Skip to main content

Full text of "Abhandlungen der königlichen Akademie der Wissenschaften in Berlin"

See other formats


This is a digital copy of a book that was preserved for generations on library shelves before it was carefully scanned by Google as part of a project 
to make the world's books discoverable online. 

It has survived long enough for the Copyright to expire and the book to enter the public domain. A public domain book is one that was never subject 
to Copyright or whose legal Copyright term has expired. Whether a book is in the public domain may vary country to country. Public domain books 
are our gateways to the past, representing a wealth of history, culture and knowledge that 's often difficult to discover. 

Marks, notations and other marginalia present in the original volume will appear in this file - a reminder of this book's long journey from the 
publisher to a library and finally to you. 

Usage guidelines 

Google is proud to partner with libraries to digitize public domain materials and make them widely accessible. Public domain books belong to the 
public and we are merely their custodians. Nevertheless, this work is expensive, so in order to keep providing this resource, we have taken Steps to 
prevent abuse by commercial parties, including placing technical restrictions on automated querying. 

We also ask that you: 

+ Make non-commercial use of the file s We designed Google Book Search for use by individuals, and we request that you use these files for 
personal, non-commercial purposes. 

+ Refrain from automated querying Do not send automated queries of any sort to Google's System: If you are conducting research on machine 
translation, optical character recognition or other areas where access to a large amount of text is helpful, please contact us. We encourage the 
use of public domain materials for these purposes and may be able to help. 

+ Maintain attribution The Google "watermark" you see on each file is essential for informing people about this project and helping them find 
additional materials through Google Book Search. Please do not remove it. 

+ Keep it legal Whatever your use, remember that you are responsible for ensuring that what you are doing is legal. Do not assume that just 
because we believe a book is in the public domain for users in the United States, that the work is also in the public domain for users in other 
countries. Whether a book is still in Copyright varies from country to country, and we can't off er guidance on whether any specific use of 
any specific book is allowed. Please do not assume that a book's appearance in Google Book Search means it can be used in any manner 
any where in the world. Copyright infringement liability can be quite severe. 

About Google Book Search 

Google's mission is to organize the world's Information and to make it universally accessible and useful. Google Book Search helps readers 
discover the world's books white helping authors and publishers reach new audiences. You can search through the füll text of this book on the web 



at |http : //books . google . com/ 



^ 



ß 








t%^ 






I * # 





X S.OC \iu.y 



HARVARD COLLEGE 
LIBRARY 



qpm. 



Bar/-: 



PROM THB BEQUBSET C» 

THOMAS WREN WARD 

TrMsurcr of Hanrard GiO^gt 
1830-1842 




ABHANDLUNGEN 



DES 



KÖNIGLICHEN 

AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 

ZU BERLIN. 



1890. 



(/huxjl ■ ; / • .-v"' S 



ABHANDLUNGEN 



© 



DER 



KÖNIGLICHEN 

AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 

zu BERLIN. 



AUS DEM JAHRE 

1890. 



■•MIT 1 TAFEL. 



iß ERLIN. 

VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 

1891. 



IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. 



—f-Mr 



^^«cl7(C'7 







\\ 



Bachdrackerei der Eonigl. Akademie der Wissenschaften (O. Vogt). 
Berlin, NW., Uniyersit&ts-Strarse 8. 



.,%..^ 






Inhalt. 



Yerzeichnifs der im Jahre 1890 stattgehabten Sitzangen der Akademie 

und der darin gelesenen Abhandlangen S. vii — xiv 

Yerzeichnifs der im Jahre 1890 gestellten Preisaufgaben and ertheilten 

Preise . S. xv — xix 

Yerzeichnifs der im Jahre 1890 erfolgten besonderen Geldbewilligun- 
gen aus akademischen Mitteln zur Ausfahrung oder Unterstützung 
wissenschaftlicher Unternehmungen S. xix — xxi 

Yerzeichnifs der im Jahre 1890 erschienenen im Auftrage oder mit 
Unterstützung der Akademie bearbeiteten oder herausgegebenen 
Werke S. xxii 

Yerfinderungen im Personalstande der Akademie im Laufe des Jahres 

1890 S. xxn — xxni 

Yerzeichnifs der Mitglieder der Akademie am Schlüsse des Jahres 1 890 S. xxiy — xxxn 



Abhandlungen. 



Physikalisch - mathematische Classe. 

Physikalische Abhandlangen. 
O Rammelsbbrg: Über die chemische Natur der Turmaline . . . Abh. I. S. 1 — 75. 

Philosophisch-historische Classe. 

O Weizsäcker: Rense als Wahlort Abh. I. S. 1—66» 

Q Schmidt: Die Urheimath der Indogermanen und das europaische Zahl- 
system fl IL ^ 1 — 56. 



VI 



Anhang. 
Abhandlungen nicht zur Akademie gehöriger Gelehrter. 

Physikalische Abhandlungen. 

O Eays£R und Runge: Über die Spectren der Elemente. Dritter 

Abschnitt. (Mit 1 Tafel) Abb. I. S. 1 — 66. 

Philosophisch- historische Abhandlangen. 
OLepsius: Griechische Marmorstadien Abh. I. S. 1 — 135. 



Jahr 1890. 



Terzeichnifs der im Jahre 1890 stattgehabten Sitznngen 
der Akademie mid der darin gelesenen Abhandlungen. 

Öffentliche Sitzungen. 

Sitzung am 23. Januar zuna Gedächtnifs Friedrich's JI. und 
zur Feier des Geburtstages Seiner Majestät des Kaisers 

und Königs. 

Der an diesem Tage Vorsitzende Secretar, Hr. Au wer s, er- 
öffnete die Sitzung mit einer Festrede. Sodann berichtete derselbe 
über den Fortgang der gröfseren litterarischen Unternehmungen 
der Akademie und die Arbeiten der mit ihr verbundenen Stiftun- 
gen und Institute. 



VIII 

Sitzung am 3- Juli zur Feier des Leibniz'schen Jahres- 

tages, 

Hr. du Bois-Reymond, als Vorsitzender Secretar, erofifbete 
die Sitzung mit einer Festrede, 

Hr. Engler, als neu in die Akademie eingetretenes Mit^ 
glied, hielt seine Antrittsrede, welche Hr. du Bois-Reymond als 
Vorsitzender Secretar der physikalisch -mathematischen Classe be- 
antwortete; ebenso hielten die neu eingetretenen Mitglieder der 
philosophisch-historischen Classe, die HH, Weinhold, von der 
Gabelentz und Harnack, ihre Antrittsreden, welche die ver- 
sitzenden Secretare dieser Classe, die HH. Curtius und Mo m ra- 
sen, beantworteten. Diese Reden sind sämmtlich in dem Sitzungs- 
bericht abgedruckt 

Gesammtsitzungen der Akademie. 

Januar 16. Conze, über die attischen Grabreliefs. 
Februar 6. v. Hofmann, über Dissociationsversuche. (Ä Ä) 
Kronecker, über die Summation der Reihe Ser. 

Tschirch, Dr. A., über das Saugorgan der Scita- 
mineen-Samen. Vorgelegt von Schwendener. (ä. B.) 

Februar 29. Diels, über eine pythagoräische Fälschung. 

März 6. Strasburger, über die Vertreterinnen der Geleit- 

zellen im Siebtheile der Gymnospermen. (S.B.) 
Lepsius, Prof. R., die griechischen Marmorbrüche 
und die Benutzung derselben im Alterthum. Vor- 
gelegt von Curtius. (AbL) 

März 20. Schmidt, über die ürheimath der Indogermanen 

und das europäische Zahlsystem. (^Abh.) 



IX 

März 20. Fleisch mann, Dn A., über die Stammesverwandt- 

schaft der Nager mit den Beutelthieren. Vorgelegt 
von Waldeyer. (Ä- E) 

April 10. Seh wendener, über die Mestomscheiden der Gra- 

mineenblätter. (S. 5.) 

April 24. Schmoller, über das deutsche Fremdenrecht von 

1200—1500. 

Mai 8. Waldeyer, über die Rückbildung der Thymus. {S.B.) 

Baumhauer, Dr. H., über die Abhängigkeit der Atz- 
figuren des Apatits von der Natur und Concentra- 
tion des Ätzmittels (zweite Mittheilung). Vorgelegt 
von Klein. {S.B.) 

Juni 5. Köhler, über die Diadochengeschichte Arrian's. {S. B.) 

Kayser, Prof. H. und Runge, Prof. C, über die 
Spectren der Alkahen. Vorgelegt von v. Helmholtz. 
(Abk) 

Juni 19. V. Bezold, zur Theorie der Cyklonen. (S.B.) 

Juli 10. Mommsen, über das romisch- germanische Herr- 

scherjahr. 

Thiesen, Dr. M., Beiträge zur Dioptrik. Vorgelegt 
von V. Helmholtz. {S. B.) 

Juli 24. Kundt, über das optische und elektrische Verhalten 

dünner Metallschichten. 

du Bois, Dr. H. E- J. G. und Rubens, Dr. H., Bre- 
chung und Dispersion des Lichts in einigen Metal- 
len. Vorgelegt von Kundt (S.B.) 
Arons, Dr. L., Beobachtungen an elektrisch polari- 
sirten Platinspiegeln. Vorgelegt von Kundt. (S. B.) 

October 23. Kirchhoff, Bemerkungen zu Thukydides 5, 21 — 24. 
(S. B.) 

b 



November 6. v. Sybel, zur Geschichte des heiligen Rocks in 

Trier- 
November 20. Mommsen, über einige neugefundene romische 
Urkunden. 

Braun, Prof. F., Beobachtungen über Elektrolyse. 
Vorgelegt von v. Helmholtz. (>S. B.) 
December 4. v. Hof mann, neue Untersuchungen über die 
Aethylenbasen. (S. B.) 

Gabriel, Prof. S., zur Kenntnifs bromhaltiger 
Amine aus der Fettreihe. Vorgelegt von v. Hof- 
mann. (S. B.) 



Sitzungen der physikalisch -mathematischen Classe. 



Januar 9, 



Januar 30. 



Februar 13. 



Fuchs, zur Theorie der linearen DiflFerentialglei- 
chungen. (S. B.) 

Steiner, Prof. L, die Functionen des Centralner- 
vensystems der wirbellosen Thiere. Vorgelegt von 
du Bois-Reymond. (Ä. Jff.) 

Kronecker, zur Theorie der eUiptischen Functio- 
nen. (aS. J5.) 

Seh ein er, Dr. J., Untersuchungen über die Stern- 
spectra vom I. Typus auf Grund der auf der Pots- 
damer Sternwarte in den Jahren 1888 und 1889 
aufgenommenen Spectralphotographien. Vorgelegt 
von Auwers. (S. B.) 

Bernstein, Prof. J., phototelephonische Untersuchung 
des zeitlichen Verlaufs elektrischer Ströme. Vorge- 
legt von du Bois-Reymond. (S. B.) 



XI 

Februar 27. Roth, über die VeränderuDgen, welche die Gesteine 
durch Contact mit Eruptivgesteinen erleiden. 

März 13. Kronecker, zur Theorie der elliptischen Functio- 

nen- (S. B.) 

Hensen, Prof. V., Bericht über die von ihm gelei- 
tete Plankton -Expedition im Atlantischen Ocean. 
Vorgelegt von du Bois-Reymond. (S. B.) 

März 27. Munk, Untersuchungen über die Fühlsphäre der 

Grofshimrinde. 

Klein, über eine Methode ganze Krystalle oder 
Bruchstücke derselben zu Untersuchungen im pa- 
rallelen und convergenten polarisirten Lichte zu 
verwenden. (S. B.) 

April 17. Rosenthal, Prof. J., dritte Mittheilung über calo- 

rimetrische Untersuchungen an Säugethieren. Vor- 
gelegt von du Bois-Reymond. (>S. B.) 

Mai 1. Landolt, über die Prout'sche Hypothese. (S.B.) 

Lipschitz, Beiträge zu der Theorie der gleichzeiti- 
gen Transformation von zwei quadratischen oder 
bilinearen Formen. (S. B.) 

Mai 22. Fuchs, über algebraisch integrirbare lineare Diffe- 

rentialgleichungen. (S. B.) 

Kronecker, über orthogonale Systeme und femer 
über die Composition der Systeme von n^ Gröfsen 
mit sich selbst. (Ä. B.) 

Bruns, Prof. H., über das Problem der Saecular- 
storungen. Vorgelegt von Kronecker. (>S. B.) 
Nagel, Dr. W., über die Entwickelung des Uterus 
und der Vagina beim Menschen. Vorgelegt von 
Waldeyer. (& B.) 



XII 

Juni 12. V. Siemens, über das allgemeine Windsystem der 

Erde. (S. B.) 

du Bois-Reymond, über secundär- elektromoto- 
rische Erscheinungen an den elektrischen Gewe- 
ben. {S. B.) 

Rammeisberg, über die chemische Natur der 
Turmaline. {Ahh.\ Auszug S. B.) 

Juni 26. Klein, krystallographisch-optische Untersuchungen 

an Rhodizit, Jeremejewit, Analcim, Chabasit und 
Phakolith. (S. B.) 

Auerbach, Prof. L., zur Kenntnifs der thierischen 
Zellen. Vorgelegt von Waldeyer. (S. B.) 

Juli 17. Mobius, über die Bildung und Bedeutung der 

GruppenbegriflFe unserer Thiersysteme. {S. B.) 
V. Helmholtz, über die Energie der Wogen und 
des Windes. {S. B.) 

Juli 31. Kronecker, zur Theorie der elliptischen Func- 

tionen. (S. B.) 

Jesse, 0., Untersuchungen über die sogenannten 
leuchtenden Wolken. Vorgelegt von v. Bezold. (S. B.) 
Schi mp er, Prof., über Schutzmittel des Laubes 
gegen Transpiration, besonders in der Flora Java's. 
Vorgelegt von Pringsheim. {S. B.) 

October 30. Dam es, Prof., Untersuchung über Schichtenfolge 
der Silurbildungen Gotlands und deren Beziehun- 
gen zu obersilurischen Geschieben Norddeutsch- 
lands. Vorgelegt von Beyrich. (S. B.) 
Seh wendener, über die optisch anomale Reac- 
tion des Traganth- und Kirschgummis. (S. B.) 

November 13. Rinne, Dr. F., über die Umänderungen, welche 



XIII 



November 27. 



December 11. 



die Zeolithe durch Erwärmen bei und nach dem 
Trübewerden erfahren. Vorgelegt von Klein. (S. B.) 
Kronecker, über algebraische Reduction der 
Schaaren bilinearer Formen, {ß. B.) 
Liebreich, Prof. 0., über den todten Raum bei 
chemischen Reactionen. Vorgelegt von Landolt. 
(S. B.) 

Selenka, E., zur Entwickelung der Affen. Vor- 
gelegt von Schulze. (Ä. B.) 
Auwers, Bestimmung der Sonnenparallaxe aus 
Meridianbeobachtungen des Planeten Iris in der 
Erscheinung von 1888. 



Sitzimgen der philosophisch- historischen Classe. 



Januar 9. 



Januar 30. 



Februar 27. 



März 13. 



Dill mann, Bemerkungen zur Grammatik des Geez 
und zur alten Geschichte Abessiniens. (S. B.) 
V. Sybel, über Hassenpflug. 

Conze, über die bei Vurwa und Velanidesa in At- 
tika neu aufgedeckten Gräber. 
Meyer, Prof. Dr. W., die Berliner Centones der 
Landes Dei des Dracontius. Vorgelegt von Vahlen. 
(& B.) 

Watten b ach, die Briefe des Canonicus Guido von 
Bazoches, Cantors zu Chälons im zwölften Jahr- 
hundert. (S. B.) 

Pernice, über den Modus bei Übereignungsgeschäf- 
ten im klassischen römischen Rechte. 
Brunner, über die absichtlose Missethat im alt- 
deutschen Strafrechte. 



XIV 



März 27. 
April 17. 

Mai 1. 

Mai 22. 

Juni 12. 

Juni 26. 

Juli 17. 
Juli 31. 
October 30. 

November 13. 

November 27. 

December 11. 



Hirschfeld, über einige Daten der romischen 
Kaiserzeit. 

S ach au, die altaramäische Inschrift auf dem Stand- 
bilde des Königs Panammü von Sam'al aus dem 
8. Jahrhundert vor Chr. Geburt 
Dilthey, Beiträge zur Losung der Frage vom 
Ursprung unseres Glaubens an die Realität der 
Aufsenwelt. {S. B.) 

Dumm 1er, über Christian von Stavelot und seine 
Auslegung zum Matthäus. (Ä B.) 
Weinhold, über den Mythus vom Wanenkrieg. 
{S. B.) 

von der Gab eleu tz, über die Kabakadasprache 
in Neupommern. 

Weber, über die Griechen in Indien, (ä. B.) 
Kiepert, Vorlage seiner Karte von Kleinasien. 
Curtius, Studien zur Geschichte des griechischen 
Olymps. {S. B.) 

Zeller, über die Abfassungszeit des platonischen 
Theätet. 

Seh rader, die Datirung der babylonischen soge- 
nannten Arsacideninschriften. {S. B.) 
V. Sybel, die Entstehung des Amts des General- 
polizeidirectors im Jahre 1854. 
Brückner, Prof. A., Bericht über seine von der 
K. Akademie subventionirte Reise 1889|90. Vor- 
gelegt von Schmidt. (S. B.) 



Die mit S. B. bezeichneten Vorträge sind in den Sitzungsberichten, die 
mit Abh. bezeichneten in den Abhandlungen abgedruckt. 



XV 



IL 

Terzeichnifs der im Jahre 1890 gestellten Preisanfgaben 

und ertheilten Preise. 

Steiner'scher Preis. 

In der Leibniz-Sitzung am 28. Juni 1888 wurde die bereits 
am Leibniz-Tage 1886 gestellte Preisfrage unverändert erneuert: 
^In der Absicht, das Studium der Schriften Steiner's zu 
erleichtern und zum Fortschreiten auf den von ihm eröff- 
neten Bahnen anzuregen, hat die Akademie die Heraus- 
gabe der gesammelten Werke desselben veranlafst, welche 
in den Jahren 1881 und 1882 erschienen sind. Es bleibt 
jetzt noch, wie aus der Schlufsbemerkung zum zweiten 
Bande hervorgeht, die Aufgabe, die Resultate der einzel- 
nen Schriften einer Sichtung und Prüfung zu unterwerfen. 
Die Akademie wünscht, dafs dieses zunächst für diejeni- 
gen Untersuchungen Stein er 's geschehe, welche sich auf 
die allgemeine Theorie der algebraischen Curven 
und Flächen beziehen. Es wird verlangt, dafs die haupt- 
sächlichsten Resultate derselben auf analytischem Wege 
verificirt und alsdann durch synthetische Methoden im 
Sinne Steiner's hergeleitet werden. ** 
Es sind zwei Arbeiten eingegangen. 

Die erste trägt das Motto Fortes ßrmat concordia. Dieselbe 
beschäftigt sich nur mit den ersten Formeln, die in den Anwen- 
dungen der Differentialrechnung auf die Geometrie aufgestellt wer- 
den, und geht auf die von der Akademie gestellte Aufgabe nicht 
ein. Diese Arbeit kann daher bei der Preisbewerbung keine Be- 
rücksichtigung finden. 



XVI 

Die zweite Arbeit ist mit dem Motto Per aspera ad astra ver- 
sehen. Der Verfasser derselben hat zur Lösung der von der Aka- 
demie gestellten Aufgabe einen Weg eingeschlagen, der zu einem 
befriedigenden Ergebnifs nicht führen konnte. Um die von Stei- 
ner ohne Beweis aufgestellten Sätze zu prüfen, hat er eine Ver- 
quickung von analytischen und geometrischen Hülfsmitteln ange- 
wendet, durch welche aus dem Grunde nur selten etwas entschie- 
den werden konnte, weil die geometrische Schlufsweise des Ver- 
fassers zum grofsen Theile nicht auf sicherer Grundlage beruht, 
zum Theil aber auch irrig ist. Verwunderlich ist es, dafs er zu- 
weilen Abschnitte der Steiner'schen Schriften, welche schon von 
anderen Geometern erledigt worden sind, derselben ungenügenden 
Behandlung unterwirft. Es mufs zwar anerkannt werden, dafs in 
einzelnen Theilen der Arbeit die Methode nicht ganz so schwer- 
wiegenden Bedenken unterliegt, und dafs es dem Verfasser an einer 
Stelle auch gelungen ist, eine von Steiner ausgesprochene Ver- 
muthung auf eine einfache Weise zu bestätigen. Aber dieses ge- 
nügt nicht, um die Arbeit als eine den Bestand der auf die allge- 
meine Theorie der algebraischen Curven und Flächen sich bezie- 
henden Steiner'schen Schriften gründlich sichtende, beziehungs- 
weise begründende Leistung zu bezeichnen. Es konnte daher der- 
selben der Preis nicht ertheilt werden. — 

Die Akademie hält dafür, dafs es jetzt an der Zeit ist, auf 
eine schon in früheren Jahren gestellte, bisher unerledigt geblie- 
bene geometrische Frage zurückzukommen. Sie verlangt die Lo- 
sung eines bedeutenden Problems aus der Theorie der Krümmungs- 
linien der Flächen, und hebt als ein solches namentlich die Er- 
mittelung der Bedingungen hervor, unter welchen die Krümmungs- 
linien algebraischer Flächen algebraische Curven sind. 

Der hierfür ausgesetzte Preis beträgt Dreitausend Mark. 



XVII 

Bewerbungsschriften, welche in deutscher, lateinischer, fran- 
zosischer, englischer oder italiänischer Sprache verfafst sein kön- 
nen, sind bis zum 31. December 1894 bei der Akademie einzu- 
liefern. Jede Bewerbungsschrift ist mit einem Spruchwort zu be- 
zeichnen, welches auf einem beigefiigten versiegelten innerlich den 
Namen und die Adresse des Verfassers angebenden Zettel äufser- 
lich wiederholt ist. Schriften, welche den Namen des Verfassers 
nennen oder deutlich ergeben, werden von der Bewerbung ausge- 
schlossen. 

Die Verkündigung des ürtheils erfolgt in der Leibniz- 
Sitzung des Jahres 1895. 



Preisertheilung aus dem von MiloszewskV sehen Legat 

Der Miloszewski'sche Preis ist an die Lösung folgender 
Aufgabe geknüpft worden: 

„Die Entwickelung der deutschen Psychologie in der Pe- 
riode, welche annähernd durch den Tod von Christian 
Wolff und das Erscheinen der Vemunftskritik von Kant 
begrenzt wird, soll dargelegt werden und es soll beson- 
ders der Einflufs dieser psychologischen Arbeiten auf die 
Ausbildung der Aesthetik unserer classischen Litteratur- 
epoche dargestellt werden.*' 
Von den beiden eingelieferten Arbeiten trägt die eine das 
Goethe 'sehe Motto: „das Besondere unterliegt ewig dem Allge- 
meinen, das Allgemeine hat ewig dem Besondem sich zu fugen''. 
Dieselbe zeichnet sich durch umfassende Kenntnifs der deutschen 
Psychologie und schönen Litteratur im 18. Jahrhundert aus. Auch 



XVIII 

besitzt der Autor die für die Lösung der Aufgabe unentbehrliche 
Kenntnifs der heutigen Psychologie in ausreichendem Grade. Die 
von ihm gewählte dogmatische Anordnung des Stoflfs ist zweck- 
mäfsig. Doch leidet die Übersichtlichkeit durch zu grofse Specia- 
lisirung dieser Sacheintheilung. Der Verfasser erläutert durch ein 
breites, vielfach schätzenswerthcs Material die Denk- und Arbeits- 
richtungen der Epoche, aber die einzelnen wirUichen Fortschritte 
hätten auf dieser Grundlage mit festerer Hand registrirt und an 
diesen entscheidenden Punkten hätte das belegende Material ge- 
sammelt werden müssen. Die Darstellung ist zwar lebendig, doch 
nicht überall bestimmt, klar und knapp genug. So ist dem Ver- 
fasser vor dem Druck der Arbeit eine Umarbeitung und Zusam- 
menziehung derselben dringend anzurathen. 

Die andere Abhandlung trägt das Motto aus dem Aestheti- 
ker Meier: „die künstliche Aesthetik ist ein philosophischer Com- 
mentarius zur natürlichen". Sie gliedert den Stoflf nach Personen. 
In einzelnen historischen Blicken, ja in dem intimen geschichtli- 
chen Verständnifs überhaupt, ist sie der ersten entschieden über- 
legen, doch steht sie in der Kenntnifs des litterarischen Materials 
hinter derselben zurück. Werden die schönen geschichtlichen Be- 
obachtungen in ihr, die jetzt unfertig und vielfach unbestimmt da- 
stehen, zu Reife und Klarheit durchgebildet, so wird dieselbe ein 
sehr nützlicher Beitrag zur Kenntnifs der Epoche sein. 

Hiemach erscheinen beide Abhandlungen, obwohl sie die 
Aufgabe nicht voll und ganz lösen, doch als noch preisfahig. Den 
Vorzug verdient die erst charakterisirte mit dem Goethe'schen 
Motto und ihr wird der Preis zuerkannt. Da aber die andere Ab- 
handlung, mit dem Meier'schen Motto, ihr ganz nahe kommt und 
die Vollendung derselben im Sinne eines später eingelieferten Nach- 
trages schöne Resultate verspricht, so hat auf Antrag der Akade- 



XIX 

mie das vorgesetzte Ministerium in dankenswerthester Weise die 
Ertheilung eines zweiten Preises an diese Abhandlung ermöglicht 
Als Verfasser der ersten Abhandlung nennt sich Dr. phil. 
Max Dessoir in Berlin, als Verfasser der zweiten Dr. Robert 
Sommer, Assistenzarzt an der ProvinziaUrrenanstalt zu Rybnik in 
Oberschlesien. 



IIL 

Yerzeichnife der im Jahre 1890 erfolgten besonderen Geld- 
bewilligungen ans akademischen Mitteln zur AnsfUhnmg 
oder Unterstützung wissenschaftlicher üntemehmnngen« 

Es wurden im Laufe des Jahres 1890 bewilligt: 

3000 Mark dem Mitgliede der Akademie Hrn. Kirchhoff zur Fort- 
setzung des Corpus Inscriptionum Graecarum. 

3000 ^ dem Mitgliede der Akademie Hm. Mommsen zur fer- 
neren Herstellung von Supplementen zum Corpus In- 
scriptionum Latinarum. 

1000 „ demselben zur Fortfuhrung der Prosopographie der rö- 
mischen KaiserzeiL 

5000 ^ den Mitgliedern der Akademie HH. Zeller und Diels 
zur Fortsetzung der Arbeiten für eine kritische Ausgabe 
der griechischen Commentatoren des Aristoteles. 

6000 jy den Mitgliedern der Akademie HH. von Sybel und 
Schmoller zur Fortsetzung der Herausgabe der politi- 
schen Correspondenz und der Staatsschriften Konig 
Friedrich's U. 



XX 

3000 Mark zu ferneren Vorarbeiten zur Herausgabe einer Publica- 
tion der antiken Münzen Moesiens und Thrakiens. 

2000 „ dem Privatdocenten Hrn, Dr. Will in Rostock zu einer 
Reise nach den Balearen und nach Algier, um die 
Entwickelung der Geckonen und verwandten Formen zu 
verfolgen. 
500 „ dem Director Hrn. Prof. Dr. Harzer in Gotha zur Be- 
arbeitung einer von Prof. E. Becker auf der Herzog- 
lichen Sternwarte angestellten Beobachtungsreihe. 

2000 „ Hm. Dr. von Rebeur-Paschwitz, z. Z. auf Teneriffa, 
zur Fortsetzung seiner Versuche über Schwankungen 
der Lothlinie in Wilhelmshaven und auf Teneriffa. 

3600 >, Hrn. Dr. 0. J esse in Steglitz bei Berlin zur fortgesetz- 
ten Beobachtung und zum Photographiren der leuch- 
tenden Nachtwolken von verschiedenen Standörtem aus. 

1500 „ der Deutschen anatomischen Gesellschaft als Bei- 
hülfe zur Herausgabe einer einheitlichen anatomischen 
Terminologie. 

1200 „ Hm. Prof. Dames hierselbst zu einer geologischen Un- 
tersuchung der Insel Gotland und Dalekarliens. 

1200 „ Hm. Prof. ürban hierselbst zu einer Reise nach Paris 
zum Zweck des Studiums der dort befindlichen Exem- 
plare der westindischen Flora. 

1200 „ Hrn. Dr. Rinne hierselbst zur Untersuchung der mit- 
teldeutschen Basalte. 

1000 „ an die Verlagsbuchhandlung von Max Cohen u. Sohn 
in Bonn als Zuschufs zur Herausgabe der von Hrn. 
Prof. Nufsbaura mit Unterstützung der Akademie aus- 
geführten Untersuchungen über die californischen Cir- 
rhipedien. 



XXI 

450 Mark an die Verlagsbuchhandlung Wilhelm Engelmann in 
Leipzig als Beihülfe zur Herausgabe eines Werks von 
Hrn. Dr. K. Schumann hierselbst über den Bliithen- 
anschlufs. 

3000 „ dem Königl. Forstassessor Hm. Dr. A. Möller in Ebers- 
walde zu einer Reise nach Süd-Brasilien behufs Aus- 
führung mykologischer Studien. 
500 jj dem Privatdocenten Hrn. Dr. J. Linck in Strafsburg 
i. E. zur petrogenetischen Untersuchung einer Gesteins- 
insel des obem Veltlins. 

1000 » dem Privatdocenten Hrn. Dr. 0. Hamann zu Göttingen 
zur Fortsetzung seiner Untersuchungen über Echino- 
rhynchen. 

2000 „ der Physikalischen Gesellschaft hierselbst für die 
Fortführung der „Fortschritte der Physik". 

6500 „ für die Herausgabe der im Auftrage der Akademie von 
Prof. Dr. R. Lepsius in Darm Stadt bearbeiteten geolo- 
gischen Karte von Attika. 
750 » der G. Reimer'schen Verlagsbuchhandlung hierselbst 
als Beihülfe zur Herausgabe einer Sammlung geistlicher 
Schauspiele des 14. bis 16. Jahrhunderts von Hrn. Dr. 
Bolte hierselbst. 
900 „ Hm. Prof. Dr. Gerhardt in Eisleben zur Herausgabe 
des 7. Bandes von Leibniz' philosophischen Schriften. 
180 „ der Verlagsbuchhandlung G. Reimer hierselbst zur Her- 
ausgabe des 10. Heftes des 5. Bandes der „etruskischen 
Spiegelt 



XXII 



IV. 

Yerzeichnife der im Jahre 1890 erschienenen im Auftrage 
oder mit Unterstützung der Akademie bearbeiteten oder 

heransg<^ebenen Werke. 

Corpus Inscriptionum Graecarum. — Inscriptiones graecae Siciliae 

et Italiae. Ed, G. Kai bei. 
Politische Correspondenz König Fried rieh 's IL Bd. 18. 
Jacobi, Gesammelte Werke. Bd. 5. 

Kiepert, Specialkarte vom westlichen Kleinasien. Lief. IL 10 Blätter. 
Taschenberg, 0., Bibliotheca zoologica. II, 8. 
Etruskische Spiegel. Bd. V, Heft 10. 

Nussbanm, Untersuchungen über die californischen Cirrhipedien. 
Leibniz' philosophische Schriften. Herausgegeben von Gerhardt 

Bd. 7. 
Schumann, Neue Untersuchungen über den Blüthenanschlufs. 



V. 

Yerändeningen im Personalstande der Akademie im Laufe 

des Jahres 1890. 

Gewählt wurden: 
zum ordentlichen Mitgliede der philosophisch -historischen 
Classe: 
Hr. Adolf Harnack am 19. December 1889, bestätigt durch Kö- 
nigliche Cabinetsordre vom 10. Februar 1890; 



XXIII 

zum ordentlichen Mitgliede der physikalisch-mathemati- 
schen Classe: 
Hr. Adolf Engler am 19. December 1889, bestätigt durch König- 
liche Cabinetsordre vom 29. Januar 1890; 

zum correspondirenden Mitgliede der physikalisch - mathe- 
matischen Classe: 
Hr. David Gill am Cap der guten Hoflftiung am 5. Juni 1890; 
zum correspondirenden Mitgliede der philosophisch - histo- 
rischen Classe: 
Hr. Heinrich Denifle in Rom am 18. December 1890. 
Gestorben sind: 
das Ehrenmitglied: 
Hr. Peter von Tschihatchef in Florenz am 13. October 1890. 
die correspondirenden Mitglieder der physikalisch - mathe- 
matischen Classe: 
Hr. Ch. Henr. Dietr. Buys-Ballot in Utrecht am 3. Februar 1890, 
„ Feiice Casorati in Pavia am 11. September 1890. 



Verzeichnifs 



der 



Mitglieder der Akademie der Wissenschaften 

am Schlüsse des Jahres 1890. 



I. Beständige Secretare. 

Hr. du Boü ' Reymondy Secr. der phys.-math. Classe. 

- CurtiuSy Secr. der phil.-hist. Classe. 

- Mommseny Secr. der phil.-hist. Classe. 

- Auwersy Secr. der phys.-math. Classe. 



IL Ordentliche Mitglieder 

der physikalisch -mathematischen der philosophisch - historischen Datum der Königlichen 

Classe. Classe. Best&dgnng. 



Hr. Blmil du Boü-Reymond 1851 März 5. 

Hr. Heinrich Kiepert .... 1853 Juli 25. 

- Seinr. Ernst Beyrich 1853 Aug. 15. 

- Jul Wilh. Ewald 1853 Aug. 15. 

- Karl Friedr, Rammeisberg 1855 Aug. 15. 

- Ernst Eduard Kummer 1855 Dec. 10 

- Karl Weierstra/s 1856 Nov. 19. 

- Albrecht Weber .... 1857 Aug. 24. 

- Theodor Mommsen . . . 1858 April 27. 

- Adolf Kirchhof .... 1860 März 7. 

- Leopold Kronecker 1861 Jan. 23. 

- Ernst Curtius 1862 M&rz 3. 

- Aug, Wilh, von Hofnmnn 1865 Mai 27. 

- Arthur Auwers 1866 Aug. 18. 



XXV 

der physikalisch-mathematischen der philosophisch-historischen Datum der Königlichen 

Classe. Classe. Bestätigung. 



Hr. Justus Roth 1867 April 22. 

- Nathanael Pringaheim 1868 Aug. 17. 

- Hermann von Helmholtz 1870 Juni 1. 

Hr. Eduard Zeller 1872 Dec. 9. 

- Werner von Siemens 1873 Dec. 22. 

- Rudolph Virchow ...•.•• 1873 Dec. 22. 

- Johannes Vahlen .... 1874 Dec. 16. 

- Eberhard Schrader ... 1875 Juni 14. 

- Heinrich von Sybel . . . 1875 Dec. 20. 

- August Dillmann . ... 1877 März 28. 

- Alexander Conze .... 1877 April 23. 

- Simon Schwendener 1879 Juli 13. 

- Hermann Munk 1880 März 10. 

- Adolf Tobler 1881 Aug. 15. 

- Wilhelm Wattenbach . . 1881 Aug. 15. 

- Hermann Diels .... 1881 Aug. 15. 

- Hans Landolt 1881 Aug. 15. 

. Wilhelm Waldeyer 1884 Febr. 18. 

- Alfred Pemice .... 1884 April 9. 

- Heinrich Brunner .... 1884 April 9. 

- Johannes Schmidt. . . . 1884 April 9. 

- Lazarus Fuchs 1884 April 9. 

- Franz Eilhard Schuhe 1884 Juni 21. 

- Otto Hirschfeld .... 1885 März 9. 

- Wilhelm von Bezold 1886 April 5. 

. Eduard Sachau .... 1887 Jan. 24. 

- Gustav Schmoller. . . . 1887 Jan. 24. 

- Wilhelm Dilihey .... 1887 Jan. 24. 

- Karl Klein 1887 Aprü 6. 

- Karl August Mobius 1888 April 30. 

- August Kundt 1888 Mai 29. 

- Ernst Dümmler .... 1888 Dec. 19. 
. Ulrich Koehler .... 1888 Dec. 19. 

- Karl Weinhold .... 1889 Juli 25. 

- Georg v, d. Gabelentz . . 1889 Aug. 16. 

- Adolf Engler 1890 Jan. 29. 

. Adolf Harnack .... 1890 Febr. 10. 

d 



XXVI 



in. Auswärtige Mitglieder 

Datum der Königl. 
der physikaHsch-mathematischexi Classe. der philosophisch-historischen Classe. BestatiiniDff. 



Sir Henry Rawlinson in 

London 1850 Mai 18. 

Hr. Franz Neu7nann\XL^bxk\g%- 

berg 1858 Aug. 18. 

Robert Wilhelm Bunsen in 

Heidelberg 1862 M&rz 3. 

Hr. Franz Ritter v. Mtklosich 

in Wien 1862 März 24. 

- Wühelm Weber in Göiiingen 1863 Juli 11. 

- Hermann Kopp in Heidel- 

berg 1874 Mai 13. 

- Giovanni Battisfxi deRossi 

in Rom 1875 Juli 9. 

Sir Richard Owen in London 1878 Dec. 2. 

- George Biddell Airy in 

Greenwich 1879 Febr. 8. 

Hr. CharUe Hermite in Paris 1884 Jan. 2. 

- August KekuU in Bonn 1885 März 2. 

- Otto von Boehtlingk in 

Leipzig 1885 Nov. 30. 

- Rudolf von Roth in Tü- 

bingen 1889 Mai 15. 



XXVII 



IV. Ehren-Mitglieder. 



Datum der Königlichen 
Bestätigang. 

Hr. Graf Helmut v. Moltke in Berlin 1860 Juni 2. 

Don Baldasaare Boneompagni in Rom 1862 Juli 21. 

Hr. Georg Haussen in Göttingen 1869 M&rz 3. 

S. M. Dom Pedro^ Kaiser von Brasilien 1882 Oct. 18. 

Earl of Crawford and Balcarres in Dunecht, Aberdeen 1883 Juli 30. 

Hr. Maa Lehmann in Marburg 1887 Jan. 24. 

Don Carlos Ibanez, Marquez de Mulhacen, in Madrid 1887 April 1. 

Hr. Ludwig BoUzmann in München 1888 Juni 29. 



XXVIII 



V. Correspondirende Mitglieder. 

Physikalisch - mathematische C lasse. 

Datum der Wahl. 



Hr. Adolf von Baeyer in Mönchen 1884 Jan. 17. 

- Friedrich BeiUtein in Petersburg 1888 Dec. 6. 

- Eugenio Beltrami in Pavia 1881 Jan. 6. 

- Eduard van Beneden in Lüttich 1887 Nov. 3. 

- P, J, van Beneden in Löwen 1855 Juli 26. 

- Enrico Betti in Pisa 1881 Jan. 6. 

- Francesco Brioachi in Mailand 1881 Jan. 6. 

- Ernst von Brücke in Wien 1 854 April 27. 

- Hermann Burmeister in Buenos Aires .... 1874 April 16. 

- Auguste Cahours in Paris 1867 Dec. 19. 

- Alphonse de Candolle in Genf 1874 April 16. 

- Stanislao Cannizzaro in Rom 1888 Dec. 6. 

- Arthur Cayley in Cambridge 1866 Juli 26. 

- Elcin Bruno Christoffel in Strafsburg .... 1868 April 2. 

- Ferdinand Cohn in Breslau 1889 Dec. 19. 

- Luigi Cremona in Rom 1886 Juli 15. 

- James Dana in New Haven, Connecticut. . . 1855 Juli 26. 

- Bichard Dedekind in Braunschweig 1880 M&rz 11. 

- Louis'Hippolyte Fizeau in Paris 1863 Aug. 6. 

- Edward Frankland in London 1856 Nov. 8. 

- Remigius Fresenius in Wiesbaden 1888 Dec. 6. 

- Carl Gegenbaur in Heidelberg 1884 Jan. 17. 

- Archibald Geikie in London 1889 Febr. 21. 



XXIX 

Datom der Wahl. 

Hr. Wolcott Gibbs in Cambridge, Massachusetts 1885 Jan. 29. 

- i>aofd Crt7Z, Eon. Sternwarte am Cap der Guten Hoffnung . 1890 Juni 5. 

- Benjamin Apth&rp Gould in Cambridge, Massachusetts . 1883 Juni 7. 

- Julius Hann in Wien 1889 Febr. 21. 

- Franz von Hauer in Wien 1881 März 3. 

- Rudolf Heidenhain in Breslau 1884 Jan. 17. 

- Heinrich Hertz in Bonn 1889 März 7. 

- Johann Friedrich Hittor/ in Münster 1884 Juli 31. 

Sir Joseph Dalton Hooker in Kew 1854 Juni 1. 

Hr. Thomas Hualey in London 1865 Aug. 3. 

- Joseph Hyrtl in Wien 1857 Jan. 15. 

- Albert von Kolliher in Wtirzburg 1873 April 3. 

- Friedrich Kohlrausch in Strafsburg 1884 Juli 31. 

- Nicolai von Kokscharow in St, Petersburg 1887 Oct. 20. 

- Adalbert Krueger in Kiel 1887 Febr. 10- 

- Rudolph Leuckart in Leipzig 1887 Jan. 20. 

- Franz von Leydig in Würzburg 1 887 Jan. 20. 

- Rudolph Lipschitz in Bonn 1872 April 18. 

- Sven Ludvig Lov^n in Stockholm 1875 Juli 8. 

- Karl Ludwig in Leipzig 1864 Oct. 27. 

- Charles Marignac in Genf 1865 März 30. 

- Lothar Meyer in Tübingen 1888 Dec. 6. 

- Karl von Nägeli in München 1874 April 16. 

- Simon Newcomb in Washington 1883 Juni 7. 

- Wilhelm Pfeffer in Leipzig 1889 Dec. 19- 

- Eduard Pßüger in Bonn 1873 April 3. 

- Georg Quincke in Heidelberg 1879 März 13. 

- Friedrich von Recklinghausen in Strafsburg 1885 Febr. 26. 

- Ferdinand von Richtho/en in Berlin 1881 März 3. 

- Ferdinand Romer in Breslau 1869 Juni 3. 

- Heinrich Rosenbusch in Heidelberg 1887 Oct. 20. 

- George Salmon in Dublin 1873 Juni 12. 

- Arcangelo Scacchi in Neapel 1872 April 18- 

- Ernst Christian Julius Schering in Göttingen .... 1875 Juli 8. 

- Giovanni Virginio Schiaparelli in Mailand 1879 Oct. 23. 

- Ludwig Schldßi in Bern 1873 Juni 12. 

- Eduard Schönfeld in Bonn 1887 Febr. 10. 

- Heinrich Schroter in Breslau 1881 Jan. 6. 

- Philipp Ludwig von Seidel in München 1863 Juli 16. 



XXX 

Datum der Wahl. 



Hr. Japetu8 Steenstrup in Kopenhagen 1859 Juli 11. 

Sir Gabriel Stokea in Cambridge 1859 April 7. 

Hr. Eduard Strasburg er in Bonn 1889 Dec. 19. 

- Otto von Struve in Pulkowa 1868 April 2. 

- Janiea Joseph Sylvester in London 1866 Juli 26. 

Sir Williain Thomson in Glasgow 1871 Juli 13. 

Hr. August Töpler in Dresden 1879 März 13. 

- Moritz Traube in Breslau 1886 Juli 29. 

- Pafnutij Tschebyschew in St. Petersburg 1871 Juli 13. 

- Gustav Tscherniak in Wien 1881 März 3. 

- Gustav Wiedemann in Leipzig 1879 M&rz 13. 

- Heinrich Wild in St. Petersburg 1881 Jan. 6. 

- Alea;ander William Williamson in High Piitold^HaslemeTe 1875 Nov. 18. 

- August Winnecke in Strafsburg 1879 Oct. 23. 

- Adolf Wüllner in Aachen 1889 März 7. 

- Ferdinand Zirkel in Leipzig 1887 Oct. 20. 



Philosophisch-historische Classe. 

Hr. Wilhelm Christian Ahlwardt in Greifswald 1888 Febr. 2. 

- Graziadio Isaia Ascoli in Mailand 1887 März 10. 

- Theodor Au/recht in Ueidelhevg 1864 Febr. 11. 

- George Bancroß in Washington 1845 Febr. 27. 

- Heinrich Brugsch in Berlin 1873 Febr. 13. 

- Heinrich von Brunn in München 1866 Juli 26. 

- Franz Bücheier in Bonn 1882 Juni 15. 

- Georg Bühler in Wien 1878 April 11. 

- Ingram Bywater in London 1887 Nov. 17. 

- Giuseppe Canale in Genua 1862 März 13. 

- Antonio Maria Ceriani in Mailand 1869 Nov. 4. 

- Alexander Cunningham in London 1875 Juni 17. 

- Leopold Delisle in Paris 1867 April 11. 

- Heinnch Denifle in Rom 1890 Dec. 18. 

- Wilhelm Dittenberger in Halle 1882 Juni 15. 



XXXI 

Datum der WahL 

Hr. Criuseppe FioreUi in Rom 1865 Jan. 12. 

- Kuno Fischer in Heidelberg 1885 Jan. 29. 

- Paul Foucart in Athen 1884 Juli 24. 

- Karl Immanuel Gerhardt in Eisleben 1861 Jan. 31. 

- Konrad Gislason in Kopenhagen 1854 März 2. 

- Graf Giambatiüta Carlo Oiuliari in Verona 1867 April 11. 

- Aureliano Fernandez Guerra y Orbe in Madrid .... 1861 Mai 30. 

- Friedrich Wilh. Karl Hegel in Erlangen 1876 April 6. 

- Hermann von HoUt in Freibnrg i. B 1889 Juli 25. 

- Thiophile Homolle in Paris 1887 Nov. 17. 

- Paul Hunfalvy in Pesth 1873 Febr. 13. 

- Friedrich Imhoof -Blumer in Winterthur 1879 Juni 19. 

- Vatroelav Jagic inWi^TL 1880 Dec. 16. 

- Rudolf von Jhering in Göttingen 1889 Juli 25. 

- Panagiotie Kabbadias in Athen 1887 Nov. 17. 

- Heinrich Keil in Halle 1882 Juni 15. 

- Franz Kielharn in Göttingen 1880 Dec. 16. 

- Sigismund Wilhelm Koelle in London 1855 Mai 10. 

- Stephanos Kumanudes in Athen 1870 Nov. 3. 

- Konrad Leemane in Leiden 1844 Mai 9. 

- Giacomo Lumbroso in Rom 1874 Nov. 3. 

- Konrad Maurer in München 1889 Juli 25. 

- Adolf Michaelis \n Str^Sbhmg 1888 Juni 21. 

- Giulio Minervini in Neapel 1852 Juni 17. 

- Ludvig Müller in Kopenhagen 1866 Juli 26. 

- Max Müller in Oxford 1865 Jan. 12. 

- August Nauck in St. Petersburg 1861 Mai 30. 

- Charles Newton in London 1861 Jan. 31. 

- Theodor Nöldeke in Strafsburg 1878 Febr. 14. 

- Julius Oppert in Paris 1862 M&rz 13. 

- Gaston Paris in Paris 1882 April 20. 

- Georges Perrot in Paris 1884 Juli 24. 

. Wilhelm Pertsch in Gotha 1888 Febr. 2. 

- Bizo Rangabi in Athen 1851 April 10. 

- Filix Ravaisson in Paris 1847 Juni 10. 

- Ernest Renan in Paris 1859 Juni 30. 

- Georg Rosen in Detmold « 1858 März 25. 

- Eughte de RozOre in Paris 1864 Febr. 11. 

- Hermann Sauppe in Göttingen 1861 Jan. 31. 



XXXII 



Datum der Wahl. 



Hr. Theodor von Sickel in Wien 1876 April 6. 

- Christoph Sigwart in Tübingen 1885 Jan. 29. 

- Friedrich Spiegel in Erlangen 1862 März 13. 

- Aloys Sprenger in Heidelberg 1858 März 25. 

- William Stubba in Chester 1882 März 30. 

- Theodore Hersant de la Villemarque in Paris . . 1851 April 10. 

- Louis Vivien de Saint-Martin in Paris . . . 1867 April 11. 

- Matthias de Vries in Leiden 1861 Jan. 31. 

- William Wadding ton in Paris 1866 Febr. 15. 

- William Dwight Whitney in New Haven ... 1873 Febr. 13. 

- Friedrich Wieseler in Göttingen 1879 Febr. 27. 

- Ferdinand Wüstenfeld in Göttingen 1879 Febr. 27. 

- K. E, Zachariae von Lingenthal in Grofskniehlen 1866 Juli 26. 

- Karl Zangemeister in Heidelberg 1887 Febr. 10. 



PHYSIKALISCHE 



ABHANDLUNGEN 



DER 



KÖNIGLICHEN 

AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 

zu BERLIN. 



AUS DEM JAHRE 

1890. 



BERLIN. 

VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 

1891. 



BUCHDRUCXEREI DER KÖNIGL. AKADEIUE DER WISSENSCHAFTEN (G. TOQT). 



IN COMMISSION BEI 6E0BG BEIMER. 



Inhalt. 



BAiiitKLSBKRa: Ober die chemische Natur der Tarmaline . . . Abh. I. S. 1 — 75. 



r/J 



G 



Über die chemische Natur der Turmaline. 



Von 

H" RAMMELSBERG. 



Phyt. Abh. 1890. I. 



Vorgelegt in der Sitzung der pbys.-math. Classe am 12. Juni 1890 

[Sitzungsberichte St. XXX. S. 627]. 

Zum Druck eingereicht am gleichen Tage, ausgegeben am 3. December 1890. 



Einleitang. 

Xn der Sitzung vom 22. Juli 1850 legte Heinrich Rose der Aka- 
demie eine Abhandlung von mir vor über die Zusammensetzung der 
Turmaline^). Sie gab die Resultate einer mehrjährigen Arbeit, welche 
sich auf 30 Abänderungen erstreckte und später ausführlicher veröffent- 
licht wurde^), allein sie führte nicht zu einem gemeinsamen Ausdruck 
für alle Glieder der Turmalingruppe. 

Dies veranlafste mich, durch neue Versuche die älteren zu berich- 
tigen, und es gelang, nachdem ich aufser dem schon früher gefundenen 
Fluor, die Gegenwart von chemisch gebundenem Wasser in allen 
Turmalinen erkannt hatte, das erstrebte Ziel 20 Jahre später zu erreichen 
und für alle Turmaline die gleiche allgemeine Grundformel zu 
ermitteln. 

Diese Ergebnisse habe ich in der Sitzung vom 19. Juli 1869 der 
Akademie vorgelegt^) und später ausführlich mitgetheilt^). 

Das Resultat war: 

Alle Turmaline sind Drittelsilicate, d. h. isomorphe Mi- 
schungen der drei Moleküle R^SiOS — R^SiO^ — RSiO^ 

1) Monatsbericht 1850 S. 273. 

2) Poggend. Ann. 80, 449 und 81, 1. 

3) Monatsber. 1869 S. 604. 

*) Pogg. Ann. 139, 379 und 547. 



4 R A M M E L S B E R G : 

Es ward gewonnen einerseits durch die Einfügung des Wasserstoffs in die 
Reihe der einwerthigen Alkalimetalle, und andererseits durch die Annahme, 
dafs Aluminium und Bor in den Turmalinen zusammengehören. Meine 
Versuche sind an 32 T. angestellt. 

Seitdem sind wieder 20 Jahre verflossen, in welchen die Methoden 
der Mineralanalyse mehrfache Verbesserungen erfahren haben. Es konnte 
nicht fehlen, dafs auch Andere sich mit der Untersuchung von Turmali- 
nen beschäftigten, und dies ist in gröfserem Umfange in der neuesten 
Zeit geschehen-. Im J. 1888 erschien eine Abhandlung von Riggs^), in 
welcher die Analysen einer gröfseren Zahl (20) amerikanischer Tur- 
maline mitgetheilt sind, und im Anfang 1889 eine solche von Jannasch 
und Calb^), welche sich auf neun Turmaline erstreckt. In diesen Ar- 
beiten sind gröfstentheils solche Turmaline behandelt, welche ich nicht 
untersucht habe. 

Riggs behauptet, meine Angaben seien in wesentlichen Punkten 
unrichtig, namentlich in BetreflT des Wassers und der Borsäure. Ich habe 
im Gegentheil, wie sich aus der Discussion ergeben wird, den Eindruck 
erhalten, dafs die Analysen von Riggs nicht die Hand eines geübten 
Mineralchemikers erkennen lassen, welcher die Schwierigkeiten der Auf- 
gabe zu bewältigen vermag. 

Jannasch, welcher irriger Weise behauptet, die Borsäure im T. 
sei bislang nicht direct bestimmt worden, während er wissen mufste, dafs 
eine solche Bestimmung von mir in 7 Fällen vorliegt^), hat offenbar sorg- 
fältig gearbeitet. Die Werthe von R in der Proportion R : Si liegen nur 
zwischen 5,9 und 6,4. So genau aber auch jede einzelne Analyse sein 
mag, so liegt schon in der Beschaffenheit des Materials die Quelle von 
Differenzen, welche erst übersehen und ausgeglichen werden können, wenn 
man, wie ich gethan, eine grofse Zahl der verschiedensten Abänderungen 
untersucht hat. 

Wer auf die Richtigkeit und Schärfe der durch die besten Metho- 
den erhaltenen relativen Werthe der einzelnen Bestandtheile eines Minerals 



1) Am. J. of Sc. XXXV. 35. 

2) Ber. d. D. Chem. Ges. 22, 216 (1889). 
^) S. weiterhin das Bor der Turmaline. 



über die chemische Natiir der Turmaline. 5 

so grofses Gewicht legt, dafs er meint, frühere Analysen als unvollkom- 
men bezeichnen zu dürfen, darf auch nicht solche Überschüsse in der 
Gesammtmenge haben, wie sie bei Jan nasch vorkommen und sich bei 
fluorfreien Turmalinen auf 1,32 und 1,95 p. C. belaufen. (Vgl. weiterhin 
die Kritik der Analysen der T. von Ohlapian und Brasilien.) Kommen 
solche Überschüsse auf Rechnung eines Bestandtheils oder aller? Und 
wie vertheilen sie sich in diesem Fall? 

Auf eigene Erfahrung gestützt, halte ich die erste Alternative für 
wahrscheinlicher. 

Nimmt man z. B, den Überschufs bei dem Turmalin von Ohlapian 
= 1,95 p. C. als 

SiO^ so wird R : Si = 1 : 1,87 statt 1,93 
AlO' „ Ü:R = 1:1,45 „ 1,5 
MgO „ R:R = 1:1,8 „ 1,5 
R,H'0 „ R:R = 1:1 „1,4 

Dies ändert allerdings an dem gefundenen Verhältnifs der R nicht viel. 
Aber es erzeugt eine Unsicherheit in dem anzunehmenden Molecular -Ver- 
hältnifs der drei Silicate, wie wir bei dem betreffenden Turmalin sehen 
werden. 

Wir müssen hier noch der Untersuchung von drei Turmalinen von 
SchOttenhofen durch Scharitzer gedenken^), welcher das Vorkommen 
derselben und ihre morphologischen Eigenschaften ausführlich schildert, 
Sie zeichnen sich durch hohen Wassergehalt (4 — 4,6 p. C.) und durch 
ungewöhnliche Mengen von Kali aus. Die Borsäure wurde nicht direct 
bestimmt, und die aus der DiflFerenz berechneten 7 — 8 p. C. sind offen- 
bar zu niedrig. 



Das Wasser der Turmaline. 

Wie ich gezeigt habe, geben die Turmaline in der Glühhitze eine 
gewisse Menge Wasser, welches chemisch gebunden ist, d. h. dessen 
Wasserstoff sammt den Alkalimetallen die einwerthigen Elemente der T. 



») Groth, Zeitschrift 15, 337 (1889). 



6 R ammelsberg: 

darstellt, gleichwie solches in den Glimmern und anderen Silicaten der 
Fall ist.i) 

Indessen treten beim Glühen gleichzeitig Fluorverbindungen aus, 
namentlich Fluorsilicium, welches sich mit einem Theil des Wassers um- 
setzt. Der wahre Wassergehalt ist mithin kleiner, als der Glüh- 
verlust. 

Es standen mir bei meinen Versuchen keine Mittel zu Gebote, um 
die Verflüchtigung der Fluorverbindungen zu verhindern. Später hat man 
versucht, das Wasser direct zu bestimmen, und zwar entweder durch Glü- 
hen des Turmalins mit wasserfreiem Alkalicarbonat, oder mit Bleichromat. 

Der ersten Methode haben sich Riggs und Scharitzer bedient. 
Hierbei möchte es schwer sein, die Anziehung von Wasser aus der Luft 
seitens des geglühten Alkalicarbonats zu verhindern, und es mufs voraus- 
gesetzt werden, dafs das vorgelegte Chlorcalcium durch Erhitzen nicht 
basisch geworden sei, weil es sonst Kohlensäure absorbirt. Ebenso ist 
angenommen, dafs das Mineralpulver zuvor bei 2 — 300° getrocknet sei. 
Es kann mithin bei Anwendung dieser Methode der Wassergehalt leicht 
zu hoch ausfallen. 

Jannasch^), welchen dies Verfahren wenig befriedigte, hat chrom- 
saures Blei angewandt. Um richtige Resultate zu erhalten, mufs das Mi- 
neralpulver sehr fein, die Menge des Bleisalzes ziemlich grols und die 
Glühhitze stark und andauernd sein. 

Ich habe die aus dem Fluorgehalt berechnete Menge SiFl* vom 
Glühverlust abgezogen, und den Rest als Wasser betrachtet. Nach eige- 
ner Erfahrung am Glimmer wird freilich durch Glühen nur ein Theil des 
Fluors ausgetrieben , und darum ist der so berechnete Gehalt an Wasser 
etwas zu niedrig, was sich auch dadurch erkennen läfst, dafs nicht sel- 
ten in der Proportion R : Si = 6 : 1 die für R gefundene Zahl etwas klei- 
ner ist. 

Der wahre Wassergehalt liegt zwischen dem von mir be- 
rechneten und dem vollen Glühverlust. 



^) Auch bei den Kaliglimmern wurde es mir erst durch diese Annahme möglich, 
sie sämmtlich auf eine einfache Formel zu beziehen. 
2) Ber. d. ehem. Ges. 22, 221. (1889). 



über die chemische Natur der Turmaline. 7 

Aber auch wenn man diesen selbst als Wasser in Rechnung setzt, 
ändert sich in meinen Analysen das Verhältnifs K : Si so wenig, dafs es 
noch immer deutlich als 6:1 zu erkennen ist. 

Die gegen meine Wasserbestimmungen von Riggs erhobenen Ein- 
würfe weise ich zurück, und behaupte im Gegentheil, dafs die seinigen 
in Folge der von ihm benutzten Methode im Allgemeinen zu hoch sind. 

Das Fluor der Turmaline. 

Nachdem ich seine Gegenwart erkannt hatte, bestimmte ich seine 
Menge in 19 Turmalinen, und fand sie sehr wechselnd, meist gering, von 
0,15 p. 0. an, selten auf 1 p. C. steigend. Dasselbe Resultat (0,06 bis 
1,15 p. C.) ergeben die neueren Versuche. Grofsen Werth darf man übri- 
gens auf die Zahlen nicht legen (der grüne T. aus Brasilien enthält z. B. 
nach Riggs 0,14 und 0,32, nach Jannasch 0,98 und 1,15 p. C). 

Gemäfs der Ansicht, welche ich Über die Rolle des Fluors als Ver- 
treters von Sauerstoff hier und in allen ähnlichen Fällen habe, kommt 
es bei der Berechnung nicht in Anschlag. 

Das Eisen der Turmaline. 

A. Mitscherlich, welcher mehrere Turmaline durch Schwefel- 
säure im verschlossenen Rohr zersetzte, fand in ihnen kein Eisenoxyd. 

Dasselbe Resultat erhielt ich durch Schmelzen mit Borax bei Luft- 
ausschlufs und Prüfung der Lösung des Glases in Chlorwasserstoff- oder 
Schwefelsäure mit Permanganat. 

Riggs will in einigen Turmalinen 0,31 — 1,13 p. C. Eisenoxyd 
gefunden haben. 

Jannasch, welcher theils die Methode A. Mitscherlich^ theils 
die Zersetzung durch Schwefel- und Fluorwasserstoffsäure benutzte, fand 
aber doch in einigen eisenreichen Turmalinen eine erhebliche Menge 
Eisenoxyd. 



Ohlapian 


3,65 p. C. 


Snarum 


2,90 , 


Tamatawe 


6,68 „ 



Piedra blanca 3,18 



8 R AMMKL SBERG : 

Freilich darf nicht vergessen werden, dafs jene Methoden leicht zu Irr- 
thümern veranlassen können, da bei Anwendung concentrirterer Schwefel- 
säure ein Theil Eisenoxydul sich in Oxyd verwandelt. Aus diesem Grunde 
und auf eigene Erfahrung gestützt, habe ich von jenen Methoden keinen 
Gebrauch gemacht. 

Das Bor der Turmaline. 

Die Bestimmung dieses charakteristischen Elements der Turmaline 
ist in keinem Fall leicht. 

Ich habe sie an 7 T. nach der an Borax und Datolith geprüften 
Methode von A. Stromeyer und H. Rose durchgeführt. 

Aus den Abhandlungen von Riggs und von Jannasch erhält aber 
der Leser den Eindruck, als seien diese meine Versuche gar nicht vor- 
handen, während dieselben doch Beiden bekannt sein mufsten. Gegen 
eine derartige wahrheitswidrige Darstellung nehme ich mein Recht in 
Anspruch. 

Jannasch wandte Bodewig-Marignac's Verfahren, Riggs eine von 
Gooch empfohlene Methode an. 

Sehen w^ir nun, welche Ergebnisse die directe Bestimmung der 
Borsäure geliefert hat. 

Rammeisberg (7 T.) 9,52 — 11,64' p. C. 

Jannasch (9 T.) 9,09—10,74 « 

Riggs (20 T.) 8,92 — 10,70 „ 

Andere (4 T.) 9,40—10,87 „ 

Meine Angaben werden also durch alle neueren Versuche bestätigt, und 
die Behauptung, sie seien mangelhaft, ist vollkommen grundlos. 

Nun habe ich in 25 T. die Borsäure aus dem Verlust berechnet, 
allein auch die so bestimmten Werthe, im Mittel = 9,55 p. C, kommen 
den direct bestimmten so nahe, dafs auch die indirecte Bestimmung 
durchaus nicht zu verwerfen ist. 

Welche Rolle spielt die Borsäure in dem Turmalin? 

Ich habe in meiner Arbeit angenommen, Thonerde undBorr 
säure vertreten sich als isomorphe Körper. 

Dies war vor 20 Jahren eine Behauptung, ist jetzt aber eine That- 



über die chemische Natur der Turmaline. 9 

Sache. Der Jeremejeit, nach Damour eine Verbindung A1*0^H-B*0', 
von Websky krystallographisch untersucht, hat die Form des Korunds, 
ihre Hauptaxen sind =1:2. 

Borate und Aluminate zeigen mannichfache Analogien, Bor und 
Aluminium selbst stehen im System neben einander; das krystallisirte Bor, 
welches bis 13 p. C. Aluminium enthält, und das graphitartige sind iso- 
morphe Mischungen ArB". 

Ein krystallographischer Zusammenhang der Formen von 
Datolith HCaBSiO* 
und Euklas HBeAlSiO* 

ist unverkennbar. 

Das Atomverhältnifs B : AI in den T. ist stets ein bestimmtes 
und einfaches: 1:2 — 1 : 2,5 und 1 : 3. 

Die Frage nach der constanten Zusammensetzung der 
einzelnen Turmaline. 

Unter der Voraussetzung, dafs das untersuchte Material frei von 
fremden Körpern sei, ergiebt die Analyse die Zusammensetzung der ana- 
lysirten Probe; wir Obertragen dieselbe auf die Fundstelle des Minerals, 
ohne zu wissen, ob alle Krystalle von diesem Fundort gleich zusammen- 
gesetzt sind, ja ohne zu wissen, ob dies fQr jeden einzelnen Krystall gilt. 

Vergleicht man die zahlreichen Analysen der Turmaline, so findet 
man, dafs eine gröfsere Anzahl von zum Theil weit entlegenen Fundstät- 
ten gleich zusammengesetzt ist, höchstens mit wechselnden relativen Men- 
gen gewisser gleichwerthiger Elemente. 

So ist in 23 T. das Atomverhältnifs R:R:R= 1:1:1,5, so 
dafs die constituirenden Mol. R«SiO* , R^SiO* und RSiO* im Verhält- 
nifs 1:2:9 stehen. Es sind dies ebensowohl braune magnesiareiche T. 
(Windischkappel), wie die schwarzen eisenreichsten (z. B. Andreasberg). 

Man darf also schliefsen, dafs jenes Molecular-Verhältnifs ein selb- 
ständiges sei. 

Ebenso entsprechen die grünen T. (Brasilien, Rumford, Auburn, 
Schüttenhofen) mit dem Atomverhältnifs 6:1:6 dem Melecular -Verhält- 
nils 3:1: 18. 

Phys. Äbh. 1890. I. 2 



10 Rammelsberg: 

Dies beweist, dafs Turmaline, selbst von entlegenen Fundstellen, 
gleiche Zusammensetzung haben. 

Indessen finden sich auch an ein und demselben Ort, in demsel- 
ben Gestein, Turmaline von verschiedener Zusammensetzung, gleichwie 
dies beim Glimmer vorkommt. Diese Verschiedenheit spricht sich schon 
in ihrer Färbung aus. Im Granit von Elba finden sich dunkle (scheinbar 
schwarze), bräunlichgrOne, hellgrüne und röthliche bis farblose Krystalle, 
Ihre Differenz ergiebt sich aber am deutlichsten aus der Analyse, denn 
es ist: 

R:ft 

1 : 1,5 in dem schwarzen Turmalin 
1:2 „ „ grünlichbraunen T. 
1:6 „ y, hellgrünen T. 
1 : 30 „ „ röthlichen T. 
Scharitzer hat das geologische Verhalten dreier Turmaline aus 
dem Granit von SchOttenhofen beschrieben, deren entsprechende Atom- 
verhältnisse sind: 

1 : 2 im blauschwarzen T. 

1:6 im grünen T. 
1 : 18 im rothen T. 
Paris, Auburn, Chesterfield liefern grüne und rothe T. 

Von Dekalb untersuchte Riggs einen braunen Magnesia -Turma- 
lin, und ich einen schwarzen, in welchem Fe : Mg = 2:1 ist. 

Von grofeem Interesse ist das Auftreten zweier verschiedener Tur- 
maline an einem und demselben Krystall. Manche helle Elbaer T. zei- 
gen eine dunkelgeftlrbte Endigung. Die Krystalle von Paris und Chester- 
field besitzen einen rothen Kern in einer grünen Hülle und umgekehrt. 
Ähnliches sieht man an den Krystallen von Schüttenhofen. Diese und 
andere analoge Erscheinungen (Vanadinit und Pyromorphit von Beresow) 
entsprechen den an Salzen leicht darstellbaren Überwachs ungen von Kry- 
stallen isomorpher Substanzen. Sie sind immer leicht kenntlich, wenn 
die Farbe der einzelnen verschieden ist. 

Wenn nun aber der gleiche Fall bei dunkelgeftrbten undurchsich- 
tigen Krystallen eintritt, so entscheidet die Beobachtung nicht. Wir ana- 
lysiren einen anscheinend homogenen schwarzen Krystall, und erhalten ein 



über die chemisclie Natur der Turmalme. 11 

Atom-Verhältnifs der verschiedenwerthigen Elemente, welches nicht so 
einfach ist, wie es sein sollte. Wenn daher Analysen z. B. eines T. 
von dem nämlichen Fundort von einander abweichen, so darf daraus nicht 
DOthwendig geschlossen werden, die eine oder andere sei nicht correct. 

Beurtheilung der Analysen und ihre Berechnung. 

Die Turmaline sind Silicate und folgen als solche den für die Salze 
geltenden Gresetzen, d. h. R und Si stehen in einem einfachen Verhältnifs 
zu einander. Da nun jeder T. aus isomorphen Mischungen der Silicate 

' 11 VI 

von R , R und K besteht, welche auf gleicher Sättigungsstufe stehen und 
als isomorphe Molecfile von analoger Zusammensetzung sich zu dem Ge- 
sammt-Molecfil Turmalin zusammengelagert haben, so folgt die Sättigungs- 
stufe, d. h. das Atom -Verhältnifs R : Si, aus der Verwandlung der mehr- 
werthigen in ihre Äquivalente einwerthiger, und dem sich daraus erge- 
benden Verhältnifs R:Si. Dies ist för alle T. = 6:1; sie sind daher 

Drittel Silicate. In wie weit entsprechen nun die Analysen der Be- 

. ' . 
hauptung: in allen T. herrsche die Proportion R:Si = 6:l? 

Es stehen uns hier 68 Analysen zur Verfügung von T. von 57 

verschiedenen Fundorten. Das Verhältnifs R : Si ist in ihnen 

im Mittel 
in 32 von Rammeisberg 6,0 : 1 



20 „ Riggs 


6,3 : 1 


9 „ Jannascli 


6,2:1 


7 „ Anderen 


6,1:1 


der Gesammthelt 


6,15:1 



Die Extreme sind 

bei mir 5,8 und 6,3 

„ Jannasch 5,8 „ 6,4 

« Riggs 6,0 „ 6,7 

„ Anderen 5,7 „ 6,3 

Darf man die Proportionen 5,7 : 1 und 6,3 : 1 als zuläfsige äufserste Gren- 
zen betrachten, so fallen meine 31 Analysen innerhalb derselben, 8 von 
Jannasch gleichfalls, ebenso 7 von Anderen, jedoch von Riggs nur 11 

2» 



12 Rammelsberg: 

Analysen, sodafs 55 Analysen unzweifelhaft für die Proportion 6 : 1 spre- 
chen. Es sind also nur eine Analyse von Jannasch und 9 von Riggs, 
welche darüber hinausgehen, nämlich 

6.4 in 6 Anal., darunter 5 von Riggs, 

6.5 „ 3 „ von Riggs, 

^i* n ^ » » » 

Ist es nun wohl im Geringsten wahrscheinlich, dafs diese 10 Tur maline 
basischer seien als die 55 übrigen? Die Natur des Materials, die Ana- 
lysen selbst, insbesondere die sicherlich zu hohe Wasserbestimmung mö- 
gen hier mitgewirkt haben. 

Das von mir vor 20 Jahren ausgesprochene Resultat der eigenen 
Arbeiten ist mithin durch die neueren bestätigt. 



Unstreitig gehört die Analyse der Turmaline zu den schwierigeren 
Aufgaben, und sie ist kein Thema für Anfänger. Riggs versichert, seine 
Methoden verbürgten eine gröfsere Genauigkeit als die früheren (d. h. die 
meinigen), allein seine Resultate lassen den Unterschied zwischen Wissen 
und Können deutlich wahrnehmen. Von seinen Analysen sind, dem oben 
Angeführten zufolge, 9 oder mindestens 4 zu verwerfen, während nur 
eine einzige Analyse Jan nasch 's in diese Kategorie gehören würde. 

Recht deutlich tritt bei den grünen brasilianischen Turmalinen der 
die meisten Riggs'schen Analysen kennzeichnende Überschufs der R her- 
vor, denn 3 Analysen von mir und von Jannasch ergeben R : Si = 6,0: 1 
und 6,1:1, während die von Riggs 6,3:1 liefern. Und während in je- 
nen B:A1 stets =1:3 ist, gleichwie in den rothen Turmalinen, bleibt 
man bei Riggs unsicher, ob beide nicht = 1 : 2,5 seien, wofür die Ana- 
lysen meist mehr sprechen. 

Wenn man mit Riggs versichert, die besten Trennungsmethoden 
benutzt zu haben, so ist dies für die Mehrzahl der Elemente ohne Be- 
deutung, da die für Si, AI, Fe, Mg, Ca und die Alkalien in Anwendung 
kommenden sich in neuerer Zeit nicht wesentlich geändert haben. Es 
bleiben also nur die Bestimmung des Wassers und der Borsäure, wo- 



über die chemische Natiir der Tummline. 13 

rin Riggs einen Vorzug seiner Arbeit vor der meinigen erblicken kann. 
Nun ist aber gerade seine Bestimmung des Wassers, wie im Vorhergehen- 
den gesagt wurde, sehr anfechtbar (auch Jan nasch mochte sie nicht be- 
nutzen), und die der Borsäure führt auch zu keinem wesentlich anderen 
Resultat als die meinige. 

Man darf Oberhaupt nie vergessen, dafs selbst die sorgfältigste 
Analyse eines einzelnen Turmalins keinen Aufschlufs über die ganze 
Gruppe gibt, und dafs erst die Untersuchung einer gröfseren Zahl erfor- 
derlich ist, um die Fehler der einzelnen, die in der Analyse und in der 
BeschaflFenheit des Materials liegen, zu erkennen und so das Gesetz zu 
finden, welches die chemische Natur aller Glieder beherrscht. Aus die- 
sem Grunde hatte ich meine Arbeit auf 31 T. ausgedehnt, und war zu 
einem einfachen Endresultat gelangt. 



Die Elemente der Turmaline sind 

einwerthige R = H, K, Na, Li , 
zweiwerthige R ^ Mg, Ca, Fe, Mn , 
sechswerthige R = B, AI, Fe, Cr . 

Zwischen diesen drei verschieden werthigen Elementen (d. h. isomorphen 
Mischungen derselben) besteht ein einfaches Atomverhältnifs, und es zeigt 
sich, dafs die häufigsten und am meisten verbreiteten T. gerade solche 
sind, in denen jenes Verhältnifs ein sehr einfaches ist. 
Die allgemeine Turmalinformel ist: 

XR^SiO^ 

YR'SiO^ 

iZR SiOM 

Je nach dem Verhältnifs X : Y : Z zerfallen die T. in 9 Reihen, die nach- 
stehend im Aligemeinen charakterisirt sind. 



14 Rammelsberg: 

/. Reihe. 
X:Y:Z R:R:ft:Si 

1:2:6 1 : 1 : 1 : 1,5 

Es sind nur wenige Turmaline, welche in diese Reihe gehören, 
vor allen die schönen braunen Kry stalle von Gouverneur, N. Y., wel- 
che ich vor kurzem abermals untersucht habe. Es ist dies ein fast eisen- 
freier Magnesia-Turmalin, der im reinsten Zustande nur sehr wenig Kalk 
enthält. Manche Krystalle sind freilich nicht so rein und oft mit einem 
Tremolit verwachsen, dessen Analyse ich früher mittheilte. Die Analyse 
einer derben Abänderung von Riggs gab dasselbe Resultat, schliefst aber 
2,8 p. C. Kalk ein. 

Ferner gehören hierher zwei eisenarme aber gleichfalls kalkreiche 
Magnesia -Turmaline von Dekalb, N. Y., und von Hamburgh, N. Y., wel- 
cher letztere jedoch ein unreines Material zu sein scheint. 

Als einziger Eisen-Magnesia-Turmalin steht hier der Turmalin von 
Pierrepont. 

In allen ist B : AI = 1:2 (Mittel 1 : 1,9). 

IL Reihe. 
X : Y : Z R : R : R : Si 

1:2:9 1 : 1 : 1,5 : 2 

Diese Reihe ist die gröfste, denn sie zählt 23 Repräsentanten, von 
denen ich selbst 18 untersucht habe. 

Auch hier treffen wir einen fast eisenfreien Magnesia-Turmalin, 
den von Windischkappel, welchen ich früher für gleich dem T. von Gou- 
verneur gehalten habe. Er enthält jedoch, wie ich durch kürzlich wie- 
derholte Analysen gefunden habe, mehr Thonerde und weniger Magnesia, 
so dafs bei ihm R:R = 1 : 1,5, bei Gouverneur =1:1 ist. 

Es folgt dann eine Reihe Eisen -Magnesia-Turmaline, meist schein- 
bar schwarz, in welchen Fe : Mg von 1:7 bis 7,5 : 1 variirt. 

In allen ist B : AI = 1 : 2 (Mittel = 1:2,1), also auch AI : Si 
= 1:2. 



über die chemische Natur der Tiirmaline. 15 

///. Reihe. 
X:Y:Z ]ft:R:R:Si 

1:1:6 2:1:2: 2,66 

(3:4) 

Hier sind 15 Turmaline zusammengestellt, äufserlich entweder 
schwarz oder blauschwarz, oft blau durchscheinend. Sie sind im Ganzen 
reicher an Eisen als die früheren, denn Fe : Mg ist = 1:1 bis 14 : 1. 

B : AI ergibt sich nur in einzelnen Fällen = 1:2, selbst =1:3, 
sonst nahe = 1 : 2,5. 

IV. Reihe. 
X : Y : Z R : K : R : Si 

1:1:9 2:1:3: 3,66 

(9:11) 

Hier steht nur der Chrom -Turmalin von Syssersk, in welchem 
Cr : B : AI = 1 : 2 : 4 und Fe : Mg = 1 : 3 ist. 



V. Reihe. 
X:Y:Z R:K:R:Si 

3 : 1 : 18 6:1:6: 7,33 

(9:11) 

Grüner Turmalin. 

Es lassen sich hier 12 Analysen zusammenstellen, welche offenbar 
die allgemeine gleiche Zusammensetzung der grünen T. erweisen. Denn 

die Formel verlangt: das Mittel der Analysen ist: 
R:Si = 6:1 6,15:1 

R:Si = 1: 1,22 1 : 1,20 

R : R = 1 : 6 1 : 6,2 

Hauptsächlich sind es die grünen T. aus Brasilien, welche, mögen 
sie nun von demselben Fundort oder nicht herstammen , nahe gleich zu- 
sammengesetzt sind (Fe : Mg = 4:1 bis 6:1). Aber während eine Ana- 
lyse von mir und zwei von Jannasch B : AI = 1:3 ergeben, hat Riggs 



16 Rammklsberg: 

1 : 2,7 und selbst 1 : 2,5 in Auburn und Rumford. — In den Turmalinen 
von Carapo longo, Elba, Paris und Schüttenhofen ist aber ß : AI ^ 1:3. 

VI. Rei/ie. 

X : Y : Z R : R : R : Si 

3 : 1 : 27 6:1:9: 10,33 

(27 : 31) 

Nur dem schönen rothen Turmalin von Schaitansk vermag ich 
diese Formel zu geben. Er enthält kein Eisen, sondern Mangan 
(Mn : Mg, Ca = 1 : 2,5) und B : AI = 1:3. 

VII. Reihe. 
X:Y:Z R:R:R:Si 
6:1:36 12:1:12:14,33 

(36 : 43) 

Der rothe Tm-raalin von Paris, M,, welcher mit grünem verwach- 
sen ist, und ein von Riggs untersuchter grünlicher bis farbloser T. von 
Auburn, ersterer eisenfrei, lassen sich auf diese Formel beziehen. B : AI 
fand ich im ersteren =1:3, während beide im letzteren nach Riggs 
= 1 : 2,6 sind. 

VIII. Reihe. 

X : Y : Z R : R : R : Si 

9 : 1 :54 18:1 :18: 21,33 

(27 : 32) 

Der rothe Turmalin von Schüttenhofen, der gleichfalls mit grü- 
nem verwachsen ist, nach Scharitzer, und ein rOthlicher bis farbloser, 
an den Rändern grünlicher aus Brasilien, nach Riggs, sind hier zusam- 
mengestellt. Die R in beiden sind Fe, Mn und Ca, und ß : AI ist = 1:3. 

Wahrscheinlich gehört hierher auch der rothe T. von Rozena, 
welcher indessen schon theilweise in Lithionglimmer (Lepidolith) verwan- 
delt ist, was schon sein hoher Kaligehalt verräth. 



über die chemische Natur der Turmaline. 17 

IX. Reihe. 
X : Y : Z R : R : ft : Si 

15: 1 : 90 30: 1 :30: 35,33 

(45 : 53) 

Der schöne schwachröthliche Turmalin von Elba, nur Mn und 
Mg enthaltend, und ein von Riggs untersuchter derber rother von Rum- 
ford, in welchem Fe, Mn und Ca, bilden diese letzte, an R ärmste Reihe. 
Auch in ihnen ist B : AI = 1:3. 



Die Reihen VI — IX, jede nur von wenigen Gliedern gebildet, sind 
zwar den Thatsachen möglichst gut angepafst, lassen sich aber durch 
diese nicht mit der Sicherheit begründen, wie die übrigen. In der Form, 
in welcher sie angenommen sind, treten jedoch gewisse Beziehungen der 
einzelnen Reihen zu einander deutlich hervor. 



Mol. X und Z sind entweder — 1:6 oder — 1:9, und es ist 


I (X-t-6Z) + 2Y 


II (X-t-9Z)-|-2Y 


III (X+6Z)+ Y 


IV (Xh-9Z)h- Y 


V 3(X+6Z)-h Y 


VI3(X-h9Z)+ Y 


VII 6(X+6Z)-t- Y 




7111 9(X+6Z)+ Y 




IX15(X+6Z)-t- Y 





In der nachfolgenden Tabelle ist eine Übersicht der einzelnen Rei- 
hen gegeben. 



Die vorliegende Arbeit hatte den Zweck, die neueren Analysen der 
Turmaline in ihren Resultaten mit meinen älteren zu vergleichen. Indem 
ich diese durch wiederholte Versuche mit den T. von Gouverneur, Win- 
dischkappel und Pierrepont ergänzte, bin ich zu der Überzeugung gelangt, 
dafs die neueren Arbeiten Anderer keine Änderung meiner Resultate her- 
beiführen. Jannasch hat in seiner Formel gleich mir die Turmaline als 
Drittelsilicate anerkannt. 

Phys. Äbh. 1890. L 3 



18 Rammelsberg: 

Es mufs dies umsomehr hervorgehoben werden, als man anderer- 
seits auf die nicht correcten Analysen von Riggs Formeln gegründet 
hat, in denen zugleich das Gesetz der muliplen Proportionen mifsachtet 
ist. Solche Formeln, wie sie Wülfing, Scharitzer und V. Gold- 
schmidt vorgeschlagen haben, können nicht in Betracht kommen. 



über die chemische Natur der TurmcUme. 



19 



Übersicht der TunnalinreiheiL 

R:Si und B:A1 sind die gefundenen Werthe. — Fe schliefst 
oft Mn ein, Mg ebenso Ca. Ihr Verhältnifs ist das nächst einfachste, 
aus den Analysen abgeleitete. 



C bedeutet Cossa, 


E „ 


Engelmann, 


J » 


Jannasch, 


R » 


Rammeisberg, 


Rs „ 


Riggs, 


Sa „ 


Scharitzer, 


So „ 


Sommerlad, 


Sw „ 


Schwarz. 



Nr. 



R:Si 



B:A1 



Fe: Mg 



2 
3 

4 



I. X : Y : Z = 1 : 2 : 6 



Goaverneur, kryst. 
n derb. 

Dekalb 
Hamburgh 
Pierrepont 



R 


5,96 : 1 


Rg 


6,03 


Rs 


6,4 


Rs 


6,7 


R 


6,0 


Rs 


6,2 



2,1 
1,77 

1,9 
1,87 
1,96 
1,7 



n. X : Y : Z = 1 : 2 : 9 



5 


Windiscbkappel 


R 


6,1:1 


1:2,0 


6 


Orford 


R 


5,9 


2,3 




» 


Rs 


6,4 


2,18 


7 


Zillerthal 


R 


6,08 


2,0 


8 


Texas 


B 


5,9 


2,1 








1 : 2,33 




1:7 

1:6 



20 



R ammelsbkrg: 



Nr. 






R:Si 


B:AI 


Fe: Mg 


9 


Eibenstock 


B 


5,9:1 


1:2,3 


^ 




10 


Moarse 


R 


6,06 


2,15 




1 :5 




n 


Rs 


6.1 


2,3 






11 


Grodhamb 


R 


5,8 


2,26 




1 :4 


12 


Havredal 


R 


6,0 


2,3 


- 


1 :2,5 


13 


Snarom 


J 


6,2 


2,0 


14 


Ohlapian 


J 


6,3 


2.1 




1 :2,66 


15 


Gotthard 


R 


5,84 


2,1 


• 




16 


Nantic Gulf 


Rs 


6,4 


2,0 


1 :2 


17 


Tamatawe 


J 


5,8 


1,87 


- 


1 :2 


18 


Haddam 


R 


5,8 


2,4 




» 


Rs 


6,3 


2,15 




1,5:1 


19 


Ramfossen 


R 


5,8 


2,3 




1 :1,5 


20 


Elba, schwarz 


R 


5,6 


2,2 




1 : 1,26 


21 


Unity 


R 


5,9 


2,4 




1 :1 


22 
23 


Kramoiaa 
Langenbielaa 


R 
R 


6,0 
5,8 


2,5 
2,0 


■ 


1,5:1 


24 


Dekalb 


R 


5,8 


2,2 




2 :1 


25 


Bovey Tracy 


R 


5,9 


1,84 




3 :1 


26 


Krambach 


R 


6,0 


2,4 




3,5:1 


27 


Andreasberg 


R 


6,0 


2,1 




7,5:1 




III. 3 


C:Y:Z 


= 1:1: 


6 






28 


Tamaya 


Sw 


6,2:1 


1:2,0 


1 




29 


Stony Point 


Rs 


6,4 


2,2 




1 :1 


30 


Moant Bischoff 


So 


6,0 


2,4 


j 




31 


Piedra blanca 


J 


6,4 


2,25 




1,5:1 


32 


Brasilien, schwarz 


Rs 


6,4 


2,35 


1 




33 


Paris, schwarz 


Rs 


6,3 


2,66 
2,77 


1 


3,5:1 


34 


S. Pietro, Elba, schwarz 


R 


5,9 


2,56 




4 :1 


35 


Mursinsk 


J 


6,3 


2,65 


. 




36 


Alabascbka 


J 


6,3 


2,28 








» 


R 


5,8 


2,8 




5 :1 


37 


Sarapalsk 


R 


5,8 


2,25 






38 


Saar 


R 


6,0 


2,0 






39 


Auburn, schwarz 


Rs 


6,5 


2,4 




6,5:1 


40 


Schüttenhofen, blauschw. 


Sa 


6,2 


3,0 




9 :1 


41 


Goshen 


R 


6,2 


2,1 




11 :1 


42 


Bachworth 


J 


6,1 


2,83 




14 :1 



über die chemische Natur der Turmaline. 



21 



Nr. 






R:Si 


B:AI 


Fe: Mg 




IV. X : Y : Z = 1 : 1 : 9 






43 


Syssersk 


C 6,07 : 1 1 

;(Cr 


1:2,2 
:B = 1:2) 


1 :3 




V. X : Y : Z — 3 : 1 : 18 








(Grüner Turmalin) 






44 


Paris, grün 


Rs 


6 : 1 




1:3,2 


1,3:1 


45 


Campo longo 


E 


5,74 




2,8 


3 :1 


46 


Elba, grün 


R 


6,1 




3,8 


1 5 :1 


47 


Brasilien 


R 


6,0 




3,08 


48 


. I. 


J 


6,1 




2,8 


1 4 :1 


49 


. n. 


J 


6,1 




3,0 


50 


„ , blass 


Rs 


6,3 




2,7 


1 6 :1 


51 


9 , olivengrün 


Rs 


6,3 




2,67 


52 


Aabam, hell 


Rs 


6,3 




2,47 


6 :1 


53 


^ dunkel 


Rs 


6,3 




2.5 


16 :1 


54 


Rumford 


Rs 


6,3 




2,6 





55 


Schüttenbofen, blaugrün 


Sa 


6,3 




3,0 


. 


56 


Chesterfield, grün 














VI. X:Y:Z = 3:1:27 
















Mn 


57 


Schaitansk, roth 


R 


6,2:1 


1:3,0 


1 :2,5 




VII. X : Y : Z = 6 : 1 : 36 






58 


Paris, roth 


R 


6,3:1 




1:2,9 


1,5:4 

Fe 


59 


Auburn, grünlich u. farblos 


Rs 


6,2 




2,66 


5 :1 




Vm. X : Y : Z = 9 : 1 : 54 






60 


Schüttenbofen, roth 


Sa 


6,08 : 1 


1:3,0 


1 :1 


61 


Brasilien, rothlich u. farblos 


Rs 


6,5 




2,9 


2 :1 


62 


Rozena (z. Th. in Glimmer 
verwandelt) 


R 












IX. X:Y:Z = 15:1:90 


















Mn 


63 


Elba, rothlich u. farblos 


R 


6,1:1 




1:3,15 


2,5:1 
Fe,Mn:Ca 


64 


Ramford, roth, derb 


Rs 


6,5 




2,96 


1 : 1,5 



22 



Rammelsbbrg 



Berechnimg der einzelnen Analysen. 

Reihe I No. 1—4 
„ n , 5-27 
, III , 28-42 
IV , 43 



, VI 

„ vn 

»VIII 



44 — 56 
, 57 

, 58 — 59 
, 60—62 
„ 63—64 



1. 



Gouverneur, S. Lawrence Co., N. Y. 



Rammelsbei^. 

Schöne braune flachenreiche Kry stalle, durchsichtig, Pulver gelb- 
lichweifs, V. G. 3,049. 

Froher untersuchte waren mit Tremolit verwachsen, den ich be- 
reits (Pogg. Ann. 80,469) analysirt habe. Zu meinen letzten Versuchen 
diente ein sehr reiner Krystall, der von Kalkspath begleitet war. 

Dieser T. schmilzt in der Hitze leicht unter Aufschwellen zu einem 
blasigen Email. 

R:Si R:R: R : Si 
5,95 : 1 0,8 : 1 : 1,0 : 1,49 
6 : 1 1 : 1 : 1 : 1,5 



Gefunden 
Angenommen 



Drittelsilicate 

R'SiO» 
|2R»SiO» 

Er ist ein fast reiner Magnesia- Turmalin, der nur sehr wenig Fe 
(vielleicht als Oxyd) und Ca enthält. 

B : AI = 1:2 (gef. = 1 : 2,1). 
Dann muls, der Formel gemäfs, AI : Si = 1:2,25 sein. Die Analyse 
gibt 1:2,18. R:H ist = 1:6. 



über die chemische Natur der Turmaline. 23 





Berechnet 


Gefunden 

früher 


SiO» 


38,55 


38,59 38,90 39,05 


AlO» 


29,12 


30,09 30,47 31,08 


&0» 


10,00 


[9,79] 


MgO 


17,13 


17,321) 16,601) 16,431) 


Na'O 


1,90 


1,502) 


H'O 


3,30 


2,71 




100 


100 



Als H^O ist der Gewichtsverlust des Pulvers beim Glühen unter 
einer Schicht Ätzkalk angenommen. An und fQr sich betrug er 3,19 p. C. 

Zu demselben Resultat führt die Analyse eines derben Turmalins 
von Gouverneur, welche Riggs mittheilt. 

Gefanden 



Hier ist B : AI = 1 : 1,8 



TiO» 
SiO» 


^'1^ \ _ SiO» 
37,39 i 


38,29 


AlO» 


27,79 




»0» 


10,73 




MgO 


14,09 \ 




CaO 


2,78 [ — MgO 


16,48 


FeO 


0,73 J 




Na'O 
K»0 


ZI } = -° 


1,82 


H»0 


3,77 d. Diff. 
100,35 


3,42 


:1,8. 






2. 


, Dekalb, N. Y. 





Farblose (?) und bräunliche Krystalle in Kalkspath mit Einschlüs- 
sen von Quarz und Rutil. V. G. 3,085. 

1) Einschliefslich der Äq. von 0,89 CaO und 1,08 FeO. 
«) Desgl. von 0,27 K»0. 



24 



Rammelsberg: 



R : Si R : R : R : Si 

Gefunden 6,4 : 1 1,0 : 1 : 1,0 : 1,4 

Angenommen 6 : 1 1 : 1 : 1 : 1,5 

B:A1 = 1:2 — Fe, Mg: Ca = 6 : 1 (Mg: Ca = 5,5 : 1) — Na: H : 1 : 7. 

Gefunden Berechnet 



SiO' 


36,88 


38,21 


AlO' 


28,87 


28,88 


&0» 


10,46 


9,92 


FeO 


0,52 




MgO 


14,53 


14,43 


CaO 


3,70 


3,57 


Na'O 


1,51 


1,65 


H'O 


3,56 


3,34 




100,03 


100 


Fl 


0,50 
R*SiO» 






2R»SiO» 
6R SiO» 




Durch hohen Kalkgehalt 


ausgezeichn 


et. Auf Fe kommen 25 Mg, Ca. 



3. Hamburgh, N. J. 
Riggs. 

Braune Krystalle in Kalkspath, reich an Einschlössen schwarzer 
Blättchen. 

R:Si R:R: R : Si 

Gefunden 6,7 : 1 0,8 : 1 : 0,9 : 1,2 

Angenommen 6 : 1 1 : 1 : 1 : 1,5 

B : AI = 1 : 2 — Fe : Mg : Ca = 1 : 30 : 7,5 (Mg : Ca = 4 : 1) — Na : H 

= 1:6. 
unter allen Analysen von Turmalin steht diese mit dem Atom- 
verhältnifs 6,7 : 1 allein. Die Beschaffenheit des Materials gleichwie der 



über die chemische Natur der Turmaline. 



25 



hohe Kalkgehalt lassen schliefsen, dafs die untersuchte Substanz nicht 
rein war. Wir setzen deshalb eine Correction, gemäfs der Proportion 
6:1, hinzu. 





< 


jefunden 






Berechnet 








Corrigirt 




TiO' 


0,65 








SiO' 


35,25 




38,88 


38,00 


AlO» 


28,49 




28,07 


28,69 


&0» 


10,45 




10,17 


9,85 


FeO 


0,86 








MgO 


14,58 




14,09 


13,56 


OaO 


5,09 




5,00 


4,72 


Na'O 


0,98 
0,18, 


1,38 


0,92 


1,96 


K*0 


Na'O 


— 


— 


H»0 


3,02 


(3,18)_ 


2,67 


3,23 




99,55 




100 


100 


Fl 


0,78 












R*SiO» 










2il»SiO» 

6R SiOV 







4. Pierrepont, N. Y. 
Rammeisberg. 
Riggs. 

Grofse schwarze Krystalle V. G. 3,08 (Riggs), Pulver grau, 
unter Aufblähen zu einer schwarzen Schlacke. 

R:l R : R :ft:Si 



Schmilzt 



Gefunden Rg 

Riggs 
Angenommen 


6,0 : 1 0,95 : 1,07 : 1 : 1,5 
6,2:1 1 :1,1 : 1 : 1,5 
6:1 1 : 1 : 1 : 1,5 


. Abh. 1890. I. 


R«SiO> 
2R'SiO* 
6R SiöV 



26 Ramm£LSB£R6: 

B:A1 ^ 1:2 — Fe: Mg: Ca = 3:6:1 — Na: H = 1:6. 

Berechnet Gefunden 

Rammelsberg Riggs 



SiO' 


36,78 


36,64 


36,02» 


AlO» 


27,79 


27,18 


25,29 


&0» 


9,54 


[9,55] 


10,00 


FeO 


8,83 


9,08 


8,58 


MgO 


9,81 


10,13 


11,07 


CaO 


2,29 


2,91 


3,31 


Na'O 


1,81 


1,50 


1,51 


K»0 


— 


Spur 


0,20 


H»0 


3,15 


3,01 


3,34 



100 100 99,32 

Fl 0,27 

Beide Analysen stimmen bis auf die Thonerde, welche Riggs um 
2,5 p. C. zu niedrig gefunden hat (nach ihm wäre B : AI = 1 : 1,75 statt 
1 : 2). 

Ein besonderer Versuch durch Schmelzen mit Borax gab 9,06 p. C- 



FeO. 



Dies ist der einzige Eisen -Magnesia-T. dieser ersten Reihe. 



5. Windischkappel, Kärnthen. 
Rammelsberg. 

Dieser Turmalin, als dessen Fundort auch Dobrova genannt wird, 
erscheint in einzelnen prismatischen, zuweilen mit Endflächen versehenen 
Krystallen von grünlichbrauner Farbe, welche durchscheinend und nur 
hier und da von weifsen Glimmerschüppchen begleitet sind. Sein V. G. 
ist 3,035 und sein Pulver fast weifs. In der Hitze verhält er sich wie 
der T. von Gouverneur. 

R : Si R : R : R : Si 

Gefunden 6,1 : 1 1,3 : 0,97 : 1,5 : 2 

Angenommen 6 : 1 1 : 1 : 1,5 : 2 

*) Worin 0,55 TiO». 



über die chemische Natur der Turmaline. 27 





r 


rittelsilicat 

R«SiO» 


e 








2R»SiO* 
9R SiO* 








B : AI — 1 : 2 R : H — 1 : 4. 






Berechnet Gefunden 






SiO» 38,64 38,48 






AlO» 32,87 32,90 






BO» 11,28 11,15 






MgO 12,89 12,321) 






Na»0 2,00 2,722) 






H* 2,32 3,00 






100 100,57 






Fl 0,64 




Da B : AI — 


1:2, so mufs AI : Si ebenfalls = 1:2 sein. 


Gefunden ist 


1 : 1,99. 











Ich habe lange geglaubt, die beiden (fast eisenfreien) Turmaline 
von Gouverneur und von Windischkappel seien gleich zusammengesetzt. 
Deshalb habe ich beide vor kurzem von neuem untersucht. 

Das Mittel von 6 Bestimmungen der SiO* ist 38,12, das von 7 
Bestimmungen der AlO' 33,90. Zur Berechnung diente das Maximum 
jener und das Minimum dieser. 

Der T. von Gouverneur hatte im Mittel 38,84 SiO*, aber nur 
30,55 AI 0^ ergeben. 

Vor allem tritt die Verschiedenheit beider T. in ihrem Gehalt an 
MgO hervor, welche bei Windischkappel im Mittel von 8 Bestimmungen 
11,22, bei Gouverneur aber 15,44 p. C. beträgt. Diese DiflFerenz hat zur 
Folge, dafs R : R : R : Si bei G. = 1:1:1: 1,5, bei W. = 1 : 1 : 1,5 : 2 
ist. 

Das Wasser = 3,00 p. C. ist durch Glühen des Pulvers mit Kalk 

bestimmt. Letzteres erleidet natürlich in Folge des Fluorgehalts einen 
gröfsere Verlust, der Über dem Gebläse bis 3,8 p. 0. stieg. 

1) Worin die Aeq. von 0,72 CaO und 0,97 Fe O. 
«) Desgl. von 0,48 K>0. 



28 



Rammelsberg 



6. Orford, N. H. 
Rammelsberg. 

Braunschwarz, V. G. 3,068. Gelbbraun durchscheinend. Schmilzt 
zu weifser oder hellgrauer blasiger Schlacke. 

R:Si R:R: R : Si 

Gefunden 5,9 : 1 1,1 : 1 : 1,4 : 2,0 

Angenommen 6 : 1 1 : 1 : 1,5 : 2 

OflFenbar denselben Turmalin untersuchte Riggs, welcher jedoch 
R : Si = 6,4 : 1 fand. Der Grund ist ein zu grofser Gehalt an Wasser 
= 3,78 p. C. Reducirt man denselben, so dafs R:Si = 6:1, so ist 
auch hier: 

R:R:R:Si = 1,0:1:1,5:1,9. 
Beide Analysen geben ferner: 



1:2 — 


Fe : Mg, C 


!a — ] 


1:7 


— Na:H — 


1:6 




Gefanden 


Berechnet 






Rg 


Rs 






SiO» 


38,33 


37,23 


38,32 




AlO» 


33,15 


33,36 


32,59 




BO» 


9,86 


10,44 


11,17 




FeO 


2,88 


2,52 


2,87 




MgO 


10,89 


10,51 ) 


11,18 




CaO 


0,77 


1,07/ 






Na'O 


1,52 


2,60 


2,41 




H»0 


2,81 


2,27 


2,46 






100,21 


100 


100 








R«SiO» 












2R»SiO» 












9R SiO» 









über die chemische Nattir der Tvrmoline. 



29 



7. Zillerthal, Tyrol. 

8. Texas, Penns. 

Rammeisberg. 

Zillerthal. DQnne schwarze Prismen; Dichroismus, parallel der 
Hauptaxe grün, senkrecht röthlichbraun durchsichtig. V. G. 3,054. 
Schmilzt an d. L. zu weifser schaumiger Masse. 

Texas. Sehr dünne grQnschwarze Prismen. V. G. 3,043. Ver- 
hält sich wie der vorige. 







R:Si 


R : R : R : Si 






Gefunden ZUlerthal 6,08 : 1 1,3 : 1,0 : 1,48 : 2 






Texas 5,9 :1 1, 


2:0,9:1,5 :2 






Angenommen 


6:1 1 


:1 :1,5 :2 








R^SiO» 












2R»SiO» 












9Ä SiO* 1 






B: 


AI = 1 : 2 - 


■ Fe : Mg, Ca — 1:6 


R : H = 1:4. 








Berechnet Gefunden 








Zillerthal 


Texas 






SiO» 


38,10 37,94 


38,45 






AlO» 


32,40 31,66 


32,66 






»0» 


11,10 [11,08] 


[10,47] 






FeO 


3,26 2,80 


3,07 






MnO 


0,36 








MgO 


10,84 10,46 


9,11 






CaO 


0,16 


0,71 






Na'O 


2,00 2,13 


2,00 






K*0 


0,37 


0,73 






H»0 


2,30 3,04 
100 100 

Fl 0,36 
Glühverlust 3,54 


2,80 
100 

3,30 




Die 


Thonerde in 


Texas ist nach der 


Proportion AI : Si 


1:2 


berechnet. 


Die Analyse 


hatte zuviel (34,56) gegeben. 





30 



K ammelsberg: 



9. Eibenstock, Sachsen. 

10. Monroe, Conn. 

Rammeisberg. 



Eibenstock. Concentrisch grappirte feine Prismen, schwarzgrün, 
röthlich und grün durchsichtig. V. G. 3,034. Schmilzt zu gelblichweis- 
ser blasiger Masse. Rg. 

Monroe, a) Grofse schwarze Krystalle, rothbraun durchscheinend. 
V. 6. 3,068. Verhält sich wie der vorige. Rg. — b) Riggs. 





R:{ 


5i R 


:R : R : Si 


Gefunden Eibenstock 


5,9 :] 


l 1,2 


: 1,1 : 1,4 : 2 


Monroe a) Rg. 6,06 : : 


l 1,2 


: 1,1 : 1,46 ': 2 


b)Rs. 6,1 :] 


L 1,5 


: 0,9 : 1,47 : 2 


Angenommen 


6 :] 
R«SiO» 


l 1 


: 1 : 1,5 : 2 




2R'SiO» 
9R SiO? 






B : AI — 1 : 2 — Fe : Mg, Ca — 


1:5 


R:H = 1:5. 


Berechnet 


Gefunden 




Eibenstock 


Monroe 


SiO' 38,10 


37,75 37,30 


U. 

37,62 


AlO» 32,36 


30,86 31,71 


32,84 


SO» 11,11 


[9,14] [10,13] 


9,86 


FeO 3,81 


4,36 


4,07 


3,80 


MgO 10,58 


11,62 


9,90 


8,36 


CaO 


0,88 


1,81 


1,81 


Na» 1,64 


2,27 


1,82 


1,921) 


K»0 


0,30 


0,44 




H»0 2,40 


2,82 


2,82 


3,79 


100 100 100 


100 


GlOhverlust 


3,50 


3,32 





^} Der Übersoll afs der Analyse = 0,9 p. C. ist hier von den gefundenen 2,S 



über die chemische Natur der Turmaline. 



31 



11. 


Godhaab, Grönland. 




Rammeisberg 


r 
>* 


Schwarzgi'Qnlich und röthlich durchscheinend. V. G. 3,072. In der 


Hitze gleich den vorigen. 








R:Si 


R : R : Ä : Si 


Gefunden 


5,8 : 1 1,17 : 1,07 : 1,5 : 2 


Angenommen 6:1 1 


: 1 : 1,5 : 2 






^«SiO» 








2R'SiO» 
9R SiO» 




B : AI = 1 : 2,3 (1:2) — 


Fe : Mg = 1 : 4 
— 1:4. 


Ca: Mg — 1:11 Na:H 




Gefunden 


Berechnet 


SiO» 


37,70 


37,75 


AlO» 


32,33 


32,09 


&0» 


[9,75] 


11,01 


FeO 


4,42 


4,53 


MgO 


9,51 


9,23 


CaO 


1,25 


1,17 


Na»0 


2,00 2,28 
0,43/ Na»0 


1,95 


K*0 




H'O 


2,61 


2,27 



100 



100 



Die Thonerde war direct = 34,26 gefunden. Sie ist hier nach 
Si : AI = 2 : 1 corrigirt. 

Glüh Verlust 3,11 p. C. 



Schmilzt 



12. Havredal bei Krageroe. 
Rammeisberg. 

Schwarz. V. G. 3,107. Röthlichbraun durchscheinend, 
zu hellgrauer blasiger Schlacke. 

^a'O abgezogen. Auch in meiner Analyse von Monroe ist die SiO' (gefanden 39,0) nach 
der Proportion AI : Si = 1:2 corrigirt. 



32 



R AMMELSBEB6: 







R:Si 


R : R : R : Si 


Gefunden 


6,0:1 


1,1:1,18:1,4:2 


Angenommer 


» 6:1 


1 :1 :1,5:2 






R« 


SiO» 






' 


R'SiO» 
9R SiOV 




B : AI = 1:2 


Fe : Mg = 


- 1 : 2,5 Na : H — 1 : 4 




Gefanden Berechnet 


SiO' 


37,11 


37,45 


AlO» 


31,26 


32,01 


&0» 


[9,29] 


10,95 


FeO 


7,58 


6,39 


MgO 


9,43 
0,80 


10,00 9,00 


CaO 


MgO - 


Na'O 


1,78 
0,32 


1,99 1,94 


K'O 


Na»0 


H»0 


2,43 


2,26 




100 


100 


Glühverlust 2,93 p. 


C. 









13. Snarum, Norwegen. 
Jannasch. 
Schwarz. V. G. 3,134. 

Die Analyse mit ihren 1,32 p. C. Überschufs hat R:Si = 6,2: 1 
und R : R = 1,4 : 1 gegeben. Reducirt man den Wassergehalt auf 1,86 
p. C, so ist R : Si = 6 : 1 und 

R : R : R : Si 

1,05:1,05:1,4:2 = 1:1:1,5:2 

Fe : R : AI = 1 : 8 : 16 — Fe : Mg, Ca = 1 : 2,5 — Ca : Mg = 1:7 

— Na(K) : H = 1:2. 



tjber die chemische Natur der Turmaline. 



33 





Gefunden 


Berechne 


SiO» 


36,221) 


36,73 


AlO» 


29,41 


29,97 


ÖO» 


9,93 


10,30 


FeO» 


2,90 


2,94 


FeO 


6,56 


6,25 


MgO 


8,00 


7,70 


CaO 


1,65 


1,53 


Na»0 


3,03 1 3,13 
1,16 1 Na'O 


2,74 


K'O 




H»0 


1,86 


1,84 




100,72 


100 



Auch dieser T. entspricht 

2R'SiO* 
9R SiO* 

und ist dem von Ranafossen höchst ähnlich, vielleicht identisch. 



14. Ohlapian, Siebenbürgen. 
Jannasch. 
Schwarz. V. G. 3,084. Die Analyse zeigt 1,95 p. C. Überschufs. 

R : Si R : R : R : Si 

Gefunden 6,3 : 1 1,4 : 1 : 1,5 : 1,9 

Angenommen 6 : 1 1 : 1 : 1,5 : 2 



¥e:&:Al — 1:6:12 - 


- Fe : Mg, Ca 




1 : 2,66 Na : H — 1 : 4. 




Gefunden 




Berechnet 


SiO' 


36,552) 




36,70 


AlO» 


30,79 




30,15 


SO» 


9,84 




9,63 


FeO» 


3,65 




3,88 


FeO 


5,46 




6,01 


MgO 


8,12 




7,77 


CaO 


1,54 




1,57 


Na»0 


2,53 j 2, 
0,27 1 Na 


71 


1,90 


K»0 


»0 




H»0 


3,20 




2,39 




101,95 




100 


») Worin 1,1 TiO'. 


2) Worin 


0,8CTiO'. 


Phys. Abh. 1890. I. 






5 



34 



Ramm£lsber&: 



R«SiO» 
2R'SiO* 
9R Si0»j 

Der fast 2 p. C. betragende Oberschufs findet bei Jannasch keine 
Erklärung. Der Vergleich von Versuch und Rechnung macht es wahr- 
scheinlich, dafs die Alkalien und das Wasser zu hoch bestimmt worden 
sind. 

Dieser T. beweist, dafs im T. auch gröfsere Mengen FeO* vor- 
kommen. Nach der Analyse ist 

AI : Si = 1 : 2,0 B : AI = 1 : 2,14 

Fe, AI : Si = 1 : 1,9 S : AI, Fe = 1 : 2,3 



15. Gotthard. 
Rammeisberg. 

16. Nantic Gulf, Baffinsland. 

Riggs. 

Gotthard. Schwarze dünne, braun durchscheinende Prismen. 
V. G. 3,055. Schmilzt unter starkem Aufblähen zu braungelbem Email. 
Nantic Gulf. Schwarz. V. G. 3,09. 



R:Si 
Gefunden 

Gotthard 5,84 : 1 

Nantic G. 6,4 : 1 

Angenommen 6 : 1 



R : R : R :Si 

1,1 : 0,95 : 1,43 : 2 
1,6:1,2 :1,5 :2 
1:1 :1,5 :2 



R«SiO* 
2R»SiO* 
9R SiO» 

B : AI = 1 : 2 — Fe : Mg, Ca = 1 : 2 — Ca : Mg = 1 : 8 — R : H 

= 1:6. 



über die chemische Natur der Turmaline. 



35 





Berechnet 




Gefanden 








Gotthard 


Nantic Gulf 










Corrigirt 


SiO» 


37,46 


38,00 


35,74») 


37,43 


AlO» 


31,84 


31,41 


30,49 


29,49 


SO» 


10,93 


[10,32] 


10,31 (10,6) 10,10 


FeO 


6,75 


7,23 


8,22 


7,95 


MgO 


7,49 


7,27 


7,76 


7,50 


CaO 


1,75 


1,31 


2,32 


2,24 


Na»0 


1,38 


1,43 


1,76 


1,84 


K»0 




0,28 


0,15 




H»0 


2,40 


2,75 


3,53 


3,45 




100 


100 


100,27 


100 




GlOhverlust 3,25 







Die Analyse von Riggs ist nach dem Verhältnifs R : Si = 6:1 
corrigirt. Indessen scheint der Fehler hauptsächlich im Wasser zu liegen, 
welches mit Beibehaltung der übrigen Zahlen nur 1,18 p. C. (Na:H = 1:2) 



betragen könnte. 



17. Tamatawe. 
Jannasch. 
Schwarz. V. G. 3,195. 

R : Si R : R : R : 2 

Gefunden 5,9 : 1 1,1 : 1,1 : 1,4 : 2 

Angenommen 6 : 1 1 : 1 : 1,5 : 2 

R«SiO>^ 
2R'SiO* 
.9R SiO'. 

Fe : R : AI = 1 : 3 : 6 — Fe : Mg, Ca = 1 : 2 — Ca : Mg 

— Na : H = 1:4. 



= 1:5 



Worin 0,4 TiO'. 



36 Rammelsberg: 

SiO» 

AlO' 

BO» 

FeO» 

FeO 

MgO 

CaO 

Na»0 

K»0 

H»0 _ 

100,10 100 

Fl 0,33 
Dieser T. enthält das Maxiraum von Eisenoxyd. Vergl. Pierrepont. 



Gefunden 


Berechnet 


36,39») 




36,07 


25,83 




27,54 


9,49 




9,45 


6,68 




7,20 


7,99 




7,20 


6,90 




6,66 


2,03 




1,86 


1,921 
0,29) 


2,11 


1,86 


Na»0 




2,58 




2,16 



18. 


Haddam, Conn. 




Rammelsberg. 




Schwarz. V. G. 3,136. Schmilzt in 


1 der Hitze zu brauner Masse. 




R : Si 


R : R : R : Si 


Gefunden 


5,8:1 


0,9 : 1,1 : 1,4 : 2 


Angenommen 


6 :1 


1 :1 :1,5:2 


B:A1=1:2 — Fe:Mg, Ca 


= 1:2 Ca : 


Mg— 1:6— Na: Ha— 1:4. 




Gefanden 


Berechnet 


SiO» 


37,50 


37,13 


AlO» 


30,87 


31,52 


&0' 


[9,02] 


10,83 


FeO 


8,54 


7,43 


MgO 


8,60 


7,43 


CaO 


1,33 


1,16 


Na»0 


1,601 2,08 
0,73 1 Na» 


1,61 


K»0 




H»0 


1,81 


2,10 




100 


100 


GlOhverlust 2,50 




>) Worin 1,22 TiO'. 







über die chemische Natur der Turmaline. 



37 



In einem T. von demselben Fundort fand Riggs R : Si = 6,3:1, 
bei einem Wassergehalt von 3,62 p. C. — Reducirt man denselben, so 
dafs R : Si = 6 : 1 , so entspricht auch dieser T. recht gut der Formel, 
unterscheidet sich überhaupt von dem von mir untersuchten höchstens 
durch einen etwas höheren Gehalt an Eisen (Fe: Mg ==1,5: 1). 



Beide sind 







Gefanden 


Berechnet 




Riggs 


Corrig. 


SiO» 


35,38 


36,00 36,29 


AlO» 


31,11 


31,65 30,85 


ÄO» 


9,90 


10,09 10,58 


FeO 


12,41 


12,62 13,06 


MgO 


5,03 


5,11 4,84 


Na'O 


2,38 


2,42 2,34 


H>0 


3,62 


2,11 2,04 




99,67 


100 


100 








R«SiO* 








2R»SiO» 
9R SiO* 





19. Ramfossen (Snarum). 
Rammeisberg. 
Schwarz. V. G. 3,145. Schmilzt zu poröser schwarzer Schlacke. 

R : Si li : R : R : Si 

Gefunden 5,8 : 1 0,7 : 1,2 : 1,4 : 2 

Angenommen 6 : 1 1 : 1 : 1 ,5 : 2 

R«SiO» 
2R'SiO> 
19R SiO*; 
B : AI = 1 : 2 — Fe : Mg = 1 : 1,5 



Na : H = 1:4. 



38 



Rammelsberg 







Gefunden 


Berechnet 


SiO' 


37,22 


37,07 


AlO» 


30,00 


31,12 


SO» 


[8,98] 


10,81 


FeO 


11,16 


9,62 


MgO 


7,941 8,40 
0,65/ MgO 


7,20 


CaO 


— 


Na« 


1,131 1,48 
0,53/ Na»0 


1,96 


K»0 


• — 


H'O 


2,39») 


2,22 




10< 

< 


} 


100 




20. Elba. 






Rammelsberg 


r 
> 


Schwarz. Braun durchscheinend. 


V. G. 3,059. 




R:Si 


R:R: R :Si 


Gefunden 


5,6:1 


1:1: 1,35 : 2 


Angenommen 6 : 1 


1 : 1 : 1,5 :2 






R'SiO» 








2R»SiO» 








9R SiOV 




B : AI — 1 : 2 Fe : Mg — 1 : 1,25 Na : H — 1 : 4. 




Gefunden 


Berechnet 


SiO» 


38,20 


36,95 


AlO» 


30,02 


31,38 


SO' 


[9,03] 


10,77 


FeO 


10,412) 


10,00 


MgO 


6,77 1 7,30 
0,74/ MgO 


6,77 


CaO 


— 


Na»0 


2,19 1 2,36 
0,25/ Na*C 


1,91 


K'O 


) 


H»0 


2,29 


2,22 




100 


100 


Glühverlust 2,50 




*) Glühverlust. 


') 


Worin 0,581 


tfnO. 



über die chemische Natur der Turmaline. 



39 



Der höchste gefundene Thonerdegehalt war 30,84 p. C. — Die 
Kieselsäure ist in Folge einer Beimengung von etwas Quarz zu hoch ge- 
funden. 



21. Unity, N. Hampsh. 
Rammeisberg. 
Schwarz. V. G. 3,192. Verhält sich in der Hitze wie die vorigen. 

R:Si R : R : R :Si 
Gefunden 5,9:1 0,8:1,2:1,4:2 

Angenommen 6 : 1 1 : 1 : 1,5 : 2 

B : AI = 1 : 2 — Fe : Mg(Ca) == 1 : 1 — Na : H = 1 : 4. 

]R«SiO* 
2R'SiO* 
9R SiO» 



SiO> 

AlO» 

BO' 

FeO 

MgO 

CaO 

Na»0 

H»0 



Gefanden 

36,29 
30,94 
[8,54] 
13,23 

6,32 1 

1,02/ 

1,94 

2,22') 



7,05 
MgO 



100 



Berechnet 
36,64 
31,13 
10,69 
11,00 
6,11 

2,37 
2,06 
100 



22. Krummau, Böhmen. 
Rammeisberg. 

Schwarz. Bräunlich und röthlich durchscheinend. V. G. 3,135. 
Schmilzt V. d. L. zu hellgrauer, im Ofen zu brauner Schlacke. 



1) Glöhrerlust 



40 



K AMMELSBERG : 





] 


K : Si R 


: fe : R :2 


Gefunden 


6,0 : 1 0,93 


: 0,87 : 1,56 : 2 


Angenommen 


6:1 1 


:1 :1,5 :2 






R«SiO* 








2R»SiO» 
9R SiO* 




:A1 = 1:2 


Fe : Mg — 1,5 : 


1 Na : H — 1 




Gefunden 


Berechnet 


SiO» 


36,43 


36,46 


AlO» 


34,12 


33,00 


BO» 


[9,27] 


9,63 


FeO 


11,58 


11,98 


MgO 


3,841 4,15 
0,44/ MgO 


4,86 


CaO 




Na*0 


1,36 1 1,56 
0,30 1 Na'O 


1,57 


K»0 




H*0 


2,661) 


2,50 




IOC 


\ 


100 



23. Langenbielau, Schlesien. 
Bammelsberg. 
Schwarz. V. G. 3,152. Anscheinend nicht mehr ganz frisch. 

R : Si R : R : R : Si 
Gefunden 5,8 : 1 0,8 : 0,85 : 1,5 : 2 

Angenommen 6 : 1 1 : 1 : 1,5 : 2 

R«SiO* 
2R»SiO» 
9R SiO*. 
B : AI = 1 : 2 — Fe : Mg(Ca) = 1,5 : 1 — Na : H = 1:3. 



1) Glühverlust. 



tyber die chemische Natur der Turmaline. 



41 





Gefunden 


Berechnet 


SiO» 


37,24 


36,42 


AlO» 


31,63 


30,96 


BO» 


[10,47] 


10,62 


FeO 


11,64 


12,30 


MgO 


3,651 4,49 
0,621 MgO 


4,85 


CaO 




Na»0 


1,931 0,82 
0,82 1 Na»0 


2,35 


K»0 


— 


H'O 


2,00 


2,56 




100 


100 



Schwarz. 



Masse. 



24. Dekalb, N. Y. 
Rammelsberg. 
V. G. 3,195. In der Hitze eine gesinterte schwarze 







R:Si R : K : R :Si 


Gefunden 


5,8 : 1 1,1 : 0,86 : 1,46 : 2 


Angenommen 


6:1 1 


:1 :1,5 :2 






R«SiO» 








2R»SiO» 
. 9R SiO» 




B : AI = 1:2 — 


Fe : Mg — 2 : 


1 — Na : H — 1:4. 




Gefunden 


Berechnet 


SiO» 


37,07 


36,18 


AlO» 


31,86 


30,76 


SO» 


[9,70] 


10,55 


FeO 


13,062) 


14,42 


MgO 


3,49 


4,02 


Na»0 


2,041 2,24 
0,30 ) Na»0 


1,90 


K»0 


) 


H»0 


2,48 


2,17 




100 


100 


GlQhverlust 2,92 p. C. ] 


Fluor 0,32 p. C. 


») Glühverlust. 


») Worin 0,51 I 


JnO. 


Phys. Abh. 1890. I. 






6 



42 



Rammelsberg: 



Auch Riggs hat einen T. von gleichem Fundort untersucht, der 
jedoch nur 0,5 p. C. FeO enthält. S. S. 23. 



25. Bovey Tracy, 


Devonsh. 


Rammelsberg. 


Schwarz, röthlichbraun durchscheinend. V. G. 3,205. 


zu schwarzer Schlacke. 


R : Si R : R : R : Si 


Gefunden 5,9 : l 0,84 : 1 : 1,5 : 2,0 


Angenommen 6 : 1 1 : 1 : 1,5 : 2 




R«SiO* 






2R»SiO» 
9R SiOV 




B : AI — 1 : 2 Fe : Mg = 3 : 1 Na : H — 1 : 4 


Gefanden Berechnet 


SiO" 37,00 35,89 


AlO» 30,22 30,50 


BO" [11,45] 10,47 


FeO 14,221) 16,15 


MgO 2,621 2,98 2,99 
CaO 0,50/ MgO 


Na»0 1,391 1,82 1,85 
K»0 0,65/ Na»0 


H'O 1,95 2,15 


100 100 


Glahverlust 2,09 


p.c. 



Schmilzt 



26. Krumbach, Steiermark. 
Rammelsberg. 

Schwarz, blau durchscheinend. V. G. 3,183. Sintert zu dunkel- 
brauner Masse. 



1) Worin 0,40 MnO. 



über die chemische Natur der Turmaline. 



43 



R : Si R : R : R : Si 

Gefunden 6,0 : 1 1,0 : 0,8 : 1,5 : 2 

Angenommen 6 : 1 1 : 1 : 1,5 : 2 

B : AI = 1 : 2 — Fe : Mg = 3,5 : 1 — Na : H = 1:4. 







Gefanden 


Berechnet 


SiO' 


36,35 


35,79 


AlO' 


32,21 


30,41 


BO» 


[9,40] 


10,43 


FeO 


12,821 
1,50 1 1*'3^ 




MnO 


1719 


MgO 


2,32 1 2,62 
0,40 1 MgO 


2,65 


CaO 


1 


Na»0 


1,431 1,73 
0,46/ Na»( 


1,38 


K'O 


) 


H»0 


3,211) 


2,15 




100 


100 






R-'SiO» 








2R»SiO» 








9R SiO* 





27. Andreasberg, Harz. 

Rammeisberg. 

Schwarz. V. G. 3, 243. Schmilzt zu schwarzer Schlacke. 





R:Si 


R 


: R : R : Si 


Gefunden 


6,0 : 1 1,2 


: 0,9 : 1,5 : 2 


Angenommen 


6:1 1 


: 1 : 1,5 : 2 




R«SiO» 








2R»SiO» 
9R SiO* 






B : AI — 1 : 2 Fe : 


Mg = 7,5 : 1 - 


-Na:H = 1:5. 


1) Giabverlast. 









44 Rammelsberg 





Gefuoden 


Berechnet 


SiO» 


36,06 




35,43 


AlO» 


30,34 




30,12 


BO» 


[9,95] 




10,33 


FeO 


17,40 1 
0,11 




18,86 


MnO 






MgO 


0,78 
0,72. 


1,29 


1,38 


CaO 


MgO 




Na»0 


1,361 
0,58/ 


1,76 


1,43 


K«0 


Na»0 


— 


H»0 


2,70 




2,55 




100 




100 


Fl 


0,85 







28. Tamaya, Chile. 
Schwarz. 
Schwarz. V. G. 3,20. 

R:Si R:R: R :Si 

Gefunden 6,2 : 1 2,3 : 1 : 2,0 : 2,7 

Angenommen 6:1 2:1:2: 2,66 

B : AI = 1 : 2 — Fe : Mg = 1 : 1 — R : H = 1:4. 





Gefunden 


Berechnet 


SiO» 


36,34 


37,63 


AlO» 


32,22 


32,00 


BO» 


10,87 


10,97 


FeO 


8,30 


8,46 


MgO 


3,92 1 4,48 
0,78/ MgO 


4,70 


CaO 




Na»0 


3,14 1 3,29 
0,22/ Na'O 


2,84 


K»0 




H'O 


3,89 


3,40 



99,66 100 



über die cJiemtsche Natur der Turmaline. 



45 



Drittelsillcate 

R«SiO* 
R»SiO* 
6R SiO» 
1 : 2,0 



D^nn mufs AI : Si = 1:2 



Die Analyse giebt B : AI 
sein. Es ist aber = 1:1,9 gefunden, dem das aus B:A1 = 1:2,5 
berechnete Verhältnifs 1 : 1,87 näher komnat. 



29. 



Gefanden 
Angenommen 



Stony Point, N. C. 
Riggs, 



R:Si 
6,4 : 1 
6 :1 



R:R 
1,8: 1 
2 : 1 



R 

1,8 
2 



Si 

2,66 

2,66 



B : AI = 1 : 2 — Fe : Mg = 1 : 1 — R : H = 1 



SiO» 

AlO» 

&0' 

FeO 

MgO 

CaO 

Na»0 

K'O 

H»0 



Gefunden 

35,97») 
33,38 
10,40 
8,53 



5,44 j 
0,53/ 
2,16) 
0,24/ 
3,57 



5,82 
MgO 

2,32 
Na»0 



Berechnet 

37,63 

32,00 

10,97 

8,46 

4,70 

2,84 

3,40 
100 



100,22 

Dieser T. stimmt in den relativen Mengen der R mit dem von 
Tamaya vollkommen öberein. Auch ist die Summe SiO*+A10' = 69,35 
fast gleich der berechneten = 69,63. 



») Worin 0,55 TiO'. 



46 



Kammelsberg 



R«SiO» 

R'SiO* 

6R SiO*. 

Gefunden wurde B : AI = 1 : 2,2. Wenn dies, wie angenommen, 
= 1:2, so mufs Al:Si = 1:2 sein. Da dieses Verhältnils aber = 1:1,84 
ist, so sollte man B : AI = 1 : 2,5 erwarten. (Vgl. Tamaya.) 



30. Mount Bischoff, Tasmanien. 
Sommerlad. 
Derbe graublaue Massen. V. G. 3,042. 

R : Si R : R : R : Si 

Gefunden 6,0 : 1 1,2 : 0,86 : 2,2 : 2,66 

Angenommen 6:1 1:1 : 2 : 2,66 

B : AI = 1 : 2,5 — Fe : Mg = 1:1 — Na(K) : H = 1 : 2,5. 

SiO» 

AlO' 

RO^ 

FeO 

MnO 

MgO 

Na^O 

K'O 

H»0 

Fl 

R«SiO» 

R'SiO» 

l6R SiO> 

Die Analyse weicht in der Thonerde und im Wasser allerdings be- 
deutend von der berechneten Formel ab, indessen ist das derbe Mineral 



Gefanden 


Berechnet 


36,86 




36,84 


' 36,72 




33,66 


10,56 




9,13 


5,66 1 
» 0,66 1 


6,32 


8,29 


» 4,26 




4,60 


) 3,37 1 
1,11 J 


4,30 


4,04 


Na'O 




1,16 




3,44 


100,36 




100 


0,61 







über die chemische Natur der Turmaline. 



47 



^ohl nicht, rein, wie denn der ungewöhnlich hohe Gehalt an Alkalien 
und der geringe an Wasser sich bei keinem anderen T. findet. Die Farbe 
reiht ihn aber den übrigen hier zusammengestellten an. 

Gefunden ist AI : Si = 1 : 1,7, während die Formel bei B : AI 
= 1 : 2,5 die Proportion 1 : 1,86 erfordert. 



31 


• 


Piedra bl 


anca. 






Jannasch. 






Schwarz. V. G. 3, : 


173. 








R:Si 


R :R: R :2,5 




Gefunden 


6,4 : 1 


2,0 : 1 : 2,0 : 2,5 




Angenommen 


6 :1 


2 : 1 : 2 : 2,66 




Fe : B- : AI — 1 : 7 : 16 


— Fe : Mg = 


1,5 : 1 — Na : H = 1 


:4. 




Gefanden 


Berechnet 




SiO» 


35,031) 


35,61 




AlO' 


31,69 


30,27 




BO' 


9,64 


9,09 




FeO» 


3,18 


2,96 




FeO 


10,302) 


12,58 




MgO 


3,47 1 3,73 
0,36 1 MgO 


3,56 




CaO 






Na»0 


2,85 1 2,95 
0,15 i Na'C 


2,23 




K'O 


) 




H»0 


3,44 


3,20 






100,11 


100 




Fl 


0,47 










R«SiO» 










R'SiO* 
6R SiOV 






>) Worin 0,3 TiO*. 




»; Desgl. C 


1,16 MnO. 





48 



ß AMMELSBERG 



Dürfte man annehmen, dafs die 3,2 p. C. Eisenoxyd als. Hydroxyd 
erst eine spätere Bildung seien, so wäre R:R ^ 1 • 1»5} und wenn 
Na : H = 1:3, so würde R : R : R : Si = 1 : 1 : 1,5 : 2, sodafs auch die- 
ser T. zu den zahlreichen gehörte, die 

R^SiO^ 

2R«SiO* 

^9R SiO* 
sind. 



Eine Berechnung, bei welcher B : AI = 1:2, 


Fe : Mg = 


2:1 


und Na:H — 1:3, verlangt 






SiO» 38,85 






AlO» 30,48 






»0» 10,45 






FeO 14,37 (gef. 13,16) 






MgO 3,98 






Na»0 2,85 






H»0 2,02 






100. 






32. Brasilien. 






Riggs. 






Schwarz, blaugrön durchscheinend. V. G. 3,20. 






33. Paris, Maine. 






Riggs. 






Schwarz, derb, Pulver bläulich. 






K : Si R : R : R 


:Si 




Gefunden Brasilien 6,4 : 1 2,1 : 1 : 2,1 


:2,6 




Paris 6,3 : 1 2,2 : 1 : 2,1 


:2,6 




Angenommen 6 : 1 2 : 1 : 2 


:2,66 





B : AI = 1 : 2,5 — Fe : Mg = 3,5 : 1 — Na : H = 1:5. 



über die chemische Natur der Turmaline. 



49 



Gefanden 




Fl 



Na»0 



99,35 
0,06 



Paris 
35,03 
34,44 

8,92 (9,12) 
13,202) 

1,98 

MgO 

2,35 

Na»0 



1,811 
0,24 1 
2,03^ 
0,25 I 
0,07 i 
3,69 



100,48 



Berechnet 

36,56 
33,40 

9,14 
12,80 

2,00 

2,81 



3,29 
100 



Beide T. sind offenbar gleich zusammengesetzt. 



R«SiO» 

R'SiO» 

6R SiO» 



34. Elba, S. Pietro. 
Rammeisberg. 

Grünlich- und bräunlichschwarze Erystalle. V. G. 2,942. Schmilzt 
V. d. L. schwer unter Aufschwellen zu grauer Schlacke. 

it : Si R : R : H : Si 
Gefunden 5,9 : 1 1,7 : 0,9 : 2,0 : 2,66 

Angenommen 6 : 1 2:1 : 2 : 2,66 

B:A1 = 1:2,5 — Fe : Mg = 4:1 — Na:H = 1:2. 



1) Worin 0,31 FeO» = 0,28 Fe O und 20,12 MnO. 
») Desgl. I,13ri0'= 1,02 Fe O. 

Phys. Abh. 1890. L 



50 



Rammelsberg 







Gefanden 


Berechnet 


SiO» 


36,71 




36,34 


AlO» 


34,00 




33,20 


&0» 


[9,21] 




9,01 


FeO 


10,52 1 
1,87] 






MnO 


12,39 


13,08 


MgO 


1,72 




1,81 


Li'O 


0,32- 






Na«0 


2,30 


2,77 


3,49 


K^O 


0,75. 


Na^O 




H'O 


2,541) 




3,07 




100 


100 


Fl 


0,47 










R*SiO> 










R'SiO» 
. 6 R SiP» 






Ein anderer Krystall' gleichen 


Fundorts von ähnlicher Farbe hat 




AlO 


33,19 






FeO 


5,43 






MnO 


3,59 






MgO 


4,30 




• 


Ca 





0,30 





GlOhverlust 3,34 
gegeben. 

Er war indessen nicht homogen, da nach dem Glühen in der halb 
geschmolzenen dunklen Masse zahlreiche weifse Partikel sich zeigten, wel- 
che unstreitig grünem T. angehörten. 



*) Glühverlust. 



über die clienitsche Natur der Turmaline. 



51 



35. Mursinsk. 

36. Alabaschka. 

^37. Sarapulsk. 

Die Fundorte dieser uralischen T. liegen nahe bei einander, wie 
wir durch G. Rose (Reise nach dem Ural I. 450, 460. IL 501) wissen. 
Ihrer morphologischen und chemischen Natur nach stimmen sie sehr nahe 
fiberein. 

Mursinsk. Schwarz. V. G. 3,21. Jannasch. 

Alabaschka. 1) In dünnen Splittern bräunlich oder bläulich 
durchscheinend. V. G. 3,229. Schmilzt v. d. L. zu brauner Schlacke. Rg. 
2) V. G. 3,138. Jannasch. 

Sarapulsk. Stänglich verwachsene Erystalle, blau, an einzelnen 
Stellen roth durchsichtig. Pulver blaugrau. V. G. 3,162. Rg. 

R : Si R : R : R : Si 



1,9 : 1,1 : 2,1 : 2,66 
2,0:1,0:2,1:2,66 
1,4: 1,1:2,0:2,66 
1,8 : 0,9 : 2,0 : 2,66 

2 : 1 : 2 : 2,66 



Gefunden 






Mursinsk 


Jann. 


6,3:1 


^Alabaschka 


^ 


6,3:1 


» • 


Rg. 


5,8:1 


' Sarapulsk 
Angenommen 


Rs- 


5,8:1 
t :1 

R«SiO* 






il'SlO» 
6R SiO» 



B : AI == 1 : 2,5 — Fe : Mg = 5 : 1 — K : H = 1 : 5. 



52 Rammelsberg: 





Berechnet 


Mursinsk 


Gefanden 
Alabaschka 


Sarapulsk 






Jann. 


Jann. 


Rg. 


Rg. 


SiO» 


36,53 


35,151) 


35,41 


36,19 


37,30 


AlO' 


33,37 


34,58 


33,75 


33,75 


33,00 


SO» 


9,06 


8,94 


10,15 


[8,17] 


10,05] 


FeO \ 
MnO J 


13,70 


14,44 


13,42 


14,97 


10,30 


0,24 




0,54 


2,68 


MgO 


1,52 


1,32 


1,69 


1,76 


1,06 


CaO 




0,20 








Na'O 


2,40 


2,70 


2,08 


2,02 


2,37 


K»0 


— 


0,05 


0,34 


0,47 


0,33 


H'O 


3,42 


2,87 


3,41 


2,15 


2,91 



100 100,45 100,25 100 100 

Fl 0,51 0,28 0,76 0,80 



38. Saar, Böhmen. 
Rammelsberg. 

Schwarz. V. G. 3,181. Sintert oder schmilzt in der Hitze zu 
einer braunen Masse. 

6 : Si 6 : R : R : Si 
Gefunden 6,0 : 1 0,76 : 0,98 : 2,2 : 2,66 

Angenommen 6:1 2 : 1 : 2 : 2,66 

B : AI = 1 : 2,5 = Fe : Mg = 5 : 1 — Na : H = 1:5. 



^) Worin 0,27 TiO'. 



über die chemische Natur der Turmahne. 58 





Gefunden 




SiO» 


36,82 




AlO» 


34,67 




BO» 


11,64 




FeO 

MnO 


13,17 
0,28. 


13,45 


MgO 


1,52 




Na'O 


0,98 
0,09. 


1,05 


K»0 


Na*0 


H»0 


1,83») 





100,99 
Fl 0,41 

Dieser T. gleicht denen von Sarapulsk, Alabaschka und Mursinsk. 
In Betreff der Alkalien dürfte die Analyse mangelhaft sein. Auch ist 
die Borsäurebestimmung sicherlich zu hoch. 

39. Auburn, Maine. 
Riggs. 
Schwarz, derb. V. G. 3,19. 

R : Si R : R : fi : Si 
Gefunden 6,5 : 1 2,2 : 1,0 : 2,2 : 2,66 

Angenommen 6:1 2:1:2: 2,66 



B : AI = 1 ! 


; 2,5 — Fe : Mg — 


6,5 : 1 — 


- Na : H — 1:5. 




Gefunden 


Corrigirt 


Berechnet 


SiO» 


34,99 


36,70 


36,45 


AlO' 


33,96 


33,30 


33,30 


BO' 


9,63 


9,44 


9,06 


FeO 


14,29 


13,86 


14,21 


MgO 


1,01 


1,10 


1,21 


CaO 


0,15 






Na'O 


2,011 2,23 
0,34/ Na»0 


2,19 


2,35 


K»0 


— 




H>0 


3,62 


3,41 


3,42 




100 


100 


100 


») Glfihverlust. 









54 



Rammelsberg: 



Sicherlich ist dieser T. gleich den vorhergehenden. 

R'SiO» 

K'SiO' 

6R SiO*. 

Die Zahlen der zweiten Columne (Corrigirt) folgen aus der Ana- 
lyse, wenn diese K : Si = 6:1 gegeben hätte. 



40. Schüttenhofen. 
Scharitzer. 
Blauschwarz. V. G. 3,174. 

R : Si R : R : R : Si 

Gefunden 6,25 : 1 2,3 : 1 : 1,9 : 2,5 
B : AI Fe, Mn : Mg Na, K : H 

1 : 3,4 9:1 1 : 5,6 

Der Gehalt an Borsäure, durch Diflförenz = 7,1 p. C. bestimmt, 
ist offenbar zu niedrig. Er beträgt in den blauschwarzen T. im Mittel 
ebenso nahe 10 p. C, wie in allen übrigen. Die Ursache liegt in dem 
in Folge der angewandten Methode zu hoch gefundenen Wassergehalt 
von 4 p. C, der in allen ähnlichen nur 3 bis 3,4 p. C. ausmacht. 

Berechnet man unter der Annahme B : AI = 1 : 2,5 die Borsäure, 
so bleiben 3,08 p. C. Wasser, und es wird 

R:Si R:R: R :Si 

6,2: 1 1,8: 1:2,0:2,5 

Angenommen 6 : 1 2 : 1 : 2 : 2,66 

B : AI = 1 : 2,5 — Fe, Mn : Mg = 9 : 1 — Na, K : H = 1 : 4 — Na : K 

= 3:1. 
Da in den übrigen blauschwarzen T. B : AI = 1 : 2,5 ist, so wurde 
die Formel 

R^SiO*^ 
R'SiO* 

,6R SiO^ 
in diesem Sinn berechnet. 



über die chemische Natur der Turmaline. 55 





Gefanden 


Berechnet 




Corrig. 




Siü» 


35,17 


36,25 


AlO' 


35,10 


33,13 


&0» 


[7,10] [8,03] 


9,00 


FeO 
MnO 


1,48 ) 1*'^* 


14,65 


MgO 


0,98 


0,90 


Na»0 


1,92 


1,88 


K'O 


0,88 


0,93 


H>0 


4,01 3,08 


3,26 



100 100 

Dieser blauschwarze T. ist älter als der grüne und rothe desselben 
Fundorts, was sich an der Färbung einzelner Krystalle nachweisen läfst. 



41. Goshen, Mass. 
Rammeisberg. 

Blauschwarz, blau durchscheinend. V. G. 3,203. Sintert in der 
Hitze zu brauner Masse. 

R : Si R : R : R : Si 

Gefunden 6,2 : 1 2,1 : 0,9 : 2,1 : 2,66 

Angenommen 6:1 2:1:2: 2,66 

B:A1= 1:2,5 — Fe:Mg= 11:1— Na, Li:H= 1:3— Li:Na=l:l- 

Gefunden Berechnet 

SiO» 36,40 36,33 

AlO» 33,20 33,20 

BO' 10,65 9,05 
FeO 11,95] 

MnO 1,23/ *^'^^ ^^'^^ 

MaO 0,63 0,75 

Li* O 0,84 0,85 

Na'O 1,75] 2,02 1,77 

K»0 0,40 i Na'O — 

H» 0_ 3,30») 3,07 

100,35 100 
Fl 0,82 



') Glühverlast. 



56 



Rammelsbebg: 



R«SiO» 
R'SiO» 
6R SiO» 
Er steht dem T. von Sarapulsk sehr nahe. 



42. Buchworth, Australien. 


Jan nasch. 


Schwarz. V. G. 3,173. 


R : Si R : R : R : Si 


Gefunden 6,1 : 1 2,16 : 0,95 : 2,0 : 2,66 


Angenommen 6:1 2 : 1 : 2 : 2,66 




R*SiO» 






R'SiO» 
6 R SiO* 




B : AI = 1 : 3 — Fe : Mg — 14 : 1 — Na : H — 1:4 


Gefunden Berechnet 


SiO» 35,50 35,28 


AlO» 34,39 34,11 


BO» 8,34 8,87 


FeO 14,26 15,11 


MgO 0,51 0,60 


Na»0 3,43 2,79 


H»0 3,34 3,24 


99,57 100 


Fl 


0,77 





43. Syssersk, Ural (Chrom-T.). 

Cossa. 
Schwarzgrün. V. G. 3,12. 

R : Si R : R : R : Si 

Gefunden 6,07 : 1 1,8 : 1 : 3,1 : 3,7 

Angenommen 6:1 2:1:3: 3,66 



über die chemische Natur der Turmaline, 57 



R«SiO» 
R»SiO» 
[9R SiO», 

€r : B : AI = 1 : 2 : 4 — Fe : Mg = 1 : 3 — Na : H = 1:6. 

Gefunden Berechnet 

SiO» 36,79 37,14 

AlO» 30,56 29,30 

€rO» 10,86 11,12 

SO* 9,51 10,24 

FeO 2,91 3,04 

MgO 4,471 4,98 5,06 

CaO 0,72/ MgO — 

Na'O 1,36 1,50 

H»0 2,25 (3,07) 2,60 

"99,43" 100 
Fl 0,65 

Auch der gröne T. von der Totschilnaja Gora enthält nach Her- 
mann Chromoxyd (1,16 p. C). 



44. Paris, Maine. 
Rammeisberg. 

Grüne Krystalle, von rothem T. nmgeben. (Auch das Umgekehrte 
kommt nach Dana dort vor, ja ein Erystall ist am einen Ende grün, 
am anderen roth). Die Farbe ist hell, und die Masse durchsichtig und 
sehr rein. V. G. 3,069. Wird beim Ei'hitzen weifs, emailartig. 

Wegen Mangel an Material konnte ich weder den Glühverlust noch 
die Borsäure bestimmen. Letztere ist aus der Thonerde unter Annahme 
B J AI = 1:3 und das Wasser in der Voraussetzung von Drittelsilicaten 
berechnet. 





R:Si 


R : R : R : Si 


Gefunden 




5,0 : 1,2 : 6 : 7,2 


Angenommen 


6:1 


6 : 1 : 6 : 7,33 


Phyt. Abb. 1890. I. 







58 



Ramhelsberg: 









3R«SiO» 










" 


il'SiO» 
18R SiO» 






B : AI — 1 : 3 • 


— Fe, Mn : 


Mg, Ca — 1,3 : 
— 1:1. 
Gefunden 


l— R:H = 

Berechnet 


1:1,5 — Li: Na 




SiO» 


37,90 


38,29 






AlO» 


40,32 


39,42 






BO» 


[9,22] 


9,13 






FeO 
MnO 


S) *.- 


3,54 






MgO 


1,201 1,83 
0,88) MgO 


1,51 






CaO 








Li'O 


1,46 


1,56 






Na»0 


2,321 2,60 
0,361 Na»0 


3,23 






K^O 








H»0 


2,08 


2,82 








100 




100 





Der mit diesem grünen T. verwachsene rothe, dessen Analyse 
weiterhin folgt, ist frei von Eisen und enthält nur halb soviel R'SiO*. 



45. Campe longo, Gotthard. 
Engelmann. 
Grün. V, G. 2,969. 
Annahme: der Verlust = 1,14 p. C. besteht aus Wasser. 

R : Si R : K : R : Si 

Gefunden 5,74 : 1 5,6 : 1,2 : 6 : 7,5 

Angenommen 6 : 1 6:1:6: 7,33 

B : AI = 1 : 2,5 (a) oder 1 : 3 (b) — Fe : Mg = 3 : 1 — Na : H 



1:4. 



über die chemische Natur der Turmaline. 



59 





Gefand« 


m 


Berechnet 








a. 


b. 


SiO» 


39,26 




38,47 


38,31 


AlO» 


38,33 




38,64 


40,00 


BO» 


9,40 




10,23 


9,14 


FeO 


5,63 




4,73 


4,70 


MgO 


1,02 




0,88 


0,88 


Na'O 


2,43 
0,38 


2,68 


3,26 


3,24 


K*0 


Na»0 






H»0 


[3,55] 




3,79 


3,73 



100 100 100 

Fl 0,60 

Drittelsilicate. 

3R«SiO* 

R'SiO» 

18R SiO» 

Die Analyse hat B : AI = 1 : 2,8 ergeben. Ferner AI : Si = 1 : 1,74. 
Ist nun B:A1 = 1:2,5, so mufs Al:Si = 1:1,71 sein. 

= 1:3 , „ = 1 : 1,63 „ 

Die gefundenen Werthe für AI und Si sprechen also zu Gunsten 
der Proportion 1 : 2,5. 



46. Elba. 
Rammeisberg. 
Hellgrün. V. G. 3,112. Wird beim Glühen weifs, opak. 

R : Si R : R : R : Si 
Gefunden 6,1 : 1 5,0 : 0,76 : 6,4 : 7,33 

Angenommen 6:1 6:1 : 6 : 7,33 

B : AI = 1 : 3 — Fe, Mn : Mg = 5 : 1 — R : H == 1 : 2 — Li : Na 

8» 



= 1:2. 



60 



Rammelsberg: 







Gefanden 


Berechnet 


SiO 


37,74 


38,00 


AlO» 


41,89 


39,69 


BO' 


[9,31] 


9,02 


FeO 


^11} '.- 




MnO 


5,18 


MgO 


0,41 


0,58 


WO 


0,74 


0,86 


Na'O 


2,401 2,62 
0,34 1 Na»0 


3,57 


K»0 




H>0 


3,281) 


3,10 




100 


100 


Fl 


0,50 




Die Differenz in der Thonerde dürfte auf einem Fehler der Ana- 


lyse beruhen, da der Betrag der R überhaupt zu grofs ist. 




Drittelsilicate. 






3R«SiO* 








ii'Sio* 

18R SiO» 





47. Brasilien. 







Grün. 


V. G. 3,107. 


Rammelsberg, 


















Gefunden 
Angenommen 


R:Si 
6,0:1 
6 : 1 


R : 

5,7 
6 


R 
:1,1 
:1 


R 

: 6 
:6 


: Si 

:7,33 

:7,33 






B 


:A1 


= 1 ; 


3 — Fe : Mg = 


= 5:1 — 


R:H = 


= 1 


:2- 


— Li: 


Na = 


1:1. 






1) Glühverlast 













über die chemische Natur der Turmaline. 



61 



SiO» 

AlO» 

SO» 

FeO 

MnO 

MgO 

Li»0 

Na»0 

K»0 

H»0 



Gefunden 

38,01 
39,00 
[9,64] 

3,401 

2,50 I 

0,60 

1,30 

2,211 

0,42 I 

2,92») 



Berechnet 

38,18 

39,79 

9,11 

5,90 5,20 



2,49 
Na»0 



0,58 
1,30 
2,70 

3,14 



Fl 



100 
0,70 

Drittelsilicate. 

^ 3R*SiO* 
R'SiO» 
[ 18R SiO* j 



100 



48. 49. Brasilien. 
Jannasch. 

Jan nasch untersuchte zwei grüne T. von dort. 
I. Barrado Perahy. V. G. 3,029. 
IL Andere Krystalle. 
Die Analyse I gab 2,15 p. C. Überschufs, und da J. den gefunde- 
nen Gehalt an Borsäure (10,74 p. C.) für zu hoch erklärt, auch eine wie- 
derholte Bestimmung nicht vorliegt, so ist im Nachfolgenden die Borsäure 
aus der Differenz berechnet. 





R:Si 


R : R : R : Si 


Gefunden I 


6,1 :1 


6,6 : 1 : 6,2 : 7,3 


II 


6,1:1 


6,1 : 0,9 : 6,4 : 7,3 


Angenommen 


6 : 1 


6 : 1 : 6 : 7,33 



») Glühverlust 2,92—3,19. 



62 Rammklsberg: 

Beide T. sind auch im Übrigen gleich zusammengesetzt. 
B : AI = 1 : 3 = Fe, Mn : Mg, Ca = 4 : 1 — R : H = 1 







Gefunden 




Berechnet 




I. 




II. 




SiO» 


37,40 




37,05 


38,27 


AlO» 


39,02 




40,03 


40,00 


BO* 


[9,57] 




9,09 


9,13 


FeO 
MnO 


2,351 
2,57) 


4,92 


''''! 4 71 
2,35/ *''^ 


5,00 


MgO 


0,201 
0,60 1 


0,74 


0,321 0,55 
0,47 J CaO 




CaO 


CaO 


0,94 


Li»0 


1,33 




0,60 


1,57 


Na»0 


3,591 
0,29) 


3,78 


3,18 


2,16 


K»0 


Na'O 




H»0 


3,08 




3,23 


2,93 


] 


[00 




99,83 


100 


Fl 


0,98 




1,15 




Die Berechn 


ung gilt 


für I, 


wo Li : Na, K = 


= 1,5 : 1 ist, während 


in II Li : Na — 1 


: 2,5 giebt. 










Dritt 


elsilicate. 










3R«SiO» 












R'SiO* 
18R SiO* 






Beide Analy 


sen stimme] 
50. 


a mit der m 


einigen 
lien. 


Qberein. 




51. 


Brasr 








Riggs. 




I. Blafsgrön 


. IL Ol 


ivengrOn. 








R 


:Si R : R 


:R:Si 


Gefunden 


L 6,3 


: 1 6,7 : 0,7 


: 6 : 7,0 




IL 6,3 


: 1 7,0 : 1,0 


: 6 : 7,0 


Angenommen 




6 


:1 ( 


5 :1 


: 6 : 7,33 



tJher die chemische Natur der Turmaline. 



63 









3R«SiO» 










■ 




il»SiO* 












18R SiO* 






B:A1 — 


1 : 3 — Fe, Mn 


;Ca,Mg 


= 6:1 
1,5:1. 


R:H = 




] 


Berechnet 


Gefunden 








I. 


IL 




SiO» 


38,18 


37,39 


36,91 




AlO» 


39,83 


39,65 


38,13 




&0» 


9,11 


10,10 


9,87 




FeO 


5,36 


2,42 


3,47 




MnO 




1,47 


2,22 




CaO 


0,69 


0,49 


0,38 




MgO 






0,04 




Li»0 


1,56 


1,71 


1,61 




Na»0 


2,15 


2,42 


2,70 




K»0 




0,25 


0,28 




H»0 


3,12 


3,63 


3,64 






100 


99,53 


99,25 










Fl 0,32 


0,14 



1:2— Li:Na(K) 



B:A1 ist in I = 1:2,8 oder bei 10,49 BO' (einer zweiten Be- 
stimmung) = 1:2,6, in II = 1:2,67 gefunden. In der Rechnung ist 
auf Grund der vorhergehenden Analysen 1 : 3 angenommen; hiermit stimmt 
auch das gefundene Verhältnifs AI : Si = 1 : 1,6 und 1 : 1,64 Oberein, 
welches nach der Formel 1 : 1,63 (und nicht 1 : 1,71) sein mufs. 



52. 53. Auburr 


1, Maine. 


Riggs. 




. HellgrQn. IL Dunkelgrün, derb 


>. 


R:Si 


R : R : R : Si 


Gefunden I 6,3 : 1 


7,3 : 0,8 : 6 : 7,4 


II 6,3 : 1 


7,0 : 1,0 : 6 : 7,4 


Angenommen 6 : 1 


6 : 1 : 6 : 7,33 



64 



Rammelsbero 



B : AI = 1:3 



3R«SiO* 

R'SiO'* 

U8R SiO» 

Fe : Mg, Ca = 6 : 1 (1) = 16 : 1 (II) — R : H = 1 : 2 
— Li : Na = 1 : 1 (I) = 1 : 1,5 (II). 





I. 


II 


• 




Gefanden 


Gefunden Berechnet 


SiO» 


37,85 


36,98 37,88 


AlO» 


37,73 


36,68 39,54 


SO' 


10,55 


9,94 9,05 


FeO 
MnO 


4,261 
0,5l} 4'" 


7,20 1 
0,72 


8,42 6,20 


CaO 


0,53 


0,391). 


teO 


Li»0 


1,38 


1,05 1,03 


Na>0 
K»0 


2,16 
0,62 


2,88 1 3,14 3,20 
0,44 / Na»0 


H»0 


4,18 


4,05 


3,10 



99,77 



100 



100,17 

I. IL 

Fl 0,71 0,62 

B : AI ist in I = 2,47 

II = 2,53 

In der Rechnung ist es, wie in den übrigen grünen T., = 1^3 

angenommen. 

Während I im Ganzen mit dem T. aus Brasilien stimmt, lälst die 

derbe Masse von II Zweifel an ihrer Reinheit zu. Vielleicht ist ein Theil 

des Eisens als Oxyd vorhanden. 

Berechnet man übrigens B s AI = 1 5 2,5 und geht von der Thon- 

erde aus, so mufs 

L 10,36 SO» gefunden 10,55 

IL 10,06 „ „ 9,94 

enthalten. 



>) Mit dem Aeq. von 0,17 MgO. 



über die chemische Natur der Tw^naline. 65 

54. Rumford, Maine. 
Riggs. 

R:Si R : R :R:Si 
Gefunden 6,3 : 1 6,0 : 1,1 : 6 : 7,0 

Angenommen 6 : 1 6 : 1 : 6 : 7,33 

Formel der vorigen. 

Dieser T. hat sichtlich dieselbe Zusammensetzung wie der dunkle 
von Auburn. Es soll Oberhaupt nur 0,34 Mg enthalten. 

Zufolge der beiden mitgetheilten Bestimmungen der Bors&m*e wäre 
B • AI entweder = 1 : 2,6 oder 1 : 2,5. 

Die Berechnung ist hier doppelt geführt: in A ist B : AI = 1:3, 
in B = 1 : 2,5 angenommen (letztere mag auch für Auburn 11 gelten). 



Grefanden 


Berechnet 




A. 


B. 


SiO» 36,53 


37,88 


38,10 


AlO» 38,19 


39,54 


38,28 


SO* 10,03 10,41 


9,05 


10,10 


FeO 7,091) 


6,20 


6,12 


Li» 0,95 


1,03 


1,04 


Na'O 3,112) 


3,20 


3,16 


H'O 3,44 3,60 


3,10 


3,20 


99,34 


100 


100 


Fl 0,16 






55. Schüttenhofen. 




Scharitzer. 




BlaugrQn, oft von rothem T. 


umgeben und einen dunkleren Kern 


einschliefsend. V. G. 3,103. 






R:Si 


t : R 


. A : Si 


Gefunden 6,3 : 1 


5,6:1 


: 5,3 : 6,2 


= 


= 6,3 : 1,13 : 


6 :7,0 


Angenommen 6 : 1 


6 :1 


: 6 : 7,33 


1) Mit dem Äq. von 0,34 MgO. 


») Desj 


gl, von 0,38 K'O. 


Pkyg. Ahh. 1890. I. 




9 



66 



Rammelsberg: 



B : AI = 1 : 3 — 



Fe : Mn = 


= 1,^ 


):1 — 


R:H — 1 


: 2 (gef. 


1:2,6) 


— Li : Na : 


K — 5:3:1. 






Gefunden 


Corrigirt 


Berechnet 






SiO» 36,42 




37,95 






AlO» 39,77 




39,59 






BO» [8,12] 


[9,10] 


9,05 






FeO 4,17 




3,73 






MnO 2,83 




2,45 






Li'O 1,54 




1,44 






Na»0 1,93 




1,78 






K»0 0,93 




0,90 






H»0 4,29 


3,31 


3,11 






100 




100 








3R«SiO* 










R»SiO> 
18R SiO» 









Auch hier wurde das gefundene Verhältnifs B : AI = 1 : 3,36 für 
1 : 3 corrigirt, wodurch der Wassergehalt 3,31 p. 0. wird. 

Nach Scharitzer, welcher die untersuchte Probe als „blaugrOn'' 
bezeichnet, findet sich auf der Lagerstätte theils dunkelgrüner T., dessen 
Krystalle oft unten blauschwarz, oben roth sind, theils lichtgrOner, der 
bezüglich der Farbe aber nur in dünneren Erystallen selbständig erscheint, 
während dickere oft einen dunkleren Kern einschliefsen. 



56. Chesterfield, Maine. 
Rammeisberg. 

Grön, mit rothem T. verwachsen, trübe, weich und mit Quarzpar- 
tikeln gemengt. V. G. 3,108. 

Die Analyse, welche 41,84 p. 0. Kieselsäure gegen nur 36,96 p. C- 
Thonerde gab, läfst schon die Beimischung von Quarz erkennen. Aufsör- 
dem fanden sich 



tJhtr die chemische Natur der Turmaline. 



67 



»0» 9,73 
FeO 6,33 6,65 
MnO 0,86 0,68 
MgO 1,48 1,85 
CaO 0,27 0,42 
Li»0 1,24 

Na»0 2,85 

K»0 0,30 

FI 0,55 
GlOhverlust 3,06 
Dieser T. ist wahrscheinlich gleich dem brasilianischen zusammen- 



gesetzt. 



57. 
Roth. V. G. 3,082. 



Schaitansk, Ural. 

Rammeisberg. 

Wird in der Hitze weifs, opak. 

R : Si R : Ü : R : Si 
6,2 : 1 7,6 : 1,17 : 9 : 10,5 
6:1 6:1 : 9 : 10,33 

B : AI = 1 : 3 — Mn : Mg, Ca = 1 : 2,5 — R : H = 1 : 3 — Li : Na 

= 1 : 1,66. 
Gefanden 
38,38 



Gefunden 
Angenommen 



SiO» 

AlO» 

»0» 

MnO 

MgO 

CaO 

Li»0 

Na'O 

K»0 

H»0 



42,48 
[9,72] 
1,53 
1,621 
0,62 J 
0,50 
1,531 
0,23 j 
3,41») 



2,06 
MgO 

1,67 
NaO 



100 



Berechnet 

38,90 

42,77 

10,27 

1,28 

1,80 

0,53 
1,90 

2,55 
100 



>) OlfihTerlust. 



68 



Rammelsberg 





3R«SiO> 






R»SiO* 
27R SiO* 




58. 


Paris, Maine. 


Rammelsberg. 


Roth, mit dem grQnen No. 44 verwachsen. V. G. 3,019 


sich in der Hitze wie die vorigen. 


R:Si R:R: R : Si 


Gefunden 6,3 : 1 12,8 : 1 : 12,2 : 13,8 


Angenommen 6 : 1 12 : 1 : 12 : 14,33 




6R«SiO* 






R'SiO» 
36R SiO* 





Verhält 



B : AI = 1 : 3 — Mn : Mg, Ca = 1,5 : 1 — Mg : Ca = 1:1 
= 1:2 — Li: Na = 1:1,25. 



R:H 





Gefanden 


Berechnet 


SiO» 


38,19 


38,79 


AlO» 


41,58 


41,41 


»0» 


9,97 


9,47 


MnO 


1,94 


1,92 


MgO 


0,391 CaO 
0,45/ 0,71 


0,36 


CaO 


0,50 


Li»0 


1,17 


1,20 


Na'O 


2,60 Na»0 
0,68 i 3,05 


3,10 


K»0 


— 


H'O 


3,03») 


3,25 



Fl 



100 

1,18 



100 



») Glühverlast 3,61. 



über die chemische Natur der Turmaline. 



69 



B:Al 



59. 


Auburn, Maine. 


Riggs. 




Farblos und grünlich. V. G. 3,07. 




R : Si R : R : R : Si 


Gefunden 6,2 : 1 14,0 : 1,1 : 12 : 14,2 


Angenommen 6:1 12 


: 1 : 12 : 14,33 




6R«SiO' 






R^SiO» 






36R SiO* 




[ = 1 : 2,5 — Fe, Mn : Ca = 5:1- 


- R : H = 1 : 2,5 Li : Na 


= 1:1. 




Gefanden 


Berechnet 


SiO» 38,14 


39,07 


AlO» 39,60 


40,16 


»0» 10,25 


10,60 


^'^ ^'^M 3 03 
MnO 1,38 J ^'"^ 


2,71 


CaO 0,43 


0,42 


Li»0 1,34 


1,14 


Na»0 2,361 Na»0 
K»0 0,27/ 2,54 


2,35 




H»0 4,161) 


3,55 



Fl 
Gefunden ist B : AI 



99,58 100 

0,62 

= 1 : 2,67. Wären sie = 1:3, so mOfsten 

SiO» 38,88 
AlO» 41,50 
RO' 9,50 



sem. 



>) Glähverlust. 



70 



Rammelsbebg 



60. Schüttenhofen. 
Scharitzer. 
Roth, oft grünen T. amschliefsend. V. G. 2,913. 

R : Si R : R : R : Si 

Gefunden 6,08:1 19,0:0,8:18:21,2 

Angenommen 6 :1 18 : 1 : 18: 21,38 

9R«SiO» 

R»SiO» 

.54R SiO* 

B:A1 = 1:3— Fe,Mn:Ca = 1:1— R:H = 1:2 — Li: Na: K 

= 3:1:1. 





Gefunden 


Berechnet 






Corrigirt 




SiO» 


38,49 




38,81 


AlO» 


41,49 




41,77 


BO» 


[8,51] 


[9,49] 


9,56 


FeO 


0,35 \ 
0,60 J 






MnO 


0,95 


1,08 


CaO 


0,82 




0,85 


Li»0 


1,68 




1,51 


Na»0 


1,32 




1,24 


K»0 


2,13 




1,90 


H'O 


4,61 


3,37 


3,28 




100 




100 


Fl 


0,43 







Die Correction gründet sich auf die Annahme von B : AI = 1:3, 
was die Analyse = 1 : 3,45 ergeben hat Dadurch wird der Wasserge- 
auf 3,37 reducirt. 

Nach Scharitzer ist dieser rothe T. der jüngste unter den drei 
am gleichen Fundort vorkommenden. Seine Krystalle sind innerlich öf- 
ter blafs, selbst farblos. Er allein enthält Fluor. 



über die chemische Natur der Turmaline. 



71 





61 


. Brasilien. 




Riggs. 




Farblos und röthlicl 


1, an den Rändern grünlich V. 6. 3,028. 




R:Si ] 


R : R : R : Si 


Gefunden 


6,5 : 1 18,6 : 0,9 : 18 : 19,9 


Angenommen 


6 :1 18 


:1 : 18: 21,33 






9R«RiO* 








R'SiO» 








54R SiOV 




1 — 1 : 3 (gef. 1 : 2, 


9) Fe, Mn : Ca — 2 : 1 R : H — 1 : 


— 


Li : Na, K = 1,5 : 1. 




Gefanden 


Berechnet 


SiO» 


37,19 


38,67 


AlO» 


42,43 


41,60 


BO» 


9,96 (10,16^ 


) 9,53 


FeO 


^'^M 131 
0,791 ^'^^ 




MnO 


1,58 


CaO 


0,57 


0,56 


Li»0 


1,73 


1,66 


Na*0 


2,241 Na»0 
0,23 1 2,39 


3,13 


K'O 




H«0 


3,86 (3,93) 


3,27 



99,52 



100 



62. Rozena, Mähren. 
Rammeisberg. 

Blafsrothe, undurchsichtige Erystalle, in Lepidolith eingewachsen. 
Beweist durch höheren Kieselsäure- und Kaligehalt die anfangende Ver- 
wandlung in Glimmer. 

R : Si = 5,6 : 1 
R : R : R : Si = 18,0 : 0,95 : 18 : 23,4 



72 



ß AMMKL SBERG 



B : AI == 1 : 3 — 



Mn : Mg = 1 


:1 — R: 


— 1 


: 2 : 2. 




Gefanden 


SiO^ 


41,16 


AlO' 


41,83 


SO» 


7,74; 


MnO 


0,95 


MgO 


0,61 


Li'O 


0,41 


Na'O 


1,37 


K»0 


2,17 


H^'O 


3,760 




100 


Fl 


1,19 



= 1 : 4 — Li : Na : K 



63. Elba. 
Rammeisberg. 
Röthlich. . V. G. 3,022. Wird in der Hitze -weife, porzellanartig. 

R : Si R : ä : R : Si 

Gefunden 6,1 : 1 29,0 : 0,96 : 30 : 34,5 

Angenommen 6:1 30 : 1 : 30 : 35,33 

15R*SiO> 

Rä-SiO» 

90R SiO* 

B : AI = 1 : 3 — Mn : Mg = 2,5 : 1 — R : H = 1 : 2 — Li : Na, K 

= 1:1. 



») Glüh Verlust. 



tjher die chemische Natur der Turmaline. 



73 





Gefunden 


Berechnet 


SiO» 


38,85 




38,88 


AlO» 


43,68 




42,70 


&0» 


9,52 




9,70 


MnO 


0,92 




0,94 


MgO 


0,20 




0,21 


Li*0 


1,22 




1,39 


Na»0 


2,00 
1,30. 


Na»0 


2,86 


K»0 


2,86 


— 


H«0_ 


3,371) 




3,32 




101,06 




100 


Fl 


0,70 







64. Rumford, Maine. 
Riggs. 
Roth, derb. V. G. 2,997. 

R:Si R : R : R:Si 

Gefunden 6,5 : 1 35,4 : 1,15 : 30 : 33,4 

Angenommen 6 : 1 30 : 1 : 30 : 35,33 

15R*SiO» 

R»SiO> 

90R SiO» 

B : AI = 1 : 3 — Fe, Mn : Ca = 1 : 1,5 — R : H = 1 : 2,5 — Li : Na 

= 1,33:1. 



1) Glfihverlust. 
i%y«. Äbh. 1890. I. 



10 



74 Rammelsberg: 





Gefonden 


Berechnet 


SiO" 


38,07 


39,30 


AlO' 


42,24 


42,00 


»0» 


9,85 (10,18) 


9,74 


FeO 


Tsl) «'- 




MnO 


0,54 


CaO 


0,63 


0,62 


Li»0 


1,59 


1,39 


Na»0 


2,181 Na»0 
0,44/ 2,48 




K»0 


2,30 


H»0 


4,26 


3,51 




99,87 


100 


Fl 


0,28 





über die chemische Natur der Turmaline. 75 



Inhalt. 



Seite 

Einleitung 3 

Das WaBser der Turmaline 5 

Das Fluor der Turmaline 7 

Das Eisen der Turmaline 7 

Das Bor der Turmaline 8 

Die Frage nach der constanten Zusammensetzung der einzelnen Turmaline ... 9 

Beurtheilung der Analysen und Resultate der Berechnung 11 

Übersicht der Tormalinreihen 19 

Berechnung der einzelnen Analysen 22 



PHILOSOPfflSCHE UND fflSTORISCHE 



ABHANDLUNGEN 



DER 



KÖNIGLICHEN 

AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 

zu BERLIN. 



AUS DEM JAHRE 

1890. 



BERLIN. 

VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 

1891. 



BUCHDRGCXXREI DBR KÖNIOL. AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN (O. TOOT). 



IN COMMISSION BEI OEOBG REIMBR. 



Inhalt. 



WeizsIcker: Bense als Wahlort Abh. I. S. 1 — 66. 

Schmidt: Die Urheimath der IndogermaDen and das europäische Zahl- 
system „ II. „ 1—56. 







clh 



Rense als Wahlort. 



Von 



H"- WEIZSÄCKER. 



Phaoa.-hUtor. Abh. 1890. 1, 



Vorgelegt in der Sitzung der phil.-hist. Glasse am 9. Janaar 1890. 
Zum Druck eingereicht am 9. Januar 1890, ausgegeben am 20. März 1890. 



Die vorliegende Abhandlung, welche sich in Herrn Professor Weiz- 
säcker 's NacMa/s vollständig druckfertig vorgefunden hat, ist aus Vorstu- 
dien für eine Geschichte K. Ruprechtes erwachsen und war anscheinend ur- 
sprünglich bestimmt, einen Excurs zu dem darstellenden Werke zu bilden. 

Bei dem Manuscript liegen „3 Blatter, die nicht zu dieser Untersu- 
chung, sondern zur Darstellung gehören^. Zwei davon enthalten eine kurze 
Darlegung der Verhältnisse, welche dazu führten Ruprecht' s Wahl in Rense 
statt in Frankfurt vorzunehmen, und eine knappe Übersicht über die Rolle, 
welche Rense bis dahin in der Geschichte des Konigswahlrechtes gespielt 
hatte; beide sind aber leider nur im Concept vorhanden und daher nach 
den strengen Anschauungen des Verewigten nicht mittheilbar. Das dritte 
Blatt, ausdrücklich noch einmal bezeichnet als „in den Text der Darstellung^ 
gehörig, liegt in Reinschrift vor. Der Inhalt bezieht sich allein auf das 
Äufsere des Konigstuhles und mag hier folgen. 

Die steinerne Baulichkeit, welche der Königstuhl zu Rense heifst, 
ist vielfach beschrieben^). Es scheint, dafs die Restauration von 1624 
und die Reparatur von 1779 im wesentlichen nicht viel verändert ha- 



^) Im Jahr 1624 hat eine Restauration stattgefunden, im Jahr 1779 wenigstens 
eine Reparatur, die Zerstörung fällt unter die französische Herschaft nach Abtretung 
des linken Rheinufers, der neue jetzige Bau wurde 1842 vollendet. Über diese Dinge 
ist zu verweisen auf die gründliche Abhandlung von Ludwig Müller in Ersch und 
Gruber, allg. Encykl. Sektion 2 Theil 38 S. 267—270. Auch J. Hellbach bringt al- 
lerlei Notizen, im Rhenus Jahrg. 1883 und 1884, namentlich auch zu der heutigen Wie- 
derherstellung. Neben vielen andern Beschreibungen kann hier verwiesen werden auf 
Vogt, Ansichten des Rheins 2. Heft, Frankf. 1805. 



ben^). unter der französischen Herschaft nach der Abtretung des linken 
Rheinufers kam es zum Abbruch; nachdem 1794 noch die letzte Anwen- 
dung gemacht war bei der Inthronisation des neuen Bürgermeisters von 
Koblenz , wo auf dem Königstuhl getanzt und unter das Volk Geld und 
Weifsbrod ausgeworfen wurde^). Die Wiederherstellung von 1842 ist ein 
völliger Neubau, mit zwei Stücken^) aus dem alten, aber im Ganzen 
ebenfalls mit Anschlufs an das Alte. Schon der erate Bau unter König 
Wenzel war ein Achteck, Auf acht äufseren Pfeilern im Umgang, die 
durch Spitzbogen verbunden waren, und einem Pfeiler in der Mitte ruhte 
ein Gewölbe, und über dieser offenen Halle die achteckige Plattform, 
welche für etliche Personen Aufenthalt unter freiem Himmel gewährte, 
auch durch eine an der Brüstung hinlaufende Bank die Gelegenheit zum 
Sitzen bot. Die Brüstung ging oben ohne Unterbrechung herum, aber 
unter einer ihrer acht Seiten hindurch stieg eine von aufsen eindringende 
Treppe auf die Plattform selbst hinan, die dadurch ihren Zugang hatte. 
Da der Treppenaufgang auf der achten Seite keine Bank zuliefs, so sind 
es sieben breite Sitzplätze, vielleicht mit Absicht der Zahl der sieben 
Kurfürsten entsprechend. Es ist für uns einerlei, wie zutreffend oder 
zweifelhaft die verschiedenen Angaben über die Höhe des Baues oder die 
Anzahl der Stufen sind, für die Einbildungskraft ist es genug zu wis- 
sen, dafs es vom Erdboden bis zum oberen Rande der Brüstung gute 
drei Mannshöhen gewesen sein werden, der Durchschnitt von einer Ecke 
zur andern fast das anderthalbfache davon. 

hl der zweiten Anmerkung verweist das Manuscript dieses Blattes 
statt auf Abschnitt V auf ^den Excurs^, womit ja offenbar die vorliegende 
Untersuchung gemeint ist. 

Auffallender Weise aber kehren auch in der Abhandlung selbst j in 
drei Noten des letzten Abschnittes Verweisungen auf den „Excurs^ wieder j das 
erste Mal in dem Wortlaut „Siehe im Excurs über Rense bei der Wahl 

^) Siehe den [Abschnitt V]. Die alte Beschreibung des Sebastian Brant bezieht 
sich auf den alten Stuhl vor der Restauration von 1624, sie ergiebt den Eindruck, wie 
er oben ausgesprochen ist. 

') Stramberg Rhein. Antiquarius 2, 4, 381. 

3) Kopf und FuTs der Mittelsäule. 



WenzeVs, am Schluß dieses Bandes^; die beiden andern Male „Siehe Ex- 
curs über Rense^ [dazu mit Bleistift: „Karl IV S. 8^J und „Siehe ebenda"" 
[dazu „Ruprecht S. 7^J. Die mit Bleistift hinzugefügten näheren Hinweise 
auf die angezogenen Stellen passen genau auf das vorliegende Manu^cript. 
Dasselbe war also anscheinend zeitweilig nicht als eine einheitliche Abhand- 
lung gedacht, sondern sollte z. Th. in die Darstellung der Geschichte Ru- 
precht' Sy z. Th. in einen Excurs zu demselben Buche aufgenommen werden f 
Ganz klar ist dieses Verhdltnifs nicht; wie man es sich aber auch vorzu- 
stellen hat, jedenfalls kann es sich nur um stehen gebliebene Reste einer 
früheren Disposition handeln, und es war ganz zweifellos die Absicht des 
Verfassers die Abhandlung, so wie sie hier geboten wird, selbständig zu ver- 
öffentlichen. 

Dieselbe ist mündlich und brieflich von ihm selbst als druckfertig 
bezeichnet worden; es fehlte aber noch der Titel, da die dem Manuscript 
gegebene Aufschrift „Rense^ schwerlich als solcher dienen sollte. Der hier 
gewählte Wortlaut entspricht brieflichen Mittheilungen und dürfte den Inhalt 
decken. Andererseits sind die einzelnen Abschnitte im Manuscript mit Über- 
schriften versehen, die aber offenbar ebenfalls nicht bestimmt waren in den 
Druck übernommen zu werden; sie wurden durch einfache romische Ziffern 
ersetzt. In den Noten sind dann die wenigen dem entsprechend geänderten 
Verweisungen auf Abschnitte der Abhandlung durch eckige Klammem be- 
zeichnet. Einige ganz geringfügige Kleinigkeiten wurden stillschweigend ver- 
bessert. 



I. 



Y.r 



rerschiedene kleinere Orte am Rhein haben im Mittelalter für 
politische Zusammenkünfte engerer oder weiterer Art gedient. Man kann 
da Bacherach, Oberlahnstein, Boppard, Andernach nennen. Es kann nicht 
auffallen, dafs auch Rense dabei ist. Aber diese Ortschaft^), auf dem 
linken Ufer des Flusses zwischen Boppard und Koblenz gelegen, hat eine 
ganz besondere Berühmtheit in der deutschen Geschichte erlangt. Es 
ist im Jahre 1308, vor der Erhebung Heinrich's VIL, zum ersten Male^), 
dafs wir ihr als kurfürstlichem Versammlungsort zur Berathung in Sachen 
der Königswahl begegnen. Johann von Victring sagt freilich, es sei da- 
mals schon eine alte Gewohnheit gewesen, dort zu diesem Zweck zusam- 
menzutreten 3), und die Gesta Trevirorum sprechen sich ähnlich aus*). 

1) RTA. 1, 16, 22 des dorfes zu Rense 1376 Juli 9; Corr. Bl. des Ges. Ver- 
eins Okt. 1884 nr. 10 der statt zu Rentze die vor zeiten ein dorf gewefsen ist; vgl. im 
Rhenus 2, 183 (Hellbach). 

^) Diese Beobachtung ist schon gemacht in Diss. de inclyta sede regali ad Rense 
Tulgo von dem Königs -Stuhl bey Rens, sub praesidio Jo. Dav. Koeleri 1735 publice ha- 
bita a Ghrn. Godofr. Laur. Rinck, Altorfii; oft als Diss. Koeler's bezeichnet in Citaten. 
Gleiche Beobachtung gemacht von Böhmer Reg. 1246 — 1313 S. 253 u. 376. Zusammen- 
stellung der weiter folgenden Fälle bei Altmann Wahl Albr. II S. 17 nt. 2; bei seiner 
Wahl ist die vorberathende Versammlung in Heilbronn. 

3) Böhmer Fontes 1, 359 in pomerio Rense super litus Reni secundum consue- 
tudinem prehabito tractatu et coUoquio. 

♦) Ed. Wyttenb. u. Müller 2,202 dominus Baldewinas aliique sex coelectores 



Weizsäcker: Rense als Wahlort. 7 

Das beweist freilich noch nichts für ein wirkliches hohes Alter der Ge- 
wohnheit. Denn wie grundlos solche Behauptungen von der langen Dauer 
eines Gebrauchs in der Geschichte des deutschen Mittelalters aufzutreten 
pflegen, ist längst bekannt^). Nicht blos dafs man ein Gewohnheitsrecht 
aus einem oder zwei Fällen aufbaute, man schritt auch einfach zur Er- 
findung 2). Es mag aber nun der Fall von 1308 der erste sein oder 
nicht ^), so haben sich ihm jedenfalls andere angeschlossen, und der Ort 
ist dann nicht selten zu Wahlberathungen benützt worden *). Dabei blieb 
es aber nicht, es kam in Rense auch zur Ausführung von wirklichen EO- 
nigswahlen, oder zu dem Besteigen des sogenannten Eönigstuhls durch 
den an anderem Orte Gewählten. 

Der Mittelrhein lag ja wenigstens einem Theile der Kurfürsten be- 
quem, und von Rense scheint das ganz besonders zu gelten. Hier sties- 
sen die Besitzungen der vier Rheinischen Wähler an einander. Beson- 
ders bei umständlicheren Berathungen und Beschlufsfassungen war da eine 
Art häuslicher Behaglichkeit für jeden derselben zu erreichen. Sie hatten 
da ihre Absteigequartiere nahe beisammen, jeder auf seinem eigenen Bo- 
den, in seinem eigenen Schlosse. Später hat sich, ich möchte fast sagen, 

[in] villam Rense inter Gonfluentiam et Boppardiam sitam, ubi ex antiqoa consuetudine 
ad tractatom de electione habendum consueverunt convenire, ad ipsiun tractatum haben- 
dnm concorditer diverterunt; ubi — in — Henricam — in futuram Romanoram regem 
eligendum — communiter concordarant. 

^) Harnack in den Aufsätzen zum Andenken von Georg Waitz 369 weist hin 
aof den üblichen Ausdruck „ex tempore cujas memoria non existit^, vgl. Maurenbrecher 
Gesch. d. deutschen Konigswahlen 232. 

^) Umgekehrt behaupten die Kurfürsten, um die Nothwendigkeit der Approbation 
des Wenzel zu bestreiten, ganz unrichtig, dafs ein solcher Akt etwas ganz unerhörtes sei, 
RTA. 1, lOOf. 

') Wenn es in Herm. Altah. contin. tertia M. 6. SS. 24, 56, 49 heifst „Eodem 
anno [1300] circa festum Michaelis evocatus est dnx Rudolfus ad partes Reni ab electo- 
ribus^ (vgl. ad Rhenum Böhmer Fontes 4, 510), so ist damit noch nichts gewonnen für 
die anfgestellte Vermuthung, dafs damit der Baumgarten bei Rense gemeint sei. Und 
jedenfalls wäre dies noch nicht eine Versammlung in Wahlangelegenheiten, obschon es 
dazu fuhren konnte. 

^) Wohl auch in dem Fall, von dem Erzb. Heinr. von Köln an Fabst Clemens V. 
schreibt, ist Rense gemeint, 1314 Jan. 15: inter Maguntiam et Coloniam in loco ab olim 
ad hoc consueto de futuri regis electione diem ad tractandum statuerunt, in Theiner 
cod. dipl. dom. temp. s. sedis 1, 470. 



8 Weizsäcker: 

eine ganze Theorie von den vier Schlössern ausgebildet. Aber schon 1411 
berichtet Nürnberg nach dem Tode Jost's an Regensburg „daz unsere 
herren die körfürsten am Rein bei Rensse ieglicher auf seinen slossen 
wer', und schickten — ir rete zusamen unter die nussbawm bei des kü- 
nigs stul. und kom der fürsten selber keiner dar. da giengen die rete 
zesammen biz leicht ein hör gen mittemtag, und schieden von einander, 
und füre ieglicher wider zu seinem herren" i). Noch werden hier aufser 
Rense keine örtlichkeiten genannt, aber von den vier Schlössern der vier 
Rheinischen Kurfürsten wird geredet als von etwas ganz bekanntem, so 
dafs Namen nicht nöthig sind. Durch die Erzählung tritt die nahe Nach- 
barschaft, der Mittelpunkt Rense, und die Leichtigkeit des Verkehrs in's Licht. 
Sehr viel später hat Sebastian Brant, der 1521 als Strafsburgischer 
Stadtbeamter starb, und von dem die älteste Beschreibung des König- 
stuhls zu Rense herzurühren scheint 2), sich über die Schlösser ausge- 
sprochen. Es geschah in der „Beschreybung etlicher gelegenheyt Teut- 
sches lands", einem unvollendeten Werk, einer Deutschen und besonders 
Elsäfsischen und Strafsburgischen Chronik. Caspar Hedio hat sie nach 
dem Tode des Verfassers seinem eigenen Buch „Ein aufserlefsne Chronick 
von Anfang der Welt bis auf das Jar 1539" (Strafsb. 1539 und in 2. Aufl. 
1543) zum Schlüsse beigefügt. Da heifst es^): „zwischen Rens und Cap- 
pel ligt der künigstul, da man einen Römischen künig nach der chur 
hinfüret. — und hat ieglicher churfürst des Rheins ein eigen schlofs 
oder statt, da er zu zeiten der chur sicher hinkomen mag und wider 
an seine gewarsame von dem künigstul, nämlich Mentz Lonstein, Trier 
Cappel, Cöln Rens, Pfaltzgraf die Pfaltz oder Chub zu dem nächsten'*. 
Also hier ist nicht wieder von vier Schlössern die Rede bei den Rheini- 
schen Kurfürsten, neben dem Schlofs tritt auch die Stadt auf, es mag 



1) Reichstagsakten 7, 129, 5 — 9 dat. 1411 Juli 19; Adolf Kaufmann, die Wahl 
König Sigmund's, Diss. 1879, S. 56 (diese auch in Mitth. d. Vereins f. Gesch. d. Deut- 
schen in Böhmen 1877/8 Jahrg. 17 Heft 1). 

^) So Ludwig Müller in Ersch und Gruber, AUg. Encyklop., Section 2, 
Theil 38, S. 268, dessen Abhandlung Keiner übersehen darf, der sich mit dem König- 
stuhl von Rense beschäftigt. 

3) Seite DDXL der ersten Auflage Hedio's; in der zweiten Auflage desselben» 
mit besonderer Paginirung, Seite X. 



Rense als Wahlort. 9 

Rense damit gemeint sein oder auch Caub. Es scheinen drei Sicherhei- 
ten gemeint zu sein: einmal, dafs jeder Kurfürst von Hause ab unge- 
fährdet an seinen Aufenthaltsort beim Eönigstuhl gelangen kann, weil im 
Allgemeinen ihre Gebiete in der Gegend ziemlich zusammenstofsen, so- 
dann dafs ihre vier Aufenthaltsorte bei Rense befestigt sind^), und end- 
lich dafs der Weg von da bis zum Königstuhl und zurück sehr kurz ist. 
Für den letzteren Gesichtspunkt aber würde die Rheininselburg Pfalz 
und das dabei gelegene Caub nicht passen, weil sie schon zu beträcht- 
lich entfernt von diesem Königstuhle liegen. Den letzteren Gedanken der 
Ortsnähe hat dann Freher durchgeführt und Braubach 2) statt Caub zu 
diesem Zwecke eingesetzt, aber mit anderer Motivirung, in der Ausgabe 
des Petrus de Adlo, in den angehängten notae dazu pag. 166^, wo es 
heifst^): „sedes regni — supra scamna circum habens ad consessum: 
ut ibi rex primum intronisaretur [worauf die zweite Inthronisation zu 
Aachen folgt] et voce praeconis proclamaretur, loco ideo (ut quidam ob- 
servarunt) electo, quod ibidem tonantis tubae clangor a quatuor Rheni 
electoribus in propriis singulorum terris exaudiri possit: Moguntino in 
Lanstein, Treverico in Capeila, Coloniensi in Reinsse ^) — , Palatino in 
Braubach — ^. Oder deutlicher, mit Ersetzung von terris durch castellis, 
derselbe Freher in seinen Origines Palatinae 1613 par. 2 cap. 2 pag. 8: 



^) Michael Sachs in P. IV des Christi. Zeitvertreibers p. 299 denkt daran, 
dafs jeder Kurfürst in seinem Schlofs oder seiner Stadt habe zu Nacht sicher rohen kön- 
nen (nach Rinck S. 11). Ähnlich Winckelmann. Dafs aber auch Kurköln eine ^Veste^ 
in Rense hatte, s. Stramberg's Rhein. Antiquarius 2, 4, 388 und Hellbach im Rhenus 
Jahrg. 1 von 1883 S. 68. 

') Liegt sehr nahe beim Königstuhl. Mit Burg und Städtlein darunter ist 6f. 
Eberh. v. Katzenellenbogen von Pf. Ludwig IL 1293 Fbr. 10 belehnt worden, s. Pf&lz. 
Reg. von Koch u. Witte 1 nr. 1285, aus Sauer, Nass. Urk.-B. 1, 680 nr. 1148 castrnm 
Brubach et oppidum situm desubtus. Die über Braubach liegende Marxburg oder Marks- 
burg heifst auch Braubacher Schlofs. 

') Es ist die Ausgabe von 1612, während diejenige von 1603 die notae nicht 
hat Rinck citirt falsch: p. 154. 

*) Rense lag zwar in der Diöcese von Trier (RTA. 1, 121, 12), aber RTA. 
1, 160, 33 heifst es 1376 Juli 9 „als verre daz gerichte daselbst geet des erwirdigen 
ertzebisschofs zu Colne^, und 3, 246, 41 „van sijore [des Erzb. Friedrich III von Köln] 
bürgere weigen van Rense^, 1400 Aug. 10, und wieder im Jahr 1400 hatte derselbe Erz- 
bischof einen Amtmann zu Rense in der Person des Jo. Säle, RTA. 4, 150, 18 u. 31. 

Phüos.'histor.Äbh. 1890. L 2 



10 Weizsäcker: 

^principes electores super casibus imperii conventus agere olim frequen- 
ter ad Rense oppidum Rheni solitos, annales notarunt: ubi sedes regni 
Germanici et thronus imperialis adhuc visitur, cui electus rex more ma- 
jorum primo imponitur et voce praeconis (cujus tuba ibi a quatuor elec- 
toribus Rhenensibus in singulorum propriis castellis exaudiri potest) pu- 
blice pronunciatur, de quo alibi fusius scripsimus [nämlich an der vorigen 
Stelle bei uns]". Wenn beide Stellen meinen, dafs die Kurfürsten den 
Trompetenschall, der sie zu dem Akte berief, bei der Nähe ihrer Woh- 
nungen gut hätten hören können, so versteht es Winckelmann richtig, 
der die beiden Stellen Fr eher 's gekannt und benutzt hat in seiner Gründ- 
lichen Beschr. der Fürstenth. Hessen und Hersfeld pars 2 cap. 3 pag. 121 
Bremen 1697. Ebenso Zedier in seinem Universal -Lexikon s. v. Rense: 
die Rheinischen Kurfürsten hätten von ihren Städten und Schlössern aus, 
wenn ein neuerwählter König nach der Chur auf diesen Stuhl gesetzet 
und durch des Reichs Herolde ausgerufen worden, durch einen Trom- 
petenschall zusammenberufen werden können. Dem Wortlaut nach wäre 
aber Fr eher eher so zu verstehen, als ob die Trompete die auf ihren 
Schlössern bleibenden Kurfürsten blos hätte darauf aufmerksam machen 
sollen, dafs jetzt die Proklamation oder Pronunciation durch den Herold 
da unten auf dem Königstuhl eben vor sich gehe. Allein sie mufsten 
natürlich selbst dabei sein; und es liegt auch sehr nahe, an diese Art 
der Berufung nicht zu glauben. Die Zeit des Aktes war selbstverständ- 
lich vorher bestimmt und den Kurfürsten vorher angezeigt, somit die 
Trompete für sie sehr überflüssig. Aus der sehr konkreten Art der Be- 
zeichnung der geringen Entfernung der Schlösser vom Königstuhl, die 
in dem populären Ausdruck liegt „auf die Weite eines Trompetentones'* 
scheint sich die betreffende Erzählung von dem blasenden Herold ent- 
wickelt zu haben. Wenn dagegen Olenschlager ^) bereits vorgezogen 
hatte nichts von dem Trompetenstofs zu hören und zu sagen, so findet 
Barthold 2) doch wieder, dafs von dem bei Rense erbauten steinernen 
Altan aus „ein gellendes Hifthorn oder der trompetende Herold in vier 

1) Neue Erläut. des G. B. § cvm S. 414 — 416, vom J. 1766. 

') Der Römerzug E. Heinr. von Lützelburg 1, 310 f., vom J. 1830. Er spricht 
da von der Versammlung der Kurfürsten zu Rense im Jahr 1308, wo Heinrich VII. ^er- 
nannt ^ worden sei. 



Rense als Wahlort 11 

Kurfürsten Landen zugleich gehört werden konnte*, nämlich zu Lahn- 
stein, zu Cappel, zu Rense, zu Braubach, wodurch dieser musikalische 
Theil des Aktes wieder in sein Recht eingesetzt wird. Man mag übri- 
gens immerhin die Redensart von der Trompete gebrauchen, wenn sie 
nichts anderes sein soll als der Ausdruck der lokalen Nähe der Orte un- 
ter sich, an die dabei gedacht wird. Es darf dann der J/erantwortmig 
Zeiller's^) überlassen bleiben, wenn er neben einem Jagdhorn auch noch 
einen Musketenschufs zur Verstärkung eingeführt hat, als die Instru- 
mente, die in den Gebieten der vier Nachbarfürsten zugleich gehört 
werden konnten. 

Im Übrigen braucht man ja nicht zu bestreiten, dafs bei dem Akt 
auf dem Königstuhl auch ein Trompeter gebraucht worden sein mag, 
und dafs zu der Bevorzugung der örtlichkeit ihre für die vier Rhei- 
nischen Kurfürsten bequeme Lage von vornherein wesentlich in Be- 
tracht kam 2). 



IL 

Erklärt sich so, warum man gern bei Rense zusammenkam, so 
fragt sich doch noch, warum nicht im Innern von Rense selbst die 
Geschäfte vorgenommen wurden, um die es sich handelte? Dafs unter 
dem pomoerium subtus Rense, wo man sich traf, an einen mit Nufsbäu- 
men bepflanzten Raum im Freien zu denken ist, unterliegt keinem Zwei- 
fel. Denn er wird näher bezeichnet mit den Worten „unter die nuss- 
bawm bei des künigs stul"^), oder „super alveo Reni sub nucibus 

^) In seiner Topographia Hassiae S. 67. 

') Auf die Hilfsidee „Rhens gleichsam eine Colonie von Rheims^, die Stram- 
berg im Rhein. Antiquarias 2, 4, 369 herbeiruft, sei hier nur der Absonderlichkeit hal- 
ber hingewiesen. 

3) RTA. 7, 129, 7. 

2» 



12 Weizsäcker: 

seu arboribus nucum prope villam Rens Earolus — est electus*^^). Und 
es schadet nichts, wenn dann auch allgemeiner von einem Obstgarten 
oder auch nur Garten die Rede ist: „convenimus in pomeriis subtus 
Rense super litus Reni Treverensis dyocesis*^), und „in pomeriis seu or- 
tis subtus villam Rense supra litus Reni sitam Treverensis dyocesis, ubi 
alias et ab antiquo principes electores ad premissa convenire consueve- 
runt^^), oder einfach „in den Obstgärten bei Rense***) und „zue Rense 
in dem garthen**^). Es ist da immer ein und dasselbe Grundstock ge- 
meint, und man darf daher nicht sagen ß), dafs im Juni 1343 Kurfürsten 
in „einem ** Obstgarten zu Rense rathschlagten, sondern in „dem** für 
solche Zwecke ganz bekannten Garten zu Rense. Ohne Zweifel, wenn 
es sich um einen Wahlakt oder sonst um eine grOfsere Zusammenkunft 
handelte, namentlich mit dem Charakter ganzer oder theil weiser Öffent- 
lichkeit, so bot das Städtchen^), abgesehen von passenden Baulichkeiten, 
auch keinen genügenden Platz unter freiem Himmel, wegen der Enge des 
Raums zwischen dem Flufs und den ansteigenden Höhen. Es ist dann 
aber der Nufsbaumgarten, eine gute Strecke unterhalb der Ortschaft, etwa 
in der Mitte zwischen Rense und Capellen, jedoch mehr nach Rense zu, 
gewifs nicht ohne Grund gewählt worden. Man hätte ja noch näher an 
dem Städtchen selbst die Gelegenheit im Freien finden können, wenn 
man die Gärten und Äcker der Bürger nicht schonen wollte. Der Nufs- 
baumgarten, wo man sich zusammenfand, gehörte sicher der Stadt als 
Gemeinde -Eigenthum. Diese Vermuthung bestätigt sich vollkommen, in- 
dem die Gemeinde Rense das noch im 19. Jahrhundert gerichtlich nach- 
wies als angestammtes Recht seit unvordenklichen Zeiten®). Näher möchte 

*) Böhmer Fontes 1, 470. 

») WahluBzeige an Gregor XL RTA. 1, 121, 12. 

^) Aasachreiben zur W^ahl von 1346 bei Lacomblet 3, 343 nr. 430. 

*) Rudolf von Sachsen an Nordhausen 1346 Juli 11, in Klöden Dipl. Gesch. 
Waldemar's 3, 89. 

5) RTA. 1, 87, 10. 

«) Riezler Gesch. Bay. 2, 480. 

^) Einen Eindruck von dessen Enge erhält man durch Chapuy et M. Moret, 
le moyen-&ge pittoresque, Paris 1838, tom. 2 nr. 171, Bild einer Strafse mit alten Häu- 
sern; und Rhein. Antiquarius 2, 4, 388. 

^) Als Gemeinde -Weide „paturage communal^, die der Gemeinde am 24. Juli 



Rense als Wahlort. 13 

man vielleicht an die mittelalterliche Sitte denken, die Kirchhöfe mit Nufs- 
bäumen zu bepflanzen (in Sybel's Hist. Ztschr. 58, 355). Es wäre hier 
in dem Wahl -Felde dann ein Gottesacker zu entdecken, sei es ein noch 
im 14. Jahrhundert im Gebrauch befindlicher oder ein ehemaliger, der 
jetzt als städtische Anlage dienen mochte- Allein der Nufsbäume wach- 
sen bei Rense Oberhaupt viele, und die Kirche mit dem Kirchhof liegt 
auf der anderen Seite der Stadt Rhein aufwärts, ist aber freilich erst aus 
dem 14. Jahrhundert (Stramberg Rh. Antiquarius 2, 4, 47 2 f. 479). Jeden- 
falls aber ist das Grundstück, um das es sich nun hier handelt, ein Ge- 
meindegut. In der vorhin zuerst angeführten Stelle war es freilich 1411 
keine grofse Versammlung, für die nicht auch in der Ortschaft selbst 
Platz gewesen wäre oder die nicht auch aufserhalb an beliebiger Stelle 
in jedem BOrgergarten ohne Störung des Privatbesitzes hätte gehalten 
werden können; denn es sind nur die Räthe der Rheinischen Kurfürsten, 
die da zusammenkommen^). Aber damals war der bestimmte Platz un- 
ter den Nufsbäumen schon üblich, und verstand sich deshalb von selbst. 
Wenn hier die Existenz eines alten Gottesackers anzunehmen wäre, so 
ist eine solche auch bei sonstigen Gelegenheiten öflfentlicher Art nicht 
ohne Beispiel. Die Gerichtsstätte der Mendiger Pallenz lag auf dem Nie- 
dermendiger Berg, eben bei Niedermendig südlich vom Laacher See; am 
23. Febr. 1546 wurde aber das sogenannte Hochgeding auf dem Kirch- 
hofe zu Niedermendig gehalten, „d weil winterlicher zeit und schnees hal- 
ber ufin Niedermendiger berg, wie sunst gewoenlich, solichs nit hat mu- 
gen gescheen'*. Die Gerichtsstätte aber der Münsterer Pallenz war schon 
am 2. Juli 1372 in der Stadt Münstermaifeld auf dem Hofe vor der Mar- 
tins- und Severuskirche, also auch auf einem Kirchhofe, vielleicht über- 
haupt und schon von Anfang an, denn es wird nicht gesagt, dafs sie 
vorher etwa auf einem Berge gewesen 2). Erinnert man sich an das Vor- 

1807 auch zuerkannt wurde von Lezay-Marnesia, dem franzosischen Präfekten von Co- 
blenz, 8. Hellbach im Rhenas 1884 S. 4. Die Gemeinde Rense hat dann 1842 den 
eigentlichen kleinen Platz des ehemaligen Eönigstnhls dem Gomite des Wiederaufbaues 
geschenkt, ebd. 169. 

^) „Schickten ir rete znsamen^. 

') Die Mittheilungen über Mendig und Münstermaifeld verdanke ich der Güte 
Prof. Loersch's in Bonn. 



14 Weizsäcker: 

gehen bei Wahl und Reichstag in Formen des Gerichts^), so hat die 
Analogie der Wahlorte und der Gerichtsstätten doch etwas verlockendes, 
und die Nufsbäume wirken dann auch wieder dazu. Das freilich ist uns 
auch ohne dies erspart anzunehmen, als ob diese Bäume „rund herum 
[um den Königstuhl] einen heiligen Hayn bildeten", wie Kirchner in 
der Gesch. der Stadt Frankfurt 1, 117 nt. 1 meint. 

Man findet noch andere Gemeindeplätze zu Reichssachen verwen- 
det, nicht blos den Garten zu Rense 2). Beispielsweise soll das Folgende 
dienen, ohne dafs irgend eine Vollzähligkeit der Anführungen dabei nö- 
thig oder angestrebt wäre. Es ist nur der Analogie der Fälle wegen. 

So ist ein Gemeindebesitz das bekannte Galgenfeld bei Frankfurt, 
wo der in Rense gewählte König Ruprecht sein Lager aufschlug, um die 
Frist von 6 Wochen und 3 Tagen abzuwarten, bis ihn die Bürger in die 
Stadt liefsen. Diese Lagerung von 1400 vor der Stadt Frankfurt ist des- 
halb so wichtig, weil die sonst unbestimmt bleibende örtlichkeit in die- 
sem Falle bestimmt wird. Dafs es wirklich das Galgenfeld war, wo der 
neue König Ruprecht lagerte, darüber kann kein Zweifel sein. Zwar auch 
jetzt wird die örtlichkeit wie verschleiert gehalten, er selbst datirt „in 
campis propeFranckfordiam" (RTA. 4 nr. 135). Aber die Frankfurter Stadfc- 
rechnungen ergeben, dafs man durch den Scharfrichter erst den Galgen 
fegen und die Todten begraben lassen mufste^). Auch hat der Erzbi- 
schof Friedrich von Köln die Stadt erst um Genehmigung gebeten, „daz 
man in da zu felde wuUe lassen herberge beslahin^^), man möge die 
Diebe von dem Galgen thun oder einen Bretterverschlag um den Galgen 
machen ^). Dafs der König dann aber nicht durch das zunächst gelegene 



1) Siehe unten hei K. Wenzel [Abschnitt IV]. 

^) Dafs die alten Deutschen ihre Staatsgescbäfte unter freiem Himmel beriethen 
u. 8. w., wird wohl heute niemand mehr mit dem Garten bei Rense in Verbindung brin- 
gen wollen, wie Rinck 21 — 24 that. Auch die Nufsbäume werden ähnlich erklärt ibid. 
24 f.: consuetudo antiqua — comitia in lucis. 

3) RTA. 4, 200, If. 7f., Kriegk Frankf. Bürgerzwiste 249, Battonn Beschr, 
von Frankf. 1, 172 nt. 19, Schellhafs das Königslager 60 nt. 2. 

^) Lager aufschlagen. Lex er mhd. WB. 1, 1252. 

^) Mit breder und borten beslahin, RTA. 4, 150, 33. 



Rense als Wahlort 15 

Galgenthor ^) seinen Einzug hielt 2), sondern durch das Rödelnheimer 
Thor 3), wird zufällige Gründe gehabt haben, und beweist nichts gegen 
den besprochenen Lagerort. und dieser ist natürlich Gemeindegut. Dafs 
ein solches Lager aber gleichwohl, wenn auch nicht auf Privatgut aus- 
geführt, der Stadt erheblichen Schaden brachte*), ist immerhin begreif- 
lich. Denn das Galgenfeld im Ganzen war nicht etwa unangebaut, im 
Jahre 1405 wurden auf ihm dm-ch Rathsglieder und Geschworene die 
Grenzscheiden der Ackerfelder besehen^), und auch später sollen sich 
Nachrichten über angebaute dortige Grundstücke finden^). Das hindert 
aber nicht, dafs das Galgenfeld städtisches Eigenthum war und die Stadt 
dai'über verfügen konnte; die Revision der Ackergrenzen durch Raths- 
glieder spricht eher dafür. Es ist wohl richtig, dafs der Platz nach mit- 
telalterlichen Begriffen durch den Galgen nicht verunehrt war, denn er 
ist höchst wahrscheinlich zugleich Gerichtsstätte gewesen''), und es ist 
gleichgültig, ob sich diese letztere Eigenschaft damals noch erhalten hatte 
oder das Gericht selbst bereits in der Stadt gepflogen wurde ®), Der Man- 
gel näherer Angaben, aufser in den Stadtrechnungen, ist also nicht die Folge 
von etwaigem Anstandsgefühl ^). Dagegen spricht eben , dafs in einer 
Menge von Weisthümern Richtstätte und Gerichtsstätte zusammenfallen. 
Nur ein Beispiel : im Hochgericht bezw. Amt Bergpflege lag die Gerichts- 
stätte „auf dem Bubenheimer Berge, nicht weit vom Dorf Bubenheim" 
(Weisth. vom 16. Nov. 1556), und hier war auch die Richtstätte (Weisth. 



1) Jetzt Gallusthor. 

>) RTA. 4, 161, 21 und 162, 8f., Rieger Altarsetzang 23 und 26. 

') Jetzt Bockenheimer Thor. 

*) RTA. 4, 151, 31, vgl. 7, 154, 30, auch 7, 145, 32. 

^) Eriegk Frankf. Bürgerzwiste 249 ^umb lantscheidange za begeen und za 
besehin^ nt. 5. 

*) Kriegk 249 f. 

7) Eriegk 249, Kirchner Gesch. der St. Frankfort 1, 501. 

^) Ich verweise auch auf Lamp recht, zur Socialstatistik der deutschen Städte 
im Mittelalter, im Arch. f. soz. Gesetzg. und Statistik herausg. von Hnr. Braun III u. 
IV S. 487; dazu Hüffer 474flf. 

^) Er erinnert aber an die unbestimmten Ausdrücke ^loco ad hoc solito et con- 
flueto^« falls diese eine specielle Örtlichkeit Frankfurt's bezeichnen; doch vgl. Harnack 
Enrfürstenkoll. 96. 



16 Weiz säcker : 

vom 12. Dec. 1550)^), Was das Frankfurter Galgenfeld betriflft, so ver- 
muthet Schellhafs^), dafs auch Günther hier sich lagerte (vgl. Jan- 
son, Günther 26. 39. 59), was nach dem Zusammenhang der Dinge er- 
geben würde, dafs er da auch gewählt wurde. Auch Werunsky (Karl IV 
2, 151 nt. 1) zieht bei Günther das Galgenfeld als Wahlort dem Klapper- 
felde vor. Über diesen letzteren Wahlort s. Olenschlager Staatsgesch. 
83 f. und N. Erl. der G. B. 18 ff. Die Frage über ihn soll hier nicht be- 
sprochen werden, obschon sie es bedürfte. Ich verweise auch blos auf 
Harnack 96 (Wahlstatten Richard's, Ludwig's, Günther's; dazu Swsp. 
ed. Gengier cap. 108). 

Man erinnert sich ferner an den Ausdruck von 1122 „apud Lob- 
wisen quando dominus imperator annulum et baculum ecclesie remisit"^). 
Es ist die örtlichkeit, wo die Verlesung und der Austausch der beider- 
seitigen Vertragsurkunden des Wormser Konkordates stattfand*). Der 
Akt ging nämlich nicht in der Stadt vor sich, denn es war ein öffent- 
licher Akt vor dem versammelten Volk und nicht blos vor den Fürsten, 
in der Stadt war dazu kein Platz, natürlich aber wäre der noch weniger 
dagewesen innerhalb irgend eines andern kleineren bewohnten Orts in 
der Nähe ^), und ausdrücklich heifst es deshalb „hujusmodi scripta atque 
rescripta propter infinitae multitudinis conventum loco campestri juxta 
Rhenum lecta sunt, data et accepta"^), also jedenfalls im Freien. Na- 
türlich ist dieser Punkt nicht bei dem doch schon zu entfernten Lorsch ^), 
sondern er ist bei Worms, gleich am Rhein, und er ist eine Wiese, da 
war Platz für die grofse Menge. Bei Boos im ürkundenbuch von Worms 
kommen in dieser Gegend Schenkungen vor: 76, 9, um 1190 angesetzt, 

^) Mittheilung von Professor Loersch. 

2) Königslager 60 nt. 2 u. 143. 

3) Stumpf Regesten 3182. 

*) Brefslau in Mitth. des Wiener Instituts 1885 6, 116. 

^) Wie es scheinen könnte, wenn man sagt „zu Lobwisen^. 

«) Ekkehard M. G. SS. 6, 260, 31 f. 

^) Da Loubwisa als Besitzung des Abtes von Lorsch (nach dem chron. Laares- 
ham. M. G. SS. 21, 347, 39} ist vielleicht nur ein Theil des Flurkomplexes gewesen, 
der diesen Namen führte, während andre Theile desselben im Besitz von Privaten, aber 
auch der Stadt Worms gewesen sein können. An das früher zu Worms und jetzt zu 
Lampertheim gehörige Bürgerfeld ist erinnert worden. 



Rense als Wahlort 17 

heÜBt es „sita autem sunt hec prata in prato ^) quod dicitur Loabwisen^^). 
Es ist also ein pratum, das selbst wieder prata in sich enthält, also eine 
zusammenfassende Bezeichnung fQr zusammenhängende Grundstücke, die 
zum Grasbau verwendet wurden. Ein StQck dieses pratum^s, ein solches 
Theil-Pratum, wird im Besitz der Gemeinde Worms gewesen sein^). 

Den Schlangen -Garten zu Mainz hat Friedrich IL auf dem glän- 
zenden Reichstag daselbst im August 1235 zu einem groDsartigen Fest- 
essen benutzt^). Die Sächsische Weltchronik in M. G. Deutsche Chron. 
2, 251, 2 berichtet davon: „doselves hadde de keiser enen groten hof to 
Megenze to sente Marien missen der eren, dar he cronen droch, unde 
waren de vorsten vil na alle dar unde andere herren vile. he at do in 
der wormlage in dem velde; dar waren upgeslagen selcene [seltsame] pav- 



^) ^fi^' ^^^ Attsdrack ^coUecta curia, in loco qui Lobwise dicitur*', in der Stelle 
bei Scbeffer-BoichorBt annal. PalherbrannenBes 195. 

') Vgl« Boo8 141, 18 and 156, 31 vom 13. Jahrhundert. Auch die von Schenk 
zu Schweinsberg angeführte Urkunde von 1251 aus Bau er 's Hess. Urkk. 3, 596 spricht 
von Wiesen einer Wormser Bürgerin sita in Loubwisen. 

') Es ist beim Konkordat wohl nicht an den Wiesengrund (ein Theil der Wie- 
sen heifst Kieselwiese) swischen Stadt und FIuCb zu denken wo jetzt noch Volksfeste 
abgehalten werden; O.Falk meint so, in Forsch. 13, 398 f. Besser denkt man an die 
rechte Seite des Rheins unweit des sagenberObmten Rosengartens. Dies ist die begründete 
Ansicht des Freiberrn Schenk su Schweinsberg (Quartalbll. d. bist Vereins für das 
Orofsh. Hessen 1876 nr. 3 n. 4 pag. 11, mit Westdeutscher Zeitschrift 1888 VH S. 96, 
Arch. f. Hess. Gesch. 14, 445 f.), und Pfr. Frohnh&user zu Lampertheim hat gefunden, 
dafs noch heute in dem schmalen Theile der Gemarkung Bürstadt, der zwischen den Ge- 
markungen (s.) Lampertheim und (n.) Hof heim bis nahe an den Rhein vorspringt, eine 
Wiesenstrecke liegt, welche den Namen Laubwiese führt (also ist bei Lobwisen nicht mit 
Stumpf Regesten 3182, zu denken, dafs dies liege bei Lorsch, in der Mark Heppen* 
heim, d. h. an der Bergstrafse). Bisestad, Bisinstidi kommt schon in älterer Zeit als 
Versammlungs- oder Zusammenknnftsort vor, es ist das genannte Bürstadt. So 873: rex 
de Franconofurt transiens in villa Bisestat prope Wormatiam placitum habuit — , undi- 
qne convenientium qnerimoniis legitime terminatis — , ann. Fuld. M. G. SS. 1, 386, 1. 
So 984: [Heinricus dux] in pascuis ad Bisinstidi pertinentibus ad alloquendos regionis 
illius principes consedit, Thietm. ehr. 1. 4 c. 3 IL G. SS. 3, 768, 34; inter regem et du- 
cem pax firmatnr usque ad supramemorata Bisinstidi prata ib. c. 6 M. G. SS. 3, 770, 4. 

*) War Raum in der Stadt, so konnte ein solches Festessen in eigens errichte* 
ten Speisehallen stattfinden, wie in Metz zu Weihnachten 1356 in medio civitatis in placza; 
bei Benesch von Weitmil. Vgl. den Reichstag 1338 auf dem Marktplatze zu Koblenz» 
bei Ehrenberg RT. 1273—1378 S. 38; dazu S. 53. 

Philos.'histor. Äbh. 1890. L 3 



18 Weizsäcker: 

lune [pavillone], de de soldan deme keisere gesant hadde. Da ist wurm- 
läge [oder wurmgarte] der Ort, wo gehegte Schlangen liegen, Schlangen- 
garten, wie Lex er erklärt, und Weiland bemerkt dabei, dafs also zu 
Mainz ein Garten existirt habe, in welchem Schlangen gehalten wurden. 
Das Lokal soll 1298 zu einem politisch bedeutenden Akte gebraucht wor- 
den sein. Die ann. Mog. in M. G. SS. 17, 3, 18 berichten: „Gerhardus 
archiepisc. Mogunt., dux Saxoniae, et marchio Brandenbuorgensis, Mo- 
guntiae in horto ferarum deposuerunt de facto regem Adolfum et substi- 
tuerunt Albertum ducem Austriae"^). Es gab also da nicht blos Schlan- 
gen, sondern es ist Oberhaupt ein Thiergarten^) für wilde Thiere. Es 
wird dieselbe Bewandtnis haben mit Nürnberg 1274, wo es von K. Ru- 
dolf in der Sachs. Forts, der Sachs. Weltchronik 1. c. 287, 4 heifst: „des 
andern tages darnach as her in der wormlage mit den fursten^. Es 
mufs in den beiden Städten keinen andern Raum gegeben haben, der 
grofs genug war, oder man wünschte dem Volk das Schauspiel der Öf- 
fentlichkeit zu gönnen. Man darf ruhig annehmen, dafs diese Lokale in 
Mainz und Nürnberg auf städtischem Grundbesitze sich entwickelt hatten. 



IIL 

Die Stadt Frankfurt kann seit dem Interregnum durch das Her- 
kommen als der gesetzliche Ort für die Wahl der deutchen Könige be- 
trachtet werden 3). Als es sich aber um die Erhebung des Markgrafen 

^) Lorenz Deutsche Gesch. im 13. und 14. Jahrhundert 2, 650 nt., Kopp 
Eidg. Bunde 3, 1, 364 nt. 2, und J. Weizsäcker der Pfalzgraf als Richter über den 
König 20. 

^) Ein noch heute bekannter Thiergarten, bemerkt Böhmer Reg. 235 S. 371; 
und Stramberg Rh. Antiquarius 2, 4, 61 sagt: im Thiergarten zu Mainz, da wo es 
jetzt auf dem Hofchen heifst, weil daselbst, vor Erbauung der Martinsburg, die Erzbi- 
Bchöfe einzukehren gewohnt. 

^) Harnack in den Waitz -Aufsätzen 369f., und im Kurff. Koll. 96. 



Be7ise als Wahlort 19 

Karl von Mähren auf den deutschen Thron handelte und die Stadt fest 
auf der Seite Ludwig's des Baiem blieb, so wurden die Kurfürsten auf 
den 11. Juli 1346 nach Rense eingeladen. An diesem Ort war zwar, wie 
wir wissen, schon wiederholt über Wahlsachen verhandelt, aber noch nie 
war ein König daselbst gewählt worden. Aus der Geltung Frankfurt's 
als Wahlstadt erklärt sich dann das Folgende. Erzbischof Gerlach von 
Mainz durfte die Wahl nur in diese Stadt ausschreiben, und wenn es 
nun nicht möglich war in Frankfurt zusammenzukommen, so mufste eine 
gewisse Vorsicht in Betreff des abweichenden Ortes gebraucht werden, 
zu dem man genöthigt war. Er ladet also den Kurfürsten von Köln 
jetzt zwar nach Rense ein, aber zunächst nicht zur Wahl, sondern nur 
„ad tractandum de electione"; dann konnte sich ja noch eine Wahl dar- 
aus entwickeln, zu der aber nicht geladen war, und dies war natürlich 
ein so sehr möglicher Fall, dafs der Ausschreibende schon jetzt darauf 
hinzuweisen sich erlaubte „et etiam, si divina dementia annuerit, ad eli- 
gendum"^). 

Man konnte sich, wenn die unvermeidliche Sache einmal gesche- 
hen war, dann damit befassen , den ungewöhnlichen Wahlort als den ge- 
wöhnlichen hinzustellen. Benesch von Weitmil thut das bereits: Renis — 
ubi iste actus fieri est consuetus^). Bei dem nahen Verhältnifs dieses 
Autors zu Karl IV^) mufs man dies geradezu als die officiöse Auffassung 

^) Bodmann cod. epist. Rad. 1, 383 und Kindlinger Samml. merkw. Nachrr. 
und Urkk. Heft 1 S. 65. Auf diese ganze Feinheit hat kurz aufmerksam gemacht Har- 
nack (mit Hinweisung eben auf Bodmann 1. c.) Eurff. Koli. 97 nt. 1. Sie tritt aufser in 
diesem Wahlausschreiben auch in den Wahlanzeigen an den Pabst hervor: electoribus — , 
ad pretactis periculis — occurrendum, ubi principes electores dicti imperii pro negociis 
ejusdem convenire alias consueverunt, — apud quos totum jus et potestas eligendi Ro- 
manorum regem in imperatorem promovendum integraliter residebat, convenientibus et perso- 
naliter consistentibus, et provide attendentibus non posse conveniencius quam per electio- 
nem futuri regis in imperatorem promovendi pretactis periculis et turbacionibns obviari 
(Theiner cod. dipl. d. t. s. s. 2, 162 und 163). Die Kurfürsten kommen also gar nicht 
zum Wählen nach Rense, aber da sie einmal dort sind, fällt es ihnen nach reiflicher Er- 
wägung eben doch ein, und dann thun sie es auch wirklich. 

') Fontes rer. Bohem. 4, 513 ed. Emier 1884 (SS. rer. Bohem. ed. Pelzel 
u. Dobrowskj 2, 339) convenientes ad locum, cui Renis vocabulum est, super insula 
Reni, ubi iste actus fieri est consuetus, — direxerunt vota sua in — Karolum. Die 
Rhein -Insel ist auf keinen Fall richtig. 

*) Ottokar Lorenz Geschichtsquellen 1, 308 — 10. 

3» 



20 Weizsäcker: 

betrachten, wie Karl selbst sie verbreitet wissen wollte: Rense ist der 
herkömmliche Wahlort! 

Von gröfserer Bedeutung ist aber eine solche Behauptung in einem 
officiellen Aktenstück , und auch dies fehlt nicht. Schon in dem vorhin 
erwähnten Ausschreiben des Tags nach Rense, von Erzb. Gerlach von 
Mainz an Walram von Köln gerichtet, tritt sie offen hervor. Von die- 
sem Ausschreiben haben wir aber zwei Fassungen, die bei Lacomblet 
3, 343 nr. 430 und die andere bei Bodmann 383 und Eindlinger 65. 
In der ersten derselben, auf die es hier ankömmt, heifst es, dafs er den 
Tag anzeigt zur Verhandlung ober die Wahl und mit Gottes Hilfe auch 
zur Wahl selbst: ad tractandum de electione hujusmodi — et etiam di- 
vina nobis suffragante dementia ad eligendum; und etwas weiter 
unten wird von Rense gesagt: ubi alias et ab antiquo principes elec- 
tores ad premissa convenire consueverunt. Also auch zur Wahl selbst 
dort zusammenzukommen sind die Kurfürsten von Alters her gewöhnt. 
Es ist aber, wie wir sahen, noch eine andere Fassung dieses Ausschrei- 
bens vorhanden, die dieselbe Adresse trägt, jedoch in verschiedenen Be- 
ziehungen abgeschwächt erscheint, die bei Bodmann und Kindlinger^). 
Wurde in dem früheren Exemplar an der göttlichen Hilfe kein Zweifel 
ausgesprochen (suffragante), so tritt sie jetzt nur noch im Konditional- 
satz auf: si divina dementia annuerit, und von dem Wahlort heifst es 
nur: ubi alias et ab antiquo principes electores convenire consueverunt, 
und nicht „ad premissa" dabei, welches letztere, wenn es dastünde, das 
eligere als Zweck mit eingeschlossen hätte. Diese beiden Fassungen des 
Ausschreibens bestehen neben einander, sie enthalten im Übrigen die glei- 
che Aufforderung, sind vom gleichen Orts- und Tagesdatum, und scheinen 
beide expedirt worden zu sein 2). Aus welchem Grund nun auch diese 
doppelte Expedition erfolgte, man sieht jedenfalls, dafs auf die Art der 
Fassung dieses Punktes Gewicht gelegt wurde. Die eine Fassung sagt, dafs 
im allgemeinen die Kurfürsten von Alters her in Rense zusammenzukom- 

^) Bodmann cod. epist. Rad. 382 — 383, Eindlinger Samml. merkw. Nachr. 
u. Urk. 65; und offenbar ist die Fassung, welche Lacomblet 1. c. nt. 1 noch daneben 
für ein zweites Exemplar der Urkunde angiebt, dieselbe wie bei Bodmann and Kindlinger, 
nur sind die Varianten nicht alle mitgetheilf. 

') S. Lacomblet 1. c. nt. L Datum Metz 1346 Mai 20. 



Bense als Wahlort. 21 

men gewöhnt gewesen seien ; die andere erst fOgt hinzu, dafs dies zu Wahl- 
Verhandlungen und auch zur Wahl selbst geschehen sei. Tritt nun hierin 
ein Schwanken zwischen beiden Auffassungen hervor, so setzt sich diese 
Unsicherheit fort in den Wahlanzeigen, die Balduin von Trier und Jo- 
hann von Böhmen noch von Rense aus am 11. Juli 1346, dem Tage der 
Wahl selbst, an Pabst Clemens VI. erliefsen^). Nur dafs, wenn bei 
dem Wahlausschreiben die zwei Auffassungen sich auf zwei verschiedene 
Exemplare vertheilen, sie hier im gleichen Exemplar neben einander vor- 
kommen. Zuerst heifst es, dafs in Rense die principes electores dicti 
imperii pro negociis ejusdem convenire alias consueverunt, also im all- 
gemeinen in Reichsgeschäften. Dafs hier der Wahlort sei, können sie 
eben nicht behaupten, wenigstens nicht gleich. AllmähUch, denn es ist 
zu lockend, thun sie es doch: loco pretacto ad hoc apto et honesto et 
consueto — in — Karolum — direximus vota nostra, und schliefslich, 
damit kein Zweifel am Ort möghch ist, wird noch beigefügt „acta sunt 
hec in pomeriis predictis*^. Und dies ist natürlich die eigentliche Mei- 
nung, die man hiermit zu verbreiten beabsichtigt, zunächst am päbst- 
lichen Stuhle geltend macht. Alle Unsicherheit zwischen beiden Fassun- 
gen hört aber völlig auf in einer der übrigen Wahlanzeigen. Zwar die 
von Karl selbst an Strafsburg 2) und an HohenzoUern^), und die von 
Balduin an Biberach*) gerichteten haben nur die Äufserung, dafs die 
Kurfürsten bis dahin gewöhnt waren sich für Reichssachen in Rense zu 
versammeln, also im allgemeinen. Aber die deutschgeschriebene An- 
zeige Rudolfs von Sachsen an Nordhausen ^) tritt ganz offen und unge- 
nirt mit der Behauptung hervor: (zu Rense am Rhein) da man vor al- 
ters hat Römische Könige erkoren. Daraus geht auch vollends mit Ge- 
wifsheit hervor, dafs die Wichtigkeit, die wir auf die einzelnen paar Worte 
legten, eine wohlbegründete war. Man hat es eben in jenen Tagen für 
wichtig genommen, aber geschwankt, unter Schwanken durchzudrücken 

^) Bei Theiner cod. dipl. dorn. temp. sanctae sedis 2, 162 nr. 159 und 2, 163 
nr. 160 (Huber reg. Kar. IV Reichseachen nr. 6 pag. 524). 

^) Wenckeri apparatus 201, und daraus in Olenschlager St Gesch. 256. 

') Bohmer-Ficker acta imperii selecta 561. 

«) Ebenda 749. 

^) Kl öden dipl. Gesch. d. Mf. Waldemar v. Brandenb. 3, 89. 



22 We izsäcker: 

gesucht, bis Einer es wagte, die reine und bestimmte Lüge ohne alles 
Schwanken in die Welt zu schicken. Wie gerade Rudolf von Sachsen zu 
der Keckheit kam, deutet er nicht an. Sein Brief ist wie die Briefe der 
Andern aus Rense und vom 11, Juli dem Tage der Wahl datirt, aber im 
Unterschied von ihnen nicht kanzleimäfsig, sondern individuell gehalten. 

Man wird bemerken, dafs diese Geschichtsfälschung im Ganzen sehr 
behutsam vorgenommen ist. So in den Ausschreiben Gerlach's am mei- 
sten, wo die Haltung noch etwas versteckt ist, und die Unwahrheit nur 
im einen Exemplar vorkommt; zuversichtlicher und mit dem entscheiden- 
den Wort loco consueto in einigen Schreiben an die Kurie, aber doch 
so, dafs diese Vorstellung ihre Neuheit nicht verbergen kann, indem sie 
zusammen mit apto et honesto in den Text gleichsam hineingeschmei- 
chelt wird; „bequem und anständig'^ war ja der Ort, warum sollte er 
nicht immer dafür gehalten werden, nicht längst gebraucht worden sein? 
Besser wäre diese Eigenschaft des Ortes gleich zu Anfang des Schreibens 
angebracht gewesen, aber weiter hinten fiel sie weniger auf, wenn man 
so gut darauf vorbereitet war. Und geschickt ist diese Vorbereitung 
gemacht. Aber fast wohlthuend wirkt dagegen die vöUige Unverfroren- 
heit, mit der die nackte Lüge endlich, dritte Stufe, bei Rudolf von Sach- 
sen auftritt. 

Wenn Karl am gewohnten Orte gewählt wurde, so bedeutet das, 
dafs es der richtige Ort war. Und das wird deshalb sehr wichtig, weil 
ihm bald genug wirklich vorgeworfen wird, dafs er non in loco debito 
sich wählen liefs, denn de jure et antiqua consuetudine imperii appro- 
bata [ — um] est quod debet eligi — in loco Frankenfurt, wie Ockam in 
einer Schrift gegen ihn geltend macht^). Und Henr. de Hervordia^) er- 
zählt von der Gegenpartei: imperiales autem et fautores Lodewici dixe- 
runt, electionem ejus penitus esse nullam, et ipsum nee motivis nee loco 
nee tempore nee modo debitis electum, und weiter unten: item nee loco 
debito Karolus fuit electus, puta Vrankenvord — ^). Es ist daher, wie 

^} Hof 1er aus Avignon 14 und 15; neu und gut herausgegeben von Karl Mül- 
ler, Festschrift, Giefsen 1888, S. 16, 25; 20, 6; 23, 8; vgl. über diese Schrift Riezler 
Liter. Widersacher 271 f. 

2) Ed. Potthast S. 275, vgl. Werunsky Karl IV. 1, 439 nt. 3. 

^) Der Merkwürdigkeit wegen sei hier bemerkt, dafs Yillani (cronaca ed. F. 



Rense als Wahlort. 23 

in Voraussicht dieses Angriffes, alles Mögliche geschehen, um Rense als 
den durch das Gewohnheitsrecht des Reiches zur Wahl bestimmten Ort 
hinzustellen,, und zu diesem Zweck eine dreiste Erfindung zu wagen. 

Aufser der Unrichtigkeit des Orts wurden der Wahl Karl's IV. 
auch noch andere Vorwürfe gemacht, wie bei Heinrich von Hervord auch 
wegen tempus und modus ^), Dafs nicht Alles in Ordnung war, ist offen- 
bar auch das GefQhl der Wähler. Sie empfinden daher das BedOrfnifs, 
in der Wahlanzeige dem Pabste zu sagen, wie sehr sie gewünscht haben 
ulterius in dicto electionis negocio rite et legitime procedere, dem ein 
weiteres rite eligendo entspricht. 

So wird zunächst sehr hervorgehoben das vorausgehende Über* 
legen und Verhandeln, das schon vor dem Wahltage wie es scheint, je- 
denfalls aber auf diesem selbst stattgefunden hatte, und das soll wohl 
von vornherein zum allgemeinen Eindruck der Richtigkeit und Rechts- 
giltigkeit des Verfahrens führen (Harnack 105). 

Dann aber noch anders weiterhin, ulterius! Die Erhebung auf den 
Altar zu Frankfurt war freilich sogleich in Rense nicht möglich, und 
konnte erst 1349 nachgeholt werden, s. Fritz Rieger Die Altarsetzung 
der Deutschen Könige nach der Wahl, 1885 Diss. Berlin S. 15 — 18. 

Aber auf die Abhaltung einer Messe, wie sie durch die Goldne 
Bulle (ed. Harnack c. 2 § 1) dann auch ausdrücklich vorgeschrieben ist 
als dem Wahlakte vorangehend, dürfen wir schliefsen aus dem Berichte 
der Gesta Trevirorum^): invocato Spiritus sancti adjutorio — elegerunt. 

Gberardi = Dragomanni 12, 60) sagt, die Wahl wäre eigentlich per consueto in Nürnberg, 
aber Karl habe vom Pabste Dispens erhalten, dafs er sich wählen lassen könne wo er 
wolle. Die vita Lud. IV. (Böhmer Fontes 1, 159) läfst Karl sich nach Bonn (Pang) 
begeben, et, quia in civitate eligi non poterat, in aquis Rheni proklamirt werden. 

^) Ed. Potthast S. 275: nee tempore debito quod per comitem Palatinom Reni 
faerit ad eligendum assignatum, ad quod etiam per eundem principes electores faerint ad 
eligendum convocati. ad comitem siquidem Palatinum Reni de jure et antiqua consuetu- 
dine regni pertinet hec determinare. vide principinm capituli „Ludewicus^ [S. 230^ wo 
auch gesagt wird, dafs der Pfalzgraf die Zeit von Recht und alter Gewohnheit des Reichs 
wegen bestimme], sed nee istad in electione Karoli factum est. Vgl. fiber Termin und 
Ausschreiben Harnack Kurff. KoU. 95 u. 97, und in Waitz-Aufsätzen S. 367—369—371. 

») Ed. Wyttenbach und Muller 2, 258. 



24 Weizsäckbr: 

Ähnlich Benesch de Weitmil^). Diese Messe fand wohl ebenso gut im 
Garten selbst statt wie bei Ruprecht's Wahl zu Rense im Jahre 1400. 

Dafs der Gewählte sich erst geweigert und dann erst langsam 
nachgegeben, gehört fast auch zum nothwendigen Geremoniell. Benesch 
1. c. und Franciscus Pragensis*) berichten davon. Auch in der kurfürst- 
lichen Wahlanzeige an die Kurie 1. c. tritt dieser Theil der Sache sehr 
umständlich auf. Die bloise bescheidene Überlegung des Anerbietens er- 
wähnt Karl selbst in den Wahlanzeigen ^). NatQrUch bt als Ergebnifis 
auch das wahr, was Heinrich von Diessenhoven (in Böhmer Fontes 4, 
51) ganz einfach ausdrückt: cui electioni consensit. Man kennt diesen 
alten Gebrauch äufserer Bescheidenheit, und darf sich auch hier darüber 
nicht wundern, so widersinnig da die Zurückhaltung war, wo man ihm 
ja nachsagte, dafs doch alles schon vorher durch Korrespondenz abge- 
macht gewesen sei (Heinr. Hervord 1. c). Dafs später Ruprecht diesen 
Theil des Ceremoniells ebenfalls aufgeführt habe, davon finde ich wenig- 
stens keine Nachricht. Vielleicht ist bei ihm doch einiges Gefilhl durch- 
gedrungen, dafs die richtige Bescheidenheit die gewesen wäre, dem legi- 
timen König nicht an die Krone zu tasten. 

Auch eine öffentliche Verkündigung der Wahl findet in Rense statt, 
wenn auch natürlich, wie wir sahen, ohne Erhebung auf den Altar. Bal- 
duin von Trier und Johann von Böhmen berichten davon bei Theiner 
L c: electione autem hujusmodi celebrata eam clero et populo copiose 
multitudinis ibidem existent! fecimus publicari. Wohl vorher schon fällt 
die Vorstellung im engeren Kreise der in unmittelbarer Nähe anwesen- 
den Fürsten, bei Heinrich von Diessenhoven 1. c: et se ut Romanorum 
rex principibus ostendit — honoratus ab eis ut rex Romanorum ut de- 
cuit (nuncios — misit ad papam). Also Verkündigung der Wahl und per- 
sönliche Vorstellung*), natürlich alles noch im Garten, wo im Jahre 1400 
die Verkündung des Neugewählten wahrscheinlich von dem neugebauten 

^) Ed. Emier in Fontes rer. Boh. 4, 513 (and Scriptores ed. PeUel und Do- 
browskj 2, 339). 

') Fontes rer. Boh. 4, 442 ed. Emler (Dobner 6, 300). 

') Wencker appar. 201 und daraus bei Olenschlager St Gesch. Urkk. S. 256» 
und Böhmer-Ficker acta imp. selecta 561. 

«) Harnack 106. 



Rense als Wahtort. 25 

Königstuhl herab stattfand. Dazu dann endlich Vermeldung der Wahl 
nach aufsen, an Fürsten und Städte und an den Pabst^), falls man dies 
noch mit zu den Wahlhergängen rechnen will. 

Man kann es Obergehen, dafs bei Barthold im Römerzug 1, 310 
schon bei dem Vorakte der Wahl Heinrich's VII. zu Rense 1308 „ein stei- 
nerner Altan" auftritt. Bei Karl IV. geht Olenschlager in der St. 
Gesch. 358 weiter, und ebenso in der N. Erläut. der G. B. 414, indem 
er berichtet, man habe Karl'n IV. nach dem Wahlakte in Ermangelung des 
sonst zu dieser Feier bestimmten hohen Altars zu Frankfurt auf dem 
gleich vor Rense gelegenen Königstuhl in die Höhe gehoben, um ihn dem 
anwesenden Volke vorzustellen. Ihn hat dann sichtlich Pelzel vor Augen 
gehabt^). Werunsky^) wendet dagegen den Umstand ein, dafs in den 
Quellen von der Vornahme eines solchen Aktes nichts Überliefert sei. 
Einfacher kann man sagen, dafs es damals noch gar keinen Königstuhl 
gab. Dafs aber bei der Proklamation das Publikum ein Vivat rex rief 
und eine Fahne aufgesteckt war, mag ja ganz richtig sein*). Es kann 
gleich hier bemerkt werden, dafs Olenschlager ohne allen Grund den 
König Wenzel, als er von der Frankfurter Wahl zu seiner Krönung nach 
Aachen zog, auf dem Königstuhl nochmals, nachdem es schon in Frank- 
furt geschehen^), dem Volke vorgestellt werden läfst®). Auch jetzt be- 
stand dieses GestOhle noch nicht. Allerdings war schon am 11. Nov. 
1374'') verabredet worden, dafs die Wahl in dem Baumgarten zu Rense 
stattzufinden habe, wozu es dann nicht kam, aber nicht einmal bei die- 
ser Verabredung war die Rede davon, dafs er in Rense auf einen irgend- 
wie erhöhten Punkt zu bringen sei, sondern im Gegentheil soll man ihn 
nach der Wahl nach Frankfurt auf den Altar führen wie es gewöhnlich 
sei^). Ein solcher Zwischenakt nach der (Frankfurter) Wahl und vor 



1) Werunsky 1, 436 f. 

») Pelzel Karl 1, 150. 

») Werunsky Karl IV. 1, 436 nt. 2. 

♦) Vita Ludovici bei Böhmer Pontes 1, 159. 

») Rieger 1. c. 18. 

^) Olenschlager 6. B. 415. 

') RTA. 1, 19, 15. 

8) RTA. 1, 19, 17. 

Phüos.'histor. Abk. 1890. I. 



26 Weizsäcker: 

der (Aachener) Krönung tritt Oberhaupt erst bei den Wahlen von Jost 
und Sigmund wenigstens in Aussicht^). PelzeP) hat denselben bei Wen- 
zel nur aus Olenschlager. 



IV. 

War Karl IV. unregelmäfsigerweise in Rense gewählt worden, so 
hat es bei seinem Sohne Wenzel zunächst ganz den Anschein, als ob es 
auch bei ihm so gehalten werden sollte. Olenschlager G. B. 415 weife 
sogar zu berichten, dafs Karl den Sohn lieber zu Rense als zu Frank- 
furt gewählt haben wollte, „um die Rechtmäfsigkeit seiner eigenen Wahl 
zu beschönigen^, und dafs die Kurfürsten ihm hierin widerstanden hätten ! 

Die Sache ist diese. Am 11. Nov. 1374 erweist der Kaiser dem 
Erzbischof Kuno von Trier unter vielem andern die Gefälligkeit, dafs er 
das Reichsgesetz aufhebt, wonach der deutsche König in Frankfurt ge- 
wählt werden mufs^). Die hier gemeinte Bestimmung ist im 1. Kap. 
(art. 16) der inzwischen entstandenen Goldenen Bulle enthalten: in civi- 
tate Frankenford sepedicta conveniant [principes electores] electuri regem 
Romanorum in caesarem promovendum. Diese gesetzliche Bestimmung 
hat Karl dann noch öflfentlich in einer kurzen besonderen Urkunde vom 
gleichen Tag wirklich aufgehoben, und die neue gesetzliche Bestimmung 
entspricht auf das Wort hin dem betreffenden Artikel der umfassenderen 
för Kuno bestimmten Urkunde. 

Doch in einem Hauptpunkte sind beide verschieden. In der län- 
geren Urkunde verspricht der Kaiser alles dafür zu thun, dafs, wenn 
Wenzel noch zu väterlichen Lebzeiten erwählt würde, die Wahl geschehe 
„in dem baumgarten zu Rense uff dem Rine bij Stolzenfels gelegen und 

^) Weiter unten, wo diese Beiden behandelt werden [in Abschnitt VIT]. 
>) Pelzel Karl 2, 909 nt. 6 und im Wenzel 1, 53 nt. 1. 
«) RTA. 1, 19 nr. 3 art. 13. 



Rense als Wahlort. 27 

nyrgen anders". In der kürzeren Urkunde hat er das weggelassen^). Vor 
Entscheidung dieser Dinge gab es natürlich Verhandlungen, die wir nur 
nicht mehr haben, wo aber die Meinungen auseinandergingen. Wahr- 
scheinlich hat der Erzbischof verlangt gehabt, dafs f&r künftig einfach 
Rense als Wahlort statt Frankfurt's in die neue Gesetzesbestimmung komme. 
Abgesehen davon, dafs das Abkommen nur so einen wirklichen dauern- 
den Werth für Trier hatte, so ist auch im Texte der fttr Trier bestimm- 
ten Urkunde vielleicht noch eine Spur davon, dafs er früher anders ge- 
lautet hat oder lauten sollte nach Absicht oder Entwurf Euno's. Näm- 
lich zuerst soll da „unser son" zu Rense gewählt werden, und darnach 
soll man j,den Roemschen küning" nach Frankfurt zur Exaltation führen. 
Also in der ersten Stelle ist nur von dem Falle Wenzel's die Rede, und 
in der zweiten, im engsten Zusammenbange damit, vom Römischen Kö- 
nig im allgemeinen. Entweder müfste es heifsen: Wenzel soll zu Rense 
gewählt und dann noch nach Frankfurt geftihrt werden, oder aber: der 
künftige Römische König überhaupt soll in Rense gewählt und erst nach 
der Wahl nach Frankfurt geführt werden. Es ist leicht zu erkennen, 
dafs das letztere die Meinung Kuno's war. Aber darin liegt es: den all- 
gemeinen Vorschlag der Wahl in Rense beschränkt Karl auf den Fall der 
Erwählung seines Sohnes, die Führung auf den Altar zu Frankfurt blieb 
stehen für alle künftigen Gewählten. Dort hat die Veränderung des Kur- 
trierischen Entwurfs stattgefunden in Karl's Sinn, hier ist die volle Durch- 
führung desselben aus Zufall unterblieben, und sie konnte unterbleiben 
ohne Schaden, weil, was für alle künftigen Gewählten galt, auch für Wen- 
zel gelten mufste. Die allgemeine Fixirung der Königswahl auf Rense 
aber hat Kuno jedenfalls nicht erreicht. 

Als Veranlassung der Verfassungsveränderung wird an beiden Stel- 
len angegeben: dafs die Wahl frei sein möge. Eine solche Einwendung 
gegen Frankfurt kann nicht wohl heifsen, dafs in der Reichsstadt der 
König oder Kaiser, wenn er noch am Leben ist, zu viel Einflufs haben 
würde auf die Wahl seines Nachfolgers; die Stadt hat ja nicht zu wäh- 
len, sie bietet nur Herberge den Wählern. Aber allerdings will Kuno 
eine wirkliche Freiheit, nämlich die freie Wahl des Wahlortes, nachdem 

1) Wie auch Haber Reg. Kar. 5422 bemerkt. 



28 Weizsäcker: 

er die Fixirung der Wahl nach Rense nicht hatte erzielen können. Es 
ist die einzig mögliche Auslegung. Sie empfiehlt sich auch deshalb, weil 
das Gesetz 9 die kleinere Urkunde, dann einfach den Sinn hat, man solle 
künftig wählen können, wo man will, und weil sich also damit von selbst 
erklärt, warum in demselben kein anderer Ort dafür angegeben ist, wäh- 
rend in der gröfseren Urkunde diese Freiheit einfach wiederholt, nur för 
den einzigen nächsten Fall dem Kurfürsten von Trier schon jetzt zuge- 
geben wird, dafs es Rense sein soll. Es liegt sehr nahe, dafs es dem 
Kurfürstenkollegium zugedacht ist, überhaupt von jetzt ab den Wahlort 
jedesmal festzusetzen^). Darum kann Karl nur sagen, dafs er zum näch- 
sten Falle Alles för Rense thun wolle, weil es nicht allein von ihm ab- 
hing. Dieses gegenüber von der Goldenen Bulle neue Recht der Kur- 
fürsten tritt auch gleich 1376 ein, indem in Rense sie selbst die Wahl 
erst noch nach Frankfurt legen, Karl selbst mitten unter ihnen 2). Ja 
vorher schon, im März 1376, haben die Kurfürsten den Wahlort bestimmt, 
und zwar nach Frankfurt, es war auf dem Tag zu Nürnberg, und Karl 
zeigt es von dort dem Pabst am 30. März an 3). Ausgeschlossen war ja 
auch Frankfurt nicht durch die neue Bestimmung; aufgehoben war nur 
die Ausschliefslichkeit dieser Stadt, wie sie die Goldene Bulle festgesetzt 
hatte^). Ich glaube nicht, dafs es Karl'n mit Rense auch nur für den 
nächsten Fall jemals Ernst war. Deshalb konnte in dem Gesetz auch 
ganz gut die Führung auf den Altar wegbleiben. Diese verstand sich 
ja von selbst, wenn es Karl'n gelang, dafs trotz Allem die Wahl doch 
in Frankfurt vorgenommen wurde^). 



^) Wie dies ja bereits längere Zeit mit der Festsetzung des Wahltermins der 
Fall gewesen war, s. Harnack in Waitz- Aufsätzen 367 — 368. Im Jahr 1308: in diem 
concordavimus et ipsam prefiximus, M. 6. LL. 2, 490, 19. In der G. B. hat dieses 
Recht Kurmainz, Harnack ib. 368 und in dessen Kurf. Koll. 150. 

^) RTA. 1, 125, 10 concordavimus in locum opidi Frankemfurte. 

') RTA. 1, 90, 1 1 nr. 60 principes electores concordarunt. 

^) G. Bulle ed. Harnack c. 1 art. 15 electores Frankenfurd — esse debeant 
constituti. 

^) Ich bemerke zu diesem Abschnitt noch, dafs ich nicht ganz einverstanden 
bin, wenn man nun den Sinn der an Kuno ausgestellten Urkunde so wiedergiebt: End- 
lich [auTser andern Punkten dieser Urkunde] sollte die Bestimmung der Goldenen Bulle, 
dafs die Wahl in Frankfurt vor sich gehe, widerrufen und „damit die Wahl und Kur frei 



Rense als WahJort. 29 

Damit kommen wir auf die Frage, wie es sich gemacht hat, dafs 
nun gleichwohl schon 1376 nicht zu Rense, sondern doch wieder zu Frank- 
furt gewählt wird. Karl hatte bereits am 11. Nov, 1374 dem Verlangen 
Kurtriers oflFenbar nur nothgedrungen, und vielleicht auch da nur halb, 
und auch das nur scheinbar und vorläufig, nachgegeben. So wird es 
uns nicht befremden, wenn er im Jahre 1376 dem Erzbischof die eine 
Concession, die der Wahl Wenzel's zu Kense, in Rense selbst wieder zu 
entziehen sucht. Dies zeigt uns der Brief Johann PfaflFenlap's^), und nur 
von diesem Gesichtspunkt aus kann dieser Brief verstanden werden. Zu- 
erst, das zeigt der Brief, thut der Kaiser so als ob er beabsichtige sei- 
nem Zugeständnifs von 11. Nov. 1374 Folge zu geben, er kommt mit 
den Kurfürsten wirklich zusammen in Rense, nicht etwa zu vorausgehen- 
den Berathungen, sondern zur Vornahme der Wahl selbst: die wal aldar 
vorzunemmen. Das heifst, er thut wenigstens so. Aber ehe es dort zu 
einer Wahl kommt, giebt es noch eine Unterredung zwischen ihm und 
den Kurfürsten, wobei ein Streit entsteht zwischen ihm und etlichen von 
ihnen, nämlich Kurtrier (dieses ist voran genannt) und Kurköln 2). Es 
wird nicht gesagt, worin dieser Streit seinen Grund hatte^), aber man 
sieht es aus dem Folgenden ganz klar, „das wart zu stunt übertragen, 
und wart der kOnig nit gewelet zu Rense". Darin lag die Diflferenz: 
der Kaiser will nicht zu Rense wählen lassen, wie er sich doch den An- 
schein gegeben hatte*), aber die beiden Erzbischöfe wollen die Wahl dort 
haben. Balduin von Trier hatte das kaiserliche Wort, und Friedrich von 
Köln wollte als Herr in Rense die Aussicht auch nicht fahren lassen. 
Eine Ehre war es fttr beide, denn auch Kuno^) war geehrt, wenn die 

sein möge,^ sie in dem Baumgarten zu Rense vollzogen und der Gewählte erst dann in 
Frankfurt nach altem Brauche auf den Altar gesetzt werden. 

^) RTA, 1, 80 f. nr. 53. 

^) Dafs es nur diese zwei sind, welche Opposition machten, wird daraus wahr- 
scheinlich, dafs alle anderen Kurfürsten gleich mit Karl nach Frankfurt reisten, und nicht 
mit diesen beiden; sie sind alle genannt in nr. 53. Der Kaiser hatte die Mehrheit des 
Kollegiums auf seiner Seite. 

') Ich sehe ihn nicht, wie Eschbach 69, in einem Bedenken der Beiden gegen 
die Führung der Mainzer Kurstimme durch Ludwig von Meifsen. 

«) Noch hei der Abreise dahin, RTA. nr. 53. Pfa£fenlap und die Frankfurter 
liefsen sich von ihm täuschen, so gut wie die Kurfürsten. 

^) Das ist vollständig zuzugeben. Aber dafs „durch die Vornahme der Wahl in 



30 Weizsäcker: 

Wahl in seiner Diöcese stattfand. Sein dem Trierer gegebenes Verspre- 
chen zu halten, gedachte aber Karl wohl niemals. Schon am 30. März 1376 
schrieb er aus Nürnberg an Gregor XI., alle anwesenden EurfOrsten seien 
dahin einig geworden, dafs die Wahl am 1. Juni zu Frankfurt stattfinden 
solle, also nicht zu Rense (RTA. 1, 91, 4). Damals war der Kurfürst von 
Trier freilich nicht dabei gewesen^), er wird aber seinen Widerspruch 
nicht aufgegeben haben. Karl mufste sich deshalb den Anschein geben, 
als ob es ihm mit Rense Ernst sei^). Wie sie aber richtig in Rense bei- 
sammen sind, sucht er die Sache nach Frankfurt zu ziehen. Der Streit 
löst sich, und zwar bald, wie es scheint, aber nach dem Willen Earl's 
und nicht nach dem Verlangen Kurtriers^). Von Wenzel heifst es*): „ime 
war ein gut furheissen geton'*; das Übrige wird nach Frankfurt gelegt, 
n&mlich die Hauptsache, die Wahl. Die Parteien sind aber doch noch 
verstimmt, denn sie reisen nicht zusammen nach Frankfurt, Karl und 
Wenzel kommen schon am Sonntag den 8. Juni dahin, mit ihnen Pfalz, 
Brandenburg, Sachsen, Eurmainz. Die zwei Freunde Eurtrier und Eur- 
kOln aber langen erst Montags den 9. Juni dort an. Man möchte fast 
fragen, ob Earl am 3. Juni in Bacharach auf dem Rückwege ihrer noch 



Rense den Rheinischen 'Kurfürsten ein gewisser Einflufs auf die Verhandlungen gesichert^ 
werden konnte, glaube ich nicht, weil ich nicht sagen könnte, worin er bestände. Es sind 
auch bei Wenzel's Wahl nicht die Rheinischen Kurfürsten überhaupt, die auf Rense drin- 
gen; sie haben sieh in Nürnberg ja mit hergegeben zu dem Beschlufs vom 30. März, der 
auf Frankfurt lautete (RTA. 1, 91, 3), wo nur Kuno von Trier fehlt. Der Kolner 
scheint zu schwanken, da er in Nürnberg am 30. März auch mit den Andern bei dem 
einmüthigen Beschlüsse ist, vermuthlich weil er die Leitung Kuno's dort nicht genofs wie 
nachher in Rense; Beide sind schon 20. Juni 1371 in sehr engen Beziehungen wegen der 
Wahlfrage, wobei der Kölner als der Abhängige erscheint (RTA. 1 nr. 9). 

^) Laut Götz Trier. Reg. urknndet er am 7. April in Ehrenbreitstein. 

') Karl hatte am 30. März dem Pabste den 1. Juni als Tag der Frankfurter 
Wahl angekündigt (RTA. 1, 91, 4), am 22. Mai gab er dem Gesandten desselben Probst 
Andibert die Verschiebung auf 10. Juni zu (RTA. 1, 100, 14). Gleichwohl findet der 
Akt zu Rense schon am 1. Juni statt (RTA. 1 nr. 44 und 53). Also ist es ihm gewifs 
nicht Ernst damit, die Wahl in Rense vornehmen zu lassen, wenn er auch hingeht. 

') Man kann also gewifs nicht sagen, dafs Karl Mittel und Wege gefunden habe, 
mit einem geschickten Zuge dem Pabste, dem Erzbischof von Trier und der goldenen 
Bulle gerecht zu werden. Auf den Trierer pafst das nicht. 

*) RTA. 1, 81, 8. 



Rense als Wahlort. 31 

gewartet hat, als er dort seinen Briefe) an Frankfurt schrieb. Sie be- 
eilen sich nicht ihm nachzukommen, sie wollen den Einzug in Frank- 
furt nicht mitmachen, und es gelingt ihnen das zu vermeiden. Bei einer 
so starken Verstimmung kann es wohl Wunder nehmen, dafs Karl xmd 
die EurfDrsten am 10. Juni in der gröfseren ihrer Wahlanzeigen an die 
Kurie erzählen können 2), Kuno selbst sei es gewesen, der in Rense die 
Verlegung des Wahltages nach Frankfurt vor ihnen und der ganzen Ver- 
sammlung feierlich verkündigt habe. Eine Demüthigung ohne Gleichen, 
da er das vertragsmäfsige Recht hatte, die Wahl in Rense vorgenonmien 
zu sehen. Man könnte versucht sein an diesen peinlichen Vorgang nicht 
recht zu glauben; jedenfalls diente seine Erwähnung mit dazu der Kurie 
begreiflich zu machen, dafs die vollste Übereinstimmung in Rense er- 
reicht worden sei. 

Die Partei KarFs, die ihm in Rense zum Sieg verholfen hatte, 
bleibt nun ganz stramm bei ihrem Programm, so dafs Ruprecht die Frank- 
furter, welche Wenzel beim Einzug in die Stadt als einen König empfan- 
gen wollten, daran hindert, indem er sagt: „er wer' noch nit gewelet". 
Was war denn aber nun in Rense geschehen? Was ist das „gut furheis- 
sen", das Wenzel dort erhielt und von welchem Pfaffenlap berichtet^)? 
Es ist das eine Redeweise wie sie dem Verständnisse des Publikums nahe 
lag, den technischen Ausdruck aber dürfen wir von Karl erwarten. Und 
der hat ihn auch gegeben in seinem Brief an Frankfurt, den er auf dem 
Weg dahin am 3. Juni in Bacharach schrieb*). Er behauptet da freilich, 
dafs es ohne allen Zwist und Zank^) abgegangen sei, und das ist nicht 
wahr^), aber das andere wird richtig sein, wenn er sagt, dafs sie zu 
Rense den Wenzel zum Römischen Könige „genant" haben und dafs sie 
ihn über acht Tage in Frankfurt zum Römischen Könige „kysen* wol- 

1) RTA. 1 nr. 44. 

>) RTA. 1, 121, 26 — 30. 

') RTA. 1, 81, 8 nr. 53: ime war ein gat farheissen geton, and zugent die wal 
gen Frankenfart. 

♦) RTA. 1 nr. 44. 

^) On alle zweiuoge and on alle stozze. 

*) Pfaffenlap RTA. 1 nr. 53 sagt das Gegentheil deutb'ch, and es ist wie wenn 
er beabsichtigt hätte Earl'n direkt za widerlegen, indem er dasselbe Wort braacht: and 
"wardent etteliche fürsten etwas stössig mit ime. 



32 Weizsäcker: 

len. Und das ist die „gute Verheifsung", die der Candidat dort erhielt, 
während das „Kiesen" verschoben wurde. Es sind ja, wenigstens in der 
Zeit vor der Goldenen Bulle, zwei Theile der Wahl zu unterscheiden, no- 
minare und eligere, und diese beiden Theile, die sonst am gleichen Ort 
auf einander folgen, werden hier getrennt, der eine ist nach Rense ver- 
legt, der andere för Frankfurt vorbehalten^). 

Die Stimmgebung fällt auf den ersten Theil, das nominare; aber 
diese Stimmgebung ist nicht die entscheidende Handlung. Ganz deutlich 
wird der Sinn der Stimmgebung bei Heinrich VH^): in Henricum votis 
diligenter inquisitis consensimus concorditer et ipsum nominavimus quili- 
bet nostrum pro se in regem eligendum; oder: direxisse concorditer vota 
sua in Henricum in eum consentiendo et ipsum nominando in regem eli- 
gendum. Bei Ludwig dem Baiern^): in L. nos votis nostris per domi- 
num Moguntinum diligenter inquisitis consensimus concorditer et ipsum 
nominavimus quilibet nostrum pro se nuUo penitus discrepante in R. re- 
gem eligendum. Und bei Friedrich dem Schönen*): tandem in F. consen- 
simus et in ipsum vota nostra direximus ipsumque nominavimus eligen- 
dum in regem. Der erste Theil besteht also zunächst aus dem vota in- 
quirere, welches dann den consensus der bekannten Einstimmigkeit er- 
giebt, und das Resultat ist das nominare. Aber es bedeutet noch kein 
nominare regem, keine Ernennung des Königes, sondern nur ein nomi- 
nare in regem eligendum, eine Nennung der bestimmten Person mit 
dem Zweck und der Folge, dafs sie zum König gewählt werden soll und 
gewählt werden wird. Diese Wahl kann nun schon nicht mehr ausblei- 
ben , aber sie ist noch nicht geschehen. Eine Art Abstimmung ist da, 
d. h. die Einstimmigkeit ist constatirt und dies allein war der Zweck der 
ersteren; aber die rechtliche Folge davon ist noch nicht ausgesprochen. 

Das letztere geschieht erst durch den zweiten Theil des Gesammt- 
aktes. Er besteht darin, dafs Einer von denen, welche zu dem einstim- 
migen Votum beigetragen haben, den speciellen Auftrag der Übrigen er- 



werden. 



^) Die ortliche Trennang der beiden Theile des Wahlakts soll hier nar berührt 

3) M. G. LL. 2, 490, 36. 

'} Riedel Cod. dipl. Brand. 2, 1, 358. 

^) Olenschlager Staatsgesch. Urkk. S. 64. 



Rense als WahlorL 33 

hält, das eligo auszusprechen und dies dann in ihrem und seinem eige- 
nen Namen thut. Es schliefst sich das approbavimus der Übrigen an, 
und damit ist dann der Gesammtakt der Erwählung fertig. So bei Ru- 
dolf I.^): [Heinricus] electionis tempore de nobis [Rudolfo] celebrate in 
Ludovicum concorditer extitit compromissum; qui compromissum hujus- 
modi in se recipiens, suo et dicti Heinrici ducis fratris sui ac omnium 
aliorum principum jus in electione habentium auctoritate et nomine in 
Romanorum regem sollempniter nos elegit. Oder bei Heinrich VII.^): 
ego Rudolfus de mandato et voluntate speciali coelectorum meorum om- 
nium eundem Henricum elegi solemniter in hunc modum: — ego vice 
mea et coelectorum meorum omnium ex potestate mihi ab eisdem tradita 
specialiter et concessa eundem invocata sancti Spiritus gratia eligo in re- 
gem. Und wörtlich ebenso bei Ludwig dem Baiern^), und Friedrich dem 
Schönen*). Mit der Aufstellung dieses Wählers, der för Alle wählt, läfst 
sich vergleichen eine der Einrichtungen, wie es beim Gericht gehalten 
wird. Der Richter fragt einen Schöflfen oder Dingmann um das Urtheil, 
und dieser geht mit den Übrigen hinaus um nach draufsen gepflogener 
Berathung das Urtheil einzubringen, welches dann der Gefragte gleichsam 
Namens Aller ausspricht^). Nur dafs bei der Eönigswahl nicht hinaus- 
gegangen wird; aber das Princip der Übertragung auf einen Einzelnen 
ist dasselbe. Nun hat Harnack andererseits die Vergleichung der Ver- 
kündigungen der Königswahl mit denjenigen der Pabstwahlen ganz tref- 
fend durchgeführt^); also was ich hinzufüge, ist nur die Erklärung für 
die genannte Übertragung auf einen Einzelnen, die sich bei dieser Ver- 
gleichung noch nicht ergeben hatte '^). Schliefslich ist aber nicht zu ver- 

^) Bericht darüber in der etwas späteren Urk. der Quellen und Erört. 5, 378, 
dat. Augsb. 1275 Mai 15. 

2) M. G. LL. 2, 491, 16ff., mit dem lin. 37 folgenden approbavimus der Übrigen. 

') Riedel 2, 1, 358, ebenfalls mit dem folgenden approbavimus der Übrigen. 

*) Olenschlager St. G. ürkk. S. 64. 

^) Planck das deutsche Gerichtsverfahren im Mittelalter 1, 255. Die Eönigs- 
¥rahl in Formen des Gerichtes s. bei Werunsky Karl IV. 2, 153; den Reichstag s. bei 
Wacker der Reichstag unter den Hohenstaufen 50 ff. 

«) Harnack Kurff. Koll. S. 107. 

^} In der Analogie mit der Bischofswahl ist es nicht Einer sondern aliqui, wes» 
wegen Harnack selbst zweifelt, S. 108 nt. 1. 

Fhilos.'histor. Äbh. 1890. L 5 



34 Weizsäcker: 

gessen, dafs auch bei der Übertragung auf jenen Einzelnen, der doch nur 
die übereinstimmenden Vota Aller ausspricht, der Gedanke nicht fehlt, 
dafs eigentlich Alle wählen. Beides zusammen ist vereinigt bei Friedrich 
dem Schönen^): quem nos elegimus in hunc modum: nos Rudolf us no- 
mine meo ac vice et nomine coelectorum meorum Fridericum eligo. 
Ausdrücklich mit der Votirung aller Einzelnen wird die Wahl zusammen- 
gebracht bei Karl IV. 2): tandem in Earolum direximus vota nostra ipsum 
in regem rite et concorditer ac solempniter eligendo. Und ganz einfach 
heifst es auch: Rudolfum in regem elegimus^), und: Albertum nos cum 
ceteris principibus electoribus in regem elegimus^). So kann man sich 
auch ausdrücken, obgleich die Übertragung vorausging, wenn auch der 
summarische Charakter mehrerer Berichte diese Übertragung nicht aus- 
drücklich erwähnt^). 

Einen zu allererst vorausgehenden besonderen Theil des Aktes an- 
zunehmen^), das oculos injicere, oculos dirigere, intuitum convertere^), 
scheint mir nicht angebracht, da dies nur zu den vorangehenden Ver- 
handlungen und Berathungen gehört, die das ja gar nicht umgehen konn- 
ten, daher es mitunter auch gar nicht erwähnt wird^). Oder es wird 
auch zu dem requirere vota gerechnet^). Ich würde namentlich nicht 
gern sagen, dafs Einer der Anwesenden den bereits ausersehenen Kandi- 
daten „nannte^. Es ist ja natürlich, dafs dies geschah, aber das „Nen- 
nen* oder „nominare* ist der Terminus technicus für etwas anderes, wie 
wir bereits gesehen haben, und der Gebrauch dieses Wortes hier zum 

1) Carl Muller der Kampf 2, 383; daza Olenschlager St. G. Urkk. S. 64. 

^) Tbeiner cod. dipl. dorn. temp. 2, 162. 

^) Bodmann cod. epist. Rad. S. 6 nr. 5; oder ocaloB injecimus eligentes M. 6. 
LL« 2, 393. 

^) Chmel Formelbuch Albr. I im Arcb. für K. ö. O. Q. 1849 Heft 2IS. 229, 
Sonderabdruck S. 19. — Vgl. auch bei Richard in Q. u. Erörter. 5, 278: direxit votum 
eligendo. 

6) Harnack 106 und 108. 
«) Harnack 105. 

7) Wie bei Rudolf I. M. 6. LL. 2, 393, Albrecbt I. ib. 467 und 470, Heinrich 
VII. ib. 490. 

^) Wie bei Ludwig dem Baiern Riedel 2, 1, 358, Friedrich dem Schönen Olen- 
schlager St. G. Urkk. S. 64. 

^) Wie bei Friedrich in der andern Stelle C. Müller der Kampf 2, 383. 



Bense als WafUort 8& 

Beginn führt leicht zu einer Verwechselung; eine zweimalige Nominatio 
ist natürlich nicht denkbar und sicher auch von Harnack nicht ange- 
nommen worden. 

Wir bleiben also bei den zwei Theilen des Gesammtaktes, dem 
nominare und eligere, und zu Rense war Wenzel ^genant^, aber noch 
nicht „gewelet^. Das letztere findet dann in Frankfurt statt, zuerst die 
Messe^), und dann haben sie ihn „erwelet und erkoren^ ^). Das geschah 
in der Sakristei^) der Bartholomäuskirche, und dann folgt Überlegung 
und Konsens des Gewählten*), darauf die Altarsetzung^) und die öflfent- 
liche Verkündigung auf dem Lettner^), und damit ist alles so weit, dafs 
ihm die Bürger nun mit Grund die königlichen Ehren erweisen kön- 
nen^). Die Frankfurter hatten eben, wohl nicht genauer bekannt mit 
der Bedeutung der einzelnen Stadien des Wahlverfahrens, den Brief EarVs 
vom 3. Juni^) falsch verstanden gehabt, haben die Sachen aber dann, 
als sie aufgeklärt waren, ganz richtig in ihr Rechenbuch eingetragen: 
das Botengeld für den Brief des Kaisers „daz sin son zue eime R. ku- 
nige genand wer'*^^), und darauf eine andere Ausgabe für Thurmbe- 
wachung „due Wenczla gekarn ward*^^). Mit dem „genand^ hatten sie 
zuerst alles für vollendet angesehen; aber schon beim Einzüge waren sie 
aufgeklärt worden durch den Widerspruch des Pfalzgrafen: „do wolt's der 



1) RTA. 1, 121, 33; 122, 12; 123, 38; 126, 3; Spiritus sancti gratia invocata 
ist dasselbe wie sacris missaram finitis soUempniis. In Rense fand keine Messe statt, 
weil es keine Wahl war. Sie ist jedenfalls von Karl nicht erwähnt als dort vorgekom- 
men (RTA. 1 nr. 44 u. 82), auch von den Kurfürsten nicht (RTA. 1 nr. 80). 

«) RTA. 1, 74, 4 u. 74, 35; weletent zu künige, im Berichte Pfaffenlap's RTA. 
1 nr. 53 8. 81 lin. 16. 

') Sacristia sagt das Protokoll RTA. 1, 72, 2, also amtlich sicher; PfajQFenlap 
hat den kor ib. 1, 81, 16. 

♦) RTA. 1, 72, 14. 

s) Fritz Rieger 19f. 

6) RTA. 1, 82, If. 

^) RTA. 1 nr. 53 und det man ime do alles, das man einem künige tun sol» 
worunter das Obige jedenfalls mitzu verstehen ist; Altarsetzung und Verkündigung werden 
wenigstens eher noch zur Wahl gerechnet sein, worauf er erst ^künig^ ist. 

») RTA. 1 nr. 44. 

9) RTA. 1, 85, 35. 

10) RTA. 1, 86, 3. 



36 Weizsäcker: 

herzöge von Peigern nit; er wer' noch nit gewelet^i). Man darf viel- 
leicht annehmen, dafs Karl dieses Auftreten Ruprecht's gerne sah, mög- 
licherweise sogar einen stillen Auftrag dazu gegeben hatte; denn jetzt, 
wo man in Frankftirt war, mufste der Standpunkt ganz streng und auch 
Itir die öflFentlichkeit klar eingehalten werden, welcher der des Kaisers 
ist, dafs die eigentliche Wahl erst zu Frankfurt stattfinde. Kurtrier und 
Kurköln mögen vorausgesehen haben, dafs es bei diesem Einzug eine 
störende und für sie doch peinliche Scene geben konnte, jedenfalls mufste 
es da zu Tage kommen, dafs sie in Rense nicht erreicht hatten, was sie 
wollten und woran sie glaubten, und so haben sie es dann eingerichtet, 
dafs sie einen Tag später in der Stadt eintrafen, um das nicht mit an- 
sehen und mitmachen zu müssen. Sonderbar ist es, dafs bei diesem 
Stande der Dinge nicht allzu lange später, im Juli 1411, kurmainzische 
Gesandte den Frankfurtern gegenüber zu behaupten wagen, nicht blos 
die Wahl Ruprechtes, sondern auch diejenige Wenzel's sei zu Rense vor 
sich gegangen, und das steht in der eigenen amtlichen und gleichzeitigen 
Aufzeichnung der Frankfurter selbst^), und es ist dabei nichts erwähnt, 
dafs die Letzteren den Irrthum abgewiesen hätten oder auch nur erkannt 
haben. So sehr hatte sich die Kenntnifs dieser Dinge bereits wieder 
verdunkelt. 

Wenn man nun nichts anderes hätte und wüfste als das amtliche 
Protokoll der Frankfurter Wahl, so mufste man urth eilen, dafs in der 
That hier Alles genau nach der Goldenen Bulle geschehen sei. Sie be- 
stimmt in cap. 2 art. 1, dafs in der Bartholomäuskirche zu Frankfurt der 
Eine und ungetheilte Wahlakt stattfindet, und in cap. 4 art. 2, dafs der 
Kurfürst von Mainz die Abstimmung leitet, indem er der Reihe nach 
herumfrägt, so dafs er selber zuletzt von den übrigen Stimmgebern um 
seine eigene Stimme gefragt wird^). Diese einfachere Weise kennt also 
nicht die frühere Abtheilung in nominare und eligere. Wer gewählt wer- 
den sollte, das ward, früher, schon durch die nominatio entschieden, aber 
abgemacht war die Wahl erst durch das elegi des Einen Beauftragten. 



') RTA. 1, 81, 13. 

») RTA. 7, 150, 25. 

«) Harnack S. 212 u. 216. 



Rense als Wahlort. 37 

Doch an die Stelle der Einstimmigkeit ist jetzt das Princip der Stimmen- 
mehrheit getreten^), es war kein Platz mehr für Zweitheilung des Wahl- 
akts, es blieb nur übrig ein einziger Hauptakt, die Abstimmung, die ihr 
Resultat in sich selbst trug. Und genau darnach richtet sich das Pro- 
tokoll^) vom 10. Juni 1376: Abstimmung in der neuen Weise, und das 
ist die Wahl, elegerant. Auf etwas vorhergegangenes wird dabei nur an 
Einer Stelle hmgedeutet : premissis v^iis tractatibus sollempniter repetitis. 
Die Verhandlungen mit Repetition sind die von Rense und die von Frank- 
furt. Was für Rense bleibt, sind also nur vorausgehende Verhandlungen, 
die um so weniger zu bedeuten haben als sie nun in Frankfurt und zwar 
jetzt mit SoUemnität erst noch repetirt^) werden, wie wenn sie vorher 
gar nicht stattgefunden hätten- Hier ist jedes Wort überlegt. In Rense 
hatte ja in der Wirklichkeit die Nominatio stattgefunden, aber von ihr 
ist gar nicht mehr die Rede; in Rense durften nur noch vorläufige mehr 
private Verhandlungen vorgekommen sein, aber durch die feierliche Wie- 
derholung*) derselben in Frankfurt verlieren die Renser Verhandlungen 
ihren speciellen Werth, indem jetzt erst von vorn angefangen wird, die Ver- 
handlungen jetzt erst eigentlich von officieller Natur sind. Gar aber von 
einer Nominatio zu Rense ist in diesem ProtocoU entfernt nicht die Rede. 
Hatte das Protokoll den Namen Rense nicht genannt, nur ver- 
blümt auf irgend etwas vorausgegangenes hingedeutet, so fehlt selbst eine 
solche schwache Hindeutung ganz in der allgemeinen Wahlverkündigung 
der Kurfürsten^), wie in der des Kaisers^), nur von Frankfurt wird ge- 
sagt, dafs da erwelet und erkoren worden sei. Und so ist es auch in 
dem kürzeren der beiden Briefe an den Pabst''). Dagegen in dem län- 

1} Goldene Bulle cap. 2 art. 4 u. 5, bei Harnack S. 213f. 

») RTA. 1 nr. 45. 

^) RTA. 1, 72, 9 nr. 45 sollempniter. 

*) In der That ist der Gegenstand derselben in Frankfurt (RTA. 1 nr. 80 art. 2) 
wesentlich als derselbe wie in Rense (art. 1) geschildert: Sorge für das Reich wegen 
Kränklichkeit und Alter des Kaisers sowie die Tauglichkeit der Person WenzeFs vor an- 
dern Personen. Und auch hier wird die Wiederholung hervorgehoben in art. 2 nonnuUis 
iterum deliberacione previa tractatibus prehabitis. 

*) RTA. 1 nr. 46. 

«) RTA. 1 nr. 47. 

7) RTA. 1 nr. 79, bezw. 81: in opido Frankenfurt votis concordibus elegimus 
nemine discrepante. 



38 Weizsäcker: 

geren Schreiben an den Pabst^) ist doch ausdrQcklich von Bense erzäh* 
lungs weise berichtet, dafs da varii tractatus stattgefunden hätten, beson- 
ders vom Bedürfnifs des Reiches und de persona ydonea, und ein ge* 
wisses convenire in certam personam, aber nicht ihre Nominatio, die im 
Gegentheil mitsammt der Electio für den richtigen Ort Frankfurt vor- 
behalten worden sei 2). Und in der That berichtet JeckeUn Lentze- 
lin^), dafs man es so gehalten: daljs man defs kaisers son erwelet hat 
und genant*) zu Franckfurd vur ein Römischen konig. 

Gewifs sollte man demgemäXs nun denken, dals die Nomination 
auch wirklich zu Frankfurt vorgenommen worden wäre und dafs sich 
aufser diesem Bericht einer Privatperson auch in officiellen Stücken etwas 
davon finden müsse. Aber davon ist keine Spur zu entdecken, weder 
in dem Briefe Karl's an die Städte^), noch in jenen längeren Wahlan- 



1) RTA. 1 nr. 80, bezw. 82. 

^) Ib. art. 1: ibidem [in Rense] in certam pereonam convenimus in Romanoram 
regem debids loco et tempore nominandam ac post hoc at moris est sollempniter eligen- 
dam. (Dies und sonst nichts meint wohl auch Spondanus a. 1376. 5: Gegenstand zu Rense 
die deliberatio personae doneae, zu Frankfurt die ipsa electio.) Und weiter: de et super 
certa nominacionis et electionis hujusmodi die concordavimus in locum opidi Franken- 
furt ad nominacionem et electionem Romanorum regis predictas qne dies nominacionis et 
electionis in pomeriis Rensee per dictum Cunonem extitit sollempniter publicata. Wie- 
derholt also und mit nachdrücklicher Weitläufigkeit wird die Nominatio, nicht blos die 
Electio, auf Frankfurt angesagt. 

3) RTA. 1 nr. 54. 

*) Dafs übrigens hier „genant^ nicht als term. techn. für den der Wahl voraus- 
gehenden Akt der nominatio gebraucht ist, sieht man daran, dafs es erst auf „erwelet^ 
folgt. So ist es auch in den zur „Gewinnung der Reichsstande^ vorkommenden Stücken 
RTA. 1. Der Ausdruck „nennen^ hat sich eben auch nach der G. B., weil man ihn 
einmal gewöhnt war, erhalten, nur nicht so, dafs er einen besonderen Theilakt bezeichnet; 
er kommt deshalb auch da mindestens ebenso oft nach als vor dem „kiesen^ vor, dem er 
doch vorausgehen müfste, wenn er im alten Sinne noch für einen eigenen Theilakt gebraucht 
wäre. In den Stücken, die Wahl von 1376 angehend, nr. 44. 80. 82, handelt es sich da- 
gegen gerade ex professo um die Trennung und darauf wieder folgende Vereinigung bei- 
der Theilakte. In den Stücken von der „Gewinnung der Reichsstände^ ist „kyezen und 
nennen^ und „nennen und kjezen^ ganz gleichbedeutend mit „kyezen und welen^ und 
„welen und kyezen^, und alles dies wiederum ist ganz gleichbedeutend mit dem einfachen 
„kjezen** oder dem einfachen „welen**. 

5) RTA. 1, 79, 20. 



Rense als WahlorU 39 

2eigen an die Kurie ^). Das letztere ist um so auffallender, als zu An- 
fang dieser Stücke die Nominatio doch ausdrücklich so vorkommt, dafs 
sie zu Rense für Frankfurt vorbehalten worden sei^). In der That aber 
läfst die Schilderung dieser Stücke in Frankfurt nach den genannten non- 
nuUis tractatibus nicht zuerst zur Nominatio schreiten, sondern blos und 
sofort zur Wahl: elegimus^). Also die Nominatio fällt hier als beson- 
derer Theilakt geradezu aus, und zwar in dem Augenblick, wo es dazu 
kommen müfste, und einfach deswegen, weil sie für eine wirkliche Wahl 
nach der Groldenen Bulle gar nicht pafst und man jetzt in dieser Hin- 
sicht nach der Goldenen Bulle verfahren will und verfährt: wie Frank- 
furt allein der gehörige Ort ist, so hat man in Frankfurt einfach ge- 
wählt und gar nicht nominirt, und da eine Nominatio doch in Rense 
stattgefunden, so mufs sie abgeleugnet werden. In aller Hast hatte der 
Kaiser den Nominations- Charakter des Vorganges von Rense selbst zu 
erkennen gegeben (gleich in dem Schreiben vom 3. Juni 1376 RTA. 1 
nr. 44), und in naiver Schilderung des Erlebten bezeichnet entsprechend 
Johann Pfaffenlap neben dem guten Verheifsen, der Nomination, nur die 
Elektion als beim Einzug in Frankfurt noch fehlend und dort nachgeholt 
(in dem Briefe bald nach dem 10. Juni 1376 RTA. 1 nr. 53). Dies ist die 
Wahrheit der Hergänge. Es war damit ein Verfahren eingeschlagen wor- 
den, das hinter der Goldenen Bulle lag und den Doppelakt des nominare 
und eligere in sich schlofs, während die Goldene Bulle kein nominare 
mehr kannte, und da das nominare in Rense stattgefunden hatte, so 
konnte eigentlich der zweite Theil des Verfahrens, das eligere, ebenfalls 
nur in Rense vorgenommen werden, während die Goldene Bulle nur den 
Ort Frankfurt kannte : da schlug das Verfahren plötzlich um, indem man 
Rense, nachdem es zum nominare gedient hatte, wieder verliefs und das 
eligere am rechten Orte Frankfurt folgen liefs. Da aber die Absicht jetzt 
ist, zu thun als ob Alles im Sinn der Goldenen Bulle vor sich gegangen 
wäre, so mufs auch die Darstellung des bereits Geschehenen darnach ge- 

1) RTA. 1 nr. 80 u. 82. 

'} Das nennen (haben halden) des Otto Pf. bei Bhein und Herzogs in Baiern, 
der sich bei Abtretung Brandenburgs die Kur vorbehalten hatte, gehört nicht hierher, es 
ist nicht auf die ^ahl bezüglich, sondern ein Versprechen ffir die Zukunft. 

«) RTA. 1, 122, 16 nr. 80 und 1, 126, 7 nr. 82. 



40 Weizsäcker: 

modelt werden, und diese geht jetzt dahin, dafs in Rense keine Nominatio 
stattgefunden habe, und um diese Darstellung desto eindrucksvoller zu 
machen, wird hinzugefügt, dafs eben in Rense beschlossen worden sei, 
die Nominatio in Frankfurt vorzunehmen, und weil nach der Goldenen 
Bulle es keine Nominatio giebt^), so wird dann in Frankfurt auch keine 
Rede mehr von einer solchen, sondern es kommt dort nur zu e'mem ein- 
fachen elegimus. Wenn aber zuerst wirklich ein Verfahren eingeschlagen 
war, das hinter der Goldenen Bulle lag, und wenn nachträglich das Be- 
streben dahin geht, das Ganze möglichst so darzustellen, als ob doch 
von Anfang an in Gemäfsheit der Goldenen Bulle verfahren worden wäre, 
so ergeben sich nothwendig Widersprüche. Die Ursache aber, warum 
Anfangs von der Goldenen Bulle abgewichen wurde, ist das von K. Karl 
dem Kurfürsten von Trier schon zwei Jahre zuvor gegebene Versprechen 
zu Gunsten von Rense als Wahlort. Die wirklichen Akte von Rense und 
Frankfurt und noch mehr die nachherige Darstellung davon sind nur 
darauf berechnet, dieses Versprechen zu umgehen und die Goldene Bulle 
aufrecht zu erhalten oder doch den Eindruck zu machen als ob diese 
Goldene Bulle von Anfang an dabei beobachtet worden wäre. 

Ich habe an anderem Ort hervorgehoben 2), wie treffend Lind- 
ner 3) es erläutert, dafs die Kurfürsten nicht etwa nur Eine, sondern 
zwei Wahlanzeigen an den Pabst erstatten, eine herbere und eine mildere, 
und wie ihm zuerst es gelungen ist dadurch die auffallenden Worte des 
Probstes Audibert von Pignans ins Licht zu stellen und mit dem rich- 
tigen Sinn zu versehen: „quas tamen litteras [imperator] postea obtinuit 
in ea forma qua potuit et non ut voluif. Es liegt nahe die Betrach- 
tung fortzusetzen. Die kürzere oder herbere und die längere oder mil- 
dere Wahlanzeige unterscheiden sich nämlich durch zwei Dinge von ein- 



^) Das Princip der absoluten Mehrheit, wie es die G. B. aufstellt, läfst mit 
Nothwendigkeit alle Handlungen schwinden, welche dem Princip der Einstimmigkeit ge- 
dient hatten, und darum erwähnt sie naturgemäfs auch kein nominare des Yorakts und 
kein von dem Einen Beauftragten auszusprechendes eligo des Schlufsakts. 

2) In der Abh. über die Urkk. der Approbation K. Ruprecht's S. 16 nt. 3. Auf 
Henrich, Jenkner, Muth kann ich hier nicht näher eingehen, da es mich 2a weit füh- 
ren würde. 

3) In Forschungen 14, 288 f. 



Rense als Wahlort. 41 

ander: jene enthält keine Bitte um Approbation, aber auch nichts von 
Rense, diese enthält Beides^). Vielleicht lälst sich sagen: es lag in der 
kurfürstlichen Richtung, die Approbation zu vermeiden 2), aber die Vor- 
gänge von Rense in ihrer Bedeutung festzuhalten 3), und es lag in dem 
Wunsche des Kaisers, um die Approbation zu bitten, aber die Vorgänge 
von Rense ihrer Bedeutung beraubt zu sehen. In der kürzeren Anzeige 
halten die Kurfürsten fest daran, dafs sie nicht um die Approbation bit- 
ten, aber sie geben dem Kaiser darin nach, dafs sie von Rense nichts 
erwähnen*); in der längeren Anzeige lassen sie sich herbei, um die Ap- 
probation zu bitten, aber sie thun dies nur unter der Bedingung, dafs 
der Akt von Rense darin zu seinem Recht der Erwähnung komme. Ge- 
wifs sieht Lindner darin richtig, dafs die kürzere Fassung die erste ist, 
zu der sie bereit waren, die längere aber die spätere, zu der sie erst be- 
stimmt wurden: da dem Kaiser alles lag an der kurfürstlichen Bitte um 
die Approbation, liefs er endlich die Erwähnung von Rense zu, obgleich 
er sie nicht wollte. Er wufste aber diese Erwähnung so einzurichten, 
dafs sie unschädlich wurde, indem, wie wir sehen, der Akt von Rense 
das Einzige verlor, was ihm Bedeutung gab, die Nominatio. Es ist aller- 
dings ein Kompromifs, beide Theile gaben in einem besonderen Punkte 
nach, aber Karl wufste seine Nachgiebigkeit wieder unbedenklich zu ma- 
chen durch die Fassung, die er für sie durchsetzte. 

Dafs die beiden Wahlanzeigen, die kürzere wie die längere, ob- 
schon ihre Tendenz eine so verschiedene ist, dann doch mit einander 
dem päbstlichen Stuhle vorgelegt wurden, ist anscheinend etwas sonder- 
bar. Aber dafs es geschah, ist aufser Zweifel : von Kurmainz wenigstens 
finden sich beide Formen im Original noch heute im Vatikanischen Ar- 

^) Daran mufs festgehalten werden, dafs in dieser längern Wahlanzeige von Kai- 
ser und Kurfürsten wirklich um die Approbation gebeten wird, s. meine gen. Abh. S. 16 
nt. 4. 

^) RTA. 1, 100 — 101, wo sie von confirmatio d.h. approbatio gar nichts wis- 
sen wollen. 

') Da doch Kurtrier das Versprechen der Wahl für Rense erhalten hatte. Der 
Ffalzgraf scheint auf Seiten Karls, s. S. 31. 

^) In nr. 46 u. 47 hatten sie sich dazu verstanden , dafs Rense nicht erw&hnt 
wurde. Aber da war auch nicht die Bitte um Approbation von ihnen verlangt worden» 
da diese Wahlverkündigungen gar nicht an den Pabst gingen. 

Fhilos.'histor. Abh. 1890, I. 6 



42 Weizsäcker: 

chiv, von Kurbrandenburg ist es mit der Einen ebenso und auch die an- 
dere ist uns wenigstens abschriftlich überliefert. Man wird annehmen dür- 
fen, dafs es Alle zweifach ausgeführt haben, dafs aber ihrerseits auch die 
Absendung der doppelten Exemplare an die Kurie gewünscht und verlangt 
wurde. Als die Forderung des Pabstes bekannt geworden war, dafs die 
Königskrönung nicht vor der Approbation statthaben dürfe, und dafs der 
Gewählte auch keine Regierungshandlungen vollziehen könne, hatte das bei 
den Kurfürsten grofsen Sturm erregt, und sie äufserten da jene Worte: 
quod nunquam fuit visum vel auditum nee reperietur scriptum, si legantur 
omnia jura et cronice, quod electio imperatoris fuerit confirmata, quia 
non est electio abbatis vel episcopi, que debeat confirmari^). Wenn sie 
nun gleichwohl in dem längeren Schreiben um Konfirmation baten, so 
waren sie von diesem schroffen Widerspruch abgegangen, aber sie moch- 
ten wünschen, dafs ihre eigentliche Meinung doch dem Pabste bekannt 
würde, auch für künftige Fälle, und das konnte bewirkt werden, indem 
ihm auch das ursprüngliche kürzere Schreiben, worin dann, im Gegen- 
satze zu dem anderen, ihr Widerspruch noch deutlich hervortrat, eben- 
falls überreicht wurde, da sie in diesem kürzeren sich zu der genannten 
Bitte nicht herbeigelassen hatten. Auch die Wahl des Ausdruckes für 
die Approbation mag durch ihre Stimmung mitbestimmt gewesen sein. 
Denn es wird gebeten, Gregor möge den Wenzel regem Romanorum no- 
minare ejusque personam ad apicem tante dignitatis ydoneam reputare. 
Also der am strengsten technische und darum verhafsteste Ausdruck für 
die Approbation ist vermieden, und wenn der wirklich dafür gebrauchte 
auch das nämliche bedeutet^), sie also in Wirklichkeit doch um die un- 
angenehme Approbation gebeten hatten, so mochte es ihnen immerhin 
auf diese Art etwas leichter geworden sein. 

Man hat schon behauptet, Karl habe Mittel und Wege gefunden, 
um mit einem geschickten Zuge dem Pabst, dem Trierer Kurfürsten und 
der Goldenen Bulle zugleich gerecht^ zu werden, indem er die voraus- 
gehenden Berathungen der Fürsten an dem ursprünglichen Termin, dem 



1) RTA. 1 nr. 64 art. 2. 

^) Die Stellen bei Engelmann, die das beweisen, 8. in meiner Abb. über die 
Urkunden der Approbation K. Ruprecbt's S. 16 nt 4. 



Rense als Wahlort. 43 

1. Juni^), zu Rense eröffnete, während der officielle Akt am 10. 2) in 
Frankfurt stattfinden sollte. Oder der Ausdruck geht dahin, Karl habe 
einen Mittelweg gefunden, welcher sowohl den Forderungen Kurtriers als 
den Bestimmungen der Goldenen Bulle Rechnung trug und zugleich das 
Herkommen wahrte. Ich möchte mich so ausdrücken: Karl geht ver- 
schiedene Wege nach einander, zuerst hat er den Standpunkt von Kur* 
trier, in Rense zu wählen, oder er zeigt ihn doch, und so wird nach 
Rense gegangen; in Rense selbst aber trägt er nicht ohne Kampf den 
Sieg über die begründete Forderung des Kurfürsten davon, dem er für 
dort die Wahl eben nicht zugiebt, sondern nur die vorausgehende Nomi- 
natio, die im Gegensatz zur Goldenen Bulle steht; und endlich in der 
Wahlanzeige an den Pabst nimmt er den reinen Standpunkt der Golde* 
nen Bulle ein, mit vollständiger Verwerfung des Standpunktes von Kur- 
trier und sogar dessen, was Karl selbst noch in Rense zugegeben hatte. 
Als das Wahrscheinliche kann man jetzt sagen, dafs er keinen Au- 
genblick seines Lebens daran gedacht hat, das dem Erzbischof gegebene 
Versprechen zu erfüllen, nämlich die Wahl seines Sohnes vornehmen zu 
lassen in Rense. Was er weiter thut nach diesem Versprechen, ist alles 
nur berechnet auf dessen Nichterfüllung. 



Die Wahl Karl's IV. hatte richtig zu Rense stattgefunden, die sei- 
nes Sohnes schon nicht mehr, und da sich die Sache dann nur noch bei 
Ruprecht wiederholt, beide Male es nur deshalb vorkam, weil es sich um 
Erhebung von Gegenkönigen handelte und Frankfurt die Thore verschlos- 
sen hielt, so bleibt die Verwendung des kleinen Ortes am Rheine nur 
eine supplementäre und durch Revolutionen hervorgerufene. Zwischen 

*) In Nürnberg vorher mit den Kurfürsten verabredet, RTA. 1, 91, 3. 
>} Dem Pabste zugegeben RTA. 1, 100, 13. 

6* 



44 Weizsäcker: 

diese beiden einzigen Wahlen von Rense aber fällt eine Thatsache, die 
dem Dörfchen ein Ansehen gab, das es durch jene zweimalige und noth- 
gedrungene Verwendung nie hätte erreichen können, die Erbauung des 
Königstuhls. Er ist nie zu einer Königswahl verwendet worden, aufser 
bei der rechtswidrigen Erhebung des Pfälzers. In der deutschen Ge- 
schichte hat er also eine nur geringe und bedenkliche Rolle gespielt, 
und so wenig es zu tadeln ist, dafs man in unserem Jahrhundert die 
Gebäulichkeit wiederhergestellt hat, da sie Einmal wenigstens eine ge* 
schichtliche Rolle gespielt hat, so wenig verdient sie irgend eine weitere 
Verehrung. 

Auf die Wahl Wenzel's, welche an dem rechtmäfsigen Orte Frank- 
furt am 10. Juni 1376 stattgefunden hatte, folgte am 6. Juli die Krönung 
zu Aachen. Wir sehen, wie Karl auf Wunsch Kuno's von Trier die aus- 
schliefsliche Berechtigung Frankfurt's als Wahlort aufgehoben hatte i). 
Diese einseitige Aufhebung war nicht ohne Bedenken, und Karl selbst 
war mit diesen Bedenken nicht unbekannt. Er weifs, dafs Frankfurt von 
ihm selber das ausschliefsliche Recht erhalten hat durch die Goldene Bulle 
„mit willen und gehengnifse unser kurfursten", und dafs er dies abschafft, 
geschieht daher blos „von volkomenheid keiserlicher mechte*. Die Abschaf- 
fung scheint zwar nie wieder aufgehoben worden zu sein, aber es blieb 
auch nicht bei Rense oder bei beliebiger Bevorzugung irgendwelcher an- 
deren Orte, sondern es blieb bei Frankfurt, dessen AbschaflFung einfach 
einschlief. Aber bei jener Krönung Wenzel's vom 6. Juli geschah zunächst 
doch noch etwas fQr Rense. Karl hat nämlich damals zu Aachen den 
Dorfbewohnern von Rense urkundlich bezeugt, er habe mit denselben 
die Einrichtung getroffen, dafs sie an dem Platze der Wahl „eyn gestuls'^ 
machen und bleibend in Stand halten sollten. Nicht einen Stuhl zum 
Sitz für eine Person darf man verstehen, sondern ein gröfseres Gestühl 
zum Aufenthalt für Mehrere. Man kann auch sagen : ein Gerüst, ein Ge- 
stelle, eine Estrade oder balkonartige Erhöhung, eine Tribüne oder Bühne^ 
wie es dann auch ausgeführt worden ist. Man darf daran erinnern, dafs auch 
die Festmahltribüne zu Metz von 1356 ein „gestule" oder „gestüle" heifst, of- 
fenbar von Holz zu dem vorübergehenden Zwecke, ein erhöhter Aufbau von 

») RTA. 1, 22 nr. 5, vor WenzePs Wahl, 1374 Nov. 11. 



Rense als Wahlort. 45 

Brettern und Balken, wo Kaiser und Kaiserin mit vielen Bischöfen, Her- 
zogen, Äbten, Grafen und Freien zu Tische safsen^). Man darf anneh- 
men, dafs auch zu Rense die froheren vorbereitenden Versammlungen 
bei Königswahlen und ebenso die wirkliche Wahl Karl's IV. zu Rense 
nicht auf dem blofsen Grasboden stattgefunden hatten, dafs aber eben- 
falls nur eine vorübergehende Veranstaltung getroflFen worden war, ein 
Fufsgestell, eine gewöhnliche Tribüne von Holz, nur fÖr den augenblick- 
lichen Zweck und dann allemal wieder zum Abreifsen bestimmt. Etwas 
derartiges ist bei der Absetzung Wenzel's zu Lahnstein zu denken, wo 
die Kurfürsten ihr ürtheil sprachen in tribunali sedentes extra portas op- 
pidi^), also auf einem Gerüst im Freien, wo das Urtheil auch alta voce 
verlesen wurde coram mangno popuUo presente. Und in der Urkunde 
selbst^): uff eyme stule daselbs zu eyme richtestule erhaben, als die 
vorg. unser herren die korfursten und wir daselbs zu gerichte safsen. 
Ähnlich die Aufzeichnung vom Übertritte der Burg Friedberg zu Ru- 
precht 1400*): wie die viere korfursten Wentzlawen vom riche abgesafst 
betten und daz den luden uf eime stule vor Lanstein allen lafsen sagen. 
Jetzt aber soll zu Wahlsachen eine dauernde Einrichtung getroffen wer- 
den, die zwar den alten Namen eines Gestühles behält, aber von Stein 
ist. Die Bestätigung von 1398 Jan. 1^), die Wenzel nachher gab, als 
der Bau fertig war, läfst das erkennen: daz steynen gestuels. Das Blei- 
bende des Baues und also auch seiner Bestimmung ist dabei ausdrücklich 
ins Auge gefafst^), wie es die Bürger dort natürlich wünschen mufsten: 
allewege bewaren und halden sullen ewiclichen'^). Es fehlte dann nur 

*) Wencker apparatus 403. 

«) RTA. 3, 289, 21. 

5) RTA. 3, 258, 22. 

♦) RTA. 4, 178, 21. Vgl. ib. 3, 257, 40 in gerichtes stad gesefsen, und 3, 263, 19 
pro tribunali sedentes. 

*) RTA. 1, 161, 7. 

«) RTA. 1, 160, 2. 

^) Von einem tribunal cespiticium kann also keine Rede sein, wie es Chrn. 
Gottlieb Scliwarzias anderweitig anführt in Diss. inaug. de antiqno ritu elevandi prin- 
cipes inaogarandos , Altorfii [1730]. Aber hölzerne Tribunen kommen auch sonst vor, 
sicher so RTA. 1, 279, 3: item 3^ gülden daz gestülze widder zue kenfen, da uffe die 
herzogen von Beyern ire lehen entphingen, a. 1380, und RTA. 1, 256, 1: 5 Ib. umb bort 
zum gestülze unsers herren des koniges, a. 1379. 



46 Weizsäcker: 

noch, dafs man die hölzerne Absetzungsbühne zu Oberlahnstein wie die 
ErwählungsbOhne zu Rense gleichfalls zur Dauer und zum stehenden Ge- 
brauch aus Stein ausführte! 

Es ist bekannt, dafs es einen Eönigstuhl bei Rense noch heute 
giebt. Das ist aber nicht der im 14. Jahrhundert gebaute, sondern ein 
neuer, an welchem wirklich Alles neu ist bis auf den Mittelpfeiler, und 
auch von diesem sind nur Sockel und Kopf noch alt. Er steht aber 
ziemlich auf derselben Stelle wie der alte. Es soll hier keine Beschrei- 
bung der ßaulichkeit gegeben werden^). Eine ältere analoge Vorlage zur 
Nachahmung scheint für den Bau des 14. Jahrhunderts nicht existirt zu 
haben; es ist also zu vermuthen, dafs man sich bei dem Grundrifs des 
Steinbaus angeschlossen hat an das Vorbild des früheren Holzbaues von 
der Wahl KarPs IV. her, und wiederum waren die Struktur und Gröfeen- 
verhältnisse des letzteren bedingt durch seinen Zweck: Wahl im Freien 
ohne Belästigung durch das Publikum, und Verkündung des Ergebnisses 
von einer entsprechenden Höhe herunter. Eine Abbildung findet sich in 
der Dissertation von Rinck 1735; und er sagt selbst S. 26, dafs ein 
Freund für ihn die Aufnahme gemacht und dafs sie den Zustand seit 
der Erneuerung von 1624 darstelle, der auch wiederkehrt in (Dielhelm's) 
Rhein. Antiquarius 1739, in Olenschlager's Erläut. Staatsgesch. 1755 (vor 
der Einleitung die Landschaft mit dem Stuhl, am Schlufs und vor dem 
Urkundenbuch der Stuhl allein im grOfseren Mafsstabe), und auf einer 
Zeichnung von Artaria in Wien 1794^) (soll nach Stramberg's Rhein. 
Antiquarius besser sein). Den neuesten Zustand, wie er seit dem Neu- 
bau 1842 ist, giebt Hundeshagen 's Führer am Rhein von seiner Quelle 
bis zur Mündung, 2. Aufl. Bonn 1855, und eine sehr gute Photographie, 
die im Verlag von Sophus Williams in Berlin 1 889 zu haben ist. Andere 
Bilder mehr hier zu erwähnen, wäre unnöthig. Allem nach hat man sich 
bei den Wiederherstellungen doch soweit an das Alte angeschlossen, dafs 
die historische Benutzung der Bilder, was die Komposition des Bauwerks 
und seine Gröfsenmafse betriflft, im Wesentlichen nicht irre geht* 



^) Ältere and neuere Beschreibungen 8. Rinck 9 — 11, bei Lud. Müller 1. c, 
bei Hellbach im Rhenus. 

^) Scheint eine Sammlung von Rheinansichten zu sein. 



Rense als Wahlort. 47 

Ist dieser Königstuhl aber wirklich und ausdrücklich für die Vor- 
nahme des Wahlaktes von Anfang an bestimmt gewesen? In der Urkunde 
vom 9. Juli 1376^), der Stiftungsurkunde des Königstuhls, heifst es, aus 
KarPs Munde selbst, dafs er mit den Einwohnern von Rense bestellet 
und geschafFet hat, dafs sie zur Errichtung des Aufbaues schreiten sol- 
len. Dabei liegt also die Initiative ganz deutlich im Vorgehen des Kai- 
sers, und das allernächste ist die Vermuthung, dafs dabei nicht sowohl 
an den Vortheil des Dorfes Rense gedacht war, als an die fernere Beru- 
higung Kuno*8 von Trier und Friedrich's von Köln, die bei der kürz- 
lich vorgenommenen Wahl mit dem Verfahren in Rense nicht sehr zu- 
frieden gewesen waren. „Mit Rathe der Kurfürsten des Reichs" hat Karl 
die Sache angegriffen, die dadurch zur Reichssache wird und erhöhte Be- 
deutung erhält, und das war ganz am Platze, wenn er sich, dem Trierer 
speciell gegenüber, das Aussehen geben wollte, als ob er doch noch 
daran denke, dafs die Aufhebung des Rechtes von Frankfurt als Wahl- 
stadt festzuhalten sei, und zwar mit einem gewissen dauernden Vortheil 
von Rense, dem er gerade eine dauernde Stellung zur Sache bisher noch 
nicht eingeräumt hatte. Balduin war Diöcesanbischof in Rense, Friedrich 
war weltlicher Herr in Rense — welche Ehre für sie Beide und auch 
wohl welche Annehmlichkeit, von der Hoffnung auf den Einflufs nicht zu 
reden, wenn es gelang für diesen Ort eine solche politische Wichtigkeit 
zu erobern! Dafs nun aber Rense für künftig überhaupt die frühere Stel- 
lung Frankfurts zur deutschen Königswahl erhalten solle, war doch nicht 
die Meinung des Kaisers, und er behält seine gewohnte Vorsicht bei. 
Denn an der Einen Stelle^) sagt er: daz denne daruff die kurfursten umb 
eynen zukunftigen Romischen kunig zu nennen und zu welen ubereyn ko- 
men mögen, und vorher schon ganz so ^): an der stat, do die kurfursten 
umb eynen Romischen kunig zu nennen und zu welen ubereyn pflegen 
zu komen als gewoenheit van alder her gewesen ist. Man bemerke wohl: 
es heifst nicht, dafs sie ihn dort wirklich nennen und wählen. Denn 
sonst wäre der Wortlaut so zu fassen gewesen : an der stat do die kur- 



1) RTA. 1, 160 f. nr. 96. 
») RTA. 1, 160, 27. 
3) RTA. 1, 160, 24. 



48 Weizsäcker: 

fursten einen Romischen kunig pflegen zu nennen und zu welen, und: 
daz denne daruf die kurfursten einen zukunftigen Romischen kunig nen- 
nen und welen mögen. Es ist also nur gesagt, dafs dort Verhandlungen 
oder vorausgehende Abmachungen bereits stattgefunden haben und noch 
künftig stattfinden können sollen. Und das ist zweimal gesagt, dafs alles 
von vorbereitendem Charakter sei, was Rense und seinem Königstuhl zu- 
kommt. Zweimal, des Nachdrucks halber, zur Vermeidung jeden Zwei- 
fels. Auch der Ausdruck „als gewoenheit von alder her gewesen ist"^), 
so sehr derselbe im Mittelalter mifsbraucht wird, pafst für vorläufige 
»Übereinkünfte, während für Vornahme der Wahl nur das Beispiel Karl's 
aufzutreiben war. In der That hat also Karl damit nichts gegen Frank- 
furt als Wahlort und nichts für Rense als Wahlort ausgesagt. Er hatte 
ja auch selbst soeben seinen Sohn in Frankfurt wählen lassen, und sich 
nicht ohne Schwierigkeit von Rense dabei losgemacht. Ja, nicht einmal 
Vorverhandlungen müssen nothwendig und ausschliefslich am letzteren 
Orte gehalten werden, sondern „wann is sache wirdet, daz denne daruf 
die kurfursten ... ubereinkomen mögen**, also eintretenden Falls können 
sie es, aber sie müssen es nicht. Möglich ist freilich, dafs dabei die 
Dorfgemeinde ihren Gedanken den Schwung zu der Hoffnung gab, der 
Wahlort für das Reich zu werden. Es war ja eine Aussicht ohne Glei- 
chen für den kleinen Ort, eine so hohe Stellung im Reich und in der 
Weltgeschichte einzunehmen, welche im Jahre 1411 die Kurmainzischen 
Gesandten den Frankfurtern als ein „lobelich herlichkeid'* darstellten, die 
sie nicht an Rense kommen lassen dürften^). Für das Jahr 1376 war 
allerdings die Aussicht des Rheinischen Dorfes getäuscht worden, dafür 
kam ihm jetzt die tröstende Möglichkeit der Zukunft. Und das um so 
mehr, als doch das stattliche solide Bauwerk an etwas denken liefe, was 
über blofse Vorbesprechungen hinausging. Man konnte ja auch nicht 
sagen, dafs der Wortlaut der Urkunde verboten hätte, einmal auch eine 
Wahl da vorzunehmen. Vielleicht haben, trotz der letzten traurigen Er- 
fahrung, auch' Balduin und Friedrich nicht alle Hoffnung fallen lassen. 



*) Vgl. Gesta Trevirorum ed. Wyttenbach und Müller 2, 202: ubi ex antiqua 
consuetadine ad tractatum de electione habendum consueverunt convenire. 
2) RTA. 7, 150, 27. 



Rense als WahlorL 49 

die in späteren Tagen ihrem Rense blühen könnte. Wie Karl selbst über 
die Bestimmung von Rense dachte, ist aus der Wahl seines Sohnes klar. 
Auch die Nominatio, die doch bei seinem Sohne in Rense faktisch vor- 
gekommen war, die aber nachher als nicht vorgekommen behandelt wurde, 
wird mit dem Wahlakte zusammen als Gegenstand der Vorberathung von 
Rense in Karl's Urkunde bezeichnet, also selbst nicht zunächst etwa gleich 
an Rense concedirt, im Gegentheil ganz in derselben Weise behandelt, 
wie in der gröfseren Wahlanzeige an den Pabst vom 12. Juni 1376 1), um 
so darüber keinen Zweifel zu lassen. 

Der Stuhlbau von Rense ist, wie wir sahen, vom Kaiser ausge- 
gangen, und so ist er auch nicht etwa ein kostspieliges Privatvergnügen 
dieser Gemeinde geworden. Karl hat derselben gleich in der besproche- 
nen Urkunde vom 9. Juli 1376, der Gründungsurkunde, eine gewisse Zoll- 
befreiung ertheilt, es wird nicht ausdrücklich angegeben wozu, aber sie 
ist nichts anderes als der Ersatz der Baukosten, der also vom Reich ge- 
währt wird. Denn wie der Bau zu Ende ist, wird diese Zollbefreiung 
durch Wenzel nicht etwa einfach bestätigt, sondern „van nuwes erlenet 
und geben", diesmal aber ausdrücklich für die Kosten der ewigen Instand- 
haltung des Gestühls. Also die erste Ertheilung, die jetzt aufhört, war 
für die Baukosten bestimmt gewesen. Das Gestühl ist nun zwar Eigen- 
thum der Gemeinde Rense, aber „in urber und behoyff des heiligen reichs 
gebuwet und begriffen*, für die Zwecke des Reichs, das damit das Be- 
nützungsrecht erhält und behält, wie der Bau fertig ist. Und jetzt nach 
Vollendung des Baues kann also die neue Ertheilung des Privilegs für 
dessen Erhaltung erfolgen, wie 1. Jan. 1398 durch Wenzel geschieht^). 
Man sieht, dafs Karl zuerst 1376 seine Zollfreiheit gewährt hatte für Hab 
und Gut der Renser, ohne die Weine besonders zu nennen, dafs dann 
Wenzel 1398 zu Hab und Gut noch extra die Weine beifügte, und dafs 
Sigmund^) 1434 wieder einfach die Urkunde Karl's erneute und bestä- 



1) RTA. 1, 124 f. nr. 82 art. 1. 

») RTA. 1, 160f. 

*) Herausg. von Hellbach im Korresp. Bl. des Gesammtvereins Okt. 1884 

er. 10. Späteres von Zollen s. bei Hellbach im Rhenus 1, 44 (91) und 2, 188—190, 

und bei L. Muller 1. c. Dagegen die Zollabmachung zwischen Johann von Mainz und 

Friedrich von Köln 1400 Aug. 10 (RTA. 3, 246 nr. 198) geht nur auf den Wasserzoll, 

Philos.'histor. Abh. 1890. L 7 



50 Weizsäcker: 

tigte, da sie das Gestühl „dem riebe zu eren buwen bewaren und halden'^. 
Schon andere haben aus diesen Urkunden geschlossen, dafs die Erbauung 
nach 1376 und vor 1398 stattgefunden habe, dafs sie vor 1398 vollen- 
det worden sein mufs. Sicher ist die Neuverleihung des Zollprivilegs, 
welche Wenzel am 1. Januar 1398 beurkundet, zugleich das Zeichen der 
Bau Vollendung, die also bestimmt auf 1397 angesetzt werden darf. Dafs 
die Bauvollendung unter K. Wenzel und die Neuverleihung der Zollfrei- 
heit durch Wenzel so kurz gerade vor dem Augenblicke geschehen mufste, 
wo eben auf diesem Bau sein Gegenkönig gewählt wurde, ist Einer von 
den Scherzen, welche die Geschichte sich zuweilen macht. Aber die Bür- 
ger von Rense kamen ja zu dem schon Bedrohten und baten ihn darum 
in aller Demuth, wie er selbst sagt^), damals noch „unserre und des 
reichs lieben getrewen**. 



VI. 

Dafs das Gestühl zu Rense schon im dritten Jahr nach seiner Fer- 
tigstellung wirklich zu einer EOnigswahl dient, ist die glänzendste Erfül- 
lung der höchsten Hoffiiungen, die irgend jemand an seine Errichtung 
knüpfen konnte. Es war freilich wieder ein Gegenkönigthum wie bei 
Karl IV., es war dieselbe Oberwiegende Stellung der drei Rheinischen 
Erzbischöfe, und dazu kam die ablehnende Haltung der Wahlstadt Frank- 
furt hier wie dort. So erklärt sich 1400 die gleiche Erscheinung, dafs 
Rense wirklich zum Wahlorte des neuen Königs diente. Dafs da einige 
Artikel „zu Rense auf dem stule gelesen wurden" 2)^ natürlich gegen Wen- 

hat also mit Karl's Privilegiam für den Landzoll der Barger yon Rense nichts zu thun, 
wurde aber schon unrichtig aufgefafst. Auch eine Beziehung auf den Königstuhl ist da- 
bei nicht erwähnt, also auch nicht hineinzutragen, was doch schon geschehen ist. 

^) Seine Urkunde vom 1. Januar 1398. 

3) Mencken SS. RR. GG. 1, 1082. 



Bense als Wahlort. 51 

zel, ist freilich ein Irrthum Eberhard Windeck's; er hat da das Ge- 
stühl von Rense verwechselt mit dem „richtestule'^ zu Oberlahnstein ^). 
Auch Ulm an Stromer irrt schon ähnüch^). Die umgekehrte Verwechs- 
lung ist es, wenn man annimmt, die feierliche Wahl und Inthronisation 
Ruprecht's sei zwar zu Rense auf dem Stuhle erfolgt, faktisch aber sei 
er bereits in Oberlahnstein gewählt worden^). Vielmehr sind die Akte 
lokal getrennt, Oberlahnstein diente der Absetzung, Rense der Wahl*). 
Dafs Ruprecht das Zollprivileg EarFs IV. für Rense bestätigt habe, ist 
schon vermuthet worden^). 

Bei Ruprechtes Wahl kann man nun aber auch den Hergang im 
Einzelnen ziemlich genau verfolgen, sieht man namentlich, zu was der 
Königstuhl eigentlich gedient hat. Die Stiftungsurkunde vom 9. Juli 1376 
hat ergeben, dafs die Tribüne für die Kurfürsten bestimmt ist, damit 
diese darauf Platz nehmen zu ihren vorläufigen Verhandlungen und Über- 
einkünften in Sachen der Königswahl: dafs denne daruf die kurfursten — 
ubereinkomen mögen. Nun aber, als die Wahl Ruprecht's wirklich dort 
vor sich geht, erzählt der Augenzeuge Matthias Sobernheim am 16. Dec. 
1400 als K. Ruprecht's Notar ß): ipsi quatuor principes accesserunt sedem 
regalem prope Rense (sie kamen von Oberlahnstein her, von der Tags zu- 
vor erfolgten Absetzung Wenzel's), und dann : et sie ascenderunt sedem, et 
tres archiepiscopi elegerunt quatuor vocibus electorum, quia, quando unus 
electorum eligitur, istius consensus äuget voces. Die Wahl fand also 
oben auf der sedes statt. Dem entspricht im allgemeinen die Auf- 
zeichnung der Burg Friedberg''): item darnach auf den sontag [Aug. 22] 

1) RTA. 3, 258, 22. 

>) Hegel St. Chr. 1, 51, 17 ff. Günther cod. dipl. Rh. Mosell. 3, 70 läfst 
frischweg Wenzel aaf dem Königstahl von Rense abgesetzt und Ruprecht erw&hlt werden. 

3) Neustens Hellbach im Rhenus 1, 44^ nach Trith. ehr. Hirs. 2, 310 ji^riur 
cipes — apud Lanstein — Rupertum in consilio praesentem unanimi consensu — elege- 
runt, quem Rheno transmisso in sedem regni sub nucibus ex more collocarunt^. 

*) Eine bestimmte Absicht liegt darin nicht, dafs man die Absetzung gerade ge- 
genüber von dem Orte der nachfolgenden Wahl vornahm. Siehe F reher origg. Palat. 
P. 2 c. 2 pag. 9. Beide Akte sollen nur möglichst getrennt werden, wie die Funktion 
des Kollegiums dabei verschieden ist, Gericht und Wahlversammlung. 

5) Hellbach ib. 1, 69. 

«) RTA. 3, 289, 26 und 33. 

7) RTA. 4, 178, 23 — 25. 

7» 



52 Weizsäcker: 

quam uns wäre botschaft, daz dieselben viere korfQrsten zu Rensse uf 
dem stule weren gewest, und herzöge Kuprecht den drien erzbischofen sine 
köre hette gegeben [ihnen seine Stimme zu fQhren übergeben] und die drie 
erzbischofe herzöge Ruprechten da zu eime Romischen konige betten ge- 
körn und gesafst [eingesetzt]. 

Aber gleich im Jahre 1400 selbst noch hören wir von einer ganz 
andern Anschauung, dafs nämlich der neue König auf den Stuhl ge- 
setzt wird. So unterrichtet die Stadt Frankfurt den alten König schon 
vorher im Juli^), dafs die Fürsten auf 10. Aug. einen noch Ungenannten 
„meinen zu Rense uf den stul gein Lanstein übir zu eime Romschen ko- 
nige zu setzen und zu erheben.^ Und die gleiche Stadt berichtet dann 
nachher am 10. Sept. an Kolmar^), dafs die Kurfürsten den Ruprecht 
am 21. August zum König „gekorn und uf den stul zu Rense gesaczt^ 
haben; es müfsten nach letzterer Stelle also zwei Akte gewesen sein: er 
wird zuerst gewählt und dann auf den Stuhl gesetzt. Und warum diese 
Stuhlsetzung vorgenommen worden ist, das wissen die Nürnberger den 
Regensburgern zu melden am 25. Aug. 3): so haben si erweit und erha- 
ben zu einem Romischen kunig herzog Rupprechten — und haben den 
oflfenlich allem volkch verchundet und auf den stul zu Rayns gesetzet; 
auch hier findet zuerst die Wahl statt ohne Erwähnung des Stuhls, und 
nachher erst die Setzung des Gewählten auf den Stuhl. Natüi'lich ging 
das auch in die chronikalische Auffassung über. So in die Koelhoff sehe 
Chronik*): koren — ind satten in aldae up den keiserstoil. Ähnlich in 
das Chron. Mogunt.^): unanimiter creaverunt ipsumque super sedem suam 
in Rens concorditer et honorifice, ut bene dignus erat, posuerunt sibique 
ut regi Romanorum debitam reverenciam fecerunt, wo er auf dem Stuhl 
also auch zur Begrüfsung als König präsentirt wird. Und Ulman Stro- 
mer^) denkt sich die Scene ganz entsprechend: do erhüben si auf den 
stul herczog Rupprecht — zu eim Romissen kung. Allein diese Schilde- 
rung in städtischen Briefen und städtischen Chroniken weicht völlig ab 

) RTA. 3, 207, 7. 

) RTA. 4, 186, 21 nr. 162. 

) RTA. 3, 287, 6 — 8 nr. 229. 

) St. Chr. 14, 738, 31. 

) St. Chr. 18, 238, 30, und SS. RR. 66. in usum scholarum 79, ed. Hegel. 

) Hegel m St. Chr. 1, 52, 22. 



Rense als Wahlort 53 

von der des Sobernheim, der doch beim Könige war, und den wir soeben 
haben reden hören. Es macht den Eindruck, als ob die Städte sehr un- 
genügende Nachrichten von der Einrichtung des neuen Baus gehabt hät- 
ten, nach denen sie sich ihre Vorstellungen bildeten, und als ob nament- 
lich auf Augenschein die angefahrten Berichte unmöglich beruhen könn- 
ten. Dafs man eine einzelne Person, auch einen König, auf einen wirk- 
lichen Sitzestuhl setzen kann, ist ja unbestreitbar, aber die Vorstellung 
läfst sich sofort nicht mehr ausführen, wenn dieser Stuhl nach Höhe, 
Breite und Umfang darüber so weit hinausging wie dieses aus Stein auf- 
geführte Gestühle im Garten zu ßense, das man nur auf einer Treppe 
besteigen konnte. Man kann sich aber wohl denken, dafs nicht in allen 
Städten schon eine Anschauung von dem Stuhle zu Rense vorhanden war, 
er ist doch wahrscheinlich erst 1397 fertig geworden, und in Anwendung 
war er ja inzwischen nicht gekommen, und wenn heute die Touristen 
den Königstuhl besuchen, weil er als Sehenswürdigkeit in allen Reise- 
handbüchern steht, so ist das damals sicher keinem Frankfurter oder 
Nürnberger eingefallen, von diesen Städten aber gehen die angeführten 
Berichte aus. Nun allerdings wissen wir gerade von der Stadt Frank- 
furt^), dafs sie drei bekannte Bürger dort zu Oberlahnstein nebst 
zwei Schreibern bei den Kurfürsten hatte; allein diese sind gar nicht 
nach Rense hinübergekommen zur Wahlhandlung, da sie immer nur in 
Verbindung mit „Lanstein^ erwähnt werden, und das stimmt auch mit 
der nachträglichen Haltung Frankfurt's gegenüber dem Neugewählten, der 
bekanntlich noch lange warten mufste, bis er von der Stadt eingelassen 
wurde. Nürnberg aber ist wohl an beiden Orten, Oberlahnstein und 
Rense, unvertreten gewesen. Man wufste wohl von einem Stuhl, man 
hörte, dafs auf diesem die Sache vor sich gegangen sei, und hielt ihn für 
einen wirklichen Sitzestuhl, worauf sich eine Person niederlassen kann, 
hier also eine Art Thron. Freilich schon die Gründungsurkunde des Ge- 
bäudes, von 1376, redet nicht von einem wirklichen Stuhl, sondern von 
einem „gestuls'^, und die folgende Urkunde von 1398 nennt es „daz stey- 
nen gestuels", aber diese Schriftstücke waren natürlich nicht in weiteren 
Kreisen bekannt geworden. Die Nürnberger insbesondere sind ganz unklar 

1) RTA. 3, 291, 34 und 37. 



54 Weizsäcker: 

über die Sache: sie lassen den Neugewählten öfifentlich vor allem Volk 
verkündet werden und erst dann wird er auf den „stul zu Rayns" gesetzet^ 
der also nicht als Etwas Erhöhtes zur Verkündigung zu dienen scheint, 
sondern als Sitzestuhl die Grundlage eines besonderen Aktes ist. Was aber 
auch unter dem Stuhlsetzen zu verstehen sein mag, so kommt es hier 
erst zuletzt vor, erst nach der Wahl, und doch wissen wir von Sobern- 
heim, dafs der König auf den Stuhl noch vor der Abstimmung gekom- 
men war. Es ergiebt sich schliefslich bestimmt und immer bestimmter, 
dafs es mit dem ^Setzen auf den Stuhl'' nichts ist. Der Ausdruck 
und die mit ihm verbundene Vorstellung verdanken ihren Ursprung nur 
dem mifsverstandenen Wort „gestuls". 

Welches Bild eröffnet uns aber von den Wahlvorgängen und ins- 
besondere von der Verwendung des Gestühles der authentische Bericht 
des Matthias Sobernheim? Von Oberlahnstein aus kommen die Kurfür- 
sten her bis zum Königsstuhl: accesserunt sedem regalem prope Rense. 
Ehe sie dieses Gestühle besteigen, wird wie bei Karl IV. die Messe vom 
heiligen Geist gehalten mit der Bitte zu Gott, dafs er ihnen die rechte 
Person zur Erwählung in den Sinn gebe. Nun schwören sie den in der 
Goldenen Bulle c. 2 art. 2 vorgeschriebenen Eid so laut, dafs es die um- 
stehende Menge hören kann. Dann erst (und diefs ist auch das Natür- 
liche) besteigen sie die Tribüne: et sie ascenderunt sedem, und dort 
oben wählen sie. Es ist gehalten ganz gemäfs Vorschrift der Goldenen 
Bulle cap. 2 art. 1, mit den drei Akten: Messe, Beeidigung, Wahl. Bei 
der Beeidigung ist noch ausdrücklich hinzugefügt, dafs sie nach der For- 
mel eben der G. B. vorgenommen wurde, und bei der Wahl, dafe die 
Berechnung der Mehrheit nach der G. B. gemacht worden sei. Ulman 
Stromer in St. Chr. 1, 52, 14 ff. hat ebenfalls diese drei Akte, aber in 
der Reihenfolge: Beeidigung, Messe, Wahl^); die Messen, und zwar meh- 
rere, werden auf dem Stuhl gehalten. In der Reihenfolge hat gewifs So- 
bernheim Recht, und ebenso darin, dafs die Messe nicht oben auf dem 
Stuhl gehalten wurde. In der Wahlverkündigung der drei geistlichen 



^) Die Wahl ist dabei zu verstehen oder mit zu verstehen unter den Worten: 
do erhüben si auf den stul h. Ruppr. v. Payern — zu eym Romyssen kung. Jedenfalls 
ist sie das letzte. 



Rense als Wahlort. 55 

Kurfürsten^) ist die Reihenfolge sichtlich dieselbe; auch wird dabei wie- 
derum wahrscheinlich, dafs erst nach Messe und Eidesleistung der Stuhl 
bestiegen wurde^) zur Wahl. Vom Setzen des Königs auf einen Stuhl 
aber weifs Sobernheim nichts, weifs die kurfürstliche Wahlverkündigung 
nichts. Statt dessen hat Jener das vollkommen deutliche : et sie ascende- 
runt sedem. Und dieser erhöhte Punkt genügte auch zum Zweck der 
Publicatio, um den Gewählten zu zeigen, man hat entfernt nicht etwa 
noch an einen eigentlichen „Stuhl" auf dem „Gestühle" zu denken. Dafs 
man aber den neuen König von dem Gestühle herab allem Volk verkün- 
digt und vorgestellt hat 3), wie Nürnberg sagt, und dafs man ihm da 
hinauf in irgend einer Weise gleich die debita reverencia machte, wie das 
Chron. Mog. berichtet, darf man ja wohl glauben, indem es so gut wie 
selbstverständlich ist*). 

Noch ist die Frage zu entscheiden, ob Ruprecht oben auf dem 
Gestühl bei der Abstimmung der drei andern Kurfürsten einfach mitge- 
stimmt hat. Dafs er mit den drei andern Kurfürsten hinaufgestiegen 
war, haben wir gesehen. In der Frage der Abstimmung sind nun einige 
Quellen sehr unbestimmt. So wenn Ruprecht ganz allgemein und sehr 
schön dem Pabste schreibt: nescio quo dei judicio sors eleccionis super 
me cecidit, RTA. 3, 282, 16 nr. 222, oder wenn Frankfurt sich äuüert, 
dafe die Kurfürsten den Herzog Ruprecht gekoren haben, ohne alles Nä- 



1) RTA. 3, 270, 7—10. 

•) So Bin wir — by ein komen und han eymudeclich gekoren — ; das „by ein 
kernen '^ ist eben das Zusammentreten auf der Tribüne. Da sprachen nur die 3 geist- 
lichen Kurfürsten, es waren aber alle 4 Wähler zugleich ^uf dem stule^, wo dann auch 
gewählt wird (Aufzeichnung der Burg Friedberg RTA. 4 nr. 161 art. 2*^). 

') Die Erhebung Heinrich's VII. auf den Altar mit demselben Zweck, s. Rieger 
die Altarsetzung der deutschen Konige nach der Wahl, S. 42 u. 4, vgl. 19. 

^) Gelegentlich mag hier bemerkt werden, dafs bei Ruprecht nur Einmal von 
Nomination durch die Kurfürsten die Rede ist, RTA. 4, 113, 27, wo Bonifacius IX. Ver- 
schied nen die Anerkennung Ruprecht' s befiehlt: nominationem et electionem per electores 
factas confirmantes et approbantes. Es scheint aber da eine bedeutungslose Verdoppelung 
des Ausdrucks zu sein, in der Approbation selbst ib. nr. 104 spricht der Pabst nur von 
electio, ebenso thut der kon. Gesandte Konrad von Soltau RTA. 4, 19, 19 art. 2 in sei- 
ner Rede vor Bonifaz, und Matthias Sobernheim in seinem grofsen Schreiben RTA. 3, 
289, 34, auch Wenzel schreibt an Karl VI. von Frankreich nicht anders RTA. 3, 297, 28. 



56 Weizsä ceer: 

here, RTA. 4, 186, 20 nr. 162, und ebenso Nürnberg ihn einfach „er- 
weit« werden läfst, RTA. 3, 287, 6 nr. 229. 

Nun aber beginnen nähere Angaben, und sofort auch ergeben sich 
Abweichungen. Der König selbst schreibt, dafs die drei andern Kur- 
fürsten ihn zum rechten König gewählt haben, nichts von seiner eigenen 
Stimme, RTA. 3, 271, 3 nr. 211, und diese drei selber fordern Anerken- 
nung für Ruprecht, den sie einmüthig gewählt haben, nichts von des 
Königs Stimme dabei, RTA. 3, 270, 10 nr. 210, und ebenso sagen sie 
dem Pabst, nur sich erwähnend: in Rupertum assensu unanimi direximus 
Vota nostra, ipsum concorditer eligendo, RTA, 3, 279, 32 nr. 219. Da 
ist also die Stimme Ruprecht's nicht dabei, wie es scheinen könnte. 

Bonifacius IX. selbst drückt sich in der Approbation dahin aus: 
(electores) te concorditer elegerunt, tuque meditacione prehabita consen- 
sum prebuisti, RTA. 4, 110, 28 nr. 104; also drei wählten eigentlich 
nur, und der Gewählte gab nur seine nachträgliche Zustimmung, wobei 
das meditacione prehabita fast darauf hinzuweisen scheint, dafs unter dem 
consensus Ruprecht's nur die Annahme der Wahl zu verstehen wäre, die 
sich der Erwählte nur nach bekannter formeller Überlegung zu gestatten 
pflegte, wenn er auch vorher entschlossen war. In Sobernheim's Brief 
haben die drei Erzbischöfe gewählt, aber mit vier kurfürstlichen Stimmen, 
weil Ruprecht's consensus hinzukam, von dem nach der Gr. B. gelte: äuget 
voces; RTA. 3, 289, 34 nr. 231. Dies ist bestimmter als in der päbst- 
lichen Approbation, aber beim consensus bleibt doch auch die Auffassung 
Sobernheim's stehen, ohne dafs der kandidirende Kurfürst wirklich ab- 
stimmt, so aber dals die Wirkung die ist, wie wenn er es thäte; also doch 
nicht ganz wie in der Goldnen Bulle. 

Einen Schritt weiter gehen die drei Erzbischöfe, wenn sie den 
Kardinälen eröffnen, dafs sie einmüthig Ruprecht erwählt haben, suis ad 
id accedentibus consensu atque voce, RTA. 3, 281, 4 nr. 220. Eben 
so an die Stadt Rom, ib. lin. 30. Also hat Ruprecht da wirklich seine 
Stimme gegeben, aber sie ist doch noch mit dem consensus vermischt, 
sie erhält dadurch etwas Unbestimmtes, es ist auch hier noch nicht rein 
nach der G. B. gedacht oder ausgedrückt. 

Indem „etzliche wise gelerte grofse phaffen in dem rechten" an einige 
Städte Aufklärung geben, verwenden sie das Princip der Übertragung: 



Rense als Wahlort 57 

Ruprecht hat seine eigene Wahlstimme an den Kurfürsten von Mainz 
übertragen, der sie natürlich für Ruprecht selbst abgab wie seine eigene 
auch, RTA. 4, 133, 13 nr. 120. Das sagen die Juristen! So wenig wis- 
sen sie von dem in der Goldnen Bulle enthaltenen Recht und der un- 
zweifelhaften Unmöglichkeit, dafs ein Kurfürst einem andern Kurfürsten 
seine Stimme übertrage^). Es darf uns das aber auch nicht wundern, 
wenn selbst Sobernheim, des Königs Notar, sich darin unklar ist, was 
eigentlich dieses Gesetz Karl's IV. bestimmt. 

Wenn hier nicht zu sehen ist, ob der Kandidat oben auf dem 
Gestühle seine Stimmübertragung vorgenommen hat, so haben das doch 
die Burgmannen von Friedberg durch „wäre botschaft erfaren": vier 
waren auf dem Gestühl, und Ruprecht hat da nicht Einem von den drei 
Erzbischöfen, sondern allen dreien zusammen „sine köre" (seine Stimme) 
zu führen übergeben, und die dreie wählten dann Ruprecht selbst, also 
kam ihm dabei seine eigene Stimme zu gute oder mit anderem Ausdruck: 
es wählten die drei mit vier Stimmen (RTA. 4, 178, 23 nr. 161). 

Die Spitze der Reihe dieser verschiedenen Auffassungen bildet die 
Wahlakte selbst (RTA. 3, 267, 45 nr. 209). Die Urkunde ist nicht blos 
von drei, sondern von allen vier anwesenden Kurfürsten ausgestellt, und 
die drei Geisthchen haben „mit der stymmen'* Ruprecht's diesen selbst 
gewählt. Dies ist das Schriftstück, welchem vor allen bisherigen die hö- 
here amtliche Autorität zukommt, und dessen Inhalt völlige Übereinstim- 
mung mit dem in der Goldenen Bulle^) vorgeschriebenen oder gestatte- 
ten Verfahren zeigt. So und nicht anders ist die Sache gegangen: Ru- 
precht hat sich selbst die Stimme gegeben, das macht mit den drei an- 
deren zusammen vier Stimmen, und dies ist die absolute Mehrheit des 
Kollegiums, welche zur Wahl hinreicht, aber auch erforderlich ist. Es 
versteht sich dabei von selbst, dafs er sich bei der Stimmabgabe zugleich 
mit den drei anderen Kurfürsten oben auf dem Gestühle befand, und 
es ergiebt sich auch hierbei wieder von selbst, dafs er in keinem Sinn 
„auf den Stuhl '^ gesetzt sein kann. 

^) Harnack Earfurstencollegiam 151 f. 

') G. B. c. 2 art. 4 u. 5; meine Abh. der Pfalzgraf als Richter aber den Konig 
51 f. — Der Kurfürst giebt seine Stimme entweder persönlich ab oder durch seinen, be- 
▼ollm&chtigten Gesandten. 

Fhilo8.-hi8tor. Äbh. 1890. I. 8 



58 Weizsäcker: 

Auffallend bleibt aber, wie ungenau nicht blos die Nachrichten 
des Publikums sind, sondern auch wie ungenaue Nachrichten von den 
entscheidenden Stellen ausgegeben werden, vor Allem aber wie grofs die 
ünbekanntschaft der Juristen mit den Hergängen nicht blos, sondern 
auch mit grundlegenden Partien der Reichsgesetzgebung ist. Städte wie 
Frankfurt und Ndrnberg haben weniger Kenntnifs von den Dingen als 
billig wäre. König und Kurfürsten verführen in amtlichen Schriftstücken 
zu falscher Ansicht über den Hergang einer grofsen Staatsveränderung, 
und vielleicht ist der Grund nur Ungeschicklichkeit des Ausdrucks. Dafs 
die Römische Kurie nicht die klarste Einsicht in die deutsche Gesetz- 
gebung hat, mag hingehen; wenn aber selbst der Notar des neuen Königs 
in den Begriffen schwankt, auf deren Anwendung dieses Königthum ruht, 
so ist dies unverzeihlich. Um so weniger wird es uns Wunder nehmen, 
wenn die Burgmannen des kleinen Friedberg mit falscher Botschaft ge- 
speist werden, die sie für die wahre halten, aber unbegreiflich ist es uns 
doch, wenn sie das noch immer zu thun scheinen, auch nachdem der 
neue König selbst bei ihnen gewesen ist, wo sie noch immer nicht im 
Sparen sind, wie die Kurversammlung seine Erhebung zu Wege gebracht 
hat^). Man kann sich daraus seinen Vers darüber machen, wie es im 
grofsen Publikum ausgesehen haben mag. Eine gewisse Versuchung liegt 
nahe, hinter alle den Unrichtigkeiten, wie sie in den besten Berichten sogar 
sichtbar werden, und aus amtlichen Aktenstücken nicht ausgeschlossen 
sind, etwas absichtliches zu vermuthen, aber man würde damit fehlgehen, 
es ist nur eine Fluth von Irrthum und Ungeschick. 



^) Die Aufzeichnang in RTA. 4 nr. 161 bleibt bei ihrem Artikel 2* stehen, ob- 
Achon der Konig zu Ende Oktobers in Barg Friedberg selbst erschienen war. 



Rense als Wahlort 59 



VIL 

Rense hatte zum Wahlort gedient filr Karl IV. noch ohne König- 
etuhl, für Ruprecht mit dem inzwischen erbauten Eönigstuhl. Rense und 
«ein Königstuhl kommen aber auch noch nach Ruprecht vor bei Königs- 
wahlen, aber blos mit Beziehung auf sie, nach dem Wahlakt, nicht mehr als 
Ort der Wahl selbst^). Zwar noch am 3. Juni 1411 schreibt die Stadt Dort- 
mund, sie hätte gehört, dafs die Kurfürsten zur Wahl nach Rense kommen 
würden 2), und die Kurmainzischen VoUmachtsti-äger behaupten vor dem 
Frankfurter Wahltag von 1411, ihr Herr könne noch immer, wenn die 
Stadt sich nicht richtig benehme, die Wahl nach Mainz oder Rense ver- 
legen, wie ja zu Rense auch Wenzel — wunderlicherweise auch dieser^) — 
und Ruprecht zu Rense gewählt worden seien**). Das hat aber eben alles 
weiter keine Folge, und die Wahl findet nicht sowohl in Rense als in 
Frankfurt statt. Die bescheidnere Funktion des Königstuhls nach der 
Erwählung finden wir aber wiederholt in den Wahlverträgen der Jahre 
1410 und 1411. Kurmainz und Kurköln^) machen nämlich dem Jost 
vor seiner Erwählung vom 1. Okt, 1410 ihre Bedingungen, auf welche 
dieser am 30. Sept. in Frankfurt eingeht^), unter diesen Bedingungen 
befindet sich auch der art. 11: item ee wir unser kongliche ^) crone ent- 

^} Friedrich von Köln will za Rense eine Kurfürsten Versammlung halten, die er 
zwar ankündigte, die aber vielleicht gar nicht zu Stande kam; RTA. 7, 69, 13 — 18 nr. 50 
art. 2 n. 3, Kerler's Einleitung daselbst 7, 2, 29ff., Adolf Kaufmann Wahl Sigmund's 
23 f., wo als Zeit dafür die zweite Hälfte des August 1410 angenommen wird. Und im 
Sommer 1411 Juli 7 hat eine Zusammenkunft von kurfürstlich Rheinischen Rfithen zu 
Rense ohne Zweifel auch die Wahlfrage betroffen, RTA. 7, 129, 6 f. und Kerler ebenda 
7, 95, 3. Im Jahr 1416 Okt. 1 beabsichtigte dann K. Sigmund einen Reichstag in Rense 
2U halten (RTA. 7, 309 nr. 196), der aber nicht zu Stande kam (Kerl er Einl. daselbst 
S. 290, 22. 296, 24. 297, 19). 

») RTA. 7, 122, 36^ 

8) Siehe [Abschnitt IV]. 

*) RTA. 7, 150, 24 f. 

*) Es waren Johann IL von Nassau 1397—1419 und Friedrich III. von Saar- 
werden 1370—1414. 

«) RTA. 7, 63, 33 nr. 44 art 11. 

^) Also natürlich nicht die kaiserliche, wie es schon misverstanden worden ist. 

8* 



60 Weizsäcker: 

phahen, sollen wir uns uf dem konigsstule zu Rense gein Oberlaynstein 
über als einen Romischen koning lafsen erheben, als auch furmals andern 
Romischen konigen gescheen ist. Und wörtlich wiederholt findet sich 
das auch in den Versprechungen, welche Sigmund am Tag nach seiner 
zweiten Wahl dem Friedrich III. von Köln gemacht hat 1411 Juli 22^). 
In beiden Fällen handelt es sich nicht um eine Wahl auf dem Kö- 
nigstuhl zu Rense wie bei Ruprecht; denn im einen Fall steht die Wahl 
zu Frankfurt auf den folgenden Tag bevor, im andern Fall aber hatte 
sie in Frankfurt am Tag vorher bereits stattgefunden. Vielmehr ist hier 
von einem Akte die Rede, der zwischen der Wahl und der Königskrönung 
vorkommen soll, und von dem sich nur fragt, worin er eigentlich besteht. 
Die Worte könnten an das von uns bei Ruprecht berührte Mifsverständ- 
nifs erinnern, dafs der neue König „auf den Königstuhl zu Rense ge- 
setzt^ werde. Doch kommen sie aus diesem Mifsverständnisse nicht 
her; denn bei der Wahl Ruprecht's, wo dasselbe auftritt, waren Kurmainz 
und Kurköln persönlich anwesend, kannten also die örtlichkeit und den 
mit ihr zusammenhängenden Hergang. Was von Jost und ebenso von 
Sigmund verlangt wird, ist auch nicht, dafs der neugewählte König vor 
seiner Krönung auf den Königstuhl gesetzt werde, sondern dafs er 
sich zum Römischen König erheben lassen solle und zwar auf dem 
Königstuhl. Die Kurfürsten von Mainz und Köln, das kann man ver- 
muthen, würden sehr gern diese neuen Wahlen in Rense selbst vorge- 
nommen gesehen haben, und da dies nicht ging, suchten sie wenigstens 
etwas davon zu retten, und das nennen sie „erheben als einen Römischen 
König". Die Erhebung zum Könige wäre aber eigentlich nur ein ganz 
allgemeiner Gedanke, und sie ist kein besonderer Akt neben der Wahl, 
der noch eine Bedeutung hätte aufser dieser. Denn sie liegt schon in 
der Erwählung, und diese Erwählung zum König ist eben die Erhebung 
zum König. So werden auch deutlich beide Begriffe identificirt bei Rup- 
recht 2). Es bedurfte also weiter keines besonderen Aktes mit rechtlichen 

1) RTA. 7, 109, 49 nr. 65 nt. 13. 

>) So deutlich bei Ruprecht in RTA. 3, 285, 12 gekoren und ufgesast; 3, 273, & 
electus et elevatus est in Rense [in regem et futurum imperatorem] Romanorum; 3, 287, & 
erweit und erhaben zu einem Romischen kunig, worauf erst Verkündigung und Stuhlsetzen 
folgt; 3, 285, 24 gekorn und ufgesast; 3, 287, 17 de sublimacione et eleccione; 4, 178, 25 



Rense als Wahlort 61 

Folgen, der Erwählte ist König. Will man f-echt vorsichtig beobachten, 
so heiTst es auch nicht „uf dem konigsstule zu einem Romischen koning 
lafsen erheben", sondern nur ^als einen Romischen koning". Jenes 
schlöfse die Rechtsfolge in sich, dafs er dadurch König wird^), dieses 
setzt voraus, dafs er schon vorher König geworden ist. Zum König ist 
er erhoben schon durch die Wahl, als König wird er nun erhoben auch 
auf den Königstuhl, einen Sinn für sich hat das Letztere nicht. Gewählt 
ist er und gekrönt soll er sogleich werden, zwischen hinein kommt nun 
auch dieses Dritte hinzu, das nichts geben und nichts nehmen kann, eine 
Form ohne Inhalt^), eine blofse Erinnerung daran, dafs auch in Rense 
und auf dem Königstuhle früher ein König gewählt worden ist, eine Er- 
innerung, die dem Rheinischen Kurfürstenthum zu Liebe durch diesen 
Akt verewigt wird, eine zarte Schmeichelei für dasselbe, nachdem es die 
Ehre verloren, den König auf seinem Krummstabsgebiete gewählt zu se- 
hen oder auch wählen zu machen, und um den auf diese Art neuen 
Gebrauch zu festigen und für immer einzureihen in die übrigen Akte, 
soll er noch vor der Krönung stattfinden. So konnte auch er ein An- 
sehen behalten oder gewinnen, wie wenn er selbst auch etwas Noth wen- 
diges wäre. Man könnte freilich die Absicht vermuthen, die Handlung 
solle der Präsentation des Gewählten und der Publication seiner Wahl 
dienen. Aber davon ist in der kurzen Erwähnung der Handlung, wie 
sie die Versprechungen Jost's und Sigmund's enthalten, nicht die Rede. 
Auch schlofs sich das besser an die Wahl und den Wahlort an, und die- 
ser ist bei Jost und bei Sigmund nicht Rense, sondern Frankfurt. Es 
war auch niemals ein Gewählter zu diesem Zwecke bisher nach Rense 
gegangen. Eine öffentliche Verkündigung hat wohl in Rense stattgefun- 



„za eime Romischen konige hatten gekoren und gesafst^ and 3, 286, 16 „zu eime Ro- 
miflchen konige erwelit and gesafst^ geben denselben Sinn mit der Identificirang der Be- 
griffe, denn „gesafst*' ist hier im Sinne von „eingesetzt zam Eönig^ identificirt mit „ge- 
koren** oder „erwelit*'. 

^) Wie RTA. 3, 287, 6 erweit and erhaben zu einem Romischen kanig. 

^) Man darf erinnern an die exaltatio saper altare, die zuerst den Sinn der Prä- 
sentation der Person des Gewählten und der Publication seiner Wahl hatte, aber gleich 
das nächstemal diesen Sinn verlor und zu einer leeren Förmlichkeit wurde; s. Fritz 
Rieger, die Altarsetzung der deutschen Könige, Berlin 1885. 



62 Weizsäcker: 

den bei KarP) und Ruprecht^), natürlich, weil sie dort gewählt wurden; 
von dem steinernen Gestühle herab freilich nur bei Letzterem, weil es 
eben erst im Bau vollendet war. Wenn nun an so etwas auch bei Jost 
und Sigmund gedacht worden sein sollte, so wäre freilich der Ausdruck 
übertrieben „als auch furmals andern Romischen konigen gescheen ist^, da 
man sich nur auf Ruprecht hätte berufen können; den Werth solcher Be- 
rufungen und ihre Genauigkeit kennt man freilich längst. In dieser Art 
aber, dafe hier eine Zwischenstation gegründet wird zwischen Frankfurter 
Wahl und Aachener Krönung, ist es jedenfalls etwas gänzlich Neues. 

Zur Ausführung scheint die Sache aber bei Jost und Sigmund gar 
nicht gekommen zu sein, und Vermuthungen helfen da nichts. Bei Jost 
freilich ist es sicher, da er am 8. Jan. 1411 in Brunn starb, ehe er selbst 
erscheinen konnte. Sigmund aber kam. Als er im Sommer 1414 das 
erste Mal auf dem Wege nach Aachen war, gelangte er im August bis 
nach Koblenz, ohne dafs nun unterwegs von einem Akt bei Rense die 
Rede wäre. Endlich, wie er nach wochenlangem vergeblichem Koblenzer 
Aufenthalte die Krönung vorläufig aufgegeben hat und wieder den Rhein 
aufwärts f&hrt^), findet er sich am 2. Sept. beim Königstuhl von Rense. 
Aschbach in seiner Gesch. K. Sigmund's 1, 405 nt. 31 und 2, 462 hatte 
schon auf den Brief der Frankfurter Abgeordneten dieses Datums auf- 
merksam gemacht, es ist derselbe, den inzwischen Janssen in Frank. 
R. K. 1, 262 nr. 472 gedruckt hat, und es heifst da: auch heldet unser 
herre der kunig eczunt zu schiffe bi Rense bi dem kunigstul, und ifset, und 
meinet zu stunt vurter heruff zu faren. Man sieht aber nicht einmal, ob er 
auch nur ausgestiegen ist; es macht sogar den gegentheiligen Eindruck. 
Auch aus der zweiten Krönungsreise vom gleichen Jahr, bei der er an's 
Ziel nach Aachen und zur Krönung gelangte, wird nichts berichtet von 
dem versprochenen Akte zu Rense. Ein Berichterstatter über diese zweite 



1) [Abschnitt III] S. 24. 

2) [Abschnitt VI] S. 55. 

3) Aach der Brief in RTA. 7, 203, 28 f. nr. 145 spricht dafür, dafs der Aufent- 
halt Sigmund's zu Rense in die Rückreise, den Rhein aufwärts, fällt. Wenn nachher 
noch eine Urkunde aus Koblenz von ihm ausgeht (Aschbach 1, 405 nt. 32, und 2, 462 
oben), so ist nur zu vermuthen, dafs seine Kanzlei nicht sogleich mit ihm von Koblenz 
abreiste. 



Reme als WahlorL 63 

Reise erz&hlt sehr kurz und trocken: of den sondag [Okt. 28] — qwar 
men konnig und konniginnen ge Bopparten, of den mandag [Okt. 29] von 
Bopparten gen Eabelencze, also ruhig an Rense und EOnigstuhl vorüber 
(RTA. 7, 244, 3 — 5 nr. 167). Wie er dann 1434 Apr. 30 den Rensern 
das Privileg Karl's IV. „vernewet confirmert und bestetiget'' hat^), da 
ist es nicht mehr wie bei der Verleihung des Zolles durch Wenzel vom 
1. Jan. 1398^), weil sie für den Königstuhl sorgen zum Gebrauch des 
Reiches „in urber und behoyff des heiligen richs*^, sondern nur noch 
„dem riebe tzu eren". Er scheint es so anzusehen in diesen Worten, wie 
er es selbst behandelt hat, frischweg und unbekümmert um das Alte; 
einen König geht der Königstuhl nichts mehr an, er hat dort nichts zu 
thun, diese Zeiten sind vorüber, aber es ist gut, dafs dafür gesorgt wird 
zum ehrenden Gedächtnifs. Zum Tröste dafür, dafs jetzt ihre weltge- 
schichtliche und reichsgeschichtliche Bedeutung zu einem frühzeitigen Ende 
kommt, erhalten die Renser ein Schmerzensgeld, indem ihnen diesmal bei 
der Bestätigung des Privilegs der halbe Theil der Geldstrafe von 20 Mark 
löthigen Goldes zugesprochen wird, welche alle diejenigen zu zahlen haben, 
die gegen die Urkunde handeln. 

Der vorsichtige und umständliche Friedrich lU. hat dann die Sache 
bis auf einen gewissen Grad wieder aufkommen lassen, wahrscheinlich 
von kurfürstlich Rheinischer Seite dazu veranlafst, wo sie noch nicht 
vergessen gewesen sein wird. Eberhard Windeck erzählt^) zum Jahr 
1442, als Friedrich nach Aachen zur Krönung zog: dornach für der ko- 
nig mit den hern von Bacharach den Rein abe, und do si komen gein 
Boparten, do des koniges stulle stat zu Rense, do was der stuU kostlich 
berait mit guidein und siden tuchern; do wart der konig dorauf gesezt 
von den kurfursten, also dann das von alter herkomen ist. Die glän- 
zende ZurOstung scheint eine Überraschung zu sein, die ihm diese Kur- 
fürsten bereitet hatten. Sie mögen gewünscht haben, die Sache wieder 
in Schwung zu bringen, ihr vielleicht eine gröfsere Bedeutung zu geben, 
doch blieb es bei der inhaltsleeren Ceremonie. Es war wenigstens so 



^) Heraasg. Ton Hellbach im Corr. Bl. d. Gesammtvereins Okt. 1884 nr. 10. 

«) RTA. 1, 161, 8 nr. 96. 

s) Menckeu SS. RR. GG. 1, 1284 cap. 223. 



64 We izsäcker: 

wie Jost und Sigmund es versprochen hatten, zwar lange nach der Er- 
wählung, aber doch auf der Reise zu der Aachener Feierlichkeit, richtig 
zwischen Wahl und Krönung. Wenn Friedrich wirklich sich damals noch 
nachträglich zu Frankfurt und gleich darauf gar noch auch zu Mainz i) 
hat auf den Altar exaltiren lassen und hier nun überdies die Stuhlsetzung 
in Rense vorgenommen wird^), so sind wenigstens die beiden letzteren 
Handlungen sehr überflüssig gewesen nach dem Beispiel Sigmund's, Die 
Kurfürsten mögen nicht ohne Grund auf seine Neigung zu pomphaften 
Gelegenheiten gerechnet haben. Dafs hier der Ausdruck „auf den Stuhl 
gesetzt" wieder auftritt, darf nicht überraschen; als kurze Sprach Wen- 
dung ist es wohl erklärlich, er wurde ja von ihnen hinau%efOhrt und 
hat sich oben gewifs auch niedergesetzt, und sonst kam nichts vor, je- 
denfalls pafst es eher als bei Ruprecht, der schon oben war, als er erst 
gewählt wurde. 

Eine neue Wendung sollte die Sache aber 1486 unter Maximilian L 
bekommen. Dafs er „auf den Stuhl gesetzt" worden sei, diese mifsver- 
ständliche Redensart ist in der coronatio Maximiliani I.^) glücklich ver- 
mieden; sie wird durch die richtigere Fassung ersetzt, dafs der König 
von zwei Kurfürsten auf den Königstuhl geführt worden sei, auf dem er 
dann safs, als er die darauffolgenden Handlungen vollzog. Diese Hand- 
lungen aber sind, dafs er dem Römischen Reich einen Eid schwört und 
einen Ritterschlag vornimmt*). Der Ritter Ludwig von Eyb^) berichtet, 
dafs Maximilian am 30. Mäi*z „an den Königstuhl ^ zu Rense gekommen 
sei; dort habe der Erzbischof von Mainz die Forderung an ihn gestellt, 
dafs er die Fürsten bei ihren alten Privilegien und Herkommen belassen 
solle, wofür ihm diese, wie von Alter hergebracht, gehorsam sein wür- 

1) Fritz Rieger 1. c. 32. 

^) Das kurze Regest der Privilegiamsbestätigang bei Cbmel reg. Frid. nr. 1013 
läfst nichts erkennen als ganz allgemein diese Bestätigung selbst. 

3) Freher-Struve SS. RR. GG. 3, 30. -- Die Aufzeichnung über die Aache- 
ner Krönung bei Olenschlager N. Erl. d. G. B. im Urk. B. auf S. 255 in nr. 116 
enthält nichts über den Aufenthalt in Rense bei der Reise nach Aachen. 

*) Die Erzählung schliefst: facta quoque per archiepiscopum Moguntinum rela- 
tione, iterum se in naves receperunt, venientes illo sero Andernacum, 

^) Ed. Jos. Baader, in Annalen des histor. Vereins für den Niederrhein 1864 
Heft 15 S. 2. 



Bense ab Wahlort. 65 

den: „darauf" so wird fortgefahren „thet der konig ein verwilligung*, 
es ist kaum zu entscheiden, ob damit die Verwilligung der genannten 
Kurmainzischen Forderung oder irgend eine andere specielle Gew&hrung 
gemeint wird. Das Datum dieser Dinge ist dabei auf den 30. März 1486 
angegeben. Es ist die Zeit zwischen der Wahl vom 14. Febr. zu Frank- 
furt und der Bj-önung zu Aachen vom 9. Apr., also richtig so wie es 
Jost und Sigmund zu machen versprochen und es bei Friedrich III. aus- 
geführt worden war, auf dem Wege zur Krönung^). Man sieht, wie man 
der inhaltsleeren Oeremonie zu Rense wieder einigen Sinn zu verschaffen 
suchte, indem man den Neugewählten dort einige einleitende und erste 
Regierungshandlungen vornehmen liefs, die aber dem Königstuhl keine 
bleibende Bedeutung geben konnten. Für diesmal galt es vielleicht die 
möglichste Vorsicht zu üben, damit die Anfechtung der Wahl keine wei- 
teren Anhaltspunkte bekomme (diese Anfechtung s. Ulm an n die Wahl 
Maximilian's I. in den Forschungen 22, 154 ff. und K. Maximilian I. Bd. 1 
S. 8, wo aber vom Königstuhl nicht die Rede wird). 

Dann als bei Maximilian II. die Sache wieder in Anregung ge- 
bracht wurde, die unter seinen beiden Vorgängern eingeschlafen zu sein 
scheint, da fruchtet es nichts mehr. Es sei zwar, so wird berichtet^), 
alte Gewohnheit, dafs der König nach der Frankfurter Wahl auf den Kö- 
nigstuhl bei dem Städtchen Rense geführt werde und da den Kurfürsten 
alle Privilegien bestätige, um darauf zu Aachen nach Anweisung der Gold- 
nen Bulle gekrönt zu werden, aber sehr schwer wiegende Gründe hätten 

^) Die ungen. franz. Quelle, die Stramberg im Rheinischen Antiqaarias 2, 4, 
379 — 380 mittheilt, läfst den Konig ebenfalls von einigen hohen Persönb'chkeiten auf den 
mit Tapisserie wohlausgeschnoückten Königstuhl begleitet werden, er that seine Schuldig- 
keit eine Zeit lang dort zu sitzen, und wird sehr von den Landleuten betrachtet, die sei- 
nen Anblick wünschten. Es sei, so hatte man dem Berichterstatter es wohl erläutert, 
der erste Stuhl, auf den der Konig sich nach seiner Erhebung setzen müsse, d. h. der 
erste insofern als der zweite dann zu Aachen folgt, wohin man eben reiste. Von An- 
drem, was da vorgenommen, wird dabei nichts berichtet. 

') De electione et inauguratione Maximiliani Austrii II., Rom. regis Francofurti 
ad Moenum 1562 historia per Adamum et Nicolanm Hejdenos fratres gemellos descripta» 
(die Electio von Diesem, die Inauguratio von Jenem, und die Letztere beginnt mit der 
Abmachung wegen Rense) steht in Germanicarum rerum tomi quatuor Simonis Schardii, 
im Schardins redivivus sive rerum Grermanicarum scriptores varii olim a d. Simone 
Schardio, oper& Hieronymi Thomae, tomus lU pag. 90, Giessae 1673. 

Philo8.'hi9tor. Ähh, 1890. L 9 



66 Weizsäcker: Rense als Wahlort 

dagegen gesprochen: die Unbequemlichkeit der winterlichen Jahreszeit, 
und dazu die grofsen Kosten, die man dem Gemeinwesen habe ersparen 
können. Mit Recht hätte man auch sagen können, dafs die Goldene Bulle 
aufserdem deutlich genug die Bestätigung der kurfürstlichen Privilegien 
sofort nach der Wahl in Frankfurt selbst vorgenommen wissen wolle ^). 
Aber es ist uns genug, zu erfahren, wie Kaiser und Kurfürsten einerseits 
und die Stadt Aachen andrerseits ganz einverstanden waren, dafs beides, 
jene Privilegienbestätigung und die Krönung, zu Frankfurt am 30. Nov. 1562 
geschehen solle. Jedenfalls, da jetzt Rense für den neuen König nicht mehr 
auf dem Wege zu einer Aachener Krönung lag, konnte die Reise zwischen 
Wahl und Krönung, von Frankfurt nach Rense und von Rense nach 
Frankfurt sehr störend empfunden werden. Werth hatte sie ohnedies 
keinen für den König. Da man nicht nach Rense kam, so wurde auch 
die Bestätigung der alten Zollvergünstigung für die Ortschaft, vom 9. Juli 
1376, die KarllV. einst ertheilt hatte, offenbar vergessen, und erst 1568 
nachgetragen 2). 

Es zeigt diese rasche Übersicht über spätere Stuhlbesteigungen zu 
Rense, die nicht auf Vollständigkeit der Behandlung Anspruch macht, 
dafs jene Sitte sich nicht einmal so lange erhalten hat wie die Exaltation 
des Königs auf den Altar. 



^) Goldene Balle cap. 2 art. 4 electus, peracta statim electione — absque dila- 
tione — confirmare debeat 

3) Günther cod. dipl. Rh.-Moaell. 3, 794 — 796 nr. 554. In der Urkunde 
kehrt die Wendung von 1434 wieder: doch das sie das gestuell, in bemelts kaiser Karl's 
brief ernennt, dem reich zu ehren bewahren bawlich und wesentlich underhalten, vgl. 
S. 63. 



ciil.j 






Die urheimath der Indogermanen und das 
europäische zahlsystem. 



Von 

H"^ JOHANNES SCHMIDT. 

AT 



Philos.'histor. Äbh. 1890. IL 



Gelesen in der Glesammtsitzung am 20. März 1890 

[Sitzungsberichte St. XVI. S. 297]. 

Zum Druck eingereicht am 4. April 1890, ausgegeben am 4. Juni 1890. 



I. 



N. 



lachdem man erkannt hatte, dafs alle die Völker, welche jetzt 
unter dem namen der indogermanischen begriflFen werden, von einem 
gemeinsamen urvolke abstammen, nahm man zunächst an, dies urvolk 
habe zuerst irgendwo im inneren Asien gesessen. Das schien so selbst- 
verständlich, dafs man sich mit beweisen begnügte, welche nur einem 
schon ohne sie überzeugten genügen können. Man gab Zeugnissen über 
die Vergangenheit einzelner arischer Völker unberechtigt eine rückwir- 
kende kraft auf das urvolk oder liefs die gröfsere alterthümlichkeit der 
arischen sprachen gegenüber den europäischen ins feld rücken, welche 
schwindet, sobald man je zwei aus gleicher zeit stammende Sprachdenk- 
male mit einander vergleicht, oder man berief sich einfach auf die ana- 
logien anderer aus Asien nach Europa erfolgter einwanderungen , welche 
ebenso wenig beweisen, dafs die indogermanische Wanderung die selbe 
richtung genommen hat, als die keltischen und phrygisch- armenischen 
Züge gen osten, die später von den anhängern der europäischen hei- 
math zu gunsten ihrer ansieht angeführt wurden, einen rückschlufs auf 
die indogermanische bewegung gestatten. Ich brauche die ältere littera- 
tur hier nicht im einzelnen durchzunehmen, da 0. Sehr ade r (Sprach- 
vergleichung und Urgeschichte ^ s. 9f. 111 flf.) sie zusammengestellt und 
richtig beurtheilt hat. 



4 Schmidt: 

Mit Vorliebe beruft man sich endlich bis in die jüngste zeit auf 
den frohen aufschwang der Inder zu litterarischen Schöpfungen (so noch 
van den Gheyn l'origine europ^enne des Aryas, Paris 1889, p. 40. 46 
und Max Müller three lectures on the science of language, London 1889, 
p. 61). Dieser vermag wohl einen anderweitig geführten beweis zu ver- 
stärken, aber weder ihn selbst zu führen, noch einen etwa für die euro- 
päische heimath erbrachten zu entkräften. Der grofse abstand zwischen 
den Litauern, welche es bis heute nur zu sehr einfachen lyrischen liedern 
gebracht haben, und ihren unmittelbaren nachbarn, den Germanen, welche 
sich bereits vor mehr als einem Jahrtausend an den herrlichsten heldendich- 
tungen begeisterten, zeigt, wie gewagt ein schlufs vom späteren beginne 
der litteratur auf längere Wanderung ihres Volkes ist. Sind auch die ve- 
dischen hymnen, wie M. Müller meint, schon 1500 — 1000 v. Chr. an 
den ufern der sieben ströme erklungen, so folgt daraus keineswegs, dafo 
die vorfahren der sänger nicht, sagen wir ein Jahrtausend früher, aus 
fernen landen aufgebrochen sein können. Das heifse klima des Indus- 
landes mochte ihnen neben besonderer begabung erleichtern sich schneller 
zu entwickeln als ihre in der heimath zurückgebliebenen unter ungünsti- 
geren bedingungen den lebensunterhalt erringenden verwandten, und wer 
möchte behaupten, dafs zur vedischen zeit die Europäer — mögen sie 
gesessen haben, wo man will — gar keine lieder gesungen haben? Es 
fehlte ihnen vielleicht nur die mufse, die frömmigkeit und die geduld, 
welche die Inder befähigten so umständliche Vorkehrungen zur erhaltung 
ihrer lieder in nichtschreibender zeit zu treflFen. Scheint doch die von 
Westphal angeregte vergleichende metrik schon für die indogermanische 
urzeit den beginn gebundener und formelhafter rede zu sichern (s. die 
bei 0. Seh rader ^ 40 verzeichnete litteratur). 

Victor Hehn, dessen scharfes äuge diese blätter leider nicht 
mehr prüfen wird, zieht aus der nur bei europäischen Indogermanen 
übereinstimmenden benennung des salzes den schlufs, dafs diese Völker 
gemeinsam durch die salzsteppen des Aralsees und kaspischen meeres 
gewandert seien und erst dort das salz kennen gelernt haben (das salz 
8. 16). Ich halte ihn nicht für zwingend, da diese benennung, obwohl 
sie den arischen sprachen fehlt, wegen ihrer eigenthümlichen gestalt aller 
Wahrscheinlichkeit nach schon aus der Ursprache stammt und das schwei- 



Die urheimath der Indogermanen und das europäische zahlsystem. 5 

gen der arischen sprachen gerade in diesem falle nicht viel bedeutet (s. 
pluralbildungen der neutra s. 183). 

Herrn. Brunnhof er (Ober den ursitz der Indogermanen, öflFentliche 
vortrage gehalten in der Schweiz, herausg. v. B, Schwabe bd. VIII, heft V, 
Basel 1885) setzt die urheimath nach Armenien. 'A^d^vig als flufsname 
findet sich nicht nur in Armenien (armen. Eraskh)^ sondern noch in Per- 
sis und Mesopotamien, wird auch als benennung von Aussen angegeben, 
welche gewöhnlich andere namen führen, so des laxartes, Thermodon, Hy- 
panis, Rha, Tanais, Peneios. Brunnhofe r verbindet damit die namen 
des Vorgebirges ''Aj a^cc in Elis , der Stadt "^A^a^a in Lykien und des Vol- 
kes 'A^d^ai fi'^A^a^oi in lUyrien und vermuthet wie Spiegel (Ausland 1864, 
s. 367) auch Zusammenhang mit abaktr. Ranha und dem mythischen flusse 
Basa des Rigveda. Ebenso kehre der name des benachbarten armen. 
Kv^og oder Ko^ c^, des heutigen Kur, nicht nur auf iranischem gebiete son- 
dern auch im thessal. Kov^dXiog oder KwjaAio^ wieder. 'Es unterliegt kei- 
nem zweifei, dafs die zwei armenischen ströme dieses namens die wahren 
prototype aller andern im osten und westen wiederkehrenden flufs- und Orts- 
namen Kur und Araxes sind. Das von beiden strömen eingeschlossene 
gebiet ist nach altpersischem glauben heiliges land, grund genug die na- 
men der dasselbe umschlingenden flOsse für uralt zu halten.' Lassen wir 
den Kur aus dem spiele, bei welchem gar nicht zu entscheiden ist, wie 
viel von dem zu ihm gestellten vielmehr dem personennamen apers. Kurush 
zukommt, so wird die eine oder die andere der nachrichten Ober die be- 
nennung 'A^d^vig wohl auf einfacher Verwechselung beruhen und auch der 
verhörung oder ungenauen gräcisierung ein gewisser Spielraum vorzube- 
halten sein (wie durch Eej^P*)? nicht nur ap. Khshayarsha sondern auch der 
zweite theil von Arta-khshathra wiedergegeben wird). Endlich aber wäre 
nachzuweisen, dafs wirklich Armenien die heimath des namens sei und die- 
ser selbst der indogermanischen spräche angehöre, deren jüngere form 
man armenisch nennt, nicht von einer älteren bevölkerung hinterlassen sei. 
Fast alle diese bedenken hat schon Kiepert vor mehr als zwanzig jähren 
ausgesprochen (monatsber. d. Berlin, akad. a. d. j. 1869, s. 229 anm. 2). 
Dafs sich ganz andere Schlüsse aus dem flufsnamen ziehen lassen, kann 
man in Zimmers altindischem leben s. 15 sehen. Vertraut man auch 
dem «anklänge des ved. ürbhika- an die in Hyrkanien und Margiana woh- 



6 Schmidt: 

nfenden ^i^ßiKeg oder ^^ßiKKai^ so führt er doch nicht nach Armenien. 
Und wenn das altbaktrische airyanem va€jö auch mit Spiegel in Arrän, 
dem lande zwischen Eur und Eraskh zu suchen wäre, würde dies da* 
durch noch nicht zur heimath der übrigen Indogermanen. Ferner soll 
der Argonaute "A^ßevog aus dem thessalischen 'A^fJiiviov^ welcher laut Strabo 
mit lason nach Armenien zog und diesem den namen gab, vielmehr be- 
weisen, dafs die Griechen von dort ausgewandert seien, und der anklang 
der Erminones und des Arminius auch die Germanen ebendahin führen. 
Auf solche anklänge ist überhaupt nicht viel zu geben, im vorliegenden 
falle um so weniger, als apers. Armina^ Armaniya Armenien, Arminiya Ar- 
menier gar nicht die nationalen benennungen sind, die Armenier sich selbst 
vielmehr von alter zeit an Haikh (pl. von haj = skr. pati-) nennen. Armina 
hiefs wahrscheinlich nur ein südöstlicher den Medern zunächst liegender 
stamm, dessen namen diese und dann die Perser auf das ganze volk übertru- 
gen (s. Kiepert über älteste landes- und volksgeschichte von Armenien, 
monatsber. d. Berlin, akad. 1869, 223; lehrbuch d. alten geographie s. 75). 
Endlich in Diodors bericht (II, c. 43) über die Wanderungen der Skythen 
vom Araxes aus mit Brunn hof er nicht mehr und nicht weniger als eine 
authentische, aus dem grauesten alterthume überlieferte geschichte der 
ürindogermanen zu sehen (s. 21) wird wohl nur wenigen gelingen. 

Der ganzen ai'menischen hypothese steht die bekannte volksüber- 
lieferung entgegen, dafs die Armenier von den aus Macedonien eingewan- 
derten Phrygern abstammen (Herodot VII, 73; VIII, 38, Steph. Byz. un- 
ter 'A^uma). Die keilinschriften von Van beweisen, dafs diese indoger- 
manische einwanderung erst nach dem 7. jh. v. Chr. stattgefunden hat 
und dafs die ältere durch sie verdrängte bevölkerung der Alarodier we- 
der zu den Indogermanen noch zu den Semiten gehörte (Sayce the cu- 
neiform inscriptions of Van, Journal of the Royal Asiatic society vol. XIV, 
p. 377s.). 

Fritz Hommel (die namen der säugethiere bei den südsemit. Völ- 
kern s. 224. 290. 414 f., correspondenzbl. d. dtsch. gesellsch. f. anthropoL, 
ethnogr. u. urgesch. 1879 s. 60, archiv f. anthropol. XV, 1884, s. 164) 
hat einige alte 'culturwörter zusammengestellt, welche in der semitischen 
wie in der indogennanischen grundsprache vorhanden gewesen seien, bei 
der unverwandtschaft beider also nur aus der einen in die andere entlehnt 



D%e urheimath dei' Indogermanen und das europäische zahlsystem. 7 

sein können, mithin beweisen, dafs die urheimath der Indogermanen nahe 
der der Semiten in Asien gelegen habe. 

1) ürsemit. tauru oder thauru stier mit dem dem ursemitischen 
eigenen zwischen t und seh stehenden laut, der im arab. zu engl, th, im 
aram. zu t, im äthiop. zu ^, im hebr. und assyr. zu seh wurde', arab. 

*^_^, hebr. "5*1», phOn. «^wf, assyr. süru usw. = indog. staura stier, wel- 
ches auf grund von got. stiur, skr. sthürä- stark und raZ^og angesetzt wird 
(s&ugeth. 224). Diese indog. worte gehen aber auf zwei mit einander 
ganz unvereinbare grundformen zurück, stiur aus ^stiwur deckt sich mit 
skr. sthävira- dick, derb, welches im RV. als beiwort des stieres erscheint 
(W. Schulze EZ.XXIX, 271) und regelrecht dem abaktr. staore-m grofsvieh 
entspricht (Bartholomae BB. XV, 10); gemeinsame grundform ist indog. 
sthevarO'S, welches dem semit. tauru nicht allzu nahe liegt, rav^og da- 
gegen deckt sich mit umbr. turuf^ preuss. tauris, abulg. turü. Vielleicht 
ist das ihnen zu gründe liegende tauros aus dem im gallischen erhalte- 
nen tarvosy air. tarb (Zeuss ^ 54), finn. tarvas entstanden wie avXog röhre, 
lit. avtlySy aulys bienenstock, abulg. ulij bienenstock aus lat. alvus^ alveus 
bienenstock (voc. II, 416). Mit gall. tarvos hängt finn. tarvas^ estn. tarw 
ochse durch entlehnung zusammen (Schiefner bullet, de la classe hist.- 
phU. de Tacad. de St. Pötersbourg V, 1848, p. 102; VI, 1849, p. 286. 
379), wobei dahingestellt bleibe, ob anord. tarfr die vermittelung bildet, 
oder ob diese wortform früher noch bei anderen mit Finnen in berOhrung 
gekommenen indogermanischen Völkern lebte. Sollte aber auch tauros 
eine unveränderte, nicht aus tarvos entstandene grundform sein und mit 
dem semit. tauru zusammenhangen, so könnte das den Ariern fehlende 
wort von einem oder mehreren der osteuropäischen stamme benachbar- 
ten Semiten entlehnt und dann allmählich ferner wohnenden Indogerma- 
nen mitgetheilt sein^). Für die indogermanische urzeit gewinnen wir 
also selbst dann nichts. 

2) Der zahllos oft hervorgehobene anklang von hebr. in^?, ursemit. 
qamu hörn an lat. comu^ ir. corn, got. haurn, für welche Hommel indog. 
kama- ansetzt, ist wohl trügerisch, denn die beiderseitigen anlaute waren 

*) Cbrigens sei daran erinnert, dafs bereits Pott e. f. II ', 189 gäl. tarhh^ cecb. fttr, 
chald, ^in, lat. taurus zusammengestellt bat. 



8 Schmidt: 

stark verschieden, skr. ^fuga-^m erweist für die Ursprache den laut, welchen 
die mehrzabl der fachgenossen als palatalen verschlufslaut ansetzt, wel- 
cher aber vielleicht ein spirant war (KZ. XXV, 134 f.), jedesfalls von dem 
tief gutturalen semit. q weit ab lag. Da unser hom usw. sich durch ihre 
ausgebreitete Verwandtschaft als echt indogermanisch erweisen (pl. ntr. 
363 ff.), die Indogermanen als nomaden auch schon mehr hörn besafsen, 
als sie verarbeiten konnten, so mOfsten hier die Semiten die entlehnenden 
gewesen sein, d.h. in jener vorzeit so viele hOrner aus Indogermanien 
eingeführt haben, dafs deren fremde bezeichnung den einheimischen na- 
men verdrängen konnte. Ist dies nur im geringsten wahrscheinlich? 

3) Idg. gharata = ursemit. harü^u gold. Letzteres ist auf grund 
von assyr. huram, hebr. fnn angesetzt. Von indog. seite scheidet xjtj- 
(Tog als relativ spätes phönicisches lehn wort aus (Pott e. f. II i, 141, 
A. Müller BB. I, 299). 0. Schrader (sprachvergl. u. urgesch. ^ 243ff.) 
spricht unserem urvolke den besitz des goldes ab ohne Ficks Zusammen- 
stellung von got. gulp, abulg. zlato^ lett. felis mit skr. kätaka-m gold 
(Spracheinheit 283) zu erwähnen. Allerdings erscheint im Mahäbharata 
je einmal Hätaka-s als name eines landes, pl. Hä\akas als der seiner be- 
wohner, so dafs Böhtlingk das appellativum als das aus Hätaka ge- 
wonnene deutet. Ebensowohl kann aber das land nach dem metalle als 
Eldorado benannt sein ; hätaka^ golden wird ja vom scholiasten zu Pänini 
angeführt. Im zweiten falle wäre yholto-m oder yharto-m (nicht gharata) 
für die Ursprache gesichert, und zwar, wie seine zahlreichen wurzelver- 
wandten mit anderen Suffixen beweisen, als echt indogermanisches wort^). 
Ohne auf die frage einzugehen, ob die Ursprache überhaupt / gehabt hat, 
würde jedesfalls nach dem Verhältnisse von WAcxi/ff, skr. parafü-s zu den 
von Hommel ihnen zugesellten sumer. balag^ babylon.- assyr. pilakku im 



^) P. V. Bradke (über methode und ergebnisse der arischen alterthumswissenschaft 
8. 72 — 76) läfst gul^ aus zlato und dies aus der spräche nachdringender Iranier entleh- 
nen, beides gleich unwahrscheinlich. Eine mit suffixalem t gebildete benennung des gol- 
des ist in keiner iranischen spräche nachgewiesen, und dafs abaktr. zaranya- gold mit 
abulg. zliiü gelb zu abulg. zlato gold 'contaminiert* sei (s. 74), wird wohl niemand glau- 
ben. Steckt in skr. hätaka- ein ^hata- oder ^hä^a- gold, was möglich, aber nicht nothwen- 
dig ist, dann sichert dies im verein mit den nordeuropäischen worten die entsprechende 
benennung des goldes für die urzeit. 



Die urheimath der Indogermanen und das europäische zahlsystem. 9 

semitischen /, nicht r zu erscheinen haben, aufserdem aber das semitische 
lange u unerklärt bleiben, so dafs harüdlu schon hierdurch allen Zusam- 
menhang mit indog. yholtom oder yhortom verliert- 

4) Idg. sirpara oder sirapra = assyr. sarpu (arab. ^\^jb zarfun 
hat Hommel archiv f. anthr. XV, 165 zurückgezogen). Leider kommt 
aber die gemeinte bezeichnung des silbers nur in den norde uropaischen 
sprachen vor, got. silubr^ abulg. sirebro^ preuss. sirahlan, siraplis, lit, si- 
dabras^ lett. sidrabs, sudrabs, und ist Oberhaupt sehr zweifelhaft, ob das 
indog. urvolk schon silber kannte (s. O. Schrader ^ 259 f.; P. v. Bradke 
aao. 14f., 77f.). 

Hat auch keins dieser indogermanisch -semitischen culturworte* 
stich gehalten, so sind wir Hommel doch zu grofsem danke verpflichtet 
für den hinweis auf zwei andere worte, welche die Indogermanen mit dem 
ältesten innerasiatischen culturvolke, den Sumeriern, gemein haben : 1) skr. 
löhd-Sy lölid-m kupfer, pehl. röd, abulg. ruda metallum, lat. raudus^ an, 
ratidi rotes eisenerz = sumer. urud kupfer, 2) skr. parapü-s, viKtKvg = 
sumer. balag^ baby Ion.- assyr. pilakku beil. Sie sind in der ganzen bis- 
herigen litteratur der einzige vielleicht nicht trQgerische anhält ftlr die 
bestimmung der indogermanischen urheimath. Einen wirklichen beweis 
zu führen sind sie allein natürlich aufser stände, da sie zufällige anklänge 
sein können, wie sie auch zwischen ganz unverwandten sprachen, welche 
nie berührungen gehabt haben, vorkommen, z. b. mandschu shun sonne, 
engl, sun; mandschu sengi blut, lat. sanguis; nordamer. potdmctc fluls, 
TrorafjLog (Sayce introduction I, 149). Sollten die anklänge nicht auf Zu- 
fall beruhen, dann ist sumer. balag^ babylon.- assyr. pilakku durch seine 
Obereinstimmung nur mit iriXsKvg, nicht mit skr. parapu-Sj im höchsten 
grade wichtig. 

Die neuesten vertheidiger des asiatischen Ursprunges unserer spra- 
chen, M. Moller (biographies of words p. Ulf. und three lectures) und 
van den Gheyn, erwähnen diese worte ebenso wenig wie Schrader in 
seiner zweiten aufläge, v. d. Gheyn schliefst seine schritt Torigine euro- 
p^enne des Aryas' (Paris 1889) mit dem resignierten seufzer: si Fhypo- 
th^e de Torigine asiatique n'est pas p^remptoirement prouv^e, d'autre 
part, rien ne s'oppose ä ce qu'on y souscrive (p. 46). Es ist ihm leider 
nicht gelungen irgend etwas stichhaltiges für Asien beizubringen. 
Philos.'histor. Äbh. 1890. IL 2 



10 Schmidt: 

Ehe ich einen weiteren anhält zu gewinnen suche, sind nun noch 
die gründe zu prüfen, mit welchen man unsere Urväter nach Europa ver- 
weisen will. 

In den fünfziger jähren begann eine gegenströmung zu gunsten 
der europäischen herkunft der Indogermanen, welche immer mehr an kraft 
gewann und heute namentlich die anthropologischen kreise in ihren Stru- 
del gezogen hat. Leider vertragen auch hier die beweise keine scharfe 
prüfung. Völlig hinfallig sind die nur allgemeinen erwägungen von La- 
tham (Clements of comparative philology, London 1862 p. 611 f.) und 
J. G. Cuno (forschungen im gebiete der alten Völkerkunde I, 1871, s. 21flf.; 
vgl. 0. Schrader Sprachvergleichung ^ 118. 123f., Max Müller three 
lectures on the science of language, London 1889, p. 60). L. Geigers ar- 
gumente (zur entwickelungsgesch. der menschheit 1871, 113 ff.) beruhen 
darauf, dafe er für die Ursprache eine reihe von bäum- und pflanzenna- 
men in ansprach nimmt, welche thatsächlich nur in europäischen spra- 
chen vorkommen (s. Schrader 121 f.). Dagegen besticht auf den ersten 
anblick Benfeys bemerkung, dafs für die in Asien heimischen thiere, 
löwe, tiger, kamel sich keine gemeinsamen namen bei den Indogermanen 
finden, wohl aber für die in Europa lebenden, bär, wolf, rind, schaf, ziege, 
hund, pferd u. a. (vorwort zu Ficks wtb. d. indog. grdspr. 1. aufl. 1868, 
8. VIII; geschichte der sprach wissensch. 599 f.). Benfey setzt deshalb 
unsere urheimath in die gegend 'oberhalb des schwarzen, nicht fern von 
dem kaspischen meere (allgemeine zeitung, 27.juli 1875, beilage s. 3270)* 
Wer bürgt aber dafür, dafs nicht gerade dort zu der zeit, um welche es 
sich hier handelt, löwen hausten? kamen sie doch noch zu Herodots zeit 
in den ländern zwischen dem Acheloos in Akarnanien und dem bei Ab- 
dera in Thracien mündenden Nestos vor (Hdt. VII, 125. 126). Ich lege 
hierauf weiter kein gewicht, da überhaupt keiner der vier thiernamen für 
die europäische urheimath das geringste beweist. Tiger und kamel schei- 
den sofort aus, da sie auch den Indern zur zeit des Rigveda, als sie nur 
im Indusgebiete safsen, noch unbekannt waren, s. Zimmer altind. leben 
79^). Der löwe aber kommt auch auf dem hochlande von Pamir und 



^) Armen, vagr tiger ist aus skr. vy&ghrd- entlehnt, ihm nicht urverwandt, siehe 
Hübschmann armen, stud. I, 14. 



Die urheimath der Indogermanen und das europäische zahlsystem. 11 

an den abhängen des Hindukush, wo man bisher die urheimath der Indo* 
germanen suchte, nicht vor (üjfalvy de Mezö-Eovesd exp^dition seien» 
tifique Franpaise en Russie, Sib^rie et Turkistan, Paris 1878; Max Mül- 
ler biographies of words and the home of the Aryas 1888, p. 100; three 
lectures on the science of language, London 1889, p. 65). Man brauchte 
also nur diese oder eine andere löwenlose gegend Asiens zu nehmen um 
vor Benfey sicher zu sein. Die versuche die europäischen benennun- 
gen des löwen als indogermanisch zu erweisen sind zwar fehlgeschlagen^), 
wir wissen nicht, ob Oberhaupt und wie die Indogermanen den löwen 
benannt haben, dies zwingt uns jedoch keineswegs ihnen die bekannt- 
schaft mit dem thiere abzusprechen. Ohne irgendwo gegen die Wahr- 
scheinlichkeit zu verstofsen, können wir unsere vorfahren trotzdem in ein 
löwenbewohntes land setzen. Dazu bieten sich verschiedene möglich- 
keiten. 1) Nehmen wir an, sie benannten den löwen mit dem worte, des- 
sen fortsetzung in skr. simha-y armen, inj leopard erhalten ist, so war 
es natürlich, dafs die nachmaligen Europäer, sobald sie in löwenlose ge- 
genden kamen, das wort verloren, wie die Inder die indog. wurzel sneigh, 
snigh im schneelosen sQden verloren haben. Ihre griechischen nachkom- 
men lernten den löwen in semitischen ländern wieder kennen und über- 
nahmen seine benennung von den Semiten, gerade wie die Deutschen, in 
deren lande der eich ausgerottet ist, für ihn jetzt die benennung elen von 

^) Paalis herleitung von Xcwm usw. aus einer wurzel liv gelb sein (die benen- 
nung des lowen bei den Indogermanen, Munden 1873), welche trotz der unTerkennbaren 
schwachen von O. Schrader (Sprachvergleichung und Urgeschichte ^ 362) wieder zuge- 
lassen wird, mag hier auf sich beruhen, da auch nach ihr den Ariern etwas verwandtes 
fehlt, der name also nicht aus der Ursprache herleitbar ist. Lefmann (BB. X, 302) stellt 
/60, yifwv zum namen des dämon Rävana- im Rämäyai^a, welchen er Ravana nennt, und 
erklärt sie als 'bruller. van den Oheyn (l'origine europeenne des Aryas, Paris 1889, 
p. 15 anm. 5) stimmt ihm bei, auch Rendall (the cradle of the Aryans, London 1889, 
p. 17), dem sie sehr unbequem ist, wagt diese herleitung nicht zu bestreiten. M. Mül- 
ler scheint sie auf jeden fall einleuchtender als die entstellung aus semit. IdbVaiu (bio- 
graphies of words p. 113). Es liegt aber auf der band, dafs wenn >iwv aus >Jfwv ent* 
standen ist, lat. leo ihm nur entlehnt, nicht urverwandt sein kann, da indog. ev im lat. 
stets zu ov, eventuell weiter zu u geworden ist. Aufserdem haben die mit skr. ru^ rauH 
brüllen verwandten europäischen worte durchweg r: oS^Jw, lat. rävis^ rümor^ ahd. ruode 
ragitui usw. (Curtius g. e. * 356, verf. KZ. XXVI, 11), vom vocalismus des griechi- 
chischen >i(«;i/, welcher auch Schwierigkeit macht, zu schweigen. 

2* 



12 Schmidt: 

den östlichen nachbarn, bei welchen er sich länger erhalten hat, entlehn- 
ten (lit. elnis^ poln. jelen^ russ. olent), Oder 2) die Indogermanen be- 
nannten den löwen mit einem worte, welches sich nicht nur bei den 
Europäern sondern auch bei den Ariern verloren hat. Denn auch diese 
konnten, selbst wenn das thier nie ihrem gesichtskreise entschwand, die 
alte benennung aufgeben, wie die nord europäischen Völker, obwohl sie 
nie in bärenlosen ländern gesessen haben, die indogermanische benen- 
nung (skr. fksha'S^ ä^Krog, ursus) durch neue ersetzten: ahd. pero^ lit. 
lokySj meszkäj lett. läcisy abulg. medvcdi. Endlich 3) ist nicht undenkbar, 
dafs das urvolk den löwen noch gar nicht als eigene gattung sondern 
erst als art eines anderen der auf die urzeit zurOckfOhrbaren raubthiere, 
z. b. des hundes, aufgefafst hat^ wie die Inder auch raubthiere, welche 
keine hunde sind, unter pvaparf-, fväpada- begreifen, z. b. den tiger AV. 
VIII, 5, 11; ^at. Br. V, 5, 4, 10, und die Sumerier den löwen KL magh 
'grofser hund' nennen (Hommel namen der säugethiere 416). Ich will 
weder eine dieser möglichkeiten als wirklich behaupten noch entscheiden, 
ob die Indogermanen in einem löwenlande gesessen haben oder nicht, 
da unsere kenntnisse hierzu noch keinerlei anhält geben. Die ganze aus- 
fthrung sollte nur zeigen, auf wie schwachen fössen Benfeys beweis, wel- 
cher nachhaltigen eindruck gemacht hat und auf der späteren litteratur 
bis zu der jüngst erschienenen schrift von Rendall, the cradle of the 
Aryans (London 1889, p. 17), wie ein alb lastet, in Wirklichkeit steht. 

Auch Otto Schrader hielt in der ersten aufläge seiner 'Sprach- 
vergleichung und Urgeschichte' (s. 454) zwar eine endgiltige entschei- 
dung noch nicht für möglich, erklärte aber 'die ansieht, dafs der Ur- 
sprung der indogermanischen Völker eher west- als ostwärts zu suchen 
sei, für die den thatsachen weitaus entsprechendere. Hierzu veranlafste 
ihn die seiner meinung nach nahe Übereinstimmung der für das urvolk zu 
erschliefsenden cultur mit der in den ältesten Schweizer pfahlbauten ge- 
fundenen. Allein dies ist besten falls nur ein argumentum ex silentio, 
da Asien, dessen erforschung noch kaum begonnen hat, in seinem bo- 
den vielleicht eine cultur birgt, welche der des urvolkes noch mehr ent- 
spricht. Aufserdem weichen beide doch stärker von einander ab, als Schra- 
der meinte. Schon die von ihm selbst anerkannte tbatsache, dafs die 
Schweizer pfahlbauer fischfang trieben — neun fischarten sind auf ihrem 



Die urheimath der Indogermanen und das europäische zahlsystem. 13 

tische gefunden — , während fQr die Indogermanen kein einziger fischname 
nachweisbar und fischnahrung entschieden abzusprechen ist (aao. 171 f. 
371 f.), läfst die lebensart beider Völker als wesentlich verschieden erschei- 
nen (s, P. V, Bradke beitr. z. kenntnifs der vorhist. entwickelung un- 
seres Sprachstammes, progr. Giefsen 1888, s. VIII; üb. methode u, er- 
gebnisse der ar. alterthumswissenschaft, 1889, s. 281 ff.). Eine reihe an- 
derer unterschiede hat van den Gheyn (l'origine europ^enne des Aryas 
p. 33 f.) hervorgehoben. Durch die eben erschienene zweite aufläge des 
Schraderschen buches ist eine weitere erörterung gegenstandslos gewor- 
den, da der Verfasser seine ansieht aufgegeben hat. 

In neuerer zeit hat sich dann die anthropologie unserer frage be- 
mächtigt. Ausgehend von der annähme, dafs die nördlichen Germanen 
in ihrer hellen hautfarbe, blauen äugen, blonden hären, länglichen köpfen 
den physischen typus der Indogermanen bewahrt haben, setzte Th. Pösche 
(die Arier 1878, s. 58 ff.) die urheimath der letzteren in die Rokitnosümpfe 
am Pripet und der Beresina, weil dort häufig albinismus vorkommen soll. 
Als beweis dafQr mufs die fiberschätzte ursprünglichkeit des litauischen her- 
halten. Karl Penka dagegen läfst die Indogermanen ihre leiblichen 
eigenthOmlichkeiten unter den gletschern der eiszeit in Mitteleuropa ge- 
winnen, dann, als sich die gletscher zurück zogen, nach Schweden wan- 
dern und dort cultur und spräche zu der höhe entwickeln, welche wir 
dem urvolke zuschreiben müssen (origines Ariacae 1883, s. 81 ff.; her- 
kunft der Arier 1886, s. 32 f. 65 f. 91). Von Schweden aus haben sie 
sich später nach Mitteleuropa zurück gewandt und von dort weiter ver- 
breitet (orig. s. 121 f.). Es fällt mir nicht ein das schlüpfrige gebiet der 
anthropologie zu betreten. Unzweifelhaft können die ursprünglichen ra- 
ceneigenthümlichkeiten der Indogermanen, die Ursachen und das heimaths- 
gebiet dieser eigenthümlichkeiten sowie die physischen mischungsverhält- 
nisse der Völker, welche sprachen unseres Stammes reden, allein von Ver- 
tretern der physischen anthropologie mit aussieht auf erfolg behandelt 
werden. Ebenso unzweifelhaft aber kann die indogermanische Ursprache 
und die entwickelungsgeschichte der einzelnen historisch überlieferten spra- 
chen unseres Stammes einzig von sprachforschem festgestellt werden. 
Eine endgiltige beantwortung der Indogermanenfrage setzt klarheit auf 
beiden gebieten voraus. Jedes von beiden erfordert aber einen ganzen 



14 Schmidt: 

mann. Da zahllose Völkermischungen stattgefunden haben, eine race oft 
von einer ganz verschiedenen die spräche übernimmt, ist von vorn herein 
wahrscheinlich, dafs es indogermanische Völker gebe, welche ihre leibliche 
erscheinung von einer anderen race haben als ihre spräche, also nach der 
einen als Europäer, nach der anderen als Asiaten zu betrachten seien 
oder umgekehrt. Über solche werden die urtheile des anthropologen und 
des Sprachforschers vielleicht aus einander gehen. Da kaum zu hofiFen ist, 
dafs in absehbarer zeit ein einziger mann beide gebiete selbständig be- 
herrschen werde, kann der endgiltige abschlufs nur durch einvernehmen 
der wirklich sachverständigen beider Wissenschaften gewonnen werden. 
Gegenwärtig liegen die dinge aber noch so, dafs es mehr erfolg verspricht, 
wenn jeder allein auf dem gebiete, welches er wirklich kennt, das mate- 
rial für die einschlägigen fragen sammelt, die Verhandlungen zwischen 
anthropologen und Sprachforschern aber bis zu dem Zeitpunkte verscho- 
ben werden, wo beide genügend gerüstet sind. Dann mag, wenn beide 
nicht von selbst unter einen hut kommen, sich zeigen, was härter ist, 
die fossilen schädel oder die sprachlichen thatsachen. Heute aber hat 
Max Müllers aussprach recht: 'To me an ethnologist who speaks of 
Aryan race, Aryan blood, Aryan eyes and hair is as great a sinner as a 
linguist who speaks of a dolichocephalic dictionary or a brachycephalic 
grammar. It is worse than a Babylonian confusion of tongues — it is 
downright theft* (biographies of words p. 120). Gerade die Penkaschen 
bücher, welche mit ihrer unzeitigen verquickung beider Wissenschaften 
keiner von beiden gerecht werden, zeigen dies deutlich. Der Verfasser 
gebärdet sich als beherrscher beider, giebt sich aber in der Sprachwis- 
senschaft, zu deren reformator er sich berufen wähnt, überall so erstaun- 
liche blöfsen, dafs er es uns nicht verübeln darf, wenn wir auch seinen 
anthropologischen behauptungen mit dem gröfsten mifstrauen begegnen, 
zumal wenn dies von namhaften anthropologen getheilt wird. Beide bü- 
cher haben viel Verwirrung angerichtet. 

Hören wir, was für die herkunft der Indogermanen aus Schweden 
als sprachliche beweise vorgebracht wird. 

Da mufs zunächst 'die bekannte thatsache' herhalten, 'dafs der go- 
tische vocalismus neben dem indisch -iranischen dem vocalismus der ari- 



Die urheimath der Indogennanen und das europäische zahlsystem. 15 

sehen grundspi*ache am nächsten kommt' (orig. 154), worüber schon damals 
kein kundiger mehr ein wort verlieren mochte. 

'Die arische [d. h. indog.] grundsprache hat die nicht aspirierten 
tenues gar nicht besessen, sondern hat blofs die tenues aspiratae gekannt'. 
Beweis 1) die tenues aspiratae der arischen sprachen, welche im griech. 
durch tenues aspiratae vertreten werden, in den bbrigen sprachen die 
aspiration verloren, 2) 'die meisten der heutigen germanischen idiome 
besitzen noch gegenwärtig nur tenues aspiratae, kh, th, ph, ungenau dm*ch 
k, t, p bezeichnet [aber nirgend an stelle der arischen tenues aspiratae!], 
und wo sich reine tenues finden, läfst sich jedesmal der einflufs einer aU 
lophylen Volksschichte nachweisen (orig. 161). 'Da die heutigen germa- 
nischen Völker unter s&mmtlichen arischen Völkern den berechtigtsten an- 
Spruch darauf erheben können, als die am wenigsten mit fremden demen- 
ten vermischten nachkommen der alten Arier angesehen zu werden, so 
erscheint es ganz begründet, ihre lautgewohnheiten als altarische lautge- 
wohnheiten überhaupt zu betrachten und der gemeinsamen arischen grund- 
sprache den besitz der reinen tenues abzusprechen (s. 162). Dafs die 
nhd. tenues aspiratae erst an stelle von indog. mediae und mediae aspi- 
ratae getreten sind, wird dabei völlig Übersehen. Aus diesen angeblich 
indogermanischen tenues aspiratae sollen die reinen tenues aller indog. 
einzelsprachen aufser dem germanischen, z. b. in pater-^ skr. pttdr-^ durch 
einwirkung des ugro- finnischen bevölkerungselementes entstanden sein. 
'Der schlagendste beweis für die richtigkeit der annähme, dafs das 
altarische nur tenues aspiratae gekannt habe, liegt jedoch im germani- 
schen, insofern die germanischen Spiranten A, th, f die aspiraten kh, th 
(wohl zu unterscheiden von der spirans th) und ph zur nothwendigen 
Voraussetzung haben und es ganz unbegründet ist anzunehmen, die vor- 
auszusetzenden aspiratae hätten sich erst im germanischen aus ursprüng- 
lichen tenues entwickelt' (s. 164). 'Wenn überhaupt bei einem arischen 
Volke, so sollte man gerade bei den alten Germanen den unveränderten 
fortbestand des altarischen consonantismus erwarten (s. 164). Diese er- 
wartung wird zwar durch die thatsächlich eingetretene lautverschiebung 
arg enttäuscht, Penka geräth aber dadurch keinen augenblick in Verle- 
genheit, denn er 'trägt kein bedenken, die Ursachen der deutschen [d. h. 
germanischen] lautverschiebung ... in dem einflusse der allophylen (fin- 



16 Schmidt: 

nisch -lappischen) Volksschichten zu suchen (s. 165). 'Unter dem einflusse 
des finnisch -lappischen dementes wurde die arische media g^ rf, 6 zur te- 
nuis A;, t^ p' (s. 166). Penka merkt nicht einmal, dafs er damit seinem 
ganzen gebäude das fundament abgegraben hat. Denn die tenuis aspirata 
z. b. des nhd. khü (kuh) beruht ja erst auf der 'tenuis* von as. köj an. 
kyr^ welche 'unter dem einflusse des finnisch -lappischen dementes* aus 
dem g von skr. gäits, gävt- entstanden sein soll. Diese nhd. tenuis aspi- 
rata, auf welche hin soeben erst den Indogermanen alleinbesitz von te- 
nues aspiratae zugesprochen war (s. 162), ruht also auf finnisch -lappi- 
scher grundlage! 

Die palatalen und sibilanten* der Slawen und Romanen sowie die 
arisch-slavolettischen Spiranten an stelle von gutturalen der übrigen euro- 
päischen sprachen (skr. p usw.) werden ebenfalls ugro-finnischem einflusse 
zugeschrieben (s. 144 — 153). 'Während in den sprachen aller jener ari- 
schen Völker, deren anthropologischer charakter hauptsächlich durch das 
turanische dement bestimmt wird, sich zugleich alle oder doch die mei- 
sten jener laute finden, die den ural-altaischen sprachen eigenthümlich 
sind (palatale, mouillierte laute usw.), fehlen diese laute charakteristischer 
weise der altarischen grundsprache, aber auch den sprachen jener ari- 
schen Völker, die den altarischen typus am reinsten bewahrt haben, so 
vor allem den sprachen der skandinavischen Völker, wo sich spracher- 
scheinungen wie die erwähnten nur ganz ausnahmsweise nachweisen 
lassen* (herkunft s. 32). Der herr hat also nie eine schwedische gram- 
matik in der hand gehabt. Gerade seine angebliche heimath der Indo- 
germanen ist heute ein nahezu classisches land für alle die erscheinungen, 
welche man unter dem namen des zetacismus zusammenfasst. 

Die Indogermanen sollen ursprünglich am meere gesessen haben, 
wozu wieder das nur in den Unädisütren belegte skr. masc. mtra-s (alle 
europ. sprachen weisen auf neutrales man, s. pl. ntr. 45) mifsbraucht 
wird (orig. s. 61 f.), ihre cultur die selbe gewesen sein wie die neolithi- 
sche Sodschwedens, wofür man jeden nachweis vermifst (herkunft s. 33f.), 
ihre flora und fauna desgleichen (s. 37 ff.). Um dies letzte zu beweisen 
werden eine menge ausschliefslich europäischer Wörter, wie die benen- 
nungen der buche, des aals, oder gar nur nordeuropäischer, wie die des 
lachses (ahd. lahs, russ. lososi, lit. lasziszä, pi'euss. lasassö) als indoger- 



Die urheimath der Indogermanen und das europäische zahlsystem. 17 

manisch angesetzt, mit dem selben rechte oder unrechte, mit welchem man 
den Indogermanen die bekanntschaft des löwen zugeschrieben hat. 

'Reminiscenzen an die skandinavische urheimath, welche sie 3000 
V. Chr. verlassen haben (orig. s, 14), sind, dafs die Iranier ihrer heimath 
airyanem vaejö einen winter von 10, einen sommer von 2 monaten zu- 
schreiben [als ob dies nur in Skandinavien, nicht auch im asiatischen 
hoch- oder nordlande vorkäme!], ferner die kurzen nachte bei den Lae- 
strygonen Od. k 84 f. [welche doch nie als vorfahren der Griechen ge- 
golten haben], das bei den Kimmeriern herrschende dunkel Od. X 14f., 
endlich Orendel-Odysseus. Dieser ist 'ein altarischer könig des nordens, 
welcher, nachdem er alle gefahren einer nordischen seefahrt bestanden 
hatte, wieder glücklich nach hause gelangte, wo man ihn nicht mehr er- 
wartet hatte und bereits anstalten traf, sich in den besitz seiner frau 
und seines reiches zu setzen (orig. s. 55 — 60). Endlich werden berichte 
des Jordanes, Paulus Biaconus und anderer mittelalterlicher Schriftstel- 
ler als Zeugnisse für die skandinavische urheimath der Indogermanen < — 
von wo die auswanderung 3000 v. Chr. begonnen haben soll! — vorge- 
führt (herkunft s. 124 ff.) und durch gleichsetzung der Kymren und Eim- 
merier auch die Kelten von dort hergeleitet (s. 172 f,). Über die etymo- 
logien, durch welche scharen von Völkernamen als 'weifse* oder 'blonde* 
oder 'dunkele gedeutet werden (orig. 35 — 44, 122 f. und sonst), wäre 
jedes wort zu viel. Selbst Rendall (the cradle of the Aryans, London 
1889), welcher alle übrigen gründe Penkas gläubig wiederholt (p. 58 ff.) 
und die Indogermanen von der Nord- oder Ostsee, wahrscheinlich sogar 
von Skandinavien ausgehen läfst (p. 63), sagt, es sei schwer diese ety- 
mologien ernsthaft zu lesen, und nennt sie geradezu lächerlich (p. 43 f.) ^). 

Die, man sollte meinen, unverkennbare nichtigkeit dieser ausfüh- 

^) Penka aber Ififst sich aaf grund seiner leistungen folgendermafsen verneh- 
men: 'Die auf dem gebiete der historischen anthropologie und der arischen ethnologie 
gewonnenen resultate habe ich dann dazu benützt, um der vergleichenden grammatik der 
arischen sprachen in der anthropologie der arischen volker ihre naturliche grnndlage za 
geben. Bei dem umstände, als die arische Sprachwissenschaft immer mehr und mehr der 
methodelosigkeit, phantasterei und verflachung verfällt, kann es nur von nutzen sein, wenn 
dieselbe einer disciplin angegliedert wird, die in folge ihres exact- naturwissenschaftlichen 
Charakters schon von vornherein nicht dazu angethan ist, zum tummelplatze subjectiver 
velleitfiten herabzusinken* (orig. s. vii). Wir danken bestens. 

Philos.'histar. Abh. 1890. IL 3 



18 Schmidt: 

rangen war durch die anthropologische Verbrämung so geschickt maskiert, 
dafs auch manche sonst nüchternen philologen der blendung erlagen. 
Ferd. Justi zweifelte zwar an einigen etymologien der Völkern amen, 
erklärte aber andere — welche, sagt er nicht — für 'sehr evident* und 
stimmte schon den origines zu (Berliner philol. wochenschr. 1884, s. 39). 
Von der 'herkunft* meint er sogar: 'Der verf. verficht im vorliegenden 
werke seine bereits in den origines Ariacae ausgesprochene ansieht, dafs 
Skandinavien das indogermanische urland sei, mit neuen und, wie uns 
bedünkt, entscheidenden gründen der geschichte, spräche und archäologie' 
(aao. 1887, s. 564). Andere trugen zwar bedenken geradezu Skandinavien 
als die urheimath anzunehmen, aber Europa stand auch ihnen nun fest. 
W. Tomas chek (Kuhns literaturblatt für oriental. philol. I, 133) und 
Sayce (report of the British association for the advancement of science 
1887 p. 889) glaubten zu dessen gunsten noch die behauptung aufstellen 
zu dürfen, dafs die europäischen sprachen ursprünglicher seien als die 
arischen. So allgemeine sätze lassen sich mit drei zeilen weder beweisen 
noch widerlegen. Jedesfalls kommen dabei noch sehr viele andere dinge 
als das lautsystem in frage, und selbst wenn man einseitig den voca- 
lismus zum mafsstabe nimmt, wird sich doch mancher vielleicht noch 
bedenken mit Sayce dem litauischen in dieser hinsieht unbedingt die 
gröfste ursprünglichkeit zuzusprechen. Dieser vocalismus allein beweist 
ihm aber, dafs die urheimath in der nachbarschaft der heutigen Litauer 
zu suchen sei. Ganze sprachen sind , wenn sie schon so stark von ein- 
ander abweichen wie das litauische von den germanischen, romanischen 
usw., hinsichtlich ihrer alterthümlichkeit überhaupt kaum gegen einander 
abwägbar wegen der tausende zu berücksichtigender thatsachen. Das er- 
gebnifs solcher abwägung beweist zudem gar nichts für die frage nach 
der heimath, wie man am Isländischen sehen kann, welches alterthüm- 
lieber ist als die auf dem festlande gebliebenen nordischen dialekte. 

Rendall (the cradle of the Aryans, London 1889) gesteht zwar 
zu, dafs die namen der vierfafsigen thiere keinen beweis gegen die asia- 
tische heimath hergeben (p. 20), legt aber mit Penka (herkunft 38. 46) 
grofses gewicht auf die Übereinstimmung von cvx^^^'^j angmlla, lit. un- 
gur^s, preuss. angurgis^ russ. ugori^ poln. w§gorz usw. Da die Zuflüsse 
des kaspischen und schwarzen meeres keine aale führen, könnten die Euro- 



Die urheimath der Indogermanen und das europäische zdhlsystem. 19 

päer, falls sie aus Asien eingewandert wären, keine gemeinsame benen- 
nung des aales haben, diese beweise also fQr ihre europäische herkunft 
(p. 21). Aus diesen Worten ist aber nicht sicher auf eine gemeinsame 
ureuropäische benennung zu schliefsen, da sie, worauf die Verschiedenheit 
der Suffixe weist, erst in den einzelsprachen aus dem namen der schlänge, 
lat. anguisy lit. angtSy sloven. vöi, poln. wqZy gebildet sein werden, wie 
schon Schrader (^ 171, ^ 375) angenommen hat. Für o-tKaxog = ahd. 
selah Seehund, die nicht das selbe thier bezeichnen, auch lautlich nicht 
so einfach zu vereinigen sind wegen des gr. t statt zu erwartendes *, 
und jcaiJLfJLa^og = an. humarr soll die annähme einer landwanderung vom ka- 
spischen meere zur Ostsee nicht wahrscheinlich sein (p. 21). Aber die 
von Rendall zugelassene einer Wanderung von der Ostsee zum ägäischen 
meere führt über wenig kürzere landstrecken. Dafs das indische die drei 
vocale e, o, a gleich gemacht hat und, was mit unrecht behauptet wird, 
sich in der Vertretung der gutturalreihen weiter von der Ursprache ent- 
fernt habe als die europäischen sprachen (p. 25), fällt gegenüber den zahl- 
reichen weit grölseren unursprünglichkeiten, welche für das griechische 
lautsystem vielleicht aus ebenso früher zeit überliefert sind, überhaupt 
nicht ins gewicht. Wir wissen ja nicht einmal, ob schon zur vedischen 
zeit wirklich gar keine spur der alten vocalverschiedenheit mehr vorhan- 
den war und ob das monotone a nicht erst später in die alten texte hin- 
eingetragen ist, zu einer zeit, als das griechische längst die tönenden 
aspiraten in stumme, ^ in ä, ^* in crcr usw. verwandelt hatte. Und die 
lautsysteme der Übrigen Europäer aus dem 6. jh. v. Chr. sind uns leider 
verloren. Aufserdem erkennt R. selbst an : there is no fixed equation be- 
tween language-change and place -change. 

Ferner ruft Rendall, wie schon früher Meringer, meine Verwandt- 
schaftsverhältnisse* an. 'Jedes volk ist sprachlich mit den Völkern am 
nächsten verwandt, die ihm in bereits historischer zeit auf europäischem 
boden anwohnen, während von Slawen und Griechen einstmals eine brücke 
indogermanischer Völker zu den Ariern führte. Wäre also Asien daß hei- 
mathland der Indogermanen, dann müfsten die Völker dort in der selben 
Ordnung ansäfsig gewesen sein wie später in Europa, d. h. der ganze völ- 
kercomplex müfste sich, ohne im grofsen ganzen die läge seiner theile 
:zu einander zu ändern, von Asien nach Europa verschoben haben. Wie 



20 Schmidt: 

ist das denkbar? Dagegen ist alles klar, wenn Europa die heimath ist. 
Von einem punkte haben dann die ausbreitungen stattgefunden, und die 
peripheren glieder wanderten am weitesten, so vor allen die ürarier. 
Kurz mich dQnkt, wer Schmidts resultate betreffs der Verwandtschaft der 
indogermanischen sprachen annimmt, mufs dann auch die europäische hy- 
pothese anerkennen (Meringer ztschr. f. d. österr. gymn. 1887, s. 930). 
Mir scheint jedoch ebenso wohl denkbar, dafs die Völker in der histori- 
schen anordnung schon in Asien gesessen haben, dann phalanxartig, die 
Kelten an der spitze, links und rechts dahinter die Sftdeuropäer und die 
Nordeuropäer, allmählich nach Europa gerückt sind. Man mufs nur beim 
beginne der Wanderung die einzelnen stamme nicht nach millionen zäh- 
len wollen. 

Von allen den sprachlichen gründen, mit welchen man die Indo- 
germanen zu europäischen eingeborenen machen wollte, hält also kein 
einziger stich. Und alle weiteren versuche in dieser richtung wären ein 
für alle mal abgeschnitten, wenn Max Müller recht hätte, dafs zur zeit 
der auflösung des indogermanischen urvolkes Europa für menschen über- 
haupt noch unbewohnbar gewesen wäre (three lectures, p. 62). Doch 
fllrchte ich, dafs er die grenze des beweisbaren überschritten hat, da wir 
nicht den geringsten anhält für die bestimmung dieser zeit besitzen. 

Fragen wir nun unsere sprachen selbst um ihre heimath, so ist 
die auskunft, welche sie über deren physische beschaffenheit geben, ver- 
zweifelt nichtssagend. Sie war ein binnenland, dessen gewässer mit ru- 
dernachen befahren wurden, wo birken und eine nicht genau bestimmbare 
halmfrucht (jevo-) wuchsen, der winter schnee brachte und sich drei Jah- 
reszeiten, frOhling, sommer, winter fühlbar von einander schieden. Das 
trifft so ziemlich auf ganz Europa-Asien aufser den südlichsten strichen. 
Wir können auch von dieser seite gar keine weitere belehrung erwarten, 
denn alle nur für die urheimath charakteristischen namen von pflanzen 
und thieren mufsten bei den stammen, welche andere länder betraten, 
entweder verloren gehen oder ihre bedeutung wechseln, so dafs sie uns 
entweder nicht vollstimmig genug bezeugt sind um ihren ansatz für die 
urzeit zu rechtfertigen oder zwar ihrem klänge nach für die Ursprache 
fest stehen, aber ihre ursprüngliche bedeutung in zweifei lassen. Sollten 
wir allein mit dieser künde ausgerüstet die fahrt zur urheimath antreten. 



Die urheimath der Indogermanen und das europäische zahlsystem. 21 

dann mfifsten wir sie als gänzlich hoffnungslos aufgeben, und M. Müller 
hätte recht die aufgäbe für unlösbar zu erklären (biographies p. 91. 122. 
127). Indefs bleibt noch die hoffhung, dafs'es allmählich gelingen werde 
aus den spuren, welche fremde Völker unseren sprachen oder unsere Völ- 
ker fremden sprachen eingedrückt haben, wenn nicht die urheimath selbst, 
so doch wenigstens einige marksteine für den weg zu gewinnen, den un- 
sere vorfahren durchmessen haben. 

Die von W. Tomaschek (Ausland 1883, 701 f.) beigebrachten worte, 
welche aus indogermanischen sprachen in finnische gedrungen sind, be- 
weisen keineswegs, dafs die indogermanische urheimath an der Wolga zu 
suchen sei, denn für keins dieser worte steht fest, dafs es aus der indo- 
germanischen Ursprache und nicht vielmehr aus einer der historischen 
einzelsprachen entlehnt ist, 0. Schrader (Sprachvergleichung ^ 145) er- 
kennt dies an, verföllt aber in den selben irrthum, indem er auf eine ganz 
unsichere etymologie hin unser urvolk an den selben flufs setzt. Dieser 
heifst bei den Mordwinen Rawa oder Rau^ bei Ptolemaeus *Pa. Schra- 
der sucht darin eine Umgestaltung von indog. srova ström (s. 633). He- 
rodot kennt die Wolga bekanntlich unter dem namen '^Oa^og (Schaf arik 
slaw. alterth. I, 499; MüUenhpff alterth. II, 76). Ist dies eine ältere 
form von *Pa, dann fällt die herleitung aus srova überhaupt. Ist es von 
ihm ganz verschieden, dann hat der flufs entweder den namen 'Pa erst 
frühestens im 5. jh. v.Chr. erhalten, d. h. sicher nicht vom indogerma- 
nischen urvolke, oder ist von verschiedensprachigen anwohnern hier ''Oa^og, 
dort 'Pä genannt. Sollte nun auch letzteres aus srova ^ nicht etwa aus 
abaktr. Ranha entstanden sein, dann besteht immer noch nicht die ge- 
ringste bürgschaft dafür, dafs, wie Schrader will, unser urvolk und 
nicht vielmehr ein jüngerer stamm in ihm seine spur hinterlassen habe 
(skr. srava-, sräva-^ f «fo^j ^o/«» lit- sraväj srovü aus *srävia). Dieser von 
zweifeln rings umspülte name giebt also nicht den geringsten anhält för 
unseren ursitz. Doch Schrader sucht nachzuhelfen, indem er auch die 
palaeontologischen thatsachen auf die Wolgasteppe deutet. Aber auch 
dies gelingt gerade an entscheidenden punkten nicht überzeugend. Fauna 
und flora fügen sich dieser wie fast jeder anderen localisierung so ziem- 
lich. Bei ihrer farblosigkeit fällt aber ein einziger unterschied schwerer 
ins gewicht als zehn Übereinstimmungen. Zunächst sträubt sich der indo- 



22 Schmidt: 

germanische bär, 'der offenbar kein eigentliches steppenthier ist'. Ihm 
zu gefallen wird also der ursitz 'soweit nördlich vorgeschoben, dafs streif- 
züge des mittebussischen und uralischen baren in die steppe denkbar 
sind* (s. 637). Auch bienen fehlen der steppe (s. 638), die Urväter aber 
brauten ihr medhu aus honig, also muTs ihnen dieser 'auf dem wege des 
tauschhandels von benachbarten Völkern zugekommen sein' (s. 464). Auf 
die steppe soll auch der mangel an bezeichnungen fQr berge weisen. Nur 
eine einzige gesteht Schrader dem urvolke zu: skr. giri-, abaktr. gatri-j 
abulg. gora. Eine zweite ergiebt sich wohl aus apers. kaufa berg, abaktr. 
kaofa- berg, lit. köpos E., köpai Schi, nehrung, lett. käpa, käps abhang, 
steiles ufer, langer bergiger strich, dünen^). Mehr als zweifelhaft wird 
die steppenheimath endlich durch die drei Jahreszeiten, welche das urvolk 
unterschied. Das klima der steppe zeichnet sich durch sehr kalten win- 
ter und sehr heifsen sommer aus. Die Übergänge zwischen beiden Jah- 
reszeiten sind so schroff, 'dafe von frühling und herbst kaum die rede 
sein kann (Schrader s. 635). Unsere urväter unterschieden aber zwi- 
schen dem winter yhiom- und dem sommer, nom. sjmör (pl. ntr. 207), 
noch den frühling veser oder vis/'t (pl. ntr. 201). Um sie steppenfähig 
zu machen, sucht Schrader, meines erachtens den thatsachen entgegen, 



^) Die Wurzel hatte ursprunglich einen langen diphthong, welcher sein u ver- 
lieren mufste; als zugehörige tief tonige formen erscheinen au und ö, als schwächste u: 

1) lit. köpos ^ kupti häufeln, lett. köpa häufe, anord. höpr häufe lebender wesen (ob ahd. 
huoffonte exaggerans A., gihuo/otun ezstructos VG. I, 283, gihuofot Otfr. I, 24, 18, F. auf 
urgerm. höp- weisen, ist zweifelhaft, s. Kelle Otfr. II, 72 anm. 6, Singer PBr. XI, 300); 

2) au in apers. kaufa ^ lit kaüpas häufe, abulg. kupu häufe, ags. hedp, ahd. hot^f; 3) ü 
in lit. küpä häufe, lett. küpedts häufchen, ahd. Aü/o, gr. KÜipog gekrümmt, 9iv(pog buckel, 
böcker (abaktr. kao/a wird auch auf den kamelhöcker angewandt), nvaxeHvipecfjLeu Eur. Cjcl. 
212; 4) doppelt reduciertes u in lit. kupetä hänfen, kuprä^ gen. küproa buckel, ahd. hovar 
gibbus. Dagegen die von Miklosich et. wtb. unter kopa 2 zusammengestellten benennungen 
des aufgeworfenen erdhügels, wie poln. kopiec wall, grenzhngel, ameisenhügel, maulwurfs- 
bügel, lit. kdpas grabhügel, gehören zu slaw. kopati graben, preuss. en-kopts begraben, xa- 
vsTogj a-Hcinrw (Curtius g. e. ^ 167). Mit ihnen kreuzt sich kopa schock, dann hänfen 
▼on 60 bündeln oder garben, dann henhaufen, schober überhaupt, als dessen grundbe- 
deutung Miklosich 'häufen ansetzt. Von einem aufgegrabenen erdhaufen ist aber nicht 
80 leicht zur bezeichnung einer anzahl Ton 60 zu gelangen. Vielleicht ist kopa schock 
gar kein slawisches wort, sondern mit der sexagesimalrechnung, deren Stempel es trägt, 
von auswärts eingedrungen (s.^u.). 



Die urheimath der Indogermanen und das europäische zahlsystem. 23 

ihnen den frühling abzusprechen. Skr. vasar-y vasantä-y abaktr. vanriy 
armen, garun, ea^j lat. ver, anord. rar, abulg. vesnä stimmen völlig über- 
ein und bezeichnen alle nur den frOhling. Dennoch soll das wort ur- 
sprünglich die ganze bessere zeit des Jahres, frOhling und sommer zu- 
sammen, bedeutet haben, einzig weil im litauischen vasarä den sommer 
bezeichnet (s. 436). Das einmüthige zeugnifs aller übrigen sprachen be- 
weist aber, dafs vasarä erst durch die klimatischen Verhältnisse Litauens, 
welche den frühling hinter dem sommer zurücktreten lassen, zu seiner 
jetzigen bedeutung gekommen ist, und zwar erst ziemlich spät, denn im 
preufsischen vocabular heifst der sommer noch dagis. Der frühling pa- 
väsaris, d. h. die zeit unter, am rande des sommers (vgl. pa-girys gegend 
am waJde, pa-marys, pa-jures u. dgl.), ist wohl erst unter ein Wirkung 
slawischer oder deutscher Vorstellungen von der vasarä wieder geschie- 
den worden. Die drei Jahreszeiten stehen also unter den wenigen that- 
sachen, welche zur ermittelung der urheimath helfen können, so fest wie 
irgend eine, und sie verbieten an ein steppenklima zu denken. Ande- 
rerseits hat Schrader nichts beigebracht, was sich nur unter Voraus- 
setzung der Wolgaheimath erklärte und uns etwa zwingen könnte von 
den erwähnten Schwierigkeiten einstweilen abzusehen. 

Mithin hat sich aus der ganzen umfangreichen litteratur bis heute 
nur ein einziger vielleicht nicht trügerischer anhält ergeben, die beiden 
indogermanisch- sumerischen anklänge (oben s. 9). Einen zweiten und, 
wie ich hoffe, ungleich festeren gewährt unser zahlsystem. 



24 Schmidt: 



IL 



Die zahlworte waren im beginne unserer Wissenschaft einer der 
Prüfsteine für die Zugehörigkeit zum indogermanischen stamme Oberhaupt. 
Sie haben uns später durch die benennungen des tausends, welche einer- 
seits bei den Nordeuropäern, andererseits bei den Griechen und Ariern 
übereinstimmen, wichtige fingerzeige für die Verwandtschaftsverhältnisse 
der einzelsprachen gegeben. Sie werden uns nun auch der urheimath nä- 
her führen. 

In den germanischen sprachen wird das indogermanische decimal- 
system bekanntlich von einem duodecimaJsysteme gekreuzt. Das verhält- 
nifs von elf und zwölf zu zehn ist gemeingermanisch anders gedacht als 
das der folgenden zahlen bis 19. Got. ainlif, twalif^ deren erstes sich 
mit lit. venülika ganz deckt (Mahlow die langen vocale AEO, 49), hat 
schon J. Grimm (gr. II, 946 f., Germania I, 19) richtig als 'ein über- 
schiefsendes, zwei Oberschiefsende* gedeutet und ihren zweiten theil mit 
got. laiba Überbleibsel, aflifnan übrig bleiben, lit. likti übrig bleiben ver- 
bunden. Pott (quinare u. vigesimale zählmethode 75) hat die entspre- 
chende bezeichnung für 11 — 19 von den Philippinen beigebracht.^) Die 



^) Brugmann (zur frage nach den Verwandtschaftsverhältnissen der indogerm. 
sprachen, Techmers internation. ztschr. I, 251) glaubt die ihm anbequeme Übereinstim- 
mung von got. ainlif und lit. venülika aus der weit zu schaffen, indem er versichert, 
ainlif gehöre zwar zu bi-leiban, laibös, aflifnan^ diese seien aber von lit. venülika, Ukti^ 
>jtiirw^ linquo, skr. ric zu trennen und 'richtiger mit Fick I^, 194 zu lit. limpii ich bleibe 
kleben zu stellen (ebenso Kluge et. wtb. ^ unter bleü}en). Ich kann dem gegenüber nur 
betonen, dafs zu jener trennung nicht der geringste grund vorliegt, dieser Verbindung aber 
die bedeutungen der germanischen worte auf das entschiedenste widerstreben. Fick hat 
es sogar über sich gewonnen got. laiba fearaXetfifM von den völlig gleichbedeutenden lit. 
pd-laikas, dt-laikas überbleibsei, abnlg. otü-leku ro HarccXenp^iu, "kBt^avov^ iynttraXetfji^j 
skr. ati-reka-s überbleibsei, gr. XoittoV los zu reifsen und mit abulg. lepü vogelleim, gr. 
äkoiipYi^ skr. lepa-s salbe, teig, tünche, hangen bleibende unreinigkeit zu verbinden. Hier 
ist der irrthum mit bänden zu greifen. Ich fuge hinzu, dafs an allen den stellen, wel- 
che eins der fraglichen gotischen worte überliefern, das litauische neue testament — ich 
benutze hier Eurschats ausgäbe, Halle 1865 — die entsprechende bildung von Ukii hat 
laibös ganisand^ to xardXefMfjta tTta^a-Brai^ pdlaiks büs iszganytas Rom. 9, 27; jah usnimun 
laibös gabrukö sibun spyreidans nett rj^av TregiorarsvfAaTa xXaTfAaToou iirrd airvgtSag, tr surtnko 



Die urheirnath der Indogermanen und das europäische zahlsystem. 25 

dabei als mafs vorschwebende zahl zehn^ nach deren abzug die 1 oder 2 
übrig bleiben, ist ebenso wenig ausgesprochen wie in den indischen de- 
kaden von 60 — 100 shashti-s usw., welche ursprünglich nur 'sechsheit* 
usw. bedeuten, gesagt ist, dafs diese sechsheit aus dekaden besteht (vgL 
Pott e. f. in, 218, verf. pl. ntr. 14. 294 anm.). Durch beschränkung 
des gebrauches ward in beiden fällen die kürze des ausdrucks ergänzt 
und mifsverständnifs ausgeschlossen^). Dagegen die zahlen von 13 — 19 
sind durch zusammenrückung der einer und zehn gebildet, got. fidwör- 
taihun, fimftaihun. 

Wie 12, so bildet 60 einen abschnitt, worin J. Grimm wieder 
einen eingriff des duodecimalsystems sieht (gesch. d. d. spr. 248). Die 
dekaden von 20 — 60 werden im gotischen durch den plural eines Stam- 
mes tigu- ausgedrückt. Belegt sind gen. Jyrijt tigiwe^ dat. tivaim tigum, 
saihs tigum, acc. firins, fidwör^ fimf tiguns. Dieser i/-stamm ist im dat. 
pl. entstanden, tigum entspricht, abgesehen von der nordeuropäischen 
ersetzung des suffixes -bhis durch -mis^ laut für laut dem skr. da^äbhis; 
zu ihm wurden tigiwe^ tiguns nach analogie der t^- stamme neu gebildet 
wie der acc. pl. auhsuns I. Cor. 9, 9 2) zum dat. pl. *auhsum = skr. 
ukshä'bhis (verf. anz. f. dtsches alterth. 1880, VI, 120)3). Mit 70 aber setzt 

Itkusiuju trüpuczu septynis ptntinius Mc. 8^ 8; ]^ö8 aflifnandeins drauhsnös, tu vt^TovCtravTa 
HXaTfAccraj Ukusiusius trüpucziu Joh. 6, 12; ^atei aflifnöda^ a tTrtgiTTtvo-gVy kure Uko Joh. 
6, 13; silbö ainata afli/ni^^ ceirif iaovo9 fMi^ti, jls vens pasiltks Joh. 12, 24; ^€Uei aflifnoda 
imj To nt^a-vtvTttv airolg^ jems Rkusiu trüpuczu Luc. 9, 17; ^ai aflifnandans^ ol wf^jXfiiro- 
(iti^of, uzsiilkuseji I. Thess. 4, 17. ])at bilailndanSy ol 7rs^t>jt7reiJL»voiy uzsiUkuseji I. Thess. 4, 
15. Hiermit tritt wohl die alte herleitang von got. bileiban usw. wieder in ihr recht. Auch 
Kluge (Pauls grnndrifs d. germ. philol. I^ 404) stellt got. ainlif wieder zu lit. venVlika^ 
freilich ohne sich Ober die etymologie auszusprechen. 

^) Ähnlich bezeichnen die Crow- Indianer 8 und 9 durch subtraction von der 
selbst unausgesprochenen 10: nöp-ape 2 von (nämlich 10) =8, amät-ape 1 von = 9 (Pott 
sprach verschied enh. 64). 

') Überliefert ist auhsunns, Kögels finderung auhsnuns = skr. ukshnds (PBr. 1880 
YIII, 115) ist mir aus mehreren gründen weniger wahrscheinlich. 

3) [Brugmann (MU. V, 47) meint, unsere erklärung von tigum müsse aufgegeben 
werden. 'Indog. delcm war indeclinabel , und so könnte tigum s= da^dbhis nur eine zu- 
fällige Übereinstimmung gewesen sein, gleichwie gr. lesb. Sixwv t= ai. dafänam u. dgl.' 
Im germanischen haben aber auch die ursprünglich indeclinabelen cardinalia für 5 — 9 
flexion erhalten. Brugmann selbst läfst aus urgerm. *fimfi = niurt vor dem auslauts- 
gesetze den dat. fimfi-m entstehen (s. 55). Hat die dem skr. dd^a entsprechende form um 
Philo8.'histor. Abh. 1890. IL 4 



26 Schmidt: 

eine neue bildungsweise ein: sibun-tehund^ ahtau-tehund^ niun-tehund. Der 
gen, niuntehundis jah niune garathtatze neunundneunzig gerechter Luc. 
15, 7 erweist sie als neutrale substantivische a-stämme. Schleicher 
(comp. ^ 487) hat in ihnen vrddhibildungen erkannt, welche aber schwer- 
lich mittels suff. -to- von der zehnzahl sondern mittels -o- von dem zuge- 
hörigen abstractum skr. dafdt^ hwzg = taihun abgeleitet sind und col- 
lective bedeutung haben. Dem Verhältnisse von tehund zu taihun würde 
skr. *dapata-m zu dapät entsprechen; vergl. sapta-m^ sähäsrä-m zu saptä^ 
sahäsra-m und das verhältnifs von got. qens zu qinö, swers zu lit. svertiy 
wegs zu ga-wiga, ahd. späht zu spehön (lat. susptcio aus *suspecio — vgl. 
delmio — zu specid), bara zu beran (lat. feralis zu fero), quala (abulg. 
zali aus *gelt) zu quelan (lit. gelti schmerzen), anord. svosfa zu svefn (= lat. 
söpire zu somnus)\ von Kluge (Pauls grundr. d. germ. philolog. I, 395) 
entnehme ich mhd. swager zu sweher. Als beispiele collectiver vrddhibil- 
dung mit anderem vocale aus dem germanischen mögen noch genannt 
sein mhd. buost baststrick, collect, zu bast und an. ödal^ ahd. nodal zu 
adal^ ahd. adaL Wollten wir den sinn von got. sibuntthnnd im nhd. wie- 
dergeben, so hätten wir etwa nach analogie von Siebengestirn und sieben- 
gebirge ein siebengezehnt' zu bilden. 

Dafs die dekaden auf -tehund trotz ihres neutralen singularischen 
Ursprunges eventuell mit masculinem und pluralischem artikel gebraucht 

die selbe zeit flexion erhalten, so lautete ihr dat. *tegun-mis oder tegum-mis, woraus got. 
tigum werden mufste. Es scheint aber selbst nicht unmöglich, dafs die germanisch-indi- 
sche flexion schon aus der letzten zeit der Ursprache stamme und die indeclinabilit&t der 
zehnzahl in anderen sprachen durch die analogie der zahlen 5 — 9 wieder herbeigeführt 
sei. ddga kakshyabhis RV. X, 101, 10 stunde dann auf einer stufe mit gatdih rdthebhiSy 
sahdsram fshibhis und die indeclinabelen hincc, decem mit knarovy centum^ quattuor (vgl. 
pl. ntr. 297 f.). Doch Br. fragt: 'wie soll das wort zehn ohne jeden stanunbildungszu- 
satz zu der bedeutung des abstractsubstantirs 'zehnheit' gekommen sein ? Etwa so wie 
lit devyni 'neun' zu der bedeutung 'neunheit' in tsz trijü devyniü stukSliu (Schleicher 
leseb. 199, 26) 'aus drei neunheiten von Stückchen' = 'aus dreimal neun Stückchen*. Br. 
will tigum = skr. dagdd'hhis setzen, *tegundmt8 sei zu tigvm geworden. Analoga hat er 
nicht beigebracht, selbstverständlich ist seine annähme aber durchaus nicht, da keiner der 
auf dentalen ursprünglichen verschlufslaut ausgehenden stamme diesen im dat. pl. ver- 
loren hat, vergl. got. bajö^-uniy minö^-um^ fötum^ tufif^um (zufällig unbelegt, aber nach an. 
topnum^ ags. tödum sicher anzunehmen), ahd. nahtum E., prustum E. Wir bleiben also 
bei tigum = skr. dafdbhis. Cörrectumote.] 



Die urheimath der Indogermanen und das europäische zahlsystem. 27 

werden können, beruht eben auf ihrem coUectiven sinne, pat sibuntehund 
Luc. 10, 70, anparans sibuntehund Luc. 10, 1 verhalten sich zu niuntehun- 
dis jah ntune garaihtaize nicht anders als pai fadrein d yoveig, pans fadrein 
roig yoviig zu all fadreinis Trara irar^ia (s. plur. ntr, 14). Durch die wach- 
sende indeclinabilität der einer ward die selbe form tehund dann auch in 
den gen. geführt : widuwö jert ahtauUhund jah fidwör %y\^a hm oyio^Kovra 
rea-a-a^wv Luc. 2, 37^). Da diese bildungsweise mittels tehund nicht bei 
nintUehund abschlofs, sondern auch neben dem älteren indog. hund ein tat" 
huntehund vorkommt, ist mit Sicherheit anzunehmen und allgemein ange- 
nommen, dafs sie sich bis *twaliftehund fortsetzte, also die Goten wie alle 
übrigen Germanen das grofshundert = 120 neben dem kleinhundert =100 
als Zahleinheit benannt haben (J. Grimm kl. Schriften V, 216, gesch. 251). 



1) Die erklärungen der formen auf tehund yon Holtzmann Germania I, 217if., 
Scherer GDS. * 589, Schade altd. wtb. « 1292f. sind lautlich unhaltbar. Wheeler 
deutet taihunti-hund als 'das decimalhundert*, ruiv StnaSwu ixardu (taikunti g. pI. = StnaSuju^ 
griech. nominalaccent 38); aibuntehund usw., über welche er sich nicht ausspricht, sehreibt 
er wohl falscher analogie zu. Zunächst aber bezweifle ich, dafs, wenn taihunte der gen. 
pl. eines *tathunt = SiHfiS- wäre, taihunU-hund 'das decimalhundert* bedeuten konnte. Alle 
sonst bei hund stehenden genetive sind die der gezählten gegenstände. Nach skatti fimf 
hunda Sfivd^ta jrtvTaMOTia Luc. 7, 41 u. dgl. konnte ^taihunti hund nur hundert dekaden, 
d. 1. tausend, bedeuten. Ferner stöfst die gleichsetzung von taihunti und ^MaStav auch 
auf lautliche Schwierigkeit. Skr. da^dtj lit. deszimt- (im g. pl. deszimtUy Bezzenber- 
ger beitr. z. gesch. d. lit. spr. 179, Leskien-Brugmann 300. 309), abulg. d£S§t- enden 
übereinstimmend auf t Da nun das griechische, soviel ich weifs, kein einziges fem. auf 
nom. -ag^ gen. -arogy dagegen sehr zahlreiche auf -aV, ^dSog besitzt, kann wohl nicht zwei- 
felhaft sein, dafs die flexion SexaV, BsndSog erst nach 'EXXdg, 'ETJxiBog usw. umgestaltet 
und für die Ursprache nur -t als Stammauslaut anzusetzen ist, wie auch B rüg mann (grundr. 
II, 368) annimmt. Dafür spricht noch der Zusammenhang, welcher wahrscheinlich zwischen 
den Suffixen von dc^d-U und pank-ti-^ sluish-fi' usw. besteht. Im germanischen ist nun 
keinerlei störende analogie zu erkennen. Allerdings giebt es beispiele, in welchen urspr. 
nt vor der lautverschiebung zu nd und durch sie wieder zu nt geworden ist, für unseren 
fall ist solche annähme aber sehr unwahrscheinlich, da man erwarten mufs, dafs die zahl- 
abstracta auf urspr. -ti-Sy anord. sjaund^ niund, tiund, das dem skr. da^dt entsprechende 
abstractum, falls es im sonderleben des germanischen aufser dem nom. got. taihun noch 
andere casus bildete, in diesen bei der Stange gehalten hätten, taihunti entspricht dem 
BtMaiiuiv zu gut, dem lit. deszimtu zu schlecht um ihnen wirklich gleich zu sein, ^taihundi" 
hund oder * taihunte -hund müfste es heifsen, wenn Wheeler recht haben wollte. [Eine 
eingehende recherche de la paternite dieser erklärung veranstaltet Brugmann MU. Y» 
144. — Correcturnote.] 

4* 



28 Schmidt: 

Die bisher unerklärten von den gotischen stark abweichenden 
westgermanischen bezeichnungen der dekaden von 70 — 120 erhalten licht 
durch einen gedanken, welchen J. Grimm 1835 in den Wiener Jahrbü- 
chern der literatur bd. LXX, s. 44ff. (=kl. Schriften V, 215 f.), allerdings 
nicht sehr klar, ausgesprochen, bei seinen späteren behandlungen dieser 
dinge (gesch. 248 f., Germania I, 18 f.) aber nicht wieder erwähnt hat. Er 
ist dann bis heute unbeachtet geblieben. Mich hat Dr. Fritz Burg auf 
ihn aufmerksam gemacht. L Cor. 15, 6 ist TrevraKotrioig a&A^oE? durch 
ßmf hundam taihun tewjam hröpr€ übersetzt. Die herausgeber seit Gabe- 
lentz-Löbe betrachten /rw/ hundam als erklärende in den text gedrun- 
gene randglosse zu taihun tewjam oder umgekehrt, streichen also eins von 
beiden, fimf hunda allein = irtyraKoa-ia steht Luc. 7, 41. J. Grimm 
dagegen hielt schon zweiundzwanzig jähre vor Holtzmanns aufsatze in 
der Germania II, 1857, 424 f. alle vier worte zusammen für die Über- 
setzung von 500, indem er sich auf ags. hundteontig 100 berief. 'Wie 
hätten nun die Sachsen 500 ausgedrückt? Ich denke fif hundteontig^ und 
hier hätten wir das goth. fimfhundataihunthja (nom.), im dat. fimfhun- 
damtaihuntevjam. Nach dem decimalsystem sagten die Gothen für C 
hundy für D ßmf hunda ^ und auch die Angelsachsen durften, nach ihm, 
zählen C hund, D fifhund. Aber die duodecimalen formen? Dem goth. 
duodecimalen sibuntehund LXX steht ein ags. hundseofontig zur seite, je- 
nes suffigiert hund, dieses präfigiert hundj mit gleicher absieht. Ich habe 
bisher an das altn. tegund (species) gedacht, oder tehund für einerlei oder 
wenig verschieden gehalten von taihund^ weil Luc. 8, 8 taihuntaihundfalps 
zu bessern wäre, unsere stelle gewährt ein goth. präfigiertes hund^ und 
das verändert die ganze ansieht. Sobald hund vornen steht, erscheint 
hinten nicht te^ sondern tevja. Ist also tShund zusammengezogen aus 
tevhund'i Wir kennen teo jetzt auch sonst. Das fem. tivs oder teva^ dat. 
teväi^ bedeutet rdyfxa, ordo I Cor. 15, 23, tevjan ordinäre II Cor. 8, 19. 
In teu liegt also nicht unmittelbar der begriflf einer zahl, sondern nur der 
einer reihe, erst durch die beigäbe von hund hebt sich die bedeutung der 
decas hervor. Die Angelsachsen präfigierten hund schon von LXX an, 
die Gothen wahrscheinlich erst von CC an (JtvahundataihuntevjaT). Welcher 
weiteren erläuterungen auch diese zählungsweise noch bedürfe, so viel 
ist mir jetzt schon sicher, dafs auch die frühsten ahd. Sprachdenkmäler 



Die urhetmath der Indogermanen und das europäische zahlsystem. 29 

sie befolgen. Man drückte die decaden XX bis LX durch suffigiertes zuc 
(oder ztc), von LXX an durch suffigiertes z6 aus, zählte demnach XX 
zuenzuc^ XXX drtzuc^ XL fiorzuc^ L fimfzuc^ LX sehszuc (auch dafiir wün- 
sche ich eine belegende stelle, die Fragmenta theotisca waren nah daran, 
uns auskunft zu schaffen); LXX sibunzoj LXXX ahtuzo^ XC nmnzöy C 
zehanzö [Diut. I, 509^], diefs zo entspricht dem got. tev oder dem te in 
tehund\ warum aber die Alamannen und Baiern htint wegliefsen, weifs 
ich nicht/ 

Grimms frage, ob got. tehund aus tewhund entstanden sei, mufs 
allerdings verneint werden. Man könnte in seinem sinne zunächst ein 
selbständiges adj. taihunt€w mit nachfolgendem subst. hund ansetzen, was 
dem ßmf hundam taihuntewjam^ abgesehen von der Wortstellung, entspre- 
chen und das zehnreihige hundert im gegensatze zum zwölfreihigen be- 
zeichnen würde. Aber auslautendes w hinter e schwindet nicht, wie der 
acc. lew äipo^fjLViv Rom. 7, 8. 11; IL Cor. 5, 12 beweist. So bliebe noch 
die annähme eines compositums. Dabei ist der in taihunteivjam vorlie- 
gende adjectivische t- oder /a- stamm von vornherein ausgeschlossen, da 
er als erstes glied einer Zusammensetzung nur taihuntewja- lauten könnte, 
vgl. hrainja-hairtans Matth. 5, 8. Wir mOfsten also auf das im dat. ife- 
wai erscheinende substantivum zurückgreifen. War dies ein femininer 
<;- stamm, so mufste es den vocal als a behalten (vgl. staua-stöls, airpa-- 
kunds, möta-staps, hweila-htvairbs , friapwa-milds), war es ein z- stamm, 
dann mochte es etwa als tew- erscheinen, vgl. brüp-faps : ahd. brüti-gomOj 
lat. Frutis (verf. voc. II, 288), put-haurnian pytr^ mhd. duz (A. Kre- 
mer PBr. VIII, 411). Aber auch so kämen wir nur zu *tathuntewhund, 
da w zwischen e und consonanten gleichfalls blieb. Es heifst zwar stöjan, 
fuUatöjis mit verlust von u oder w vor ; (KZ. XXVI, Iff.), aber skewjands 
Mc. 2, 23, lewjandsy ga-y fra-lBwjands oft. Zu taihuntehund gelangen wir 
also in keinem falle. Aber für die erklärung der westgermanischen de- 
kaden Worte hat Grimm den weg gewiesen. 

Ehe wir ihn beschreiten, wollen wir einen blick auf das altnordi- 
sche werfen. Hier ist die kluft zwischen 60 und 70 ausgefüllt, es heifst 
tuttogo, tuttugu 20, prir teger (tigir) 30 usw. bis ellifo teger, ellifu tigir 1 10. 
Ihr einstiges Vorhandensein wird aber durch die adjectiva bezeugt, welche 
bedeuten 'SO und so viele dekaden enthaltend*, namentlich 'so und so viele 



30 Schmidt : 

Jahrzehnte alt\ Sie werden von 20 — 60 mit tögr gebildet: tvitogr — 
sextogr, von 80 — 120 mit rcedri dttrcßdr — tolfrcßär^ für das an der grenze 
stehende 70 mit beiden: sjautögr und sjaurcßdr (Wimmer § 105, Noreen 
§ 375), hier beginnt also die ausgleichung. In üppigster blüthe steht das 
grofshundert. Vor einführung des christenthums hatte es das decimal- 
hundert völlig verdrängt (s. Cleasby-Vigfusson dict. 292 unter hundrad). 
hundrad ohne beisatz ist 120, näher bestimmt hundrad tolfrcdtt^ im gegen- 
satz zu hundrad tircett oder tio teger = 100 (Wimmer § 103, Noreen 
§ 365). Man zählte auch summen, welche in die tausende giengen, nach 
grofshunderten, verstieg sich dabei aber, was sehr wichtig ist, nicht über 
sechszig hunderte sex tigir hundrada (60 X 120 = 7200; s. Cleasby- 
Vigfusson dict. 751 unter fiusund). Die veränderte bedeutung von hun- 
drad verschob dann auch die von pusund^ so dafs dies in quellen, wel- 
che nicht unter kirchlichem oder gelehrtem einflusse stehen, zehn grofs- 
hunderte, d. i. 1200 bedeutet (aao.). 

Wenn wir nun im gotischen eine und die selbe zahl an der einen 
stelle durch fimf hunda Luc. 7, 41, an der anderen durch fimf hundam 
taihuntewjam I. Cor. 15, 6 übersetzt finden, so führt der hier erscheinende 
Zusatz darauf, dafs die durch ihn ausgedrückte zehnreihigkeit beim hun- 
dert nicht selbstverständlich war, dafs hund ohne ihn zwar 100, aber auch 
etwas anderes, was in unserem ganzen zusammenhange nur 120 sein kann, 
bedeuten konnte, also, wo es auf genauigkeit ankam, entsprechend der 
nordischen Unterscheidung des hundrad Üroett und hundrad tolfrcßtt unter- 
schieden wurde zwischen einem zehnreihigen und einem zwölfreihigen 
hundert. Daraus ergiebt sich, dafs taihuntewjam als ein wox't betrachtet 
werden mufs. Dann kann es nur ein zu hundam gehöriges adjectivum, 
und zwar in bestimmter, schwacher flexion sein. Dies haben schon Ernst 
Schulze und Massmann in ihren glossaren sowie Holtzmann (Germ, 
n, 1857, 425) erkannt. Zur rechtfertigung der schwachen form ohne ar- 
tikel verwaist Holtzmann auf das häufige libains aiweinö und andere 
(Grimm gr. IV, 573); mehr bei Gabelentz-Löbe gr. s. 171. Vielleicht 
ist auch nur -jam für -jaim verschrieben wie das dicht vorhergehende 
ff aus fimf. Den nom. sg. m. starker flexion setzen die genannten her- 
ren irrthümlich als -tewis an. Da an einen w-stamm schwerlich zu den- 
ken ist, bleibt nur die wähl zwischen -teweis^ ntr. -tewi (ja-st.) und -tews. 



Die urheimath der Indogermanen und das europäische zahlsystem. 31 

ntr- -iew (z-st.). Die entscheidung zwischen beiden giebt nicht das selbst 
zweideutige simpIex dat. t&wai^ da es sich mit beiden ansätzen verträgt, 
sondern ahd. zehanzo, welches, wie sich gleich zeigen wird, laut für laut 
einem got. taihuntew entspricht. Gehört ttwai zu einem z- stamme, dann 
verhält es sich zu taihuntew wie siunai (Luc, 1, 11. 3, 22, Joh. 7, 24) zu 
anasiun Skeir. II rf, gehört es zu einem ö- stamme, dann entspricht das 
verhältnifs von ahd. näma, ags. näm zu got. andanern I. Tim. 2, 3. Die- 
sem hund taihuntew stand also höchst wahrscheinlich ein hund *twaliftew 
gegenüber. Die Wahrscheinlichkeit wird zur gewifsheit dadurch, dafs 
sich unter dieser Voraussetzung und, soviel ich sehe, nur unter ihr die 
westgermanischen dekadenbenennungen von 70 aufwärts erklären. 

Dafs auch im westgermanischen neben dem hundert ein grofshun- 
dert von 120 bestand, lehrt zunächst die glosse zur lex Salica II, 1 'unum 
tualepti, sunt den. CXX qui fac. sol. III. culp. iud.* und der abschnitt 
mit der Oberschrift 'incipiunt chunnas', welcher beginnt mit '[1] hoc est 
unum thoalasthi, sol(idos) III cul(pabilis) iudicetur. Kern (in Hesseis 
lex Salica, notes § 1 1) bemerkt zu ersterem : We must read hunn-hialepti 
(pron. twalefti)^ A. S. hundtweif tig\ or (if unum be right) tualepti^ which 
would stand to the A. S. word in the same relation as E. seventy to 
A. S. hundseofontig. Zur zweiten stelle sagt er: unum is a Latinization 
of hunn] the number meant is hunn-toalaftih^ A. S. hundtwelftig. The 
corresponding 0. Fris. term is tolftig without hund prefixed (§ 301). Brun- 
ner (sitzungsber. d. Berl. akad. 21. nov. 1889, s. 1042) und W. H. Ste- 
venson (archaeological review IV, 314, dec. 1889) halten das tmum für 
das lateinische zahlwort, wogegen Widerspruch kaum möglich ist, da das 
h von hund in dem schon genannten chunnas und chunna II, 14 (Kern 
§ 29) durch ch ausgedrückt ist. In der auffassung des zweiten wortes 
weichen die beiden gelehrten von einander ab, indem Brunner wie die 
Vorgänger seit Grimm ein auslautendes Ä ergänzt und 'unum toalaftih' als 
'ein grofshundert' deutet, während Stevenson in tualepti den Vertreter 
des anord. tylft^ tylpt ^Sendg = urgerm. *twali/ti'Z sucht, welcher wie die 
indischen abstractbildungen shashti-s usw. zur bezeichnung der entsprechen- 
den anzahl von dekaden gebraucht sei (ebenso Kluge in Pauls grund- 
rifs der germanischen philologie I, 405). Ich kann mich hierbei mehrerer 
bedenken nicht erwehren. Erstens haben anord. tylft und die ihm ent- 



32 Schmidt: 

sprechenden bildungen (Noreen altisl. gr. §376) nie die hier vorausge- 
setzte bedeutung '12 dekaden' usw. Zweitens kennt das ahd. diese abs- 
tractbildungen auf urspr, -ti-s nicht, sondern hat an ihrer stelle zuuiror 
zuueliuuinga ruauua bis duodenus numerus Murb. hymn, VII, 6, 2, zeha- 
nunga decuria Pa., decades Mcp., fior fioringom dheganom quater quater- 
nionibus militum Ja. Drittens ist nicht wahrscheinlich, dals das i hinter 
langer silbe, entgegen dem westgermanischen auslautsgesetze, hier noch 
bewahrt sei. Indem ich bei dem verwahrlosten zustande der glossen dar- 
auf verzichte, den etymologischen werth des -fe' in tualepti^ thoalasthi ge- 
nau festzustellen, benutze ich diese hier nur, wie seit Grimm allgemein 
geschieht, als zeugnifs fQr das Vorhandensein des grofshunderts bei den 
Franken. 

Sehen wir uns nun ahd. zehanzo näher an. J. Grimm erklärte 
es i. j. 1835 (oben s. 29) als Verkürzung von *zehanzöhund = got. tat- 
huntehwid und nahm später als Zwischenstufe *zehanzöh an (gesch. 248. 
252). Mahlow läfst taihuntehund durch *zehanzäu hindurch zu zehanzö 
werden (die langen vocale s. 48). Beide halten den vocal von -zo für 
lang, obwohl er nirgends mit längenzeichen oder verdoppelt überliefert 
wird. Vielmehr ist zehanzo mit kurzem vocale die lautgesetzliche Um- 
gestaltung des eben ermittelten got. taihuntew. Selbständiges tew hätte 
ahd. *zao ergeben (vgl. mhd. zäwe geräth, rüstung), aber an zweiter un- 
betonter stelle einer Zusammensetzung konnte es Verkürzung erleiden. Man 
hat schon mehrere fälle beobachtet, in welchen ein urgerm. e zweiter 
glieder von Zusammensetzungen aufsergotisch zu a verkürzt ist, got. mel 
zeit : an. ga-mall alt, ags. ga-mol^ as. gi-ga-malöd; got. dat. t€wai:ss. 
/ra-toAwn ornamentis (?), ags. gea-tewe^ gea-twe rüstung (Kluge KZ. XXVI, 
70. 75), das zugehörige adj. gä-tawa- hat sich als lehnwort in abulg. go- 
tovü^ lit. gätavas 'bereit* erhalten; got. -mers^ Inguio-merus Tacit. : an. 
Ingi-marr (Noreen altisl. gr. § 120); got. /er: an. mtss-erty miss-ariy ags. 
miss-ere halbjahr (Bremer PBr. XI, 30). So ward taihuntew zu west- 
germ. *tehuntaw, weiter -tau (vgl. got. faursnau ifaursniwan). Auslauten- 
des au ward in betonter silbe ahd. öo, ö {strao^ stro)^ in unbetonter o 
(ahto). Also entspricht zehanzo laut für laut dem got. taihuntew. Statt 
des got. hund taihuntew hat sich also nur taihuntew fest gesetzt, indem 
das selbstverständliche hund ausgelassen ward, wie bei germ. ainlif^ twa- 



Die urhemath der Indogermanen und das europäische zahlsystem. 33 

lif das selbstverständliche taihun. Nach dem 'unum tucdepti* der lex Sa- 
lica ist als gegensatz ahd. *zwelifzo zu vermuthen. 

Nehmen wir nun an, dafs die dekaden von 70 — 120 einst wie im 
gotischen mittels Whund gebildet wurden, dessen e die selbe Verkürzung 
erlitt wie das von -tew^ dann galten fllr 100 neben einander zehanzo = 
got. hund taihunWu) und *zehanzahunt = got. taihuntehund. Ebenso hatte 
120 zwei benennungen *zwelifzo und *zwelifzahunt Hiernach werden 
auch die übrigen vier, welchen von rechtswegen nur *zahunt zukam, zu- 
nächst als nebenformen *einlifzOj *niunzOj ahtozo, sibunzo erhalten haben. 
Ähnliche 'reihenassociationen* sind ja gerade bei zahlworten häufig zu be- 
obachten (vgl. Baunack KZ. XXV, 229f.). Wir werden demnächst sehen, 
dafs auch germ. ainlif erst aus dem folgenden twalif erwachsen ist. Nach- 
dem für alle dekaden von 70 — 120 je zwei bezeichnungen auf -zo und 
*'Zahunt möglich geworden waren, beschränkte man den unnöthigen luxus 
wieder und behielt für alle nur -zo bei. Dafs dies, nicht *-zahunt^ den 
sieg davon trug, hat es seiner gröfseren ähnlichkeit mit dem -ztig der 
dekaden von 20 — 60 zu verdanken. Im 9. jh. wird endlich -zo durch 
dies -ziig ganz verdrängt. Seit der zeit ist die kluft zwischen 60 und 70 
wie im nordischen ausgefüllt. 

Auch im angelsächsischen war hund zweideutig. Es konnte so- 
wohl das decimale hundert als das grofshundert =120 bezeichnen. In 
letzterer Verwendung belegt es W. H. Stevenson (archaeological review 
IV, 318 f.) aus Urkunden des 10. jh., doch nur im plural: ßf hund fünf 
grofshunderte = 600; dagegen im sg. ist für 120 nur hundtweif tig nach- 
weisbar^). Hiernach ist die annähme gestattet, dafs man in vorgeschicht- 
licher zeit wie im ahd. und got. unterschied zwischen hund taihuntew 
und hund *twaliftew. Verkürzten diese wie im ahd. ihre letzte silbe, was 
nach geatewe : got. tewat und missere : got. jer (s. o.) wahrscheinlich ist, 
so wurden sie zu hund *tehonta^ hund * twalif ta (*tehonta : ahd. zehanzo 
= eahtaiBhd. ahto; vgl. auch unten as. ant-sibunta 70). Nehmen wir 
weiter an, dafs neben ihnen auch die Vertreter von got. taihuntehund und 
*twaliftehund mit gleichfalls zu a verkürztem e bestanden, dann lagen zu 

^) Hat eSt^ welches im mittelirischen für 120 vorkommt (Thurneysen, Pauls 
grundr. I, 405), diese bedeutung vom ags. hund übernommen? 

Philos.-histor. Äbh. 1890. IL 5 



34 Schmidt: 

der zeit, als h zwischen vocalen noch nicht geschwunden war, fftr die 
beiden Währungen des hunderts je zwei bezeichnungen neben einander: 
hund *tehonta und *tehontahund , hund *twaKfta und *twaltftahund^ d. h. 
man konnte hier hund dem *tehonta, *twaUfta beliebig vor- oder nach- 
setzen. Diese freiheit übertrug man allmählich auch auf die übrigen vier 
dekaden bis 70 abwärts, gestattete sich neben *^efontahund = got. sibun- 
tehund auch ein *hund sefonta usw. Später wurde die doppelte reihe als 
luxus empfunden und wie im ahd. nur die auf -to endende bewahrt: ^hund-* 
sefonta — *hundtwaltfta (ahd. sibunzo — ^zwelifzo). Diese gerieth dann 
unter die einwirkung der dekaden 20 — 60, und wie im ahd. zehanzo 
durch zehanzug verdrängt wird, so erwuchsen die historisch vorliegenden 
hundseofontig 70, hundeahtattg 80, hundntgontig 90, hundteontig 100, hund-- 
endleof antig 110, hundtweif tig 120. Die kluft zwischen 60 und 70 bleibt 
aber noch bestehen, da twentig^ dritig, feowertig^ fif^t siextig das hund 
der folgenden nicht übernahmen. 

Jede der hier gemachten Voraussetzungen stützt sich auf Vorgänge 
anderer germanischer sprachen und scheint mir durch den erfolg gerechtfer- 
tigt zu werden, denn ich hoffe, dafs wir so eine erklärung des hund m 
hundseofontig usw. gewonnen haben, welche nicht wie alle bisherigen ge- 
gen thatsachen verstöfst. Man scheint jetzt ziemlich allgemein zu glau- 
ben, dafs hund in diesen ags. zahlworten von hause aus nicht 'hundert' 
sondern 'zehn bedeutet habe. Diese annähme hat sich zuerst unter dem 
schütze der von J. Grimm (gesch. 249) nur erschlossenen, aber nicht 
als solche gekennzeichneten ^hundseofode, *hundeahtode, *hundnigode decas 
septima usw. eingeschlichen. Hol tz mann theilte sie, obwohl er aner- 
kennt, dafs solche formen nirgend überliefert sind (Germania I, 221), 
Seh er er (GDS. ^ 588) nahm auch die formen für bare münze; beide 
suchten dies hund auch in got. tehund, indem sie unhaltbare erklärungen 
des te gaben. W. Schulze (KZ. XXVIII, 277 anm.) setzt das hund der 
ags. dekaden dem zweiten gliede von skr. trirn-pät und das ant- in as. 
ant'Stbunta 70 dem zweiten gliede von r^ia-Kovra gleich. Aber diese indog. 
'Kjmt'y ^xomt" sind die gestalten, welche indog. deKÖmt == skr. afapaf, äs- 
jcaV, got. taihun (Mahlow die langen vocale 97), lit. deszimt-y abulg. de- 
s§t' in der Zusammensetzung lautgesetzlich erhielt und nur in dieser an- 
nehmen konnte (s. plur. d. neutra 294f.). Von Zusammensetzungen, wel- 



Die urhemath der Indogermanen und das europäische zaMsystem. 35 

che mit skr. fatj gr, kovt-^ lat. ginU beginnen, haben wir nirgends eine 
spur. So wenig sich skr. -paf, gr. -novra^ lat. -gintä zu selbständigen be- 
Zeichnungen der dekaden ohne Verschmelzung mit vorhergehenden einer- 
zahlen entwickelt haben oder vor die einer getreten sind, ebenso wenig 
wird im germanischen zu einer zeit, als etwa noch entsprechende deka- 
denworte mit -Aunrf- = skr. -pa/ im zweiten gliede bestanden, dies hund 
eine Selbständigkeit gewonnen haben, welche es befähigte in ags. hund'- 
teontig an den anfang der reihe zu treten. Dies ist um so unwahrschein- 
licher, als alle germanischen sprachen das unverstümmelte dem skr. dd^ 
fät entsprechende abstractum (got. taihun) zur cardinalzahl fQr zehn' ge- 
macht haben, also bei neubildungen, welche decas septima usw. bedeuten 
sollten, gewifs eher zu ihm oder zu dem ebenfalls gemeingermanischen im 
gotischen noch ganz substantivisch flectierten tigur als zu dem doch min- 
destens zweideutigen hund gegriffen hätten. Allerdings beruft sich Ste- 
venson (archaeoL review IV, 316) darauf, dafia got. hund hundert = 
indog. (d)K/ntdm ursprünglich nur dekade bedeutet habe. Das ist richtig, 
diese grundbedeutung war aber schon in der indog. ursprache, Jahrtau- 
sende vor der bildung der ags. zahlworte ganz durch die von hundert 
(= dekade von dekaden) verdrängt^). Mithin darf man nicht mit St. in 
hundseofoniig ein 'tautologisches hund suchen, hund und tig sind im son- 
derleben des germanischen zu keiner zeit gleichbedeutend gewesen. Wenn, 
wie St. erwähnt, die Lauderdale-handschrift von Aelfreds Orosius das 
hund in 70 — 120 bisweilen ausläfst, so ist dies keine alterthümlichkeit 
sondern der beginn einer weiteren ausgleichung zwischen den höheren de- 
kaden und 20 — 60, welche das hund der ersteren allmählich ganz be- 
seitigte. Ich stimme also Schade (altd. wtb. ^ 1292), welcher die deu- 
tung von hund als zehn verwirft, hierin bei, vermag mich aber im übri- 



^) Für skr. ahashti- 60 hat sich die ursproDgliche bedeutang 'sechsheit' im RV. 
TU, 18, 14 (s. pl. Dtr. 294aDm.) sowie in abulg. iestty anord. sdtty für skr. navati- die 
arsprungliche bedeatung 'neuoheit* in abaktr. navaiti-y abulg. dev§tty anord. niund thats&ch- 
lich erhalten. H&tte nun indog. n^töm unmittelbar vor der auflösnng der Ursprache noch 
'zehnheit*, nicht ausschliefslich zehnheit von zehnheiten bedeutet, dann wären von ersterer 
bedeutang sparen in mehreren sprachen zu erwarten gerade wie bei shashti-y navatt-. Bis 
solche gefunden sind, hat man kein recht für germ. hund eine andere bedeutung als 'hun- 
dert' anzunehmen. 



36 Schmidt: 

gen seiner auffassung, welcher die vocalverschiedenheit von got. t€ (in 
tehund) und der westgerm. präposition tö ein unfibersteigliches hindernifs 
in den weg legt, nicht anzuschliefsen. 

Das altsächsische geht unverkennbar von der selben grundlage aus 
wie das angelsächsische. Bis 60 herrscht das gemeingermanische -tig = 
got. tigjicsj mit 70 beginnt eine neue bildung: ant-sibunta Mon., aUsibunta 
Cott. Hei. 146, ant-ahtoda. Ihr ant-, at- deuten J. Grimm (gesch. 252), 
Scherer (GDS. ^ 588) und Heyne (as. u. anfr. gr. 95) als entstellung 
von hund. Nimmt man dies an, dann erklärt sich das auslautende a des 
zweiten gliedes leicht. Wie dem got. sunau das as. suno^ dem got. ahtau, 
ahd. ahto das as. ahto entspricht, so kann westgerm. *setuntauy ahd. si- 
bunzo lautgesetzlich nur zu as. *sibunto^ nicht zu sibunta geworden sein. 
Setzen wir aber die ags. grundlage auch hier voraus, dann lagen einst 
neben einander *hund'Sibunto (ahd, sibunzo, in got. form hund ^sibunWw) 
und ^sibunr-tahund (got. sihuntehund). Wie im ags. ward jedes von beiden 
als umkehrung des anderen empfunden, daher der geringe zwischen ihnen 
bestehende unterschied ausgeglichen, das a des zweiten auf das erste über- 
tragen. *hund'sibunta verdrängte dann wie im ags. seinen gegenläufigen 
neben buhler und ward zu ant-sihunta umgedeutet. ^anUahtota ist noch 
Weiter entstellt zu ant-ahtoda mit unverkennbarer anlehnung an die Ord- 
nungszahl ahtodo der achte, fem. ntr. ahtoda. 80 begegnet auch ohne 
ant und 90 nur ohne dasselbe. Dem fior endi antahtoda Hei. 513 Mon. 
stellt der Cottonianus fiuuar endi ahtoda gegenüber. Ebenso geht an al- 
len übrigen stellen, wo das ant fehlt, endi vorauf: ahte ende ahtedeg, endi 
ahtodoch Essener heberoUe z. 1. 18 Heyne, sehs ende nichonte K. Frecken- 
horster heberoUe z. 226^). Da dem dialekte des letztgenannten denkmals 
die Zusammensetzung mit ant nicht fremd ist, wie ende antahtoda z. 117 
H. zeigt, andererseits später im niederfränkischen von Geldern -Kleve 
tachtentig^ tnegentich (Braune PBr. I, 7 anm.), im mnd. tachtentich, tach- 
tintech (Schiller-Lübben IV, 503), nnd. tachentig (Grimm gesch. 249, 
Schade altd. wtb. ^ 1292**) vorkommen, deren t der rest des ant ist, 



^) Sesse ende nichentein M. beruht auf offenbarer Verwechselung von 90 und 19; 
Heyne setzt willkürlich ein nirgend überliefertes nigonda in den text Wegen des e Ton 
nichonte ist zu bemerken, dafs in Freck. auch ahte neben ahto vorkommt. 



Die Urheimat der Indogermanen und das europäische zahlsystem. 37 

könnte man meinen, ahtoda und nichonte haben an den genannten stellen 
ant verloren nur wegen des ähnlich klingenden vor ihnen stehenden endi^ 
für welches ja auch ande, and vorkommen. Dieser vorhergehenden par- 
tikel allein werden wir aber die Vernichtung des ant- schwerlich zuschrei- 
ben dürfen, sondern nur die auswahl zwischen den je zwei schon vorhan- 
denen formen antahtoda und ahtoda usw. Den ersten stofs wird das ant 
von den es entbehrenden 20 — 60, vielleicht unter mitwirkung des benach- 
barten fränkischen dialektes, erhalten haben. Indem man die auslassung 
des ant- frei stellte, that man den ersten schritt zur ausgleichung der 
beiden hälften der dekaden. Der schreiber der Essener heberoUe hatte 
auch schon den zweiten gemacht, sein ahtodoch, ahtedeg hat auch die en- 
dung von vierteg, tv£ntegy vtftech übernommen, wie sibuntig^ft/thüsundig Hei. 
die von tuffntigy thntig Hei. Die hier wirkenden kräfte werden auch schon 
das nach dem ags. vorauszusetzende hund im Sprachgefühle so weit ent- 
wurzelt haben, dafs es zur präp. ant-, at- umgedeutet werden konnte. 

Die benennungen der dekaden von 70 bis 120, in welchen nicht 
nur das gotische von den westgermanischen sprachen sondern auch diese 
von einander abweichen , ergeben hiernach als urgermanische grundlage : 
1) bildung aller sechs mittels -tehund 'dekade' im gegensatz zu 20 — 60, 
welchen -tigjus dient, 2) Zweideutigkeit des hund als 100 und 120, daher 
3) genauere bezeichnung desselben als hund taihuntew zehnreihiges und 
hund *twaliftew zwölfreihiges hundert. Das gotische hat diesen urgerma- 
nischen bestand ungetrübt bewahrt. Alle westgermanischen dekadenworte 
aber beruhen irgendwie auf ausgleichung zwischen den gleichbedeutenden 
hund taihunt€w und taihuntehund, hund *twaliftew und *twali/iehundj in 
welche später noch eine ausgleichung mit den urgermanisch durch tigjus 
gebildeten benennungen der 20 — 60 hineinspielt. Die verschiedene ent- 
wickelung des althochdeutschen und der beiden sächsischen dialekte be- 
ginnt, indem ersteres in hund taihuntew das hund als selbstverständlich 
fallen liefs, während letztere es bewahrten. Alles übrige ist durch diesen 
ersten schritt bedingt^). 

^) [Während diese bl&tter im satze sind, erhalte ich am 19. april noch eine er- 
klaruDg der dekadenworte von Bragmann (MU. V, 13 f.). 'Qot. taihunte-hund war '&«- 
jtaitav ÄfKflrV, sibuntB-hund 'inrtiituv ÄixaV', dagegen as. ant-sibuntay ags. *hund'8eo/<mta wa- 
ren 'itnag Inrihmv, nnd im ahd. liefs man unter dem druck der yoraufgehenden zehner 



38 Schmidt: 

Also an drei stellen wird das indogermanische decimalsystem durch- 
brochen. 12, 60, 120 bildeten schon urgermanisch neue abschnitte. Das 

den ausdruck für Stud^ ganz fallen, umgekehrt wie man anderw&rts, z. b. bei idg. Icmtö-m 
'100' und bei ai. shashti-sh '60' das wort für 'Sinaitüv unterdrückte. Die stfimme got. 
sibunt-, niunt-, taihunt- waren aus vorgermanischer zeit übernommene coUectiva. Dagegen 
haben wir bei der achtzahl neubildung; denn aus idg. urzeit war hier eine -^ (-d-) bildung 
nicht ererbt .... Bei unserer auffassung der zehner wird nun auch klar, warum diese 
bildung der zehner nur bei 70 bis 100 erscheint. Nur bei 7, 9, 10 hatte man solche mit 
-t- (-d-) gebildete collectiva (vgl. gr. lirrdg^ lii/ta«, Sindg^ ai. da^t usw.), denen einst for- 
men mit -ti' zur Seite standen (ai. aaplati-sh^ aisl. sjaund; ai. navati-sh, aisl. niundy aksl. 
dev§ti'j ai. dagatt-shy aisl. tlundy lit. deazimtia^ aksl. de8§t%)^ während für 5 und 6 nur ti- 
formen bestanden hatten (vgl. ai. pankti-sh^ aisl. fimt^ aksl. p^tt; ai. shashti-sh^ aisl. aiU^ 
aksl. sestu Dadurch war eine formale isolierung jener t-stfimme herbeigeführt gegenüber 
den vorausgehenden zahlen. Die zwischen 7 und 9 stehende zahl aber, deren idg. coUec- 
tivbildung in dem ai. afiti-sh vorzuliegen scheint, mufste sich der weise der nächstumge- 
benden zahlen fügen (vgl. auch MU. Y, 141 f.). Ich mufs gestehen, dafs mir durch diese 
ausführung keineswegs klar geworden ist, warum diese bildung der zehner nur bei 70 bis 
100 erscheint. Das griechische hat die bildnngen auf -uB- über fast alle zahlen bis hin- 
unter zur svAg und ßoviig der philosophen erstreckt, wie Br. selbst in einer anmerkung 
bemerkt, das lateinische sein entsprechendes -ens in den multiplicativadverbien quinquiens 
usw. nicht viel weniger weit (s. pl. ntr. 295). Lassen wir also auch dahingestellt, ob 
skr. pancdty irsßndg^ lat. quinqmens schon aus der Ursprache stammen oder analogiebildun- 
gen der einzelsprachen sind, so werden wir doch dem germanischen die selbe freiheit zu- 
gestehen müssen wie dem lat und griech. diese bildungen über ihren ursprünglichen be- 
reich beliebig weit auszudehnen. Ja, wenn Br's erklärung von siburUehund — taihuntehund 
richtig wäre, so hätte in diesen formen wohl ein mindestens ebenso grofser anreiz zur 
Schaffung von *fimßmtS-hund usw. gelegen als im griech. Stndg usw. zur Schaffung von 
nsßTrdg, ixovdg usw. Meint doch Br. selbst, dafs Inrcig^ ivvag und sein sibunti-^ munti" 
wohl erst nach Bsndg und seinem taihunte neu gebildet seien (s. 16). Und wie steht es 
denn mit den von Br. als alt anerkannten abstracten auf -(t- für 5 und 6, anord. fimt, seU? 
Ihr gen. hatte im historischen got. sicher *fin^ti, *8aihste gelautet. Warum giebt es nun 
keine *fif^ft€hund, ^saihstihund. Man wird vielleicht antworten, im urgerm. habe der gen. 
nicht auf -te sondern etwa auf -tije geendet (vgl. ahd.). Erkennt man aber mit Br. in 
ahtautihundy ahd. ahtozo^ as. anUahtoda eine urgermanische bildung auf -tihund ohne jede 
grundlage eines alten abstractums, d. h. ein fortwuchern des ausgangs -tihund über seine 
nach Br. berechtigten grenzen an, dann wird man auch dem ende der reihe so viel kraft 
zutrauen müssen um durch Wandlung von ^fintft^ihund in *fimftihund allgemeine gleichheit 
herzustellen. Also die kluft zwischen 60 und 70 würde Br's erklärung der zahlen von 
70 — 100, wenn sie richtig wäre, nicht im mindesten erhellen. Ich vermag ihr aber über- 
haupt nicht zu folgen. Zunächst ist es nicht so gar leicht anzunehmen, ahd. zehanzo sei 
der gen. pl. StndBwy im sinne von StnaSuv Bindg. Was Br. als 'umgekehrt' analog nennt, 
erleichtert die sache nicht, skr. ^atdm, shashti-s sind ja keine genetive des plurals. 'Und 



Die urheimath der Indogermanen und das europäische zahlsystem. 39 

in ihnen zu tage tretende duodecimaJsystem hat sich der ganzen volks- 
anschauung tief eingeprägt. Indem ich es anderen fiberlasse diese spuren 
im einzelnen zu verfolgen, will ich hier nur daran erinnern, dafs die 
bufsen der germanischen rechte sich theils auf der grundzahl zwölf, theils 
auf der grundzahl zehn aufbauen (Wilda strafrecht der Germanen s. 363, 
vgl. auch s. 330; Brunner sitzungsber. d. Berliner akad. 21. nov. 1889, 
8. 1039 f.). Unter diesen drei abschnitten des zahlsystems nach 12, 60, 
120 bedingt offenbar einer die beiden anderen. Welcher ist nun der äl- 
teste? *iwalift€hund scheidet hierbei als einfache folge von twalif oder 
der kluft zwischen saihstigjus und sihuntBhund sogleich aus, so dafs nur 
12 und 60 als mögliche ausgangspunkte übrig bleiben. J. Grimm (ge- 
schichte 248) will den abschnitt der 60 aus dem duodecimalsysteme ab- 
leiten: galt statt des hunderts ein grofses hundert von 120, so war des- 
sen hälfte 60, und wie nach 12 begann nach 60 andere zahlweise. Die 
analogie der 12 hilft hier aber nicht. Sie erklärt nur den abschnitt der 
120. Da unter den einem 7 — 12 lautlich nicht enger zusammen gehö- 
ren als 1 — 6, die sechs auch keinen natürlichen abschlufs bildet, wie in 
dem auf den zehn fingern beruhenden decimalsysteme die fünf als die fin- 
ger einer band, so folgt aus dem grofshundert nicht von selbst, dafs die 
dekaden seiner zweiten hälfte anders bezeichnet wurden als die seiner ersten. 

die verschiedene stellang des hund sowie auch die endungen des gen. pl. zeigen, dafs diese 
zahlen [aibuntehund — niuntehund^ im urgermanischen noch keineswegs feste composita, also 
auch nach ihrem wahren sinne noch keineswegs in dem maDse verdunkelt waren, wie man auf 
grand jener ihrer erklfirung als analogieschöpfungen anzunehmen gezwangen wäre* (Br. s. 141). 
Um so anhegreiflicher wird die anwendong des nicht verdunkelten g. pl. ahd. zehanzo für alle 
casas. Man könnte etwa lat. sestertium als analogon anführen wollen. Allein hier endet 
der gen. pl. ja thatsächlich wie der nom. acc. sg. eines zugehörigen neutralen collectivs 
(sestertium : sestertius = vallum :vallu8)y was im ahd. nicht der fall ist. Aufserdem ist 
doch ein grofser unterschied, ob solche abbreviatur bei der rechnung einer münze einge- 
führt wird oder in der Zählung aller überhaupt zählbaren gegenstände walten soll. Wollte 
man aber auch die möglichkeit einräumen, dafs zehanzo ein in Br's sinne deutbarer gen. 
pl. wäre, dann stunde man immer noch vor den hauptschwierigkeiten, 1) dafs die zwei- 
ten glieder von as. ant-sibuntay ant-ahtoda sicher keine gen. pl. sind (als solche hätten sie 
aaf -o zu enden), 2) dafs ahd. zehanzo^ got. taihunte- nicht dem skr. dagdtäm^ gr. Btfuibuv 
entsprechen (s. oben s. 27 ^ ; auf den Widerspruch zwischen taihunie = SsHabujv und dem 
angeblich zugehörigen ^tegund-mis = got. tigum^ oben s. 25 ^, sei nur hingewiesen), 3) dafs 
skr. fatdm usw., welche Br. dem hund in taihunte-hund gleich setzt, in keiner spräche 
2ebnheit bedeuten (s. oben s. 35). Correcturnote.] 



40 Schmidt: 

Und warum trat 12 als abschnitt neben 10 auf? Grimm (Ger- 
mania I, 20) sagt: 'Dafs wir lif auf 11 und 12 einschränken, hängt of- 
fenbar zusammen mit der ausdrucksweise analoger minderang in emmin- 
zweinzig för 19, zweiminzwetnzig für 18 oder auch dem lat. undetngintij 
duodevigintiy wir sagen weder drei minder zwanzig für 17 noch dreüifj 
dreilf für 13, der Lateiner nicht triadeviginti ^ es war sinnlich eins oder 
zwei ab oder zu zu thun, drei davon oder darüber wäre unsinnlich ge- 
wesen. Aber das litauische zählt ja mit seinem laut für laut gleichen 
lika bis 19. Allerdings wird sich Wer die ursprünglichkeit auf seite des 
germanischen ergeben. Immerhin zeigt der thatbestand des litauischen, 
dafs eine durchführung dieser Zählungsart bis 19 möglich war, während die 
bezeichnung der 11 als 20 minus 9 kaum annehmbar, jedesfalls nicht nach- 
gewiesen ist. In Wahrheit besteht auch zwischen twalif und ßdwörtaihun 
durchaus nicht der selbe unterschied wie etwa zwischen lat. undeviginti 
und quattuordecim. Erstere addieren beide, wenn auch in verschiedenem 
ausdi'ucke die einer zu der selben dekade, w&hrend undeviginti und qucU- 
tuordecim an verschiedene dekaden anknüpfen. Dafs der Sprachgebrauch 
subtractionen gröfserer zahlen nicht aufkommen liefs, liegt in der natur 
der Sache. Aber dafs eine additions weise nur bis 12 reicht, von da eine 
andere begrifflich nicht im mindesten, lautlich aber sehr stark verschie- 
dene beginnt, kann nicht in ihr selbst beruhen. 

Man könnte meinen, die 12 habe durch irgendwelche religiöse Vor- 
stellungen oder gesellschaftliche einrichtungen oder von auswärts über- 
nommene mafse eine solche bedeutung gewonnen, dafs sich aus ihr ein 
neues Zählsystem entwickeln konnte. Dann wäre aber schwer begreiflich, 
warum dies nicht bis 12 X 12 sondern nur bis 10 X 12 geführt und 
nicht hinter 6X12 sondern hinter 5X12 ein abschnitt gemacht ist. 
Eine Zählung nach potenzen von 12 wäre gerade so gut denkbar wie die 
neuseeländische nach potenzen von 11: katekau 11, karaou = 11 XH 
= 121, kamano = llXUXll = 1331 (Pott zählmethode 75f.). 

Sehen wir uns nun die 60, unser schock, näher an. Sie zieht das 
äuge schon dadurch auf sich, dafs im nordischen die Zählung nach grofs- 
hunderten mit 60 grofshunderten abschliefst (s. o. s. 30). Auch im grie- 
chischen und keltischen zahlsysteme bildet sie eine kluft: bis e^viKovra 
liegt die cardinalzahl zu gründe, von eßSofju^Kqvra an die Ordinalzahl, wo- 



Die urheimath der Indogermanen und das europäische zahlsystem. 41 

für schon Pott (quin. u. viges. zählmethode 194) als 'höchst merkwür- 
dige parallele die genau entsprechenden keltischen Verhältnisse anführt: 
air. ses-ca 60, aber sechtmo-ga 70, ochtmo-ga 80. Die griechischen zah- 
len von 70 — 90 haben ihren ausgang -Kovra offenbar erst ausgleichend 
von 30 — 60 übernommen. eß^ofjLYiKovra bedeutet ja nicht 'die siebenten 
zehnen, sondern 'die siebente zehn, ist also erst an stelle eines älteren 
singularen Substantivs ^eß&ofxo-Kw = air. sechtmo-ga^ gen. sechtmo-gat, ge- 
bildet wie c/xaV, r^iaKag^ getreten (vgl. pl. ntr. 295 f.). Das selbe gilt von 
üy^Kovra und IvcvijVovTa. Indem man zählte: zwanzig, dreifsig, vierzig, 
fünfzig, sechszig, die siebente zehn, die achte zehn, die neunte zehn, also 
mit der siebenten zehn ganz neu anhob, legte man auf die sechszig einen 
unverkennbaren absichtlichen nachdruck als auf den abschlufs einer reihe. 
Auch im lateinischen sind 70 und 80 wahrscheinlich einst aus den ordi- 
nalien gebildet wie 90, ^septumaginta^ octuaginta (oy&GiliKovra, s. Wacker- 
nagel und Thurneysen KZ. XXV, 281. XXVI, 311). sexaginta, häufiger 
noch sescentij sind runde zahlen, welche eine unbestimmte Vielheit aus- 
drücken und sich dadurch als begriffliche abschnitte des zahlsystems ver- 
rathen. sexagena teras cum limina mxine Senator MartialXII, 26, 1, sexaginta 
decreta Oic. Verr. II, i, 47, wo andere mit Donat zu Ter. Phorm. IV, 3, 63 sex^ 
centa lesen ^). Das litauische und slawische haben eine ganz junge Zählung 
der dekaden, lit. szeszies deszimt, septyiiies deszimt usw. Überall mit jetzt un- 
veränderlichem diszimt^ abulg. sestl desgtü^ sedmt des§ta usw. Da diese in gar 
keinem zusammenhange mit der alten indogermanischen dekadenbildung 
stehen, haben beide familien in unserer frage überhaupt keine stimme. 
Es ergiebt sich also, dafs aufser dem germanischen auch alle anderen 
europäischen sprachen, deren dekadenbildung noch an die der Ursprache 
anknüpft, hinter 60 einen abschnitt machen, so dafs es wohl nicht mehr 
als Zufall erscheinen kann, wenn die nordische Zählung nach grofshunder- 
ten gerade bei 60 grofshunderten aufhört. 

Auch die finnischen Syrjänen im norden von Europa-Asien ma- 
chen hinter 60 einen abschnitt, worauf schon J. Grimm (gesch. 256) 



^) Klingt diese bedeutsamkeit der sexaginta noch darin nach, dafs im französi- 
schen soixanU und aoixante dix nicht darch die alten vigesimalen treis vinz^ trm vinz et 
dis (Diez rom. gr. 11^, 443) verdrängt sind? 

PhUos.-histor. Äbh. 1890. IL 6 



42 Schmidt: 

verwiesen bat: das 10, kyzj 20 (kyk 2), komyn 30 (kvjrn 3), neljamyn 40 
(w/o^* 4), vitymyn 50 (m^ 5), kvajtymyn 60 (Aiyöry^ 6), aber 70 — 90 sind 
durch Zusammensetzung mit das 10 gebildet: sizim-das (sizim 7), kökjamys" 
das (kökjamys 8), ökmys-das (ökmys 9). 

Unter den drei bisher für duodecimal gehaltenen abschnitten des 
urgermanischen hinter 12, 60, 120 scheint sich also der hinter 60 da- 
durch, dafs er in allen südeuropäischen sprachen wiederkehrt, sogar in 
allen europäischen sprachen bestanden haben kann, während die abschnitte 
hinter 12 und 120 aufserhalb des germanischen nicht vorkommen, als der 
älteste zu erweisen. Wie ist er entstanden? 

Wenn ein decimalsystem in der zehnerreihe Oberhaupt einen ab' 
schnitt macht, so kann es aus sich heraus diesen nur entweder entspre* 
chend den fünf fingern der band, dem TTifxwd^eiv der Griechen hinter 50 
setzen, wie es die arischen sprachen gethan haben, welche bis 50 com- 
posita mit -paf, von da an nichtzusammengesetzte absü'acta der einer 
auf -fe- brauchen, oder es kann zwei dekaden, die summe der finger 
und zehen, als eine einheit fassen und zur vigesimalzählung schreiten wie 
Kelten und Dänen. Ein abschnitt an anderer stelle aber weist auf ein- 
greifen eines anderen Systems. Die Völker übernehmen im handelsver- 
kehre nicht nur benennungen der mafse, gewichte und münzen von den 
nachbarn, sondern öfihen auch die reihen ihres heimischen zahlsystems 
fremden eindringlingen. Finn. sata, estn. sadda, mordwin. sada 100, 
vielleicht auch das slawische süto sind aus einer iranischen spräche ent- 
lehnt (abaktr. satem, npers. sad), finn. tuhat 1000 aus dem germanischen 
oder slawischen, magy. ezer 1000 aus dem iranischen (npers. hazär), des- 
gleichen syrjän. das 10 (abaktr. dasa)\ vergl. Grimm gesch. 256, Pott 
sprach verschiedenh. 20. Die Russen haben das alte slawische 6etyre de- 
s§te durch soroküy die Umgestaltung des ngr. ora^aKovra ersetzt, welches 
sich durch die vierzigtägige fastenzeit besonders einprägte. Sehen wir in 
diesen beispielen, welche sich noch vermehren liefsen, bei der berührung 
zweier Völker, welche beide nach dem decimalsysteme zählen, benennun- 
gen runder, im verkehre besonders häufig gebrauchter zahlen von dem 
einen zum anderen übertragen, so werden wir erwarten dürfen, dafs wenn 
ein wenig gebildetes decimal zählendes volk mit einem bedeutend höher 



Die urheimath der Indogermanen und das europäische zahlsystem. 43 

entwickelten in verkehr tritt, welches nach ganz anderem Systeme rech- 
net, das System der lehrer auf das der schQler abgefärbt haben wird. 

Das Slteste uns bekannte culturvolk Vorderasiens , dem die Euro- 
päer zum theil noch heute giltige mafse fQr zeit und räum verdanken, 
die sumerischen Babylonier, haben ein rechensystem ausgebildet, welches 
ganz auf der zahl 60 beruht, und dies in ihren mafsen durchgeführt. 
Eine fibersichtliche dai*stellung desselben verdanken wir J. Brandis (das 
mfinz-, mafs- und gewichtswesen in Vorderasien 1866, s. 7f,), welche ich 
kurz wiederhole. Die Babylonier benannten und schrieben ihre zah- 
len wesentlich decimal. Sie besafsen besondere zeichen ffir 1, 10, 100, 
1000, durch deren Vervielfältigung die zwischenliegenden zahlen geschrie- 
ben wurden. 'Unsere rechnung mit dem indisch-arabischen Zahlensystem 
kannten sie aber nicht. Dagegen haben sie ein anderes arithmetisches 
System ausgebildet, welches auf der grundzahl 60 beruht und wie das 
sogenannte dekadische System jedem Zahlzeichen einen von seiner Stellung 
abhängigen werth giebt. Hiernach waren ihre rechentabellen eingerichtet 
und sämmtliche mafse des raumes, der zeit und der materie eingetheilt. 
Wir kennen noch die namen der beiden ersten rangstufen dieser Ordnung, 
in welcher die einheit jedes folgenden ranges das 60 fache des vorherge- 
henden beträgt. Es ist der sossos^ welcher 60 und der saros^ welcher 
60X60 oder 3600 einheiten in einem ausdruck zusammenfafst^). Wäh- 
rend die Stufenleiter des decimalsystems von 1 zu 10, von 10 zu 100, 
von 100 zu 1000 usw. fortschreitet und durch die den zahlen angewie- 
sene Position angedeutet wird, zu welchem ränge jede einzelne ziffer ge- 
hört, nimmt das sexagesimalsystem der Babylonier die zahl 60 als grund- 
zahl an, bildet jeden folgenden rang durch die multiplication des vorher- 
gehenden mit jener grundzahl, schreitet daher von 1 zu 60, von 60 zu 
3600, von 3600 zu 216,000, von 216,000 zu 12,960,000 usw. in geome- 
trischer progression fort und weist jeder zahl ihren rang durch ihre stel- 



^) 9wTa-og, Ttt^oQ schreibt der babylonische Schriftsteller Berbssos fragm. bist. gr. 
ed. C. Mueller II p. 499 (Brandis aao. s. 11 anm.)) die keilinschriften geben sie in 
Silbenzeichen als iü-Si, sü-us-su, iü-us-ii, Sü-ui-sü-ü und ia-aVy wonach man iü8y Sar 
als die ursprünglich snmerischen formen annimmt (Lepsin s die babylonisch -assjr. län- 
genmafse nach der tafel von Senkereh, abh. d. Berliner akad. 1877, s. 108. 130 anm. 2; 
F. Delitzsch soss, ner, sar, ztschr. f. aegypt. spr. u. altert. 1878, s. 65). 

6* 



44 Schmidt: 

lang an. Ein und das selbe zeichen drückt z. b. 1, 60 und 3600 aus. 
Nur aus der Stellung der ziffern läfst sich erkennen, was saros, sossos 
oder einer ist. Ihr rang wird einfach durch das nebeneinanderstellen 
der zahlreihen so bezeichnet, dafs die ziffern der höheren Ordnung links 
von denen der vorhergehenden stehen. Näheres noch bei Lepsius (aao. 
106f. 140£.). 'Die selbe methode läXst sich auch ebenso gut von der 
eins abwärts verfolgen, wenn man die selbe geometrische progression ab- 
steigend bildet und sie nach den potenzen von ^^ fortschreiten läfst. Es 
wird nur darauf ankommen die einheit, von der ausgegangen wird, zu 
markieren und im übrigen die stufen ebenso auf einander folgen zu lassen 
wie bei der aufsteigenden reihe.* Dies ist in der tafel von Senkereh wirk- 
lich geschehen (Lepsius aao. 113). Lepsius bemerkt jedoch, dafs die 
anwendung dieses Stellensystems nicht in den allgemeinen gebrauch son* 
dern nur in den der rechnenden mathematiker gekommen ist (aao. 141). 
Die ältesten denkmäler, welche es überliefern, die tafeln von Senkereh, 
setzt Sayce zwischen die jähre 2300 und 1600 v. Chr. (bei Moritz Oan- 
tor Vorlesungen über geschichte der mathematik 1880, s. 76; vergleiche 
jedoch E. Schrader bei Lepsius aao. s. 139 f.). Von den Babyloniern 
übernahmen die griechischen astronomen diese rechnungsmethode, wie zu- 
erst Lepsius vermuthet hat. Durch kreuzung des decimalsystems mit 
dem sexagesimalen entstand der vfi^og = 10 cwa-croi = 600 (Brandis 
8. 11, Lepsius aao. 142), sumer. ni-i-ir, assyr. ni-i-ru geschrieben (De- 
litzsch aao. 65). Zur grundzahl dieser rechnung war man, wie M. Can- 
tor (vorl. über gesch. der mathem. 83 f. 90f.) sehr wahrscheinlich machty 
durch die astronomie geführt. Man theilte den kreis entsprechend den 
360 tagen des jahres in 360 grade, deren jeder den vermeintlichen son- 
nenweg eines tages umfafste. Der sachgemäfse abschnitt zwischen 1 und 
360 war hier 60, da der halbmesser genau sechsmal als sehne an der 
Peripherie herumgetragen werden kann, also dann je einen bogen von 
60 graden bespannt. Dies sexagesimalsystem ist bei der vorsemitischen 
bevölkerung Babyloniens, den Sumeriern entstanden und von den rein 
decimal zählenden später in Babylonien einwandernden Semiten Übernom- 
men (s. Delitzsch aao. 66f.). 

Nach ihm theilten die Babylonier räum und zeit. Sie zerlegten 
den astronomischen grad in 60 minuten, die minute in 60 secunden, die 



Die urhevmath der Indogermanen und das europäische zahJsystem. 45 

secunde in 60 terzen, die terze in 60 quarten (Brandis s. 18). Der bör- 
gerlichen eintheilung des tages und der nacht in je 6 doppelstanden stell- 
ten sie die astronomische in 60 tagesminuten zu 60 secunden zu 60 ter- 
zen usw. zur seite und gaben der stunde 60 minuten zu 60 secunden zu 
60 terzen (s. 19). Durch Hipparch um 150 v. Chr. ist das babyloni- 
sche System der sphärenmessung und das sexagesimalsystem zu den Grie- 
chen gekommen.^) Erst Ptolemaeus um 150 n. Chr. ist es gelungen 
diese lehre zur allgemeinen anerkennung zu bringen (s. 20; Cantor vorl. 
flb. gesch. d. math. 351). Der 360 ste theil der Sphäre ward als mafs 
der eile betrachtet^), deren 60 ein plethron, 360 ein Stadion bildeten; 30 
Stadien waren ein parasanges (Brandis s. 23 f.). Auf dem selben Systeme 
bauen sich gewicht und münzfufs auf, das talent ward in 60 minen, die 
mine in 60 shekel, der shekel in 30 theile zerlegt (s. 26). Auch die 
hohlmafse beruhen auf dem selben Systeme (s. 31 ff.). Dies sexagesimal- 
system hatte in seiner anwendung auf metrische normen vor dem deci- 
malen 'den sehr entschiedenen vortheil voraus, dafs seine grundzahl 11 
factoren, nämlich 1. 2. 3. 4. 5. 6. 10. 12. 15. 20. 30, enthält, während 
in zehn nur drei, in hundert nur acht zahlen aufgehen (s. 10). So ist 
es denn früh von anderen decimal zählenden Völkern angenommen. Wie 
sich die babylonischen mafse bei den Semiten und Griechen eingebürgert 
und umgestaltet haben, ist von Brandis eingehend nachgewiesen. Kürz- 
lich sind seine Untersuchungen von C. F. Lehmann weiter geführt (ztschr. 
f. ethnol. 1889, XXI, 254 ff. 630ff., Verhandlungen der physikal. gesell- 
Schaft zu Berlin 1889, VIII, 81 f.), welcher einige spuren der babyloni- 
schen mafse bis in die letzte zeit vor einführung des metrischen Systems 
nachweist. 

Aber nicht allein in den mafsen wandert das sexagesimalsystem 
oder, vielleicht besser gesagt, es bleibt auf der Wanderung nicht an die 



^) Die eintheilang des kreises in 360 grade hat schon Hypsikles etwa 180 
T. Chr. (Cantor vorl. üb. gesch. d. math. 311). 

') C. F. Lehmann (ztschr. f. ethnol. XXI, 322 f. = verhandlangen der physi- 
kalischen gesellschaft zu Berlin VIII, 1889, s. 89 f.) will die eile aus der länge des secun- 
denpendels ableiten. Letztere beträgt für die gegend der ältesten südbabylonischen trüm- 
merstätten etwa 992,35"", bleibt also hinter der babylonischen doppelelle von 994,5 — 
996™" nur wenig zurück. 



46 Schmidt: 

mafse gebunden, auf ihm beruhende rundzahlen setzen sich bei decimai 
zählenden unmittelbaren oder mittelbaren nachbarvolkern fest. Bei den 
Griechen galt schon früh 360 als runde zahl; man leitet sie aus dem 
360-tägigen jähre ab (s. Lobeck Aglaoph. I, 172, Meineke fr. com. I 
p. 310, Rud. Hirzel über rundzahlen, her. der sachs. ges., phiL-hist. cl. 
1885 s. 2 anm., s. 37). Das älteste beispiel sind die 360 schweine des 
Eumaeus Od. ^ 20. Auch zu den Persern hat sich dies System verbrei- 
tet. Moritz Cantor (mathematische beitrage zum kulturleben der Völ- 
ker 1863, s. 271. 361) theilt drei beispiele persischer rundzahlen mit, 
welche auf diesem Systeme beruhen. Als Darius gegen die Skythen zieht, 
läfst er zur bewachung der Schiffbrücke über den Istros ionische mann- 
Schäften zurück und befiehlt ihnen 60 tage auf ihn zu warten, sei er 
dann noch nicht zurückgekehrt, so mögen sie heim fahren, Hdt. IV, 98. 
Xerxes züchtigt den Hellespont mit 300 peitschenhieben für die Zerstö- 
rung der Schiffbrücke, Hdt. VII, 35. Kyros droht dem flusse Gyndes, 
welcher ihm eins seiner heiligen rosse fortgerissen und ertränkt hatte, er 
werde ihn zur strafe dafür so schwach machen, dafs auch weiber ihn be- 
quem ohne sich das knie zu benetzen durchschreiten könnten, und läfst 
ihn in 360 graben vertheilen, Hdt. I, 189. 202. 

Auch die chinesische Zeitrechnung nach 60-jährigen cyklen, welche 
der kaiser Huäng ti 2637 v. Ohr. eingeführt haben soll, ist wohl babylo- 
nisches Ursprungs (Cantor vorl. 571. 578). 

Hiernach werden wir kaum noch im zweifei sein, woher die be- 
deutsamkeit der 60 in den europäischen sprachen und dem syrjänischen 
stammt. Sie ist durch den babylonischen (rSra-og hervorgerufen, und in 
der Verwendung von sescenti als rundzahl steckt der vvi^og = 10 o-wfrtroi 
= 600. Ich halte sogar einen lautlichen Zusammenhang zwischen unse- 
rem schock und dem sumerischen süs^ iüssu nicht für unmöglich. Die 
mhd. Wörterbücher ordnen dessen bedeutungen so: 1) häufe, büschel, 
schöpf, 2) anzahl von 60 stücken. Vielleicht ist diese Ordnung umzu- 
kehren, wenigstens ist die zweite bedeutung früher belegt als die erste; 
sie findet sich schon in der Freckenhorster heberoUe aus der zweiten 
hälfte des 9. jh.: iein scok garvano. Wie bei den Römern sexaginta und 
sescenti zu unbestimmt grofsen zahlen geworden sind, so kann sich die 
bedeutung 'häufe aus der von 60 entwickelt haben, brauchen wir ja heute 



Die urhetmath der hidogermanen und das europäische zahlsystem. 47 

noch 'schock' als unbestimmt grofse zahl. Das wort hat im germanischen 
keine selten verwandten , denn mhd. schocke aufgeschichteter häufe heues 
u. dgl., schocken körn in häufen setzen sind selbst wohl erst von scok 
sexaginta abgeleitet, wie poln. kopa schock auch einen heuhaufen von 
60 bündeln bezeichnet (s. Linde siownik). Als möglichkeit mufs man 
auch vor äugen haben, dafs in scok ein echt germanisches wort, welches 
'häufen , 'schöpf bedeutete, und etwa mit lit. pa-si-szidusz-ti sich sträu- 
ben, zu berge stehen (von den hären oder vom stroh im winde gebraucht) 
verwandt war, mit dem sumerischen zahlworte verschmolzen sei. Die 
beiden gutturalen können aus Spiranten entstanden sein, wenn ich recht 
habe solche für die Ursprache anzunehmen (KZ. XXV, 134 f.); dann lau- 
tete das wort einst *sxuyom (x bezeichnet die stumme, 7 die tönende gut- 
turale Spirans); vgl. iocÄ; = abaktr. buza-. Dieser form könnte sich das 
fremde iöi, sUssu angeschlossen haben, wie das magyar. ezer 1000 (aus 
pers. hazär) ins kroatische und slovenische dringend sich der form des 
gemeinslaw. jezero 'see angeschlossen hat. Fehlte heute zufällig das ma- 
gyarische wort, so würde man gewifs meinen, tausend sei von den Kroaten 
als see aufgefafst worden, wie man bei uns meint, schock sei zuerst der 
ungezählte häufe gewesen. 

Das sexagesimalsystem tritt in der babylonischen ziflfernschrift von 
vornherein mit dem decimalsy steine gemischt auf, 10, 100, 1000 hatten 
je ein zeichen für sich. Ob diese erst aus dem semitischen rein decima- 
len Systeme aufgenommen sind, oder ob die zahlen von 1 — 60 auch im 
sumerischen von jeher decimal gegliedert waren, wird sich vielleicht ent- 
scheiden lassen, wenn der lautwerth aller hierfür in betracht kommenden 
sumerischen zahlen bekannt sein wird^). Jedesfalls waren kreuziingen 
beider Systeme unvermeidlich, sind auch schon im sumerischen vollzogen, 
wie der vti^og, ntr = 10 arwtro'oi^ süs zeigt, und mufsten um so häufiger 
werden, je weiter sich das sexagesimalsystem Ober rein decimal zählende 
Völker verbreitete. Die ursprünglich in 60 shekel getheilte mine wird bei 
Persern, Juden und Griechen (Brandis aao. 43. 53 f.), nach 0. F. Leh- 



*) Die zahlworte, welche nicht nur in zifferschrift vorkommen, sind zusammen- 
gestellt von E. Schrader abh. d. Berlin, akad. 1883, s. 37 ff. und C. F. Lehmann ztschr. 
für assjriologie I, 1886, s. 222ff. Zur beantwortung unserer frage reichen sie leider 
nicht aus. 



48 Schmidt: 

mann (zeitschr. für ethnol. XXI, 249 f.) auch bei den Babyloniern in 50 
theile zerlegt. Auch die assyrischen gewichtsstücke von 5 minen, 2 minen 
(= 100 statere), ^ mine (= 10 statere, Brandts s. 48£.) zeigen kreu- 
zung beider Systeme. Durch solche kreuzung werden auch 12 und 6 zu 
bedeutsamen mafsgrölsen. Zwischen einer mine und dem eben erwähnten 
gewichtsstücke von ^ mine besteht das selbe verhältnifs wie zwischen 60 
und 12. Berührte sich ein decimales mafs mit einem sexagesimalen, dann 
wurden die fünftel des ersteren zu je 12 sechszigsteln des letzteren. So 
sehen wir auf der tafel von Senkereh die reduction eines decimal getheil- 
ten, wie Lepsin s annimmt, assyrischen mafses auf babylonisches in den 
stufen 1, l^g^, 1|4j Iff^ ^fo» ^ vorschreiten und das mafs von 12 as- 
syrischen eilen durch einen besonderen ausdruck bezeichnet (Lepsius 
aao. 113. 116). Zwölf war auch die zahl der monate. Zur sechs führ- 
ten verschiedene wege. Ist die grundzahl 60 des Systems als der theil 
des kreises von 360 graden gewonnen, welchen der radius als sehne be- 
spannte (s. o. s. 44), dann fiel die sechs sofort als nebenproduct ab, denn 
der radius ist als sehne im kreise genau sechsmal herumzutragen. Später 
ergab die decimale theilung von (rworrog und vif^e? wiederum sechs. So spie- 
len denn 6 und seine vielfachen eine rolle in der metrologie. Die eile u 
ist in 24tvhanu oder Susi getheilt, nach Lepsius bilden 6 eilen, nach 
Oppert 7 ein qanu oder gi 'canne', 6 qanu ein gi u 'canne aune* (Op- 
pert revue d'assyriologie I, 135 ff.). Ein hohlmafs ja = \0 sahia führt 
in abstufungen von je 6 zu 6 verschiedene bezeichnungen, von 6, 12, 18 
usw. bis 174 (Oppert aao. 124f.). Tag und nacht wurden in je 6 dop- 
pelstunden getheilt. Also auch für die bedeutsamkeit der 12 im germa- 
nischen böte das babylonische genügenden anhält. 

Diese braucht jedoch nicht fix und fertig aus dem babylonischen 
übernommen zu sein. Sie kann sich auch nach entlehnung der sexage- 
simalrechnung durch kreuzung mit der decimalen auf germanischem bo- 
den entwickelt haben. In den arischen sprachen bildet die 50 einen ähn- 
lichen abschnitt wie die 60 in den germanischen (s. 42). Sie wird es 
auch im germanischen einst gethan haben^ wenn nicht lautlich, so jedes- 
falls begrifflich. Drang nun von aufsen eine Zählung nach 60 ein, so 
setzte sich diese zahl an stelle der nächsten bisher bedeutsamen , d. h. 
der 50. Hatte man diese bisher an den fünf fingern hergezählt, wobei 



Die urheimath der Indogermanen und das europäische zahlsystem. 49 

auf jeden 10 fielen, so mufsten, wenn man die neue zahl gleich behan* 
delte, auf jeden 12 fallen und die finger beider bände, welche früher 100 
ergaben, jetet das grofshundert von 120 schaflFen. Wäre 12 wirklich die 
ursprüngliche grundlage der neuen germanischen Zählung, nicht selbst 
schon ein abgeleitetes, dann würde als grolshundert nicht 10 X 12 = 120 
sondern 12X12 = 144 erwachsen und die höchste in grofshunderten 
gezählte summe wohl 12 grofshunderte gewesen sein. Thatsächlich aber 
reicht diese Zählung bis zu 60 grofshunderten, wodurch sich deutlich 60 
als der punkt ergiebt, an welchem die eigen thümlich germanische zäh- 
lungsweise sich von der indogermanischen abzweigt. Messen wir den 
neuen grenzpunkt für die zehner (120) und den für die grofshunderte 
(60 X 120) am babylonischen Systeme, so ergiebt sich ein überraschen- 
der Zusammenhang, denn ersterer ist ein doppeW^, letzterer genau ein 
doppeWar (2 X 3600). D. h. das germanische zeigt nicht nur wie die 
südeuropäischen sprachen die grundzahl des sexagesimalsystems sondern 
auch deren zweite potenz. Wie es aber unter einwirkung des decimalsystems 
neben der ersten potenz deren Verdoppelung (120) zu einer besonderen 
einheit erhob, so führte es auch die zweite potenz bis zu ihrer Verdoppe- 
lung durch. 

Darauf, dafs zwölf seine bedeutsamkeit erst als theil der 60 er- 
langt hat, führt auch seine lautliche bezeichnung als twa-lif und die be- 
schränkung des lif auf 11 und 12. Durch fünftheilung des iüs, des 
Schocks, entstand eine mit 10 in concurrenz tretende neue rechnungs- 
gröfse, gleichsam eine schwerere Währung der zehn, welche in beziehung 
auf die schon bestehende leichtere als diese um zwei überschiefsend be- 
zeichnet wurde, twa-ltf 'mit zwei agio' war also zur zeit seiner entste- 
hung gar kein Zahlwort sondern der ausdruck einer rechnungsgröfse wie 
ahd. zehanzo und unser schock^ mandel^ stiege. Erst später verdrängte 
es das dem gr. ^w&k«, lat. duodecim entsprechend gebildete Zahlwort. 
Indem es in reihe und glied mit fidwör-taihun ^ fimf-taihun usw. trat, 
schnitt es die Zusammensetzung oder zusammenrückung aus ain und tai^ 
hun von ihresgleichen ab, überwältigte das durch Vereinzelung schutzlos 
gewordene wort und setzte das ihm selbst nachgebildete, nur in diesem 
zusammenhange verständliche ainlif an dessen stelle. Wäre zuerst ainlif 
geschaffen worden, dann twalif^ so begreift man nicht, weshalb diese reihe 
Philo8,'hi8tor. Abh. 1890. IL 7 



50 Schmidt: 

nicht bis 19 fortgeführt ist. Das rückschreiten des Aif ist einigermafsen 
analog dem rOckschreiten des ahd. -zo von *zwelifzo^ zehanzo bis sibunzo 
(oben 8. 33). Folgerecht haben wir nun auch anzunehmen, dafs das li- 
tauische, welches von 11 — 19 gleichmäfsig mit -lika zählt, bei rft;y/VÄ;a be- 
gonnen hat und nur einen schritt weiter gegangen ist als das germani- 
sche, indem es -lika nicht nur nach rückwärts sondern auch nach vor- 
wärts fortsetzte. Vielleicht zeugt das fehlen des lika im lettischen, wel- 
ches von win-pa-dsmit 11 bis dewiTirpa-dsmit 19 nach slawischer art zählt, 
dafür, dafs im urbaltischen -lika noch nicht die ganze reihe einnahm. 
Jedesfalls ist die durchführung des -lika bis 19 unursprOnglicher als die 
beschränkung des -lif auf 11 und 12 im germanischen. Eine spätere aus- 
dehnung bis zum nächsten decimalen abschnitte begreift sich leicht, ein 
späteres zurückdrängen bis auf zwölf aufserordentlich schwer. 

Lassen wir also die frage unentschieden, ob sich die bedeutsamkeit 
der 12 im sonderleben des germanischen ohne anstofs von aufsen aus 
der bedeutsamkeit der 60 entwickelt hat oder schon von Babylon entlehnt 
ist, so dürfen wir wenigstens den abschnitt, welchen die germanischen und 
südeuropäischen sprachen hinter 60 zeigen, auf babylonischen einflufs zu- 
rückführen. 

Wo und wann hat nun dieser eingegriffen? 

Da die Griechen in ihren historischen sitzen babylonisches mafs,, 
gewicht und rechensystem empfangen haben, könnte man den abschnitt, 
welchen e^riKovra innerhalb ihrer dekaden bildet, erst ebenda entstanden 
glauben, wenn schon in früherer zeit. 

Dieser möglichkeit steht aber die oben erwähnte sehr wahrschein- 
liche annähme entgegen, dafs auch die Römer einst ihre dekaden von 70 
an aus den ordinalien gebildet haben, diese bildung also Griechen, Ita- 
lern und Kelten gemeinsam war. Jedesfalls ist ausgeschlossen, dafs die 
Germanen, bei denen die 60 so tief eingegriffen hat wie nirgendwo sonst 
auf indogermanischem gebiete, den anstofs hierzu erst in ihren historischen 
sitzen westHch der Weichsel, wo sie zuerst in das licht der geschichte 
treten, durch vermittelung der Südeuropäer erhalten haben. Sie müssen 
einst erheblich weiter nach osten und Süden gesessen haben um in den 
babylonischen Wirkungskreis fallen zu können. Mögen noch so viele lang- 
schädel in Schweden und Deutschland gefunden werden, mag die cultur 



Die urkeimath der Indogermanen und das europäische zahlsystem. 51 

der Schweizer pfahlbauten noch so ähnlich der indogermanischen sein, 
•die urheimath der Germanen oder gar der Indogermanen können sie für 
diese gegenden nicht bezeugen. 

Auch in Indien zeigt schon die vedische zeit spuren babylonischer 
Einwirkung. Aus Babylon stammen mana RV. VIII, 78, 2 als bezeichnung 
eines bestimmten werthes in gold wie griech. /zva, lat. mina, assyr. na^ 
(Zimmer altind. leben 50 f.), ferner die nakshatra genannten mondstatio- 
nen (A.Weber ind. literaturgesch. ^ 265, Zimmer aao. 354f.), die einthei- 
lung von tag und nacht in zusammen 30 muhürta zu je 2 na^ikä (A. We* 
her Jyotisham, abh. d. Berl. akad. 1862, s. 105), auf welche bereits BV. 
I, 123, 8 angespielt wird (Zimmer 363), das 360-tägige jähr RV. I, 
164, 48 (aao. 368). Auch findet sich 60 als rundzahl gebraucht. Doch 
genügte der indischen von jeher ins mafslose schweifenden phantasie die 
einfache 60 dazu nicht, erst vervielfacht, womöglich vertausendfacht 
machte sie ihr eindruck. Dreimal sechszig Marut folgen dem Indra VIII, 
^5, 8. Häufiger kommt 60,000 in diesem sinne vor. Indra erschlägt 
100,000 mann VI, 26, 5, im folgenden verse 60,000 mann. Der sänger 
Kakshi^vant will vom Svandya als belohnung für seine lieder erhalten ha- 
ben 100 nishkd, 100 rosse, 100 rinder, dann 10 gespanne mit wagen, 
€0,000 rinder I, 126, 2. 3. Auch ein anderer sänger will 60,000 rinder 
empfangen haben VIII, 5, 20, ein dritter namens Va^a A^vya vom Prthu- 
^ravas Kanita unter anderem 60,000 rosse VIII, 46, 22. 29. Soma wird 
gebeten 60,000 schätze (vdsüni) wie von einem reifen fruchtbaume her- 
abzuschütteln IX, 97, 53. Aus späterer zeit liefeen sich noch weitere 
beispiele beibringen. Es sei nur an die 60,000 söhne des Sagara erinnert. 
Auch die 6666 entschlafenen Anu und Druhyu RV. VII, 18, 14 sind 
hier wohl zu erwähnen (plur. ntr. 294 anm.). Aber das alte indoger- 
manische Zahlsystem ist in keiner weise vom sexagesimalen gestört, der 
abschnitt der dekaden blieb rein decimal zwischen pancä-fät und Saiti-s. 
Sind doch die Inder, allerdings sehr viel später, Schöpfer der auf 10 zah- 
len beruhenden positionsarithmetik geworden, welche das babylonische 
rechensystem zu verdrängen berufen war (Moritz Cantor mathemat. beitr. 
z. kulturleben der Völker 1863, s. 52 f.; vorl. üb. gesch. d. mathem. 1880, 
511 f., A.Weber ind. literaturgesch. ^ 274). Auch das altbaktrische hat 



! 
52 Schmidt: 

den rein decimalen abschnitt zwischen pancä-satem und khshvash-tt' be- 
wahrt wie das indische. 

Hieraus folgt, dafs die Europäer, welche einer viel tiefer greifen- 
den ein Wirkung des sexagesimalsystems ausgesetzt waren, diese in einer 
gegend erlitten haben müssen, welche dem babylonischen culturbereiche 
erheblich näher lag als das Indusgebiet und das Ostliche Iran. Wo diese 
gegend zu suchen sei, wissen wir nicht. Die einwirkung braucht keine 
unmittelbare gewesen zu sein, da der handel die sexagesimalrechnung 
auch durch zwischenliegende länder anderer zunge hindurch getragen ha- 
ben kann. Jedesfalls aber ist der Schauplatz derselben so lange in Asien zu 
vermuthen, bis unwiderlegliche und zwingende beweise für Europa beige- 
bracht sein werden. 

Schwer ist die Stellung der Litauer und Slawen in unserer frage 
zu bestimmen. Ihre Zählung der zehner, welche nirgendwo einen abschnitt 
erkennen läfst, ist offenbar ganz jung (s. oben s. 41). Indefs deuten die 
Übereinstimmung des lit. -lika mit dem germanischen -lif (oben s. 24) und 
das Vorhandensein eines eigenen Wortes kopa für schock im russ. klruss. 
poln. osorb, nsorb., Rüpa im polab. (s. oben s. 22anm.) darauf, dafs auch 
diese Völker sexagesimale Störungen erlitten haben. Ob und wie diese 
sich in den alten zahlsystemen ausdrückten, wird nie zu ermitteln sein; 
in den Oberlieferten sind sie jedesfalls völlig verwunden. 

Unbeantwortet bleibt auch die frage, ob alle Europäer gemeinsam 
diese einwirkung erlitten haben oder ob mehrere zeitlich und örtlich ver- 
schiedene stöfse erfolgt sind. Im Wechsel zwischen cardinalzahl und Or- 
dinalzahl, zwischen l^tjxovra, sexaginta, air. sesca und ißSofxriKovTaj ^septu- 
maginta^ air, sechtmoga^ stimmen die südeuropäischen sprachen, jedesfalls 
das griechische und keltische, so vollkommen überein, dafs wir ihn nur 
einem gemeinsamen anstofse zuschreiben dürfen. Die germanischen spra- 
chen haben ihre dekaden völlig neu gebildet. Da aufser allem zweifei 
steht, dafs twai tigjus bis saihs tigjxis an stelle von worten getreten sind, 
welche wie die entsprechenden südeuropäischen und arischen als zweites 
glied urspr. -xomf- enthielten (s. pl. ntr. 295), sind vielleicht auch durch 
sihuntehund usw. zunächst bildungen verdrängt, welche wie die südeuro- 
päischen auf das selbe 'Komt- endeten. Letztere können als erste glie- 
der Ordinalzahlen gehabt haben. Somit ist nicht unmöglich, dafs die Ger-- 



Die urhetmath der Indogermanen und das europäische zahlsystem. 53 

manen einst 20 — 60 und 70 — 90 genau so wie die Südeuropäer durch 
den Wechsel zwischen cardinal- und Ordinalzahlen geschieden haben, und 
da die slavolettischen sprachen, wie oben gesagt, in unserer frage über- 
haupt nicht stimmfähig sind, bleibt sogar die annähme zulässig, dals einst 
alle Europäer den abschnitt hinter 60 durch Übergang zur ordinalzählung 
gemacht, also gemeinsam die einwirkung des sexagesimalsystems erfahren 
haben. Andererseits ist bei der thatsächlichen Verschiedenheit der germa- 
nischen zählweise von der südeuropäischen ebensowohl möglich, dafs die 
Germanen und Litauer, deren Verbindung zu dieser zeit durch die gleich- 
heit des got. "Itf und des lit. -hka bezeugt wird, schon aufser allem zu- 
sammenhange mit den Südeuropäem waren, als sie den babylonischen 
einflufs erfuhren, dieser also an zwei verschiedenen orten und zu ver- 
schiedenen Zeiten auf nachmals europäische Völker gewirkt hat. 

Nun werden auch die beiden von Hommel bemerkten wortan- 
klänge zwischen dem sumerischen und indogermanischen, welche bisher 
in ihrer Vereinzelung als spiele des zufalls gelten konnten, über die Zu- 
fälligkeit hinausgehoben. Sie stehen in überraschendem einklange mit un- 
serer ermittelung. Denn wie das zahlsystem der nachmaligen Europäer, 
nicht das der Arier, spuren des babylonischen trägt, so schliefsen sich jene 
beiden sumerischen worte, welche sich auch in indogermanischen sprachen 
finden, gerade an die europäische, nicht an die indische gestalt derselben. 
Sumer. balag^ babylon.-assyr. püakku beil steht dem griech. iriXtKvg näher 
als dem skr. parafu-S] sumer. urud kupfer stimmt zu abulg. ruda^ lat. 
raudus^ an. raud% pehl. rörf, weicht ab von skr. löhä-s, löhä-m.^) 

Beide thatsachen widerlegen auf jeden fall Penkas theorie. um 
zu erklären, wie die angeblich aus Skandinavien ausgewanderten Inder 
etwa 2000 jähre früher als ihre in der urheimath gebliebenen vettern zu 
einer litteratur kamen, läfst er sie 'sich schon zu einer zeit die demente 
der von den turanischen Akkadiern begründeten und von den semitischen 

^) Welcher von beiden völkerstämmen hier der entlehnende ist, wird schwer fest 
2a stellen sein. mXtxvg-para^-s hat im indogermanischen keinen anhält. Skr. löhd- usw. 
flehen allerdings echt indogermanisch aus als bezeichnungen des rothen metalls oder rothen 
erzes. Aber wer bürgt dafür, dafs sie nicht erst durch yolkset3rmologie hierzu umgedeu- 
tet und umgestaltet sind? Der vocal des lat. rauduBy welcher mit egsvSog schwer verein- 
bar ist, macht dies sogar wahrscheinlich. 



54 Schmidt: 

Babyloniern und Assyriern weiter entwickelten cultur aneignen, als sie 
sich noch weder über Griechenland noch über Italien verbreitet hatte* 
(origines 147). Wir haben hier im gegentheil sehr alte babylonische ein- 
flüsse festgestellt, welche gerade die Inder nicht erUtten haben. 

Sie erweisen, dafs die europSischen Indogermanen aus Asien stam- 
men, die urheimath aller Indogermanen also in Asien zu suchen ist, nicht 
in Europa. Weiteren anhält geben sie noch nicht. Sie lassen sich mit 
der alten, freilich ganz unbewiesenen annähme, dafs unser lurvolk einst 
weit im nordosten von Babylon, etwa auf der hochebene von Pamir ge- 
sessen hat, vereinigen. Dann wären die nach westen wandernden nach- 
maligen Europäer auf ihrem zuge in die Sphäre des babylonischen ein- 
flusses gerathen, welcher die nach süden rückenden Arier damals noch 
fern blieben. Sie lassen aber ebensowohl die möglichkeit offen, dafs das 
urvolk nicht allzu fern von Babylon heimisch war, aber, als die babylo- 
nische cultur seinen sitz erreichte, sich schon nach osten ausgebreitet 
hatte und nur noch die westlichen stamme den ausstrahlungen der frem- 
den cultur ausgesetzt waren. Die antwort, welche das zahlsystem auf 
die frage nach unserer heimath giebt, ist also zwar sehr unbestimmt, engt 
aber das gebiet, auf welchem zu suchen ist, erheblich ein. Wo bisher 
gar nichts fest stand, ist wenigstens ein sicherer halt gewonnen. 

Für die culturgeschichte ist unser ergebnifs schon in seiner jetzi- 
gen gestalt nicht ohne bedeutung. Denn wo das sexagesimalsystem ein- 
gang fand, wird nicht die ganze übrige babylonische cultur vor der thür 
stehen gebUeben sein. Immer augenscheinlicher tritt die abhängigkeit der 
Hellenen von Vorderasien zu tage. Jetzt wird man auch fragen müssen, 
wie viel schon von dem gemeinsam europäischen culturbesitze wir Ba- 
bylon verdanken. 



Die urheimath der Indogermanen und das europäische zahlsystem. 55 



Nachschrift. 

Von vorstehender abhandlang habe ich s. 24 — 37 im aaszage, s. 38 — 54 vollstän- 
dig am 5. September 1889 der arischen section des internationalen orientalistencongresses za 
Stockholm vorgetragen. Der grundgedanke, die einwirkung des babylonischen zahlsystems 
auf das indogermanische und besonders auf das germanische^ ist sofort, mehr oder weniger 
klar gefafst, in den berichten über den congrefs darch die Zeitungen verbreitet worden, 
s. b. in der Wiener neuen freien presse v. 11. sept. s. 8997, im feailleton der nationalzei- 
tung V. 29. sept. Am ausführlichsten hat ihn unter den mir zu gesiebte gekommenen berich- 
ten der von H. Oldenberg in der deutschen rundschau jahrg. 1890, heft 2, s. 299 wieder- 
gegeben. Dafs das sogenannte duodecimalsystem der Germanen aus dem bei den Sud- 
earopäern zwischen 60 und 70 bemerkbaren abschnitte herzuleiten sei, lehre ich seit zwan- 
zig Jahren in meinen Vorlesungen. Als mir vor zwölf jähren das babylonische zahlsystem 
aus der Schrader sehen anzeige von Lepsius' babylonisch -assyrischen langenmafsen 
(Jenaer lit ztg. 1878 s. 6) bekannt wurde, war mir sofort klar, dafs in ihm der keim 
für alle oben behandelten eigenthümlichkeiten der europäischen zahlsysteme zu suchen sei. 

Im sonmier 1889, während ich die hier erscheinende abhandlung ausarbeitete, er- 
hielt ich von Kluge unter kreuzband einen Viertelbogen, dessen drei bedruckte Seiten ein 
correcturabzug seiner behandlung der zahlwurter in Pauls grundriss der germanischen 
Philologie bd. I, 2 s. 402 f. füllt, das einzige, was mir von diesem hefte vor seiner aus- 
gäbe im november 1889 zu gesiebte gekommen ist. Dort heifst es s. 405 in bezug auf 
unsere frage: '100) Das Germ, besitzt neben dem Dezimalsystem ein damit zersetztes 
Dttodezimalsystem , das in dem Grofshundert gipfelt. Es finden sich im Lat. Spuren 
eines Sexagesimalsystems (vgl. nhd. Schock) — daher sexaginta und sexcenti als unbe- 
stimmte Rundzahlen (daher auch Hildebr. 50 sumaro enti tointro sehstic?) — und auf eine 
besondere Bedeutung der 120 im Latein weist Rud. Hirzel Ber. der Sachs. Gel. Ges. 
1885 p. 26; auch im Altpersischen entdeckte Cantor Mathemat. Beitr. 361 Spuren des 
Sexagesimalsystems. Das altgermanische Duodezimalsystem äufsert sich nie rein; denn 
es fehlen alte Zeugnisse für nndd. Groetken nhd. Groß (aus Gro/shtmdert? Seh melier 
BWb. » I, 1129) = 'zwölf Dutzend* (auch die dafür auftretende Bezeichnung 'Grofsdu- 
tzend' scheint jungen Datums). Das germ. Grofshundert ist eine Verquickung von Dezi- 
mal- und Duodezimalsystem, gilt also überall 120 und knüpft — auch im Mittelirischen 
kommt nach einer Mittheilung Thurneysens cet als 120 vor — [dieser in gedanken- 
strichen stehende zusatz fehlte im vorigen sommer noch] an jenes lat.-pers. Sexagesimal- 
sjstem an. Daher haben die Zehner bis 60 und von 70 — 120 verschiedene Bildungs- 
weisen'. 

Am 11. dec. 1889 schrieb mir herr W. H. Stevenson in Oxford: 'At the Sug- 
gestion of Prof. Kluge, I have to-day forwarded you a copy of the Archaeological Re- 
view containing an article by me on the long hundred. Prof. Kluge informs me that 
yovL are working at the numeral names and thinks you may find my article of use*. We- 
nige tage später traf die freundliche gäbe ein, welche ich oben s. 33 mit dank benutzt habe. 



56 Schmidt: Die urheimath der Indogermanen etc. j 

! 
Am 19. april, als das manascript der abhandlang bereits meinen bänden entzo- 
gen im Satze war, erhielt ich im V. bände der morphologischen untersucbangen eine be- 
handlang der zahlworte darch Brugmann, aaf welche ich schon oben in den correctar- 
noten (s. 25. 27. 37 f.) eingegangen bin. Br. ist der ansieht, dafs in der indog. Ursprache 
alle dekaden von 30 — 90 gleich gebildet, also die im arischen von 60 — 90 herrschenden 
bildungen aaf -ii-y skr. shash^i-s usw. an stelle älterer aaf -gat getreten seien (s. 33 f.). 
'Die Verdrängung der nridg. bezeichnungen deutet darauf hin, dafs im urarischen bei hö- 
heren zahlen eine sexagesi malrech nung aufgekommen war, in der das wort shashti-sh i 
3civa8ti-8 'schock* die beherrschende Stellung hatte. Durch dieses wurde das dem pancä^- 
pancäaat' entsprechende wort für 'anzahl von 60' zurückgedrängt, und später griffen durch 
analogiewirkung auch bei den folgenden zehnern die dem shash^i- entsprechenden bildan- 
gen für die urindogermanischen decadenbenennungen platz. Hierzu pafst gut der nachweis 
Gantors Mathemat. beitr. zum kultarleben der Völker 1883, s. 361 f. — auf diesen nach- 
weis machte mich Fr. Kluge aufmerksam — , dafs bei den alten Persern die zahl 60 
und ihre Vervielfachungen (ähnlich wie bei den Romern sexägintä, sescenti) ganz beson- 
ders geläafig waren (vgl. Herodot I, 189. 202, IV, 98, VII, 35)'. Dem Verfasser ist, wie 
seine äufserungen s. 142 noch deutlicher zeigen, das wesen der sezagesimalrechnang ebenso 
wenig klar wie ihre heimatb. Sie schlingt kein neaes band zwischen 60 und den höhe- 
ren dekaden, sondern zerreifst, wo sie eintritt, ein diese etwa früher verknüpfendes. In ihr 
ist 60 nicht der beginn sondern der abschlufs einer reihe, wie im decimalsjsteme 10 oder 
100. Wo 60 den höheren dekaden gleich gebildet ist, kann also von einer sexagesimal- 
rechnung im zahlsjsteme keine rede sein. Der in den arischen sprachen zwischen 50 
und 60 gemachte abschnitt ist vielmehr, wie oben (s. 42. 51) gesagt, nur aus dem unge- 
störten decimalsysteme begreiflich. 



ANHANG ZU DEN 



ABHANDLUNGEN 



DER 



KÖNIGLICHEN 

AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 

Zü BERLIN. 

ABHANDLUNGEN NICHT ZUR AKADEMIE GEHÖRIGER GELEHRTER. 



AUS DEM JAHRE 

1890. 



MIT 1 TAFEL. 

BERLIN. 

VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 

1891. 

BUCHDRUCKEREI DER KÖNIGL. AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN (6. VOOT). 
IN COMMISSION BEI GEORG REIBIER. 



Inhalt. 



Physikalische Abhandlnngen. 

Kays ER und Runge: Über die Spectren der Elemente. Dritter 

Abschnitt. (Mit 1 Tafel) Abh. I. S. 1 — 66. 

Philosophisch -historische Abhandlangen. 
Lepsius: Griechische Marmorstudien Abh. I. S. 1 — 135. 



PHYSIKALISCHE ABHANDLUNGEN. 



c/V-J 







über die Spectren der Elemente. 



Von 

H. XAYSER UND C. RUNGE, 

Professoren an der Königl. Technischen Hochschule zu Hannover. 



Dritter Abschnitt, 



Phys. Abb. nicht zur Akad. gehör. Gelehrter, 1890, I, 



Vorgelegt in der Gesammtsitzang am 5. Juni 1890 

[Sitzungsberichte St. XXVIII. S. 555]. 

Zum Druck eingereicht am gleichen Tage, ausgegeben am 28. Juli 1890. 



Dritter Abschnitt. 

Über die Linienspectren d6r Alkalien. 



§ 1. jljLIs wir im Jahre 1887 unsere spectralanalytischen Unter- 
suchungen begannen, geschah dies in der Absicht, Beziehungen zwischen 
den Wellenlängen jedes Spectrums aufzufinden, wie sie durch Balmer^) 
für den Wasserstoflf gegeben waren, ferner auch Beziehungen zwischen 
den Spectren verschiedener Elemente zu ermitteln, deren Vorhandensein 
uns unzweifelhaft schien^). Dafs eine erweiterte Balmer^sche Formel sich 
für viele Linien mancher Elemente aufstellen lasse, ergab die Durchsicht 
der bisher vorliegenden Spectralmessungen , und der Eine von uns hat 
diese gesetzmäfsige Lage der Linien in einem Vortrage auf der Versamm- 
lung der British Association im Jahre 1888^) besprochen. Besonders bei 
den Alkalien und alkalischen Erden ist dieser Seriencharakter sehr auf- 
fallend, worauf schon Liveing und De war hingewiesen haben. 

Indessen glaubten wir, dafs nur die äufserste mit den heutigen 
Mitteln erreichbare Genauigkeit in der Bestimmung der Wellenlängen wirk- 



1) Balmer, Wied. Ann. 25, p. 80 — 87 (1885). 

') Kays er and Runge, Ober die Spectren der Elemente, Abhandlungen der 
Berliner Akademie der Wissenschaften (1888). 

») C. Runge, Rep. Brit. Ass. 1888 p. 576. 



4 H. Kayser und C. Runge: 

lieh befriedigenden Aufschlufs geben und die Anwendbarkeit der Formeln 
klar hervortreten lassen könne, sowie gestatten werde, Schlüsse aus den 
Constanten zu ziehen. Mit einem Beobachtungsmaterial, wie es z. B. für 
Rubidium und Caesium vorlag, war eigentlich gar nichts anzufangen; für 
Rubidium giebt Lecoq 17 Linien, Thal6n 8; es sind aber nur 4 Li- 
nien von beiden Beobachtern gemessen, und sogar von den Linien, wel- 
che Lecoq als die stärksten aufführt, kennt Thal^n nur die Hälfte. 
Wenn man auch berücksichtigen mufs, dafs Lecoq das Flammenspec- 
trum, Thal^n das Funkenspectrum beobachtet hat, so erklärt dies doch 
nicht die Unterschiede. Selbst in den bestbekannten Spectren sind Diffe- 
renzen von 5 oder 10 Angström'schen Einheiten zwischen den verschie- 
denen Messungen derselben Linie nicht selten, und es kommen noch grös- 
sere vor; als Beispiel seien die vielbenutzten rothen Kaliumlinien angeführt: 



Lecoq 


Huggins 


Kirchhoff 


7698 
7661 
6946 
6913 


6953 
6932 


7700 
7681 
6941 
6916 



So mufsten wir uns entschliefsen , die Spectren zunächst neu zu 
bestimmen, wobei wir als erstrebenswerthe Fehlergrenze 0,1 Angström'- 
sche Einheiten festsetzten, da dies zur sicheren' Oharakterisirung jeder 
Linie hinzureichen scheint. Wir begannen, um in allen Spectren eine 
Scala zu haben, damit, das Eisenspectrum zu untersuchen, und wir ha- 
ben die Resultate publicirt. Bei der Photographie der Elemente erwie- 
sen sich dann die Kohle- und Cyanbanden als unvermeidliche und viel- 
fach störende Begleiter, so dafs wir auch diese durch genaue Durchmes- 
sung ^) unschädlich machen mufsten, bevor wir uns zu den Elementen 
selbst wenden konnten. 

Bei den angeführten Messungen hatten wir die von Rowland zur 
Herstellung seines ersten Sonnenatlas bestimmten Normalen bis zur Wel- 
lenlänge SSOfJLfJL zu Grunde gelegt, von 530ijlijl bis 220iJLfx aber durch 

^) Kayser und Runge, Abbandl. der Berliner Akad. der Wissensch. 1889. 



über die Speciren der Elemente. III. 5 

eigene Coincidenzmessungen die Wellenlängen bestimmt. Seit jener Zeit 
hat aber Rowland einen noch wesentlich vollkommneren Atlas herge- 
stellt, der auf die neuesten absoluten Messungen der Z)- Linien durch 
BelP) gegründet ist, und Rowland erklärt, dafs er weitere Änderun- 
gen, die ja jedenfalls nur aufserordentlich klein sein könnten, an den 
Wellenlängen nicht mehr anbringen werde. Wir haben daher beschlos- 
sen, auch diese neue Scala als definitive zu adoptiren, da es uns zu vie- 
len Zwecken, z. B. zur Untersuchung der chemischen Zusammensetzung 
der Sonne, wönschenswerth schien, dafs unsere Messungen, die etwa die 
gleiche Genauigkeit haben, wie die Rowland 'sehen, nach demselben 
Mafsstabe ausgeführt seien. 

§ 2. Wir hätten uns damit begnügen können, unsere bisherigen 
Messungen mit einem Factor zu multipliciren und so auf die neuen 
Wellenlängen der Z)- Linien zu reduciren. Seit vorigem Sommer haben 
wir aber weit bessere Instrumente erhalten; während wir früher haupt- 
sächlich mit einem Gitter arbeiteten, welches 3™ Krümmungsradius und 
70000 Furchen, je 17000 pro englischen Zoll, besafs, haben wir nun 
zwei ausgezeichnete Gitter, welche mit Ro\yland's neuer Theilmaschine 
hergestellt sind. Beide haben etwa 6.5" Krümmungsradius, 20000 Fur- 
chen pro Zoll, im Ganzen deren 110000. Daraus ergiebt sich, dafs die 
Dispersion etwa die dreifache unseres früheren Gitters ist, nämlich im 
Spectrum erster Ordnung die Angström 'sehe Einheit sehr nahe 0.5"° 
Länge entspricht; das ganze photographirbare Spectrum hat somit eine 
Länge von etwa 2,25". Das erste dieser Gitter ist hervorragend licht- 
stark in der ersten Ordnung der einen Seite; mit ihm sind fast alle Auf- 
nahmen geiftacht, welche im Folgenden zu besprechen sind. Das zweite 
Gitter, welches der Königl. Akademie der Wissenschaften in Berlin ge- 
hört, ist ausgezeichnet in der zweiten Ordnung, so dafs beide Gitter sich 
ergänzen und den höchsten Ansprüchen genügen. Wir fühlen uns der 
Königl. Akademie für Herleihung dieses Gitters, sowie für sonstige Un- 
terstützung bei unseren Untersuchungen zum gröfsten Danke verpflichtet. 

Mit diesen Hülfsmitteln ausgerüstet, schien es uns zweckmäfsig, 
das Eisenspectrum noch einmal zu revidiren. Wir haben die kleinen 

^) Bell, Phil. Mag. (5) 25, p. 245 — 263 und 350 — 372 (1888). 



6 H. Kayser und C. Runge: 

Wellenlängen unterhalb SiOfJLfJi sämmtlich ganz neu bestimmt, fOr die 
gröfseren Wellen dagegen nur eine gröfsere Anzahl starker und scharfer 
Linien wieder gemessen. 

Wir hätten gewünscht, dabei ganz unabhängig von Rowland's 
Normalen des Sonnenspectrums alle Wellenlängen direct auf die D-Linien 
zu gründen, d. h. die Arbeit Rowland's zu wiederholen und zu con- 
troUiren. Dies ist uns aber trotz unseres Reichthums an Gittern aus 
Mangel an einem passenden Gitter nur zum geringen Theil möglich ge- 
wesen. Es dürfte vielleicht von Interesse sein, auf diese Rowland'sche 
Coincidenzmethode ganz kurz einzugehen, da Rowland selbst sie bisher 
nirgends näher besprochen hat, um zu zeigen, wie man bei Kenntnifs 
einer absoluten Wellenlänge alle anderen mit aufserordentlicher Genauig- 
keit relativ zu dieser bestimmen kann. 

Es werde D^ zu Grunde gelegt. Man photographirt die /)- Linie 
in der ersten, zweiten, dritten u. s. w. Ordnung, soweit das Gitter es 
gestattet; dann erhält man gleichzeitig auf der Platte die andern Ord- 
nungen, nämlich bei D^ in der ersten Ordnung: 2948 der zweiten, 1965 
der dritten; bei D^ in der. zweiten Ordnung: 3931 der dritten, 2948 
der vierten, 2358 der fünften u. s. w. Folgende kleine Tabelle giebt die 
Coincidenzen mit /)^, eingestellt in den 9 ersten Ordnungen: 



1 


5896 








' 1 


2 


2948 


5896 








3 


1965 


3931 


5896 








4 
5 




2948 


4422 


5896 








2358 


3538 


4717 


5896 




6 


1965 


2948 


3931 


4913 


5896 


7 
8 







2527 


3369 


4211 


5054 




2211 


2948 


3685 


4422 


9 








2620 


3275 


3931 



über die Spectren der Elemente. IIL 7 

Man mifst nun den Abstand einzelner Linien dieser verschiedenen 
Ordnungen von der Z)-Linie; kennt man auch nur angenähert, etwa bis 
auf 1 pCt., den Mafsstab des Spectrums, — und bis zu dieser Genauig* 
keit läfst er sich aus der ungefähr bekannten Gitterconstante und dem 
KrOmmungsradius des Gitters ohne Weiteres berechnen, — so lassen sich 
die Wellenlängen der Linien angenähert bestimmen, nämlich, wenn sie 
z. B, nicht weiter als 50 Angström'sche Einheiten von D^ entfernt sind, 
bis auf 0.5 Angström^sche Einheiten. Nun ist man aber sofort in der 
Lage, den Mafsstab beliebig genau zu erhalten: man hat ja z. B. die 
Wellen 4422 und 4717, jede bis auf 0.5 genau; photographirt man sie 
auf einer Platte, mifst ihren Abstand, so hat man den Mafsstab bis auf 
\ pCt., da ihr Abstand von 300 Angström'schen Einheiten bis auf 1 Ein- 
heit genau ist. Mit diesem genaueren Mafsstab wiederholt man die Rech- 
nung, erhält den Mafsstab wieder genauer, und so fort. 

Auf diese Weise lassen sich eine ganze Reihe von Linien, die in 
den verschiedenen Ordnungen mit D^ coincidiren, bis auf O.Ol Angström'- 
sche Einheiten genau messen; wir wollen sie Normalen erster Ordnung 
nennen. Diese Linien kann man dann ebenso, wie es oben mit der Z)-Linie 
geschah zur Ermittelung einer grofsen Anzahl von Normalen zweiter Ordnung 
benutzen, eventuell diese abermals für Normalen dritter Ordnung, und so 
schliefslich eine beliebig grofse Anzahl von gleichmäfsig Ober das ganze 
Spectrum vertheilten genau bestimmten Wellenlängen erhalten, zwischen 
welchen man dann fOr die Qbrigen Linien gradlinig interpoliren darf. 

Da aber die Fehler der Normalen erster Ordnung auf die zweiter 
Ordnung u. s. w. übertragen werden, so ist die Methode in vollkomme- 
ner Weise nur dann auszuführen, wenn man viele Normalen erster Ord- 
nung ermitteln, d. h. die Z)-Linie in zahlreichen Ordnungen photographi- 
ren kann. Unsere Gitter mit 20000 Furchen pro Zoll gestatten nur die 
Photographie in den beiden ersten Ordnungen, während z. B. die Gitter 
mit 10000 Furchen schon die 4 ersten Ordnungen benutzen lassen. Wir 
konnten daher die Methode nicht durchführen. Rowland hat es ge- 
than und hat die Liste i) der so bestimmten Wellenlängen, welche er 



1) Rowland, Phil. Mag. (5) 27, p. 479 — 484 (1889). Es ist za bedauern, dafs 
Rowland so viele doppelte und dreifache Linien in seine Listen aufgenommen hat, wel- 
che für genaue Messungen naturlich unbrauchbar sind. 



8 H. Kayser und C. Runge: 

Standards nennt, zugleich mit einer gröfseren Zahl dazwischen iuterpolir- 
ter Wellenlängen für sich veröffentlicht. Wir haben uns darauf beschrän- 
ken mQssen, nur für einige Rowland'sche Standards die Messung zu 
wiederholen, wobei sich Übereinstimmung bis auf etwa O.Ol Angström'- 
sche Einheiten ergab. 

Nachdem wir so ihre Zuverlässigkeit geprüft, haben wir sie be- 
nutzt, um durch Coincidenzmessungen nach ihnen die Wellenlängen des 
ganzen Spectrums zu ermitteln. Dabei haben wir gefunden, dafs die 
kürzesten Wellen von Rowland wahrscheinlich einen kleinen Fehler von 
0.02 Angström'schen Einheiten haben; wenigstens ergaben unsere Mes- 
sungen, welche in verschiedenen Ordnungen und von verschiedenen Stan- 
dards ausgehend gemacht wurden, für kleine Wellen bis zu X = 3300 
stets um etwa 0.02 kleinere Werthe. Dieser kleine Fehler erklärt sich 
aber leicht durch den übermäfsigen Linienreichthum , mangelnde Schärfe 
und Lichtstärke in diesem Theil des Sonnenspectrums, welche Übelstände 
ja auch in dem neuen Rowland 'sehen Atlas hier deutlich hervortreten, 
während das Eisenspectrum davon frei und daher zu den Bestimmungen 
weit geeigneter ist. 

Wir haben demnach bis zu X == 3417 unsere auf Rowland 's 
Standards basirenden Coincidenzbestimmungen adoptirt, für gröfsei-e Wel- 
lenlängen die direct an dieselben Standards angeschlossenen Messungen. 
Auf verschiedenen Platten stimmten die Linien sehr häufig bis auf we- 
niger als ein hundertstel überein, so dafs wir glauben, eine Genauigkeit 
der Eisenlinien bis auf 0.02 Angström'sche Einheiten im Allgemeinen 
verbürgen zu können. 

Es sollen in der folgenden Tabelle eine Anzahl solcher Linien ge- 
geben werden, welche in Verbindung mit unserer früher publicirten Ab- 
handlung über das Eisenspectrum genügen werden, um für jeden Theil 
des Spectrums die Linien bis auf wenige Hundertel nach dem neuen ab- 
soluten Werth der D-Linien (D^ = 5896.16; Dg = 5890.19) anzugeben. 



über die Spectren der Elemente. III. 



Verzeichnifs einzelner Eisenlinien. 



WeUenlänge 


Intensität 


Wellenlänge 


Intensität 


Wellenlänge 


Intensität 


Wellenlänge 


Intensität 


2214.70 


3 


2575.86 


1 


2983.67 


Ih 


3404.44 


2 


2227.81 


3 


2585.95 


Ih 


2994.52 


Ih 


3407.57 


Ih 


2230.13 


3 


2598.46 


Ih 


3001.04 


Ih 


3418.61 


3 


2240.69 


5 


2607.19 


Ih 


3008.23 


Ih 


3427.24 


2 


2242.65 


5 


2617.70 


Ih 


3019.09 


2h 


3440.70 


Ih 


2253.17 


4 


2628.39 


Ih 


3037.49 


Ih 


3450.44 


3 


2264.46 


4 


2635.90 


2h 


3047.70 


Ih 


3465.97 


Ih 


2271.82 


4 


2644.08 


2h 


3057.54 


Ih 


3475.56 


Ih 


2277.72 


3 


2656.24 


2 


3067.35 


Ih 


3485.47 


3 


2280.25 


3 


2669.60 


3 


3075.82 


Ih 


3498.00 


3h 


2289.06 


3 


2679.16 


Ih 


3083.84 


Ih 


3513.97 


2h 


2293.98 


2 


2689.31 


Ih 


3100.06 


Ih 


3521.40 


2h 


2309.08 


3 


2699.21 


3 


3111.79 


4 


3541.20 


3 


2320.43 


3 


2706.68 


2h 


3116.73 


2 


3558.66 


2h 


2327.45 


1 


2718.54 


2h 


3125.76 


1 


3570.23 


Ih 


2332.86 


Ih 


2725.02 


2h 


3136.59 


3 


3586.24 


3 


2343.56 


2h 


2733.67 


Ih 


3151.42 


2u 


3603.35 


4 


2359.20 


2 


2744.16 


Ih 


3160.74 


2 


3618.89 


2h 


2364.91 


Ih 


2755.83 


Ih 


3175.54 


2 


3631.59 


3h 


2373.82 


Ih 


2767.62 


Ih 


3184.99 


3 


3647.95 


2h 


2382.12 


Ih 


2778.32 


2h 


3192.89 


2 


3659.64 


3 


2388.73 


Ih 


2788.20 


Ih 


3200.58 


2 


3680.03 


4h 


2399.31 


Ih 


2798.36 


Ih 


3214.14 


1 


3695.18 


4 


2404.96 


Ih 


2807.08 


2h 


3222.16 


Ih 


3709.37 


3h 


2413.39 


Ih 


2813.39 


Ih 


3231.07 


3 


3720.05 


Ih 


2424.23 


3 


2823.37 


2h 


3239.54 


2 


3737.26 


2h 


2432.34 


3 


2832.53 


Ih 


3251.32 


2 


3749.62 


2h 


2442.65 


Ih 


2844.08 


Ih 


3265.72 


2 


3767.33 


2h 


2453.56 


2 


2851.89 


Ih 


3271.11 


2 


3781.33 


4 


2465.23 


2h 


2863.48 


Ih 


3286.87 


Ih 


3792.30 


5 


2472.43 


2h 


2874.27 


2h 


3298.24 


3 


3810.90 


4 


2483.34 


Ih 


2883.82 


3 


3306.10 


2h 


3820.56 


2h 


2493.30 


Ih 


2894.60 


3 


3314.87 


2 


3840.58 


2h 


2501.20 


Ih 


2901.48 


4 


3325.58 


3 


3860.04 


Ih 


2510.91 


Ih 


2912.27 


Ih 


3335.88 


3 


3878.71 


2h 


2522.92 


Ih 


2923.96 


3 


3348.03 


3 


3900.66 


5 


2527.50 


Ih 


2937.01 


Ih 


3355.33 


3 


3923.05 


2h 


2537.24 


3h 


2947.99 


2h 


3366.92 


Ih 


3942.58 


3 


2549.68 


Ih 


2957.48 


Ih 


3378.78 


3 


3963.28 


4 


2560.35 


3 


2967.00 


Ih 


3384.07 


3 


3977.90 


2 


2566.99 


2 


2976.23 


3 


3392.76 


2 


3998.22 


3 



Phyi, Äbh. nicht zur Äkad. gehör, Gelehrter. 1890, /. 



10 



H. K A Y S E R UND C. R U N 6 E : 



Wellenlänge 


Intensität 


Wellenlänge 


Intensität 


Wellenlänge 


Intensität 


1 Wellenlänge 

1 
1 


Intensität 


4022.02 


3 


4630.30 


4 


5250.81 


3 


5930.29 


I 


4045.97 


1 


4647.60 


2 


5270.52 


1 


5956.92 


3 


4063.75 


1 


4668.36 


3 


5288.73 


4 


5977.12 


2 


4083.93 


4 


4691.59 


3 


5307.54 


3 


6003.28 


3 


4100.88 


3 


4710.44 


4 


5328.71 


2 


6027.27 


3 


4118.72 


1 


4737.00 


1 


5353.59 


3 


6056.21 


2 


4143.58 


1 


4754.22 


4 


5371.67 


1 


6078.71 


3 


4157.95 


3 


4772.96 


5 


5397.32 


1 


6102.40 


3 


4181.91 


2 


4789.80 


3 


5424.23 


lu 


6136.85 


1 


4202.18 


1 


4823.69 


4 


5447.16 


1 


6157.96 


3 


4222.39 


2 


4843.32 


5 


5474.13 


3 


6180.42 


4 


4245.40 


3 


4859.94 


2 


5497.70 


3 


6191.77 


1 


4260.67 


1 


4878.41 


3 


5506.98 


2 


6213.63 


3 


4282.54 


1 


4890.94 


2 


5525.76 


4 


6230.94 


1 


4299.44 


I 


4919.19 


2 


5555.03 


3a 


6252.76 


2 


4315.23 


1 


4939.84 


4 


5573.07 


1 


6270.44 


5 


4337.20 


I 


4957.50 


3 


5603.17 


2 


6297.99 


4 


4358.67 


4 


4978.79 


4 


5624.77 


2 


6318.22 


3 


4383.72 


Ih 


4994.29 


4 


5641.70 


4 


6337.07 


3 


4404.94 


Ih 


5015.13 


3 


5659.06 


1 


6358.87 


5 


4422.74 


2 


5041.91 


2 


5686.66 


3 


6380.95 


5 


4442.52 


2 


5068.95 


2 


5709.61 


2 


6400.27 


1 


4461.83 


3 


5083.50 


3 


5731.98 


3 


6421.55 


4 


4482.40 


2 


5105.73 


2 


5753.33 


2 


6462.95 


4 


4494.74 


2 


5125.30 


2 


5775.30 


3 


6495.20 


1 


4525.32 


3 


5151.02 


3 


5798.42 


5a 


6518.62 


3 


4548.01 


2 


5169.07 


3 


5816.50 


3 


6546.47 


1 


4569.00 


4 


5191.68 


1 


5859.91 


2 


6593.14 


1 


4592.82 


2 


5208.80 


3 


5884.09 


4 






4611.47 


2 ! 

i 


5227.08 


1 


5905.94 


3 







§ 3. Zur Erzeugung der Spectren der Elemente haben wir verschie- 
dene Methoden benutzt. Nach dem Vorgange von Liveing und De war 
wurde ein Block von Retortenkohle mit zwei horizontalen Bohrungen ver- 
sehen, welche sich in der Mitte des Blocks rechtwinklig kreuzten. Zwei 
der so entstandenen 4 Kreuzarme wurden zum Einschieben der Kohlestäbe 
benutzt, wobei diese durch Stücke von Glasröhren vom Block isolirt wa- 
ren ; die Stäbe trafen sich in der Mitte, und hier entstand das Bogenlicht. 
Der dritte Kreuzarm diente zum Austritt des Lichtes, der vierte wurde 



über die Spectren der Elemente. IIL 11 

verschlossen, oder zum Einleiten von Gasen, Kohlensäure oder Wasser- 
stoff, in den Bogen gebraucht; dies hatte den Zweck, entweder die Cyan- 
banden zu schwächen^), oder die schnelle Oxydation der Metalldämpfe 
zu hindern. Im Block war noch ein fünftes Loch, senkrecht von oben 
den Kreuzungspunkt treffend; es diente dazu, die zu verflüchtigenden Me- 
talle oder Salze in den Bogen zu bringen. Das Bogenlicht streicht so 
über die eingebrachten Substanzen fort und verdampft sie; dabei erwies 
es sich zweckmäfsig, den Bogen durch einen angenäherten Magnetpol zu 
zwingen, dauernd am Boden der Bohrung entlang zu gehen und so direct 
die Substanzen zu treffen; wird er nicht so künstlich festgehalten, so 
brennt er unregelmäfsig bald oben, bald unten, zeigt die Neigung zu rotiren. 

In einzelnen Fällen, wo es sich darum handelte, die Linien umge- 
kehrt zu erhalten, also ein möglichst heller Hintergrund fQr die leuch- 
tenden Dämpfe geschaffen werden mufste, wurden die Kohlen durch an- 
dere Kreuzarme eingeschoben, so dafs sie sich rechtwinklig trafen. Die 
weifsglühende positive Kohle bildete dann den Hintergrund. Zeitweilig 
haben wir auch ganz ähnlich eingerichtete Blöcke aus Kalkstein oder 
Marmor benutzt, aber ohne wesentlichen Vortheil. 

Zahlreiche Aufiiahmen wurden auch mit der gewöhnlichen Lampe 
gemacht. Der Strom wurde so geführt, dafs die untere Kohle die posi- 
tive war; es wurde dazu ein napfartig ausgehöhltes Kohlestück von etwas 
gröfserem Querschnitt genommen, auf welches von Zeit zu Zeit neue Sub- 
stanz gebracht wurde. Nach dieser Methode haben wir namentlich die 
kürzesten Wellen mit der gröfsten Intensität erhalten. 

Der Strom wurde meist wieder von dem dem physikalischen In- 
stitut gehörenden Gasmotor und einer Siemens'schen Maschine geliefert; 
sie gab bei 50 Volt Spannung 25 — 35 Ampfere. Aufserdem konnten wir 
durch Freundlichkeit unseres Kollegen W. Kohl rausch auch den Strom 
einer Schuckert-Maschine von 40 — 50 Ampere benutzen, welcher nament- 
lich die Expositionszeit wesentlich abzukürzen gestattete, dann aber auch 
die kürzesten Linien besser zum Vorschein brachte. 

Das so erzeugte Licht wurde je nach dem untersuchten Theil des 

^) Kayser und Runge, Abhandlungen der Berliner Akad. der Wissenschaften 
1889, p. 9. 

2* 



12 H. Kayser und C. Runge: 

Spectrums durch gröfsere Glaslinsen oder kleinere Quarzlinsen auf dem 
Spalt concentrirt. 

Die photographischen Aufnahmen wurden meist auf Chromoplat- 
ten von Gaedicke in Berlin gemacht, nur im Grünen auf Eosinsilberplat- 
ten von Perutz in München, im Roth auf von uns selbst mit Azalin sensi- 
bilisirten Obernetterplatten, ebenfalls von Perutz. Entwickelt wurde nur 
mit Hydrochinon. 

Die Platten bildeten schmale Streifen von 50 *"" Länge, 5 *"" Breite. 
Die vom Ooncavgitter entworfenen Spectren erscheinen bekanntlich scharf 
auf einem Kreise, dessen Radius gleich dem halben Krümmungsradius 
des Gitters ist; die Platten hätten daher bis zu einem Radius von 3.25° ge- 
bogen werden müssen. Unsere Cassette war so eingerichtet, dafs beim 
Schliefsen des sehr massiven Deckels die Platte gebogen wurde, aber nur 
bis zu einem Radius von 6.5°; es zeigte sich, dafs die Schärfe des Bil- 
des dadurch nicht merkbar litt, und die Gefahr des Brechens der Platten 
war wesentlich verkleinert. 

Die Messungen wurden mit der früher beschriebenen Theilmaschine 
ausgeführt, deren Mikrometerschraube ohne Benutzung des Nonius 0.005°° 
ablesen läfst. Wir haben inzwischen die Schraube untersucht und gefun- 
den, dafs ein Stück von lO*'™ ausgezeichnet gearbeitet, der Rest schlech- 
ter ist, und haben daher nur das gute Stück zur Messung benutzt. Eine 
Umdrehung der Schraube entspricht 0.5°°, d. h. fast genau einer Ang- 
ström'schen Einheit im Spectrum erster Ordnung unserer Gitter, ein 
pars des Mikrometerkopfes also O.Ol Angström'schen Einheiten. Die 
Einstellung des Fadenkreuzes läfst sich bei allen scharfen Linien bis auf 
1 oder 2 partes sicher ausführen. 

Für die Theile des Spectrums mit gröfserer Wellenlänge, als etwa 
650 /x/x, haben wir Platten nicht sensibilisiren können; alle Versuche mit 
Cyanin und Coeruleln sind fehlgeschlagen, selbst bei 2 Stunden Exposi- 
tion konnten wir z. B. keine Spur der längsten Kaliumlinien bei 770 .u/x 
erhalten. Die Versuche von Eder, H. W. Vogel und anderen zeigen ja 
zweifellos, dafs die Sensibilisirung für das Sonnenspectrum genügend aus- 
fällt; aber dessen Intensität ist auch wesentlich gröfser. 

Da es sich nur um wenige Linien handelte, deren ungefähre Be- 
stimmung aber doch von bedeutendem theoretischem Interesse war, haben 



über die Spectren der Elemente. II L 13 

-wir uns auf folgende Weise geholfen: In der Cassette waren zwei Spitzen 
verschiebbar hinter der matten Scheibe angebracht. Die rothen Linien 
waren mit blofsem Auge oder auch mit der Lupe zu sehen; die Spitzen 
wurden nun auf die Linien eingestellt, dann, ohne die Cassette herauszu- 
nehmen, die matte Scheibe durch eine empfindliche Platte ersetzt, und 
eine Aufnahme des Eisenspectrums gemacht. Es erscheinen dabei die 
kui*zen Wellen des Spectrums zweiter Ordnung, deren Linien sehr dicht 
liegen; die Spitzen halten das Licht von der Platte ab, und man erhält 
ganz scharf die Silhouette der Spitzen im Eisenspectrum, so dafs man die 
ihnen entsprechende Wellenlänge erster Ordnung bequem ablesen kann. 
Mangelhaft ist nur die Genauigkeit der Einstellung der Spitzen, auf die 
immerhin sehr lichtschwachen und breiten Linien. 

§ 4. Als Scala zum Auswerthen der Platten diente das Eisenspec- 
trum; die Kohlen enthalten so viel Eisen, dafs bei jeder Aufnahme viele 
hunderte von Eisenlinien erscheinen, namentlich im Ultravioletten, wo sie 
durch ihre grofse Menge sogar manchmal stören. Besonders sind es die 
umkehrbaren Linien, welche erscheinen, und dadurch ihre hervorragende 
Bedeutung und ihre Identität mit den Lockyer*schen langen Linien do- 
cumentiren. Im sichtbaren Theil, namentlich im Gelbgrün, Gelb und 
Roth, werden sie dagegen sehr sparsam, so dafs ihre künstliche Hervor- 
bringung durch Einwerfen von etwas rothem Blutlaugensalz oder auch 
eines Stückchen Eisendrahtes nothwendig wird. Wir haben dieses Hülfs- 
mittel indessen nur selten benutzt; in diesen Theilen des Spectrums lie- 
gen zahlreiche starke Calciumlinien, welche ebenfalls stets zum Vorschein 
kommen, und nachdem wir einmal ihre Wellenlängen mit Hülfe von Eisen- 
linien bestimmt hatten, sich statt jener benutzen liefsen. In ähnlicher 
Weise erwiesen sich auch die Linien anderer Elemente, z. B. von Stron- 
tium, welches als Verunreinigung in den Salzen der Alkalien stark ver- 
treten ist, brauchbar. 

Die Platten wurden in Stücken von etwa 10 ^'^ gemessen, für die 
bekannten Linien die Wellenlängen eingesetzt, und nach der Methode der 
kleinsten Quadrate die Correctur des fast unveränderlichen Mafsstabes be- 
rechnet. Da hierbei je nach den Umständen die verschiedensten Linien 
als Normalen benutzt wurden, und wir an 300 Platten für die Spectren 
der Alkalien und alkalischen Erden hergestellt haben, sind die Wellenlän- 



14 



H. K A y S E R UND C. R U K G E 



gen der verschiedenen Elemente fortdauernd nicht nur mit Eisen, sondern 
auch unter sich verglichen worden, so dafs irgend bedeutende Fehler sich 
nicht eingeschlichen haben können. 

Was die Genauigkeit unserer Messungen betriflPt, so läfst sich die- 
selbe nicht allgemein angeben wegen der verschiedenen Beschaffenheit der 
Linien. Wir haben daher in den Tabellen bei jeder einzelnen Linie den 
gröfsten Fehler, der uns möglich scheint, angegeben. Bei den scharfen 
Linien stimmen die verschiedenen Messungen stets auf einige Hundertstel 
einer Angström'schen Einheit überein, also wird auch das Mittel bis auf 
wenigstens 0.03 richtig sein. Als Beispiel für die Genauigkeit der Resul- 
tate seien folgende Proben angeführt: 



Li 


Li 


1 

Na 


Na 


K 


K 


3232.76 


2741.39 


3303.08 


3302.47 


3447.50 


3446.50 


3232.80 


2741.39 


3303.06 


3302.44 


3447.48 


3446.50 


3232.77 


2741.45 


3303.07 


3302.46 


3447.47 


3446.46 


3232.77 


2741.28 


3303.18 


3302.62 


3447.47 


3446.49 


3232.78 


2741.41 


3303.09 


3302.49 


3447.51 


3446.53 


3232.78 


2741.43 


3303.06 


3302.43 


3447.50 


3446.50 


U. 6. W. 


U. 8. W. 


3303.06 
3303.08 
3303.07 

U. 8. W. 


3302.45 
3302.47 
3302.47 

U. 8. W. 


U. 6. W. 


U. 8. W. 



Bei den Spectren der Alkalien sind aber die meisten Linien sehr unscharf, 
wenn reichlich Dampf des Elementes vorhanden ist; es ist gar nicht sel- 
ten, dafs die Linien 10 Angström'sche Einheiten breit werden, wir ha- 
ben sie auch über 50 Einheiten breit erhalten. Auch dann ISXst sich die 
Messung noch sehr genau machen, wenn die Linie sich umkehrt, weil 
gewöhnlich die Umkehrung ganz schmal und scharf begrenzt ist; mitun- 
ter aber ist auch der umgekehrte Theil über 1 Angström'sche Einheit 
breit, seine Ränder unscharf; dann ist die Messung erschwert. 

Noch viel geringer ist die erreichbare Genauigkeit, wenn die Linien 
sich nicht gleichmäfsig verbreitern, wie es bei den Linien der Alkalien 



über die Spectren der Elemente, IIL 15 

vielfach der Fall ist. Zum Theil sind solche Aufnahmen, die bei dichten 
Dämpfen gemacht wurden, zur Messung gar nicht brauchbar, dagegen 
solche Platten, in denen die Linien nur als Verunreinigungen auftreten, 
wesentlich besser. In allen diesen Fällen haben wir bei Berechnung der 
Mittel werthe die Aufnahmen jeder einzelnen Linie angesehen, nur die be- 
sten benutzt, und diese je nach ihrer Schärfe mit verschiedenem Gewicht 
in Eechnung gebracht. 

Sind die Linien, welche sich verbreitem, noch dazu sehr schwach, 
so dafs man gezwungen ist, dichten Dampf zu erzeugen, um sie zu er- 
halten, so läfst sich grofse Genauigkeit überhaupt nicht erreichen. In 
dieser Weise verhält sich namentlich ein ganzer Theil der Oaesiumlinien. 

Bei der Messung mit Spitzen haben wir die Fehlergrenze auf 5 
Ang ström 'sehe Einheiten angesetzt, obgleich die verschiedenen Aufnah- 
men besser unter einander übereinstimmten. 

§ 5. Zur Erzeugung des Spectrums haben wir folgende Substan- 
zen benutzt: Für Lithium: das Chlorsalz; für Natrium: das Metall selbst, 
Chlornatrium oder kohlensaures Natron; für Kalium: das Metall selbst, 
oder Chlorkalium, chlorsaures, salpetersaures oder kohlensaures Kali; für 
Rubidium: Rubidiumchlorid; fürCaesium: Caesiumalaun. Es hat sich da- 
bei kein wesentlicher Unterschied zwischen den verschiedenen Verbindun- 
gen desselben Elementes gezeigt, höchstens schien Chlorkalium etwas ge- 
eigneter als die andern Kalisalze. Die Substanzen waren durchweg die 
käuflichen, da „chemisch reine" Salze wesentlich theurer und spectral- 
analytisch doch nicht ganz rein sind; ferner treten stets eine Anzahl 
fremder Linien von den Verunreinigungen der Kohlen herrührend auf; 
diese Umstände erschweren die Untersuchung aufserordentlich und machen 
sie anfangs sehr zeitraubend. Bei der Ungenauigkeit der bisherigen Mes- 
sungen war es selten möglich, herauszufinden, welchem Elemente eine Li- 
nie angehört, wir mufsten vielmehr gleich eine grofse Reihe anderer 
Elemente mit in den Bereich der Untersuchung ziehen. So haben wir 
namentlich Calcium, Barium, Strontium, Aluminium, Mangan, Magnesium, 
Silicium prüfen müssen, sind dadurch aber dann auch im Stande gewe- 
sen ein deutliches Bild der eigentlichen Linien des untersuchten Elemen- 
tes zu erhalten. Freilich haben wir noch lange nicht alle „unbekannten" 



16 H. Kayser und C. Runge: 

Linien aus den Listen der in unseren Aufnahmen erschienenen Linien fort- 
geschaflPt, — dazu hätten wir eben alle Elemente untersuchen müssen, — 
aber die meisten übrigbleibenden sind doch so schwach und in ihrem Er- 
scheinen oder Nichterscheinen so regellos, während die Linien des Ele- 
mentes, welches man grade untersucht, stets und in gleichen Intensitäts- 
verhältnissen auftreten, dafs wir sicher entscheiden können, dafs jene Li- 
nien nicht zu dem untersuchten Elemente gehören. Die Entscheidung 
der umgekehrten Frage, ob eine schwache Linie, die bei Aufnahme des- 
selben Elementes immer erscheint, wirklich diesem Element angehört, ist 
dagegen viel schwieriger; man kann sie nur lösen, indem man möglichst 
verschiedene aus verschiedenen Quellen bezogene Salze des Elementes un- 
tersucht, weil dann zu erwarten ist, dafs nicht dieselbe Verunreinigung 
allen gemein sein wird. Ganz sicher wird man freilich nur gehen, wenn 
man alle Elemente untersucht. 

Wir wollen daher nicht behaupten, dafs unsere Spectren ganz voll- 
ständig seien, — im Gegentheil zeigen die später zu besprechenden Rech- 
nungen, dafs wohl noch mehr schwache Linien vorhanden sind, — aber 
wir glauben sicher, dafs unsere Spectren keine fremden Linien mehr ent- 
halten, was uns ungleich wichtiger dünkt. 

Die Schwierigkeiten, an welchen Lockyer's Untersuchungen über 
die Spectren der Elemente scheiterten, nämlich dafs er schliefslich eine 
Unzahl von Linien hatte, von welchen er nicht wufste, ob sie dem einen 
oder andern Element angehörten, haben wir bis jetzt nicht gefunden, und 
sie werden wohl auch zum grofsen Theil in der zu solchem Zweck nicht 
genügenden Genauigkeit der Lockyer'schen Bestimmungen ihren Grund 
haben. Dabei ist allerdings zu bemerken, dafs die Schwierigkeiten wahr- 
scheinlich viel gröfser werden, wenn wir zu den linienreicheren Spectren 
der Metalle kommen. 

Lockyer ist durch seine Untersuchungen * dazu geführt worden, 
die Theorie der „basischen Linien" aufzustellen; er versteht darunter sol- 
che Linien, welche nach seiner Ansicht mehreren Elementen gemeinsam 
sind; er sieht in ihrer Existenz, — welche übrigens in den meisten Fäl- 
len mehr als zweifelhaft ist — einen Beweis für die Dissociation der 
Elemente in einfachere Substanzen, welche mehreren unserer Elemente 
gemeinsam sein sollen. Wir können diese Auffassung durchaus nicht 



über die Spectren der Elemente, IIL 17 

theilen; unsere Resultate scheinen uns im Gegentheil, wie wir weiterhin 
ausführlicher besprechen werden, für einzelne von Lockyer angegebene 
Fälle, z. B. beim Kalium, zwingend die Unrichtigkeit seiner Schlüsse zu 
beweisen. 

Auf „basische Linien" sind wir noch nicht gestofsen; mehrfach 
haben wir starke, sich verbreiternde Linien verschiedener Elemente gefun- 
den, welche einander so nahe liegen, dafs es der vollen Genauigkeit unserer 
Messungen bedarf, um sie zu trennen; aber das ist uns denn doch stets ge- 
lungen. Als Beispiel sei die Rubidiumlinie 4215.72 angeführt, welche mit 
einer Strontiumlinie verschmilzt, wenn beide Elemente gegenwärtig sind. 
Sie fallen aufserdem fast mit einer Eisenlinie zusammen und liegen ganz 
nahe bei einer Kante der zweiten Cyanbande, so dafs sie auch von die- 
ser schwer zu trennen sind. Aber die Wellenlänge der Cyankante ist 
4216.14, die des Rubidiums 4215.72, die des Strontiums 4215.66, endlich 
die des Eisens 4215.56. 

§ 6. Der herrliche Atlas des Sonnenspectrums von Rowland und 
die Genauigkeit unserer Messungen gestatten in den meisten Fällen zu 
entscheiden, ob eine Linie sich unter den Frau nhof er 'sehen Linien wie- 
derfindet oder nicht. So lag es uns nahe, diese interessante Frage nach 
der chemischen Zusammensetzung der Sonne ebenfalls ins Auge zu fas- 
sen. Der Letzte, welcher sich eingehend damit beschäftigt hat, ist Lo- 
ckyer; er hat eine Liste ^) der Elemente, welche nach seiner Ansicht 
sicher in der Sonne vorhanden sind, veröflFentlicht, und eine zweite Liste 
der Elemente, deren Anwesenheit er für wahrscheinlich hält. Offenbar 
aber war Lockyer 's Beobachtungsmaterial für diesen Zweck nicht genau 
genug, denn seine Angaben bestätigen sich nicht, soweit wir sie geprüft 
haben; Lockyer gibt die Linien an, welche er in der Sonne gefunden 
zu haben meint, so dafs sich diese Prüfung leicht ausführen läfst. Das 
Genauere soll bei den einzelnen Elementen besprochen werden; hier sei 
nur im Voraus angeführt, dafs nach Lockyer Natrium und Kalium sicher 
in der Sonne sein sollen, Lithium, Rubidium, Caesium wahrscheinlich ; es 



^) Z. B. in Lockyer, Studien zur Spectralanalyse, Leipzig, Brockhaus 1879, 
pag. 223. 

Phys. Abb. nicht zur Äkad. gehör. Gelehrter, 1890, L 3 



18 H. Kayser und C. Runge: 

finden sich dagegen nur die Linien des Natrium unter den Praunhofer- 
schen Linien, die des Kaliums, Lithiums, Rubidiums, Caesiums sicher nicht. 
§ 7. Es sollen im Folgenden die Spectren der einzelnen Elemente 
angegeben werden. Die erste Spalte enthält die Wellenlängen in Ang- 
ström'schen Einheiten. Aufser den Linien, welche wir selbst gemessen 
haben, führen wir in den Tabellen noch einige von anderen Beobachtern 
gegebene, welche wir für richtig, d. h. zu dem betreffenden Element ge- 
hörig halten, ohne dafs wir selbst sie haben nachweisen oder die genauere 
Wellenlänge bestimmen können. Für schwache und unscharfe Linien 
ist eben die grofse Dispersion und geringe Helligkeit des Gitterspectrums 
höchst ungünstig; die unscharfen Linien werden so in die Breite gezogen, 
dafs sie nur als ein Wisch über die Platte erscheinen oder ganz ver- 
schwinden, während sie eventuell im prismatischen Spectrum ganz gut 
sichtbar sein können. Die so von uns übernommenen Linien sind in den 
Listen in Klammern geführt; sie sind auf unseren Werth der /)-Linien 
reducirt. Die zweite Spalte enthält die Fehlergrenze, die dritte den re- 
ciproken Werth der Wellenlänge mit Rücksicht auf die späteren Betrach- 
tungen^). Die vierte Spalte macht eine ungefähre Angabe über die In- 
tensität, die fünfte Spalte gibt sonstige Bemerkungen. In der sechsten 
Spalte sind frühere Messungen angeführt, und zwar entweder nur die zu- 
verläfsigste, oder alle vorhandenen; die Namen der Beobachter sind an- 
gegeben. Die siebente Spalte endlich macht darüber Angaben, ob sich 
die betreffende Linie unter den Fraunhofer 'sehen Linien des Rowland- 
schen Atlas findet. 



^} Es sind hier 7 Stellen ausgerechnet, obwohl meist die sechste Stelle nicht 
mehr sicher ist; für die Rechnung ist bisweilen die siebente Stelle erwünscht. 



über die Spectren der Elemente. IIl. 
I. Lithium. 



19 



Wellen- 


e 

1 

3 


1 


•3 

'S 








Ob in der 


länge 
X 


X 


1 

3 


Bemerkungen 




Fruhere Messungen 


Sonne 


6708.2 


0.2 


1490713 


T" 


meist umgekehrt 




6706.7 Thalen 


Nein 


6103.77 


0.03 


1638332 


1 


meist umgekehrt 




6102.2 ThaUn 


Nein 


4972.11 


0.1 


2011219 


3 


unscharf nach Roth 




4971.2 ThaUn 


Nein 


4602.37 


0.1 


2172794 


1 


umgekehrt 




4602.2 Thalen 


Nein 


4273.44 


0.2 


2340035 


4 


unscharf nach Roth 




4273.3 Thalen 


? 


4132.44 


0.2 


2419878 


2 


unscharf nach beiden 
ten, umgekehrt 


Sei- 


4131.7 Liveing & Dewar 


? 


3985.94 


0.2 


2508818 


5 


unscharf nach Roth 




3984.5 Liveing & Dewar 


Nein 


3915.2 


0.2 


2554148 


3 


unscharf nach beiden 
ten, umgekehrt 


Sei- 


3913.5 Liveing & Dewar 


? 


3838.3 


3.0 


2605320 


6 


unscharf nach Roth 




3862.3 Liveing &Dew.i) 


? 


3794.9 


5.0 


2635116 


4 


unscharf nach beiden 


Sei- 


3799.0 Liveipg & Dewar 


? 


3718.9 


5.0 


2688967 


5 


len 

unscharf nach beiden Sei- 
ten 

unscharf nach beiden Sei- 
fen 


Neu 


? 


3670.6 


5.0 


2724350 


6 


Neu 


? 


3232.77 


0.03 


3093322 


2 


teu 
meist umgekehrt 




3232.0 Liveing & Dewar 




2741.39 


0.03 


3647784 


3 


meist umgekehrt 




2741.0 Liveing & Dewar 




2562.60 


0.03 


3902287 


4 


meist umgekehrt 




2561.5 Liveing & Dewar 




2475.13 


0.1 


4040192 


4 


meist umgekehrt 




2475.0 Liveing & Dewar 




2425.55 


0.1 


4122776 


5 


meist umgekehrt 




2425.5 Liveing & Dewar 




2394.54 


0.2 


4176167 


6 


meist umgekehrt 




2394.5 Liveing & Dewar 




(2373.9) 
(2359.4) 




4212479 
4238366 




von uns nicht beobachtet 


2373.5 Liveing & Dewar 
2359.0 Liveing & Dewar 





Von den Linien des Lithiums erscheinen die mit gröfster Wellen- 
lange und die ersten der ultravioletten Reihe aufserordentlich leicht, Spu- 
ren des Salzes genügen, um sie zum Vorschein zu bringen. Die Linien 
6708, 6103, 4602 und die ultravioletten von 3232 an kehren sich aufser- 
ordentlich leicht um. Sehr auffallend ist das Aussehen der sichtbaren 
Linien, welche abwechselnd nur unscharf nach Roth oder unscharf nach 
beiden Seiten sind. Letztere Linien verbreitern sich, wenn der Dampf 
dicht ist, bis auf 10 bis 20 Angström'sche Einheiten; sind sie nicht 
umgekehrt — und die ümkehrung tritt bei den schwächeren nicht ein — 
so sind sie kaum genau zu messen. Es hat uns grofse Mühe gemacht, 
die Linien 3795, 3719, 3670 zu erhalten, da sie in die stärkste Cyan- 

^) Wir haben während des Druckes gefanden, dafs Liveing und Dewar in einer frühe- 
ren Pablication 3838 als wahrscheinliche Lithiumlinie angeben (Proc. Roy. Soc. XXX 1880). 

3* 



20 H, K A Y S E R UND C. R U N G E : 

bände hineinfallen, und durch diese verdeckt werden; man mufs die Cyan- 
banden sehr schwächen, wenn die Lithiumlinien Oberhaupt sichtbar sein 
sollen. Auch Liveing und De war erwähnen diese Schwierigkeit, wegen 
deren sie die beiden letzten dieser Linien nicht mehr gesehen haben, 
während wir noch Andeutungen, freilich unmefsbare, weiterer Linien be- 
obachtet zu haben glauben. Noch schwieriger zu beobachten ist die Li- 
nie 3838, welche in den dunkelsten Theil der Gyanbande feilt; es ist nur 
auf 2 Platten eine Andeutung dieser Linie zu sehen gewesen. Liveing 
und De war haben statt dessen 3862^); wir halten unsere Messung für 
richtiger, weil sie mit der Rechnung Obereinstimmt (s. S. 38), doch scheint 
uns auch bei uns in diesem Falle ein Irrthum nicht ausgeschlossen. Li- 
veing und De war geben im Ultraviolett zwei weitere Linien, welche 
wir wegen zu grofser Lichtschwäche nicht mehr erhalten haben. 

Liveing und De war geben ferner an, dafs die Linie 4602 dop- 
pelt erscheine, wenn frisches Salz in den Bogen geworfen wird, indem 
sich auf der Seite der kürzeren Wellen eine ganz schwache Linie ent- 
wickelt, welche aber bald wieder verschwindet. Wir haben nur bei zwei 
Aufnahmen neben der Hauptlinie eine zweite schwache umgekehrte Linie 
bei 4603.13 erhalten; da aber hier eine Eisenlinie liegt, glauben wir, dafs 
dies eben die Eisenlinie ist, welche sich durch den hellen Hintergrund 
der Lithiumlinie umgekehrt hat. 

In der Sonne ist keine einzige von den stärkeren Linien zu finden. 
In der Gegend von 6103 liegen freilich 3 Linien im Rowl and 'sehen At- 
las, nämlich 6102.40, 6102.98, 6103.42; aber die erste und dritte sind 
Eisenlinien, die zweite eine Calciumlinie, und die Lithiumlinie ist nicht 
vorhanden. Lockyer führt Lithium als wahrscheinlich in der Sonne vor- 
handen an, weil er die Linie 4602.37 gefunden zu haben glaubt; im At- 
las sind aber nur 4602.17 und 4603.13 zu sehen, welches zwei starke 
Eisenlinien sind; also auch diese Linie ist in der Sonne sicher nicht vor- 
handen. Für einzelne der schwächeren und unscharfen Linien ist das 
Fehlen unter den Fraunhofer 'sehen Linien nicht mit voller Sicherheit 
zu constatiren, weil die üngenauigkeit der Wellenlängenbestimmung so 
grofs wird, dafs in dem Gebiet, in welches die Linien eventuell fallen 
können, wohl Fraunhofer'sche Linien liegen, theils schwache, theils 

^) Vergleiche die Anmerkung auf der vorigen Seite. 



Übei^ die Spectren der Elemente. IIL 



21 



starke, welche wir vorläufig bestimmten anderen Elementen nicht zuwei- 
sen können. Vergleicht man aber die Reihenfolge dieser Fraunhofer- 
ßchen Linien in Bezug auf ihre Intensität mit den beobachteten Lithium- 
linien, so kommt man zu dem Schlüsse, dafs sie nichts mit Lithium zu thun 
haben. 



IL Natrium. 



WeUen- 
länge 


1 
1 


1 


1 

M 


Bemerkungen 


Frühere Messungen 


Ob in der 
Sonne 


(8200.3) 
(8188.3) 




1219468 
1221255 






8187/ ^'"^y 


Nein 


6161.15 


0.1 


1623074 


2 


' unBcharf nach Roth 


6160.2 Thal^n 


? 6161.50 (3) 


6154.62 


0.1 


1624796 


2 


«••*«r ^i^s««»A m «.«•»x^AA JL'mX^^m.A 


6154.4 Thalen 


? 6154.49 (4) 


5896.16 
5890.19 




1696019 
1697738 


1 
1 


umgekehrt; D -Linien 




1 Ja 


5688.26 
5682.90 


0.15 
0.15 


1758007 
1759665 


2 
2 


unscharf nach Roth 


5687.3 Thalen 
5681.5 ThaUn 


? 5688.42 (2) 
? 5682.58 (3) 


5675.92 
5670.40 


0.15 
0.15 


1761829 
1763544 


5 
5 


unscharf nach Violett 


5673.6 LiTeing & Dewar 
5668.6 Liveing & Dewar 


? 5675.90 (6) 
Nein 


5153.72 


0.1 


1940346 


3 


etwas unscharf nach bei- 


5155.0 Thalen 


? 5153.60 (5) 


5149.19 


0.1 


1942053 


3 


den Seiten 


5152.7 Thalen 


? 5149.29 (6) 


4983.53 
4979.30 


0.2 
0.2 


2006610 
2008314 


3 
3 


unscharf nach Roth 


4983.3 ThaUn 
4982.0 ThaUn 


? 4983.71 (6) 
? 4979.41 (6) 


4752.19 


0.15 


2104293 




etwas unscharf nach bei- 


4751.4\ ^. . , _ 

\ Liveing & Dewar 
4747. 5i 


? 4752.30 (4) 


4748.36 


0.15 


2105990 




den Seiten 


? 4748.36 (3) 


4669.4 
4665.2 


0.5 
0.5 


2141603 
2143531 




' unscharf nach Roth 


4667.5\ _ . . . _ 
4663.7/^^"'^°«*^'^" 


? 4669.47 (5) 
? 4665.32 (6) 


4546.03 


0.2 


2199721 




etwas unscharf nach bei- 


4543.6\ ... . ^ 
4540.7/^'^''"«*^'^" 


? 4646.10 (4) 


4542.75 


0.2 


2201310 




den Selten 


Nein 


4500.0 
4494.3 


1.0 
1.0 


2222222 
2225041 


5 
5 


sehr unscharf 


4496.4\ _ . . . ^ 
4494.5I I^»^*^'"«*I>«^*'^ 


? 
? 


(4423.7) 
(4420.2) 




2260551 
2262341 




(scharf) von uns nicht ge- 
messen 


4423.0\ _ . . .^ 
4419.5/^'^""^*^*^^*' 


? 
? 


(4393.7) 
(4390.7) 




2275986 
2277541 




(unscharf) von uns nicht 
gemessen 


4393\ _ . . . ^ 
,^^A Liveing & Dewar 
4390i * 


? 
? 


(4343.7) 
(4325.7) 




2302185 
2311765 




(Band) von uns nicht ge- 
sehen 


4343I 

4325/ ^*"'^"« * ^"^" 


? 
? 


3303.07 
3302.47 


0.03 
0.03 


3027487 
3028037 


2 
2 


umgekehrt 


3301.2\ ^ 

«.. ^ «f Comu 

3300.8J 


Ja 


2852.91 


0.05 


3505193 


3 


umgekehrt 


2853.31 




2680.46 


0.1 


3730703 


4 


umgekehrt 


2679.0 Liveing & Dewar 




2593.98 


0.1 


3855080 


5 


umgekehrt 


2593.3^ 




2543.85 


0.1 


3931049 


6 


umgekehrt 


Neu 




2512.23 


0.2 


3980527 


6 


umgekehrt 


Neu 





22 H. Kays ER und C. Runge: 

Auch von den Linien des Natriums erscheint, wie bekannt, ein 
Theil aufserordentlich leicht, namentlich die i)-Linien und die ersten ul- 
travioletten Linien; dieselben Linien sind auch sehr leicht umkehrbar. 
Von den Paaren im sichtbaren Theil sind noch die bei 616 und bei 568 
häufig sichtbar, während die übrigen schwerer kommen. Sehr auflfallend 
ist der regelmäfsige Wechsel der schärferen und unschärferen Paare, die 
gleichzeitig unschärfer und schwächer werden, je kürzer die Wellenlänge wird. 

Liveing und De war haben beim Natrium einige Paare mehr 
messen können, als wir; zum Theil haben wir sie noch als Wische auf 
der Platte angedeutet gesehen, ohne die Lage des Intensitätsmaximums 
angeben zu können. Dagegen haben wir im Ultravioletten einige Linien 
mehr gefunden. 

Liveing und Dewar führen noch eine Linie bei 4980.5 als zum 
Natrium gehörig an; wir haben sie nie gesehen und bezweifeln ihre Zu- 
gehörigkeit. Sehr merkwürdig ist das Linienpaar 5675 und 5670; es ist 
das Einzige, nicht nur des Natriums, sondern der Alkalien überhaupt, 
welches unscharf nach Violett ist. Dasselbe feilt auch in anderer Bezie- 
hung, wie wir später sehen werden, aus dem Spectrum heraus. 

Im Sonnenspectrum finden sich zweifellos nur die Z) -Linien und 
das ultraviolette Paar bei 3303 und 3302. An der Stelle der andern 
Paare finden sich wohl zum Theil angenähert Linien in Rowland's At- 
las — und die dort abgelesenen Wellenlängen der am besten passenden 
Linien sind zugleich mit den in Klammern beigefügten Intensitäten in 
der Tabelle angegeben. Vergleicht man aber diese Intensitäten mit denen 
der Natriumlinien, so wird es sehr wahrscheinlich, dafs die anderen Na- 
triumlinien nicht in der Sonne vorhanden sind. Doch ist eine sichere 
Entscheidung nicht möglich, bevor man nicht die betreffenden Fraun- 
hofer 'sehen Linien bestimmten anderen Elementen zuordnen kann. 



tfher die Spectren der Elemente. IIL 
m. Kalium. 



23 



Wellen- 
länge 


1 
1 


1 


1 


Bemerkungen 


Frühere Messungen 


Ob in der 
Sonne 


7699.3 


5.0 


1298819 


i 


stark verbreitert u. 


7698 Lecoq; 7700 Kirchhoff 


Nein 1 nach Ab- 


7665.6 


5.0 


1304529 


1 


umgekehrt. 


766lLecoq; 7680 Kirchhoff 


Nein Jney's Atlas 


6938.8 


0.5 


1441171 


2 




6946 Lecoq; 6940 Kirchhoff 


Nein 


6911.2 


0.5 


1446927 


2 




6913 Lecoq; 6916 Kirchhoff 


Nein 


5832.23 


0.05 


1714610 


4 




5831 Lecoq 


Nein 


5812.54 


0.05 


1720418 


5 


verbreitert nach 


5812 Lecoq 


Nein 


5802.01 


0.05 


1723541 


3 


Roth 


5801 Lecoq 


Nein 


5782.67 


0.05 


1729306 


3 




5783 Lecoq 


Nein 


5359.88 


0.15 


1865713 


4 




5353.6 Thal^n 


Nein 


5343.35 


0.15 


1871485 


5 


verbreitert nach 


5338.6 Thalen 


Nein 


5340.08 


0.15 


1872631 


4 


Roth 


5334.5 Liveing & Dewar 


Nein 


5323.55 


0.15 


1878446 


4 




5322.6 Thalen 


Nein 


5112.68 


0.20 


1955921 


5 




5112 Lecoq 


Nein 


5099.64 


0.20 


1960923 


5 


verbreitert nach 


5098 Liveing & Dewar 


? 


5097.75 


0.20 


1961650 


6 


Roth 


5095 Lecoq 


? 


5084.49 


0.20 


1966766 


5 




5081 Lecoq 


? 


4965.5 


1.0 


2013896 


6 




4963 Lecoq 


« 


4956.8 


1.0 


2017431 


6 


verbreitert nach 


49561 


? 


4952.2 


1.0 


2019305 


6 


Roth 


4950 Liveing & Dewar 




4943.1 


1.0 


2023022 


6 




4942^ 


, 


(4870.8) 




2053220 






48701 






(4863.8) 
(4856.8) 




2056175 
2059139 




(nnscharf ) von uns 
nicht gemessen 


4863 
4856 


Liveing & Dewar 




(4850.8) 




2061686 






4850. 






(4808.8) 




2079694 






4808 






(4803.8) 
(4796.8) 




2081859 
2084897 




(unscharf) von uns 
nicht gemessen 


4803 
4796 


Liveing & Dewar 




(4788.8) 




2088380 






4788J 






(4759.8) 




2101105 




von uns nicht be- 
obachtet 


4759 Liveing & Dewar 




4047.36 


0.03 


2470746 


3 


umgekehrt 


4045 Liveing & Dewar 


Nein 


4044.29 


0.03 


2472622 


2 


4042 Liveing & Dewar 


Nein 


3447.49 


0.03 


2900661 


3 


umgekehrt 


3445.0 Liveing & Dewar 


? 


3446.49 


0.03 


2901503 


2 


3443.6 Liveing & Dewar 


? 


3217.76 
3217.27 


0.03 
0.03 


3107752 
3108225 


4 
3 


umgekehrt 


3216.5 Liveing & Dewar 




3102.37 
3102.15 


0,1 
0.1 


3223342 
3223571 


5 

4 


umgekehrt 


3101.0 Liveing & Dewar 




3034.94 


0.1 


3294958 


4 


umgekehrt 


3033.0 Liveing & Dewar 




2992.33 


0.15 


3341877 


5 


umgekehrt 


2992.0 Liveing & Dewar 




2963.36 


0.2 


3374616 


6 


umgekehrt 


2963.4 Liveing & Dewar 




2942.8 


1.0 


3398125 


6 


umgekehrt 


2942.0 Liveing & Dewar 





24 H. K A Y S £ R UND C. R U N G E : 

Die Linien des Kaliums erscheinen wesentlich schwerer, als die 
des Lithiums und Natriums; am leichtesten werden die Linien 4047, 4044 
und 3447, 3446 sichtbar. Von den Quadrupeln im sichtbaren Spectrum 
erscheint das erste bei 5832 relativ leicht, während die mit kürzerer 
Wellenlänge nur bei Anwesenheit von viel Kalium kommen, dann stark 
verbreitert und in den letzten Gliedern von 4870 an doch nur sehr schwach 
sind. Diese letzten Quadrupel haben wir bei unseren Aufnahmen wieder 
nur als unmefsbare Wische sichtbar erhalten, so dafs wir die Messungen 
von Liveing und De war haben übernehmen müssen. 

Ganz besondere Mühe haben uns die küi*zesten ultravioletten Li- 
nien gemacht; dieselben kehren sich um, ohne sich zu verbreitern. Wäh- 
rend die meisten Linien durch Verbreiterung und Umkehrung im Negativ 
als heller Strich zwischen schwarzen Rändern erscheinen, wodurch sie 
sehr gut sichtbar und mefsbar sind, haben diese nicht verbreiterten Ka- 
liumlinien keine dunklen Ränder und heben sich daher kaum merklich 
von dem schwachen continuirlichen Hintergrunde ab. Die letzte Linie 
haben wir trotz sehr zahlreicher Kalium -Aufnahmen nur einmal sicher 
erhalten, und daher ihre Fehlergrenze so hoch angegeben. 

Von Lecoq, Huggins und Thal^n sind im Funkenspectrum noch 
einige Linien beobachtet, welche weder Liveing und Dewar noch wir 
jemals im Bogenlicht gesehen haben. Wir müssen es dahin gestellt sein 
lassen, ob dies wirklich zu Kalium gehörige Linien sind, die höherer 
Temperatur entsprechen, oder ob sie, was wahrscheinlicher ist, von Ver- 
unreinigungen herrühren; einzelne scheinen zu Strontium zu gehören. 

Lockyer gibt Kalium als sicher in der Sonne vorhanden an, 
weil er die Linien 4047 und 4044 unter den Fraunhofer'schen Linien 
gefunden zu haben glaubt^). Beide sind aber sicher nicht da; die 
ihnen zunächst liegenden Fraunhofer'schen Linien haben die Wellen- 
längen 4047.47, welches eine schwache Eisenlinie ist, und 4044.06, eine 
Manganlinie. In einer späteren Publication^) gibt Lockyer an, das 
hellste Quadrupel bei 5832 sei ebenfalls in der Sonne; er sagt: „two out 



^) Lockyer, Studien zur Spectralanalyse, pag. 223. 

*) Lockyer, Nature 24 (1881) pag. 399. Lockyer knöpft daran sogar weit- 
gehende Schlüsse über Dissociation des Kaliums. Darüber siehe weiterhin. 



über die Spectren der Elemente. III. 



25 



of the three lines visible at all events are seen in the sun^. Aus diesen 
Worten mufs man schliefsen, dafs Lockyer die beiden mittelsten Linien 
des Quadrupels, welche 10 Angström 'sehe Einheiten von einander ent- 
fernt sind, als eine gesehen hat, was auf sehr geringe Dispersion schlies- 
sen läfst; dafs er aber dann keine Vergleiche mit den Fraunho fernsehen 
Linien machen konnte, liegt wohl auf der Hand. Die beiden hellsten 
Quadrupel sind sicher nicht in der Sonne vorhanden; an den den schwä- 
cheren und ungenauer bestimmten Quadrupeln entsprechenden Stellen lie- 
gen zwar zum Theil Fraunhofer 'sehe Linien, dieselben haben aber 
ihren Intensitätsverhältnissen nach nichts mit Kalium zu schaffen. Also 
Ealiumlinien sind im Sonnenspectrum sicher nicht vorhanden. 



IV. Rubidium. 



WeUen- 


1 
1 

(X4 


1 
X 


:l 








Ob in der 


länge 


CO 

1 


Bemerkungen 


Frühere Messangen 


Sonne 


7950. 


5.0 


1257862 


1 


breit, umgekehrt 


7951 


Lecoq 


Nein 1 nach Ab- 


7811. 


5.0 


1280246 


1 


breit, umgekehrt 


7800 


Lecoq 


Nein Jne/s Atlas 


6298.7 


0.2 


1587629 


4 


unscharf nach Roth 


6296,7 


Thalin 


? 6298.65(4) 


6206.7 


0.2 


1611162 


4 


unscharf nach Roth 


6204.2 


Thalen 


Nein 


6159.8 


0.2 


1623429 


6 


unscharf nach Roth 


6160.2 Thal6n | 


Nein, 6159.7 
















ist Fe 


6071.2 


0.2 


1647121 


5 


unscharf nach Roth 


6070.2 


Thal6n, 6059 Lecoq 


Nein 


5724.41 


0.15 


1746905 


3 


unscharf nach Roth 


5724 


Lecoq 


Nein, 5724.6 
ist Fe 


5654.22 


0.15 


1768591 


5 


unscharf nach Roth 


5650 


Lecoq 


? 5654.10(4) 


5648.18 


0.15 


1770482 


4 


unscharf nach Roth 


Nein 


5431.83 


0.15 


1841000 


5 


unscharf nach Roth 


5429 


Lecoq 


Nein 


5362.94 


0.2 


1864649 


5 ! uuscharf nach Roth 


5359 


Lecoq 


? 5362.96(5) 


(5259.8) 


1901213 


\ 


5259 


Lecoq 




(5194.8) 




1925002 




von. uns nicht be- 


5194 


Lecoq 




(5161.8) 




1937309 




obachtet 


5161 


Lecoq 




(5085.8) 


1 


1966259 




\J UCvv^ 1 1 vV V 


5085 


Lecoq 




(5021.8) ' 


1991318 






5021 


Lecoq 




4215.72 10.03 


2372074 


3 1 umgekehrt 


4216 


Lecoq 


Nein 


4201.98 1 0.03 


2379830 


2 1 umgekehrt 


4202 


Lecoq 


Nein 


3591.74 


0.05 


2784166 


4 • umgekehrt 


Neu 




? 3591.63(5) 


3587.23 


0.05 


2787666 


3 umgekehrt 


Neu 




? 


3351.03 ; 0.05 


2984157 


5 umgekehrt 


Neu 




? 3351.03(6) 


3348.86 0.05 


2986Ö91 


4 1 umgekehrt 


Neu 




? 3348.80(6) 



Phys, Abh. 7iicht zur Akad. gehör. Gelehrter. 1890, L 



26 H. Kayser und C. Runge: 

Die Rubidiumlinien sind durchweg schwach und erscheinen ziem- 
lich schwer, am leichtesten das violette Paar 4215 und 4202. Wirft man 
viel Substanz in den Kohlebogen, so werden die Linien mit gröfserer 
Wellenlänge merkwürdig unscharf und verwischt, namentlich nach der 
rothen Seite hin, so dafs sie genauer Messung nicht zugänglich sind. 
Lecoq hat einige schwache Linien mehr messen können, als wir, ent- 
weder wegen seiner geringeren Dispersion, oder wegen Benutzung der 
niedrigeren Temperatur der Bunsenflamme. Dagegen haben wir zwei 
weitere Paare im Ultraviolett gefunden, was, wie wir finden werden, von 
besonderem theoretischen Interesse ist. Thal^n gibt noch drei Linien 
bei 4776.1, 4569.1, 4551.1, welche weder Lecoq noch wir haben be- 
obachten können; wir halten sie für fremde Linien. 

Nach Lockyer ist Rubidium wahrscheinlich in der Sonne, weil 
die Linie 420L98 sich unter den Fraunhofer'schen Linien finden soll. 
Auch dies ist ein Irrthum: die nächsten Linien in Rowland's Atlas lie- 
gen bei 4201.85, Intensität 5, und bei 4202.18, Intensität 2. Die zweite 
Linie ist eine starke Eisenlinie, der Ursprung der ersten noch unbekannt, 
aber die Abweichung von unserer Rubidiumlinie viel gröfser, als die Fehler- 
grenze derselben, so dafs sie sicher nicht mit ihr identisch ist. Auch 
die benachbarte stärkere Linie des Paares 4215,72 findet sich nicht 
bei Rowland; die nächsten Linien sind dort: 4215.56, eine Eisenlinie, 
und 4215.66. Für diese Wellenlänge haben wir in unseren Strontium- 
aufnahmen eine starke Linie gefunden; da aber nach unserer bisherigen 
oberflächlichen Durchsicht die Anwesenheit der Strontiumlinien im Sonnen- 
spectrum durchaus nicht sicher ist, müssen wir den Ursprung dieser Son- 
nenlinie vorläufig unentschieden lassen; jedenfalls ist es nicht die Rubi- 
diumlinie. Auch die starken längsten Linien sind nach Abney's Son- 
nenspectrum nicht in der Sonne. Einzelne schwächere Linien finden an- 
genähert Vertretung im Sonnenspectrum, aber das Gesammtbild führt 
auch hier zum Schlufs: die Rubidiumlinien finden sich nicht unter den 
Fraunhofer'schen Linien. 



über die Spectren der Elemente. IIL 



27 



V. Caesium. 



Wellen- 




1 


.ts 








Ob in der 


länge 


?. 


G 


Bemerkungen 


Frühere Messungen 


Sonne 


1 
6973.9 


5.0 


1433918 


3 


unscharf nach Roth 


6975 


Lecoq 


Nein 


6723.6 


5.0 


1487298 


2 


unscharf nach Roth 


6723 


Lecoq 


Nein 


6213.4 


0.5 


1609425 


5 


unscharf nach Roth 


6219 


Lecoq 


Nein, 6213.5 
ist Fe 


6010.6 


0.3 


1663727 


4 


unscharf nach Roth 


6007 


Lecoq 


Nein 


5845.1 


0.5 


1710835 


4 


unscharf nach Roth 


5850 


Lecoq 


? 5845.2 (6) 


5664.0 


0.5 


1765537 


3 


unscharf nach Roth 


5662 


Lecoq 


? 5664.25 


5635.1 


0.5 


1774591 


4 


unscharf nach Roth 


5637 


Lecoq 


Nein 


5579.3 


0.5 


1792340 


6 


anscharf nach Roth 


5572 


Lecoq 


Nein 


(5501.9) 




1817554 




von uns nicht beobachtet 


5501 


Lecoq 




5465.8 


0.1 


182955-8 


5 


unscharf nach Roth 


5464 


Lecoq 


Nein 


(5410.9) 




1848121 






5410 


Lecoq 




(5345.9) 
(5310.8) 




1870592 
1882955 




von uns nicht beobachtet 


5345 
5310 


Lecoq 
Lecoq 


• 


(5257.8) 




1901936 






5257 


Lecoq 




4593.34 


0.05 


2177065 


3 


umgekehrt 


4592.2 


Lockyer 


? 4593.31 (6) 


4555.44 


0.05 


2195178 


2 


umgekehrt 


4554.9 


Lockyer 


Nein 


3888.83 


0.1 


2571467 


4 


umgekehrt 


Neu 






3876.73 


0.1 


2579494 


3 


umgekehrt 


Neu 






3617.08 


0.3 


2764661 


5 


umgekehrt 


Neu 






3611.84 


0.2 


2768672 


4 


umgekehrt 


Neu 







Die Linien des Caesiums erscheinen am schwersten und schwächsten 
von allen Alkalien; nur wenige Secunden nach Einbringen neuer Sub- 
stanz in den Kohlebogen sind sie deutlich sichtbar. Am stärksten er- 
scheint das blaue Paar bei 4593 und 4555, welches sich auch, ebenso 
wie das nächste ultraviolette Paar, stets umkehrt. Auch bei Caesium ha- 
ben wir einige Linien nicht gesehen, welche Lecoq aufführt; wir haben 
diejenigen, welche wir sicher fQr richtig halten, in die Tabelle aufgenom- 
men. Lecoq gibt noch einige Linien, nämlich 6602, 6465, 6361, de- 
ren Zugehörigkeit zu Caesium uns nicht sicher erscheint. Thalön gibt 
4971.7, welches zu Lithium gehört, wie schon Liveing und Dewar be- 
merkt haben. Letztere führen noch 5990 auf, welches wir niemals ge- 
sehen haben; vielleicht ist es identisch mit 6010. 

4» 



28 . H. K A Y S E R UND C. R U N N G E : 

Im Ultraviolett haben wir zwei neue Paare gefunden; vom zwei- 
ten Paar ist freilich die schwächere Linie nicht ganz sicher. Wir haben 
auch noch Andeutungen eines dritten Paares gefunden, welches wir aber 
wegen mangelnder Zuverlässigkeit nicht in die Tabelle aufnahmen. Die 
Intensität der Paare nimmt so schnell ab, dafs man zu grofse Mengen 
Caesium-Salz gebrauchen würde, um weitere Paare sicher zu finden. Über- 
haupt ist unsere Einrichtung ungeeignet, um neue Linien zu suchen; dazu 
sind Gitter, namentlich von so gi'ofser Dispersion, zu lichtschwach; ein 
kleines durch Quaraprisma erzeugtes Spectrum würde hier viel bessere 
Dienste leisten. 

Auch das Caesium soll nach Lockyer wahrscheinlich in der Sonne 
sein, weil die Linien 4593 und 4555 sich unter den Fraunhofer'schen 
Linien fänden; doch spricht sich Lockyer im Fall des Caesiums nicht so 
bestimmt aus. An der Stelle der stärkeren Linie 4555 zeigt Rowland's 
Atlas sicher keine Linie; bei 4593.31 liegt wohl eine sehr schwache Li- 
nie, doch ist es sehr wenig wahrscheinlich, dafs diese Linie mit Caesium 
etwas zu thun habe, weil gerade die stärkere Linie nicht im Sonnen- 
spectrum erscheint. Auch die übrigen stärkeren Linien sind im Atlas 
nicht zu finden; wenn in der Gegend einiger Caesiumlinien uns noch 
unbekannte Fraunhofer 'sehe Linien liegen, so will das nichts besagen. 
Wir können also auch hier aussprechen: die Caesiumlinien sind im Son- 
nenspectrum nicht vorhanden. 

§ 8. Überblickt man die gefundenen Resultate, so treten sehr 
auffallende Gesetzmäfsigkeiten in den Spectren der Alkalien hervor. Nach 
wachsendem Atomgewicht geordnet folgen Lithium, Natrium, Kalium, Ru- 
bidium, Caesium; dies ist auch die Reihenfolge der Leichtigkeit des Er- 
scheinens der Linien , so dafs Lithium und Natrium fast überall auftre- 
ten, Caesium nur mit grofser Mühe heraus zu bringen ist. In allen Fäl- 
len gehören die ultravioletten oder blauen Linien zu den am leichtesten 
erscheinenden. 

Eine zweite sehr wichtige Regelmäfsigkeit ist dadurch hervorge- 
ti'eten, dafs es uns gelungen ist, auch für Rubidium und Caesium ultra- 
violette Serien zu finden, was für Lithium, Natrium, Kalium schon durch 
Liveing und De war geschehen war. Wir sehen jetzt, dafs alle Alka- 
lien unscharfe Gruppen im sichtbaren Theil des Spectrums besitzen, und 



über die Spectren der Elemente. IIL 29 

alle eine scharfe, leicht umkehrbare Serie von Doppellinien (nur Lithium 
hat einfache Linien) im Ultraviolett. Ferner tritt es sehr auffallend her- 
vor, wie mit wachsendem Atomgewicht diese Serien nach gröfseren Wel- 
lenlängen rücken, welche Bemerkung schon Lecoq gemacht hat; die 
letzten beobachteten Linien sind: für Lithium 2394, für Natrium 2512, 
für Kalium 2942, für Rubidium 3348, für Caesium 3611. Ebenso deut- 
lich ist es, wie der Abstand der ultravioletten Linienpaare wächst mit 
steigendem Atomgewicht: während bei Lithium die Linien einfach er- 
scheinen, haben wir bei Natrium schon enge Paare, um schliefslich bei 
dem blauen Caesiumpaar 4593 und 4555 einen Abstand von beinahe 40 
Angström'schen Einheiten zu erhalten. 

Das sind einige wenige Punkte, welche bei oberflächlicher Betrach- 
tung und Vergleichung der Spectren sofort in die Augen fallen. Ungleich 
interessanter aber werden die Resultate, wenn man die Linien der Rech- 
nung unterwirft, sie mittelst der früher von uns gegebenen Formel in 
Serien zusammenfafst; dann tritt in auffallendster Weise der gesetzmäfsig 
übereinstimmende Bau der Spectren der Alkalien heraus. Wir wollen nun 
zu diesen Betrachtungen übergehen. 

§ 9. Die Ansicht, dafs die Wellenlängen eines Spectrums wie die 
Wellenlängen der Töne eines schwingenden Körpers durch Gesetze unter 
einander zusammenhängen müssen, findet man wohl schon so lange ver- 
treten, als es eine Spectralanalyse giebt. Man dachte zunächst an die 
Reihe der harmonischen Obertöne einer schwingenden Saite und unter- 
suchte demgemäfs die Verhältnisse der Wellenlängen eines Spectrums. Es 
fanden sich auch Wellenlängen, welche sich wie ganze Zahlen zu einan- 
der verhielten, die immerhin bei der Genauigkeit der Messung klein ge- 
nannt werden konnten. Allein Schuster^) zeigte für die Spectra von 
Magnesium, Natrium, Kupfer, Barium, Eisen, dafs unter den Quotienten je 
zweier Wellenlängen desselben Spectrums Brüche, deren Zähler und Nen- 
ner klein sind, nicht in stärkerer Zahl auftreten als nach der Wahrschein- 
lichkeitsrechnung zu erwarten ist^). 



1) Schuster, Proc. of the Roy. Soc. 31. 1880 — 81 pag. 337—347. 
^) Für das Spectram des Eisens machte er die Rechnung am vollstfindigsten 
und fand, dafs echte Brüche, deren Nenner kleiner als 70 in etwas geringerer Anzahl, 



30 H. K A Y S E R UND C. R U N G E : 

Diese Überleguog scheint dem Suchen nach harmonischen Verhält- 
nissen ein Ziel gesetzt zu haben. Dennoch blieb die Entdeckung Sto- 
ney's^) auffallend, dafs die Schwingungszahlen von drei Hauptlinien des 
Wasserstoffs Ä^, H^,^ Hf, sich sehr genau wie 20 : 27 : 32 verhalten. Diese 
Verhältnisse ergeben sich als besondere Fälle aus einem allgemeineren 
Gesetze, welches Bai m er aufstellte^). Darnach sind die Wellenlängen der 

Hauptlinien dem Ausdruck -g— — für n = 3, 4, 5, 6 proportional. Dies 

überraschende Resultat gewann eine weit gröfsere Bedeutung, als es sich 
zeigte, dafs dieselbe Formel auch für die folgenden ganzzahligen Werthe 
von n = 7 bis n = 16 Wellenlängen des Wasserstoffspectrums mit grofser 
Genauigkeit darstellt. 

Von einer anderen Seite war schon vor der Entdeckung Balmer's 
eine Zusammengehörigkeit der Wellenlängen in mehreren Spectren aufge- 
zeigt worden. Liveing undDewar^) hatten auf die Serien von Linien 
aufmerksam gemacht, welche besonders im Ultraviolett, z. B. im Spectrum 
von Lithium, Kalium, Natrium, Calcium, Thallium und anderen Elemen- 
ten auftreten und offenbar gesetzmäfsig gelagert sind. Der Abstand von 
zwei auf einander folgenden Linien wird mit abnehmender Wellenlänge klei- 
ner und kleiner, und es scheinen sich die Linien einer Grenze asympto- 
tisch zu nähern. Auch Cornu^) hat solche Serien bemerkt und eine 
numerische Beziehung zwischen Linien im Spectrum des Thalliums und 
Aluminiums und der Serie der Wasserstofflinien aufgestellt. Als die B al- 
mer 'sehe Formel uns bekannt wurde, haben wir versucht, sie auf andere 
Elemente auszudehnen. Stellt man durch die Balmer'sche Formel statt 
der Wellenlängen die Schwingungszahlen als Function von n dar (wo n 
die Reihe der ganzen Zahlen durchlaufen soll), so erhält man hierfür die 
Form 

a — Aa7i'^. 

und solche, deren Nenner zwischen 70 und 100 in etwas gröfserer Anzahl vertreten sind 
als zu erwarten ist. 

1) Stoney, Phil. Mag. (4) 41. p. 291 — 296. 

3) Balmer, W^ied. Ann. 25 pag, 80 — 87. 

^) Liveing und Dewar, Phil. Trans. 1883 pag. 213, 214; auch schon in frü- 
heren Pahlicationen. 

^) Gornu, Gomptes rendus 100 p. 1181 (1885). 



über die Spectren der Elemente. IIL 31 

Es liegt nahe die erweiterte Form 

A + BrT' + Cn-^ 
oder 

zu versuchen. Von vorne herein ist einzusehen, dafs jede solche Func- 
tion mit wachsendem n sich einer Grenze asymptotisch nähern wird, und 
bei passenden Verhältnissen der Constanten wird auch der unterschied 
von zwei auf einander folgenden Werthen kleiner und kleiner, wie es bei 
den Serien von Liveing und Dewar sein sollte. Es zeigte sich auch, 
dafs diese Serien durch die allgemeinere Formel bei passender Wahl der 
Constanten mit grofser Genauigkeit dargestellt werden konnten. Wir legten 
diese Resultate der Brit, Ass. for the adv. of sc. auf ihrer Versammlung in Bath 
im Jahre 1888 vor und ein Auszug 'aus dem Vortrag ist in den Verhand- 
lungen der Gesellschaft abgedruckt i). Am meisten interressirten uns die 
Fragen, ob die Formeln auch noch bei genaueren Messungen ihre Gültig- 
keit behalten würden, ob auch die weiteren durch die Formel gelieferten 
Wellenlängen zu beobachten wären, ob in allen Elementen die Linien sich 
zu Serien ordnen liefsen, die alle Linien aufnähmen, endlich ob zwischen 
den Constanten der Formeln verschiedener Elemente sich Beziehungen 
auffinden lassen würden. Indessen erforderte die genauere Messung so 
viel vorbereitende Arbeiten, dafs wir erst jetzt in der Lage sind für die 
Spectren der Alkalien diese Fragen zu discutiren. 

Wir haben die Form ^4 + Bn~*-f- Cn~* als die bessere erkannt. 
Der Unterschied der beiden ist jedoch in manchen Fällen nicht grofs. 
Nach unseren neuen Messungen gibt aber auch dieser Ausdruck nur eine Nä- 
herungsformel. Wahrscheinlich ist die Schwingungszahl nichts weiter als 
eine Function von w, welche sich nach negativen Potenzen von 7i* in eine 
stark convergirende Reihe entwickeln läfst. Von dieser Reihe genügen die 
ersten drei Glieder um ihren Werth mit bemerkenswerther Genauigkeit 
darzustellen. 

Man könnte hier einwenden, dafs bei drei willkürlichen Constanten 
jede beliebige Formel zu einiger Übereinstimmung mit den Messungen 
von etwa acht Linien gebracht werden könnte. Das ist auch richtig. 

1) Rep. of the Brit. Ass. for the adv. of sc. 1888 pag. 576. 



32 H. K A Y S K R UND C R U N G E : 

Es fragt sich nur, mit welcher Genauigkeit man sich zufrieden geben will. 
Dafs die Genauigkeit unserer Formeln erheblich gröfser ist, als diejenige 
anderer mit der gleichen und selbst einer gröfseren Zahl von willkür- 
lichen Constanten , ist unten an einem Beispiele gezeigt. ' Es sind dort 
die Wellenlängen der violetten Kaliumserie durch die Formel a-^bn-^cn^ 
H-dn' dai'gestellt. Wenn man die Constanten so bestimmt, dafs die For- 
mel für ?i = 1, 3, 5, 7 die erste, dritte, fünfte, siebente Linie der Serie 
darstellt, so weicht z. B. bei der zweiten Linie die Rechnung über 60 
Mal so viel von der beobachteten Wellenlänge ab, als die grOüste Abwei- 
weichung bei unserer Formel beträgt. Mit dieser gröfseren Genauigkeit 
hängt es zusammen, dafs man unsere Formeln extrapoliren kann, ohne 
wenigstens nach dem brechbareren Ende des Spectrums viel an Genauig- 
keit einzubüfsen. Wir haben auf diese Weise die brechbareren bisher 
noch nicht beobachteten Natriumlinien zuerst berechnet und nachträglich 
an der berechneten Stelle gefunden. Auch andere Umstände haben uns 
in der Überzeugung bestärkt, dafs unsere Ausdrücke weiter reichen als 
empirische Formeln es im Allgemeinen thun. Indessen läfst sich das bes- 
ser besprechen, nachdem die einzelnen Serien durchgenommen sind. Eine 
Bemerkung von V. A. Julius^) haben wir bestätigt gefunden, dafs bei 
vielen Linienpaaren eines Elements die Differenz der Schwingungszahlen 
die gleiche zu sein scheint. In unseren Formeln zeigt sich dies in dem 
Umstände, dafs sie paarweise auftreten mit nahezu gleichen Werthen für 
die zweite und dritte Constante. Bei den Alkalien gilt dies aber nur 
von den Serien, welche im sichtbaren Theil des Spectrums verlaufen. 
Bei den Formeln, welche die im Ultravioletten endigenden Serien von Li- 
nienpaaren darstellen, haben dagegen die ersten uud zweiten Constanten 
nahezu übereinstimmende Werthe, so dafs die Differenz der Schwingungs- 
zahlen näherungsweise der vierten Potenz von n umgekehrt proportional 
ist. Die Erklärung, welche Julius für das von ihm bemerkte Gesetz 
abgibt, lassen wir dahingestellt. 



^) Julias, over de lineaire spectra der eiementen en over de dubbellijnen in 
de spectra von Natrium, Magnesium en Aluminium. Amsterdam 1888. In dieser Ab- 
handlung findet man eine objective und vollständige Besprechung aller Versuche, Bezie- 
hungen zwischen den Linien eines Spectrums und zwischen verschiedenen Spectren auf- 
zustellen. 



übet' die Spectren der Eleinente. IIL 33 

Während wir die vorliegende Arbeit zusammenstellten, erschien in 
den Comptes Rendus (110 p. 394 — 397, 1890) eine Note von Rydberg, 
welche eine demnächst erscheinende Arbeit Ober die Spectren der ersten 
drei Gruppen des Mendelejeff 'sehen Systems ankündigt und einige Er- 
gebnisse seiner Untersuchungen angibt. Rydberg hat ebenfalls seine 
Aufmerksamkeit auf die Serien gerichtet und hat f&r die Schwingungs- 
zahlen die Formel 

aufgestellt, wo n die Reihe der ganzen Zahlen durchläuft und ju durch 
passende Wahl des Anfangswerthes von n zwischen — ^ und + \ gelegt 
werden kann. Diese Formel läfst sich in eine convergirende Reihe nach 
fallenden Potenzen von n entwickeln, deren erste drei Glieder sind: 

In den ersten beiden Gliedern stimmt diese Formel mit der unserigen 
Oberein. Durch passende Wahl von A^ B und ix läfst sich auch mit Ryd- 
berg's Formel ein bemerkenswerther Anschlufs an die Beobachtungen 
erreichen. Wir haben sie indessen nicht besser als unsere Formel gefun- 
den. Das Wesentliche besteht nach unserer Ansicht darin , dafs man 3 
Glieder der Entwickelung nach fallenden Potenzen von n hat, sei es 
ilH-5n"* + 6V oder il + J5n'*+Cn-* oder selbst 4 + 5/1" *+ Cn-^ 
Im Übrigen kann man jedenfalls noch eine grofse Anzahl von Formen 
finden, die nahezu dasselbe leisten. Für Kalium haben wir Rechnungen mit 
Rydberg 's Formel ausgeführt und die Resultate mit den unserigen ver- 
glichen. Vor Allem interessirte uns die Bemerkung von Rydberg, dafs 
die Gröfse B in seiner Formel für alle Elemente denselben Werth 
— 109721.6 hat (wenn die Schwingungszahlen oder vielmehr, was auch 
wir immer statt der Schwingungszahlen einführen, die reciproken Wellen- 
längen fünfzifferig geschrieben werden). Wir haben diese Bemerkung nicht 
bestätigt gefunden. Für Kalium wird wenigstens ein wesentlich besserer 
Anschlufs durch die Rydb er g'sche Formel erreicht, wenn B passend ge- 
ändert wird. Indessen müssen wir hervorheben, dafs Rydberg insofern 
Recht hat, als der Coßfficient B nicht sehr grofse Änderungen erleidet. 
Die zweite Constante unserer Formeln, welche dem B der Rydberg'schen 
entspricht, schwankt in den sämmtlichen Serien um nicht mehr als etwa 
22 Procent. 

Phys. Ahh, nicht zur Äkad. gehör. Gelehrter, 1890, L 5 



34 



H. K A Y s E R UND C. Runge: 



§ 10. Wir wenden uns nun zu den einzelnen Serien, um nachher 
zu den allgemeinen Bemerkungen zurückzukehren. 

Lithium. 

Beim Lithium haben Liveing und De war auf die regelmäisige 
Lage der Linien aufmerksam gemacht. In der That bilden sie nach un- 
seren Formeln drei Serien. Wir unterscheiden in den Serien jedes Ele- 
ments eine Hauptserie und mehrere Nebenserien (vgl. die Tafel). Bei allen Al- 
kalien geht die Hauptserie vom rothenEnde des Spectrums bis ins ultraviolett. 
Sie besteht aus leicht umkehrbaren, scharfen Linien, enthält die hellsten 
Linien des Elements und diejenigen, welche am leichtesten erscheinen, 
also »lange Linien" in Lockyer's Bezeichnungs weise. Sie ist also be- 
sonders charakteristisch filr die Anwesenheit der Substanz und daher nen- 
nen wir sie Hauptserie. Bei den übrigen Alkalien aufser Lithium sind 
die Linien der Hauptserie doppelt. 

Die Genauigkeit, mit welcher die Rechnung sich den Beobachtun- 
gen anschlielst, tritt beim Lithium am deutlichsten in der Hauptserie her- 
vor, welche die meisten Linien enthält. Berechnet man die drei Con- 
stenten aus den drei ultravioletten Linien für n = 3, 4, 5 , so erhält man 
die Formel 

108 A-^ = 43513.94 — 111742.2n-* — 13361n-* 

(wo A die Wellenlänge bedeutet). Extrapolirt man nun diese Formel für 
n = 6 bis n = lO, so erhält man : 



n 


berechnet 


beobachtet 


Differenz 


Beobachter 


3 


3232.77 


"J zur Berech- 






4 


2741.39 


nung der 






5 


2562.60 


Constanten 
^ benutzt 




Kayser u. Runge 


6 


2475.27 


2475.13 


-0.14 




7 


2425.54 


2425.55 


+0.01 




8 


2394.37 


2394.54 


4-0.17 




9 
10 


2373.48 
2358.76 


2373.9 
2359.4 


+0.4 
+0.6 


\ Liveing u. Dewar 



über die Spectren de?' Elemente. III. 



35 



Nahezu dieselbe Genauigkeit ergibt sich, wenn die Ordnungszahlen nicht 
n = 3 bis 10, sondern n = 4 bis 11 sind. 



tt 


1 

berechnet 


beobachtet 


Differenz 


4 


3232.77 


zur Berech- 




5 


2741.39 


nung der 




6 


2562.60 


Constsnten 
benutzt 




7 


2475.33 


2475.13 


—0.20 


8 


2425.56 


2425.55 


—O.Ol 


9 


2394.25 


2394.54 


+0.29 


10 


2373.15 


2373.9 


+0.75 


11 


2358.22 


2359.4 


+1.18 



10» A-* = 43584-73 — 133669n-'—1100084n-*. 

Warum wir diese zweite Formel vorziehen, obgleich sie sich nicht so gut 
an die Beobachtungen anschliefst, wird sich später zeigen. 

Es wird nicht behauptet werden können, dafs man mit einer beliebigen 
Formel, welche 3 Constanten enthält, dieselbe Genauigkeit erreichen würde. 
Der Abstand der Linie 2475.13 von der nächsten unter den drei Linien, 
welche zur Bestimmung der Constanten benutzt sind, beträgt 87.43. Die Rech- 
nung liefert sie bis auf 0.14 genau also bis auf 16 Zehntausendstel dieses Ab- 
standes. Setzt man dagegen versuchsweise X = a-i-bn + cri^ und be- 
stimmt a, by c aus der Bedingung, dafs A ftkr drei auf einander folgende 
Werthe von n gleich den Wellenlängen der ersten drei ultravioletten Li- 
nien sein soll, so erhält man für den nächstfolgenden Werth von n statt 
2475.13: X = 2696.40, ein Werth, der nicht einmal auf der richtigen Seite 
der dritten Wellenlänge liegt. 

Die Extrapolation für gröfsere Werthe von n gelingt also nach 
unserer Formel gut. Weniger gute Ergebnisse liefert dagegen die Ex- 
trapolation nach der anderen Seite. Die erste Formel ergibt für 
71=2: 6782.7, f ür n = 1 dagegen überhaupt keinen positiven Werth, 
80 dafs n = 2 der kleinste Werth von n ist, dem ein positiver Werth 
der Formel entspricht, zugleich der kleinste positive Werth, welchen 
die Formel für ganzzahlige Werthe von n annimmt. Die zweite For- 
mel liefert den ersten positiven Werth für n = 3: A == 6600.08. Be- 

5» 



36 



H. K A Y S E R UND C. R ü N G E 



rücksichtigt man die weite Extrapolation, so kann man nicht zweifelhaft 
sein, dafs eigentlich die Wellenlänge der rothen Lithiumlinie 6708.2 her- 
auskommen sollte und nur die Formeln fehlerhaft sind. In der That 
würde ja auch eine Änderung der Constanten sich für den kleinsten Werth 
von n am meisten fühlbar machen, weil hier n"^ und n"* die gröfsten 
Werthe haben. Versucht man indessen die rothe Linie und die Serie 
der violetten bei Bestimmung der Constanten zu berücksichtigen, so wer- 
den die Unterschiede der berechneten und beobachteten Wellenlängen we- 
sentlich gröfser als ohne Berücksichtigung der rothen Linie. Die folgende 
Formel ist mit der Methode der kleinsten Quadrate berechnet worden, 
wobei jeder Linie nach der Genauigkeit ihrer Messung ein verschiedenes 
Gewicht beigelegt wurde. Die Genauigkeit der beiden letzten nur von 
Liveing und De war beobachteten Wellenlängen haben wir gleich der- 
jenigen unserer letzten Linie angenommen. 

108X-^= 43519.3 — 112186n-*—9069n-*. 



n 


berechnet 


beobachtet 


Differenz 


2 


6708.7 


6708.2 


—0.5 


3 


3231.9 


3232.8 


+0.9 


4 


3741.6 


2741.4 


—0.2 


5 


2562.8 


2562.6 


—0.2 


6 


2475.5 


2475.1 


—0.4 


7 


2425.7 


2425.6 


—0.1 


8 


2394.4 


2394.5 


4-0.1 


9 


2373.4 


2373.9 


+0.5 


10 


2358.7 


2359.4 


+0.7 



Wir halten auch diese Übereinstimmung noch für bemerkens werth, ob- 
wohl die Unterschiede zwischen den berechneten und beobachteten Wer- 
then weit über die möglichen Grenzen unserer Beobachtungsfehler hinaus- 
fallen. Wir glauben hieraus den Schlufs ziehen zu müssen, dafs in Wahr- 
heit noch weitere negative Potenzen von n oder n^ hinzutreten. Diese 
würden sich für den kleinsten Werth von n am stärksten bemerkbar ma- 
chen. So wäre z. B. ein Glied mit n~* für /i = 2 etwa 12 Mal gröfser 
als für n = 3. Es scheint uns indessen ohne Werth noch ein weiteres 
Glied in die Formel aufzunehmen. Schon der Coöfficient von n~* ist nur 



über die Spectren der Elemente. IIL 



37 



ungenau bestimmbar. Er kann zwischen weiten Grenzen schwanken, wenn 
seine Änderung durch Änderungen der ersten beiden Constanten compen- 
sirt wird, ohne die von der Formel gegebenen Schwingungszahlen erheb- 
lich zu beeinflussen. Das würde in noch höherem Mafse von dem Co6f- 
ficienten von n~* gelten (vergl. Note I am Ende dieser Abhandlung). — 

Man könnte sagen, dafs unsere Formel aufser den drei Constanten 
noch eine vierte Willkürlichkeit darin besitzt, dafs man ja die Ordnungszahl 
der ersten Linie beliebig wählen kann. Diese Willkürlichkeit ist in der 
That vorhanden; aber nur in geringem Mafse. Denn es zeigt sich, dafs 
immer nur niedrige Werthe von n die erste Linie liefern und dafs der 
niedrigste Werth von n, für welchen die Formel noch einen positiven 
Werth liefert, der ersten wirklich gemessenen Linie der Serie entspricht, 
wenn die betreffende Wellenlänge nicht etwa ins ültrarothe fällt. End- 
lich bestätigt der Vergleich der Spectra aller Alkalien die Richtigkeit der 
gewählten Ordnungszahlen. 

Die Serien des sichtbaren Theils, die wir Nebenserien nennen, be- 
stehen die eine aus sieben, die andere nur aus vier Linien. Die erste 
Nebenserie wird von den Linien gebildet, welche meistens umgekehrt er- 
scheinen und sich nach beiden Seiten stark verbreitern. Man findet, 
wenn man die Constanten aus den ersten drei Linien für 71 = 3, 4, 5 

bestimmt: 

10» A-^ = 28586.74 — 109625.5/1-'— 1847 7i-\ 

Die Werthe der Formel sind in der folgenden Tabelle enthalten: 



n 


berechnet 


beobachtet 


Differenz 


3 


6103.77 


zur Berech- 




4 


4602.37 


nung der 




5 


4132.44 


Constanten 
benutzt 




6 


3915.40 


3915.2 


—0.20 


7 


3795.25 


3794.9 


—0.35 


8 


3721.15 


3718.9 


—2.25 


9 


3672.01 


3670.6 


— 1.41 



Die letzten drei Linien haben wir nicht umgekehrt erhalten kön- 
nen. Sie sind sehr breit und verwaschen und bei ihrer Messung sind 
Fehler von 5 Angström'schen Einheiten nicht ausgeschlossen. 



38 



H. K A Y S £ R UND G. R U N 6 £ 



Die zweite Nebenserie besteht aus den vier Linien, welche sich nur 
nach der weniger brechbaren Seite hin verbreitern. Für n = 4, 5, 6 ge- 
ben die ersten drei Linien 

10» A"» = 28666.69 — 12239171-*— 231700n-* 

und man erhält die Werthe 



n 


berechnet 


beobachtet 


4 


4972.11 


zur Bestim- 


ö 


4273.44 


mung der 


6 


3985.94 


Constanten 
benutzt 


7 


3835.47 


3838.3 



Zwar würde man bei den Ordnungszahlen 3, 4, 5, 6 einen besser mit 
der Messung übereinstimmenden Werth für die vierte Linie bekommen. 
Aber die Werthe der Constanten würden nicht mit denen aller übrigen 
Formeln harmoniren. Für n = 3 liefert die Formel A = 8192. Die 
Messung 3838.3 kann wohl einen Fehler von mehreren AngstrOm^schen 
Einheiten haben, da die Linie in die Cyanbande fällt und schlecht zu se- 
hen ist. Dafs sie zu grofs gemessen wird, ist wahrscheinlicher als das 
Gegentheil, weil sie sich nach der Analogie mit den übrigen Linien der 
Serie zu urtheilen wahrscheinlich nach der weniger brechbaren Seite hin 
verbreitert. Liveing und Dewar geben 3862.3, in einer früheren Publi- 
cation aber 3838 an, wie schon oben erwähnt wurde. 

Das Spectrum des Lithium erweist sich also zusammengesetzt aus 
drei Serien, und es ist wichtig, hervorzuheben, dais durch sie alle Linien 
des Lithiums untergebracht werden. Der Werth der Zerlegung in Serien 
wird dadurch bedeutend gesteigert. Blieben zahlreiche Linien übrig, so 
würde man sich vom Eindruck einer gewissen Willkür nicht frei machen 
können, namentlich bei linienreichen Spectren. So aber, wo alle Linien 
sich an den drei Serien betheiligen, jede Serie in allen Linien ihren 
bestinmiten Charakter trägt, nämlich die Hauptserie scharf und leicht 
umkehrbar, die erste Nebenserie stark verbreitert und umkehrbar, die 
zweite Nebenserie einseitig verbreitert und nicht umkehrbar ist, wo fer- 
ner in jeder Serie die Intensität in regelmäfsiger Weise abnimmt mit der 
Wellenlänge, da wird es zweifellos, dafs diese Zerlegung keine willkür- 



über die Spectren der Elemente. 111. 



39 



liehe, sondern eine von den Tbatsacben geforderte ist. Noch evidenter 
erweist sich dies dadurch, dafs die vier anderen Alkalien ein ähnliches 
Verhalten zeigen. 

Natrium. 

Das Spectrum des Natriums zeigt eben so wie Lithium eine Haupt- 
serie im Ultraviolett, von der aber bis jetzt nur eine Doppellinie bei 3303.1 
nnd 3302.5 und drei weitere einfache Linien bekannt waren, und Neben- 
serien im sichtbaren Theil (vergl. die Tafel). Bestimmt man för die 
Hauptserie die drei Constanten unserer Formel aus den Linien 3303.07, 
2852.91, 2680.46, indem man die Ordnungszahlen 4, 5, 6 f&r sie annimmt, 
so erhält man 

10« A"» = 41542.51 — 130233n-^ — 800791n-*. 

Für n = 4 bis 9 liefert die Formel 



n 


berechnet 


beobachtet 


Differenz 


4 


3303.07 


zur Berech- 




5 


2852.91 


imng der 




6 


2680.46 


Constanten 
benutzt 




7 


2593.95 


2593.98 


4-0.03 


8 


2543.75 


2543.85 


+0.10 


9 


2511.77 


2512.23 


4-0.46 



Nimmt man statt 3303.07 die andre Linie des Paares 3302.47, so er- 
gibt sich 

10» A-» = 41550.33 — 130710n-* — 793751n-* 



n 


berechnet beobachtet 


Differenz 


7 
8 
9 


2593.89 
2543.61 
2511.58 


2593.98 
2543.85 
2512.23 


4-0.09 
-»-0.24 
4-0.65 



Wir vermuthen darnach, dafs alle diese Linien in Wahrheit dop- 
pelt sind, aber schon von n = 5 an so eng, dafs sie nicht getrennt wer- 
den konnten. Berechnet man nun die Wellenlänge, welche n = 3 ent- 



40 



H. K A Y S E R UND C R U N G E : 



spricht, so ergeben sich die beiden Werthe 5818.7 und 5804.6, während 
für 71 = 2 keine positiven Werthe mehr herauskommen. Wir nehmen kei- 
nen Anstand zu behaupten, dafs diese beiden Zahlen den D-Linien ent- 
sprechen, obwohl die Abweichungen beträchtlich sind. Aber man mufe 
bedenken, dafs die übrigen Natriumlinien aufser dem Paar 5670 und 5676 
anderen Serien angehören, von denen sogleich die Rede sein wird, und 
dafs die Abweichungen weniger als 3|^ pCt. der Entfernung von 3303 
betragen. Dazu kommt, dafs die Änderungen der Constanten flir den 
kleinsten Werth von n die stärkste Wirkung haben, wie schon bei der 
Hauptserie im Lithiumspecti'um bemerkt wurde. Es liegt daher nahe, 
eine neue Formel mit Berücksichtigung der D-Linien zu berechnen. 
Man erhält durch Methode der kleinsten Quadrate 

108 X-» = 41496.34— 1270407r2 — 843841 n-* 



n 


berechnet 


beobachtet 


Differenz 


Bemerkungen 


3 


5895.2 


5896.16 


-4-1.0 




4 


3304.7 


3303.07 


— 1.6 


Die Wellenlängen 


5 


2851.9 


2852.91 


+1.0 


sind hier ihren 


6 


2679.8 


2680.46 


-4-0.7 


Quadraten propor- 


7 


2593.9 


2593.98 


-4-0.1 


tional berücksich- 


8 


2544.2 


2543.85 


—0.4 


tigt worden. 


9 


2512.6 


2512.23 


-0.4 





Für die brechbareren Linien der beiden Paare ist die Rechnung nicht 
durchgeführt, weil eben nur zwei Paare beobachtet sind. Wir werden 
hier durch die Gröfse der Abweichungen zwischen Beobachtung und Rech- 
nung zu demselben Schlufs geführt wie beim Lithium. Es fehlt der For- 
mel ein weiteres Glied, welches für n= 3 einen erheblich gröfseren ab- 
soluten Betrag haben müfste, als für die folgenden Zahlen. Es müfste 
die Schwingungszahl verkleinern, ebenso wie bei der zweiten Formel för 
die Hauptserie des Lithiums, und daher in die Formel für X~* negativ 
eingehen, wie das zweite und dritte Glied. Die Differenzen der Schwin- 
gungszahlen der beiden Paare verhalten sich wie 172 zu 55, also nahezu 
umgekehrt wie die vierten Potenzen ihrer Ordnungszahlen 3 und 4. Denn 
es ist 172 X 81 = 13932 und 55 X 256 = 14080. Wir vermuthen da- 
her, dafs die sämmtlichen Linien doppelt sind und dafs die beiden For- 



über die Spectren der Elemente. III. 



41 



mein, welche die brechbaren und weniger brechbaren Linien der Paare 
darstellen, in den ersten beiden Constanten übereinstimmen. 

Da die kleineren Wellenlängen von dem in der Formel vermuth- 
lich fehlenden Gliede am wenigsten beeinflulst werden, so hat es einen 
Sinn aus diesen allein eine Formel zu berechnen, bei der die Messungen 
nach ihrer Genauigkeit berücksichtigt 'sind. Man erhält: 

108A-* = 41536.81 — 129985n-* — 803301n-*. 



n 


berechnet 


beobachtet 


Differenz 


4 


3303.07 


3303.07 


0.00 


5 


2852.89 


2852.91 


4-0.02 


6 


2680.51 


2680.46 


—0.05 


7 


2594.07 


2593.98 


—0.09 


8 


2543.90 


2543.85 


—0.05 


9 


2511.96 


2512.23 


+0.27 



Im sichtbaren Theil des Natriumspectrums verlaufen 4 Serien, von 
denen je zwei eine Serie von Paaren bilden. Sie unterscheiden sich augen- 
fillig in eine Serie von schärferen und eine Serie von unschärferen Paaren. 
Die Serie der schärferen Paare gibt die folgenden beiden For- 
meln, wenn die Wellenlängen für n = 4, 5, 6 zur Berechnung der Con- 
stanten benutzt werden: 

108A-^ = 24549.12 — 120726n-* — 197891n-* 
10»A-* = 24565.83 — 120715^"* — 197935n-*. 



n 


berechnet 


beobachtet 


Differenz 


4 




[6161.15 


SKur Berech- 
nung der 






6154.62 




5 




[5153.72 


Constanten 






5149.19 


benutzt 




6 




[4752.19 








[4748.36 






7 


J4544.86 


4546.03 


-hl.2 


4541.36 


4542.75 


+1.4 


8 


r 442 1.95 


4423.7 


+1.7 


4418.65 


4420.2 


+1.6 


9 


r4342.44 


4343.7 


+1.3 


1 4339.27 







Phys, Abh, nicht zur Akad. gehör. Gelehrter, 1890, L 



42 



H. K A Y S E R UND C. R U N G E ; 



Für n=3 geben die Formeln 11504.8 und 1148L8. Becquerel hat 
bei 11420 eine Natriumlinie beobachtet, welche vermuthlich mit dem be- 
rechneten Paar identisch ist. Dafs er sie nicht doppelt gesehen hat, 
kann nicht Wunder nehmen. Auch eine von Abney 8199 und 8187 
bestimmte Doppellinie der unschärferen Serie hat Becquerel nur ein- 
fach gesehen. Wir glauben, dafs die zweiten Constanten und ebenso die 
dritten Constanten in beiden Formeln eigentlich gleich sein mOfsten und 
dafs die Unterschiede von den Beobachtungsfehlern herrühren. Nimmt 
man diefs als richtig an, so würde nach den Formeln die Differenz der 
Schwingungszahlen bei allen Paaren der Serie die gleiche sein. Das trifft 
allerdings zu, wie schon Julius bemerkt hat. Die Unterschiede der re- 
ciproken Wellenlänge (auf 6 Stellen berechnet) sind : 



n 




4 


172 


5 


171 


6 


170 


7 


159 


8 


179 



Die Einheit der letzten Stelle entspricht 2 bis 4 Hundertsteln einer Ang 

ström 'sehen Einheit. 

Die Serie der unscharfen Paare hebt mit den beiden von Abney 

gemessenen Linien 8199 und 8187 an. 

108A-1 = 24475.34 — 110065 n-^—4148n-* 
lO^A-^ = 24494.84— 110153 n-* — 3487 n-* 



n 


berechnet 


beobachtet 


Differenz 


3 


[8200.3 






[8188.3 


zur Berech- 




4 


- 


[5688.26 
[5682.90 


nung der 
Constanten 




5 


■ 


[4983.58 
4979.30 


benutzt 




6 




'4669.7 


4669.4 


—0.3 




,4665.8 


4665.2 


—0.6 


7 




4498.9 


4500.0 


4-1.1 




4495.3 


4494.3 


— 1.0 


8 




4394.7 


4393.7 


— 1.0 




4391.2 


4390.7 


—0.5 


9 


'4326.0 


4325.7 


—0.3 


4322.6 







über die Spectren der Elemente. 111. 43 

Aach hier ist die DiflFerenz der reciproken Wellenlängen für die verschie- 
denen Paare nahezu dieselbe und veranlafst uns zu der Vermuthung, dafs 
die zweiten Constanten und ebenso die dritten in den beiden Formeln 
eigentlich denselben Werth haben. Die Differenzen der reciproken Wel- 
lenlängen sind: 



n 




3 


179 


4 


166 


5 


170 


6 


193 


7 


282 


8 


156 



Merkwürdig ist aufserdem, dafs in beiden Serien die Paare die gleiche 
Differenz der Schwingungszahlen zeigen. Und dieselbe Differenz 172 ge- 
ben auch die D-Linien, welche doch zu einer ganz anderen Serie gehören. 
Es sind durch diese drei Serien von Paaren wieder alle Linien des 
Natriums untergebracht bis auf zwei: 5675.92 und 5670.40, welche also 
auch ein enges Paar bilden. Wie früher bemerkt, unterscheiden sich 
diese Linien dadurch von allen übrigen, dafs sie unscharf nach dem 
brechbareren Ende des Spectrums sind, während alle Linien der Neben- 
serien nach der weniger brechbaren Seite hin sich verbreitern. Man wäre 
fast versucht, diese Linien für fremde zu halten, wenn sie nicht immer 
aufträten; aber auch die Rechnung verknüpft sie mit Natrium, denn die 
Differenz ihrer Schwingungszahlen ist auch wieder 172, also ebenso grofs 
wie bei allen Paaren der Nebenserien. Vielleicht sind sie das einzig sicht- 
bare Glied einer dritten Nebenserie. 



Kalium. 

Auch beim Kalium unterscheidet man eine im ultravioletten ver- 
laufende Hauptserie von Linienpaaren, welche mit den rothen Linien 7699 
und 7665 zusammenhängen, und vier im sichtbaren Theile des Spectrums 
verlaufende Nebenserien. Wie beim Natrium sind bei je zwei Nebenserien die 
Differenzen der Schwingungszahlen entsprechender Linien constant. Die Li- 
nienpaare haben aber einen grOlseren Abstand, als beim Natrium, so dafs 
sie nicht als solche in die Augen fallen (vergl. die Tafel). 



44 



H. Kay SEK und C. Runge: 



Die ersten 3 violetten Paare liefern für n = 4, 5, 6 die beiden 
Formeln 

108 A-* = 35091.83 — 127207 n-*— 623087n-* , 



r>-4 



10« A-^ = 35093.22 — 127213n-*— 618547n 

welche för n = 7, 8, 9, 10, 11 die folgenden beobachteten Linienpaare be- 
rechnen lassen: 



n berechnet 


beobachtet 


Differenz 


7 

8 

9 

10 

11 




3102.10 
3101.79 
3034.71 
3034.49 
2991.65 
2991.47 
2962.31 
2962.15 
'2941.35 
^2941.21 


3102.37 
3102.15 
3034.94 

2992.33 

2963.36 

2942.8 


+0.27 
+0.36 
+0.23 

+0.68 

+1.05 

+1.45 



Für n = 3 geben die Formeln 7538.5 und 7506.3, für n = 2 sind sie 
negativ. Man wird dazu gedrängt, die beiden Werthe für n = 3 den 
Wellenlängen 7699.3 und 7665.6 entsprechend zu setzen und wieder wie 
beim Lithium und Natrium anzunehmen, dafs ein Glied der Formel fehlt, 
welches für n = 3 einen erheblich gröfseren Betrag ausmacht, als für 
gröfsere Werthe von n. Wieder würde es die reciproke Wellenlänge ver- 
kleinern müssen. Sucht man die Constanten so abzuändern, dafs die 
sämmtlichen Linien berücksichtigt werden, so kann man den Fehler der 
rothen Linien vermindern; aber auf Kosten der Übereinstimmung im 
Violetten. Für die weniger brechbaren Linien der Paare erhält man 
z. B., wenn man die reciproken Wellenlängen alle in gleicher Weise be- 
rücksichtigt: 

lO^A-^ = 35043.45 — 12364771-^— 673289/1-*. 



über die Spectren der Elemente. III. 



45 



n 


berechnet 


beobachtet 


Differenz 


3 


7696.6 


7699.3 


+2.7 


4 


4051.0 


4047.4 


—3.6 


6 


3445.9 


3447.5 


4-1.6 


6 


3216.5 


3217.8 


4-1.3 


7 


3101.6 


3102.4 


+0.8 


8 


3035.2 


3034.9 


—0.3 


9 


2992.7 


2992.3 


—0.4 


10 


^963.9 


2963.4 


—0.5 


11 


2943.3 


2942.8 


-0.5 



Es schien uns wünschenswerth, för die violetten Linien allein die Formel 
so genau wie möglich mit den Beobachtungen zur Übereinstimmung zu 
bringen. Es zeigt sich, dafs die Abweichungen die Grenzen der Beobach* 
tungsfehler nicht erheblich überschreiten, wenn man die Wellenlängen in 
der Rechnung nach der von uns geschätzten Messungsgenauigkeit berück- 
sichtigt. 

108 A-* = 35086.55 — 126983n~* — 625318n-* , 

10» A-* = 35085.90 — 126903n-»—621633n- 



r,-* 



n 


berechnet 


beobachtet 


Differenz 


4 




r 4047.36 


4047.36 


0.00 




[4044.29 


4044.29 


0.00 


5 




f 3447.48 


3447.49 


4-0.01 




[3446.47 


3446.49 


4-0.02 


6 




r 3217.84 


.3217.76 


— 0.08 


' 


[3217.38 


3217.27 


—0.11 


7 




1 3102.25 


3102.37 


-»-d.l2 




3102.01 


3102.15 


4-0.14 


8 




3034.92 


3034.94 


4-0.02 




^3034.78 






9 




[2991.90 


2992.33 


+0.43 




2991.82 






10 




[2962.60 


2963.36 


+0.76 




2962.55 






11 




[2941.66 


2942.8 


+ 1.14 




2941.64 







Es scheint, dafs die ersten beiden Glieder in beiden Formeln eigentlich 
dieselben sein müfsten. Daraus würde folgen, dafs die Differenz der 



46 



H. Kayser und C. Runge: 



Schwingungszahlen für die Paare der vierten Potenz der Ordnungszahl 
umgekehrt proportional ist. Diefs bestätigt sich auch ungefähr. Berech- 
net man die reciproken Wellenlängen auf 6 Stellen, so erhält man f&r 
die fünf Paare die Differenzen 571, 188, 84, 47, 23. Andererseits ist 
47740/1"* für n = 3, 4, 5, 6, 7 gleich 589, 186, 76, 37, 20. Die Abwei- 
chungen dieser Zahlen von den vorigen sind — 18, -|-2, -+-8, -+-10, +3 
und entsprechen in Angström'schen Einheiten — 1.1, 0.03, 0.10, 0.10, 
0.03. 

An dieser Stelle haben wir Gelegenheit genommen, Rydberg's 
Formel zu prüfen. Nach ihm sollte sein 

1A8 1-1 109721.6 

10»A 1 = a — . _^ ., , 

wo n die Reihe der ganzen Zahlen durchläuft. Bestimmt man a und \i 
derartig, dafs man für n = 3 und 4 die Wellenlängen 4047.36 und 3447.49 
erhält (a = 35069.71 , jit = 0.254011), so ergeben sich für n = 2, 5, 6 
7, 8, 9, 10 



n 


berechnet 


beobachtet 


Differenz 


2 


7422.0 


7699.3 


-4-277.3 


5 


3215.96 


3217.76 


4-1.80 


6 


3099.39 


3102.37 


+2.98 


7 


3031.72 


3034.94 


+3.22 


8 


2988.71 


2992.33 


+3.62 


9 


2959.58 


2963.36 


+3.78 


10 


2938.91 


2942.8 


+3.89 



Man kann zugeben, dafs ein gewisser Anschlufs an die Beobachtungen 
erreicht wird, aber durch Änderung des Werthes 109721.6 könnte er we- 
sentlich genauer gemacht werden. Dafs aber Rydberg's Formel auch bei 
einer passenden Änderung von 109721.6 sich nicht der Serie in ihrem ganzen 
Verlauf anschliefsen läfst, zeigt die folgende Tabelle. Werden die Con- 
stanten aus den 3 Wellenlängen 7665.6, 4044.29, 3446.49 gewonnen, so 
erhält man für die folgenden Werthe von n 



über die Spectren der Elemente. III. 



47 



nach Rydberg's 
Formel 


nach unserer 
Formel 


beobachtet 


3220.5 


3220.8 


3217.3 


3107.9 


3108.2 


3102.2 


3043.1 


3042.9 


3034.9 


3002.1 


3001.4 


2992.3 


2974.5 


2973.3 


2963.4 


2955.0 


2953.2 


2942.8 



Die Formeln schliefsen sich etwa gleich gut oder gleich schlecht an die 
Beobachtungen an. Aber hier ist die Gröfse, von welcher Rydberg be- 
hauptet, dafs sie fflr alle Elemente denselben Werth habe, statt wie er 
angibt gleich 109721.6 (einem Werth, den er aus der Balmer^schen 
Formel entnommen zu haben scheint) gleich 98743.61 gesetzt. Dieselbe 
Eechnung mit seinem Werth ausgeführt, ergibt, wenn a und fx aus 7665.6 
und 4044.29 bestimmt werden, 



nach 






Rydberg 


beobachtet 


Differenz 


berechnet 






3430.8 


3446.5 


+15.7 


3196.7 


3217.3 


+20.6 


3079.5 


3102.2 


+22.7 


3011.7 


3034.9 


+23.2 


2968.7 


2992.3 


+23.6 


2939.6 


2963.4 


+23.8 


2919.0 


2942.8 


+23.8 



Um die Überlegenheit unserer Formel A"* = il -|- BrT^ -f- CvT^ Ober eine 
beliebige Interpolationsformel zu zeigen, haben wir für die violette Ka- 
liumserie den Versuch gemacht 

X = a -1- 6n H- cn^ -f- dn^ 



zu setzen. Man erhält, wenn die erste, dritte, fQnfte, siebente Linie zur 
Berechnung der Constanten benutzt werden: 



48 



H. K A Y S E E UND C. R U N 6 E 



berechnet 


beobachtet 


Differenz 


4047.36 


zur Berechnnng benntzt 




3518.24 


3447.49 


—70.75 


3217.76 


zur Berechnung benutzt 




3078.97 


3102.37 


+23.40 


3034.94 


zur Berechnung benutzt 




3018.72 


2992.33 


—26.39 


2963.36 


zur Berechnung benutzt 




2801.93 


2942.8 


4-140.87 



Die Tabelle wird Jeden überzeugen, daXs die erreichte Genauigkeit, selbst 
wo nur interpolirt ist, trotz der grOfseren Zahl willkürlicher Constanten 
mit der durch unsere Formeln erreichten Genauigkeit keinen Vergleich 
aushält. 

Was die Serien des sichtbaren Theils betrifft, so wird die folgende 
Tabelle ohne weitere Erklärungen verständlich sein: 

I 108X-1 = 22021.83 — 119393n-*— 62506n-* , 

II 108X-» = 22077.11 — 119264n-*— 6398l7i-* , 

m 10» A-^ = 21991.24— 114450n-*— 111146n-*, 

IV 108A-1 = 22050.32 — 11447871-*— 111337n-*. 



n 


berechnet 


Serie 


beobachtet 


Differenz 


Bemerkungen 


4 




' 6985.4 
6957.4 
6942.5 


I 

n 
m 


6938.8 


-3.7 


nicht aufgefunden 






l 6915.4 


IV 


6911.2 


—4.2 








r 5832.23 


I 








5 




5812.54 

5802.01 

5782.67 

r 5359.88 


n 
m 

IV 

I 


zur 
Berechnung 






6 




5343.35 
5340.08 


II 
in 


der 








l 5323.55 
^5112.68 


IV 

I 


Constanten 






7 


1 5099.64 
1 5097.75 
1 5084.49 


in 
n 

IV 


benutzt 







über die Spectren der Elemente. III. 



49 



n 1 berechnet 


Serie 


beobachtet 


Differenz 


Bemerkungen 




f 4965.0 


I 


4965.5 


-hO.5 




8 




4956.4 


m 


4956.8 


4-0.4 






4951.0 


II 


4952.2 


4-1.2 








.4942.1 


IV 


4943.1 


4-1.0 


von Liveing und Dewar beobachtet. 






f 4869.0 


I 


4870.8 


+1.8 


Wir halten Fehler von mehreren 


9 




4863.5 


m 


4863.8 


40.3 


Angström'schen Einheiten hier 




4855.6 


II 


4856.8 


+1.2 


nicht für ausgeschlossen. 






. 4849.6 


IV 


4850.8 


+1.2 


Liveing und Dewar geben an auch bei 






f 4802.7 


I 


4808.8 


+6.1 


4759 eine Gruppe von vier Linien 


10 




4799.5 


m 


4803.8 


+4.3 


beobachtet zu haben, die aber zu 




4789.7 


n 


4796.8 


+7.1 


schwach und verwaschen seien, um 






.4786.0 


IV 


4788.8 


+2.8 


sie deutlich von einander zu trennen. 




/ 4754.9 


I 


4759.8 


+4.9 


Ihre Messung gäbe den am wenigsten 


11 


j 4753.4 


m 






brechbaren Rand der Gruppe. Proc. 


1 X 


4742.3 


n 






Roy. Soc. No. 198, 1879. 




l 4740.1 

1 


IV 









Für n = 3 geben die Formeln die Wellenlängen 12654, 12569, 12525, 
12444. Nun hat Becquerel die folgenden ultrarothen Kaliumlinien be- 
obachtet: 10980, 11020, 12330. Wir halten es für wahrscheinlich, dafs 
diese von Becquerel beobachteten Linien zu unseren Serien gehören. 
Die Serien I und II geben constante Differenz der Schwingungszahlen 
entsprechender Linien, ebenso die Serien III und IV. Es wären darnach 
in Wahrheit die zweiten und dritten Constanten in je zwei Formeln die- 
selben. Die Serie III, welche für n = 4, 5, 6 kleinere Wellenlängen be- 
sitzt als die Serie II, bleibt von n = 7 an hinter derselben zurück. Sie 
ist kenntlich an der constanten SchwingungsdiflFerenz gegen IV, sowie 
durch gröfsere Intensität. Die Schwingungsdifferenz ist in beiden Serien- 
paaren die gleiche. 

In der folgenden Tabelle sind die Differenzen der reciproken Wel- 
lenlängen für die Serienpaare I, II und III, IV zusammengestellt. 



n 


i,n 


m,iv 


4 




576 


5 


582 


576 


6 


577 


581 


7 


573 


584 


8 


541 


559 


9 


592 


551 


10 


520 


653 



Phya. Abh, nicht zur Akad. gehör. Gelehrter, 1890, L 



50 



H. K A Y S E R UND C. R U N G E 



Einer Einheit der letzten Stelle entsprechen dabei 0.05 bis 0.02 Ang- 
ström'scher Einheit. 

Ähnlich wie beim Natrium ist auch die Differenz der Schwingungs- 
zahlen des rothen Paares bei 7665 und 7699, welches doch zu einer 
ganz anderen Serie gehört, ebenfalls dieselbe. Der Unterschied der reci- 
proken Wellenlängen ergibt 571. 

Auch beim Kalium sind durch die Haupt- und Nebenserien alle 
Linien aufgenommen, welche von uns beobachtet wurden. 



Rubidium. 

Im Spectrum des Rubidiums sind gleichfalls Haupt- und Neben- 
serien zu unterscheiden. Die rothen Linien bei 7950 und 7811 bilden 
den Anfang einer Serie von Linienpaaren, welche im Ultraviolett verläuft. 
Von dieser war bisher nur ein Paar bei 4216 und 4202 bekannt. Wir 
haben noch zwei weitere Paare gefunden. Die folgenden beiden Formeln 
sind aus den 3 violetten Paaren berechnet. 

108 A-^ = 33762.11 — 125521n-^— 562255/1"* , 

10» A-^ = 33765.38 — 125431^"' — 544679 /i"* . 



n 


berechnet 


beobachtet 


3 

4 
5 
6 


7767.6 

7631.2 

4215.72 

4201.98 

3591.74 

3587.23 

3351.03 

3348.86 


7950 
7811 

zur 
Berechnung 

der 

Constanten 

benutzt 



Für n = 3 sind wieder bedeutende Differenzen zwischen der Rechnung 
und den Messungen vorhanden. Aber wenn man die weite Extrapolation 
bedenkt und in Betracht zieht, dafs bei Lithium, Natrium und Kalium 
gleichfalls die rothen Wellenlängen zu klein gefunden wurden, so wird 
man nicht anstehen, den Zusammenhang dieser rothen Rubidium -Linien 
mit der violetten Serie für erwiesen zu halten. Bei der Rücksicht auf 
alle vier Paare ergeben sich die Formeln: 



über die Spectren der Elemente. III. 



51 



10« A-» = 33630.6 — 119065 n-»— 633517«-*, 
108X-> = 33631.0 — 118835»r»—617486n-*. 



n 


berechnet 


beobachtet 


Differenz 


3 


7949.2 


7950 


+0.8 


7810.1 


7811 


-»-0.9 


4 


4216.9 


4215.7 


— 1.2 


4203.1 


4202.0 


— 1.1 


5 


3590.1 


3591.7 


4-1.6 


3585.6 


3587.2 


+ 1.6 


6 


3351.8 


3351.0 


— 0.8 


3349.7 


3348.9 


—0.8 



Indessen halten wir die Constanten der ersten Formeln für die richtigeren. 

Wir vermuthen, dafs die ersten beiden Constanten beiden Formeln 
gemeinsam sind, da die Differenzen der Schwingungszahlen sich nahezu 
wie die vierten Potenzen der Ordnungszahlen verhalten. Die unterschiede 
der sechsstellig berechneten i-eciproken Wellenlängen sind 2238, 776, 350, 
193, während 1.9905n-*10' für n=3,4,5, 6 die Werthe 2457, 777, 
318, 154 gibt. Den Abweichungen von den beobachteten Zahlen ent- 
sprechen 14, 0.02, — 0.31, — 0.44 Angström'sche Einheiten. Sie ge- 
hen über die Grenzen etwas hinaus, welche ihnen nach der Genauigkeit 
der Messung gesteckt sind. Das mag von dem fehlenden Gliede herrüh- 
ren, welches sich besondere bei der Berechnung der rothen Linien be- 
merkbar macht. 

Der sichtbare Theil des Rubidium- Spectrums enthält zwei Serien: 
108x-^ = 20939.39 — 121193^-*— 134616/*-*, 
lO^A-^ = 21179.38 — 121422 n-^— 131799n-*. 



n 


berechnet 


beobachtet 


Differenz 




3 




17207 










.16499 








4 




7788.8 






1 Wir glauben nicht, dafs diefs die rothen Linien 7950 




7647.8 






und 7811 sein könnten, die wir zur Hauptserie 






[6298.7 






rechnen. 


5 




[6206.7 
[5724.41 


zur 
Berechnung 






6 

7 




[5648.18 
^5431.83 
[5362.94 


der 

Constanten 

benutzt 







52 



H. Kayser und C. Runge 



1 
W 1 berechnet 


beobachtet 


Differenz 




1 


[5259.6 


5259.8 


-h 0.2 




o 


■ 


[5194.8 


5194.8 


0.0 


Diese Beobachtungen sind von L e c o q. Nur haben 


9 




[5148.1 


5161.8 


-fl3.7 , 


wir sie nach Rowland^s neuen Normalen corri- 




[5086.4 


5085.8 


— 0.4 


, girt. Die Abweichung bei 5161 ist sehr beträcht- 


10 




[5072.5 






lich, aber nicht wesentlich gröfser als Ljecoq's Be- 


' 


5012.0 






obachtungsfehler bei 6071.2. 


11 


J5017.9 


5021.8 


•4- 3.9 




\4958.6 









Die Differenzen der Sehwingungszahlen sind für diese beiden Serien wie- 
der nahezu bei allen Paaren die gleichen. Berechnet man die reciproken 
Wellenlängen auf sechs Stellen, so sind die Differenzen 2353, 2357, 2365, 
2380 und nur bei dem Paar n = 9 2896, wie wir glauben wegen der 
fehlerhaften Beobachtung der Wellenlänge 5161. Die beiden letzten Con- 
stanten mOfsten darnach in beiden Formeln übereinstimmen. 

Bei 6206.7 und 6159.8 liegen zwei schwächere Rubidium -Linien, 
welche durch die Serien nicht aufgenommen werden. Die Differenz der 
reciproken Wellenlängen ist 2369, übereinstimmend mit derselben Differenz 
bei den Paaren der Serie. Auch die Linie bei 5654.22 nahe bei der 
kleineren Wellenlänge des Paares n = 6 wird nicht durch die Formeln 
aufgenommen. Dennoch müssen wir sie für eine Rubidium -Linie halten. 

Auch das rothe Paar 7950, 7811 hat nahezu die gleiche Differenz 
der Schwingungszahlen, wie die Paare der Nebenserie. Sie ergibt sich 
zu 2238, also etwas zu klein. Ein gröfserer Werth würde auch dem für 
die Hauptserie aufgestellten Gesetze besser genügen. 



Caesium. 

Das Spectrum des Caesiums zerft-llt in derselben Weise, wie das 
der übrigen Alkalien, in Haupt- und Nebenserien. Von der Hauptserie 
war bisher nur das erste violette Paar bekannt. Wir haben das folgende 
bei 3888.83 und 3876.73 gefunden. Von dem nächsten Paar halten wir 
nur die eine Linie, die brechbarere, für sicher beobachtet, welche ver- 
muthlich die stärkere ist, ebenso wie bei den anderen beiden Paaren. 
Eine ControUe für die Richtigkeit unserer Formel ist hier nicht möglich, 



über die Spectren der Elemente. III. 



53 



-weil nicht mehr Beobachtungen als Constanten vorliegen. Dennoch hal- 
ten wir es nicht für überflüssig die Formeln auszurechnen, weil sich an 
die Werthe der Constanten ein Interesse knüpft. Um uns von der un- 
sicheren Beobachtung der ersten Linie des dritten Paares frei zu machen, 
haben wir diese aus der Annahme bestimmt, dafs die Unterschiede der 
Schwingungszahlen den vierten Potenzen der Ordnungszahlen umgekehrt 
proportional sind. Darnach müfste sie bei 3616.57 liegen. Bei 3617.1 
haben wir eine unscharfe Linie beobachtet, über deren Herkunft wir aber 
keine Sicherheit haben gewinnen können. Die Formeln sind: 

108X-* = 31509.31 — 125395n-» — 486773/1"*, 
10«X-^ = 31473.44— 123502n-« — 46151771-*. 

Für n = 3 geben diese Formeln die Werthe 8645 und 8297. Nach der 
Analogie der anderen Spectren würden wir vermuthen, dafs im Ultraroth 
etwa 100 bis 200 Angström weiter, als diese Zahlen angeben, zwei 
starke Linien des Caesium liegen müssen. Die Nebenserien sind: 

lO^A-i = 19743.25— 122869 ?r^ — 3058247i"% 
108A-1 = 20295.22 — 12289171"" — 31662571-*. 



n 


berechnet 


beobachtet 


Differenz 




3 


f43187 








\36607 








4 


• 


' 9200 
8789 








5 




'6973.9 


zur Berech- 
der Constan- 
ten benutzt. 






6 
7 




6723.6 
6213.4 
6010.6 
5845.1 








[5664.0 






8 


5634.2 


5635.1 


4-0.9 




9I 


5500.6 


5501.9 


+ 1.3 


Lecoq's Messung 


8" 


5465.2 


5465.8 


+0.6 




10^ 
lll 
9^1 
10" 


5410.1 
5345.6 
5339.1 
5253.6 


5410.9 
5345.9 


+0.8 
+0.3 


Lecoq's Messungen. Zwei Linien der Se- 
rien fallen hier beinahe zusammen und sind 


5257.8 


+4.2 


vielleicht nicht getrennt worden. 



54 H. K A Y S E R UND C. R U N G E : 

Durch die Formeln werden nicht aufgenommen vier von Lecoq ange- 
bene Linien 6602, 6465, 6361, 5572 und eine von Liveing und Dewar 
bei 5990 angegebene. Von diesen sind wir geneigt nur 5572 als mög- 
liche Caesiumlinie zuzugeben. Zu Gunsten von 6602 und 6361 läfst sich 
allerdings anführen, dafs der Unterschied der reciproken Wellenlängen 
beinahe derselbe ist wie für je zwei Linien der gleichen Ordnungszahl 
in den beiden Nebenserien. Man erhält 5338, 5430, 5470, 5497, 5306, 
5246 und die Wellenlängen 6602, 6361 liefern 5739. Die Differenz der 
reciproken Wellenlängen der nicht beobachteten rothen Caesiumlinien der 
Hauptserie ist verrauthlich auch etwa 5450. Diese Zahl und die Diffe- 
renzen für die beiden violetten Paare 1811 und 803 verhalten sich wie- 
der ungefähr umgekehrt wie die vierten Potenzen der Ordnungszahlen 3, 
4, 5, die ihnen entsprechen. Es ist 450000 n~* für w = 3, 4, 5 gleich 
5556, 1758, 720. 

§.11. Die gemeinsamen Merkmale der 5 Spectren mögen noch ein- 
mal zusammengefafst werden. Wir unterscheiden in jedem derselben eine 
Hauptserie. Beim Lithium besteht sie aus einfachen Linien, bei den übri- 
gen Alkalien aus Linien -Paaren, beim Natrium aus engen Paaren, bei 
den anderen in der Reihenfolge des Atomgewichts aus weiteren und wei- 
teren Paaren, während zu gleicher Zeit die ganzen Serien nach dem we- 
niger brechbaren Ende des Spectrums rücken. In allen Paaren ist die 
Linie von kleinerer Wellenlänge die stärkere, was für die Z)- Linien be- 
kannt war. Innerhalb einer jeden Hauptserie sind die Differenzen der 
Schwingungszahlen für die Paare ungefähr den vierten Potenzen der Ord- 
nungszahlen umgekehrt proportional. Die gröfsten positiven Werthe, wel- 
che die Formeln für die Wellenlänge ergeben, entsprechen der Ordnungs- 
zahl drei. Die zugehörigen Linien sind sämmtlich beobachtet worden 
aufser im Caesium, wo sie in's Ultraroth rücken. Diese Linien für n = 3 
müssen wir den Grundtönen vergleichen, weil sie den gröfsten Wellen- 
längen entsprechen, welche durch die Formel geliefert werden. Und es 
erscheint uns von Bedeutung, dafs mit Ausnahme des Caesiums diese 
Grundtöne in allen Spectren beobachtet sind. Während man für n = 3 
rothe Linien erhält, liegen schon die nächsten n = 4 entsprechenden am 
entgegengesetzten Ende des Specti'ums und die Serie verläuft im Ultra- 
violett. Die Wellenlänge, bei der nach den Formeln die Serie zusam- 
menläuft, wächst mit wachsendem Atomgewicht. Ihr reciproker Werth 



über die Spectren der Elemente. IIL 



55 



ergibt sich, wenn man in der Formel n = oo setzt; dann verschwinden 
die beiden letzten Glieder und es bleibt nur die erste Constante A, wel- 
che daher die obere Grenze der Schwingungszahlen darstellt. Die For- 
meln der Hauptserien sind in der folgenden Tabelle zusammengestellt. 
In der letzten Columne findet man das Atomgewicht des betreffenden 
Elements. 





A 4- Bvr^ ■+■ CrT* Atomgewicht 


Li 


43584.73 — 133669».-» — 1100084».-* 


7.01 


Na 41536.81 — 129985n-» — 803301n-* 


22.995 


f 35086.55 — 126983n-> — 625318n-* 
l 35085.90 — 126903n-> — 621633»»-* 

1 


39.09 


Rb 


r 33762.1 1 — 125521 »»-» — 562255»-* 
133765.38-125431»»-»- 544679»t-* 


^ jr 31501.56 — 125077 n-> — 489883»»-« „„ 7 
* 131465.78—123188»»-»— 464580»»-* 



Es zeigt sich, wenn man für Lithium, wie hier geschehen ist, die etwas 
weniger gut sich anschliefsende Formel setzt, eine Regehnäfsigkeit in allen 
drei Gonstanten, in so fern mit wachsendem Atomgewicht alle drei ab- 
nehmen. Diefs ist einer der Gründe, welche uns bestimmt haben für Li- 
thium die weniger gut sich anschliefsende Formel für richtiger zu halten. 
Ein anderer Grund war, dafs so die ähnlich liegenden Linien in allen 
Spectren die gleiche Ordnungszahl haben, z. B. alle am rothen Ende lie- 
genden die Ordnungszahl 3. Die Regelmäfsigkeit der Formeln bleibt be- 
stehen, wenn man die Quotienten der zweiten und dritten Constante durch 
die erste bildet. 



43584.73 [1 
41536.81 [1 
35086.55 [1 
35085.90 [1 
33762.11 [1 



• 3.06688 n-» 

• 3.12939n-» 
3.61914n-» 
3.61692n-» 
3.71781«" 



25.24012 w-*] 
19.33950n-*] 
17.82216n-*] 
17.71746n-*] 
16.65343n-*] 



56 H. K A Y S E R UND C. R U N G E : 

33765.38 [1 — 3.7 1478 n^ — 16.13129 n"*] 
31501.56 [1 — 3.97050n-* — 15.55107 n"*] 
31465.78 [1 — 3.91498n-* — 14.76461n-*] 

Die Bai m er 'sehe Formel würde, in diese Form gebracht, lauten: 

108X-^ = 27431.5 [1 — 471-*] 

Sie würde demnach nach den Werthen der Constanten am Ende unserer 
Reihe stehen. Das ist aber nach dem Atomgewicht 1 die falsche Seite. 
Aufser den Hauptserien findet man in allen Spectren der Alkalien 
Nebenserien. Man kann sagen, dafs sie im sichtbaren Theil verlaufen, 
obwohl ihre ersten Linien in's Ultrarothe und beim Lithium die letzten 
in's Ultraviolette fallen. Mit wachsendem Atomgewicht rücken auch sie 
nach der weniger brechbaren Seite des Spectrums. Alle ihre Linien verbrei- 
tern sich leicht, die Linien einiger Serien nur nach der weniger brech- 
baren Seite. Sieht man vom Lithium ab, so treten in jedem Element 
die Nebenserien paarweise auf, d. h. je zwei Serien zeigen eine Zusam- 
mengehörigkeit darin, dafs die Differenz der Schwingungszahlen der Li- 
nien gleicher Ordnungszahl für das ganze Serienpaar constant ist. In 
denjenigen Elementen, wo zwei Serienpaare existiren (Natrium und Ka- 
lium) geben beide dieselbe Differenz der Schwingungszahlen. Im Spec- 
trum des Natriums und Rubidiums sind aufser den Nebenserien noch je 
ein Linienpaar beobachtet worden und auch diese ergeben dieselbe Schwin- 
gungsdifferenz, wie die Nebenserien des betreffenden Elements. Endlich 
zeigt sich, dafs jedes Mal auch die Schwingungszahlen der ersten Paare 
(ji = 3) der Hauptserien dieselbe Differenz ergeben. Da die Schwin- 
gungsdifferenzen innerhalb jeder Hauptserie denselben Zahlen 3~*, 4"*, 
5"* etc. proportional sind, so folgt, dafs das Verhältnifs der Schwingungs- 
differenzen von Paaren der gleichen Ordnungszahl für je zwei Elemente 
auch bei den Paaren der Hauptserie constant ist. Indessen läfst sich die 
Schwingungsdifferenz für die engen Paare relativ nicht sehr genau be- 
stimmen, weil der Messungsfehler hier einen grofsen Bruchtheil der Diffe- 
renz ausmacht. Will man die Verhältnisse der Schwingungsdifferenzeu 
für die verschiedenen Elemente aufstellen, so zieht man daher von den 
Hauptserien am besten nur die ersten Paare mit in Betracht. Die fol- 



über die Spectren cfer Elemente. IIL 



bl 



gende Tabelle enthält die Differenzen der reciproken Wellenlängen, wenn 
diese sechsstellig berechnet werden: 





Na 


1 
^ i 


Rb 


Cs 


Bemerkungen 


Hauptserie 


172 


571 


2238 








179 


576 


2353 


(5338) 






172 


582 


2357 


5430 






166 


576 


2365 


5470 




Nebenserien 


171 
170 
170 
193 
159 
(282) 
179 
156 


577 
581 
573 
584 
541 
559 
592 
551 
520 
563 


2380 
(2896) 


(5497) 
(5306) 
(5246) 


Die eingeklammer- 
ten Zahlen sind für 
die Mittel nicht be- 
rücksichtigt, weil sie 
an Genauigkeit zu- 
rückstehen. 


nicht zu Serien gehörig 


172 




2369 




Mittel 


172 


568 


2344 


5450 





Die Zahlen, welche sich als Mittel ergeben, scheinen im Zusammenhange 
mit den Atomgewichten zu stehen. Die Quadratwurzeln aus denselben 
13.5, 23.8, 48.4, 73.8 sind den Atomgewichten nahezu proportional. 
Multiplicirt man mit 1.706, so erhält man 23.0, 40.6, 82.6, 126, wäh- 
rend die Atomgewichte auf 22.995, 39.09, 85.2, 132.7 angegeben werden. 
Der Factor 1.706 ist durch die Methode der kleinsten Quadrate bestimmt, 
wobei das Atomgewicht von Caesium 1 Mal, von Rubidium 5 Mal, von Ka- 
lium und Natrium 10 Mal gerechnet wurde. Die Abweichungen sind zu 
grofs, als dafs sie durch die Beobachtungsfehler erklärt werden könnten. 
Denn die DiflFerenzen selbst müssen etwa auf 0.6, 2.0, 0.5, 0.5 Procent 
und daher die Quadratwurzeln daraus auf 0.3, 1.0, 0.25, 0.25 Procent 
genau sein. Dennoch halten wir die Annäherung für merkwürdig genug, 
um sie der Aufmerksamkeit der Physiker zu empfehlen.^) 



^) Während der Correctur vorliegender Abhandlang ist uns durch Wied em an n's 
Beibl. die ausführlichere Publication von Rydberg in der Ztschr. für physik. Chemie 

PhyB. Abh. nicht zur Akad. gehör. Gelehrter, 1890, I, 8 



58 



H. E A Y S E R UND C. R ü N G E t 



Nimmt man an, dafs auch für Lithium das Gesetz richtig bliebe, 
so folgt daraus, dafs die Linien des Lithiums doppelt sind, und es lifst 
sich ihr Abstand aus dem Atomgewicht berechnen. Es ergibt sich die 
Differenz der reciproken Wellenlängen zu etwa 17 Einheiten der sechsten 
Stelle. FQr die Wellenlänge 6708 würde das etwa 0.8 Angström 'sehe 
Einheiten ausmachen, für 6103 etwa 0.6, för 4972 etwa 0.4 u. s. w. 
Wir glauben, dafs wir trotz der Unscharfe der Linien die weniger brech- 
baren als Doppellinien hätten sehen müssen, wenn sie so weit auseinander 
lägen. Indessen wollen wir die Unmöglichkeit von Doppellinien nicht 
behaupten. Dafs dagegen die ultravioletten Linien nicht als doppelt er- 
kannt wären, würde sich leicht erklären. Denn erstens würden selbst 
für die gröfste der Wellenlängen 3232 17 Einheiten der sechsten Stelle 
vom reciproken Werth nur etwa 0.17 Angström'sche Einheiten ausma- 
chen und zweitens mfifste der Abstand nach dem allgemeinen Gesetz noch 
im Verhältnifs von 3* zu 4*, das ist etwa ein Drittel, kleiner angenom- 
men werden. 

Die Formeln für die Nebensei'ien zeigen nicht die gleiche Regel- 
mäfsigkeit wie die der Hauptserien: 



Li 



Na 



Ea 



Rb 



Cs 



f28586.74— 109625.5W- 
128666.69 — 122391 
f 24549.12 — 120726 
124565.83 — 120715 
r 24476.72 — 110122 
124496.26—110211 
f 22021.83 — 119393 
122077.11 — 119264 
f 21991.24— 114450 
122050.32 — 114478 
[20939.39-121193 
121179.38—121422 
r 19743.25 — 122869 
120295.22 — 122891 



IW"' 


— 1847 n-* 


n~' 


— 231700W-* 


n~' 


— 197891 n-* 


n~' 


— 197935«-* 


n~* 


3589 71-* 


n~' 


2926 n-* 


n~* 


62506 n-* 


TT* 


63981 W-* 


n~* 


11 1146 n-* 


n~' 


111337n-* 


n~* 


— 134616n-* 


rr' 


— 131799n-* 


n~' 


— 305824 W-* 


n~* 


316625n-* 



(5, p. 227-232. 1890) bekannt geworden. Er gibt hier dasselbe Gesetz an. Nur be- 
merkt er ffilschlich, dafs die Differenzen rascher wachsen als die Quadrate der Atomge- 



tJher die Spectren der Elemente. III . 59 

Nur zwei Punkte sind bei ihnen zu bemerken. Die erste Constante 
nimmt wieder mit wachsendem Atomgewicht ab. Das heifst die Stelle, 
bei der die Serien zusammenlaufen, rückt mit wachsendem Atomgewicht 
nach der weniger brechbaren Seite des Spectrums, ebenso wie bei den 
Hauptserien. Diefs ist in Übereinstimmung mit der schon oben erwähn- 
ten Bemerkung von Lecoq de Boisbeaudran, dafs die Spectra der 
Alkalien und alkalischen Erden mit wachsendem Atomgewicht nach der 
weniger brechbaren Seite rocken. Auch hat Lecoq de Boisbeaudran 
das Gleichartige der Spectren von Kalium und Rubidium in den Serien 
des sichtbaren Theils richtig erkannt und bereits 1869 ausgesprochen^). 
Zweitens zeigen die Formeln eine Übereinstimmung untereinander und 
mit den Formeln der Hauptserien darin, dafs die zweite Constante für 
jene bis auf etwa 12 Procent und für alle bis auf etwa 22 Procent den 
gleichen Werth hat. — Weitere Beziehungen zwischen den Constanten 
der Formeln und den physikalischen Constanten des Elements hoffen wir 
zu finden, wenn auch die Spectra der alkalischen Erden genau gemessen 
und die darin auftretenden Serien untersucht sind. Aber auch ohne sol- 
che numerische Beziehungen scheint uns die Aufstellung der Formeln aus 
folgenden Gründen für die Untersuchung der Spectren von Bedeutung. 
Indem man durch die Formel eine Zusammengehörigkeit der Linien nach- 
weist, erhält man die Sicherheit, dafs die aufgenommenen Linien dem- 
selben Elemente angehören. Zwar ist man hiervon schon durch den 
blofsen Anblick der Kegelmäfsigkeit, welchen eine Serie darbietet, über- 
zeugt, aber durch die numerische Beziehung wird die Sicherheit erhöht 
und selbst in den Fällen gegeben, wo durch zwischenliegende Linien die 
Kegelmäfsigkeit gestört wird. So ist es z. B. nicht möglich im Spectrum 
des Caesiums oder des Natriums durch den blofsen Anblick zu entschei- 
den, wie die sämmtlichen Linien sich zu Serien zusammenschlielsen. 
Beim Lithium und Kalium ist es allerdings möglich. Liveing und De- 
war, deren Beobachtungen uns die Wege gewiesen haben, geben die Auf- 
lösung der Spectren von Kalium und Lithium in Serien im Ganzen so 



wichte. V^enn er aber das Gesetz für alle Elemente der ersten drei Mendeleje ff 'sehen 
Gruppen ausspricht, so können wir dem, was Mg, Ca, Zn, Cd betrifft, nicht beistimmen. 
^) Lecoq de Boisbeaudran, Comptes rendus 69 pag. 610. 

8» 



60 H. K A T S £ R UND C. R ü N G E : 

wie wir an^) und erkennen, wenn auch mit dem Zusatz des Zweifels, die 
Zugehörigkeit der rothen Ealium-Linien 770 und 766 zur violetten Serie. 
Sie geben ferner die Zugehörigkeit der ultravioletten Natriumlinien zu 
einer Serie an. Dafs aber der Ursprung dieser Serie in den D-Linien 
liege, konnte die Anschauung allein nicht verrathen. 

Ferner scheint uns von Bedeutung, dafs durch die gleichen Ord- 
nungszahlen eine Beziehung zwischen den einzelnen Linien verschiedener 
Elemente aufgestellt wird. Auch hier hat es nicht erst der numerischen 
Ausführung bedurft um Zusammenhänge zu erkennen. Lecoq de Bois- 
beaudran hat die sich entsprechenden Linien des Kaliums und Rubidiums 
und auch in einigen Fällen des Caesiums aus der Anschauung entnom- 
men und Ciamician hat die Z)-Linien mit den längsten beiden Wellen- 
längen des EaUums und des Rubidiums in Verbindung gebracht. 

Linien, welche zu derselben Serie gehören, rühren vermuthlich von 
den Schwingungen desselben MolecOls her. Ist diefs richtig, so wird bei 
Dissociationen desselben wohl eine ganze Serie verschwinden können; 
aber es ist unwahrscheinlich, dafs einige Linien derselben verschwinden, 
andere bestehen bleiben sollten. Von diesem Standpunkt aus läfst sich 
ein Beweis, den Locky'er^) für die Dissociation des Kaliums anführen 
zu können glaubt, als unhaltbar nachweisen. Lockyer glaubt vom Ka- 
lium das Linienpaar der Hauptserie bei 404tfJLfJL und zwei Linien des Qua- 
drupels der Nebenserien bei bSO^xß in dem Sonnenspectrum gefunden zu 
haben, die übrigen Linien nicht, also z. B. auch die längsten rothen nicht. 
Er schliefst nun, bei der hohen Temperatur der Sonne sei das Kalium 
dissociirt, diese 4 Linien gehörten einem der Grundstoffe an, in welche 
das Kalium zerfalle. Das ist offenbar falsch, weil durch die von Lockyer 
herausgegriffenen 4 Linien alle Serien sich als anwesend erweisen wür- 
den; wenn diefs eine Paar der Hauptserie da ist, müssen es auch die übri- 
gen sein, und wenn ein Quadrupel sichtbar ist, müssen auch die andern 
Linien der Nebenserien vorhanden sein, die Serien können nicht ausein- 
andergerissen werden. Die Intensitäten freilich können sich ändern bei 
verschiedenen Temperaturen und bei verschiedener Dichte des emittiren- 



1) Phil. Trans. 1883 pag. 213. 
3) Lockyer, Nature 24 pag. 399. 



über die Spectren der Elemente. IIL 61 

den Dampfes, bei sehr geringer Helligkeit wird man nur die stärksten 
und optisch wirksamsten Linien sehen. So werden sich wohl auch Ver- 
suche erklären, die Lockyer zum Beweis der Dissociation des Kaliums 
an der angegebenen Stelle beschreibt; wenn er z. B. in einem Fall nur 
die gelbgrOnen Linien gesehen hat, so ist das ganz natürlich, weil diese 
Wellen auf das Auge am stärksten wirken. Wenn er aber in einem an- 
deren Falle nur die schwer sichtbaren längsten rothen Linien gesehen 
haben will, so müssen wir das für einen Irrthum halten, es wird dann 
jedenfalls auch das blaue Paar bei 404 vorhanden gewesen sein; dasselbe 
ist ja freilich schwer zu sehen. Jedenfalls reichen derartige Versuche, 
wenn sie nicht sorgföltiger durchgeführt sind, z. B. mit photographischen 
Aufnahmen, nicht annähernd hin, um die Dissociation eines Elementes 
wahrscheinlich zu machen. Übrigens haben wir ja auch oben bespro- 
chen, dafs keine von den 4 Kalium-Linien im Sonnenspectrum vorhan- 
den ist. 

Wenn wir so ein Zerreifsen einer Serie und das Auftreten von 
nur einzelnen Linien derselben für unmöglich halten, so scheint uns eine 
Trennung der verschiedenen Serien von einander eher möglich, obgleich 
auch die verschiedenen Serien durch das Gesetz von der Constanz der 
Schwingungsunterschiede bei allen Serien sich als offenbar zusammenhän- 
gend erweisen. Es wäre aber immerhin möglich, dafs die verschiedenen 
Serien verschieden gebauten Molekülen angehörten, und dann würde auch 
ihre Trennung möglich sein; es würde dann wahrscheinlich die Haupt- 
serie dem einfachsten Molekularbau entsprechen, da sie besonders bei 
hoher Temperatur deutlich herauskommt und die kürzesten Wellenlängen 
besitzt, welche im allgemeinen erst bei höchster Temperatur emittirt 
werden. Auch der Umstand, dafs die Linien der Nebenserien sich so 
stark verbreitern, spricht deutlich dafür, dafs diese complicirtem Mole- 
kularbau, also niedriger Temperatur angehören. Es wäre nach unserer 
Ansicht von bedeutendem Interesse, wenn man über diese Frage Sicher- 
heit gewinnen könnte, wenn sich ein Fall angeben liefse, wo nur eine 
Serie erschiene, weil man dadurch der Erklärung des Ursprungs der ver- 
schiedenen Serien um einen Schritt näher käme. Bei hoher Temperatur, 
z. B. der der Sonne, sollte man nach unserer Ansicht erwarten nur die 
Hauptserie zu finden. Nach unseren Messungen scheint es möglich, dafs wir 



62 IL K A Y S E R UND C. R ü N G E : 

beim Natrium einen solchen Fall haben; denn im Sonnenspectrum sind nur 
die beiden Paare der Haupserie bei 589 und 330, welche überhaupt in den 
Bereich des Sonnenspectrums fallen, sicher vorhanden, die Linien der Ne- 
benserien aber mit grofser Wahrscheinlichkeit nicht vorhanden. Die Li- 
nien der Nebenserien sind aber leider alle so unscharf, dafs die Bestim- 
mung der Wellenlängen nicht mit genügender Genauigkeit ausgeführt wer- 
den konnte, um vollkommene Sicherheit über ihre Abwesenheit im Son- 
nenspectrum zu geben. 



über die Spectren der Elemente. HL 63 



Note. 

über die Genauigkeit der Constanten in den berechneten 

Formeln. 

Die drei Constanten der berechneten Formeln können ziemlich be- 
deutende Änderungen erfahren, ohne dafs die Werthe der Formel erheb- 
lich beeinflufst werden. Es können nämlich bis zu einem gewissen Grade 
die Änderungen der verschiedenen Constanten sich compensiren. In wel- 
chem Mafse dies etwa geschehen kann, überblickt man am Besten mit 
Hülfe eines von Tchebicheff gegebenen Satzes, den man in Bert ran d's 
calc. diff. et int. 1 pag. 512 u. flg. ausführlich erörtert findet. Da wir 
hier aber nur den einfachsten Fall dieses Satzes gebrauchen, so wollen 
wir uns auf die allgemeine Erörterung nicht einlassen. 

Wenn man in der Formel 

A + Brr^^Cn^ 
A um a, J5 um /3, C um y ändert, so ist die Änderung der Formel 

Gesetzt nun, man nimmt die Änderung einer der Constanten, z. B. 7, ir- 
gend wie an, so kann man fragen, wie weit sich diese Änderung durch 
a und ß compensiren läfst. Wie müssen a und ß angenommen werden, 
damit für alle in Betracht kommende Werthe von n 

sich möglichst wenig von Null entferne? Um die Aufgabe zu vereinfa- 
chen, wollen wir sagen, es soll sich a-+-/3n"*4-yn~* möglichst wenig 
von Null entfernen, wenn n alle Werthe zwischen n^ und n,, nicht blols 
die ganzzahligen Werthe annimmt, n^ sei der kleinste, n^ der gröfste der 
vorkommenden Werthe von n. Es kommt auf dasselbe hinaus, wenn man 



64 H. K A Y S E R UND C. R ü N G E : 

sagt, es solle a-+-/3a;-H ya:* sich möglichst wenig von Null entfernen, 
von X = 7i~^ bis a: = n7*. Diese Aufgabe läfst sich auf die einfachere 
zurückführen, 

so zu bestimmen, dafs es sich für t gleich — 1 bis + 1 möglichst wenig 
von Null entferne. Denn setzt man 

so wird t von — 1 zu + 1 laufen , wenn x von n~^ zu n~* läuft. Hat 
man demnach 'p und ^ richtig bestimmt, so braucht man nur t durch x 
ausgedrückt in Jp -^ qt -\- t^ einzusetzen und mit ^^(^7^ — W2*)^7 zu multi- 
pliciren, damit der Coßfficient von x^ gleich y werde. Dann hat man 
die gesuchte Function aH-/3a; + 7^'. Der gröfste, absolute Betrag, 
welchen 2^ + 5^ + f^ für f= — l bis f = +i annehmen kann, ist un- 
ter denen für f = — \ und ^ = ± 1 enthalten. Und man kann offen- 
bar durch Änderung von p und q eine Verkleinerung des gröfsten dieser 
absoluten Beträge erreichen, so lange sie nicht alle drei einander gleich 
sind. Daraus findet man j = 0, /> = — \^ Mithin ist die gesuchte 
Function : 

•yC-iK'-O'+C^-K^rH-V))']- 

Der gröfste Werth (absolut genommen), den die Formel für x = n~^ bis 
X = nl^ annimmt, ist gleich 

Danach kann man überschlagen, wie starke Änderungen der Constanten 
-4, B, C unserer Formeln nach den Messungen zulässig sind. 
Sei z. B. rij ^ 3 , n^ = 9, so wird 

a^ßx-\-yx^ = 7 [0.00259 — 0.1235 a; + a;'] 

und der gröfste Werth ist: 

0.00122 y. 

Wird 7 etwa gleich 3000 gesetzt, also a = 7.77, ß = — 370.5, so kann 
die Änderung der ursprünglichen Formel nicht mehr als 3.66 betragen. 
Man sieht daraus, dafs in der Formel für die erste Nebenserie des Li- 
thiums und ebenso in den Formeln für das zweite Paar von Nebenserien 
des Natriums das Glied mit der dritten Constante, welche dort die Werthe 
1847, 3589, 2926 hat, ganz weggeschafft werden könnte, ohne die be- 



über die Spectren der Elemente. III . 65 

rechneten Werthe beträchtlich zu ändern. Im ersten Fall würde die Än- 
derung der auf 5 Stellen berechneten reciproken Wellenlänge nur 0.00122 
X1847, im zweiten 0.00122x3589, im dritten 0.00122x2926 be- 
tragen. 

Sei ferner z. B. n^ = 4, n^ = 11, so erhält man 

a = 0.00088 V , /3 = — 0.0708 y 

und der gröfste Werth wird 

0.000377 . 
Setzt man 7 = 739, so wird a = 0.65, /3 = — 52.3 und der gröfste 
Werth 0.27. 

Fügt man 

0.65 — 52.3n-«H-739n-* 

zu der Formel für die Hauptserie der kleineren Wellenlängen der Paare 
im Spectrum . des Kaliums, so werden die Werthe derselben höchstens um 
0.27 der fünften Stelle der reciproken Wellenlänge geändert. Dadurch wird 
die erste Constante genau gleich der ersten Constante in der Formel für 
die weniger brechbaren Linien der Paare und auch die zweiten Constan- 
ten nähern sich bis auf ein Drittel ihres vorigen Unterschiedes. Es wird 
dadurch unsei-e Bemerkung verständlich, dafs die beiden Formeln eigent- 
lich in den beiden ersten Constanten übereinstimmen müfsten. 



Phys, Abh, nicht zur Äkad. gehör. Gelehrter. 1890. I. 



66 H. K A Y s E R UND C. R ü N G E : Über die Spectren der Elemente. IIL 



Erklärung der Tafel. 



Auf beistehender Tafel sind die Spectren der Alkalien nach dem Mafsstab der 
reciproken Wellenlängen gezeichnet. Zur leichteren Orientirung ist oben der Mafsstab der 
Wellenlängen aufgetragen, darunter der Maafsstab der reciproken Wellenlängen, und die- 
ser ist über dem Spectrum jedes Elementes wiederholt. 

Bei jedem Element ist in der obersten Linie das Spectrum eingetragen, wie es 
in unseren Tabellen verzeichnet ist; in der folgenden Linie ist die Hauptserie eingetragen, 
in der dritten und vierten stehen die Nebenserien. Durch Zusammenschiebung dieser 
drei Reihen erhält man also wieder das ganze Spectrum bis auf die wenigen Linien, wel- 
che von den Serien nicht aufgenommen werden. 

Da der Mafsstab der Zeichnung so klein gehalten werden mufste, haben die en- 
gen Paare nicht im richtigen Abstand gezeichnet werden können; sie liegen also im all- 
gemeinen viel zu weit von einander entfernt. Aus demselben Grunde konnte auch bei 
den Hauptserien des Natriums und Kaliums nicht angedeutet werden, dafs mit wachsender 
Schwingungszahl die Paare enger werden. Die Tafel gibt daher nur einen Überblick 
über die Zusammensetzung jedes Spectrums aus Serien, und über die Lage dieser Serien 
bei den verschiedenen Elementen. 



iCPreu/s.Aki 



^y(^4JL^^\^ 



Lithii 



Ifui^/?ld 



f.jVe6efist 



ZjVehensK 



Nalri 



^fccu^li 



iTe^enst, 



J^ens-i 






Kali 



3 



^a£iptsÄ 



AeAens^ 



JVe^&is4L 



Rubidi 



/^Ml^Afii 



JVe^ßn^e 



J^el^enseA 



Caesii 



IfaJipts^ 



,Ve/^ensi^ 



j\^J^^^se^ 



PHILOSOPHISCH - mSTOBISCHE 
ABHANDLUNGEN. 



V-7 







Griechische Marmorstudien. 



Von 



G. RICHARD LEPSIÜS, 

ProfeMor an der technischen Hochschule und Director der geologischen Laodesanstalt zu Darmstadt. 



Fhü.'hist Abh. nicht zur Akad. gehör. Gelehrter. 1890, L 



Vorgelegt in der Gesammtsitzung am 6. M&rz 1890 

[SitzoDgsberichte St. XIII. S. 205]. 

Zum Druck eingereicht am gleichen Tage, ausgegeben am 4. Juli 1890. 



Einleitimg. 

JLFas Wort j^ßd^fjia^og^ hatte bei den alten Griechen (so bei Homer) ur- 
sprünglich nur die Bedeutung von Felsstücken ohne Rücksicht auf ihre 
Gesteinsart^), und wurde später allen Gesteinen beigelegt, welche sich 
poliren liefsen; in dem letzteren Sinne wird die Bezeichnung ,, Marmor" 
auch jetzt allgemein in der Steintechnik und von den Laien gebraucht, 
derartig, dafs so ziemlich alle harten Gesteine, welche durch ein dichtes 
Gefftge oder durch eine genügende Festigkeit die Eigenschaft besitzen, 
beim Schleifen eine schöne Politur anzunehmen, „Marmor'* genannt wer- 
den. Dieser Gebrauch hat seine Berechtigung, da es in der Technik nur 
auf die Brauchbarkeit eines Gesteines zu bestimmten Zwecken, nicht aber 
auf die geologische Entstehung oder auf die mineralogische Zusammen- 
setzung der Gesteine ankommt; der Laie vermag auch in der Regel nicht 
die Natur eines Gesteines zu erkennen, da für solche Erkenntnifs meistens 
eingehende geologische, mineralogische, mikroskopische und chemische Un- 
tersuchungen, zum Theil recht schwieriger Art, erforderlich sind. In der 
Praxis wird daher immer manches politurf&hige Gestein „Marmor* heifsen, 
das in der Wissenschaft einen andern Namen trägt. Deshalb ist von 
einigen Petrographen vorgeschlagen worden, in der Wissenschaft die Be- 

^) Georg Gurtius, Grandzuge der griechischen Etymologie. 4. Aufl. S. 554. 
Leipzig 1873. 



4 G. R. Lepsiüs: 

Zeichnung ^Marmor" ganz zu vermeiden; da wir jedoch aus demselben 
Grunde auf manche andere in der Technik gebräuchliche Namen ver- 
zichten mOfsten, so wurde diesem Vorschlage nicht Folge gegeben. 

In der Geologie nennen wir alle Gesteine „Marmor", welche aus 
kohlensaurem Ealk bestehen und eine krystalline Structur besitzen; die 
dichten, nicht kry stallinen Gesteine, die aus kohlensaurem Ealk bestehen, 
nennen wir „Kalkstein". Da der Marmor seiner geologischen Entstehung 
nach in der Regel aus dem Kalksteine durch allmähliche Umwandlung 
der dichten, nicht krystallinen Gesteinsmasse in die krystalline Structur 
entstanden ist, diese Umwandlung aber oft eine unvollständige und un- 
gleichförmige war, so finden wir in der Natur alle Übergänge aus dem 
dichten, muschelig brechenden Kalkstein in den krystallinen, kömigen Mar- 
mor, und der Geologe kann daher oft im Zweifel bleiben, ob er ein halb 
dichtes, halb krystallines Gestein noch „Kalkstein" oder bereits „Marmor" 
nennen soll. Im Ganzen sind jedoch diese Übergänge aus dem dichten in 
das krystalline Gestein selten in gröfserer Ausdehnung vorhanden; mei- 
stens befinden sich Kalkstein und Marmor in örtlich von einander ge- 
trennten Lagerstätten, jedes Gestein für sich ganze Berge und Gebirge 
zusammensetzend. 

Unter dem Mikroskope vermögen wir am Genauesten die Structur- 
ünterschiede des Kalksteins und des Marmors in geeigneten Präparaten 
(sog. Dünnschliffen) zu studiren: der Kalkstein besteht aus sehr kleinen, 
matt durchscheinenden, nicht wasserhell durchsichtigen, Form- und Struc- 
tur-losen Stückchen von kohlensaurem Kalk (Kalkspath); diese Kalkkörn- 
chen sind in der Regel so klein und wenig durchsichtig, dafs wir die 
physikalischen Eigenschaften des Kalkspathes, also die vollkommene Spalt- 
barkeit, die Zwillingslamellen, die optischen Erscheinungen, kurz die innere 
Structur desselben im Mikroskop auch bei stärkerer Vergröfserung nicht 
deutlich erkennen können. Meist vertheilen und zerstreuen sich unregelmäs- 
sig zwischen und durch die Kalkkörnchen des Kalksteins sehr kleine Par- 
tikelchen oder Fetzen von Kohlenstoffsubstanzen, durch deren Menge der 
Kalkstein schwarz oder dunkelgrau gefärbt sein kann; auch viele Beimi- 
schungen anderer Stoffe verunreinigen in der Regel den Kalkstein, beson- 
ders kleine Körnchen der verschiedenen Eisenmineralien (Eisenoxyd, Braun- 
eisen, Eisenkies). 



Griechische Marmorstudien. 5 

Dagegen sehen wir unter dem Mikroskop in einem vollständig aus- 
krystallisirten Marmor, z. B. im Parischen Marmor, ein verhältnifsmäfsig 
grofskOrniges Mosaik von wasserhell durchsichtigen Kalkspath-Krystallen, 
in denen wir die charakteristischen physikalischen Eigenschaften des 
Ealkspathes scharf und deutlich beobachten können. Sowohl die matten, 
structurlosen Ealkkörnchen, als die dunkel firbenden KohlenstoflF-Substan- 
zen, wie wir sie in dem Kalkstein fanden, sind verschwunden : die erste- 
ren lagerten sich um und vereinigten sich zu gröfseren Kalkspath-Kry- 
stallen, die letzteren verbrannten zu Kohlensäure. Auch die feinvertheil- 
ten EisenkOrnchen sind zu einzelnen kleinen Krystallen, meist zu Magnet- 
eisen, auskrystallisirt. 

In einem weniger vollkommen umgewandelten und nicht vollständig 
aufikrystallisirten Marmor, wie z. B. in dem attischen Marmor, sehen wir 
unter dem Mikroskop einen Theil der Gesteinsmasse bereits in einzelne 
gröfsere Kalkspath-Kry stalle umkrystallisirt, zwischen diesen Kry stallen 
ist aber noch ein gröfserer oder geringerer Theil von den matt durch- 
scheinenden grauen kleinen Kalkkörnchen des ursprünglichen Kalksteins 
fibriggeblieben. 

Andere Marmore sind zwar vollständig und grobkörnig auskrystal- 
lisirt, aber die krystalline Gesteinsmasse ist durch zu viele fremde Mine- 
ralbeimengungen nicht wasserhell durchsichtig, sondern milch weifs, oder 
grau, dunkelgrau bis schwarz gefärbt, und läfst dann das Licht nur we- 
nig eindringen. 

Auch durch angehende Verwitterung verlieren die Marmore ihren 
frischen Glanz und werden matt oder milchig undurchsichtig. Die Mehr- 
zahl der grobkörnigen Marmore besitzt ein gelockertes Gefüge, derartig, 
daijs das Tageswasser leicht in die zahlreichen feinen Spalten zwischen 
den Kalkspath-Krystallen und auf den Spaltungsflächen in die Kalkspath- 
Krystalle einzudringen vermag; im Allgemeinen wird daher ein Marmor 
um so fester („härter" sagen die Laien) sein, je feinkörniger er ist. Da 
die Wasser am meisten in den Schichten nahe der Bergoberfläche circu- 
liren, sind die frischen und festen Marmore in gröfserer Bergtiefe zu ho- 
len, und es mag diese Beobachtung wohl ein Grund dafür gewesen sein, 
dafs im Alterthum der beste und schönste Statuenmarmor auf der Insel 
Paros in tiefen, unterirdischen Gruben gewonnen wurde. 



6 G. R. Lepsius: 

Ich war früher der Ansicht, dafs es kaum möglich sein würde, 
die verschiedenen griechischen Marmore mit einiger Sicherheit zu unter- 
scheiden. Erst als ich mich in den letzten Jahren mit der Au%abe be- 
schäftigte, die Umwandlung des Kalksteins in Marmor nachzuweisen, er- 
kannte ich im Mikroskope die verschiedenartigen Structuren der griechi- 
schen Marmore; durch weitere Übung gelang es mir allmählig, die ver- 
schiedenen Structuren auch mit der Lupe im frischen Gesteinsbruche 
wahrzunehmen, und wurde es mir dadurch möglich, die im Nachfolgen- 
den mitgetheilten Beobachtungen über die Marmorarten der antiken Denk- 
mäler und Bildwerke in Athen und in den Museen von Athen, auch an 
einigen andern Orten in Griechenland anzustellen. 

Die Structur des Marmors wird verdeckt durch die Bearbeitung. 
Auch ist die Oberfläche der Skulpturen zuweilen angewittert oder mit 
Resten des Erdbodens überzogen i), in welchem dieselben oft Jahrhunderte 
lang gelegen haben. Es war mir daher in vielen Fällen unmöglich, die 
charakteristische Structur des Marmors an der Oberfläche der Skulpturen 
zu erkennen, und ich mufs es hier rühmend erwähnen und dankbar an- 
erkennen, dafs der Generaldirector der griechischen Museen, Hr. Dr. Kav- 
vadias in Athen, mir erlaubt hat für meine Untersuchungen, wo es nö- 
thig war, kleine Proben von den Skulpturen abzuschlagen, nachdem er 
sich durch den Augenschein davon überzeugt hatte, dafs mein geologi- 
scher Hammer äusserst discret verfuhr und nur sehr kleine Stücke an bereits 
verletzten oder an den unbearbeiteten Theilen der betreflfenden Bildwerke 
abschlug; hierdurch war ich in den Stand gesetzt, nicht allein die Struc- 
tur des Marmors im frischen Bruche zu untersuchen, sondern ich ver- 
mochte nun auch die Proben miteinander und mit meinen Handstücken 

^) In dieser Beziehung wäre es dringend nothig, dafs die Denkmfiler aod Star 
tuen in den Athener Museen, ganz besonders aber diejenigen im Museum zu Olympia 
einer gründlichen Reinigung unterzogen würden I Die Statuen der Giebelgruppen vom Zeus- 
tempel in Olympia sehen in Folge ihrer schmutzigen Oberfläche so stumpf und matt aus, 
als wären sie aus todtem Sandstein oder Kalkstein und nicht aus dem lebensvollen Mar- 
mor gebildet; selbst der Hermes des Praxiteles ist nur zum Theil gereinigt, sodafs unter 
Anderm noch die Reste der braunen Wurzelfasern des Erdreiches, in dem die Statue ge- 
legen, an vielen Stellen der Oberfläche des schönen Parischen Marmor anhaften. Man 
▼ergleiche die Statuen in den europäischen Museen^ z. B. im Louvre, in dieser Beziehung 
mit denjenigen in den griechischen Museen! 



Griechische Marmorstudien. 7 

der Marmore, die ich vom anstehenden Fels in antiken BrQchen geschla- 
gen, zu vergleichen, und wo es erforderlich war, einen mikroskopischen 
Dfinnschliff herzustellen. Ich habe dadurch eine ansehnliche Sammlung 
von Marmorproben und mikroskopischen Präparaten griechischer Marmore 
gewonnen, welche für die Vergleichung der verschiedenen Marmorarten 
und för die recht schwierige Untersuchung und Unterscheidung der oft 
sehr ähnlichen Marmorstructuren mir von grofsem Werthe ist* 

Trotzdem würde ich wohl kaum zu einigen für archäologische 
Zwecke brauchbaren Resultaten gelangt sein, wenn ich nicht dabei einem 
praktischen und wie ich glaube allein zum Ziele führenden Gesichtspunkte 
gefolgt wäre. Es giebt nämlich in den Bergen und Gebirgen von Grie- 
dienland so viele verschiedene Marmorarten ^ und es lagern sowohl in 
dem griechischen Gontinent, als auf den Inseln im Ägäischen Meere und 
in Eleinasien solche ausgebreiteten und mächtigen Massen von Marmor, 
dafs es ganz unmöglich wäre, alle diese griechischen Marmore zu unter- 
suchen. Es genügt, die Marmorarten der im Alterthum ausgebeuteten 
Steinbrüche zu studiren; denn nur aus solchen antiken Brüchen können 
die Marmore der griechischen Statuen, Denkmäler und Bauwerke stam- 
men. Ich richtete daher meine Aufmerksamkeit ganz besonders auf an- 
tike Steinbrüche und sammelte das Gesteinsmaterial, welches ich in sol- 
chen Brüchen in Griechenland anstehend vorfand^). Da ich jedoch wäh- 
rend meines dreimaligen Aufenthaltes in Griechenland eine andere Auf- 
gabe, eine rein geologische, zu erfüllen hatte, so habe ich bisher nur eine 
beschränkte Anzahl von antiken Marmorbrüchen, die im Folgenden nam- 
haft gemacht werden^ besuchen können. Auf dem griechischen Gontinent 
kenne ich zwar zumeist die Gegenden, in denen Marmor überhaupt vor- 
kommt: Attika, Lakonien und Thessalien. Von den Inseln habe ich Fa- 
ros und Nazos, auch einige andre Inseln der Cykladen, welche Marmor 



1) Ich bemerke hier und mache die reisenden Archfiologen darauf aufmerksam, 
dafs nur das am Ort gewachsene Gestein, dasjenige, welches der Greologe das am Ort 
„anstehende^ Gestein nennt, für vergleichende Gesteinsstudien von Werth sein kann; es 
wäre sonst ein Irrthum leicht möglich und man wurde etwa ein vom Menschen zu irgend 
einer Zeit in den Bruch verschlepptes Marmorstück aufsammeln können; auch mnfs ein 
vom „Anstehenden^ geschlagenes Handstück einen frischen Bruch zeigen und darf nicht 
ein verwittertes Oesteinsstück genommen werden. 



8 G. R. Lepsiüs: 

enthalten 9 besucht. Aber von Eüieinasien kenne ich nur die in Ephesos 
und auf der Burg von Pergamon verarbeiteten Marmorarten, und den 
Marmor von der Insel Marmara (Prokonnesos) im Marmara-Meere, antike 
Marmorbrttche habe ich bei diesen Orten in Eleinasien nicht aufgesucht; 
deshalb werde ich hier die von mir in Ephesos und Pergamon gesam- 
melten Marmorarten nicht besprechen. 

Für die hier niedergelegten Studien über die Marmorarten der 
griechischen Skulpturen mufs ich um eine nachsichtige Beurtheilung bit- 
ten, weil diese Studien meine ersten in dieser Richtung sind, und weil es 
eine recht schwierige Aufgabe war, die ich hiermit begonnen habe : denn 
es gehört eine längere Übung und eine scharfe Beobachtung dazu, die 
oft recht feinen und geringen Unterschiede in der Structur der griechi- 
schen Marmore zu erkennen; auch ist es nicht immer leicht, diese Un- 
terschiede mit präcisen Worten zu bezeichnen. Ich beabsichtige, diese 
meine archäologisch- geologischen Marmorstudien weiter fortzusetzen, und 
hoffe, dafs ich, je mehr Material ich für die Vergleichung verschiedener 
Marmorarten sammeln oder erhalten kann, um so genauere und bessere 
Resultate werde erreichen können. 

Ich schicke zunächst einige geologische Angaben voraus, um fest- 
zustellen, in welchen Gegenden von Griechenland überhaupt Marmor vor- 
kommen kann. Sodann werde ich diejenigen griechischen Marmore cha- 
rakterisiren , welche ich selbst vom „Anstehenden^ aus antiken Marmor- 
brüchen kenne, und einige Marmore anführen, welche ich an antiken 
Skulpturen oder Bauwerken als selbständige Arten erkannte, deren ür- 
sprungsort mir jedoch unbekannt geblieben ist. Es folgt weiter das 
Verzeichnifs von den Statuen und Denkmälern, welche ich in den Mu- 
seen von Athen oder im Umfange der Stadt Athen und an einigen an- 
dern Orten in Griechenland (Argos, Mykenae, Sparta, Messene, Olympia, 
Larissa, Naxos) auf ihre Gesteinsbeschaffenheit hin untersucht habe. End- 
lich will ich einige Beobachtungen mittheilen, die ich über Baumaterialien 
an antiken Bauwerken in Athen und in einigen andern Orten in Griechen- 
land gemacht habe. 

Der Marmor lagert in Griechenland, wie in andern Ländern auch, 
vorherrschend im azoischen Grundgebirge, also in den Schichtensystemen 
der Glimmerschiefer und Gneisse. Dieses kry stalline Grundgebirge tritt 



Griechische Marmorstudien. 9 

nur in den folgenden Landstrecken von Griechenland zu Tage: im süd- 
lichen Theil der Insel Eoboea, aaf allen Inseln der Oykladen, mit Aus- 
nahme der Inseln Amorgos und Milos; auf dem Continent nur in den 
Bergen und Gebirgen der Östlichen und mittleren Theile von Thessa- 
lien, in Attika und in Lakonien, hier bis in die südlichen Berge von 
Arkadien und der Argolis hinein. In Thessalien wird das östliche Kü- 
stengebirge, also Olymp, Tempethal, Ossa, Pelion und die Magnesische 
Halbinsel bis zur Einfahrt in den Golf von Volo aus den krystallinen 
Schichtensystemen zusammengesetzt; ebenso besteht die Bergkette, welche 
mitten durch Thessalien von Nord nach Süd von der Peneios-Enge zwi- 
schen Larissa und Trikkala bis in die Gegend von Velestino (Pherae) 
hindurchzieht, in ihren nördlich gelegenen Theilen aus den krystallinen 
Gesteinen und führt besonders in dem Peneios -Durchbruch in der Gegend 
von Alifaka und Zarkos ansehnliche Massen von Marmor. Die Berge und 
Gebirge von Attika bestehen zum gröfsten Theil aus dem krystallinen 
Grundgebirge, und zwar aus Glimmerschiefer und Marmor. Im Pelopon- 
nes finden wir diese ältesten Schichten fast nur in Lakonien, und zwar 
hier vorwiegend im Parnon - Gebirge (Malevö) bis nach Arkadien (Tegea- 
tis) und bis in die Argolis (Kynuria) hinüber; sodann im Taygetos und 
in der Mani, der mittleren Halbinsel im Süden des Peloponnes. 

In den übrigen continentalen Gebieten von Griechenland fehlt das 
krystalline Grundgebirge an der Erdoberfläche vollständig; vielmehr ent- 
halten dieselben nur bedeutend jüngere Schichtensysteme, nämlich die 
Kalksteine, Thonschiefer, Mergel, Sandsteine und Conglomerate der Kreide- 
und der Tertiär- Zeit ^); wir treflfen daher in den oben nicht genannten, 
ausgedehnten Gebieten von Hellas und vom Peloponnes keinen Marmor, 

^) Ich braache hier nicht darauf einzugehen, dafs ich in Attika, im Parnon- 
Gebirge und im Taygetos auch Marmore kenne, welche nicht dem krystallinen Grund- 
gebirge angehören, sondern aus dem sehr viel jüngeren Kreidekalk durch Umwandlung 
(Metamorphose) entstanden sind ; diese local beschränkten Marmore können zumeist wegen 
ihrer Eleinstückigkeit überhaupt nicht zu technischen Zwecken benutzt werden; auch fand 
ich keine Spuren, dafs solche jüngeren Marmore im Alterthum oder in der Neuzeit in 
Steinbrüchen ausgebeutet worden w&ren. Man hatte ja gerade in diesen drei Gebieten 
ein viel schöneres und brauchbareres Material in den dort verbreiteten Marmoren des 
krystallinen Grundgebirges. Im übrigen Griechenland kommen, so viel mir bekannt ist, 
solche aus Kreidekalken entstandenen Marmore nicht vor. 

Philos.'hist, Äbh. nicht zur Akad. gehör. Gelehrter. 1890. I. 2 



10 . G. R. L E p s I u s : 

keine Glimmerschiefer und Gneisse an; ich will hier namentlich hervor- 
heben, dafs die Provinzen Boeotien, Argolis (mit Ausnahme der südli- 
chen Berge in der Kynuria), Arkadien (mit Ausnahme der südöstlichen 
Berge in der Tegeatis), Messenien, Elis und Achaja keinen Marmor füh- 
ren. Diese Landschaften Griechenlands waren daher durchaus darauf an- 
gewiesen, Marmor aus anderen Gegenden zu importiren. 



Griechische Marmorstadien. 11 



Beschreibung der griechischen Marmorarten. 



a. Attiha. 

Attika ist unter allen Landschaften von Griechenland verhältnifs- 
mäXsig am reichsten mit Marmor ausgestattet: in dem krystallinen Glim- 
merschiefersysteme von Attika lagert eine untere (das heifst geologisch 
ältere) Marmor- Formation, deren Mächtigkeit etwa 500° beträgt; die- 
selbe besteht fast ganz aus weifsem Marmor, wenige dünne Bänke oder 
Schmitzen von Glimmerschiefer schalten sich im oberen Theil derselben 
zwischen die dicken Marmor-Schichten ein. Dieser „Untere^) weifse Mar- 
mor von Attika", wie ich denselben nenne, bildet die Hauptmasse, und 
zwar die inneren Theile der hohen Erhebung des Pentelischen Gebirges, 
so dafs derselbe zu Tage tritt östlich vom Kloster Penteli, der Stätte, 
auf welcher einst der Demos Pentele gestanden hat^), bis hinüber auf 
die steil abstürzende Nordseite des Hauptkammes, auf der Seite, welche 
sich gegen das Dionysos -Heiligthum im oberen Rapedosa-Thale wen- 
det. Sodann besteht der hohe Rücken des Hymettos aus dem „Unteren 

*) Für Nicht- Geologen bemerke ich hier, dafs der „Untere**, d. h. geologisch 
ältere, früher als der „Obere^ entstandene Marmor, sich nicht immer auch räumlich unten 
zu befinden braucht; er kann in den Gebirgen hoch hinaufgehoben sein, wie er denn 
z. B. auf dem höchsten Rücken des Hjmettos und auf dem höchsten Kamme des Pente- 
likon lagert^ während der Obere Marmor am Fusse und auf den mittleren Höhen dieser 
Gkbirge anzutreffen ist. 

') Ich nehme an, dafs die grofsen Schuttflächen, welche ich gleich oberhalb 
des jetzigen Klosters in der Umgebung der grofsen, dort entspringenden Wasserquelle 
antraf, die Stätte des antiken Demos Pentele war; von diesem Demos wurden die Mar- 
morbrüche die „Penteliscben^ und nach demselben wurde auch das Gebirge, welches frü- 
her Brilessos hiefs, „Pentelikon Oros^ genannt; der Name ist dem Kloster „Pendeli^ 
oder „Mendeli^ verblieben; vergl. L. Ross, Das Pentelikon bei Athen und seine Mar- 
morbrüche, im Kunstblatt, Jahrg. 1837 No. 2 — 4, Berlin. 

2» 



12 G. R. Lepsius : 

weifsen Marmor von Attika": von dem Passe zwischen dem Kloster 
Asteri und dem Dorfe Liopesi an bis zu dem Pirnari- Passe, Ober wel- 
chen ein Pfad vom Hofe Chasani hinüberführt nach dem Dorfe Koropf 
in der Mesogia. Endlich verbreitet sich dieselbe mächtige Marmorstufe 
in mehrfachen Aufbrüchen im Laurischen Berglande. 

Eine zweite, dem geologischen Alter nach jüngere Marmorforma- 
tion lagert in mehreren, nicht sehr mächtigen Zonen in den Glimmer- 
schiefern, welche über dem „unteren weifsen Marmor von Attika" fol- 
gen. Dieser „Obere Marmor von Attika* unterscheidet sich von dem 
„Unteren Marmor* dadurch, dafs derselbe in der Regel grau und bläu- 
lichgrau geförbt und graustreifig gezeichnet ist, dafs er meist in scharf- 
geschichteten Platten bricht, oft sogar ziemlich dünnplattig wird, so dafs 
aus ihm die Fufsboden- Platten gewonnen werden, wie sie im Alterthum 
und in der Neuzeit in Athen stets verwendet wurden. Dieser „Blaue 
Marmor" wird gewöhnlich im Gegensatz zu dem Unteren weifsen Pente- 
lischen Marmor als der „Hymettische Marmor" bezeichnet: er bildet in 
der That einen grofsen Theil der Nordspitze und der nordwestlichen Vor- 
berge des Hymettos; er ist aber ebenso im ganzen Pentelischen Gebirge 
verbreitet, wo er jetzt in grofsen Steinbrüchen östlich von Kephissia für 
die Hausbauten der modernen Stadt Athen gebrochen wird. Auch im 
Berglande von Laurion finden wir ihn wieder. 

Diese ausgebreiteten und mächtigen Marmorlager in Attika^) wur- 
den im Alterthum nur an wenigen Orten ausgebeutet, um zu Skulpturen, 
Denkmälern, Inschriftsteinen und Bauwerken verwendet zu werden. Von 
antiken Brüchen in Attika, in welchen andere Gesteine als Marmor ge- 
brochen wurden, werden wir im letzten Abschnitte dieser Abhandlung 
einige erwähnen, und zwar die auf der Halbinsel Akte am Piraeus („Ak- 
tites Lithos"), die bei Eara und bei Daphni an der heiligen Strafse nach 
Eleusis; hier berücksichtigen wir zunächst nur die Marmorbrüche. 



^) Ich habe Attika mit Unterstützung der Kgl. Akademie der Wi38en8cbaften zu 
Berlin geologisch aufgenommen auf Grundlage der topographischen Karte von Attika im 
Mafsstabe 1 : 25000, welche bis jetzt in 14 Sectionen herausgegeben wurde vom Kais, 
deutschen archäologischen Institut unter der Leitung von E. Curtius und J. A. Kauper t, 
aufgenommen von Officieren des König), preussiscben grofsen Generalstabes, Berlin 1875 
—1885. 



Griechische Marmorstudien. 13 



I. Der Untere weifse Pentelische Marmor. 

Die antiken Marmorbrüche im Penteükon hegen auf der Südwest- 
seite des höchsten Theiles vom Pentehschen Gebirge; wenn man von der 
Höhe der AkropoUs in Athen gegen Nordosten bUckt und die wie ein 
Tempelgiebel schön geformte Bergpyramide des Pentelikon betrachtet, so 
sieht man durch die klare attische Luft mit unbewaffiietem Auge die 
Reihe der weifsen antiken Brüche etwas rechts vom Gipfel gerade hin- 
untersteigen bis zu der Thaleinsenkung, in welcher versteckt hinter den 
Vorbergen jetzt das Kloster PenteU steht; links vom Gipfel, aber nur in 
halber Berghöhe erscheinen deutlich die grofsen weifsen Flecke der mo- 
dernen Marmorbrüche. 

Im Alterthum wurden derartige werth volle Brüche, wie am Pen- 
telikon, aus denen man grofse Marmorblöcke gewinnen wollte, sehr ra- 
tionell betrieben: man schnitt den Berg stets in senkrechten Wänden an, 
und stellte die Wände in Winkeln von 90° gegen einander, so dafs durch 
den Abbau selbst immer schon rectangulär geformte Blöcke entstanden; 
die nicht brauchbaren Stücke und der abfallende und abgemeifselte 
Schutt wurde sogleich fortgeräumt und auf die Halden aufserhalb des 
Bruches am Bergeshange abgestürzt: daher sehen wir, wenn wir von der 
Stätte des Demos Pentele den antiken Pflasterweg, die alte Schleifbabn, 
am Gebirge hinaufsteigen, diese grofsen und kleinen Brüche alle einer 
über dem andern in der gleichen charakteristischen Form von senkrecht 
in den Berg eingeschnittenen Steinkammern vor unsern Blicken sich öff- 
nen; in den grofsen Brüchen stehen senkrechte Wände bis zu 30" Höhe. 
Wir zählen auf dieser Bergfläche des Pentelikon fünfundzwanzig antike 
Marmorbrüche, von denen der oberste fast auf dem höchsten Kamme 
des Gebirges in 1020" Höhe über dem Meere liegt (der Gipfel des Pen- 
telikon besteht aus jüngerem Glimmerschiefer und Oberem grauen Mar- 
mor; er erreicht die Höhe von 1108"). Wenn man eine ungefähre Be- 
rechnung anstellt über die Quantitäten Marmor, welche aus diesen 25 
Steinkammern am" Pentelikon im Alterthum entnommen worden sind, so 
gelangt man zu Massen von mehr als 400000 ""^"j Massen, die es begreif- 
lich erscheinen lassen, dafs nicht nur in Athen die gröfsten Bauwerke 



14 G. R. Lepsius: 

(Parthenon, Erechtheion, Propylaeen, Theseion, Olympieion) aus diesem 
Marmor gebaut wurden, sondern dafs wir den Pentelischen Marmor an 
vielen antiken Stätten Griechenlands (und nicht zum wenigsten auch in 
Rom) wiederfinden; alle Museen Europa's enthalten Statuen und Denk- 
mäler, deren Material diesen Brüchen am Pentelischen Gebirge entstammt. 
Einer der gröfsten antiken Brüche am Pentelikon ist derjenige, welcher 
in ca. 700" Meereshöhe liegt und in dessen Hintergrund eine Tropfstein- 
höhle angefahren wurde, in der eine kleine byzantinische Kapelle eingebaut 
ist; dieser Bruch wurde unter König Otto im Jahre 1836 nach Nord- 
westen zu weiter ausgebrochen und lieferte die Werksteine zum Bau des 
Königlichen Schlosses in Athen. 

In anderen Theilen des Pentelischen Gebirges habe ich keine an- 
tiken Marmorbrüche gesehen, auch nicht im Nordabhange des Haupt- 
kammes, wo jetzt mehrere Brüche in Betrieb stehen. Es war auch ganz 
rationell, dafs die Brüche im Alterthum auf einen nicht umfilnglichen 
Theil des Gebirges beschränkt wurden: so konnten alle Brüche den ge- 
pflasterten Weg als Schleifbahn für die Blöcke den Berg hinab bis zum 
Demos Pentele und von hier aus die gut gebaute Strafse nach Athen 
für ihre von Maulthieren gezogenen schweren Lastwagen benutzen; auch 
wohnten die Steinbrecher, die jedenfalls zumeist Sklaven waren, wohl 
alle zusammen in dem Demos Pentele, nahe den Brüchen, in denen sie 
arbeiteten. Auch gelangte man durch einen solchen concentrirten Abbau 
in den grofsen Brüchen verhältnifsmäfsig tief in den Berg hinein und er- 
reichte dadurch festere, bessere Marmorbänke, da die Gesteinsschichten 
je weiter von der Bergoberfläche entfernt, um so weniger von dem ein- 
dringenden Tageswasser angegriffen und weniger von Spalten und Klüf- 
ten durchzogen werden. 

Der Marmor aller dieser antiken Brüche auf dem mittleren Süd- 
westabhange des Pentelischen Hauptkammes gehört zu der Marmorstufe, 
welche wir oben den „Unteren Marmor von Attika*^ nannten. 

Der Untere weifse Pentelische Marmor zeichnet sich durch 
die folgenden Eigenschaften von anderen Marmoren aus: er ist schnee- 
weifs, und zwar etwas stumpf milchig weifs, mit einem Stich ins gelb- 
liche: hellgraue Streifen kommen nur selten und in untergeordnetem 
Maafse vor, während eine bläulichgraue Färbung und Streifung im Obe- 



Griechische Mai^morstudien. 15 

ren Marmor von Attika (sog. „Hymettischer'^ Marmor, und am Pentelikon 
z. B. der Marmor aus den modernen Brüchen) die Regel ist und vor den 
-weifsen Tönen bedeutend vorherrscht. 

Der untere weifse Pentelische Marmor zeigt stets deutlich seine 
krystalline Structur, und seine Zusammensetzung aus unendlich vielen 
kleinen Kalkspath-Krystallen, deren Spaltungsflächen im auffallenden Lichte 
erglänzen ; dieser Glanz und Reflex, die leuchtende und schimmernde Na- 
tur eines jeden Marmors (daher ActiKo? A/3o?, der weifse, eigentlich der 
„schimmernde" Stein, wie der Marmor von den griechischen Schriftstel- 
lern genannt wurde ^) ist beim Pentelischen Marmor in ansehnlich gerin- 
gerem Mafse vorhanden, als bei dem guten Parischen Marmor, dem Atix- 
viTYig Xi&og (vergl. unten). Der weifse Pentelische Marmor ist feinkörnig- 
krystallinisch, und zwar gleicht er in seiner Korngröfse (auch in der 
Farbe) unserm gewöhnlichen deutschen Zucker, während er feinkörniger 
ist, als der sog. Krystall- oder Kolonial- Zucker. Besonders charakteri- 
stisch in dieser Structur ist, dafs die mit blofsem Auge sichtbaren Kry- 
stalle durchschnittlich 0,5 — 1°", selten bis zu 2"" Durchmesser, aber 
nicht über 2"™ grofs werden, und dafs diese glänzenden Krystallkörner 
von einander getrennt bleiben durch eine sehr feinkörnige bis dichte, matt 
durchscheinende, milchweifse Grundmasse. 

Unter dem Mikroskop bei durchfallendem und polarisirtem Lichte 
erkennt man diese eigenthOmliche Structur des Pentelischen Marmors 
noch schärfer und charakteristischer: ein körniges Mosaik von wasserhell 
durchsichtigen Kalkspath-Kry stallen ist durchzogen von einer Zwischen- 
masse von vielen sehr kleinen matt durchscheinenden oder trüb grauen 
Kalkspath- Körnchen, die sich auch in Flecken oder in durchziehenden 
Strähnen stellenweise anhäufen; die wolkigen Trübungen der Zwischen- 
masse lösen sich bei starker Vergröfserung in winzig kleine Einschlüsse 
fremder Mineralbestandtheile auf, welche zwar auch in den gröfser aus- 
geschiedenen Krystallen, jedoch in geringerer Menge vorhanden sind; 
diese winzigen Einschlüsse sind wegen ihrer Kleinheit weder mineralo- 



>) Georg Curtias, Griechische Etymologie, 4. Aufl., Leipzig 1873, S. 160: 
j,>^VHog vom Stamme Xvx-, dessen specifische Bedeutung die des Seh immern s zu sein 
scheint^. 



16 G. R. Lepsius: 

gisch, noch chemisch ihrer Natur nach festzustellen. Solche Verunreini- 
gungen durch fremde sehr kleine Mineraltheilchen erscheinen in grö&erer 
oder in geringerer Menge in allen Marmoren, auch im besten Parischen 
Marmor, und sind in weit stärkerem Maafse in allen Kalksteinen vorhanden. 

Die ausgeschiedenen, gröfseren Ealkspath-Krystalle zeigen im mi- 
kroskopischen Dünnschliffe deutlich die krystallographischen Eigenschaf- 
ten des Kalkspathes: sie polarisiren meist in ziemlich lebhaften Farben; 
die rhomboedrische Spaltbarkeit ist in scharfen Linien sichtbar; die Mehr- 
zahl der Erystalle gliedern sich in mehrfach wiederholte Zwillingslamel- 
len (polysynthetische Zwillinge) ; fast alle diese gröfseren Erystall-Eömer 
sind wasserhell durchsichtig. Erystallflächen haben sich freilich auch bei 
den vereinzelten Eömern niemals ausgebildet, so dafs alle Erystalle un- 
regelmäXsig abgerundet oder eckig gestaltet sind. Im Gegensatz zu die- 
sen gut auskrystallisirten Ealkspath- Ery stallen lassen die kleinen, matt 
durchscheinenden Eörnchen der dichten Grundmasse die optischen und 
krystallographischen Eigenschaften des Ealkspaths nur in schwachem Maafse 
oder gar nicht erkennen; besonders fehlen ihnen stets die Zwillings- 
Lamellen und die scharfen Spaltungslinien; sie verhalten sich also ge- 
rade so wie die Ealkkömchen, welche die G^steinsmasse der gewöhn- 
lichen dichten Ealksteine zusammensetzen. 

Die milchige Undurchsichtigkeit des Pentelischen Marmors rührt 
her von dieser Zwischenmasse, von der Menge kleinster, trüber Ealk- 
spath- Eörnchen, welche wohl als ein Rest des ursprünglichen Ealkstein- 
materials, aus dem der Marmor entstanden, zu betrachten ist. 

Die Eornstructur der Marmore aus den antiken Brüchen am Pen- 
telikon ist nicht immer ganz genau die gleiche; sie schwankt in Grenzen, 
welche allerdings nahe bei einander liegen, und in einem Maafse, das erst 
bei einiger Übung zu bemerken ist. So schlug ich vom Anstehenden in 
einem der am weitesten nach Norden liegenden antiken Brüche verh&lt- 
nifsmäfsig körnige Varietäten, in denen das Erystallkorn vielfach 1 — 1,5'"°', 
auch bis 2"" grofs wird und bedeutend an Menge vorwiegt gegen die 
dichte Zwischenmasse vom kleinsten Eörnchen. Solche Abarten des Pen- 
telischen Marmors sehen dann wohl im ersten Anblick dem feinkörnigen 
guten Parosmarmor ähnlich; z. B. ist der Erechtheion- Fries aus solchem 
körnigen Pentelischen Marmor gefertigt. Auch in den modernen Brüchen 



Griechische Marmorstudien. 17 

auf der Nordseite des Pentelischen Hauptkammes gegenüber dem Dionyson 
bestehen die dicken Bänke meist aus ziemlich körnigem Marmor; jedoch 
ist der Tempel des Dionysos im oberen Rapedosa-Thale nicht aus die- 
sem Marmor (es sind auch keine antiken Brüche auf der Nordseite des 
Pentelikon vorhanden), sondern aus dem typischen Marmor der alten 
Brüche beim Demos Pentele auf der Südseite des Gebirges gebaut worden, 
wie ich constatiren konnte. Solchen weifsen Pentelischen Marmor, der 
sich von dem gewöhnlichen Marmor der antiken Brüche durch etwas 
gröfsere Körnigkeit unterscheiden läXst, werde ich als „Unteren weifsen, 
ziemlich körnigen Pentelischen Marmor" besonders bezeichnen. 

Neben der Structur ist als charakteristisch für den Pentelischen 
Marmor hervorzuheben, dafs derselbe häufig Glimmer und Eisenerzkörn- 
chen enthält und zwar diese Mineralien in solcher Gröfse, dafs sie mit 
blofsem Auge oder mit der Lupe zu erkennen sind. Der Glimmer ist 
in der Regel der lichte, silberweifse Kali-Glimmer (Muskovit), sodann der 
hellgrüne bis dunkelgraugrüne Chlorit- Glimmer; auch röthlich- violette 
eisenhaltige Kali- Glimmer kommen vor; dagegen fehlt vollständig der 
dunkelbraune Magnesia- Glimmer (Biotit), den ich in den Inselmarmoren 
(z. B. von Paros, Tinos) kenne. Die genannten Glimmer liegen im Penteli- 
schen Marmor angehäuft auf den Schichtflächen, oder sie ziehen in un- 
regelmäfsigen Fladen und Strähnen parallel der Schichtung durch den 
Marmor, oder sie finden sich nur in feinen Blätterdurchgängen oder end- 
lich nur in vereinzelten Blättchen mitten in der Marmormasse verstreut. 
Im Alterthum wurden diejenigen Marmorbänke vom Pentelikon, welche 
dicke Glimmerfladen enthielten, entweder auf die Halde geworfen, oder 
nur zu Bauwerken, aber nicht zu Skulpturen verwendet; im antiken Sta- 
tuenmarmor vom Pentelikon sieht man daher nur die feinen Glimmerdurch- 
gänge oder nur einzelne Glimmerblättchen. Den Werkstücken aus Pen- 
telischem Marmor dienen starke Glimmeranhäufungen nicht zum Vortheil, 
wie man an den Säulentrommeln des Olympieion oder des Parthenon er- 
kennen kann, welche in den Glimmerflächen bei angehender Verwitterung 
leicht zerspalten und abblättern. 

Die Eisenerzkörnchen liegen nur vereinzelt im Marmor, vereini- 
gen sich selten zu mehreren; sie bleiben meistens sehr klein, geben sich 
aber dadurch leichter zu erkennen, dafs sie sich häufig umgeben mit einer 
PhiL'hist. Äbh. nicht zur Äkad. gehör. Gelehrter. 1890. L 3 



18 G. R. Lepsius: 

braunen Zone, die durch Verwitterung des Eisens und Umsatz in Braun* 
eisen (Eisenoxydhydrat) entstanden ist. In der Regel bestehen die Eisen- 
körnchen aus Eisenkies, seltener aus Eisenglanz oder Magneteisen; im 
Mikroskope sieht man, dafs diese Eisenerze ziemlich häufig auch in ganz 
kleinen Körnchen im Pentelischen Marmor vorkommen. 

Der Pentelische Marmor zeichnet sich daher vor anderen griechi- 
schen Marmoren durch seinen Eisengehalt aus: die schöne goldbraune 
Patina auf den Säulen und Werkstücken des Parthenon, der Propylaeen, 
des Theseion, des Olympieion und aller anderen dem Wetter ausgesetzten 
Bauwerke und Denkmäler aus Pentelischem Marmor rührt davon her, dafe 
bei der Anwitterung der Gesteinsoberfläche der Kalk des Marmors vom 
Regenwasser aufgelöst und fortgeführt wird, dagegen der Eisengehalt des 
Marmors umgesetzt wird in Brauneisen (Eisenoxydhydrat), dessen inten- 
sive braune Färbung auch bei Gegenwart von nur sehr kleinen Quanti- 
täten deutlich zu Tage tritt. Ich liefs ein Stück schneeweifsen Marmors, 
das ich in dem oben erwähnten antiken Bruche mit der Tropfsteinhöhle 
(„Spilia") vom Anstehenden schlug, analysiren; diese chemische Analyse 
ergab einen für weifsen Marmor verhältnifsmäfsig hohen Gehalt an Eisen, 
nämlich: 

Kalkerde CaO 56,000 pCt. 1 kohlensaurer Kalk in Form 
Kohlensäure 00^ 44,002 „ / von Kalkspath. 

Eisenoxyd Fe« 0^ 0,122 „ 
100,124 pCt. 
Dafs die Tempelreste auf dem SOdkap von Attika, auf Sunion, so 
schneeweifs erscheinen, während der Marmor derselben stärker verwittert 
ist, als derjenige auf der Akropolis von Athen, kommt nur daher, dafs 
der Marmor von Sunion, den wir unten unter No. V näher kennen ler- 
nen werden, nach der chemischen Analyse, die ich von demselben aus- 
führen liefs, kaum Spuren von Eisen in seiner Gesteinsmasse enthält. 

Auch Quarzkörnchen sind unter dem Mikroskop im Pentelischen 
Marmor zu beobachten, jedoch nur vereinzelt; in einem Dünnschliff von 
ca. 2"**^" Gröfse konnte ich sechs solcher Quarzkörnchen zählen; auch in 
anderen Marmorarten, z. B. auch in den Marmoren von Paros und von 
Carrara, konnte ich derartige mikroskopisch kleine Quarze mitten zwi- 
schen den Kalkspath -Körnern nachweisen. Gröüsere, mit blofsem Auge 



Griechische Marmorstudien. 19 

sichtbare Quarzaggregate sah ich im Pentelischen Marmor niemals, wäh- 
rend ich dieselben aus Parischem und Carrarischem Marmor kenne; im 
besten weifsen Carrara- Marmor kommen sogar zuweilen schöne, wasser- 
hell durchsichtige Quarzkrystalle, rings von Krystallflächen umgeben, in 
kleinen Hohlräumen des Gesteins vor. Den Bildhauern ist es bekannt, 
dafs der Parische und Carrarische Marmor unter dem Stahlraeifselschlag 
zuweilen Funken giebt, was nur von dem harten Quarze herrühren kann; 
beim Pentelischen Marmor ist mir diese Kunde nicht zugekommen, ob- 
wohl es nicht ausgeschlossen ist, dafs auch im Pentelischen gröfsere 
Quarze anzutreflFen wären, da ich die Gegenwart der Quarzkörnchen mikro- 
skopisch auch in diesem Marmor nachweisen konnte. 

Einige jüngere Archäologen haben bei ihren Untersuchungen in 
Olympia und Athen neuerdings versucht, den Pentelischen Marmor vom 
sog. Hymettischen oder vom Parischen dadurch zu unterscheiden, dafs 
die beiden letzteren beim Zerschlagen oder bei kräftigem Ritzen mit 
dem Messer in der Regel einen bituminösen Geruch wahrnehmen lassen, 
der Pentelische dagegen niemals einen solchen Geruch zeigt; soviel mir 
bekannt wurde, rührt diese Methode der Untersuchung von dem griechi- 
schen Marmorarbeiter Kaludis her, der in Olympia bei Herrichtung und 
Aufstellung der Skulpturen im Museum beschäftigt war, und der jetzt in 
derselben Weise in den Athener Museen thätig ist. In der That erwei- 
sen die meisten Marmore, z. B. die von Dolianä in Arkadien, die aus 
Thessalien, die von Naxos, Paros, Syra und den andern Cykladen, auch 
die von Carrara, in der Regel beim Zerschlagen einen Geruch, der übri- 
gens nicht von Schwefel, wie meist angenommen wurde, sondern von 
einem Bitumen, also von Kohlenwasserstoff -Verbindungen, herrührt. Wir 
erwähnten bereits, dafs die Kalksteine und auch noch viele Marmore 
kleine schwarze Kohlenstoff-Partikelchen enthalten, bei deren Verbrennung 
derartige bituminös riechende Kohlenwasserstoff- Verbindungen entstehen. 

Nach meinen Erfahrungen scheint dem weifsen unteren Marmor, 
ebenso wie dem bläulichgrauen oberen Marmor aus dem Pentelischen Ge- 
birge in der That stets dieser eigenthümliche bituminöse Geruch zu feh- 
len, alle andern griechischen Marmore scheinen dagegen in der Regel 
denselben in geringerem oder stärkerem Maafse zu besitzen; aber da ich 
fand, dafs die letzteren auch zuweilen nicht riechen, so ist dieses nega- 

3^ 



20 G. R. L E p s I u s : 

tive Kennzeichen für Pentelischen Marmor nur mit Vorsicht zu verwen- 
den. So fand ich z. B. in einem Steinbruche in den Vorbergen des Hy- 
mettos am Ausgange des Kakorevma, also in der Gegend, in welcher 
antike Brüche vorhanden sind, einen dunkelblaugrauen oberen Marmor 
vor, der keine Spur von bituminösem Geruch zeigte. Dagegen riechen 
allerdings die sämmtlichen Stücke, welche ich in den antiken Brüchen 
auf der Insel Faros vom Anstehenden abschlug, ziemlich stark bituminös, 
auch die vom besten, schneeweifsen Lychnites aus den unterirdischen 
Giniben der Nymphen - Grotte. 

Der Pentelische Marmor ist stets deutlich geschichtet; wenn graue 
Streifen durch denselben ziehen oder gröfsere Glimmerfladen und Glim- 
merdurchgänge, so verlaufen diese parallel der Schichtung. Man erkennt 
auch in der Regel im kleinen HandstOck, wie im Mikroskope, dafs die 
Kalkspath-Krystalle, die Strähne der dichteren Grundmasse und vor al- 
lem die Glimmerblättchen stets nach einer Richtung, und zwar parallel 
der Schichtung gelagert sind. Diese Schichtung des Pentelischen Mar- 
mors hat den Vortheil, dafs die Blöcke lagerhaft geschnitten werden kön- 
nen, d. h. dafs man den Marmor in dicken Platten oder Quadern paral- 
lel den Schichtflächen und Schichtfugen leichter als nach den anderen 
Richtungen aus der anstehenden Bank herausbrechen kann. In den moder- 
nen Marmorbrüchen am Pentelikon benutzt auch der Arbeiter die Schich- 
tung des Marmors, um lagerhafte Stücke zu gewinnen. Die Alten aber haben 
nach meinen Beobachtungen sich selten nach der Schichtung gerichtet, 
sondern häufig die Blöcke schief zur Schichtung aus dem Anstehenden 
herausgehauen; und zwar folgte dies aus ihrer Methode des Abbaues in 
den Marmorbrüchen: die Schichten fallen in den antiken Brüchen am 
Pentelikon meist in schiefen Winkeln in den Berg hinein, während die 
Alten den Berg stets in senkrechten resp. horizontalen Flächen einschnit- 
ten. Wir sehen daher bei den Werkstücken antiker Bauten, die aus Un- 
teren weifsen Pentelischen Marmor gefertigt wurden, auf der Akropolis, 
am Theseion, am Olympieion etc., die Schichtung meist quer durch die 
Säulentrommeln, Architrave und Mauerquaderu hindurchlaufen — nicht 
zum Vortheil der Haltbarkeit dieser Stücke: denn wir sehen zugleich, dafs 
das Regenwasser in diese Schichtfugen und Glimmerdurchgänge eindringt 
und von denselben aus den Marmor zernagt und anwittert; parallel den 



Griechische Marmorstudien. 21 

Schichtfugen blättern z. B. häufig Schalen und Platten von den Säulen- 
trommelu des Parthenon oder des Olympieion ab ; auch zerbrachen wohl 
die aus dem Berg frisch gemeifselten Blöcke häufig gleich nach der Ge- 
winnung oder beim Transport parallel einer versteckten Schichtfuge oder 
in einem Glimmerdurchgange. 

Obwohl die meisten Marmore eine Schichtung zeigen, da sie aus 
geschichteten Kalksteinen entstanden, so sind doch bei den grobkörnigen 
auskrystallisirten Marmoren die Schichtfugen im Ganzen durch die neu- 
gebildeten Ealkspath-Kry stalle stärker zugewachsen, als es bei dem fein- 
körnigen, weniger vollkommen auskrystallisirten Pentelischen Marmor der 
Fall ist; durch graue Streifen und Glimmerlagen wird beim Pentelischen 
Marmor die Schichtung noch deutlicher sichtbar, während der Parische 
und andere grobkörnige Inselmarmore selbst in gröfseren Blöcken oft gar 
nicht, oder nur recht unvollkommen und undeutlich den Verlauf der Schich- 
tung erkennen lassen. 

Die versteckten Schichtfugen und Glimmerdurchgänge beim Pen- 
telischen Marmor und im Gegensatz hierzu die gleichmäfsige und massige 
Structur der Inselmarmore, waren wohl auch unter Anderem ein Grund 
dafür, dafs die Bildhauer im Alterthum den letzteren vor dem attischen 
Marmor vorzogen. Nur der grofse athenische Patriot Perikles liefs den 
einheimischen Marmor auch für die Skulpturen seiner Prachtbauten auf 
der Akropolis verwenden; daher leider auch die Giebelgruppen und die 
Reliefs des grolsen Frieses und der Metopen jetzt oft in den Schicht- 
fugen verwittert und abgespalten sind. Dagegen bestehen die Skulpturen 
der Friese am Theseion und am Sunion- Tempel, die im Übrigen ganz 
und gar aus attischem Marmor erbaut sind, nicht aus diesem, sondern 
aus Parischem Marmor. 

Immerhin erkennen wir auch beim Pentelischen Marmor, wie bei 
allen Sediment- Gesteinen von ein und demselben Fundorte und selbst 
aus ein und demselben Steinbruche, dafs seine Festigkeit und Wider- 
standsfähigkeit gegen die Verwitterung und Zerstörung durch Regenwas- 
ser und Sonnengluth verschieden grofs ist; wir finden in den antiken 
BrOchen am Pentelikon dichtere und festere („härtere") Marmorbänke 
wechsellagemd mit „loskörnigeren" (d. h. lose im Gefüge der Kalkspath- 
Körner), nicht mehr so frischen oder ursprünglich nicht so fest struirten 



22 G. R. Lepsius: 

Marmorlagern. Mir schien es auch z. B. als ob der Pentelische Marmor, 
welcher am Erechtheion zur Verwendung kam, fester und frischer ist, 
resp. sorgfältiger in den Brüchen ausgewählt worden wäre, als es mir 
bei den Stücken des Parthenon und der Propylaeen der Fall gewesen 
zu sein scheint; denn wie scharf und schön erhalten sind im Allgemei- 
nen die vorzüglich gearbeiteten, zarten Ornamente am Erechtheion, im 
Gegensatz zu den zum grofsen Theil an den Ecken, Kanten und Linien 
stark abgewitterten Werkstücken am Parthenon und Propylaeen, die doch 
aus demselben Penteli- Marmor gemeifselt wurden! 



IL Der Obere blaugraue Pentelische Marmor. 

Über diesen Marmor kann ich mich hier kurz fassen, da derselbe 
wenig im Alterthum zur Verwendung kam, und da mir auch keine grös- 
seren antiken Brüche in solchem Marmor im Pentelischen Gebirge be- 
kannt sind. Jedoch gewinnen die modernen Brüche am Pentelikon vor- 
wiegend diesen Marmor: es sind das diejenigen Brüche, welche östlich 
von Amarussi und Kephissia liegen, in der Umgegend der Kapelle Ha- 
gios Georgios längs des Bergrückens hinauf bis zum Kokkinaras (841") 
und in halber Höhe des Gebirges im Thalhintergrunde 2^° oberhalb der 
genannten Kapelle; von diesen grofsen Brüchen aus führen schwergebaute 
Wagen, mit Pferden oder Maulthieren bespannt, die Marmorplatten, Mar- 
morblöcke, auch ziemlich grofse Säulenmonolithe, Treppenstufen, Thür- 
und Fensterpfosten etc. auf den Strafsen über Chalandri direct nach 
Athen, wo die neueren, besseren Häuser und Prachtbauten diesen Mar- 
morschmuck in reichem Maafse anwenden. Auch Fufsboden -Platten wer- 
den, wie vom Hy mettos, so auch aus diesen Pentelischen Brüchen jetzt 
nach Athen geliefert. Der Untere weifse Pentelische Marmor wird nahe 
seiner oberen Grenze gegen den auflagernden Glimmerschiefer bereits 
blaugrau und blaustreifig, und reichen daher die genannten modernen 
Brüche bis in diese oberen Horizonte des unteren Pentelischen Marmors 
hinab. Einige andere modernen Brüche liegen ganz im weifsen unteren 
•Marmor: so diejenigen, welche weiter südlich, am unteren Abhänge des 
Hauptkammes nicht weit von den antiken Brüchen nördlich vom Kloster 



Griechische Marmorstadien. 23 

Penteli, und die beiden Brüche, welche auf der Nordseite des Gebirges 
am Fufs des höchsten Penteli-Gipfelä gegenüber dem Dionyson eröflfnet 
sind. In den letztgenannten Brüchen wird ein Marmor gebrochen, der 
ein wenig körniger ist, als derjenige in den antiken Brüchen der Südseite 
des Gebirges; auch ist er schneeweifs, enthält häufig grofse Fladen und 
Durchgänge von grünem chloritischen Glimmer; er gehört zu dem be- 
sten Marmor, den das Pentelische Gebirge Überhaupt liefert. 

Der obere bläulichgraue und graustreifige Pentelische Marmor ist 
schwer vom oberen blaugrauen Hymettischen Marmor zu unterscheiden, 
nur dadurch, dafs er etwas körniger als dieser ist, und dafs er beim An- 
schlagen keinen bituminösen Geruch entwickelt, während der Hymettische, 
wie erwähnt, in der Regel bituminös riecht. Da indessen im Alterthum 
der obere blaugraue Marmor offenbar nur wenig am Pentelikon, in gros- 
sen Massen aber am Hymettos gewonnen wurde, so wird man selten fehl 
gehen, wenn man den bei antiken Bauwerken oder Denkmälern verwen- 
deten bläulichgrauen attischen Marmor für Hymettischen hält. 



IIL Der Obere blaugraue Hymettische Marmor. 

Die zahlreichen antiken Brüche an den nordwestlichen und nörd- 
lichen Abhängen des Hymettos enthalten sämmtlich den oberen grauen 
und graustreifigen Marmor von Attika; im griechischen Alterthum wurde 
dieser blaugraue, speziell „Hymettische'* genannte Marmor an Bauwerken, 
bei Inschriftsteinen und zu einfachen Denkmälern in Athen vielfach ver- 
wendet; jedoch scheint er noch mehr in späterer Zeit bei den Römern 
beliebt gewesen zu sein, die ihn zur Kaiserzeit in zahlreichen und gros- 
sen Werkstücken, besonders aber in Säulenmonolithen nach Rom gebracht 
haben. Da der bei weitem gröfste Theil der Marmore in Griechenland, 
sowohl auf dem Continent als auf den Inseln, und ebenso in Eleinasien, 
hellgrau oder graustreifig gefärbt ist, so kann der „Hymettische" Mar- 
mor leicht mit anderen grauen Marmoren verwechselt werden, falls man 
nicht genau auf die charakteristische Structur dieses Marmors achtet^). 

^) In der Beschreibung der Stadt Rom von Platner, Bansen, Gerhard und 



24 G. K. Le psiüs : 

Die attischen Marmore besitzen im Allgemeinen eine ziemlich 
gleichartige Kornstructur, durch wfelche sie sich wesentlich von den In- 
selmarmoren (und von den kleinasiatischen) unterscheiden; ebenso wie 
wir diese eigenthümliche Structur bei dem Pentelischen Marmor kennen 
gelernt haben, so zeigt auch der obere blaugraue Hy mettische Marmor 
viele kleine Kalkspath-Krystalle in einer dichten, matten, schwach durch- 
scheinenden Grundmasse von Kalkspath -Körnchen, deren einzelne Indivi- 
duen nicht mit blofsem Auge oder mit der Lupe, sondern nur im Mi- 
kroskope bei starker Vergröfserung von einander zu trennen sind. Dabei 
ist der obere Hymettische Marmor im Ganzen feinkörniger und dichter 
als der obere und der untere Pentelische Marmor: die Ealkspath-Eiystalle, 
die man durch ihre Spaltungsflächen in der dichten Gesteinsmasse er- 
glänzen sieht, sind an Zahl geringer und sie bleiben kleiner (nur bis 
0,5"", selten bis 0,8°" Korngröfse), als im Pentelischen; dabei wiegt die 
dichte, matt erscheinende Grundmasse beim Hymettischen Marmor in der 
Regel vor im Verhältnifs zu den einzeln ausgeschiedenen Ejrystallen; ja 
es giebt in diesen oberen Zonen am Hymettos Bänke, deren Gestein so 
wenig gröfsere Ery stalle enthält und das so dicht wird, dafs man es 
kaum noch als Marmor gelten lassen möchte; solche dichten, weniger 
gut auskrystallisirten Marmore vermitteln den Übergang zu den m-spröng- 
lichen Ealksteinen. Jedoch sieht man in den makroskopisch recht dicht 
erscheinenden Varietäten des Hymettischen Marmors in den Dünnschliffen 
unter dem Mikroskop immer noch zahlreiche gröfsere, wasserhell durch- 
sichtige Ealkspath-Erystalle, neben und zwischen denselben freilich ganze 
Züge und unregelmäfsig vertheilte Flecken von sehr kleinen, matten, wol- 
kig getrübten Ealkspath-Eörnchen, die sich nur bei starker Vergröfserung 
individualisiren lassen. Das Licht dringt daher wenig in diesen oberen 
blaugrauen Hymettischen Marmor ein, so dafs Stücke dieses Marmors ein 



Röstel, Bd. I S. 337 (Stuttgart 1830) wird angegeben, dafs der blaugraue Hymettische 
Marmor jetzt in Rom „Marmo cipolia fino^ genannt wird; sowohl mit dieser italienischen 
Bezeichnung, als mit den wirklichen Thatsachen stimmt es nicht überein, dafs der Hy- 
mettische Marmor daselbst S. 337 im Gegensatz zu dem feinkörnigen Pentelischen Mar- 
mor (dem „Marmo greco fino") als ein „grofskörniger*' Marmor bezeichnet wird. Auf- 
fallend ist auch daselbst S. 337 die Angabe von Visconti, dafs die berühmte Gruppe 
des Nil im Yaticanischen Museum aus Hymettischem Marmor bestehen soll. 



Griechische Marmorstudien. 25 

ziemlich stumpfes Aussehen zeigen, und nur in dQnnen Splittern das 
Licht durchscheinen lassen. 

Durch diese dichtere Structur können wir den Hymettischen Mar- 
mor von ähnlichen grauen Marmoren hinreichend gut unterscheiden. Dazu 
kommt, dals der obere Hymettos -Marmor stets scharf geschichtet ist, 
imd häufig in recht dünnen Platten bricht, wie sie in Athen allgemein 
zu Fliesen und Trottoirsteinen benutzt werden. 

Auf den Schichtflächen breiten sich gewOhnUch Glimmerlagen aus; 
auch durch die Gesteinsmasse hindurch ziehen sich parallel der Schich- 
tung Strähne von zahlreichen Glimmerblättchen oder vereinzelte Glim- 
merblättchen; es ist auch in diesem Marmor zumeist der silberweifse 
Kali -Glimmer (Muscovit) vorhanden, selten grüner Chloritischer Glimmer, 
dagegen niemals der dunkelbraune Magnesia -Glimmer, wie er in den 
grauen Inselmarmoren (z. B. von Faros, Tinos) vorkommt. 

Die graue Färbung des oberen Hymettos- Marmors rührt her von 
einer Masse sehr kleiner Eohlensto£f- Partikelchen, welche wir unter dem 
Mikroskope besonders in der feinkörnigen Grundmasse, weniger zahl- 
reich in den gröfser ausgeschiedenen Ealkspath- Ery stallen liegen sehen. 
Ebenso tragen kleine schwärze Eisenkörnchen zu der grauen Färbung 
bei. Wenn der Marmor etwas verwittert ist, werden oft die graublauen 
Streifen gelbbraun dadurch, dafs der Eisengehalt des Marmors in braun- 
färbendes Eisenoxydhydrat umgesetzt wird; man sieht zuweilen solche 
gelbbraune Maserung in den Trottoir- Platten auf den Strafsen Athens; 
jedoch fand ich auch ganz dieselben gelbbraun angewitterten Platten in 
den modernen Brüchen im oberen hellgrauen Marmor am Pentelikon, so 
dafs derartige farbige Marmorplatten sowohl vom Hymettos als vom Pen- 
telikon herstammen können. 

Die antiken Brüche im oberen Marmor des Hymettos sind zum 
Theil nicht mehr mit Sicherheit zu erkennen, weil auf den zunächst der 
Stadt Athen zugewandten Abhängen des Gebirges zahlreiche moderne 
Brüche eröffnet sind und jetzt in starkem Betriebe sich befinden, welche 
mehrfach antike Brüche benutzt und erweitert haben; dies gilt beson- 
ders für die Steinbrüche auf der ganzen Strecke zwischen dem Gehöft 
Eara und dem Eloster Asteri. Diese Brüche bauen nicht allein Mar- 
morlager zwischen den Glimmerschiefern ab, sondern auch die oberen 
Phil.'hist. Äbh. nicht zur Äkad, gehör. Gelehrter. 1890. I. 4t 



26 G. R. L E p s I u s : 

Zonen des unteren Marmors, welche Zonen auch hier, wie am Pentelikon, 
bereits die grauen Färbungen und blaugrauen Streifen des oberen Mar- 
mors annehmen. Dagegen ist der moderne Betrieb in die antiken Brüche 
am Nordende des Hymettos noch weniger stark eingedrungen, so dafo 
wir die charakteristischen Zeichen des antiken Abbaues in diesen Brüchen, 
besonders auf der Nordostseite des Gebirges bei Jeraka und Kantza, 
noch erkennen können. Südlich von Kara auf der Westseite des Ge- 
birges tritt der obere Hymettische Marmor nicht mehr zu Tage; von 
dort an wird das Hymettische Gebirge nur aus dem unteren weifsen at- 
tischen Marmor und aus anderen, noch älteren Gliedern des krystallinen 
Systems von Attika, und zwar aus Dolomiten und Schiefern, zusammen- 
gesetzt. 

IV. Der Untere weifse Hymettische Marmor. 

Der ganze hohe Rücken des Hymettos vom Pafs zwischen Asteri 
und Liopesi an bis zum Passe zwischen Chasani und Koropf wird ge- 
bildet aus diesem unteren ca. 500" mächtigen Marmor, der hier dasselbe 
geologische Alter besitzt und derselben Stufe des unteren Marmors von 
Attika angehört, wie im Pentelischen Gebirge. Es ist erklärlich, dafs 
die Alten diesen unteren weifsen Marmor vom Hymettos im Ganzen we- 
nig ausgebeutet haben, da sie im nahen Pentelikon einen weit schöneren 
Stein besafsen: denn der untere weifse Marmor im Hymettos sieht zwar 
dem Pentelischen unteren weifsen Marmor recht ähnlich, -bei genauerer 
Untersuchung erkennt man aber, dafs derselbe im Allgemeinen weniger 
gut auskrystallisirt ist, als der gleichaltrige Pentelische Marmor; die für 
den attischen Marmor charakteristische Structur einzeln verstreuter Kry- 
stalle in dichterer Grundmasse ist stets vorhanden, aber die letztere wiegt 
häufig vor, so dafs der Marmor in der Regel stumpfer, matter, weniger 
durchscheinend ist, als der Pentelische Marmor. Auch ziehen mitten durch 
das krystalline Gestein oft Lagen und Bänder von ganz dichtem Marmor; 
das kommt selten im Pentelischen Marmor vor. Ebenso gehen die grau- 
streifigen Marmore der oberen Zonen tiefer hinab in die untere Stufe der 
Hymettos- Marmore, und häufiger trifft man auch in dem weifsen, tiefer 
gelegenen Hymettos -Marmor graustreifige Bänke an. Endlich entsteht 



Griechische Marmorstudien. 27 

beim Anschlagen des unteren weifsen Hymettischen Marmors in allen 
Fällen, in denen ich es beim anstehenden Gestein probirt habe, ein bi- 
tuminöser Geruch, wie ich ihn bei dem gleichaltrigen unteren weifsen 
Marmor vom Pentelikon niemals constatiren konnte. 



V. Unterer weifser attischer Marmor aus dem Agrilesa- 

Thale bei Sunion. 

Die antiken Mai-morbrüche im Agrilesa-Thale, 4^™ nördlich vom 
Kap Sunion gelegen, haben das Material zu dem Athena-Tempel auf Su- 
nion gehefert. Eine noch recht gut erhaltene und sorgfältig gebaute an- 
tike Strafse führt von Sunion über einen niedrigen Bergpaiis bis in die 
Brüche; an dieser Strafse befinden sich noch mehrere Grabdenkmäler, deren 
Quadern ebenfalls aus dem Agrilesa-Marmor gehauen sind. Mehrere, nahe 
bei einander liegende, nicht umfangreiche MarmorbrOche in diesem klei- 
nen Thale zeigen den sorgfältigen und rationellen Abbau , wie die gros- 
sen Brüche am Pentelikon: lothrecht eingeschnittene Wände, in rechten 
Winkeln gegen einander stofsend, horizontal abgemeifselte Flächen, kreis- 
förmige Basen von abgekeilten Säulentrommeln, deren Durchmesser mit 
den Säulen am Sunion -Tempel übereinstimmen, und andere Merkmale 
beweisen den antiken Ursprung dieser seit dem Alterthum oflfenbar nicht 
wieder benutzten Brüche. 

Dieser Agrilesa-Marmor gehört seinem geologischen Alter nach der 
unteren Marmorstufe von Attika an, welche im Laurischen Berglande nur 
an wenig Stellen unter dem Glimmerschiefer zu Tage tritt, während sie 
in der Tiefe die werthvoUen Erzlager (silberhaltigen Bleiglanz, Zinkblende 
und Galmei) enthält. Der Marmor aus den Brüchen im Agrilesa-Thale 
ist nicht so schneeweifs, wie der Pentelische, sondern zeigt zumeist einen 
hell bläulichgrauen Ton, auch graue Streifung; dies kommt daher, dafs 
hier nur die oberen Zonen der mächtigen Marmorstufe anstehen, und wir 
haben bemerkt, dafs auch am Pentelikon und am Hymettos diese oberen 
Horizonte der unteren attischen Marmorstufe in der Regel bereits die 
hellbläulichgraue Streifung des oberen Marmors besitzen. 

Die Kornstructur des Agrilesa- Marmors ist im Allgemeinen die- 



28 G. R. L E p s I ü s : 

jenige des attischen Marmors, jedoch tritt in diesem Marmor die dichte 
mattere Grundmasse verhältnifsmäliäig an Menge zurück gegen die zahl- 
reich ausgeschiedenen Krystalle, welche bis 1"° grofs werden; im Pen- 
telischen Marmor werden die Ealkspath- Ery stalle oft etwas gröfser (bis 
2""); im Hymettischen Marmor wiegt die dichte Grundmasse mehr als 
hier beim Agrilesa- Marmor vor — geringe Structur- Unterschiede, wel- 
che zu sehen sich das Auge erst durch einige Übung gewöhnt, wahrend 
die bedeutenden Structur -Unterschiede zwischen den attischen und den 
Inselmarmoren leichter zu erkennen sind. 

Unter dem Mikroskop löst sich der Agrilesa-Marmor fast ganz in 
ein Mosaik von kleinen Kalkspath-Krystallen auf, welche wasserhell durch- 
sichtig sind, aus mehrfachen Zwillingslamellen bestehen und scharfe Spal- 
tungsrisse zeigen; zwischen diesen vollkommen auskrystallisirten eckigen 
Kalkspäthen bleiben viele kleine und sehr kleine, structurlose Ealkspath- 
Körnchen in unregelmäfsiger Vertheilung übrig, welche die matt durch- 
scheinende Grundmasse bilden; das mikroskopische Bild des Agrilesa- 
Marmors entspricht daher am meisten demjenigen des unteren weifsen 
Pentelischen Marmors, besonders den „ziemlich körnigen" Varietäten. 

Wir haben oben bemerkt, dafs die goldbraune Patina auf den Säu- 
len des Parthenon und der anderen Bauwerke aus Pentelischem Marmor 
herrührt von einem Eisengehalt dieses Marmors, durch dessen Verwitte- 
rung und Umsatz in Eisenoxydhydrat (Brauneisen) die braune Oberfläche 
entsteht. Im Gegensatz zu den Bauten auf der Akropolis von Athen 
fällt es beim Anblick des Sunion- Tempels sogleich auf, dafs jene gold- 
braune Färbung den Ruinen dieses Tempels vollständig fehlt: in reiner 
Weifse leuchtet der Athena- Tempel auf dem 60" hohen dunkelbraunen 
Felsenkap von Sunion Ober das blaue Meer. Es wäre ein Irrthum, wenn 
man diese Eigenschaft der Ruinen auf Sunion etwa der stärkeren Ab- 
Witterung und Abwaschung durch den Regen zuschreiben wollte, welcher 
dieser Tempel hier auf dem hohen Meereskap ausgesetzt wäre; auf Su- 
nion regnet es sicherlich nicht mehr im Jahre als im ganzen übrigen 
Attika. Allerdings sind die Ornamente und architektonischen Linien der 
Tempelreste von Sunion ziemlich stark verwittert; auch tritt die Schich- 
tung des Marmors bei der Verwitterung deutlich hervor; der Marmor ist 
eben nicht so fest und haltbar, wie die meisten Pentelischen Marmore» 



Griechische Marmorstadien. 29 

Aber dafs die braune Patina fehlt, das liegt nur daran, dafs der Agrilesa- 
Marmor kaum Spuren von Eisen enthält; daher konnte auf der verwit- 
ternden Oberfläche der Werkstücke des Tempels ein Eisenoxydhydrat- 
Überzug, wie beim Pentelischen Marmor, nicht entstehen. Um dies nach- 
zuweisen, liefs ich ein Stück Marmor vom Anstehenden aus den antiken 
Brüchen im Agrilesa-Thale chemisch analysiren; die Analyse konnte kein 
Eisen nachweisen und ergab nur: 

Kalkerde CaO 56,05 pCt. 1 ^ , , ^ .. . ^ .. 

Kohlensäure CO^ 44,04 , 1 ^0"^««^"^^^ ^alk als Kalkspath. 

100,09 pCt. 

Das Pulver dieses Marmors war vollständig löslich in kalter, ver- 
dünnter Essigsäure; es ist chemisch reiner kohlensaurer Kalk. Die mi- 
kroskopisch kleinen Verunreinigungen des Marmoi*s, die winzigen schwar- 
zen, grauen oder farbigen Einschlüsse in den Kalkspäthen, welche wir in 
diesem Sunion -Marmor, wie in allen andern Marmoren im Dünnschliffe 
bei starker Vergröfserung erkennen können, sind chemisch nicht nachweis- 
bar wegen ihrer zu geringfügigen Menge. Die grauen Streifen und die 
hellbläulichgraue Färbung des Agrilesa- Marmors rührt her von solchen 
minimalen Einschlüssen, welche besonders die kleinen Körnchen der dich- 
ten Grundmasse trüben, während die gröfser ausgeschiedenen Krystalle 
freier von denselben bleiben. Dafs die unter dem Mikroskope sichtbaren 
kleinen schwarzen Flitterchen meist aus Kohlenstoff bestehen, ist dadurch 
wahrscheinlich, dafs die graue Färbung des Gesteins beim Glühen ver- 
schwindet; auch entwickelt der Agrilesa- Marmor beim Anschlagen einen 
bituminösen Geruch, jedoch nicht einen so kräftigen, wie Hymettischer 
Marmor. 

Während die Säulentrommeln, Stufen, Architrave, kurz alle ar- 
chitektonischen Theile des Sunion- Tempels aus dem Agrilesa -Marmor 
gefertigt wurden, besteht der Relieffries an diesem Tempel aus grobkör- 
nigem Inselmarmor (von Paros, jedoch natürlich nicht Lychnites, der 
zu kostbar war, um för Reliefplatten verwendet zu werden), — also 
entsprechend dem Theseus -Tempel in Athen, dessen Architektur -Theile 
aus dem unteren weifsen Pentelischen Marmor, dessen Skulpturen aus 
Parischem Marmor hergestellt wurden (vergL im letzten Abschnitt die 
Baumaterialien). 



30 G. R. Lepsius : 

VI. Der obere attische Marmor in Laurion. 

Im Laurischen Berglande verbreitet sich auch, wie am PenteUkoa 
und Hy mettos, der obere Marmor von Attica; derselbe ist, wie gewöhn- 
lich, graustreifig, oft recht dunkel gefärbt, aber auch weifs bis gelblich- 
weifs; so wechsellagern z. B. bei Kypriano und Therikö dunkelblaugraue 
mit weiXsen Marmorbänken. Wie am Hy mettos, ist auch hier dieser Mar- 
mor stets plattig, oft ganz dünnplattig und scharf geschichtet; auf den 
Schichtfugen breiten sich meist Glimmerblättchen aus. Die Structur die- 
ses Marmors ist im Laurischen Berglande meist eine ziemlich dichte, oft 
so dichte, dafs nur wenig kleine Kalkspath-Kry stalle in der dichten, mat- 
ten Gesteinsmasse zu sehen sind. Dabei ist der Marmor meistens ziem- 
lich stark verunreinigt durch zahlreiche kleine Einschlüsse von Glimmer- 
blättchen, Eisenkörnchen, Kohlenstoff- Partikelchen und andere bei ihrer 
mikroskopischen Kleinheit nicht näher bestimmbaren fremden Bestand- 
theile. 

Ich erwähne diesen oberen Marmor von Laurion hier nur, weil 
das antike Theater von Therikö in dem blaugrauen oberen Marmor des 
krystallinen Systems von Attika eingeschnitten und aus dem anstehenden 
Material gebaut ist. Viele in Therikö herumliegende antike TrQmmer 
bestehen auch aus den weifsen Bänken des oberen Marmors, der eben- 
falls dort ansteht; die ganze Basis des zweispitzigen Velaturi -Berges, der 
sich Ober der Stätte des antiken Bergwerks -Ortes Thorikos erhebt, ist 
aus dem oberen attischen Marmor zusammengesetzt. 



b. Peloponnes. 

Der Peloponnes ist arm an Marmor. Das krystalline Grundge- 
birge tritt nur zu Tage im Parnon- und Taygetos- Gebirge; aber in die- 
sen Gebirgen findet sich kein edler Marmor, welcher den alten Meistern 
für schön auszuführende Skulpturen in der Blüthezeit der Kunst geeig- 
net erschienen wäre; nur in der älteren Zeit und zu einfachen Denk- 



Griechische Marmorstudien. 31 

malern, sowie för architektonische Zwecke wurde der einheimische Mar- 
mor verwendet. 

Die Glimmerschiefer herrschen in den krystallinen Gebieten von 
Lakonien und Arkadien beiweitem vor; die Marmorlager in denselben 
haben nicht die Ausdehnung und Mächtigkeit, wie in Attika. Ob auch 
im krystallinen Gnindgebirge des Peloponnes sich eine obere von einer 
unteren Marmorstufe abtrennen läfst, das konnte ich bei den beschränk- 
ten geologischen Studien, die ich bisher im Peloponnes machen konnte, 
noch nicht nachweisen. 



VII. Der Marmor von Dolianä in Arkadien. 

Das Parnon- Gebirge liegt zum gröfseren Theil in Lakonien, ragt 
aber mit seinen nördlichen Ausläufern bis nach Arkadien hinein, und 
zwar in die alte Tegeatis. Von der Ruinenstätte von Tegea beim Dorfe 
Piali, auf der Hochebene von Tripolitza gelegen, steigt man nach Süd- 
osten in 2 — 3 Stunden die Berge hinauf bis zu dem am Bergeshange ge- 
bauten Dorfe Doliand; dieser Ort liegt etwa 300° über Tegea und in 
der Luftlinie 10^° von Pialf entfernt; die Ebene von Tripolitza erhebt 
sich 650 — 680° über den Meeresspiegel. Eine breite Marmorzone zieht 
tmterhalb Doliana durch die krystallinen Schiefer, nach Westen bis in 
den letzten hohen Berg dieses Gebirges, den 1350° hohen Marmaro-Vunö; 
die zu Thal gehenden Schluchten durchschneiden den Marmor an den 
Bergabhängen in einer Breite von ca. 1^°. Gleich unterhalb der letzten 
nach Westen gelegenen Häuser des Ortes haben die Dorfbewohner kleine 
Brüche in dem lichtbläulichgrauen Marmor angelegt, in denen sie die für 
den Bau ihrer Häuser nöthigen Steine brechen und zu Treppenstufen, 
Fenster- und Thürpfosten, zu Wassertrögen und Anderem verarbeiten. An- 
tike Brüche waren den Dörflern von Dolian4 in ihrer Gegend nicht bekannt. 
Erst am zweiten Tage erfuhr ich beim Umherstreifen in der Umgebung 
des Ortes von einem Hirten, dafs ein Platz am Abhänge des Marmaro- 
Vunö („Marmorberges") „Kolonna" heifse, weil dort eine Säule liege. 
Ich liefs mich von dem Hirten dorthin führen, und fand daselbst, etwa 
eine halbe Stunde nordwestlich von Doliand entfernt, nicht allein eine 



32 G. R. Lepsiüs: 

unfertige antike Säulentrommel („Eolonna^), sondern auch ausgedehnte 
antike Marmorbrüche mit ihren charakteristischen Bearbeitungen der Mar- 
morlager, mit grofsen Halden, Wagenspuren u. a. Dies sind die antiken 
BrQche, aus denen sich Tegea und Mantinea fQr ihre Bauten und fQr 
Skulpturen (für diese in beschränktem Maafse) mit Marmor versorgten; 
auch im Tempel zu Bassae und auf dem Ausgrabungsfelde zu Olympia 
konnte ich diesen Marmor nachweisen (vergl. den letzten Abschnitt über 
die Baumaterialien). 

Dieser Marmor aus den antiken Brüchen bei Dolian4 hat die fol- 
genden charakteristischen Eigenschaften. 

Bei oberflächlicher Betrachtung dem unteren Pentelischen Marmor 
ähnlich, unterscheidet sich der Marmor von Dolianä sogleich dadurch von 
jenem, dafs er nicht völlig weifs ist, sondern stets einen Stich ins Bläu- 
lichgraue zeigt oder eine hell bläulichgraue Färbung besitzt, ohne dafs 
diese Färbung auffallend stark wäre oder in graue Streifung überginge, 
wie beim Hymettischen Marmor. Die Eornstructur dieses Marmors ist 
dadurch eine eigenthümliche, dafs in der beim frischen Gestein stets etwas 
glasigen dichten Gesteinsgrundmasse viele kleine (0,5 — 1"") Ealkspath- 
Krystalle erglänzen; von diesen einzeln ausgeschiedenen Krystallen werden 
manche etwas gröfser (2 — 4°°*), jedoch sind dieselben dann meist nicht 
voll ausgebildet, sondern bleiben skelettartig, durchbrochen von anderen 
kleinen Krystallen oder von der dichten Grundmasse, und zeigen stets 
zackige Ränder und spitzige Ecken; diese „zerfetzten" Erystalle, wie ich 
sie passend nennen möchte, habe ich in keinem anderen griechischen 
Marmor so grofs ausgebildet gefunden, dafs sie schon mit der Lupe oder 
mit blofsen Augen gut zu sehen sind. Unter dem Mikroskope erkennt 
man diese eigenthümliche Bildung freilich noch besser: langgezogene 
und unregelmäfsig gestaltete Erystall-Skelette greifen allseitig zackig und 
spitzig zwischen die umliegenden Erystallkörner hinein. Zwischen den 
gröfseren Kalkspath-Krystallen liegen sehr viele kleine, structurlose Ealk- 
9path- Körnchen, welche die fast vorherrschende dichte, glasartig glän- 
zende, wenig durchscheinende Grundmasse des Gesteins zusammensetzen. 

Der Marmor von Doliana lä&t das Licht nur durch dünne Split- 
ter wenig durchscheinen, so dafs er einen ziemlich stumpfen Eindruck 
macht, weniger schön und glänzend als der Pentelische; jedoch unter- 



Griechische Marmorstudien. 33 

scheidet er sich noch deutlicher vom Pentelischen dadurch, dafs seine 
dichte Gesteinsgrundmasse in frischem Zustande eine, hellbläulichgraue 
Färbung und einen glasartigen Glanz besitzt, während dieselbe im Pen- 
telischen Marmor milchweifs und undurchsichtig erscheint. 

Der Dolianä- Marmor entwickelt beim Zerschlagen einen bitumi- 
nösen Geruch. Er enthält ein wenig Eisen : nach einer chemischen Ana- 
lyse, die ich machen liefs, ebenso viel, wie der Pentelische Marmor, näm- 
lich 0,12 pCt. Eisenoxyd; daher sieht man auch auf den Verwitterungs- 
flächen dieses Marmors von Dolian4 häufig gelbbraune bis rothbraune 
Eisenhäute (auch bei den Denkmälern aus Dolian4- Marmor, vergl. unten 
die No. 221, 222). Unter dem Mikroskope erkennt man viele sehr kleine 
Einschlüsse fremder Mineraltheilchen, farbige Körnchen und dunkle Pünkt- 
chen, welche die schwach bläulichgraue Färbung des Gesteins hervor- 
rufen; in einem Dünnschliffe fand ich auch zwei gröfsere, rundliche, un- 
regelmäfsig begrenzte Quarzkömer, voller Einschlüsse, vor. Durch die 
Verwitterung wird die dichte Grundmasse aus ihrem glasartig glänzenden 
in einen trüben, milchweifsen Zustand übergeführt; die gröfser ausge- 
schiedenen Kalkspath-Krystalle treten dann noch deutlicher und mit bläu- 
lichgrauer Färbung hervor; bei fortgeschrittener Zersetzung fühlt sich das 
Gestein sandig an, und es zerfällt schliefslich auch feinkörnig-sandig, wenn 
man hier für die auseinanderfallenden Ealkkörner die Bezeichnung „Sand^, 
die eigentlich nur dem Quarzsande zukommt, anwenden darf. 

Der Marmor aus den antiken Brüchen bei Doliand, aus welchem 
der Athena-Tempel in Tegea (und auch wohl noch andere Gebäude die- 
ser antiken Stadt) erbaut war, läfst sich demnach leicht von den In- 
selmarmoren unterscheiden, während man sich vor Verwechselung mit 
Pentelischem Marmor zu hüten hat. Die Schichtung tritt wenig deutlich 
hervor; im Ganzen ist die Marmormasse auch recht zerklüftet, da die 
Brüche nicht sehr tief in den Berg eingedrungen sind, so dafs grofse 
Blöcke wohl schwer zu gewinnen waren; es schien mir auch, dafs die 
antike Säulentrommel, die neben einem Bruche dort liegt, unvollendet 
geblieben war wegen eines Sprunges, der in das bearbeitete Stück hin- 
einzieht. Die ganze Marmoreinlagerung im Glimmerschiefer bei Dolian4 
hat eine sichtbare Ausdehnung von 1^" Breite und 4 — 5^° Länge von 
West nach Ost. 

Phü.'hüt. Äbh. nicht zur Akad. gehör. Gelehrter. 1890. I. 5 



34 G. R. L E p s I u s : 

üngefilhr 8^" weiter südlich von Dolian4 gelangen wir, auf dem 
Parnon- Gebirge aufsteigend, zu dem grofsen, freundlich gelegenen Orte 
Hagios Petros. Für ihre Haus- und Kirchenbauten (im Sommer 1889 
wurden dort zwei grofse Kirchen gebaut) brechen die Bewohner von Ha- 
gios Petros anderthalb Stunden oberhalb des Dorfes in der tiefen Schlucht 
westlich unter dem 1937" hohen Gipfel des Malevös in kleinen Brüchen 
einen hellgrauen und einen dunkelgrauen Marmor; es sind ähnliche Mar- 
moreinlagerungen im Glimmerschiefer, wie bei Dolianä. Antike Brüche 
giebt es in dortiger Gegend nicht, da diese Marmore nicht besonders 
schön, nicht „edel" sind, und zugleich ihr Vorkommen tief im Gebirge 
und weit entfernt von antiken Städten lag. Der schöne neue Lettner 
und Altar in der Hauptkirche des heiligen Petrus ist aus dem weifsen 
Pentelischen Marmor von einem Athener Meister gebildet; ob nur der 
einheimische Marmor, oder ob auch die einheimischen Künstler für diese 
feineren Arbeiten nicht genügten, will ich dahin gestellt sein lassen. Ich 
erwähne diesen Altar und Lettner aus Pentelischen Marmor hier nur des- 
wegen, um zu zeigen, dafs selbst unter den jetzigen dürftigen Verhält- 
nissen bis hier hinauf in das Innere des Parnon-Gebirges der Pentelische 
Marmor in architektonischen Werken gebracht wurde; wir dürfen uns 
daher nicht wundern, dafs in den weit reicheren und künstlerisch viel 
begabteren Zeiten des Alterthums Marmorbildwerke aus Pentelischem und 
Inselmarmor oft weite Wege nahmen und zur Blüthezeit der griechischen 
Kunst auch im Peloponnes weit verbreitet wurden, da dem gereiften Ge- 
schmacke weder die unedlen einheimischen Marmore noch. oft die einhei- 
mischen Künstler Genüge zu thun vermochten. 



VIII. Marmor aus dem Oinusthal bei Sparta. 

Im Pamongebirge, und zwar auf der SOdwestseite des Malevös im 
oberen Oinusthale, das bei Sparta in den Eurotas mündet, liegen zwei 
grofse antike Marmorbrüche zwischen den beiden Dörfern Vamvakü und 
Vresthena; wenn man in der Thalschlucht von Vamvakü eine Stunde ab- 
wärts geritten ist, öflFnen sich im linken Thalgehänge die Brüche, welche 
seit dem Alterthume unberührt geblieben zu sein scheinen: in senkrech- 



Griechische Mannorstudien. 35 

ten Wänden bis zu 20° Höhe sind die Brüche in den Berg eingeschnit- 
ten; grofse Halden sieht man von den Brüchen gegen die Thalseite her- 
abgeschüttet. 

Der Marmor, welcher hier im Alterthume gewonnen wurde, ist 
nicht weifs, sondern farbig, hellblaugrau und gelblich, von Glimmerlagen 
durchzogen; das blaugraue Gestein herrscht vor. Dieser Marmor ist im 
Ganzen etwas grobkörniger, als deijenige von Dolianä oder vom Penteli- 
kon, jedoch bleibt er noch immer weit entfernt von der Grobkörnigkeit 
der Inselmarmore. Er besitzt auch eine dichte bis feinkörnige Grund- 
masse, die aber an Menge gegen die zahlreichen einzelnen, durch ihre 
Spaltungsflächen glänzenden Ealkspath-Erystalle zurücktritt; die ausge- 
schiedenen Erystalle werden häufig 2 — 3°"* grofs. Es ist kein edles Ge- 
stein: das Licht vermag kaum in dasselbe einzudringen, daher die Ge- 
steinsmasse einen stumpfen Eindruck macht; auch die einzeln ausgeschie- 
denen Erystalle für sich betrachtet, sind wenig durchsichtig, sie reflecti- 
ren das Licht auf den spiegelnden Spaltungsflächen des Ealkspathes. 

Häufig ziehen Lagen von silberweifsem Ealiglimmer durch diesen 
Marmor, sowohl durch den grauen, noch mehr aber durch den hellgelben, 
der oft durch viele Glimmerlagen die Schichtung deutlich hervortreten 
läßt. Im Allgemeinen gleicht der Marmor dieser Brüche seiner Eorn- 
structur und den Glimmerdurchgängen nach am meisten dem Pentelischen, 
unterscheidet sich aber von diesem durch seine Farbigkeit; auch ist er 
im Ganzen etwas körniger. 

In den hohen Wänden der Brüche sieht man die Marmormassen 
ziemlich stark zerklüftet; jedoch dringen die Brüche weit genug in den 
Berg, um auch an die tieferen, festeren Bänke zu gelangen. 

Von diesen Brüchen das Oinusthal hinunter bis Sparta ist es 
etwa 20^™ weit; da ich im Museum zu Sparta mehrere Denkmäler vor- 
fand, die aus diesem Marmor bei Vresthena gebildet sind, so kann kein 
Zweifel bestehen, dafs im Alterthume in Sparta Marmor von dort ver- 
wendet wurde, und zwar wahrscheinlich noch mehr zu Bauzwecken, als 
zu Skulpturen und Inschriftsteinen. In der Umgegend von Sparta sind 
mir sonst keine antiken Marmorbrüche bekannt geworden, auch nicht im 
Taygetos, obwohl in diesem Gebirge auch weifser Marmor vorkommt; 
z. B. trifft man in der Langadha-Schlucht zwischen Sparta und Ealamata 

5» 



36 G. R. L E p s I u s : 

T^eifsen Marmor an, jedoch in so kurzklQftigen Massen und mit so wenig 
gut ausgebildeter krystalliner Structur, dafs eine Verwendung desselben 
von vorn herein ausgeschlossen erscheint. 

In der Mani, der mittleren Halbinsel des Peloponnes, in welche 
das Taygetos-Gebirge südlich ausläuft, lagern Marmore im Glimmerschie- 
fer, gerade wie im Parnon-Gebirge, häufiger ein, jedoch auch keine edlen 
Marmorarten; so sah ich in Sparta und Ealamata bei den modernen Haus- 
bauten hellgraue, körnige Marmore verwendet, die nach einer freund- 
lichen Mittheilung von Dr. Philippson, der die Mani bereiste, auf der 
Ostküste an der Ausmündung des Thaies von Pachianika gebrochen 
werden. 

Antike Steinbrüche sind jedoch in diesen Gegenden des westlichen 
Lakoniens nur bekannt für den Labrador-Porphyr (den sogen. Porfido 
verde antico) bei dem alten Demos Krokeae zwischen den jetzigen Orten 
Marathonisi (Gythion) und Levetsova, und für rothen Marmor (Rosso an- 
tico) bei der Kapelle Hagios Elias oberhalb Dimaristika an der OstkOste 
im südlichsten Theile der Mani. Ich will hier auf das Vorkommen und 
die Eigenschaften dieser beiden berühmten Gesteine des Alterthums nicht 
näher eingehen, da dieselben hinreichend bekannt sind, und da ich die 
Brüche derselben nicht selbst besucht habe. Der schöne Porphyr^), aus 
dessen dunkler dichter Grundmasse die grünen Labrador -Krystalle her- 
vorleuchten, wurde, wie es scheint, erst von den Römern zur Kaiserzeit 
verwendet. Die antiken Brüche, in welchen der schwarze „Taenarische 
Marmor" oder vielmehr Kalkstein gebrochen wurde, sind noch nicht ent- 
deckt worden, obwohl es bekannt ist, dafs schwarzer Kalkstein auf der 
Taenarischen Halbinsel nördlich vom Hafen Kisternaes ansteht. 

Die westlichen und nördlichen Provinzen des Peloponnes enthal- 
ten keinen Marmor, sodafs diejenigen Marmorstücke, welche wir z. B. in 
den Ruinen des Tempels von Bassae oder auf dem Ausgrabungsfelde von 
Olympia antreflFen, sämmtlich von auswärts dorthin gebracht wurden 
(siehe unten den letzten Abschnitt, Baumaterialien). 



^) Über diesen Labrador -Porphyr, der natürlich nicht Marmor genannt werden 
darf, siehe: A. Delesse, Memoire sur la Constitution des roches des Yosges, in Annales 
des mines, Bd. XII, S. 195 — 306, Paris 1848. 



Griechische Marmorstudien. 37 



c. Thessalien. 

In Thessalien fand ich Marmore in ziemlich weiter Verbreitung 
vor: das ganze östliche Küstengebirge von der Halbinsel Magnesia an 
über den Pelion und Ossa, durch das romantische Thal Tempe bis in den 
gewaltigen Bergstock des Olympos, besteht zum gröfsten Theil aus kry- 
stallinen Schiefern, aus Glimmer- und Chlorit- Schiefern, in denen mehr- 
fach bedeutende Marmormassen eingelagert sind; so zeigt das Thal Tempe 
dadurch so schroffe und zerklüftete hohe Thalwände, dafs hier der Pe- 
neios-Flufs zumeist Marmor, und zwar einen hellgrauen, unreinen, un- 
edlen Marmor durchbrochen hat. Auch die Hügel beiderseits des Hafens 
von Volo, auf denen im Alterthum die Städte Pagasae und Demetrias 
lagen, bestehen aus einem grauen, körnigen Marmor; die unregelmäfsig 
betriebenen Steinbrüche, welche ich in diesen Hügeln sah, mögen wohl 
zum Theil antiken Ursprungs sein; sie werden noch jetzt ausgebeutet für 
Kalköfen und für Bruchsteine zu den Hausbauten in der neuen Stadt Volo. 
Alle diese Marmore sind zu unrein, undurchsichtig und ungleichförmig, 
als dafs sie von den alten Meistern zu Skulpturen hätten verwendet wer- 
den können. 

Ein schöner weifser Marmor wird jetzt auf der Nordseite der Halb- 
insel Trikeri, welche sich südlich dem Golf von Volo (dem Pagasäischen 
Meerbusen) quer vorlegt, in grofsen Steinbrüchen gewonnen; ich sah die- 
sen Marmor bei den Steinmetzen am Hafen von Volo, wohin er mit klei- 
nen Schiffen in schönen grofsen Werkstücken gebracht wird: er zeichnet 
sich dadurch aus, dafs die Kalkspath-Kry stalle nach einer Richtung lang- 
gestreckt sind, dafs er glasartig glänzt, nicht grobkörnig ist und das Licht 
wenig eindringen läfst. Sowohl die Steinmetzen als andere Leute in Volo 
versicherten mir, dafs dort drüben auf der Halbinsel Trikeri bei den mo- 
dernen auch antike Steinbrüche zu sehen wären; ich konnte nicht zu 
dem Ort gelangen, da die Dampfschiffe dort nicht anlegen, und man zu 
Lande wohl 10 Stunden von Volo bis zu den Brüchen zu reiten hat. Da 
auf der Halbinsel Trikeri im Alterthum mehrere Orte lagen, so werden 
die Bewohner derselben wohl den schönen Marmor gewonnen haben; ich 
sah indessen unter den thessalischen Skulpturen keine aus diesem Mar- 



38 G. R. L E p s I ü s : 

mor von Trikeri, der so charakteristisch und eigenartig struirt ist, dals 
ich ihn leicht erkannt haben würde; ich habe freilich in Thessalien an- 
tike Stücke nur aus Larissa und nächster Umgebung untersucht, und 
dieser Stadt liegen die Marmore in der Peneios-Enge bei Alifaka bedeu- 
tend näher, als der Marmor auf der Halbinsel Trikeri. 

Der breite wasserreiche Peneios durchbricht das mittelthessalische 
Gebirge in der Strecke zwischen Trikkala und Larissa; die südlichen 
Theile dieses Bergzuges, welcher von Nord nach Süd die grolse thessa- 
lische Ebene in zwei Hälften zerschneidet, sind niedrige Tertiär-Hügel 
(jetzt Eara-Dagh, einst die Kynoskephalae), während im Norden am Do- 
brutscha-Dagh der Peneios das krystalline Grundgebirge durchschneidet: 
hier bei Eoutsokiro, Zarkos und Alifaka, in den Bergen zu beiden Seiten 
des Peneios stehen ziemlich grofse Massen von Marmor an. Da wo der 
Flufs auf seinem rechten Ufer hart an die Berge streift, liegt das „Pa- 
laeocastro von Alifaka", eine antike Stadt, deren Mauern und Thore noch 
erhalten sind; nahe oberhalb dieser Stadt, welche meist für das antike 
Phakion gehalten wird, während neuerdings Dr. Lolling das alte Atrax 
hier suchte, sieht man in den Bergabhängen mehrere unregelmäfsig be- 
triebene antike Marmorbrüche, aus denen ich Marmorarten an Denkmä- 
lern in Larissa erkennen konnte. 



IX. Marmore beim Palaeocastro von Alifaka in der 

Peneios-Enge. 

Diese Marmore sind ziemlich grobkörnig und gleichen in ihrer 
Structur eher dem Marmor von den Inseln, als vom Continent; auch im 
thessalischen Küstengebirge habe ich so grobkörnige Marmore nicht ge- 
sehen. Die Kalkspath-Krystalle in diesen Marmoren von Alifaka werden 
2 — 3"™^ selten bis 4°*" grofs; jedoch sieht man auch zahlreiche kleinere 
Krystalle neben den gröfser ausgeschiedenen. Die Durchsichtigkeit des 
Gesteins ist gering, einige milchweifse Arten lassen auch in dünnen Split- 
tern kaum das Licht durchscheinen. Dabei sind diese Marmore meist 
gefärbt, vorherrschend grau, und zwar in der Regel hellgrau, oft so 
licht, dafs der Marmor weifs mit einem Stich ins Graue zu nennen ist; 



Griechische Marmorstudien. 39 

daneben kommen auch bunte Marmore vor, besonders gelbe und hellrothe 
Arten von grünen Glimmerlagen durchzogen. 

Unter dem Mikroskop sieht man in diesen Marmoren von Alifaka 
ein grofskörniges Mosaik von Ealkspath-Krystallen, welche zumeist deut- 
liche Zwillingslamellen zeigen; diese Zwillingslamellen sind aber in der 
Regel hier so schmal ausgebildet, dafs die Erystalle feingestreift und bei 
angehender Verwitterung graustreifig aussehen; dabei sind die Lamellen 
oft schwach gebogen, zuweilen auch stärker verstaucht, durch gegensei- 
tigen Druck der auskrystallisirenden Körner. Zwischen den gröfseren 
Erystallen und rings um dieselben herum ziehen sich häufig schmälere 
B&nder und Strähne von vielen kleinen Ealkspath-ErystäUchen. 

Ich hebe besonders die folgenden drei Arten aus der Umgegend 
des Palaeocastro von Alifaka hervor: 

IX a. Einen glasartig glänzenden, recht frischen, licht hellgrauen, 
fast weifsen Marmor, der in dünnen Partieen etwas durchscheint; durch 
sein ziemlich grobes Krystallkorn reflektirt und schimmert die Oberfläche 
dieses Marmors etwas stärker, als bei den anderen Arten. 

IXb. Einen milchweiXsen, undurchsichtigen Marmor von stumpfem 
Aussehen und ziemlich grobkrystalliner Structar. 

IX c. Gelbe und rosarothe Marmore, stets stark durchzogen mit 
Glimmerlagen, deren silberweifse oder grüne Blättchen parallel der da- 
durch scharf hervortretenden Schichtung ausgebreitet liegen, während die 
vorherrschenden hellgraunen Marmore keinen Glimmer führen und daher 
kaum ihre Schichtung verrathen. Auch diese bunten und farbig geflek- 
ten Marmore von Alifaka besitzen ein ziemlich grobes Krystallkorn. 



X. Der sog. Marmor von Atrax. 

Ich will hier nur kurz ein Gestein erwähnen, das in byzantinischer 
Zeit öfters als der „thessalische Stein" oder der „grüne thessalische Stein" 
von den alten Schriftstellern angeführt wird, es ist kein Marmor, d. h. 
kein Gestein, das aus kohlenraurem Kalk besteht, sondern es ist eine 
Serpentin-Breccie: dunkelgrüne eckige Stückchen von Serpentin (einem 
wasserhaltigen Magnesia-Silikat, das stets aus der Zersetzung von verschie- 



40 G. R. L E p s I u s : 

denen Magnesia -Silikaten hervorgeht) liegen in einer hellgrünen Grund- 
masse eingebettet, die aus hellgrünem, faserig -schuppigen Serpentin und 
weifsen Kalkspathkörnchen sich zusammensetzt; gröfsere, schneeweiise 
Flecke von Kalkspathkörnchen erscheinen häufig in der grünen Serpentin- 
Masse und sind meist umgeben von einem Kranz radial -strahlig gestell- 
ter Serpentin-Fasern und -Schuppen. Dieses Gestein, jedenfalls die Zer- 
reibungs-Breccie eines Eruptiv-Gesteins (analog den Verhältnissen in At- 
tika vielleicht einem Gabbro angehörig), steht in gröfseren Massen an in 
der niedrigen Hügelkette, welche zwei Stunden nordöstlich von Larissa 
sich erhebt, ohne mit dem östlichen Küstengebirge in directer Verbin- 
dung zu stehen; ein grobkörniger Gneiss mit grünem Glimmer und gros- 
sen weifsen Feldspäthen setzt diese isolirten^ flachen Hügel zusammen. 
Die antiken Steinbrüche der grünen Serpentin -Breccie befinden sich in 
der Nähe des Dorfes Kassamboli im südlichen Theile der Hügel in ver- 
schiedenen Höhen bis zu ca. 120™ über der Peneios -Ebene; auf dem 
Wege zum Tempethale kommt man nahe bei diesen Steinbrüchen vorbei, 
welche zuerst in der deutschen Litteratur von dem österreichischen Geo- 
logen Teller erwähnt worden sind^). Man sieht in den Brüchen, die 
seit der byzantinischen Zeit wohl unberührt geruht haben, noch deutlich 
die breiten Hohlkehlen, aus denen die Säulenmonolithen aus senkrechter 
Wand herausgemeifselt wurden^). 



^) Denkschriften der Wiener Akademie, mathemat-natarwiss. Glasse, Bd. 40, 
S. 202, Wien 1879. 

^) Paulus Silentiarius (Descriptio Sanctae Sophiae, Beschreibung der heiligen 
Sophienkircbe in Constantinopel) beschreibt in seinem Poem auch die verschiedenen Mar- 
morarten, welche beim Bau der Sophienkirche verwendet wurden; unter diesen Marmoren 
erwähnt er auch den obigen Stein und zwar mit den folgenden Worten (Bonner Ausgabe, 
Seite 31, Vers 641 — 646): „Der Atrakische Boden erzeugt in flachem Lande, nicht in hoher 
Bergschlucht einen Marmor, der theils smaragdgrün, theils dunkelgrün (dunkelblau, HvauüH- 
frtg, an andern Stellen auch ^XosotZmg^ grünäugig genannt) ist und durchsetzt wird von schnee- 
weifsen und glänzend schwarzen Flecken, wodurch das buntscheckige Aussehen des Steins 
hervorgerufen wird^. Diese Beschreibung pafst sehr genau auf die Serpentin-Breccie von Kas- 
samboli, auch in Bezug auf die Angabe des Fundortes: „nicht in hoher Bergschlucht^, d. h. 
nicht im Ossa-Olymp-Gebirge, sondern „im flachen Lande^, das ist in der niedrigen, in der 
Ebene isolirt liegenden Hügelreihe bei Kassamboli. Nur scheint „der Atrakische Boden*' 
eine ungenaue Ortsbezeichnung zu sein, da die Stadt Atrax jedenfalls dort in der Gegend 
von Kassamboli nicht gelegen hat, vielmehr nach allgemeiner Annahme in der Nähe des 



Griechische Marmorstudien. 41 

d. Marmor auf Euboea. 

XL Der Marmor von Karystos. 

Von Euboea sind antike Marmorbrüche bekannt nur im Süden der 
Insel, in der Umgegend von Karystos, und zwar eine Stunde nordöstlich 
der Stadt in den Vorbergen der Ocha, dann lO*""* nordwestlich von Ka- 
rystos bei Marmari (Marmarion) nahe der Küste an der Bucht von Pe- 
tali, und endlich 20^" nördlich von Karystos am Berge Kliosi; an allen 
drei Orten wurde der gleiche Marmor gebrochen, ein Marmor, der durch 
die zahlreichen Glimmerlagen schon Kalkglimmerschiefer oder eigentlich 
Marmorglimmerschiefer zu nennen ist: der weifse, hellgraue, grünliche, 
auch gelblich und röthliche, feinkörnige Marmor wird parallel der deut- 
lich hervortretenden Schichtung durchzogen von vielen Durchgängen und 
Streifen von grünen (hell- bis dunkelgrünen), auch silberweifsen Glimmer- 
blättchen; oft sind die Glimmerlagen wellenförmig gebogen oder fein ge- 
fältelt. Die geschliffenen und polirten Flächen dieses dünnschichtigen 
Marmors zeigen eine schöne Maserung durch die vielfach wechselnden, 
farbigen Zonen und Streifen. 

Im griechischen und römischen Alterthum war dieses Gestein be- 
rühmt unter dem Namen des Karystischen Steines oder des Marmors von 
Karystos; in Italien nennt man ihn „CipoUino", Zwiebelmarmor (CipoUa, 
die Zwiebel), indem man die dünnen Schichten des farbigen Gesteins mit 

Peneios oberhalb Larissa. Es spricht auch nur Paulas Silentiarius von dem „Atrakischen^ 
Marmor, die andern Schriftsteller, welche dieses Gestein erwähnen, nennen ihn den „grü- 
nen thessalischen Stein ^ {v^aTtvoo)^ oder einfach den „thessalischen Stein ^. Paulas Silen- 
tiarius lebte unter dem Kaiser Justinian^ der im Jahre 527 n. Chr. zur Regierung kam. 

"Wir haben zwar keinen litterarischen Nachweis, dafs die alten Griechen und Rö- 
mer bereits diesen „thessalischen Stein^ gebrochen hätten, nur byzantinische Schriftsteller 
erwähnen ihn; jedoch sah ich in Larissa mehrere altgriechische Grabsteine aus dieser 
Serpentin-Breccie gefertigt (siehe unten im Verzeichnifs Nr. 385). 

Ein ähnliches Gestein war im Alterthum als „Ophites Lithos^ (wohl gefleckt wie 
Natternhaut) bekannt und wurde zu Fufsbodenplatten, Vasen, Badewannen etc. verwen- 
det: es war dies ein Serpentin und Serpentin-Breccie von der Insel Tenos, auf der Fied- 
ler (Reisen II S. 250) einen antiken Bruch dieses „Ophites Lithos* — Pietra verde an- 
tico — wieder aufgefunden hat. 

PhiL-hist. Äbh. nicht zur Akad. gehör. Gelehrter. 1890. L 6 



42 G. R. L E p s I u s : 

den vielfach übereinander liegenden Schaalen der Zwiebel vergleicht. Die- 
ser Marmor von Karystos war bei den Römern während der Kaiserzeit 
sehr beliebt und wurde in Rom bei den Prachtbauten zu Säulen, Stufen, 
für Wandbekleidung etc. in grofsen Werkstücken verwendet; im griechi- 
schen Alterthum vor der Römerzeit scheint er wenig benutzt worden zu 
sein (vergl. unten im letzten Abschnitt: Baumaterialien in Olympia). 

In seiner Structur, wie auch nach seiner geologischen Lagerung, 
schliefst sich der Karystische Marmor mehr demjenigen vom Pentelikon, 
als demjenigen von den Inseln Faros oder Naxos an; er ist bei Weitem 
nicht so grobkörnig, wie die letztgenannten Marmore. Dafs auf Euboea 
antike Brüche vorhanden seien, in denen ein anderer Marmor, als dieser 
CipoUin gebrochen worden wäre, ist mir nicht bekannt geworden; jedoch 
ist es nicht unwahrscheinlich, da der südliche Theil der Insel viel Mar- 
mor zwischen den Glimmerschiefern enthält. 

Umgekehrt scheint es auch keine andre Gegend in Griechenland 
zu geben, in welcher dieser eigenthümliche , grünstreifige Marmor, der 
CipoUin, vorkäme; am ehesten erinnern noch die Marmorbänke mit grü- 
nen Glimmerlagen (Chlorit) vom Pentelikon, die wir oben erwähnt haben, 
an den Karystischen Marmor. 



e. Die Marmore auf den Inseln Faros und Naxos. 

Die Inseln Paros und Naxos, nahe bei einander gelegen in der 
Mitte der Cykladen, gleichen sich in ihrer geologischen Zusammensetzung: 
sie bestehen aus verschiedenartigen Gneissen, denen schmale Bänke und 
mächtige Zonen von Marmor eingelagert sind; wie der Gneiss der In- 
seln sich von dem Glimmerschiefer auf dem griechischen Continent im 
Allgemeinen durch sein gröberes Krystallkorn unterscheidet, so erkennen 
wir auch sogleich die Marmore von Paros und Naxos an ihrem gröberen 
Kalkspath-Korn und unterscheiden ihn hierdurch am leichtesten z. B. vom 
attischen Marmor; ein Kalkspath-Krystall drängt sich neben den andern, 
es entsteht ein grobkörniges Mosaik von Krystallen, deren Gröfse zwar 
bei dem besten Parischen Marmor, dem Lychnites Lithos, selten über 



Griechische Mai^morstudien. 43 

3"" steigt, aber bei den grobkörnigsten Arten von Naxos bis 8 und lO"""" 
steigen kann. Was aber das Wichtigste ist, bei diesen Marmoren von 
Faros und Naxos ist keine dichte oder feinkörnige Grundmasse von klein- 
sten Ealkkörnchen zwischen den deutlich erkennbaren einzelnen Ealkspath- 
Erystallen übrig geblieben, sondern die ganze Gesteinsmasse ist zu einem 
köiiiigen oder grobkörnigen Mosaik von Ealkspath-Erystallen auskrystalli- 
sirt; hierdurch kann man sogleich auch den besten Parischen, den ver- 
hältnifsmäfsig nicht so grobkörnigen Lychnites Lithos, von dem besten, 
gut auskrystallisirten Pentelischen Marmor unterschieden, sowohl bei eini- 
ger Übung mit blofsem Auge und mit der Lupe, als noch sch&rfer und 
genauer unter dem Mikroskope. 

Manche Marmorstücke, die ich in den antiken Marmorbrüchen auf 
den Inseln Faros und Naxos vom anstehenden Fels abschlug, sind so 
gleichartig ausgebildet in Erystall-Structur, in Glanz und Färbung, dafs 
ich sie nicht von einander unterscheiden kann ; solche Marmore habe ich 
im Verzeichnifs der Skulpturen durch die unbestimmte Bezeichnung „In- 
selmarmor" angeführt. Andere Stücke von beiden Inseln vermag ich zu 
trennen; vor Allem ist der beste Parische, der Lychnites Lithos, von 
jedem andern Marmor zu unterscheiden und auf der Insel Naxos nicht 
vorhanden. Naxos enthält nur die gewöhnlichen, hellgrauen Marmore 
oder weifse mit hellgrauer Tönung; auch sind die Naxischen Marmore 
im Ganzen noch grobkörniger als die Parischen. 



XII. Der Lychnites Lithos von Paros. 

Von dem Hafenort Parikia (flajo/x/a), einem kleinen Ort, der an 
der Stelle der antiken Stadt Paros auf der Nordwestseite der Insel Pa- 
ros liegt, führt jetzt eine Schienenbahn ca. 5^" weit nach Nordosten auf 
die Berge bis zu den etwa 200° hoch über dem Meere liegenden anti- 
ken Brüchen, in denen Jahrhunderte lang im Alterthum der berühmte 
Statuenmarmor gewonnen wurde. Die Gegend ist jetzt nach einem ehe- 
maligen kleinen Kloster, das auf einer Höhe nahe südwestlich von den 
Brüchen steht, „Hagios Minas" genannt; die alten Schriftsteller nennen 
den Berg, aus dessen Schoofse der beste Marmor gewonnen wurde, „Mar- 

6» 



44 G. R. Lepsiüs: 

pessa". Hier sieht man in dem Bergeshange auf der Westseite eines klei- 
nen Thaleinschnittes TagesbrQche in einer Ausdehnung von ca. 500", in 
denen vorherrschend ein ziemlich grobkörniger hellgrauer bis vireifser Mar- 
mor ansteht, durch welche aber auch eine Bank guten Statuen -Marmors 
von 1 — 2°" Dicke hindurchzieht; auf der Südseite dieser Brüche wurde 
diese gute Marmorbank auch unterirdisch verfolgt in der jetzt sog. „Pans- 
grotte". Viel bedeutender sind jedoch die unterirdischen MarmorbrQche 
auf der andern, der nordöstlichen Thalseite; neben dem einen Eingang zu 
diesen unterirdischen Gruben befindet sich in der Marmorwand das den 
Nymphen geweihte Relief des Adamas (leider jetzt stark verstümmelt und 
abgeschlagen): daher der jetzt für diese Gruben gebräuchliche Name 
„ Nymphen - Grotten " . 

Der Marmor wurde deswegen hier in unterirdischen Gruben ge- 
wonnen, weil die nur 2 — 4" dicke Schicht besten Statuenmarmors (Lych- 
nites) mit Winkeln von 5 bis 70° (im Durchschnitt mit 30°) nach Osten 
zu in den Berg einfällt; schief nach unten eindringende Schleppschächte 
führen von mehreren Eingängen, die in der Höhe von ca. 200° über dem 
Meere stehen, durch ausgedehnte Höhlungen und Grotten (alle künstlich 
im Laufe der Zeiten ausgenommen) bis zu einer Tiefe von ca. 140 bis 
120"* über dem Meere hinab. Durch die Arbeiten einer neuen Gesell- 
schaft, welche im Jahre 1879 gegründet und im Jahre 1884 bankerott 
wurde, sind die Schuttmassen aus einigen Theilen dieser Gruben so weit 
entfernt worden, dafs man die gute Marmorschicht im Anstehenden auf 
eine Länge von ca. 300 '" längs der Linie verfolgen kann, an welcher an 
der Peripherie in der Tiefe der Grotten die antiken Arbeiten aufgehört 
hatten: überall sieht man die senkrecht abgeschroteten Wände, die hori- 
zontal abgeschrämten Flächen, die abgemeifselten Blöcke, an denen die 
antike Arbeit anfing, ohne beendigt zu werden; alle Flächen sind bedeckt 
mit den Spuren der Spitzhacke und des Meifsels. Die Decke der ausge- 
nommenen Höhlen wird gestützt durch ausgesparte Pfeiler. 

Aus den jetzt vorliegenden Dimensionen der unterirdischen Grotten 
läfst sich ungefähr berechnen, dafs die Alten von der 2 — 4" mächtigen 
Bank besten Statuenmarmors aus diesen Gruben wenigstens 30,000''**"' im 
Laufe der Jahrhunderte herausgeschaflft haben ; von dieser Masse gelangte 
natürlich nur ein Theil in brauchbaren Blöcken in die Werkstätten der 



Griechische Marmorstudien. 45 

Bildhauer, ein grofser Theil wurde als Abfall bei der Herausarbeitung der 
guten Blöcke oder in unbrauchbaren, brüchigen oder zu kleinen Stücken 
auf die Halden geworfen. 

Der schöne Marmor dieser 2 — 4" mächtigen Bank aus den Nym- 
phen-Grotten wurde im Alterthum „Lychnites Lithos** Q^v%viry\g oder Av- 
%vevg A/&c^) genannt; die Angabe des Plinius (Historia naturalis lib. 36 
cap. v), der nach Varro berichtet, dafs dieser Name sich ableite von den 
Lampen (Aü^vo^), bei deren Schein die Blöcke gewonnen wurden, ist ge- 
wifs richtig, da es in Griechenland nirgends sonst vorkam, dafs Marmor 
beim Lampenlicht in unterirdischen Gruben gebrochen wurde. Dafs die 
Grubenlampen an Stielen, die oben in einen Haken ausliefen, getragen 
und gehalten wurden, gerade wie jetzt unsere Bergwerkslampen, erkennt 
man auch daran, dafs in den Wandflächen dieser Nymphen-Grotten häufig 
ca. 4*" breite, 3*" tiefe, schmale Löcher zu sehen sind, welche schräg 
nach unten in den Fels eingemeifselt, offenbar dazu dienten, die Lampen 
an ihren Haken aufzuhängen. 

Da diese Lychnites-Bank mit den unter- und überlagernden, ge- 
wöhnlichen, hellgrauen bis weifsen, grobkörnigen Marmoren nicht gleich- 
mäfsig, sondern mehrfach gebogen und verworfen, daher mit wechselnden 
Winkeln bis zu 70° in den Berg einfällt, so ist das spröde Gestein viel- 
fach zerklüftet und in Stücke zerbrochen, und zwar naturgemäfs an man- 
chen Stellen und in bestimmten Zonen stärker, als an anderen; nahe der 
Bergoberfläche ist die Zerklüftung wie gewöhnlich am stärksten, weshalb 
auch die Alten möglichst tief in den Berg eingedrungen sind. Wegen 
dieser Zerklüftung und auch deswegen, weil die Bank des guten Lych- 
nites überhaupt nur 2 — 4" dick ist, konnten nic^t sehr grofse Blöcke, 
jedenfalls nicht so grofse Blöcke, wie aus den oberirdischen Brüchen auf 
Faros, Naxos oder am Pentelikon, gewonnen werden. Ich sah in der 
Tiefe der Nymphen -Grotten einen Block besten Marmors, den die Alten 
aus der Lychnites-Bank herauszumeifseln begonnen hatten, welcher ca. 
1,2" breit, ebenso hoch und gegen 2"* lang war; für den Hermes des Pra- 
xiteles in Olympia dürfte der ursprüngliche Block wenigstens 2,5" lang, 
1" tief und 1,5" breit gewesen sein^). Die neue Faros -Marmor -Gesell- 

^) Vi riet sagt in der Expedition de la Moree, Geologie, Paris 1834, S. 72: 
„L'un des grands inconveniens de ce Marbre (des Lychnites aus der Nymphengrotte) 



46 G. R. L E p s I u s : 

Schaft vom Jahre 1879 mufßte deswegen ihre Arbeiten einstellen, weil es 
ihr nicht gelang, grofse ganze Blöcke des Statuen-Marmors der Nymphen- 
Grotte aus der zerklüfteten Bank herausarbeiten und fördern zu lassen; 
Herr Ing. Cordellas in Athen glaubt nach neueren Untersuchungen, die 
er in den Nymphen -Grotten anstellte, dafs auf den SOdostseiten der an- 
tiken Grubenbauten die Lychnites-Bank weniger brüchig und zerklüftet 
sei, als in den nördlichen Theilen derselben, und will dort von einer 
neuen Gesellschaft die Arbeiten in diesem Jahre (1889) wieder aufneh- 
nehmen lassen. 

Der berühmte Lychnites besitzt die folgenden Eigenschaften: er 
ist schneeweifs und von grofeer Reinheit, ebenso weifs wie der beste Pen- 
telische Marmor; ich habe nicht bemerken können, dafs er, wie Vi riet 
angiebt^), manchmal einen Stich ins Gelbliche zeigt; vielmehr besitzt er 
in der Regel eher einen schwachen Stich ins bläulichgraue, wahrend ich 
bei dem weifsen Pentelischen Marmor zuweilen einen gelblichen Schein 
wahrnehmen konnte. 

Die Structur des Lychnites charakterisirt sich dadurch, dafs die 
ganze Gesteinsmasse aus Ealkspath-Erystallen zusammengesetzt ist, ohne 
dafs eine dichte oder feinkörnige Zwischenmasse zwischen den Krystallen 
zu bemerken wäre; dieser Marmor hat daher die Kornstructur wie etwa 
unser sog. Colonial-Z ucker, im Gegensatz zu dem feinkörnigeren Penteli- 
schen oder Attischen Marmor, der in seinem Korn unserm gewöhnlichen 
Rübenzucker gleicht. Die Kalkspath- Körner, deren schimmernde Spal- 
tungsflächen dem Gesteine auf frischem Bruche den hohen Glanz und 
die starken Reflexlichter verschaffen, sind durchschnittlich 1 bis 1,5"° 
grofs, viele werden 1,5 bis 2""° grofs, manche 2 bis 3""°; selten fehlen 
einzelne Krystalle von 3 bis 5""* Gröfse. Die volle Krystallinität dieses 
Gesteins erkennt man am deutlichsten im Mikroskope: jeder Schliff zeigt 
ein grobes Kalkspath -Kry stall -Aggregat, ein Mosaik von eckig umgrenz- 
ten Krystall- Körnern verschiedener Gröfse, welche zwar wasserhell durch- 



etait surtout dans les nombreuses fissures qae presentent les couches, fissures, qai ne 
permettaient pas d'en obtenir des blocs de plus de cinq pieds de longuenr, en sorte qu'il 
ne pouvait etre employe qu'ä des statues tout au plus de grandeur Daturelle^. 

^) Vi riet daselbst: „Quelquefois il a une teinte tirant snr le jaunätre et se 
rapproche un peu du ton des chairs". 



Griechische Marmorstudien. 47 

sichtig sind, aber doch viele Einschlüsse von grauen, meist durchschei- 
nenden, aber auch undurchsichtigen, äufserst kleinen Körnchen und Split- 
terchen, gelegentlich auch Kryställchen fremder Mineralien enthalten ; die 
Natur dieser winzigen Einschlüsse in den Kalkspath-Krystallen läfst sich 
bei ihrer Kleinheit auch bei starker Vergröfserung nicht feststellen; von 
den schwarzen Kömchen mögen viele Magneteisen oder Kohlen stoflF-Par- 
tikelchen sein. Die meisten Kalkspath-Krystalle zeigen die scharf durch- 
ziehenden Spaltungslinien und die zahlreichen schmalen Zwillingslamellen; 
Bjystall- Flächen konnten sich in dem dichten Aggregat der Kalkspäthe 
nicht ausbilden. 

Das gröbere, feste und zugleich rein durchsichtige KrystaJlgefOge 
des Lychnites verschaffte diesem Marmor seine verhältnifsmäfsig grofse 
Durchsichtigkeit; das Licht dringt in keinen Marmor tiefer ein, als in 
diesen, obwohl ja solches Durchscheinen des Lichtes in dem vielkömigen 
Gestein immerhin ein beschränktes bleibt im Vergleich mit einzelnen Kry- 
stallen von durchsichtigen Mineralien; im Vergleich aber mit undurch- 
sichtigen Körpern, wie z. B. mit dem weifsen Formgips, ist der Unter-* 
schied ein bedeutender und wichtiger. Ich machte die Probe, dafs der 
beste weifse Pentelische Marmor aus den antiken Brüchen am Pentelikon 
das Licht nur bis zu Gesteinsdicken von 15"", der beste Carrarische bis 
zu 25""*, der Lychnites aus der Nymphengrotte (vom Anstehenden) 
von Paros aber bis zu 35"" durchscheinen und eindringen lassen. Auf 
diesem verhältnifsmäfsig tiefen Eindringen des Lichtes beruht zum grofsen 
Theil die Schönheit des guten Parischen Marmors. Die herrliche Statue 
des Hermes von Praxiteles in Olympia verdankt dieser wichtigen Eigen- 
schaft des Lychnites die lebensvolle Wärme ihrer schimmernden Hautober- 
fläche; besonders am rechten Fufs des Hermes sieht man diese schöne 
Durchscheinung der Haut trotz des starken Reflexes der sehr sorgfältig 
geglätteten und polirten Oberfläche. Es kann wohl jetzt kein Zweifel 
mehr darüber obwalten, dafs die Fleischtheile der antiken Statuen nie- 
mals mit einer Farbe übermalt waren, sondern nur zum Theil die Ge- 
wandstücke, die Riemen der Sandalen, die ornamentalen Zeichnungen auf 
Gürtel, Helm, Gewändern etc. ; denn durch die völlige Übermalung wäre 
ja diese hervorragendste und schönste Eigenschaft des Parischen Marmors, 
seine Fähigkeit das Licht bis zu einer gewissen Tiefe des Steins einfallen 



48 G. R. LEPsiüS.- 

und eindringen zu lassen, gänzlich verloren gegangen; die alten Meister 
wären nicht genOthigt gewesen, diesen kostbaren Marmor fOr ihre erha- 
benen Götterbilder für schweres Geld zu kaufen, jeder andere Marmor 
oder ganz stumpfe und undurchsichtige Gesteine hätten ihnen bei einer 
Bemalung der ganzen Oberfläche und aller Fleischtheile genfigen können! 
Der Parische Marmor wird von den römischen Steinmetzen als 
„Marmo greco duro*^ bezeichnet; seine Härte ist freilich nicht gröfser als 
diejenige jedes andern Marmors, wenn man „Härte^ im mineralogischen 
Sinne gebraucht: denn der Ealkspath hat stets dieselbe Härte im Vergleich 
mit andern Mineralien oder Körpern: er trägt die Härte No. 3 in der 
Mohs 'sehen Härteskala der Mineralien (Quarz No. 7, Diamant No. 10). 
Jedoch kennt der Steinmetz und Laie diese wissenschaftlich fixirte Härte 
der Mineralien nicht, und nennt „Härte" eines Gesteins in der Regel die 
Festigkeit seines Geföges, das ist die gröfsere oder geringere Haftbar- 
keit der einzelnen Mineralkörner im Gestein an einander und den Wider- 
stand, welchen im Geföge des Gesteins die einzelnen Mineraltheilchen ge- 
gen den Versuch ihrer Trennung von einander entgegensetzen. Und 
durch solche Festigkeit seines Korngeföges zeichnet sich der Lychnites 
in der That vor anderen, loskörnigeren und weniger festen Marmoren 
aus; hauptsächlich verdankt er diese Festigkeit dem Umstände, dafs er 
aus der Tiefe des Berges, aus den unterirdischen Nymphen-Grotten her- 
aufbefördert wurde, aus einer Tiefe, in welcher er weniger stark der Ver- 
witterung und Zersetzung seiner Bestandtheile durch das Tageswasser 
ausgesetzt war; ich habe dies schon oben bei Besprechung des Penteli- 
schen Marmors aus den antiken Brüchen hervorgehoben: je tiefer die 
Bröche in den Berg einschneiden, um so festere Bänke — bei sonst glei- 
chen Bedingungen — werden angetroffen. Die bedeutende Frische und 
dieser Mangel an beginnender Zersetzung des Gesteinsgeföges, deren Spu- 
ren man in den meisten andern Gesteinen und Marmoren in geringerem 
oder stärkerem Maafse verfolgen kann, bedingen nicht nur die „Härte", 
resp. die grofse Festigkeit des Parischen Marmors, sondern geben auch 
neben der Grofskörnigkeit seiner durchsichtigen Krystalle einen wesent- 
lichen Grund ab für die oben besprochene Durchsichtigkeit des Lychni- 
tes; je frischer und un verwitterter ein Marmor ist, um so schöner glän- 
zen die festgefügten Krystalle seiner Gesteinsmasse. 



Griechische Marmorstudien, 49 

So grofs ist der Einflufs der Atmosphärilien auf das Gestein, dafs 
die Stücke Lychnites, welche ich in der Tiefe der Nymphen -Grotten von 
der anstehenden Felsbank abgeschlagen habe, einen stärkeren Glanz, eine 
grOfsere Frische und eine tiefere Durchsichtigkeit zeigen, als derselbe Mar- 
mor in den antiken Götterbildern: sogar am Hermes des Praxiteles ist 
der Marmor etwas stumpfer geworden, als derjenige vom Anstehenden; 
es erklärt sich dies leicht daraus, daüs diese Statue Jahrhunderte lang 
in Schutt und Erdreich begraben lag und lange Zeiten dem bis in ihre 
Gesteinsmasse eindringenden Begenwasser ausgesetzt war. Dies ist frei- 
lich nur ein feiner unterschied, den zu sehen das Auge geübt sein mufs; 
denn der Hermes ist unter den antiken Statuen eine der am besten er- 
haltenen in Bezug auf ihre Gesteinsmasse, aber trotzdem haben wir uns 
den Glanz und die Durchsichtigkeit der Haut auch bei dieser Statur noch 
in einem erhöhten Mafse zu denken für jene Zeit, in der sie frisch aus 
der Werkstätte des Praxiteles hervorgegangen war. 

Mitten in der Bank des Lychnites in der Tiefe der Nymphen-Grot- 
ten kommen dunkelgrau gefärbte Streifen vor; in einem solchen Stück, 
das ich vom Anstehenden aus den östlichen tiefsten Theilen der Grotten 
abschlug, rührte die graue Färbung hauptsächlich vom Magneteisen her, 
dessen schwarze, glänzende Körner in diesem Stücke so grofs werden, 
dafis man sie deutlich mit der Lupe als Magneteisen erkennen kann. In 
dem schneeweifsen Lychnites konnte ich allerdings durch die chemische 
Analyse keine Spur von Eisen nachweisen: ein solches Stück des besten 
Marmors von Paros löste sich vollständig auf in verdünnter Essigsäure 
und gab sich kund als chemisch reiner kohlensaurer Kalk; die mikrosko- 
pisch kleinen fremden Einschlüsse in den Kalkspath-Kry stallen sind we- 
gen ihrer geringen Menge bei der chemischen Analyse nicht nachzuweisen. 
Ich fand die im Alterthum bearbeiteten Flächen des weifsen Lychnites 
in der Nymphen-Grotte meist mit einer feinen gelbbraunen Eisenhaut über- 
zogen; dieses Eisen in seiner immerhin nur unbedeutenden Menge war 
jedoch nicht aus dem weifsen Lychnites selbst, der wie gesagt ganz un- 
verwittert ist, entstanden, sondern war vom Wasser aus den überlagern- 
den grauen Marmoren des Berges in die Tiefe der Höhlungen einge- 
schlemmt worden. 

Im weifsen Lychnites habe ich niemals Glimmer gesehen, weder 
PhiL'hist. Äbh. nicht zur Akad. gehör. Gelehrter. 1890. I. 7 



50 G. R. L E p s I u s : 

mit der Lupe noch im Mikroskope, — im Gegensatz zu dem Pentelischen 
Marmor, der in der Regel einzelne Glimmer blättchen oder ganze Glim- 
merlagen enthält; auch Eisenkieskörnchen, wie sie im Pentelischen Mar- 
mor häufig vorkommen, konnte ich nicht bemerken; ebenso fand ich in 
den mikroskopischen SchlifFen des Lychnites keine Quarzkörnchen. DaTs 
er noch Reste von Kohlenstofl^artikelchen enthält, das wird bewiesen 
dadurch, dafc der Lychnites ebenso wie jeder andre Marmor von Paros 
und Naxos beim Anschlagen stets einen bituminösen Geruch entwickelt; 
es müssen also noch bituminöse Substanzen in dem schneeweifsen Mar- 
mor ebenso wie in den grauen Parischen Marmoren enthalten sein. 

Endlich zeichnet sich der Lychnites dadurch aus, dafs er keine 
Schichtung zeigt; die Kalkspath-Kry stalle liegen niemals parallel zu ein- 
ander, noch sind sie nach einer Richtung langgestreckt, sondern sie sind 
regellos verstreut in der Gesteinsmasse, so dafs diese stets einen massi- 
gen Eindruck macht. Sogar wo die erwähnten grauen Streifen durch- 
laufen, ist die Schichtung vollständig verwachsen und nur etwa daran 
noch zu erkennen, dafs die Streifung im Marmor parallel der allgemeinen 
Schichtung der ganzen Marmorlager im Berge verläuft. Im Gegensatz 
zum Pentelischen Marmor blättern daher die StQcke aus Parischem (und 
Naxischem) Marmor nicht schichtig ab, sondern verwittern körnig; auch 
können keine lagerhaften StQcke aus dem Anstehenden gebrochen wer- 
den. Die gute Bank des Lychnites geht nach oben und unten allmäh- 
lich und ohne scharfe Grenzen in den gewöhnlichen, grobkörnigeren Pa- 
rischen Marmor im Marpessa-Berge Ober. 



XIIL Andere Marmore auf Paros. 

Wir erwähnten oben die antiken MarmorbrQche auf der Westseite 
des kleinen Thaies bei Hagios Minas; an einer Stelle wurde hier im Jahre 
1883 gebrochen und eine Säule nach Athen gebracht, in deren körnigem 
Ealkspath-GefQge mir damals Herr Ing. Cordellas ein kleines A^regat 
von weifsen Quarzkörnern zeigte; in gröfserer Menge kommen Quarzkör- 
ner in den Partieen des Parischen Marmors vor, welche sich nahe den 
Grenzen gegen den Gneiss befinden. 



Griechische Marmorstudien. 51 

Grofse antike MarmorbrOche sieht man auch auf halbem Wege 
zwischen Parikia und Hagios Minas; endlich liegen auch antike BrQche 
in dem Thale, das aus der Gegend von Hagios Minas nach Norden zu 
der groJGsen Uafenbucht von Naussa hinabzieht. 

In diesen verschiedenen antiken MarmorbrQchen auf der Insel Fa- 
ros kommt zwar auch viel weifser Marmor vor, derselbe ist aber sonst 
nirgends auf der Insel so schön und auch verhältnifsmäfsig so feinkörnig, 
wie der Lychnites in den Nymphen -Grotten: der hellgraue, selten dun- 
kelgraue Marmor herrscht hier überall vor. Das Korn dieser gewöhn- 
hchen Parischen Marmore ist stets ein ziemlich grobes: die Körner sind 
durchschnittlich 2 — 3"" grois, viele werden bis 5"" grofs: eine feinkör- 
nige Grundmasse fehlt vollständig. Unter dem Mikroskope sind die Kalk- 
spath-Kry stalle wasserhell durchsichtig; sie zeigen stets die scharfen Spal- 
tungslinien und die Zwillingslamellen, auch die eckige Umgrenzung, ge- 
rade wie im Lychnites; jedoch sind kleine schwarze, graue und farbige 
fremde Einschlösse reichlich in die Kalkspath-Krystalle eingestreut, und 
diese bedingen die in der Regel hellgraue Färbung des Gesteins. Die 
Durchsichtigkeit dieser Marmore ist nicht bedeutend, aber in verschiede- 
nem Grade vorhanden; die grauen Marmore lassen das Licht nur in dün- 
nen Splittern durchscheinen; auch die weifsen reflectiren zwar das Licht 
gut auf den spiegelnden Spaltungsflächen der Kalkspath-Krystalle, lassen 
aber auch das Licht viel weniger in ihre Gesteinsmasse eindringen, als 
es bei dem schönen Lychnites der Fall ist. 

An den Grenzen der Marmorlager gegen die Gneisse, mit denen 
sie wechsellagern, gehen Marmor und Gneiss allmählich in einander über: 
der Marmor nimmt Glimmer auf, und zwar ist hier neben dem silber- 
weifsen Kaliglimmer auch der dunkelbraune Magnesia- Glimmer vorhanden, 
der in Attika im kry stallinen Gebirge ganz fehlt; schwarzes Magneteisen 
stellt sich reichlich ein; auch Hornblende, Granaten und andre Kalksili- 
kate treten hinzu. Zugleich erhält der Marmor nahe diesen Grenzen 
durch die Glimmerlagen eine kenntliche Bankung und Schichtung; schliefs- 
lich entsteht ein Marmor -Glimmerschiefer, der mit dünnen Gneiss-Schich- 
ten wechsellagert, bis dieser ganz überhand nimmt. 

Ich bemerke aber, dafs die meisten antiken Brüche auf Paros und 
gerade die gröfseren nicht in diesen Grenzmarmoren gegen die Gneisse 

?• 



52 G. R. Lepsiüs: 

hin angelegt sind, sondern in den compacten Marmormassen, in denen 
weder Glimmer, noch Schichtung zu sehen ist. 

Alle diese Marmore von Faros, sowohl die gewöhnlichen grauen 
und weifsen Marmore, wie der Lychnites, entwickeln beim Zerschlagen 
einen bituminösen Geruch, der in verschieden starkem Grade, meist aber 
recht kräftig zu spüren ist; in allen diesen Gesteinen dürften demnach 
Beste von den ursprünglich in den meisten Kalksteinen vorhandenen Koh- 
lenstoff-Partikelchen übrig geblieben sein, deren Kohlen Wasserstoff- Ver- 
bindungen den eigenthümlichen bituminösen Geruch hervorrufen. 



XIV. Marmore von der Insel Naxos. 

Die grofse und schöne Insel Naxos wird der Länge nach von Süd 
nach Nord von einem Gebirge durchzogen, dessen Berge 1000°*, dessen 
Pässe ca. 500" hoch werden. Die niedrigeren Hügelzüge des westlichen 
Theiles der Insel bestehen aus einem recht grobkörnigen Gneiss, oft als 
Augengneiss mit grofs ausgeschiedenen Orthoklasen ausgebildet; derselbe 
ißt im nördlichen Theil der Insel durchzogen von einer Unzahl von Tur- 
melin- Granitgängen. Über diesem grobkörnigen Gneiss als Grundlage 
folgen im Gebirge feinkörnigere Gneisse und Marmorlager. Auf der Nord- 
seite des Gebirges schalten sich zwischen die dort sehr mächtigen hell- 
grauen Marmormassen unregelmäfsige Lager von Schmirgel (a-fxt^iyyXt) con- 
cordant ein; dieser vortreffliche und sehr harte Schleifstein, der 60 — 80 pCt. 
Thonerde und 20 — 40 pCt. Eisenoxyd enthält, wurde bekanntlich schon 
im Alterthum ausgebeutet und angewendet, so dafs die Marmore der Skulp- 
turen wohl auch mit Schmirgelpulver geglättet wurden; jedenfalls mufsten 
die Römer die von ihnen vielfach verwendeten harten Gesteine (Porfido 
rosso aus Ägypten, Porfido verde antico aus Lakonien, verschiedene Ba- 
salte etc.) mit Schmirgel schleifen und poliren. 

Im äufsersten Norden der Insel Naxos suchte ich die antiken Mar- 
morbrüche auf, in deren einem der unfertige Apollo -Koloss liegt (abge- 
bildet in L. Ross, Inselreisen Bd. I, S. 34, Stuttgart 1840). Von dem 
ca. 450" hoch am Gebirge liegenden Dorfe Eomiaki steigt man etwa 1^ 
Stunden in einem Thale nach Norden hinab bis zu einer Meeresbucht, 



Griechische Marmorstudien. 53 

die noch 2,5^" vom Nordkap der Insel entfernt ist; auf einer Felszunge 
auf der Westseite der Bucht erhebt sich eine kleine Kapelle des Hagios 
Joannis; die bei dieser Kapelle stehenden Häuschen tragen noch jetzt 
den Namen „ApoUona^ nach der nahe oberhalb in dem Bruche liegenden 
Statue. Mehrere antike Brüche öflFnen sich in den Bergabhängen südlich 
und westlich von Hagios Joannis in 30 bis 50"* Höhe über dem nahen 
Meere; auch weiter gegen Norden sah ich noch andere antike Brüche 
liegen an der Küste auf der Ostseite der nördlichsten Landspitze. 

Diese Brüche bei ^Apollona'^ zeigen überall die charakteristischen 
Merkmale antiker Bearbeitung; es ist wohl in denselben seit dem Alter- 
thum niemals wieder gebrochen worden, daher auch der Apollo -Koloss 
noch an seinem Platze neben dem Marmorlager, aus dem er einst abge- 
meifselt wurde, liegen geblieben ist. 

XIV a. Der Marmor des Apollo und seines Lagers ist hellgrau 
getönt, mit dunkleren grauen Partieen und Streifen, auch mit einzelnen 
grauen Kömern; er ist stumpf undurchsichtig; er besitzt ein grobes Kry- 
stallkorn, indem die Kalkspathkörner seiner Gesteinsmasse durchschnitt- 
lich 2 — 3"*°, viele auch 3 — 5°" grofs sind; hier und da kommen auch 
etwas feinkörnigere Flecken mitten zwischen den groben Kalkspath- Aggre- 
gaten vor. Unter dem Mikroskope sieht man ein regelloses Mosaik von 
Kalkspath -Krystallkörnern verschiedener Gröfsen; in den meisten Kry- 
stallen liegen viele sehr kleine Einschlüsse von fremden Mineralien, graue 
und schwarze, auch farbige, von deren Menge die hellgraue Tönung des 
Marmors herrührt; an manchen Stellen häufen sich diese Verunreinigun- 
gen und trüben die sonst wasserhell durchsichtigen Kalkspäthe; durch 
viele der gröfseren Kalkspath-Krystalle laufen die scharfen Spaltungslinien 
und zahlreiche schmale Zwillingslamellen, bei anderen treten diese inne- 
ren Structuren nicht so deutlich hervor, gerade so wie bei den meisten 
kleineren Krystallen der Gesteinsmasse. 

Der bituminöse Geruch macht sich beim Zerschlagen dieses Mar- 
mors stark geltend. 

In solchen grobkörnigen Marmorarten ist die Schichtung im ein- 
zelnen stets verwachsen, und die Krystalle liegen regellos im Gestein, so 
dafs der Marmor massig aussieht; im Grofsen aber ist die Schichtung 
deutlich sowohl durch die sich von einander ablösenden Bänke, als be- 



54 G. R. L E p s I u s : 

sonders durch die hellgraue Streifung, welche parallel der Schichtung 
verläuft. Hier im Lager des Apollo sind die Alten beim Abbau der 
Schichtung der Marmorbänke gefolgt: die Schichten fallen mit 25 — 30° 
in Ost ein und die Schnittflächen, in denen der 10,5" lange Apollo-Koloss 
abgeschrotet wurde (wahrscheinlich Anfangs mit einer Spitzhacke, dann 
mit langen Meifseln), stehen senkrecht zur Schichtung, also schief gegen 
die Horizontale; die Statue wurde aus schräg einfallender Bank heraus- 
gemeifselt und liegt auch jetzt nicht horizontal, sondern schief nach Nord- 
osten, wenige Fufs von seinem ursprünglichen Lager entfernt. Im Gegen- 
satz hierzu haben wir oben erwähnt, dafs die Alten weder in den Nym- 
phen-Grotten auf Faros noch am Pentelikon der schrägen Schichtung 
folgten, sondern unbekümmert um die natürliche Bankung stets in senk- 
rechten und horizontalen Flächen vorgingen ; auch die übrige noch etwas 
primitive Bearbeitung des Marmors in diesen Brüchen scheint es mir wahr- 
scheinlich zu machen, dafs in späteren Zeiten des Alterthums hier nicht 
mehr gebrochen worden ist. 

Der ganze Berg, an dessen Nordgehänge dieser Bruch des Apollo 
sich öffnet, besteht aus dünnschichtigen Gneissen, zwischen denen die Mar- 
more Lager von wenigen Metern bis zu ca. 30 Meter Mächtigkeit bilden. 

XIV b. Zu beiden Seiten einer kleinen Schlucht, welche kaum 
200 Schritte weiter westlich vom Apollo im Berge herabzieht zur Mee- 
resküste, sind mehrere antike Brüche zu sehen, von verschiedener Gröfse, 
alle nicht so rationell und sorgfaltig betrieben und abgebaut, wie es bei 
den Marmorbrüchen auf Faros und am Fentelikon der Fall ist; doch 
sieht man auch hier überall senkrecht abgeschrämte Wände und die cha- 
rakteristische Art und Weise der antiken Handarbeit. Diese Brüche wa- 
ren mir dadurch interessant, dafs ich hier einen weifsen grobkörnigen 
Marmor vorfand, der ganz genau mit dem grobkörnigen Gesteine der 
Dachziegel von einem alten Tempel auf der Akropolis in Athen und vom 
Zeustempel in Olympia übereinstimmte (vergl. im letzten Abschnitte die 
Baumaterialien von Athen und Olympia). Es ist dies ein so grofskömi- 
ger Marmor, wie ich ihn auf Faros nicht gefunden habe. 

Dieser Marmor ist ziemlich weifs, doch mit einem kleinen Stich 
ins hellgraue; die Kalkspath-Kry stalle sind durchschnittlich 3 — 4"" grofs, 
viele werden gröfser, manche erreichen einen Durchmesser von 6 — 7""; 



Griechische Mai^Tnorstudien. 55 

ein einzelnes Korn mifst 8°"* Länge. Dabei sind die Krystalle regellos 
vertreut, sie strecken sich nicht nach einer Richtung in die Länge, noch 
liegen sie parallel zu einander. Unter dem Mikroskope erscheinen die 
grofsen Ealkspath- Krystalle klar durchsichtig, mit sehr kleinen fremden 
Einschlüssen, welche oft parallel den Zwillingslamellen eingelagert sind; 
die Krystalle sind recht frisch (ohne angehende Verwitterung) , und sie 
zeigen sämmtlich scharfe Spaltungslinien und Zwillingslamellen; die letz- 
teren sind oft sehr schmal und in dichten Streifen aneinander gereiht; 
kleinere Kalkspath- Krystalle sind in dem grofskörnigen Mosaike nur in 
geringer Anzahl vorhanden. 

Das GefQge dieses Marmors ist, wie bei den meisten grobkörni- 
gen Marmoren, ein verhältnifsmäfsig loses, die Festigkeit des Gesteins 
(seine „Härte" nach dem Ausdruck der Laien) ist demgemäfs nicht eine 
besonders grofse; diese „Loskömigkeit** (loses Korn) giebt sich dadurch 
kund, dafs dieser Marmor bei der Verwitterung in gröfsere Körner zer- 
ftült. Der geringe Grad an Festigkeit bewirkt auch zum Theil die Un- 
durchsichtigkeit des Gesteins; bei der Reinheit der grofsen Kalkspath- 
Krystalle würde sonst das Licht tiefer in den Marmor eindringen kön- 
nen; so aber befindet sich Luft in den zahlreichen feinen Spalten zwi- 
schen den nicht festgefügten, sondern lose aneinander gereihten Kalkspath- 
Kömern, und macht das Gestein milchweifs undurchsichtig (wie der weifse 
Schaum des Wassers). Übrigens sind die Stücke, die ich vom anstehenden 
Fels in den Brüchen abgeschlagen habe, noch frischer und fester gefügt, als 
die Stücke der Dachziegel, welche ich in Olympia und auf der Akropo- 
lis von Athen aufgenommen habe; die letzteren waren eben stärker den 
Einwirkungen des Regenwassers und der wechselnden Lufttemperaturen 
ausgesetzt, und mögen auch wohl schon durch die Bearbeitung ein we- 
nig loskörniger geworden sein. 



J\ Marmore j deren Herliunft ich nicht henne. 

XV a. An archaischen Statuen im National- und im Akropolis- 
Museum zu Athen (zum Theil aus dem Ptoon in Böotien) lernte ich einen 



56 G. R. Lepsius: 

Marmor kennen, welcher dem eben beschriebenen Marmor No. XlVb von 
Naxos ziemlich vollkommen gleicht, nur dafs er noch grobkörniger ist 
als jene Stücke, die ich auf Naxos sammelte. So weit sich das nach 
dem immerhin nicht mehr frischen , sondern in beginnender Verwitterung 
begriffenen Gesteine der genannten Statuen beurtheilen lafst, scheint die- 
ser „ganz grobkörnige Marmor", wie ich ihn im nachfolgenden Verzeich- 
nisse genannt habe, noch etwas loskörniger zu sein, als der Naxische 
No. XIV b. ' Dabei ist er auch ziemlich weifs mit einem leichten Stich 
ins Graue. 

Auf der Insel Samos ist eine archaische Statue einer Priesterin ge- 
funden worden, welche den gleichen Stil zeigte, wie diejenigen archaischen 
Priesterinnen, welche aus dem Perserschutt auf der Akropolis von Athen 
vor einigen Jahren ausgegraben wurden ; aus diesem Grunde werden diese 
Statuen von der Akropolis als „Samisch*^ von den Archäologen bezeich- 
net, obwohl natürlich der Beweis einer samischen Herkunft dieser Sta- 
tuen aus dem Perserschutt der Akropolis von Athen durch den erwähn- 
ten Fund auf Samos keineswegs ein unumstöfslicher genannt werden 
kann. Es würde daher von grofsem Werthe sein, zu constatiren, ob die 
auf Samos gefundene archaische Statue aus demselben „ganz grobkör- 
nigen Marmor** besteht, wie die stilgleichen Statuen von der Akropo- 
lis zu Athen, und zweitens, ob etwa dieser ganz grobkörnige Marmor 
auf der Insel Samos in antiken Marmorbrüchen wirklich vorhanden ist. 
Herr Dr. Sauer, der im Juli 1889 auf Samos war, hat mir Proben vom 
Anstehenden des Burgfelsens der Stadt Samos geschickt, welche aber kein 
Marmor, sondern ein heller dichter Kalkstein waren; ein anderes Mar- 
morstück, das Dr. Sauer für mich vom Thore des Logothetenkastro von 
Tigani auf Samos abschlug, entspricht nicht diesem Marmor No. XVa, 
sondern gleicht genau dem Marmor, wie ich ihn in Ephesus von den 
Säulen des Artemis -Tempels abgeschlagen habe. 

Dieser Marmor No. XVa und auch der folgende No. XV b scheinen 
mir im Ganzen mehr den grobkörnigen Marmoren von Naxos zu gleichen, 
als denjenigen, die ich in Ephesus und Pergamon kennen gelernt habe; 
ich will hier nicht näher auf die letzteren eingehen, da ich, wie oben 
bereits bemerkt, an der kleinasiatischen Küste keine antiken Marmor- 
brüche aufgesucht habe; ich will hier nur beiläufig bemerken, da& die 



Griechische Marmorstudien. 57 

beiden StadthOgel von Ephesus einen grauen Marmor enthalten, eingela- 
gert im Gneisse, wahrend der Burgberg und die nächste Umgebung von 
Pergamon aus Trachyt bestehen. 

XV b. Im Tempel von Bassae bei Phigalia und auf dem Ausgra- 
bungsfelde von Olympia fand ich in Werkstücken einen auffallend struir- 
ten Marmor, den ich hier kurz erwähnen will; ich habe diesen Marmor 
an keiner andern Stelle in Griechenland gesehen, vermuthe aber nach 
seinem allgemeinen Habitus, dafs er von einer der Inseln des Ägäischen 
Meeres stammt. Es ist ein weifser Marmor mit einem Stich ins Hellgraue. 
Das Gestein ist grobkörnig und vollständig auskrystallisirt; jedoch sind die 
einzelnen Ealkspath -Ery stalle nach einer Richtung hin stark in die Länge 
gezogen, sodafs die spiegelnden Spaltungsflächen der Krystalle dem Mar- 
mor ein langsträhniges Aussehen verleihen: die einzelnen Krystalle werden 
bis zu 30 und 40""* lang; sie bleiben dabei meist wenige Millimeter breit, 
zuweilen sind sie aber auch 10 bis 15°" breit, sodafs das Gestein dann 
eine ganz grobkörnige Structur annimmt. 

Für solche nnd andere grobkörnige Marmore, die am meisten noch 
den grobkörnigen Marmoren der Insel Naxos gleichen, habe ich die vor- 
läufige Bezeichnung „Inselmarmore" gebraucht. Von den Inseln der Cy- 
kladen kenne ich, aufser den Marmoren von Faros und Naxos, diejenigen 
von Tinos, Syra und Seriphos; den Marmor dieser drei Inseln habe ich 
an keinem antiken Werke in Athen oder den andern von mir besuchten 
antiken Stätten bemerkt; auch befinden sich meines Wissens auf diesen 
Inseln keine antiken Marmorbrüche, während jetzt z. B. der weifse und 
hellgraue Marmor von Tinos ziemlich stark ausgebeutet wird. Andros, 
Anaphe und Thasos besitzen Marmore, die ich nicht kenne, die jedoch 
nach den vorliegenden Nachrichten im Alterthum verwendet wurden. Auf 
der Insel Kreta sind bisher geologische Untersuchungen kaum vorgenom- 
men worden, und mir ist nicht bekannt, ob auf Kreta Marmor und an- 
tike MarmorbrQche vorhanden sein mögen. 



PhiL'hut. Äbh, nicht zur Akad. gehör. Gelehrter. 1890. L 



58 G. R. L E p s I u 8 : 

Verzeichnifs 

der antiken Skulpturen, Denkmäler, Inschriften etc., welche ich 

in Athen, Argos, Mykenae, Sparta, Messene, Olympia, Larissa, 

Naxos auf ihre Marmor-, resp. Gesteinsart untersucht habe. 

Vorbemerkung. 

Da ich die Art des Marmors in der Regel nur im frischen Ge- 
steinsbruche, nicht aber an der bearbeiteten und künstlich geglätteten 
Oberfläche der Skulpturen bestimmen konnte, so hatte der Generaldirector 
der Museen in Athen, Herr Dr. Eavvadias, wie ich bereits in der Ein- 
leitung bemerkt habe, die Gefälligkeit mir zu erlauben, von den Skulp- 
turen, an denen kein frischer Bruch zu sehen war, eine kleine Probe 
mit dem geologischen Hammer abzuschlagen, nachdem sich Herr Kav- 
vadias selbst davon Oberzeugt hatte, dafs ich stets nur ein sehr klei- 
nes Stückchen und nur an bereits verletzten oder nicht bearbeiteten Thei- 
len der Skulpturen abschlug; trotz dieser von mir stets geübten Dis- 
cretion ist es nicht genug anzuerkennen, dafs Herr Kavvadias mir 
diese Erlaubnifs gegeben hat; ohne dieselbe wäre mir eine genaue Be- 
stimmung der Marmorart bei der Mehrzahl der Skulpturen in den Athe- 
ner Museen unmöglich gewesen. Die abgeschlagenen Proben habe ich 
sorgfältig gesammelt, dieselben miteinander, sowie mit den vom An- 
stehenden in den antiken Brüchen geschlagenen HandstOcken verglichen 
und einer eingehenden Untersuchung, auch in mikroskopischen Präpara- 
ten, unterworfen. 

Ebenso habe ich in den Museen zu Argos, Sparta und Larissa Proben 
von einigen der daselbst aufbewahrten Skulpturen mit dem geologischen 
Hammer abgeschlagen. In Olympia war mir dies leider nicht möglich, 
da der Ephoros, Herr Leonardos, bei meinem Aufenthalte in Olympia 
(Mitte Juli 1889) nicht gegenwärtig war. 

Für die archäologische Bestimmung der Skulpturen in Athen hatte 
ich mich der sachkundigen Hülfe des Herrn Dr. Wolters, zweiten Se- 
kretars des Deutschen Archäologischen Institutes zu Athen, zu erfreuen; 



Griechische Marmorstudten. 59 

Herr Dr. Wolters hat mich stets bereitwilligst in die Athener Museen 
begleitet, und hat gütigst die Angaben über Herkunft und über litterari- 
sches Gitat für jede der von mir untersuchten antiken Skulpturen in dem 
hier folgenden Verzeichnisse gemacht; ich erlaube mir hiermit Herrn Dr. 
Wolters für diese grofse und sorgfältige Mühewaltung meinen verbind- 
lichsten Dank auszusprechen. 



Inhalt des Verzeichnisses. 

A, Maseam auf der Akropolis zu Athen No. 1 — 100. 

a. aas ganz grobkörnigem Inselmarmor No. 1 — 3. 

b. aas Inselmarmor und Parischem Marmor ^4 — 52. 

c. aas dem unteren weifsen Penteliscben Marmor ^53 — 94. 

d. aus dem unteren weifsen Hymettischen Marmor „95 — 97. 

e. aus dem mergeligen Kalkstein des Piraeus „98 — 100. 

B. National -Museum in Athen No. 101—329. 

a. aus dem unteren weifsen Pentelischen Marmor No. 101 — 197. 

a) in Athen und Umgegend gefunden No. 101 — 149. 

ß) im übrigen Attika gefunden (Spata, Lamptrae, Sunion, Pi- 
raeus) „ 150 — 155. 

7) auf Salamis und Aegina gefunden „ 156 — 160. 

8) in Eleusis gefunden „ 161 — 166. 

<) in Böotien gefunden (Tanagra, Oropos, Thespiae, Ptoion) „ 167 — 172. 

^) in Atalante und auf Euboea gefunden „ 173 — 174. 

vi) in Korinth und Aegion gefunden. . d 175 — 176. 

^) in Epidauros gefunden 9) 177 — 184. 

i) zu Tbyrea in der Argolis gefunden „ 185 — 186. 

x) in Mantinea, Arkadien gefunden „ 187 — 188. 

X) vom Berge Ithome in Messenien „189. 

/Li) auf den Inseln Delos und Rheneia gefunden „ 190 — 196. 

v) auf der Insel Kythnos gefunden ^197. 

b. aus dem oberen grauen Pentelischen Marmor (von Marussi, 

Athen, Salamis, Rheneia) No. 198 — 205. 

c. aus dem unteren weifsen Hymettischen Marmor (von Lamptrae, 

Athen) ^ 206 — 211. 

d. aus dem oberen grauen Hymettischen Marmor (von Athen, Rhe- 

neia) « 212 — 216. 

e. aus Marmor von Doliana (von Tegea, Thyrea, Frankovrysi) . ^ 217 — 222. 
/. aus Marmor des Oinusthales bei Sparta (von Sparta) ... „ 223. 

8* 



60 G. R. Lepsius: 

g, aus Thessalischem Marmor (von Larissa, Abdera) .... No. 224 — 230« 
A. in Bootien gefunden No. 231 — 243. 

1) graustreifiger harter marmorisirter Kalkstein: aus Orcho- 

menos No. 231 — 232, 

2) hellgelblichweifser dichter Kalkstein, kurzkluftig: aus Thes- 

piae „ 233 — 238, 

3) feinkorniger oolithischer Kalkstein: aus dem Ptoion und 

Tanagra „ 239 — 242, 

4) weifser mergeliger Kalkstein: aus Tanagra „ 243. 

t. Verschiedenes No. 244 — 249, 

Eleusinischer Kalkstein: aus Ghalkis No. 244, 

Dichter weifser Kalkstein: aus Delphi ^ 245. 

Rothlicher Sandstein: von Milos ^ 246, 

Gelblicher Sandstein: aus Aetolien ^ 247. 

Schwarzer körniger Marmor n 248. 

Ausländischer, nicht griechischer Marmor: aus Athen ^ 249, 

k, aus Inselmarmor bestehen No. 250 — 329, 

A;^. aus ganz grobkörnigem Inselmarmor (von Athen, aus 

dem Ptoion, von Megara und der Insel Santorin) No. 250 — 254, 

k^, aus grobkörnigem Naxischen Marmor (von der Insel 

Naxos) „ 255. 

k^, aus Parischem und Insel marmor „ 256 — 329, 

a) Fundort unbekannt (?Athen) No. 256 — 260. 

d) in Athen und in Attika gefunden ^ 261 — 269. 

7) auf der Insel Aegina gefunden „ ^^^ — ^^^- 

h) in Eleusis gefunden „ 272 — 275. 

e) in Böotien gefunden (und zwar im Ptoion) . . . „ 276 — 279, 

^) in Epidauros gefunden „ 280 — 281, 

yf) zu Lerna in der Argolis gefunden ^ 282. 

3) in Sikyon bei Korinth gefunden ^283. 

1) zu Pylos in Messenien gefunden „ 284. 

h) auf der Insel Andros gefunden ^ 285 — 286, 

X) auf der Insel Amorgos gefunden „ 287 — 290. 

/Li) auf den Inseln Delos und Rheneia gefunden . . . „ 291 — 320, 

v) auf der Insel Milos gefunden ^ 321 — 322. 

f) auf der Insel Kythnos gefunden „ 323 — 325. 

0) auf der Insel Kythera gefunden „326. 

ff) in Lykien und zu Nikaea in Bithynien gefunden . „ 327 — 329, 

C, Skulpturen in Athen, welche noch nicht in den Museen aufgestellt sind (vom The- 
seion und Dipylon) No. 330 — 347. 



Griechische Marmorstudien. 61 

a. aus Parischem Marmor . No. 330 — 331. 

h. aus dem unteren weifsen Pentelischen Marmor .... ^ 332 — 343. 

c. aus dem oberen grauen Hymettischen Marmor .... ^ 344 — 347. 

D. Skulpturen im Museum zu Argos No. 348 — 353. 

a. aus unterem weifsen Penteliscben Marmor No. 348 — 351. 

h, aus Marmor von Doliana „ 352. 

c. aus oberem Kreidekalkstein .353. 



9) 



E. Von Mykenae (Löwenrelief) No. 354. 

F. Skalptaren im Museum za Sparta No. 355 — 364. 

a. aus grauem and gelbem einheimischen Marmor aus dem 

Oinusthale No. 355 — 361. 

5. aus Marmor von Doliana ^362. 

c, aus dem unteren weifsen Pentelischen Marmor .... ^ 363. 

d, aus Parischem Marmor „ 364. 

G. Skulpturen in Mavromati (Messene) No. 365 — 369. 

a. aus einheimischem oberen Kreidekalkstein No. 365 — 368. 

h. aus dem unteren weifsen Pentelischen Marmor .... „ 369. 

H. In Olympia No. 370 — 383. 

a. ans Marmor von Doliana No. 370 — 372. 

b. aus weifsem grobkörnigen Inselmarmor „ 373 — 374. 

c. aus weifsem langsträhnigen Inselmarmor „ 375 — 377. 

d. aus dem unteren weifsen Pentelischen Marmor .... „ 378 — 379. 
«. aus dem oberen Kreidekalkstein ^379. 

/. aus schwarzem Peloponnesischen Kalkstein „380. 

g, aus dem dunkelgrauen Eleusinischen Kalkstein .... „381. 

A. aus tertiärem Kalkstein „382. 

t. aus Lychnites Lithos von Paros (Hermes des Praxiteles) „ 383. 

/. Im Museum zu Larissa in Thessalien No. 384 — 387. 

a. aus einheimischem Marmor No. 384. 387. 

h. aus grüner Serpentin-Breccie (aus sog. Marmor von Atrax) „ 385. 
c. aus dem unteren weifsen Pentelischen Marmor .... „ 386. 

K, Von der Insel Naxos (unvollendeter Apollo) No. 388. 



62 G. R. Lepsius 



Litteraturn ach weise. 

In diesem Verzeichnisse sind bei den Litteraturnachweisen die fol- 
genden Abkürzungen gebraucht worden: 

'k^rvcuov = 'K^vivcuov, avyy^afjLfxa we^to^Kov. Athen 1872 — 1882. 

Annali = Annali del Istituto archeologico germanico. Roma 1829 — 
1885. 

Antike Denkmäler = Antike Denkmäler, herausgegeben vom Eaiserl. 
Deutschen archäologischen Institut. Berlin 1886 — 1889. 

Ausgrabungen zu Olympia, herausgegeben von E. Curtius, F. Adler 
U.A. Berlin 1876 ff. 

Archäologisches Jahrbuch = Jahrbuch des Eaiserl. Deutschen archäo- 
logischen Instituts. Berlin 1886—1889- 

A. Z. = Archäologische Zeitung, herausg. von E. Gerhard. Berlin 
1843—1885. 

Berliner Gipsabgüsse = Die Gipsabgüsse antiker Bildwerke in den kö- 
niglichen Museen zu Berlin, von C. Friederichs, neu bearbeitet 
von P. Wolters. Berlin 1885. 

Brückner, Ornament etc. = A. Brückner, Ornament und Form der 
attischen Grabstelen. Strafsburg 1886. 

Brunn, Denkmäler = H. Brunn, Denkmäler griechischer und römi- 
scher Skulptur in historischer Anordnung. München 1887 ff. 

Bulletin = Bulletin de correspondance hellenique. Athen und Paris 
1877—1889. 

C. I. A. = Corpus inscriptionum atticarum, herausgegeben von der Kön. 
Preuss. Akademie der Wissenschaften. Berlin 1873 — 1889. 

Conze, Lesbos = A. Conze, Reisen auf der Insel Lesbos. Hannover 
1862. 

Conze, Grabreliefs = A. Conze, Die Attischen Grabreliefs, Berlin 1890. 

AeAr/ov = AeXriov a^y^aioKoyiKov sk^i^. vtto ri}^ yeviKYig efooeiag riov aoy/uo- 
Triru)v. Athen 1888. 1889. 

E<f)YifJLB^Lg = 'EipyifjLs^U d^%aioXoyLKY\. Athen 1837 — 1889. 

Fiedler, Reise = K. G. Fiedler, Reise durch alle Theile des König- 
reiches Griechenland. 2 Theile. Leipzig 1840 — 1841. 



Griechische Mai'moi'studien. 63 

Fröhner, Louvre = W. Froh n er, Notice de la sculpture du mus6e 
du Louvre. Paris 1878. 

Gazette arch^ologique = Gazette arch^ologique. Paris 1875 — 1889. 

Heydemann, Katalog = H. Heydemann, Die antiken Marmorbild- 
werke in der sog. Stoa des Hadrian etc. zu Athen. Berlin 1874. 

Journal of Hellenic Studies. London 1880 — 1889. 

Kambanis = Eambanis, Handschriftliches Inventar des Museums in 
Aegina (in neugriechischer Sprache, befindet sich bei der Gene- 
raldirection der Museen in Athen). 

Kavv. = P. Eavvadias, ViaTakctyog tov hevt^ikov d^aioXoyiKoZ fMcvtrelov 
iwo n. KaßßaXa. Athen 1886—1887. 

Kekul^, Theseion = R. Eekul^, Die antiken Bildwerke im Theseion 
zu Athen. Leipzig 1869. 

Eekulä, Idolino = R. Kekule, Über die Bronzestatue des sog. Idolino. 
49. Programm zum Winkelmannsfeste der archäologischen Ge- 
sellschaft zu Berlin, 1889. 

Le Bas-Reinach = Le Bas, Voyage arch^ologique en Grfece et en Asie 
mineure, neu herausgegeb. von S. Reinach. Paris 1888. 

Literarisches Centralblatt für Deutschland, herausgegeb. von Zarncke, 
Leipzig. 

Lüders, Dionysische Künstler = 0. Lüders, Die Dionysischen Künst- 
ler. Berlin 1873. 

Michaelis, Parthenon = Ad. Michaelis, Der Parthenon. Leipzig 1871. 

Mittheilungen = Mittheilungen des Kaiserl. Deutschen archäologischen 
Instituts, Athenische Abtheilung. Athen 1876 — 1890. 

Mus^es d'Athönes = C. Rhomaldes und P. Kavvadias. Les Mu- 
söes d' Äthanes. Athen 1886. 

Revue archeologique, herausgegeben von A. de Longperier, G. Per- 
rot, A. Bertrand u. A. Paris 1844—1889. 

Roehl, Inscriptiones = H. Roehl, Inscriptiones graecae antiquissimae. 
Berlin 1883. 

Römische Mittheilungen = Mittheilungen des Kaiserl. Deutschen archäo- 
logischen Instituts. Römische Abtheilung. Rom 1886 — 1889. 

Ross, Archäologische Aufsätze. Leipzig 1855 — 1861. 

Ross, Inselreisen &= L. Ross, Reisen auf den griechischen Inseln des 
Ägäischen Meeres. 3 Bde. Stuttgart 1840—1845. 



64 G. R. L E p s I ü s : 

Schöne, Griechische Reliefs = R. Schöne, Griechische Reliefs aus Athe- 
nischen Sammlungen. Leipzig 1872. 
Sybel = L. von Sybel, Katalog der Skulpturen zu Athen. Marburg 1881. 



A. Museum auf der Akropolis zu Athen. 

Die Skulpturen, welche in diesem Museum aufbewahrt werden, 
sind bekanntlich sämmtlich auf der Akropolis selbst gefunden und zum 
Theil erst in den letzten Jahren aus dem Schutt der von den Persern 
zerstörten Bauten ausgegraben worden. Die von mir untersuchten und 
im folgenden Verzeichnifs aufgeführten Bildwerke von der Akropolis be- 
stehen zu einem Theile aus Attischem Marmor, und zwar zumeist aus 
dem unteren weifsen Pentelischen Marmor (oben No. I), einige auch aus 
dem unteren weifsen Hymettischen Marmor (oben No. IV); zum andern 
Theil sind es solche Marmore, welche sicher nicht aus Attika und über- 
haupt nicht vom griechischen Continent stammen, sondern von Osten 
herüberkamen von den Inseln im Ägäischen Meere, die meisten wohl von 
Naxos oder Paros; möglicherweise könnten jedoch einige von diesen „In- 
selmarmoren", wie ich sie vorläufig mit einem allgemeinen Ausdruck be- 
nannt habe, von weiter entfernten Inseln, etwa von Kreta, Samos, oder 
auch von der kleinasiatischen Küste gekommen sein aus antiken Marmor- 
brüchen, die ich nicht kenne. Unter diesen Inselmarmoren habe ich einige 
als „ganz grobkörnigen Inselmarmor" von den andern, etwas weniger 
grobkörnigen abgeschieden, — es ist dies jener ganz grobkörnige Mar- 
mor, den ich oben unter No. XVa besprochen habe, und den wir im Na- 
tional -Museum an einigen archaischen Figuren (Apollo aus dem Ptoion 
etc. No. 250 — 254) wiederfinden werden. 

Als „grobkörnigen Inselmarmor" bezeichne ich solchen Marmor, 
wie ich ihn auf Naxos (oben No. XIV) in den antiken Brüchen vorfand, 
wobei ich an meine obigen Bemerkungen erinnere, dafs die grobkörnig- 
sten Marmore von Naxos (No. XIV b) nicht viel verschieden sind von den 
„ganz grobkörnigen" Inselmarmoren der sog. Samischen Bildwerke; dafs 
auf Naxos eine alte Kunst heimisch war, beweisen die archaischen Ko- 
lossal -Statuen des Apollo, von denen die eine noch an Ort und Stelle 



Griechische Marmorstudien. 65 

sich befindet (oben unter No. XlVa und unten No. 388), und die andere 
von den Naxiern in das ApoUo-Heiligthum auf Delos geweiht wurde; die 
Trömmer der letzteren Figur, welche nach einer Nachricht bei Plutarch 
(Nikias cap. III) schon im Alterthum von einem umstürzenden, ehernen 
Palmbaum zertrümmert wurde, und ihre Basis sind noch auf Delos vor- 
handen, und soll das Gestein derselben mit dem Naxos- Marmor überein- 
stimmen; ein Fufsfragment dieser Delischen Apollostatue befindet sich im 
British Museum zu London. Auch konnte ein andrer Industriezweig auf 
Naxos, von dem wir durch eine beiläufige Bemerkung des Pausanias Kunde 
erhielten (siehe unten im letzten Abschnitt: Baumaterialien in Olympia), 
nämlich die Technik Dachziegel aus Marmor zu fertigen, wohl nur da- 
durch gedeihen, dafs die Abfälle der für Skulpturen brauchbaren Marmor- 
blOcke und die aus den Brüchen gewonnenen kleineren Marmorstücke 
nebenbei und fabrikmäfsig zu den billigen Ziegeln verarbeitet wurden, — 
gerade wie jetzt bei uns, wo die Abflllle aus den Marmorbrüchen in die 
Kalkofen, in die Hüttenwerke und in verschiedene Fabriken wandern. 

Andere Stücke habe ich als „guten Inselmarmor'' ausgezeichnet, 
und werden diese wohl aus den Marmorbrüchen auf der Insel Paros 
herrühren (oben No. XIII); dabei bemerke ich, dafs ich den besten Pa- 
rischen Marmor, den Lychnites Lithos (oben No. XII), unter den „archai- 
schen"' Skulpturen auf der Akropolis nicht gefunden habe; es scheint 
vielmehr, als ob die Bank des schönen Lychnites erst in späterer Zeit, 
erst in der Blüthezeit griechischer Kunst, aufgefunden und ausgebeutet 
worden sei. 

Die ältesten Giebel- Skulpturen von der Akropolis (Typhon, Tri- 
ton, Stiergruppe, unten No. 98) bestehen aus dem Kalkstein der Halb- 
insel Akte am Piraeus („Aktites Lithos"). Über die auf der Akropolis 
zu verschiedenen Zeiten verwendeten Baumaterialien werde ich unten im 
letzten Abschnitt einige Beobachtungen mittheilen. 

Bezüglich der archaischen weiblichen Figuren (sog. Priesterinnen 
der Athena) aus dem Perserschutt auf der Akropolis will ich hier noch 
besonders hervorheben, dafs dieselben aus verschiedenartigen Marmoren 
bestehen, und zwar die einen aus dem ^g^nz grobkörnigen Inselmarmor*' 
(sog. „Samische" Bildwerke), andere aus dem „guten'' oder aus „gewöhn- 
lichem'' Inselmarmor, endlich auch einige aus dem unteren weifsen Pen- 

Phil.'hist, Abh. nicht zur Akad. gehör. Gelehrter. 1890. I. 9 



66 G. R. L E p s I u s : 

telischen Marmor^). Bemerkenswerth ist es auch, dafs zwei dieser Figuren 
zwar aus grobkörnigem Inselmarmor (? Naxischer oder gewöhnlicher Pa- 
rischer Marmor) hergestellt sind, aber Arm und GewandstOck mit dem 
unteren weifsen Pentelischen Marmor geflickt worden sind; dies dQrfte 
wohl darauf hinweisen, dafs diese beiden Figuren zwar auf den Inseln 
gefertigt und vollendet wurden, auf dem Transport nach Athen aber oder 
später Schaden litten und nun hier in Athen mit dem vorhandenen Ma- 
teriale, dem Pentelischen Marmor, ausgebessert wurden. Dafs solche ar- 
chaische weibliche Figuren auch vollständig aus dem Pentelischen Mar- 
mor gemeifselt worden sind, beweist wohl, dafs Attische oder von den 
Inseln nach Attika eingewanderte Meister die ursprünglich nur von den 
Inseln (resp. von Osten her) nach Athen importirten Bildwerke im glei- 
chen oder annähernd gleichen Stile in Athen selbst aus einheimischem 
Materiale nachahmten und fertigten. 



Aus Inselmarmor bestehen, und zwar 
d) Aus ganz grobkörnigem Inselmarmor: 

1. Oberkörper einer archaischen weiblichen Figur. Musees d'Athtees 
Taf. 9. 

Auf Grund der Verwandtschaft mit der Hera aus Samos (Bulle- 
tin 1880 Taf. 13. 14) für ein Samisches Werk erklärt; vergl. Ar- 
chäol. Jahrbuch II S. 147,41. 224. 

Über den Marmor dieses „Samischen" Werkes siehe oben No. XVa. 

2. Archaischer weiblicher kolossaler Torso. 'EcpYiii&^ig 1888 Taf. 6. 

Der gleiche Marmor wie No. 1. 

3. Runde Basis mit sechs steif stehenden archaischen weiblichen Figu- 
ren. Mittheilungen XIII S. 440. 

Der gleiche Marmor wie bei No. 1 und 2. 
6) Aus gutem, grobkörnigen oder gewöhnlichen Inselmarmor, oder 
aus Parischem Marmor: 

^) Dr. Wolters macht mich darauf aufmerksam, dafs es oben S. 56 Z. 11 statt 
„diejenigen archaischen Priesterinuen'^ genauer heifsen müsse: „einige archaische Prie- 
sterinnen^; es geht auch aus dem obigen Wortlaute hervor, dafs nur einige, nicht alle 
archaischen weiblichen Figuren aus dem Perserschutt auf der Akropolis wegen ihrer Stil- 
gleichheit mit der auf Samos gefundenen Figur von den Archäologen als „Samische^ 
Bildwerke bezeichnet werden. 



Griechische Marmorshidien. 



67 



Archaische weibliche Figur. Mittheilungen XIII S. 438. 

Guter Inselmarmor. 
Archaische weibliche Figur. Denkmäler I Taf. 19, 2. Musöes d' Ätha- 
nes Taf. 10. Gazette 1888 Taf. 10, 1. 'E<py^ixs(ig 1887 Taf. 9. Jour- 
nal of Hellenic studies VIII S. 163. 

Guter Inselmarmor. 
Büste einer archaischen weiblichen Figur. Musees d'Athenes Taf. 14. 
Gazette 1888 Taf. 7. Jahrbuch II Taf. 14. 

Guter Inselmarmor. 
Archaische weibliche Statuette. Mittheilungen XIII S. 227. 

(Zeichnung Fig. 1.) 




Guter Inselmarmor. 

8. Archaische weibliche Figur. Musees d'Athenes Taf. 7. 
Taf. 5. Gazette 1888 Taf. 11. 

Inselmarmor. 

9. Archaische weibliche Figur. Musees d'Athenes Taf. 2. 



'E<^>1iütejtV 1886 



Antike Denk- 



mäler I Taf. 19, 1. Journal of Hellenic studies VIII S. 171. 



68 G. R. L E F s I ü s : 

Inselmarmor. 

10. Archaische weibliche Statuette. Mittheilungen XI Taf. 9, 2. 

Inselmarmor. 

11. üntertheil einer archaischen sitzenden Figur. Le Bas-Reinach, Mo- 
numents figur^s Taf. 3, 1. Sybel 5001. 

Inselmarmor. 

12. Archaischer weiblicher Torso. Mittheilungen XII S. 145, 1. 

(Zeichnung Fig. 2.) 




Inselmarmor; eingesetzter Arm von dem gleichen Material. 
13. Archaische weibliche Figur. Mus6es d'Athenes Taf. 5. Gazette 1888 
Taf. 10, 2. Journal of Hellenic studies VIII S. 166. 

Grobkörniger Inselmarmor; der angeflickte Zipfel am rechten 
Ärmel (GewandstQck mit ornamentaler Borte) besteht aus dem 
unteren weifsen Pentelischen Marmor No. I. 



Griechische Mai'morstudien. 69 

14. Archaische weibliche Figur. Musees d' Äthanes Taf. 3. 

Grobkörniger Inselmarmor. 

15. Archaische weibliche Figur. Journal of Hellenic studies VIII S. 167. 

Grobkörniger Inselmarmor. 

16. Archaische weibliche Figur. (In der Litteratur noch nicht erwähnt.) 

(Zeichnung Fig. 3.) 



Grobkörniger Inselmarmor. 
17. Oberkörper einer archaischen weiblichen Figur. Jahrbuch II Taf. 13. 
Musees d' Äthanes Taf. 13. Gazette 1888 Taf. 16 (nur der Kopf ab- 
gebildet). Vergl. Mittheilungen XI S. 353. 

Grobkörniger Inselmarmor; der rechte Arm ist eingesetzt und 
besteht aus Unterem weifsen Pentelischen Marmor No. I. 
18- Archaischer weiblicher Oberkörper. Le Bas -Reinach, Monuments 
figur^s Taf. 3, 2. Berliner Gipsabgüsse 114. Sybel 5049. 



70 G. R. Lepsius: 

Parischer Marmor. 

19. Torso einer archaischen männlichen Figur in Chiton und Mantel. 
(In der Litteratur noch nicht erwähnt.) 

Guter Inselmarmor. 

20. Archaischer männhcher Torso. Mittheilungen XII S. 267. 

Grobkörniger Inselmarmor. 
Eine Plinthe mit zwei Föfsen, die nach den Maafsen zu diesem Torso 
gehören könnte, besteht aus demselben Marmor; die Basis, in wel- 
che sie eingelassen ist (mit geringem Inschriftrest), ist Unterer 
weifser Pentelischer Marmor No. I. 

21. Sitzende Athena -Figur (auf Endoios zurückgeführt). Le Bas-Reinach, 
Monuments figur^s Taf. 2, 1. 

Inselmarmor. 

22. Oberkörper der Athena aus dem Gigantenkampf. Mittheilungen XI 
S. 185. 

Inselmarmor. 

23. Athenatorso. Mittheilungen XIII S. 439. 

Inselmarmor. 

24. Athenatorso. 'Eipwefig 1887 Taf. 8, 1. 2. 

Guter Inselmarmor. 

25. Athenaköpfchen. Mittheilungen VI Taf. 7, 2; XV S. 33. Sybel 5057, 1. 

Parischer Marmor. 

26. Weibliches Köpfchen. Mittheilungen IV Taf. 6, 1. Sybel 5135. 

Parischer Marmor mit einem Stich ins Bläulichgraue. 

27. Nikestatue. Mittheilungen XI Taf. ll^ 

Parischer Marmor. 

28. Torso einer Nike. Mittheilungen XIII S. 227. 

Parischer Marmor. 

29. Kleiner Niketorso. 'E<f>riixs^U 1888 S. 90. 

Guter Inselmarmor (verschieden von dem Marmor der folgenden 
No. 30). 

30. Kleiner Niketorso. 'EipvifjLs^lg 1888 S. 91. 

Ziemlich grobkörniger Inselmarmor. 

31. Kleine weibliche Statuette. 'Eipmeftg 1883 Taf. 8, 3. 

Parischer Marmor. 



Griechische Marmorstudien. 71 

32. Oberkörper einer weiblichen Figur. Mittheilungen XV S. 4. 

Inselmarmor, ziemlieh grobkörnig. 

33. üntertheil einer weiblichen Sitzfigur. Mittheilungen XII S. 265. 

Parischer Marmor. 

34. üntertheil einer weiblichen Figur — Weihgeschenk des Euthydikos. 
Archäol. Jahrbuch II S. 219. III S. 271, 1. C. I. A. IV, 1 S. 92, 373 n». 

Die Figur ist guter Inselmarmor, übereinstimmend mit demjeni- 
gen der No. 6 oben (vielleicht gehören beide Stücke No. 6 und 
No. 34 zusammen) ; die Basis Unterer weifser Pentel. Marmor No. I. 

35. Statue des Antenor. Archäolog. Jahrbuch II S. 141. Mittheilungen 

XV S. 1. 126. 

Inselmarmor; die Basis besteht aus Unterem weifsen Pentelischen 
Marmor No. I. 

36. Statue eines Jünglings. Mittheilungen V Taf. 1 (mit falschem Kopf 
abgebildet; der zugehörige Kopf allein abgebildet 'E^jjjusjI? 1888 Taf. 3). 
Mittheilungen XV S. 18, 3. 

Guter Parischer Marmor (Lychnites), und zwar ist Kopf und 
Körper derselbe Marmor, wie dies bei dem genauen Zusammen- 
passen beider Fragmente nicht anders möglich ist. 

37. Jünglingskopf. *E(p>iiU5f;^ 1888 Taf. 2. Journ. of Hell, studies IX S. 123. 

Guter Parischer Marmor. 

38. Jugendlicher Kopf. Mittheilungen VII Taf. 9, 1 ; XV S. 20, 4. 

Parischer Marmor. 

39. Kopf eines Jünglings. Früher irrig dem Mittheilungen V Taf. 1 ab- 
gebildeten Torso (oben No. 36) aufgesetzt. 

Guter Parischer Marmor. 

40. Torso eines nackten Jünglings. Berliner Gipsabgüsse 492. SybelölOl. 

Guter Parischer Marmor (Lychnites). 

41. Kleiner nackter männlicher Torso, auf der linken Schulter liegt die 
Hand einer zweiten Person. (In der Litteratur noch nicht erwähnt.) 

Parischer Marmor. 

42. Archaisches Relief. 'EtpYifxt^h 1886 Taf. 9. 

Inselmarmor. 

43. Sphinx, gradeaus blickend. 'E<py\iJ,t^ig 1883 Taf. 12,5. Mittheilungen 
XIII S. 121. 

Inselmarmor. 



72 



G. R. Lepsius 



44. Sphinx, den Kopf umwendend. 'E(pr\fjLe§ig 1883 Taf. 12, A. Mitthei- 
lungen XIII 8. 121. 

Inselmarmor. 

45. Knabe auf Hippalektryon (Mittheilungen XII S. 265 erwähnt). Es 
ist kürzlich noch ein Stück vom Oberkörper des Reiters angesetzt 
worden, das in der Zeichnung noch fehlt. 

(Zeichnang Fig. 4.) 




Inselmarmor. 
46. Oberkörper eines Jünglings mit gesenktem Kopf (Fig. 5). 

(Zeichnung Fig. ö.) 




Inselmarmor. 



Griechische Marmorstudien. 



73 



47. Bruchstück einer archaischen Reiterfigur. Mus^es d'Athenes Taf. 12, 2. 
'E(py\^t(i<; 1887 Taf. 2, 1. 2. 

Parischer Marmor. 

48. Fragment einer kleinen Reiterstatue (Pferdetorso und Unterkörper 
des Reiters). In der Litteratur noch nicht erwähnt. 

Inselmarmor; Oberfläche verwittert. 

49. Bruchstück einer Reiterstatue, der Reiter mit eng anliegendem, bun- 
ten Gewand bekleidet. Mittheilungen XIV S. 47. 

Inselmarmor, ziemlich grobkörnig. 

50. Pferdevordertheil. Mittheilungen XII S. 107, 1. 144. (Vgl. unten No. 84). 

Parischer Marmor. 

51. Lebensgrofse Figur eines liegenden Hundes, archaisch. (In der Litte- 
ratur noch nicht erwähnt.) 

Grobkörniger Inselmarmor. 

52. Säule mit KOnstlerinschrift des Pythis. AeXr/ov 1889 S. 16, 10. 

Parischer Marmor. 

c) Aus dem Unteren weifsen Pentelischen Marmor No. I bestehen: 

53. Archaische weibliche Figur. Mittheilungen XIII S. 135. 

54. Archaische weibliche Statuette. 'E(pv\\xt^\<; 1883 Taf. 8, 1. 

55. Archaische weibliche Statuette. 'E<pv\ixt^i(; 1883 Taf. 8, 2. 

56. Archaischer Kopf. 

(Zeichnung Fig. 6.) 




Phil'hist Abb. nicht zur Akad. gehör. Gelehrter. IHDO. L 



10 



74 G. R. L E p s I ü s : 

Bemerkung von Dr. Wolters: Hervorzuheben ist die schlagende 
Übereinstimmung mit dem Kopf der Statuette der vorigen No. 55 
(^E<f)y\iJLe^U 1883 Taf. 8, 2), welche ebenfalls aus Pentelischem Mar- 
mor besteht. 

57. Archaischer weiblicher Torso mit Granatapfel in der linken Hand. 
Journal of Hellenic studies IX S. 121. 

58. Basis mit den FOfsen der archaischen weiblichen Figur, die sie einst 
trug. (In der Litteratur nocht nicht erwähnt.) Der Rest der Figur 
besteht aus Unterem weifsen Pentelischen Marmor, während die Ba- 
sis dazu aus grobkörnigem Inselmarmor gemacht ist. 

59. Archaischer Frauenkopf. (Steht an der Aufsenwand im Kalbträger- 
Saal, in der Vitrine rechts unten; in der Litteratur noch nicht er- 
wähnt.) 

60. Kleines archaisches weibliches Köpfchen. (Steht in der Vitrine links 
oben im Eingang zum Kalbträger-Saal; in der Litteratur noch nicht 
erwähnt.) 

61. Weiblicher Kopf. Mittheilungen XIII S. 120. 

Marmor oberflächlich angewittert. 

62. Weiblicher Torso. (In der Litteratur noch nicht erwähnt.) 

63. Athenatorso im Typus der Parthenos. Michaelis, Parthenon Taf. 15, 2. 
Sybel 5233. 

64. Medusenkopf. Mittheilungen XIII S. 440. Journal of hellenic stu- 
dies X S. 266. 

65. Weiblicher Kopf mit Polos. Mittheilungen XIII S. 440. Revue ar- 
cheologique 1889 XIV Taf. 23. 

66. Statue der Prokne. Mittheilungen I S. 304. Sybel 5234. 

67. Torso des Sandalen -bindenden Hermes. Mittheilungen XI Taf. 9, 1. 

68. Sitzende männliche Figur, ein Schreiber. Mittheilungen XI Taf. 9, 3; 
vergl. daselbst S. 359. 

69. Statuette eines sitzenden Mannes, eines Schreibers, ganz ähnlich der 
folgenden No. 70; vergl. Mittheilungen XI S. 358, 4. 

Marmor ist ganz derselbe wie bei dem genannten ähnlichen 
Exemplar der folgenden No. 70. 

70. Untertheil der Statuette eines sitzenden Mannes, eines Schreibes. Mit- 
theilungen VI Taf. 6, 2. 



Griechische Mai^morstudien. 75 

71. Archaisches Relief: Athena vor einem sitzenden Manne stehend. Ber- 
liner Gipsabgüsse 117. 

72. Archaisches Relief, sitzender bärtiger Mann mit Kylix. Mittheilun- 
gen XII S. 266. 

73. Archaisches Relief: Flötenblftser, drei tanzende Frauen, Knabe. Bul- 
letin XIII Taf. 14. 

74. Archaisches Relieffragment, Jüngling mit Syrinx. 

75. Relief, stehende Athena. AeXriov 1888 S. 123. Journal of hellenic 
studies X S. 268. Mittheilungen XV S. 22, 9. 

76. Relief bruchstOck mit kämpfender Athena. Schöne, Griechische Re- 
liefs, Taf. 19, 84. 

77. Herakles-Relief. Archäol. Zeitung 1869 Taf. 24, 1. Sybel 5686. 

78. Relief: die sog. wagenbesteigende Frau. Berliner Gipsabgüsse 97. 
Le Bas-Reinach, Monuments figures Taf. 1. 

79. Relief: Untertheil einer schreitenden männlichen Figur. Berliner 
Gipsabgüsse 1187. 

Marmor mit einigen Dui-chgängen von silberweifsen Glimmer- 
blättchen. 

80. Die verschiedenen Fragmente der Charitenreliefs. Mittheilungen III 
S. 181. 

81. Relief: Pferdekopf. Berliner Gipsabgüsse 98. 

82. Skulpturen vom Parthenon. Nikebalustrade. 

83. Fries vom Erechtheion. 

Marmor ziemlich körnig. 

84. Pferd mit dem Untertheil seines Reiters. Mittheilungen XII S. 107, 1. 

(Vergl. das Pferd oben No. 50, das aus Parischem Marmor be- 
steht, mit diesem also nicht zusammengehören kann.) 

85. Viereckige archaische Basis. Berliner Gipsabgüsse 421. 

86. Basis mit Darstellung eines Apobaten. Berliner Gipsabgüsse 1836. 

87. Basis des Atarbos. Berliner Gipsabgüsse 1330. 1331. 

88. Basis des Onatas. C. I. A. IV, 1 S. 89, 37399. ^E^t^e^l^ 1887. S. 146. 

89. Basis des Theodoros. 0. I. A. IV, 1 S. 88, 373^0. 'E(f>fifjLe^\g 1886 
Taf. 6, 5. 

90. Eule. Ross, Archäol. Aufsätze I Taf. 14, 3. 

10* 



76 G. R. Lepsius : 

91. Sessel aus dem Parthenon. Berliner Gipsabgüsse 1332. C. I. A. 
n, 3. 1524. 

92. Säule mit Inschrift des Kallis. C. I. A. IV, 1 S. 99,. 373197. 

93. Säule mit Weihinschrift. C. I. A. IV, 1 S. 102, 373218. 

94. Die nachpersischen Inschriften bestehen durchgängig aus diesem Un- 
teren weifsen Pentelischen Marmor. 

d) Aus dem Unteren weifsen Hymettischen Marmor oben No. IV 
bestehen: 

95. Statue des Kalbträgers. Vergl. Mittheilungen XIII S. 113. 

Marmor weifs mit Stich ins Bläulichgraue und mit einigen hell- 
grauen Streifen, entsprechend dem Marmor, wie er bricht in den 
antiken Brüchen am unteren Ausgang des Kakorewma am West- 
abhange des Hy mettos 6^"* südöstUch von Athen. 

Aus demselben Marmor bestehen die Füfse und die Plinthe. 

Die Basis mit der Inschrift besteht dagegen aus dem mergeligen 
Kalkstein der Piraeus- Halbinsel. 

96. Archaische Thierbilder (Vögel?, Katze?). Berliner Gipsabgüsse 110. 
Sybel 5006. 

Weifser Marmor mit hellgrauen Streifen, wie derjenige des Kalb- 
trägers. 

97. Archaische Thierprotome. 

Weifser Marmor mit hellgrauen Streifen, wie derjenige des Kalb- 
trägers. 

e) Aus dem mergeligen Kalkstein, wie er in den antiken Stein- 
brüchen auf der Halbinsel Akte (daher wohl „Aktites Lithos" genannt) 
vorkommt, am Piraeus bestehen: 

98. Die drei grofsen Reliefgruppen: Typhon, Herakles und Triton, Stier 
mit zwei Löwen. Mittheilungen XIV S. 67; XV S. 84. 

Gelblichgrauer, mergeliger Kalkstein von verschiedener Härte, 
meist so weich, dafs er mit dem Messer zu schaben ist; zum Theil 
mit oflfenen Gesteinsadern, die mit Kalkspath ausgekleidet sind. 

99. Obertheil einer weiblichen Figur. Mittheilungen XII S. 267. 

Besteht aus demselben Material, wie die Giebelgruppen der vo- 
rigen No. 98. 



Griechische Mai^morstudien. 77 

100. Runder Untersatz eines Weihgeschenkes (Wasserbecken?), der Smi- 
kythe. Mittheilungen X S. 77. C. I. A. IV, 1. S. 87, 373»*. 

Gelblichgrauer poröser harter Kalkstein, wie er auf der Halbin- 
sel Akte am Piraeus bricht. 

B. Im National-Museum zu Athen. 

a) Aus dem Unteren weifsen Pentelischen Marmor No. I bestehen: 
a) in Athen und Umgegend gefunden: 

101. Archaisches Relief, zwei Frauen. Kavv. 36. 
Conze, Grabreliefs N. 20. 

Marmor ziemlich körnig. Der Fundort ist nicht sicher (Stud- 
niczka, Beiträge zur Geschichte der altgriechischen Tracht S. 81), 
das Material spricht für Attika. 

102. Archaisches Relief vom Dipylon, Oberkörper eines Jünglings mit Pe- 
tasos. Sybel 15. 

Marmor ziemlich kömig. 

103. Mittelpartie einer archaischen Grabstele (nackter Jüngling), aus Athen. 
Kavv. 35. Sybel 10. Conze, Grabreliefs N. 9. 

104. Bruchstück eines archaischen Grabreliefs (Hand und Gewandfalten) 
aus Attika. Sybel 16. Conze, Grabreliefs N. 13. 

105. Stele des Antiphanes. Brückner, Ornament etc. Taf. I, 1. Conze, 
Grabreliefs N. 22. 

106. Grabmal des Artemidoros Besaieus, aus Athen. Sybel 524. 

Marmor ziemlich körnig; mit einigen Eisenkieskörnchen. 

107. Grabmal des Getes (mit aufgemaltem Köcher), aus Athen. C. I. A. 
IV, 1. S. 118,49136. 

108. Grabstein des Lyseas. Kavv. 30. Conze, Grabreliefs N. 1. 

109. Grabmal des Prokleides, vom Dipylon in Athen. Kavv. 150. Ber- 

liner Gipsabgüsse 1050. 

Die Basis besteht aus Oberem grauen Hymettischen Marmor 
No. III (mit bituminösem Gerüche). 

110. Grabmal des Aristonautes. Kavv. 151. Sybel 944. 

Die Basis besteht aus Oberem grauen Hymettischen Marmor 
No. III (mit bituminösem Gerüche). 



78 G. R. L K p s I ü s : 

111. Grabstein des Julius Sabinianus, aus Athen. Sybel 446. 

112. Grabstein des Q. Statius Rufinus, von Hagia Triada (Dipylon) in 
Athen. Sybel 445. 

Marmor mit Eisenkies-Körnchen. 

113. Bruchstück einer Grabstele (Jüngling mit Diskos) vom Dipylon in 
Athen. Kavv. 38. Conze, Grabreliefs N. 5. 

114. Fragment einer Grabstele mit gemaltem Reiter. Kavv. 31. Mit- 
theilungen IV Taf. 2, 2. Conze, Grabreliefs N. 15. 

115. Die attischen Grabreliefs aus dem IV. und V. Jahrhundert im Na- 
tional -Museum (ebenso wie die Mehrzahl der noch vor dem Dipy- 
lon stehenden Grabreliefs, vergl. unten) bestehen sämmtlich aus dem 
unteren weifsen Pentelischen Marmor No. I. Der Marmor dieser 
Grabreliefs zeigt öfters eine rothbraune Eisenoxydhaut, während die 
dem Regen ausgesetzten Architekturstöcke desselben Pentelischen 
Marmors (auf der Akropolis, am Theseion, Hadriansthor, Zeustem- 
pel etc.) eine goldbraune Eisenoxydhydrat -Haut durch oberfläch- 
liche Verwitterung des Gesteins erhalten haben. An den Grabreliefs 
sieht man häufig die für den Penteliscben Marmor charakteristischen 
Durchgänge von silberweifsen, seltener lichtgrünen Glimmerblättchen; 
zuweilen sind auch vereinzelte silberweifse Glimmerblättchen im Mar- 
mor sichtbar. Gelegentlich sind einzelne Eisenkies-Körnchen zu be- 
merken (einmal beobachtete ich ein solches von 3 "*'" Länge, gewöhn- 
lich sind sie viel kleiner) ; diese Eisenkies-Körner sind an ihrer Ober- 
fläche stets in Brauneisen durch Verwitterung umgewandelt, und zie- 
hen daher um sich herum einen braunen Kranz und färben den 
umliegenden Marmor rostfleckig. 

116. Votivrelief an Men, Pan und eine weibliche Gottheit. Aus der Um- 
gegend von Athen. Inventar der archäologischen Gesellschaft A 3826. 

117. Stehende, weibliche Figur, Hochrelief (fast ganz rund herausgear- 
beitet), von Hagia Triada (am Dipylon) in Athen. Kekul6, The- 
seion 386. Sybel 266. 

Marmor mit Glimmerdurchgängen. 

118. Relief, Herakles mit dem Eber, aus Athen. Kavv. 43. Sybel 13. 

119. Doppelherme, aus dem Panathenäischen Stadion in Athen. Sybel 36. 

120. Archaistischer bärtiger Kopf. Kavv. 50. 



Griechische Marmorstudien. 79 

121. Archaistischer bärtiger Kopf. Kavv. 51. 

122. ApoUon, aus dem Dionysostheater in Athen („ApoUon auf dem Om- 
phalos«). Kavv. 45. Sybel 291. 

Mai'mor ziemlich körnig; an der linken Seite der Figur (rechts 
vom Beschauer aus gesehen) ein Durchgang silberweifser Glim- 
merblättchen. 

123. Omphalos, im Dionysostheater in Athen gefunden, irrig zu der Apollo- 
statue der vorigen No. 122 gerechnet (Wolters). Kavv. 46. Sybel 291. 

Marmor ziemlich körnig, mit rothgelber Verwitterungshaut. 

124. Apollokopf, gefunden beim Olympieion in Athen. Kavv. 47. Mit- 
theilungen I Taf. 8. 

Marmor etwas streifig. 

125. Torso einer Dionysosstatue (Replik des ^^Sardanapallos^) aus dem 
Dionysostheater in Athen. Sybel 292. 

126. Basis mit Hermes Kriophoros, aus Athen. Kavv. 54. 

127. Papposilen mit Dionysosknaben. Kavv. 127. Le Bas-Reinach, Mo- 
numents figurös Taf. 27. 

128. JOnglingsstatue vom Olympieion (Replik der Jünglingsstatue in Villa 
Albani No. 44). Mittheilungen XIII S. 231. AeAr/ci^ 1888 S. 73, 1. 

Marmor mit Durchgängen von silberweifsen und lichtgrOnlichen 
Glimmerblättchen. 

129. Schreitender Jüngling, aus Athen. Sybel 274. 

130. Jüngling, die Hände auf dem Scheitel. Annali 1876 Taf.G. Sybel 2906. 

131. Jünglingskopf in kurzem Haar, streng (Myronischen Typen verwandt), 
gefunden am Dipylon in Athen. Sybel 3163. 

132. Bogenschützen, Statuen vom Dipylon in Athen. Sybel 262. 263. 

133. unvollendete Statue eines Athleten, aus Athen. Bulletin V Taf. 3. 

Marmor mit einzelnen silberweifsen Glimmerblättchen und Eisen- 
kies-Körnchen. 

134. Lenorman tische Statuette (Parthenos). Kavv. 64. 

135. Athena (Kopie der Parthenos). Kavv. 65. 

Marmor etwas streifig. 

136. Kolossaler Athenakopf (vom Eubulides -Denkmal). Mittheilungen VII 
Taf. 5. Sybel 2891. 

137. Ephesische Artemis, Statuette. Sybel 294. 



80 G. R. L E p s I u s : 

138. Schlafende Maenade, aus Athen. Kavv. 129. Sybel 2119. 

139. Torsen der Ilias und Odyssee, aus Athen. Mittheilungen XIV Taf. 5. 

140. Weibliche Gewandstatue unbekannter Herkunft. Kavv. 120. Sybel 42. 

Bemerkung von Dr. Wolters: Es ist, beginnend mit Heydemann's 
Katalog eine sich stetig steigernde Verwirrung in der Bezeichnung 
dreier weiblicher Gewandstatuen entstanden, die kurz verbessert sein 
möge. Es sind zu unterscheiden: 

A. Statue aus Andros (hier angeführt unter No. 286), abgebildet 
in Le Bas-Reinach, Monuments figures Taf. 119. — Revue arch^olog. 
1846 III Taf. 53, 1 (uns hier — in Athen — nicht zugänglich). — 
Heydemann No. 191. Sybel 265. — Im National-Museum zu Athen 
noch ohne Nummer. 

B. Weibliche Statue, „aus Karystos'^, abgebildet in Le Bas-Rei- 
nach, Monuments figures Taf. 26. — Stephani, Parerga archaeolo- 
gica XI, im Bulletin historico-philologique de l'academie de St. P6- 
tersbourg X S. 249 (damals No. 3578 der Hadrianstoa). — Heyde- 
mann 206 (der zuerst die Provenienz angiebt). — Sybel 275. — 
Diese Statue befindet sich jetzt noch im Hof des National-Museums. 

C. Die oben angefahrte Statue, noch nicht abgebildet. Heyde- 
mann 199. Sybel 42. Kavv. 120. 

141. „Hygieia**, Büste. Mittheilungen X Taf. 9. 

142. Hygieia- Statue, aus Athen. Sybel 432. 

Marmor ziemlich körnig; Glimmerdurchgänge an dem Gewand- 
zipfel hinter der linken Hand. 

143. Inschrift über die Kosten des Parthenos- Bildes. AsXriov 1889 S. 6. 

144. Säule mit Inschrift, archaisch. C. I. A. IV, 1. S. 100, 373 1^^. 

Marmor ziemlich körnig. 

145. Säulenkapitell mit Weihinschrift des Timotheos. Ross, Archäolog. 
Aufsätze I Taf. 14, 2. 

146. Didaskalie -Inschrift, Architrav. C. I. A. II, 2. 977. 

147. Basis mit Inschrift des Kresilas. AeAt/ov 1889 S. 36. 

148. Das Salaminische Dekret. AbXtIgv 1888 S. 117. 

Marmor mit Durchgängen von silberweifsen Glimmerblättchen 
und mit Eisenkies-Körnchen ; um die letzteren durch Verwitterung 
rostbraune Flecken (Eisenoxydhydrat). 



Griechische Marmorstudien. 81 

Bemerkung von Dr. Wolters: Die Buchstaben zeigen deutliche 
Spuren der Bemalung, die erste Zeile war roth, die zweite blau, 
und so weiter abwechselnd in diesen beiden Farben. 

149. Tributliste. C. I. A. I, 243. 

Marmor mit Glimmerdurchgängen. 

/5) Im übrigen Attika gefunden: 

150. Sphinx aus Spata in der Mesogeia, Attika. Kavv. 28. Mittheilun- 
gen IV Taf. 5. 

151. Basis mit Herakles und dem Löwen, aus Lamptrae (bei Eoropl in 
der Mesogeia). Kavv. 42. Mittheilungen XII Taf. 3, 1. 

Marmor ziemlich körnig. 

152. Grabrelief, stehender jQngling, aus Laurion. Berliner Gipsabgüsse 
1013. 

Marmor mit rothbrauner Eisenhaut. 

153. Grabrelief, sitzende Frau, aus dem Piraeus. Brückner, Ornament 
und Form der attischen Grabstelen Taf. II, 1. Conze, Grabreliefs N. 36. 

154. Stehender Pan, aus dem Piraeus. Sybel 268. Berliner Gipsabgüsse 
2169. 

♦ Marmor etwas streifig. 

155. Mädchen -Statuette, aus dem Piraeus. Mittheilungen XIV Taf. 4. 

7) Auf Salamis und Aegina gefunden: 

156. Grabrelief, Jüngling neben ihm Stele mit Katze, aus Salamis. Kavv. 
131. Berliner Gipsabgüsse 1012. 

Marmor etwas streifig. 
Bemerkung von Dr. Wolters: Über den Fund dieses Reliefs 
steht die einzige authentische Nachricht in Annali 1829 S. 135. Es 
werden dort drei Grabreliefs aufgezählt, das erste sei auf Aegina 
beim Bau des Waisenhauses gefunden, das zweite auf Salamis. „II 
terzo ebbi occasione di vedere presso il proprietario del medesimo, 
il signor Dawkins incaricato d'affari d'Inghilterra presso il governo 
greco in Egina. Proveniva anche questo da uno scavo intrapreso 
dal detto signore nella medesima isola.^ Dies dritte Relief ist das 
oben angeführte Kavv. 131. Es ist nun nicht klar, ob das „nella 
PkiL'hUt Abh. nicht zur Äkad. gehör. Gelehrter. 1890. L 11 



82 G. R. L E p s I u s : 

medesima isola" sich auf das zuletzt genannte Aegina oder, worauf 
das anche questo führen würde, auf Salamis bezieht. Pittakis gab 
Aegina als Fundort an; da das Relief dem dortigen Museum ein- 
verleibt worden war, und von dort erst nach Athen gebracht wurde, 
wäre ein Irrthum leicht möglich. In dem handschriftlichen Inventar 
des Museums von Aegina führt nun Kambanis unter No. 26 auf: 
y^uvdyXvipov %w^fc eiriy oa(f)y\v syjav avu)&6v yXvixyiara a^%«T6XT0ViKJ)^. 'Ek 
rrig v»iVou ^aXaixTvog^. Dies mufs das fragliche Relief sein. In dem 
Verzeichnifs des Kambanis steht kein einziges Stück von der Pro- 
venienz Aegina verzeichnet, welches sich mit dem fraglichen Relief 
identificiren liefse. Die Provenienz Salamis ist somit gesichert. 

157. Grabrelief, stehender Mann, neben ihm Stier, unten Pflug und Hün- 
din, aus Salamis. Sybel 533. 

158. Archaischer weiblicher Kopf aus Aegina. Kavv. 48. Mittheilun- 
gen VIII Taf. 17, 1. 

Bemerkung von Dr. Wolters: Zur Herkunft vergleiche Litera- 
risches Centralblatt 1881 S. 1660. Die in Berliner Gipsabgüsse No. 92 
geäufserten Zweifel sind insofern unbegründet, als der Kopf aus dem 
Besitz der Archäologischen Gesellschaft stammt, also nie zu dem 
ehemaligen Museum in Aegina gehört haben kann. Im Inventar 
der Gesellschaft haben wir den Kopf leider nicht auffinden können. 

159. Archaistische weibliche Statue aus Aegina. Kavv. 53. Sybel 18. 

Marmor etwas streifig. 

160. Urkundenrelief aus Aegina. Schöne, Griechische Reliefs Taf. 26, 108. 
Sybel 315. Berliner Gipsabgüsse 1177. 

Bemerkung von Dr. Wolters: Die Herkunft aus Aegina be- 
zeugt Kambanis No. 328: yy'Eirirvfjißtov <f>6^ov slg tyjv Ko^v<f>Y\v tv oAö- 
yovy avS^ujTTov riva Kai fJLiav yvvaiKay y\ 67riy^a<f>y\ Sie<f>&a^vi. Atyivy\g^. 

Ä) In Eleusis gefunden: 

161. Weiblicher archaischer Kopf aus Eleusis. Kavv. 27. 'E^tijuc^te 1883 
Taf. 5. 

162. Kleine archaische Figur aus Eleusis. Kavv. 5. 'E(i>v\fAi§\g 1884 Taf. 8, 1. 

163. Gruppe aus Eleusis, Replik der Gruppe links im Westgiebel des Par- 
thenon. ^sXrlov 1888 S. 178, 11. 



Griechische Marmorstudien. 83 

164. JOnglingsstatue aus Eleusis. ^ekriov 1888 S. 177, 2. 

Bemerkung von Dr. Wolters: Replik des Polykletischen, sich 
den Kranz aufsetzenden Siegers; siehe Brunn, Denkmäler 46 ; vergL 
Kekul6, Idolino Taf. IV Taf. 13. 

165. Das grofse Eleusinische Relief. Kavv. 55. 

Marmor lagerhaft geschnitten. 

166. Böste des „Eubuleus", aus Eleusis. Kavv. 106. 'E(pv\^t^i^ 1886 
Taf. 10. Antike Denkmäler I Taf. 34. Anzeiger der Wiener Aka- 
demie 1887, XXV (Benndorf). 

Marmor, Haut stark geglättet. 

t) In Böotien gefunden: 

167. Reiterrelief aus Tanagra. Berliner Gipsabgüsse 1076. 

Marmor zeigt oberflächlich braune Eisenverwitterung. 

168. Grabstein der Plangon, aus Oropos. Kavv. 159. Le Bas -Reinach, 
Monuments figurös Taf. 71. 

Marmor etwas streifig. 

169. Grabmal des Gathon und Aristokrates, aus Thespiae. Kavv. 32. 
Mittheilungen III Taf. 15. 

170. Kleine archaische Statuette, aus dem Ptoion in Böotien. Kavv. 4. 

171. Archaischer unbärtiger Kopf, aus dem Ptoion in Böotien. Kaw. 16. 
Bulletin X Taf. 7, 2. 

Marmor mit einzelnen silberweifsen Glimmerblättchen (am Kinn!). 

172. Archaischer unbärtiger Kopf, aus dem Ptoion in Böotien. Kavv. 15. 
Bulletin X Taf. 5, 1886. Journal of Hellenic studies VIII S. 184. 

^ In Atalante und auf Euboea gefunden: 

173. Hermes aus Atalante. Kavv. 116. Gazette archöologique II Taf. 22. 

174. Portraitfigur aus Eretria auf Euboea. Kavv. 115. 

r) In Korinth und in Aegion gefunden: 

175. Grabrelief des Phokers Alkias, aus Korinth. Kavv. 161. Mitthei- 
lungen XI Taf. 5. Gazette archeologique IX S. 360. 

Marmor mit Durchgängen von silberweifsen Glimmerblättchen. 

176. Zwei Portraitstatuen aus Aegion. Kavv. 118. 119. Mittheilungen 

III Taf. 5. 6. 

11* 



84 G. R. L E p s I u s : 

-9^) In Epidauros gefunden: 

177. Votivrelief aus Epidauros. Archäolog. Jahrbuch II S. 111. 

178. Statuette des jugendlichen Asklepios, Weihung des Ktesias, aus Epi- 
dauros. 'E(l)rifjL€^\g 1886 S. 246. 

179. Athena- Statuetten, aus Epidauros. Kavv. 123. 124. 'E<f>yjiJLtftg 1886 
Taf. 12. 

180. Hygieia- Statuette, Weihung des Gaios, aus Epidauros. ^E<pviße^\g 1886 
Taf. 11, 1. 

181. Hygieia- Statuette (in dem Typus Sybel 432), aus Epidauros. Mit- 
theilungen XI S. 334, B, 3. 

182. Telesphoros-Statuette, Weihung des Gaios, aus Epidauros. Mitthei- 
lungen XI S. 334, B, 6. 

183. Hekataion von PhabuUos geweiht, aus Epidauros. 'E<f)yiiJL€^k 1885 
Taf. 2, 12. 

Marmor mit Durchgängen von silberweifsen und grünen Glim- 
merblättchen. 

184. Die Skulpturen von Epidauros (Kavv. 70flF.) bestehen aus Penteli- 
schem Marmor No. I. 

i) Zu Thyrea in der Argolis gefunden: 

185. Votivrelief, Euthenia und Telete, aus Thyrea. Berliner Gipsabgüsse 
1847. Sybel 348. 

186. Asklepios-Relief aus Thyrea (vom Kloster Lukü). Annali 1873 Taf.J/: 
Sybel 319. 

k) In Mantinea, Arkadien gefunden: 

187. Musenreliefs von Mantinea. Bulletin XII Taf. 1 — 3. 

188. Relief aus Mantinea. Bulletin XII Taf. 4. 

A) Vom Berge Ithome in Messenien: 

189. Herakles -Relief vom Ithome. Schöne, Griechische Reliefs Taf. 27, 
112. Sybel 320. 

fji) Auf den Inseln Delos und Rheneia (der Nekropolis von 
Delos) gefunden: 

190. Jugendlicher Kopf mit breiter Binde, aus Delos. Bulletin IX Taf. 17. 



Griechische Marmorstudien. 85 

191. Weiblicher verschleierter Kopf, aus Delos. Kavv. 104. Bulletin 
III Taf. 16. 

Marmor ziemlich körnig. 

192. Gruppen aus Delos. Kavv. 56 — 61. A. Z. 1882 S. 337. 339. 

Marmor ziemlich körnig. 

193. Grabmal der NtK>i Aooo'i^iov Qua-ia aus „Delos'* (d. h. von der Insel 
Rheneia). 

Marmor ziemlich körnig, mit hellgrünen Glimmerblättchen und 
Eisenkies-Krystallen. 

Bemerkung von Dr. Wolters: Die Provenienz ist gesichert durch 
Kambanis No. 188; mit seiner Angabe stimmt die in der Expedition 
de la Moree III S. 8 zu Taf. 18, 2. 3 „venant de Delos et dessin^e 
ä Tinos" Oberein. 

194. Grabmal des Aphthonetos und der Soteris aus Rheneia. Sybel 532. 

Marmor mit silberweifsen Glimmerblättchen und kleinen schwar- 
zen Eisenglanz-Kry stallen. 

195. Grabstein des Pakonios, aus Rheneia. Sybel 455. 

Marmor mit Durchgängen von silberweifsen Glimmerblättchen 
und mit Eisenkies-Körnchen. 

196. Grabmal der Diodora, Frau des Atheners Zoilos, aus Rheneia. Sy- 
bel 484. 

Marmor mit silberweifsen Glimmerblättchen und Eisenkies-Körn- 
chen. 

v) von der Insel Kythnos: 

« 

197. Rechte obere Ecke des Grabmals eines Jünglings, aus Kythnos. 
Kavv. 37. Sybel 7. 

Bemerkung von Dr. Wolters: Nach dem Literarischen Central- 
blatt 1881 S. 1660, „von den Inseln (Chios?)"; die oben mitgetheilte 
Herkunft beruht auf dem Inventar der Archäologischen Gesellschaft 
A 1594. 

h) Aus dem Oberen hellgrauen Pentelischen Marmor (oben No. E) 
bestehen : 

198. Grabstein des Pyrrhias und der Thettale, aus Marussi (auf der Süd- 



86 G. R. L E p s I u s : 

Westseite des Pentelikon gelegen). Berliner Gipsabgüsse 1056. Sy- 
bel 474. 

Bläulichgrauer Marmor (ohne bituminösen Geruch). 

199. Grabstein des Isodotos Isodorou. Sybel 452. 

Bläulichgrauer Marmor (ohne bituminösen Geruch). 

200. Grabstein des Aristion. Kavv. 29. Conze, Grabreliefs N. 2. 

Oberer hellgrauer Pentelischer Marmor mit grauen Streifen, la- 
gerhaft geschnitten. Die Basis besteht aus demselben Marmor. 

201. Grabmal der Artemisia, aus Salamis. Kavv. 168. Sybel 96. 

Bläulichgrauer, streifiger Marmor (ohne bituminösen Geruch). 
Bemerkung von Dr. Wolters: Inventar der Archäologischen Ge- 
sellschaft A 309. 

202. Grabstele der Serapias. Sybel 480. 

Bläulichgrauer Marmor mit gelben Streifen (ohne bituminösen 
Geruch). 

203. Grabmal des Hermias aus „Delos" (Rheneia). Sybel 557. 

Hellgrauer Marmor mit grauen Streifen, lagerhaft geschnitten 
(ohne bituminösen Geruch). 

204. Orientalisirendes Relief, vom Museionhügel in Athen. Berliner Gips- 
abgüsse 1333. Bulletin V Taf. 1. 

Hellgrauer Marmor mit aussetzender grauer und gelber Streifung 
(ohne bituminösen Geruch). 

205. Vierseitige Herme. Sybel 398. Le Bas-Reinach, Monuments figur^s 
Taf. 32, 1. 2. 

Hellblaugrauer Marmor. 

c) Aus dem Unteren weifsen Hymettischen Marmor (oben No. IV) 
bestehen : 

206. Grabmal aus Lamptrae (bei Koropf in der Mesogeia, Attika). Kavv. 
41. Mittheilungen XII Taf. 2. Conze, Grabreliefs N. 19. 

207. Inschrift des Endoios. AeAr/oi^ 1888 S. 208, 3. 

208. Säule mit Künstlerinschrift des Archermos. 

209. Archaische Inschrift. C. I. A. IV, 1 S. 57, Ib. S. 58, 19. 

Marmor etwas streifig, lagerhaft geschnitten; mit bituminösem 
Gerüche. 



Griechische Mm^morstudien. 87 

210. Inschrift des Lykurg. C. I. A. II, 1, 163. 

Marmor graustreifig. 

211. Übergabsurkunde. C. I. A. II, 2, 758. 

Hellgrauer Marmor, mit bituminösem Gerüche. 

d) Aus dem Oberen blaugrauen Hymettischen Marmor (oben No. III) 
bestehen : 

212. Basis vom Grabmale des Prokleides, vom Dipylon in Athen (vergl. 
oben No. 109). Kavv. 150. Berliner Gipsabgüsse 1050. 

Marmor mit bituminösem Gerüche. 

213. Basis vom Grabmal des Aristonautes (vergl. oben No. 110). Kavv. 
151. Sybel 944. 

Marmor mit bituminösem Gerüche. 

214. Grabstein des Eutychos und der Rhodö, aus ^Delos" (d. h. von Rhe- 
neia). Sybel 457. 

Marmor mit starkem bituminösen Gerüche. 

215. Inschrift des Lykurg. C. I. A. II, 1, 162. 

Marmor mit bituminösem Gerüche. 

216. Phrynichos-Inschrift. C. I. A. II, 1, 59. 

Marmor mit bituminösem Gerüche. 

«) Aus Marmor der Tegeatis (antike Bruche bei Dolianä, oben 
No. VII) und der ?Thyreati8 (Kynuria) in den Arkadischen und Argoli- 
schen Nordtheilen des Parnon- Gebirges im Peloponnes bestehen: 

217. Fragmente der Giebelgruppen vom Tempel der Athena Alea in Te- 
gea. Kavv. 67—69. 

Marmor aus den antiken Brüchen bei Dolianä (oben No. VII); 
im frischen Bruch hellbläulichgrau, weifs verwitternd; gröfsere zer- 
fetzte Krystalle in glasglänzender Grundmasse. 

Die Säulen und übrigen Werksteine dieses Tempels von Tegea, 
wie sie noch an Ort und Stelle im Dorfe Piali Hegen, bestehen aus 
demselben Marmor aus den antiken Brüchen bei Dolianä (vergl. oben 
unter No. VII und unten, Baumaterialien). 

218. Archaisches Heroenrelief, aus Tegea. Mittheilungen IV Taf. 7. Ber- 
liner Gipsabgüsse 54. 

Marmor ähnlich dem von Doliand, wie bei der vorigen No. 217. 



88 G. R. Lepsius: 

219. Votiv-Relief aus Tegea. Mittheilangen XI S. 206, 1. 

Marmor ähnlich dem von Doliand, aber zu dunkelgrau für die- 
sen; er mag wohl aus derselben Gegend stammen. 

220. Sitzfigur der Ageso(?), von Frankovrysi (Khani an der Strafse von 
Tripolitza nach Megalopolis in Arkadien). Kavv. 6. Sybel 22. 

Grauer Marmor, ähnlich dem von Doliand; er mag wohl aus 
dortiger Gegend stammen. 

221. Amazone (freie Wiederholung der Mattei'schen) , als Karyatide, aus 
Thyrea in der Kynuria im südlichen Theil der Argolis. Sybel 442. 

Marmor ähnlich dem von Doliana; er mag wohl aus den Ber- 
gen bei Thyrea stammen; eisenrothe Verwitterungshaut. 

222. Heroenrelief aus Thyrea in der Kynuria. Sybel 574. Berliner Gips- 
abgüsse 1812. 

Marmor ähnlich dem von Doliana; er mag wohl aus den Ber- 
gen bei Thyrea stammen; eisenrothe Verwitterungshaut. 

/) Aus Marmor wahrscheinlich von den antiken Marmorbrüchen 
bei Vresthena im oberen Oinusthale, Parnon- Gebirge im östlichen Lako- 
nien (oben No. VIII) besteht: 

223. Archaische Inschrift aus Sparta. Röhl, Incriptiones antiquissimae 54. 

Grauer, unreiner Marmor, ziemlich körnig, wie er in den anti- 
ken Brüchen bei Vresthena ansteht. Vergl. unten No. 360 die 
Inschrift-Stelen aus dem Museum in Sparta. 

g) Aus Thessalischem Marmor, und zwar aus solchem Marmor, 
wie er in den Bergen der Peneios-Enge zwischen Larissa und Trikkala 
ansteht (oben No. IX), bestehen: 

224. Heroenrelief (auf beiden Seiten skulptirt), aus Larissa. In der Litte- 
ratur noch nicht erwähnt. 

Marmor von der Art oben No. IXa: lichtbläulichgrau, ziemlich 
grobkörnig, glasartig glänzend, wenig durchsichtig. 

225. Votivrelief der Gorgoniska an Leto, Apollo und Artemis, aus La- 
rissa, Thessalien. Bulletin XIII S. 392, 10. 

Marmor von der Art oben No. IXa: ziemlich grobkörnig, glas- 
artig glänzend, mit einem Stich ins Graue, wenig durchsichtig. 



Griechische Marmorstudien. 89 

226. Grabdenkmal des Vekedamos, aus Larissa in Thessalien. Mitthei- 
lungen VIII Taf. 3. 

Marmor wie bei der vorigen Nummer 225. 
Bemerkung von Dr. Wolters: Unter dem Sinter, der die ganze 
Oberfläche des Denkmals bedeckt, finden sich links von dem un- 
teren Saum des rechten Ärmels im Grunde deutliche Spuren dun- 
kelrother Bemalung. 

227. Grabstein der Polyxena, aus Larissa in Thessalien. Mittheilungen VIII 
Taf. 2. 

Marmor wie bei No. 225. 

228. Grabstele mit weiblicher Figur, aus Larissa in Thessalien. Mitthei- 
lungen XII S. 78. 

Marmor wie bei No. 225. 

229. Grabstele eines Jünglings aus Larissa oder Elatiae in Thessalien. 
Mittheilungen XII S. 75. Bulletin XII Taf. 6. 

Marmor grobkörnig, milchweifs, undurchsichtig, wie oben No. IXb. 

230. Fragment einer Grabstele aus Abdera in Thrakien. Kavv. 40. Mit- 
theilungen VIII Taf. 6, 3. 

Marmor ähnlich dem der vorigen No. 229. 
Ä) Aus Böotien: 
Wir haben oben unter No. 167 — 172 Skulpturen aus Böotien 
kennen gelernt, welche aus Pentelischem Marmor gefertigt waren, 
und wir werden weiter unten (No. 277 — 280) andere böotische Skulp- 
turen anführen, die aus Parischem oder anderem Inselmarmor be- 
stehen. Hier erwähne ich einige Denkmäler und Statuen, welche 
aus verschiedenartigen Materialien, wahrscheinlich einheimischen Ur- 
sprungs, hergestellt sind. Ich kenne Böotien nicht; nach den An- 
gaben, welche AI. Bittner^) über die geologische Beschaffenheit 
der Böotischen Gebirge macht, wissen wir, dafs das krystalline 
Grundgebirge in Böotien nicht zu Tage tritt; es kommt daher in 
Böotien, wie im gröfseren Theile von Nordgriechenland, kein ech- 



^) Alexander Bittner, Der geologische Bau von Attica, Böotien, Lokris und 
Parnassis. In den Denkschriften der kaiserl. Akademie der Wissenschaften, mathem.- 
naturwiss. Glasse, 40. Band, S. 1 — 55. Wien 1880. 

Phü.'hUt. Äbh, nicht zur Äkad. gehör. Gelehrter. 1890. L 12 



90 G. R. L E p s I ü s : 

ter, guter Marmor vor, so dafs Pentelischer oder Inselmarmor im 
Apollo- Tempel am Ptoion- Gebirge, in Theben, Orchomenos, The- 
spiae etc., besonders für die besseren Skulpturen der späteren Zeit, 
verwendet wurden. Die Böotischen Gebirge bestehen vorherrschend 
aus Kalksteinen des Kreidesystems, aus denen die Materialien der 
folgenden Nummern (231 — 243) entnommen sein dürften. Es ist 
wichtig, dafs fünf Grabreliefs aus Thespiae (No. 233 — 237) aus dem 
gleichen kurzklüftigen, gelblichweifsen Kalkstein (jedenfalls ein Kalk- 
stein aus dem Kreidesystem, vielleicht aus den Vorbergen des Heli- 
kon) gefertigt wurden; ebenso bemerkenswerth ist der charakteri- 
stische feinkörnige Oolith der vier archaischen Stücke No. 239 — 242 
(aus dem Ptoion, No. 240 aber aus Tanagra, 30^" südöstlich vom 
Ptoion im östlichen Böotien gelegen), nach dem identischen Gestein 
offenbar aus demselben Steinbruche stammend. Es würde von In- 
teresse sein, in der Umgebung von Orchomenos, Thespiae und dem 
Ptoion nach den anstehenden Gesteinen dieser Materialien zu suchen; 
ich finde in der Litteratur keine Angaben über antike Steinbrüche 
in der Nähe der genannten Orte. 

231. Apollo von Orchomenos. Kavv. 9. 

Das Material ist ein harter grauer und graustreifiger halbmar- 
morisirter Kalkstein, ähnlich dem Oberen grauen Hymettos- Mar- 
mor, aber unreiner und fleckiger, auch weniger marmorisirt, das 
heifst noch weniger krystallinisch, als dieser gewöhnlich ausgebil- 
det ist. 

232. Grabstele eines bärtigen Mannes, Werk des Alxenor von Naxos, ge- 
funden in Orchomenos. Kavv. 39. 

Dasselbe Material wie bei der vorigen No. 231. 

233. Grabstein des Agathokles aus Thespiae. AsXriov 1888 S. 145. Brück- 
ner, Ornament etc. S. 70, 2. Mittheilungen XV S. 38. 

Hellgelblich weifser Kalkstein, wenig marmorisirt, d. h. mit ein- 
zelnen kleinen Kalkspath-Krystallen in dichter Eüalksteinmasse; 
charakteristisch ist bei diesem Kalkstein der unregelmäfsige, kurz- 
klüfüge Bruch, dessen Sprünge und Spalten netzförmig die Ober- 
fläche des Denkmals durchziehen; häufig sieht man in den Bruch- 
spalten feine gelbrothe Eisenhäute ausgeschieden. 



Griechische Marmorstudien. 91 

234. Grabstele eines Jünglings, aus Tbespiae. Berliner Gipsabgüsse 1123. 

Derselbe Kalkstein mit kurzklüftigem Bruche wie bei der vori- 
gen No. 233. 

235. Grabrelief der Diodora, aus Thespiae. AeAr/ov 1888 S. 146, 2. Rö- 
mische Mittheilungen I S. 126. 

Derselbe Kalkstein wie No. 233. 

236. Grabrelief aus Thespiae. Berliner Gipsabgüsse 1125. 

Derselbe Kalkstein wie No. 233. 

237. Reiterrelief aus Thespiae. Berliner Gipsabgüsse 48. Mittheilungen 
IV Taf. 14, 1. 

Derselbe Kalksein wie No. 233. 

238. Grabrelief mit vier Personen, oben Inschrift: Aiet»% . . . Sybel 523. 

Derselbe Kalkstein wie No. 233. 
Als Fundort wird zweifelnd Athen angegeben; das Material ist 
dieser Angabe wenig günstig, vielmehr stimmt dasselbe mit demje- 
nigen der Reliefs aus Thespiae in Böotien •Oberein. 

239. Archaischer männlicher Kopf aus dem Ptoion in Böotien. Kavv. 18. 

Feinkörniger oolithischer Kalkstein; die sehr kleinen (0,2—0,5"") 
kugelförmigen Oolithkörnchen sind aus der dichten Kalkstein-Grund- 
masse zumeist herausgewittert, und sieht man daher an der Ober- 
fläche die unzähligen kleinen runden Löcher, aus denen die Oolith- 
Körnchen vom Wasser ausgelaugt wurden; die graubraune Färbung 
dieses und des folgenden (No. 240) Stückes ist auch nur durch 
nachträgliche Verwitterung entstanden; ursprünglich wird das Ma- 
terial gelblichweifs, wie bei den No. 241 und No. 242, und ein 
dicht und gleichförmig erscheinender Kalkstein, in dem man kaum 
die kleinen Oolithkörnchen sah, gewesen sein. 

240. Grabdenkmal des Dermys und Kitylos aus Tanagra. Mittheilungen 
III Taf. 14. 

Derselbe graubraune feinkörnige oolithische Kalkstein, wie die 
vorige No. 239, so sehr dem Material der vorigen Nummer gleich 
in Structur und Art der Verwitterung, dafs beide Stücke aus dem- 
selben Steinbruche und demselben Kalksteinlager herstammen 
müssen. 

241. Obertheil einer archaischen Figur aus dem Ptoion in Böotien. Kavv. 3. 

12» 



92 G. R. L E p s I u s : 

Gelblichweifser oolithischer Kalkstein, feinkörnig, mit unzähligen 
kleinen runden Poren, aus denen die Oolithkörnchen ausgelaugt 
sind; dasselbe Material wie No. 239, aber noch ziemlich frisch 
und weniger stark verwittert. 

242. üntertheil einer archaischen Figur mit Künstlerinschrift (....orog iiroi- 
j=6(rc) aus dem Ptoion in Böotien. Kavv. 2, Bulletin X Taf. 7, 1. 

Ganz dasselbe Material wie dasjenige der vorigen No. 241, noch 
etwas frischer erhalten : gelblichweifser, oolithischer Kalkstein, fein- 
körnig. 

243. Inschrift des Lysanias aus Tanagra. Roehl, Inscriptiones antiquissi- 
mae 135. 

Weicher mergeliger Kalkstein. 

t) Verschiedenes: 

244. Basis des Chalkidischen Viergespannes. C. L A. IV, 1, S. 78, 334\ 

Dunkelgrauer, tiichter Kalkstein von Eleusis; das Material stimmt 
genau ttberein mit den HandstQcken, wie ich sie in den antiken 
Brüchen am Nordende der Hügel von Eleusis vom Anstehenden 
abgeschlagen habe. 

245. Archaischer unbärtiger Kopf, „aus Delphi*^. Berliner Gipsabgüsse 
42. Heydemann 436. 

Dichter weifser Kalkstein, möglicher Weise bei Delphi einheimi- 
misches Material. 

Bemerkung von Dr. Wolters: Die Angabe der Herkunft beruht 
auf dem Catalogue of casts in gypsum on sale by N. F. Martinelli. 
Athen 1881 S. 23, 116. 

246. Inschrift des Kydris aus Melos. Roehl, Inscriptiones antiquissimae 421. 

Röthlicher Sandstein, ziemlich feinkörnig. 

247. Aetolische Freilassungsurkunde. Mittheilungen VIII S. 339. 

Unreiner gelblicher Sandstein, wahrscheinlich aus tertiären 
Schichten. 

248. Männlicher Torso. Sybel 1492. 

Schwarzer, körniger Marmor; in Attika kommt solches Material 
nicht vor; einen gleichen Marmor kenne ich z. B. aus den Bergen 
östlich von Tripolitza in Arkadien« 



Griechische Marmorstudien. 93 

249. Bärtiger Portraitkopf mit langem Haar, aus dem Dionysostheater 
(im Westen des Zuschauerraumes gefunden) in Athen. Sybel 2890. 
Inventar der Archäologischen Gesellschaft A 2488. 

Weifser dichter Marmor; wohl ausländischer, nicht griechischer 
Marmor; gut polirt. 

k) Aus „Inselmarmor* bestehen, und zwar k^) aus ganz grobkör- 
nigem Inselmarmor, demselben wie oben No. 1 — 3 aus dem Akropolis- 
Museum : 

250. Alterthümlicher männlicher Torso, und die dazu gehörigen Füfse 
auf ihrer Plinthe, aus Athen. 'E^v\fjLs^U 1887 Taf. 1. 

Weifser Marmor, ganz grobkörnig (Kalkspath-Kry stalle bis 8"" 
grofs). 

251. Kolossaler Apollotorso aus Megara. Kavv. 13. Sybel 2. 

Ganz grobkörniger Inselmarmor. 

252. ApoUon aus dem Ptoion in Böotien. Kavv. 10. Bulletin X Taf. 4. 
Journal of Hellenic studies VIII. S. 188. 

Ganz grobkörniger Inselmarmor. 

253. Archaischer männlicher Kopf aus dem Ptoion in Böotien. Kavv. 19. 

Ganz grobkörniger Inselmarmor. 

254. ApoUon von Thera (Insel Santorin). Kavv. 8. (Vergl. L. Ross, In- 
selreisen I S. 81). 

Ganz grobkörniger Inselmarmor. 

k^) Aus grobkörnigem Marmor von der Insel Naxos, wie oben un- 
ter No. XIV beschrieben; vergl. auch unten No. 370 den unvollendeten 
Apollo -Koloss, der noch in einem antiken Marmorbruche am Nordende 
der Insel Naxos liegt. 

255. Unvollendeter Apollo-Torso, aus Naxos. Kavv. 14. Sybel 3. (Vergl. 
L. Ross, Inselreisen I S. 41). 

i^) Aus Parischem oder gewöhnlichem, grobkörnigen Inselmarmor 

bestehen: 

a) Fundort unbekannt. 

256. Archaischer weiblicher Oberkörper. Sybel 19. 

Parischer Marmor. 



94 G. R. Lepsius: 

257. Archaischer weiblicher Kopf. Sybel 2093. 

Inselmarmor. 

258. Grabrelief, sitzende Gestalt mit Hund. Sybel 562. 

Inselmarmor, ziemlich grobkörnig. 

259. Torso eines Harpokrates. Mittheilungen VI Taf. 13, 2. 

Inselmarmor, ziemlich grobkörnig. 

260. Grabstein der Artemisia, Tochter des Artemon. Sybel 514. 

Inselmarmor, ziemlich grobkörnig, milchweiüs. 

ß) In Athen und in Attika gefunden: 

261. „Guter Hirte« aus Athen. Sybel 374. 

Parischer Marmor. 

262. Grofses flaches Becken mit Inschrift von der Akropolis. C. I. A. 
IV, 1 S. 43, 373\ 

Parischer Marmor; verbrannt, dadurch ist der Marmor ober- 
flächlich loskörnig und bräunlich geworden. 

263. Obertheil der archaischen Grabstele eines Kriegers, aus der Kirche 
Hag. Andreas hinter Levi bei Athen. Kavv. 33. Conze, Grabre- 
liefs N. 4. 

Guter Inselmarmor, ziemlich grobkörnig. 

264. üntertheil der archaischen Grabstele eines Kriegers, aus Athen. Kavv. 
34. Sybel 6, 1. Conze, Grabreliefs N. 10. 

Guter Inselmarmor, ziemlich grobkörnig. Der Marmor würde 
nicht gegen die Zusammengehörigkeit von dieser No. 265 mit der 
vorigen No. 264 sprechen; wohl aber der Fundort, welcher im 
Inventar der archäologischen Gesellschaft mit den folgenden Wor- 
ten angegeben wird: „'Ev TJjf oiKia TeXa^Kvi tJ) ev ywvia o&wv kioXov 
Kai Ko\oKor^wvv\^ (Dr. Wolters). 

265. Zwei Bruchstöcke einer archaischen Sitzfigur, vom Dipylon in Athen. 
Kavv. 7. 7a. Sybel 23. 24. 

Parischer Marmor. 

Bemerkung von Dr. Wolters: Das gröfsere Stück stammt aus 

den Fundamenten der polygonalen, d. h. der Themistokleischen Mauer 

am Dipylon, nach dem Inventar der archäologischen Gesellschaft 

A 2180, und zwar nahe bei dem o^og kb^uimbikov (A'&n'vaiov II S. 137); 



Griechische Marmorstudien. 95 

die archaischen Fragmente, bei denen in Übereinstimmung mit Thu- 
kidides I, 93 dieselbe Herkunft angenommen wurde (Berliner Gips- 
abgüsse 99. 100, Basis des Xenophantos), stammen vielmehr aus 
jüngeren Mauern am Dipylon. Vgl. Conze, Grabreliefs zu N. 5. 

266. Weiblicher Kopf, vom SOdabhange der Akropolis von Athen. Mit- 
theilungen I Taf. 13. 

Guter Parischer Marmor. 

267. Aphrodite-Torso (Replik der Aphrodite von Arles, Fröhner, Louvre 
137), aus Athen. Berliner Gipsabgüsse 1456. Sybel 287. 

Parischer Marmor. 
Bemerkung von Dr. Wolters: zur Herkunft dieses Stückes siehe 
Literarisches Centralblatt 1881 S. 1660. 

268. Kopf der Melpomene, aus Athen. Sybel 675. Berliner Gipsabgüsse 
1444. 

Parischer Marmor. 

269. Apollokopf, Typus des sog. Lykeios, aus Laurion. AeXriov 1888 
S. 52, 2. 

Guter Parischer Marmor. 

v) Auf der Insel Aegina gefunden: 

270. Relief, Jüngling neben seinem Pferde, aus Aegina. Sybel 322. 

Parischer Marmor. 

271. Archaische Sphinx, aus Aegina. Mittheilungen IV S. 69, 2. 

Guter Parischer Marmor. 

&) In Eleusis gefunden: 

272. Archaischer weiblicher Torso, aus Eleusis. Kavv. 24. EtpYiiJLB^ig 
1884 Taf. 8, 5; 1889 Taf. 3. 

Inselmarmor. 

273. Archaischer weiblicher Torso, aus Eleusis. Kavv. 26. 'EipYiiJLt^ig 
1884 Taf. 8, 7. 

Inselmarmor. 

274. Archaischer weiblicher Torso, aus Eleusis. Kavv. 25. 'EipviiJLe^lg 
1884 Taf. 8, 6. 

Inselmarmor. 



96 G. R. L E p s I u s : 

275. Archaischer Widderkopf, aus Eleusis. ^OstIov 1888 S. 177, 4. 

Inselmarmor. 

c) In Böotien gefunden: 

276. ApoUon aus dem Ptoion in Böotien. Kavv. 12. Bulletin XI Taf. 8. 

Inselmarmor; die Füfse bestehen aus dem gleichen Material. 
(Vergl. oben No. 252.) 

277. Apollo-Torso aus dem Ptoion in Böotien. Kavv. 11. Bull. XI S. 184. 

Grobkörniger Inselmarmor. (Vergl. oben No. 252.) 

278. ApoUon aus dem Ptoion in Böotien, mit Weihinschrift (liv^iag und 
'k(Tyj^iov) auf den Schenkeln. Kavv. 20. Bulletin XI Taf. 14. 

Parischer Marmor. 

279. Weiblicher Kopf aus dem Ptoion in Böotien. Kavv. 17. Bulletin 
XI Taf. 7. 

Parischer Marmor. 

C) In Epidauros gefunden: 

280. Archaischer Jünglingskopf aus Epidauros. ^ekrlov 1888 S. 153, 59. 

Grobkörniger Inselmarmor. 

281. Aphrodite aus Epidauros. Kavv. 121. 'E<py\\xt(is 1886 Taf. 13. 

Parischer Marmor. 

if\) aus Lerna in der Argolis: 

282. Weiblicher Kopf aus Lerna. Kavv. 105. Mittheilungen VIII Taf. 10. 

Grobkörniger Inselmarmor. 

•&) In Sikyon bei Korinth gefunden: 

283. Jttnglingsfigur aus dem Theater in Sikyon. Mittheilungen XII S. 269. 
^tkrlov 1888 S. 5, 2. American Journal of archaeology V Taf. 8. 

Parischer Marmor. 

i) Aus Pylos in Messenien: 

284. Grabrelief des Charteies, aus Pylos. Mittheilungen XII S. 147, 7. 

Grobkörniger Inselmarmor. 

k) Auf der Insel Andros gefunden: 

285. Weibliche Gewandstatue (der Kopf war besonders eingesetzt), aus 
Andros. Le Bas-Reinach, Monuments figur6s, Taf. 119. Sybel 265. 

Parischer Marmor, etwas bläulich im Korn. 



Griechische Marmorstudien. 97 

Bemerkung von Dr. Wolters: Die beste Fundnotiz bei Fied- 
ler, Reise durch alle Theile des Königreichs Griechenland II S. 222. 
Vergl. auch die Bemerkung oben bei No. 140. 

286. Hermes von Andros, gefunden zusammen mit der vorigen Nummer. 
Kavv. 108. 

Parischer Marmor. 

X) Auf der Insel Amorgos gefunden: 

287. Bärtiger Kopf aus Amorgos. Bulletin XIII Taf. 11, 1. AeWov 1888 
S. 52, 3. 

Parischer Marmor. 

288. Weiblicher Kopf aus Amorgos. Bulletin XIII Taf. 11, 2. AcXr/oi/ 
1888 S. 52, 3. 

Parischer Marmor. 

289. Weiblicher Kopf mit Epheukranz, aus Amorgos. Bulletin XIII Taf. 10. 
AcAriov 1888 S. 53, 5. 

Parischer Marmor. 

290. Nike aus Delos. Kavv. 21. 

Parischer Marmor. 

Die zugerechnete Inschrift, Kavv. 21, a, besteht; aus dem glei- 
chen Parischen Marmor. 

li) Auf den Inseln Delos und Rheneia gefunden: 

291. Archaischer bärtiger Kopf, aus Delos. Kavv. 49. Bulletin V Taf. 10. 

Ziemlich grobkörniger Inselmarmor. 

292. Unvollendete männliche Statue, aus Rheneia. Sybel 413. 

Parischer Marmor. 

293. Unvollendete weibliche Figur, aus Rheneia. Sybel 412. 

Parischer Marmor. 

294. Kriegerfigur aus Delos. Kavv. 128. Bulletin XIII Taf. 2. 

Parischer Marmor. 

295. Archaische weibliche Gewandfigur, aus Delos. Kavv. 22. Bulletin 
XIII Taf. 7. 

Parischer Marmor. 

296. Archaischer weiblicher Kopf, aus Delos. Kavv. 23, Bulletin III 
Taf. 8. 

Phil.'hist Abh. nicht zur Äkad, gehör. Gelehrter* 1890, L 13 



98 G. R. Lepsius: 

297. Weihgeschenk der Nikandre, von Delos. Kavv. 1. Bulletin III Taf. 1. 

Grobkörniger Inselmarmor. 

298. Grabstein des Atheners Nikogenes, aus Rheneia. Sybel 511. 

Grobkörniger Inselmarmor, lichtgrau gefärbt. 

299. Grabdenkmal des Phronimos und der Theodosia, aus Rheneia. Sy- 
bel 483. 

Grobkörniger Inselmarmor. 

300. Grabstein des Gorgias, aus Rheneia. Sybel 541. Kambanis 326 
(„An'Aou"). 

Inselmarmor. 

301. Grabstein des Sindes, aus Rheneia. Sybel 540. 

Inselmarmor, ziemlich grobkörnig. 

302. Grabdenkmal des Zenon und der Erotis, aus Rheneia. Sybel 489. 
Kambanis 299 („A»iAoi;"). 

Inselmarmor, ziemlich grobkörnig. 

303. Grabdenkmal mit Relief (stehender Mann, sitzende Frau), aus Rhe- 
neia. Sybel 535. 

Parischer Marmor. 

304. Grabrelief des Atheners Philoxenos, aus Rheneia. Sybel 569. Kam- 
banis 298 (A>|Aot;"). 

Parischer Marmor. 

305. Grabdenkmal des Miltiades, aus Rheneia. Expedition de la Mor^e 
m Taf. 17, 3. Sybel 565. 

Parischer Marmor. 
Bemerkung von Dr. Wolters: Die Herkunft „Delos" giebt die 
Expedition de la Mor^e; damals befand sich die Stele auf der Insel 
Tenos. Das Inventar der Archäologischen Gesellschaft A 616 kennt 
die Herkunft nicht mehr. 

306. Grabrelief des Sporios Granios, aus Rheneia. Sybel 563. Kambanis 249. 

Parischer Marmor. 

307. Grabdenkmal des Kointos Nonneios, aus Rheneia. Sybel 566. 

Parischer Marmor. 

308. Grabdenkmal des Lysimachos und der Lysimache, aus Rheneia. Sy- 
bel 567. 

Parischer Marmor. 



Griechische Mai^morstudien. 99 

309. Grabdenkmal des Leukios Aupbidios, aus Rheneia. Sybel 465. 

Parischer Marmor. 

310. Grabdenkmal des Aulos Egnatios Alexandros, aus Rheneia. Sybel 526. 

Parischer Marmor. ' 

311. Grabdenkmal des Demetrios Antiocheus, aus Rheneia. Sybel 555. 

Inselmarmor, feinkörniger als der gewöhnliche; lichtbläulichgraue 
Färbung. 

312. Grabstele des Nikephoros, aus Rheneia. Sybel 518. 

Grobkörniger Inselmarmor; bläulichgraue Färbung. 
Bemerkung von Dr. Wolters: Kambanis 167 giebt Syra als Her- 
kunft an, die Expedition de la Morte dagegen „Delos'^, d. h. Rhe- 
neia. Letztere Angabe verdient in diesem Falle Glauben, da die Ex- 
pedition dies Relief auf Syra zeichnete, Kambanis also nur den Ort 
gekannt zu haben scheint, wo sich dies Stück zuletzt befunden hatte. 

313. Grabrelief („Maa^wv . . . Na^ia"), aus Rheneia. Sybel 564. 

Parischer Marmor. 

314. Grabrelief der Ammia und Boethos, aus Rheneia. Sybel 546. 

Ziemlich grobkörniger Inselmarmor, milchweifs. 

315. Grabstein der Agathoklea Antipatrou, aus Rheneia. Sybel 507. 

Parischer Marmor. 

316. Grabdenkmal der Demetria, aus Rheneia. Sybel 478. 

Ziemlich grobkörniger Inselmarmor, milchweifs. 

317. Grabrelief der Philoumene, aus Rheneia. Sybel 568. 

Parischer Marmor. 

318. Grabdenkmal der Lampron Stymphalia, unbekannten Fundortes, je- 
doch wohl von den Inseln. Sybel 547. Berliner Gipsabgüsse 1802, 

Parischer Marmor. 
Bemerkung von Dr. Wolters: Diese Stele wurde in Syra mit 
Beschlag belegt, als sie hinausgeschmuggelt werden sollte (Kamba- 
nis 235); die Herkunft von Rheneia ist danach recht möglich. 

319. Grabstein der Agelais, unbekannter Herkunft. Sybel 486. 

Ziemlich grobkörniger Inselmarmor. 
Bemerkung von Dr. Wolters: Die Angabe, dafs dieses Relief 
aus Rheneia stamme, beruht nur auf der Notiz in Expedition de la 
Moree III Inscriptions S. 31 Anmkg., deren Mitglieder diese Inschrift 

13» 



100 G. R. Lepsius: 

aber bereits im Museum in Aegina kopirten; nach Eambanis 237 
wurde das Relief 1830 in Syra festgehalten, als es herausgeschmug- 
gelt werden sollte; die Herkunft Rheneia ist also wohl möglich. 

320. Grabrelief, die GrabesthOr darstellend, aus Rheneia. Sybel 515. Ber- 
liner Gipsabgüsse 1800. 

Ziemlich grobkörniger Inselmarmor. 

v) Auf der Insel Melos gefunden: 

321. Männliche Statue, Weihgeschenk des Theodoridas, aus Melos. Kaw. 
112. Sybel 425. 923. 

Parischer Marmor; die Basis besteht aus ziemlich grobkörnigem 
Inselmarmor. 

322. Poseidon, von Melos. Kaw. 109. Bulletin XIII Taf. 3. 

Parischer Marmor. 

^) Auf der Insel Kythnos gefunden: 

323. Relieffragment, bärtiger Kopf, aus Kythnos. Kaw. 44. Sybel 12. 
Berliner Gipsabgösse 22. 

Ziemlich grobkörniger Inselmarmor. 
Bemerkung von Dr. Wolters: Die Herkunft ist durch das In- 
ventar der Archäologischen Gesellschaft A 1593 verbürgt. 

324. Grabdenkmal des Zenon Artemidorou Sidonios, aus Kythnos. Sy- 
bel 491. 

Ziemlich grobkörniger Inselmarmor, milchweifs. 

325. Grabdenkmal, */Atw ^A^%i(f)dv[ovg] koI IIU'&tXA»)^ %§yio'Ti\ %a7^B^ aus Kyth- 
nos. Sybel 558. Inventar der Archäologischen Gesellschaft A 1596. 

Parischer Marmor. 

o) Auf der Insel Kythera gefunden: 

326. Tindariden- Relief des Menandros, aus Kythera. Sybel 3278. Mit- 
theilungen V S. 231. 

Inselmarmor. 

tt) Aus Lykien und Bithynien: 

327. Sarkophag aus Lykien (oder Kilikien? Vgl. Benndorf, Reisen in Ly- 
kien I S. 39). Mittheilungen II Taf. 10—12. 

Parischer Marmor. 

328. Inschrift mit Relief, zu Ehren des Asklepiades Melidorou, aus Ni- 



Griechische Marmorstudien. 101 

kaea in Bithynien. Conze, Lesbos Taf. 18. Lüders, Die Dionysi- 
schen Künstler Taf. 1. Sybel 571. 
Parischer Marmor. 

329. Ehreninschrift mit Relief, für Stratonike Menekratou, aus Nikaea in 
Bithynien. Conze, Lesbos Taf. 19. Lüders, Die Dionysischen Künst- 
ler Taf. 2. Sybel 570. 

Parischer Marmor. 

C. Skulpturen in Athen, welche nicht in den Museen 

aufgestellt sind. 

330. Westlicher Relieffries am Theseus -Tempel. 

Parischer Marmor. 

331. Grabsäule des ^kyiag 'HfaKA€WT>)?, im Theseus -Tempel. Vergl. Ku- 
manudis, 'ETriy^ac^ot IttituVÖioi, 1688. 

Parischer Marmor. 

332. Grofse Nike -Statue aus Megara, neben dem Theseus -Tempel. Sybel 
3435. Mittheilungen VI Taf. 10. 11. 

Unterer weifser Pentelischer Marmor, etwas streifig. 

Von den Grabdenkmälern am Dipylon sind die meisten in das 
National -Museum verbracht worden (vergl. oben die No. 109, 112, 
113, 115, 212); von denjenigen Denkmälern, die noch am Dipy- 
lon stehen, habe ich die folgenden auf ihre Marmorart untersucht: 

d) Aus dem unteren weifsen Pentelischen Marmor bestehen: 

333. Reiterrelief des Dexileos, mit niedergestürztem Krieger. Sybel 3312. 

Marmor etwas streifig. 

334. Grabstele des Lysias. Sybel 3313. 

Marmor etwas streifig. 

335. Grabrelief der Korallion, Frau des Agathon. Sybel 3317. 

Die Basis besteht aus Piraeus -Kalkstein. 

336. Grabrelief mit vier Figuren, eine fünfte im Schiff. Sybel 3328. 

337. Grabstele der Euphrosyne, mit Relief. Sybel 3330. 

Marmor etwas streifig. 

338. Grabrelief der Hegeso. Sybel 3332. 

339. Grabstele des Koroibos. Sybel 3333. 

Marmor etwas streifig. 



102 G. R. Lepsius: 

340. Grabrelief des Aristion mit Knaben. Sybel 3337. 

341. Grabrelief der Protonoe, mit vier Figuren. Sybel 3338. 

342. Altar der Hipparete. 

343. Grabrelief der Demetria und Pamphile. Sybel 3343. 

b) Aus dem oberen blaugrauen Hymettischen Marmor bestehen: 

344. Grabstele des Nausistratos. Sybel 3314. 

345. Grabsäule des Leukios. 

346. Grabsäule des Archikles und Bion. C. I. A. II, 3 249 L 

347. Grofser Hund. Sybel 3325. 

D. Skulpturen im Museum zu Argos. 

In einem Saale der Bürgermeisterei der Stadt Argos sind eine 
Anzahl von Skulpturen und Denkmälern aufgestellt, welche in die- 
ser Stadt und deren Umgebung gefunden wurden; es waren mir 
nur die gröfseren Stöcke zugänglich, nicht die kleineren Sachen, 
welche in verschlossenen Schränken lagen. 

348. Statue des Fan. Mittheilungen IV S. 152, 495. 

Unterer weifser Pentelischer Marmor. 

349. Medusenrelief. Mittheilungen IV S. 156, d. 

Unterer weifser Pentelischer Marmor. 

350. Gewandstatue der Sophia, lebensgrofs. In der Litteratur nicht er- 
wähnt. 

Unterer weifser Pentelischer Marmor. 

351. Grabstele der Chariko. Mittheilungen IV S. 154, 504. 

Unterer weifser Pentelischer Marmor, mit Durchgängen von sil- 
berweifsen Glimmerblättchen. 

352. Votivrelief des Aristodamos (drei Personen und zwei Kinder am Al- 
tar). In der Litteratur nicht erwähnt. 

Marmor aus den antiken Brüchen bei Doliana in der Tegeatis, 
lichtbläulichgrau mit zerfetzten Kalkspathkrystallen. 

353. Einige grofse Grabsteine mit Inschriften, bestanden aus dem dich- 
ten, gelblichgrauen Kalkstein, der in den Bergen bei Argos ansteht 
(Oberer Kreidekalkstein). 



Griechische Marmorstudien. 103 

E. Mykenae. 

354. Das Löwenrelief Ober dem Hauptthore der Burg von Mykenae. 

Diese 3" hohe, unten 3,6" breite und 0,61'" dicke Steinplatte 
besteht aus einem bräunlichgrauen dichten Kalkstein mit Flecken 
und Adern von weifsem Kalkspath; derartige Kalksteine sind in den 
Bergen bei Mykenae vorhanden, obwohl der Burgfelsen aus einem 
helleren gelblich grauen Kalksteine sich zusammensetzt; beide Arten 
von Kalkstein gehören dem Kreidesystem an, das den gröfseren 
Theil der Gebirge des Peloponnes einnimmt. 

Ich habe sonst nicht erwähnt, welche Angaben in der Litteratur 
gemacht wurden über die Marmor- und Gesteinsarten der antiken 
Skulpturen, die ich in diesem VerzeichniTs aufgeführt habe, aber 
hier will ich doch bemerken, dafs Schliemann in seinem Werke 
über Mykenae, deutsche Ausgabe S. 37 (Leipzig 1878), irrthOmlich 
angiebt, das Löwenrelief bestehe „aus derselben schönen Breccie, 
aus welcher das Thor und die Ringmauer" erbaut sind. Schuch- 
chardt in Schliemann's Ausgrabungen S. 168 (Leipzig 1890) sagt 
zwar richtig, dafs „die Platte aus einem weifslichgrauen , harten 
Kalkstein" bestehe, fügt aber fälschlich hinzu: „nach einer chemi- 
schen Untersuchung ist es Anhydrit" — Anhydrit ist bekanntlich 
schwefelsaurer Kalk, der sich an der Luft sehr rasch umsetzt in 
wasserhaltigen schwefelsauren Kalk, Gips, und der bei dieser Um- 
setzung vollständig zerfallen würde; Kalkstein ist kohlensaurer Kalk. 

F. Skulpturen im Museum zu Sparta. 

In diesem Museum habe ich die folgenden Stücke untersucht, 
welche wie die übrigen Sachen dieses Museums aus Sparta oder 
aus der Umgegend der Stadt stammen. 

355. Spartanische Stele, mit beiderseitigem Relief. Mittheilungen II S. 301, 6. 

Grauer, körniger Marmor, wie er im Parnon- Gebirge, im öst- 
lichen Lakonien, in den antiken Brüchen im oberen Oinus-Thale 
ansteht (oben Marmor No. VIII). 

356. Heroenrelief. Mittheilungen II Taf. 22. 



104 G. R. Lepsiüs: 

Einheimischer Lakonischer Marmor, derselbe wie bei der vori- 
gen No. 355. 

357. Relief, nackte Frau mit zwei Knaben. Mittheilungen X Taf. 6. 

Hellgrauer Marmor, etwas feinkörniger, als derjenige der bei- 
den vorigen Nummern; wohl einheimischer Lakonischer Marmor. 

358. Inschrift-Stele aus Amyklae bei Sparta. Mittheilungen III S. 164. 

Hellgrauer, Lakonischer Marmor, wie bei No. 355. 

359. Votivrelief des Pleistiadas. Mittheilungen VIII Taf. 18, 2. 

Hellgrauer Marmor, von gelben Adern durchzogen; Lakonischer 
Marmor wie derjenige von No. 355. 

360. Die Inschrift-Stelen bestehen sämmtlich aus dem grauen Lakonischen 
Marmor, wie er oben unter No. VIII aus den antiken Marmorbrü- 
chen im oberen Oinusthale beschrieben wurde. 

361. Sarkophag.Relief, mit Kindern. A. Z. 1880 Taf. 14. 

Gelblicher Marmor, körnig, wie er ebenfalls bricht in den an- 
tiken Marmorbrüchen im oberen Oinusthal (oben No. VIII). 

362. Amazonen -Relief. Mittheilungen II S. 409, 239. 

Weifser Marmor mit bläulichgrauem Tone; einzelne gröfsere, zer- 
fetzte Kalkspath-Kry stalle in der körnigen Gesteinsmasse; gleicht 
am meisten dem Marmor von Doliana in der Tegeatis. 

363. Büste eines bärtigen Dionysos. (In der Litteratur nicht erwähnt.) 

unterer weifser Pentelischer Marmor. 

364. Büste des Marc Aurel. (In der Litteratur nicht erwähnt.) 

Parischer Marmor, milchweifs. 

G. Im Magasf zu Mavromati, einem Dorfe innerhalb der Stadt- 
mauern des alten Messene am Berge Ithome in Messenien gelegen, 
werden einige Skulpturen aufbewahrt, die im Bereiche der antiken 
Stadt gefunden wurden; diese Stücke sind in der Litteratur noch 
nicht erwähnt worden; ich untersuchte dort die folgenden Skulp- 
turen : 

365. Grofse Steinplatte mit Stierköpfen und Blumengewinden. 

Hellgelblichgrauer, dichter Kalkstein mit weifslichen Adern; es 
ist dies der Obere Kreidekalkstein, welcher den gröfcten Theil des 
Berges Ithome und der umliegenden Berge zusammensetzt; aus 



Griechische Marmorstudien. 105 

demselben Kalkstein ist das Theater, die Mauern und ThOrme der 
antiken Stadt Messene hergestellt. 

366. Grofse Steinplatte mit Stier. Derselbe Kalkstein wie bei der vori- 
gen No. 365. 

367. Grabstele mit Relief einer weibhchen Figur. Derselbe gelblichgraue 
Kalkstein wie bei No. 365. 

368. Einige Grabstelen mit Inschriften, bestehen aus dem gleichen Kalk- 
stein, wie No. 365. 

369. Männliche Gewandstatue, ohne Kopf, lebensgrofs. 

Unterer weifser Pentelischer Marmor. 

H. Im Museum zu Olympia konnte ich leider keine Untersu- 
chungen anstellen, da der Ephoros, Herr Leonardos, nicht anwe- 
send war, als ich mich in Olympia aufhielt; es war mir daher nur 
möglich, die Baumaterialien der antiken Bauten (siehe unten) und 
einige Basen von Weihgeschenken, wie sie noch auf dem Ausgra- 
bungsfelde stehen, näher auf ihre Gesteinsart zu untersuchen. Dort 
in Olympia ist eine solche Menge von griechischen Marmoren und 
Gesteinen vereinigt, wie an keinem anderen Orte in Griechenland, 
und es würde hier vor allen antiken Fundstätten ein eingehendes 
Studium der aus allen Gegenden von Griechenland versammelten Ge- 
steinsarten zu wichtigen Resultaten über die Herkunft der Skulptu- 
ren und Denkmäler führen können. Da ich in Olympia der Hülfe 
eines Archäologen ermangelte, vermochte ich nur die folgenden 
Stücke auf dem Ausgrabungsfelde zu identificiren : 

370. Basis, aus fünf Quadern zusammengesetzt, mit Inschrift, von Praxi- 
teles aus Mantinea geweiht. Löwy, Inschriften griechischer Bild- 
hauer 30. 

Hellbläulichgrauer Marmor mit zerfetzten Kalkspath-Krystallen, 
aus den antiken Brüchen bei Dolianä in der Tegeatis, Arkadien. 

371. Grofse Basis nahe der Nordostecke des Zeustempels. 

Derselbe hellbläulichgraue Marmor von Dolianä, wie bei der 
vorigen No. 370. 

372. Basis der Quadriga östlich vor dem Zeustempel. 

Derselbe hellbläulichgraue Marmor mit zerfetzten Kalkspath- 
Phil.'hist Äbh, nicht zur Äkad, gehör. Gelehrter. 1890, I. 14 



106 G. R. Lbpsius: 

Erystallen in frisch glasartig glänzender Grundmasse, von Doliana 
in Arkadien, wie bei No. 370. 

373. Basis des Stieres der Eretrier, östlich vor dem Zeustempel. 

Weifser grobkörniger Inselmarmor (bis 4"" grofse Ealkspath- 
Krystalle), wohl von Faros oder Naxos. 

374. Dreieckige Basis der Nike des Paionios. 

Auf einem Fundament, das aus dem einheimischen gelben Mu- 
schelkalkstein besteht, liegt der unterste dreieckige Stein aus hell- 
gelblichgrauem dichten Kalkstein (der obere Kreidekalkstein, wie 
er die Berge im oberen Alpheiosthale zusammensetzt). Alle übri- 
gen dreieckigen Steine der Nikebasis sind aus einem grobkörnigen 
Inselmarmor (bis 5"° grofse Kalkspath -Krystalle) gefertigt; in 
dem vorherrschend weifsen Marmor sieht man hellgraue Fartien; 
dieser Marmor dürfte wohl von Faros oder Naxos stammen (vergl. 
oben No. XIII und XIV). 

375. Ehrenbasis des Zenophilos; steht vor dem Stiere der Eretrier. A. Z. 
1877 S. 41, 46. 

Weifser, grobkörniger Inselmarmor mit Kalkspath - Krystallen, 
die nach einer Richtung langsträhnig gestreckt und ausgezogen 
erscheinen; die Kalkspäthe werden 10 — 15"" lang und sind nur 
3 — 5"» breit. Die Herkunft dieses Marmors kenne ich nicht; 
jedenfalls stammt er nicht vom griechischen Continent, sondern 
von den Inseln; vergl. oben No. XV b. 

376. Ehrenbasis des Tiberius Oppius Timandros; steht vor der Südost- 
ecke der Ostrampe des Zeustempels. A. Z. 1877 S. 41, 45. 

Ganz grobkörniger Inselmarmor; die grofsen Kalkspath -Kry- 
stalle sind bis 14"" lang, und dabei bis 10"" breit; auch sind 
die Krystalle, wie bei demjenigen der vorigen No. 375, vorherr- 
schend nach einer Richtung langgestreckt; solchen Marmor kenne 
ich weder vom griechischen Continent noch von den Inseln, die 
ich besucht habe (vergl. oben No. XV b). 

377. Springbrunnenbecken, nahe der Südostecke des Heraion. Ausgra- 
bungen zu Olympia III S. 26. 

Weifser, grobkörniger Inselmarmor mit langsträhnigen Kalk- 
spath-Krystallen, genau derselbe Marmor, wie bei No. 375. 



Griechische Marmorstudien. 107 

378. Verschiedene Basen von Weihgeschenken vor der Ostranope des Zeus- 
tempels bestehen aus dem unteren weifsen Pentelischen Marmor, 
der in Olympia vielfache Verwendung gefunden hat (vergl. unten die 
Baumaterialien in Olympia). 

379. Von den Basen vor der Echohalle besteht eine, die vor der nörd- 
lichen Hälfte der Halle sich befindet, ebenfalls aus Pentelischem 
Marmor; die grofse Basis vor der Mitte der Echohalle besitzt pro- 
filirte Stufen aus grobkörnigem Inselmarmor (von Faros oder Naxos) ; 
die kleineren Basen neben dieser grofsen Basis zeigen profilirte Stu- 
fen aus dem hellgelblichgrauen dichten Kalkstein, wie er im oberen 
Alpheiosthale verbreitet und vielfach in Olympia verwendet wor- 
den ist. 

380. Basis des Damoxenidas aus Mänalos (in Arkadien), Werk des Niko- 
damos, mit Fufseingufs aus Blei; steht nahe dem Springbrunnen- 
becken oben No. 377. Löwy, Inschriften griechischer Bildhauer 98. 

Schwarzer dichter Kalkstein, wohl aus dem Peloponnes (Arka- 
dien oder Kap Taenaron). Dieser schwarze Kalkstein, der in 
Olympia mehrfach verwendet ist, darf nicht verwechselt i^erden 
mit dem dunkelbräunlichgrauen dichten Kalkstein von Eleusis; 
aus dem letzteren besteht: 

381. Die Basis des Zeusbildes von Phidias; im Zeustempel liegen an der 
Stelle, wo das Zeusbild stand, viele Stücke vom „Eleusiniakos Li- 
thos", welche genau Obereinstimmen mit dem dunklen Kalkstein, 
wie ich ihn in Eleusis und in den antiken BrQchen am Nordende 
der Hügelkette von Eleusis vom Anstehenden geschlagen habe: er 
ist etwas heller als der schwarze Peloponnesische Kalkstein (No. 380) 
und zeigt eine bräunliche Färbung der dunkelgrauen dichten, musch- 
lich brechenden Gesteinsmasse. 

382. Die Basis vom Hermes des Praxiteles, die noch im Heraion steht, 
ist aus einem hellgelblichgrauen Kalkstein gefertigt, der wohl in 
den tertiären Ablagerungen der weiteren Umgegend von Olympia 
anstehen dürfte. 

383. Der Hermes des Praxiteles, der jetzt im Museum zu Olympia auf- 
gestellt ist, besteht aus dem besten Paros-Marmor, aus dem Lych- 
nites Lithos (oben No. Xu); ich habe vom Bildhauer GrOttner ein 



108 G. R. Lepsiüs: 

Stück aus dem Rücken der Statue erhalten^), das ganz genau in 
der Krystallstructur übereinstimmt mit den HandstOcken, welche ich 
von den antiken Bruchstellen des Lychnites in der Tiefe der Nym- 
phengrotte vom Anstehenden abgeschlagen habe; doch ist der Mar- 
mor des Hermes um eine Spur weniger frisch glänzend, als die 
Stücke vom Anstehenden aus der Nymphengrotte; während der lan- 
gen Zeit, in welcher diese Statue im Erdboden eingebettet lag, ist 
durch den Einflufs der eindringenden Regenwasser doch der Mar- 
mor ein wenig matter und milchweifser geworden und er hat den 
ursprünglichen glasartigen Glanz seiner leuchtenden, krystallreichen 
Gesteinsmasse um ein geringes Maafs eingebüfst. 

I. Im Museum zu Larissa in Thessalien. 

Wir haben oben unter den Nummern 224 bis 229 einige Skulp- 
turen aus Larissa, die sich jetzt im National -Museum in Athen 
befinden, kennen gelernt; dieselben bestanden sämmtlich aus dem 
' einheimischen thessalischen Marmor, wie ich ihn aus den Bergen 
in der Peneios-Enge oberhalb Alifaka vom Anstehenden geschla- 
gen habe. Die folgenden Nummern bestehen zumeist aus densel- 
ben thessalischen Marmoren (oben No. Ka und b); nur eine Grab- 
stele fand ich in Larissa, die aus dem Unteren weifsen Penteli- 
schen Marmor gefertigt ist. 

384. Einige dreifsig Grabstelen und Inschriftsteine, gefunden in Larissa 
oder in der Umgebung dieser Stadt, bestehen aus den weifsen und 
grauen, auch graustreifigen, körnigen bis grobkörnigen Marmoren, 
wie sie in den Bergen zu beiden Seiten des Peneios zwischen La- 
rissa und Trikkala anstehen. 

385. Zwei Grabstelen und eine viereckige Basis bestehen aus der grünen 
Serpentin -Breccie (dem sog. Marmor von Atrax oben No. X), aus 
den antiken Steinbrüchen bei dem Dorfe Kassamboli, zwei Stunden 
nordöstlich von Larissa gelegen. 



^) Die Statae warde darch Eisenstangen mit der Wand verbanden, um sie TOr 
dem Umfallen bei den in dortiger Gegend zuweilen eintretenden Erdbeben za bewahren. 



Griechische Marmorstudien. 109 

386. Grofses Grabrelief ohne Inschrift (stehender Mann in drei Viertel 
LebensgrOfse, Kopf abgeschlagen, rechts einen langen Spiefs haltend, 
links vor dem Bein ein Kind). In der Litteratur nicht erwähnt. 

Unterer weifser Pentelischer Marmor, mit den charakteristischen 
Durchgängen von silberweifsen Glimmerblättchen. 

387. Die Stufen des antiken Theaters am Burghügel von Larissa beste- 
hen aus dem weifsen, lichtbläulichgrauen, kömigen Marmor, wie er 
oberhalb des Palaeokastro von Alifaka in den Bergen der Peneios- 
Enge sich verbreitet (oben No. IX a). 

K. Auf der Insel Naxos liegt noch an Ort und Stelle in einem 
antiken Marmorbruche, nahe der Nordspitze der Insel: 

388. ApoUo-Koloss, unvollendet, archaisch. L. Ross, Inselreisen I S. 39. 

Grobkörniger, hellgrauer Marmor, wie er oben unter No. XIV a 
beschrieben wurde. Vgl. oben No. 255 den unvollendeten Apollo- 
Torso aus Naxos, jetzt im National-Museum zu Athen aufgestellt, 
welcher aus demselben Marmor besteht. 



Übersicht der Skulpturen des Verzeichnisses, geordnet nach 

Fundort und Marmorart. 

1. In Athen wurde am meisten verwendet: 

d) Der untere weifse Pentelische Marmor (No. I); von 
den auf der Akropolis gefundenen Skulpturen bestehen in unserer Liste 
42 Stücke (No. 53 — 94) aus diesem einheimischen Marmor; von den in 
Athen und in der nächsten Umgebung der Stadt gefundenen Skulpturen, 
welche im National-Museum aufgestellt sind, haben wir 50 Nummern 
(No. 101 — 149) aus dem unteren weifsen Pentelischen Marmor angeführt, 



110 G. R. Lepsius: 

und dabei unter No. 115 eine ganze Anzahl von attischen Grabreliefs aus 
dem IV. und V. Jahrhundert v. Ohr, vereinigt, die sämmtlich aus diesem 
Marmor gefertigt sind; zu den letzteren gehören auch die noch am Di- 
pylon zurückgelassenen Grabsteine No. 333 — 343. 

6) Viele der archaischen Skulpturen aus dem Perserschutt auf 
der Akropolis, und viele der späteren Bildwerke von der Akropolis und 
aus der Stadt Athen sind aus Inselmarmor gebildet, und zwar sowohl 
aus dem ganz grobkörnigen Inselmarmor (XVa) — nämlich die No. 1 — 3 
und No. 250, als aus dem wenig von diesem abweichenden grobkörnigen 
Inselmarmor, der wohl meist von Naxos (XI Vb) stammen wird, und aus 
Parischem Marmor (XII und XIII), nämlich die No. 4 — 52 von der Akro- 
polis, No. 264—269 und No. 330—331 aus Athen und Umgegend; es 
sind dies im Ganzen 60 Stücke von Athener Funden aus Inselmarmor — 
gegenüber weit mehr als 100 Skulpturen aus dem unteren weifsen Pen- 
telischen Marmor. 

c) Aus dem unteren weifsen Hymettischen Marmor (No. 95 — 97 
und 206 — 211), aus dem oberen grauen Pentelischen Marmor (No. 198 
bis 205) und aus dem oberen grauen Hymettischen Marmor (No. 212 bis 
216 und 344 — 347) wurden verhältnifsmäfsig wenig Denkmäler in Athen 
und Umgegend hergestellt — es sind im Ganzen nur 26 Stücke unserer 
Liste. Der blaugraue Hymettische Marmor wurde für Bauzwecke mehr 
verwendet, als zu Skulpturen, obwohl wie es scheint weit mehr zur rö- 
mischen Kaiserzeit, als in altgriechischer Zeit (vergl. unten den letzten 
Abschnitt über Baumaterialien). 

rf) Der mergelige Kalkstein von der Halbinsel Akte am Piraeus 
(Aktites Lithos) wurde viel bei den Bauten in Athen gebraucht; von 
Skulpturen aus diesem Gestein hatten wir nur die drei grofsen Relief- 
gruppen auf der Akropolis und zwei andere Stücke No. 98 — 100 zu er- 
wähnen. 

2. Von den andern Orten in Attika — von Spata, Lamptrae, 
Sunion, Piraeus, Eleusis und von den Inseln Salamis und Aegina haben 
wir 17 Stücke (No. 150 — 166) aus dem unteren weifsen Pentelischen 
Marmor, und 7 Stücke (No. 270 — 276) aus Parischem oder aus Insel- 
marmor angeführt. Der dunkelgraue Eleusinische Kalkstein, dessen an- 



Griechische Marmorstudien. 111 

tike Brüche am Nordende der FelshOgel von Eleusis zu sehen sind, 
scheint im griechischen Alterthum nur für Basen von Skulpturen (No. 244, 
381), nicht für die Denkmäler selbst verwendet worden zu sein; dagegen 
wurde er bei den Bauwerken (Akropolis von Athen, Tempel von Eleusis) 
mehrfach benutzt. 

3. In Böotien giebt es keinen einheimischen guten Marmor; da- 
her finden wir den unteren weifsen Pentelischen Marmor bei den Skulp- 
turen aus Tanagra, Oropos, Thespiae und aus dem Ptoion (No. 167 bis 
172) in Gebrauch; ebenso hatten wir den ganz grobkörnigen Inselmarmor 
(No. 250 — 253), wie wir ihn aus Athen (No. 1 — 3 und 250) kennen, und 
den etwas weniger grobkörnigen, wahrscheinlich Naxischen Inselmarmor 
(No. 277, 278), sowie den Parischen Marmor (No. 279, 280) aus dem 
Apollotempel am Ptoion-Gebirge zu erwähnen. Von einheimischem, böo- 
tischen Material wurde in Thespiae (No. 233 — 238) ein hellgelblichweis- 
ser Kreidekalkstein, im Ptoion (No. 239—241) und in Tanagra (No. 242) 
ein feinkörniger, oolithischer Kalkstein, wohl ebenfalls aus dem Kreide- 
System, am letzteren Orte auch ein ziemlich weicher mergeliger Kalk- 
stein (No. 243) für Herstellung von Skulpturen angewendet. 

4. Die Insel Euboea scheint im Alterthum von einheimischem 
Marmor nur den CipoUin von Karystos und Umgegend für Bauzwecke 
geliefert zu haben (oben No. XI); aus dem unteren weifsen Pentelischen 
Marmor war die Porträtfigur von Eretria (No. 173) gefertigt. 

5. In Thessalien wurde zu den Grabdenkmälern und Inschrift- 
steinen zumeist der körnige, einheimische, weifse bis hellgraue Marmor 
aus der Peneios-Enge (oben No. IX) in Larissa (No. 224 — 229 und 384) 
verwendet; auch die Serpentinbreccie aus den antiken Brüchen bei Kas- 
samboli, den in byzantinischer Zeit für Säulen und Bauten in Konstan- 
tinopel vielfach verarbeiteten „Thessalischen Stein" (den sog. Marmor 
vom Atrax, oben No. X) fanden wir wieder in einigen Grabstelen zu La- 
rissa (No. 385); endlich konnten wir aus Larissa ein Grabrelief (No. 386) 
an&hren, das aus dem unteren weifsen Pentelischen Marmor bestand. 
Die Stufen des antiken Theaters am BurghQgel von Larissa (No. 387) 
waren aus dem einheimischen Marmor aus der Peneios-Enge beim Pa- 
laeokastro von Alifaka gefertigt. 



112 G- R. Lepsius: 

6. Da der Peloponnes keinen schönen Statuenmarmor und 
überhaupt wenig Marmor enthält, wurde bei den Skulpturen meistens der 
untere weifse Pentelische Marmor verwendet, resp. wurden die Skulptu- 
ren fertig von Athen aus importirt; wir fanden solche Stücke aus Pente- 
lischem Marmor in: Korinth und Aegion (No. 175, 176), in Epidauros 
(No. 177—184), in Argos (No. 348 — 351), in Thyrea (No. 185, 186), in 
Mantinea (No. 187, 188), in Messene (No. 189 und 369) und in Olympia 
(No. 378). Daneben wurden in dem Peloponnes der Parische und ver- 
schiedene andere Inselmarmore eingeführt: wir erwähnten solche Stücke 
von Sikyon, Epidauros, Lerna, Pylos (No. 281 — 285) und von Olympia 
(No. 373 — 377, 383). 

Unter den im Peloponnes einheimischen Marmoren ist noch der 
beste derjenige aus den antiken Brüchen bei Dolianä in der Tegeatis im 
südöstlichen Arkadien (oben No. VII), der das Material zu den Tempel- 
bauten in Tegea lieferte; diesen Marmor von Dolian4 lernten wir auch 
bei einigen Skulpturen und Basen aus Argos (No. 352), Tegea (No. 217 
bis 219), Thyrea (No. 221, 222), Frankovrysi (No. 220) und aus Olym- 
pia (No. 370 — 372) kennen. Für Bauglieder war dieser Marmor geeig- 
neter als für Skulpturen, daher finden wir ihn nicht nur in Tegea, son- 
dern auch an den Tempeln von Bassae und Olympia in Verwendung. 

In Sparta wurden in älterer Zeit Skulpturen (No. 355 — 361) und 
Inschriften (No. 223) aus dem grauen, unansehnlichen Marmor der anti- 
ken Brüche im oberen Oinusthale im Parnongebirge hergestellt; vermuth- 
lich wurde dieser Marmor viel als Baumaterial in Sparta gebraucht. Ein 
Relief im Museum zu Sparta (No. 362) besteht aus einem hellgrauen Mar- 
mor, der dem von Doliana in der Tegeatis am meisten gleicht. Aus spar 
terer Zeit finden wir auch in Sparta den Pentelischen Marmor (No. 363) 
und Parischen Marmor (No. 364) bei Skulpturen in Verwendung. 

Der gelblichgraue dichte Kreidekalkstein, wie er einen grofsen 
Theil der Berge von der Argolis, von Arkadien, Messenien und Elis zu- 
sammensetzt, wird noch jetzt im Peloponnes bei Hausbauten vielfach be- 
nutzt, da er sich leicht und schön behauen läXst; wir hatten denselben 
zu erwähnen bei Grabdenkmälern, Inschriftsteinen und Basen für Weih- 
geschenke in Argos (No. 353), Messene (No. 365 — 367) und in Olympia 



Griechische Marmorstudien. 113 

(No. 379); auch das berühmte Löwenrelief über dem Burgthore von My- 
kene (No. 354) besteht aus einheimischem grauen Ereidekalkstein. 

7. Auf den Inseln der Cykladen wurden natürlich vorwiegend 
die Parischen, Naxischen und andere grobkörnige Inselmarmore verwen- 
det; die zahlreichen Grabdenkmäler von der Insel Rheneia, der Nekro- 
polis von Delos, bestehen zumeist aus diesen Marmoren (No. 290 — 320), 
nur wenige aus dem unteren weifsen Pentelischen Marmor (No. 190 bis 
196), eines (No. 214) aus dem oberen grauen Hymettischen, und ein 
zweites (No. 203) aus dem oberen grauen Pentelischen Marmor. Auch 
von der Insel Kythnos hatten wir ein Grabdenkmal (No. 197) aus weis- 
sem Pentelischen Marmor zu erwähnen, während andere GrabreUefs von 
Kythnos (No. 323 — 325) aus Parischem und grobkörnigem Inselmarmor 
bestanden. Die übrigen Inseln, die wir anzuführen hatten, die Inseln 
Andros, Amorgos, Melos und Kythera (No. 285—289 und No. 321 — 326) 
hatten meist Parischen, einige auch den gewöhnlichen Inselmarmor ver- 
wendet. Die antiken Marmorbrüche auf der Insel Naxos scheinen beson- 
ders in älterer Zeit viel Marmor für Skulpturen geliefert zu haben, ob- 
wohl wir mit Sicherheit nur zwei unvollendete Apollo-Statuen (No. 255 
und No. 385) dem Naxischen Marmor zuschreiben konnten (vergl. im 
Nachtrag die Seiten 132. 133). 



PhiL'hist Äbh. nicht zur Akad, gehör. Gelehrter, 1890. I. 15 



114 G- R. Lepsius: 

Einige Beobachtungen über Baumaterialien an antiken Bauwerken 
in Athen, Eleusis, Tiryns, Mykenae, Tegea, Messene 

und Olympia. 

Vorbemerkung. Die im Folgenden mitgetheilten Beobachtungen 
über Gesteinsarten, welche bei antiken Bauwerken verwendet wurden, 
habe ich nur beiläufig angestellt, es fehlte mir die Zeit, dieselben syste- 
matisch durchzuführen, auch fehlte mir in der Regel die noth wendige 
Beihülfe eines Archäologen oder Architekten, um die in den Ruinen her- 
umliegenden Trümmer der architektonischen Bauglieder näher bezeichnen 
zu können; nur in Athen hat mich Herr Dr. Dörpfeld, erster Sekretär 
des Deutschen archäologischen Institutes zu Athen, wiederholt begleitet, 
und bin ich demselben zu grofsem Dank verpflichtet für die Angaben, 
welche er mir über Bauglieder antiker Bauten in Athen gemacht hat. 
Von den Gesteinsmaterialien der antiken Bauwerke habe ich, gerade wie 
bei den Skulpturen, Proben mitgenommen, näher untersucht und vergli- 
chen mit den Handstücken, die ich vom Anstehenden abgeschlagen hatte. 

Athen. 
1. Die obere Felsplatte der Akropolis von Athen, welche sich in 
die nach Westen zu vorliegenden Areopag-, Nymphen- und Museion -Hü- 
gel fortsetzt, besteht aus dem gleichen Kalksteine des Kreidesystemes, der 
die beiden Gipfel des Lykabettos und die höheren Theile der nördlich 
fortziehenden Turkovuni bildet: es ist ein blaugrauer dichter Kalkstein, 
vielfach von gelblichen bis rothbraunen eisenfarbigen Kalkspath- Adern 
durchzogen. Die Fundamente der Bauten in der modernen Stadt Athen 
werden sämmtlich aus diesen Kalksteinen aufgemauert: Die Steinbrüche 
befinden sich auf dem Lykabettos (wo neuerdings die Brucharbeiten 
verboten sein sollen, um diesen schöngeformten Berg nicht ganz zerstö- 
ren zu lassen) und besonders an den Westabhängen der Turkovuni bei 
Patissia im Norden von der Stadt Athen. Auch im Alterthum wurde 
dieser blaugraue Kalkstein vielfach als Baumaterial verwendet; auf der 
Akropolis allerdings mehr in der älteren Zeit vor den Perserkriegen: 
Dr. Dörpfeld zeigte mir die sog. Pelasgischen Mauern, die ältesten Be- 



Griechische Marmorstadien. 115 

festigungsmauern der Akropolis, von denen sich Reste zwischen dem Askle- 
pieion und dem Herodes- Theater, ferner im Nike-Pyrgos, und beson- 
ders stattlich neben dem jetzt abgetragenen Frankenthurme finden; diese 
Mauern waren zusammengefügt aus unregelmäßigen, fast unbehauenen 
Blöcken des genannten blaugrauen Kalksteins; die Mauer am Asklepieion 
enthielt auch Stücke von den grünen Schiefern und grauwackenartigen 
Sandsteinen, welche unter dem blaugrauen Kalkstein lagern und die un- 
teren Abhänge der Akropolis bilden, während die 6°" breite Umfassungs- 
mauer auf der Höhe neben dem Frankenthurm nur aus dem blaugrauen 
Kalksteine in grofsen (1 — 1,5™ langen) unregelmäfsigen Blöcken erbaut 
ist; die Fugen zwischen den grölseren Blöcken waren mit Lehm und klei- 
nen Steinen ohne Mörtel ausgefüllt. Auch die polygonalen Mauern un- 
mittelbar über dem Dionysos-Theater und innerhalb des Beule'schen Tho- 
res in der Axe der Propylaeen sind aus diesem blaugrauen Kalkstein gebaut. 

Die Fundamente des Innenbaues von dem alten Athena- Tempel, 
der in den letzten Jahren neben dem Erechtheion und zwar auf der Süd- 
seite desselben gegen den Parthenon zu ausgegraben worden ist, beste- 
hen aus polygonalen, nur auf den horizontal gelegten Flächen bear- 
beiteten Blöcken des blaugrauen Kalksteines; zwischen denselben liegen 
aber auch kleinere Stücke des gelblichen Piraeus- Kalksteins, aus dessen 
Quadern der Oberbau dieses inneren Tempeltheiles gebaut war. 

Die Blöcke des blaugrauen Kalksteins der älteren Bauwerke auf 
der Akropolis brauchen durchaus nicht von dem anstehenden Fels der 
Akropolis selbst entnommen zu sein; vielleicht in der allerältesten Zeit 
und für die Mauern, in denen wir kleinere Stücke und neben dem Kalk- 
stein auch den am Ort anstehenden grünen Schiefer vorfinden, mag man 
die unter den Felsgehängen der Akropolis herabgebröckelten Steine ge- 
nommen haben; aber gewifs wird man schon damals sich gehütet haben, 
durch einen Steinbruchsbetrieb diesen zur Vertheidigung von der Natur 
so trefflich geformten Felshügel anzubrechen, da man ganz dasselbe Bau- 
material in den umliegenden Hügeln, vom Museion, vom Nymphen-Hügel 
entnehmen konnte. Das Barathron, die Felsschlucht im nordwestlichen 
Theil des Nymphen-Hügels, nahe der Sternwarte, ist nicht ein natürlicher, 
sondern ein künstlicher Einschnitt, und düi*fen wir wohl in dem Bara- 
thron den ältesten Steinbruch der Athener erkennen. 

15^ 



116 G. R. Lepsius: 

2. Ein zweites leicht erkennbares Kalkgestein aus der Umgegend 
von Athen, das ein treffliches und sehr festes Baumaterial lieferte, wurde 
im Alterthum gebrochen in den Steinbrüchen nördlich von dem Hofe 
Earä, ca. 3,5^" südöstlich von der Akropolis an den unteren Abhängen 
des Hymettos gelegen: es ist ein lichter, etwas poröser Kalkstein von 
tertiärem Alter, stellenweise durch etwas Eisenausscheidung roth oder hell- 
röthlich gefärbt; durchzogen von Röhren und unregelmäfsigen Hohlräumen, 
oft ein echter Sinterkalk, ähnlich dem römischen Travertin, ist er doch 
ungemein „hart" und fest durch ein allerdings nur in geringem Grade 
ausgebildetes krystallines Gefüge seiner feinkörnigen bis dichten Gesteins- 
masse. Dieser Kalkstein wurde von den Alten zersägt, in Quadern ge- 
schnitten, und auch recht gut polirt. Man benutzte ihn jedoch, wie es 
scheint, nur eine Zeit lang in Athen: ich sah diesen Kar4-Stein im Funda- 
ment und in den Stufen der äufseren Säulenhalle des oben erwähnten 
alten Athena-Tempels neben dem Erechtheion; auch sagte mir Dr. Dörp- 
feld, dafs die Oberstufe des Kimonischen Parthenon aus dem Kard-Stein 
gebaut war, und zeigte mir eine dieser Kara- Quadern des Kimonischen 
Baues, überbaut von den später gelegten Stufen aus Pentelischem Mar- 
mar, an der Südwestecke des Perikleischen Parthenon. 

Auch am Dipylon fand ich den Karä- Kalkstein als Baumaterial 
verwendet: der Unterbau (Sockel) der von Themistokles erbauten Mau- 
ern bestehen aus polygonalen, sauber an den Fugen behauenen Blöcken 
von dem blaugrauen Lykabettos- Kalkstein; beim ersten umbau dieser 
Mauern des Themistokles am Dipylon wurden schön bearbeitete Qua- 
dern von Kar&-Stein benutzt: so sehen wir diese Kara- Quadern zusam- 
men mit ebenso gut behauenen und scharf gefugten Quadern aus Pi- 
raeus- Kalkstein im südlichen Thurme des Dipylon in gröfserer Anzahl 
vermauert. 

Bei den Bauten aus späterer Zeit auf der Akropolis oder in der 
Stadt Athen scheint dieser feste Kalkstein von Kar4 nicht mehr benutzt 
worden zu sein; die antiken Brüche bei Karä haben auch keine bedeu- 
tende Ausdehnung, obwohl man die gelb verwitterten, ziemlich umfäng- 
lichen Halden derselben mit blofsem Auge von der Höhe der Akropolis 
aus leicht erkennen kann. Neuerdings wird wieder angefangen, diesen har- 
ten Kalkstein von Karä auszubeuten. 



Griechische Marmorstudien. 117 

3. Der Kalkstein aus den antiken BrQchen auf der Halbinsel Akte 
(daher „AjcTmi? }J&og^ von den Alten genannt) am Piraeus- Hafen hat 
im Alterthum als ein leicht zu bearbeitendes und zum grofsen Theil recht 
dauerhaftes Baumaterial eine ausgedehnte Benutzung gefunden. Man er- 
kennt diesen Kalkstein des Piraeus an seiner gelblichgrauen bis gelben 
Färbung, zu der er rasch verwittert, während er frisch aus den Brüchen 
ziemlich weifs oder hellgrau aussieht. Das Gestein ist oft ganz erfüllt 
mit kleinen und gröfseren fossilen Muschel- uftd Schneckenresten, und 
ist dann das Gestein in der Regel ein ziemlich fester und reiner, etwas 
poröser Kalkstein. Viele Schichten enthalten aber keine Fossilien, be- 
sonders diejenigen, die etwas weicher und unreiner durch Beimengung 
von thonigen oder sandigen Gesteinsmaterialien sind, und die dadurch in 
einen mergeligen Kalkstein übergehen; aus solchem graugelben mergeligen 
Kalksteine vom Piraeus sind z. B. die oben angeführten Giebelgruppen auf 
der Akropolis (Verzeichnifs No. 98) gefertigt. 

Der Kalkstein von der Halbinsel Akte ist ungleichmäfsig sowohl 
in seinen Farbtönen, wie in der Zusammensetzung des Materials, und 
daher nicht schön anzusehen: deswegen wurde dieser Stein zwar sehr 
viel im Fundament und in den Mauern der antiken Bauwerke in Athen 
verwendet in unbehauenen Stücken, vorwiegend aber in regelrecht be- 
hauenen oder gesägten Quadern; wo es aber auf ein äufserlich schönes 
Aussehen der Mauern ankam, wurden die Piraeus -Quadern mit Marmor- 
platten überkleidet: die Halle des Eumenes am SOdfufs der Akropolis 
(Athen. Mitth. XHI S. 100) zwischen dem Dionysos -Theater und dem 
Odeion besteht in ihren Fundamenten aus Quadern von tertiären Conglo- 
meraten, darüber sind die Mauern, Pfeiler und Bogen aus Quadern von 
Piraeus -Kalkstein erbaut, deren Flächen und Wände, wenigstens in den 
unteren Theilen des Bauwerkes, mit Platten des blaugrauen Hymettischen 
Marmors verkleidet waren; auch die Stufen bestanden aus blauem Hy- 
mettischen, die übrige Architektur aus weifsem Pentelischen Marmor. In 
derselben Art und Weise und aus denselben Materialien war die Stoa des 
Attalos, in der Altstadt von Athen gelegen, gebaut. 

Das Odeion des Herodes Attikus ist gröfstentheils aus behauenen 
Quadern des Piraeus -Kalksteins gebildet; das Innere der dicken Mauern 
ist mit Bruchstein -Mauerwerk, Opus incertum, auch rothe Ziegelbruch- 



118 G. R. Lepsiüs: 

stücke enthaltend, ausgefüllt; die Aufsenflächen der Mauern und Pfeiler 
waren mit dünnen Platten von blaugrauem Hymettischen und von weis* 
sem Pentelischen Marmor bekleidet. 

Am Dionysos-Theater sind die Mauern, alle Stufen und Sitzreihen 
aus Piraeus- Quadern aufgeführt, und zwar sieht man dort sowohl den 
festen, porösen, muschelreichen, als den dichteren, gelblichen, weicheren 
Kalkstein der Halbinsel Akte. Nur die Fundamentmauern enthalten Qua- 
dern aus dem tertiären Oonglomerat. Die Reihe der Sessel besteht aus 
weifsem Pentelischen Marmor. 

Für die östliche Säulenhalle im Asklepieion stellte man die Fun- 
damente aus dem tertiären Conglomerate her, legte darüber eine Sclucht 
von blaugrauem Hymettischen Marmor und stellte darauf Säulen aus weis- 
sem Pentelischen Marmor. Die Mauer aber, die hinten am Burgfelsen 
lehnt, ist aus harten Piraeus -Quadern erbaut, und dabei ebenfalls einer 
Schicht blaugrauen Hymettischen Marmors aufgesetzt. Der westlichen 
Säulenhalle im Asklepieion jedoch fehlen die Conglomerat- Quadern, hier 
ist das Fundament sogleich aus Piraeus -Quadern gelegt worden, über 
denen dann wieder die Schicht des Hymettischen Marmors folgt. 

Die Fundamente des Theseion bestehen aus roh behauenen Blöcken 
des Piraeus -Kalksteins, während fast alle übrigen Architekturglieder die- 
ses Tempels aus dem unteren weifsen Pentelischen Marmor gefertigt sind. 
Der westliche Relieffries aber, an den ich zu&Uig auf einer hohen Leiter 
gelangen konnte, ist aus Parischem Marmor gefertigt. Auch der Ostfries 
und die Metopen- Reliefs sollen aus Parischem Marmor bestehen (vergl. 
oben im Verzeichnifs No. 330). 

Auf der Akropolis war, wie erwähnt, der Oberbau des alten Athena- 
Tempels neben dem Erechtheion aus Piraeus -Kalkstein erbaut; ich sah 
dort aus demselben Gestein auch zwei Säulenbasen liegen, von denen 
Dr. Dörpfeld meinte, dafs sie nicht zu dem Tempel selbst gehört ha- 
ben (vergl. Athen. Mitth. XII S. 61). Bei den jüngeren Bauten aus der 
Zeit des Perikles, am Parthenon, Erechtheion, Propylaeen, wurde der 
Piraeus -Stein nur in den unterbauten gebraucht und die nach aulsen 
sichtbaren Flächen desselben mit Pentelischem Marmor -Platten überklei- 
det. Wenn man die Treppe zu den Propylaeen aufsteigt, so sieht man, 
dafs die Unterbauten und Terrassenmauern der Propylaeen aus gut be- 
hauenen Quadern des festen, muschelreichen Piraeus-Kalkstein gefügt sind. 



Griechische Mannorstudien. 119 

4. In der weiten, steinigen Ebene zwischen der Stadt Athen, dem 
Lykabettos, den Turkovuni und dem Hymettos lagern grobe Oonglome- 
rate in dicken Bänken wechselnd mit rothbraunen Letten und Sandstei- 
nen; diese jungtertiären Conglomerate enthalten in einem sandig-kalkigen 
Cement unzählige kleinere und gröfsere (bis 10 ^'^ lange) rund abgerollte 
Stücke aller derjenigen Gesteine, die in den umliegenden Bergen vor- 
kommen, meist Stücke von Marmoren und Kalksteinen. Solche Oon- 
glomerat -Gesteine, wie sie in der Schweiz „Nagelfluhe* genannt werden, 
sind frisch gebrochen, durch die Bodenfeuchtigkeit noch weich genug, 
um sich bearbeiten und zu Quadern behauen, sogar sich sägen zu las- 
sen; an der Luft und in den Mauern erlangen sie eine ziemlich grofse 
Festigkeit. 

Wir haben bei den Bauten in Athen schon mehrfach diese Con- 
glomerate als Baumaterial erwähnt; sie wurden besonders im Innern der 
Mauern verwendet und mit Piraeus-Quadern verkleidet, z. B. in den jün- 
geren Mauern am Dipylon aus dem IV. Jahrhundert. 

Hier will ich ein kleines quadratisches Gebäude im Westtheile des 
Asklepieion südlich von der alten Oisterne anführen, dessen Fundamente 
aus ziemlich grofsen Quadern (65 zu 130*"°) von solchen tertiären Con- 
glomeraten gefügt sind, und zugleich Quadern enthalten aus den dunkel- 
braunen Sandsteinen, wie sie mit jenen Conglomeraten zusammen in der 
Ebene bei Athen vorkommen; Über diesem Fundamente liegen Quadern 
von Kar4- und Piraeus -Kalksteinen. 

5. Der dunkelgraue, etwas bräunliche, dichte Kalkstein von 
Eleusis wurde ebenfalls bei den Bauwerken in Athen verwendet. Ich 
habe bereits oben erwähnt, dafs die antiken Brüche am Nordende der 
Felshügel von Eleusis noch zu sehen sind: ein grofser Bruch ganz am 
Nordfufs der Hügel, da wo die Strafse nach Megara nach Westen umbiegt, 
und Über demselben in den steilen Abhängen des Berges eine Reihe von 
kleineren Steinkammern. Aus diesem Eleusinischen Kalkstein ist die ober- 
ste Stufe der Treppe in den Propylaeen an den fünf grofsen Thoren her- 
gestellt, und zwar läuft diese schwarze Schicht, aus grofsen Quadern zu- 
sammengesetzt, im gleichen Niveau mit den Stufen auch nach beiden 
Seiten in die Wände des weifsen Pentelischen Marmors. Etwas fester und 
haltbarer als der Pentelische Marmor dürfte der Eleusinische Kalkstein 



120 G. R. L E p s I u s : 

wohl für Treppenstufen sein; aber dieses schwarze Band wird durch die 
weifsen Flachen wohl mehr noch aus ästhetischen GrQnden gelegt wor- 
den sein. 

Am Relieffries des Erechtheion waren Figuren aus weifsem Mar- 
mor mittelst Dobeln festgeheftet auf schwarzen Platten des Eleusinischen 
Kalksteins, wie wir aus der Baurechnung dieses Tempels wissen ('EA^uti- 
viaKog ^&ogj Corpus inscriptionum Atticarum, Bd. I S. 322 Zeile 41). 

Ich fand auf der Akropolis unter den dort umherliegenden antiken 
Bausteinen allerdings auch einen dichten, schwarzen Kalkstein, der weit 
schwärzer und gleichmäfsiger gefärbt ist, als der Eleusinische, der mehr 
eine dunkelbräunlichgraue Färbung besitzt; diesen tiefschwarzen Kalkstein 
sah ich öfters auf dem Ausgrabungsfelde in Olympia (vergl. oben im Ver- 
zeichnifs No. 380 und ich vermuthe, dafs derselbe aus dem Peloponnes 
(Arkadien oder Halbinsel Taenaron) herstammt; er ist vielleicht erst zur 
römischen Kaiserzeit, wo ja die Bausteine weit wanderten, auf die Akro- 
polis von Athen gelangt. 

6. Wie bei den Skulpturen, so wurde auch bei den antiken Bau- 
werken in Athen vorherrschend der untere weifse Pentelische Marmor 
aus den Bröchen Ober dem Demos Pen tele verwendet, ganz besonders 
nach den Perserkriegen zur Zeit des Perikles und in den späteren Zeiten. 
Der blaugraue Hymettische Marmor scheint in griechischer Zeit weniger 
bei den Bauwerken in Athen zur Verwendung gekommen zu sein, als 
zur römischen Zeit, wo dieser Marmor, wie andere farbige Marmore und 
Gesteine, als Baumaterialien beliebter waren, als die rein weifsen Mar- 
more; wenigstens sah ich sowohl auf der Akropolis als in der Stadt Athen 
den Hy mettischen Marmor nur bei untergeordneten Baugliedern in Ver- 
wendung, während z. B. grofse Massen des blaugrauen Hymettischen Mar- 
mors für die Prachtbauten der Kaiserzeit nach Rom gebracht wurden. 

Am Lysikrates -Denkmal in der Stadt Athen östlich unter der Akro- 
polis wurde der unterbau aus gut behauenen Piraeus -Quadern ange- 
baut, über denselben eine Schicht und Deckplatten von blaugrauem Hy- 
mettischen Marmor gelegt, und der ganze Oberbau aus dem unteren 
weifsen Pentelischen Marmor angefertigt; in der unteren Stufe dieses 
Tempelchens und in den sechs Säulen ist der Pentelische Marmor schon 
ziemlich stark verwittert. 



Griechische Marmorstadien. 121 

Der grofse Zeustempel (01)anpieion) in Athen besteht aus Pente- 
lischem Marmor; die Trommeln der umgestürzten und die 14 noch auf- 
recht stehenden, 17,25" hohen Säulen besitzen einen Durchmesser von 
1,5 — 1,7"; sie zeigen den typischen weifsen Pentelischen Marmor, gerade 
nicht von der besten Qualität, meist etwas streifig und schichtig durch 
Glimmerdurchgänge. Die gelbbraune Eisenhaut (s. oben S. 18) hat sich 
vorwiegend auf den Südflächen der Säulen und Architrave gebildet; auf 
den anderen Seiten blieb der Marmor weiiser, ist aber Oberzogen von 
vielen schwarzbraunen Flechten. Das nahe dem Olympieion stehende 
Hadriansthor zeigt auf beiden Seiten (Ost- und Westfl&chen) goldbraune 
Eisenverwitterungshaut, wenig Flechtenflecke. Am Theseion und am Par- 
thenon sind ebenso wie beim Olympieion die Nordseiten am weifsesten 
geblieben und tragen ebenfalls FlechtenOberzüge, während die übrigen 
Flächen, besonders gegen Westen, mit der schönen goldbraunen Eisenpa- 
tina bedeckt sind. Die Ursache dieser Erscheinung, dafs die Nordseiten 
der genannten Bauten in Athen am wenigsten mit der Brauneisenhaut 
Oberzogen sind, bleibt noch zu erklären, sie hängt jedenfalls mit dem 
Wetter, mit Regen und Sonnenwäime zusammen. 

Propylaeen, Niketempel, Parthenon und Erechtheion sind mit Aus- 
nahme der Fundamente vollständig aus dem unteren weifsen Pentelischen 
Marmor (No. 1) erbaut; auch die Relieffriese, die Metopen und Giebel- 
gruppen sind hier aus demselben Marmor gefertigt, während am Theseion 
und am Suniontempel die Relieffriese aus Parischem Marmor gemeifeelt 
waren. Ich habe oben erwähnt, dafs mu* der Marmor des Parthenon 
und der Propylaeen weniger sorgfältig ausgesucht erschien, als derjenige, 
welcher am Erechtheion verwendet wurde; der Marmor der Skulpturen, 
Ornamente, Kapitelle und Cassetten am Erechtheion scheint mii' noch 
heute gröfstentheils fester, glänzender und weniger verwitterbar zu sein, 
als der Marmor des Parthenon, sodafs die schönen fein ausgeführten Or- 
namente des Erechtheion in wunderbarer Schärfe und Schönheit vor uns 
liegen. 

Welche bedeutenden Lasten im Alterthum bewältigt und gehoben 

werden konnten, zeigen uns die beiden Marmorbalken, welche jetzt im 

Eingang der Propylaeen liegen, zwei Architrave je von 6,35" Länge, 

82^" Breite und 70*^" Höhe; das sind 3,65'*^"* im Gewichte von etwa 

Phil,' bist Abh. nicht zur Akad. gehör. Gelehrter. 1890. I. 16 



122 G. R. Lepsius: 

10000^*. Freilich werden diese Stücke bedeutend an Gröfse und Schwere 
übertroflPen von den Steinbalken, wie sie bei den viel älteren Bauten in 
Mykenae bewältigt wurden: der Thürsturz Über dem Burgthore von My- 
kenae unter dem Löwenrelief, der aus dem in dem Stadthflgel von My- 
kenae anstehenden tertiären Ealkconglomerat, wie alle Mauerquadern der 
Burg und der Euppelgräber in Mykenae hergestellt ist, besitzt eine Länge 
von 5°, eine Dicke von 2,5" und in der Mitte eine Höhe von mehr als 
1™, das sind 12,5'**°^ Stein im Gewichte von ca. 30000^«. Der grö&te 
bearbeitete und gehobene Stein, den ich an antiken Bauten in Griechen- 
land kenne, ist aber der innere von den beiden Steinbalken, die den Thflr- 
Sturz über dem 5,5 "^ hohen Eingang zu dem sog. Schatzhaus des Atreus 
in Mykenae bilden: er besteht aus dem eben erwähnten tertiären Ealk- 
conglomerat und ist nahezu 9° lang, ober 5° tief und 1" dick, das sind 
45 ^^^^^ Stein im Gewichte von ca. 120000^«! Um solche Lasten zu be- 
wegen und zu heben, brauchten die Alten jedenfalls nicht nur die ihnen 
bekannten Flaschenzflge, sondern sie mufsten auch schiefe Ebenen auf 
langen Holzgerüsten zur Höhe der Gebäude hinaufzuführen. 

Bei den Bauwerken auf der Akropolis ist Pentelischer Marmor 
auch schon vor der Perserzeit verwendet worden: in dem Museum auf 
der Akropolis liegen Simen (obere Eranzleisten) von älteren Tempeln und 
Gebäuden, Reste, die aus dem Perserschutt ausgegraben wurden, welche 
zum Theil aus Inselmarmor und Parischem Marmor, zum anderen Theil 
aber aus dem unteren weifsen Pentelischen Marmor bestehen; und zwar 
sind die Simen in: Antike Denkmäler des Deutschen archäologischen In- 
stituts I, Taf. 50, A und Taf. 38, B aus dem etwas streifigen Pentelischen 
Marmor; die Simen Taf. 38, A aus Parischem und Taf. 50, G, D, E aus 
weifsem grobkörnigen Inselmarmor gefertigt. 

7. Dieser grobkörnige Inselmarmor und der Parische Marmor wur- 
den auf der Akropolis und in der Stadt Athen als Baumaterial verhältnüs- 
mäfsig wenig verwendet; wir bemerkten in den Reliefskulpturen am The- 
seus-Tempel den weifsen Parischen Marmor; von der Akropolis erwähn- 
ten wir soeben die Simen vom alten Athena-Tempel (Denkmäler Taf. 38, A), 
die aus Parischem und die Simen anderer älterer Gebäude aus grobkör- 
nigem Inselmarmor (Denkmäler Taf. 50, C, D, E). 



Griechische Marmorstudien. 123 

Hier wollen wir auch besonders hervorheben, dafs zur Sima, 
Denkmäler Taf. 50, E, von einem vorpersischen Baue, grofse halbrunde, 
flachgebogene Dachziegel gehören, welche aus grobkörnigem Inselmor- 
mor gefertigt sind; und zwar ist dies genau derselbe recht grobkör- 
nige weifse Marmor, wie ich ihn oben unter No. XVI b aus antiken Mar- 
morbrQchen auf der Insel Naxos beschrieben habe; da wir auch durch 
Pausanias (siehe unten bei Olympia) die Nachricht haben, dafs ein Naxier, 
Namens Byzes, zuerst die Technik, Dachziegel aus Marmor zu schnei- 
den, ausgeübt habe, und da auch der Zeustempel in Olympia mit Dach- 
ziegeln aus dem gleichen Material gedeckt war, so dürfen wir wohl an- 
nehmen, dafs auf der Insel Naxos die Industrie, Dachziegel aus Marmor 
zu bilden zu gewissen Zeiten einheimisch gewesen sei. 

Die Dachziegel des Parthenon und der anderen nachpersischen Bau- 
ten auf der Akropolis und in Athen bestanden aus dem unteren weifsen 
Pentelischen Marmor; und zwar scheint die obere gerade Fläche dieser 
Ziegel gesägt, die untere flachgewölbte Fläche den sichtbaren Spuren 
nach gemeifselt worden zu sein. 

Eleusis. 

Auf dem Wege von Athen nach Eleusis treflPen wir in dem Eng- 
passe beim Kloster Daphni einige kleinere antike Steinbrüche seitlich der 
Strafse in einem Kiefernwäldchen; hier wurde ein mergeliger, schnecken- 
reicher tertiärer Kalkstein gebrochen, dessen Quadern wir in den fränki- 
schen Mauern des Klosters verbaut finden. Das grofse Grabmonument 
an der heiligen Strafse nahe dem Dorfe Kalywia in der thriasischen Ebene 
ist aus schön bearbeiteten Werkstücken aus dem unteren weifsen Penteli- 
schen Marmor erbaut; indessen fand ich dort auch zwei gröfsere Stein- 
platten aus grobkörnigem Inselmarmor. Die Stufen und Fufsbodensteine 
bestehen zum Theil aus dem dunkelgrauen Eleusinischen Kalkstein; im 
Innern der Mauern wurden die leichten muschelreichen Kalkmergelsteine 
von Megara, auch tertiäre Sandsteine und Oonglomerate gebraucht. Wir 
sehen daher an diesem Baue dieselben Materialien in Verwendung, wie in 
Eleusis selbst, in dessen Tempelbezirk wir grofse Massen des weifsen Pen- 
telischen Marmors aufgehäuft finden; für die Fundamente und ünterbau- 

16» 



124 G. R. Lepsius: 

ten der Bauwerke in Eleusis wurde sowohl harter Piraeus-Kalkstein, als 
der weichere muschelreiche mergelige und sandige Kalkstein aus den Brü- 
chen an der Nordostseite der Hügel von Megara^), am meisten jedoch 
der dunkelbräunlichgraue dichte Kalkstein aus den antiken Steinbrüchen 
der Felshügel von Eleusis selbst verwendet. Auch sah ich in Eleusis 
Werkstücke und Platten aus dem gewöhnlichen grobkörnigen weifsen In- 
selmarmor (Faros oder Naxos) gefertigt. 



Peloponnes. 

1. Bei den vorhistorischen Bauten in Tiryns und Mykenae wurde 
nur einheimisches Material verwendet, und zwar die verschiedenfarbigen, 
grauen, gelblichen und rothen dichten Kalksteine des Kreidesystemes, und 
die Kalkconglomerate der tertiären Schichten, die im Umkreis der Argo- 
lischen Ebene vor den Abhängen der höheren Berge dem Kreidekalkstein 
an- und auflagern. Die Hügel des Stadtbezirkes von Mykenae bestehen 
ganz aus den tertiären Conglomeraten, graubraunen Sandsteinen und po- 
rösen, fossilreichen Kalksinterschichten; der Burgfels von Mykenae jedoch 
gehört bereits dem gelblichgrauen Kreidekalkstein an; die Grenze zwischen 
beiden Formationen verläuft von Nordnordwest in Südsüdost gerade ne- 
ben dem Löwenthor hindurch, sodafs nur die kleine Vorterrasse inner- 
halb des Löwenthores mit dem Plattenkreise und den von Schliemann 
geöffneten Gräbern sich noch aus den weichen tertiären Schichten zu- 
sammensetzen, der ganze übrige Burgbezirk aber auf dem harten Felsge- 
stein des Kreidesystemes liegt; möglicherweise wurde der Platz für die 
tiefeingelassenen Grabstätten, der auffallender Weise gleich innerhalb des 
Hauptthores der Burg sich befindet, nur deswegen gewählt, weil keine 
andere Stelle innerhalb der Umfassungsmauern der Burg einen so wei* 
chen, leicht auszugrabenden Untergrund besitzt; Felsengräber aber, die 
man im übrigen Burgfelsen hätte einhauen müssen, scheint man damals 

^) Pausanias Hb. I cap. 44, 6 beschreibt diesen gelblichweifsen tertiären muschel- 
reichen porösen Kalkstein von Megara: „Dieser Maschelkalkstein («o^^in}? Xl^o^) findet 
sich in Griechenland nur bei Megara, and wurde er vielfach in dieser Stadt selbst ver- 
wendet; er ist recht weifs, weicher als andere Steine nnd ganz mit Meeresmnscheln erfallt''. 



Griechische Marmorstudien. 125 

in Griechenland nicht gekannt, jedenfalls nicht hergestellt zu haben, wie 
wir an den zahlreichen künstlich aufgeworfenen Tumuli aus vorhistorischer 
Zeit oder an den Kuppelgräbern in der Stadt Mykenae erkennen können. 

Die mächtigen Steinmauern der Burg von Tiryns sind aus dem 
hellgrauen dichten Kreidekalkstein des Bm-gfelsen selbst oder der nahen 
Berge (z. B. Hagios- Elias -Berg) in unregelmäfsig aufgehäuften polygona- 
len Blöcken ohne Mörtel gebaut. Dagegen sind die Umfassungsmauern 
der Burg von Mykenae aus grofsen, regelrecht behauenen Quadern der 
tertiären Kalkconglomerate^), wie sie in den Stadthögeln anstehen, zu- 
sammengefügt; die innere Füllung der Mauern aber ist aus unbehauenen 
ganz unregelmäfsig eckigen Stöcken des im Burgfelsen anstehenden gelb- 
lichgrauen Kreidekalksteins hergestellt, so dafs die Conglomeratquadern nur 
als äufsere Verkleidung dienen. Ebenso besteht die gi'ofse Platte des Lö- 
wenreliefs, wie wir oben erwähnten (No. 354), aus dem grauen Kreide- 
kalkstein. Doch wurde auch in Tiryns bereits das tertiäre Oonglomerat 
verwendet; so sind z. B. die beiden grofsen Thürpfosten am inneren Thor 
auf der Ostseite der Burg aus diesem Material gefertigt. Dafs die Kup- 
pelgräber in den StadthOgeln von Mykenae aus diesem, in gewissen Schich- 
ten recht harten Kalkconglomeraten erbaut sind, haben wir bereits oben 
erwähnt; man sieht an den Thürpfosten und Quadern dieser Gräber noch 
die Spuren der Säge, mit welcher die Kalkconglomerate in regelrechte 
Stöcke zersägt wurden. 

Für den eigenartigen Plattenring innerhalb des Löwenthores in der 
Burg von Mykenae wurden die plattig brechenden Schichten des porösen 
muschelreichen Kalksinters gewählt, welcher in einzelnen Schichten mit- 
ten zwischen den Kalkconglomeraten und Sandsteinen der Stadthügel la- 
gert. Die auf der Höhe der Burg von Mykenae freigelegten Fundamente 
von Gebäuden sind aus dem anstehenden Kreidekalkstein gebaut, die Plat- 
ten der Sockelverkleidungen häufig aus dem mürben graubraunen Sand- 

^) Dieses Gestein darf nach der in der Petrographie gebräuchlichen Nomencla- 
tor nicht als „Breccie^ bezeichnet werden, da wir Breccien nur solche Gesteine nennen, 
in denen eckige Gesteinsstficke zusammengebacken sind, Conglomerate dagegen solche, 
die aus lauter rundgewaschenen Gerollen in einem sandigen oder kalkigen Bindemittel be- 
stehen; far die erste Gesteinsart ist die italienische Serpentin-Breccie (Breccia verde), für 
die andere die Schweizer Nagelfluhe (z. B. am Rigi und Rossberg) als typisch anzusehen. 



126 G. R. Lkpsiüs: 

stein, wie er zwischen den Conglomeraten der TertiärhQgel liegt, lager- 
haft geschnitten. 

2. Dafs die Tempelbauten von Tegea in Arkadien aus dem hell- 
blaulichgrauen Marmor von Doliana (No. VII) gebaut wurden, haben wir 
bereits oben (No. 217) erwähnt. In den antiken Steinbrüchen bei Do- 
liana liegt noch eine unvollendete Säulentrommel, die wegen einer durch- 
ziehenden Spalte nicht verwendet werden konnte: dieselbe hat einen 
Durchmesser von 1,46"°, während die fertigen kanelirten Säulentrommeln 
des Athenatempels in Tegea einen Durchmesser von 1,42" besitzen. Auch 
erkennt man in dem Felsgestein der Flächen vor den Brüchen noch die 
Radspuren der Wagen, welche die MarmorblOcke hinunter in die Ebene 
von Tegea und Mantinea trugen; einzelne Spuren sind 5 — 6*"° tief, da- 
bei schmal, so dafs die antiken Wagen auffallend schmale Radkränze ge- 
habt haben müssen (wie die modernen Wagen in Athen auch!); die Spurweite 
zwischen je zwei Rinnen, also die Axenlänge der antiken Wagen, habe ich 
dort zu 1,38"" gemessen. Offenbar war keine geschotterte oder gepfla- 
sterte Strafse von den Brüchen aus die Bergabhänge nach Tegea hinab 
gebaut worden: denn diese Radspuren laufen auch halbrund über die 
abgerundeten Felsblöcke des Weges fort; die Vollräder der Wagen sind 
demnach glatt über die an die Oberfläche hervorragenden Marmorschich- 
ten fortgefahren. 

Dieser Marmor aus den antiken Brüchen von Dolian4 in der Te- 
geatis wurde auch in Mantinea, am Tempel von Bassae und in Olympia, 
auch wohl in anderen antiken Orten des Peloponnes verwendet, da die- 
ser Marmor noch der beste unter den meist unreinen und unansehnlichen 
Marmoren des Peloponnes ist. 

3. Ebenso wie die Mauern und Thürme der beiden Städte Messens 
und Phigalia, so ist auch der Tempel von Bassae zum gröfsten Theile 
aus dem lichtgelblichgrauen Kalkstein (der Kreide oder dem Eocaen an- 
gehörig) gebaut, der die Berge und Gebirge in Messenien vorherrschend 
zusammensetzt; der Berg Ithome, die Umgebung von Phigalia und die 
Berge, auf deren Höhe der Tempel von Bassae sich erhebt, bestehen aus 
diesem muschlig brechenden, dichten Kalkstein; noch jetzt werden in den 
Orten von Messenien und Arkadien alle Stufen, Fenster, ThOrpfosten etc. 
sämmtlich aus diesem leicht zu bearbeitenden und festen Material gehauen* 



Griechische Marmorstadien. 127 

Wegen dieses stumpfgrau verwitternden Materials sehen die 35 noch aufrecht 
stehenden Säulen des Tempels von Bassae mit ihrem Gebälk und dem Unter- 
bau nicht gerade schön aus, und zeigen dieselbe todte graue Tönung, wie die 
ringsum anstehenden Felsmassen desselben Kalksteins. Wenn Pausanias 
lib. VIII cap. 41, 8 trotzdem sagt: „Dieser Tempel war unter allen Pe- 
loponnesischen, den zu Tegea ausgenommen, wegen der Schönheit und 
der Gleichmäfsigkeit (a^fjLov(a) seines Gesteinsmaterials ausgezeichnet^, so 
ist dieser Ausspruch wohl hauptsächlich im Gegensatz zu den mit Stuck 
überzogenen schlechten Baumaterialien der Tempel und Bauten in Olym- 
pia gemeint. Aber unter den Werkstücken im Tempel von Bassae fand 
ich auch einige aus weifsem Marmor gefertigt: die meisten Cassetten der 
Tempeldecken waren aus dem einheimischen Kalkstein, einige aber auch 
aus dem ganz grobkörnigen langsträhnigen Inselmarmor, den wir oben unter 
No. XV b beschrieben, und den wir auch von dem Ausgrabungsfeld zu Olym- 
pia (oben No. 375 — 377) kennen lernten; aus diesem charakteristischen 
langsträhnigen weifsen Marmor bestehen auch andere Werkstücke, die in 
dem Tempelgebäude liegen, und ein Dachziegel ebenso geformt, wie die- 
jenigen vom Zeustempel in Olympia und von dem vorpersischen Gebäude 
auf der Akropolis in Athen, die wir oben S. 123 erwähnt haben. Aufser- 
dem fand ich im Tempel von Bassae profilirte Architekturtheile vor, wel- 
che aus dem hellbläulichgrauen Marmor aus den antiken Brüchen von 
Doliana in Arkadien (oben No. VII) hergestellt sind. Ich konnte dem- 
nach an diesem Tempel dreierlei verschiedene Baumaterialien nachweisen i). 
4. Die meisten Bauwerke in Olympia, der Zeustempel, das He- 
raion, die Palästra etc., sind erbaut aus dem tertiären, einheimischen, 
muschelreichen Sinterkalkstein, der bruchfeucht gewiis leicht zu zersägen 

^) Über das Material des berahmten Relieffrieses am Tempel von Bassae, der 
sich im British Museum in London befindet, sagt E. Curtius, Peloponnes I S. 345, An- 
merkung 33: „Das Material des Frieses hielt Stackeiberg für Parischen Marmor; in 
dem englischen Verzeichnisse werden die Platten marbles genannt, das Material näher be- 
schrieben als ein brownish limestone (bräunlicher Kalkstein) mnch inferior in whiteness 
to the marble which was emplojed in the sculptures brought from Athens^. Diese engli- 
sche Beschreibung scheint eher auf den hellgelblichgrauen dichten Kalkstein, aus dem der 
Tempel vorwiegend erbaut ist, als auf Marmor schliefsen zu lassen; jedoch sind solche 
Gesteinsbeschreibnngen, die nicht von Geologen herrühren, erfahrungsgemäfs mit Vorsicht 
zu behandeln. 



128 G. R. Lepsius: 

war, und an der Luft gut erhärtet; alle dem Auge sichtbaren Theile die- 
ses unschönen Baumaterials waren mit Stuck überzogen. Über diesen 
leichten, porösen Kalkstein sagt Pausanias hb. V cap. 10, 3: „der Zeus- 
tempel ist gebaut aus dem einheimischen Porös '^ (ww^og); an anderer 
Stelle (lib. VI cap. 19, 1) nennt ihn Pausanias: y^irtLqivog Xl&og^. Mit 
diesem Namen ^rw^og^ ein Wort, das übrigens etymologisch nichts mit vi- 
Dog (Gang, Durchgang, die Pore von yri^au) durchdringen nach G. Our- 
tius 1. c. 1873, S. 272) zu thun hat, bezeichnen die Archäologen so 
ziemlich alle Gesteine, welche nicht weifser Mannor sind; so lange man 
ein Gestein nicht näher definiren kann, ist ein solcher Nothbehelf ja ge- 
rechtfertigt, indem derselbe wenigstens auf das eine negative Kennzeichen 
hindeutet; man sollte diesen Namen „Poros^ aber doch mehr auf die- 
jenigen Gesteine beschränken, denen die alten Schriftsteller in der Regel 
diese Bezeichnung beilegen, nämlich auf die leichten porösen, im Bruch 
durch die Bodenfeuchtigkeit ziemlich weichen, an der Luft erhärtenden 
Ealksteinsinter und Ealktuffe, wie hier dieses Material der Bauwerke in 
Olympia; die Römer besafsen ein ähnliches Material in ihrem Stein von 
Tibur (daher lapis Tiburtinus), jetzt Travertin genannt. 

Der Zeustempel in Olympia war gedeckt mit grofsen Marmorziegeln; 
die Stücke dieser Ziegel, die ich nördlich vom Zeustempel auf den Grund- 
mauern des Pelopion liegen sah, bestehen aus demselben recht grobkörnigen 
weifsen Inselmarmor, wie ich ihn aus den antiken Brüchen am Nordende 
der Insel Naxos (oben No. XIV b) beschrieben habe. Bekannt ist die Stelle 
im Pausanias (lib. V cap. 10, 3), in der er sagt, dafs ein Mann von der In- 
sel Naxos Namens Byzes, der zur Zeit lebte, als Alyattes in Lydien und 
Astyages in Medien herrschten, zuerst die Erfindung gemacht habe, Dach- 
ziegel aus Stein (Xl&og) zu schneiden. Auffallend ist jedoch, dafs Pausa- 
nias gleichzeitig angiebt, dafs die Dachziegel des Zeustempels in Olympia 
aus Pentelischem Marmor gefertigt seien. Dachziegel aus dem unteren 
weifsen Pentelischen Marmor hergesteUt sah ich auf dem Ausgi'abungs- 
felde von Olympia bei der SOdosthalle liegen. 

Der lichtgelblichgraue Ealkstein, aus dem der Tempel von Bas- 
sae erbaut ist, wurde auch in Olympia vielfach als Baumaterial ver- 
wendet; er kam wohl aus dem oberen Alpheiosthale herab, da die Berge 
in der näheren Umgegend von Olympia aus den jüngeren tertiären Ab- 



Griechische Marmorstadien. 129 

lagerungen sich zusammensetzen. So ist der Plattenbeleg auf den Sei- 
tenmauern der Rampe vor der Ostseite des Zeustempels, der unterste der 
dreieckigen Steine der Nikebasis (im obigen Verzeicbnifs No. 374), die 
drei halbkreisförmigen Unterbauten neben dem Stier der Eretrier, vier 
Basen vor der Echohalle (oben No. 379), die Stufen und Platten am 
Thore des grofsen Gymnasion und anderes aus diesem leicht zu behauen- 
den und auch polirfilhigen dichten Kalkstein gearbeitet. 

Die cannellirten Säulentrommeln der Echohalle sammt ihren ioni- 
schen Kapitellen sind aus weifsem grobkörnigen Inselmarmor (wohl von 
Paros) gefertigt; dieser Marmor wurde in Olympia weit mehr verwendet 
als der Pentelische; den letzteren sah ich z. B. im Zeustempel und in 
dessen nächster Umgebung in zahlreichen Werkstücken liegen. 

Von anderen Marmoren und Gesteinen, deren Mannichfaltigkeit 
wohl auf keiner antiken Stätte in Griechenland so grofs ist, wie hier in 
Olympia, will ich schliefslich noch zwei Marmorarten erwähnen: der in 
der römischen Kaiserzeit besonders beliebte Marmor von Karystos und 
Süd-Euboea (oben No. XI), der sog. CipoUino, ist auf dem Ausgrabungs- 
felde zu sehen z. B. in den Fufsbodenplatten der östlichen Vorhalle des 
Zeustempels; auch sind die schlanken Säulen an der Exedra des Herodes 
Attikus aus dem Karystischen Stein geformt, während die grofsen halb- 
runden Werksteine mit dem WOrfelgesims und den Löwenköpfen aus dem 
unteren weifsen Pentelischen Marmor gefertigt sind. Unter den zahlrei- 
chen buntfarbigen Marmoren, die in Olympia zur Verwendung kamen, 
ist wohl der schönste der blutrothe Marmor, der „Marmo rosso antico", 
dessen Fundort in den antiken Brüchen bei Dimaristika an der OstkQste 
der Mani zu suchen ist; ebenso stammt aus den Bergen der Mani, und 
zwar aus den antiken Brüchen bei Kotronas, 12^° weiter nördlich Dima- 
ristika an der OstkOste der Mani gelegen, ein blutrother, hellgraugefleckter 
Marmor, der durchzogen ist von zahlreichen dunkelgrünen Ohioritlagen 
und Chloritadern ; dieser Marmor vermag auf den geschliflPenen und polir- 
ten Flächen eine schöne Zeichnung und mannichfache Färbung zu zeigen. 



PhiL'hiat Abh. nicht zur Akad, gehör. Gelehrter. 1890. I. 17 



130 G. R. Lepsiüs 



Nachtrag. 



Herr Dr. Sauer, z. Z. in Athen, sendet mir soeben noch Marmor- 
proben, die er in Olympia und auf den Inseln Naxos und Faros für mich 
gesammelt hat; ich trage meine Bestimmungen dieser Proben hier nach, 
indem ich die Nummern des obigen Verzeichnisses fortsetze: 

A. Aus Olympia: 

ä) Marmor aus den antiken BrQchen bei Doliana in Arkadien 
(oben VH): 

389. Basis des Wagens des Gelon; Künstler Glaukias von Aigina. Loewy 28. 

Marmor mit zerfetzten Krystallen, weifs mit Stich ins Bläulich- 
graue. 

390. Basis des Smikythos; Künstler Glaukos. Loewy 31a. 

Marmor mit zerfetzten Krystallen. 

391. Basis (Astragalos) einer Erzstatue. Berliner Gipsabgüsse 336. 

Marmor mit zerfetzten Krystallen, weifs mit Stich ins Bl&ulich- 
graue. 

392. Basis einer Erzstatue, geweiht von Xenokles; Künstler Polyklet. — 
Loewy 90. 

Marmor mit zerfetzten Krystallen; dabei etwas strähnig, gerade 
wie in einem meiner Handstücke aus den Brüchen bei Dolian4; 
Stich ins Bläulichgraue. 

393. Basis der Pferde der Kyniska; Künstler Apelleas. Loewy 100. 

Marmor derselbe wie bei der vorigen No. 392, auch etwas 
strähnig. 

394. „Weifse Basisquadern, üntersteine einer runden Plinthe von blau- 
schwarzem Stein (Athen. Mittheil. XIII S. 129, Anm. 1), welche die 
Inschrift MEMNON trägf* (Sauer). 

Hellbläulichgrauer Marmor mit zerfetzten Krystallen. 



Griechische Marmorstudien. 131 

6) Marmor aus den antiken BrQchen im Oinusthale bei Sparta 
(oben VIII): 

395. Basis einer Zeusstatue, geweiht von den Lakedaimoniern. A. Z. 1876, 
Taf. 6, 3. 

Grauer, körniger Marmor, genau Obereinstimmend mit einem 
meiner HandstQcke vom Anstehenden aus den antiken Brüchen 
im oberen Oinusthale bei Vresthena. 

396. Thierfigur. Berliner Gipsabgüsse 314* 

Grauer körniger Marmor, ähnlich dem der vorigen No. 395. 

c) Unterer weifser Pentelischer Marmor: 

397. Basis des Euthymos; Künstler Pythagoras. Loewy 23. 

398. Fragment einer Platte; Künstler Pythagoras. Loewy 24. 

399. Basis des Pulydamas; Künstler Lysippos. Berliner Gipsabgüsse 335. 

400. Basis des Kallias; Künstler Mikon. Loewy 41. 

401. Basis des Kyniskos; Künstler Polyklet. Loewy 50. 

d) Gewöhnlicher Parischer Marmor (oben XIII). 

402. Kopf eines Kriegers. Berliner Gipsabgüsse 316. 

403. Säulenstumpf, Weihgeschenk der Söhne des Thrasymachos. Loewy 25. 

e) Weifser, ganz grobkörniger, langsträhniger Inselmarmor 
(oben XVb). 

404. Von einem Architekturstück, das in der byzantinischen Kirche liegt. 

Derselbe eigenthümliche Marmor, wie ich ihn oben bei No. 376 
bei der Ehrenbasis des Tiberius Oppius Timandros beschrieben 
habe, mit grofsen (bis 15™" langen, bis 10"" breiten) nach einer 
Richtung langgezogenen Kalkspath-Krystallen. 

405. Von einem beim Philippeion liegenden Marmorblocke. 

Ähnlich dem Marmor der vorigen No. 404, jedoch nicht so grofs- 
körnig; Krystalle nach einer Richtung langgezogen; ähnlich dem 
Marmor oben No. 375 der Ehrenbasis des Zenophilos, jedoch et- 
was grobkörniger. 

B. Von der Insel Paros: 

406. Archaisches Relief, in Paroikia (die alte Stadt Paros). Archäolo- 
gisch-epigraphische Mittheilungen aus Österreich, Band XI Taf. 5, 1. 

17^ 



132 G. R. L E p s I u s : 

Gewöhnlicher grobkörniger Parischer Marmor (oben XIII), weifs 
mit einem Stich ins Hellgraue. 

407. Ai'chaisches Relief, in Paroikia. Archaeol. epigr. Mitth. aus Öster- 
reich. XI S. 153 Fig. 2. 

Derselbe Marmor wie bei der vorigen No. 406. 

C. Von der Insel Naxos. 

408. Antiker Bau (Thüreingang) auf der kleinen Insel Gialö im Hafen- 
eingang der Stadt Naxos. 

Ganz grobkörniger weifser Marmor, einzelne Kalkspath-Krystalle 
bis 10""* grofs. 

409. ApoUo-Kolofs auf der Insel Delos, von den Naxiern geweiht. 

Ganz grobkörniger weifser Marmor. 
Ich habe diesen Apollo-Kolofs von Delos oben S. 65 erwähnt; 
über den ganz grobkörnigen Marmor aus den antiken Steinbrüchen am 
Nordende der Insel Naxos vergleiche oben XIV b Seite 54 — 55; und über 
den daselbst unvollendet liegen gebliebenen Apollo-Kolofs oben S. 53 und 
No. 388. Ich habe bereits oben S. 56 und 65 ausgesprochen, dafs der 
„ganz grobkörnige Inselmarmor *^ (oben XVa S. 55 — 57) der archaischen 
Statuen aus dem National -Museum und aus dem Akropolis- Museum, so- 
wie aus dem Ptoion in Böotien (im Verzeichniis die Nummern 1 — 3 und 
250 — 254) dem sehr grobkörnigen Marmor der antiken Brüche in der 
Schlucht westlich vom Apollo auf Naxos (oben XIV b) „ziemlich voll- 
kommen gleicht, nur dafs er noch grobkörniger ist als jene Stücke, die 
ich auf Naxos sammelte.'^ Herr Dr. Sauer schickt mir nun aus dem 
jetzigen Bezirke Tragla inmitten der Insel Naxos von einem Phlerigö ge- 
nannten Orte (etwa 10^°" östlich der Stadt Naxos in der Nähe des Dor- 
fes M^lanes gelegen) Marmorproben vom Anstehenden, welche ganz genau 
dieselbe Structur, Korngröfse und Tönung wie der „ganz grobkörnige In- 
selmarmor" besitzen. Die Gröfse der Kalkspath-Kömer in diesen Stücken 
vom Anstehenden ist meist 5"'", einzelne werden 8 — 10"" grofs; dabei 
zeigen die Krystalle einen recht frischen Glanz; die Tönung ist weifs 
mit einem Stich ins Hellgraue ; das Gefüge ist im Ganzen ein loskörniges. 
Sehr bemerkenswerth ist es, dafs an der genannten Stelle Phlerigö eben- 
falls ein unvollendeter, 5,5°* langer Apollo liegt, so dafs daselbst sicher 



Griechische Marmorstudien. 133 

im Alterthume dieser ganz grobkörnige Marmor gebrochen und zu Sta- 
tuen verarbeitet worden ist. 

Aus diesem Gesteine nun bestehen auch die Werkstücke No. 408 
und der ApoUo-Kolofs No. 409, während der ApoUo-Kolofs No. 388 aus 
einem weniger grobkörnigen, ungleich körnigen und ungleich farbigen 
Marmorlager herausgehauen wurde. 

Da es nach meinen bisherigen Erfahrungen über griechische Mar- 
morarten mir nicht wahrscheinlich ist, dafs ein so eigenthOmlich struir- 
ter, äufserst grobkörniger Marmor in ganz der gleichen BeschaflFenheit 
noch an einem zweiten Orte griechischer Kultur, noch auf einer andern 
griechischen Insel oder an der kleinasiatischen Küste anstehend in anti- 
ken Brüchen vorkommen sollte, so möchte ich jetzt glauben, dafs die 
archaischen Statuen aus dem ^jganz grobkörnigen Inselmarmor" (also auch 
die sog. „Samischen" Bildwerke oben S. 66), ebenso wie der ApoUo-Ko- 
lofs auf Delos, geweiht von den Naxiern No. 409, und wie der Apollo 
von Santorin No. 254 auf der Insel Naxos angefertigt worden seien. 

Wie Herr Dr. Sauer mir mittheilt, beabsichtigt er diese Frage 
demnächst vom archäologischen Gesichtspunkte aus zu behandeln. 



Berichtigung: oben auf S. 81 steht aus einem nachträglich be- 
merkten Versehen No. 151 die Basis mit Herakles und dem Löwen von 
Lamptrae unter den Stücken aus Pentelischem Marmor; diese Basis be- 
steht vielmehr aus Parischem Marmor und ist demnach zu den No. 261 flf. 
auf S. 94 zu stellen, was ich zu berichtigen bitte. 



134 G. R. Lepsius: 



Inhalt. 



Seite 

Einleitung 1 — 10 

Beschreibung der griechischen Marmorarten 11 — 57 

a. Attika 11 — 30 

I. Der untere weifse Pentelische Marmor 13 — 22 

II. Der obere blaugraue Pentelische Marmor 22 — 23 

III. Der obere blaugraue Hymettische Marmor 23 — 26 

IV. Der untere weifse Hymettische Marmor 26 — 27 

y. Unterer weiTser attischer Marmor aus dem Agrilesa-Thale bei 

Sunion 27—29 

VI. Der obere attische Marmor in Laurion 30 

b. Peloponnes 30 — 36 

Vn. Der Marmor von Doliana in Arkadien 31 — 34 

VIII. Marmor aus dem Oinusthale bei Sparta 34 — 36 

c. Thessalien 37 — 38 

IX. Marmore beim Palaeokastro von Alifaka in der Peneios-Enge 38 — 39 

X. Der sogenannte Marmor von Atrax 39 — 40 

d. Marmor auf der Insel Euboea 41 — 42 

XL Der Marmor von Earystos 41 — 42 

e. Die Marmore auf den Inseln Paros und Nazos 42 — 55 

XII. Der Lychnites Lithos von Paros 43 — 50 

XIII. Andere Marmore auf Paros 50 — 52 

XIV. Marmore von der Insel Naxos 52 — 55 

/. Marmore, deren Herkunft ich nicht kenne 55 — 57 

XVa. Ganz grobkörniger Inselmarmor 55 — 57 

XVb. Langsträhniger Insel marmor 57 

Verzeichnifs der antiken Skulpturen, Denkmäler, Inschriften etc., welche ich in Athen, 
Argos, Mykenae, Sparta, Messene, Olympia, Larissa, Naxos auf ihre Marmor- resp. 

Gesteinsart untersucht habe 58-113 

Vorbemerkung 58 — 59 

Inhalt des Verzeichnisses 59 — 61 



Griechische Marmorstudien. 135 

Litteratarnachweise 62 — 64 

Verzeichnifs 64—109 

Übersicht der Skulpturen des Verzeichnisses, geordnet nach Fundort 

und Marmorart 109 — 113 

Einige Beobachtungen über Baumaterialien an antiken Bauwerken .... 114 — 129 

Vorbemerkung 114 

Bauwerke in Athen 114—123 

Bauwerke in Eleusis, Tiryns, Mykenae, Tegea, Messene und Olympia 123 — 129 

Nachtrag 130—133 




■%«> 



V 



ÜÜHiP 



This book should be retumed to 
the Library on or bef ore the last date 
stamped below. 

A fine of five cents a day is incurred 
by retaining it beyond the specified 
time. 

Please retum promptly. 



CHARKE 





* K 



m ♦.^'Si 



-^ I 




* j/ 



,|^f