Skip to main content

Full text of "Abhandlungen"

See other formats


Google 



This is a digital copy of a bix>k lhat was preservcd for gcncralions on library sIil-Ivl-s before il was carcfully scanncd by Google as pari ol'a projeel 

to makc the world's books discovcrable online. 

Il has survived long enough Tor the Copyright lo expire and the book to enter the public domain. A public domain book is one that was never subjeel 

to Copyright or whose legal Copyright terni has expired. Whether a book is in the public domain niay vary country tocountry. Public domain books 

are our gateways to the past. representing a wealth ol'history. eulture and knowledge that 's ol'ten dillicult to discover. 

Marks, notations and other marginalia present in the original volume will appear in this lile - a reminder of this book's long journey from the 

publisher lo a library and linally to you. 

Usage guidelines 

Google is proud to partner with libraries lo digili/e public domain malerials and make ihem widely accessible. Public domain books belong to the 
public and we are merely their cuslodians. Neverlheless. this work is expensive. so in order lo keep providing this resource. we have laken Steps lo 
prevent abuse by commercial parlics. iiicIiiJiiig placmg lechnical reslriclions on aulomatecl querying. 
We alsoasklhat you: 

+ Make non -commercial u.se of the fites We designed Google Book Search for use by individuals. and we reüuesl lhat you usc these files for 
personal, non -commercial purposes. 

+ Refrain from imtomuted qu erring Do not send aulomated üueries of any sorl to Google's System: If you are conducling research on machine 
translation. optical characler recognilion or olher areas where access to a large amounl of lex! is helpful. please contacl us. We encourage the 
use of public domain malerials for these purposes and may bc able to help. 

+ Maintain attribution The Google "walermark" you see on each lile is essential for informing people about this projeel and hclping them lind 
additional malerials ihrough Google Book Search. Please do not remove it. 

+ Keep it legal Whatever your use. remember that you are responsable for ensuring lhat what you are doing is legal. Do not assume that just 
because we believe a book is in the public domain for users in ihc United Siatcs. lhat ihc work is also in the public domain for users in other 

counlries. Whelher a book is slill in Copyright varies from counlry lo counlry. and we can'l offer guidance on whelher any specific use of 
any specific book is allowed. Please do not assume that a book's appearance in Google Book Search means it can be usec! in any manncr 
anywhere in the world. Copyright infringemenl liability can bc quite severe. 

About Google Book Search 

Google 's mission is lo organize the world's information and to make it universally accessible and useful. Google Book Search helps readers 
discover ihc world's books wlulc liclpmg aulliors and publishers rcacli new audiences. You can searcli ihrough llic lull lexl of this book on llic web 
al |_-.:. :.-.-:: / / bööki . qooqle . com/| 



Google 



Über dieses Buch 

Dies ist ein digitales Exemplar eines Buches. Jas seil Generalionen in Jen Renalen der Bibliotheken aufbewahrt wurde, bevor es von Google im 
Rahmen eines Projekts, mit dem die Bücher dieser Well online verfügbar gemacht werden sollen, sorgfältig gescannt wurde. 

Das Buch hat Jas Urlieberreclil ühcrdaucrl imJ kann nun öffentlich zugänglich gemacht werden. Ein öffentlich zugängliches Buch ist ein Buch, 
das niemals Urheberrechten unterlag oder bei dem die Schutzfrist des Urheberrechts abgelaufen ist. Ob ein Buch öffentlich zugänglich isi. kann 
von Land zu Land unterschiedlich sein. Öffentlich zugängliche Bücher sind unser Tor zur Vergangenheil und stellen ein geschichtliches, kulturelles 
und wissenschaftliches Vermögen dar. das häufig nur schwierig zu entdecken ist. 

Gebrauchsspuren. Anmerkungen und andere Randbemerkungen, die im Original band enthalten sind, linden sich auch in dieser Datei - eine Erin- 
nerung an die lange Reise, die das Buch vom Verleger zu einer Bibliothek und weiter zu Ihnen hinter sich gebracht hat. 

Niitmngsrichtlinien 

Google ist stolz, mit Bibliotheken in Partnerschaft lieber Zusammenarbeit öffentlich zugängliches Material zu digitalisieren und einer breiten Masse 
zugänglich zu machen. Öffentlich zugängliche Bücher gehören der Öffentlichkeit, und wir sind nur ihre Hüter. Nichlsdcstoiroiz ist diese 
Arbeit kostspielig. Um diese Ressource weiterhin zur Verfügung stellen zu können, haben wir Schritte unternommen, um den Missbrauch durch 
kommerzielle Parteien zu verhindern. Dazu gehören technische Einschränkungen für automatisierte Abfragen. 
Wir bitten Sie um Einhaltung folgender Richtlinien: 

+ Nutzung der Dateien zu nichtkommerziellen Zwecken Wir haben Google Buchsuche für Endanwender konzipiert und möchten, dass Sic diese 
Dateien nur für persönliche, nichtkommerzielle Zwecke verwenden. 

+ Keine automatisierten Abfragen Senden Sic keine automatisierten Abfragen irgendwelcher Art an das Google-System. Wenn Sie Recherchen 
über maschinelle Übersetzung, optische Zcichcncrkcnnung oder andere Bereiche durchführen, in denen der Zugang zu Text in großen Mengen 
nützlich ist. wenden Sie sich bitte an uns. Wir fördern die Nutzung des öffentlich zugänglichen Materials für diese Zwecke und können Ihnen 
unter Umständen helfen. 

+ Beibehaltung von Google- Markende meinen Das "Wasserzeichen" von Google, das Sic in jeder Datei linden, ist wichtig zur Information über 
dieses Projekt und hilft den Anwendern weiteres Material über Google Buchsuchczu linden. Bitte entfernen Sic das Wasserzeichen nicht. 

+ Bewegen Sie sich innerhalb der Legalität Unabhängig von Ihrem Verwendungszweck müssen Sie sich Ihrer Verantwortung bewusst sein, 
sicherzustellen, dass Ihre Nutzung legal ist. Gehen Sic nicht davon aus. dass ein Buch, das nach unserem Dafürhalten für Nutzer in den USA 
öffentlich zugänglich isi. auch für Nutzer in anderen Ländern öffentlich zugänglich ist. Ob ein Buch noch dem Urheberrecht unterliegt, ist 
von Land zu Land verschieden. Wir können keine Beratung leisten, ob eine bestimmte Nutzung eines bestimmten Buches gesetzlich zulässig 
ist. Gehen Sic nicht davon aus. dass das Erscheinen eines Buchs in Google Buchsuche bedeutet, dass es in jeder Form und überall auf der 
Welt verwendet werden kann. Eine Urheberrechlsverlelzung kann schwerwiegende Folgen haben. 

Über Google Buchsuche 

Das Ziel von Google besteht darin, die weltweiten Informationen zu organisieren und allgemein nutzbar und zugänglich zu machen. Google 

Buchsuche hilft Lesern dabei, die Bücher dieser Wel t zu entdecken, und unlcrs lül/1 Aulmvii und Verleger dabei, neue Zielgruppen zu erreichen. 
Den gesamten Buchlexl können Sic im Internet unter |htt : '- : / /-■:,■:,<.-: . .j -;.-;. .j _ ^ . .::-;. -y] durchsuchen. 







.«,.,// ..M/t, ,;,„.„. 
■/"■■ 




m 

»; 



l *• . <S **©} > * *I&: 







? ' ■* ?* ** -*©> -- e *& 






.&> ,äfe: *'"< .#"■■•-*■ 






» , ■« p- _ < iSs » <i 'iö: ! 






$» '»:»? «- •*■ •:«&' *■ . - 












<- * > * -*& * . * -:e: 


q yss* ' ™ . " "',.'*'■ >s'** 




■> | « jSJjfe, « _ - C@Kr » : 


»£ * > J&. * « 3§& *v* 




&$*[< «fc --\.* .«>: 


"« <3BB i f*"-fl ^s ■;©£ 




*" 4 i®-* * '" -'Wtr ''' 


W- *■ * "■■ ^ * " llpl " - * 




+ [ * '•:©? v ■>' -sV 


"< *& f ;< '■•_■« * £ .;^ 




«• "» *3BB" * -i <T&- - 


»■ * jCfi&l *■ ,, «i £©1 * ^ ■-; *-.'•< 




» ; * *» i ■:©: « - T -:c: 


*►*■*) 1CQ5 *» ..." ■" ,3BS. *■ ■<* °S8Sr 


* ** 


>;©? *■ * 'X>:; '.- . « fflj;. * . 


:♦»? *» , i ,'»i p , « 


■:ö:- 


* ' -. ■:& - <; -:€>:■ , „ « ■:■:' 


■> ' •<! <>!» » i * >x» i> ; •= 




m c"- .$& - *- xf- 


jdB> fc\.*js§k »~*30i 




: \' a *# ; v .-» ^> - ■' *■'■ 


•• " < '»©£ *" " -* .ME.' *' •= 




«». '> i -^ * ; *: % 


* " -i >:©?; i> ' ■« >■ i * -i 




p"; * ,a& -> \ ;ffs-' ■ 


b .S ^" t> "_ * 




'-■ . ■■ .JOS » .' « :&■ ■ 


** I * i?%; 




■^ *> ^ .*& ■■ . •* . 



WK b it i*ffV<' ** 



•• ' ■» «gj <- ; ■« * "■« *-!>,«»: 

««5? ,,.. • -*£«■ 

JHSKj > " * )!K» fr „ ■* *■ . ' ■* ,<MK* fr- * **■ , « 

* I *■■ j88K *" - *> * , * ! ^' ** .. ** -?®* ! - ■■ '. 4 **" " }g^ 

j, M :> -i * W- *V* ^ ' *■ "■ " %■ *■ - * "■$£ ** ** -€& *■ ! "* ^ 

/srelt * .. - iO:*. p _., *» *©>. * - i& ; ~ •■■■ >©:•: *- ,'. -* &x< ■> ... ■■■ ssa; *■ , ■= 

fr \ 4 '3S&. i=- » .*i©5. * i ■<( 3§8ft >■ « i<S& '*■ -ü äSs » e ''SS *• | *f 'I®' 

■4SI- ■"* * % * *' J®3' ^ -° .♦:©>. i v * -%i fr i " -ss& fr * ■■:©? ■■ .; < 

t» l < ,i<K< «■ " •<* ';©>. i* ' -i «&< !- ^ ^ *:<&■ » . -! £©:•' ** ' ■ ip.: ■■■ >* _•%' 

.®i t> ' -n c€K» » -o ^K< *• [ - '■:©> * ' " %:■ ■* :^i «- '. <■ 

(v s '^ *• « ■■:«.■ ?- -i c®: *> ■« .jK-" ;• < •:»> ^ i -ra- « ■- ■■»?" > *i 

» « m " " - &K > . -' ; XK' : *■• ' o # ' > ^K'. * . . * 'SEK-' - *& ■ 1 *»S 

Ä; * - # <» ; - -^ * " -" .^k: * . •■ .#: ^ = & * , j » «k- 'iK ; * fl j 
«■ ., - qk. * , •-■ •:©> ■■' •■ ;*» <- ■• ■»: * « >:©: ^ ■■ -:o: ■> ■ ■:©:' ■■■■ ' •■■ ■:©> 

^ t- " < *©•: ti ' * ■ SK- & " ■- OK- i> ^IjSf.»,^",« ^ - . * *BJ '-■ . • 

. <; %< '' -' *&■ =■ *:■ 'i©: 1 » , i *:©:■ ■- ■> ■:<& ^ * >:©:■' ■* -. •:©? •* ■* jsö 

•■■ ;:o5 » ■ •:&• *■ ■■■■ % ■- '&}} *■ .. ■- •:©:■ *■ , • •:©; ■■<■ ■' <:o:< • -■ 

.# ^ * * ;&> *'," ■ .# - ■ cck- • - #' '■ " - # - <$»-.«#&> 

o ■ ^ä > i xk ■ -■ ■- >o> * j: ^ <■ " ■= *Ä? ■- >6i- ■■■ •:& -> « 

^ i»"^: 3&">'''. Ä' '■" m -3E» * ■> ■& * ^ ■:©: ■• :6: - ■ .srä' 

p- * ■:©; # - 1 •:©:• ^ •• :©:•' «* . $$i -- . •:©/ ■- ■ ! h; - :{>:• - ,*» 

* •» ^ ■ ■ .^ - . . •> «x ■> > ^ " .-• -:o: * i ■:&• - *• :gk ( 

* ■ '■* -M > - Jk. '■' i ^ » • ■#' * ; a» ~ •= ■# " ' -äffi- ■* - 

p- « ;.:^< b -3 ■:©:• > 3 aäu * . . cg& * * ■:<&■ * . ■:©:* >■ . ■•. -:o: u , "• '■<>'■ 

8Ki «> ,/■ *3©:< » . « ■:©> ■• ■ .•:©:■ * . " Si ■■■ ' •• ■:©> ■- - ^ • , ' :©:• 

■ ."€S ** ' : n ■ *■ ^ * ■■ ^ :> - ; "^ ^ - '#' ' . ' ^ * * : i^ 

9 < ; M * •■ 'M *> ■-■ .ääc< » < •:©;' »■ - ; '<K; ■• ■■ :o: ■• - :©: -• -- 

'»M&. ■" . ■• -:©:< <■ -^ .•:<>:< * ' 1 -s:' - ■> •:©:' ■■■ „ ■•■ ■:©.' * . ■■= &:■ ^ ■■» <ck< 

v. ,; CK *' . ■■' .# v ■/ ^©> t. . <m '-■ < '3©> (>■ : <9% «- .' •!# * « 



fr <i 

:#. 

'.- .^. 

* s ••' >®5 v « 

.'i©5.. *■"•« .^fö j 
■■ , ■» * w « 

•:0j fr •: .ÖS» t 

* - ;0 p*. • 

■ .;cx< fr ,' * 
-:©)' j> . o ;:©:• * 



ABHANDLUNGEN 



DER 



T"U 



KÖNIGLICHEN GESELLSCHAFT DER WISSENSCHAFTEN 



ZU GÖTTINGEN. 



ZWEIUNDDREISSIGSTER BAND 



VOM JAHRE 1885. 



MIT 5 TAFELN. 



GÖTTINGEN, 

IN DER DIETERICHSCHEN BUCHHANDLUNG. 

1885. 



dftttingen, Dmok der DUtmiehaeheo Univ.-Buchdrnckerei (W. Pr. Kaestner). 



Inhalt. 



Vorrede. 

Verzeichniss der Mitglieder der Königl. Gesellschaft der Wissenschaften. 

Historisch-philologische Classe. 

JF. Wüstenfeld, Jemen im XL (XVII.) Jahrhundert : die Kriege der Tür- 
ken, die Arabischen Im&me und die Gelehrten. I. Abtheilung". 

Derselbe , Jemen im XI. (XVII.) Jahrhundert : die Kriege der Türken, 
die Arabischen Imäme und die Gelehrten. IL Abtheilung. 

F. Bechtel, Thasische Inschriften ionischen Dialekts im Louvre. 

jP. Wieseler, Ueber einige beachtenswerthe geschnittene Steine des vierten 
Jahrhunderts n. Chr. Abth. IL Drei Cameen und 2 Intaglien 
mit der Darstellung Römischer Herrscher. 2. Die Intaglien. 

JF. Wüstenfeld, Die Scherife von Mekka im XL (XVH.) Jahrhundert. 

Physikalische Classe. 

A. von Koenen, Ueber eine paleocäne Fauna von Kopenhagen. I. Theil. 

Hierzu Tafel I— III. 
Derselbe, Ueber eine paleocäne Fauna von Kopenhagen. IL Theil. Ce- 

phalopoden. Hierzu Tafel IV. V. 



Die Abhandlung des Herrn Prof. Wieseler ist in der Norm eines jeden Bogens 
irrthümlich als Abhandlung 3 bezeichnet, während 4 zu lesen ist. 



a* 



VI 



VORREDE. 



Am 2. Mai. 



Am 6. Juni. 



Am 4. Juli. 



Am 1. Aug. 



Enneper, über ein Eulersches Integral. Ueber einige be- 
stimmte Integrale. Ueber das Maximum eines Vierecks 
von gegebenen Seiten. (Nachr. S. 163 ff.) 
M. Falk, Beweis des Multiplications - Theorems für die 
Determinanten. (Vorgelegt von E. Schering.) (Nachr. 
S. 181 ff.) 

jP. Huth, Beitrag zur Kenntnis der sympathischen Ner- 
ven. (Vorgelegt von F. Merkel, Corresp.) (Nachr. 
S. 183.) 

H. A. Schwarz, über ein auf künstlichem Wege herge- 
stelltes Helief, dessen Gestalt mit einem Theile der Mond- 
Oberfläche grosse Aehnlichkeit hat. 

P. de Lagarde, Asadis persisches Glossar. (Erscheint in 
den Abhandlungen.) 

F. Kielhorn, der Grammatiker Pänini. (Nachr. S. 185 ff.) * 
C. Wachsmuth, Corresp., einige antiquarische Bemerkun- 
gen zu dem Co(\ex des Privatrechts von Gortyn. (Nachr. 
S. 199 ff.) 

L. Kiepert, Corresp., über eine Resolvente derjenigen al- 
gebraischen Gleichung, von welcher in der Theorie der 
elliptischen Funktionen die Theilung der Perioden ab- 
hängt. (Nachr. S. 257 ff.) ( 

Schering, Mittheilung über einen Briefwechsel zwischen 
Dirichlet und Krojiecker. (Nachr.) 
Wagner, Patrokles am Kara Bugas? (Nachr. S. 209 ff.) 
Voigt, über die Erwärmung eines Gases durch Compres- 
sion nach der kinetischen Gastheorie. (Nachr. S. 24 8 ff.) 
Bechtel, über die urgermanische* Verschärfung, von j und 
w. (Nachr. S. 235 ff.) 

Rieche y zur Pyroelectricität des Turmalins. (Nachr.) 
Voigt, zur Theorie der Flüssigkeitsstrahlen. (Nachr. S. 
285 ff.} 
Wüstenfeld legt eine Abhandlung : »über die Scheriffe von 



VORREDE. 



VII 



Mekka im XI. (XVII.) Jahrhundert« vor. (Erscheint in 

den Abhandl. Bd. XXXII.) 

von Koenen, über die Krinoiden. (Nachr.) 

Dr. Hoppe, das Spectrum des electrischen Büschellichtes. , 

(Vorgelegt von Riecke.) (Nachr. S. 305 ff.) 

Am 7. Novbr. Wieseler kündigt eine Abhandlung an: »Kritische Bemer- 
kungen zu Pausanias Beschreibung der Acropolis von 
Athen , nebst zwei Excursen archäologischen Inhalts. 
(Nachr.) 

P. de Lagarde kündigt eine Sammlung ungedruckter kap- 
padokisch-griechischer Texte an, die in den Abhandlun- 
gen erscheinen sollen. 

Dr. H. von Mangoldt in Hannover, über eine Darstellung 
elliptischer Modulfunctionen durch unendliche Producte. 
(Vorgelegt von H. A. Schwarz.) (Nachr. S. 313 ff.) 
Dr. Paul Volkmann iil Königsberg i./Pr. , über Mac 
Cullag's Theorie der Totalreflexion für isotrope und 
anisotrope Medien. (Vorgelegt von Voigt.) (Nachr. S. 336.) 

Am 5. Decbr. Schering, einige Worte über J. J. Baeyer, unser ver- 
storbenes Ehrenmitglied. 
Ehlers, Nebendarm und Chorda dorsalis. 
Dr. von Mangoldt in Hannover, über ein Verfahren zur 
Darstellung elliptischer Modulfunctionen durch unendliche 
Producte nebst einer Ausdehnung dieses Verfahrens auf 
allgemeine Functionen. (Vorgelegt durch Schwarz.) 
de Lagarde, über die arabische Evangelienharmonie des 
Vatikans. 

Dr. Morff in Bern, drei bergellische Volkslieder. (Vor- 
gelegt durch S a u p p e.) 
Jahresbericht. 



VIII VORREDE. 

Die Aufgabe der mathematischen Klassp, die für die- 
ses Jahr gestellt . war , lautete: 

Die K. Gesellschaft der Wissenschaften verlangt, dass die von . Eisenstein an- 
gefangene Untersuchung 'aber den Zusammenhang der quadratischen Zerfällung 
der Primzahlen mit gewissen Congruenzen für die Fälle , in welchen die von 
Cauchy uud Jacöbi angewandten Principien nicht mehr ausreichen (s. Crelle } 
Journ. f. d. Mathematik. Bd. 37. S. 97 ff.)^ fortgesetzt, und soweit möglich zu 
' Ende geführt werde. 

Es sind dafür zwei Abhandlungen rechtzeitig eingegangen, 
die eine mit dem Erkennungswort Schema versdien, die an- 
dere mit dem Motto.: Gar selten thun wir uns selbst ge- 
nug. Goethe. 

Das Urtheil der Mathematischen Klasse darüber ist 

« 

folgendes : 

Der Verfasser der Abhandlung mit dem Erkennungswort 
Schema geht von den Serretschen algebraischen Untersuchungen 
aus, benutzt auch die von Bachmann angewendete Eliminations- 
methode der in den gesuchten Grössen der quadratischen For- 
.men auftretenden gemeinsamen Factoren und stellt mehrere sol- 
che Eigenschaften der verallgemeinerten Eisensteinschen Summen 
auf, welche für die „quadratische Zerfällung" von Primzahlen und 
von Primzahlpotenzen in Betracht kommen. Der hierdurch ge- 
wonnene Fortschritt in diesem Gebiete erledigt die von Eisen- 
stein begonnene Untersuchung noch nicht, auch bildet er eine 
Förderung der Wissenschaft nicht von einem solchen Umfange, 
dass die K. G. d, W. dafür den Preis zuerkennen kann , wenn- 
gleich sie bereitwillig annimmt, dass dem Verfasser die Zeit ge- 
fehlt habe, um die Untersuchungen zu erweitern und die Dar- 
stellung in einer mehr angemessenen Form auszuführen. 

Die andere Abhandlung führt den Titel: „Zur Theorie der 
Eisensteinschen Sumfnen. Ein Beitrag zur Lösung der von K. 



VORREDE. IX 

G. d. W. zu Gt: für das Jahr 1885 gestellten mathematischen 
Preisfrage". 

Mit Benutzung der umfangreichen Untersuchungen von Kum- 
mer und Kronecker über die complexen Zahlen höherer Ord- 
nungen zerlegt der Verfasser die verallgemeinerten Eisensteinschen 
Summen in ihre idealen Primfactoren und fügt zu deren ge- 
nauerer Bestimmung noch neue Congruenzbedingungen hinzu. 
Die K. G. d. W. bedauert mit dem Verfasser lebhaft, dass dem- 
selben nach jener Arbeit keine Zeit mehr zur unmittelbaren Be- 
stimmung der Darstellung von Primzahlen und von Primzahlpo- 
tenzen durch quadratische Hauptformen übrig blieb, und dass 
die K. G. d. W. sich deshalb nicht in der Lage befindet die- 
ser Abhandlung den Preis zuerkennen zu können. 

Nach diesem IJrtheil ihrer mathematischen Klasse vermag 
also die K. G. d. W. keiner der beiden Abhandlungen einen 
Preis zu ertheilen. 

Die noch zu bearbeitenden Aufgaben sind 

1) für das Jahr 1886 von der historisch - philologi- 
schen Klasse: 

Die K. Gesellschaft der Wissenschaften wünscht eine möglichst vollständige 
Uebersicht und kritische Erörterung der Versuche, die Nationalitäten Europas sei 
es durch wirkliche Volkszählungen nach der Sprache, sei es durch anderweitige 
Schätzungen numerisch festzustellen, an welche sich ein eigener Versuch die Bevöl- 
kerung Europas etwa im Stande von 1880 — 81 nach den Nationalitäten zu glie- 
dern anzuschliessen hätte. 

Die Aufgabe zerfällt hiernach in drei Haupttheile. 

Die Volkszählungen sind auf ihre verschiedenen Methoden hin zu untersuchen 
und speciell sind die Differenzen im Effect für jene Länder zu erörtern, wo die 
Methoden von einer Volkszählung zur andern gewechselt haben (wie z. B. in der 
Schweiz). Es fragt sich, ob gerade bei dieser Kategorie sich für bestimmte Natio- 
nalitäten ein verschiedener Zählungsmodus empfiehlt. 

Was die Abschätzungen betrifft, so wird besonderer Werth auf eine möglichst 
erschöpfende Untersuchung nach dem eigentlichen Ursprung jeder einzelnen gelegt. 

b 



X VORREDE. 

Es genügt liier selbstverständlich nicht eine genaue NachweFsung der Uterartschen 
Quellen , sondern die als wertkvoll erkannten Schätzungen sind auf ihre eigenen 
Methoden hin gleichfalls kritisch zu erörtern. 

Bei der oben bezeichneten Schlussaufgabe wird man sich selbstverständlich in 
manchen Fällen mit ziemlich rohen Annäherungen an die Wahrheit begnügen 
müssen. Aber für jene Landstriche ? in denen früher genauere Feststellungen 
stattgefunden haben, gilt es auf alle in Frage kommenden Momente, welche im 
Laufe der Zeit eine Verschiebung des procentualischen Verhältnisses haben hervor- 
rufen können, im Detail einzugehen, um somit der Controlealle Hülfsmittel darzubieten. 

2) für das Jahr 1887 von der physikalischen Klasse: 

Es wird gewünscht eine eingehende, insbesondere auch chemische Untersuchung 
1) des stickstofffreien Reservestoffs, welcher in den Samen der gäben und ""blauen 
Lupine (muthmaßlich auch anderer Lupinen-Arten) die Stelle des für gewöhnlich 
in den Samen der Leguminosen enthaltenen Stärkemehls vertritt, sowie 2) der 
Umwandlung dieses lieservestoffs bei der Keimung. 

3) als neue Aufgabe für das Jahr 1888 wiederholt die ma- 
thematische Klasse, mit Rücksicht auf das Urtheil über die 
zwei diesmal eingesandten Abhandlungen, die für das Jahr 1885 
gestellte : 

Die JCönigl. Gesellschaft der Wissenschaften verlangt, dass die von Eisenstein 
angefangene Untersuchung über den Zusammenhang der quadratischen Zerfällung 
der Primzahlen mit gewissen Congruenäen für die Fälle, in welchen die von 
Cauchy und Jacobi angewandten Principien nicht mehr ausreichen (s. Crelle, 
Journ. f. d. Mathematik. Bd. 37 ', S. 97 ff.), fortgesetzt und soweit möglich zu 
Ende geführt werde. 

Die Concurrenzarbeiten müssen, mit einem Motto versehen, 
vor Ablauf des Septembers des bestimmten Jahres an die Königl. 
Gesellschaft der Wissenschaften portofrei eingesandt werden, be- 
gleitet von einem versiegelten Zettel, welcher den Namen und 
Wohnort des Verfassers enthält und auswendig mit dem Motto 
der Schrift versehea ist.. 

Der für jede dieser Aufgaben ausgesetzte Preis beträgt min- 
destens fünfzig Dukaten (500 Mark). 



• 



VORftEDE. XI 

Die Preisaufgaben der Wedekindschen Preisstiftung für 

* 

deutsche Geschichte für den Verwaltungszeitraum vom 1£. März 
1876 bis zum 13. März 1886 waren zuletzt in den Nachrichten 
der K. G. d. W. 1884 S. 312 abgedruckt, leider sind aber bis 
zu dem festgesetzten Termin , dem 14. März d. J. , keine Bewer- 
bungsschriften eingegangen. Neue Aufgaben werden statutenge- 
mäss nächstes Frühjahr gestellt werden. 



Durch ein Curatorial - Rescript vom 20. April wurde wegen 
der Erkrankung des Geh. Ob.-Med.-Raths Henle die Führung 
der Geschäfte des beständigen Secretärs bis auf Weiteres Herrn 

Dr. Ehlers übertragen, als aber Henle gestorben war, durch 

« ^^ * 

ein Minist. -Rescript des.K. Kultusministeriums vom 20. Juui 
Sauppe zum beständigen Secretär ernannt. 



Das Directorium der Gesellschaft ist am 1. Oktober d. J. 
von Herrn Geh. Hofra^h Wilhelm Weber auf Herrn Professor 
Ferdinand Wüstenfeld übergegangen. 



Die Gesellschaft verlor im Laufe dieses Jahres 

1) aus der Zahl ihrer Ehrenmitglieder 

Herrn Johann Jacob Baeyer in Berlin , der den 11. Sep- 
tember starb, 91 Jahre alt. 

2) aus der Zahl der ordentlichen Mitglieder, und zwar 
der physikalischen Klasse 

ihren hochverdienten Secretär, Herrn Jacob Henle, ge- 
storben am 13. Mai, im 76. Jahre. 

* 

Aus derselben Klasse schied Herr J. Reinke zu Ostern aus, 

wegen seines Uebergangs an die Universität Kiel. 

b* 



XII VORREDE. 

Ausserdem starb am 24. März der Assessor der mathe- 
matischen Klasse A. Enneper im 55. Lebensjahr. 

3) von den auswärtigen Mitgliedern , und zwar der •physi- 
kalischen Klasse, starben 

Henry Milne-Edwards in Paris, den 29. Juli, 85 Jahre alt. 
Carl Theodor vo?i Siebold in München, den 7: April, 
81 Jahre alt. 

4) von den Correspondenten starben 

a) aus der historisch-philologischen Klasse 

Georg Curtim in Leipzig, den 12. August, im 65. Jahre. 
I/iidwig Latige in Leipzig, den 16. August, im 60. Jahre. 

b) aus der physikalischen Klasse 

Wilhelm Dtmcker in Marburg, den 13. März, im 77. Jahre. 
Edmond Boissier in Valleyres (Schweiz), den 25. Septem- 
ber, im 76. Jahre. 

c) aus der mathematischen Klasse 
Thomas Glansen in Dorpat. 

Philipp Gustav Jolly in München, den 24. December 1884, 
im 76. Jahre. 



Herr Professor Reinke ging mit seinem Abgang nach Kiel aus * 
der Keihe der ordentlichen in die der auswärtigen Mitglieder der 
physikalischen Klasse über. 

In der Sitzung am 1. August wurde unter die ordentlichen 
Mitglieder der physikalischen Klasse 

Herr Victor Meyer 
aufgenommen. 

In der Sitzung am 28. November wählte die Gesellschaft 



VORRE.DE. XIII 

1) zum ordentlichen Mitglied in der physikalischen 
Klasse 

Herrn Friedrich Merkel; 

2) zu auswärtigen Mitgliedern in derselben Klasse die Herrn 

Dr. Karl Ludwig in Leipzig, vorher Correspondent seit 1861 ; 
Dr. Anton de Bary in Strassburg i. E., vorher Correspon- 
dent seit 1872; 

3) zu Correspondenten 

a) in der historisch-philologischen Klasse 
Herrn /. F. Fleet in Bombay. 

Herrn Friedrich Hidtsch in Dresden. 
Herrn Johannes Vahlen in Berlin. 

b) in der physikalischen Klasse 
Herrn Edouard Bornet in Paris. 

Herrn Dr. William Crawford Williamson in Manchester. 
Herrn Dr. Wilhelm Pfeffer in Tübingen. 
Herrn Dr. James Hall in Albany (New York). 



Verzeichniss der Mitglieder 

der 

Königl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen. 

Januar 1886. 



Ehren -Mitglieder. 

Adolf von Warnstedt in Göttingen, seit 1867. 

Freiherr F. H. A. von Wangenheim auf Waake, seit 1868. 

Ignatz von Döllinger in München, seit 1872. 

Michele Amari in Rom, seit 1872. 

Giuseppe Fiorelli in Rom, seit 1873. 

Nicolai von Kokscharow in St. Petersburg, seit 1879. (Corresp. seit 1859). 

Adolf Erik Nordenskiöld in Stockholm, seit 1879. (Corresp. seit 1871). 

Principe Baldassare Boncompagni in Rom, seit 1880. 

Heinrich Stephan in Berlin, seit 1884. 

Ordentliche Mitglieder. 

Historisch - philologische Classe. 
H. F. Wüstenfeld, seit 1856. (Assessor seit 1841). 
H. Sauppe, seit 1857. Beständiger Sekretär seit 1885. 

F. Wiesel er, seit 1868. 

G. Hanssen, seit 1869. 

P. de Lagarde, seit 1876. 
H. Wagner, seit 1880. 
F. Frensdorff, seit 1881. 

F. Kielhorn, seit 1882. 
L. Weiland, seit 1882. 

Physikalische Classe. 

G. Meissner, seit 1861. 
E. Ehlers, seit 1874. 

W. Henneberg, seit 1877. (Assessor seit 1867). 
C. Klein, seit 1877. 



%* ' 



DER KÖNIGL. GESELLSCHAFT DER WISSENSCHAFTEN. XV it 

Karl Ludwig in Leipzig, seit 1885. (Vorher Corresp. seit 1861). 

Anton de Barry in Strassburg i/E!, seit 1885. (Vorher. Corresp. seit 1872.) 

Mathematische Classe. 
(Jeorge Biddel Airy in Greenwich, seit 1851. 
E. Kummer in Berlin, seit 1856. (Corresp. seit 1851). 
Franz E. Neumann in Königsberg, seit 1856. 

Richard Dedekind in Braunschweig, seit 1862. (Corresp. seit 1859). 
Gustav Robert Kirchhoff in Berlin, seit 1862. 
William Thomson in Glasgow, seit 1864. (Corresp. seit 1859). 
Carl Weierstrass in Berlin, seit 1865. (Corresp. seit 1856). 
Enrico Betti in Pisa, seit 1865. 

Leopold Kronecker in Berlin, seit» 1867. (Corresp. seit 1861). 
Carl Neumann in Leipzig, seit 1868. (Corresp. seit 1864). 
Francesco .Brioschi in Mailand, seit 1870. (Corresp. seit 1869). 
Arthur Cayley in Cambridge, seit 1881. (Corresp. seit 1864). 
Charles Her mite in Paris, seit 1874. (Corresp. seit 1861). 
Lazarus Fuchs in Berlin, seit 1875. (Zuvor hies. ord. MitgL seit 1874). 
Rudolph Jul. Emman. Clausius in Bonn, seit 1877. (Vorher Corresp. seit 1866). 
John Couch Adams in Cambridge, seit 1877. (Vorher Corresp. seit 1851). 
Friedrich Kohlrausch in Würzburg, seit 1879. (Vorher Assessor seit 1867). 
Luigi Cremona in Rom, seit 1880. (Vorher Corresp. seit 1869). 
Werner Siemens in Berlin, seit 1880. 

C. J. Malm st en in Upsala, seit 1882. (Vorher Corresp. seit 1875). 
Gabriel Stokes in Cambridge, seit 1882. (Corresp. seit 1864). 
Arthur Auwers in Berlin, seit 1882. (Vorher Corresp. söit 1871). 
James Joseph Sylvester in New College Oxford, seit 1883. (Vorher Corresp. seit 1864). 
Eugenio Beltrami in Pavia, seit 1883. (Vorher Corresp. seit 1875). 
August Kundt in Strassburg, seit 1883. (Vorher Corresp. seit 1875). 



Correspondenten. 

Historisch - philologische Classe. 
Wilhelm HLenzen in Rom, seit 1857. 
A. B. Ran gab 6 in Berlin, seit 1857. 
L. P. Gachard in Brüssel, seit 1859. 
Carl Bötticherin Berlin, seit 1860. 
Giovanni Battista de Rossi in Rom, seit 1860. 



c 



XVI VERZEICHNIS DER MITGLIEDER 

August Dillmann in Berlin, seit 1872. (Corresp. seit 1857). 

Sir Henry Rawlinson in London, seit 1872. 

Alfred Ritter von Arneth in Wien, seit 1874. (Corresp. seit 1870). 

Max Duncker in Berlin, seit 1874. 

Heinrich Lebrecht Fleischer in Leipzig, seit 1875. 

Georg Waitz in Berlin, seit 1876. (Zuvor hies. ord. Mitgl. seit 1849). 

August Friedrich Pott in Halle, seit 1876. 

Charles Newton in London, seit 1877. 

Heinrich Brugsch in Berlin, seit 1878. (Zuvor hies. ord. Mitgl. seit 1869). 

Julius Weizsäcker in Berlin, seit 1881. (Zuvor hies. ord. Mitgl. seit 1879). 

Adolf K i r c h h o f f in Berlin , seit 188 1 . (Corresp. seit 1865). 

Theodor Nöldeke in Strassburg, seit 1883. (Corresp. seit 1864). 

Johann Gildemeister in Bonn*, seit 1884. (Corresp. seit 1859). 

Physikalische Classe. 

Robert Bunsen in Heidelberg, seit 1855. 

Richard Owen in London, seit 1859. 

August Wilhelm Hofmann in Berlin, seit 1860. 

Hermann Kopp in Heidelberg, seit 1863. (Corresp. seit 1855). 

Michel Eugene Chevreul in Paris, seit 1865. 

Joseph Dalton Hooker zu Kew bei London, seit 1865. . 

Hermann Helmholtz in Berlin, seit 1868. (Corresp. seit 1856). 

Ernst Heinrich Carl von Dechen in Bonn, seit 1871. 

Carl Claus in Wien, seit 1873. (Zuvor hies. ordentl. Mitglied seit 1871). 

Eduard Frankland in London, seit 1873. 

Max von Pettenkofer in München, seit 1874. 

Alex. William Williamson in London, seit 1874. 

James Dwight Dana in Newhaven, seit 1874. 

Joh. Jap. Sm. Steenstrup in Kopenhagen, seit 1876. (Corresp. seit 1860). 

Gabriel August Daubröe in Paris, seit 1876. 

A. L. Descloizeaux in Paris, seit 1877. (Corresp. seit 1868). 

Carl von Nägeli in München, seit 1877. 

Aug. Kekul6 in Bonn, seit 1880. (Corresp. seit 1869). 

Albert von Kölliker in Würzburg, seit 1882. (Corresp. seit 1862). 

G. vom Rath in Bonn, seit 1882. (Corresp. seit 1880). 

Anton Geuther in Jena, seit 1882. (Corresp. seit 1867). 

F. C. Donders in Utrecht, seit 1884. (Corresp. seit 1860). 

Johannes Reinke in Kiel, seit 1885. (Vorher hiesieges ordentl. Mitglied seit 1882). 



DER KÖNIGL. GESELLSCHAFT DER WISSENSCHAFTEN. XV il 

Karl Ludwig in Leipzig, seit 1885. (Vorher Corresp. seit 1861). 

Anton de Barry in Strassburg i/E. , seit 1885. (Vorher. Corresp. seit 1872.) 

m 

Mathematische Classe. 
(ieorge Biddel Airy in Greenwich, seit 1851. 
E. Kammer in Berlin, seit 1856. (Corresp. seit 1851). 
Franz E. Neumann in Königsberg, seit 185G. 

Riqhard Dedekind in Braunschweig, seit 1862. (Corresp. seit 1859). 
Gustav Robert Kirchhoff in Berlin, seit 1862. 
William Thomson in Glasgow, seit 1864. (Corresp. seit 1859). 
Carl Weierstrass in Berlin, seit 1865. (Corresp. seit 1856). 
Enrico Betti in Pisa, seit 1865. 

Leopold Kronecker in Berlin, seit* 1867. (Corresp. seit 1861). 
Carl Neumann in Leipzig, seit 1868. (Corresp. seit 1864). 
Francesco JB r i o s c h i in Mailand, seit 1870. (Corresp. seit 1869). 
Arthur Cayley in Cambridge, seit 1881. (Corresp. seit 1864). 
Charles Her mite in Paris, seit 1874. (Corresp. seit 1861). 
Lazarus Fuchs in Berlin, seit 1875. (Zuvor hies. ord. MitgL seit 1874). 
Rudolph Jul. Emman. Clausius in Bonn, seit 1877. (Vorher Corresp. seit 1866). 
John Couch Adams in Cambridge, seit 1877. (Vorher Corresp. seit 1851). 
Friedrich Kohlrausch in Würzburg, seit 1879. (Vorher Assessor seit 1867). 
Luigi Cremona in Rom, seit 1880. (Vorher Corresp. seit 1869;. 
Werner Siemens in Berlin, seit 1880. 

C. J. Malmsten in Upsala, seit 1882. (Vorher Corresp. seit 1875). 
Gabriel Stokes in Cambridge, s^it 1882. (Corresp. seit 1864). 
Arthur Auwers in Berlin, seit 1882. (Vorher Corresp. söit 1871). 
James Joseph Sylvester in New College Oxford, seit 1883. (Vorher Corresp. seit 1864). 
Eugenio Beltrami in Pavia, seit 1883. (Vorher Corresp. seit 1875). 
August Kundt in Strassburg, seit 1883. (Vorher Corresp. seit 187fr). 



• • 



Correspondenten. 

Historisch - philologische Gasse. 
Wilhelm Henzen in Rom, seit 1857. 
A. B. Ran gab 6 in Berlin, seit 1857. 
L. P. Gachard in Brüssel, seit 1859. 
Carl Bötticher in Berlin, seit 186b. 
Giovanni Battista de Rossi in Rom, seit 1860. - 




XVHI 



VERZEICHNIS DER MITGLIEDER. 



Max Müller in Oxford, seit 1861. 

Friedr. Ferdin. Carlson in Stockholm, seit 1863. 

Hermann. B o n i t z in Berlin, seit 1865. 

Jacob Burckhard in Basel, seit 1865. 

Leo Meyer in Dorpat, seit 1865. (Vorher Assessor seit 1«61). 

Matthias de Vries in Leiden, seit 1865. 

Wilhelm Wattenba oh in Berlin, seit 1865. 

Jean de Witte in Paris, seit 1865. 

Leopold Victor Delisle in Paris, seit 1866. * 

Julius Ficker in Innsbruck, seit 1866. 

Ernst Dümmler in Halle, seit 1867. 

Wilhelm ^Nassau Lees in Calcutta, seit 1868. 

Theodor Sickel in Wien, seit 1868. 

William Wright in Cambridge, seit 1868. 

Theodor Aufrecht in Bonn, seit 1869. 

Ulrich Köhler in Athen, seit 1871. 

Ludwig Müller in Kopenhagen, seit 1871. 

E. A. Free mann zu Sommerleaze, Engl., seit 1872. 

M. J. de Goeje in Leiden, seit 1872. 

Giulio Min ervin i in Neapel, seit 1872. 

William Stubbö in Oxford, seit 1872. 

Xavier Heuschling in Brüssel, seit 1874. 

Alexander Conze in Berlin, seit 1875. 

Ferdinand Justi in Marburg, seit 1875. 

Heinrich Brunn in München, seit 1876. 

Stephanos Cumanüdes in Athen., seit 1876. 

Reginald Stuart Poole in London, seit 1876. 

Julius Oppert in Paris, seit 1876. 

Ludwig Hänselmann in Braunschweig, seit 1878. 

Adolf Michaelis in Strassburg, seit 1879. 

Eduard Winkelmann in Heidelberg, seit 1880. 

Georg Hoffmann in Kiel, seit 1881. 

Franz Bücheier in Bonn, seit 1881. 

August Nauck in St. Petersburg, seit 1881. 

Wolfg. Heibig in Rom, seit 1882. 

Henry Yule in London, seit 1883. 

Joh. Heinr. Müller in Hannover, seit 1883. 

Joh. G. Buhle r in Wien, seit 1883. 



■ *j 



DER KÖNIGL. GESELLSCHAFT. DER WISSENSCHAFTEN. XTX 

■ 

Otto Benndorf in Wien, seit 1884. 

Curt Wachsmuth in Heidelberg, seit 1884. 

Heinrich Nissen in Bonn , seit 1 884. 

Adalbert Bezzenberger in Königsberg, seit 1884. 

J/F. Fleet in Bombay, seit 1885. 

Friedrich Hultsch in Dresden, seit 1885. 

Johannes Vahlen in Berlin, seit 1885. 

Physikalische Gasse, 

L. Zeuschner in Warschau, seit 1857. 

Johannes Hyrtl in Wien, seit 1859. 

Rudolph Leuckart in Leipzig, seit 1859. 

F. H. Bidder in Dorpat, seit 1860. 

Carl Schmidt in Dorpat, seit 1860. 

Bernhard Studer in Bern, seit 1860. 

Heinrich Limpricht in Greifswald, seit 1860. (Vorher Assessor seit 1857). 

Ernst Brücke in Wien, seit 1861. 

Emil du Bois Reymond in Berlin, seit 1861. 

Archangelo Scacchi in Neapel, seit 1861. 

Thomas H. Huxley in London, seit 1862. 

Ferdinand Römer in Breslau, seit 1862. 

Charlys Upham Shepard in Amherst, V. St., seit 1862. 

Alexander Ecker in Freiburg, seit 1863. 

Alvaro Reynoso in Havanna, seit 1865. 

Ferdinand von Müller in Melbourne, seit 1867. 

Asa Gray in Cambridge, V. St., seit 1868. 

Jean Charles Marignac in Genf, seit 1868. 

Alex Theodor von Middendorff auf Hellenorm bei Dorpat, seit 1868. 

Robert Mallet in London, seit 1869. 

Carl Friedrich Rammeisberg in Berlin, seit 1870. 

Eduard Pflüger in Bonn, seit 1872. 

J. S. Stas in Brüssel, seit 1873. 

Henry Enfield Roscoe in Manchester, seit 1874. 

Johann Strüver in Rom, seit 1874. 

Ferdinand von Richthofen in Leipzig, seit 1875. 

Wyville Thomson in Edinburgh, seit 1875. 

Ignacio Domeyko in Santjago de Chile, seit 1876. 

Wilhelm Waldeyer in Berlin, seit 1877. 

c* 



XX VEBZEICHNISS DER MITGLIEDER 

Ernst Heinrich Beyrich in Berlin, seit 1876. 

Joseph von Lenhossek in Pest, seit 1878. 

Alexander Agassiz in Cambridge, Ver. St., seit 1879. 

Adolf Baeyer in München, seit 1879. 

Carl von Voit in München, seit 1879. 

Friedrich Beil stein in St. Petersburg, seit 1880. 

Wilhelm His in Leipzig, seit 1880. 

H. Rosenbusch in Heidelberg, seit 1882. 

R. Fittig in Strassburg, seit 1882. 

Franz Eilhard Schulze in Berlin, seit 1883. 

Gustav Tschermak in Wien, seit 1884. 

Martin Websky in Berlin, seit 1884. 

Eduard Süss in Wien, seit 1884. 

Theodor Wilh. Engel mann in Utrecht, seit 1884. 

Edouard Born et in Paris, seit 1885. 

William Crawford Williamson in Manchester, seit 1885. 

Wilhelm Pfeffer in Tübingen, seit 1885. 

James Hall in Albany (New -York), seit 1885. 

Mathematische Classe. 

Ludwig Seidel in München, seit 1854. 

Georg Rosenhain in Königsberg, seit 1856. 

John Tyndall in London, seit 1859. 

Wilhelm Gottlieb Hankel in Leipzig, seit 1864. 

Carl Hermann Knoblauch in Halle, seit 1864. 

Erik Edlund in Stockholm, seit 1866. 

Georg Quincke in Heidelberg, seit 1866. 

Benj. Apthorp Gould in Cambridge, V. St., seit 1867. 

Rudolph Lipschitz in Bonn, seit 1867. 

Benjamin Peirce in Cambridge, V. St., seit 1867. 

E. B. Christoffel in Strassburg, seit 1869. 

Wllh. Theod. Bernhard Holtz in Greifswald, seit 1869. 

Georg Salmon in Dublin, seit 1869. 

Paul Gor d an in Erlangen, seit 1870. 

Ludwig Schlaefli in Bern, seit 1871, 

Felix Klein in Leipzig, seit 1872. 

Sophus Lie in Christiania, seit 1872. 



DER KÖNIGL. GESELLSCHAFT DER WISSENSCHAFTEN. XXI 

Adolph Mayer in Leipzig, seit 1872. 
Carl Anton Bjerknes in Christiania, seit 1873. 
J. Thomae in Jena, seit 1873. 
Leo Königsberger in Heidelberg, seit 1874. 
Wilhelm Förster in Berlin, seit 1874. 
Bernhard Minnigerode in Greifswald, seit 1874. 
Heinrich Weber in Marburg, seit 1875. 
William Huggins in London, seit 1876. 
Joseph Norman Lockyer in London, seit 1876. 
Theodor Heye in Strassburg, seit 1877. 
Pierre Ossian Bonnet in Paris, seit 1877. 
Franz Carl Joseph Mertens in Krakau, seit 1878. 
Feiice Casorati in Pavia, seit 1877. 
Gösta Mittag-Leffler in Stockholm, seit 1878. 
Georg Cantor in Halle, seit 1878. 
W. Hittorf in Münster, seit 1879. 
Hugo Gyld6n in Stockholm, seit 1879. 
Ulisse Dini in Pisa, seit 1880. 
Heim*. Schröter in Breslau, seit 1882. 
Ferd. Lindemann in Königsberg, seit 1882. 
Ludw. Boltzmann in Graz, seit 1882. 
Ludw. Kiepert in Hannover, seit 1882. 
■ Gaston Darboux in Paris, seit 1883. 
W. C. Röntgen in Giessen, seit 1883. 
Ludwig Sylow in Frederikshald , seit 1883. 
Barr6e de Saint Venan in Vendöme, seit 1884. 
F. Tisserand in Paris, seit 1884. 
Henri Poincar6 in Paris, seit 1884. 
Emile Picard in Paris, seit 1884. 
Thomas Andrews in Belfast, seit 1884. 



/ 



ABHANDLUNGEN 



DER 



HISTORISCH-PHILOLOGISCHEN CLASSE 



DER 



KÖNIGLICHEN GESELLSCHAFT DER WISSENSCHAFTEN 



ZU GÖTTINGEN. 



ZWEIUNDDREISSIGSTER BAND. 



Histor.-philolog. Classe. XXXII. 1. 



Jemen im XI. (XVII.) Jahrhundert. 

Die Kriege der Türken, die Arabischen Imäme und die Gelehrten, 

Von 

F. Wüstenfeld. 

Erste Abtheilung. 



Vorgetragen in der Sitzung der Königl. Geselkch. der Wissensch. am 2. August 1884. 

Die Geschichte von Jemen bis zum J. 901 (1495) behandelt die Historia Je- 
manae e Codice tnanuscripto Arabico, cui titülus est: Oujj X jüJ ^ L3>1 £ OuaÄ**Jt jLJu 
concinnata; quam — edidit C. Th. Johanns en. Bonnae 1828. Daran schliessen 
sich die beiden Werke des Cutb ed-din Muhammed el-Mekki^ einmal seine von mir 
herausgegebene Geschichte von Mekka, welche in dem Capitel über die Herr- 
schaft der Türken einzelne Notizen über Jemen liefert, dann ausführlich sein Ftdmen 
Jemenense de historia Othmanica bis zum J. 981 (1573) im Auszuge übersetzt von 
Silvestre de Sacy in den Notices et Extr. T. IV. p. 412 — 504. Die vorliegende 
Abhandlung giebt das Wesentlichste daraus als Einleitung, führt dann die Geschichte 
100 Jahre weiter, erwähnt die in dieser Periode lebenden Gelehrten und schliesst 
mit einem geographischen Anhange. 



Die Türken waren seit ihrem Übergange nach Europa und der 
Eroberung von Constantinopel im J. 857 (1453) zu sehr mit der Be- 
festigung ihrer Macht und dem weiteren Vordringen nach Westen be- 
schäftigt, als dass sie dem seitwärts gelegenen Arabien eine besondere 
Aufmerksamkeit bewiesen hätten. Die Sultane hatten stillschweigend 
die Scherife von Mekka in ihren Hoheitsrechten anerkannt und die 
üblichen Geschenke und Unterstützungen für die beiden heiligen Städte 
jährlich mit dem von Alters her hergebrachten Pomp hingesandt, um 
sich als gute Muhammedaner zu erweisen, sie hatten sogar den Ägyp- 
tischen Sultanen ein gewisses älteres Vorrecht in dem Protectorat über 
die heil. Städte zugestanden, zumal da diese nicht nur nichts einbrachten, 
sondern noch jährlich bedeutende Zufuhren und Beihülfen nöthig hatten, 

A2 




4 F. WÜSTENFELD. 

welche sie aus Ägypten erhielten, und beide Theile Hessen die kleinen 
Fürsten in Jemen und Hadhramaut unbehelligt ihre Fehden unter sich 
auskämpfen, da man gegen die Glaubensgenossen nicht einschreiten 
wollte und sonst von dieser Seite keine Gefahr vorhanden zu sein schien. 
Dies änderte sich mit einem Male, als die Portugisen von Indien aus 
mit ihrer Flotte im rothen Meere erschienen, zuerst in Gidda, dem 
Hafen für Mekka, landeten, dann sogar nach el-Suweis (Suez) hinüber- 
fuhren und von hier aus Cähira und ganz Ägypten bedrohten. 

Dies war im J. 916 (1510) noch unter dem letzten Tscherkessen- 
Sultan CdnQÜh el-Güri geschehen und gleichzeitig hatte ihn Chalil-Sch&h 
Mudhaffar, Sultan von Guzar&t, um Unterstützung gebeten, um das 
Vordringen der Portugisen in Indien aufzuhalten. Um dieselbe Zeit 
waren auch die Beduinen - Araber wie schon öfter in die Stadt Gidda 
eingedrungen und hatten Räubereien verübt, so dass die Einwohner 
ebenfalls bei Cänsüh Hülfe suchten. Diese zusammentreffenden Um- 
stände gaben genügende Veranlassung dazu, dass Cän$ilh jetzt selbst in 
Suez eine Flotte ausrüsten liess, die er unter den Befehl des Kurden 
Hu sein stellte, welchen er für besonders befähigt hielt und welchen 
er dadurch aus der Nähe der Tscherkessen , denen er verhasst war, 
entfernen wollte, indem er ihm die Statthalterschaft von Gidda übertrug. 
Der grösste Theil seiner Truppen bestand aus angeworbenen Türken 
und anderen Freiwilligen, gefangene Lavantiner wurden als Ruderer an 
die Galeerenbänke gekettet und er führte die ersten Kanonen, die nach 
Arabien kamen, mit sich. Im J. 917 (1511) setzte er nach Gidda über 
und verwandte fast ein Jahr darauf um die gänzlich verschwundenen 
Befestigungsmauern der Stadt wieder aufzuführen, wobei er sich durch 
seine rücksichtslose Härte und Grausamkeit einen gefürchteten Namen 
machte. Nach Verlauf von weiteren drei Jahren und nachdem er sich 
vollständig ausgerüstet und durch Mannschaft verstärkt hatte, segelte 
er im J. 921 (1515) nach Indien und wurde in Diu, der Hafenstadt 
von Guzardt, von Mudhaffar ehrenvoll empfangen, allein die Portugisen 
waren ihm ausgewichen und hatten sich nach Goa zurückgezogen, wohin 
ihnen Husein nicht folgen mochte; er kehrte unverrichteter Sache nach 



JEMEN IM XL (XVIL) JAHRHUNDERT. 5 

dem rothen Meere zurück und ankerte bei der Insel Kamardn und 
schickte nach Zabid zu dem Sultan 'Amir ben Abd el-wahhdb und liess 
ihn um Proviant bitten; da er eine abschlägige Antwort erhielt, setzte 
er seine Truppen ans Land und marschirte geradeswegs auf Zabid los, 
unterstützt von einigen benachbarten Fürsten, welche gegen 'Ämir feind- 
lich gesinnt waren, und nach einigen Gefechten hielt er am 1 9 . Grumädä 
I. 922 (20. Juin 1516) seinen Einzug in Zabid, nachdem 'Amir mit 
seinem Bruder Abd el-malik nach Ta'izz geflüchtet war. Husein er- 
nannte seinen Emir Barsabai zum Commandanten von Zabid, welcher 
sich alsbald noch die umliegende Gegend mit den Städten Heis und 
Mauza' unterwarf, während Husein, in der Hoffnung seine Eroberungen 
in Jemen weiter auszudehnen, oder um einen zweiten Zug nach Indien 
zu unternehmen, nach 'Aden fuhr, wo er am 3. Ra'gab (3. August) 
eintraf. Allein ungeachtet seiner Kanonen gelang es seinen Truppen 
nicht die Stadt zu nehmen, er schiffte sich am 11. Ra'gab wieder ein 
und segelte nach Gidda, wo er seine Bedrückungen und Grausam- 
keiten fortsetzte. 

Unterdess waren in demselben Jahre in Ägypten grosse Verände- 
rungen vor sich gegangen. Cän^iih hatte sich von dem Schdh von Persien 
Ism&'il verleiten lassen, ihn gegen die Türken zu unterstützen, er war 
mit seiner Armee nach Syrien gezogen, in dem schon durch frühere 
Schlachten berühmten Wiesengrunde Marg Dabik vier Farasangen von 
Haleb auf die Türken gestossen, von ihnen gänzlich geschlagen und 
auf der Flucht bei einem Sturz mit dem Pferde von seiner eigenen 
Reiterei übergeritten und von den Hufen der Pferde zerstampft. Der 
Sultan Selim, welcher gleichfalls in Person seine Truppen anführte, 
hatte den Sieg verfolgt, war in Cähira eingezogen, hatte den eiligst 
dort zum Nachfolger ernannten TAmän Bäi hinrichten lassen, das ganze 
Land in Besitz genommen und der Herrschaft der Tscherkessen ein 
Ende gemacht. Die Nachricht hiervon hatte sich rasch nach Mekka 
verbreitet und der Scherif Barak&t hatte sich beeilt, seinen Sohn Abu 
Numeij nach Cähira zu schicken um sich die Gunst des neuen Herr- 
schers zu sichern, und Selim hatte die Familie als rechtmässige Besitzer 



6 F. WÜSTENFELD. 

der beiden heil. Städte und der Provinz Hi'g&z anerkannt. Zugleich 
erhielt Barakät von dem Sultan den Befehl sich Husein's zu bemächtigen 
und ihn umbringen zu lassen, um den letzten Emir der Tscherkessen 
zu beseitigen und für die von ihm begangenen Grausamkeiten Rache 
zu nehmen. Barak&t kam diesem Befehle um so williger nach, als er 
selbst von Husein, welcher nach Mekka gekommen war, schwere Be- 
lästigungen zu ertragen gehabt hatte; er liess ihn festnehmen, nach 
Gidda bringen und auf einem Schiffe hinausfahren, wo er, nachdem ihm 
ein schwerer Stein an die Füsse gebunden war, im Meere versenkt 
wurde. Seine Türkischen Soldaten wurden in Mekka zum Theü nieder- 
gemacht und diejenigen, welche entkamen, flüchteten nach Zabfd zu 
Barsabäi, der durch sie verstärkt zu weiteren Eroberungen auszog. 

Er erschien am 6. £afar 923 (28. Febr. 1517) vor Ta'izz, welches 
indess von 'Amir aus Furcht vor Verrath bereits verlassen war und 
daher ohne Kampf eingenommen und geplündert wurde. Bei seinem 
weiteren Vormarsch wurde Barsab&i von dem Stamme der Banu 'Amm&r 
zurückgeworfen und wandte sich nach Qan'a; diesen Misserfolg glaubte 
'Ämir benutzen zu müssen, er marschirte ihm entgegen, stiess nach 
drei Tagen am 23. Rabf .II. 923 (15. Mai 1517) auf Barsabäi, welcher 
sogleich die erschöpften Araber angriff und in die Flucht schlug, wobei 
'Ämir und sein Bruder Abd el-malik das Leben verloren, und mit ihnen 
erlosch dieser Zweig der Regenten-Familie Banu T&hir. 

Can'& wurde danach mit Leichtigkeit erobert und ausgeplündert 
und nach kurzem Aufenthalte liess Barsab&i 200 Mann als Besatzung 
dort und trat den Rückmarsch nach Zabld an; 8000 Kameele waren 
mit der ihm selbst zugefallenen Beute beladen, von den Soldaten hatte 
jeder ausserdem seinen Antheil für sich. Aber unterwegs wurden sie 
in einem Engpass von den Banu Hubeisch und anderen Stämmen an- 
gegriffen, Barsab&i und seine ersten Officiere kamen um, die ganze 
Beute fiel in die Hände der Araber und von den flüchtigen Soldaten 
wurden noch viele gefangen genommen, die anderen erreichten Zabid am 
29. Gum&da IL 923 (19. Juli 1517) und wählten zu ihrem Anführer den 
Xscherkessen Emir Iskander, womit aber nicht alle einverstanden waren. 



JEMEN IM XL (XVIL) JAHRHUNDERT. 7 

Ffin Theil der Levantiner in Ta'izz hatte sich an den Emir Ra- 
madh&n el-Rümi angeschlossen, sie legten, wie der Emir selbst, Türkische 
Bekleidung an, Iskander folgte ihrem Beispiele, alle erklärten ihre 
Unterwürfigkeit unter den Türkischen Sultan und dieser bestätigte noch 
im J. 923 Iskander als Statthalter von Jemen. 

Der drei Jahre nachher an seine Stelle ernannte Emir Husein 
el-RAmi erfuhr gleich bei seiner Ankunft in Jemen, dass der Sultan 
Selim gestorben sei, und kehrte nach Gidda zurück. Von nun an 
entstanden Streitigkeiten zwischen den Türkischen Parteien unter sich; 
die von dem nachfolgenden Sultan Suleimän gesandten Statthalter konn- 
ten dagegen nicht aufkommen und wechselten zu häufig, bis die kleinen 
Zeiditen - Fürsten , welche in den Gebirgen des nördlichen Jemen sich 
in einigen kleinen Festungen und Burgen immer unabhängig gehalten 
hatten, sich verbündeten um die Türken, ihre Uneinigkeit benutzend, 
ganz aus Jemen wieder zu vertreiben. Der erste Angriff auf Zabid im 
J. 944 (1537) unter Anführung von Mutahhar und Schams ed-din Ali, 
den Söhnen des Scharaf ed-din ben Schams ed-din ben Ahmed, misslang. 
Zu derselben Zeit hatte der Sultan Suleimän in Ägypten eine neue 
Flotte ausrüsten lassen, die nach Indien segeln sollte, und er übertrug 
das Commando dem grausamen Suleim&n Pascha mit dem Titel eines 
Weziers. Dieser legte im J. 945 in 'Aden an, der Fürst 'Amir ben 
Däwüd, der letzte Spross aus einer Nebenlinie der Banu T&hir, ging 
zu ihm aufs Schiff um ihn zu begrüssen, und wurde an dem Mastbaume 
aufgehängt, während eine Abtheilung der Türkischen Soldaten die Stadt 
in Besitz nahm; die Plünderung war ihnen verboten, sie blieben aber 
als Besatzung dort und Sulaimdn segelte nach Indien weiter. Er machte 
sich hier durch sein hochmüthiges Wesen bei den Muhammedanischen 
Fürsten so verhasst, dass die meisten ihm ihre Unterstützung gegen 
die Portugisen versagten und aus Furcht kehrte er nach einigen Monaten 
zurück, landete in Mocha und liess den Fürsten Ahmed, welcher hier 
residirte, zu sich einladen. Ahmed ging gegen die Warnung seiner 
Hausgenossen und kaum war er in Suleim&ns Zelt eingetreten, so wurde 
er sammt den schwarzen Sklaven, die ihn begleiteten, umgebracht am 



8 P. WÜSTENFELD. 

8. Schawwäl 945 (27. Febr. 1539). SuleimÄn setzte den Emir Mustafa 
Beg zum Statthalter ein und kehrte über Gidda und Cdhira nach 
Constantinopel zurück; an die Stelle des Mustafa Beg kam bald darauf 
Mustafa el-Naschschdr »der Säger«, so zubenannt, weil er alle 
Strassenräuber, die ihm in die Hände fielen, durchsägen liess. Er war 
der erste Türkische Statthalter von Jemen, welcher den Titel Beglerbeg 
oder Pascha bekam, und führte ein gutes Regiment bis zum J. 952 
(1545), wo ihm Oweis Pascha folgte, welcher den Krieg gegen die 
Zeiditen wieder aufnahm. Seine strenge Zucht erregte die Unzufrieden- 
heit seiner Soldaten und während er gegen Ende des Rabf II. 954 
(Mitte Juni 1547) in der reizenden Gegend von Chubdn lagerte und 
sich den Vergnügungen überliess, wurde er bei einem Mahle, als er sich 
berauscht hatte, von Hasan, dem Hauptmann der Unzufriedenen, er- 
mordet. Da aber der Emir I? de mir das Obercommando übernahm und 
gegen die Aufruhrer einschritt, ergriff Hasan die Flucht, wurde am 
siebten Tage eingeholt und umgebracht. Einer seiner Mitschuldigen, 
der Emir Heidar, hatte mit wenigen seiner Soldaten die Stadt Zabid 
überrumpelt, die Türkische Besatzung hatte sich ihm ergeben, aber nur 
zum Schein angeschlossen, es bedurfte desshalb nur eines kleinen Corps, 
welches Izdemir ihnen nachschickte, um die Aufrührer niederzuwerfen 
und die Stadt wieder in Besitz zu nehmen, nachdem Heidar getödtet war. 
Im Schaww&l 954 (Nov. 1547) kam Farhad Pascha als neuer 
Statthalter nach Jemen, welchem D&wüd Pascha aus Ägypten im An- 
fange des J. 955 (Febr. 1548) frische Truppen zu Hülfe schickte, mit 
denen er 'Aden und andere Städte unterwarf und die Ruhe im Lande 
auf einige Zeit herstellte. Er wurde im Gumäda I. 956 (Juni 1549) 
abberufen und Izdemir erhielt seine Stelle, welcher mit aller Kraft 
wieder gegen die Zeiditen-Fürsten vorzugehen beschloss und dazu weitere 
Verstärkungen von Constantinopel erbat. D&wüd Pascha sandte 3000 
Mann mit Gewehren und 1000 Reiter unter dem Befehl des früheren 
Statthalters von Jemen Mustafa el-Naschschdr im J. 958 und nach 
seiner Vereinigung mit Izdemir schritten sie zur Belagerung der Festung 
Thuld, welche Mutahhar hartnäckig vertheidigte. Wegen einer Mei- 



JEMEN IM XL (XVII.) JAHRHUNDERT. 9 

nungsverschiedenheit zwischen den beiden Türkischen Anführern fand 
die Erstürmung nicht statt, Mutahhar erbot sich in seiner doch sehr 
bedrängten Lage die Oberhoheit des Türkischen Sultans anzuerkennen 
und erhielt dafür den Titel eines Emir Statthalters. Izdemir setzte 
dann mit den Hülfstruppen die weitere Eroberung der noch nicht unter- 
worfenen Districte fort, baute mehrere Festungen, in die er Besatzungen 
legte, und führte eine milde Regierung, bis er erfuhr, dass Mustafa 
Schritte gethan habe um an seine Stelle zu kommen; da bat er um 
seine Entlassung und kehrte im Anfange des J. 963 (Nov. 1555) über 
Sawäkin 1 ) nach Constantinopel zurück. Er hatte bei seinem kurzen 
Aufenthalte in Habessinien den Plan einer vollständigeren Unterwerfung 
und besseren Verwaltung dieses Landes entworfen, welcher die Billigung 
des Sultans erhielt, der ihn als Statthalter dahin schickte, und er starb 
dort im J. 967 (1560) in Duwdriwa 2 ) und wurde in Mufawwa' 8 ) begraben. 
Mustafa el-Naschsch&r war wirklich zum Statthalter ernannt, 
kam am 20. Cafar 963 (4. Jan. 1556) nach Zabfd und blieb hier bis 
zu seinem Tode im J. 967. Ihm folgte ein gleichnamiger Mu?tafa 
mit dem Beinamen Kara Seh 4h in »der schwarze Falk« wegen seiner 
Farbe und seiner Lebendigkeit, er kehrte aber schon im folgenden 
Jahre als Statthalter von Ägypten nach Cdhira zurück. Sein Nach- 



1) Nicht erst seit cPAnville (1749), wie de Sacy meinte, sondern schon 
100 Jahre früher seit dem Atlas minor von Nie. Vis 8 eher nm die Mitte des 
17. Jahrhunderts findet sich auf allen Europäischen Karten für diesen Hafenort auf 
der Grenze von Nubien die Schreibart SuaJcem, Suaquem mit m, seit 1798 auf Deut- 
schen Karten Suakitn; in neuerer Zeit ist das richtige n wiederhergestellt Suakin, 
Sauakin, die altarabische Aussprache ist Sawdkin. Jäcül III. 182. Abul-fida 
par Rein au d pag. 370. Entweder bei sich darbietender Schiffsgelegenheit oder 
wenn man 'Gidda und die Nähe von Mekka vermeiden wollte, wählte man aus den 
Häfen von Jemen, 'Aden, Mocha, Luheija, den Weg über Sawäkin und von da nach 
Suez oder über Land an den Nil nach Gähira hinab. 

2) Auf den Karten Döbarotva, Dobarwa, Ddbarua, Dübarwa, Dobaroux. 

8) Unrichtig in Europa Massava, Massuah, Messoua, Mazua, Maceua, Mazuam 
geschrieben. 
Histor.-philolog. Classe. XXXII. 1. B 



10 P. WÜSTENPELD, 

folger Mahmild war ein jähzorniger, blutdürstiger Mensch; gleich bei 
seiner Ankunft in dem Hafen von Gäzän im Cafar 968 (Oct. 1560) 
liess er den Münzdirector Abd el-malik el- Jemen! umbringen, weil er 
die Münzen durch grösseren Zusatz von Kupfer verschlechtert habe, 
woran indess nicht er, sondern die Präfecten schuld waren. Er nahm 
seinen Wohnsitz in Ta'izz. In der benachbarten festen Burg Habb 
residirte noch ein kleiner unabhängiger Fürst Ali ben Abd el-rahman 
ben Scharaf ed-din Muhammed el-Naddh&r, welcher ebenso wie seine 
Vorfahren mit den bisherigen Türkischen Statthaltern auf einem freund- 
schaftlichen Fusse gestanden hatte. Mahmdd beschloss ihn von dort 
zu vertreiben und rückte ohne weitere Veranlassung vor die Burg. 
Nach einer achtmonatlichen Belagerung liess er ihn durch einen Ismä'üi- 
tischen Emir Abdallah el-D&'f zur Übergabe auffordern unter der Be- 
dingung eines freien Abzuges mit seiner Familie, der Mitnahme seiner 
ganzen Habe, der Wahl eines anderen Aufenthaltsortes und der Ver- 
leihung des Titels eines Emir Statthalters. Ali ging darauf ein, kam 
mit einem grossen Gefolge herab und sobald er in das Zelt Mahmuds 
eintrat, wurde ihm der Kopf abgeschlagen und seine Begleiter von den 
bereit stehenden Türkischen Soldaten niedergemacht. Vergl. unten §. 3. 
Dieser Verrath brachte die Türken um alles Vertrauen bei den Arabern 
uird sie bezeichneten seitdem eine treulose Handlung spöttisch durch 
den Ausdruck mahmiidia, was sonst im Gegentheil »etwas lobens- 
wertes« bedeutet. Auf seinen Bericht über diesen Erfolg erhielt Mah- 
mud von dem Sultan grosse Belohnungen für sich und seine Helfershelfer, 
wodurch sein Ehrgeiz erregt wurde nach noch höherem zu streben; er 
stellte der Regierung vor, dass er einen Schaden am Fusse habe, den 
er sich in Cfthira wolle heilen lassen, in Wahrheit dachte er Statthalter 
von Ägypten zu werden; er wurde abberufen, reiste im Ragab 972 
(Febr. 1565) ab, erreichte in Constantinopel , was er wünschte, nahm 
aber ein klägliches Ende, indem er in Ägypten von seinen eigenen 
Truppen im Scha'bdn 975 (Febr. 1668) getödtet wurde. 

RidhwAn, der Nachfolger als Statthalter in Jemen, ein Sohn des 
früheren Statthalters Mustafa Kara Schdhin, war schon im Muharram 



JEMEN IM XI. (XVn.) JAHRHUNDERT. ll 

972 (Aug. 1564) in Zabid eingetroffen, hatte sich von da nach Ta'izz 
begeben und dann seinen Sitz in £an'& genommen; er machte alsbald 
einen Bericht über das Verfahren seines Vorgängers, welches der hohen 
Pforte nicht zur Ehre gereiche, und als Mahmud dies erfuhr, beschloss 
er sich zu rächen. Er stellte der Regierung vor, dass die Provinz Jemen 
zu gross sei, um von einem Statthalter regiert zu werden, man müsse 
sie theilen; man ging darauf ein, Muräd Pascha mit dem Beinamen 
Kör »der Blinde« weil er am Auge einen kleinen Fehler hatte, erhielt 
den reichereren und besser bevölkerten Küstenstrich Tihäma mit der 
Hauptstadt Zabid bis nach Ta'izz, während Ridwän sich mit dem ärmeren 
Gebirgslande mit den Hauptstädten Can'a und Qa'da begnügen musste. 
Der letztere bekam diese Nachricht im Schawwäl 973 (April 1566) und 
da hierdurch seine Einkünfte bedeutend geschmälert wurden, suchte er 
sich durch vermehrte Auflagen schadlos zu halten. Er wollte dies auch 
auf das Gebiet von el-Sirr ausdehnen, welches an Ali ben Scharaf ed- 
din den Bruder des Mutahhar für eine gewisse jährliche Summe über- 
lassen war, und schickte Iskander Aga als Unterpräfecten dahin um 
Steuern einzufordern. Da die dagegen gemachten Vorstellungen nichts 
nützten, erhoben sich die Bewohner, tödteten Iskander und verbündeten 
sich mit den Zeiditen gegen die Türken. Ridhwän zog gegen sie zu 
Felde, lagerte sich bei 'Omrdn und da er sich zu schwach fühlte, schrieb 
er an Muräd, welcher inzwischen im Muharram 974 (Juli 1566) in 
Jemen angekommen war, und bat ihn um Unterstützung durch Truppen 
und Geld. Muräd gewährte beides, kam auch wirklich selbst bis Ta'izz, 
da erhob sich zwischen ihnen ein Gränzstreit und nun zögerte Muräd 
weiter zu gehen. Dies Zerwürfniss benutzte Mutahhar und schrieb an 
Muräd, dass er sich gegen seinen Willen aufgelehnt habe, weil Bidhwäns 
Forderungen ungerecht seien, und Muräd beeilte sich dies nach Con- 
stantinopel zu melden; auch Ridhwdn machte einen Bericht und be- 
schwerte sich über Muräd. Mutahhar ben Scharaf ed-dfn Jahjd el-Zeidi, 
»mit dessen Verstände der Teufel sein Spiel trieb und den sein Sinn 
zur Empörung verleitete«, begann bei der Nachricht von dem Tode des 
Sultans Suleimän damit die Wege unsicher zu machen; er benutzte die 

B2 



12 F. WÜSTENFELD, 

Zwistigkeit und die daraus entstandene Unthätigkeit der Türkischen 
Anfuhrer und verstärkte seine Partei durch einen Theil der Ismä'üiten; 
es kam hinzu, dass ein Cadhi vorausgesagt hatte, wenn im Ramadhän 
eine Sonnen- und Mondfinsterniss einträte, würde die Herrschaft der 
Türken zu Ende gehen ; dies ereignete sich nun wircklich im Ramadhän 
und veranlasste eine allgemeine Erhebung der Araber 1 ). Die Banu 
Hubeisch bemächtigten sich der Stadt Qa'da, Bidhwän sah sich genöthigt 
um Frieden zu bitten und musste die Stadt 'Omrdn mit ihrem Gebiete 
an Mutahhar abtreten. 

Von den Berichten der beiden Statthalter war der des Muräd durch 
die Parteilichkeit des Ägyptischen Statthalters Mahmud zuerst nach 
Constantinopel befördert und hatte die Abberufung Ridhw&ns zur Folge ; 
Murdd erhielt den Auftrag, BidhwAn von seiner Entlassung in Kenntniss 
zu setzen und hiess ihn die Regierung einstweilen an den Emir Mu- 
hammed Kizilb&sch (Rothkopf) abzutreten, bis der neu ernannte 
Statthalter eintreffen würde. Dies ermuthigte die Araber noch mehr. 
Mutahhar belagerte Muhammed in Can'a und schnitt ihm die Zufuhren 
ab, Murdd, welcher jetzt die Treulosigkeit Mutahhars erkannte, rückte 
von Ta'izz aus, lagerte am 26. Dsul-Ca'da 974 (4. Juni 1567) bei 
Dsamdr und wollte auf Muhammeds wiederholtes Andringen ihm eine 
Sendung Lebensmittel unter Bedeckung zukommen lassen, sie wurde 
aber von den Arabern aufgehoben, wobei der Führer, Muhammeds 
Bruder Ahmed, das Leben verlor. Zu gleicher Zeit verbündeten sich 
die Araber von Ba'ddn, von Ober- und Unter-Schawdfi, Hubeisch, Ta'kur, 
el-Scha'r, Qahbdn und el-Arabein gegen die Türken, sie vertrieben die 
Besatzung von Ibb, die sich nach Gibla zurückzog, wo sie sich, da die 
Thore von den Einwohnern den nachfolgenden Arabern geöffnet wurden, 
in die Burg einschloss. Sie musste sich bald ergeben und sollten ohne 
Waffen und Gepäck unter Bedeckung nach Ta'izz geleitet werden; 



1) Nach der Christlichen Zeitrechnung fielen die beiden Finsternissen allerdings 
in einen Monat am 9. und 23. April 1567, nach der Mnhammedanischen aber in 
zwei Monate am 29. Ramadhän und 13. Schawwäl. 



JEMEN IM XL (XVIL) JAHRHUNDERT. 13 

sobald indess die Türken aus der Borg heraustraten, wurden sie von 
den Arabern niedergemacht, um, wie sie sagten, auch ein mahmädia 
(S. 10) aufzuführen. — Murad, von den Gegnern gedrangt, wollte sich 
nach Ta'izz zurückziehen, er vertraute sich einem Arabischen Scheich 
an, der ihn auf einem Umwege, der von den Feinden nicht besetzt sei, 
dahin fahren wollte, er wurde von ihm verrathen und ein grosser Theil 
seines Corps niedergemacht; er selbst entkam unter dem Schutze der 
Nacht, fiel aber anderen Arabern in die Hände, die ihm den Kopf 
abschlugen und die ihn begleitenden Emire gefangen nahmen. 

Nun ergab sich Qan'a; Mutahhar hielt dort am 3. Qafar 975 
(9. Aug. 1567) seinen Einzug, gab, der gemachten Zusage entgegen, 
die Wohnungen der Türken der Plünderung preis und liess die Besatzung 
nach verschiedenen festen Plätzen im Gebirge abfahren; am 5. Qafar 
sandte er Truppen ab, um Ta'izz, Ba'dän und die umliegenden Ort- 
schaften zu unterwerfen. 

Der an Ridhwdns Stelle ernannte Statthalter Hasan Pascha traf 
gegen Ende des Qafar 975 (Anfang Sept. 1567) in Zabid ein, konnte 
sich aber nicht in seine Provinz begeben, weil sie ganz von den 
Zeiditen in Besitz genommen war, und blieb in Zabtd, wo Muhammed 
el-Schahla (das alte Weib) als Emir Statthalter das Commando über- 
nommen hatte. Hasan nahm auf die dringenden Vorstellungen des 
Commandanten von Ta'izz ihm Hülfe zu senden keine Rücksicht, sodass 
sich die Stadt sammt der Festung am 3. Rabff H. (7. Oct. 1567) den 
Zeiditen ergeben musste, während Hasan den Einwohnern von Zabid 
hohe Steuern auflegte, die er durch einen Einnehmer Namens Muhammed 
el-Baschkari eintreiben liess, wodurch eine grosse Anzahl der reichsten 
veranlasst wurde auszuwandern. Gegen Ende des Ramadh&n (März 1568) 
erhielt Hasan seine Ernennung zum Statthalter von Tihäma und zum 
Befehlshaber aller Türkischen Truppen in Jemen bis zur Ankunft der 
Armee, welche der Sultan hinschicken wollte. Die Zeiditen eroberten 
unterdess eine Stadt nach der anderen; 'Aden hatte sich lange gehalten, 
bis die Hungersnoth die Einwohner zur Übergabe zwang. In gleicher 
Weise musste sich die Festung Habb an Ali, den Bruder des Mufahhar, 



H F. WÜSTENFELD, 

ergeben und Ali ben Schuweija zog am 17. Dsul-Higga in Mauza' ein, 
kam dann nach Mocha, wo er eine Besatzung zurückliess, worauf er 
sich gegen Zabid wandte. Hier machten die Türken einen Ausfall und 
schlugen die Zeiditen in die Flucht, sodass sie ihre Zelte und ihr 
Gepäck im Stiche lassen mussten. 

Indess war um diese Zeit die Macht der Türken in Jemen am 
tiefsten gesunken und der Sultan Selfm, welcher jetzt erst eine genaue 
Kenntniss von der Lage erhielt, beschloss eine grosse Armee hinzu- 
schicken um das Verlorene wiederzugewinnen und der nächste Feldzug 
wird nicht mit Unrecht die zweite Eroberung des Landes genannt. 

Hier beginnen auch die Nachrichten in den Biographien des Muhibbi, durch 
deren Aneinanderreihung man einen ziemlich vollständigen Überblick über die Er- 
eignisse gewinnt, indem er nicht bloss eine Aufzähluug von einzelnen Thatsachen 
giebt, sondern auch ihren Znsammenhang erkennen lässt. Muhibbi führt einige 
Specialgeschichten aus dieser Periode an von Mitgliedern der regierenden Familie, zu 
diesen gehört 'fsa ben Lutfallah ben el-Mutahhar ben Scharaf ed-dtn Jahjä, ein 
ebenso gelehrter als wohlwollender Prinz in Eaukabän, der sich mit mancherlei 
Fächern, besonders mit den schönen Wissenschaften und Sternkunde beschäftigt 
hatte; er schrieb eine Geschichte unter dem Titel «^1 _*, Laetitia anirnae, scheinbar 
für die Türken, in Wirklichkeit aber zum Lobe seiner Vorfahren. Da sein Zeitalter 
nicht näher bekannt ist, muss man sich daran halten, dass er an den Imäm el-Casim 
(§. 12), als die Truppen im Rabi' II. 1022 (Mai 1613) von Eaukabän nach Schahära 
gegen die Türken auszogen, eine lange Ca^de richtete, worin er ihn gegen die 
Anschuldigungen der Leute vertheidigte. — Ein anderes Geschichtswerk desselben 
Verfassers führte den Titel X#Ju^t KijJJl £ x*ju*JI ^Ui^t Fötus sufficientes Jeme- 
nenses de regno Muhammedico. 

I. Die zweite Eroberung. 

§. 1. Ldld Muftafä Pascha. 

Gleich nach dem Regierungsantritt des Sultans Selim ben Suleimdn 
(reg. 974 — 982) wurde in Constantinopel LAU Mustafa Pascha dazu 
ausersehen, Jemen wieder zu unterwerfen. Er nahm seinen Weg über 
CAhira, wo Sinän Pascha als Statthalter von Ägypten residirte, zögerte 
aber mit der Weiterreise in der Hoffnung, zu dem Commando über die 



JEMEN IM XL (XVII.) JAHRHUNDERT. 15 

nach Jemen bestimmten Truppen die Statthalterschaft von Ägypten 
hinzuzubekommen. Er verabredete mit einem seiner Leibbedienten, 
Sin&n Pascha zu Gaste zu laden und ihm in einem Trünke Gift beizu- 
bringen. Sindn nahm die Einladung an und Hess den Scheich Ahdam 
ben Abd el-$amid el-'Akkdrf einen seiner Vertrauten, der bei ihm die 

* 

Stellung eines Mentor und Hofmeisters hatte, ohne dessen Rath er 
nichts that, zu sich rufen und sagte zu ihm: komm mit, wir woUen 
zusammen zu dem Gastmahl gehen. Er antwortete: bei Gott! ich gehe 
nicht mit dir, sei du aber auf deiner Huth vor deinem Leben, denn 
ich bin um dich besorgt; die Leute behaupten, dass man dir einen 
Schaden anthun wolle. Als Sin&n dann hinkam und der Becher mit 
vergiftetem Gerstensaft mit Zucker versüsst gereicht wurde, nahm er 
ihn nicht an, sondern bat einen der anwesenden Emire davon zu trinken ; 
der Angeredete erwiederte : ich für mein Theil werde aus diesem Becher 
nicht trinken; wodurch sein Verdacht noch vermehrt wurde. Da sprach 
ein Mann, der zur Bedienung dastand : wie lange wollte ihr noch anstehen 
zu trinken? Er nahm den Becher um zu trinken und als er ihn an die 
Lippen ansetzte, lösste sich augenblicklich das Fleisch davon ab, die 
Vorderzähne und das Barthaar fielen aus, da warf er den Becher von 
sich. Die Anwesenden merkten die Geschichte, Sindn Pascha stand auf, 
indem er die Worte des Cor an sprach (Sure 35,41): »Die schändliche 
List fällt auf die zurück, von denen sie ausgeht«. Er rief, dass ihm 
sein Pferd vorgeführt werde, stieg auf und ritt davon. 

L&1& Mu$tafa hatte nun zwar alle Vorbereitungen zu einem Zuge 
nach Jemen getroffen, er hatte allen Kriegsbedarf angeschafft und eine 
grosse Armee zusammengebracht, von welcher auch ein Theil unter 
dem Emir Othmän zu Schiff nach Gidda abgegangen und dann in den 
Häfen von el-Buk'a und el- Hudeida gelandet war; allein die übrigen 
Truppen bezeigten ebensowenig Lust als er selbst, das behagliche Leben 
in Ägypten mit den Kriegsgefahren in Jemen zu vertauschen; er war 
desshalb auch schon schriftlich mit Mutahhar in Unterhandlung getreten, 
um ihn auf friedliche Weise zur Unterwerfung unter die Oberhoheit 
des Sultans zu bewegen , freilich ohne Erfolg. Darüber war fast ein 



16 F. WÜSTENFELD, 

Jahr hingegangen, bis endlich der Sultan, als er alle die Gründe dieser 
Verzögerung erfuhr, beschloss ihr mit einem Male ein Ende zu machen. 
L&lft Mustafa verlor das Commando und den Titel eines Wezir, wurde 
nach Constantinopel zurückberufen und nur wegen seiner früheren Ver- 
dienste in dem Kriege gegen die Ungarn, besonders bei der Belagerung 
von Szigeth, begnadigt. Dagegen erhielt Sindn Pascha den Auftrag die 
Expedition nach Jemen zu unternehmen. 

§. 2. Sindn Pascha. 

Er brach am 17. Ra'gab 976 (5. Jan. 1569) von Cdhira auf, nahm 
den Landweg nach Janbu', wo bei seiner Ankunft am 12. Scha'bdn 
(30. Jan.) die Schiffe mit dem Kriegsmaterial aus Suez bereits einge- 
troffen waren, und am 22. Scha'bdn (9. Febr.) hielt er seinen Einzug 
in Mekka, während die Truppen, die er in strenger Zucht und Ordnung 
hielt, ausserhalb der Stadt lagern mussten. Am 4. Ramadhdn (26. Febr.) 
zog er weiter und erreichte gegen das Ende des Monats (Mitte März) 
Gdzdn, wo, nachdem der hier commandirende Emir Mutahhar die Flucht 
ergriffen hatte, Sindn die Abgeordneten der benachbarten Arabischen 
Stämme empfing, welche ihm ihre Unterwürfigkeit erklärten. Nachdem 
er die Regierung dieses Districts geordnet hatte, eilte er dem Emir 
Othmdn zu Hülfe, welcher die Stadt Ta'izz am Ende des Ragab 976 
(Mitte Jan. 1569) eingenommen hatte, aber die sie beherrschende Festung 
el-Cdhirija nicht erobern konnte und jetzt von den Zeiditen im Rücken 
hart bedrängt wurde, die ihm den Rückzug nach Zabid abschnitten. 
Sindn schickte ihnen ein Corps von 1000 Mann unter Othmdn entgegen, 
vor dem die Zeiditen sich in die Berge zurückzogen; sie kamen dann 
mit der überlegenen Macht von 50000 Mann in die Ebene herab, 
wurden aber Sonnabend d. 13. Dsul-Ca'da (29. April) von den Türken 
in die Flucht geschlagen, denen die Zelte mit reicher Beute in die 
Hände fielen, welche unter die Soldaten vertheilt wurde. Vier Tage 
nachher zog Sindn auch in die Festung von Ta'izz ein, nachdem durch 
den Verrath des Commandanten , welcher der Secte der Ismd'iliten 
angehörte, die Thore geöffnet waren. 



JEMEN IM XI. (XVH.) JAHRHUNDERT. 17 

Jetzt richtete Sindn sein Augenmerk auf 'Aden, wie ihm schon der 
Sultan befohlen hatte, damit nicht die Fortugisen dort landen und sich 
festsetzen könnten; die Stadt war damals im Besitz der Zeiditen unter 
dem Commandanten Cdsim, welcher die Portugisen zu Hülfe gerufen 
hatte um die Seeseite zu decken, während er selbst die Landseite ver- 
theidigen wollte. Die Türkische Flotte unter dem Admiral Cheir ed-din 
Cara Ogli lag in dem Hafen von Mocha, Sindn gab ihm Befehl nach 
Aden zu segeln und er traf dort kurz vor der Portugisischen Flotte ein 
und schlug sie in die Flucht, kehrte aber dann, anstatt sie zu verfolgen, 
nach 'Aden zurück, wo unterdess ein von Sindn voraufgesandtes Corps 
eingetroffen war, sodass die Stadt nach kurzer Belagerung am 29. Dsul- 
Ca'da 976 (15. Mai 1569) erobert wurde. Cdsim wurde hingerichtet 
und die Arabischen Soldaten als Ruderer auf die Schiffe gebracht. 

Sindn war bei Ta'izz noch zurückgehalten durch die Wiedersetzlich- 
keit des Emir Othmdn, welcher sich ihm nicht unterordnen wollte und 
behauptete, er commandire die älteren Truppen und Sindn nur die von 
ihm mitgebrachten. Othmdn zog durch Drohungen und Versprechungen 
die Araber und selbst einige Soldaten des Wezirs auf seine Seite, schon 
standen zwei Parteien der Türken feindlich gegen einander, da legte 
Sindn jetzt erst in einer Versammlung der Officiere eine Ordre des 
Sultans vor, wodurch er allein zum Statthalter beider Provinzen von Jemen 
ernannt, und eine andere, wodurch Othmdn abberufen wurde. Othmdn 
unterwarf sich dieser ihm mitgetheilten Ordre, blieb aber noch, bis ein 
Courier, den er abschickte, den erneuten Befehl des Sultans brachte, 
dass er nach Constantinopel zurückkommen solle. 

Nach seiner Abreise brach Sindn von Ta'izz auf und lagerte bei 
el-Cd'ida , wo überlegt wurde , welchen Weg er einschlagen könne um 
nach Qan'd zu kommen; die beiden Hauptstrassen dahin hatten die 
Araber in den Ebenen durch Überschwemmung aus den Bergwassern, 
in den Engpässen durch Anhäufung von Steinen unzugänglich gemacht. 

Da traf ihn die Nachricht von der Eroberung von 'Aden, wodurch 
der Muth seiner Truppen aufs neue gestärkt wurde ; er ernannte Husein, 
den Sohn seiner Schwester, zum Emir Statthalter von 'Aden, gab ihm 
Histor.-pMtolog. Glosse. XXXII. 1. C 



18 F. WÜSTENFELD, 

200 Mann als Besatzung mit und beeilte sich dem Sultan diesen glück- 
lichen Erfolg zu melden. Dann setzte er am 9. Dsul-Hi'gga (26. Mai) 
seinen Marsch fort und wählte gegen die Erwartung der Araber den 
von ihnen unbeachtet gelassenen Umweg dem Bache Mitham entlang 
und erreichte gegen die Mitte des Monats die Moschee el-C&\ Die 
Kanonen waren besonders schwer auf den schlechten Wegen fortzu- 
schaffen, die Zeiditen beunruhigten den Zug fortwährend, zumal wenn 
er etwas ins Stocken gerieth, und griffen öfter den Vor- und Nachtrab 
an, indess durch die Umsicht des Wezirs und durch den Muth seiner 
Soldaten wurden sie immer mit Verlust zurückgeschlagen. So kam 
Sin&n in die etwas freiere Gegend von Gribla und Ta'kur, wo er sein 
Lager aufschlug. Die gute Zucht, in welcher er seine Mannschaft hielt, 
sodass sie keine Ausschreitung, keine Plünderung wagen durfte, hatte 
allmälich das Vertrauen der Araber erweckt, mehrere benachbarte 
Stämme schickten Abgeordnete zu ihm, um ihm ihre Unterwürfigkeit 
zu erklären, ebenso die Einwohner von Gibla; nur in die hochgelegene 
für uneinnehmbar gehaltene Festung Ta'kur hatte sich eine grosse 
Menge Aufständiger geflüchtet, entschlossen sich zu vertheidigen. A1& 
aber Sinan zu einem Sturme Ernst machte und die Belagerten sahen, 
dass sie keine Hülfe von aussen zu erwarten hatten, ergaben sie sich 
und wurden freigelassen und der Wezir Hess eine Besatzung mit einigen 
Kanonen dort. Auch mehrere andere feste Plätze wurden eingenommen 
und besetzt, die weniger wichtigen zerstört. 

Nachdem dann Sinan seine Armee wieder gesammelt hatte, wandte 
er sich gegen die Stadt Ibb am Fusse des Gebirges Ba'dan, dessen 
Gipfel die Zeiditen besetzt hielten; dadurch dass er sich selbst an die 
Spitze stellte, erhöhte er den Muth seiner Soldaten, am 10. Muharram 
977 (25. Juni 1569) wurde die Stadt erobert und demnächst der Feind 
auch aus dem Gebirge vertrieben. Sin&n erwarb sich immer mehr die 
Anhänglichkeit seiner Leute durch vermehrten Sold und durch Ge- 
schenke, welche er ihnen aus eigenen Mitteln machte, während Mutahhar 
seine Sparsamkeit und seinen Geiz soweit trieb, dass er über die Eier, 
welche seine Hühner legten, von seinen Dienern Rechenschaft forderte. 



gfä 



JEMEN IM XL (XVH.) JAHRHUNDERT. 19 

Als ihm der Sultan früher einmal ein sehr kostbares ausserordentliches 
Geschenk gemacht hatte, gab er dem Überbringer 50 Dinare, welche 
dieser unter die Trommler und Spielleute vertheilte, die ihn bewillkommt 
hatten; nach der Abreise des Gesandten liess Mutahhar die Musicanten 
zu sich kommen und forderte ihnen das erhaltene Geld wieder ab. — 
Die Bewachung des Gebietes von Ibb und Gibla überliess Sindn einem 
Corps unter den Emiren Mahmud Beg el-Kurdi und Parwiz Beg und 
er brach am 19. Muharram (4. Juli) nach Dsamär auf, dessen Einwohner 
ihm die Thore öffneten, und nach einem beschwerlichen Marsche, auf 
welchem er indess von den Arabern nicht belästigt wurde, traf er am 
11. ^afar (26. Juli) vor Qan'd ein. Mutahhar, welcher hier residirte, 
war aber durch Kundschafter von der Annäherung benachrichtigt und 
hatte sich mit seiner ganzen Familie und Dienerschaft ins Gebirge nach 
Thuld zurückgezogen. Der Wezir liess seine Truppen vor der Stadt 
lagern und schickte einzelne Corps aus, welche die Umgegend unter- 
warfen, darunter das Schloss von Chauldn und andere Besitzungen der 
Zeiditen, woher sie reiche Beute und eine Menge Gefangene zurück- 
brachten, die theils als Sklaven unter die Soldaten vertheilt, theils als 
Ruderer für die Schiffe bestimmt wurden. 

Am 4. Rabf I. (17. Aug.) setzte Sindn seinen Marsch in dem 
Gebiete des Mutahhar fort und kam am 9. d. M. nach Schibdm, einer 
grossen Stadt am Fusse des Berges, auf welchem die Festung Kaukabdn 1 ) 
liegt; die Stadt wurde mit List genommen, indem die Türken durch 
einen unterirdischen Canal, aus dem ein in der Citadelle entspringender 
Bach abfliesst, bei Nacht eindrangen und die Wachen tödteten, worauf 
sie die Thore öffneten und die Besatzung nach heftiger Gegenwehr 
überwältigten; hier wurden auch 500 gefangene Türken in Freiheit 
gesetzt. Grössere Schwierigkeit machte die Eroberung der beiden Festun- 



1) Kaukabän ist eigentlich der Name des Berges, welcher in mehrere Spitzen 
ausläuft, auf denen Forts erbaut waren, die sich gegenseitig deckten; eins derselben 
hiess Beit el-'izz »Haus der Machte und die sehr stark und von einem breiten 
Graben umgebene Haupt-Festung wurde auch Kaukabän genannt. 

C2 



20 F. WÜSTENFELD, 

gen Kaukabän und Thulä, welche so nahe bei einander lagen, dass die 
Communication zwischen beiden nicht zu hindern war. Mutahhar hatte 
sich mit seinen beiden Söhnen el-Hädi und Lutfallah in Thulä einge- 
schlossen und als er erfuhr, dass Sinän einmal sich aus dem Lager 
entfernt habe um die Zugänge zu Kaukabdn zu recognosciren , Hess er 
einen Ausfall auf das Türkische Lager machen, der aber zurückgeschlagen 
wurde, und ein zweiter Ausfall lief noch unglücklicher ab und el-Hädi 
verlor dabei das Leben. Indess auch von Sinäns Seite gelang ein Angriff 
auf das Fort Beit el-'izz nicht, während von den ausgesandten Corps 
in anderen Gegenden mehrere feste Plätze eingenommen wurden. 

Endlich war es nach den grössten Anstrengungen gelungen, die 
Kanonen auf eine Anhöhe zu bringen, von wo die Festung beschossen 
werden konnte, und als der Commandant Muhammed ben Schams ed-din 
dies sah und glaubte sich nicht länger halten zu können, entliess er 
am 17. Gumädd I. (28. Oct.) mehrere gefangene Türkische Emire mit 
dem Auftrage für ihn eine günstige Capitulation zu erwirken. Sinän 
liests sich auf keine Unterhandlungen ein, sondern zog seine Truppen 
zusammen, um Kaukabdn enger einzuschliessen; mehrere Ausfalle, welche 
die Belagerten aus Thulä machten, wurden zurückgewiesen. Aber wenn 
dann auch nach solchen Erfolgen Sinän auf der einen Seite die um- 
wohnenden Araber für sich zu gewinnen suchte, so wusste auf der 
andern Mutahhar durch Verbreitung falscher Nachrichten, dass er die 
Türken geschlagen habe, viele zu sich herüberzuziehen. So hatte er 
durch Geschenke, Versprechungen und die Aussicht auf eine reiche 
Beute in und um Thulä eine Streitmacht von 1000 Reitern und 8000 Fuss- 
gängern vereinigt zu einer Zeit, als Sinän wegen der Belagerung von 
Kaukabdn nur noch 1200 Mann in seinem Lager bei Schibäm hatte. 
Mutahhar rückte am 1. Ramadhän 977 (7. Febr. 1570) aus und Sinän 
befahl den Seinigen sie ruhig herankommen zu lassen, allein in ihrem 
Kampfesmuth stürzten sich die Türken in die Reihen der Araber, vom 
Morgen bis zum Abend wurde gekämpft, bis die Araber das Schlacht- 
feld verliessen, das mit ihren Todten bedeckt war. So musste Sinän 
beständig auf seiner Huth sein, da er fortwährend von Thulä her 



JEMEN IM XI. (XVII.) JAHRHUNDERT. 21 

beunruhigt wurde, viel bedenklicher für ihn sah es aber in den übrigen 
Theilen des Landes aus, wo nach dem Abzüge der Türkischen Besatzun- 
gen die Araber sich wieder erhoben um das fremde Joch abzuschütteln, 
Bodass Sin&n öfter genöthigt war, einzelne Corps gegen die Aufständigen 
auszuschicken. Diese Umstände hielt Mutahhar für günstig um dem 
Wezir auf einem anderen Felde eine Schlacht anzubieten; Sindn ging 
darauf ein, am 18. Ramadhän (24. Febr.) trafen die beiden Heere auf 
der bezeichneten Stelle zusammen und die Zeiditen wurden abermals 
mit grossen Verlusten geschlagen. Mutahhar hörte indess nicht auf, 
den Fanatismus der Araber aufzustacheln und sagte ihnen zum Beweise 
seiner göttlichen Sendung vorher, dass am 14. Schaww&l 977 (22. März 
1570) eine Mondfinsterniss eintreten würde 1 ). 

Der Aufstand breitete sich immer weiter aus, fasst wäre die Haupt- 
CitadeUe von Can'a durch die Araber erobert, Ibb und Gibla wurden 
überrumpelt, während die Soldaten in den Kaffeehäusern zerstreut waren, 
und der grösste Theil der Besatzung wurde niedergemacht; Ta'izz und 
'Aden wurden durch die Umsicht und Thätigkeit einiger dorthin ge- 
sandten Emire behauptet und die Ruhe hergestellt; ebenso gelang es, 
den Aufstand in dem Gebiete des Gebirges Sumär zu unterdrücken. 

Sinän richtete nun sein ganzes Streben wieder auf Kaukaban und 
kam auf den Gedanken, über den breiten Festungsgraben eine Brücke 
zu schlagen; da es in der ganzen Umgegend an Holz fehlte, wurden 
Balken und Bohlen, Nägel und Bandeisen aus Qan'd herbeigeschafft. 
Schon war die Brücke unter dem Schutze der Kanonen fertig hergestellt, 
da brach sie an einem Ende ab und stürzte in den Graben, die mühsame 
Arbeit musste von vorn wieder angefangen werden. Der Commandant 
Muhammed ben Schams ed-din sah nun ein, dass er sich nicht länger 
würde halten können und seine Officiere waren geneigt zu capituliren; 



1) de Sacy bemerkt hierzu, dass eine Mondfinsterniss in diesem Jahre am 
14. Eamadhän (20. Febr.) stattgefunden habe und also der Name des Monats ver- 
schrieben sein müsse. Dann muss man auch diese Vorhersagung und ihr Eintreffen 
vor die eben erwähnte Schlacht setzen. 



22 F. WÜSTENFELD, 

ebenso sehnten die Türkischen Truppen das Ende der Belagerung herbei 
und die Emire, welche die Stimmung in der Festung kannten, brachten 
den Cadhi Schams ed-din, welcher bei Sinän die Stelle des Secretars 
versah und dessen ganzes Vertrauen besass, auf ihre Seite und dieser 
fand den Wezir bereit, Friedensverhandlungen anzuknüpfen. Der Cadhi 
erhielt von ihm den Auftrag, die erste Anfrage zu stellen, er fand bei 
den Gegnern ein bereitwilliges Entgegenkommen und unter ehrenvollen 
Bedingungen, wobei Muhammed ein jährliches Einkommen von 600000 
Othmanis zugesichert war, wurde am 12. Dsul-Hi'g'ga 977 (18. Mai 1570) 
die Festung übergeben. 

Hierdurch wurde nun aber auch Mutahhar so sehr geschwächt, 
das» er keinen anderen Ausweg sah, als dem Beispiele Muhammeds zu 
folgen; er Hess desshalb mehrmals SinAn um Frieden bitten, aber immer 
vergebens, weil dieser ihm seine frühere Treulosigkeit nicht vergessen 
konnte; erst durch die Vermittlung Muhammeds und dessen bündigste 
Versicherungen der Treue und des Gehorsams Hess sich Sinän endlich 
bewogen» M u(ahhar zu begnadigen. Die besonderen Bedingungen waren, 
dass er die Oberhoheit des Sultans anerkenne, für welchen in allen 
Moscheon des Landes das Gebet gesprochen und mit dessen Namen die 
Münzen geprägt würden, dass er auf alles von den Türken früher be- 
sessene Land und das, was sie jüngst erobert hatten, verzichten und 
nur als seine Residenz die Stadt <>5a'da mit ihrem Gebiete behalten, 
aber davon oino jährliche Pachtsummc bezahlen und dort eine Türkische 
Besatzung aufnehmen solle, und da& er den in der Festung Habb noch 
eingeschlossenen Aufrührern weder Hülfe bringen, noch mit ihnen eine 
Verbindung unterhalten wolle. Nachdem darauf Thuld übergeben war, 
kehrte Sindn mit der Armee nach (>)an& zurück und fing an, die Ver- 
waltung des Landes wieder zu ordnen. 

Dem Hingst gehegten Wunsche, von seinem Posten abberufen zu 
werden, hatte der Sultan entsprochen und der Nachfolger Behrdm Pascha 
war mittlerweile bereits in Jemen eingetroffen; Sindn unterstützte ihn 
noch durch ein llülfscorps, um noch einige aufstiindige Araber vollends 
zu unterwerfen, Hess ihn dann zu sieh kommen und ertheilte ihm 



V 



JEMEN IM XL (XVH.) JAHRHUNDERT. 23 

Rathschläge über die Führung der Truppen und die Behandlung der 
Eingeborenen und übergab ihm die Regierung beider Theile der Provinz, 
Tihama und Gabal, des Küstenstriches und des Gebirgslandes , die er 
in dem Zeiträume von etwas mehr als zwei Jahren dem Türkischen 
Scepter wieder unterworfen hatte. Den mit ihm gekommenen Truppen 
stellte er es frei, zu bleiben • oder mit ihm zurückzukehren ; die meisten 
wählten das erste, weil sie in Jemen höheren Sold bekamen. Er reiste 
nach Mocha, schiffte sich hier am 4. Schawwäl 978 (2. März 1571) 
ein, landete am 18. (16.) d. M. in Gidda, begab sich nach Mekka und 
verweilte hier zwei Monate, bis die Wallfahrt vorüber war, wobei er 
alle Gebräuche streng beobachtete. Während der Zeit seines dortigen 
Aufenthaltes stiftete er schöne Denkmäler, unter anderen Hess er den 
Weg um die Ka'ba neu herstellen, derselbe war bisher mit Kies bedeckt 
und am Rande mit behauenen Kantensteinen wie mit einem Fries ein- 
gefasst, jetzt wurde dieser Rand mit harten Steinplatten belegt und in 
den Festtagen Teppiche darüber gedeckt, sodass es ringsherum ein 
angenehmer Aufenthaltsort wurde, darüber hinaus war der Platz wie in 
dem übrigen Theile der Moschee mit kleinen Kieselsteinen beworfen. 
Ferner Hess er den Weg nach Tan'im theils ausbessern, theils neu 
anlegen und aus einem entfernten Brunnen in einem aus Sand und Kalk 
hergestellten Canale das Wasser bis an den Weg leiten, wobei ein 
Diener angestellt war, welfcher das Wasser aus dem Brunnen schöpfen 
und in den Canal ausgiessen musste, sodass die Vorübergehenden daraus 
trinken und die zur kleinen Wallfahrt 'Omra dahin kommenden sich 
waschen konnten; zum Unterhalt des dabei AngesteUten bestimmte er 
den vierten Theil seiner Legate aus Ägypten. — In Medina besuchte 
er das Grab des Propheten und Hess während seiner Anwesenheit in 
einem Seitenthale für die Carawanen der Pilger einen Brunnen graben. 
In Mekka sowohl als in Medina stiftete er eine Einrichtung, dass von 
30 Personen jede täglich einen der 30 Abschnitte des Coran vorlesen 
musste, sodass er tägHch einmal ganz gelesen wurde. 

Noch ehe Sindn C&hira erreichte, erhielt er die Nachricht, dass 
der Sultan ihn wieder zum Statthalter von Ägypten ernannt habe, er 



24 P. WÜSTENFELD, 

erstattete also nur einen schriftlichen Bericht über seine Erfolge in 
Jemen und blieb gleich in Ägypten, wo er während einer friedlichen 
Regierung viele zweckmässige und nützliche Einrichtungen machte, bis 
er im Anfange des J. 980 (Mai 1572) nach Constantinopel berufen 
wurde. Hier wurde er mit den grössten Ehrenbezeigungen empfangen, 
erhielt mit dem Range und Gehalte eines Wezir einen Platz im Staats- 
rath und wurde besonders in Angelegenheiten, welche Ägypten, Mekka, 
Medina und Jemen betrafen, stets zu Rathe gezogen. Im folgenden 
Jahre übertrug ihm der Sultan Selim den Oberbefehl über die Armee, 
welche mit der Flotte unter dem Admiral Kili'g Ali Pascha gegen die 
Franken (Spanier) nach der Africanischen Küste gesandt werden sollte, 
um Tunis mit der von den Christen im J. 939 (1532) erbauten Festung 
Halk el-wädi 1 ) wieder zu erobern. Die Christen nämlich, veranlasst 
durch die Uneinigkeit der Magribinischen Herrscher aus der Dynastie 
der Banu Haff, von denen die einen sich mit den Spaniern gegen die 
andern verbündeten, waren dadurch nach den Ländern der Muslim 
lüstern gemacht, hatten sie erobert und in Besitz genommen und die 
Festungen und Burgen verstärkt, Guletta neu angelegt; die Muslim 
verzweifelten daran sie wieder zu gewinnen und mussten sich unter die 
Herrschaft der Spanier beugen. Diese hatten die ganze Regentschaft 
Tunis unterworfen, viele Männer getödtet, Frauen und Kinder zu Ge- 
fangenen gemacht. Beseelt von dem Wunsche die Glaubensgenossen 
von dem fremden Joche zu befreien und das Land unter Türkische 
Herrschaft zu bringen liess der Sultan Selim 200 Galeeren ausrüsten, 
mit Soldaten bemannen und mit Kanonen und Kriegsgeräth versehen 
und die Flotte segelte am 28. Muharram 982 (20. Mai 1574) von Con- 
stantinopel ab; es war ein Kriegszug, der zu den grössten gehört, 
welchen die Othmanen unternommen haben, [dessen Einzelheiten bei 
Cutb ed-din nachzulesen sind, woraus wir nur das Wesentlichste kurz 
hervorheben wollen, schreibt Muhibbi]. Die Muslim schlugen die Spani- 



1) d. i. gula rivi, da sie an der Mündung eines kleinen Flusses liegt, daher 
der Name Guletta. 



JEMEN IM XL (XVII.) JAHRHUNDERT. 25 

• 

sehe Flotte, bohrten 30 Schiffe derselben in den Grund und eroberten 
50 und trugen überall einen vollständigen Sieg davon; gegen 10000 
Christen verloren in den verschiedenen Kämpfen das Leben und wun- 
derbar, was die Spanier in 43 Jahren an festen Plätzen und Burgen 
erbaut hatten, das wurde von Sinän Pascha während der Belagerung in 
43 Tagen zerstört, sodass davon keine Spur übrig blieb. Er kehrte 
dann nach Constantinopel zurück und wurde von dem Sultan Muräd 
am 3. Habf I. 988 zum Grosswezir ernannt, und als er von diesem 
Posten enthoben wurde, erhielt er die Statthalterschaft von Damascus. 
Hier gründete er eine Moschee vor dem Thore Gdbia mit Badehäusern, 
einem Marktplatze, der sich mit den schönsten messen kann, und mit 
Gasthöfen für die Reisenden. In der Folge kam er noch viermal wieder 
in seine frühere Stellung als Grosswezir; zum dritten Male war er im 
Rabi' I. 1004 entlassen und L&la Muhammed Pascha an seine Stelle 
gekommen, dieser starb aber schon nach drei Tagen 1 ) und Sinan Pascha 
trat wieder ein, starb aber ebenfalls schon im Scha'b&n dieses Jahres 
(April 1596). — Jn einem seiner Wezirate war er auch gegen die 
ungläubigen Nemse (Deutschen) gesandt und eine seiner ausgezeichnet- 
sten Thaten ist die nach einer Belagerung von 70 Tagen erfolgte Er- 
stürmung der himmelhohen Festung Janik (Jaurinum in Ungarn), wie 
es der Diwan-Secretär Abd el-karim ben Sinan (f in den 1040er Jahren. 
G. 560) in seinen Biographien geschildert hat. — Auch in Bul&k hat 
Sindn eine Moschee erbauen lassen, ebenso in Jemen (Zabid), Constanti- 
nopel und anderen Städten, und die Anzahl der von ihm errichteten 
Moscheen, Bethäuser, hohen Schulen, Gasthöfen und Bädern beläuft 
sich auf mehr als Hundert; überhaupt hat er unter allen Weziren 
der Othmanen die meisten und den Menschen nützlichsten Bauwerke 
gegründet. 



1) Nach seiner Biographie von Ihn Nau'i (6. 562) wurde Lälä Mohammed 
Pascha am 17. Rabi' I. 1004 zum Grosswezir ernannt, erkrankte aber, sodass er 
nur einmal im Diwan erscheinen konnte und starb zehn Tage nach seiner Ernennung. 
Histor.-philolog. Classe. XXXII. 1. D 



9 . 



26 F. WÜSTENFELD, 



§. 3. Behrdm Pascha. 

Behr&m war ein Sohn des Mu?tafa Pascha Kara Sch&hin und 
Bruder des Ridhw&n Pascha, welche beide gleichfalls, wie oben S. 9 u. 10 
erwähnt ist, Statthalter von Jemen gewesen waren. Er landete mit 
600 Mann frischer Truppen aus Ägypten in dem Hafen von el-Buk'a, 
traf im Anfange des Dsul-Hi'gga 977 (Mai 1570) in Zabid ein, und 
nachdem er einiges in der Verwaltung geordnet und statt des bisherigen 
Sch&fi'iten einen Hanefiten zum Vorsteher in der grossen Moschee an- 
gestellt hatte, wie es im ganzen Türkischen Reiche eingeführt werden 
sollte, setzte er seinen Marsch über Heis fort und lagerte am 1. Mu- 
harram 978 (5. Juni 1570) bei Mauza' und am 5. Muharram bei Ta'izz. 
Hier verstärkte er sein Corps aus der Besatzung durch 800 Reiter und 
700 Fussgänger, schlug damit am 20. Muharram bei el-C&'ida einige 
Araber in die Flucht, die sich seinem Vormarsch wiedersetzten, und 
erhielt dann auf seinen Wunsch bei Schibdn el-Ta'kur weitere Ver- 
stärkung von Sin&n Pascha, mit deren Hülfe alsbald die ganze Gegend 
unterworfen wurde. Nur 'Ali ben Mutahhar hielt sich noch in der 
Festung Habb, welche nun belagert werden musste und schwerlich 
sobald eingenommen wäre, wenn sich nicht Verräther gefunden hätten. 
Ein Türkischer Cadhi, ein Arabischer Söldling und ein Waffenschmidt, 
welche als Gefangene in der Festung frei umhergingen, fassten den 
Plan das Pulvermagazin in Brand zu stecken; sie bemerkten in dem 
Dache desselben eine Öffnung um etwas Licht hineinzulassen, sie banden 
also einer Katze eine brennende Lunte an den Schwanz, trieben sie in 
die Öffnung, und alsbald flog das Magazin in die Luft; der ganze Berg 
wurde erschüttert und ein Theil der Festungswerke stürzte zusammen. Die 
Thäter wurden ermittelt und mit zusammengebundenen Füssen von dem 
Felsen hinabgestürzt, indess war der angerichtete Schaden nicht so gross, 
dass die Belagerer einen Sturm hätten unternehmen können. Nun ver- 
abredeten zwei Söldlinge, die im Dienste des Commandanten Ali standen, 
und sein ganzes Vertrauen besassen, ihn zu vergiften, was um so leichter 




JEMEN IM XL (XVII.) JAHRHUNDERT. 27 

war, als Ali sich gewöhnlich in trunkenem Zustande befand. Einer von 
den beiden schlich sich aus der Festung, um Behr&m von dem Plane 
in Kenntniss zu setzen, er billigte ihn und wollte zu einer bestimmten 
Zeit gegen die Festung anstürmen. Der Verräther begab sich zurück 
ins Schloss, fand Ali berauscht und reichte ihm einen vergifteten Gra- 
natapfel, und kaum hatte er ihn verschluckt, so fiel er todt nieder. 
Die Besatzung wehrte sich nicht länger und öffnete dem schon heran- 
kommenden Pascha die Thore, welcher am 3. Ra'gab 978 (1. Dec. 1570) 
seinen Einzug hielt, und damit war das ganze Land, welches die Türken 
früher besessen hatten, und noch einige Gebiete und feste Plätze 
mehr unterworfen. 

Nach einem anderen Schriftsteller wäre die Festung Habb schon 
im J. 969 (1561) von dem Zeiditen Omar el-Naddharf wegen Wasser- 
mangel an Mahmud Pascha übergeben. Ein dritter sagt, Behr&m selbst 
habe das Waffenmagazin Alfs am Ende des Rabi' I. 978 in Brand 
gesteckt und sei dann mit der ganzen Armee am 17. Rabi' II. (18. Sept.) 
vor die Festung Habb gerückt und habe die Belagerung begonnen. 
Als Ali am 26. d. M. starb, verheimlichten die Belagerten seinen Tod 
zehn Tage, mussten sich aber nach einer Belagerung von 75 Tagen am 
6. Ra'gab (4. Dec.) ergeben. — Es scheint, dass Habb nach Mahmud 
Pascha wieder in die Hände der Araber gekommen war und eine Ver- 
wechselung zweier verschiedener Besitzer des Namens Ali stattgefunden 
hat. Vergl. oben S. 10. 

Behrdm begab sich darauf nach Dsamär, wo er am 15. Scha'ban 
(12. Jan. 1571) mit Sin&n Pascha zusammentraf, welcher ihm die Re- 
gierung übergab und abreiste. Der Commandant von Habb Namens 
el-Muweiha, welcher nach Alfs Tode die Festung übergeben hatte und 
zur Belohnung auf seinem Posten mit einem bedeutenden Jahresgehalte 
belassen war, versuchte doch noch einmal die umwohnenden Araber 
gegen die Türken aufzuwiegeln, er hatte dieserhalb sogar auch an 
Mutahhar geschrieben; der Brief war aufgefangen, und da er schon 
gegen Dsamar mit einem grossen Anhange heran marschirte und bereits 
bis Jarim gekommen war, schickte ihm Behrdm ein Corps Cavallerie 

D2 



u? 



28 F. WÜSTENFELD, 

entgegen, welches ihn mit seiner ganzen Schaar tödtete und ihre Köpfe 
nach Dsam&r brachte. 

Nachdem nun die Ruhe im ganzen Lande hergestellt war, legte 
Behräm am 10. Ramadhdn (5. Febr. 1571) den Grund zu einer neuen 
Stadt, welche er in Bezug auf die lange nicht gekannte friedliche Zeit 
Malhadh el-amdn »Anblick des Friedens« nannte, indem zugleich in 
dem ersten Worte nach dem Zahlwerth der Arabischen Buchstaben die 
Jahrszahl der Erbauung 978 ausgedrückt ist; sie lag so günstig im 
Mittelpunkte, dass sie nach allen Seiten, nach den Hauptorten £an'&, 
Ta'izz, 'Aden, Ba'ddn und Zabid eine bequeme Verbindung hatte und 
zum Sitz der Regierung und zur Residenz des Pascha recht geeignet war. 

Einige Verwaltungsmassregeln, welche die Besteuerung erleichterten, 
wurden von der Bevölkerung gut aufgenommen, alle festen Plätze 
erhielten nach und nach Türkische Besatzung, nur hier und da fand 
sich noch einiger Widerstand, und als Mutahhar im J. 980 gestorben 
war, sandte dessen Sohn Abd el-rahman einen seiner Vettern als Geissei 
nach Dsam&r. 

Die Nachricht von dem am 27. Scha'b&n 982 (12. Dec. 1574) er- 
folgten Tode des Sultans Selim war am 14. Dsul-Ca'da (25. Febr. 1575) 
nach Malhadh gekommen und der Schatzmeister in Jemen hatte ver- 
lauten lassen, dass der neue Sultan Mur&d III. für jeden Soldaten ein 
ausserordentliches Geschenk bewilligt habe; dies veranlasste die Truppen 
zu hohen Forderungen, sie nahmen in der Moschee gegen Behrdm eine 
drohende Stellung an, sodass er sich genöthigt sah jedem Fussgänger 
16, jedem Reiter 24 Goldstücke auszahlen zu lassen. Zugleich war in 
jener Nachricht schon angedeutet, dass Behrdm von seinem Posten würde 
abberufen werden und vier Tage nachher überbrachte auch Muhammed 
Aga, der einstweilen voraufgesandte Stellvertreter des neuen Statthalters 
Muftafd Pascha, das darauf bezügliche Schreiben, wonach Behram bis 
zu dessen Ankunft die Regierung weiterführen solle. Durch die Falsch- 
heit des Zahlmeisters wurden am 5. Muharram 983 (16. April 1575) 
die Soldaten aufgereizt zu verlangen, dass die Leibwache des Pascha 
aus seinem Palais herauskommen und mit ihnen gemeinschaftliche Sache 



JEMEN IM XL (XVII.) JAHRHUNDERT. 29 

machen sollte; als ihnen dies entschieden abgeschlagen wurde, brachten 
die Meuterer die Anklage vor, dass in der vergangenen Nacht einer 
der ihrigen von den Leuten des Pascha ermordet sei, und nach langem 
Hin- und Herreden wurde desshalb angeordnet, dass jede Nacht ein 
Hauptmann mit seiner Compagnie durch die Stadt die Runde machen 
und alle, die sich auf den Strassen umhertrieben, zur Strafe ziehen 
solle. Am 10. Qafar (21. Nov.) brachten die Officiere in Erfahrung, 
dass der Zahlmeister versuchen wolle, sich Behr&m's und seines Nach- 
folgers zu entledigen, um selbst Statthalter von Jemen zu werden, und 
dass er durch das Versprechen eines erheblich höheren Soldes eine 
Partei der Soldaten für sich gewonnen habe. Die Officiere verlangten, 
dass er aus Dsam&r ausgewiesen würde, und da er sich weigerte zu 
gehen, konnte Behram nur soviel erreichen, dass er ihn seiner Stelle 
enthob und seine Geschäfte selbst übernahm. 

Mittlerweile war der neue Statthalter Mustafa in dem Hafen el- 
Qalif angekommen und dann bei el-Buk'a ans Land gestiegen, und 
Behräm wollte ihm bis dahin entgegen gehen ; er verliess Dsamar, nahm 
seinen Weg über Jarim und Machadir und lagerte sich am 6. Rabf II. 
(15. Juli) bei Sudd Maschwara, dem Hauptorte in dem unteren Schaw&fi 
Districte, wo er die Commandanten der benachbarten Städte Gibla, 
Ta'izz und Ba'd&n empfing. Zwei Tage darauf, kam die Nchricht, dass 
Mu$tafä in el-Buk'a gestorben sei und Behr&m begab sich nach Ta'izz, 
um hier die weiteren Befehle der Regierung zu erwarten. Der Zahl- 
meister dachte sich den Tod des Mustafa zu Nutze zu machen, er ging 
mit einigen seiner Rotte nach Zabid, um die dortige Besatzung und 
die mit Mustafa angekommenen Truppen auf seine Seite zu ziehen 
und sich des reichen Nachlasses desselben zu bemächtigen; die Emire 
von Zabid waren ihm aber zuvorgekommen und hatten den Nachlass 
wieder auf die Schiffe bringen lassen und Behräm von diesem Vorfall 
benachrichtigt; dieser schickte einige Emire hin, welche den Zahlmeister 
festnahmen und ihm den Kopf abschlugen, wonach seine Anhänger 
sich zerstreuten. 

Behrdm Hess die neuen Truppen nach Ta'izz kommen und nach 



30 F. WÜSTENFELD, 

Dsamdr abmarschiren, wo er Ali Beg als Commandanten zurückgelassen 
hatte; hier stellten sie alsbald, von den Meuterern verleitet, ebenfalls die 
Forderung eines höheren Soldes, die Gegenvorstellungen halfen nichts, 
es kam zu den äussersten Ausschreitungen, sodass sie auf die Leute 
des Ali Beg schössen, mehrere tödteten und seine Wohnung belagerten, 
bis er nachgeben musste und sie dadurch beruhigte, dass er ihnen An- 
weisungen auf die Casse ausstellte. In der Nacht verliess er die Stadt 
mit seinen treuen Truppen und forderte am anderen Morgen die Auf- 
ständigen unter Androhung auf sie schiessen zu lassen auf, die ihm 
abgepressten Anweisungen herauszugeben; sie thaten dies, verlangten 
aber wenigstens ein einmaliges Geschenk und Hessen sich endlich zu 
einem Aufschub überreden, um darüber an den Pascha zu berichten. 
Behräm gab den an ihn abgesandten Emiren die Weisung, die gross- 
herrliche Fahne aufzupflanzen und alle dem Sultan treu ergebenen 
Soldaten aufzufordern, sich um sie zu schaaren und gegen die Wieder- 
spenstigen mit Gewalt vorzugehen; dies geschah und von denen, welche 
jetzt nicht zum Gehorsam zurückkehrten und mit den Waffen angegriffen 
wurden, blieben 60 auf dem Platze, die übrigen zerstreuten sich. 

Als endlich am 27. Schawwdl 983 (29. Jan. 1576) die Nachricht 
kam, dass Murdd Pascha zum Statthalter von Jemen ernannt sei, gab 
Behrdm die Regierung ganz an Ali Beg ab, reiste am 4. Dsul-Ca'da 
(4. Febr.) von Ta'izz nach Zabid und von da am 12. d. M. zu Lande 
über Mekka nach Constantinopel zurück. 

§. 4. Murdd Pascha. 

Murdd stammte aus el-Charwdd *>|^', war schon früher in Jemen 
gewesen, wo er in den Diensten des Statthalters Mahmiid Pascha (S. 10) 
gestanden hatte, war mit ihm nach Ägypten zurückgekommen und 
dessen Stellvertreter gewesen, und als Mahmud im Scha'bdn 975 (Febr. 
1568) von den Ägyptischen Truppen getödtet wurde (S. 10), erhielt 
Murdd die Verwaltung einer Provinz von Ägypten, dann die Statthalter- 
schaft von Habessinien, bis ihn der Sultan Murdd zum Wezir und 
Statthalter von Jemen ernannte. Er landete in dem Hafen von el-Qalif 



JEMEN IM XL (XVII.) JAHRHUNDERT. 31 

im Rabf I. 984 (Juni 1576) und zog im Gumada II. (August) in Can'd 
ein. Wenn schon die Stimmung, welche damals unter den Türkischen 
Truppen herrschte, seine Stellung zu einer sehr schwierigen machte, so 
wurde seine Lage noch bedrängter, als in der Mitte des Ramadhan 986 
(Mitte Nov. 1578) der Im&m el- Hasan ben Ali el-Muajjidf 1 ) sich auf- 
lehnte; die Schi'iten von Qa'da schlössen sich ihm an, er zog mit ihnen 
ins Gebirge el-Ahnum und die Kriegsflamme loderte im Lande auf. 
Er eroberte mehrere Orte und sandte seine Boten mit Briefen aus, ihm 
beizutreten; Lutfallah gab ihm eine abschlägige Antwort und verwehrte 
ihm den Eintritt in sein Land, Muhammed ben Schams ed-din machte 
es ebenso und Jahjä ben el-Mutahhar war nahe daran ein Gleiches zu 
thun, wurde aber noch durch einen Bruder des Im&m für diesen ge- 
wonnen und übergab ihm mehrere Festungen. Lutfallah sandte den 
Prinzen Abdallah ben Ahmed ben Schams ed-din und den Häuptling 
Marg&n gegen ihn aus, sie verliessen el-Chaschab und nahmen mehrere 
der schon abgefallenen Städte wieder in Besitz, indess behauptete sich 
el-Hasan in dem Gebirge el-Ahndm volle sieben Jahre. 

Daneben hat Muräd in Jemen manches Gute gestiftet; er war ein 
Freund der Gelehrten und den Gottesfürchtigen gewogen und hatte 
einen festen Glauben an den frommen Scheich Abd el-kädir el-Ga'df 
und dessen Söhne in Jemen, welcher ihm, als er noch Schatzmeister 
des Mahmud Pascha war, vorhergesagt hatte, dass er Statthalter von 
Jemen werden würde. Dieser Scheich hatte auch einmal Mahmud ver- 
anlasst, seinen Kopf in den Ärmel des Scheich zu stecken und Mahmud 
hatte darin einen Mann gesehen, der mit einer Kugel nach ihm schiessen 
wollte, wesshalb er für sein Leben besorgt war; der Scheich beruhigte 
ihn etwas damit, dass dies in Ägypten geschehen würde, und so traf 
es ein, wie oben erwähnt ist. — Später, als Mur&d in Jemen entlassen 
und General der grossherrlichen Armee geworden war, schickte er an 
Zeid, den Sohn des Scheich Abd el-kädir, ein kostbares Gewand mit 



1) Die Genealogie ist: el-Hasan ben Ali ben Däwüd ben el-Hasan ben Ali 
ben Muajjid el-Maajjidi. 




32 F. WÜSTENFELD, 

einem Geldgeschenk und einem Briefe in Türkischer Sprache, welchen 
der Wezir Sindn Pascha durch seinen Secretär für den Scheich Zeid 
ins Arabische übersetzen liess, woraus er die edlen Gesinnungen des 
Murad kennen lernte. 

Murad hat in Jemen schöne Bauwerke errichten lassen, darunter 
eine Moschee auf der Burg von Qan'a und eine Wasserleitung vom 
Berge Nakim her, welche aber schon unter seinem Nachfolger Hasan 
Pascha wieder verfiel. In Zabid liess er über dem Grabe der Banu 
el-Ahdal, zu deren Qufitischen Lehren er sich bekannte, ein grosses 
Mausoleum erbauen, in welchem zu seiner Zeit der Scheich el- Islam 
el-Husein el-Ahdal beigesetzt wurde. Die Belästigungen und Unge- 
rechtigkeiten gegen die Unterthanen sucht er aufzuheben und seine 
Gerechtigkeitsliebe war in den Bergen allgemein bekannt, und dabei 
war er doch blutdürstig. 

Schon im Gum&da I. 988 (Juni 1580) war in Constantinopel seine 
Abberufung beschlossen und Hasan ben Husein zu seinem Nachfolger 
ernannt; Mur&d erwartete dessen Ankunft nicht, sondern verliess Ta'izz 
am 2. Dsul-Qa'da (9. Dec.) und reiste über Mekka, wo er die Wall- 
fahrtszeit zubrachte, nach Constantinopel. Er erhielt die Verwaltung 
von Caram&n und sollte sich mit dem Grosswezir, der nach Tabriz reiste, 
dahin begeben. Bei einem Zusammenstoss mit den Persern wurde er 
von diesen gefangen genommen und mit den übrigen Gefangenen dem 
Schah Ismail vorgeführt, welcher einige umbringen, andere theils mit, 
theils ohne Ketten ins Gefangniss bringen liess. Als Mur&d die Reihe 
traf vorzutreten, (den Turban vom Kopfe hatte er verloren und so auch 
seinen Mantel), fragte ihn der Schah: was warst du bei der Armee? er 
antwortete: ich war Cavallerist $*"? oder er sagte J^*3 einer von der 
Garde. — Das lügst du, du bist einer von ihren Chan; so nennen sie 
den Pascha; er hatte ihn an den Beinkleidern erkannt, die von Seide 
waren; er befahl ihm dünne Beinschienen als Fesseln anzulegen und 
ihn ins Gefangniss abzuführen. Hier gelobte er, wenn er wieder frei 
und in seine frühere Stellung käme, wolle er für 10000 Goldstücke 
in liegenden Gründen ein Legat stiften zum Besten der Armen in den 



JEMEN IM XI. (XVH.) JAHRHUNDERT. 33 

beiden heiligen Städten. Nachdem er die Freiheit wieder erhalten hatte, 
wurde er von dem Sultan Mur&d zum Statthalter von Damascus er- 
nannt, hier baute er den sogen. K^l^kSl fiy» Bogen-Markt, womit gegen 
das Ende des J. 1002 (Mitte 1591) begonnen wurde; er liess die alten 
Trink-Buden abbrechen und durch neue ersetzen, die Strasse erweitern, 
das Dach erhöhen, auf das Quadrat des Post-Thores eine grosse hohe 
Kuppel aufsetzen, die auf zwei mächtigen Säulen zur Rechten und Lin- 
ken des Post-Thores ruht, ein schöner, solider Bau; die gegenüberlie- 
genden Häuser wurden niedergerissen und dafür ein schönes Logirhaus 
aufgeführt (sll^ in C&hira soviel als qL>, was man in Damaseus ä^L*ä$ 
Verkaufs-Halle nennt), wohin er die Kaufleute vom Soldaten - Markt 
jUPLjmJI £y« überführte und wo sie bis zu seinem Tode logirten; daneben 
errichtete er einen anderen Marktplatz für die Kaufleute von dem { ^m 
c^JJl Ellen-Markt. Der Oberaufseher über den Bau des zuerst genannten 
Marktes, der Trinkhalle und des Logirhauses war der Scheich Ahmed 
el-Magribi el-M&liki, Vorsteher der Omeijaden - Moschee (f 1008) und 
er wurde im J. 1005 beendigt, den Bau des zweiten leitete Hasan Pascha 
gen. Schürbezeh (f 1027) und der Ertrag aus dem Ganzen wurde den 
beiden heil. Städten vermacht. Während seiner Verwaltung von Da- 
mascus liess er im J. 1002 seinen Schwiegersohn den Emir Man^ür 
Ibn el-Fureich und den Emir Ali ben Harfdsch umbringen. Hierauf 
wurde er zum Statthalter von Haleb und Dij&rbekr ernannt und bethei- 
ligte sich an einem Feldzuge nach Ungarn, worin er sich bei der Er_ 
oberung der Festung Agra auszeichnete; dann wurde ihm zweimal die 
Provinz Rumelien verliehen, er erhielt die Wezirs- Würde und den Be- 
fehl Belgrad zu decken. Als der Grosswezir Derwisch Pascha Sonnabend 
d. 9. Scha'bän 1015 (10. Dec. 1606) getödtet war, wurde Muräd auf 
dringendes Anrathen des Scheich el-Isläm Qan'allah ben Gra'far (f 1021) 
zum Grosswezir erhoben und er schloss den Frieden zwischen dem Sul- 
tan Ahmed und den Christen in Ungarn und kam am Ende des Mu- 
harram 1016 (April 1607) nach Constantinopel zurück. Im Anfange 
des Rabi' I. ernannte ihn der Sultan zum Höchstcommandirenden der 
Ostprovinzen mit dem Auftrage die Ruhe in Anatolien herzustellen; er 
Histor.-philolog. Classe. XXXII. 1. E 



34 F. WÜSTENFELD, 

begab sich nach Haleb und lieferte dem aufständigen Emir Ali Ibn 
Gänbdlads mehrere Schlachten, bis er ihn gänzlich in die Flucht schlug. 
Den Winter brachte er in Haleb zu und brach im Anfange des Früh- 
lings 1017 auf, um gegen Carah Sa'id, Ibn Calandar und el-Tawil zu Felde 
zu ziehen. Ibn Calandar hatte die Stadt Brusa in Besitz genommen, 
in der ganzen Umgegend schrecklieh gehaust und im Ramadhän 1016 
(Dec. 1607) die meisten Orte eingeäschert; die Angesehensten aus dem 
Lehr- und Wehrstande waren bei Mustafa Pascha, Stellvertreter [Kaim- 
makdm) des Wezirs, zusammengetreten und übereingekommen, eine Truppe 
von ausgedienten Soldaten zu sammeln und einige höhere Officiere an 
die Spitze zu stellen, um sich der Burg von Brusa zu bemächtigen. 
Dies gelang und nun Hess sich Ibn Calandar beikommen, dem Wezir 
selbst entgegenzutreten ; er marschirte gegen Haleb , sie stiessen auf 
einander und in einem Treffen wurden Ibn Calandar und Carah Sa'id, 
die nur einen schlechten Zusammenhang mit einander hatten, geschlagen 
und der grösste Theil ihres Corps getödtet. — Inzwischen war Ahmed 
el-Tawil (der lange) in Bagdad aufgestanden, hatte sich der Stadt be- 
mächtigt und wollte über die Einwohner herfallen, indess gelang es 
dem Statthalter ihn fest zu nehmen und er liess ihn hinrichten. So 
blieb in Anatolien kein Aufständiger mehr, die Ruhe im Lande war 
hergestellt und Murfid Pascha hielt im Ramadhän 1017 (Dec. 1608) 
seinen Einzug in Constantinopel mit grossem Pomp. 

In der Mitte des J. 1018 wollte er einen Feldzug gegen die Perser 
unternehmen und war schon über Üsküd&r hinausgekommen, da besann 
er sich, dass die Sache nicht gehörig überlegt sei, er gab den Plan auf 
und kehrte in die Hauptstadt zurück. Erst am 19. Rabi' IL 1020 (1. 
Juli 1611) kam der Zug nach Persien zur Ausführung; er setzte den 
Eunuchen Muhammed Pascha el-Kdrgf an seine Stelle und marschirte 
mit der Armee, bis er an die Gränze von Tabriz kam; aber er war 
nicht so glücklich auf den Schah zu stossen und erreichte nichts von 
dem, was er gehofft hatte, sodass er umkehrte. Gleich Anfangs auf dem 
Rückwege erkrankte er, setzte indess die Reise fort , bis er Dij&rbekr 
erreichte, hier starb er am Abend des 28. Gumada L 1020 (8. Aug. 1611), 




JEMEN IM XL (XVIL) JAHRHUNDERT, 35 

wurde einbalsamirt nach Constantinopel getragen und in der Gruft bei- 
gesetzt, welche er selbst für sich in der hohen Schule, die seinen Namen 
fflhrt, hatte erbauen lassen. Im Ra'gab kam die Nachricht von seinem 
Tode nach Damascus, wo sein Verlust allgemein betrauert wurde, weil 
er fortwährend für das Reich und die Muslim gut gesorgt und die 
Nichtswürdigen niedergeworfen hatte, welche das Land verwüsteten und 
durch ihre stolze Überhebung die Bewohner zu Grunde richteten. 

§• 5. Hasan Pascha 1 ). 

Hasan ben Husein reiste bald nach seiner im Gum&da 1.988 (Juni 
1580) erfolgten Ernennung zum Statthalter von Jemen aus Constantinopel 
ab, traf aber erst nach zwei Monaten in C&hira ein; die Ausrüstung 
eines neuen Heeres hatte hier unterdess stattgefunden, mit welchem er 
nach anderen zwei Monaten im Ramadhan auf dem Landwege abmar- 
schirte und am letzten Ramadhan (8. Nov.) in Janbu' ankam. Nach 
einem Besuche in Mekka, der aber nicht bis zu der nahen Wallfahrt 
ausgedehnt wurde und. während dessen er die Truppen nach Gidda hatte 
vorgehen lassen, begab er sich ebenfalls dahin und fuhr zu Schiff nach 
dem Hafenorte el-£alff. Hier sammelte er um sich die Anführer der 
Türkischen Besatzungen und die treugebliebenen Arabischen Häuptlinge 
aus dem Küstenstriche Tihama, berieth sich mit ihnen über die Lage 
und Zustände in den Gebirgsgegenden und verstärkte seine Armee durch 
die Corps, welche sie ihm zuführten. Denn die Prinzen aus dem Hause 
Mutahhar hatten die Abwesenheit eines Türkischen Statthalters benutzt 
um sich wieder unabhängig zu machen und das ganze Land in Aufruhr 
zu bringen, und die befestigten Städte, einzelnen Festungen und Burgen 
befanden sich damals in den Händen der Scherife: in den Festungen 
Thulft, Muda', Nusür und ihren Gebieten herrschte Ali ben Jahja ben 



1) Über ihn handelt ausführlich die von Ant. Rutgers herausgegebene Mono- 
graphie Historia Jemanae sub Hasano Pascha. Lugd. Bat. 1838, welche hier zu 
vergleichen ist. Muhibbi benutzte eine andere Quelle, woraus er das Wesentlichste 
aushob, wodurch einige Ergänzungen zu jener Historia gewonnen werden. 

£2 



36 F. WÜSTENFELD, 

el-Mutahhar ben Scharaf ed-din; in der Festung Dsu Marmar 1 ) mit 
ihrem Gebiete und den Ortschaften von el-Schark Lutfallah ben Mutah- 
har; in der Festung Gif&r und ihrem Gebiete Gauth ed-din ben Mu- 
tahhar ; in der Festung Mubin und dem Gebiete von Ha'gga Abd el- 
rahman ben Mutahhar; in der Festung Dhaf&r und dem Gebiete von 
el-Tahir Muhammed ben el-Nd?ir el-Gaunf ; in ^Ja'da und seinem Ge- 
biete Husein ben Ali el-Muajjid, welcher sich noch zur Zeit des Mur&d 
Pascha empört hatte, und in der Festung Kahlan mit ihrem Gebiete 
Hasan ben Scharaf ed-din. 

Hasan Pascha wird als gerecht, leutselig, klug, wohlthätig und 
unpartheiisch geschildert, er war den Scherifen gewogen und wollte 
ihnen Gerechtigkeit wiederfahren lassen und als ein Freund der Familie 
Mutahhar glaubte ihm etwas angenehmes zu sagen dadurch dass er sie 
schlecht machte, entgegnete er : Ich werde an den Verhältnissen der Fa- 
milie des Gesandten nichts ändern und gehorsam ihrem Ahnherrn sie 
nicht in die Hölle werfen. Nachdem er am 10. Muharram 989 (14. 
Febr. 1581) in Qana eingezogen war*), Hess er auch hier die einsich- 
tigeren Einwohner zu einer Sitzung zusammenkommen und berieth mit 
ihnen, wie er die Zustande in Jemen ordnen könne, als er aber einsah, 
dass die Jemenischen Fürsten sich in offenem Aufstande befanden, er- 
hob er sich zum Kampfe gegen sie, und wir wollen von seinen Erobe- 
rungen das Wesentlichste kurz erwähnen. 

Nachdem Hasan zum Oberbefehlshaber der Truppen als seinen 
Stellvertreter den Emir Sinän ernannt hatte, eroberte er im J. 989 
die Festung Dhafär und nahm den Besitzer derselben Muhammed ben 
el-N&$ir el-Gaunf gefangen. Die Festung Muda' wurde im Qafar er- 
stürmt und im Dsul-Ca'da ergab sie die Festung Dsu Marmar und der 
Inhaber derselben Lutfallah ben Mutahhar überlieferte sich den Händen 
des Siegers. Qa'da mit seinem Gebiete wurde im J. 991 eingenommen, 
wobei der Prinz Ahmed ben Husein el-Muajjidi das Leben verlor. Der 



1) Auch als ein Wort Dsamarmar geschrieben. 

2) Nach der Historie* Jemanae erst am 27. 'Gurnädä I. (29. Juni). 



JEMEN IM XL (XVII.) JAHRHUNDERT. 37 

Fakih Abdallah ben Mu'&fd lieferte die Festung el-Süda der Botmässig- 
keit des Sultans aus, erhielt zur Belohnung die grossherrliche Fahne 
und wurde wieder in die Regierung eingesetzt, und seine Nachkommen 
sind zur Zeit im J. 92 1 ) noch im Besitz. Die Festung Thuld wurde 
im Gumftdd II. 993 (Juni 1585) eingenommen und Ali ben Jahjd ben 
Mutahhar ergab sich in die Hände des Pascha. Hasan ben Ali el-Mu- 
ajjidf wurde gefangen genommen und sein Land, ein Theil von el-Q&b 
im Gebirge Ahnilm, in der Mitte des Ramadhän des Jahres erobert; 
seit seiner Empörung Mitte Ramadhän 986 waren genau sieben Jahre 
verflossen und Sin&n kam mit ihm am letzten Ramadhän zu dem Wezir, 
welcher ihn in Gewahrsam nahm. — Die Festung Gifär war im Monat 
Rabi' I. desselben Jahres gefallen und ihr Besitzer Gauth ed-dln ben 
Mutahhar hatte sich ergeben, der übrige Theil des Landes el-Cftb wurde 
auch noch im J. 993 erobert. Hasan machte die Söhne des Mutahhar 
zu Gefangenen, weil sie ungeachtet des Versprechens des Gehorsams 
nicht aufhörten Unruhen anzustiften, und schickte sie unter der Be- 
deckung des Emir Sin&n Montag (?) den 15. SchawwÄl 993 (8. Nov. 1585) 
nach Mocha, nämlich den Im&m el-Hasan ben Ali el-Muajjidi, Ali ben 
Jahjd, Lutfallah, Gauth ed-dln, Hifdhallah und Muhammed Ibn el-Hädf, 
sämmtlich aus der Familie Mutahhar. Im Dsul-Cada fuhren sie zu 
Schiff nach Constantinopel ab, während Sin&n nach Qan'ä zurückkehrte, 
und sie starben dort einer nach dem anderen, der Im&m el-Hasan erst 
im Ra'gab 1024 (Aug. 1615). 

Um das Gebiet von Jdfi' zu erobern, stellte Hasan Pascha den Emir 
Sin&n wieder als Anführer an die Spitze der Truppen, welcher in dem 
mittleren Zehnt des Dsul-Ca'da 996 (Anfangs Oct. 1588) in dieses Land 
eindrang. Hasan selbst hörte nicht auf, die Gegner unablässig (früh 
und spät) anzugreifen und es fanden zwischen ihnen wohl hundert Treffen 
statt, in denen mit abwechselndem Erfolge gekämpft wurde, bis er einen 
vollständigen Sieg davon getragen und im J. 997 das ganze Land von 
Jdfi' eingenommen hatte. 

1) Dies kann nicht etwa das J. 992 bezeichnen sollen, da die Nachrichten 
weiter reichen, sondern das J. 1092, in welchem Muhibbi sein Werk schrieb. 



38 F. WÜSTENFELD 

Nachdem endlich auch die Festungen Ahwar und el-Gur&b erobert 
waren, kehrte Hasan Pascha im Scha'bdn 999 (Juni 1591) wohlbehalten 
und mit Beute beladen (nach Qan'4) zurück und da ganz Jemen unter- 
worfen, die Aufstände unterdrückt und die Gemüther beruhigt waren, 
schien ihm seine Armee zu gross und er fing an, sie zu verringern. 
Die bisher in Jemen regierende Familie der Scherffe war durch die 
Entfernung ihrer Häupter machtlos geworden, jetzt erhob sich aber aus 
einer anderen Familie der Nachkommen des Propheten der Häuptling 
el-Cäsim ben Muhammed ben Ali am 27. Muharram 1006 (9. 
Sept. 1597) in el-Schark 1 ); er masste sich das Iinamat an, der grösste 
Theil der Gebirgsbewohner von Jemen kam überein ihm zu gehorchen 
und beeilte sich seinem Rufe zu folgen, sodass die Flamme des Auf- 
ruhrs wieder aufloderte. Der Wezir kam in eine bedrängte Lage, da 
die Anhänger des Imäm gegen Qan'd vorrückten und auch die näher und 
hoch gelegenen Ortschaften gegen ihn aufstanden und die Feindselig- 
keiten begannen. Nur der Emir Schams ed-din Ahmed Beg ben Mu- 
hammed Beg ben Schams ed-din ben Scharaf ed-din, der in Kaukabdn 
residirte, blieb ihm treu und bewahrte die Anhänglichkeit an den Sul- 
tan, welche schon sein Vater dem Emir Muhammed bewiesen hatte, 
wesshalb er von Sin&n Pascha (dem älteren) in seiner Herrschaft be- 
lassen war. Der Emir Schams ed-din strengte alle Kräfte an und liess 
es sich Geld kosten um sich gegen seine eigenen Landsleute zu ver- 
theidigen, bis er einen grossen Sieg erfocht, wobei ihn seine beiden 
Söhne Emir Ahmed und Emir Isma'il unterstützten, denen sich der Emir 
Gamäl ed-din Ali ben Schams ed-dln mit seinen beiden Söhnen Wa'gih 
ed-dln und Abd el-rabb angeschlossen hatte. Hasan Pascha machte 
sich auf, sammelte die Mannschaft von el-Nagda, vertheilte Geld unter 
sie und stellte seinen Stellvertreter Emir Sinän an die Spitze der Trup- 
pen; zugleich rief er den Statthalter von Habessinien Ali Pascha el- 



1) Von hier an läuft die Erzählung mit der Geschichte derlmame (§. 12 fgg.) 
parallel bis um die Mitte des Jahrhunderts, sie ergänzen sich gegenseitig, nur habe 
ich die in den Biographien der einzelnen Personen mehrmals wörtlich vorkommenden 
Wiederholungen ausgelassen. 



JEMEN IM XL (XVII.) JAHRHUNDERT. 39 

Gaztorf zu Hülfe, welcher bald nach seinem Erscheinen die Aufstände 
in dem unteren Jemen unterdrückte und sich dann nach dem Gebiete 
von Banawa wandte, wo er bei Thuld im J. 1008 den Heldentod fand, 
wonach der Wezir Hasan Pascha dessen Truppen mit den seinigen ver- 
einigte und die von ihm hinterlassen Schätze für sich behielt. 

Der Emir Sinän war unterdess nach Kaukab&n gezogen und hatte 
sich mit dem Emir Ahmed ben Schams ed-din vereinigt und sie ero- 
berten ganz Kaukabdn zurück, welches von den Anhängern des Im&m 
in Besitz genommen war. Der General wandte sich dann nach den 
übrigen Gebieten, eroberte Thulä mit seiner Festung, das Gebiet von 
'Omr&n, die Festungen Muda* und Gif&r und die im Gebiete el-T&hir, 
ferner die Gebiete Hadhür, el-Himja, Sinhdn , Magrib Anis, Dsamär, 
Jarim 1 ), die Berggegend el-Lüz und das Gebiet Chauldn. Hierauf 
machte er einen erneuten Einfall in das Gebiet el-T&hir und setzte sich 
in den beiden Städten Chamir und el-Qar&ra fest, welche im Mittel- 
punkte der Zeiditen liegen. Hier kam zu ihm der Emir Abd el-rahim 
ben Abd el-rahman ben el-Mutahhar, welcher auf der Seite des Sultans 
stand und desshalb von dem Imäm el-C&sim in der Festung Mubin im 
Gebiete Hagga eingeschlossen war ; der Imdm hatte sein Land in Besitz 
genommen und mit dem Emir einen Vertrag geschlossen, wonach er die 
Festung Mubin übergab und sich verpflichtete, gegen die Truppen des 
Sultans zu marschiren. Er ging aber von dem Imäm gerades Weges 
zu dem Türkischen Obercommandanten, mit dessen Unterstützung er 
Hagga wieder eroberte. Da sich der Wezir Hasan Pascha hierdurch 
von seinen aufrichtigen Gesinnungen für die Sache des Sultans über- 
zeugte, bestätigte er ihn in dem Besitze von Hagga und verlieh ihm 
el-Schark dazu und er hatte sich noch vieler anderen Gunstbezeigungen 
zu erfreuen. Aber er blieb nicht fest in seiner Treue und lehnte sich 
zuletzt doch wieder auf, und wir werden weiterhin erzählen, welche 
Wendung die Sache mit ihm nahm. 

Der Imäm el-C&sim bemächtigte sich auch des Gebietes von Qa'da ; 



1) So ist unzweifelhaft zu lesen anstatt Tarim, welches in ^adhramaut liegt 



40 F. WÜSTENPELD, 

der Emir Mustafa rüstete sich um ihn nachdrücklich anzugreifen, erlag 
aber seinem Schicksale, worauf der Emir Muhammed el-Kurdi an seine 
Stelle trat, welcher zunächst mit dem Emir Muhammed el-Muajjid 
Frieden schloss, wonach er das Land besetzte und es ihm dann als einen 
Türkischen District überwies; und dieser Emir erhielt noch solche Ver- 
günstigungen, dass seinen Verwandten, die desshalb feindlich gegen ihn 
gesinnt waren, der Muth verging. Dies geschah im J. JL007 (1598), die 
Macht des Imdm el-Cdsim war gebrochen, in seiner Gewalt blieb nichts 
mehr als die Festung Schahdra im Gebirge el-Ahnilm, worin er sich ver- 
schanzte und von dem Emir Sindn eingeschlossen wurde. Er verliess 
die Festung in einer Verkleidung, ohne dass jemand darum wusste, und 
entfloh , während sein Sohn Muhammed zurückblieb ; da aber dessen 
Lage immer bedrängter wurde, bat er im J. 1016 um Frieden unter der 
Bedingung, dass er seinen Aufenthalt bei dem Fürsten von Kaukab&n 
nehmen wolle. In diese Periode wird folgende historische Nachricht zu 
setzen sein. Eine Familie aus dem altarabischen Stamme der Banu Abd 
el-Madän hatte von jeher in einer Gegend des nördlichen Jemen ein 
fürstliches Ansehen behauptet und dort unabhängig regiert ; der damalige 
Emir Abdallah ben el-Mu'&fä hatte mit den Türken Frieden gehalten, 
war von ihnen anerkannt und beherrschte ein grosses Gebiet, welches 
sich bis nach el-Ahndm, Wddfa und 'Udsrin ausdehnte. Wiewohl er 
dadurch etwas anmassend geworden war und in seiner Stellung zu dem 
Imdm el-Cdsim sich über die Gebühr erhoben hatte, stand er mit ihm 
doch noch in persönlichem Verkehr. Bei einer Zusammenkunft beider 
schlich sich ein gemeiner Araber, welcher ganz auf der Seite der Tür- 
ken stand, mit einer Chattischen Lanze heran, schwang sie im Rücken 
des Imdm und hatte die Absicht ihn treuloserweise von hinten zu durch- 
bohren ; der Emir Abdallah , welcher ihm gegenüber sass , griff sich in 
seinen Bart um anzudeuten, dass ein Verrath hier unerlaubt sei und er 
den nicht tödten dürfe, unter dessen Schutze er sich augenblicklich be- 
fand. So hinderte er die Ermordung, sie setzten ihre Unterhaltung fort 
und der Emir stellte dem Imdm vor, dass die Türken sein Land bereits 
ringsum eingeschlossen hätten, und gab ihm den Rath durch einen 



JEMEN IM XL (XVn.) JAHRHUNDERT. 4t 

Rückzug der Gefangennahme zuvorzukommen , er Hess ihn dann noch 
durch einige Leute, auf die er sich verlassen konnte, begleiten, bis er 
aus dem Gebiete von el-Süda entkommen war. Einer von den Dienern 
des Imdms, den er gern um sich hatte, war Zeuge jenes Vorganges ge- 
wesen und erzählte ihn nachher seinem Herrn. Später nun, als der 
Emir sich ganz mit den Türken verbündet hatte und gegen den Imäm 
kämpfte, fiel er in der Schlacht bei Gärib Eika, und als sein Kopf dem 
Imäm überbracht wurde, sagte er: Ich wollte, ihr hättet ihn gefangen 
gebracht, damit ich ihm hätte vergelten können, was er an mir gethan hat. 
Schon viel früher war Hasan Pascha nach einem so langen Auf- 
enthalte in Jemen in ehrenvoller Weise abberufen und er traf am 21. 
(^afar 1013 (19. Juli 1604) in Constantinopel ein, wo er am 16. Ragab 
1016 (6. Nov. 1607) gestorben ist. 

§. 6. Sinän Pascha. 

Sinän Pascha, der General des Hasan Pascha, wurde an dessen 
Stelle zum Wezir und Statthalter ernannt. Nachdem er in Jemen die 
Ruhe einigermassen hergestellt und den Beduinen Scheich Ali ben Fa- 
lüh unterworfen hatte, rüstete er sich aufs neue um die Tarakät einzu- 
schüchtern; dies war ein Stamm, welcher die weite Länderstrecke zwi- 
schen Dsamär und Sinhän eine Tagereise von Qan'ft bewohnte. Er 
schickte ein zahlreiches Heer gegen sie und zerstreute sie nach allen 
Richtungen, bis sie sich unterwarfen und um Frieden baten mit dem 
Versprechen sich ruhig zu verhalten, da verzieh er ihnen. Später be- 
mächtigte sich der Imäm el-Cäsim wieder des Gebietes el-Schark von 
Baradh bis Wädi'a, bis nach el-Tähir; es hatte zwischen ihm und dem 
Emir Abd el-rahim ben Abd el-rahman ben el-Mutahhar ein schriftlicher 
Verkehr stattgefunden, sie hatten verabredet, dass sie gemeinschaftliche 
Sache machen und den Krieg gegen die Regierung des Sultans wieder 
beginnen wollten, und der Imäm überrumpelte 1 ), wie er es auch schon 



1) ^c f\*}\ **%> In der gleichlautenden Stelle im Leben das Imäm el-Cäsim 
steht dafür J^ J^^P' f WM ^4$ und der Imäm verbreitete Sendschreiben, — , unter 
die 
Histor.-phüolog. Glosse. XXXII. L F 



42 P. WÜSTENFELD, 

früher gethan hatte, die übrigen Stämme, sie entsprachen seinem Ver- 
langen sich ihm anzuschliessen , und der Krieg brach mit aller Heftig- 
keit wieder aus. Der Wezir Sin&n Pascha sandte ein Observations- 
Corps gegen Abd el-rahim, welches ihn eingeschlossen hielt, sodass er 
selbst den Kampf gegen el-Cdsim beständig führen konnte , bis dessen 
Kräfte so sehr geschwächt waren, dass er nicht mehr im Stande war 
sich gegen die ihm gegenüberstehende Macht zu behaupten; er Hess 
desshalb den grössten Theil seiner Truppen zu denen des Abd el-rahim 
stossen, die dadurch verstärkt wurden, während er selbst zu ermatten 
anfing und fast erlegen wäre. Da, als er sah, dass die Gegner vollauf 
mit Abd el-rahim beschäftigt waren , gelang es ihm die Festung Scha- 
hdra zu erreichen, wo er blieb, während die Türken Abd el-rahim ein- 
geschlossen hielten. 

Zu der Zeit kam die Nachricht, dass der Sultan ganz Jemen dem 
Wezir Ga'far Pascha, bisher Statthalter von Habessinien, verliehen habe. 
Der Wezir Sindn verliess £an'd im Ra'gab 1016 um sich nach der hohen 
Pforte zu begeben; er hatte gewünscht noch mit Ga'far, der sich in 
Ta'izg aufhielt, zusammenzutreffen, indess wurden allerlei Gerüchte ver- 
breitet , wodurch Ga'far eingeschüchtert und veranlasst werden sollte 
einer solchen Begegnung auszuweichen, und da die Emire merkten, dass 
dies Eindruck auf ihn gemacht hatte, zwangen sie Sindn Pascha seit- 
wärts auf dem beschwerlichsten Wege vorüberzuziehen, und als er nach 
der Hafenstadt Mocha kam, starb er am 5. Scha'bdn (25. Nov. 1607) 
und wurde an der Seite des Scheich Cutb ed-din Ali ben Omar el- 
Schddsali el-Cureischl begraben. Er war ein Freund der Gelehrten, 
der Armen und der Frommen, wohlthätig und freigebig, aber dabei 
blutdürstig, sodass ein Dichter von ihm sagte: 

Des Fürsten Sindn Lanze und seine Finger 
stritten unter einander um das unaufhörlich vergossene Blut. 
Seine Tage vergingen unter Empörungen, aber die Denkmäler seiner 
guten Werke sind so zahlreich, dass man sie nicht alle beschreiben 
kann. Merkwürdiger Weise starb Hasan Pascha im Ra'gab und Sindn 
Pascha im Scha'bfin desselben Jahres, jeder von beiden hatte gegen 28 



JEMEN IM XL (XVII.) JAHRHUNDERT. 48 

Jahre das Regiment in Jemen geführt und ihre Tage waren die Blü- 
thezeit von Jemen. Als Ga'far Pascha die Nachricht von dem Tode 
des Sin&n Pascha erhielt, schickte er seinen Vertreter Omar ab, um 
dessen Schätze in Beschlag zu nehmen, er kam nach Mocha und nahm 
sie in Besitz. 

§. 7. 'Ga'far Pascha. 

Ga'far Pascha hatte eine wissenschaftliche Bildung erhalten und 
es soweit gebracht, dass er in Mekka mit Abd el-c&dir ben Muhammed 
el-Tabarf, dem Vater des Geschichtschreibers der Ka'ba Ali el-Tabari 
(G 572) in seiner Jugend über Coranerklärung und die verschiedenen 
Lesarten desselben, über Traditionen und Rhetorik Disputationen ge- 
halten hatte. Er war bis zum Statthalter von Habessinien emporgestie- 
gen, wurde dann von dem Sultan Ahmed ben Muhammed zum Statt- 
halter von Jemen ernannt, landete am 19. Rabi' II. 1016 (13. Aug. 1607) 
in dem Hafen el-£alif und hielt am 24. Schaww&l (11. Febr. 1608) 
seinen Einzug in Qan'd. Bei aller Gelehrsamkeit und sonstigen guten 
Eigenschaften war er ruhmsüchtig und anmassend, wer ihn aber im ge- 
selligen Umgange und in seiner fröhlichen Laune näher kennen lernte, 
fühlte sich zu ihm hingezogen, und wenn er sich zuletzt des vielen 
Blutvergiessens in Jemen enthalten hätte, würde er die Herzen aller 
gewonnen haben. Hierin war er freilich zu entschuldigen, denn als er 
nach Qan'd kam, war die Lage des Landes sehr misslich, er sah, dass 
der Imfim el-C&sim durch die Unterstützung von Abd el-rahlm sich wie- 
der verstärkt hatte, woran noch Sin&n Pascha durch seine Strenge schuld 
gewesen war. Er suchte also den Imam durch Güte zu beruhigen und 
am 24. Dsul-Higga (10. April) wurde ein Friedensvertrag geschlossen, 
wonach die Gebiete von Ahnum, 'Adw. Ca^amdt, W&di'a und Baradh 
dem Imäm überlassen wurden, welcher ausserdem die Bedingung machte, 
dass seine Söhne und deren v_aJI£* Hausgenossen und Anhänger aus 
der Festung Kaukabän freien Abzug haben sollten. Der Wezir liess 
sie frei, beschenkte sie noch obendrein, besonders den Sohn Muhammed, 
und liess dann seine Truppen gegen Abd el-rahlm marschixen, welchen 

F2 



44 F. WÜSTENFELD, 

el-Cäsim jetzt im Stiche Hess, sodass er im Ramadhän 1018 (Dec. 1610) 
gefangen genommen und nach Constantinopel geschickt wurde. Seine 
beiden Brüder die Emire Ahmed und Muhammed kamen zu Ga'far 
Pascha, er empfing sie ehrenvoll und beschenkte sie mit zwei Fahnen 
und Geld, und eroberte dann Ha'gga und el-Scharaf mit ihren Ort- 
schaften und Festungen, ebenso Banawa und Wa?4b, und fing an, die 
Ordnung im Lande herzustellen. 

Während er so zur allgemeinen Zufriedenheit regierte, traf die 
Nachricht ein, dass er seiner Stelle enthoben und der Wezir Ibrdhim 
zum Statthalter von Jemen ernannt sei, und Ga'far verliess am 11. Ra- 
bf II. 1022 (31. Mai 1613) Qarid um sich nach Constantinopel zu be- 
geben. Der Wezir Ibrahim war bereits am letzten Qafar 1022 (20. 
März 1613) in dem Hafen el-Qalif gelandet und am folgenden Tage 
ans Land gestiegen und er brach dann von Zabid 1 ) nach Qan'a auf. 
Der Emir Abdallah, General des Ga'far, ging ihm entgegen und verei- 
nigte sich mit ihm, indem er sich nicht scheute, die schuldige Hoch- 
achtung gegen seinen früheren Gebieter und Wohlthäter aus den Augen 
zu setzen, noch fürchtete, sich dessen Missfallen zuzuziehen. Ibrdhim 
stellte ihn an die Spitze einer zahlreichen Armee und übertrug ihm 
zugleich das Commando über die noch in Qan'ä befindlichen Truppen 
mit dem Befehl ihm dahin voran zu marschiren. Er that dies und 
Ibrdhim folgte ihm; als er nach Dsam&r*) kam, erkrankte er und eine 
Tagereise weiter in Mankada starb er; die Ursache seines Todes wird 
verschieden angegeben, er erfolgte Montag d. 25. Gumddä II. (13. Juli). 

Der Wezir Ga'far war unterdess auf einem anderen Wege bis Zabid 
gekommen, wo er sich eine Zeit lang aufhielt um noch einiges zu be- 
sorgen, was er für die Reise nöthig hatte. Auf die Nachricht von dem 



1) Im Texte steht Jemen für die Hauptstadt Zabid, wie meistens Mi$r für Ca- 
hira, Scham für Damascus, Rum für Constantinopel von Muhibbi gebraucht ist. 

2) Gedruckt ist jU) ; es kann nicht auffallen, dass die Hauptstrasse von Zabid 
nach Qan'ä diesen Umweg nahm, da eine directe Linie durch unwegsame Gebirge 
führte, die mit einer Armee nicht zu passiren, auch wohl von feindlichen Stämmen 
bewohnt war. 



JEMEN IM XI. (XVII.) JAHRHUNDERT. 45 

Tode seines Nachfolgers kehrte er gerades Weges nach £an'fi zurück. 
Die in der Stadt DsamAr versammelten höheren Würdenträger, die sich 
von dem Emir Abdallah getrennt hatten, und die Häuptlinge des Di- 
strictes schickten ihrer Sicherheit wegen zu Ga'far, weil er Wezir war, 
bis der Sultan seine Entscheidung würde kundgegeben haben. Als Ab- 
dallah erfuhr, dass der Wezir Ga'far zurückgekehrt sei, wurde er ängst- 
lich wegen seiner voreiligen Unbedachtsamkeit und machte sich Gedan- 
ken; er Hess die Emire und Soldaten, die mit ihm in gleicher Lage 
waren, zusammenkommen, sie äusserten sich in verschiedener, oft ganz 
entgegengesetzter Meinung über das, was zu thun sei, Abdallah machte 
ihnen Versprechungen und Hoffnungen, wodurch er die anglichen unter 
ihnen zum Ausharren bewog und die übrigen Truppen sagten ihm ihre 
Unterstützung zu, nur einige missbilligten ihr Vorhaben, sich Ga'far 
nicht anschliessen zu wollen, Abdallah hingegen gab sich den Schein, 
als nähme er die Sache leicht. Ga'far schickte ihm bei seiner Ankunft 
in DsamAr einen Brief, worin er ihm nicht nur sein Benehmen verzieh, 
sondern sich sogar entschuldigte, dass die Truppen gegen seinen Willen 
ihn veranlasst hätten, seine frühere Stelle wieder einzunehmen, und ihn 
ersuchte sich mit ihm zu vereinigen. Nachdem mehrere Abgeordnete 
hin und her gegangen waren, trat Abdallah mit seiner Partei nur noch 
feindseliger auf, der Wezir stellte desshalb seinen Vertreter den Emir 
Heidar als General an die Spitze der Truppen und schickte sie gegen 
die Widerspenstigen ab. Dadurch wurde eine grosse Zahl derselben 
nach einer Berathung veranlasst zu desertiren und zu dem General 
überzugehen ; gegen die übrigen, welche sich zur Wehre setzten, rückte 
der General vor und schlug sie in die Flucht, und sobald Abdallah 
dies erfuhr, schloss er sich in die Festung von £an'& ein. Der General 
zog heran, lagerte bei Hamrä 'IIb in der Nähe von Qan'd und schickte 
zu den Emiren in der Festung und liess sie in Güte zu sich einladen; 
sie Hessen um Pardon bitten, der ihnen gewährt wurde, und kamen dann 
zu ihm nach Hamrä Tlb, und dem Emir Abdallah blieb nichts anderes 
übrig als ebenfalls zu ihm hinunter zu gehen. Als er erschien, liess 
der General die gemeinen Soldaten desselben zu sich bescheiden, und 



46 F. WÜSTENFELD, 

da sie noch lange widerspenstige Reden führten, schlug er, um einen 
Aufstand im Keime zu ersticken, dem Emir den Kopf ab, wodurch die 
Flammen des Aufruhrs gedämpft wurden. Dies geschah im Anfange 
des Scha'bän 1022 und der Wezir Ga'far kam am 24. des Monats (9. 
Oct. 1613) nach Qan'4 und nahm sein Quartier in dem Park gegenüber 
dem c5y»Jt v^ Thore el-Sabj ; die Fasten des Ramadhdn hielt er in dem 
Schlosse von Qan'd. Alle diejenigen, welche an der Entstehung des 
Aufruhrs sich betheiligt, den Emir Abdallah unterstützt und jetzt sich 
nicht unterworfen hatten , wurden verfolgt und bis auf den letzten 
hingerichtet. 

Die Zeit dieser Unruhen hatte der Imdm el-Cdsim benutzt um 
überall Beute zu machen und er hatte seine Hand nach dem grössten 
Theile der südlichen und westlichen Gebiete ausgestreckt und seine 
Macht vergrössert. Der Wezir Ga'far sammelte nun ein Heer und stellte 
Heidar als General an die Spitze, dieser marschirte ab, schlug den 
Prinzen Hasan ben el-Cdsim bei'Orrat el-UschmAr, nahm ihn gefangen 
und schickte ihn dem Wezir zu. Hiernach entstand ein hartnäckiger 
Kampf, welcher mit wechselndem Glück geführt wurde und für beide 
Parteien an verschiedenen Orten grosse Verlu&te an Mannschaft herbei- 
führte, und erst als der Prinz Ali ben el-Cäsim fiel, wurde dem 
Blutvergiessen ein Ende gemacht und die Kriegsflamme auf beiden 
Seiten gedämpft. 

Inzwischen war die Nachricht eingetroffen, dass der Wezir Hä'g'gi 
Muhammed Pascha zum Statthalter von Jemen ernannt sei, es kam 
desshalb zwischen Ga'far und el-Casim ein Waffenstillstand zu Stande 
unter der Bedingung, dass jeder von beiden die Gebiete, welche er au- 
genblicklich im Besitz habe, behalten und Muhammed Pascha die Wahl 
haben solle, ob er den Frieden zum Abschluss bringen wolle oder 
nicht. — Der Wezir Gafar verliess £an'd am 29. Scha'bän 1025 (11. 
Sept. 1616) um sich nach Constantinopel zubegeben; der Anfang seiner 
Regierung war Krieg und Sieg gewesen, die Mitte Friede und Ruhe, 
das Ende Krieg und Aufruhr, Trübsal und Hass. Er kam, nachdem 
er sich einige Zeit in Ägypten aufgehalten hatte, Donnerstag d. 14. 



JEMEN IM XL (XVII.) JAHRHUNDERT. 47 

Gum&dd I. 1027 (9. Mai 1618) nach Damascus, wo ihn der Geschicht- 
schreiber el-Nagm el-Gazzi (G. 569) kennen lernte; er beschreibt ihn 
als einen sehr gelehrten und gebildeten Mann, welcher fliessend Ara- 
bisch sprach, die Erklärung des Coran verstand und die Lehrmeinungen 
der verschiedenen Secten kannte und mit vernünftigen Beweisen zu 
widerlegen wusste und ein entschiedener Gegner der Mu'taziliten, R&fi- 
diten und Zeiditen war. Von Damascus reiste er mit dem Ober-Cadhi 
von CAhira Muhammed el-Scharif Sonnabend d. 11. oder 12. Ragab 1 ) 
nach Constantinopel und kehrte gegen das Ende des Jahres nach Da- 
mascus zurück um sich nach Ägypten zu begeben, wo er zum Statthalter 
ernannt war. Er trat dort seine Stelle am Mittwoch (?) den 9. Rabf ' I. 
1028 an und wurde Sonntag d. 23. Scha'bän desselben Jahres entlassen, 
sodass er nur fünf Monate und vierzehn Tage im Amte war. Zu seiner 
Zeit herrschte eine grosse Sterblichkeit, die gegen das Ende des Rabi' 
II. 1028 anfing und gegen das Ende des Gumädä IL desselben Jahres') 
aufhörte. Die Männer schenkten ihre Habe ihren Kindern oder Vätern 
und wer solche nicht hatte, vermachte sie mit fröhlichem Gesicht seinen 
Verwandten, denn die meisten, welche starben, waren zwischen 15 und 
25 Jahre alt; die Zahl derjenigen, welche in den Schenkbuden starben, 
deren Namen Tag für Tag aufgeschrieben und gezählt wurden, belief sich 
von Anfang bis zu Ende auf 135,000 ausser den übrigen. Ga'far Pascha 
starb gegen das Ende der Epidemie. 

Ein gleichnamiger Wezir Ga'far Pascha war im J. 1062 (1652) Anführer 
der Reiterei in Damascus und zu seiner Zeit brach dort ebenfalls eine Pest aus, 
wie sie in ähnlicher Weise in der Menge der Opfer nicht vorgekommen ist, denn 
die Zahl der Leichen betrug in Damascus Tag für Tag über Tausend und sie dauerte 
sechs Monate. 

§. 8. Muhammed Pascha. 

Mnhammed war unter Hasan Pascha in Ägypten dessen Secretär 
im Diwan und Rechnungsführer gewesen und hatte sich durch seine 

1) Der Sonnabend fiel in dieser Woche auf den 14. Ragab. 

2) Es mus8 heissen : »des folgenden Jahres« , wenn die übrigen Zeitangaben 
stimmen sollten. 



48 F. WÜSTENFELD, 

Einsicht, Kenntniss aller Verhältnisse und Ausdauer in den schwierig- 
sten Lagen so ausgezeichnet, dass er nach Hasans Versetzung nach 
Jemen selbst zu dessen Nachfolger als Wezir und Statthalter von Ägyp- 
ten ernannt war. Der Sultan Ahmed ben Muhammed machte ihn zum 
Statthalter von Jemen und dieser äusserte damals: Niemand kennt die 
Verhältnisse der Bewohner von Jemen besser als ich. Er landete im 
Scha'bdn 1025 (Aug. 1616) in dem Hafen von el-Buk'a und zog im 
Qafar 1026 (Febr. 1617) in Qan'd ein. Er erkannte den von seinem 
Vorgänger abgeschlossenen Frieden nicht an, sondern folgte dem Rathe 
derer, welche aus längerer Erfahrung urtheilten, dass die Sache in Jemen 
nicht zur Ruhe kommen würde, bis er die Häupter der Stämme sich 
unterworfen hätte. Desshalb nahm er den Krieg wieder auf, verfuhr 
mit grosser Strenge, drohte und sagte: entweder herrschen, oder unter- 
gehen. Es dauerte indess nicht lange, da belästigten ihn seine eigenen 
Truppen durch die Forderung eines höheren Soldes und besonderer Ge- 
schenke, wogegen sie ihre Widersetzlichkeit aufgeben wollten. Er stand 
aber auf festen Füssen, hatte einen starren Willen und gab nicht nach, 
ungeachtet ein anderer ungünstiger Umstand, der gänzliche Mangel an 
Regen, hinzutrat, welcher im ganzen Lande herrschte, wodurch die Le- 
bensmittel vertheuert und die Soldaten um so eher veranlasst wurden, 
ihre übertriebenen Forderungen noch zu steigern und ein über das an- 
dere Mal zu wiederholen. Endlich, als beide kriegführende Parteien 
ermatteten, schloss der Wezir mit dem Imdm el-Cdsim Frieden unter 
den früheren Bedingungen des augenblicklichen Besitzstandes, und nach- 
dem die Gränzen der Districte festgestellt waren, wurde im Gumdda I. 
1028 (Apr. 1619) der Friedensvertrag durch den Emir Ali ben el-Mu- 
tahhar und el-Schuwei' Muhammed ben Abdallah unterzeichnet. 

Der Imdm el-Cdsim starb Dienstag d. 15. Rabi' L 1029 (19. Febr. 
1620) und sein Sohn Muhammed, welcher ihm in der Regierung folgte, 
erneuerte den Vertrag in derselben Weise ohne Zusatz und ohne Weg- 
lassung. Die durch den Regenmangel entstandene Theuerung dauerte 
fort, sodass eine Kamellast Weizen d. i. 30 ~^> kadah in Qan'd für 40 
vjj^ verkauft wurde, ein Hühnerei kostete einen ^ d. i. einen 



JEMEN IM XL (XVII.) JAHRHUNDERT. 49 

im Werthe von zwei Othmanis. Die Regierung des Wezirs Muhammed 
Pascha begann mit Krieg und Aufruhr und endete mit Plünderung und 
Elend, und doch hat er grossartige Bauten unternommen : in der Restau- 
ration der grossherrlichen Burgen hat ihn keiner übertroffen, in Qan'd 
hat er eine Moschee erbauen lassen und sonstige Anstalten zu wohl- 
thätigen Zwecken gegründet. 

Bei der Nachricht von seiner Absetzung und der Ernennung des 
Wezirs Fadhlallah Pascha zum Statthalter von Jemen verliess Muham- 
med Pascha £an'A am 1. Qafar 1031 (16. Dec. 1621); er erinnerte sich 
seiner früheren Äusserung und sagte nun bei seinem Weggange : Ich 
glaubte, als ich herkam, dass Niemand die Zustände in Jemen besser 
kenne als ich, jetzt, da ich gehe, weiss ich, dass ich nichts davon ver- 
stehe und nicht über die Kraft einer Fingerspitze richtig urtheilen kann. 
Als er erfuhr, dass Fadhlallah angekommen sei, beschleunigte er seine 
Reise, wodurch aber die getroffenen Dispositionen, wonach sie sich un- 
terwegs nicht begegnen wollten, gestört wurden, und sie schlugen in 
der Nähe von Zabid dicht neben einander ihre Zelte auf; Fadhlallah 
schickte einige Soldaten mit einem Officiere zu ihm hinüber, welche 
ihn und seine Kinder mit Kugeln beschossen, sodass eine seiner Frauen 
sich selbst über ihr Kind warf aus Furcht, dass es von den Kugeln 
getroffen werden könnte. Muhammed kam dann am 1. Scha'bän (11. 
Juni 1622) nach Mekka, hielt hier das Fasten des Ramadhän, vertheilte 
Almosen und that viele andere gute Werke. Er hatte in seinem Schiffe 
einen kleinen Elephanten mitgebracht, welchen er dem Sultan als Ge- 
schenk mitnehmen wollte, aber noch in Gidda zurückgelassen hatte, da 
traf die Nachricht von der am 8. Ra'gab 1031 (19. Mai 1622) erfolgten 
Ermordung des Sultans Othm&n ein und der Wezir selbst starb in der 
Nacht des 27. Schawwdl (4. Sept.), wurde am Thore el-Ma'ldt begraben 
und über ihm ein Monument errichtet. 

Bald darauf traf der Elephant in Mekka ein and zu gleicher Zeit entstand 
eine schwere Thearung. In diesem Jahrhundert hatte im J. 1009 (1600) in Mekka 
schon eine Theumng stattgefunden, die zum Spruch wort geworden war, der Ägyp- 
tische Irdabb Getreide stieg auf 18 Dinare, das wäre soviel als ein Syrischer Sack 
zu 72 Dinaren, denn ein Ägyptischer Irdabb ist der vierte Theil eines Syrischen 
Histor.-phüolog. Glosse, XXXII. 1. G 



50 F. WÜSTENFELD, 

Sackes. Die Theurung dauerte indess nur etwa drei Monate, jedoch hatten die Leute 
Hunde- und Katzenfleisch essen müssen, die Armen nahmen Blut, setzten es in einem 
Topfe aufs Feuer und bereiteten sich daraus ein Essen. Auch im J. 1037 (1628) 
entstand eine grosse Theurung in Mekka } die bis zum folgenden Jahre fortwährend 
zunahm, ein Eeila Hirse hielt sich auf der Höhe von elf (Jfi^ Muhallak, und in dem 
Jahre, in welchem Muhibbi seine Biographien abfasste (1096), war eine Theurung 
und es herrschte mehrere Monate eine besondere Krankheit, in welcher die edleren 
inneren Theile wie Feuer brannten und die Leute bei übermässiger Anstrengung 
blöde Augen bekamen; man schob dies im Allgemeinen nur auf den Genuas gewis- 
ser Arten von Körnerfrüchten, auf die Butter und andere Speisen. 



§. 9. Fadhlallah Pascha. 

Der Wezir Fadhlallah Pascha, der neue Statthalter von Jemen, 
landete in dem Hafen el-(?aKf am 2. Rabi' I. 1031 (15. Jan. 1622) und 
hielt seinen Einzug in Qan'a im Ilagab (Mai). In dem Friedensvertrage 
mit Muhammed Pascha war keine Bestimmung über den Prinzen Hasan 
den Sohn des Imdm el-Cdsim enthalten, welcher in Qan'a in schwerem 
Verwahrsam gefangen gehalten wurde, aber gleich nach dem Abschlüsse 
des Friedens hatte ihm Muhammed Pascha die Ketten abnehmen und 
ihn in das gewöhnliche Correctionshaus bringen lassen und so hatte ihn 
der von Fadhlallah voraufgesandte Verwalter übernommen ; Hasan wusste 
aber eine List zu gebrauchen und bei einer passenden Gelegenheit, als 
die Wächter nachlässig waren, unter einer Verkleidung zu entkommen. 
Sobald Fadhlallah in Qan'd eintraf und dies erfuhr, liess er den Auf- 
seher des Correctionshauses ans Kreuz schlagen. 

Mit der äusseren Raschheit in seinen Bewegungen verband der 
Wezir eine innere Entschlossenheit und feine Berechnung, er war got- 
tesfürchtig, ein Beschützer der Frommen, wohlthätig gegen die Gelehrten 
und Armen, er machte bei Nacht selbst die Runde um die Wohnungen 
der Angesehenen und sorgte für ihre Sicherheit. In Bezug auf die 
Gebete in den Moscheen war er sehr streng, wer zu spät kam, wurde 
bestraft, und er erliess an alle Präfecten den Befehl allen Bekennern 
des Isl&m den fleissigen Besuch der Moscheen einzuschärfen, sodass zu 
seiner Zeit die Moscheen auch wirklich viel besucht wurden; er selbst 



JEMEN IM XL (XVII.) JAHRHUNDERT. 51 

ging zu Fuss eiligen Schrittes zu den Gebeten. Das Wort »Wein« kam 
in Vergessenheit. Während seiner Regierung wuchs alles in Fülle, da 
der Regen reichlich fiel, das Getreide war billig und die Wege sicher. 

Als die Nachricht kam, dass der Wezir Hei dar Pascha zum 
Statthalter von Jemen ernannt sei, brach Fadhlallah sogleich auf und 
verliess Qan'ä am 21. Rabi' II. 1032 (22. Febr. 1623) sieben Monat vor 
der Ankunft seines Nachfolgers, um nicht unterwegs mit ihm zusammen- 
zutreffen, wie es ihm selbst mit seinem Vorgänger begegnet war, weil 
er besorgte, dass daraus zuletzt noch Unruhen im Lande entstehen möch- 
ten, indem er sich selbst nicht würde beherrscht haben, wenn bei seinem 
hohen Ansehen die Bevölkerung für ihn aufgestanden wäre und sich 
Gelegenheit geboten hätte, dem neuen Statthalter Widerstand zu leisten. 
Desshalb beeilte er sich und gab sich bei seinem Aufbruch den An- 
schein , als wolle er seine Statthalterschaft bereisen , wie er es schon 
einmal gethan hatte; er wollte seinen Edelmuth und seine Gerechtig- 
keitsliebe zeigen. Zugleich kam die wachsende Macht der Portugisen 
in Betracht, welche über die Schiffe im Meere die Herrschaft hatten. 
Er wäre zu allem fähig gewesen, wenn er nicht seinen Abzug beschleu- 
nigt hätte, denn sein Inneres war das Gegentheil von dem, wie er sich 
äusserlich zeigte, und er machte die grössten Anstrengungen um aus 
Jemen fortzukommen, bevor ein Aufstand zu seinen Gunsten ausbrach. 
Er nahm, um seinem Nachfolger auszuweichen, den ungewöhnlichen Weg 
nach Norden und traf im Scha'b&n (Juni 1623) in Abu 'Arisch der da- 
maligen Gränzstadt von Jemen ein und hier starb er. 

Als so das Land ohne Herrscher war, kam dem Emir Muhammed 
ben Sinan Pascha die Lust an, sich der Regierung mit offener Gewalt 
zu bemächtigen; er gab sich den Anschein, als wolle er die Schätze, 
welche Fadhlallah hinterlassen hatte und welche dessen Stellvertreter 
mit der Escorte, die ihn begleitet hatte, zurückbrachte, in Sicherheit 
bringen, und nahm ihm und seinen Begleitern mit der grössten Rück- 
sichtslosigkeit alles ab und that so, als schiene es ihm zu wenig und 
wollte ihnen noch mehr abpressen. Aber während er so »in fremdem 
Sattel sass und mit fremdem Stabe einherschritt«, umgab ihn schon das 

G2 



.6* 



52 F. WÜSTENFELD, 

Unglück von allen Seiten. Er verweilte einige Zeit mit einem grossen 
Gefolge in Zabid und hier tauchte das Gerücht auf, dass der neu er- 
nannte Statthalter einen Unfall zur See erlitten habe, dann, dass er mit 
seiner Begleitung im Hafen von Gidda angekommen sei, und jetzt glaubte 
der Emir, er werde in dem Hafen el-Buk'a nahe bei Zabid landen. 
Dem Wezir waren diese Nachrichten durch seine Eilboten schnell zu- 
gegangen und er richtete nun seinen Weg nach Mocha und landete 
hier in dem Hafen Freitag (?) den 1. Dsul-Ca'da 1032 (27. Aug. 1623). 
Nachdem er das Schiff verlassen hatte, schickte er sogleich zu dem 
Emir und als dieser kam, verglich er sich mit ihm über die von ihm 
gewünschten Gegenstände aus Fadhlallahs Nachlass, sobald er aber seine 
Macht befestigt hatte, liess er ihm Montag (?) den 4. Dsul-Ca'da 1033 
(17. Aug. 1624) den Kopf abschlagen. 

§. 10. Eaidar Pascha. 

Über Heidar Pascha findet sich bei Muhibbi keine eigene Lebens- 
beschreibung ; zu seiner Zeit 1033 bis 1039 (1624 bis 1629) gewannen 
die Jemenischen Fürsten die Oberhand über die Türken, wenigstens 
ist aus dem Folgenden gewiss, dass sie ihn gefangen nahmen und so 
lange in Verwahrsam behielten, bis er von seinem Nachfolger Cdn$üh 
Pascha befreit wurde. 

* • 

§. 11. Cänfüh Pascha. 

Cdn^üh Pascha kam über Ägypten und Mekka am 22. Muharram 
1039 (11. Sept. 1629) nach Jemen. In Ägypten hatte er eine grosse 
Armee zusammengezogen, in welcher sich eine unzählige Menge von 
Gross -Emiren befand; die berühmtesten unter ihnen waren der Emir 
Mdsa ben el-Chabir mit 300 oder noch mehr Reitern von den Arabern 
in Ägypten und der Wezir 'Äbidin, welcher mit einer bedeutenden 
Summe Geldes nach Ägypten gekommen war, um damit für Cdnfüh ein 
Corps auszurüsten. Als er erfuhr, dass Cän^dh mit der Ausrüstung 
bereits beschäftigt sei, bot er ihm seine Dienste an und erhielt den 



JEMEN IM XL (XVH.) JAHRHUNDERT. 58 

Auftrag die weitere Organisation zu leiten; er kam indess durch seine 
schlechten Anordnungen in den Verdacht der Verrätherei, bis ihn im 
J. 1040 durch Cdncjtihs eigene Hand 1 ) sein Schicksal ereilte. — In der 
Armee waren ferner Hamza Aga und Idrfs Aga mit 3000 Reitern von 
der grossherrlichen Pforte, etwa 1000 Magribiner, 2000 Syrer, 4000 
Ägyptier und 2000 Mekkaner. In Mekka entstand zwischen C&n$üh 
und dem Scherlf Ahmed ben Abd el - Muttalib ein Streit über die An- 
Sprüche, die Cängüh an diesen machte, er liess ihn festnehmen und 
hinrichten, bemächtigte sich seines bedeutenden Vermögens sammt den 
Pferden, Kamelen und Merkwürdigkeiten und setzte Mas'dd ben Idrfs 
an seine Stelle, und einen aus seinem Gefolge Namens Mustafa er- 
nannte er zum Befehlshaber von Gidda. Von Mekka setzte er seinen 
Weg zu Lande fort, während die Schiffe mit den geraubten Schätzen 
und der Armee ihm zur Seite auf dem Meere fahren. Die ersten Trup- 
pen unter dem Emir Ibn Chabir erreichten Maur Montag d. 10. Rabf' 
I. (28. Oct. 1629) und als el-Takf ben Ibrahim von seiner Ankunft 
benachrichtigt wurde, bog er ihm aus und zog sich mit seinem Corps 
nach Rubd' Adsru' östlich von Beit el-Fakih (Ibn Huscheibir) el-Zeidia 
zurück und ebenso wich der Scherff Hdschim aus seitwärts nach CHjdb 
und der Emir Sunbul stand östlich von Heis. Hdschim rückte in der 
Donnerstags-Nacht d. 13. Rabf II. (30. Nov.) vor und in der Dienstags- 
Nacht d. 18. (5. Dec.) zog der General Jüsuf mit 200 Reitern über 
Maräwi'a nach Beit el-Fakfh, dann nach Zabid in der Frühe des Dien- 
stags und wandte sich am Abend desselben Tages gegen Mochä, wo er 
am Mittwoch Nachmittag ankam. Er liess 'Abidln Pascha festnehmen, 
ins Gefangniss werfen und nach drei Tagen ohne Verhör umbringen ; 
sein Vermögen zog er ein und brachte seine Familie in der Wohnung 
des Scherlf Abul-CÄsim el-Schagar unter. 

C&n^üh war inzwischen Freitags früh den 21. Rabi' II. (8. Dec.) 
nach Beit el-Fakih Ibn 'Ogeil gekommen; er nahm hier den Fakih 
Ahmed ben Muhammed ben Ga'far el-'Ogeil fest, liess ihn ins Gefang- 



1) Dies stimmt nicht genau überein mit der gleich nachher erzählten Ermordung. 



*.A# 



54 F. WÜSTENFELD, 

niss bringen, bemächtigte sich seines bedeutenden Vermögens und Hess 
ihn Montags früh den 23. ans Kreuz heften, weil er der angesehenste 
Mann in Beit el-Fakih und bei dem Prinzen Häschim 1 ) beliebt war. 
Er richtete noch grosses Unheil an, liess die Befestigungen von Beit 
el-Fakih zerstören und die Häuser ausplündern, wodurch er sich bei 
seinen Feinden nur noch verhasster machte, sodass sie zur List ihre 
Zuflucht nahmen. Sein ganzes Verfahren war der Grund, dass sein 
Ansehen geschwächt wurde, indem er sich dadurch die Herzen entfrem- 
dete, besonders als er die Vermittlung des Fürsten el-Tähir ben Bahr 
zurückwies und dessen Ermahnungen nicht annahm, den Leuten ihre 
Übelthaten zu verzeihen, wobei er auf das Beispiel des Wezir Sinän 
und seine Gnade hinwies. Er wollte davon nichts wissen und berief 
sich stolz auf den Befehl, den er von Gott erhalten habe. 

Von Beit el-Fakik zog Cänsdh nach Zabid, wo er Dienstag früh 
den 25. d. M. mit einer grossen Armee eintraf; hier sammelten sich 
um ihn die Emire, Grossen, Scheiche und Herren, auch der General 
JAsuf kam mit einem grossen Theile seines Corps aus Mochfi und hielt 
einen grossartigen Einzug ins Lager. Sobald als C&nsdh zur Ruhe ge- 
kommen war, liess er den Emir Heidar aus seinem schweren Gefangnisse 
befreien und schickte ihn mit einem seiner Mamluken nach Sawakin, 



1) Dieser Prinz Häschim ben Hazim ben Abu Nnmej el-Scherlf el-Hasani, der 
sich der Gelehrten sehr annahm, sie zn Disputationen um sich versammelte und die 
Wissenschaften zu heben suchte, war in den Jahren 1036 bis 1039 (1626 — 29) Prä- 
fect von Beit el-Fakf h und der Umgegend gewesen und hatte die Arabischen Stamme 
gut im Zaume gehalten. Zu der Zeit als Cäoijüh Pascha nach Jemen kam, besass 
er die Herrschaft von el-La'gab und el-Muharrak, später belagerte er in Gemeinschaft 
mit dem Prinzen el-Hasan die Stadt Zabid, bis er sie einnahm und sich das ganze 
Land bis Maur bei Luheija unterwarf, ein so grosses Gebiet, wie es damals kein 
anderer Fürst in Jemen inne hatte, aus welchem er die Einkünfte bezog und seine 
Armee recrutirte. Er herrschte hier neun Jahre und einige Monate, bis er Freitag 
früh d. 26. Muharram 1055 (24. März 1645) starb, nachdem ihm sein Sohn Ali in 
Jarim um einen Monat am 26. Dsul-Higga 1054 (23. Febr. 1645) im Tode voran- 
gegangen war. Beide hinterliessen unermässliche Schätze und zahlreiches Kriegs- 
material. 



JEMEN IM XL (XVII.) JAHRHUNDERT. 55 

und von dort reiste er über C&hira nach Constantinopel, wo er von dem 
Sultan einen hohen Posten erhielt. 

■ 

Der Emir Mtisä ben el-Chabir erhielt den Befehl nach Heis zu 
marschiren, wo er mit einem grossen Corps einzog; da brach die Pest 
unter den Truppen aus, welcher Ibn el-Chabir, sowie seines Bruders Sohn 
und der grösste Theil seines Corps erlag, sodass nur wenige übrig blieben. 
In Zabid starb der Emir Ahmed und eine Menge Leute, sodass dieje- 
nigen, welche die Todten waschen und begraben mussten, von der Ar- 
beit ermüdeten. Nach einem Aufenthalte von etwa 40 Tagen marschirte 
Cänfüh nach Heis, die Pest nahm zu und ein grosser Theil seines Corps 
kam um; mit den Kamelen, deren aus Syrien gegen 10,000 gekommen 
waren, ging es ebenso, und wer eins der noch vorhandenen haben wollte, 
nahm es hin, da die Treiber gestorben waren; auch ein grosser Theil 
der Pferde erlag der Krankheit. — Hiernach wandte sich Cdnfdh nach 
Mochä, bezog hinter der Stadt ein Lager und baute dort eine grosse 
Burg. Am 10. Dsul-Higga (21. Juli) kam zwischen C&n$dh und dem 
Imdm Hasan ein Friede zu Stande; letzterer schickte den Erbprinzen 
seinen Bruder Muhammed und eine Anzahl höherer Officiere zu Cän^üh, 
welcher ihnen Ehrenkleider und andere Geschenke überreichte, worauf 
sie nach Mochd zurückkehrten. 

Am 14. d. M. (25. Juli) liess Can^dh den General Jüsuf herbei- 
holen und ihm in dem Diwan den Kopf abschlagen; darüber entstand 
unter den Truppen ein Aufstand, sie belagerten ihn in seiner Burg 
fünfzehn Tage lang, bis unter dem Versprechen eines höheren Soldes 
die Ruhe hergestellt wurde. Sie hatten indess auch die Auslieferung 
von sieben Personen aus seiner Umgebung verlangt, von diesen wurden 
zwei umgebracht und vier als Geissein 1 ) behalten; der siebte entkam 
durch die Flucht und rettete sich. Bald aber entstanden durch erhöhte 
Forderungen der Soldaten neue Unruhen, sie schlössen Cän$tlh in der 
Burg ein, gaben ihm drei Tage Bedenkzeit und brachten die obersten 
Emire in Mochä ins Gefangniss. Durch eine Zulage an Sold wurde 



1) Ich lese p 1 -*/ anstatt |/ des Textes. 



56 F. WÜSTENFELD, JEMEN IM XL (XVIL) JAHRHUNDERT. 

«zwar auch jetzt die Ruhe hergestellt, allein solche Auftritte wieder- 
holten sich nun in jedem Monate, bis ein Theil der Truppen eigen- 
mächtig nach el-Zeidia abmarschirte und wer Lust hatte nach Syrien 
zurückkehrte. Diese Streitigkeiten hörten nicht auf, bis es im J. 1045 
(1635) zwischen Cän?ilh und Hasan zu einem Kampfe kam, in welchem 
auf beiden Seiten viele getödtet wurden ; im Rabi ' IL (Oct.) trat Cdnfdh 
aus seiner Burg heraus , begab sich zu Hasan und unterwarf sich ihm. 
Hasan rüstete ihn selbst noch Montag (?) den 3. Gum&da I. (25. Oct.) 
aus, sehenkte ihm etwa 50 vollständig aufgeschirrte schöne Pferde und 
ebensoviel Kamele mit ihrer Bepackung, dazu eine Anzahl Leute, und 
liess ihn von el-Taki ben Ibrahim nach Mekka begleiten, von wo er 
nach einem Aufenthalte von wenigen Tagen nach Constantinopel weiter 
zog. Er starb hier einige Jahre nach 1060 (1650). 

So endigte die Herrschaft der Türken in Jemen nach einem mehr als hundert- 
jährigen Kampfe und das Land kam wieder in den alleinigen Besitz der einheimi- 
schen Herrscher, deren Geschichte wir noch bis zum Ende des Jahrhunderts weiter 
verfolgen. 



cd 



toi 





er 
P 

B 



r 

B r 



P 



OD 

-B 

** 80» 



21 

{0% 

- er 

B 

B 
cd 



► ? > 

p 
tr 



cd 
7 

s 

c 
tl: 



es 
p 





B 

CD 





er 

■* p „. 

B 
B 

CD 
0- 

k 



B •■ 
B 

CD 
0- 



5>n 



m 

®« 
PO 






CD 



CO 

► 

0- 

B 

CD 



S 


-P 

•B 

B 

CD 
P- 

00 

• 

es* 





OD 

B 

p> 

<«• 
m> 

CD 

.•s 



c* 
P 

P 

pr 

DT 



«1 
P 
oo.p- 

*pC 

• OD 

C 



W 



«et: 



o 
►*• 

CD 

< 
O 

3 

D 
§" 

er 

<D 

D 

p- 
<t 

p 

CSJ 

p 

CD* 

P 

cr 

CD 



> — 



CD 
l 

o 

ff 

B 

5L 
T* 

s 

p 



0> 

•1 



P 

er 





er 
P 

B 

B 

CD 




CD 



►* • 
CD 



CD 



I 1 




er 






•SP» 



p 

er 



B 

CD 



?*b 






CD 


s» 

CD 
i— • 

5 

5 

p 
B 

S- 



CD 


D 

ff 

3 

ff 

er 

<D 

D 

P- 

<D 



D- 
**• 

CD 



CD 
•—• 

D- 
CD 



3» 

r 

CD 
M 
et- 



B 
B 

CD 

O 

CD 

5 

CD 



B *v 
Histor.-philolog. Classc. XXXII. 2. 



H 



Jemen im XL (XVII.) Jahrhundert 

Die Kriege der Türken, die Arabischen Imäme und die Gelehrten. 

Von 

F. Wüstenfeld. 

Zweite Abtheilung. 



Vorgelegt in der Sitzung der Königl. Gesellsch. der Wisse nsch. am 8. Nov. 1884. 

II. Die Imäme. 
Der Prinz Mutahhar ben Muhammed el-'Gurmüzi el-Hasani, geb. injTGumädä II. 
1003 (Febr. 1595) gest. am 27. Dsul-Hifcga 1077 (23. Mai 1667) hat eine Chronik 
verfasst, worin er das Leben, die Schlachten und Schicksale der drei Imäme el-Cäsim 
und seiner beiden Söhne Muhammed el-Muajjid und Ismä'il el-Mutawakkil beschrie- 
ben und die von ihnen geführten Correspondenzen gesammelt hat. 

§. 12. el-CAsim ben Muhammed. 
1. el-Cäsim ben Muhammed ben Ali ben Muhammed ben Ali 
ben el-Raschid 1 ) führte als Imäm den Ehrennamen el-Mansür billahi »der 
durch Allah Siegreiche«. Seine Vorfahren hatten sich weder durch Tapfer- 
keit, noch durch besondere Verdienste etwa als Heerführer oder Fahnen- 
träger hervorgethan und nicht einmal eine Spur von wissenschaftlicher 
Bildung besessen, indess sein Vater, welcher in der Armee des Mutahhar 
ben Scharaf ed-din stand, hatte sich unter den Truppen, welche nicht 
beständig im Dienste waren, ausgezeichnet und an der Schlacht, welche 
Lutfallah ben Mutahhar dem Grossvezir Sinän Pascha (S. 20) in der 
Ebene von Chau'gan o*^> gS lieferte, Theil genommen. el-Cäsim wurde 
im J. 968 (1560) geboren, als er heranwuchs, las er den Coran und zeigte 



1) Die weitere Abstammung ist: ben Ahmed ben el-Imäm Husein ben Ali ben 
Jahjä ben Jüsuf gen. el- Aschall »mit verstümmelter Hand« ben el- Cäsim ben el- 
Imäm Jüsuf el-Dä'f ben Jahjä el-Imäm el-man^ür ben Ahmed el-Imäm el-näjir ben 
Jahjä el-Imäm el-hädt ben el-Husein ben el-Cäsim ben Ibrahim Tabätabä ben Ismä'il 
ben el- Hasan II. ben el- Hasan el-Sibt ben Ali ben Abu Tälib. An einer anderen 
Stelle von dem zuerst genannten Jahjä an: Jahjä ben Muhammed ben Jüsuf el- Aschall 
ben el-Imäm el-Dä'i Jüsuf d. ältere ben Jahjä el-Imäm el-manfür. 



JEMEN IM XL (XVII.) JAHRHUNDERT. 59 

Verstand und Klugheit; er trat in die Dienste des Iradm el-Hasan ben 
Ali, lebte bei ihm in dem Gebiete von el-Ahnüm, und als der Imfim 
von dem Vezir Hasan Pascha nach Constantinopel abgeführt wurde, (S. 
37), verliess el-Cdsim jene Gegend und begab sich von einer Stadt nach 
der anderen, um sich wissenschaftlich auszubilden; unter seinen Lehrern 
wird ein Scheich Abd el-rahman ben Abdallah genannt. Nachdem er 
sich ziemlich umfangreiche Kentnisse erworben hatte, sodass er sich 
auch in der Folge noch schriftstellerisch beschäftigte und mehrere gute 
Werke lieferte, fühlte er in sich den Drang, sich gegen die lästige Fremd- 
herrschaft aufzulehnen, weil er wusste, dass das Land dem Lutfallah ben 
Mutahhar gehört hatte und folglich ohne einen rechtmässigen Regenten 
sei. Er erliess also einen Aufruf, erhob sich am 27. Muharram 1006 
(2. Sept. 1597) in dem Orte Gadid Cära *j$ <^.vX> in dem Districte von 
Schäm el-Schark und sogleich entbrannte die Flamme und der Stern 
der Empörung ging auf. 

Hier bricht Muhibbi ab und fährt aus einer anderen Quelle zehn Jahre später fort; 
das dazwischen liegende hatte er in dem Artikel über Hasan Pascha (§. 5) schon berichtet. 

Als el-Mutawakkil Abdallah ben Ali ben Husein ben 'Izz ed-din 
ben Hasan ben Ali el-Muajjid im J. 1016 gestorben war, trat der Imäm 
el-Cdsim in Jemen wieder auf. Der Emir Abd el-rahim ben Abd el- 
rahman ben Mutahhar setzte sich mit ihm schriftlich in Verbindung 
und sie kamen überein, den Krieg gegen den Sultan wieder zu beginnen. 

Hier werden fast wörtlich die el-Cäsim betreffenden Stellen aus dem Leben des 
Sin&n Pascha (§. 6) und Ga'far Pascha (§. 7) wiederholt. 

el-Cäsim starb Dienstag den 15. Rabi' I. 1029 (19. Febr. 1620) und 
hinterliess eine Menge Kinder, unter denen Muhammed, Hasan, Husein 
der gelehrteste von allen, Abu Talib Ahmed el-maehliT und Isma'il be- 
sonders zu nennen sind. Zu einer theologischen Schrift von ihm schrieb 
sein Enkel Muhammed (12) ben Hasan einen Commentar; berühmt ge- 
worden und von nachfolgenden Gelehrten mehrfach commentirt sind 
seine Werke v3j*^ ^«LJ Fundamenta prineipiorum religionis und «liy« 
^*oi\ jtle ^1 6yoyi\ Scala proveniendi ad doctrinam prineipiorum theologiae, 
kurz 6y*oi\ «Bjj* Scala prineipiorum genannt. 

H2 



60 F. WÜSTENFELD, 

§. 13. Muhammed ben el-C&sim. 

2. Muhammed ben el-C4sim übernahm nach dem Tode seines 
Vaters die Regierung, nannte sich als Imäm el-Muajjid billah »der 
durch Allah Gestärkte« und erkannte die Bedingungen an, unter denen 
sein Vater mit Muhammed Pascha Frieden geschlossen hatte (§. 8). Allein 
bei dem öfteren Wechsel der Türkischen Statthalter und bei den Re- 
volten, welche unter deren eigenen Truppen ausbrachen, hielten die 
Arabischen Häuptlinge die Zeit für gekommen, um das Türkische Joch 
abzuschütteln. Sie vereinigten sich unter dem Imäm Muhammed und 
beschlossen, die Türken aus dem Lande zu vertreiben, seine Brüder 
halfen redlich dabei und es gelang nach einigen Kämpfen vollkommen. 
Hiernach trat eine ruhige und glückliche Zeit für Jemen ein; Muhammed 
ernannte den Gelehrten N&sir ben Abd el-haödh zu seinem Wezir, 
welcher auch bei gelehrten Gegenständen in den Sitzungen die oberste 
Leitung hatte; der Im am besass selbst gute Kenntnisse und hat viele 
Abhandlungen geschrieben, in denen er wissenschaftliche Fragen aus 
verschiedenen Fächern behandelt hat (vergl. 38). Er war ein Wohl- 
thäter der Armen und Beschützer des ganzen Landes und unter den 
Segnungen seiner umsichtigen Regierung herrschte Sicherheit auf allen 
Wegen. Nachdem er gegen 27 Jahre 1 ) ohne Unterbrechung die Last 
deslmamats standhaft ertragen hatte, starb er am 27. Ra'gab 1054 (29. 
Sept. 1644) in Schahära und wurde hier neben seinem Vater begraben. 

Einige Jahre vorher waren seine Brüder Hasan und Hu sein gestorben. 

3. Hasan ben el-C&sim war von allen Angehörigen der zahl- 
reichen Familie der wissenschaftlich gebildetste und einsichtigste, der 
tapferste und freigebigste, seines Rathes bedienten sich seine Brüder 
in allen Angelegenheiten, er war fünfzehn Jahre lang der eigentliche 
Leiter des Ganzen und unter seiner Führung wurden die Türken aus 
dem Lande vertrieben. Bei allen Arbeiten, welche ihm die Kriege und 



1) Ein kleiner Rechenfehler, wenn man auch wie gewöhnlich das erste und 
letzte Jahr für voll rechnen wollte; genau sind es nur 25 Jahre 4 Monate und 
12 Tage. 



JEMEN IM XI. (XVn.) JAHRHUNDERT. 61 

die Regierungsgeschäfte verursachten, fand er noch Zeit sich mit dem 
Lesen der Gedichte zu beschäftigen, wodurch er sich aufheiterte. Er 
machte grosse Geschenke, that viel Gutes, hielt die Kinder der Frommen 
und Gelehrten in Ehren und sorgte dafür, dass ihnen ihr Recht wie- 
derfuhr. Desshalb wurde ihm ein vollständiger Sieg zu Theil und 
desshalb hatte er Glück in seinen Kriegen, denn niemals zog er mit 
einem Heere hinaus, ohne als Sieger zurückzukehren, und die Gedichte 
zu seinem Lobe sind sehr zahlreich. Er umgab den Berg Dhdr&n mit 
einer Mauer und erbaute auf der Spitze eine starke Festung, dann 
schloss er in den Umkreis eine so grosse Stadt ein, dass sie Marktplätze, 
Badehäuser und Moscheen enthielt, und machte rund herum die Felder 
urbar und bepflanzte sie mit Obstbäumen. Jeder seiner Emire erhielt 
den Befehl, hier ein Haus zu bauen, sie folgten ihm und so entstanden 
die Dörfer umher. 

In Luheija lebte eine unabhängige Fürstenfamilie und zu ihr gehörte 
damals Abu Surrein Muhammed ben el-Macbdl ben Othm&n ben 
Ahmed ben Mdsd ben Abu Bekr ben Muhammed ben 'Isd ben Qaff 
ed-dfn Ahmed ben Omar el-Zeila'f el-Okeilf; er war im J. 959 (1552) 
geboren und hatte den Vornamen Abu Surrein davon erhalten, weil er 
mit zwei Nabeln surrein zur Welt kam. Als er am siebten Tage einen 
Namen bekommen sollte, brachte ihn sein Vater zu den versammelten 
Freunden, legte ihn in ihre Mitte und sagte : Wer von euch kann seinen 
Kopf von der Erde in die Höhe heben ? Alle versuchten es, aber keiner 
vermochte es, da sprach der Vater: dieser wird nach mir meine Stelle 
einnehmen. Muhammed hatte noch ältere Brüder, deren Mütter freie 
Araberinnen waren, seine Mutter war eine Sklavin, der Vater wollte 
seine Freunde darauf hin weisen, dass er der würdigste sein werde ihm 
zu folgen; Gott bevorzugt, wen er will. Er zeichnete sich dann auch 
durch seine Kenntnisse und seine umsichtige Leitung so aus, dass, als 
ihm die Regierung von Luheija übertragen wurde, die Bewohner der 
Stadt und der umliegenden Orte ihre Zuflucht zu ihm nahmen und die 
Nomaden Araber ihm wie einem Emir gehorchten, und selbst die Türken, 
so lange er mit ihnen in Frieden lebte, unternahmen nichts ohne seinen 



62 F. WÜSTENFELD, 

Rath. In der Folge betheiligte er sich an den Kriegen gegen die Türken 
und lieferte ihnen mehrere Schlachten und niemand konnte ihm etwas 
Schlechtes nachsagen. Nur einige Neider suchten ihn bei el-Hasan ben 
el-C&sim zu verleumden und beschuldigten ihn, dass er die Türken mit 
seinem Gelde unterstütze, ihnen Geschenke zusende und sie zum Kriege 
gegen die Imdme aufreize. Hasan befahl einigen aus seinem Gefolge 
ihn herbeizuholen und hatte die Absicht ihn zu tödten, so bald er ein- 
träfe. Sie brachten ihn, er war krank und wurde auf einem Sessel 
getragen, und als Hasan ihn sah, empfing er ihn mit Auszeichnung, 
entschuldigte sich wegen seines Verfahrens gegen ihn und befahl ihn 
mit allen Ehren nach seinem Wohnorte zurückzubringen. Nachdem 
die Vorbereitungen dazu getroffen waren, kam Muhammed nochmals 
zu Hasan und sprach: siehe, ich bin krank und wünsche in meiner 
Vaterstadt zu sterben, desshalb lass mich schnell abreisen, und wisse, 
dass du mir bald nachfolgen wirst. Er Hess ihn sogleich abreisen, 
Muhammed kam nach Luheija und es währte nur wenige Tage, da 
starb er am 2. Ramadhdn 1048 (7. Jan. 1639). 

Gerade einen Monat nachher, Sonnabend den 2. Schawwal 1048 
(6. Febr. 1639) starb Hasan an der Pleuritis, etwa 15 Jahre nachdem 
er als Emir aus Qan'd ausgezogen war; er wurde in Dhdrän beerdigt 
und über seinem Grabe ein grosses Monument errichtet an der Seite 
der Moschee, deren Fundamente er gelegt hatte und welche von seinem 
Sohne Muhammed vollendet wurde, der auch eine Wasserleitung bis 
zu dieser Stelle anlegen Hess. Sein Tod verursachte allgemein eine 
tiefe Betrübniss, weil er sich so grosse Verdienste um die Regierung 
erworben, in den Kriegen persönliche Tapferkeit gezeigt und danach 
einen solchen Edelmuth bewiesen hatte, dass, nachdem die Türken in 
Zabfd von ihm besiegt waren und seine Rathgeber ihn antreiben wollten 
sich an ihnen zu rächen, er sich nicht nur nicht bewegen Hess sie zu 
bestrafen, sondern vielmehr ihnen verzieh und sie noch mit Ehrenkleidern 
und in anderer Weise beschenkte. Die Jahrszahl seines Todes 1048 
ist in den Buchstaben des Spruches ausgedrückt UiL ^ JJlÄit c 
Hasan der ewig in den Paradiesgärten weilt. 



JEMEN IM XI. (XVII.) JAHRHUNDERT. 63 

4. Husein ben el-Cdsim el-Dhafirf hatte sich nicht als Staats- 
mann oder Krieger, sondern durch seine Gelehrsamkeit ausgezeichnet, 
sodass sein Name in allen Städten von Jemen bekannt war. Er wurde 
von seinem Vater unterrichtet, bis er herangewachsen war und sich schon 
durch seine Kenntnisse hervorthat, dann begab er sich nach der Festung 
Dhafir auf dem Berge Ha'gga, wonach er den Namen el-Dhafirf er- 
hielt; er hörte hier den Gelehrten Lutfallah ben Muhammed el-Dhafirf 
(43) und Abdallah Ibn el-Mahld (36) und besuchte viele andere Lehrer; 
im Erbrecht wurde er von Badr ed-dfn Muhammed ben Ali (31) unter- 
richtet. Er hat mehrere berühmt gewordene Bücher geschrieben, wie 
J^Jt Ä4U Summum desiderium de doctrina principiorum, mit einem Com- 
mentar ^*i\ äütvX* Directio ingeniorum ; ^2^-JLääJ^ *UI*N ^tot Institutiones 
doctorum et magistrorum ein Auszug aus dem Buche des Samhüdi ^}^> 
y *\£*i\ Gemmae duorum monilium colli. Er machte auch ansprechende 
Gedichte, schrieb eine unvergleichlich schöne Handschrift und starb 
Donnerstag (?) den 24. Rabi' IL 1050 (23. August 1640) in der Stadt 
Dsamdr. 

§. 14. Ahmed ben el-Cdsim. 

5. Als rechtmässiger Erbe in der Regierung folgte auf Muhammed 
sein Bruder Abu Tdlib Ahmed in Schahära, aber bald darauf erliess 
der andere Bruder Ismd'il (6) in Dhürdn einen Aufruf und eine Menge 
Leute huldigten ihm; dann trat auch der Sohn des verstorbenen dritten 
Bruders, Muhammed (12) ben Hasan ben el-Cdsim auf und liess sich 
in Ibb, Gibla und den umliegenden Districten huldigen. Als die Sache 
anfing ernst zu werden und die verschiedenen Ansprüche sich geltend 
machten, fassten die Einsichtigeren den Beschluss, welchem auch Muham- 
med mit seiner Partei beitrat, Ismd'il allein die Regierung zu übertra- 
gen; dieser treffende Plan fand allgemeine Billigung, die Leute und 
die Emire der Städte kamen von allen Seiten herbei, huldigten ihm und 
erklärten ihm ihren Gehorsam. 

Nur Ahmed widersetzte sich und Ismd'il schickte den Prinzen Mu- 
hammed (7) ben Husein gegen ihn, um sich der Stadt Thuld zu be- 



64 F. WÜSTENFELD, 

mächtigen; als Ahmed von seiner Annäherung Kenntniss erhielt, brach 
er von Schah&ra mit der dortigen Mannschaft auf in Begleitung des 
Cadhi Ahmed ben Sa'd ed-din el-Miswari (42) und einer Menge Würden- 
träger, unter ihnen Ibrahim (27) ben Ahmed ben 'Amir 1 ). Die beiden 
Corps stiessen auf dem Wege nach Thuld auf einander, es kam zur 
Schlacht, die Partei Ismd'ils behielt die Oberhand, Ahmed zog sich nach 
Thuld zurück und wurde darin belagert. Er kam dann von Thuld nach 
Dhilran zu seinem Bruder Ismä'tl, trat ihm die Regierung ab und hul- 
digte ihm; ebenso der Emir el-N&fir ben Abd el-rabb, Herr von Kau- 
kab&n, mit einer Menge angesehener Männer, darunter der genannte 
Cadhi Ahmed ben Sa'd ed-din, el-N&£ir ben Ra'gih und viele andere. 
Wegen dieser Vereinigung der Parteien der Muslim und der Herstellung 
der Eintracht wurde ein allgemeiner Festtag gefeiert, dann begab sich 
Ahmed nach Qa'da, welches ihm sein Bruder Ismä'il zur Verwaltung 
übergab. 

§. 15. Ismo! II ben el-Cdsim. 

6. Ism&'il ben el-Casim ben Muhammed wurde im J. 1019 
(1610) geboren und von Schafi'itischen und Zeiditischen Gelehrten unter- 
richtet; er hatte sich besonders auf das Studium der religiösen und bür- 
gerlichen gesetzlichen Vorschriften und der Volkswissenschaften 8 ) gelegt, 
war aber auch in andern Fächern gut bewandert ; er hatte eine schöne, 
kräftige, wohlbeleibte Gestalt und ein angenehmes Gesicht. Nach den 
kurzen Streitigkeiten mit seinem Bruder Ahmed übernahm er die Allein- 
herrschaft von ganz Jemen im J. 1055 (1645) mit dem Titel el-Muta- 
wakkil alallahi »der auf Allah Vertrauende« und führte auch den Wahl- 
spruch »Ich vertraue auf Allah den einigen immerdar.«. Unter seiner 
Regierung erholte sich das Land von den beständigen Kriegen und den 
Bedrückungen durch die Türken, da er nur auf das Wohl seiner Unter- 



1) Hiermit ist weiterhin der Artikel Muhammed (28) ben el-Husein zu vergleichen. 

2) KjJ^I pJUJt vermuthlich jUfftt zu lesen: die gottlichen Wissenschaften, 
Metaphysik. 



JEMEN IM XI. (XVII.) JAHRHUNDERT. 65 

thanen bedacht war, und Sicherheit der Person und des Eigenthums, 
der Frauen und Kinder, Sicherheit der Wege, ungehinderter Handels- 
verkehr und daher wohlfeile Lebensmittel waren die Segnungen, die 
daraus hervorgingen. Er duldete kein Unrecht, selbst nicht gegen An- 
dersgläubige, deshalb wagte auch keiner seiner Verwalter sich eine Un- 
gerechtigkeit gegen die Unterthanen zu Schulden kommen zu lassen, 
und wenn er Grund hatte, gegen Jemand ungehalten zu sein, trug er 
es ihm nicht nach, dass er ihm heimlich zu schaden gesucht oder ihn 
zurückgesetzt hätte. Er war höflich gegen Vornehme, die ihn besuch- 
ten, die Gelehrten empfing er mit freundlichem Gesichte und verkehrte 
gern mit ihnen, und eine so ruhige und glückliche Zeit Hess ihm selbst 
die Müsse zu schriftstellerischen Arbeiten und er verfasste mehrere schöne 
Bücher darunter einen Commentar zu dem Corpus prineipiorum de tra- 
ditionibus legati Dei von Mubarak Ibn el-Athir (7 606 Ha'gi 3869) und 
eine Sammlung von 40 Traditionen, welche sich auf die Lehre der Zei- 
diten beziehen sollen, mit einem erschöpfenden Commentare. 

7. Etwas näheres über den Anfang seiner Regierung und den 
Kampf gegen Ahmed erfahren wir noch aus der Biographie seines Neffen 
Muhammed ben el-Husein ben el-Cdsim. Dieser hatte wie sein 
Vater eine wissenschaftliche Erziehung erhalten und lebte nach dessen 
Tode unabhängig auf ihrer Besitzung bei dem Parke el-Bustdn am west- 
lichen Thore von Qan'd als einer der angesehensten Männer der regie- 
renden Familie, von Gelehrten und höheren Officieren umgeben. Als 
der Im&m Muhammed el-Muajjid starb und die Streitigkeiten um die 
Nachfolge zwischen Ahmed und Ismd'fl ausbrachen, begab sich Muham- 
med ben el-Husein zu dem letzteren nach DhArdn auf der Haupstrasse 
über A'schfir. Ismä'il empfing ihn sehr freundschaftlich, wies ihm den 
Platz an, der ihm gebührte, und schickte ihn dann an der Spitze eines 
Corps nach Hiddr dem Heere entgegen, mit welchem Ahmed von (^an'd 
her gegen ihn heranzog. Bei Hiddr wurde mehrere Tage morgens und 
abends gekämpft, bis der Prinz A h m e d (15) ben el-Hasan ben el-Casfm 
von Dsamdr heraufkam um £an'd zu belagern. Er vereinigte sich mit 
Muhammed ben el-Husein, sie zogen vor Thuld und hier wurde zwischen 
Histor.-phüolog. Classe. XXXII. 2. I 



66 F. WÜSTENFELD, 

Ahmed ben el-Hasan und dem Emir el-Ndfir ben Abd el-rabb (57) der 
Friede abgeschlossen. 

Muhammed kehrte hochgeehrt zurück, sein Ansehen stieg, es sam- 
melten sich um ihn so viele Truppen, wie bei seinem Vater und der 
Im dm Isma'il übergab ihm mehrere Gebiete zur Verwaltung. Er wandte 
sich dann in Verbindung mit Ahmed ben el-Hasan (1 5) nach dem Hoch- 
lande von el-Salif um die kleinen Fürsten von el-Scharaf zu unterwer- 
fen; durch seine richtigen Massnahmen wurden die Gegner ungeachtet 
ihrer Überzahl und ihrer Tapferkeit in kurzer Zeit getödtet oder ge- 
fangen genommen, wo er erschien, behauptete er das Schlachtfeld als 
Sieger. Am Jäh* war noch eine Partei, welche den Friedensvertrag nicht 
anerkennen und sich nicht unterwerfen wollte; Muhammed ben el-Husein 
marschirte hinauf in Verbindung mit Ahmed ben el-Hasan und dessen 
Bruder Muhammed (12), welcher sich schon bei Na'gd el-Salif durch 
seine Tapferkeit ausgezeichnet hatte; sie erstürmten den Berg von J&ff 
und der Sieg war entschieden. Muhammed ben el-Husein war sehr er- 
freut über diesen Erfolg und er kam dann mit Ahmed ben el-Hasan 
nochmals dahin zurück, um den Frieden vollständig herzustellen. 

Am Ende seines Lebens wandte er sich wieder den Wissenschaften 
zu, sein Haus war der Sammelplatz der Gelehrten und er brachte eine 
solche Menge Bücher zusammen, wie sie sonst nur die Sultane haben. 
Er arbeitete an einem Commentar zu den von Muhammed ben Ibrahim 
ben el-Wezir zusammengestellten 220 Versen aus dem Coran, welche 
von richterlichen Entscheidungen handeln, woraus er Folgerungen ab- 
leitete und wodurch er seine bewundernswerthen Kenntnisse zeigte. Er 
starb Freitag den 8. Schawwdl 1067 (20. Juli 1657) und wurde auf dem 
Todtenhofe in dem Parke am Westthore von £an'& beerdigt in der 
Nähe des Prinzen Ahmed ben Ali Schämf und seines Oheims Jahjd ben 
el-Imäm el-C&sim. 

8. Dieser Jahja ben el-Casim zeigte von früher Jugend an 
Talente um dereinst ein tüchtiger Regent zu werden ; sein Bruder Hasan 
hatte ihn auch schon als seinen Stellvertreter mit Regierungsgeschäften 
beauftragt, als er unerwartet starb. 



JEMEN IM XL (XVII.) JAHRHUNDERT. 67 

9. Sein leiblicher Bruder Jüsuf ben el-Cdsim war gleichfalls 
einer der begabtesten Prinzen der ganzen Familie und stellte durch sein 
aufrichtiges Wesen, durch das Ansehen, welches er genoss, und durch 
seine Unerschrockenheit , womit er den Feinden gegenüber trat, seine 
drei Brüder in Schatten; daneben war er ein streng religiöser Muham- 
medaner und darin lag vielleicht das Geheimniss, wesshalb ihn sein 
Vater besonders lieb hatte, sodass er bei ihm der Joseph unter seinen 
Brüdern war, mit welchem er auch in seiner vollkommen äusseren Er- 
scheinung Ähnlichkeit hatte. Er starb um dieselbe Zeit wie Jahjä in 
el-Hima und wurde dort begraben. 

11. Auch el -Hasan der Sohn des in den Kämpfen gegen Ga'far 
Pascha gefallenen Ali (10) ben el-Cdsim (S. 46) starb in demselben 
Jahre; er hatte einen edlen hochstrebenden Sinn und als wunderbar ge- 
wandter Reiter war er zum Sprüchwort geworden; er starb in Dhurän 
und wurde auf dem Begräbnissplatze, welcher sich von der Süd- nach 
der West-Seite an der Stadt el-Higni hinzieht, beerdigt. Der Tod die- 
ser drei erfolgte kurz hinter einander im Laufe des J. 1045 (1635) oder 
im Jahre vorher. Darauf beziehen sich die Verse, welche el-Husein 
ben el-Cdsim an seinen Bruder Ismd'ii richtete: 

Prinzen eilen den Becher des Todes zu trinken. 
Wunderbar, wie bitter ist doch der Becher des Todes! 

An zwei Prinzen, die in Can'd und in Dhdrän 
vermisst werden, hauchte ein frommes Leben aus; 

Dann der in el-Himä, der berühmteste der vermissten, 
Jüsuf mit den Josephischen Tugenden. 

O ihr Fürsten, die ihr früh ins Grab stieget, 
Ihr wäret wie die Sterne, welche leuchten, so lange sie glänzen. 

Der Tod hat nicht beachtet auf ihrer Höhe den Schaden, 
den er dem Adel und der hochherzigen Freundschaft zugefügt hat. 
Ihr Verlust hat dem Herzen ein brennendes Feuer hinterlassen. 
Möge Allah ihren Lohn verdoppeln für den Schaden. 

Als im J. 1040 (1630) der Sultan von Hadhramaut Abdallah ben 

12 



68 F. WÜSTENFELD, 

Omar wegen seiner überspannten Cufitischen Ideen 1 ) der Regierung ent- 
sagt und sie seinem Bruder Badr ben Omar übergeben hatte, dieser 
aber durch Ungerechtigkeit und Tyrannei sich verhasst machte, überfiel 
ihn sein Neffe Badr ben Abdallah und nahm ihn gefangen. Das Volk 
unterwarf sich ihm, bis er selbst sich ähnliche Ungerechtigkeiten zu 
Schulden kommen liess und an die anderen Prinzen harte Forderungen 
stellte. Da traten diese zusammen, verschworen sich gegen ihn und ver- 
anlassten den gefangenen Badr ben Omar an den Imäm Ismd'il in Jemen 
zu schreiben und ihm die trostlose Lage von Hadhramaut zu schildern. 
Nun schrieb Ismd'il an den Sultan Badr ben Abdallah und forderte ihn 
auf, seinen Oheim in Freiheit zu setzen, welcher dann, als es geschah, 
sich zu dem Imdm begab und ihn bewog eine Armee unter Führung 
seines Neffen Ahmed ben Hasan nach Hadhramaut zu schicken. An 
ihn schloss sich dort der Scheich Abdallah ben Abd el-rahman el- Amüdi, 
Verwalter des grössten Theiles von Wddi Dau'an, und auch die Ober- 
häupter der Beduinen-Stämme sandten ihm Unterstützungen. Der Sultan 
Badr zog ihnen entgegen, hatte aber nur seine nächsten Untergebenen 
auf seiner Seite, und als die beiden Heere zusammenstiessen , wurde er 
geschlagen, ergriff die Flucht und zog sich in die Berge seiner Oheime 
el-Sandkir zurück; er bat für sich um Pardon, der ihm bewilligt wurde. 
Ahmed ben Hasan nahm im J. 1070 im Namen seines Oheims des 
Imäm Ismail von ganz Hadhramaut Besitz und als es ihm dort nicht 
mehr gefiel, kehrte er nach Jemen zurück, nachdem er den Prinzen 
Badr ben Badr el-Kutheiri zum Regenten eingesetzt hatte. Ismd'il be- 
hielt indess die Oberhoheit in Hadhramaut, so lange er lebte ; er befahl 
dort beim Ausruf zum Gebet die Formel der ^ufiten hinzuzusetzen: 
Auf! zum besten Werke! und die Bitte um den Segen für die beiden 
Chalifen Abu Bekr und Omar wegzulassen; auch verbot er nach der 
Vorschrift des (^ufiten el-Sakkdf*) den Gebrauch der Trommeln und 
Pfeifen. Ismd'il starb am 4. Gumdda II. 1087 (14. Aug. 1676). 



1) Vergl. die Qafiten. S. 15. 

2) Abd el-rahman ben Muh am med el-'Aidarüs gen. el-Sakkäf war ein älterer 
Zeitgenosse des Imäm Ismail. Vergl. die Qafiten. Nr. 57. 



JEMEN IM XL (XVII.) JAHRHUNDERT. 69 

Hier sind noch die ferneren Schicksale des oben genannten Prätendenten Mu- 
hammed ben el-Hasan ben el-Cäsim und seiner Söhne zu erwähnen. 

12. Muhammed ben el-Hasan erhielt eine wissenschaftliche 
Bildung durch den Unterricht des Cadhi Ahmed ben Jahja ben Habis 
und des Fakih Qadik ben Rasdm el-Sawadi, zeichnete sich aber auch 
in einigen Schlachten als tapfrer Krieger aus. Ihm wurde die Verwal- 
tung von Qada mit seinem Districte übertragen, wo er ein reichliches 
jährliches Einkommen hatte, den Wissenschaften lebte und Gelehrte 
um sich versammelte, aber auch die Feinde im Zaume hielt. Zur Zeit 
als sein Vater erkrankte (1048), war er zum Besuche bei seinem Oheim 
dem regierenden Imäm Muhammed el-Muajjid, welcher ihn fortschickte 
und ihm die Verwaltung der Jemenischen Gebiete zwischen Dhdrfin 
und Dsamär übertrug und er nahm abwechselnd seinen Wohnsitz in 
den beiden Städten Ibb und Dsu Gibla, wo er ein zahlreiches Heer 
aus den besten Truppen seines Vaters mit den ersten Emiren aus den 
angesehensten Familien des Reiches sammelte, und als der Imäm Mu- 
hammed im J. 1054 starb, Hess er sich in seinem Gebiete huldigen. 
Indess bald darauf entsagte er freiwillig der Regierung zu Gunsten 
seines Oheims Ismä'il und liess ihm dies durch seinen Bruder Ahmed 
(15) erklären. Ism&'il übergab ihm die Verwaltung eines grossen Ge- 
bietes mit vielen Städten und Festungen und er führte hier von Truppen 
umgeben ein beneidenswerthes Leben, nur dass diese ungeachtet der 
reichen Erndten und des tiefsten Friedens die Lebensmittel vertheuerten. 
Die eine Hälfte des Jahres brachte er in Dsamar und dem unteren 
Jemen zu, die andere in (^an'ä, sowie der Fakih Taus den Winter in 
el-Ganad und den Sommer in £an'& zubrachte. So lebte er vom J. 
1054 (1644) bis 1079 (1668). Er setzte seine Studien fort und las noch 
das Liber memorialis docti grammatici bei dem ersten Gelehrten von 
Jemen Muhammed ben (aldh el-Saldmi und beendigte es bei Ahmed 
ben Sa'fd el-Hiball; die jtyJplN j^oäJI Sectiones margaritis similes las er 
bei Ibrahim el-Sahdli 1 ). Er war auch selbst Schriftsteller und schrieb 

1) Sahül Bekn p. 767. Sojüti, lobb el-lob&b p. 134. Abul-Fxdä geogr. 
p. 80. Camus s. v. oder Suhül Jäcüt HI. 50 ist der Name eines Arabischen 



70 F. WÜSTENFELD, 

s>LÄjJt vVa**" Via rectae ductionis ad cognitionem Domini cultorum ein nütz- 
liches Compendium über Metaphysik; Ju^*oJt Complanatio ein Com- 
mentar zu der Jy^t öby Scala perveniendi ad doctrinam principiorum 
[theologiae) seines Grossvaters des Im&m el-Cäsim; eine ausführliche 
Beantwortung einer Frage über die Tradition »Mein Volk wird zerstreut 
werden«, um welche ihn der gelehrte Amed Ibn Muteir el - Sch&fi'l *) 
gebeten hatte. 

Im J. 1079 zog er aus dem unteren Jemen hinauf nach Qan'a zu 
der Zeit, als sich sein Oheim der Imäm Ism&'il von Schahära nach 
Dhurän begab ; bei ihrem Zusammentreffen wurde die ganze Gegend mit 
Menschen und die Herzen mit Freude erfüllt. Aber es dauerte nicht 
lange, da erkrankte Muhammed an der Pleuritis und er starb in seiner 
Wohnung in Darb el-Salatin im Districte von el-Raudha im ersten 
Drittel der Nacht auf Donnerstag (?) den 18. Rabi' I. 1079 (26. Aug. 
1668). Die Prinzen versammelten sich in seiner Wohnung, der Imäm 
war auch noch dort, und er wurde nahe dabei begraben. Das Gebet 
würde noch länger gedauert haben, wenn nicht der Imäm zugegen ge- 
wesen wäre, denn dieser war in seinen Gedanken ganz damit beschäftigt, 
wie er das Verhältniss seiner Kinder friedlich ordnen und die Verwal- 
tung unter sie theilen solle. Er bestimmte nun, dass Ahmed ben 
Hasan, der Bruder des verstorbenen, die zerstreuten Horden vereinigen 
und das Commando der Truppen und die Bewachung des Landes über- 
nehmen solle, dieser aber Hess das Land im Stich, bevor der Imäm von der 
Stärke seiner Streitkräfte in Kenntniss gesetzt war, und schob alles hinaus. 

13. Dann waren noch Jahja und 14. Isma'il, die beiden Söhne 
des Muhammed ben Hasan, übrig, welche sich bereits einen guten Na- 
men gemacht hatten, den Leuten bekannt geworden und von ihrem Va- 
ter mit der Verwaltung einiger Amter beauftragt waren und daher 
schon einen hohen Rang einnahmen. Indess Jahjä starb, als er nahe 

Stammes und eines Districtes in Jemen, nach welchem die weissleinenen Kleider- 
stoffe benannt sind, im Gebirge von 'Uddfn. Wegen seiner Fruchtbarkeit wird der 
District die Kornkammer oder Ägypten in Jemen genannt. Jäcüt IV. 438. 
1) f 1075 (1664). Vergl. Die Qufiten Nr. 181. 



JEMEN IM XI. (XVII.) JAHRHUNDERT. 71 

daran war, das schwierigste zu seiner völligen Geschäftskenntniss über- 
standen zu haben; er hatte sich besonders mit dem Studium der Medicin 
beschäftigt. Nach seinem Tode war nur noch sein Bruder Ismd'il vor- 
handen, welchem der District el-'Uddin in Michlftf Ga'far überwiesen 
war; auf Befehl des Imäm machte er sich dahin auf den Weg, er- 
krankte aber unterwegs und starb zur allgemeinen Betrübniss nahe an 
40 Jahre alt im J. 1079 in Mudseichira im Gebiete von el-Uddin. Er 
war ein feingebildeter Mann, der sich durch seine Rednergabe in klarer 
Darstellung und vollendetem Vortrage auszeichnete, und hat ausser ei- 
nem Lobgedichte auf seinen Vater und anderen einzelnen Gedichten 
eine ganze Sammlung herausgegeben unter dem Titel vW ^Ljl^L Sü\ Ja<** 
Filum margaritarvm in carminibus familiaribus. 

§. 16. Ahmed el-Mahdi ben el- Hasan. 

15. Nach dem Tode des Imam Ismail übernahm sein Neffe Ah- 
med ben el-Hasan ben el-C&sim die Regierung und gab sich selbst den 
Beinamen el-Mahdl lidinillahi »der Führer zur Religion Allahs«; er 
war veränderlich in seinen Gunstbezeigungen, hochfahrend gegen seine 
Sklaven und Diener, dabei aber tapfer, freigebig und mildthätig gegen 
Dürftige, und da ihm ungeachtet seiner Nachlässigkeit sein Oheim 
lsm&'il doch die Verwaltung einiger Städte gelassen und er es sich da- 
nach hatte angelegen sein lassen den Imam in seinen Bestrebungen zu 
unterstützen, so suchte er jetzt auch durch eine gute und gerechte Re- 
gierung die früheren Fehler ganz vergessen zu machen. Bald nach sei- 
nem Regierungsantritt erhob sich sein Vetter 16. el-C&sim ben Mu- 
hammed ben el-C&sim und erliess einen Aufruf ihm die Oberherrschaft 
zu übertragen ; ein grosser Theil der 'Ulemä's von Jemen leistete Folge, 
sie kamen von allen hochgelegenen Orten herbei um ihm zu huldigen, 
und in Schahära, el-Ahnüm, den beiden el-Scharaf, Dhuleima, Ha'g'ga 
und dem grössten Theile von Tihdma wurde das Kanzelgebet für ihn 
gehalten. Selbst ein Prinz aus der Familie der Imdme, Muhammed ben 
Ahmed ben el-Mahdi el-Hasan ben Ddwdd erkannte ihn an und dess- 
halb wurde auf den Kanzeln von Man£dra, Heis und Zabfd ebenfalls 



72 F. WÜSTENFELD, 

el-Cdsim in dem Gebete als Herrscher genannt. Um es aber nicht zu 
einem Kampfe und einer Entscheidung durch die Waffen kommen zu 
lassen, veranlasste derselbe Muhammed ben Ahmed eine Zusammenkunft 
der angesehensten 'Ulemd's von beiden Seiten bei el-Cdsim in Schahdra ; 
von der Partei des Casim erschienen unter anderen el-Husein ben el- 
N&^ir el-Mahld, der Herr Jahja ben Ahmed, die beiden Herren Ismd- 
'il und Jahja die Söhne des Ibrahim ben Ha'ggaf, der Cadhi Muham- 
med ben Cuds, Ali ben Qalah el-Qala'f und andere; von Seiten des Ah- 
med el-Mahdi waren zugegen der Cadhi Ali ben Gdbir el-Hiball, der 
Cadhi Jahja ben Ismd'il el-Hadi, Muhammed el-Kabisi und andere, und 
sie traten in el-Rahba im Districte von Schahara zusammen um abzu- 
wägen, welcher von den beiden Imämen zum Regenten der geeignetste 
sei. Inzwischen hatte Jahja ben Ahmed el-Scharafi eine Schrift abge- 
fasst, worin er anerkannte, dass beide gleiche Rechte auf die Regierung 
hätten, aber weitläuftig ausführte, dass el-Casim in jeder Beziehung den 
Vorzug verdiene; dennoch entschied sich nach langen Verhandlungen 
die Mehrzahl dahin, Ahmed el-Mahdi als Imdm und Regenten anzuer- 
kennen. el-Cdsim verlor dadurch nichts von seinem Ansehen, sein Haus 
hörte nicht auf, der Mittelpunkt zu sein, wo die Gelehrten aus allen 
Ländern zusammenkamen, seine vortrefflichen Eigenschaften waren Ho- 
hen und Niedern bekannt, er setzte die in der Jugend begonnenen juri- 
stischen, theologischen, grammatischen und exegetischen Studien fort 
und hatte ein besonderes Vergnügen daran Vorträge zu halten und sich 
nützlich zu machen. Er war im Dsul-Hi'gga 1043 (Juni 1634) geboren. 

So bricht der Artikel bei Muhibbi ab, entweder weil er das Todesjahr Dicht 
wusste, oder, was wahrscheinlicher ist, weil el-Cäsim zur Zeit der Abfassung noch 
lebte, wesshalb er auch keinen eigenen Artikel bekommen hat. sondern gleich hinter 
seinem Grossvater erwähnt wird, zumal da beide el-Cäsim hiesseu. 

Seit jener Entscheidung der 'Ulema's unterwarf sich ganz Jemen 
dem Imdm Ahmed el-Mahdi, die Mitglieder der Familie el-Cdsims eilten 
von allen Seiten herbei um ihm zu huldigen, auch die Häuptlinge der 
Arabischen Nomaden-Stämme Hdschid, Makil und Cahtdn kamen zu 
ihm, er führte ein geordnetes Regiment, liess die Gerechtigkeit walten 



'AJL^i 



JEMEN IM XI. (XVII.) JAHRHUNDERT. 73 

und der Schatten seiner Tugenden deckte alle Menschen. Er suchte die 
Schwachen auf, um ihnen zu helfen, sorgte für die Sicherheit der Wege, 
sodass die Reisenden unbehelligt dahinzogen, und bei aller Mühe und 
Arbeit, welche ihm die Sorge für die Unterthanen verursachte, beschäf- 
tigte er sich noch eifrig mit dem Lesen gelehrter und schönwissenschaft- 
licher Bücher; er machte auch schöne Gedichte und viele Dichter ka- 
kamen zu ihm, um ihn ihre Lobgedichte auf ihn vorzutragen. Kurz er 
war einer der hervorragendsten Männer seiner Zeit und einer der be- 
rühmtesten seines Jahrhunderts. Er starb am 12. Gumäda IL 1092 (29. 
Juni 1681) in el-Gir&s und wurde dort begraben. 

17. Ali ben el-Mutawakkil Ismä'il ben el-CAsim wurde im 
J. 1050 (1640) geboren und machte, nachdem er auf Schulen an den 
Vorlesungen Theil genommen und fleissig studirt hatte, im J. 1070 die 
Wallfahrt in Begleitung einer Anzahl angesehener Männer; dann lebte 
er am Hofe seines Vaters, wo reisende Gelehrte sich aufzuhalten pfleg- 
ten, aus deren Umgange er grossen Nutzen zog, sodass er besonders in 
den schönen Wissenschaften sich ausgezeichnete Kenntnisse erwarb. Als 
der Vater sich von seiner Tüchtigkeit überzeugt hielt, vertraute er ihm 
die Verwaltung von Dhdrän mit den umliegenden Gebieten an, während 
er selbst in der Festung Schah&ra seinen Sitz hatte, und Ali blieb auf 
diesem Posten, bis im J. 1079 sein Vetter der Prinz Muhammed ben 
el-Hasan ben el-C&sim starb und Ismd'il ihn zu dessen Nachfolger im 
Gebiete von Jemen zwischen ühürfin und Can'Ä ernannte. Nach dem 
Tode seines Vaters bestätigte ihn Ahmed el-Mahdi in seiner Stellung 
und legte die Verwaltung aller Jemenischen Gebiete in seine Hände; 
er residirte meistens abwechselnd in Ta izz und Gibla und war bestän- 
dig von einem Kreise umherreisender Gelehrten und Dichter umgeben. 
Er hat selbst Gedichte gemacht, welche sich ebenso durch ihre vollen- 
dete Form, wie durch ihren schönen Inhalt und treffenden Ausdruck 
auszeichneten : es befindet sich darunter ein längeres Lobgedicht auf sei- 
nen Bruder Hasan (18). Ali starb Freitag den 3. Ramadh&n 1096 (3. 
Aug. 1685) in Ta'izz und wurde hier begraben. 

Histor.-philolog. Glosse. XXX1L 2. K 



,s: 



74 F. WÜSTENFELD, 

§. 17. Muhammed ben Ismd'll. 

19. Muhammed ben Ismä'il el-Mutawakkil ben el-Cäsim hatte 
von Kindheit an einen frommen, gottergebenen Sinn gehabt und sich 
jugendlichen Ausschreitungen nie hingegeben; er war im Coranlesen von 
dem Cadhi Ahmed ben Sa'd ed-din und dem gelehrten el-Hasan ben el- 
Mutahhar el-Gurmdzf, in den Traditionen von dem ersten Sch&fi'itischen 
Traditionslehrer in Jemen Abd el-aziz el-Mufti, dem Scheich Ahmed ben 
Omar el-Hubeischf u. A. unterrichtet. Im J. 1066 (1656) machte er et- 
wa 1 7 Jahre alt die Wallfahrt in Begleitung mehrerer angesehener Per- 
sonen und hörte die Gelehrten der beiden heil. Städte. In der Folge 
übertrug ihm sein Vater mehrere wichtige Geschäfte und für lange Zeit 
die Verwaltung von £an'&, und in allen Städten, wohin er kam, schaffte 
er die Nachsteuer, welche die Einnehmer für sich erhoben, und andere 
ungerechte Belästigungen ab. Nach dem Tode seines Vaters wurde ihm 
das Imamat angeboten, er schlug es aus und Ahmed ben el-Hasan er- 
hielt es. Als auch dieser starb, vereinigten die Mitglieder der regieren- 
den Familie, die 'Ulem&'s und das Volk ihre Stimme auf ihn, ohne dass 
jemand widersprochen hätte, sie wählten ihn zum Imäm und er folgte 
in der Regierung dem guten Beispiele seiner Vorfahren. Er suchte die 
Wissenschaften neu zu beleben, verbesserte die hohen Schulen, zog Ge- 
lehrte heran, sorgte für die Bedürfnisse der angesehenen Beamten, ver- 
half den Unbemittelten zu ihrem Recht und befahl alle' unrechtmässige 
Belästigungen zu unterlassen. Aber bei allen seinen umfassenden Kennt- 
nissen fehlte es ihm an einer festen Willenskraft und er scheute sich 
durchgreifende Massregeln in Anwendung zu bringen besonders bei 
seinen nächsten Verwandten, und wenn er jemand zu ihnen schickte 
und ihnen befehlen Hess, diese oder jene ungerechte Behandlung, auf- 
zuheben, kamen sie dem zum Scheine nach, sobald aber der Beauftragte 
sich entfernte, kehrten sie zn ihrer früheren Ungesetzlichkeit zurück. 
Da ein jeder von ihnen seine Hand auf irgend eine Gegend ausgebreitet 
hielt, so mehrten sich dadurch die Unruhen, der Im&m beabsichtigte 
mit Gewalt durch allgemeine Verordnungen gegen sie einzuschreiten. 



JEMEN IM XI. (XVII.) JAHRHUNDERT. 75 

aber seine Regierung war zu kurz, er starb am 3. Gumädä II. 1097 
(27. April 1686). 

§. 18. Muhammed ben Ahmed. 

20. Nach dem Tode des Muhammed ben ismä'il wurde sein Vetter 
Muhammed ben el-Mahdi Ahmed zum Imäm gewählt, der grösste Theil 
der herrschenden Familie und der Grossen des Reiches huldigte ihm 
und die Städte gehorchten ihm einige Monate. Da man aber mit ihm 
nicht zufrieden war, weil er sich um die Regierungsgeschäfte nicht be- 
kümmerte, stand sein Sohn 21. Abdallah gegen ihn auf mit mehreren 
seiner Brüder und der verwandten Nachkommen des Imäm Ismä'il el- 
Mutawakkil; sie erklärten Muhammed für abgesetzt und übertrugen 
das Imamat dem 

§.19. Jüsuf ben Ismä'il 

22. Die Unterthanen und der grösste Theil der Familie huldigten 
ihm und die von ihm ernannten Verwalter nahmen Besitz von den 
Städten. Er rüstete ein Heer aus gegen den Imäm 23. Muhammed 
ben Ahmed und belagerte ihn in der Burg der Festung Man^üra; dann 
verstärkte sich seine Macht und nach einer zweiten Erhebung unter- 
warf sich ihm ganz Jemen, er übernahm die Regierung und das Volk 
huldigte ihm freiwillig oder gezwungen. 

Hier bricht Muhibbi den Artikel ab, weil er ans Ende des Jahrhunderts ge- 
kommen ist und zu seiner Zeit in Damascus die Nachrichten über die Vorgänge in 
Jemen nicht weiter reichen mochten; ohnehin sind dies schon Nachträge, da er sein 
Werk bereits im J. 1096 abgeschlossen hatte und ins Reine schrieb. — Es sind 
noch einige Verwandte aus einer Nebenlinie der Imäme zu erwähnen, welche mehr 
oder weniger sich auszeichneten. 

24. 'Amir ben Ali ben Muhammed ben Ali ben el- Raschid 
war im J. 965 (1558) geboren, lernte das Lesen des Coran bei dem 
Cadhi Abd el-rahman in Mahrifa und las darauf die Bücher über 
Grammatik, Poesie und den Corancommentar Kaschschdf Detector des 
Zamachschari bei dem Prinzen Othmän ben Ali ben el-Imäm Scharaf 
ed-dfn in Schibdm, wo er dann mit seiner Familie wohnte und den 

K2 



76 F. WÜSTENFELD, 

Wissenschaften oblag. Als der Im&m el-Cäsim ben Muhammed den 
Aufruf zum Kampfe gegen die Türken erliess und auch an 'Amir 
schrieb, kam er nach Schüdsa Schatab und führte ein Armeecorps mit 
sich, womit er einen grossen Theil der Länder der Emire aus der 
Familie Scharaf ed-din, welche es mit dem Wezir Hasan Pascha und 
seinem General Sindn hielten, eroberte, und dies dauerte vom Jahre 
1006 bis 100 8 (1597 — 99). Dann fiel ein grosser Theil der Bewohner 
von Qan'd, wo er doch auch durch seine Verheirathung mit der Tochter 
eines angesehenen Einwohners auf Unterstützung hätte rechnen können, 
von ihm ab, seine Anhänger trennten sich von ihm und Hessen ihn 
allein; ein Haufe Türken stellte ihm nach, sie umringten ihn, nahmen 
ihn gefangen und brachten ihn nach Schibäm. Der damalige Emir von 
Kaukabdn Ali ben Schams ed-din Hess ihn in Kaukabdn und Schibäm 
umherführen und schickte ihn dann nach Hamdma im Districte von 
Chamir im Bezirk der Banu Quweim, wo der General Sindn sich damals 
aufhielt. Dieser befahl an ihm ein Exempel zu statuiren, es wurde 
ihm täglich ein Stück Haut abgezogen und Salz in die Wunden gestreut, 
er ertrug diese Marter standhaft, kein Seufzer, keine Klage kam über 
seine Lippen, nur die Worte (Sure 6,19): »sprich: Allah ist nur einer«, 
hörte man ihn sagen, bis er Sonntag den 15. Ra'gab 1008 (31. Jan. 1600) 
seinen Geist aufgab. Seine Haut liess Sindn mit Stroh ausstopfen, auf 
ein Kamel setzen und zu dem Wezir Hasan nach Qan'fi führen, wo sie 
rechts vom Thore nach el-Scharaf j*l9s\}\ J^ öffentlich ausgestellt wurde. 
Der Körper wurde in Hamüma begraben und später auf Befehl des 
Imdm el-Casim nach Chamir gebracht, wo sein Grab besucht und in 
hohen Ehren gehalten wird und es werden bei ihm Gelübde gethan. 
Nachher liess ein Mann mit List die ausgestopfte Haut in die Umzäu- 
nung hinunterfallen und begrub sie heimlich; über dem Grabe ist ein 
Monument errichtet links vor dem Thore nach Zabid. Eine Biographie 
des 'Amir schrieb der Imfim el-Casim in sein Exemplar des Werkes 
el-Bahr Mare, eine andere der gelehrte Ahmed ben Muhammed el- 
Scharaff, und der Cadhi Ahmed ben Sa'd ed-din verfasste eine Ca$ide 
zu seinem Lobe. — Sein Sohn 



JEMEN IM XI. (XVII.) JAHRHUNDERT. 77 

25. Abdallah ben 'Amir ben Ali el-Jemenf war ein ausge- 
zeichneter Dichter, welcher sich die alten Arabischen Dichter zum 
Muster genommen hatte, er scheute sich indess mit seinen Leistungen 
hervorzutreten, bis sein Sohn 26. Abu Turdb Ali starb, dessen Ver- 
lust er tief beklagte und auf welchen er viele Traueroden dichtete. 
Ausserdem besass er drei Eigenschaften, durch welche er einzig dastand : 
er schrieb eine wunderbar schöne Handschrift, war ein ausgezeichneter 
Schütze, der im Kugelschiessen von keinem übertroffen wurde, und im 
Reiten kam ihm keiner gleich. Im Schreiben und Schiessen suchte er 
sich immer noch mehr zu vervollkommnen; er erfuhr, dass nicht weit 
von Qan'd in der Stadt Dseibdn bei dem Grabmonumente des Imdm 
Ahmed ben el-Husein zwei Männer lebten, von denen der eine durch 
seine schöne Handschrift, der andere im Schiessen sich auszeichne. 
Abdallah begab sich nach Dseibdn um ihnen einen Wettkampf anzu- 
bieten, er fand sie so, wie sie ihm beschrieben waren, aber er übertraf 
beide. Er blieb in Dseibdn einige Tage gegen den Willen des Imdm 
el-Cdsim, welcher ihn mit einem Auftrage an den Cadhi el-Hddl ben 
Abdallah ben Abul-Rigäl abgeschickt hatte, und er verweilte dann einige 
Zeit bei diesem. Er suchte die beiden Werke Muntachab Delectus 
und Ah kam Canon es in eins zu vereinigen, indem er nach Gutdünken 
eins von beiden abkürzte, und gab seinem Buche den Titel £*f+ü 
ffe^wJt u^PcXib Clora eocpositio de regula vera, der Imdm Muhammed el- 
Muajjid billigte indess dies Verfahren nicht. Er starb im Ragab 1061 
(Juni 1651) in Hut, wo er abwechselnd mit Higrat el- Humus im Ge- 
biete Gadad gewohnt hatte. — Sein Neffe 

27. Ibrdhim ben Ahmed ben 'Amir ist oben (§. 14) als An- 
hänger des Ahmed ben el-Cdsim erwähnt. 

28. Muhammed ben Ahmed ben el-Imdm el-Hasan ben Dd- 
wdd 1 ) el-Jemeni musste nach dem frühen Tode seines Vaters gegen die 

1) Die weitere Genealogie ist: ben el-Hasan ben el-Imdm el-Na9ir ben el-Im&m 
'Izz ed-din ben el-Hasan ben Ali ben el-Maajjid ben 'Gabrtl ben Mnbammed ben 
Ali ben el-Imäm el-Dal Jabja ben el-Mnhsin ben Jahja ben Jahjd ben el-Näyir ben 
el-Hasan ben el-Emir el-Mutadhid billahi Abdallah ben el-Imäm el-Mnntafir lidinillahi 



78 P. WÜSTENFELD, 

Noth der Zeit ankämpfen und in seiner ersten Jugeud manche Schwie- 
rigkeiten bestehen, die er standhaft überwandt; daneben suchte er sich 
wissenschaftlich auszubilden, bis er es zu einer Vollkommenheit brachte, 
wie sie wenige erreichen. Er studirte in Qan'd und Qa'da, nahm oft 
an den Repetitionen Theil und sein Haus wurde der Sammelplatz der 
angesehenen Männer; daneben war er ein tüchtiger Anführer der Truppen 
und betheiligte sich an schwierigen Unternehmungen wie einer der Söhne 
des Imdm el-C&sim, zu denen er sich selbst rechnete und die ihn als 
einen der vorzüglichsten unter sich betrachteten. Während der Re- 
gierung des Imäm Ismä'il el - Mutawakkil gehörte er zu den angese- 
hensten des Reiches, er erhielt von ihm ausser el-Uddln die Verwaltung 
von Heis in Tihftma und der Hafenstadt Mocha, und in dieser Zeit 
lebte er in den glücklichsten Verhältnissen und hatte mit keinerlei 
Unannehmlichkeit zu schaffen. Von seiner wissenschaftlichen Thätigkeit 
zeugt ein Commentar zu der Grammatik Kä/ija des Ibn H&gib und 
ein Commentar zu der Hidäja über die Jurisprudenz; er war ein Freund 
der Poösie und hat selbst nette Gedichte gemacht. Bei der grossen 
Wallfahrt, welche sehr viele aus der Familie el-Cäsim und andere her- 
vorragende Personen (vermuthlich im J. 1053) unternahmen, unter ihnen 
die Prinzen Ahmed ben el- Hasan, Muhammed ben el-Husein ben el- 
Cäsim und Muhammed ben Ahmed ben el-Cäsim und von den höheren 
Beamten der Cadhi Ahmed ben Sa'd ed-din, stellte der Imäm Muham- 
med el-Muajjid unseren Muhammed ben Ahmed als Emir an die Spitze. 
Kurz seine guten Eigenschaften und Vorzüge sind zahlreich. Er starb 
Mittwoch den 18. Dsul-Hi'g'ga 1062 (2. Dec. 1652) in Mocha und wurde 
seiner letztwilligen Bestimmung gemäss nach Heis gebracht und dort 
in dem Grabe, welches er sich hergerichtet hatte, begraben. 

ben el-Imäm el-Muchtär lidlnillahi el-Cäsim beu el-Imäm el-Nä$ir lidinillahi Ahmed 
ben el-Imäm el-Hädi ilalhakk Jahja ben el-Husein ben el-Cäsim. Bei el-N&^ir 
Ahmed ben el-Hädi Jahja trifft diese Linie mit der obigen S. 58 zusammen. 



JEMEN IM XI. (XVII.) JAHRHUNDERT. 79 

III. Die Gelehrten. 

Über die wissenschaftliche Bildung der Araber in Jemen fehlt es 
uns an zusammenhängenden Nachrichten, Städte wie Damascus, Bagdad, 
C&hira, von denen die geistige Cultur nach allen Seiten verbreitet wurde, 
gab es dort nicht; wenn auch das Land nicht aus dem allgemeinen 
Weltverkehr ausgeschlossen war, sondern vielmehr Jahrhunderte lang die 
Beziehung zwischen Indien auf der einen und Ägypten und Syrien auf 
der anderen Seite vermittelte, so waren es doch nur die Häfen am 
rothen Meere und einige Städte an den Carawanen - Strassen , welche 
durch Handelsinteressen mit den anderen Muhammedanischen Reichen 
in Verbindung standen. Indess ganz ohne geistige Thätigkeit blieb es 
in Jemen nicht, nur dass sie schon früh durch das Sectenwesen und 
den Hang zum Mysticismus in eine falsche Bahn gerieth. Vereinzelt 
sehen wir auf den Wallfahrten in Mekka oder auf Reisen in anderen 
Städten Jemenische Gelehrte auftauchen, welche durch ihre Kenntnisse 
Bewunderung erregen, sie müssen also Gelegenheit gehabt haben, sich 
solche Kenntnisse zu erwerben, und es finden sich auch hier und da 
Andeutungen, dass Gelehrte öffentlich Unterricht ertheilten. Etwas be- 
stimmtere Nachrichten hierüber haben wir aus dem X. und XI. Jahr- 
hundert d. H. Mehrere der kleinen Fürsten , welche sich in die Regie- 
rung des Landes theilten, suchten nach orientalischer Weise Gelehrte 
an ihre Höfe zu ziehen, welche in ihrer Gegenwart Disputationen über 
wissenschaftliche Fragen halten mussten, und an Schöngeistern fehlte 
es dabei nicht, welche ihre poetischen Erzeugnisse vortrugen und darin 
wetteiferten. Die Gelehrten vereinigten dann auch Schüler um sich, 
denen sie Vorlesungen hielten, aber stehende öffentliche hohe Schulen, 
wie sie sogar in Hadhramaut bestanden, scheint es in Jemen kaum in 
einigen der grösseren Städte und hier auch nur vorübergehend gegeben 
zu haben. In den vorhergehenden und nachfolgenden Biographien wird 
nirgends eine Schule mit einem Namen erwähnt, wie sonst nach den 
Stiftern, nur einmal ist von »verkommenen« Unterrichtsanstalten, 
einmal von Verbesserung der hohen Schulen die Rede, nur einer der 



80 F. WÜSTENFELD, 

Gelehrten wird als öffentlich angestellter Lehrer und nur einer als 
Professor bezeichnet. Die beständigen Kriege waren den Studien nicht 
günstig und nur aus der den Arabern eigenthümlichen Neigung zu 
ernsten Forschungen und daraus, dass die Iraäme selbst Gelehrte und 
Beförderer der Wissenschaften waren, die es nicht unter ihrer Würde 
hielten, selbst öffentlich Vorträge zu halten, Unterricht zu ertheiien 
und gelehrte Bücher zu schreiben, ist es erklärlich, dass sich in mitten 
aller Unruhen noch soviel Sinn und Lust zu den Werken des Friedens 
erhalten hat, als wir hier wahrnehmen. Es gab sehr viele Privatgelehrte 
und Männer in anderen Berufskreisen, besonders Cadhis, Prediger und 
Vorleser an den Moscheen, welche junge Leute um sich versammelten 
und in den verschiedensten Wissenszweigen unterrichteten; die Türken 
haben in Jemen für die Pflege der Wissenschaften fast gar nichts ge- 
than. Die im folgenden aufgeführten Männer, von denen manche auch 
eine politische Rolle gespielt, sich den Jmämen als Rathgeber sehr 
nützlich erwiesen, oder gar als tapfre Krieger sich ausgezeichnet haben, 
sind nach ihren Todesjahren geordnet, um die gleichzeitigen so ziemlich 
hinter einander folgen zu lassen, nur die aus ein und derselben Familie 
sind gleich zusammengestellt. Einige ganz unbedeutende sind über- 
gangen, andere nur desshalb aufgenommen, weil in Verbindung mit 
ihnen sonst nirgends erwähnte, noch ganz unbekannte Ortschaften ge- 
nannt werden. Ein alphabetisches Verzeichniss der Namen ist angehängt. 



29. Abd el-malik ben Abd el-saläm ben Abd el-hafidh ben 
Abdallah Ibn Da'sein ben Abdallah el-Omawi, dessen Stammbaum 
durch 24 Generationen bis auf Chdlid ben Asid, den Zeitgenossen des 
Propheten und damit auf die Omeijaden Familie zurückgeführt wird, 
gehörte zu dem in Jemen berühmten Stamme der Banu Da'sein, aus 
welchem mehrere Präfecten und Gelehrte hervorgegangen waren, deren 
Leben Abd el-malik in einem besonderen Werke beschrieben hat unter 
dem Titel Refrigeratio oculi per Cognitionen*, Daseinidarum 1 ). Er war in 



1) Eia'qi 9405 wird dieses Werk seinem Sohne Muhammed ben Abd el-malik 



JEMEN IM XI. (XVII.) JAHRHUNDERT. 81 

allen Zweigen der Wissenschaft bewandert: Traditionen, Coranerklärung, 
Jurisprudenz, Qufismus, Mathematik, Erbrecht, Grammatik, Lexicogra- 
phie, Astronomie, Geschichte, Genealogie, Poesie und Metrik und 
schrieb Bücher in vielen von diesen Fächern, wie v^' <W *&* Donum 
regis liberalis in commentario libri Pulchritudinum doctrinae fleocionum ßnaUutn 
(Ha'gi 12873); Commentar zu der Ca$ide des Bügiri gegen die Mu'allaca 
des Ka'b ben Zuheir Bdnat Suäd, unter dem Titel ol*J\ y>J ^b* *\f\ aUx*! 
i>üu» &J* 'KioJ*MA ^ Praeparatio viatici in commentario ad thesaurum vitae 
futurae in refutanda Muallaca Bdnat Sudd 1 ); er verfasste auch einige 
Gedichte. Er war vom Scheitel bis zur Fusssohle ein in jeder Hinsicht 
vollkommener Mann, starb 54 Jahre alt am 20. Rabi* I. 1006 (31. Oct. 
1597) und wurde auf dem Begräbnissplatze der Hafenstadt Mochä begraben. 
30. Ali ben Ibrahim ben Ali ben el-Mahdi ben £aläh ben 
Ali ben Ahmed ben Muhammed ben Gra'far 2 ) el-C&simi, gen. el-'Alim 
»der Gelehrte«, wurde Donnerstag d. 13. Cafar 930 (22. Dec. 1523) in 
Higrat el-Gähilf im Gebiete von el-Sch&hil geboren und hier von seinem 
pheim ^al&h ed-din ben Ali ben el-Mahdi erzogen, welcher einer der 
angesehensten Beamten des Imäm Scharaf ed-din war und von ihm zum 
Cadhi des Gebietes el- Scharaf und zum Verwalter der von ihm ge- 
machten Stiftungen ernannt wurde. 'Ali begab sich zum Studiren nach 
Qan'ft und kehrte, nachdem er sich in den juristischen Wissenschaften 
vollkommen ausgebildet hatte, in seine Vaterstadt zurück. Als Scharaf 
ed-din des grössten Theiles seines Reiches beraubt war, und viele Ge- 



zugeschrieben ; anstatt { j i s^ Daain, Doain, Daya/n ist gy*fe> Da' sein zu lesen [j^mlS £&, 
ebenso Nr. 8185. 8194. 

1) Ha'gi 9447. 5782 ebenfalls dem Sohne Muhammed zugeschrieben; anstatt 
Onein ist auch hier Da* sein zu lesen. 

2) Das Grab dieses Imäm Muhammed b. Ga'far am Berge IJaräm im Gebiete 
von el-Scharaf, über welchem ein grosses Monument errichtet ist, wird wie das eines 
Heiligen besucht ; die weitere Abstammung ist ben el-Husein b. Fuleita b. Ali b. el- 
Husein b. Abul-Barakät b. el-Husein b. Jahjä b. Ali b. el-Cäsim b. Muhammed b. 
el-Cäsim (el-Rassi), mit welchem sich die Genealogie an den Hauptstamm anschliesst. 
Vergl. Genealog. Tab. Z 28. 

Histor.-philolog. Glosse. XXXII. 2. L 



82 F. WÜSTENFELD, 

lehrte von Ca'da flüchteten um den Aufständischen zu entgehen, kamen 
zu Ali ben Ibrahim mehrere derselben, welche zu den Familien 'AU&f 
und Banu 'Ocba gehörten, aus deren Umgange er seine Kenntnisse ver- 
mehrte. Unter den jüngeren, welche dann seine Schüler wurden, be- 
fanden sich el-H&di ben el-Hasan aus Higrat Banu Asad, Schams ed-din 
Qaläh ben Jünus Besitzer von Hi'grat Aslam, el-Mutahhar ben Scharaf 
ed-din Jahja, Ahmed ben el-Husein ben Ali Besitzer von Hi'grat el- 
Chawdki' am Berge el-Sch&hil u. A. Seine Vorlesungen betrafen den 
Commentar des Ibn Miftdh zu den J&)\ Flores des Imftm el-Mahdi, 
8jS\XäJI Liber memoralis und q^JI Expositio Als nach dem Tode des 
Mutahhar ben Scharaf ed-din im J 980 (1572) in der Gegend von el- 
Scharaf unerträgliche Gewaltthaten verübt wurden besonders durch den 
Verwalter M arg an in den Districten des Gauth ed-din ben el-Mutahhar, 
verliessen 500 streitbare Männer der dortigen Nomaden Araber ihr Land 
und begaben sich zu Ali el-'Alim und seinem Enkel Ahmed el-'dbid 
nach el-Mahdbischa und vereinigten sich mit den bei ihnen schon ver- 
sammelten am Berge el-Gdbisch und der Vortrab besetzte die Festung 
el-Cdhira in el-Mahdbischa. Margdn stiess mit einem Corps seiner 
Truppen auf sie, griff sie an und tödtete ihnen fünf Mann, die übrigen 
hielten nicht Stand, sondern ergriffen die Flucht und die Bewohner von 
el-Mahdbischa Hessen sie treulos im Stich, indem sie die Zusage, sie 
bei ihrem Aufstande zu unterstützen, nicht hielten. Dann griff Margdn 
auch den Stamm el-Amrür an und tödtete 20 Mann und Ahmed el-'dbid 
ben Ibrdhim flüchtete nach Gifdr und fing hier wieder an zu unter- 
richten, während Ali el-'dlim in seine Heimath zurückkam und seine 
Lehrstunden wieder aufnahm. Hierauf flüchtete er mit seinen Kindern 
und Hausgenossen nach Hagdr el-Isläm und begab sich nach Cofl Ma- 
diim zu Gauth ed-din ben el-Mutahhar, welche* ihm eine feste Anstel- 
lung als Lehrer gab und ihn zu seinem Leibwächter machte. Bei dem 
Aufstande des Imdm el-Nd£ir lidinillahi Hasan ben Ali ben Ddwild 
(S. 31) erhob auch Ali sich in der Gegend von el-Scharaf für ihn, und 
als der Imdm im J. 993 (1585) gefangen genommen wurde (S. 37), ging 
Ali zu el-Cdsim ben Muhammed über, dessen Lehrer er gewesen war 



JEMEN IM XL (XVII.) JAHRHUNDERT. 83 

unterstützte ihn mit Geld aus den Stiftungen, Almosen und Weihge- 
schenken und brachte für ihn eine Truppe von 60 Bewaffneten aus 
seiner Gegend zusammen, und nun war sein Wunsch erfüllt, dass er 
nicht eher sterben möchte, bis einer aus der heil. Familie gegen die 
Türken aufgestanden sei. Er starb im Rabi' II. 1006 (Nov. 1597) und 
wurde in Higrat el-G&hili begraben, wo sein Grabmonument besucht wird. 

31. Er hinterliess zwei Söhne, Badr ed-din Muhammed und 
^ftrim ed-din Ibr&him. Der erste machte sich als gelehrter Fakih 
bekannt, unterrichtete unter anderen den Prinzen Husein ben el-Cftsim 
(4) im Erbrecht und wurde von dem Imftm el-Cftsim zum Cadhi des 
Gebites el-Scharaf ernannt. Abd el-rahim ben Abd el-rahman ben el- 
Mutahhar hatte ihn bei den ersten Friedensverhandlungen mit den 
Türken als Abgesandten hingeschickt und sie kamen durch ihn zum 
Abschluss. Danach blieb er für das Gemeinwohl der Muslimen und 
als Professor thätig, bis er ums J. 1032 (1622) zur ewigen Wohnung 
einging. Von seinen Nachkommen lebten im J. 1081 (1670) gegen 80 
männliche Personen, darunter der gelehrte Ahmed ben Qalfth ben 
Muhammed ben Ali, welcher unter dem Mufti von Qan'ä Muhammed 
ben 'Izz ed-din studirte, nach sieben Jahren nach seiner Vaterstadt el- 
Hi'gra zurückkehrte und zuerst Lehrer der Jurisprudenz, dann Cadhi 
des Gebietes von Unter-Scharaf wurde. 

32. Qftrim ed-din Ibrahim, der zweite Sohn des Ali ben Ibrahim, 
war schon im J. 1012 (1603) auf der Wallfahrt in der Stadt Hut ge- 
storben. Er hatte sechs Söhne, der älteste Scharaf ed-din ben Ibra- 
him wurde nach dem Tode seines Oheims Muhammed ben Ali dessen 
Nachfolger als Cadhi unter dem Imäm Muhammed el-Muajjid, bis er 
86 Jahre alt mit Hinterlassung von 14 Söhnen im J. 1074 (1663) starb. 
— Der zweite Sohn Schams ed-din ben Ibrahim ben Ali el-ftlim, ein 
ebenso gelehrter als gottesfürchtiger Mann, hatte kein Verwaltungsamt, 
zeichnete sich aber in den Kriegen durch seinen Heldenmuth aus und 
starb 65 Jahre alt im J. 1054 (1644). — Die anderen vier Söhne des 
Ibrahim hiessen Muhammed, Ahmed mit dem Beinamen el-'Abid 
»der fromme«, Q a 1 ft h und e 1 - H u s e i n, als deren Nachkommen in einer 

L2 



84 F. WÜSTENFELD, 

alphabetisch geordneten Chronik des Ahmed ben Husein ben Ibr&- 
him, eines Sohnes des zuletzt genannten Husein, 75 ältere, mittlere 
und jüngere Familienglieder namhaft gemacht werden. 

33. Der Prinz Muhammed ben Abdallah ben el-Imäm Scharaf 
ed-din el-Kaukab&ni aus der Familie der Fürsten von Kaukabän hatte 
mit grossem Eifer den Studien obgelegen und besonders die schönen 
Wissenschaften mit solchen Erfolge getrieben, dass er als Dichter die 
höchste Stuffe erreichte; er starb im Grum&da I. 1010 (Nov. 1601). 

34. Muhammed ben Abd el-c&dir ben Ahmed ben Abu Bekr 
Ibn Isr&Il el- Jemen!, ein vielseitiger Gelehrter, hat eine Anzahl von 
Büchern in verschiedenen Wissenschaften geschrieben, wie einen Com- 
mentar über die ungebräuchlichen Ausdrücke im Coran unter dem Titel 
j*j*Jt v^' °L*J & ßjfil j*^ Particulae auri purissimi de vocibus libri eximii; 
s^jüt £ Kll», Abhandlung über den Caffe ; w>UJt U**fc^ &s*UJt iUAjl Odor 
diffusus de cognitione geodaesiae, aus vielen Büchern gesammelt und ge- 
meinfasslich dargestellt; gute Gedichte. Er starb Mittwoch (?) d. 18. 
Ra'gab 1015 (19. Nov. 1606) und wurde in dem Parke der Banu Isrä'Il 
begraben. 

35. Abd el-'aziz ben Muhammed ben Jahjä Bahr &n el-Tamimf 
aus Ba$ra stammend, ein sehr vielseitig gebildeter Gelehrter und be- 
sonders als Lehrer der Traditionen und der Coranerklärung berühmt, 
lebte zu Qa'da, machte sich hier durch die Anlage von Wasserleitungen 
sehr verdient und starb Mittwoch (?) d. 8. Ra'gab 1016 (29. Oct. 1607). 

36. Abdallah ben Abdallah Ibn el-Mahlä, ben Sa'id ben 
Ali el-Nlsäi 1 ) el-Scharafi el- Anwarf el-Chazra'gi wurde im Qafar 950 
(Mai 1543) in der Stadt el-Waüja in Ober-Scharaf geboren und hier 
besonders in den Traditionen von seinem Vater und mehreren anderen 
älteren Gelehrten unterrichtet. Dann bereiste er in Begleitung seines 
Vaters die grösseren Städte um sich weiter auszubilden und lernte die 
verschiedenen Theile der Arabischen Sprachwissenschaft bei Abdallah 
und Ibr&him den Söhnen des BÄgib; in Gurfa 'Afär besuchte er die 



1) Der Name wird nicht erklärt und lautet bei seinem Bruder (39) el-Misäi. 




JEMEN IM XI. (XVII.) JAHRHUNDERT. 85 

juristischen Vorlesungen des Cadhi Ali ben 'Atfallah, in el-Dhufr las 
er j&M Mare bei Ahmed ben el - Munta^r el - Garbftbf . Dann kam er 
nach seinem Geburtsorte el-Wa'ltja zurück und las mit el- Hasan ben 
Ali abwechselnd »Xö*Jt eWAdhud [Hagi 13126 S. 172) und den Co- 
rancommentar el-Kaschschdf bei el-HAdi el- Waschali. Auf einer Reise 
ins Gebirge Tanas las er Boch&ri, Muslim, die Clara eccpositio principiorum 
de traditionibus des Hibatallah (Hagi 2437) und andere Bücher bei dem 
Fakfh Abd el-rahman el Nazili, und kam dann wieder nach el-Scharaf, 
wo der Imftm el-Cäsim und der Prinz Emir ed-dfn die Principia juris 
bei ihm hörten, und im J. 995 (1587) ging er nach Qan'ft hinauf, wo 
bei einem mehrtägigen Aufenthalte viele seine Vorlesungen besuchten, 
bis er sich mit seinen Kindern in el-Ahgar, einer Stadt im Gebiete 
des Kaukab&n, niederliess. Hier blieb er neun Jahre und hatte einen 
grossen Zulauf von Studirenden aus Can'a, el-Ahndm, Bil&d Anis, el- 
Heima, el-Scharaf, Schibftm 1 ) und Kaukab&n und in der Zwischenzeit 
las er selbst noch den Tractat el-Schamsija (Hagi 7667) bei dem 
Scheich Na'gm ed-din el-Ba$rf, welcher im J. 1000 nach Jemen gekom- 
men war. Ibn el-Mahlft kehrte dann in seine Vaterstadt zurück, wo 
er die übrige Zeit seines Lebens blieb, als Lehrer eine grosse Berühmt- 
heit erlangte und mit den ersten Gelehrten seiner Zeit einen schrift- 
lichen Verkehr unterhielt, unter denen besonders Muhammed ben Ahmed 
el-Rümi el-Hanefi*), Sa'd ed-din und dessen Bruder Ali, die beiden 
Söhne des Husein el-Miswar (41) genannt werden. Die meisten höheren 
Beamten seiner Zeit beehrten ihn in seinem Hause mit ihrem Besuche ; 
auch der Wezir Ga'far Pascha hatte gewünscht seine Bekanntschaft zu 
machen, als er nach Qan'a kam, es war aber nicht leicht mit ihm zu- 
sammen zutreffen, bis ihm gerathen wurde, den Gelehrten durch ein 
Geschenk zu veranlassen zu ihm zu kommen. Ibn el-Mahlft lehnte das 
Geschenk ab, reiste aber sogleich zu dem Wezir, welcher ihn sehr 



1) Im Druck sind die Buchstaben versetzt in »L&j Bischäm. 

2) Wahrscheinlich ist hierunter Muhammed der Sohn des bekannten Ahmed 
Taschköprizadeh zu verstehen, welcher im J. 1030 (1621) starb. 



86 F. WÜSTENFELD, 

ehrenvoll empfing, ihm alles zukommen Hess, wass er bedurfte, wie es 
seinem Range entsprach, und ihn in den Kreis seiner Hofgelehrten auf- 
nahm, obgleich er deren schon eine grosse Anzahl hatte. Eines Tages 
wollte der Wezir seine gelehrte Umgebung auf die Probe stellen und 
schrieb eine von ihm selbst erfundene Tradition wörtlich auf und dic- 
tirte sie; die anwesenden Fakihs beeilten sich sie nachzuschreiben und 
dankten dem Wezir für die Mittheilung, durch welche sie sich sehr 
geehrt fühlten. Nur Ibn el-Mahl& war unbeweglich geblieben und 
hatte nicht nachgeschrieben, und auf die Frage nach dem Grunde ant- 
wortete er: Du hast deine Weisheit zum besten gegeben, die Versamm- 
lung hat es nachgeschrieben, Ich habe es meinem Gedächtnisse einge- 
prägt. Der Wezir merkte, dass er die Sache durchschaut habe, lobte 
ihn und sagte: Dieser ist der klügste, die Tradition ist nicht acht, ich 
wollte euch damit nur auf die Probe stellen. — Seine Söhne und Enkel 
zeichneten sich ebenso als hervorragende Gelehrte und als Schriftsteller 
aus und er starb 78 Jahre alt im Dsul-Higga 1028 (Nov. 1619) in el- 
Schag'a und wurde dort in el-Asch'&f begraben; sein Sohn der Cadhi 
Abd el-hafldh dichtete zu seinem Lobe eine lange Ca$ide. — Dieser Sohn 
37. Abd el-hafldh ben Abdallah el-Mahl& el-Hadawi el- 
Scharafi war einer der grössten Gelehrten seiner Zeit und besass um- 
fassende Kenntnisse in den verschiedensten Wissenschaften, wie Coran- 
exegese, Traditionen, Jurisprudenz, Etymologie, Flexionslehre, Stilistik, 
Rhetorik, Metrik u. s. w. Den ersten wissenschaftlichen Unterricht er- 
hielt er von seinem Vater und hörte bei ihm viele Bücher über die 
verschiedenen Zweige der Jurisprudenz , wie jl*p)l Flares des Im&m el- 
Mahdi mit dem Commentare des Ibn Miftfth ; b/vXäU Liber memorialis des 
Fakih Hasan und ^S]yß\ die Stellae dazu; r l£*»3f Statuta des Hftdi ilä- 
1-hakk Jahja ben Husein mit dem Commentare des Cadhi Zeid mit 
Ausnahme des letzten Viertels; UI Expositio des Ibn Mudhaffar und 
dessen Lw£tt Clara expositio; Lä***H Hortus und ^s>£\ y^Jt Mare exundans 
von dem Imäm el-Mahdi mit dem Commentare des Prinzen Tzz ed-dln 
und des Ibn Murassin; jUftH Fructus des Imäm Scharaf ed-din mit dem 
Commentare des Ibn Bahran und desselben jS\3\ e*^W £*/? TradiUones 



JEMEN IM XL (XVII.) JAHRHUNDERT. 87 

ex hbro Maris excerptae und andere juristische Monographien; über die 
Fundamente der Rechtswissenschaft hörte er viele Bücher, wie } \**tt Examen 
jnstum mit dem Commentare rk^ Via aperta von dem Imdm el-Mahdi; 
4^düt Sectiones mit den Glossen und ^ftfztt jqj& Compendium Summt von 
lbn el-Hdgib mit dem Commentare des 'Adhud ed-din und der Glosse 
des Taftdzdnf [Ha'gi 13126); ^ Reparatio des Neisdbüri; J-tUH Per/ectum 
des lbn Bahrdn; über Grammatik Js^Lbt Liber sufßciens des lbn el-Hdgib 
mit den Commentaren des Radhi ed-din (Ha'gi 9707), des lbn Tajjfih und 
el-Ra99&9 und der Glosse des Mufti dazu; cf Afi**£l el-Chabtfi; X^pLWI 
el-Tdkirija mit dem Commentare; Juo*JI Distmctio mit den Commentaren 
über die Vulgärspräche; über die Flexionslehre JUilÄJI Institutio sanans 
(des lbn el-Hdgib) mit dem Commentare des Radhi ed-din und Rukn 
ed-din {Hagi 7375): über Stilistik die Succincta expositio (des Cazwini) 
mit dem ausführlichen und dem abgekürzten Commentare des Taftäzäni 
(JET. 3541); die Clavis des Sakkdki (H. 12578); über Lexicographie In- 
stitutio sufßciens mandantis memoriae (H. 10812); Lux intelligentiarum 
(IT. 7862); Cämüs Oceanus ambiens; Diwanus philologicus (H. 5278); 
Ordo verborum singularium (JS. 13847); die Makamen des Hariri mit 
.dem Commentare des Mas'üdi (H. T. V. pag. 62) ; über das Erbrecht die 
Clavis des Gadhanfari und des Schdtirf und den Commentar des Chdlidi ; 
JajifQ 11 Liber medius des Cadhi Ahmed ben Nasr und den Commentar 
des A'rag zu der Clavis; über Coran-Erklärung el-Kaschsch&f Detector 
des Zamachschari ; ol^l Fructus des Fakih Jüsuf; vJUJH ju^' Clara 
expositio Detectoris und Firmitas des Sujüti (H. 65); ^Uw^J-l Quingenti 
{versus) des Nagarf; ^L^t v^H Carrectio Hdkimi; die Commentare des 
Bagawi und Beidh&wi; über Logik die Isagoge mit dem Commentare 
des Käti (jET. 1533); die Sc harn st ja mit dem Commentare des Cutb 
ed-din (JET. 7667); die Carrectio critica des Sa'd ed-din el-Taftazani 
mit dem Commentare des Schirdzi und Jazdf (H. 3786); über Metrik 
£UÜt jqx£\ Compendium sanans des lbn Bahrdn; über die richtige Lehre 
XftfcoAJI Purißcatio des Imdm Jahja ; *Up\ Directio des 'Abs! ; *>L&jJI yi 
Thesaurus orthodoxorvm des Imdm 'Izz ed-din; Felicitas des Hubeischf 
(H. 1786); über die Fundamente der Religion ^Uxll Examen justum des 



88 F. WÜSTENFELD, 

Na'gari; ^k^' Via recta des Kureschi mit dem Commentare des Imäm 
'Izz ed-din; Commentarius fundamentorum quinque (H. 854) von Mänkadim; 
Commentar zu den wX*lj3 Fundamenta des Nasafl von el - Taftäzäni. — 
Er hörte bei seinem Vater auch die Lebensbeschreibung Muhammeds 
von Ibn Hischäm, Decus (Leben und Wunder der Propheten) von el- 
'Amirf (H. 1965) mit dem Commentare des Muhammed ben Abu Bekr 
el-Aschchar, das Geschichtswerk des Ibn Challikän und el-Rabf; das 
auf b reimende Gedicht mit dem Commentare des Ra£if ; von Traditions- 
werken fl£>3l dyo\ Principia judiciorum des Imäm Ahmed ben Suleimän, 
*UäJI Sanatio des Emir Husein mit dem Supplement des Caläh ben el- 
Haläl, die Sammlungen des Bochäri und Muslim, die Clara expositio prin- 
cipiorum des Hibatallah el-Bärizi (H. 2437); auch über zahlreiche andere 
Vorträge stellte ihm sein Vater ein Diplom aus. Bei dem Imäm el- 
Cäsim ben Muhammed ben Ali hörte er dessen (j»L»3t Fundamenta in 
seiner Wohnung in der Festung Schahära, worüber sowie über die 
mündlichen Überlieferungen er ihm ein Diplom ausstellte. Bei dem 
Imäm Muhammed el-Muajjid ben el-Imäm el-Cäsim hörte er einen 
Theil von dessen sö*£*H J^l fji* Doctrinae famiüae ; bei dem Prinzen Husein 
ben el-Cäsim dessen dy^\ &>L& Summum desideriutn mit den Dictaten zur 
Erleichterung; den längeren und den abgekürzten Commentar des Sa'd 
ed-din el - Taf täzänf bei Ahmed ben Muhammed ben Qaläh und dem 
Cadhi el-Hasan ben Sa'id el-Firari; die Isagoge mit dem Commentare 
bei el-Nä$ir ben Muhammed gen. Ibn bint el-Nä§ir in Qan'ä; Metrik 
bei dem Fakih und Philologen Muhammed ben Abd el-wahhäb el-Arddhf. 
Den Coran nach der Überlieferung des Näfi' las er bei dem J'akfh und 
Coranleser el-Mahdi in Qan'ä, dem Fakih £aläh in der Moschee des 
Däwüd daselbst und bei dem Fakih Muhammed ben Qälih el-U$äbi aus 
Mekka; in Zabid hörte er die Traditionen des Bochäri und Muslim, die 
kleine Sammlung des Sujüti {H. 3912) mit dessen Anhange, die Distinctio 
probt ab improbo inter traditiones von el-Deiba' (H. 12664) und ^rr ^Elt 
Faciiitatio, eine Vereinigung der sechs grossen Sammlungen des Bochäri, 
Muslim, Ibn Mälik, Abu Däwüd, Tirmidsi und Nasäi, bei dem Imäm 
Muhammed ben el-£iddik el-Chä?? el-Hanefi im J. 1049 und 1050; die 




JEMEN IM XL (XVII.) JAHRHUNDERT. 89 

Sammlung des Bochärf nochmals bei dem Fakih Ali ben Ahmed el- 
Huscheibirf ; die Conjuncüo collectianum d. i. das juristische Compendium 
des Subki (H. 4161) bei Ahmed ben Abd el-rahman Muteir in Beit el- 
Fakih el-Zeidija und Zabid. Alle diese Lehrer stellten ihm über das 
Gehörte Diplome aus und man wird daraus seine umfassenden Kennt- 
nisse beurtheilen können. Er lehrte dann selbst in Zabid, wo er Cadhi 
war, und wurde so berühmt, dass sehr häutig von auswärtigen Gelehrten 
Fragen an ihn geschickt wurden, die er beantwortete; auch hat er gut 
stilisirte Abhandlungen, vortreffliche Reden und ausgezeichnete Gedichte 
verfasst. Als er in der Nacht auf den Donnerstag den letzten Rabi' I. 
1077 (30. Sept. 1666) starb, strömte von allen Seiten eine grosse Menge 
Menschen zur Leichenfeier herbei, und er wurde in el-Aschgdf im Be- 
zirke von el-Schaga begraben. Zu denen, welche Lobgedichte auf ihn 
machten, gehören sein Enkel der Cadhi Husein ben el-N&$ir, Gamdl 
ed-din Muhammed ben QalAh ben el-Hädi el- Waschall, der Gelehrte 
Ali ben Muhammed ben Saläma in Can'd, Jahja ben Ahmed el-Scharafi 
und der Cadhi Hifdhallah ben Muhammed Suheil. — Sein Sohn 

38. el-N&sir ben Abd el-Haffdh el-Mahld el-Scharafi er- 
hielt den Unterricht des Vaters, des Grossvaters und des gelehrten Mu- 
hammed ben el-Qiddfk el-Sirdg el-Hanefi in Zabid, bekam noch von 
vielen anderen Lehrern Diplome über seine ausgezeichneten Kenntnisse 
und erlangte als Lehrer einen weitverbreiteten Ruf. Eine grosse Anzahl 
von Schülern kam aus allen grösseren Städten zu ihm und auch seine 
Schriften wurden weithin bekannt, wie }J ^\ 3 ^ytf t Liber confirmatus et cor- 
rectus über die Lesarten des Coran; ^y^t ein Ra'gaz - Gedicht über die 
Jurisprudenz; J*£' Per/ectio carminis el-Büsi über Jurisprudenz; j a£ & 
Jjjy^ Compendium originum verum; eine Abhandlung als Antwort auf 
streitige grammatische Fragen des Imäm Muhammed el-Muajjid u. a. ; 
auch hat er schöne Gedichte gemacht. Seine von ihm unterrichteten 
Söhne Husein, Hasan, Ali, Ahmed und Muhammed wurden ausgezeich- 
nete Gelehrte und unter ihnen ist Husein der Verfasser einer Schrift 
vMll Summa. el-Nd^ir hielt sich einige Zeit am Hofe des Imdm Mu- 
hammed el-Muajjid in Can'A auf und hier lernte der Cadhi Ahmed Ibn 
Histor.-philolog. Classe. XXXII. 2. M 



90 F. WÜSTENFELD, 

Abul-Bi'g&l noch manches von ihm. Er starb Freitag d. 1. Cafar 1081 
(20. Juni 1670). — Seines Vaters Bruder 

39. Ali ben Abdallah Ibn el-Mahld ben Sa'id ben Ali el- 
Mis&i el-Scharafi war in Kaukaban geboren und erzogen und studirte 
dann in Ca'da und Can'd; seine Lehrer waren Muhammed ben Abdallah 
el-Mahld, Abd el-Hafidh ben Abdallah el-Mahld, Ali ben Muhammed 
el-Gamliili, der Mufti Muhammed ben Izz ed-din, 'Isä ben Lutfallah 
u. A. Er kam als ausgebildeter Gelehrter nach Kaukaban zurück, ver- 
heirathete sich hier, siedelte aber mit seiner Familie nach Can'ä über; 
später nahm er seinen Wohnsitz in Schib&m, weil sein Vater in dem 
benachbarten el-Ahgar im Gebiete des Kaukaban wohnte. Dort wurde 
er von allen Seiten her von Schülern und Gelehrten aufgesucht und 
stiftete grossen Nutzen zur Zeit des Emir Abd el-rabb ben Schams ed- 
din ben Scharaf ed-din, bis er im J. 1049 (1639) in Qan'd starb und 
in Haziba begraben wurde. 

40. el-Ha'gg&m ben Abu Bekr ben Muhammed el-macbdl ben 
Abu Bekr ben Muhammed ben el-Haggdm ben Omar ben Abul-Cdsim, 
mit dem Beinamen »Schatzkammer der Geheimnisse« und Besitzer (Grün- 
der) von el-Cutei 1 , ben Abu Bekr el-mu'ammar ben Abul-Cdsim ben 
Omar ben Scheich Ali ben Omar el-Ahdal l ) aus der berühmten Qufiten- 
Familie in und bei Beit el-Fakfh, hatte nach dem aus den Überliefe- 
rungen entnommenen Urtheile des Fakfh Muhammed ben Omar Hu- 
scheibir in seinem Gange grosse Ähnlichkeit mit dem Propheten, indem 
er beständig nachlässig nach rechts und links schwankte. Er starb im 
Gumdda I. 1030 (März 1621) und wurde bei seinen Vorfahren in der 
Einsiedelei el-Cutei' bei Mardwi'a begraben. Sein Vater Abu Bekr 
war im J. 1010 (1601) gestorben. 

41. Ali ben Husein ben Muhammed ben Ali ben Muhammed 
ben Ganim ben Jdsuf ben Abd el-Hddi ben Ali ben Abd el-'aziz ben 
Abd el-wdhid ben Abd el-hamld jun. ben Abd el-hamid sen. el-Miswari. 
Dieser Abd el-hamid stammte aus der Familie der Banu el-Munschft, 



1) Vergl. Die Qufiten Tab. VII. S. 111 und Nr. 188. 



JEMEN IM XL (XVII.) JAHRHUNDERT. 91 

Fürsten von Miswar, einer Festung im Gebiete von Qan'd, deren Nach- 
kommmen theils noch dort, theils in dem benachbarten W&di 'Ab&l-Ali 
leben. Die davon abgezweigten näheren Vorfahren des Ali ben Husein 
wohnten in WAdi Qdra, wo sie als Cadhis unbestritten den ersten Rang 
einnahmen. Ali hielt sich einige Zeit in der Gegend von el-Wa'lija in 
Ober-Scharaf auf, reiste dann nach Qan'ä, wo er sich den Studien wid- 
mete und in allen Wissenschaften, besonders in den metaphysischen 
sich ausgezeichnete Kenntnisse erwarb. Dabei war er sehr fromm, hatte 
einen schönen Anstand und war bei allen beliebt, sodass man allgemein 
zu sagen pflegte, wenn Engel auf dieser Erde wandelten, so gehörte der 
Cadhi Ali ben Husein zu ihnen; auch der Imdm el-Cdsim, welchen er 
zur Abfassung seines (j»L»?t ^ä» Commentars über die Fundamenta ermun- 
tert hatte, soll diese Worte gebraucht haben. Der gelehrte Schams 
ed-din, Lehrer des Ges( hichtschreibers Ahmed Ibn Abul-Ri'g&l. war 
einer seiner Schüler, und der Cadhi Qafl ed-din kam von Ha'gr Ibn 
el-Makriim täglich nach el-Caddm, so lange Ali sich hier aufhielt, las 
bei ihm den ganzen Tag und kehrte Abends nach el- Ha'gr zurück. 
Ali starb auf der Rückkehr von der Wallfahrt nach Mekka in der Stadt 
Qabjä in dem Districte Michldf Suleim&ni am 24. Dsul-Ca'da 1034 
(28. Aug. 1625) und wurde bei der sogen. Moschee 'Okeil begraben. — 
Sein Sohn Muhammed ben Ali war in den schönen Wissenschaften 
sehr bewandert, hatte einen angenehmen Vortrag beim Vorlesen und 
machte selbst gute Gedichte zur Belehrung des Volkes, auch hatte er 
medicinische Studien getrieben, worauf er in seiner auf b reimenden 
Ca^ide anspielt, welche er in el-Cadüm vortrug. Er hinterliess in el- 
'Udeina einen kleinen Sohn, mit welchem diese Linie erlosch. — Aus 
der Seitenlinie stammte 

42. Ahmed ben Sa'd ed-din ben Husein el-Miswari; er wurde 
von seinem Oheim Ali ben Husein erzogen und hatte in den verschie- 
denen Zweigen der Sprachwissenschaft, in den Traditionen, der Exegese 
des Coran, Dogmatik und Dialektik bei sehr vielen Lehrern Unterricht 
gehabt und zu der grossen Zahl seiner Schüler gehörte auch der Ge- 
schichtschreiber Ahmed ben Cälih Ibn Abul-Rig&l, welcher in seinem 

M2 



92 F. WÜSTENFELD, 

Geschichtswerke ausführlich über ihn handelt und sich häufig auf ihn 
bezieht. Er war, wenn auch wenig genannt, für das ganze Land wohl 
ein halbes Jahrhundert hindurch ein sehr einflussreicher Mann, da er 
als Secretär , Cadhi und Rathgeber unter vier Imämen , el - C&sim und 
seinen drei Söhnen und Nachfolgern Muhammed el-Muajjid, Abu Tftlib 
Ahmed und Ism&'il el-Mutawakkil diente und zugleich ihr Hofprediger 
in Qan & war. Er hat mehrere ausgezeichnete Werke geschrieben, darunter 
auch Musterpredigten, und mit den Imämen unterhielt er einen bestän- 
digen Briefwechsel, aber Geschenke, welche sie ihm zusandten, wies er 
zurück. Sein Todesjahr wird nicht angegeben und mit ihm ist auch 
diese Linie der Cadhis aus Miswar erloschen. 

43. Lutfallah ben Muhammed el-Gajjath ben el-Schu'gA' ben 
el-Kamäl ben Ddwüd el-Dhafiri, als Lehrer und Gelehrter wegen 
seiner umfassenden Kenntnisse y*ß i££ÜL JJuJl^ j-fcJt i3U*»t »der Lehrer der 
Menschheit und der elfte Verstand« genannt, machte sich für die 
Studirenden durch seine Schriften noch besonders verdient ; dahin gehören 
jU5L&Jt J^ iLoLoJi Jt*Utt Aquationes purae super librum sanantem , gleichsam 
ein Compendium des Radhi ed-dfn. Der gelehrte Ahmed ben Jahja 
Ibn Häbis wollte zum besseren Verständniss für die Studirenden ein 
ähnliches Werk schreiben» als er aber dieses Buch sah, stand er davon 
ab, indem er sagte : Wenn der Tag Gottes erscheint, ist das Licht eines 
Klugen überflüssig. Seinen sehr nützlichen Glossen zu dem Commentar 
des Sa'd ed-din el-Taftdz&nf über \ja^^ixi\ Sucdnta epitome (Hagi 3541) 
hatte er keinen Titel gegeben, der Imäm £aläh ben Ahmed ben el-Mahdi 
el-Muajjid nannte sie ^f*\ u»*j* J* f^h^ Baltheus ad sponsam gaudiorum 
in Bezug auf einen kleineren Commentar von el-Subki (H. 8123). Noch 
wird von ihm ein Commentar zu der Vorrede der Fundamenta <j«U^M des 
Im&m el-Cäsim erwähnt. Auch in der Medicin, Wahrsagerkunst und 
Astronomie besass er sehr gute Kenntnisse; er wollte hiervon etwas 
seinem Schüler dem Prinzen Husein ben el-Cäsim zukommen lassen 
und Hess ihm desshalb sagen, er möge den Cadhi Ahmed ben Qdlih 
el-'Oneisf zu ihm schicken um ihm etwas von seiner geheimen Wissen- 
schaft mitzutheilen ; als der Cadhi hinkam, war Lutfallah schon ent- 



JEMEN IM XI. (XVH.) JAHRHUNDERT. 93 

schlafen. Er hatte sich früher einige Zeit in Mekka aufgehalten und 
die dortigen Gelehrten hatten mit ihm viel verkehrt und ihn hochge- 
achtet mit Ausnahme von Ihn Hagar, welcher aus Abneigung ein Buch 
schrieb unter dem Titel gU*Jtj j^Vf t^Uü o* fj*fl v -*^ Abstinentia juvenum 
Vitium a certamine lusus et musices. Lutfallah Hess sich dadurch nicht 
aus der Fassung bringen und vergab sich nichts von seinem Ansehen, 
denn keiner vermied es mehr als er, etwas in Übereilung zu thun. 
Durch einen Schlaganfall verlor er die Sprache und die Besinnung ; ein 
erfahrener Arzt war der Meinung, dass Musik ihm zuträglich sein könne, 
indess ein anderer, welcher den Zustand des Scheich sorgfältig beobachtet 
hatte, glaubte, das würde ihm nicht angenehn sein. Der erste blieb 
dabei, man möchte es bei der mangelhaften Besinnung des Kranken 
versuchen; es geschah, da fing er an sich zu bewegen und als sie fort- 
fuhren, kehrte die Besinnung wieder und er hatte nur seine Noth, sie 
zum Stillschweigen zu bringen. Er starb in Dhaflr am Berge Hagga 
im Ragab 1035 (April 1626). 

44. Der Prinz Ahmed ben Muhammed Ibn Locmän ben Ahmed 
ben Schams ed-dfn ben el-Mahdi Ahmed ben el-Murtadhi Jahjd el-Je- 
meni, einer der hervorragendsten Gelehrten seiner Zeit und Verfasser 
mehrerer nützlichen Schriften, wie eines Commentars über s$y°M ^ & i)3UH 
Curator de doctrina principiarum religionis, über dyo$\ täj* Scala prineipiarum 
des Imäm el-Cäsim und über dessen <j»L»3t Fundamenta, starb früh 
Morgens am Donnerstag d. 9. Ragab 1039 (22. Febr. 1630) in der Burg 
Gimär am Berge R&zih. 

45. Muhammed ben Abul-Casim ben Muhammed, ein Bruder 
des Abdallah ben Abul-C&sim (Qufiten 194), gehörte zu der Familie el- 
Ahdal in Zabid, welche in solchem Ansehen stand und solche Vorrechte 
besass, dass z. B. wenn Jemand einen anderen getödtet hatte und sich 
zu dem Begräbnissplatze dieser Familie und dem Monument das Abu 
Bekr ben Ali el-a^amm flüchtete, er straflos war, eine Sühne von ihm 
nicht gefordert und eine Gewaltthat gegen ihn nicht verübt werden 
durfte. Die Familie lebte in el-Munira und hatte von Fadhlallah Pascha 
viel zu erdulden, da ihr die Aufwiegelung der Arabischen Bevölkerung 



94 F. WÜSTENFELD, 

gegen die Türken zugeschrieben wurde, welche von den Benu Sali! 
ausging, und mehrere derselben unschuldigerweise umgebracht waren. 
Muhammed hatte immer die Streitigkeiten zwischen den Arabern und 
den Türkischen Verwaltern zu schlichten gesucht, da beide Parteien 
ihm Zutrauen schenkten, als aber einer seiner Söhne getödtet und er 
selbst gefangen genommen wurde, wandte er sich mit einem Hülferuf 
an den Propheten, den er mit den Worten schloss; ja! er wird sie 
strafen und wegen ihrer Tyrannerei über sie kommen. Man glaubt, 
dass diese Vorgänge die nächste Veranlassung zum Untergange der Herr- 
schaft der Türken in Jemen gewesen seien. Muhammed starb im J. 
1042 (1632). 

46. Ali ben Muhammed ben lbrähim el-Gamlüli el-Hinümf 
el-Siräfi stammte aus einer angesehenen Familie in el-Gamliil, einem 
Orte in Hinüm einem Theile des Gebirges el-Ahndm, welche dann in 
dem Bezirke von SirAf wohnte. Er besass eine reiche Erfahrung in 
allen Geschäften und einen durchdringenden Verstand, sodass was er 
sagte sprüch wörtlich angewandt wurde. Er hatte eine Menge Schüler 
wie den Cadhi Ahmed ben Sa'd ed-din und den Cadhi Gam&l ed-din 
und starb in der Nacht auf Mittwochen d. 3. Ra'gab 1043 (3. Jan. 1634) 
in der Festung Schibäm, wohin er durch den Im&m Muhammed el-Mu- 
ajjid berufen war. 

47. In Habdr lebte eine Familie el-Ha'ggäf »Lederschild-Fabri- 
kant«, so benannt nach einem Ahnherrn Muhammed el-Haggdf, welcher 
dies Gewerbe betrieben hatte und sein Geschlecht in der zwölften Ge- 
neration von Ali ben Abu Talib ableitete, nämlich Muhammed el- 
Haggäf ben Ga'far ben el-Cdsim ben Ali el-Tlj&ni ben Abdallah ben 
Muhammed ben el-Cäsim el-Rassi 1 ). Ein Mitglied dieser Familie war 

48. Qaläh ed-din ben Abd el-chdlik ben Jahjä ben el-Mahdi 
ben Ibr&him ben el-Mahdi el-Hag'gdf el-C&simi el-Hasani el-Habürf, 
welcher sich durch seine Gedichte in Jemen einen Namen erwarb; aus 
seinem Diw&n findet sich in der Sammlung des Mustafa ben Fathal- 



1) Hier schliesst sich die Reihe an den Stammbaum Genealog. Tab. Z. 28 wie S. 81. 



JEMEN IM XL (XVII.) JAHRHUNDERT. 95 

Iah ein längeres Lobgedicht auf den Imdm el-Muajjid Muhammed, 
welches Muhibbi mittheilt. Auch schrieb er einen Commentar zu 
Xäj^LlSI jJLc j f»LX>^t Kl£j Complementum statutorum de doctrina viae redete 
und *£*"»4 JJL»A iuy^i Response* ad quaestiones notas. Er starb zu Habür 
im J. 1047 (1637). 

49. Abd el-rahman ben Muhammed ben Scharaf ed-din el- 
Haggdfi, ein in den Fundamental- Wissenschaften und der Logik sehr 
bewanderter Gelehrter, welcher am Ende seines Lebens auch mit der 
Erklärung des Coran sich beschäftigte und einen ausgezeichneten Com- 
mentar zu tJ^-J' *j.L£ Summum desiderium des Prinzen Husein ben el-Casim 
(4) schrieb, wurde Verwalter des Gebietes von Hufdsch, wohnte dann 
in Qan'd, verschmähte allen irdischen Glanz und starb dort in einem der 
umliegenden Gärten el-Haschischa genannt bald nach dem J. 1050 (1640\ 

50. Von jenem Ahnherrn Muhammed el-Haggfif stammt im sech- 
zehnten Gliede Ali ben Ibrahim ben Ali ben Ibrahim ben el-Mahdi 
ben Ahmed ben Jahja ben el-C&sim ben Jahjd Ibn lljfin ben Hasan 
ben Muhammed ben Husein ben Muhammed ben Husein ben Muham- 
med el-Haggdf, ein schön gewachsener Mann von feinem Anstände; 
er erhielt die Verwaltung von el-Ga'farfja mit dem angrenzenden Ge- 
biete und bekleidete sein Amt gegen dreissig Jahre. Die Zeitgenossen 
sind einstimmig in seinem Lobe, er starb etwa 80 Jahre alt im Ragab 
1071 (März 1661) in Kasma und wurde hier neben der von ihm ge- 
gründeten Moschee begraben. — Sein Sohn Zeid ben Ali ben Ibrdhim 
wurde Präfect von Mochd. 

51. Ismail el-Ha'g'gdf ben Ibrdhim ben Jahja ben el-Hudä ben 
lbrähim ben el-Mahdi ben Ahmed ben Jahja ben el-Cdsim ben Jahja 
Ibn 'Ilj&n wurde ums J. 1024 (1615) in Habür geboren und nachdem 
er den Coran, die Hägibia, die Azhdr Flor es de jure Zeiditarum 
[Hagi 552) und andere Fundamental -Compendien auswendig gelernt 
hatte, hörte er die berühmtesten Lehrer seiner Zeit, wie seinen Vater 
Ibrdhim, seinen Grossvater (mütterlicherseits) Husein ben Ali ben Ibrahim 
el-Haggdf und die anderen Verwandten Gebrüder Ali ben Husein und 
Abd el-rahman ben Husein el-Haggdf, und zu seinen Schülern gehörten 



96 F. WÜSTENFELD, 

wieder die ausgezeichnetster* Männer, wie der Prinz el- Hasan ben el- 
Mutawakkil Isma'il, die meisten der Brüder desselben und die Ange- 
sehensten seiner Vaterstadt. Er machte auch hübsche Gedichte, unter 
anderen eine Ca$ide zum Lobe des Imam Ismfi'il el-Mutawakkil, welchen 
er dadurch zur Hebung der sehr verkommenen Unterrichsanstalten an- 
regen wollte. Er starb in seiner Geburtsstadt in der Nacht des Freitags 
d. 14. Scha'bAn 1097 (6. Juli 1686). 

52. 'Amir ben Muhammed el Cub&hi aus dem (bekannten) 
Orte Beidhft Qubfih im Hochlande von Jemen etwa zwei Tagereisen von 
dem Sammelplatze Caran entfernt, woher Oweis el-Carani der Zeitge- 
nosse Muhammeds stammte, lebte in so dürftigen Verhältnissen, dass er 
nur ein einziges Kleidungsstück von Schafpelz besass, welches er, wenn 
es beschmutzt und zur Reinigung gewaschen war, nass wieder anziehen 
musste. Sein Vater war ein vermögender Mann gewesen, aber von den 
Türken eben als Häuptling seiner Familie» ins Gefangniss geworfen und 
mit harten Strafen belegt. 'Amir reiste dann nach Qan'ä, wo er anfing 
Unterricht zu ertheilen, begab sich aber darauf noch zu dem Scheich 
der Zeiditen Ibrahim ben Mas'dd el-Himjari nach el-Dharein , welcher 
damals für den ersten Gelehrten in Jemen galt und besonders in der 
rechten Art der Anrufung Gottes alle übertraf. 'Amir bat ihn Vorle- 
sungen darüber zu halten, Ibrahim sagte dies zu und in der Meinung 
einen gewöhlichen Schüler vor sich zu haben, kam er unvorbereitet, 
merkte aber bald, dass 'Amir bereits vollkommen ausgebildet war, und 
entschuldigte sich, dass er heute die Vorlesung nicht fortsetzen könne; 
das nächste Mal hatte er sich vorbereitet, konnte aber doch selbst aus 
den Disputationen mit ihm noch schätzbare Dinge lernen. In der Folge 
kam 'Amir auf seinen Reisen noch öfter zu ihm ; auch der Fakih £&rim 
ed-din lernte ihn kennen und hochschätzen und reiste einmal von Qan'fi 
zu ihm wegen einer einzigen Frage, deren Beantwortung ihm zweifelhaft 
war. In Qa'da las 'Amir die Traditionen bei dem Scheich Abd el-'aziz 
el-Ba^ri gen. Bahrdm und mit dem Prinzen el-Hasan ben el-Cäsim trat 
er in Verbindung. Als der Imam al-Casim den Aufruf gegen die Türken 
erliess, begab sich 'Amir zu ihm nach Can'ä und schloss sich ihm an; 



v - 



JEMEN IM XI. (XVII.) JAHRHUNDERT. 97 

er las damals mit ihm die Sanatio des Gazzälf (Ra'gi 7604). Er wurde 
dann zum CadKi und Verwalter des Districts von Ta'izz ernannt, wo er 
durch seine Kenntnisse und durch seine Wahrheits- und Gerechtigkeits- 
liebe in Wort und That das höchste Ansehen genoss; wenn er in die 
Moschee ging, neigten sich die Leute ehrfurchtsvoll vor ihm; er hatte 
eine hohe, schöne Gestalt. Wenn er ins Gericht kam und ein ange- 
sehener Mann oder ein Beamter verhaftet werden sollte, wandte er sich 
an den ersten besten und befahl ihm, ihn ins Gefangniss abzuführen, 
und keiner wagte es dies zu verweigern. Er war der Leiter und die 
Stütze der Regierung auch noch einige Zeit unter dem Imäm Mubammed 
el-Muajjid, bis er sich nach dem oberen Chauldn begab, sich in Wddi 
'Aschir niederliess und hier ein grosses schönes Haus erbaute unter der 
Leitung seines Enkels des Emir Scharaf ed-din Hasan ben Ahmed ben 
'Amir; es wurde ganz nach seinem Sinn für eine Menge Gäste einge- 
richtet, und während er in 'Aschir wohnte, genossen die Fremden ebenso 
wie die ihm näherstehenden viel Gutes von ihm. Zu den Gelehrten, 
welche dahin reisten, um seine Vorlesungen zu besuchen, gehörte auch 
der Cadhi Muhammed ben NÄ£ir ben Da'isch, welcher sein Leben be- 
schrieben hat. Der berühmteste seiner Schüler war der nachherige 
Imäm Ismail ben el-Cdsim, welcher seiner Leitung übergeben war und 

A 

den er besonders lieb hatte und bevorzugte. 'Amir wurde mit wichtigen 
Aufträgen betraut und unter anderen nach ^Jan'd geschickt, um den 
Friedensab8chluss mit den Türken zu Stande zu bringen; in der Folge 
war er aber einer der einflussreichsten, welcher ungeachtet seiner Frie- 
densliebe und seines hohen Alters wieder zum Kriege gegen die Türken 

antrieb. 

'Ämir hatte einen Sohn Ahmed, welcher die Kriege bei Zabid 
mitgemacht hatte; nach der Vertreibung der Türken bat er el- Hasan 
ben el-C4sim, seinen alten Vater besuchen zu dürfen; Hasan erwiederte, 
es sei seine Absicht, dass sie alle zusammen nach dem Hochlande auf- 
brechen wollten. Als darüber einige wenige Tage oUy. vergingen, sah 
Ahmed im Traume zwei Männer, von denen der eine zum anderen sagte : 
bemächtige dich seiner Seele! der andere sagte: nein, er hat einen 
Histor.-phüolog. Glosse. XXXII. 2. N 



98 F. WÜSTENFELD, 

alten Vater, welcher Gott gebeten hat, seinen Sohn noch einmal zu 
sehen, ich werde mich also seiner Seele nicht bemächtigen, bis er zu 
ihm kommt. Ahmed rief sich dies am anderen Morgen ins Gedächtniss 
zurück, begab sich zu Hasan und bat dringend um seine Entlassung. 
Sie wurde ihm bewilligt und er trat die Reise nach dem Hochlande an, 
bis er nach Dsamär kam, wo ihn Cafl ed-din Ahmed ben el-Cdsim 
ehrenvoll empfing und ihn bewog einige Tage bei ihm zu verweilen, 
um sich von den Strapazen der Reise zu erholen. Dies zog sich aber 
in die Länge und Ahmed sah im Traume die beiden Männer und einer 
sprach zum anderen : bemächtige dich seiner Seele , er zögert noch 
immer und macht zu lange; aber der andere antwortete wie zum ersten 
Male. Jetzt machte sich Ahmed von selbst auf und suchte sich zu 
beeilen, als er jedoch Hi'grat Schaukdn erreichte, nahe bei Wädi 'Aschir 
wo sein Vater wohnte, kamen die Stämme und Häuptlinge zu ihm, 
denn er gehörte zu den angesehensten Männern, und hinderten ihn 
abermals zu seinem Vater zu gelangen. Wiederum erschienen ihm die 
beiden Männer und wechselten dieselben Worte mit einander, nur setzte 
der zweite hinzu: nun hat er nur noch einen Aufschub bis zu «seinem 
Vater, bei dem er fünf Tage bleiben wird, dann wollen wir uns seiner 
Seele bemächtigen. Ahmed eilte jetzt nach dem Wohnsitz seines Vaters 
und blieb bei ihm in vertrautem Umgange ; dann machte er sein Testa- 
ment in ausführlicher Weise bei voller Besinnung und am fünften Tage 
eröffnete er seinem Vater, was ihm bevorstehe, er sagte ihm Lebewohl 
und Gott nahm seine Seele zu sich. Der Vater besorgte seine Ange- 
legenheiten und begrub ihn, er trat als Prediger vor dem versammelten 
Volke auf und ermahnte es, sodass die Anwesenden in Thränen aus- 
brachen, und er starb selbst nach wenigen Tagen am 11. Ramadh&n 
1047 (27. Jan. 1638) und wurde bei seinem Sohne in der Gruft des 
Abd el-cftdir el-Tih&mf beigesetzt. 

53. Abd el-hamfd ben Ahmed ben Jahja ben Amr ben el- 
Mu'dfa vom Stamme der Banu Abd el-Maddn und ein Nachkomme des 
Bruders des oben S. 40 genannten Emir Abdallah ben el-Mu'dfä, hatte 
sich dem gelehrten Stande gewidmet, sich besonders mit dem Studium 



JEMEN IM XI. (XVH.) JAHRHUNDERT. 99 

der Arabischen Sprache beschäftigt und suchte den alten Ruhm seiner 
Familie wiederherzustellen. Er schrieb einen Commentar zu dem gram- 
matischen Gedichte Mulha des Hariri [Hagi 12873), nützliche Glossen 
und Antworten auf grammatische Fragen und Commentare zu der ju- 
ristischen Hidäja (JET. 14366) und den J*j\ Flore* des Ibn Miftfih. 
Die Ca$ide des <?afi ed-din el-Hillf (H. 1736) dichtete er um in ffinf- 
zeilige Verse und machte selbst gute Gedichte, darunter eins auf die 
Fahne des Imäm Muhammed el-Muajjid ben el-Cäsim ; seine Handschrift 
war ausgezeichnet schön. Er starb vermuthlich nach dem J. 1050 (1640) 
und wurde in el-Sdda am südlichen Thore begraben. 

54. Muhammed ben Ahmed ben 'Izz ed-din ben el-Husein 
ben 'Izz ed-din ben el-Imäm Hasan ben el-Imäm 'Izz ed-dln hiess im 
Volksmunde Ibn el-'Anz »der Ziegen Sohn«, weil, da er beim Tode 
seiner Mutter noch gestillt wurde, eine Ziege sich so gewöhnen liess, 
dass sie aus der Heerde von der Weide allein fortging und zu ihm 
kam und sich mit den Beinen über ihn stellte, sodass er saugen konnte. 
Er war in einem Hause des W&di Rabi ' im Gebiete von Qa'da am 
2. Dsul-Ca'da 1000 (10. Aug. 1592) geboren; in seinen jüngeren Jahren 
vermied er die Nähe von Frauenzimmern, ging allein zum Gottesdienst 
in die Thäler und Berge und kehrte dann in seine Wohnung nach Rabi' 
zurück. Als er durch seine Frömmigkeit bekannt wurde, kamen Gleich- 
gesinnte zu ihm um aus seinem Umgange sich einen Segen zu erwerben 
und sie behaupteten, dass er übernatürliche Wissenschaften verstände; 
wenn er aus der Moschee kam, verschloss sich sein Zimmer auf uner- 
klärliche Weise für ein Stündchen, dann öffnete es sich wieder, wobei 
er lächelte, man wusste nicht, wer es verschloss urd öffnete, man sah 
niemand. Er machte ein Instrument, womit er weit in die Ferne von 
Ca'da nach Rabi* oder von Rabi' nach £a'da sehen konnte. Sein Com- 
mentar über die Caside auf r des Imäm el-H&di 'Izz ed-din ben el- Hasan, 
in welcher astronomische Fragen vorkommen, zeigt, dass er in der 
Himmelskunde, in den Sonnen- und Mondfinsternissen und in dem Ge- 
brauch des Quadranten ungewöhnliche Kenntnisse besass. Er starb am 
24. Dsul-Ca'da 1053 (3. Febr. 1644) in Hi'grat Calala, dem Wohnorte 

N2 .-. - :- 



100 F. WÜSTENFELD, 

seiner Vorfahren, und wurde in dem Grabgewölbe seines Grossvaters 
des Imäm 'Izz ed-din ben el-Husein beigesetzt. 

55. Abd el-rahman ben Abdallah ben Qaläh ben Suleimdn 
ben Muhammed ben Ddwdd ben Ibrdhim ben Ahmed ben Ali war ein 
sehr gelehrter Fakih und Cadhi des Gebietes von Heima unter den 
Im&men Muhammed el-Muajjid und Isma'il el-Mutawakkil. In dem 
genannten Suleim&n traf sein Stammbaum mit einem gleichnamigen 
Abd el-rahman ben Abdallah, dem Lehrer des Imäm el-C&sim, zusam- 
men und die Fakih von Hafajän, el- Oj&na, Sam&at beni el-Nagg&r und 
el-Ra'gam gehörten zu derselben Verwandtschaft. Der erstere Abd el- 
rahman wurde im Alter geistesschwach und starb bald nach dem J. 
1060 (1650). 

56. Die Familie el-Na'mi in und bei Qan'ft führte ihren Ursprung 
auf einen Ahnherrn Na'ma zurück 1 ), welcher in gerader Linie von Ali 
ben Abu T&lib abstammte; in dem Districte Qabjä bei (^an'd lebten 
davon zwei Zweige, welche sich durch zwei Brüder Muhammed ben 
1 8 ä und Ahmed ben'Isä gebildet hatten und zu dem ersteren gehörte 
im XI. Jahrhundert 

57. Ali ben Hasan ben Muhammed ben Hasan ben Abd el- 
rahman ben Jahja ben Muhammed ben Isä*) Dhijä ed-din el-Na'mf, 
welcher im J. 984 (1576) geboren war und sich solche Kenntnisse er- 
warb, dass er zu den hervorragendsten Gelehrten von Jemen zu zählen 
ist. Als Cadhi des Gebietes von £abj& während der Regierung der 
Imäme Muhammed el-Muajjid und seines Bruders el-Mutawakkil zeich- 
nete er sich unter seinen Zeitgenossen durch seine Gerechtigkeitsliebe 
aus; er schrieb eine Menge Bücher und Abhandlungen, welche berühmt 



1) Auf welchen von beiden speciell, wird nicht angegeben, der Name kommt 
in der folgenden genealogischen Kette zweimal vor. 

2) Der Stammbaum geht weiter zurück auf 'tsa ben Muhammed ben Snleim&n 
ben Muhammed ben Sälim ben Jahja ben Muhammed ben Surür ben Na'ma ben 
Falatia ben Husein ben Jüsuf ben Na'ma ben Ali ben Däwüd ben Suleimän ben 
Abdallah ben Müsä el-'Gaun ben Abdallah el-Mahdh ben Hasan II. ben Hasan el-sibt 
ben Ali ben Abu Tälib. 



^ 



JEMEN IM XL (XVII.) JAHRHUNDERT. 101 

geworden sind, und verfasste auch Gedichte. Die alte Geschichte, sowie 
die filteren und neueren Sagen hatte er vollkommen im Gedächtniss 
und stiftete durch ihren Vortrag für die Schüler der ganzen Gegend 
grossen Nutzen. Sein gewöhnlicher Wohnsitz war in Salifa el-Dahnfi 
im Bezirke von Wddi Beisch und el-Mahalla, er besass aber auch ein 
Haus in 'Itwad und sein Wirkungskreis erstreckte sich auf die Stadt Qabjd 
mit ihrem ganzen Gebiete bis zu seinem im Dsul-Hi'gga 1067 (Sept. 1657) 
erfolgten Tode 1 ). 

58. Ali el-Nami hinterliess zwölf Söhne, von denen die meisten 
sich als Gelehrte auszeichneten: Muhammed f 1087 (1676), Ahmed f 
1077(1666) in Mekka, Abd el-rahman, Jahjä, Muhsin. Husein, Ibrahim, 
Schabfr, Ismail, Schams ed-dfn und die beiden zunächst genannten. 

59. Hasan ben Ali ben Hasan el-Na'mi el-Hasanf war in 
Can'd geboren und aufgewachsen und von seinem Vater unterrichtet; 
er hatte mancherlei Wissenschaften studirt und machte gute Gedichte, 
darunter eins, welches er an Mus&'id el-Hasanf richtete, als dieser von 
dem Scharlf Zeid ben Muhsin aus Mekka als Verwalter von 'Itwad und 
Beisch und deren Gebiete nach Jemen geschickt wurde. Er starb auf 
einem Besuche in Mekka im Anfange des Muharram 1063 (Dec. 1652) 
und wurde in el-Schubeika nahe bei dem Grabe des 'Aidarüs beerdigt. 
— Sein Bruder 

60. 'Izz ed-din ben Ali ben Hasan el-Na'mi wurde im J. 
1032 (1623) in 'Itwad geboren und wuchs in el-Dahna auf. Er legte 
sich auf die Hauptfacher, besonders die schönen Wissenschaften, ging 
zum Studiren erst nach Qa'da, dann nach (^an'ft, wo er Ahmed ben 
Abul-Rig&l und Muhammed ben Ibrahim el-Suhütf hörte und besuchte 



1) Ein gleichnamiger und gleichzeitiger Ali ben Hasan ben 'Akil war eben- 
falls Cadbi in ^abjä für die Stadt el-'Athfra unterhalb Wädi Wasa'; er starb im 
Anfange des Muharram 1075 (Ende Juli 1664) auf der Rückkehr von der Wallfahrt 
nach Mekka in Ham9a, der Station der Jemenischen Pilger in der Nähe von Wädi 
Itwad. Sein Vater, welcher dieselbe Stelle bekleidet hatte, war damals noch am 
Leben; bei der Nachricht von dem Tode seines einzigen Sohnes brach ihm das Herz 
and er starb zwanzig Tage nachher. 



102 F. WÜSTENFELD, 

dann die Gelehrten der Familie Ha'g'gaf in Habdr. Er wurde von dem 
Imdm Ismä'il el-Mutawakkil zum Cadhi der Pilgerkarawane ernannt und 
bekleidete diese Stelle vom J. 1067 bis 1082 (1657 — 1672), wo er abge- 
setzt wurde und seine bedeutende Einnahme verlor. Er richtete desshalb 
eine Ca£ide an den Imäm, um seine Gunst wieder zu gewinnen, aber 
vergebens; nachher schrieb er auch an Hasan ben Ismä'il, den Sohn 
des Imdm, eine Ca£ide, worin er sich im Namen der Bezirksbewohner 
über Sälim ben Muhanna, Verwalter von Tubbasch, und Abu T&lib ben 
Muhammed ben Husein el-Chawa'gi, den Präfecten von Qabjd, beklagte, 
weil die von ihnen ausgesandten Truppen gegen Schuldige und Unschul- 
dige in gleicher Weise vorgingen. Sein Todesjahr ist nicht angemerkt. 

61. Zu dem anderen Zweige der Na'mi gehört Hasan ben Ali 
ben Hifdhallah ben Abd el-rahman ben Jahjä ben Ali ben Ahmed 
ben Isä el-Na'mi. Er wurde im J. 1029 (1620) in el-Dahn& im 
Gebiete von £abjä geboren und erzogen und von Ali ben Hasan el- 
Na'mi u. A. unterrichtet; er erwarb sich gute juristische Kenntnisse, 
war in den schönen Wissenschaften sehr bewandert und machte selbst 
gute Gedichte; er starb im Ra'gab 1079 (Dec. 1668). — Sein Bruder 

62. Muhammed ben Ali ben Hifdhallah el-Na'mi geb. im 
J. 1026 (1617) machte gleichfalls gute Gedichte, welche von dem Sohne 
des vorigen, Qafi ed-din Ahmed ben Hasan ben Ali ben Hifdhallah in 
einem Diwan gesammelt wurden. Er starb am 20. Gumadä II. 1079 
(25. Nov. 1668) in Maur und wurde dort begraben. 

63. Der Prinz Qaläh ben Ahmed ben Tzz ed-din ben el-Husein 
ben Tzz ed-din ben el-Imäm Hasan ben el-Imäm Tzz ed-din ben el-Hasan 
ben Ali ben el-Muajjid ben Gabril ben el-Muajjid ben Ahmed ben 
Jahjä ben Ahmed ben Jahjä ben el-Nä£ir ben Hasan ben Abdallah ben 
Muhammed ben el-Cäsim ben el-Näsir ben Ahmed ben el-Hädi Jahja 
ben el-Husein ben el-Cäsim ben Ibrahim ben Ismä'il ben Ibrahim ben 
el-Hasan II. ben el-Hasan el-sibt ben Ali ben Abu Tälib wurde am 
15. Rabi' I. 1015 (12. Juli 1606) zu £an'ä in dem Ddr el-Ilf genannten 
Hause des Imäm Scharaf ed-din bei der Moschee des Mahmud geboren, 
erwarb sich gute Kenntnisse in den schönen Wissenschaften und machte 



JEMEN IM XL (XVII.) JAHRHUNDERT. 103 

gute Gedichte in jeder Gattung. Bekannt ist von ihm ein Lobgedicht 
auf Muhammed ben el-Hasan ben el-Imdm el-Cäsim und eine poetische 
Correspondenz , die er von dem Berge R&zih im Gebiete von Qa'da aus 
mit einem Freunde in Abu 'Arisch Names Qiddik ben Muhammed führte. 
Er starb am Ende des J. 1070 (Aug. 1660). 

64. el-Hasan ben Ahmed el-Jemeni el-Heimf ragte unter 
seinen Zeitgenossen als Gelehrter so sehr hervor, dass er von seinem 
Schüler Qälih ben el-Muhtadi el-Makflf der erste Jurist seiner Zeit 
genannt wird ; auch besass er in Regierungsangelegenheiten eine grosse 
Gewandtheit, sodass ihn der Imäm el-Mutawakkil mit einem wichtigen 
Auftrage nach Habessinien sandte, den er aufs beste ausführte. Er 
starb im J. 1071 oder 1072 (1661) und hinterliess zwei Söhne, den 
Cadhi Muhammed und Jahjä, deren Leben Muhibbi besonders beschrei- 
ben wollte, was er vergessen hat. 

A 

65. Muhammed ben Ahmed el-muhaggab ben 'Isd ben Ahmed 

A 

ben Abd el-gaff&r ben Muhammed ben 'Isd ben Ahmed ben Omar el- 
Zeila'f el-'Okeilf aus der fürstlichen Familie von Luheija wurde hier 
im J. 990 (1582) geboren, studirte sehr eifrig und zeichnete sich durch 
die erworbenen Kenntnisse aus, noch mehr aber durch seine frommen 
Gesinnungen und guten Werke, worüber er indess nicht gern etwas 
öffentlich bekannt werden liess, wenn es nicht nöthig war. Er liebte 
die Armen und that ihnen Gutes; er nahm wohl Geschenke an, doch 
nicht ohne sie in gleicher Weise zu vergelten, und wenn er Verdacht 
hatte, dass sie erpresst seien, so verkaufte er sie und kaufte für den 
Erlös andere, die er den früheren Besitzern der erpressten Sachen zu- 
sandte. Er machte mehrmals die Wallfahrt und zwischen ihm und 
dem Scherff von Mekka Zeid ben Muhsin bildete sich ein sehr ver- 
trauliches Verhältniss, und er war dort so beliebt, und hochangesehen, 
dass einmal jemand sagte: Aus ehrender Rücksicht gegen ihn wird seinen 
Zeitgenossen von Gott keine Sünde angerechnet. Als er dies erfuhr, 
fing er an zu weinen und entgegnete: Ich bin der geringste Diener 
Gottes und wünsche nicht, dass zu meinen Gunsten so etwas gesagt 
werde. Er wusch sich sehr oft, besonders vor den Gebeten und meistens 



104 F. WÜSTENFELD, 

im Meere, weil seine Wohnung nahe am Strande lag; er starb in Lu- 
heija im J. 1072 (1661). 

66. Mustafa ben Ali ben Nu'mdn el-Dhamadi el-Jemeni wurde 
im J. 1004 (1595) in W&di Dhamad im Gebiete von Qabjä geboren, 
lernte den Coran vollkommen auswendig unter der Anleitung des Scheich 
Abd el-rahman el- Jemen! und las bei ihm den Commentar des Cadhi 
Zakanjd zu der 'Gazertja {Ba'gi 12764); die jl*jl Flores las er bei dem 
Fakih Abdallah el-Wahm und einen Theil eines Commentars dazu bei 
dem Cadhi Sa'id el-Hiball und einen grösseren Theil davon bei seinem 
Bruder Ahmed ben Ali ben Nu'm&n und bei dem Fakih Ibrahim el- 
mutajammiz ; ^=>^ f^ Mare eocundans bei dem Cadhi Ahmed Ibn H&bis 
und einen Theil davon bei dem Prinzen Ahmed ben el-Mahdi el-Muaj- 
jidi; (jaStyJ' £**A Clavis juris haereditarii bei seinem Oheim Ahmed ben 
Nu'män; iUiAJJ sXx^r Concinnatio delectus und ^LkftH gJüi' Recognitio critica, 
beide von dem Wezir Muhammed ben Ibrahim, bei Qaläh el-H&dhirf 
und den Coran - Commentar Kaschschdf bei dem Prinzen D&wüd. Er 
besass ausserdem Diplome von seinen Lehrern über die sechs Traditions- 
Sammlungen, das Leben Muhammeds von Ibn Hischäm, die Dictate 
des Abu Tälib und des Ahmed ben Tsä und mehrere andere Werke, 
die meisten aus der Überlieferung des Ahmed Ibn Häbis. Er selbst 
ist Verfasser einiger Werke, das berühmteste darunter ist ein Coran- 
Commentar unter dem Titel jtA^ v 1 ^ jtg»** j***& otytf Aqua dulcis salu- 
ber s. Commentarius in Librum splendentem, welcher in Jemen sehr hoch 
geschätzt wird und in Lobgedichten gepriesen ist. 

Über seine Lebensverhältnisse und sein Todesjahr ist nichts angegeben. 

67. el-Husein ben Ali el-W&df el-Jemenf, einer der her- 
vorragendsten Dichter in Jemen, stand mit dem Prinzen Muhammed 
ben el-Mutahhar el-Gurmuzi in brieflichem Verkehr und starb im 
J. 1076 (1665) in el-Gabi, einer grossen hochgelegenen Festung im 
Gebiete von Reiha. 

68. el-Hasan ben Ali ben Gäbir el-Hiball el Jemen! wurde 
in Can'ä geboren, in Gottesfurcht, Enthaltsamkeit und in der Liebe zu 
seiner Familie erzogen und widmete sich den schönen Wissenschaften. 



m. _a^ J 



JEMEN IM XI. (XVII.) JAHRHUNDERT. 105 

Er hat eine Menge guter Gedichte gemacht, denen des Husein ben 
Hagg&'g ähnlich, welcher mit Amriil-keis ben Hu'gr verglichen wird, 
nur dass el-Hiball alle anstössigen und zweideutigen Ausdrücke vermied 
und sich einer deutlichen, reinen Sprache wie aus einem Guss in vol- 
lendeter Form bediente. Er starb in Can'ä im Cafar 1079 (Juli 1668) 
und wurde an der Westseite der Burg el-Ca$r el-sa'id begraben. 

69. Der Prinz Galäl ed-din Hasan ben Ahmed el-Jemeni, ein 
ausgezeichneter Gelehrter, ist Verfasser vieler Schriften, wie eines Su- 
percommentars zu dem Kaschschäf des Zamachscharf, betitelt vJLÄJM üL^ü 
tJL&fil J*ß Perfectio detectionis super lfetectorem , eines Commentars zu 
v^^äJI Carrectio, zu der Schamsija de logica [Ha'gi 7667), zu iycftS £ J^oäJI 
Sectiones de principiis des Ibrahim ben el-Wezir, zu der Grammatik Kd- 
fija des Ibn Hä'gib und zu dem Summum desiderii desselben Verfassers 
[H. 13126); auch machte er ansprechende Gedichte über mancherlei 
Gegenstände, darunter eine lange Ca^ide auf ju mit einem Commentare. 
Er starb auf seinem Wohnsitze in el-Chir&f im Gebiete von Can'ä im 
J. 1079 (1668). 

70. Muhammed ben Ibr&him ben el-Mufaddhal ben Ibrahim 
ben Ali ben Scharaf ed-din Jahjä wurde im J. 1020 (1611) geboren 
und studirte in ^an'Ä, Kaukabän und Schibftm besonders die Coraner- 
klärung und reiste nach el-Tawila um bei 'Izz ed-din ben Dsarib einige 
der Bücher über die Principien der Jurisprudenz zu lesen; die Traditionen 
lernte er von den Gelehrten, die ihn in der Folge in seiner Wohnung 
besuchten. Die letzten Lebensjahre verbrachte er in W&di Dhahr, wo- 
hin viele Leute kamen um ihn zu hören, sodass der Ort davon sehr 
belebt wurde. Die Folia de principiis des Abd el-malik el-Guweinf 
{Ha'gi 14205) brachte er auf äusserst schöne Weise in Verse; ein von 
ihm ausgearbeiteter nützlicher Commentar dazu ist nicht veröffentlicht, 
sondern unter seinen Büchern verborgen geblieben. Er starb am Mon- 
tag d. 1. Ragab 1085 (1. Oct. 1674) in seiner Wohnung in Schibäm 
zum aligemeinen Bedauern; über seinem Grabe wurde ein Monument 
errichtet und mehrere Gelehrte haben Casideii auf ihn verfasst. 

71. Jatijä ben Ahmed ben Muhammed el -Schar äff el-Jemeni 
Histor.-philohg. Classe. XXXII. 2. O 



106 F. WÜSTENFELD, 

hatte den Abd el-Hafidh el-Mahlä und dessen Sohn el-N&sir nebst vielen 
anderen Scheichen zu Lehrern und wurde einer der ersten Gelehrten 
und der berühmteste Fakih seiner Zeit in Jemen ; er verfasste Abhand- 
lungen über streitige Fragen und Gedichte, und starb etwa 70 Jahre 
alt in der Nacht vom Dienstag d. 13. Dsul-Ca'da 1089 (27. Dec. 1678) 
in el-Cuwei'a im Gebiete von Ober-Scharaf. 

72. Jahjä ben Mahdi ei-Mansakf el-Jemeni wurde im J. 1060 
(1650) in el-Dahnä im Gebiete (^abjä geboren und erzogen, zeichnete 
sich schon früh durch seine Vorliebe für die schönen Wissenschaften 
aus und berechtigte durch die Proben seiner Dichtungen zu den schön- 
sten Hoffnungen, aber er starb auf der Wallfahrt in Mekka am 14. 
Muharram 1093 (23. Jan. 1682) und wurde in el-Schubeika begraben. 

73. Abd el-rahman ben Ismä'il e 1 - C h a 1 1 i el- Jemen! el- Anwarf 
el-Sch&fi'f el-Cahtftnf wurde im J. 1018 (1609) in el-Hudeida geboren 
und erzogen, hörte die berühmtesten Lehrer von Jemen und zeichnete 
sich so aus, dass er schon mit 1 8 Jahren die Diplome für die juristische 
Praxis und den Unterricht erhielt. Er wurde dann Ober-Cadhi in seiner 
Vaterstadt und erwarb sich ein solches Ansehen, dass andere Gelehrte 
seinen Erkenntnissen nicht zu widersprechen wagten, selbst wenn sie 
anderer Ansicht waren, und er galt für den grössten Juristen in Tih&ma. 
Er hat auch einige Gedichte gemacht und ist am 10. Muharram 1095 
(29. Dec. 1683) gestorben. — el-Challf ist von chall »Essig« abgeleitet, 
weil einer seiner Vorfahren sehr geschickt darin war aus Wasser Essig 
zu machen, und die Aussprache Chili! ist fehlerhaft; auch darf man 
nicht an eine Ableitung von einem Ortsnamen denken, wie el- Chall 
zwischen Mekka und Medina nahe bei Margih, oder el-Chall eine Sta- 
tion auf dem Wege von W&sit nach Mekka nahe bei Lina, oder Challa 
einem Orte in Jemen nahe bei 'Aden. 



JEMEN IM XL (XVII.) JAHRHUNDERT. 107 

Alphabetisches Verzeichniss der Personen-Namen. 

Nach den fortlaufenden Nummern. 

Abdallah b. Abdallah Ibn el-Mahlä 36 

— b. 'Ämir 25 

— el - Mutawakkil b. Ali b. Husein t 

— b. Muhammed b. Ahmed 21 

— b. R&gib 36 

— el-Wahm 66 

Abd el-'aziz b. Muhammed el-Bagri gen. Bahram 35. 52 

Abd el-cädir el-Tihämi 52 

Abd el-hafidh b. Abdallah el-Mahlä 36. 37. 39 

Abd el-hamid b. Ahmed b. Jahjä 53 

Abd el-hamid el-Miswari 41 

Abd el-malik b. Abd el-saläm Ibn Da'sein 29 

Abd el-rabb b. Schams ed-din b. Scharaf ed-din 39 

Abd el-rahim b. Abd el-rahman b. Mutahhar 1. 31 

Abd el-rahman b. Abdallah b. Caläh 55 

— b. Ismail el-Challi el-Cahtäni 73 

— b. Muhammed b. Scharaf ed-din el-Ha'gg&f 49 

— el-Nazilf 36 
Ahmed b. Abd el-rahman Muteir 37 

— b. Ali b. Hasan el-Na'mi 58 

— b. Ali b. Nu'mfin el-Zeila'i 66 

— b. \Amir b. Muhammed 52 

— b. el-Cäsim gafi ed-din 52 

— b. el-C&sim b. Muhammed 5 

— b. Caläh b. Muhammed b. Ali 31 

— b. Cftlih el-'()neisi 43 

* . 

— b. Cftlih Ibn Abul-Ri'gäl 38. 42. 60 

— b. Hasan b. Ali b. Hifdhallah 62 

— b. Hasan b. el-Cä,sim 7. 11. 12. 15. 19. 28 

— b. el- Husein b. Ibrahim 26. 30. 32 

Ol 



108 F. WÜSTENFELD, 

Ahmed el-'äbid b. Ibrahim b. Ali 30. 32 

— b. Jahjä Ibn Häbis 12. 43. 66 

— b. el-Mahdi el-Muajjid 66 

— b. Muhammed b. Caläh 37 

— b. Muhammed Ibn Locmän 44 

— b. Muhammed el-Scharafi 24 

— b. Munta$ir el-Garbäbi 36 

— Ibn Muteir el-Schäfi'i 12 

— b. Nu'män el-Zeila'i 66 

— b. Omar el-Hubeischf 19 

— b. Sa'd ed-din el-Miswari 5. 19. 24. 28. 42. 46 

— b. Sa'id el-Hiball 12 

Ali Abu Turäb b. Abdallah b. 'Ämir 26 

— b. Abdallah Ibn Mahlä el-Misäf 39 

— b. Ahmed el - Huscheibirf 37 

— b. 'Atfallah 36 

— b. el-Cäsim b. Muhammed 10 

— b. gal&h el-Cala'i 16 

— b. G&bir el-Hiball 16 

— b. Hasan b. 'Akil 57 

— b. Hasan b. Muhammed el-Na'mi 57. 61 

— b. Husein b. Muhammed el-Miswari 36. 41 

— el-'älim b. Ibrfthim b. Ali b. el-Mahdi 39 

— b. Ibrahim Ibn lljftn el-Haggäf 50 

— b. el-Mutawakkil Ismä'il b. el-Cäsim 17 

— b. Muhammed el- Gambuli 39 

— b. Muhammed b. Ibrahim el-Hinümi 46 

— b. Muhammed b. Saläma 37 

— b. el-Nä$ir b. Abdallah Ibn el- Mahlä 38 

— b. Schams ed-din 24 
'Ämir b. Ali b. Muhammed 24 
'Ämir b. Muhammed el-^ubfthi 52 
el-Amrür, Nomaden Stamm 30 



JEMEN IM XI. (XVII.) JAHRHUNDERT. 109 

Ibn Bahrän 37 

Abu Bekr b. Muhammed el-macbdl b. Abu Bekr 40 

el-Cdsim b. Muhammed b. Ali 1. 30. 36. 37. 41. 52 

el-Cdsim b. Muhammed b. el-Cdsim 16 

Caldh el-Hadhirf 66 

— b. Ahmed b. Izz ed-din 63 

— b. Ahmed b. el-Mahdi 43 

— b. Ibrfthim b. Ali 32 

— b. Jilnus Schams ed-din 30 

— ed-din b. Abd el-chdlik el-Haggdf 48 

— ed-din b. Ali b. el-Mahdi 30 
gdlih b. el-Muhtadi el-Makili 64 
gdrim ed-din, Fakih 52 

£iddik b. Muhammed 63 

Emir ed-din, Prinz 36 

Gauth ed-din b. Mutahhar 30 

el-Hadi b. Abdallah b. Abul-Rigäl 26 

el-Hadi b. el- Hasan 30 

el-Hadi el- Waschali 36 

el-Haggaf 47. 60 

el-Haggäm b. Abu Bekr b. Muhammed 40 

Hasan b. Ahmed b. 'Amir 52 

— b. Ahmed Gal&l ed-din 69 

— b. Ahmed el-Heimi 64 

— b. Ali, Imam t 

— b. Ali b. el-Cdsim 11 

— el-Nacir b. Ali b. Dawud 30 

— b. Ali b. Gdbir el-Hiball 68 

— b. Ali b. Hasan el-Na'mi 59 

— b. Ali b. Hifdhallah el-Na'mi 61 

— b. el-Cdsim b. Muhammed 3. 52 

— b. Ismd'il el - Mutawakkil b. el-Cdsim 18. 60 

— b. el- Mutahhar el-Gurmtizf 19 



110 F. WÜSTENFELD, 

Hasan b. Sa'id el-Firarf 37 
Hifdhallah b. Mubammed Suheil 37 
Husein b. Ali b. Ibrahim el-Hagg&f 51 

— b. Ali el-W&df 67 

— b. el-C&sim el-Dhafirf 4. 11. 31. 37. 43 

— b. Hag'gä'g 68 

— b. Ibrahim b. Ali 32 

— b. el-Näsir b. Abd el-Hafidh el-Mahlä 17. 37. 38 
Ibrahim b. Ahmed b. 'Ämir 5. 27 

— £ärim ed-din b. Ali b. Ibr&him 32 

— b. Mas'dd .el-Himjari 52 

— el-mutajammiz 66 

— b. Rftgib 36 

— el-Sahillf 12 
'Isa b. Lutfallah 39 

Ismail el-Mutawakkil b. el-C4sim 6. 52 

— b. Ibrahim el-Ha'g'g&f 16. 51 

— b. Muhammed b. Hasan 14 
Izz ed-din, Prinz 37 

— b. Ali b. Hasan el-Na'mi 60 

— b. Dsarib 70 

— b. Hasan 54 

Jahja b. Ahmed b. Muhammed el-Scharafi 37. 71 

— b. el-Cäsim b. Muhammed 8 

— b. Husein el-Hädi ila-1-hakk 37 

— b. Ibrahim el-Ha'g'gä,f 16 

— b. Ismä'il el-Hädi 16 

— b. el-Mahdi el-Mansaki 22 

— b. Muhammed b. Hasan 13 
Jdsuf b. el-Cfisim b. Muhammed 9 
JAsuf b. Ismail 22 

Lutfallah b. Muhammed el-Gajj&th el-Dhafiri 43 
Lutfallah b. Mutahhar 1 



JEMEN IM XI. (XVII.) JAHRHUNDERT. 111 

el-Mahdi, Imdm 37 

Marg&n 30 

Mustafa b. Ali b. Nu' man el-Dhamadl 66 

Mustafa b. Fathallah 48 

Ibn Mudhaffar 37 

Muhammed b. Abdallah el-MahlA 39 

— b. Abdallah b. Scharaf ed-din el-Kaukabdni 33 

— b. Abd el-c&dir b. Ahmed Ibn IsrA'fl 34 

— b. Abd el-malik Ibn Da'sein 29 

— b. Abd el-wahhab el-'Arildhi 37 

— el-Mahdi b. Ahmed b. el-Cdsim 20. 23. 28 

— b. Ahmed b. Hasan b. DawAd 16. 28 

— b. Ahmed b. 'Isa el-Zeila'f 65 

— b. Ahmed b. 'Izz ed-din Ibn el-'Anz 54 

— b. Ahmed el-Rdmf (Tdschköprizddeh) 36 

— Badr ed-din b. Ali el-'alim el-CAsimi 31 

— b. Ali b. Hasan el-Na'mf 58 

— b. Ali b. Hifdhallah el-Na'mi 62 

— b. Ali b. Husein el-Miswari 41 

— b. Abu Bekr el-Aschchar 37 

— el-Muajjid b. el-Casim 2. 37. 38 

— b. Abul-Cäsim b. Muhammed 45 

— b. Cuds 16 

— b. <>lah b. el-Hddi el-Waschall 37 

— b. galäh el- Salami 12 

— b. galih el-U$abi 37 

— b. el-Qiddfk el-Hanefi 37. 38 

— b. Ga'far b. el- Husein 30 

— el-Ha£gäf b. Ga'far 47 

— b. Hasan b. el-Casim 7. 12. 17. 63 

— b. el- Husein b. el-Cäsim 5. 7. 28 

— b. Ibrahim b. Ali 32 

— b. Ibrahim b. el-Mufaddhal 70 



112 F. WÜSTENFELD, 

Muhammed b. Ibrahim el-Suhüti 60 

— b. Ismd'il el - Mutawakkil b. el-Casim 19 

— b. 'Izz ed-din 31. 39 

— el-Kabisf 16 

— b. el-Macbill Abu Surrein el-Zeila'i 3 

— b. el-Mutahhar el-Gurmuzi 67 

— b. el-N4$ir b. Abdallah el-Mahlä 38 

— b. Nd$ir b. Da'isch 52 

— b. Omar Huscheibir 40 

* 

Ibn Murassin 37 

Musd'id el-Hasaiü 59 

el-Mutahhar b. Scharaf ed-din Jahjä 30 

el-Na9ir b. Abd el-hafidh el-Mahld 2. 38 

— b. Abd el-rabb 57 

— b. Muhammed lbn bint el-Nd^ir 37 

— b. Ra'gih 5 
el-Na'ml 56 
el-Ra?$&5 37 

Sa'd ed-dln b. Husein el-Miswarf 36 

Said el-Hiball 60 

Sdlim b. Muhannd 60 

Schams ed-din b. Ibrahim b. Ali 32 

Scharaf ed-din b. Ibrdhim b. Ali 32 

lbn Tajjdh 37 

Abu Tdlib b. Muhammed b. Husein el-Chawdgi 60 

Zeid b. AU b. Ibrdhim lbn 'Iljan 50 

Zeid b. Muhsin 59. 65 



JEMEN IM XL (XVII.) JAHRHUNDERT. 113 

IV. Verzeichniss der Ortsnamen. 
Nach dem Arabischen Alphabet, mit Verweisung auf die Seitenzahlen. 

Das nachfolgende Verzeichniss, in welchem alle in dieser Abhand- 
lung vorkommenden Ortsnamen enthalten sind, wird dazu beitragen die 
Kenntniss von Jemen in etwas weiter zu führen, als es mit den bis- 
herigen Hülfsmitteln möglich war; es erscheinen darin nicht nur mehrere 
ganz neue Namen, sondern es werden auch viele schon durch Niebuhr 
und dessen Nachfolger bekannte hier in ihrer richtigen Arabischen 
Schreibart und Aussprache gegeben. Niebuhr verstand, wie er selbst 
bekennt, das Arabische leider! zu wenig, um die Namen, welche ihm 
vorgesprochen oder auch mit Arabischen Buchstaben vorgeschrieben 
wurden, immer richtig wiedergeben zu können 1 ). Mann muss seine 
eigentümliche Aussprache und Schreibart beachten, wenn man die 
Namen wiedererkennen will, z. 13. ä und tf, die oft bei ihm vorkommen, 
sind keine Altarabische Laute, anstatt ä hätte er & setzen können, wie 
jetzt vulgär der Diphthong et gesprochen wird, und 8 ist nur dialektisch 
für u oder o und z. B. Häs, Höbäsch lauten nach alter Aussprache Heis, 
Hubeis eh. Die Lage der Orte, Städte und Festungen ergiebt sich oft 
ziemlich genau bei der Vergleichung aus der zuweilen angegebenen 
Entfernung oder aus der Reihenfolge, wie sie von den Truppen auf 
ihren Märschen erreicht wurden, und desshaib habe ich gleich hinter 
dem Namen alle beachtenswerthen Stellen der x\bhandlung, in denen 
derselbe vorkommt, angemerkt. Um aber nicht zu weitläuftig zu werden, 
ist bei den schon bekannten Namen durch die Buchstaben N. 8. JK. nur 
auf die Werke von Niebuhr, de Sacy, table giographique zu der Histoire 
du Yemen und Rutgers, index geographica zu der Historia Jemanae verwiesen. 

1) Das kleine Buch, aus welchem Nie buh r in Ägypten etwas Arabisch lernte, 
wie er in dem Vorbericht zu seiner Beschreibung von Arabien S. XV sagt, und 
welches er Michaelis zum Geschenke machte um es herauszugeben, befindet sich 
auf der hiesigen Bibliothek mit der Bemerkung des letzteren: Donum Niebuhrii, liber 
ex quo in Aegypto Arabica didicit; der Anhang von Spruch Wörtern ist in Freytags 
Proverbia Arabica benutzt. 

Histor.-philolog. Classe. XXXII. 2. P 



114 F. WÜSTENFELD, 

v' Ibb 12. 18. 21. 63. 69 (die Aussprache Abb ist in Jemen nicht 
bekannt, wird aber von einigen wie im Lobdb p. 17 angegeben; im 
Muhibbi ist meistens vi gedruckt), Städtchen am Fusse der Ostseite des 
Gebirges Ba'ddn, von wo eine Wasserleitung dahin geführt ist, in der 
Nähe von Gibla. Jdcüt I. 78. N. 239 #bb. 8. 522. 

ijkjj*^ Abu 'Arisch 51. 103, Grenzstadt im Norden von Jemen. 
JV. 266. S. 522. 

j^>\ Ah war 38, District mit Festung gleiches Namens. Jdcüt I. 157. 

yjL&J Üsküddr 34, Skutari am Bosporus, Constantinopel gegenüber. 

üUä^I el-Asch'df 86 oder üUä^I el-Aschgdf 89, Örtlichkeit 
bei el-Scha'g'a. 

^m^M el-UschmAr oder £+*M *j* 'Orrat el-Uschmdr 46, Stadt 
nordwestlich von 'Omrdn bei Muda'. N. 251 2tfd)ttmr. -R. 205. 

s^LoS U^ab 53 oder v^ Wa^db 44, der Anfang des Gebirgs- 
landes von Jemen im Osten von Zabid, zu dessen Gebiete es von einigen 
noch gerechnet wird, mit den Festungen el-Hakiba, el-Chadhra, Rds 
el-Warisan, Zdhid, el-Sana, Masda, Dhafirdn, 'Othuma und Na'mdn. 
Jdcüt, Register. N. 224 Öfdb. 

jIäjA A'schdr 65, Ort an der Hauptstrasse von ^an'd nach Dhürdn. 

«yt Agra 33, Agria, Festung in Ungarn. 

(j^it v>^b Bildd Anis 85, ein Gebiet etwa in der Mitte zwischen 
Dsamär und Can'd mit der Hauptstadt Dhürdn. N. 233 SBeßdb arte«; es 
zerfallt in u«Jt vy** Magrib Anis d. i. West- Anis 69 (ob dieses N. 235 
2)tad)äreb ekaneS ist?) und u^itfLäSchdm Anis d. i. Nord-Anis. Jdcüt 
III. 202, an dem fL^ ^\ 3 Wddi Sahdm, N. ©eljdn. 

j&pW el-Ah'gar 85, Stadt im Gebiete des K au k ab an. 

r ytfil el-Ahniim 31. 37. 40. 43. 59. 71. 85. 94, Gebirgszug im 
Gebiete der Banu Hamdan, Bekri 129, worin der District el-Qdb, die 
Residenz und Festung Schahara und die Städte el-SAda, Dhuleima und 
Habür. -R. 204. — ft& Hindm ist eine Abzweigung und die höchste 
Spitze des Ahn Am mit dem Orte Jji^t el-Gamldl. 

ijoj* Baradh 41. 43, Stadt im Norden von Jemen. N. 263 Sarrab. 

X««^ Brdsa 34, Hauptstadt von Anatolien. 



JEMEN IM XI. (XVII.) JAHRHUNDERT. 115 

o \0*4 Ba'ddn 12. 13. 18. 28. 29, Ort und Berg mit dem Bezirk 
Badänia in dem üistricte Suhul östlich von Heis: Jdcüt nennt darin 
die Ortschaften Turjdda, el-Ru^id, Schi'abein, Unter- Aridha , el-'Asla 
und Nawdda. N. 245 ^Lju Sßäben. S. 523. 

K*M el-Buk'a 15. 25. 29. 48. 52, Landungsplatz für Zabid. wel- 
cher näher dabei zu liegen scheint als Calif. S. 523. 
s>yJj Belgrad 33, Grenzfestung von Serbien. 
8>o Banawa 39. 44, Gebiet bei Thuld. 

j*Jt v^aj^ Beitel-'izz 19, eines der Forts der Festung Kaukabdn. 

iüJLjjJt auJfcJt c>wu Beit el-Fakih el-Zeidia 53. 56, Stadt in der 
Nähe der Hafenstadt Luheija. Vergl. Die Cufiten. S. 106. Johannsen, 
historia Jemanae pag. 259. 

Ju^^j» fcAÄftJ» vi>^ Beit el-Fakih Ibn 'O'geil 53, Stadt acht Mei- 
len nördlich von Zabid. Vergl. Die Cufiten. S. 100. N. 226. S. 523. 

i^r-u Beisch 101, im Gebiete von Cabja, Besitzung der Scherife 
von Mekka. Hamddni 54. 

^LmöpLäu Beidha Cubäh 52. 96, Ort im Hochlande. 

ßjt* Tabriz 32. 34, Hauptstadt von Adserbei'gdn. Jdcüt I. 822. 

yä Ta'izz 5. 6. 10—13. 16. 17. 21. 28—30. 32. 42. 73. 97, be- 
festigte Stadt landeinwärts von Mocha im Gebirge, mit der besonderen 
Festung Kj/UÜI el-Cdhirija. N. 240 Zaä*. fiffl^re. & 535. JR. 219. 

j£ju* Ta'kur 12. 18, eine der grössten und festesten Burgen in 
Jemen, in dem Bezirke Michläf Gra'far im Districte Suhdl, auf der Höhe 
des Berges (^abir die Stadt Dsu Gibla überragend. Hamddni 68. Jdcüt 
I. 855. II. 27. IV. 435. S. 535. 

u-Jtf Tanas 36. 85, scheint mit \J^i Tubbasch 102 einerlei 
zu sein, die Aussprache ist zweifelhaft, Gebirgsgegend im Norden. 
?u-*3 Teis. Hamddni 72. 113. 

u-Jjj Tunis 24, an der Nordafrikanischen Küste. 

jUL^j Tihama, auch im Plural pSLf Tahäim 11. 13. 23. 23. 35. 
74, der Küstenstrich am rothen Meere. 

« ThuU 8. 19. 20. 22. 35. 37. 39. 64. 65, befestigte Stadt nord- 

P2 



116 P. WÜSTENFELD, 

westlich von Can'd nahe bei Kaukabdn. Hamddni 107. Jdcüt I. 931. 
N. 251 Ma. £. 536. JB. 219. 

a t)L> Gdzdn 10. 16, Hafenstadt von Abu 'Arisch. N. 267 3)«je* 
fdn. 8. 525. 

J^>t el-Gabal 23, »das Gebirge«, bezeichnet das Gebirgsland von 
Jemen im Gegensatz zu Tihama dem Küstenstrich. 

iOL> Gibla oder äJL^^Dsu Gibla (öfter unrichtig KLo>Geila) 
12. 18. 21. 29. 63. 69. 73, eine der schönsten, anmuthigsten und ge- 
sundesten Städte von Jemen am Fusse des Berges Cabir, des östlichen 
Ausläufers des Ba'dän Gebirges ; die Stadt wird von der Festung Ta'kur 
überragt, liegt an zwei Bächen, welche Winter und Sommer Wasser 
haben, und wurde im J. 458 (1066) von Abdallah ben Muhammed el- 
Quleihi gegründet, welcher hier die Bewohner des Bezirkes Michlfif 
Ga'far vereinigte und im J. 473 (1080) in einer Schlacht bei el-Mah'gam 
drei Tagemärsche von Zabid fiel Jdcüt IL 27. N. 238 25«jöMa. S. 525. 

^4^ el-Gabi 104, grosse hochgelegene Festung im Gebiete von 
Reiha. N. 243 SD^bt. 

sj«> Gidda 4—6. 8. 15. 35. 49. 52. 53, Hafenstadt von Mekka. 
Jdcüt IL 41. S. 525. 

njs JuJ^> Gadid CSra 59, Ort im Districte Schftm el-Schark. 

x^b^l el-Ga'farija s. /**> sS*& Michlfif Ga'far. 

JJUj> GamlAl 46. 94, Ort am Berge Hinüm. 

ju^t el-Ganad 69, vormals Hauptstadt des südlichen Jemen nicht 
weit von Ta'izz. Hamddni 44. 54. Jdcüt II. 127. Durch Verschiebung 
der Punkte steht bei Muhibbi ^1. N. 242 S5«jemwb. 

y*> Habb 10. 13. 26, feste Burg in der Nähe von Ta'izz. S. 526, 

jy ^ Habdr 94. 95. 102, Stadt südlich von Schah&ra. N. 252. 

\ß*+*&> Hubeisch 12, scheint von dem Stamme der Banu Hubeisch 
den Namen zu haben und wird unter den Städten des südlichen Ge- 
birgslandes genannt, sodass es zu $öbäfd) N. 238 stimmen würde. S. 527. 

r ^U^5^ Ha'gdr el-IslSm 82, Ort im nördlichen Hochlande. 

X#* Ha'g'ga 36. 39. 44. 63. 71. 93, Berg und starke Festung im 
Bereich des Kaukabän. Jdcüt II. 215. Die Festung hat vielleicht den 



JEMEN IM XI. (XVII.) JAHRHUNDERT. 117 

besonderen Namen Dhafir 63, oder diese ist eine andere an demselben 
Berge. Jäcüt IL 215. R. 211. 

j\\*&> Hidär 65, Ort zwischen Dhür&n und Can'ft. 

souvA^ Hudeida 15. 106, Hafenstadt am rothen Meere nahe bei 
Beit el-Fakih Ibn 'Ogeil. N. 228. 8. 527. 

jU>^ Haziba 90, Örtlichkeit bei Qan'ä. 

y .A.ju& 4 t el-Haschischa 95, Gartenanlage bei Qan'ft. 

J**£\ el-Hi?ni 67, Stadt in der Nähe von Dhürftn. 

Loa^. Ha^aj&n 100, vermuthlich bei Dsamär. 

jfo^ Hadhi\r 39, eine der höchstgelegenen und stärksten Festun- 
gen in Jemen zwischen £an'& und Kaukabftn. Hamdäni 68. 106. A. 
233 $abür. JR. 211. — Ein Gebiet und Ort gleiches Namens in der 
Nähe von Zabid war der Wohnsitz des Propheten Schu'aib (Jethro). 
Jäcüt IL 289. IV. 437. 

\fi\*&> Huf fisch 95, Berg und Gebiet westlich von Kaukabän. 
Hamdäni 68. Jäcüt II. 292. N. 249 #öfäfdj. 

«^Jl^ Halk el-Wfidi 24, d. i. Guletta bei Tunis. 

i-AlßrfjT Hamrft Hb 45, Ort in der Nähe von Can'ä im District 
Sinhfin. R. 212 v**' /T. 

X*aT Ham^a 101, im Norden von Jemen, Station der Pilger. 

i^Z Hamüma 76, Ort im Districte von Chamir. 

^^^i el-Himä 67, vermuthlich einer der um den Berg Dhür&n 
neu angelegten Orte. 

•t el-Himja 39, wird neben Hadhür genannt. 
HAth 77. 83, Ort im Gebiete der Banu Hamd&n, mithin 
nicht weit von Qan'd, benannt nach dem Bewohner (Erbauer) Hdth ben 
Subei' ben £a'b oder Hüth ben H&schid ben Amr ben Chdrif von den 
Banu Hamdän. Genealog. Tab. 9, 22. Muhammed b. Hablb pag. 28. 
Bekri 302. 674. Jäcüt V. 19. Bei Muhibbi, im Kämüs und Lobäb 
üj> Hut. 

W+js» Heis 5. 26. 53. 55. 71. 78, Stadt im Gebiete von Zabid an 
der Hauptstrasse nach Ta'izz. Hamdäni 53. 103. N. 224 $fi«. 8. 527. 

el-Heima 85. 100, Gebiet südwestlich von ^an'd. N. 250. 



118 F. WÜSTENFELD, 

U» Chubdn 8, Fluss und Gegend, angenehmer Lagerplatz zwi- 
schen Hubeisch und Machddir. N. 238 ÜHjauban. 

o^t el-Chirdf 105, Landsitz bei £an'd. 

£tel-Chaschab31, Besitzung des Prinzen Lutfallah. R. 46. 213. 
:> Chamir 39. 76, grosse alte Stadt des nördlichen Jemen, im 
Gebiete der Banu Hamddn im Bezirk der Banu Quweina, Geburtsort 
des Tubba' As'ad Abu Karib. Bekri 318. N. 254. 

y\^>ys> Chau'gdn 57, Ebene in der Nähe von Thulä. 

q^> Chaulan 19. 39. 97, District in geringer Entfernung öst- 
lich von Qan'ä nach Marib zu, hat von dem Stamme Chauldn ben Amr 
ben Mdlik den Namen und wird die Schatzkammer von Jemen genannt 
wegen der Menge Getreide, welches dort gebaut wird. Hamdäni 69. 
Jdcüt IV. 437. N. 270. S. 529. R. 213. Eine andere Genealogie 
von Chaulan Jdcüt IL. 499. 

^ßiäLJt vj^ Darb el-Salatin 70, »Wohnung der Sultane« bei £an'ä. 

hjy* Duwdriwa 9, Ort in Habessinien. 8. 534. 

{ j^ 3 ^ Uau'an 68, Gebiet in Hadhramaut. Vergl. Die Cufiten. S. 143. 

*U*jdt el-Dahnd »freies Feld« 101. 102. 106, Stadt im Gebiete 
von Qabja; dahin scheint *U*xJ! mL Sali fa el-Dahnd 101 zu gehören, 

;U3 Dsimdr oder Dsamdr 12. 19. 27—30. 39. 41. 44. 65. 69. 98, 
Stadt zwei Tagemärsche oder 1 6 Parasangen von Qan'd in einer sehr 
fruchtbaren Gegend Hamdäni 55. 104. Bekri 385. Jdcüt IL 721. IV. 
436. N. 436. S. 524. 

ff* y± Dsu Marraar oder ^j*$ Dsamarmar 36. 39, Festung im 
Gebiete von <>n'd. Jdcüt II. 722. R. 210. 

Lj3 Dseiban 77, Stadt nordöstlich von Qan'ä im Lande der 
Himjar. Bekri 388. N. 280. JB. 210. 

rj^j Razih 93. 103, Berg; an der ersten Stelle steht c j'*>, was 
auf keine Arabische Wurzel zurückzuführen ist. 

£j& Z& Rubu Adsra 53, Ort östlich von Beit el-Fakih el-Zei- 
dija. N. 226 dtobboa. 

£**; l5^* Wadi Rabi' 99, Ort in der Nähe von ^a'da. 

f»^t el-Ra'gam 100, Ort. 



JEMEN IM XI. (XVII.) JAHRHUNDERT. 119 

jup^I el-Rahba 72, Stadt im Districte von Schahära. 

'i*>^\ el-Raudha 70, bei $an'a. N. 232 Stöbba. 

J^ot^l ^ SUfl^ Raudha beni Isräll »Park der Banu IsräÜ« ver- 
muthlich in der Umgegend von (Jan'ä. 

**Zj Reiha 104, Gebiet mit der Festung el-Gabi. 

Oujj Zabid 5. 6. 8. 9. 13. 16. 26. 28—30. 37. 44. 49. 53. 54. 
71. 88. 89. 93, Hauptstadt in dem Küstenstrich von Jemen und daher 
selbst öfter el-Jemen genannt. Gegen das Ende des J. 201 (Mitte 817), 
während der Chalif el-Mamün in Choräs&n abwesend war, hatte dessen 
Oheim lbrähim ben el-Mahdi in Bagdad sich zum Chalifen ausrufen 
lassen und für ihn erklärte sich auch der Statthalter von Jemen. Sobald 
sich el-M&mün wieder in den vollen Besitz der Regierung gesetzt hatte, 
schickte er im J. 203 den Muhammed ben Abdallah ben lbrähim ben 
Zijad ben Abihi Abu Sufj&n ab, um den Aufstand in Jemen zu 
unterdrücken, und dieser umgab die Stadt Zabid mit einer Ringmauer 
und machte sie zur Hauptstadt von Tihama, wo seine Nachkommen die 
Banu Zijad 200 Jahre residirt haben. Der aus dem Gebirge kommende 
oft sehr reissende Bach el-Garib fliesst an der Stadt verbei und hat die 
Mauern zerstört. Hamddni 45. Bekri 484 u. Register. Abul-FidA An- 
nal. II. 120. Johannsen, hist. Jemanae 299. S. 536. 

^Uj Zimär 44 in Muhibbi verdruckt anstatt ^U> Dsimär. 

ibJmjJI el-Zeidija 56 d. i. Beit el-Fakih. 

J^ Sahül oder Suhul 69, District. Hamddni 68. 100. 189. 

üdäUJl y/> Darb el-Saldtin s. Darb. 

8;y&<* iX* Sudd Maschwara s. Maschwara. 

j**JI el-Sirr 11, ein District vermuthlich im Norden von (^an'a 
über 'Omrän hinaus, da Ridhwän den Rebellen von el-Sirr bis 'Omrän 
entgegenzog. 

sJJLJI el-Salif 66. 67, Gebiet im nördlichen Jemen. Jdcüt III. 119. 

^LAJI^^Uw Samäat beni el-Naggär 55, 100. Jdcüt III. 130 
nennt zwei Festungen des Namens Samäa, die eine im Gebirge Wa$äb 
nach Zabid hin. die hier wohl gemeint ist, die andere am Berge Mucra 
eine Tagereise von Qan'ä, wo reichhaltige Agat-Gruben sind. 



120 F. WÜSTENFELD, 

jU* Sumär 21, Gebirgsgegend auf ein drittel der Richtung von 
Ta'izz nach £an'ä. N. 237 ©umära. S. 535. 

Iä*# SinhSn 39. 41, war einer der sechs Brüder Munabbih, el- 
Härith, el-'Ali oder el-Gali, Sinhän, Schimrfin und HifFän, der Söhne 
des Jazid ben Harb, welche den gemeinschaftlichen Namen Granb »Fremd- 
linge« erhielten, weil sie sich von ihrem siebten Bruder Cudft trennten 
und sich dem grösseren Stamme Sa'd el-'aschira anschlössen. Der Zweig 
Sinhän bewohnte dann das nach ihm benannte Gebiet Michläf Sinh&n 

• • 

zwischen Chaul&n und Wädi'a, ein fruchtbares und volkreiches Land, 
welches durch zwei Bäche Raha und Mahlät bewässert wird, die von 
dem schwarzen Berge el-Gabal el-aswad kommen und östllich nach 
Na'gd fiiessen. Es liegen darin die Ortschaften el-Amrä, el-Scha'ub, 
Bitän, Beit el-Chardal, S&ila, Schalälatein, Schei'än, el-^a'da, Dharwa, 
'Ä9fan, el-'Ain, Cutein, Mah wasch, el-Amäkir, Mu'in und Hamrd IIb, 
und die Festungen Asndf, Beit An'um und Rad'dn. Jdcüt IV. 439 und 
Register; eine andere Genealogie Jdcüt III. 163. N. 230. 

^]y*t Saw&kin 9. 54, Hafenort an der Grenze von Nubien. 8. 534. 

Bv>j*Jf el-Sdda 37. 41. 99, Festung im Norden zwischen Chamir 
und Schahdra. N. 252 £uba. JR. 218. 
o^ Siraf 94, Ort. 

( Jj^äJ* (»La Schdm el-Schark 59, District im nördlichen Je- 
men. JR. 218. 

^LäJI el-Schahil 82, Berg bei gan'd. 

(•La Schibdm 20. 75. 76. 85. 90. 94. 105, grosse befestigte Stadt 
am Fusse eines gleichnamigen Berges, eines Zweiges des Kaukabän 
eine Tagereise westlich von Can'ä, auf drei Seiten von hohen Bergen, 
auf der vierten von einer starken Mauer umgeben: von dem Berge wird 
das Wasser bis nach (^anä geleitet. Hamd&ni 45. Jdcüt III. 248. 
N. 257. 8. 533. R. 218. 

ydüdt d U-ä Schibdnel-Ta'kur26, Ort zwischen Cä'ida undTa'kur. 
N. 237 ©djebän. 

el-Schag'a 89, Stadt im Gebiete el-Scharaf. 



JEMEN IM XI. (XVII.) JAHRHUNDERT. 121 

Oj-äJI el-Scharaf 1 ) 44. 66. 81. 82. 85, »die Anhöhe« oder l»jA» 
e 1- Schar af&n »die beiden d. i. Ober- und Unter-Scharaf« 71. 83. 84. 
91. 106. N. 252 5D*jäbbrf ©djerif, eine fruchtbare Gebirgsgegend, welche 
an^das Gebirge Schahära grenzt, mit vielen Ortschaften und Nieder- 
lassungen. Hamddni 69. 107. Auch die Haupstadt dieses Gebietes wird 
el-Scharaf genannt. 

jA-ÄJt el-Scha'r 12, Stadt des südlichen Gebirgslandes. S. 533. 

^l^&Jt el-Schaw&fi 12. 29. ein an Ba'd&n anstossender Bezirk, 
der in Ober- und Unter - Schaw&fi zerfallt, mit mehreren Festungen; 
der Hauptort des Unteren ist Maschwara. Jdcüt V. 23. 29. 8. 533. 

s r Ja& ü^-ä Schddsa Schatab 76. Schatab ist ein Berg in Jemen 
m}t den festen Schlössern Schatab, 'Orj&n, el-GAd und Na'l. Jdcüt. 

trifft Schahära 40. 42. 60. 64. 70—73. 88, Gebirgsgegend, Ab- 
zweigung des Ahnüm im Norden von Jemen im Gebiete der Banu Ham- 
d&n mit der Hauptstadt gleiches Namens, starke Festung und seit dem 
Ende des VI. (XII.) Jahrhunderts Residenz der Zeiditen. Jdcüt III. 339. 
IV. 924. N. 252. 

V^t el-£&b 37, District im Gebirge el-Ahndm. 

«,1*15^3 Wädi Cftra 91, bei ^an'Ä. 

j** (^abir, Berg. Vergl. Ta'kur. N. 241 ©abber, 

l***> gabjÄ (*++* Qabja) 91. 100—104. 106, Stadt und District 
bei Can'Ä im Gebiete Michl&f Suleim&nl. 

Hjiyo ^ar&ra 39, Stadt im Gebiete el-T&hir. 

Wuuöga'da 11. 12. 22. 31. 36. 39. 64. 69. 78. 84. 90. 96. 99. 101, 
.eine der grösseren Städte des Gebirgslandes von Jemen auf der Nordseite, 
60 Parasangen oder 24 Meilen von (^an'ä und 16 Paras. von Cheiw&n. 
Der volkreiche Ort war ein berühmter Handelsplatz und bekannt durch 
seine vortrefflichen Lanzen und durch seine Lohgerbereien, welche vorzüg- 
liches Leder zu Schuhen lieferten. Hamddni 45. 67. 113. 176. Bekri 607. 
Jdcüt III. 388. Lexic. geogr. II. 156. N. 271 ®aabe. S. 552. R. 216. 



1) So ist auch S. 36. 38. 39, anstatt el-Schark zu lesen, wo im Arabischen 
Texte ,*y£Jt gedruckt ist. 

Histor.-philolog. Classe. XXXII. 2. Q 



122 F. WÜSTENFELD, 

vJuUJ» el-Qaiif 29. 30. 35. 43. 50, Landungsplatz für Zabid, von 
wo die Schiffe auch wohl noch nach el-Buk'a fahren, weil dieser Hafen 
noch näher bei Zabid zu liegen scheint. S. 532. 

*Ul* Qan'ä 6. 11 — 13. 19. 28. 31. 32. 36. 41 — 51. 65. 66. 69. 
70. 73. 76—78. 85. 88—91. 95—97. 100, Hauptstadt des Gebirgslandes 
von Jemen. Hamddni 44. 55. Jdcüt III. 420 u. Register. N. 231. 
8. 532. R. 216. 

D L^ Cahbän 12, im südlichen Gebirgslande. Jdcüt II. 20. 8. 532. 

vX*ä> ^l 3 W&di Dhamad 104, im Gebiete von Cabjä. Hamddni 54. 

O l,yo Dhurftn oder Dhaurän 61— 65. 67. 69. 70. 73, hoher Berg 
etwa in der Mitte zwischen C^an'ä und Dsamär, mit Stadt, Festung und 
umliegenden Dörfern, alles von Hasan ben el-C&sim ums J. 1040 (1630) 
angelegt; indess wenigstens der Berg Dhaurän mit der Festung wird 
schon von Jdcüt III. 482 erwähnt. Hamddni 68. N. 233 2)or&tu 

^LfcJt el-T&hir 36. 39, Gebiet wahrscheinlich nördlich von 'OmrÄn 
und Kahl&n. 

xLijUt el-Tawila 105, kleine Stadt fünf Stunden von Kauka- 
b&n. N. 258. 

jl& Dhaf&r 36, wird unter den Festungen in dem Gebirge zwi- 
schen Can'ft und Kaukab&n genannt, muss also von Dhaf&r der Residenz 
der Himjarischen Könige verschieden sein, da diese wahrscheinlich auf 
der Stelle von Can'ä, lag. Hamddni 44. N. 262. JB. 208. 

yfcM el-Dhufr 85, Festung im Gebiete von £an'ä. Jdcüt III. 578. 

fJb Dhafir 63. 93, Festung auf dem Berge Hagga. R. 208. 

jU*lk Dhuleima 7t, Ort im Gebirge el-Ahnüm. Hamddni 113. 
N. 237 3)öfate. 

j& «3^3 W4di Dhahr 105, wahrscheinlich im Bereiche des Berges 
Kaukabän. 

c ^ / fW< el-Dhahrein 96, grosses Dorf bei Kaukabän. N. 252 
SDa^rein. 

Jti* ^'3 Wddi 'Äschir 97. 98, Ort im oberen Chauldn. 

J*JUfi^ 3 Wddi 'Abdl 'Ali 91, in der Nähe von gan'd; viel- 
leicht JU* 'Ijäl zu lesen, Hausgenossen des Ali. 



JEMEN IM XL (XVII.) JAHRHUNDERT. 123 

OjZ* Itwad 101, Ort im Gebiete von Qabjä, Besitzung der Sche- 
rife von Mekka. Hamddni 54. 

ij-JUJt el-'Athira 101, Stadt im Gebiete von C^abjd. 

O* 'Aden 5. 7. 8. 13. 17. 21. 28, Hafenstadt an der Südküste 
von Jemen. Jdcüt III. 621 u. Register. N. 254. & 522. 

c ^JüJI el-'Uddin 70. 71. 78, Ort zwischen Ta'izz und Zabid auf 
dem Wege über Mizän. JddU III. 624. N. 245 Ubb&u 

jü#AjüI el-'Udeina 91, eine von den drei Vorstädten von Ta'izz, 
die beiden anderen heissen die westliche und östliche Vorstadt. Jd- 
cüt III. 624. 

^jtXe 'Udsrein 40, im Norden von Jemen. Hamddni 113. 

V£jMtt el-'Arabein 13, im südlichen Gebirgslande. 

olrP 'Omrdn ('Amr&n, Imrdn) 11. 12. 39, kleine Stadt nörd- 
lich von Can'd, welche früher zum Gebiete el-Gauf (Gof) gerechnet 
wurde. Jdcüt III. 723. N. 253. & 523. R. 312. 

JüLüdt el-'Ojdna 100, Festung bei Dsamär. Jdcüt III. 750. 

<>A*Jt el-Gdbisch 82, Berg in el-Scharaf. 

X&it y>l* Gdrib Eika 41, Schlachtfeld im nördlichen Jemen. 

OJ& Gadad 77, Gebiet bei (^an'ä. 

v'j*K el-Gur&b 38, Festung im nördlichen Jemen. 

tjjyül el-Girds 73, Stadt im J. 991 (1583) von Hasan Pascha in 
sehr kurzer Zeit erbaut am Fusse des Berges von Dsamarmar nahe bei 
Schib&m Sucheim drei Parasangen von Qan'd an der Stelle einer alten 
Stadt der Himjar, deren Überreste zum Neubau verwandt wurden, mit 
einer hohen Mauer und zwei Thoren. Hasan besuchte den Platz wäh- 
rend des Baues oft zum Vergnügen und bestimmte den Ort zum Sitz 
des Commandanten von Dsamarmar, welcher hier für sich und seine 
Familie eine prachtvolle Einrichtung vorfand. R. 64. 211. 

^UfiWjft Gurfa 'Afdr 84, Stadt im nördlichen Hochlande. 

jU& Gifär 36. 37. 30. 82, Festung auf einer Bergspitze bei Muda'. 
Bekri 70U 

jU& Gimdr 93, Burg am Berge Käzih. 

güül el-C&' 1 8, eine Moschee zwischen dem Bache Mttham und Gibla. 

Q2 



124 F. WÜSTENFELD, 

fcXeUüf el-'Cd'ida 17. 26, Ort nicht weit von Ta'izz auf dem Wege 
nach ^an'a. 8. 528. 

*y>l»Jl el-C&hira 82, Festung von el-Mah&bischa. 

iü/ÜÜJ el-Cähirija 16, Festung in der Stadt Ta'izz. N. 241 Affäre. 

pJüÜI el-Caddm 91, Ort bei Qan'ä. 

Ujd Caramän 32, d. i. Cilicien. 

0/ ä Ca ran 96, Sammelplatz der Pilger im Norden von Jemen. 

jujumJI yofiJI el-Ca^r el-sa'id »die glückliche Burg« 105, scheint 
der Name eines Fort von ^Jan'ä zu sein. 

oLmoäJI el-Ca^am&t 43, im Norden von Jemen. 

£JaJÜl el-Cutei' (Deminutiv- Aussprache) 90, Einsiedelei, jetzt Dorf 
bei Maräwi'a. N. 227 Äataita. 

pyJ^ JJö Cofl Madüm 82, auf der Nordseite des Hochlandes el- 
Scharaf. N. 252 (SttofI, ein Marktflecken. 

luujyÜJ el-Cuwei'a 106, Ort in Ober-Scharaf. 

^L^ Kahlän oder Kühl an 36, Gebiet mit gleichnamiger Festung 
8 Parasangen von Dsim&r und 24 von Qan'ft. Jdcüt IV. 240. 435. 
N. 251 nennt dagegen eine grosse Stadt Äöcfyfän, auf der Karte Ääljljlän, 
nördlich vom Kaukaban, die auch gemeint sein könnte. R. 208. 

'**»S Kasma 95, Ort. 

^j*f Kamar&n 5, Insel im rothen Meere, südlich von Luheija. 
Hamddni 52. N. 230. 5. 528. 

o U0^ Kaukabdn 19. 21. 38. 39. 43. 76. 85. 90, Berg und 
Festung. Jdcüt IV. 327. N. 255. 8. 528. R. 207. 

X*Ainel-Luheija9.61. 103, Hafenstadt im Norden von Tihäma. iV.229. 

jjjlU el-LAz 39, Berggegend. 

\$+* Mubtn 36. 39, Festung im Gebiete Ha'gga. 

iüSoLsit el-Mahabischa 82, Stadt im Hochlande el-Scharaf mit 
der Festung el-Cdhira. 

Kij^ Mahrifa 75, Stadt im nördlichen Jemen. 

KL^I el-Mahalla ist nach Bekri 512 ein Ort bei Sahdl, el-Ma- 
hilla nach Jdcüt IV. 426 ein Dorf bei Dsimär; derselbe Name muss 
S. 101 einen Ort im Gebiete von Qabjd bezeichnen. 



JEMEN IM XI. (XVII.) JAHKHUNDKRT. 125 

l^lel-Mochä 7. 14. 17. 23. 42. 52 — 55. 78. 81. 95, Hafenstadt 
am rothen Meere im Süden von Tih&ma. AT. 221. 8. 531. 

j*L& Mach&dir 29, bei Jdcüt IV. 440 im Singular Muchdara, 
Ort auf der Strasse von Dsam&r über Jarfm, Machädir, Maschwara nach 
Ta'izz. N. 237 2Ke$&ber. 

**s> \J£L& Michl&f tja'far 71. 95. Ga'far ein Freigelassener des 
Fürsten Muhammed Ibn Zij&d (s. Zabid) machte im J. 205 (821) die 
Wallfahrt von Zabid nach Mekka und reiste dann nach Bagdad , um 
dem Chalifen el-Mamün den Tribut und Geschenke von Ibn Zij&d zu 
überbringen. Er kam im J. 206 nach Zabid zurück in Begleitung eines 
Corps von 1000 Reitern, darunter 700 'Abbasiden aus Chor&s&n mit 
schwarzen Fahnen; dadurch mehrte sich die Macht des Ibn Zij&d, wel- 
cher zugleich die Statthalterschaft beider Theile der Provinz Jemen, 
Tihäma und des Gebirgslandes erhielt und seinerseits den Ga'far mit 
dem Districte des Berges Qabir belehnte und davon erhielt dieses Ge- 
biet den Namen Michl&f Ga'far oder el-Ga'farija 95. Auf der 
Höhe des Berges <^abir in der Nähe von TJddin entspringt eine Quelle, 
welche (als Bach el-Garib) viele Ortschaften mit Wasser versieht, an 
dem Berge selbst werden Feldfrüchte und Sesam, an dem unteren Theile 
Safran gezogen. Auf der Spitze des Berges erbaute Ga'far die Stadt 
el-Mudseichira mit einem festen Schlosse. Das Gebiet heisst auch 
Michl&f el-Sahdl nach der Stadt dieses Namens und es gehören dazu 
der Bezirk Ba'd&nia und die Städte Reima und Ta'kur. Jdcüt IV. 
435. 472. 

^UJUJJvJil^l el-Michläf el-Suleimäni 91, Gebiet bei £an'&. 

gX* Muda' 35. 36. 39, Festung zwischen 'Omr&n und Kahl&n. 
Bekri 518. R. 214. 

«jÄcUl el-Mudseichira 71, vergl. Michl&f Ga'far. Hamddni 68. 

KßjUt el-Mar&wi'a 53. 90, eine Tagereise von Beit el-Fakih Ibn 
'Ogeil. S. Die <>fiten S. 3. 

(j^g/* Mar'g D&bik 5, Wiesengrund bei Haleb. Jdcüt IL 513. 

jj»*a Miswar oder Maswar 91, Berg mit Festung im Gebiete 
von £an'&, wegen seiner Fruchtbarkeit berühmt, Residenz eines Fürsten. 



126 F. WÜSTENFELD, 

Der Name wird auf Maswar ben Amr ben Ma'dikarib ben Schurahbil 
zurückgeführt. Beim 560. Jdcüt IV. 438. 533. JR. 214. 
JuJifc jl?u^ Moschee 'Okeil 91 in Michl&f Suleim&nf. 

Sjy&A Maschwara 29, der Hauptort in dem Districte Unter-Schaw&ff 
zwischen Mach&dir und Ta'izz , mit einem O*» Damme, wodurch das 
Bergwasser aufgefangen und gesammelt wird, welches zur Bewässerung 
der Umgegend dient. <S. 533. 

£j*a* Mu^awwa' 9, Ort in Habessinien. S. 534. 

lti\ Jä^UL* Malhadh el-am&n 28, eine von Mur&d Pascha neu 
angelegte Stadt 

HjyaJJL\ el-Man^üra 71. 75, Stadt mit Festung zwischen el-Gannad 
und Bakil el-hamrft an der Grenze von Hadhramaut erbaut von Seif el- 
Isl&m Tugtukin f 593 (1197). Jdcüt IV. 664. N. 244. 

SwXäJU Mancada 44, Ober- und Unter-Mancada, zwei Dörfer eine 
Tagereise von Dsam&r. Jdcüt IV. 670. 

HjfSi\ el-Munira 93, grosses Dorf in Tihftma südlich von el-Lu- 
heija. N. 229 SReneire. 

jy* Maur 53. 54. 102, eine der bedeutendsten Bezirkstädte nörd- 
lich von Zabid, wo die meisten Wasserwege von Jemen zusammen kom- 
men. Hamddni 54. 72. Jdcüt IV. 678. N. 229 2H6r. 

£jy* Mauza' 5. 14. 26, Stadt an der Strasse von Heis nach Ta'izz. 
JV. 223 äKufa* 8. 530. 

fjuy« Mitham oder Meitham 18, ein Bach, nach welchem ein 
Bezirk im District Miehläf Ru'ain benannt ist, ergiesst sich bei 'Aden 
ins Meer. Jdcüt IV. 436. S, 536. 

BiX^üt el-Na'gda 38, Gegend im oberen Jemen. 

jy»* Nusur 35, Festung in der Nähe von Thuld. 

P*** Nakim 32, Berg mit Wasserleitung nach Qan'd. N. 230 SRitfum. 

**>t 3 Wddi'a 40. 41. 43, Gebiet im Norden von Jemen. N. 264 
ä&aba oder SBabat). Hamddni 60. 113. 115. 

£L«3 ^5^3 Wddi Wasd' 101, im Gebiete von £abja. 

V^ Wa9db s. v^°' U$ab. 




JEMEN IM XL (XVII.) JAHRHUNDERT. 127 

Mf* Walija 84. 91, Stadt in Ober-Scharaf; an der ersten Stelle 
ist **!*> gedruckt. 

Hjä* H i g r a und j&& Ha'gar »der Weggang, die Trennung von dem 
Verkehr mit anderen« scheint in örtlicher Beziehung in Verbindung mit 
einem Namen »einen abgeschiedenen Ort, eine Einsiedelei« zu bedeuten, 
wenn auch der Platz durch Anbau sich erweiterte, wie J^t^f *>?v* Hi£- 
rat el-G&hili 81. 83, *X»t j^ 8y?\* Higrat beni Asad, jJLJ */&* 
Higrat Aslam, &]y& *j&* Higrat el-Chawfikf, sämmtlich im Be- 
reiche des Berges el-Schähil 82, i&+^ *j&* Higrat el-Humüs 77, 
^! 8^?v* Higrat Buheih, pjüLS ^\ ^ Hagar Ibn el-Makrüm 
91, o^^JF* Hi'grat Schaukdn 98 und ÜUÖ *j&* Hi'grat Calala 
99, nicht weit von Can'ä. 

ty& Hinüm 94, Abzweigung oder die höchste Spitze des Gebirges 
el-Ahnüm mit dem Orte el-Gamlül. Hamdäni 69. 113. 193 Hinvam. 

gib J&fi' 37. 66, hoher Berg und Gebiet an der Grenze von 
Hadhramaut mit der Stadt Jamn. Jäcüt IV. 1004. V. 32. N. 281 
3ofO- S. 536. 

Uülf J&nik 25, die Festung Jaurinum in Ungarn. 

^ Jarim 27. 29. 39. 54, Festung zwischen Habb und Dsamar 
am Berge Teis. Jdcüt IV. 1017. N. 236 3erim. 8. 536. 

gea Janbu' 16. 35, Hafenstadt am rothen Meere sieben Stationen 
von Medina. Jäcüt IV. 1038. & 536. 



Thasische Inschriften ionischen Dialekts im Louvre, 



Von 



Fritz Bechtel. 



Vorgelegt in der Eönigl. Gesellschaft der Wissenschaften am 8. November 1884. 



Den nachstehenden Aufsatz bitte ich als eine Vorarbeit zu der 
Sammlung aller ionischen Inschriften zu betrachten, welche ich für 
das von H. Collitz herausgegebene Inschriftenwerk übernommen habe. 
Er bringt keine Anekdota: die hier besprochenen Inschriften gehören 
zu den vierunddreissig, welche Ch. Miller in der Revue Archeologique 
nouvelle serie vol. XII. 139 ff., 268 ff., 368 ff., XIII. 277 ff. publiciert 
hat. Gleichwol wird er nicht umsonst geschrieben sein. Wer einmal 
M.'s Publication näher betrachtet hat, weiss, dass sie an zwei wesentlichen 
Mängeln leidet. Einmal erregen manche seiner Lesungen erhebliche 
Bedenken, auch nach den Berichtigungen, die M. selbst XIII. 425 f. 
nachträglich mitgeteilt hat : sollte es z. B. wirklich einen Namen *Ayai- 
dixog, wirklich einen Namen gegeben haben, von dem ein verständiger 
Grieche den Genetiv Ae&iarov bildete? Um so erheblicheren Bedenken, 
als der Leser mitunter selbst zu entscheiden hat, ob er M/s Abschrift 
oder M.'s Umschrift trauen wolle. Und sodann ist es ganz unmöglich 
sich nach M/s Angaben eine Vorstellung der Zeit zu verschaffen, in 
welche die einzelnen Nummern seiner Sammlung fallen; was sollen wir 
mit so vagen epigraphischen Notizen wie »lettres anciennes«, »charmantes 
lettres« anfangen, besonders wenn wir wahrnehmen, dass sie gleichmässig 
über Denkmälern stehn, die nach den sprachlichen Formen weit ausein- 
ander liegen müssen? Folglich wird eine neue Publication der in Rede 
stehenden Inschriften nicht zu spät kommen, sobald sie die Mängel der 
Historisch-philologische Classe. XXX1L 3. A 



2 FRITZ BECHTEL. 

früheren vermeidet 1 ). Dass ich eine solche liefern kann, verdanke ich 
der grossen Liebenswürdigkeit des Herrn Antoine H £ r o u de Villefosse, 
Conservateur aux Musöes Nationaux du Louvre zu Paris, welcher auf 
meinen ihm von Herrn Professor Dr. A. Schöne gütigst vorgetragenen 
Wunsch mich mit den nötigen Abklatschen ausgerüstet hat. Den ge- 
nannten Herrn sage ich hiermit auch öffentlich von Herzen Dank. 

Die Ueberschrift deutet an, dass ich mich auf diejenigen der 34 
Inschriften beschränke, welche in ionischem Dialekte gehalten sind. Ob 
der Dialekt noch ganz oder nur noch zum Teile herrscht oder ob 
bloss noch Spuren des heimischen Dialekts zu erkennen sind, fallt für 
die Aufnahme einer Inschrift nicht in Betracht. Demnach sind von M.'s 
Nummern in neuer Lesung mitzuteilen gewesen: no. 1, 3 — 16. 19. 20. 
21. 22; leider hat aber no. 3 bisher noch nicht wieder aufgefunden 
werden können. Da no. 17. 18. 24 mit einer der no. 15. 16. 20 Berüh- 
rungen aufweist, so habe ich auch diese drei Nummern aufgenommen, 
wiewol sie frei von Ionismen sind; um so lieber, als ich zu jeder 
Berichtigungen zu bringen habe. Zugleich muss der Versuch gemacht 
werden die Inschriften chronologisch zu ordnen ; hierbei wird zuverlässigste 
Führerin die Schrift sein, deren Fingerzeige durch zweierlei Bestätigung 
erhalten: durch das wiederholt vorkommende Erscheinen der gleichen 
Namen, und durch die Gestaltung der Sprache. Wenigstens das letzte 
Hilfsmittel hat Erman (a. a. ().) sich nicht ganz entgehn lassen, wäh- 
rend die beiden andren bisher unbenutzt geblieben sind. 

Betrachtet man die 21 Inschriften auf ihren epigraphischen Cha- 
rakter hin, so ergibt sich, dass sie zu fünf verschiedenen Zeiten einge- 
hauen sind. Der ersten Periode gehören die Nummern 1. 4. 5. 9. 10. 
12 an; der zweiten die Nummern 6. 7. 8. 11. 13. 14. 22; ob no. 19 
hierher oder dorthin zu ziehen sei, lässt sich epigraphisch nicht ent- 
scheiden, da die Schriftzüge zu verwischt sind. In die dritte Periode 
ist die linke Columne von no. 15, no. 17 und no. 24 zu stellen. Der vierten 
teile ich die mittlere und rechte Columne von no. 15, abzüglich der 



1) Einen blossen Abdruck der M.'schen Arbeit, ja noch weniger als das, da 
M.'s Berichtigungen übersehen worden sind, gibt W.Erman, Curtius' Studien V. 267 ff. 



THASISCHE INSCHRIFTEN IONISCHEN DIALEKTS IM LOÜVRE. 3 

letzten drei Zeilen, und no. 18 zu; auch no. 16 stammt aus ihr, obwol 
Columne 1 und 2 Berührungen mit der dritten zeigen. In die fünfte 
Periode endlich gehören die letzten drei Zeilen von no. 15, sowie die 
rechte Columne von no. 21 ; die linke Columne der letzteren Nummer 
ist etwas älter : genaueres lässt sich bei ihrem fragmentarischen Zustande 
nicht ausmachen. Die drei Columnen von no. 20 sind teils zu IV, teils 
zu V zu stellen. 

Erste Periode. J, I, 3:, F\ die obere und untere Hasta des 
JE*, die Seitenhastä des M stehn schräg, ausserdem ist die Form des K 
gut. Das * hat folgende charakteristische Gestalt: die verticale Hasta 
ist nach oben zu etwas verlängert, die Curve mehr ellipsenförmig. 
Von Belang ist ferner, dass am Ende der Hastä kleine Knöpfe zur Ver- 
zierung angebracht sind; nur bei no. 1 fehlen diese Knöpfe. Nach dem 
Urteile meines verehrten Lehrers, des Herrn Geheimerats Sauppe, dem 
ich meine Ansicht über die vorzunehmende Periodisierung unserer Denk- 
mäler unter Berufung auf die Akten vorgetragen habe, können die hier- 
her gehörigen Inschriften, mit Ausnahme von no. 1, nicht älter sein 
als 300. Die Gestalt des iV, dessen rechte Seitenhastä etwas oberhalb 
der Linie zu endigen pflegt, zeugt nicht für höheres Alter, da sie bis 
in die spätesten Denkmäler hinein festgehalten ist. 

Zweite Periode. Wie oben, aber die Verzierungen treten noch 
mehr hervor. — Die beiden Perioden liegen nicht weit von einander: 
zuweilen wird auf einer Inschrift der ersten der Vater, auf einer der 
zweiten der Sohn genannt. 

Dritte Periode. A, I, E wie oben. Am IJ wird die rechte 
Hasta länger, das Sigma hat die Gestalt J£, die Seitenstriche des M 
erscheinen gelegentlich senkrecht, diejenigen des K erreichen nach oben 
und unten die Linie. Die Querbalken des M und N sind ab und zu 
über den Einschnitt hinaus verlängert; ähnlich zeigen sich Spuren der 
Verlängerung der Horizontalhasta bei F. — Auch die zweite und dritte 
Periode liegen nahe bei einander: der Aetodixog Zccivqov in no. 15 1. C. 
Z. 3 ist Sohn des JSäivqog AtwdCxov in no. 14 r. C. Z. 12. 

Vierte Periode. J, I, 2 wie vorhin. Beim Xi fehlt die Ver- 

A2 



4 FRITZ BECHTEL. 

ticalhasta einmal (in EvQvctva£ no. 15 m. C. Z. 9), sonst ist sie beibe- 
halten. Die Seitenstriche des M sind, abgesehen von den beiden ersten 
Columnen von no. 16, immer senkrecht; die vorhin beschriebenen Ver- 
längerungen bei M, N 9 J 7 , r Regel. Bei F ist die rechte Hasta weit 
über die Hälfte herabgezogen. — Dem Jlv&tmv JSi/LiaAkopog und dem 
Sifiaktoov Qdouovog von no. 17 steht der JSi/lhxACwp Ilv&kßvog von no. 18 
1. C. Z. 3 und der Odacor JEi/uaAtcorog von no. 16 m. C. Z. 5 gegenüber: 
folglich liegen auch die dritte und vierte Periode nahe zusammen. 

Fünfte Periode. Der Querstrich des A ist gebrochen, f fehlt, 
1 = 5, der Bogen am P wird sehr klein, im Uebrigen wie vorhin. — 
Die fünfte Periode schliesst sich dicht an die vierte an : der ^Eqüicov 
naiaiQärov in no. 21 ist Sohn des IlaiatQaxog TEffdiowog in no. 18. 

Weitaus die meisten unserer einundzwanzig Inschriften enthalten Ver- 
zeichnisse von diwQOi. Da es wahrscheinlich ist, dass zu &€o)qoi Männer 
reiferen Alters genommen zu werden pflegten, so darf man annehmen, 
dass zwischen der Zeit, in der der Vater als &£a)Qog fungiert, und zwi- 
schen der, in welcher der Sohn hierzu fähig wird, im Allgemeinen etwa 
25 Jahre liegen. Setzt man die ältesten Inschriften um 300, so fallen 
die jüngsten demnach in die Zeit um 175 — und mit dieser letztern 
Datierung stimmt der epigraphische Charakter unserer Denkmäler sehr 
gut überein. 

Auf jeden Fall aber steht fest, dass wir es hier mit den jüngsten 
der bisher bekannten inschriftlichen Quellen des ionischen Dialekts zu 
tun haben. 



Nach den oben entwickelten Gesichtspunkten angeordnet sollen 
nun die einundzwanzig Thasischen Inschriften in neuer Lesung vorgeführt 
werden. Dass ich die drei letzten Perioden zusammenfasse, liegt in 
den Verhältnissen begründet: ich müsste sonst z. B. no. 15 (M.) an drei 
verschiedenen Stellen behandeln. Die in Klammern eingeschlossenen 
Zahlen bezeichnen die Nummern bei Miller, nach denen ich auch 
citieren werde. Da die Steine jetzt in die Mauer eingelassen sind, so 




THASISCHE INSCHRIFTEN IONISCHEN DIALEKTS IM LOÜVRE. 5 

ist es unmöglich das Versäumnis des ersten Herausgebers über den Zu- 
stand der Ränder sich zu äussern wieder gut zu machen ; indes ist soviel 
ohne weiteres klar, dass bei den meisten Steinen der Anfang fehlt. ^ 

Erste Periode. 

No. 1 (1). Fries eines Bas-Reliefs, 4,6 cm - hoch, 59 cm - breit. Die 
Buchstaben 1 4 mm - hoch, bis auf den letzten sehr deutlich. 

4>tAig Kfaofiijdeoi:. 



No. 2 (4). Auf einem Weihaltare. Höhe des Frieses (enthaltend 
Z. 1. 2) 7,1 cm \ die der Seitenfläche (Z. 3 bis Schluss) nicht bestimm- 
bar; Breite 26 cm \ Die Buchstaben 10 — 12 mm. hoch, bis auf Z. 1 sehr 
deutlich. — Aus Raumgründen verteile ich Eine Columne auf zwei. 

ndamnog 

avi&Y\xav. 4>iktaxov. 
4>ctvo<ftov 1 . ^AdsCfiavxog 

ZstpvQldeog. Jloa^tnnov. 

5- sdeivoxAffi Jeipo/uaxog 

rAavxtovog. Evqip&sog. 

'A/biipifitdwr y AyXiov 4>lkwvog. 
*EmxQäT8og. 

Z. 1. Von M. gelesen ONE2, umschrieben ^HyBfi\6vsg ; ich 

erkenne auf dem Abklatsche Nichts, weiss also auch nicht, warum M. 
sechs Punkte setzt und nur vier Buchstaben ergänzt. — Z. 7/8 3 A/i<pi- 
fiidwp 'EmxQccTSog: der gleiche Name von M. auf no. 10 gelesen. Ich 
lasse daher no. 10 folgen. 

Von sprachlichem Interesse ist der Gen. ZeipvQidsog Z. 4 zu Zetpv- 
Qtdr\g\ er muss bei G. Meyer § 343 nachgetragen werden, da er die 
älteste derartige Form auf Thasos ist. 

No. 3 (10). Höhe 30 cm -, Breite 59 cm -, Buchstabenhöhe 13 mm - Die 
rechte Columne ist rechts unvollständig. Die Zeilen links und rechts 
nicht parallel. Etwas undeutlich. 



FRITZ BECHTEL. 
Linke Columne. Rechte Columne. 



Mtyvw TloXvtfdvxov. y A/ji<pi(i£du)v /////////////, 




'InnayoQrjQ JVearonvQiog. ^tXinnog € Innay6QSvg. 

'HytjGtavcc!; BtdccvQStu. *Avzloxog Navfidxov. 

Ar\iaXxog Ar\fioxqixov. Ar\fxoxQixog Arfidkxov. 

5. Alvifiir[g Bsipoipdvsvg. Mvrfitösog Kteo<pdivT\og\ 

4>iAi6Tldr\g Xavvtog. 4>av6xQirog *AvTayoQ&[dem\ 

"AfitpavdQog IIoAvcuv&tov. * A[vd\£Cno2,tg Asämxro[g]. 



Jtll'&QÜarjg c HQayoQ€(o. ÜQ^Uttog TrjAe/Liaxo[v]. 

KxrfiixXf\g KttjoCpov. "AQxinnog c HyrioCnnov. 

10. KAsofitdwv EvuAxtdsw. SsvoxQctxrig Adfin(ov[og\ 

[*A]fjiGiot6Arig MevsSrifiov. KQcmaxoAewg Mtxov. 

JSxQäxijg TijAsyv(6T{ov]. 
Linke Columne: 

Z. 8. J^0Qdatig : AHIOPASHS d. A.; M/s Av\i6$ag 'HyqoayoQew 
[so!] ist Fehler der Umschrift. — 11. [*A]{*iozox(Afig : von dem P ist die 
verticale Hasta und der obere Teil des Bogens erhalten; EIJSTOTEAH^ 
ohne Angabe einer Lücke vor dem ersten E, M., auf der Umschrift 
\^A(f\icxox£Arig. 

Zu 4>Uiortdrig Xctvviog 7a. 6 vgl. Xavvtg <PiAiOTldea) no. 11 m. C. Z. 9 ; 
der Name der nächsten Zeile lässt sich in no. 12 1. C. Z. 9 wieder 
herstellen, so dass die Zusammengehörigkeit von no. 10 und 12 auch 
von dieser Seite feststeht. — Die Namen JVsoxönvQig (2) und BsdavQijg (3) 
sind ohne Zweifel thrakisch. Der letztere ist unklar; der erstere, dessen 
beiden Elementen wir weiterhin begegnen werden, ist wol auf den Fluss 
Niaxog zu beziehen. Ein zweiter Vollname, der Ntaxo- enthält, ist ilfe- 
GtoxQdxrig (no. 11). 

Rechte Columne. 

Z. 1. Hinter *A(itpiu,töwv liest M. noch EIIIKPA[x8vg], während der 
Abklatsch im Stiche lässt. M/s Lesung wird durch no. 4 Z. 7/8 so gut 
wie sicher. 

Zu Z. 9 "Aqxmhos ^Hyrplniiov vgl. *Hyrfiinnog 'Agxfanov no. 12 r. C. 
Z. 4. 



THASISCHE INSCHRIFTEN IONISCHEN DIALEKTS IM LOUVRE. 7 

No. 4 (12). Höhe 36 cm -, Breite 56 cm -, Buchstabenhöhe 13 mm -, in 
einigen Zeilen etwas geringer. Zwei Columnen, deren linke unvollstän- 
dig. Die Zeilen laufen nicht parallel, sind nur teilweise deutlich. 



Linke Columne. 



Rechte Columne. 



*•«, 



lllllllllllllllllllllo"*ov. 
. g üayxXiog. 

IIIIIHIIIIIIMov. 

IIIIIIIIIIIIIIIIIUIIIIB 

5. [Stfo8Qa\YOQtis 4>ctv[6\faw. 

.Qättjg Qvcwldso). 
. Mtyawog. 
og *AQiGTO<pdvsog. 
[* ' An<f>av\dQog IIoAvaw£zov» 
10. fifjg Sificdtwvog. 

ÖQog * AQunoxAtog. 
a%og Aswipdvsvg. 
og KAedgiog. 
[Xe\iQoßovkov. 




IUI II II II 

\AQXV va $ Ti t uo,uC[&€og ?]. 
üoXv&Qovg *AA9rifiivsvg. 
*HyiJ0M7U>g *AQx(nnov. 
[X\aQidavrtdrig *AyaOixJl£[og]. 
[X]aQCXkwg Nv/iyiog. 
4>avotewg ZffoÖQccyÖQsu). 
E$XQig Avdov. 
'AQurtayÖQrig Ja u wog. 
4>avmnog Ar\fju&vaxtog. 
€ HytjaaQ[xog] HoAvcpctviov. 



'AXxmos 'AlllllllHllllov. 
KAeo<p<o[r] /////////////// 

Z*Q™lllllllillllllllllllllllle<o> 




Linke Columne. 

Z. 1. von M. gelesen 02AYEON1KOY. Das JE* ist sicher falsch; 

ich erkenne eher ein K. — 2 .g TlayxUog : . . .KAEOJS M.. — 3 OY 

M.. — 4. JHMIOS M.. — 5. [Stpo8Qa\yÖQtig : ergänzt nach rechte Col. 
Z. 7. Bei M. zuerst E&PHI!, dann OPH2; rOPHH steht fest. — 7. 
Mtyawog: so richtig auch M. ; JVfyoivog bei Erman C. Stud. V. 269 ist 
nur ein Druckfehler: die Frage, die G. Meyer S. 448 zu §237 stellt, 
hätte sich von selbst beantwortet, wenn er auf die Publication Miller s 
zurückgegriffen hätte. — 9. f Afxtpai] ÖQog : ergänzt nach no. 10, 1. Col., 
Z. 7. — 15. An der schraffierten Stelle gibt M. als ganz deutlich AT- 
TAAE& ; auf dem einen meiner Abklatsche kann ich höchstens die zwei 
letzten Buchstaben erkennen. Uebrigens ist der Stein, wie es scheint, 



8 FRITZ BECHTEL. 

jetzt in mehr beschädigtem Zustande als früher: an der Stelle, die M.'s 
TAA einzunehmen hätte, verrät der Abklatsch einen Bruch. 

Rechte Columne. 

Z. 1. . JAAOÜM.. — 2. Ti[xoml&s[og\: bloss TIMOPE ist sicher, die 
folgende Hasta kann Rest eines anderen Zeichens sein. APXHNAPES2JS, 
später APXHNABT1MO M.. — Z. S.'AAStifit/wg: die beiden letzten Buch- 
staben ganz deutlich; AA&HME M.. — 4. Die beiden letzten Buchstaben 
fehlen bei M.. — 5. * Ayaoixktfog): ATASIKAE d. A., ATA21 M.; des 
letzteren Umschreibung *Ayaat[Jl€coi\ ist falsch. — 11. Die Triadenbe- 
zeichnung fehlt bei M.. — 12. Hinter AAKAIOS gibt M. noch A . . . . 
ÜAKTOY\ zwischen A und OY fehlen etwa 7 Buchstaben. 

Zu Z. 4 ^Hyf^amnog 'AgxCnnov vgl. no. 10 "Aqx i7171 °S ^Hyrfitnnov. 

Der Name * Akdr\filvr[g (3) ist bisher ohne Analoga; er ist übrigens 
ebenso regelrecht gebildet wie *AX&aiiA$vr\g, nur dass er den in a^#ij00- 
/ucu t äA&ijoxio liegenden Verbalstamm voraussetzt. — \X\aQidartCdr\g (Z. 5) 
führt auf einen Stamm X&qi8uvt- oder XctQtdavto- zurück, wovon abgeleitet 
XaQidavTtdr\g wie *ExtpavxlSrig zu "Exipag , "Extpavzog. Dieser Stamm liegt 
vor in dem Namen XaQldag: vgl. Schol. zu II. IV. 66 vnsQXvdarzag • 
ixsiva yccQ mQiwoovAAäßuog xXivovxai r\yovv diä tov vi, olov oidco Oldag 
OXSctvTog, /Lisldo) MsCdag Msidavrog, /aQ^o/iai XctQtdag XaQtdavros, (pstdofiai 
*A<p£tSctg 'Aystdavtog. Das Scholion stammt aus Choiroboskos (Dindorf). 

No. 5 (5). Höhe 27 cm -, Breite 42 cm -, Höhe der Buchstaben in 
Z. 1 29 mm -, sonst etwa die Hälfte. Grösstenteils undeutlich. 

*Aya\}i\i TV/Vi 1 )* 
'Eni t^g nQoirqg äjxaQxflS* 
. . . otvyog Bsvo . . . so[g]. 
3 A[X\x$ddrjg Ttikstp ärsco. 
5. [K\döfiog MbttiqCtov. 
\K\v8mnog Eldo/i£p€vg. 
*AvxCoxog NixtjpoQog. 
Tifiatveiog 4>oqvAAov, 
[A]vA(op Asaiuiog. 
10. ... no[g] *Emx 





.- '-_ k^d 



THASISCHE INSCHRIFTEN IONISCHEN DIALETS IM LOÜVRE. 9 

Die beiden ersten Zeilen sind je um einen Buchstaben ausgerückt r 
das erste A von Z. 4 steht auf gleicher Linie mit dem zweiten Buch- 
staben auf Z. 2. Die Einteilung bei M. ist ungenau. 

Z. 1. tv/*!^) 1 das Iota hatte keinen Platz mehr auf der Zeile. — 
Z. 3. ...o£vyog: Rest eines Namens wie c Eq/uö£ vyog. M. gibt ...(ff-YEOJE, 
umschreibt 'Ogveog. Das drittletzte Zeichen ist sicher kein E: von der 
unteren horizontalen Hasta fehlt jede Spur, ich erkenne nur J\ Der 
Strich im zweiten Zeichen, den M. für mittlere horizontale Hasta eines 
3E genommen hat, ist, verglichen mit dem entsprechenden Striche des 
folgenden 3E, weder lang noch tief genug, um für mehr als für einen 
Sprung im Steine gelten zu können. — Sbpo . . . eo[g] : der vierte Buch- 
stab ein 0; 5.ENSZ. . .E02 M.. — 5. [K]äS/xog: .AAM02, der Abklatsch. 
Der erste Winkel steht unter dem zweiten Zeichen der vorausgehenden 
Zeile, so dass vorn nur ein Buchstab fehlen kann; der hergestellte 
Name ist no. 20 1. C. Z. 4 belegt. . . JHMOJS bei M. ist falsch. — 
6. [K\vdmnog : [r]vAm7iog M.. — 9. [Ä\vX(op : ein Rest des ersten Buchsta- 
bens vielleicht noch vorhanden; vgl. AiXog no. 30,1. M. ergänzt A. — 
10. . . . vxo[g] 'Emx . . . . : . . ONT102 EI11KAE M., umschrieben [Ae]6rviog 
*EmxJl€[Covg]. Zwischen T und hat kein Zeichen Raum ; hinter K bricht, 
wenigstens jetzt, der Stein ab, dem Laufe der oberen schrägen Hasta 
folgend. Ist M's. AE nicht aus der Luft gegriffen, so muss man natür- 
lich 'EmxA£[og] schreiben. 

Von der Triadenbezeichnung, welche M. am Anfange der Z.Z. 6 
und 9 gibt, zeigen meine beiden Abklatsche keine Spur. p 

Die Inschrift ist eine der wenigen, deren Kopf erhalten ist. Hin- 
ter den Worten von Z. 2 ist nach dem Muster von no. 6. 7. 8 zu er- 
ganzen oWa &s6qsov. Auf dem Steine aber können diese Worte nicht 
gestanden haben, da sonst nicht alle Vatersnamen vollständig sein würden. 



No. 6 (9). Höhe 38«*% Breite 94 cm -, Höhe der Buchstaben 13 mm - 
Grösstenteils deutlich. Vier neben einander laufende Columnen, die 
erste und vierte unvollständig. Die Zeilen laufen nicht parallel. 
Historisch-Philologische Classe. XXXII. 3. B 



10 



FRITZ BECHTEL. 



£ 

o 
O 

0) 
0) 



l> : 



0> 

a 

o 

ü 

Q 



s 

o 
ü 

•iH 






6 



I £ 

^ fei 



Ca £ 

S 3 



* 









CA 

Ca o 
ST K» 

* 63 



u> 



s 



h 






>% CA 

CA 










s 

o 
ö 

OD 



1 CA 

•© 3 






3 

CO 

6 



O 



CA 



I 









K 3 



3 

<« 



»ft 



THASISCHE INSCHRIFTEN IONISCHEN DIALEKTS IM LOUVRE. 11 

Erste Columne. 

Z. 2. E . . JE& d. A., E . . Q M.. — 3. //////Ä-T d. A, AESL2 M.. — 
5. <ne<o: der erste Buchstabe ein J£, kein K wie M. angibt. — 12. 
fehlt bei M.. 

Zweite Columne. 

.... ßrjzog: die beiden ersten Hastä sind durch die Beschädigung 

des oberen Randes halbiert TIBHTOJS M., umschrieben [^4]r£- 

ßrpog (so!). Diese Lesung würde voraussetzen, dass der Stein noch 
nicht bis zur Hälfte des Tl gebrochen war ; sie ist aber positiv unmög- 
lich dadurch, dass der Raum zwischen T und / nur 8 mm « beträgt, wäh- 
rend er zwischen Tl der folgenden Zeile sich auf 12 mm - beläuft. Der 
Name muss gebildet sein wie \4t»(>/?ijtos, *A<poßr(cog u. dgl. ; ich kann 
ihn aber nicht finden. — 14. *A[y]Aco(pd>nog : das erste ii steht fest, 
woraus die Ergänzung des T sich von selbst ergibt. ATAJZ&S2JVTOJS 
bei M. ist eine Unform. 

SdiAAog (Z. 9) ist Koseform zu Huifowg, wie 0€oxxu) zu QeöxAsiu 
u. aa. Der Gen. Ma%Cvov ist natürlich, trotz M.'s Bemerkung »peut- 
£tre Maxl/iova, nicht zu ändern. — KAvvr\g (Z. 11) ist wol wieder thrakisch. 

Dritte Columne. 

Z. 1. "Hov: der Abklatsch IAOT und dahinter eine Hasta unbe- 
stimmbarer Art, die offenbar von einem Risse im Steine herrührt. IAOT JE 
bei M. sicher falsch. 

Der Name IIoqiq (Z. 10) ist thrakisch, Vollform KexQtnoQig, CIA. 
II. 66. b. 

Vierte Columne. 

Z. 11. Atj/aoocup nv[&ayoQSVüi]: vgl. Arj/uoowv üv&ctyÖQOV no. 22 
1. C. Z. 7. — 12. IIvQlg*A(>ye(o[v]: nach 'Agyelog IIvQiog no. 11 1. C. Z. 7. 

Kclrwßog (Z. 1) bekanntlich egyptischen Ursprungs, Noootxag (Z. 2) 
nicht zu erklären; UvQtg (Z. 12) ist Koseform zu NsoxonvQig no. 10, 
1. C/. Jb. 2. 



B2 



12 FRITZ BECHTEL, 

Stand des Dialekts. 

I. Der ionische Dialekt ist innerhalb der Flexion noch in voller 
Geltung. Dies zeigt sich in folgenden Kategorien: 

a). Der nom. sg. der masc. «-Stämme endigt auch nach q oder 
Vocal auf -tjg, nie auf -äg: daher stets -ayoQijg und einmal Aip^ottig (*0). 

6). Der gen. sg. der gleichen Stämme endigt nie auf -ov, sondern 
entweder auf -*co oder, beeinflusst 1 ) von dem gen. sg. der s-Stämme, auf 
-sog, wofür häufiger -evg geschrieben wird. 

c). Der gen. sg. der s-Stämme endigt nie auf -ovg oder -ov, son- 
dern immer auf -sog, resp. -svg. Die Schreibung -svg kommt bei den 
Nominibus auf -xAi\g nicht vor: Uayxkiog, 'AgicnoxAtog in no. 12. 

d). Der. Gen. Sg. der i-Stämme endigt immer auf -10g. 

e). Von einem Gen. Sg. der ?w-Stämme ist vielleicht eine Spur vor- 
handen in -Aswg no. 9 Col. 1 Z. 3 ; diese Endung wäre attisch, 

II. In Stammsylben verrät sich der ionische Dialekt: 

a) in der Bewahrung der Nachwirkung eines alten ^: Seivocfdvsvg (10). 

6) in der Bewahrung des ionischen rj hinter q : ÜQ^Uswg (10). 
Folglich kann keine Inschrift, welche einen Nominativ Nixlag ent- 
hält, zu dieser Periode gezählt werden. Oben habe ich meine Unfä- 
higkeit bekannt aus der Schrift von no. 19 zu entscheiden, ob die 
Nummer zur ersten oder zur zweiten Periode zu ziehen sei; da der 
genannte Nominativ eben aus ihr entnommen ist, sind wir aus dem 
Zweifel erlöst: weitere Bestätigung wird nicht lange auf sich warten 
lassen 

Zweite Periode. 

No. 7 (6). Höhe 30 <»»•, Breite 68 om -, Höhe der Buchstaben 
1 4 mm. 5 in den unteren Zeilen 1 5 mm «. Die letzten sechs Zeilen sehr 
deutlich, von den übrigen nur einzelne Stellen. Zwei Columnen, die 
zweite rechts unvollständig, die Zeilen nicht parallel. 

1) Diese Beeinflussung konnte natürlich erst eintreten, als das ans ä entstan- 
dene f( im Klange mit dem Fortsetzer des idg. e zusammengefallen war. 



THASISCHE INSCHRIRTEN IONISCHEN DIALEKTS IM LOÜVRE. 13 

Linke Columne. Rechte Columne. 

'Eni ttjs dev[T£ eVS ] änaQxfc /// '/// '/ 7 //// '///////////// ////// 

otde £&€oq€op- [^ri[ju](*yÖQriQ*At>$[(rtta)Pog]. 

[Ev\QmCdriQ Nixodij/iov. EsiPtjQijg *Aqioiox .... 

TtfiavdQog 4>QVPt,xtöea>. *E$äUa$ig 2t/i[ov]. 

5. 9 Ayaa$xÄijg AdßQov. Jrj/uiora^ Ilv&6JLe[(o]. 

Asvxmnog EvQvßovAov. <J>alr\Xog Toqyov. 

KaXXCvovg SspoSoxov. Ar\fioxQau\g Nvjuyiog. 

EvQVfjiivrig r Hyija$dpaxtog. Xaixl8r\g y AQurtccQXOv. 

AvoUswg MsXtjGdpdfjov. JrjtXXsog Bgarrtdew. 

10. Nixayogrig AtayÖQtco. naoirjg Kfooxolwv. 
[Ka].\Aififjdrig Opdovog. 

Linke Columne. 

Die Zeileneinsätze sind bei M. ungenau angegeben: Z. 1 — 3 sind 
um etwas mehr als Buchstabenbreite ausgerückt. Auch von Triaden- 
bezeichnung kann ich nichts entdecken, am wenigsten bei Z. 11, deren 
Anfang nach dem Abklatsche zu schliessen hinweggebrochen ist. 

Linke Columne. 

Z. 7. Bevodoxov: l£J OAOKOT der Abklatsch ; Be*[v]od6xov zu le- 
sen verbietet der Raum. — 11. [Ka] XXijxi\ drjg : .. ^^IMHAHJS d. A. ; 
°MIJHJE bei M. ist Lesefehler. 

4>Qwixtdrig (Z. 4) steht für 4>QVPixtötig wie x B ^l LL ^ 0V für und neben 
X8tfi€&Aop (vgl. Fick, Beitr. I. 65 f.) 

Rechte Columne. 

Z. I . ... IJSTOT. M. ; was soll das bedeuten ? — 2. [^[/^uydff^g 

*Agi[<nf(0Pog] : hergestellt nach *A(>unl(OP 2r}juccy6()S(o no. 8 1. C. Z. 3 ; 
das erste H ist sicher , ebenso AIVPH2, vom zweiten Namen ist All 
erhalten. M. zuerst ArNISAPK, dann AFOPBSAN. 

<f>a(r}Xog (Z. 6) von gxxio- wie Kvd(>r]Xog (no. 1 1 1. C. Z. 7) von w- 
<fy '_. — JtjtXXeog (Z. 9) steht deutlich auf dem Steine; zu erklären 
ist AifiXXeog wie 2wXXog, Vollname Aipteow o. ä.. 



Üb. 



14 FRITZ BECHTEL. 

No. 8 (8). Höhe 30 <> m -, Breite 60 cm., Höhe der Buchstaben 14 mm.. 
Die Zeilen rechts und links nicht genau parallel. Rechts unvollstän- 
dig, sonst prachtvoll erhalten. Die Inschrift ist mit besonderer Sorg- 
falt eingemeisselt. 

Linke Columne. Rechte Columne. 

Tetolf*a X o[g] HUmUmUm Aov. TlovXv*»u$ 0gaa 



€ HyCvw *Ayaa$xX£og. € lnnoxQdzrig MYPUI 

'AqigtCvop JSt]/uayoQ€(v. Asayogtig Aftmo[$]. 

OXvi%og KaXXCvov. IlZzaXog A2KY1 



5. 'Eni rwv dvwdexa aQ/örtcop 3 AgioxonoAig Kqcc 

o%öb i&soQeov ÜQ^tnoXig &avoX\sm\. 

'OQ&ayoQijQ XaqlXXov. 4>dXwv MCxov. 

*EXXi/iiriog *AvnX6xov. Jr\uo(fü)v Ssfrtog. 

KXenvovvjuog Nixldsw. 'IytxXijg Aso)(fdv8[vg\ 

10. ArifivXXog c AdlX&w. Maycor II€qiccpSq[ov]. 

"Ava£ig XotQwvog. ToQyog *ExsxQdi\svg\ 

"Yytaog <f>ar6Xeto. 
Linke Columne. 

Unter Z. 1 und 9 bei M. Triadenbezeichnung; der Abklatsch zeigt 
keine Spur derselben. 

Z. 3. 'AqmttCwv 2?r}/uccyö(>€(o : vgl. [-2E]q[/f]«yopqs * AQi[axt<Dvog\ auf 
der vorigen Inschrift. Da die beiden genannten jedenfalls im Verhält- 
nis von Vater und Sohn stehn, habe ich diese Nummer der vorange- 
henden folgen lassen. — 8. 'EXXi/utriog : bisher war Xifirp nur in mythi- 
schen Namen nachzuweisen. 
Rechte Columne. 

Z. 1 . UovXvaval : die Inschrift ist so vortrefflich geschrieben, dass 
jede Aenderung ein Gewaltstreich wäre. Die Polemik, die G. Meyer 
§75 gegen das IIOYAY- vorträgt, wäre anders ausgefallen, wenn er 
sich des aus dem Hermokopidenprocesse bekannten novXvrkav erinnert 
und den Chier üovXvwp (Bull. III. 323 ; 4. Jahrh.) schon gekannt hätte. 
Meines Erachtens können Namen wie die genannten nur unter dem 
Einflüsse der epischen IlovZvdd/uccg, novXvßotsiga entstanden sein. 



THilSISCHE INSCHRIFTEN IONISCHEN DIALEKTS IM LOÜVRE. 16 

Z. 2. MYPm und AJSKYT (Z. 4) sind Reste uns unbekannter 
Namen. — Nieug (Z. 3) ist Koseform zu NsotonvQtg (no. 10). 



No. 9 (7). Höhe 38^-, Breite 37° m -, Buchstabenhöhe 14 — lb™*-. 
Bis auf Z. 1 und 14 sehr deutlich. 

AewxQarrjg Il€i[o]iGrQa[rov). 
J ÄyZaf(op Sctv&tnnov. 
NCxavdQog S&wvog. 

€ Tno top X(?° pop > 
5. Sp o% i^rjxovza xal 
tqitjxooioi fj(>xop ß 
oTSe i&eÖQSor* 

ndfigtiAog *!9vn6Aiog. 

*IAig Arfidlxov. 
10. "Apdffwr XoCqwpos. 

"Agnaxog Tvppov. 

JSm&ccfiatog ^AX^idew. 

"Innwp XoIqvopos. 



KqIviq c HytZA\ov\ 

Die Zeilen 4—8, welche eine neue Theorenliste einleiten, sind um 
einen Buchstaben ausgerückt. 

Z. 9. 'I&vnohog: I0YIIOAI2: M., später berichtigt. Danach ist 
die Bemerkung G. Meyer's p. 290, der nur Ermans mangelhaften Ab- 
druck benutzt, erledigt. 

Der Name Tvppog (Z. 11) ist noch nicht weiter belegt; ebenso 
wenig JSm&a/iaiog (Z. 12), welch letzterer indes griechisch sein kann. 

No. 10 (13). Höhe 38 cm -, Breite 54 cm -; Höhe der Buchstaben 
links IG " 11 -, rechts etwas geringer. Nicht parallele Zeilen auf zwei 
Columnen, deren rechte z. T. weggebrochen. Sehr deutlich. 

Linke Columne. Rechte Columne. 

Hv(}§(rjg EiyQlAXov. 4>iZ6);spog K. 

nffrjt-ccyÖQrjg TztqIxov. üv&ayö^g S0E 



16 



FRITZ BECHTEL. 



KAsaraxrldtjg *Avux<*Qfoov. 
ÜQ^CnoXig üqvXCov. 
5. 4>ävmnos Bgctriidsa). 
*AQi<ttoxAijg IlQr\%ayÖQS<D. 
Aiön/uog EvipQlAZov. 
*AQiGxo<fi5v *Y\poxA£og. 



IIvööAetog 0PA 
NeiAig Tifio^[pov\ 



'AvrMoxos MI 
nv&(5ra£ AES2 
€ HyflTOQCdrig 



*AqC£yi2,os XaQtäAov. 
10. Ilooslduog npoxsto. 
Maxtcw UoAvdA&sog. 



TifiavdQldri[g~\ 

S€WOfi£p[ijg] 
KvdaQog K 



AyQiop EY 
IIv&uipv[i[og] 
Ilavxalv%\xog\ 
r HQayÖQijg 



Mixet Adrig ^^orCdea). 
*AQx£nokig IIv&öAew. 
AAA . . . 'AqtvoMsu). 

Linke Columne. 

Z. 14. Die beiden ersten Buchstaben sicher; der nächste Winkel 
kann auch Rest eines A, aber nicht eines A sein; dahinter ist Raum 
für einen breiten oder für zwei schmale Buchstaben. 

Z. 2. TtTQtxov : TiiQixog wie TsjQadCuov der an der TBTQcig geborene, 
vgl. Tgtccl; der an der TQiag geborene u. aa. — HQoxfjg (Z. 10) ist Kose- 
form zu ÜQoxAfjg oder einem andern mit /Zjpo- zusammengesetzten Voll- 
namen, dessen zweites Element mit x anlautet. — Max^cor (Z. 11) ent- 
spricht dem hom. Mccxäcop. 



No. 11 (19). Höhe 29 cm., Breite 105 cm., Buchstabenhöhe 14mm., 
Drei Columnen, die erste links unvollständig, die Zeilen nicht parallel 
laufend. Die am schwersten zu lesende Nummer. 

Linke Columne. Mittlere Columne. Rechte Columne. 



a£ Avxtvov. 
. . g KaXXi/iivBvg. 
[IIvXäd]ri[g] Atj/ui-vg. 

svg *Emx(>dt€vg. 
h.fl)Q&0(i\iprig 2xv/upov. 



Ti/uvUog °Ayp(OPog. IJlJIIAllllllllHHorQcfrov 

c Hy^[a]ccpdQo[g JSx]v/ipov. Ilv&twp Alx/uoxpdov. 

nQ7i[^\Cnokig Asw/utjdevg. Arj[w]xQait]g 4>(Awpog. 

Nixlag Üv&wpvfJLOV* Qcczrj[g JE]i/uaAta)pog. 

.. . v Sxtfivov. [K}kB0 9 dv[ n s\ /////////////// 



[Tti ^näAxfjg AvaayÖQBvg TeAeßovAov. 



ifccg Sx[fioi]n6Jliog. 




THASISCHE INSCHRIFTEN IONISCHEN DIALEKTS IM LOÜVRE. 17 

[Nav/i]axog 9 Avt[i 9 dr€vg]. Der Rest unleserlich. 'AgxsoMswg Hv&twyog. 
Der Rest unleserlich, Av[d\£(nQatog 'Ayogarov* 

AIoxqCwvoq. 

10. A€[(/i(or] AvaayuQSVQ. 

v Jio[o]xovQld£vg. 

Unleserlich. 

Linke Columne. 

Z. 3. [IlvXdd]fi[s] Jrjjusvs' ergänzt nach no. 22 1. C. Z. 10 <dT}/urjg 
HvAdd[s\vg\ M. gibt als Rest des ersten Namens HS. — 5. {X)Q&o/Li]ipfjg 
Sxvfivov: ergänzt nach ib. Z. 6 Sxifivog y OQ&ofi£vsvg. — 6. Das Ende 
des ersten Namens nach dem Abklatsche; YJAKHS M.. — 7. [Nav/u]axog 
An{t<pdp€vs]: ergänzt nach no. 11 m. C. Z. 12 *Avrupdvr[g Nav/udxov; 
letztere Inschrift ist mit no. 22 gleichaltrig, da sie den JSxv/ivog Y)p- 
9opivevg nennt. M. gibt vom zweiten Namen ANT . . AN; die Er- 
gänzung y Avt[tg>)dp[ov] hat keine Berechtigung. 

Mittlere Columne. 

Z. 1. Hinter ArNSlNOH gibt M. noch A .... 0; der Abklatsch 
zeigt nichts dergleichen. Ueber dem T von TIMYAA02 bei M. ein E 
als Zeilenanfang ; die obere Hälfte des E vielleicht auf dem Abklatsche 
zu sehen. — 5. AESIN M.. — 6. A.NAIOJS (umschrieben *A&rivdiog) 
M.. — 7. KAElI]NANJPOi:HPAJO[Z] M.. — 8. 9. auch von M. nicht 
gelesen. — 10 APISTOKAEOS M.. 

Rechte Columne. 

Z. 1 . ... OTQÜxov steht fest ; M. gibt nur ATOY. — 2. 

IIv&lwv : ganz deutlich ; SIN bei M. falsch. — 3 . Jq[io]x(>chtig : der 

Raum zwischen H und K ist zu klein, um M/s Lesung Jij\jio]xQdiijg 
zu empfehlen. — 4. Vor P gibt M. noch üf. — 5. Von M. gelesen: 
KAE04>ANRnAY2ANIQN{02); von dem zweiten Namen gewahre ich 
nichts auf dem Abklatsche, das A des ersten steht unter dem zweiten 
Buchstaben der dritten Zeile : es ist Willkür, dass M. um 2 Buchsta- 
ben einrückt. — 6 tpag 2x[rioi\nökiog : 4 AJE2X ...POA102 

d. Abklatsch; AEINO A22XH2IF° M.. — 9. Im Anfange KYAIS M.. — 
10. A*[lfi(Dv): ergänzt nach no. 17 1. Col. Z. 6 AvoayoQctg Aet/Korog. 
Historisch-philologische Classe. XXX1L 3. C 



ü 



18 FRITZ BECHTEL. 

M. JETMSIN , aber mit der Bemerkung »ce mot est si effac6 que j'h6- 
site entre cette le^on et Aslfiwv«. — 11. Aio[d]xovQldsvg : sicher ; 4102- 
KOYPIEYH bei M. falsch. Vor diesem Genetive hatM. noch TIY . SIEN 
(1. ILYQISLN?). — 12. EYPYMENHZEPA M.. 



No. 12 (11). Höhe 29 cm -, Breite 78 cm -, Buchstabenhöhe 13 — 14 mm. 
Vier neben einander laufende Columnen, deren erste und letzte fast 
ganz hinweggeschlagen sind. Die Trümmer der letzten sind ohne In- 
teresse, weshalb sie hier übergangen werden. Meist sehr deutlich. Die 
Zeilen laufen nicht parallel. 

Linke Columne. Mittlere Columne. Rechte Columne. 

Att t uior Qqcc 




Mvg c HQog)(5p[rog], 4>täa)p c l7inoo&£v[svg\. 

eog. Olxoa&Svrig c HyrjGi[idxov. JSxv/urog 'OQ&ofiivsvg. 

*Afji<pl(xg KAsoGtQäTOV. AauaoCoxQaxog Kteoy&svg. 

5. [s]vg *EmxQdrrig EvQVö&ivsvg. Nv/Liq>$g 2i/xa2,l(ovog. 

KvdQtjAog NixayÖQSvg. 'AfupixAeCdTjg 'AAxiddsvg. 

evg. *AQysiog IIvQiog. Miywv 'Exaxalov. 

evg. KQauawXsiog € Hy8XQdtzvg. üv&tiov äoCqov. 

Bio. Xavvig <f>iAiGi£d€w. JVsoxoxQdxtjg JZlgxopog. 

10. og. *AQiöx6ßov2,og Ti\teipäv$vg. JMvöoxQaxog HavxaXioxov. 

ov. JSxv/upog KvÖQayoQSco. BiTiwv NixrjroQog. 

svg. *Avxi<pdvr\g Nav/Ltd/ov. KQana{r6Zs}(jog KQcntax6Xs(X). 

€vg. c Hyrj<HxArjg KAscuvixov. 

Linke Columne. 

Z. 5. YJS d. A. ; . JS M.. — 10. OS d. A.; von M. nicht gelesen. 

Mittlere Columne. 

Z. 2. Mvg € HQog>(3r[tog] : ich weiss nicht, warum M. ein Monstrum 
MvöfiQogxvp in den Text setzt; Mvg ist ein aus karischem Gebiete be- 
kannter Name, vgl. CIG. 2677 b (Iasos) nQVtdvsiov yroi/iij AtoysCxov t&v 
Mvög, und 'Hgoycop ist z. B. no. 15 m. C. Z. 1 belegt. 

Zu Z. 7 Agyelog Hvfjiog vgl. IIvQig 'A(>y€to[v] n. 9 r. C. Z. 12; zu 



THASISCHE INSCHRIFTEN IONISCHEN DIALEKTS IM LOÜVRE. 19 

Xavvig <f>UioiCd€(o (Z. 9) vgl. ^XioxtSr^g Äavviog no. 10 1. C. Z. 6; zu 
*Arrt<jpäprig Navfiäxov (Z. 12) vgl. \Nav/i\axog *Aw[$(pdp€vg} no. 19 1. C. Z. 7. 

Rechte Columne. 

Z. 2. r l7inoo&£v r svg]: die Lesung ist sicher; 1111102 M.. 

Der in Z. 3 genannte Name ist auch in no. 22 1. C. Z. 6 anzu- 
treffen, weshalb ich no. 22 folgen lasse. — Ueber NearoxQcmjg (Z. 9) 
vgl. zu NeCTÖTivQig no. 10 1. C. Z. 2. 

No. 13 (22). Höhe 38 cm -, Breite 79 cm -, Höhe der Buchstaben 
1 6 mm *, in der rechten Columne etwas bedeutender. Zwei Columnen, 
die Zeilen nicht parallel. Sehr schwer zu lesen. 



Linke Columne. 



Rechte Columne. 





>«*<»[*]%-> »j/f ////// 

4>sCdmnog Xqvowqov. 

5. ^Ä\xv.Qväv *AyoQcctov. 

JSxvfiPog *Oq&ou£vevq. 

9 AQi(noxQdtfi[g] Aihnx[([]th{e]v[g]. 

Jrj/uoowy nv&ay6[(>]lllllll 
[n]v&(ol al; nv&[oi]vax\xog\. 
\Q.Jrijurjg IIvXad[s\vü. 

. . . ayoQtjg n^rj^ino^jog]. 
...ccpSgog nv&t[(DPog]. 



[2xvn]vo S IIIIIIIIIIHIIIIl 
....«¥«*] //////////////// 

[As]uidixog Mtywr[og]. 
*AAxtfiaxog € I(ma[fov). 

[JSxv\/upog 4>iAiGrtdo[v). 

y AQi[at]6rov[g] #< 





IIIIIMrt«] 

....OOP @€OXQ[äT]€[vg]'! 

Unleserlich. 

Mm** naiiliiiiiiiiiin 
....o9f*ns[2)?/*HlillHI 

[Me]yax[X)ij S /////«//////// 
Unleserlich. 

Linke Columne. 

Z. 2 iniI02®EY M. ; EY sehe ich einigermaassen. — 3. 

Hinter dem ersten Namen liest M. AM4>A ; das wäre Rest von *A(x<pdv- 
dgov. — 7. Avtox[Q]dj[€]v[g] : M/s spätere Lesung API2TOKPATEY2: 
sicher falsch. — 8. /It/#ayo [(>]////// : leider gibt der Abklatsch keine Aus- 
kunft, wie viele Buchstaben hinter fehlen. nYSATOPOY bei M. 
steht in Widerspruch mit -ay6g€v[g] r. Col. Z. 7, aber im Einklänge 

C2 



k. 



20 FRITZ BECHTEL. 

mit 4>$Ai<ntdo[v] ebenda Z. 5. — 10. 4hjfiTJg: das J steht am Anfange 
der Zeile, ist nicht eingerückt, wie M. angibt. ^t]/urjs ist contrahiert 
aus Jt]ju(t]g, der Gen. lautet dti/usig no. 19 1. C. Z. 4. — 11. ...ayo^g: 
. . A . rorHJS bei M. scheint Druckfehler , da die Umschrift . . . ayoQijg 

hat. — 12 7ANJP0JE M., umschrieben ^Av)xavdQog mit einer mir 

unverständlichen Verweisung auf no. 9. 

Z. 6. JExv/ivog *OQ&o/Li{pevg : vgl. oben no. 11 r. C. Z. 3. Darnach 
ist y OQ&OfÄ\£vrig Sxvfivov in no. 19 1. C. Z. 5 hergestellt. — 8. Jtjuoowv 
nv&ay6[Q\IIJII : offenbar steckt in no. 9 C. 4 Z. 1 1 der gleiche Name; der 
dort Genannte kann Gross vater des hier Genannten sein. — 10. Ar\fif[g 
IIvAddsvg: dessen Vater wol in no. 19 1. C. Z. 4. 

Rechte Columne. 

Z. 2 GTQ(tro[g]: steht fest, 2TPATSIN bei M. ist falsch. — 

6. Als zweiten Namen liest M. 4>PA2 . . PIÄ5L d. i. 4>Qaolifj]Qt[<t€vg] ; 
die Triadenbezeichnung bei M. nicht angegeben. — 7. ////////// ayo- 
Qs[vg]: SQKPATHZAYZANOPEYS M., zu dem letzten Namen die 
Note »probablement Avoayögsvg« ; N sicher aus f verlesen. — 8. //////aw 
08oxe[dt]e[vg] : UTPilTi2JV0£OPPfl7Ör[so!] M.. Vor dem sichern JP des zwei- 
ten Namens stehn , 7 mm - entfernt von einander, zwei senkrechte Hasta, 
deren zweite von einem Risse herrühren muss; was für ein Zeichen an 
der Stelle gestanden habe, ist nicht zu erkennen, gewis aber kein P, 
da von einem Bogen nichts sichtbar ist. Welche Buchstaben hinter P 
fehlen , ist eben so wenig zu sagen : um etwa zwei Buchstaben von 
P entfernt taucht eine senkrechte Hasta auf, die zwar kein T, wie 
M. anzunehmen scheint, aber E u. dgl. andeuten kann. — 9. APXl- 
JSTPATOi; [so!] T1M0KAE10Y[Z] M. ; zwei Wunderbarkeiten in Einer 
Zeile, an die ein anderer glaube. — 10. Als zweiten Namen liest M. 
IIAM4>AI&[N0X]; was die Verweisung auf no. 24 soll, weiss ich nicht. — 
11. Vollständiger KAE12&ENH22IMOY M.. — 12. M. gibt noch AP 
als Anfang des zweiten Namens. — 13. [MI]£04>SZNF M.. 

~ - — - ■■ ■ - | ^ v i^ ^ ^ V ^ ^^^» 

No. 14 (14). Höhe 36 cm -, Breite 75«*., Buchstabenhöhe 15 mm -, nach 



THASISCHE INSCHRIFTEN IONISCHEN DIALEKTS IM LOÜVRE. 21 



unten zu etwas geringer. Zwei Columnen, deren Zeilen nicht parallel 
laufen. Grossenteils undeutlich. 



Linke Columne. 



Rechte Columne. 





/////////////////////// ■*" 

*AQtjt&ovQ AvoayÖQ%\yg\. 
Anfii5va§ &eo7i6fi7iov. 
*AQi(nolx]Aijg JZcnvQov. 
SCvavQog *AQiGiodCxov. 

*AQlOTOfJI,&riQ Ilv&iwpos. 

A[i]prjatijg *AnoAAod(ßQov. 
Ov&Ciov 'E[7i]ixQ<iT$vs. 
AvolOTQcctOQ IlediGwg. 

*A()iGis[t]dtis Tr\Zs(fäv8Vs. 

Nmijvwq [JEar\v(fov. 

JScc[t]vqos Aeiodbcov. 



mHi^we] lllllllllll ov. 

Ah(63txo[g] JSaxvQov. 
€>QccovxAfjs ngrjvAov. 
5. [N]iX0(f(oy Kijipiog. 
dijfiuipal; XctiQta. 
Mtxäg 'AQiGTOXQcctevs. 
2dzvQog NixrjpOQog. 
Jzspoywp KQazrjOixAsvS' 
10. *Affy€$og Nv/uyxopog. 
£H](>ay6(>ag Adfimopog. 
[Ti\fiox[Xyig Ü€i&£a. 
...Zig JZTQazwrog. 
....otaobg nvaolllllllllljll 

L inke Columne. 

Z. 2. ÜPHYAOY M. als zweiten Namen. — 3. As(odixo[g]: der 
Name steht fest durch JSdtVQog Aswdtxov r. C. Z. 12 und Aeaidtxog JSa- 
tvffov no. 15 1. C. Z. 4. ArSlAIKOS mit der seltsamen Umschreibung 
*Ayqidixog M.. — 11. [ r ff\oayÖQag : von dem ersten P ist der Bogen zu 
sehen; ..ATOPA2 M.. — 14. M. vollständiger nY&OMNHSlOY. 

Zu SdrvQog NixtjpoQog (8) vgl. NuctjpvoQ JEcctvqov r. C. Z. 11. 

Rechte Columne. 

Z. 1. IIiIIIIHIIIKYAIIIIIIII: wol Rest von KvdCnnov ; bei M. steht 
KY ...OY. — 1.*AQrjt&ovg: die sechs ersten Buchstaben stehn fest, der 
Name hat überdies in no. 17 r. Col. Z. 7 gestanden, wo APH1& zu 
lesen ist. APPH&OYJS bei M. sicher falsch. — 

Z. 7. 8. 9 um einen, Z. 10. 11. 12 um drei Buchstaben einge- 
rückt, da der Platz durch die Namen der linken Columne in Anspruch 
genommen ist. 



22 FRITZ BECHTEL. 

Stand des Dialekts. 

I. In den Flexionsendungen gewahren wir z. T. erhebliche Ab- 
weichungen von dem vorhin aufgestellten Schema, sämmtliche zu Gun- 
sten des Attischen. Folgende Uebersicht mag dies verdeutlichen. 

a). Der Nom. Sg. der masc. a-Stämme endigt nach Vocal oder 
Q gelegentlich schon auf -äg statt -ijs : Nixtag .(19), 'A/ugttag (11), Mtxäg 
aus Mixiag (14), € HQayoQag (14). Kein Denkmal der ersten Periode weist 
ein Analogon auf. 

6). Der Gen. Sg. der gleichen Stämme endigt, ausser auf -sco, 
-sog, -evg, auch auf -ou und auf -«. Ein sicheres Beispiel für -ov lie- 
fert no. 22: 4>iAi<nCdov\ zwei für -<* no. 14: XaiQia, Ilsi&Ca. Letztere 
G enetive haben ihr Vorbild in den attischen oQvi&o&rtQa, naxQaXola u. aa. ; 
warum diese Bildung bei G. Meyer § 343 »Dorismus« genannt wird, 
weiss ich nicht. 

Aus dem Gesagten ergibt sich, dass no. 14 und no. 22, folglich 
auch die mit no. 22 gleichaltrige Inschrift no. 11 die jüngsten Denk- 
mäler dieser Periode sind. 

c). Der Gen. Sg. der s-Stämme endigt nie auf -ovg oder -ov, 
sondern auf -sog, -evg. Während aber die früheren Inschriften -sog in 
den Genetiven auf -xXtog nie mit -svg wiedergeben, begegnen wir in 
no. 14 dem Genetive KQcmja&xXsvg. 

d). Der Gen. Sg. der t-Stämme endigt immer auf -$og. 

e). Der einzige belegte Genetiv eines ?w-Stammes hat attische 
Form: HsStiiog no. 14. 

IL Im Innern des Wortes ist der Dialekt nicht weiter zurückge- 
drängt als früher. Dies zeigt sich 

a) in den Nachwirkungen eines alten ^ : Ssin]Qf]s (6), Betons 
(8), Bwofitvrig (13). 

b) in der Bewahrung des ionischen fj nach Vocal und q : rpflf- 
xooioi (7), nQrj^ayÖQTjg und ÜQ^inoXtg (8. 13. 19). 



THASISCHE INSCHRIFTEN IONISCHEN DIALEKTS IM LOÜVRE. 23 

Dritte, vierte und fünfte Periode. 

No. 15 (15). Höhe 3 8 cm., Breite 165 cm -. Drei neben einander 
laufende Columnen aus verschiedenen Zeiten : die linke Columne gehört 
zu III, alles Uebrige bis auf die drei letzten Zeilen der rechten Co- 
lumne gehört zu IV, diese zu V. Höhe der Buchstaben: links 12 — 13 mm -, 
in der Mitte 18 mm-, rechts 15— 16 mm -, Bis auf die rechte Columne 
meist deutlich. 

Linke Columne. Mittlere Columne. Hechte Columne. 

Illlllllllllllllllllllll ••••"»' A8ixß{ 9 ]dpo[v} Cag 'AqigtccCo[v]. 

IIIIIIIIHIIIIJIIJIIIIHI 'ÄdsCfiavtos 4>tXwp(dov. [S]tqcctwp MsyaxXeCd[ov}. 
KTT}Oi<ftop IIccvTctxAetovg. üatoiog ^RgccxfaCdov. Aiovvoiog TqX€[y]6r[ov] 

^•AtayÖQag'AQKnodtxov. IIv&ay\oQ\ag Navipccvrov. . . . aiotQctrog 4>av6Xe[<o\. 
Ascodixog JSaxvQOv. € Hqo<p[<5\v *AX€$üqx ov * nayxQ(nidqgAQi<no[x}Qt\Tov\ 

NlxccQXog XaQfiov. ^Agiazstdrig üoXvx^dxov. GeQOtXoxog ^Oq&oju^vov. 

*AXxe/iog Jrj/ucUxov. JZrrjGccyÖQccg {Mjoigriytvov. &Qdomnog X)XvfA,moda)[()ov]. 
4>sCdwv Jfaigfo. 'Emy&Tjg ÜQüitiog. 4>avodixog rXavxov. 

1 Q'ÄvoayÖQag KaXXifitvov. EvQvava^ *AnoXXodu)Qov. üoAvatvevog c Exatai[ov]. 
'AQiciogtwr KccXXiciqcctov. JStrioayoQccg HIIIIIIIIHIIIII 

"AfiHpctvdQog *Aqx£Xso>. 

L inke Columne. 

Z. 10. KaXXifi&ov: hinter Y fehlt Nichts. M/s KaXXi/i&ov[g] hat 
keine Berechtigung. 

Zu Asaidtxog Sotvqov Z. 6 vgl. No. 14 1. Col. Z. 3. 

Mittlere Columne. 

Die Triadenbezeichnung, hinter Z. 7 ganz deutlich, fehlt bei M.. 

Z. 2 mv A€co[g>]dro[v) : ...I£ NAE i . ANOY der Abklatsch; 

HPO&S2NAEGIANOY M., der auffallige Genetiv sicher verlesen. — 
8. (M)oiQfiy(rov : M., der Stein NOIPHF> ; vgl. no. 20 1. Col. Z. 9. -ZVq- 
oayoqag Moiqriyivov. 

Rechte Columne. 

Z. 2 Cag: AY7EIA2 [so!] M.; der Abklatsch lässt leider im 



24 



FRITZ BECHTEL. 



Stiche. — 5. ZTHSIZTPATOi: M.. — 11. Hinter ZrtpayÖQas liest 
M. noch den fragwürdigen Genetiv EYA1JSTOY. 

No. 16 (17). Höhe 37 c m -, Breite 67 <> m -. Zwei neben einander 
stehende Columnen, deren rechte grösstenteils abgebrochen ist. Die 
linke Columne gehört der dritten Periode an ; Buchstabenhöhe : in der 
ersten Zeile 17 mm -, sonst 12 mm -. Die rechte Columne gehört zu IV; 
Buchstabenhöhe: in den ersten beiden Zeilen I7 mm -, sonst 25 mm -, — 
Meist deutlich. 



Linke Columne. 

\nayxQcrz]tdY\$ M€yaxA[sCdov]. 
KQiroßovAog * Aqic\t]6Ae[q)\. 
Havxaxkr\g Namgarov. 
4>av6xQiT0g NavTiAtov. 
5. KAslvavdQog üv&lcwog. 
AvoccyoQccg Aslfiwvog. 
SCvavQog 'AvnxQarov. 
KqaxrfiixXfig 4>iAa>vtdov. 



Rechte Columne. 



Ev&vx . . . 
HoXv . . . 
XaQid . . . 
* ÄQx£d[TQaTog] 
*EmxQd\rrig\ 
*A(>Tjt&[ovs] 




llilillllllllll 



AscdifcevTog *Apng>wvTog. 
10. 4>Mwp KQcnlvov. 

'AyaoixAiig IloXvipdvxov. 

^AQiatayoQag Ev&vxAsfovg. 

üv&Ciov JSifiaXl(ovog. 

JSifiakCiDV ©dowrog. 
15. *AAxt[iaxog KaXXiyüxov. 

OsodoTog *Avd(>oxAstovg. 

noXviJilliillinillili V ov. 

Linke Columne. 

Z. 1. Hergestellt nach no. 18 1. Col. Z. 10 Me[y]ctxsl€(drig 2fe[y]- 
xQctxtdov. M. gibt den ersten Namen vollständiger : ATI J HU. 

Nach Z. 6 AvöayoQCcg AsC/uwvog ist no. 19 r. C. Z. 10 As[(/jKüv] 
AvoayÖQsvg hergestellt. Zu Uv&tcop SifiaXlwvog (Z. 13) vgl. JEi/xaAlajp 
üv&tcopog no. 18 1. Col. Z. 3 ; zu Zi/uaAlcov Qaccwog (Z. 14) vgl. Qccowy 



THASISCHE INSCHRIFTEN IONISCHEN DIALETS IM LOÜVRE. 25 

SifJuxACwog no. 16 mittl. Col. Z. 5; zu 'AAxffiaxog KaAZtysttov (15) vgl. 
KaAAiyuxog *AAxifidxov no. 20 1. C. Z. 4. 

Rechte Columne. 

Als Z. 1 gibt M. ZS2KP, in Z. 8. 9 liest er noch ein paar Buch- 
staben: Z. 8 , Z. 9 MH 



No. 17 (24). Höhe 28 <> m -, Breite 67 ° m -, Höhe der Buchstaben 
15_16 mm.. Zu III gehörig 1 ). Deutlich. 




NhOfiavdgog HxCAßwvog. 
4>avoxQixog *ldvddov. 
AvataxQaxog 4>tXiovidov. 
5. KAtö/ußgorog Ari/uoxQfxov. 
MeyaxAsldrjg Tsmjixqcc'zov. 
Msridfjuog Ahwülxov. 

Illllllllllllllll 'AnoUodaiQov. 

[Jri]/u6[oTQ]a[r]og Nixodtj/uov. 

1 0. ^Ef\ai[p€r]og *Aqioxövov. 

Z. 2 nicht ausgerückt, wie M. angibt. — SxtAßwvog: STlAIISt,- 
NOS M. zuerst, später berichtigt. — 6. TsunxQdxov: der letzte Buch- 
stab von M. fälschlich als A gelesen. — 10. [ 'Ef ]a£[p€i]og : hergestellt 
nach no. 27 Z. 2 *AQia%6vovg *El$aiv£iov. 

Z. 2. 'Idrädov: der Name sicher; griechisch oder thrakisch? 

Zu AvotGigaxog 4>iAwvldov (Z. 4) vgl. den gleichen Namen no. 20 r. Col. 
Z. 10; der in no. 20 genannte ist Enkel des hier erwähnten, da die 
beiden Zeilen zu verschiedenen Zeiten eingemeisselt sind. 



No. 18 (16). Höhe 36 cm -, Breite 129 cm -', der rechte Rand unvoll- 
ständig. Drei neben einander laufende Columnen, deren Zeilen nicht 
parallel gehn. Columne 1 und 2 sind etwas früher eingehauen als Co- 
lumne 3, aber wie diese schon zu Periode IV zu rechnen. Höhe der 

1) »Un peu moins ancienne que les prec&lentesc M. ; durchaus nicht, da die 
bei M. unmittelbar vorausgehende Inschrift sicher jünger ist als diese. 

Historisch-philologische Glosse. XXXI I. 3. D 



26 



FRITZ BECHTEL. 



Buchstaben: in der linken Columne I4 mm - in der oberen, 16 mm - in der 
unteren Hälfte ; in der mittleren Columne 1 5 mm - ; in der rechten schwan- 
kend zwischen 12 und 14 mm -. Nur Columne 1 ist deutlich. 



Linke Columne. 

/////////////////// 

pJp#]CT[o/iij] dlJQ Noooov. 
Evßowg TtiXsfidxov. 
Aswfiijdrjs *AvTtöxov. 
bSEQcrtwv Sxv[fivov\ 
\*Ä]()i0TOxAijg ZrMßcorog. 
JEärvQog Ev&vxAslovg. 
*AQX&GTQ(nos U&diiwg. 



Mittlere Columne. Rechte Columne. 

N[u]M[ W ]os T^oxgdrov. ///////////// 1/ HUI II HUI 

'ArdQOxArjg [nQrfömoAiog. *AQunoxXfig Tqte . . . 

\^ A]QiöTOXQdtr]Q .. oiCTQaTOv. % Rquq AlaxQluwos. 

* AnoAXödwQog QeodwQOv. EiyQiAZog ®Qaöu)vCdo{v). 

Qdovw SifiaAtowoQ. ZoitXog <Pcu£vvov. 

AhivoxXr\g 'Avrayogddov. 'HQayoQccg *A(>t<mldov. 

AstfitDv * Aotvxq£ovtos. AlaxvXog OeodaiQov. 

tiv&vxAijg * AvrayoQddov. 'Apiorayögccg ^AQHnodtjfiov. 



&€Ö7io/uTiogMsyLt][oi]dTJ/uov, *AQiCTou6vrig*A[&ri\vay6QOV. ^AQiarodrj/uog IloAv<pdvzov. 



1 . Blcov 'HgdSog. 

Jri/iogxSr *AvtixQa%ov. 
Bouorog ZaStkov. 



'AntdoTog ^AvxmdtQOV. 
Tt/uoxAsfdrjg JSotvqov. 
*Aqi(no<pdvr\g 'AqxsoMcc. 
^Avri<p[(5\v JSioofcorog. 
Sxvfivog £Ä\(>xm6hog. 



*AQxtöri/Liog ^E]av$a(ov. 
Atwddfiag [4>]e(dcovog. 
Avrjrog JalyQovog. 
EvctyoQag Avodvdgov. 
üedisvg JSivavQov. 
15. Ewoydvrjg % Avt^f\dvov. 

Linke Columne. 

In Z. 1 hat M. als Schluss SiNTOJS vorgefunden. — 2. ['Jp#]ar[o- 
firftöijg: richtige Ergänzung M.'s, der im Anfang . . IST bezeugt. — 
Unter Z. 3. 6. 9 gibt M. Triadenbezeichnung an; der Abklatsch be- 
stätigt diese Angabe nicht. 

Z. 10. € HgdSog: Genetiv zu c H(>äg r. Col. Z. 3 und sonst. Diese 
Genetivbildung ist bei den Ioniern in Kleinasien häufig anzutreffen: 
vgl. CIG. IL 3141. 54 A$ovvxd[S]og mit Boeckh's Anmerkung; Ditten- 
berger Syll. no. 344 Anm. 28; 'Hffddog noch no. 20 m. C. Z. 5. 

Mittlere Columne. 

Z. 3. M. gibt den zweiten Namen vollständig : SQSISTPATOY. x ) — 

Die Bemerkung, in dieser Columne sei »une petite Separation entre 

1) Bei erneuter Prüfung des Abklatsches finde ich Spuren des Q. 



THASISCHE INSCHRIFTEN IONISCHEN DIALEKTS IM LOUVRE 27 

les noms« wahrzunehmen, ist in dieser Allgemeinheit unrichtig: wo der 
Anfang des zweiten Namens sicher ist, trifft sie bloss für Z. 5. 10. 11. 
12. 14. 15 zu. 

Zu 0doow SifiaXCtovog (Z. 5) vgl. SifiaXhov Gdocorog no. 17 1. C. Z. 14. 

Rechte Columne. 

Z. 1. ..EUIA M.. — 2. Hinter THAE bricht der Stein ab; des- 
gleichen hinter GPAZQNUO (Z. 4) und hinter APKEHIAA (Z. 12). — 

Der Steinmetz war bestrebt die Vatersnamen in Eine Linie zu brin- 
gen; dies ist in Z. 3. 5. 6. 7. 10 durchgeführt, wo teils zwischen beiden 
Namen Lücken gelassen, teils kleinere Buchstaben angewendet sind. 

Z. 4. Der Träger des Namens 4>atevvog muss nicht notwendig ein 
Aeoler gewesen sein: als Ionier hätte er zwar regelrecht 4>äswog 
zu heissen, indes wird in einer delphischen, ungefähr gleichzeitigen In- 
schrift (Le Bas, Voy. Arch^ol. IL 841) ein Lakedaimonier <t>dßevvog an- 
geführt. Wegen des i von 4>cctevvog sieh zu JIafXif>atr\g no. 18 1. C. Z. 6. 
— ~^^- — — — ^ _ _ _ _ _ _ 

No. 19 (18). Höhe 29 cm -, Breite nicht anzugeben. Zwei neben ein- 
ander laufende Columnen, deren Zeilen nicht parallel. Neben der rech- 
ten hat noch eine dritte, bloss noch in Spuren sichtbare, gestanden. 
Höhe der Buchstaben : links 1 9 mm -, in den beiden letzten Zeilen 1 5 mm - ; 
rechts 14 mm.. Die Columnen sind beide etwa gleichzeitig entstanden 
(vierte Periode); die rechte jetzt schwer zu lesen. 

Linke Columne. Rechte Columne. 

////////////////////////////// n e9 [t&}v[vo S Är e ]««ot[to>«x<o S .] 

Avtoxqccty]s lloXvcfkCdov. 'Emyfrris Baxxtov. 

*AQXtdrnio£ Navowrog. T€ioix$>dzr}g AvodvdQov. 

JEi/uaAlwv üv&lwvog. *A&ijv6doiog Jiovvolov. 

5. JEtQaßwv *AqigiopIxov. ®nonfiCdr\g Xcuq£[o\v. 

Ila\ji\(faCrig Ev&vxAetovg. IIoXvxQiTog Avaayogov. 

Kdd/uog JrifidXxov. TlatoxQaxog ^E^&xiovog. 

*AQ(araQXog Jsivoxgdrov. ^avayoQag Uv&twrog. 

rS^yog Navowvog. g IIv9C(ov\og^\ 

1 . Ms[y]axl,€tdr]g Ha[Y\xQcnf\dov\ JStlAnwv Nixodtj/uov. 

AvxCox[og) . . . . A . M i 

D2 




28 FRITZ BECHTEL. 

Linke Columne. 

Z. 10. M€[y]ccxAstdfiQ na[y\xQaz§dov\ : der erste Name steht fest; 
hinter ihm folgt ein Zeichen, welches als P genommen werden darf, 
dann ein ganz deutliches A\ dann eine Lücke, die nicht viel breiter 
ist als die zwischen E und A im ersten Namen (33 mm ), also nur mit 
Einem Buchstaben gefüllt werden kann. nayxQartdr\g öfter auf Thasos 
belegt, z. B. no. 9 Col. 4 Z. 5. M.'s Lesung NE . AKAE1AH2KPA ist 
durchaus ungenau. 

Zu Z. 4 Sifiakhw üv&kovog vgl. no. 17 1. C. Z. 13 IIv&lwv 2t- 
fiakhovog\ zu Z. 10 Ms[y\axX&ldr\g na\y\xQaxC{dov\ ib. Z. 1 [IIayxQcct]tdrig 
MsyaxAsldov. 

ncc/uifccfrjs (Z. 6) steht für na/Lupaijg wie 4>cuirpov (no. 1 6 r. C. Z. 4) 
für 4>atvvov, wie Ev&vxfetovg für Ev&vxXiovg\ vgl. die Sammlungen Dit- 
tenbergers Sylloge p. 780. Auch AavaCri MoQfiv&tSeio MiXr\öir\ (Clerc 
Bull. d. C. H. VII. 80) ist hierher zu stellen ; aus Homer unzweifelhaft 
vdiw d' oQiv äyysa ndvra Od. 9. 222. 

Rechte Columne. 

Z. 1. M. den ersten Namen vollständiger: UEPI&rMOJS; als An- 
fang des zweiten ergänzt er falschlich JCEIP, da AT1JST ganz sicher 
steht. Wie es mit M.'s Lesung des Schlusses (SZNAKTIOY) sich ver- 
hält kann ich nicht entscheiden. — 3. TtioiXQceiris : KPA etwas undeut- 
lich, aber sicher, TElS[l\^0}TaS bei M. ist falsch. — 7. 'EQcinovog : 
das E sicher; KPATSiNOS bei M. falsch: vgl. no. 21 r. Col. Z. 11 
y EQcraov üaioigdrov , wo M. falsch JErgärcov liest. — 8. 4>avayoQag: von 
dem * ist bloss die senkrechte Hasta da. [IANATOPAS M.; falsch, 
da für ein P der Raum zu klein ist, wie man in der voraufgehenden 

Zeile an PAI2TPAT02 sieht. — 9 : 11AAI0.2 der Abklatsch; 

die beiden senkrechten Hastä zu Anfang sind durch eine Querlinie 
verbunden , die von einem Risse herrühren muss ; dass Zeichen vor 2 
ist bis zur Unkenntlichkeit beschädigt, die Spuren führen am ersten 
auf Y. An die Lesung 4>tZcu&og glaube ich eben darum nicht. M. gibt 
nur . . . AI . . .. — 11. Der zweite Name vielleicht IIsQtdij/uov ; M. gibt 




THASISCHE INSCHRIFTEN IONISCHEN DIALEKTS IM LOUVRE. 



29 



PIJ, setzt aber die Lücke zwischen dem ersten Namen und dem Reste 
des zweiten zu gross an. 

No. 20 (20). Höhe: 43,5 cm -, Breite 139°*.. Die Höhe der Buch- 
staben sehr schwankend. Drei neben einanderstehende Columnen, deren 
Zeilen nicht parallel laufen. Oben und unten schwer zu lesen, sonst 
deutlich. 



Linke Columne. 



Xaiqlmv 'Aoiom/ufrov. 
AvotOTQcnog'AoiorayoQOV. 
KäS/iog 'Agiozoydpov. 
5. *A(>un6dr}juos &{faavdXxov. 
Xakxidsvg 4>iAioxov. 
MooxCwv Tifiaivlxov. 
'AyAaoxvdijg Jr]jurjiQ(ov. 
S'njoayogag MoiQijyirov. 
10. £A](>xMsw£*AQtGio<p(5irtoQ. 
AMÜNI . 2 'Phxpov. 
\6\Qaotwtdfis Odotovog. 
*AqigtI(dv 'AoioroxAefovg. 

JE/uMwv NvjLMfXOVOS- 

15. [*]ay#[7i]7io£ *Aval;tAa. 




Mittlere Columne. Rechte Columne. 

/////////////////////// 
tpUtovtdrjg 'Ay oo(6 Hl Hü 

y AoCo~xujv ^Emxodrov. 

4>tAiov Ntxodoo/uov. 

XcCQtJS 'AvTlXOCtTOV. 

MsyaxAstdtis 2u)öi<pCAov. 
*A6X8qC(dp UafiiptAov. 
c Eo/udyUog 'HqccxAsCtov. 
Kfeltog Nixctotwvog. 
*AnoAAoydvr\g Jwyfrov. 
AvotatQOTog 4>üLwvtdov. 
Arj/utjiQiog 'A&rjvayoQOv. 

iiliiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii 




'AvrtnctTQog ^AprmdzQOV, 
Msvtoxog Aioaxovqtbov. 
r HoiotSr]s TijuayoQov. 
KaAAlysrtog AXxifidxov 
* AQxtOTQixtog 'Hgddog. 

*OQt}o/u£vTjs n[oXv\xCfiov. 

'AGtvxQiow Navocopog. 

c Exaräiog IIoAvTffiov. 

JZdivQog * AvtayoQdiov. 

MikavxQog Aiovvotov. 

r6gyog 'Aoiorojutjdov. 

*AnoAAäg Ar]/ui}T()tov. 

"Adfirpcog Arj/urjtoCov. 

-Onjo^os IIIIIIIIIIIIIIIIIIIH 

n«*Qo- /////////////////////// 



Linke Columne. 

Gehört bis auf ZZ. 14. 15 der vierten Periode an, die genannten 
beiden Zeilen der fünften (das A hat gebrochenen Querstrich , £ = S) ; 
Höhe der Buchstaben 15 m °S in Z. 14 f. 18^. Die ZZ. 12 und 13 
sind nicht ausgerückt, wie M. angibt. 

Z. 2. XaiQlojv. XAIPPÜN M.. Das zweite P falsch: der Halbbo- 
gen, der sich an das obere Ende der senkrechten Hasta anschliesst, kann 
nicht Teil eines P sein, da er zu klein ist; vermutlich rührt er von 



.». 




30 FRITZ BECHTEL. 

einem Schaden im Steine her. — 11.. AMS2NI . 2 'Phxpov : *A[toivi\o\g € Pta- 
pov M.. Der zweite Name ist ganz sicher; P muss Anfang desselben 
sein, da 2 9 von dem Reste erhalten sind, offenbar Nominativzeichen 
ist. Gegen die Lesung 2 Ajucopi[6]g bei M. spricht, 1). dass A um 
einen Buchstaben eingerückt ist (was M. nicht angibt) ; vor A zeigt der 
Abklatsch Spuren eines A\ 2), das einfache M. — 14. 2fitXwp\ von 
dem 2 sichere Spuren; M1ASIN, später 2MIAQN M.. — 15. [*]<*'- 
pi[n]nog 'Apct&Xa: AAKIIHIO 2 ANASIAA M. in den Berichtigungen; 
AAK sicher falsch. 

Zu Z. 9 2njaayoQag MoiQtiyiPov vgl. den nämlichen Namen in 
no. 15 Col. 2 Z. 7; die betreffenden Teile von no. 15 und 20 werden 
auch von dieser Seite her als gleichzeitig erwiesen. — Zu Mooxkop 7V- 
pawixov (Z. 7) vgl. Tifialpstog Moax((opog no. 21 1. C. Z. 7. 

Mittlere Columne. 

Bis Z. 10 zur vierten Periode gehörig, von Z. 11 ab gebrochener 
Querstrich im A. Buchstabenhöhe in den drei ersten ZZ. und von Z. 1 1 
ab 1 7 mm. 5 in den übrigen etwas geringer. Dass Z. 1 — 6 um drei Buch- 
staben eingerückt sind, bemerkt M. nicht. 

Z. 10. 'AvtayoQccdov: ich vermag hinter Y kein 2 mehr wahrzu- 
nehmen; 3 AvtayoQctdovs , wie M. liest, würde im Widerspruche stehn 
mit 8ämmtlichen Genetiven von Nominibus auf -ijs, welche wir bisher 
gefunden haben. — 15. Hinter 'Omfotiuog (so auch M. nachträglich) gibt 
M. noch einige Buchstaben, die auf dem Abklatsche nicht erscheinen. — 
16. Von M. nicht gelesen. 

Wegen KaAAtyeiTOQ'AAxi/uäxov (5) vgl. ' AAxt/iaxog KaAXiyeCiov no. 17 
1. C. Z. 15, wegen 'Excncuog IloXvxtfiov (9) UoXvnfiog 'ExaxaCov no. 21 
r. C. Z. 5. — Wegen 'Hgadog vgl. zu no. 16 1. C. Z. 10. 

Rechte Columne. 

Der gebrochene Querstrich im A ist durchstehend ; also fünfte Pe- 
riode. Die Buchstabenhöhe ist fast in jeder Zeile verschieden. 

Z. 2. Vom zweiten Namen ist A noch schwach zu sehen; M. will 
ATVOIAOY gelesen haben. 



THASISCHE INSCHRIFTEN IONISCHEN DIALEKTS IM LOUVRE. 31 

Zu Z. 11 Avotaiffavog 4>iXwvtdov vgl. no. 24 Z. 2 Avofotffcctog #*- 
Awvtdov. 

No. 21 (21). Höhe 36 cm -, Breite 69 cm \ Zwei neben einander 
laufende Columnen, von der linken bloss die Zeilenschlüsse erhalten. 
Die rechte Columne fallt in die römische Zeit; die linke scheint etwas 
älter zu sein, da das A in Z. 5 nicht gebrochenen Querstrich hat. Buch- 
stabenhöhe: links 13 mm , oben und unten etwas grösser; rechts I4 mm -, 
oben und unten etwas grösser. Deutlich. 

Linke Columne. Rechte Columne. 

zov. ''aq*IIIIIIIIIIIIIIIIIII 



5. 



10. 



.og. 


Aiaxtjs UQfj[§\$7iio\Atog. 


ov. 


Kt]<piöo<pwr Avoavtov. 


ijdov. 


IlaQipwv JSarvQOv. 


ccyÖQOV. 


IloXvxifiog 'ExataCov. 


V. 


3 AvKxyoQädris y AQiGTOfiivov. 


• pog. 


Tifiatvsxog Mooxfcorog. 


ov. 


Gtodor . . 'AvrioraoCov. 


WQOV. 


JflflÖGTQCttOg JtJ/LtOOlQCCTOV. 


vov. 


Geoöonjg ^AQXsGtffärov. 


vov. 


*EqAtwp nmorgdtov. 


. ov. 


Kövtov *AnoXAiovCov. 



Rechte Columne. 

Die Triadenbezeichnung ist bei M. falschlich unter Z. 4 angegeben, 
unter Z. 3. 6 weggelassen. — Zwischen den einzelnen Namen sind kleine 
Zwischenräume gelassen. 

Z. 11. 'Eqcciwp: STPATSIN M., sicher falsch; vgl. zu no. 18 
r. Col. Z. 7. 

Zu Z. 5 UoAvnfiog 'Exaicctov und Z. 7 Tifialvhiog Mooxüovog vgl. 
no. 20 m. C. Z. 9 'Excctalog üoXvxifxov und 1. Col. Z. 7 Moo%hov Tifiawtxov. 



32 FRITZ BECHTBL. THASISCHE INSCHR. ION. DIALEKTS ETC. 

Stand des Dialekts. 

Die Inschriften aus III. IV. V stehn sprachlich auf gleicher Stufe: 
der ionische Dialekt ist fast ganz zurückgedrängt. 

I. Die Flexionsendungen. 

a). Im Nom. Sg. der masc. a-Stämme zeigt sich nach Vocal 
oder q kein q mehr: -tag (lh), c H(>ag aus c H(>iag (16), Uv&ayoQag (15) 
und ähnliche. 

b). Im Gen. Sg. der gleichen Stämme kommt weder mehr 
-€w noch -«o^ -svg vor; die herrschende Endung ist -ov. Eine Aus- 
nahme bilden nur die Nomina auf -iag, -£$: von ÄaiQiag treffen wir 
neben Xcugiov (18) die in der zweiten Periode aufkommende Form Xatr- 
qia (15), von € Hgäg die Neubildung c fljpcf «Jos (20), die bisher nur auf ioni- 
schem Boden nachgewiesen, bei G. Meyer § 343 mit Unrecht nicht 
gewürdigt ist. 

c). Im Gen. Sg. der ^-Stämme ist -sos, -evg durch -ov ver- 
drängt. Die Nomina auf -xArjg bilden den Genetiv nicht mehr auf -xXiog, 
-xtevg, sondern auf -xAstovg. 

d). In der i-Classe hält sich die ionische Flexion: -nöAiog in 
no. 16 (zweimal) und in no. 21, ÜQwtiog in no. 15. 

II. Die Stammsylben. 

Ionischen Ursprung verrät noch nfftfetnoXig (no. 21) und Moi^q- 
y&ov (no. 15. 20). Dagegen kommt kein Bswo- und dgl. mehr zu Tage. 

Setzen wir die Denkmäler der dritten Periode um 250 an, 
so ist damit also der Zeitpunkt bestimmt, um welchen der ionische Dia- 
lekt auf Thasos so gut wie verdrängt ist. 



Ueber einige beachtenswerthe geschnittene Steine 

des vierten Jahrhunderts n. Chr. 

Abtheilung II. 

Drei Cameen und zwei Intaglien mit der Darstellung 

Römischer Herrscher. 

2. 

Die Intaglien. 
Von 

Friedrich Wieseler. 



Vorgelegt in der Sitzung der K. Ges. d. Wies, am 2. Februar 1884. 



Während uns auf dem Gebiete der Griechisch-Römischen Glyptik 
aus dem vierten Jahrhundert n. Chr. mehrere erhaben geschnittene 
Steine mit der Darstellung Römischer Herrscher bekannt sind, welche 
sich nicht bloss durch ihre Dimensionen, sondern auch durch verhält- 
nissmässig tüchtige Ausführung auszeichnen (die sich allerdings vorzugs- 
weise auf die Köpfe einzelner dargestellter Figuren sowie auf den 
Schmuck derselben beschränkt), ist die Zahl der mehr oder weniger be- 
kannten vertieft geschnittenen Steine verhältnissmässig guter Arbeit 
aus dem in Rede stehenden Jahrhundert eine ungemein geringe. Für 
die genaue Herausgabe und Erklärung derselben ist in neuerer Zeit 
gar nichts geschehen. Dagegen ist vor Kurzem ein durch seine Dimen- 
sionen hervorragender Intaglio aus der zweiten Hälfte des vierten Jahr- 
hunderts durch treue Abbildung und eingehende Besprechung zu wei- 
terer Kunde gebracht, welcher, so wichtig er auch für die Geschichte 
der Steinschneidekunst ist, doch in künstlerischer Beziehung auf einer 
verhältnissmässig niedrigen Stufe steht 1 ). Der gelehrte Herausgeber 



1) Es ist die Rede von dem aus der Sammluug Mallia stammenden Sardonyx- 
intaglio der E. Ermitage zu St. Petersburg, über welchen ich schon in der Arch. Ztg., 
Histor.-phüolog. Glosse. XXXII. 3. A 



ij*i- 



2 FRIEDRICH WIESELER, 

vergleicht einen von einem »Persischen« Künstler des fünften Jahrhun- 
derts geschnittenen Stein, um handgreiflich zu zeigen, »einen wie viel 
höheren Standpunkt damals die Steinschneidekunst in Persien einnahm 
als in Griechenland und Rom« 1 ). 

Man wird wohlthun, zwischen Rom und dem Westen einerseits 
und Constantinopel und dem Griechisch - Römischen Orient andererseits 
einen Unterschied zu machen. Der in Rede stehende Stein ist vermuth- 
lich in Rom geschnitten und zunächst nur für die Fähigkeit eines In- 
taglioarbeiters in der Herstellung einer Composition aus ganzen Figuren, 
wie sie im Bereiche der Glyptik in früherer Zeit nicht vorkommt, be- 
weiskräftig. Dass eine vertieft geschnittene Porträtbüste Valentinian's I 
von besserer Arbeit auf uns gekommen ist, werden wir unten S. 6 sehen. 

Es ist zudem überhaupt eine missliche Sache, die Künstler, welche 
die ausgezeichneten Porträts der Sasanidenherrscher schnitten, als Per- 
sische den Griechischen gegenüberzustellen. Die betreffenden Porträts 
beginnen gleich mit Ardeschir I, der im J. 226 n. Chr. den Thron be- 
stieg, und reichen bis zu Chosro Anoschirwan hinab, welcher im sechs- 
ten Jahrhundert (531 — 578) regierte. Das plötzliche Aufblühen der 
Steinschneidekunst im neuen Perserreiche und das nur vereinzelte Vor- 
kommen ausgezeichneter Werke ist geradezu unbegreiflich, wenn 
man nicht annimmt, dass es von orientalischen Griechen herrührt. Die 
tüchtigsten Meister, deren man habhaft werden konnte, werden an den 



Jahrg. XXV, 1867, S. 114 fg. nach Autopsie Kunde gegeben habe und so eben 
Stephani genauer gehandelt hat im Gompte-rendu de la commiss. imp. archeol. pour 
l'annee 1881, St. Petersbourg 1883, p. 125 fg. mit Hinzufügung einer sehr dan- 
kenswerthen Abbildung auf Taf. V unter n. 23. Der dargestellte Gegenstand 
wurde von Neumann auf die Proclamirung Gratian's zum Augustus durch seinen 
Vater Valeutinian I im Beisein von dessen Bruder und Mitregenten Valens bezogen, 
während H. K. E. Köhler an Valentinian II dachte , der von seinem Oheim Valens 
und seinem Bruder Gratian gekrönt werde. Es ist hier nicht der Ort, weiter auf 
die Darstellung einzugehen. 

1) Vgl. Compte-rend. pour 1879, p. 161 fg. u. pl. VII, n. 6. Es handelt sich 
um das Porträt der Königin Dinaki aus der Mitte des fünften Jahrhunderts. 



UEBER EINIGE BEACHTENSWERTHE GESCHNITTENE STEINE ETC. II, 2. 3 

Hof der Sasanidenkönige gezogen sein und dort ihre Kunst ausgeübt haben, 
ähnlich wie schon früher die besten Gemmenschneider in Rom Griechen 
waren 1 ). Wer wird aber glauben wollen, dass die für die Sasaniden 
arbeitenden Gemmenschneider die einzigen tüchtigen gewesen seien, dass 



1) Ueber die Glyptik unter den Sasaniden, deren genauere Erforschung sehr 
wünschenswerth wäre, hat C. W. Eiug Ant. gems and rings Vol. I, 1872, p. 58 fg., 
vgl. auch p. 315, Beachtenswertes mitgetheilt, mit Beigabe von Abbildungen auf 
p. 58 und iu Vol. II, pl.IV, sowie auf den Copperplates of miscellaneoua gems pl. I, 
n. 11, ü,n. 24, V, d. 59. Das berühmteste Stück, der Amethyst des Herzogs von Devonshire 
von ungewöhnlich bedeutenden Dimensionen mit der Büste Varahran's IV, des Ker- 
man-Shah, welcher im J. 397 n. Chr. starb, ist schon im Numismatic chronicle, New 
ser., T. VI, pl. VIII von Edward Thomas in trefflicher, bei King pl. IV, n. 8 wie- 
derholter Abbildung herausgegeben und p. 241 fg. eingehend besprochen. Von dem 
vortrefflichen Granat mit dem Porträt Narses' (292 — 301), welcher aus Pulszky's 
Besitz in das Brit. Museum übergegangen ist (Kiug pl. IV, 2), findet sich auch eine 
Abbildung in Bruno Bucher's Gesch. der techn. Künste Bd. I, zu Herrn. Rollett's Be- 
handlung der Glyptik Taf. I, n. 7. Ausser dem Petersburger Stein mit dem Porträt 
der Dinaki sind den von King erwähnten hervorragenden Intaglios noch einige, 
durch Abbildung und Beschreibung oder durch Beschreibung allein bekannt gewor- 
dene hinzuzufügen. Ein besonders ausgezeichnetes Porträtbild eines Sasanidenherr- 
gchers etwa aus der zweiten Hälfte des dritten Jahrhunderts n. Chr. ist die Granat- 
gemme des Herzogl. Museums zu Gotha, welche ich zuerst als mit einer Darstellung 
eines Sasaniden versehen erkannte (Jahrb. von Alterthumsfr. im Rheinlande H. XLI, 
S. 54) , worauf dann Pertsch in der Zeitschrift der Deutschen morgenländischen Ge- 
sellsch. Bd. 22, S. 282 darthat, dass Sapor 1(240—271) gemeint sei, mit Beigabe einer 
guten Abbildung, die auch von Justi in der im Grote 'sehen Verlage zu Berlin erschei- 
nenden Gesch. des Alterthnms in Einzeldarstellungen, 24. Lieferung, S. 184 gegeben ist. 
Sehr beachtenswerth in Betreff der Schönheit der Arbeit ist nach Chabouillet Catal. 
genör. et rais. des cam. et pierr. grav. de la bibl. imp. p. 193, n. 1339 auch der 
zugleich durch das Material ausgezeichnete Carneol mit der Porträtbüste Ardeschir'sl, 
des Vorgängers von Sapor I, und ein geradezu bewundernswerthes Beispiel der Kunst 
der Sasaniden der Carneol mit der Büste des Chosro Anoschirwau (Chabouillet 
p. 195, n. 1362). Von Ardeschir I hat schon Ker Porter Travels in Georgia, Persia, 
Armenia u. 8. w., I, p. 499 u. pl. 14 ein interessantes, wenn auch nicht grade her- 
vorragendes Intagliobildniss bekannt gemacht, welches sich bei Justi a. a. 0. S. 178 
wiederholt findet. 

A2 



4 FRIEDRICH WIESELER, 

es nicht noch im vierten, fünften und selbst im sechsten Jahrhundert 
im Orient Künstler gegeben haben könne, welche für die Römischen 
Kaiser, sowohl diejenigen, welche nur zeitweilig sich dort aufhielten, als die*- 
jenigen, welche in Constantinopel ihren ständigen Sitz hatten, thätig waren? 
Wie dem auch sein möge, es unterliegt keinem Zweifel, dass we- 
nigstens in dem Griechisch - Römischen Orient während des Laufes des 
vierten Jahrhunderts in vertiefter Arbeit von einzelnen hervorragenden 
Künstlern noch Besseres geleistet wurde, nicht nur bei Darstellungen 
von Herrschern im Kampfe oder auf der Jagd, von denen Muster 
aus früheren besseren Zeiten vorhanden waren, sondern auch in Porträt- 
köpfen derselben ; ja wir haben nach der Angabe eines gemmenkundigen 
Gelehrten noch einen Intaglio aus dem fünften Jahrhundert mit dem 
Porträt eines Kaisers des oströmischen Reiches von ausgezeichneter Ar- 
beit, der sicherlich in Constantinopel gearbeitet ist 1 ). 



1) Vgl. KiDg Ant. gems, 1872, p. 194: Inconiparably the Soest of these me- 
morials is the portrait of Theodosius II (408 — 450). He is represented exactly as 
od his solidi; the complete bust seen in front covered with rm# -mail, and finished 
with extraordinary care; the face, also, is not without some individuality, a prodigy 
of art for those times — the best that she could produce, for the gern was undoub- 
tedly the imperial eignet. Moss-agate, a most virtuous stone (as Orpheus teaches), 
is thus honoured. Leider ist mit keinem Wort angegeben , wo dieses Werk aufbe- 
wahrt wird. — Ausserdem kennen wir durch Beschreibung oder auch Abbildung ein 
paar andere Intaglios, die in künstlerischer Hinsicht weit zurückstehen. Einen Ring- 
stein mit a female portrait, frout face, like that of Galla Placidia, deeply though 
rudely cut on an octogonal Amethyst, set in a massy gold ring of a very uncommon 
bnt elegant design, den man sich versucht fühle, für the actual signet of some princess 
of the fifth Century zu halten, erwähnt King Ant. gems p. 326 d. erst. Aufl. von 1860. 
E. Q. Visconti beschreibt in der Esposiz. dell' impronte di ant. gemme racc. per uso 
di S. Excell. iL sign, priucipe D. Agostino Chigi, Opere var. Vol. II, Milano 
MDCCCXXIX, p. 311, n. 498 mit Anführung der Dolce'schen Beschreibung der 
Dehn'schen Abdrücke, n. 179, eine corniola singolarissima , benche d'infelice lavoro 
mit der epigrafe ALARICVS. REX. GOTHORVM, indem er bemerkt: II busto e di 
fronte, ed ha sulle spalle una specie di stola detta a que' tempi lorum, che faoca 
parte dell' abito di cerimonia degli imperatori e de' consoli. King bemerkt a. a. 0. 



UEBER EINIGE BEACHTENSWERTHE GESCHNITTENE STEINE ETC. H, 2. 5 

Unter jenen ist seit lange besonders bekannt und berühmt der 
Sapphir von 53 Karat Gewicht und von der schönsten Farbe mit der 
Eberjagd des durch die Aufschrift CONSTANTIVS AVG unzweifel- 
haft bezeichneten dritten Sohnes Constantin's d. Gr. bei Caesarea in 
Cappadocien. Dieser Stein befand sich früher in der Sammlung des 
Marchese Rinuccini in Florenz; wo er jetzt aufbewahrt wird, habe ich 
trotz aller aufgewandten Mühe nicht in Erfahrung bringen können. Er 
ist wiederholt besprochen und mehrfach abgebildet, zuerst im J. 1602 
(nach Banduri Numism. Imp. Rom. T. II, p. 208, t. XI, n. 15 auch in 
den Denkm. d. a. Kunst Bd. I, Taf. LXXII, n. 416); vgl. H. K. E. 
Röhler's Ges. Schrift., herausgegeben von L. Stephani, Bd. III, S. 64 fg. 



p. 324 über diesen Stein: It may be conjectured that this was cut for tbe official 
seal of the secretary of the Gothic king. Had it been intended for his private sig- 
net, it would doubtless have been executed on a stone of greater intrinsic value — 
a Sapphire or an Amethyst. In der That befindet sich zn Wien ein hinsichtlich 
der Darstellung nnd der Umschrift durchaus entsprechender Sapphirintaglio , vgl. 
Sacken u. Kenner »Die Samml. d. E. K. Münz- u. Ant.-Cab.« S. 342, n. 17 und 
Herrn. Rollett »Glyptikc in Bucher's Gesch. d. technischen Künste Bd. I, S. 326, der 
auf Taf. I, Fig. 22 eine Abbildung gegeben hat. »Der Ring befand siehe nach Sacken 
und Kenner »im XVI. Jahrhundert in der Sammlung des Gf. Ulrich von Montfort 
(f 1574) und kam durch Kauf nach dessen Tode in die Ambrasersammlung, aus die- 
ser in das Antiken-Cabinetc Rollett giebt ausserdem noch an, dass die Gemme in 
Tirol gefunden sei. Handelt es sich nun um zwei verschiedene Steine mit gleicher 
Darstellung nud Umschrift? Auf dem Wiener Sapphir finden sich die Punkte hinter 
ALARIGVS und REX nicht. Sie können aber möglicherweise für den Chigi'schen 
Abdruck erst von Visconti hinzugefügt sein. Die verschiedene Angabe des Materials 
kann umsomehr auf Irrthum desselben Beschreiben zurückgeführt werden , als der- 
selbe nur einen Abdruck vor Augen hatte. Gegen die Annahme zweier identischen 
Exemplare sträubt man sich von vornherein. Da nun der Wiener Stein sicherlich 
antik ist, so wird man entweder annehmen wollen , dass der von Visconti als Car- 
neol bezeichnete Stein von einem Fälscher herrühre oder ganz derselbe sei wie der 
Wiener. Letzteres hat gewiss die grössere Wahrscheinlichkeit. Jedenfalls haben 
wir an dem Wiener Steine ein Monument, das aus dem Ende des vierten oder dem 
Anfang des fünften Jahrhunderts stammt und wohl eher auf einen Römischen als 
auf einen W^stgothischen Steinschneider zurückzuführen ist. 



6 FRIEDRICH WIESELER, 

u. 263. Einen Abdruck kenne ich nicht. Die Abbildungen sind schwer- 
lich ganz stilgetreu. Doch unterliegt die relative Tüchtigkeit der künst- 
lerischen Ausführung keinem Zweifel. Das Werk, welches der Zeit nach 
dem Petersburger Sardonyxintaglio nicht fern steht, ist gewiss im Grie- 
chisch-Römischen Orient ausgeführt. An dasselbe schliesst sich zunächst 
an das auf der Tafel zu Abth. I unter n. 5 abgebildete, wie wir unten 
sehen werden, auf Constantin II bezügliche, noch bei Lebzeiten des- 
selben, also etwas früher als jenes, vermuthlich auch im Orient, etwa 
in Constantinopel ausgeführte. Unter den Einzelporträts ist an erster 
Stelle zu erwähnen das ohne Zweifel der Constantinischen Zeit, und zwar 
nach unserm Dafürhalten Constantius dem zweiten angehörende, aller 
Wahrscheinlichkeit nach kurz vor dessen Tode (361) im Orient gear- 
beitete, auf der Gemme in Abth. I, n. 6 der Taf., worüber gleichfalls un- 
ten die Rede sein wird. 

Ueber andere Porträts von besserer Arbeit sind wir minder genau 
unterrichtet. 

Anlangend die Zeit nach Constantius II, so gelten bei Mehreren 
die beiden verbundenen Büsten auf dem Carneol unbekannten Besitzes 
in Lippert's Daktylioth. Mill. I, P. 2, n. 448 und in der grossen Cades'- 
schen Gemmenabdrucksammlung 41, n. 648 als auf Julian II und seine 
Gemahlin Helena bezüglich. Gegen diese Ansicht hat Raspe Catal. de 
Tassie T. II, p. 664 unter n. 12125 Einsprache erhoben, indem er meint, 
dass die Arbeit zu gut für die Zeit jenes Kaiserpaares sei, was sich 
schon in Betracht der eben erwähnten Gemme in Abth. I, n. 6 nicht be- 
haupten lässt. Indessen sprechen die Porträts selbst keinesweges ent- 
schieden für Julian und Helena. Nicht übel gearbeitet ist das Porträt 
auf dem Sardonyx, welches in der Cades'schen Sammlung 41, n. 647 
mit grösster Wahrscheinlichkeit als auf Julian bezüglich gegeben wird. 
Noch später ist die Büste Valentinian's I, welche nach Chabouillet 
a. a. O. p. 275, n. 2107 auf einem Bergkrystall in der Sammlung der 
Pariser Nationalbibliothek vorkommt, und zwar in offenbarer Aehnlichkeit 
mit der auf den Goldmedaillons dieses Kaisers. Das Werk muss, nach 
den Worten des Beschreibers zu schliessen, von guter Ausführung sein. 



UEBER EINIGE BEACHTENSWERTHE GESCHNITTENE STEINE ETC. II, 2. 7 

Was dann die Zeit vor Constantius II betrifft, so glaubte Raspe 
a. a. O. unter n. 12120 die Ansicht, dass der »Sardonyx des Königs 
von Frankreich« bei Lippert Suppl. II, n. 359 Crispus, den ältesten Sohn 
Constantin 8 d. Gr. darstelle, wiederum einfach durch die Bemerkung 
zurückweisen zu können, dass die Arbeit für die betreffende Zeit zu gut 
sei; ein Urtheil, das ebenso wie das über n. 12125 als ein subjectives 
zu betrachten ist. Leider fehlt es uns an genauerer Nachricht über den 
Stein. Ein Carneol (nicht Chalcedon), der nach Massgabe eines Münz- 
typus auf Constantin I bezogen wird, bei Lippert Mill. I, P. 2, 
n. 444 und in der grossen Cades'schen Sammlung 41, n. 637 (vgl. auch 
Fr. M. Dolce Descr. istor. del mus. di Crist. Denh, T. III, p. 55 fg., 
n. 197), ist auch kein verächtliches Werk 1 ). 



1) Es verlohnt sich wohl der Mähe, die in dem Obigen nicht berücksichtigten 
Intaglios, welche als auf Herrscher, die allein dem vierten Jahrhundert angehören, 
bezüglich gelten , gleichviel ob mit Recht oder nicht, hier aufzuführen, umsomehr 
als Intaglios aus jener Zeit zu den grossen Seltenheiten gehören und wenig bekannt 
sind. Maxentiu8 findet sich unseres Wissens überall auf keinem geschnittenen Steine; 
Licinius der ältere, auf welchen mit Wahrscheinlichkeit ein Cameo zurückgeführt 
wird (Chabouillet Catal. gönär. et rais. des camees et pierres grav. de la bibl. imp. 
p. 44 fg. n. 255), auf keinem Intaglio. Auf Licinius den jüngeren wird von Reiz 
Musei Franciani descr. P. I, p. 323, n. 1434 der Kopf auf einem Sarder bezogen, 
welcher früher als der des Valerius Severus galt , und auf ihn oder Crispus der auf 
dem rothen Jaspis p. 328, n. 1477. Constantin I, der auf Cameen mehrfach und 
selbst in Rundwerken aus Edelstein (Chabouillet a. a. 0. p. 55, n. 287 u. 288, vgl. 
auch Revue archäol. T. V, p. 503) noch jetzt nachweisbar ist, allein oder mit seiner 
Gemahlin Fausta (Raspe Cat. de Tassie T. II, p. 664, n. 12118, oben Abth. II, 1, 
8. 21, Mongez Iconogr. Rom. pl. 61, n. 5) oder mit dieser und seinen drei Söhnen 
von ihr, vgl. den eben in den Götting. Nachrichten 1884, n. 12, S. 473 fg. er- 
schienenen Aufsatz über einige beachtenswerthe Bildwerke zu Trier, nur auf vieren, 
dem oben S. 7 im. Text erwähnten, dem Carneol in der grossen Cades'schen Samm- 
lung 41, n. 638, wo er zu Pferd mit der Victoria auf der linken Hand dargestellt 
erscheint, dem Onyx und dem Sapphir bei Reiz p. 324, n. 1437 u. 1438. Von den 
Söhnen Constantin's I, unter denen Constantin II, nach unserer Ansicht, allein mehrere 
Male in Cameen dargestellt ist (s. Abth. II, 1 A und S. 21 fg., sowie unten S. 19), 



8 FRIEDRICH WIESELER, 

Auch unter den ebenfalls nicht zahlreichen Intaglios, welche uns 
aus der Zeit des dritten Jahrhunderts nach Caracalla erhalten sind (aus 



Constans allein nur einmal (s. Abth. II, 1, S. 60, Anm.), Crispus gar nicht and Con- 
stantia8 II allein auch nicht , sind nach der in einigen Fällen bestrittenen Annahme 
der Gelehrten in Intaglioporträtdarstellungen vorhanden , ausser Crispus (s. oben 
S. 7, und Reiz a. a. 0. p. 324, n. 1439, auch p. 328, n. 1477) Constantin II 
(auf dem oben S. 7 erwähnten Berliner Jaspis und in der grossen Cades'schen 
Sammlung 41, n. 639, wo die Büste eine nicht gebogene Nase zeigt), Constans I 
(in derselben Cades'schen Samml. 41, 640), und ganz besonders Constantius II. Auf 
diesen werden von Raspe Cat. de Tassie T. II, p. 664, n. 12122 u. 12123 zwei 
Büsten auf Bergkrystall ohne Angabe des Aufbewahrungsortes bezogen. Der erste 
Stein ist ohne Zweifel der in der Sammlung der Gall. d. Uffizj zu Florenz, welchen 
Visconti Esposiz. di gemme ant. iu den Opere var. , T. II , Milano MDCCCXX1X, 
p. 310 , n. 497 beschreibt und als anscheineud den Constanz betreffend ansieht, 
während Fr. M. Dolce Descriz. istor. del Mus. di Crist. Denh, T. III, p. 57, 
n. 200 an Constantin II denkt. Auf dem zweiten Bergkrystall erscheint die Büste 
nach Raspe with a little beard (der meines Wissens sonst bei Constantius II nie, 
wohl aber ausnahmsweise bei Constantin I vorkommt). In dem Catalogue du 
Mus. Fol, Antiquitös, P. II, Geneve 1875, werden p. 344 fg. zwei Pasten als 
auf Constanz bezüglich angeführt: n. 3004 »Constance, tete lauree , dans le champ 
une branche de laurier, type demi- barbare. Le travail de cette intaille se rap- 
proche de celui des gemmes latines archaiques. Jaspe rouge. L. 10. H. 13. Style 
romainc, und 3005 »Constance, monte en bague de fer. Jaspe rouge. L. 10* 
H. 13. Style grecc (also etwa ein besseres Werk?). Von Magnentius giebt es keine 
Gemmendarstellung, wohl aber nach Reiz p. 324, n. 1436 u. 1440 von seinem Sohne 
M. Aurelius Romulus und seinem Bruder Decentius. Als auf Constantius Oallus 
bezüglich wird in der grossen Cades'schen Sammlung 41 , n. 645 eine Büste mit 
dem Perlendiadem gegeben , welches der Caesar auf den Medaillons nicht trägt, und 
unter n. 644 eine andere mit dem Barte, der ihm sonst fehlt. Ob diese etwa auf 
Julian II zu beziehen ist? Ich kann hier in Göttingen die grosse Cades'sche 
Sammlung nicht einsehen. Was Julian betrifft, so sind zwei mit verschiedenem 
Rechte auf ihn bezogene Intaglios schon oben im Text S. 6 erwähnt. Einen Car- 
neol , auf welchem man diesen Kaiser als Serapis aufgefasst vermuthet hat , haben 
wir in Abth. II, 1, S. 37 vielmehr diesem Gotte allein zusprechen müssen. Das männ- 
liche Porträt auf einem Krystall, welches Mariette Traite d. pierr. grav. H, 2, n. 82 als 
auf Julian II bezüglich mittheilt, hat mit diesem Kaiser nichts zu schaffen. In der 



UEBER EINIGE BEACHTENSWERTHE GESCHNITTENE STEINE ETC. II, 2. 9 

dessen Regierungszeit besonders viele , zum Theil vortreffliche , aber 
auch mehr oder minder schlecht ausgeführte noch erhaltene Werke 
stammen), befinden sich einzelne von guter, ja ausgezeichneter Arbeit, 
während es an Cameen, welche sich hinsichtlich der Grösse, ferner des 
materiellen und des künstlerischen Werthes mit den bedeutenderen der 
früheren und späteren Zeit messen können, durchaus fehlt 1 ). Zu den 



an Porträtbildern reichen früheren Mertens-Schaaffhausen'schen Sammlung befand sich 
ein Carneol mit einer Büste, welche auf Julian bezogen wurde. Dagegen bemerkt 
King Ant. gems p. 163, A. 10 der ersten Ausg.: This portrait is very uncertain; it 
does not wear the diadem, the invariable decoration of the imperial busts of that 
date. Ich muss mich des Urtheils enthalten , da mir weder das Werk selbst noch 
ein Abdruck desselben bekannt ist. Bekanntlich erscheint aber Julian auch auf den 
numismatischen Monumenten ohne Diadem. Derselbe Englische Gelehrte betrachtet 
Ant. gems 1872, p. 193 den Kopf mit einem Kalathos auf einem rothen Jaspis bei 
Caylus Rec. d'antiq. T. IV, pl. LXXVI, n. 2 als den des unbärtigeu Julian in der 
Auffassung als Serapis, während ihn Caylus p. 243 für den der Helena, Gemahlin Ju- 
lian 's, hielt. Inzwischen nimmt sich doch der Kopf durchaus wie der eines Weibes aus, 
das freilich auch nicht als Helena gefasst werden kann. Weder durch einen Ab- 
druck noch durch eine Abbildung sind mir endlich zwei Intaglios bekannt, welche 
Fr. M. Dolce Descr. istor. del mus. di Crist. Denh T. HI, p. 56 beschreibt, n. 201, 
ein Sardonyx mit der belorbeerten und geharnischten Büste Julian's, und n. 202, ein 
Granat mit den Büsten Julian's und seiner Gemahlin Helena. Auf Valens wird die 
Büste auf einem Ghalcedon der damaligen Brühl'schen Sammlung in Lippert's Dak- 
tylioth. , Suppl. II, n. 355 bezogen. 

1) Ja King, welcher ein Cameoporträt von Macrinus of very inferior execution 
sah, äusserte die Ansicht, dass dieses das letzte von Kaisern des dritten Jahrhunderts 
sei (in der ersten, im J. 1860 erschienenen Ausgabe der Ant. gems p. 315). Wenn 
er nur von denen spräche, die er selbst kannte und sah, so wäre dagegen nichts 
einzuwenden. Von anderen gemmenkundigen Gelehrten werden als hiehergehö- 
rende Porträts von Kaisern und Kaiserinnen auf Cameen erwähnt: von Lippert 
Daktyl. IQ, 2, 447 das der Sallustia Barbia Orbiana, Suppl. II, n. 343 das des M. 
Julius Philippus, Suppl. II, n. 346 das des Pupienus Maximus, Suppl. II, n. 358 das 
des Philippus junior, Dakt III, 2, n. 454 das des Trajanus Decius; von Reiz 
Mus. Franciani descr. P. I, p. 317 fg. (der unter n. 1373 auch einen Cameo mit 
dem Bilde Macrin's auffuhrt), n. 1376 das des Diadumenianus, n. 1378 das des Ela- 
Histor.-phüolog. Classe. XXXII. 3. B 




10 FRIEDRICH WIESELER, 

besseren Intaglios gehören der Sarder des Cab. Beverley mit Elagabalus 
tmd Annia Faustina, vgl. King Ant. gems, 1872, Vol. I, p. 198, 
Anm. *, der Achatonyx des Berliner Museums (Toelken Erkl. Vere. 
Kl. V, Abth. 2, n. 204), in Lippert's Daktyl. Mill. II, P. 2, n. 427 
(»ein schönes Werk«) und der Jaspis aus dem vormaligen Praun'schen 
Cabinet, in Lippert's Daktyl., Suppl. II, n. 339 mit dem Kopf Alexan- 
der Severus' (»ein fürtreffliches Werk«), der Carneol mit dem Kopfe der 
Mutter desselben, Julia Mamaea, im Berliner Museum (Toelken Erkl. 
Verz. Kl. V, Abth. 2, n. 206) »von ungemeiner Schönheit«, der ge- 
streifte Sardonyx mit dem Kopf des Balbinus im Berlin. Mus. (Toelken 
Kl. V, Abth. 2, n. 208), die drei Achatonyxe der Petersburger Er- 
mitage, jeder mit dem Kopfe eines der drei Gordiane bei La Chau 
und Le Blond Descript. des princ. pierres grav. du cab. d'Orlöans, T. II, 
pl. 48 — 50, von denen die beiden ersten mit dem Kopfe des Gordianus 
Africanus Vater und Sohn schon Natter Traitä des pierr. grav. T. I, 
p. 110 als Belege für die Blüthe der Steinschneidekunst noch unter 
diesen Kaisern angeführt hat, die beiden Carneole mit dem Kopfe des 
Volusianus in Lippert's Daktyl. Mill. II, P. 2, n. 443 u. 444, beide 
»sehr schön gearbeitet« (Raspe Catal. de Tassie T. II, p. 663, n. 12093 
bezweifelt jedoch die Richtigkeit der Beziehung) , der Carneol mit dem 



gabalus, n. 1381 das von dessen zweiter Gemahlin Julia Aquilia Severa, n. 1388 n. 
1389 das der Julia Mamaea, n. 1392 u. 1394 das des Maximinus (n. 1392 mit Zwei- 
fel), n. 1396 das des Balbinus, n. 1401 die des Balbinus, Gordianus Pius und Pupie- 
HU8, n. 1402 das M. Julii Philippi Augusti, n. 1404 das des Trajanus Decius (»ut 
puto«), n. 1410 das der Tryphonia, Gemahlin des Q. Herennius, n. 1417 die der 
Po8tumi, n. 1425 das des Probas, u. 1432 das der Helena, der Mutter Constantin's 
d. Gr., mit der Inschrift ELENA; von Mongez, Iconogr. Rom. zu der Abbildung 
auf pl. 59, n. 14 das des Carinus; von Chabouillet Gat. gener. et rais. p. 43, n. 252 
das des Elagabalus, p. 44, n. 254 das der Julia Cornelia Paula, der ersten Gemahlin 
dieses Kaisers. — Wenn Raspe Catal. de Tassie T. II, n. 12102 einen auf Claudius 
Gothicus bezüglichen Chalcedon und n. 12116 einen anderen Stein mit dem Brust- 
bilde des Maximianus Herculeus als Cameen bezeichnet, so beruht das wohl auf 
Irrthum. 



f.si" - I' 



ÜEBER EINIGE BEACHTENSWERT HE GESCHNITTENE STEINE ETC. IL 2. 11 

Kopf des Gallienus im K. K. Münz- u. Ant.-Cab. zu Wien (Sacken u. 
Kenner S. 450, n. 1310) und der Chalcedon mit demselben bei Reiz 
p. 321, n. 1414, der Nicolo der Pariser Nationalbibl. mit der Büste des 
Cajus Marcus Aurelius Marius nach Ch. Lenormant und Chabouillet 
a. a. O. p. 274 fg., n. 2105, der Carneol mit den Köpfen des Probus und 
seiner Gemahlin Julia Procia in Lippert's Daktyl. Mill. I, P. 2, n. 442, 
dessen Arbeit Raspe für zu schön hält als dass sie diesem Zeitalter an- 
gehören könne (a. a. O. T. II, p. 663, n. 12106), der Nicolo der Par. Na- 
tionalbibl. mit der Büste des Carus (Chabouillet p. 275, n. 2106), von 
ganz besonders guter Arbeit, der Sarder mit der Büste des Diocletianus (?), 
jetzt zu Newyork, vgL King Johnston Collect, p. 75, n. 272 (»very stiff 
in design, but carefully finished; altogether in the style of Diocletian's 
best executed coins«), der grüne Jaspis mit der Janusbüste Diocletian's 
und Maximians, abgebildet in der ersten Ausg. von King's Ant. gems 
p. 315 = Vol. II, pl. L, n. 6 der zw. Ausg., jetzt in Newyork, vgl. Kling 
Johnston Collect, p. 75, n. 273 (»the work perfectly coincides with that 
of their coins, being extremely stiff, yet exhibiting much individuality 
in the portraits«), the head of Maximin (doch wohl Maximian) as a Her- 
cules, boldly done (King Ant. gems, 1872, p. 198, Anm. *), in der frü- 
her Blacas'schen Sammlung. 

Nach diesem statistischen Ueberblick, der sicherlich von Solchen, 
denen bessere Hülfsmittel zu Gebote stehen als mir, in mancher Bezie- 
hung ergänzt und berichtigt werden kann, aber hoffentlich für eine Pe- 
riode der Geschichte der Steinschneidekunst, welche bis jetzt so sehr ver- 
nachlässigt ist, sich der aufgewandten Mühe verlohnt, indem er Anderen 
als Hülfsmittel zu genaueren Untersuchungen dient, gehen wir zu dem 
Hauptgegenstande dieser Abhandlung, der Besprechung der beiden oben 
S. 5 fg. erwähnten Berliner Intaglios über, welche, wie jetzt die Sachen 
stehen, die wichtigsten augenblicklich zu Gebote stehenden Belege dafür 
bieten, dass es auch im Römischen Reiche noch im vierten Jahrhunderte 
Meister gab, welche in der betreffenden Gattung der Kunstübung Ueber- 
raschendes leisteten. I)ass der zweite diesem Jahrhunderte angehört, liegt 
klar zu Tage, wenn er auch noch nicht mit Sicherheit richtig bezogen ist. 

B2 



12 FRIEDRICH WIESELER, 

Hinsichtlich des ersten bedarf die Verweisung in dasselbe Jahrhundert zu- 
gleich mit der Erklärung des Dargestellten eine umständliche Erörterung. 

A. 

Vertieft geschnittener rother Jaspis des K. Museums zu Berlin. 
Abdrücke bei Lippert Daktylioth. I, 2, 445 und in der grossen 
Cades'schen Gemmenabdrucksammlung Bd. 39, n. 461. Die Photolitho- 
graphie auf der Taf. zu Abth. I, n. 5 nach einem neueren Krause- 
schen Abdrucke. Vgl. Winckelmann Descript. d. pierreg grav. de 
Stosch Cl. IV, n. 309, p. 449, der Constantin den Gr. erkennt, ayant 
renvers£ par terre trois de ses ennemis, indem er bemerkt, dass man 
denselben Typus auf einem Medaillon im Mus. Flor. T. II, tab. XCV(?) 
gewahre; Toelken Erkl. Verzeichn. Kl. V, Abth. 2, n. 213, S. 335, 
welcher den Reiter ebenfalls auf Constantin d. Gr. bezieht und die Dar- 
stellung also beschreibt: »Constantin auf jagendem Rosse wirft seine 
Feinde zu Boden, und die Zwietracht liegt zertreten hinter ihm mit 
Schlangen in den Haaren und mit verzweifelt erhobener Faust«; endlich 
den Verfasser des Textes zu der Cades'schen Sammlung, der Trajan 
Feinde niederreitend erkennt. 

Entsprechende, aber meist auf eine geringere Anzahl von Figuren 
beschränkte Darstellungen finden sich auch auf anderen geschnittenen 
Steinen und Pasten. Dieselben stammen, soviel wir darüber urtheilen 
können, s am ratlich aus der Kaiserzeit und betreffen gewiss ganz vorzugs- 
weise Herrscher und Grosse dieser Zeit. 

Freilich meint Toelken, dass zwei Fasten des Berliner Museums 
Alexander den Grossen angehen, von welchem nach seinem Dafürhalten 
das Motiv auf die Römischen Imperatoren übertragen sein soll. Sie 
sind von ihm selbst a. a. O. S. 312 fg., Kl. V, Abth. 1, n. 13 u. 14, 
und von Winckelmann a.a.O. Cl. II, n. 982 u. 983 verzeichnet. Schon 
dieser spricht aber a. a. O. p. 174 nur von »un cavalier«. Man wird 
schwerlich etwas herausfinden, wodurch die auch wegen der Haarbildung 
unwahrscheinliche Beziehung auf Alexander d. Gr. sicher gestellt würde. 

Dass durchaus entsprechende Darstellungen schon vor der Zeit 



UEÖER EINIGE BEACHTENSWERTHE GESCHNITTENE STEINE ETC. II, 2. 13 

Alexanders gebräuchlich waren, wird aus den unten beizubringenden 
Münzen und Reliefs zur Genüge hervorgehen. 

Inzwischen lässt es sich nicht leugnen, dass es den Römischen 
Grossen schon frühzeitig wohl gefiel, wenn sie mit Alexander zusammen- 
gestellt wurden, oder sie ihm nachahmten. Zuerst hören wir jenes von 
Pompejus durch Plutarch Pomp. II. Augustus siegelte in der späteren 
Zeit seines Lebens mit dem Bildnisse Alexanders (Plinius Nat. hist. 
XXXVII, 10), womit etwa verglichen werden kann, dass zwei Alex- 
ander als Sieger betreifende Gemälde des Apelles, quas utrasque tabulas 
divos Augustus in fori sui celeberrimis partibus dicaverat simplicitate mo- 
derata, divos Claudius pluris existumavit utrisque (jubens?) excisa Alexandri 
facie divi Augusti imagines addere (Plinius N. h. XXXV, 94). Aelius 
Spartianus berichtet Hadrian. 4, Trajanum in animo id habuisse, ut ex- 
emplo Alexandri Macedonis sine certo successore moreretur. Man kann 
immerhin sehr wohl annehmen, dass es den Römischen Herrschern schon 
vor Caracalla (Cassius Dio LXXVII, 7, Herodian. IV, 8, Spartian. Carac. 
2) und Severus Alexander (Lampridius Sev. AI. 5, 25, 31) besonders an- 
genehm sein mochte, wenn sie sich im siegreichen Kampfe gegen den 
Feind begriffen in einer Weise dargestellt sahen, die ihnen als eine bei 
Alexander dem Gr. vorkommende bekannt war. Auch in Betreff der 
unten aufzuführenden Münze Seleukos' I von Syrien, der ersten uns be- 
kannten einschlägigen aus der Zeit nach Alexander, liegt der Gedanke 
durchaus nahe, dass sie auf eine entsprechende Darstellungsweise Alex- 
anders zurückgeht. Dass dieser baarhäuptig in siegreichem Einzelkampfe 
begriffen schon vor Seleukos dargestellt war, lässt sich wohl voraussetzen, 
wenn es auch an einem durchaus sicheren Belege fehlt. Selbst die be- 
kannte Herculanensische Bronzestatuette Alexanders (Denkm. d. a. Kunst 
Bd. I, Taf. XL, n. 170) bietet unter der Voraussetzung, dass sie auf ein 
dem Könige gleichzeitiges Original zurückgeht, nur in Betreff der Baar- 
häuptigkeit einen genügenden Beleg, da man sich den Gegner als einen 
Reiter zu denken hat und Alexander's Waffe nicht in einer Lanze, son- 
dern in einem Schwert besteht , ganz in Uebereinstimmung mit der An- 
gabe Plutarchs (Alex. XXXII), dass er sich in den Schlachten meist dieses 



14 FRIEDRICH WIESELER, 

bediente 1 ). So bleiben uns als unmittelbare Belege für das Vorkommen 
der in Rede stehenden Darstellungsweise bei Alexander nur solche auf 
Monumenten aus der späteren, ja spätesten Zeit. Wir meinen die nur 
den König zur Darstellung bringenden Kupfermünzen des KOINON 
MAKEJONSZN bei Combe Mus. Hunter. t. 24, n. XIV, etwa auch XVI 
u. XX, bei Mionnet Descr. d. med. I, p. 559, n. 620, Suppl. III, n. 230, 
457, im Cat. der Sammlung Welzl von Wellenheim n. 2642, und die 
unterhalb des Reiters einen Feind zeigenden des KOINON MAK. bei 
Mionnet I, p. 554, n. 576 u. 577, und im Cat. Welzl von Wellenheim 
n. 2640 u. 2641, sowie im Catal. of Greek coins in the Brit. Mus., 
Macedonia, London 1879, p. 24, n. 120 fg., und p. 62 Beroia, endlich 
die Contorniaten bei Sabatier Descr. d. m6d. contorniat. pl. XIV, n. 17 
u. 18, wo man den baarhäuptigen König einen Feind niederstechend 
erblickt. Aus dem Kreise der Glyptik kenne ich kein sicheres Bei- 
spiel, es sei denn, dass der grüne Jaspis, welchen (Jhabouillet Catal. 
gen£r. et rais. d. camäes et pierres grav. de la biblioth. imp. p. 266, 
n. 2049 so beschreibt: Alexandre le Grand, ä cheval, avec une chlamyde 
flottant sur les £paules, und als travail mödiocre de l'öpoque romaine 
bezeichnet, hierher gehört und nicht bloss Alexander auf dem gebän- 
digten Bucephalus betrifft. 

Vergleicht man eine nahe stehende Classe von Darstellungen, näm- 
lich die der Löwenjagd Alexander's und der der Römischen Kaiser und 



1) Anlangend die Angabe Plutarchs, so kann es als eigenthümlich erscheinen, 
dass der im Kampfe dargestellte Alexander sonst, so viel ich mich erinnere, nie das 
Schwert, sondern stets die Lanze gebraucht. Man vergleiche die unteritalischen Va- 
•enbilder bei H. Heydemann Alexander der Grosse und Dareios Kodon» annoe, Halte 
1883, das berühmte Pompejanische Mosaik (Denkm. d. a. Est. I, 55, 273) und die 
Nachbildungen oder entsprechenden Darstellungen auf Reliefs (Heydemann a. a. O. 
S. 15, Anm. 61), das Chigi'sche Relief mit der Schlacht von Arbela bei Visconti Opera 
varie Vol. 3, t. II, Miliin Gal. myth. pl. XC, n. 364 (auf welchem unseres Brach- 
tens mit dem behelmten und gepanzerten Reiter in der Mitte, der ein Ross mit dem 
Speer zu erstechen im Begriff steht, Alexander gemeint ist) und die gleich zu er* 
wähnenden numismatischen Denkmäler. 



UEBER EINIGE BEACHTENSWERTEM GESCHNITTENE STEINE ETC. II, 2. 15 

Grossen, so hat es durchaus den Anschein, dass die letzteren för die 
von den ersteren uns überkommenen massgebend gewesen sind 1 ). 



1) Aus dem Gebiete der Numismatik sind zunächst zu vergleichen drei goldene 
Medaillons, welche Alexander d. Gr. auf der Löwenjagd darstellen. Das erste Stuck, 
welches das kleinste, aber immerhin noch Ton bedeutenden Dimensionen ist, wird tob 
Bf. Leake Numism. Hellen., European Greece, p. 64 so beschrieben: Head of Pallas 
to 1.; on the helmet a serpent. R. AAESANJFOC. Alexander galloping to r., 
with spear held vertically, a lion proceeding at the same pace and looking np. Leake 
bemerkt, dass der Medaillon von ihm zu Serres, dem alten Sirrhae in Macedonien, 
erworben sei. Wo er sich jetzt befindet, ist uns nicht bekannt. Die Prägung des 
Stuckes hatte nach Leake nicht vor 200 n. Chr. statt. Die beiden anderen Medail- 
lons gehören dem Schatz von Tarsos an, welchen Adr. de Longperier in der Revue 
numism. 1868, p. 309 fg. u. pl. X fg. bekannt gemacht hat. Sie sind auf pl. X u. 
XII abgebildet. Heibig besprach sie kurz im Bull. d. Inst arch. 1869, p. 137 nach 
galvanoplastischen Abdrücken. Damals waren sie noch im Besitze des Grafen Tyg- 
kiewicz. Zuletzt sind sie berührt von Fr. Lenormant La monnaie dans l'antiquit£ 
T. I, 1878, p. 41 fg., durch den wir erfahren, dass sie sich jetzt im Cabinet des m£- 
dailles zu Paris befinden und le travail est celui du III 6 siecle, mais tr&8-8oign6. 
Die Darstellung der Löwenjagd auf dem Reverse der beiden Medaillons zu Paris 
unterscheidet sich von der auf dem von Leake beschriebenen dadurch, dass auf jenen 
Alexander baarhäuptig ist, vielleicht auch noch anderweitig. Dann handelt es sich 
um einige Kupfermünzen des KOINON MAKEJONQN, die unter Severus Alexander 
geprägte bei Mionnet Descr. d. med. T. I, p. 459, n. 78, und die drei, welche Head 
im Catal. of Gr. coins in the Brit. Mus., Macedonia, p. 22, n. 100 — 102 beschrieben 
hat. Auch hier erscheint Alexander baarhäuptig und zu Ross, about to spear a 
lion; zwei Male hält er ausser dem Wurfepiess in seiner Rechten in his 1. two 
spare javelins. Dazu kommt dann noch ein Contorniat mit wesentlich übereinstim- 
mender Darstellung. Die Darstellung der Pariser Exemplare hat Lenormant, der die 
anderen Stücke nicht erwähnt, als Nachahmung der berühmten Gruppe des Lysippos 
und Leochares betrachtet, welche Krateros nach Delphi stiftete (Plotarch. Alex. XL, 
Plinius Nat. hist XXXIV, 64). Es hat keine Wahrscheinlichkeit, dass auch nur 
eine der obigen Darstellungen auf die zuletzt von O verbeck Gesch. d. Griech. Plastik 
II, S. 64 u. 1 1 1 berührte Gruppe zurückgeht, da in dieser der Augenblick des Kam- 
pfes Alexander^ mit dem Löwen dargestellt war, in jenen aber der Augenblick vor 
dem Kampfe vor Augen gebracht ist. Nach Curtius Rufus de gest. AI. magn. VIII, 
Cap. I, 2, p. 175 fg. Fo8s muss man schliessen, dass Alexander den Löwen alkin und 



16 FRIEDRICH WIESELER, 

Kehren wir hienach zu der Aufzählung von kämpfenden Reitern 
auf geschnittenen Steinen und Pasten zurück, so mag zunächst eine 

als Fussgänger getödtet haben sollte. Zu dem letzteren Umstände passen auch die 
Worte Plutarchs toi ßatoliuQ tu liovn (Wvetrtwtog besonders gut. Da es nun zudem 
eine viel grossere Kühnheit war, den Löwen zu Fusse anzugreifen, als zu Pferde, so lässt 
sich auch deshalb annehmen, dass in der statuarischen Gruppe derFusskampf darge- 
stellt war. Dazu kommt, dass bei Plutarch eines Rosses mit keinem Worte Erwähnung 
geschieht, während doch die Hunde aufgeführt werden. Man bedenke endlich, dass 
die statuarische Gruppe die älteste bekannte Darstellung der betreffenden Jagd ist 
und aus einer Zeit stammt, in welcher die Weise des Kampfes noch genauer bekannt 
war. Später, als diese vergesset) war, hat man den Löwenjäger Alexander zu Rosa 
dargestellt, wie es bei den Römischen Kaisern und Grossen, welche einen Löwen 
jagen, gebräuchlich war. Der geschnittene Stein iiu Besitze des Herzogs von Devon- 
shire, welcher von Lippert Daktyl. Suppl. II, n. 85 auf Alexander d. Gr. auf der 
Jagd eines Löwen bezogen ist, betrifft nicht diesen, sondern sicherlich einen Römi- 
schen Kaiser oder sonstigen Grossen. Unter den Kaisern ist, so viel mir bekannt, 
zuerst sicher als Löwenjäger dargestellt Trajan, auf dem Medaillonrelief in Bartoü's 
und Bellori's Admiranda 1. 11 der Ausg. von 1693. Man hat auf ihn auch einige ein- 
schlägige Gemmendarstellungen bezogen, Mariette Traite d. pierr. grav. II, I, pl. CVI 
die auf dem Carneolintaglio des Königs von Frankreich, welchen Lippert Daktyl. Uly 
2, 349 im Abdruck gegeben hat, Gh. Lenormant Iconogr. d. emp. Rom. pl. XXVTD, 
n. 8 die auf einem Cameo des Gab. de France; ob aber mit Recht, ist sehr die 
Frage. Auf Hadrian bezieht man die entsprechende Darstellung auf einem Achat- 
onyxcameo der Sammlung der Nationalbibliothek zu Paris, welchen Chabouillet 
Gat. g6n. et rais. p. 41, n. 243 verzeichnet hat, der glaubt, dass vielmehr Garacalla 
gemeint sei. In derselben Sammlung befindet sich auch ein prächtiger Intaglio, Ni- 
colo, mit Commodus ä cheval frappant une tigresse de son javelot (Ghabouillet 
a.a.O. p. 272, n. 2096). Dieser kommt bei FroehnerMed. de Temp. Rom. p. 118, 1, 
Coheu Med. imp. HI, p. 333 u. 334, p. 184, n. 843 u. 844, Mionnet Suppl. IV, 
p. 421, n. 15 auch als einen Löwen jagend vor. Auf der Nachäffer Alexander*» 
den numismatischen Monumenten erscheint sonst als Löwenjäger besonders Gara- 
calla, d. Gr.; so auf dem Medaillon in Gori's Mus. Florent. Num., T. IV, t. LVII^ 
bei David Mus. de Flor. T. VI, pl. X, n. 1, Liebe Gotha num. p. 380 und auf 
zweien auch zu Pergamou geprägten im Cab. de France (Sabatier Med. contorn. 
p. 66 zu n. 13). Ferner auch der andere Nacheiferer Severus Alexander, vgl. Gori 
a. a. 0. t. LXV und David a. a. 0. t. XXIII, n. 2. Endlich auch Gordianus Pias 
(Mionnet III, p. 499, n. 47) und ConstantinI, s. Khell Suppl. p. 236. Auf den Con- 



UEBER EINIGE BEACHTENSWERTHE GESCHNITTENE STEINE ETC. II, 2. 17 

andere Paste des Berliner Museums erwähnt werden, welche Toelken 
selbst S. 344, KL VI, n. 15, passend unter der Rubrik »Krieger« be- 
schreibt, wie sie Winckelmann a. a. O. p. 174, Cl. II, n. 985 mit Recht 
an jene beiden von Toelken auf Alexander bezogenen angereiht hatte 1 ). 
Einen Carneol mit einem »nicht geharnischten, sondern nur ein sagum 
anhabenden« Reiter, der gegen einen Soldaten zu Fuss kämpft, welcher 
freilich niedergesunken ist, aber sich doch noch vertheidigt, hat Lippert 
Daktyl. I, 2, 452 in Abdruck gegeben; einen anderen Carneol »Traja- 
nus in der Schlacht, der sich mit dem Schilde bedeckt, und einen zu 
Boden geworfenen Feind« darstellend III, 2, 350 2 ). In der Erklärung 
des ersten Stückes von guter Arbeit wird auf die Münze Domitian's in 



toniiaten treffen wir als Löwenjäger von den späteren Kaisern Constans I nnd Jovianus, 
von den früheren schon Nero, ausserdem Trajan, vgl. Imhoof-Blamer Choix d. monn. 
Gr. pl. VIII, n. 252, Sabatier a.a.O. p. 65 fg. n. pl. IX, n. 11, 12, 13, 16. Ausserdem 
giebt es eine Anzahl von Römischen Sarkophagreliefs nnd geschnittenen Steinen mit 
unbekannten vornehmen Löwenjägern. Von jenen hat einige aufgeführt Müller im 
Hdb. d. Archäol. §. 427, A. 1, S. 750, von diesen Raspe Cat. de Tass. I, p. 161 fg., 
Clarac II, pl. 151. 186 n. 2220 fg. (vgl. auch den früher im Besitze Fould's befind- 
lichen Gameo, welchen Sabatier a. a. 0. p. 66 zu n. 13 anführt, und die Berliner 
Imtaglios in Toelken 's Erkl. Verz. S. 345, El. VI» n. 23 fg.). So manichfach ver- 
schieden auch die Darstellungsweise ist, darin findet fast allgemeine Uebereinstimmung 
statt, dass der Jäger zuRoss sitzt. Zu Fasse kämpfen meist nur Gladiatoren mit dem 
Löwen, vgl. z. B. Sabatier a. a. 0. pl. IX, n. 10, während die Eberjagd hie und da 
selbst von Kaisern zu Fuss abgemacht wird, nicht bloss von Nero auf der Münze in 
den Num. Groy. et Arschot. t. XXII, n. 24, sondern auch Constantius II auf dem 
oben S. 5 erwähnten geschnittenen Steine. Die Jäger erscheinen mit alleiniger Aus- 
nahme der eben erwähnten Münze mit Constantin I und des geschnittenen Steins bei 
Raspe n. 2220, wo sie einen Helm tragen, durchgängig baarhäuptig. 

1) Die Keule, mit welcher der eine Gegner des Reiters sich vertheidigt, finden 
wir auf der Columna Trajana als Waffe von Germanen; vgl. z.B. Schreiber Kunst- 
histor. Bilderatlas I, T. XLIII, n. 8. 

2) Trajan steht durchaus nicht sicher. Trägt der nackte »Feind« wirklich 
einen Helm, wie es nach dem Abdruck scheinen kann , so ist ohne Zweifel nicht an 
einen »Dacier« oder » Parther t, sondern eher an einen Gallier zu denken; s. unten 
S. 29, Anm. 1. 

Histor.-phüolog. Classe. XXXII. 3. C 



18 FRIEDRICH WIESELER, 

Beger's Thes. Brandenburgicus T. II, p. 640 hingewiesen. An die Re- 
versdarstellungen von Münzen dieses Kaisers, Trajan's und anderer er- 
innert auch E. Q. Visconti Op. var. Vol. II, p. 315, n. 511 in Betreff 
einer alten Faste, auf der ein cavaliere in atto di battaglia dargestellt 
ist, so zwar, dass la figura del nimico quasi del tutto ignuda sembra 
tuttavia resistere benche abbattuta sotto il cavallo. Entsprechend ist 
die gut ausgeführte Darstellung eines Obsidianintaglios in dem Kupfer- 
werke über das Cabinet Marlborough T. II, t. XXXIX, in welcher der 
ganz nackte in das Knie gesunkene Gegner des Kriegers zu Ross mit 
der Linken den Schild hoch und in der Rechten ein kurzes Schwert 
hält. Eine Paste, welche darstellt un ca valier attaquant de la lance 
un guerrier qui est etendu devant son cheval et se couvre du bouclier 
verzeichnet L. Müller Descr. des intailles et cam^es ant. du Mus.- 
Thorvaldsen p. 130, n. 1111. Drei Beispiele giebt Raspe Cat. de Tassie 
I, p. 7615, 7620 (»ant. Paste« der Sammlung Marlborough, also doch 
wohl verschieden von dem ersterwähnten Obsidian), 7621; eins der Ca- 
talog der früheren Hertz'schen Sammlung, London 1851, p. 54, n. 1080: 
a warrior on horse thrusting his lance at a warrior, who lies on the 
ground and covers himself with a shield, brown antique paste. Meh- 
rere hiehergehörende Steine finden sich im Neapolitanischen Museum. 
Einen Amethystintaglio hat Ch. Lenormant Iconogr. d. emp. Rom. 
pl. XXVIII, n. 7 herausgegeben. Er findet sich auch in der grossen 
Cades'schen Abdrucksammlung Bd. 39, n. 462. Lenormant glaubt a. a. O. 
p. 52, dass die Darstellung sich, ebenso wie der Typus der von ihm 
pl. XXVII, n. 10 abbildlich mitgetheilten Goldmünze, der allerdings 
ziemlich entspricht, auf Trajan als Besieger des Decebalus beziehe. 
Auch bei Cades ist der Reiter als Trajan gefasst. Hier wird unter 
n. 463 noch ein anderer geschnittener Stein des Neapolitan. Mus. ge- 
geben mit entsprechender Darstellung, nur dass der Reiter von der an- 
deren Seite erscheint. Lenormant bringt pl. XXVIII, n. 9 noch einen 
fragmentirten Amethyst desselben Museums, den er auch auf Trajan und 
Decebalus bezieht; ohne uns zu überzeugen. »Caracalla zu Pferd, einen 
nackten Krieger mit dem Speer niederstechend« erwähnen als Darstel- 



UEBER EINIGE BEACHTENSWERTHE GESCHNITTENE STEINE ETC. II, 2. 19 

hing eines Wiener Achatintaglios von Sacken und Kenner »Die Samml. 
d. K. K. Münz- u. Ant.-Cabin.« S. 444, n. 837. Ich kenne den Stein nicht 
einmal durch eine Abbildung genauer. Auf denselben Kaiser bezieht 
Lenormant a. a. O. p. 81 einen Sardonyxcameo der Sammlung der 
Pariser Nationalbibliothek, dessen Abbildung er auf pl. XLIV, n. 4 mit- 
getheilt hat, nicht, wie Marion du Mersan Hist. du cab. des m£d., ant. 
et pierr. grav., Paris 1838, p. 120, n. 213 wollte, auf »Constantin«, und 
zwar in Hinsicht auf les cheveux boucles de la t&te et l'absence de la 
couronne auf Caracalla dans sa jeunesse. Nichtsdestoweniger giebt Cha- 
bouület Catal. g£n6r. et rais. p. 15, n. 256 die Deutung auf Constantin 
II und King Ant. gems 1872, p. 305 die (auch von Müller Hdb. d. 
Archäol. §. 207, A. 7 angenommene) auf Constantin I. Uns scheint der 
Sohn eher gemeint zu sein als der Vater. 

Auf anderen Steinen kommt nur der Reisige zum Vorschein. 

Ein besonders interessantes Werk dieser Art ist im Mus. Odescal- 
chum T. II, t. XXIII abbildlich und in Lippert's Daktylioth. Mill. I, 
P. 2, n. 460 im Abdruck mitgetheilt. Ein vollständig gerüsteter und 
mit dem Schwert umgürteter, baarhäuptiger , bärtiger Reiter zückt mit 
der Rechten (in der Abbildung der Linken) den Speer, umher im Felde 
auf der einen Seite ein Halbmond, auf der anderen eine Eidechse. Diese 
Beizeichen kommen auf den einschlägigen Steinen sonst nicht vor. Der 
Erklärer des Mus. Odesc, Bartoli, denkt p. 51 wegen des Halbmondes, 
den er auf Isis bezieht, an Aegypten als Local und an M. Antonius. 
Ihm stimmt Fr. M. Dolce Descr. istor. del mus. di Crist. Denh T. III, 
p. 61 fg., n. 11 bei, indem er die Eidechse sogar für ein Krokodil hält. 
Im deutschen Text zu der Dakt. II, S. 229 fg. wird die Eidechse als 
zur Andeutung des Namens des Steinschneiders dienend betrachtet. 
Halbmond und Eidechse sind bekannte Apotropaia. Beide stehen auch 
in Beziehung auf den Sonnengott. An Apotropaia ist hier schwerlich 
zu denken. Wohl aber könnte man annehmen , dass die Reiterfigur 
einen Kaiser darstellen sollte, der sich gern mit dem Sonnengott ver- 
gleichen Hess, wie es z. B. von Caracalla bekannt ist (Cassius Dio LXXVII, 
10), zu dem die Darstellung wohl passen würde. Ein ebenfalls schon 

C2 



20 FRIEDRICH WIESELEB,. 

längst bekannter und mehrfach abgebildeter (Köhler's Ges. Schriften 
Bd. III, S. 330, Anm. 62, auch bei Wicar Gal. de Flor., Livr. 13) 
Sardonyx der Gal. d. Uffizj zu Florenz und eine »blaue antike Paste« 
des Berliner Mus. (Toelken S. 343 fg., Kl. VI, n. 11) stellen einen be- 
waffneten Krieger mit rundem Schilde, der die eine Hand emporhebt, 
dar und sind darunter mit der Inschrift AYAOY versehen. Schon Köhler 
bemerkte hinsichtlich des Sardonyx, dass die Darstellung ebenso wie 
der Name neu sei. Dasselbe wird man von der Paste anzunehmen ha- 
ben. Die auf einem Amethyst befindliche Darstellung eines gehar- 
nischten und mit der Chlamys angethanen Reiters, welcher eine Lanze 
wagerecht haltend nach links hin sprengt, giebt Lippert I, 2, 348 nach 
Anderen als »Trajanus in der Schlacht«. Ob der Sarder in Gori's Mus. 
Florent. T. II, t. LXIII, n. 1 mit der Darstellung eines nach links hin 
sprengenden baarhäuptigen Reiters, welcher am linken Arm einen Schild 
und in der Rechten einen wagerechten Speer hält, hiehergehört, muss 
dahingestellt bleiben. Es könnte auch eine decursio gemeint sein. 

Andere einschlägige Werke kennen wir nur durch Beschreibung. 
Dahin gehören, ausser den von Raspe T. I, p. 442 fg., n. 7613, 7618, 
7624 verzeichneten, die in der früheren Hertz'sehen Sammlung befind- 
lichen, im Catalog p. 53 fg. aufgeführten: n. 1073 a warrior in armour, 
advancing upon a galloping horse, holding the lance in his right hand 
for an attack. very dark sard; 1074 a naked warrior on a horse, thru- 
sting the spear, his shield lies on the ground, sard; 1076 a knight in 
the Roman imperial garb, upon a galloping horse, swinging his spear, 
a dog runs underneath the horse, very fine, plasma 1 ). 



1) Man hat hier wohl an einen Jäger zu denken. In demselben Catalog p. 52, 
n. 1054 wird eine gelbe antike Paste so beschrieben : A warrior sitting upon a 
rock, with his head supported in his hand; near him are his shield and lance; a 
dog iß coached at his feet. Dass der Schild recht wohl für einen Jäger passt, unter- 
liegt keinem Zweifel, vgl. meine Schrift über das Diptychon Quirinianum zu Brescia 
S. 10 fg., Anm. 14, das interessante Sarkophagrelief von Athienau in der Roy. 
arch&ol. 1875, pl. II und, was geschnittene Steine betrifft, Raspe I, p. 161, 



ÜEBER EINIGE BEACHTENSWERTHE GESCHNITTENE STEINE ETC. II, 2. 21 

Der einzelne als Waffe eine Lanze oder einen Wurfspiess habende 
Reiter ist, soviel ich sehen kann, sowohl wenn der Feind mit dargestellt 
ist, als auch, wenn dieses nicht statthat, baarhäuptig. Darstellungen, in 
denen ein Krieger zu Ross behelmt oder als Waffe ein Schwert fahrend 
erscheint, sind sehr selten. Beides zugleich kommt vor auf dem Stein 
bei Gori Mus. Flor. II, 44, 1 und Wicar Gal. de Flor. Livr. 37. Mit 
dem Schwerte kämpft der baarhäuptige Reiter auf der Berliner Paste 
bei Toelken Erkl. Verz. S. 344, KL VI, n. 14 1 ). Andere Bedeckung 
des Hauptes zeigt sich auf einem Carneol der K. Sammlung zu Dres- 
den, dem einzigen uns bekannten Werke auf dem Gebiete der Glyptik, 
in welchem auch ein Weib erscheint, wie auf dem Berliner Jaspis, mit 
dessen Erklärung wir beschäftigt sind. Hettner beschreibt es in dem 
Verzeichniss S. 106, n. 167 also: »Römischer Imperator zu Pferde über 



n. 2224. Andererseits spricht aber auch der Hand , wenn man ein Griechisches 
Werk annehmen darf, keinesweges gegen einen Krieger. Anf Vasenbildern finden 
wir jenen mehrfach neben diesen , selbst in der Schlacht , vgl. Gerhardts Aaseries. 
Vasenbilder Taf. CXCIV, CCXV, CCXLVIII, 3, CCLXV, 1. », CCLXVH. Ob Äüf 
Atta küffcHeh in der Arch. Ztg. XLII, 1884, Taf. 16, n. 1 herausgegebenem Vasen- 
bilde des Pampbarios der bärtige »Heiter tnit Petasos, Chlamjs uod zwei Speeren, 
unter dessen Rosse ein Hund läuft«, ein Krieger oder ein Jäger sein soll, kann ge- 
zweifelt werden. Doch spricht der Doppelspeer in Verbindung mit der Art des Hundes 
wohl mehr für diesen. Dagegen glauben wir auf der unten 8. 26 zu erwähnenden 
Silbermünze von Sermyle einen Krieger voraussetzen zu müssen, trotzdem dass der 
Hund unter dem Rosse ßich ganz wie ein Jagdhund ausnimmt (s. unten S. 26, A. 1). 
1) King hat Ant. gems, 1872, Vol. II, pl. XL, n. 2 einen Sarder seines Be- 
sitzes bekannt gemacht, auf welchem der Kampf zweier behelmten Reiter mit dem 
Wurfspiess gegen zwei nackte ftrit Schild und langem Schwert bewehrte, mit einem 
andersartigen Helm versehene Fussgänger dargestellt ist. Er bemerkt p. 63 zur Er- 
klärung: Two Roman horsemen in conflict with as many Gauls, one of whom lies 
slain in the foreground; his companion brought to his knees in defending himself 
with his long broad-sword. Die Darstellung würde für uns trotz der Doppelzahl der 
Reiter unmittelbaren Belang haben, wenn der eine derselben baarhäuptig erschiene. 
Sie hat inzwischen insofern Interesse, als sie zeigt, dass es sich um zwei Gavalleristen 
untergeordneten Ranges handelt. 



22 FRIEDRICH WIESELER, 

einen Unterworfenen hinsetzend. Gegenüber eine weibliche stehende 
Gestalt.« Ich bin im Stande nach einem Gypsabdrucke zu urtheilen, 
welchen ich der Gefälligkeit Treu's verdanke. Das Ross des Reiters 
ist nicht im Galopp, sondern im Schritt begriffen. Die Figur, welche 
unterhalb des Thieres ausgestreckt daliegt, ist ganz nackt, wie es auf 
Römischen Werken bei den Figuren in ähnlicher Lage gewöhnlich be- 
merkt wird. Der Reiter ist bärtig. Seine Kopfbedeckung gleicht durch- 
aus der sogenannten Phrygischen Mütze. Er ist mit einer kurzen Tu- 
nica und mit der Chlamys oder dem Sagum bekleidet. Ob er Bein- 
kleider trägt oder nicht, lässt sich nicht mit Sicherheit erkennen. Doch 
ist eher dieses als jenes vorauszusetzen. Er hält mit der Rechten den 
Schaft des Speeres noch schräg nach unten, während er freilich das 
Gesicht in die Ferne richtet. Vielleicht soll dadurch angedeutet wer- 
den, dass er noch mit einem anderen Feinde den Kampf aufnehmen 
werde. Die mit einer Tunica und einem Mantel, dessen Zipfel sie mit 
der Linken zu halten scheint, bekleidete Frau steht aufrecht da, hebt 
aber den rechten Arm wie trauernd oder erschrocken. Sie ist aller 
Wahrscheinlichkeit nach die Personification des überwundenen Landes. 
Hettner's Annahme, dass der Reiter ein Römischer Imperator sein solle, 
kann wegen der Kopfbedeckung Bedenken erregen 1 ). Andererseits hat 
es auch Bedenken, auf einem geschnittenen Steine, der allem Anscheine 
nach von einem Römischen Künstler herrührt und eine Darstellung ent- 
hält, wie sie uns nur aus der Glyptik der classischen Völker des Alter- 



1) Fälle wie der, dass der Reiter auf der Goldmünze von Gela aas der besten 
Kunstzeit (Cat. of the Gr. coins in the Brit. Mus., Sicily, p. 65, n. 1, wo auch >co- 
thurni« zum Vorschein kommen), sowie auf der unter Agathokles geprägten Bronze- 
münze von Syrakus (ebenda p. 197, n. 406) einen »Phrygiau helmetc trägt, können 
doch nicht zur Vergleich ung gezogen werden ; ebensowenig der auf dem unten 
S.34fg. erwähnten Felsgrabrelief und der Gebrauch der in Rede stehenden Kopfbe- 
deckung auf Etruskischen Bildwerken. — Auf die Frage, ob die Figur des geschnit- 
tenen Steines Beinkleider trägt oder nicht , kommt wenig an , da bekanntlich auch 
Römische Krieger und Jäger nicht selten mit denselben angethan erscheinen. 



UEBER EINIGE BEACHTENSWERTHE GESCHNITTENE STEINE ETC. II, 2. 23 

thum8, namentlich der späteren Römischen, bekannt ist, den Sieg eines 
Barbaren berücksichtigt anzunehmen. Wir kennen kein Beispiel dafür, 
dass ein Römischer Künstler für Römer den Sieg eines Barbaren dar- 
gestellt habe *). Wer nun nicht annehmen will, dass das Werk für einen 



1) Wenn Toelken auf der Berliner Paste El. VI, n. 14 mit Recht einen »nor- 
dischen Reiter« annähme, so folgte doch mit nichten, dass die von ihm bewältigten 
Fnssgänger Römer wären. Aber jene Annahme hat, so viel ich nach einem Abdrucke 
nrtheilen kann, gar keine Wahrscheinlichkeit. — Darstellungen barbarischer Krieger 
sind auf Gemmen Romischer Kunstübung mit Ausnahme der oben S. 21, A. 1 aufge- 
führten, in denen sie von Romern besiegt erscheinen, sehr selten und kommen immer 
nur in Einzelfiguren vor. Im Catalog der Sammlung Hertz wird p. 54 unter n. 1079 
erwähnt a barbarian warrior, armed with a shield, sinking from his charger in con- 
sequence of a wound he has received from a lance, cornelian. Eine ähnliche Dar- 
stellung auf einem Sarder der Sammlung Uzielli bringt King Ant. gems, Vol. II, 
Copperpl. of miscellan. gems pl. III, n. 32, vgl. p. 75: a Gaul to be known by his 
doorlike shield and the »bina gaesa manne , falling wounded from his horse (man 
könnte glauben, dass etwa das Stück das vorher erwähnte sei, wenn Verwundung 
durch eine Lanze dargestellt wäre). Bei King a. a. 0. findet sich auch unter den 
Römischen Gemmen der früher Mertens-SchaafFhausen 'sehen Sammlung pl. III, n. 13 
ein Plasma, dessen Darstellung p. 79 erklärt wird : Gaul — recognizable by his long 
hair, peculiar shield slung at his back and great sword — awaiting the attack of the 
ennemy. An interesting memento of some Gallic triumph. Plasma. Das Schwert 
ist keinesweges gross, vielmehr dolchartig, wie es auch sonst bei Galliern vorkommt. 
Es sieht fast so aus, als habe man sich die Figur im Hinterhalt liegend zu denken. 
Endlich verzeichnet Toelken a. a. 0. S. 344, Kl. VI, n. 13 als »merkwürdiges Denk- 
mal« das Fragment einer antiken Paste: »ein bärtiger Reiter von nordischer Tracht, 
mit Bogen und Lanze bewaffuet; der breite Köcher hängt an Riemen herab«. Der 
Reiter, dessen Nationalität nicht leicht bestimmt werden kann (Partherkönig?), ist nicht 
im Augenblick des Angriffes dargestellt. — Auch auf Römischen Bildwerken von ge- 
ringen Dimensionen aus anderen Gattungen der Kunstübung findet sich ein einzelner 
angreifender barbarischer Reiter äusserst selten. Von E. Hübner wird in den ant. 
Bildwerken in Madrid S. 259, n. 620 eine Römische Lampe so beschrieben: »Reiter 
mit runder Mütze links hin galopirend, mit der Rechten einen Speer zum Wurf er- 
hebend, in der Linken den Schild und noch zwei Speere tragend. Der Tracht nach 
ein Sarmat oder ein Parther«. Gewiss ein Krieger, nicht ein Jäger, und selbst 



V 



24 FRIEDRICH WIESELER, 

Barbaren gearbeitet sei, der wird als wahrscheinlich befinden, dass es 
sich um einen Römer, vermuthlich einen Kaiser, handele, welcher im 
Auslande fremde Tracht angelegt hatte, ein Umstand, dessen Vorkom- 
men ausdrücklich bezeugt ist, vgl. Marquardt Rom. Privatalterth. II, 
1867, S. 162 und Tacit. Hist. II, 20, sowie Fl. Vopiscus Aurelian. 34. 
Durch die Annahme wäre zugleich die Abweichung hinsichtlich der bei 
Römischen Kaisern in der betreffenden Handlung gewöhnlichen Baar- 
häuptigkeit erklärt. 

Ausserordentlich gross ist die Zahl der mit den Gemmenbildern 
zunächst zusammenzustellenden Münztypen, welche einen Reiter im An- 
griffe mit Lanze oder Wurfspiess darstellen, oder über überwundene 
Feinde hinsetzend oder sie niederreitend, mit einer jener Waffen oder 
auch ohne dieselben, endlich mit erhobener speerloser Rechten, wie zum 
Anfeuern oder im Triumphe dahinsprengend , Darstellungs weisen , von 
denen die letzten drei erst auf Römischen Münzen vorkommen, die 
letzte zuerst auf denen Galba's. In vielen Fällen ist nur der Reiter 
dargestellt, namentlich auf den Münzen aus früherer Zeit und den nicht- 
römischen, auch den unter den Römischen Kaisern in den Ländern 
Griechischer Cultur mit dem Bilde jener geprägten. In einigen Fällen 
kann es also zweifelhaft erscheinen, ob man sich den dargestellten Reiter 
einem Fussgänger oder mehreren, oder einem Reiter oder mehreren ge- 
genüber denken soll, oder, als Jäger, etwa einem wilden Thiere; doch 
zeigt in den meisten Fällen schon die Haltung der Waffe, dass diese 
gegen einen Fussgänger gerichtet wird. Der Kampf des Reiters mit 
einem anderen Reiter findet sich nie vollständig dargestellt. Während 
nicht bloss auf den numismatischen Denkmälern grösserer Dimensionen 



wenn er als Sieger gedacht sein sollte , doch nicht als ein solcher über Rötner dar- 
gestellt. Dasselbe gilt von dem sehr interessanten im Angriff befindlichen Gallischen 
Fussgänger auf der Brouzemünze von Ariminum bei Poole Catal. of the Greek coins 
in the Brit. Mus., Italy, p. 25, n. 1 mit kurzem Schwerte und demselben Schilde 
wie auf dem Plasma bei King a. a. 0. und auf dem Sarder bei demselben II, 
pl. XL, n. 2. 



DEBER EINIGE BEACHTENSWERTSTE GESCHNITTENE STEINE ETC. II, 2. 25 

mehrfach mehrere Besiegte und Angegriffene dargestellt sind, unter 
denen ausnahmsweise auch Weiber und Kinder vorkommen, erscheint der 
Angreifer und Sieger auch auf diesen Denkmälern ohne Begleitung eines 
Kriegers, mit Ausnahme von drei Fällen, oder vieren, wenn auf dem 
Medaillon des Probus bei Froehner M£d. de l'emp. Rom. p. 242, 1, in 
der behelmten Figur, welche dicht vor dem Rosse des Kaisers, nach 
diesem sich umblickend, zum Vorschein kommt, ein Prätorianer und 
nicht etwa eine Gottheit, Mars, zu erkennen ist. Aber auch der Kaiser 
ist in diesen Fällen der einzige Kämpfer oder der Vorkämpfer. Er 
kennzeichnet sich durch das Reiten und das unbedeckte Haupt, mit 
welchem fast alle Römischen Kaiser und Prinzen sowohl auf den innerhalb 
als auch auf den ausserhalb Italiens geprägten numismatischen Denk- 
mälern des in Rede stehenden Typus, die mir zu genauerer Kunde ge- 
kommen sind, sich dargestellt finden. Bei den anderen Einzelkämpfern 
zu Ross findet sich die Baarhäuptigkeit in manchen Fällen auch, na- 
mentlich auf den Griechischen Münzen; aber selbst auf diesen kommt 
die Bedeckung des Kopfes mit dem Helm oder dem Petasos oder 
dem Pilos ebenso häufig vor, und bei den barbarischen oder halbbar- 
barischen Reitern ist die nationale Kopftracht die Regel. 

Die betreffenden numismatischen Denkmäler reichen etwa vom 
siebenten Jahrhundert vor Chr. bis gegen das Ende des vierten nach 
Chr. Nach Theodosius dem Grossen tritt ein anderer, schon vorher ver- 
einzelt vorkommender Typus an die Stelle des in Rede stehenden, der 
inzwischen auf den Schilden der Kaiser aus noch späterer Zeit ein paar 
Male und auf den Contorniaten sich findet. Was die locale Ausbreitung 
des einschlägigen Typus betrifft, so reichen die numismatischen Denkmäler 
von Persien und Armenien bis nach Mauretanien, Spanien und Gallien. 

Ich beginne die Aufzählung der mir bekannten Beispiele (welcher 
für Alexander d. Gr. schon oben S. 14 Genüge geschehen ist) mit den 
Barbaren des Ostens. 

Aus Persien gehören hieher die Satrapenmünzen bei Mionnet Descr. 
Suppl. T. VIII, pl. XIX, n. 6 u. p. 428, n. 38 u. 39, die bei J. 
Brandis »Das Münz-, Mass- u. Gewichtswesen in Vorderasien« S. 549 
Histor.-philolog. Gasse. XXXIL 3. D 



- ■* _ * 




26 FRIEDRICH WIESELER, 

(Grosskönigl. Kupfer), die Satrapenmünzen bei Head Coinage of Persia 
in Marsden's Num. or. P. III, 1877, p. 46 u. pl. III, n. 14, 15, 16, 
und die bei J. Friedlaender in Sallet's Ztschr. für Numismatik VII, 
S. 229 u. Taf. IV, n. 8. Für Armenien giebt ein Beispiel die Münze 
des Königs Arsames bei Visconti Iconogr. Gr. P. II, t. XVI, 1, 
Mionnet T. IV, p. 454 (rücksichtlich deren der Gedanke Cavedoni's 
Spicil. numism. p. 259, dass der Reiter in atto di correre ne* certami 
equestri dargestellt sein könne, gewiss unzulässig ist). 

Zahlreicher und, wenigstens was die ältesten Exemplare betrifft, 
früheren Datums sind die in Macedonien, Päonien und den Europäischen 
Staaten und Städten Griechischer Cultur geprägten einschlägigen Mün- 
zen, unter denen sich auch einige befinden, auf denen zugleich mit 
dem Reiter der von diesem angegriffene oder niedergestochene Fuss- 
gänger dargestellt ist. Aus diesen Ländern gehört wahrscheinlich hieher 
die alte Münze von Sermyle in Macedonien mit einem baarhäuptigen 
und nackten Reiter, welcher mit der Rechten einen Speer zückt, heraus- 
gegeben von J. Friedlaender in Sallet's Zeitschr. für Numism. VTI, 
S. 222 *); sicher die Münze Amyntas' II bei Friedlaender und von Sallet 
Berlin. Münzkabin. Taf. V, n. 232, die von Amyntas III bei Brandis 
a. a. O. S. 543 und im Cat. of the Gr. coins in the Brit. Mus., Mace- 
donia, p. 173*), die des Päonischen Königs Patraos im Catal. of the 
Gr. coins in the Brit. Mus., Macedonia etc., p. 2 und bei Sallet Nu- 
mism. Ztschr. XI, Taf. I, n. 1, sowie die von Imhoof- Blumer Monn. 
Grecques, Amsterdam 1883, pl. C, n. 9 u. 10 herausgegebenen (mit dem 



1) Der Hund unter dem Rosse des Reiters findet sich auch sonst auf Macedo- 
nischen Münzen, nämlich auf denen Alexanders I, vgl. Sallet's Zeitschr. für Nu- 
mismatik Bd. III, S. 55 (Schreiber Kulturhistor. Bilderatlas I, Taf. XXXVIII, n. 7) 
und X, Taf. III, n. 4. Hier handelt es sich um einen Spitzhund, der nicht eigent- 
lich zur Jagd dienen, sondern nur als unzertrennlicher treuer Gefahrte seines Herrn 
gefasst werden kann. 

2) Einer der Maced. Philippi, die Lanze schwingend, auch auf dem Denar des 
Q PILIPVS (Borghesi Dec. 3, 7). 



UEBER EINIGE BE ACHTENS WERTHE GESCHNITTENE STEINE ETC. n, 2. 27 

Fus8gänger) , die des Odrysischen Seuthes (de Luynes Satrap, pl. VI), 
die Alexander's von Pherae bei Sallet IX, Taf. I, n. 1, Catal. of the 
Brit. Mus.» Thessaly , pl. X, n. 11, die von Larissa Cat. of the Brit. 
Mus., Thessaly, pl. VI, n. 12, Pelinna, ebenda pl. VIII, n. 4 (nebst dem 
Fusskämpfer) , 5, 6, die von Amestratus (Combe Mus. Hunter. t. 4, II, 
Cat. of the Brit. Mus., Sicily, p. 31), Gela (Combe a. a. O. t. 28, IX, 
Cat. of the Brit. Mus., Sicily, p. 67, n. 16 fg. u. p. 71, n. 55: »striking 
with spear at prostrate foot-soldier«), Morgantia ebenda p. 114, n. 2, Sy- 
rakus ebenda p. 197, n. 409 = Num. chronicle, N. S., XIV. pl. IX, n. 6, 
desgleichen (Hieron) p. 215 fg., n. 565 fg., Num. chron. pl. XII, p. 1 
u. 2 , Tarent (Eckhel Num. vet. anecd. t. III, n. 3 u. 5, Combe a. a. O. 
t. 55, XVII, XVIII, XIX, t. 56, VI, Cat. of the Brit. Mus., Italy, 
p. 193, n. 249, Carelli-Cavedoni Num. Ital. vet. t. CX — CXIV). 

Unter der geringen Anzahl der betreffenden Griechischen Münzen 
der Könige und Städte Vorderasiens sind von ganz besonderem Interesse 
die Bronzemünzen des Syrischen Königs Seleukos I, von denen die eine 
Mionnet Suppl. T. VIII, p. 4, n. 1 7 nach dem Werke : Numismata ant. 
coli. Thomas Pembrochiae comes P. II, t. LX, zwei andere Percy Gard- 
ner Cat. of Gr. coins in the Brit. Mus., Seleucid kings, p. 107, n. 58 
a u. /?, verzeichnet, mit Hinzufügung einer Abbildung von n. 58 er auf 
pl. XXVIII, n. 1. Des letzteren Gelehrten Beschreibung lautet: Hor- 
seman r. , wearing chlamys, hurling javelin at prostrate foe. Für die 
Münze des Mus. Pembrok. wird kein Feind erwähnt, der freilich auch 
auf der des Brit. Mus. nicht deutlich dargestellt, aber doch sicherlich 
anzunehmen ist, wie auch auf der in der Sammlung Pembroke. Auch 
in Betreff dieser wird nur von einem cavalier gesprochen. Könnte die- 
ser immer baarhäuptige Reiter aber ein anderer sein sollen als Seleukos 
I, etwa Alexander d. Gr.? Den cavalier en course ä dr. , frappant de 
sa lance un ennemi erblickt man auch auf der Bronzemünze von Se- 
baste in Phrygien, welche Imhoof- Blumer Monn. Gr. p. 411, n. 146 
verzeichnet. Den Reiter allein mit eingelegter Lanze dahinsprengend 
zeigen uns die Münzen der Dynasten von Kibyra (Mionnet Descr. de 
M£d., Suppl. T. VII, pl. XII, n. 3, 4, O. Jahn »über die puteolanische 

D2 



28 FRIEDRICH WIESELER, 

Basis« in den Bericht, d. K. Sachs. Ges. d. Wissensch. 1851, Taf. IV, 
D, der S. 138 ihn für eine Amazone hält, während Andere einen ca- 
valier erkennen, zuletzt Imhoof-Blumer a. a. O. p. 395 fg., der auch 
ein Exemplar mit dem Reiter ohne Helm und Schild, anscheinend das 
älteste, aufführt), auch die von Kyme bei Combe t. 22, n. XVIII. Ausser- 
dem findet sich der lanzenbewehrte Reiter auf Münzen von Kolophon, 
Erythrae, Magnesia. 

Von den Münzen Mauretaniens können nur zwei oder drei hieher- 
gezogen werden, die von L. Müller Numism. de l'ant. Afrique T. III, 
p. 90 u. 91 unter n. 2, 3 u. 4 beschriebenen und abbildlich mitge- 
theilten. Müller hält den Reiter mit horizontal wie zum Angriff auf 
einen Feind eingelegter Lanze für den König Bochus. 

Desto zahlreicher sind die Beispiele in der Spanischen Numismatik. 
Eine interessante Münze von Osca mit Celtiberischer Aufschrift aus der 
Zeit des Sertorius hat Head A guide to the select Gr. and Rom. coins 
of the Brit. Mus. pl. VII, C, 1 mitgetheilt; andere Abbildungen bei 
Morelli Thes. num. imp. T. I, t. 92, 9 fg., 101, 10 fg., 104, 9, II, 12, 
besonders A. Heiss Descr. g6n. d. monn. ant. de l'Espagne t. XIII, XTV, 
n. 24, XVI, 1 u. 2, XVII (anstatt der Lanze oder des Speeres hat der 
Reiter, der stets ohne den Feind dargestellt ist, ein paar Male ein 
Schwert in der Rechten, Heiss t. XX u. XXI). 

Für die einschlägigen Münzen aus Gallien stehen mir nur Be- 
schreibungen zu Gebote; die Stücke zeigen stets nur den Reiter mit 
Lanze oder Speer; vgl. Mionnet Descr. T. I, p. 83 fg., n. 224, 225, 
227, 228, 232, p. 85, 6 u. 7, p. 86, n. 16, p. 89, 52, p. 94, 117, 122, 
Cat. Welzl v. Wellenheim Bd. I, p. 18, n. 331, 332 u. 340 (auch hier 
kommt ausnahmsweise das Schwert in der Rechten vor, z. B. bei Mionnet 
p. 96, n. 139 u. 140). 

In Mittelitalien finden wir den mit Lanze oder Speer angreifenden 
Reiter allein, baarhäuptig oder behelmt, auf Münzen von Capua (Carelli- 
Cavedoni t. LXIX, n. 19, Brit. Mus., Italy, p. 82, n. 11), Cora (Car.- 
Caved. t. XIX), Larinum (Car.-Cav. t. LX, n. 4 fg. = Br. Mus., It., 
p. 70, n. 2) und Römischen Familienmünzen, dem Denar des Q.Philipp. 



UEBER EINIGE BEACHTENSWERTHE GESCHNITTENE STEINE ETC. II, 2. 29 

(oben S. 26, A. 2) und denen der Crepusii und der Manlii 1 ). Hier 
kommt er auch mit zwei Figuren unter dem sprengenden Rosse vor, von 
denen wenigstens eine jedenfalls ein Feind ist, auf dem Denar der 
gens Fonteja bei Cohen M6d. cons. pl. XVIII, Font., n. 9*). 

1) Die betreffenden Denare der gens Manlia werden von Eckhel (Doctr. num. 
V, p. 244) und Anderen auf den bekannten Zweikampf des T. Manlius Torquatos 
mit dem ungeheueren Gallier im J. 414 Roms bezogen. M. Pinder fasst diesen im 
Gat. der ant. Münzen des Berlin. Mus., 1851, n. 617. 618 als Reiteranführer. Nach 
den Worten des Q. Claudius bei Gellius Noct. Att. IX. 13 hat man dagegen sicher- 
lich an eineu Zweikampf zu Fuss zu denken. Wäre also ein anderer Manlins Tor- 
quatos gemeint? Der Sohn jenes, von welchem bei Gellius am Schlüsse die Rede 
ist, wohl kaum. Auch hören wir durch diesen, dass es über den Kampf abweichende 
Berichte gab. 

2) Ueber die Details gehen die Beschreibungen auseinander. Cohen giebt p. 141 
(unter n. 15) an: Cavalier avec un casque k deux cornes, tenant une haste et fou- 
lant aux pieds deux ennemis. Die Bedeckung des Kopfes durch einen Helm ist 
sehr bedenklich. M. Pinder beschreibt in dem Cat. der ant. Münzen des Berlin. 
Mus. S. 116 fg. unter n. 585. 586 zwei Exemplare des betreffenden Denars so: 
»Reiter mit der Lanze nach unten stossend, wo ein Krieger einen entwaffneten Feind 
ersticht, dessen Helm und Schild am Boden liegen«. Von dem Letzteren zeigt die 
Cohen'sche Abbildung (auf welcher man zwei Schilde und einen Helm hinter den 
nackten einander gegenüber in die Kniee gesunkenen Figuren unter dem Bosse ge- 
wahrt) keine Spur. Dieser Beschreibung entspricht so ziemlich die bei Mommsen- 
Blacas Hist. de la monn. Romaine, T. II, Paris 1870, p. 509 fg.: Cavalier brandissant 
un javelot contre un ennemi arme d'un casque gaulois et d'un bouclier long (Cave- 
doni, Ripostigli, p. 258), qui est sur le point d'egorger un troisieme combattant ren- 
verse ä terre et sans armes. Einen Helm trägt schon der sterbende Krieger im 
Mus. zu Neapel, welchen Brunn als Gallier aus dem Attalischen Weihgeschenke zu 
Athen erkannt hat (Mon. d. Inst. Vol. VIHI, t. XX, n. 1, Overbeck Gesch. d. Grie- 
chischen Plastik Bd. H, fig. 124, n. IV, 9). Brunn bemerkt in den Ann. d. Inst. 
V. XLH, p. 305, dass sich auf Monumenten Südfrankteichs aus der letzten Epoche 
der Republik und den ersten Zeiten des Kaiserreichs der Helm bei Galliern nicht 
selten finde (Laborde Mon. de la France I, pl. 84, Caristie Mon. ant. ä Orange 
pl. 16 fg.). Zwei behelmte Gallier haben wir oben S. 21, A. 1 auf einem geschn. 
Steine kennen gelernt. Sie sind ohne Busch , während die der geharnischten Rö- 
mischen Reiter einen Busch haben, gleichen aber der Form nach wesentlich denen, 
welche wir auch bei Römischen Infanteristen finden. 



• T V _ . ■ _■ J-. 



30 FRIEDRICH WIESELER, 

Ungemein gross erscheint die Zahl der betreffenden Kaisermünzen, 
welche meist den vollständigen Kampf zur Darstellung bringen, zumal 
wenn man die in den Provinzen des Reiches geprägten Städtemünzen 
mit Kaiserdarstellungen hinzurechnet, wie wir im Folgenden thun wer- 
den. In den verhältnissmässig wenigen Fällen, dass der Kaiser oder 
Caesar ohne Feind oder ohne Kampfwaffe oder — was nur ganz aus- 
nahmsweise vorkommt — mit dem Helm auf dem Haupte dargestellt ist, 
wird das besonders bemerkt werden. 

Das älteste Beispiel bietet die Reiterstatue, welche den Nero Drusus 
mit horizontaler Lanze nach rechts galoppirend zwischen je einem Tro- 
päum mit Gefangenen auf dem Triumphbogen DK GERM zeigt, s. Cohen 
M£d. imp. I, p. 134, 1 — 6, pl. VII, Ner. Dr., n. 1. 2. 

Die Darstellung des Feindes ist ganz unterlassen auf Münzen 
Galba's, welche ausserdem zuerst unter den Kaisermünzen zwei Eigen- 
tümlichkeiten zeigen, nämlich die, dass der Reiter keine Waffe in der 
Rechten hält, sondern diese ausstreckt (was sich zunächst auf der Münze 
Domitian's in den Num. Croy. et Arschot. t. XXXI, n. 1 und bei Mo- 
relli II, 21, 27 wiederholt), vgl. Morelli II, 32, n. 31 fg., Heiss t. LXVII, 
1 u. 2, und die, dass der Reiter, welcher in diesem Falle, wie gewöhn- 
lich, einen schräg nach unten gerichteten Speer in der Rechten hält, 
einen Helm auf dem Haupte hat, vgl. Numismat. chronicle, N. S., Vol. 
VII, pl. IX, n. 12, wie auch Domitian a. a. O. Ohne Feind erscheint 
auch Otho bei Morelli II, 38, 21. Der vollständig ausgeführte Kampf 
gegen Feinde kommt auf Contorniaten schon in Beziehung auf Nero vor 
(Sabatier Med. contorn. pl. XVI, n. 13 u. 14 = Cohen M£d. imp. 
T. VI, p. 563, n. 32 u. 33). Auf Münzen, die zur Zeit der auf ihnen 
dargestellten Kaiser geprägt sind, finde ich ihn zuerst in Betreff von 
Vespasian (Morelli II, 56, 8), dann von Titus (Morelli II, 70, 7, Co- 
hen Med. imp. T. I, p. 370 fg., n. 239 — 241) und Domitian (Morelli 
II, 90, 20, Cohen M<§d. imp. T. I, p. 444, n. 471, Pinder Catal. des 
Berlin. Münzcab. n. 795), der auch ohne Feind vorkommt (Morelli II, 
90, 21). Weitere Beispiele meist mit Feind, von Trajan (Bartoli Col. 
Trajan. t. 1 1 5, n. 9 u. 3 (ohne Feind), Num. Croy. et Arschot. t. XXXV, 



ÜEBER EINIGE BEACHTENSWERTHE GESCHNITTENE STEINE ETC. II, 2. 31 

n. 2, Ch. Lenormant Iconogr. d. emp. Rom. pl. XXVII, n. 10, Smith 
Rom. London pl. XI , n. 8 , auch auf dem Contorniaten bei Sabatier 
a. a. O. pl. XVI, n. 1 5), von Marc Aurel (auf einer Münze von Caesarea 
Panias, die unter Commodus geprägt, bei de Saulcy Numism. de la Terre- 
Sainte pl. XVIII, n. 7, vgl. p. 319, rechte erhobene Hand nicht sichtbar, 
ohne Feind, auf einer von Nicaea bei Cohen T. VII, p. 500, auch 
ohne Feind, und auf einer von Barata in Lykaonien, vgl. Sallet's 
Zeitschr. für Numismatik III, S. 146, 7 und Imhoof- Blumer Monn. 
Gr. p. 346, n. 114, mit Feind), von L. Verus (Num. Croy. et Arsch, 
t. L, n. 4, Lenormant a. a. O. pl. XXXVII , n. 3 , auf der Münze von 
Caesarea bei de Saulcy Num. de la Terre-Sainte pl. VII, n. 7, vgl. p. 126, 
ohne Feind, Waffe in der Rechten nicht sichtbar), von Commodus (Cohen 
III, p. 174, n. 773), von Septimius Severus (Mionnet Descr. d. m£d. IV, 
p. 163, n. 936, Cohen T. VII, Suppl., p. 425, n. 50, Hoffmann Cat. des 
m£d. Rom. de Moustier n. 2133, J. Friedlaender in Sallet's Zeitschr. IX, 
S. 6: Alexandrinische Silbermünze), von Caracalla (Num. Croy. et Arsch, 
t. LIV, n. 15, Liebe Gotha num. p. 287: Münze von Amisus, F. Buonar- 
roti Medagl. ant. t. 10, VIII, 2, Liebe p. 378: Münzen des KOI NO N 
&PAK&N, Imhoof-Blumer Monn. Gr. p. 390, n. 40: Münze von Thya- 
tira, in Sallet's Zeitschr. für Numism. VII, Taf. I, n. 2 : Münze von 
Hadrianopolis in Thracien, Mionnet IV, p. 311, n. 666: Münze von Julia 
in Phrygien, ohne Feind, Cohen T. III, p. 370 fg., n. 69 u. 70, p. 428, 
n. 473, p. 437 fg., n. 533, 534, 536 — 538), von Geta (Beger Thes. 
ex Thes. Palatino selectus, p. 319, Eckhel Num. vet. anecd. P. I, t V, 
n. 20, Byzanz, Mionnet Descr. III, p. 497 f g , n. 36: Antiochia in Pi- 
sidien, Mionnet Suppl. IV, p. 432, n. 81 : Amasia, Cat. Welzi von Wellen- 
heim Bd. I, 2, p. 1 57, n. 12352), von Severus Alexander bei Gori Mus. Flor., 
Num., IV, 65 = David VI, 21, 1 (Perinth, ohne Feind) u. Cohen T.IV, 
pl. I, n. 455, von Maximin 1 (Cohen T. IV, pl. IV, Maximin et Maxime 
3, Froehner M&L de l'emp. ttom, p. l&öy, von Gordianus III (auf der 
Grossbronze von Alabanda mit der Büste der Tranquillina bei Eckhel 
Num. vet. anecd. t. XII, u. 19, mit erhobenem rechten Arm, welcher 
vermuthlich einen Speer halten «oll, der aber nicht sichtbar i«t, auf 



32 FRIEDRICH WIESELER, 

der Münze von Antiochia in Pisidien bei Mionnet Descr. III, p. 502 fg., 
n. 62), von Trajanus Decius (de Saulcy Num. de la Terre-Sainte p. 133, 
n. 4: Münze von Caesarea), von Gallienus (Cohen T. VII, p. 427, n. 57, 
Haym Thes. Brit. T. II, t. XLIX, n. 4, der Kaiser ohne Gegner, aber 
mit Helm, Münze von Aphrodisias, Rasche Lex. univ. rei num. u. d. 
W. Virtus, VI, 1, p. 322 u. 507), von Claudius Gothicus (Num. chronicle, 
N. S., Vol. V, pl. VII, n. 3), von Aurelianus (Cohen T. V, p. 130, n. 50), 
von Florianus (Cohen T. V, p. 220, n. 82, Rasche a. a. O., T. VI, 1, p. 365 u. 
443), von Probus (Patin Imp. Rom. numism. p. 437, Cohen T. V, p. 239, 
n. 85—97, p. 241, n. 99, p. 241 fg., n. 101, VII, p. 325, n. 6, 332, n. 56, 
Froehner p. 242, 1 u. 2, Hoffmann Cat. Moustier pl. VI, n. 3434, Milani II 
ripostiglio della Venera, Roma 1880, n. 3715 u. tav. II, n. 11 u. 12), von 
Numerianus (Rasche a. a. O. p. 401, 453 u. 454), von Maximianus Hercu- 
leus (Cohen T. V, p. 450 fg., n. 94 u. 95), p. 495, n. 433, von Constantius 
Chlorus (Rasche a. a. O. VI, 1, p. 424), von Galerius Maximianus (Garrucci 
in Strozzi's Periodico di numismatica, T. III, p. 1 5, Friedlaender Römische 
Medaillons, Berlin 1873, Taf, n. 2, Froehner p. 266, Num. chronicle, N. S., 
Vol. X, p. 112, Rasche a. a. O. p. 423), von Severus II (Mongez Iconogr. 
Rom. pl. 60, n. 9, Cohen T. V, pl. XVI, Sev., n. 62, Hoffmanna. a.O. 
n. 3551), von Maximinus Daza (Cohen T. VI, p. 23, n. 157 u. 158), 
von Constantin I (ausser Gori Mus. Florent. , Num., T. IV, t. XCIIH, 
3 : David Mus. de Florence T. VI, pl. LXIX, n. I, Venuti Mus. Albani 
t. 106, Froehner p. 279, Cohen T. VI, p. 119, n. 163, p. 122, n. 177, 
p. 167 fg., n. 530 — 532, 536), von Constantin II (Gori IV, 95, 1, David 
VI, 67, 2, Venuti t. 106, 3, Buonarroti t. 27, XXXIII, Mongez pl. 62, 
n. 8, Cohen VI, 6, 56, Froehner p. 296, die speerlose Rechte erhe- 
bend, Cohen VI, p. 222, n. 57, p. 224, n. 65, Hoffmann 3629 fg.), von 
Constans I (Venuti t. 108, Cohen VI, 7 bis, n. 1, p. 259, n. 87, p. 261, 
n. 96, p. 269, n. 153), von Constantius II (Gori IV, 98, 2, David 
VI, 75, 2, Lenormant pl. LIX, n. 10, Grueber Rom. Medallions pl. 
LXII, fig. 2, Cohen VI, p. 301, n. 156, p. 302, n. 158, p. 308, n. 195, 
p. 314, n. 228, p. 316, n. 249), von Nepotianus (Lenormant pl. LIX, 
n. 14, Cohen VI, 9, Nep., 2), von Magnentius (Beger a. a. O. p. 379, 



UEBEB EINIGE BEACHTENSWERTEM GESCHNITTENE STEINE ETC. II, 2. 38 

Cat. Welzl von Wellenheim I, 2, p. 253, n. 15304 fg., Senckler in den 
Jahrb. d. Ver. von Alterthumsfr. im Rheinlande XVII, S. 98, 67 — 
auch für Constantius und Nepotianus — , Cohen VI, p. 334, n. 37 — 
40, Hoffmann a. a. O. n. 3680), von Decentius (Buonarroti 27, XXXV, 
Mongez pl. 63, n. 8, Lenormant pl. LX, n. 8, Cohen VI, 10, 14, Grue- 
ber pl. LXIV, f. 1, Froehner p. 315), von Julian II (Banduri Num. 
Imp. Rom. T. II, p. 434); von Theodosius I ein Contorniat mit einschlä- 
giger Darstellung (Sabatier pl. XVI, n. 16) 1 ). 

Ausserdem kommt dieselbe auf Münzen und Medaillons auch an 
dem Schilde von Kaisern vor (wie dasselbe auch mit einer anderen auf 
die virtus bezüglichen Darstellung, nämlich der Jagd, verziert erscheint 
auf einer Goldmünze des Valens, vgl. Ch. Robert in der Rev. numism., 
N. S., T. XI, p. 115, Cohen T. VII, pl. VIII). Jenes (was schon bei 
Kriegern auf Vasenbildern nachzuweisen ist, z. B. in den Mon. ined. d. 
inst. arch. Vol. IX, t. VI = Th. Schreiber Kulturhist. Bilderatlas 
Taf. XL, n. 8) findet sich meines Wissens, abgesehen von der Münze 
des Tacitus bei Cohen V, p. 192, n. 12, wo bloss un ca valier en course 
ä droite erwähnt wird, zuerst bei Probus, vgl. ausser den Stücken, 
welche den vollendeten siegreichen Kampf zeigen (Gori a. a. O. t. IV, 80 
u. 90, David VI, 57, 2 u. 60, 2, Cohen T. V, p. 237 fg., n. 79 u. 80, 
p. 238, n. 83), die dem Aufsatze Missong's »Unedirter Antoninianus d. 
Rom. Kaisers Probus« in Egger/s Wiener numismat. Monatsheften, 1869, 
beigegebene Abbildung; dann bei Carinus (Mongez pl. 59, n. 13), bei 
Diocletian (Cohen V, p. 391, n. 120, Froehner p. 261, n. 2), bei Ma- 
ximianus Herculeus (Cohen V, 13, 50), bei Constantin I (Rev. num. Fr., 
N. S., 1856, pl. VII, n. 9, Garrucci ebenda T. XI, 1866, p. 81 u. 82 fg.), 



1) Auf Bronzemunzen von Constans I, Constantius II, Saturnin III, Constan- 
tius Gallus, Julian II kommt es ausnahmsweise vor, dass ein behelmter Krieger 
zu Fus8 einen Gegner zu Ross ersticht. Er wird meist als gewöhnlicher Soldat, im 
Cat. Welzl von Wellenheim I, 2, S. 250, n. 15218 fg., u. 255, n. 15372 fg. aber 
auch als der Kaiser bezeichnet. Sollte nicht der Kriegsgott gemeint sein? Ich 
kenne durch Abbildung nur die Münze Satnrnin's III bei Cohen VI, p. 271. 
Histor.'philolog. Gasse. XXXII. 3. E 



34 FRIEDRICH WIESELER, 

ferner bei Constantius II auf dem grossen Wiener Goldmedaillon bei 
Arneth Ant. Gold- u. Silbermonum. Taf. XV, n. 5, Cohen T. VI, 
pl. VIII, Froehner p. 305, bei Valentinian I (Froehner p. 323), Valens 
(Jahrb. d. Ver. von Alterthumsfr. im Rheinlande IV, Taf. III, n. 4), Theo- 
dosius I (Cohen VI, p. 455, n. 10?), Honorius (Cat. Welzl von Wellen- 
heim I, S. 269, n. 15779 fg.), und den Kaisern des oströmischen Reiches 
Arcadius, Theodosius II, Leo I, Anastasius (Num. Croy. et Arschot. 
t. LXVIII, n. 7, 15, 19, Cat. Welzl v. Wellenh. S. 271). 

Von anderen Metallwerken ist mir nur eins aus Römischer Zeit 
bekannt, das hiehergehört. Ich meine die Reliefs an dem Pferdebrust- 
gürtel aus Bronze, welcher im Mus. Bresciano illustr. Vol. I, t. LIII 
von Labus herausgegeben und danach in Th. Schreibers Kulturhistor. 
Bilderatlas Taf. XL, n. 14, sowie in H. Blümner's »Kunstgewerbe im 
Alterthum« II, 1885, S. 226, Fig. 135 wiederholt ist. Die Reliefs stellen 
eine Schlacht gegen Barbaren mit Einzelkämpfen dar. In der Mitte er- 
blickt man einen unbärtigen Römischen Kaiser oder Caesar, der baar- 
häuptig, aber in voller Rüstung, über einen niedersinkenden Feind da- 
hinsetzt, indem er die Rechte ausstreckt, die freilich keinen Speer fasst, 
aber doch so aussieht, als solle man sich denken, dass das der Fall sei. 
Links davon gewahrt der Beschauer einen unbärtigen behelmten Rötaoi- 
schen Reiter in militärischer Tracht, welcher einen schon zu Boden ge- 
worfenen (vielleicht von dem Reiter in der Mitte), um Schonung flehen- 
den Barbaren mit der Lanze anzugreifen sich anschickt; zumeist nach 
rechts einen barbarischen Reiter, dessen Ross niederzusinken im Begriff 
ist, und hinter dem Halse dieses einen unbärtigen behelmten Römischen 
Fussgänger. Es handelt sich ohne Zweifel um drei Gruppen aus 
einem und demselben Kampfe. Nach Labus' Text p. 197 fg. ist 
es durchaus wahrscheinlich, dass der Reiter in der Mitte denTitus dar- 
stellen soll. 

Zahlreicher sind die einschlägigen Werke aus Marmor und 
Stein. 

Ganz besonderes Interesse haben einige Griechische Grabsteinreliefs, 
zunächst das auf Dexileos bezügliche, in Athen befindliche, bei Salinas 




ÜEBER EINIGE BE ACHTENS WERTHE GESCHNITTENE STEINE ETC. II, 2. 35 

Monumenti sepolcrali scoperti presso la chiesa della santa Trinita in 
Atene, Torino 1863, t. 2 abbildlich mitgeth eilte , dann das fragmentirte 
des Berliner Museums, von welchem die Arch. Ztg. 1863, t. CLXIX 
eine Abbildung bringt. Jenes stammt sicher aus Ol. 96, 394 v. Chr., 
dieses jedenfalls aus der Zeit vor Ol. 104. Der Reiter und der unter- 
liegende Fussgänger sind baarhäuptig. wie auch auf den anderen Grie- 
chischen Grabsteinreliefs, die in der Arch. Ztg. a. a. O. Taf. CLXX 
abgebildet sind. Anders verhält es sich in Betreff eines Felsgrabreliefs 
bei Kadyanda. welches eben in den Reisen in Lykien und Karien von 
O. Benndorf und G. Niemann auf Taf. XLV abbildlich mitgetheilt und 
S. 141 fg. beschrieben ist. Auf dem im Schema der Darstellung an 
der Stele des Dexileos verwandten Relief, welches unter dem Rosse 
des Reiters einen am Boden liegenden Verwundeten oder Todten zeigt, 
trägt der angreifende Reiter einen Helm von der Form einer Phrygi- 
schen Mütze mit aufgesetztem Busche und der knieend sich verteidi- 
gende Fussgänger einen Pilos, wie es scheint. 

Auch auf den militärischen Grabsteinen der Römer ist der, meist 
über den Feind dahinsprengende, Reiter üblich, vgl. A. Müller im Phi- 
lologus Bd. XXXIII, S. 643, auch XL, S. 262. Abbildungen bei L. 
Lindenschmit »Alterthümer unserer heidnischen Vorzeit« Bd. I, H. XI, 
Taf. 6, n. 2, und »Tracht u. Bewaffnung des Rom. Heeres« Taf. VII, 1 
= Schreiber Bilderati. T. XLII, n. 9 (ohne Feind), 3, 4 (ohne Feind); 
VIII, 1. Der Reiter ist bis auf Taf. VII, 3, wo er einen Helm trägt, 
stets unbedeckten Hauptes. 

Ebenso finden sich auf Etruskischen Aschencisten aus der Römi- 
schen Periode, wie es scheint dem Alltagsleben angehörende, Darstel- 
lungen des Reiters im Kampf gegen Feinde, vgl. z. B. Conestabile Mo- 
numenti di Perugia P. 4, t. LXI— LXXXV1I, 1, 2, 3, u. LXII— 
LXXXV1I, 1. In diesen Fällen erscheint der Reiter behelmt. 

Unter den bedeutenden Darstellungen an grossen öffentlichen Mo- 
numenten, an denen der Römische Kaiser als Reiter kämpfend erscheint, 
wollen wir nur auf das Relief vom Constantinsbogen in Bartoli's Admi- 

E2 



36 FRIEDRICH WIESELER, 

r$nda Lib. I, t. U hinweisen, ^uf welchem Trajan baarhäuptig die 
Feinde angreiföpd dargestellt ist 1 ). 

Dass angreifende Römische Herrscher zu Ross als Rundwerke allein 
oder in Gruppen sowohl aus Marmor als auch aus Bronze nicht selten 
gebildet sind, kann schon nach den einschlägigen numismatischen und 



1) Ueber blicken wir die im Obigen aufgeführten Beispiele, so finden wir, dass 
anf Römischen Bildwerken die Fälle, in denen der mit dem Speer angreifende Reiter 
nicht baarhänptig erscheint , zn den verschwindend seltenen gehören. Einmal han- 
delt es sich um einen Ausländer (S. 26, A. 2). Von den drei Münzen mit der 
Darstellung von Kaisern, auf denen diese behelmt sind (S. 30 fg.)) ist die des 
Gallienus in Kleinasien geprägt und auf Griechischen Münzen findet sich ja der 
Helm mehrfach. Dagegen findet man den Kaiser im Kampfe zu Fass, wenn er neben 
einem behelmten Begleiter auch baarhäuptig vorkommt, z. B. bei Froehner p. 175, 
n. 1, als alleinigen Kämpfer mehrfach mit dem Helm auf dem Haupte. ConstantinI 
erscheint einen Gefangenen fortschleppend zu Fuss mit dem Helm bei Cohen VI, 
4, 14 und Froehner p. 364, Constans I bei Froehner p. 300, n. 1 und bei J. 
Friedlaender in den Berlin. Blatt, für Münzkunde Bd. IV, 1868, Taf. XL VI und 
in Sallet'8 Zeitschr. für Numismat. Bd. IX, 1881, Taf. I, n. 7, Julian bei Cohen 
a. a. 0. VI, 11, 25. In diesen Fällen ist der Kaiser als neuer Mars gefasst. Ebenso 
wohl bei Cohen VI, 7, 123 (120) u. p. 314, n. 230. Wie von den beiden behelmten 
Reitern auf der oben S. 21 , A. 1 besprochenen Gemme nach unserem Dafürhalten 
keiner den Kaiser darstellt und die beiden behelmten Kämpfer auf dem Pferdebrust- 
gürtel zu Brescia ganz sicher auch nicht, so darf man auch in dem angreifenden 
Reiter mit Helm auf dem Relief vom Constantinsbogen bei Bartoli Admir. t. 18 nicht 
Trajan, sondern nur einen diesem untergeordneten, wenn auch hervorragenden Krieger 
voraussetzen. Wenn auf Römischen Privatmonumenten, den oben S, 35 erwähnten 
Grabdenkmälern, baarhäuptige Reiter untergeordneten Ranges vorkommen, so hängt 
das damit zusammen , dass jene Reiter auf ihren Monumenten die einzige wichtige 
Person sind und kein Kaiser mit dargestellt ist. Auch auf Römischen Familienmünzen 
haben wir den Reiter baarhäuptig gefunden (S. 28 fg.). Die Baarhäuptigkeit findet sich 
gleicherweise auf den schönen Grabreliefs aus dem eigentlichen Griechenland (S. 34u.35), 
welche nur Personen aus dem Ritterstande betreffen. Das älteste sichere Beispiel für 
einen Herrscher bieten die Münzen Seleukos' I (S. 27). Es ist uns durchaus wahrschein- 
lich, dass die Baarhäuptigkeit auch auf den Römischen Monumenten auf den Vorgang 
Griechischer Künstler zurückzuführen ist. Wie hat man sie zu erklären? Overbeck 
äussert in der Gesch. d. Griech. Plastik, 3. Aufl., II, S. 133 zu Fig. 120 in Betreff 



UEBER EINIGE BEACHTENSWERTHE GESCHNITTENE STEINE ETC. II, 2. 87 

glyptischen Werken keinem Zweifel unterliegen 1 ). Aber erhalten ist 
uns von solchen Gruppen meines Wissens kein einziges Beispiel. 

So viel über die Parallel werke. 

Nicht einmal unter den zahlreichen im Obigen aufgeführten ähn- 
lichen Darstellungen auf den Römischen Münzen und Medaillons, auf 
welche wir zunächst unser Augenmerk zu richten haben, ist auch nur 
eine, die der des Berliner Jaspis ganz entspricht. Inzwischen unter- 
liegt es keinem Zweifel, dass die beiden ersten Erklärer mit Recht an 
Constantin d. Gr. oder an ein Glied seiner Familie dachten, ohne übri- 
gens dieses Urtheil genauer zu begründen, ja ohne die Indicien, welche 
der Stein selbst bietet, gehörig zu beachten. 



der Bronzestatuette Alexanders d. Gr. aus Herculaneum, welche er jetzt auf Euthykrates 
zurückzuführen geneigt ist, der Künstler habe, um sein Porträt des Königs durch nichts 
beschränkt geben zu können, ihn unbehelmt dargestellt, was ohne Zweifel so zu denken 
sei, wie es uns das berühmte Mosaik der Alexanderschlacht von Pompeji vor Augen 
stelle, dass dem König in der Hitze des Kampfes der Helm vom Kopfe gefallen ist, 
der im Mosaik unter seinem Pferde am Boden liegt. Dass Alexander in der Schlacht 
einen Helm trug, bedarf keines besonderen Zeugnisses, wie wir ein Bolches bei PIu- 
tarch Alex. XXXII finden. Die Darstellungen , welche ihn mit einem Helm zeigen, 
sind aber verhältnismässig selten. Die verbreitete Ansicht, dass dem Alexander des 
Pompejanischen Mosaiks der Helm vom Haupte gefallen sein solle, erscheint uns 
jetzt mehr als bedenklich. Schon vor Euthykrates haben Griechische Künstler käm- 
pfende Griechische Reiter, wie oben dargethan, ohne Kopfbedeckung dargestellt. Sie 
thaten es ohne Zweifel nicht, um den Verlust derselben im heissen Kampfe anzudeu- 
ten, sondern aus rein künstlerischen Rücksichten, um den edelsten Theil des mensch- 
liehen Körpers unverhüllt zur Darstellung zu bringen, unbekümmert um genaue Wie- 
dergabe des historisch Wahren, wie sie auch andere Theile der Rüstung nicht wahr- 
heitsgetreu oder gar nicht darstellten. Die Baarbäuptigkeit der Kampfer, welche 
ursprünglich rein auf dem Streben nach Idealisirung beruht, wurde später und na- 
mentlich in Römischer Zeit zur Andeutung des höchsten Ranges und heroischen We- 
sens verwandt , worin auch eine Spur vom Idealisiren zu erkennen ist. 

1) Schon E. Quirino Visconti bemerkt nach den oben S. 18 mitgetheilten 
Worten über die von ihm beschriebene Paste: Sovente le statue equestri degli im- 
peratori, specialmente quelle di marmo, si aggruppavano cosi, per procurare, al tempo 
stesso ch'esprimevano la vittoria, un conveniente sostegno alla lor mole. 



38 FRIEDRICH WIESELER, 

Fassen wir zuerst die Hauptfigur ins Auge ! 

Der, wie regelmässig, baarhäuptige Reiter ist mit dem Paludamen- 
tum und dem Harnisch, welcher den Arm meist bloss lässt und gegürtet 
erscheint, so wie mit der Tunica darunter bekleidet. Sein Gesicht ist 
das eines jungen Mannes ohne Bart. Es kann scheinen, als laufe ein 
Diadem um das Haar. Stände dieses sicher, so wäre schon dadurch ein 
Beleg dafür gegeben, dass der Reiter der Zeit von Constantin d. Gr. an 
zuzuweisen sei. Ist das aber auch nicht der Fall, so darf man jeden- 
falls behaupten, dass der Kopf hinsichtlich der Haarbehandlung dem 
der betreffenden Reiter auf den numismatischen Denkmälern aus der Con- 
stantinischen Zeit im Wesentlichen entspricht. 

Zu dieser Zeit passt auch die Weise, wie das Pferdezeug behandelt 
ist, ganz besonders gut. Man gewahrt nicht bloss eine Schabracke aus 
Thierfell, sondern auch die Andeutung des Schwanzriemens. 

Die Ausführung des Geschirres bei Reitpferden auch mit Angabe 
des Schwanzriemens, welche man durchgängig schon auf dem von Hey- 
demann in den Bericht, d. K. Sachs. Ges. d. Wissensch., histor.-phil. Cl. 
1883, Taf. III herausgegebenen Pompejanischen Wandgemälde bei den 
Niobiden gewahrt, findet sich auf Griechisch-Römischen Gemmen, soviel 
mir bekannt ist, nur auf dem oben S. 1 9 erwähnten Cameo mit der Dar- 
stellung Constantin's II und der Paste bei King Ant. gems 1872, II, pl. 
XL, 10. Auf den numismatischen Denkmälern, welche für die histo- 
rische Uebersicht von besonderm Belang sind, treffen wir den Schwanz- 
riemen nebst der Schabracke oder ohne dieselbe schon in der ersten 
.Kaiserzeit, aber sehr vereinzelt. Die ersten Beispiele finde ich auf Spa- 
nischen Münzen, den unter Augustus geprägten bei Heiss a. a. O. pl. 
XIX, n. 6 u. 14, und der aus Caligula's Zeit stammenden bei Heiss 
pl. XIV, n. 24, wo der Riemen selbst mit Zierathen versehen erscheint. 
Der nächste Fall betrifft erst den Trajan in den Num. Croy. et Arsch. . 
t. XXXV, n. 2, die dann folgenden den Caracalla (auf der Münze des 
KOINON BPAKSLN bei Buonarroti Med. ant. t. 10, VIII, 2 und der 
von Pergamon bei Liebe Goth. num. p. 380), die späteren aus dem 
dritten Jahrhundert den Aurelian (Mongez Iconogr. Rom. pl. 59, 5), den 



UEBER EINIGE BEACHTENSWERTBE GESCHNITTENE STEINE ETC. II, 2. 39 

Galerius Maximianus (s. oben S. 32), Severus den zweiten (Mongez pl. 60, 
9). Im vierten Jahrhundert beginnt die Angabe des Schwanzriemens 
mit Constantin I und findet sich, so viel ich urtheilen kann, mit gerin- 
gen Unterbrechungen bis zu Honorius hinab, vgl. Constantin I bei Froeh- 
ner p. 279, n. 1, Constantin II bei Cohen VI, 6, 56, Constans I bei 
Cohen VI, 7 bis, 104, Constantius II bei Cohen VI, 9, 7, Froehner 
p. 309, 3, Grueber pl. LXU, 2, Decentius bei den oben S. 33 Ange- 
führten, Valentinian I bei Cohen VI, 13, 2, Froehner p. 324, 3, Va- 
lens bei Cohen VI, 14, Froehner p. 329, Honorius bei Cohen VI, 17, 1. 
In dieser Zeit zeigt sich der Schwanzriemen auch mehr als früher mit 
Schmuck versehen, besonders auf den Goldstücken. Der an dem Rosse 
Constantius' II gleicht dem oben angeführten auf der Spanischen Münze 
aus der Zeit Caligula's. Viel prunkvoller nehmen sich die Wagenpferde 
Constantius 9 II bei Froehner p. 310 aus. Desgleichen erscheinen die 
Reitpferde Valentinian's 1, Valens' und Honorius' prächtig geschmückt. 
Das des ersteren erinnert sehr an das des Römischen Kaisers auf dem 
Elfenbeindeckel der Barberinischen Bibliothek, welcher von Gori für 
Constantius II, von Anderen für Constantin I gehalten wird und jeden- 
falls dem vierten Jahrhundert, vermuthlich der zweiten Hälfte desselben 
angehört, bei Gori Thes. dipt. T. II, p. 163 fg., t. L, sowie an die Dar- 
stellungen des Rosses Sasanidischer Könige, wie es von geschnittenen 
Steinen, z. B. dem bei Raspe Cat. de Tassie T. II, pl. Xu, n. 677, 
Felsreliefs und namentlich von Metallschalen her bekannt ist. Ge- 
schmückt erscheint er auch bei dem Valentinian in Montfaucon's Ant. 
expl. III, 2, 181 und an der Bronzefibula bei Beger Thes. Brand. HI, 
p. 434; einfach bei einem venator auf dem Diptychon Bituricense bei 
Gori I, t. XII (Schreiber Kulturhist. Bilderatlas I, T. XXXI, n. 5) 
und dem Rosse des Adonis auf dem Knochenrelief im Anz. für 
Schweiz. Alterthumskunde März 1869, n. 1, T. I, A. Ebenso auf den 
Reliefs am Bogen Constantin's aus der Zeit dieses Kaisers. Auch auf 
den Miniaturen in der Mailänder Handschrift der Ilias und namentlich 
der Römischen des Vergilius gewahrt man nach der Ausgabe Mai's 
v. J. 1835 das vollständige Pferdezeug mehrfach, wenn auch nicht 



40 FRIEDRICH WIESELER, 

durchgängig, namentlich bei den Rossen ausgezeichneter Personen 
und bei dem berühmten grossen Trojanischen Pferde (Pictur. Virgil. 

t. XXIII). 

Die obigen Beispiele des Vorkommens des Schwanzriemens werden 
wohl als Belege dafür betrachtet werden können, dass die Beziehung 
der Berliner Gemme auf einen Herrscher des vierten Jahrhunderts auch 
wegen jenes Riemens die wahrscheinlichste ist, wenn es auch ausser den 
angeführten Münzen noch auf Monumenten anderer Gattungen der 
Kunstübung an Beispielen schon aus früherer Zeit nicht fehlt 1 ). 

Die Schabracke aus Thierfell findet sich schon auf der Münze von 
Magnesia in lonien bei Friedlaender und Sallet Berlin. Münzkab. T. III, 
n. 151 =223, wo es sich um ein Löwenfell handelt. Auf Römischen 
Marmorwerken kommt sie öfter vor, auch bei Kaisern, z. B. bei Trajan 
am Constantinsbogen (Bellori t. 11, vgl. auch 24) und an der Gruppe des 
Commodus bei Clarac Mus. de sc. T. V, pl. 962, n. 2475. Was geschnit- 



1) Abgesehen von dem schon oben S. 38 erwähnten Wandgemälde und eini- 
gen anderen findet sich das Pferdezeug mit dem Schwanzriemen an dem bronzenen 
Pferdebrustgürtel zu Brescia (oben S. 34), aber — was beachtenswerte ist — ndr 
bei dem Rosse der Hauptperson, des > Titas«, nicht auch bei den beiden an- 
deren. Anlangend die Marmorwerke, so wäre es eine meines Wissens ganfc vereinzelt 
dastehende Ausnahme, wenn auf dem Relief eines Grabaufsatze» (?) von Tlos, welches 
von Benndorf und Niemann in den Reisen in Lykien und Karien S. 144, Fig. 85 t 
herausgegeben ist und nach S. 140 wohl noch dem fünften Jahrhundert vor Chr. an- 
gehört, an dem Pferde des Reiters links vom Beschauer der Schwanzriemen angegeben 
wäre , wie es nach der Abbildung scheinen kann ; ein Umstand , der inzwischen 
minder auffallend sein wird, wenn es sich allein um eine Angabe durch Farbe han*» 
delt. Amf den oben Sc 35 erwähnten Römischen Grabsteinen kommt der Schwanzrie- 
men regelmässig vor; eigentümlich geschmückt, wie auf Bildwerken des vierten Jahrb. 
n. Chr., zudem bei Lindenschmit Tracht u. Bew. T. VIII, n. 2 (Schreiber Bilderati. 
T. XLI, n. 4). Aach an den Säulen Trajan's und Marc Aurel's ist er angegeben, 
wenn auch nicht durchgängig, welches Letztere statthat am Fussgestelle der Granit- 
säule Antonios. Am Constantinsbogen zeigt er sich auch auf dem einen Relief aus 
der Zeit Trajan's (Bartoli u. Bellori Admir. t. 25), und zwar bei diesem selbst; am 
Bogen des Septhnius Severus ein Mal. 



t.-. 



UEBER EINIGE BEACHTENSWERTHE GESCHNITTENE STEINE ETC. II, 2. 41 

tene Steine betrifft, so erscheint sie auf dem mit Commodns bei Beger Thes. 
Brandenburg. I, p. 125 und Montfaucon Ant. expl. III, 2, pl. CLXXXI, 
auf dem von Lenormant Iconogr. d. emp. Rom. pl. XXVIII, n. 7 auf 
Trajan bezogenen Amethyst und auf dem Obsidian im Cab. Marlborough 
T. H, t. XXXIX. Auf den numismatischen Denkmälern treffen wir 
sie vor dem vierten Jahrhundert nur selten. Ein auf das Ross Se- 
verus Alexanders bezügliches Beispiel bei Gori Mus. Flor. , Num., IV, 
65 = David VI, 21, 1. Dagegen bietet die Constantinische Zeit deren 
drei, vgl. Gori Mus. Flor., Num., IV, 94, 3 = David Mus. de Flor. VI, 
69, 1, Gori IV, 95, 1 = David VI, 67, 2, Gori IV, 98, 2 = David 
VI, 75, 2. Wenn nun auch durchaus nicht geleugnet werden kann, 
dass die Schabracke aus Thierfell dem Ross Trajan's sehr wohl gegeben 
werden konnte, so passt dieselbe doch wenigstens ebensogut für 
eins aus der Constantinischen Zeit. 

Entscheidender ist ein bisher gar nicht erkanpter Umstand. 
Da mir trotz der Güte des Abdruckes doch manche Details nicht 
ganz klar zu sein schienen, so wandte ich mich an einen damals in 
Berlin lebenden jungen Freund um genauere Auskunft. Derselbe mel- 
dete mir Folgendes: »Oberhalb des Kopfes des Reiters befinden sich 
drei Funkte, einer etwas näher am Kopfe und tiefer als die beiden an- 
deren; letztere befinden sich über diesem und zwar etwas nach links, also 
so: *: . Alle drei Löcher sind unregelmässig und im Inneren gerissen 
und kennzeichnen sich dadurch als Bruchstellen. Aber zwischen diesen 
Punkten kommt, fein eingravirt und kaum sichtbar, aber unzweifelhaft, 
ein Kreuz zum Vorschein, und zwar so *«, oder vielmehr jenes in 
einem verticalen Strich und zwei schrägen, welche sich in der Mitte des- 
selben schneiden, bestehende Zeichen des Namens Christi (Kraus Roma 
sotterranea, Freiburg im Breisgau 1873, S. 223, b, Reusens £lem. d'ar- 
chlologie chr^t. T. I, P. 1, p. 101 der zw. Ausg. v. J. 1884), welches sich 
in Inschriften schon um 268 und sonst im dritten Jahrhundert nach- 
weisen lässt (de Rossi Inscriptiones christianae urbis Romae septimo 
saeculo antiquiores Vol. I, p. 16, n. 10, Roma sotterranea II, p. 320), 
auf Münzen aber gleich von der ersten Zeit der Regierung Constantin s 
Histor.-philolog. Glosse, XXXII. 3. F 



42 FRIEDRICH WIESELER, 

d. Gr. an vorkommt, vgl. Madden im Numism. chronicle, N. S., Vol. 
XVII, 1877, p. 292, p. 242 fg., p. 53 fg. 

Die Figur, welche unmittelbar unter dem rechten Beine des Rei- 
ters am Boden sitzend erscheint, ist ohne Zweifel ein bekleidetes Weib. 
Ihre Haltung ist die einer Beängstigten und Trauernden. Die ihr ge- 
genüber meist unterhalb der Vorderfüsse des sprengenden Rosses darge- 
stellte Figur ist die eines knieenden baarhäuptigen, anscheinend bärtigen 
und entweder ganz nackten oder doch nur mit einer kleinen Chlamys 
angethanen Mannes, der in der rechten Hand ein kurzes Schwert, 
wie zum Kampf bereit, und am linken Arme einen grossen runden 
Schild hält 

Weibliche auf die Feinde der Römer bezügliche Figuren kommen 
bei Darstellungen dieser Art nur äusserst selten vor. Unter denen auf 
geschnittenen Steinen ist uns nur ein Beispiel bekannt, das auf dem 
oben S. 21 fg. erwähnten Dresdener Carneol, welches zudem keinesweges 
ganz gleich ist; ja selbst unter den zahlreichen auf Münzen und Me- 
daillons auch nur eins, das sicher steht, nämlich das auf dem S. 32 
angeführten Goldmedaillon des Galerius Maximianus. Nach der Abbil- 
dung bei Cohen kann es so scheinen, als sei auch die Figur, welche auf 
der Bronzemünze des Nepotianus (S. 32) von dem Kaiser angegriffen 
wird,* weiblich. Allein selbst Cohen erwähnt nur »un captif« und Ch. 
Lenormant »un ennemi«. Dazu kommt, dass die Figur, als Weib gefasst, 
sich gar nicht erklären lässt, also auf einer Unwissenheit oder Gedan- 
kenlosigkeit des Stempelschneiders beruhen müsste. 

Dagegen hat es wohl die grösste Wahrscheinlichkeit, dass eine an- 
dere Darstellung aus dem vierten Jahrhundert wirklich hiehergehört- 
Wir meinen die auf dem Revers des Medaillons Constantin's II mit der 
Aufschrift VIRTVS CAES bei Mongez pl. 62, n. 5 und Froehner 
p. 296. Der Typus wird von Cohen T. VI, p. 224, n. 65 so beschrie- 
ben: Constantin II galopant ä droite et levant la main droite; sous les 
pieds du cheval un ennemi nu, assis dans Tattitude de la souffrance, et 
un autre ä genoux, terrassö, tenant une haste et un bouclier. Der »en- 
nemi nu« , welcher die eine Hand gegen die Stirn hält, wie es die trau- 



UEBER EINIGE BEACHTENSWERTHE GESCHNITTENE STEINE ETC. II, 2. 43 

ernden Weiber auf den einschlägigen Münzen so häufig thun, häufiger 
als die Männer, und ohne irgendwelche Schutz- oder Angriffswaffe ist, 
soll trotz der wirklichen oder anscheinenden Nacktheit gewiss weib- 
lichen Geschlechtes sein. Ist das aber der Fall, so haben wir in dem 
Typus des Medaillons eine Darstellung, welche der auf dem Berliner 
Intaglio in Betreff des Weibes ganz besonders nahe steht. 

Gewöhnlich hält man dergleichen trauernde Weiber für Personifi- 
cationen des besiegten Landes. Diese Erklärungsweise passt zu der 
Dresdener Gemme, ist aber für den vorliegenden Fall nicht zulässig, 
schon deshalb nicht, weil das Weib unterhalb des Rosses angebracht ist, 
hauptsächlich aber aus dem Grunde nicht, weil der Kampf selbst dar- 
gestellt ist, nicht aber der vollendete durch das Tropäum, an welchem 
das trauernde Weib sitzt, bezeichnete Sieg, wie auf dem Medaillon Con- 
stantin's des Jüngeren bei David VI, 73, 2, und denen Constantius' II 
bei Grueber pl. LXI1, n. 1, und Froehner p. 306. Für den Goldme- 
daillon des Galerius Maximianus hat Froehner p. 268 scharfsinnig ver- 
muthet: il se peut que la pr^sence d'une femme et d'un enfant au 
milieu du carnage fasse allusion ä la prise du camp royal. Dies würde 
auch auf die Berliner Gemme und auf den Medaillon Constantins II 
bei Mongez pl. 62, n. 5, und Froehner p. 296 anzuwenden sein. 

Die männliche Figur macht durch die aufrechte Haltung des Ober- 
leibes und dadurch, dass sie, obgleich von dem Reiter unmittelbar be- 
droht und gewillt, demselben nicht auszuweichen, sondern die Spitze 
zu bieten, doch den grossen Schild nicht zur Deckung benutzt, sondern 
zurück hält, den Eindruck einer sehr beherzten Person; ja es kann 
scheinen, als ob sie den Tod suche, aber ihT Leben theuer verkaufen 
-wolle. Der Künstler erhielt durch das Zurückhaltenlassen des Schildes 
zugleich Gelegenheit, den Raum zumeist nach rechts vom Beschauer 
möglichst auszufüllen. Vom linken Unterbeine sieht man nichts. Man 
muss annehmen, dass der Mann mit beiden Beinen kniee. Das gehört 
bei dergleichen Darstellungen zu den Ausnahmen. Auch bietet das 
Knieen mit einem Beine dem Körper eine festere Haltung. Man wird 
wohl anzunehmen haben, dass jene Eigenthümlichkeit wesentlich durch 

F2 



44 FRIEDRICH WIESELER, 

den engen Raum bedingt wurde. Sonst pflegen die von dem Kaiser 
angegriffenen Barbaren meist muthlos dargestellt zu sein. Eine Aus- 
nahme machen einige der oben S. 1 7 fg. aufgeführten Gemmendarstellun- 
gen. Muth und Muthlosigkeit zugleich findet sich auf der Münze Se- 
verus' II (s. oben S. 32) bei den beiden Barbaren unter dem Rosse des 
Kaisers ausgedrückt, deren einer das Schwert zum Angriff zückt, wäh- 
rend der andere um Gnade flehend die Arme erhebt. Aber freilich ist 
jener auch nicht unmittelbar von der Lanze des Kaisers bedroht, wie 
dieser. An Verteidigung denken auch die Barbaren auf der Münze 
Constantius' II bei David VI, 75, 2, Cohen VI, p. 301 fg., n. 156 u. n. 
158. Dem Manne auf der Berliner Gemme gleicht am Meisten der 
auf dem Medaillon Constantin's II bei Gori Mus. Florent, Num., IV, 
94, und David VI, 67, 2, welchen Cohen T. VI, p. 222, n. 57 so be- 
schreibt : Constantin galopant ä droite et dirigeant sa haste contre un en- 
nemi ä genoux, mais qui se d£fend encore avec la sienne et tient un bou- 
clier u. s. w. Gewiss handelt es sich um den Repräsentanten eines sehr 
kriegerischen Volkes, dessen Besiegung besondere Ehre machte. 

Gehen wir jetzt zu der Figur über, welche hinter dem Reiter am 
Boden liegend dargestellt ist, so zwar, dass es aussieht, als werde sie 
von dem Rosse zertreten, so werden wir eingestehen müssen, dass Toelken's 
freilich nicht motivirte Beziehung derselben auf die »Zwietracht« 
schon an sich die grösste Wahrscheinlichkeit hat. Sie wird so gut wie 
zur Gewissheit, wenn wir uns genauere Kunde über das Aussehen der 
Figur auf dem Originale und über die Darstellungsweise der Eris oder 
Discordia auf den Bildwerken verschafft haben werden. 

Die Toelken'sche Beschreibung der Figur ist nicht genau genug. 
Ob dieselbe nur Schlangen im Haare hat, oder — was doch das Wahr- 
scheinlichere ist — nur Schlangen als Haar , muss dahingestellt 
bleiben, verschlägt zudem durchaus nichts. Aber nach beiden uns vor- 
liegenden Abdrücken zu urtheilen, hält sie am linken zurückgebogenen 
Arm einen ovalen Schild mit doppelter Handhabe , die unmittelbar un- 
terhalb der Faust zum Vorschein kommt. Ausserdem nimmt es sich 
nach den Abdrücken ganz so aus, als ob dicht unterhalb der Brüste 



ÜEBER EINIGE BEACHTENSWERTES GESCHNITTENE STEINE ETC. II, 2. 46 

eine Felltracht angedeutet sei. Indessen berichtet man mir von Berlin 
her, dass es sich in Betreff des letzteren Punktes auf dem Originale in 
Wirklichkeit nur um eine Verletzung des Steines handele. Die Figur 
ist also ganz nackt. 

Dass nun das hässliche Gesicht der in Rede stehenden Figur, ihr 
Schlangenhaar, ihre Bewaffnung mit einem Schilde — welche darauf 
hindeutet, dass man sie sich als an dem Kampfe theilnehmend denken 
soll — , ihre Gewandlosigkeit auf das Beste zu einer Discordia aus spä- 
terer Römischer Zeit passen, habe ich kürzlich in der den Nachrichten 
von der K. Ges. d. Wissensch. zu Göttingen 1885, n. 2, S. 87 fg. ein- 
verleibten Abhandlung »Ueber Eris, namentlich ihre äussere Erscheinung 
und Darstellung nach Schrift und Bild«, wie ich glaube zur Genüge, 
dargethan. 

Der Umstand, dass der jugendliche Held der Berliner Gemme die 
Discordia niedergeworfen hat und durch die Hufen seines Bosses zer- 
treten lässt, entspricht wesentlich anderen Darstellungen aus dem vierten 
Jahrhundert, in denen der Kaiser den als Schlange oder Drache oder 
als Schlange mit Menschenkopf dargestellten Dämon des Krieges oder 
der Empörung niederreitet oder niederschiesst oder mit seinem Fusse 
zertritt. Die betreffenden Werke werden an einem anderen Orte ge- 
nauer behandelt werden. 

Auch das ist nicht ohne Analogie, dass der Held auf der Berliner 
Gemme zuerst den Dämon des Krieges unschädlich gemacht hat. Findet 
gich doch dieses sehr passende Motiv, und zwar gerade in Betreff der 
Eris, schon auf der Pariser Vase von Milo mit dem Gigantenkampf 
(»Eris«, Excurs V, S. 119 fg.). 

Jetzt haben wir noch einen Blick auf die Berliner Gemme zu 
werfen, der uns, wie wir vermuthen, eine Andeutung der Gegend, in 
welcher das dargestellte Ereigniss vor sich gehen soll, bringt und da- 
durch zu genauerer Ermittelung desselben, sowie des Römischen Helden 

fahrt. 

Die bisherigen Beschreiber der Gemmendarstellung schweigen auch 
darüber« dass rechts und links von dem rechten Arme des Reiters, et- 



46 FRIEDRICH WIESELER, 

was unterhalb der Hand, ein wellenförmiger Gegenstand zum Vorschein 
zu kommen beginnt, der sich bogenförmig senkt und dicht über dem 
ausgestreckten Schwänze des Bosses verschwindet. Unterhalb desselben 
gewahrt man auf dem Krause'schen Abdrucke noch drei schmälere und 
kürzere schräge Streifen. Dass jene »wellenförmigen Linien« nicht auf 
einer Verletzung des Steines beruhen, sondern deutlich eingravirt sind, 
wird mir von Berlin her ausdrücklich berichtet. Man wird an einen 
Felsberg erinnert. Nun schreibt Valerius Flaccus Arg. II, 204 fg. der 
Discordia Getica stabula zu; Statius lässt sie in der Theb. VII, 40 fg. 
im Palast des Mars, der von ihm in den Silv. I, 2, 53 als Geticus ma- 
ritus Veneris bezeichnet wird, am Haemus im Thrakerlande wohnen, 
vgl. »Eris« S. 108. 

Gerade in der betreffenden Gegend vernichtete Constantin II im 
J. 332 die Gothen, welche in Moesien und Thracien eingefallen waren; 
ein Ereigniss, das dem sechszehnjährigen zu besonders hohem Ruhm 
gereichte. 

Nehmen wir an, dass die Berliner Gemme sich auf dieses bezieht, 
so wird durch die Darstellung der Discordia nicht bloss das Aufhören 
des gefahrlichen Krieges durch Bändigung des Dämons, welcher ihn 
anzettelte, bezeichnet, sondern in Verbindung mit der Andeutung des 
Haemus, der zwischen Moesien und Thracien liegt, auch das Local der 
Handlung, jene Stätte, wo Discordia eigentlich zu Hause ist. 

In der That wird man sich aber jener Annahme schwerlich ent- 
ziehen können, wenn man erwägt, dass, wie wir in dem Obigen darge- 
than haben , mehr als ein Indicium gerade auf Constantin H führt. 
Auch das jugendliche Aussehen des Reiters spricht für jenen 'ganz be- 
sonders. Der Gegner des Reiters passt ferner dem äusseren Ansehen 
nach sehr wohl zu einem Gothen. Er unterscheidet sich in Betreff 
jenes wesentlich von den Gegnern Constantin's I und Constantius' II 
auf den angeführten Medaillons dadurch, dass diese mit einem Helm 
versehen sind. 

Der geschnittene Stein ist wahrscheinlich nicht lange nach dem 
Siege, jedenfalls noch zu Lebzeiten Constantin's II gearbeitet; vermuth- 



ÜEBER EINIGE BEACHTENSWERTHE GESCHNITTENE STEINE ETC. II, 2. 47 

lieh zu Constantinopel. An Rom zu denken hat gar keine Wahrschein- 
lichkeit, da Constantin II hier nie seinen Sitz hatte und Constantinopel 
schon im J. 330 die Kaiserliche Residenz geworden war, und an einen 
Ort in den Ländern, welche dem jungen Caesar im J. 335 von Con- 
stantin I zugetheilt wurden, Spanien, Gallien, Grossbritannien, wird man 
noch weniger denken wollen, selbst an einen in Gallien nicht. Nach 
dem Tode des Vaters im J. 337 erhielt der Augustus Constantin II auf 
kurze Zeit Thracien und Constantinopel. Aber dass das Werk, wenig- 
stens das Original desselben, erst damals ausgeführt sei, kann ich kaum 
glauben. Ich halte es für durchaus wahrscheinlich, dass jenes durch 
Constantin I veranlasst war. Täusche ich mich nicht, so war das erste 
Original ein Gemälde. Ob der in Rede stehenden Jaspisdarstellung 
eine andere auf dem Gebiete der Glyptik vorausging, muss unentschie- 
den bleiben; unwahrscheinlich ist es aber nicht. Der Berliner Jaspis 
war sicherlich nicht als Geschenk für Constantin II gearbeitet, auch 
nicht als Gabe dieses an einen Anderen. Dafür ist das Material zu 
dürftig. Dass es zur Zeit der beiden Constantine Öemmenschneider gab, 
welche noch besser zu arbeiten verstanden, erscheint uns für Cameen 
sicher stehend und auch für Intaglios durchaus wahrscheinlich. Auch 
die Stempelschneider der in Betreff der Darstellung entsprechenden Me- 
daillons haben sehr Tüchtiges geleistet, zum Theil noch Besseres. Wenn 
Toelken, keinesweges mit Unrecht, äussert, die Ausführung der Gemme 
»müsse in Betracht der Zeit Erstaunen erregen«, so giebt er doch selbst 
zu, dass »Pferd und Reiter sich etwas steif ausnehmen«. Dazu kommt, 
dass der rechte Arm der weiblichen Figur unter dem Rosse nicht 
wohl gelungen, das Knieen mit beiden Beinen nicht passend (S. 43) 
und der Schild des Barbaren der Raumausfüllung wegen zu gross gege- 
ben ist 1 ). 
- i 

1) Toelken hält es für wahrscheinlich, dass die berühmte Jagd des Constantins 
(s. oben S. 5) von demselben Künstler herrühre. Das hat aber schon deshalb wenig 
Wahrscheinlichkeit, weil dieses Werk wenigstens zwanzig Jahre jünger ist. Seine 
Ansicht beruht wesentlich auf der irrigen Annahme, dass in der Zeit von Con- 
stantin I bis zn Constantins II nur ein Künstler so gut gearbeitet haben könne. 



48 FRIEDRICH WIESELER, 

B. 

Vertieft geschnittener Amethyst des K. Mus. zu Berlin mit Brust- 
bild im Paludamentum und mit Perlendiadem. In Lichtdruck nach einem 
Krause'schen Abdruck auf der Tafel zu Abth. I, n. 6. Von Winckelmann 
a. a. O. Cl. IV, n. 308, p. 448 auf Constantin den Gr. bezogen; ebenso 
von Toelken a. a. O. Kl. V, Abth. 2, n. 212, S. 335, der übrigens in 
der Anm. * äussert, »selbst« dieses Bildniss könne das Constantius' II 
sein, »wenigstens lassen die Münzen bei Constantin dem Vater auf ener- 
gischere Züge schliessen«. Es ist ganz unbegreiflich, wie man auch nur 
einen Augenblick an Constantin den Gr. denken konnte. Dagegen hat 
die Annahme eines Porträts Constantius' II unter den mehr oder weniger 
ähnlichen von Kaisern des vierten Jahrhunderts die grösste Wahrschein- 
lichkeit. Die Nase ist ein wenig gekrümmt. Das hinten am Kopfe 
mit zwei dünnen Fäden, welche in je ein Kügelchen, etwa Perlen, 
uniones, auslaufen, zusammengebundene Perlendiadem ist dasselbe, wel- 
ches sich auch sonst auf Münzen und Medaillons Constantin's d. Gr. 
und seiner Söhne findet, während es — ohne Zweifel nur durch Zufall 
— nur noch auf zwei anderen bekannten geschnittenen Steinen vor- 
kommt. Das naturalistisch ausgeführte Porträt passt immerhin für einen 
Vierziger. Ob der Stein etwa zu Rom im Jahre 357 oder im Orient 
zwischen 357 und 361 geschnitten ist, muss unentschieden bleiben. 
Doch ist das Letztere durchaus wahrscheinlicher. 



ÜEBER EINIGE BEACHTENSWERTHE GESCHNITTENE STEINE ETC. II, 2. 49 



Zu den drei Abhandlungen über geschnittene Steine 
des vierten Jahrhunderts nach Chr. aus den Jahren 

1883, 1884 u. 1885. 



Beachtenswerthe Druck- oder Schreibfehler. 

Abth. I. S. 1, Z. 3 von unten sehr, »über« für »um«; S. 2, Z. 14 fg. »bei- 
nahe 7 1 /»« für »15c und »etwas über 5 ! /2« fttr »11c; S. 9, Z. 5 von oben und Z.4 
von unten, sowie S. 10, Z. 1 von oben »Philippi« für »Porgold«; S. 11, Z. 9 von 
unten ist hinter »denen« ausgefallen »es«; S. 15, Z. 9 »zugebenc hinter »derje- 
nige«; S. 16, Z. 3 von unten sehr, »sie« fttr >er«; desgleichen S. 17, Z. 3; S. 20, 
Z. 9 von unten »den« fttr »dem«, Z. 3 von unten »Kriege« fttr »Siege«; S. 23, 
Z. 2 hinter »sei« ausgefallen »es«; S. 25, Z. 6 sehr. »Num.« fttr »Mon.«; S. 30, 
Z. 18 »Da« fttr »Das«; S. 43, Z. 10 »einen« fttr »einem«; S. 45, Z. 6 »der« für 
»des«; S. 49, Z. 6 von u. »praeeuntia«. 

Abth. n, 1. S. 3, Z. 5 von unten sehr, »wiederholten«; S. 8, Z. 13 »Tänia«; 
S. 13, Z. 19 »Seleuc.«; S. 25, Z. 10 »they« für »the«; S. 27, Z. 17 »wiederholt«; 
S. 43, Z. 13 von unten »uberrimi« fttr »uberr. imi«; S. 14, Z.9 »fast nie« fttr »nie«. 

Abth. II, 2. S. 9, Z. 4 von unten sind die Worte Pupienus Haximus und 
S. 11, Z. 6 die Worte Julia Procia mit » « zu umgeben, zum Zeichen, dass die 
Namen von Lippert, nicht aber von mir herrühren; S. 14, Z. 5 sehr. 34 fttr 24; 
S. 16, Z. 19 sehr. 27 für 11. 



Histor.-phüolog. Classe. XXXII. 3. G 



50 FRIEDRICH WIESELER, 



Verzeichniss der Abbildungen. 

Tafel zu Abth. I. 

n. 1. Biehler'scher Gameo; besprochen in derselben Abth. 1 ). 

n. 2. Gameo des E. E. Münz- u. Ant.-Cab. zu Wien; besprochen in Abth. I, 

S. 6, 7, 18, 44 *). 
n. 3. Avers einer Bronzemünze der E. Sammlung zu München mit dem Brnst- 

bilde Constantin's I, s. Abth. I, S. 49. 
n. 4. Gameo des Britischen Museums; besprochen in Abth. II, 1, A, S. 2 fg. 
n. 5. Intaglio des Berliner Museums; besprochen in Abth. II, 2, A, S. 12 und 

37 fg. 
n. 6. Intaglio desselben Mus.; besprochen in Abth. II, 2, B, S. 47. 

Tafel zu Abth. II, 1. 

Gameo der früher Marlborongh'schen , jetzt Bromilow'Bchen Sammlung; 
besprochen in Abth. II, 1, B, S. 24 fg. 



1) Die Angabe der Dimensionen auf S. 2, Z. 14 fg. rührt von Herrn Biehler her, scheint 
aber nach der vergrösserten Photographie gemacht zu sein. Die Dimensionen unseres Licht- 
druckes, der sicherlich die Grösse des Originals wiedergiebt, sind in dem obigen Verzeichniss der 
Druck- oder Schreibfehler angegeben. 

2) Der Abdruck, welcher der Abbildung zu Grunde liegt, laset zu wünschen übrig, wie ich 
ausdrücklich bemerken will, da jüngst in den Jahrbüchern von Alterthumsfr. im Rheinlande, 
Heft LXXIX, S. 211 fg. Eenner's auf Anschauung des Originals beruhende Annahme, dass der 
Triumphator Constantin I sei, Widerspruch gefunden hat. 



UEBER EINIGE BEACHTENSWERTEM GESCHNITTENE STEINE ETC. II, 2. 51 



Sachregister 

(mit einigen Nachträgen) 



Aegis H, 1, S. 5, 9, 12, 13, 14, 15, 16, 
17, 18, 19, 20, 24, 30, 31, 32, 33, 
34, 39, 40, 56, 57 ; 8. auch unten 
unter Julian II, Anm. 4. 

Alexander der Grosse, seine Büste 
auf späten Kupfermünzen, II, 1, 
S. 10, Darstellungen in der Schlacht 
und auf der Löwenjagd II, 2, 
S. 12 fg. u. 15 fg., S. 37, Anm., 
mit Lanze statt Schwert, S. 14, 
Anm., *). 

Amor, als Begleiter und Stellvertreter 
der Victoria I, S. 41 fg. 



Anmiete an Thieren, namentlich an 
Pferden I, S. 8 u. 15, und Wagen, 
s. unten Löwenmaske, Maske, Sper- 
berkopf. 

Aurora als Rosselenkerin I, S. 41. 

Baarhäuptigkeit zur Auszeichnung II, 
2, S. 36 fg., Anm. 

Bactrische Könige im Kampfe II, 1,S. 12. 

Barbaren, einzelne, kämpfende auf Bild- 
werken geringer Dimensionen sel- 
ten II, 2, S. 23, Anm. 

Cleopatra I als Isis neben Serapis II, 
1, S. 41 fg.«). 



1) Zu S. 14 : In dem Catal. of Photographs of the Brit. Mus., taken by J. Thompson findet 
sich pl. 877 eine Römische Bronzestatuette eines baarhäuptigen gepanzerten ohne sichtbare Waffe 
zum Angriff dahinsprengenden Reiters , dessen Ross mit Schabracke , Brustgürtel nnd Schwanz- 
riemen versehen ist. Sie wird von J. Birch mit Wahrscheinlichkeit auf Alezander d. Gr. bezogen, 
stammt demnach etwa aus der Zeit Caracalla's. — Zu S. 15, Anm. Z. 11 fg. Ton unten: Dagegen 
erblickt man auf einer entsprechenden Münze des K01NON MAKKJONUN in dem Werke Sei« 
numismata ant. ex mus. Jacobi de Wilde, Amstelod. MDCLXXXXII, t. II, n. IS den löwenjagenden 
Alexander mit dem Helm versehen. — Zu S. 16, Z. 12 der Anm.: Ob auf dem vertieft ge- 
schnittenen Sarder bei Beger Thes. Brandenburg, sei. I, p. 103 und danach bei Montfaucon Ant. 
expl. III, 1 pl. CLXXXII in dem behelmten und gerüsteten Reiter, welcher einen Löwen mit 
dem Speer angreift , Alexander d. Gr. zu erkennen sei , wie jene Gelehrten annehmen , ist trotz 
des eben erwähnten Münztypus immerhin fraglich. Wenn Beger die Gemme bis auf die Zeit 
Alexander 's d. Gr. hinaufdatirt, so ist das ohne Zweifel ein Irrthum. 

2) Abbildung von zwei identischen Exemplaren derselben Münze von Imhoof-Blumer mit- 

G2 



52 FRIEDRICH WIESELER, 

Conßtantin I, Constantin II, Gon- Caesaren II, 1, S.4, 5, 6, 7, 23; 
stantiusll, ihr äusseres Aussehen, s. unten A. 1 ). 
namentlich anf Münzen nndMedail- Diadochen mit der Aegis, im Kampf be- 
Ions I, S. 44, 49, 50, II, 1, S. 20 fg. griffen als Vorbilder Römischer 
Denare der gens Manlia II, 2, S. 29, Kaiser II, 1, S. 11 fg. 
Anm. 1, und der gens Fonteja II, Discordia II, 2, S. 45 fg. 
2, S. 29, Anm. 2. Eicheln, Eichenblätter, Eichen- 
Diadem der Römischen Kaiser und kränz als Attribut des Ammon 



getheilt in Sallet's Zeitschr. für Numismatik III, Taf. IX, n. 15 und jetzt eben in dem Werke 
»Porträtköpfe auf ant. Münzen Hellenisoher und Hellenisierter Völker« Taf. VIII, n. 12. — King 
erwähnt Ant. gerne 1872, p. 337, Anm. * als höchst beträchtliches Werk einen Goldring aus der 
Sammlung Castellani, welcher bears an Isis-head in the grandest Greek manner, unmistakably 
the portrait of some Ptolemaic queen conjugated with Serapis, and certainly the royal eignet. 

1) Ein Diadem um das Haupt findet sich nach Stark »Nach dem Griech. Orient« S. 406, 
z. S. 359 schon an der grossen Statue des Balbinus ans grauem Marmor im Piraeeus. — Dass 
das Diadem des Cameos des Brit. Mus. (Taf. z. Abth. I , n. 4) der Constantinischen Zeit ange- 
höre, nimmt, wie ich hinterdrein sehe, auch King Ant. gems 1872, Vol. I, p. 305 an, sowie, 
dass es einen Constantin (er meint freilich den Ersten) darstellen solle; in Wirklichkeit sei es 
aber ohne Zweifel das Porträt des Augustus gewesen and zwar a profile in the finest manner 
of his age. Es wird zweckmässig sein , seine Begründung mitzut heilen : the face offering some 
resemblance to the regulär features of the Christian Caesar, he had unceremoniously made it 
his own image by substituting for the original laurel orown a Byzantine set with precious stone. 
This appropriation of another's likeness is perfectly consistent with the procedure of an age 
with scrupled not to build the arch of Constantine out of the materials of that of Trajan, and 
apply tö the Gallio and civil wars of the former the bas - reliefe illustrating the Parthian cam- 
paigns of his predecessor. In all likelihood this cameo, thus rechristened, was made to Ornament 
a reliquary presented to a cathedral by the pious son of St. Helena. Dass die Bildwerke von 
einem Bauwerke Trajan*s mit der Absicht auf den Bogen Constantin^ übertragen seien um Thaten 
dieses Kaisers zu repräsentiren , ist nicht nachweisbar. Das Verfahren , welches von King dem 
Gemmenschneider der Constantinischen Zeit zugeschoben wird, steht meines Wissens auf dem Ge- 
biete der antiken Glyptik ohne Beispiel da. Es wäre um so auffallender, als die Ersetzung des 
Lorbeerkranzes durch ein Diadem, wie wir es vorauszusetzen haben, durch den Brauch der Con- 
stantinischen Zeit keinesweges gefordert wurde. Dass die Ausführung der unteren Partie des 
Brustbildes keinesweges gelungen ist und die Behandlung der Aegis ohne sicheres Beispiel aus 
der Augusteischen Zeit dasteht, haben wir schon in Abth. II, 1, S. 18 fg. bemerkt. Wer der An- 
sicht ist, dass kein Künstler der Constantinischen Zeit es vermocht habe selbstständig einen Kopf 
von der Trefflichkeit des auf dem in Rede stehenden Cameo auszuführen, der kann viel eher an- 
nehmen , dass der Verfertiger des in Bede stehenden Cameos einen mit der Darstellung dea ju- 
gendlichen Augustus, dessen Aehnlichkeit mit Constantin ja bekannt ist, copirt und nur das 
Diadem hinzugefügt habe. — Hinsichtlich der Vermuthung King's über den Zweck des Cameos 
brauche ich wohl die Unwahrscheinlichkeit nicht besonders darzuthun. 



UEBER EINIGE BEACHTENSWEBTHE GESCHNITTENE STEINE ETC. II, 2. 53 



nicht nachweisbar, wohl aber bei 
Serapis II, 1, S. 26 u. 40 1 ) ; Eichen- 
kranz bei Joppiter Victor und krie- 
gerisch gerüsteten Herrschern II, 1, 
S. 40; Blätter nnd Früchte der 
Eiche bei Isis II, 1, S. 44. 

Eidechse II, 2, S. 19. 

Felicitas, ihre Darstellung I, S. 39. 

Gallische Krieger zu Fuss and zu Boss, 
baarhäaptig and mit Helm oder ande- 
rer Kopfbedeckung, mit Lanze oder 
Wurfspiess and mit Schwert, II, 2, 
S. 21, Anm. 1, 23, 24, 28, 29 Anm. *). 

Gemmen mit der Darstellung Römischer 
Herrscher aas dem dritten Jahr- 
hundert seit der Zeit Caracalla's: 
Cameen II, 2, S. 9 fg., Anm. , her- 
vorragende Intaglien II, 2, S. 10 fg. ; 
aas dem vierten Jahrh., Intaglien: 
der Sapphir mit der Jagd Con- 
stantins' II and andere S. 5 fg., 
ein durch seine Dimensionen her- 
vorragender Sardonyx der Ermi- 
tage zn St. Petersburg S. 1 fg., Ca- 
meen H, 2, S. 1 fg., II, 1, S. 68 
Anm.; aus dem fünften Jahrh., In- 
taglien II, 2, S. 4 fg.; Intagliopor- 



trät Alaricb's aus dem Ende des 
vierten oder dem Anfang des fünf- 
ten Jahrh. II, 2, S.4fg. Anm.; In- 
taglioporträts von Sasanidenherr- 
schern, darunter sehr ausgezeich- 
nete, von der ersten Hälfte des 
dritten Jahrh. bis zur zweiten des 
sechsten hinab, II, 2, S. 2 fg. 8 ); 
einzelne im Text etwas eingehen- 
der behandelte Griechische und Rö- 
mische Cameen verschiedener Zeit 
und Beziehung : ein Wiener mit den 
Büsten von Serapis und Isis II, 1, 
S. 36 fg., ein Berliner mit der 
Büste einer Ceres, vermuthlich einer 
Kaiserin als solcher, die zwei Knäb- 
cben trägt, H, 1, S. 46 fg., Anm., 
entsprechende zu Paris S. 47, Anm., 
einer im Besitz von Mr. Hawkins 
zu Bignor Park mit der Darstel- 
lung eines Triumphs, I, S. 1, 6, 10; 
Berliner Intaglio mit Tiberios(?) 
und Pariser mit Drusaa II, 1, 
S. 11 fg.; neuer Aufschwung der 
Olyptik namentlich hinsichtlich der 
Cameen seit der Zeit Constantin's 
d. Gr. II, 1, 21, vgl. S. 59*); dass 



1) Beachtenswerte Büste des Serapis mit Eichenblättern nnd Eicheln am Kalathos im 
Mus. Disnejanum Vol. I, pl. VIII. 

2) Diell, 2, 8. 21, Anm. 1, n. 8.24, Anm., sowie S.28, A. 1, Z. 10%. angefahrten Gemmen 
befinden sich jetzt im Metrop. Mus. of art zu Newyork, vgl. King Johnston Coli. p. 58, n. 166 
n. 167. 

3) Eine Beschreibung der jetzt zu Newyork befindlichen Gemmen mit der Darstellung 
von Sasaniden hat King Johnston Coli. p. 31 fg. gegeben. 

4) Wenn so eben in den Jahrb. von Alterthumsfr. im Rheinlande H. LXXIX, 8. 208 die 
Ansicht ausgesprochen ist, dass die an eine bessere Kunst erinnernde Zeichnung der Köpfe Con- 
stantin's und der Fausta auf dem Trier'schen Cameo der Constantinisohen Zeit nicht wohl anzu- 
gehören scheine, so vergleiche man für die gegenteilige Annahme mit dem Kopf der Fausta 
denselben auf dem Petersburger Cameo bei Monge« Ic. Born. pl. 61, 5. 



54 



FRIEDRICH WIESELER, 



auch im vierten und fünften Jahrh. 
wenigstens im Rom. Orient noch 
hervorragende Intaglioarbeiten aus- 
geführt wurden II, 2, S. 4 fg., 
S. 47, Schwierigkeit der Datirung 
glyptischer Werke späterer Zeit 
nach der Porträtähnlichkeit und 
der Tüchtigkeit der künstlerischen 
Ausführung II, 1, lfg. ; zur Tech- 
nik der Cameen II, 1, S. 58. 

Halsband mit herzförmigem Anhängsel 
II, 1 , S. 46 u. S. 62 Anm. , mit 
ovalem, ebenda, S. 62 Anm., mit 
rundem II, 1, S. 48 u. 49, Anm., 
mit halbmondförmigem II, 1, S. 49, 
Anm. 

Helena, Gemahlin Julian's II, als Isis 
und Ceres II , 1 , S. 25 , 55 , vgl. 
auch II, 2, S. 9, Anm. 

Helios mit schuppigem Brustharnisch 
H, 1, S. 39 fg. 

Helm bei Galliern II, 2, S.21, 23, Anm., 
29, Anm. 2; Helm und Aegis bei 
Herrschern II, 1, S. 12 fg.; Helm 
und Panzer bei Kaisern, die als 
Mars gefasst werden II, 2, S. 36, A. 1. 



H o n o s , seine Darstellungsweise I, S. 26 
—30. 

Hund bei Kriegern II, 2, S. 21, Anm.; 
auf Macedonischen Münzen II, 2, 
S. 26, Anm. I 1 ). 

Iacchus und Plutus (?) II, 1, S. 47. 

Jäger, mit Schild II, 2, S. 20, Anm. 

Ideale Figuren bei Triumpbdaretel- 
lungen I, S. 21. 

Isis, ihre Verschmelzung mit Ceres und 
der Magna Mater, erstes Vorkom- 
men ihres Kopfes auf Münzen, ihre 
Attribute, Haarbehandlung, Klei- 
dung II , 1 , S. 25 u. 26, S. 41— 
46, S. 49-52, 54, Anm.»). 

Isispriesterinnen der Isis hinsichtlich 
der Haartracht und der Attribute 
regelmässig gleichend II, 1, S.50 8 ). 

Julia Augusti (?) als Ceres II, 1, S. 49. 

Julia Titi als Diana II, 1, S. 49, Anm. 

Julia Mamaea als Isis II, 1, S. 53 fg., 
Anm. 

Julian II, seine Bilder auf den numis- 
matischen Monumenten II, 1, S. 54 
fg., auf geschnittenen Steinen II, 
2, S. 8 fg., Anm. 4 ); der einzige 



1) Schriftstellen über Streithunde bei Ginzrot Wagen und Fuhrwerke der Griech. u. R0m. 
II, S. 397; ein einschlägiges Vasenbild ebenda Taf. LXXVIII A, Fig. 2. 

2) Das geknotete Gewand (S. 50 fg.) findet sich auch an der Bronzebüste der Isis bei der 
Nationalbibliothek zu Paris nach Chabouillet n. 2938; das Diadem und die gekräuselten Locken 
auf dem geschn. Steine bei King Ant. gern 8, 1872, I, p. 369. Die Locken der Isis betreffen auch 
einige von Lorsch in den Jahrb. von Alterthumsfreunden im Rheinlande IX, S. 101 u. 105 ange- 
führte Bildwerke. 

3) Isispriesterinnen mit dem geknoteten Gewände und Attributen der Göttin in den Hän- 
den auch auf dem Belief bei Arco u. Labus Mus. di Mantova II, t. XVII und dem an der Grab- 
stele der Alexandra aus Römischer Zeit im Centralmuseum zu Athen (Baedeker's Griechenland, 
1883, S. 93). 

4) Julian II ist als Serapis nach Beger Thes. Brandenburg, selectus I, p. 130 fg. darge- 



UEBER EINIGE BEACHTENSWERTHE GESCHNITTENE STEINE ETC. U, 2. 55 



Römische Kaiser, weleher sich in 
erhaltenen Darstellungen als Sera- 
pis aufgefasst nachweisen läset, II, 
1, S. 53 »). 
Kaiser nnd kaiserliche Prinzen, nach 
links (vom Beschauer) und seltener 
nach rechts gewendete Brustbilder 
derselben mit unbedecktem Haupte, 
nacktem Leibe, Aegis und Lanzen- 
schaft oder Lanze auf Münzen und 
Medaillons II, 1, S. 7 fg. u. 10, des- 
gleichen, aber mit dem Schilde statt 
der Aegis S. 9 ; entsprechende Dar- 
stellungen mit der Aegis auf geschn. 
Steinen II, 1, S. 11 fg. ; zu Ross, 



Fassgänger angreifend u. besiegend! 
fast stets baarhäuptig, mit Lanze 
oder Wurfspiess II, 2, S. 30 fg., auf 
numismatischen Denkmälern S. 30 
fg., auf glyptischen S. 17 fg., auch 
ohne die Darstellung des Fussgän- 
gers S. 19 fg., an einem bronzenen 
Pferdebrustgtirtel II, 2, S. 34 an 
grösseren Marmorreliefs II, 2, S. 35 
fg.; zu Ross und meist baarhäup- 
tig auf der Jagd von reissenden 
Thieren, namentlich Löwen II, 2, S. 
16 fg., Anm. *); zu Fuss und behelmt 
im siegreichen Kampf gegen einen 
feindlichen Reiter (? s. Mars) II, 



stellt auf einer gemma stupendae magnitudinis, einem »Achatcameo«, von welchem ich keine an- 
dere Kunde habe als durch die von Beger beigegebene Abbildung. Auf dieser erblickt man die 
nach rechts (vom Beschauer) gewendete, in Profilansicht dargestellte Figur etwa bis zur Mitte 
des Körpers ausgeführt, so zwar, dass der rechte nackte Oberarm und zumeist nach unten noch 
die rechte Hand mit einer Aehre darin zum Vorschein kommt. Das Werk erinnert durch die 
dem Serapis eigentümliche Behandlung des Haares auf dem Kopfe und an dem Barte, durch 
das Weglassen des Kalathos und die Beigabe eines Kranzes um das Haupt, endlich durch die 
Ausrüstung mit der Aegis sehr an den Bromilow'schen Cameo. Aber der Kranz ist von Aehren 
und Epheu. Von einem solchen Kranze kennen wir freilich für Serapis kein anderes Beispiel. 
Dass aber beide Pflanzen recht wohl Serapisattribute sein können, unterliegt keinem Zweifel. 
Sie gelten dem Sonnengott und dem fruchtbringenden und die Vegetation fördernden Unterwelts- 
gott Der Epheu, welcher auch sonst bei dem Sonnengotte vorkommt, kann ausserdem auch auf 
Serapis als Osiris-Dionysos bezogen werden, s. Pape- Benseier Wörterbuch d. griech. Eigennamen 
unter w O<f*$H u. IdQan^. Die Aegis, an welcher sich wesentlich dieselben Schuppen finden wie 
an der des Bromilow'schen Cameos und auch Schlangen, unterscheidet sich von dieser dadurch, 
dass sie in der gewöhnlichen Weise auf dem nackten Leibe angelegt und mit der Medusenmaske 
▼ersehen ist. Das sehr beachtenswerthe Werk, welches sicherlich antik ist, scheint auch mir 
eher auf Julian als Serapis als auf den Gott Serapis allein zu beziehen zu sein, wenn es erlaubt 
ist nach der Abbildung ein Urtheil zu fallen. 

* 1) King glaubt Ant. gems 1872, II, p. 48 auf dem pl. XII, n. 5 abgebildeten jetzt im Me- 
trop. Mus. of art zu Newyork befindlichen geschn. Steine Com modus als Serapis erkennen zu 
können. Die Deutung wird von ihm The Johnston Collect, of engr. gems p. 41, n. 67 der 
auf M. Aurelius vorgezogen. Doch lässt sich auch hier an Julian II denken. 

2) Zu S. 16, Anm. Z. 8 v. u.: »Commodasc erscheint auch als >Pantherjager« (Herodian I, 



56 



FRIEDRICH WIESELER, 



2, S. 33, Anm., zu Fugs und be- 
helmt Gefangene fortschleppend 
II, 2 , S. 36 , Anm. , zu Fnss and 
baarhäaptig angreifend II, 2, S. 36, 
Anm. 

Kaiserinnen nnd Prinzessinnen als 
Ceres und Isis II, 1, S. 41 u. 46 fg. 

Keule bei einem Barbaren im Kampfe 
II, 2, S. 17, Anm. 1. 

Labarum I, S. 10 fg., S. 44 fg. 

Libertas I, S. 39 fg. 

Löwenmaske auf der Achsel des Jup- 
piter Dolichenus symbolisch bedeut- 
sam II, 1, S. 36; an Nabe und 
Deichsel von Wagen als Amulet I, 

S. 14 fg. 1 )- 
Lysippus' und Leochares' Gruppe 

mit der Darstellung Alexanders 

d. Gr. auf der Löwenjagd II , 2, 

S. 15 fg., Anm. 
Mars I, S. 23 u. 24, S. 13, S. 28, II, 

2, S. 33, Anm. (?) 



Maske, bärtige an einem Triumphwagen 

als Amulet I, S. 13. 
Medusen-Haupt oder -Maske I, S. 14 

fg., II, 1, S. 14—18, S. 31, 33, 

45, 57, 59. 
Monilia bacata II, 1, S. 50. 
Monogramme des Namens Christi I, 

S. 47,48, 50 2 ), II, 2, S. 41 fg. 
Nobilitas, ihre Darstellung I, S. 35. 
Palmzweig in der Hand desTriumpha- 

tors I, S. 19. 
Paludamentum, vorn durch ein Band 

zusammengehalten II, 1, S. 57. 
Panmaske an der Aegis I, S. 17 fg. 
Panzer mit Aegisdecoration II, 1, S. 

33, 57. 
Perle als Ohrschmuck II, 1, S.47, Anm. 
Perücke, II, 1, S. 41. 
Pferdezeug, vollständige Ausführung 

desselben mit Angabe des Schwanz- 
riemens II, 2, S. 38 fg., Schabracke 

aus Thierfell S. 40 fg. 



15) auf dem von Montfaucon Ant. expl. III, 2, pl. CLXXXI wiederholten Achat bei Beger Thes. 
Brandenb. sei. I, p. 125. — Zu S. 16 Anm. unten: Beger erwähnt a.a.O. p. 108 als löwenjagende 
Kaiser auf Münzen auch Hadrian und Commodus. — Zu 8. 17, Anm. am Ende: Auf dem Griechi- 
schen Relief mit der Löwenjagd bei Clarac Mut. de sculpt. pl. 151, bis, n. 188, bis trägt der 
Jäger zu Ros8 einen Petasos, während der zu Fuss baarhäuptig ist. 

1) Bildwerke mit der Löwenmaske an der Nabe auch bei Ginzrot a. a. 0. 1, 88, 5 u. 6, II, 
48, 2, II, 51, 1 u. 8, II, 59. Auf II, 48, 2 u. 51, 1 erscheint die Löwenmaske auch vor der Brust 
von Pferden. An einem aus runden Platten bestehenden silbernen Pferdebrustgehänge der E. E. 
Sammlung zu Wien bei Arneth Gold- u. Silber-Monum. II, Taf. 1 gewahrt man abwechselnd Adler 
und Löwenmasken, darunter herabhängend Halbmonde. Freilich ist so eben gegen dieses Werk 
der Verdacht nicht antiken Ursprunges ausgesprochen (Bausteine zur Gesch. der Griech.-Röm. 
Plastik von 0. Friederichs, neu bearbeitet von P. Wolters, Berlin 1885, n. 2064). Ob mit Recht? 
Auf dem interessanten, aber wenig bekannten Relief mit dem Triumphzuge der Tetrici in Mem. 
de la eocie'te arch. du midi de France, Atlas, 1886, p. VII erblickt man die Löwenmaske am 
Wagenkasten vorn unten. 

2) Ueber das älteste Monogramm des Namens Christi hat seitdem gesprochen L. Jeep »Zur 
Gesch. Constantin des Gr.« in »Histor. u. phil. Aufsätze, E. Curtius gewidmet«, 8. 86 fg. 



UEBER EINIGE BEACHTENSWEBTHE GESCHNITTENE STEINE ETC. II, 2. 57 



PtarygisctaeMtttze, sogenannte, Kopf- 
bedeckung in Form einer solchen, 
bei Reitern, etwa auch einem Rö- 
mischen Kaiser II, 2, S. 22 fg. 

Pluto mit kriegerischen Attributen und 
dem Strahlenkranz II, 1, S. 38, Anm. 

Ptolemaeus I oder II, auf dem Peters- 
burger Cameo Gonzaga II, 1, S. 13, 
Ptol. V u. III als Serapis II, 1, 
S. 39 *). 

Quirinus (Romulns) in Triumphdar- 
stellung I, S. 24. 

Reiter, einzelne, die nicht Römische Kai- 
ser oder Alexander den Gr. dar- 
stellen, in Angriff oder in siegrei- 
chem Kampfe gegen Fussgänger 
mit und ohne Darstellung der letz- 
teren auf Münzen II, 2, S. 25 fg., 
sicher oder vermuthlich auf einigen 
von den S. 16 fg. angeführten ge- 
sehnt Steinen *), sicher auch auf 
einem Bronze- und mehreren Stein- 
reliefs S. 34 fg., in der Regel mit 
Lanze oder Wurfspiess, nur aus- 



nahmsweise mit Schwert II, 2, 
S. 21 u. 28. 

Riemen zum Tragen der Aegis oder des 
Schwertes II, 1, S. 19 fg. 

Rolle in der Hand des Triumphators I, 
S. 19 fg. 

Roma die Lenkerin der Rosse vor dem 
Triumphwagen I, S. 22 u. 23; ne- 
ben oder mit dem Tropäam S.25; 
dem Kaiser das Palladium hinrei- 
chend, S. 36. 

Schlangen an der Stephane einer Göttin 
II, 1, S. 45, Anm. 

Schuppen an der Aegis und dem Pan- 
zer II, 1, S. 55 fg., Anm. 

Securitas I, S. 37—40. 

Serapis, seine Darstellungs weise, Attri- 
bute, Tracht, Auffassung als Son- 
nengott, Kriegsgott, Unterweltsgott 
II, 1, S. 26—30, S. 35— 39»), 

Sperberkopf als Amulet 1 , 8. 14 fg. 

Spes publica I, S. 46. 

Sueton. Jul. Caesar LXXIX verbessert 
II, 1, S. 6, Anm. 



1) Abbildungen jetzt auch bei Imhoof-Blumer Porträtköpfe auf den Münzen Hell. u. Hel- 
lenis. Völker Taf. VIII, n. 11 u. 4. 

2) So z. B. auf den S. 20 angeführten früher Hertz'schen Gemmen n. 1073 nnd besonders 
1074, sowie auf den S. 21 im Text und in Anm. 1 erwähnten, auf denen der Reiter mit Helm 
und Schwert dargestellt ist. Auch die so eben in AI. Thiele's Schrift »Die Sammlung Bergau 
antiker vertieft geschnittener Steine« durch Abbildung auf Taf. V, n. 384 und Beschreibung auf 
S. 15 bekannt gemachte Darstellung auf einem Carneol (»nackter Jüngling sprengt auf einem 
Pferde und fasst in der Rechten eine Lanze zum Stoss«) gehört hieher. 

8) Zu S. 27 hinzuzufügen, dass Serapis bloss mit dem Strahlenkranz versehen auch vor- 
kommt in dem Brustbilde bei King Ant. gerne, 1872, II, pl. XII, n. 7; zu 3. 35, Z. 7 fg., dass die 
Münze von Bostra auch von HofFmann im Gat. Moustier pl. V, n. 3100 abbildlich mitgetheilt 
ist. • - S. ausserdem das Sachregister S. 53, Anm. 1. — Serapisattribute Aehren und Epheu, oben 
S. 54 fg., Anm. 4. 

Histor.-phüohg. Glosse. XXXII. 3. H 



\' 



\ 



58 FRIEDRICH WIESELER, UEBER EINIGE GESCHNITTENE STEINE ETC. 



Titusbogen I, S. 5, Abbildungen S. 9, 
die Scene mit dem Triumphator auf 
Cameen nachgebildet, S. 1, 4, 7, 
10, 18. 

Triumph, Triumphator I, S. 3, 4, 
8, 11, 12, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 
21, 23, 24, 32, 34, 40, 41, 43. 

Triumphus, Personification des Tri- 
umphs, I, S. 32—34. 

Venus Victrix I, S. 28 u. 4L 

Vergöttlichende Darstellung Rom. 
Herrscher noch im vierten Jahrb. 
n. Chr. II, 1, S. 24 u. 61. 



Vexillnm I, S. 24, 49, mit der Inschrift 
SPQR S. 12. 

Victoria, ungeflügelte I, S. 39, geflügelte 
bei Triumphdarstellungen, S. 40 fg., 
mit Amor S. 41 fg. 

Weibliche Figuren, welche sich auf 
das feindliche Land oder Volk be- 
ziehen in den Darstellungen des 
Kampfes Römischer Herrscher II, 
2, S. 22 u. 42 fg. 



Die Scherife von Mekka im XL (XVII.) Jahrhundert. 

Von 

F. Wüstenfeld. 



Vorgelegt in der Sitzung der Königl. Gesellsch. der Wiss. am 1. August 1885. 



Einleitung. 

Abgesehen davon , dass in den Hauptstädten Bagdad, Damascus, Cähira, wo 
eine grössere Anzahl von Nachkommen des Chalifen Ali unter einem anerkannten 
Oberhaupte lebten, eigene Personen aus ihrer Mitte damit beauftragt waren darauf 
zu achten, dass nicht Jemand unbefugt sich in die Familie eindrängte oder die Zu- 
gehörigkeit zu derselben behauptete, sodass jedes wirkliche Mitglied auf den Ehren- 
namen eines Scherlf „Edelgeboren" Anspruch hatte, ist es nicht zweifelhaft, dass 
die vorzugsweise sogenannten Scherife von Mekka, welche in den beiden heil. Städten 
und in ganz Hi'gäz meistens ganz unabhängig regierten, in gerader Linie von Ali und 
durch seine Frau Fätima von dem Propheten Muhammed abstammen, da der Regent 
nur durch die Erbfolge oder nur durch die Wahl der Mitglieder aus ihrer Mitte 
zur Regierung gelangte und durch die Chalifen und Sultane bestätigt wurde. In 
der älteren genealogischen Reihenfolge stimmt auch Muhibbi mit den in den Chroniken 
der Stadt Mekka Bd. 4 aufgestellten Stammtafeln überein, nur dass er an mehreren 
Stellen Abu Numeij den älteren, den Enkel des Catada, zu dessen Urenkel macht, 
indem er den Namen seines Vaters Abu Sa'id Ali (einmal mit Einschiebung des 
Namens Hasan) in zwei zerlegt: Abu Numeij Muhammed ben Abu Sa'id (el- Hasan) 
ben Ali ben Catada, was nach einigen Stellen der Chroniken das richtige zu sein 
scheint, anstatt ben Abu Sa'id Ali. Dagegen kommt in der älteren Reihe bei Mu- 
hibbi nur ein Müsä ben Abdallah vor, während andere Quellen ausdrücklich einen 
zweiten Müsä ben Abdallah haben. 

Muhammed ben Abu Bekr el-Schilli (f 1093) hat eine Abhandlung über 

die regierenden Scherife von Mekka von Catada ben Idrls (reg. 599—617) bis auf 

seine Zeit verfasst. Cutb ed-din wollte nur die Geschichte der Stadt Mekka, 

d. h. vorzugsweise der Ka'ba, ihrer Ausbesserungen und Neubauten schreiben und 

Hist.-philol. Classe. XXXII. 5. A 



2 F. WÜSTENFELD, 

erwähnt nur gelegentlich die regierenden Scherife , welche dabei thätig waren ; 
M u h i b b £ dagegen handelt fast ausschliesslich über die Personen und gedenkt 
nur einige Male nebenher der Veränderungen in der Moschee. Die letzten Nach- 
richten des Cutb ed-dtn reichen bis in den Anfang der Regierung des Scherif Hasan 
ben Abu Numeij und dieser ist auch gerade der älteste, welcher in den Biographien 
des Muhibbi vorkommt, da er als im J. 1010 gestorben in das XI. Jahrb. gehört, 
wenn auch der grösste Theil seiner Regentschaft in das X. Jahrh. fällt; indess wird 
auch über einige ältere Familienglieder manches beigebracht, was wir nicht uner- 
wähnt lassen wollen. Der im J. 992 gestorbene Scherif Abu Numeij wird ge- 
wissermassen als ein neuer Begründer der Dynastie angesehen wegen seiner langen 
Regierung und der überaus zahlreichen Nachkommenschaft, die er noch heranwachsen 
sah, denn sein nächster Nachfolger Hasan hatte 25 Söhne und 17 Töchter, wodurch die 
Familie der Scherife als Beherrscher und Beschützer der beiden heil. Städte zu 
grossem Ansehen und Macht gelangte, freilich nicht zum Wohle des Landes, da sie 
beständig unter einander um die Herrschaft stritten. 

Um nicht immer den langen Ausdruck „Familie der Scherife" gebrauchen zu 
müssen und leichter verständlich zu sein, sind in der folgenden Abhandlung nur die 
regierenden Fürsten Scherife, alle einzelnen Personen derselben Prinzen ge- 
nannt und mehrere zusammen oder die Gesammtheit der in Mekka sehr ausgebreiteten 
Familie durch den Arabischen Plural Aschräf bezeichnet. 

In der Stammtafel ist das verwandtschaftliche Verhältniss der einzelnen Personen 
übersichtlich dargestellt und durch die voranstehenden Zahlen die Reihenfolge der 
Regenten kenntlich gemacht, die unterstehenden Zahlen correspondiren mit den in 
dem Register den Namen zunächst stehenden cursiv gedruckten, die anderen Zahlen 
verweisen auf die fortlaufenden Paragraphen. 



DIE SCHERIFE VON MEKKA IM XL (XVII.) JAHRHUNDERT. 



I. Hasan ben Abu Numeij. 

1 . Hasan ben Abu Numeij Muhammed b. Barakat b. Muhammed 
wurde im Rabi' I. 932 (Dec. 1525) ein Jahr nach dem Tode seines 
Gross vaters Barakdt geboren; seine Mutter Fätima war eine Tochter 
des Subdt b. Ancd ben Wa ir 1 ) b. Muhammed b. 'Ätif 2 ) b* Abu Nu- 
meij b Sa'id b. Ali b. Catada. Als sein Bruder Ahmed, welcher im 
J. 947 (1540) zum Mitregenten ernannt war 8 ), im J. 962 (1555) starb, 
setzte der Vater den Hasan an seine Stelle, indem er ihn mit dem 
zweiten Mantel bekleidete; dann übergab er ihm die Regierung und 
legte ihm den grossen Mantel an, wie ihn der regierende Scherff von 
Mekka trägt, und sein Bruder T u c b a erhielt den zweiten Mantel. So 
blieb Hasan Mitregent seines Vaters bis zu dessen Heimgange am 
9. Muharram 992 (22. Jan. 1584), wo er die Alleinherrschaft von Hi'gaz 
übernahm. Er war ein guter Regent, der die Verwaltung und Rechts- 
pflege mit Umsicht in bester Ordnung handhabte, Sicherheit und Ruhe 
herrschte im Lande, schlechte Kerle wurden durchaus nicht geduldet, 
die Carawanen und Waarenzüge gingen mit den wer th vollsten Ladungen 
unter geringer Bedeckung selbst durch die unsichersten Gegenden, denn 
die verwegensten Spitzbuben fürchteten sich. Bei seinem grossen Reich- 
thume war er äusserst freigebig, dabei scharfsinnig in der Beurtheilung 
der Verhältnisse, tapfer, kühn und ein wundervoller Reiter. 



1) Der mittlere Radical ist ganz unleserlich ausgedruckt. 

2) Vielleicht derselbe, welcher bei den Chronisten in der Deminutivform 'Oteifa 
heisst, dessen Sohn Muhammed im J. 760 (1359) von dem Ägyptischen Sultan el- 
Malik el-nä^r als Scherif von Mekka eingesetzt wurde. Vergl. Chroniken von 
Mekka. Bd. 4. § 256. 

3) Chronik § 305. 

AI 



4 F. WÜSTENFELD. 

2. Im J. 1008 (1600) befahl Hasan den Pilgercaravanen, seinen Sohn 
Abu T 41 i b , welcher damals der älteste seiner Söhne war und welchen 
er zu seinem Nachfolger in seinen Landen bestimmt hatte, mit dem 
grossen Mantel und seinen Sohn Abd el-Muttalib mit dem zweiten 
Mantel zu bekleiden. Dies geschah und einige Tage nachher schickte 
er seinen Trabanten Bahräm mit dem jährlichen Geschenke an den 
Sultan Muhammed ben Murdd nach Constantinopel und liess um die 
Bestätigung seines Sohnes Abu Tdlib nachsuchen. Bahräm kam zurück 
und brachte die Genehmigung alles dessen, was der Scherif gewünscht 
hatte, und er hörte nicht auf, das Herrscheramt zu üben, bis ihn der 
Pfeil des Todes erreichte. 

3. Der gelehrte Abd el-cädir ben Muhammed el-Tabarf 1 ) hat in 
seinem Ra'gaz-Gedichte Sja«JI { j***^> Pulchritudo vitae dem Scherff Hasan 
ein besonderes Capitel gewidmet und in dem Commentare dazu be- 
titelt 8jjj*Jt er**" 5 ** Pulchritudo intimae cogitationis die oben gegebene 
Genealogie aufgestellt, wonach er von väterlicher und mütterlicher 
Seite von dem Propheten abstammt. Er sagt darin unter anderem: 
Im Anfange seiner Regierung waren die Landstrassen noch gefurchtet 
und alle Districte ohne Verbindung, sodass, wer von Mekka die kleine 
Wallfahrt 'Omra nach el-Tan'lm machen wollte, sich genöthigt sah, eine 
Bedeckung von der staatlichen Behörde mit sich zu nehmen, wer das 
nicht that, setzte Gut und Blut aufs Spiel. Oftmals wurden in der 
Nacht, wenn man von Mekka nach dem 'Arafa hinaufzog, Plünderungen 
verübt und Blut vergossen an den Stellen, wo die Ceremonien stattfanden ; 
wem ein Geschirr gestohlen wurde, der kam selten wieder in Besitz des- 
selben, und häufig wurde der Eigenthümer, wenn er danach suchte, 
getödtet. Alles dieses geschah von den Beduinen - Arabern, welche diese 
Gegend ringsum bewohnten und sich im Lande umhertrieben um Räu- 
bereien zu verüben. Gegen diese liess Hasan in jenen Gegenden Wachen 
aufstellen, machte sie verantwortlich für alles, was den Leuten abhanden 
kam, und belegte sie mit den schwersten Strafen, wie Anhängen ans 



1) Gest. im J. 1033. Vergl. die Qufiten. Nr. 198. 



^ 



DIE SCHERIFE VON MEKKA IM XI. (XVII.) JAHRHUNDERT. 5 

Kreuz, Abhauen der Hände, ja mit dem Tode, wenn sie för einen be- 
gangenen Mord die Sühne nicht bezahlen wollten. In dieser Weise 
traf er noch andere wohlthätige Massregeln, bis im ganzen Reiche 
Ruhe und Friede herrschte. Nach einer alten Sitte rief der Statthalter 
am Schlüsse der Wallfahrtsgebräuche: „Ihr Leute aus Syrien, nach 
eurem Syrien! Ihr Leute aus Jemen, nach eurem Jemen!" Dann blieben 
in Mekka nur die eingeborenen Hausbesitzer ; jetzt wollte jeder in der 
Nähe des Heiligthums bleiben und Mekka wurde eine der volkreichsten 
Städte. 

4. Mehrere auswärtige Gelehrte nahten sich ihm und traten in 
seine Dienste, wie Chidhr ben 'Atdallach aus Mosul, welcher ihm 
sein Werk obu^l Opitulatio dedicirte und el-Nddhim, welcher für 
die Überreichung seines Commentars zu der Doreidischen Ca^ide eU 
Mac für a mit 1000 Dinaren beschenkt wurde. — Auch Ahmed ben 
Ibrahim Ibn Dhuheira stand bei ihm im höchsten Ansehen, bis er 
durch sein schlechtes Betragen seine Gunst verscherzte ; nachdem Hasan 
lange Zeit Nachsicht mit ihm gehabt hatte, veranlasste er eine Unter- 
suchung gegen ihn, und als er überführt wurde, liess er ihn auspeitschen 
und schickte ihn in die Verbannung. — Der Scheich Abd el-rahman 
el-Murschidi wünschte eine Reise nach Jemen zu unternehmen und 
erbat sich von Hasan dazu die Erlaubniss, die er ihm seines eigenen 
Bestens wegen nicht ertheilte, denn er sah voraus, dass nächstens in 
Jemen ein allgemeiner Aufruhr entstehen und das Reisen unsicher 
machen würde, und es währte auch nicht lange, da erhob sich im J. 1006 
(1597) el-C&sim gegen die Türken 1 ), wodurch die Fremden zur eiligen 
Flucht in ihre Heimath veranlasst wurden. 

5. Man schrieb Hasan auch die Kraft zu, dass seine Gebete er- 
hört würden und erzählt davon folgende Beispiele. Im J. 1003 (1594) 
kam 'Aziz Ahmed Pascha mit einer grossen Armee nach Mekka und 
der zum Statthalter von Jemen ernannte Wezir Hasan Pascha mit seinen 
Truppen, wodurch die Einwohner sehr belästigt wurden, sodass viele 



1) Vergl. Jemen im XI. Jahrhundert. S. 59. 



6 F. WÜSTENFELD, 

die Stadt zu verlassen beschlossen ; da wandte sich der Scherff mit der 
Bitte um eine Offenbarung an Gott und brachte sie von ihrem Vor- 
haben ab und auf andere Gedanken, indem er ihnen den nahen Tod des 
Sultans Murad ben Selim verkündete. — In dem Gebiete Gadir und 
Schahd litten die Leute im J. 1004 sehr durch den Mangel an Wasser 
und die Hirten, welche dort Hasans Camele hüteten, kamen zu ihm 
und überlegten mit ihm, in welche Gegend sie die Camele zur Tränke 
treiben sollten, aber nach allen Seiten hin war das Wasser sehr weit 
von ihren Wohnsitzen entfernt. Da wandte er sich zu Gott und sprach: 
o Gott, gieb ihnen zu trinken ! Schon am nächsten Morgen öffnete sich 
der Himmel und goss drei Tage lang den Regen wie aus Schläuchen 
herab, sodass die Camele nach der ersten Tränkung gesättigt zurück- 
kamen und für lange Zeit durch den Segen seines Gebetes genug 
hatten. 

6. Von seiner Klugheit und Einsicht gaben folgende Vorfalle die 
Beweise. Es kamen zwei Männer zu ihm, ein Ägyptier und ein Jeme- 
nenser, die sich um eine Sklavin stritten, indem jeder behauptete, dass 
sie ihm gehöre. Er liess einige Fruchtkörner bringen und fragte die 
Sklavin: wie nennt man dies in eurem Lande? sie antwortete: burr 
„Spelz". Sowie sie dies gesagt hatte, sprach er sie dem Jemenenser 
zu, denn nur in Jemen ist dieses Wort gebräuchlich, und es zeigte sich 
später noch auf andere Weise, dass sie dem Jemenenser rechtmässig 
gehört hatte. — Zwei andere, ein Syrer und ein Ägyptier, stritten sich 
um ein Camel und Hasan sollte darüber entscheiden. Er sagte: Ich 
werde das Urtheil fallen, und wenn es mir klar wird, dass der eine 
von euch recht hat, so muss der andere den Preis des Cameis bezahlen. 
Er liess dann das Camel schlachten und das Mark herausnehmen, unter- 
suchte es und sprach dann das Camel dem Syrer zu und der Ägyptier 
musste den Preis ersetzen. Über den Grund gefragt antwortete er : Ich 
betrachtete das Mark und entschied danach, denn die Syrer futtern ihre 
Thiere mit Wicken, davon wird das Mark fest, und die Ägyptier futtern 
Bohnen, davon wird das Fett fest, aber nicht das Mark. In der Folge 
zeigte sich auch, dass sein Urtheil richtig war. — Jemand hatte bei 



v 



DIE SCHERIFE VON MEKKA IM XL (XVII.) JAHRHUNDERT. 7 

el-Muzdalifa Geld vergraben und ein anderer hatte ihn dabei beobachtet ; 
als nun der Mann wieder nach Minä ging um sein Geld zu holen, 
sah er, dass es ausgegraben und weggenommen war; von dem Thäter 
fand er keine Spur ausser einem Stock, den er liegen gelassen hatte, 
den nahm er mit und erhob seine Beschwerde bei dem Scherff. Dieser 
fragte, ob er keine Spur gefunden habe, und jener antwortete : ja, einen 
Stock, der daneben lag. Hasan liess ihn sich geben, betrachte ihn und 
befahl dann, eine Anzahl Beduinen Araber herbeizuholen; er zeigte 
ihnen den Stock und fragte, ob sie nicht wüssten, wem er gehöre. O 
ja, antworteten sie, das ist der Stock des und des. Hasan Hess ihn 
herführen und verhörte ihn; er leugnete, als er aber schärfer angefasst 
wurde, bekannte er das Geld geholt zu haben. — Ein vornehmer Herr 
aus Jemen kam nach Mekka mit einer schönen Sklavin von etwa zehn 
Jahren; eine Anzahl verwegener Leute fingen mit ihm Streit an und 
einer von ihnen behauptete, das Mädchen sei ursprünglich eine Freie 
und die Tochter des und des; sie brachten dafür zwei Gelehrte bei und 
entrissen sie ihm mit Gewalt. Der Fremde erhob darüber eine Klage, 
der Scherif liess die beiden Zeugen vorfordern und fing damit an, sie 
zu loben, dass sie zu den angesehensten Männern gehörten, die schon 
so lange in Mekka wohnten und dass ihr Zeugniss würde angenommen 
werden. Dann fragte er sie nach dem, was sie über das Mädchen 
wüssten, sie wiederholten ihre früheren Aussagen und setzten hinzu, sie 
sei die Tochter des und des Vornehmen und sei geboren, als sie noch 
in ihrer Heimath gewesen und ehe sie nach Mekka gekommen seien. 
Er nahm ihr Zeugniss an, dann fragte er sie, wie lange sie schon in 
Mekka wohnten und ob sie seitdem einmal die Stadt verlassen hätten. 
Sie meinten, es möchten wohl über dreissig Jahr sein und seitdem hätten 
sie ihre Vaterstadt nicht wieder besucht. Er redete dann mit ihnen 
noch von anderen Dingen und fragte sie zuletzt, wie alt die Sklavin 
sei ; sie antworteten : etwa zehn Jahre. Nun fing er an , sie auszu- 
schalten, wie sie dann bezeugen könnten, dass sie bei ihrer Geburt in 
ihrer Vaterstadt anwesend gewesen wären; er beschloss, sie umbringen 
zu lassen und schickte die Sklavin ihrem rechtmässigen Herrn wieder zu. 



8 F. WÜSTENPELD. 

7. Hasan starb 79 Jahre alt in der Nacht vom Dienstag d. 3. 
Gumddä II. 1010 (29. Nov. 1601), nachdem er zwei Tage am Fieber 
gelitten hatte, in dem Orte el-Rifa'ija und wurde mit Maulthieren in 
einer Sänfte nach Mekka gebracht, wo in der folgenden Nacht, nach- 
dem unter grosser Betheiligung der Gelehrten, Aschrdf und des Volkes 
in der heil. Moschee die Todtenfeier gehalten war, das Leichenbegäng- 
niss stattfand ; über seinem Grabe auf dem Todtenhofe el-Maldt ist ein 
grosses Monument errichtet. Wer solche Denkmäler hinterlässt wie er 
und wessen Ruhm nach seinem Heimgange so gross ist wie der seine, 
der stirbt nicht, zumal wenn ihm in einer Reihe edler Söhne und hoch- 
geehrter Nachkommen ein gutes Andenken bewahrt bleibt. 

8. Seine Söhne waren Husein, Abu Tdlib, Mas'üd, 'Okeil, Abd 
el-Muttalib, Abdallah, Bdz, Sdlim, Abul-Cdsim, Abd el-karfm, Idrls, 
Abd el-muhsin, Abd el-mun'im, 'Adndn, Fahid, Baschir, el-Murtadhi, 
Hazzd', Abd el-aziz, Gudallah, Obeidallah, Barakdt, Muhammed el- 
Hdrith, Cdjitbdi und Adam, dazu 17 Töchter. Von den Söhnen hatte 
er die sechs zuerst genannten mit wichtigen Aufträgen und Sendungen 
betraut; sieben 1 ) von allen gingen ihm im Tode vorauf: Abul-Cdsim, 
Husein, Mas'dd, Bdz, 'Okeil, Hazzd' und Abd el-aziz. 

9. Sein Sohn Mas'üd ben el- Hasan ben Abu Numeij war nach 
dem Tode seines Bruders Husein Stellvertreter des Vaters beim Vorsitz 
im Gericht und hatte die selbständige Befugniss in der Verwaltung des 
Reiches die obersten Beamten und Richter anzustellen. Er hatte ein 
freundliches Wesen und war von Natur wohlwollend; es wurden auf 
ihn gelungene Ca^iden gedichtet und ihm schmeichelhafte Schriften 
überreicht, weil er zu ausgezeichneten Männern sich hingezogen fühlte 
und die Anführung schöner Stellen aus den Dichtern liebte. Indess 
seine Amtsführung war nicht sehr lobenswerth und er starb im J. 1003 
(1594) in Mekka und wurde in el-Ma'ldt begraben; Mu'in ed-dln Ibn 
el- Bakkd machte auf ihn ein Gedicht, dessen letztes Wort v^ ? 9 er ist 
dahingegangen" in den Buchstaben die Jahrszahl ausdrückt. 

1) Im Texte steht ausdrücklich acht und es wird zuletzt Abu Tälib genannt, 
der ihn aber überlebte und sein Nachfolger war. 



DIE SCHERIFE VON MEKKA IM XL (XVII.) JAHRHUNDERT. 9 

10. Dieser Muht ed-dtn ben Ahmed gen. Ibn el-Bakkd stammte 
aus Balch, war in Ägypten geboren und aufgewachsen und kam im 
J. 980 (1572) mit der Ägyptischen Pilgercarawane nach Mekka, wo er 
sich bleibend niederliess und mit den Söhnen des Scherif Hasan in ein 
freundschaftliches Verhältniss trat, besonders mit Mas'üd. Er war ein 
guter Dichter mit feinem Anstände, ein angenehmer Gesellschafter in 
der Unterhaltung und durch seinen Vortrag. Nach dem Tode des 
Mas'üd änderten sich seine Verhältnisse, es ging mit ihm rückwärts und 
er starb hochbetagt im J. 1040 (1630). 

1 1 . Die letzten Jahre der Regiernng des Scherif Hasan, als er alt 
und schwach wurde, verliefen für Mekka nicht so glücklich, wie man 
nach seinem Charakter und seiner bisherigen Führung hätte erwarten 
sollen, da er einen Wezir an die Spitze stellte, welcher durch seine 
grenzenlose Ungerechtigkeit, worin er noch von einigen hochstehenden 
Beamten, seinen Verwandten, unterstützt wurde, sich den allgemeinen 
Hass zuzog und überall Furcht verbreitete, er hiess Abd el-rahman ben 
Abdallah Ibn 'AtÜc. Sein Vater war aus Hadhramaut nach Mekka ge- 
kommen und hatte sich mit einer Tochter des Muhammad ben Gär- 
allah ben Amin el-Dhuheirf verheiratet, welchem sie zwei Söhne 
Abd el-rahman und Abu Bekr gebar. Abd el-rahmaa trat im J. 1003 
(1594) in den Dienst des Scherif, wusste 3ich zum unentbehrlichen 
Rathgeber zu machen und ihn zu täuschen, bis er alle Gewalt in 
Händen hatte und ganz willkührlich verfuhr, nach dem Grundsätze 
^»Gesetz ist, was wir wollen«, wie er im Übejrmuthe zu sagen pflegte. 
Er hatte mehrere gesetzliche Bestimmungen ausdrücklich aufgehoben, 
wie über Testamentsaufhahmen und das Verfügungsrecht über das Ver- 
mögen. Z. B. bei Todesfallen, mochten die Verstorbenen Einheimische 
oder Pilger sein, zog er deren ganzes Vermögen ein, sodass er den 
Erben nichts übrig Hess, und wenn sich einer von diesen beschwerte, 
zeigte er eine Bescheinigung vor, dass der Erblasser ihm seit einer 
Reihe von Jahren so und so viel Tausend Dinare schuldig sei und dass 
das, was er jetzt genommen habe, noch nicht einmal ausreiche um seine 
Forderung zu decken. Dass er sich solche und ähnliche Bescheinigungen 

Hist.-philol. Classe. XXXII. 5. B 



10 F. WÜSTENFELD, 

verschaffen konnte, war dadurch möglich, dass die Notare an den Ge- 
richten unter seinem Befehle standen und von ihm abhängig waren; er 
befahl ihnen einen solchen Schein auszustellen und sie thaten es. Er 
besass mehr als hundert solcher von früheren Cadhis und deren Stell- 
vertretern ausgestellte Schriftstücke, er liess dann von Abd el-rahman 
el-Mahallf den Zahlungsbefehl daruntersetzen, der von seinem Gross- 
oheim Ali ben Garallah und seinem Oheim Abd el-cddir ben Muhammed 
ben Garallah beglaubigt wurde; der Scheich Ali pflegte zu schreiben: 
Ich habe dies Document geprüft und als richtig befunden; dann unter- 
zeichneten es noch die anderen Verwandten Muhammed ben Abd el- 
mu'ti el-Dhuheirf, dessen Vetter Qal&h ed-din ben Abul-Sa'ädät el- 
Dhuheirf, Ahmed ben Abdallah el-Dhuheirf el-Hanbali und andere. Er 
trat alsdann mit einem solchen Beweisstücke hervor, las es öffentlich 
ab, Jedermann wusste, dass es gefälscht sei und keine Spur von Gültig- 
keit habe, aber keiner wagte auch nur ein Wort dagegen einzuwenden 
aus Furcht, dass er ihm wegen seiner Allgewalt schaden könne. Auf 
diese Weise beherrschte er alles, was und wie er wollte, und kam etwa 
eine Beschwerde darüber an den Scherif Hasan, so sagte er: dies ist 
ein rechtsgültiges Document und die es beglaubigt haben, sind die an- 
gesehensten Männer. Hierdurch wandten sich die Herzen der Leute 
von Ibn 'Atik ab, sie murrten und waren voll Angst, wer irgend ab- 
reisen konnte, verliess die Stadt, nur die Schwächlinge blieben zurück. 
Den Prinzen Abu T&lib schmerzte es tief, so oft er etwas von solchen 
Vorgängen hörte, er konnte indess nicht helfen; sobald er aber die Re- 
gierung übernahm, noch ehe er nach Mekka kam, schickte er Abge- 
ordnete ab und liess noch am Freitag Abend Ibn 'Atik festnehmen und 
er blieb den Sonnabend und Sonntag im Gefängnisse. Als Abu Tdlib 
in Mekka eintraf und die Regierung förmlich übernommen hatte, Hess 
er Ibn 'Atik zu sich kommen und fragte ihn über seine Amtsführung 
und er gestand, dass er alles gethan habe, was man ihm zur Last lege. 
Er wurde ins Gefangniss zurückgeführt und in der Nacht auf den 
Dienstag nahm er dem ihm zur Bedienung gegebenen Sklaven, als er 
schlief, seinen Dolch <Uaä j> » weg und wollte ihn nicht wieder hergeben, 



v 



DIE SCHERIFE VON MEKKA IM XL (XVII.) JAHRHUNDERT. U 

als jener aufwachte. Der Sklav beschwerte sich darüber bei dem Scherff, 
welcher ihm einen anderen Dolch gab mit dem Auftrage : sage ihm, dass 
er bei Nacht keinen Dolch stehlen dürfe, doch jetzt sich beeilen solle, 
damit in die Hölle zu kommen, eine schlechte Reise ! Der Sklav richtete 
diese Bestellung aus und als Ibn 'Atfk sie hörte, ergriff er den Dolch 
und stiess ihn sich etwa einen Finger lang in den Bauch, zog ihn her- 
aus und stiess ihn zum zweiten Male doppelt so tief und zum dritten 
Male ganz hinein mit den Worten : o meine schönen Schätze ! Er blieb 
noch bis zum Dienstag d. 8. 1 ) Gumddä II. 1010 (4. Dec. 1601) am 
Leben, dann starb er. Er wurde auf der Gidda-Strasse in einen kleinen 
Graben geworfen, ungewaschen, ohne Gebet, ohne Todtenkleid und das 
Volk warf Steine auf ihn. 

12. Unter den Gelehrten, welche dem Scherif Hasan näher 
standen, war einer der hervorragendsten Abu Bekr ben Nur ed-din Ali 
b. Abu Bekr b. Ahmed b. Abd el-rahman b. Muhammed gen. el-Gamäl 
el-Mi$ri b. Abu Bekr el-Ansdrf el-Chazragf el-Sch&fi'i; seine Vorfahren 
stammten aus Ägypten, er wurde im J. 971 (1563) geboren und nach 
seinem Ahnherrn el-'Gam&l el-MifH genannt. Er lernte mehrere Com- 
pendien aus den verschiedensten Wissenschaften auswendig, wie die 
Schätibija, Gazarfja, die 40 Traditionen des Nawawf, die Alfija 
des Ibn el-H&Im (Hagi Register Nr. 8320) über das Erbrecht, die 
Alflj a des Ibn Mälik, das Gedicht des Ibn Gftzf über die Rechenkunst, 
den Text der Bah'ga Decus, einen grossen Theil des Textes des 
Minhag des Nawawi, den er bei Schams ed-dfn el-Ramlf las. Andere 
seiner Lehrer waren der Cadhi Garallah ben Amin Ibn Dhuheira und 
dessen Sohn Ali, der Scheich Jahjä el Hattdb el-Mäliki und dessen 
Vater Muhammed el-Hattdb, der Scheich Takl ed-din ben Fahd el- 
Hanefi, Radhi ed-dln el-C4zdnf el-Sch&fi'f, Muhammed ben Abd el-hakk 
el-Mäliki und der Scheich el-Islam Ibn Abd el-rahman ben Abd el-cädir 
ben Fahd el-Hdschimi el-Schäfi'f ; von allen diesen erhielt er ein Diplom. 



1) Es ist q*Ij anstatt ^t zu lesen, weil Hasan schon am 3. 'Gumädä IL ge- 
storben war. 

B2 



12 F. WÜSTENFELD, 

Juristische Studien machte er bei dem Scheich Badr ed-din el-Baran-^ 
b&li. Dann fing er an, Rechtsgutachten zu machen und mit Nutzen 
Vorlesungen zu halten, und zu seinen Schülern gehörten die Scheiche 
Muhammed Piri, Ali Tahina, Abd el-rahman el-Rassam u. A. und er 
verfasste nützliche Glossen zu vielen Büchern über verschiedene Fächer, 
die meisten über Rechenkunst, Erbrecht, Algebra, Gleichungen, Anfer- 
tigung richtiger Abschriften, Bruchrechnung und Auflösung. Dazu be- 
sass er auch gute grammatische, juristische und coranische Kenntnisse. 
Ausser seinen Vorbereitungen zu seinen Vorlesungen und Ausarbeitungen 
schrieb er täglich eine Papierlage von zehn Blättern in dey Mitte ge- 
brochen voll. Auch hat er nette Gedichte und grössere Cagjden gemacht, 
darunter zwei zum Lobe des Propheten, die eine auf f, die andere auf 
Hamza mit Kesra reimend, viele auf den Scherlf Hasan und noch mehr 
auf andere Personen. Wenn Musik gemacht wurde, stimmte sie ihn 
traurig, er konnte dann seine Gedanken nicht zusammennehmen und 
entfernte sich. Er starb Dienstag Nachmittags d. 15. Hajnadhän 1006 
(21. April 1598). 

13. Chidhr ben 'Atäallah el-Maupiti bftfte setine Hei,math Moqul 
verlassen und ^vajr nach Mekka gekommen ; er liesjs sich hier nieder und 
wurde in den, K?eis de? dortigen Gelejirtea aufgenommen, da §y sich 
durch seine Kenfltniss 4er Arabischen Sprache, durcji die Erklärung de* 
Gedichte, deren er eii^e Menge auswendig wvisste, die e* oft anfahrte 
und schön mit Vocalisation abschrieb, vortheilhaft auszeichnete, Im 
J. 994 (1586) dedicirte er dem Scherif Hasan heji Abu Numeij sein 
Werk obu-ZSt Opitulator d. i. ein Commentar zu den Versen v-iläJSIj ^ytoüüt 
Judicis et Detectoris (?) , ein Buch , wie seiner Zeit kein ähnliches er- 
schienen ist, wofür der Verfasser ein Geschepk von 1000 Dinaren er- 
hielt. Auch verfasste er für ihn ein langes Ra'g^z- Gedicht über die 
Verdienste seiner Familie und ihre Kriegsthaten. So lebte Chidhr in 
Mekka in Überfluss und Ansehen, bis der Wezir Ibn 'Atik ihn bei dem 
Scherif verklagte und ihm Ungerechtigkeiten schuld gab; er machte 
darüber sogar einen Bericht an den Türkischen und Persischen Hof, 
wo seine Angaben als gültig angenommen wurden, sodass der Scherif 




DIE SCHERIFE VON MEKKA \M XI. (XVII.) JAHRHUNDERT. 13 

W\W Einwilligung gab, ihn aus der heil. Stadt zu verbannen. Die 
Ausweisung erfolgte auf der Stelle, Chidhr verliess Mekka tief erschüttert, 
um sich uach Medina zu begeben, und er war noch nicht zwei Tage- 
reisen entfernt, als der Wezir sein Haus in Besitz nahm, es gänzlich 
ausplünderte und die Sachen auf den Märkten au&bieten liess, wie der 
Nachlass von Verstorbenen ausgeboten wird. Chidhr erfuhr dies noch 
auf halbem Wege und wurde dadurch von solcher Betrübniss ergriffen, 
dass er plötzlich zusammenbrach und verschied, noch ehe er Medina 
erreichte; es war im J. 1007 (1598). Er hat mehrere Gedichte gemacht, 
darunter eine Ca$ide zum Lobe des Scherif Hasan, und Schihdb ed-din 
Ahmed el-Chafägi erwähnt ihn in seinen beiden biographischen Werken 
mit Auszeichnung. 

14. Die Familie JDkukeira, deren oben genannte Mitglieder den 
Wezir Ibn 'Atik bei seinen Documenten-F&lschungen unterstützten, ge- 
hörte zu den angesehensten in Mekka, aus welcher die obersten Be- 
amten hervorgegangen waren, bis sie mit diesem Wesir durch seine 
Verheirathung verschwägert wurde. Der damals älteste von ihnen, der 
sieh wohl wegen seiner Altersschwäche zu den Schlechtigkeiten verleiten 
lies«, war Ab ben 'GdraUak ben Muhammed b. Abul-Jumn b. Ah« 
Bekr b. AU b. Abul-Barakät Muhammed 1 ) Rn DfnMra q1 EfaaeÄ, 
Prediger an der grossen Moschee und ab Kanselredner weil und breit 
berühmt. Nicht minder zeichnete er sich aus als Hanefitischer Cadhi 
und durch seine wissenschaftlichen Vorträge und unter seinen Zuhörern 
waren selbst Männer wie Abd el-rahman el-Murschidi und dessen Bruder 
Schihdb ed-din Ahmed, Abd el-cädir el-Tabari u. A. Er hat mehrere 



1) Durch Muhibbi wird die Richtigkeit der von mir aufgestellten Stamm- 
tafel fiir diese Linie bestätigt, vergl. die Chroniken von Mekka , 2. Bd. S. XVII ; er 
fuhrt dann die für richtig und unverfälscht (iuJLc ^Uc t) gehaltene Genealogie weiter 
hinauf: Dhuheira ben Marzük b. Muhammed b. 'Alijän b. Hasch im b. IJaräm b. 
Ali b. Rägih b. Sulcimän b. Abd el-rahman b. Härith b. Idris b. S&lim b. Ga'far 
b. Häschim b. el-Walid b. 'Gundub b. Abdallah b. el- Härith b. Abdallah b. el- 
Walld b. el-Mugira — wo vermuthlich der vorletzte Name el-Walld zweimal zu 
lesen ist, um sich an die genealogische Tabelle S. 21—25 anznschliessen. 



14 F. WÜSTENPELD, 

nützliche Bücher geschrieben, wie einen Commentar zu gA>yü Illustratio; 
Glossen zu dem Commentar des Cadhi Zakarijd über die Isagoge (Hagi 
1533 S. 504); ein nützliches Bjftä Liber memorialis; v5^ Rechtsfalle, 
die zwar bekannt geworden, aber nicht gesammelt sind; einen Diwan 
von Gedichten. Viele Jahre war er Mufti von Mekka und starb über 
90 Jahre alt, aber fast ganz erblindet im J. 1010 (1601). 



IL Abu Talib ben Hasan. 

15. Abu T&lib ben Hasan wurde im J. 965 (1558) geboren. Nach 
dem Tode seiner älteren Brüder Husein und Mas'dd hatte der Vater 
im J. 1008 ihn durch die Emire von Hi'gäz mit dem grossen Mantel 
bekleiden lassen und dadurch zu seinem Mitregenten und Nachfolger 
ernannt, der jüngere Bruder Abd el-Muttalib erhielt den zweiten Mantel. 
Diese Wahl war durch den Sultan Muhammed ben Muräd bestätigt, 
ein langes darauf bezügliches Schreiben ist aber von dem Biographen 
el-Chafd'gi selbst gemacht. Bei der körperlichen und geistigen Schwäche 
des Vaters, welcher sich ganz von seinem Wezir Ibn Atik leiten liess, 
konnte Abu Tdlib gegen diesen nichts ausrichten, so bald aber der 
Vater im J. 1010 gestorben war und er sich des lästigen Wezirs ent- 
ledigt hatte, übernahm er die Regierung allein und schob seinen Bruder 
Abd el-Muttalib bei Seite, welcher sich schon durch manche lobens- 
werthe Eigenschaften ausgezeichnet hatte, er starb aber auch noch in 
demselben Jahre bald nach dem Vater. Abu Tälib führte ein strenges 
Regiment, er zwang die Grossen und Vornehmen seinen Befehlen zu 
gehorchen und seine Verbote zu achten, selbst die Beduinen und Land- 
streicher fürchteten ihn, das Volk hatte eine heilige Scheu vor ihm, 
aber er war gerecht, wohlwollend und freigebig. Bevor er zur Regierung 
kam, hatte er sich einmal auf einer Reise nach Medina mit seinen Be- 
gleitern in einem Wadi gelagert und ein dort wohnender Mann Namens 
el-Süd&nf lud ihn zu Gaste, er schlachtete Vieh und ordnete die Tische, 
da wurde ihm bemerklich gemacht, dass Abu Tälib diese Speise nicht 




DIB SCHERIFE VON MEKKA IM XI. (XVII.) JAHRHUNDERT. 15 

liebe und davon nicht essen würde; sogleich eilte el-Süd&ni fort, holte 
vier oder fünf Hühner, schlachtete und kochte sie, richtete sie an mit 
der doppelten Menge von Brod auf t^oJI er %j*^ **>**) einer grossen 
Schüssel von Chinesischem Porzellan, kam damit zu ihm und sprach: 
o Herr! dies ist die Mahlzeit deines Knechtes, den Gott noch recht- 
zeitig sich besinnen liess , möge Gott dir deine Besinnung erhalten ! 
Jetzt wusch sich Abu Talib die Hände und ass von der Schüssel recht 
ordentlich. Ein Jahr darauf als Abu Tälib zur Regierung gekommen 
war, kam el-Südäni zu ihm und er fragte ihn, ob er die Schüssel noch 
habe, auf welcher er ihm die Mahlzeit gebracht habe. Da er die Frage 
bejahte, befahl er ihm sie zu bringen, und er füllte sie mit Goldstücken. 
Kurz, Abu TAlib war ein Muster für die Scherife und Präfecten von 
Higäz, regierte aber nur kurze Zeit, denn er starb in der Nacht vom 
Montag d. 19. Gumäda U. 1012 (24. Nov. 1603) auf der Station el- 
'Aschscha 1 ) nach Jemen zu, wurde nach Mekka getragen und in el- 
Ma'l&t begraben und über ihm ein grosses Monument gebaut. 



LLL Idris ben Hasan. 

16. Abu 'Aun Idris ben Hasan ben Abu Numeij wurde im J. 974 
(1566) geboren; seine Mutter Hannd war eine Tochter des Ahmed ben 
Chami^a b. Barak&t b. Abu Numeij 8 ). Die Zahl seiner Sklaven von 
nichtarabischer Abkunft betrug über Zweihundert und an Arabischen 
Vorkämpfern besass er eine ganze Schaar. Er folgte seinem Bruder 



1) J&cflt III. 681 nennt einen Ort el-'Aschscha bei Dsamär in Jemen and 
III. 679 im Dual el-'Aschschatan eine Stadt im Gebiete von Qa'da im nördlichen 
Jemen; letztere ist hier gemeint, da die Scherife von Mekka in jener Gegend Be- 
sitzungen hatten und Hamd&ni 114 anch diese im Singular el-'Aschscha nennt« 

2) Dieselben Namen wiederholen sich in dieser Familie mehrere Male, anstatt 
Chamfc^a *****£> kommt an anderen Stellen jü&aT Humaidha vor. VergL die Stamm- 
tafel in der Geschichte der Stadt Mekka. 



16 F. WUSTENFELD, 

Abu T&lib in der Regierung von Mekka im J. 1 1 2 *) und nahm seinen 
Bruder Fahid zum Mitregenten für sämmtliche Städte von Higaz, 
welche dem Scepter des Beherrschers von Mekka unterworfen waren. 
Diesem Fahid schloss sich eine grosse Anzahl der AschrÄf und andere 
an, sodass sein Gefolge dem des Fürsten glich, und wenn er eine Sitzung 
hielt, stand die Türkische Wache zu seiner Rechten und Linken; er 
hielt sich wohl Zweihundert und noch mehr Kugelschützen und wehrte 
es seinem Gefolge und seinen Sklaven nicht, zu plündern und zu stehlen. 
Der Schaden, welcher dadurch den Leuten verursacht wurde, nahm 
immer zu , Idris war zu schwach um ihn in Schranken zu halten und 
als Fahid sich stark genug glaubte, um noch mehr zu erreichen, brachte 
er Akmal ed-din el-Cutbi auf seine Seite und wollte ihn zum Mufti 
ernennen. Damit war aber Idrls nicht einverstanden und es kam zwi- 
schen ihnen zum Brach. Idrls schickte zu seinem Neffen Muh sin 
ben Husein, welcher sich damals in Jemen aufhielt, und befahl ihm, 
mit allen Aschr&f , mit den Officieren und Arabischen Mannschaften, 
die er bei sich habe, herbeizukommen. Dies geschah, es befand sich 
unter ihnen der Emir Hall Muhammed ben Barakät el-Haramf; nun 
wurde in Mekka ausgerufen, die Stadt gehöre Gott, dem Scherlf Idrls 
und dem Prinzen Muhsnr, der Prinz Fahid wurde für abgesetzt erklärt, 
aus dem Weichbilde der Stadt verwiesen und in dem Kanzelgebete nicht 
mehr erwähnt. Er lebte damals zu Mekka in seiner Wohnung und 
war von seinen zahlreichen Truppen umgeben; seine Officiere riethen 
zum Kampfe, er aber stand davon ab und verlangte nur von Idrls einen 
Monat Frist, um sich zum Abzüge aus Mekka vorzubereiten und dann 
hinzugehen, wohin er wolle. Er verliess danach die Stadt im J. 1019 
(1610), nachdem ihm Idris die Bitte in Mekka sich aufhalten zu dürfen, 
ohne dort eine bleibende Wohnung zu haben, abgeschlagen hatte. Er 
schloss sich an einen der angesehenen Männer der Ägyptischen Pilger- 



1) Im Texte steht hier mit Worten die Jahrszahl 1011, entgegen allen anderen 
Stellen und selbst der Rechnung in demselben Artikel, dass er bis zum J. 1034 zwei 
und zwanzig Jahre regiert habe. 




DIE SCHERIFE VON MEKKA IM XI. (XVIL) JAHRHUNDERT. 17 

carawane und ging mit ihm nach Ägypten; in den Buchstaben der 
Worte j*f> f£*$>S »eure Ankunft ist willkommen«, ist die Jahrszahl 1020 
ausgedrückt. Von hier reiste er nach Constantinopel , wo er mit dem 
Sultan Ahmed eine Zusammenkunft hatte, welcher ihm versprochen 
haben soll, ihn in Mekka als Regenten wieder einzusetzen, aber der 
Tod ereilte ihn dort noch in demselben Jahre 1020, welches sich aus 
den Buchstaben der Worte ergiebt ^y*^' & ***& pjk °^ es starb in el- 
Rüm Fahid ben el-Hasan. 

17. Hieraufnahm Idris in Übereinstimmung mit den vornehmsten 
Aschrdf seinen Neffen Muhsin ben el-Husein zum Mitregenten an 
und hielt alle Versuche zu Auflehnungen und Gewaltthaten nieder. 
Dichter kamen zu ihm und trugen ihre Lobgedichte vor; eins der zar- 
testen und fliessendsten ist die Ca^ide des Husein ben Ahmed el-Gazerf 
el-Halebi, andere sind von Hasan el-BArfnf aus dem J. 1021 und von 
el-Schdhini. — Muhsin blieb sein Mitregent, er hielt sein Wort und 
war ihm ein treuer Rathgeber und Helfer in schwierigen Lagen; als 
die Söhne seines Bruders Abd el-Muttalib ben Hasan einen Streit an- 
fingen, erhob sich Muhsin gegen sie und brachte es dahin, dass sie zum 
Gehorsam zurückkehrten und sich beruhigten. — Idris und Muhsin 
unternahmen mit einem grossen Gefolge eine lange Reise gegen Osten, 
bis sie in verschiedenen Abtheilungen in die Nähe von el-Ahsd, der 
Hauptstadt von Bahrein kamen, hier sammelten sie sich, hielten dann 
ihren Einzug in die Stadt und schlugen ihre Zelte am südlichen Thore 
der Stadtmauer auf; der Befehlshaber Ali Pascha empfing sie ehrenvoll 
und sie blieben etwa acht Tage. Kein anderer Scherff aus der Regenten- 
familie Banu Cat&da ist nach el-Ahsd gekommen ausser diesen beiden. 

18. In der Folge entstand zwischen den beiden Regenten ein 
Zerwürfniss, veranlasst durch die Eunuchen des Scherff Idris, welche 
unbillige Ansprüche machten, die darauf hinausliefen, dass sie eine ei- 
gene Bekleidung für sich haben wollten, worin sie schon früher von 
seinem Wezir Ahmed ben JAnus bestärkt waren. Idris kümmerte sich 
nicht darum, was sie thaten, hörte nicht darauf, was ihm davon berichtet 
wurde, und half keinem, der sich über sie beschwerte, zu seinem Rechte ; 

Hist.-phüol Glosse, XXXII. 5. C 



18 F. WÜSTENFELD, 

Muhsin hatte wiederholt mit ihm darüber gesprochen, aber die Klagen 
wurden nicht untersucht. Da Muhsin das Ende dieses Zustandes nicht 

• 

absah, versammelte er die einflussreichsten seiner Familie, 'Ulemas, Fa- 
kihs und hohen Beamten, sie enthoben Idris der Verwaltung von Higäz 
und übertrugen die Regierung dem Scherif Muhsin; dies geschah Mitt- 
wochen d. 3. Muharram 1034 (16. Oct. 1624). Als sich die Nachricht 
hiervon in der Stadt verbreitete, entstand ein allgemeiner Auflauf und 
eine grosse Bewegung, von beiden Seiten wurden die Waffen vertheilt 
und am Donnerstag von den Truppen angelegt, und so sammelten sich 
die Parteien vor den beiderseitigen Wohnungen. Von den Leuten des 
Scherif Muhsin ging eine kleine Abtheilung vor in der Absicht nach 
Vereinbarung mit dem Prinzen Baschir die Bekanntmachung ausrufen 
zu lassen, dass Muhsin zum Regenten ernannt sei; bevor sie aber den 
verabredeten Platz erreichten, wurden sie von den X-JL> (? irregulären 
Truppen), welche sich bei der hohen Schule des 'Aidards aufgestellt 
hatten, mit Kugeln angegriffen und der Prinz Salm&n ben 'A'gl&n ben 
Thucba und der Anführer MaTgän ben Zein el-'dbidin, Wezir des 
Muhsin, erschossen, die übrigen kehrten um. Um Mittag ritt der Prinz 
Ahmed ben Abd el-Muttalib mit einer Abtheilung Reiter durch die 
Stadt und ein Herold machte die Thronbesteigung Muhsins bekannt. 
Dieses Hin- und Herwogen in der Stadt hörte den ganzen Tag nicht 
auf, während die in der heil. Moschee Versammelten sich in ihrer An- 
dacht nicht stören Hessen, die Marktbuden mit ihren Waaren geöffnet 
blieben und eine sonstige Veränderung nicht eintrat. In der Nacht auf 
den Freitag d. 5. Muharram (18. Oct.) kam zwischen den beiden Parteien 
der Friede zu Stande unter der Bedingung, dass der Scherif Muhsin 
die Regierung übernehmen und sechs Monate keine Feindseligkeiten 
stattfinden sollten, von denen der Scherif Idris drei Monate in der Stadt 
und drei Monate draussen auf dem Lande zubringen würde. Auf diese 
Weise wurden die Verhältnisse geordnet und noch an demselben Frei- 
tage sprach der Prediger das Kanzelgebet für Muhsin allein. In der 
Nacht des Geburtsfestes des Propheten (am 12. Rabf I.) sollte Idris 
Mekka verlassen, die Aschr&f hatten aber mit ihrem Anhange einen 




DDE SCHERIFE VON MEKKA IM XI. (XVII.) JAHRHUNDERT. 19 

Tumult erregt, um ihn sofort hinaus zu schaffen, in dem Gedränge 
wurde ein junges Mädchen von einer Kugel getroffen und fiel todt vo* 
Idrfs nieder ; er erschrak darüber, wurde traurig und hielt sich ein feines 
Taschentuch vors Gesicht und weinte, weil niemand ihm beistand. Da 
trat in dieser Lage seine Schwester Zeinab, eine Tochter des Hasan, 
zu ihm heran und sprach: wozu die Trauer und Angst, überlass sie 
deinem Neffen, du hast sie lange genug ertragen. Jetzt sandte er zu 
Muhsin und den Aschritf und Hess sie bitten, ihm noch eine Frist von 
zwei Monaten für den Aufenthalt in der Stadt zu gewähren, um sich 
zur Abreise vorzubereiten, dann wolle er vier Monate auswärts zubringen. 
Dies wurde von Mulsin bewilligt, dabfci aber nochmals ausbedungen, 
dass er sich nicht aufs neue irgend einer Widersetzlichkeit schuldig 
mache. Er blieb also im Muharram und Qafar, wo er erkrankte, so- 
dass man für sein Leben fürchtete; in der Nacht des Geburtsfestes 
(23. Dec. 1624) zog er aus Mekka fort, nachdem er zum Abschied den 
Weg um die Ka'ba nicht anders als in einer Sänfte hatte machen können. 
Die Krankheit nahm zu und schwächte ihn immer mehr und er starb 
am 17. Gumddä II. 1034 (27. März 1625) am Berge Schabar und wurde 
auf der Station v-J^ Jätib begraben; die Buchstaben dieses Namens er- 
geben die Zahl 22, dies ist mit einem Bruchtheil die Anzahl der Jahre 
seiner Regierung, welche 2 1 */* Jahr betrug. Die Nachricht von seinem 
Tode kam am 1. Ra'gab nach Mekka und das Gebet für ihn wurde in 
der heil. Moschee wie für einen Abwesenden gehalten. 



1 9 . Einige im Vorhergehenden genannte Personen verdienen noch 
eine besondere Erwähnung. Husein ben Ahmed ben Husein gen. Ibn el- 
'Gazeri el-Halebf verlebte seine Jugendzeit in Haleb und lernte schon 
früh viele Gedichte auswendig, las die poetischen und sprachlichen 
Bücher und fing dann an selbst auf vornehme Personen Lobgedichte zu 
machen. Er schrieb ein sehr schönes Nischf, aber seine Sitten waren 
nicht die feinsten. Er begab sich dann auf Reisen, besuchte Damascus 
und Bagdad, kam im J. 1014 (1605) nach Constantinopel und kehrte 
von da nach Haleb zurück. Zu Zeiten besuchte er die Banu SeifiL, 

C2 



20 P. WÜSTENFELD, 

Emire von Tripolis, und er hat auf sie, wie überall auf hohe Personen, 
viele Gedichte gemacht, die er in einem Diwane sammelte, welcher 
weit verbreitet ist. Am Ende seines Lebens reiste er nach Hamät und 
starb dort bald nach seiner Ankunft etwa 35 Jahre alt im J. 1032 oder 
1034 (1624). Dass und wann er in Mekka war, wird in seiner Bio- 
graphie nicht erwähnt. 

20. Abi el-cddir ben Muhammed el-Tabari f 1033. Vergl. die 
Qufiten. 198. 

21. Hasan ben Muhammed el-Bürini war im J. 1020 als An- 
führer der Syrischen Pilgercarawane in Mekka und starb im J. 1024 
(1615). Vergl. die Geschichtschreiber der Araber. Nr. 551. 

22 Ahmed ben Schdhtn el-Kyprosf war im J. 1030 (1621) als An- 
führer der Syrischen Pilgercarawane in Mekka und starb im J. 1053 
(1643). Vergl. die Gelehrten - Familie Muhibbi. Nr. 53. 

23. Ahmed ben Jünns, Wezir des Scherif Idris, war ein entschie- 
dener, thatkräftiger Mann und als solcher im ganzen Lande bekannt, 
aber dabei auf seinen eigenen Vortheil bedacht, viel einzunehmen und 
wenig auszugeben, bis er darin alles Maass überschritt und ihn sein 
Schicksal ereilte. Als er nämlich den höchsten Gipfel seines Ansehens 
und seiner Macht erreicht .hatte und alles seiner Entscheidung über- 
lassen war, blieb er dabei nicht stehen, sondern ging noch über diese 
Grenze hinaus, sodass die beiden Scherife Idrls und Muhsin überein- 
kamen ihn abzusetzen. Idrfs, welcher sich damals in Mab'dth aufhielt, 
schickte zu seinem K&Im makdm (Stellvertreter) in Mekka, dem Prinzen 
Muhammed ben Abd el-Muttalib und befahl ihm, dem Wezir Ibn 
JAnus die Gegenstände seiner häuslichen Einrichtung abholen zu lassen, 
und Muhsin schickte zu seinem Wezir, dem General J&cüt ben Su- 
leimän, und gab ihm den Auftrag, die Kostbarkeiten seiner Frauen 
wegzunehmen. Beide kamen dem Befehle nach, die Beschlagnahme er- 
folgte am Morgen des 10. Ramadh&n 1026 (11. Sept. 1627) und seine 
Absetzung wurde alsbald in der Stadt bekannt. Idrls sandte zu dem 
General Reihan ben Sälim, Commandanten von Mekka, Hess ihn zu sich 
nach el-Schark bescheiden und bekleidete ihn mit den Insignien des 



DIE SCHERIFE VON MEKKA IM XL (XVII.) JAHRHUNDERT. 21 

Wezirats. Am letzten des zweiten Zehnt im Ramadhdn wurde dem ge- 
nannten Prinzen Muhammed die Nachricht hinterbracht, dass der abge- 
setzte Wezir gegen ihn anzurücken beabsichtige, seine Reiterei sei schon 
in grosser Anzahl bei ihm versammelt und kampfbereit; dieselbe Nach- 
richt ging auch dem Wezir Reihän zu; beide Hessen ihre Leute die 
Waffen anlegen und steHten sich an den Thoren ihrer Wohnung auf. 
Es wurde jedoch bald klar, dass an der ganzen Sache nichts wahres 
sei, indess sandte Muhammed einen Boten an Idris und Muhsin und 
setzte sie davon in Kenntniss. Im letzten Zehnt des Ramadhdn begab 
sich Ibn Jünus nach el-Mab'dth und Wieb dort; jetzt erhielt Muhammed 
den Auftrag, ihm alles, was sich noch in seinem Hause vorfände und 
alles was ihm gehörte zu nehmen und zu bewahren. Gegen das Ende 
der Nacht vor dem Feste der beendigten Fasten vertheilte er Waffen 
an seine Soldaten, begab sich in die Moschee, betete das Festgebet und 
entfernte sich vor der Predigt; er zog mit den Truppen nach der Woh- 
nung des Ibn Jdnus, versiegelte seine Sachen und liess einen Theil 
davon in die Stadt bringen. Er wartete darauf bis nach dem Morgen- 
gebet, dann, sobald das übrige Besitzthum rings umsteUt war, Hess er 
alle seine Angehörigen festnehmen. Sie wurden danach wieder in Frei- 
heit gesetzt, als der Scherlf Idris ankam, mit Ausnahme des Secretärs 
Ibrahim ben Amin und der angesehensten Verwandten, und jener blieb 
im Gefangnisse bis er starb. Ahmed ben Jünus war in el-Mab'dth ge- 
büeben und am zweiten Schaww&l entstand seinetwegen ein Aufstand, 
welcher sich soweit steigerte, dass schon die Panzer und Waffen angelegt 
wurden. Er selbst reiste nach Kaläh ab, wo er einige Zeit blieb, und 
wollte sich dann nach Damascus begeben, kehrte aber auf halbem Wege 
um und kam zu dem Schßrif Idris nach el-Schark, welcher ihn ins Ge- 
fängniss bringen, in eiserne Fesseln legen und noch in demselben Jahre 
umbringen liess in dem so gen. W&di el-n&r 1 ) »Höllenthal«, wo er be- 
graben wurde. 



1) Dies ist von den hier vorkommenden Namen der einzige, welcher ans frü- 
heren Zeiten bekannt ist, es wird so, wie es scheint im Volke, das Thal Mnhassir 



22 F. WÜSTENFELD, 

24. Im J. 1014 (1605) starben in Mekka drei berühmte Gelehrte, 
Nur ed-din Abul-Hasan Ali ben Muhammed Sultan el-Herawi el-Hdnefi 
gen. el-C&ri »der Vorleser« ; er war in Herdt geboren, reiste nach Mekka, 
Hess sich hier häuslich nieder und besuchte den Unterricht des Abul- 
Hasan el-Bekri, des Zakarijd el-Huseini, Schihdb ed-din Ahmed ben 
Ha'gar el-Heithami, des Scheich Ahmed el-Mi9rf, eines Schülers des 
Cadhi Zakarijd, des Scheich Abdallah el-Sindf, des Cutb ed-din el- 
Mekki u. A. Er erlangte einen grossen Ruf und schrieb viele lehr- 
reiche, umfassende und nützliche Bücher, wie einen Commentar zu sl&fctt 
Fenestella in mehreren Bänden, der grösste und berühmteste unter den 
Coinmentaren über dies Werk (Ha'gi V. pag. 568); einen Commentar 
zu *1*äJI Sanatio (Ha'gi 7612); zu JJU&Jt Virtutes Prophetae (Ha'gi 
7640); zu *+&l\ Delectus (Ha'gi 13634): zu el-Schatibija und el- 
Gazerija; u ^\si\ Lex, Auszug aus dem Cdmüs (Ha'gi 13527); sUa^J ^LäP 
Fructus modo decerpti de nominibus Haneßtarum; Commentar zu den oL£*3 
Traditiones ternariae des Bochari (Ha'gi 3827); jA*l\ JsA£\ Xpy ObUcta- 
mentum cogitantis quieti de vita Schekhi Abd el-cddir 1 ). Ali starb im 
Schawwdl 1014 (Febr. 1606) in Mekka und wurde auf dem Todtenhofe 
el-Maldt begraben; als die Nachricht von seinem Tode nach Cdhira 
kam, veranstalteten die Gelehrten in der Moschee el-Azhar eine Todten- 
feier, zu welcher sich über 4000 Personen versammelten. 

25. Abd el-rahim ben Abu Bekr ben Hassan el-Mekki el-Hanefi 
wurde in Mekka geboren und erhielt hier und in Medina den Unter- 
richt der ersten Gelehrten, wie Abdallah el-Fakihi gen. der Sibaweih 
seiner Zeit, Ahmed ben Hagar el-Heithami, Taki ed-din ben Fahd u. A. 
Unter seinen Schülern befanden sich Abd el-cddir el-Tabarf und Abd 
el-rahman el-Murschidi. Er starb im Dsul-Hi'gga 1014 (April 1606)* 

26. Bahd ed-din Abd el-karim ben Muhibb ed-din ben Abu 'Isa 
Aid ed-din Ahmed ben Muhammed ben Cddhichdn el-'Adeni el-Bi'gd- 



zwischen Minä und Muzdalifa nach dem Berge 'Arafa hin genannt. Vergl. Chroniken 
von Mekka. II. 93. 

1) IJa'gi Register Nr. 7102 fuhrt über 50 Titel seiner Werke an; an 11 
Stellen hat er das Todesjahr richtig angegeben, an 15 Stellen andere Zahlen. 



V 



DIE SCHERIFE VON MEKKA IM XL (XVII.) JAHRHUNDERT. 2» 

pdrf el-Nahraw&li el-Cuibi war ein Neffe des Geschichtschreibers von 
Mekka Cutb ed-dfn; der Zahlwerth der Buchstaben seines Vornamens 
Abul-Fadhäti ^LaiM^t ergiebt die Jahrszahl seiner Geburt 961; er starb 
am 15. Dsul-Higga 1014 (23. April 1606). Vergl. die Chroniken v. 
Mekka. Bd. 3. Vorrede. — Die Geschichtschr. d. Araber. Nr. 548. 



IV. Muhsin ben Husein. 

27. Muhsin ben Husein ben Hasan ben Abu Numeij war unter der 
Aufsicht seines Vaters und Grossvaters aufgewachsen und besonders der 
letztere hatte sich seiner angenommen wegen seines braven Charakters 
und weil er schon in früher Jugend erkennen Hess, dass er Regierungs- 
talent besitze; er hatte ihm dann öfter in den Kriegen das Commando 
übertragen, er war stets als Sieger zurückgekehrt und sein Ruhm war 
im ganzen Lande verbreitet. Sein Oheim Abu T&lib betrachtete ihn 
seit seinem Regierungsantritt bis zu seinem Tode als einen seiner Söhne 
und Idrls bekleidete ihn mit dem zweiten Mantel und liess ihn in daa 
Kanzelgebet einschliessen. Ihm wurde die Emirats-Fahne vorangetragen 
und die Türkischen Trommeln vor seiner Wohnung geschlagen, er wurde 
Mitregent, erliess die Verordnungen mit Idrfs gemeinschaftlich, war aber 
als der eigentliche Herrscher in Hi'gäz anzusehen, bis nach dem Zer- 
würfniss, welches zu Idris Absetzung führte, Freitag d. 5. Muharram 
1034 (18. Oct. 1624) alle Aschrdf ihm huldigten, und am 6. Rabi' I. 
trafen für ihn von dem Statthalter von Ägypten die Ehrenkleider ein. 
Im Scha'bän ging er hinaus nach el-Mab'üth und empfing dort die Ab- 
geordneten aus allen Gegenden, dann hielt er im Schawwdl mit einem 
grossen Gefolge seinen Einzug in Mekka, ging in die Moschee, liess 
für den Scheich el- Islam Abd el-rahman ben 'IsÄ el-Murschidi in dem 
Hattm* dem Platze zwischen der Ecke des schwarzen Steines und dem 
Brunnen Zamzam, ein Pult aufstellen, wo derselbe die Bekanntmachung 
des Sultans vorlas, worauf er dem Scherif Muhsin einen mit Edelsteinen 
besetzten Degen umhing und ihn mit dem Herrscher-Mantel bekleidete. 



24 F. WÜSTENFELD, 

Alsdann wurde ihm das alte Haus (die Ka'ba) geöffnet, er machte den 
Umgang mit dem Mantel bekleidet und kehrte hierauf in seine Woh- 
nung zurück, wo ihm auch der Mantel aus Ägypten überreicht wurde, 
den er anzog. Er Hess überall Gerechtigkeit walten, es traten ruhige 
Zustände ein, man betete für sein Wohl und auch die rebellischen Par- 
teien kehrten zum Gehorsam zurück. Nur die Stämme Ba'gfla und 
Nfi^ira wollten sich nicht sogleich unterwerfen und nachdem Muhsin 
sich nach el-Mab'dth begeben hatte, rückte er von da mit einem zahl- 
reichen Corps gegen sie aus. Bei seiner Annäherung kamen zu ihm 
die ältesten und angesehensten der Ba'gila, erklärten ihren Gehorsam 
und baten um Gnade und Verzeihung für die bewiesene Widersetzlich- 
keit, und er begnadigte sie. Dann zog er weiter gegen die N^ira, 
lagerte bei dem Orte Meisdn in W&di Machrd 1 ) und befahl den Truppen 
ihre Wohnungen zu zerstören ; sie verwüsteten mehrere Orte und tödteten 
etwa 45 Mann, darauf kehrte er zurück. 

28. Als Mas'üd und Abd el-karim, die Söhne des Idris, von ihm 
abfielen und in feindlicher Absicht einige Nomaden -Araber in Nagd 
von den Stämmen Subei', Muteir und 'Adwän um sich sammelten, sah 
sich der Scherif Muhsin genöthigt gegen sie auszuziehen. Sie stiessen 
an einem gewissen Orte auf einander, Muhsin schlug im Zweikampfe 
seinem Gegner Mas'dd den Degen aus der Hand und streckte ihn nieder, 
war aber grossmüthig genug ihm zu verzeihen. Nach einer anderen 
Nachricht schlug Muhsin auf Mas'tld ein, bis er mit Wunden bedeckt 
und zerhauen war, und er liess nicht von ihm ab, bis er nicht mehr 
daran zweifelte, dass er todt sei; die Anhänger ergriffen die Flucht und 
zerstreuten sich, Mas'ud blieb allein liegen. Man fand ihn dann noch 
lebend, seine Wunden wurden zugenäht, was zerbrochen war, zusammen- 
gesetzt und er wurde geheilt. Muhsin begnadigte ihn und er lebte, bis 
C&nsdh Pascha nach' der Ermordung des Scherif Ahmed ben Abd el- 
Muttalib ihn im J. 1039 zum Statthalter von Mekka einsetzte 2 ). 



1) Sjs? vielleicht ^jg Muchri auf dem Wege nach Badr. Jäcüt IV. 442, 
Ibn Hi8chäm p. 434. 

2) Vergl. Jemen im XL Jahrhundert. S. 53. 



DIE SCHERIFE VON MEKKA IM XL (XVII.) JAHRHUNDERT. 25 

2»# Am letzten $afar 1037 (9. Nov. 1627) litt der Wezir Ahmed 
Pascha, welcher die Statthalterschaft von Jemen übernehmen sollte, im 
Angesiebte von Gidda Schiffbruch und alle seine Habe ging zu Grunde. 
Er kam in Gidda ans Land und der Scherif Muhgin sandte ihm Ge- 
schenke und ordnete den Scheich Abd el-rahman el-Murschidi mit 
Briefen an um ab; dieser blieb einige Tage bei ihm und Ahmed ver- 
langte von Mulpin weitere Unterstützung. Während er eben angefangen 
hatte etwas aus seinem Besitz zusammen zu bringen, traf in Mekka die 
Nachricht ein, dass Ahmed Pascha den General R&gih ben Mulham el- 
DewadAr, Commandanten von Gidda, und Muhammed ben BahrAm el- 
Scherifi» einen Beamten des Muhsin, den er mit einem Schreiben nach 
Gidda geschickt hatte, ins Geföngniss gesetzt habe ; Muhsin sandte des** 
halb sogleich den Scheich Abd el-rahman Karah bisch d. i. Schwarz- 
köpf, einen Türkischen Frediger, nach Gidda, um sich über den Vorfall 
genauer zu unterrichten; er konnte aber nichts bestimmtes erfahren« 
Dagegen kam am 1. Rabf II. (10. Dec.) des Jahres die Nachricht, dass 
Rigih ans Kreuz geheftet und der Prinz Ahmed ben Abd Mutt&life, 
welcher in dieser Zeit mehrmals hin und hergereist war* zum Statt- 
halter ernannt sei. Es entstanden nun verschiedene, einander wider- 
sprechende Gerüchte und Gerede, bald nachher hiess es sogar, dass 
Ahmed Pascha gestorben und Muhsin in Gidda wieder zum Regenben 
ausgerufen sei, worüber die Leute grosse Freude äusserten, es erwies 
sich dies aber am zweiten Tage als falsch, die Sache blieb beim altem 
und dem Scherif Ahmed war gehuldigt. Jetzt zog der Scherif Muhsin 
mit seinen Schaaren und Truppen aus und lagerte sich bei Wamah* 
einem Gewässer in der Nähe von Gidda. Hier entstand ein Aufruhr 
in Folge davon, dass die Türkischen Soldaten herankamen, um das Vieh, 
welches in jener Gegend weidete, fortzuholen. Sobald Muhsin dies er- 
fahr, stieg er zu Pferde und zog ihnen mit den Aschrdf und den Truppen 
entgegen, es entspann sich ein allgemeiner Kampf, in welchem eine 
grosse Menge der Türken getödtet wurde, aber auch von den Aschrdf 
der Prinz Dhafar ben Surür ben Abu Numeij, Abul-C&sim ben GAz&n 
und andere fielen. Nach einiger Zeit rückte Muhsin in Gidda ein, blieb 
Hist.-philol Glosse. XXXII. 5. D 



26 F. WÜSTENFELD, 

dort, stellte die Ordnung wieder her und setzte den Prinzen* C&jitb&i 
ben Sa'ld ben Barakät zum Commandanten ein. 

30. Am letzten Scha'bän kam die Nachricht, dass Ahmed ben Abd 
el-Muttalib mit seinem Corps gegen Mekka heranziehe und nach 
mehreren Tagemärschen schon in Wddi Marr [d. i. Marr el-Dhar&n 16 
Arabische Meilen oder eine Tagereise von Mekka] angekommen sei, und 
am 16. Ramadh&n erfuhr man, dass er sich gegen Mekka weiter in 
Marsch gesetzt habe. Desshalb zog Muhsin in der Nacht auf den 17. 
Ramadh&n nach dem Abendgebet mit seinen Truppen hinaus und stiess 
am Morgen bei el-Tan'lm auf den Feind; es kam zum Angriff, die 
Büchsen krachten, die Kugeln flogen, Muhsin bog seitwärts nach el- 
Huseinia aus und Ahmed ben Abd el-Muttalib rückte am Mittag des- 
selben Tages in Mekka ein durch die Strasse el-Hagün mit einem 
Herold voran zur grössten Überraschung und Bestürzung der Leute« 
Sein erster Weg war nach der Moschee, die er durch das Friedensthor 
betrat, die heil. Ka'ba wurde ihm geöffnet und er ging hinein, dann 
begab er sich nach dem Quartier, wo er seine Wohnung nehmen wollte* 
es entstand Unordnung und Verwirrung, die Truppen besetzten die Häuser 
der Einwohner und Furcht herrschte überall. 

Muhsin wandte sich nach Bischa und blieb dort einige Zeit, sein 
Sohn Zeid bezog ein Lager bei el-Cunfudsa, plünderte die Stadt und 
schrieb an Muhammed ben el-C&sim, den Imfim von Jemen, welcher ihm 
Ibn Locmdn zu Hülfe schickte. Ahmed ben Abd el-Muttalib liess ein 
Corps von Gidda nach el-Cunfudsa marschiren, die beiden Parteien stiessen 
dort auf einander, Ibn Locmdns Truppen wurden mehrmals geschlagen 
und zerstreut und er selbst blieb dann mit Zeid in 'Amüd 1 ), während 
das Corps des Ibn Abd el-Muttalib el-Cunfudsa besetzte. Der Scherff 
Muhsin begab sich dann zu dem Imäm Muhammed, welcher ihn sehr 
ehrenvoll empfing, er blieb bei ihm einige Tage, dann wandte er sich 
nach Qan'ä, wo er sich erholen wollte, allein der Tod ereilte ihn auf 



1) ^c wahrscheinlich öyte. ('Atäd) Itwad, Besitzung der Scherife von Mekka 
in Jemen, wie Bischa. 




DIE SCHEMPE VON MEKKA IM XI. (XVn.) JAHRHUNDERT. 27 

der Station Girb&n am 5. Ramadhän 1038 (28. April 1629) nach einer 
Regierung von 3 Jahren und 8 */> Monat, er wurde nach Qan'ä gebracht 
und dort begraben; einige behaupten, er sei vergiftet. Die gelehrten 
Zeitgenossen und Dichter haben ihn in Lobliedern gefeiert, welche unter 
den Literaten in Mekka von Mund zu Mund gingen. 



V. Ahmed ben Abd el-Mut alib, 

32. Ahmed ben Abd el-MuttaUb ben Hasan ben Abu Numeij war ein 
schöner Mann und stand in hoher Achtung wegen seines edlen ehren- 
werthen Charakters, er hatte von dem Qufiten Ahmed el-Schan&wi *) den 
Unterricht in der Geheimlehre erhalten, welcher ihm auch vorher ver- 
kündete, dass er Beherrscher von Mekka werden würde, aber hinzuge- 
gesetzt hatte : bis zum Martertode, o Ahmed ! und er hatte die Worte 
nachgesprochen: ja, bis zum Martertode; der Qufit pflegte ihn öfter 
als den Aufgang der Sonne zu bezeichnen. — Ahmed hielt seinen Ein- 
zug in Mekka, nachdem der Scherif Muhsin und seine Vettern geflohen 
waren, Sonntag Mittag d. 17. Ramadhän 1037 (21. Mai 1628) und pflegte 
öfter vergnügt zu sagen : Ich habe Mekka erobert wie der Prophet und 
habe an demselben Tage wie er meinen Einzug gehalten. Dagegen ist 
zu bemerken, dass der Prophet die Stadt nicht mit Gewalt, sondern 
nach friedlicher Übergabe einnahm und dass dies nicht am 17. sondern 
am 18. Ramadhän geschah 2 ). — Nachdem er die Regierung übernommen 
hatte, betrachtete er sich als den Herrn des Vermögens der Leute und 
er hatte mit niemandem Erbarmen; er bestrafte viele, welche ihre 
Werthsachen vor ihm bei Seite geschafft und ihn getäuscht hatten. Die 
Freunde und Gesellschafter, welche er vor seinem Regierungsantritt besass, 
waren jetzt die ersten, die zu Schaden kamen, zu ihnen gehörten der Herr 
Sftlim ben Ahmed ben Scheichan 8 ), die Scheiche Ahmed el-Caschschaschi 4 ) 



1) f 1028 (1619). Vergl. die gufiten Nr. 208. 

2) Nach Ibn Hischäm S. 840 erst am 20 Ramadhän. 

3) f 1046. Vergl. die gufiten Nr. 118. 

4) f 1071. Vergl. die gufiten Nr. 210. 

D2 



28 F. WÜSTENFELD, 

und Muhammed el-Cudsi, alle wurden ins Gefangniss gebracht und mit 
schweren Strafen belegt, bis sie sich mit hohen Summen loskauften; 
es geschah dies auf die Einflüsterungen eines Menschen Namens Alm&s. 
Alles Vermögen der Stadt und die Sklaven der Einwohner nahm er in 
Anspruch, brandschatzte die Kaufleute und setzte ins Gefangniss und 
tödtete, wen er wollte. Die Einwohner flüchteten und wanderten aus 
Mekka aus, die Beduinen-Stämme lehnten sich auf, die Wege wurden 
unsicher, der Soldaten, welche die Aschrdf in der Stadt belästigten, 
wurden immer mehr, sie nahmen die Häuser der Vornehmen in Besitz 
und entehrten ihre Frauen. Ahmed liess eine Menge der angesehensten 
Männer festnehmen, der berühmteste war der Scheich el-Isldm Abd el- 
rahman el-Murschidf, aus Hass gegen ihn liess er ihn einkerkern. Als 
zur Wallfahrtszeit 1037 die Ägyptische Pilgercarawane eintraf, geführt 
von dem Emir Cdn^üh, welcher mit el-Murschidf sehr befreundet war 
und früher mit ihm im Briefwechsel gestanden hatte, und als dann die 
Pilger nach dem 'Arafa hinaufzogen, begaben sich die Frauen des Mur- 
8chidf in das Lager des Cän^tlh und baten ihn um seine Vermittelung 
bei dem Scherif Ahmed, damit er el-Murschidi aus dem Gefangnisse 
freilasse. Er drückte ihnen sein grosses Mitgefühl aus und begab sich 
am Tage , wo die Feier auf dem 'A*afa stattfand, zu dem Scherif, um 
ihn um Abstellung des Verfahrens gegen ihn zu ersuchen, sah sich aber 
in seiner Hoffnung etwas auszurichten getäuscht, und in der Nacht, wo 
di6 Opferthiere geschlachtet wurden (10. Dsul-Hi'gga, 11. Aug. 1628)> 
liess der Scherif den Murschidi erdrosseln. Dies war die Veranlassung 
des Zerwürfnisses zwischen ihm und Cdn$Ah und der daraus entstehenden 
Folgen, als CAn$tlh ein Jahr später als Statthalter von Jemen wieder 
nach Mekka kam und mit seinen 30000 Mann unterhalb der Stadt ein 
Lager bezog. 

33. Zwischen dem Scherif Mas'tld ben Idris und dem Scherif Ahmed 
ben Abd el-Muttalib hatte einige Zeit ein gutes Einvernehmen bestanden 
und sie hatten sich gegenseitig unterstützt ; Ahmed äusserte öfter : Ich 
will die Herrschaft nicht für mich selbst, sondern für dich, oder wir 
führen sie gemeinschaftlich, desshalb suche, soviel du kannst, die 



DIE SCHERIFE VON MEKKA IM XL (XVII.) JAHRHUNDERT. 29 

Verwandten unserer Familie Abu Numeij von mir fern zu halten und 
ihre Absichten zu vereiteln. Mas'üd versprach dies, handelte danach 
und es erging ihm in seinem Kampfe gegen den Scherif Muhsin, wie 
oben erzählt ist. 

Sobald der Scherif Ahmed nach Gidda kam, nahm er die Stadt für 
sich in Besitz und hielt das dem Scherif Mas'iid gegebene Versprechen 
in keiner Weise, sondern trachtete /ihm sogar nach dem Leben. Mas'üd 
nahm seine Zuflucht zu C&n£Üh Pascha, welcher zum Statthalter von 
Jemen ernannt mit seiner Armee aus Ägypten in Begleitung der Pilger- 
carawane im Anzüge war, er ging ihm bis Janbu' oder el-Haura ent- 
gegen, fand ihn gegen Ahmed ganz eingenommen und kehrte mit ihm 
heimlich zurück. Ahmed bewillkommnete Cämjilh bei seinem ersten Zu- 
sammentreffen mit ihm bei el-Zahir sehr höflich , wiewohl er die Ab- 
sicht hatte gegen ihn Krieg zu führen, Cän^üh dagegen überhäufte ihn 
ein über das andere Mal mit Schmähungen, zeigte sich aber auf der 
anderen Seite gegen dessen Truppen um desto wohlwollender und suchte 
sie für sich zu gewinnen; sie Hessen sich auch bereit finden, sich ihm 
anzuschliessen und kamen aus Mekka heraus, als er sein Lager bei der 
Stadt aufschlug. Nachdem die Pilger ihre Gebrauche beendigt hatten 
und in ihre Länder zurückkehren wollten, blieb Cän$dh mit seinem 
Gepäck unterhalb Mekka, und als die Reisenden sich in Bewegung 
setzten, liess auch er sein Gepäck nach Jemen voraufgehen und es blieb 
nichts als sein Lager und die Zelte der Truppen. Da gab er einem 
Manne von denen, welche die nächtliche Runde machten, Namens 
Muhammed el-Majjäs, den er in seine Dienste genommen hatte, die 
Weisung, dem Scherif Ahmed vorzustellen, dass es gut sein würde, zum 
Abschied Cän^ilh noch einen Besuch zu machen. Er that dies Sonn- 
abend (?) d. 14. Qafar 1039 (2. Oct. 1629) und am folgenden Tage ritt 
Ahmed hinaus in Begleitung der Aschräf Baschir ben Baschir ben Abu 
Numeij, Muhammed ben Hasan ben Qi^äm, R&gih ben Abu Sa'id, 
seines Wezir Mucbil el-Hi'g&mi, des Schatzmeisters Ahmed el-Baschdtf 
und Fuleifil. Sie zogen in das Lager ein von Thor zu Thor, bis sie 
an Can^ühs Zelt kamen, die beiden hatten eine lange Unterredung mit 



30 F. WÜSTENFELD, 

einander, bis die Decke zum Schachspiel ausgebreitet wurde; in der 
fünften Stunde der Nacht wurden sie sämmtlich festgenommen und der 
Scherif Ahmed umgebracht. Es entstand eine Bewegung unter den 
Truppen, CAn^dh zeigte ihnen den Todten, liess die Fahne entfalten und 
ausrufen, wer dem Sultan gehorsam sei, solle unter sie treten; die 
Truppen gehorchten und traten an, und der Scherif Mas'dd ben Idrfs 
wurde mit dem Herrscher-Mantel bekleidet. Ahmed hatte ein Jahr vier 
Monat und 18 Tage regiert. 

34. Der im Vorhergehenden mehrmals genannte Abd el-rahman 
ben Tsd ben Murschid Abul-Wi'g&ha el-Omarf el-Mursckidi el-Hanen 
wurde Freitag d. 5. Gumddd I. 975 (7. Nov. 1567) in Mekka geboren; 
er lernte den Coran auswendig, dann die Alf f ja, die 40 Traditionen 
des Nawawf, den Thesaurus subtilitatum des Hdfidh ed-din el-Nasafi über 
das Hanefitische Recht (Ha'gi 10900) bis auf einen kleinen Theil, die 
Gazerija u. a. und fing im J. 989 die höheren Studien an. Seine 
Lehrer waren Abd el-rahim ben Hasan, Ali ben Gärallah Ibn Dhuheira, 
Abdallah el-Kurdf (f 1006), Gadhanfar, Muhammed ben Ali el-Rukrdk 
el-Gazälri ; die Traditionen hörte er bei Schams ed-dln el-Ramli, Hamid 
el-Sindf, Ahmed el-Scharblni und Schams ed-din el-NahrAwi; das Vor- 
lesen des Coran lernte er von Ali el-Cdri el-Herawl. Im Laufe des 
J. 999 (1591) erhielt er die Professur an der hohen Schule des Mu- 
hammed Pascha und las die Traditionen des Bochäri, wozu er einen 
Commentar dictirte, bis zu dem Capitel HI. § 21 vom Aufhören der 
Wissenschaft und vom Erscheinen der Unwissenheit, da wurde er ent- 
lassen und der frühere Professor wieder eingesetzt. Er machte ein Ge- 
dicht über die Formenlehre in 500 Versen nach dem Metrum Ra'gaz, 
betitelt s^^äÄi\ vj^y Dispositio flexus formarum mit einem Commentar 
w ftfth l t l £i Apertio subtilis ; ferner £U5l ^» & i]yi\ Liber perfectus s. Commen- 
tarius in librum sufficientem über Metrik und Reim ; Splendor novae lunae 
apparentis de eo, quod pertinet ad mensem et novam lunam (im J. 1005 
geschrieben. Hagi 1768); jM J)U* & jeȟ ^L* Aquationes confabula- 
Honis nocturnae de stationibus lunae mit einem netten Commentar; Bruchstücke 



\ 



DIE SCHERIFE VON MEKKA IM XI. (XVII.) JAHRHUNDERT. 31 

eines Commentars über die Caftda Chazragija de arte metrica (Hagi 
9458). — Im J. 1005 (1596) wurde er Professor an der heü. Moschee 
und begann im J. 1008 seinen Commentar zu dem oben genannten 
Thesaurus subtihtatum (mit dem Capitel über die Wallfahrt, Hagi V. 
pag. 252); als er um die Erklärung einer Stelle aus dem Commentare 
der G aldiein am Schlüsse der fünften Sure gebeten wurde, schrieb er 
darüber eine Abhandlung betitelt fcX>U! 8^ p * ** * * gjuUdt ^sm Impositio ci- 
daris utilitatis ad perficiendam Suratn Mensa e. In dem Jahre, in welchem 
sein Lehrer der Cadhi Ali ben Gärallah starb, d. i. im J. 1012 be- 
schäftigte er sich eifrig mit der Ausarbeitung von Rechtsgutsachen nach 
den Lehren des Abu Hanifa und machte sich dadurch noch bei Leb- 
zeiten des Lehrers bekannt. In Bezug auf Legate und letztwillige Be- 
stimmungen war er der Ansicht, dass sie wie jeder andere Vertrag auch 
blos mündlich ohne eine Gerichtsperson gemacht werden könnten und 
dass an die Legate für Nachkommen auch die Kinder der Töchter An- 
spruch hätten; da er hierin Widerspruch fand, schrieb er darüber eine 
Abhandlung unter dem Titel Uu*y > £t pUSl J^S tX*e sJü n jLtl fUfll U^ Legatum 
magnanimi juste agentis secundum opinwnem Imami Abu Jüsuf (d. i. Ja'cAb 
ben Ibrahim el-Ans&rf des Schülers des Abu Hanifa) und schickte sie 
nach C&hira, wo die Gelehrten ihm beistimmten und die Auffassung der 
Gegner für irrig erklärten; dies geschah im J. 1018 (1609). Danach 
commentirte er auch die Momlia margaritarum de doctrina sententiarum 
et expositiortis des Galdl ed-din el-Sujütf (Hagi 8223) sehr ausführlich 
und in dem Abschnitte über den Stil weit besser als der Verfasser 
selbst. 

Am Tage ^UaLJI )3jyti\ der Tag- und Nachtgleiche Montag den 6. 
Muharram 1020 (21. März 1611) wurde seine Anstellung als Im&m 
(Vorsteher) der heil. Moschee bekannt gemacht und das erste Gebet 
sprach er an dem Platze der Hanefiten an jenem Tage gleich nach 
Mittag, wie es der Prophet gethan hatte, und am 17. desselben Monats 
hielt er die erste Predigt, indem ihm beim Kommen und Gehen die 
angesehensten Männer voraufschritten und bei welcher Gelegenheit ihm 
nach der Beendigung der Predigt und des Gebetes der Scherif Idrts ein 



32 P. WÜSTENFELD, 

ehrenvolles Schreiben des Sultans überreichte. Nachdem er dann zum 
Mufti von Mekka ernannt war, traf für ihn mit der Ägyptischen Pilger- 
carawane am Mittwoch den 7. Dsul-Higga 1023 (8. Jan. 1615) als Ge- 
schenk des Sultans der Ehrenmantel ein mit der Verordnung, das* die 
seit fünf Jahren unterlassene jährliche Überreichung in der früheren 
Weise wieder eingeführt werden solle y und Abd el-rahman legte ihn 
an derselben Stelle an, wo ihn der Scherif von Mekka anzulegen pflegt. 
In der Folge erhielt er die Professur der Hanefitisehen Abtheilung der 
hohen Schule Suleimänia. Diese war für die Gelehrten der vier ortho- 
doxen Sekten in der Nähe der heil. Moschee von dem Sultan Suleim&n 
gegründet und der erste Professor derselben an der Hanefitisehen Ab« 
theilung war Cutb ed-din Muhammed el-NahrawAH el-Hanefi gewesen, 
nach dessen Tode (f 990) folgte Cheir ed-din el-Rdmi el~Qanef£, hierauf 
verlieh sie der Scherif Hasan dem Cadhi Ali ben G&rallah el-Qanefi, 
dann kam Muflih ed-din el-Rdmi el-IJanefi, und als dieser am Ende 
des J. 1013 starb, verlieh sie der Scherif Idris dem Cadhi Jahjä ben 
AhuL-Sa'&ddt Ihn Phuhekft (el-Scb&fi'f) Prediger von Mekka, unbeküm- 
mert darum, dfetss die Stelle für die 9aa&fiten gestiftet war. Indes« 
nach dem am 15. Ragfrb 1027 (8. Juli 1618) erfolgten Ableben des- 
selben wurde die ake Ordnung wieder hergestellt, indem zwei Tage 
darauf der Scherif Idris die Professur dem Mufti Abd elnrahman über- 
gab, welcher seine Vorlesungen am 6. Scha'b&n (29. Juli) mit dem Com- 
mentare des Beidhäwi begann bei der Stelle Sure IL 179: O ihr Gläu- 
bigen, das Fasten ist euch vorgeschrieben, wie es euren Vorfahren vor- 
geschrieben war; dem Vortrage an jenem Tage, welcher wie ein Fest- 
tag betrachtet wurde, wohnten alle gelehrten und angesehenen Männer 
bei. Im Anfange des Dsul-Higga 1031 (Oct. 1622) erhielt er die Auf- 
sicht über die Gerichtsbarkeit in Mekka und seinem Gebiete an die 
Stelle des neuernannten Cadhi Ridhwan ben Othmän, welcher von 
seinem Posten als Cadhi von Cähira entbunden war, aber seine Ankunft 
in Mekka verzögerte: Abd el-rahman erliess darüber eine Bekannt- 
machung und ernannte seinen Bruder Ahmed zu seinem Stellvertreter 
in Mekka für die Zeit, dass er mit dem Zuge der Pilger nach dem 



DIE SCHERIFE VON MEKKA IM XI. (XVII.) JAHRHUNDERT. 38 

'Arafa, den er anfahrte, aus der Stadt abwesend war, und sowohl an 
dem Tage el-Tarwija d. 8. Dsul-Higga, als auch an den folgenden 
Freitagen des Monats hielt er die Hauptpredigt. Etwas ähnliches hatte 
für ihn schon im J. 1020 (1612) stattgefunden, alsQalih benSa'd ed-dfn 
zum Cadhi von Mekka ernannt war, nur dass Abd el-rahman damals 
nicht an die Spitze der Pilger trat, sondern durch Ahmed el-Ajfischl 
ersetzt wurde. Bei jener zweiten Anstellung ereignete es sich, dass der 
Sohn des Sultans von Indien Churram Sch&h ben Selim Sch&h ben 
Gral&l ed-din d. älteren ein Geschenk für die Armen von Mekka und 
Medina überreichen Hess und Abd el-rahman mit der Vertheilung be- 
auftragt wurde, welcher dabei die unteren Volksklassen und Armen, 
Männer und Frauen, bedachte und die ganze Summe vollständig aus- 
theilte ; auch hielt er die Predigt in der Moschee bei Namira am 'Arafa. 
Er erlangte ein Ansehen, wie keiner seiner Zeitgenossen in Hi'gdz und 
die Geschichtschreiber und andere Autoren sind voll seines Lobes. Von 
ihm selbst hat man auch eine lange Ca^fde, worin er den Scherff Hasan 
und seinen Sohn Abu T&lib wegen eines Sieges, den der letztere über 
die Bewohner von Schamir erfochten hatte, beglückwünscht. 

Die näheren Umstände seiner obenerwähnten Ermordung waren 
folgende. Im J. 1034 (1624) hatte ihn der Scherff Muhsin zum Director 
des Staatssecretariats ernannt, er musste also dem Nachfolger Ahmed 
ben Abd el-Muttalib, als er sich der Regierung bemächtigte, besonders 
verhasst sein und gefährlich erscheinen. Bei seinem rücksichtslosen 
Verfahren Hess deshalb Ahmed ihn am letzten RamadhÄn 1037 (3. Juni 
1618) ins Geföngniss setzen und sein Haus plündern. Eines Tages be- 
fahl er ihn in den dicht gedrängten Kreis seiner Familie herbeizuholen 
und Hess seinen ganzen Zorn gegen ihn aus , worauf Abd el - rahman 
eine schöne treffende Antwort gab. Nachdem er wieder ins Geföngniss 
abgeführt war, sagte Ahmed zu den Anwesenden : bei Gott ! ich weiss 
wohl und bin überzeugt, dass er zu den gelehrtesten und gottesfürch- 
tigsten Männern seiner Zeit gehört. Als sich aber der Emir C&nsAh 
für ihn verwandte und um seine Freilassung bat, Hess ihn Ahmed in 
der Nacht des Opferfestes (lO.Dsul-Higfca, 11. Aug. 1628) im Gefangnisse 
Hist.-phüol Glosse. XXXII. 5. E 



34 F. WÜSTENFELD, 

erdrosseln. Nachdem er gewaschen und das Gebet über ihn gesprochen 
war, wurde er am Thore el-Schubeika in der Nähe des Mus&wf beige- 
setzt und sein Grab wird dort besucht. Der Mufti von Damascus Abd 
el-rahman ben Muhammed el-'Imddi (f 1051 d. i. 1641) richtete an 
den Geschichtschreiber Abul-'Abbas Ahmed el-Makkarf (f 1041, beide 
waren sicher auf ihren Wallfahrten in Mekka persönlich mit Abd el- 
rahman el-Murschidi bekannt geworden 1 ) ein Schreiben über die Er- 
mordung desselben, worin er ihm das höchste Lob ertheilt. 



VI. Mas'üd ben Idris. 

35. Mas'üd ben Idris ben Hasan ben Abu Numeij war unter der 
Leitung seines Vaters aufgewachsen, welcher ihm dann in den Kriegen 
gegen Muhsin ben Husein ein Commando anvertraut hatte, und er war 
mehrmals Sieger geblieben, einmal aber, als Muhsin ihm seinen Sohn 
Muhammed entgegen schickte, erlitt Mas'üd eine schmählige Niederlage 
und auf dem Schlachtfelde blieben von seiner Seite die Prinzen Hu- 
meidha ben Abd el-karfm ben Hasan und Häschim ben Baschir ben 
Hasan. Danach erhielt Mas'üd von Muhsin die Erlaubniss nach Mekka 
zu kommen und sich unter der Bürgschaft der Aschraf dort aufzuhalten 
mit dem Versprechen weder durch Wort noch durh That etwas Feind- 
seliges zu unternehmen, was er freilich nicht hielt, bis er im Qafar 1039 
(Sept. 1629) von Cfin$uh zum Herrscher eingesetzt wurde. Seine Re- 
gierung war dann eine lobenswerthe und im Ganzen genommen gehört 
er zu den besten Scherifen. Zu seiner Zeit war das Getreide billig, 
da reichlich Regen fiel, nur wurde Mekka durch eine Überschwemmung 
arg mitgenommen. Das Wasser überfluthete die Moschee, die Ka'ba 
stand mitten darin und »es reichte bis an das Schloss des Hauses Gottes« 
aUI w**a* v>ä3 i' $j, in welchen Worten nach dem Zahlwerth der Buchstaben 
die Jahreszahl 1039 ausgedrückt ist. Die Ka'ba stürzte zusammen und 



1) Vergl. die 'Geschichtschreiber der Araber Nr. 559. 



DIE SCHERIFE VON MEKKA IM XL (XVII.) JAHRHUNDERT. 35 

musste von Grund aus neu aufgebaut werden, zunächst aber war es 
nöthig die Moschee von den angeschwemmten Steinen und Schlamm 
zu reinigen, der Scherif betheiligte sich selbst dabei, er streifte die 
Ärmel in die Höhe, nahm einen Korb und trug darin den Schutt fort, 
und die Leute folgten seinem Beispiele. Auf einen Bericht an den 
Sultan traf der Befehl ein, Bauleute und Arbeiter zu Hülfe zu nehmen, 
und so wurde die Reinigung in kurzer Zeit bewerkstelligt, der Wieder- 
aufbau bis zum folgenden Jahre 26. Rabi'II. 1040 hinausgeschoben. 
Über diese Überschwemmung und Wiederherstellung hat Muhammed ben 
Ali Ibn 'Allan mehrere Abhandlungen geschrieben. Mas'dd starb aber 
schon zwei Tage nach dem Anfange des Baues in der Nacht vom Diens- 
tag d. 28. Rabi'II. 1040 (4. Dec. 1630) an einem hektischen Fieber 
in dem Parke von Umm 'Abida, wurde zur Mittagszeit auf einer von 
Maulthieren getragenen Sänfte nach Mekka gebracht und, nachdem 
auf dem el - Multazim genannten Platze der Moschee das Gebet über 
ihn gesprochen war, bei der Mutter der Gläubigen Chadi'ga begraben. 
Seine Regierungszeit betrug ein Jahr zwei Monat und 26 Tage und ihm 
folgte sein Oheim Abdallah. 



VII. Abdallah ben Hasan. 

36. Abdallah ben Hasan ben Abu Numeij wurde als der älteste der 
Familie Abu Numej von den Aschrfif und den Emiren des Sultans zum 
Regenten gewählt; sie hatten in dieser Absicht eine Zusammenkunft 
gehalten auf der Strasse, welche von dem Geheimsecretär Muhammed 
ben Muzhir den Namen hat, auf der Seite von el-Cafd, dem einen 
Ende des Schnellganges, dessen Höhe jetzt 'Alfs Ruhe genannt wird 
nach dem Scheich Ali el-Ajjübf. Abdallah war wegen Altersschwäche 
schon weder dem Leichenzuge des Mas'ild entgegen gegangen, noch 
hatte er an der Begräbnissfeier Theil genommen und er weigerte sich 
die Regierung zu übernehmen, aber sie zwangen sie ihm förmlich auf 
um Blutvergiessen zu vermeiden und es herrschte auch unter ihm Ruhe 
und Frieden. Er stellte sich noch im J. 1040 (Juli 1631) an die Spitze 

E2 



36 F. WÜSTENFELD, 

des Zuges der Pilger nach dem 'Arafa, dann aber im Muharram 1041 
(Aug. 1631) dankte er von selbst ab zu Gunsten seines Sohnes Muhammed, 
welcher den Zeid ben Muhsin sum Mitregenten annahm. Abdallah 
lebte nur noch dem Dienste seines Gottes, bis er in der Nacht vom 
Freitag den 10. Gumdda IL 1041 (3. Jan. 1632) starb; die Zeit seiner 
Regierung betrug neun Monate und drei Tage. 



VIII. Muhammed ben Abdallah 

und 

Zeid ben Muhsin. 

37. Muhammed ben Abdallah ben Hasan ben Abu Numeij trat am 
1. Qafar 1041 (29. Aug. 1632) mit Zeid ben Muhsin die Regierung an 
und das Gebet auf der Kanzel wurde für beide gesprochen bis zum 
Scha'b&n. Da kamen die von Cdn^uh aus Jemen fortgeschickten Tür- 
kischen Soldaten nach el-Cunfudsa und schickten zu dem Scherif Mu- 
hammed und baten um die Erlaubniss, sich auf ihrem Marsche nach 
Ägypten einige Tage in Mekka aufhalten zu dürfen, um sich für die 
Weiterreise einzurichten. Als er ihnen dies abschlug aus Furcht vor 
Unruhen und Gewalttätigkeiten von ihrer Seite, fassten sie den Ent- 
schluss den Eintritt mit Gewalt zu erzwingen. Die Scherife wollten 
ihnen Widerstand leisten und zogen ihnen entgegen; in der Nähe von 
Wädi-l-Bi&r *) stiessen sie aufeinander und es entspann sich eine grosse 
Schlacht, in welcher von beiden Seiten viele getödtet wurden; der 
Scherif Muhammed fiel, nachdem er Beweise seines unerschrockenen 
Muthes gegeben hatte, mit ihm die Prinzen Ahmed Ibn Harraz, Husein 
ben Ban&Is, Sa'id ben Raschid und mehrere andere. Dem Prinzen 
Heizd' ben Muhammed el-Harith war eine Hand abgehauen, sodass sie 
noch eben an der Haut hing, er trennte sie aber nicht ganz ab, sondern 
kam so damit nach Mekka von der Seite des Nacht-Marktes Sük-el-leü> 



2) Ohne Zweifel derselbe Ort, welchen Ibn Duheira (Chroniken der Stadt 
Mekka IL 342) Wädi-1-Abjär (Abär) nennt, nicht weit von Mekka. 



\ 



DIE SCHERIPE VON MEKKA IM XI. (XVII.) JAHRHUNDERT. 37 

indem er aussrief: Was ihr sehet, ihr Leute von Mekka, wird mich 
entschuldigen. Der Rest der Aschr&f zog sich nach Wddi Marr el- 
Dhardn zurück, während die Türken in die Stadt einrückten und den 
Prinzen Ndmi ben Abd el-Muttalib zum Regenten ausriefen ; sie hielten 
ihren Einzug von der Seite des Teiches el-Ma'gin und verbreiteten Furcht 
und Schrecken unter den Einwohnern, die Soldaten übten gegen sie 
Gewaltthätigkeiten und plünderten, die Wege wurden unsicher und die 
Beduinen Araber lehnten sich auf. Die Schlacht hatte am 24. Scha'ban 
1041 (16. März 1632) stattgefunden, die Leiche des Scherif Muhammed 
wurde noch am Abend desselben Tages hereingetragen und auf dem 
Begräbnissplatze el-Mal&t bei seinen Vorfahren bestattet ; er hatte sechs 
Monate und 24 Tage regiert. 



IX. Nämi ben Abd el-Muttalib 

und 

Abd el-'aziz ben Idris. 

38. Am Tage nach der Schlacht, d. 25. Scha'b&n 1041, nahm Ndmi 
ben Abd el-Muttalib ben Hasan ben Abu Numeij von der Regierung Be- 
sitz ; die Türken gaben ihm einen Mitregenten in der Person des Prinzen 
Abd el-'azh ben Idris jedoch nur im Allgemeinen für die Geschäftsführung, 
die ehrenden Abzeichen wie den Herrscher-Mantel, eine Fahne u. d. gl. 
bekam er nicht, in dem Kanzelgebete wurde sein Name nicht ge- 
nannt und die Trommeln wurden vor seiner Wohnung nicht geschlagen. 
Sie schickten darauf zu dem Emir von Gridda und forderten ihn auf, die 
Stadt zu übergeben, und da er sich weigerte und die Gesandten um- 
bringen Hess, rüsteten sie sich, zogen hin, belagerten die Stadt zwei 
Tage, drangen hinein und plünderten sie. — Ndmi bedrückte und brand- 
schatzte die Einwohner von Mekka, seine Soldaten plünderten im Lande 
und entehrten die Frauen. 

Zeid war nach jener Schlacht auf der Flucht nach Marr el-Dhahr&n 
durch Mekka gekommen in Begleitung des Prinzen Ahmed ben 



38 F. WÜSTENFELD, 

Muhammed el-Harith und als er an dem Hause des Abd el-Muttalib 
vorüberging, hatte er nach Nami gerufen; dieser kam heraus ohne Ee- 
kleidung nur mit einer blauen Nachtmütze auf dem Kopfe. In einer 
langen Unterredung hatte Zeid den Vers eines Dichters citirt : 

Wir vergelten den Männern nach ihren Thaten, 

Gutes mit Gutem und Böses mit Bösem, 
und hatte hinzugesetzt : bei Gott ! o N&mi, Gott ist heilig, — oder etwas 
dem ähnliches, bis Ahmed dazwischen sprach: »jetzt ist keine Zeit zum 
Reden«, und zum Weitergehen drängte. Zeid war dann nach Medina 
geflüchtet und hatte von dort eine Vorstellung an den Stadthalter von 
Ägypten als Protector von Mekka gerichtet und durch den Prinzen Ali 
ben Heiza' hingesandt, und sobald er den Bericht gelesen hatte, Hess er 
sieben Emire mit ihren sieben Corps abmarschiren, welche den Herrscher- 
Mantel vom Sultan für den Scherif Zeid mitnahmen. Da sie erfuhren, 
dass Zeid noch in Medina sei, nahmen sie ihren Weg dahin und be- 
kleideten ihn in dem Vorhofe der Moschee als Beherrscher von Hi'gaz, 
dann begab er sich zu den Truppen, welche sämmtlich nach Mekka 
aufbrachen. Als sie sich Marr el-Dhahr&n näherten, bis wohin die Auf- 
ständigen vorgerückt waren , zogen sich diese nach der Seite von el- 
Schark zurück und der Scherif Zeid führte im J. 1041 die Pilger und 
nach Beendigung der Feierlichkeiten wandte er sich zur Verfolgung 
der Aufständigen. Diese verschanzten sich bei seiner Annäherung in 
der Festung Turaba und wurden von den Truppen des Sultans belagert. 
Die Aufrührer bestanden aus zwei Abtheilungen, der Anführer der einen 
war der Emir Ali, der andere hiess Emir Mahmud ; Ali ergab sich den 
Ägyptischen Emiren unter der Bedingung, dass sie ihm das Leben 
schenkten und dass er ihnen den Emir Mahmud ausliefere, sie nahmen 
dies an, bemächtigten sich des Emir durch eine List, die sie anwandten 
und führten ihn nach Mekka. Er wurde auf einem Camel durch die 
Stadt geführt, dabei mit Feuer gebrannt, dann bei el-MalÄt an ein 
Kreuz geheftet, bis er todt war, worauf das Volk ihn ergriff und in der 
Schlucht el-Afdrit verbrannte. — Nach der Unterwerfung der Auf- 
ständischen wurde der Scherif Ndmi und sein Bruder festgenommen, mit 



\. 



DIE SCHERIFE VON MEKKA IM XI. (XVII.) JAHRHUNDERT. 39 

auf den Rücken gebundenen Händen eingebracht, ins Gefangniss ge- 
setzt und Gericht über sie gehalten, und gemäss der Bestimmung des 
Coran Sure 5, 37: »Die Strafe derer, welche gegen Gott und seinen 
Gesandten Krieg führen und Verderben anrichten , soll sein , dass sie 
getödtet oder gekreuzigt, oder dass ihnen die rechte Hand oder der 
linke Fuss, oder umgekehrt, abgehauen , oder dass sie aus dem Lande 
vertrieben werden«, lautete das Urtheil der 'Ulemä, dass sie das Leben 
verwirkt hätten; sie wurden erdrosselt und zu beiden Seiten auf der 
Höhe des Dammes, welcher jetzt el-Mudda'ä genannt wird, an ein Kreuz 
gehängt. Namis usurpirte Herrschaft hatte 101 Tag gedauert, nach der 
Summe des Zahlwerths der Buchstaben seines Namens ^Ij NÄmi, nämlich 
vom 25. Scha'b&n bis zu seinem Abzüge aus Mekka am 5. Dsul-Hi'gga 
1041 (23. Juni 1632). Der Wallfahrtszug aus Constantinopel verliess 
dann Mekka nicht eher als im ersten Zehnt des Qafar des folgenden 
Jahres. 



39. Der Prinz Ahmed ben Masüd ben Hasan ben Abu Numeij 
hatte sich mit den schönen Wissenschaften beschäftigt und gab dann 
selbst solche Beweise seines Talentes als Dichter, dass er der Nabiga 
der Banu Hasan (seiner Familie) genannt wurde. Er hatte gehofft, ge- 
mäss der gewöhnlichen Erbfolge nach dem Tode seiner Brüder Abu 
Tälib und Idris zur Regierung zu kommen, fand aber in Mekka keine 
Partei, die ihn in seinen Plänen unterstützen wollte, und begab sich 
desshalb, nachdem Ahmed ben Abd el-Muttalib sich der Herrschaft be- 
mächtigt hatte, in einem der beiden Monate Grumfidä 1038 (Jan. 1629) 
nach Schahdra, der Residenz des Imdm von Jemen Muhammed ben el- 
Cdsim und trug diesem ein Lobgedicht vor, worin er den Wunsch, ihm 
zur Erlangung des Thrones von Mekka behülflich zu sein, deutlich zu 
erkennen gab. Der Imäm erkannte die Vortrefflichkeit seines Gedichtes 
an und belohnte ihn reichlich, aber auf seine Pläne wollte er nicht ein- 
gehen, und in seiner Hoffnung getäuscht kehrte Ahmed im J. 1039 
nach Mekka zurück. Er blieb hier zwei Jahre, und da er bei dem 



40 F. WÜSTENFELD, 

mehrmaligen Thronwechsel für sich wiederum nichts erreichte, beschloss 
er um die Mitte des Rabf II. 1041 (Nov. 1631) nach Constantinopel zu 
reisen und sich direct an den Sultan zu wenden. Er nahm seinen Weg 
über Ägypten, dann der Küste entlang durch die Städte von Palästina 
und Syrien und dichtete in Tarsus die allgemein bekannte auf »s« rei- 
mende Ca£ide. In Constantinopel wurde er von dem Sultan Mur&d 
empfangen; er hatte eine ausgezeichnete Ca^ide zu seinem Lobe ge- 
dichtet, worin er die Bitte aussprach ihn in die Regierung von Mekka 
einzusetzen und welche er ihm am letzten Schawwdl 1041 (19. Mai 16&2) 
vortrug ; der Sultan soll ihm .die Zusage gemacht haben, ihm zu seinem 
Rechte zu verhelfen. Ahmed kehrte zurück und kam im J. 1042 nach 
Haleb ; sein Einzug daselbst , als eines Abkömmlings des Propheten, 
wird mit dem Einzüge des Propheten in Medina verglichen, wo jeder 
der Einwohner, an dessen Hause er vorüberkam, ihn anrief und einlud 
bei ihm einzukehren, er wählte aber die ärmliche Hütte des Abu Ajjdb 
zu seiner Wohnung; so lehnte auch Ahmed alle Einladungen ab und 
trat in das Haus eines Armen Namens el-Q&Ig. Von da an hören die 
Nachrichten über ihn auf und er muss im J. 1042 (1632) unbekannt 
wo? gestorben sein. 



X. Zeid ben Muh sin. 

40. Zeid ben Muhsin ben Husein ben Hasan ben Abu Numeij war 
zu Mekka im J. 1014 (1605) geboren und unter der Obhut seines 
Vaters aufgewachsen, er flüchtete mit ihm nach Jemen und kam nach 
dem Tode desselben nach Hi'gfiz zurück. Nach den oben erzählten 
Erlebnissen wurde er Alleinherrscher in Mekka und zeichnete sich 
durch seine Gerechtigkeitsliebe und sein Wohlwollen gegen die Unter- 
thanen aus; er schaffte viele Missbräuche ab und hob alles auf, was 
dem Coran und der Sunna entgegen war; während seiner langen Re- 
gierung wurde keiner widerrechtlich hingerichtet. 

In der Nacht auf Mittwoch d. 17. Schawwdl 1055 (6. Dec. 1645) 



DIE SCHERIFE VON MEKKA IM XI. (XVII.) JAHRHUNDERT. 41 

trat in Mekka eine grosse Überschwemmung ein, das Wasser drang in 
die Moschee, stieg an der Ka'ba eine Elle hoch über die Schwelle und 
vernichtete in dem Gewölbe der Teppichdiener sämmtliche Corane und 
Bücher sammt den Kisten, worin sie aufbewahrt wurden; die Moschee 
war mit Schlamm und Schutt bedeckt. Da fing der Scherff Zeid da- 
mit an, das Volk zur Reinigung aufzurufen, er selbst kam herbei und 
der Emir Muftafa, Commandant von Gidda und Oberaufseher des heil. 
Tempels, half ihm und gab aus seinem Vermögen eine bedeutende 
Summe, und man blieb bei der Arbeit bis in der Mitte des Dsul-Ca'da 
die Moschee von allen Seiten vollständig gereinigt war. 

Zeid war glücklich in allen seinen Unternehmungen und sooft 
einer der höheren Beamten des Reiches etwas Schlechtes gegen ihn 
unternehmen wollte, wurde er mit Gottes Hülfe in seiner Hoffnung ge- 
täuscht. So hatte der eben genannte Emir Mustafa sich sehr überhoben 
und anmassende Reden geführt und es waren von ihm Dinge zu Tage 
gekommen, die sich mit dem Ansehen eines Scherff nicht vertragen. 
Zeid hatte dies lange Zeit ruhig hingehen lassen, bis im Anfange des 
J. t057 (1647) der Emir zum Besuche nach el-Tdif hinaufging in Be~ 
gleitung des Baschir el-Hahaschi, eines ehemaligen Leibpagen des Sultans 
Murad IV. Er blieb dort eine beliebige Zeit und als er nach Mekka 
zurückging und an die Stelle el-Nacb el-ahmar »die rothe Schlucht« 
kam, wo der Weg an der Seite des Berges hinaufsteigt (die ihn be- 
gleitenden Soldaten hatten sich getrennt und waren theils vorangegangen, 
theils zurückgeblieben, nur der Oberst und ein Diener, der eine Kanne 
mit Wasser trug, waren bei ihm,), da stürzte ein Beduinen Araber 
Namens el-Ga'farf, den er öfter unterstützt hatte , auf ihn , (der Emir 
war nur leicht gekleidet,) und stiess ihm einen Dolch äam> in den 
Unterleib und lief davon; man hat nichts wieder von ihm erfahren. 
Man sagt, der Oberst habe nach dem Mörd^: schlagen wollen, habe 
aber mit seinem Schwerdte das Pferd des Emir hinten getroffen, sodass 
es sich bäumte und der Emir sei herunter gefallen. Die Soldaten kamen 
herbei, es währte indess nur noch zwei Stunden, bis er starb, es war am 
29. Gumadä IL des genannten Jahres (3. Juli 1647); die Leiche wurde 
Hist.-philol. Classe. XXXII. 5. F 



42 F. WÜSTENFELD, 

am 1. Ra'gab in einer Sänfte nach Mekka getragen und in el-Mal&t 
neben der Herrin Chadi'ga begraben. 

41. Der Scherif Zeid hatte sich in dem Jahre soweit nach Osten 
begeben, dass er in die Nähe von el-Charg gekommen war. Sein k &Im 
makäm »Stellvertreter« zum Schutze von Mekka, der Prinz Ibrahim 
ben Muhammed ben Abdallah ben Hasan ben Abu Numeij, Hess nun 
den grössten Theil der Truppen des Emir zusammenkommen und wies 
ihnen einen reichlich grossen Lagerplatz an am Bache A'g'dd und lieferte 
ihnen den Proviant. Dem Befehlshaber der Truppen Dildwer befahl er 
sich nach Gidda zu begeben, um den Hafen zu beschützen; er weigerte 
sich, aber nach einigen Tagen brach er plötzlich mitten in der Nacht 
auf, um nach Gidda zu gehen , der Prinz Ibrahim erfuhr dies, schickte 
ihm Leute nach und Hess ihm auflauern ; er wurde ergriffen , zu ihm 
zurückgebracht und ins Gefängniss gesetzt. Einige Soldaten machten 
sich von selbst eilig davon , gingen zu Baschir nach el - Tdlf und 
benachrichtigten ihn von dem, was vorgefallen war. Baschir kam 
nach Mekka, stieg in der hohen Schule des Bahräm am Wege des 
mas'a »Schnellganges« ab; Ibrahim ging mehrmals zu ihm, verfehlte 
ihn aber immer, bis er ihn endlich antraf; nach den üblichen Be- 
grüssungen und nachdem die Sitzung schon lange gedauert hatte, fragte 
Baschir, wesshalb er Dildwer ins Gefängniss gesetzt habe. Er antwortete : 
das habe ich gethan aus Furcht, dass er etwas Schlimmes im Sinne 
habe, denn ich hahe ihm mehrmals befohlen nach Gidda zu gehen und 
er hat sich geweigert, dann habe ich Verdacht geschöpft, als er sich 
heimlich entfernte. Baschir verlangte seine Freilassung , aber Ibrdhim • 
entgegnete : Ich werde ihn nicht freilassen, bis der Scherif Zeid eintrifft ; 
damit stand er auf und ging. Zwei Tage darauf besuchte Baschir den 
Cadhi und beschwerte sich über den Prinzen Ibrahim; der Cadhi ent- 
schied für die Freilassung und er wurde in Freiheit gesetzt. 

42. Wenige Tage nachher beschloss Ibrdhim mit dem General 
Raschid, Commandanten von Mekka, zur Erholung nach dem Teiche 
Mä'gin hinauszugehen. Diese Gelegenheit benutzte Baschir um die 
Truppen durch Versprechungen für sich zu gewinnen; sie nahmen ihr 




DIE SCHERIFE VON MEKKA IM XI. (XVII.) JAHRHUNDERT- 48 

Gepäck auf, zogen damit durch das Hauptthor in die Moschee, gingen 
durch das Thor Ibn ' Atik wieder hinaus, drängten sich nach Dunkelwerden 
an dem Ddr el-sa'äda vorüber nach dem Markte, dann über den kleinen 
Markt, bis sie an das Haus des Baschir kamen, welcher in der Bdsitia 
wohnte. Ibrahim war eilig davon benachrichtigt, er kam in die Stadt 
und fragte Baschir, was das bedeuten solle. Er antwortete: Ei, die 
Soldaten des Sultans sind seit Jahren in guter Zucht und du hast sie 
in fünf Tagen verdorben. Es war unter den Truppen ein Mann, der 
sich vieles hatte zu schulden kommen lassen, und Ibrahim befahl ihn 
zu tödten, wo er gefunden würde. Man fand ihn betrunken an der 
Erde liegen, die Soldaten des Scherif ergriffen ihn und hauten ihn in 
Stücke. Darüber entstand ein Aufruhr, die beiden Truppentheile be- 
schossen sich gegenseitig mit Kugeln, ein Mann, der nicht zu den Sol- 
daten gehörte, wurde hinter dem Mdlikiten Platze erschossen. Auch 
der Anführer der Truppen des Baschir wurde getödtet und blieb bei 
dem Thore Ibn \Atik innerhalb der Moschee ausgestreckt liegen bis 
zum Abend, wo ihn einige Leute forttrugen. Der Cadhi Ahmed Karah 
bfisch »Schwarzkopf« und andere bemühten sich den Frieden herzustellen 
und es wurde bestimmt, es solle von beiden Seiten keiner gegen einen 
anderen etwas feindseliches unternehmen, von den Leuten des Baschir 
sollten auf den Markt nur je drei Mann gehen dürfen, wenn sie ihre 
Lebensbedürfnisse daher holen wollten. So gelang es, den Aufruhr zu 
dämpfen, bis der Scherif Zeid wieder in Mekka eintraf; er billigte 
alles, was der Prinz Ibrdhim gethan hatte und behielt in der Folge 
überall die überhand. 

43. Im J. 1059 besuchte der Scherif Zeid Medina, wo er am 
8. Schavan (17. Aug. 1649) seinen Einzug hielt und dann ausserhalb 
der Mauer in der C&dhija Wohnung nahm. Am 10. d. M. ritt Zufar, 
der damalige C&dhi von Medina, mit drei Bedienten aus ; als er an das 
Schatzamt kam, stürzte sich ein Mensch auf ihn und stiess ihm einen 
Degen in den Rücken, der durch die Brust drang: er fiel nach vorn 
auf den Sattelknopf des Pferdes, welches mit ihm weiter ging bis an 
den Pult des Othmdn ben 'Aff&n, wo der Imdm der Schäfi'iten stand und 

F2 



44 F. WÜSTENFELD, 

das Morgengebet sprach. Ein Mann stand auf, ging auf Zufar zu und 
hob ihn vom Pferde herunter, und mit dem letzten Athemzuge sprach 
er: O Gesandter Gottes! O Gesandter Gottes! Er wurde gerade vor 
dem Scherif niedergelegt und nachdem er noch einmal die Augen auf- 
geschlagen hatte, verschied er. Die Soldaten von Medina rotteten sich 
zusammen, schlössen die Thore der Stadt, vertheilten sich auf die Um- 
gegend und die Mauern und richteten die Kanonen gegen den Scherif, 
indem sie riefen: mach', dass du von uns fortkommst! und erlaubten 
sich gegen ihn ganz unziemliche Dinge. Er blieb aber, bis er durch 
List mit seinen Truppen aus einem Thore hinauskam, nachdem er einen 
anderen Cadhi eingesetzt und ihre Vorgesetzten herbeigerufen hatte, 
damit über die Ermordung des Cadhi eine Untersuchung angestellt und 
über sie abgeurtheilt würde. Sie kamen herbei und er liess einen nach 
dem andern festnehmen; einige, welche um Verzeihung baten, wurden 
sogleich wieder in Freiheit gesetzt , andere in Fesseln abgeführt, 
die anderen erhielten den Befehl nach Janbu' zu marschiren und dort 
die Ankunft der Ägyptischen Pilgercarawane zu erwarten. Sie baten 
den die Carawane anführenden Emir um Verzeihung, er nahm sie mit 
sich nach Mekka und sie wurden durch seine Vermittelung von dem 
Scherif begnadig. 

44. Nachdem die Pilger wieder abgezogen waren, kehrte auch 
Kitas, der Commandant von Gidda, von Mekka nach Gidda zurück, 
aufgebracht über den Scherif Zeid, und ihm schlössen sich die Soldaten 
aus Medina an und Hessen sich in sein Corps einschreiben. Der Ur- 
sachen seiner Unzufriedenheit, welche die Feindseligkeiten im J. 1060 
(1650) veranlassten, waren mehrere. Unter anderen war einer der Kauf- 
leute aus Ca'id (Ober-Agypten) und ein Perser Namens Asad Chan von 
Jemen her mit ihren Waaren zur See bis nach dem Hafen von Cun- 
fundsa und von da nach Mekka gekommen, ohne den Hafen von Gidda 
berührt zu haben, (wo sie Eingangsabgaben hätten bezahlen müssen). 
Kitas hatte während der Wallfahrt in Mekka mit List den ^Vidier ins 
Gefangniss gebracht, welcher sich unter den Schutz des Prinzen Häschim 
ben Abdallah gestellt hatte; der Prinz verwandte sich bei dem Scherif 



DIE SCHERIFE VON MEKKA IM XL (XVII.) JAHRHUNDERT. 45 

Zeid nachdrücklich für die Freilassung desselben und hatte die Zusage 
dazu erhalten, war dann aber vom Fieber ergriffen, ehe sie zur Aus- 
führung kam, und ritt danach zum zweiten Male zu dem Scherif und 
von diesem gerades Weges nach der Wohnung des Kitas, um die Frei- 
lassung des Mannes aus dem Gefängnisse zu verlangen; der Scherif 
rief noch aus dem Fenster: den Mann los! Als der Prinz an die 
Wohnung des Kitas kam, fand er den Mann schon auf freiem Fusse 
und kehrte mit ihm um. 

45. Während der Wallfahrtszeit hatte der Prinz Abd el-aziz ben 
Idris viel mit Kitas verkehrt, welcher ihm in seinen Plänen beistimmte 
und seine Hülfe zusagte; aber Gott hatte es anders beschlossen. Noch 
ehe die Pilger von Mekka abgereist waren, erhob sich Kitas zu Gunsten 
des Prinzen Abd el-aziz und dieser wurde an mehreren Orten zum 
Herrscher ausgerufen; Kitas rückte heran mit seinen Leuten und den 
Soldaten aus Medina, die sich um ihn gesammelt hatten, der Scherif 
Zeid ging ihm entgegen und oberhalb el-Tan'im trafen sie zusammen. 
Der Prinz Ahmed ben Muhammed el-Harith stand mit seinem Corps 
und denen, die sich ihm angeschlossen hatten, auf dem rechten Flügel, 
den linken commandirte ebenso der Prinz Mubarak ben Baschir etwas 
vorgeschoben, der Scherif Zeid stand im Centrum, die Camele mit dem 
Gepäck füllten die glatte Ebene und das rauhe Feld. Gewehr- und 
Kanonen-Kugeln flogen und so oft die Aschräf-Partei einen Angriff zu 
machen dachte, rief ihnen Zeid zu : nehmt euch in Acht ! nehmt euch 
in Acht! womit er ausdrücken wollte, dass sie fest stehen bleiben und 
warten sollten. Der Tag stieg herauf, die Sonne brannte, da sprengten 
mehrere von den Aschräf vor, unter ihnen die Prinzen Wabir ben Muham- 
med ben Ibrahim, Baschir ben Suleim&n und Abul-CAsim ; Wabir wurde 
von einer Kugel getroffen und fiel zwischen den beiden Heeren. Der 
Kampf wurde nun allgemein, auf beiden Seiten gab es viele Todte und 
als die Lage für den Prinzen Abd el-'aziz und seine Partei bedrängt 
wurde, flüchtete er zu dem Corps des Prinzen Mubarak ben Baschir, 
ergab sich ihm uud bat für sich, Kitas und seine Anhänger um Pardon 
bei dem Scherif; er wurde zu ihm geführt und begnadigt und der 



46 F. WUSTENFELD, 

Friede hergestellt. Für den Scherif wurde ein Zelt aufgeschlagen, in 
welchem er sich niederliess um Schatten zu haben. Abd el-aziz bat 
ihn um ein sicheres Geleit für Kitas , weil er befürchtete von den Be- 
duinen Arabern ausgeplündert zu werden, und der Scherif gab ihm zur 
Bedeckung 50 Mann von seinen Truppen, mit denen er, in seinen 
Hoffnungen getäuscht, nach Gidda zurückkehrte. Einige Monate nach- 
her erhielt er seine Entlassung, er ging nach Janbu', wo er der Pilger- 
carawane begegnete, und blieb so lange dort, bis sie aus Mekka zurück- 
kam, dann reiste er in Begleitung des Prinzen Abd el-azfz nach 
Ägypten. Hier verbrachte er das Jahr 1061 (1651) und kam am Ende 
desselben zur Wallfahrtszeit als Emir der Ägyptischen Carawane wieder 
nach Mekka. Als der Scherif Zeid ihm entgegen ging, um wie ge- 
wöhnlich den Ehren -Mantel vom Sultan in Empfang zu nehmen, ver- 
beugten sie sich nicht gegen einander, wie es sonst Sitte war, sondern 
der Scherif reichte ihm die Hand, welche der Emir ergriff, und seitdem 
ist die Verbeugnng des Scherif von Mekka vor dem Emir der Pilger- 
carawanen unterblieben, vielmehr kommt dieser dem Scherif mit Ehr- 
erbietung entgegen und masst sich in keiner Weise an, über ihm zu 
stehen. Abd el-aziz blieb in Ägypten etwa zwei Jahre, im dritten 
Jahre kam nach Mekka die Nachricht, dass er an der Pest gestor- 
ben sei. 

46. Am Sonnabend (?) d. 7. Scha'bän 1074 (5. März 1664) Nach- 
mittags fiel ein heftiger Regen , die Bäche um Mekka strömten über, 
die Fluth riss alles nieder, was ihr an Bauwerken, Bäumen und Häusern 
entgegenstand, Thiere, Bäume und Zelte wurden weggeführt; bei dem 
Moschee-Thore A'gjäd kam der Bach dieses Namens hinzu, wodurch das 
Wasser nach beiden Seiten aufgestaut wurde, der Agjäd war aber der 
stärkere, drang durch die übrigen Thore ein und füllte das Innere der 
Moschee. Der Regen dauerte gegen dreissig Stunden, das Wasser stieg 
bis an das Thürschloss der Ka'ba und verdarb alles, was in den abge- 
sonderten Räumen der Teppichdiener und den anstossenden Kammern 
an Coranen und Büchern aufbewahrt wurde. Die Moschee wurde mit 
Schlamm und Schutt angefüllt, viel Hausgeräth ging in den dem Strome 



DIE SCHERIFE VON MEKKA IM XL (XVII.) JAHRHUNDERT. 47 

näher gelegenen Häusern zu Grunde und sechs Personen ertranken in 
der Fluth. Der Aufruf zum Gebet und die Versammlung in der Moschee 
musste fünfmal ausgesetzt werden. Der Scherif Hess sich die Reinigung 
der Moschee eifrig angelegen sein, er erschien selbst und rief das Volk 
herbei, ebenso der Commandant von Gidda Emir Suleimän, damals 
Oberaufseher des Heiligthums, die 'Ulemd, Professoren, Prediger und 
Aschrdf halfen eigenhändig, der Scherif und der Emir vertheilten grosse 
Summen* um ihre Pläne ausführen zu lassen, und in sieben Tagen 
wurde die Reinigung vollständig bewerkstelligt. 

47. Es Hesse sich aus Zeid's Regierung noch vieles berichten, sagt 
Muhibbl, über seine Kriege, seine glüklichen Erfolge und über seine 
Ausdauer in Verfolgung seiner Pläne , die Erzählung würde aber zu 
lang werden. Es sind zu seinem Lobe viele herrliche, wohllautende 
Ca^iden gedichtet, auch von Dichtern, die aus fernen Ländern kamen, 
zu ihnen gehört Ahmed el-Anasi aus Jemen, aus dessen Ca$ide 
Muhibbf den Eingang von 72 Versen mittheilt, darunter kommt der 
Vers vor : 

Als wenn nichts vorgefallen wäre, und wäre etwas geschehen, 
so würde es etwas sein, was dieser VorfaU beseitigt hat. 
Dazu gehört folgende besondere Geschichte. .Um die Mitte des J. 1049 
(1639) wurde der obengenannte Eunuch Baschlr el-Habaschi mit einem 
Schreiben des Sultans Muräd IV. nach Mekka geschickt, wodurch dem 
Scherif Zeid unumschränkte Selbstherrschaft verliehen wurde, Baschir 
vermuthete aber, dass es die Absetzung desselben und die Ernennung eines 
anderen enthalte. Baschir kam nach Janbu' und hier ereilte ihn die 
Nachricht von dem Tode des Sultans; er suchte sie zu verheimlichen, 
um seinen Auftrag und was er dadurch zu erreichen hoffte noch auszu- 
führen. Der Scherif, von seiner Absendung unterrichtet, Hess eine 
Menge Zimmer in den hohen Schulen und anderen Gebäuden herrichten 
und mit Teppichen belegen und hatte die Absicht ihm bis Marr el- 
Dhahr&n entgegen zu reisen, und er sandte einen seiner Diener nach 
Janbu' um zu erfahren, wie viel Pferde und Mannschaft Baschir bei 
sich habe. Als er dahin kam, hörte er die Nachricht von dem Todesfalle, 



48 F. WÜSTENFELD, 

und kehrte in der grössten Eile zu dem Scherif zurück, und nachdem 
sich dieser über die Richtigkeit der Meldung vergewissert hatte, liess 
er die ausgelegten Teppiche wieder entfernen und einen Theil bei- 
schliessen. Sobald er von der Annäherung des Abgesandten benach- 
richtigt wurde, zog er ihm entgegen; in der letzten Nacht hatte er 
noch einen Traum, er sah einen Mann, welcher ihm den obigen Vers 
»Als wenn nichts vorgefallen wäre, u. s. w.« vorsprach und als er er- 
wachte, schrieb er ihn mit dem Zahnputzer in den Niederschlag einer 
ehernen Schale, um ihn nicht zu vergessen. Am anderen Morgen ritt 
er bis nach el-Chau'ga, wo der Emir der Pilgercarawane die letzte 
Station zu machen pflegt; Baschir hatte erwartet, dass der Tod de« 
Sultans noch nicht bekannt sei und dass er seinen Auftrag und seine 
Pläne erst noch würde ausführen können. Als sie nun nahe bei ein- 
ander waren, liess der Scherif sein Pferd dicht an ihn heransprengen 
und sagte: Gott erbarme sich unseres Herrn des Sultans Murad! (die 
gewöhnliche Formel bei einem Todesfalle). Baschir liess die Hände 
sinken und blieb wie ein Gefangener. Jenen Vers nun hatte Ahmed 
el-Anasi in seine Ca$ide eingeflochten. 

48. Der Scherif Zeid starb allgemein bedauert Dienstag d. 3. Mu- 
harram 1077 (6. Juli 1666) und wurde in dem Grabgewölbe seines 
Grossoheims Abu Tdlib in el-Ma'lät beigesetzt. Er hatte sieben Söhne, 
von denen drei vor ihm starben: Ahmed, Husein und Nd£ir; vier über- 
lebten ihn: Hasan, Muhammed Jahja, Ahmed 1 ) und Sa'd, welche in 
dieser Reihenfolge geboren waren; der jüngste Sa'd war sein nächster 
Nachfolger; auch Töchter hatte er mehrere. — Das Todesjahr 1077 
hat der Scheich Ahmed ben Abul-Cäsim el-Hilli am Schlüsse eines 
Gedichtes in dem Zahlwerth der Buchstaben des letzten Halbverses 



1) Es ist nicht häufig der Fall , dass zwei Söhne wie hier denselben Namen 
haben; man könnte vermuthen , dass der zweite Ahmed ausfallen müsste und Mu- 
hammed und Jahja zwei verschiedene seien, dieser wird aber immer in der Folge mit 
dem Doppelnamen Muhammed Jahja genannt. 



DIE SCHERIFE VON MEKKA IM XL (XVII.) JAHRHUNDERT. 49 

ausgedrückt p**^ O* ***) O^ & i&* ***- 

Nun wohnt in den Faradisgärten Zeid ben Muhsin 1 ). 



49. (Der Prinz Hdschim ben Sdzim ben Abu Numeij aus einer 
Nebenlinie der durch Hasan ben Abu Numeij zur Regierung gekom- 
menen Scherlfe, welcher unter Türkischer Oberhoheit Präfect eines 
grossen Gebietes in Jemen geworden war und im J. 1055 (1645) starb, 
sowie sein Sohn Ali ben Hdschim sind in der Geschichte von Jemen 
im XI. Jahrhundert S. 54 erwähnt. 

50. Ein anderer Seiten verwandter 'Amtndr ben Barakät ben Ga'far 
ben Barakät ben Abu Numeij ging im J. 1062 (1652) nach Indien, be- 
suchte dort die Vorlesungen des Ahmed ben Muhammed Ma^tim 2 ) und 
lernte dessen Sohn Ali Ibn Ma'^dm , den Verfasser der Biographien 
der Dichter seines Jahrhunderts, kennen. Er hat selbst Gedichte ge- 
macht und ist in jugendlichem Alter Freitag d. 20. Schawwdl 1069 
(11. Juli 1659) gestorben. 



Die lange, kräftige und dabei im Ganzen friedliche Regierung des Scherif 2eid 
war den Wissenschaften sehr günstig, das zeigt sich besonders in der Menge von 
Gelehrten, welche zu semer Zerit itt Mekka lebten, theils einheimische, theils fremde, 
welche ans entfernten Ländern dahin kamen und sich bleibend dort niederliessen, 
Die ausgezeichnetsten unter ihnen sollen hier in chronologischer Ordnung genannt 
werden. 

51. Chdlid ben Ahmed ben Muhammed ben Abdallah el-M&liki el- 
Ga'fari el-Magribi war in Magrib geboren, kam mit einer guten Vor- 
bildung nach Cähira, wo er in den Traditionen von Schams ed-din 
Muhammed el-Ramli (f 1004), in den Rechtswissenschaften und der 
Arabischen Sprache von dem gelehrten Salim el-Sanhdrf el-M&liki 
(f 1015) und von anderen unterrichtet wurde, und begab sich dann nach 
Mekka und nahm hier bleibend seinen Wohnsitz. Er wird als der 



1) Die Buchstaben ergeben nur 1076, man muss ^t voll mit t schreiben. 

2) f 1086. Vergl. die Geschichtschreiber der Araber. Nr. 589. 
Hist.-phüol Classe. XXXII. 5. G 



50 P. WÜSTENFELD, 

hervorragendste Professor seiner Zeit an der Unterrichtsanstalt der heiL 
Moschee bezeichnet, der die Fahne der Sunna des Propheten entfaltete, 
zu dem man seine Zuflucht nahm, um zwischen dem Erlaubten und 
dem Verbotenen zu entscheiden, der den Adel der Wissenschaft und 
der Geburt in sich vereinigte und beide, sowohl die angeboren, als die 
erworbenen vollkommenen Eigenschaften besass. Zu seinen zahlreichen 
Schülern gehörten Muhammed ben Ali Ibn 'Allan (f 1057) und der 
Cadhi Td'g ed-din el-Mdliki. Er hörte nicht auf, den Studien obzuliegen, 
bis ihn Gott zu sich rief und er starb in der Nacht des Donnerstags 
d. 18. Ra'gab 1043 (18. Jan. 1634), nachdem am Wallfahrtsfeste des 
J. 1042 von dem damaligen Statthalter von Ägypten eine Verordnung 
eingetroffen und öffentlich vorgelesen war, dass sein Sohn Ali ben 
Chfilid zu seinem Adjuncten ernannt sei. 

52. Aus der Familie Banu Scheichdn, deren Ahnherr aus Mocha 
stammte, sind in Mekka im 11. Jahrhundert mehrere Männer hervor- 
gegangen, welche als Gelehrte besonders als Mystiker grossen Ruf er- 
langten. VergL die Qufiten. Nr. 117 — 122. 

53. Ahmed ben el-Fadhl ben Muhammed Bdkutheir el-Mekki el- 
Schäfi'f war einer der besten Dichter von Hi'gäz und besass in der 
Himmelskunde gute Kenntnisse und in den Umgangsformen eine grosse 
Gewandtheit. Er stand bei den Aschräf von Mekka in besonderer 
Achtung und nahm bei der Vertheilung der Geldgeschenke des Sultans 
zur Wallfahrtszeit in der heil. Moschee die Stelle des Scherif ein. 
Seinem Werke J^t <~*$\J** £ JUt Pulchritudo reditus de virtutibus familiae 
setzte er den Namen des Scherif Idrls vor und zum Lobe des Prinzen 
Ali ben Barakät dichtete er eine Ca$ide, worin er Mutanabbf übertraf. 
Einst hörte er im Vorbeigehen Jemand von einem Obstbaume herab 
rufen: »Nehmt Abschied von dem, dessen Abreise nahe ist;« er brachte 
diese Worte sofort in einen Vers: 

Hier bin ich, nun reise ich fort von euch, 

Drum nehmet Abschied von dem, dessen Abreise nahe ist. 

Es währte nicht lange, da starb er im J. 1047 (1637) in Mekka und 

wurde in el-Ma'l&t begraben. 



DIE SCHERIFE VON MEKKA IM XL (XVII.) JAHRHUNDERT. 51 

54. Ahmed ben 'Isd Schihdb ed-din el-Mursckidi war ein hervorragen- 
der Dichter und dabei ein gewandter Rechtskundiger, wesshalb er zum 
stellvertretenden Cadhi von Mekka ernannt wurde. Von seinen Ge- 
dichten ist eine Ca^ide zum Lobe des Scherlf Mas'dd ben Idris wegen 
ihres schönen Rhythmus in ganz Hig&z berühmt geworden. Ihm zur 
Seite stehen der Cadhi T&g ed-din el-M41iki und der Prinz Ahmed ben 
Mas'dd mit ihren Ca^iden auf denselben Prinzen Mas'dd ben Idris und 
sie sind zum Muster genommen von Muhammed ben Ahmed Hakfm el- 
mulk »Staatsrath« in seinem Lobgedichte auf den Scherlf Zeid ben 
Muhsin. Ahmed hielt sich öfter in el-T&tf auf und richtete von dort 
an den Cadhi Td'g ed-din ein Schreiben in Versen, welches dieser in 
gleicher Form beantwortete. Auf die Qufiten war er nicht gut zu 
sprechen und machte auf sie den Vers: 

Die Qufiten unserer Zeit sind wie die Qufiten aller Zeiten, 
Sie übertreffen das Volk Lot's an Unzucht durch Unzucht. 

In dem Orte el-Saläma im Gebiete von el-T&If schrieb er in den 
Diwan des Ibn 'Ocba ein unvergleichlich schönes Gedicht mit dem 
Anfange : 

O Schloss des Ibn 'Ocba ! unaufhörlich richten sich von mir 
zu dir die Grüsse als Seufzer am frühen Morgen. 

Besonders hat mir (Muhibbf) auch eine Ca$ide zum Lobe des Prinzen 
Schahwdn ben Mas'dd gefallen, worin der Vers vorkommt: 

Der Rebensaft, dessen Kraft auf die Herzen wirkt, 

wie die Wirkung der Freigebigkeit auf Schahwdn ben Mas'dd. 

Als sein Bruder Abd el rahman von dem Scherlf Ahmed ben Abd el- 
Muttalib eingekerkert war (S. 28), wurde auch Ahmed gefänglich eingezogen 
und theilte mit ihm die Beschwerden des Kerkers, bis jener den Leidens- 
kelch ganz geleert hatte, wonach Ahmed seine Freiheit wieder erhielt, 
aber durch die ausgestandenen Ängste und Leiden hatte sich sein Zu- 
stand gänzlich verändert; indess hörte er nicht auf, dagegen anzu- 
kämpfen, bis er am 5. Dsul-Hi'gga 1047 (21. April 1638) erlag. Die 
Jahreszahl ist in der ersten Hälfte eines Verses ausgedrückt: 

G2 



52 F. WÜSTENFELD, 

ss*4-J$ «^Oüu *U o* Wer nach dir will, mag sterben l ) f 

Doch für Dich bin ich besorgt gewesen. 
Seine Söhne Hessen Isa, Mnrschid, Imdm ed-din, Mu^dir ed-din, Cdsim 
San'gakdär d. i. Fahnenträger und Ahmed el-Munld. 

55. Bantf ed-din el-Murschidi, der Sohn des unglücklichen Abd el- 
rahman ben 'Isa, wurde in Mekka zur Abendzeit der Nacht auf den 
Sonntag Mitte Qafar 1014 (2. Juli 1605) geboren und erhielt den Unter- 
richt seines Vaters, dann des Abd el-aziz el-Zamzami, Abul-'Abbäg 
Ahmed el-Makkarf, der Scheiche Abd el-rahman el-Chijdri 2 ), Ch&lid el- 
Magribi el-M&liki u. A. Er folgte seinem Vater als Freitagsprediger 
an der heil. Moschee, als Professor daselbst an dem Platze der Hane- 
fiten und an der hohen Schule des Muhammed Pascha und wurde im 
J. 1044 (1634) vom Sultan zum Mufti der Hanefiten in Higäz und 
Medina ernannt. Er bildete viele vortreffliche Schüler darunter seinen 
Sohn Abd el-rahman, den Scheich Ahmed Aulijd und die eben genannten 
sechs Söhne seines Oheims Ahmed. Von seinen zahlreichen Schriften 
sind zn nennen ein Commentar zu den w&*L* Liber rituum sacrorum des 
Monla Ali nach der Lehre des Abu Hanifa ; <*&*LlH «£JLJt &Jb Desiderium 
religiosi iter facientis über die auf der Pilgerfahrt zu beobachtenden 
Gebräuche; ^vXwaJt *U£ Sanatio pectoris eine Erläuterung über die Nacht 
el-Cadr ; ^Jd\ J^äJt Verbum utile über die Vorzüge des Freitags ; \Ju ■»» H 
j Af & M Ensis evaginatus über denjenigen, welcher die Veränderung der 
Legate, Silber- und Goldmünzen für erlaubt hält. Man sagt, dass er 
in zehn Rechtsfallen mit der Entscheidung seines Vaters nicht einver- 
standen gewesen sei und gesagt habe : wenn ich nicht fürchtete einen 
schriftlichen Verweis zu bekommen, würde ich meinen Dissens öffentlich 
bekannt machen. Er hat auch einige gute Gedichte gemacht und ist 
in der Nacht auf den Mittwochen (?) den 13. Scha'bän 1067 (27. Mai 1657) 
in Medina gestorben. Sein Nachfolger im Amte, sein Vetter Imam ed- 
din wird unten erwähnt werden. 



1) Das o 80 in vs***l£ ist überzählig und überflüssig. 

2) f 1056. Vergl. die Qufiten. Nr. 211. 



DIE SCHERIFE VON MEKKA I M XI. (XVII.) JAHRHUNDERT. 53 

56. Muhammed ben Ahmed gen. Hakttn el-mulk „der Staatsrath" el~ 
FArisf war von Persischer Abkunft; seine Vorfahren hatten unter den 
Nachfolgern Timurs in Indien hohe Stellen bekleidet und sein Gross- 
vater war, als er nach Mekka kam und sich hier niederliess, von der 
ganzen Familie der Aschräf mit allen Ehren aufgenommen. Muhammed 
wurde in Mekka geboren, wuchs in den glänzendsten Verhältnissen auf 
und erwarb sich ausgezeichnete Kenntnisse. Er war ein treuer An- 
hänger des Scherif Muhsin und gehörte desshalb zu denen, deren Woh- 
nungen Ahmed ben Abd el-Muttalib, als er sich der Regierung be- 
mächtigte, plündern und deren Vermögen er einziehen liess ; er stellte sich 
unter den Schutz eines der Aschräf und rettete dadurch wenigstens sein 
Leben, dann reiste er heimlich nach Jemen und blieb dort, bis Ahmed 
ben Abd el-Muttalib umgebracht war. Dass hiernach Mas'dd zur Re- 
gierung kam, entsprach seinen Erwartungen nicht, er hätte lieber Zeid 
ben Muhsin auf dem Throne gesehen; er reiste desshalb im J. 1039 
(1629) nach Indien, legte dort seinen Wanderstab nieder und starb im 
J. 1050 (1640). Er hat auf den Scherif Zeid ben Muhsin eine ähnliche 
Caside gedichtet, wie Ahmed el-Murschidi auf den Scherif Mas'üd, darin 
kommt der Vers vor : 

Ist nicht schon über die Grundlegung seiner Herrschaft von seinem 
Ahnherrn dem Erwählten (Propheten) ein Zeichen erschienen» 
dass er auf dem rechten Wege sei? 
Dies wird auf folgende Weise erklärt. Als Zeid in Medina war und 
er dort mit der Überreichung des Mantels vom Sultan seine Ernennung 
zum Herrscher über die beiden heil. Städte erhielt, wollten ihm die 
Diener die Thür der Moschee öffnen, sie fanden sie schon offen, da sie 
dieselbe doch eben zugeschlossen hatten, und man deutete dies darauf, 
dass er den Sieg erringen würde , und so kam es. Da Zeid's Flucht 
nach Medina erst im J. 1041 stattfand (S. 37), so muss man annehmen, 
dass Muhammed seine Ca$ide erst von Indien aus einsandte und nicht 
Lust hatte, nun wieder nach Mekka zurückzukehren. 

56 a. Muhammed ben Abd el-muritm el-T&fi ein Schäfi'itischer Rechts- 
gelehrter geb. im J. 1004 (1595) hatte den Coran auswendig gelernt, 



54 F. WÜSTENFELD, 

aber wieder vergessen, und auf die Frage, warum er ihn nicht zum 
zweiten Male auswendig lerne, antwortete er : Ich fürchte, dass ich ihn 
zum zweiten Male vergessen werde. Er besuchte in Mekka die vor- 
züglichsten Lehrer wie Omar ben Abd el-rahim el-Ba$ri (f 1037), 
Ahmed Ibn 'Allan, Ahmed el-Hakami (f t044), Abdallah el-'I$dmf, und 
mehrere ertheilten ihm das Diplom für die juristische Praxis und den 
Unterricht Er hielt dann in der heil. Moschee seine Vorlesungen, zu 
seinen Schülern gehörten Muhammed ben Omar el-B&z und Abd el-gdmi' 
ben Abu Bekr Bara'gd el-Hadhrami 1 ) und die berühmten Scheiche Abul- 
Hasan Nabatlti und Abul-Gdd el-Muzajjin besuchten noch seine Vor- 
träge. Er hat einen schönen Commentar zu der Agurrdmija ge- 
schrieben, den er seinen Schülern dictirte, Randglossen zu dem Com- 
mentar M i n h a 'g und zu der N i h & j a des Schams ed - din el-Ramlf . 
Er war ein schön gestalteter Mann, rücksichtsvoll gegen seine Mutter, 
folgsam in allem was sie ihm auftrug, und verheirathete sich nicht aus 
Besorgniss sie dadurch zu betrüben; er war fromm, wachte viel, um 
das nächtliche Gebet nicht zu versäumen, liebte die Armen und Un- 
glücklichen und war mit wenigen irdischen Gütern zufrieden. Sein 
Schüler Girs ed-din el-Chalilf el-Medeni hat eine Ca$ide zu seinem Lobe 
gedichtet, er starb Donnerstag d. 11. Ramadhän 1052 (3. Dec. 1642) 
und wurde in el-Ma'l&t begraben. 

57. Zu der Familie Cußi, welcher der Chronist von Mekka Mu- 
hammed ben 'Aid ed-din Ahmed (f 990) und dessen Neffe Abd el-karim 
ben Muhibb ed-din (f 1014) der Epitomator seiner Chronik angehörten 2 ), 
kommt in diesem Jahrhundert noch der Sohn des letzteren Akmal ed- 
din ben Abd el-karim ben Muhibb ed-din. Er folgte seinem Vater in 
dessen Amtern, starb aber schon im J. 1020 (1611) an der Pest. Er 
hatte wieder einen Sohn 

58. Abd el-karim ben Akmal ed-din ben Abd el-karim el-CuibL 
welcher von seinem Vater und anderen unterrichtet wurde, in den 



1) f 1082. Vergl. die Qufiten. Nr. 204. 

2) Vergl. die Geschichtschreiber der Araber. Nr. 534 und 548. 






DIE SCHER1PE VON MEKKA IM XL (XVII.) JAHRHUNDERT. 

Qufitischen Lehren besonders von Schih&b ed-din Ahmed el-Schamäwi 
(f 1028) und dann von dessen Schüler Galfl ed-din Sdlim ben Ahmed 
Scheichän (f 1046) und wurde einer der berühmtesten Quoten in Mekka. 
Er schrieb einen Commentar zu den uoyai Oemmae des Cunewf (H a g i 
973 pag. 427). In seinen letzten Jahren litt er an Trockenheit des 
Mundes, die ihn am Sprechen hinderte, wesshalb er an den bestimmten 
Sitzungen nicht Theil nahm. Er starb in der Nacht auf Mittwochen (?) 
d. 10. Rabl'I. 1055 (6. Mai 1645) in Mekka. 

59. Muhammed ben Ali Ibn 'Allan (f 1057), vergl. die Geschichtschr. 
Nr. 567. 

60. Muhammed ben Ahmed el-Asadi 1 ) el- Artschi el- Jemen! hatte 
sich schon als Knabe bemüht die Regeln der Arabischen Grammatik 
genau kennen zu lernen und studirte in Mekka die Rechtswissenschaften 
unter Omar el-Ba$ri, Ch&lid el-M&liki und Abd el-malik el-I^mf *) und 
unter seinen Schülern befanden sich sein Sohn Ahmed, der Cadhi Ali 
el-'Isämi und Abdallah el-Abbftsl. Er schrieb eine Menge nützlicher 
Bücher, wie einen Commentar zu £UH Libcr sufficiens über die Metrik 
und den Reim in zehn Heften, ein Compendium des Minhäg des Na- 
wawi und einen kurzen Commentar zu der A'gumlmlja. Er starb im 
J. 1060 (1650) und wurde in el-Schubeika begraben. 

61. ChaUfa ben Abul-Fara'g eUZamzamx el-Beidh&wi el-Schdfi'i 
stammte aus Beidhä, wurde in Mekka geboren und studirte die schönen 
Wissenschaften bei den Imämen Muhammed ben Abdallah el-Tabari 
und Abd el-cädir el-Tabari und ihren Zeitgenossen in Mekka. Ausser 
anderen Büchern verfasste er o^-^ ^h) Splendor pulchrorum de praestantiis 



1) D. i. von Asad ben 'Amir einem berühmten Fakih in Jemen abstammend, 
die Nachkommen desselben, die Asaditen, ein Zweig des Stammes Ch&lid, der in der 
Umgegend von 'Gäzän oder Ganzan in Jemen wohnte, waren sehr zahlreich und 
zn ihnen gehörte der durch seine Gelehrsamkeit und Frömmigkeit bekannte Abu 
Muhammed Abdallah ben AU el-Asadi gen. el-Ballä' „der Fresser' 4 , auch mit dem 
Beinamen el-Mu'ammar „der lange lebende", weil er 180 Jahre alt geworden sein soll. 

2) f 1037. Vergl. die faßten. Nr. 206. 



56 F. WÜSTENFELD, 

Habessinorum und einige Gedichte und starb in Mekka nicht lange nach, 
dem J. 1060 (1650). 

62. Tdg ed-din ben Ahmed ben Ibrählm el-M&liki nach einem Vor- 
fahren Ibn Jacob genannt, würde in Mekka geboren und erzogen und 
genoss den Unterricht der berühmtesten Scheiche, wie Abd el-c&dir el- 
Tabarf, Abd el-malik el-I$ämf, Ch&lid el-M&likf u. A. und erhielt von 
den meisten derselben das Diplom. Als erster Professor an der heil. 
Moschee wurde sein Name weithin berühmt und er war der beste 
Stilist seiner Zeit; er hat eine Sammlung der vorzüglichsten deiner 
Ausarbeitungen herausgegeben und sein Sohn Ahmed hat unter dem 
Titel £*»l^t J* Corona cottectionum Rechtsgutachten von ihm gesammelt. 
Es gab von ihm auch eine kleine Sammlung von Predigten und Ge- 
beten an den Freitagen und Festtagen, eine Abhandlung zu dem Com- 
menta? einer Ca$ide des 'Afff ed-din el-Tilims&mi (Hagi RegisteT Nr. 797), 
eine andere sJL&\*ax}\ Lu Expositio veritatis betitelt über die Glaubens- 
artikel, besonders für Anfänger sehr nützlich, sehr viele Gedichte^ dar- 
unter eine Ca$fde ztutt Lobe de» Seherif Mas'üd ben Idrts, ähnlich wie 

A 

die des Ahmed ben Isd el-Murschidi, und andere Werke. Er starb in 
Mekka am 8. Rabfl. 1066 (5. Jan. 1656). 

63. Ahmed ben Muhammed eUAsadi el-Schdfi'i wurde im J. 1036 
(1625) in Mekka geboren und zuerst von seinem Vater unterrichtet und 
studirte dann unter Muhammed Ibn 'Allan, Ali ben Abd el-c&dir el- 
Tabari, Muhammed el-Talfi u. A. Er erhielt die Stelle als Coranleser 
in der heil. Moschee, war ein sehr frommer Mann und liebte die Zu- 
rückgezogenheit. Von dem syntaktischen Werke des Ibn Hischäm 
Particulae aureae (Ha'gi 7434) lieferte er eine metrische Bearbeitung in 
dem Versmass Ra'gaz unter dem Titel jf&tt «\£ß Torques jugulorum und 
er hat ausserdem eine Menge Gedichte gemacht. Er starb im J. 1066 
(1656) und wurde in el-Schubeika begraben. 

64. Abd el-azU ben Muhammed el-Zamzami f 1072. Vergl. die pu- 
sten. Nr. 202. 

65. AU ben Abu Bekr ben Nur ed-din Ali Ihn eUQam&l el-An^ftrf 
el-Chazra'gi el-Schdfi'f, ein Sohn des Abu Bekr el-Gamdl, wurde im 



DIE SCHERIFE VON MEKKA IM XL (XVII.) JAHRHUNDERT. 57 

J. 1002 (1593) in Mekka geboren; nach dem frühen Tode seines Vaters 
nahm ihn Abul-Fara'g el-Muzajjin zu sich und liess ihm eine ausgezeichnete 
wissenschaftliche Bildung geben, Zuerst studirte er die verschiedenen 
Methoden im Vorlesen des Coran bei dem Scheich Abul -Hasan Abd 
el-rahman ben Nd$ir el-Asch'ari und nach dessen im J. 1031 (1622) 
erfolgten Tode brachte dessen Schüler Ahmed el- Hakami diese Vor- 
lesungen zu Ende, auch las er bei dem Scheich Muhammed Takl ed- 
din el-Zubeiri, welcher mit dem Scheich Abul -Hasan dieselbe Über- 
lieferung durch eine Kette von Gelehrten in Medina überkommen hatte. 
Syntax und Metrik hörte er bei dem Scheich Abd el-malik el-T$&mf, 
Dogmatik bei el-Burh&n el-Lacdnf, die juristischen Fächer, Arabische 
Sprache, Traditionen und ihre Fundamente, Coranerklärung bei Omar 
ben Abd el-rahim el-Ba^ri, welcher ihm im J. 1034 mündlich die Er- 
laubniss ertheilte Vorlesungen zu halten; von Ahmed Ibn 'Allan war 
er in den Glaubensartikeln und Traditionen, von Abd el-rahman B&wezir 
in den Cufitischen Lehren unterrichtet. Er erhielt die erste Stelle als 
Vorleser und Professor an der heil. Moschee und unter seinen Schülern 
waren Abdallah ben Muhammed Tdhir 'Abb&rf, Ahmed B&kuscheir, el- 
Hasan el-Agfmi und Ahmed el-Nachali; sein Biograph el-Schilli hörte 
bei ihm die Traditionen, juristische Vorlesungen, Erbrecht und Arith- 
metik. Über die letztgenannten Fächer schrieb er mehrere Bücher, wie 
güt^t £tf Quod suf ficit ei, qui opus habet Caput de jure haereditatis ex libro 
MinhAg; (jsaSyt (^ 8y> Refrigeratio oculirecte concinnantis de duobus dts- 
ciplinis artis mathematicae et juris haereditatis; äLIäI^ jjJA ^ ^ äjuuJI v^tjit 
Dona pretiosa de doctrina algebrae et aequationis; jUJu^LJI -^ä Commentarius 
in Jdsmtniam de algebra et aequatione (vergl. P e r t s c h , Cod. Gothan. 1475. 
1491); iüuU^t JL^^I ^ süjL^I Äteüt Donum Eigäzicum de operibus mathe- 
maticis ; ^y^b £tfl*«Jt qj*J' f IXot ^ jüL^ Tractatus de regulis Nun quies- 
centis et Nunationis ; ^^tAÄ^tt j> <Ja* ^^äj «^Oä^I KL*, Accessio tironis ad com- 
mentarium in Seriem margaritarum ducis über das Erbrecht nach der Lehre 
des Abu Hanifa ; «XyöjJf ^x!l Margaritae bene compositae über die Methode 
des Coranlesens mit Vergleichung der Gedichte ; Ju^ v^ ltä*^ }aaj&i\ 
ir4>°' ^ Apologia pretiosa contra contumehas in Muhammedem ben Idris 
Hist.-phüol Glosse. XXXII. 5. H 



58 F. WÜSTENFELD, 

(el-Schdfi'i), Widerlegung eines Hanefiten seiner Zeit, welcher behauptete, 
dass die Tradition: »Schmähet die Kureischiten nicht, denn einer ihrer 
Gelehrten wird die Erde mit der wahren Gelehrsamkeit erfüllen«, sich 
auf Ibn 'Abb&s beziehe. — Ibn el-Gamdl starb Montag d. 21.Rabi'II. 
1072 (14. Dec. 1661) und wurde in el-Ma'ldt begraben. 

66. Abdallah Bdkuscheir ben Sa'id f 1076. Vergl. die fußten. 
Nr. 203. 

67. Ahmed ben Abdallah ben Ahmed ben Abd el-raüf el-Schftfi'f 
wurde in Mekka geboreu, lernte den Coran, el-Irschäd, die Alfija 
des 'Iräki und die des Ibn Mdlik und die Collectio universalis auswendig 
und studirte bei den berühmtesten Lehrern, wie bei Abdallah Bäkuscheir 
verschiedene Fächer, als Jurisprudenz, Arabische Sprache, Metrik, bei 
Ali Ibn el-Gam&l, el-Schams Muhammed el-Bdbili (f 1072); die Cufi- 
tischen Lehren lernte er von Sälim ben Ahmed Scheichdn, hörte von 
ihm die richtige Anrufung Gottes und erhielt von ihm den Qufiten- 
Mantel. Auch Muhammed ben'x\lawi (f 1071. Vergl. die Cufiten. Nr. 49), 
Abd el-rahman el-Magribf, Abd el-wfihid ben el-Arab Herr von Cunfudsa 
und Abd el-'aziz el-Zamzamf waren seine Lehrer; mit dem letzteren 
blieb er in Verbindung, so lange er lebte, und folgte ihm nach seinem 
Tode im J. 1072 auf dem Lehrstuhl in der heil. Moschee, wo er auch 
die Predigten hielt, sodass er vorzugsweise auch el-Wd'idh el-Mekkf 
»der Prediger von Mekka« genannt wird. Er bildete eine Menge 
Schüler, die ihm vorgelegten Rechtsfalle beantwortete er aufs treffendste 
und machte auch gute Gedichte. Er starb aber schon, ehe er das volle 
Mannesalter erreicht hatte, am 27. Muharram 1077 (7. Juli 1666). 



XL Sa'd ben Zeid 

und 

Bamüd ben Abdallah. 

68. Sobald als Zeid ben Muhsin die Augen geschlossen hatte, ent- 
stand in Mekka eine grosse Bewegung unter den Aschr&f wegen' der 
Nachfolge, es bildeten sich sofort zwei Parteien, von denen die eine 




«j 



DIE SCHERIFE VON MEKKA IM XI. (XVII.) JAHRHUNDERT. 59 

den jüngsten Sohn des Verstorbenen , Sa'd ben Zeid, begünstigte, 
die andere den älteren Prinzen Harn Ad ben Abdallah auf den 
Thron erheben wollte. Beide Bewerber sammelten ihre Anhänger und 
verschanzten sich in den Häusern und Thüren, die meisten hielten sich 
zu Hamüd, bei Sa'd blieben nur Mubarak ben Muhammed el-Harith, 
Rä'gih ben Cfijitbäi, Abd el-Muttalib ben Muhammed, Mudhar ben el- 
Murtadhi, Husein ben Jahja, F&ris ben Barak&t und Muhammed ben 
Ahmed ben Ali. Letzterer begleitete den Herold, denn es geschah ge- 
wöhnlich so, dass wenn ein neuer Scherif zur Regierung kam, einer 
aus der Familie den Herold, welcher den Regierungsantritt verkünden 
sollte, begleitete, um ihn gegen andere Prätendenten, die ihm den Weg 
verlegten, zu schützen. Damals war 'Imäd, der Commandant von Gidda 
und Oberaufseher der heil. Moschee , in Mekka anwesend , ihm sollte 
die Entscheidung überlassen werden; er Hess einen Ehrenmantel, den 
er mitgebracht hatte, herbeiholen, die Abgeordneten des Sa'd eilten hin 
und her, und man kam überein, dass er Sa'd mit dem Ehrenmantel be- 
kleiden wollte und er wurde in Tmäd's Wohnung in einer kleinen Bude 
am Thore des Fremden-Quartiers Däwüdia dem Unterhändler übergeben. 
Nachdem dies geschehen war, wurde 'Imäd darauf aufmerksam gemacht, 
dass eigentlich Sa'ds Bruder Muhammed- Jahja der richtige Thronfolger 
sei, weil sein Vater für ihn ein darauf bezügliches Decret vom Sultan 
erhalten habe; er sagte desshalb zu dem, welcher den Mantel in Em- 
pfang genommen hatte: Machet bei Sa'd den Vorbehalt, dass er der 
Kaira makäm Stellvertreter seines Bruders sein solle. Als sie mit 
dem Mantel sich entfernt hatten und kaum eine kurze Strecke gegangen 
waren, traten in die Moschee in das Thor der Banu Sahm, gen. das 
Thor 'Omra (zur kleinen Wallfahrt), mehrere von den Aschräf, darunter 
Muhammed ben Ahmed ben Abdallah, Mubarak ben Fadhl ben Mas'dd, 
Abdallah ben Ahmed, Muhammed ben Ahmed ben Harräz , etwa zehn 
Personen und gleich darauf kam 'Imäd von einer anderen Seite; sie 
gingen auf ihn zu und er sagte ihnen: Wir haben den Scherff Sa'd 
eingekleidet mit dem Vorbehalt, dass er der Stellvertreter seines Bruders 
sein soll. Der Prinz Mubarak erwiederte ihm : Wir erkennen Hamüd 

H2 



60 F. WÜSTENFELD, 

als unseren ältesten und Oberhaupt an und werden nur mit ihm uns 
zufrieden geben. Neben 'Imäd stand Rä'gih ben Cäjitb&i, welcher auf 
Sad's Seite war, und es entstand zwischen ihnen ein langer Wortwechsel. 
Dann gingen die Aschräf mit ihren Pferden zu Hamild , er kam zu 
ihnen heraus mit einem blauen Turban auf dem Kopfe, setzte sich einen 
Augenblick, dann erhob er sich um sich zu der Leichenfeier des Scherif 
Zeid zu begeben, von etwa dreien seiner Vettern begleitet. Als er auf 
die Strasse kam, begegnete ihm der Prinz Ahmed ben Muhammed 
el-Harith ; Hamild trat auf ihn zu und sagte : Möge Gott dieser Spaltung 
ein Ende machen! Er erwiederte mit einem bekannten Spruche: Wenn 
die Leute zu dir kommen, sei du ihr Band. Damit drehte er ihn 
um und kehrte mit ihm zurück, ohne dahin zu gehen, wohin er 
gewollt hatte. Dann fand das Leichenbegängniss des Scherif Zeid 
statt, er wurde nach dem Nachmittagsgebete aus der Moschee 
fortgetragen, in dem Gefolge befand sich sein Sohn Hasan und einige 
seiner Vettern, aber nicht einer von dem Militär und den Partei- 
gängern, weil sie zu sehr mit ihren Angelegenheiten beschäftigt waren, 
dagegen zog das Volk, die 'Ulem&s und die Fakfhs mit hinaus. 

69. Der Scherif Sa'd hielt eine Sitzung um die Glückwünsche zu 
seinem Regierungsantritt entgegen zu nehmen, er liess die Häuptlinge 
der Beduinen Araber und die Beamten zu sich bescheiden nnd bestätigte 
sie in ihren Stellen. Am dritten Tage nach dem Tode des Scherif 
Zeid verständigten sich Sa'd und Hamild über die Art und Weise der 
Vertheilung der Einkünfte, das allgemeine Vertrauen wurde hergestellt, 
es war für die Leute ein grosser Tag und Sa'd liess ein dreitägiges Fest 
feiern. Er setzte eine Schrift auf, welche er von den angesehensten 
Einwohnern unterschreiben Hess, und schickte sie durch einen Trabanten 
seines Vaters nach Cähira und der dortige Wezir beförderte sie weiter 
an den Sultan. Auch der Prinz Hamild hatte eine Schrift aufgesetzt, 
aber nur von seiner Partei unter den Aschräf unterschreiben lassen, und 
sandte sie durch einen Ägyptier Namens Scheich Tsa ab; dieser starb 
aber zum Glück für Sa'd zwei Tage nach seiner Ankunft in Cähira, 
man fand das Schriftstück unter seinem Nachlass und es gelangte nicht 



DIE SCHERIFE VON MEKKA IM XL (XVII.) JAHRHUNDERT. 61 

an seine Bestimmung. Ebenso schickte der Prinz Muhammed-Jahja ben 
Zeid von Medina eine Schrift ab mit den Unterschriften der dortigen 
angesehensten Einwohner; für ihn hatte, wie oben bemerkt ist, sein 
Vater ein Decret vom Sultan über seine Nachfolge erwirkt, er hatte es 
aber wegen plötzlich entstandenem Zerwürfnisses nicht zugesandt erhalten. 
Bisher nämlich war Zeid jedes Jahr zur Wallfahrt immer von seinen 
Söhnen Sa'd und Muhammed-Jahja begleitet, im letzten Jahre vor seinem 
Tode hatte Zeid den Muhammed-Jahja aufgefordert aus Medina, wo er 
sich befand, zur Wallfahrt nach Mekka zu kommen, er hatte sich aber 
aus irgend einem Grunde geweigert; als er dann später bei Zeid er- 
schien, sagte er ihm: »ich habe einen anderen dir vorgezogen«; denn 
Sa'd, welcher sich in el-Schark aufhielt, war der Aufforderung gefolgt 
und hatte seinen Vater auf der Wallfahrt begleitet. 

70. Die Leute warteten auf die Ankunft der Entscheidung des 
Sultans fast sechs Monate, bis der Gesandte desselben mit dem Herrscher- 
Mantel für Sa'd ohne Mitregenten eintraf; er wurde, wie üblich, in die 
Moschee gebracht, ihm nach Vorlesung des Decretes umgehangen und 
ihm die Regierung übertragen, wonach er eine Sitzung hielt zur Be- 
glückwünschung. Auch der Prinz Hamüd erschien mit seinen An- 
hängern, sie erklärten ihren Gehorsam und zeigten eine aufrichtige 
Freundschaft. In der nächsten Zeit konnte Hamüd verlangen, was er 
wollte, es wurde ihm gewährt, dann fing er und Sa'd an, sich gegenseitig 
zu meiden, bis Hamüd Mittwoch (?) d. 8. Dsul-Ca'da 1077 (2. Mai 1667) 
Mekka verliess und sich nach Gauchä begab; die Abgeordneten gingen 
zwischen beiden hin und her, es kam indess eine Verständigung nicht 
zu Stande, Hamüd zog sich mit seinen Anhängern weiter nach W&di 
Marr zurück und Sa'd nahm die Sache nicht so leicht auf. Einige von 
Hamüds Leuten begaben sich auf die Strasse nach Gidda, sie stiessen 
auf die Carawane, plünderten sie aus und nahmen ihnen eine grosse 
Menge von Sachen weg, welche den Pilgern, Kaufleuten und Soldaten 
gehörten, die Wege wurden unsicher und die Getreidepreise gingen in 
die Höhe. Bei der Annäherung der Ägyptischen Pilger, deren Anführer 

A 

der Emir Uzbeg war, ritt ihm Hamüd mit seinen Anhängern entgegen 



62 F. WÜSTENFELD, 

und trat mit Ahmed el-Harith und Baschir ben Suleimän in sein Zelt 
ein; sie klagten ihm ihre Lage, dass Sa'd sein Versprechen nicht halte 
und ihnen ihren Antheil an den Einkünften vorenthalte ; wir, sagten sie, 
legen keinem, der zur Wallfahrt kommt, eine Abgabe auf, es sind aber 
100 000 Aschrafi Goldstücke eingegangen, von denen uns unser Antheil 
gebührt. Der Emir verbürgte sich, dass der Scherif Sa'd die Hälfte 
davon noch vor dem Beginn der Wallfahrt ihnen schiken solle, sie 
nahmen die Zusage an und wurden entlassen. Als dann der Emir nach 
Mekka kam, ging der Scherif Sa'd wie gewöhnlich zu ihm um den 
Ehren-Mantel in Empfang zu nehmen und nachdem er damit bekleidet 
war, fing der Emir an mit ihm darüber zu sprechen , was er Hamüd 
und seinen Begleitern zugesagt habe, Sa'd war bereitwillig und Hess dem 
Diener des Hamüd noch vor dem Beginn der Wallfahrt 50 000 Gold- 
stücke übergeben. Am Montag d. 20. Dsul-Hi'gga (13. Juni 1667) kam 
dann Hamüd selbst nach Mekka , in seiner Begleitung befanden sich 
die Prinzen Abd el-Mu'in, Mubarak und N&fi', Söhne des Nd$ir ben 
Abd el-Mun'im ben Hasan, Muhammed ben Ahmed ben Abdallah ben 
Hasan, Baschir ben Suleimän ben Müsa ben Barakät ben Abu Numeij, 
nebst vielen anderen Aschrdf und hohen Officieren, um den Frieden 
zwischen Sa'd und Hamüd herzustellen. Die Abgeordneten gingen 
zwischen ihnen hin und her und setzten fest, dass sie vor dem Cadhi 
sich treffen sollten. Hamüd kam, die Emire und die Spitzen der Be- 
hörden waren versammelt, auch 'Imad erschien mit den oberen Truppen- 
führern, aber Sa'd schickte nur seinen Eunuchen um ihn bei den Streitig- 
keiten und Forderungen zu vertreten. Darüber wurde Hamüd so aufge- 
bracht , dass er in der Sitzung über den Eunuchen herfallen wollte, 
dieser entfernte sich eiligst und voll Furcht und Sa'd schickte jetzt 
seinen Bruder Muhammed -Jahja als Stellvertreter. Dieser erhob nun 
gegen Hamüd Ansprüche auf das, was er auf der Strasse nach Gidda 
den Leuten abgenommen hatte, konnte aber nichts erreichen, bis Hamüd 
endlich verlangte, nach Ägypten zu gehen und seine Sache an den 
Sultan zu bringen. Dies wurde ihm zugestanden und damit beruhigte 
man sich für jetzt. Als dann die Syrische Carawane und die übrigen 



DIE SCHERIFE VON MEKKA IM XL (XVII.) JAHRHUNDERT. 63 

Pilger abzogen, schloss sich Hamüd ihnen an, bis er nach Badr kam, 
hier trennte er sich und blieb eine Zeit lang und nach dem Beginn des 
J. 1078 (Ende Juni 1667) brach er von Badr auf und wandte sich nach 
Janbu', wo er im Qafar ankam. Von hier schickte er an den Wezir 
von Ägypten Omar Pascha eine Gesandtschaft ab, bestehend aus seinem 
Sohne Abul-Cäsim, Ahmed ben el-Harith und dessen Sohn Muhammed 
und zur Begleitung Gälib ben Z&mil ben Abdallah ben Hasan und 
mehrere aus der Familie 'Ancd, wie die Prinzen Baschir ben Muham- 
med, Dhäfir ben Wddhih und Muhammed Ibn Ancd mit seinem Sohne, 
sie sollten sechs Pferde und andere Geschenke überbringen. Als sie 
nach Haurd kamen, der bekannten Station an der Pilgerstrasse, begeg- 
nete ihnen ein Bote von Ibrahim Pascha, welcher nach der Entlassung 
von Omar Pascha zum Statthalter von Ägypten ernannt war, mit Schreiben, 
die den Befehl enthielten, die Ordnung in Mekka auf friedliche Weise 
herzustellen. Die meisten kehrten mit dem Boten nach Mekka zurück 
um zu sehen, wie die Sache enden würde, die anderen blieben in el- 
Haurä mit dem, was sie bei sich hatten, wohl fünfzehn Tage in Er- 
wartung, ohne eine Nachricht zu bekommen, da reisten sie weiter nach 
Cähira, wo sie in der Nacht der Geburt des Propheten eintrafen. Sie 
übergaben die Pferde und die Schreiben an Ibrahim Pascha, welcher 
sie sehr ehrenvoll empfing, und so blieb die Sache bis zum G-umäda II., 
ohne dass der Bote aus Mekka nach Cähira zurückkehrte, und es ver- 
breitete sich hier das Gerücht, dass die Aschrdf ihn getödtet hätten. 
Einer der obersten Würdenträger des Reiches gab dem Wezir den Rath, 
die Prinzen Abul-C&sim ben Hamild und Muhammed ben Ahmed el- 
Harith festzunehmen, und er befahl sie aus ihrer ersten Wohnung bei 
C&jitbäi in das Haus des Emir Jtisuf in Verwahrung zu bringen. 

71. Unterdess hatte in Mekka Muhammed-Jahjä von seinem Bruder 
Sa'd den vierten Theil der Einkünfte des Landes verlangt und öffentlich 
den Anspruch daran erhoben, der ihm indess verweigert war. Der Prinz 
Ahmed ben Zeid, der sich in el-Schark aufhielt, war über die Forderung 
so aufgebracht, dass er eiligst nach Mekka kam und sich seinem Burder 
anschloss, während Muhammed-Jahjd zu Hamüd überging und mit ihm 



64 F. WÜSTENFELD, 

beschloss, bis zu einer Entscheidung Widerstand zu leisten. Da nun 
nach der Ankunft des Boten mit den Befehlen, wodurch der Friede 
wieder hergestellt werden sollte, eine Verständigung zwischen Sa'd und 
Hamüd nicht erfolgte, so schickte Sa'd ein Schreiben an den Wezir 
von Ägypten, worin er ihm von allem, was vorgefallen war, Kenntniss 
gab, um es dem Sultan mitzutheilen ; ebenso schickte auch Hamud einen 
Boten ab. Am 20. Rabf 1. zog der Seherif Sa'd mit einem grossen 
Gefolge von Aschrdf und Truppen nach el-Gauchd hinaus und blieb 
dort, um die Ankunft der Nachrichten zu erwarten. 

72. Als der Wezir von Ägypten die Berichte erhielt, befahl er 
500 Mann unter dem Befehle des Emir Jüsuf als Befehlshaber von. 
Gidda und Oberaufseher der heil. Moschee abmarschiren zu lassen, indem 
Tm&d von diesem Posten abberufen wurde. Sie zogen ab mit ihrem 
Gefolge und es schlössen sich ihnen 1500 Pilger und Kaufleute an. 
Sobald die Nachricht hiervon nach Mekka kam, rückte Hamdd aus in 
Begleitung von Sa'id ben Baschir ben Hasan, welcher unter Zeid eine 
Zeit lang Verwalter von Blscha gewesen, dann von dort vertrieben war. 
Das Türkisch -Ägyptische Corps stiess am Mittwochen (?) d. 10. Ragab 
1078 (25. Dec. 1657) bei Janbu' auf eine grosse Streitmacht aus den 
Einwohnern der Stadt und den benachbarten Stämmen Guheina und 
'Anaza, welche sich mit Hamüd vereinigt hatten; sie Hessen den Türken 
sagen, sie würden sie nicht durch ihr Land marschiren lassen, wenn die 
Prinzen Abul-Cdsim und Muhammed nicht bei ihnen wären, und da sie 
keine genügende Antwort erhielten, gingen sie zum Angriff über, tödteten 
viele, nahmen andere gefangen, plünderten die Habe und es retteten 
sich nur etwa Hundert; auch der Emir Jüsuf wurde festgenommen. 
Von den Aschräf fanden damals ihren Tod Baschir ben Ahmed ben 
Abdallah ben Hasan und Surdr ben Abd el-mun'im und aus der Familie 
'Anca Zein el-'&bidin ben Nd^r. Auch der Prinz Labbäs kam um auf 
eine eigenthümliche Weise; er stieg nämlich eine Schanze hinauf, 
welche von den Türken besetzt war, in der Meinung es sei eine Schanze 
der Leute des Hamüd, und als er zu Fuss oben ankam, traten ihm die 
Türken entgegen, schnitten ihm sofort den Kopf ab und steckten 



DIE SCHERIFE8V0N MEKKA IM XL (XVII.) JAHRHUNDERT. 65 

ihn in einen Futtersack, den sie einem Camele anhingen, man wusste 
nichts von ihm, bis nach der Niederlage der Türken einer, der das 
Camel mit seinem Gepäck an sich genommen hatte, damit ankam. Der 
Prinz Abd el-mu'in ben N&$ir erlitt eine Beschädigung am Kopfe, da 
sich sein Helm zur Seite bog, als er von seinem tödtlich getroffenen 
Pferde nach vorn aufs Gesicht fiel. Die Ladungen der Camele der 
Pilger wurden geplündert. Hamüd Hess dann die Frauen des Jüsuf und 
was ihm sonst gehörte in ein grosses Zelt zusammenbringen und ihnen 
alles zukommen, was zu ihrem Unterhalte nöthig war ; Jüsuf selbst starb. 
73. Als die Nachricht hiervon nach C&hira kam, wurden die Be- 
gleiter der beiden Prinzen verfolgt und umgebracht, sie selbst in das 
Blutgefangniss gesetzt, nachdem der Wezir von den TJlemAs eine Ent- 
scheidung verlangt hatte, ob es erlaubt sei, sie zu tödten und die Frage 
von ihnen verneint war; sie wurden aber in Fesseln gelegt. — Im 
J. 1080 (1669) erhielt Ibr&hfm Pascha seine Entlassung und Husein 
Pascha ben Gdnbdldds kam an seine Stelle als Statthalter nach C&hira; 
er fragte nach dem Grunde , wesshalb die beiden ins Gefangniss ge- 
bracht seien, und als er hörte, dass es wegen des Vorfalls zwischen den 
Türkischen Truppen und ihren Vätern geschehen sei, fragte er weiter, 
ob sich das vor ihrer Herkunft oder nachher zugetragen habe; einige 
Zeit nachher, war die Antwort, worauf er sagte: dann trifft sie keine 
Schuld ; und er befahl sie herauszuführen. Er empfing sie sehr ehren- 
voll, Hess ihnen alles reichen, was sie bedurften, und wies ihnen eine 
Wohnung an bei dem Oberhaupte der Aschrdf in Cdhira. Dieser Mann 
Hess sie im Ramadh&n in der Fastenzeit Abends zu sich einladen ; Abul- 
Cäsim ging mit seinen Begleitern hin, aber Muhammed kam nicht; am 
folgenden Abend lud er sie wieder ein und es trat derselbe Fall ein; 
der Wirth wusste sich das Ausbleiben Muhammeds nicht zu erklären 
und schickte nochmal zu ihm, aber er kam nicht, und da dies verdächtig 
scheinen musste, suchte ihn Abui-Casim zu entschuldigen. Muhammed 
scheint unterdess seine Vorbereitungen gemacht und die Gelegenheit er- 
sehen zu haben um sich heimlich zu entfernen, er floh aus Cfihira nach 
Mekka zu Fuss, bis er nach el-Acaba kam, wo er Gelegenheit fand 
Hist.-phüol. Classe. XXXII. 5. I 



66 F. WÜSTENFELD, 

zu reiten. — Abul-Cäsim blieb in Cähira, bis er im Schawwöl 1081 
(Febr. 1671) an der Pest starb. 

74. Es wurde nun eine grosse Armee von Ägypten abgesandt unter 
zwei Emiren, über welche noch der Emir Muhammed TscMwisch stand 
als Commandant von Gidda und Oberaufseher der heil. Moschee. Sie 
kamen nach Janbu', nachdem sie zwei oder drei Stationen vorher mit 
der Pilgercarawane zusammengetroffen waren, zogen mit dieser zusammen 
in die Stadt ein und blieben hier fünf oder sechs Tage; sie schrieben 
an Hamüd, er antwortete ihnen in heftigen Worten , und als sie dann 
gegen ihn vorgingen, konnten sie ihn nicht finden. Jetzt beschlossen 
sie, dass ein Theil von ihnen zum Schutze der Stadt dort bleiben, der 
andere grössere die Pilger auf der Wallfahrt begleiten solle. Sie rückten 
danach am 7. Dsul-Hi'g'ga 1078 (19. Mai 1668) in einem grossen Zuge 
unter zwölf Hauptleuten mit zwölf Compagnien in Mekka ein zugleich 
mit den Pilgern aus Syrien, Jemen und Medina; die aus Irak, Nagd, 
Hi'gäz und die übrigen Araber blieben aus, weil sie durch Hungers- 
noth entkräftet waren und sich auch fürchteten. Die Truppen nahmen 
ihre Quartiere in den Häusern des Hamiid, Ahmed el-Harith und aller 
Aschr&f, welche auf der feindlichen Seite standen; Muhammed Tschä~ 
wfsch liess sechs Personen von den Anhängern Hamiid' s hinrichten. — . 
Nach der Wallfahrt kehrten die Ägyptischen Pilger nach Janbu' zurück 
unter Begleitung der Türkischen Truppen und der Armee des Scherff 
Sa'd, welcher gegen Hamiid vorgehen wollte , nachdem er seinen Bruder 
Ahmed zu seinem Stellvertreter in Mekka eingesetzt hatte. In Janbu* 
überlegten sie, ob sie dort bleiben, oder Hamiid umgehen, oder gerades 
Weges nach Ägypten zurückkehren sollten, sie wählten das letztere, 
Sa'd blieb mit Muhammed Tschdwfsch zurück und liess eine Menge 
berüchtigter Leute, die es mit Hamiid hielten, festnehmen und in Ketten 
und Banden legen. 

75. Montag d. 6. C^afar 1079 (16. Juli 1668) zog Ahmed ben Zeid 
mit seinen Truppen von Mekka hinaus nach der Gegend von el- 
Mab'uth , um dort die Ruhe herzustellen und die Wege sicher zu ma- 
chen, nachdem er Baschir ben Suleiman zu seinem Stellvertreter in Mekka 



DIE SCHERIFE VON MEKKA IM XI. (XVII.) JAHRHUNDERT. 67 

ernannt hatte. Sa'd traf am 22. Dsul-Ca'da wieder in Mekka ein and 
vier Tage nachher kam auch sein Bruder Ahmed zurück. — Am 4. 
Dsul-Higga brachte ein Abgesandter aus Medina die Nachricht, dass 
dort ein Mann Namens Hasan Pascha als Commandant von Gidda an- 
gekommen sei mit dem Auftrage vom Sultan, sich die Verhältnisse in 
den beiden heil. Städten genau anzusehen; die Truppen von Medina 
und die höchsten Beamten seien ausgezogen und ihm in einem grossen 
Zuge entgegen gegangen. Der Grund seines Kommens war, dass die 
Einwohner von Medina sich bei dem Sultan über den Scherif Sa'd be- 
schwert hatten. Als Hasan Pascha Medina verliess, um sich nach 
Mekka zu begeben, rief ein Herold auf dem Wege aus : »das Land ge- 
hört dem Sultan«, ohne den Scherif Sa'd zu erwähnen. Mittlerweile 
traf die Ägyptische Pilgercarawane in Mekka ein und der Sckerlf wurde 
wie gewöhnlich mit dem Ehren -Mantel bekleidet; dann kamen die 
Pilger aus Syrien und Nachmittags zog Hasan Pascha mit einer grossen 
Begleitung ein, bis er an das Friedensthor kam, hier stieg er ab und 
ging in die Moschee. Am siebten verfügte sich der Scherif zu detn 
Emir der Syrischen Pilger und empfing ebenfalls wie gewöhnlich seinen 
Ehren-Mantel. Es war Sitte, dass unter die Einwohner von Mekka 
Geld ausgetheilt wurde, ehe der Zug nach dem 'Arafa seinen Anfang 
nahm, das geschah diesmal nicht und viele schlössen sich desshalb von 
dem Zuge aus. Die bisherigen und die neu eintretenden Umstände 
machten den Scherif Sa'd so verdrossen, dass er erklärte: wenn der 
Pascha die Befehle, die er in Händen hat, nicht vorzeigt, damit wir 
sehen, ob sie erlogen oder wahr sind, so werde ich in diesem Jahre die 
Wallfahrt nicht mitmachen. Er Hess ihn und die Emire hiervon be- 
nachrichtigen und bediente sich dabei sehr harter Ausdrücke, es ent- 
stand in der Stadt eine allgemeine Bewegung, die Märkte wurden auf- 
gehoben, die Thüren verschlossen, die Strassen wurden leer. Sa'd liess 
seine Truppen sich versammeln und stand zum Kampfe bereit, da kamen 
die Emire und Oberofficiere zu ihm um ihn durch Bitten zur Theilnahme 
an der Wallfahrt zu bewegen; endlich Hess er durch einen Herold den 
Leuten den Beginn der Wallfahrt ausrufen, er ging selbst mit zum 

12 



68 F. WÜSTENFELD, 

'Arafa hinauf und es fiel weiter nichts störendes vor. Nach der Rück- 
kehr gingen mehrere zwischen ihnen hin und her um eine Aussöhnung 
herbeizuführen, unter anderen 'Ass&f ben Ferrdch der Emir der Syrischen 
Pilger, und nach dem Abendgebete des 2. Muharram 1080 (2. Juni 1669) 
kam hinter dem Betplatze der Hanefiten in Gegenwart von Hohen und 
Niedrigen eine Zusammenkunft des Scherff und des Pascha zu Stande, 
nach welcher jeder von beiden in seine Wohnung zurückkehrte. Jeder 
schickte zu dem anderen seine Trommler und Hess die Trommeln 
schlagen, jeder Hess dem anderen kostbare Geschenke überreichen, und 
am 8. Muharram gegen Abend begab sich der Scherif Sa'd mit seinem 
Bruder Ahmed zu Hasan Pascha. Er empfing sie mit aller Ehre und 
Höflichkeit und als sie aufstanden, bekleidete er sie mit einem schönen 
Mantel, wie er für jeden passte und sie gingen von ihm fort. Am 10. 
wollte Hasan Pascha nach Gridda aufbrechen und begab sich am Abend 
noch zu dem Scherif; er verweilte bei ihm eine Stunde, aber von den 
dargereichten Speisen ass er nichts unter dem Vorgeben, dass er faste; 
als er fortging, liess ihm Sa'd ein gesatteltes schön aufgeputztes Pferd 
vorführen. — Gleich nach seinem Einzüge in Gidda liess Hasan Pascha 
die Thore schliessen und verübte Dinge, deren Beschreibung zu lang 
sein würde. 

76. Am 7. Dsul-Hi'gga *) des gedachten Jahres ernannte der Scherif 
Sa'd seinen Bruder Ahmed zum Mitregenten und liess dies öffentlich 
bekannt machen, der Prediger musste ihn in das Gebet auf der Kanzel 
einschliessen. Hasan Pascha, welcher schon zur Wallfahrt eingetroffen 
war, schickte seine Trommler zu ihm und drei Tage wurden vor seinem 
Hause die Trommeln geschlagen, und mit dem zweiten Pilgerzuge kam 
vom Sultan ein Ehren-Mantel für Sa'd und zugleich für seinen Bruder. 
Hasan Pascha hatte indess nicht aufgehört, dem Scherif in dessen Be- 
fugnissen und Verordnungen entgegenzutreten, er hatte sich den grössten 



1) Im Texte steht das Datum am 17. Dsul-Higga, was nicht richtig sein kann, 
da es vor der Wallfahrt, die am 9. oder 10. Dsul-Higga beginnt, liegen mnss; 
möglich ist, dass „am 17. Dsul-Ca'da" gelesen werden muss. 



DIE SCHERIFE VON MEKKA IM XL (XVII.) JAHRHUNDERT. 69 

Theil der Einkünfte von Gidda angemasst und der Scherif war gutwillig 
genug, sich dies gefallen zu lassen, seine Nachgiebigkeit half ihm aber 
zu nichts. Da, am dritten Tage von Minä, Nachmittags, als Hasan 
Pascha mit einem grossen Haufen zum Steinwerfen eilte und von seinen 
Truppen umgeben bei 'Acaba stand, wurde von drei Männern mit drei 
Kugeln nach ihm geschossen, sodass er aufs Gesicht in den Staub fiel; 
seine Soldaten traten an ihn heran und legten ihn auf ein Tragbrett, 
sie waren sehr bestürzt über das Unglück, welches sie hierdurch be- 
troffen hatte. Sie stiegen mit ihm nach Mekka hinab und fingen an, 
jeden den sie auf dem Wege begegneten, zu tödten. Als sie in die 
Stadt kamen, verschanzten sie sich in ihren Häusern, eine Abtheilung 
von ihnen trat in die Moschee mit Waffen und Feuer, sie schössen von 
da nach der Wohnung des Scherif, richteten die Kanonen nach allen 
vier Seiten und stellten aufs sorgfaltigste Wachen aus. Der Scherif kam 
dann mit seinen Truppen und den Aschr&f nach Mekka vollständig ge- 
rüstet, die Emire traten sogleich zusammen und waren einstimmig der 
Ansicht, dass der Pascha die Einnahmen, welche er sich in Gidda an- 
gemasst hatte, sie betrugen die Summe von 30000 Thalern, herausge- 
ben müsse, sie wussten aber den Scherif dahin zu bestimmen, dass er 
ihm den dritten Theil erliess, und er erhielt 20000. 

77. Hasan Pascha konnte nun nicht länger in Mekka bleiben, er 
schickte einige aus seinem Gefolge nach Gidda und reiste mit den 
Ägypsischen Pilgern nach Medina. Hier blieb er und hier kam zu 
ihm der Prinz Muhammed ben Ahmed ben el-Harith, welchen er da- 
hin bestimmte zu seinem Vater Ahmed zu gehen und ihn zu bereden zu 
ihm nach Medina zu kommen. Sobald er erschien, bekleidete er ihn 
mit dem Ehren-Mantel, Hess ihn zum Herrscher ausrufen und befahl 
auf der Kanzel für ihn zu beten und das Gebet für Sa'd nicht mehr 
zu sprechen. Sa'd hatte in Begleitung der Pilger oder gleich nach ih- 
nen Mekka verlassen, war bis Janbu mitgegangen und dort geblieben, 
und als er erfuhr, was Hasan Pascha gethan hatte, schickte er an 
Ahmed ben el-Harith einen Brief des Inhalts: Wenn die Anlegung des 
Herrscher-Mantels, von der wir gehört haben, von dir selbst ausgegan- 



70 F. WÜSTENFELD, 

gen ist, so hast du die meiste Anwartschaft darauf, ein Mann wie du 
ist dafür der passendste und würdigste, denn du bist der Familien -Al- 
teste und im Besitz aller Vorzüge und eines entsprechenden Vermögens; 
wenn ferner der Befehl dazu durch ein ausdrückliches Schreiben des Sul- 
tans gegeben ist, so gehorchen wir demselben ohne Widerstreben, wenn 
aber das Gegentheil der Fall ist und die Sache nur auf den Erdichtun- 
gen dieses ungerechten, treulosen, und auf den Schönschreibereien die- 
ses verächtlichen, unsaubern Menschen beruht, dann erfordert es deine 
Klugheit, dass er wegen seiner Windbeuteleien verachtet und wegen 
seiner bunten Gesellschaft und seiner zusammengelaufenen Soldaten zum 
Spott gemacht werde. — Hierauf erhielt er von Ibn el-Harith die Ant- 
wort: Die Sache ist nicht auf meinen Wunsch geschehen, ich bin dazu 
gezwungen , ich weiss sehr wohl, dass dieser Anfang noch kein Ende hat. 
78. Hasan Pascha setzte voraus, dass Sa'd die Absicht habe ge- 
gen ihn heran zu kommen, und rüstete sich zum Kampfe ; er Hess nahe 
an 200 eiserne Kugeln anfertigen, genannt yLü Bomben, welche mit 
Blei und Eisen gefüllt und aus der Ferne gegen die feindliche Armee 
abgeschossen werden; so oft er aber ausmarschiren wollte, hielt ihn Ibn 
el-Hftgib(?) davon zurück. Sa'd und Ahmed beabsichtigten nun nach 
Medina zu gehen und bereiteten sich zum Kampfe vor. — Hamild sass 
ruhig in el - Mab'üth auf dem nach dem Prinzen Muhammed el - ^arith 
benannten Frühlings - Aufenthalte , da kam zu ihm der Prinz Ahmed 
ben Hasan ben Harräz als Abgesandter von Ibn el-Harith und Hasan 
Pascha mit zwei Schreiben, worin sie ihn aufforderten zu ihnen zu kom- 
men und sich mit ihnen zu vereinigen; sie versprachen ihm alles, was 
er wünschte und was sie im einzelnen anführten. Hamüd besann sich 
einen Augenblick, dann sagte er: mir ist, als käme morgen noch ein 
Bote von Sa'd, wenn er nicht noch heute Abend kommt. Und noch 
vor Abend kam ein Reiter, er wurde zu ihm geführt und zog zwei 
Briefe von Sa'd und Ahmed hervor, worin sie ihn dringend aufforder- 
ten zu ihnen zu kommen, da Hasan Pascha plötzlich von seinen feind- 
seligen Gesinnungen zum Kriege, vom Zurückhalten zum Angriff über- 
gegangen sei. Sa'd schloss seinen Brief mit den Worten: »Du weisst, 



DIE SCHERIFE VON MEKKA IM XL (XVII.) JAHRHUNDERT. 71 

dass die Sache, die uns betrifft, auch dich betrifft, und ich weiss, wodurch 
sie beschleunigt werden kann; ich sende dir durch den Boten 1000 Di- 
nare, nun eile! eile! Gott erhalte dir sein Wohlgefallen immerdar!« — 
Einer der Anwesenden fragte: Zu wem willst du nun gehen? Er ant- 
wortete: Zu Sa'd, der die vortrefflichsten Eigenschaften besitzt, er ist 
mir durch nahe Blutsverwandtschaft verbunden und ich würde ihn selbst 
gegen meinen Vater, wenn er mir entgegen träte, in Schutz nehmen. 
Am zweiten Tage danach Hess er die Zelte abbrechen, setzte sich zu 
Pferde, verliess die Wohnungen und begab sich zu Sa'd und seinem 
Bruder, welche sich damals an einem Orte Namens Mul'ga befanden. 
Zu gleicher Zeit traf die Nachricht ein, dass Hasan Pascha abgesetzt 
und nach Constantinopel vorgefordert sei; er reiste also von Medina ab 
und starb auf dem Wege nach Gazza und wurde dort begraben. Für 
den Scherif Sa'd kamen die Ehren-Kleider von dem Wezir aas Ägypten, 
bei ihrer Übersendung war irgend eine List angewandt. 

79. Am letzten Dsul-Ca'da des genannten Jahres kam Muhammed 
Tsch&wfsch *mit einer Armee von 4 bis 5000 Mann, einige Tage vor 
der Ankunft der Pilgercarawane, er schlug seine Zelte unterhalb Mekka 
nach el-Zdhir zu auf r ebenso die Soldaten, welche dann zu fünf bis 
zehn Mann die Moschee besuchten und in ihre Zehe zurückkehrtet*. 
Hierauf traf der Ägyptische; Zug ein, mit welchem der Scherif den? 
gewöhnlichen Ehren-Mantel erhielt, und zuletzt der Syrische Zug, mit 
ihm der Wezir Hrusein Pascha y Präfect von Syrien, und gegen 3000 
Soldaten; er hatte Vollmacht ganz nach seinem Outdünken zu verfah- 
ren. Am 7. Dsul-Higga zog der Scherif Sa'd hinaus um wie gewöhn- 
lich dem Emir des Syrischen Zuges entgegen zu kommen, er erhielt 
indess die Aufforderung in das Zelt des Emir einzutreten ; dazu hatte er 
aber keine Lust, weil es gegen die Sitte seiner Vorfaren war, die Bo- 
ten gingen noch mehrmals hin und her, er willigte aber nicht ein, son- 
dern drehte mit dem Zügel sein Pferd um und kehrte auf dem Wege 
von Schubeika nach Mekka zurück. Man fürchtete, dass ein Aufruhr 
entstehen würde , und schickte ihm den Ehren-Mantel auf halbem Wege 
nach , dann zogen die Pilger nach dem 'Arafa hinauf. Am Volkstage, 



72 F. WÜSTENFELD, 

d. i. der zweite von den Tagen bei Minä, gingen Abgeordnete des Sehe- 
rif zu dem Emir des Syrischen Zuges wegen des den Ehren-Mantel, den 
er an dem Tage angelegt hatte , gewöhnlich begleitenden Schreibens des 
Sultans, da wurde es vorgelesen, so dass man es von nah und fern hö- 
ren konnte, aber zu ihm selbst wurde es nicht gebracht. Nun merkte 
er, dass er durch diese Truppen abgesetzt werden solle, und er dachte 
ihnen mit Gewalt entgegen zu treten, dann aber zog er vor, sich zu- 
rückzuziehen und ritt mit seiner Begleitung zu Pferde und zu Ca- 
mele davon. 

80. Am Nachmittage des 12. erschien alsdann Husein Pascha mit 
Muhammed Tsch&wisch, den Emiren der Carawanen und den Grossen 
des Reiches und Hessen die Aschraf zu einer Versammlung herbeirufen, 
darunter waren die Prinzen Ahmed ben el-Harith, Baschir ben Sulei- 
man und Barakät ben Muhammed ben Ibrahim, man zeigte ihnen einen 
Befehl des Sultans, wonach Barakfit zum Scherif von Mekka ernannt 
war; auf der Stelle wurde er mit dem Ehren -Mantel des Sultans be- 
kleidet und er stieg von Minä hinab und begab sich in die Wohnung 
seines Vaters in der sogen. iUßlk .*I5} Dhfi'ina Gasse. 

81. In dieser Wallfahrtszeit waren auch Schreiben an die Prinzen 
Ahmed ben el-Harith, Hamüd und Baschir ben Suleim&n gekommen, 
alle in gleichem Sinne, nur in der Fassung verschieden; dasjenige an 
den Prinzen Hamüd lautete wörtlich: Höchste Haarlocke des Häschim, 
Scheich aller lobenswerthen edlen Eigenschaften, Prinz Hamüd! möge 
Gott deine Halsbänder aufreihen und deine Neider verderben! Es ist 
euch nicht unbekannt, dass die Ka'ba das heil. Haus und der Ort ist, 
um welchen die Wanderer des Isl&m ihre Umgänge halten, es ist dies 
das erste Haus, welches den Menschen errichtet wurde und dessen 
Grund auf die Gottesfurcht gegründet wurde. Es hat auch unter der 
jetzigen hohen Regierung nicht aufgehört für seine Bewohner ein siche- 
rer Schutz gegen Unglücksfalle zu sein und ein Garten, welcher an den 
schönsten lieblichsten Früchten Überfluss hat, bis der Prinz Sa'd schänd- 
liche Dinge verübt hat, bei denen Säuglinge zu Greisen werden soll- 
ten. Das war ihm aber noch nicht genug, bis er den Einwohnern der 



DIE SCHERIFE VON MEKKA IM XL (XVII.) JAHRHUNDERT. 73 

schönen Stadt den Strick zum Erdrosseln festgezogen und ihnen den 
Becher des Todes bis auf die Neige zu kosten gegeben hat. Als dieser 
Zustand das erhabene Ohr des Sultans erreichte, befahl er ihn von der 
Regierung in Mekka zu entfernen und sie dem Scheich Barakät zu über- 
tragen, damit er dort aufs beste die Herrschaft führe. Ihr sollt ihm 
Hülfe und Beistand sein, ihn ermahnen und berathen, und alle diejeni- 
gen, welche ihren Zweig von dem Baume der hehren Fdtima ableiten, 
und deren Geschlecht mit den Imamen der edlen Religion zusammen- 
hängt, die führet auf den Weg des Guten und des Heils und weiset 
sie zurecht auf die Pfade der Rechtschaffenheit und des Glückes; an 
euch ist es, die Verehrung und Hochachtung, die ihr gelobt habt, zu 
beweisen, und Gottes Fürsorge empfehlen wir alles, was wir gesagt haben. 



Muhibbi gebraucht in dem Vorhergehenden und auch in dem Folgenden zuweilen 
die Worte »in dem genannten Jahre«, man muss aber oft weit zurückgehen, ehe man 
eine Jahreszahl findet, die dann nicht passt; er hat offenbar seine Nachrichten ans 
einer nach Jahren geordneten Chronik genommen und wörtlich abgeschrieben, ohne 
daran zu denken, dass er das betreffende Jahr gar nicht genannt hat. Einen Anhalt 
für die Zeitrechnung gewinnt man durch die kurze Nachricht über den oben erwähn- 
ten zum Scherif ernannten Prinzen Ahmed ben Muhammed , welcher aber in Mekka 
nicht zur Regierung kam, und durch die Angabe des Todesjahres und der Begierungs- 
zeit des Nachfolgers Barakat, welche indess auch nicht ganz genau ist, wonach aber 
die letzten Ereignisse in den Schluss des Jahres 1082 fallen. 

82. Ahmed ben Muhammed el-Harith ben el-Hasan war ein so be- 

• 

gabter, einsichtiger nnd kluger Mann, dass er von den Regenten von 
Mekka in allen ihren Angelegenheiten zn Rathe gezogen wurde, und 
wenn er in einer Sache sein Urtheil abgegeben hatte, wagte keiner ihm 
zu widersprechen, weil er immer das Richtige traf. Als der Streit zwi- 
schen dem Scherif Sa'd ben Zeid und Hasan Pascha dem Commandanten 
von Gidda ausbrach und letzterer sich nach Medina begab, Hess er den 
Prinzen Ahmed dahin kommen und übertrug ihm die Regierung; er kam 
aber damit nicht zu Stande, weil er am 9. Ragab 1085 (9. Oct. 1674) 
in Mekka starb ; er wurde in dem Mausoleum seines Grossvaters des 
Scherif Hasan an der Westseite beigesetzt. Er hinterliess mehrere ruhm- 
Hist.-philol. Classe. XXXII. 5. K 



74 F. WÜSTENFELD, 

reiche Söhne, der älteste, Prinz Muhammed, war ebenso durch seinen 
Edelmuth, wie durch seine Tapferkeit bekannt und an Freigebigkeit 
kam ihm unter den Zeitgenossen keiner der Aschrdf gleich. Sein Bru- 
der, Prinz Ndgir, war einer der gescheitesten und klügsten unter den 
Aschrdf, zu dem sie in schwierigen Fragen ihre Zuflucht nahmen; der 
Scherif Barakdt pflegte zu sagen: Ich fürchte mich vor keinem der 
Aschrdf so, wie vor Nä$ir. 



In diese Zeit gehören die beiden folgenden Gelehrten. 

A 

83. Itndm ed-dln ben Ahmed ben 'Isa el-Murschidi el-Omari el- 
Haneff, ein Sohn des Ahmed el-Murschidi, wurde in Mekka geboren 
und nachdem er sich bei dem Vorleser Ahmed Iskander den Coran voll- 
kommen eingeprägt hatte , lernte er auch den Thesaurus über das Hane- 
fitische Recht [Hagi 10900) und die Hdmilia auswendig und sagte 
beide seinem Oheim Hanif ed-din her. Er besuchte dann dessen Vor- 
lesungen über das Hanefitische Recht, trieb die Syntax bei Abdallah 
Bfikuscheir, hörte bei 'Isa el-Magribi el-Gra'farf (f 1080) und Muhammed 
ben Suleimän und las bei Muhammed el- Schill! Bd'alawi einen Theil 
des Bochdri, die Virtutes Prophetae des Tirmidsi, den Commentar zu den 
40 Traditionen des Nawawi und mehrere Bücher über Arabische Gram- 
matik; im Erbrecht und in der Rechenkunst war Ahmed ben Ali Bd- 
kuscheir sein Lehrer. Er trieb seine Studien sehr eifrig, besonders die 
juristischen, und erhielt den Magister-Mantel von dem gelehrten Abd 
el-rahman el-Idrisi el-Magribi (f 1085). Er wurde zum Mufti von Mekka 
ernannt und verwaltete sein Amt in der schönsten Weise, bis er Montag 
den 15. Gumdda II. 1085 (16. Sept. 1674) starb; er wurde auf dem 
Ma'ldt Todtenhofe in dem Mausoleum der Chadi'ga links vom Ausgange 
aus der Kapelle begraben und einige Jahre nachher, als der Prinz Ibra- 
him ben Muhammed, der Bruder des Scherif Barakdt neben ihm beige- 
sezt war, wurde über ihnen ein hoher Bau aufgeführt. 

84. Ali ben Muhammed ben Abd el-rahim ben Muhibb ed-din ben 
Ajjub el-Ajjübi el-Schdfi'i warde in Mekka geboren, und nachdem er 
den Cordn, el-Irschdd, die Alftja des Ibn Malik über Grammatik 




DIE SCHERIPE VON MEKKA IM XL (XVII.) JAHRHUNDERT. 75 

und die Alfija des 'Ir&ki über die Grundwissenschaften der Traditionen 
auswendig gelernt hatte, machte er seine Studien unter den Scheichen 
Abd el-'aziz ben Muhammed el-Zamzami und Muhammed ben Abd el- 
mun'im el-Talff und besuchte alle Vorlesungen des Schams ed-din Muham- 
med el-Bdbili (f 1072), während seines Aufenthaltes in Mekka, welcher ihn 
als Repetenten annahm. Die meisten seiner Lehrer überreichten ihm das 
Licentiaten-Diplom und er fing dann an in der heil. Moschee Unterricht 
zu geben und Vorlesungen zu halten und in seinem 40. Jahre betrat 
er die Canzel. Bei einer durch Regenmangel entstandenen Theurung 
erhielt er von dem Scherff Zeid den Auftrag das Gebet um Regen siLo 
»UUXmAN zu halten, das war aber einigen so unangenehm, dass sie vor 
Ärger im Gesichte gelb wurden, als hätten sie »lfc» Xm IÜ t iülxs die Wasser- 
sucht, es kam aber für ihn die grossherrliche Bestätigung als Prediger 
und er erhielt nun von dem Scherff Sa'd 1 ), dem Oberaufseher des Hei- 
ligthums 'Imäd und dem Cadhi von Mekka den Befehl, das Gebet zu 
verrichten und er sprach täglich ein anderes ; ein Beweis seiner grossen 
Begabung. Er verfasste eine Abhandlung zum Lobe des Cadhi von 
Mekka Ahmed el-Bajddhi (f 1098) unter dem Titel KjAÜ so*£X\ ^yofiJJ 
»die hohen erhabenen Schlösser zum Lobe des Ahmed Cadhi von Mekka 
dem ruhmreichen«. Er starb im J. 1086 (1675). 



XIL Barakät ben Muhammed. 

85. Nachdem der Scherif Barakdt in der obenbeschriebenen Weise 
auf das bestimmteste in die Regierung eingesetzt war, zog der Scherif 
Sa'd von Mekka ab. Da von ihm Feindseligkeiten zu erwarten waren, 
ging Barakdt, um ihn zu verfolgen, mit der Armee hinter ihm her auf 
dem Wege über el-Thamija nach el-Tdlf, welchen Sa'd genommen hatte. 
In el-Tdrf hatte Sa'd sein Lager aufgeschlagen, hob es aber nach kurzer 
Zeit wieder auf und ging weiter über 'Abbftsa und Turaba nach Bischa, 



1) Das deutet darauf hin, dass der Vorfall in das Jahr des Regierangswechsels 
1077 zu setzen ist. 

K2 



76 F. WÜSTENFELD, 

der Besitzung der Scherife von Mekka in Jemen. Barak&t war ihm 
immer gefolgt bis in die Nähe von Turaba, von wo er nach el-Mab'üth* 
dann nach el-Tdlf zurückkehrte, und nachdem er sich hier einige Zeit 
aufgehalten hatte, traf er wieder in Mekka ein. Er stand bei der Re- 
gierung in hoher Achtung, das von ihr gegebene Wort wurde fest ge- 
halten wegen der vielen Beweise von Güte, die er gab; den Aschr&f 
that er viel Gutes und war ihnen gewogen, sie erstarkten zu seiner Zeit, 
ihre Macht nahm zu, ihr Vermögen mehrte sich und deshalb blieben 
sie ihm alle, gross und klein, gehorsam. Er zog mit ihnen aus um die 
Nomaden Araber in el-Furu 7 zwischen Mekka und Medina und an an- 
deren Orten zu bekriegen und war mit den Aschräf stets siegreich; die 
Wege wurden sicher* die Kaufleute machten gute Geschäfte und beson- 
ders die Pilger kamen in langen Zügen. 

86. So lebte er ruhig und zufrieden, bis der Prinz Ahmed ben Gäüb 
mit etwa dreissig Aschräf aus der Familie Mas'üd und anderen sich 
gegen ihn auflehnte; die übrigen Aschrdf suchten den Frieden herzu- 
stellen, aber vergebens, die Aufrührer verliessen Mekka, gingen nach 
el-Rukdni 1 ) in Wädi Marr, sammelten sich dort, rüsteten sich und brau- 
chen dann auf, um sich an den Hof des Sultans zu begeben. Sie kamen 
nach Uamascus, der Statthalter Husein Pascha liess ihnen ein grosses 
llnuH als Wohnung anweisen, sorgte für alle ihre Bedürfnisse und be- 
handelte sie mit allen Ehren; er schickte einen Abgeordneten an die 
hoho Pforte, welcher von ihrer Angelegenheit Kenntnis geben sollte, 
und nie erhielten den Bescheid ihre Beschwerden schriftlich einzureichen. 
Nachdem sie das Schriftstück abgefasst hatten, sandten sie zwei von 
ihnen, die Prinzen Muhammed ben Mus&'id und Baschir ben Mubarak 
hon Fndhl, damit ab und diese erhielten das Versprechen, dass ihre 
Klugen abgestellt werden sollten. — Als Ibn Gälib mit seinen Genossen 
sieh aus Mekka entfernt hatte, veranlasste der Scherif Barak&t die 
AschrAf ihnen mit aller Anstrengung zu folgen, um sie einzuholen und 
ihnen zu erklären, dass er ihren Wünschen in jeder Weise entgegen- 



1) eine wasserreiche eultivirte Gegend, s. Chroniken von Mekka, ü. 106. 



DIE SCHERIFE VON MEKKA IM XL (XVII.) JAHRHUNDERT. 77 

kommen wollte, 8 / 4 der Einkünfte des Landes sollten ihnen überlassen 
werden, er würde sich mit 7* begnügen ; sie nahmen dies nicht an, aber 
in diesem Sinne erfolgte später die Entscheidung des Sultans. 

87. Am 21. Rabi' I. entstand in Mekka ein Aufruhr. Die Ver- 
anlassung war, dass ein Mann von den Ägyptischen Truppen mit einem 
Diener des Prinzen Hasan ben Hamüd ben Abdallah bei den rfs^ß J5a- 
zäbiz l ) auf dem Wege des Schnellganges Streit bekam ; der Soldat schlug 
den Diener und nahm ihm seine Waffen ab. Der Prinz Hasan fasste 
dies als eine Beschimpfung der Aschräf auf und diese versammelten 
sich mit ihren Sklaven bei dem Prinzen Muhammed ben Ahmed ben 
Abdallah; ein Haufen von etwa 50 Sklaven mit blanken Waffen zog 
nach el-Marwa, dem einen Endpunkte des Schnellganges, die Türken 
nahmen Reissaus und jene wollten schon umkehren, da bewarfen sie einige 
der Türken, die in jenem Quartier wohnten, mit Steinen. Die Sklaven 
versuchten nun zu ihnen einzudringen und erbrachen eine der Buden, 
welche unten vor dem Hause standen, in der Meinung, dass hier der 
Eingang in die Wohnung sei, und fanden sie mit eisernem Geschirr 
und Hausgeräth angefüllt; sie stahlen alles daraus und machten es mit 
einer anderen Bude ebenso. Etwa drei von den Türken wurden von 
ihnen mit ihren Waffen verwundet, einen anderen tödteten sie in der 
Nachbarschaft von el-Marwa, wo er sich von einem Bader schröpfen 
Hess, dann gingen sie fort. Die Türken wurden ganz aufgebracht, gin- 
gen zu dem Cadhi und schickten zu dem Scherif um Genugthuung zu 
fordern; man suchte sie zu beschwichtigen, aber vergebens. Sie zogen 
vor das Haus des Scherif und das Haus des Prinzen Ahmed ben el- 
Harith, dort waren mehrere von den Soldaten des Scherif versammelt, 
welche von dem Hause des Harith herab schössen und wieder zwei von 
den Türken tödteten, sodass die anderen umkehrten. Der Scherif Ba- 
rak&t sandte zu den Aschr&f , um von ihnen Genugthuung zu fordern, 
sie weigerten sich, gingen hinaus zu dem Scheich Mahmud und sagten : 

1) Dies scheinen Merkzeichen an der Seite des Weges za sein, von wo der 
letzte etwas steilere Anstieg desselben mit einiger 8jju bazbaza Anstrengung und 
doch im schnelleren Schritt zurückgelegt wird* 



78 F. WÜSTENFELD, 

wer Genugthuung fordert, mag zu uns kommen. Die Sklaven, selbst 
die des Scherif Barakät und des Commandanten von Mekka General 
Ahmed ben Gauhar zogen hinaus nach dem Teiche Mä'gin, dort fanden 
sie eine Anzahl Türken um das Mittagsmahl gelagert, sie nahmen ihnen 
alles, was sie bei sich hatten, plünderten sie aus und trieben ihnen nahe 
an 400 Stück Schaafe fort. Nun schickte der Scherif Barakdt seinen 
Bruder 'Amr 1 ) hin, welcher die Sklaven zurückbrachte, und um den 
Aufruhr zu dämpfen, befahl er, zwei Sklaven, welche wegen eines Dieb- 
stahls ins Gefangniss gesteckt waren, zu erdrosseln; dies geschah, aber 
die Gemüther der Türken wurden dadurch nicht beruhigt. Der Prinz 
Jahja ben Barakdt, welcher bei Nacht die Stadt durchstrich, traf zwei 
Sklaven, welche stehlen wollten, er schlug ihnen die Köpfe ab und 
warf ihre Leichen unter einen Feigenbaum bei el-Malftt, nun gaben 
sich die Türken zufrieden; die Aschrdf verständigten sich mit dem 
Scherif,kam en sämmtlich nach Mekka herein und es entstand zwischen 
ihnen ein Einvernehmen, sodass nachher eine Erkaltung nicht wieder 
eintrat und die Sache Bestand hatte. 

88. Am 22. Dsul-Hi'gga 1089 (22. Febr. 1679) fand in Medina 
eine Überschwemmung statt, welche unterhalb der Stadt viele Häuser 
zerstörte und fast in das Ägyptische Thor eingetreten wäre ; sie dauerte 
fünf Tage, indess kamen dabei nur eine oder zwei Personen ums Le- 
ben. — In demselben Jahre war in dem Orte el-Saläma und in der 
Umgegend im Gebiete von el-Tälf ein starker Hagel gefallen mit sol- 
cher Heftigkeit, dass er an die Mauern und Thüren wie Kugeln an- 
schlug; die meisten Stücke waren so gross wie Taubeneier, einige wie 
Hühnereier, einzelne sollen ein Pfund gewogen haben; Kessel, welche 
davon getroffen wurden , waren zerschlagen , die Früchte in den Gärten 
waren verdorben, viele Thiere verwundet, einige sogar getödtet. — Am 
22. Dsul-Hig'ga trat in Mekka eine grosse Überschwemmung ein, die 
Bäche strömten und zerstörten viele Häuser, unzähliges Hausgeräth ging 
zu Grunde und gegen 300 Menschen ertranken; das Wasser trat in die 



1) Hier ist einmal y: Omar gedruckt, in der Folge immer ^ Amr. 



DIE SCHEKIFE VON MEKKA IM XI. (XVII.) JAHRHUNDERT. 79 

Moschee und stieg über den Abrahams-Platz und den Platz der M&li- 
kiten und Hanbaliten und erreichte die Thür der Ka'ba. Die Ägypti- 
schen Pilger waren zu der Zeit auf der Rückreise begriffen und der 
grösste Theil der Ertrunkenen waren Fremde. Die Fluth erreichte eine 
Höhe von fast zwanzig Stuffen, dann liess der Regen nach, kam aber 
zum zweiten Male, das Wasser stieg fast ebenso hoch wie das erste 
Mal, bis der Regen aufhörte. 

89. Unter der Regierung des Scherff Barakftt wurde die Chäf^ekia 
XjXel^l das berühmte Kloster in Mekka gebaut zwischen den Bazdbiz 
und dem Muddad 1 )^ er verwandte darauf bedeutende Summen und hat 
dadurch grossen Nutzen gestiftet. Er starb in der Nacht auf Donner- 
stag 2 ) d. 12. Rabf II. 1093 (20. April 1682) nach einer Regierung von 
10 Jahren 4 Monaten und 16 Tagen. 

90. Abdallah ben Muhammed-Tdhir ben Muhammed Qafd el- 
Tdschkendi, dessen Vorfahren aus T&schkend stammten und dessen Va- 
i,er in el-T&rf wohnte, welches von einigen Leuten auch Wadi-el-'Abb&s 
'Abbae-Thal genannt wird, wovon der Sohn den Namen el-Abb&si er- 
hielt, war hier oder in Mekka etwa im J. 1023 (1614) geboren und 
erhielt den Unterricht des Omar ben Abd el-rahim el-Basrf (f 1037), 
welchen er am längsten von dessen Schülern überlebte. Die Geheim- 
lehre des Qufismus lernte er von Salim ben Ahmed Scheichdn, dem er 
viele Jahre anhing, von dem er den Qufiten-Mantel und ein Diplom 
über alles von ihm überlieferte erhielt und von dem er zu sagen pflegte : 
Alles, was ich Gutes und Gesegnetes an mir habe, verdanke ich mei- 
nem Meister Sälim; daher hatte er auch an dem Unterrichte mit dessen 
Kindern Theil genommen und blieb mit ihnen in seinem späteren Le- 
ben verbunden. In den juristischen und anderen Fächern waren seine 

1) Die Stelle, wo man beim Eintritt in Mekka zuerst die Ka'ba erblickt und 
wo die Pilger eine Anrufung, ein Gebet aussprechen. 

2) Vermuthlich d. 22. Rabi' IL (20. April), welcher ein Donnerstag war, wie- 
wohl auch dieser Termin von dem Tage seiner Ernennung d. 12. Dsul-Ijügga 1082 
(S. 72) bis zu seinem Tode gegen die angegebene Regierungszeit noch um einige 
Tage zu kurz ist. 



80 F. WÜSTENFELD, 

Lehrer Ali Ibn el-Gamdl, Abdallah ben Sa'fd BÄkuscheir und Muham- 
med ben Abd el-mun'im el-T&!fi, und als el-Schams Muhammed el-BA- 
bili nach Mekka kam, schloss er sich ihm an, wurde mit ihm sehr be- 
freundet und hörte seine Vorträge. Auch bei 'Isa el-Magribi und Mu- 
hammed ben Suleim&n hörte er und es wird erzählt, dass er, als el- 
Nagm el-Gazzi l ) der berühmte Traditionslehrer aus Damascus die Wall- 
fahrt machte, mit seinem Lehrer el-Bäbili zu ihm ging, seine Vorle- 
sungen hörte und von ihm darüber ein Zeugniss erhielt. Den Abd el- 
rahman el-ldrisi begleitete er auf einer wissenschaftlichen Reise nach 
Jemen, besuchte Zabid, Mocha, Mauza' und den grössten Theil von Ti- 
häma, empfing den Unterricht der berühmtesten Gelehrten und erhielt 
von sehr vielen das Licentiaten-Diplom. Auf Betrieb seiner Lehrer be- 
kam er die erste Professur an der heil. Moschee und bildete ausge- 
zeichnete Schüler, wie Ahmed ben Abu Bekr Scheich&n, dessen Bruder 
S&lim, deren Vetter Muhammed ben Omar, Abdallah ben Sälim el-Basrf, 
Ali ben Fadhl el-Tabari, Ahmed ben Abul-C&sim el-Hillf, Muham- 
med ben Ahmed el-Asadi und Mustafa ben Fath ed-Dfn. Er starb am 
12. Schawwdl 1095 (22. Sept. 1684) in Mekka und wurde in dem Fa- 
milien-Begräbniss der Banu Scheichän in el-Ma'ldt beigesetzt 



XIII. Sa'id ben Barakät. 

81. Nicht zwei von den Aschr&f widersprachen , als Sa'id ben Ba- 
rakftt zum Nachfolger vorgeschlagen wurde. Nämlich nach dem Tode 
seines Vaters ging sein Oheim 'Amr mit einer Menge von Aschräf zu 
dem Cadhi und baten ihn um den Herrscher-Mantel für Sa'fd; er fragte 
sie, ob die Aschr&f damit einverstanden seien, und da die Frage bejaht 
wurde, erhielten sie den Mantel, brachten ihn zu Sa'id und bekleideten 
ihn damit, ein Herold, der von den Prinzen Husein ben Jahja und Ab- 
dallah ben Haschim begleitet wurde, rief in der Stadt seinen Namen 
aus. Der Scheich Abd el-wähid el-Scheibi, Schlüsselbewahrer der Ka'ba, 



1) f 1061 (1651). Vgl. die Geschichtschreiber der Araber Nr. 569. 



DIE SCHERIFE VON MEKKA IM XI. (XVII.) JAHRHUNDERT. 81 

hielt nach Sonnenaufgang das Leichengebet füt Barak&t in Gegenwart 
der AschrÄf, der 'UlemAs und des Volkes, er wurde seinem letzten Wil- 
len gemäss in dem Garten des Seifi links von dem Wege nach el-Ma- 
14t begraben und die Leute befiel bei seinem Tode weder Furcht noch 
Angst. Freitag am zweiten Tage nach seinem Tode fand eine grosse 
Volksversammlung statt auf dem Hatim genannten Platze neben der 
Ka'ba in Gegenwart der Aschr&f , der TJlem&s und der höchsten Civil- 
und Militär-Personen und der Scherif Sa'id zeigte ein Schreiben des 
Sultans vor, welches er ihm übergeben hatte, als ihn sein Vater nach 
Constantinopel schickte, wonach Sa'id nach dem Tode seines Vaters zur 
Regierung kommen sollte; es wurde in der Versammlung vorgelesen 
und fand von keiner Seue Widerspruch. Danach, erst nach dem Tode 
des Barak&t, traf die Verordnung des Sultans ein, welche der Scherif 
in Bezug auf die Vertheilung der Einkünfte erbeten hatte. Sa'id suchte 
das Schreiben zu verheimlichen, allein die Aschr&f hatten schon Kennt- 
niss davon erhalten, ehe es nach Mekka kam, und forderten es von ihm; 
er legte es also in einer Gerichtssitzung vor und es wurde danach pro- 
tokollarisch festgestellt, das* die Einkünfte des Landes in vier Theile 
gelheilt werden sollten, */ 4 für den Scherif von Mdkka* */ 4 anr Verthei- 
lung unter die Prinzen Muhammed ben Ahmed ben Abdallah tmd N&- 
$ir ben Ahmed el-Harith mit mehreren anderen Aschrdf, das dritte 
Viertel zur Vertheilung unter die Prinzen Ahmed ben Gölib und Ah- 
med ben Sa'id mit mehreren anderen und das vierte Viertel zur Ver- 
theilung unter die Prinzen Amr ben Muhammed und GAlib ben Zämil 
mit mehreren anderen. Über diese Vertheilung entstanden aber doch 
Streitigkeiten, Belästigungen und Zänkereien, im Lande wurde gestoh- 
len und geplündert, man stritt unter einander, was einem jeden zu- 
komme, das Volk war ohne Führer und es folgte daraus, dass jeder, 
welcher Antheil an einem Viertel hatte, für sich Schreiber und Diener 
annahm ? welche das, was ihm gebührte, einsammelten. Ibn G&lib 
brachte Soldaten zusammen, zu denen sich viele Sklaven gesellten, der 
Scherif Sa'id wurde darüber ungehalten und befahl ihnen sich von den 
Soldaten zu trennen, sie weigerten sich aber, indem sie sagten, dass es 
Hist.-philol Glosse. XXXII. 5. L 



82 F. WÜSTENFELD, 

die früheren zu einem Viertel berechtigten ebenso gemacht hätten, was 
die älteren Aschrdf bezeugten. Sa'id äusserte, dass ihm die Sache doch 
noch zweifelhaft sei, und verlangte, dass sich jemand für Ibn G&lib 
verbürge ; dies übernahmen zehn der Aschr&f und damit war der Friede 
zwischen beiden hergestellt. Nun erhielt aber Sa'id die Anzeige, 
dass ihre Sklaven die Stadt unsicher machten, es wurde desshalb be- 
schlossen, dass jede Partei der Theilhaber an den Einkünften aus ihrer 
Mitte einen Mann abordnen solle, welcher mit seiner Abtheilung bei 
Nacht die Runde durch die Stadt mache. Also schickte Ibn Gälib sei- 
nen Bruder den Prinzen Hasan aus, Muhammed ben Ahmed seinen 
Sohn Barakdt und der Scherff Said den Prinzen Hamza ben Miisa ben 
Suleimfin mit einem Trupp Reiter und Fussgänger unter Begleitung des 
Commandanten von Mekka General Ahmed ben Gauhar. 

92. Als die Pilger eintrafen und der Scherif wie gewöhnlich ihnen 
entgegen zog, begleitete ihn keiner der Aschr&f in dem Zuge. Nach- 
dem dann die Wallfahrtsfeier beendet und die Pilger zurückgekommen 
waren, lud der Scherif eine Gesellschaft zu sich ein, darunter befand 
sich Ahmed Pascha der Commandant von Gidda, der Emir der Syrischen 
Pilgercarawane Q&lih Pascha, der Emir des Ägyptischen Zuges Dsul- 
Fik&r Beg, der Emir des gemischten Zuges und die Oberofficierc der 
die Pilger begleitenden Truppen. Als sie alle versammelt waren, be- 
klagte er sich über Ahmed ben G&lib wegen der Anwerbung von Sol- 
daten, dass er sich in der Stadt lästig und widerspenstig gegen ihn 
zeige, die Aschräf von ihm entfremde und dass von ihm und seinen 
Leuten Ungesetzlichkeiten in der Stadt begangen würden. Sie schick- 
ten zu ihm den Prinzen Gälib ben Zämil um ihn herbeizuholen, damit 
es klar würde , auf wessen Seite die Schuld liege ; er weigerte sich in 
der Wohnung des Scherif zu erscheinen und sagte: Wenn eine Zusam- 
menkunft gewünscht wird, so mag sie in der Moschee stattfinden, und 
wenn ihr Beschwerden gegen mich habt, so mag ein Schiedsrichter er- 
nannt werden, welcher anhört, was ihr gegen mich vorbringt. Sie 
schickten noch einmal zu ihm und Hessen ihm sagen, dass es sich um 
die Anwerbung von Soldaten und die anderen Beschwerde-Punkte handle, 



DIE SCHERIPE VON MEKKA IM XL (XVH.) JAHRHUNDERT. 88 

worauf er erwiederte: »Das ist ein Übereinkommen zwischen uns aus 
früherer Zeit, dass ein zu dem Viertheil Berechtigter Soldaten anwer- 
ben kann, und was eure Behauptung betrifft, dass meine Leute oder 
meine Soldaten Ungesetzlichkeiten begingen, so lasst durch einen Herold 
unter allen Leuten ausrufen, ob einer von ihnen sich über Anmed ben 
Gälib oder seine Leute oder seine Soldaten in irgend etwas zu bekla- 
gen habe, oder ob sie einem etwas mit Unrecht abgenommen oder einen 
geschlagen hätten; wenn ihr einen findet, der sich beklagt, so ist das, 
was der Scherff Sa'id sagt, richtig, wenn nicht, so ist für ihn und für 
euch kein Klagegrund vorhanden. Was eure Angabe betrifft, dass wir 
uns von dem Auszuge mit ihm ausgeschlossen hätten, so geschah dies, 
weil wir fürchteten, dass etwas vorfallen könnte, was uns oder unseren 
Leuten zugeschrieben würde«. Unterdess hatten sich sämmtliche Aschr&f 
einmüthig versammelt, ihre Pferde waren gesattelt, die Panzer angelegt, 
sie füllten den Agjdd-Platz bis an den Hügel, der Unwille, welcher eine 
Beleidigung nicht duldet, regte sich. Als sie die Antwort des Prinzen 
Ahmed ben Gdlib hörten, wussten sie, dass er auf den Scherff weiter 
keine Rücksicht nehmen würde und sie bemühten sich den Frieden 
zwischen beiden wieder herzustellen. Es wurde ein schriftlicher Ver- 
trag aufgesetzt und sie verlangten von Ibn Grdlib, dass er dem Scherff 
einen Besuch machen solle ; er kam auch am Abend, der Scherff erwie- 
derte am folgenden Abend den Besuch und damit war der Friede ge- 
schlossen. 

Nach der Wallfahrt Hess der Scherff Sa'fd durch einen Ausrufer 
in Mekka bekannt machen, dass alle Fremden, die sich in der Stadt 
umhertrieben, ausgewiesen werden sollten, was den Leuten grosse Un- 
bequemlichkeit verursachte, und nachdem die Soldaten mit ihm darüber 
geredet hatten, nahm er den Befehl zurück. 

93. Als Ahmed Pascha der Commandant von Gridda sah, dass 
(durch den Vergleich der Aschr&f) seine Lage (Einnahme) sich ver- 
schlechterte, legte er Beschlag auf den vierten Theil des Getreides, wel- 
ches jährlich aus Ägypten als Unterstützung nach Mekka geschickt 
wurde, und er wollte dies für sich in Besitz nehmen. Dies erfuhren 

L2 



U F. WÜSTENFELD, 

die Aschr&f und indem er am Freitag d. 12. Muharram 1095 (31. Dec. 
1683) nach Gidda abreisen wollte, kamen sie bei ihm zusammen, nach- 
dem sie schon mit ihm davon geredet hatten, verhinderten ihn und 
sagten, er solle nicht eher fortgehen, bis er ihnen das ihrige herausge- 
geben habe , und er solle nichts behalten , was ihnen gehöre. Er hatte 
bereits seine Familie und sein Gepäck zur Stadt hinaus auf dem Wege 
nach Gridda vorangehen lassen, es entstand ein heftiger Wortwechsel, 
sie traten zusammen in das Haus des Prinzen Muhammed ben Hamdd, 
schickten den Prinzen Thucba zu ihm und Hessen ihm sagen, wenn er 
nicht vor seiner Abreise die Aschr&f zufrieden stelle , würden sie ihm 
alle seine Habseligkeiten, die er voraufgeschickt hätte, wegnehmen, seine 
Frauen entführen und ihn selbst umbringen. Jetzt versprach er ihren 
Forderungen nachzugeben, sie erklärten sich indess damit nicht zufrie- 
den, bis er ihnen einen Bürgen stellte; da verbürgte sich für ihn Kiird 
Ahmed Aga und alle seine Oberofficiere , es wurde darüber ein schrift- 
licher Vertrag aufgesetzt und darin bemerkt, wenn er eines ihrer Rechte 
verweigere, so solle dies als eine Auflehnung gegen das Gesetz und ge- 
gen den Sultan angesehen werden. Darauf verliess er Mekka gegen 
Abend wie ein Flüchtling, nachdem er sich von ihnen noch einen der 
ihrigen erbeten hatte, der ihn nach Gidda begleitete, aus Farcht, dass 
die Beduinen- Araber ihn aufgreifen möchten; dies wurde bewilligt und 
der Prinz Mubarak ben N&$ir mit ihm geschickt. 

94. Die Zustände in Mekka wurden immer schlimmer durch die 
Diebstähle bei Nacht und bei Tage, Häuser und Buden wurden erbro- 
chen, die Leute unterliessen es Abends spät und Morgens früh zum Ge- 
bet in die Moschee zu gehen, aus Furcht getödtet oder verwundet zu 
werden ; die Sklaven gingen nur zu acht oder zehn , die Nacht wurde 
den Leuten in Tag verwandelt; die Mordthaten an den Unterthanen 
mehrten sich, sodass die Anzahl der im Monat Ramadhän verzeichneten 
Getödteten sich auf neun Personen belief. Die Einwohner beklagten 
sich laut über diese Zustände, desshalb schickte der Scherif Sa'id seinen 
Dolmetsch an die hohe Pforte, um sie von der Verworfenheit in Mekka 
in Kenntniss zu setzen, wodurch die Stadt ihrem Untergange entgegen 



DIE SCHERIFE VON MEKKA IM XL (XYH.) JAHRHUNDERT. 85 

gehe, und er erbat sich Truppen um die Ordnung herzustellen. Unter- 
dess flehten die Leute zu Gott, dass er wieder friedliche Zeiten schen- 
ken möge, und Gott erhörte ihre Bitte, denn der Sultan und die obersten 
Staatsbeamten waren der Ansicht, dass kein anderer diesen Zustand 
bessern könne als der Prinz Ahmed ben Zeid und ihm solle also die 
Regierung übertragen werden. 

95. Der Scherif Sa'id und sein Oheim warteten auf Antwort; am 
17. Dsul-Ca'da 1095 (26. Oct. 1684) ritt Said zu Ahmed Pascha dem 
Commandanten von Gidda, welcher in el-Abtah in der oberen Stadt in 
dem Garten des Wezir Othmdn ben Hamidan wohnte, und blieb bei 
ihm die kleinere Hälfte der Nacht, dann wollte er den Hügel el-Ha- 
gün hinaufreiten um sich zu dem Prinzen Gdlib ben Zdmil zu begeben, 
welcher in Dsu Tawan wohnte. Als er in die Nähe des Ha'gdn kam 
begegnete ihm ein Mann auf einem leichtgehenden Camele, den fragte 
er aus, zu welchen Arabern er gehöre. — Zu den Banu Cachr. — Hast 
du einen Brief von Jahjä ben Barakät bei dir ? — Nein ! — Dieser 
Prinz Jahjä war nämlich der Syrischen Pilgercarawane entgegen gegan- 
gen. Nun wollte der Scherif den Mann schlagen lassen, um ein Ge- 
ständniss von ihm herauszubringen, und drohte ihn zu tödten, da ver- 
sicherte er, er sei von Ahmed ben Zeid an den Prinzen Ahmed ben 
G&lib abgesandt, jener sei zum Statthalter von Mekka ernannt und habe 
sich den Syrischen Pilgern bei el-'Ald angeschlossen. 

96. In der Nacht auf Dienstag d. 29. des genannten Monates ging 
der Scherif in die Wohnung seines Oheims des Prinzen Amr und liess 
die Prinzen Gdlib ben Z&mil, N&$ir ben Ahmed el-Harith und Abdal- 
lah ben H&schim dahin rufen; sie berathschlagten was zu machen sei, 
um in der Sache ins Klare zu kommen. Sie stimmten darin überein, 
den Prinzen Musä'id ben Sa'd ben Zeid herbeizuziehen, und der Prinz 
Abdallah ben Haschim übernahm es ihn zu holen und als Mus&'id in 
die Wohnung des Prinzen Amr eintrat und sie versammelt sah, setzte 
er sich zu ihnen. Der Scherif redete ihn an: Prinz Mus&'id, ich habe 
um diese Zeit nur zu dir geschickt, um meine Familie deiner Fürsorge 
zu übergeben, denn dein Oheim Ahmed ist zum Beherrscher in Mekka 



86 F. WÜSTENFELD, 

ernannt und du wirst seine Stelle einnehmen, bis er ankommt. Sa'id 
sandte hierauf zu den Officieren seiner Truppen und Hess ihnen sagen: 
Dem Prinzen Ahmed ben Zeid ist die Regierung übertragen, tretet in 
den Dienst eures Herrn. Er ging dann in derselben Nacht hinaus nach 
Wädi Marr und blieb dort, bis die Ägyptischen Pilger Mekka wieder 
verlicssen. da zog er mit ihnen nach C&hira, wo er sich zur Zeit 1 ) noch 
aufhält. 



XIV. Ahmed ben Zeid. 

97. Ahmed ben Zeid ben Muhsin war Theilhaber an dem vierten 
Theil der Einkünfte, welche sein Bruder der Scherif Sa'd bezogen hatte, 
gewesen und mit ihm, als er abgesetzt wurde, im Dsul-Hi'gga 1082 über 
el-T&if nach ihrer Besitzung Bischa in Jemen geflüchtet, wo sie zusam- 
men blieben, bis Ahmed sich nach Dijara Banu Husein begab, weil 
hier Hausgenossen und Kinder von ihm wohnten. Er verweilte dort 
bis zum Dsul-Ca'da des folgenden Jahres und reiste dann zur Wallfahrt 
nach Medina, wo er in derselben Nacht wie der Syrische Pilgerzug an- 
kam, dessen Emir ihn aufsuchte, um von ihm etwas über den Plan des 
damaligen Scherff Barak&t zu erfahren. Darauf verliess er Medina und 
wohnte bei Ahmed ben Rahma. dem Scheich von Harb, bis der Syri- 
sche Pilgerzug zurückkam, dessen Emir ihm mittheilte, dass Barakftt's 
Plan vollständig gescheitert sei. Im Anfang des J. 1084 (April 1673) 
besuchte er el-Furu*, in der Mitte der geraden Strasse zwischen Medina 
und Mekka, hielt sich hier aber nur kurze Zeit auf; denn als der Sche- 
rif in der Mitte des Jahres zum Kriege gegen Harb auszog, eilte Ah- 
med dahin zurück, um bei der Befestigung des Ortes thätig zu sein. 
Nachdem diese beendigt war, kehrte er wieder nach el-Furu' zurück 
und hier kam auch sein Bruder Sa'd zu ihm. Sie hielten sich zwischen 
el-Wärikia und el-Furu' auf, meistens an dem letzteren Orte, und als 



1) D.i. zur Zeit der Abfassung dieses Artikels, zwischen den Jahren 1096 und 
etwa 1102. 



DIE SCHERIFE VON MEKKA IM XI. (XVII.) JAHRHUNDERT. 87 

der Scherif im Anfange des J. 1085 die Bewohner von el-Furu* angriff, 
zogen sich die beiden nach der Seite von Wfidi el-Bakf im Gebiete von 
Harb zwischen el-Safar und dem Lande der Banu Ali und 'Auf zurück, 
wo sie mit ihrem Anhange bis zum Monat Ramadh&n blieben. Dann 
beschlossen sie s'ch nach der hohen Pforte zu begeben und kamen zu- 
nächst in die Nähe von Medina und lagerten bei el-G&ba einer Post- 
station an der Strasse nach Syrien an dem Zusammenflusse der Wasser- 
läufe westlich von Ohod am letzten Ramadhdn und feierten an diesem 
Orte das Fest der beendigten Fasten. Nachdem sie für ihre nöthigen 
Reisebedürfnisse gesorgt hatten , brachen sie am 5. Schawwdl nach Da- 
mascus auf; sie kamen bei keinem der Arabischen Stämme vorüber, 
ohne von ihm mit Ehren empfangen zu werden, und sehr merkwürdig 
ist folgender Vorfall. Ohne die Gegend genau zu kennen, hatten sie 
ihr Lager auf dem Gebiete der Banu Su'geim aufgeschlagen, deren Häupt- 
ling von dem Scherif Sa'd getödtet war; unvermuthet nahte sich ihnen 
dessen Sohn mit einem unterthänigen Grusse und ohne daran zu denken, 
für das Blut seines Vaters Rache zu nehmen, erwies er ihnen alle Ehre, 
schlachtete für sie Vieh und Hess seine Camele für sie melken, ohne 
Zweifel ein Wunder, welches durch ihren Ahnherrn den Propheten be- 
wirkt wurde. In ähnlicher Weise erging es ihnen mit allen Beduinen, 
an denen sie vorüberzogen, mochten sie zusammen oder einzeln sein, 
bis sie Damascus erreichten; die Einwohner, die Emire, die höchsten 
Beamten, die 'Ulem&s und das Oberhaupt der dortigen Aschräf kamen 
ihnen entgegen und führten sie in einem grossen Aufzuge in die Stadt, 
indem die Aschrdf von Damascus auf Befehl ihres Oberhauptes zu Fuss 
neben ihnen her gingen. Sie blieben dort und der damalige Statthal- 
ter von Syrien richtete für sie an die Regierung ein Gesuch, an den 
Hof kommen zu dürfen, und als dies genehmigt wurde, reisten sie zu- 
nächst nach Adrianopel, wo man ihnen von Seiten der Regierung aufs 
ehrenvollste begegnete, und wo auch el-Muhibbf mit ihnen zusammen- 
traf. Sie erhielten dann den Befehl nach Constantinopel zu kommen, 
und nachdem sie sich dort einige Zeit aufgehalten hatten, wurde dem 
Scherif Sa'd die Verwaltung von Ma'arrat übertragen, wohin er sich be- 



88 F. WÜSTENFELD, 

gab. Als er der Stelle enthoben wurde, bekam sein Bruder Ahmed die 
Verwaltung von Tarsus, die er aber nicht antrat, vielmehr blieb er noch 
einige Zeit in Constantinopel und Muhibbi, welcher seine nähere Be- 
kanntschaft gemacht hatte und von ihm unterstützt wurde, besuchte ihn 
oft und dichtete im J. 1089 mehrere Caglden zu seinem Lobe. 

98. Ahmed blieb in Constantinopel in verschiedenen Stellungen, 
bis in Mekka die Streitigkeiten unter den Aschr&f entstanden; als der 
Sultan davon hörte, liess er den Scherif Ahmed zu sich rufen; bei sei- 
nem Eintritt stand er vor ihm auf, ging mit der grössten Ehrenbezeu- 
gung auf ihn zu, reichte ihm die Hand im Stehen und sagte : o Gott ! 
segne Muhammed und die Familie Muhammeds! Und der erste Pre- 
diger des Sultans sprach: O Scherif Ahmed, Higäz wird zur Wüste, 
ich wünsche, dass du ihm wieder aufhilfst; er wiederholte diese Worte 
und hing ihm dabei den Mantel um, den er selbst trug. Dann setzte 
sich der Sultan und hiess auch ihn sich setzen, und als dies geschehen 
war, wiederholte er seine ersten Worte noch zweimal und Ahmed ant- 
wortete ihm in höflicher Weise, und zuletzte sagte der Sultan: Wenn 
die Zeit fÄr etwas gekommen ist, lässt es Gott ans Licht treten. Er 
befahl dann dem Wezir und den Secretären, für alle seine Bedürfnisse 
die schriftlichen Anweisungen auszustellen und der Scherif entfernte 
sich. Nun wurde aus dem Marstall des Sultans ein Reitpferd vorge- 
führt und Ahmed reiste mit Postpferden bis Damascus. Die Pilgerca- 
rawane war schon abgezogen, Muhibbi, welcher seit dem Schawwal 1092 
(Oct. 1681) wieder in Damascus lebte, begrüsste ihn und wünschte ihm 
in einigen Versen Glück zu dem ScherifaU Nach einem Aufenthalte 
von drei Tagen eilte Ahmed weiter, um die Carawane einzuholen, und 
traf sie in el-Al&. Er betrat Medina, die dortigen Truppen kamen ihm 
entgegen, er legte den Mantel des Sultans an vor dem heil. Grabe in 
der Moschee an derselben Stelle, wo ihn sein Vater angelegt hatte. 
Am 7. Dsul-Higga 1095 (15. Nov. 1684) hielt er seinen Einzug in 
Mekka durch das Unterthor, voran ritten der Cadhi von Mekka und 
Ahmed Pascha Commandant von Gidda und hinter ihm folgte die Ägyp- 
tische Carawane und sämmtliche Truppen aus Ägypten, Syrien und 



V 



DIE SCHERIFE VON MEKKA IM XL (XVH.) JAHRHUNDERT. 89 

Gidda, es war ein grossartiger Aufzug. Die Wallfahrt ging dann in 
bester Weise von statten, die Bewohner der beiden heil. Städte empfan- 
den über seine Ankunft die höchste Freude und er blieb Scherif bis zu 
seinem Tode am 24. Gum&dä I. 1099 (25. Jan. 1688). — Ihm folgte 
der Sohn seines Bruders 

XV. Sa'id ben Sa'cL 

99. Nach seiner Absetzung wurde 

XVI. Ahmed ben Gälib. 

100. Scherif von Mekka. 



Bemerkung zu Seite 3. 

Nach einer von Herrn Prof. Sachau gefalligst vorgenommenen Vergleichung 
der Berliner Handschrift des Muhibbi ist der Name -^ Wabir zu lesen. 



Hist.-phüol. Glosse. XXXII. 5. M 



90 



F. W.ÜSTENPELD, 



Verzeichniss der Personen-Namen. 

Die cursiv gedruckten Zahlen correspondiren mit den in der Stamm- 
tafel unterstehenden. 



Abdallah b. Ali el-Asadi el-Ballä 60 

— b. Hasan b. Abu Numeij 11. 8. VII. 36 

— b. Häscbim 91. 96. 

— b. Muhammed Tähir el-'Abbäsi 60. 65 

— b. Sa'fd Bäkuscheir 60—68. 83. 90 

— b. Sälim el-Bagri 90 

— el-Fäkihf 25 

— el-lgämi 56 a 

— el-Kurdf 34 

— el-Sindi 24 

Abd el-'aziz b. Idrts 18. 38. 45" 

b. Muhammed el-Zamzami 55. 64. 

67. 84 

— el-cädir b. Mohammed Ibn Dhubeira 

11 

b. Muhammed el-Tabari 3. 14. 

20. 25. 61-63. 

— el-gämi' b. Abu Bekr Baragä 56 a 

— el-kartm b. Akmal ed-d!n el-Cutbi 58 
b. Hasan 13. 8 

b. Idris 19. 28 

b. Muhibb ed-dfn el-Cutbi 26. 57 

— el-malik el-'Icämi 60. 62. 65 

— el-mu'in b. Nägir 50. 70. 72 

— el-mun'im b. Hasan 15. 8 

— el-Muttalib b. Hasan 9. 2. 8. 15. 38 
b. Muhammed 68 

— el-rabim b. Abu Bekr el-Mekki 25 
b. Hasan 34 



Abd el-rahman b. Abdallah Ibn 'Atfk 11.13 

b. Hantf ed-din el-Murschidi 55 

b. 'ls& el-Murschidi 4. 14. 25. 27. 

29. 32. 34 

b. Muhammed el-'Imädi 34 

b. Nägir el-Asch'ari 65 

Bäwazlr 65 

el-Chij&ri 55 

el-Idrfsi el-Magribi 67. 83. 90 

Karah bäsch 29 

el-Mahalli 11 

el-Ras8än 12 

Ibn Abd el-rahman b. Abd el-cädir el- 

Häschimi 12 
Abd el-wähid b. J Arab 67 

el-Scheibi 91 

Ahmed Pascha, Wezir 29 

Commandantvon'Gidda92.93.98 

— b. Abdallah Ibn Dhuheira 11 
Ibn Abd el-raüf 67 

— b. Abd el-Muttalib 24. 18. 29—31. 

V. 32. 54 

— b. Ali Ibn 'Allan 56 a . 65 

Bäkuscheir 65. 83 

el-Schanäwi 32. 58 

— b. Abu Bekr Scheichän 90 

— b. Abal-Cäsim el-Hilli 48. 90 

— b. Chami$a b. Barakät 16 

— b. el-Fadhl Bäkutheir 53 



v 



V 



DIE SCHERIFE VON MEKKA IM XL (XVII.) JAHRHUNDERT. 



91 



led b. Gälib 62. 86. 91. 92. 95.XVI. 100 

b. Gauhar 87. 91 

b. Hagar el-Heitbami 24. 25 

b. Hasan b. Harräz 37. 78 

b. Humeida b. Barakät 72. 16 

- b. Ibrahim Ibn Dhnheira 4 

- b. 'Isä Schihäb ed-dfn el-Marschidi 

14. 34. 54. 62 
*JL- b. Jünus 18. 23 

— b. Mas'üd b. Hasan 36. 39. 54 
8 * — b. Mohammed el-Asadi 68 

el-Harith 22. 38. 45. 68. 70. 

77. 80-82. 87 

fc Abul-'Abbäsel-Makkari34.55 

f Ma^Üm 50 

! — b. Abu Numeij Muhammed 2. 1 

— b. Rahiua 97 

— b. Sa'td 91 

— b. Schähfn el-Kyprosi 17. 22 

— b. Tag ed-dln Ibn Ja'cüb 62 

— b. Zeid b. Muhsin 56. 60. 48. 71. 

74. 75. 94—96. XIV. 97. 98 

— el-Ajäscbi 34 

— el-Anasi 47 

— Aulijä 55 

— el-Bajädhf 84 

— el-Baschüti 33 

— el-Caschschäschi 32 

— Iskander 83 

— el-Hakamf 56». 65 

— Karah bäsch, Cadhi 42 

— el-Mi^ri 24 

— el- Nachali 65 

— el-Scbarbini 34 

Akmal ed-din b. Abd el-kartm el-Cutbf 

16. 57 
Ali, Emir 38 

— Pascha in el-Ahsä 17 

— b. Ahmed Ibn Ma'cflm 50 

— b. Barakät 68. 53 

— b. Abu Bekr Ibn el-'Gamäl 65. 67. 90 



Ali b. Chalid b. Ahmed 51 

— b. Fadhl el-Tabari 90 

— b. Gärallah Ibn Dhnheira 11. 12. 

14. 34, 

— b. Häschim b. Häzim 74. 49 

— b. Heizä' b. Muhammed el-Harith 

42. 38 

— b. Muhammed el-Ajjfibi 36. 84 
Sultan el-Herawi el-Cäri 24. 34 

— Tahlna 12 

— el-'if&mi 60 
Almas 32 

'Ammär b. Barakät b. Ga'far 77. 50 
'Amr b. Muhammed b. Ibrähtm 83. 87. 

91. 96 
'Anca, Familie 70. 72 
Asad b. 'Ämir 60 
Assäf b. Ferrüch 75 
Ibn 'Atlk s. Abd el-rahman 
'Aziz Ahmed Pascha 5 
Badr ed-din el-Baranbäli 12 
Bahräm 2 
Barakät b. Muhammed b. Ahmed 61. 91 

b. Barakät 1. 1 

b. Ibr&htm 80. 80. XII. 85 

Baschlr b. Ahmed b. Abdallah 44. 72 

— b. Baschir b. Abu Numeij 69. 18.33 

— b. Hasan 14. 8 

— b. Mubarak b. el-Fadhl 64. 86 

— b. Muhammed 70 

— b. Suleiraän b. Mäsä b. Barakät 78. 

45. 70. 75. 80. 81 

— el-Habascbf 40—42. 47 

Abu Bekr b. Abdallah Ibn } Atfk 11 
b. Nur ed~din Ali el-'Gamäl el- 

Migri 12. 65 
el-Burhän el-Bacäni 65 
Gäjitbäi b. Said b. Barakät 73. 29 
CängÜh Pascha 28. 32. 33 
Cäsim Sangakdär b. Ahmed el-Mur- 

schidf 54 

M2 



92 



F. WÜSTENFELD, 



Abul-Casim b. Gäzän 29 

b. Hamfld 46. 70. 73 

Chalid b. Äbmed el-Magribi el-Mäliki 

51. 55. 60. 62. 
Challfa b. Abul-Farag el-Zamzami 61 
Gheir ed-dtn el-Rümi 34 
Chidr b. 'Atäallab el-Mau$ili 4. 13 
Churram Scbah b. Seltm Schab 34 
Bann el-Cutbi 57 
Cutb ed-dtn el-Mekkf 24. 57 
el-QäYg el-Halebi 39 
Qälih Pascha, Emir 91 
gälih b. Sa'd ed-din 34 
Qaläh ed-dtn b. Abul-Sa'ädät Ibn Dhu- 

heira 11 
Dhafar b. Surür b. Abu Numeij 70. 29 
Dbäfir b. Wadhih 70 
Bann Dhubeira 11. 14 
Diläwar, Emir 41 
Dsul-Fikär Beg, Emir 91 
Fahfd b. Hasan 10. 8. 16 
Abul-Fara'g el-Muzajjin 65 
Fariö b. Barakät 68 
Fuleifil 33 
Gadhanfar 34 
Gälib b. Zämil b. Abdallah 49. 70. 91. 

92. 96 
Girs ed-dtn el-Chaltbi el-Medeni 56 a 
'Gärallah b. Amtn Ibn Dhubeira 12 
Abul-Güd el-Muzajjin 56» 
Halt Mubammed b. Barakät el-Herawi 16 
Hamid el-Sindi 30. 34 
Hamüd b. Abdallah 68-81 
Hamza b. Mfisä b. Suleimän 91 
Hantf ed-dtn b. Abd el-rahman el-Mur- 

schidi 55. 83 
Hanna bint Ahmed b. Chamt$a 76, 16 
Hasan Pascha, Commandant von Gidda 

75—78 

— b. Gälib 63. 91 

— b. Hamüd b. Abdallah 47. 87 



Hasan b. Muhammed el-BÜrtni 17. 21 

— b. Abu Numeij Mubammed 3. L 1. 

— b. Zeid b. Muhsin 64. 48. 68 
el-Hasan el-'A'gimi 66 
AbubHasan el-Bekri 24 

el-Nabattti 56 a 

Häschim b. Abdallah b. Hasan 28. 44 

— b. Baschtr b. Hasan 32. 35 

— b. Häzim b. Abu Numeij 71. 49 
Heizä' b. Mubammed el-Harith 23. 37 
Humeidba b. Abd el-karim b. Hasan 

31. 35 
Husein Pascha b. 'Ganbuläds 73. 79. 
80. 86 

— b. Ahmed Ibn el-Gazeri 17. 19 

— b. Banäfe 37 

— b. Hasan 7. 8. 9. 15 

— b. Jahji 87. 68. 91 

— b. Zeid b. Muhsin 58. 48 
Ibrähtm Pascha, Wezir von Ägypten 70 

— b. Amtn, Secretär 23 

— b. Muhammed b. Abdallah 45. 41 

— b. Muhammed b. Ibrähtm 82. 83 
Idrts b. Hasan 5. 8. III. 16. 27 
'Imäd, Commandant von Gidda 68. 70. 72 
Imäm ed-dtn b. Ahmed el-Murschidi 54. 83 
'Isä b. Ahmed el-Murschidi 54 

'Isä el-Magribi 83 

Jäcüt b. Suleimän 23 

Jahjä b. Barakät b> Muhammed 86. 87. 95 

— b. Muhammed el-Hattäb el-Mäliki 12 

— b. Abul-Sa'ädät Ibn Dhuheira 34 
Jfisuf, Emir 70. 72 

Kitas, Commandant von 'Gidda 44. 45 

Eurd Ahmed Aga 93 

Labbäs, Prinz 72 

Ibn Locmän 31 

Mahmud, Emir 38 

Margän b. Zein el-'äbidtn 18 

Mas'üd b. Hasan 16. 8. 9. 15 

— b. Idrts 17. 28. 33. VI. 35. 54 



DIE SCHERIFE VON MEKKA IM XI. (XVII.) JAHRHUNDERT. 93 



Mubarak b. Baschfr b. Hasan 34. 45 
b. Suleim&n 84 

— b. Fadhl b. Mas'Üd 53. 68 

— b. Muhammed el-Harith 21. 68 

— b. Nä$ir 51. 70. 93 
Mucbil el-Hig&ml 83 

Mugdir ed-dtn b. Ahmed el-Mnrschidi 54 
Mu$lib ed-dtn el-RÖmi 34 
Mustafa ben Fath ed-din 90 
Mugtafä, Emir von Gidda 40 
Mudhar b. el-Murtadhi 68 
Muhammed b. Abdallah b. Hasan 29. 
VIII. 37 

— b. Abdallah el-Tabarf 61 

— b. Abd el-hakk el-Mäliki 12 
el-mun'im el-Tatfi 56 a . 63. 

84. 90 

el-mu'ti Ibn Dhuheira 11 

el-Muttalib 25. 23 

— b. Ahmed b. Abdallah 43. 68. 70. 

87. 91 

b. Ali 68 

b. Harräz 68 

— b. Muhammed el-Harith 41. 

70. 73. 77. 82 

el-Asadi el -'Artschi 60. 90 

Hakim el-mulk 54. 56. 

— b. 'Alawf 67 

— b. Ali Ibn 'AllÄn 35. 51. 59. 63 
el-Rukrük el-Gazäfri 34 

— Ibn 'Ancä 70 

— b. Bahräm el-Schertfi 29 

— b. el-Cäsim 31. 39 

— b. Gärallah Ibn Dhuheira 11 

— el-Harith b. Hasan b. Abu Numeij 8. 8 

— b. Hasan b. Qt^am 33 

— b. Hamüd 48. 93 

— b. Muhsin b. Husein 39. 35 

— b. Musä'id 67. 86 

— b. Muzhir 36 

— b. Omar el-Bäz 56» 



Muhammed b. Omar Scheichän 90 

— b. Suleimän 83 

— Jabja b. Zeid b. Muhsin 55. 48. 68 

69. 71 

— Ptrt 12 

— Tschawfsch 74. 80 

— el-Cudsi 32 

— Cutb ed-dtn 34 

— el-Majj&s 33 

— Scbams ed-dtn el-B&bili 67. 84. 90 
el-Ramli 34. 51. 56» 

— el-Schilli 65. 83 

— Takt ed-dtn el-Znbeiri 65 
Muhsin b. Husein b. Hasan 20. 16. 18. 

IV. 27 

Mu'in ed-dtn b. Ahmed Ibn el-Bakkä 10 

Murschid b. Ahmed el-Murschidi 54 

Musä'id b. Sa'd b. Zeid 96 

el-Nädhim 4 

Näcir b. Ahmed b. Muhammed el-Ha- 
rith 40. 82. 91. 96 

— b. Zeid b. Muhsin 59. 48 
Näfi' b. Na?ir 52. 70 

Nämt b. Abd el-Muttalib b. Hasan 26. 

37. IX. 38 
Omar Pascha, Wezir von Ägypten 70 

— b. Abd el-rahtm el-Ba^rf 56 a . 60. 65. 90 
Radhi ed-dtn el-Cäzäni el-Schäfi'i 12 
Ragth b. Cäjitbäi 79. 68 

— b. Mulham el-Dewadär 29 

— b. Abu Said 33 
Raschtd, General 42 
Reihän b. Sälim, General 23 
Ridhwan b. Otbmän 34 

Sa'd b. Zeid b. Muhsin 57. 48. XL 

68. 97 
Said b. Barakät b. Muhammed 85. 

XIII. 91 
Said b. Baschtr b. Hasan 33. 72 

— b. Raschid 37 

— b. Sa'd b. Zeid 65. XV. 99 



94 F. WÜSTENFELD, DIE SCHERIFE V. MEKKA IM XI. (XVIL) JAHBH. 



Sälim b. Ahmed Ibn Scheichän 32. 58. 

67. 90 
— el-Sanhürf el-Mäliki 51 
Salman b. 'Aglan b. Thucba 75. 18 
el-Schahfni d. i. Abmed b. Schähin el- 

Kyprosi 
Schahwän b. Mas'Üd 37. 54 
Schams ed-dtn el-Nahräwi 34 

el-Ramli s. Muhammed 

Bann Scheichän 52 

Suleimän, Commandant von Gidda 46 
Surftr b. Abd el-mun'im 35. 72 
Tag ed-dtn b. Ahmed Ibn Ja'cüb el- 
Mäliki 51. 54. 62 



Taki ed-dtn b. Fahd-el-Efenefi 12. 25 

Abu Tälib b. Hasan 6. 2. 8. 11. II. 15 

Thucba b. Abu Numeij Muhammed 4. 1 

Thucba, Prinz 93 

Üzbeg, Emir 70 

Wabf r b. Muhammed b. Ibrahim 81. 45 

Zakartja el-Huseini, Gadhi 24 

Zeid b. Muhsin b. Husein 38. 31. 37. 

40. 54. 68 
Zein el-'äbidfn b. Na^ir 72 
Zeinab bint Hasan 12. 8. 18 
Zufar, Cadhi 43 



Abd el-karim Bascbfr Abd el-mun'im Mas'üd 



13 14 15 16 



I IJumeidha Häschim Said Mubarak Näcir Snrür Ahmed Fadhl 

31 82 83 34 85 86 

» Abd el-mu'in Mubarak Näfi' Mubarak 

^^^^ 60 51 52 58 

Hasan Baschir 

63 64 



ABHANDLUNGEN 



DER 



PHYSIKALISCHEN CLASSE 



DER 



KÖNIGLICHEN GESELLSCHAFT DER WISSENSCHAFTEN 

ZU GÖTTINGEN. 



ZWEIUNDDREISSIGSTER BAND. 



Physika. Glosse. XXXI 1. 1. \ 



Über eine Paleocäne Fauna von Kopenhagen« 

Von 

A. von Koenen. 

I. Theil. Hierzu Tafel I— III. 



Vorgelegt in der Sitzung der Königl. Ges. d. Wiss. den 7. Februar 1885. 

Vorwort. 

Zur Ergänzung früherer Mittheilungen Forchhammers über das 
Braunkohlengebirge Dänemarks hatte Johnstrup (Forhandlinger ved 
de Skandinaviske Naturforskers tiende Mode i Christiania4868 S. LXVII) 
eine kurze Schilderung gegeben von Thonen der Braunkohlenformation, 
welche bei Kopenhagen bei Ausschachtungen für die Gasanstalt gefunden 
wurden, wo sie auf den jüngsten Schichten der Kreideformation lagen. 
Er deutete sie wegen dieser Lagerung sowohl als wegen des Habitus 
ihrer Versteinerungen als älter, als die übrigen dänischen Tertiärbil- 
dungen. Auf der 1 1 . Skandinavischen Naturforscher- Versammlung zu 
Kopenhagen (1874 S. 280) erwähnte Mörch, nachdem er Listen von 
Versteinerungen anderer Fundorte gegeben hatte, welche freilich wohl 
noch einer Revision bedürfen, auch folgende Arten, welche Johnstrup 
1868 bei der Gasanstalt von Kopenhagen gefunden hätte: 

Bruchstücke eines dickschaligen Nautilus und Fholadomya marga- 
ritacea Sow. 

Scala Johnstrupi Mörch n. sp. von welcher S. 297 eine lateinische 
Diagnose beigefügt wurde, 

Actaeon simulatum Sow, Dixon Voluta scalaris Dixon 
Turritella sp? V. devexa Beyr. 

Natica obovata Dixon Woodia sp. 

Pleurotoma Morreni de Kon. Turbinolia sp. 

Aus dem Vorkommen der beiden ersteren folgerte er, dass sie dem 

A2 



4 A. von KOENEN, 

Eocän angehörten, indessen kommen derartige Formen auch jünger vor ; 
mit Recht hob er jedoch hervor, dass die Gruppe der Scala John- 
strupi sich in der oberen Kreide und dem älteren Tertiär fände. 

Durch sorgfaltige Ausbeutung späterer Aufschlüsse an gleicher 
Stelle wurde die Zahl der gefundenen Arten und Individuen erheblich 
vermehrt, und, nachdem mir Mörch vor Jahren schon einzelne Arten 
mitgetheilt hatte, übernahm ich es gern, diese Fauna zu bearbeiten, als 
Prof. Johnstrup mir freundlichst die Benutzung des gesammten Ma- 
terials zusagte. Während ich aber erwartet hatte, die Untersuchung 
ziemlich schnell beendigen resp. im Allgemeinen auf ein Bestimmen 
und Identificiren bekannter Arten beschränken zu können, so hatte ich 
mich hierin gänzlich getäuscht. Schon bei flüchtiger Durchsicht fand 
ich, dass eine ganze Anzahl von Formen mir durchaus fremd waren, 
obwohl ich die meisten Arten der bekannten Faunen Belgiens, Frank- 
reichs und Englands zum Vergleich vorliegen habe ; die übrigen Formen 
zeigten zwar mehr oder minder grosse Übereinstimmung mit bekann- 
ten , eocänen Arten , aber dabei doch , sofern die Erhaltung eine ganz 
strenge und genaue Vergleichung gestattete, immer irgend welche kon- 
stante Unterschiede, mindestens im Embryonalende und der Zwischen- 
Skulptur. Wenn man nun auch noch so geneigt ist, bei sonstiger Über- 
einstimmung solche z. Th. geringfügige Unterschiede als lokale zu be- 
trachten und besonderen Werth ihnen nicht beizulegen, so ist doch ein 
solches Abweichen bei fast allen Arten ohne Zweifel bedeutungsvoll, und 
ich durfte ferner nicht ohne Weiteres die vorliegenden Formen mit unge- 
nügend erhaltenen und oft deshalb ungenügend beschrieben und abgebil- 
deten Arten identificiren, sondern musste auf das schärfste unterschei- 
den, schon um irrige Schlüsse auf das Alter dieser Faunen zu verhüten. 
Da die Fauna aber eine analoge ist, wie etwa die des London-clay und 
Barton-clay und allenfalls auch des norddeutschen Oligocän etc., so musste 
sie älter sein als alle diese Faunen, die ja genügend bekannt sind, und 
gleichaltrig sein mit einer bisher nur ungenügend oder in einer anderen 
Facies bekannten, paleocänen Fauna. In der That stellte sich, wie wir 
am Schluss sehen werden, heraus, dass unsere Fauna etwa vergleichbar 



\~ 




X 

r 



ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 5 

Thanet-Sands (Syst. Landenien inf. Dumont?, Sables de Bracheux?) 
und eine erhebliche Lücke in unserer Kenntniss der paleocänen Fau- 
n ausfüllt. 
* Von grösserem Interesse ist sie aber auch dadurch, dass wir jetzt das 
^lter gewisser Tertiärgeschiebe besser bestimmen können, welche mir von 
Seeland bekannt geworden sind, eisenschüssige Sandsteine, reich an einer 
^Kleinen Turritella (T. nana) die auch bei Kopenhagen nicht selten ist. 
t ; Vielleicht ist dies dieselbe kleine Art »aus der Verwandschaft derT. im- 
* bricataria«, die Beyrich (Zeitschr. d. Deutsch, geol. Ges. IX, S. 185) 
aus Geschieben von Ystadt in Schweden und von Bügen anführt. Aus 
demselben Horizont stammen vielleicht auch theilweise die verschwemm- 
ten Conchylien, die Kade bei Meseritz sammelte (dieselbe Zeitschrift 
VIII, S. 329). 

Geschiebe gleichen oder doch ähnlichen Alters sind mir aber auch 
schon vor Jahren von Gaarden bei Kiel durch Herrn Amtsrichter Mül- 
ler und von Travemünde durch Herrn Dr. P 1 a n e t h zugekommen, hell- 
graue, feinkörnige, kalkhaltige Sandsteine, ganz ähnlich dem Gestein, 
welches im Innern der Dentalien etc. von der Gasanstalt bei Kopenhagen 
steckt, während das diese umhüllende Gestein dunkler, bald mehr san- 
dig, bald mehr thonig oder glaukonitreich ist. 

Da nun neueres, grösseres Material aus denselben Schichten von 
Kopenhagen voraussichtlich nicht so bald zum Vorschein kommen wird, 
habe ich alle diejenigen Formen aufgeführt, deren Erhaltung eine nä- 
here Bestimmung gestattete resp. eine Beschreibung und Abbildung, 
nach welcher sie mit hinreichender Sicherheit später wieder erkannt 
werden können, selbst wenn nur ein einziges, selbst defektes oder un- 
ausgewachsenes Exemplar vorlag. Eine Reihe von Arten, besonders 
von syphonostomen Gastropoden habe ich freilich unerwähnt lassen müs- 
sen, da nur Gewinde-Bruchstücke vorhanden sind, welche nicht einmal 
die Bestimmung der Gattung erlauben. Eine vollständigere Erforschung 
dieser augenscheinlich sehr reichen Fauna wird zunächst wohl durch 
Untersuchung gleichaltriger Geschiebe aus dem Ostsee-Gebiet erfolgen kön- 
nen, von denen mir freilich vorläufig nur sehr spärliches Material vorliegt. 



I 



A. von KOENEN, 



Palaeontologische Beschreibung. 

I. Gastropoden. 

1. Murex pyrilloldes v. Koenen. — Taf. I Fig. tabu. Taf. III Fig. 1 4. 

Von vier kleinen Stücken mit sehr defekter Schlusswindung hat 
das grösste reichlich 3 massig gewölbte Windungen excl. Embryonalende 
und ca. 9 Mm. Dicke und mindestens 13 Mm. Länge gehabt, wovon 
mindestens 8,5 Mm. auf die Mündung kommen. Das abgestumpft-ke- 
gelförmige, etwas schief zur Schalaxe stehende Embryonalende besteht 
aus ca. 3 glatten, gewölbten Windungen. Dann stellen sich feine Spi- 
ralen ein, erst unten, dann auch oben, 5 auf den Mittelwindungen, etwa 
halb so breit wie ihre Zwischenräume, die beiden unteren etwas stärker, 
als die oberen, welche nach oben immer schwächer werden, gekörnelt 
durch durchschnittlich etwa eben so weit von einander entfernte, unre- 
gelmässige Längsfalten. Diese sind auf der ersten Viertelwindung stark 
zurückgebogen, später ziemlich gerade. Unter der Nahtlinie folgen noch 
9 ähnliche Spiralstreifen (unter diesen feinere) von denen die 3 mittle- 
ren etwas gedrängter stehen, der oberste meist gerade in der Nahtlinie 
liegt oder durch die etwas nach oben gezogene Innenlippe verdeckt wird, 
aber stellenweise auf dem grössten Exemplare frei liegt. Die Innen- 
lippe war augenscheinlich auf der letzten Mittelwindung weit nach 
aussen ausgebreitet. 

Aus dem Sandstein-Geschiebe von Gaarden bei Kiel liegt ein bis 
auf die Spitzen des Gewindes und Kanals vollständiges, theilweise der 
Schale beraubtes, aber unverdrücktes Exemplar von 1 1 Mm. Dicke und 
15 Mm. Länge vor, wovon 11 Mm. auf die Mündung kommen; je ca. 
1 Mm. mag vom Kanal und Gewinde fehlen. Die Skulptur ist nicht 
in ganz gleicher Schärfe erhalten, scheint aber mit der der Kopenha- 
gener Stücke gut übereinzustimmen bis auf den Punkt, dass die 6te Spi- 
rale auf den Mittelwindungen stets sichtbar ist. Die bauchige, gleich- 
massig gewölbte Schlusswindung trägt 14 erhabene Spiralen, welche 



ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 7 

durchschnittlich etwa halb so breit als ihre Zwischenräume sind, etwas 
unter der Nahtlinie etwas dichter, weiter nach unten aber noch entfern- 
ter stehen, und unter welchen dann am Kanal noch ca. 4 oder 5 schwä- 
chere folgen. Die Längsfalten verschwinden noch über der Nahtlinie, 
aber ca. 5 und 2 Mm. vor der Mündung, und an dieser selbst ist eine 
Verdickung des Steinkerns sichtbar, herrührend von einer Umbiegung 
der Aussenlippe nach aussen, verbunden mit einer beträchtlichen Ver- 
dickung, wenigstens unter der Naht, (nach unten wurde sie schwächer) 
und einer Ausbreitung der Innenlippe über den unteren Theil der letz- 
ten Mittelwindung nach oben und nach aussen. Die Aussenlippe trug 
innen breite, rundliche Furchen, entsprechend den äusseren Spiralen. 
Der Kanal war kurz und anscheinend wenig gedreht. Ich habe dieses 
Stück Tafel III Fig. 14 abbilden lassen. 



2. Murex CaSSlS v. Koenen. — Tafel I Fig. 4 ab. 

Bruchstücke verschiedener Individuen anscheinend derselben Art wei- 
sen darauf hin, dass dieselbe etwa 1 1 Mm. Durchmesser und 1 5 Mm. Länge 
gehabt hat, wovon etwa zwei Drittel auf die Mündung kommen. Die Schale 
besteht aus ca. 3 Windungen excl. des etwas hervorragenden, ungenü- 
gend erhaltenen Embryonalendes. Die flach gewölbte letzte Mittelwin- 
dung trägt 3 starke, ziemlich breite Spiralen, welche noch nicht halb 
so breit sind wie ihre Abstände von einander und von der oberen Naht. 
Die unterste dieser Spiralen wird zum Theil durch höher hinaufreichende, 
unregelmässige, blättrige Mundwülste verdeckt; die sehr weit ausgebrei- 
tete Innenlippe hat aber auch noch die mittlere und obere Spirale über- 
deckt. Unter diesen 3 Spiralen folgen auf der Schlusswindung noch ca. 
9 ähnliche Spiralstreifen, von denen der dritte, vierte und fünfte bei 
den besseren Exemplaren etwas gedrängter stehen. Dieselben laufen 
über breite rundliche, ca. 1 */* his 2 Mal so weit von einander entfernte, 
ein wenig zurückgebogene Längsrippen fort, werden aber von zahlrei- 
chen, feinen, erhabenen Anwachsstreifen gekreuzt. Die Zahl der Längs- 
rippen mag auf der Schlusswindung, auf deren unterer Hälfte sie ver- 



8 A. von KOENEN, 

schwinden, etwas über 20 betragen. Die Aussenlippe ist an dem klei- 
neren Fragment grossentheils erhalten, ein wenig blättrig, nach aussen 
verdickt und ein wenig auch nach innen, hier aber zugleich stark ge- 
zähnelt, und zwar so, dass je ein Höcker dem Zwischenraum zwischen 
zwei Spiralstreifen entspricht. Die Spindel ist wenig gebogen ; der Ka- 
nal war anscheinend kurz und nicht deutlich abgesetzt. 



3. Gancellaria latesulcata v. Koenen. — Tafel I Fig. 2 a— f. 

Es liegen 1 8 grössere und kleinere, meist gut erhaltene Exemplare 
vor, deren grösstes 5,3 Mm. Durchmesser und fast 10 Mm. Länge er- 
reicht, wovon 5 Mm. auf die Mündung kommen. Die Schale enthält 
3 Windungen excl. des abgerundet - kegelförmigen Embryonalendes von 
3 1 ji glatten, gewölbten Windungen. Die Mittelwindungen tragen zu- 
erst 6, später 8 und 9 hohe, breite, platte Spiralen, (etwas breiter wie 
ihre Zwischenräume) und sind flach gewölbt, abgesehen von ihrem ober- 
sten Theile, wo sie über einer stumpfen Kante steil zur Naht abfallen, 
so dass hier ein ziemlich horizontales , ca. 0,5 Mm. breites Dach gebil- 
det wird, welches eine feine Spirale und erhabene, sehr stark zurück- 
gebogene Anwachsstreifen trägt. Die Schlusswindung ist unter der Naht- 
linie zunächst etwas stärker und dann ziemlich gleichmässig schwach bis 
zum Kanal -Ausschnitt gewölbt, und trägt hier noch ca. 8 bis 10 ähn- 
liche, doch verhältnissmässig schmalere Spiralstreifen. Zwischen die 
oberen Spiralen schieben sich mitunter zuletzt feinere ein. Die Aussen- 
lippe ist nicht verdickt und biegt sich, ebenso wie einzelne faltenar- 
tige frühere Mundränder und die Anwachsstreifen, unter der Nahtkante 
stark zurück, zur Nahtlinie hin wieder gerade, darunter aber wieder 
zurück. Die Innenlippe ist ziemlich weit ausgebreitet und verdickt; 
die Spindel trägt 3 Falten, von denen die unterste auf dem Spindel- 
rand liegt und der mittleren etwas näher ist als die oberste. Längsrip- 
pen sind nicht vorhanden. Vermuthlich als gedrungene Varietät unse- 
rer Art ist anzusehen ein Exemplar (Fig. 2 c d) von 2 8 /4 Windungen excl. 
Embryonalende, 5,4 Mm. Dicke und 8,8 Mm. Länge, wovon ca. 5 Mm. auf 



ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 9 

die Mündung kommen. Auf der letzten Mittelwindung sind nur 6 Spiralen 
sichtbar, und bis auf die gedrungenere Gestalt stimmt dasselbe leidlich 
mit der schlankeren Form überein. Von einem Exemplar, das noch ca. 
eine Windung mehr und 6,6 Mm. Dicke gehabt hat, ist nur die Schluss- 
windung erhalten, auf deren oberem Theile eine Serie feinerer Spiralen 
sehr hervortritt. 

4. Cancellaria COnoYdea v. Koenen. — Tafel I Fig. 3 a b c. 

Von 6 Exemplaren besteht das abgebildete, weitaus beste und grösste 
aus 3 Windungen excl. des abgerundet -kegelförmigen Embryonalendes 
von über 3 1 /* glatten, gewölbten Windungen und hat 5,5 Mm. Durch- 
messer und 10,5 Mm. Länge, wovon 5,5 Mm. auf die Mündung kom- 
men. Das Gewinde ist verhältnissmässig gleichmässig konisch, doch fal- 
len die flach gewölbten Windungen über einer recht deutlichen Kante 
oben steil zur Naht ab. Diese Kante erscheint gleich auf der ersten 
Mittelwindung, gleichzeitig mit einer undeutlichen Furche dicht über 
der Naht, und wird bald dadurch deutlicher und immer deutlicher, dass 
unter ihr sich eine flache Furche ausbildet, so dass die Kante erst wie 
eine einfache, zuletzt wie eine doppelte Spirale aussieht. 

Auf der zweiten Mittelwindung treten zwischen der Kante und der 
unteren Naht noch 8 flache, breite , durch schmalere Furchen getrennte 
Spiralen auf, welche indessen auf der Schlusswindung schmaler als ihre 
Zwischenräume und etwas zahlreicher und unregelmässig werden. Der 
untere Theil der Schlusswindung, welche von der Nahtlinie an stärker 
gewölbt ist, trägt noch 12 Spiralen, welche noch nicht halb so breit wie 
ihre Zwischenräume sind. Auf der ersten Mittelwindung erscheinen 
ferner feine, schräge Anwachsstreifen, welche bald mit unregelmässigen, 
faltenartigen Rippen abwechseln, einigen 20 auf der letzten Mittelwin- 
dung, auf der Schlusswindung sind sie ganz unregelmässig und zum 
Theil alte Mundwülste. Die Aussenlippe ist nach hinten gezogen, scharf, 
innen gezähnelt, aussen ein wenig zurück etwas verdickt. Die Innen- 
lippe ist dünn, aber oben weit ausgebreitet. Die Spindel trägt 3 Falten, 
von denen die oberste am stumpfsten ist. 
Physikdl. Classe. XXXII. 1. B 



10 A. von KOENEN, 

5. Cancellaria tricincta v. Koenen. — Tafel I Fig. 5 ab. 

Ein Exemplar mit defekter Schlusswindung hat 3 Windungen excL 
des niedrig-kegelförmigen, oben abgestumpften Embryonalendes von ca. 
3 glatten, gewölbten Windungen. Der Durchmesser betrug etwa 3,8 Mm., 
die Länge ca. 6,5 Mm., wovon etwa die Hälfte auf die Mündung kommt. 
Auf der ersten Mittelwindung erscheinen 3 Spiralen, welche etwa 
halb so breit sind, wie ihre Abstände von einander und von den Näh- 
ten. Dieselben werden schnell verhältnissmässig hoch und laufen, sich 
zu Knötchen erhebend, über schmale Längsrippchen fort, welche, ca. 1 3 
pro Windung, den Anwachsstreifen folgen und somit etwas schräg ste- 
hen. Besonders dadurch, dass die oberste Spirale stark hervorspringt, 
erhalten die sonst massig gewölbten Windungen oben eine Kante. Die 
Aussenlippe war anscheinend etwas blättrig verdickt und innen grob 
gezähnelt; nur das oberste Zähnchen ist erhalten; die Spindel trägt 3 
dicke, breite, stumpfe Falten. 



6. Cancellaria angulifera v. Koenen. — Tafel I Fig. 6 a b. 

Von 5 Exemplaren ist das abgebildete das grösste und beste. Das- 
selbe besteht aus reichlich 3 Windungen excl. des fast halbkugeligen 
Embryonalendes von ca. 2 */» glatten, gewölbten Windungen, hat 2,7 Mm. 
Durchmesser und 5 Mm. Länge, wovon ca. 2,3 Mm. auf die Mündung 
kommen. Auf das Embryonalende folgt eine glänzende, gewölbte Vier- 
tel-Windung mit ca. 7 feinen, stark gekrümmten Rippchen; dann er- 
scheint über der Mitte der Windung eine Kante, und es werden die 
Rippen gerade und dicker, zumal unter dieser Kante, an welcher später 
die kleinere obere und die etwas breitere untere, nach der Naht zu ein 
wenig verjüngte Hälfte der Windungen mit ca. 120 Grad zusammen- 
treffen. Die Zahl der Rippen beträgt zuerst ca. 14, auf der Schluss- 
windung 11, incl. eines früheren Mundrandes. Hier stehen die Rippen 
auch zum Theil etwas schräg und verschwinden bald unter der Nahtlinie. 

Der obere Theil der Windungen trägt 4 feine, erhabene Spiralen, 




ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 11 

der untere Theil in gleichen Abständen deren 3 erheblich stärkere, wo- 
von die oberste gerade auf dem Kiel liegt, die mittlere etwas schwächer 
ist, als die anderen, und die untere von der Naht resp. einer öfters über 
dieser noch sichtbaren, ähnlich starken Spirale um die Hälfte weiter 
entfernt ist, als von der mittleren. Auf der nach unten spitz zulaufen- 
den Schlusswindung folgen dann noch 8 feinere, ca. halb so weit von 
einander entfernte Streifen. Die Mündung ist theils defekt, theils von 
GeStein erfüllt, doch sind zwei ziemlich dicke Spindelfalten sichtbar, 
von denen die untere ein wenig über dem eigentlichen Spindelrande liegt. 
Von C. subangulosa Wood, die etwa vergleichbar wäre, unterschei- 
det sich unsere Art durch gedrungenere Gestalt, gröbere Spiralskulptur 
und dickere Spindelfalten genugsam. 



7. Cancellaria planistria v. Koenen. — Tafel I Fig. i a b c. 

Das beste der 3 vorliegenden Exemplare, alle mit defekter Schluss- 
windung, enthält 2 */* nach oben stark gewölbte , fast kantige Windun- 
gen excl. des niedrigen, oben platten Embryonalendes von ca. 3 */» glatten, 
gewölbten Windungen, hat 4 Mm. Durchmesser und 6,3 Mm. Länge, 
wovon etwa die Hälfte auf die Mündung kommt. Das grösste Stück 
hat bei 5 Mm. Durchmesser und gegen 8 Mm. Länge noch ca. eine 
halbe Windung mehr gehabt. Die erste halbe Windung des Embryonal- 
endes liegt vertieft. Auf das Embryonalende folgt eine Viertelwindung 
nur mit 5 dicken, wenig schrägen Längsrippen. Die folgenden Win- 
dungen tragen je 12 geradestehende, gerade Längsrippen, weiche schma- 
ler sind, als ihre Zwischenräume und nur auf dem oberen Theile der 
Windungen sich deutlich nach der Naht hin mit den Anwachsstreifen 
vorbiegen. Auf der Schlusswindung finden sich etwa 14 Rippen; die- 
selben verschwinden hier allmählich unter der Nahtlinie. Der obere 
Theil der Windungen ist etwa halb so breit, als der untere, gegen wel- 
chen er zuerst mit ca. HO Grad, dann mit ca. 120 Grad, und an der 
Mündung mit ca. 130 Grad geneigt ist. Der untere Theil ist flach ge- 
wölbt und nach der unteren Naht etwas verjüngt. 

B2 



12 A. von KOENEN, 

Die Mittelwindungen tragen 6 hohe, oben abgeplattete Spiralen, 
welche ziemlich gleich weit von einander entfernt und etwas schmaler 
als ihre Zwischenräume sind. Die 4 unteren, deren oberste gerade auf 
der Kante der Windungen liegt, sind gleich stark und biegen sich auf 
den Rippen etwas weiter auseinander, als in den Zwischenräumen. Die 
beiden oberen Spiralen sind, zumal in der Jugend, etwas schwächer. 
Auf der nach unten gleichmässig gewölbten resp. spitz zulaufenden 
Schlüss Windung folgen in resp. unter der Nahtlinie noch 6 ähnliche Spi- 
ralen in nach unten grösser werdenden Abständen, und dann einige ge- 
drängtere. Die Spindel trägt 2 massig starke Spindelfalten, welche von 
dem Spindelrande etwas entfernt bleiben. In der Richtung der unteren 
Falte ist ein ganz enger Nabel sichtbar. Die Aussenlippe ist nur we- 
nig verdickt und trägt etwas nach innen eine Anzahl grobe Zähnchen, 
anscheinend etwa 10. 



8. Cancellaria Clirta v. Koenen. — Tafel I Fig. 8 ab. 

Das einzige, abgebildete Exemplar mit etwas beschädigter Mündung 
enthält nur 1 */« Windungen excl. des rundlichen Embryonalendes von 
ca. 2 */» gewölbten Windungen, deren Anfang anscheinend vertieft liegt. 
Der Durchmesser beträgt 2 Mm., die Länge etwa 3 Mm., wovon etwa 
die Hälfte auf die Mündung kommt. 

Durch einige schräge Falten vom Embryonalende getrennt, be- 
kommt die massig gewölbte Mittelwindung 7 breite, flache, durch ganz 
schmale Furchen getrennte Spiralen. Mindestens ebenso .viele, doch mit 
ein wenig breiteren Zwischenräumen, befinden sich auf dem unteren, 
stärker gewölbten Theile der Schlusswindung. 

Dazu gesellen sich ganz flache, breite, geradestehende Längsrippen, 
w r elche auf der letzten Windung, ca. 18 an der Zahl, etwas deutlicher 
werden, zumal unter der Naht, aber schon über der Nahtlinie ver- 
schwinden. Die Spindel trägt zwei Falten, deren untere anscheinend 
dicht am Spindelrande liegt. 



ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 13 

9. FllSUS densestriatUS v. Koenen. — Tafel I Fig. 9 ab. 

Das grössere der beiden vorliegenden Stücke enthält reichlich 3 
Windungen excl. des etwas aufgetriebenen, stumpf-kegelförmigen Em- 
bryonalendes von 3 glatten, massig gewölbten Windungen, hat 2,2 Mm. 
Durchmesser und 4,7 Mm. Länge, wovon die Hälfte auf die Mündung 
kommt. Die erste halbe Mittelwindung enthält eine Zwischenskulptur 
von 11 Rippchen, von denen die ersten 5 fein und stark gekrümmt 
sind, die folgenden 3 stärker und gerader werden, und die letzten 3 
ziemlich gedrängt stehen. Die folgenden, massig gewölbten Windungen 
tragen zuerst je 13, zuletzt je 14 schmale, geradestehende Längsrippen, 
welche auf der Schlusswindung nach dem Kanal zu verschwinden. 

Über dieselben fort laufen auf der Mittelwindung 5 hohe, breite 
Spiralen mit höchstens ein Drittel so breiten Zwischenräumen; die zweite 
Spirale von oben ist etwas breiter als die übrigen, es wird aber davon 
durch eine schmale Furche ein schmalerer, oberer Streifen abgetrennt. 
Unter der Nahtlinie ist die Schlusswindung stärker gewölbt und trägt 
noch 8 ähnliche, aber schmalere und nach unten durch immer breitere 
Furchen getrennte Spiralen. Die Aussenlippe verläuft in gleichmässi- 
gem Bogen von der Naht bis zu dem ganz kurzen Kanal. Die Innen- 
lippe ist kaum nach aussen ausgebreitet, die Spindel ist wenig gedreht. 



10. FUSUS DaniCUS v. Koenen. — Tafel I Fig. 10 a b cd. 

Es liegt ein grösseres Bruchstück, 9 Mm. dick und 14,5 Mm. lang, 
die letzten 4 Windungen enthaltend, aber mit defektem Gewinde und 
abgebrochenem Kanal vor. 

Die stark gewölbten Windungen tragen ein wenig über ihrer Mitte 
eine hohe, kielartige Spirale. Der etwas konkave Theil der Schale zwi- 
schen dieser und der oberen Naht trägt 3 etwas schwächere , erhabene 
Spiralen, welche noch nicht halb so breit sind, wie ihre Zwischen- 
räume. Unter dem mittleren Kiel sind auf den Mittelwindungen noch 
zwei fast eben so starke, hoch erhabene Streifen sichtbar, welche nur ca. 



14 A. von KOENEN, 

ein Viertel so breit sind, wie ihre Zwischenräume, und deren unterer un- 
mittelbar über der Naht liegt. Auf der Schlusswindung folgen auf diese 
in ähnlichen Abständen noch 5 ebenso breite Spiralen, von denen die 
oberste noch auf der flachen Wölbung liegt und fast ebenso hoch ist, 
die übrigen 4 aber wesentlich niedriger werden und in der Depression 
zum Kanal liegen. 

Die Windungen tragen endlich erst je 10, dann 11 faltenartige 
Längsrippen, welche in der Mitte der Windungen hoch erhaben sind und 
die mittlere Spirale besonders hervortreten lassen, nach den beiden Näh- 
ten hin aber verschwinden. 

Ein Bruchstück einer Gewindespitze, anscheinend derselben Art, ist 
um eine Spur zu gross, als dass es von demselben Exemplar wie das 
oben angeführte herrühren könnte. Dasselbe ist knapp 5 Mm. lang und 
2,7 Mm. dick und enthält 2 1 /* Mittelwindungen mit einer ähnlichen 
Skulptur, wie die oben beschrieben, ein oben abgestumpftes (etwas an- 
gewittertes) Embryonalende von 2 */» glatten, gewölbten Windungen, und 
eine Windung mit Zwischenskulptur, und zwar erst eine halbe Windung 
mit 7 schrägen Rippchen, dann erscheinen 2 dicke Spiralen in der Mitte, 
welche über ca. eben so viele, sich gerade stellende Rippen fortlaufen; 
hierauf rückt die obere Spirale mehr in die Mitte der Windung, und 
tritt mehr hervor, und darüber erscheinen dann 3 feinere, sowie über 
der unteren Naht noch eine stärkere. 

Der Fusus unicarinatus Desh. von Cuise etc. steht unserer Art sehr 
nahe in Gestalt und Skulptur, ist aber schlanker, zeigt unter dem Kiel 
drei Spiralen, ist hier mehr bauchig und hat ein mehr walzenförmiges 
Embryonalende von 1 */» blasigen Windungen. Die Zwischenskulptur 
besteht aus 4 geraden Rippchen auf einer Viertelwindung ; dann treten 
gleich 3 Spiralen, und bald auch die übrigen auf. 



U. Fusus n. sp. cf. rugosus Lam. — Tafel I Fig. 1 1 abc. 

Es liegen 2 Bruchstücke vor. Das eine enthält die letzte, glatte 
Embryonalwindung und die 4 ersten Mittel Windungen , das andere die 




ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 15 

dritte bis sechste Mittelwindung und erreicht 20 Mm. Dicke bei 35 Mm. 
Länge. Es fehlen vom Gewinde ca. 5 Mm. , aber ca. 1 Mm. würden 
von der Schlusswindung verdeckt sein, so dass die Länge des Gewindes 
von der Mündung an gerechnet ca. 30 Mm. betragen hat. Die Schale 
ist unter der Naht deprimirt, darunter stark gewölbt (mit ca. */* Kreis) 
durch die knotigen Rippen, zuerst 7, dann 8 und 9 pro Windung; zwi- 
schen den Rippen ist die Wölbung aber nur eine massige; dieselben 
stehen im Alter ziemlich gerade, sind aber in der Jugend von der Naht 
an etwas zurückgebogen und reichen auf der ersten halben Mittelwin- 
dung, wo man die Zwischenskulptur suchen würde, bis zur Naht, tragen 
aber von Anfang an auch Spiralen, und zwar zuerst deren 9 ziemlich 
gleiche. Auf der folgenden Windung werden die untersten 5 derselben 
stärker, etwas weniger die 6te und 7te, und bekommen dann immer wei- 
tere Zwischenräume, in die sich auf der vierten Mittelwindung feine 
Streifen einschieben. Auf der vorletzten Mittelwindung wird über der 
Naht auch noch ein Streifen mehr sichtbar, und die feinen Spiralen in 
der Depression unter der Naht vermehren sich bis auf 4. Alle Spira- 
len sind schmaler, als ihre Zwischenräume und erscheinen durch die er- 
habenen Anwachsstreifen rauh resp. unregelmässig gekörnelt. 

Besonders stark, faltenartig treten die Anwachsstreifen auf dem we- 
nig verdickten Nahtsaume auf, der sich zwischen den Rippen der vor- 
hergehenden Windung immer etwas mehr in die Höhe zieht. 

Auf dem konkaven Theil der Innenlippe heben sich 9 stärkere 
und darunter 2 schwächere, gekörnelte Streifen hervor. 

Verwandt ist wohl der Fusus rugosus Lam, doch ist derselbe schlan- 
ker, hat weit schmalere Rippen, feinere und weniger zahlreiche und 
entfernter stehende Spiralen, in deren Zwischenräumen hoch erhabene 
Anwachsstreifen, und etwas flachere Windungen. Was Sowerby (Di- 
xon, Geol. of Sussex Taf. V Fig. 8) von Sheppey unter diesem Namen 
abbildet, steht den Stücken von Kopenhagen weit näher. 



16 A. von KOENEN, 

12. FllSUS CraSSistria v. Koenen. — Tafel I Fig. 12 ab. 

Es liegen 15 freilich meist defekte Exemplare vor. Das grösste 
und beste derselben, ohne Embryonalende, besteht aus 8 Windungen und 
hat 10 Mm. Dicke und 39 Mm. Länge, wovon 13 Mm. auf die Mün- 
dung kommen, andere Stücke sind etwas gedrungener. Das ovale Em- 
bryonalende besteht aus drei glatten, wenig gewölbten Windungen. 
Dann folgt eine Windung mit Zwischenskulptur, zuerst 5 gekrümmten, 
dann 1 geraden Längsrippchen. Dann erscheint eine Anzahl (ca. 5) un- 
deutliche Spiralen auf dem unteren Haupttheil der Windung, und etwas 
unter der Naht eine stumpfe Kante, welche auf den nächsten 2 Win- 
dungen deutlich bleibt, als stärkere Spirale dann aber den übrigen, in- 
zwischen stärker gewordenen Spiralen ziemlich gleich wird. Dazu kommt 
noch eine siebente Spirale, die sich dicht unter der Naht eingefunden 
hat und später etwas davon entfernt. Öfters sind aber auch nur 6 oder 
auch 8 Spiralen sichtbar, welche zuerst viel breiter sind, als ihre Zwi- 
schenräume, später ihnen aber an Breite gleich werden. Auf der fünften 
Mittelwindung schieben sich zwischen die drei untersten Spiralen und 
später auch zwischen die dritte und vierte Spirale je eine feinere ein, 
welche ca. 2 Windungen später den ersteren an Stärke ziemlich gleich 
werden. Auch sonst, namentlich unter der Naht, können sich Spiralen 
einschieben, so dass deren auf der letzten Mittelwindung bei den 3 gröss- 
ten Stücken 9, 12 resp. 14 vorhanden sind und zwar von gleicher Breite 
oder schmaler wie 'ihre Zwischenräume. Unter der Nahtlinie folgen 
dann bis zur Basis noch etwa 1 8 etwas breitere, nach unten flacher wer- 
dende Streifen. Die Schlusswindung ist an der Mündung flach gewölbt, 
mit einer ganz schwachen Depression im untersten Drittel. Die ganze 
Schale, ausgenommen den unteren Theil der Schlusswindung, ist von 
schwach zurückgebogenen Längsrippchen bedeckt, deren Zahl auf den 
ersten Mittelwindungen etwa 15 beträgt, auf der letzten aber bis über 
40 steigt. Dieselben sind etwa ebenso breit, wie ihre Zwischenräume 
und gehen bei grossen Exemplaren zuletzt in unregelmässige Anwachs- 
falten über. Sehr deutliche Anwachsstreifen sind überall, namentlich 



ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 17 

aber auf den Rippen sichtbar. Auf den Rippen erheben sich die Spi- 
ralen nicht unerheblich, die Rippen verschwinden aber unter der Naht- 
linie auf der Schlusswindung. 

Die Innenlippe erstreckt sich nur wenig nach aussen und ist nicht 
verdickt, sondern durch Resorption der rauhen Spiralen gebildet. Die 
Aussenlippe war anscheinend ziemlich scharf und innen glatt. 

In Gestalt und Skulptur nähert sich unsere Art in etwas dem Buc- 
cinum junceum Sow., doch ist, abgesehen von der fast doppelten Grösse, 
die Skulptur weit gröber, die Anwachsstreifen sind nicht, wie bei die- 
sem, unter der Naht erst zurück und dann wieder vorgebogen, die Mün- 
dung weit länger, und die Spindel weniger gedreht. Vergleichbar ist 
etwa auch Buccinum longulum Cornet u. Briart (Descr. foss. Calc. gross, 
de Mons III 1877 S. 22 taf. 13 f. 11). Dieses, freilich wohl unausge- 
wachsen, scheint aber gedrungener zu sein und weniger Spiralen und 
zahlreichere Längsrippen zu haben. 



13. FllSUS Johnstrupi v.Koenen. — Tafel I Fig. 14 ab. 

Von 4 Exemplaren hat das grösste und beste (mit nur ein wenig 
defekter Aussenlippe) 15 Mm. Dicke und 35 Mm. Länge, wovon die 
Hälfte auf die Mündung kommt. Dasselbe besteht aus fast 10 massig 
gewölbten Windungen, incl. des kegelförmigen Embryonalendes von 3 
glatten, gewölbten Windungen. Auf dieses folgt eine halbe Windung 
mit 2 ganz stumpfen Spiralen auf der Wölbung und 3 dünnen, gekrümm- 
ten Längsrippchen in weiten Abständen von einander; dann erscheinen 
dicke, gebogene, in der Mitte am meisten erhabene Rippen (zuerst 11, 
dann 12, zuletzt 13 — 14 pro Windung), auf welchen sich die gleichzeitig 
stärker gewordenen und mehr auf die untere Hälfte der Windungen treten- 
den 2 Spiralen mehr erheben. Zwischen die oberste dieser Spiralen und 
die Naht schieben sich 3 nur wenig feinere Streifen ein, und zwischen 
diese und auch die beiden ersten auf den folgenden Windungen erst 
eine, dann eine zweite und eine dritte Serie gedrängter Spiralen, welche 
aber untjer einander und den 2 oberen Spiralen an Stärke ziemlich gleich 
Physika!. Classe. XXXII. 1. C 



18 A. von KOENEN, 

werden, so dass neben der dritten Spirale zuletzt nur besonders die 2 
unteren beiden stärker hervortreten, diese namentlich auf den Rippen. 
Die Rippen werden im Alter verhältnissmässig schwächer und auch 
wohl etwas schräg und verschwinden dicht über und unter den beiden 
Hauptspiralen, von denen die obere etwas unter der Mitte der Windun- 
gen liegt. Der obere Theil der Windungen ist deutlich konkav, der 
untere schwach gewölbt. Die Schlusswindung ist unterhalb der Naht- 
linie ziemlich gleichmässig weiter gewölbt bis zu der an der Mündung 
ganz flachen Einsenkung an dem kurzen breiten Kanal und trägt eine 
ähnliche Spiralskulptur, aber deutlich in 4 Serien alternirend gröberer 
und feinerer geordnet. 

Auffällig ist, dass mehrfach hinter ehemaligen Mundrändern die 
JSaht etwas tiefer herabgezogen ist. 

Die Anwachsstreifen biegen sich auf dem oberen Theile der Win- 
dungen ein wenig zurück, auf dem unteren wieder etwas vor. 

Die Aussenlippe ist scharf, innen glatt; die Innenlippe ist oben 
ziemlich weit nach aussen ausgebreitet, aber dünn, nach unten dicker. 
Auf der wenig gedrehten Spindel ist weit nach innen eine flache An- 
Schwellung sichtbar, welche kaum als Spindelfalte bezeichnet werden kann. 



14. PUSUS MÖrclli v. Koenen. — Tafel I Fig. 13. 

Ausser 2 abgeriebenen Fragmenten liegt ein Exemplar von 5 Win- 
dungen mit sehr defekter Schlusswindung und ohne Gewindespitze vor. 
Der Durchmesser mag gegen 30 Mm. betragen haben, die Länge ist 
jetzt 33 Mm., es fehlen aber ca. 3 Min. Gewinde, welches, von der Mün- 
dung an, ca. 25 Mm. lang gewesen ist. Die Mündung war wohl noch 
länger, so dass die Gesammtlänge gegen 55 Mm. gewesen sein mag. 
Der Gehäusewinkel beträgt etwa 50 bis 55 Grad, in der Jugend wohl 
noch mehr Die Windungen tragen, fast doppelt so weit von der obe- 
ren Naht entfernt, wie von der unteren, einen hohen, durch 2 feine Spi- 
ralen etwas kantigen Kiel, an welchem der obere und untere Theil der 
Windungen sich mit ca. 110 Grad treffen würden , wenn nicht beide, 




ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 19 

namentlich aber der obere, ziemlich stark konkav wären. Auf dem obe- 
ren Theile sind 4 schmale, flache Spiralen erkennbar, und sehr undeut- 
lich noch ein Paar ganz flache ; auf dem unteren Theile ein, später zwei 
feine Streifen, und dicht über der Naht ein etwas stärkerer, an welchem 
eine stumpfe Kante mit einer stärkeren Spirale die eigentliche Wölbung 
der Schale nach unten abschliesst. Auf der Schlusswindung ist nur da ein 
Theil der Schale erhalten, wo die verdickte Innenlippe darauf liegt ; der 
Kanal fehlt. Der Kiel ist zackig, indem ca. 11 Knoten pro Windung 
sich unter ihm hoch erheben. Dieselben verschwinden dicht über dem 
Kiel und verflachen sich auch bis zur unteren Naht bedeutend. Die 
wenig deutlichen Anwachsstreifen sind unter der Naht zurückgebogen, 
biegen sich nahe über dem Kiel wieder gerade und von diesem an ein 
wenig nach vorn. 

Unsere Art ist vergleichbar mit der Pleurotoma ampla aus dem un- 
teren Paleocän von Mons (Briart u. Cornet, Foss. du Calc. gross, de 
Mons I. S. 51 taf. 4 flg. 8, III S. 28 taf. 15 flg. 7), von der mir ein Paar 
Stücke von ca. 30 Mm. Länge und 17 Mm. Dicke vorliegen. Bei die- 
ser liegt aber der Kiel näher an der unteren Naht, es fehlt die stärkere 
Spirale über dieser, und die Anwachsstreifen sind stärker gebogen; auf 
den angeführten Abbildungen ist das Knie derselben ziemlich in der 
Mitte zwischen Naht und Kiel angegeben, während es in Wirklichkeit 
etwa noch einmal so weit von der Naht entfernt ist, als vom Kiel. 
Auch Fusus muricoldes Lam. von Grignon hat manche Ähnlichkeit, aber 
auch hier fehlt die stärkere Spirale an der Naht, und die Anwachs- 
streifen sind weit schwächer gebogen. 



15. LeiOStoma Striata v. Koenen. — Tafel I Fig. 15 ab. 

Den 4 vorliegenden etwas verdrückten Exemplaren fehlt ein mehr 
oder minder grosser Theil des Gewindes und der Schlusswindung. Das 
grösste derselben mag 35 Mm. Dicke und 55 Mm. Länge gehabt haben, 
wovon über 40 Mm. auf die Mündung kommen. Es sind noch ca. 6 
Windungen zu erkennen, von denen die beiden ersten nebst der fehlen- 

C2 



20 A. von KOENEN, 

den Gewindespitze etwas hervorragten, die übrigen einen Gehäusewinkel 
von nahezu 90 Grad ergeben. Die Windungen sind zuerst unterhalb 
der Naht deutlich eingesenkt und darunter gewölbt, später gleicht sich 
dies etwas mehr aus. Die Naht ist wenig vertieft. In der Jugend hat 
die Schale ziemlich regelmässige, flache Spiralen, welche nach unten zu 
etwas breiter als ihre Zwischenräume sind, und von denen ca. 13 auf 
den Mittelwindungen sichtbar sind. Später werden dieselben, nament- 
lich unterhalb der Nahtlinie, niedriger und undeutlicher und sind nur 
zum Theil noch mit blossem Auge deutlich zu erkennen. Die Anwachs- 
streifen sind unter der Naht auf den Mittelwindungen sowie auf der 
Schlusswindung bis etwa zur Nahtlinie ziemlich stark zurückgebogen. 
Die Schlusswindung ist bauchig und verhältnissmässig kurz gewölbt, die 
Innenlippe ist ziemlich dick und trägt unten etwas nach innen eine 
deutliche, etwas gedrehte Kante. 

Durch die stärkere Wölbung der Schlusswindung, durch die Zu- 
rückbiegung der Anwachsstreifen und die stärkere Spiralskulptur unter- 
scheiden sich die Stücke erheblich von der unteroligocänen L. ovalis 
Beyr. und den eocänen Arten , die Deshayes ja theils zu Fusus stellte 
(F. bulbiformis, F. globatus, F. decipiens) theils zu Pyrula (P. bulbus, 
P. subcarinata). 



16. Pseudoltva pUSÜla v. Koenen. — Tafel I Fig. 16 ab cd. 

Von 25 meist kleinen oder defekten Exemplaren hat das grösste 
und beste 2,5 Mm. Durchmesser und 5 Mm. Länge, wovon ca. 3 Mm. 
auf die Mündung kommen. Die Schale besteht aus 3 Windungen excl. 
des niedrig-kegelförmigen Embryonalendes von 3 massig gewölbten Win- 
dungen. Auf der ersten Mittelwindung erscheinen zuerst sehr feine, 
gedrängte, ziemlich gerade Längsstreifen und dann sehr feine Spiralen. 
Etwa eine halbe Windung später stellt sich unter der Naht eine De- 
pression ein, welche durch eine stumpfe Kante von dem etwas grösseren 
unteren, ziemlich ebenen und vertikal stehenden Theile der Windungen 
getrennt wird, von der Naht dagegen durch einen dicken Nahtsaum. 



ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 21 

In dieser Depression liegen eine oder zwei flache, niedrige, rundliche Spi- 
ralen, auf dem unteren Theile der Mittelwindungen finden sich dagegen 
3 oder 4, selten 5 schmale, nach unten deutlichere Furchen, durch breite, 
flache Zwischenräume getrennt. In gleichen Abständen folgt auf der 
Schluss windung in der Nahtlinie eine ähnliche Furche, und unter dieser 
die für Pseudoliva bezeichnende, bei unserer Art verhältnissmässig weit 
nach hinten liegende und breite Furche, in welcher die Anwachsstreifen 
resp. die Aussenlippe vorgebogen sind, und welche den unteren Theil 
der unterhalb der Nahtlinie gleichmässig nach vorn gewölbten Schluss- 
windung in zwei ziemlich gleiche Theile theilt. Von diesen trägt der 
untere noch ca. 12 Spiralen, welche aber durch tiefere und breitere 
Furchen getrennt werden, nicht immer regelmässig und gleich stark sind, 
nach unten zu aber in der Regel schwächer werden. Die Längs-Skulp- 
tur besteht aus ca. 10 bis 15 knotigen Rippen pro Windung, welche 
über der stumpfen Kante nur wenig hervortreten, um so mehr aber auf 
der Kante selbst, nach der Naht zu schwächer werden und auf der 
Schlusswindung dicht unter der Nahtlinie verschwinden. Die Inneniippe 
ist wenig verdickt und nach aussen ausgebreitet, nach unten etwas ab- 
geplattet, die Aussenlippe ist scharf. 

Durch ihre schlanke Gestalt ist unsere Art recht verschieden von 
den sonst bekannten Arten. Auch die schlanksten unter den zahlrei- 
chen von Cornet und Briart beschriebenen Arten von Mons, wie P. 
canaliculata, sind weit gedrungener. 



17. ADClllaria flexUOSa v. Koenen. — Tafel I Fig. 20 a b c. 

Gegen 30 Exemplare, grossentheils gut erhalten, schwanken nicht 
unerheblich in den Proportionen ; so erreichen 2 Stücke 6,5 resp. 7,2 Mm. 
Dicke und 19 resp, 19,5 Mm. Länge, wovon 9,3 resp. 10,5 Mm. auf die 
innere Mündung kommen (von der Naht resp. dem oberen Ende der In- 
nenlippe an gerechnet 14 Mm.), an welcher sich die Schmelzlage bis 
auf 9 resp. 10 Mm. von der Gewindespitze herabzieht, und die untersten ca. 
1,6 Mm. auch wieder von Schmelz bedeckt sind, so dass die schmelz- 



22 A. von KOENEN, 

freie Zone etwa 8,5 bis 8 Mm. hoch ist und etwa eben so hoch oder 
ein wenig höher hinaufreicht, als die Mündung innen. Auf derselben 
sind die Anwachsstreifen oben zuerst auf knapp 1 Mm. scharf vorge- 
bogen, laufen dann ziemlich gerade bis ca. 1,8 Mm. von unten, wo sie 
sich nach einer mehr oder minder breiten resp. deutlichen Furche, Bey- 
rich's Zahnlinie, kurz vor- und darunter zurückbiegen. Diese Furche 
entspricht einem stumpfen Vorsprunge der Aussenlippe, welche, un- 
ter der Naht etwas vorgebogen, bis hierher ziemlich gerade verläuft, 
sich dann zurückbiegt und im Bereiche der vorderen Schmelzlage in 
ziemlich gleichmässigem Bogen bis zum Ausschnitt verläuft. Die Aus- 
schnitt-Zone, vergleichbar etwa dem Schlitzband der Pleurotomarien, ist 
nach oben durch eine ganz stumpfe Kante, nach unten durch eine meist 
etwas deutlichere begrenzt, welche dann von der 5 oder 6 scharfe Falten 
tragenden Spindel-Schwiele durch eine tiefe, oft Hohlkehlen-artige Furche 
getrennt ist. 

Die Mündung nimmt von oben bis zur Spindel - Schwiele ziemlich 
gleichmässig an Weite zu, ist durch jene aber nach unten verengt und 
zwar um so mehr, als hier auch die Aussenschale anfangt, sich stärker 
einzubiegen. 

In der Gestalt ist unsere Art sehr ähnlich schlankeren Stücken der 
A. olivula Lam. und A. dubia üesh. des Pariser Beckens ; bei diesen ist 
aber die Zahnzone weit schmaler, aber schärfer vorgebogen, die schmelz- 
freie Zone weit niedriger, und die Anwachsstreifen sind auf derselben 
ohne wesentliche Biegung bis zur Zahnlinie etwas schräg nach hinten 



gerichtet. 



Auch die unteroligocäne A. unguiculata Beyr. scheint durch ähn- 
liche Unterschiede von unserer Art abzuweichen. 



18. CaSSidaria? elOIlgata v. Koenen. — Tafel I Fig. 21 abc. 

Von 3 vorliegenden, defekten (und unausgewachsenen*/) Stücken 
enthält eins das stumpf- kegelförmige, aus 3 glatten, gewölbten Win- 
dungen bestehende Embryonalende und 3 Mittelwindungen, die beiden 



ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 23 

anderen die letzte dieser Mittelwindungen und noch eine weitere Win- 
dung. Die Windungen sind im Ganzen nicht unerheblich gewölbt, 
werden aber durch 2 stärkere Spiralen in 3 ziemlich gleich breite, 
konkave Theile getheilt, von denen der mittelste am schmälsten ist, und 
der untere noch eine fast eben so starke Spirale enthält. Darunter folgt 
auf der Schlusswindung in der Nahtlinie ein ähnlicher Streifen, und 
darunter noch 2 etwas schwächer werdende, so dass auf der eigentlichen 
Wölbung der Schlusswindung 6 Spiralen mit breiten Zwischenräumen 
auftreten, von welchen der oberste der breiteste ist. Nach unten fol- 
gen dann in geringer werdenden Abständen noch 3 noch schwächer 
werdende Streifen, und am Kanal noch ca. 10 feinere Linien. Ausser- 
dem trägt die Schale noch eine grössere Zahl von feinen Spiralstreifen, 
und zwar: zwischen der Naht und der obersten Hauptspirale zuerst 2, 
dann 3, 4 und zuletzt 10; zwischen der ersten und zweiten Hauptspi- 
rale einen stärkeren und 2 bis 4 feinere, zwischen der zweiten und dritten 
ebenso, zwischen den folgenden je 2 — 4 feine, aber nach unten im Allge- 
meinen weniger. Über alle Spiralen laufen feine, gedrängte, doch erhabene 
Anwachsstreifen fort, welche von der Naht bis zur ersten Hauptspirale 
ziemlich stark zurückgebogen sind, von hier bis zur Nahtlinie ziemlich 
gerade verlaufen und unter dieser sich wieder zurückbiegen. Diese 
Skulptur tritt hinter dem Embryonalende plötzlich, ohne eigentliche 
Zwischenskulptur auf. Dazu gesellen sich aber bald Längsrippchen, 
welche sich auf den Hauptspiralen zu Knötchen erheben und etwa halb 
so weit von einander entfernt sind, wie die Hauptspiralen. Die Innen- 
lippe ist noch dünn und reicht massig weit nach aussen. Die Aussen- 
lippe fehlt fast ganz, scheint aber nach aussen etwas verdickt gewesen 
zu sein. 

Die Spindel ist unten scharf gedreht, der ganz kurze, weite Kanal 
sehr deutlich zurückgebogen, es fehlt aber ganz die für Cassis, Bucci- 
nnm etc. bezeichnende schwielige Verdickung der Spindel neben dem 
Ausschnitt-artigen Kanal. Das beste der Stücke hat ca. 1 5 Mm. Durch- 
messer und 24 Mm. Länge gehabt, wovon ca. 15 Mm. auf die Mündung 
kommen. 



24 A. von KOENEN, 

19. Plenrotoma Cf reticulOSa F. E. Edwards. Eoc. Moll. S. 298 

Taf. 32 Fig. 4. — Tafel I Fig. 17 ab. 

Von 4 mehr oder minder defekten Exemplaren hat das grösste 10 
Mm. Durchmesser und 27 Mm. Länge, ergänzt aber ca. 30 Mm. Länge 
und bestand aus ca. 8 Windungen excl. Embryonalende. Die Mündung ist 
mindestens 15 Mm., die Schlusswindung 20 Mm. lang. Das kegelförmige 
Embryonalende besteht aus 3 oder 3 1 /* glatten, massig gewölbten Win- 
dungen (die oberste derselben ist beschädigt); dann stellen sich schmale, 
gekrümmte Rippchen ein (ca. 1 5 pro Windung), welche auf den folgen- 
den 1 */* Windungen schärfer werden und gedrängter stehen und zuletzt 
von 6 flachen, breiten Spiralen gekreuzt werden. Von diesen werden 
die 3 mittleren am Ende der zweiten Mittelwindung stärker als die übrigen, 
und treten als Kiel hervor. Gleichzeitig krümmen sich die Rippen weit 
stärker, werden auf und dicht neben dem Kiele, wo das Knie liegt, 
schärfer, darüber und darunter aber schwächer, so dass sie hier nur wie 
stärkere Anwachsstreifen oder Bündel von solchen erscheinen. Durch 
diese Anwachsstreifen wird in Verbindung mit den Spiralstreifen eine 
besonders auf dem oberen Theile der Windungen sehr deutliche Gitter- 
Skulptur hervorgebracht. Der Kiel ist auf den letzten Windungen, wo 
die Spiralen verhältnissmässig schwächer werden, mehr abgerundet und 
liegt etwas unter der Mitte der Windungen, so dass der etwas einge- 
drückte obere Theil derselben etwa eben so hoch ist, wie der Kiel und 
der ganz flach gewölbte, untere Theil der Windungen zusammen. Die 
Zahl der Rippchen auf dem Kiel, welche etwas schmaler sind, als ihre 
Zwischenräume, beträgt auf der ersten Mittelwindung etwa 20, auf der 
letzten über 30, später werden dieselben immer weniger deutlich und 
regelmässig, und auf der Schlusswindung des grössten Exemplares sind 
sie in eng stehende Anwachsstreifen übergegangen. 

Der verdickte Nahtsaum trägt eine Spirale; zwischen dieser und 
dem Kiel liegen deren in der Jugend noch 5. im Alter 10, welche durch- 
schnittlich etwas schmaler wie ihre Zwischenräume sind und nach un- 
ten etwas gedrängter stehen, als nach oben. Unter den Spiralen des 



ÜBER EINE PALKOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 25 

Kiels folgen bis zur Naht noch in der Jugend 3, auf der letzten Mit- 
telwindung 5 den übrigen ähnliche. Die Schlusswindung ist unterhalb 
der Nahtlinie ziemlich gleichmässig gewölbt und darunter gleichmässig de- 
primirt, so dass der weite Kanal deutlich abgegrenzt ist. Auf der Wölbung 
liegen noch 5 etwas stärkere Spiralen mit doppelt so breiten Zwischen- 
räumen, in die sich aber meist feinere Streifen einschieben ; eben solche 
abwechselnd stärkere und schwächere Streifen folgen dann bis zur Mitte 
der Depression, und der Kanal ist mit ziemlich gleichmässigen , fei- 
neren, schrägen Streifen bedeckt. Die Spindel ist nur wenig gebogen 
und zeigt keine Spur einer Anschwellung oder Falte, wie dies bei PI. 
turbida Sol. und deren Verwandten der Fall ist, die in Gestalt und 
Skulptur sich zum Theil unserer Art nähern. 

Unsere Art ist zunächst vergleichbar in Gestalt und Skulptur mit 
VI. reticulosa Edw. von Barton, von der mir ein Exemplar von 26 Mm. 
Länge mit abgeriebenen ersten Windungen vorliegt. Dasselbe hat aber 
eine gedrungenere Gestalt, etwas höher liegenden, in der Jugend schon 
mehr abgerundeten, im Alter aber in der Mitte eingedrückten Kiel und 
am Kanal stärkere und nur etwa halb so zahlreiche Streifen. 



20. PleUTOtOma seelaildica v. Koenen. — Tafel II Fig. 6 a b. 

Von 4 grösstentheils sehr kleinen Individuen erreicht eins 4 Win- 
dungen excl. des etwas aufgetriebenen, kegelförmigen Embryonalendes 
von 4 glatten, flach gewölbten Windungen. Der Durchmesser beträgt 
2.7 Mm., die Länge 7,3 Mm., wovon ca. die Hälfte auf die Mündung 

kommt. 

Auf der ersten, ganz flach gewölbten Mittelwindung beflnden sich 
nur Längsrippen, etwa 18 an der Zahl, welche zuerst stark gekrümmt 
und nur nach unten deutlich, dann aber auch nach oben deutlich und 
immer gerader werden, so dass etwa die letzten 8 derselben überall gleich 
stark und nur unten etwas vorgebogen sind. 

Auf der zweiten Mittel windung erscheint ein verdickter Nahtsaum, 
der auf den folgenden Windungen durch eine schmale Furche unter ihm 
Physihü. Classe. XXXJ1. 1. D 



26 A. von KOENEN, 

noch mehr hervorgehoben wird und über dieser einen etwas stärkeren 
Spiralstreifen trägt. Der Haupttheil der Windungen trägt ca. 8 flache, 
dicht gedrängte Spiralen; nur über der Naht ist deren Abstand etwas 
grösser, und auf der Schlusswindung folgen unter der Nahtlinie auf der 
Wölbung 6 etwas stärkere Streifen in ihnen gleichen Abständen, dann 
3 gedrängtere, und endlich ca. 10 feine Streifen an dem deutlich abge- 
setzten Kanal. Die Rippen krümmen sich auf der zweiten Mittel- 
windung (15 an der Zahl) recht erheblich, besonders nach unten, erhe- 
ben sich dann in der Mitte mehr knotig und verschwinden am Schluss 
dieser Windung an der Furche unter der Naht. Später erreichen die 
Rippen, welche auf dem Sinus der Anwachsstreifen, ein wenig unter der 
Mitte der Windungen, am meisten hervorragen, auch die untere Naht 
nicht mehr und werden im Alter verhältnissmässig immer kürzer. In 
Folge dessen haben die Windungen unter der Naht eine schmale Depres- 
sion und darunter eine ziemlich starke Wölbung. 

Von den Arten aus der Verwandtschaft der PI. Selysii Kon. etc., 
die mit der unsrigen verglichen werden könnten, haben alle diejenigen, 
bei denen ich die ersten Windungen untersuchen konnte, ein kürzeres 
Embryonalende von nur ca. 3 Windungen oder noch weniger und be- 
kommen weit früher Spiralstreifen, während die späteren Windungen noch 
andere, aber sehr verschiedenartige Unterschiede zeigen. 

Bei der PI. Selysii des London-clay (Edw. Eoc. Moll. S. 278 Taf. 
29 Fig. 1 7), der PI. Wetherelli Edw. etc. kenne ich die ersten Windun- 
gen nicht, über die Edwards auch nichts sagt. 

Die verschiedenen von Vincent (Ann. Soc. Malac. de Belgique t. XI 
1876) aufgestellten Arten scheinen alle verschieden zu sein, sind aber 
ungenügend erhalten. 

21. Pleurotoma Danica v. Koenen. 

Von 4 kleinen Exemplaren erreicht eins 2 Mm. Dicke und 4,8 Mm. 
Länge, wovon die Hälfte auf die Mündung kommt, die Schale enthält 
3 */* Windungen excl. des kegelförmigen Embryonalendes von ca. 4 glat- 
ten, flach gewölbten Windungen. Die erste Mittelwindung enthält eine 



ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 27 

Z wisch enskulptur von ca. 20 feinen Längsrippen , von denen die ersten 
ca. 10 etwas gedrängter und unten stärker vorgebogen sind und zuerst 
nur unten als ganz feine, schräge Streifen sichtbar sind; die folgenden 
10 Rippen werden schwächer und oben und unten gleich massiger ge- 
krümmt. Ähnliche Rippen, 8 an der Zahl, folgen noch auf der nächsten 
halben Windung, und hier werden immer deutlicher 8 breite, flache, 
durch ganz schmale Furchen getrennte Spiralen, welche bis zur Schluss- 
windung entsprechend breiter werden, und unter welchen dort 8 ähnliche 
Linien auf der ziemlich gleichmässigen Wölbung folgen , während die 
Depression zum Kanal ca. 1 gedrängte, zum Theil oben alternirend et- 
was stärkere und schwächere Streifen enthält. 1 8 /* Windungen vor der 
Mündung erhalten die Längsrippen plötzlich wieder eine stärkere Krüm- 
mung, fast so stark, wie die Anwachsstreifen, sind aber von Naht zu 
Naht sehr deutlich und nur am Sinus, etwas unter der Mitte der Win- 
dungen, etwas höher. Ihre Zahl beträgt ca. 15 pro Windung; auf der 
Schlusswindung verschwinden sie dicht unter der Nahtlinie. 

Von PI. Duchasteli Nyst (PL flexuosa Münst) und Anderen un- 
terscheidet sich unsere Art durch grösseres Embryonalende und längere 
Zwischenskulptur, sowie durch späteres Auftreten der Spiralskulptur ; den 
Jugendzustand von PL Prestwichi Edw. aus dem Londonclay und PL sub- 
Duchasteli Vincent von Wanzin kenne ich nicht. 



Pleurotoma n. sp. juv. 

Ein kleines Stück von 2 Windungen excl. des aufgetriebenen, gros- 
sen , kegelförmigen Embryonalendes von 3 */* glatten, ganz flach gewölb- 
ten Windungen hat 1,3 Mm. Dicke und 3,1 Mm. Länge, wovon etwa 
die Hälfte auf die Mündung kommt. Auf das Embryonalende folgt eine 
halbe Windung mit einer Zwischenskulptur von 12 feinen, gekrümmten 
Rippchen, von denen die ersten sehr fein sind, und die letzten 4 sehr 
gedrängt stehen. Dann erscheint ein verdickter Nahtsaum, unten be- 
gleitet von einer schmalen Furche, und unter dieser laufen die Rippen, 
(ca. 12 pro Windung), welche den Sinus der Anwachsstreifen enthalten, 
etwas gekrümmt oder ziemlich gerade, nur mit schwachen Vorbiegungen 

DJ 



28 A. von KOENEN, 

oben und unten, zur unteren Naht. Dieser Theil der Windungen ent- 
hält 4 ganz flache, breite Spiralen, von denen die zweite von der drit- 
ten etwas deutlicher getrennt ist Je ein ganz feiner Streifen ist noch 
darüber und darunter erkennbar. 

Die Schluss windung trägt auf der Wölbung unter der Nahtlinie 
bis zu der breiten, tiefen Depression am Kanal 5 breitere, gedrängte 
Spiralen und darunter 5 breitere und schmalere wechselnd und am Ka- 
nal selbst ca. 8 ganz feine, schräge Linien. 

Die Windungen sind flach gewölbt, erscheinen aber nach unten 
durch die hervortretenden Rippen stärker gewölbt. 

Ein defektes zweites Stück anscheinend derselben Art hat noch 2 
Windungen mehr und erreicht ca. 2,5 Mm. Dicke. Bei diesem ist die 
Depression unter der Naht weit tiefer geworden und nach unten durch 
eine stumpfe Kante begrenzt, welche die leistenformigen Knoten trägt, 
1 6 auf der letzten Windung. Über diese Knoten gehen 4 deutlich ge- 
trennte Spiralen fort, und die darunter folgenden, etwas stärkeren Strei- 
fen sind durch etwa ebenso breite Zwischenräume getrennt. 

Auch diese Art unterscheidet sich durch Embryonalende und Zwi- 
schenskulptur von PI. laticlavia Beyr. und anderen verwandten Arten: 
ich mag aber so junge und unvollkommene Exemplare nicht mit einem 
besonderen Namen belegen. 

23. PleiirotOma HauniensiS v. Koenen. — Tafel 1 Fig. 1 8 a b. 

Es liegen mehr oder minder defekte Reste von ca. 25 Exemplaren 
vor; an keinem derselben ist die Aussenlippe und der Kanal vollstän- 
dig erhalten. Die Schale hat etwa 6 bis 6 x \% Windungen excl. des ke- 
gelförmigen Embryonalendes von 3 7» glatten, massig gewölbten Win- 
dungen. Die Dicke beträgt bis zu 8,5 Mm., die Länge dürfte etwas 
über 20 Mm. betragen haben. Die Zwischenskulptur nimmt eine massig 
gewölbte Windung ein und beginnt mit einigen feinen, sehr stark ge- 
krümraten Streifen. Gleich darauf erscheinen auch gedrängte Spiralen, 
und zwar auf der oberen Hälfte der Windungen deren 3 etwas brei- 
tere, auf der unteren, etwas höheren, ca. 4 ein wenig schmalere oder auch 



ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 29 

gedrängtere. Dann bekommt die Windung dicht unter der Mitte eine 
stumpfe Kante und auf dieser sehr schief stehende Knoten, ca. 16 pro 
Windung. Diese Knoten sind später etwa ebenso breit wie ihre Zwi- 
schenräume, hören nach oben plötzlich auf, nach unten allmählich, mit- 
unter erst an der Naht. Ihre Zahl bleibt ca. 1 5 oder 1 6 bis auf die 
Schlusswindung. Der untere Theil der Windungen ist in Folge dessen 
nach der Naht hin nicht unbeträchtlich verjüngt, während der obere eine 
Depression bekommt, die im Alter besonders nach unten hin ausgehöhlt 
ist. Von den ursprünglich hier vorhandenen 3 Spiralen vermehren sich 
die beiden unteren unregelmässig durch Einschiebung feinerer, bleiben 
aber oft noch bis auf die Schlusswindung etwas stärker; die oberste ent- 
fernt sich etwas von der Naht, verdoppelt sich später oft, erhebt sich 
auf erhabenen Anwachsstreifen zu Körnchen (ca. 30 pro Windung, die 
darunter folgenden Streifen erhalten oft noch einmal soviel Knötchen), 
und trennt den aufgeworfenen Nahtsaum von der eigentlichen Depres- 
sion, in deren Mitte das Knie der stark geschwungenen Anwachsstrei- 
fen liegt. Auf dem unteren Theile der Windungen vermehren sich die 
dicht gedrängten Spiralen unregelmässig durch Einschiebung feinerer, 
so dass die letzte Mittelwindung hier deren bis zu ca. 12 trägt. Da- 
runter folgen auf der Schlusswindung noch ca. 9 flache, gedrängte Strei- 
fen bis zu der breiten Depression an dem deutlich abgesetzten, massig 
langen Kanal. Dort liegen ca. 6 breitere und ca. 1 2 feiner und schrä- 
ger werdende Streifen, welche durch erhabene Anwachsstreifen stärker 
gekerbt und gezackt sind. 



24. PleurOtOma JohllStrupi v. Koenen. — Tafel 1 Fig. 19 ab. 

Von 5 defekten Exemplaren besitzt eins die Gewindespitze bis auf 
die erste Embryonalwindung, aber keins die Aussenlippe und die Spitze 
des Kanals. Das grösste Stück hat ca. 1 6 Mm. Dicke und 50 Mm. 
Länge gehabt, wovon fast die Hälfte auf die Mündung kam. Die Schale 
bestand aus 9 Windungen excl. des kegelförmigen Embryonalendes von 
4 glatten, flach gewölbten Windungen. Die Zwischenskulptur nimmt 



30 A. von KOENEN, 

ca. eine etwas deutlicher gewölbte Windung ein, und zwar finden sich 
auf der ersten Hälfte derselben 7 gekrümmte Rippen ein, welche die 
obere Naht nicht erreichen und zuerst breit und flach, später schmaler 
und gedrängter sind. Auf der zweiten Hälfte erscheinen 10 gedrängte, 
flache Spiralen, von denen die oberste als Nahtsaum stärker hervortritt, 
und die Rippchen werden gedrängt und schräg und kürzer, so dass sie 
auf der folgenden Windung, etwas unter der Mitte derselben, als schräge, 
kurze Knoten auftreten, indem sich hier eine stumpfe Kante ausbildet, 
welche etwa nur die Hälfte weiter von der oberen Naht entfernt ist, 
als von der unteren und beiderseits von einer flachen Depression der 
Schale begleitet wird. Die Zahl der Knoten beträgt zuerst 1 3 pro Win- 
dung, später 13, 15, und auf der Schlusswindung etwa 18. Auf den 
letzten Windungen werden sie aber flacher und länger, mehr faltenartig, 
indem zugleich die Kante sich mehr abrundet. Das Knie der stark 
geschwungenen Anwachsstreifen liegt in der Mitte der oberen Depression. 
Die Spiralstreifen vermehren sich sehr bedeutend durch unregel- 
mässige Einschiebung schwächerer, besonders auf dem oberen Theile der 
Windungen, bleiben aber stets dicht gedrängt mit Ausnahme von 2 
Streifen unter der Naht, unter welchen im Alter ca. 6 ganz feine, ge- 
drängte Streifen folgen. Am stärksten sind sie auf der Kante der Win- 
dungen und am schwächsten und gleichmässigsten zwischen dieser und 
der oberen Naht, wo ihre Zahl auf der Schlusswindung gegen 20 be- 
trägt. Der untere Theil der letzten Mittelwindung trägt ca. 1 1 etwas 
gröbere Streifen, welche mit feineren wechseln. Eine ähnliche Skulptur 
hat der Rest der Schlusswindung, welche etwa ebensoweit unter der 
Nahtlinie, als diese unter der Kante liegt, eine stärkere Wölbung und 
fast doppelt so weit unter dieser eine breite, sehr deutliche Depression 
zum Kanal hat. 



25. PleUTOtOma ÜSSiCOSta v. Koenen. — Tafel II Fig. 3 ab. 

Von 5 vorliegenden Stücken ist das grösste an der Spitze des Ka- 
nals und des Gewindes defekt. Dasselbe hat ca. 10 Mm. Dicke und 



ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 31 

25 Mm. Länge, wovon ca. die Hälfte auf die Mündung kam. Das ab- 
gebildete Exemplar hat ca. I */« Windungen weniger, nämlich 5 V* excl. 
des kegelförmigen Embryonalendes von reichlich 3 glatten, gewölbten 
Windungen. Der Durchmesser beträgt 5,6 Mm., die Länge 16 Mm., 
wovon die Hälfte auf die Mündung kommt. Die Zwischenskulptur 
nimmt fast 2 Windungen ein mit je ca. 14 schrägen Längsrippen, wel- 
che erheblich schmaler als ihre Zwischenräume sind, zuerst als flache 
Anschwellungen auftreten und nach unten stark vorgebogen sind, später 
deutlicher und weniger schief werden und ganz zuletzt sich krümmen. 
Die dritte Mittelwindung bekommt plötzlich auf ihrer oberen Hälfte eine 
Depression, in deren unterer Hälfte das Knie der stark geschwungenen 
Anwachsstreifen liegt. Diese Depression zeigt ausser den Anwachsstrei- 
fen, welche öfters als faltenartige Verlängerungen der Rippen auftreten, 
auf den ersten Mittelwindungen nur Spuren von Spiralstreifung ; später 
wird diese etwas deutlicher, und auf der Schlusswindung erkennt man 
hier ca. 15 ganz flache Streifen. Die untere, nach der Naht zu ver- 
jüngte Hälfte der Mittel Windungen ist nach oben durch einen stumpfen 
Kiel begrenzt, welcher wesentlich durch die scharf hervortretenden, schrä- 
gen, den Anwachsstreifen folgenden Rippen gebildet wird. Diese, zu- 
erst 15, dann 16, zuletzt über 20 pro Windung, verflachen sich schnell 
nach unten, oft indem sie sich in zwei oder selbst drei Falten gewis- 
sermassen spalten, und auch diese erreichen selten die untere Naht. 
Auf der Schlusswindung des grössten Stückes gehen diese Rippen zu- 
letzt in unregelmässige Falten über. Auf der vierten Mittelwindung 
etwa werden auch auf dem unteren Theile der Windungen ein Paar 
Spiralen erkennbar, später werden diese deutlicher, so dass auf der letz- 
ten Mittelwindung des grössten Stückes 4 flache, breite, durch fast ebenso 
breite Zwischenräume getrennte Streifen, und über ihnen ebensoviel fei- 
nere zu sehen sind. Auf der Schlusswindung folgen unter der Nahtlinie, 
in welcher eine stärkere Wölbung liegt, noch 4 den ersteren ähnliche, 
breitere Streifen, und in der breiten, flachen Depression am Kanal eine 
Anzahl feinere, rauhe Streifen. 



32 A. von KOENEN, 

26. Pleiirotoma Torelli v. Koenen. — Tafel II Fig. 2 ab. 

Neben 1 8 kleinen Stücken das einzige grössere, bis auf die Aussen- 
lippe und die Spitze des Kanales gut erhaltene Exemplar besteht aus 
6 Windungen excl. des kegelförmigen Embryonalendes von 3 glatten, 
flach gewölbten Windungen und hat 5 Mm. Dicke und 14 Mm. Länge, 
wovon 6 Mm. auf die Mündung kommen. Es fehlen etwa 2,5 Mm. vom 
Kanal, so dass die Mündung ca. die Hälfte der Gesammtlänge gehabt 
hat. Die ersten 1 x \i massig gewölbten Mittelwindungen tragen 8 rund- 
liche, gedrängte Spiralen und ausserdem auf ihrer zweiten Hälfte 12 
schräge Längsrippchen, welche zuerst sehr fein, dann etwas stärker sind, 
weder die untere noch die obere Naht erreichen und von dieser zuletzt 
durch einen, die oberste Spirale enthaltenden Nahtsaum getrennt wer- 
den. Dann erscheint plötzlich in der Mitte der Windungen eine stumpfe 
Kante, welche einen flach eingesenkten, oberen Theil der Windungen 
von einem unteren, ziemlich ebenen, aber nach der Naht zu verjüngten 
trennt. Dicht unter der Mitte des oberen Theiles liegt das Knie der 
stark geschwungenen Anwachsstreifen. Die Kante trägt zuerst 12, auf 
der Schlusswindung ca. 15 schräge, kurze, nur nach unten ein wenig 
verlängerte Knoten von gleicher Breite, wie ihre Zwischenräume. 

Der Nahtsaum ist unregelmässig gekörnelt, darunter liegen zuerst 
2, später 3, zuletzt 5 feine J minien in grösseren Abständen. Der untere 
Theil der Windungen enthält auf der Kante zwei Streifen und darun- 
ter 3 etwas stärkere, zuerst gedrängte, dann auseinander rückende. Auf 
der dritten und vierten Mittelwindung schieben sich feinere Linien da- 
zwischen, welche jenen bis zur Schlusswindung gleich werden, doch tre- 
ten unten wiederum feine Streifen hinzu. Die Schlusswindung hat un- 
ter der Nahtlinie eine ein wenig stärkere Wölbung und zunächst ca. 
10 breite, ziemlich gedrängte Streifen (je ca. 5 auf 1 Mm.) bis zu der 
ganz flachen Depression, unter welcher dann etwas feinere, aber weniger 
gedrängte Linien folgen. Aus dem Geschiebe von Gaarden bei Kiel 
habe ich ein kleines Stück mit defekter Schlusswindung, welches unse- 
rer Art anzugehören scheint. 



ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 33 

27. Plenrotoma laeviuscula v. Koenen. — Tafel II Fig. i. 

Vier Exemplare vermuthlich derselben Art liegen vor, haben aber 
sämmtlich eine defekte Schlusswindung und Gewindespitze. Die Dicke 
hat ca. 17 Mm. betragen, die Länge wohl gegen 60 Mm., wovon etwa 
die Hälfte auf die Mündung kam. Die Schale hat ca. 10 Windungen 
excl. Embryonalende gehabt. 

Die Windungen tragen eine ganz stumpfe, abgerundete Kante, um 
die Hälfte weiter von der oberen als von der unteren Naht entfernt. 
Darunter und, noch deutlicher, darüber ist die Schale flach eingesenkt. 
Der obere Theil der Windungen hat einen gefältelten Nahtsaum und 
trägt zahlreiche, feine, flache, gedrängte Spirallinien, ca. 8 auf 1 Mm. 
der Schlusswindung, nur in der Mitte eine oder ein Paar ein wenig 
deutlichere, gerade im Knie der stark geschwungenen Anwachsstreifen. 
Die Kante trägt in der Jugend 10, später ca. 12 oder 13 rundliche, 
ziemlich niedrige, etwas schräge Knoten, die im Alter in schwache An- 
schwellungen übergehen. Die Kante und der untere Theil der Win- 
dungen tragen auf den früheren Mittelwindungen 3 oder 4 ziemlich ge- 
drängte Streifen. Zwischen diese schieben sich aber dann feinere ein, 
welche ebenso wie die ersteren schon auf den letzten Mittelwindungen 
immer feiner und flacher werden und sich weiter von einander entfernen. 
Die Schlusswindung trägt unter der Nahtlinie noch eine ähnliche, 
schwache Skulptur von ca. 0,5 Mm. breiten, viel deutlicher nach oben 
als nach unten begrenzten Streifen. Trotz dieser Skulpturen ist die 
Schale aber glatt-glänzend. 



28. Pleurotoma inconsplctia v. Koenen. — Tafel II Fig. 4. 

Von 4 defekten und verdrückten Exemplaren, worunter 2 ganz un- 
genügende, enthält eins die letzten 4 Windungen und hat ca. 11 Mm. 
Dirke und ca. 35 Mm. Länge gehabt, wovon etwa die Hälfte auf die 
Mündung kam. Die obere Hälfte der Mittelwindungen ist nicht uner- 
heblich eingesenkt und trägt ca. 1 5 ziemlich gedrängte Spiralen, welche 
Vhysikcd. Classe. XXXII. 1. E 



34 A. von KOENEN, 

auf der Schlusswindung indessen erheblich flacher werden. In der De- 
pression, doppelt so weit von der unteren Naht, wie von der oberen, 
liegt das breite Knie der massig stark geschwungenen Anwachsstreifen. 
Der untere Theil der Mittelwindungen ist massig gewölbt und trägt auf 
der ersten vorhandenen derselben ca. 8 etwas breitere Streifen, die sich 
aber bald durch Einschiebung feinerer vermehren und erheblich schwä- 
cher werden ; auf der Schlusswindung wird unter der Nahtlinie eine ähn- 
liche Skulptur von ziemlich gedrängten, flachen, z. Th. abwechselnd grö- 
beren und feineren Streifen etwas deutlicher. Der Kanal war anschei- 
nend ziemlich lang und durch eine breite, tiefe Depression begrenzt, 
welche etwas schmalere, aber höhere Streifen trägt. 

Längsrippen sind auch auf den ersten, vorhandenen Mittel Windun- 
gen nicht zu erkennen, dagegen finden sich mitunter auf dem unteren 
Theile der Windungen unregelmässige, den Awachsstreifen folgende Falten. 

Von der grossen Mehrzahl der in Gestalt und Skulptur etwa ver- 
gleichbaren Arten, wie PI*, teretrium Edw., unterscheidet sich die unsrige 
erheblich durch geringere Biegung der Anwachsstreifen, zumal unter der 
Naht, von anderen durch die Lage des Knies derselben. 

Unter der Naht ist die Zurückbiegung nicht wesentlich stärker, als 
bei manchen Fusus-Arten, wie F. lineatus Sow. , die Vorbiegung unter 
dem Knie ist aber weit erheblicher als bei Fusus. 

Die Schale ist verhältnissmässig dünn. 

29. Pleurotoma äff. Volgeri PhiL — Tafel II Fig. i ab. 

Von 3 Exemplaren, sämmtlich mit zerbrochener Schlusswindung, 
hat das grösste 5,2 Mm. Durchmesser und enthält 4 Mittel Windungen 
und das kegelförmige Embryonalende. Dieses besteht aus 3 glatten, 
stark gewölbten Windungen und 1 */» Windungen mit einer Zwischen- 
Skulptur. Von diesen tragen die ersten 1 V* Windungen schmale Ripp- 
chen, ca. 10 — 12 pro Windung, zuerst gekrümmt und entfernter ste- 
hend, zuletzt gerader, aber in der Mitte am meisten hervorragend ; hier- 
aus bilden sich dann schnell spitze Höcker aus, ein Kiel, der sie trägt, 




.9..i_-I«d 



ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 35 

und ein schräg gekerbter Kiel, der sich der oberen Naht nähert, alles 
dies innerhalb einer Viertelwindung. Dann erhebt sich der Kiel schnell 
zu einer hohen, ein wenig zurückgebogenen, schwach schräg gekerbten 
Lamelle und nähert sich mehr der Mitte der Windungen. Der obere 
Theil derselben ist bis zur Basis des Kiels fast eben, der untere Theil 
dagegen ist etwas konkav, erst nahe der Naht eben, und an dieser stos- 
sen die Windungen mit ca. 130 Grad zusammen. Der Nahtsaum ist 
nicht verdickt und liegt, wie an dem Durchschnitt der letzten Mittel- 
windung zu sehen ist, ca. 0,4 Mm. über einer starken Spirale, die also 
nur auf der Schlusswindung sichtbar werden würde. 

Die Mittelwindungen gleichen in der Gestalt, der unregelmässigen, 
schwachen Kerbung des Kieles und der Biegung der Anwachsstreifen 
am meisten der PL terebralis var. revoluta Edw. (Eoc. Moll. S. 233 Taf. 
27 f. 10 f.) aus dem London -Thon und der oligocänen var. spiralis v. 
Koenen resp. der PL Volgeri Phil. 1 ). 

Bei diesen Arten liegt aber unmittelbar über der Naht eine starke, 
hohe Spirale, an welche sich der verdickte Nahtsaum anlegt, und das 
Embryonalende und die Zwischenskulptur sind bei den beiden letzteren 
(bei der ersten sind die jüngsten Windungen nicht bekannt) ganz ver- 
schieden. Auch PL serrata Hörnes (P. subterebralis Hörnes non Bell.) 
unterscheidet sich wesentlich durch ihre Spiralskulptur. 



30. Pleurotoma (Pseudotoma) brevior v. Koenen. — Tafel II 

Fig. 5 a b c. 

Von vier Exemplaren mit defekter Schlusswindung hat das grösste 
15 Mm. Durchmesser (ergänzt mindestens 18 Mm.) und 28 Mm. Länge 
(ergänzt ca. 30 Mm.), wovon ca. 15 Mm. auf die Mündung kommen mö- 
gen. Es sind 5 Windungen erhalten, von denen die oberste nur ca. 1,5 
Mm. Durchmesser hat. Das Embryonalende von ca. 3 */» glatten, ge- 

1) Mit der PI. Volgeri Pbil. bat die PI. Volgeri Edw. wenig Ähnlichkeit, und 
habe ich für Letztere den Namen PI. Woodwardi vorgeschlagen (Zs. d. Deutsch, g. G. 1865) 

E2 



36 A. von KOENEN, 

wölbten Windungen fehlt hier, sowie ca. */* Windung mit der Zwischen- 
Skulptur von ca. 6 feinen, unten vorgebogenen Längsrippchen. Die 
Windungen haben dicht unter ihrer Mitte einen dicken, ziemlich hohen 
Kiel, welcher schräge, den Anwachsstreifen folgende Knoten trägt, 18 
oder 19 pro Windung. Über dem Kiel liegt eine breite, tiefe Depres- 
sion der Schale, unter dem Kiel nur eine schwache. Dicht unter der 
Nahtlinie wird auf der Schlusswindung noch ein zweiter Kiel oder eigent- 
lich mehr eine stumpfe Kante mit 2 etwas stärkeren Spiralen sichtbar, 
welche mit den Knoten des oberen Kieles korrespondirende , ebenfalls 
schräge Anschwellungen trägt. Darunter fallt die Schlusswindung mit 
ganz schwacher Wölbung bis zu der flachen Depression an der Spindel 
ab. Die Spiral-Skulptur ist, ebenso wie die Anwachsstreifen, ganz ähn- 
lich, wie bei PI. intorta, doch sind letztere etwas weniger erhaben; die 
Zahl der Spiralen über dem Kiel beträgt auf den ersten Mittelwindun- 
gen etwa 9, auf den letzten etwa 15, unter dem Kiel 2 resp. 4. 

Die Spiralskulptur des unteren Theiles der Schlusswindung gleicht 
noch mehr der der PL intorta von Castell' arquato. Von dieser und de- 
ren Verwandten unterscheidet sich unsere Art, die einen »Gehäuse- Win- 
kel« von über 50 Grad hat, sehr erheblich durch gedrungene Gestalt, 
die kurzen Höcker auf dem Kiel und durch die erhabene Kante unter 
der Nahtlinie. 



31. Pleurotoma Steenstrupi v. Koenen. — Tafel II Fig. 8 ab. 

1 5 Exemplare, sämmtlich mit defekter Schlusswindung. Das grösste, 
dem fast die ganze Schlusswindung fehlt, hat noch 15 Mm. Dicke und 
34 Mm. Länge, mag aber ca. 20 Mm. Dicke und 46 Mm. Länge gehabt 
haben und 5 */* Windungen excl. des niedrig-kegelförmigen Embryonal- 
endes von ca. 3 */» glatten Windungen und der Zwischenskulptur, welche 
ca. eine halbe Windung einnimmt und aus feinen, nach unten vorgebo- 
genen und etwas stärker werdenden Rippchen besteht. Die Rippen wer- 
den gerade, sobald sich die, freilich meist abgewitterte, Spiralskulptur 
einstellt, erhalten eine Depression unter der Naht, resp. werden auf der 



^v 



ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 37 

konkaven oberen Hälfte der Windungen undeutlich und treten auf der 
grösseren unteren Hälfte als etwas schräge Knoten hervor; ihre Zahl 
betragt in der Regel 12 oder 13 pro Windung. 

Ausserdem ist die ganze Schale mit rauhen Anwachsstreifen bedeckt 
deren Biegung und Stärke dieselbe ist, wie bei Exemplaren der PL in- 
torta von Castell\arquato. Der konkave obere Theil der Windungen 
trägt, abgesehen von dem Nahtsaum, ca. 9 oder 10 Spiralen, welche 
durchschnittlich etwa eben so breit sind, wie ihre Zwischenräume, auf 
den späteren Windungen jedoch nach oben hin etwas entfernter stehen. 

Der untere Theil der Mittelwindungen trägt 5 bis 6 ziemlich breite 
und nahe stehende Spiralen , zwischen die sich später feinere einschie- 
ben, und die nach hinten schärfer begrenzt sind, als nach vorn. Der 
Rest der Schlusswindung trägt eine ähnliche Spiralskulptur. Bei den 2 
grössten Stücken senkt sich die Naht zuletzt, so dass die letzte Mittelwin- 
dung höher wird. Hierin, sowie in Gestalt und Skulptur stehen unsere 
Stücke der PI. intorta Broc. von Casteir Arquato und der PL Morreni 
de Kon. aus dem Rupelthon nahe, doch laufen bei letzterer die Rip- 
pen in der Jugend, wie bekannt, weiter hinab, und die Spiralskulptur 
ist feiner und gleichmässiger. 

Alle norddeutschen etc. oligocänen und miocänen Vorkommnisse, an 
denen ich das Embryonalende erhalten fand (Lattorf, Hermsdorf, Wein- 
heim, Crefeld, Hohenkirchen, Kaufungen, Antwerpen) unterscheiden sich 
aber durch dieses; dasselbe ist nämlich stumpfer, besteht aus 2 glatten 
Windungen und einer mit ca. 6 Spiralen; auf der folgenden Viertel Win- 
dung sind 7 oder 8 gerade Längsrippchen, und dann folgen erst feinere, 
dann gröbere, gekrümmte Rippen mit einer Depression oben, also die 
bleibende Skulptur. Hiernach ist auch Speyers Beschreibung zu be- 
richtigen (Speyer, Cassel S. 116). 



32. BorSOüia Mnodosa v. Koenen. — Tafel II Fig. 9 a— f. 

Einige 20 meist etwas defekte Exemplare erreichen etwa 6 Win- 
dungen excl. des kegelförmigen, oben abgestumpften Embryonalendes von 



33 A. von KOENEN, 

reichlich 3 Windungen und einer Viertelwindung mit einer Zwischen- 
skulptur von einigen feinen, gekrümmten Rippchen. Das grösste Stück 
hat eine Dicke von 5,4 Mm. und, ergänzt, eine Länge von 15 Mm., 
wovon die Hälfte auf die Mündung kommt. Die Windungen haben 
einen stark verdickten Saum und sind, abgesehen von diesem, in der 
Jugend flach gewölbt, bekommen aber, etwa von der Ritten Mittelwin- 
dung an, etwas über der Mitte eine ganz stumpfe Kante und über die- 
ser eine flache Einsenkung. Sie tragen gegen 20 faltenartige, massig 
gekrümmte Längsrippchen, welche etwa eben so breit, wie ihre Zwi- 
schenräume, schon auf den ersten Mittelwindungen, bald früher, bald 
später, eine Einsenkung erhalten, in Folge deren sich zuerst unter der 
Naht eine Reihe von Knoten, je auf dem oberen Ende der Rippen, aus- 
bildet, und später, etwa auf der dritten bis fünften Mittelwindung, eine 
zweite Knotenreihe unter jener Einsenkung, über der Mitte der Win- 
dungen. Hierdurch wird auch die stumpfe Kante der Windungen deut- 
lich sichtbar. 

Auf der unteren Hälfte der späteren Mittelwindungen verschwinden 
die Rippen schnell ; im Alter werden sie mitunter weit feiner und zahl- 
reicher, bei einem Exemplare bis zu 30 auf der Schlusswindung. 

Unter der Nahtlinie ist die Schlusswindung an der Mündung ziem- 
lich gleichmässig schwach gewölbt und nur ganz unten ein wenig ein- 
gesenkt; der kurze Kanal ist nicht deutlich abgesetzt. Die Anwachs- 
streifen biegen sich auf diesem unteren Theile der Schlusswindung, bis 
etwa zu deren Mitte, noch weiter vor, und dann wieder zurück. Das 
Knie, der Sinus der Anwachsstreifen, liegt dicht unter der stumpfen 
Kante, also auf dem dicksten Theile der Schale ; es ist dies für Borsonia 
jedenfalls ungewöhnlich. Die Aussenlippe war scharf und dünn, die In- 
nenlippe dünn und wenig ausgebreitet; die gerade Spindel trägt weit 
nach oben 2 starke Falten. Die Schale erscheint glatt und glänzend, 
zeigt aber unter der Loupe mehr oder minder deutliche und zahlreiche 
Spiralen, welche nur unten auf der Schlusswindung mehr hervortreten. 



ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 39 



33. Volut» Crenlstrla v. Koenen. — Tafel II Fig. 11 ab. 

Es liegen 15 mehr oder minder defekte Exemplare vor; nur ein 
einziges von 12 Mm. Dicke und 30 Mm. Länge, wovon 20 Mm. auf die 
Mündung kommen, ist vollständig. Dasselbe besteht aus 4 Windungen 
incl. des Embryonalendes, welches zitzenförmig und ca. 5 Mm. dick ist 
und aus 1 l /i glatten , gewölbten Windungen besteht. Dann wird die 
Windung flach, und es stellen sich feine Längsstreifen, und erst auf dem 
unteren, dann auf dem oberen Theile der Windung, feine Spiralen ein, 
zuerst etwa 12, welche durch die Anwachsstreifen gezackt erscheinen. 
Dieselben vermehren sich durch Einschiebung , besonders aber dadurch, 
dass die Naht tiefer herabsinkt, so dass ihre Zahl am Ende der zweiten 
Mittel windung von ca. 6 Mm. Höhe über 40 beträgt. Durch das Sin- 
ken der Naht resp. Höherwerden der Windungen erscheint unter der 
Naht eine ganz schwache Depression, und darunter eine flache Wölbung, 
welche fast drei Viertel der Mittelwindungen einnimmt. Die Aussen- 
lippe ist ziemlich gleichmässig gewölbt und zeigt nur im untersten Sechs- 
tel, am Kanal, eine ganz flache Depression. Die Schlusswindung ist auch 
unterhalb der Nahtlinie mit ähnlichen, feinen, gedrängten Spiralen 
bedeckt. 

Die Spindel ist nur wenig gebogen und trägt etwas oberhalb der 
Mitte 3 hohe Spindelfalten, welche ziemlich gleich sind, aber in der 
Reihenfolge von vorn nach hinten etwas schwächer werden. Die In- 
nenlippe ist ziemlich weit über die vorhergehende Windung ausgebrei- 
tet, bei dem erwähnten kleinen Stück, 5 Mm. unter der Naht, etwa 3 
Mm. über die Mündungslinie hinaus. Die grössten vorliegenden Exem- 
plare haben noch ca. 1 */* Windungen mehr , also 4 Windungen ausser 
den 1 */» Embryonal Windungen. Der Durchmesser mag ca. 23 Mm., die 
Länge 55 bis 60 Mm. betragen haben, wovon 35 bis 40 Mm. auf die 
Mündung kamen. 

Bei den grössten Exemplaren wird die Spiralskulptur auf der Schluss- 
windung undeutlicher und in der Gegend der Nahtlinie weniger ge- 



40 A. von KOENEN, 

drängt, so dass sie hier für das unbewaffnete Auge meist nicht mehr 
erkennbar ist. 

Durch die feine, gedrängte Spiralskulptur unterscheidet sich unsere 
Art erheblich von den oligocänen und jüngeren Arten, V. obtusa v.Koe- 
nen, V. Siemsseni Boll, V. Bolli Koch, V. Lamberti Sow. Die V. We- 
therelli Sow (Edw. Eoc. Moll. III S. 179 Taf. 23 Fig. 4) aus dem Lon- 
don-clay hat nach Edwards* Beschreibung eine ähnliche Spiralskulp- 
tur, wenigstens auf den jüngeren Windungen, hat aber ein kleineres 
Embryonalende und ist beträchtlich schlanker, auch soll die unterste 
Spindelfalte die schwächste sein. 



84. Volute üOdifera v. Koenen. — Tafel II Fig. 10. 

Es liegen 6 mehr oder minder vollständige Exemplare vor, von de- 
nen das beste 23,5 Mm. dick und 47 Mm. lang ist (ca. 3 — 4 Mm. feh- 
len am Kanal), wovon 37 Mm. auf die Mündung kommen. Die Schale 
besteht aus 5 Windungen excl. des stumpf - kegelförmigen Embryonal- 
endes. Dieses besteht aus 4 Windungen, wovon 3 glatt und gewölbt 
sind, die vierte aber ca. 18 gerade Rippchen trägt. Auf den Mittel- 
windungen erhalten diese Rippen, deren etwa 12 bis 15 pro Windung 
vorhanden sind, auf ihrem oberen Drittel eine Einsenkung, darüber und 
darunter einen Knoten, und einen dritten, schwächeren Knoten dicht 
über der Naht. Diese 3 Knoten entwickeln sich dann zu Spiralstreifen, 
welche freilich in den Zwischenräumen zwischen den Rippen wenig deut- 
lich sind. Die oberste Knotenreihe oder Spirale tritt auf der Schluss- 
windung gegen die Naht um 1 bis 1,5 Mm. hervor, die zweite um etwa 
ebensoviel gegen die erste, und von hier verläuft die Schale, zunächst 
noch etwas an Dicke zunehmend, in schwacher, unterhalb der Mitte et- 
was stärkerer Wölbung, darunter aber mit einer flachen Depression, nach 
dem vorderen Ende. Hei einem Exemplar senkt sich die Naht zuletzt 
etwas, so dass über ihr eine vierte Spirale sichtbar wird, bei dem gröss- 
ten Stück zieht sich dagegen die Mündung etwas herauf, so dass die 
dritte Spirale verdeckt wird. Unter der Nahtlinie trägt die Schluss- 




ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 41 

windung noch 5 andere, der dritten ähnliche, aber etwas schmalere Strei- 
fen, dann ca. 5 noch schmalere, aber höhere, welche dann in etwa eben 
so viele, feinere, schräge Streifen am Kanal übergehen. Alle diese Spi- 
ralen fallen dachziegelartig nach oben steil ab. 

Die ovale Innenlippe ist bei dem grössten Stücke fast eine Drittel- 
Windung nach aussen ausgebreitet. Die Spindel trägt 4 Falten, von 
denen die unterste die stärkste ist, die zweite nur etwa halb so hoch, 
die dritte noch weit schwächer, und die vierte zum Theil nur wenig 
deutlich ist. Die Aussenlippe ist unten etwas zurückgebogen, verläuft 
aber sonst ziemlich gerade. 

Am nächsten verwandt ist unsere Art mit V. scabricula, die ich von 
Auvers, Mary, Barton etc. habe. Diese ist aber kleiner, hat weit zahl- 
reichere Längsrippen und zeigt fast immer auf den Mittelwindungen 4 
Spiralen (selten 3), von denen die oberste nur wenig zurücktritt, dafür 
aber nach oben vorspringt, so dass hier ein horizontales oder (bei den 
Stücken von Barton) .ausgehöhltes Dach entsteht. 

Nur an den letzteren fand ich das Embryonalende und die Skulptur 
der ersten Windungen erhalten, obgleich diese auch hier meist abge- 
wittert ist. Das oben ganz stumpfe Embryonalende besteht aus 2*/s 
glatten Windungen und einer Zwischenskulptur von kaum einer Viertel 
Windung mit ca. 5 gekrümmten Rippchen. Dann folgen gerade Rip- 
pen, gekreuzt von Spiralen, also die bleibende Skulptur. 

Die Voluta elevata Sow. des Pariser Beckens (Cuise, Laon, St. Go- 
bain etc.) hat ein ähnliches, nur etwas kleineres Embryonalende, ist aber 
durch ihre Skulptur sehr von unserer Art verschieden (zahlreichere, feine, 
flache Spiralen, schmalere und weniger zahlreiche Längsrippen, schärfere 
Spitzen auf den 2 obersten Spiralen) ; manche englische Exemplare schei- 
nen aber, nach Edwards' Abbildung (Eoc. Moll. 111 S. 153 Taf. 20 F. 2 b) 
zu schliessen, sich unserer Art etwas zu nähern, namentlich in Gestalt 
und Skulptur des Gewindes und des obersten Theiles der Schlusswindung. 



Physika*. Glosse. XXXII. 1. F 



42 A. von KOENEN, 

35. Voluta flexipücata v. Koenen. — Tafel II Fig. 12. 

Ein Exemplar, welchem der grösste Theil der Schlusswindung fehlt, 
besteht aus 7 Windungen excl. des kegelförmigen Embryonalendes von 
3 glatten, gewölbten Windungen und einer halben Windung mit einer 
Zwischenskulptur von 7 feinen, gekrümmten Längsrippchen, welche zu- 
erst nur nach unten deutlich sind, zuletzt aber immer gerader werden. 
Die Länge mag ca. 46 Mm. betragen haben, wovon etwa 26 Mm. auf 
die Mündung kommen; die letzte Mittel windung ist 7,5 Mm. hoch sicht- 
bar und hat 11 Mm. Durchmesser, ist aber mindestens 18 Mm. hoch 
gewesen, ehe die Schlusswindung sich darüber legte. Der grösste Durch- 
messer mag 15 Mm. betragen haben. 

Die Schale ist glänzend glatt und lässt selbst unter einer scharfen 
Loupe nur undeutliche Spiralskulptur und nur ganz unten an der an- 
scheinend geraden Spindel einige ganz feine, gedrängte Spiralstreifen er- 
kennen. Die ersten Mittelwindungen biegen sich fast treppenförmig zur 
oberen Naht um und tragen zuerst 14, dann 15 Längsrippen pro Win- 
dung (die Schlusswindung besitzt deren 18), welche zuerst ziemlich ge- 
rade und gleichmässig verlaufen, dann aber sich vorbiegen und über der 
unteren Naht schwächer werden. 

Von der dritten Mittelwindung an wird der Abfall zur Naht im- 
mer flacher, resp. die stumpfe Kante der Schale wird immer stumpfer 
und nähert sich immer mehr der Mitte der Windung; auf den letzten 
1 l \% Windungen liegt sie endlich etwas unterhalb der Mitte der massig 
gewölbten Windung, und zwischen dem verdickten Nahtsaum und dem 
Kiel liegt hier eine schwache Depression. Der Kiel selbst resp. die 
stumpfe Kante wird dort dadurch bemerkbar, dass die Rippen unter der 
Mitte, wo sie anfangen, sich nach vorn zu biegen, erst etwas mehr an- 
schwellen und sich dann nach der Naht zu ganz verflachen. Auf den 
letzten Windungen laufen die flachen, faltenartigen Rippen und die fei- 
nen Anwachsstreifen unter der Naht ein kurzes Stück gerade und biegen 
sich dann ein wenig zurück. Die Innenlippe ist weit nach aussen ge- 
zogen, aber nicht verdickt, sondern durch Resorption des obersten Theiles 



ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 43 

der Schale kenntlich. Auf der letzten Drittel- Windung zieht sich die 
Naht ca. 1 Mm. tiefer herab, sodass darüber ein wenig von dieser Re- 
sorption sichtbar wird. Etwas unter der Nahtlinie folgt eine etwas stär- 
kere Wölbung, und dann anscheinend gleichmässiger Abfall zur Naht. 
Die Spindel trägt nach unten 2 scharfe, hohe, 2 Mm. von einander ent- 
fernte Spindelfalten. 



36. Mitra aeqiliCOStata v. Koenen. — Tafel II Fig. 13. 

Von zwei Exemplaren ist das eine bis auf die Gewindespitze und 
die Aussenlippe gut erhalten, besteht aus 8 nach oben flach gewölbten, 
resp. unter der Naht etwas vorspringenden Windungen und hat nahezu 
10 Mm. Durchmesser und 28,5 Mm. Länge, wovon 15 Mm. auf die Mün- 
dung kommen. Das Embryonalende fehlt, und die 2 ersten Windungen 
sind abgerieben. Das andere Stück ist weit schlechter erhalten, erreicht 
aber 12 Mm. Dicke und hat ca. eine Windung mehr gehabt. 

Die Windungen tragen je 16 (die Schlusswindung 18) gerade oder 
wenig gebogene, aber gerade stehende, rundliche Längsrippen von etwa 
gleicher Breite, wie ihre Zwischenräume. Diese Rippen sind unter der 
Naht etwas wulstig aufgetrieben und laufen in ziemlich gleicher Stärke 
bis zur unteren Naht, verflachen sich aber von der Nahtlinie an auf 
der Schlusswindung und verschwinden unter deren Mitte, wo die flache 
Depression zum Kanal beginnt. Die Anwachsstreifen sind ein wenig 
mehr gebogen. 

Die ganze Schale ist mit feinen, flachen, gezackten, dicht gedräng- 
ten Spiralen bedeckt, welche ca. 0,15 Mm. breit sind und sich unregel- 
mässig theilen. 

Die Innenlippe ist nur wenig nach aussen ausgebreitet; ihr geht 
oben eine ca. 0,5 Mm. breite Resorption der Schale voraus. Die gerade 
Spindel trägt 3 ziemlich gleich starke und ziemlich gleich weit von ein- 
ander entfernte Falten, von denen die unterste etwa die Mitte der Mün- 
dung einnimmt. 

Von M. densistria unterscheidet sich unsere Art durch gedrungenere 

F2 



44 A. von KOENEN, 

Gestalt, mehr treppenförmiges Gewinde und regelmässige Berippung 
auch im Alter. 



37. Mitra densistria v. Koenen. — Tafel II Fig. 14 ab. 

Von 6 Exemplaren, meist mit mehr oder weniger zerfressener Ge- 
windespitze und defekter Aussenlippe hat das beste 8 Mm. Dicke und 
25,5 Mm. Länge, wovon 14 Mm. auf die Mündung kommen, und ent- 
hält 8 */i Windungen, von welchen die oberste halbe Windung noch dem 
Embryonalende angehören könnte. Das grösste Stück hat noch ca. eine 
halbe Windung mehr und erreicht 9,5 Mm. Durchmesser. Die Win- 
dungen sind flach gewölbt, nach oben ein wenig stärker, und sind be- 
deckt von feinen, flachen, dicht gedrängten, resp. nur durch ganz schmale 
Furchen getrennten, durch die Anwachsstreifen gezackten Spiralen, wel- 
che sich unregelmässig durch Spaltung vermehren und höchstens etwa 
0,15 bis 0,2 Mm. breit sind, durch Anwitterung der Schale aber leicht 
undeutlich werden. Die Anwachsstreifen biegen sich auf den Mittel- 
windungen ein wenig nach unten zurück, auf der Schlusswindung unter 
der Nahtlinie wieder etwas vor. Die Schale hat hier zunächst eine et- 
was stärkere Wölbung und darunter eine flache Depression zum Kanal 
hin. Die gerade Spindel trägt oben drei ziemlich gleich starke Falten 
in gleichen Abständen. 

Die Innenlippe ist nur wenig nach aussen ausgebreitet; ihr geht 
auf ihrer oberen Hälfte eine nicht unbedeutende Resorption der Schale 
in einer Breite von ca. 1 Mm. voraus. 

Das kegelförmige, oben abgestumpfte Embryonalende besteht aus 
3 1 /* glatten, massig gewölbten Windungen. Auf diese folgen zuerst 
flache, dann ein wenig gewölbte Windungen, zuerst mit einigen feinen, 
gekrümmten Rippchen, dann mit gröberen, nach unten etwas vorgebo- 
genen Rippen von etwa gleicher Breite, wie ihre Zwischenräume, ca. 1 7 
pro Windung. Etwa von der dritten Mittelwindung an stellen sich die 
Rippen ziemlich gerade, wenn sie auch öfters etwas gebogen sind, wer- 
den (ca. 16 bis 18 pro Windung) verhältnissmässig schmaler und unre- 



ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 45 

gelmässiger und auf der fünften oder sechsten Mittelwindung gehen sie 
in faltenartige Anwachsstreifen über. 



38. Ultra semllaevis v. Koenen. — Tafel II Fig. 15 abc. 

Es liegen nur 3 vermuthlich unausgewachsene Exemplare vor. 
sämmtlich mit defekter Aussenlippe. Das beste derselben hat ca. 3,6 Mm. 
Dicke bei 6,5 Mm. Länge, wovon 3,7 Mm. auf die Mündung kommen. 

Das kegelförmige Embryonalende besteht aus 3 1 /« glatten, massig 
gewölbten Windungen, und ausserdem sind noch 3 1 /* flach gewölbte 
Windungen vorhanden, welche unter der Naht deutlich hervortreten, so 
dass diese vertieft liegt. Nahe unter der Nahtlinie liegt auf der Schluss- 
windung die stärkste, aber kurze Haupt -Wölbung, unter welcher eine 
verhältnissmässig tiefe Depression folgt, so dass der Kanal deutlich ab- 
gesetzt ist. Die Skulptur besteht auf den Mittel Windungen aus 7 oder 
8 sehr feinen, eingeritzten Spiralen, welche ca. 0,15 Mm. von einander 
entfernt sind, nach unten schwächer werden und auf der Hauptwölbung 
der Schlusswindung dann ganz fehlen, ein wenig tiefer feiner und ge- 
drängter wieder auftreten und nach dem Kanal zu erheblich deutlicher 
werden. 

Die gerade Spindel trägt ziemlich in der Mitte der Mündung 3 
starke Spindelfalten, von welchen die unterste die schwächste ist und 
der mittleren näher liegt als die oberste. 



39. Natlca detracta v. Koenen. — Tafel II Fig. 18 ab cd. 

Über 150 Exemplare in allen Altersstufen schwanken in Bezug auf 
die Höhe des zuerst recht stumpfen Gewindes recht erheblich, dürften 
aber doch ein und derselben Art angehören. Die Schale hat bis zu 6 
flach gewölbte Windungen und erreicht bei verschiedenen Exemplaren 
folgende Dimensionen: 

Höhe in der Schalaxe: 17 Mm. 16 Mm. 15 Mm. 15 Mm. 14,5 Mm. 
Breite (senkrecht dagegen) : 15,5 Mm. 14,5 Mm. 14,5 Mm. 13,2 Mm. 14 Mm. 



46 A. von KOENEN, 

Die Länge der Mündung bei solchen grösseren Exemplaren (von 
der Naht bis zum vorderen Ende der Schale gemessen) beträgt durch- 
schnittlich ca. 2 Mm. weniger, als die Hälfte der Summe von Höhe und 
Breite der Schale. Die Verschiedenheit des Verhältnisses der Höhe zur 
Breite rührt daher, dass die Schale zu sehr verschiedenen Zeiten die 
frühere, niedrige Spirale verlässt und sich tiefer an der vorhergehenden 
Windung hinabzieht. Gewöhnlich sind die letzten 1 bis 1 1 \% Windun- 
gen in dieser Weise herabgezogen, seltener zwei oder auch nur die letzte 
halbe. Gleichzeitig damit erscheint in der Regel eine flachere Wöl- 
bung oder auch wohl eine kaum merkliche Depression der Schale unter 
der Naht, und darunter eine etwas stärkere Wölbung, und die bis dahin 
gleichmässige , sehr wenig vertiefte Naht wird meist deutlicher und 
springt an den faltenartigen Anwachsstreifen mehrfach plötzlich herab. 

Die Schlusswindung besitzt eine nach vorn immer stärker werdende 
Wölbung bis zu einer ganz abgerundeten Kante, welche von vorn die 
Mündung sowie den massig breiten Nabel begrenzt. Die Weite des 
Nabels schwankt etwa zwischen 2 und 3 Mm. ; nach innen wird er auf 
ca. 2 Mm. etwas weiter, dann wölbt sich seine Wandung allmählich und 
später ziemlich schnell zurück , so dass er sich hier schnell verengt. 
In seinem weitesten Theile trägt er eine Anzahl schräge Spiralen, wie 
es scheint wohl meist ca. 6. 

Die Aussenlippe resp. die nach der Naht zu faltenartig hervortre- 
tenden Anwachsstreifen sind sehr stark zurückgebogen und haben eine 
meist sehr deutliche Knickung an dem vordersten Ende der Mündung 
resp. der Aussenlippe, welche von hier bis zu der Nabelkante zu unge- 
wöhnlicher Dicke anschwillt. Von hier an verdünnt sich die Innenlippe 
wieder bedeutend bis dahin, wo der Nabel die grösste Ausbauchung hat, 
\*nd verdickt sich dann mit ca. 45 Grad (gewöhnlich gleichmässig, mit- 
unter mit einer Ilachen Ausbiegung) bis dahin, wo sie sich, reichlich 2 
Mm. dick, auf die vorhergehende Windung in einer Länge von meist 
ca. 5 Mm. auflegt. Nach innen legt sich diese dicke Schmelzlage all- 
mählich um. Nirgends sind auf der Innenlippe Eindrücke zu sehen, 
die von einem kalkigen Operkel herrühren könnten. 



ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 47 

Fast alle Exemplare zeigen dunklere und hellere, den Anwachs- 
streifen folgende, unregelmässige Streifen, einzelne aber auch nach vorn 
ein ca. 4 Mm. breites, dunkeles Band um den Nabel. 

Von den meisten in der Gestalt vergleichbaren Arten unterscheidet 
sich die unsrige schon dadurch, dass bei jenen die Aussenlippe resp. 
die Anwachsstreifen nicht so stark zurückgebogen sind oder ev. erst in 
einiger Entfernung von der Naht eine so starke Zurückbiegung erhalten 
(N. hantoniensis und Verwandte). 

Am nächsten steht wohl die von Cornet und Briart (Descr. des 
foss. du Calc. gross, de Mons. II 1873 S. 4 Taf. 6 F. 3) als N. infundi- 
bulum var. tenuicula aus dem unteren Paleocän von Mons angeführte 
Art, welche sich von der ächten N. infundibulum Watelet des Pariser 
Beckens schon durch weit mehr bauchige Gestalt und engeren Nabel 
recht erheblich unterscheidet, während N. tenuicula Desh. , die schon 
wegen ihres kalkigen Operkels 1 ) von N. infundibulum ganz zu trennen 
ist. gewölbtere Windungen hat. Die Stücke von Mons sind aber in der 
Höhe des Gewindes weit konstanter als die von Kopenhagen, bleiben 
kleiner und bekommen nicht die stumpfe Kante oder Anschwellung der 
Schale um den Nabel. Diese Art mag N. Briarti heissen, während die 
1. c. Fig. 2 abgebildete N. infundibulum, die sich von der Watelet'-. 
sehen Art in gleicher Weise unterscheidet, von dem Typus der Fig. 3 
aber wohl als besondere Art zu trennen ist y als N. Corneti bezeichnet 
werden kann. 



40. Natica (letrita v. Koenen. — Tafel II Fig. 19 abede. 

Von fast 200 Exemplaren ist nur das eine, Fig. 19 ab abgebildete, 
ausgewachsen und fast vollständig erhalten. Die weitaus meisten der 
Übrigen besitzen eine halbe bis eine ganze Windung weniger. 

1) Ich kann Deshayes nicht beistimmen, wenn er meint, bei fossilen Na- 
tica- Arten sei meist nicht zu ermitteln, ob sie ein kalkiges oder horniges Operkel 
gehabt hätten. Die Arten mit kalkigem Operkel tragen in der Regel sehr deutliche, 
von demselben herrührende Furchen auf der Innenlippe. 



48 A. von KOENEN, 

Dieses grosse Stück besteht aus ca. 6 Windungen, von denen die 
ersten 3 freilich abgerieben, resp. nur an kleineren Stücken sichtbar 
sind, und hat 19 Mm. Durchmesser und ca. 22 Mm. Länge, wovon 15 
Mm. auf die Mündung kommen. Innen hat die Mündung 14 Mm. 
Länge und 10 Mm. Breite. 

Die Spitze des Gewindes ist selbst bei den kleinsten Exemplaren 
stets angewittert oder abgerieben ; der Anfang der ersten Windung scheint 
aber vertieft zu liegen, so dass das Gewinde auch bei guter Erhaltung 
oben abgestumpft sein würde. Die Windungen sind ziemlich stark ge- 
wölbt und durch eine stark vertiefte Naht von einander getrennt, dicht 
unter welcher die Schale in der Jugend meist eine deutliche, im Alter 
eine abgerundete Kante zeigt. 

Unter der Naht sind die Anwachsstreifen resp. die Aussenlippe 
ziemlich stark nach hinten gerichtet; auf der Kante biegen sie sich in- 
dessen noch mehr nach hinten, indem sie sich mehr oder minder stark 
und regelmässig zu erhabenen Falten vereinigen. Diese verlieren sich 
aber bald nach unten zu, während die Anwachsstreifen meist sehr deut- 
lich bleiben und nach der Spindel zu wieder rauher werden. Abgesehen 
hiervon erscheint die gleichmässig braun gefärbte Schale glatt. Die 
Schlusswindung ist im Übrigen recht gleichmässig gewölbt und zeigt 
eine schwielige Auftreibung, verbunden mit stärkerer Zurückbiegung der 
Anwachsstreifen, in der Zone, wo die hier verdickte Aussenlippe mit 
der Spindel resp. Innenlippe zusammenstösst. Diese Auftreibung be- 
grenzt, wenn auch wenig scharf, den engen, tiefen, von der Innenlippe 
zum Theil verhüllten Nabel, der nach innen ca. 1,8 Mm. weit ist und 
keinerlei Kinnen oder Leisten und Skulpturen ausser den Anwachsstrei- 
fen erkennen lässt. 

Die Innenlippe ist massig dick und liegt auf 4,5 Mm. Länge auf 
der vorhergehenden Windung auf, ist aber auf ca. 6 Mm. Länge über 
dem Nabel gleichsam losgelöst und zeigt hier eine breite, besonders bei 
jüngeren Exemplaren deutliche Einbuchtung. Von einem Eindruck, der 
von einem kalkigen Operkel herrühren könnte, ist auf der Innenlippe 
nichts zu sehen. 



ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 49 

Die jüngeren Exemplare haben zum Theil ein erheblich höheres 
Gewinde und, damit verbunden, einen weit engeren Nabel, so dass die 
Schlusswindung viel kleiner erscheint, wie dies aus unserer Abbildung 
Fig. 19 cd ersichtlich ist. Diese schlanken Formen sind aber durch zahl« 
reiche Übergänge mit der häufigeren, gedrungeneren Form verbunden, 
so dass sie mit zu dieser gerechnet werden müssen. 

Unsere Art ist etwa vergleichbar der N. labellata Lam. und N. te- 
nuicula Desh. sowie auch der N. Nysti d'Orb., doch haben diese nicht 
eine so vertiefte Naht und, besonders die beiden ersteren, nicht eine so 
kurz gewölbte Schlusswindung. 



4L Natica Lindströml v. Koenen. — Tafel II Fig. 17 ab. 

Von ca. 30 grösstentheils defekten und halbwüchsigen Exemplaren 
erreicht das grösste 9,5 Mm. Dicke und nahezu 12 Mm. Länge, von wel- 
chen ca. zwei Drittel auf die Mündung kommen, und besteht aus 6 mas- 
sig gewölbten Windungen, von welchen die erste gar nicht, die zweite 
nur wenig hervorragt. Die Nähte sind sehr wenig vertieft und wenig 
deutlich, indem sich die Windungen nach der Naht hinaufziehen, ohne 
einen hervortretenden Nahtsaum zu bekommen. Die Höhe des Gewin- 
des schwankt in etwas, da bei einzelnen Exemplaren sich die Schluss- 
windung stärker herabzieht. Bei diesen bildet sich hier auch etwas 
deutlicher als bei den anderen unter der Naht eine ganz flache, breite 
Depression aus, in welcher die schon unter der Naht nach hinten ge- 
richteten Anwachsstreifen sich erheblich stärker zurückbiegen; dicht 
darunter wird ihre Richtung dann etwas weniger schräg. Die ganze 
Schale ist ziemlich gleichmässig braun gefärbt und zeigt nur sehr selten 
etwas hellere, den Anwachsstreifen folgende Bänder. 

Die Innenlippe ist ziemlich stark verdickt, zumal oben, wo sie 
durch eine Kinne von der Aussenlippe und der Naht getrennt ist, und 
dicht unter dieser biegt sie sich auf ca. 1 Mm. Länge schräg nach aus- 
sen und unten, dann steiler nach unten, und in flachem Bogen ca. 3 Mm. 
von der Naht wieder mehr nach aussen und dann in gleichmässiger 
Physikal. Glosse. XX XII. 1. G 



50 A. von KOENEN, 

Krümmung, den Nabel vollständig bedeckend, zur Spindel, an welcher 
sie aussen, allmählich schmaler werdend, bis an das vordere Ende der 
Schale sichtbar bleibt. Eine stumpfe, nach unten schärfere Kante trennt 
diesen äusseren Theil der Innenlippe von dem inneren, in der Mündung 
liegenden. Die Mündung selbst ist fast halbkreisförmig, nach unten 
etwas breiter und unten abgerundet. 

Vergleichbar sind aus dem Pariser Becken etwa N. lineolata Desh. 
und N. occulta Desh. Letztere ist jedoch gedrungener, und bei beiden 
ist die Innenlippe nicht so weit nach aussen ausgebreitet. 



42. Natica emarginata v. Koenen. 

Ein einziges, in der Richtung der Schalaxe nicht unerheblich ver- 
drücktes Exemplar enthält die letzten 3 Windungen (etwa eben so viel 
fehlen an der Gewindespitze) und mag annähernd 15 Mm. Durchmesser 
und ebensoviel Höhe gehabt haben. Unverdrückt hat dasselbe in der 
Gestalt sowie in dem schwieligen, in den engen Nabel verlaufenden 
Spindel-Umschlag wohl Ähnlichkeit gehabt mit N. splendida Desh. (Anim. 
s. vert. III. S. 61 Taf. 67 F. 8 — 10) von welcher mir Exemplare von 
Aizy vorliegen. Ebenso wie bei dieser liegt unter der Naht eine schmale, 
fast horizontale Zone, begrenzt durch eine abgerundete Kante, und die 
Anwachsstreifen sind sehr deutlich, aber am untersten Ende der Mün- 
dung nicht unerheblich nach hinten eingebogen, so dass die Mündung 
hier eine Art Ausguss gehabt hat, noch stärker und mehr nach unten 
liegend, als bei N. patula Desh. Die Schale ist verhältnissmässig dünn. 



43. Natica decussata v. Koenen. 

Ein senkrecht gegen die Mündungsebene verdrücktes Exemplar, 
welches die 3 letzten Windungen enthält (etwa ebenso viele fehlen vom 
Gewinde) und annähernd 15 Mm. hoch und breit gewesen sein mag, 
unterscheidet sich von der vorigen Art durch seine Spiralskulptur, an- 
scheinend kleinere Mündung, undeutlichere Einbuchtung der Anwachs- 



ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 51 

streifen an der Basis, engeren Nabel und schmaleren Spindel-Umschlag 
erheblich. Diese letzteren gleichen der vergrösserten Abbildung dieser 
Theile von N. sinuosa d'Orb. (Desh. Anim. s. vert. III S. 78 Taf. 67 F. 13), 
und sind nur etwas weniger scharf, während diese Theile bei meinen 
Stücken von Cuise eher noch schärfer ausgebildet sind. Die Schale 
dürfte in der Gestalt, in ihrem etwas treppenförmigen Gewinde etwa der 
N. Blainvillei Desh. (Anim. s. vert. II Tafel 67 F. 1) geglichen haben, 
trägt aber aussen zahlreiche, feine, gedrängte Spiralen, welche nach oben 
ca. 0,3 Mm. breit sind, nach unten etwa 0,2 Mm. und sich noch viel- 
fach durch Spaltung oder Einschiebung vermehren. Die Anwachsstreifen 
werden namentlich nach der Mündung zu sehr deutlich. 



44. OdontOStoma ObtUSUm v. Koenen. — Tafel III Fig. 8 ab cd. 

Von 6 meist defekten Exemplaren erreichen die beiden besten und 
zugleich in den Proportionen verschiedensten je 2,7 Mm. Durchmesser 
bei 6,5 resp. 5,4 Mm. Länge, wovon ca. 2,7 resp. 2,3 Mm. auf die Mün- 
dung kommen. Das grösste Bruchstück hat sogar 3,4 Mm. Durchmesser. 

Jene 2 Stücke bestehen aus 5 resp. 4 1 /* fast ebenen Windungen 
excl. des niedrigen Embryonalendes, von welchem nur eine, etwas ge- 
wölbte Windung sichtbar, der Anfang aber eingewickelt ist. Die Win- 
dungen sind durch vertiefte Nähte getrennt, und unter diesen liegt ein 
etwas verdickter Nahtsaum, welcher durch eine dicht darunter liegende, 
feine, vertiefte Linie mehr hervorgehoben wird. Im Alter wird diese 
Linie indessen weniger deutlich. Ausserdem sind die Windungen mit 
zahlreichen, feinen, zum Theil aber auch faltenartigen, schräg nach hin- 
ten gerichteten Anwachsstreifen bedeckt, wie auch die Mündung schräg 
zur Schal -Axe steht. Gerade unter der Nahtlinie hat die Schlusswin- 
dung eine stumpfe Kante, die im Alter ein wenig mehr abgerundet ist ; 
unter dieser wölbt sich die Schale mehr oder weniger flach zur Spindel 
hin. Die Spindel trägt, etwas näher dem unteren als dem oberen. Ende 
der Mündung, eine recht stumpfe, weiter nach innen aber etwas höhere 
Falte. 

G2 



52 A. von KOfiNEN, 

45. OdontOStoma lindiferum v. Koenen. — Tafel III Fig. 9abc. 

Die Schale besteht bei dem abgebildeten Stücke, dem besten von 
11 vorliegenden, aus knapp 5 Windungen excl. des glatten, aufgeboge- 
nen Embryonalendes und erreicht 1,45 Mm. Dicke und 3,4 Mm. Länge, 
wovon ca. 1,2 Mm. auf die Mündung kommen. Das grösste Exemplar, 
welchem die ersten Windungen und ein Theil der Schlusswindung feh- 
len, besitzt noch ca. eine Windung mehr von ca. 1,5 Mm. Länge und 
1,7 Mm. Dicke. Die Windungen sind flach gewölbt und durch etwas 
vertiefte Nähte von einander getrennt. Die beiden letzten Windungen 
ziehen sich etwas mehr herab, so dass über der Naht noch eine abge- 
rundete Kante oder stärkere Wölbung zum Vorschein kommt, unter 
welcher sich die Schlusswindung ziemlich gleichmässig zur Spindel wei- 
ter wölbt. Auf den Mittelwindungen, sowie auf der Schlusswindung von 
der Naht bis zu der Kante, sind die Anwachsstreifen nach vorn gerich- 
tet, auf dem unteren Theil der Schlusswindung dagegen ziemlich gerade 
nach der Spindel. Oft abweichend hiervon sind dicht unter der Naht 
erst etwas zurückgebogen, dann aber ebenfalls nach vorn gerichtet zahl- 
reiche, flache Längsfalten, durchschnittlich etwa 15 bis 18 pro Windung, 
welche an dem schmalen Nahtsaum beginnen und sich nach unten mehr 
oder weniger schnell verlieren, so dass sie die Naht resp. die Nahtlinie 
nicht erreichen ; auf der Unterseite der Schlusswindung sind nur wellige 
Anwachsstreifen vorhanden. 

Die Innenlippe trägt gerade am oberen, sichtbaren Ende der Spin- 
del eine verhältnissmässig stumpfe, aber breite Falte, über welcher die 
Innenlippe nur äusserst dünn ist. 

Ein Bruchstück ist etwas schlanker und besitzt fast ganz ebene 
Windungen und keine Längsskulptur; vielleicht gehört dasselbe einer 
anderen Art an. 

46. OdontOStoma pupaeforme v. Koenen. — Taf. HI Fig. 7 abc. 

Von 6 vorliegenden Exemplaren besteht das grösste und beste, ab- 
gebildete aus 5 Windungen excl. des Embryonalendes, von welchem 



ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 53 

eine glatte, gewölbte Windung sichtbar, der Anfang aber eingewickelt 
ist. Der Durchmesser beträgt 2,6 Mm., die Länge 5,8 Mm., wovon ca. 
2,3 Mm. auf die Mündung kommen. 

Die Mittelwindungen sind flach gewölbt, durch vertiefte Nähte ge- 
trennt und tragen dicht unter der Naht eine schmale, aber stets sehr 
deutliche Furche und an resp. dicht über der Naht und Nahtlinie mit- 
unter eine ganz stumpfe, linienartige Kante. Die Aussenlippe ist ziem- 
lich gleichmässig, doch unten etwas stärker gewölbt und ist, ebenso wie 
die öfters etwas faltigen Anwachsstreifen, mit ihrer oberen Hälfte schräg 
zurück gerichtet, mit ihrer unteren Hälfte dagegen gerade zur Spindel 
hin. Die dünne Innenlippe ist etwa auf dieselbe Länge auf die letzte 
Mittelwindung aufgelegt, in welcher sie die wenig gebogene, nach unten 
umgeschlagene Spindel bildet. Diese trägt eine massig starke und 
scharfe Falte fast um die Hälfte weiter von der oberen Ecke der Mün- 
dung entfernt, als von der unteren. Die Mündung ist ohrförmig und 
zeigt unten eine schwache, fast Ausguss-artige Vorbiegung. 

47. Turlbonilla BeyrlcM v. Koenen. — Tafel HI Fig. lOabc. 

Ein Exemplar von 7 Windungen excl. des aufgebogenen, zum Theil 
verhüllten Embryonalendes hat 1 Mm. Durchmesser und 2,9 Mm. Länge, 
wovon reichlich ein Viertel auf die Mündung kommt; von dieser fehlt 
indessen ein Stück. 

Die Windungen sind eben und nur dicht über der Naht etwas ge- 
wölbt, so dass die Naht vertieft liegt. Die Schlusswindung ist auf ih- 
rer Unterseite gleichmässig bis zur Spindel gewölbt, welche nach oben 
eine stumpfe, schräge Falte trägt. Die Mündung ist schief rhombisch, 
von der oberen Ecke bis zur unteren fast doppelt so lang als breit. 

Auf den ersten Mittelwindungen finden sich ziemlich gerade und 
gerade stehende, schmale, zuerst sehr schwache, niedrige Rippen, ca. 12 
pro Windung, welche am Nahtsaum beginnen, sich aber über der schwa- 
chen Wölbung über der unteren Naht verlieren. Auf den beiden letz- 
ten Windungen richten sich diese Rippchen unter dem Nahtsaum etwas 



54 A. von KOENEN, 

schräg nach vorn und vermehren sich auf 14, bleiben aber ziemlich nie- 
drig und nicht scharf begrenzt gegen ihre Zwischenräume und verlieren 
sich vollständig bei Beginn der Wölbung. Ihre Zwischenräume sind in 
der Mitte der Windungen am tiefsten und verflachen sich nach oben 
und unten. Die nur selten erkennbaren Anwachsstreifen sind etwas 
niger schräg als die Rippen der Schlusswindung. 



48. Eulima SOlldula v. Koenen. — Tafel III Fig. 6 a b. 

Zwei Ge winde - Bruchstücke von je ca. 5 Windungen und ein de- 
fektes Stück, ca. die 3 letzten Windungen enthaltend, scheinen dersel- 
ben Art und das letztere und eins der ersteren demselben Individuum 
anzugehören. 

Der Durchmesser beträgt 3,2 Mm., die Länge dieser 2 Bruchstücke 
zusammen ca. 12,5 Mm., mit ergänzter Gewindespitze ca. 13 Mm. Die 
Zahl der Windungen mag etwa 11 gewesen sein. In der Jugend ist, 
falls anders die 3 Stücke derselben Art angehören, die Schale verhält- 
nissmässig (d. h. für eine Eulima) gedrungen, und die Windungen sind 
dem entsprechend niedrig; im Alter wird die Schale dagegen erheblich 
schlanker und die Windungen höher. 

Dieselben haben unter der deutlichen Naht einen flachen Nahtsaum 
und darunter eine flache, schmale Einsenkung, dann aber eine ganz 
flache, gleichmässige Wölbung, deren Mitte unter der Mitte der Win- 
dungen liegt. Die unten etwas defekte Mündung war unten, nach den 
Anwachsstreifen und früheren Mundrändern zu schliessen, Verhältnisse 
massig schnell verjüngt und endigte mit einer kurzen Rundung, die 
man fast eine stumpfe Spitze nennen könnte. Die Aussenlippe resp. die 
Anwachsstreifen und die auf den letzten Windungen mehrmals, aber un- 
regelmässig wiederkehrenden früheren Mundränder sind unter der Naht 
erheblich nach vorn gerichtet, aber dabei ein wenig Sförmig geschwun- 
gen, so dass ihre Richtung unter der Nahtlinie fast gerade wird und sie 
sich dann noch stärker zurück biegen. 



ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 55 

49. Cerithium Hauniense v. Koenen. — Tafel II Fig. 21 abc. 

Es liegen 2 defekte, aber sich theilweise ergänzende Exemplare vor, 
von denen das kleinere 6 7« Windungen incl. zweier Windungen mit 
Übergangs-Skulptur, aber ohne Embryonalende enthält, das andere, mit 
defekter Schlusswindung, 7 Windungen, worunter 3 etwa den letzten 3 
Windungen des ersteren entsprechen. Die Dicke beträgt 7 Mm., die 
Länge ca. 1 6 Mm., wovon 4 Mm. auf die Mündung kommen. Die Win- 
dungen treten etwas über der vertieften Naht hervor, die Schale ist ko- 
nisch, in der Jugend etwas schlanker und trägt unten unter der Naht- 
linie eine stumpfe, aber deutliche Kante, unter welcher sie mit flacher 
Wölbung ziemlich steil zu dem stark gedrehten Kanal abfällt. 

Die Zwischenskulptur besteht ausser 5 ganz flachen und breiten 
Spiralen aus 24 (12 pro Windung) breiten, rundlichen, nach unten ein 
wenig vorgebogenen Längsrippen, welche auf den massig gewölbten Win- 
dungen zuerst ziemlich gleichmässig von Naht zu Naht laufen, dann 
aber sich nach unten mehr aufbauchen. Auf der ersten Mittelwindung 
erscheint ein dicker, hoher Nahtsaum, unter diesem eine schmale Ein- 
Senkung, und die unteren ca. zwei Drittel der Windung erheben sich 
stärker; in deren Mitte erhebt sich schon auf der folgenden Windung 
eine stärkere Spirale zu einem wirklichen Kiel, und über diesem bildet 
sich etwa in der Mitte der Windungen eine Kante aus, die auf der 
vierten Mittelwindung ebenfalls eine stärkere Spirale bekommt und bis 
auf die Schlusswindung behält, während der Hauptkiel später ein Paar 
feine Streifen bekommt. Zugleich werden dann die Windungen zwi- 
schen diesem und dem Nahtsaum ziemlich eben — abgesehen von der 
mittlem Spirale — und tragen nur auf beiden Seiten derselben je ca. 
4 ganz flache, breite, gedrängte Streifen, welche erst unter der Loupe 
deutlich sichtbar sind. Ähnliche, aber noch feinere Linien zeigt auch 
der untere Theil der Schlusswindung. 

Die Zahl der Rippen beträgt auf den beiden ersten Mittelwindun- 
gen noch je 12, dann steigt sie auf 14, und auf den letzten Windungen 
auf 20 resp. 26, indem zugleich die Rippen erheblich schmaler wie ihre 



56 A. von KOENEN, 

Zwischenräume und immer kürzer werden und sich immer mehr auf die 
beiden unteren Kiele beschranken, auf den letzten Windungen auch 
zwischen diesen sich verflachen, so dass sie nur auf den Kielen, beson- 
ders auf dem unteren, stark hervortreten und schon bis zur Nahtlinie in 
faltenartige Anwachsstreifen übergehen. Der Nahtsaum wird durch die 
Rippen ebenfalls granulirt, indessen sind diese hier etwa um die Hälfte 
zahlreicher. 

Die überall sichtbaren, feinen, z. Th. faltenartigen Anwachsstreifen 
sind unter der Naht bis zur Mitte der Windungen etwas zurückgebogen, 
darunter aber bis zum unteren Kiel stärker und unter diesem stark vor- 
gebogen, ebenso auf den äusseren zwei Dritteln der Unterseite der Schluss- 
windung, und nach dem Kanal zu wieder zurückgebogen. Die Aussen- 
lippe war anscheinend weder verdickt, noch nach aussen ausgebreitet. 

50. Cerlthium Orewlngkl v. Koenen. — Tafel III Fig. 15 ab. 

Ein kleines Bruchstück von 3 1 /» Windungen, 1 Mm. dick und 2 
Mm. lang, dem die ersten und letzten Windungen fehlen, trägt nahe 
der oberen Naht eine erhabene Spirale; der Rest der Windungen ist 
durch 2 andere hohe Streifen in 3 ziemlich gleiche Theile getheilt, de- 
ren unterer deutlich zur unteren Naht abfallt, während die beiden 
oberen sich gleichmässig nach der oberen Naht verjüngen, so dass 
die Schale umgekehrt treppenförmig aussieht. Die Streifen sind höch- 
stens ein Drittel so breit, wie ihre Zwischenräume und werden gekreuzt 
von etwa ebenso breiten und ebenso weit von einander entfernten, ziem- 
lich gerade stehenden Längsrippchen (ca. 1 6 pro Windung), welche sich 
unten etwas mehr vorbiegen. Die Schale trägt daher 3 Reihen von vier- 
eckigen Gruben. Gerade in der Nahtlinie liegt noch eine ähnliche Spi- 
rale, welche anscheinend eine ziemlich platte Scheibe begrenzte. 

51. Mathildia gracilis v. Koenen. 

Von zwei kleinen Exemplaren hat das grössere 0,8 Mm. Dicke und 
2 Mm. Länge, wovon ca. 0,5 Mm. auf die Mündung kommen, und be- 



ÜBER EINE PALKOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 57 

steht aus 4 Windungen excl. des oben abgestumpften Embryonalendes, 
von welchem 1 */» glatte , stark gewölbte Windungen sichtbar sind , der 
Anfang aber versteckt liegt. Die ziemlich stark und gleichmässig ge- 
wölbten Windungen sind durch stark vertiefte Nähte getrennt und tra- 
gen in gleichen Abstanden 4 erhabene Spiralen, welche nur etwa halb 
so breit sind, wie ihre Zwischenräume, und von denen die oberste nahe 
der Naht liegt und erheblich schwächer ist, als die 3 anderen. Auf 
der letzten Windung wird in der Nahtlinie noch eine ähnliche Spirale 
sichtbar, welche eine glatte Scheibe begrenzt. Zwischen den Spiralen 
werden in etwas geringeren Abständen von einander, als diese haben, sehr 
feine Längslamellen sichtbar. 

Diese Art unterscheidet sich anscheinend nicht nur durch die Skulp- 
tur, sondern auch durch das verhältnissmässig dicke, stumpfe Embryo- 
nalende mit verstecktem Anfange von sämmtlichen übrigen Arten von 
Mathildia, welche von E. deBoury (Journ. de Conch. 1883. S. 11 Off.) 
angeführt resp. neu beschrieben wurden, sowie von M. bimorpha und M. 
parva Cornet u. Briart aus dem Calcaire de Mons. Bei den meisten der 
mir vorliegenden Arten des Pariser Beckens ist zwar die äusserste Spitze 
des Embryonalendes verletzt, indessen lässt sich fast durchweg doch so- 
viel sicher erkennen, dass das Embryonalende ganz anders gestaltet war. 



52. Mathildia? ObtUSa v. Koenen. — Tafel III Fig. 12 abc. 

Das einzige vorliegende Exemplar mit defekter Mündung besteht 
aus knapp 4 Windungen excl. des niedrigen, oben ganz abgestumpften 
Embryonalendes von 2 glatten, gewölbten Embryonalwindungen, deren 
erster Anfang sehr klein ist und etwas vertieft liegt; es hat sogar den 
Anschein, als ob noch ein Theil desselben verhüllt sei. Der Durch- 
messer beträgt 1,3 Mm., die Länge 2,5 Mm., wovon ca. ein Drittel auf die 
Mündung kommt. Die gleichmässig und ziemlich stark gewölbten Win- 
dungen tragen 5 erhabene, oben ziemlich platte Spiralen in ziemlich 
gleichen Abständen (von Mitte zu Mitte) unter einander und von der 
Naht. Von diesen Spiralen ist die oberste die schwächste, die zweite 
Physika!. Classc. XXXII. A H 



58 A. von KOENEN, 

und dritte sind die stärksten und etwa so breit, wie ihre Zwischenräume. 
Auf der Schlusswindung folgen unter der Nahtlinie noch zwei ähnliche, 
aber etwas schwächere Streifen in etwas geringeren Abständen, und an 
die unterste von diesen schliessen sich bis zum Spindelrand unmittelbar 
noch 3 noch etwas schwächere, dicht gedrängte Streifen an. Die An- 
wachsstreifen laufen ziemlich gerade über die Windungen und erheben 
sich in nicht ganz regelmässigen Abständen, welche durchschnittlich 
etwa denen zwischen den Spiralen gleich sind, etwas mehr und treten 
namentlich zwischen den Spiralen als feine, niedrige Lamellen hervor. 
Die Spindel ist wenig gebogen, die Innenlippe anscheinend nicht nach 
aussen ausgebreitet, nach oben nur wenig verdickt, die Mündung etwa 
so breit wie hoch und hatte anscheinend einen kleinen, engen Ausguss. 
Das Stück weicht von Mathildia einigermassen ab, würde dazu aber 
allenfalls passen, wenn in der That das Embryonalende zum Theil ver- 
steckt resp. umgebogen wäre, und wenn man den mit den dicht gedräng- 
ten Spiralen bedeckten Theil der Schlusswindung als Basalscheibe auffasst. 

63. Aporrhats äff. Sowerbyi Mant? — Tafel III Fig. 13 ab. 

(Sow. Min. Conch. Taf. 349 Fig. 1 — 3 u. Dixon Geol. of. Süss. S. 120 
Taf. 14 Fig. 21, Starkie Gardner in Geol. Mag. 1884 S. 530). 

Ein Bruchstück, die letzten 3 massig gewölbten Mittelwindungen 
und einen kleinen Theil der Schlusswindung enthaltend, trägt auf den- 
selben zuerst 16 flache, gedrängte Spiralen, zwischen die sich dann fei- 
nere einschieben, und hat 9 Mm. Dicke und 13 Mm. Länge; ca. 3 Mm. 
des Gewindes mögen fehlen. Zuerst sind nur gekrümmte Anwachs- 
streifen sichtbar, welche später in der Mitte der Windungen faltenartig 
hervortreten, auf der letzten Mittelwindung sich ein wenig unter deren 
Mitte immer mehr erheben, auf deren letztem Viertel sogar zu 4 schräg 
stehenden Knoten, in deren Fortsetzung dicht über der Naht Anschwel- 
lungen auftreten. Auf der Schlusswindung ist die Längsskulptur da, 
wo die Innenlippe sich auflegen würde, plötzlich wieder fast ganz ver- 
schwunden. Die Innenlippe hat sich auf der letzten Mittelwindung in 
die Höhe gezogen, ist aber grösstenteils abgebrochen. 



■ ■*- • , 



ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 59 

Das Stück gehört jedenfalls in die Verwandtschaft der A. speciosa 
Schloth. (= A. Margerini de Kon.), und kommen ganz ähnliche Formen 
in Ober- und Unter-Oligocän vor, wie ja auch Gardner (Geol. Mag. 1884. 
S. 532 Täf. 17 Fig. 7" u. 8) mit A. Margerini de Kon. eine Form von 
Herne-bay identificirt. Die von Deshayes beschriebenen Formen aus 
dem französischem Unter -Eocän und Paleocän (Chenopus dispar Desh., 
von Vincent auch von Wanzin etc. angeführt), weichen theils durch 
grobe , gerade Rippen , theils durch das Fehlen von Knoten weiter ab ; 
näher kommt wieder die A. Sowerbyi Mant. aus dem London-clay, wel- 
che auf den Mittelwindungen gekrümmte Rippen und wenigstens auf 
der Schlusswindung auch mehr oder minder starke Knoten besitzt. 

Ausserdem liegen noch Fragmente einer kleinen Form vor, einen 
Theil des Flügels und die Gewindespitze enthaltend. Der Flügel erin- 
nert in mancher Beziehung an den von A. Sowerbyi und an Beyrich's 
Abbildung (Zeitschr. d. Deutsch, geol. Ges. VI Taf. 14 Fig. 2), stammt 
aber von Exemplaren, die höchstens den vierten Theil so gross waren, 
wie jenes. Ein Bruchstück der Gewindespitze enthält 2 1 /* massig ge- 
wölbte Mittelwindungen und das niedrig -kegelförmige Embryonalende 
von 3 glatten, gewölbten Windungen. Auf der ersten Mittelwindung 
stellen sich ca. 10 feine, ziemlich gedrängte Spiralen ein, zwischen die 
sich 1 */» bis 2 Windungen später noch feinere einschieben. Auf der 
ersten Mittelwindung erscheinen auch feine, gekrümmte, nach unten et- 
was vorgebogene Längsrippchen, nahezu 30 pro Windung. Dieselben 
werden aber auf der letzten halben vorhandenen Windung etwas stärker, 
weniger zahlreich und stärker nach unten vorgebogen. Auch diese 
Bruchstücke dürften einer Art aus der Gruppe der A. occidentalis an- 
gehören. 



54. AporrhaYs graciliS v. Koenen. — Tafel II Fig. 20 ab. 

Eine grössere Zahl von Bruchstücken enthält nur die Spitze des 
Gewindes, ausser höchstens den beiden ersten Mittelwindungen das ab- 
gestumpft-kegelförmige Embryonalende von ca. 3 7* glatten, ziemlich 

H2 



60 A. von KOENEN, 

stark gewölbten Windungen, von welchen die erste nur sehr wenig her- 
vorragt. 

Ein einziges Exemplar besitzt noch ca. eine Windung mehr und 
schon eine etwas flügelartig ausgebreitete Aussenlippe ; dasselbe ist ohne 
diese ca. 2,5 Mm. dick und 5,5 Mm. lang, wovon etwa die Hälfte auf 
die Mündung kommt. Auf der ersten Mittelwindung, erscheinen zuerst 
sehr feine, etwas schräg stehende, ein wenig gekrümmte Längsstreifen, 
welche aber allmählich an Stärke zunehmen und eine halbe Windung 
später von Mitte zu Mitte ca. 0,2 Mm. von einander entfernt sind. Spä- 
ter krümmen sie sich, besonders unter der Naht, etwas mehr, und werden 
noch etwas dicker und weniger zahlreich, so dass ihrer ca. 25 bis 30 pro 
Windung vorhanden sein mögen. Auf der letzten Windung des erwähn- 
ten, besten Stückes machen sie endlich unregelmässigen, faltigen An- 
wachsstreifen Platz. Die Windungen sind massig gewölbt, springen aber 
unter der Naht etwas vor, so dass diese recht stark vertieft liegt. Auf 
der ersten Mittelwindung erscheinen auch ca. 10 gedrängte, sehr feine 
Spiralen, welche nur mit einer scharfen Loupe in den Zwischenräumen 
der Rippen sichtbar sind und erst auf der unten defekten Schlusswin- 
dung des besten Stückes zuletzt deutlicher werden. Dasselbe bekommt 
unter der Nahtlinie eine stärkere Wölbung und 12 deutlichere Spiral- 
linien, welche oben weit gedrängter stehen als unten ; hier werden auch 
die Längsfalten undeutlicher. Die Aussenlippe ist oben sehr stark vor- 
gebogen und darunter aufgebogen und trägt die sämmtlichen Spiralstrei- 
fen in stärkerer Ausbildung. Eine Spitze, ein »Finger« ist (noch?) nicht 
vorhanden. Vielleicht gehören hierher aber auch ein Paar abgebrochene 
Flügel nur wenig grösserer Individuen, bei deren einem eine solche Ver- 
längerung nach oben vorhanden ist, wie bei Beyrich's Abbildungen 
von A. speciosa. 

Von der vorigen Art unterscheidet sich A. gracilis, abgesehen von 
den Dimensionen, durch das Zurücktreten der Spiralskulptur auf den 
jüngeren Windungen. Durch die Längsskulptur derselben nähert sie 
sich aber der A. Thielensi Vinc. und vielleicht auch der A. triangulata 
Gardner (Geol. Mag. 1884 S. 532 Taf. 17 Fig. 3, 4). 



ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 61 

55. Melanla Obtusata v. Koenen. — Tafel III Fig. 11 a b c. 

Von 4 Exemplaren besteht das grösste und beste, abgebildete, aus 
8 Windungen und hat bei 2,8 Mm Durchmesser 5 Mm. Länge, wovon 
ca. 2 Mm. auf die Mündung kommen. Das stumpf-kegelförmige , oben 
abgerundete Embryonalende enthält 3 flach gewölbte, glatte Windungen, 
welche dunkler gefärbt und verhältnissmässig weit niedriger sind, als 
die Mittelwindungen. Diese sind ebenfalls glänzend glatt, fast eben 
und durch wenig deutliche Nähte getrennt und nehmen je später je 
verhältnissmässig weniger an Durchmesser zu, so dass die Schale der 
Länge nach ziemlich gleichmässig gewölbt erscheint; dadurch, dass die 
letzte Hälfte der Schlusswindung sich etwas mehr herabzieht, zeigt sich 
über derselben eine flache Depression der Schale. Die Schlusswindung 
ist unter der Nahtlinie ziemlich gleichmässig gewölbt, und die Aussen- 
lippe wölbt sich unten in ziemlich kurzem Bogen, unter dem flachen 
Ausguss bis zur Spindel dagegen flacher , so dass sie unten herabgezo- 
gen erscheint. Nahe der Mündung sind ein Paar faltige, frühere Mund- 
ränder erkennbar, welche, ebenso wie die Aussenlippe und die wenig 
deutlichen Anwachsstreifen, von der oberen Naht bis zur unteren Naht 
resp. Nahtlinie etwas rückwärts gerichtet sind, dann sich ganz schwach 
vorbiegen und zum Ausguss wieder schnell zurück. Die Innenlippe ist 
nicht zu erkennen. Die Mündung ist oben spitz, nach unten schräg- 
oval und mehr als zwei Mal so lang als breit. 



56. TuiTitella nana v. Koenen. — Tafel III Fig. 4 ab cd. 

Von etwa 60 Exemplaren einer kleinen Turritella erreichen die 
grössten 2 bis 2,2 Mm. Dicke und ca. 5,3 Mm. Länge, wovon ca. 1,4 
Mm. auf die Mündung kommen. 

Das Embryonalende besteht aus 4 glatten Windungen, von denen 
die 3 ersten, gewölbten, spitz-kegelförmig sind, die vierte flacher ist und 
sich mehr herabzieht. Die 6 übrigen Windungen sind durch tiefe Nähte 
getrennt, flach gewölbt, das Gewinde wird aber früher oder später um- 



62 A. von KOENEN, 

gekehrt treppenförmig, indem die Windungen weiter auseinander rücken 
und eine ganz stumpfe resp. etwas abgerundete Kante frei lassen, die 
auf den ersten Windungen sich nicht erhebt und auf der Schlusswin- 
dung eine ganz flach gewölbte Scheibe begrenzt, auf welcher nur unter 
einer scharfen Loupe ein Paar flache, undeutliche Spiralen sichtbar wer- 
den. Bei einzelnen Stücken rücken die Windungen schon sehr früh 
auseinander, und bei solchen rundet sich die Kante zum Theil fast ganz ab. 

Die Skulptur besteht auf den ersten Mittelwindungen aus feinen, 
vertieften Spiralen, von denen zuerst eine über der Naht erscheint, und 
später noch drei andere, durch welche die Windungen zwischen der obe- 
ren Naht und der Kante in 5 breite, flache, gedrängte Streifen getheilt 
werden. Der unterste Streifen liegt dicht über der Kante. Früher oder 
später schieben sich in die schmalen Furchen, und zwar meist zuerst 
in die unterste, feinere Spiralen ein, indessen ist diese Skulptur bei 
manchen Exemplaren nur unter der Loupe deutlich erkennbar. 

Die sehr feinen Anwachsstreifen sind sehr stark geschwungen und 
zwar auf dem oberen Drittel der Windungen mit mehr als 45 Grad zu- 
rück gerichtet; dann biegen sie sich nach unten und etwa von der 
Mitte der Windungen an wieder scharf nach vorn, so dass sie die 
Kante anscheinend unter einem Winkel von ca. 20 Grad überschreiten. 
Öfters veranlassen die Anwachsstreifen, dass die unteren Spiralen in 
ziemlich gleichmässigen Abständen wellig anschwellen. 

Mit solchen Exemplaren, die eine weniger starke Spiralskulptur 
besitzen, stimmen vollständig die kleinen Turritellen überein, die sich 
in Menge in Geschieben eines eisenschüssigen Sandsteins auf Seeland 
finden. 



57. Turritella Sliessi v. Koenen. — Tafel III Fig. 5 ab. 

Ein Stück von 7 1 /* Windungen ohne Gewindespitze, von welcher 
ca. 3 oder 4 Windungen fehlen mögen, hat 5 Mm. Dicke und 10,5 Mm. 
Länge, wovon ca. 2,3 Mm. auf die letzte vorhandene Windung kommen. 
Der Dicke der Schale nach zu urtheilen, fehlen ausser der Schlusswin- 



ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 63 

düng noch mehrere Mittel Windungen, resp. ist das Exemplar erheblich 
grösser gewesen. 

Die Windungen tragen 4 erhabene, durch die Anwachsstreifen fein 
gekerbte Spiralkiele, welche ziemlich gleiche Abstände von einander und 
von der oberen Naht haben, von denen der dritte am stärksten hervor- 
tritt, der unterste aber gegen diesen noch mehr zurücktritt, als der zweite, 
und unmittelbar an die deshalb wenig deutliche Naht grenzt. Die Kiele 
sind durch Einsenkungen der Schale getrennt, in welchen im Alter eine 
Anzahl (etwa 6 — 8) gedrängte, feine Streifen sichtbar sind, meist deut- 
lich 3 Serien gröbere und feinere. Nur zwischen dem obersten Kiel 
und der Naht bildet sich auf den letzten Windungen eine flache Wöl- 
bung aus, indem eine ursprünglich wenig erhabene Spirale fast zu glei- 
cher Stärke anschwillt und sich zuletzt etwas weiter von der Naht ent- 
fernt, und indem sich in diesem Zwischenraum ein noch schwächerer 
Kiel einschaltet. Es wird dadurch die Zone zwischen der Naht und 
dem obersten Hauptkiel dreitheilig, ist aber noch von einer Anzahl fei- 
ner, gedrängter Linien bedeckt. 

Die Unterseite der Schlusswindung war anscheinend ganz flach gewölbt 
und durch eine stumpfe Kante umgrenzt, auf welcher der unterste Kiel liegt. 

Die Anwachsstreifen sind sehr stark geschwungen und treten an 
einzelnen Stellen wellig hervor. Von der Naht bis unter den obersten 
Hauptkiel sind sie mit mehr als 45 Grad rückwärts gerichtet, biegen 
sich dann kurz nach vorn um, schneiden den zweiten und dritten Kiel 
unter einem Winkel von ca. 20 Grad und zum vierten Kiel biegen sie 
sich wieder mehr nach unten. 

58. Scalaria Johustrupi Mörch. — Tafel in Fig. 1 . 

S. Opalia) Johnstrupi Mörch; Medd. Ute skandinav. Naturforskerm. 

Kopenhagen 1873. S. 280 u. 297. 

Ausser den 1. c. von Mörch durch eine lateinische Diagnose be- 
schriebenen Exemplaren liegen jetzt noch ein Dutzend zum Theil voll- 
ständigere und grössere vor. 

Dieselben erreichen 22,5 Mm. Dicke und (ergänzt) ca. 44 Mm. 



64 A. von KOENEN, 

Länge, wovon 13 Mm. auf die Mündung kommen; sie erreichen ca. 9 
Windungen excl. des an keinem Stücke erhaltenen Embryonalendes. 
Das abgebildete Exemplar, aus 6 */* Windungen bestehend (etwa die bei- 
den ersten Mittelwindungen fehlen), hat 20 Mm. Dicke und 38 Mm. 
Länge, wovon 12 1 /* Mm. auf die Mündung kommen. 

Die Windungen sind durch vertiefte Nähte getrennt und erschei- 
nen stark, um ca. 90 Grad, gewölbt, wenn man sie im Profil betrachtet, 
zwischen den Rippen aber nur um ca. 60 Grad, da die ziemlich schräg 
stehenden, nach unten öfters mehr gerade gebogenen Rippen in der 
Mitte am höchsten sind. Unter der Naht folgt jedoch eine ganz flache 
Depression der Windungen. Die Zahl der Rippen beträgt im Alter etwa 
16 bis 17 pro Windung, früher etwas mehr, etwa 18 bis 20, auf den 
ersten Mittelwindungen aber nur ca. 12 bis 13. Hier sind sie auch 
stärker geschwungen und schwächer, resp. höchstens ein Viertel so breit 
wie ihre Zwischenräume. Auf der dritten Mittelwindung erheben sich 
die Rippen, welche auf der Depression etwas stärker zurückgebogen sind 
und an deren Rand eine deutliche Kante tragen, zu schmalen Lamellen, 
welche auf den folgenden Windungen eine breitere Basis bekommen, 
sich etwas nach hinten umlegen und allmählich in rundliche, nicht ganz 
regelmässige Rippen übergehen, welche durchschnittlich etwa eben so 
breit sind wie ihre Zwischenräume und bis zur Mündung noch mitunter 
lamellöse Absätze — alte Mundränder — erkennen lassen. 

Die Depression unter der Naht trägt im Alter ca. 8 ganz flache, 
feine, gedrängte Spiralen, ist in der Jugend dagegen glatt. Der Rest 
der ersten Mittelwindung enthält 4 ganz flache, breite, gedrängte Strei- 
fen, von denen sich zuerst die obersten, dann auch die übrigen durch 
Einschiebung schwächerer Serien vermehren, welche aber zum Theil 
gleich stark werden, so dass die Schlusswindung ca. 15 gröbere, nur 
neben der Depression und neben der Naht etwas feinere, Spiralen führt, 
und zwischen diesen, durch ganz schmale Furchen getrennt, eine oder 
selbst zwei Serien feinerer Streifen. 

Die Schlusswindung trägt eine bis zu 1 8 Mm. breite (schräg gegen 
die Schalaxe gemessen), flach gewölbte Scheibe, welche nach aussen mit 



ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 65 

einer stumpfen, zwischen den Rippen stärker hervortretenden Kante ab- 
schliesst und nach innen einen trichterförmigen, durch eine stumpfe 
Kante begrenzten Nabel umschliesst. Über die Scheibe laufen die Rip- 
pen nur als schwache, niedrige Lamellen fort, die sich im Nabel dann 
etwas mehr erheben. Ausserdem trägt die Scheibe noch ca. 14 feine, 
flache, nicht gedrängte Spiralen, welche nach dem Nabel zu sich verlieren. 

Der Nabelrand bleibt ca. 2 Mm. von der Schalaxe entfernt, es wird 
aber der Nabel nach oben durch die Innenlippe stark verengt. Die 
Mündung ist rundlich-oval, etwas höher als breit; die Aussenlippe wird, 
gerade unter einer Rippe, ca. 1,5 Mm. dick. 

S. Johnstrupi ist augenscheinlich verwandt mit S. Angariensis (An- 
gresiana) de Ryckholt, welche von Nyst (Genre Scalaria, Ann. Soc. Ma- 
lac. de Belgique 1871 t. VI S. 92 u. 93) mit S. Bowerbanki Morris aus 
dem Thanet-Sande von Herne-bay vereinigt und von Angres, Tournay 
und Jauche in Belgien und auch von Jonchery (Sables du Soissonais) 
angeführt wird, letzteres wohl fide Deshayes. Deshayes' Abbildung 
mit ebener Scheibe, gerade stehenden, weniger zahlreichen Rippen und 
wenig gewölbten Windungen, hat mit der später (Ann. Soc. Malac. de 
Belg. tome XI taf. 10 fig. 3) von Vincent beschriebenen und abgebil- 
deten S. Angresiana aus dem Tuffeau de Lincent (noch weiter von Wan- 
zin und Folx-les-Caves aus dem Landenien inf. angeführt) so we- 
nig Ähnlichkeit, dass ich an eine Identität dieser beiden nicht glauben 
kann. Die Abbildung der S. Bowerbanki Morris (Quart. Journ. Vol. 
VIII taf. 16 f. 9) ist nicht recht genügend zu einer genauen Vergleichung, 
zeigt aber auch ziemlich gerade Rippen. Vincent's Abbildung weicht 
von S. Johnstrupi ab durch schlankere Gestalt, höhere und in der Ju- 
gend weniger zahlreichere resp. dickere Rippen, weit stärkeren Kiel um 
die Basalscheibe , sowie gröbere Längs- und Spiralskuiptur auf dieser 
und durch den weiten Nabel. 

Einige Exemplare in Herrn Dewalque's Sammlung variiren in 
diesen Punkten einigermassen, haben aber durchweg zahlreichere, höhere 
Rippen und stärker gewölbte Windungen, so dass die Identität der S. 
Angariensis mit der S. Johnstrupi doch zweifelhaft ist. 
Fhysikal. Classe. XXXII. 1. I 



66 A. von KOENEN, 

59. Scalaria CraSSÜabriS v. Koenen. — Tafel III Fig. 2 ab cd. 

Über 30 Exemplare liegen vor; dieselben sind zwar sämmtlich de- 
fekt, zum Theil aber doch nur wenig und in verschiedener Weise. Die 
Schale besteht aus ca. 7 1 /» Windungen excl. des verhältnissmässig nie- 
drig-kegelförmigen Embryonalendes von 3 glatten, massig gewölbten 
Windungen und erreicht selten mehr als etwa 7,5 Mm. Dicke und ca. 
11,5 Mm. Länge, wovon etwa ein Drittel auf die Mündung kommt. 
Hinter dem Embryonalende erscheinen 2 Spiralen meist in gleichem Ab- 
stände von einander und der unteren Naht und etwas grösserem von der 
oberen Naht. Dieselben treten schon ca. */» Windung später als Kan- 
ten hervor, wo sich dazu ein etwas schwächerer Streifen dicht unter der 
Naht gesellt, und zugleich Rippen, etwa 10 bis 16 pro Windung, er- 
scheinen; diese sind freilich sehr verschieden stark entwickelt, sind oft 
nur da deutlich, wo die Spiralen über sie fortlaufen und sich zu Knöt- 
chen erheben, und sind, besonder» auf dem oberen Theile der Windun- 
gen, deutlich zurückgebogen. Auf der Schlusswindung vermehren sich 
diese Rippen meist bedeutend, selbst bis auf ca. 30, und gehen zuletzt 
auch wohl in faltenartige Anwachsstreifen über; immer ist dies der Fall 
auf dem unteren Theile der Schlusswindung, welche dicht unter der 
Nahtlinie eine stumpfe Kante trägt. Durch diese Kante wird eine ziem- 
lich flache Scheibe begrenzt, auf welcher ca. 12 gedrängte, häufig, be- 
sonders nach aussen, alternirend stärkere und feinere Spiralstreifen sicht- 
bar sind. Die Kante unter der Nahtlinie ist gleichsam abgestumpft da- 
durch, dass an ihr zwei etwas stärkere Streifen liegen, die reichlich 0,5 
Mm. von einander entfernt sind und oft noch eine feine Linie zwischen 
sich haben. Die beiden Hauptspiralen der ersten Mittelwindung neh- 
men bis auf die Schlusswindung nur unerheblich an Stärke zu, und ihr 
Zwischenraum ist etwa halb so gross als der Abstand der oberen von 
der Naht und reichlich halb so gross als der Abstand der unteren von 
der Scheibe, resp. etwas geringer als der Abstand der unteren von der 
Nahtlinie. Der obere Theil der Windungen über den Hauptspiralen 
bekommt allmählich bis zu 6 Spiralen, welche mitunter nach unten ge- 



ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 67 

drängter stehen, meist mit geringer Erhebung über die hier schwachen 
Kippen fortlaufen, und denen die Nahtspirale der ersten Mittelwindun- 
gen mitunter an Stärke gleich wird. 

Auf der zweiten Mittelwindung erscheint endlich zwischen der un- 
teren Hauptspirale und der Naht ein feinerer Streifen, welcher auch 
auf der Schlusswindung meist etwas feiner ist, als jene und als die 
Kiel-Spiralen. Zwischen alle diese Spiralen schieben sich aber auf den 
ersten Mittelwindungen schon je eine feinere und feiner bleibende ein, 
und zwar zuerst zwischen die Mittelspiralen, und hier findet man oft 
zuletzt zwei noch feinere Linien dazwischen. Die Mündung ist schief- 
oval-rundlich mit einer stumpfen Ecke oben. 

Die Aussenlippe ist nach unten nur wenig zurück gerichtet und 
um ca. 0,5 Mm. nach aussen verdickt, hat jedoch vor dieser Verdickung 
noch einen kurzen, scharfen Mundrand, bis auf welchen die Spiral- 
skulptur ohne Unterbrechung hinreicht. Frühere verdickte Mundränder 
sind an keinem der Stücke vorhanden. Die Innenlippe ist dick, wenig 
ausgebreitet, ziemlich geradlinig schräg nach vorn und dann nach unten 
und zurück gerichtet und unten losgelöst, so dass eine enge Nabelspalte 
entsteht. Die Verdickung der Aussenlippe verschwindet nach unten zu, 
wo sie mit der Innenlippe zusammenstösst , und hier findet sich eine 
schwache, Ausguss-artige Einbuchtung und Umbiegung. 



60. Scalaria elatior v. Koenen. — Tafel III Fig. 3 ab. 

Von 2 Exemplaren besteht das bessere, abgebildete aus 7 */i Win- 
dungen excl. des Embryonalendes, von weichem nur die letzte, glatte, 
»»ewölbte Windung vorhanden ist. Der Durchmesser beträgt 2,7 Mm., 
die Lange 8,9 Mm., wovon ca. 2,3 Mm. auf die Mündung kommen. 
Die ersten Mittelwindungen sind ziemlich stark gewölbt, die folgenden 
immer weniger, und die letzten hauptsächlich auf der unteren Hälfte, 
wahrend die obere fast flach erscheint. Auf das Embryonalende folgen 
/Ainächst */* Windungen mit 1 4 rundlichen Rippchen, welche breiter sind 
als ihre /wischenräume, und dann eine Windung mit 17 etwas gekrümm- 

12 



68 A. von KOENEN, 

ten und unten vorgebogenen Rippen, welche schmaler sind, als ihre 
Zwischenräume. Die folgenden Windungen tragen deren nur 14, und 
erst die Schlusswindung wieder 16. Dabei werden die Rippen verhält- 
nissmässig schmaler, werden etwas unregelmässig, bald etwas gekrümmt, 
bald gerade oder etwas schräg, sind aber durchschnittlich gerade gestellt 
und sind öfters von erhabenen, nach unten zurückgebogenen Anwachs- 
streifen begleitet, in der Art ehemaliger Mundränder. Häufig fallen sie 
nach hinten steiler ab, als nach vorn. Die Windungen tragen unter 
der vertieften Naht einen etwas erhabenen Saum und bekommen eine 
erst auf der dritten oder vierten Mittelwindung deutlich werdende Skulp- 
tur von 9 — 10 flachen, gedrängten Spiralen, welche auf dem Saum un- 
deutlich bleiben und sich unter der Mitte der Windungen später durch 
Einschiebung einiger feinerer vermehren, über der Mitte aber im Alter 
weniger gedrängt stehen und erst im Alter auch auf den Rippen deut- 
lich werden. Die unterste Spirale ist die stärkste, und unter ihr wird 
auf der letzten Mittel windung noch eine schmale Zone sichtbar, auf der 
die Rippen schnell verschwinden, und die stärkere Wölbung der Unter- 
seite der Schlusswindung beginnt. Auf dieser folgen bis zu ihrer Mitte 
noch 3 stärkere Spiralen mit einigen gedrängten, feineren Streifen in 
ihren Zwischenräumen, und auf der inneren Hälfte noch 4 gedrängte 
Spiralen, alle gekreuzt von unregelmässigen, mehr oder weniger erhabenen 
Anwachsstreifen oder Lamellen. Die Aussenlippe ist etwas defekt, war 
aber wohl ziemlich scharf. Die Innenlippe ist dünn, nicht ausgebreitet, 
die Spindel etwas gedreht, unten ein wenig umgebogen. 



61. Solarium bisillcatum v. Koenen. — Tafel II Fig. 22 ab cd. 

Es liegen 10 Exemplare, sämmtlich mit beschädigter Schlusswin- 
dung vor, welche bei einem Gehäusewinkel von zuerst ca. 150 Grad, 
später weniger, 12,5 Mm. Durchmesser und ca. 5,5 Mm. Höhe erreichen. 
Die Schluss windung hat fast 5 Mm. Durchmesser (oben ca. 3 Mm.) und 
ca. 4 Mm. Höhe. 

Die Schale trägt einen scharfen Randkiel, der sich nach aussen 



ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 69 

und etwas nach oben erhebt, auch über die Naht, so dass oben die Win- 
dungen konkav nach aussen sind, nach innen, nahe der Naht, ganz 
schwach gewölbt. Etwas unter dem Randkiel folgt ein zweiter, schwär 
cherer, weniger hervortretender Kiel; wenn man von diesem absieht, 
hat die Unterseite der Schale vom Randkiel bis zum Nabelrande eine 
ziemlich gleichmässige Wölbung von etwa einem sechstel Kreise. Der 
Nabel nimmt über die Hälfte des Gesammtdurchmessers ein, bei den 
grössten Exemplaren 7,5 Mm., und enthält eine Doppel-Spirale. Zwi- 
schen der Nabelkante und der inneren Naht liegt, meist erheblich näher 
der letzteren als dem ersteren, aber mitunter von beiden fast gleich weit 
entfernt, ein scharfer, hoher Kiel, neben welchem, sowohl nach der Na- 
belkante als auch nach der Naht hin, die Schale tief ausgehöhlt ist. 
Dieser Kiel verdeckt, wenn man das Gehäuse von unten betrachtet, die 
Nabelkante der vorhergehenden Windung ganz oder doch grossentheils, 
obwohl die Naht auf der Nabelkante mindestens 2 Spiralstreifen frei lässt. 

Die Schale besteht aus 5 sichtbaren Windungen und vermuthlich 
einer unsichtbaren. Diese und die erste sichtbare bilden das Embryo- 
nalende und sind glatt und gewölbt. Dann wird die Schale flach und 
es bildet sich allmählich der erhabene Randkiel aus. Eine halbe Win- 
düng später stellen sich schmale, seichte Furchen ein, welche breite, 
flache, rundliche Spiralen von einander trennen; diese vermehren sich 
durch Einschiebung feinerer, bald an Stärke gleich werdender, so dass 
ihre Zahl auf der zweiten Mittelwindung 7 oder 8 beträgt, von denen 
die äusserste von dem Randkiel etwas entfernt bleibt. Dieser Zwischen- 
raum trägt noch ein Paar etwas höhere, stärkere oder mehrere feinere 
Streifen. Die Zahl der Spiralen vermehrt sich unregelmässig durch 
Einschiebuug, so dass sie zuletzt fast 20 betragen kann, doch sind die 
2 oder 3 zunächst der Naht liegenden fast immer am breitesten, und 
die Zwischenräume ganz schmal. 

Der Randkiel zeigt mehrere Kanten, jede durch eine Spirale ge- 
bildet; auch der zweite Kiel besteht aus 2 oder 3 Spiralen; die Zone 
zwischen beiden Kielen, sowie die schmale Zone unter dem zweiten Kiel 
ist mit gedrängten, feinen Spiralen bedeckt. Zwischen dieser Zone und 



70 A. von KOENEN, 

dem rundlichen, mitunter aus 2 oder 3 Spiralen bestehenden Kiel an 
der Nabelkante finden sich 8 oder 9 stärkere, mitunter von dieser nach 
aussen an Stärke abnehmende, mitunter aber auch unregelmässig un- 
gleiche Spiralen, und der Nabel enthält meist feine, zum Theil nach 
aussen hin auch gröbere Spiralen. 

Alle diese Spiralen werden gekreuzt resp. gekörnelt von faltenar- 
tigen Anwachsstreifen, welche unter der Naht und am Nabel am stärk- 
sten und am weitesten von einander entfernt sind, nach aussen aber 
durch Einschiebung und Th eilung schnell feiner und zahlreicher werden 
und welche durchschnittlich überall etwa eben so stark sind, wie die Spi- 
ralen, die sie kreuzen; nur die 2 Randkiele sind erheblich stärker, so- 
wie auch der Spiralkiel im Nabel, und auf der Nabelkante sind sie mit- 
unter schmal, aber durch weit breitere Zwischenräume getrennt. 

Durch Gestalt und Skulptur ist unsere Art zunächst verwandt mit 
Solarium spectabile Sow. (Dixon, Geol. of Sussex S. 179 Taf. 16 Fig. 2), 
welches ich in ein Paar guten Exemplaren aus dem London-clay von 
Whetstone vergleichen kann, doch ist bei diesem nur ein Randkiel vor- 
handen, nicht noch ein zweiter darunter, der Nabel ist enger, und der 
Spiralkiel auf der Nabelseite der Windungen tritt viel weniger hervor» 



62. Lacuna OValiS v. Koenen. — Tafel II Fig. 16 abc. 

Von 6 meist gut erhaltenen und ziemlich gleich grossen Exem- 
plaren besteht das grösste aus 4 1 /* gewölbten Windungen und hat 2,2 
Mm. Durchmesser und, von der Gewindespitze bis zur Basis gemessen, 
3 Mm. Länge, wovon zwei Drittel auf die Mündung kommen. 

Die Nähte sind wenig vertieft, aber deutlich und von einem brei- 
ten Saum begleitet. Die Windungen sind glänzend glatt und tragen 
sehr feine Anwachsstreifen; ca. die ersten 3 Windungen lassen unter 
einer scharfen Loupe auch etwa 5 feine, eingeritzte Spiralen erkennen. 
Die Schlus8wiiidung bekommt unter dem Nahtsaum eine flache Depres- 
sion und verlässt die Spirale der früheren Windungen allmählich, um 
sich, besonders in der Nähe der Mündung, tiefer an der letzten Mittel- 




ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 71 

windung herabzuziehen. Ihre zuerst flache Wölbung wird nach unten 
stärker, und ca. eine Sechstel- Windung vor der Mündung bildet sich 
unten ein rundlicher aber stark hervortretender Kiel aus, ohne dass die 
Mündung unter diesem eine so scharfe Ecke erhielte, wie dies oben der 
Fall ist, resp. wie man dies auch hier nach der äusseren Gestalt erwar- 
ten sollte. 

Innerhalb dieses Kieles folgt eine ca. 0,5 Mm. breite, ebene oder 
auch wohl zunächst der Mündung eingesenkte Zone, nach innen begrenzt 
von einer rundlichen Kante, welche den annähernd halbkreisförmigen, 
ca. 1 Mm. langen Nabel umgrenzt. Über und unter der Nabelkante tre- 
ten mehr oder weniger deutlich ein Paar feine, eingeritzte Spiralen auf. 

Der Nabel wird nach aussen durch die ziemlich dicke, ein wenig 
aufgebogene Innenlippe begrenzt, ist flach eingesenkt und führt oben 
zu einem engen Loch unter der Stelle, wo die Innenlippe «ich von der 
letzten Mittelwindung ablöst, ca. 0,75 Mm. unter der Naht. Die Mün- 
dung ist mit ca. 30 Grad gegen die Schalaxe geneigt. 



63. Dentalium rilglferum v.Koenen. — Tafel III Fig. 1 8 a b c d e f g. 

Eine grosse Zahl von mehr oder minder grossen Bruchstücken er- 
reichen von 1 bis zu 9 Mm. Durchmesser und haben zum Theil eine 
Länge von über 75 Mm. gehabt. Die Schale ist nur schwach gekrümmt, 
in der Jugend stärker, als im Alter. Ein eigentlicher Schlitz im hin- 
teren Ende ist auch bei den kleinsten Stücken nicht sichtbar, sondern 
nur ein breiter Ausschnitt oder eine kurze, von innen hervorragende, 
später gebildete Schalmasse mit einer Ausbuchtung. 

In der Jugend trägt die Schale zuerst etwa 1 5 bis 20 etwas un- 
gleiche und unregelmässig vertheilte, hohe Rippen, welche schmaler sind 
als ihre Zwischenräume, und, ebenso wie diese, unter der Loupe durch 
die Anwachsstreifen ziemlich regelmässig gekerbt erscheinen. 

Einige Millimeter vom hinteren Ende, so weit dieses erhalten ist, 
fangen feinere Rippen an sich einzuschieben, und die ersten Rippen 
flacher zu werden, so dass ca. 10 bis 15 Mm. vom Ende gegen 40 flache, 



72 A, von KOENEN, 

gedrängte aber unregelmässige Streifen vorhanden sind, die sich aber 
noch weiter durch Einschiebung feinerer vermehren. Etwa 20 bis 25 Mm. 
vom Ende, bei einer Dicke von ca. 5 Mm., werden die Längsstreifen so 
flach, dass die Skulptur mehr den Eindruck flacher, unregelmässiger 
Längsfurchen macht, welche allmählich, 20 bis 30 Mm. weiterhin, so gut 
wie ganz verschwinden. Gleichzeitig sind aber die Anwachsstreifen un- 
regelmässiger geworden und zum Theil in Runzeln übergegangen, wel- 
che öfters eine gewisse Difformität der Schale, unregelmässige Biegung 
derselben, schwache Einschnürungen etc. bedingen. Besonders auf den 
untersten 20 Mm. der Schale finden sich, durch wechselnde dunkler- 
und heller-braune bis fast weisse Färbung auffallend, solche schräge Ein- 
schnürungen mitunter in wenigen Mm. x\bstand wiederholt. Der untere 
Rand war anscheinend scharf. Die Schale ist ziemlich dick; sie hat 
unten etwa 1 Mm., nach oben dagegen bis zu 1,5 und 1,75 Mm. Dicke. 



64. Deiltalium undiferum von Koenen. — Tafel III Fig. 17 ab. 

Eine Anzahl Bruchstücke eines glatten, schlanken Dentalium haben 
bis zu 3 Mm. Dicke, während der Durchmesser anderer bis zu 0,5 Mm. 
herabsinkt, ohne dass ein Schlitz sichtbar würde. Die Länge dürfte 
etwa 25 bis 30 Mm. betragen haben; die Krümmung war jedenfalls nicht 
bedeutend. In der Jugend sind schwach und undeutlich, im Alter da- 
gegen sehr deutlich und auffallig schräg stehende, wellige, unregelmäs- 
sige Anwachsrunzeln vorhanden. 



65. Gadus intumesceilS v. Koenen. — Tafel III Fig. 1 6 a b c. 

Von 6 Exemplaren hat das beste, abgebildete 4,1 Mm. Länge und 
in der Mitte 1,4 Mm. grössten und 1,25 Mm. kleinsten Durchmesser. 
Die Schale ist glänzend glatt, vorn schief abgeschnitten, wie bei Gadus 
gewöhnlich, hinten ziemlich gerade; sie besitzt etwas vor der Mitte eine 
ganz stumpfe, nur bei bestimmter Beleuchtung deutliche Kante, von der 
aus die Schale nach oben und unten sich verjüngt und zwar so, dass 



Ihbt^. 



ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 73 

die Krümmung der konvexen Seite eine ziemlich gleichmässige ist, auf 
der konkaven Seite dagegen der vordere Schal-Theil sehr wenig, der hin- 
tere deutlicher eingesenkt, und beide durch eine flache Wölbung von 
einander getrennt sind. Um 90 Grad hiergegen gedreht zeigt das Profil 
vorn 2 ganz schwach gekrümmte, hinten 2 ziemlich gerade, massig kon- 
vergirende Linien. Die hintere Öffnung ist rundlich oval, anscheinend 
ganzrandig gewesen, die vordere Öffnung ist etwas mehr queroval. 

66, Bulla Clausa v. Koenen. — Tafel III Fig. 22 ab (cde var.) 

Von 10 meist sehr defekten Exemplaren hat das beste 4,2 Mm. 
Länge und 2,5 Mm. Dicke; zwei Fragmente deuten auf noch etwas 
grössere Dimensionen hin. Die Schale ist lang eiförmig, fast walzen- 
förmig und oben vertieft, so dass man, so lange Gestein sich hier be- 
findet, einen Nabel erwarten würde; der schmelzartige Anfang der Aus- 
senlippe bildet aber den ziemlich gleichmässig konkaven Boden der Ein- 
senkung, welche nicht durch eine Kante begrenzt ist, sondern durch 
eine gleichmässige, wenn auch kurze Wölbung der Schale von deren 
Aussenseite getrennt wird. Die Aussenlippe nimmt die grösste Länge 
der Schale ein und ist ziemlich gleichmässig gewölbt; oben an der Naht 
ist sie resp. die wenig deutlichen Anwachsstreifen scharf nach vorn ge- 
richtet, läuft aber dann gerade nach unten und biegt sich erst auf dem 
untersten Viertel wieder zurück. Die Innenlippe ist nur unten an der 
Spindel verdickt, und diese ist unten umgeschlagen, ohne dass sich eine 
Falte ausbildet. 

Die Mündung ist oben am schmälsten, erweitert sich allmählich 
nach unten bis zu */•, etwas schneller bis zu */* der Gesammtlänge und 
dann schnell bis zum Anfang der Spindel, bei ca. s /* der Länge. 

Die Skulptur besteht aus vertieften Spiralen, in denen unter der 
Loupe die Anwachsstreifen etwas hervortreten. Dicht über der Mitte 
der Schale liegt bei dem abgebildeten Exemplar eine verhältnissmässig 
glatte Zone, indem hier 3 Spiralen 0,3 resp. 0,25 Mm. von einander 
entfernt sind, während diese darüber nur etwa halb so weit von einander 
entfernt sind und von ca. 0,5 Mm. von oben an noch einmal so gedrängt 
Physikal. Glosse. XXXII. 1. K 



74 A. von KOENEN, 

stehen bis zu der stärkeren Wölbung um den Nabel, welche glatt bleibt- 
Unter der glatten Zone sind die Spiralen nur zu oberst ein wenig wei- 
ter von einander entfernt , werden aber dann immer breiter und tiefer, 
und auf der stärkeren Wölbung 2um Spindelrand sind sie nur durch 
'schmalere, etwas abgerundete Streifen getrennt. In der Regel ist aber 
die Spiralskulptur auf dem Haupttheil der Schale eine ziemlich gleich- 
massige und regelmässige. 

Das Figur cd abgebildete Stück von 5,5 Mm. Länge und 2,1 Mm. 
Dicke und wohl auch ein Paar Bruchstücke unterscheiden sich von dem 
eben beschriebenen Typus der Art durch bauchigere Gestalt, unten wei- 
tere Mündung und auf der Spindel weiter nach aussen umgelegte In- 
nenlippe. Ich wage aber nicht zu entscheiden, ob dies uur eine Va- 
rietät oder eine andere Art ist. 

67. Cylichna dlSCifera v. Koenen. — Tafel III Fig. 21 abc. 

Von 1 2 meist kleinen und defekten Exemplaren erreicht das grösste 
3 Mm. Dicke und 7,8 Mm. Länge. Die walzenförmige Schale hat ih- 
ren grössten Durchmesser dicht über der Mitte und verjüngt sich von 
hier nach unten kaum merklich, nach oben etwas deutlicher und biegt 
sich erst auf den obersten ca. 0,6 Mm., hier mit sehr feinen, gedrängten 
Spiralen bedeckt, zum Nabel gleichmässig um, welcher etwa */s bis 8 /4 
Mm. weit, aber nur flach ist, indem der Scheiben-artig ausgebreitete 
Anfang der Innenlippe ihn bis nahe zum Rande ausfüllt. Unten be- 
kommt die Schale erst etwa 1 Mm. von der Basis eine stärkere Wölbung und 
biegt sich dann ziemlich gleichmässig zu der dicken, gedrehten, faltenartig 
umgeschlagenen Spindel um. Der Haupttheil der Schale trägt feine, 
eingeritzte Spiralen (ca. 8 auf 1 Mm.), welche auf der oberen Hälfte 
durch ebene Zwischenräume getrennt werden. Nach unten werden die 
Zwischenräume aber immer höher, gewölbter, die Spiral-Furchen breiter, 
so dass in ihnen mit Hülfe der Loupe die sehr feinen Anwachsstreifen 
sichtbar werden. Auf dem vordersten, gewölbteren Theile sind dann die 
Furchen meist fast so breit, wie ihre kantigen Zwischenräume, die nach 
unten allmählich, nach oben scharf abfallen. 



ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 75 

Die Anwachsstreifen und die Aussenlippe, welche leider bei allen 
Exemplaren mehr oder weniger defekt ist, sind auf dem gewölbten 
Theile der Schale unter der Nabelkante ziemlich stark nach vorn ge- 
richtet, biegen sich aber darunter gerade und, mit dem untersten Viertel 
der Aussenlippe, zunächst massig stark wieder zurück, dann aber in 
gleichmässigem Bogen zur Spindel hin. Die Mündung ist lang, schmal, 
nach hinten verjüngt und gekrümmt, nach vorn massig und ziemlich 
allmählich erweitert. 

68. Toriiatiüa plicatolla v. Koenen. — Tafel III Fig. I9abc ; d. 

Von 1 8 vorliegenden Exemplaren sind die meisten sehr klein oder 
defekt. Das grösste derselben besteht aus reichlich 2 V* Windungen excl. 
des aufgebogenen, zur grösseren Hälfte eingehüllten Embryonalendes und 
hat 2,7 Mm. Dicke und 5,5 Mm. Länge. Die Schale ist ziemlich wal- 
zenförmig und hat ihren grössten Durchmesser ein wenig über der Hälfte 
der Höhe ; durch eine recht scharfe Kante wird dieser cylindrische Theil 
der Schlusswindung von dem oberen, zwischen Naht und Kante rinnen- 
förmig vertieften getrennt; in dieser Rinne sind zahlreiche, feine, erha- 
bene, gekrümmte, ziemlich regelmässige Anwachsstreifen sichtbar. Das 
Gewinde ist, abgesehen von dem hervorragenden Embryonalende, flach 
oder ein wenig erhaben oder vertieft. Nach unten ist die Schale nur 
zuletzt etwas stärker verjüngt und hier ziemlich gleichmässig abgerundet. 
Die Spindel ist glatt und wenig gedreht, die Mündung nach unten all- 
mählich und massig erweitert. Die Schlusswindung trägt unter der 
Kante auf einer Zone von ca. 0,5 Mm. Höhe etwa 10 sehr feine, ein- 
geritzte, nach unten etwas deutlichere Spiralen. Hier treten auch, be- 
sonders bei jüngeren Exemplaren, mehr oder minder deutlich und regel- 
mässig faltenartige Anwachsstreifen auf, welche sich auf der nach unten 
folgenden glatten Zone mehr oder minder schnell verlieren. 

Etwa von der Mitte der Schale an erscheinen dann feine, einge- 
ritzte Spiralen, durchschnittlich etwa 0,2 Mm. von einander entfernt, 
falls sich nicht noch feinere eingeschoben haben. Nach unten werden 
diese Spiralen immer deutlicher und durch die in ihnen sich erhebenden 

K2 



76 A. von KOENEN, 

Anwachsstreifen immer deutlicher punktirt und gehen ca. 1 Mm. von der 
Basis in Furchen von etwa gleicher Breite, wie ihre Zwischenräume über. 

69. Tornatella regnlarlS v. Koenen. — Tafel III Fig. 24 abc. 

Von 18 meistens irgendwie beschädigten Exemplaren erreicht eins 
bei 5 Windungen excl. Embryonalende 8 Mm. Dicke und ca. 15 Mm. 
Länge, wovon ca. 8 */* Mm. auf die Mündung kommen. Die anderen 
Exemplare sind etwas kleiner und haben meist eine verhältnissmässig 
kürzere Mündung. Von dem Embryonalende ist nur die letzte, glatte, 
gewölbte, etwas aufgebogene Windung zu sehen; durch diese wird der 
Anfang des Embryonalendes umhüllt resp. verdeckt. Die Mittelwin- 
dungen sind massig gewölbt, nach oben etwas starker, und springen 
unter der Naht nicht unerheblich hervor, so dass diese etwas vertieft 
liegt, und zwar in der Jugend sogar in einer flachen Rinne. 

Die erste Mittelwindung ist gleichmässig mit feinen, eingeritzten 
Spiralen, meist 6 an der Zahl, seltener 5 bedeckt. Dieselben bleiben auf 
allen Windungen in gleicher Zahl konstant, ohne sich anders zu vermeh- 
ren, als dadurch, dass die Windungen, besonders die letzte Mittelwindung, 
verhältnissmässig höher werden, resp. dass die Naht sich senkt. Auf der 
letzten Mittelwindung sind daher 7 oder 8 vertiefte Spiralen sichtbar, und 
unter diesen auf der Schlusswindung noch etwa 17 andere, von denen 
die untersten ca. 0,2 Mm. breit und durch etwa eben so breite Rippen 
getrennt sind ; weiter nach oben werden die Rippen breiter und die Fur- 
chen schmaler, so dass sie in der Gegend der Nahtlinie meistens nur 
etwa ein Drittel, selten x \% bis */ 8 so breit sind als jene und von Mitte 
zu Mitte fast 0,5 Mm. Abstand haben; nahe der Naht werden dann die 
Rippen meist wieder etwas schmaler. 

Zahlreiche rauhe Anwachsstreifen kreuzen die Rippen und Furchen 
und bringen eine vertieft-punktirte Skulptur hervor, ganz wie bei man- 
chen Exemplaren von T. simulata aus dem Barton-clay und London-clay. 
Diesen gleicht unsere Art auch in der ganzen Gestalt, der Form der 
Mündung, der Innenlippe, den beiden Spindelfalten vollständig; der 
einzige Unterschied dürfte darin zu finden sein, dass die Exemplare 



ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 77 

von Barton weit mehr in der Starke und Zahl der Spiralfurchen variiren, 
und dass von dem Embryonalende eine halbe Windung mehr, (im 
Ganzen anderthalb Windungen) sichtbar ist. Letzteres ist auch bei 
den unteroligocänen norddeutschen Exemplaren der Fall, welche zum 
Theil noch eine Windung mehr erreichen und weniger deutlich vertiefte 
Nähte besitzen. Auch die mittel -oligocänen Vorkommnisse (T. Nysti 
De sh. , T. globosa Beyr.) lassen anderthalb Embryonalwindungen sehen, 
soweit diese an meinem Material überhaupt erhalten sind. Bei meinem 
einzigen Stücke aus dem London-clay ist die Gewindespitze abgerieben. 
Die Form von Kopenhagen auf so geringfügige Unterschiede als 
besondere Art abzutrennen, erscheint mir zwar misslich; da diese Un- 
terschiede aber doch bei einer grösseren Zahl von Exemplaren konstant 
sind, so glaube ich unsere Stücke doch von jenen Arten mindestens als 
Varietät unterscheiden zu sollen. 

70. Actaeonina elata v. Koenen. — Tafel HI Fig. 20 ab. 

Ausser 8 kleinen, defekten Exemplaren, welche höchstens die 5 
ersten Mittelwindungen enthalten, meist ohne das Embryonalende, und 
bis zu 7 Mm. lang und 3 Mm. dick sind, und ein Paar Fragmenten 
grösserer Stücke, theilweise ohne Schale, liegt ein Bruchstück eines 
grossen, vermuthlich derselben Art angehörigen Stückes vor, welches fast 
die beiden letzten Windungen enthält, aber unten auch defekt ist. Das- 
selbe hat bei 9 Mm. Dicke mindestens 10 Windungen excl. Embryonal- 
ende und mindestens 40 Mm. Länge gehabt, wovon ca. 14 Mm. auf die 
Mündung, 6,3 Mm. auf die letzte Mittelwindung kommen. Das Em- 
bryonalende steht fast senkrecht zur Schalaxe und ist zur grösseren 
Hälfte eingewickelt, so dass nur die letzte Windung deutlich sichtbar 
ist. Die Windungen sind nur schwach gewölbt, tragen aber unter der 
Naht eine stumpfe, besonders im Alter deutliche Kante, so dass sie 
deutlich treppenförmig erscheinen. Die Nähte sind stark vertieft, be- 
sonders in der Jugend. Die ersten Mittelwindungen tragen ca. 9 sehr 
feine, eingeritzte Spiralen, welche in der Mitte weiter entfernt von ein- 
ander sind als unten und besonders oben. Die oberste Spirale ist meist 



78 A. von KOENEN, 

etwas breiter und liegt dicht über der stumpfen Kante der Windungen. 
An dem erwähnten grossen Exemplar ist diese Kante nur noch wenig 
deutlich, aber auch hier findet sich eine breitere Furche, über der, ge- 
wissermassen den Nahtsaum bildend, einige feinere liegen. Der Haupt- 
theil der letzten Mittelwindung trägt ca. 16 schmale Spiralfurchen, de- 
ren flache Zwischenräume nicht ganz gleich breit sind und zum Theil 
in der Mitte schon eine schwache Furche haben, auf der Schlusswindung 
nahe der Mündung aber grösstenteils (mit Ausnahme einiger von der 
unteren Hälfte) durch diese stärker gewordenen Furchen gespalten sind. 
Unter der Nahtlinip folgen auf der Schlusswindung noch einige 20 meist 
nicht in, solcher Weise gespaltene , flache , platte Streifen , deren Zwi- 
schenräume meist nur höchstens halb so breit sind und erst nach der 
Spindel zu, wo die Spaltung wieder häufig ist, fast ebenso breit wie die 
Streifen werden. Ein Paar Millimeter unter der Nahtlinie bekommt die 
Schlusswindung eine wesentlich stärkere Wölbung bis zur Spindel. 

Die Anwachsstreifen sind unter der Naht nicht unerheblich vorge- 
bogen und fangen erst auf dem untersten Viertel der Mittelwindungen 
an, sich ein wenig wieder zurückzubiegen, um auf der stärkeren Wöl- 
bung sich dann in immer kürzerem Bogen zur Spindel hinzuziehen.. In 
den Spiral-Furchen treten die Anwachsstreifen als schmale, etwas unre- 
gelmässige Falten hervor, deutlich erkennbar aber nur in den breiteren 
Furchen auf dem unteren Theile der Schlusswindung und dicht unter 
der Naht. Die Aussenlippe war, wenigstens oben, scharf; die Innen- 
lippe ist anscheinend nur nach unten hin vorhanden, auch hier aber dünn 
und wenig über den obersten Theil des Spindelrandes ausgebreitet. 
Weiter unten liegt dieser frei und zeigt den wie gewöhnlich nach aussen 
scharf abgegrenzten Umschlag. Die Spindel trägt keine Spur einer 
Falte, sondern nur eine ganz flache und undeutliche Anschwellung. 

Von Tornatella elongata Sow. unterscheidet sich unsere Art erheb- 
lich durch grössere Dimensionen, schnellere Zunahme an Dicke, stärkere 
Spiralskulptur unter der Naht, stärker vertiefte Naht und treppenfär- 
miges Gewinde. 

Diese hatte ich früher (Mitteloligocän Norddeutschlands S. 70) zu 



ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 79 

Tomatina gestellt, weil Orthostoma Desh. und Actaeonina d'Orb. in der 
Gestalt und besonders in der Dicke der Schale doch recht verschieden 
waren, auch keine Angabe zu finden war, dass das Embryonalende eine 
transversale Richtung habe. 

Inzwischen habe ich nun ein Exemplar von Orthostoma (Fortisia) 
conovuliformis Desh. mit erhaltenem Embryonalende gefunden, und die- 
ses ist theilweise versteckt, aber vollständig quer gestellt, so dass hierin 
wenigstens eine gewisse Übereinstimmung mit Tornatella elongata und 
unserer Art vorhanden ist. Diese gleichen aber in der Gestalt noch 
eher manchen Actaeonina des Jura und der Kreide, so dass ich sie eben- 
falls zu Actaeonina stellen will, obwohl das Embryonalende von Actae- 
onina bisher nicht beachtet zu sein scheint (auch von Meek, Amer. 
Journ. of Science Vol. 35 S. 84 — 95 nicht) und an den mir vorliegenden 
Exemplaren dieser Gattung nicht erhalten ist. Ein heterostrophes (»links 
gewundenes«) Embryonalende scheint aber, mehr oder minder stark aus- 
gebildet, allen Bulliden, Tornatelliden und Verwandten zuzukommen. 

Aus dem Geschiebe von Gaarden bei Kiel liegt mir ein ziemlich 
gut erhaltenes Stück von über 6 Windungen, 5,3 Mm. Dicke und 16 Mm. 
Lange vor, welches sich von den oben beschriebenen durch etwas fei- 
nere Spiralskulptur unterscheidet. 



71. Cinnlia Ultima v. Koenen. — Tafel III Fig. 23abc. 

Von 6 ganz vollständigen Exemplaren, welche nebst einigen Bruch- 
stücken vorliegen, hat das grösste, abgebildete 6,5 Mm. Durchmesser 
und 7 Mm. Höhe, wovon ca. 5,5 Mm. auf die Mündung kommen. Das- 
selbe besteht aus reichlich 3 Windungen excl. des glatten Embryonal- 
endes, von welchem der Anfang vertieft resp. verhüllt liegt, die letzten 
1 1 J4 Windungen dagegen etwas schief und verhältnissmässig stark heraus- 
gezogen sind. Die Mittelwindungen sind deutlich gewölbt, durch ver- 
tiefte Nähte von einander getrennt und tragen 6 vertiefte, sehr fein 
punktirte Spiralstreifen, welche unter der Naht meist fast doppelt so 
nahe an einander liegen, als auf dem unteren Theile der Windungen. 



80 A. vonKOENEN, ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA V. KOPENHAGEN. 

• 

Die Schlusswindung ist über und unter der Nahtlinie recht gleichmassig 
gewölbt bis zur Basis und trägt eine ähnliche, nach unten wieder et- 
was gedrängtere Spiralskulptur, gewöhnlich ca. 18 eingeritzte Streifen, 
deren Zwischenräume unten nochmals getheilt erscheinen. Nach der 
Mündung zu senkt sich die Schlusswindung etwas, so dass hier noch 
ca. 2 Spiralen mehr auf der letzten Mittelwindung sichtbar werden. 

Die Mündung ist ohrförmig, oben spitz, unten abgerundet. Die 
Aussenlippe ist stark nach aussen verdickt und sehr breit. Sie erreicht 
fast 1 Mm. Dicke und über 1 1 ji Mm. Breite, zieht sich etwas an der 
letzten Mittelwindung in die Höhe, erhebt sich unten etwas mehr, in- 
dem sie sich gleichzeitig ein wenig zurückbiegt, und geht dann ohne 
schärferen Absatz oder Ausschnitt in die dicke, etwas nach aussen aus- 
gebreitete Spindel und Innenlippe über. Im oberen Drittel, noch mehr 
aber im unteren Drittel, schwillt sie etwas an und zeigt innen ein Paar 
mehr oder weniger deutliche, zahnartige Knoten. Aussen besitzt sie eine 
Anzahl blättriger Anwachsstreifen. 

Die Spindel trägt da, wo sie in die Innenlippe übergeht, ca. t und 
2 Mm. vom vorderen Ende der Mündung, zwei sehr hohe, wenig schräge, 
ca. 0,25 Mm. dicke Falten, welche vorn an einer kurzen Längsfurche 
in der Spindel plötzlich aufhören, so dass es beinahe so aussieht, als 
ob die Falten auf einer besonderen Platte lägen. Zwei Exemplare zei- 
gen dicht über der oberen Falte noch eine schwache, weiter nach aussen 
reichende Falte. Von dem oberen Ende der Furche an bekommt die 
Innenlippe eine kantenartige Anschwellung, welche erst etwa 0,5 Mm. 
unter der oberen Ecke der Mündung wieder verschwindet. 

Aus dem Geschiebe von Gaarden bei Kiel liegt mir ein leidlich 
erhaltenes Stück von ähnlichen Dimensionen vor, welches sich von denen 
von Kopenhagen durch weniger schräg stehende Mündung, flacher ge- 
wölbte Mittelwindungen und nicht herabsinkende Schlusswindung in et- 
was unterscheidet, in der Spiralskulptur etc. dagegen mit ihnen über- 
einstimmt. Die Mündung ist mit Gestein erfüllt. 



Über eine Paleocäne Fauna von Kopenhagen. 

Von 

A. von Koenen. 

II. Theil. Hierzu Tafel IV und V. 



Vorgelegt in der Sitzung der Königl. Ges. d. Wiss. den 7. März 1885. 

II. Cephalopoden. 
72. Nautilus sp. 

Die von Mörch bereits erwähnten Bruchstücke erreichen über 4 
Mm. Dicke, sind zu einer genaueren Bestimmung aber ganz unzurei- 
chend. Die Art ist mindestens sehr eng genabelt, falls der Nabel nicht 
etwa ganz verdeckt war. Der Sypho war dünn, wie Kammerwand- 
Bruchstücke zeigen, welche gerade den »Syphonal-Trichter« enthalten. 

73. Beloptera Cylindrlca v. Koenen. — Tafel IV Fig. labcde. 

Ein einziges Exemplar liegt vor, welches in einer Länge von 6 
Mm., bis zum Anfang der Alveole, erhalten ist und weit mehr, als die 
von Edwards, Deshayes und Cornet und Briart beschriebenen 
Arten aus dem englischen und französischen Eocän resp. aus dem Calc. 
de Mons eine cylindrische Gestalt zeigt, wenn man von den Flügeln und 
deren allerdings weit herab reichenden Ansätzen absieht. Unten ist die 
Scheide ziemlich gleichmässig abgerundet und hat ca. 1,5 Mm. von un- 
ten ca. 2 Mm. Durchmesser, nahe der Alveole nur 2,3 Mm. (von vorn 
nach hinten) und 3,8 Mm. durch die Flügel gemessen, welche nur we- 
nig mehr nach vorn als nach hinten stehen und in der Hohe der Al- 
veole von der flach gewölbten Bauchseite durch flache Depressionen ge- 
trennt sind, nach der stumpf gerundeten Rückenseite dagegen fast eben 
verlaufen. Auf der Mitte der Bauchseite ist eine schmale, eingeritzte 
Furche vorhanden, die sich unten verliert. Die Skulptur ist, besonders 
nach unten deutlich, fein warzig. 

Physika!. Classe. XXXII. 2. L 



82 A. von KOENEN, 

III. Pelecypoden. 
74. Ostrean. sp.? 

Einige kleine, defekte, stark gewölbte Unterschalen von höchstens 
13 Mm. Durchmesser sind zum Theil abgerieben; von flach gewölbten 
Oberschalen liegen auch einige kleine Exemplare vor, welche zum Theil 
eine Zähnelung des Schalrandes neben dem Wirbel und eine faltenartige 
Furche auf der hinteren Seite zeigen. Durch breite, wenig schiefe Li- 
gamentgrube, resp. wenig schiefen und hervorragenden Wirbel und kleine 
Anheftungsstelle schliessen sich diese Stücke an eine Art von Tournai 
(Landenien inf.) in Hrn. Dewalque's Sammlung resp. an die Gattung 
Gryphaea weit mehr an , als die ebenfalls bei Tournai und im Paleocaen 
des Pariser Beckens vorkommende O. e versa d'Orb., welche wegen ihres 
stark spiral gedrehten Wirbels zu Exogyra zu stellen sein würde, von 
Ostrea lateralis Nilsson aber gut zu unterscheiden ist, mit der sie von 
Rutot und Vincent identificirt wurde (Mourlon G6ol. de la Belg. II. 
S. 149). 

75. Pecten Prestwichl v. Koenen. — Tafel IV Fig. 2 ab cd. 

Ausser einem Bruckstücke liegt eine rechte und eine linke Schale 
vor; beide auf Gestein aufsitzend, flach gewölbt und grösstenteils der 
eigentlichen Skulptur beraubt, welche nur auf der linken Schale und 
dem Bruchstücke zum Theil erhalten ist und aus erhabenen, platten, ca. 
0,05 Mm. von einander entfernten und etwa eben so breiten concentri- 
schen Streifen bestand. Auf dem Rest der linken Schale und des Bruch- 
stückes, sowie auf der rechten Schale sieht man auch mit Hülfe der 
Loupe nur feine, mehr oder minder deutliche, koncentrische Linien. Die 
rechte Schale hat 5 Mm. Höhe und Breite, die linke nur 2,5 Mm. 
Beide sind rundlich, gleichseitig, haben stumpfe Wirbel, geradlini- 
gen Schlossrand, stumpfes hinteres und spitz hervorragendes vorderes 
Ohr, welches bei der rechten Schale einen tiefen Byssus-Ausschnitt hat. 



ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 83 

Beide Ohren zeigen feine, zahlreiche, gedrängte, erhabene Anwachs- 
lamellen. 

Von Radial-Leisten im Innern der Schalen ist nichts zu sehen. 

75. Pecten biSCUlptUS v. Koenen. — Tafel IV Fig. 5 ab cd. 

Eine gut erhaltene und zwei defekte linke Schalen liegen auf dem 
Gestein und zeigen nur die Aussenseite; eine fast vollständige linke 
Schale liegt dagegen mit der Innenseite frei und lässt nur an ein Paar 
kleinen Stellen am Schalrande, wo die Schale zum Theil abgesprungen 
ist, die äussere Skulptur durchschimmern, welche mit der der anderen 
Exemplare übereinzustimmen scheint. Die Schale ist massig gewölbt, 
verhältnissmässig dick, rundlich oval, nach hinten verlängert, innen mit 
9 ziemlich starken Leisten, welche in der Mitte fast 1,5 Mm. vom Schal- 
rande entfernt bleiben, nach den Seiten hin weniger weit von einander 
entfernt und etwa V 6 bis */ 4 so breit sind, als ihre Abstände. Bei den 
beiden besten Stücken beträgt die Höhe 6,5 resp. 5 Mm., die Breite 
dagegen 6 resp. 5,5 Mm. In geringer Entfernung vom Wirbel erschei- 
nen aussen feine, scharfe Radialstreifen, welche etwa 0,15 bis 0,2 Mm. 
Abstand von einander haben, sich dann unregelmässig durch Einschie- 
bung vermehren und am Rande in der Mitte durchschnittlich etwa 0,2 
Mm. Abstand haben, an den Seiten etwas weniger. Es scheint, als wür- 
den die Leisten der Innenseite aussen nach der Mitte zu öfters durch 
je zwei gedrängter stehende Streifen begleitet. Ausserdem ist die Schale 
bedeckt von zahlreichen, erhabenen, koncentrischen Streifen, welche in 
der Jugend wie im Alter denselben Abstand von ca. 0,2 Mm. von ein- 
ander haben, ca. */* bis 1 js so breit wie ihre Zwischenräume sind und 
über die Rippen fortlaufen resp. mit diesen in der Mitte rechteckige 
oder quadratische, auf den Seiten rhombische oder rhomboidische Gruben 
begrenzen. Die Ohren sind massig gross, das vordere fast um die Hälfte 
länger, als das hintere, und hat unten eine schwache Einbuchtung. 
Weit deutlicher als das hintere Ohr trägt das vordere 4 divergirende 
Streifen , welche gekreuzt werden von ähnlichen, erhabenen Linien wie 
die Radialstreifen der Schale selbst. 

L2 



84 A. von KOENEN, 

Aus dem Geschiebe von Gaarden bei Kiel liegt der Abdruck der 
Innenseite einer linken Schale mit 9 inneren Leisten vor, welcher in 
der Gestalt und in der Zahl und Lage der Leisten mit dem grösseren 
Stücke von Kopenhagen übereinstimmt. 



77. Lima biSCUlpta v. Koenen. — Tafel IV Fig. 3 ab. 

Eine hinten und unten etwas defekte linke Schale von 3,4 Mm. 
Breite und, ergänzt, ca. 4 Mm. Höhe ist wenig ungleichseitig und mas- 
sig gewölbt, besonders nach dem wenig hervortretenden Wirbel zu. Der 
hinten ein wenig beschädigte Schlossrand war etwa 2 Mm. lang. Das 
vordere Ohr ist von der rundlich-ovalen Schale durch eine tiefe Einsen- 
kung deutlich abgesetzt und hat vorn eine deutliche Ecke. Das hintere 
Ohr ist dagegen zwar vom Wirbel durch eine Depression getrennt, nicht 
aber von dem Haupttheil der Schale, und war oben abgerundet. Die 
Schale ist mit sehr feinen, erhabenen, koncentrischen Streifen bedeckt; 
unter den beiden Ohren trägt sie aber auch eine Anzahl feiner Radial- 
linien, welche durch die hier zum Theil stärkeren koncentrischen Strei- 
fen gezackt oder wie abgeschnitten erscheinen. Der Schlossrand ist glatt 
und massig breit; die Ligamentgrube ist nicht gut erhalten, da durch 
diese und den Wirbel ein Sprung der Schale geht. 

78. Pinna afflnis SOW? Min. Conch. Taf. 313 Fig. 2. 

Einige Bruchstücke einer Pinna, welche von mindestens 3 zwei- 
schaligen Exemplaren herrühren, zeigen auf der oberen Seite bis zu 12 
flache, schmale Radialrippen, auf der Unterseite dagegen schräge, unre- 
gelmässige Runzeln und könnten zu Pinna affinis Sow. gehören, die 
mir nur in einem zweiklappigen Exemplare mit theilweise erhaltener 
Schale von Bognor vorliegt. 

Zu derselben Art gehört wohl auch ein Steinkern von Tournai (coli. 
Dewalque), welcher die vordere Hälfte eines nur wenig verdrückten Indi- 
viduums enthält und sich nur etwa durch schärfere Eunzeln auf der 
unteren Seite auszeichnet. 



ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 85 

79. Modlola sp. (Modlolaria). 

Zwei Exemplare, das eine hinten defekt und grossentheils der 
Schale beraubt, das andere stark verdrückt, mögen etwa 6 Mm. breit 
und 12 Mm. lang gewesen sein, sind nach vorn stark verjüngt und schei- 
nen in der Gestalt vorn etwa der M. subrostrata Desh. (Anim. s. vert. 
I. Taf. 74 Fig. 4 — 6) geglichen zu haben, hinten dagegen, dem verdrück- 
ten Stück nach zu urtheilen, etwa der M. crenella Desh. (Anim. s. vert. 
I Tafel 74 F. 1 — 3), indem hier eine abgerundete Kante nach dem un- 
teren Ende des flach gerundeten hinteren Schalrandes verläuft. Auf der 
hinteren Seite sind von dieser Kante an platte, ca. 0,3 Mm. breite, durch 
schmale, flache Furchen getrennte Radialstreifen vorhanden. Die vor- 
dere Seite ist glatt, doch treten wellige Anwachsstreifen in der Nähe 
der Kante etwas mehr hervor. Ob beide Exemplare derselben Art an- 
gehören, muss ich freilich dahingestellt lassen. 



80. Crenella Sphaericula v. Koenen. — Tafel IV Fig. 4 ab. 

Eine vorn defekte linke Schale von 2,9 Mm. Höhe, ca. 2,7 Mm. 
Breite und 1,3 Mm. Dicke (zweischalig also ca. 2,6 Mm.) hat, abgesehen 
von dem hervorragenden, schwach nach vorn gedrehten Wirbel, eine fast 
kreisrunde Gestalt und ist auf der hinteren Seite stärker gewölbt als 
vorn. Die Schale trägt in Abständen von je ca. 0,2 Mm. eine Anzahl 
sehr dünne aber deutlich erhabene Anwachslamellen und ist bedeckt von 
zahlreichen, feinen, gerundeten, dicht gedrängten, unregelmässig dicho- 
tomirenden Radialstreifen. Diese sind in der Nähe des Wirbels nicht 
wesentlich schwächer, als am Rande und werden etwa 0,125 Mm. breit. 
Das Innere ist von Gestein erfüllt, doch kann man erkennen, dass der 
Schalrand fein gekerbt ist, hinter dem Wirbel sogar äusserst fein. 

81. Area UmopslS v. Koenen. — Tafel IV Fig. 12 ab c de. 

Von 6 einzelnen Schalen erreichen die grössten 5,9 Mm. Breite, 4,3 
resp. 3,9 Mm. Höhe bei 2 resp. 1,8 Mm. Wölbungsdicke. Die Schale 



86 A. von KOENEN, 

ist vorn gleichmässig abgerundet, nur mit einer ganz stumpfen Ecke am 
vorderen Ende des Schlossrandes, vorn etwas kürzer als hinten, wo der 
fast gerade untere Rand mit dem hinteren Rande eine abgerundete Ecke 
bildet, entsprechend einer abgerundeten Kante, die hierher von dem 
Wirbel läuft. Der hintere Rand verläuft zuerst fast rechtwinklig gegen 
den unteren und dann in flachem Bogen einwärts, so dass er mit dem 
hinteren Ende des Schlossrandes einen stumpfen Winkel von ca. 135 
Grad bildet. Die Schale ist hinter der Kante sowie nahe dem vorderen 
Schlossrande schwach eingesenkt und trägt überall feine, ziemlich ge- 
drängte Radialstreifen, welche sich wiederholt durch Einschiebung fei- 
nerer, den ersteren bald an Stärke gleich werdender vermehren und da- 
her, abgesehen von der Nähe des Wirbels, nur unbedeutend nach dem 
Schalrande zu an Stärke zunehmen. Zunächst dem Schlossrande sind 
diese Streifen feiner, nach unten aber dann gröber, als auf dem mittle- 
ren Theile der Schale, und hinter der Kante zugleich etwas weiter von 
einander entfernt. In der Mitte der Schale finden sich ihrer nahe dem 
Rande ca. 10 auf 1 Mm. Sie erscheinen granulirt, indem sie über et- 
was breitere, nicht ganz regelmässige, koncentrische Rippen fortlaufen, 
welche gelegentlich, besonders nahe dem Rande, unregelmässigen Run- 
zeln oder Furchen Platz machen. In diesen werden die Radialstreifen 
öfters undeutlich. Der dicke Schalrand ist innen glatt. 

Der Wirbel liegt etwas vor der Mitte des Schlossrandes, ist schwach 
vorgebogen und vom Schlossrand durch eine ca. 0,5 Mm. breite Area 
getrennt, über welche vom Wirbel nach dem Schlossrande eine schmale, 
dreieckige Ligamentgrube verläuft. 

Der Schlossrand ist bei dem höheren Exemplare breiter und kräf- 
tiger, als bei dem anderen, und trägt vor der Ligamentgrube ca. 7, hin- 
ter derselben ca. 10 steil stehende Zähne, welche nach aussen schräger 
und länger werden; nur die hintersten, welche von der Schlosskante 
herabsinken, werden wieder schwächer. Die Ligamentgrube nähert sich 
der der Gattungen Lima und Limopsis ebenso wie mitunter bei der re- 
centen A. lactea L., und würde vielleicht die Unterscheidung einer be- 
sonderen Untergattung Arcopsis rechtfertigen. 



ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 87 

82. Area praescabra v. Koenen. — Tafel IV Fig. 7 abc. 

Eine gut erhaltene, doch im Innern z. Th. mit Gestein erfüllte 
linke Schale hat 4,2 Mm. Breite, 3,3 Mm. Höhe und 1,6 Mm. Wöl- 
bungs-Dicke. Der stark bauchige Wirbel ist schwach nach vorn, aber 
erheblich über die konkave Area gebogen, vom Schlossrand ca. 0,3 Mm. 
entfernt und vom hinteren Ende desselben etwa um die Hälfte weiter, 
als vom vorderen. Vom Wirbel verläuft ziemlich rechtwinklig zum 
Schlossrande eine flache Depression nach dem unteren Schalrande, in 
dessen Nähe sie sich ausgleicht. Vor dieser Depression ist, abgesehen 
von dem zunächst am Schlossrand liegenden Theile, die Schale ziemlich 
gleichmässig gewölbt, und der Schalrand in Form eines Viertelkreises 
gebogen. Der grössere, hintere Theil der Schale trägt in der Mitte 
eine stumpfe, rundliche, vom Wirbel auslaufende Kante, welche am 
Schalrande hinten eine stumpfe Ecke bedingt, vor welcher der hintere 
Theil der Schale flach gewölbt ist, hinter welcher die Schale dagegen 
etwas eingesenkt und erst im Alter ganz flach gewölbt ist. 

Die Schale trägt ziemlich zahlreiche Radialstreifen, welche sich nur 
in der Jugend durch Einschiebung etlicher feinerer etwas vermehren und 
nahe dem Rande etwa 0,1 Mm. breit und ebensoweit von einander ent- 
fernt sind. Nahe dem Schlossrande wird die Skulptur feiner, auf der 
vorderen Seite ist sie am regelmässigsten. In der Mitte und nach der 
hinteren Kante sind die Radialstreifen ungleich stark und ungleich ent- 
fernt von einander; auf der hinteren Seite sind sie flacher, weit ge- 
drängter und von Mitte zu Mitte nur ca. 0,1 Mm. von einander ent- 
fernt. Über die Radialstreifen laufen erhabene, koncentrische aber un- 
gleich starke und etwas ungleich von einander entfernte Rippen fort, 
welche schmaler als ihre Zwischenräume sind, und deren ca. 6 auf 1 Mm. 
Schalen-Höhe kommen. Nahe dem Rande und ca. 1 Mm. weiter zurück 
hat die Schale je eine tiefe koncentrische Furche, in der die Rippen 
fehlen, und die Radialstreifen fast ganz verschwinden. Ca. 2 Mm. vom 
Rande und nach dem Wirbel zu treten statt der Rippen weit feinere, 
zahlreiche, wellige, koncentrische Streifen auf. 



88 A. von KOENEN, 

Die Schale ist verhältnissmässig dick und in geringer Entfernung 
von dem scharfen Rande mit kurzen Zähnchen resp. Kerben versehen, 
welche annähernd, aber nicht ganz, den äusseren Radialstreifen ent- 
sprechen; der obere Theil der hinteren Seite bleibt aber frei von sol- 
chen Zähnchen. 

Der Schlossrand ist stark, vorn und hinten verhältnissmässig wenig 
breiter, als in der Mitte, und trägt auf der kleineren vorderen Hälfte 
5 nach vorn breiter, länger und schräger werdende Zähne, auf der grös- 
seren hinteren Hälfte eben so viele, aber ziemlich gleich schräge Zähne, 
welche nur nach hinten länger und etwas breiter werden. Der vorderste 
und der hinterste Zahn weichen etwas vom Schlossrande herab, unter 
beiden folgt noch je eine Grube, und unter der hinteren noch ein rund- 
licher Höcker. 

Auf der parallel dem Schlossrande gestreiften Area ist nur eine, 
tiefe, vom Wirbel nach dem hinteren Viertel des Schlossrandes verlau- 
fende Furche sichtbar. 



83. CuCUllaea Dewalquei v. Koenen. — Tafel IV Fig. 6 ab. 

Die vorliegende rechte Schale ist auf der Hinterseite defekt und 
dürfte bei 35 Mm. Höhe und 16,5 Mm. Dicke (Wölbung) etwas über 
45 Mm. Breite besessen haben. 

Der Umriss ist queroval, hinten breiter als vorn, hier nach dem 
mit stumpfer Ecke vorspringenden vorderen Ende des Schlossrandes em- 
porgezogen. Der Wirbel ist stark bauchig und schwach nach vorn, aber 
stark über den Schlossrand resp. die konkave Area übergebogen. Die 
Wölbung der Schale ist auf der vorderen Hälfte ziemlich gleichmässig, 
nur nach dem Schlossrande und auch nach der Mitte zu ist sie etwas 
flacher. 

Erheblich stärker ist der vordere Theil der hinteren Hälfte in sei- 

r 

ner Mitte gewölbt, ohne dass sich jedoch eine wenn auch noch so stumpfe 
resp. abgerundete Kante fände. Dann folgt nach hinten eine schmale, 
furchenartige Depression, und der hintere Theil der hinteren Hälfte ist 



ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 89 

zuerst flach gewölbt, nach dem Schlossrande zu aber, wie es scheint, 
wieder ein wenig eingesenkt. 

Die Skulptur besteht aus zahlreichen, unregelmässigen und, beson- 
ders nahe dem Wirbel, recht ungleichen Radialrippen, welche sich an- 
scheinend nur dicht an dem etwas abgeriebenen Wirbel auf der vor- 
deren Seite durch Einschiebung vermehrt haben, durch schmale, tiefe 
Furchen getrennt sind und auf der vorderen und hinteren Wölbung der 
Schale bald eine Einsenkung und dann schwache Furchen bekommen, 
welche allmählich stärker werden und bis zum Schalrande eine Spal- 
tung der Rippen anbahnen. Auf diesen Wölbungen sind die Rippen 
(incl. der Furchen) am Rande ca. 1,5 Mm. breit, auf der Mitte und den 
Seiten der Wölbungen ca. 1,2 Mm., weiterhin nur 1 Mm., und nahe dem 
vorderen Schlossrande sowie besonders hinter der Radialfurche auf der 
hinteren Seite sind sie weit weniger hoch und nur ca. 0,5 Mm. breit. 
Ausserdem trägt die ganze Schale erhabene, schwielige Anwachsstreifen, 
welche, der Kerbung des Schalrandes entsprechend, zwischen den Rip- 
pen stark zurückgebogen sind und um so mehr auf den Rippen hervor- 
treten, je breiter diese sind, vorn und hinten an der Kante der Area 
dagegen in grösseren Abständen runzelige Falten bilden. 

Die unregelmässig parallel dem Schlossrande gestreifte Area trägt 
vorn und hinten je 2 tiefe Ligamentgruben, parallellaufend der Kante 
gegen die Aussenschale , und dieser liegen die äusseren Gruben auch 
sehr nahe. 

Der Schlossrand ist in der Mitte reichlich 1 Mm., vorn dagegen 
fast 5 Mm. breit und trägt unter dem Wirbel 3 höckerartige Zähne, 
welche etwas breiter als hoch sind, und von denen der hinterste von 
einem schmalen und hohen, schwächeren begleitet ist, und die vorderen 
beiden nach vorn und oben in kurze, scharfe Leisten auslaufen. Noch 
deutlicher ist dies der Fall bei einem vor ihnen befindlichen Zahne, in- 
dessen verliert sich auch dessen Leiste an der oberen Schlosskante, da 
Unter ihr, 1 1 Mm. vom vorderen Ende, ein hoher, scharfer, ca. 0,25 Mm. 
dicker Leistenzahn erscheint, welcher 3 Mm. weiter nach vorn der Schloss- 
kante sich nähert und dann dieser parallel bis auf 2 Mm. vom vorderen 
Physikal. Classe. XXXII. 2. M 



90 A. von KOENEN, 

Ende verläuft. Durch eine tiefe Grube von diesem getrennt läuft unter 
ihm etwa ebenso weit nach vorn und schwach divergirend ein etwas 
stärkerer Zahn von 6 Mm. Länge, und darunter folgen vorn noch zwei 
schmale, kurze Leisten von ca. 3 resp. 1 Mm. Länge. Hinter dem Wir- 
bel folgt auf einen kleinen Höcker eine schmale, schräg nach oben lau- 
fende Leiste von 1 Mm. Länge, dann eine zweite von ca. 2 1 /* Mm. 
Länge und eine dritte, welche in 5 Mm. Länge erhalten ist und zuletzt 
der Schlosskante parallel läuft und unten wieder auf die letzten 3 Mm. 
von einer tiefen Furche begleitet ist. 

Alle diese Zähne zeigen eine feine, etwas warzige Streifung in der 
Richtung senkrecht gegen die Schalebene. 

Der vordere Muskeleindruck ist massig gross und nur nach aussen 
deutlich vertieft, der Manteleindruck ist dagegen deutlich nach innen 
vertieft. 

Unsere Art ist nahe verwandt mit C. crassatina Lam. und C. in- 
certa Desh., von welchen Arten mir ca. 30 gut erhaltene Exemplare in 
allen Grössen von Bracheux, Noailles und Abbecourt, sowie aus dem 
Thanet-Sand von Herne-bay vorliegen. Ich finde aber, dass alle diese 
ebenso wie Deshayes' Abbildungen, auf der hinteren Seite eine sehr 
deutliche Kante besitzen, welche von dem Wirbel nach dem unteren 
Rande verläuft und hier eine rundliche Ecke der Schale bedingt. Ich glaube 
daher, bei dieser erheblichen Verschiedenheit in der Gestalt das Stück 
von Kopenhagen von C. crassatina und C. incerta trennen zu müssen. 
Besser stimmt mit demselben in Beziehung auf seine hinten mehr ab- 
gerundete Gestalt ein Abdruck eines kleinen Exemplars von nur 22 Mm. 
Breite aus dem Sandstein von Wanzin inDewalque's Sammlung überein. 



84. PectunCUluS Corneti v. Koenen. — Tafel IV Fig. 1 a b c d e. 

Von 7 meist mehr oder minder abgeriebenen und defekten einzel- 
nen Schalen hat die beste, abgebildete 9 Mm. Breite, 8,3 Mm. Höhe 
und 2,5 Mm. Wölbungsdicke; ein defektes Stück erreicht jedoch fast 
12 Mm. Breite. 



ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 91 

Die Schale ist wenig ungleichseitig, hinten etwas höher, massig 
gewölbt, durchweg von feinen, flachen, meist dicht gedrängten Radial- 
streifen bedeckt, welche in der Mitte bei dem grössten Stück ca. 0,25 
Mm. breit sind, hinter der Mitte ca. 0,3 Mm. und vor der Mitte nur 
etwa halb so breit. Auf und zwischen den Radialstreifen sieht man 
noch flache, breite Anwachsstreifen. 

Das Schloss enthält auf beiden Seiten des Wirbels je ca. 6 bis 
7 schräge Zähne, welche von der Mitte aus schnell an Stärke zuneh- 
men, dann langsamer wieder abnehmen und zugleich sich herabsenken 
und mehr horizontal stellen. Die Kerben des Schalrandes sind von 
Mitte zu Mitte ca. 0,5 Mm. von einander entfernt (bei dem grössten 
Stücke). Schon durch die weit mehr rundliche Gestalt unterscheidet 
sich unsere Art erheblich von dem P. decussatus Sow. aus dem London- 
thon; dagegen ist sie, soweit dies bei den vorliegenden Stücken sich 
sehen lässt, höchstens durch geringere Wölbung verschieden von einer 
noch unbeschriebenen Art aus dem »Montien« von Mons, welche dort 
nicht selten ist und ca. 30 Mm. Durchmesser erreicht und dann ca. 13 
Mm. Wölbung einer Schale besitzt, während eine junge Schale von 11 
Mm. Breite ca. 4 Mm. Wölbungsdicke hat. Es bilden sich bei grösse- 
ren Stücken derselben den Kerben des Schalrandes entsprechende, flache 
Radialrippen aus, auf welchen die weit feineren Radialstreifen, je 5, 6, 
oder nach vorn auch 9 oder 10 sichtbar sind, stets gekreuzt von etwa 
gleich breiten, flachen, koncentrischen Streifen. 

86. NttCUla densistria v. Koenen. — Tafel IV Fig. 15 ab. 

Von zahlreichen Exemplaren besitzen nur wenige noch einen Theil 
der Aussenschale, und nur zwei sind leidlich vollständig. Das kleinere, 
vorn defekte, hat 7 Mm. Höhe und 8,6 Mm. Breite, (ergänzt etwa 9 Mm.), 
das grössere, etwas verdrückte, hat über 10 Mm. Höhe und fast 14 Mm. 
Breite und war wohl auch unverdrückt verhältnissmässig ein wenig län- 
ger als das kleinere. Die Schale ist nur massig gewölbt, eiförmig, doch 
mit etwas kürzerer Rundung am Ende des hinteren Schlossrandes und 

M2 



92 A. von KOENEN, 

vorn gerade abgestutzt, wo eine reichlich 2 Mm. breite, lange, durch 
eine flache Furche begrenzte Lunula liegt. 

Die Schale ist bedeckt von ziemlich regelmässigen, feinen, kon- 
centrischen Streifen, ca. 12 auf 1 Mm., welche sich nahe dem hinteren 
Schlossrande bündelformig zu unregelmässigen Falten erheben, auf der 
Lunula jedoch verschwinden. Dazu gesellen sich, etwa von der Mitte 
der Schale an, ganz unregelmässige koncentrische Runzeln, durch welche 
die Schale im Alter sehr rauh erscheint. 

Der hintere Schlossrand trägt etwa 18 Zähne; die vordersten der- 
selben sind nicht zu erkennen. Auch die Ligamentgrube und der vor- 
dere Schlossrand sind nicht sichtbar. 



86. NuCUla SUbaeqililatera v. Koenen. — Tafel IV Fig. 8 ab. 

Eine verdrückte Schale von 7 Mm. Breite und eine besser erhaltene 
von 4,5 Mm. Breite und 3,8 Mm. Höhe sind, abgesehen von schwachen, 
nach vorn etwas deutlicheren Anwachsfurchen, glänzend glatt, massig 
gewölbt, kurz-oval und verhältnissmässig wenig ungleichseitig, letzteres 
besonders dadurch, dass vorn eine durch eine breite Depression begrenzte 
Lunula weit vorspringt. Das Schloss ist nicht sichtbar, nur einige Zähne 
auf der hinteren Seite sind zu erkennen. 

In der Gestalt ist allenfalls ähnlich die N. Wetherelli Sow. aus 
dem London-clay (Wood Eoc. Biv. II S. 121 Taf. 19 Fig. 9), doch ist 
diese bauchiger, vorn weniger abgerundet und hat eine kleinere, weniger 
vorspringende Lunula. 



87. Leda OVOldes v. Koenen. — Tafel IV Fig. 11 abc. 

Von 8 meist defekten Schalen hat die beste bei 6,6 Mm. Höhe 
9,7 Mm. Breite gehabt. Die Schale ist queroval, etwas ungleichseitig, 
massig gewölbt und von koncentrischen, breiten Streifen bedeckt, welche 
durch schmale, tiefe Furchen von einander getrennt sind, und deren ca. 
6 auf 1 Mm. Höhe der Schale kommen. In der Jugend sind sie weit 




ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 98 

schmaler, etwa eben so breit, wie ihre Zwischenräume. Diese Streifen 
fallen nach dem Wirbel zu steiler ab, als nach unten, und werden auf 
einzelnen Stücken im Alter unregelmässig, bald feiner, bald grober. 
Nahe dem Schlossrande verflachen sie sich sehr und verschwinden hinten 
vollständig. Der Wirbel ist schwach nach vorn gebogen und fast noch ein- 
mal so weit vom hinteren Rande entfernt, als vom vorderen. Vorn biegt 
sich der lange, schwach gekrümmte Schlossrand in grösserer Kurve nach 
dem ziemlich gleichmässig geschwungenen unteren Bande um, als hin- 
ten, wo er in einer abgerundeten Ecke endigt. Vor dem Wirbel liegt 
eine lange, glatte, wenig vertiefte, nur ca. 0,25 Mm. breite (d. h. in der 
einzelnen Schale) Lunula, welche nur nahe dem Wirbel von einer fla-* 
chen, rundlichen Anschwellung begrenzt wird. Hinter dem Wirbel liegt 
ein ca. 0,5 Mm. breites, langes, deutlicher vertieftes und abgegrenztes 
Schild, unter welchem eine etwa ebenso breite und etwas längere De- 
pression folgt, welche ziemlich scharf durch eine vom Wirbel nach dem 
hinteren Ende laufende stumpfe Kante gegen den gewölbten Theil der 
Schale abgegrenzt ist. Das Schloss enthält vorn mindestens 12 Zähne, 
hinten mindestens 15, doch sind die Zähne nur zum Theil sichtbar. 



88. Leda symmetrica v. Koenen. — Tafel IV Fig. 14 abc. 

Ausser ein Paar kleinen Schalen liegt eine querovale Schale von 
5 Mm. Breite und 3,4 Mm. Höhe vor. Dieselbe ist massig gewölbt und 
weit mehr symmetrisch, als dies sonst bei Leda der Fall ist. Von aussen 
betrachtet liegt der Wirbel in der Mitte der Schale, nur ist diese vorn 
ein wenig flacher, hinten etwas stärker gewölbt und auch höher, vorn 
und hinten aber gleichmässig abgerundet, ohne dass eine irgendwie be- 
grenzte Lunula vorn resp. hinten ein Schildchen vorhanden wäre. Von 
innen sieht man aber, dass der Wirbel deutlich vorgebogen ist und ein 
wenig mehr nach vorn als nach hinten liegt. Die Skulptur besteht aus 
koncentri8chen Streifen, welche nach dem Schlossrande zu verschwinden 
und auf der ersten Hälfte der Schale äusserst fein sind, im Alter aber 
ca. 0,1 1 Mm. breit werden und steil nach oben, flach nach unten abfallen. 



94 A. von KOENEN, 

Der etwas gebogene Schlossrand enthält vorn und hinten je etwa 
12 Zähne. Dieselben sind in der Nähe des Wirbels jedoch sehr klein 
und nicht deutlich, besonders hinter dem Wirbel, zu erkennen. Das 
Innere ist von Gestein erfüllt. 



89. Leda blarata v. Koenen. — Tafel IV Fig. 9 abcd. 

Eine rechte, hinten etwas verletzte Schale von 3,7 Mm. Breite und 
2,5 Mm. Höhe ist ausgezeichnet dadurch, dass sowohl hinter als vor dem 
Wirbel, welcher etwa um die Hälfte weiter vom hinteren Bande ent- 
fernt ist, als vom vorderen, an Stelle von Lunula und Schild je eine 
lange, schmale, stark vertiefte, fast Hohlkehlen-artige Area sich findet, 
welche fast die Länge der Schlossränder erreicht , am Wirbel spitz an- 
fangt, nach vorn resp. hinten aber nicht recht scharf begrenzt ist. 

Vorn ist die Schale gleichmässig gewölbt und abgerundet; hinten 
hat sie dagegen eine breite, flache Depression, zu welcher sich der Band 
stärker aufbiegt, um dann ziemlich gerade zu verlaufen bis zu einer ganz 
abgerundeten Ecke unter dem Schlossrande. Hinten liegt unter der 
scharfen, die Area begrenzenden Kante noch eine schmale, wenig deut- 
lich begrenzte Depression. 

Die mittlere Hälfte der Schale trägt regelmässige, ca. 0,11 Mm. 
breite, gedrängte, koncentrische Bippen, welche nach oben scharf ab- 
fallen, nach unten dagegen flach und dabei schwach ausgehöhlt sind. 
Auf dem vorderen und hinteren Viertel der Schale werden diese Bippen 
bald undeutlich und gehen in feine Anwachsstreifen über. 

Das Schloss enthält vorn 9, hinten ca. 12 nach dem Wirbel zu 
sehr klein werdende Schlosszähne. 



90. Leda crasststrta v. Koenen. — Tafel IV Fig. 13 abc. 

Ausser einer grösseren linken Schale und 3 noch nicht halbwüch- 
sigen liegt ein zweischaliges Exemplar vor, welches 4,5 Mm. Breite, 
2,5 Mm. Höhe und ca. 2 Mm. Dicke besitzt. Die bauchigen, stark 




ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 95 

übergebogenen, aber kaum vorgebogenen Wirbel liegen etwas vor der 
Mitte der Schale, welche vorn abgerundet ist, hinten aber in eine stumpfe 
Spitze ausläuft, unten gleichmässig und nur nach hinten flacher abge- 
rundet ist und an dem Wirbel einen Winkel von ca. 140 Grad bildet. 
Die sonst ziemlich gleichmässige Wölbung der Schale macht nach der 
hinteren Spitze zu einer flachen Einsenkung Platz, auf welcher die re- 
gelmässigen, koncentrischen Rippen der übrigen Schale verschwinden, 
so dass nur noch feine Anwachsstreifen sichtbar sind, wie dies vorn auck 
in der Nähe des Schlossrandes der Fall ist in der undeutlich durch 
stärkere Wölbung begrenzten Lunula. Hinter dem Wirbel liegt ein 
langes, schmales, ziemlich stark konkaves, durch stumpfe Kanten begrenztes 
Schild, und unterhalb desselben eine lange, schmale Depression, welche 
nach unten durch eine stumpfe, vom Wirbel nach der hinteren Spitze 
der Schale laufende Anschwellung begrenzt wird. 

Die koncentrischen Streifen sind breiter, als ihre Zwischenräume, 
nach oben schärfer begrenzt als nach unten und von Mitte zu Mitte 
etwa 0,1 Mm. von einander entfernt; sie werden undeutlicher resp. zum 
Theil durch ganz feine Linien ersetzt in einer verhältnissmässig tiefen 
und breiten Furche, welche etwa 0,6 Mm. von dem Schalrande befind- 
lich ist und wohl einem Wachsthumsstillstande entspricht. Bei der einen 
etwas kleineren, einzelnen, linken Schale ist wenigstens der Schalrand 
gleichsam eingeschnürt. 

Die Innenseite ist leider nicht sichtbar; es scheinen jedoch hinten 
etwa 10 — 12 Schlosszähne vorhanden zu sein, vorn jedenfalls einige 
weniger. 

Eine hinten defekte rechte Schale scheint noch einer anderen Art 
von ähnlicher Gestalt anzugehören, da sie fast doppelt so breite kon- 
centrische Streifen besitzt, und eine schmale Lunula vorn, wenigstens 
nach dem Wirbel zu, durch eine Falte deutlich abgegrenzt ist. Vor dem 
Wirbel liegen ca. 12 Schlosszähne. 



06 A. von KOENEN, 

91. Cardlum semldecUSSatum v. Koenen. — Tafel IV Fig. 16abc. 

Die einzige vorhandene, abgebildete, rechte Schale hat zwar einen 
defekten Schalrand, doch ist derselbe zum Theil auf dem Gestein ab- 
gedrückt und nach den Anwachsstreifen leicht zu ergänzen. Die Breite 
betrug ca. 24 Mm., die Höhe ca. 25 Mm., die Dicke ca. 11 Mm. 

Die bauchige Schale ist vorn gleichmässig gerundet, hinten etwas 
höher und abgestutzt. Die vorderen ca. drei Fünftel sind, abgesehen 
von der Nähe des Schlossrandes, ziemlich gleichmässig gewölbt, glänzend 
glatt und zeigen nur feine Anwachsstreifen und unregelmässig wechselnd 
dunkle und hellere Bänder. Die hinteren zwei Fünftel tragen dagegen 
eine feine Radialskulptur, und zwar sind die rundlich-dachförmigen Strei- 
fen etwa eben so breit, wie ihre Zwischenräume und von Mitte zu Mitte 
am untersten, erhaltenen Ende der Schale meist ca. 0,3 Mm. von ein- 
ander entfernt; auf dem hintersten Viertel dieses hinteren Theiles wer- 
den die Streifen aber undeutlich, und nur 6 feine, eingeritzte Furchen 
treten deutlich hervor, und durch ein Paar gedrängtere Streifen wird 
das vordere Drittel des hinteren Theiles abgegrenzt, welches eine stär- 
kere Wölbung als der vordere Theil der Schale annimmt, hinter wel- 
chem aber bis zum Schalrande dann eine flache Einsenkung folgt. 

In allen Furchen zwischen den Rippen finden sich, nach unten in 
ca. 0,25 Mm. Abstand von Mitte zu Mitte, kleine, anscheinend rundliche 
Höcker, von denen überall fast nur die Ansatzstellen erhalten sind. 
Nahe dem Wirbel sind nur feine, die Radialstreifen kreuzende An- 
wachsstreifen mit der Loupe zu erkennen. 

Der Wirbel ist ziemlich stark übergebogen, nur wenig nach vorn 
gerichtet und erscheint auf der hinteren Seite etwas ausgehöhlt durch 
die Einsenkung der Schale. 

Am Wirbel ist auch der vordere Theil der Schale fein radialge- 
streift, doch ist dies wohl hindurchschimmernde Schalstruktur. Der hin- 
tere, innere Schlosszahn ist stark und spitz und liegt gerade unter dem 
Wirbel. Dicht davor sitzt der schwache vordere (äussere) Zahn, welcher 
mit einer Umbiegung des Schalrandes zusammenhängt. 



ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 97 

Die Seitenzähne sind kräftig, ziemlich gleich weit vom Wirbel 
entfernt, und begrenzen jederseits mit dem Schalrande eine tiefe Grube 
zur Aufnahme der Zähne der linken Schale. 

In Gestalt und Skulptur steht unserer Art sehr nahe die Art aus 
dem Landenien inf . von Tournai, die von Dewalque etc. als Cardium 
Edwardsi Desh. angeführt wurde. Dieses hat aber sehr viel gröbere 
Radialrippen auf der hinteren Seite und Knoten auf den Rippen, nicht 
in deren Zwischenräumen. 



92. Lucina lepiS v. Koenen. — Tafel IV Fig. 18 ab. 

Von 3 Exemplaren sind die beiden grössten defekt. Das bessere 
derselben hat 9,7 Mm. Höhe und mag ca. 11 Mm. breit gewesen sein. 
Die dünne Schale ist flach gewölbt, rundlich-oval, glänzend glatt und 
nur mit feinen Anwachsstreifen und flachen, unregelmässigen, vorn etwas 
stärkeren Falten bedeckt, abgesehen von breiten, koncentrischen, helle- 
ren und dunkleren Zonen. 

Der Wirbel ragt wenig hervor, ist aber doch ziemlich stark vor- 
gebogen. Vor ihm liegt eine schmale, kurze, aber stark vertiefte Lu- 
nula, unter deren vorderem Ende ein ganz obsoleter Seitenzalm sichtbar 
ist ; das Schloss selbst ist anscheinend ganz zahnlos. Unter der Lunula 
und dem hinteren Schlossrande hat die Schale aussen eine flache De- 
pression. Die Ligamentgrube liegt stark vertieft. Die Muskeleindrücke 
sind von Gestein verdeckt und nicht wohl frei zu legen. 



93. Lucina planistria v. Koenen. — Tafel IV Fig. 17 abc. 

Eine massig gewölbte rechte Schale von 3,6 Mm. Höhe und 3,9 Mm. 
Breite ist rundlich-oval, abgesehen von abgerundeten Ecken, welche sich 
finden am Ende der vertieften, ziemlich breiten Lunula und am hinteren 
Rande, wo dieser von einer ganz stumpfen, vom Wirbel auslaufenden 
Kante getroffen wird. Die Schale ist bedeckt von zahlreichen, regel- 
mässigen, breiten, flachen, nur durch ganz schmale Furchen getrennten, 
Physika!. Classe. XXXI 1. 2. N 



98 A. von KOENEN, 

koncentrischen Streifen, welche im Alter etwa 0,1 Mm. breit sind, nach 
dem Wirbel zu aber nur etwa halb so viel. Von denselben verliert 
sich etwa die Hälfte über der Kante auf der hinteren Seite, und die 
übrigen erheben sich etwas mehr. Ahnliches findet auch vorn in der 
Nähe der Lunula statt. 

Unter dem vorgebogenen Wirbel ist ein deutlicher Schlosszahn 
sichtbar, ferner ist, von dem vorderen Ende der Lunula durch eine Grube 
getrennt, ein schmaler, vorderer Seitenzahn vorhanden, und am hinteren 
Ende des wenig gebogenen Schlossrandes auch ein schwacher hinterer 
Seitenzahn. Das Innere der Schale ist von Gestein erfüllt. Das Liga- 
ment lag wenig vertieft. 



94. Cyprina n. sp. — Tafel V Fig. 1 ab. 

Ausser dem abgebildeten Bruchstücke eines jungen Exemplares von 
ca. 8 Mm. Höhe und etwa 1 Mm. Breite liegt nur noch ein Fragment 
von dem Schalrande am vorderen Muskeleindruck vor, welches einer 
Cyprina von ca. 80 Mm. Breite angehört haben könnte, freilich aber 
auch einer ganz anderen Art und selbst Gattung. 

Das abgebildete Stück ist ausgezeichnet durch den verhältnissmässig 
wenig vorgebogenen Wirbel und durch den wenig schief stehenden und 
breiten, Aförmigen Hauptzahn, welcher nach vorn mit dem etwas aufge- 
bogenen Schlossrande zusammenhängt. 

Leider habe ich von Cyprina Morrisi Sow., C. planata Sow., C. lu- 
nulata Desh. etc. nur ausgewachsene Exemplare, so dass ich nicht fest- 
stellen kann, wie deren Schloss etc. in der Jugend aussieht. Aussen ist 
das ziemlich stark gewölbte Bruchstück nur mit Anwachsstreifen be- 
deckt, welche jedoch vorn und nahe dem Rande flachen, ziemlich regel- 
mässigen, durch ganz schmale Furchen getrennten, durchschnittlich etwa 
0,2 Mm. breiten, koncentrischen Streifen Platz machen. 



ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 99 

95. Circe Angelinl v. Koenen. — Tafel V Fig. 2abc. 

Ausser Bruchstücken zum Theil grösserer Exemplare, welche hier- 
her gehören könnten, liegt nur die abgebildete rechte Schale vor, wel- 
che 14,5 Mm. Breite, 11,5 Mm. Höhe und 4,5 Mm. Wölbungsdicke hat. 
Dieselbe ist rundlich-oval, vorn weit kürzer gebogen als hinten. Der 
Wirbel ist stark vorgebogen, liegt etwa doppelt so weit vom hinteren 
Ende, wie vom vorderen entfernt und ragt nur massig stark hervor. 
Unter demselben liegt eine wenig deutliche, nur durch eine scharfe 
Furche begrenzte Lunula von 3.5 Mm. Länge und reichlich 1 Mm. Breite 
(auf einem zweischaligen Stücke also über 2 Mm.). Nahe dem Wirbel 
trägt die Schale eine feine, ziemlich regelmässige, koncentrische Skulp- 
tur, weiterhin wird diese etwas stärker und vor allem unregelmässig 
runzlig. Die hinten etwas eingedrückte Schlossplatte trägt 3 divergirende 
Wirbelzähne, von denen die beiden vorderen dicht neben einander und 
gerade unter dem Wirbel stehen, der hintere aber schräg, erheblich 
länger und schwach gespalten ist und durch eine tiefe Grube von dem 
verdrückten Ligamentträger getrennt ist. 

Vor dem Wirbel trägt die hier etwas erweiterte Schlossplatte eine 
tiefe, schräg laufende Grube, begleitet nach innen und nach dein Schloss- 
rande zu von schwachen, zahnartigen Erhebungen. 

Das vergrössert abgebildete Bruchstück eines Schlosses einer linken 
Schale ist etwas abgerieben und stammt von einem etwas kleineren 
Exemplare. 

Das Innere der Schale habe ich theilweise auf der hinteren Seite 
entblössen können; der hintere Muskeleindruck ist gross, der Mantel- 
eindruck verläuft unter demselben ziemlich parallel dem Schalrande, mit 
einer ganz unbedeutenden Einbuchtung, wie sie auch bei Cyprina etc. 
vorkommt. Da das Schloss aber gut mit dem von Cytherea überein- 
stimmt, so würde unsere Art zu den Cythereen ohne Mantelbucht zu 
stellen sein (Desh. Anim. sans vert. I. S. 476), oder nebst diesen noch 
besser zu der Gattung Circe, deren recente Arten im Zahnbau des 
Schlosses ja nicht unbedeutend variiren. 

XJ 



100 A. von KOENEN, 

96. Astarte trigonnla v. Koenen. — Tafel V Fig. 3abcde. 

Von 6 flach gewölbten einzelnen Schalen, die meist abgerieben sind, 
besonders am Wirbel, Schloss und Schalrande, erreicht die grösste 7,5 
Mm. Höhe und 7,7 Mm. Breite, die übrigen meist je ca. 7 Mm. Höhe 
und Breite. In der Jugend ist die Schale rundlich - oval , etwas mehr 
gewölbt, mit wenig hervortretendem resp. vorgebogenem Wirbel, und 
trägt in Abständen von ca. 0,15 bis 0,25 Mm. unregelmässige Runzeln 
und Furchen, die freilich meist ganz abgerieben sind. Im Alter wird 
die Gestalt mehr dreiseitig, indem die Schlossränder, besonders der vor- 
dere, gerade verlaufen. Vorn biegt sich die Schale ganz kurz herum, 
hinten dagegen in weit flacherem Bogen ; unten ist sie gleichmässig ab- 
gerundet und lässt bei einzelnen Exemplaren erkennen, dass im Alter 
ziemlich regelmässige, breite, koncentrische Runzeln vorhanden sind. 

Das Schloss ist meist so stark abgerieben, dass kaum noch zu er- 
kennen ist, dass unsere Art zu Astarte gehört. Die abgebildete kleine 
rechte Schale ist leider beim Abbilden abhanden gekommen. 

Unsere Art unterscheidet sich von den meisten anderen Astarte- 
Arten durch schmalere, weniger ungleichseitige Gestalt und geringere 
Wölbung und von den übrigen durch ihre Skulptur. 



97. Crassatella n. sp.? 

Eine einzige, etwas abgeriebene, flach gewölbte, rechte Schale von 
7,7 Mm. Breite und 6,5 Mm. Höhe gleicht in ihrer vierseitigen Gestalt 
und der Skulptur manchen Varietäten der Astarte rugata Sow., wie solche 
von Wood (Eocene Biv. Taf. 24 Fig. 13a) abgebildet wurden, doch ist 
der Wirbel noch mehr herabgezogen, und der hintere Schlossrand deut- 
lich gebogen. 

In der Nähe der Wirbel ist die Skulptur nicht erhalten, weiterhin 
trägt die Schale jedoch hohe, breite, koncentrische Rippen von etwa 
gleicher Breite, wie ihre Zwischenräume, von Mitte zu Mitte ca. 1 Mm. 
von einander entfernt. Das unvollkommen erhaltene Schloss zeigt eine 



ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 101 

gewisse Ähnlichkeit mit dem von Crassatella Sowerbyi (Wood, Eoc. Biv. 
Taf. 24 Fig. 16 b), divergirt aber weit stärker, so dass der Zahn hinter 
der Ligamentgrube in der Richtung nach dem obsoleten hinteren Sei- 
tenzahn liegt. 



98. Crassatella n. sp. — Tafel v Fig. 4 a b c. 

Eine rechte Schale von 5 Mm. Breite und 4,3 Mm. Höhe ist durch 
ihre massige Wölbung und ihre viereckige Gestalt vergleichbar der 
Crassatella Bronni M&rian (Desh. Anim. sans vert. I Taf. 20 Fig. 22 — 24), 
ist aber doch hinten weit höher und vorn bedeutend kürzer. 

Die Schale ist bedeckt von flachen, durch schmale Furchen ge- 
trennten, koncentrischen Rippen, welche meist etwa 0,15 Mm. breit sind, 
auf dem ersten Viertel der Schale jedoch etwas entfernter von einander 
sind und an dem stumpfen Wirbel, wohl in Folge von Abreibung, un- 
deutlich werden. Das Schloss ist wenigstens soweit erhalten, dass man 
sieht, dass die Ligamentgrube die Hälfte der Schlossplatte einnimmt. 
Davor liegt ein schmaler Zahn , und die vor diesem liegende Grube ist, 
ähnlich wie bei einzelnen anderen Arten von Crassatella, nach dem Wir- 
bel zu verengt durch einen zahnartigen, nahe am Schalrande liegenden 
Höcker. 

99. Crassatella n. sp. 

Ein 25 Mm. langes Bruchstück einer Crassatella, den hinteren An- 
fang der Schlossplatte, fast das ganze hintere Schild und einen Theil 
der Aussenschale , bis über die Mitte hinaus, enthaltend, dürfte einem 
Exemplare von etwa 50 Mm. Breite und nahezu 40 Mm. Höhe ange- 
hört haben und ist zunächst vergleichbar einer noch unbeschriebenen 
Art, die nicht selten im Calcaire de Mons vorkommt. 

Auch von dieser unterscheidet es sich aber durch verhältnissmässig 
breiteres Schild, weit stumpfere Kante auf der hinteren Seite und deut- 
liche, feine, koncentrische Streifen (ca. 0,4 Mm. breit) auf dem mittleren 
Theile der Schale. Diese Streifen sind auch erheblich feiner als bei 



102 A. von KOENEN, 

C. bellovacina Desh. von Bracheux etc., welche auch ein schmaleres 
Schild besitzt. 



100. Telliua n. sp. — Tafel V Fig. 5. 

Eine defekte rechte Schale hat etwa 10 Mm. Breite und 5,7 Mm. 
Höhe gehabt; sie ist schwach gewölbt, queroval, hinten etwas kürzer 
als vorn und zugleich am hinteren Ende des unteren Schalrandes zu 
einer abgerundeten Ecke ausgezogen, hier auch etwas aufgebogen, und 
über dieser Ecke, hinter welcher die Schale eine stärkere Wölbung zum 
hinteren Schlossrande annimmt, mit einigen kurzen, unregelmässigen 
koncentrischen Streifen besetzt, die aber nach vorn wie nach hinten 
schnell verschwinden. Der Haupttheil der Schale ist glatt. Die Scbloss- 
zähne und der Wirbel selbst fehlen, es ist aber die äussere Ligament- 
grube deutlich sichtbar. Das Exemplar gehört zwar noch in die Ver- 
wandtschaft der T. donacialis Lam., ist aber weniger ungleichseitig 
und hoch. 



101. Corfonla cf. regulbiensis Morris. — Tafel V Fig. 6abcdef. 

Morris in Quart. Journ. Geol. Soc. 1854. Taf. 2 Fig. 1. Desh. Anim. 
s. vert. I S. 228 Taf. 12 Fig. 7—11, Taf. 13 Fig. 1—5. 

Von 9 Schalen , welche sämmtlich entweder irgendwie defekt oder 
unausgewachsen sind, erreicht die grösste rechte Schale 10 Mm. Breite 
und 6,7 Mm. Höhe, ist aber etwas abgerieben. Die Schale ist wenig 
ungleichseitig, trägt auf der hinteren Seite eine stumpfe Kante, welche 
auf der linken Schale etwas schärfer ist, als auf der rechten. Die Wöl- 
bung der Schale ist massig und wird erst im Alter stärker, später als 
bei den meisten meiner Stücke der ächten C. Regulbiensis von Herne- 
bay. Die Schale ist bedeckt mit unregelmässigen, runzligen, koncen- 
trischen Rippen, welche nach oben scharf abfallen, nach unten allmäh- 
lich, und bis ca. 0,3 Mm. breit werden, in der Jugend freilich nur etwa 
halb so breit. Die Schnabel-artige Verlängerung der hinteren Seite igt 



ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 103 

an keinem der Stücke ausgebildet oder erhalten; sie nähern sich hierin, 
aber nicht in der feineren Skulptur, den Formen, die Deshayes als Va- 
rietät der C. regulbiensis aufführt, die ich aber lieber abtrennen möchte, 
da sie unter Anderem auch bei zweischaligen Exemplaren hinten eben 
so starke Wölbung zeigen, wie vorn, während zweischalige Stücke von 
Herne-bay vorn weit bauchiger sind. 

Innen trägt die rechte Schale einen ziemlich starken Zahn dicht 
unter dem schwach nach vorn gebogenen Wirbel, dahinter die stark 
vertiefte Ligamentgrube und davor eine tiefe Rinne, (weit stärker, als 
meine englischen und französischen Exemplare) zur Aufnahme des Ran- 
des der linken Schale. 

Das Innere der Schalen ist mit Gestein erfüllt und lässt sich bei 
der Zerbrechlichkeit derselben nicht wohl frei legen, so dass ich den 
Ligamentträger der linken Schale nur theilweise sah, die Muskelein- 
drücke etc. aber gar nicht. 



102. Pholadomya margaritacea Sow. Min. Conch. Taf. 297 Fig. 2 

u. Taf. 630 Fig. 3. ?P. Konincki Nyst. Coqu. foss. de la Belgique 
S. 50 Tafel I Fig. 9. Dewalque Ann. Soc. g&>l. de Belgique VI 

S. 160. Rutot. ebenda IV S. 6. 

Vier mehr oder weniger verdrückte und defekte Exemplare, welche 
noch Theile der inneren Perlmutterschale besitzen, haben bis zu ca. 30 
Mm. Höhe gehabt und scheinen noch am besten mit Ph. margaritacea 
übereinzustimmen. Die Schale trägt zahlreiche, ziemlich regelmässige, 
koncentrische Runzeln, in der Jugend ca. 1 Mm., später ca. 1,5 Mm. 
breit, welche nach den Seiten hin sich abilachen. Vorn liegt, durch 
eine stumpfe Kante begrenzt, ein flach gewölbtes, verhältnissmässig glat- 
tes Feld. Der mittlere, bauchige Theil der Schale trägt eine Anzahl 
(mindestens 8) schmaler, durch breitere Zwischenräume getrennter Radial- 
rippen, und der hintere, flach gewölbte, verlängerte Theil der Schale 
ist wieder ziemlich glatt und scheint ein schärfer begrenztes, glattes Feld 
besessen zu haben, wie es Sowerby Taf. 297 F. 2 abbildet. 



104 A. von KOENEN, 

Fholadomya Konincki Nyst scheint sich durch schwächere Rippen 
sowie durch stärker nach hinten verlängerte Schale zu unterscheiden; 
indessen schwanken die belgischen Exemplare von Calenelle und Jaucht 
in Herrn Dewalque's Sammlung in Zahl und Stärke der Radialrippen 
sehr erheblich, so dass sie sich zum Theil der Ph. margaritacea hierin 
bedeutend nähern, und ich allermindestens ein Exemplar von Calenelle 
nicht von Ph. margaritacea trennen mag, die mir in einigen Exemplaren 
von Alum-bay vorliegt. Zu einer Entscheidung über die Selbstständig- 
keit dieser und anderer Pholadomya- Arten des unteren Eocän und Pal- 
eocän kann man aber nur gelangen, wenn sehr viel mehr und besseres 
Material zur Untersuchung vorliegt. 



103. Xylophaga? sp. — Tafel V Fig. 7 ab. 

Eine 3,5 Mm. hohe und ca. 4,5 Mm. lang gewesene, bauchige, 
rundlich-ovale linke Schale nebst Resten der rechten Schale ist defekt 
und namentlich vor der Rinne fast ganz der Schale beraubt. Hinten 
trägt sie ausser sehr feinen, koncentrischen Streifen nur breite, flache 
Runzeln und war anscheinend ganz geschlossen. Die schmale Rinne 
lässt ebenfalls deutliche Skulpturen nicht erkennen, dicht vor der Rinne 
ist jedoch ein schmaler Streifen der rechten Schale erhalten, auf wel- 
chem feine, erhabene, etwa 0,2 Mm. von einander entfernte, koncentri- 
sche Streifen sichtbar sind. Der stark umgebogene Wirbel und das In- 
nere der Schale sind von Gestein verhüllt, indessen sieht man an Stel- 
len, wo die Schale fehlt, dass die unter der Furche innen verlaufende 
Leiste ziemlich breit war. Der Steinkern ist auch vorn abgerundet, so 
dass es aussieht, als wäre die Schale auch vorn geschlossen gewesen, 
indessen könnte dies auch Abdruck des Loches sein, in welchem das 
Exemplar eingebohrt war. Die Fig. 7 c d abgebildete Röhre dürfte von 
einer ächten Teredo herrühren. 



ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 105 

IV. Brachiopoden. 

104. Argiope? SCabricula v. Koenen. — Tafel V Fig. 8 abc. 

Eine einzelne, grössere Klappe von 2,9 Mm. Breite und 3,2 Mm. 
Höhe hat durch ihre Gestalt und ihre grobe Berippung eine gewisse 
Ähnlichkeit mit Formen des Eocän, wie A. decemcostata Desh. (Anim. 
s. vert. II S. 156 Taf. 86 Fig. 26—30), hat jedoch in der Jugend, ab- 
gesehen von dem aufgetriebenen Rande der Area, nur 8 grobe Rippen 
(jederseits 4), welche breiter sind als ihre Zwischenräume, nach dem 
Rande zu aber nicht viel stärker werden. Zwischen sie schieben sich 
auf der rechten Seite etwas vor der Mitte der Schale feinere Rippen ein, 
welche ihnen bis zum Schalrande ziemlich gleich werden, so dass hier 
auf der rechten Seite 7 (und in der Mittellinie eine) grobe Rippen vor- 
handen sind, welche erheblich breiter als ihre Zwischenräume sind. 
Auf der etwas defekten und unsymmetrischen linken Schalseite sind die 
Anfange der sich einschiebenden Rippen noch nicht sichtbar. Die 
Schale ist sehr rauh und höckerig und lässt, wenigstens auf den Rippen 
und mit Hilfe der Loupe, deutlich die punktirte Schalstruktur erkennen. 
Die grosse Area ist schwach konkav; das Foramen nimmt von deren 
unterem Rande mehr als ein Drittel ein und ist von der Wirbelhöhlung 
durch eine dicke, konkave Platte getrennt, welche beiderseits mit der 
Schlossplatte zusammenhängt und von innen her etwas eingebuchtet ist. 

Im Inneren der Schale ist ein massig hohes medianes Septum vor- 
handen, welches, etwas verflacht, bis nahe an den Stirnrand reicht. 



V. Zoantharia. 
105. Trochocyathus caleitrapa v. Koenen. — Tafel v 

Fig. 9abcdefghi. 

Weit über 100, freilich grossentheils defekte Exemplare sind stark 
hornförmig gekrümmt und erreichen etwa 20 Mm. Länge bei ca. 10 Mm. 
grossem und 7 Mm. kleinem Durchmesser der ovalen Mündung. 
Physikal. Classe. XXXII. 2. () 



106 A. von KOENEN, 

In mancher Beziehung ähnlich dem T. pyrenalcus Mich. sp. (Tur- 
binolia calcar d'Arch.) aus dem Ober-Eocän von Biarritz, ist unsere Art 
doch stärker gekrümmt, hat gleichmässigere, rundliche, mit zahlreichen, 
unregelmässigen Wärzchen besetzte Rippen, zwischen die sich z. Th. 
nahe der Mündung noch feine Rippen einschieben, und die Rippe auf 
der stärksten Biegung tritt entweder nur als erhabener, ähnlich granu- 
lirter Kiel hervor, oder schwillt zu einer runzeligen, unregelmässigen 
Wulst an, welcher ähnliche, rundliche oder in die Länge gezogene, ge- 
wundene, blasenartige Wärzchen und mitunter schwielige oder zackige 
Auftreibungen trägt. 

Die Zellmündungen sind entweder zerbrochen oder mit Gestein, 
sandigem Thon, erfüllt, welcher sich nicht wohl ohne Beschädigung der 
Radialblätter entfernen lässt. Diese sind deutlich aus 2 in der dunklen 
Linie verwachsenen, wenn auch sehr verschieden starken Blättern ge- 
bildet, entsprechen je einer äusseren Rippe, ragen erheblich über die 
Wand über , tragen erhabene, in unregelmässigen, dem Rande der Blätter 
parallelen Reihen stehende Kömchen und sind in 4 Cyclen vorhanden, 
die freilich sehr ungleichmässig erscheinen, namentlich der vierte; die 
Zahl der Rippen resp. Radialblätter schwankt bei den grösseren Exem- 
plaren etwa zwischen 26 und 34. Wo die Blätter in der dunklen Linie 
aus einander spalten, zeigen sie darin eine deutliche Längsstreifung. 
Der obere Rand der Radialblätter ist etwas wellig. Diejenigen der er- 
sten 3 Cyclen sind etwa auf ein Drittel des Zellendurchmessers frei und 
schwach nach innen verjüngt, schwellen dann aber wieder an, indem sie 
ein niedriges, kurzes Pfahlchen bilden, und vereinigen sich unter allerlei 
Krümmungen zu einer erhabenen, löcherigen Säule. Die Pfahlchen sind 
nur selten und nur vereinzelt erhalten, scheinen aber für die verschie- 
denen Cyclen verschieden gross resp. in mehr als einem Kranz ange- 
ordnet gewesen zu sein. 

106. SphenotrOChuS latus v. Koenen. — Tafel V Fig. 12 abc. 

Ein einziges Exemplar mit abgebrochener Mündung von 5,35 Mm. 
Länge hat 2,15 Mm. grösste Dicke und 5,1 Mm. Breite, aber schon ca. 



ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 107 

1 Mm. von unten 4,8 Mm. Breite. Der stumpfe untere Rand ist etwas 
gekrümmt und mit länglichen Warzen besetzt, welche auf den Seiten 
kleiner resp. zahlreicher sind, als in der Mitte, und welche theils ringsum 
scharf durch Furchen begrenzt sind (besonders auf der Mittellinie), theils 
allein, oder zu je zweien, in die Rippen der Seiten übergehen. Die 
Rippen sind fast ganz glatt und durch ganz schmale Furchen getrennt; 
ursprünglich sind ihrer auf jeder Seite etwa 12 vorhanden, sie werden 
nach oben aber schnell schmaler und vermehren sich dafür durch Ein- 
schiebung einiger neuer Rippen an den schmalen Seiten und einer einzi- 
gen auf der Mitte der gewölbten Fläche , so dass am oberen Rande 4 1 
runde, hohe Rippen vorhanden sind, welche in der Mitte etwas schmaler 
sind, als an den Seiten. Im Inneren entsprechen den Rippen Radial- 
blätter, welche mit dem langen Säulchen durch unregelmässige, schräg 
stehende Fortsätze verbunden sind, wie dies auch im Inneren anderer 
Sphenotrochus - Arten der Fall ist. 



VI. Foraminifera. 
107. Crlstellaria enltrata Montf. — Tafel V Fig. 1 3 a b. 

C. cultrata M. d'Orb., For. bass. de Vienne. Pg. 96 Taf.IV Fig. 10 — 13. 

(Jones u. Parker, Geologist. 1864 Pg. 87, Geol. Transact. 2 ser. vol. V 

Taf. 9 Fig. 13, Palaeontogr. Soc. 1866 vol. XIX S. 72). 

Weit über hundert Exemplare in allen Grössen erreichen bis zu 
3,7 Mm. Durchmesser und 1,3 Mm. Dicke. Die Zahl der sichtbaren 
Kammern beträgt meist 10 oder 11. Besonders bei kleineren Exem- 
plaren und nach der schwieligen Nabel-Ausfüllung zu schwillt die Schale 
über den Scheidewänden zu mehr oder weniger gekrümmten Kippen an. 
Diese verlieren sich jedoch im Alter und nach aussen früher oder später 
und machen Einsenkungen Platz, zwischen denen sich die Schale auf- 
wölbt. Der erhabene, durchscheinende Kiel verschwindet meist bei grös- 
seren Exemplaren in der Nähe der letzten Kammer und ist bei kleine- 
ren mitunter recht hoch, mitunter aber auch nur ganz schwach entwickelt, 

2 



108 A. von KOENEN, 

so dass hierdurch ein Übergang zur folgenden Art gebildet wird, wie 
dies schon Jones und Parker 1. c. ausgeführt haben. Bei keinem 
Exemplare wird indessen der Kiel so hoch oder so zackig, dass hierdurch 
Übergänge zu C. cassis Lam. oder C. calcar Lin. vorhanden wären. 



108. Cllstellaria rotulata Lam. (Dixon, Geol. of Sussex Taf. 27 Fig. 1 9). 

Einige zwanzig Exemplare sind zum Theil von schwach gekielten 
Individuen von C. cultrata sehr schwer zu unterscheiden ; kleinere Stücke 
von ca. 1,5 Mm. Durchmesser haben meist ca. 7 sichtbare Kammern, 
grössere noch eine oder zwei mehr. Zum Theil sind die kleineren 
aussen fast glatt, zum Theil bekommen sie aber auch Skulpturen, wie 
sie ähnlich bei C. cultrata auftreten. Erstere nähern sich dann etwa der 
Robulina intermedia d'Orb. (Foram. bass. de Vienne Taf. V Fig. 3, 4). 



109. CristeUaria cf. clypeiformis d'Orb. — Tafel V Fig. 14 ab. 

C. clypeiformis d'Orb., For. bass. de Vienne, Pag. 101 Taf. IV Fig. 23.24. 

Achtzehn Exemplare, welche bis zu 3,75 Mm. grössten Durchmesser 
und 0,9 Mm. Dicke erreichen, zeichnen sich durch flachere Gestalt und 
dünneren, schärferen, zum Theil etwas zackigen Kiel aus. Die Zahl 
der sichtbaren Kammern beträgt bei den grossen Exemplaren etwa 1 1 ; 
die Skulptur ist ganz ähnlich der von C. cultrata. 



110. ? CristeUaria crepidula Ficht. — Tafel V Fig. 15 ab. 

?C. italicaDefr. (Jones, Catal. foss. Foram. Brit. Museum 1882 S. 19 etc.). 
?Marginulina Wetherelli Jones. Geologist 1864 S. 87. Geol. Trans. 

2 ser. vol. V Taf. 9 F. 19. 

Von 6 Exemplaren hat das grösste 2,55 Mm. grössten und 1,4 Mm. 
kleinsten Durchmesser bei 0,7 Mm. Dicke ; die letzten 3 Kammern verlassen 
die Spirale und nehmen fast die Hälfte der ganzen Schale ein, welche 
aus 10 Kammern zu bestehen scheint. Die Kammerwände sind aussen 



ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 109 

gewölbt resp. die Grenzen derselben liegen auf den Seiten vertieft ; mit- 
unter erhalten die hierdurch gebildeten Furchen durch runzlige Quer- 
furchen ein rauhes, narbenartiges Aussehen. Der Rücken ist stumpf 
gekielt. Auf der letzten Kammer ist bei den grössten Individuen noch 
eine verhältnissmässig weit kleinere und niedrigere vorhanden, die den 
Kiel und die Bauchseite nicht ganz oder nur eben erreicht. 

Unter Cristellaria resp. Marginulina italica ist vermuthlich in Jo- 
nes Catal. foss. Foram. Brit. Museum S. 20, 21 die Art mit gemeint 
worden, welche früher (Mem. Geol. Survey IV. 1. S. 596) als Cristella- 
ria crepidula Ficht, aus dem London- clay angeführt wurde. Mit Ab- 
bildungen dieser letzteren (Phil. Transact. vol. 155 1865 S. 344 Taf. 13 
F. 15, 16) stimmen die Kopenhagener Stücke am besten überein. 



111. Dentalina cf foreyis d'Orb. — Tafel v Fig. 1 1 a b. 

D. brevis d'Orb., Foram. foss. Wien. Becken S. 48, Taf. 2 F. 9, 10. 

Eine einzige Schale von 1,6 Mm. Länge besteht aus 4 wenig deut- 
lich von einander abgeschnürten Kammern, deren unterste und oberste 
je etwa um die Hälfte höher sind als eine der mittleren. Die unterste 
ist unten ziemlich gleichmässig abgerundet (vielleicht in Folge von Ab- 
reibung), die oberste ist dagegen kugelig aufgetrieben und oben zur Öff- 
nung spitz ausgezogen. Von Jones, Parker u. Brady (Palaeontogr. 
Soc. 1866. S. 59 u. 63) wird auch diese Art mit zu D. communis d'Orb. 
gestellt. 

112. Dentalina communis d'Orb. — Tafel v Fig. 1 o a b. 

D. communis d'Orb. (Jones, Parker u. Brady, Palaeontogr. Soc. 1866, 

vol. 19 S. 58. Taf. I F. 13—18, 20, Taf. IV F. 10). 

D. elegans d'Orb., foss. Foram. Wien. Becken S. 45 Taf. 1 F. 52 — 56. 

Eine unten defekte, glatte, schwach gekrümmte Schale enthält bei 
3,3 Mm. Länge noch 6 gewölbte, ziemlich gleich grosse Kammern, de- 
ren oberste etwas stärker abgeschnürt und oben zu einer stumpfen Spitze 
ausgezogen ist. 



110 A. von KOENEN, 

T. R. Jones vereinigt D. elegans des Wiener Beckens mit der D. 
communis und führt sie aus der Kreide, dem London-clay etc. bis zur 
Jetztzeit an. 

113. Dentalina obliqua Iin. sp. — Tafel V Fig. 21 ab. 

D. obliqua Lin. sp. (Jones, Parker und Brady, Palaeontogr. Soc. 1866 

vol. 19 S. 54 Taf. 1 Fig. 9). 

Zu dieser Art, mit welcher 1. c. gegen 30 von d'Orbigny, Reuss 
und anderen aufgestellte Arten vereinigt werden, wie D. urnula, D. ele- 
gantissima, D. bifurcata, D. acuta, D. primaeva d'Orb., gehört wohl das 
einzige, aber vollständige Exemplar, welches 4,4 Mm. Länge hat und 
aus 12 Kammern besteht. Die Anfangskammer und die Endkammer 
sind etwas bauchiger, als die übrigen, erstere verhältnissmässig zu dick, 
letztere zu dünn, sonst nimmt die Schale ziemlich gleichmässig an Dicke 
zu und hat zuerst 9, zuletzt 1 5 Rippen. Auf der Abbildung ist sie nicht 
in ihrer stärksten Biegung dargestellt. 

U4. Nodosaria raphanistrum Iin. — Tafel v Fig. 16— 20. 

N. raphanistrum Lin. (Jones, Parker u. Brady, Palaeontogr. Soc. 1866 

vol. 19 S. 50 Taf. 1 Fig. 6—8). 
N. bacillum u. N. affinis d'Orb., Foss. Foram. d. Wiener Beckens S. 39 

u. 40 Taf. 1 Fig. 36—47. 

Über 100, allerdings fast ausnahmslos defekte Exemplare erreichen 
bis über 6 Mm. Länge und schwanken ausserordentlich in der Zahl der 
hohen Rippen sowohl, als auch in der Wölbung resp. Abschnür ung der 
einzelnen Kammern. An vielen Individuen vermehren sich die Rippen 
unregelmässig durch Einschiebung einzelner, schnell an Stärke ihnen 
gleich werdender; mitunter (Fig. 17) erhält auch die Endkammer die 
doppelte Anzahl Rippen, welche dann entsprechend schwächer sind, oder 
die Rippen verschwinden auf der Endkammer auch wohl (Fig. 1 8). Oft 
ist die Schale fast cylindrisch, resp. die Kammern sind ziemlich gleich 
(Fig. 20), oder die Anfangskammer ist etwas dicker, als die übrigen; 



ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 111 

selten ist sie kleiner und dünner. Mitunter sind die Kammern nur 
schwach gewölbt und wenig deutlich abgegrenzt; im Gegensatz hierzu 
erscheinen aber auch öfters die Kammern wie aneinandergedrückte oder 
gar wie durch einen Hals verbundene Kugeln (Fig. 16). Die Zahl der 
Rippen beträgt meist etwa 9 bis 11, oft aber auch 1 5 und mehr. 

Nach Angabe von Jones 1. c. kommt diese Art von der oberen 
Trias an bis zur Jetztzeit vor. 

Ein Paar Bruchstücke haben bis zu 25 hohe, ziemlich dicht ste- 
hende Rippen und weichen in ihrem Aussehen nicht unerheblich von 
den übrigen ab; vielleicht gehören dieselben einer anderen Art an. 

Einzelne Exemplare sind auch wohl etwas stärker verjüngt oder er- 
halten eine geringere Zahl von Kammern; ich möchte diese letzteren 
für jüngere Individuen, erstere nur für Varietäten halten, nicht aber sie 
zu N. raphanus Lin. stellen. 



VII. Pisces. 

Von Fischresten liegen eine Anzahl von Zähnen und Otolithen vor ; 
besonders die ersteren sind aber meist abgerieben und der Wurzeln und 
Seitenzähnchen beraubt; auffallend durch ihre geringe Grösse, stimmen 
sie durchweg mit den von Vincent beschriebenen und abgebildeten Ar- 
ten mehr oder minder gut überein. 

115. Lamna elegans Ag? (Vincent in Ann. Soc. Malac. de Belg. XI 

S. 15 Taf. 6 F. 4). 

Von 6 Bruchstücken des Hauptzahns hat das längste noch 8,5 Mm. 
Länge und lässt deutlich auf der gewölbten Seite eine zum Theil ana- 
stomosirende Runzelung erkennen. Die flache Seite ist glänzend glatt. 

116. OtodOS RutOti Wlnkler? (Vincent, Ann. Soc. Malac. de Belg. 

XI S. 16 Taf. 6 F. 1). 

Ein Bruchstück eines gekrümmten Mittelzahns hat bis zur Wurzel 
ca. 7 Mm. Länge gehabt, ist ganz glatt und würde in der Gestalt zu 



112 A. von KOENEN, 

Vincent' s Figur la passen; vielleicht gehört zu demselben Exemplar 
ein sehr schiefes kleines Seitenzähnchen. 

Zwei defekte Mittelzähne würden allenfalls zu dessen Figuren lc 
und ld passen und haben bis zur Wurzel ca. 14 resp. 8 Mm. Länge 
gehabt, sind aber der Seitenzähnchen beraubt. 

117. Otodus StriatUS Wlnkler? (Vincent, Ann. Soc. Malac. de Belg. 

XI S. 17 Taf. 6 Fig. 2). 

Ein kleiner, gekrümmter, bis zur Wurzel nur 4 Mm. langer Mit- 
telzahn ohne Seitenzähnchen stimmt in der Gestalt mit Vincent' 8 Ab- 
bildung überein, ist auf der flach gewölbten Seite ebenfalls glatt, auf 
der stärker gewölbten Seite verschwinden jedoch die Runzeln schon unter 
dem obersten Viertel der Länge. 



118. Oxyrrhlna Winkleri Vincent? Ann. Soc. Malac. de Belg. XI 

S. 17 Taf. 6 Fig. 3. 

Zwei Exemplare mit theilweise erhaltener Wurzel und Seitenzähn- 
chen haben nur ca. 5 Mm. Länge ausser der Wurzel, mit dieser 6 Mm. 
Länge und noch 4,5 Breite. Die von dem glatten, gekrümmten, selbst 
an der Basis nur 1,5 Mm. breiten Mittelzahn entfernt stehenden Seiten- 
zähnchen sind nur als rundliche Höcker erhalten. 

Die Otolithen habe ich Herrn Dr. Koken gebeten zu bear- 
beiten, welcher soeben in der Zeitschrift der deutschen geologischen Ge- 
sellschaft 1884 S. 500 ff. eine grundlegende Arbeit über die Fisch-Oto- 
lithen der norddeutschen Oligocän-Ablagerungen veröffentlicht hat. Es 
folgt hier unverändert seine Mittheilung über die Otolithen von Kopen- 
hagen, welche er auch selbst zur Abbildung auf Tafel VFig. 22 bis 29 
gezeichnet hat. 



ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 113 

119. Otolithus(MerlUCCll)baltlCUSKoken.— Taf.VFig.22ab, 23ab. 

Die Gestalt ist flach apfelkernförmig, vorn abgerundet, hinten spitz, 
nicht so flach, als bei Ot. emarginatus , dessen Grosse er durchschnitt- 
lich nicht erreicht. Die Innenseite ist convex, die Aussenseite etwas 
concav und von einer tuberculös verdickten Längserhebung durchzogen. 
Die Skulptur ist eine reichliche und scharf ausgeprägte; sie besteht in 
tuberculösen , aber ziemlich regelmässigen Rippen, die vorn von einem 
deutlichen Umbo ausgehen , während sie in der hinteren Hälfte des Oto- 
lithen vom Rande auf die mediane Längserhebung zulaufen. Besonders 
an jungen Individuen gehen die Trennungsfurchen der Rippen auch auf 
die Innenseite über und erstrecken sich bis in die* Nähe des Sulcus, 
welcher die für Merluccius typische Gestalt besitzt. Von Otolithus (Merl.) 
emarginatus Kok. (Zeitschr. d. Deutsch, geol. Ges. 36. Bd., p. 547 Taf. 11 
Fig. 6) unterscheidet sich Ot. balticus durch die vorn mehr abgerundete 
Gestalt, durchschnittlich geringere Grösse bei stärkerer Dicke, die ab- 
weichende Skulptur und durch das Fehlen der Kerbung des Dorsalran- 
des, welche bei jenem nur höchst selten obliterirt, stets aber in einer 
Divergenzlinie der Sculptur sich noch ausspricht. 



120. Otolithus (Gatt darum) ponderosus Koken.— Taf. v Fig. 2 4 a b c. 

Länge 9,5, Breite 4, Dicke 2 Mm. 

Gestalt länglich, schmal und dick. Die Innenseite ist stark con- 
vex, die Aussenseite deutlich querconcav. Die Skulptur besteht in einer 
dem ventralen Rande genähert liegenden Längsverdickung, welche ebenso 
wie der übrige Theil der Aussenseite mit unregelmässigen Buckeln und 
Anschwellungen besetzt ist. Der Sulcus ist deutlich vertieft und endigt 
mit dem Hinterrande, aber geschlossen. Das Ostium erreicht den Rand, 
ist lang elliptisch und fast ebenso gross wie die Cauda, von der es durch 
eine etwa in der Mitte gelegene Einschnürung des Sulcus getrennt wird. 
Beide Theile enthalten Collicula, die durch eine schwächere Brücke mit 
einander verbunden sind. Rostrum und Antirostrum sind schwach, aber 
Physika!. Classe. XXXII. 2. P 



114 A. von EOENEN, 

immerhin noch kenntlich. Die Area besteht in einer schwachen, läng- 
liehen Vertiefung; ihr entspricht eine Ventralfurche, von der aus der 
Otolith steil nach dem Rande hin abfallt, während das zwischen dieser 
Linie und dem Sulcus gelegene Stück beträchtlich verdickt ist. Weder 
mit Ot. (Merl.) emarginatus, noch mit Ot. (Merl.) balticus kann dieser 
Otolith verwechselt werden. Die Art der Skulptur, die längliche, dicke 
Oestalt, der steile Ventralrand und die Ventralfurche könnten den Ge- 
danken nahe legen, diese Art auf Gadus zu beziehen. Doch spricht da- 
gegen die Ausbildung des Sulcus, welcher scharf definirt und in fast 
gleiche Ostial- und Caudaltheile geschieden ist. 

121. Otolithus (Apogonlnarmn) integer Koken. — Tafel V Fig. 2 7 a b. 

Gestalt rundlich, flach; die Innenseite ist convex, die Aussenseite 
wenig concav und in der Mitte verdickt. Von hier vertheilt sich die 
Verdickung gleichmässig auf den ventralen Theil, während der dorsale 
flach und concav bleibt. Die Skulptur ist schwach und besteht in eini- 
gen Zähnelungen des Randes (besonders des dorsalen), von denen un- 
deutliche, wulstige Rippen der Mitte zustrahlen. Junge Exemplare sind 
fast ganz glatt. Undeutliche, wellige Rippen machen sich auch am 
Rande der Innenseite bemerklich. Das Ostium wird durch eine ventrale 
Ausbuchtung des Sulcus von der längeren, schmalen Cauda getrennt, an 
deren ventralem Rande eine feine, aber scharf definirte Furche entlang 
läuft. Die Excisura und die von ihr ausgehende Furche ist nur an klei- 
nen Otolithen noch zu beobachten, später verschwindet sie fast ganz. 

Von Otolithus (Apog.) subrotundus Koken 1. c. p. 552 Taf. 12 
F. 4, 5), dem Ot. integer äusserst ähnlich sieht, unterscheidet es sich durch 
schwächere Skulptur, die centrale Erhebung der schwach coneaven Aus- 
senseite, das Fehlen der für jenen als bezeichnend angegebenen 2 Haupt- 
furchen resp. Randkerben und durch geringere Grösse des Ostium. 
Auch scheint er die Grösse des Ot. subrotundus nicht zu erreichen. 



ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 115 

122. Otolithus (Apogoninamm) laclniatusKoken. — Taf.VFig.26ab. 

Die Gestalt ist etwa trapezförmig, jedoch ist die obere Seite des 
Trapezes (Dorsalrand) sehr unregelmässig und tief ausgezackt. Der Ven- 
tralrand ist dreiseitig geknickt und trägt an jeder Ecke einen Vorsprung. 
Die Aussenseite ist stark convex und bis auf einige seichte Furchen, 
die von den Randkerben ausgehen, glatt und ohne Skulptur. Der Sul- 
cus ist wie bei Ot. ingens gebildet, das Ostium ist aber tiefer, kürzer, 
und seine ventrale Begrenzung steiler nach vorn oben gezogen. Die 
Excisura ist sehr ausgeprägt. Die Area wird hinten durch eine An- 
schwellung deutlich abgegrenzt. Von Ot. (Apog.) ingens (1. c. p. 550. 
Taf. 12 F. 1—3) unterscheidet sich dieser Otolith durch die Gestalt, 
welche .eckiger und m unregelmässiger ist, sowie durch die rundliche Form 
des Ostium; die nahe Verwandtschaft ist aber unverkennbar. 



123. Otolithus (Trachini) seelandieus Koken. — Tafel V Fig. 2 5 a b c. 

Gestalt elliptisch, Innenseite regelmässig gewölbt, Aussenseite et- 
was concav, wenigstens mit einer vertieften Randzone. Die Skulptur 
besteht in unregelmässigen Anschwellungen und Furchen. Der Dorsal- 
rand ist undeutlich gekerbt. Der schmale Sulcus ist von collicularen 
Bildungen durchzogen, die sich in einen ostialen und einen caudalen 
Theil gliedern. Das Ostium ist grösser als die Cauda. Eine Area scheint 
nur an kleinen Exemplaren noch zu erkennen zu sein. Deutlicher lässt 
sich eine ventrale Furche verfolgen. 

Länge 4,5, Breite 3 Mm. Von Ot. (Trach.) biscissus (1. c. p. 553. 
Taf. 11 F. 9) unterschieden durch die abweichende Gestaltung der Aus- 
senseite, das Fehlen der beiden Kerben resp. Furchen derselben, den 
schärfer ausgeprägten Sulcus und die ventrale Furche. 

124. Otolithus (Inc. Sedis) COncbaeformls Koken. — Taf. VFig.28ab. 

Dieser Otolith steht dem Ot. umbonatus (1. c. p. 557. Taf. 12 
Fig. 12) so nahe, dass wir unter Bezugnahme auf die ausführliche Be- 



116 A. von KOENEN, 

Schreibung desselben nur die Unterschiede hervorheben wollen. Die- 
selben liegen zunächst in der Gestalt. — Ot. conchaeformis ist relativ 
kürzer und dicker, als Ot. umbonatus. Die Aussenseite ist tuberculös 
skulpturirt, aber unregelmässiger und schärfer als bei Ot. minor, convex 
oder doch nur wenig concav (im dorsalen Theile). Die an abgescheuer- 
ten Exemplaren hervortretenden radialen Linien sind weniger zahlreich, 
die durch sie hervorgebrachte Zeichnung weniger zierlich. Der Sulcus 
ist starker vertieft, und ebenso treten die denselben begleitenden Leisten 
und die Area schärfer hervor. Alle diese Eigenschaften vereinigen sich, 
um dem Otolithen ein derberes, man mochte sagen, energischer model- 
lirtes Ansehen zu geben, als es dem Ot. umbonatus zukommt. Abge- 
scheuerte Exemplare werden sich jedoch schwer unterscheiden lassen. 

125. Otolithus cf. (ine. sedis) crassus Koken. 1. c. p. 559. Taf. 12. 

Fig. 13. — Tafel V Fig. 29 ab. 

Die Beziehung auf Ot. crassus ist keine sichere, da nur abgescheu- 
erte Exemplare vorliegen. Auch von Ot. crassus war mir nur ein voll- 
standig erhaltenes Exemplar (von Headon-hill) bekannt, welches abge- 
bildet worden ist. Dieses zeichnet sich durch eine nach vorn zugespitzte 
Gestalt aus, welche auch den weniger gut erhaltenen Exemplaren zu- 
kommt. Die dänische Form besitzt dagegen einen mehr fünfseitigen 
Umriss und die Vorderseite bildet einen stumpfen Winkel. Wenn die- 
ses Verhalten, wie es in der That scheint, ein constantes ist, so wird 
man später, wenn weitere Funde auch über die Skulptur Aufschluss er- 
theilt haben, die Formen vielleicht trennen müssen. Nahe verwandt 
bleiben sie auf alle Fälle. Im übrigen wäre das Durchgehen eines Fi- 
sches durch mehrere Stufen bei der grossen Persistenz, welche der gan- 
zen Klasse zukommt, nicht wunderbar, besonders da es sich um einen 
vermuthlich zu den Ganoiden gehörigen Fisch handelt, welche noch 
heute lebend in gegen frühere Perioden wenig veränderter Gestalt an- 
getroffen werden. 




_-*!.*: 



ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 117 



Schlusswort 

Wie ich schon im Vorwort, Seite 4, andeutete, sind die vorstehend 
beschriebenen Arten fast durchweg neu resp. irgendwie verschieden von 
bereits bekannten Arten, obwohl aus dem Eocän, Oligocan, Miocän etc. 
reiche, marine, analoge Faunen bekannt sind. Die Fauna von Kopen- 
hagen gehört also in einen anderen und zwar tieferen Horizont bezie- 
hungsweise in das Paleocan. 

Mit Bezug auf diesen Namen habe ich zu bemerken, dass ich 
ebenso wie eine Anzahl Fachgenossen, die sich mit der Gliederung des 
Tertiärgebirges beschäftigt haben, seit Jahren die Überzeugung hatte, 
dass das Eocän im Vergleich mit den übrigen Perioden des Tertiärge- 
birges gar zu umfangreich war, zu viele einzelne und verschiedene Stu- 
fen enthielt, selbst nachdem ein Theil desselben zum Oligocan gezogen 
worden war, während* es vorher, resp. falls man die Oligocän-Periode 
nicht annehmen wollte, mindestens drei mal so umfangreich war, als 
z. B. das Pliocän. 

In Folge dessen begrüsste ich mit Freuden den Namen Paleocan, 
den Schimper 1874 (Traite de Paleontologie vegetale III, S. 680) für 
die untere Abtheilung des Eocän einführte, indem er dazu die Sables 
de Bracheux und die Lignites und Sables resp. Gres du Soissonnais rech- 
nete, — ältere Tertiärbildungen kannte er nicht — während er den 
London-thon und dessen Äquivalente dem Eocän zustellte. Diese Pa- 
leocän-Periode ist namentlich von G. de Saporta 1 ) angenommen, sonst 
aber in der Litteratur meist ignorirt worden. 

1) Le moode des plantes avant l'apparition de l'homme, Paris 1879 S. 203— 223 
u. Revision de la Flore de Gelinden, Brüssel 1878. 

Physihü. Glosse. XXXII 2. . Q 



118 A. von KOENEN, 

Die Abgrenzung des Paleocän gegen das Eocän ist nach meiner 
Ansicht aber am besten so vorzunehmen, wie sie von Schimper vor- 
geschlagen wurde, so dass das Eocän folgende Horizonte erhält: 

England Frankreich 

Ober-Eocän Barton-clay Sables moyens (Beauchamp) 

Mittel-Eocän Bracklesham etc. beds Calcaire grossier 

Unter-Eocän London-clay Sables inf&rieurs (de Cuise). 

Das Paleocän umfasst dagegen Alles, was zwischen dem Eocän und 
der Kreide liegt, und wird etwa in folgender Weise gegliedert: 

Frankreich England resp. Belgien. 

Ober-Paleocän Lignites Woolwich u. Reading-series 

Mittel-Paleocän Sables de Bracheux Thanet-sand 

{Marnes strontianiferes 
~ , . . ,.,, . Calcaire de Mons. 

Calcaire pisolithique 

Für eine derartige Trennung und Eintheilung spricht vor Allem, 
dass das so begrenzte Eocän eine wesentlich verschiedene Verbreitung 
und Entwickelung hat, als das Paleocän, und dass, hiermit zusammen- 
hängend, auch in der Fauna eine verhältnissmässig sehr erhebliche Ver- 
schiedenheit zwischen beiden vorhanden ist. Von einigem praktischen 
Interesse ist es jedenfalls auch, dass Paleocän, Eocän, Oligocän dann etwa 
den gleichen Umfang, die gleiche Zahl von Stufen erhalten. 

In der neuesten Auflage seines werthvollen Handbuches der Geo- 
logie hat Credner auf meinen Vorschlag diese Trennung bereits an- 
genommen, wenn auch zunächst ohne besondere Begründung und Er- 
läuterung; die Trennung ist beim Druck freilich nicht deutlich genug 
gemacht worden. 

Das Eocän bildet jetzt jedenfalls, ebenso wie das Oligocän, eine 
gut und natürlich abgegrenzte Periode, deren Stufen grössere Verwandt- 
schaft unter einander haben, während freilich die Fauna des Paleocän, 
besonders die marine Fauna, bis jetzt nur sehr unvollkommen bekannt ist. 

Von wichtigeren, marinen Faunen des Paleocän wurden die der 
Sande von Bracheux (incl. Noailles und Abbecourt) sowie die etwas jfin- 



ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 119 

geren, mindestens an die Grenze des Paleocän zu stellenden, von Aizy, 
Jonchery und Ch&lo^s-sur-Vesles von Deshayes (Coquilles foss. und 
Animaux sans Vertebres des environs de Paris) beschrieben und abge- 
bildet. Aus den Thanet - Sanden und der Woolwich- und Reading-Se- 
ries und den Oldhaven-beds wurde von So wer by (Mineral Conchology), 
Morris (Quarterly Journ. Geol. Soc. vol. VIII) und Edwards resp. 
SearlesWood (Eocene Mollusca, Palaeontogr. Soc.) eine Zahl von Ar- 
ten bekannt gemacht, und längere, vergleichende Listen von Fossilien 
gab 1866 Whitackerin einer wichtigen Arbeit »On the Lower London- 
Tertiaries of Kent« (Quart. Journ. Geol. Soc. vol. XXII S. 404—435), 
indessen waren hier, namentlich aus den Thanet-Sanden , nicht wenige 
Arten nur der Gattung nach bestimmt, also wohl nur in sehr mangel- 
hafter Erhaltung bekannt gewesen. Die früher von Prestwich (Strata 
between the London-clay and the Chalk, Quart. Journ. 1850 sowie Cor- 
relation of the Eocene of England, France and Belgium, Quart. Journ. 
1854 u. 57) mitgetheilten Listen waren jedenfalls um sehr vieles dürf- 

4 

tiger. Endlich wurde 1872 in den Memoirs of the Geolog. Survey of 
England etc. vpl. IV part 1 von W. Whitacker eine eingehende Ar- 
beit mit etwas vollständigeren Listen der organischen Reste auch des 
Paleocän und Eocän im südwestlichen England veröffentlicht (The Chalk 
and the Eocene beds of the Southern and Western tracts), in welcher 
durch zahlreiche Profile die Entwicklung und Überlagerung der einzel- 
nen Stufen gezeigt wird. 

Erheblich mehr und auch besseres ist in den letzten 20 Jahren 
aus den paleocänen Schichten Belgiens bekannt geworden, vor 'allem 
durch die hochwichtige Entdeckung, bis jetzt aber leider nur theil weise 
erfolgte Beschreibung der reichen, wohlerhaltenen, grösstentheils mari- 
nen Fauna des »Calcaire grossier de Mons« (Syst. Montien) durch Cor- 
net und Briart (M£m. cour. de TAcad. roy. de Belgique 1870, 1873 
u. 1877). Diese Fauna hat so wenige Arten mit den mehr oder minder 
analogen Faunen des Pariser Beckens gemein, dass sie von erheblich 
verschiedenem Alter sein muss, wie sie ja auch bei Mons unmittelbar 
über der obersten Kreide liegt und unter Schichten, die früher als un- 

Q2 



120 A. von KOENEN, 

terstes Tertiärgebirge oder gar als zur Kreide gehörig angesehen wur- 
den, den Themen, Mergeln und kieseligen oder glaukonitischen Sanden 
des S. Heersien und des S. Landenien inf&rieur. 

Zu dem letzteren werden von den belgischen Geologen auch die 
kalkigen, kieseligen etc., mit dem Namen »Tuffeau« belegten Sandsteine 
und Sande von Lincent, Wanzin etc. im Limbourg gerechnet, sowie die 
glaukonitischen, kieseligen Sande von Tournai etc., aus denen de Ryck- 
holt in seinen Melanges paleontologiques eine Reihe von Arten«, ausser 
Scalaria Angresiana, 2 Calyptraea und einem Dentalium ausschliesslich 
Pelecypoden, veröffentlicht hatte. Von diesen gab später Dewalque 
(Ann. Soc. göol. de Belgique tome VI 1879 S. 156) eine Revision, und 
gleichzeitig gaben (ebenda S. 69 ff.) Vincent und Rutot eine Über- 
sicht ihrer dermaligen Anschauungen über das belgische Tertiärgebirge 
(hauptsächlich das Paleocän und Eocän) nebst vergleichenden Listen der 
Fossilien, welche fast unverändert von Mourlon (Geologie de la Bel- 
gique II, 1881 S. 146) wiedergegeben wurden, nachdem Vincent schon 
1876 (Ann. Societe Malacol. de Belgique tome XI) eine, wenn auch 
kleine, doch sehr interessante, rein marine Fauna aus dem Sandstein 
von Lincent, Wanzin etc. beschrieben und abgebildet hatte. 

Während nun die Fauna des Calcaire de Mons sehr reich an Ceri- 
thien, Turritellen etc. ist und eine etwas ähnliche Facies besitzt, wie 
etwa der Calcaire grossier des Pariser Beckens, ist die von Vincent 
beschriebene, an Pleurotomen etc. reiche Fauna von Lincent, Wanzin etc. 
mehr analog der des London-clay, des Barton-clay und vor Allem der 
mir von Kopenhagen vorliegenden; eine Reihe von Arten aus beiden 
erscheinen auf den ersten Blick so ähnlich, dass man sich geneigt fühlt, 
an eine Übereinstimmung zu glauben. Bei genauerer Vergleichung sol- 
cher ähnlicher Formen ergaben sich aber doch meistens mehr oder min- 
der erhebliche Unterschiede, obgleich vielfach eine genaue Vergleichung 
überhaupt unmöglich war, da die belgischen Vorkommnisse fast aus- 
schliesslich als Steinkerne und Abdrücke erhalten und grossentheils de- 
fekt sind, namentlich aber die jüngeren Windungen und das Embryo- 
nalende der Gastropoden, das Schloss etc. der Pelecypoden nicht erkennen 






ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 121 

lassen, so dass es z.B. sehr schwer fallen wird, die von V i n c e n t Deschrie- 
benen Pleurotoma- Arten *) mit anderen Vorkommnissen zu identificiren. 

Ich kann nicht beurtheilen, ob wirklich die verschiedenen belgi- 
schen, dem Landenien införieur zugesprochenen Vorkommnisse alle ein 
und derselben Stufe angehören, finde aber, dass wenigstens einzelne aus 
denselben angeführten Arten, wie Cardium Edwardsi und Cucullaea cras- 
satina (C. decussata Park) nicht mit den betreffenden Arten der Sande 
von Bracheux und der Thanet-Sande übereinstimmen, so dass, wenn man 
bedenkt, dass andere Arten der Gattungen Cyprina, Natica etc. in sol- 
cher Erhaltung überhaupt nicht sicher bestimmbar sind, die Paralleli- 
sation des Sandsteins von Wanzin etc. mit den Sables de Bracheux einen 
wesentlichen Theil ihrer Stützpunkte verliert, und dass es möglich er- 
scheint, dass die in Belgien direkt über der Kreide liegenden Sande we- 
nigstens theilweise einem älteren Horizont angehören, als die Sables de 
Bracheux. 

Was nun die beschriebene Fauna von Kopenhagen betrifft, so sind 
die Foraminiferen zu einer Bestimmung des Alters nicht verwendbar, 
da sie durchweg solchen Arten zugehören, die nach Angabe von T. R. 
Jones etc. eine enorme vertikale Verbreitung haben. Dessen Ansicht 
bin ich in der Bestimmung der Foraminiferen lediglich gefolgt, da nur 
ein Jahre lang fortgesetztes Studium weit reicheren Materials, als mir 
zu Gebote steht, es ermöglichen würde, eine eigene Ansicht über den 
Werth gewisser Art- und Gattungs-Merkmale dieser Thierklasse zu ge- 
winnen, welche ganz besonders durch Facies-Unterschiede beeinflusst zu 
werden scheint. Immerhin ist zu registriren, dass fast ganz dieselben 
Arten auch in den ältesten Tertiärbildungen Englands vorkommen. 

Die Fischzähne sind ja überhaupt wenig brauchbar zur Festsetzung 
des Alters, und die von Kopenhagen sind noch dazu unvollständig er- 
halten, scheinen aber doch mit solchen von Wanzin und Lincent leid- 
lich übereinzustimmen. 



1) Bei diesen ist z. Th. nicht einmal die Lage des Sinus bekannt, so bei PL 
Corneti Vincent (nee t. Koenen), für welche ich ev. den Namen PL Vincenti vor- 
schlagen möchte. 



122 A. von KOENEN, 

Bei Untersuchung der Otolithen fand Herr Dr. Koken, dass nur 
einer vielleicht mit einer Art des norddeutschen Oligocän übereinstimmte, 
nämlich mit O. crassus Koken, der wahrscheinlich einem Lepidosteus- 
artigen Ganoiden angehört, aber auch von diesem waren doch Unter- 
schiede bemerkbar, obwohl nur abgeriebene Exemplare vorlagen; alle 
Arten haben aber nahe Verwandte im norddeutschen Tertiärgebirge. 

Ähnliches gilt aber auch von einer grösseren Zahl von Mollusken, 
besonders von den Pleurotoma- Arten , welche nahe verwandt sind beson- 
ders mit Arten des London-clay und des Rupel-thon's aus der Gruppe 
der PI. Selysi, PI. Duchasteli, PL intorta, PL Volgeri etc., während 
andere zu Typen gehören, die nur alttertiär vorkommen oder nur etwa 
bis zum Unteroligocän hinaufreichen, wie Beloptera, einzelne Fusus- 
Arten, die Pseudoliva, Leiostoma, das Solarium etc. ; noch andere Arten, 
wie Cinulia ultima, gehören Gattungen an, die nur aus der Kreide bis 
jetzt bekannt sind, oder Typen, welche aus der Kreide bis in's Paleo- 
cän hinaufreichen, wie die Scalaria Johnstrupi (Angariensis) und die Cu- 
cullaea Dewalquei, welche in Grösse und Gestalt mit den Cucullaea-Ar- 
ten der oberen Kreide doch ebenso viel Übereinstimmung zeigt, wie mit 
der C. decussata Park (C. crassatina Lam.). 

Es ist also, wie ich im Vorwort hervorhob, in der That bedeutungs- 
voll, und nicht blos ein lokaler resp. unwesentlicher Unterschied, dass 
Pleurotomen etc. aus weiter verbreiteten Gruppen sich doch irgendwie, 
wenn auch nur im Embryonalende oder der Zwischenskulptur, von den 
bekannten Arten unterscheiden. 

Wenn ich nun aber nach dem Vorstehenden bestimmter ausspre- 
chen kann, dass unsere Fauna von Kopenhagen ohne Zweifel dem Pa- 
leocän angehört und zwar dem Horizont der Sande von Bracheux nahe 
steht, aber doch wohl älter ist, so ist es eben so sicher, dass wir eine 
idente, also analoge und gleichaltrige Fauna zur Zeit noch nicht oder 
nicht genügend kennen, falls nicht gewisse, in Belgien zur Zeit zum 
Systeme landenien inferieur gestellte Faunen bei weiterem Studium besse- 
ren Materials noch grössere Übereinstimmung zeigen. Darin stimmen sie 
jedenfalls überein, dass sie ebenfalls direkt auf der Kreide liegen. 




ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 123 



Verzeichniss der besprochenen Arten. 

Actaeonina elata v. Koenen. S. 77. Tafel III Fig. 20. 

Ancillaria flexuosa v. Koenen. S. 21. Tafel I Fig. 20. 

A. olivula Lam. S. 22. 

Aporrhals gracilis v. Koenen. S. 59. Tafel II Fig. 20. 

A. äff. Sowerbyi Mant? S. 58. Tafel III Fig. 13. 

A. ßpeciosa Schi. S. 59. 

A. Thielensi Vinc. S. 60. 

Area limopsis v. Koenen. S. 85. Tafel IV Fig. 12. 

A. praescabra v. Koenen. S. 87. Tafel IV Fig. 7. 
Argiope decemcostata Desh. S. 105. 

A. scabricula v. Koenen. S. 105. Tafel V Fig. 8. 

Astarte trigonula v. Koenen. S. 100. Tafel IV Fig. 3. 

Beloptera cylindrica v. Koenen. S. 81. Tafel IV Fig. 1. 

Borsonia binodosa v. Koenen. S. 37. Tafel II Fig. 9. 

Bulla clausa v. Koenen. S. 73. Tafel III Fig. 22. 

Cancellaria angulifera v. Koenen. S. 10. Tafel I Fig. 6. 

C. conoldea v. Koenen. S. 9. Tafel I Fig. 3. 

C. curta v. Koenen. S. 12. Tafel I Fig. 8. 

C. latesulcata v. Koenen. S. 8. Tafel I Fig. 2. 

C. planistria v. Koenen. S. 11. Tafel I Fig. 7. 

C. subangalosa Wood. S. 11. 

C tricineta v. Koenen. S. 10. Tafel I Fig. 5. 

Cardrom Edwardsi Desh. S. 97, 121. 

C. semidecussatum v. Koenen. S. 96. Tafel IV Fig. 16. 

Cassidaria? elongata v. Koenen. S. 22. Tafel I Fig. 21. 

Cerithium Grewingki v. Koenen. S. 56. Tafel III Fig. 15. 

C. Hauniense v. Koenen. S. 55. Tafel II Fig. 21. 



124 A. von KOENEN, 

Cinulia ultima v. Koenen. S. 79, 122. Tafel III Fig. 23. 
Circe Angelini v. Koenen. S. 99. Tafel V Fig. 2. 
Corbula cf. regulbiensis Morris. S. 102. Tafel V Fig. 6. 
Crassatella n. sp.? S. 100. 
C. n. sp. S. 101. 

C. n. sp. S. 101. Tafel V Fig. 4. 

G. bellovacina Desh. S. 102. 

C. Sowerbyi S. 101. 

Crenella sphaericula v. Koenen. S. 85. Tafel IV Fig. 4. 

Cristellaria cf. clypeiformis d'Orb. S. 108. Tafel V Fig. 14. 

C. crepidula Ficht. S. 108. Tafel V Fig. 15. 

C. cultrata Mont. S. 107. Tafel V Fig. 13. 

C. italica Defr. S. 108. 

C. rotulata Lam. S. 108. 

Cucüllaea crassatina Lam. S. 90, 121, 122. 

G. decnssata Park. S. 121, 122. 

C. Dewalquei v. Koenen. S. 88. Tafel IV Fig. 6. 
G. incerta Desh. S. 90. 

Cylichna discifera v. Koenen. S. 74. Tafel III Fig. 21. 
Cyprina n. sp. S. 98. Tafel V Fig. 1. 
Dentalina brevis d'Orb. S. 109. Tafel V Fig. 11. 

D. communis d'Orb. S. 109. Tafel V Fig. 10. 
D. obliqua Lin. sp. S. 110. Tafel V Fig. 21. 
Dentalium undiferum von Koenen. S. 72. Tafel III Fig. 17. 
D. rugiferum v. Koenen. S. 71. Tafel III Fig. 18. 
Eulima solidula v. Koenen. S. 54. Tafel HE Fig. 6. 

Fusus crassistria v. Koenen. S. 16. Tafel I Fig. 12. 
F. Danicus v. Koenen. S. 13. Tafel I Fig. 10. 
F. densestriatus v. Koenen. S. 13. Tafel I Fig. 9. 
F. Johnstrupi v. Koenen. S. 17. Tafel I Fig. 14. 
F. Mörchi v. Koenen. S. 18. Tafel I Fig. 13. 

F. n. sp. cf. rugosus Lam. S. 14. Tafel I Fig. 11. 

F. unicarinatus Desh. S. 14. 

Gadus intumescens v. Koenen. S. 72. Tafel III Fig. 16. 



ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN. 125 

Lacuna ovalis v. Koenen. S. 70. Tafel II Fig. 16. 

Lamna elegans Ag.? S. 111. 

Leda biarata v. Koenen. S. 94. Tafel IV Fig. 9. 

L. crassistria v. Koenen. S. 94. Tafel IV Fig. 13. 

L. ovoldes v. Koenen. S. 92. Tafel IV Fig. 11. 

L. symmetrica v. Koenen. S. 93. Tafel IV Fig. 14. 

Leiostoma striata v. Koenen. S. 19. Tafel I Fig. 15. 
Lima bisculpta v. Koenen. S. 84. Tafel IV Fig. 3. 
Lucina lepis v. Koenen. S. 97. Tafel IV Fig. 18. 
L. planistria v. Koenen. S. 97. Tafel IV Fig. 17. 

Mathildia gracilis v. Koenen. S. 56. 

M. obtusa v. Koenen. S. 57. Tafel III Fig. 12. 

Melania obtusata v. Koenen. S. 61. Tafel III Fig. 11. 

Mitra aequicostata v. Koenen. S. 43. Tafel II Fig. 13. 

M. densistria v. Koenen. S. 44. Tafel II Fig. 14. 

M. semilaevis v. Koenen. S. 45. Tafel II Fig. 15. 

Modiola sp. (Modiolaria). S. 85. 

Murex Cassis v. Koenen. S. 7. Tafel I Fig. 4. 

M. pyruloides v. Koenen. S. 6. Tafel I Fig. 1. Tafel III Fig. 14. 

Natica Blaiuvillei Desh. S. 51. 
N. Briarti v. Koenen. S. 47. 
N. Corneti v. Koenen. S. 47. 
>i. decussata v. Koenen. S. 50. 
N. detracta v. Koenen. S. 45. Tafel II Fig. 18. 
K. detrita v. Koenen. S. 47. Tafel II Fig. 19. 
N. emarginata v. Koenen. S. 50. 
N. infandibulum Watelet S. 47. 
N. labellata Lam. S. 49, 50. 

N. Lindströmi v. Koenen. S. 49. Tafel II Fig. 17. 
N. splendida Desh. S. 50. 
N. tenuicula Desh. S. 47. 
Nautilus sp. S. 81. 

Nodosaria raphanistrum Lin. S. 110. Tafel V Fig. 16—20. 
Physxkal Glosse. XXXII. 2. R 



126 A. ton KOENEN, 

Nucula densistria v. Koenen. S. 91. Tafel IV Fig. 15. 

N. subaequilatera v. Koenen. S. 92. Tafel IV Fig. 8. 

Odontostoma obtusum v. Koenen. S. 51. Tafel III Fig. 8. 

O. pupaeforme v. Koenen. S. 52. Tafel III Fig. 7. 

O. undiferum v. Koenen. S. 52. Tafel III Fig. 9. 

Ostrea n. sp. S. 82. 

Otodus Rutoti Wink. S. 111. 

O. striatus Winkler? S. 112. 

Otolitkus (Merluccii) balticus Koken. S. 113. Tafel V Fig. 22,23 

OL (Trach.) biscissus. S. 115. 

Ot. (ine. sedis) conchaeformis Koken. S. 115. Tafel V Fig. 28. 

Ot. cf. (ine. sedis) crassus Koken. S. 116, 122. Tafel V Fig. 29. 

Ot. emarginatos. S. 113. 

Ot. (Apog.) ingens. S. 115. 

Ot. (Apogoninarum) integer Koken. S. 114. Tafel V Fig. 27. 

Ot. (Apogoninarum) laciniatus Koken. S. 115. Tafel V Fig. 26. 

Ot. (Gadidarum) ponderosus Koken. S. 113. Tafel V Fig. 24. 

Ot. (Trachini) seelandicus Koken. S. 115. Tafel V Fig. 25. 

Ot. subrotnndus Koken. S. 114. 

Ot. nmbonatu8. S. 116. 

Oxyrrhina Winkleri Vincent? S. 112. 

Pecten bisculptus v. Koenen. S. 83. Tafel IV Fig. 5. 

P. Prestwichi v. Koenen. S. 82. Tafel IV Fig. 2. 

Pectunculus Corneti v. Koenen. S. 90. Tafel IV Fig. 10. 

P. decussatus Sow. S. 91. 

Pholadomya Konincki Nyst S. 103. 

P. margaritacea Sow. S. 103. 

Pinna affinis Sow. S. 84. 

Pleurotoma n. sp. S. 27. 

PI. brevior v. Koenen. S. 35. Tafel II Fig. 5. 

PI. Corneti Vincent (nee v. Koenen). S. 121. 

PI. Danica v. Koenen. S. 26. 

PL Dnchasteli Nyst. S. 27. 

PL fissicosta v. Koenen. S. 30. Tafel II Fig. 3. 




ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA VON KOPENHAGEN; 127 

Pleurotoma flexuosa Münst. S. 27. 

PL Hauniensis v. Koenen. S. 28. Tafel I Fig. 18. 

PI. inconspicua v. Koenen. S. 33. Tafel II Fig. 4. 

PL intorta Broc. S. 36, 37. 

PL Johnstrupi v. Koenen. S. 29. Tafel I Fig. 19. 

PL laeviuscula v. Koenen. S. 33. Tafel II Fig. 1. 

PI. laticlavia Beyr. S. 28. 

PL reticulosa Edw. S. 24. Tafel I Fig. 17. 

PL seelandica v. Koenen. S. 25. Tafel II Fig. 6. 
PL Selysii de Kon. S. 26. 

PL Steenstrupi v. Koenen. S. 36. Tafel II Fig. 8. 

PL terebralis var. revoluta Edw. S. 35. 

PL teretrium Edw. S. 36. 

PL Torelli v. Koenen. S. 32. Tafel II Fig. 2. 

PL Vincenti v. Koenen. S. 121. 

PL äff. Volgeri Phil. S. 34. Tafel II Fig. 7. 

PL Volgeri Edw. S. 35. 

PL Woodwardi v. Koenen. S. 35. 

Pseudoliva pusilla v. Koenen. S. 20. Tafel I Fig. 16. 

Scalaria Angariensis Dewalque. S. 65, 122. 

S. Angresiana de Ryckh. S. 67, 120. 

S. Bowerbanki Morris. S. 65. 

S. crassilabris v. Koenen. S. 66. Tafel III Fig. 2. 

S. elatior v. Koenen. S. 67. Tafel III Fig. 3. 

S. Johnstrupi Mörch. S. 63, 122. Tafel III Fig. 1. 

Solarium bisulcatum v. Koenen. S. 68. Tafel II Fig. 22. 

S. spectabile Sow. S. 60. 

Sphenotrochus latus v. Koenen. S. 106. Tafel V Fig. 12. 

Tellina n. sp. S. 102. Tafel V Fig. 5. 
Teredo. S. 104. Tafel V Fig. 7 cd. 

Tornatella regularis v. Koenen. S. 76. Tafel III Fig. 24. 

T. simulata. S. 76. 

Tornatina elongata Sow. S. 78. 

T. plicatella v. Koenen. S. 75. Tafel III Fig. 19. 

R2 



128 A. von KOENEN, ÜBER EINE PALEOCÄNE FAUNA V.KOPENHAGEN. 

Trochocyathus calcitrapa v. Koenen. S. 105. Tafel V Fig. 9. 

T. pyrenafcus Mich. S. 106. 

Turbonilla Beyrichi v. Koenen. S. 53. Tafel III Fig. 10. 

Turritella Suessi v. Koenen. S. 62. Tafel III Fig. 5. 

T. nana v. Koenen. S. 61. Tafel III Fig. 4. 

Voluta crenistria v. Koenen. S. 39. Tafel II Fig. 11. 

V. elevata Sow. S. 41. 

V. flexiplicata v. Koenen. S. 42. Tafel II Fig. 12. 

V. Lamberti Sow. S. 40. 

V. nodilera v. Koenen. S. 40. Tafel II Fig. 10. 

V. scabricula Sol. S. 41. 

V. Wetherelli Sow. S. 40. 

Xylophaga? sp. S. 104. Tafel V Fig. 7. 




^