände — der Priester, wenn auch sehr widerwillig (Agh. 7, 182 f.), 
auf Fürsprache eines vornehmen Häschimiten befreite. 

Einen ziemlichen Platz nimmt in AchtaFs Gedichten die Po- 
lemik gegen den jüngeren Nebenbuhler Dscharir ein. Das uns un- 
erquickliche Gezänk zwischen diesen beiden sowie zwischen Dscharir 
und Farazdaq hat für die Zeitgenossen wie für die späteren Kritiker 

E-e 



m TT 



O o 



F p. 



fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



DtwlN al-Ahtal. 163 

offenbar sehr viel Anziehendes gehabt. Dem Achtal wird übrigens 
nachgerühmt, dass er in seinen Schmähgedichten nie unanständig 
geworden sei; zieht man die Grenzen des Anstandes nicht zu eng, 
so mag das richtig sein. 

Von sachlich interessanten Stellen erwähne ich noch die, welche 
die Schifffahrt auf dem Euphrat oder Chaboras betreffen (wie 52 f., 
96 f.) ; sowie den Vers, in dem ,die blonden Slaven' als gefurchtete 
Feinde vorkommen (18, 5); man hatte diese offenbar als römische 
Soldaten kennen gelernt. 

Wright hatte die Absicht, wie die Streitgedichte Farazdaq's 
und Dscharir's, so auch den Diwan AchtaPs herauszugeben; der Tod 
des unvergesslichen Mannes hat auch diese Absicht vereitelt. Der 
vielverdiente Pater Salhani ist nun in diese Lücke getreten, und 
wir erhalten hier das erste Heft der Gedichte des Taghlibiten, das 
ungefähr ein Drittel der eigentlichen Sammlung umfasst; dazu sollen 
aber noch Nachträge und Indices kommen, so dass wir wohl auf 
vier Hefte zu rechnen haben. Salhani benutzte eine Abschrift des, 
soweit bekannt, einzigen Codex, der den Diwan enthält, des Peters- 
burger. Dadurch, dass Baron v. Rosen die Druckbogen nach dem 
Manuscript corrigirte, ist die grösste Genauigkeit erreicht. Die Peters- 
burger Handschrift ist alt und sehr gut. Sie gibt den Diwan, wie 
ihn successive Ibn al-A'räbi, Muhammed b. IJabib, as-Sukkari und 
al-Jazidi überliefert haben. Die Gedichte sind durchaus nicht alle 

o q 

intact; die mündliche Ueberlieferung hat dabei wohl noch eine grosse 
Rolle gespielt. Doch dürften die Beschädigungen mehr im Wegfall 
ganzer Stücke und in der Vertauschung der Versordnung als in der 
Entstellung des Wortlautes bestanden haben. So schroffe Uebergänge 
wie 28, 4 können nicht ursprünglich sein, und auch dass der Vers 8, 1 
ohne Zusammenhang mit dem Vorhergehenden ist, weist auf Ausfall 
oder Störung der Reihenfolge hin. — Natürlich ist auch der Text, 
wie er in der Schule festgestellt war, in der Handschrift nicht ganz 









fN CO 



> <u 

ohne Fehler bewahrt, namentlich was die diacritischen Punkte und 

CO .. 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



die Vocalzeichen betrifft. Schon deshalb ist es dankbar anzuerkennen, 
dass der Herausgeber die Varianten der Citate in den Aghäni u. s. w. 



Original fronn 



TD 






'01 



^ * 



W 



164 Le P. A. Salhani, S. J. DIwän al-Ahtal. 

sorgfältig gesammelt hat. Mit Recht sagt er freilich, dass doch meistens 
die Lesarten der Handschriften den Vorzug vor den Varianten ver- 
dienen. Es bestätigt sich hier eben wieder, dass in der Regel Citate 
einen weniger guten Wortlaut bieten als Gesammttexte. 

Salhani hat eine Anzahl Fehler entweder geradezu im Text 
oder in den Anmerkungen verbessert. Von diesen Verbesserungen 
beanstande ich nur die zu 83, 1, wo das handschriftliche ^Joü bei 
weitem am nächsten liegt. Ich erlaube mir nun noch einige weitere 
Aenderungsvorschläge: 35, 4 lies ^Lj*?. 39, 4 möchte ich ^^ lesen 
,zu Gunsten des 'Othmän', da die Textlesart A> das Gegentheil be- 
deuten würde, das hier durchaus nicht passt. 46, 4 lies li; 55, 3 
lies u^Lo^ (mit dem s. g. ^j 3 \j); 56, 1 lies OV r iiiJ\; 56, 8 lies 
<J^4-~ ) - 66 > 5 scheint für das erste ^ vielmehr ^l nöthig zu sein. 
88, 6 muss für £*Ua. ein Wort mit Pluralbedeutung stehen, also 
wohl ^U^L. 90, 4 ist vermuthlich Ä-«L-ot zu lesen (Geschlechtsname). 
Als Druckfehler sehe ich 81, 2 \>\j statt \>\^ und 91, 3 ^IjU*. statt 
^SIä. an. Einige wenige andere Druckfehler wird jeder Leser sofort 
als solche erkennen. 

Die Scholien sind, wie schon Rosen angedeutet hat, dürftiger 
und oberflächlicher, als man bei einer so alten Tradition erwarten 
sollte. 1 Darum ist es sehr zweckmässig, dass Salhani mit Benützung 
der besten Hilfsmittel einen eigenen arabischen Commentar zu den 
Gedichten ausgearbeitet hat. Diese Erläuterungen leisten auch dem, 
der sich mit der alten arabischen Poesie einigermassen beschäftigt 
hat, gute Dienste. Allerdings stimme ich nicht gerade mit jedem 
Satze Salhani's überein und finde noch etliche Stellen in dem Ge- 
dichte, die ich trotz des Commentars nicht verstehe, selbst abgesehen 
von solchen, deren Text nicht in Ordnung ist; dahin rechne ich 15, 4, 
wo ich, wenngleich nur sehr zweifelnd, etwa J-^*)\ Cs*^ *\# cr^* 
lesen möchte: ,wo dahinten das Röhricht den Schützen verbirgt'. 



Dem Hefte ist ein sehr gutes Facsimile beigefügt; es gibt dieselbe 



Stelle wieder, die schon in Rosen's Catalog 2 facsimilirt erschienen ist. 



1 In den Scholien lies 58, 13 .•jjA.l* für .>jsi.L. 

2 Les manuscrits arabes de l'Institut des langues orientales. St- P6tersb. 1877. 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



CÜ 



ti öi 



ü % 
£ * 



03 



F P. 



u 

«4- ~° 



Ludwig Abel. Die sieben Mu'allakAt. 165 

Hoffentlich schreitet die vorzügliche Ausgabe rasch fort. Unser 
voller Dank gebührt dem eben so gelehrten wie fleissigen Heraus- 
geber, sowie dem trefflichen Rosen. 

Die Ausstattung ist so ; wie man es an der Beiruter Imprimerie 
Catholique gewohnt ist. 



Strassburg i. E. Mai 1891. 



Th. Nöldeke. 



Ludwig Abel: Die sieben Mu'allakdt. Text, vollständiges Wörter- 
verzeichnisse deutscher und arabischer Commentar (Sammlung von 
Wörterverzeichnissen als Vorarbeiten zu einem Wörterbuch der alten 
arabischen Poesie. Bd. l). Berlin. Spemann. 1891. 8°. 

Das schöne aber ferne Ziel, dem die altarabische Philologie heute 
zunächst zustrebt — oder wenigstens zustreben sollte — nämlich die 
Zusammenfassung des Wortschatzes der alten Araber, wie er uns in 
den Gedichten der Gähiliyyah und der von der Cultur des Islam nur 
unbedeutend oder, wie in den meisten Fällen, gar nicht gestreiften 
Beduinenrecken des ersten Jahrhunderts nach der Flucht vorliegt, kann 
nur erreicht werden, wenn uns das, was an solchen Gedichten er- 
halten ist, in kritischer Weise gesichtet, durch den Druck zugänglich 
gemacht und über den darin enthaltenen Wortbestand fortwährend 
sozusagen Buch geführt wird. Herr Dr. Ludwig Abel hat sich in 
der erstgenannten Beziehung bereits vor vier Jahren durch seine 
Ausgabe der Gedichte des 3 Abü Mihgan ! bethätigt und zeigt uns jetzt 
durch die vorliegende Publication, dass er auch in der anderen Rich- 
tung gearbeitet hat, ja er verspricht uns noch für die Zukunft Früchte 
dieser seiner Thätigkeit, indem er bereits ein Wörterbuch zu Ahl- 
wardt's Ausgabe der sechs Dichter ankündigt. Das verdient jeden- 
falls Anerkennung, selbst wenn das Gebotene weniger gut wäre, als 
es in der That der Fall ist. 



■h! ■— 
'i/i öi 

Abel hat für sein Debüt auf dem Felde altarabischer Lexico- 

" o 

graphie die Mu c allaqät in der gewöhnlichen Siebenzahl als Object 



1 S. Nöldeke's Anzeige im 2. Bande dieser Zeitschrift, S. 79—82. 

E => 

fD O) 



Original fronn 



£ CO >"» I 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



166 Ludwig Abel. 

gewählt. Er hat — indem er zugleich praktische Lehrzwecke ins 
Auge fasste — den Text der selten gewordenen Arnold' sehen Aus- 
gabe vorausgeschickt; das ist im Allgemeinen nur zu billigen; er 
hätte sich aber noch grösseren Dank verdient, wenn er auch die 
beiden oft zu den Muallaqät gezählten Qasiden von al-'A f ää und an- 
Näbigah ad-Dubyäni beigegeben hätte. 

Da Abel sich grundsätzlich jeder Textkritik enthält, so ist in 
dieser Hinsicht natürlich wenig zu bemerken. Tarafah 10 hat er un- 
nötigerweise die bessere Lesart 1**1 Sj cuLL, welche sowohl Arnold 
als Ahlwardt haben, durch cLibl ersetzt. Im Wörterverzeichnisse 
sind aber merkwürdiger Weise beide vertreten — Imr. 9 hätte die 
richtige Lesart Ahlwardt's ^J^J& statt J.»<? eingesetzt werden sollen, 
Imr. 10 ebenfalls Ahlwardt's Lesung: U4-1? ^ «r^ «£ ^>j ^- — 
Das Schmerzenskind unter den sieben Qasiden, die des Imru'ulqais, 
wird bei dem zerrütteten Zustande, in welchem sie uns überliefert 
ist, dem Verständnisse — und zwar nicht blos dem des Schülers — 
stets die grössten Schwierigkeiten bereiten, und so wenig befriedigend 
die Recension ist, welcher Arnold folgt, so können doch jedenfalls 
auch Aug. Müller's und Ahlwardt's Verbesserungsvorschläge nicht 
den Anspruch endgiltiger Lösungen erheben. Abel fühlte sich daher 
mit Recht nicht bemüssigt, jene zu Gunsten einer von diesen auf- 
zugeben oder gar sich selbst in langwierige kritische Untersuchungen 
einzulassen, die ja bei der Lage der Dinge doch auch kein wirk- 
lich abschliessendes Ergebniss liefern konnten. Für Schulzwecke 
werden eben immer die Qasiden des Tarafah oder Zuhair, oder das 
prächtige Prahlgedicht des 'Amr ibn Kultüm vorzuziehen sein. In Hin- 
sicht auf jene Zwecke hat Abel am Schlüsse des Bandes kurze An- 
merkungen, meist dem Commentar der ARNOLü'schen Ausgabe ent- 
nommen, beigegeben. 

Was den Haupttheil des Buches, das Wörterverzeichniss, be- 
trifft, so zeugt dasselbe von emsiger und recht sorgfältiger Arbeit. 
Sehr zu loben ist, dass bei jedem Artikel (mit Ausnahme der alier- 
gewöhnlichsten Wörter) sämmtliche 1 Belegstellen angeführt sind 



■o 









fN CO 
O o 



(T3 



F p. 



u 



> <u 

=) o 

— o 



2 g _____„ 

1 Mir ist als Auslassung nur die Belegstelle Imr. 1 bei ,-5o aufgefallen. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die sieben Mu'allakat. 167 

und es wäre sehr zu bedauern, wenn Abel seine in der Vorrede 
angedeutete Absicht ausführend in den späteren Bänden der Samm- 
lung in dieser Hinsicht eine Aenderung eintreten Hesse. Auch die 
Anordnung der Wörter ist mit Rücksicht auf den Gebrauch durch 
den Schüler im Ganzen und Grossen zweckmässig; nicht einverstan- 
den bin ich damit, dass auch die Plurale in eigenen Absätzen heraus- 
gerückt sind, wie z. B. Ä-^> Reitthier und darunter ^ki Reit- 
thiere, oder JcU König, darunter v^ü\ Könige und noch einmal 
herausgerückt jr^Ii Könige. Bei J-L ist der PL JlÜl durch den 
Absatz JjÜl von seinem Singular getrennt. Daran wird aber nicht 
einmal consequent festgehalten: z. B. sind bei JJLL und ii^*k die 
Plurale unter einem Absätze mit den Singularen angeführt, dagegen 
aber unmittelbar über dem zweiten Beispiele ^b und der PL *UJ» 
als gesonderte Artikel; auch mit der Trennung der weiblichen von 
der männlichen Form, z. B. bei ytjl und *lybj, yLii und A^JJo kann 
ich mich nicht recht befreunden. 

Die Bedeutungen der Wörter sind im Allgemeinen zutreffend 
angegeben; wenigstens habe ich unter einer grossen Anzahl von 
Stichproben nur verhältnissmässig wenig auszusetzen gefunden. Z. B. 
heisst ^ji nicht ,sich entgegenstellen' sondern ,entgegengehen' oder 
noch besser ,begegnen'. Die Stelle Tarafah 13 ist zu tibersetzen: 
,(Eine Kamelin), welche dahineilt, als ob sie eine schnelle (Strauss- 
henne) wäre, welche einem schwachbefiederten (nicht schwachbehaar- 
ten), aschgrauen Strauss begegnet (und vor ihm davonläuft.)' — 
v-1^aä.\ ist nicht ein Wildesel ,mit weissem Male auf den Hüften', 
sondern einer, der in der Zwerchfellgegend ein weisses Band hat. 
Vgl. den Commentar bei Arnold zu L. 25 und meine Ausgabe von 
al-'Asma'i, K. al-wuh.üS, Z. 56. — Bei j|ü hätte es gegolten, sich 
zwischen den beiden von den Commentatoren angegebenen Bedeu- 
tungen zu entscheiden. JU mediae ^ heisst ,das Mass überschreiten' 
(ursprünglich vielleicht: ,Ein Kamel schlecht beladen, so dass die 

3 o 

Ladung aus dem Gleichgewicht kommt', dann von der Wage, die 
durch die Ueberlast aus dem Gleichgewicht geräth). J^ ist die In- 
tensivform und bedeutet: übermässig, unmässig sein' und besonders 






e? -ö 



fN CO 

° m 






(T3 



F P. 



u 

O <L> 

N 



W LT) 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



168 Ludwig Abel. Die sieben Mu'allakät. 

; sich übermässigem Jammer hingeben'. JU mediae ^ bedeutet ,arm 7 
bedürftig sein'; die Intensivform JJ^ mit der Nebenform J^ heisst: 
,sich und die Seinen kümmerlich fortbringen' und auf fremde Hilfe 
angewiesen sein', in weiterer Entwicklung ,um Hilfe bitten' und 
schliesslich ? Vertrauen zu (^JU) jemandem haben'. An der Stelle Imr. 6 
kann diese letztere Bedeutung nicht wohl gemeint sein. Die Freunde 
sprechen zu dem Weinenden (V. 5): ,Richte dich nicht zu Grunde 
vor Betrübniss, sondern gib dich zufrieden!' Er darauf (V. 6): ,Mein 
(einziger) Trost ist es, Thränen zu vergiessen.' Dann besinnt er sich 
eines besseren und sagt: ,Aber ist denn eine verwehte Lagerspur 
der Ort, sich so übermässigem Jammer hinzugeben? (V. 7.) 
(Das ist doch nicht das erste Mal, dass du eine Trennung überstanden 
hast) so wie du es gewöhnt bist von früher, wie bei der J Umm al- 
Huwairit und ihrer Nachbarin, der 'Umm ar-Rabäb in Ma'sal u. s. w.' 
Die Bemerkung Abels ,sc. ich meine doch' ist daher unrichtig. — 
In einigen Fällen wäre eine präcisere Uebersetzung wünschenswerth 
gewesen: z. B. li^»jJ\ -\jJ\ £jii (Am. 39) ,bringt die verhehlte Krank- 
heit an den Tag' — iLdisju (Am. 36) möchte ich statt mit empor- 
ragen' übersetzen: ,(Schwerter) , welche von oben herabfallen (auf 
die Köpfe der Feinde)' (die Form vin = Pass. von i). — Die Be- 
deutung ,anhaltend' für «sJ>y^ (I. 5) ist undeutlich. Der Vers ist zu 
übersetzen: ,Daselbst sprechen meine Gefährten, während sie ihre 
Reitthiere bei mir beharrlich stehend festhalten etc.'. Der Dichter 
will durch die Wahl dieses Wortes, um die Grösse seines Schmerzes 
zu schildern, andeuten, wie lange und eindringlich die Freunde ihm 
zureden müssen. 

Von Druckfehlern ist mir bei flüchtiger Durchsicht nur einer, 
'Amr 41., aufgefallen, wo iJLli statt U>Uu> zu lesen ist. S. 175, Z. 16 
ist durch einen lapsus calami ,ist' anstatt ,sind' stehen geblieben. 

o v 

Das ist alles, was ich über Abel's neuestes Buch zu bemerken 
habe. Jedenfalls aber verdient diese nützliche Publication Dank und 
Anerkennung. 

Dr. Kudolf Geyer. 

■ 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Ö. ^ 
V öl 



m TT 



O o 



(T3 



2 5 



F P. 



Strzygowski Josef. Byzantinische Denkmäler. 169 

Strzygowski Josef, Dr. Byzantinische Denkmäler, i. Das Etschmia- 
dzin-Evangeliar. Beiträge zur Geschichte der armenischen, ravenna- 
tischen und syro-ägyptisehen Kunst. Mit 18 Illustrationen im Text 
und acht Doppeltafeln. Wien. Mechitharisten-Congregation. 1891. 
4°. viii. 127 SS. 

Obgleich die vorliegende Publication in das Fach der Kunst- 
geschichte gehört, so müssen wir sie dennoch wegen ihrer Wichtig- 
keit für die Culturgeschichte Armeniens in den ersten Jahrhunderten 
seiner Christianisirung an dieser Stelle einer Besprechung unterziehen. 

Den Gegenstand der Untersuchung bildet die Handschrift der 
Bibliothek des Klosters Edzmiatsin, 1 welche der \\^jp a'^U-k auf 
S. 16 unter Nr. 222 folgender massen beschreibt: y^bututpufu kpfafiLu,^ 

f-pp tlkhrtun-nn tpptpiuuAtut Itutqifpt. u-pbu*i p diu ti.ua n tu prp p uuiniu. irt- p 
^pb onpltuiliiun p iltujtä ittuuU uil»utn5* Y\tnL dwtuitttnttfi ?fö*"nfc J»t. *unntiu-tttip %»#/— 
ptutltultp uMh$iL.usbtmiui j» ui£ptn.G-A-tu% Y* ß-utptuA 1* ymbnffb A ^tutptutuhr tnnt-^- 
für&tu% iyippo.npfif iy%.nL.n?£lsttnnf$ \t tu^ntutfu nJbhruii pEth-tutb tut £ b if***tituniLiu~- 
tfiultu tippiifb }\utfstßttutiiittnA ^%-tupatuJ LumjA A mYnt/tyu%%Attfc f A Jp-nt-Jaü ■X_ u *t n f$ 
Ifl I ' 989, piiuw fd-nt-fttt *n-itiTitn ")|lf I* f lAittfiuilrituLtuü pnhttuhutpti-ß-A < ltt^tt 
0^f<|>> p u bplt*I' p >fk-pfä* o-UMäutift ßAjuauituLtupufis x 

Diese in ihrer ganzen Fassung sonderbare Angabe stimmt in Be- 
treff der Jahreszahlen nicht ganz mit der Subscription überein, welche 
folgendermassen lautet: ^7»%""- j'»'ty P»»-»j < >«'«v"'2"'*'«7 *Iil Vj * L /""" 

p-ttLnj ^nn-ntfjt ü|l*J^j j/ntJtuj^uibu/it pn%tubuspti.ß-kuiU ■ J^M* * 

Darnach wurde die vorliegende Evangelien-Handschrift im Jahre 
438 der armenischen Zeitrechnung (= 989 n. Chr.), im Jahre 742 
oder 748 der Griechen (was 1026, respective 1032 n. Chr. ergäbe), 
im Jahre 379 der Hidschra (= 989 n. Chr.) geschrieben. Die An- 
gabe in Betreff der muhammedanischen Zeitrechnung, deren Richtig- 



0. jy 



ü -0 



w 1 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° J^ 

O o 

c v> 

o E 



u 

O <L> 

keit Dr. Strzygowski Anfangs bezweifelte (S. 20), da, wie er meint, 



1 Der Verfasser schreibt Etschmiadzin, er hätte aber in Uebereinstimmung 
mit dem System der von ihm gewählten Transscription Edzmiatsin oder Edschmia- 
tsin schreiben sollen. ]^,^«/tyfo bedeutet nicht , Herabkunft des Eingebornen' (S. 2) 

sondern ,es stieg herab der Eingeborne'. 

'■5 v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



170 Strzygowski Josef. 

dieselbe das Jahr 1001 n. Chr. ergäbe, stimmt mit der armenischen 
Jahreszahl überein, da ja das muhammedanische Jahr ein Mondjahr, 
mithin kürzer als unser Sonnenjahr ist; dagegen ist die Angabe in 
Betreff der griechischen oder Diocletianischen Zeitrechnung (der so- 
genannten Aera martyrum) entschieden falsch, was schon daraus her- 
vorgeht, dass der Edämiatsiner JP«//» a'^d^k I2l"lj die mitgetheilte 
Subscription dagegen i>M^ angibt. Wahrscheinlich muss ä J\? (705) 
gelesen werden. 1 

Die Handschrift wurde mithin im Jahre 438 = 989 nach guten 
und alten Vorlagen von einem gewissen Johannes für den Mönch 
Stephannos geschrieben, einen Neffen des Gründers des Klosters No- 
rawanq ftwufrAgp) in der Provinz Wajotsh-dzor (i| "y# *"r), von 
welchem Stephannos Siunetshi in seinem Werke ufujuwJtu.p/ii.'u u*tuhu 
ufiuiulftu'iji (ed. Emin. Moskau 1861, S. 179) berichtet. Die Handschrift 
war für den Gottesdienst auf dem Altare bestimmt. Trotz dem auf 
die Wegnahme der Handschrift gesetzten Fluche wurde dieselbe doch 
weggenommen und einem anderen Kloster geschenkt. Auf fol. 9 findet 
sich nämlich die Notiz, dass im Jahre 622 (= 1173 n. Chr.) unter 
der Regierung des Athabek Eltkuz, als Gregor (iv, 1173 — 93) Ka- 
tholikos war, Gurdzi, der Sohn des Wahram, das Evangeliar gekauft 
und dem Kloster Makard (Ma^ard?) des heil. Protomartyrs Stephan- 
nos geschenkt habe. 



T3 



ö. 2> 






ru 



2 5 



F P. 





1 Das in der Note 1 auf S. 20 aus Michael Asori mitgetheilte Factum ist 
richtig, wie ich es dem Verfasser mitgetheilt habe. Auf S. 93 seiner Chronik (Jeru- 
salem 1871) schreibt Michael ,im Jahre 315 der syrischen Zeitrechnung (Jrpke 
^ t u r f,t[t ty^huiiuuiuiB 'fi p-in.fi* Yji„pt-ng) wurde Christus geboren 4 und auf S. 256 
bemerkt er 'fi «l|^|^ (871) p„t.pu \\„,,pu„ & uljfapi, £ p,,t.u»%uÄ«*ftu £*y«y 9 wa s 
in der That 871 — 315 = 556 ergibt. 

2 Man darf diesen Titel nicht mit ^Geschichte des Hauses Sisakan ; über- 
setzen, wie es so S. 20 geschieht, sondern es muss heissen ,Geschichte des Hauses 
SisakV, oder , Geschichte des Landes Sisakan' vgl. S. 8: \\pn_ ufpt6-ui£ %*u<$u*ufl?~- 

utitt-G-AtJiu luitt fi % tu [uli t tili Y\ftuuihuij hpL t-Lijt C^tuput atuuint.jd- b tutFp uftuiuiatw- 

> Q) 

C CT 

B ° 

Moses Chorenatshi. Geschichte, i, J-p : 1^"«» piiiu/fL-tu^ \\ftmu^ } fom. ifihtn.p-&u*Jp 

uutu^Jlutiti ptiushnt-frt» tu% At.ptij» Lt. atuipiuip^ft* hilft; pcpttJ tulmi.tuap YXputifip* 
tun ^t\tupuo iiitntubujtM.niE* [>*''/ YXputuutuu ini+hru : 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



rttf*li aut^niu-ß-fithiti npn_hp h ^uiptfii brpLtuth tru ptuatn.iT tf-tutftuuuilrof» t Ulld 



Original fronn 



Byzantinische Denkmäler. 171 

Durch diese Erläuterungen dürfte nun die überaus nachlässige 
und wirre Beschreibung unserer Handschrift im 1P**//» d^d-k den 
Armenisten einigermassen klar geworden sein. 

Ob der Evangelien -Handschrift selbst ein bedeutender philo- 
logischer Werth zukommt, ist uns nicht bekannt; das Interesse, um 
dessenwillen der Verfasser der vorliegenden Monographie die Unter- 
suchung angestellt hat, gründet sich nicht auf den Text, sondern auf 
den Einband und die der Handschrift angefügten Miniatur-Malereien. 

Der Einband der Edämiatsiner Evangelien besteht nämlich aus 
Elfenbein-Diptychen, welche, wie der Verfasser durch Vergleichung 
mit dem in dieser Richtung vorhandenen Material nachweist, in der 
ersten Hälfte des sechsten Jahrhunderts in Ravenna entstanden sind. 
Dass diese Arbeit auf das Abendland zurückgeht, davon kann sich 
Jedermann durch eine Betrachtung der Tafel i selbst überzeugen. 

Die am Anfange und Ende der Handschrift eingefügten Minia- 
turen sind nicht etwa — wie man erwarten möchte — byzantinischen, 
sondern syrischen Ursprungs. Auch für dieselben setzt der Verfasser, 
gestützt auf Vergleiche mit sicher datirten Denkmälern, den Anfang 
des sechsten Jahrhunderts an. 

Darnach wurden Einband und Miniaturen einem alten, wahrschein- 
lieh vermorschten Manuscript entnommen und zur Ausschmückung des 
im Jahre 989 geschriebenen, für den Gottesdienst bestimmten Evan- 
geliars verwendet. Uns Armenisten interessiren vor allem die syrischen 
Miniaturen und die daran sich anschliessenden Untersuchungen, in- 
sofern sie auf die Culturgeschichte der ersten christlichen Zeit Ar- 
meniens und die damit im Zusammenhang stehende Frage über den 
Ursprung der armenischen Schrift ein Licht zu werfen geeignet sind. 

Die Entwicklung der armenischen Kunst, speciell der Malerei 
fällt in eine sehr späte Zeit. Die Armenier waren in der letzteren 
Beziehung ganz vom Auslande abhängig. Dass die Armenier noch 
im achten Jahrhundert keine einheimischen Künstler hatten, beweist 
eine Stelle des sogenannten Wrthanes, auf welche Erzbischof Dr. Arsen 
Aidynean den Dr. Strzygowski aufmerksam gemacht hat. Es heisst 






m TT 



i fD 
O o 



F P. 



u 

«4- ~° 



> <u 

=> o 

— o 

CO 

2 S 

nämlich dort: ,einem Jeden ist klar, dass ihr (Ikonoklasten) lügt, 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



172 Strzygowski Josef. 

weil ja bis heutzutage Niemand in Armenien ein Bild an- 
zufertigen wüsste, man vielmehr die Bilder von den Grie- 
chen brachte, von welchen wir überhaupt alles haben/ — Es war 
dies die Zeit der vom arabischen Chalifen eingesetzten Ostikane, 
denen bekanntlich die Zeit der byzantinischen Kürapalaten (\^ L r iU ^ 
muj^mn^ vorangegangen war. Während dieser Zeit sowie in jener 
der letzten sasanidischen Marzpane war Armenien culturell von By- 
zanz vollkommen abhängig. Dagegen stand es in der Zeit der ersten 
Marzpane sowie während der Regierung der letzten arsakidischen 
Scheinkönige ganz unter persischem , respective syrischem Einflüsse. 
Dass der syrische Einfluss damals, wo die persischen Könige 
das armenische Volk den glaubensverwandten Griechen ganz ent- 
fremden 1 und es für den Culturkreis des Orients gewinnen wollten, 
ein sehr bedeutender war, das kann man an mehreren Stellen der 
Geschichtswerke von Moses Chorenatshi und Tazar Pharpetshi deut- 
lich lesen. — Mit der Frage, welcher Einfluss unter den letzten arsa- 
kidischen Königen der massgebende war — es kann hier nur an 
den byzantinischen oder syrischen gedacht werden — hängt die Er- 
ledigung der wichtigsten Frage der armenischen Culturgeschichte, 
nämlich der Erfindung der einheimischen Schrift durch Mesrop zu- 
sammen. Ich habe bereits in zwei Aufsätzen, welche über das Ver- 

hältniss der alten sogenannten DanieFschen Schrift zu jener Mesrop's 

^ <-> 

handeln (diese Zeitschrift n, 245 und rv, 284) gezeigt, dass man nicht 
an eine griechische, sondern an eine syrische Quelle für Daniel's, 
mithin auch für Mesrop's Schrift zu denken habe. Die Richtigkeit 
dieser Ansicht wird durch mehrere Stellen des Geschichtswerkes von 
Moses Chorenatshi bestätigt. Moses erzählt in, ii, dass nach dem 
Tode Arsak's n. Meruäan mit einem grossen persischen Heere in Ar- 






F P. 



1 Zur Verminderung des früher bestandenen griechischen und zur Erhöhung 
des syrischen Einflusses trug auch der Umstand bei, dass die armenische Kirche 
auf dem Concil von Wayarsapat im Jahre 366 von der Bevormundung der grie- 
chischen Kirche sich befreite, indem von da an der Patriarch nicht mehr vom Erz- 
bischof von Cäsarea, sondern von den Bischöfen der Nation selbst eingesetzt wurde. 
(Erzbischof Abel Mechitharean. t\\,utnJ?tL.p^f>t5, ^ti^nifng £ m ?ujiuuuuu%hiuj,i 1*1^^ 
qfrßi~nj. Wayaräapat. 1874. S. 35). 

E => 

ro <V 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original from 






Byzantinische Denkmäler. 173 

menien einrückte und die griechischen Bücher verbrennen Hess. \^ 

nnpn tßttuiiniitiF nf*P*> u.tmu%^p tuip^p f bt- C^ptutfiuli tniujp tfh itutnultbt autupnt-*- 
phfttÜt inthnunt-ti^ *"// tutuptibfp bt- dh na hyfubttßt; ( / n fi* ptottbi LtutF prtupu-— 

Jh/itb L , — Aus in, &f erfahren wir, dass man in der Kanzlei des 
Königs Wram§apuh der persischen (Pahlawi-) Schrift sich bedient 
habe, ^«A^ tuuspu^iu^tuiiiuA tfiuptpu *tp***lj- — Aus iii ? ä-^- geht her- 
vor, dass die Geistlichkeit in ihrer theologischen Bildung ganz von 
den Syrern abhängig war: £«- ^«»«Ät n,fbh% \\tu$,ulf p-tupu.Jlu%nt,p^b,uu 

tu tu p tu tu b tut nuititttt.ii itt titf t ftlt tritt i' ntt^ip t *-i\tu7itip Ittutu p 11 b ptit-Ch tuttuit 
uttpb tut tpu^A% nbin-^utittiLn tujpttup^bti ./"/& tbv*P* tutup^btut ßt ptuS-tulibi 
utuvfuiup^ii J^. lu /" a ftntu tntt tu tun tt hu ubptuutunttt^pit */"/ nt-titutibi tr.iunnt.fa- ht^tr 

nt-t&g j[,t.nbtu%n tßuttfitöt, tuj L tljtwji, uittnp/t t — Die feindselige Haltung 
der unter griechischer Herrschaft stehenden Armenier gegenüber der 
Erfindung Mesrop's, wie sie in, ^4 erzählt wird, ist vollkommen un- 
begreiflich, wenn die armenische Schrift aus der griechischen Cursiv- 
schrift gebildet worden wäre, dagegen begreift sie sich leicht, wenn ihr 
ein syrisches Alphabet zu Grunde lag. ! — Aus Tazar Pharpetshi (Ausg. 
von 1793) S. 25 erfahren wir, dass man in der Kanzlei des armenischen 
Königs in syrischer und griechischer Schrift schrieb: uumpft b*. jnji, 

a.pnil tjrhtupl^pti itupiJ-tutF ntjLnphr ß-iua.tut.ttpA% ^ m * u J n 3 tunprtt.%fi n.tuAßjp%, ö. 26 

wird die beklagenswerthe Abhängigkeit der armenischen Geistlichkeit 
von der syrischen Wissenschaft geschildert: mpwJkp bpufabjj, uyfi, \p»z^ 

p*~**ß utbtttultbtnu ntfbh-tuPtultlt h-iupttt tftutihtuutpt C^tuputtuttutt usifutup^pii : f !/?/> 
ptuantuP fd-ttjtubqp bc C^bn-uauSbuiu 'huthtututup^qp bt. ptuuiTiutJ-uitfiulitulib tu t 



TD 



V öl 



m TT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



u 



<u 



1 Die sogenannte DanieFsche Schrift, auf deren Grundlage Mesrop sein 
Alphabet aufbaute, stammt nach Moses Chorenatshi in Uebereinstimmung mit Tazar 
Pharpetshi und Wardan aus älterer Zeit (vgl. in, h-p x tfiut^uu ^wnbtu^ u^tu%tuu.fip 
tuiunfiij) und geht nach dem in, h-a. Erzählten auf das Archiv von Edessa zurück. 
Wenn die Mesrop'sche Schrift aus dem Griechischen stammt, dann ist die Stelle 

III, cro. t tpnptiun.pbnitl uC^tu tb pf~li tuß-nt-ß-tuniii ptttn tulitiiu iß- usptit-hr b tult ttnuntu*- 

ptujftn ^bjjbutugt-nn vollkommen unbegreiflich. Ueberhaupt scheint Mesrop nach 
dem was Tazar Pharpetshi S. 29 über ihn und Sahak berichtet, vom Griechischen 
wenig verstanden zu haben. Wahrscheinlich hat er in seiner frühesten Jugend eine 
griechische Schule besucht, später aber sein Wissen in dieser Richtung nicht be- 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



deutend erweitert. 



Original fronn 



174 Strzygowski Josef. Byzantinische Denkmäler. 

wt.h tfl ptTtuJpj» tTttJ^fii* auti.tn.pn ftL.pb»u%tj ft nuupnott uattnpft u-fiutnt.ß}-lrtu%* 
otultafc tutujunof» kbtrnbat-nt £tl Ltupn.utudiiul^p u-pna tuttnpp nt-uJuiüp Ju*p£pit t 
h tjtultnpttijt» in. jbrhbntrnfttt jnpü% ttf fä't kf*b Luipnn ttits / irt- oa-tnir/r *ß-nnn— 

tltit-ptupls »utittuptip tlhh- utvptivp^pf jiu%i ptiLMtr h%t; itranuMt tuttnpnj t — Ulld. 

auf S. 30 wird die Freude beschrieben, welche sich in Folge der 
Erfindung Mesrop's des Volkes bemächtigte, als man von den Fesseln 
syrischer Wissenschaft sich befreit sah: 4>i«i'it> tutlh%utp, tu%&* j n rv*~ 

pbtut tßttuißttuptjp ittLaittt-UÜ C^tu tls pt~h tf.nutiti.prt§uiti* ttputt^ti h futut.ua plg tuiutipn 

intu>*gtta%tMttfi* airph-Lut^ ' f, ^hju fuftt^tttjf,%. — Alle diese Stellen zeigen 
uns deutlich, wie mächtig der syrische Cultur-Einfluss damals in Ar- 
menien war. — Und da das syrische Element von den persischen 
Königen protegirt wurde, so dürfen wir uns nicht darüber wundem, 
dass nach der Absetzung des Patriarchen Saljak zwei Syrer, näm- 
lich BrgiSoh (|V*Az7/) und Samuel (f^</?«-4/) in den Jahren 429—440 
die Stelle des Katholikos einnahmen (vgl. Tazar Pharpetshi S. 46 
und 47). 

Alle diese Angaben der beiden Historiker in Betreff des syrischen 
Einflusses auf die wichtigste Epoche der armenischen Geschichte — 
es war dies die Zeit seiner grössten Erniedrigung vom politischen, 
dagegen die Zeit seiner höchsten Blüthe vom literarischen Stand- 
punkte — bekommen durch die Untersuchung der Miniaturen des 
Edzmiatsiner Evangeliars eine neue kräftige Stütze. Wir wollen hoffen, 
dass die Kunsthistoriker vom Fach gegen die Beweisführung des 
Verfassers nichts Wesentliches einzuwenden haben. 

Friedrich Müller. 






w i 

fN «/) 

, O) 

^ U 

O U 



O o 

c v> 
o E 



£ ö. 

|£ 

U 
O <U 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






O o 



(T3 



2 5 



'Ol 



3 * 



£ -o 



Kleine Mittheilungen. 



Dr. Führer's Excavations at Mathurä. — Since I wrote my last 
note on the Excavations at Mathurä, ante vol. v, p. 59, Dr. Führer 
has sent me four more packets with impressions of upwards of forty 
new Jaina inscriptions, found during January and February 1891, 
as well as some very interesting notes on his archaeological dis- 



covenes. 



His newest epigraphic finds possess as great a value as the former 
ones. While the inscription, published ante p. 60, proved the existence 
of a very ancient Jaina Stüpa, two among those received of late 
teach us something regarding the age of the Jaina temples at Mathurä. 

On a beautifully carved Torana there is a brief dedication in 
characters which are a little more archaic than those of Dhanabhüti's 
inscription on the gateway of the Bharhut Stüpa. More archaic are (l) 
the letter da and the vowel C, which exactly resemble those of ASoka's 
inscriptions, and (2) the position of the Anusvära, which Stands, as in 
Asoka's edicts, after the letter to which it belongs. Dhanabhüti dates 
his inscription during the reign of the Suögas and thus indicates that 
he was their vassal (Indian Antiquary, vol. xm, p. 138). He must be 
placed on this account at the latest somewhat after the middle of 
the second Century B. C. For, though the Öuöga dynasty existed 
much longer, its power seems to have been restricted in later times 



to the eastern districts north of the Ganges. Dr. Führer's inscription 



may, therefore, be assigned to about 150 B. C. It is written in an 
ancient Prakrit dialect, which preserves the letter r in Compound con- 
sonants, discards the use of lingual na, and forms the genitive of 



Wiener Zeitscur. f. d. Kunde d. Morgenl. V. Bd. 12 



o c 
E =3 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 

O Q_ 



Original fronn 



176 Kleine Mittheilungen. 

a-stems both in dsa and asa i. e. assa. In the last word, the nominativc 
appears at the end of the first part of a Compound instead of the 
stem. Its text runs as follows: Samanasa Mäharakhitdsa dmtevdsisa 
Vachhiputrasa s[r]dvakdsa Utaraddsak[d]sa päsddo-toranariif.] 

"An ornamental arch of the temple (the gift) of the layman Ut- 
taradäsaka, son of the (mother) of the Vätsa race (and) pupil of the 
ascetic Mägharakshita." 

The second inscription, which is incised in two lines on an ob- 
long slab, gives us directly the name of the founder of one of the 
Kankäli temples. It says: — 

L. 1. Bhadata-Jayasenasya dmtevdsiniye 
L. 2. Dhdmaghoshdye ddnarh pdsddof.] 

o 

"A temple, the gift of Dharmaghoshä, the female disciple of 

fN 

the venerable Jayasena." 

Its characters do not difFer much from those used in the ear- 
liest inscriptions of the Indo-Skythic kings. The subscribcd ya has, 
however, its ancient form consisting of three upright strokes. The 
language seems to be the mixed dialect, as the genitive Jayasenasya 
has the Sanskrit termination, while three other words show Prakrit 
endings. I would therefore assign this document to the period im- 
mediately preceding the Indo-Skythic times and assume that it was 
incised about the beginning of our era. 

As two temples have been discovered under the Kankäli Tila, 
the natural inference from these two inscriptions would be that one 
of thcm was built before 150 B. C. and the other, that of Dharma- 
ghoshä, considerably later. Unfortunately another discovery of Dr. 
Führer' s necessitates a modification of this assumption. Several sculp- 
tures, which he has found of late, show that the Jainas of the Indo- 
Skythic period used older materials for their votive statues and pillars. 
Thus, a pilaster with an Indo-Skythic inscription, has been cut out 
of the back of an ancient naked Jina. Again, a small statue with 
a probably older inscription has been cut out of the back of a carved 
panel, which likewise bears an inscription on the obverse. Under these 
circumstances the Torana with its very archaic inscription proves only 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



m TT 



O o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

O <L> 

CT 



=) O 

— o 



Kleine Mittheilungen. 177 

that a Jaina teinple existed at Mathurä before 150 B. C, but not 
that one of those particular temples undev the Kankäli Tila goes back 
to so early times. For, the ancient Torana may have been taken 
o from some other shrine. 

A third inscription, which is incised on a slab representing a 
royal lady surrounded by several maidservants, makes us acquain- 
ted with a new era, and is interesting in other respects: 

L. 1, Namo arahato Vardhamdnasa 

L. 2. Svdmisa mahakshatrapasa &odd$asa samvatsare 40 (70?) 2 
hemntamäse 2 divase 9 Haritiputrasa Pälasa bharyäye sama[na*]sä- 
vikdye 

L. 3. Kochhiye Amohiniye solid putrehi Pdlaghoshena Pothagho- 
shena Dhanaghoshena Ayavati pratitlidpitd prdya — — — * 

L. 4. Aryavatz arahatapujdyef.] 

"Adoration to the Arhat Vardhamäna! In the year 42 (72 ?) 2 
of the Lord, the Great Satrap Sodäsa, in the second month of winter, 
on the 9 th day, an Ayavati was dedicated by the lay-disciple of the 
ascetics, Amohini of the Kautsa race, wife of Päla, the son of the 
(mother) of the Härita race, together with her sons Pälaghosha, 
Proshthaghosha (and) Dhanaghosha . . . the Aryavati (is) for the 
worship of the Arhat." 

The Lord and Great Satrap Öocjäsa, during whose reign this 
slab was dedicated, is already known from No. 1 of Sir A. Cunning- 
ham's collection of Mathurä inscriptions, Arch. Surv. Rep., vol. in, 
plate xm and p. 30 where his name is, however, misspelt in the tran- 
script and given as Saudäsa. Sir A. Cunningham's inscription has no 
date according to years, but gives, after the name in the genitive, 
the unintelligible syllables gaja, which probably are meant for raje 
"during the reign". On the evidence of his coins, which imitate one 

o v 

*s 

'to .5 1 

1 Remnants of three letters are visible, which I have not yet been able to 
decipher. 

*— o 

2 The first figure is expressed by the peculiar cross which Sir A. Cünning- 
ham reads every where as 40. I have stated in my article in the Epigraphia In- 
dica the reasons, why I believe that it was also used for 70. 

12* 

E => 

fD O) 

to _c 

tO X-> 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



"ü 






m TT 



fN tO 
O o 



(T3 



2 5 



F P. 



178 Kleine Mittheilungen. 

Struck by Azilises, Sir A. Cunningham places $Wäsa about 80 -70 B. C, 
and conjectures that he was son of the Satrap Rajubula. Though the 
precise date, assigned to äodäsa by Sir A. Cunningham, may perhaps be 
disputed, it is yet certain that he ruled before Kanishka and his succes- 
sors. Hence, Dr. Führer's inscription proves that an era, preceding that 
of the Indo-Skythians, was used at Mathurä. This discovery makes 
the dates of those inscriptions, which show no royal names, exceed- 
ingly doubtful, especially as the characters of oodäsa's inscriptions 
hardly differ froui those of Kanishka's and Huvishka's times. 

The second point of interest, which Socjäsa's new inscription 
offers, is the word Ayavati or Aryavati. This is evidently the name 
of the royal lady represented in the sculpture. As her image was 
set up "for the worship of the Arhat", it follows that she played a 
part in the Jaina legends. My endeavours to identify her in the Jaina 
scriptures, which have been assisted by Professors Leumann and 
Jacobi, have had hitherto no success. But a fuller exploration of 
the Uttarädhyayana and similar works, which allude to numerous 
stories, will no doubt finally allow us to trace her. 

Three among Dr. Führer's new inscriptions furnish also fresh 
information regarding the subdivisions of the Jaina monks. One in 
very archaic characters, not younger than the Indo-Skythic period, 
and dated Samvat 18, mentions very distinctly a Vachchhaliya Kula. 
The Kalpasütra names two Vachchhalijja Kulas, one in connexion 
with the Chärana, rede Vära^a, Ga^a and one belonging to the 
Kodiya Gana. In the inscription nothing remains of the name of the 
Gana except the syllable to preceded by an indistinct sign. As the 
latter looks more like a remnant of ya or yd than of na or nd, I 
infer that the Vachchhalijja Kula of the Ko(Jiya Gajia is meant. If 
that is the case, all the Kulas and Säkhäs of this school, mentioned 
in the Kalpasütra, have been identified in the inscriptions. 

Another very archaic undated inscription which begins with an 
invocation of divine Usabha i. e. the first Tirthamkara Rishabha, 
names the Värana Gana and the Nddika, or perhaps Nddika Kula. 
The Kalpasütra has no exactly corresponding name. But its Mdlijja 



T3 



ö. 2> 






w i 

fN «/> 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

o y 

o 5 

c v> 

o E 



(T3 



2 I 

F p. 



(U 

'i/i öi 
> <U 
=) O 



£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilungen. 179 

Kula may be a mistake for Nälijja, which latter would correspond 
to Nddiya or Nddika. I may add that, though the greater part of 
the name of the Säkhä has been destroyed, one half of its first letter 
i8 visible. The character seems to have been sa, and, if that is cor- 
rect, the name was no doubt Samkdsiyd. The third, rather modern 
looking, inscription ascribes to the Värana Ga^a an Ayyabhyista 
Kula. There is nothing in the Kalpasütra to explain this very curious 
form, which however may eontain a mistake, especially as the Com- 
pound Ayyabhyista- hulato differs from the wording usually found in 
the descriptions of the schools. In addition to these new names, the 
inscriptions eontain a good many of those which have already been 
identified. They name also a good many monks and nuns, with longer 
or shorter spiritual pedigrees, some of whom oeeur likewise on the 
documents already published. 

There is, further, some additional evidence for the worship of 
the twenty-four Tirthamkaras. The oecurrence of "divine Usabha" 
has already been noticed. An archaic inscription speaks of a statue 
of the Arhat ParSva i. e. PärSvanätha, and one in very ancient cha- 
racters contains the words bhagavd Nemiso i. e. the divine lord Nemi. 
This latter one is incised, aecording to Dr. Führer's notes, on a 
panel, bearing a very curious relievo. The prineipal figure is a Bud- 

rsi in 

dhalike, clothed male with a goat's head. He is seated on a throne 
and surrounded by several women, one of whom carries a child in 
her arms. Here we have evidently another illustration of a Jaina 
legend. 

Dr. Führer has again found a large number of sculptures, some 
of which he declares to be beautifully finished and of great artistic 
merit. One relievo on the doorstep of one of the temples, possesses 
apparently a considerable archaeological interest. It represents a Stüpa 

o v 

which is being worshipped by Centaurs and Harpies, or, as the 
Hindus would say, by Kimnaras and Garu<Jas or Suparnas. Centaurs 



T3 






e? -ö 



i fD 
O o 



(T3 



> 

- "r? 

F P. 



Ü =5 



cn 



Mathurä has furnished in former times the well known Silenus groups 



have been found on the Buddhist sculptures at Bharhut and at Gayä. 

and the Hercules strangling the Nemean lion. This new find is an- 

E-e 

E => 

fD O) 



Original from 



1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



m TT 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



o o 

c w 
o 5 



180 Kleine Mittheilungen. 

other piece of evidence showing the influence of Hellenistic art among 
thc Hindus of the last centuries before our era. 

In his last letter Dr. Führer states that he expects to finish 
the excavation of the Kankäli Tila in about three weeks. I have not 
heard sinee that he has really come to end of his labours, and it is 
not improbablc that I may have to report soon of other discoveries. 
But, evcn at present, the results of his work in 1890/91 far surpass 
those of other years, and there is very good reason for congratulating 
him on the important additions to our knowledge of Indian history 
and art, which we owe to his energy and perseverance. 

April 9, 1891. 

G. Bühler. 



Das Alter der babylonischen Monatsnamen. — Die Aussprache der 
babylonischen Monatsnamen lernen wir durch © 116 (Haupt, ASKT. 64) 
kennen. Diese Bezeichnungen sind auch sicher zur Zeit des assy- 
rischen und neubabylonischen Reichs gebraucht worden, was ja schon 

o 

aus dem Umstände hervorgeht, dass sie die Juden mit aus dem Exil 
gebracht haben. Ob das aber in alter Zeit ebenso war, ist sehr 
fraglich. 

In den altbabylonischen Contracten werden bei den Datirungen 
die Monatsnamen gewöhnlich ideographisch geschrieben. Die ideo- 
graphische Schreibung unterscheidet sich von der späteren nur da- 
durch, dass die Ideogramme immer ganz ausgeschrieben werden, 
während man sich später bekanntlich Abkürzungen bedient; also 
1TU BARA-ZAG-GAR, ITU GUD-SI-DI etc. 

Allein zuweilen sind die Monatsnamen auch phonetisch ge- 
schrieben, und die uns überlieferten Lesungen stimmen durchaus 
nicht mit den späteren überein: 

1) V. A. Tk. 707, 5: i-na <" iach Zi-bu-tim um 21 KAN SU-BA-AN-TI 



er genommen, im Monat Sulunu, Tag 21, wird er gehen etc/. 



arach Su-lu-nu-um um 21 KÄN i-la-ak = ,im Monat Zibutu, Tag 21 hat 
2) V. A. Th. 700 lautet die Unterschrift: arach Si-a-bi (od. gaf). 

'■5 § 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






T3 






Kleine Mittheilungen. 181 

3) Ferner wird der Monat dür an Rammän öfter erwähnt (V. A. 
Th. 974, 11; vgl W. Z. K. M. iv, 304; V. A. Th. 865, 13; 974, Rev. l). 

4) Auch in der häufig sich findenden Bestimmung ina arach san- 
dutim NI-LAL-E (V. A. Th. 714, 760, 782 etc.) wird Sandutu als Monat 
zu verstehen sein. Jedoch ist dieser Fall nicht so sicher wie die andern. 

5) Ausschlaggebend ist V. A. Th. 646, 647. Auf dem äusseren 
Täfelchen lautet die Datirung: nu BARA-ZAG-GAR ÜB 1 KAN , wäh- 
rend dieser Stelle innen entspricht: arach ra-bu-tim Um i KAN , Die alten 
Babylonier hatten also einen dem späteren Nisan entsprechenden Mo- 
nat, den sie Rabütu nannten. 

DiQ später gebrauchten Monatsnamen sind fast ausschliesslich 
nicht semitisch, sondern, wie ja schon ihre Bildung verräth, von einem 
anderen Volksstamme übernommen und haben erst allmählig die echt 
semitischen Bezeichnungen verdrängt. 

Die neuen Namen werden indess schon recht früh sich in Baby- 
lon eingebürgert haben, schon aus dem Grunde, weil © 116 (s. o.) 
zur Serie ana ittisu gehört, die nicht viel später als zur Zeit Ham- 
murabis verfasst sein kann (cfr. W. Z. K. M. iv, 301 sqq.). Ausserdem 
beweist diese Thatsache auch der altbabylonische Contract V. A. 
Th. 1026, der datirt ist: amch A-ia-rum um 12 KAN 9 1 also schon die spä- 
teren Monatsnamen kennt. In dieser Zeit (etwa Ammizaduga) gingen 
ja auch sonst in der Rechtssprache viele neue termini technici neben 
den alten her, z. B. idu neben kisru, nudannü neben tirhatu. 

Wir können also bis jetzt nur soviel sagen, dass die Monats- 
namen Nisan, Ijjar etc. jünger sind als die rein semitischen, von 

'(75 fo 

denen wir bis jetzt sechs kennen, und dass am Ende der Dynastie 

iE ^ 

Hammurabis schon beide Bezeichnungen neben einander existirten. 

£ £ 

1 Oder man müsste annehmen, dass einige altsemitische Bezeichnungen zu 

den neuen mit herüber genommen sind. Jedoch wäre solch ein Verfahren sehr un- 

o ^ 

wahrscheinlich. Daher dürfte auch Delitzsch's Uebersetzung von Aiaru als ,der helle, 
glänzende 4 (A. W. 2-40) nicht zu acceptiren sein. Ebenso ist wohl nicht anzunehmen, 
dass die oben angeführten Monatsnamen nur Beinamen der gewöhnlichen Bezeich- 
nungen seien, wie z. B. kuzallu (i Tigl. Pil. vm, 89; doch vgl. araeh Inuhuz-iläni bei 
Rammän-niräri) ein Beiname des Sivan ist, schon weil keiner derselben v, 43 auf- 

geführt ist. 

£ -o 



E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



i fD 
O o 



Bruno Meissner. 



Original fronn 






182 Kleine Mittheilungen. 

Zur Frage über den Ursprung der uigurisch-mongolisch-mandiu- 
ischen $chrift. — Dass die Schrift der Uiguren, Mongolen, Kalmüken 
und Mandzu aus der syrischen Schrift und zwar durch Vermittlung 
der nestorianischen Missionäre hervorgegangen ist, dürfte allgemein 
bekannt sein (vgl. Isaak Taylor, The Alphabet. London 1883. 8. i, 
297 ff.). Sieht man aber genauer zu, so findet man, dass bis jetzt 
die Identificirung der mongolischen Schriftzeichen (wir nehmen kurz- 
weg diese als die typischen an) mit den entsprechenden Zeichen der 
von den Nestorianern gebrauchten syrischen Schrift nicht gelungen 
ist. — Die Schwierigkeiten in dieser Richtung haben schon dem be- 
kannten Kenner des Mongolischen, Isaak Jakob Schmidt, gegenüber 
den Aufstellungen J. Klaproth's eingeleuchtet, und er hat in Folge 
dessen an die Schrift der Mandäer gedacht (vgl. dessen Buch For- 
schungen im Gebiete der älteren religiösen, politischen und literarischen 
Bildungsgeschichte der Völker Mittelasiens, vorzüglich der Mongolen und 
Tibeter. St. Petersburg 1824. Tafel zu S. 166). — Doch vergleicht 
man die Schrift der Mongolen mit jener der Mandäer, dann ergeben 
sich wieder dieselben Schwierigkeiten, indem man mehrere mongolische 

o 

Schriftzeichen aus den entsprechenden mandäischen nicht abzuleiten 
vermag. 

In neuester Zeit ist durch bedeutende inschriftliche Funde, frei- 
lich aus ziemlich später Zeit, ein neues Material zur Beleuchtung dieser 
Frage gewonnen und von Prof. D. Chwolson in St. Petersburg publi- 
cirt worden (Syrisch -nestorianische Grabinschriften aus Semirjetschie, 
herausgegeben und erklärt von D. Chwolson. Mit einer Schrifttafel 



T3 






O o 



(T3 



von Prof. Julius Euting. — Memoires de Vacademie imperiale des 
sciences de S* Petersbourg. vn e s^rie, Tome xxxvn, Nr. 8). — Ich er- 



"f er- 



laube mir daher, an der Hand der ausgezeichneten EuTiNG'schen 
Schrifttafel das mongolische Alphabet einer kurzen Betrachtung zu 



<D 



unterziehen. 

'to CT 



Dem mongolischen Alphabet liegen 14 Buchstaben des syrischen 



Nach semitischer Orthographie wird jedem anlautenden Vocal 



> <u 

Alphabets zu Grunde, nämlich |, *a, ^, o ; ** ? ^ ^ \ ? ^o, v *s, ^ h, w*,. 

^ 75 

ein a vorgesetzt. Man schreibt also im Anlaute a = a-\-a, i = a-\-i, 

E-e 

E =3 

fD O) 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Kleine Mittheilungen. 183 

u = a + u } während im In- und Auslaute blos a, i, u geschrieben 
werden. 

Die Vocale a } ä — i — o, u, ö, ü sind klar; sie entsprechen 
den syrischen Buchstaben Älaph, Jüd und Wau. 

k, g entsprechen dem syrischen Gämal, /, y dem syrischen Cheth. ! 

ti, ts, di } dz repräsentiren das syrische Säde. 2 Der Buchstabe 
wurde aber im Mongolischen mit dem nach links unten gezogenen 
Schweife auf die Linie gestellt, so dass er links vom senkrechten 
Linienstriche mit nach oben gerichtetem Kopfe gezeichnet erscheint. 

t, d am Anfang eines Wortes sind identisch mit dem syrischen 
Teth; dagegen lassen sich t, d in der Mitte eines Wortes aus dem 
Syrischen gar nicht, weder aus dem Teth, noch aus dem Tau ableiten. 
Sie schliessen sich, wie man auf den ersten Anblick sehen kann, ganz 
genau an das mandäische Teth an, nur ist der Buchstabe nicht wie 
dort gegen rechts (respective im mongolischen Alphabet nach oben), 
sondern gegen links (respective nach unten) geneigt. 

b entspricht vollkommen dem syrischen Pe. 

8, § können aus dem oin keiner der jüngeren Alphabetformen ab- 
geleitet werden, sondern repräsentiren jene alte Form desselben, welche 
aus zwei von oben in einen spitzen Winkel am Zeilenstriche zusammen- 
treffenden Linien bestand. Nur hat im mongolischen Alphabet der 
Anschluss nicht an der Spitze, respective am Zeilenstriche, sondern 
an den oberen Theilen der beiden Schenkel stattgefunden. 

Das Zeichen für j ist mit jenem für i identisch; w wird durch 
syrisches Beth repräsentirt. 



T3 






m TT 



fN CO 
4 

O o 



(T3 



r lässt sich aus dem Rl& keines der syrischen Alphabete ab- 
leiten, dagegen stimmt es vollkommen mit dem gleichen Buchstaben 



F P. 



des mandäischen Alphabets überein. 



wurde, anlautende dz, dz wie j aus? 



u 

1 In der mongolischen Schrift werden die tönenden von den Stummlauten 

in der Regel nicht geschieden, was in der Mandzu- Schrift durch Verwendung ge- 
wisser diakritischer Zeichen geschieht. 

2 Die Mittelform für dz, dz ist eine blose Differenzirung jener für ts, t$; 
dagegen werden anlautende dz, dz mit einem Zeichen geschrieben, welches mit 

j vollkommen identisch ist. Sprach man vielleicht damals, als die Schrift eingeführt 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



184 Kleine Mittheilungen. 

I ist syrisches Lämad. Es wurde der Buchstabe sammt dem 
Zeilenstriche herübergenommen, so dass er einem lateinischen L ähnelte. 
Die Verbindung fand dann, gleichwie bei s, § oben statt, so dass der 
Zeilenstrich des l in der mongolischen Schrift von unten nach oben 
gezogen erscheint. 

n entspricht dem syrischen Nun, muss aber, um es von a, ä 
zu unterscheiden, mit einem über dem Zeichen stehenden diakritischen 
Punkte versehen werden. 

r-» 

m lässt sich aus dem syrischen Mim nicht ableiten, dagegen 
schliesst es sich genau an den gleichen Buchstaben des mandäischen 
Alphabets an. Die Verbindung fand hier nicht unten, sondern wie 
bei s, s, l oben statt, so dass der ursprüngliche Zeilenstrich des m 
als von oben nach unten gezogener Strich erscheint. — Dagegen 
zeigt merkwürdiger Weise die am Schlüsse der Worte stehende Form 
des m mehr Aehnlichkeit mit dem entsprechenden syrischen als mit 
dem mandäischen Buchstaben. 

T3 

.C 

Ueberblickt man unsere Vergleichung, so stellt sich als Ergeb- 
niss derselben folgendes heraus: Von den 14 Zeichen des mongolischen 
Alphabets lassen sich alle bis auf drei, nämlich mittleres t (d) — r 
— m aus der syrischen Schrift ableiten; drei Zeichen (mittleres t, r 9 
m) zeigen blos mit der mandäischen Schrift eine Verwandtschaft und 
ein Zeichen, nämlich s (s) zeigt jene alte Form, welche in keinem 
der jüngeren Alphabete sich mehr findet. 

Wir können daher mit Fug und Recht behaupten, dass jenes 
syrisch - nestorianische Alphabet, nach welchem die Schrift der Mon- 
golen gebildet wurde, bis heutzutage noch nicht gefunden, respective 
nachgewiesen worden ist. 



Q. O) 



ü -ö 



03 



F p. 



u 

«4- ~° 

o <u 



Neupersisch l * J xü.^ m — In Betreff des neupers. t^xity ,auf hängen' 
bemerkt J. Darmesteter (Etudes Iraniennes i, 204): ,racine douteuse'. 
Die Wurzel dazu findet sich aber auch im altslavischen vüeti, Präs. 
viSö = visjo XQEiiäo&ai, vesiti, Präs. vesö = vesjö ngeftav. Das Verhält- 
niss der altslavischen Wurzel zur entsprechenden iranischen macht 



Ö3 v 

> 

c 

fD 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



TS 






i fD 
O o 



(T3 



= 1 

F P. 



u 



3 O 

— O 

CO 



Kleine Mittheilungen. 185 

aber Schwierigkeiten, insofern für das Altslavische mk } für das Iranische 
dagegen wik angesetzt werden muss. 

Neupersisch ^LSol. — Neupers. ^Liot = Parsi )^-^{ scheint 
Vullers (Gramm, ling. Persicae. Ed. u, p. 193) aus dem altpers. säm 
abzuleiten, dessen anlautendes e er als einen Zusatz erklärt; 1 er sagt 
nämlich: ,eadem vocalis e in parsica dialccto etiam plurali pronominis 
(pars. *»e{ emä = p. U) praefixa est'. Dies ist unrichtig. Parsi = *»s{ 
entspricht altpers. amäyam, awest. ahmäkgm; das { ist also Vertreter 
des alten ah-. ^Lio\ kann nur awest. aeShäm entsprechen. Aus ae- 
shäm wurde nach neupersischen Auslautgesetzen eS und dieses es wurde 
mit dem Pluralzeichen -an versehen, gerade so wie man aus pidar- 
am, pidar-at, pidar-aä die Formen pidar-i-män, pidar-i-tän, pidar-i-sän 
bildete. 

Neupersisch tys^-j*. — Es liegt nahe neupers. Cf ss^*y m ,Backofen' 
mit altind. bhrggana- ,Bratpfannc' zusammenzustellen. Gegen eine 
solche Zusammenstellung scheint aber Pahlawi itA zu sprechen, wel- 
ches beweist, dass das anlautende b aus älterem w hervorgegangen 
ist. Das Wort gehört darnach zum slav. weit, variti und zum armen. 



rr\ "TT 



Mit dieser Etymologie stimmt neupers. ^^ ,gebraten' überein; 
dagegen bleibt das ^ des Wortes ^^s^-j unerklärt. 

Wenn man annimmt, Pahlawi iep) sei nur eine fehlerhafte Schrei- 
bung für ick), das neben demselben auch wirklich vorkommt, dann 
muss allerdings das Wort an das Verbum ^^iji angeknüpft werden, 
das im Neupersischen nicht mehr gebräuchlich zu sein scheint (s. Vul- 
lers Lexicon pers.-latinum), dagegen im Pahlawi ())«?-*(£), (ty) = iWr^ö)) 
sich iindet (Pahlawi-Pazand Glossary). $ty) gehört zunächst zu latein. 
frlgo ,ich röste, brate', dann zum griech. ?puY<*>, altind. bhrgy, über 
welche man bei Fick, vergl. Wörterbuch der indogerman. Sprachen 



(iv. Aufl.), i, S. 2G8 nachlesen möge 



- 

Iraniennes i, 60) 



1 Noch weniger annehmbar ist die Erklärung J. Darmlstktkr's (Etüden 



.£ TS 
TS V 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original fronn 



186 Kleine Mittheilungen. 

Neupersisch L^>. — Das Wort l^> ,Preis' lautet im Parsi "&»$, 
im Pahlawi ^nyu Daraus geht hervor, dass das anlautende b aus 
älterem w hervorgegangen ist. 1 Neupers. l^> ist verwandt mit ind. 
was-na- ^Kaufpreis', griech. (bvog = foo-vo-g, latein. venum = ves- 
num, arm. ffa und setzt eine altpersische Form waäkä (wdhä-kä) 
voraus. 

Neupersisch cXmu. — S ~* A *A ,adorateur' fuhrt J. Darmesteter 
{Etudes Iraniennes i, 301) auf pairi-\~stä zurück. Diese Etymologie 
dürfte richtig sein. — Im Armenischen findet sich uiJlutupft^n ,unfromm, 
gottlos', das auch utJptupfi^ut geschrieben wird und gewiss aus «ä -f- 
t^iupfj^n abzuleiten ist. Die armenische Form hat das alte organische 
$ gegenüber dem neupersischen s bewahrt. In Betreff des neuen s 
für altes S in der Lautgruppe St sind cx^) ; ^~»>\j> ^"^j* u - s - w - 
zu vergleichen. 

Neupersisch >^£>. — J. Darmesteter {Etudes Iraniennes i 7 89) 
citirt für den Schwund des f in der Lautgruppe ft das Wort ^V^ 
,Stahl' = Pahlawi ?eAe>, welches er püläft liest. — Diese Lesung 
ist nicht richtig; vö>\q muss nach dem arm. «y^iy«««», «y«Y#«y«#*« pölä- 
pat gelesen werden. Aus pöläpat entstand successive pöläwat, pölät, 
wie aus nikan (arm. ifufo, v^«Ä«#{r) ^U entstanden ist. Das Wort 
w^jö dürfte kein iranisches Wort, sondern wahrscheinlich ein grie- 
chisches Lehnwort (etwa itoXvitaxa^f) sein. 

Neupersisch J3. — Die Formen j£, >*&J3 } cJJ^> CftA 5 ,finster' 
sind auf awest. tä&ra- zu beziehen. Das Wort A3 bedeutet aber auch 
,Faden'. In dieser Beziehung ist es mit dem altind. tantra- ,Aufzug 
des Gewebes, Faden' identisch. Dem neupers. ^U in der letzteren 
Bedeutung entspricht armen, ß-^i ,Faden' ; welches frim. , wollener 
Faden' neben sich hat. 






ü -g 



03 



F p. 



u 



CT 



CD 



Z> 



1 Deswegen kann auch 4oL^ , Vorwand' nicht einer älteren Form api-dhäna- 



,pretexte' entsprechen, wie J. Darmesteter (Etudes Iraniennes i, 71) meint, da es 



im Pahlawi Ji-HT) lautet. — 4ol^> dürfte mit awest. wanhana- ,Kleid* zusammen- 
hängen und die Begriffsentwicklung ist wie im lateinischen ,praetextus* anzusetzen. 
Im Armenischen wird Jtuntuu-ntn , Vorhang 4 ganz im Sinne des neupersischen 4J L^ 

gebraucht. Man sagt: JwpMua.tti.ntut. fuouLnujL ,er sprach unter dem Vorwande'. 

.E ~o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






e? -ö 



fN CO 

° m 
CT 






F P. 



Kleine Mittheilungen. 187 

Neupersisch «* >^ . — Bekanntlich ist ^ ,vor* aus awest. pai- 
tüha, einer Instrumentalform von paitiS hervorgegangen und zwar durch 
Verkürzung von paitiSha zu patSa (vgl. \ j^o % = awest. paitidaja-). In 
ähnlicher Weise wie ^yto muss auch das Reflexivpronomen o^**. 
entstanden sein. — Ich setze für ^^=L, eine awestische Form #aS- 
2w$Aa (qaet§a) an, die Instrumentalform von qaetuS, einer Nebenform 
von qaetu- (vgl. altind. marn^s- und manu-). v- ^b>i. direct von qaetuS 
(Nomin. von qaetu-) abzuleiten, wie es J. Darmesteter (fitudes 
Iraniennes i, 70) thut, verstösst gegen die neupersischen Auslautgesetze, 
da aus qaetuS im Neupersischen jj>^L werden müsste. 

Neupersisch ^^cL. — Neupers. ^^ ,Natur, Anlage', = Pahlawi 
£>*, identificirt J. Darmesteter (Etudes Iraniennes i, 60) mit awest. 
ha&m, dem er die Bedeutung ,caract&re' zuschreibt. Wie mir scheint, 
basirt diese Annahme auf Justi (Zendwörterb. 313, a), wo es heisst: 
asti-She haem ja&a a&aurune ,ihm ist ein solcher (Charakter) wie einem 
Priester'. — Spiegel liest aem. Neupers. p*<±. kann aber unmöglich 
= awest. haem sein, da nach den Auslautsgesetzen das schliessende 
m im Neupersischen hätte abfallen müssen. — Ich setze für ^=L eine 
awestische Form qae-man-, Nom.-Acc. qaema an, die mit qae-na-, qae- 
pai&ja-, qae-ta-, qae-tät-, qae-tu-, altind. swaj-am zusammenhängt. 

Armenisch ^kplFfJaA. — Armenisches ^A-pA-fJuAf ? Grab, Gruft, 
Friedhof ist wohl = neup. <^<}ß, das auch ^L*^ lautet (Vullers, 
Lex. pers.-lat. h, 816, a). Das neupersische Wort bedeutet aber so 
viel wie ^U-*^ ,coelum, coelum nonum, ubi est thronus Dei altissi- 
mus*. o^ir* * s * d arnac h sicher nichts anderes als awest. garo d§ma- 
n#m. Wie ist aber cA*ir* * ns Armenische gekommen? Da das Wort 
im Armenischen schon in den ältesten Denkmälern sich findet, so 
kann es nicht aus dem Neupersischen stammen, sondern muss dem 
Pahlawi entlehnt sein. Dort aber lautet das entsprechende Wort 
iKw*, eine Form, aus welcher fJrpt-fJm% unmöglich abgeleitet wer- 
den kann. 

— o 

Zum Geschichtswerke AraqeVs (vgl. diese Zeitschrift n, 259). In 
einer Note zur armenischen Uebersetzung meiner Anzeige Araqel's, 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

! c 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TD 






O ^ 



fN CO 

° m 



(T3 



= 1 

F P. 



188 Kleine Mittheilungen. 

welche im «^«^4" 1889, p. 139 — 140 erschienen ist, bemerkt der 
Uebersetzer, Herr Dr. Grigor Kalemkiar (*\*Mjk4£L*»r), dass ein 
Manuscript des Araqel'sehen Werkes in der Bibliothek der PP. Me- 
chitharisten in Wien vorhanden sei. — Ich habe dieses Manuscript 
kürzlich in Augenschein genommen und erlaube mir darüber hier 
kurz zu berichten. Dasselbe ist von dem Priester Awetiq, von welchem 
bereits eines der Ed^miatsiner Manuscripte herrührt, im Jahre 1665 auf 
Papier sauber geschrieben und wird als die vierte Copie des Werkes 
bezeichnet. Es war ehemals Eigenthum der Edimiatsiner Bibliothek, 
aus der es wahrscheinlich nach manchen Irrwegen in die Bibliothek 
der Wiener Mechitharistcn-Congregation gelangte. 

In meiner Anzeige Araqel's n, 260, Zeile 17 ist statt ,von der 
Hand des Schreibers (fifip) Athanas' zu lesen ,von der Hand des 
Lcctors (fifir) Athanas'. Dem Worte t^fo kommt nämlich hier nicht 
die Bedeutung ,Schreiber' sondern ,Lector' zu. 



Zu Mechithar Gö$ ^iUMsuuutntu^tuif.fiß^ ^' u j"3 ( v gl- diese Zeit- 
schrift v, p. 52). — In der Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft 
ist Bd. vn, S. 385 ff. eine Studie über das Recht der Armenier von 
Prof. J. Köhler auf Grundlage einerseits der BiscHOFF'schen Publi- 
cation, anderseits der Vorrede zur BASTAMEAN'schen Ausgabe des 
Rechtsbuches von Mechithar Gös, aus welcher dem Verfasser ein 
befreundeter Venetiancr Mechitharist (P. Sargisean, Wti «£-«*) Mit- 



theilungen zukommen Hess, erschienen. Die beiden Arbeiten von 

rsi ■ 

Bischoff und Kohler hat nun der Wiener Mechitharist Dr. Grigor 



Kalemkiar ins Neu- Armenische übersetzt und mit Anmerkungen ver- 
sehen als i. Band des \\w*jfö Jlu m b%iu^uptui, unter dem Titel: f|*^ 

tutf tfb$itttffpiii.p /tt^rtf 1 Ir^tu^ntjnij t^tutniutttnttii/iuti pntßt, Wien 1890. üUbllCirt. 

Interessant ist die Notiz des Uebersetzers, dass Stephannos Lefratshi 
(Roska, [\™z_4? tu ) das Werk t-«"«««/«««**/«"///»^ ZmW'd nicht dem Me- 



u 

O <L> 

chithar Gös, sondern einem gewissen Joseph zuschreibt. 

> v 

Zu Thomah Artsruni (vgl. oben S. 71 ff.). — Aus einem Briefe 
des Herrn Norayr Bi zandatsht (Neandrc de Byzance), d. d. Stock- 
holm, 0. Juni 1891, an Prof. Friedr. Müller: Dans le num^ro de 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilungen. 189 

Juin du Handess Amsorya, pp. 182 — 183, que je viens de recevoir ce 
matin, j'ai vu avec grand plaisir que vous avez propose recemment 
neuf corrections dans PHistoire de Thomas. Je suis compl&teinent de 
votre avis pour la correction n° 6 *|w/fc au lieu de 7.«*-/^; j'ai mis 
'^»ifii dans ma recension, guido par le passage correspondant de 
Jean le Catholicos (page 35 de Pedition Emine) 1 et en note j'ai re- 
leve Perreur du P. Indjidjian (|]tmff«rf.j»fi/E?/t£r ^fib ^ujiu.^mu^b.u^, 
p. 494) et du P. L&mce AKshan ({^»«7»««/», p. 405, 2* me colonne), 
qui, faute de corriger «-»i-nü, en '^«i/fr/, reprochent k Thomas d'avoir 
confondu Artaxata avec Dovine. De meme les n os 7 et 8 sont tout- 
k-fait conformes k ma recension {uäup,inu3jpnL.ptruMb% au lieu de «"y«- 
u*iuj£L,,L.ß-biuJpii et les deux mots fii-p£uä,g {] «#4""-*'"'^ places apres les 

o 

mots L*~ 'fi iP^iuft tui.pt%aq^p%^, Quant au no. 1, je ne suis pas encore 

sur ; s'il faut corriger C |v^?-T en *Y" u tM* Au num^ro 2 ; je ne crois 

pas que »un[uJ}»Jp soit la bonne le9on, au lieu de ^"h/1«^; mais 

quant k 4«"«^, je Tai corrig^ dans ma recension 'fi ^u»l«a. Au n° 3 

j'ai corrigö iuu—u$&% ^t*^*.«,?/ (au lieu de if»tk*»&"'tf') , tandis que 
■^ 

vous croyez necessaire d'ajouter p-iu^tuunpffi, apres ^f^«^»^, tout en 

-c g * 

ayant remarque que Thomas dit quelques lignes plus loin ^7- fi*-p 
unu%L L ni[^ tuJt^tugfis au singulier. Au n° 4, j'ai corrige comme vous 
sniju*%0u%k f au lieu de u^m%ußb&^ et j'ai rejetö le mot YjFZ?"-pkuäi apres 
\\i,M.q-, tandis que vous ecrivez /"# 1^?"«.^«* |*«#*^; la difference 
n'est pas grande. Quant k la correction piunltuy 7/2»^'"' 'r'''P/'^' 
*i\tu[Hifig f je crois que piun5iu*j p-^^^f^^p/,^^ peut etre juste, car 
vous savez trfes bien que punSauJ* dans Pann^nien est un vcrbe 
actif et passif k la fois; pwnSnuj p-iu^u»^ t »p t ^p-f,ö,% equivaudrait k /?«*/»- 

&hiu L jffitfi p-iUifiiut. f ,(ii,i.p-fiM,. AU n° 5, VOUS pi'OpOSeZ p-tuu.tut.npLrgnjg 

pour f^tu^iu^npbtug^ d'apres le P. Arsfene Bagratouni, f£iu, t .u*.„pktT f 
dans le passage en question, a la signification active ? ^tablir quelqu'-un 
roi'; de meme que Moise de Khor&ne (Hist. d'Arm., livre in, eh. xlix) ; 
a ecrit : f fi mk^ *i$npu, jm^ipn.^ \ %9 Mtpni[_ iß^iu^tu^ c'est-k-dire j>»£»>p>p 



o. 

m TT 



w I 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



«4- ~° 

O <L> 

■h! ■— 

& * 

> <u 

=) o 

' o 






03 



fD 



£tl. ntufitth-% \\ %njtt &brpptuhtua tupiuplrtui jiuuipnujiultp ttptut/pl* f ntip 
2%hihiun pli m pti pfiff A *l*t/f*% tujpfcpf &u attpn.fi %nptu ^ kpi'i p ijh pmi ptuti.*- 

%[fh nJtiitjtn^ fiwfittp t (Ausgabe von Jerusalem, 1867, S. 77.) F. M. 

.E ~o 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



190 Kleine Mittheilungen. 

l^uM^kt ju£Tiirguißm%k Au ii 9 vous proposez ftn^h au Heu de pu*%u*j 
et ui*uu*£uän.uauis au lieu de mtuitupffb. Voici comment j'ai ^tabli ce pas- 
sage corrompu et mal ponctuö dans ma recension : Jff^i fi d-mfiA—fr 

*L,u*pis$uhuatptiu uihtmt^u puMjufiaiut i f|/"y£" ^ rtL u$iiM-tt-fitu%o h t. a. tuatul^p phtuctt^ 
pbiui puid~uattb% ad-tudtttttuthti uwtupt-njb jlrnhnL.it LutiP Jf^*ph i§ t uiJutnusitnnu Stl. 
Ätibpttthttßtt pltpb ufttß u*wCktupb% • aa.tup%täihu*jßt%n A ptup&puitt.ttjli a.iasq.tufd-trtisttkt 
tbputhß Stl. p JttuuMtupu dpatuU) bt. p dbptut pu*pApit*p£rp& h-tumta Lb^tßusnu»*- 
dtupfti») nup jut&tupt ji'fh u**-n*b CJtLuhuuMiifh • bt. h ikdbnüUuBiftlitt pstuntui* tfiuuit 
h pj $tp tu tr.tr ßit bplipp f fi $bpuu»n.npi Jtutpu uiiFpuaUuth uin-t$at$£üu»hu*h hu ilhuipt 

P%t«%lr% pum iuqjf.a fruptruMhß. Le verbe ptuju/i,u*tr t dont Thomas s'est 
dejk servi deux fois k la page 119 ("*-/» fiiwl^btu^ p W jtu%iujp ^u* v *uifcu V % 
^Bu^iug^ptujtuß&ut^t bß-b tf-utqjt/iig bu bß-b ßn-^nA^ signifie ,se retirer 
(dans un repaire), se cacher (sous terre), se terrer'. Nous disons 
^galement puybf ou p"ufi^* Nous avons enfin p-j»a et /=«;/> qui sig- 
nifient ,repaire, tani&re'. Quant au mot «y«^/»^, cela veut dire en 
frangais ,se procurer'. ,Les oiseaux et les betes', dit Thomas, ,se pro- 
curent des retraites d'etö et des retraites d'hiver'. 

MaSthotsh. (Nachtrag zu dieser Zeitschrift v, 36.) — Am Schlüsse 
der Abhandlung füge man die Note bei: ,Ein Beweis dafür, dass der 
eigentliche Name des Erfinders der armenischen Schrift MaSthotsh 
und nicht Mesrop war, könnte neben dem Umstände, dass der zu- 
verlässigste Gewährsmann Koriun ihn mit diesem Namen bezeichnet, 
auch daraus abgeleitet werden, dass das Ritual der armenischen Kirche, 
dessen Redaction man dem Patriarchen Sahak und seinem Gehilfen 
Mesrop zuschreibt, nach dem Namen des letzteren •/i^«™^ benannt 

wird. Die von J. Katerdäian mir gegenüber geäusserte Vermuthung, 
^ I 

Jlu^uwnß stehe für «yu#^ ,,/ J kann wohl kaum aufrecht erhalten werden/ 

Anmerkung zu S. 69. — Das mittelpers. )r$***r, »umfäufc dürfte, 



TD 



Q. O) 



m TT 



fN CO 

° m 



u 

wie College Karabacek mir mittheilt, dem arab. J^U entsprechen. 
Die ursprünglichen Bedeutungen der beiden Wörter decken sich 
vollkommen. 

=> o 

*— o 

Friedrich Müller. 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kritische Bearbeitung der Proverbien. 

Mit einem Anhange über die Strophik des Ecclesiasticus. 

Von 

Dr. G. Bickell. 

(Fortsetzung.) 

Salomonische Distichen. Hob» '•bWÜ 



0} 
T3 






T3 
Q. 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

- o 

5 S 

.E -ö 
-ö 
■ö 
o 



03 



-i-j 

'c 



-ö b 

(U o 

ü Q_ 



Ben chdkham jSsammdch ab; 
üben k J 8Ü tugat immo. 

Lo jö tJ lu 6c J i*ot rasa ; 
Utfddqa tdggil mimmavt. 

ho jdrib Jdh nafs cäddiq; 
Vhavvdt resd"im je'hdof. 

Ra$ € 6sä khdf remijja; 
Vejdd chanleim td'Hr. 

Oger beqdjc ben mdskü; 
Nirddm Vqaeir ben m&bi$. 

B^rakhöt leroH qdddiq; 
TJfri r'ta'im ka f s v'chema. 

Zekhr gdddiq liberdkha; 
Ve86m reäd'im jirqab. 

Chakhdm lebjiqqach micvot; 
Ve'vll s'fatdjm jüldbet. 

HoUkh b y tom jÜekh bätach; 
Um' t dqqe$ d'rdkhav jode. 



x i 3K nüttp Dan p 

iök run *?dd pi 

2 rtm man* btv *b 

»pm own rnm 

4 n"öi *p -iw «n 

•wpn Dann ti 

ö batrü p ppa -ük 

twö p -apa dtü 

6 pnat ttmb na-o 
nam dm D»n nei 

7 ro-n*? pnx nsr 

spT nwn dwi 

8 mxo np< zb Dan 

9 nton ^ ona ^,n 

IH" la-n wpyöi 



X 6 b jetzt durch IIb ersetzt, dessen Buchstaben sehr ähnlich aussehen. So 

entstand der schiefe Gegensatz: der Gerechte wird gesegnet, aber der Frevler ist 

tückisch. Offenbar war gemeint, dass die Wirksamkeit des Gerechten Segenswünsche 

für ihn, die des Frevlers Zorn und Erbitterung seiner Opfer gegen ihn zur Folge habe. 

Wiener Zeitschrift f. d. Kunde d. Morgenl. V. Bd. 13 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



192 



G. BlCKELL. 



TD 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



Qor^ "q;Vi jftten 'dtfabt; 10 

Umökhich jd*$ä Hlom. 

Meqor chajjim pi qdddiq; 11 

FJ/S r'id'im fkkdssä chdmas. 

Sind Cor&r meddnim; 12 

F^oJ Ä;o7 p'iaim t'khassä -hba. 

Besif'te ndbon chokhma; 13 

Veiibet Vgev chaadr leb. 

Ckakhdmim jiqp'nu dd'at; 14 

Ufi 'vil m'chitta qWoba. 

Hon € d$ir qirjat 'tizzo; 15 

Mechittat dölUm rdSam. 

P^ulldt gaddiq lechdjjim; 16 

Tbudt ratä lechdttat. 

Orch lichajjim fmor mu&ar; 17 
V'oze'b tokhdchat mdt'ä. 



M'khassä $irid sifte laqr; 
Umögi dibba, hü* kh'sil. 

B'rob aVbdrim 16' jechdöl pas* / 
VchosSkh sefdtav md$kil. 

Kasp nibchar V$6ni gdddiq; 
VeUb reläim klm yt at. 

Sifti gadq jiru rdbbim; 

V -vilim Vckasr Üb jamütu. 

Birkät Jahvä, h% td*Ur; 
V'lo jdsif 'ägeb 'immah. 

Kis'chöq UkKail tf sot zimma, 
V'chokhmd leiä tebüna. 

M'gordt raM* t'boännu; 
V'tavdt gaddiqim rdgon. 

Ka'bor aufd, v'en rdSa; 

V gaddiq jesödi *6lam. 

K'chomg Vsinnajm, k'*däan Vänajin; 
Ken haagü lesöVchav. 



map jn" pr y^P 
[D*w twt naiöfl 

pnac "t D-n npö 

ort» nnrn rtnom 
nsnK noan wvt *?d bpi 

maDn p3 "neun 

npn 13er dasn 
ronp nnnö bw ^bi 

iw nnp iB9 p* 
own abn nnnö 

nKtonb p«n n»n 
noö ^bur D^nb n^K 
npno nnain atjn 



18 TpW T-IBÜ rtlOW HD5Ö 

19 p«?B bnn 1 ' kS D^nn s^d 

Sdvö inBV twti 

BP&a twttn a^ra 
2i üdi *\9i p*® 'nev 

22 iwn Kn *» nana 

nör aaw *\& 161 

23 niat nw Sdd 1 ? pntra 

nann ük 1 ? hödhi 

24 13K3H pan ntö 

jan Dpnac nwrn 

25 wn pxi ruDD "inp3 

obp nD 1 » pnati 

26 D^rrb jww D^wb pöh5 



10 b 6 8s 2X£y^o>v [xeta Tta^rjjia; stp7]V07C0ter (wo fieta na^i]a(ac ebenso nur er- 
klärender Zusatz ist, wie [jletoc SoXou im Parallelstichos) ; M statt dessen 8 b. 13 a2 
so A; Mi «^Bn« 24a 2 so A; M + Krr. 24b 3 ösxttJ; jn*. 



iOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Kritische Bearbeitung der Proverbien. 



193 



0} 
TD 



Ö. ^ 
V öl 



TS 

CL 
4+: 



fN CO 
O o 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



<7tr'<£6 JaÄ toaif jdmim; 
Uä'not r'iaim tiqQdrna. 

Tochdlt gaddiqim fimcha; 
V'tiqvdt resd'im töbed. 

Maoz Vtam därekh JdJivä, 
Um'chitta Vfo'le dven. 

Qaddiq V'oldm bat jimmof; 
Ur'töim 16* jülk'nti arg. 

Pi gdddiq jdnub chökhma; 
Uson tdhpukhöt tikkdret. 

SifU gadq je*d'*un rdgon, 
Ufi r'salm tahpükhot. 

Moz'nd mirmd tcf'bdt Jah; 
Veaben a'ldma r'gdno. 

Ba zddon, v'jdbo qdlon; 
Veit genuim chökhma. 

Bemöt jesdrim tdnchum; 
Ubd'bod r'&d'im rinna. 

ho joil hon tijom *ebra; 
Uq'ddqa tdggil mimmavt. 

Qid'qdt tarn t'jdsser ddrko; 
BWvfdto jippol rdsa\ 

Qid'qdt fsarim taqgttem; 
Ub'hdwat bog'dim ldkhdam. 

B y mot rdsa töbad tiqva; 
V 'tochdlt 'vilim abdda. 

Qaddiq miggdra nechlag, 
Vajjdbo* rdsa* tdchtav. 

B'fi chdnef mdschit re"o; 
B'dat gdddiqim jechdleg. 

B'fub gdddiqim tarum qart; 
Ub'fi r'sa'im tehdres. 



27 



28 



29 



30 



31 



32 



XII 



10 11 



ow tpm ^ rurv 
patpn owrr nwi 

nmw opnac nbrnn 

■nun Dpm mprn 

jtk *bvnb nnroi 

nasn nr pnx ■»& 
man rocnn p6 

pn pr P~ix tim? 
nsonn cswn ■»bi 

"■ rojnn mbtö "3tkö 
um ntbü pin 

nöarr dpdx dki 
Dnan üinp naa 

niöö bacn npnan* 
isnn ibtti cn npnx 

t&xn oinp npnx 
anDb dhjd ninm 

mpn "iDKn jn moa 
nna« obiK nbmrn 

p^n3 nn^ö pix 

nyi nn27ö ^sn •»es 
pbn^ opnx nrn 

n*ip Bin Dpnx a»a 



XI 2 a Bedingungssatz. 3a 1 so in A; M msn. 3b in A noch hier, in M als 
10b verwendet, um aus dem Spruche 10—11 zwei Distichen zu machen. 5a 2 öen. 
6b3 nA\ 7al + bik. 7b2 twv daeßwv; mik. Dal— 3 iv ffwjjLati aaeßaiv Tcayt?; ... ?ro 
nrw\ 9b ist der durch den Gottlosen gefährdete Nächste Subject. 10—11 so noch in 
A, in M durch Einschaltung eines anderswohin gehörigen Stichos und durch Va- 
riation eines Gedankens zu zwei Sprüchen erweitert, 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



194 



G. BlCKELL. 



0} 






0> it 
m TT 



fN CO 
O o 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 

-ö ä 

"ö 



O c 

E => 

fD 0) 

■o E 

<ü o 

ü Q_ 



Baz lere'ihu ch'sdr leb; 
VeU tebünot jdchriS. 

HoUkh rakhil m'gallä sod; 
Vne'mdn ruck m'khdssä ddbar. 

B'en tdchbulöt jippdl 'am ; 
UUhid b'rob joec. 

Rcf jero% ki 'ardb zar; 
Vefdne toq^im bofech. 

EU chin tomr kdbod Vbd'lah; 
V'khissf qalön $<mdt jo$r. 

Medgel jiagil chajl; 
V'charucim jüm'khu '68er. 

GomÜ nafio i$ chdsed; 
V'okher ferö akhzdri. 

Ra8d K c o*ä f'ulldt saqr, 
Vzor£ g'daqd $ekhdr 'mät. 

Ben ctäaqd lechdjjim; 
Um'rdddef rd'a Vmoto. 

To'bdt Jahvä 'iqq'te leb, 
Ur'cono (mime ddrekh. 

Jad Vjdd lo* jinnaqä ra; 
Vezdr caddiqim nimlaf. 

Nazmi zahdb bedf ctizir, 
lUd jafd v'sardt (a'm. 

Tavdt caddiqim dkh (ob; 
Tiqvdt resd'im 'ebra. 

Je$ mifazzir v'nosdf 'od; 
V y cho$e'kh mijjö$r akh Tmfohsor. 

Naß berakhd teduUan; 
Umdrvä, gdm hu jürä. 

Moni' bar, jiqqebö Vom; 
Uberakhd VroS md$bir. 

Sochir (ob fbdqqes rdgon; 
V'dortä ra'd, t'boännu. 



12 ab non njnb n 

vnw ruan twn 

13 no rb*ü ban ^bn 

nai nDDö nn pim 

14 üf bw nbann paa 

pr a-a rowfti 

15 m an? -a rv n 

nfca oppn ran 

16 nbpabnaanan jn hwk 

w mow ]bp Koai 

[^n baar» bwa 

ntDK m» napi 

hök ^3» npnx jnn 

19 o-rrb npnac p 

20 d 1 ? ^pp "» nann 

n npr Kb t 1 ? n^ 
tob»: apnx jnti 

mn p|KS am m 
arte niDi nfi* 1 mwc 

aid ik opnx rnKn 
mar aptsn rnpn 

j«nn nana üb: 
m^ xn DJ rmai 

ök 1 ? nap"' na wo 
nat^ö vk^S nanai 

jan t^pa 1 » atö nntr 



21 



22 



23 



24 



25 



26 



27 



16 a3 iY e{ P ei ^P l 8 ^ av (der Uebersetzer vermeidet gern ein substantivisches 
Prädicat); l»nn (dem jetzigen Parallelstich os angepasst). Zum Sinne vgl. Ps. cxxvra 3; 
cxliv 12. 16b Öpovo; 8s d-ctjxia^ yuv^ [iiaoua« öfxaia. 16 C rcXouTw oxvijpoi ivSssc^ ytvovTat. 
16dl ol 8e dv8petot; oarijn. 19al uldr, p. 21al— 2 = mit der Zeit, vgl.lr*^ Ir^V . 



iOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Kritische Bearbeitung der Proverbien. 



195 



0} 
TD 



t! öl 



TS 
Q. 



rN ,_; 



F p. 



u 
o <l> 

*s 

'i/l öl 

> <u 

=) o 

- o 

5 S 

.E -ö 

"ö 

■ö 
O 



03 



-i-j 

'c 



<u o 

ü Q_ 



Ä>f&& 6"oH hu jlppol; 28 

F'mö'Z^ gaddiqim jifrach. 

'OkhSr betö jinchdl ruck; 29 

Veäbtd 'vll laclükhdm leb. 

Perl caddiq *eg chdjjim; 30 

Vloqich nefdSot chdkham. 

Hen gdddiq b'äleg jiSlam; 31 

Af ki rasd* veeJidte*. 

0Mb musdr ohtb da't; XIII 

V'fonf tokhdchat bd'ar. 

Tob jdfiq rdgon mij Jah; 2 

Vetä mezimmot jdr$C. 

Lo jikkon ddam b'räia; 3 

V$or$ gaddiqim bat jimmot. 

Est chdjil *'täret bd'lah; 4 

E^raqdb b^ag'mötav m'biäa. 

Machs'bdt gaddiqim mispaf; & 

Tachbülot r'täim mirma. 

Dib're* r'ia'im y rob ddam; 6 

Uß fsarim jaggtlem. 

Hafokh r'Saim, veenam; 7 

Ubit gaddiqim jd*mod. 

Lefi sikhlo fhulldl is; 8 

Vnavi Üb jihjä Idbuz. 

Tob niqlä vtfobid lo, 9 

Mimmitkabbed vach'sdr lachm. 

Jode* gaddiq naß Vhemto; jq 

VWachmi r'sa'im akhzdri. 

'Obdd -oVmato jisbd* lachm; \\ 
Um'rdddef reqim ch'sdr leb. 



Sa* KPI TTWD HM 

ma* apiat nbyai 

m bnr irra -op 
ab aanb bia nam 

a-rt p* pnat na 
aari jwbj npbi 

abw pb*e p*ra p 
Körn r«n -a *jk 

nn an« naa wk 
npa nnain kmh 

"»ö pn pa- aa 
jwv nata tcrKn 

nro an* p« ab 
aa* ba apnat nn 

nbpa map b^rr twn 
rrena inawa ap*o 

m& öjnx natpna 
nana apsn nbann 

anx an« awn ^an 

abar» a-w» ■•ai 

aD"Ki apt^n ^Bn 

vm bbm tow ••ab 

ib napi nbpa aa 
anb lern naanaa 

mana tPB3 pna jn^ 
ntax awn "anm 

artb »r inaix nar 
ab nan apn ej^iai 



Mü'dreb Usote jdjin, v 0$ iativ ^5us iv o"vtov Btarpißa!;, 

Jedzeb b'mhk'nut v'qdlon. 'Ev Tot«; §autou öppcafiaai xataXei^et atifitav. 



28b 1 6 8e avTtXa[i.ßavd|Aevo; (falsch als Particip statt als Substantiv aufgefasst); 
nbpsn. Die blühende Höhe der Gerechten bildet einen Gegensatz zu dem Falle des 
Geldprotzen. 28b 3 outos avaieXet; iphd». 31 a3 poXis (mit genauer Noth, vgl. V 1 ^ ^); 
pK3. XI16a4 80X101; m (wodurch das Suffix beziehungslos wird). 11 C— d haupt- 
sächlich durch falsche Trennung der beiden letzten Worte sehr falsch übersetzt; 
richtig: wer mit Weintrinkern umgeht, wird in Armuth und Schande gerathen. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



196 



G. BlCKBLL. 









■o 

Q. 



fN CO 
O o 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



'Ammüde rtijfa* ro"im; 
Ve$6re$ gdddiqim m'gad. 

Befds* tffatdjm moqdi rcf ; 
V'jege'* miggdra gdddiq. 

Mackliq, mabbity hu ji'whan; 
V'qorö Vlar j'ddkke rifdM. '0 

Mipp'ri fi Ü jiqbd* tob; 
(Jg'mul fde ~ddm jaMb lo. 

Dark 'vil jaädr beinav; 
V$om€ leiga chdkham. 

'Vil bdjjom jod% k&so; 
Vekhosä qdlon 'drum. 

Jafich 'mund jaggid gadq; 
Ve'dd ieqdrim mirma. 

JeS bo(ä k'mddq'rol chdreb; 
UVäön chakhdmim mdrpe. 

Sefdt 'mät tikkon Id'ad; 
Ve*dd argi'a, Väon Saqr. 

Mirmd beUb chor y ä6 ra ; 
UVjo"qe Sdlom fimeha. 

Lo funnä V gdddiq kol avn\ 
Ur'SdHm mdleu ra. 

To'bdt Jahvä $ifti saqr; 
V^o$e 'mund regono. 

Adam l arüm kosä dat; 
VHeb k'silim jiqra ivvalt. 

Jedi charugim tim$ol; 
Ur'mijja tihjä Idmas. 

Tfagd fr leb U jaschännu; 
Vdabdr {ob j\?dmmechännu. 



12 



13 



Din pttn nöp 
na» op-rat vi®) 

n & pia öt»m> wdd 

pnx im»a Kam 

'0 ßXIrccav Xefa IXerjöifastat 
14 DD W VK ""B 'nett 

ib d«p dtk "»t bim 
ir» -w» bix *pn 

1DP5 mV DVD blK 

D^r jbp HD51 

p*ra nr H3ök nB 1 » 
nianö nipp un 

sin nnpnös ntsn w 
kb"iö Döan i^bi 

nyb pn nöK net^ 
•npw itrb ran* w 

jik bs p^xb nar» kS 



15 



16 



17 



18 



19 



20 



21 



22 npp *n«& '^ nwin 

133TI H3ÖK "Vn 

23 nr HDD D 1 ^ D1K 

nbix mp 1 » d^dd d^i 

24 ^t^ön ann n^ 

Döb .Tnn n^öm 

25 inv tPK D^D H3Rn 

inöW DD -DT) 



12 al M Tön; A wenigstens noch den Plural irctOujitat = narr. Aber der Pa- 
rallelismus verlangt, dass hier nicht von den bösen Begierden, sondern von den 
wackligen Grundsäulen oder Stützen des Frevlers die Rede sei. Zu Djn vgl. rrjn xxv 19. 
12 b 3 hat A hier (iv o^upwfxaai), während es in M das dritte Wort des Verses ge- 
worden und durch p ersetzt ist (vielleicht aus j" in 11c). 13 d ist die gerichtliche 
Forderung des unbarmherzigen Gläubigers wegen der Zweideutigkeit des Wortes *y 
vom Uebersetzer verkannt. 16 bezeichnet es als thöricht, erlittene Demüthigungen 
entrüstet weiter zu erzählen, weil man dadurch nur die schlechtverhehlte Schaden- 
freude der guten Freunde hervorruft. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Kritische Bearbeitung der Proverbien. 



197 



TD 






■o 

Q. 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 



cd 



C CT 
3 O 
— O 



03 

.E -ö 
-ö v 



w 



CD O 

C _Q 

CD 3 

ü Q- 



Jattir mir ihn gdddiq; 
Vedärekh r'id'im täfem. 



28 



26 pnar njna nm 
oynn Dpcn 7m 

27 mt rron "pT l6 
Y*m üix np" jini 

dtt npnat nn&a 
mö bx map «ttti 

a* nDÖföl Dan p 

mw »» Kb pbi 

atD blM WH *& nfiö 

DÖH ÖTO VB31 

WftD ^ÖtC7 Ifi nX3 

ib nnno insv pro 

bvp roa pxi nixnö 

inn Dann roii 
pnac n»* npp nan 
ibhi w ptcni 

■pn an nacn npix 
nxan *]ban awm 

ba pxi ntwia v 
an pm ronnam 

ftW VX tfBD nM 

mw röter xb «ni 
nar« apnx mx 
irr owh nai 

^Fu^oci 8oXiat irXavtovTai h apapTtai;- 
Afxaioi 8s o?xTeipouai xat iXeouau 

10 HÄö frp ptz pn 

naan avpu nxi 
n ww *?naa pn 



6 



2x>* jächrokh r'mljja g6do; 
V'hon jdqur ddam chdrug. 

Beorach g'ddqa chdjjim; 
Vedärekh t 6bra 41 mavt. 

Ben chdkham mirrvmwdr ab; XIII 1 
V'leg lo samd* ge'dra. 

Mipp y ri ß i§ jokhdl (ob; 2 

Venäfeä bog'dim chdmas. 

Nog4r piv äömer ndßo; 3 

Po$6q tffatdv, m'chütd lo. 

Mitdvva, v'djn, naß 'dgel; 4 

V'naß chdrugim tedäiSan. 

D'bar Säqer fand gdddiq; 5 

VraSd* jaViS vejdchpir. 

Q'daqd tiggdr tarn ddrekh; 
Ur'äd'im t'sdUef chäftat. 

JeS mit'aääer, ve6n kol; 
UmitroSeS, vehon rab. 

Kofr näfeS iä t oh*ihu; 
V'ro$ lo $am& g£dra. 

Ori coddiqim jiymoch; 
Venör reädHm fid'akh. 

Naß r'mijja tö'a b'chdttat; 
V'gaddiq m'rachem vechonen. 

Raq Vzddon jitten mdgga; 
Veit no t d$m chdkhma. 

Hon mibohdl jemdfef; 
Veqöbeg *dl jad mdrbä. HSn' 1 T bv pSpl 

Tochdltm'muäädkhtmachldleb; 12 zb ?fafito 'DPÖÜ nbmn 
V'eg chdjjim td % va bda. nK3 niKfi Ö^n p£l 



9 



27 b 2 so A; in M nach dem folgenden Worte, wodurch ein sehr verzwickter 
Sinn entsteht. Der Parallelstichos fordert auch hier ein Bild; der Fleissige wird 
Schatzgräber genannt. 28b 2 nvTjatxaxaW (vgl. xxi24); naro. XIII la3 = ist es durch 
die Erziehung. Von den drei o konnte leicht eins ausfallen. 4a3 so A; M wu, 6bl 

xob^ 8e aaEßst^; Wn. IIa 2 iÄto«ou8aCo{jiev7) ({wioe dvo(A(a5 nur erklärender Zusatz, wie 
jxet' eu'jeßeCa; im Parallelstichos); teno. 



i(K> 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



198 



G. BlCKELL. 



TD 






■o 

Q. 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

- O 

.E -ö 

"ö 

■ö 
O 



03 



-i-j 

'c 

CD 



-ö b 
(U o 

ü Q_ 



ifaz Vddbar jSckabdl lo; 
Yir£ micyd, hu fiullam. 

Ben r'mijja, en lo \6ba\ 
V'abd chdkham jdclich ddrko. 

Tordt chakhdm rrCqor chdjjim, 14 
Lasur mimmo'q's'e mdvet. 

Sekhl $6b jüten chen vdchaad; 15 
Vedärekh bög'dim itan. 

Kol *drum jd*8ä b'dd'at; 16 

Ukh'ail jifros iwälet. 

MaVdJch ratä jappil Vre?; 17 
Vecir emunim mdrpe*. 

Re$ tfqdlon pore* mfoar; 18 

V'fome'r tokhdchat fkhübbad. 

Tavd nihjd terdb Vnaß; 19 

Vto t1 bdt k'ailim sur mera. 

Holikh et ch'khdmim fechkam; 20 
FVo'ä khesilim jero*. 

Chattdim t'rdddef rd'a; 21 

Vet cdddiqim jiäldm tob. 

IS 0b janchil b'ne bdnim; 22 

V'qafun Vcaddiq chel cho{e\ 

Bob okhel näged rdHm; 23 

VeiS nispä tflo* mlspaf. 

Chosikh Hb(6 sone"* Vno; 24 

Veöh'bo Uctiro musar. 



13 iS bnrv iarb n 

nbvr xn mxö im 

Yiai ooXtto oüSev Karat ayaöov 
Olxltrj 8e ao^tü e&oöot laovxai Äpa^et^* 



Qaddiq okhü Vsob* ndflo; 
Ubäten r'säfim tichsar. 

Chokhdmot bdrita bdtah; 
V 'iwälet tihresännu. 

HoUkh Vjohrd fre Jdhvä; 
UrClöz d'rakhdv bozihu. 

Befi 'vil chöter gd'va; 
V'sifte' ch'khamim tUm'rumo. 



25 



XIV t 



öti *ipö D^n min 

hom] jn jrp ntö bw 

frVK nn» ttti 

np*D w öny bs 
nbiK «tw Sddi 

jm bß"' r«n i*6ö 
kbiö D5ök -an 

idö jne j*?pi «n 

üB^b nnyn ,th3 mKn 
jnö io nbm narim 

ISBVÖ Hb* HBD3 » s 1 

133 K31P IMff T»n 

•nDÖ niTO 13HK1 

lttB3 »3tt?b *?SK p13t 

nonn Dpsn paai 

nn^a nnsn nasn 
i3Dinn nbiKi 

ntn idii 63i 
m«3 nan ^ik ißn 



13 d der Zusatz xal xocceuÖuvö^asrai ^j 6805 aütou ist eine zweite, genauere Ueber- 
setzung der Schlussworte. 23 a 3 M 13 ; A Ettj tcoXXoc = 1« (vgl. Ir^ ^), was paläo- 
graphisch von iv nicht verschieden ist. Uebersetze: steht Armen in Aussicht. 
XIV lal + w». lbl + nn% 



.(IO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Kritische Bearbeitung der Proverbien. 



199 



0} 
TD 






T3 
Q. 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

"ui ö; 

=) O 

— o 



<u 



\f) 



£ oJ 

_^ 03 

£ -o 

-ö £ 

E => 

fD O) 



TJ b 

(U o 

ü Q_ 



2?e&* Hafim ebüs 6a?*; 4 

PeroÄ l'&tto'l bekhöch $or. 

K Ed 'munim lo jekhdzzeb; 5 

V'jaßch k'zablm t ed Sdqer. 

Biqqiü leg chökhma, vdajn; 6 

Vedd'at Vndbon ndqdl. 

Hakkol minnäged ViS k J 8%l; 7 

Ukh!li r"ot $ifte dd'at. 

Chokhmdt 'aräm bin ddrko; 8 

V'iwälet k'silim mirma. 

Evilim jdlig dSam ; 9 

Üben jeSdrtm rdgon. 

Leb jode* morrat ndfso; 10 

B'fimchdto jit'arib zar. 

Bet r&Salm jiSSdmed; 11 

Veohel j'idrim jdfrich. 

JeJf ddrk jaSdr lif'ne U ; 12 

V'acWritah ddr'khe mdvet. 

Garn lAfechoq jikfidb leb; 13 

V'acKrit ha$$imcha tuga. 

Midd'rdkhav ji§bci stig leb; 14 
Umimma'ldUw i$ (ob. 

Petijamin Vkhol ddbar; 15 

V n arüm jabin la'Mro. 

öhakhdm jare" v'sar mera; 16 
UkKsü mifdbber v'bötech. 

Q'gar dppajm jd*$ä ivvalt; 17 

Veiä mSzimmöt jispdne*. 

NacNlti f'tajim iwälet; 18 

Vaf'rümim jikhru dd*at. 



-C MK DBb* p*C 

■w naa naan am 

STD'' *6 D3ÖK ny 

npt? np Data nci 

pro Höan pb ppa 
bp3 p:b njm 

boa w*6 -ü:& ban 
nrn tibü njn "bai 

■am p di? naan 
nö-io aboa nbiKi 

DttK pb^ DblK 

pn ontsr' pai 

wm n"io rv ab 
it a-w mnatra 

naw apsn rra 
nnf d-w» bnro 

ük "3Bb ir yn ^ 
ma ••m nnnnxi 

ab aKa 1 » pn«?a a: 
nan nnowi h-ihki 

ab jd paü 1 ' wra 

nan bab pK 1 « tib 
Twnb p" onm 

riö noi xn 1 ' aan 
n&ai narno boai 

nbiK iwr Q'bk "i2tp 

nbiK dtib ibnD 
nrn na" D*mn 



7al Tüdcvia; -|^. 7b 1 — 2 M nrr tei; A o^Xa 8s ataÖ^ aew; = njn *tei (so gut wie 
identisch mit unserer Emendation). Vgl. XX 15. Während sich der Thor alle zu 
Feinden macht, versteht der Taktvolle, durch überlegte Rede die Menschen nach 
seinem Sinne zu lenken. 8a3 M prr. 10b l + *6 (zerstört den Sinn, da man sich ja 
leicht und gern gemeinschaftlich freut, während Gram einsam getragen werden muss). 
14 bl M i^di, A fand, wie sich aus XV 24 ergibt, jedenfalls noch ein zweites onach 
der Präposition. 18 b 2 xpanfcouatv ; tvo\ Thorheit wird ererbt oder doch gratis er- 
worben; Weisheit muss man kaufen. 

13** 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



200 



G. BlCKKLL. 



19 



0} 






ü % 
£ * 



w l 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o 5 



F P. 



u 

o <v 
*S 

■h! ■— 
'i/l öl 

> <u 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fO 0) 

■o E 
<ü o 

ü Q_ 



Sachü rafim lif'ne tob; 
Ur'i&im *dl aar gdddiq. 

Garn Vr£o jissane" ra$; 
VeaKbe 'Mir rdbbim. 

Baz Ure*ehu chote ; 
Unschönen tJ nijjim, dfrav! 

Halo jit'ü chorSi rd f 
Vechdsd ve'mät chor'tä tob. 

Bukkal 'äqeb jihjä molar; 
U(Vbär .ffatdjm dich Vmdchsor. 

'Atäret ctikhdmim 'o&ram; 
Ivvdlt k'silim ivvälet. 

Magill nefdSot 'e'd y mät; 
Vjafich kezdbim mirma. 

Bjirdt Jahvä mibtdeh l oz; 
Urbdnav jihjä mdchsä. 

Jirdt Jahvä m'qor chdjjim, 
Lasur mimmoq'se mdvet. 

Berob l am hdd y rat mälekh; 
Uftdfa Vom nCchtttat rdzon. 

Ark dppajm rdb tebüna; 
Uq^gdr ruch merim ivvalt. 

Chajje b'?arim leb mdrpe ; 
Ur'qdh 'agdmot qina. 

l 0Uq dal cteref *6so; 
Um'khdbb'do chdnen ehjon. 

BWddto j'ddchä rdm ; 
V'chosä betummo qdddiq. 

B'leb ndbon tdrmch chdkhma; 33 
TWqärb k'silim tivvdde. 

Oeddqa teromhn goj ; 34 

Vechäsed Vvmmim chdttaL 

R\on mälekh V'äbed nuUkil; 35 
V^ebrdto tihjä mebiä. 

Mdnä rakh jdüb chema; XVI 

Vdabdr 'oqeh jdtä aß 



20 



21 



22 



23 



24 



25 



26 



27 



28 



29 



30 



31 



32 



n& vsb Djn in» 
piac njw bv Djrn 

«n kw rxff-h n: 
aan nw "anai 

tiük n m :v pnai 

jn "vnn w *6,n 
a» ^nn naxi nom 

nrna rrrr aarp baa 
nonab hk D-nstr nam 

onw Döan nnisi? 
nbiK dSds nbiK 

nanö D31D HD^I 

a"n npö "« n*rr 
rnö "wpöö ^d^ 

-|f?ö rmi Dr mn 
jn nnna dk^ dbkdi 

nbiK nnö nn nxpi 

kehö ab antra «n 
n«3p nö3W apm 

nw ^n bn pw 
j^ax pn naaöi 

rt^n nrrr myna 
pnsc iöna nom 

nöan nan jaa aba 
ymn abaa anpai 

?a cönn npnx 
nxton abxb nom 

batra nayb *|bö jan 
t^aa n\nn mnan 

nan atr^ in hjjö 
ff]« nby aacr nam 



19 a4 B3ü. 32 b 2 xrj sautou oatotTjTi; intts. XV 4 1)1 übersetze dem Parallelis- 
mus gemäss: aber wer damit Unheil anstiftet. Die Erklärung von ^o durch Falsch- 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Kritische Bearbeitung der Proverbien. 



201 



0} 






nn TT 



fN CO 
O o 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 

-ö ä 

"ö 



O c 

E => 

fD 0) 

■o E 

<ü o 

ü Q_ 



Z/Von ctikhdmim titib dcbcU; 
Vfi kJCsilim jäbbi ivvalt. 

B'khol mdqom 'ine Jdhvä, 
Qofot rcfim ve$öbim. 

Ma?-pe laäön 'eg chdjjim; 
Veaolef bäh sabi* Vruch. 

' Vil jinag mtisar dbiv; 
V'Somir tokhdchat jd*rim. 

Behdrbot gdddiq chdsn vab; 
V'bWbuat rd§a nekart. 

SifHi ch'khamim fzaru dat; 
Veleb kesilim 16* khen. 

Zabch r'M'im to^bat Jdhvä; 
Ut'fdlat j'sdrim r'göno. 

To*'bdt Jahvä dark rasa ; 
Um'rdddef g'ddqa jehab. 

Musdr ra V'ozeb örach; 
Sone tokhdchat jdmut. 

Sfol vdbbaddon nagd Jdhvä; 
Af ki libbot b'ne ddam. 

Lo jehab leg hokhech lo; 
El chdkhamim lo* jelekh. 

Leb sdmech jetib pänim; 
Ub u dgg"bat leb ruch rCkhea. 

Leb ndbon fbdqqes dd'at; 
Vfi kh'silim jirä ivvalt. 

Kol jom 'eni ra* raot; 
Vetöb leb miätä tdmid. 

Tob m' l dt bejirat Jdhvä, 
Meoqar rdb umhuma. 

Tob ^riichat jdraq v'dhba, 
MisSor ahm vnind bo. 



10 



11 



12 



13 



14 



15 



16 



17 



nm ra-n oöan p6 
nbix pa" oboa hm 

"» tp Dpö baa 
dddi dpi nsx 

D-n pp ]®b kdiö 
ma paw na ^boi 

•ox -iDö'pxr bix 
oiy nnain löten 

an pn pn^ nfannia 

p xb D^D3 nbi 

wi T^n "• rann 
nn«*» npisc ^n^öi 

nn« mrb rn idö 
nö* 1 nnDin x:w 

DTK -Ȁ nnb "2 t]K 

n^ xb dodh bx 
03B Dtö , ' ,, nötr sb 
hkd3 m 2b naa»Di 
nm wpa- pa ab 
d*?ik npi'' obos "Di 
nm tpn] -»:p d^ bz 
Tön nnwo ab a^i 

"■ nxn-a dpd aw 

HDHD1 a"l "ÜC1KQ 

nanxi pn" nnnK aa 
ia nxawi D3K mwa 



heit ist willkürlich, daher auch der in M an die Stelle von XI 3b getretene Stichos 
seiner Parallele keineswegs entsprechen würde. 4b 3 TzkrpWpzToa (vom Uebersetzer 
irrig im guten Sinne aufgefasst); -,sr\ (>al in M durch Homöoteleuton unvoll- 
ständig. Uebersetze: wenn der Gerechte viel erwirbt. 15 a 2 tov XP ' V0V ? * e ^ 15 a 5 
Ttpo^s^ovcai xaxa; cn. Beide Formen konnten durch 'vi bezeichnet werden. Der 
Parallelismus erfordert den Sinn: die Augen des Bösen sind stets missgünsti«-. 
16b 3 M+ w. 17 a4 M + cr; A statt dessen + xat /apiv = jm. 



iOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



202 



G. BlCKELL. 



0} 
TD 



Ö. ^ 
V öl 



0> it 
m TT 



fN CO 
O o 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 

-ö ä 

"ö 



O c 

E => 

fD 0) 

■o E 

<ü o 

ü Q_ 



nn »p«F D"BK -pKI 

pnn napaa bat» nnn 
nbba a-w mm 



7? chema fgdrä mddon; 18 

Vedrk appdjm jasqty rib. 

Bark 'dgel kim*$ukhdt chadq; 19 
FedracA f$drim 8*lüla. 

Ben chdkhcm jfyammdch ab; 20 
Uktisti, -dam bözä immo. 

Ivvdit simchd lacKsdr leb; 21 

FW «'Wim £;<itter MMe«. 

Hafer machMbot Ken sod; 22 

B'rob j6 K 'cim tdqum x &ga. 

Simchd laiS b'ma'ne fiv; 23 

F'cZaftrfr be'itto, md^tiob! 

Orch chdjjim Vmd'la Vmd?kü, 24 batPöb nbyöb BT! IT1K 



dk ntwr aan p 
iax ma bik baai 

ab nanb nna» nbiK 
nab iw« naan twn 

na pica na^na nan 
in»] apn aar ana 

ifi naraa BKb nnat? 
an na inya na-n 



Lernen sur mis&ol mdtfa. 

Bei gSim jissach Jdhvä, 
V 'jaggib gebül almdna. 

To'bdt Jahvä mach? bot ro e ; 
Ufhdrim im're noam. 

'Okher beto bog€ bag t ; 
V'vone" maUdnot jichjä. 

Leb gdddiq jihgä Wnot; 
V'fi r'töim jdbbt rd'ot. 

Bachöq Jahvä mer'id'im; 
TfilldJt gaddiqim jUfma\ 

Meor 'endjm j^ammdch leb; 
S'mifd fabd £da8§en *agm. 

Ozn somcLt tokhacht chdjjim, 
Beqäreb cKkhdmim tdlin. 

Por£ musdr -jeb ndfso; 
V'somtf tokhdcht qonä leb. 

Jirdt Jah müsar chakhma; 
Vlifni khaböd *andva. 

Leddam md'rekhe leb; 
V J mij Jdhvä md'ne Idäon. 

Kol ddr'khe i§ zakh Jj'enav; 
Vetökhen nXchot Jdhvä. 



25 



26 



27 



28 



29 



30 



31 



33 



XVII 



ntoö bwto na jpob 

"» na*» um ma 
hdöSk baa an 

jn navna "• nayin 
ara nax a-vrei 

pxa wa m^a na» 
•Tn*« nana i»«n 

napb narr pn^ ab 

ay^na "■ pr\~\ 
ratr opnx nban 

ab natr" a"ry iko 
axr j^nn naa nraw 

a"n nnam nratr jw* 
jbn aaan anpa* 

iübd a^K naa pia 
ab r\:p nnain rawi 

noan naa '- n«T 
mar naa ^assbi 

ab ^anya aiKb* 
I^b napo '"öi* 

la^a nt t^K ■»am ba 

"» nnn pm* 



22 b wird die Ergänzung aus A noch durch den Singular des Verbums bezeugt. 
32 a3 p-ioret (dieses Wort wegen des Parallelstichos gewählt, vgl. XIX 8); o»a. XVI 2b 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Kritische Bearbeitung der Proverbien. 



203 



TD 






■o 

Q- 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

"ui ö; 



o> 



=> o 

— o 



w 



ro ■tri 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 



(U o 

ü Q_ 



6ro£ e'Z Jahvä ma'gäkhal 3 

K^iÄrforntt mdch&botäkha. 

Kol pd'al Jdh Vmdn&hu, 4 

Fe^dm rastö' Vjom rd'a. 

To^bdt Jahvä kol g'bdh leb; 5 

Jod Vjdd lö* jinnaqä ra. 

ReSit dark tob f, $ot g'ddqa, ^p^ 68ou ayaöffc to rcoietv xa 8(y.ata • 

Vnircd VJah mizz'boch zdbach. Aexra 8e Tcapa Beö p.aXXov 7] 0ueiv 6u<jta$. 

MbaqqesJahjimqad&t v'gadq, *0 £7)TüW tov 6ebv sup^ast yvwaiv [xeia St>catoauv7j$ • 
Um'sdcK'rav Vjoser Hlom. Ol 5e opQai; £t)touvtes öcütov eup7Jaouaiv eiprjv7]v. 

B'chasdve' f mätfkhuppar t dvon; 6 p# 1BD'' flÖKl IDTO 



njn ävb wi oai 

nb raa bs " narnn 
Uni npr nb tS t 



8 



9 



10 



UVjirat Jdh 8ur mera. 

Bir'gdt Jahvä dar'khe is, 
Oam dfbav jdslim itto. 

Tob qdchat m ft d( big'ddqa, 
Merob €buot VW mispat. 

Leb ddam fchdSseb ddrko; 
Ve Jdhvä jdkhin gd'do. 

Qasm Jdh *al $\fte mälekh; 
BemUpat 16* jvnCdl piv. 

Pols v'möz'ne mi&pat V Jdhvä; 11 
Ma*§ihu kol ab'ne khü. 

To'bdt m'lakhim <\?ot rääa' ; 12 
Ki Vcädeq jikkon Msse\ 

Rqon m'ldkhim §ifte cädeq; 13 
Ud'bdr f$arim jedheb. 

CK mal mälekh mdVkhe mdvet; 14 
Ve\$ chakhdm fkhapp'ränna. 

Beor p y ne mälekh chdjjim; 
Uriqono k^ab mdlqos. 

Q'ne chökhma {ob mechdruqf 
Q'not bina ntbchar mikkasp. 



15 



16 



ynb no '•• nirroi 

m 'm "> nann 
in« ohw •an* dj 

npixi toj?ö rnnp] m 
lOBtTD Kbs nKan an» 

idtt n^n 1 ' an« sb 

"•b ^BÜÖ "»STKÖI D^B 

p«n ntw dabo napin 

pnx "DBW DD^Ö [XI 

anK 11 d^w in^i 
niö ^xbo -|bö nön 

D-n "|bö ^3B -nie 

pnn» na nosn nsp 
ffJDDÄ ins3 n:s nsp 



in A aus Versehen durch 4 b ersetzt, worauf sich 5 anschliesst, dann aber der ganze 
vierte Vers nachgetragen wird. 5 c — d vgl. XXI 3. 

6—9 fand A am Rande der hebräischen Vorlage nachgetragen und übersetzte 
sie daher nach XV 27. 28. 29. Man beachte den intensiv religiösen Charakter dieser 
Sprüche. 10 a 2 fiel aus, weil man später DDp nur für heidnisches brauchte. 16 a 2 so 
A; M + .io (gibt dem Gedanken eine schiefe Wendung und würde jedenfalls die 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



204 



G. BlCKELL. 



T3 






m TT 



fN CO 
O o 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

■o E 

(U o 
1o Q 

ü Q_ 



M'sillät j'Sarim sur mera ; 
Vwä: jdmim drach g'ddqa. 

Loqech miisdr V{ob jihjä; 
Somer nafsd noger piv. 

Lif'ne $abr jelekh gdon; 
Vlifne khtiSdlon gdbh räch. 

Tob sfdl ruch et K anävim, 
MecICldq saldl et geim. 

Maskil Vdabdr jimgd* tob; 
Ubötech b y Jdhvä, ds*rav ! 

Lach'khdm leb jiqqari* nabl; 
Vmatq sfdtajm jdsif lüqach. 

M^qor chdjjim sekhel J/'dlav; 
Vmusär 'vilim iwälet. 

Leb chdkham jdskÜ pihu, 
V^al sfdtav jdsif Uiqach. 

Qufe d % bas im're nd'am, 
Matq V näfes v'mdrpe V'dgem. 

Je% ddrk ja$dr lifni %$, 
V'actiritah ddr'khe mdvet. 

Nafs Vimel 'dmeld lo; 
Ki dkhaf 'dlav pihu. 

Is b'lijjal kdrä rd'a; 
V^al sfdtav k'es gardbet. 

14 tdhpukhdt fsalldch m'dan; 
Venirgan mdfrid dlluf 

1$ chdmas j'fdttä ? % e r o, 
V'holikho b'därekh ld* tob. 

'Ogä *endv tahpukhot; 
Qoreg ffatdv knr raa. 



17 



18 



19 



•20 



21 



22 



23 



24 



25 



26 



27 



28 



21) 



30 



[mm ataa noa npb 

1B H2D WM nöW 
JK3 \rfr\ -OW "3Db 

m na3 jbwa "aßbi 

D13P nx m bew a» 
0x3 nx bbw pbna 

a» Ka» 1 « nana bawo 

intrK "a nioai 

bna Knp^ ab D3r6 
npb ^D 1 ' dtibw pnöi 

•fera baw a^n npo 
nbiK o^ik noöi 

ne baw aan ab 
npb ^D" inow bn 

d?3 nöK tt'an p]Bac 
oacrb «cntti ws3b pna 

wk "Deb nw ^nn w 
mo "ann nnnnKi 

ib H^ÖP böP WB3 

hb hp ^ax "a 

nrn nna brba ^k 
nanx wxa msw bri 

pa nbü" nrenn wk 

ff|S« nnac pn:i 

npn nne" ßön wx 
aiD xb "pna isbim 

nrsnn irr naw 
n^n na ins» pp 



Auffassung von n;p als Infinitiv erfordern, während doch hiefür im Parallelstichos 
np steht). 17 b \ir]X.og dl ßiou ooot St/.aioauvr^. 17 C 6 oe^ojicvo; 7uaiOE(av iv ayaÖoI? £JTat. 
17 d 4 tcojaoctos autou; i3it . Vor dem Stichos hat A jetzt eine zweite, genau an M 
anschliessende Uebersetzung, was die Einschiebung von XV 5 b veranlasste, um dem 
nun isoliert scheinenden Stichos XVI 17 c eine Parallele zu verschaffen. 20 a 2 
iv rcpaYt* ^ 17 ; " Dn ^- 21a 4 oaOXovs (falsche Uebersetzung statt Harfe, was gut zum 
Parallelstichos passt; vgl. den bekannten Beinamen des h. Ephrem); {35 (tautologisch). 
30a2 + - urr!? - äObSouio; zap-ivo; ian; s^»3 (dem veränderten Parallelstichos angepasst). 



i(K> 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Kritische Bearbeitung der Proverbien. 



205 



TD 



Ö. ^ 
V öl 






fN CO 
O o 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 

-ö ä 

"ö 



O c 

E => 

fD 0) 

■o E 

<ü o 

ü Q_ 



*A(drt tif'äret §eba; 
Beddrk g'daqd timmdqe. 

Tob drk appdjm miggibbor, 
VmoM b'ruchö miltkhod Hr. 

B'cheq ju(al 6t haggoral; 
V'mij Jdhva kol mispd(o. 

Tob pdt ch'rebä, v'Mvd bah, XVII 
Mibbdjt male zitfche rib. 

'Abd mdskil jimäol b'chörim, 2 

Ub'tokh -chim jdchbq ndchla. 

MaqrdfVkhasp v'khuv lezdhab; 3 
Ubochen tibbot Jdhvä. 

Merd* maqSxb t al sfdt avn; 4 

Saqr mezin r dl Vson hdvuot. 

Lo'dg Vra$ cheref *6qo; 6 

Samöeh Ved 16* jinndqä. 

'Afdrt z'qenim b'ne bdnim; 6 

V'tif*äret bdnim 'bötam. 

Lo nd'va Vndbal $'fdt jalr\ 7 

Af ki Cnadib s'fat idqer. 

Abu chen Sochd b^ine V'dlav; 8 
El kol, 'ser jifnä, jdfkil. 

Mkhassa fa** m'bdqqes dhba; 9 
VSonä b'dabdr mafrid -Huf. 

Techdt g^ard bemibin; 
Behvkkoto k'sil mdes. 

Akh rrCri jebdqqeS kol ra* ; 
V'maVdkh -khzari fsulldch bo. 

Pagos dob sdkkul bdi$, 
Vedl kesil Vivvdlto! 



3i ran& mKBn mar 

K^ön npnx -pna 

32 ' -QJÖ D*BK -pK ÜB 

•V nabö irrn btwai 

33 bim nx bto* p*na 
ittßv& bi "»öi 

i na mbwi nann na sä 

an 'na? *6ö n<aa 

2 onna bw bDi^ö nar 

nbn: pbn 1 ' onx -jinn 

"• nnb |nai 
4 p« nstp br awpa j?i>^ 

nm ]wb bv pö npw 
T3 nwy e^nn t^nb jrb 

ripr nb Txb nöts> 
ß 03a ^a DDpt nnw 

ana« asa niKßni 

7 nn s ns^ bajb mw xb 
npw nsts? ansb ^a «jk 

8 ibra "»rya nn«? jn ja« 
ba^ naß-» ni^K *?a b« 

9 nann ippaö ^tre noaa 
pj^K nißö ^ana nwi 

io jaöa nnpj nnn 

dkö Sdd inana 

n jn toi »pavnanK 

ia nbw noK ^boi 

12 »je ba^ an wo 

inbixa ^aa bxi 



Auf die Uebersetzung des Vorhergehenden (iÄiöaxvtov os xoXq ^eiXsjiv auiou) folgt jetzt 
ein späterer Einschub (opifei Ttavia ra xaxa), welcher nn xbz widergibt, und dessen 
opt^st in manchen Textzeugen an die Stelle des ursprünglichen ktSaxvojv getreten ist, 
XVII 2 a 4 Ö£a7uottov (aypovcüv wohl nur erklärender Zusatz, auf keinen 
Fall = »ao); »so pa. Wegen Jes. Sir. X 28, bzhgw.25, (ocxsttj ao^ iXsuÖspot XsiToup-^jaouai) 
muss die ursprüngliche Lesart die Bedeutungen Herren und Freie in sicli ver- 
einigt haben, womit onn gegeben ist. 8a3 jratoaa (aus ixctöoats); invn. lob a^pwv os 
[xaaTtytoösU oux aiaOavsiat ; nso . . . nr.io. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



20G 



G. BlCKELL. 



TD 









fN CO 
, O) 

O o 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 

-ö ä 



O c 

E => 

fD 0) 

■o E 

<ü o 

ü Q_ 



Mesib i*aVt tackt töba, 13 

Po^r majm riUt mddon; 14 

F7tyW hitgdlla, rib rifoS! 

Maqdiq ras* v'märfö cädeq, 15 
To'bdt Jahvä gam ff'nehem. 

Lamd zä ni'chir bejdd ät'mV, 16 
TAqnot chokhmd, v'leb djin? 

Bekhol 'et oheb hdre* ; 17 

VedcJi Vcard jiw/tled. 

Adam cKsar Üb toq& kaf, 18 

% Orüh "wbbd Vreehu. 

•Heb päsa* 6heb mdc.ca; 19 

Magbih pitcho m'baqqes sabr. 

'IqqS* leb lo jimcd' tob; 20 

V'nekpäkh biVkmo jippoL 

Joled kesil, Vtugd lo; 21 

Veti* jixmdch *bi ntäal. 

Leb sdmech jefib geha; 22 

V'ruch rCkhia t'jdbbe* garem. 

Sockd mecheq rd&a jiqqach, 23 
Lehdttot ör'chot miäpat. 

Et p'ne is mebin cholchma; 24 
Vene kh'sil blq'qe dreq. 

Kas leabihu bin k\nl, 25 

Umämer lejolddto. 

Gam *'nö$ laggdddiq lo tob, 26 
IShakkdt ridibim *7e jdSer. 

Chosekh 'mardv jode* dat; 27 

Veqdr ruch ?.$ tebuna. 

Machriff chakhdm jechäXeh, 28 

Otem sefdtav nabon. 

Vtavd jebdqqes ntfrad; XVIII 1 

TFkhol tüHjjd jitgdlla. 



rott nnn njn arcö 
in*a 'V^ wan Kb 

po ntwn 0*0 "iöb 
VB3 an pbann ^sbi 

pn^ rtrritti pttn pnxb 

m an« nr *?aa 
nbr nna6 n«i 

sr|3 rpn ab nan anx 

npnb nanr a^r 

n^ö amc rw an« 
natr vpao inne na^2 

ao kxö 1 « xb ab wpr 

ib nanb boa nb" 
ba: ^aK növ xbi 

nna ato" nö«? ab 
an: tra^n moa nm 

np^ j?trn pnö nn^ 
BBtPö nniK ntonb 

naan jaö ivki ^b hk 
pK nxpa boa "rn 

boa ja ia«b dw 

innb-'b n^öi 

ata xb pnab ^ar aa 
nw *bs aana nanb 

n»n rr noK n^n 
naan ük nn ^ 

awn'» aan trnnö 
jaa inst? dbk 

nnea wpa" mxnb 
pban* n^n baa 



13b4 wao. 14b3 so A-, M am. 18b3 twv §auTou ^(Xtov; irr- ^ l^b in A nach 
16 mit einem aus 20 zusammengestellten Parallelstichos-, als Parallele zu 19a wird 
20 a verwendet, ebenso 21a zu 20 b, während 21 b einen neuen Parallelstichos er- 
hielt. 20b 3 + njna. 28 al M vorher bv* DJ; A fand wenigstens oa noch nicht. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Kritische Bearbeitung der Proverbien. 



207 



TD 






m TT 



fN CO 
O o 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'to öi 

£ ? 

> <u 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 

-ö ä 

"ö 



O c 

E => 

fü 0) 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



Xo' jdchpog k'sil btfbuna, 
Ki im b'hitgdllot libbo. 

Btbo ra$d K ba gdm buz, 
V'Hmmö qalön vecherpa. 

Majm "muqqim dib're fi iä, 
Nachl nobe, m'qori chökhma. 

Seä p'ne rdäa 16' tob, 
Uhaföot caddiq bammiSpa^, 

Sif'tS khesll fbou Vrib; 
Ußv Vmahlümot jiqra. 

Fi kk'sil m'chittd le*dcmo; 
Usydtav moqeä ndfäo. 

DiVri nirgdn k'müldh'mim; 
V'hem jdr'du chdd're bd£en. 

Garn mitrappä bim'ldkhto, 
Ach hu leb&al mdSchit. 

Migddli *6z Sem Jdhvä; 
Bo jdiwg gdddiq rfnisgab. 

Hon t dUr qirjat 'tizzo, 
K'chomd nisgdbt b'maskito. 

Lifni iabr jigbah leb is; 
V'lif'ne khabdd K andva. 

Meüb dabdr, Vfarm jisma, 
lwdlt hi 16 uktilimma. 

Ruch U fkhalkel machlehu. 
Vruch ri'khe'a, mi ji?.?änna? 

Leb ndbon jiqnä dd'at; 
Vozn ch'khdmim t'bdqqeä dd'aL 

Mattdn addm jarchib lo, 
Vlifne g'dolim janchännu. 

Qaddiq harison b'ribo; 
Jabo 1 reo vach'qdro. 

Wdonim jaübit haggoral, 
üben < aqumim jdfrid. 

Ach wfsa miqqi?jdt r oz; 
Um'donim kiVrich drmon. 



2 ruana boa pwr ab 

lab nbjnna dk "a 

3 D DJ KD «n KM 

nsnnm jbp rnam 
noDn npo »3 bnj 

6 d^ö <\xy Sdd «»nftW 

7 ittsxy] 1 ? nnno boD ^ 

8 DönbnM pia nr* 

jisn mn h-i" am* 

9 iriDH^CD nßino dj 

DJÜ31 p-rx p 1 » n 
ii irr nnp ^r pn 

12 ük ab nar -oü ^ab 

mar naa -3öbi 

13 mw» Elisa Tri awö 

nobai ib kh nbiK 

u nbna baba- vk m 

io njn nsp^ ja: ab 

nm tt?pan oean pw 

16 ib anT an« jno 

isnr obna ^abi 

17 lana jwxnn pn^ 

npm nji Ka 1 » 

18 bm;n na^ 1 dhö 

nna' 1 oexp pai 

19 tj? nnpö rwß3 nx 

jo^k nnaa onei 



XTIlI3b schwächt der Text in M den Parallelismus zu sehr ab und unter- 
scheidet auf sonderbar markierte Weise zwischen zwei Synonymen. 
Wiener Zeitschrift f. d. Kunde d. Morgenl. V. Bd. 



n 



.OO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



208 



G. BlCKELL. 









■o 

Cl 



rN ^ 



F P. 



u 

O CL) 

"ui ö; 



<U 



3 O 

— O 



.E -ö 
-ö £ 



w 



-ö b 
cu o 

ü Q_ 



PV* /i i£ £j'*6a' bfyno; 
Tbudt sefdtav ji*ba. 

Mavt vichajjim b'jad IdSon; 
Voheb Jah jokhal piiyah. 

Maqa i3M, maqd* \oh, 
Vajjdfeq rdgon mij Jah. 

Tachnunim jedabber ra8; 
Vdd&ir jd'nä *dzzot. 

13 ri'im Uhitroe ; 
V'jeti oheb ddbeq meach. 

Tob rd$, holekh betummo, 
Meiqqes f'/dtav, v'hu kKsil. 

Garn b'lö* dat näfeS lö* tob; 
Ved$ Uragldjim ch6$e\ 

Ivvdlt -dam t'sdllef ddrko; 
V u al Jdhvä jizaf libbo. 

Hon josif re'im rdbbim; 
V'dal, mereehu f/dred. 

Rabbim j'challu f'ne nddib; 
Vekhullo r£ VU mdttan. 

Kol ''che raä #6neühu; 
Af ki m're*dv rachdqu! 

Sekhl tob qarob lejoaV^av; 
VHS Cbuna jimgaännu. 

Wchabbil rib jdmlit rd'a; 
M'dareb 'mar im, lo häme. 

Qonä leb oheb ndfso; 
Homer Vuund limqo* tob. 



nr ine«? nKan 

21 \vb td o*m mo 

ms ^dk* m nrtKi 

22 DtD K2£D iWK K2CÖ 

'-ö in psi . 

23 «n *ct ossnn* 

24 wnnnb om rc k* 

naß pnn shk «m* 

xix i ioro ibn tri na* 

baz Km inev »pro* 

2 SB Kb tPBD nr Kbs Di* 

Kton D^m 'pKi* 

3 is-n *\bor\ d-ik nbiK 

4 Dsn tyn ep* pn 

tw nno bm 

6 ans "» ibrr Dan 

7 HKDtf «n TTK ^5 

ipnn v^ö s a »]K 
(nn tßb& nn ^anöi 

HÖH ib DniCK DUO 

8 to shk zb mp 



20 al 'loa. XIX 4b ist zu übersetzen: und was den Armen betrifft, dessen Freund 
drückt sich. Die übliche passivische Auffassung klingt fast komisch. 5 unterbricht 
störend die inhaltlich einander sehr ähnlichen Verse 4 und 6 — 7, ist aber auch nur 
eine Doublette von 9, mit tt^a* vh (wahrscheinlich aus 7 f nach dem Texte A ein- 
gedrungen) statt "DK\ Die Variante ward wohl am Rande angemerkt und kam von 
da als eigener Spruch in den Context. 7b4 so A; M-f- i:a3 - 7e 6 TtoXXa xaxoicou5v 
TEXsatoupya xa/.tav (wer mit Streit kreisst, wird Unheil austragen). A verstand ^arro 
falsch und sprach 2i rab aus. 7fl o<; 8e £p£0t£ei (andere Leseart 7ceptx£VTer); *]iia. 
71'3 — 4 A ou awÖTjacTat = rta» »^ (durch ö^a* im Parallelstichos veranlasst), vergl. zu 5. 
Uebersetze: wer Stichelreden führt, bekommt Unannehmlichkeiten (Form wie nn). 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Kritische Bearbeitung der Proverbien. 



209 



TD 






■o 

Q. 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

"ui ö; 



<u 



=> o 

— o 



.E -ö 
-ö v 



w 



(U O 

ü Q_ 



10 



11 



c j£d s'qdrim 16* jinnäqä; 9 

V'jafich kezdbim jöbed. 

IjO nd*va likJCaü td'nug; 
Af ki lidbd m's"ol Vsdrim. 

Sekhl ddam hd'rikh dppo; 
VHifdrto "bor *al pdäa. 

Nahm kdkk'fir zd K af mälekh; 12 
Ukh'ldl *al 'eseb r'gono. 

Havvot Vabihu bin k'ril; 
V'dalp (öred m'döne i$$a, 

Bajt vdhon ndchlat dbot; 
Vmij Jdhvä i#$a mdskalt. 

'Agld tappü tardema; 
VenäfeS r'mijja tirab. 

Somer migvd -heb ndf§o; 
Bozi derdkhav jdmut. 

Malve Jahvä chonin dal; 
Ugimulo fsallöm lo. 

Xsor birCkha, ki jes tiqva; 
Vedl Vdam, tissa* ndfso/ 

G'dol chima nöse 'önes; 
Ki im taggil, v"od tosif. 

S'ma' 'ega v'qdbbel mvsar, 
Umafn tichkam b'dch'ritäkha! 

JRabböt machsdbot VUb i8; 
Vd'gdt Jahvä, hi tdqum. 

Tebüat ddam chdsdo; 
Ve{6b ras mdiä kdzab. 

Jre Jdhvä Vchöjjim v'sdba*; 23 
Jalin, bal jippaqid ra\ 

Tamdn 'agil jadö Vcheq; 24 

Garn Ü piv 16* fsibänna. 



13 



14 



15 



16 



17 



18 



19 



20 



21 



22 



npv xb D^prc nr 
■nw dstd nw\ 

n»r\ hob mio vh 
o-ira bwb izyb "o t\x 

ibk *pKn D1K bsw 
»db bv -op imxBni 

"|Sö *\W "IBM 0H3 

un ynv bs Smi 

bös p -0*6 rnn 
mwc ••na nitD ^-n 

rax nbro pm rvn 

nöYin bsn nb*p 
srin mtn »ö3i 

i^B3 an« mxo nav 

n^ iD^n nn 

mpn w» ^d ^3a id'' 
WB3 Ktrn Din b«i 

D3y «tra nerr b*u 

noö bnpi n» »öd 

dk nbn roDnfc na*i 

Dpn kh •■» naun 

non on« n«nn 

»n npB^ bn ]b* 
naar» k 1 ? na ^k dj 



16 a3 iow (falsch wiederholt, vgl. 8). 18b 2 teiren. 18b 4 T»w. Uebersetze: 
und bilde dir doch ja nicht ein, du könntest ihn ums Leben bringen! Wie XXIII 
13 wird ironisch der Befürchtung entgegengetreten, das liebe Söhnchen könnte 
über der Züchtigung sterben. Daraus macht der jetzige Text eine ernstliche War- 
nung vor der Tödtung ungezogener Kinder! 22a 1 xaprcds; w«n. 23al nxr (macht 
die Verba subjectlos). 

14* 



iOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



210 



G. BlCKELL. 
25 



TD 






ü % 
£ * 



w i 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

■o E 

(U o 
1o Q 

ü Q_ 



Leg tdkkä, v'fiiti j&rim; 
V'hokhdch Fnabdn, jakin dat. 

Meiddded db } jabrich em f 
Ben hüb mebii umdchpir. 

Chaddl, ft'nt, libno* müsar, 
Lisgot melm're d£at! 

'Ed Vlijjal jdliq miSpat; 
V]fi r'täim fbdlla dven. 

Nakhönu Vlicim ffdfim, 
Umdklumöt l'gev Ic'süim. 

Lee hdjjajn, homä Hkhar; 
V'khol iögä bö lo j ichkam. 

Nahm kdkk'fir 4mat mälekh; 
MitdbVro chote ndflo. 

Kabod Vi$ säbet mirib ; 
Vekhdl evil jügdlla*. 

Mechorp t acü lo jdchroS; 
Jifdl Vqacir, vadjin. 

Majm "muqqim *6$a VUb ȣ; 
Veti Cbund jidlänna. 

Bob ~ddm jiqrd* iX chdsdo. 
Vei# 'munim mi jimqa f 

Mithdllekh b'ttimmo cdddiq, 
A$r& bandv acKrihu! 

Malk, jöieb 'dl kiss€ din, 
M'zarä be'enav köl ra. 

Mi j Omar: zikkit- llbbi; 
Tahdrti michaUdlit 

Abn vdabn, ifa v'tfa, 
To"bdt Jahvä gam $n£hem. 

B'maldlav jitnakker nar, 
Im zdkh vejdSar ddrko. 

Ozn söma't vadjin roa, 
Jahvä 'a$d gam tfnehem. 

-L tehdb Send, pen tiro$; 
Peqdch 'enäkha, tfbd* lachm! 



26 



27 



28 



29 



XXI 



10 



11 



12 



13 



aiT tibi ron yb 
njn ]T pA roim 

"lBHÖl «Dtt tun] p 

nm nöKö nsvb 
pK r*w own "Bi 

*]bft n^K "IB33 QH3 

nnö ns^ mb im 
vbiw b)x bz) 

ttnrr nb Sxy fr]*iniD 

rron ük mp s d^k sh 

nnK las "»»wk 
p KD3 bv n^- ^bö 

wki nrK pro )&k 
&T3» d: "» narm 

i3*n wi t» DK 

hki pyi nrött? jtk 
dh^w D3 rwp ^ 

wnn p rratsr nrtKn bx 
znb mw T»rr npe 



24 a4 et^ tbv xoXtcov autou; nrt»5ta (passt schlecht zum Verbum). XX 10— 13 in 
A nach 22. 11 al vorher Di (aus 10 b). 11 b 3— 4 xat suöeTa ^ 68os autou; Ar» w dki 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Kritische Bearbeitung der Proverbien. 



211 



0} 
TD 






■o 

Q. 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 
"to .öi 



<U 



=) O 

— o 



.E -ö 
-ö v 



w 



TJ b 
(U O 

ü Q- 



Ma, rd\ jomdr haqqonä; 14 

V'oztl lo, dz jühdUaX. 

Je$ zdhab v'rdb peninim; 15 

TTkKli fqar §ifte dtfat. 

Uqach bigdo, ki *ardb zar; 16 
Ub"dd nokhrim chatiUhu! 

*Är&b Vi$ lächern idqer; 17 

Vachdr jimld* fiv chdgag. 

Machtäbet b'*4ea tikkon; ig 

BHachMdot "96 milchdma. 

Golä sod holekh rdkhil; 19 

Ufotä tffatdv -l liCdrab! 

MqaUü ablv veimmo, 20 

Jid'dkh nero b'üdn cho$k. 

Nachld m'bohdlt b'rtiöna, 21 

VedcKrüdh lo fborakh. 

AI tdmar: 'ädüernd ra ; 22 

Qavvi V Jahvä, v'joW lakhf 

To^bdt Jahvä ahn vdabn; 23 

Umdz'ne mirma lo* tob. 

Mij Jdhvä mig'de gdber. 24 

V'addm, ma-jjdbin ddrkof 

Moqtä -dam, jdla* qode$, 25 

Vachdr n'daAm lebdqqer. 

Mzarä r'iaim molk chdkham, 26 
VaQjdSeb *'lehem 6fan. 

Ner Jdhvä ntämal ddam, 27 

Chofif kol chdoVre bdfen. 

Chasd v&mät jigc'ru mälekh; 28 
V'*add bachä8ed kis'o. 

Tifdrt bachurim köcham; 29 

VaKddr zeqSnim $4ba. 

Chabbürot pd$ tamriq b'ra r ; 30 
Umdkkot chdd're bäten. 



repn tot m yr 
bbr\rv )H h *?txi* 

Das yy\ am v* 
npi tim? ip^ ••tai* 

ht air "D hä Hp 4 ?* 

Hptf dnb v*6 nny* 
^n HB j6b" hhki* 

pn naws rownö* 
ncnbb wj nbsnrö* 

b:n i^n hd nba* 
anynn *?* mn» nnb 1 ?* 
ibRi isk S^pö 

.wro nbrab nbna 
•■pbn nb nmi™ 

m rtbbwK ibxn b* 
^b r«r»i '^ mp 

p«i p« ^ nnrm 
nto nb nn*\b ^tKbi 

isnn p-» Hb ÖHK1 
^Hp r 1 ?' 1 D1K Vplö 

Hpsb o-n: hhki 
dsh ^bb örtt?H m?b 

nbb nr rib« 1 ! höh 

IHM HDH3 H^DI 
DHS DHH3 nHKBn 

Hl^ D3p7 Tim 

v*a pHbn wd nnan 

pn -»Tin nDbi 



PaT^re wuyw Z^Ä molk b'jdd Jah; XXI 1 "• H"n "[^b nb D^b ^^D 



-i Ä;oZ, 'i^r jachpÖQ, jatfännu. 



nw pbn^ hc?k ^d bn 



(aus XXI 8; hier zu nichtssagend, auch die scharfe Trennung der synonymen Ad- 
jectiva unmotivirt). 18b 2 ist natürlich keine Anleitung für Strategen. 19b 3 M xb. 



.(lO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



212 



G. BlCKELL. 



0} 






T3 
Q. 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

"ui ö; 



<U 



3 O 

— O 



.E -ö 
-ö £ 



w 



-ö b 
cu o 

ü Q_ 



2ToZ ddrfc is jdsar b^enav; 
Velokhen libbot Jdhvä. 

*0$ä g'daqd umispat, 
Nibchdr V Jahvä mizzöbech. 

Rum *encym tirechdb leb! 
Venir reSd'im chdtfat. 

Mach f bot charug akh Vmötar; 
Vekhöl ag dkh lemdchsor. 

Poil -garot MVion saqr, 
Habl rödef Vmdq'se mdvet. 

Sod risdxm jegorem; 
Ki me'nu, ld*$ot mi#pa$. 

Hafdkhpakh ddrk is vdzar; 
Vezdkh, jasdr pdlihu. 

Tob IdSabt 'dl pinndt gag, 
MeiH m'donim v'bet chdber, 

Nafs rdsa r ivvetd ra ; 
Lo juchan b^enav ri*o. 

Ba^nos leg, j ichkam p'dti; 
B J ha#kil Vchakhdm, jigqdch dat. 

Maskil gaddiq Vbet rdsd, 
Msallif read* im Idra*. 

-Tem dzno mhzd'qdt dal, 
Garn hu jiqrd\ den *önä. 

Mattdn bassitr jikhpä af t 
Vsochd bdcheq chima 'dzza. 

Simchd V gaddiq "sot mi#pa(; 
Um'cnitta Vfo u le dven. 

-Dam, to'ä middark hd#kel, 
Biq'hdl refdim jdnuch. 

IS mdchsor oheb $imcha; 
Oheb jajn v'Sdmn lo* j£$ir. 

Kofri laggdddiq rd$d ; 
Vetdchat j'sdrim boged. 

Tob Sähet V'dreg midbar, 
MeiH m'donim vakhd'as. 



2 WD IV VK "pH bl 

"» nab p™ 

rat» *b iras 

4 ab arm errr di 

riKiarr Djrcn um 

5 miete i* pn rovnö* 

lortöb *jk yx bai* 

6 iprc fts6a m»t bps 

niD vspicb spi bai 

7 Dir Djren to 

8 in pk -pn ^mbi 

nbra iw -|n 

9 33 D3B bp rOttte DB 

ian rrai dhö ntrKD 

10 m mK J?W1 «TB3 

12 p^n n^nb pnar batr» 

13 bl nppTÄ 13TK DUD« 

nw non pna nnwi 

15 BfivD nw pnacb nnötr 

pK ^psb nnnöi 

16 barn 7110 rwn dik 

rty dkbi *?npa 

17 nnött? an« idhö trK 

W kS jssa^n p 1 » an« 

is nn pnxb im 

13a diu" nnni* 

19 idid p«a natr? aro 

Drai D3iD ntr?Kö 



XXIlbl M *?r. 6b2— 3 Bwüzet i?ct 7caytoa<;; »vpao rpj. 13b4— 5 xat oux Haxat 6 etdaxoucuv; 
n;y» n^i. 20a2 so A; M + jon (aus 17). 21b2 so A; M-f-rrpix (sehr störend aus dem 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Kritische Bearbeitung der Proverbien. 



213 



TD 






■o 

Cl 



rN ^ 



F P. 



u 

O CL) 

"ui ö; 



<u 



=> o 

— o 



.E -ö 
-ö v 



w 



(U O 

ü Q_ 



-Qarnechmad bxrive chdkham; 20 
UkK'sil addm fbaW'ännu. 

Rodef g'daqd vachdsed, 
Jimgd' chajjim vekhdbod. 

*Ir g'bdrim *dla chdkham, 
Vajjöred 'dz mityächah. 

Somer piv ülesöno, 
Somer miggdrot ndßo. 

Zed, nö K az, jdhir, Ug Jfmo, 
*Osä beebrat zddon. 

Tavdb 'agel t'mitännu; 
Ki me'nu jddav Id'sot. 

Kol hdjjom td'va, tftva; 
V'gaddiq jittin v V jdchsokh. 

Zabch rem im toeba; 
Af ki b'zimmd fbiännu! 

Edi khezdbim jobed; 
Vis Same Vnägach fddbber. 

Heez ü rdScf b'fdnav; 
V'jasdr, hu jdbin ddrko. 

En chökhma v*en tebüna, 
V'cn < ega Vnäged Jdhvä. 

Sus mükhan Vjom milchdma; 31 
UV Jdhvä hdttesti'a. 

Nibchdr sem tob medür rab; XXII 1 
Mikkdsp v'mizzdhab chen {ob. 

*A#ir vards nifgdsu; 2 

c 0*e khulldmo Jdhvä. 

r Arum rad ra v'nistar; 3 

PHajim 'ab'rti vnendm. 

*Eqb tf ndva jirat Jdhvä, 4 

K 0sr vekhaböd vechdjjim. 

Qinnim, pachim Vdark 'iqqes; 5 
Vesömer ndfso jirchaq. 



21 



22 



23 



24 



25 



26 



27 



28 



29 



30 



33n m» nona -in« 

wbz* nix bo3i 

iom npix ffpn 

1331 D"H xm 

D3n rbv D"oa ny 
nnMö w Tn 

ittfö3 maea natp 

•«w j6 nm nria] t 
pi rnajn iwr 

lsnan f?a» man 

man man orn *?3 
*|ttm *6i jn- pnan 

romn ortn nnt 
13*0^ man -o tpt 

i3*r D3T3 nr 
"idt narab snv ükt 

roan j-Ki nösn j*k 
^ mb naw pKi 

nenbö orb po dd 

npwnn "»bi 

nn iiryö [310] DW "11133 

3t0 JH 3HTÖ1 r|D3ö 

* 3^3 ,TO 
1DD31 VI i1K"1 31^ 

'■• dk-i^ m:r 3pr 
cm 1331 iry 

t?py ^-n3 ans D3S 

pnT WD3 lOtTW 



Parallelstichos wiederholt). 26 a 3 mwio. Uebersetze: gibt's Bitten über Bitten. 
28b 3 = wahrheitsgemäss. XXII3a3 7uovrjpbv Tt[xa)poup.£vov (A kann also die Feminin- 
endung nicht vorgefunden haben); nm. 5b3 + ano. 6b 5 M+ uao (beziehungslos). 9b 
vt/.7]v >cai xi(i.y]v raptTOHsirat 6 odipa Sou? (jetzt in A mit I 19 b als Parallelstichos hinter 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



214 G. Bickell. Kritische Bearbeitung der Proverbien. 



0} 
TD 






m TT 



fN CO 
O o 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

'to öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 

-ö ä 



O c 

E => 

fü 0) 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



Ch'nokh Idnnar'dlpi ddrko! 
Garn ki jazqin, lo* jdsur. 

t AHr berdHm jinüol; 
Ve'dJtd lovä Vi$ mdlvä. 

Zor£ *avld jiq$6r avn; 
VeMbt 'ebrdto flkhlä. 

Tob 'djin, hu jebörakh; 
*0z tfkhdbod jd'fä noten. 

Chonen raff, gdm hu fkholkal; 
Ki nätan millachmo Vdal. 

GareÜ leg, v'jicß* mddon; 
VejQbot din veqdlon. 

Ohib Jahvä tehdr leb; 
Urqfrno hol Cmime' dark. 

Chen jimca ndhon d J bdr chen; 
Sefdtav rö'ä mälekh. 

'Eni Jahvä natfrti dat; 
Vafsdllef dib're boged. 

Amdr x aqil: y ri bdchuc; 
Betdkh rchobot erdgech! 

Suchd "muqqd pi zdrot; 
Ze'üm Jahvä jippöl #am. 

Jeh ddr'khe rd* lifni U; 
VU? j6*hab, Idiub mihem. 

Ivvdlt (fhird b'leb nd*ar; 
Seht mtisar jdrchiqänna. 

t 0$&q dal Uharbot lo; 
Noten r'a&r akh Vmdchsor. 



6 im "B bv -vA -pn* 

■w vb jpr -o na* 

7 bvw wro top 
rrbü mb rrb nari 

rbv lrrap M«n 
9 -py *n ?v ^ 

6a^ kh cm «n prr 
bn 1 ? lönbo ins *a 

10 pö K*n yb «na 

I^pi p na«n 

n ib nra ["•] shk 

[■pn , »öon bs laarni « 

12 nn naw "• "rr 

"ijd nsn *\bcr\ 

13 pnn nn batp ijdk 

nnK ddhi ^ihd 

u mi "B npar nnt? 

Dtt? b& "• d^t 



Etaiv 68ot xoxai ivcarciov avöpo^* 
Kai oux ayaxa tou obcoarp^ 011 «ic' aOtwv. 

15 -UN aba rrwp nbiK 

16 ib nsinb bn pw 



XXII 9 d versetzt, weil 9 a eine zweite Uebersetzung von 8 b zur vermeintlichen Pa- 
rallele erhalten hatte). 9c o iXe&v ttcco^ov auxb^ Siaipa^aetai. IIb Sextoi 8e autö jcavrc; 
oc{jlo)(xoi (der Zusatz iv xaX$ oSot; aurwv in manchen Textzeugen wohl von einem Revisor 
nach dem Hebräischen). In M weggelassen, um den durch die ältere Lücke in 11c für 
zwei Distichen zu klein gewordene,?, Vers auf eines zu reducieren. 11 C 2 — 5 durch 
Homöoteleuton ausgefallen. 14 C in einigen Textzeugen vorher ein entsprechendes 
Distichon über die richtigen Wege, wohl christlichen Ursprungs. 15b3 + 150 °. 

(Schluss folgt.) 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



On the Origin of the Gupta-Valabhi Era 

G. Bühler. 

The most important among the many and great Services, which 
Mr. Fleet has rendered to Indian history in his Volume m of the Cor- 
pus Inscriptionum Indicarum, is the clear and convincing demonstra- 
tion of the credibility of Berüni's Statements regarding the beginning 
of the Gupta-Valabhi era. Before the appearance of Mr. Fleet's work, 
there were no doubt many stout defenders of Berüni's assertion that 
241 years lie between the Öaka and the Gupta-Valabhi eras, and 
various discoveries had been made, tending to confirm its correctness. 
Professor Oldenberg published in 1881 the correct equivalent of the 
date on the Eran Pillar, [Gupta-]Samvat 165 = A. D. 484, and Dr. 
Bhandarkar obtained a confirmation of this result through Professor 
Kero L. Chhattre in 1884. In 1885 Dr. Peterson made known the 
date of Vatsabhatti's Mandasor Praäasti, in which the Mälava year 
493 is stated to have fallen in the reign of Kumäragupta, i. e. be- 
tween Gupta-Samvat 96 — 130 odd 7 and he rightly conjectured (what 
has been actually proved of late by Professor Kielhorn 1 ) that the 
Mälava era must be the Vikrama era. Finally, I myself ; who became 
a believer in Berüni after Mr. Bendall's discovery of an undeniable 
Gupta date in Nepal, 2 found the intercalated month in Dharasena's 



T3 



ö. 2> 



ü -o 



<=> o 



(T3 



= 1 

F P. 



cu 

c 



1 Indian Antiquary, Vol. xix, p. 316. 

(L> 

2 Though it is at present no matter of any importance, I may state that I 
always believed one half of Berüni's Statements. It never occurred to me to doubt 
the existence of a Valabhi era, which began 241 years after the Saka era, because 
I possessed since 1875, through the kindness of Dr. Bürgess, an excellent facsimile of 

14** 
E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



(T3 



F p. 



i/i 



216 G. Bühler. 

Khe<Jä grant of [Gupta-]Sam. 330 and was enabled to show, thanks 
to the ingenuity of Dr. Schräm, that this Sam. 330 corresponds to 
A. D. 648. But all this was piece-work. And it is impossible to deny 
that to Mr. Fleet belongs the merit of having finally disposed of the 
question of the Gupta-Valabhi era by the careful and elaborate discus- 
sion of all available raaterials in the Introduction to his edition of the 
Gupta insoriptions. Since its appearance the attempts at pushing back 
the beginning of the Gupta power by a Century, or a Century and a 
half, have ceased and all students of Indian history unanimously ac- 
cept the fact that the rise of the Guptas took place in the fourth 
Century A. D. There are only small differences of opinion regarding 
a few minor points, such as the exact initial year of the era, some 
like Dr. Bhandarkar holding that it falls in A. D. 318/9, while others, 
as Mr. Fleet himself, place it in A. D. 31 9/20. * For practical purposes 



Arjunadeva's Veräval inscription, which I made over for publieation to Dr. Hültzsch 

in 1881. This era I believed to mark the foundation of the town of Valabhi. On 

the other hand, I believed Berüni's Statements regarding the beginning of the Gupta 

era to be erroneous and its true commencement to lie between 190 — 5 A. D. I also 
o 

held that this era was the one used by the princes of Valabhi, because it seemed 

to me evident from the silver and copper coins, found at Valabhi and in the neigh- 

bourhood that the Mahäräjas of Valabhi had been vassals of the Guptas. These 

coins, of which I myself have collected on the spot many hundreds, all show the 

names of Skandagupta and Kumaragupta (sie). In 1876 I bought at Sihor, close to 

Valä, a hoard of minute copper coins, which together weighed five pounds. The au- 

thorities of the British Museum selected a number of them, and it is apparently to 

some of these speeimens that Mr. V. A. Smith refers in his essay on the Coinage 

of the Guptas, p. 146. None of these pieces have been issued by the Guptas thenv 



selves. They are clearly ancient imitations, and the find-6pots show that they were 
current in Valabhi. I may add that I do not believe in a Valabhi-coinage, of which 



Sir A. Cunningham gives some speeimens, Arch. Surv. Rep., Vol. ix, Plate V. I can- 
not make out from his facsimiles the names, read by him, nor have I ever seen any 
piece on which they can be read. 

1 Another disputed point is the exact translation of Berüni's famous passage 
(Fleet, op. cit., Intr., p. 23 ff.) regarding the origin of the Gupta era. Professor Sa- 
chau and other Arabists do not agree with the late Dr. Wrioht's rendering, aecord- 
ing to which it is not necessary to assume that Berüni believed the era to begin 



with the extinetion of the Guptas. I have been told by a distinguished Arabist 
that Dr. Wrigiit's rendering is a little forced. Moreover, it seems hardly probable 

-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 



Original from 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



On THE ORIGIN OF THE GuPTA-VALABHt ErA. 217 

this point possesses no great importance. The dates, admitting of an 
exact verification, are not affected by it. Those, which do not furnish 
a means of control for the calculation by the addition of astronomi- 
cal data, will always remain slightly uncertain. For, all the recent 
examinations of Indian dates by Mr. Fleet, Dr. Bhandarkar and Pro- 
fessor Kielhorn show very clearly, that the Hindus were not exact in 
dating their official documents and MSS. The wording very frequently 
leaves it doubtful, whether expired or current years are meant, and 
other more serious errors are not rare. At present, it seems to me, 
the weight of the evidence is in favour of the year 318/9 as the 
true beginning of the Gupta era. 

Next in importance to the epoch of the era is its origin, regard- 

o 

ing which Mr. Fleet, op. dt, Intr., p. 130 ff., has given us a new 
theory. I have already stated in my essay 'Die indischen Inschriften 
und das Alter der indischen Kunstpoesie', p. 6, note 2, that I cannot 
agree with Mr. Fleet, and that the event which led to the establish- 
ment of the Gupta era is the Abhisheka of Chandragupta i. I now 
redeem my promise to show in detail, how this opinion can be sub- 
stantiated in spite of the objections, raised against it by Mr. Fleet. 
Mr. Fleet's views of the question may be briefly stated, as follows : 

(1) There is nothing in the ancient epigraphic records, connccting 
the name of the Guptas with the era, as establishcrs of it. Slightly 
corrupt forms of the term Guptakäla or Gupta era occur first in Be- 
rüni's Indica, which belong to the eleventh Century A. D. (Fleet, op. 
cit, Intr., p. 19). 

(2) The era is not the result of chronological or astronoinieal 
calculations (Intr., p. 33), but owes its origin to an historical event, 
which actually occurred in A. D. 320 (Intr., p. 130). 

(3) This event cannot have been the coronation of any of the 
Valabhi princes, who were mere Senäpatis or feudatory Maharajas 

'i75 öi 

until about Gupta-Saihvat 320. 

c ö, __ _ . . 

B ° 

that Berüni's Pandits, who made* the Valabhi era begin with the destruction of Ba- 



(T3 



2 5 
F P. 



i/i 



lab (see below, p. 15) possessed any correct Information regarding the origin of the 

Gupta era. 

S "ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



218 G. Bühler. 

(4) Nor can it have been the accession of the first known Gupta 
prince, ^ri-Gupta, because he also and his son were simple Mahärä- 
jas and feudatories, probably of the Indo-Scythic kings. 

(5) The era might have been established by Chandragupta i, 
who at some time or other during his reign became an independent 
king. But, with this supposition, it is necessary to assume that the 
reigns of the first Gupta Mahäräjädhiräjas had a very abnormal 
duration, since the third, Chandragupta n, was on the throne in 
Gupta-Samvat 94 or 95 and his son Kumäragupta until Gupta-Sam- 
vat 130 odd. "An average of thirty-two years for four successive 
reigns of Hindu fathers and sons, seems from every point of view 
an impossibility. And this prevents our making the Gupta era 
run from the commencement of the reign of Chandragupta i" (Intr., 
p. 132). 

(6) As we know of no historical event in India, which took 

place in 320 A. D. and might have caused the establishment of the 

era, used by the Guptas, and as there was no well known era in 

India, which would recommend itself to the Guptas for adoption, we 
£ g 

must inquire whether there may have been a suitable era beyond 

the limits of India proper. 

(7) Such an era exists, and it is that, uniformly used by the 
Lichchhavis of Nepal, the epoch of which agrees with that of the 
Gupta-Samvat. The Lichchhavis, a tribe of great antiquity and 
power, conquered Nepal under Jayadeva i (Dr. Bhagvanlai/s Nep. 
Inscr. No. xv) about A. D. 330. Their era may either actually refer 
to this conquest or to the abolishment of the Oligarchie government 
of the Lichchhavi's in favour of a monarehy. There is also evidence 
of intimate relations between the early Guptas and the Lichchhavis. 
Chandragupta married a Lichchhavi princess, whose father seems 
to have been a powerful ruler, as his son Samudragupta is called 
emphatically and apparcntly with pride "the daughter's son of the 
Lichchhavi". Moreover, Harishena's Allahäbäd Pra&asti enumerates 






w i 

fN tO 

f\l ^ 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



> I 

F P. 



u 

O <L> 

CT 



=) O 

— o 
co 

Nepal among the countries paying tribute to Samudragupta. And 
this statement proves at least, that his empire was conterminous with 

.E "ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



UN THE ORIGIN ÜP THE GüPTA-VaLABH! ErA. 219 

Nepal. Both facts indicate that the Guptas were acquainted with 
Nepal and, of course, also with its era. 

Though Mr. Fleet' s discussion of the question undeniably shows 
great progress as cornpared with the utterances of earlier writers, 
and though it contains many valuable remarks, I find it impossible 
to agree with Ins ultimate result. His theory of a Lichchhavi era 
suffers from a fatal weakness, which would at once have beconie 
apparent, if he had inserted in his discussion the actual dates of 
the Nepal Lichchhavi inscriptions, which in his opinion show an era 
with the same epoch as that of the Guptas, instead of relegating thein 
to Appendix iv. According to the latter they are: — 

Bendall No. 1, Samvat 316 i. e. A. D. 635. 

Bhagvanlal No. 1, Samvat 386 i. e. A. D. 705. 

Bhagvanlal No. 2, Samvat 413 i. e. A. D. 732/33. 

Bhagvanlal No. 3, Samvat 435 i. e. A. D. 754. 

Bhagvanlal No. 4, Samvat 535 i. e. A. D. 854. 1 

Admitting for argumenta sake that Mr. Fleet's interpretation 

of all five is correct, 2 it would appear that the era, identical with 

the Gupta mode of reckoning time, was used in Nepal from the seventh 

to the ninth Century A. D. There is no evidence whatsoever proving 



1 Mr. Fleet has adopted Dr. Bhagvanlal's printed reading of the date. But, 
Dr. Bhagvanlal informed ine in 1885, that he considered his rendering erroneous, 
and believed the figures to be equivalent to 300/30/5. The firsfc figure is undoubtedly 
300, expressed by a (for su) and two strokes. Moreover, the letters of the inscrip- 
tion certainly do not belong to the ninth Century A. D. 

2 In my opinion Mr. Fleet has not proved that the dates of Dr. Bhagvan- 



(T3 



lal's Nos. 1 — 3 are Gupta dates. The Nakshatra and Muhürta, mentioned in No. 1, no 
doubt come out correctly for Gupta-Samvat 386. But, as Dr. Schräm informs me, 



F P. 



they come out correctly also for northern Vikrama-Samvat 386 current and for sou- 
thern Vikrama-Samvat 386 expired, i. e. either April 27, 328, or May 5, 330 A. D. 
and for Saka-Samvat 386 expired, i. e. April 23, 464 A. D. It is, therefore, not pos- 
sible to assert that they prove the date to have the same epoch as the Gupta 
era. They only show that it is possible to interpret it in this manner, provided 
that other considerations make that advisable. In my opinion all the circumstances 
of the case speak against the assumption that Mflnadeva ruled as late as A. D. 705 
to 732 and that he had to share the small valley with a rival king. A füll sta- 

tement of my objections to Mr. Fleet's views will be given on an other occasion. 

.E "ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



220 G. Bühler. 

that this era was established by the Lichchhavis, or indeed used in 
Nepal before the seventh Century. If we add that, according to Ha- 
rishena's Prasasti, Samudragupta made Nepal tributary to himself be- 
fore the year 82 of the same era, the natural inference is that the 
Lichchhavi kings of Nepal adopted the Gupta era on becoming vas- 
sals of the Guptas, just as the Nepal kings of the Thäkuri race 
adopted the Harsha era of A. D. 606, after Harsha, as Bäna says, 
f 'had taken tribute from the country in the Snowy Mountains, that 
is difficult of access , \ l The conjecture, that the Guptas took over the 
Lichchhavi era, is in the face of these facts improbable and un- 
tenable. 

In addition to this point, there are two others in Mr. Fleet's 
discussion, regarding which I cannot agree with him. First, I cannot 
but hold that there are indeed several passages in the inscriptions, 
which show that the era of 318 or 319 is connected with the name 
of the Guptas. According to what Dr. Bhandarkar has recently stat- 
ed 2 regarding the impression of the Morbi inscription, it cannot be 
doubted that the true reading in L. 17 is gaupte and that the verse: 

^rcffarr *J7tfV% wrrrt sjhm^ i 

. really proves the era to have been called 'that of the Guptas' in 



ti öi 






A. D. 904 or 905. 

o u 

Among the older inscriptions it is the Girnär Prasasti of the 
reign of Skandagupta, which in my opinion indicates that certainly 



C V) 



(T3 



03 



03 



one, probably two, of its dates have been given according to the era 



of the Guptas. The clearest passage occurs in L. 15: — 

E £ 

I £ 

U 

o cu 

>£ 

1 See Indian Antiquary, Vol. xix, p. 40. 

2 Journal Bo. Br. Boy. As. Soc, Vol. xvn, Pt. n, p. 97 f. 

=) o 



^ cftö TO tfltf ftt *^N 5fr fa%^ ^T^TTTcl II 



3 Mr. Fleet, op. cit., p. 60, has the reading dgatfi], for which I cannot find 
any authority in the published facsimiles. The last syllable of the word seems to 
be almost effaced, and no vowel is distinguishable. The nominative ägato is required, 



03 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



On THE ORIGIN OF THE GüPTA - VäLABHI ErA. 221 

Mr. Fleet renders the two verses, as follows: — 
r Then, in due course of time ; there came the season of clouds, 
bursting asunder with (its) clouds the season of heat, when much 
water rained down unceasingly for a long time; by reason of which 
(the lake) SudarSana suddenly barst, — making the calculation in 
the reckoning of the Guptas, in a Century of years, increased by 
thirty and also aix more, at night on the sixth day of (the month) 
Praushfhapada. " 

Here everything hangs on the difficult word prakdla, which 
hitherto has not been found elsewhere and can be explained only 
on etymological principles. Mr. Fleet, who translates it by ft the 
reckoning", apparently considers it to be a derivative by the Krit- 
affix a from prakal, which latter he believes to mean >l to reckon'\ 
Now, the verb kal, which the Pandits commonly call the kdma- 
duh on account of the great variety of its meanings, no doubt fre- 
quently has the sense of "to count, to reckon". But, prakal (in the 
present tense prakdlayati) is, though not uncommon, never used in 
this way. Prakdlayati and its derivative prakdlana invariably mean 
"to drive out, away, or on* and "driving out, away, or on". This. 
prevents the acceptance of Mr. Fleet's interpretation. Under the 






e? ^ 



w i 

fN CO 

° m 



circumstances it becomes necessary to fall back on the only other 
fN 2 

possible explanation, viz. to take prakdla as a Karmadhäraya com- 

pound, consisting of pra and kdla "time, period". Compounds of this 

description are very common in Sanskrit, and in them pra has mostly 

the meaning of pragata "preceding" or "following" or prakrishta 



F P- 



u 

O <L> 



"particular, exceeding". In words like^rap^amaÄa c 'great-grandfather", 
prapitrivya "paternal grand uncle", prdchdrya "the teacher's teacher", 



because ambudakdla must stand for ambudakdlah and be the subject to varshati. 

In Sanskrit, phrases like parjanyah, devah, meghah etc. jalam or toyam (accusative) 
3 o 

varshati, are common. But, no instance has at yet been found of jalam or toyam 



varshati being used in the sense of jalam meghdt patati. Varsham (nom.), varshati, 

c, the rain rains", however, does occur. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



222 G. Bühler. 

its use corresponds exactly with that of the English fore in fore- 
fathers and so on, and of the German vor in Vorväter, Voreltern etc. 
In words like prapautra "son's grandson", praiishya "the pupil's 
pupir, it has the sense of "following" or "next beyond". Used with 
words denoting time, numbers and measures, it mostly means f< the 
first part of" (pragata), as well as ; c ' large, total" (prakfishta) and 
also "very small, a fraction" (prakjishta) . Thus the Petersburg Dic- 
tionaries offer: (1) prdhna "the first part of the day, the forenoon", 
(2) prädhva ff a long journey", prakuflcha ft a big KuSchi", (3) prasam- 
gha "a large multitude", (4) prasaitikhyd "the sum total", (5) prakald 
"a very small part", (6) prahhdga "a fraction of a fraction". According 
to these analogies, we may take prakäla to mean either "the period 
gone before i. e. the elapsed period", or "the total period", or "the 
large period". With all three explanations the general sense is that of 
"the era". My translation of the passage, quoted above, is therefore: — 

"Then the rainy season, which came in due course of time, 
drove away 1 with its clouds the season of heat and sent copious 
showers of water unceasingly for a long time, whereby the (lake) 
Sudariana suddenly burst at night on the sixth day of Praushtha- 
pada (Bhddrapada) in a Century of years, increased by thirty and 
also by six more, — making the calculation in the era of the Guptas." 

I may add that very probably the author of the Pra&asti used 
the uncommon, but permissible, Compound prakäla only, because gup- 
tdndm kdle did not suit the metre. Every line of his Grantha shows 
that he was a weak poet, who constantly put in meaningless exple- 
tives in order to save the metre. The expression guptdndm käla* 
actually occurs in the first verse of line 27, which gives the last 
date. It is unfortunately mutilated. But, the size of the break süg- 
gests that it has to be completed by adding vigananayd. 2 

O <L> 

1 Regarding the translation of pravidärayati by "drives away" see the larger 
Petersburg Dictionary sub voce dar + vi, causative. 

2 Lines 25 and 26, where the breaks are exactly of the same size have lost 
each 35 syllables. In line 27 thirty of the lost syllables belonged to the following 
Vasantatilakä. Thus not more than five syllables can have been lost at the end 



ti öi 



TS 
Q. 



.TD 



03 



fD 



of the preceding verse, which may have been an Aryä or a Giti. 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



On the Origin of thk Gupta - ValabhI Era. 223 

With this supposition the verse would run as follows: 

"Upright Chakrapälita caused the temple of the god who car- 
ries the war-disc, to be built in a Century of years (and) the thirty- 
eighth [according to the reckoning of the] era of the Guptas." 

The last point, regarding which I must differ from Mr. Fleet, 
is his assertion that "an average of thirty-two years for four succes- 
sive reigns of Hindu fathers and sons seems from every point of 
view an impossibility". Mr. Fleet himself has given, Introduction 
p. 131, an instance from the history of the later Chälukyas, in which 
kings of four generations ruled for 130 years, and more examples of 
the same kind might be quoted. But, as these cases are not exactly 
analogous, I will confine my remarks to such, where the reigns of 
a father, his son and his grandson, and of a father, his son, his 
grandson and great-grandson cover respectively more than one hund- 
red and one hundred and thirty years. Though there are only very few 
Indian dynasties, regarding which we possess füll and authentic Infor- 
mation, it is yet possible to adduce two perfectly certain cases of the kind. 

The chronicles of the Jaina Merutußga give for the fifth, sixth 
and seventh kings of the Chaulukya dynasty of Gujarät the following 
dates : — 

No. 5, Bhima i, Vikrama-Samvat 1078—1120, or 42 years, 

No. 6, Karna i, son of No. 5, Vikrama-Samvat 1120 — 1150, or 
30 years, 

No. 7, Jayasimha, son of No. 6, Vikrama-Samvat 1150 — 1199, 



.c o 



U -ö 
^ fi) 



w I 

fN CO 

, O) 

° m 

i fD 



o E 



> $ 



F p. 



or 49 years. 

The total of the three reigns is, according to this authority, 
121 years and the average for each a little more than forty. 

The earliest inscription of Bhima i is dated Vikrama-Samvat 
1086. But we know from the oldest Musulman historian of the 

— o 

c o 

CO 

1 I have altered the spelling of the words in accordance with the nsage of 
the editions of Sanskrit poems. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. V. Bd. 15 

o c 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



224 G. Bühler. 

Grhaznevide Sultans (Elliot, History of India, Vol. n, p. 469) that 
Bhima was on the throne some years earlier, viz. at the time of 
Mahmud's expedition against Soinnäth in A. H. 414 or 415, A. D. 
1023 or 1024, which latter year corresponds with southern Vikrama- 
Sarävat 1080 or northern Vikrama-Sarhvat 1081 expired. The correct- 
ness of the date, given for Jayasimha's death, is attested by Hema- 
chandra in his Mahäviracharita, 1 where he says that his patron and 
pupil Kuinärapäla, the successor of Jayasimha, mounted the throne 
1669 years after Mahävira's Nirväria i. e. 1669 — 470 = Vikrania- 
Samvat 1199. Merutunga's dates are therefore authentic, and a suc- 
cession of three fathers and sons with average reigns of more than 
forty years certainly did occur. I will add that Kumärapäla, Jaya- 
simha's successor, was the grandson of the eider brother of Karna i 
and thus belonged to the next generation after Jayasimha. He be- 
came king, when he was about fifty years old, and ruled until Vi- 
krama-Samvat 1229 or thirty years. If we add the years of his reign 
to the total given above, we obtain for the four generations 151 and 
an average of 37 3 / 4 years. 

The second case is still more to the point. In Mr. Fleet's 
Tables of the Eastern Chalukyas 2 we find the following reigns : — 
No. 8, Vishnuvardhana in, 37 years, 
No. 9, Vijayäditya i, son of No. 8, 18 years, 
No. 10, Vishnuvardhana iv, son of No. 9, 36 years, 
No. 11, Vijayäditya n, son of No. 10, 44 or 48 years. 3 
The total of the four reigns is thus 135 or 139 years and the 
average 33 3 /4 or 34 3 / 4 . In the presence of these indisputable facts 
the doubts regarding the possibility of such occurrences must be 
given up. In my opinion, some of the social customs of the Indian 
royal families favoured the occurrence of a succession of long reigns. 

Every king had scores of queens and contracted, as his fancy 

l f 









■o 



.TD 






(T3 






— 

1 lieber das Leben des Jaina- Mönches Hemachandra, p. 30 f. and p. 78 ff. 



o 

2 Indian Antiquar y, Vol. xx, p. 12 f. 

3 Some inscriptions give also 40 years, which statement Mr. Fleet rejects for 
very good reasons. See also, Dr. E. Hultzsch, South Indian Inscriptions, Vol. i, p. 52. 

E => 

fD O) 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






On THE OrIGIN OF THE GüPTA - VALABHl ErA. 225 

dictated, from time to time new matrimonial alliances. Each new favou- 
rite tried to have a son by all possible means and to deprive the 
sons of the eider wives of the succession. Thus there was always a 
good chance that a king, who lived to the age of 60 or 70, might 
be succeeded by a son of twenty or even younger. Of course, early 
excesses, revolutions, and wars carried off many a ruler in the prime 
of life, and acted as a corrective. 

The bearing of the results of the preceding discussion on the 
question of the origin of the era of 318 or 319 is piain. As the name 
of the Guptas was connected with it not only in the eleventh Cen- 
tury A. D., but in the beginning of the tenth and even in the fifth, 
it must have been established by a Gupta king. As Mr. Fleet has 
shown that the first two Guptas, being only Mahäräjas, cannot have 
been tiakakartris, the third ruler, who was the first Mahäräjädhiräja, 
must have been its originator. The thus necessary assumption, that 
the first four Gupta Mahäräjädhiräjas, father, son, grandson and 
great-grandson, ruled in succession during more than 130 years, is 
made perfectly credible by the analogous cases which occurred among 
the Chaulukyas of AnhilväcJ and the Eastern Chalukyas. The histo- 
rical event, which led to the establishment of the era, was, of course, 
the Abhisheka of Chandragupta i, his solemn installation as an in- 
dependent sovereign. The inscriptions , it seems to me, furnish us 
with materials, which allow us to hazard at least a conjecture, how 
and where this event took place. Mr. Fleet has very properly cal- 
led attention to the pride, with which the Guptas regarded Chandra- 
gupta's alliance with a Lichchhavi princess. The coins of Chandra- 
gupta i give the name of Kumäradevi and the word Lichchhavayah, 
and Samudragupta is called emphatically <f the daughter's son of the 
Lichchhavi' \ This indicates that Chandragupta i made a great mar- 
riage and that he and his son had special reasons for remembering it. 

It is not only certain that the father of Kumäradevi was a power- 
ful ruler, but also probable that the marriage enabled Chandragupta 
to push his fortune and to reach the proud position of a Mahärä- 
jädhiräja. Now, the Lichchhavi fathev-in-law cannot have been, as 






T3 



(T3 






(T3 



= 1 

F P. 



u 



=) O 

— O 



.E -ö 

lö* 

o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



226 G. Bühler. 

Mr. Fleet and others with him conjecture, a ruler of Nepal. Nepal 
has always been an insignificant State , as might be expected from 
its small territorial extent and its small population. Its authentic hi- 
story never shows any signs that it was really important, and its 
legends admit that it feil an easy prey to one Indian dynasty after 
the other. But, Dr. Bhagvanlal's Nepal inscription No. xv informs 
us 1 that the Lichchhavis ruled before the conquest of Nepal ; and 
possibly also after that event, at Pushpapura or Pätaliputra, the an- 
cient capital of India north of the Ganges. This Statement is not in- 
credible, because we know from the canonical books of the Bud- 
dhists 2 that the Lichchhavis were settled in Tirhut and formed an 
Oligarchie republic in Vaiääli-Besarh about the beginning of the fifth 
Century B. C. And ancient coins, inscribed with the name of the 
Lechhavi tribe in ASoka characters, have been found. It is quite pos- 
sible that they obtained possession of Eastern India and its capital 
after the downfall of the &uügas or later. The Lichchhavi kings of 
Pätaliputra in all probability were powerful 7 and to them Chandragupta's 
father-in-law probably belonged. If that was so, the importance, at- 

c o 

tributed to his marriage, is easily explained. For, Chandragupta him- 
self appears to have been king of Pätaliputra. 

Following the earlier writers, Mr. Fleet (op. cit, p. 5) is in- 
clined to assume that Kanauj was the capital of the Guptas. But, 
the inscriptions prove clearly that Chandragupta n held his court at 
Pätaliputra, and they indicate that his father Samuel ragupta probably 
had his residence in the same town. We read in the Udayagiri Cave 
Inscription: — 

1 Indian Antiquary, Vol. ix, p. 178. ^H M I H| U| 1|^ WfTH f^faMfa^lW 
K JTT^^TnnC* H The name of the kin £ is K rtä (see the large 



Q- 



cn 






F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

Pet. Diel, sub voce) not Supushpa. Supnshpa is an adjeetive, "possessing a fair 

flower 11 i. e. the town Pushpa and prosperity. 
(- fü 

2 See e. g. Sacred Books of the East, Vol. xvn, p. 108 ff. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



On the Origin or the Güpta - ValabhI Era. 227 



"O 






■o 

Q- 



i fD 
O o 



ir^S^rro^rtw ^fa: trrzf%^^ : [«] 8 [■] 

w^^^rtt^j tt%%i *fT*nr: [i] 

^mt ^Rrr: Wt^fT^m^rarn^rci: [n] m [ii] * 

3 — 4. "Virasena, famous by the family-name Kautsa Säba, 2 who 
is acquainted with grammar, politics, 3 logic and the (ways of the) 
world , A a poet (and) an inhabitant of Pätaliputra, 5 who erves that 
saint-like supreme king of kings (Chandragupta n) the performer of 
unthinkable, splendid deeds, as hereditary minister, being employed 
as the (official) charged with peace and war/' 

5. f< Came hither (to Udayagiri) together with the king him- 
self who was desirous of conquering the whole earth, (and) through 
devotion towards divine Sambhu, caused this cave to be made." 

Here it is clearly stated that Chandragupta's minister of foreign 
affairs was an inhabitant of Pä{aliputra. The natural inference is that 
the town was the capital of the empire. This statement must, of 
course, be used to determine the Situation of the town of Kusuma- 
pura, where Samudragupta "took his pleasure" according to verse 7 of 
Harishena's Prasasti, 6 and it is thus highly probable that Pätaliputra- 
Kusumapura was also the capital of the second Gupta Mahärajädhiräja. 
Under these circumstances I hold with Mr. V. A. Smith, Coinage of 
the Gupta Dynasty p. 56, that Pätaliputra was from the beginning 



1 See Fleet, op. cit., p. 35. The bracketed syllables and signs are my re- 
storations. It is possible to write in the first line also °Tt^PSU^^R' : ^^0'* I Mr. 
Fleet's restoration in the second line ^T^tWTf^T'T^nff« introduces a metrical 
mistake, That, given above, is Professor Jacobi's. 



2 Sanskrit grammar forbids us to take with Mr. Fleet Virasena as a family- 
name. The family-name is Kautsa J§dba, which latter may be a subdivision of the 
Kautsa gotra, or the name of the laukika gotra. 

3 I take artha in the sense of arthaidstra, i. e. räjanUi. 

4 Loka has, I think, the same meaning as värttä, Kämandi Nitisära n, 3, and 

värttärambhäfa Manu vn, 43. 
"03 {g 

5 The formation of the word Päfaliputraka is taught, Pänini iv, 2, 123. 

6 Fleet, op. cit., p. 6. 

'-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



T3 






TS 

Q- 



03 



228 G. Bühler. 

the residence of the independent Guptas. * Now, if the Lichchhavi 
father-in-law of Chandragupta i governed Eastern India from Patnä, 
and if Chandragupta had the same capital, it may be inferred that 
he gained the throne through his marriage, be it peaceably, his queen 
Kuniäradevi having no brothers or near male relatives entitled to the 
succession, or by force, the rightful heir being removed or passed 
over in his favour. 

In conclusion, I will add uiy explanation of the circumstance 
that the Gupta era is also called Valabhisamvat. The reason is ; I 
believe, not the fact that the kings of Valabhi used it, but the legend, 
current in Gujarät, according to which the destruction of Valabhi 
took place in Vikrama-Samvat 376, the epoch of the Gupta era. All 
the known inscriptions, containing the expression Valabhisamvat have 
been incised at a time, when Valabhi no longer existed and its kings 
had become mythical. The earliest bear the date 850, which corresponds 
approximativ ely to A. D. 1168 or 1 169. 2 The legend of the destruc- 
tion of Valabhi is narrated at length by Merutunga (A. D. 1306) in 
the Prabandhachintämani, p. 275 if. (Bombay edition), where, p. 279, 
a Prakrit verse is quoted, which runs as follows: — 



1 The possible objection, pointed out by Mr. Fleet, that no inscriptions of 
the first Guptas have been found in Eastern India, has in my opinion no great 
weight, because no excavations have been made at Patnä. There are other dynasties 
in India, such as the Western Kshatrapas, whose inscriptions have only been found 
in outlying provinces, not in the neighbourhood of their capitals. The capital of 
Chashtana and his successors was Ujjain. But, the four known Kshatrapa inscrip- 
tions come from Käthiäväd, where also the greater number of the Kshatrapa coins 
has been found. 

2 See ante, Vol. in, p. 1, and No. 86 in the list of inscriptions attached to 
the Bhäunagar Prächin Sodh Samgraha, which contains a Junäga<Jh inscription of 
the same year. 

3 The spelling has been slightly altered according to I. O. L. Sanskr. MSS. 
Bühler, Nos. 296 and 297. Both these MSS. offer the reading MUItiqi^ TT*T- 
*T5T, which Pandit Rämchandra's MS. A also has. An English abstract of Meru- 
tunga's story is found in Mr. K. Forbes Ras Mala, p. 12 f., 2 n <l edition. 

'ts § 

E =3 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original from 



TD 






■o 

Q- 



On THE ORIGIN OF THE GüPTA - VALABHl ErA. 229 

<r When 375 years had passed since the time of Vikrama ; then 
the destruction of Valabhi took place/' 

The story of Valabhi's fall and the date are repeated by many 
Jaina writers of later times. Both are much older than Merutuüga 
and may possibly go back to the tenth Century. For Berüni, Indica 
Vol. i, p. 192 f., gives an only slightly difFering version of Meru- 
tuüga's narrative. He, too, states that Balab, who takes the place of 
oiläditya in the Gujaräti story, perished together with his town and 
people in consequence of his oppression of the goldmaker Ranka, 
who bribed a foreign enemy, according to Berüni the king of Al- 
mansüra, to avenge his wrongs. And according to Berüni it was 
this king Balab who established the era, identical with the Gupta- 
käla. Under these circumstances I take Valabhisamvat to mean Va- 
labhibhaiigasamvat, the era of the destruction of Valabhi, and I be- 
lieve that the Gupta era, like the Mälava and Saka eras, changed its 
name only, because the historical events through which it was origi- 
nated and later introduced into Käthiävä<J, were completely forgotten, 
and myths did duty for history. 



O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Indian iDscriptions to be Read from Below. 

By 

ö. Bühler. 

Since the time when Dr. E. Hultzsch succeeded in deciphering 
the Pallava inscription on the Amarävati Pillar and proved the 
existence of Indian inscriptions which have to be read from below, 
Mr. J. F. Fleet has brought to light another case where the stone- 
mason for some reason or other has begun his work at the lower 
end of a siele, and has made the lines run upwards. Mr. Fleetes re- 
marks on the Mahäküta Pillar inscription and the facsimile, Indian 
Antiquary, Vol. xix, p. 7 ff., show that the first line of this document 
is the lowest and that all the others wind upwards in a spiral line 
all around the stone. Both the Amarävati and the Mahäküta inscrip- 
tions are in Sanskrit, and their dates fall (that of the former is 
merely conjectural) in the fifth or sixth Century A. D. and in the 
beginning of the seventh. An examination of some older, partly 
unpublished, documents enables me to prove that the stonemasons 






° 4t 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



occasionally have committed the same freak in much earlier times. 
Sir A. Cunningham's Mathurä inscription No. 7, Archaeological 



F P. 



u 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

=) O 

— o 

c O 



03 



fD 



Survey Reports, Vol. in, Plate xm Stands as follows: 

1 The last letter is really ftj, see the facsimile in the Epigraphia Indica, 



Vol. i, p. 395. 

-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Indian Inscriptions to be read from below. 231 

The word &iddha, which invariably Stands at the beginning of 
inscriptions, and the arrangement of the matter in the now numerous 
Jaina Votive Inscriptions leave no doubt that the second line is really 
the first. 

Again, Sir A. Cunningham's Sänchi inscription, Stüpa i, No. 34, 
Bhilsa Topes, Plate xvi, Stands according to an impression by Dr. 
A. Führer, as follows : — 

L. 1. * [II*] 

Here, the last syllable alone has been placed in the upper line, 
probably because the rail was too short and the writing had been 
begun too low down. More curious is another unpublished inscription 
from the same Stüpa, an impression of which has been furnished 
likewise by Dr. A. Führer. In my article on the Sänchi Votive In- 
scriptions, which will appear in the second volume of the Epigraphia 
Indka, it bears the No. 93. Its letters are placed thus: — 

L. 1. * [II*] 

l. 2. füprf^ra ^t 
L. 3. Tfror ftfT 

In this case it is difficult to imagine a good and sufficient rea- 
son for the change of the usual order of the lines. For, the mason 
must have seen at once that the rail was too short to carry the thirteen 
letters in one line. The cause of his proceeding was probably nothing 
but sheer carelessness. 

The fourth case, which I have to mention, occurs in the inscrip- 



0} 
T3 



ö. 2> 



TS 

Q- 



03 






(T3 



§ S 



F P- 



tion, incised in the newly discovered Nädsur Cave No. 7. Dr. E. Hultzsch 
reads it, Archaeological Swvey of Western India, No. 12, p. 6, as fol- 



lows: — 



L. 1. WIJ^ SR7T- 
L. 2. *\<0\*\ *RT** 

and translates "By Ganaka's son Kj-ittikädatta, all 



> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

ft3 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



232 G. Bühler. Indian Inscriptions to be read from below. 

According to an excellent photograph of an impression, sent to 
me by Dr. Burgkess, the first letter of the second line is not ^FT, but 
either <H or more probably m, and the fifth letter of the same line 
is not ^T but f%. With these changes we obtain : — 

L. 1. JM«hMcH ^IRT 
L. 2. *fi<«H f*RT 

or, reading the document from below : — 

M\^H f*PT (*) «R^^T ^RT [«*] 

r--. 

This is in Sanskrit : — 

*i \ ^* fim«n ; ftn otth [«*] 

and in English: "Made by Godatta, the son of Sivaganaka'. 

The name Godatta probably means "given by Go i. e. the god- 
dess of speech", compare Godäsa and Gopdlita. The name Sivagana is 
well known. 

x: ... 

I may add that in my opinion the second Nädsur inscription 
(op. cit. } p. 7) has also to be read from below. But ; I defer giving 
my version, because my photographs are not distinct enough to allow 
of a certain reading. 



t! öi 



TD 
Q. 



O o 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

£ ö. 

P 

ro -*. 
U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 









"Al-musaggar. 

Von 

Max Grünert. 

1. Was die arabischen Originallexica und die davon abhängigen 
europäischen Wörterbücher des Altarabischen über ß**~* sagen, be- 
zieht sich auf jene Bedeutung > welche ^hauptsächlich von den ver- 
schlungenen Pflanzenarabesken zu verstehen ist, die in Werken mor- 
genländischer Baukunst 7 Malerei und Weberei als Hauptverzierung 
erscheinen'; 1 man sagte z. B. j^ 1 ^* £lo;> ,B r °kat mit Baum- oder 
Pflanzenarabesken', 2 wie wir etwa von ^geblümten' Stoffen sprechen. 

Aber weder in den erwähnten Wörterbüchern noch in den mir 
zugänglichen rhetorischen Schriften der Araber und den anderweitigen, 
einschlägigen Werken habe ich auch nur die geringste Notiz gefunden, 
welche über JL\JLl}\ als Terminus technicus einer speciellen 
Nebendisciplin der arabischen Lexicographie Aufschluss geben 
würde. 3 Und doch haben schon alte Meister der arabischen Sprach- 



03 



(T3 



F P- 



U 



1 Fleischer, Kleinere Schriften n, 571 f. 

2 Der Verfasser des Tag al-arfis sagt: ycu£J\ <LXX^ ^iyLix» J^** £^.->j 

unter js?*** erwähnt er das interessante < w io t ^ : .»»IS Lo .j>aLa£)\ ^>o Jcuiw^Jl 



-ÄuiJ\ ^Ua ^s. und «jcu&Jl <U^o i^*- 

3 Die persische Rhetorik verzeichnet ein Kunststück ^^°, nach welchem 
ein den Baumstamm entlang geschriebenes Distichon an der Steile der Astansätze 
in die Baumäste hinein weiter gelesen werden kann und eine stete Abwechslung 
des Sinnes ergibt; s. Rückert, Grammatik, Poetik und Rhetorik der Perser, neu 
herausgegeben von W. Pertsch (Gotha 1874) S. 154 f. — Auch im Arabischen 

ist es Titel verschiedener Phantasie -Schriften, welche ihre Zeichen in Form von 

£ -o 
-ö v 

E-e 



fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original fronn 



234 Max Grünert. 

Wissenschaft dieser Disciplin eingehende Studien und eifrige Behand- 
lung gewidmet: ich meine ^iuLiJl als Terminus technicus einer 
speciellen Behandlungsweise der Homonymik, welche Be- 
handlungsweise, wie es scheint, die älteste Vorstufe für die spätere, 
der eigentümlichen Form des ^^° entkleidete Disciplin des &\jZJ*\ 
(Homonymik) gewesen ist. 

2. Die Idee nun, welche dem f>r** zu Grunde liegt, beruht auf 
dem schönen Vergleiche von Wort und Baum; wie aus dem Baum- 
stamme sich Aeste und Zweige herausentwickeln, so verzweigen 
sich aus der Bedeutung eines Stammwortes (Homonymum) äste- 
gleich immer neue Bedeutungen. Demgemäss wird die ursprüng- 
lichste, allgemeinste und bekannteste Bedeutung (das J~£>\) eines 
Homonymum als sji* ,Baum' bezeichnet, die anderen diesem Homo- 
nymum eigenen Bedeutungen aber als g^ (Sg. £^i) ,Aeste, Zweige'. 

So ist z. B. die gewöhnlichste Bedeutung des Homonymum ^s, 
,Auge' gleichsam ein aj^; die übrigen Bedeutungen aber, wie ,Sonne, 
Bargeld, Quelle, Regen, Wage, Vornehmer, Substanz, Goldstück u. s. w/ 
sind £jj3 7 jede einzelne ein £j£. 

Dies ist ein Merkmal des Jsr**, das andere Merkmal besteht 
darin, dass diese ,Bedeutungs -Verästelung' dadurch immer grössere 
Dimensionen annimmt, dass auch das Wort, welches als Erklä- 
rung des *jsf* oder des £J£ dient (also immer der Prädicatsbegriff), 
selbst wieder zum Ausgangspunkte einer Bedeutungs-Ver- 
zweigung gemacht wird; z. B. 

4-JLl <^0^ JLu*5ül^ Jl*£dül JL*a£J\^ wX-*aJÜ\ J<**^\j *^'^\ U^ £yZ*^ Öj/r ) 

u. s. w. oder: J-^i.^ J-?^ u*^**? Kj L^äJ\^ ^j^J^W ^J^ cx^3 (£j*) 
>-5ü\ J4-1 't*J\, '^ u. s. w. 

Mit Rücksicht auf dasselbe Bild führen daher solche Schriften, 
in welchen die Disciplin des ys?*" behandelt wird, den Namen yss^ 
Jjül ,Perlen-Bäume (Korallen-Bäume)'. 

Wir können also ; äuLCJ\ als terminus technicus einer speciellen 



ö. 2> 



F P. 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

=) O 

— o 



Bäumen mit Aesten verschiedener Anzahl und Stellung bilden; vgl. W. Pertsch, 



03 



fU 



Verzeichniss der arab. Handschriften zu Gotha in, 34, Nr. 1373. 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



' Al - MU&A&ÖAR. 235 

Behau dlungsweise der Homonymik mit dem Worte , Wortsinn -Ver- 
ästelung (Bedeutungs-Stammbaum)' übersetzen. 

3. Bekanntlich verdanken wir dem Sammeleifer des grossen und 
gelehrten Compilators Sujüti gar manches kürzere oder längere Ex- 
cerpt aus vielleicht für immer verlorenen werthvollen Schriften der 
alten arabischen Philologen; auch für die Kenntnis des ^sA* haben 
wir, wie es scheint, als einzige Quelle Sujüti's Muzhir (Sm.) an- 
zusehen. 1 Kein Geringerer, als der alte Lexicologe Abu Tajjib 
(f 350 H.) 2 ist es, welcher ein sogenanntes JjJl ja?* verfasste, aus 
welchem Sujüti in seinem Muzhir ein längeres Excerpt gibt; es heisst 
daselbst: Sm. i, 219, 5 ff.: ÄJ*h\ £-^5\ ^ ^U. %ßs\ \j^ ^i udl 

^ u r Jlj\ ^1 j« * j^ilit ^y\ ^& ja» ^ i^c ji» ^ u^ c£ 

d. i. ,Ueber diese Kategorie hat eine grosse Anzahl von Meistern 



t! öi 



^ fl) 



w I 

, O) 

° m 

i fD 



o 5 



1 Edit. Bülak (1282) i, 219, 5—222, 7; es bildet das 31. £«p mit der Ueber- 
schrift: j.sz\JU~*)\ &£-***. Ta'älibi (f 429) hat in seinem Sirr al-arabtjah (2. Theil 
des *j3S\ d£&, Cairo, Lithogr. 1284) 182, 12—183, 4 ein J^ mit der Ueberschrift : 
^JUlXäT 'l^il ^jJlft wXä.1^ a^o\ ^y^ ^,3, worin er einige Homonyma, aber ohne 
den Charakter des Js?*** 6 , behandelt; Ta'älibi hat bekanntlich für seine hier be- 
handelten v^1ä)\ *+jJyo den alten Lexicologen Ibn Färis (f 394 H.) stark ex- 
cerpirt, in dessen £äJJ\ ^Jü wohl ein ausführliches Capitel über dieses Thema zu 
finden war. Es ist bemerkenswerth , dass sowohl in Ta'älibi's Sirr wie in Sujüti's 
Muzhir das Capitel J\jo\ unmittelbar hinter den in Rede stehenden Themen folgt, 
was das Abhängigkeits -Verhältnis Sujütfs klarlegt; aber weder Ta'älibi noch Ibn 
Färis erwähnen den Ausdruck ^ Ä ^°, ja nicht einmal den Terminus technicus 



> <u 

C CT 

2 In Sujüti's Muzhir öfter citirt, z. B. i, 88, 181; n, 198, 222, 223; vgl. 

ro 



Flügel, Dte grammat. Schulen der Araber 12. 41; Abu Tajjib's alte Schrift i^ol^« 

^j^o^ÄtJt hat bekanntlich Sujüti in seinen ,»j*oyEvJ\ %L***l benützt, welch letz- 

-ö v 
E => 

fD O) 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



236 Max Grünert. 

der arabischen Sprachwissenschaft Bücher abgefasst, die sie ^jJ\ ^s^° 
nannten; dazu gehört (z. B.) das JjJ\ ^ von dem Lexicologen Abu 
Tajjib. 

Abu Tajjib sagt in seinem (eben) erwähnten Buche: 7 Dies ist 
das Buch der Verästelung der Wörter in die verschiedenartigsten 
Bedeutungen; wir haben dasselbe das Buch yJl ys"* genannt; weil 
wir jeden Abschnitt davon mit einem *js?* (Baum) einleiteten (be- 
zeichneten) 1 und diesem (Baume) £^i (Aeste und Zweige) beifügten. 
Jedes ij^ nun enthält 100 Wörter y deren Grundwort ein einziges 
Wort ist und jedes g^i 10 Wörter; nur das ä,*^, das am Ende des 
Buches steht (das letzte */s*°), hat 500 Wörter, deren Grundwort 
(Anfangswort) ein einziges Wort ist; und nur deswegen haben wir 
einen (Buch-) Abschnitt *js?* genannt, weil ein Wort in das andere 
sich (astartig) verschlingt, 2 d. h. in dasselbe sich einnistet; jedes 
Ding aber, von dem ein Theil in den anderen sich einzwängt, das 
verästelt sich/ 

ro 

4. Mit den Worten: <Ol U^a3 ^$JJ1 <^^\ \X%* schliesst Sujüti das 
vollständige Excerpt über das Homonym «^s 3 aus Abu Tajjib's 
Schrift an, das nach seiner Eintheilung in ein *j*?* und acht £^* 
180 Vocabeln enthält. 

Folgende Zeichnung mag die Grundidee des Js^* ver- 
anschaulichen: 



TD 
Q. 



F P. 



03 



fD 



i fO 

ro -^ 

teres Werk (in seiner mittleren Redaction) in der Wiener Handschrift die Grund- 
läge zu Flügel's vorher erwähnten Arbeit bildete. 

1 Daher erscheint die Aussprache , <\it - ^ \ als ^ A % \ \ zweifellos richtig; 
■jcu«**..»]! ist ein in viele iys?" eingetheiltes Ganze; so heisst auch der Titel von 
Zamahsari's bekanntem grammatischen Werke \JoiL*M, weil es ein in viele 
J^oB eingetheiltes Ganze ist. 

2 Vgl. Tag al-arüs: Jajo ^ <4oLo*\ JaJO J^J^J \^ j*JL\ J^> \J\ y 

3 Ueber ^s> als k&'Jl&J> Ausführliches bei Sm. i, 177 ff. (seltsamer Weise 
ohne Zurückbeziehung auf .scuSQl); daselbst viele interessante literargeschicht- 

C CT , 

liehe Notizen; auch Tag 'al-'arüs bringt s. v. .^ manches Wichtige über diesen 
lexicalischen Artikel, wie überhaupt eine Sammlung aller diesbezüglichen Details 



eine schöne lexicalische Skizze abgeben möchte. 

.E -o 
-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



j Al-musagöak. 



237 



TD 










w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

■o E 

(U o 
1o Q 

ü Q_ 



5. Ein solches, Jjü\^s^ genanntes Werk muss ein überaus reich- 
haltiges lexicalisches Material enthalten haben: Sm. heisst es 
am Ende des Excerptes: ^ üJ^J\ <^x$U\ ^^ ' Jltjl \J^> ^jü Ijdb 
^5 er *r^ &LJUI £3-^ '^ A - Aus T a älibi's Ärr, 182 f., sowie aus 
Sujüti's Tractat über ^TjjULiJl, Sm. i, 177 ff. lernen wir eine ganze 
Reihe solcher Homonymen kennen; dazu gehören neben ^£& z. B. 
Jl-L, ^, ^J^e, Jj^, Jp^° u. s. w. 1 

6. Als Terminus technicus der Lexicographie hat ^sui^Jl 
sein Analogon in dem Kunstausdrucke der Traditions - W i s s e n - 
schaft: J^LjLO\ ^ununterbrochene (Tradition)': 2 Sm. i, 222, 7 in 
einer JJLJJ : J«*Ul^^J\ £^5 v^ojsi\ ^ ^ a^tlo &A\ \^xa- 

7. Wie erwähnt, ist das JjL)\ ^s^ des Abu T&jjib sehr alt 
und darum allein schon Sujüti's Excerpt sehr werthvoll. Doch auch 



1 Die rhetorische Figur ^^J&vX-t*)^ hat gewisse Berührungspunkte mit der 
Homonymik gemein; vgl. Mehren, Rhetorik der Araber 107, 177 f. 

2 Vgl. Risch, Comm. des Izz-ed-dm .... £ f. u. 10. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



238 Max Grünert. 

rücksichtlich des Inhalts und des, öfters mit kleinen Excursen 
untermischten, lexicalischen Styls verdient dieses Excerpt unsere 
volle Beachtung; Manches erscheint hier, was bei Grauhari fehlt, 
sehr viele Worterklärungen aber sind genauer und bestimmter 
gefasst. 

Ich glaube daher keinen Fehlgriff zu thun, wenn ich die 
73 Zeilen des Büläker Textes hier in philologisch treuer Reproduc- 
tion wiedergebe, vielleicht um so weniger, als die Büläker Edition, 
die eine Neubearbeitung schon längst verdient hätte, voller Fehler 
und typographischer Ungenauigkeiten ist, bei lexicalischen Dingen 
aber eine Akribie unerlässlich erscheint. 

Dem Texte ist ein Wort-Index angefügt; die Zahlen hinter 
den Wörtern beziehen sich auf die Zeilen des Textes. 

*JJJ^ diSu ^Ü llLj \ZL dJ cJLL \>\ J-*.J)\ o'UUL jj^x* *Ui.t^ A*L\ 

JxJ^ juil JJbi ^IJ\^ ßj* 3 *S\ ^ ^U itl\ JLo jJüJ CUil* i-*U* 

6 C^ j^p» «j^l* <5^ ^ Jä^S ^^ «>> t*r*^ x 5*3 J^ J^^ 

c> ^>yst ^H J^H ^^ V*^ i^ ^^ 3 ^ 1 J^j 2> ^ 

^u, yüto ^ ^\ £S\ 5 ^oüJi ^ ii& ^a^ j^u ^ # ^ £ß 

*>3* cy J*» *^ J*A ^.^ l v» ^ ^ Ej5"* J^? E3J £*^9 

J\ oa^Ä v -& 6 ^' *>3» i> osrr^ J B Ji?b ^Ä ^^ 5 ^ 

^ j$LU\ ptfJ^ o 1 ^* 34 y^ <^ u W- *-*l*3^ iUxll er* ^V* <^ 
15 i -^ ^5UÜ\^ ^SUÜl ^Lillj 7 ^^U1J\ j-li ajj ^Lilt gSLU^ J>^\ 



JZ o 



^ fl) 



w I 

fN CO 

r\l ^ 

, O) 

^ u 

O o 

c w 

o E 



(T3 



> I 

F p. 



u 



> cu 

C CT 

B ° 

» Sm. i, 219, 12. — » Sure 27, 26. — 2 Vgl. Mutanabbt 141, 19. — 3 Text 

falsch j^M\ (mit l3). — 4 Sure 8, 51. — s Sure 6, 143. — 6 SÜre 88, 17. — 

7 SÜre 9, 113. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 

to ^ 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



w I 

fN CO 

, O) 

° m 



o 5 



'Al - MUSAGGAR. 239 

«b % J^^ i> J^P 1 J-3ij ^' J£ <UJi.Ü ;t »^us ^ ja-, 

J-d-Ll, oo j^L ^l Ij^J Ja» ^vji JUü jjll Ja% jj&l ^ Äß}\ 3 
OlSU> ^ A5&JI syÜl, i'^JI ^}% ^Ji\ ;>J3Ü\ JjJläJI, yJiJl ^1 J,^±wJl 

iiwi ^*^\, cr^* ^^ J 1 -*^ jL~~n »,jJUJtj »jSl^\ asGj^ jJ1\ 20 

f \j *. >sX~> J^A.1, Jf>ß\ cyt '$L\ jJli.1, üll «JLÄll, L*o^l ^ ^$1 

Jj^Xll ^l J^KdJ ^rLl U-(5l bjLJ* V>\ o^U»pi fjl* 3 ' jvX-o-o Jl^i.1, o-r*^ 
jLojl, £~UJl 4ÖU.I giiHj g£& <U*.% ^l ^ ^iSl ^\_, L^*)^ 

puül, ^üül j^ll ^üi^ o*- 3 ^ «#* vl*&\j dOÜ, ^ £>xU3\ ä c^» 25 

lolMl ^yL\ 3 JJL\ J, j^l~Jl juu >^ ^jJl jä.1 ^ JLoJl, JuOl 
c ^-. jJ^Jl yS «_^US3 v Jl, *&? V^ «LÜüSlj £üÜÜl löl^l, jUl^Jl ^ 

£y« k***SJl (,^-mJI, f>-f-<~-> <*-u>IJ ,_,» k_jLai)l ^Ifcjjpij l _y«*Aj£)l jvX-ÖJl, J»j^l 

<)li_, ^1\ cr « £oi ii.i, JA» J^j J^- 3 * J-^ J**n L-jui, -^iüi 

ÄJLäJ^ AJürJI <^iSjJ\^ <^> L^f CT* ^-**^ «J^xaM^ *JX«aJ\ ^JuU^ J-*^ <^° 30 

^'.. ..' «»/ F • i| VII I 1 * «- ' II ' *- ' f I I f C/ l l ' "■ II ' ' -II 

i^jiyi ,>pi jv»j? JV» W ^. ^ J? «>>\5 c^ 3 » c^4- o» 

Jljft*^ Jl^Ä.yi £gy**j\j u^\r^ Ol?>^ vXä.\^ jJL^jü\^ ^JU^äJ\ j^^o ^^ä-JI^ 
A**Aj ^Jlft <^U,Uf j>5o ^JJl yfej ^^ g^Ä. ijl5ü^ a^l5Ü\ «Üli-l^ iJUw g^ 
vJ^ULaJ\^ ^UjÜI ^m*15ÜI^ ^JLlH 6 ^-u>Ji ^>ÜÜ\ ^Jo^Lü^ ? yü\ •''^U ^^^35 

^ — a ij e^ c^ M^Jf o^*^!^ v^--^ 1 o^^f ^M*^ ^^4-^ ^ 



* o l >a * c Cr* r^^ < ^ oii 3 * 

F p. 








1> Sm. 1, 220, 1. — * So der Text; besser: dooJÜlX^s. — 2 Sure 16, 49. — 

3 O 



3 Als £<y-ü\ a^ = wXio- — 4 Nach *\IäJI aber ist I«L nur ein v^Ä^Äi^ai' für J^; 
s. den Ragaz-Vers in Bistäni's Muhit s. v. — 5 Sonst J^*x>- — ° Besser: doJo r s. 

— 7 Besser i^iSÜl (mit J\) wie später. 

Wiener Zeitscbr. f. d. Kunde d. Morgen!. V. Bd. IG 

o c 

E => 

fD 0) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TD 



ö. ^ 
.c o 



£ ö- 
o ö 



> <u 

3 O 

— O 



240 Max Grünert. 



^i^ ^X «4-^^ *-*^ y J^p^ o^ ^J-** ^ä-^^ JJLül ,^[^^3^ gjji 



J^j ^J\ J^-y* v^yoJ^ v-J^H O^ 1 ^ >5-*>^W o^ 1 Cr* O* 3 5^ g-^ 



i^jis ^ ^\yü\^ »i?jLn £\yi ^;% j*> ^ JJ^J\ ^1, ^;i3\ 



2J^Ja>Ü\ tJ -oU-X3\ £ÜL-JUo^ ilXX^Uo^ *UsrUo^ iUiu^y\ iUi-^ ^äUJ\ 'Ua. 



w 1 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

° £ 

60 

o E 



V AäwJ\ j-^-oll^ t J-^iü\ ^\ ~yy«d\ ^^sßjj\^ IäJ^wwO ^g\ AJU--JJJ\ ^fi-j ^^O^ 

65 ja\ sj! ^3 j^S» ^ j;% iu^j\ ^ jp»>u» jlhj^ 4 j4^^ >w* 

» Sonst <*J JUj Ui. — c Sm. 1, 221, 1. — 2 Ist iUJß £*) für ^j. — 

3 Eigentlich doch «jQ J3\ p$\}* ^JJJjU — 4 Text falsch j<^iJ\ (mit ^3) wie oben. 

.E -0 
-0 v 

E-e 



fD 0) 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



TD 



'AL-MÜÖAdGAR. 241 

3 Ä »j^a Jy4 f-f-***?^ *ijr*^ *-*"*4"\j t-****** j«^»i^ Ijw £ ^4^j ^^4* 






„ c v 



^boLiH JÜJ\^ jÜJ\ Ji»J^ JÜM J\^j (^jbjJ\^ J^ajJI v1 ^ä)^ £Jji 

^ O^^ O^ 1 r-^J y^ f^ ^S 8^J\^ J&» '&*^3 
l^w O^ J 1 ^. iJL ^ < t 1 ^ ^"S ^* £IäuL»3 £1äJJ1 y^ J^-JJ* c^ 

^lij» Jli iS^f lilni U 151 ^> 

* *j S> ^^ >\yi <£**); ob * 80 

in </» 

° ^i 

fN CO 
f\l ^ 
, 0) 

O o 

c w 
o E 

<u £ 

"ö ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

ro ^ 
U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

^ O 

c O 
ro 

1 S. Bistänfs Muhtt s. v. j>> und ^jyt. — 2 Und jj^l. - » Sm. n, 86, 7. 
* Sm. i, 222, 1. 

16* 

o c 
E =3 

fD 0) 

1 S Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 









Ind 


ex. 










12 


J*l 


51 






58 


e UL«JC4o\ 


18 


V 


44 




51 


c 




11 


r- s 


37 




54 


^ 


68 65 










72 




21 




18 


Ji» 




4 


3$ 






9 


iu\ 








5 


J^ 


69 


»L^ä» 


37 


L*J\ 


41 


^ 




77 


., «-.*. 


65 


>^ 


69 




50 


j*W 




77 


C*>y?> 


29 





Original fronn 



242 









Max Grünert. 








26 


c * 


2 


fcL 






15 


filo 


22 


jäi 


2 


ÜUL 


31 


ff. 






59 


e u^ 


2 




3 


v u^ 


49 




41 


J^ 


3 


c i 


55 








36 


-cuL. 


18 


cx^ 


30 


c 


8 


^u, 






19 


34* 


52 10 


A+JL* 


25 


v^ü» 


29 


«. f 


16 


L-fl^^lX« 


8 




20 


ÄSU» 


31 


s~ 


40 


J~ 


28 








31 


ÄJU». 






15 


JUo 


29 


J^ 


42 


.»> 


69 


M 


46 


l3Lo 


69 


**>> 


42 


duela* 


45 




46 




31 




23 


^ 


30 








35 


< w A'bc 


24 








33 


f 


76 


J* 


22 


C/ 


72 


5 < 


78 


t^ 


30 


äL 


23 


f^ 


21 




76 


li. 


64 5 


"iL 


24 


«UUJ 


76 




22 


• 


64 


jiUit 


77 


fV^-1 






21 


Ji 


65 6 




10 


^JÜL 


63 35 




8 


Jlä> 


6 


>£*U 


21 


c 


62 28 




8 


Jt£> 44. 
c\ 57 - 


40. 1. 
53. 48. 


CS 


34 


ÄJU. 


6 


^ 


40 


o**-»-*' 76 - 


71. 62. 




33 


J^t 


33 


cAj 


70 








9 


o*?- 


46 


dk»j 






32 


..<••' 

V 


42 


4>" 


16 


^*l> 


30 




13 




78 


3c^2fa> 


73 


o*h 


48 








58 


'Lsä. 


73 




49 




48 


jl*t*3\ 


57 


-ui.\ 


73 


o u ^ 


63 


^^» 


55 


. er 

Cr* 


58 


«LcstuajI 






46 


t-^Sg*.Lo 


35 


c^) 1 * 






63 


<^j 


28 




11 


A 1 






11 




13 




59 




2 




19 


-&> 


26 


J^a-e 


60 


& 



■o 



ö. ^! 
tl öi 

£ 8 
--- öi 

g * 
m </» 

° ^i 

fN CO 
f\l ^ 
, 0) 

O o 

c w 
o E 

^-^ -M 

"ö ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O CL) 

■t! ■— 
'ui öi 

> <U 

C CT 

3 O 

^ O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö aj 

E-e 

E ^ 

fD 0) 

to ^ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 












Al-mu&aggar. 






243 


59 


JW 


54 


«■»3* 






68 


$£&f 


60 




74 


dL^Uuo 


54 


<-• 


14 


£*u 


50 




75 25 




7 


• * 


14 


^3U 






19 




57 


& 


68 


o^ 


45 


^ U 






41 


c 






33 


&u-i 


27 


• • 


24 




1 


^i 


54 


jjij 


1 


J* 


24 


^ • 


47 


»3$ 


20 




35 


r^ 


17 


Ju 


47 


J?i 


77 




77 71 36 


Ji 


29 


J^ 


53 


olrr° 


9 




27 


•UÜot 






40 


^i 


29 


• 


34 


J* 


4 


LS?' 






72 




34 


h* 


71 36 




20 


.Luo 


1 


k CA 






44 




20 


c^4 


21 


.*•. 

^^^ 


59 


^r-U^M 










25 15 


«Jtt 


49 


03^ 


50 


Ja** 






54 


dL^ilS 


55 


J* 


32 


J** 







■o 

Q- 



O o 

c v> 
o E 

"ö ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

c 

|| Digilizedby ^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

ü Q_ 



Original frorn 



Anzeigen. 

M. Bloomfield. The Kau§ika-Sütra of the Atharvaveda, with Extracts 
from the Commentaries of Ddrila and Kesava. Edited by — [Vol. xiv 
of the Jour. Am. Or. Soc.]. New-Haven 1890 [pp. lxv, 424J. 

The Kausika-Sutra, which bears also the title Samhitävidhi, 
possesses a greater value for the correct interpretation of the Athar- 
vaveda than any other among its Angas. Hence, Säyana treats it in 
his commentary of the Samhitä as the chief Sütra of the fourth Veda, 
. from which the Viniyoga of the Süktas may be learnt, and allots to 
the more pretentious Vaitäna-Sütra a secondary position. Of late, Pro- 
fessor Bloomfield has also sliown in a series of excellent essays, 
which, I trust, will be continued, that it is much the safest guide 
for students of the Atharvaveda, and with its help he has succeeded in 
Clearing up various dark points and in correcting some rather se- 
rious errors of other Vedists. An edition of the work was, therefore, 
a real desideratum. That, now ofFered to us, is a very good piece of 
work, as good as could be turned out with the available materials, 
which, owing to the great ignorance of all modern Atharvavedis, are 
in a bad condition. Professor Bloomfield's critical method deserves 



■o 






■o 



.TU 






(T3 






all commendation. He has carefully utilised the very corrupt com- 
mentary of Därila, the Paddhatis, the Kaipas and Parisishtas of the 
Atharvanas, as well as the published literature of the Vedas. Though 
he does not hesitate to place, as must be done in the case of the 



cn 



is very conservative and makes due allowance for the peculiarities 



Kausika-Sutra, a number of conjectures into his text, he nevertheless 

-2 5 

of the language and style of the Sütras. And most of his emenda- 

E-e 

E =3 

fD O) 



Original from 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

<D zj 
O Q_ 



The Kau6ika-Sütra etc. 245 

tions are very plausible. In collating the MSS. Professor Bloom- 
field has taken even more trouble than was absolutely necessary. 
His MS. Bh. is only a modern copy of the MS. P. ? which I had 
taken in 1871 or 1872 in Order to present it to the Berlin Library. 
In connexion with this matter, I may add a few facts regarding the 
other MSS., which may prove serviceable hereafter. First, the MS. 
P. is that, which Professor Haug saw at Broach (the Brugukshetra i. e. 
Bhrigukshetra of the colophon) in 1864, and which I acquired in 1871 
from Narbheräm Dave (i. e. Dvivedin, not Deva, as is stated on p. x). 
Further, the MS. K. has certainly been copied from the same origi- 
nal as P. I purchased it in Ahmadäbäd on June 29, 1880 together 
with 89 other MSS. of the Atharvaveda, which, if I remember rightly, 
had belonged to a Brahman in the Cambay State. Moreover, the MS. 
Bü. comes likewise from Gujarät and probably from the neighbour- 
hood of Ahmadäbäd. Its colophon must be corrected, as follows : 

ftrarf*[Ti]%m[*nT] f^^wfa^^TTTO^ir i] ftraTfatf ^Tfir^tT- 

[mJT% I etc. Käsipuri is sometimes used by the Pandits as the San- 
skrit name of Käsindra-Päladi near Ahmadäbäd, and it was probably 
there that Kirpäräm, the son of Trikamji, had it copied. Finally, the 
MS. E, which is a copy either of No. 21 or 22 of my Collection of 
1866/68, comes from the Dekhan. I had two copies taken, one from 
a modern MS., belonging to Mr. Limaye at Ashte, and one from a 
MS., discovered in Sätärä or Kolhäpur. The genetic relation of MS. E 
to Ch, which Professor Bloomfield suspects, is very probable, as large 
numbers of MSS. used to be imported from Benares into the Dekhan. 
In the notes to the text Professor Bloomfield has given the 
greater portion of Därila's Bhäshya, as well as extracts from the 
Atharva-Paddhati, 1 and in the Appendix extracts from Kesava's Pad- 
dhati. Both are indispensable, and I think, it would have been well, 
if the Bhäshya had been given in füll. For the emendation and 

■J75 ö> 

understanding of the Bhäshya and of the Paddhatis a knowledge of 

c B 

B ° 

1 This work is the commentary on the Kaimka, of which Professor Haug 



"O 



ö. 2> 
V öi 






w i 

fN tO 

f\l ^ 

O u 






o E 



(T3 



2 5 



l/) 



speaks in his Report of 1864. The title in Mr. Narbheram's copy, which Prof. Haug 

- 
saw, is Samhitdvidhivivarana, see my Report of 1870/1, p. 2. 

S "ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original from 



0} 
TD 



Ö. ^ 
t! öl 



TS 

Q- 



03 






F p. 



o <l> 

CT 



3 



246 M. Bloomfield. The Kauöika-Sütra etc. 

Gujaräti is desirable. For, their language is füll of Gujaraticisms, and 
many bad spellings occur, which point to faults in pronunciation, 
common in Gujarät. Thus Därila's jyeshthimadky, (Introd., p. lvi) for 
madhuyashtikd is an unlucky transliteration of Gujaräti jethmadh, his 
prishti for pjishtha, (which is also common with the Jaina authors of the 
14 th and later centuries) has been caused by the Gujaräti pith, a fe- 
minine, and the faulty pronunciation sht instead of shth, and his 
(aja)-lendikd renders Gujaräti lidt which is always used for goat's 
düng. I should not wonder, if Därila had belonged to the ancestors 
of the Lu£ävä(Jä colony of Atharvavedis, because he apparently was 
well acquainted also with the language of Mälvä. Again, Ke6ava's 
mdnaka occurs in the Cintra PraSasti (Epigraphia lndica, i, 277) and 
is a measure used in Southern KäthiäväcJ (Berüni, lndica i, 166). The 
same authors challanikd (as must be read instead of vallanikd), is a 
bad transliteration of Gujaräti chdlani c a sieve\ The correct Sanskrit 
would have been chdlani. Further, the word kdjala, used in the DaSa 
Kar. and Ath. Paddh., is the correct Gujaräti form for kajjala. If the 
author of the latter work says, p. 1 note 5, mantrd ndsti, the blunder 
is due to the Gujaräti nathi, which is used for the singular and the 
plural. One hears such phrases, as well as expressions like alam- 
bhdva (Introd., p. lvi) and vikalpita (ibidem, p. lvii), very commonly 
from half educated Pandits and Bhattjis. As regards the spelling, I 
will only point out one instance, where the pronunciation of Gujarät 
is clearly perceptible. The Ath. Paddh. has p. 2, note 1 : — 



Professor Bloomfield has very properly put a sign of exclama- 
tion after sikshe, but he might have confidently emended it by ad- 
ding in brackets Sishyaih. Kha is commonly pronounced for sha. Fur- 
ther, uneducated people often use ksha for khya, and say e. g. muksh 
for mukhya (compare the Vedic k§d for khya). They also pronounce 
e for ai and do not sound the Visarga. With a knowledge of Guja- 
räti a good many similar emendations may be made, and other pe- 
culiarities, such as the occasional Omission of the case-terminations, 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



o o 

c v> 
o 5 



(T3 



= 1 

F P. 



W. Caland. Zur Syntax der Pronomina im Avesta. 247 

find their explanation, if one keeps in mind that Därila and the other 
Bhatty'is did not write pure Sanskrit, but the mixture of Sanskrit and 
Gujaräti, common among men of their class. 

Professor Bloomfield's introductory remarks on the language 
of the KauSika-Stitra, its component parts and the Säkhäs of the 
Atharvaveda are most valuable and interesting. The indices materially 
facilitate the use of the book. The wärmest thanks of every Sanskri- 
tist are due to him for the great trouble he has taken in order to 
make his work really useful and serviceable. I trust that he will 
eventually give us a translation of the Kausika-Sütra, for which task 
he is better qualified than most other Sanskritists. 

Vienna, July 25, 1891. 

G. Bühler. 



W. Caland. Zur Syntax der Pronomina im Avesta. Amsterdam 1891. 
(Aus den Verhandlungen der k. Akademie der Wissenschaften in 
Amsterdam, B. xx.) 

Hl 

Die vorliegende Abhandlung, die auf einer gewissenhaften Durch- 
arbeitung der Texte beruht, ist ein neuer Beitrag zu der besonders 



durch die Arbeiten Hübschmann's und Jolly's ausser allen Zweifel 
gestellten Thatsache, dass das Avestische auch syntactisch die aller- 
nächsten Beziehungen zum Altindischen hat. Sehr hübsch ist in diesem 
Betreff der vom Verfasser (p. 14) geführte Beweis, dass aem und 
hau 1 genau so angewendet werden, wie ayam und asäu, ferner die 
zuerst, meines Wissens, von ihm bemerkte Verwendung des indischen 
Relativums im Sinne der persischen Izäfet (p. 22). Für einen glück- 
lichen Gedanken halte ich die vom Verfasser versuchte Eintheilung 

der verbalen Relativsätze nach ihrer Bedeutung in adjectivische und 

1$ 

in Ol 

1 Ich stimme dem Verfasser vollkommen bei, wenn er die Form häo für 
apokryph hält. Das indische asau zerlegt sich wohl in a -f- sä -j- u, wobei sä Mas- 
culinum, oder besser gesagt Commune, ist. Als Masculinum wird es bekanntlich 
einmal im Rigveda gebraucht und es ist nicht nöthig darin metrische Verlängerung 

zu sehen, da ja indogermanische Masculina auf ä existiren. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



248 W. Caland. Zur Syntax der Pronomina im Avesta. 

selbstständige (p. 29), ein Unterschied, der bekanntlich in der eng- 
lischen und französischen Interpunction auch äusserlich hervorgehoben 
wird. Interessant ist auch der aus dem Gebrauche der Possessiva 
sich ergebende Schluss, dass das Altindische sie einstmals alle ver- 
wendet habe und dass sva erst später alleinherrschend geworden sei 
(p. 53). 

Nicht beizustimmen vermag ich dem Verfasser, wenn er (p. 1 7) 
gegen die allgemein angenommene Hypothese, dass das Relativum aus 
einem Demonstrativum hervorgegangen sei, Einwendungen erhebt. 
Es ist immer bedenklich solche allgemeine Behauptungen auf Grund 
von Untersuchungen, die ihrer Natur nach ein eng beschränktes 
Gebiet umfassen, aufzustellen. Uebrigens ist die Beweisführung des 
Verfassers, wenn ich ihn recht verstehe, nur dagegen gerichtet, dass 
das Relativum erst auf iranischem Boden aus dem Demonstrativum 
entstanden sei. In einem Falle, nämlich den concessiven Relativ- 
Sätzen, soll nach dem Verfasser (p. 39) kein BeziehungsbegrifF im 
Hauptsatze vorhanden sein; ich kann jedoch nicht finden, dass die 
dafür angeführten Stellen aus dem Rigveda eine solche Auffassung, 
die mit dem Begriffe des Relativums in Widerspruch steht, recht- 
fertigen. Wenn ein Rsi sich an den Gott wendet mit der Anrede: 
,Welche Weisen auch immer dich gerufen haben, höre mich/ so 
fühlt sich der Sprecher offenbar als in einer gewissen Beziehung zu 
den anderen Weisen stehend, ihnen ebenbürtig oder überlegen, und 
das Relativum bezieht sich auf die Kategorie, zu der sich der Rufer 
selbst rechnet 

Die Fälle, in denen nach Justi Ausfall des Relativpronomens 
anzunehmen ist, sind vom Verfasser nicht erörtert worden, auch yad y 
als Conjunction, hat er bei Seite gelassen; beides hätte wohl eine 
Besprechung verdient. 



■o 






w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



= 1 

F P. 



Dass das Grundwort von khnäthaiti mit der indischen Wurzel 

> <u 

=) o 

— o 



knath identisch sei (p. 26), scheint mir wegen des Nasals äusserst 
zweifelhaft , auch sehe ich in der Form nicht die 3. P. sing., 



5 

sondern fasse mit Anderen das vorhergehende yäm im Sinne der 

Izäfet 

'-o £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



T3 






^ fl) 



w I 

^ U 
O U 



o o 

c w 
o E 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

o <l> 

'i/l öl 

> <u 

3 O 






Abel Mechitharean. Geschichte der Conctlien etc. 249 

Dass das Indische ,nur' kaccit im Sinne eines Indefinitums ge- 
brauchen könne (p. 48), ist wohl ein Versehen, da kagcana und kopl 
dieselbe Bedeutung haben. 

J. Kirste. 



Abel Mechitharean, Erzbischof. *f\u*tnifiit.p-fit5* J-nqntfng ^iujutuunu%ktujij 
^h^'ltd^'iß $"ä"t^r* ^m%n'iMUf.gmt.p-&miQB m p ( Geschichte der Concilien der 
armenischen Kirche zugleich mit den Canones). Wayarsapat (Edz- 
miatsin). (| {Jb'h = 1874. 8. ^ und 159 S. 

Obschon seit der Veröffentlichung dieses Werkes mehrere Jahre 
verflossen sind, so glaube ich dennoch, dass eine kurze Anzeige des- 
selben nicht überflüssig sein dürfte, da es einerseits den europäischen 
Gelehrten kaum bekannt geworden ist und andererseits für die 
Kirchengeschichte einen hohen Werth beanspruchen kann. 

Das Buch umfasst in 61 Capiteln alle Concilien der armenischen 
Kirche von der Begründung derselben bis zum 17. Concil von Wayar- 
sapat (Edzmiatsin) im Jahre 186G. Jedem Concil sind die von dem- 
selben angenommenen Canones beigefügt. 

Wegen der Canones ist diese Publication ein Quellenwerk zu 
dem von mir (S. 52) angezeigten Rechtsbuche von Mcchithar Gös, 
weshalb es auch von dem Herausgeber W. Bastamean in der Ein- 
leitung häufig citirt wird. 

In Betreff des Planes des Werkes und des Verfahrens bei der 
Veröffentlichung der Canones spricht sich der Verfasser auf 8. <*£ 
folgendermassen aus: 

I* ti.ipttut.npiii.f3~b tu u tututntfitL.ß'ktulttt C*u- tnhr üb tttup iunpt.it tu Itnti <^tuütun.o--' 
***£?[/ r |1 h&'II^L \ flgbtufiiilitnutiiifc Ytiuiitäftsß-tätuft) qnp tniuiutt.pbtut £ tlhnil 
ja bpfcf-pL. p Tt miuruLtu ttutfh 1830. ß"'(f ftitulititiit) £ ait P kn.uin P" tn ^tutfiu— 
n-ouwnL.to-$rtuiiuli A il\tuun/ttt-ß-btu% * tu tun 11^ ä f ) tuifXb u/u f pitttin.iutnnt.jd-b tu tPp 
nJtn. 3kbn.iuu.hp utuittt%tuu~.pnu n~ptt tntult ~^tuipiutubtuiutiiu% tuprttn tt nt tfbpttt murin 
\-%$tfhtu&1th) tFL. £ np i nnt.ntulibt nu n tttulttitituu.pnn tulitnn n tu tun tu un pn.it n b l. 
nttf bn.btu/tru n 'ittfpft ^\\iutnutn.fcrbtult htutP tun. %tunjuu%Anr. uiuiP nf trtjf/Litt/ 



>fi 4*«/b 



r> tn Friedrich Müller. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Kleine Mittheilungen. 



TD 






■o 

Q- 



.TU 






F P. 



u 

O <L> 
'i/i öi 



Bemerkungen über die Zendalphabete und die Zendschrift. — Ich 
habe schon lange in Betreff der Zendalphabete und der sogenannten 
Zendschrift Ansichten gehegt, welche von denen der competenten Ge- 
lehrten vielfach abweichen. Da nun Dr. J. Kirste in dieser Zeit- 
schrift eine Abhandlung über diesen Gegenstand veröffentlicht hat, 
so erlaube ich mir, meine Bemerkungen darüber hier in Kurzem mit- 
zuth eilen. Ich stelle die beiden Zend- Alphabete folgendermassen her: 



I. 




• ^o»5 ■ ^CL- O^ - ) ^* 


- tju «. 


? 6* itA ^J) . * • * j * ii j * . 




» >i * 9 




u n u pg 




JiS 


5>( \» 2 w 




<« <? * 




U» *\ >{ 




i » ( > £• 





1 Ueberliefert ist hier die Reihe: 






o 

C " 

sie scheint aber aus dem zweiten Alphabet hieher gerathen zu sein. 

n 

2 Ist etwa b ü zu lesen? 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Kleine Mittheilungen. 251 

II. 



o . 

44 » 1 J» 

» 

6 

Die einzelnen Buchstaben wurden von den Orthoepisten derart 
ausgesprochen, dass man hinter jeden derselben ein a setzte, also: 
ka 7 ta, pa u. s. w. ; blos c wurde mit u gesprochen und die Resonanz- 
laute (Nasale) hatten das a nicht hinter, sondern vor sich, daher man 
an, an, am sprach. Daraus erklärt es sich, dass in den Alphabeten 
bald^c^, ^e>*5, J^$, £_$_> bald *<£» >j^ ^ev"), l^j, c_<2^ ge- 
schrieben werden. 

Auffallend ist, dass $ im i. Alphabet drei Mal erscheint, näm- 
lieh erstens in Begleitung von g^, wohin es wahrscheinlich durch 
ein Versehen später gerathen ist, zweitens zusammen mit *, wo es 
entschieden hingehört, und drittens im Vereine mit t*>, wo das n. Al- 
phabet an dessen Stelle rv bietet. Wahrscheinlich ist an dritter Stelle, 
wenn man fur$ die Aussprache zj nicht gelten lassen will, dafür t*o 
zu setzen. 

Auffallend ist auch die Stellung von \*$ und -t**** im n. Al- 
phabet. Man möchte nach der Aussprache dieser Laute und der Classi- 
fication des i. Alphabets vielmehr folgende Anordnung erwarten: 

Das a) beider Alphabete ist nach meiner Ansicht nichts anderes 

CO 

als <&. Während aber <g, aus dem ■> des Pahlawi hervorgegangen ist, 
geht 2J auf das alte <jr zurück, welches der Form eines hebräischen p 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frann 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 

ü Q_ 



2f>2 Kleine Mitthetlungen. 

ähnlich war. Man Hess später <u fallen, um es nicht mit * zu ver- 
wechseln. 

*l * des i. Alphabets (so möchte ich statt des überlieferten H 
lesen) ist nur eine Variante des darauffolgenden 46*; ^ und ' (das letz- 
tere scheint das V unserer Texte zu sein) werden im i. Alphabet 
zu den Gutturalen gerechnet , sie müssen daher wie das moderne 
griechische y gesprochen worden sein. Das n. Alphabet zählt sie auf- 
fallender Weise (etwa durch indischen Einfluss?) zu den Vocalen. 
-Hü]*»]* . | des i. Alphabets (denn so muss gelesen werden) be- 
deutet , dass die Form des \, welche im An- und Inlaute vor, und 
im Auslaute nach Vocalen vorkommt, auch im Inlaute vor » und ** 
sich findet. Dieses *»)*»}* des i. Alphabetes ist innerhalb des n. Al- 
phabetes als " » 1 » (denn so muss statt ** » I ^ gelesen werden) an das 
Ende der Consonanten gerathen. Statt der überlieferten *"*>«ö • ^J?, 
***K).^^ji*** ^c; . vf^ aT ist im i. Alphabet gewiss - " * w * » » * k 
zu lesen, d. i. wa, ja im Anlaute (»ra, *£) und im Inlaute (*", *»). 
p$ des i. Alphabets oder, wie das n. Alphabet hat, p>kö sind als tsj 
(zj?) dzj aufzufassen, vermöge ihrer Einordnung nach den ^-Lauten. 
Auffallend ist, dass **, », welche innerhalb des i. Alphabetes bei jC:, b 
sich befinden, im n. Alphabet an die Spitze der zweiten Vocalreihe 
gestellt sind. Was das £_jn y_H zu bedeuten hat, ist mir nicht klar. 

Beiden Alphabeten gemeinsam ist die Eintheilung der Laute 
in vier Classen, nämlich 1. Consonanten, 2. Halbvocale, 3. Muillirte 
Palatale, 4. Vocale. 

Der Hauptunterschied in der Consonanten-Eintheilung zwischen 
Alphabet i und n besteht darin, dass Alphabet i die Nasalen in die 
Mitte der Reihe, dagegen Alphabet n an das Ende der Reihe stellt. 

Was nun die Angabe Mas'üdi's in Betreff der Zahl der Buch- 
staben des Zend- Alphabets betrifft, so habe ich darüber die folgende 
Ansicht: 

Wenn Mas'üdl angibt, das Alphabet habe aus 60 Zeichen be- 
standen, so hat er damit offenbar die Schrift der Parsen- Literatur 



t! öi 






.TD 



IIuzwaresch-Literatur, gemeint. — Da nämlich r = EL, ) = < ? J ^zJi 



o 

überhaupt, nämlich sowohl des Awesta als auch der sogenannten 

_^ fü 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



"O 






■o 



.TO 



Kleine Mittheilungen. 253 

-0 = ^identisch sind, nur mit dem Unterschiede, dass die ersteren 
im Pahlawi, die letzteren im Awesta -Texte vorkommen, so ist gar 
nicht daran zu zweifeln, dass man die Zahl 60 nur dann herausbringt, 
wenn man die beiden Alphabete, nämlich das Awesta- und das Pah- 
lawi- Alphabet zusammenfasst, wie es Kirste in der auf S. 24 ge- 
botenen Uebersicht factisch gethan hat. 

Was nun das Verhältniss der Zendschrift zur Pahlawischrift, 
speciell dem sogenannten Bücher -Pahlawi anbelangt, so kann ich 
nicht der Meinung jener Gelehrten mich anschliessen, welche die 
erstere aus der letzteren direct ableiten und diesen Process etwa 
in das sechste Jahrhundert unserer Zeitrechnung versetzen. ' Die 
Zendschrift hat sich schon früher, vielleicht schon im dritten Jahr- 
hundert, von einem alten Pahlawi -Alphabet und zwar, wie ich be- 
stimmt glaube, unter dem Einflüsse der griechischen Schrift ab- 
gezweigt. Dafür sprechen die Zeichen j, <a, k, k, ^und besonders 4(). 
Das Zeichen^ kann nicht auf Pahl. •> zurückgehen, sondern ist der 
Reflex jener alten Form des d, welche das offene Köpfchen besass; 
ä ist das umgekehrte j und hat mit dem Pahl. o^ ursprünglich nichts 
gemein. — b 7 \ können nur aus dem w der Inschriften, nicht aber aus 
dem des Bücher-Pahlawi erklärt werden. ^ist nicht, wie man glaubt, 
aus ? entstanden, sondern hängt mit dem -o des Bücher-Pahlawi 2 zu- 
sammen. Es schliesst sich wohl an <o an, ist aber alterthümlicher als 
dieses. -*ö sowohl im Zend- als auch im Pahlawi- Alphabete lässt sich 
aus dem sasanidischen § schlechterdings nicht ableiten, sondern geht 
auf eine ältere, dem hebräischen w ähnliche Form zurück, welche 
nicht zwei, sondern drei senkrecht herablaufende Striche besass. 

Der Buchstabe cy ist nicht, wie man glaubt, aus ^ entstanden, 
sondern aus dem * des Bücher-Pahlawi hervorgegangen. 



<=> o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

ro ^ 
U 

O O) 

1 Vgl. Salemann C, Ueber eine Parsenhandschrift der kaiserlichen öffent- 
lichen Bibliothek zu St. Petersburg, Leiden 1878, p. 25. (Vol. n der Travaux de la 

3 o 

3* session du Congrhs international des Orientalistes) und Spiegel, Vergleichende Gram- 

ro 

matik der altiranischen Sprachen, S. 11. 

ro ■£ 

2 Ueber diesen Buchstaben vergleiche man diese Zeitschrift iv, 353. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 



ö. ^ 



03 



<=> o 



F P. 






'Ol 

Ü =5 



3 O 

— o 



254 Kleine Mittheilungen. 

Ich erlaube mir nun meine Ansicht in Bezug auf die Entwick- 
lung der Pahlawi- und Zendschrift übersichtlich mitzutheilen. 

Dem Pahlawi- Alphab et liegen 17 Zeichen des semitischen (spe- 
ciell aramäischen) Alphabets zu Grunde. Ein Buchstabe, nämlich p, 
fehlt ganz und b, "t einerseits, sowie k, n, n, 2 andererseits sind in 
je ein Zeichen zusammengeflossen. 

Semitisch Pahlawi Zend 

^ Jt t J§ 4« ^» g» £)» %M 

j 3 (£ (alte Form 2)) 

*-| .» a & (aus der alten Form hervorgegangen) 

■) ) >$ — i?\t (aus der alten Form) 

t s $* 

** — >C: 

1 11- 5t- 

o C et 

3 1 t'^** 



u 



ö^aT 



y a (Uäj (gehen auf die alte Form zurück) 

& jq -^ £0 (aus der alten Form hervorgegangen) 

», (ü sind aus ai (**) hervorgegangen, po ist = * -f- *' (d£-\-ij). 
i{ sind gewiss dem griechischen s entnommen; 2 sie haben die Vor- 
bilder für armen. *-, 4* abgegeben. 



Z)as Dativ- Zeichen do, v_> im Neupersischen. — Das Dativzeichen 



6j>, v_j des Neupersischen ist schwer zu erklären. Ich habe dasselbe 
schon lange aus der Präposition altpers. patij, awest. paiti abgeleitet 



1 Dieses Zeichen ging aus dem semitischen 9 hervor; es vertritt dann neben 



k auch n und n. 

_^ fu 

2 Spiegel a. a. O. 17. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



ti ct 






w i 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- "ö 



03 



fD 



Kleine Mittheilungen. 255 

wegen der Pronominalformen ^jo, Jjj, ^.iXa, ^L&jjo, welche die 
ältere Form von do, «^> als jo voraussetzen lassen. Dagegen aber 
lässt sich einwenden, dass die Präposition patij, paiti im Neupersischen 
ihr anlautendes p beibehalten hat, wie aus j&*g, j^s&i 0^*$&y f^s&f 
^yLuiy^ etc. deutlich hervorgeht, daher das Dativzeichen jo,, «^ lauten 
müsste. Soll das b von jo, t_> auf ein älteres p zurückgehen (und 
dies fordert die Form des Parsi *g, »ö), dann muss dieses p ursprüng- 
lich im Inlaute zwischen Vocalen gestanden haben. Es wäre daher 
passend an altpers. npä zu denken. Vergleicht man aber Formen wie 
j\ = hacä y ^jvo = pasä, y>\ = upairi, dann müsste aus altem upä im 
Neupersischen v_>\ geworden sein. Es macht also hier bei upä wiederum 
der Auslaut dieselben Schwierigkeiten, welche uns oben der Anlaut 
innerhalb der Präposition patij, paiti gemacht hatte. 

Mit U, dessen ältere Form im Parsi \^\, *v£» lautet, hat aj, <^> 
nichts gemein, obwohl es mit demselben von einigen Gelehrten zu- 
sammengestellt wird. 



Das neupersische Präfix ^. — Das Präfix ^ wird mit Sub- 
stantiven, sowohl einheimischen als auch fremden, zusammengesetzt, 
um mit denselben Adjective zu bilden, welche bezeichnen, dass die 
durch das Substantivum ausgedrückte Qualität nicht vorhanden ist; 
z - ß- : J\^J >herz-los', *UJ^ ,sünden-los', >y^ LS i ,einsicht-los', j^^t 
,ohne Nachricht', C*>j*^> ,ohne Macht' u. s. w. ] 

Das Präfix ^ ist be zu sprechen, wie aus dem Parsi jj, \p£» 
hervorgeht. Im Pahlawi lautet das Präfix >w (ape). Dadurch ist ein 
Zusammenhang mit toi, an welchen man zunächst denken möchte, 
ausgeschlossen und wir werden — bis auf den verschiedenen Ausgang 
— auf das awest. apa- hingeführt. 

Im Awesta wird apa ganz im Sinne des neupers. ^ verwendet, 
z. B. apa-yshad-ra- ,herrschaft-los* (man übersetze die betreffende 

'(75 CT 

1 Seltener bildet _> Substantiva im verschlechternden Sinne (gleich dem 
altind. ka-puimsa- schlechter Mann, Wicht') z. B. : &\ . * ^schlechter Weg, Ab- 
weg' (aber auch ,einer, der auf einem Abwege sich befindet'). Ebenso im Arme- 



nischen tuufiuifnifu/iq,, $uu^tu^.nt^it.p^/,L% t der Gegensatz von y_n£*Srq* f ^m/n^ßf,^, 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. V. Bd. 17 

o "E 
E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



256 Kleine Mittheilungen. 

Stelle: ,er stürzte den K§r§sani, indem er ihn der Herrschaft be- 
raubte'), apa-yßiilra ,milch-los', vielleicht auch apäytara- ,Norden' = 
apa-aytara ,gestirne-los'. 

Dem awest. apa entspricht genau das armen. «"«y««, z. B. : «"?«*- 
%& ,waffen-los', «wy«^«^ ,un- dankbar', uityu*pu*% ,sprach-los', «**y«/- 
p-»/*' ,gift-los', iuiyuiJiuy% ,stimm-los', utu^iulhnh, ,hand-los' u. s. w. 

Neben «^y«« findet sich aber im Armenischen auch «"y^, das 
den Accent- Verhältnissen gemäss aus «"yt hervorgegangen ist, z. B.: 
iuuifeuäu* ? un- gerecht', «*«y^«#/F ,kraft-los'. Das in diesen Worten zu 
Tage tretende w^fi für ^t ist mit dem Pahlawi -»ey = Parsi {tii* = 
neupers. ^ vollkommen identisch, während es von «"yw = awest. 
apa in Betreff des schliessenden Vocals abweicht. 

Das Pahlawi kennt, wie gesagt, nur die Form des Präfixes -»ey, 
z. B. : »KfOey = c^^i ,zweifel-los', yt&w = ^ola.^ ,kleid-los', -www 
= «US^ ,sünde-los' u. s. w. 

Nach diesen Bemerkungen kennt das Awesta blos das Präfix 
apa-, das auch im Armenischen als «"?«" als die häufiger verwendete 
und, wie es scheint, ältere Form auftritt, während armen, u»ifi = «"yt 
als die seltener verwendete und jüngere Form desselben Präfixes be- 
trachtet werden muss. Dieses «"y^ stammt offenbar aus dem Pahlawi 
*e>», dem Vorbilde des Parsi {vfi, ty und des neupers. <^>. 

Wie ist nun das jüngere ape aus dem älteren apa hervor- 
gegangen? — Es wäre freilich am einfachsten ape einem angenom- 
menen apaj, apaja gleichzusetzen; aber wie kam die Sprache zu 
apaj 7 apaja? 

Ich sehe keinen anderen Ausweg als an eine Beeinflussung des 
apa durch das im Awesta neben ihm erscheinende Präfix w% (wl- 
äpa-, icl-wrwara-, icü-zaö&ra-) zu denken, eine Beeinflussung, die mir 
auch in dem Dativ-Präfixe <*o (einer Vereinigung von patij und upd?) 
vorzuliegen scheint. 



t! öi 



TS 



03 
ö> 



F p. 



u 

O <L> 
'i/i öi 



o 

'(L) ¥? 



ZH'e Suffixe -m und -man im Neupersischen. — J. Darmesteter 
vermengt Etudes Iraniennes i, 2G0 einerseits zwei Suffixe, die von 
einander ganz verschieden sind, nämlich -ma und -man, und reisst 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



Original fronn 



1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Kleine Mittheilungen. 257 

andererseits Formen, die ein und dasselbe Suffix, nämlich -man haben, 
auseinander. — Mittelst -ma sind gebildet: ^S = ta%-ma- } f l5 = gä- 
ma- y f b = bä-ma-, dagegen haben das Suffix -man: 1. die Neutra: 
f\j = vä-man-y f U = nä~man-, ^ = dae-man-, ^. = caSh-man- u. s. w. 
2. die Masculina <^U-*ol = as-man-, ^U-^» = maeö-man- u. s. w. Der 
Grund, warum man f \i, dagegen ^U-*>1 sagt, beruht auf der Ver- 
schiedenheit des Geschlechtes der beiden Wörter. Wie bekannt, liegt 
dem neupersischen Nomen der alte Accusativ zu Grunde (vgl. diese 
Zeitschrift i, 249). Da nun das Neutrum näman- im Accusativ näma 
lautet, dagegen das Masculinum as-man- den Accusativ asmänam 
bildet, so erklärt es sich leicht, warum von den beiden mittelst des- 
selben Suffixes, nämlich -man gebildeten Stämmen näman- als f U, 
asman- dagegen als ^U-*^ im Neupersischen erscheint. 

Zur Wurzel hie im NewpersiscJien. — Die Wurzel hie = altind. 
sie ist bekanntlich im Neupersischen ganz verschwunden; weder aus 
einer Verbal- noch auch aus einer Nominal-Bildung lässt sie sich ab- 
strahiren. Vullers (Lex. Pers.-Lat. n, 1493, a) führt blos das Wort 
j^jb (hez) an, als der Pahlawi- Sprache angehörig, in der Bedeutung 
,urna aquae hauriendae, qua in balneis utuntur, nunc docJy dieta*. 
Ich habe das Wort in den Pahlawi -Texten bisher nicht gefunden; 
es müsste ü* lauten und würde einem awest. haecah- entsprechen. 



CÜ 



t! öi 






03 



Pahlawi n^öyö. — Das Verbum worc, dessen Bedeutung /ort- 
gehen, herumgehen' ist, wird franaftan gelesen; seine Etymologie 
ist bisher dunkel geblieben. — Das Wort sollte nach meinem Dafür- 
halten eigentlich fraraftan gelesen werden; es ist nichts anderes als 
das bekannte mit der Präposition fra- zusammengesetzte ^J&y Mög- 
lieh dass »i?e)r*ö manchmal, nämlich im Sinne von ,herumgehen', auch 
parraßan gelesen werden muss, wo es das mit pari zusammengesetzte 
t^&j repräsentirt. 



<=> o 






u 

«4- ~° 

O <L> 



> <U 

c 
— o 



Pahlawi twneA». — Das Verbum hwicP 4 * wird für die Bezeich- 
nung des geschlechtlichen Umganges gebraucht. West-Haug (Glossai^y 
and Index of the Pahlavi texts p. 164) leiten es von chald. *no, syr. 

E => 

fD O) 

in +j 

1 1 Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



258 Kleine Mittheilungen. 

w-*f» ,stinken' ab. Ich verbinde uriigp* mit -tr* ^schlecht, verdorben', 
das dem syr. \+ix, chald. k*id entlehnt ist, dem die Bedeutung ,übel- 
riechend, stinkend', aber auch ^sündhaft, schlecht' (vgl. Levy, Neu- 
hebr. und chald. Wörterbuch m, S. 591) zukommt. Das Verbum nwfcy* 
bedeutet demnach zunächst ,verderben', dann auch , verfuhren, ge- 
schlechtlichen Umgang pflegen'. 

Neupersisch ^ybL — Neupersisches ^yA, cr: jb\ wird aus dem 
awest. ajah- = altind. ajas- abgeleitet und von J. Darmesteter (Etudes 
Iraniennes i, 279) wird geradezu ^^^ m ü dem awest. ajanhaena- 
identificirt. Diese Ableitung ist nicht richtig, da das neupers. ^j^aI 
im Pahlawi )Y* M lautet, mit welchem das kurd. ^^«^a, ^^Ia überein- 
stimmt, woraus hervorgeht, dass das neupersische h in dem Worte 
cr *A 1 i aus einem älteren s hervorgegangen ist. — Falls das ossetische 
afsän und das afghanische ^^1 (öspinah) mit w*" — ^^Ia nicht 
zusammenhängen (und ich glaube sie gehören zu Pahlawi yrü* und 
sind von der persisch -kurdischen Form zu trennen), dann müssen 
wir cr ^\ } )Y*», £?~>\* von der altpersischen Wurzel a& ableiten, welche 
auch in a&äga = neupers. >&Xa* vorliegt, wornach das Eisen als das 
^schneidende Metall' aufgefasst wäre. 



CÜ 



t! öi 



O -ö 
^ fi) 



Persisch j\^JJU*i\. — Nöldeke, Geschichte der Araber und Perser 
zur Zeit der Sasaniden, Leyden 1879, S. 448 bemerkt: ,Ein ziemlich 
hoher Posten war der des Istandär, x ohne dass wir seine Bedeutung 
näher bestimmen könnten. Wir finden einen Istandär von Kaskar 
Talmud Gittin 80 b und einen von Maisän Qidduäin 72 b , also beide 
am unteren Tigris, aber auch an der Spitze des Heeres, welches die 
Bewohner von Ispahän den Muslimen entgegenstellen, erscheint der 
Istandär/ 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

i rt3 

m - 

o 5 

c v> 

o E 



(T3 



§ S 



F P- 



u 



N 



Ich habe wegen der beiden talmudischen Stellen bei Lewy, 
Neuhebräisches und chaldäisches Wörterbuch, nachgesehen und da finde 
ich unter k-hdedk Folgendes: ,Ein vertrauter (hochgestellter) De- 
peschenüberbringer der Regierung/ Vgl. Stephanus Thes. s. v. 



> <u 

C CT 

=) o 

— o 

CO 

5 S 



03 



fD 



1 *ljkX£*o\ ist As tan dar, N"H3tDDX = astandärä zu lesen. 

-ö £ 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

a3 £ 

ü Q_ 



Original fronn 









Cl 



03 






F p. 



(U 
'i/i öi 

> 0> 
CT 



3 O 



Kleine Mittheilungen. 259 

a'YY a pot und Bernstein, Ze#. Si/r. Col. 107: ,<rfY a P ot sun t öl ex, StaSo/r^ 
Ypapi|jt.aTo<p6poi ? qui et 'AcrcccvSai ('AaravSapot?) Persice nominantur/ Ich 
bemerke, dass Lewy an der Stelle Gittin 80 b statt iawr, wie Nöldeke 
gelesen hat, laüsn k^jöDK ,der Istandär von BaSkar' hat. lieber Baä- 
kar, das auch Joma 10 a und Sabbath 139 a wiederkehrt, vgl. man 
Lewy *ok» (S. 273). 

j\jJLZ*j\ setzt ein altpersisches astädara- voraus. — Das erste 
Glied des Compositums nämlich asta- identificire ich mit dem awest. 
asta- ,Bote, Gesandter' = ,Abgeschickter', aus dem sich das Neutrum 
altp. astam, awest. ast§m in der Bedeutung ^Abgeschicktes' = Bot- 
schaft, Schreiben, königlicher Befehl' ergibt. In Anbetracht der drei 
von Nöldeke angeführten Stellen kann allerdings der Astandär kein 
einfacher , Depeschenüberbringer der Regierung' gewesen sein, son- 
dern er war, wie ich glaube, der Inhaber eines königlichen 
Handschreibens, d. h. ein für gewisse Zwecke mit unumschränkter 
Vollmacht ausgestatteter hoher Beamter. 



Neupersisch yu^. — y^i soll nach Farhang-i-äu'ürl auch yLL> 

geschrieben werden. Es ist ,stratum dormiendo expansum' (*<* «U* 

ij**3\jX«*S v— >\yL). Vüllers (Lex. Pers.-Lat. i, 239 b ) meint ,vox ad 
verbum ^yu^S referenda videtur'. 

Zuerst ist zu bemerken, dass yCt*o eine ganz unrichtige Form 
ist; das p im Anlaute wäre nur dann möglich, wenn das Wort in 
der alten Sprache mit p angelautet hätte. Man erklärt aber ^ 
aus der Wurzel star (stf) ,ausbreiten', zusammengesetzt entweder mit 
der Präposition upa oder ivi, wo in beiden Fällen blos b oder im 
zweiten Falle g im Anlaute möglich wäre. 

Doch j-£**o gehört nach meiner Ansicht gar nicht zur Wurzel 
star (str), sondern zur Wurzel wah (was) ,ankleiden'. Dem neupers. 
,-X**o entspricht nämlich im Pahlawi V»), die Fortsetzung des awest. 
wastra- = altind. was-tra-. Seine Bedeutung ist ,Kleid', dann ,Mantel, 



hang-i-äu r url erklärt wird. Das persische Wort ist auch ins Aramäische 



den man zum Schlafen ausbreitet', ganz so wie das Wort von Far- 
übergegangen, wo K^riD? ,Polster' bedeutet und findet sich auch im 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



0} 



ö. ^ 



TS 






(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



- CT 
=> O 

— O 



260 Kleine Mittheilungen. 

Altslavischen in dem Worte bisterina, das Miklosich [Lex. palaeo- 
slovenico-graeco-latinum p. 22 a ) ganz richtig mit ,vestiarium< tibersetzt. 

Neupersisch <^*o, ^ji&* — ^s ^ r ^ n * c ht angegeben, ob man 
heran, werän oder blrän, wlrän sprechen soll. — Im Pahlawi lautet 
die entsprechende Form »r-W. Daraus, respective der kürzeren Form 
J'cy, ist das armen, «^fy ^zerstört, wüst' und ^Zerstörung, Wüste' ent- 
lehnt, wovon uMubplnr ; ich zerstöre, mache wüst' abgeleitet wird. Das 
armen. «"-£/», das für ««-£/» steht, wie t^ für ^4^ (== awest. daena), 
t^*- für 7-4«- (= awest. daewa), beweist, dass awer gesprochen wurde, 
man also auch ^^^, olr^ heran, weran aussprechen muss. — Die 
Etymologie dieser Worte ist nicht ganz klar. An awest. mra- kann 
wegen des e nicht gedacht werden, dagegen Hesse sich vielleicht 
awest. wairja-, das keine lautlichen Schwierigkeiten macht, herbei- 
ziehen. 



Neupersisch «^Uj. — Das neupers. ^^o = Pahlawi $>)r wird 
von J. Darmesteter (Etudes Iraniennes u, 88) mit Recht zum kur- 
dischen zrfj, £?£ gezogen, das von Justi unrichtiger Weise zur 
awestischen Wurzel bud gestellt wird (Dict. kurde-frangais, p. 62). 
Ich mache aufmerksam, dass im Pahlawi n ,breath' (Hoshangji-Haug, 
Pahlavi-Pazand Glossary p. 232), von welchem yn abgeleitet ist, sich 
nachweisen lässt — Ob p, yn zur altiranischen Wurzel wain, waen 
gehören, wie J. Darmesteter meint, ist sehr zu bezweifeln; ich 
möchte lieber an die Wurzel wä denken und speciell r» mit aw r est. 
waju- ,LufV, waja- ,Luftraum' zusammenstellen. Wie mir dünkt, muss 
für y) eine altiranische Form wajana- angenommen werden. Aus 
wajana- wurde wen, wie aus shajana- = sen (armen. z&), aus dajana 
= daena = den (armen. i^ } aber auch <^4>' geschrieben). 



Neupersisch j^ob % . — ^l^ ,Herbst< lautet im Pahlawi orc>>ö, das 
im Parsi durch Jtyy»e> umschrieben wird. Hübschmann {Etymologie 
und Lautlehre der ossetischen Sprache, Strassburg 1887, S. 63) vermag 
das Wort nicht zu erklären. Das Wort ist in der That schwer zu 
deuten. Aus ercvö sollte lautgesetzlich im Neupersischen :joI> gewor- 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilungen. 261 

den sein. Es muss also, um an Stelle des Pahl. ? im Neupersischen 
^5 herauszubringen, dieses s? wie innerhalb der Präposition patij, paiti, 
welche neupers. ^ lautet, vor einem Consonanten gestanden haben. 
Wir müssen dann ü(O>0 pätdiz lesen, das im Neupersischen zu pai- 
diz oder paißz werden muss. Viel wahrscheinlicher aber kommt mir 
vor, dass wir &wö zu lesen haben oder ü^ö pättez = pätdez aus- 
sprechen müssen. Ich identificire j-oL>, ü(€>»ö mit einem altpers. pati- 
daiza-, altb. paiti- daeza- , Aufhäufung, Sammlung, Ernte', was eine 
passende Bezeichnung des Herbstes sein dürfte. 

r-» 

fN 

Neupersisch Co». ; ). — Neupers. c^) ,Baum' steht mit j\> = 
awest. däuru-, altind. däru-, griech. Soqv, mit dem man es auf den 
ersten Blick zusammenstellen möchte, nicht in Verbindung. — Das 
dem neupers. c^Ly entsprechende armen. wufuu* bedeutet ,Garten', 
7zaQdd€LOOQ und von ihm muss bei der Bestimmung der Etymologie 
ausgegangen werden. J. Darmesteter (Etudes Iraniennes 1, 91) setzt 
CUsLj> gleich drayta- ,fixe, enfonce', schliesst es also an awest. darqz 
,fest machen' an. Diese Erklärung ist unrichtig, da das Participium 
perf. pass. von darez nicht drayta- sondern d$r§8ta- = neupers. cu^) 
lautet; dar§z ist nämlich = dargh. Drayta- gehört offenbar zu awest. 
dradz , ergreifen, in die Länge ziehen' (= dargh) und hängt mit 
drä§ah-, drägista- zusammen. Die Grundbedeutung dürfte ,Baum- 
reihe, Allee' sein. Schwierig zu deuten ist das Verhältniss zu dem 
litauischen darias , Garten', welches wegen des z jedenfalls zu dargh 
gehört. 



0. jy 



T3 



1 fö 
O o 



(T3 



§ S 



Neupersisch y> . — Man erklärt das neupers. +*> ,entfernt, lange, 
spät', das dem awest. dargya- entspricht, aus dajr = dayr , durch 
Uebergang des y in j (wie in awest. raya-, altpers. ragä-, gr. TaY«'. 
= neupers. ^5^). Diese Deutung scheint mir aus mehreren Gründen 
nicht annehmbar. Ich sehe in dem e von ^>, welches ich aus dem 

'(75 01 

altpers. darga- ableite, eine Ersatzdehnung für den abgefallenen- 
Schlussconsonanten der Form darg y in welche das altpers. darga- 
nach den neupersischen Auslautgesetzen übergehen muss. Eine solche 
Ersatzdehnung rindet sich auch in <k^o ,Wald' = awest. war§§ha-, 

£ -0 
-0 v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



F p. 



=> O 

— o 



t! öi 



^ ri) 



O) 

^ u 

O o 

c w 
o 5 



ru 



$ 5 



F P. 



u 



262 Kleine Mittheilungen. 

altind. ivrksa-, in Pahl. $$ = awest. kamna-, kamb-i$ta- 7 in W>) = 
awest. karshwarg, in a*2~ö, Pahl. -nr? = awest. taiha- von der in- 
dischen Wurzel taks = griech. Text in TexTtov, lexTaivo). Von *.»i\o 
findet sich daneben noch die Form ohne Ersatzdehnung im Pahl. 
Jj-tji, **5««öi ,Jagd' = , Wald -Arbeit', das im Neupersischen zu ^IXJo 
geworden ist, ^) hat bekanntlich C5 = neupers. ^S und ^^o die Form 
^y&S neben sich. 

Neupersisch j&> (Bemerkung zu S. 66 dieses Bandes). — £*> = 
Pahl. *■»*© ist bekanntlich aus altpers. duwitija-karam ,z weites Mal' 
hervorgegangen. — Der erste Bestandtheil dieses Compositums, näm- 
lich Pahl. xö = altp. duwitija- kommt noch im Pazand in der Be- 
deutung ,der Zweite , der Andere' vor. Vergl. West, The book of 
the Mainyo-i-khardy Glossar S. 61, wo speciell zwei Wendungen, näm- 
lich jak andar did ,eines zu dem anderen (unter einander)' und jaic 
awä did ,einer mit dem anderen' citirt werden. West hat von der 
Bedeutung dieser kostbaren Form keine Ahnung. Er bemerkt da- 
rüber: ,An old misreading of the Huzv. tant y which is written hv in 
the oldest MSS.' — Vgl. dazu Spiegel, Parsi- Grammatik S. 63, der 
den Zusammenhang mit dwi anerkennt. 



Neupersisch ^UUo. — UUo ,dispositio, ordinatio rerum, ratio, 
consilium, mensura, signum, terminus, limes' u. s. w. (siehe Vullers, 
Lexicon Pers.-Lat. n, 193 b ) lautet im Pahlawi )r£*. Dieses Wort ist 
als »uß$Jiu*b in's Armenische übergegangen. Die armenische Form be- 
weist, dass Pahlawi )r$* nicht sämän, sondern sahman gelautet hat. 
Darnach möchte man allerdings im Neupersischen nicht ^UU*>, son- 
dern ^jU-^-o) erwarten. Die Verschleifung des h in diesem Falle ist 
ebenso wie im altpers. taumä (= tauhmä für tauyma) gegenüber 
awest. taöyman-y neupers. ^ zu erklären. Da ^U-^ = Pahl. \r$$ 
awest. mae&man- entspricht (vgl. J. Darmesteter, £tudes Iraniennes 1, 
261), so muss auch ^ULo = Pahl. ir^* auf ein awest. sa&man- oder 
sasman- zurückgeführt werden. Ich leite dieses sa&man-, sasman- von 
sad ab, das ,hervorkommen, hervortreten, sich bemerkbar machen, 



<u , 
> <u 

=> o 

— o 

c O 

£ -o 
-0 v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









(T3 



§ S 



Kleine Mittheilungen. 263 

auszeichnen' (altind. §ad y griech. y,aS, latein. cad) bedeutet. — Aus 
sad-man- wurde sas-man~ wie aus aed-ma-: aes-ma- geworden ist. 

Neupersisch j«Ju+Jk und armenisch n»i-u£rp m — Das armen, »»t-ul-p 
,Schwert' vergleicht Lagarde (Armen. Studien p. 138, Nr. 2030) richtig 
mit dem syr. )j*M e \w ) Josephus Antiq. xx, 2, 3 aa^-fipa^ wobei er den 
Vergleich mit dem neupers. j*JL+J» verwirft. — Das Wort j+Ju^Jh 
lautet aber im Pahlawi J*DeH&. Es scheint, dass wir von einer Form 
sampser auszugehen haben, die durch Gajjwjnrjpa bezeugt wird, und 
dass von dieser einerseits sapser abstammt, das dem syr. I ^m^tn , dem 
Pahlawi ^bCHb (mit Verwandlung des alten s in §) und dem armen. 
umuhrp (für sowser) zu Grunde liegt, andererseits samser, das von dem 
neupers. j>y&~J* (wieder S statt des älteren s) reflectirt wird. 

Neupersisch t\£. — *\£ ,Zeuge< lautet im Pahlawi iy»y. Wie das 
armen. #«£/, welches für 4k w $ steht (vgl. ^^ = *\£\ = -4*$*) be- 
weist, entstand ~o»$r aus -Q»y und ist vom awest. wi-Jcas- abzuleiten. 
Die Entstehung der neupersischen Form *\$$ ist aber schwierig zu 
deuten. Aus *o»y sollte nämlich *\Z$ werden und nicht at^S. Es steht 
demnach das inlautende w statt eines g, ein Fall, der, so viel ich 
mich erinnern kann, ganz isolirt dasteht. Wahrscheinlich aber ent- 
stand aus gugäh durch Verschiebung des mittleren g die Form guäh, 
welche zur Vermeidung des Hiatus guwäh geschrieben wurde. Die 
Unbekanntschaft mit der Pahlawiform iry hat Lagarde (Armenische 
Studien S. 146 unter Nr. 2151) veranlasst, die Identität des armen. 
ißwj mit dem neupers. a\^ zu läugnen. 



■o 



(T3 



Arabisch ^^JIS und Verwandtes. — Das arab. v_JÜ .Form, Model', 
welches auch ins Türkische als kal§b, kal$p übergegangen ist, ge- 
hört bekanntlich nicht dem semitischen Sprachschatze an, sondern 
ist dem neupers. v-^JÜ entlehnt. ^Jli = armen. ^t"y hat noch eine 
längere Form neben sich, nämlich j^^, welche kälbud oder kälbad 
ausgesprochen werden kann. jJJlS kehrt im Pahlawi als ?icP*5 wieder. 
In Betreff der Etymologie meint Lagarde (Armenische Studien S. 77 



> <u 

C CT 

=) O 

— o 



unter 1146 ^c"l) ^^ sei das griech. xxXotuou; (xocXctuoS-). Wir können 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






264 Kleine Mittheilungen. 

diese Deutung nicht billigen, da xaXoxou; blos ,Schusterleisten' (d. h. 
,Holzfuss') bedeutet, das Wort ^10^) im Pahlawi dagegen direct in 
der Bedeutung ,Leib, Körper' auftritt. Ich setze demgemäss für das 
Pahlawi -Wort ?ieP*ö = neupers. j^Jl* eine Form altpers. karpa-wat-, 
awest. k#r§pa-wat- an, die mit der Bedeutung aller zu dieser Sippe 
gehörenden Worte sich gut vereinigen lässt. 

Neupersisch «Joy, crt**^- — Dass ^y (nös), ^j^-äy (nöSln) ,süss, 
lieblich', Pahlawi -^jir, J-wr mit dem awest. an-aohhah-, an-aöSha- ,un- 
sterblich' identisch ist, liegt auf der Hand (J. Darmesteter, Etudes 
Iraniennes i, p. lll). Dabei ist aber die Entwicklung des Begriffes 
»unsterblich' zu ,süss, lieblich' noch nicht genügend festgestellt worden. 
Zunächst müssen wir in Betreff der Bedeutung mit dem neupers. 
J*£ das armen. "ä'»jz_ zusammenstellen, das gleichwie jenes ,süss, 
angenehm, lieblich' bedeutet. — Dagegen tritt aber auch im Neu- 
persischen die in dem Adjectivum ^äy nicht mehr vorhandene Be- 
deutung ,unsterblich< manchmal zu Tage. So in dem Worte US^y 
,Unsterblichkeits- Kraut', dem Namen eines medicinischen Mittels, 

c o 

dessen Genuss auf ein Jahr vor den Bissen der Schlangen, Scorpione 
und anderen schädlichen Thiere sicher stellt (Vullers, Lex. Pers.- 
Lat. ii, 1370, a). Dann in den Wörtern ^y und doläy ,aqua vitae' 
(oUä. v_jI) und in dem Eigennamen ^U^ crl^^ oc ^ er oSr^V? ^ em 
Namen des bekannten Sasaniden-Königs, welcher in den Jahren 531 
bis 578 regierte. Das Wort ^\ 3j i ^ r ^y bedeutet keineswegs ,dulcis 
anima' sondern gleich dem pahlawi'schen vr)r J-wr ,having an im- 
mortal soul (i. e. a soul freed from the torments of hell) — a term 
of respect applied to deceased persons, wie der Destur Hoshangji 
im Glossary and Index of the Pahlavi texts of the book of Arda Viraf 
p. 59 der Erklärung des Wortes beifügt. — Der Bedeutungs-Ueber- 
gang von ,unsterblich' zu ,süss, lieblich' mag von dem Göttertranke, 
welcher Unsterblichkeit schafft, ausgegangen sein und lässt sich am 
besten mit dem des griechischen Adjectivums ajj.ßpo<7io<; vergleichen, 
(dessen Femininum ijißpoaia bekanntlich die Unsterblichkeit schaffende 
Speise der Götter bezeichnet), das bei Homer ,unsterblich, göttlich, 

.E "o 
-ö v 

E-e 






w i 

fN tO 

f\l ^ 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



> I 
F P. 



u 

O <L> 

CT 



=) O 

— o 



fD 0) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Kleine Mittheilungen. 265 

belebend' bedeutet, bei den späteren Schriftstellern aber nach und 
nach in die Bedeutungen ,gross, schön, herrlich' tibergeht. 

Neupersisch ^Ui. — ^5US ,gut' bedeutet dasselbe wie viX^i. Man 
bildet ebenso im gleichen Sinne ^^o und ^y^Co ,Güte, Trefflich- 
keit'. — Im Pahlawi lautet ^3 }p (newak), dagegen ^Lö 515p) (ne- 
wakük). Zu Grunde liegt das altpers. naiba-. Aus naiba- wurde naiba- 
ka- und aus naiba-ka- der Stamm naiba-k-u-ka- gebildet. Dem Suffixe 
-ük begegnen wir in derselben Bedeutung in y**C ,berauscht', dem das 
Neupersische vju-u** (würde altpers. masta- = mad-ta- lauten) ent- 
gegenstellt und in )v J o ,alt' = neup. ^o. Das Suffix -ük hatte ur- 
sprünglich diminutive Bedeutung, wie aus den Worten _^-**o ,Söhn- 
chen', 3jZ±*> /Töchterchen', j^b ,Freundchen', $yj ,eisernes Töpfchen' 
(Vullers, Gramm, pers. } ed. 11, p. 235) klar hervorgeht. 

Neupersisch ;>b. — Das neupersische Wort ;>b ^memoria' ist bis- 
her nicht gedeutet worden. Seine Form im Pahlawi ist $e£)0», das 
gewöhnlich ajjät oder aijjäd gelesen wird. Ich lese das Pahlawi- 
Wort anders, nämlich aijbät oder ajbätj das für abjät steht. — abjät 
wäre mit dem in aßiaTaxa [xv^ova (nach Oppert, Langue des Medes, 
p. 229 ist das überlieferte ABIA.TAKA. [xv^ova so zu corrigiren) vor- 
kommenden Stamme ganz identisch. — Vgl. oben S. 67 das über 
^b Gesagte. >b, tegx)* dürfte 2lu£ abi-\-jä zurückgehen. In Betreff der 

Begriffs-Entwicklung ist altind. adhi-\-i, awa-\-i zu vergleichen. 

° 2 

Die Namen der vier Jahreszeiten im Armenischen. — Die Namen 
der vier Jahreszeiten lauten im Armenischen: Frühling, t^mpuA = 
awest. (Zend-Pahl. Glossary) wanri, altpers. wähara (in &ura~wähara } 
Name eines Monats), neupers. ^L^>, griech. eap, lat. ver, im Litauischen 
aber vasara ,Sommer', altind. väsara-, ved. ,morgendlich, leuchtend', 
später ,Morgen, Tag'. Vergl. dazu altsl. vesna } altind. wasanta-, ,Früh- 

"ö\ .CT 

ling'. — 2. Sommer, tuJlunh* = althochd. sumar. Vergl. dazu awest. 

=) o 

— o 

c O 



TS 



t! CT 



^ fl) 



w I 

° J^ 

1 fD 



F P. 



Aaraa ,Sommer' (neupers. ^Lx^ob), dagegen altind. sama ,Jahr', das 
auch im Armenischen als «*«/* wiederkehrt. Ganz abweichend griech. 



Oepoc, latein. aestas, altsl. Zefo, das auch ,Jahr' bedeutet. — 3. Herbst, 

.E "ö 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



ti öi 



266 Kleine Mittheilungen. 

*uyj,J, = altsl. jesenj <j6tvo7tü)pov, goth. asans (asani-) ,Ernte, Erntezeit', 
das man einerseits mit asneis (asnja-) ,Taglöhner, Miethling', anderer- 
seits mit altind. asi = lat. ensis zusammenstellt. Darnach wäre —£»& 
— asans ,Zeit der Arbeit, Zeit des Schnittest Ganz abweichend neu- 
pers. j^Sb, griech. oxcbpa, latein. autumnus.[ — 4. Winter, lJy**ü = awest. 
zima-, neupers. f j ,Kälte, Frost' (= awest. zja, Genit. zimo , Winter, 
Frost'), ^U^-^j , Winter', altind. hima-, Mascul. ,Kälte', Neutr. ,Schnee', 
himä- , Winter', auch im Sinne von ,Jahr* gebraucht, griech. x&t(Mi>v, 
lat. hiems; altslav. zima, lit. iema. Abweichend davon goth. wintrus, 
das auch im Sinne von ,Jahr' gebraucht wird. 

Der Stammbildung nach stimmen zusammen einerseits mR—ü> 
und <StÄ«.*/ = Genit. amar-an, dzmer-an (für dzimer-ari) und anderer- 
seits iwpni.% und m^HJÜ = Genit. garn-an, aün-an. 

Armenisch m.uKfufc. — Das Wort un.mfiA ,Badewanne' identilicirt 
Lagarde (Armenische Studien S. 23, Nr. 289) mit dem neupers. äbe- 
zan. — Er meint damit <vjSl, das Vullers (Lexicon Pers.-Lat. i, 9 a ) 
folgendermassen definirt: ,Vas vel solium ex aere similive materia 
factum, staturae hominis exaequans, vel minus, anteriore parte 
aperta, in quo medici corpus aegroti deponunt, capite per aperturam 
exeunte, ut aquis calidis medicatis utatur.' Das armenische Wort 
tuitu^Ji, bedeutet mit dem Zusätze Jltfuint.p'lruiki in der Sprache der 
kirchlichen Liturgie ,Taufbecken', welches nach der Vorschrift aus 
Stein gemacht sein soll (Canon ^t der siebenten Synode von Dwin 
im Jahre 719: mufmüb Jl (r u„ f <[cL£r t *j'b ^utplrqtfr ibgf**) 

So sehr die Identität der beiden Worte ^y>\ und ^«»^ auf 
den ersten Blick einleuchtet, so schwer ist der Uebergang des per- 
sischen Wortes, das aus dem Pahlawi stammen muss, da es sich 
schon in der Sprache der ältesten Literatur findet, in das Armenische 
zu erklären. — Nach dem Worte uAtut^tu^ ,rein, unvermischt' (be- 
sonders vom Weine gebraucht), eigentlich ,wasser-los' = awest. a?i-öp-, 
Accus. anäp§m, das im Pahlawi zu ©r, im Neupersischen zu <^>U 
geworden ist, möchte man die Pahlawiform des &y), nämlich i^o» im 
Armenischen als «««y«*£«Ä erwarten. — Es ist demnach das unzweifel- 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TD 

Q. 



03 



F p. 



u 

O <L> 



Kleine Mittheilungen. 267 

haft aus dem Pahlawi stammende Wort «".«#£«& ebenso schwer wie 
das Wort ^irpbfJlA (vgl. oben S. 187) auf die ihm zu Grunde Hegende 
Pahlawi-Form zurückzufuhren. 

Armenisch fusptfuAtuäJ*. — pu»ft^uMhmtF ; ich werde gereizt, gerathe 
in Zorn', fuurfnLp-fiib ,Zorn, Leidenschaft' sind mit dem griech. cfki^ 
zusammenzustellen. Das griechische Wort wird ebenso wie das latein. 
üamma = flag-ma zur Bezeichnung der im Innern des Herzens lodern- 
den Leidenschaft gebraucht. 

Armenisch b r kg. — S. Bügge hat in seinen Beiträgen zur ety- 
mologischen Erklärung der armenischen Sprache, Christiania 1889, S. 12 
nachgewiesen, dass £/»4# dem lateinischen priscus = preiscus (prius- 
cus) vgl. pristinus (prius-tinus) entspricht. Das Wort bedeutet be- 
kanntlich ursprünglich ^Erstgeborener, Aeltester' und dann ,Priester'. 
— Es ist offenbar nichts anderes als eine genaue Uebersetzung des 
griechischen 7upe<jßuT£po<;, das im lateinischen ,presbyter' und in un- 
serem ,Priester' dieselbe Begriffsentwicklung durchgemacht hat. La- 
garde, der nicht weiss, dass das deutsche Wort ,Priester' aus dem 

c o 

griechischen irpsaßüxepog hervorgegangen ist, bestimmt (Armenische 

_ in 

Studien S. 50, Nr. 722) den Begriffs -Uebergang von ^Erstgeborener, 
Aeltester' zu ,Priester' auf die folgende Weise: ,Die Grundbedeutung 
von bphg ist ,Erstgeborener', dann ,Aeltester', darauf = arab. >w-&, 
und so ,Priester' im Sinne von arab. f Ul/ 



O o 



Armenisch funtitnnthuh* futnutnndutis uanjbtrtP oder funutnnthuis i^itfttF 

,ich mache ein Bekenntniss' deckt sich mit den neupersischen Redens- 
arten ^ySu^y* ^'. w a , *^l*-c yX^J^. — lunummfu»h = ^^, scheint aus 
einem awest. us-stawana- hervorgegangen zu sein. Das % im Anlaute 
ist unorganisch wie in funu?,^ = 3j ^^L } PahlawijP^r. Aus dem Lehn- 
worte fu>iuuwnt[iut, wurden im Armenischen abgeleitet: ^«««», funuuiwhuiJ* , 



(T3 



u 

«4- ~° 

O <L> 



junuuwnuurtatru \ mnuinniftniunt-ß-ntJUf funutniti-uu ]\ 9 S. W. 






Armenisch 4'»i_«(j' — nAf$JT ^ich habe, besitze' bildet den Aorist 



^w£uy. Die Wurzeln beider Formen sind bisher nicht klar gestellt 
worden. — h—U-J dürfte man am besten an das lit. galiu ,ich kann, 



o 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



268 Kleine Mittheilungen. 

vermag' anknüpfen. — Damit stimmt "*-ty«r, das sicher eine Ableitung 
von "Jt» ,Kraft, Stärke' ist, dessen Etymologie aber leider vor der 
Hand nicht enträthselt werden kann (etwa awana-f). 

Armenisch J««""^. — Armenisch ^—mun/fr ,Schädel ; Cranium' 
ist wohl aus dem chald. rpnp (syr. ^äoj-o mit b statt p) hervor- 
gegangen. Demnach steht armen. %wnjwf% für karkaphn. Mit dem 
griech. xapa und seinen Verwandten kann ^«««-«^ nicht zusammen- 
hängen , da es dann « statt % im Anlaute haben niüsste. — Wegen 
des Ausfalles eines Consonanten in einem Fremdworte vgl. man Jl»- 
u, n *-n-% ,Ort, wo die Ueberreste eines Märtyrers aufbewahrt werden' 
= (JLaptüptov. 

Armenisch %fa — Armenisches f^ ,Lehm' entspricht genau 
dem neupers. Ji. Wurzelverwandt damit ist das altslav. glina 7^X6;, 
argilla (Mikl.). — Vielleicht gehört auch dazu latein. Umus ^Schlamm' 
für gllmus. 



Armenisch fro%. — Armenisches kü^'j alt f/™«*, Stamm krauni- 
; Sitte ? Lebensführung, Religion' wurde bisher nicht zu erklären ver- 
sucht. — Ich leite es ab von der Wurzel awest. gar$w = altind. 
grbhj grh ^angreifen, fassen' und stelle es lautlich zusammen mit 
fripf'J*, das bekanntlich dem awest. gar#wa- entspricht. In Betreff 
der Begriffsentwicklung vergleiche man awest. war§na- ,Wahl', dann 
? Glaube' ; Pahlawi r&y) und neupers. ^o^^jS. 

Armenisch <£*««£. — Armenisches <J«««£ ; Aehre' mahnt unwillkür- 
lich an Pahlawi $*&r = neupers. <*-£>>ä. ; das %o§ah gesprochen werden 
soll. Aber Pahlawi %ö$ak müsste im Armenischen fi*»^// lauten. Und 
selbst bei der Aussprache von dJ*y±. als %£a§ah müssten wir im Ar- 
menischen 4*'»i'''4 erwarten. Weder aus ^n^k noch aus ^ut^u»^ lässt 
sich ^utuL ableiten. 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

äs 

theil dunkel geblieben, da er es S. 176 = x -f zäta setzt. Das Wort 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Armenisch ^uptutftuu,. — Den zweiten Bestandtheil dieses zu- 
sammengesetzten Wortes hatLAGARDE, Armenische Studien 15 = awest. 
zäta-, neupers. jo\j richtig erkannt, dagegen ist ihm der erste Bestand- 



Kleine Mittheilungen. 269 

^ t up t u V utn entspricht dem awestischen hado-zäta- und ist sein /» = 
iran. d wie in A'j//»> pnupu»uanu»% u. s. w. zu erklären. 1 

Armenisch $nä*lp. — Armenisches 4«^ ,Ernte' ist identisch 
mit dem altind. puriga- ,Haufe, Massel <* entspricht altindischem g, 
wie in &»p = grajas- (vgl. meine Armeniaca vi, S. 4, Sitzb. d. k. Akad. 
d. Wissensch. Hist.-phil. Classe, Bd. cxxn). 

Armenisch 4"<-*f • — Die Deutung des Wortes <J"«^ (husk) ,nach- 
her ; zuletzt' wurde bisher nicht versucht. — Es ist identisch mit dem 
awest. paskät = altind. paS6ät ^nachher'. 

CN 

Armenisch utrpu*. — Armenisch «Srpu, (sert), Stamm serti- ,fest, 

o 

stark, hart' ist bis auf das Suffix identisch mit dem griech. xpaxu<; 
und dem goth. hardus, das für harihis steht. — An einen Zusammen- 
hang mit altind. kratu- = awest. yratu- = neup. >yL und die ind.- 
iran. Wurzel kar ,machen' ist nicht zu denken, da, wie das Arme- 
nische zeigt, für xpaiui; - Aarcfos die Grundform kartus angenommen 
■^ 

ct werden muss. 

■= 8 

-». CT 

Eingeschobenes n im Armenischen. — Ich habe (Armeniaca vi, 
S. 5, Sitzb. d. k. Akad. d. Wissensch. Hist.-phil. Classe, Bd. cxxn) 
n,%i{i, aus ukn, ebenso wie fonJ*tjh aus fondji* durch Einschiebung 
eines unorganischen n erklärt. — Die Einschiebung eines solchen un- 
organischen n kommt auch in Fremdwörtern vor, z. B.: p-m%f.u»p 
^Kaufmann' = chald. *n|n, arab. J*s? y Jlu%^.u»w L ^Sichel' = hebr. bsü, 
chald. *6|ö, syr. jl^o. 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

CT 



O E 



F P. 



u 



Nerses Klajetshi Snorhali. — ftn^nfr mbwnSi *y f k puf,„f, l^uf^m-,^,,,^ 



lupuiuuijfi ,durch Verlesung des f\ zu />' des Wortes lupiupsutjfi erfunden. Dies 



1 Ich benütze hier die Gelegenheit zu einer Richtigstellung. Lagarde (a. a. O. 
S. 20, Nr. 231, S. 85, Nr. 1255 und S. 203, Nr. 231) meint, ich hätte ein Wort 

> ei; 

C CT 

B ° 

ist nicht richtig. An der betreffenden Stelle steht nicht tupiuuwfft (diese Form ist 

Lagakdes eigene Erfindung), sondern tupust-tujh, das offenbar ein Druckfehler für 

u*n$tt-.uMjhh ist. 

.E "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



270 Kleine Mittheilungen. 

Salem 1871. S. 162): O^wjanufä itt^fwfun^ni.P'h^uMit pttif np f fi i/trt£ tfttignt. 
%ynt.i(iL.n diun-i»L.uh) pnppiiptruia tuttuitit-iuh-iujhfi ptuhha d&p fyrn.k t-ttputuiuii ^nnUb f 
nnuilfit n.iunplttubtifli pjP»**fj* n ti tu t&iuh nullit ußpCttupCrlritit/ k n.tiph- tutuuwptuuuwh% 
&%/3-iufyiujfit* fipfi ijthhi^ u{{ttniuI*tutjnL. Es ist ZU leSÖIir npujku i^utppfnu^uih 
thpnd o abtu ihrnjitnthtu utph-tuph^k-ind fr oLnpb* tMustnptuutnBr% h%fB-u»LuMjjaü fipfi 
iKhtrB ufpuiuä\uiant-m 

Das neupersische Präfix ^ (Nachtrag zu S. 255). In dem neu- 
persischen Präfix ^ stecken zwei ursprünglich ganz verschiedene Prä- 
fix-Elemente, nämlich awestisch: apa- und wl-. Im Pahlawi sind diese 
beiden Elemente von einander noch deutlich geschieden; für apa steht 
ape } für wl dagegen m. Wir haben neup. »US^y = Pahl. ww, da- 
gegen neup. «^U* = Pahl. rony). Das Wort ^bto /wasserloses Land, 
Wüste' = awest. xcl-äpa- darf also nicht beäbän, sondern muss bläbän 
gelesen werden. 

Die Beeinflussung zweier lautähnlicher bedeutungsgleicher 
Elemente, wie sie in den iranischen Präfixen 4o, <_-> und ^ vorliegt, 
scheint auch in anderen indogermanischen Sprachen vorzukommen. 
— So kann z. B. das Suffix der zweiten Person Singularis des alt- 
slavischen Verbums -§i weder aus -si, dem Suffixe des Activums, noch 
auch aus -sai, dem Suffixe des Mediums, den slavischen Lautgesetzen 
gemäss erklärt werden. Aus -si müsste nach den letzteren -Sj ent- 
stehen, -sai müsste zu -si geworden sein. Das Suffix -§i, das sein S 
von -Sj hat, dessen i dagegen auf -si zu beziehen ist, kann nur einer 
Verschmelzung der beiden Suffixe -Sj und -si, respective -si und 
-sai seine Entstehung verdanken. 






o -ö 
^ fl) 



w I 

fN CO 

r\l ^ 

, 0> 

° m 



c v> 
o E 



Friedrich Müller. 



P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



CÜ 



Kritische Bearbeitung der Proverbien. 

Mit einem Anhange über die Strophik des Ecclesiasticus. 

Von 

Dr. Q. BickeU. 

(Schluss.) 

Worte der Weisen. 

Einleitung des Bedactors. 

LHmrdti hd{ oznäkha, 17 ywt BH [7110*6] 

Wmd K dib'ri chakhdmimf DMH nnn Pttül 

vuhVkhä taut licTötaj! "njnb ntm -pbi 

Ki nd'im, ki tibn'rtmo. 18 ÖIÖOTI "»3 D?D "3 

Bebitnekhd jikkonu, W ^3fc33 

Jachddv *al tffatäkha; ^nöü bv TOT 

Lihjot b f Jah mibtachäkha, 19 yXVM "«3 DTtb 

K'khol, hödatikha hdjjom! DlTt ^WH fcs] 

J/ &moJ kdtabti-lakh, 20 "J 1 ? TOrO b&nK *)K 

te Vnufiqot v'daat; njHI n*pD3 Dtt6v 

L'hodi'kha qöif, irn're 'mät, 21 DEK nöK Btfp ^JHir6 

Zr'AaMft 'mark VkHäkha. ^bwb DnOK 3OT6 



■o 

Q- 



03 






(T3 



% 5 



F P. 



— o 

C " 
fD 

5 CD 



17 a — b hat A die anzuhörenden Dinge nur in die umgekehrte Reihenfolge 
gestellt. Das Anfangswort oder der Anfangsstichos eines Gedichtes fehlt zuweilen, 



weil er roth oder verziert nachgetragen werden sollte und dies vergessen ward. So 
ii Sam. xxii 3 (vgl. Ps. xvm 2); Ps. xci 1 ist am Anfang nxnt, Ps. ex 1 *b at? zu 
ergänzen, während o."6k p» vor Ps. xxxvi 2 wohl absichtlich weggelassen ist. 20 a 2 
*6n r« (A gibt vbr\ nicht wieder). Da die Negation vb zuweilen mit blossem b 
geschrieben ward (vgl. Hab. i 12 c — d und Cornill's Ezechiel 102), so bestand 
vielleicht der ganze Unterschied in der Verwechslung von o mit rr. 20 a 3 — 4 = vul- 



gärarab. katabti-lak.. 21b2 + n»K (aus 21 a, gegen den stat. absolutus). 21b 3 xoXq 

rcpoßaXXopivoi; aoi; ybvb. 



Wiener Zeitschrift f. d. Kunde d. Morgenl. V. Bd. 18 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



ö. 31 



Cl 



03 

s— 
O 



l/i 



272 G. Bickell. 

Gegen Bedrückung Armer. 

AI tigzol ddl, ki ddl hu; 22 KH bl "D bn blJH *?K 

7'aZ eddkke *dni bdttar! "WS "W KDin ^K1 

ffi Jtf/bä ^WÄ rteam, 23 ÖSn ST "• 'O 

F'tfa^ ei qoV'ehSm naß. PB3 OITMp HK Wpl 

Gegen Umgang mit Jähzornigen. 

AI titra et bau af, 24 *)K bn J")K mm *?K 

V'et ü chenwt lo telaf; P|bKn *b DÖH tt?K HK1 

Pen Mfo* örechötav, 25 iniTlK KSD jB 

V'laqdchta möqes Vndfsakh! *jtt?B3^ UplÄ HÜp^l 

Gegen Bürgschaftleisten. 

AI Chi betoqei khaf, 26 Sp TprO Wl *?K 

Bedrebim masSdot! fiKtfÖ D21JD 

Zw en lekhd tädllem, 27 D*wb *]b pK DK 

Jiqqdch miskdb tachtäkha. ^nnn ME?tt Hp* 

Brauchbarkeit. 



Chazita is tebüna, 29 [n»n] tfK ntn 

JlfaÄir bemdVaklwtavf lrOK^M 'littt 

Lif'ne m'lakhim jitjdggab, 33fTP DD7Ö *)tih 

Bai lifene chaäukkim! DDtPH ^th 73 



Bescheidenheit bei Tafel. 



TeUb lilchdm et mdsel, XXIII 1 btffc nK DP6S 3ttn 

Bin tahin \ser Vfanäkha; yiüb "WH pn p 

V'samtä sakkin Üloäkha, 2 *]Vbl pV nfctfl 

Zw» ÄaaZ iiüfeä düa! DK Vfi3 ^M DK 

T3 £ --- 

24 b 5 und 25 a 2 sind jetzt mit einander vertauscht, als ob der Umgang mit 
Jähzornigen nicht wegen seiner Gefährlichkeit, wie Jes. Sir. vm 15 — 16 (Vulg. 

rd ^ 

l.S — 19), sondern wegen Gefahr der Ansteckung widerrathen würde! In 24 b hat 
*px die Bedeutung: sich anschliessen, befreundet sein; 25 a ist zu übersetzen: da- 
mit du ihm nicht in den Weg (in die Quere) kommest. 27 bl so A; in M vorher 
n?b (Dittographie). 27 b 2— 3 tb atpwfAoc tb urcb tä; reXsupa; aou: ynnrv -J33ttö. 28 = 
XXIII 10 mit einer Glosse zu ütj, welche aus Deut, xix 14 nach der dort in A 
erhaltenen Lesart entnommen ist. 29dl + 3m\ XXIIIlal vorher '3. lb2M + 
r« (aus dem Parallelstichos wiederholt). 3 a aus 6 b wiederholt, wo es beim geizigen 



Gastgeber ganz am Platze ist, während man sich an der Hoftafel durch guten 

Appetit doch höchstens nur lächerlich macht. 

£ "o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 



Original fronn 



1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 









O ^_ 



o E 



F P- 



u 

O <L> 

N 



> cu 

3 O 

— O 



Kritische Bearbeitung der Proverbien. 273 

Gegen Habgier. 

AI tiga Uhedier; 4 TOJHlS WH ^K 

MibbinaCkhd ch'dal hdCotl T\DT\T\ S^lPt ^n^B 

2B Vir /a>ä fo kh'ndfajm, 5 0*033 lb TOy "W '»O 
K'nasr jd'uf hdääamdjim. O^OTPH ^P' 1 ItMO 

Einladung beim Geizhals. 

^Z tfZcÄaw # ZacÄm rd' 'ajn, 6 pp m DJ"6 HK Dr6n Stf 
FW tiCav Vm&fammotav! IHOPOöb IKJin b*0 

Ki kdm vsoer bendfäo, 7 Wß30 *1JH2TI 02 n 

Ubtyfatdv lo khen hu. KH p [xb inotrai] 

Ekhöllufte, jomdr lakh; *]b "\fcX* nnttl bSK 

VHibbö bal jislam 'immakh. "|&P [dV#'] b$ 1^1 

PitCkhd, -khaltd, t'qiänna; 8 a H3Kpn n^3K *]nS 

Vehti* lachml khezdbim. 3 b M13 OH*? XH1 

Bedekünste vor Thoren nutzlos. 

B'ozn6 khesil al Cädbber! 9 WH btf boo ^UO 

-Ki* ^mz Vsikhl milläkha. ^O ^3*2 b D* "»O 

V'äichdtta Vriq "maläkha, 8 b [*]^öp p"6] ni"IE?l 

D'baräkha hdnne r imim. DOJttn T"D*T 



Witwen und Waisen. 

li-i ^ 

4Z fctocp ^r'ÄwZ almdna, 10 H3öbK bsj JDH *?K 

V'bif'di j'tomim al tdbol HSD -5X OÖfV "HttDI 

Ki goaldm chazdq hu; 11 KH pTH D^KJ ^ 

JaH6 et ribam ittakh. *\Ttä 021 fiK ST 



Vorbemerkung des Redactors. 

Habia Vmusar libbakh, 12 "pb lÖfcb flKOH 

V'ozn'kM leim're dd'at! njH ^ÖXb ""UTKl 

4b 3 iwn, üebersetze: sei klug genug, von dieser deiner Verirrung abzu- 
stehn! 5a 1 vorher wm ia -py (aus lob vn 8). 5a2 w* (nimmt das Subject weg). 
7a2 = zurückhaltend (>ol*>). Die Vergleichungspartikel ist hier nicht am Platze, 
da der Geizige ja wirklich berechnet. 3 b ist deutlich Parallelstichos zu 8 a; in 
der koptisch-saidischen Uebersetzung folgt er auch auf 6. 8 b passt nach 9 wie 
angegossen, während bei der jetzigen Reihenfolge erst willkürlich vorausgesetzt 



werden muss, der Gast habe sich die Einladung beim Geizhals durch schöne Worte 
errungen. 10 a 4 chp (aus Deut, xix 14). 



.E -ö 

18* 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 









(T3 



§ S 



F P. 






274 G. Bickell. 

Kinderzucht. 

AI timna minnar mtisar! 13 ^Dö 1«D P3ön btf 

Tdkkämnu Mtfty, ?o* j<f t?h<*. flö 1 K*? MBQ 13DH 

4tf4 baiUbf, takkännu, 14 13Dn MED J1K 

Vorbemerkung des Bedactors. 

B'ni, im chakhdm libbäkha, 15 "[Zb DDH DK "32 

Jismdch libbi gam dni; "^K DD "Q^ n)W 

V'talozna khilejotaj, 16 TT^D p^WH 

B'dabbb- f'fatäkha mtärim. D-WÖ Y nßw " nna 

Trost beim Glücke der Sünder. 

^Z l'grfnne' bdehattdim; 17 DKtsm K3pn *?K 

Ubokh Vjiral Jdh kol hdjjom! DVH b*D "■ n*TPS 1^ 

K% im titfränna, jti -cKrit, 18 mnK «T [Hn2ffi] DK "O 
VHiqvdtkha U tikkdret. nnSn K 4 ? ^mpm 

Vorbemerkung des Bedactors« 

£em<T a*M, 6'm, «M'J5;km; 19 DDHl ■»» nK Pötf 

F'atafr badddrk Ubbäkha! Ipb 7TO TOK1 



Q. 

Gegen Unmassigkeit. 

4Z *'At ftero&'tf j#iVi, 20 p"> "K3DD Vtn *?K 

BezoVle bd$ar Idmo! hb 1BD *bbxi 

Ki sobe vzolel jeroS; 21 «TV bbv\ K3D a 

Uq'rdHm tdim wäma. .1DD twbn Djnpl 



Väterliche Mühe belohnt. 



S y ma V -bikha, zä fladäkha; 22 *]lb* HT "pK 1 ? PÖV 



7'oZ tdbuz z'qdn mimmikka! ^DD JpT an ^Kl 

Z* $rfZ ja^iZ % bi cdddiq; 24 p*TC "'DK b? b) a 

/yoZÄZ chakhdm jifmdch bo. a flötr DSM nb'n 



13 bl vorher '3. 17 a 2 lup* (durch das jetzt folgende "pV nothwendig ge- 
18 a) verdrängt und in 17 a verschlagen, mit Verlust seiner ursprünglichen Be- 



worden; vgl. XXIV 1. 19; III 31; Ps. xxxvn 1). 17 b 1 jetzt durch w v (aus 
18 a) verdrängt und in 17 a verschlagen, mit Verlust seiner ursprünglichen Be- 
deutung: halte dich an die Furcht Jahve's = f&^>. 22 b S— 4 t»k mp? «•>. Wer 
wird wohl seine Mutter verachten, weil sie alt geworden ist? Man brachte durch 
eine leichte Textveränderung die Mutter in den Vers hinein, wozu der Parallelis- 



CO 

wird wohl seine Mutter verachten, weil sie alt geworden ist? Man brachte durch 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



0} 



03 

s— 
O 



F P. 



u 



'(L) ¥? 



Kritische Bearbeitung der Proverbien. 275 



Nachtrag des Bedactors. 

Jtyndck abikha v'immakk; 25 "|ÖR1 *pK nw» 

Fe%e* jöladtäkha! -\Tilb* b)tt 

Vorbemerkung des Bedactors. 

T^, beni, libb'khd li; 26 ^ Iph "33 rOM 

Venäkha ddrk- titforna! pXn "3T1 1W 

Gegen Unkeuschheit. 

$«c&4 'amtiqqa z&na, 27 H3T HpÖtf HH^ 

£W<*r faM nokhrijja; m33 mX nK31 

il/ Äf keckätef tfrob, 28 S^RTT ^nH3 KH t)X 

Ubog'dim b'ddam tdsif. *)Din D^KS 3*1331 

Der Wein. 

L'm» o;, ZW '&#, Vmi m'ddnim ; 29 OHÖ *tb ""I3K '»lA ■»■« ••öS 
Z'ro* ^cä, l'mifQdUm chinnamf D3h 0MB "öS HP -»öS 



LanCdcWrim 'dl hajjäjin; 30 pTI ^P D^hKöS 

LahMim, Idchqor mimsakh. ^DÖÖ *lpl"6 DKnS 

4Z Ur jajn, M jit'dddam, 31 Ü1XW "3 p KID Sk 

Ki jitten bdkkos *6no! W DM flY» "»3 

^cfc'Hto VndchaS jlsiakk; 32 H^ ttri33 imHK 

Ukhigiföni jdfri$. VTW "»WÖI 

•N CO 

'Enäkha jiru zdrot, 33 mt lKm yyp 

V'libVkhd fdabbir tahpukhot; H3Bnn 13T ^1 

V'hajÜa VMkheb VUb jam, 34 Ö 1 ' 3*23 33Ü3 mm 

TJkUlokUn b'roS chibbel. *?3H WO J3ttDl 

Hikkdni, bdl chaliti; 35 Tl^Pl *?3 "33H 

H'lamüni, bdl jadd'ti. *fiffV *?3 "3öSh 

2kfo^4? «2*$ mijj&ni, fo»ö] ppK Tltt 

0^/ abdqeSännu f Wp3K »plK 



mus einzuladen schien. Die jetzige Lesart in 22 b wird von der Begründung in 
24 nicht nur vollständig ignorirt, sondern sogar geradezu ausgeschlossen. 23 fehlt 
noch in A. 24 a 1 war durch die Einschiebung von 23 unverständlich geworden 
und gerieth daher vor 27. 29 b 5 + owp rttsn n& (scherzhafter Zusatz mit An- 
spielung auf Gen. xlix 12). 31b 4 + btw» i^nn» (aus Cant. vn 9). 34 bl xat 
toanzp xußepv^TTj; (indem tf als to = d aufgefasst ward); mimi (zu tautologisch)* 
35 c 3 wird durch das Suffix im Parallelstichos gefordert. 35 d 2 + my. 

T3 £ 

E-e 

E => 

fD O) 



Original fronn 



1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 






ti öi 



O -ö 



u 



276 G. Bickell. 



Der Böse nicht beneidenswerth. 

AI fqänne Vdn'Se rd'a; XXIV 1 njn "»tMKS K3pn *?K 

F'aZ frTau, lihjot ittcm! DDK DTI 1 ? IKfln ^Kl 

B iod ^e%ä Ubbdmo; 2 OS 1 ? Hin" "TW ''S 

Vamdl tif'tihem t'ddbb'ran. pS!T\ DiTOntf ^ttltt 

Nutzen der Weisheit. 

B'chokhmd jibbdnä bdjit, 3 JTS naS" 1 HÖSHS 

Ubtfbund jitkonan; plSIY» nssnSl 

B'dat ch'ddrim jimmaleu, 4 IfcOÖ'' DTlP! MHS 

AbZ Acm jaqdr vend*im. 0$y\ Ip* pH 73 

Weisheit besser als Kraft. 

6feMr chakhdm tob mgaz, 5 ?)>ö [SB] DSU nS5 

F'«ä d<£ e a£ mäammiq koch. HS pttKtt njH ÜK1 

Z£ Vtdchbulot milcMma; 6 Hönbö nbsnDS "'S 

üjeäi« c 4 6Vo5 jö'eg. pr sns rafiwii 



Gelassenheit. 



Dammota V -vil, chakhdmta; 7 DttSPt 71K7 HÖT 

HecJirdita, Vtifartäkha. ip-wtorb wm] 

Ki chdkham joieb mirib; feie »» Dan »3 

Baitäar lo jifidch piv. HB nntt *6 ^PPS 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

-* U 

Heimtücke. 

o P 

HamichaUib lehdre', 8 Jjnrf? SWlöM 

Z,o b(il m'zimmot jiqrdu. impi nötÖ bj?S I 1 ? 

Zimmdt evilim chdttat; 9 nKtsn D^IK HOT 

Fe^ata* Vaddm leg. yb tnvb nSPim 

ro ^ 

F P. 



XXIV 4 al so A; M «nai. 5a4 fox u P™; ??s. 6a2 so A-, M + -]b nwn. Vgl. 
XX 18. 7al M noi (paläographisch eigentlich keine Variante). Uebersetze: schweigst 
du einem Narren gegenüber, so zeigst du dich weise. Die Exegeten deuten den 
jetzigen Text: Korallen (d. h. schwer zu erreichen und deshalb nicht erstrebt) ist 
für den Narren die Weisheit! Uebrigens wird i durch die alphabetische Anordnung 
von XXIV 1 — 9 gefordert. 7 b — C schon deshalb noth wendig, weil sonst die wahrhaft 
ungeheuerliche Behauptung herauskäme, der Narr thue im Thore den Mund nicht 
auf, wodurch er ja eben aufhören würde, ein Narr zu sein. 8al fordert das Al- 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



Kritische Bearbeitung der Proverbien. 277 



Gegen Schlaffwerden im Glücke. 

AI tibtach Vrob cheläkha; 10 l^n ra n»an bn] 

V'jadäkha dl tirpänaf pnn b* -pTi 

B'jom toba hitrappita, nfiVH Ina» oi»a 

BJ/oni ^ra $<fr kochäkha. *p3 IX mat DVD 

Errettung von Todescandidaten. 

Haq$6l Vquchim lammdvet; 11 H1E7 DHp7 ?XH 

V'matim lakdrg im tdchfokh! *]Vnn DK mf? DB&1 

7'wo^r naß'khd, hu jdda, 12 JH« KH -JVM nSttl 

V'heUb Vaddm kefolo. hiWO üivb yOTT\ 

Einschaltung des Bedactors. 

Ekhöl, beni, d'baS, ki tob; 13 StO "O W1 ••» ^DK 

F'nofl mtifo? 'a/ chikkäkha. "pH ^2 pflö nfifl 

JTen d^a UVbabäkha, 14 -paW njH p 

Vechökhma Unaßäkha. *\wb PlÖSIIh 



CÜ 



° 4t 



ä. 2> 

phabet den Artikel, welcher auch für den Sinn schwer zu entbehren ist und um 
--« Di 

so leichter ausfallen konnte, als das vorhergehende Wort in der alten Orthographie 

mit n schloss. 9a 2 a?pwv; r6ia. 

10 will offenbar vor sorglosem Sichgehenlassen im Glücke warnen, so dass 

dem mx ovn jedenfalls na» ova im Parallelstichos entsprach. Also: bist du schlaff 

geworden in der Zeit des Glückes, so ist deine Kraft beengt zur Zeit der Noth. 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O U 

Die gewöhnliche Erklärung ist ein Muster öder Tautologie, mit etwas Geistreichig- 
keit zurechtgestutzt. Vorher fehlte wohl ein ganzes Blatt, auf welchem die alpha- 
betischen Vierzeiler zu Ende gingen. 12 vorher eine längere prosaische Glosse, 
welche den einfachen Gedanken, dass Gott das Thun aller Menschen, also auch 
des Lebensretters, beobachtet und belohnt, künstlich unklar macht. Für "awi las 
der Glossator mit A ixn und erklärte dies nach Anleitung von Prov. xxi 2; 
Ps. xciv 7. 9. 11. Vorher bemerkte er aber noch, das Folgende solle der Ent- 
schuldigung eines Gleichgiltigen begegnen, dass er nichts von der bevorstehenden 
Hinrichtung gewusst habe; also doch wohl die Allwissenheit des Herzensprüfers 
gegen eine unwahre Ausrede geltend machen. Insoweit der sehr unklare Gedanken- 
gang unserer Glosse überhaupt zu Tage tritt, wird also darin eine ganz specielle, 
ja individuelle Situation vorausgesetzt, was ihr allein schon das Urtheil spricht. 
14 b folgt zuerst die Glosse n«xa dk zu 13 a (aus XXV 16), dann XXIII 18 (zu 
XXIV 20 a). Später ward wohl die erste Glosse irrig auf die Weisheit, statt auf 
den Honig, bezogen. 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






278 G. Bickell. 

Der Gerechte nicht preisgegeben« 

AI t£rob lin've cUdiq; 15 pIX mA S^KH Sk 

Vedl teiddded ribco! 1»n TWJ1 ^Kfb 

,Zi &££' jippoZ qaddiq v'qam; 16 Dpi pn* b& VS9 *0 

Wtäim jikhriu tird'a. T\V^2 hw BJNni 

Gegen Schadenfreude. 

Bfo'/dZ ^'tö'ftfai oZ ^macÄ, 17 HÖVn ^K ■p"* ^B31 

UVkhöt'lo -Ijdgel libbakh; ~\lb b? b* 1^321 

Pen ;Vö JäÄ v'ra b"4nau, 18 ir» PT " ."IKT ]to 

V'hetib medlav dppo! ICK hfü DÜH1 

Unglückliches Ende des Bösen. 

AI titchar bdmmerfim; 19 DjnDD nPlDH ^K 

AI t'qdnne bdretäim! WVTO KDpD ^K 

Ki lö y tihjä ach'rÜ Vra; 20 rh mnK mn Yb *D 
Vener reäd'im jid'akh. 1J7T DpEH 13hl 

Für Gott und König. 

J'ra* et Jahvä vamälekh; 21 -]*?D1 "» ]"IK KT 

7wi ftmtm <tf tiCdrab! S'Tpnn *?K D3V DP 

Z» fitom jdqum idam. 22 DTK Dp 1 » DKn& "O 

F[/fcZ Sdnnotdm mi jode? W *D DfW töl 

Nutzen strenger Erziehung. 



0} 



t! öi 



° 4t 



w I 

fN U) 
f\l ^ 
i O) 

"* U 

Ben idmer ddbar meed; Ao'yov (puXaaao'fiEvos ulo$ dbccoXeCoc Ixxbc Karat* 

Veläqach jiqqachännu. As^ojaevos 3s ioeSato autov. 

C W 
O 5 



ro 



5en Zö* m'qudddm mejussar, Ylos ou ^po7ce7cat$6U[xlvo;, 

B*en Pmör merd", paC jöbed. Tou TYjperaOai dbcb xaxcov, EIJaTcivr^ anoXeitau 



15 a 2 + jran (durch die vorhergehende Einschaltung des Redactors nahe- 
gelegt, in welcher der Weisheitsschüler als Sohn angeredet war). 21a 3 + ^ 3 (wahr- 



scheinlich Zusatz des Redactors, welchem diese Anrede, abgesehen von Kap. 1—9, 
ausschliesslich angehört). 22 b 2 d,t;tt. Uebersetze: ihres Wahnsinnes. 22 dl von A 
falsch ausgesprochen. Die Lehre wird sich dessen, der sie angenommen hat, wieder 
annehmen. 22 e — f nur in der koptisch-saidischen Uebersetzung erhalten: neie 
nqT&MO Ä.e &n jttnequjHpe nujopii €Tp€q $&pt$_ *poq €nne«ooT qti&T&RO 
§n ovcujtie. Der Uebersetzer hat den causalen Charakter des Nebensatzes ver- 
kannt und diesen daher irrig mit dem Vorhergehenden, statt mit dem Folgenden, 



verbunden. Das Distichon war zu übersetzen: ein Sohn, der nicht zuvor gezogen 
worden ist, wird plötzlich zugrundegehn, weil er sich nicht vor Bösem hütet. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fö 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 









■o 



.TU 






(T3 



fO 

"f P- 



u 



l/) 



Kritische Bearbeitung der Proverbien. 279 



Verantwortlichkeit königlicher Gewalt. 

Alt J däbberVmdlkkolV S&ns'aqr; MtjSev ^euSo; oltzq yXcoacnjc ßaatXet XeylaOco* 

V'al töge V86no kol $aqr! Kai oüöev <J>eu$os ano yXcoaa7]s ocGtou ou |A7) J5IX6jrj. 

Ki chdrb V 8<m mdlk v*h* bdsar ; Ma^atpa yap yX&aaa ßaatX&os, xat oü aapxivr]* 

F'mMdn b'jaddh jiltdber. °0§ o°5v jcapaSoöfl, <juvTpißYi<j£Tai. 

jB ,c 02f dppah tis*bor b'ne* -dam, 'Eav yap o^uvörj 6 öup-b^ aütou, \j\o\)$ avOptojctov avaXtaxet, 

F^a^mtfe 'naälm tegdrem; Kat oara avOpcaxtov xararpioyer 

VcUtisrefSm frefdt e$, Kat auyxatet w<ncep ^Xtfl-, 

Meh'jdt okhl llb'ne ndäer. "Qcrre aßptora elvat veoaaofs aVcwv. 



Anhang zu den Worten der a» DttSnb r6* DJ 
Weisen. 

Gegen parteiische Justiz. 

Makkir panim bemlSpat, töBtPM Q3D ^OÖ 

Hinni, jiqq'btihu *dmmim, Ött£ POp* [narr] 

Vejizamühu Vtimmim. ÜOVh nejJPLl] 

Heilsame Zurechtweisung. 

Sy<Udjm jUSdq iS joser, 26 [-»' wk] pW» DTI W 

ilfe$6 d'barlm nekhochim; DH53 D^Dl Sttftt 

Fe&immo&ÄicAtra jinam, 25 Dtf^ CHD1Ö71 

Fa <£ZeÄ<*»i fttrfctt £>&. SC nS*Q DPP^Pl 

Haushalt. 

BakUn bachug m'lakhtäkha, 27 "|rO*6ö pnn pH 

Vedtt'da bdssadä lakh; -]b TflWZ mnjn 



J.cÄ<£r tiqqdch Vkha l$s"a, [rtVK fb npn] '"IHK 

übdnitd betäkha! -[JT3 11331 



221 ist yap aus Said, und Syro-hexapl. aufzunehmen. 221 haben alle Texte 
ausser Said, irrig auv veupot; av8p<o7rou$ statt \Aohi avÖpawtü>v. 23. 1 "on (aus XXVIII 21, 
woher auch der Zusatz a» ??5 am Ende des Stichos entnommen ist). 26 muss um- 
gestellt und ergänzt werden, da 25 keinen Anschluss an 24 hat (Strafprediger bilden 
ja keinen Gegensatz zu parteiischen Richtern), und 26 sonst keinen klaren, greif- 
baren Sinn erhält. Der Spruch schildert die heilsame Wirkung wohlgemeinter Zu- 



rechtweisung, die man deshalb nicht als Kränkung, sondern als Zeichen wahrer 
Freundschaft, wie einen Kuss, hinnehmen solle. 25 b 1 + H3n (vgl- II Sam. xxn 7 

18** 

E => 

(O O) 



Original fronn 



£ CO >"» I 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TD 






rN ^ 



(T3 






U 






280 G. BlCKELL. 



Gegen Bachsucht. 

AI t'hi *ed chinnam b'ri'akh, 28 "[2*0 DDH "TP Wl *?K 

V'hiftita bWfatäkha! "pnBED ITncm 

-£ fowuir; fca'&r c a*<£ «, 29 'b TVDV ")ÜKD "TÖKn *?K 
Ken dtib Idii k'folo! ^VM Wtb DtfK p 

Bath für Bürgen. 

-M 'ardbta lereäkha, VI 1 -\yh TOTO DK 

!Ta^7a Vzdr kappäkha, "]M 1& nppn 

Noqdäta bk'fatäkha, 2 f» nfiM HUp13 

Nilkädta b'lm're ßkha. -\t nöXS rmb) 

"§e zöt efo v'hinndgel, 3 b^HI KfiK HKT HW 

Ki bd'ta Vkhdf reäkha: ^JH *p3 n*D 'D 

Lekhd vedl tarpänna, n3B*in *?K1 "p 

Verdhabd reäkha! 1JH mmi 

-Z, tftf&i Send Fenäkha, 4 TTJ^ HW jnn b* 

Ufnuma V'dfappäkha! ytVtVb HÖ3m 

Hinndgel kig'bi mippach, 5 HBÖ 'S» baüH 

Ukh'gippor mijjad jdquäf Wp* TÖ 1B3D1 

Die fleissige Ameise. 



Äe^ d'rakhäha vdch'kham! DDHl TOTl nm 

TaArAfn äeg^s Idchmah; 8 HOnb pp2 pH 

^'M b'qagir makdlah. p6sKÖ *13CpD .TUK 

u 

03 

Folgen der Trägheit. 



'AI t'dt i3 'dgel f dbart-, XXIV 30 map bVf *PK fTW bv 

V"al kärem ddam cKsdr Üb. *b "IDH D1K D*Q bjfl 

Kullo qimm'fönim, ctirullim; 31 DT1H DSÜttp 173 

Vegddr 'bandv nehrdsa. nö*H3 TOK TW 



mit Ps. xvm 7). 27 wäre das Perfectum consecutivum ohne ein vorhergehendes 
Jussiv kaum zulässig. 

28 ist die Rede von einem, der aus Rachsucht gegen seinen Nächsten 
Zeugniss ablegt oder überhaupt dessen Fehler unberufenerweise bekannt macht. 
29 b 1 + "^ rwpn. VI 1 a 1 vorher *;a, welches hier und 3 a wohl vom Redactor ein- 
geschoben ist. lb 3 otjv X £ ^P a 5 T M (Handschlag geschieht nicht mit beiden Händen). 
2a 2 xa '-ota x £ ^ (* m Parallelstichos ist ^[xaatv totou aTO|xaTo<; die ursprüngliche 



Lesart); *]D »ioks. 3c2 — 3 p) ixXuo'fxevos; odtth. Uebersetze das Distichon: mache 

E => 



Original fronn 



1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Kritische Bearbeitung der Proverbien. 



281 



Vaechzä -nökhi, -Sit libb-; 32 
Rait-, laq&chti miisar; 

'Ad mätaj, 'dqel, tiskab; VI 9 
Matdj taq&m misfndtakh? 

Medt iendt, ni'at t'numot, XXIV 33 

M 9 'at chibbuq jddajm liäkab; vVllU; 

V'ba khim'halUkh retäkha, XXIV 34 

Umdchsor'khd Vis mdgen. ( VIn ) 



-ab rwK "d:k ninKi 

aaw Sscr tiö np 
•jrwö Dpn tiö 

noan wo nw top» 
aats? 1 ? dt pan &ra 
"l^n i^maa Kai 
pö uxa -ponoi 



Portrait des Bänkeschmiedes. 



T3 



ö. ^ 



T3 

4+: 



rN ,_; 



F P. 



u 

O <L> 



<U 



=) O 

— o 



.E -ö 
-ö v 



w 



TJ b 
(U O 

ü Q_ 



Addm b'lijj&l, iS dven, 
Holikh beiqqehit pä; 

Qortq b^endv, mal tfröglav, 
Morä beiqbeotav. 

Tahpukhot b'libbo chorei; 
B'khol *et m'danim jeSdllech. 

*Al kin piC&m jabö* ~do; 
FaC ji§8*ab6r v'en mdrpe. 



14 



15 



Sieben gottverhasste 



Sei hinna sdne Jdhvä, 
Vetfäba to^bat ndfso: 

*Endjm ramot, Väon Mqer, 
V^jaddjm Sofkhot dam ndqi. 

Leb choreö mdch&bot dven, 
Ragldjm m'malirot lard'a; 

Ja/ich k'zabim, *ed sdqer, 
Um'Mllech m'ddnim bSt -chim. 



VI 12 }1K WX bpbl Dn« 

hb ntrpyta] *\bn 
13 -fena Sa irpa ]np 

inpaatxa mö 

tsnn laba nasnn 
nb^- Dna np baa 
itk «a- D«ns> p bp 
kbi& pw -w pna 

Dinge. 

16 »' K3W H3H w 

wm napin pari 

17 i,w prb nön d'3*p 

"p3 dt naetr D n Ti 

18 pK naüno «mn ab 

nmb rnntö a^n 

19 ^w np aaia nD" 

dhk n^a D3na nbroi 



dich auf, lass die Sache nicht liegen und bestürme deinen Nächsten (den indo- 
lenten Schuldner)! 5a 3 ix ßpo^cov; to. 7 prosaische Glosse, welche den Eindruck 
des Beispiels eher abschwächt. Jedenfalls gehört sie nicht zur Sache; denn auch 
der Privatmann wird ja keineswegs durch die Obrigkeit, sondern nur durch das 
eigene Interesse zur Arbeit angehalten. XXIV 31a 1 M vorher rfrp n:m; in A scheint 
nichts zu entsprechen, da iav a^ autov wohl nur erklärender Zusatz ist. 81 a 2 
so A; M 4-13C io3. VI 9 in der saidischen Uebersetzung auch nach XXIV 32. VI 13a 3 
bbto (gewöhnlich willkürlich und sinnstörend vom Fussscharren verstanden, wodurch 
sich ja der Heimtückische verrathen würde); ^ö = ^JJLc bezeichnet hier das heim- 
liche Seitwärtsschieben des Fusses, um einen Anderen damit anzustossen und zur 
Verhöhnung oder Beschädigung eines Dritten aufzufordern. 14a3-|-r\ wodurch 
der Vers in drei Sätze zerfallt und der Parallelismus vollständig zerstört wird. 
18 b 2 so A; M -f pfr (tautologisch). 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



282 



Gr. BlCKBLL. 



Ezechianische Sammlung xxvnpnpn "WK HöStt 'bvü n"?K D3 



Ton Salomosprttchen. 



mir "]bö rrpiPi "bhk 



T3 






■o 

Q- 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

- o 

5 S 

.E -ö 

"ö 

■o 

O 



03 



'c 



-ö b 

(U o 

ü Q_ 



K'bod 'Löhim kdster ddbar; 
UhVbod m'lakklm cKqor ddbar. 

Samdjm lartim v'arg l£omq; 
Velib m'lakhim en chiqer. 

Hagd sigim mikkdsef, 
Vajjige Vgoref käli; 

Hago raäd* lif'rd malk, 
V'jikkon bagqädeq kts'o. 

AI tithadddr Ufn6 malk; 
V'bim'qom g'dollm al tdfmod! 

Ki $6b 'mor Vkhd: *7ff henna, 
MehdspiVkhd lif'ni rob. 

Asir raü 'enäkha, 
AI tage lärob mdher; 

Pen m&-tta§ä b'ach'ritah, 
B'hakhlim, otWkhä reäkha! 

Rib'khd rib 6t reäkha, 
Vesodi dcher dl t'gal; 

Pen je'chassdd'kha $6me\ 
V'dibbdtekhd lo tdhibl 



10 



Tappiich zahdb Vmagkib kaap, 11 
Ddbdr dabür 'al ofnav. 



nan nnon urbx im 
nan nprt DD 1 » 1M1 

parb pro n"b trov 
npn pK oabö abi 

*pao d:d in 
•»ba spxb «an 
lb& -3Bb wn in 
iKoa pnxa p^i 

-|bö ••»*? nnnnn bx 
nöpn bx abnj opaai 
rm rbs ~\b nc« a» "o 

an ^fc*? i^mhö 

T»rp im n# x 
nna anb xatn bx 

nnnnxa ntryn hö je 

■pn in« obana 

•pn nK an -jan * 
bin bx nriK noi 
pöp "porp jb 
atrn xb inam 

*pa natPDa anr nen 
i:ax br nan nan 



XXV 7b 3 si3 (Synonym des falsch ausgesprochenen an). Uebersetze: vor 
einer Menge = vor dem Publikum, öffentlich. Genau entspricht 2v<orctov rcdtvtiov twv 
auvavaxsifjivcov aot Luc, xiv 10, wo unsere Stelle zugrunde liegt. 7 c zieht A mit 
Recht zum Folgenden, da es sonst nur einen sehr erkünstelten Sinn haben könnte, 
während es dem achten Verse seine wirkliche Bedeutung sichert, nämlich vor leicht- 
sinnigem Ausplaudern der uns bekannt gewordenen, etwa bedenklichen, Angelegen- 
heiten eines Freundes zu warnen (an hat in 8 a dieselbe Bedeutung wie in 7 b). 
Nur so erklärt sich die rathlos verzweifelte Beschämung, welche eintritt, wenn 
man vom Freunde wegen solcher Schwätzereien zur Rede gestellt wird, aber 
keineswegs wegen Streitsucht oder auch gehässiger Nachrede gegen Feinde. 11 a 1 
p.f)Xov; *rron. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



0} 



ö. ^ 



Cl 



rN ,_; 



F P. 



u 

O CL) 

*s 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

- O 

.E -ö 

"ö 

■o 

O 



03 



-i-j 

'c 



<u o 

ü Q_ 



Kritische Bearbeitung der Proverbien. 

12 



283 



jYazm zdhab vdctili kkdtem, 
D'bar chdkham *dl ozn Sömat. 



ona bm arrt du 
npav pM ^p oan im 

fiaty 6'cäAi $ir nfman VS6V- 13 inbwb JÖK3 n2C 0113 AtfD 
Fenä/e* 'ddnao jdHb. [chav, 5r IHK VM1 

14 



N'film v'ruch v'gääem äjin, 
IS mithallä b'mattdt 3aqr. 

B'ork dppajm ffüttä qdgin ; 
V'faüon rakkd tiSbor gann. 



15 



D'baS mdqatd, 'khol ddjjakh, 16 
Pen tl$ba vdhaqeto! 



Hoqdr ragVkhd mertfakh, 
Pen jifba'khd ufneakh ! 



17 



PK DtMl ITYl DKtf 3 

npv nn&3 Wvinö vk 

|3tp nnB" D-BK tiks 
onj navn ron \th\ 

-pn bin nK2D van 
mKpm pavn je 

-pna nban npn 



Mappig vechdrb v'che$ idnun, 18 

19 



pv pm anrn pes 
npv nr runa w vk 

nnr» bn\ nn jw 
ms ora n» n&ao 



Mib(dch bogid b'jom edra. 

Chomg 'dl pag, mdjm K al ndter, 20 nrO ibf D'Ö 92C&] S? PÖH 
7'Jor bdmrim W l€b ra. m sb bv on«D ntPl 



&w bdbbagd v'rdqab bd'eq; "Qorcp (jt)$ 2v tjAomco xai axtoXyji; EuXco, 

7W#?/#a£ W ro c tfä&o. Oütcos Xu7U) av8pb$ ßXöbctet xapStav. 



-Jf ra% -jib'khd, haÜUhu; 21 
Feim same**, hasqdku/ 

Ki gächalim -tta chötä; 22 

Ve Jdhvä jiäallöm lakh. 



nbaan ^k am dk 

npvn köx DKi 
nnn n« a^na -a 

^b abv "»i 



12 b 1 Xoyo^ ; nsio. Der Strafprediger als Ohrring ist ein gar zu groteskes 
Bild, dem man gern das Wort des Weisen substituirt. 13 a 1 M sbv ruxs; A worap 
85o8o$ x tov0 ^ = Ar n«X3. 13 a 2 xara xau(ia; D'3. Das folgende nap ist durch Ditto- 
graphie aus "« entstanden. 16 b 2 so A; M i:ra»n. 17 a 3 rcpo^ aeautou ^iXov; ii?n n'20. 
19b 4 so A; M 4-mp ova iaa mjns (Dittographie). 20 a 3— 5 ?Xxei doupupopov = op>» 
^j»\ Dies ist mit anderer Worttrennung zu ergänzen, weil das tertium compara- 
tionis natürlich nicht die Unbrauchbarmachung, sondern die peinliche Einwirkung 
ist, Natron aber schon bei Zuguss von Wasser aufbraust, mithin die Erwähnung 
des Essigs nur für die Wunde, nicht für das Natron, Zweck und Sinn hat. 21 a 3 
6 i$p6i aou; ym (auch XXVI 24 ist der Feind in einen Hasser verwandelt worden, 
weil jener Ausdruck Gegenseitigkeit des Hasses anzudeuten schien, die man dem 
Weisheitsschüler nicht zuschreiben oder gestatten wollte). 21a 4 so A; M + on^. 
21b 3 so A; M + ona. 22 a 4 + itwn hv (beruht auf Missverständniss des Sinnes; 



.(lO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



284 



T3 






TD 
Q. 



rN ,_; 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

- O 

.E -ö 
-ö 
■o 
o 



03 



-i-j 

'c 



-ö b 

(U o 

ü Q_ 



JffacA $4/bn t'cholel gd$em, 
V'fanim nizdmim V86n satr. 

Tob Sähet 'dl pinndt gag, 
Me6it m'donim v'bet chtäer. 

Majm qdrim x dl naß iy jifa, 
S^mud {obd mimmirchaq. 



G. BlCKELL. 
23 



24 



25 



Majdn nirpds, ni'qor miSchat, 26 
Qaddiq mal lifne rdsa. 

Akhdl d'hat hdrbot lo {ob; 27 

Vechiqer k'bidim kdbod. 

x Ir p&Tigd, en choma, 28 

1$, \Ur en md*$ar Vnicho. 

K'Ulg VqdJQukh'mdtar b'qa$ir, XXVI 1 
Lo* nd*vä likh'sil kdbod. 

K'qippör Vnud, kid'ror Itiuf, 2 
Qil'ldt chinndm lo 9 tdbo\ 

Sot Idssus, mäteg Idch'mor; 3 

VeMbeti Vgiv kesilim, 

AI td'an k'sil kHvvdUo, 4 

Pen tisvä 16 gam dtta! 

K Ani khesü k'ivvdUo, 5 

Pen jihjä chdkham Vinav ! 

Miqqdcä chdmas Sota, 6 

Solich oVbarim bejdd k'sil. 

Dilluj Üoqdjm mippissech, 7 

Umdsal Vfi khesilim. 

Kiqror alm bimargima, 8 

Ken nSten likKsil kdbod. 

Choch 'dla Mdi sikkor, 9 

Umdsal b\fi khesilim. 



nno \wb äöjro osbi 

u roß bv tob nu 
*nrr ntn dhö ntpxö 

prnoo hdd raaw 

d& xb mnn tmn bsx 

idd dhdd nprn 

non px nriß *w 
in-nb -üwo px im t?x 

ixpD ibödi ppn äü5 

"OD SODb flUtt X 1 ? 

*on xb D3n nbbp 
ittnb inö ddS toitr 

D^DD 13 1 ? MUT 

inbiio bos jrn bx 
nx Da i 1 ? nwn jb 

irpa ddh rrrr jb 

nnv döh nxpö 
bös td onDi nb-^ 

HDBÖ Ü'pV ^bl 
D^DD "BD bt?ö1 

nw-täi jdx naa 

HDD ^DDb \K p 

w td nbr nin 

D^DD "BD ^VOl 



durch Feindesliebe sollen die Kohlen, der Brennstoff des Hasses, fortgeschafft 
werden; ein weit edlerer Gedanke, als die gewöhnliche Auslegung). 

25b 3 pmo p«a. XXVI lb 1 vorher p. 2b 1 vorher p. 6al + 0, ^n (ein ge- 
radezu absurdes Bild, welches aber unbegreiflicherweise bei den Exegeten Glück 
gemacht hat; nxpö bedeutet schliesslich). 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Kbitische Bearbeitung der Proverbien. 



285 



TD 









w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

a -s 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



2fa6 michoUl kol 'ob'rim, 10 

V'tokher Icesil veMkkor. 

Kekhäleb, Sab 'al qio, 11 

iTesiZ sonä b'iwdlto. 

Raita chdkham Venav; 12 

Tiqvd likh'sll mimmennu. 

Amär *aqil: $achl bdddark; 13 
Ari ben hdrechobot. 

Hadddlt tissob *al girah, 14 

Vedgel 'dl mittdto. 

*Aq6l, jado baqgdllacht; 15 

NiVd lah'äibah 41 piv. 

Chakhdm f agSl beSnav, 16 

MUHb'a m'Mbe $d'am. 

Machziq Vozni kkalb 'ober, 17 

MiCdbber % dl rib lo lo. 

KammitlahUh bammdvet, 18 

Hajjorä ziqqim, chiggim; 

Ken i$, rimmd ~t redhu, 19 

V'amdr: Klo' m'sdcheq dnif 



Bedfs *egim tikhbä eä; 
B*en nirgan jistoq mddon. 

Pacht Vgächalim v Jt egim Ve$, 
VeiS m'donim Vcharchdr rib. 

Dib'ri nirgdn k'mitldh'mim; 
V'hem jdr'du chdd're bdten. 



20 



21 



22 



oiap ba bbnö a*i 
*on bü'D -ottn 

iKp by 2v abaa 
m^iaa naw boa 

irya oan nm 
idöö boab mpn 

rarra pa ^k 
mar by aon nbnn 

nnbata it ^» 

irra batp oan 
ayto wo npavö 

nay aba ^«a ptna 
i 1 ? *6 :n br larna 

mos nbnbnöD 
mh Dpi m%n 
nyi nK hdi tt?K p 
•»3K pnwö xbn •nam 

UK Haan D3C3? DBKa 

po pnw jn: p«a 

mb dxpi D^mf? nna 
a^ "lrnnb dhd itki 

Dönf?nös pn: nai 
pa mn n^ Dm 



10 a 4 jetzt an das Ende des zweiten Halbverses gerathen, wodurch ein 
mehrfach schiefer und sonderbar ausgedrückter Gedanke entsteht (der alles ver- 
wundende Schütze, die zwecklose Wiederholung desselben Particips und die Gleich- 
stellung der Vorübergehenden mit Taugenichtsen ist wohl genug für einen Vers), 
während die Umstellung mit einem Schlage alles heilt. Uebersetze: Ein Schütze, 
der alle Vorübergehenden verwundet, ist, wer Thoren und Trinker dingt. 12 a 1 + 
#k. 15 al vorher }öb. Nach A zu emendiren, wie XIX 24, wird hier durch den Pa- 
rallelstichos widerraten. Die beiden Sprüche sind offenbar gegenseitig einander gleich 
gemacht worden. 17 a 4 so abzutrennen; von seinem Herrn lässt sich jeder Hund am 
Ohr fassen. 18a 2 hat M jetzt am Ende des Verses in der Form niöi. Uebersetze: 
wie einer, der sich über den (durch ihn bewirkten) Tod verwundert, während er 
doch Brandgeschosse, Pfeile abschiesst. 21 al Infin. von nw; M orrc. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



286 



G. BlCKELL. 



TD 






Kasp dgim m'gäppä K dX char$, 23 
S'fattyim cKldqim v'ldb ra. 

Bi$ J fdtav jinnakher -jeb; 24 

Wqirbo jdUt mirma. 

Ki fchdnnen, dl tarnen bot 25 
Ki UV toibot Vlibbo. 



vr\n bv nw» wo *pn 
jn nbi Dp*?n dtibw 

noib nw m-pni 
in pan bx pir ^n 
inbn nnrin'»«? -»n 



■o 

Q- 



iforö $wi*<i Vmaäidon, 26 

TV ttßä »•«<&> b'qdhal. 

Korä Sacht Vre", bah jippol; 27 
V'goUl ahn, dlav tdfcb. 

L'äon iäqer ji$na ddkkav; 28 

Vfö chdlaq jd'fä midchä. 

AI tithaUil Vjom möchar! XXVII 1 
Ki 16* tedd\ ma-jjdled. 

ThalleTkha zdr v'lo filcha; 2 

Nokhri vedl ffatäkha! 

Kobd oben v'näfel hdchol; 3 

V'kha's 'vil kabid müftfndhem. 

Akhz'rljjut chima v'Sdfp af; 4 

F'm» jd'mod lif'ne qiriaf 

Tobd tokhdchat m'gtiUa, 5 

Medhba m&svMdret. 



ptron mta» non 
bnpn vyn nban 

bv nn orta nro snn 
ntsrn -6k p« bSai 

im kw» *ipp p6 

nna nvn bbnnn *?k 
i^ na mn *6 ••n 

bnn bton pH nnn 
dttwö nnn bw dwi 

»]K *p«n nan nnrnn 
«op '•»b w nai 

rfcaa nnmn roto 
rnnoö nnn«ö 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

*s 

'to öi 
£ ? 
> <u 

C CT 
=) O 

- o 
.E -ö 

"ö 

■ö 
O 



03 



-i-j 

'c 
Z> 



O) o 

ü Q_ 



Nemdnim pitf'e oheb, 
Minnid'bat rCUqot §6ne. 

NafS tfbtfa tdbus nofet, 
V'nafi r fK 6ba, köl mar mdtoq. 

K'cippor nodddt min qinnah, 
Ken is noded mimm'qömo. 

V 

Samn uqefort j'sammdch leb; 
V 9 mUqdr* t a mi'ecot nafs. 



nnK TM Ö5ÖK3 

w» npü: nnnDö 

nö3 cnn n»w ^fc3 
pnö iö bn nnjn trsDi 

nDp ja nn: nexn 
i&p&& nns tr?K p 

nb nör 1 n-nopi )tm 
tt?B3 natpö nr^pnöi 



23b 2 Xeta; opH 24a 3 4x e ^5 K:r - Y S l - zu xxv 21 - 25a2 + ^p. 26a 1 
6 xpuÄTwv; noDn. XXVIIlb5 + ov (fehlt in der Peschita, vielleicht auf Grund einer 
alexandrinischen Lesart). 6b 1 ^ kcoudia; mnp:i. 9b stellt nach der Worttrennung 
in A dem heiteren Lebensgenüsse gut die Selbstquälerei des Sorgenvollen gegen- 
über, während M einen hypersentimentalen und affectirt ausgedrückten Satz liefert, 
dessen Suffix sich auf nichts zurückbezieht. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



TD 






(T3 



$ 5 



<D 



(ü 



Kritische Bearbeitung der Proverbien. 287 

Be'khd vWe -bikha -l td'zob! 10 WJ1 *?K *pK 7TI IJTi 
F'6e« <icfc tofto" b'jom Makh. "pK DTQ Knn HK ITDl 

Chakhdm,b'ni,v y #dmmachlibbi, 11 "Q7 ftÜtPI "»Ä MPT 

^rtfw rad ra% nlstar; 12 *inD3 JH HKI D^P 

JF>pfo» aä'rw, ne nctö*. WJM TOP OTIB 

QacÄ blgdo, ki 'ardb zar; 13 1t S*TP ^ HH Hp 

B^ad nökhrijjd chab'lehu! rblft .TTO3 1P3 

Mbarikh reo Vqol gddol, 14 *TU bpn HJ1 *pnö 

QetaZa tecAa&& Zo. ib nrcnn rhbp 

Dalp töred Vjdmi sdgrir; 15 Tl» DYQ *TO *|*n 

Fe&* m'donim niSvdta. nnW3 DHU nttKl 

57owÖ?a S^a* nicAo*; 16 TH HfiX mM 

T^em^ra fmanit jiqrdu. HT\p^ n3Ö 1 ' |ttJTI 



10 b übersetze : so kannst du am Tage deines Unglückes in das Haus eines 
Bruders gehn (nämlich zu jenem bewährten Freunde deiner Familie, der dich 
brüderlich aufnehmen wird). Durch die Veränderung des zweiten Wortes in ^n«, 
sowie durch die Einschiebung von bn vor «an, hat der Spruch eine seinem ur- 
sprünglichen Sinne ganz fremde, in dieser Schärfe unbegründete und speciell un- 
semitische, Pointe gegen leibliche Brüder erhalten. Eine ähnliche Sentenz am 
Schlüsse des Verses ist vielleicht aus dem hebräischen Originale der im Buche 
Tobit benutzten Achiqar-Geschichte eingeschoben, wo sie in der syrischen Ueber- 
setzung lautet *Aa*9? M <^o s^l*^o? )XuJ) ^O^ (stimmt mit 91X05 in A gegen pv 
in M). 13 b 1 so A; M im 14a 4 + own "ipas (A hat wenigstens das zweite Wort 
noch nicht). 15 bS muss bedeuten: bleibt sich immer gleich, ist stets lästig und 

r— I ^ 

unerträglich, nicht nur an Regentagen, wie die Traufe. M mntfJ; A ix tou tötou 
oYxou = nn*2ö (fand also jedenfalls noch kein 1 zwischen n und rr). 16 a 2 — 3 <jxX7jpö$ 
avep.05 (vgl. Sir. xliii 22, bzhgw. 20, wo dem Uebersetzer um 130 v. Chr. unsere Stelle 
nach A vorgeschwebt zu haben scheint); m |dk. Das von A nach Jer. iv 11 miss- 
verstandene nx entspricht genau dem Prädicat av£(JLwv atöpuoTaros, welches Josephus 
dem Nordwinde gibt. 16b 1 M ptn; A ovdjiati 8e = lötfi. 16b 2 ijct8l?to§; 1:0*. Der 
Spruch ist also zu übersetzen: Der Nordwind ist zwar der heiterste unter den 
Winden; aber der (heisse und beschwerliche) Südwind hat seinen Namen von rechts 



(glückbringend). Die moralische Anwendung nach Is. xxxn 5. Gewöhnlich wird der 
Vers übersetzt: Welche sie (die in 15 erwähnte Xanthippe) verbergen (wollen), 



der (!) verbirgt Wind, und Oel begegnet seiner rechten Hand. Man geht eben 
praktisch oft von dem Grundsatze aus, dass der Gedankenausdruck in biblischen 
Büchern nicht an die sonst selbstverständlichen Gesetze der Deutlichkeit und An- 
gemessenheit gebunden sei. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. V. Bd. 19 

E => 

(ü <D 
in 4-/ 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



288 



G. BlCKELL. 



TD 






■o 

Q- 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 



<U 



3 O 

— O 



w 



£ oJ 
_^ fü 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



-ö b 

(U o 

ü Q_ 



Barzäl bebdrzdl jtichad; 17 

Vi# jdckad p'n6 reähu. 

Sam t'ena jökhal pirjah; 18 

V'somtr 'dondv jekhübbad. 

K'mo hdppanim lappdnim, 19 

ÜTen ^6 haddam Vddam. 

S'ol v' -bdddo 16* tifbd'na; 20 
V^ene -dam lo tvtbtina. 

Td'bdJL Jak r 6qä 'inav; 
UJch'silim l dzze ld£on. 



nrr» bnaa bro 
,npn "db in*' jpki 

Iflfi batf HDKn OW 

IM' in« nötri 

D3ßb D»H IM 

oni6 D-mn ab p 
iwvn *6 Dn* wi 



BöeXuyjia Kupuo (rorjpiftov o^ÖoXjjlov 
Kai ol aTcatöeuiroi axparrcic yXcoadT). 



MagrdfVkhaspv > kh'ärlezdhab; 21 
Fei£ teyS mahlMo. 



2T\h -IDT *pab *p»D 



Le6 r<££a* jdbaqqds ra € ; 
V'leb jdSar j'Sdeher dd'at. 



KapSia avdjj.ou IxfjjTsi xaxa* 
Kap8ia 8e euÖü? C^te? yvcoaiv. 



-Af töfcAtoY '«# y«dÄÄ harifot, 22 MBTl "pro SlK OTOM DK 



Ba'li h* tdsir -vvdlto. 



23 



Jado' tedd* p'ne qonakh; 
Sit libbekhd kf'ddrim! 

Ki 16* leolam chosen; 
V'im chdjil nizer Vdor darf 

Gald chaqir vfnird da$'; 
Ven6*8 J fu 'ig'bot hdrim. 

Kebd$im liVbu$äkha, 
Um'chir sadä ^attüdim; 

Vde cVUb 'izzim Vlachmäkha, 27 
V'chajjim lenä^rotäkha. 



24 



25 



26 



Nasti, v'en rodef, rdsa ; 
Vegdddiq kikKfir jibtach. 

B'fas* drg rabbim saräha; 
B'addm mebin jid'dkhun. 

G'bar ros ve f 6äeq ddllim, 
Matdr sochef Wen Idchem. 



XXVIII 1 



mbiK Ion vh *bv2 

-pKx "ob nn rr» 

tsmsb nnb tvo 
\ün tbyb xb *o 
-in t6 in t^ni dki 

nnn raw ibdk3t 

D-inp ™ nnöi 

-|nnwb D"m 

ntöT -ibdd pnaci 

mtf Dan px rirBa 
pPT pö onxa 

obn pwi «n na: 
onb pKi ^no nioö 



18a 1 85 cputeuei; istj. 19a 1 tooxep; a'tsr. 20b 2 Dn«rr. 22a 3 so A (denn 2v 
(xlato = "Jim beweist, dass auvsSptou nicht wroo, sondern nein vertritt; dtt^a^tov also 
= *^3, vgl. y?b, ^^1); M wrooÄ ^«n n«. 22 b 3 so A; M + Arn. Uebersetze: so wirst 
du auch mit der Mörserkeule seine Narrheit nicht austreiben. 27 a 4 so A ; M + 
-pa orbb. XXVIII lbl Sixaiot Se; opiaci. 2b 3 so A; M + T«» (Dittographie). 



iOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Kritische Bearbeitung der Proverbien 

4 



289 



T3 






^ fl) 



w I 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

■o E 
<ü o 

ü Q_ 



"Öb'M fort* /ÄaPM raT; 
V'iom'räha jitgarä bcm. 

-N'fe rd* lo fbinu miäpal; 
Um'bdq'äe Jäh fbinti khoL 

Tob rä$) holekh betümmo, 
Meiqqeä d'rdkhajm c dMr. 

Noqir tord ben m&bin; 
Vroä zoVlim jakhlim ~biv. 

Marbä honö b'naSk v'tdrbit, 
L'chonen dallim jiqb'gännu. 

Mesir -zno miäs'mo tora, 
Garn efülato toeba. 

Masgä fsarim beddrk ra, 
Bisechuto hu jippol. 

Temimim jinchalü lob; 
Ur'äd'im lo j'boühu. 

Chakhdm fr'endv i$ 'dsir; 
Veddl mebin jachq'rännu. 

Ba'lög gaddiqim tif*art; 
Ub'qum r'xaim j'chuppds -dam. 

M'khassä f&adv lo* jdglich; 
Umodä v''özeb frucham. 

A&re -dam m'/dched tdmid! 
V'maqsä libbo jippol b'ra\ 

Ari nokem v'dob Söqeq, 
Mosel rasd* *al l dm dal. 



10 



11 



12 



13 



14 



15 



Ck'sar t'bünot rdb maüdqqot; 16 
Sonff baq jd'rikh jdmim. 

Addm, K aHq Vdam ndfeS, 17 

'Ad bor jands, ~l jüm'khu bof 



wn nbbiv min atp 
m mir mottn 

tosffö i»< xb pi *»otk 
bs w "• •»tppniöi 

löro ^n «n dö 

TOP Dam trpplQ 

po p min n» 
ax o 1 »» d^t npm 

nmni ir» wn nmö 

i3xnp ,) D*rr pnb 

min para IDT« noa 
napin inban 03 

yi ^ma Dir» rwa 

nto lbnr D»ön 

*ir» wx irw dsh 
mpn*» pö ^m 

nnxön Dpnx pbw 
üih wen'» o»n Dpm 

DfiT stj7i miai 

ncn insa dik ••iitk 
ra b& iah nrpoi 

ppit? nm an: *-in 
b-r dp bf rtrn btrD 

nprpo an nsnn non 

Dö 1 » ^IX 1 ' PÄD X3W 

t^B3 ona prp dix 
in aan^ bx or na np 



4b 1 .™™. 6b 2 so A; M + Km. 10 Cl so A nach der ursprünglichen 
Lesart (o\ «(Acofxot 8ieXouvxat dyaOa); M oooni. 10 d ol 8e avopi oux siaeXeuaovxai e? 5 
aura. 12 a 2 + nm. 16 al vorher im (zerstört die Construction und macht die miss- 
liche Annahme einer Anrede noth wendig). Uebersetze: unverständig ist ein Er- 
presser. 16 a 3 so A; M an. 

19* 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



290 



G. BlCKELL. 



Holelch tamim jivodie; 18 

V 9 ne t qdä d'rakhdjm jippol bracht. 

c Ob6d -d'matö ji$bä* lachm; 19 

HtfraddSf reqim ji#bä* ri§. 

18 'munot rdb berdkhot; 20 

Vag l'hd'äir lo jinndqä. 

Hakker p'ne r'täim lo tob; 21 
V*al pdt lachm jißa gäber. 

Nibhdl lahön is rd* *ajn; 22 

VW jidd chdsr j'boännu. 

Mokhich addm chen jimca, 23 
Mimmdchliq ld$on dch'rav. 

Gozil -biv v'6mer:4n pai 1 , 24 

Ohaber hu ViU mdUchti. 



»ot Dön ^bn 
nrwn bw trari tfpwi 

nnb rw» inön* nnp 
«n w öpn *\nto 

npr Kb iwnb pn 
s& *6 0P«n ^ö -on 

I"» jn rc k pr6 broa 

nn* jwb pbrröb 
Ppb p« *iöm lax bn 



T3 



ö. ^ 



T3 



rN ,_; 



F P. 



u 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

- o 

5 S 

Ifl LO 

.E -ö 

"ö 

■o 

O 



(O 



-i-j 

'c 



<u o 

ü Q_ 



R'chab näfeS j'gdrä mddon; 25 
V'bo(6ch *al Jdhvä fdültöan. 

Botich belibbo, hü" kh'sü; 26 

V'hoUkh Vchokhmd jimmdlet* 

Noten lardS, en mdchsor; 27 

Vmdlim 'endv, rdb m'erot. 

B'qum r'täim jissater -dam; 28 
B'ob'ddm jirbu caddiqim. 

1.4 tökhachot, maqsä *orp, XXIX 1 
BaC jÜsaber v J en mdrpe. 

Bir'bot cadq ji$mach h&am; 2 

Vbim'Sol ra8* jiandch K am. 



\wr "» by ntßy\ 
bm an isä ntan 

"idhö p« tsnS fns 
n'iKö nn irr abpöi 

opiac ist DnnKn 
^p nrcpö nnam ük 

Dpn na^ t ' p'ix naia 



IS -Mb chokhmdf §ammäch -biv ; 3 
VWo'd zonöt j'abbid hon. 



in« n w nöan an» tr« 

pn nn«^ ri3t nyni 



181)4 M nrnta; fehlt in A, doch haben einige Handschriften üq xaxa und 
setzt vielleicht die Peschita mit l.y* 00 ^ eine Lesart in A voraus, welche nrroa 
wiedergibt. 21a 2 — 3 so nach der ursprünglichen, in Said, und Syrohex. wider- 
gespiegelten, alexandr. Lesart o; ato^uvetat rcpoatorca aSixtov ; in M b:d. Vgl. XVIII 5. 
22 b 2 ty- ' 3 - Vielleicht ist zu übersetzen : aber unversehens wird Mangel über ihn 
kommea. 23b 3 steht jetzt nach oik, in M als '"in«, während A "nrot oder inn« voraus- 
setzt, jedenfalls also noch i als letzten Consonanten gefunden hat. Uebersetze: als 
wer hinter ihm her (bei allem seinen Thun und Lassen servil) schmeichelt. 24 a 2 
+ iöki (Dittogr.). 26b 2 so A (vgl. den Parallelstichos); M + «n. XXIX 2a 2 op-rc. 



iOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Kritische Bearbeitung der Proverbien. 



291 



TD 






■o 

Q- 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

- o 

5 S 

.E -ö 

"ö 

■o 

O 



(13 



(D 
-i-j 

'c 



<u o 

ü Q_ 



ilfaZ& 6'm%>a£ jd'mid dreg; 
VeÜ €rumot jehr'sänna, 

G'bar, mdchliq *6l redhu, 
Ba$t pöre? 'dl pedmav. 

BefdSa Uf rcf moqeS; 
V'gaddiq jar&Q ve?dmeck. 

Jod£ qaddiq din ddUim; 
Ba$d' lo jdtrin dd'at. 

-IFäe Idgon ffichu qirja; 
Vachdkhamim fHbti af. 

1$ chdkham ni#pa$ 6t 'vü, 
V'ragdz v'sachdq, v'en ndchat. 

ArCH damim jipn'ti tarn ; 
Visdrim fbdq'ht rifteo. 

Kol rucho jShogi* kh'sil; 
V'chakhdm b'achor jachfkhänna. 

MoMl maqMb r al d'bdr $aqr, 
Kol m'Mretdv resd K im. 

Ba$ v'tä fkhakhim nifgdhi; 
Meir ^eni fnehtm Jah. 

Molk Sdfet Mmol ddUim, 
Kis'dhu Id'ad jikkon. 

Sety v'tökhachtjitten chokhma; 
V'nar rrCmllach m&bU immo. 

Bir'bot r'äaim jirbä pa,8 K ; 
V'$addiq b'mappdüam jirä. 

Jassir bin'khd, vinichakk, 
Vjittön maddnnim Vndflakh. 

B J en chdzon jippard' c am; 
Vesömer tora, dVrcuo! 



4 pK 1ÖT tDBtWM ^Ö 

5 nsn bv pbnz -dj 

iopb bv «r» nun 

ntsm p* piati 

7 obn p pi3t rr» 

run \t nb yn 

8 m-ip irw p6 W3K 

nro pKi prwi m\ 

11 bD5 RM^ im *?3 

12 •Tpw •nnn bv atppö bwö 

drtsn mntrö b* 



13 



14 



15 



16 



17 



18 



Witt DD^n üki «n 

naan fn 1 » nnsim mw 
w roi 1 « qp«n nn^n 

"I^ttS önyö fn , ' , ) 
nwK mm "iDtcn 



6b 2 p\ 9a 4— 5 M ^k m nc; A lövrj. 10b 3 verhält sich zu M*J, wie 
rnn Os. xra 1 zu ]**&; die jetzige Vocalisation würde das Gegentheil des beab- 
sichtigten Sinnes ausdrücken. IIb 3 TotfiieuETat; mnw (passt schlecht zu "in«3). 16b 1 
op*r». 16 b 3 i«i\ 17 steht störend zwischen zwei inhaltlich mit einander verwandten 
Sprüchen; die ursprüngliche Stelle des Verses war also vielleicht hinter XXVIII 17, 
wo ihn A ebenfalls hat. 20 a 1 + we. 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



292 



G. BlCKELL. 



TD 






■o 

Q- 



rN ^ 



F P. 



Bid'bdrim lo jusdr 'abd; 
Garn kl jabin, v'en mä'nä. 

Chazita dg Md'bdrav, 
Tiqvd likttsil mimmännu. 

M'fanntq minnö'ar 'dbdo, 
V'aeh'rito jihjä mdnon. 



1$ df jegdrä mddon; 22 

TJbäl chemd rab pdia. 

Gavdt -dam tdipilännu; 23 

Uffdl rtich jitmokh kdbod. 



ChoUq 'im gdnnab k'gdnnab; 24 
Sam g'niba §6ne ndfio. 



19 na» no* nb Diana 

20 nana pK ntn 

i3üö bttb mpn 

21 may np:& p»& 

pö mr irnron 

ptrs an nion byai 

i^Btrn on« mw 
naa '■prv nn ^wn 

33«] dm ay pbn 

1E7B3 MW [ns« Dt? 



Cherddt -dam jitten moqe$; 
Uböfech &' Jdhvä f§üggdb. 

Eabbim m'baq'Hm p J ne möSd; 26 
Umij Jahvä mi&pdt iL 

To'bdb gaddiqim iä 'avl; 
V'to'bdb rasti j'Sar ddrekh. 



25 trpiö jrv ana nnnn 

sät» "o n&ai 

b»ö '»db D^paD aan 

VK DÖtPÖ "DI 

27 biy tr« Dpna nainn 

-pn n«r» p«n nanrn 



24a 4— b 2 durch Homöoteleuton ausgefallen. 24b 4 folgt jetzt eine aus 
Lev. v 1 ungeschickt entnommene Glosse. Denn die Schlechtigkeit des Compagnons 
beim Diebstahle besteht doch nicht gerade darin, dass er den Dieb nicht anzeigt, 
sondern dass er eben stehlen hilft; seine Anzeige müsste ja eine Selbstanzeige 
sein. Der Spruch erklärt jede, auch indirecte, Betheiligung am Diebstahle, nament- 
lich das hehlerische Aufbewahren des Gestohlenen, für ebenso schlecht wie jenen 
selbst. Aehnliche Beziehungen auf den Pentateuch sind nachgetragen in II Sam. xii 6 
(aber noch nicht in A, wo richtig i7CTa7tXaatova statt dtwik); Os. xii 4 — 5. 13 — 14 
(den Zusammenhang unterbrechende, nur äusserlich an das Wort Jakob in 3 an- 
geschlossene, Zusätze); Mich, vi 4—5 (wo nur '♦ npix mn \v*b imo onawö 'o ur- 
sprünglich). 



u 

«4- ~° 

o <u 

*s 

'i/l öl 

> <U 
C CT 
=) O 

- o 
5 S 

^ LO 

.E -ö 

"ö 

■o 

O 



03 



(U 

-i-j 

'c 

CD 



<ü O 

CD Z5 

ü Q_ 



lOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Kritische Bearbeitung der Proverbien. 



293 






Sprüche Ägnr's. xxxi ^ÜÖH 71p p 1JK nai 



Gott. 



0> 
T3 



#ewm kagg'bdr, Voto El: 
Laiti El v^lo tikhcU. 

Ki bd'r anökhi miÜ, 
Velo* binät addm li; 

Velo* lamddti chokhma, 
Vdtfat q'döHm 4da\ 

Mi t 6lä #dmajm v'jdred; 
Mi osef ruch bechöfnav t 

Mi görer mdjm ba##imla; 
Mi qömeg hol afsi arg? 

V'edr'tehu K dl El:md-s£mo; 
V y ma-Bem banäv, ki UAa ! 



bx m*6 ns:n diu 
box i*Mi bx *r\xb 

2 tPKB "caa "»yn ••a 

•b nix ron *6i 

3 nüon **mtb vb\ 

me o«np nrn 

4 tyi d"öw rfc» na 

jnn 'S TO Du HÖ1 



■o 

Q- 



Polemik gegen Agar. 



Kol imrat ''Loh gerufa; 
Mag6n hu Idchosim bo. 



ne*fl nbx möK bo 
•n oon*? kh p& 



rN ,_; 



F P. 



u 

o <v 
*S 

■h! ■— 

'i/l öl 

> <u 

=) o 

- o 

5 S 

.E -ö 

TD 

■o 

O 



03 



0) 

-i-j 

'c 



<ü O 

ü Q_ 



XXXI. 5 M Küon; A scheint 3 statt« gefunden zu haben. Ia3 fehlt in A; 
M *rot^. Aber isan kann so, weil absolut nichtssagend, nicht allein stehn, sondern 
erfordert eine nähere Bestimmung, entweder durch eine Participialconstruction, 
wie Num. xxiv 3. 15, oder durch einen Relativsatz, wie n Sam. xxni 1 und hier. 
Uebersetze: Ausspruch des Mannes, der sich um Gott abgemüht (den Kopf zer- 
brochen) hat: ich habe mich um Gott abgemüht und es nicht vermocht. 4a zwingt 
die Reihenfolge der Verba zur Annahme eines menschlichen Subjectes. Gen. xxvra 12 
bildet keine Gegeninstanz, da dort nicht von einer einmaligen, sondern von wieder- 
holten Orts Veränderungen die Rede ist. Auch würde die Beziehung der Fragen 
auf Gott, statt auf den competenten Theologen, eine ganz zwecklose Fragestellung 
ergeben, nämlich unter Voraussetzung des correctesten Theismus nach dem blossen 
Namen Gottes fragen. 4d2 ixpa-ojae; opn (würde an den Theologen die maasslos 
übertriebene Anforderung stellen, dass er die Welt sogar geschaffen haben solle, 
wenn die Lesart nicht vielmehr aus der falschen Voraussetzung entstanden wäre, 
Gott sei der hier Erfragte). 4f 3 auch von A als Plural aufgefasst. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



294 



GL BlCKELL. 



TD 






AI tosef *dl debdraVy 
Pen jökhich Vkhd v'nikhzdbta ! 

Stajm sdalt- mditt'khd, Jak; 
-L timnd* mimmenni, b'fdrm -mut ! 

Sav üdebdr giddußm, 
V'khazdb harcMq mimmenni! 

Bei vd'osr dl tüten li, 
Hatrifen- lächern chüqqi; 

Pen e§ba velchichdsti, 
Vedmarti:mi Jdhvä; 

Vfen iwareS v'gunndbti, 
V'tafd§ti Sem Elöhaj! 

AI tdläen 'dbd el 'dönav, 
Pen fqdüeVkhd tfaSämta! 

Dor rd* abiv jeqdllel, 
VeÜ immo lo* fbdrekh; 

Dor rd\ tahör beönav, 
Vmiggoatö lo rüchag. 

Dor rd\ ma rdmu r enav, 
Vaf*dppav jinnaseu! 

Dor rd\ chardbot äinnav, 
TJmöZkalot mHaW*6tav; 

Lekdl ^nijjim medreg, 
Veibjonim meddam. 



10 



11 



12 



13 



14 



rm bv *]Din bx 

['•] -|nxö nbxtp D^ntp 
höh mm •ottö r:ön bx 
dd*u] -om xw 
••aöö pn-\n Mb 
*b jnn bx -iwi vn 
pn arte tönten 

in« ba -dp jttbn b« 

bbp* n* am *n 

■pa- ab iök nm 
irw irm um ti 

W isn na tri] nn 

iKwr iBpwn 
w nmn tri] ti 

inybnö nbaKöi 
pKö dw ba»6 

D1KÜ arsRi 



T3 

Q- 



Viererlei Unersättliches. 



rN ^ 



F P. 



u 

o <l> 
*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

- o 

5 S 

^ LO 

.E -ö 

"ö 

■ö 
O 



03 



(U 

-i-j 

'c 



<ü O 

ü Q_ 



&zfc& Aen Zo* ti$bd*na; 
Arbd* lo* dmerü hon. 

Ladluqd He bdnot : 
Hab, hdby Seol vardeham. 

Arg 16' seb€a mdjim; 
Vedä la omerd hon. 



15 



16 



JMOTI xb p üb® 
pH tüx xb rnnx 
n» w npb»b 
onm bxv sn an 

d*»ö npaw xb y-ix 



7a 4 ist die ausdrückliche Anrufung Gottes schwer zu entbehren, da vor- 
her Agur angeredet war. 8 a — b ist der Parallelismus durch den Ausfall im Text 
vollständig zerstört. Nach moderner Ausdrucksweise Hesse sich hier kw am besten 
durch Frivolität, a?3 durch Negation übersetzen. 9c3 ist zu tibersetzen: und mich 
verführen Hesse. 11 — 14 ist die arge Libertinerbrut wohl als Nominativ zu fassen, 
da man beim Vocativ in 13 das Suffix der zweiten statt der dritten Person er- 
warten würde. Also: eine arge (uns Duldern und Armen nur allzuwohl bekannte) 
Sippschaft flucht ihrem Vater. 15 Cl — 16 a 2 jetzt gegen die Analogie vor 15 ver- 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Kritische Bearbeitung der Proverbien. 295 

Polemik gegen Agur. 

'Ajn, Mag U*ebdt ab, 17 1K to] 1 ? tfbn pP 

Vetdbuz Uziqnät em, DK r\)p)b nm 

Jiqq'rtika l 6r'be ndckal, SüD "Q^ .Tlp*» 

Vejokhelüha Vni na&r. ^273 13^ ,1^3K*1 

Viererlei Unbegreifliches. 

&'&>&£ Äewi nl/fw mimmenn-, 18 '»JÜÜ 1K7>B3 ÖH Hübt? 

Fe4r&a c <£ Zo' fdd'tim : OfiPT K 1 ? JTWlXl 

.DarÄ: hannah* bdiiamdjim, 19 D^MD *W3n *p*l 

Vedärekh ndchaS *'le gur; 1¥ ^3? ÜPID ■pltl] 

DarÄ: onijjd belib jam, & ibz !TDK ^T? 

Vedärekh gäber b^dlma. TXch$2 123 "pTI 

Zusatz eines Späteren. 

Akh'ld um&cbüta piha; 20 HS DltÖl M^DK 

FWrd ; lo ftiati- dven. ptf nbyB >6 mORI 

Vier Unerträgliche. 

T'acfa ädloS rdg'za dreq, 21 p^K MW1 t^btT filin 

F^ac^ 4r5a c Zo* * w &ÄaZ * '^ ; map bsn ab w*ik nnrn 

Tacfa äbed, ki jümdllakh, 22 ^bön 1 ' 'O IStf flPtD 

FW<Ü, Ät jisba c Idchem; Dfib PW 'O b^Ti 

Tacht fntia, ki tibbd'el, 23 bwn "O fttOlP nnn 

T&/CÄ4, &t tfro£ g'birtah. niTOJ «Hfl ^ ."IHMT! 



0} 
T3 



Ö. ^ 
t! öl 



o -ö 

i—i _ 

I 



O) 

° m 



c w 
o 5 



(T3 



$ 5 
5 3 



u 

O <L> 

N 



> <U 

3 O 

— O 



Vier kluge Kleine. 



^^'ö Ä&» g^aw??4 arg, 24 piK "0Bp DH HWlK 



FeA&ra ch'khamim m'chukkdmim : DÖDÜÖ DMH ÖHl 



setzt, während die beiden folgenden Worte an ihrer ursprünglichen Stelle geblieben 
sind. 16 a 4 so wahrscheinlich noch A; M em nxjn. 

17a 3 fordern Parallelismus, Rhythmus und Poesie die Ergänzung. 17b 2 
Y*)P a $> «tp^ (während hier doch gar nicht von Ungehorsam, sondern von theoretischer 
Pietätlosigkeit gegen die Eltern als solche die Rede ist). 20 vorher die Glosse 
nwüD nwi th p. 22a 4 iba> (das Hithpael hier in affectativer Bedeutung). 22 b 1 



ist bei Agur nicht der Gottlose, sondern der Dummkopf; vgl. 32, wo das Verbum 
Dummdreistigkeit bezeichnet. 24—28 wohl nicht von Agur, sondern nachträgliches 



.E -ö 

19** 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



296 G. Bickell. 

Hannhnalim *am lo l az, 25 TP K7 DP D7ÖDH 

V'jakhinu b'qdjig lächmam; Dör6 ppD 13D" , 1 

Sefdnnim 'dm lo 'dgum, 26 DXtf X^ DP D3Btf 

V'jasimu Vs'äla btiam; DrTD P^Dl löttH 

Melühha in laärbä, 27 ."OHCb pK na 1 ?» 

Fe/^e' cfco'^ fatffo; 1*?D ptn K2P1 

S'mamit Vjaddjim t'bdppes, 28 t&Dnn D*TQ DÖDU 

Fe/ii' behekhle mälekh. *\bn ^DTO Km 

Vier stattlich Einherschreitende. 

£7o&£ Äem m<^ qad, 29 1MC *OtD' , Ö DH TVobti 

V'arbäa mfyibi lakht: Tob "WO ÜpDIKl 

LojV ^&&or bdbbehtma, 30 HöHM "DJ lP n b 

Feft? jaöüb mipp'ne khol; bl "Dfcö MP K^l 

ZarziV motndjm o tdjiX, 31 m 1K D^MO "int 

Umälekh qdm ledmmo. "IÖJ77 Dp *]7D1 

Viererlei Herausgepresstes. 

-A/ nabdlta bihünds?e, 32 KtSttnrO rto DK 

Veim zammöta, jdd Vf'dl HB 1 ? T MÖT DK1 

iB wif$ &% jogi* mdjim, 33 D'o kkv Ar] pD "O 

FW? cÄ^a6 jap cA£n'a; HKÖH KXY 1 D^H Tpi 

Z7wif$i <i/iogr dam, DT KSTP P)K föl 

Umiq appdjm jotf Hb. DI K2TP D^BK pÖl 



T3 



O o 



ru 



(U 



Gegenstück zum folgenden Spruche, wie das Fehlen der Dreizahl, des sechszeiligen 
Strophenschemas und jedes Beitrages zu der eigenthümlichen Weltanschauung der 
übrigen Agursprüche nahelegt. Denn auch 29—31 wird Loyalität gegen den (heid- 
nischen) König, 32 — 33 Streben nach Schmerzlosigkeit, statt nach Befriedigung der 
Eitelkeit oder überhaupt positivem Glücke, empfohlen. 28 a 3 ist die zweite Person. 
31b 2— 3 M ioi> op b*] A 87)[A7)yopojv 2v lövei = W V»rrp. Uebersetze: der sich 
zum Schutze seines Volkes (in den Kampf) aufmacht. Man beachte, dass 29 lauter 
majestätisch Einherschreitende angekündigt werden; es versteht sich also von selbst, 
dass auch der König in Bewegung gedacht ist, gegen die Feinde des Volkes mar- 
schirend. A. Geiger's Beziehung des Spruches auf Alkimos scheitert schon daran, 
dass dem Siraciden das Spruchbuch vorlag; auch würde Agur den Alkimos nicht 
gepriesen haben (der Hohn ist willkürlich hineingedeutelt). 32 bedeutet: lass so- 
gar berechtigte, um wie viel mehr dummdreiste, Ansprüche auf Beachtung und 

o 

Anerkennung auf sich beruhen, um dir das höhere Gut äusserer Ungeplacktheit 



und inneren Friedens zu bewahren! 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kritische Bearbeitung der Proverbien. 



297 



Mahnworte xxxn i& K )m& nttfK bvü *f?ö ^1 

einer Königin - Mutter. 



0> 
T3 



Ö. ^ 
t! öl 



■o 

Q- 



Ma-bb'ri, umd-bbar bifni, 
Umäy beri neddrajf 

-L tittin VnaSim cheläkka, 
D'rakhäkha Vmdchot rri'ldkhin! 

AI Idm'lakhim tfto jdjin, 
UVrozenim : e Sekhar; 

Pen jiStä v'jiSkach m'chuqqaq, 
ViSdnnä din Vne t 6ni! 

Tenu Sekhdr leobed, 
Vejdjin Vmdre ndfes! 

JiStä vejiSkach re*$o, 
Va'mdlo 16* jizkor 'od! 

P'tach pikha Malmdna, 
Eli din köl beni ctilof! 

P'tach pikha tiffot gädeq, 
Vedin *ani veibjon! 



■•3M "O n&i '-Ö HO 

^n otwb jnn bx 
pbö nnab -pn 

p int? oaböb b« 

ppn& nwi nw ja 

■w "3n p rwi 

•ran rotsn nnr« 

*f?n ^s bs p ba 
p-tt toa^m "ja nna 

pKl "W pl 



rN ^ 



F P. 



u 
o <l> 

*s 

'i/i öi 

> <u 

=) o 

- o 

.E -ö 

"ö 

■o 

O 



03 



(U 

-i-j 

'c 



<ü O 

ü Q_ 



Lob der tüchtigen Hausfrau. 



EU chdjl mi jimgaänna f 
Vrachöq mipp'ninim mikhrah. 

Batdch bah libbi bä'lah; 
V 'Saldi lo jichsar Utah. 



maö dD3sn prni 
li rfcw aS m nton 

Ltwci norr *6 bbw\ 



XXXI 1. 1 + ??ho^ (erst aus dem corrumpirten Text in 4 a hierher übertragener 
vermeintlicher Königsname, aber schon durch das Fehlen des Artikels vor ^bü ge- 
richtet). Uebersetze: Worte (Lebensregeln) für einen König; ein Spruch, womit ihn 
seine Mutter unterwies. 1.3 »wo. 4a2+öAA bx ^ko 1 ? (das erste Wort Dittographie, 
die man später für einen Königsnamen im Vocativ hielt und daher die beiden fol- 
genden danach wiederholte). 5b 2 soA-, M + ^3, 8a 3 wäre stumm ein höchst son- 
derbarer Ausdruck für den Hilflosen, dem man um so gewisser die Witwe substituiren 
inuss, als auch *]Vn *:a die hinterlassenen oder verlassenen Waisen, nicht aber die 
Söhne des Dahinschwindens sind. 11 b 4 in demselben Sinne wie Gen. xxxix 6. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



298 



G. BlCKELL. 



T3 






■o 



rN ^ 



G'maldtku (6b velo ra, 12 

Bekhol jem6 ckajjäha; 

Dar'Sd gemdr ufiätim, 13 

Vattd*a$ Vchifg kappäha. 

Haftd ko'nljjat sScher, 14 

Mimmtrchaq tdbi Idchmah; 

Vattitten täref VbÜah, 15 

Vechöq lend <y rotäha. 

Zam'md $adä f tiqq'chihu; 16 

Mipp'ri khappäha rifd* kann. 

Chag^rd beöz motnäha, 17 

VaWdmmeg z'rö'otäha. 

Ta'md, ki (ob p'ri sdchrdh; 18 
Lo jikhbä bdllajl nSrah. 

Jadäha SilVcha VkhiSor; 19 

V } khappaha tdm'khu fdlekh. 

Kappdh par'fd ladni; 20 

V'jaddh inlVchd laibjon. 

Lo tird VbStah miSSalg; 21 

Ki khol betdh VbuS ädnim. 

Marbdddim c d§etd Iah; 22 

V 

Seä v'drgamdn Ubtäah. 

Nodä" baä^drim bd'lah, 23 

ITtibto 'im ziq'ne dreg. 

Sadin 'aftd vattimkor; 24 

Vach'gör nat'nd lakk'nd'ni. 

*Oz vShaddr hbüSah; 25 

Vattischaq Vjomi möchar. 



rrwn w tafa] 
Dntröi Tax mcrn 
.TBS penn wni 

-ihd maa n\i 
nanb *on pnnaa 
nn^b *pD jnm 
nniwb prn 

rinpn rrw na&t 

015 rtOD .TM ^BÖ 

rnno tw man 
nran? pöKm 

rnno [♦■»] nto *d rwapo 

.TU b^D HM" *6 

•w» nnbtr ,tt 

I^B 15ön ,TB51 

uyb ntma hbs 
pn>6 nnbp mti 
Avo nn"sb mn 16 
dw «nb nna bs "o 

n 1 ? nw mniä 

rrbw tnwa »T3 
px ^pt Dy in:«D 

*ö&m nw po 
•Wttb nana nam 
nwn^ nm ?r 
nnö dt6 pntrni 



F P. 



Poticha ßha b'chökhma, 
V'tordt chasd 'dl leäonah; 

Qoßjja hHikhot betah, 
Veldchm € agMt lo* tokhel. 



26 



27 



nMnn na nnna 
nattfb by non mim 
nrnn nnbn ,tbx 
bsan »6 nSaty Drrbi 



u 

o <u 
*S 

■h! ■— 

'i/l öl 

> <u 

=) o 

- o 

^ LO 

.E -ö 
-ö 
■ö 
o 



(T3 



(U 

-i-j 

'c 

=) 



-ö b 

<ü o 

lo Q 

ü Q_ 



15 al vorher nW tos öprn. 16a 3 M nrrpni. Uebersetze: ihn zu erwerben. 
20 b 1 xap7cbv Se; n*Ti (der Plural unangemessen, da hier von Wohlthätigkeit die 
Rede ist). 251)3 pnx. 26 a 2 jetzt am Anfange des Stichos. Dass rrnnc als Par- 
ti cip aufzufassen ist, wird durch iTbjb in 27 bestätigt. A hat in den meisten Text- 
zeugen den ganzen 26. Vers vor 25, um d nach dem Muster von Ps. x, Thr. n — iv, 
Nah. i 2 — 10 (und ursprünglich auch Ps. xxxiv) vor V zu bringen; auf 27 folgt aber 
dann noch einmal 26 a und der Anfang von 26 b (während 26 b zugleich in einem 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



o E 



(T3 



F p. 



u 



Kritische Bearbeitung der Proverbien. 299 

Qam bd'lah vdfhaVläha, 28 rfc^.Tl fi*?M Dp 

tfonäAa vdfaifräha : TTWHn IT» 

Ifeftfctt ftantfc aju cAa?7; 29 ^Tt W» ritt nm 

£a?r Adcfce« v'hdbl kajjdfi; 30 "BTt bam JPTH *lptf 

-&a jVa« J4ä tithdiua. bbnnn "• n^ swk 

2"wtt ZaÄ »uppVf jadäha; 31 ,TT nßb .-fe lDH 

ThaVlüha bdiiedrvm! DIPM nbSrT' 



Zusätze der LXX nach III IG vorkommt). Der Rest von 26b ward nämlich später 
weggelassen, um eine falsche Verbindung mit 28 a herzustellen. Clemens Alex, hat 
26 hinter 27, die apostol. Constitutionen sowohl dort, als auch an der masoretischen 
Stelle. Der Wortlaut, wie er sich hinter 27 findet, ist der ursprüngliche. In Said, 
folgen aufeinander 25a. 27 ba. 25 b. 26. 25a. 28. 

28 b jetzt nach Qp im Parallelstichos , welches infolge dessen als Plural 
aufgefasst ward. 30 b 3 so A; M + »n. 31 bl nWnn. 31b 2 M + mrj?ö; A statt dessen 
+ o avrjp auTffc = r6#3. Uebersetze: in den Thoren soll man sie preisen! 



Nachzutragen : 

II 12 a 1 und 16 a 1 ist Ipxrb beizubehalten (dieselbe Ellipse wie I 2; XIX 8). 
S. 90, Z. 1 v. u. fscn. VI 22 a 1 mim (D. H. Müller). S. 198, Z. 15 v, u. VejSi. 

XXIII 35 c — d tilge die Anmerkungen und emendire nach A fplN j \[pN ipl mm tiö 
HP13 tt?p2X = jcore opöpo; lorai, iva iXÖwv ^T^ato [xeö' wv auveX£u<jo[xat. Unter ^"nno sind 
Mitglieder von Trinkgesellschaften zu verstehn, welche sich zu Picnics (dJLo, 
ILoolä = aoußoXii, vgl. XXIII 20 in LXX, Jes. Sir. xvm 33) verabreden. XXV 20 a 
tilge die Note und lies mit A nrto rnan bv \pn (Essig auf eine Wunde geträufelt) = 
warap oijos ?Xxei aauji^opov, oörtos rcpoaraaov ; das aramaisirende "in: kann nicht Natron 
bedeuten, da dessen Aufbrausen bei Zuguss von Essig nur Zorn, aber nicht die 
hier gemeinte Empfindung symbolisiren kann. Wo in aller Welt braust denn ein 
Trauernder auf, wenn man ihn aufzuheitern sucht? 

Der Anhang über Ecclesiasticus wird im nächsten Hefte erscheinen. Hier 

sei noch angekündigt, dass ich eine kritische Herstellung des Iobdialogs fast druck- 
te ^ 

fertig habe. Das ursprüngliche Gedicht besteht durchgängig aus vierzeiligen (nur 

in der Rede Jahve's achtzeiligen) Strophen und hatte diese Reihenfolge: III 1 — 

XXIV 4; XXIV 9. 25; XXV 1—3; XXVI 5—14; XXV 4—6; XXVI 1—2. 4; 
XXVII 2. 4—6. 11—12; XXVIII 1—14. 21. 20. 22—28; XXVII 7—10. 14—23; 
XXIX 1— XXX 2; XXX 8— XXXI 37; XXXVIII 1—2; XLI 2-3; XXXVIII 



3—29; XXXVII 18; XXXVUI 30— XXXIX 30; XL 2. 8— 14. 3-5: XLH 2. 3b-c. 



6—6. Auch die Elihureden, sowie die Beschreibung des Nilpferdes und Krokodiles, 
sind tetrastichisch , dagegen die Einschaltungen in den Kapiteln 24 und 30 tri- 
stichisch. 

. , — 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Notes on two Chaulukya eopper plates in Baroda 

collections. 

H. H. Dhruva, B. A., LL. B. 

I. 

This eopper plate is in possession of Gosain Näräyana Bhärati 
Yaäovanta Bhärati at Pätan (AnhilväcJ). The grant is dated V. S. 1030 
Bhädrapada äudi 5, Monday. King Mülaräja directs it to the Brah- 
mans and other inhabitants of Päladjyagräma in the Gambhütä, Vishaya. 
One plough of land is granted by it after bathing on the occasion 
of the last solar eclipse to Vachchakächärya (^^«M^l^). No further 
particulars about the donee or the land granted are given, as is done 
in other eopper plates. The officers were Lekhaka Kela and Dütaka 
Mahäsändhivigrahika Öri-Jaya. The grant seems to be written on 
one plate (?). 

IL 

There is another eopper plate of king Mülaräja dated V. S. 1051 
Mägha sudi 15, and issued from A^ahilapätaka. While in the grant 
of 1030 he is simply called ^T^Tl^^^tl^^©a^?Kl^lf^^l^^n- 
W^T^n, he is here iJT*R?g I <«MW< W ifa n^T^^^ft^l VT^^:. 
In Dr. Bühler's Grant, No. 1, of V. S. 1043 Mägha vadi 15 Sun- 
day, he is simply *fttf**M<n ^fKWTfviA W«n*J*ITW:. Hence the 
present grant testifies to a further advance made by the monarch. He 



T3 






-o 

Cl 



O o 



2 I 



F p. 



u 



addresses his Orders to the Brahmans and other people in the village 






of Varaijaka belonging to the Satyapura 1 Ma^(Jala. There was a lunar 

CO 

& s 

1 This is the modern Sächor, which now belongs to Marvä<J [G. B.]. 

LT) tf) 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



H. H. Dhruva. Notes on two Chaulukya etc. 301 

eclipse at the above date. 1 And the grant is made to Sri-Dirghächä- 
rya ; son of Sn-Durlabhächärya, conversant with all the sciences and 
a mine of Tapas who had emigrated from Kanyakubja, and was pre- 
sented with the village of Vara^iaka abovementioned. The boundaries 
of the village are given in the usual manner. The grant was written 
by Sri-Känchana ; a Käyastha, perhaps the same that wrote the grant 
of V. S. 1043. Düta is Mahattama (Mehetd) Öri-Sivaräja. 

Thus these two grants give the further termini of the reign of 
the first Sojamki king of Gujarät. And the three together show the 
position of the monarch and the principal officers that held office 
under him. All the three grants were made on occasions of eclipses. 

1 This eclipse may be either that of Jan. 30, 994 or that of Jan. 19, 995. 
The form er, No. 3399 of Oppolzer's Canon, feil on the Julian day 2084 146, and 
in Vikrama Samvat 1051 (current) Mägha sudi 15 likewise feil on the Julian day 
2084 146. The same remarks apply, if the year of the date is taken as expired. 
Both the eclipse and the füll moon of Mägha feil on the Julian day 2084 500. 

ro 

Both eclipses were visible in India [G. B.]. 

"ö 

.C 

Ö. u 



cu 



■o 

Q- 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

ro ^ 
U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

<0 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

(O O) 

1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



A further Note on the Mingai or Bower 1 MS. 



By 
G. Bühler. 

Since I wrote my Note, ante p. 103 ff., on the important San- 
skrit MS., obtained by Lieut. Bower frora the subterraneous city of 
Mingai, two articles on the same subject by Dr. R. F. Rudolf Hörnle 
have appeared in the publications of the Bengal Asiatic Society. The 
first is contained in the Proceedings for April 1891, and the second 
in the Journal, Vol. lx, Part i, No. 2, 1891. 2 The two papers give a 
füll and clear account of the Contents of the volume, of the several 
kinds of handwriting which it shows, and of Dr. Hörnle's opinions 
regarding the age of the MS., which, as well as his transcript of 
fol. 3 on the Plate, published in Nov. 1890, very closely agree with 
my own. I think it due to Dr. Hörnle to say that I fully reciprocate 
the sentiments, expressed by hira in the second article, 3 and to state 
how glad I have been to find, that our independent researches have 
led us to almost identical conclusions. I believe also that the readers 
of this Journal will be grateful, if I give to thein a brief abstract of 
Dr. Hörnle's inost valuable discoveries of new facts and of his able 
discussion of the age of the MS. 



t; öi 






.TD 



1 Dr. Hörnle calls the MS. according to its discoverer, and I shall follow 
him in future, as I think that the Sanskritists ought to aeknowledge their obliga- 
tions to Lieut. Bower. 

2 Copies of both articles I owe to the kindness of Dr. Hörnle. The first was 
sent in return for a proof of my note. They came to hands one during, and the 

CD 

other after my return from, my vacation tour in September. 

3 Jour. Beng. As. Soc, Vol. lx, PL i, p. 80. 

£ -o 
-ö v 

£ ^ 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original from 



A fürther Note on the Mingai or Bower MS. 303 

The MS. consists, as Dr. Hörnle has found on a detailed exa- 
mination, of five parts. The largest (A), which fills 31 fols, contains 
a medical Compendium in sixteen chapters, bearing according to 
Dr. Hörnle the title Nävamtaka. It is to this part that the fol. 9, 
partly transcribed in my former note, belongs. Dr. Hörnle has given 
in his first paper (Proc. p. 3 f.) the introductory verses, which enu- 
merate the titles of the chapters, two prescriptions in four verses, a 
specimen from the fourth chapter, as well as the colophons of chap- 
ters 1 — 4 and 8 and the beginning of some others. It is now per- 
fectly evident that the compilation was made entirely for practical 
purposes and that it is a kind of recipe-book. In the first verse oc- 
curs the most valuable Statement that the author will write a work, 

präk pranitair maharshindrh yogamukhyaih samanvitam \ 

"endowed with, i. e. setting forth, the best prescriptions , formerly 
taught by the great sages". It is in keeping with this Statement that 
the book receives in the colophon of the eighth chapter the epithet 
ndndchäryamata tf embodying the opinions of various teachers". And 
we may now look to this portion of the Bower MS. for help in the 
difficult question as to the age of the medical Saihhitäs. I must add 
that Professor von Roth in some remarks ; which he kindly sent me 
on my first note, gave it as his opinion, that, if the MS. was really 
as ancient, as I thought, it would be necessary to push back the 
dates of the medical Samhitas, because the prescriptions, transcribed 
by me, agreed in a remarkable manner with those of Charaka and 



■ö 






^ fi) 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

o 5 

c v> 

o E 



other ancient authors. Professor von Roth's statement of fact con- 
firms my remark, ante p. 109, note 4, which quotes the Ashtänga- 



F P. 



hridaya, and his further Suggestion is well worthy of careful conside- 
ration. The colophons, deciphered by Dr. Hörnle, unfortunately do 
not name the author of the treatise. It, therefore, cannot be decided, 
who he was. The same remark applies to the question, to which 
creed he belonged. For the Mangala or salutation, which is naraas 
tathdgatebhyah 'Glory to the Buddhas!' proves, as Dr. Hörnle perti- 
nently remarks (Proc. p. 2, note), strictly nothing but that the copyist 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

=> O 






£ -o 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. V. Bd. 20 

£ => 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



304 G. Bühler. 

of the MS. was a Buddhist, because tf the form of salutation varies 
according to the creed of the writer of a MS." Everybody who is 
conversant with MSS. will endorse the correctness of this assertion. 
With respect to the title Nävanitaka, which occurs in the second 
line 1 of the first verse: — 

vakshyeham siddhasamJcarshsham nämnd vai nävanitakam || 

I would point out that it may he explained by the occurrence of 
the simile of <f the churning of the Sästras". With this, it is easily 
intelligible how a work, produced by making extracts from those of 
earlier writers, might be called "something resembling fresh butter", 
or, as we should say, "the cream". And it is interesting to note that 
the simple word navanita is still used occasionally in the same sense 
by vernacular authors from the Dekhan. Parasuräm Pant Gocjbole, 
who compiled a book of selections from Maräthi poets for the Bom- 
bay Educational Department (5 th edition, Bombay 1864) calls it Na- 
vanita athavä Maräthi kavitämche veche ,c The Cream or Selections 
from Maräthi poetry'\ Further, Professor Kuhn has kindly pointed 
out to me the title of a Vedänta poem in Tamil 2 which is called 
Kaivalyanavanita "the Cream of the Kaivalya-doctrine". Possibly, 
however, the line given above may have to be translated, 

<f I will propound the anthology, called Siddhasamkarsha, i. e. 
extracts of established maxims/' and ndvanitaka may have to be 
taken as an appellative. 

The second part (B), fols 5, contains detached Slokas to which 
very curious technical names like säpata, mäli, bahula etc. and 
numbers, expressed by letter-figures ; are attached. The numbers, 
affixed to each class, are varied by a kind of permutation. Thus 
among the sdpatas, the first is marked 443, the second 434 and the 
third 344. Dr. Hörnle says that these &lokas give proverbial sayings, 
and the specimens which he has transcribed and translated (Proc. 
p. 6—7) certainly may be interpreted in this way. But, as the Maö- 



CÜ 



ö. 2> 



O -ö 
^ fi) 



w i 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

«4- ~° 



'i/l öl 

> <U 

=) O 

— o 

CO 



1 The first has been given above. 



- ro 

2 Edited in Ch. Graul's Bibliotheca Tamulica, vol. n, Leipzig and London 1855. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



A further Note on the Mingai or Bower MS. 305 

gala of this section contains chiefly invocations of deities, belonging 
to Saivism, e. g. Nandi, Rudra (twice) I&vara, Öiva and Shashthi, I 
think it not impossible that the verses may be in reality Täntrik. 
The Täntra religion, as is well known, has been mixed with Bud- 
dhism in rather early times. 

The third part (C), four fols, "contains the story of how a charm 
against snake-bite was given by Buddha to Ananda, while he was 
staying in Jetavana". It is to this portion that the first specimen be- 
longs, which has been transcribed and translated ante p. 106 — 108. 
Dr. Hörnle's transcript (Proc. p. 7 f.) agrees, as already mentioned, 
with mine except with respect to the quantities of a few vowels, further 
in the beginning of 1. 2, where he omits kta before me 7 and in line 5, 
where he correctly omits the me before sarhhdrakena, which I have put 
in by mistake. His translation on the other hand difFers not incon- 
siderably in the beginning. Dr. Morris, Academy of August 29, 1891, 
p. 179, has also offered some objections to my interpretation of the 
first lines. Finally, Dr. Stein has given, below p. 343, some new In- 
formation regarding the geographical question, connected with the 
first verse. 

Before saying any more on the subject I should like to see 

the text of the whole section. 

° % 

The fourth part (D), six fols, which (Jour. loc. cit, p. 80) c, is 

preserved in a rather unsatisfactory condition, appears to contain a 

similar collection of proverbial sayings as the second portion, B". The 

° E 

fifth portion (E), five fols, contains the commencement of another nie- 
dical treatise, and is probably a fragment of a larger work. In ad- 
dition there appear to be some detached leaves, quite unconnected 
with one another and with those of the larger portions. 

As regards the writing, Dr. Hörnle (Jour. loc. cit., p. 80 — 81) 

o v 

distinguishes three different styles, (l) that of A and E, (2) that of B, 
a fine ornamental writing and (3) the archaic looking hand of C and D. 












Di 



=) O 



He adds, however, that there is a difference betwecn the letters in 

ru 



C and D, those of D being written in a more hurried and slovenly 



fD 



manner. Both are, however probably due to the same scribe, as they 



.E -ö 



20* 



o c 
E => 

fD 0) 

to _c 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



306 G. Bühler. 

differ "more in the manner than in the character" The published 
specimens on Plates i and in (sie), attached to the Proceedings of 
April 1891, will allow the Student to judge already now for himself 
of the correetness of most of these Statements. Proofs of two other 
plates, which Dr. Hörnle has kindly sent to me of late, permit me 
to say that his descriptions and divisions appear to me quite correct. 

Dr. Hörnle's discussion of the age of the MS. (Jour. I. c, p. 
81 — 92) is most able and his arguments for assigning it, at the latest, 
to the fifth Century are of great weight. He first proves that all the 
three varieties of handwriting show the characteristics of the Western 
variety of the Northern class of alphabets, the test letters being res- 
pectively the forms of ma and sha. For the Southern alphabets have 
the looped ma, which looks like the figure 8, and the Northern ones 
the nearly Square, slightly indented so-called Gupta ma. Again, the 
Western variety of the Northern alphabets has a sha, looking like a 
Roman U with a crossbar through the middle, while its Eastern branch 
has a sa with a loop instead of a hook on the left, the real dental sa 
being exactly alike. In both respects the Bower MS. sides with the 
North -Western aiphabet, and it is, therefore, evident that the varia- 
tions which the latter underwent in course of time, can alone be 
used to determine its age. 

For this purpose the letter ya is most important, which in the 
parts B, C and D has throughout the ancient tripartite form, and in 
A and E partly this and partly the bipartite modern form as well 
as a transitional one with a loop (see also ante p. 104). The modern 
bipartite form of ya is a characteristic of the Säradä aiphabet, still 
current in Kashmir and the adjacent Hill-states, which aiphabet itself 
is a development of the older North -Western or Gupta aiphabet. The 
oldest document in Säradä characters is the Horiuzi palm leaf MS., 

o v 

which aecording to the Appendix to Anecdota Oxoniensia, Vol. i, Pt. m, 
cannot date later than the first half of the sixth Century A. D. This 






=fc 



.TD 



<=> o 



F P. 






cn 



=> O 



garding the shape of the ya in the Bower MS., already stated, it 



MS. shows throughout the modern bipartite ya. From the facts re- 

follows that this MS. is not written in the Säradä aiphabet, but, as 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



A fürther Note on the Mingai or Boweä MS. 307 

it in other respects agrees with the Öäradä characters, in the more 
ancient Gupta aiphabet. The locality, where it was written must be 
the extreme North -West of India, but this must have happened at a 
period antecedent to the elaboration of the &äradä form of the North- 
Western aiphabet. 

When this event took place, may be shown with the help of 
the older inscriptions. But, before turning to the latter it must be 
premised that the development of cursive forms in manuscript writ- 
ing invariably precedes their introduction into the more conservative 
epigraphic documents on stone and copper, and that the North- Western 
aiphabet was the first in India, which discarded the use of the an- 
cient tripartite form of ya. The second proposition is established by 
the fact that the tripartite form survived at least in the epigraphic 
documents of Nepal, which show the North-Eastern characters, until 
the ninth Century, and in the South-Indian alphabets until the twelfth 
Century. Hence it appears that "the invention, so to speak, of the 
cursive form of ya took place in the North -West of India, some where 
with in the area in which the North-Western aiphabet was current". 

As regards the inscriptions, their examination proves that no 
dated or datable inscription of North-India, written in the North- 
Western aiphabet after 600 A. D., shows any use of the old tripar- 
tite ya. The Lakka Mandal Praäasti of about 600 A. D., the Ma- 
dhuban grant of Harsha of 631 A. D., 1 the Aphsad and Shähpur 
inscription of Adityasena of about 672 A. D., 2 the Deo Bärnäk in- 
scription of Jivita Gupta of about 725, and the Särnäth inscription 
of Prakatäditya from the seventh Century A. D., show only the cursive 
bipartite form. The Nepalese inscriptions, written in North-Western 
characters, such as those of 688, 748, 750, 751 and 758 A. D., like- 
wise show exclusively the use of the cursive ya. The Bodh Gayä 

o w 

inscription of Mahänäman of 588 A. D., likewise discards the use of 
the tripartite ya, and Substitutes the intermediate looped form. The 



0} 

T3 






T3 



03 






(T3 



C CT 



— O 

1 For the first two inscriptions, see Epigraphia Indica, Vol. i. 

2 For this and the next two inscriptions, see Mr. Fleet's, Vol. in of the 

Corpus Inscr, Ind. 

'■5 § 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



308 G. Bühler. 

result, obtained from the inscriptions, is further confirmed by the Ti- 
betan tradition regarding the introduction of the North -Western ai- 
phabet into Tibet. This is said to have taken place, after the sage 
Sambota, who resided in Magadha from A. D. 630 — 650, returned 
to his native country. The so-called Wartu aiphabet, which he brought 
back, shows the cursive form of ya. The above result is also con- 
firmed by the fact that the Horiuzi palm leaf MS., which belongs to 
the sixth Century, has only the bipartite cursive form, and that the 
next oldest MSS., Cambridge Nos. 1049 and 1702, which are dated 
Sam 252, have it likewise. Their date may probably referred, not as 
has been thought hitherto, to the Harsha but to the Gupta era. The 
conclusion to be drawn from these facts is that "the Bower ' MS. 
cannot have been written later than 600 A. D., or even than the 
middle of the sixth Century". 

But there are indications in the Bower MS. which, together with 
an examination of the use of the cursive and transitional forms of ya 
in the Gupta inscriptions, make it possible to fix its date somewhat 
more accurately. The cursive bipartite form of ya occurs once in the 
syllable yo in Vishnuvardhana's Bijayagaijh 1 inscription of A. D. 371 
and several times in Hastin's Maihgawan grant of A. D. 510 in the 
syllables yo and ye. The transitional looped form is more frequent. 
It occurs in Skandagupta's grant A. D. 465, in Jayanätha's Karitalai 
grant of A. D. 493, in Jayanätha's Khoh grant of A. D. 496, and in 
five later inscriptions of the Gupta period. In all these inscriptions 
the transitional form is likewise used only in the syllables yo and 
ye. And while in these syllables the transitional form occurs occasio- 
nally, but not regularly, the tripartite form is found regularly in all 
other syllables. 

From these facts it appears that the period of transition for the 

o jjj 

letter ya in inscriptions extends from about 370 to 540 A. D., or, if 
the Single case in the Bijayagadh inscription is omitted, from 470 to 
540 A. D. Bearing in mind the general proposition that the epigra- 



T3 






° 4t 



w i 

fN tO 

f\l ^ 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



> 

- "r? 

F P. 



_N 
'-I-J 
'Ol 

> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c O 

fD > 

1 For this and the following inscriptions see Mr. Fleet's Vol. in of the Cor- 
pus Inscr. Ind. 

'■5 $ 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



A furthbp Note on the Mingai or Bower MS. 309 

phic alphabets are more conservative than those used for literary 
purposes and that modifications of letters appear in the former only 
after they have been well established in the latter, the period of 
transition for the ya in manuscripts must have begun and terminated 
earlier, perhaps by 50 or even by 100 years. The practical rules re- 
garding the determination of the age of MSS., which may be de- 
duced from these facts, are: 

(1) that a MS., showing the exclusive use of the modern bipar- 
tite form of ya must date from after 550 A. D. or perhaps 500 A. D.; 

(2) that a MS., showing the more or less exclusive use of the 
old tripartite form of ya must date from before 550 or 500 A. D.; 

(3) that a MS., showing the exclusive use of the old tripartite 
form of ya must date from before 450 A. D. 

And the correctness of the first rule is proved by the Horiuzi 
MS., which, as shown by the tradition regarding its history, must date, 
at the latest, between 520 — 577 A. D. If the facts connected with the 
three forms of ya 7 which appear in the main portions, A and E of 
the Bower MS. are examined in detail, it appears: 1 

(1) that the old tripartite form is used always in the syllables, 
ya, yä, yi, yi, yu and yü; 

(2) that in the syllables ye, yai, yo and yau the tripartite form 
is used 84 times, the looped transitional form 233 times and the mo- 
dem bipartite form 16 times. 

This result of the examination of the Bower MS. fully agrees 
with the previous one of the Gupta inscriptions except in the one 
point that the former shows a much more frequent use of the cur- 
sive forms than the latter. This is, however, no reason for placing 
the MS. later than the inscriptions, because, as already pointed out, 
the use of cursive forms in MSS. always precedes their introduction 
into epigraphic documents. The Bower MS. must be placed in the 
transitional period for the letter ya, i. e. between 400 — 500 A. D. 
And the main portion may be assigned to the end of that period, 



ö. 2> 



Cl 



=5 * 



CO 



1 Journal, l. c, p. 95. 

.E ~o 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



310 G. Bühler. A further Note on the Mingai etc. 

say about 475 A. D. ; while the parts C and D may be placed in its 
beginning about 425 or even earlier. 

This is merely a meagre abstract of Dr. Hörnle's able and 
elaborate argumentation, which I recommend to all Indian epigra- 
phists for most careful study. It seems to me by for the most im- 
portant contribution to Indian palaeography, which has appeared of 
late, and I trust, that I have done justice to its author and have 
succeeded in putting forward all the essential points. As regards my 
own views regarding Dr. Hörnle's final result, I can say that I 
do not believe that his assertions regarding the lower limit for the 
Bower MS. will have to be modified. I fully agree with him that no 
part of the MS. can have been written later than 500 A. D. With 
respect to the remoter limit, I do not feel equally certain. It seems 
to me not improbable that detailed investigations regarding the use 
of some other test letters, especially sa (which Dr. Hörnle very 
properly recommends) and new finds of inscriptions, dating between 
180 — 350 A. D. will compel us to push it further back. Thanks to 
Mr. Fleet's important volume on the inscriptions of the Guptas, we 
have abundant materials for the palaeography of the period from 
about 350 — 500. The new Mathurä inscriptions in the Epigraphia 
Indica, taken together with Sir A. Cunningham's earlier publications 
in the Arch. Surv. Rep. } Vols in and xx, throw a great deal of light 
on the period from about 150 B. C. to 180 A. D. But, there is a nasty 
gap of about 170 years, for which, if the generally prevalent views 
regarding the age of the Kushanas are correct, we possess hardly 
any epigraphic documents from Northern and Central India. Until 
this gap is filled up, I shall feel misgivings regarding all definite 
theories on the earlier history of the Indian alphabets and of their 
Single letters. 

December 6, 1891. 

> <u 

C CT 
=> O 

— o 

c O 






* 



03 

s— 
O 



(T3 



2 5 



F P. 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 






Julius Euting s Sinaitische Inschriften. 

Von 

J. Karabacek. 

Es ist nicht meine Absicht das vorliegende, mit Unterstützung 
der königlich-preussischen Akademie der Wissenschaften herausgege- 
bene Werk 1 auf seinen inschriftlichen Gehalt und Werth zu prüfen. 
Jede Gabe, welche Euting's Namen trägt, wird von vornherein will- 
kommen geheissen. So wurde es ja seit vielen Jahren gehalten, in- 
dem seine epigraphischen und kalligraphischen Publicationen stets 
mit Ja und Amen begrüsst wurden ; es bildete sich hieraus gewisser- 

massen ein Gewohnheitsrecht für den unerschrockenen Forscher, 
in 

dessen liebenswürdig -einnehmender Persönlichkeit alle Sympathien 

zufliegen. Aber sunt certi denique fines , wie Horaz sagt. Dies wird 
mein Freund Dr. Euting mir zu bemerken gestatten, angesichts zweier 
Spässe, welche er in das vorliegende Werk aufgenommen hat. 

Zum Schlüsse der Einleitung, S. xn, schreibt er: ,Was ich bei 
der vorliegenden Veröffentlichung am meisten beklage, ist der Um- 
stand, dass es mir nicht gelungen ist, meinen Freund Prof. Dr. Ka- 
rabacek in Wien zur Stiftung einer Columne ältester arabischer 
Schriftformen aus den Papyrussen (sie!) der Sammlungen des Erz- 
herzogs Rainer zu vermögen; meine Uebersicht der Schriftformen 



<=> o 



F P. 



> 

"c 



hätte dadurch nicht nur eine Zierde, sondern überhaupt einen ganz 
anderen Werth bekommen/ Dementsprechend trägt auf der Schrift- 

2 s 

1 Berlin 1891. Mit 40 autographirten Tafeln und 92 Seiten Text, 4°. 

20** 

o c 

E => 
in 4-/ 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



312 J. Karabacek. 

tafel 39 eine leere Columne an der Spitze die dreizeilige Ueber- 
schrift: 7 Neshki, Pap. Erzh. Rainer, nach Karabacek/ 

Es ist natürlich Geschmackssache, in der Reihe von zehn 
Schriftcolumnen mit einer leeren, gleichviel aus welcher Absicht, 
zu prunken; die Notwendigkeit leuchtet nicht ein. Denn, wenn 
es dem Verf. um die ,ältesten arabischen Schriftformen' zu thun war, 
konnte er fremder Beihülfe entrathen und seine, für die erwarteten 
Verbindungsglieder reservirte Columne mit solchen ,ältesten' Schrift- 
formen ausfüllen. Dazu wäre allerdings aber die Kenntniss des be- 
reits veröffentlichten Schriftenmaterials erforderlich gewesen. Doch 
davon später. Auch die Schlussworte der Einleitung hängen zweifel- 
los mit einer gewissen Geschmacksrichtung zusammen. Ich will diese 
nicht näher definiren, denn mir scheint die Frage der Berech- 
tigung wichtiger zu sein. 

In Folge eines meinerseits mündlich gegebenen Versprechens er- 
suchte mich Eüting mittelst Schreibens vom 2. Nov. 1889 und Post- 
karten vom 18. u. 25. Nov. desselb. Jahres für seine semitische Schrift- 
tafel um den ,Auszug' gewisser ältester arabischer Buchstabenformen 
aus den Papyrus Erzherzog Rainer. Meine Bereitwilligkeit zu dieser 
Arbeit dürfte ich in Beantwortung der Zuschriften wohl auch brief- 
lich ausgedrückt haben. Thatsächlich wurde die Arbeit von mir be- 
gonnen. Leider musste ich sie im Drange von Geschäften, deren 
Erledigung mir wichtiger und dringender erscheinen musste, liegen 
lassen. Aus gleicher Ursache geriethen ja auch die eigenen Publica- 
tionen und die der Mittheilungen aus der Sammlung der Papyrus Erz- 
herzog Rainer ins Stocken. Auch durfte ich annehmen, dass es mit 
Euting's semitischer Schrifttafel keine allzugrosse Eile habe, denn 
nachdem er in der citirten Postkarte vom 18. Nov. 1889 schrieb: 
,Ende dieser Woche bin ich genüthigt, meine Schrifttafel abzu- 
schliessen', erhielt ich von ihm ein Jahr später einen vom 20. Oc- 



ö. u 
V ct 



° 4t 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o u 






o E 



(T3 



2 5 



CT 



tober 1890 datirten Brief, worin er mich kurz an mein ,altes' Ver- 
sprechen erinnerte. Inzwischen und darnach handelte es sich aber 
für mich um die bauliche und künstlerische Umgestaltung der Räum- 



03 



fU 



lichkeiten der Papyrus-Sammlung, sowie um die Anordnung einer 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Julius Euting's Sinaitische Inschriften. 313 

Ausstellung von nahezu 1500 Urkunden zur öffentlichen Besichtigung, 
wovon die Auswahl, Lesung und Beschreibung von 900 arabischen Do- 
cumenten aus acht Jahrhunderten mir zufiel. Davon hatte Euting viel- 
leicht keine Kenntniss; er hätte aber wohl, behufs Einholung der Er- 
füllung meines Versprechens, ohne Scheu bis zum 18. August 1891, 
von welchem Tage die Vollendung seiner Schrifttafel mit der 
leeren Columne datirt ist, noch gar manche Mahnschreiben an 
mich ergehen lassen können — wenn nicht jene ,Einleitung' schon vom 
März 1891 datirt gewesen wäre! Jedenfalls hatte Euting keinen Grund 
zu schreiben, dass es ihm nicht gelungen sei, mich zur Stiftung 
jener Columne zu vermögen. Ich muss daher constatiren, dass 
mein hochverehrter Freund, der doch an zahlreichen, in dem vor- 
liegenden Werke von ihm veröffentlichten nabatäischen Inschriften, 
die dieselben fast ganz ausfüllende Formel sbs — tdi Mvyjcüyj — sv 
ayaöo) stets richtig mit , Gedacht werde (des N. N.) in Gutem 1 / 
übersetzte, dieselbe dennoch einmal missverstanden und in der Ein- 
leitung einer falschen Lesart sich schuldig gemacht hat. 

Eine gute Seite hat indess, wohl wider Erwarten des Verfas- 
sers, die Sache doch für mich gehabt. Das früher erwähnte Ge- 
wohnheitsrecht abrogirend, liess ich mich die Mühe nicht verdriessen, 
Text und Tafeln einer kritischen Durchsicht zu unterziehen. Die 
gewonnenen Resultate erlaube ich mir, soferne sie innerhalb meines 
Arbeitsgebietes liegen, im Folgenden darzubieten. 

In der mehrfach erwähnten Einleitung erörtert Euting unter 
Anderem auch die Frage nach den Urhebern der Felsinschriften 
der Sinaihalbinsel. Ohne auf die verschiedenen, seit Kosmas Indiko- 
pleustes 1 hierüber gangbaren Meinungen näher einzugehen, wende 
ich mich zur neuesten, von Euting aufgestellten Hypothese, nach 
welcher jene Urheber eine Classe von Menschen waren, die zufolge 
ihres Bildungsganges oder Perufes geläufig schreiben konnten und 
,die eine Veranlassung hatten, alle Theile des Gebirges, auch die 









■o 

Q- 



.TD 

ü> 

s— 
O 



- "r? 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 

fc =9 
> <u 

verzweifeltsten Sackgassen desselben aufzusuchen'. Es waren dies 

CO 

"<u ¥? 



Q) - 

— -M 

i S. Burckhardt's Eeisen n, 1071 f. 

£ "o 
-ö v 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



I (ü 
O o 



(T3 



314 J. Karabacek. 

nach seiner Meinung Kaufleute, Karawanenschreiber u. dgl., die mit 
ihren ruhe- und futterbedürftigen Kameelen auf eine sorglose Vacanz 
sich dahin begeben haben. 1 Wer im Spätsommer 1889 auf dem vni. 
Internationalen Orientalisten - Congresse zu Christiania den Verfasser 
diese Hypothese mündlich vertreten zu hören die Gelegenheit hatte, 
bei dem werden die mit der Treffsicherheit dieses kühnen Reisenden 
vorgebrachten Erfahrungsgründe nicht ohne Eindruck geblieben sein. 
Dasselbe gilt auch von den Worten in der Einleitung. Dass aber 
der Beweis für die Urheberschaft in einigen der von ihm veröffent- 
lichten Inschriften gelegen sei, hat Euting nicht erkannt. Es sind dies 
die Nummern 99, 333, 522, 577 und 581. Drei davon sind arabisch, 
zwei nabatäisch; die ersteren blieben ganz und gar unentziffert, 
die letzteren wurden irrig interpretirt. Ich beginne zunächst mit dem 
längsten arabischen Text, Tafel 32, Nr. 581, welchen ich folgender- 
massen lese: 



^ji^li.1 e^j^^c p*-j\ Oj b 1. Herr! erbarme dich deiner Die- 
ner, der beiden Erzähler 
j^oIIä j^-oi ^bJ^ ^iß 2. 'Ali und Iljas, der beiden Söhne 

des 'Abbäs 
jL+e, ^ <+^**3 3. und des Hakam, Sohnes des Am- 
mär. 
s\£i.\ s£j^& *a. } I <_>[ . b 4. Herr! erbarme dich deiner Die- 

ner, der Erzähler 
j^Xä- K j^\ &f*\$ <*-^ 5. Ghanam und Ishäk, der beiden 

Söhne des Hakam, 
^i Vj ^ ^"jS ^^ C?"? 6. Sohnes des 'Ammär, und erbarme 

dich, o Herr! ihrer 
Jjbt 5^2 ^i ^*3 ^-^ 7 - Eltern und derer, welche sie Beide 



gezeugt haben und sämmtlicher 
f \ JjJLuJiy ^^C^**Jl^ t ^ r -oli.\ 8. Anwesenden und Zuhörer, sowie 

der Herrin Mutter 



£ °- 

P 

U 

O <L> 

*S 

"l/) öl 

1 Palmer, Schauplatz etc., p. 148 äussert sich hierüber: ,So finden wir eben- 

3 o 

sowohl sinai tische als griechische Inschriften nicht nur an den bedeutendsten Ver- 
kehrswegen, sondern überall wo Schatten, Wasser oder Weideland die Menschen 

zusammenführte.* 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Julius Euting's Sinaütische Inschriften. 315 

Cf ^L^J\ g^^ ^JyJ\ C ///A> 9. des Maula Nafi r (?) und der Gc- 

sammtheit der Muslimen, 
ilr ^Jl*)l i^jj 10. o Herr der Welten! 

Sachlich ist zu bemerken, dass diese Inschrift in der Descrip- 
tion de VÄgypte, PL 57 unter Nr. 73 und Nr. 56 in zwei Theile ge- 
trennt, abgebildet ist, welch' letzteren Umstand Euting S. 75 tiber- 
sehen hat. Der erste Theil Nr. 56, hier nach Euting Z. 1 — 3, gibt 
einen sachgemässen Abschnitt. Im Zusammenhange mit dem Folgen- 
den betrachtet, ist die Vermuthung berechtigt, dass beide Inschriften- 
theile nicht gleichzeitig, sondern in verschiedenen Jahren entstanden 
sind, für welches Vorkommniss Euting S. xn Beispiele an nabatäi- 
schen Inschriften beibringt. Die Copie in der Descr. de VEgypte ist 
wohl nicht so kalligraphisch, wie die EüTiNG'sche, aber an manchen 
Stellen vollkommener und klarer. Ohne die erstere, wäre jeder Ent- 
zifferungsversuch an Z. 7 — 9 der EuTiNG'schen Abschrift gescheitert. 
Man muss beide Copien einander gegenüber halten, um zu sehen, 
wie sich Euting verschrieben hat. Auch fehlen in der EuTiNö'schen 
Copie, Zeile 3, 5, 9 die Copula « und Zeile 7 das Elif in JaL Es 
ist freilich an und für sich eine bewundernswerthe Leistung, am 
23. März von Kairo aus die Reise nach der Sinai'halbinsel anzutreten, 
um dort in den Winkeln zerklüfteter Gebirgsthäler ,ohne Stifletten' 
herumzuklettern, dabei 700 Inschriften abzuschreiben und mit dieser 
Beute schon am 9. April desselben Jahres heimzukehren. Ob aber 
derlei im Fluge gewonnenen ,Abschriften' anderen, vielleicht minder 
rasch arbeitenden Copirverfahren puncto Verlässlichkeit vorzuziehen 
seien, das ist eine andere Frage. 

Bezüglich meiner Lesung wäre kurz Folgendes zu bemerken. 
Die Formel ^a.^1 ist aus den arabischen Grabinschriften sattsam be- 
kannt, s. M. Lanci, Trattato delle sepolcrali iscrizioni, Tav. iv, v, vi a, 
vn etc. Selbstverständlich ist es, dass das n. pr. ^-oU* Z. 2 ebenso- 
gut auch ^£11* u. a. gelesen werden könnte; ferner, dass^C* Z. 3 trotz- 



T3 



ö. 2> 



U -ö 
^ fi) 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

o y 

o 5 

c v> 

o E 



(T3 



= 1 

F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N 



> <U 

dem es da wie v_->Ux aussieht, doch wohl kaum anders zu deuten 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



sein dürfte, vgl. Z. 6. — Wunschformeln in Verbindung mit U-^jJ^ 
und ^j^JU^l g^. sind inschriftlich bezeugt, s. Niebuhr, Beschr. von 



Original fronn 



316 J. Karabacek. 

Arabien, Tab. ix, d — e: cry J^^J\ g^JL^ U^jJl^J, J. 540 H. — *jJL*Jl 
Z. 8 ist appellativisch, nicht als Nom. pr. zu fassen. Statt j^ü Z. 9 
könnte, da die Stelle zerstört ist, auch 5^*0, 5^-^», 5»t ; gelesen 
werden; das folgende ^^J\ sieht in der französischen Copie eher 
wie J^i-\ ,der Träger' aus. Wegen der Schlussformel siehe Lanci, 
L c., Tav. xii u. a. a. 0. 

Ueber das Alter dieser Inschrift hüllt sich Euting ebenfalls in 
Schweigen. Hierüber abzuurtheilen fällt umso schwerer, als der Ver- 
fasser, S. viii der Einleitung, von seinen Abschriften selber sagt, dass 
sie ,wohl ziemlich genau die Form der einzelnen Buchstaben wieder- 
geben'. Für die epigraphische Beurtheilung einer Inschrift, in die ja 
vor Allem die Zeitbestimmung einzubeziehen ist, wird eine blos 
ziemlich genaue Wiedergabe der Buchstabenformen stets als ein 
nur mangelhafter Behelf gelten können. Ich glaube nicht zu irren, 
wenn ich trotzdem die Meinung ausspreche, dass gewisse Buchstaben- 
formen, z. B. das charakteristische dreieckige Mim, die Inschrift in 
das iv. Jahrhundert d. H. (= 10. Jahrhdt. n. Chr.) verweisen. Eine 
Datirung aus dem Jahre 264 d. H. (= 877/8 n. Chr.) erkenne ich noch 
an der Copie der sinaitischcn Felsinschrift in der Descr. de VEgypte, 
PL 57, Nr. 49. 

Tafel 32, Nr. 577 ist zu lesen: 



CÜ 



t! öi 



TD 
Q. 



03 






,0 Herr! erbarme dich deines Dieners, des Erzählers Stefanos, Sohnes 

des Paulos/ 



Also ein christlicher Geschichtenerzähler. Wenn der Ausfall des 
K*f in js^A nicht angenommen wird, lautet die Inschrift: 



§ s 



F P. 



,0 Herr! erbarme dich des Dieners des Erzählers Stefanos, Sohnes 

des Paulos. 4 



<D 



> -43 

'i/i öi 

Copie bei Lepsius, Bl. 19, Nr. 123. Sisopavoc, arab. ^wLiko\ oder 



Ich entscheide mich für die erstere Lesung auf Grund der 



3 ^ 

*— o 

Cr ik^o\ in den Papyrus Erzherzog Rainer; ebendort auch ^y^yi üaü- 

£ CD 

lc$ oder <ü^;, kopt. n*Tr\*. Beide Namen ungemein häufig. Ein 

.E -ö 
-0 v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Julius Euting's SinaXtische Inschriften. 317 

CT6+AN0C kommt in Nr. 56, ein ÜAYAOC in Nr. 508 vor, und zwar 
letzterer, sowie unser Stephanos, Sohn des Paulos Nr. 577 an den 
Felswänden des Wädi Mukätteb, vielleicht also Vater und Sohn. 

Tafel 18, Nr. 333. Von Euting, S. 44 wegen des davorstehen- 
den Kreuzes kurz so beschrieben: ,arabisch (-christlich?)'. Ich lese: 

<jOl U* ^t Cjj U t 
,t Herr, erbarme dich des Unterhalters Mina.' 

Die von Euting daneben copirte, jedenfalls aber daneben ver- 
öffentlichte Inschrift Nr. 334 bietet den alleinstehenden Namen MINA 
in lateinischer Schreibung für f MHNA (s. Lepsius, Bl. 18, Nr. 107 und 
Bl. 20, Nr. 148), von kopt. mkh*, Mvjvaq, arab. L-U*, seltener tJiyo 
(Mitth. aus der Samml. d. Papyrus Erzh. Rainer, n/in, p. 171) und LU 
oder ^^L* aus den falschen Schreibungen \ju und ^u arabischer 
Historiker. Vielleicht ist hier ein Buchstabe, in der Inschrift ein 
Zacken ausgefallen. Offenbar ein und derselbe Mann. 

In dieselbe Reihe gehört endlich die Inschrift bei Lepsius, 
Bl. 20, Nr. 155, welche, soweit sie lesbar erhalten ist, folgenden Text 
bietet : 



CÜ 



t! öi 



° 4t 



w l 

fN CO 

° m 



o E 



(T3 



§ S 



dT]wX^ÄJ < 6ä.j^ j**\ Cjj [b 1. Herr! Verzeih' und sei barmher- 
zig deinen Dienern 
cJJLsLj £y+£* ^ >x t yuj *\£jL\ 2. den Erzählern Sa'id, Sohne des f Os- 

män und Chalaf 

HM tri er*** Cr? J ^ A *° c**^ j*°*3 3. und Nasr, den beiden Söhnen des 

Sa'id, Sohnes des 'Osmän, Sohnes 
des ///// 



iE ^ 

Nachdem das Vorkommen des Titels ^U-l, plur. äl£A.\ ,Er- 

C Q. 

Zähler von Geschichten, Märchen, Anekdoten etc/ und dadurch das 
verwandte <Jl£Jl, wie ich glaube, genügend festgestellt ist, wird sich 

N 

nun auf einfache Weise auch die Lesung des zweifelhaften Wortes 
der beiden nabatäischen Inschriften 99 und 522 ergeben. 
In ersterer liest Euting S. 17, Z. 1: 

CO 

l^Kl ntnöb dem Registranten (f) WöLüu 

LT) tf) 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






318 J. Karabacek. 

Dass nane mit h als Präposition die vorausgestellte Apposition 
zu Wä'ilu ist und appellativische Bedeutung hat, ist ebenso wenig zu 
bezweifeln, als dass in Folge des 1 ein Arabismus vorliegt; nur kann 
nicht jSXJc gelesen, noch weniger aber so gedeutet werden, wie 
Eüting vermuthet: der Registerfiihrer bei einer Handelskarawane hat 
wohl niemals so geheissen. Es ist vielmehr n. ag. in^lXi ,Recitirer, 
Erzähler von Geschichten, Anekdoten' (Dozy, Suppl. i, 487; «ylj^i 
el-lkd, in, ita) zu lesen, also: 

l^Kl VOTbb dem Erzähler Wä'ilu. 

Damit ist auch die Inschrift Nr. 522 erledigt. 

Die Thatsache des wiederholten Vorkommens von .Erzählern' 
in unseren Inschriften, bringt Licht und Aufklärung in die Frage 
ihrer Entstehung. Es können in der That, wie Euting vermuthet, 
Karawanen- Angehörige die Urheber gewesen sein, unter denen be- 
kanntermassen eben die Rhapsoden, Erzähler und Recitatoren nie- 
mals fehlten. Vielleicht aber haben wir mit gewisser Einschränkung 
der EuTiNG'schen Hypothese als Urheber dieser Inschriften hie und 

c o 

da auch die Beduinen der Sinai- Halbinsel anzusehen, welche ihre 
Sommerzeltlager in den triftenreichen, wasserspendenden Gebirgs- 
thälern aufschlugen, allwo sich bestimmte, den einzelnen Stämmen 
zugehörige Weideplätze befanden (Palmer, Schauplatz u. s. w., p. 62), 
die jedoch, wenn aus Armuth zeltlos, einfach die Felsenklüfte aufzu- 
suchen pflegten, um darin gegen Hitze und Regen Schutz zu finden 
(Niebuhr, Reisebeschr. i, 233). Jedes ihrer Lager bildete eine kleine 
Gemeinde, ,in welcher (um mit ÜARiRt-KüCKERT, 1875, p. 213 zu 
sprechen) als Ehrenlichter, strahlten Redner und Dichter'. Dass da 
der ,Erzähler von Profession' auch nicht fehlen durfte, ist ge- 
wiss: es war dies eben der ^Sli-t unserer Inschriften, welchen die 
syrischen Beduinen dialectisch J^Ü.1 nennen (ZDMG., xxn, 112). Da- 
mit stimmt überraschend, was wir von den diese Inschriften zuweilen 
begleitenden Thiersculpturen zu sehen bekommen haben. Der vor- 
treffliche Burkhardt (Reisen n, 824) schreibt darüber: ,Man findet 
blos Thiere dargestellt, welche in diesen Bergen einheimisch sind, 

.E "o 
-ö v 

E-e 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

O <L> 

CT 



=) O 

— o 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _q 

ü Q_ 



Original fronn 



Julius Euting's Sinaütische Inschriften. 319 

z. B. Kameele, wilde und zahme Ziegen und Gazellen, besonders 
aber die beiden ersten, und ich hatte Gelegenheit, im Laufe 
meiner Reise zu bemerken, dass die jetzigen Beduinen am 
Sinai die Gewohnheit haben, die Figuren von Ziegen auf 
Felsen und Grotten einzugraben/ 

Wie eingangs bemerkt, beabsichtige ich nicht, hier auf die 
dargebotenen Inschriftentexte des Nähern einzugehen, obwohl es mich 
zweifellos dünkt, dass die Lesungen, beziehungsweise die Feststellung 
der zahlreichen Eigennamen an gar manchen Stellen einer Ueber- 
prüfung bedürfen. Dies gilt nicht allein von der nabatäischen, 
sondern auch von der griechischen inschriftlichen Ueberlieferung der- 
selben. Um nur ein paar Beispiele herauszugreifen, muss die Gleich- 
stellung von AM€OC f (Nr. 342) mit rar 'Umajju Bedenken erregen. 
Eher dürfte man dabei an das kopt. n. pr. äj*.* denken. 1 Kopten 
kamen eben von Aegypten aus — gleich wie Dr. Euting — in die 
sinaitische Halbinsel, sowohl einzeln, als zu hunderten in Pilgerkara- 
wanen (Burkhardt, l. c. n, 888), um die geheiligten Stätten zu be- 
suchen, an welchen ja auch der wunderthätige ägyptische Mönch 
Onuphrios gewirkt hat und als Heiliger verehrt wurde (Burkhardt 
n, 905). Schon früher begegneten wir dem Kopten MINA. Ein Kopte 
war natürlich auch der in Nr. 59 genannte ONS$P[l]03, Onuphrios, 
arab. ^13^ (Mitth. 'Papyrus Erzh. Rainer, n/m, 164), sodann ABABIC 
(Nr. 57), mag er nun (nach arabischer Schreibung) ABA BIC[oto;] = 
^Lio b\ oder ABA BIC[A] = *n* ähc*, 'Aßßa Byjca; oder sonst wie 
geheissen haben. Beide Namen sind ungemein häufig. 

Der in Nr. 253 erwähnte Araber 



t; öi 



T3 



.TD 



F P. 






XAAIOCZ6AOY 



welchen Euting XaXto; ZdSou deutet, dürfte sich meines Erachtens 
weniger befremdend als 



XAAI[A]OC Z6AOY 



MOTrei, Mofa), arab. tey* {Mitth. Pap. Erzh. Rainer, n/m, 174, Anm. 2) vermuthen. 
Ein gemeiner Name. 



53 1 ______ 

> cu 

C CT 

1 Auch das im letzten Buchstaben zerstörte MOYH// (Nr. 337) lässt kopt. 

_ ^ 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. V. Bd. 21 

E => 
to _ 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 



c _ 

ü Q_ 



320 J. Karabacek. 

zu erkennen geben. Einen joj ^ jJLL erwähnt zufälligerweise die 
Geschichte. Dieser Mann, ein An?ari, machte in der Stiftungsepoche 
des Islam die Schlacht von Badr mit. Er war im Jahre 40 H. Statt- 
halter des C AH in Medina, von wo er vor einem anrückenden Heere 
des Mu'&wijja nach el-Küfa zu 'All entfloh. Er starb im J. 52 H. 
(Ibn el-Athir, xin, s. v.). — Auch gegen die Gleichstellung von AA- 
COP60C (Nr. 328) mit J^i möchte ich Einsprache erheben. Was 
für £opeo<; Wadd. 2510 zulässig erscheint, kann nicht für AXaopeo«; 
gelten, da ^-2i nicht den Artikel hat. Ich denke eher an die Nisbe 
J^Jüt, Muscht. 260. 

Nun zur semitischen Schrifttafel. 

Als ich den Anwurf in der Einleitung las und darauf die Schrift- 
tafel betrachtete, konnte ich mein Erstaunen nicht unterdrücken. 
Man muss sich allen Ernstes fragen: zu was dieser muthwillige 
Streich? Schöner und ehrenwerther wäre es gewesen, wenn 
Dr. Euting, auf eigenen Füssen stehend, in seiner ,grossen' Schrift- 
tafel die von ihm ohnehin genug schmal gedachte Columnen-Lücke 
zwischen 568 — 750 n. Chr. selber ausgefüllt hätte, anstatt den ,bösen' 
Willen eines Andern vor diese Lücke zu schieben. 

Nun sehe ich mich gezwungen, den Scherz ein klein wenig zu 
beleuchten. 

Nach den beiden Columnen mit den Schriftproben von Zebed 
512 n. Chr. (Schreibfehler: v. Chr.!) und Harrän 568 n. Chr. hätten 
alle jene charakteristischen Buchstabenformen Platz finden sollen, 
welche dem sog. ,Küfi' zu Grunde liegen. Ich sage: dem soge- 
nannten Küfi, denn auch Euting erklärt wie Alle alles für k&fi- 
sche Beute, was steif und eckig aussieht. Und doch enthalten diese 
sämmtUchen Zierschriften, welche gemeinhin und fälschlich für 
,Kftfi' erklärt werden, gar viele Arten, denen verschiedene cursi- 



t! öi 



^ ri) 



w l 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 






F p. 



u 

vische Gattungen zu Grunde liegen! 



Dies nach dem bisher publicirten handschriftlichen und epi- 
graphischen Materiale kritisch festzustellen, hätte Dr. Euting nicht 
unterlassen sollen. Er hätte daraus leicht die gewünschten ältesten 
arabischen Schriftformen ausziehen können. Die statt dessen von ihm 



■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

<U , 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c O 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Julius Euting's SinaItischb Inschriften. &21 

gebotenen beiden Columnen ,Neskhi' und ,Küfi' beweisen, dass er 
hiezu die Eignung nicht besass. Die erstere stützt sich nur allein 
auf den allbekannten Papyrus-Pass vom J. 133 H. (= 750 Chr.) in 
Paleogr. Soc. Or. S., PI. 5, die letztere bietet bunt durcheinander 
gewürfelte Buchstabenformen unsicherer Provenienz unter falschem 
Sammelnamen; beide Columnen enthalten Auslassungen und arge, 
von ungenauer Arbeit zeugende Verstösse, welche wohl hätten ver- 
mieden werden können, wenn Euting z. B. den zweiten Papyrus- 
Pass von 133 H. (— 751 Chr.) in Silvestre's Paleogr. univ., l e part., 
pl. i, nr. 1 nicht übersehen hätte. 

Es würde die von ihm gebotene ,Final'-Form des Kef entfallen 
sein. Er versteht, wie es scheint, darunter auch den nach keiner 
Seite hin verbundenen Zug, wenigstens lässt seine Copie keinen An- 
schluss von rechts her erkennen. Natürlich, denn seine Vorlage 
musste es ihm zweifelhaft lassen, ob in dem Doppelnamen ,JU*l3 
j*\ij ein finales oder ein unverbundenes Kef stehe, zumal die ent- 
scheidende Stelle durch ein Loch im Papyrus zerstört ist und ihm 
ausserdem meine Lesung des so lange unentziffert gebliebenen kop- 
tischen Doppelnamens «iU^ v*£^J£ Kallipeche Venafer entgangen 
zu sein scheint. Der zweite Pass hätte hierüber Gewissheit gebracht, 
indem dort der von den verschiedenen Herausgebern seit de Sacy 
gleichfalls verkannte Doppelname ^£~J£ U^> Samba Kallipeche 
dasselbe Kef bietet und zugleich lehrt, nach welcher Norm Euting 
dessen Anschluss von rechts hätte ausführen müssen, nachdem von 
ihm der gleiche Vorgang an ^5ÜLJ1 j^ derselben Zeile ignorirt 
worden ist. 



.c o 



U -ö 
^ fi) 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

o o 

c v> 

o E 



(T3 



§ S 



Ich kann natürlich diese Schriftcolumne hier nicht Buchstab 



F P. 



für Buchstab durchnehmen; es genügt aber wohl ein nur flüchtiger 
Anblick um ihre Mängel recht deutlich in die Augen springen zu 
lassen. Es fitllt beispielsweise sofort das Verkennen der alten hoch- 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

aufstrebenden Form des Initial -Ain auf, welche sich in der maghri- 

binischen Schrift als Ableger der mekkanischen Mutterschrift bis 

heute erhalten hat; dazu kommt das gänzliche Fehlen der wichtigen 

"fö ■ 4 - J 

geschlossenen Medialform des 'Ain, weil Euting ersichtlich den 

21* 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



CÜ 



t! öi 



322 J. Karabacek. 

Medialformen keine Bedeutung beilegt, u. dgl. m. Ueberhaupt muss 
das durchgehende Missverhältniss der schriftgesetzlich normirten Buch- 
stabengrössen zu einander insbesondere gerügt werden. Man versuche 
nur mittelst diesen von Euting ausgezogenen alphabetischen Formen, 
getreu nach denselben, den Text des Passes wieder herzustellen, und 
man wird über die Monstrosität des Productes erstaunt sein : gewiss, 
der arme Kopte Kallipeche Venafer würde mit solch einem Dokumente 
in der Hand, an der Grenze als Passfälscher angehalten worden sein. 
Was soll ich mit Euting's ,Küf i'-Columne beginnen ? Wollte man 
sie gebührend besprechen, müsste der hier zugemessene Raum weit 
überschritten werden. Vielleicht lässt es sich mit einigen Stichproben 
abthun. Gleich die erste, nach rechts geneigte, mehr oder weniger 
gekrümmte Form des ersten Buchstaben des Alphabets ist nicht 
küfisch, sondern mekkanisch oder medinensisch, d. h. nordarabischer 
Ductus. So darf sie bezeichnet werden, trotzdem ihre Fortpflanzung 
ausserhalb der Halbinsel feststeht. Dies müsste auch für den Nicht- 
Palaeographen erkennbar gewesen sein, falls er überhaupt nur die 
geschriebene Ueb erlief erung (Fihrist el- f ulüm, ed. Flügel, p. 7) ge- 
kannt hätte. Der Uebergang zur senkrechten Form ist jedoch, 
wenn auch nicht ausschliesslich, küfisches Kriterium. Wo liess aber 
Euting die ,küfische' Finalform des Elif? Man findet in seiner 
Schrifttafel keine Spur davon. Kufisch wäre ja die von der Grund- 
linie senkrecht aufsteigende Form; die unter die Basis auslaufende 
JElif-Form, welche er aus seinem Passe von 750 Chr., aus dem 
zweiten Passe von 751 Chr., ferner aus den beiden von Loth, Ztschr. 
DMG., xxxrv, S. 685 ff., Taf. i und n, publicirten Faijümer Papyrus 
und verschiedenen epigraphischen Denkmälern hätte ersehen können, 
würde ihm den Charakter einer ursprünglichen arabischen Form 
geboten haben, nach welcher seine leere Schriftcolumne so sehnsüch- 

u 

tig (vielleicht gelangweilt) gähnt und welche in Nr. 595 der Columne 

seiner nabatäischen ,Uebergangsformen' ihm so prächtig sich darbietet. 1 

> i 

1 Der oben erwähnte LoTH'sche Faijümer Papyrus, Taf. i bietet, wie ich 
nun ersehe, in seiner Unterschrift die von dem Herausgeber nicht verstandene 
griechische Doppeldatirung po6 = 179 H. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TD 

Q. 



03 



O O 



F p. 



Julius Euting's Sinaitische Inschriften. 323 

Gehen wir weiter. Euting unterscheidet zwei isolirte küfische Formen 
des £ und £: die erste ohne, die zweite mit bekannter, höckeriger 
Anschwellung der Grundlinien! Das He als Initial- und Medialfonn 
ist ganz unmöglich ,küfisch*. Es ist sicher, dass die Küfaner, wie 
die Damascener, Basrenser, 'Iräfcaner u. s. w. ihre breiten, schweren 
koränischen Zierschriften mit dem Kalam (nicht mit dem Pinsel!) 
im Zuge schrieben. Wer nun weiss, wie der Kalam dabei geführt 
wurde — und dafür liefern gewisse Handschriften untrügliche Proben 
— der muss über die Verirrung betreten sein, in welcher sich jene 
beiden angeblich küfischen He- Formen uns darbieten. Der obere 
Theil der Schlinge ist an ihnen geradezu schriftwidrig eingefallen. 
Erstaunen erregt ferner die isolirte Form des Wdw. Niemals hat es 
eine solche gegeben: es liegt ihr einfach eine grobe Verwechslung 

fN 

mit der isolirten i^e-Form zu Grunde. Die gekreuzte Mediale der 

C- Formen fehlt bei Euting; sie scheint nach seiner Ansicht wohl 

nicht ,küfisch* zu sein. 

Ich unterlasse es, hier des weitern noch über derlei Missver- 

ständnisse zu sprechen. Euting ist augenscheinlich nicht im Klaren 
£ g 

über den constitutiven Charakter gewisser ältester Formen des 

arabischen Alphabetes, die ihm aus allgemein zugänglichen Vorlagen 
bekannt sein müssen. Dahin gehören in erster Linie die drei Höhen- 
buchstaben \, \> und J, anderer, wie f , o un ^ A zu geschweigen. Der 
erste, l, drückt, je nach seiner Formgebung dem Schriftzuge (Li.) 
die Signatur auf. Kurz, das Elif ist der significanteste Buchstabe des 
arabischen Alphabetes. Er kann mehr oder weniger hoch aufstreben, 
mehr oder weniger nach der einen oder andern Seite sich neigen 
oder senkrecht aufsteigen, endlich eine gerade oder gekrümmte 
Körperform aufweisen. Wie seine älteste Form beschaffen war, ist 
früher schon angedeutet worden. Im Fihrist 1. c. steht es klar und 
deutlich mit Beziehung auf diesen Standard -Buchstaben: (LH) Uli 

jr ^o t^f^^ <Ü&& u?j ^ ^^. «^ *äW ^ liJl C5*" (^^3 Ca&\ 

,Was den mekkanischen und medinensischen Schriftzug anlangt, so 
ist in den Elif's desselben eine Krümmung zur rechten Seite der 
Hand und in seinem Schriftkörper eine leichte Neigung zur 

.E "o 
-ö v 

E-e 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

=) O 

— o 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



324 J. Karabacek. 

Seite bemerkbar/ Dass diese Ueberlieferung auf Wahrheit beruht, 
geht nicht allein aus den Papyrus Erzherzog Rainer hervor. 121 Foiio- 
blätter eines der meiner Ansicht nach bisher ältesten Pergamen-Koräne 
im British Museum, Orient. 2165, woraus eine Seite mit 21 Zeilen auf 
pl. lix der Paleogr. Soc. 0. S. in Lichtdruck veröffentlicht worden ist, 
hätten Eutinö auf die rechte Fährte weisen können. Allein er hat 
ebensowenig, wie der Herausgeber W. Wright die Bedeutung dieses 
Schriftdenkmals erkannt. Es gehört sicher in den Anfang des zweiten 
oder in das Ende des ersten Jahrhunderts d. H. und bietet den nord- 
arabischen Schriftzug. Dies steht, wie ich meine, ausser Zweifel. 1 
Die unter die Grundlinie auslaufende Finalform des Elif ist in ihrem 
Charakter fast vollkommen verwischt, was auf eine frühzeitige Ent- 
wickelung der aus der Grundlinie emporsteigenden Finalform des 
Elif schliessen lässt. Auch deutet der Gesammtcharakter des Schrift- 
zuges auf die Abzweigung JJUJ1 hin. Weitere Beispiele hätte Euting 
in dem LoTH'schen Faijümer Papyrus - Brief Nr. n finden können, 
welcher älter ist, als der Herausgeber annimmt. 

Was hier von dem constitutiven Schriftcharakter des Elif ge- 
sagt wurde, gilt auch von den beiden anderen vorhin genannten 
Buchstaben \> und J. Die Neigung des Thä nach rechts hat sich als 
Erbtheil aus der mekkanischen Mutterschrift bis heute in dem maghri- 
binischen Ductus erhalten. Bezüglich des Lara wäre zu bemerken, 
dass seine Neigung nach rechts nur in der vorhin genannten Ab- 
zweigung Jiljl begründet ist. Die mekkanische Mutterschrift bot 
allerdings auch ein geneigtes Lara, aber links hin, sobald es als 



t; öi 






.TD 



(T3 






'öl 

CD 



1 Eine Bestätigung für diese Annahme liegt gleichzeitig in der Recension 
dieses Koräntextes. Z. 7 (Sure xxvi, V. 217) der oben citirten Tafel, liest man 



u 

auslässt 



<(h ^a v J\ P>aM ^jJL* ^S^iy worüber Ad-Däni (f 444 H.) in seinem el-Mukni e 
(Handschr. der k. k. Hofbibl. in Wien, A. F. 413 h, fol. 40 a) folgendermassen sich 



ässt: *-*ä.JJI j|jaH (Ji J^* ?^^3 ^Loj^J\ J-ä\ iJ>,a»La* ^J* AjJlä1\ ^y^ 

J^Jb J5y3 v_aa*UxJ\ JL-o ^ . Ajüb ,In der Sure 'die Dichter' (xxvi) heisst 
es (V. 217) in den medinensischen und syrischen Manuscripten PjaJI ^^ \J^y** 
fi ^m^ \\ mit dem c3, in den anderen Manuscripten A£$2+ niit dem y Vgl. auch 
Nöldeke, Gesch. d. Qorän's, 241. Dass oben an einen syrischen Schriftzug nicht 
gedacht werden kann, liegt auf der Hand. 



=) 

c 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Julius Euting's SinaJtische Inschriften. 325 

Initiale und zwar am häufigsten in Nachfolgerschaft des Elif auftrat. 
Beispiele bietet hiefür Papyrus Loth n in Z. 7 ^JJIS, 8 ^^ 15 bUa**JJl 
u. s. w., und Verso in ^Jüu^J\ (S. 691). Von all' dem ist natürlich 
in Euting's Schriftcolumnen nichts zu finden , trotzdem diese consti- 
tutiven Merkmale in der Columne von Harrän 568 n. Chr. unmittel- 
bar vorausgehen, sich dort also greifbar von selbst darbieten! 

Wir werden daher, um zum Schlüsse zu kommen, nur mit Miss- 
trauen dem Verfahren Euting's begegnen, nach welchem derselbe in 
einer speciellen Columne auserwählte nabatäische Schriftzeichen als 
,nabatäische Uebergangsformen zum Arabischen' zusammenstellt. Ein- 
gedenk seines Geständnisses von der ziemlich genauen Wiedergabe 
der Buchstabenformen, wird auch darnach der Werth des Gebotenen 
zu bemessen sein. Gerade bei den fast ausnahmlos undatirten sina'i- 
tischen Inschriften wird es sich dem Epigraphiker der Zukunft um 
den Versuch handeln müssen, auf Grund gewisser constitutiver Merk- 
male nach Möglichkeit eine chronologische Ordnung in das In- 
schriftenchaos zu bringen. Diese Merkmale, nach dem Vorgange 
Euting's verwischen, heisst aber so viel als a la Sisyphus Felsin- 
Schriften copiren, die Vereitelung des obersten epigraphischen Zweckes. 

Was heisst nun Uebergangsform? Willkür in der Auswahl. 
Wer bürgt dafür, dass Euting's Uebergangsformen eines vermeintlich 
letzteren Jahrhunderts nicht aus dem ersten Säculum datiren? Steht 
die sogenannte Uebergangsform des a Nr. 323 a nicht genau so in 
der Schriftcolumne von 9 v. Chr. — 79 n. Chr.? Anderer nicht zu 
gedenken. Wo ist das Kriterium, welches hier den Altersunterschied 
zwischen steifer, eckiger Zierschrift und flüchtiger Cursive, welche 
natürlich auch gleichzeitig sein können, aufzustellen ermöglicht? Und 
die nabatäischen Sinai -Schriftformen zeigen durchwegs den inne- 
wohnenden Charakter einer entwickelten Cursive, deren hohes Alter, 
trotz des Abbruches in Folge epigraphischer Formgebung, nicht be- 
stritten werden kann. Wenn also Zeitdaten mangeln, wird die in- 
tuitive Schriftforschung auf Grund technischer Erscheinungen den 



u -ö 
2 * 



w i 

, O) 

^ U 

O U 



O o 

c v> 
o 2 



F P. 



u 

«4- "O 

o <v 

CT 



=) O 

— o 

CO 

"<u Vi 



1 Das folgende »L^j ist von dem Herausgeber in A^.j verlesen und dem- 
entsprechend falsch übersetzt worden. 

E => 
in +j 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



326 J. Karabacek. J. Euting's Sinaitische Inschriften. 

graphischen Entwicklungsgang zurück verfolgen müssen. Hiefur gibt 
es natürlich abstracte palaeographische Regeln, welche der Anlage 
einer semitischen Schrifttafel nach Euting's Plane hätten zu Grunde 
gelegt werden müssen. Es hätte also, wenn man schon mit Eutin» 
unberechtigt von der historischen Ueb erlief er ung absehen wollte, der 
Versuch der Zurückleitung der arabischen Schriftformen zu den 
verwandten nabatäischen Formen der Sinaihalbinsel gemacht werden 
sollen. Da hätte es sich ergeben, dass entgegen seiner gänzlichen 
Hintansetzung der arabischen Medialformen, gerade diese für die 
Feststellung der sog. Uebergangsformen im Nabatäischen oft von höch- 
ster Wichtigkeit und significanter Bedeutung seien. Nicht also, um 
nur ein Beispiel zu geben, jene Formen des n, welche seine Ueber- 
gangscolumne darbietet, durften hier zuerst in Betracht kommen; denn 
sie haben ihre constructive Ursprünglichkeit vollkommen eingebüsst. 
Die verschliffenen Schlingen, so rundlich cursiv sie auch aussehen 
mögen, sind secundäre Erscheinungen und auch im Arabischen nicht 
ursprünglich. Da hätte Euting nun wiederum in die gähnende Columne 
wohl die richtigen arabischen Formen aus bekannten Vorlagen ein- 
setzen können, wenn er ihre Geltung aus seinen nabatäischen Vor- 
bildern erkannt haben würde. 

Ich bin zu Ende. Indem die Schrifttafel selbstverständlich noch 
ein weites Feld für eine kritische Discussion offen lässt, muss ich 
doch nach den bisherigen Darlegungen mein Bedauern darüber aus- 
sprechen, dass mein Freund Dr. Eüting, dessen heiterer Lebens- 
anschauung und liebenswürdigem, collegialem Charakter ich innig 
zugethan bin, mich durch seinen unbedachten Scherz so sehr heraus- 
gefordert hat. Nicht gleich bedauern möchte ich jetzt aber das wahr- 
haftig nicht beabsichtigte, von Euting öffentlich gerügte Versäum- 
niss eines privatim angesuchten Gefälligkeitsdienstes. Er vergebe mir 
das Geständniss, dass ich die ältesten Buchstabenformen aus den 
Papyrus Erzherzog Rainer für seinen tabellarischen Scherz, welcher 



T3 






■o 



<=> o 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 



=> O 



sie der Gefahr so grosser Missverständnisse ausgesetzt haben würde, 



nunmehr denn doch für zu gut halte. 



ifl tn 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Partikel ffe si in Lao-tsi's Tab-tek-king. 

Von 

Franz Kühnert. 

Die Lehre von den Beziehungen der chinesischen Worte unter- 
einander im Verhältniss zum Satzganzen lässt sich von einem doppelten 
Gesichtspunkte aus betrachten. Einmal handelt es sich darum, den 
Lernenden möglichst rasch in die ihm ungewohnte chinesische Denk- 
und Ausdrucksweise einzuführen, das andere Mal darum, die Denk- 
weise selbst, wie sie sich dem Geiste des Chinesen darstellt, zu er- 
gründen. Im ersteren Falle liegt das Hauptgewicht darin, möglichst 
auf Grund des dem Lernenden anerzogenen und geläufigen Gedanken- 
ausdruckes eine Brücke zu schaffen, die ihm das Ueberschreiten der 
trennenden Kluft der beiden Ausdrucksformen nach Thunlichkeit 
ermöglicht. Die Pfeiler und Streben zu dieser Brücke werden den 
grammatischen Formen entlehnt, welche dem Schüler geläufig sind, 
soweit dies ohne allzustarke Vergewaltigung der fremden Auffassungs- 
weise gestattet ist. Dies ist der Weg, den v. d. Gabblentz in richtiger 
Würdigung und mit ausserordentlichem Erfolge in seinen Gram- 
matiken eingeschlagen hat, indem er die chinesischen Worte nach 
ihren Grundbedeutungen, also ihren unmittelbaren Begriffsbezeich- 
nungen, den uns geläufigen Wortkategorien zutheilt, nach ihrer je- 
weiligen Geltung im Satzganzen aber, entsprechend unseren Rede- 
theilen und Formen, als andere Wortarten fungiren lässt. 

Im andern Falle jedoch ruht der Schwerpunkt darin, dass man 
von unseren grammatischen Formen, inöoferne dieselben ein Hinzu- 
gedachtes sind, völlig abstrahirend, das Beziehungsverhältniss, wie es 



Q- 



cn 



<=> o 



> ^ 
fO 

£ ö- 

P 

ro ^ 
U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

öl 

Q) 

C CT 
=> O 

— o 

c ü 

21** 

E-e 

E => 

ro O) 
to r 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



328 Franz Kühnert. 

sich dem Geiste des Eingebornen darstellt, aufsucht und erläutert. 
Dieses Weges hat man sich, sollte ich meinen, zu bedienen, falls die 
Untersuchung den Gebrauch von einzelnen Worten oder die Syno- 
nymik verwandter Redewendungen zum Gegenstande hat. 

Einen kleinen Versuch im letzteren Sinne zu wagen, ist der' 
Zweck des folgenden Aufsatzes. 

Zunächst ist festzuhalten, dass das chinesische Schriftzeichen 
und in weiterer Folge der demselben zukommende Lautcomplex für 
den Eingebornen nichts mehr und nichts weniger als eine einfache 
sinnliche Bezeichnung des Begriffes an sich ist. -^ td z. B. dient 
für den Begriff des Gross -seins, ohne dass dabei irgendwie an das 
Substantivum Grösse, oder das Adjectivum gross, das Adverb sehr 
oder das Zeitwort vergrössern gedacht ist. 

Man wird vielleicht fragen, mit welchem Rechte diese Auf- 
fassungsweise, die mehr oder weniger von der bisherigen abweicht, 
gemacht werden könne? 

Als Antwort hierauf diene ein Beispiel: 

Chinesen, welche deutsch lernten, wurde in der ersten Unter- 
richtsstunde gesagt, dass 3& ngb ,ich' ; jfö rii ,du<, ^ put ,nicht', 
^p hab ,gut* bedeute. In der nächsten Stunde richtete jeder der- 
selben an den Lehrer beim Beginne die deutschen Worte: ,Du gut; 
ich nicht gut/ l Was wollten diese Worte sagen, die so befremdend 
klangen? Erst die, mit Rücksicht auf das Gelehrte, vom Lehrer 
vorgenommene getreue Umsetzung in chinesische Worte zeigte ihm, 
was mit dieser wiederholten Anrede gemeint sei. ffi fff ^| Jfi 
jff ni hab ngb put hab = ,Befindest du dich wohl, ich befinde mich 
nicht wohl, bin nicht zufrieden/ — Braucht es hiezu noch eines 



T3 






■o 



O o 



(T3 



"f er- 



weiteren Commentares? Die Chinesen glaubten eben, dass auch im 
Deutschen die Worte ebenso wie die chinesischen Zeichen und Laut- 

° N 

complexe nur die Begriffe an sich darstellen, keineswegs aber schon 
in ihrer Form einen Hinweis auf die logische Beziehung der im Ur- 
theile (also wenn man will Satze) in Verbindung gebrachten Begriffe 



'01 

> <u 

C CT 

=> O 

— o 

CO 

"<U ¥? 



1 Es ist dies kein fingirtes Beispiel, sondern tatsächliches Ereigniss, dem 

ich die vorgeführte Auffassungs weise verdanke. 

'-o v 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



T3 



Cl 






F P. 



u 

«4- "O 



Die Partikel ^ etc. 329 

haben. Sie fassten daher das deutsche ,gut' ebenso auf wie das chi- 
nesische hob, d. h. schlechtweg als sinnliche Bezeichnung vom Be- 
griffe des ,Guten' und nicht als Ausdrucksweise für das Gute als 
eine gewisse Charaktereigenschaft, die man Jemandem zu oder ab- 
spricht. 

Es ist sonach festzustellen: Was ist der durch U ^ bezeichnet 3 
Begriff nach der Gebrauchsweise Lao-ts'i's im Tab-tek-king. 

v. d. Gabelentz sagt in seiner Grammatik (§. 479): ,Als Grund- 
bedeutung von H J& wird die demonstrative anzusehen sein: dieser, 
diese, dies, jedoch weniger auf den Ort als auf die Beschaffenheit 
hinweisend, ähnlich unserem alten sothaner, und gleich diesem 
immer auf ein früher Genanntes bezüglich (nie = folgendes'). Hieran 
reiht sich zunächst die copulative. Gewöhnlich folgen Subject und 
Prädicat unmittelbar aufeinander: A, B. Hiezu verhält sich: A dies 
(ist) B, ähnlich wie französisch A est B zu A c'est B. Letzteres ist 
nachdrücklicher, entschiedener behauptend. Die weiteren Bedeutungen 
von ;& Hi wirklich, richtig, recht liegen nun nahe und hier dürfte 



w Sit einmünden/ 



In Lao-ts'i's Tab-tek-king findet sich Si im Capitel : xxi, xxn, xxrv, 



In den Verbindungen : 

Ä Äfc M-Jcü im Capitel: xliv. 

^jt gj| Si-wei im Capitel: vi, x, xm, xiv, xxvn, xxx, xxxvi, li, 

LH, LIII, LV, LVI, LIX, LXV, LXVLQ, LXIX, LXXIV, LXXVIH. 

Ä J/jf §i-i im Capitel : ii, in, vn, xn, xxn, xxvi, xxvn, xxix, xxxrv, 
xxxvm, xxxix, xLm, xLvn, li, lvdi, lxih, lxiv, lxvi, lxx, lxxi, lxxh, 

LXXIU, LXXV, LXXVI, LXXVH, Lxxvm, LXXIX. 



Während also die Verbindung 8i-kü nur einmal vorkommt, er- 
scheint ii sechsmal, H-wei 26, §i-i aber 39mal in den lxxxi Capiteln 
des Tab-tek-king. 

Betrachtet man zunächt die am häufigsten erscheinende Ver- 
bindung si-i ^ }/% . 

Man setzt gewöhnlich: jj^ kü = ,daher, darum ', ^ ^ H-kti 
= ,deshalb, darum'; ^ J^ si-i = ,daher darum', so dass diese 



C CT 
=) O 

— o 

c ü 

w tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Q- 



cn 






(T3 



2 5 



F P. 



u 

O <L> 
CT 



3 
CO 



330 Franz Kühnert. 

drei Ausdrücke Synonyma sind, die anzeigen, dass der ihnen vor- 
hergehende Gedanke die Ursache oder der Grund, der ihnen folgende 
die Wirkung oder Folge dieses Grundes sei. 

Zunächst fällt auf, dass Lao-tsi in der Mehrzahl der Fälle §i-i 
dann anwendet, wenn im Nachsatz ein direct genanntes persönliches 
Subject erscheint. Der überwiegenden Mehrheit nach ist dasselbe 
ÜE ,A, Hng~£in. 

Die Fälle, wo der Text ein persönliches Subject nicht unmittel- 
bar aufweist, sind: Cap. n, 84; xxxvm, 5, 15; lxvi, 42, 56; lxx, 27; 
lxxi, 13, 25; lxxh, 23. 

Cap. xxxvin heisst es: Jlfg^^^J^^fgUT 

«^ *«**#*«<> 

^J tele die moralische Vortrefflichkeit, Tugend setzt logisch 
immer eine Persönlichkeit als Subject voraus. Es brauchte wegen 
dieser zwingenden Notwendigkeit im obigen Satze diese Persönlich- 
keit nicht auch als grammatisches Subject zu erscheinen. 

Der Gedanke vorstehenden Citates ist: Wer von einer hervor- 
ragenden moralischen Vortrefflichkeit ist, trägt seine Tugend nicht 

c o 

zur Schau; wer also so beschaffen ist, dass er mit seiner Tugend 
nicht prunkt, bei dem ist eben diese Tugend der Beweggrund zu 
solcher Haltung, mithin ist er tugendhaft. Leute von einer unter- 
geordneten moralischen Vortrefflichkeit wollen nicht als untugendhaft 
gelten. Gerade diese Beschaffenheit, nicht untugendhaft zu erscheinen, 
ist nur dann der bewegende Grund zu einem solchen Gehaben, wenn 
man die Tugend noch nicht besitzt. 

Es drückt also ^ J/j[ Si-i in diesem Satze aus : ,Wegen solcher 
Beschaffenheit', wobei gleichzeitig der Vordersatz den bewegenden 
oder unmittelbar einwirkenden Grund gibt. 

In Cap. lxvi, 42, liegt nur eine der üblichen Unterdrückungen 
des grammatischen Subjectes vor, weil dasselbe schon nach 22, mit 
ÜE A. äing~£in ausdrücklich aufgeführt war. 

Zu lxvi, 56 nimmt St. Julien ^ ~^f\ t'ien-hid als persönliches 
Subject indem er sagt: ,Aussi tout Pempire aime k le servir/ Wollte 
man aber auch das nicht, so müsste dann umsomehr der Satz ein 

.E "o 
-ö v 

E-e 



fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Partikel Ä etc. 331 



T3 






Cl 



(T3 






(T3 



F P- 



u 

O <L> 
'i/i öi 



=) o 



persönliches Subject haben, weil das grammatische Subject unter- 
drückt wäre (Gab., Gram., §. 268). Es treffen also diese beiden Fälle 
mit jenen zusammen, wo das persönliche Subject thatsächlich auch 
als grammatisches Subject erscheint. 

Die Constructionsweise in lxxi, 13, 15 steht in gewisser Be- 
ziehung zu jener im Cap. xxxvni. Hier heisst es : 

Der hierin zum Ausdruck kommende Gedanke ist: Wer als 
Wissender sich für unwissend hält, ist im Vollbesitze der Tugend ; 
wer als Unwissender sich für wissend hält, leidet Mangel an Tugend. 
Nun nur wer sich über Mangel an Tugend kränkt, der leidet um 
dessentwillen nicht Mangel an Tugend. Der Weise leidet keinen 
Mangel an Tugend. Weil er sich eben über einen Mangel an Tugend 
kränken möchte, um dessentwillen leidet er nicht Mangel an Tugend. 

Auch hier weist §i-i auf eine zuvorgenannte Beschaffenheit als 
bewegenden oder unmittelbar einwirkenden Grund. 

Die nunmehr zu betrachtende Stelle des Cap. lxxh: -^ ^ >j^ 
Jü^\ Ä J£t ^ Jl^o er f° r< lert zu ihrem Verständniss. eine Berück- 
sichtigung des Vorhergehenden und Nachfolgenden. Der voraus- 
gesandte Gedanke ist: Wenn das Volk das Furchtbare (Majestät) 
nicht fürchtet, so wird das Allerfurchtbarste es erreichen. Man fühle 
sich nicht beengt in dem, worin man wohnt; man werde dessen nicht 
überdrüssig, worin man lebt. — Die aus obigem Satze gezogene Con- 
sequenz : Der Weise kennt sich selbst, aber er drängt sich nicht selbst 
vor; er liebt sich selbst, er stellt sich aber nicht als kostbar hin. 



5 | 

Daher entfernt er jenes und acceptirt dieses 



Nach dem Gesagten dürfte der Sinn des Satzes sein: Nun nur 
wer selbst nicht Ueberdruss an irgend einer Sache empfindet, ver- 
ursacht um dessentwillen auch keinen Ekel. 1 — Wenigstens wird 
so das Consequens auch thatsächlich das, was es sein soll. Der Weise 



wird nicht überdrüssig sich selbst zu studiren; die Folge davon ist, 

I S 

1 Nennen wir doch selbst einen Menschen, dem nichts recht ist, einen, der 

uns zuwider ist. 

-ö u 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



332 Franz Kühnert. 

dass er sich nicht überhebt und brüstet, wodurch er sonst Ekel er- 
regen würde. 

Dass auch hier die im Vordersatze genannte Beschaffenheit der 
bewegende und unmittelbar einwirkende Grund ist für die Folgerung 
des Nachsatzes, dürfte wohl keinem weitern Zweifel begegnen. 
Cap. n, 80 schreibt Lao-tsi: ^f^^^^J^^^o 
Zunächst fällt auf, dass hier ebenso wie in Cap. lxxi, lxxii der 
Vordersatz mit -^ j^§ eingeleitet wird. Setzt man diese drei Fälle 
des Vergleiches wegen untereinander: 

so tritt die Constructionsweise des Nachsatzes sofort hervor. Sehen 
wir zunächst den letzten Satz an. Lao-tsi schickt demselben folgenden 
Gedanken vor: Sein Verdienst ist vollkommen und doch setzt er sich 
in demselben nicht fest. Nur deshalb, weil er sich in seinem Ver- 
dienste nicht festsetzt, gibt er dasselbe auch nicht preis, schliesst 

c o 

Lao-tsi* in obigeni Satze. Das heisst wohl : sein Verdienst steht auf der 
Stufe der Vollkommenheit, doch brüstet er sich dessen nicht, eben 
weil er auf der Stufe der Vollkommenheit steht. Würde er sich seines 
Verdienstes halber erhaben denken über die Andern, so hätte er 
schon dasselbe verloren, er hätte sich desselben begeben. 

Es drückt also die Construction -^ ^ X, ^ J[/j[ jfi Y aus : 
Nun nur weil (die Beschaffenheit) X (ist), daher kann (wegen Bc- 
thätigung der Beschaffenheit X) das Y nicht bestehen. 

Hier tritt der Hinweis $i-Vs auf die im Vordersatze genannte 
Beschaffenheit, als bewegenden oder unmittelbar einwirkenden Grund, 
wohl am deutlichsten zu Tage. 

Ist das persönliche Subject auch als grammatisches Subject vor- 
handen, dann erscheint die vorgesetzte Beschaffenheit mehr als be- 

wogender Grund zu einer genannten Handlungsweise. 

■ 

So im Capitcl n, wo Lao-tsi erörtert, dass das Setzen gewisser 

Begriffe gleichzeitig auch das Setzen ihrer Negation bedingt. Sobald 



Q- 



O o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 



-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Partikel -& etc. 333 



z. B. der Begriff des Schönen gegeben ist, hat man auch den Begriff 
des Nichtschönen, des Hässlichen. Das Sein bedingt das Nichtsein, 
die Schwierigkeit, die Leichtigkeit etc. Hieran anknüpfend folgert er: 

Der Weise verweilt in den Betätigungen des Thätigkeitslosen, 
er bethätigt die Lehre des Nichtredens, d. h. der Weise ist thätig 
auch in unwichtigen Dingen; er lehrt, aber nicht mit Worten. Hier 
liegt der Connex mit dem Vorhergehenden nahe. Weil das Setzen 
des Positiven ein Setzen des Negativen nach sich zieht und um- 
gekehrt, so richtet der Weise sein Augenmerk auf das Setzen der 
Negation, darum bekundet er einen Eifer auch in Handlungen, die 
keiner hervorragenden Thätigkeit oder Anstrengung bedürfen; er 
lehrt durch das Beispiel, weil dasselbe die Lehre durch Worte nach 
sich zieht. 

Es gibt demnach die wechselweise Beziehung zwischen dem 
Setzen des Positiven und Negativen in diesem Falle das Motiv ab 
für die Handlungsweise des Gelehrten oder Heiligen. 

Wenn man den Weisen nicht erhebt, verhindert man das Volk 
darüber zu streiten, sagt Lao-tsi* im dritten Capitel. Schätzt man 
schwer zu erlangende Güter nicht hoch, dann hat das Volk auch 
keine Veranlassung zum Diebstahl. Beachtet man nicht das Reizende, 
dann wird auch das Volk im Herzen nicht lüstern werden. Die prak- 
tische Consequenz, die Meister Lao-tsi* daraus ziehen lässt, leitet er 
mit Si-i ein und sagt: Dieses Sosein anwendend (= si-i) lässt der 
Weise seine Leitung darin bestehen, sein Herz leer zu machen (von 
bösen Lüsten), sein Gemüth (wörtl. Eingeweide) zu erfüllen (mit den 
Schönheiten der Tugend), seinen Willen zu beugen, seinen Organis- 
mus (wörtl. Knochen) zu stählen (gegen sinnliche Reize). 

Eine weitere Nutzanwendung, welche der Weise nach Cap. vn 
ableitet, wie H-i anzeigt, besteht darin : Der Weise sieht, dass Himmel 
und Erde lang dauernd sind. Das aber, vermöge dessen Himmel und 



ö. 2> 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



_N 
'-I-J 
'Ol 

£ =9 
> <u 

Erde lang dauernd sind, ist, dass sie nicht sich selbst leben. Im 



Letzteren liegt sonach die Ursache für eine lange Dauer. Als prak- 
tische Anwendung dieser Eigenschaft ergibt sich hieraus nach Lao-tsi: 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



334 Franz Kühnert. 

Der Weise setzt sein Selbst hintan und dabei tritt sein Selbst in den 
Vordergrund, er entäussert sich seines Selbst und doch wird dieses 
dadurch erhalten. Ist es nicht deshalb, dass er keinen Egoismus hat? 

Es kann hier nicht die Absicht sein, alle einzelnen Fälle zu be- 
trachten, würde doch dadurch dieser Artikel all zu umfangreich; 
überdies werden die vorgeführten genügen zur Erhärtung der That- 
sache, dass Lao-tsi's Gebrauch von M-i bei einem nachfolgenden per- 
sönlichen Subject auf eine praktische Nutzanwendung weist. 

Einen weiteren Einblick -liefern jene Fälle, wo H-i mit kü eines 
späteren Satzes in Wechselbeziehung tritt, wie in den Cap. xn, xxn, 
xxvn, xxxiv, xxxix, li, lxhi u. s. w. 

Die Verschiedenheit der Sinneseindrücke, besagt Cap. xn, macht 
die Sinne selbst stumpf und führt sie auf Abwege, d. h. sie bewirkt, 
dass der sinnliche Eindruck kein verlässliches Kriterium bildet für 
das Wesen des Objectes, welches ihn hervorruft. Aus dieser Eigen- 
tümlichkeit zieht der Weise die Nutzanwendung, sich mit dem In- 
neren, (wörtl. Eingeweide) und nicht mit dem Aeussern abzugeben. 
Diese Nutzanwendung nun ist die Ursache, dass er jenes (d. i. 
den äusseren Schein) abweist und nur dieses (d. i. den innern Werth) 
gelten lässt. 

Man hat hier die Wechselbeziehung und den Unterschied von 
Si-z und kü treffend charakterisirt. ^J^^^A^^Z^^ @^ 
Afc i $L J$t iffco Schematisch liegt sonach die Construction vor: 
A, H-\ B, kü C, worin A, B, C Sätze oder Satztheile repräsentiren. 
Dies besagt, aus der in A ausgedrückten Beschaffenheit leitet das 
persönliche Subject die Nutzanwendung B ab, durch welche es noth- 



■o 






■o 



O o 



(T3 



wendiger Weise die Wirkung C erzielen muss. Hier hat somit kü 



F P- 



u 

«4- ~° 

O <L> 



03 



etwas von der Wirkung des lateinischen ergo; H-i eine Analogie zu 
dem lateinischen ideo, proinde. 



Aehnliche Verhältnisse weist das Cap. xxn auf. 



> <u 

c 

gesagt: 1« I A»- fi^TÄ» T> g Ä *fc »J . 



Auf Grund des im Eingang dieses Capitels Vorgeführten wird 
gesagt: § J^ | 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Partikel Ä etc. 335 



0} 
TD 






■o 

Q- 



03 






(T3 



F p. 






CD 

=) o 

— o 

<J3 

0> 



^Solches anwendend, befleisst sich der Weise der Einheit und 
wird zum Modell für die Welt. Er macht sich nicht bemerkbar, und 
bewirkt dadurch, dass er glänzt; er hält sich nicht selbst für correct, 
und bewirkt dadurch, dass er geschmückt erscheint; l 

Bedarf es hiezu noch eines weiteren Commentars, um die Wirkung 
von U-i und kü zu erkennen als dieser Umschreibung hier für ,daher £ ? 

Treffender noch stellen sich die Verhältnisse im Capitel xxvn. 
Nachdem verschiedene Eigenschaften angeführt, wie : Wer den Weg 
(der Tugend oder des Tao) zu wandeln versteht, weicht nicht von 
diesem Pfade ab ; wer zu sprechen versteht, begeht keine Fehler und 
dergl. fährt Lao-tsi' fort: 

Hier liegt mit Rücksicht auf das Vorausgesandte der Gedanke 
vor : Wer in irgend Etwas bewandert ist, begeht keine Verstösse gegen 
dasselbe. Diese Relation auf den Weisen oder Heiligen angewandt 
ergibt: Weise oder heilig ist nur, wer in der Tugend oder dem Tao 
bewandert ist, sich darauf versteht und dieselben auch ausübt. Die 
Bethätigung der Tugend fordert aber, dass man sich der Menschen 
und Creaturen annimmt. Wer also in Wirklichkeit tugendhaft, der 
kann unbedingt niemals die Menschen oder Creaturen preisgeben. 
Si-i weist sonach hier auf die durch einzelne Beispiele erörterte Eigen- 
schaft, dass derjenige, welcher sich auf eine Sache versteht, niemals 
Fehler in dieser Richtung begeht; deutet aber auch gleichzeitig dar- 
auf hin, dass der Weise diese Eigenschaft praktisch bethätigt, indem 
er, welcher die Tugend vollkommen in sich aufgenommen hat, be- 
ständig auf die Rettung seiner Mitmenschen bedacht ist. Dies schliesst 
ferner als zwingende Noth wendigkeit in sich : Niemals die Menschen 
preiszugeben. 

Nun ist gerade diese als zwingende Notwendigkeit resultirende 
Folgerung im Texte mit k& eingeleitet. Kann man demnach noch 
zweifeln, dass hier Lao-tsi' kü im Sinne des lateinischen ergo ge- 



brauchte. Auch die übrigen hieher gehörigen Capitel weisen diese 

£ -o 



Verhältnisse auf für ^ J£J H-i und fä kü. 



Wiener Zeitschrift f. d. Kunde d. Morgenl. V. Bd. 



22 



o c 
E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



336 Franz Kühnert. 

Es ergibt sich sonach die Thatsache: 

Ist die Folgerung praktische Anwendung einer zuvorgenannten 
Beschaffenheit oder Eigenschaft, so gebraucht der alte Meister in 
diesem Falle als einleitendes Hülfswort für die Folgerung ^ ]^ H~i. 
Ist hingegen die Folgerung eine unabweisbare Notwendigkeit des 
Vorangeführten schlechtweg, dann bedient er sich des Hülfs wortes 
^ kü zur Einleitung der Folgerung. 

Wie verhält sich nun im Tab -tele- hing ^ jjj^ H-kü zu j|£ kü 
und ffe JL# M-l? 

Da für diese Frage nur ein Fall zur Entscheidung vorliegt, ist eine 
vollständige Sieherstellung nicht mit absoluter Gewissheit zu erlangen. 
Immerhin aber dürfte das Verhältniss in Etwas aufgehellt werden. 

Im Capitel xuv lesen wir: 

,Was geht uns näher, unser Name oder unser Selbst? Was ist 
uns mehr, unser Selbst oder unsere Güter? Was verursacht mehr 
Bekümmerniss, zu erlangen oder zu verlieren? Daher wird derjenige 
sicherlich grosse Qualen haben, welchen nach vielem gelüstet; der- 
jenige schwere Verluste, welcher viel für sich auf die Seite gebracht 
hat; der keine Schande, welcher sich zu genügen weiss; der keine 
Gefahr, welcher sich zu halten versteht, er kann lange bestehen/ 

Hier zeigt das ausdrücklich aufgeführte pit Jj£\ schon an sich 
auf eine objeetive Notwendigkeit. Jedoch pit = sicherlich c wird 
auch da gebraucht, wo wir ein Futurum setzen (Gab., §. 1227). 

Beachtet man ferner, dass Lao-tsi" nur in zwei Fällen pit an- 
wendet, in zwei andern nicht, so wird man sofort erkennen, dass pit 
keinesfalls gegen eine bereits durch kü ausgedrückte Notwendigkeit 
spricht. 

Warum gebraucht nun Lao-tsi in diesen beiden Fällen pit, wo 

doch, nach dem Früheren, die zwingende Nothwendigkeit schon durch 

'S ■ 



Q. O) 



o -ö 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

^ u 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



kü ausgedrückt ist? 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



ti öi 



Die Partikel ^ etc. 337 

Die Beantwortung ist sehr leicht, nämlich: derjenige welcher 
sich zu genügen weiss und sich nicht übernimmt, von dem wird jeder 
durch Erfahrung feststellen, dass er keine Schande erlebt; ebenso 
von demjenigen, der sich zu halten versteht und in keine Gefahr be- 
gibt, dass er in keine Gefahr kommt. Hier widerstreitet der Augen- 
schein durchaus nicht der thatsächlich vorhandenen und zwingenden 
Notwendigkeit. Nicht so in den beiden andern Fällen. Sorgen und 
Gewissensqualen brauchen sich nicht auch nach aussen zu mani- 
festiren, ebensowenig wie Verluste an verborgenen Gütern (z. B. Ca- 
pitalien). Die Naturnothwendigkeit ist sicher hier vorhanden. Weil 
sie aber nicht unter allen Umständen in die Augen springt, darum 
gebraucht Lao-tsi' pit, um auszudrücken : die zwingende Notwendig- 
keit, welche durch kü bezeichnet ist, ist sicher vorhanden, wenn sie 
auch nicht sinnfällig sein oder werden sollte. Um die Wirkung des 
H-lcu in diesem Capitel klar zu erkennen, ist vor Allem zu berück- 
sichtigen, dass dasselbe mit einer Frage beginnt. 

Was geht uns näher, unser Name oder unser Selbst? etc. Lao- 
tsi beantwortet diese Fragen nicht direct; trotzdem gibt der Text 
die Antwort auf dieselben. Den Menschen im allgemeinen nämlich 
liegt ihr Name oder Ruf ebenso am. Herzen wie ihr eigenes Ich, ihr 
Ich gilt ihnen gleichviel wie ihre materiellen Güter, die Sorge Etwas 
zu erlangen und die Furcht dies zu verlieren halten sich für sie die 
Wage. Weil dem so i&t, so folgt mit zwingender Notwendigkeit 
daraus, dass derjenige, welcher vielen Gelüsten huldigt, vieLn Ver- 
druss und viele Beschwerlichkeit zu ertragen hat; dass derjenige, 
dessen ganze Sorge darauf gerichtet ist, möglichst viel für sich bei 
Seite zu schaffen, nothwendig viele Bekümmernisse wegen etwaiger 
Verluste des Erworbenen haben wird. 

Dem Weisen hingegen erscheint sein Ich, vom Standpunkte der 
Vernunft und Tugend aus, werthvoller als sein Ruf, ihm ist es gleich- 
giltig, ob ihn die Welt für einen Weisen hält oder nicht, wenn er es 
nur seinem innern Werthe nach wirklich ist. Glücksgüter stehen für 
ihn gegen die persönliche Würde zurück; denn er weiss, dass nicht 

der Besitz einen Maassstab für die Geltung des Menschen abgibt, 

22* 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Cl 



03 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



ti öi 



-o 

Cl 



.TD 



338 Franz Kühnert. 

sondern der Seelenadel, welcher durch den Wandel und Handel nach 
Tugend und Vernunft erlangt wird. Da dem nun so ist, wird er 
notwendigerweise sich stets zu genügen wissen, nie seinen eigenen 
Werth überschätzen und sich übernehmen, und darum auch nie an 
seinem Rufe Schaden leiden. Verluste an materiellen Gütern können 
seine Stellung unter den Menschen nicht beeinflussen; denn nicht der 
Besitz ist es, dem er sein Ansehen verdankt, sondern sein Wandel 
nach Tugend und Vernunft. Indem er infolge seiner Eigenschaften 
stets Maass zu halten versteht, entgeht er auch jeder Gefahr und jedem 
Schaden, denn er lässt sich nie auf Wagnisse ein, weil diese seinem 
innern Werth von Nachtheil sein könnten. 

^ ÄJC Sf-tä leistet also hier ein Doppeltes. Zunächst leitet es 
die Folgerung ein, dann weist es aber auch darauf, dass aus dieser 
Folgerung gleichzeitig die Beantwortung der einleitenden Fragen zu 
formen ist, welche Beantwortung den logischen Vordersatz zu dieser 
Folgerung bildet. Ist hier in der logischen Reihenfolge das Mittel- 
glied (der Grund für die Folge) sohin als leicht erkennbar nicht 
textlich aufgeführt, so muss in dem einleitenden H-ku ein Hinweis 
auf diese Reconstruirung des unmittelbaren logischen Vordersatzes 
gelegen sein. Si-kü muss demnach ausdrücken: ,das So-sein bewirkt' 
um anzudeuten, dass aus der Wirkung (der angeführten Folgerung) 
die Ursache (d. i. das So-sein, die Beschaffenheit) erschlossen werden 
soll, welche die Beantwortung der vorausgehenden Fragen ist. 

Es ist daher hier das Vorausgegangene nach seiner Beschaffen- 
heit die zwingende Ursache für die Folgerung. Und hiernach läge der 
Unterschied von kü und Si-kü darin, dass kü schlechtweg für eine 
Consequenz, die mit zwingender Notwendigkeit sich ergibt, ge- 
braucht wird; §i-kü nur dann, wenn der Grund oder die Ursache, 
welche mit zwingender Notwendigkeit die Folge nach sich zieht, 
eine Beschaffenheit ist. 

Die nächst zahlreichste Verbindung 4jt gB Si-wei = ,das heisst' 



bedarf zu ihrer Erläuterung nur die Anführung von einigen der vor- 
handenen Fälle. Im Capitel x heisst es : ^ ^ ^ ^ /£ fjjj jfi 



> <u 

c 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 






Original from 



ti öi 



Cl 



03 






2 I 



F p. 



u 



Die Partikel ^ etc. 339 

,Er macht sie leben, er ernährt sie; er macht sie leben und 
dabei sind sie ihm nicht Besitz; er behandelt sie, aber er verlässt 
sich nicht auf sie; er steht über ihnen und dabei vergewaltigt er sie 
nicht. Dies So-sein nennt man gründliche (wörtl. tiefe) Tugend/ 

Wieder die Beschaffenheit ist es, auf welche Jj^ Si weist. Ca- 
pitel vi sagt Lao-ts'i : ,Das erhaltende Sein (Wesen ?) ist nicht sterb- 
lich; man nennt es (dieserhalben) das unergründlich Weibliche; das 
Thor des unergründlich Weiblichen nennt man die Wurzel von Himmel 
und Erde. # f$ Jf ^ £ II £ 4fco £ 4fc Z PL Ä 

Die Stelle ist etwas dunkel. Trotzdem kann man wohl kaum 
im Zweifel sein, dass das H-wei Vorangehende eine Beschaffenheit in 
sich schliesst, wie es im Wesen der Erörterung begründet sein dürfte. 
Verständlicher wird diese Auseinandersetzung, wenn man bedenkt, 
dass ^ ^ P^ dasselbe sagt wie fy Jfi > welch letzterer Ausdruck 
die Gebärmutter bezeichnet. Es wird nämlich die Benennung für die 
übernatürliche Kraft, von der die Existenz der Wesen abgeleitet wird, 
dem für die Geburt wichtigen Theile des weiblichen Körpers entlehnt 
und das ewig und unergründlich Gebärende genannt. Das erste, was 
dieses ewig Gebärende in die Welt setzte, waren Himmel und Erde, 
und deshalb heisst es, die vulva des ewig Weiblichen ist die Wurzel 
von Himmel und Erde, oder deren Ursprung. 

Im Capitel xm geht dem ■& gj| H-wei ein fä gj| hö-wei voraus, 
welches die Frage einleitet: was nennt man A. Es folgt nun eine 
Erörterung des durch A Bezeichneten, worauf gesagt wird: H-wei 
A = so Beschaffenes nennt man A. 

,Was heisst: Ruhm und Schande werden gleicher Weise ge- 
fürchtet? Der Ruhm ist etwas Untergeordnetes. Hat man ihn erlangt, 
so ist man wie ein Fürchtender; hat man ihn verloren, so ist man 



1 St. Julien sagt hier von der ersten Bedeutung kuk's ausgehend : jL'esprit 



> <u 

C CT 

=> o 

— o 

c O 

£ QJ 

de la valle'e ne meurt pas; on l'appelle la femelle myst£rieuse.' 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



's? £ 

= 1 

- "r? 

F P. 



340 Franz Kühnert. 

wie ein Fürchtender. Dies So-sein nennt man: Ruhm und Schande 
werden gleicher Weise gefürchtet/ 

Diese Stelle dürfte wohl hinreichend klar die Geltung von H- 
xoii erläutern. 

Capitel xrv bringt ein weiteres Beispiel: 

m #k * fi m ä z mt, m % z % Q &* ^^ * 

nicht glänzend, sein Unteres nicht dunkel; unendlich ist es und kann 
nicht genannt werden, es kehrt wieder zurück zum Nichtsein. Dieses 
So-seiende nennt man die Gestalt des Gestaltlosen, das Bildniss des 
Unbildlichen (des Bildnisslosen)/ 

Man wird in allen weiteren Fällen die gleichen Verhältnisse 
finden, weswegen von einer specielleren Betrachtung der noch er- 
übrigenden Belegstellen Umgang genommen werden dürfte. Zudem 
ist noch der Gebrauch des isolirt auftretenden Jg? zu betrachten. 
Das erste Mal erscheint dieses H in Capitel xxi, wo zu lesen: 

| ?i ffi 2 #> ff i: £ #o 

? Die äussere Erscheinung der höchsten Tugend, nur das Tao 
ist hiefür der Ausgangspunkt/ 

Die nächste Erscheinung findet sich in der bereits oben (S. 334) 
betrachteten Stelle des Capitels xxn: 

.Er hält sich nicht für correct, daher erscheint er geschmückt/ 
Capitel xxiv bringt hiezu den Satz: 

? Wer sich selbst für correct hält, ist nicht geschmückt/ 
Im Capitel xxxi findet man: 

.Wer dies für schön hält, der findet Gefallen am Menschen- 

«4- "ö 7 7 

morde/ 

■J75 öi 

Endlich findet sich §i noch im Capitel liii und zwar in dem 
Satze: ^ jjfy ^ -^ Q ,Nur das Wirken ist es, was ich fürchte/ 

Es hat sonach in den Capiteln xxi, xxxi, lüi Ä eine copulative 
Wirkung, in den Capiteln xxii und xxiv den Sinn ,recht richtig'. Bei dem 

.E "ö 
-ö v 

E-e 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Dlb Partikel Ä etc. 341 



T3 






T3 



i fD 
O o 



F P. 



cn 



copulativen Gebrauche tritt der Begriff des So-seins, so beschaffen 
in den betreffenden Sätzen deutlich zu Tage. Denn in zwei Fällen 
findet sich als einleitende Partikel das einschränkende ^ffc wei. Das 
eine Mal ist direct eine Beschaffenheit, das nach aussen Wahrnehm- 
barwerden der höchsten Tugend, angeführt, auf welche Si weist; das 
andere Mal schliesst der logische Gedanke selbst die Beschaffenheit 
in sich: nur das Wirken ist so beschaffen, dass ich es fürchte. In 
dem dritten Falle führt das den Vordersatz abschliessende 5j£ 6e di- 
rect auf diese Bedeutung des So-seins für Si (Gab., §. 462), wobei 
durch diese Correspondenz die Wirkung noch mehr gesteigert wird. 

Sonach gebraucht Lao-tsi Si nie im Sinne einer einfachen Co- 
pula, sondern stets in der Bedeutung ,So-sein'. 

Es entwickeln sich diese Verhältnisse logisch aus dem durch si 
versinnbildeten Begriff. 

Seiner älteren Schreibweise nach besteht es aus £} iit , Sonne' 
und j£ cing ,exact', was etwa die Sonne in der Mittagslinie dar- 
stellte. Seine Bedeutung wäre darnach: ,correct, richtig, so und nicht 
anders'. In diesem Falle erfordert der Gedanke, dass die Qualität 
bereits beschrieben ist. Hiedurch erhält H gleichzeitig eine auf früher 
Gesagtes hinweisende oder demonstrative Wirkung. Die weitere De- 
duction führte zu dem Begriff: richtig = so sein, wie es sein soll; 
und somit in fortgesetzter Folge zu dem abgeleiteten Begriffe des So- 
seins. Allzuhäufige und keinesfalls stets logisch erforderliche An- 
wendung dieses si brachte es mit sich, dass der mit diesem Worte 
verbundene Begriff aus dem So -sein fast zu einem einfachen ,sein' 

(75 ^ 

abgeschwächt wurde, in welcher Geltungsweise Si nahezu in der 
späteren und neuesten Periode der Sprache erscheint. In der clas- 
sischen sowie Lao-tsi's Sprache ist der Begriff des So-seins noch mit 



Si verbunden. 

O <L> 
N 
'-i-J 
'Ol 

Ü =5 



jjj£ kti weist seiner Grundbedeutung nach auf den Causalnexus, 
schliesst also in sich den Begriff der unabweislich nothwendigen Folge. 



_ 

auf, dass durch die Verbindung Si-i die praktische Anwendung einer 



]Q i nach seiner Grundbedeutung , etwas anwenden' deutet dar- 

fD 

bereits genannten Beschaffenheit eingeleitet wird. 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



342 Franz Kühnert. Die Partikel ■& etc. 






■o 



Hingegen weist das einleitende H-kü auf eine besprochene Be- 
schaffenheit als Causa für die hiemit nachfolgende Consequenz, im 
Causalnexus. 

Darin liegt wie ich glaube der Grund für Lao-tsi's Gebrauch 
von ^ H selbst und der mit diesem gebildeten Verbindungen ^ J£j[ 
§i-i, ^ ^ H-kü und ^ gj| H-wei. 

J^ St wendet er nie im Sinne einer einfachen Copula an, sondern 
stets in der Bedeutung des So-seins an sich und des So-seins, wie es 
sein soll, also in der Bedeutung ^richtig'. 

*E Jm &~ w & ist b©i ihm gleich werthig mit ,so Beschaffenes 
nennt man'. 

^ Äfc Si-ku findet sich, wenn hervorgehoben werden soll, dass 
der Grund oder die Ursache im Causalnexus eine Beschaffenheit ist, 
|jj£ zur Bezeichnung des Causalnexus schlechtweg, und endlich H-% 
>§k J£i> wenn die Folgerung praktische Anwendung einer zuvor- 
genannten Beschaffenheit ist. 



O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 
■jn _£ 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Kleine Mittheilungen. 



CÜ 



t! öi 



O o 



F P. 



u 

- 0) 
_N 
'-I-J 

'01 

0) 



Närastdn Ruins, Kashmir, September 10, 1891. — In 77ie Hea- 
dern?/ of August 15 which has just reached me ? Professor Bühler 
gives the interesting results of his decipherment of two leaves from 
the ancient birchbark MS. discovered by Lieut. Bower in the ruins 
of the Underground city of Mingai, in Kashgaria. 

Of Fol. 3 of the MS. Prof. Bühler believes that it contains a 
Mantra or charm by which it is intended to force the Nägas or snake- 
deities to send rain. This piece is of particular interest as it may ; per- 
haps ; be shown to give an indication of the locality, where it was 
composed. The part of the charm to which I wish to refer here, runs 

Q. 

in Professor Bühler's translation as follows: 

1/) 

c May the god send rain for the district on the banks of the 
Gold all round; Hikisi Svähär 

f I keep friendship with the Dhritaräshtras and friendship with 
the Nairdvanas. I keep friendship with the Virüpdkshas and with 
Krishna and the Gautamakas. I keep friendship with the king of 

snakes Mani, also with Vdsuki, with the Dandapadas, with ; 

and ever with the Pürtiabhadras. Nanda and Upananda, [as well as 
those] snakes of [beautiful] colour, of [great] fame and great power 



who take part even in the fight of the gods and the demons, — [with 
all these], with Anavatapta, with Varuna and with Sanihdraka I keep 
friendship. I keep friendship with Takshaka, likewise with Ananta 
and with Vdsumukha, with Apardjita and with the son of Chhibba I 

keep friendship; likewise always with great Manasvin* 

22** 

-0 v 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



344 Kleine Mittheilungen. 

Professor Bühler, who translates the words goldydh pariveldya 
by f the district on the banks of the Gold", is inclined to identify the 
latter with the Goddvart, the well-known river in the Dekhan, and, 
accordingly, to ascribe to the charm a South -Indian origin. In 
reading, however, over this piece I was Struck by meeting with the 
names of several of the best known of those numerous Ndgas or 
Sacred Springs in Kashmir which, personified in the shape of snake 
deities, have from very early times to the present day formed the 
object of zealous worship in the f Happy Valley'. On referring to the 
Nilamatapurdna which enumerates (in vv. 888 — 956 of my MS. copy) 
the names of the chief Nägas of Kashmir, I find in its list not less 
than nine of the names which are contained in the charm. Of four 
among these Nägas I am at present able to indicate the locality. 

The best known of these Nägas or Springs is Ananta (Nila- 
matap., verse 893) which has given its name to the town Anantanäga 
(called by Muhammadans Islamabad) on the Vitastä, in the Eastern 
part of the Valley. Gautama (Nilamatap., verse 915) is the name of 
a spring situated to the NE. of Anantanäga, about halfway between 
this place and the pilgrimage place of Märta$<J. In the village of 
Zevan, the ancient Jayavana, about seven miles to the SW. of $ri- 
nagar, lies the spring sacred to Takshaka which, besides the Nila- 
matapuräna (verse 895), is mentioned in Kalhai^a's Rdjatarangini 
(i. 220) and in Bilhana's Vikramdnkacharita (see Prof. Bühler's Tour 
in Search of Sanskrit MSS. in KaSnnr, p. 6). The Vdsuki Ndga (Ni- 
lamatap., verse 892 and elsewhere) is still well-known to the Kash- 
mirian Pandits and is situated in the hüls separating the Devasir and 
Shähäbäd Parganas in the Eastern part of the valley. As it is not 
marked in the Trigonometrical Survey Maps and has not yet been 
visited by me, I am unable at present to give its exact position. 

The other Nägas which are mentioned in the Nilamatapuräna, 
are: The Dhfitardshtra Näga (verse 914); the Mani Näga (v. 954); 
the Nägas Nanda and Upananda (v. 993); the Apardjita Näga (v. 907). 



ti öi 



TS 

Q- 



03 



O O 



F p. 



names of Nägas which resemble more or less the remaining names 



u 

«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 

> <u 

c 

Besides the above, the list of the Nilamatapuräija gives several 

«j ti 
_^ fü 

ifl tn 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Kleine Mittheilungen. 345 

of the Mantra. On the present occasion I may restrict myself to sug- 

gesting the identity of the name of Nairdvana, for which Dr. Hoernle 

in his learned paper on this MS. (in the April Proceedings of the 

Asiatic Society of Bengal, p. 8) has already proposed to read Aird- 

vana, with the Airdvata of the Nilamatapuräna (v. 923). * 

From the names of Sacred Springs in Kashmir identified above 

from the Nilamatapuräna, it would appear that we have to look to- 

wards Kashmir as the place of origin of the charm. To this Suppo- 
rt 

sition the mention of a river Gold or Goddvari in the first part of 
the Mantra is nowise opposed. 

Among the rivers which according to the mythology of the 
Kashmirians took their abode in the country when the Rishi Kasyapa 
had freed it from the demon Jalodbhava, the Nilamatapuräna nien- 
tions (v. 156) the river Goddvari. And in fact, to this day this name 
is borne by a small river which comes down from one of the nor- 
thern spurs of the Pir Panjäl Range and joins the Veshau Stream 
(the ancient Visokä) at the village of Gud a r 9 in the Devasir Par- 
gana. The river enjoys considerable sanctity and is still at the pre- 
sent time visited by pilgrims. A separate Mdhätmya relates the story 
of the appearance of the Goddvari at this spot and enumerates at 
great length the various benefits to be obtaincd from bathing in its 
sacred water. 

It must, however, be mentioned in conclusion that I havc not 

7 7 

yet in Kashmirian texts come across the shortened form of Gold for 
Goddvari 7 and that Dr. Hoernle, in his paper quoted above, has 
suggested a different translation for the words goldydh pariveldya. 






w i 

fN CO 

O u 






o E 



(T3 



2 5 

M. A. Stein. 



£ ö. 

Dr. Steins researches in Kashmir. — Dr. M. A. Stein, who is 

o v 

printing a new edition of the Räjatarangini, has spent his autumn 

S f 

> cu 

C CT 

=) o 

—- o 

not print it, because the insertion of a n between words eiiding* and beginuing- 



1 I, too, made this conjecture at the time when I wrofe my paper, bnt did 



with vowels is unusual. Prof. E. Leumann likewise suggested to nie that it would 

- fu 

be advisable to read n-Airävaneshu. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

in +j 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



346 Kleine Mittheilungen. 

vacation in Kashmir and used it to explore some historical sites and 
temples in the Valley. The subjoined translations of extracts from 
two letters of his will be of interest to the students of Indian history 
and archseology. In the first, dated September 10, 1891 he says: — 

"These three days I have been busily occupied with the excava- 
tion of an ancient temple of Siva which is situated in this high Valley [at 
Närastän, Trahal Pargana]. It has nearly been made invisible by the 
jungle and has sunk five feet deep in the ground. I have not been 
able to identify the temple and the neighbouring spring, in honour 
of which latter is probably has been built. I have found an unex- 
pectedly large number of statues, showing very good workmanship, 
which I should think belong to the period between the sixth and 
ninth centuries A. D., but unfortunately as yet no complete inscrip- 
tion. On one pedestal only a few syllables have been preserved. Be- 
sides I have found a "sgraffitto" in old Säradä characters on an 

image: sam 74 Ashddha Suti 3 Sukraväre äyätah The date 

of this visit can probably be calculated. 

Before Coming here, I was on tour in the neighbourhood of 
Pampur and visited also Khonamusha. In Laddu I saw two temples, 
which I take to be of more modern date. In Pampur I found in- 
teresting remnants of the Padmasvämi, mentioned in the Räjata- 
raügini." 

In the second letter, dated October 12, from Örinagar, Dr. Stein 
concludes the account of his excavations in Närastän : — 



ö. 2> 
.c o 



° 4t 



w i 

fN tO 

f\l ^ 

° m 



o E 



<f I stopped in Närastän altogether six days and obtained a very 
large number of sculptures, which were mostly discovered in the 



> £ 

2 I 



basin of the spring, which I excavated. The number of statues of 
all sizes, many of which are of course damaged, amounts to nearly 
forty and all in all I despatched to Örinagar fifteen Kuli-loads of 
sculptures. Unfortunately very few inscriptions have turned up. Be- 
sides the two, mentioned in my former letter, I discovered only one 
more on the pedestal of a statue. It is very much damaged, and 



F P. 



> <u 

=) O 

— o 

c O 

at present I can only read the last word devdlayasya with certainty. 
Perhaps the preceding signs may yet yield the hitherto unknown 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Kleine Mittheilungen. 347 

name of the temple. A good many among the statues and relievos 
are of excellent workmanship and in style resemble the Gandhära 
sculptures, which we have in Lahore. As, to judge from the archi- 
tecture, the temple is certainly not older than that of MärtancJ, this 
relationship of its sculptures would be a further proof for the late 
date of most Gandhära sctdptures ? which, on other grounds also, is 
hardly any longer doubtful. Much of the Närastan work decidedly 
bears the characteristics of the late Roman, nay of the Byzantine, 
style. The statues of Vishnu are in the majority, but there are also 

some of oiva, Pärvati, Ganesa etc I have made an accurate 

plan of the Närastan temple, and Mr. Andrews, who luckily was in 
the neighbourhood, has prepared the other drawings referring to the 
architecture. I believe the arrangement of this temple to be typical 
for other Kashmirian temples, which were bnilt near Nägas [springs]. 
In every case, where the State of the ruins still permits of a tho- 
rough enquiry, I have found the Näga in a separate smaller or larger 
walled basin, in front or by the side of the temple. Irrespective of 
the Pandrathan temple, which at present Stands in a morass, I have 
found nowhere a trace of that arrangement, according to which, as 
Sir A. Cünningham and others assume, all Kashmirian temples were 
placed in tanks. In most cases, e. g, at Bhütesa and Märtand, this is 
impossible on account of the unevenness of the ground; eise where, as 
at Jaubror (Jayendra vihära) and Avantipura, there are no Nägas. 

From Närastan my route went over the Tar-Sar pass into the 
Liddar Valley, where I found a small temple at Mdmaleivara and 
fragments of sculptures near Hotamur, Sali etc. At Bhumazu, not 
far from Märtaij<J, I think, I have found the Bhimakeäava, which is 
mentioned in the Räjat. vi. 178. This building interests me particu- 
larly, as its builder, king BhimaSähi (as I read in my edition) is evi- 
dently the BMmashäh of the so-called Kabul dynasty, who otherwise 
is only known through Al-Berüni (Sachau, ii, 13). 

I then continued my tour through the Kotihar, Bringh and Shd- 
hdbdd Parganas and visited there all the sites, mentioned by Kalhana, 
among others also Kapatesvara, where the buildings, erected according 

-ö v 

E-e 



<=> o 



F P. 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



TD 






■o 

Q- 



O o 



(T3 



= 1 

F P. 



u 



3 O 



348 Kleine Mittheilüngen. 

to Rajat. vn. 191 by king Bhoja, could be actually identified. Fol- 
lowing the line of the Pir Panjäl, I next went to Hirpur, the an- 
cient ßtirapura, whence I ascended the Pir Panjäl pass. Through 
enquiries on the spot I succeeded in fixing the position of Dhakka, 
the long sought frontier fortress of Kramavarta, which is mentioned 
repeatedly by Kalhana, and to clear up various other points, con- 
nected with the ancient topography of the route." 

These extracts show that the detailed report of Dr. Stein' s ex- 
plorations, which, as he adds, is finished and will be printed at once, 
will furnish important additions to our knowledge of the ancient geo- 
graphy and archseology of Kashmir. 

November 26, 1891. 

Gr. Bühler. 



Awestisch yßhmaka. — Die Richtigkeit der von mir in dieser 
Zeitschrift (iv, S. 309) gegebenen Erklärung des awest. yshmäka 
(jushmäka = gushmäka = ggähmäka = yshmäka) wird von Bartholo- 
mae (Brugmann-Streitberg's Indo germanische Forschungen i, S. 185) 
in Zweifel gezogen. Derselbe Gelehrte fordert den Nachweis eines 
zweiten Falles, wo 1. j in g übergegangen, 2. u zw. § (das er Schwa 
nennt) verkürzt worden und 3. wo dieses § ganz ausgefallen ist. 

Ich erlaube mir in den nachfolgenden Bemerkungen dieser Auf- 
forderung nachzukommen. 

Dass j im Altiranischen die Tendenz gehabt hat, sich in dz 
zu wandeln, dafür spricht schon die Form jü£§m = altind. jüjam. 
Aus jüjam entstand zunächst jüd£§m und daraus jüz§m ebenso wie 
aus awest. raetSajeiti die neupersische Form >y>^ (rezad) hervor- 
gegangen ist. Ein zweiter Beleg für diese Tendenz scheint mir in der 



Figur des anlautenden j zu liegen (**o), die aus dzij entstanden ist, so 



wie auch in dem Umstände , dass im Neupersischen dem alten j im 
Anlaute ein dz (^) entgegengestellt wird. Beispiele dafür sind: awest. 
jauoa- = neupers. y*., awest. jawaetät- = neupers. jo^Iä., awest. jawä- 



W LT) 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TS 



V öl 



^ fl) 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 



o 5 



(T3 



$ 5 



F P. 



Kleine Mittheilungen. 349 

wgra = neupers. ^^., awest. jätu- = neupers. 3>^> awest. jima- = 
neupers. ( o^. 1 

An dem Uebergange des j in dz im Altiranischen zu zweifeln 
wäre ebenso unstatthaft als wenn man den Uebergang des zwischen- 
vocalischen d durch die Mittelstufe 6 in z bestreiten wollte blos des- 
wegen, weil sich dafür nur die beiden unzweifelhaften Fälle awest. 
guz = altpers. gud (griech. xu6, altind. guh für gudh) und jezi = 
altpers. jadij (altind. jadi) beibringen lassen und man auf Grund 
blcs zweier Fälle kein allgemein giltiges Lautgesetz decretiren kann. 2 

Für die Verkürzung von mzuj möge als Beleg die Form dr§g- 
wat- dienen, die aus drugwat- (vgl. altind. druhwan-) hervorgegangen 
ist, vielleicht auch fs$ratu-, fs§ratu- (Gäthä-Dial.), das für fsuratu- = 
pasuratu- stehen dürfte, obwohl pasu- sonst zu fähu- zusammenge- 
zogen wird. 

Dass das aus u oder i verkürzte § ganz ausfallen kann, dafür 
liegt in der Wurzel stä ein klassischer Beleg vor. Aus histämi wurde 
h§stämi und daraus %HämL Auf yßtämi sind zu beziehen die Formen 
%stä, ayßtat, fra%stäite, fra%stäne, frayßtata. Hier wird gewiss Nie- 
mand das x fü r einen ? Vorschlag' erklären. 

Gleichwie saxs jaög -\- s der Stamm jaö%§h geworden ist, entstand 
aus dem hypothetischen glhmäka- (g§§hmäka-) das factisch vorhandene 
XShmäka-, 



Awestisch htm = Pahlawi gy. — Dass meine in dieser Zeit- 



schrift i, S. 82 gegebene Interpretation des im Huzvaresch-Vendidad i, 
22 stehenden jp> richtig war, beweisen mehrere Parallelstellen, in 
denen das awest. htm ebenso wiedergegeben wird. Man vergleiche 
namentlich Jascht v, 1 : jazaesha me htm spitama zara&ustra jäm ard- 
mm süräm anähitäm. Dafür erscheint in der Huzvaresch-Paraphrase 

XOO)?% irPteö* *b uy »r j -wn-k. Also wieder awest. htm = 

Pahlawi py. 



1 Vgl. über diesen Punkt Spiegel, Vergleichende Grammatik der alter attischen 
Sprachen, S. 37. 

2 In Betreff solcher isolirt dastehender Lautgesetze vgl. unten CUi^> 

TS ^ 

E-e 

E => 

fD 0) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



350 Kleine Mittheilungen. 

Pahlawi 5015. — Dieses Wort, das im Neupersischen *&£ lautet 
und im Pazand kerba geschrieben wird, ist ein religiöser Ausdruck 
und bedeutet ,eine durch die religiösen Pflichten vorgeschriebene 
gute Handlung, durch die man ein Verdienst für das Jenseits sich 
erwirbt', im Gegensatze zu J»$ = neupers. J6 ,eine gewöhnliche Hand- 
lung'. — Ich finde davon keine Etymologie angegeben. Das Prototyp 
dazu im Altiranischen fehlt; ich möchte es mit dem altindischen kfpä 
,Mitleid, Mitgefühl' in Verbindung bringen. 

Pahlawi ))?y. — Dieses Verbum, welches ,abnagen, verschlingen' 
bedeutet, wird traditionell güdan gelesen; West-Haug sprechen es 
galdan aus, indem sie neupers. ^o^ls^ oder ^wX^JLä. damit vergleichen. 
Dagegen ist zu bemerken, dass ^j^JLä. im neupersischen Lexicon 
gar nicht vorkommt und ^j^JLä. in der Bedeutung ,rodere dentibus' 

fN 

ohne Quelle, blos auf die Angabe des persisch -türkischen Wörter- 
buches Farhang-i-Su'üri verzeichnet wird. 

Ich lese n?r: gartann. und sehe darin die awestische Wurzel 
gar ,verschlingen' = altind. girati, wovon auch awest. garah- ,Kehle, 
Gurgel' = neupers. ^S stammt. — Das Verbum mr ist im Neupersischen 
verloren gegangen, so dass ^S isolirt dasteht, gleichwie zu £^y das 
Verbum im Pahlawi »xe^v-», Präs. £<ay^ = altpers. durui, awest. drui 
noch existirt, dagegen im Neupersischen ganz verschwunden ist. 

Pahlawi nwYa. — Dieses Verbum wird traditionell franäßan 
gelesen; West-Haug lesen es frawäfan (resp. fraväftanÖ). Es be- 
deutet: ,to diffuse, to distribute, to circulate, to move about, to se- 
parate, to advance, to esteem, to respect'. — Die Etymologie des- 
selben wird nirgends angegeben. Nach meiner Ueberzeugung gehört 
es zu dem oben S. 257 behandelten n^övo, zu welchem es das Causa- 
tivum darstellt, und ist fraräftan zu lesen. Die beiden Verba woyo 
und n^eyyo verhalten sich zu einander wie ^JUu^&j zu .J£*oLäo. 
^j^wwueJ, Präs. f-'^^o entspricht awest. ni-shad(had), Präs. ni-ähidaiti, 






■o 



.TD 

ü> 

s— 
O 



(T3 



2 5 



CT 

Ü =5 



cn 



dagegen ^^Lio, Präs. ^iLio, awest. ni-Shädajeiti. — (***?&* und ^iUiö 

ru 



=> o 

— o 

sind Neubildungen aus den alten Präsensformen mittelst des Suffixes 

-na, also ^-^i = ni-shid-na-m, ^Lio = ni-6häd-na-m. 

'■5 § 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



^ fl) 



w I 

^ U 

° m 



o 5 



(T3 



$ 5 
F p. 



u 

O <L> 

CT 



Kleine Mittheilungen. 351 

Neupersisch g*J, Aa*JL — Beide Formen, mit Jä-i-maghül zu 
sprechen, bedeuten , Vermischung' und dann ,coitus'. Vullers (Lex. 
Pers.-Lat. i, 64, b) stellt sie zu ^jXää*!, ,lit. £ cum £ permutata', das 
er wiederum mit dem altind. miSra- in Verbindung bringt. Dies alles 
ist unrichtig. ^^xi^A, Präs. f j*J( mit der Nebenform £y>±)~Ä 9 gehört 
zu c? xiry c ) awest. miz-, altind. mih-. In j^l, duL*Jl N ist das £ der 
Reflex des grundsprachlichen gh ebenso wie in £y /Wolke' = awest. 
malya-, altind. mlgha-. £yÄ verhält sich zu £** wie griech. |xocx6? zu 
6|mxXt). Auffallend ist dabei die Gestaltung des gh der grundsprach- 
lichen Wurzel migh, die gemäss dem awest. miz, lit. mei u, myiu ,ich 
pisse', ind. mih- (rrvtißa-) als mi§h angesetzt werden muss. Dabei 
lassen sich gh und gh nebeneinander nachweisen, einerseits in £yo 
maeya-, megha-, welche auf maigha-, und andererseits in yy* ,Urin', 
maeza-, meha-, welche auf mai<jha- zurückzufuhren sind. 



Neupersisch ^^^ob. — Von ^^x^b ,necesse esse, oportere, de- 
cere' finde ich keine Etymologie angegeben. Das Wort lautet im 
Pahlawi n*-»-^^ lies äpäjastan. Ich vermuthe darin ein altpersisches 

"^ o 

ä-pad, das der Bedeutung nach mit dem altind. upa-pad (upapad- 
jäte) stimmen dürfte. — Es sind namentlich die Bedeutungen G und 
7 bei Böhtlingk-Roth, Sanskrit -Wörterbuch unter pad-\-upa heran- 
zuziehen. — In ^j^ob steckt ebenso das Verbum substantivum, mit 
welchem ä-pad zusammengesetzt wurde, wie in ^x^oj, ^Xuoly, 

. JU*>\J* U. S. W. 



Neupersisch CJ ££>\jJL*. — ^^Xit^x-o, ? dafür halten' wird auf zwei- 
fache Art gedeutet. J. Darmesteter (Etudes Iraniennes i, 308) erklärt 
es als eine Contraction von pa-ln-dästan; ich habe (in dieser Zeit- 
schrift ni, 119) es auf Pahl. »rot» m zurückgeführt. Gegen meine 
Erklärung lässt sich Manches einwenden; dagegen ist auch die erstere 
Erklärung gegen Einwände nicht sicher. Entspräche nämlich ^^xilj^o 
einem Pazand pa-ln-däStan, dann müsste es < ^i\jwojo lauten, da 



zu entsprechen pflegt. 



C CT 
=> O 

— o 
CO 

dem Pazand pa- im Neupersischen vor In, an u. s. w. regelrecht bad- 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. V. Bd. 23 

o "E 
E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



CÜ 



ti öi 



352 Kleine Mittheilungen. 

Neupersisch c^.. — Neupers. c-JLä. ,Paar' wird von Vullers, 
dem auch Justi folgt, auf awest. jaöiti zurückgeführt. — Mir scheint 
diese Zusammenstellung nicht richtig zu sein, da hiemit das / der 
neupersischen Form nicht erklärt wird. Das Vorbild der neupersischen 
Form lautete im Pahlawi q&r, welches West-Haug sonderbarer Weise 
dwäd lesen, indem sie dabei wahrscheinlich an einen Zusammenhang 
mit 3 > ,zwei' denken. Pahl. q&r ist aber guyt zu lesen, das ein awest. 
juyti- voraussetzt, wie schon J. Darmesteter (Et. Ir. i, 88) ein- 
gesehen hat. Aus guyt entstand erst später guft durch den bis jetzt 
isolirt dastehenden Uebergang des % in /, an dem aber angesichts 
der Pahlawi-Form nicht gezweifelt werden kann. 

Neupersisch «Jo^ri*. — Dieses Wort ist bisher nicht erklärt wor- 
den. Es ist nicht %ös sondern qas zu lesen, wie aus der Transcription 
des Pahlawi -vr im Pazand hervorgeht. — Sicher steckt im Anlaute 
das Element hu-, so dass wir auf eine ältere Form hu-asa oder hu- 
asja hingeführt werden. Eine awestische Form hwaShja (von aähi- 
,Auge') würde ,mit schönem Anblick versehen, schön für das Auge' 
bedeuten, woraus dann die anderen Bedeutungen des o^^, nament- 
lich aber Jieblich für den Geschmack' sich entwickelt haben. 

Q- 

Neupersisch *JtJ*\> und Verwandte. — J. Darmesteter (Etudes 

CO 

Iraniennes i, 208) nimmt an, dass jene Verba, welche dem s des 
Infinitiv ein r im Präsens entgegenstellen, wie < jZJ*\> — f ^b von einer 
mittelst 5 erweiterten Form der Wurzel abzuleiten sind, die im In- 
finitiv das r 9 im Präsens das S verloren hat. Diese Erklärung ist nicht 
richtig. Jene Verba, welche im Neupersischen mit s vor dem Infinitiv- 
suffixe -tan auftreten, haben im Pahlawi statt des s häufig noch r. 
Man findet m*Vi gegenüber neupers. ^^z^SS, n*^w gegenüber neupers. 
Cy xJ^^\ u. s. w. Im Neupersischen selbst erscheint neben 4lr £&U5\ die 
Form &>J^\. Es liegt hier also thatsächlich ein späterer Uebergang 
von r in s vor. 

=) o 

— o 

c O 

Neupersisch >^. — >^> ,salutatio, bonorum apprecatio' lautet im 
Pahlawi ?^ 7 das ins Armenische als q-p^uiu, übergegangen ist. Wie 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



03 






(T3 



Kleine Mittheilungen. 353 

bekannt, gehen w* — w*.**** auf das awest. drwatät- ^Gesundheit' 
zurück. Da aber, wie ich nachgewiesen habe, dem Thema des neu- 
persischen Substantivs der alte Accusativ Singularis zu Grunde liegt 
und dieser in unserem Falle drwatät§m lautet, so müsste die daraus 
entstandene neupersische Form regelrecht als >\>^j> erscheinen. Augen- 
scheinlich ist ^y einer der wenigen Fälle, die auf den Nominativ 
Singularis zurückgehen, also = drwatäs (für drwatät-s), über welche 
F. Spiegel in dieser Zeitschrift i, 249 gehandelt hat. 1 

Neupersisch j+J*. — J. Darmesteter {Etudes Iraniennes i, 106) 
führt yJ* ,Löwe' (aber ser nicht Sir, wie Darmesteter schreibt) aul 
ein awest. %shadrja- ^königlich' zurück, gestützt auf die Gleichung 
j+J*>j\ = arta-%sa&ra. — Der Fall würde lautlich zu den unter j*> 
(s. diesen Band, S. 261) abgegebenen Beispielen gehören, wo e aus a 
durch Ersatz dehnung hervorgegangen ist Diese Etymologie, so plau- 
sibel sie auch erscheint, ist dennoch kaum richtig, da die Form des 
Pahlawi »*» mit ihr nicht in Einklang zu bringen ist. *■>■»* kann ent- 
weder aser oder asadr gelesen werden. Mir kommt die erstere Lesung 
desswegen als die richtigere vor, weil >$** = arab. j^A die Auffassung 
von *»•**» in der Weise wie Vy* ausschliesst. Wie aber *>*•» zu er- 
klären ist, bin ich selbst vor der Hand ausser Stand anzugeben. 



t! öi 



^ fl) 



w I 

fN «/) 

, O) 

° m 

m - 



o o 

c v> 
o 2 



ru 



= 1 

F P. 



Neupersisch >h^. — Im Neupersischen bedeutet >b r » ,clamor 
altus oppressi vel afflicti, lamentatio, clamor flebilis ad auxilium im- 
plorandum' (Vullers, Lex. Pers.-Lat. n, 675, b). — Ganz verschieden 
davon ist die Bedeutung des entsprechenden Wortes im Pahlawi. 
Dort bedeutet sMöta >help, assistance, aid, succour, relief* , entspricht 
also in dieser Richtung nicht ^l^i, sondern vielmehr L5 *oyb ; i. West- 
Haug leiten das Wort von awest. frz, altind. prl ab. Dies scheint 
nicht richtig zu sein. Ich sehe in ^b^ — ?-tr& den Reflex eines voraus- 



u 

«4- ~° 

O <L> 

zusetzenden altpers. frajäti (von altind. pra-jä) mit der Bedeutung 



> V 

1 Wahrscheinlich haben alle Stämme auf -tat den Nominativ zu Grunde ge- 
legt. Vergl. weiter Jo*l^ = awest. jawäetät-. Eine Ausnahme bilden die Eigennamen 
)\>j±. = awest. haurwatätfpn und >\>yc\ = awest. amgrgtätgm, welche der religiösen 

l| 23* 

E => 

(ü <D 

to _C 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Literatur angehören. 



Original fronn 



TD 






Q. 
^ fl) 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



f 10 - 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



$ 5 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

s_ 

<U , 

> <U 

3 O 

— O 



354 Kleine Mittheilüngen. 

,das Zu-Hilfe-kommen'. Aus der im Pahlawi vorhandenen Bedeutung 
,Hilfe' entstand später durch Vermittlung des Rufes ,1311^:' jene Be- 
deutung, die oben für das neupers. ^L^i angegeben worden ist. 

Neupersisch ^\}jl*. — Die ursprüngliche Bedeutung des neu- 
persischen Wortes £>\jj\S } cMj^ ^Karawane' ist noch nicht festgestellt 
worden. Dasselbe lautet im Pahlawi röY*) oderjyy*). Da seine Bil- 
dung mit jener von r&> = cMj^ cJ k 3j > y wo rö = awes *- päna- (z. B. 
in räna-päna- ,Beinschiene', eigentlich ,Bein - Schutz') ist, überein- 
stimmt, so kann das erste Glied J6 unmöglich auf JS ,Werk' bezogen 
werden, da ,Werk- Schutz' ein ganz unpassender Ausdruck für die 
,Karawane' wäre. Es kann mithin nur jenes AS darin stecken, das 
auch in J»w»<) = j\jJS ,Krieg, Schlacht, Schlachtfeld' erscheint und 
auf das in den achämenidischen Keilinschriften vorkommende Wort 
kära- ,Heer' = goth. harjis (harja-) zu beziehen ist. Darnach wäre 
^j\^\S = röv*} gleich einem vorauszusetzenden altpersischen kära- 
päna- ein Bahuwrihi: ,die den Schutz Bewaffneter geniessende' 
Händlerschaar. 



Neupersisch ^^Joy^. — Dieses Verbum bedeutet einerseits 
,hören' (^^ J*£$ o ^***)* andererseits ,suchen, forschen' (^^x**^. 
,jy>*3 ^s+aaa*?2 u=^^3 o J ^^ > ^)' ^* e Form desselben lautet im Pah- 
lawi: ute-wri. J. Darmesteter (Jttudes Iraniennes i, 85, Note 2) fuhrt 
es auf ni-jaö%§h ,entendre' zurück. Ich glaube, dass hiemit die ur- 
sprüngliche Bedeutung nicht getroffen ist. Der Stamm jaöysh ist eine 
Weiterbildung von jug. Das vorauszusetzende Verbum ni-jaö%Shaje 
muss bedeutet haben, ich rüste mich, ich mache mich an etwas', 
woraus einerseits die Bedeutung ,ich bin bereit, folge, höre', anderer- 
seits die Bedeutung ,ich suche, forsche' hervorgegangen ist. Dem awest. 
jaö%Hi- ist gewiss keine andere Bedeutung als jene ,Kraft' beizulegen. 



Neupersisch ^Uao\j^a. — Das Wort U^\j^jt bedeutet (Vül- 
lers, Lex. Pers.-Lat. n, 1467, a) ,qui cum altero confabulatur, arcani 
particeps, socius, familiaris'. — In Betreff des zweiten Gliedes dieses 
Compositums bemerkt Vullers i, 798, b ^UUob ,divulgatio ; fama, 

.E "ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TD 






<=> o 



F P. 



u 

o <l> 
*S 

'i/i öi 
> <U 
3 O 



Kleine Mittheilungen. 355 

historia, narratio, fabula, parabola' und fugt hinzu: ,vox fortasse a 
cr x**Jli scire derivanda est'. Dies ist unrichtig. ^U**!; lautet im Pah- 
lawi r*"V A to und ebenso ^U-^b^*: r^^b-T- Aus rv»w entstand einer- 
seits U**ob ,societas in negotio', andererseits unser ^U^ob, dem im 
Fazand das Vorbild daestän, däistän entspricht. — Mit dem Pahlawi 
r?*?-tJ ist das armen. 7-«#i»*«««ittÄ identisch, welches auf ein altpers. 
däta-stäna- /Tribunal' zurückgeht. Das altpersische Wort hama-däta- 
stäna- ^gleiches Recht verfechtend' (im Huzwaresch entspricht dem 
Ausdruck r**?-^ das Wort *K*T) scheint ein allgemein gebrauchter 
Gerichtsausdruck gewesen zu sein, aus dem die oben bei ^L^olj^jb 
angegebenen Bedeutungen sich entwickelt haben. 

Neu/persisch ajL^. — aoL**.,.* ,Nachbar, Genosse' bedeutet 
wörtKch ,gleichen Schatten habend', d. h. jemand, der mit einem 
zusammen unter demselben Schatten wohnt'. Im Pahlawi kommt in 
demselben Sinne j-ny-P ^dieselbe Erde, denselben Boden habend' vor, 
dem im Neupersischen siX\ss+* entspräche. 



Neupersisch jyJn. — J. D armesteter (Etudes Iraniennes n, 114) 
meint -uJüb (wahrscheinlich hanöz und nicht hanüz) ,noch, bisher, 

"ö 

immerfort* sei auf altind. anüc- (anu-anc) ,avec h orthographique' 
zurückzufuhren. Diese Deutung scheint nicht richtig zu sein. Wir 
müssen \yJb mit armen. <>«Ä«#«y«*2 ,fort und fort, immerdar' in Ver- 
bindung setzen, das im Pahlawi eine Form ewr ergäbe. Das Pah- 
lawi-Lehnwort ^u/üumu^u,^ dürfte einem vorauszusetzenden altpers. hanä 
apacä ,immerfort, entsprechen. 



Awestisch apäytara. ( Verbesserung zu S. 256.) — Statt ,vielleicht 
auch apä%tara- ,Norden' = apa-a%tara ,gestirne-los' lese man: viel- 
leicht auch apaytara- ,Norden' = apa-aytara ,gestirn- (d. i. sonnen-) 
los', vgl. W. Bang in Bezzenberger's Beiträgen xv, S. 317, wo aber 
gerade der Schluss der Glosse zu Vend. xix, 19 auch hätte citirt 
werden sollen. Derselbe lautet :_j»v V-Hro^J* Wii^ nte* )f te*; vgl. 
diese Zeitschrift ni, S. 25. — Identisch damit ist Bundahifn Seite xiv, 
Zeile 5 ff. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



356 Kleine Mittheilungen. 

Neuperdsch ^y (Nachtrag zu Seite 264). — Für die Bedeu- 
tung von J*£ = 4oir im Sinne des griechischen apßpoata ist Artüi- 
Viräf-Nämak x, 5 heranzuziehen. Dort steht: ifa-ty -w ,trink den 
Unsterblichkeitstrank !' 

Ebenda Zeile 12 v. u. lese man statt: ,dem Namen des bekannten 
Sasaniden-Ktmigs, welcher . . .': ,dem Beinamen des bekannten Sa- 
saniden-Königs Chusraw, welcher . . .' 

Dabei möge der geneigte Leser noch die folgenden Druckfehler 

verbessern: in diesem Band, S. 174, Zeile 18 v. o. statt ; die wichtigste 

Epoche der armenischen Geschichte' lies: ; die wichtigste Epoche der 

Geschichte Armeniens'. Band iv, S. 86, Zeile 14 v. o. statt teP&V lies: 

<e>»5®(r und Zeile 3 v. u. statt skrt. ariikä lies: amka~. Band m, S. 26, 

Zeile 8 v. u. statt ^welches Anahüma selbst ist' lies: /welcher Anahüma 

selbst ist' und Zeile 1 v. u. statt /werde ich es nicht abschwören' lies: 

/werde ich ihn nicht abschwören'. 

Friedrich Müller. 






-o 

Cl 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original frorn 






c wäre- 
st M 
'ini k 

ji.ee >!• 





Ä 


r-» 




lO 




r-» 
o 


:fe 


h- 




fN 
i-H 


;he k 


i-H 




fN 


! r fe: 


i-H 




m 


S.Ä 


6 


o 




u 


ahm; 


fN 




o 




fN 


i'fe 


0> 




c 




aj 




■o 





Q. 


CÜ 


-i-j 
-i-j 


CT 


_C 


o 




o 


--« 


CT 


1- 


l/} 


Z 


ZJ 


o 


■ö 

Q- 


o 


4t 
CD 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
| 


fN 


l/} 


fN 




4 


U 


O 


u 




ro 


rn 




i-H 

o 


CT 

s— 
O 



IN ,J 



'S? £ 

= 1 

- "r? 

F P. 



u 

«4- "° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

- O 

£ -o 
-o 

TD 
O 



ro 



-i-j 

'c 
CD 



CD o 

CD Z5 
ü Q_ 



lOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



TD 



y^ x 



,4 



v .... H 



f6 B 



j ,' V- 



Q. 


CÜ 


4-J 


cn 


_C 


o 




o 


*"-« 


U) 


1- 


l/} 


Z 


ZJ 


o 


■6 

Q- 


o 


4t 
CD 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



fM ,J 



F P- 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

- O 

£ -o 
-o 

TD 
O 



03 



-i-j 

'c 



(U o 

ü Q_ 



lOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



TD 






o 


■o 


o 


CD 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
I 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



fM ,J 



F P- 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

- O 

.E -ö 

"ö 

■ö 
O 



03 



-i-j 

'c 



<u o 

ü Q_ 




Original fronn 
CORNELL UNIVERSITV 



TD 



Ö. 


CÜ 


4-> 


cn 


_c 


o 




o 


^~ 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

Q- 


o 


CD 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
I 


r\i 


l/) 


(N 




4 


U 


o 


U 




(T3 


rn 




i-H 

o 


s— 
O 



fM ,J 



F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

3 O 

- O 

.E -ö 

"ö 

■o 

O 



(ü 



-i-j 

'c 



0) o 
ü Q-