Skip to main content

Full text of "Annalen der Physik und Chemie"

See other formats


This  is  a  digital  copy  of  a  book  that  was  preserved  for  generations  on  library  shelves  before  it  was  carefully  scanned  by  Google  as  part  of  a  project 
to  make  the  world's  books  discoverable  online. 

It  has  survived  long  enough  for  the  Copyright  to  expire  and  the  book  to  enter  the  public  domain.  A  public  domain  book  is  one  that  was  never  subject 
to  Copyright  or  whose  legal  Copyright  term  has  expired.  Whether  a  book  is  in  the  public  domain  may  vary  country  to  country.  Public  domain  books 
are  our  gateways  to  the  past,  representing  a  wealth  of  history,  culture  and  knowledge  that 's  often  difficult  to  discover. 

Marks,  notations  and  other  marginalia  present  in  the  original  volume  will  appear  in  this  file  -  a  reminder  of  this  book's  long  journey  from  the 
publisher  to  a  library  and  finally  to  you. 

Usage  guidelines 

Google  is  proud  to  partner  with  libraries  to  digitize  public  domain  materials  and  make  them  widely  accessible.  Public  domain  books  belong  to  the 
public  and  we  are  merely  their  custodians.  Nevertheless,  this  work  is  expensive,  so  in  order  to  keep  providing  this  resource,  we  have  taken  Steps  to 
prevent  abuse  by  commercial  parties,  including  placing  technical  restrictions  on  automated  querying. 

We  also  ask  that  you: 

+  Make  non-commercial  use  of  the  file s  We  designed  Google  Book  Search  for  use  by  individuals,  and  we  request  that  you  use  these  files  for 
personal,  non-commercial  purposes. 

+  Refrain  from  automated  querying  Do  not  send  automated  queries  of  any  sort  to  Google's  System:  If  you  are  conducting  research  on  machine 
translation,  optical  character  recognition  or  other  areas  where  access  to  a  large  amount  of  text  is  helpful,  please  contact  us.  We  encourage  the 
use  of  public  domain  materials  for  these  purposes  and  may  be  able  to  help. 

+  Maintain  attribution  The  Google  "watermark"  you  see  on  each  file  is  essential  for  informing  people  about  this  project  and  helping  them  find 
additional  materials  through  Google  Book  Search.  Please  do  not  remove  it. 

+  Keep  it  legal  Whatever  your  use,  remember  that  you  are  responsible  for  ensuring  that  what  you  are  doing  is  legal.  Do  not  assume  that  just 
because  we  believe  a  book  is  in  the  public  domain  for  users  in  the  United  States,  that  the  work  is  also  in  the  public  domain  for  users  in  other 
countries.  Whether  a  book  is  still  in  Copyright  varies  from  country  to  country,  and  we  can't  off  er  guidance  on  whether  any  specific  use  of 
any  specific  book  is  allowed.  Please  do  not  assume  that  a  book's  appearance  in  Google  Book  Search  means  it  can  be  used  in  any  manner 
any  where  in  the  world.  Copyright  infringement  liability  can  be  quite  severe. 

About  Google  Book  Search 

Google's  mission  is  to  organize  the  world's  Information  and  to  make  it  universally  accessible  and  useful.  Google  Book  Search  helps  readers 
discover  the  world's  books  white  helping  authors  and  publishers  reach  new  audiences.  You  can  search  through  the  füll  text  of  this  book  on  the  web 


at|http  :  //books  .  google  .  com/ 


I  Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


i 


Digitized  by 


Google 


ANNALEN 


DKB 


PHYSIK  UND  CHEMIE 


RBUE  roLas. 

BAND  XXXVII. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


ANNALEN 


DBB 


PHYSIK  UND  CHEMIE. 


NEUE  roLas. 

BAND  XXXYII. 


I 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


ANNALEN 

DER 


PHYSIK  UND  CHEMIE. 

BBa>thn>Vr  DHD  rOBTOBrOBBT  DOBOB 

F.  i.  &  OUR,  L.  W.  aUUST,  J.  C.  POMUnWFF. 

NETTE    FOLQE. 

BAND  XXXVIl. 

DBB  OABBBB  rOLOB  IWBIBUBDBBT  DBBIUBDSIBBnaBTBB. 

UNTEB   MITWIRKUNG 
DBB   PH  VHI K  ATiTHflingw  GESELLSCHATT  IN  BHBIiIN 

UKD  IBBBBSOBDBBE  DBB  HBBBB 

H.  VON  HELMHOLTZ 

HBBAUBOBGBBBII  TOB 

G.  WIED£MANN. 

NEBST  SIEBEN  nOUBENTAnLN. 


LEIPZia,  1889.    cv 
VERLAG  VON  JOHANN  AMBROSIUS  BARTH. 


Digitized  by 


Google 


/8^/^ 


Oruek  Ton  Metsger  k  Wittig  In  Lelpstg. 


Digitized  by 


Google 


Inhalt. 
Neue  Folge.    Band  XXXVII. 


Fünftes  Heft. 

I.  W.  M  i  c  h  6 1 8  0  n.  Ueber  die  normale  Entzündimgsgeschwindig- 
keit  explosiver  Gasgemische 1 

IL  0.  Müller.  Ueber  Absorption  von  Kohlensäure  in  Ge- 
mischen von  Alkohol  und  Wasser 24 

III.  A.  Bitter.  Beitrag  zur  Theorie  der  adiabatischen  Zustands- 

änderungen ;      44 

IV.  F.  Paschen.  Ueber  die  zum  Funkenübergang  in  Luft, 
Wasserstoff  und  Kohlensäure  bei  verschiedenen  Drucken  er- 
forderliche Potentialdifferenz 69 

y.  F.  Braun.  Ueber  electrische  Ströme,  entstanden  durch 
elastische  Deformation 97 

VI.  F.  Braun.  Ueber  Deformationsströme;  insbesondere  die 
Frage,  ob  dieselben  aus  magnetischen  Eigenschaften  erklär- 
bar sind 107 

YII.  A.  Sehr  auf.    Ueber  die  Verwendung  einer  Schwefelkugel 

zur  Demonstration  singulärer  Schnitte  an  der  Strahlenfläche    127 

VUL  F.  Po  ekel  s.  Ueber  den  Einfluss  elastischer  Deformationen, 
speciell  einseitigen  Druckes,  auf  das  optische  Verhalten  kry- 
stallinischer  Körper 144 

IX.  Gh.  Lüdeking.  LeitungsfÜhigkeit  gelatinehaltiger  Zink- 
vitriollösungen     172 

X.   W.  Ldska.    Zur  Erfindung  der  Pendeluhr 176 

Geschlouen  am  15,  März  1889, 

Digitized  by  LjOOQ IC 


VI  Inhalt 

Seohstes  Heft. 

Seite 
I.  £.  Wiedemann.  Zur  Mechanik  des  I^uchtens  ....  177 
IL   H.  Rubens.    Die  selective  Reflexion  der  Metalle  ....    249 

III.  F.  Pocke Is.  Ueber  den  Einfluss  elastischer  Deformationen, 
speciell  einseitigen  Druckes,  auf  das  optische  Verhalten 
krystallinischer  Körper 269 

IV.  M.  W elf.  Ueber  den  Widerstand  von  Gasen  gegen  disruptive 
Entladung  bei  höherem  Druck 306 

V.  J.  Elster  und  H.  G eitel.  Ueber  die  Electricitätserregung 
beim  Contact  verdünnter  Gase  mit  galvanisch  glühenden 
Drähten 315 

VI.   K.  Waitz.     Ueber  eine   Methode  zur  absoluten   Messung 

hoher  Potentiale 330 

Vn.   K.  Olszewski.    Bestimmung  des  Siedepunktes  des  Ozons 

/       und  der  Erstarrungstemperatur  des  Aethylens 337 

VIII.   L.  Natanson.     Ueber  die   Wärmeerscheinungen    bei   der 

Ausdehnung  der  Gase 341 

Geschlossen  am  10,  Mai  1889. 


Siebentes  Heft. 

I.   K.  E.  F.  Schmidt    Ueber  die  elliptische  Polarisation  des 
an  Kalkspath  reflectirten  Lichtes 358 

U.  F.  Po  ekel  8.  Ueber  den  Einfluss  elastischer  Deformationen, 
speciell  einseitigen  Druckes,  auf  das  optische  Verhalten  kry- 
stallinischer Körper 372 

III.  H.  Hertz.   Ueber  die  Fortleitung  electrischer  Wellen  durch 
Drähte 395 

IV.  H.  Jahn.  Beiträge  zur  Electrochemie  und  Thermochemie 
einiger  organischer  Säuren 408 

V.  P.  Lenard  und  M.  Wolf.  Zerstäuben  der  Körper  durch 
das  ultraviolette  Licht 443 

VI.   K.  A.  Brand  er.  Thermoströme  zwischen  Zinkamalgam  und 

Zinkvitriol 457 

VII.  F.  Wächter.  Ueber  die  Artunterschiede  der  positiTen  und 

negativen  Electricität 463 

VIII.   G.   vom   Hofe.      Ueber    die    Magnetisirungsfunction    von 

Eisenringen 482 


Digitized  by 


Google 


Inhalt  VII 

8«ito 
IX.   C.  DietericL     Calorimetrische  Unterauchungen     ....    494 

X.   L.  Grunmach.    Ueber  das  galvanische  Lei tongs vermögen 

des  starren  Quecksilbers 508 

XL  W.  Wirtx.  lieber  den  Einfluss  der  Electricität  auf  die 
Verdampfung  von  Flüssigkeiten  und  auf  die  Ausfluss- 
geschwindigkeit von  Flüssigkeiten  aus  Capillarröhren .    .    .    516 

XII.   H.  Rubens.     Nachweis    von   Telephon-    und   Mikrophon- 
strömen mit  dem  Galvanometer 522 

XIIL   O.  Lu barsch.    Ueber   die  Absorption   von  Gasen  in  Ge- 
mischen von  Alkohol  und  Wasser 524 

XIV.   A.   Oberbeck.     Bemerkung   über   die    s'Gravesande'sche 

Methode  zur  Bestimmung  des  Elasticitätscoäfficienten      .    .    526 

XV.   O.  Tumlirz.   Ein  einfaches  Verfahren  zur  Bestimmung  des 

Widerstandes  einer  galvanischen  Säule 527 

XVL  S.  Kalischer.   Ueber  die  electromotorische  Kraft  des  Selens    528 
Geschlossen  am   15.  Juni  iS89, 


Achtes  Heft. 

I.   A.  Paalzow  u.  H.  Bubens.     Anwendung  des  bolometri- 
sehen  Princips  auf  electrische  Messungen 529 

II.  £.  Pfeiffer.   Ueber  die  Veränderlichkeit  frisch  zubereiteter 

Flüssigkeiten 589 

in.   G.  F.  B.  B lochmann.    Ueber  die  electromotoi-ischen  Kräfte 

von  Ketten  mit  gemischten  Salzlösungen 564 

IV.  W.  Giese.  Grundzüge  einer  einheitlichen  Theorie  derElec- 

tricitätsleitung 576 

V.   G.  Wiedemann.    Magnetische  Untersuchungen    ....  610 

1.  Vertheilung  der  Momente  in  tordirten  Eisendrähten  .  610 

2.  Vertheilung  der  magnetischen  Momente  in  theilweise 
entmagnetisirten  Stahlstäben 614 

8.   Ueber  die  anomale  Magnetisirung 620 

VI.  B.  Cohen.    Eine  experimentelle  Bestimmung  des  Verhält- 

niBsee  der  specifischen  Wärmen  in  überhitztem  Wasserdampf    628 

VII.   A.  Bitter.    Beitrag  zur  Theorie  der  adiabatischen  Zustands- 

änderongen 683 

VIII.  A.  Gleichen.    Ueber  einige  neue  Linsenformeln   ....    646 


Digitized  by 


Google 


vm  Inhalt 

Mto 
IX.   W.  König.    Ueber  die  Beziehung  der  Heriz*8chen  Versuche 

zu  gewiflsen  Problemen  der  Optik 651 

X.  W.  Hall  wachs.    Ueber  den  Zusammenhang  des  Electrici- 

tätsverlustes  durch  Beleuchtung  mit  der  Lichtabsorption     .    666 

XI.  A.  Elsas.    Ueber  einen  selbstthätigen  Stromunterbrecher   .    675 

Berichtigung 680 

Geschlossen  am  10.  Juli  1669. 


Nachweis  zu  den  Figurentafeln. 


Taf. 

I. 

Taf. 

n. 

Taf. 

TU. 

Taf. 

IV. 

Taf. 

V. 

Paschen,  Fig.  1—3.  —  Ritter,  Fig.  4—7. 
Michelson,  Fig.  1—6.  —  0.  Müller,  Fig.  7—11. 
E.  Wiedemann,  Fig.  1—6.  —  M.  Wolf,  Fig.  7—9. 
H.  Rubens,  Fig.  1—6. 

Hertz,  Fig.  1  -2.  —  Lenard  u.  Wolf,  Fig.  3.  —  Wach- 
ter,  Fig.  4—8.  —  v.  Hofe,  Fig.  9.  -  Dieterici,  Fig.  10. 
Taf.  VI.  Paalzow  u.  Rubens,  Fig.  1—4.  —  Pfeiffer,  Fig.  5—6. 
Ritter,  Fig.  7—12.  —  Gleichen,  Fig.  13—16.  —  Elsas, 
Fig.  17-21. 

Taf.  VIT.    G.  Wiedemann,  Fig.  1—4.  —  Blochmann,  Fig.  5—6. 


Digitized  by  LjOOQ IC 


1889.  ANNALEN  JS  b. 

DER  PHYSIK  UND  CHEMIE. 

NEUE  FOLGE.  BAND  XXXVII. 


I    Veber  die  nortnale  Entzündungageschwtndigkeit 
eocploaifer  Gasgemische;  von  W.  Michelson. 

(Hierin  Ttf.  II    Fl».  1-6.) 


Seit  der  aDnähemden  Schätzung  von  Davy  und  den 
ersten  numerischen  Bestimmungen  von  Bunsen  haben  sich 
nur  wenige  Forscher  mit  der  Entzündungsgeschwindigkeit 
von  Gasgemischen  beschäftigt  Es  sind  viele  hierher  gehö- 
rende Fragen  noch  nicht  erledigt^  und  es  scheint  sogar  ein 
Mangel  an  klaren  Begriffen  und  genügend  scharfen  Defini- 
tionen vorhanden  zu  sein. 

Die  verschiedenen  möglichen  Arten  der  Verbrennung 
explosiver  Gasgemische,  und  namentlich  der  physikalische 
Unterschied  zwischen  langsamer  Verbrennung  und  Explo- 
sionswelle sind  in  der  Arbeit  der  Herren  Mallard  und 
Le  ühatelier^)  ausführlich  besprochen;  wir  wollen  daher 
nicht  darauf  zurückkommen. 

Vorliegende  Arbeit  bezieht  sich  ausschliesslich  auf  die 
Erscheinung  der  sogenannten  normalen  Verbrennung,  d.  h.  auf 
diejenigen  Fälle,  wo  die  Reaction  nur  durch  Wärmeleittfng 
(and  nicht  durch  Compression)  von  Ort  zu  Ort  fortschreitet. 

Da  jedes  Baumelement  eines  explosiven  Gasgemisches 
schon  alle  zur  Verbrennung  nothwendigen  Bestandtheile  ent- 
hält, und  die  Beaction  selbst  im  allgemeinen  sehr  schnell 
beendigt  ist,  so  geschieht  in  jedem  Augenblick  die  eigent- 
liche Verbrennung  blos  in  einer  sehr  dünnen  Schicht,  welche 
wir  der  Kürze  halber  die  ,, Verbrennungsfläche**  nennen 
wollen.  Diese  Fläche  trennt  die  ganze  in  Betracht  kom- 
mende Gasmasse  in  zwei  Theile:  einerseits  befindet  sich  das 
noch  nicht  entzündete  Gemisch,  andererseits  die  in  der  Nähe 


1)  Mallard  u.  Le  Chatelier,  Ann.  des  Mines.  (8)  4.  p.274.  1S83. 

Ann.  4.  PhTf.  a.  Cham.    N.  F.  XXXVII.  1 


Digitized  by 


Google 


2  W.  Michelson. 

der  Fläche  noch  sehr  erhitzten  Verbrennungsproducte.  Die 
Dicke  dieser  Yerbrennungsschicht  ist  selbstverständlich  nicht 
unendlich  klein  und  hängt  von  der  Geschwindigkeit  der 
chemischen  Reaction,  vom  Grade  der  Dissociation  u.  s.  w. 
ab;  bei  allen  wirklich  explosiven  Gemischen  ist  sie  aber  so 
gering,  dass  wir  zu  unseren  Zwecken  vollkommen  berechtigt 
sind,  sie  als  eine  Fläche  zu  bezeichnen. 

Beim  Fortschreiten  der  Verbrennung  bewegt  sich  diese 
Fläche  gegen  die  unentzündeten  Theile  des  Gases,  kann  aber 
im  allgemeinen  dabei  auch  ihre  Form  verändern,  um  den- 
noch eine  eindeutige  und  physikalisch  völlig  bestimmte  De- 
finition der  Geschwindigkeit,  mit  welcher  die  Verbrennung 
fortschreitet,  zu  erhalten,  bleibt  uns  offenbar  blos  ein  Weg: 
Wir  betrachten  zwei  unendlich  nahe  Lagen  der  Verbren- 
nungsfläche, welche  den  Zeitpunkten  t  und  t  +  dt  entsprechen. 
dn  sei  die  an  jeder  Stelle  normal  zur  ursprünglichen  Lage 
der  Fläche  gemessene  Verschiebung  derselben.  DasVerhält- 
niss  u^dnjdt  nennen  wir  normale  Entzündungsgeschwin- 
digkeit des  betreffenden  Gasgemisches. 

Selbstverständlich  setzt  diese  Definition  voraus,  dass  die 
unverbrannten  Theile  des  Gases  bis  zum  Augenblick  der 
Entzündung  sich  in  vollkommener  Euhe  befinden,  oder,  da 
diese  Bedingung  in  der  Wirklichkeit  nie  erfüllt  ist,  ist 
es  zweckmässiger,  zu  sagen,  dass  dabei  blos  die  relative  Ver- 
schiebung der  Verbrennungsfiäche  gegen  das  unentzündete 
Gas  gemeint  wird. 

Die  so  definirte  Geschwindigkeit  der  Entzündung  hängt 
von  dem  Drucke  und  der  Zusammensetzung  des  explosiven 
Gases  ab  und  ist  für  den  Zustand  desselben  eine  ebenso 
charakteristische  Grösse,  wie  etwa  die  Wärmeleitungsfähig- 
keity  die  Dichte  oder  die  specifische  Wärme. 

Der  Allgemeinheit  wegen  müsste  allerdings  noch  voraus- 
gesetzt werden,  dass  die  Entzündungsgeschwindigkeit  auch 
von  der  Form  der  Verbrennungsfläche,  namentlich  von  deren 
Krümmung  abhängt  und  daher  sogar  in  einem  homogenen 
Gemisch  von  Punkt  zu  Punkt  verschieden  sein  könnte. 

Aus  der  vorliegenden  Untersuchung  scheint  aber  hervor- 
zugehen, dass  diese  vermuthliche  Abhängigkeit  von  der 
Krümmung  nur  unbedeutende  Aenderungen  in  der  Entzün- 


Digitized  by 


Google 


Eräz'undungsgeschwindigheit  von  Gasgemischen,  3 

doDgsgeschwindigkeit  yerursachen  kann,  welche  die  Grenzen 
der  zufälligen  Beobacbtungsfehler  nicht  tiberschreiten  und 
daher  bis  jetzt  nicht  nachweisbar  sind.  Wir  wollen  daher 
im  Folgenden  annehmen,  dass  die  normale  Entzündungs- 
geschwindigkeit 7on  der  Krümmung  der  Yerbrennungsfläche 
unabhängig  sei. 

Um  die  Fortpflanzungageschwindigkeit  der  Entzündung 
experimentell  zu  messen,  bieten  sich  von  selbst  2wei  wesent- 
Uch  yerschiedene  Methoden:  entweder  man  entzündet  ein 
ursprünglich  ruhendes  Gasgemisch  an  einer  Stelle  und  beob- 
achtet (sei  es  unmittelbar  oder  durch  mechanische,  electrische, 
photographische  Selbstregistrirmethoden)  das  Fortschreiten 
der  Flamme  von  Ort  zu  Ort,  oder  anderseits  man  gibt  den 
entzündbaren  Gasen  eine  derartige  bekannte  fortschreitende 
Bewegung,  dass  die  Flamme  sich  unbeweglich  erhalte,  und 
misst  auf  diese  Weise  blos  die  relative  Verschiebung  der 
Gase  gegen  die  Flamme. 

Die  erstgenannte  Methode,  welche  bei  der  Beobachtung 
der  Ezplosionswelle  ^)  die  einzig  mögliche  ist,  wurde  auch 
auf  die  langsame  Verbrennung  von  Schlösing  und  Mon- 
desir*),  von  Berthelot  und  Vieille')  und  besonders  von 
Mallard  und  Le  Chatelier^)  angewandt. 

Ungeachtet  der  grossen  Sorgfalt,  welche  namentlich  die 
letzten  Forscher  auf  ihre  Ausarbeitung  verwendet  haben, 
ergab  diese  Methode  keine  sicheren  und  genügend  überein- 
stimmenden Resultate.  Es  ist  auch  leicht  zu  ersehen,  dass 
dieselbe  mit  principiellen  und  unvermeidlichen  Fehlem  be- 
haftet und  daher  keiner  wesentlichen  Vervollkommnung 
fähig  ist 

Der   grösste   Fehler   rührt    von    den   Bewegungen   der 


1)  Vgl  Berthelot,  Sur  la  force  des  mati^res  explosives  d'apr^  la 
Tliennoohimie.  Paris  1888.  1«  p.  138;  auch  Berthelot  a.  Vieille,  Ann. 
de  chim.  et  de  phys.  (5)  28.  p.  289.  1883. 

2)  Die  Untersuchung  dieser  Herren  ist  meines  Wissens  leider  niemals 
?erö£fentlicht  worden  und  wird  blos  mehrfach  als  durch  mündliche  Mit* 
tbeilungen  bekannt  citirt,  z.  6.  bei  H.  Sainte-Claire  Deville,  Le^ons 
sur  la  dissociation.  Paris  1864—1866.  p.  298,  bei  Mallard  u.  Le  Cha- 
teuer  n.  a. 

S)  Berthelot  u.  Vieille,  1.  c.  p.  322. 

4)  Mallard  u.  Le  Chatelier,  l  c.  p.  306. 

1* 


Digitized  by 


Google 


4  fV.  Michelson. 

uneBtzündeten  G-asmasse^  welche  sehr  bald  nach  der  Ent- 
zündung entstehen  und  in  keiner  Weise  weder  vermieden, 
noch  in  Rechnung  gebracht  werden  können.  Wie  Mallard 
und  Le  Chatelier  gezeigt  haben,  können  diese  Bewegungen 
nicht  nur  fortschreitend  sein,  sondern  auch  in  sehr  raschen 
und  heftigen  Oscillationen  bestehen. 

Zweitens  kann  während  der  Beobachtungsperiode  aus  der 
ruhig  brennenden  oder  oscillirenden  Flamme  eine  Explosions- 
welle entstehen,  was  die  Messung  ganz  ausserordentlich  fäl- 
schen kann. 

Drittens  werden  wegen  der  Gefahr  derartiger  Experi- 
mente oft  ziemlich  enge  Röhren  dazu  verwendet,  und  ist 
daher  der  EinÜuss  der  Abkühlung  durch  die  Wände  ein  sehr 
bedeutender,  namentlich  da  die  Flamme  nicht  blos  eine  Stelle 
der  Röhre  erwärmt,  sondern  ihre  ganze  Länge  durchwan- 
dern muss. 

Viertens  ist  die  fortschreitende  Verbrennungsfläche  keine 
Ebene,  sondern  eine  meistens  sehr  verschieden  gekrümmte 
Fläche,  und  es  wird  daher  nicht  die  oben  definirte  normale 
Entzündungsgeschwindigkeit,  sondern  eine  andere  nicht  voll- 
ständig bestimmte  und  von  der  Form  der  Fläche  abhängige 
Grösse  gemessen.  Von  den  beiden  letztgenannten  Umständen 
kommt  es,  dass  Röhren  von  verschiedenen  Durchmessern 
verschiedene  Resultate  geliefert  haben. 

Endlich  ist  die  Expansion  der  Gase  beim  Verbrennen 
nicht  vollkommen  frei,  und  daher  der  Druck  in  der  Nähe 
der  Verbrennungsfläche  ein  anderer  als  der  ursprüngliche. 
Die  nach  dieser  Methode  gemessenen  Geschwindigkeiten  be- 
ziehen sich  also  auf  höhere  und  unbekannte  Drucke. 

Zu  allen  diesen  Umständen  gesellen  sich  noch  die 
Schwierigkeiten  der  Messung  kurzer  Zeitintervalle,  Verspä- 
tung der  Anzeige  des  Durchganges  der  Flamme  u.  s.  w. 
Wegen  der  Bewegung  der  Gase,  des  höheren  Druckes  und 
der  Entstehung  der  Explosions welle  sind  die  erhaltenen  Zah- 
len meist  viel  zu  gross. 

Die  zweite  Methode  ist  in  ihrer  einfachsten  und  bis 
jetzt   auch   allein  gebrauchten  Form  zuerst  von  Bunsen^) 


1)  Bunsen,  Pogg.  Ann.  131,  p.  161.  1866. 

/Google 


Digitized  by  ^ 


Entzündungsgeschwindigkeit  von  Gasgemischen,  5 

angewandt  worden.  Er  fällte  ein  Eudiometer  mit  Knallgas, 
liess  dasselbe  aus  einer  kleinen  Oeffnung  in  der  dünnen 
Wand  des  Gefässes  ausströmen  und  zündete  den  Strahl  an. 
Dann  yerminderte  er  die  Ausströmungsgeschwindigkeit,  bis 
die  Flamme  ins  Gefäss  zurückschlug,  und  nahm  an,  in  die- 
sem Augenblicke  sei  die  Ausströmungsgeschwindigkeit  der 
Entzündungsgeschwindigkeit  gleich.  Später  wurde  genau  die- 
selbe Methode  von  Mallard^)  und  dann  von  Mallard  und 
Le  Chatelier^)  auf  verschiedene  Gasgemische  angewandt. 

Die  eben  angeführte  Grundannahme  scheint  mir  aber 
nicht  ganz  richtig  und  jedenfalls  nicht  streng  zu  sein.  Es 
können  nämlich  bei  der  Ausströmung  des  Gases  aus  einer 
engen  Oeffnung  in  einer  dünnen  Wand  die  Ausströmungs- 
geschwindigkeiten in  verschiedenen  Theilen  der  Oeffiiung  sehr 
verschieden  sein.  Die  Flamme  schlägt  ins  Gefäss  zurück, 
sobald  die  kleinste  von  diesen  verschiedenen  Geschwindig- 
keiten den  Werth  der  Entzündungsgeschwindigkeit  über- 
schreitet, während  man  durch  Messung  des  ausgeströmten 
Volumens  blos  den  Mittelwerth  der  Ausströmungsgeschwindig- 
keiten erhält.  Letzterer  dürfte  also  in  der  Regel  bedeutend 
grösser  als  die  gesuchte  Entzündungsgeschwindigkeit  sein. 

Ausserdem  aber  bietet  die  Bunsen'sche  Methode  noch 
andere,  nicht  unwesentliche  Schwierigkeiten.  Da  die  Aus- 
strömungsgeschwindigkeit eine  veränderliche  ist,  so  kann  sie 
nicht  mit  befriedigender  Genauigkeit  gemessen  werden.  Die 
anregelmässigen  Wirbelbewegungen  bei  dem  Ausströmen  aus 
einer  Wandöffnung  und  die  schnelle  Zunahme  des  Druckes 
von  aussen  nach  innen  bedingen  eine  gewisse  Unstetigkeit 
in  der  Bewegung  der  Flamme,  namentlich  beschleunigen  sie 
dieselbe  meistens.  Auch  wenn  es  möglich  wäre,  den  Gas- 
strom vollkommen  constant  zu  erhalten,  wäre  doch  der  Gleich- 
gewichtszustand der  Flamme  in  der  Nähe  der  Oeffnung  blos 
ein  labiler.  In  der  Ebene  der  Oeffnung  selbst  ist  ein  Gleich- 
gewichtszustand der  Flamme  überhaupt  unmöglich,  da  die- 
selbe hier  stets  schon  mit  einer  Beschleunigung  ankommt, 
und  von  hier  ab  nach  innen  die  Ausströmungsgeschwindig- 


1)  Mallard,  Ann.  des  Mines  (7)  7.  p.  355.  1875. 

2)  Mallard  u.  Le  Chatelier,  1.  c.  p.  302. 


Digitized  by 


Google 


6  W.  Michelson. 

keit  abnimmt,  aber  der  Druck  und  somit  die  Entzündungs- 
geschwindigkeit zunehmen. 

Diese  Bemerkungen  sind  nicht  durch  theoretische  Be- 
trachtungen, sondern  durch  aufmerksame  Beobachtung  der 
Flamme  bei  Wiederholung  der  Bunsen'schen  Versuche  ver- 
anlasst. 

Im  Folgenden  ist  eine  Beobachtungsmethode  beschrieben, 
welche  die  oben  aufgezählten  Schwierigkeiten  wenigstens  zum 
Theil  beseitigt  und  wirklich  gestattet,  die  für  das  Gasgemisch 
charakteristische  normale  Entzündungsgeschwindigkeit  zu 
messen. 

Offenbar  befindet  sich  jede  ruhig  brennende  Bunsen'- 
sche  Flamme  in  einem  dynamischen,  sich  beständig  erneuern- 
den Gleichgewicht.  Der  innere  Flammenkegel,  welcher  nichts 
anderes  als  die  oben  definirte  Yerbrennungsfläche  ist,  über- 
steigt an  Glanz  und  Leuchtkraft^}  die  übrigen  Theile  der 
Flamme,  wenigstens  in  allen  Fällen,  wo  das  ausströmende 
Gas  wirklich  ein  explosives  Gemisch  ist.  Wie  die  Herren 
Mallard  und  Le  Chatelier^)  treffend  bemerken,  ist  nämlich 
die  Temperatur  dieser  Fläche,  wenn  man  von  den  Aende- 
rungen  der  specifischen  Wärmen  absieht,  gleich  der  Summe 
der  Entzündungstemperatur  und  der  Verbrennungstemperatur 
des  Gases  und  daher  um  mehrere  Hundert  Grad  höher  als 
die  Temperatur  der  anderen  Flammentheile.  Vermöge  dieser 
Eigenschaft  der  Verbrennungsfläche  kann  dieselbe  verhält- 
nissmässig  leicht  photographirt  und  ausgemessen  werden. 

Wenn  aber  diese  Fläche  vollkommen  unbeweglich  er- 
scheint, so  kann  das  nur  dadurch  bedingt  sein,  dass  in  jedem 
Punkte  dieser  Fläche  die  zu  ihr  normale  Componente  der 
Ausströmungsgeschwindigkeit  gleich  und  entgegengesetzt  ist 
der  oben  definirten  normalen  Entzündungsgeschwindigkeit. 
Denn,  wäre  an  irgend  einer  Stelle  die  erste  Geschwindigkeit 
grösser,  so  würde  sich  an  dieser  Stelle  die  Verbrennungs- 
fläche im  Sinne  der  Strömung  verschieben:  die  Flammen- 
oberfläche würde  sich  dehnen.  Wäre  umgekehrt  die  senk- 
rechte Componente  der  Strömungsgeschwindigkeit  kleiner,  so 
würde   sich   die  Entzündung   gegen   die  Strömung  hin  ver- 

1)  Vgl.  Gouy,  Ann.  de  chim.  et  de  phys.  (5)  18.  p.  1.  1879. 

2)  Mallard  u.  Le  Chatelier,  1.  c.  p.  344. 


Digitized  by 


Google 


Entzündxingsgeschwindigheit  von  Gasgemischen,  7 

breiten:  der  innere  Flammenkegel  würde  sich  zusammen- 
ziehen. 

Um  auf  Grund  dieser  Betrachtungen  die  normale  Ent- 
züodungsgeschwindigkeit  zu  berechnen,  ist  es  am  einfachsten, 
den  Ton  Hrn.  Gouy^)  empfohlenen  Weg  einzuschlagen. 

Ist  ds  (Fig.  1)  ein  Element  der  Yerbrennungsfläche,  v  die 
Strömungsgeschwindigkeit  des  unentzündeten  Gases,  a  der 
Winkel,  welchen  dieselbe  mit  der  Normale  n  zu  ds  bildet,  so 
ist  das  in  der  Zeiteinheit  in  das  Element  ds  hineinströmende 
GasYolumen: 

dV ^  V .ds, cos a  =  v« ds, 

wo  0«  die  normale  Componente  der  Strömungsgeschwindigkeit 
bezeichnet.  Da  nun  v«  ==  u,  so  strömt  in  der  Zeiteinheit 
durch  die  ganze  Flamme  das  Gasvolumen: 

(1)  V  =  fuds^u,S, 

wo  S  den  Inhalt  der  ganzen  Yerbrennungsfläche  bezeichnet. 
Die  Annahme,  dass  die  Entzündungsgeschwindigkeit  u  auf 
der  ganzen  Fläche  constant  ist,  setzt  yoraus,  dass  von  der 
abkühlenden  Wirkung  der  Brennerwände  abgesehen  werden 
kann,  und  dass  u  von  der  Krümmung  der  Fläche  unab- 
hängig ist. 

Es  ist  also  u  =  Vj  Ä  Das  Volumen  V  kann  unmittelbar 
gemessen,  der  Flächeninhalt  S  unter  Zuhülfenahme  der  Photo- 
graphie leicht  ausgerechnet  werden. 

Die  im  Folgenden  mitgetheilten  Messungen  dieser  Grössen 
besitzen  bei  weitem  nicht  die  heutzutage  überhaupt  erreich- 
bare Genauigkeit  und  sind  vielmehr  nur  dazu  bestimmt,  die 
Vorzüge  der  Methode  gegenüber  einigen  Behauptungen^  zu 
beweisen  und  eine  annähernde  Vorstellung  von  den  hier  in 
Betracht  kommenden  Zahlen  zu  geben. 

Beschreibung  der  Apparate  und  der  Beobachtungsmethode. 

Fig.  2  stellt  schematisch  im  Grundriss  die  Anordnung 
der  Apparate  dar.  Zwei  Glockengasometer  H  und  O  mit 
regulirbarem  Druck  enthielten  die  beiden  Gase,  durch  deren 
Mischung   das  explosive  Gemisch  hergestellt  werden  sollte. 

1)  Gouy,  1.  c.  p.  80. 

2)  Z.  B.  Mallard  u.  Le  Chatelier,  1.  c.  p.  300  u.  S72. 


Digitized  by 


Google 


8  W.  Michehon. 

Die  Glocken  der  Gasometer  sind  möglichst  cylindrisch  gear- 
beitet und  wurden  sorgfältig  ausgemessen  und  calibrirt.  Beide 
sind  am  unteren  Rande  mit  einem  schweren  Bleiring  ver- 
sehen. Die  durch  das  Einsinken  der  Metallwände  hervor- 
gebrachte allmähliche  Abnahme  des  Druckes  der  Glocken  war 
wenigstens  theilweise  durch  das  Gewicht  der  Ketten,  an 
denen  die  Gegengewichte  hingen,  compensirt,  sodass  die 
grössten  Druckschwankungen  in  einem  der  Gasometer  2  bis 
3  mm  Wasser,  im  anderen  4  bis  5  mm  Wasser  betrugen. 
Der  Druck  wurde  mittelst  Kathetometers  an  den  Wasser- 
manometern A  und  A-^  abgelesen,  welche  mit  dem  Inneren 
der  Gasometer  verbunden  waren.  Jede  der  beiden  Glocken 
trug  eine  feste  Marke,  deren  Höhe  ebenfalls  mit  dem  Ka- 
thetometer  abgelesen  werden  konnte. 

Als  Sperrflüssigkeit  diente  eine  verdünnte  Boraxlösung. 

Die  Leitungen  von  beiden  Gasometern  führten  zu  einem 
Doppelhahn  B  mit  zwei  getrennten  parallelen  Bohrungen, 
sodass  beide  Gasometer  immer  vollkommen  gleichzeitig  geöflf- 
net  und  geschlossen  werden  konnten.  Von  da  ab  führten 
beide  noch  getrennte  Leitungen  zu  einem  gewöhnlichen  Gas- 
vertheilungshahn  C,  in  welchem  sich  die  beiden  Gase  misch- 
ten, und  mittelst  dessen  das  Mischungsverhältniss  willkürlich 
regulirt  werden  konnte.  Weiter  wurde  das  nunmehr  explo- 
sive Gemisch  durch  einen  2  m  langen  Gummischlauch  zu 
dem  Brenner  D  geführt. 

Als  Brenner  benutzte  ich  anfangs  möglichst  rund  aus- 
gesuchte gezogene  Messingröhren  mit  nach  aussen  schräg 
abgedrehtem  oberen  Rande.  Diese  Röhren  waren,  je  nach 
dem  Durchmesser,  15  bis  30  cm  lang.  Bald  aber  überzeugte 
ich  mich,  dass  man  eine  viel  ruhigere  Flamme  erhält,  wenn 
die  Röhren  bedeutend  länger  genommen  werden,  denn  dann 
ist  der  Parallelismus  der  Strömungslinien  vollkommener,  und 
die  in  den  Hähnen  und  Biegungen  der  Leitung  entstandenen 
Wirbelbewegungen  haben  Zeit,  sich  aufzulösen. 

Daher  wurden  Brenner  von  verschiedenen  Dimensionen  aus 
möglichst  regelmässigen  Glasröhren  angefertigt.  Das  obere 
Ende  dieser  Röhren  wurde  abgeschliffen  und  daran  ein  aus 
Messing  gedrehter  Ansatz  von  3  bis  4  cm  Länge  gekittet. 
Dessen  Form  ist  in  Fig,  3  dargestellt.    Der  innere  Durch- 


Digitized  by 


Google 


Entzündungsgeschwindigkeit  von  Gasgemischen.  9 

messer  dieses  Ansatzes  entspricht  genau  demjenigen  der 
Oiasrohre,  und  der  obere  Band  ist  von  aussen  kegelförmig 
zu  einer  scharfen  Kante  abgedreht.  Dadurch  wird  die  Wirbel- 
bildung beim  Ausströmen  auf  die  unbedingt  nothwendige 
Wirbelfläche  reducirt,  und  der  untere  Rand  der  Flamme  hat 
eine  regelmässige,  möglichst  scharfe  Stützlinie.  Die  inneren 
Darchmesser  dieser  Brenner  wurden  mittelst  eines  Katheto- 
meters  mit  Mikroskop  in  verschiedenen  Richtungen  ausge- 
messen, und  dieselben  erwiesen  sich  als  genügend  rund.  Für 
die  drei  Brenner,  mit  welchen  die  meisten  Messungen  aus- 
geführt sind,  ergaben  sich  folgende  Mittelwerthe: 


Brenner  Nr. 

Länge 

Mittl.  Durchmesser 

5 

7 
9 

72  cm 
150 
43 

6,78  mm 
10,86 
3,93 

Letzterer  f  erhältnissmässig  enge  Brenner  wurde  nur  für 
Wasserstoffgemische  in  der  Gegend  der  maximalen  Entzün- 
duDgsgeschwindigkeit  gebraucht,  da  mit  den  anderen  und  den 
mir  zu  Gebote  stehenden  Leitungen  keine  genug  grosse  Aus- 
stiömungsgeschwindigkeit  erzielt  werden  konnte.  Bei  den 
Beobachtungen  wurde  die  Flamme  in  einen  geräumigen 
dunklen  Verbrennungsschrank  E  (Fig.  2)  gebracht,  welcher 
mit  gedecktem  Schornstein  und  zwei  gegenüberstehenden 
seitlichen  Thüren  versehen  war.  Durch  ein  in  der  Höhe 
der  Flamme  angebrachte  Wandöffnung  stand  derselbe  mit 
einem  photographischen  Apparat  F  in  Verbindung.  Beide 
wurden  möglichst  fest  aufgestellt,  damit  das  Grössenverhält- 
niss  zwischen  der  Flamme  und  ihrem  photographischen  Bilde 
ein  constantes  sei.  Dennoch  waren  leider  kleine  Verschie- 
bungen unvermeidlich  y  und  daher  wurde  dieses  Verhältniss 
mehrfach  durch  Fhotographiren  eines  Maassstabes  von  be- 
kannter Grösse,  der  in  den  Brenner  an  die  Stelle  der  Flamme 
eingesetzt  wurde,  direct  ermittelt.  Nur  bei  der  Leuchtgas- 
flamme wurden  die  oben  angeführten  Durchmesser  der  Bren- 
ner der  Berechnung  des  Vergrösserungsverhältnisses  zu  Grunde 
gelegt 

Im  Anfange  der  Untersuchung  hatte  ich  versucht,  den 
Inhalt  der  Verbrennungsfläche  durch  unmittelbare  Abmes- 
sungen an  der  Flamme  zu  bestimmen  und  dazu  ein  Eatheto- 


Digitized  by 


Google 


10  fV.  Mickelson, 

meter  und  ein  Femrohr  mit  Theilkreis  am  Ocular  angewandt. 
Später  jedoch  ging  ich  ausschliesslich  zur  photographischen 
Methode  über,  welche  sich  als  viel  zweckmässiger  erwies. 

Die  Beobachtungen  wurden  nach  folgendem  Schema  aus- 
geführt: 

1.  Die  Gasometer  wurden  mit  den  zu  untersuchenden 
Gasen  gefüllt,  und  die  Glocken  mit  so  viel  Gewicht  belastet, 
dass  die  erwünschte  Ausströmungsgeschwindigkeit  sicher  er- 
reicht werden  konnte.  Dieselbe  musste  die  normale  Ent- 
zündungsgeschwindigkeit des  Gemisches  weit  überschreiten, 
damit  eine  yollkommen  ruhige  Flamme  entstehe. 

2.  Nachdem  sich  Temperatur-  und  Diffusionsgleich- 
gewicht zwischen  den  Gasen  und  dem  Sperrwasser  hergestellt 
hatten  (was  an  längerer  XJnbeweglichkeit  der  Glocken  zu 
erkennen  war),  wurden  die  Hähne  B,  C  und  C^  geöffnet,  der 
Gasstrom  angezündet  und  vermittelst  der  Vertheilungshähne 
C  und  C^  das  Mischungsverhältniss  und  die  Ausströmungs- 
geschwindigkeit so  regulirt,  dass  die  Flamme  gerade  die  er- 
wünschte Grösse,  Form  und  Farbe  erhalte. 

3.  Dann  wurde  blos  der  Doppelhahn  B  geschlossen, 
(während  C  und  C^  unberührt  blieben),  und  an  jedem  Gaso- 
meter die  Lage  der  Glocken  und  der  Druck  mit  dem  Ea- 
thetometer  abgelesen. 

4.  Sodann  wurde  nach  dem  Secundenschlag  eines  Chrono- 
meters der  Doppelhahn  wieder  geöffnet,  die  Gase  entzündet, 
eine  oder  drei  aufeinander  folgende  Aufnahmen  gemacht, 
und  nach  Verlauf  einer  bekannten  Zeit  der  Doppelhahn 
wieder  geschlossen. 

5.  Endlich  wurde  die  neue  Lage  der  Glocken  und  der 
Druck  in  den  Gasometern  abermals  abgelesen. 

Aus  den  so  gewonnenen  Zahlen,  der  Temperatur  des 
Beobachtungsraumes  und  dem  Barometerstand  wurden  die 
während  der  Zeiteinheit  ausgeflossenen  Volumina  beider  Gase 
berechnet  und  danach  das  Mischungsverhältniss  und  das 
Gesammtvolumen  bestimmt. 

Wenn  nämlich  die  mit  dem  Kathetometer  gemessene 
Senkung  der  Gasometerglocke  =  /  war,  der  innere  Quer- 
schnitt derselben  nR^=  Q,  die  Dicke  der  Metall  wände  der 
Glocke  =  d,  der  innere  Querschnitt  des  unteren,  mit  Sperr- 


Digitized  by 


Google 


Entzündungsgeschwindigkeit  von  Gasgemischen.  11 

wasser  gefüllten  Gefösses  =  P  und  q  die  freie  Wasserfläche 
unter  der  Glocke,  so  war  die  Verminderung  des  inneren  Öas- 
Tolumens: 

(2)  ^=K«  +  P-f„^J  =  ^Q'. 

WO  Q'  als  der  auf  die  Erhöhung  des  Wasserniveaus  corri- 
girte  innere  Querschnitt  des  Glockencylinders  bezeichnet 
▼erden  kann.  Da  die  Druckschwankungen  während  einer 
Beobachtung  im  Vergleich  zum  Gesammtdruck  sehr  klein 
waren,  wurden  dieselben  yemachlässigt,  und  V  wurde  als 
das  ursprüngliche  Volumen  des  entwichenen  Gases  angesehen. 

Auf  dem  Wege  bis  zur  Mündung  des  Brenners  dehnte 
^ch  diese  Gasmasse  bis  auf  den  Atmosphärendruok  aus,  da 
aber  diese  Ausdehnung  nur  allmählich  geschah,  und  die 
Leitungen  ziemlich  lang  waren,  so  kann  sie  nicht  als  adiaba- 
tisch angesehen  werden.  Wahrscheinlich  war  der  wirkliche 
Process  ein  mittlerer  zwischen  einem  adiabatisohen  und 
einem  isothermischen.  Da  aber  trotz  aller  Vorsichtsmaass- 
regeln  eine  gelinde  Erwärmung  der  Brennerspitze  nicht  zu 
Termeiden  war,  so  ist  kaum  anzunehmen,  dass  die  Gase  vor 
der  Entzündung  eine  niedrigere  Temperatur  als  in  den  Gaso- 
metern hatten.  Ausserdem  ist  zu  bemerken,  dass  der  XJeber- 
druck  in  den  Gasometern  blos  zwischen  den  Grenzen  von 
5  bis  20  cm  Wasser  variirte  und  somit  selbst  der  Gesammt- 
Qnterschied  zwischen  den  durch  thermische  und  adiabatische 
Ausdehnung  gelieferten  Volumen  immer  weniger  als  1,5  Proc. 
des  ganzen  Gtisvolumens  betrug  und  meistens  kleiner  als 
andere  mögliche  Beobachtungsfehler  war.  Daher  wurde  die 
Aasdehnung  immer  als  eine  isothermische  berechnet 

Wenn  b  die  auf  0®  reducirte  Barometerhöhe,  /?,  und/?2 
die  in  Quecksilber  von  0®  umgerechneten  vollen  Drucke  in 
den  beiden  Gasometern  bedeuten,  und  v^  und  v^  die  nach  (2) 
berechneten  Anfangsvolumina  sind,  so  strömt  während  der 
ganzen  Versuchsdauer  in  die  Flamme  das  Volumen: 

^  b 

ein.  Ist  der  Inhalt  der  inneren  Flammenfläche  =5,  die 
Zeit  zwischen  Oeffnung  und  Schliessung  des  Doppelhahns  ^  /, 


Digitized  by 


Google 


12  fV.  Michebon. 

80  berechnet  sich  die  gesuchte  normale  Entzündungsgeschwin- 
digkeit  u  einfach  nach: 

W  ""=77-      h.s.t — 

Die  Bestimmung  der  Fläche  *  wurde  in  folgender  Weise 
ausgeführt:  nachdem  eine  grossere  Anzahl  negativer  Flam- 
menbilder angefertigt  war,  wurden  dieselben  in  bekanntem 
Verhältniss  (ungefähr  auis  Zehnfache  linear)  vergrössert  auf 
Millimeterpapier  projicirt  und  der  Umriss  der  inneren  Flam- 
menflächen sorgfältig  nachgezeichnet.  Nach  diesen  yergrösser- 
ten  Projectionen  wurden  die  Verbrennungsflächen  als  Bota- 
tionsflächen  mittelst  der  Simpson'schen  Begel  berechnet. 
In  der  genauen  Bestimmung  dieser  Fläche  liegt  die  Haupt- 
schwierigkeit unserer  Untersuchungsmethode,  und  die  gross- 
ten  Abweichungen  vom  Mittel  in  meinen  Besultaten  rühren 
wahrscheinlich  von  Fehlern  her,  welche  gerade  hierin  be- 
gangen sind.  Jedoch  gelang  es  mir,  genügend  scharfe  Bilder 
zu  erhalten,  um  bei  verschiedenen  Schätzungen  derselben 
Fläche  die  Abweichung  unter  1  bis  2  Proc.  zu  reduciren. 

Das  Mischungsverhältniss  wurde  durch  den  Frocentgehalt 
an  brennbarem  Gas  im  Volumen  des  Gemisches  ausgedrückt, 
also: 
(4)  n«-^^»^-. 

'  PlVi   +P2V2 

Jedes  photographische  Flammenbild  mit  den  dazu  ge- 
hörenden Messungen  lieferte  uns  zwei  einander  entsprechende 
Werthe  von  u  und  n;  ersteres  wurde  als  Function  des 
letzteren  angesehen. 

Resultate. 

Es  sind  sechs  verschiedene  Gemische  untersucht  worden 
und  dabei  über  hundert  und  zwanzig  photographische  Flammen- 
bilder aufgenommen.  Mehr  oder  weniger  vollständige  Beob- 
achtungsreihen liegen  für  folgende  drei  Gemische  vor:  Leucht- 
gas mit  Luft,  Wasserstoff  mit  Luft  und  Kohlenoxyd  mit  Sauer- 
stoff. Einzelne  Beobachtungen  sind  für  Kohlenoxyd  mit 
Luft,  Methan  mit  Luft  und  Wasserstoff  mit  Sauerstoff  aus- 
geführt, sie  genügen  aber  nicht,  um  auch  für  diese  letzteren 
Gemische   die  vollständige   Verbrennungscurve   festzustellen. 


Digitized  by 


Google 


Entzündungsgeschwindigkeit  von  Gasgemischen,  13 

Leuchtgas  mit  Luft.  —  Der  Gasometer  wurde  immer 
direct  aus  der  Leitung  gefüllt.  Das  Gas  hatte  folgende 
mittlere  Zusammensetzung  ^ :) 

Wasserstoff 51,08 

Methan 29,26 

Kohlenoxyd 10,20 

Schwere  Kohlenwasserstoffe    .    .  4,26 

KohlensÄure .  2,92 

Sauerstoff 0,26 

Stickstoff 2,02 

Im  Gehalt  an  Wasserstoff  und  den  übrigen  Haupt- 
bestandtheilen  kamen  Schwankungen  von  mehreren  Frocenten 
Tor,  im  ganzen  aber  erwies  sich  die  Zusammensetzung  als 
ziemlich  constant. 

Bei  diesen  sowohl,  als  bei  allen  weiter  unten  beschrie- 
benen Yeruchen  waren  beide  Gase  mit  Wasserdampf  nahezu 
gesättigt. 

Die  Besultate  zweier  verschiedenen,  durch  einen  Zeit- 
raum von  mehreren  Monaten  getrennten  Beobachtungsreihen 
sind  in  folgender  Tabelle  zusammengestellt.  Die  erste  Spalte 
enthält  die  Beobachtungsnummer;  wenn  mehrere  Aufnahmen 
nebeneinander  auf  derselben  Platte  gemacht  sind,  wurden 
sie  durch  die  Buchstaben  a,  b,  c  unterschieden.  Die  zweite 
Spalte  zeigt  den  zur  Beobachtung  verwendeten  Brenner,  die 
dritte  den  nach  Gl.  (4)  berechneten  Procentgehalt  des  Ge- 
misches an  Leuchtgas  und  die  vierte  die  nach  Gl.  (3)  ermit- 
telte normale  Eatzündungsgesch windigkeit  des  Gemisches. 

Tabelle  L    Leuchtgas  mit  Luft. 


I  j  I     Normale 

'  btmuwt  t  Mtfohuiifi.  I  SntxfiQdoDgt- 
BwbMh-.^^^  I    yerhUtn.    I      gesohw. 

_Fom 

^      8t^ 


1 

Ut. 

n% 

Mb    1 

7 

11,62 

53. 

T 

12,37 

53b    < 

7 

12,50 

51a     I 

7 

12,60 

I     Normale 
Mieohangs- :  EotcÜDdungt- 
rerhUtu.    '      geeehw. 

w  OL       I  y  em 

I  St  WC 


86,62  10c  5  I  13,64  '  56,50 

86,67  I    14o  ,      7  ,  13,77  |  53,66 

89,18  10b  I      5  13,81  1  59,40 

47,21  li     11c  7  I  14,12  !  62,92 

1)  Die  Zahlen,  aas  denen  diese  Mittelwerthe  berechnet  worden  sind, 
verdanke  ich  der  Liebenswürdigkeit  des  Hm.  Dr.  Eobert  v.  Helmholtz 
der  sie  seinerseits  aas  der  Verwaltung  der  städtischen  Gasanstalten  in 
Berlin  erbalten  hat. 


Digitized  by 


Google 


14 

IV,  MicheUofu 

~ 

Konnale 

NoniiAle 

Rronnfir 

XiMhno«*. 

BntsAndnng». 

Brvnner 

Misehon«». 

Bntzfinduigi- 

BMbMh- 

TerhiHo. 

fc«ehw. 

rerhiltn. 

>      gCMhw. 

tonir 

Nr. 

»<»'« 

Fe« 

taof 

Nr. 

»*'« 

;           Fem 

»     0 

^^  St*^ 

»     0 

'••=5ii^ 

T. 

5 

14,71 

62,50 

6e      ' 

5 

21,10 

50,13 

52o 

7 

16,78 

65,38 

lU     , 

7 

21,41 

50,53 

M» 

7 

17,26 

66,16 

50*b   ; 

7 

21,54 

47,86 

54e 

7 

17,27 

69,83 

13b     ' 

7 

22,11 

38,12 

53« 

7 

17,52 

67,76 

14« 

7 

22,22 

32,28 

14b 

7 

17,79 

69,43 

^^     1 

5 

23,58 

32,57 

IIb 

7 

17,95 

74,54 

6b     1 

5 

28,70 

28,29 

10. 

5 

18,35 

69,50 

13«      j 

7 

24,03 

20,63 

7b 

5 

18,67 

66,91 

8. 

5 

24,29 

20,89 

9e 

5 

19,68 

64,15 

1 

4 

24,65 

21,10 

I3c 

7 

19,82 

64,20 

12b    ; 

7 

24,83 

16,22 

52» 

7 

19,97 

61,27 

12*     1 

7 

26,59 

8,58 

5 

5 

20,04 

1      61,66 

9a 

5 

26,89 

14,49 

2b 

4 

20,28 

i      67,12C?) 

6.     1 

5 

29,24 

10,61 

9b 

5 

20,84 

1      60,36 

Ans  diesen  Zahlen  ist  zu  ersehen,  dass  mit  verschiede- 
nen Brennern  gemachte  Beobachtungen  sich  gut  aneinander 
reihen  lassen,  dass  also  die  gebrauchten  Brenner  weit  genug 
waren,  um  den  abkühlenden  Einfluss  des  scharfen  Brenner- 
randes yernachlässigen  zu  können.  In  den  Grenzen  der  zu- 
fälUgen  Beobachtungsfehler  hat  sich  dieselbe  Thatsache  auch 
feir  die  anderen  untersuchten  Gemische  herausgestellt« 

Wenn  man  die  Temperatur-  und  Barometerschwan* 
kungen,  die  zahlreichen  Beobachtungsfehler  und  die  etwas 
veränderliche  Zusammensetzung  des  Leuchtgases  in  Betracht 
zieht,  so  scheinen  diese  Resultate  die  Gesetzmässigkeit  in  der 
Veränderung  von  u  mit  n  entschieden  festzustellen.  Die 
normale  Entzündungsgeschwindigkeit  erscheint  als  eindeutige 
Function  des  Mischungsverhältnisses.  Die  Vermuthung  von 
Gouy^),  dass  bei  constanter  Zusammensetzung  der  Inhalt 
des  inneren  Flammenkegels  der  Ausströmungsgeschwindigkeit 
proportional  sei,  findet  somit  ihre  volle  Bestätigung.  Das 
Verhältniss  dieser  beiden  Grössen  ist  eben  die  für  das  Ge- 
misch charakteristische  normale  Entzündungsgeschwindigkeit. 

In  Fig.  4A  sind  die  Werthe  von  n  als  Abscissen,  die- 
jenigen von  u  als  Ordinaten  aufgetragen  und  danach  eine 
continuirlicbe  Curve  gezogen,  welche  die  wahrscheinlichsten 


1)  Gouy,  1.  c.  p.  31. 


Digitized  by 


Google 


EntzündungsgeschwindigkeU  von  Gasgemischen.  15 

Werthe  der  Entzündangsgeschwindigkeit  zusammenfasst. 
Diese  wahrscheinlichsten  Werthe  sind  für  ganze  Procente 
in  folgender  Tabelle  gegeben. 

Tabelle  IL    Leuchtgas  mit  Luft. 


«% 

u- 

»% 

!  u^ 

MO 

1    "  MC 

n 

28 

19 

1    68 

12 

38 

20 

62 

13 

48 

21 

1    53 

14 

57 

22 

48 

15 

64    , 

23 

1    ^^ 

16 

68    1 

24 

'    24 

17 

70    ! 

25 

16 

18 

''l 

26 

11 

Die  Curve  besteht  nicht  aus  zwei  sich  schneidenden 
Geraden  wie  die  Herren  Mallard  und  Le  Chatelier^)  es 
annehmen,  sondern  hat  eine  ganz  ausgesprochene  Krümmung. 
Die  Geschwindigkeit  steigt  zwischen  11  und  15  Proc.  Leucht- 
gasgehalt rasch  an,  verändert  sich  nur  wenig  zwischen  16 
und  19  Proc,  erreicht  ihr  Maximum  bei  18  Proc.  und  fällt 
dann  wieder  ziemlich  rasch  ab.  Ein  in  äquivalenten  Ver- 
hältnissen hergestelltes  Gemisch  würde  etwa  17,2  Proc.  Leucht- 
gas enthalten.  Das  Maximum  ist  also  nur  sehr  wenig,  aber 
in  demselben  Sinne,  wie  Mallard  und  Le  Ghatelier  es 
angeben,  verschoben.  Die  Werthe  der  Geschwindigkeiten 
sind  alle  etwa  im  Verhältniss  5:3  kleiner  als  die  von  den 
genannten  fieobachtem  gefundenen.  Nach  dem  oben  bei 
der  Besprechung  der  von  ihnen  angwandten  Methoden  Ge- 
sagten, war  eine  derartige  Abweichung  zu  erwarten.  Da- 
gegen stimmen  die  von  mir  erhaltenen  Werthe  sehr  gut  mit 
denjenigen,  welche  Hr.  A.  Witz  aus  seinen  Beobachtungen 
an  Gasmotoren  abgeleitet  hat^  Das  wäre  wohl  dadurch 
zu  erklären,  dass  bei  seinen  Versuchen  die  Kolbengeschwin- 
digkeit so  gewählt  wurde,  dass  die  Ausdehnung  der  bren- 
nenden Gase  unter  constantem  Druck  vor  sich  ging,  und 
daher  die  Bedingungen  denjenigen  analog  waren,  in  welchen 
sich  eine  frei  brennende  Bunse nasche  Flamme  befindet. 


1)  Mallard  u.  Le  Chatelier,  1.  c.  p.  823  u.  325. 

2)  A.  Witz,  Joani.  de  phjs.  (3)  4.  p.  311.  1885. 


Digitized  by 


Google 


16  ff\  Mkhekon. 

Bevor  ich  die  Resultate  der  Untersuchung  anderer  explo- 
siver Gemische  niittheile,  möchte  ich  einige  Bemerkungen 
über  das  allgemeine  Verhalten  der  Bunsen'schen  Flamme 
einschalten,  da  ich  die  dabei  auftretenden  Erscheinungen 
nirgends  genau  besprochen  finde.  Diese  Bemerkungen  be- 
ziehen sich  sowohl  auf  die  mit  Leuchtgas,  wie  auch  auf  alle 
mit  anderen  Gasen  gespeiste  Flammen. 

Die  in  den  Laboratorien  gewöhnlich  gebrauchte  nicht- 
leuchtende Flamme  des  Bunsen'schen  Brenners  enthält  einen 
grossen  Ueberschuss  (etwa  30  Proc.)  Leuchtgas,  welches  zum 
Theil  nur  auf  Kosten  der  äusseren  Luft  verbrennt.  Dabei 
ist  der  innere  Flammenkegel  kaum  zu  erkennen  und  seine 
Fläche  sehr  schwer  zu  bestimmen.  Je  mehr  man  aber  die 
hinzuströmende  Luftmenge  vergrössert,  desto  schärfer  tritt 
die  Yerbrennungsfläche  hervor  und  namentlich  schon  viel 
früher,  als  man  die  maximale  Entzündungsgeschwindigkeit 
erreicht.  Trotz  der  Vergrösserung  der  gesammten  Ausströ- 
mungsgeschwindigkeit zieht  sich  die  Yerbrennungsfläche  zu- 
sammen, der  innere  Kegel  wird  immer  niedriger  und  leuch- 
tender, bis  seine  Höbe  ein  Minimum  erreicht  hat.  Etwas 
nach  diesem  Augenblick  verändert  die  Flamme  plötzlich  ihre 
Farbe,  welche  aus  dem  Grünlichen  ins  Violette  umschlägt, 
und  verliert  zugleich  ihre  reducirenden  Eigenschaften,  indem 
sie  wegen  des  Ueberschusses  an  Sauerstoff  oxjdirend  wird. 

Wenn  man  den  Zufluss  von  Luft  weiter  vergrössert,  so 
dehnt  sich  der  innere  Kegel  wegen  Verminderung  der  Ent- 
zündungsgeschwindigkeit wieder  aus,  seine  Höhe  nimmt  erst 
langsam,  dann  schnell  zu,  indem  gleichzeitig  das  ganze  Vo- 
lumen der  sichtbaren  Flamme  sich  vermindert  und  schliess 
lieh  fast  auf  die  Verbrennungsfläche  allein  reducirt. 

Diese  verschiedenen  Phasen  der  Bunsen'schen  Flamme 
können  an  den  beigelegten  photographischen  Bildern,  Fig.  5 
a  bis  ly  verfolgt  werden.  Dieselben  entsprechen  verschiedenen 
Luftmengen,  aber  annähernd  gleichem  Gasverbrauch. 

Da  die  absolute  Höhe  des  inneren  Flammenkegels  nicht 
nur  von  der  Entzündungsgeschwindigkeit  u,  sondern  auch  von 
der  Ausströmungsgeschwindigkeit  der  Gase  abhängt,  so  fällt 
^m  allgemeinen  das  Minimum  der  Flammenhöhe  mit  dem 
Maximum  von  u  nicht  zusammen.    Nur  in  dem  Falle,  wenn 


Digitized  by 


Google 


Entzündung sgeschwindigheit  von  Gasgemischen.  17 

wir  die  Aenderung  des  Mischungsverbältnidses  n  so  bewerk- 
stelligen, dass  die  Aasströmungsgeschwindigkeit  w  der  Gase 
ans  dem  Brenner  constant  bleibt,  entspricht  der  grösste 
Werth  von  u  der  kleinsten  Flammenhöhe. 

Sonst,  wenn  w  =s  F{n)  die  Gleichung  ist,  welche  die  Art 
und  Weise  bestimmt,  wie  wir  die  Aenderung  des  Mischungs- 
Verhältnisses  vornehmen,  und  u  ^f[n)  die  in  Fig.  4  gegebene 
Curve  darstellt,  können  wir  das  Minimum  der  Flammenhöhe 
durch  Rechnung  finden.  Es  sei  q  der  Querschnitt  des 
Brenners;  dann  haben  wir  nach  GL  (1)  s=^q.wju.  Der 
Inhalt  der  Verbrennungsfläche  erreicht  ein  Minimum,  wenn 
{dwldn)j[duldn)  ^wju.  Diese  Bedingung  drückt  aus,  dass 
die  dem  gesuchten  n  entsprechenden  Tangenten  zu  den  bei- 
den Curven  u=f{n)  und  w^F[n)  sich  in  der  n-Axe  schneiden 
müssen. 

Wenn  wir  z,  B.  das  in  der  Zeiteinheit  ausströmende 
Leuchtgasvolamen  constant  erhalten  und  blos  die  Luftmenge 
verändern,  so  ist  die  Curve  tr  =  F(n)  eine  gleichseitige  Hy- 
perbel n.w=i  const. ;  lassen  wir  umgekehrt  die  Luftmenge 
constant,  so  ist  es  die  Hyperbel  (n — 1) .  ti?  =  const.  In  beiden 
Fällen  wird  also  das  Minimum  des  inneren  Flammenkegels 
verschiedenen  Werthen  von  n  entsprechen  und  an  verschie- 
denen Seiten  der  maximalen  Entzündungsgeschwindigkeit 
liegen.  Diese  Betrachtungen  würden  sich  leicht  an  unseren 
Photographien  prüfen  lassen,  da  jedoch  die  Form  der  Fanc- 
tion  F{n)  vollkommen  willkürlich  ist,  so  erscheint  die  weitere 
Verfolgung  der  Frage  überflüssig. 

Wasserstoff  mit  Luft.  —  Mit  diesem  Gemische  wur- 
den 27  Aufnahmen  gemacht  und  die  Resultate  nach  derselben 
Methode  wie  für  Leuchtgas  berechnet.  Der  Wasserstoff 
wurde  aus  Zink  und  reiner  Schwefelsäure  dargestellt  und 
nur  in  Wasser  gewaschen.  Die  Flamme  war  stets  etwas 
gefärbt,  und  in  der  Nähe  des  Maximums  der  Entzündungs- 
geschwindigkeit war  der  innere  Kegel  sogar  stark  leuchtend. 
Dennoch  musste  auch  bei  Gebrauch  der  empfindlichsten 
Platten  die  Expositionszeit  über  eine  Minute  und  zuweilen 
bis  zu  zwei  Minuten  ausgedehnt  werden.  Um  dieselbe  ver- 
mindern zu  können,  wurden  bei  einigen  Versuchen  dem  Was- 
serstoff Spuren    von    Schwefelkohlenstoffdampf    beigemischt, 

Atiu.  d.  Phjt.  o.  Ch«m.  N.  F.  XXXVII.  2 

Digitized  byVjOOQlC 


18 


IV,  Michehon, 


was,  wie  sich  erwies,  keinen  merklichen  Einfluss  auf  die  Ent- 
zündungsgeschwindigkeit hat.  Die  Resultate  sind  in  folgen- 
der Tabelle  zusammengestellt  und  in  Fig.  4,  B  graphisch 
dargestellt 

Tabelle  IIL    Wasserstoff  mit  Luft. 


Venaoh 

Br«m«r 

Mlcehunf». 
rerbiltn. 

Norm.  Ent. 
sfindoogt- 
gesohw. 

! 

1  Vewuch 

1     «- 

Brenner 

MiMhong». 

t 
Norm.  Eni. 
zfindang.- 
geschw. 

Nr. 

Nr. 

n%H, 

om 
"■ec 

1    Nr. 

Nr. 

n^H, 

seo 

28« 

5 

15,84 

41,5 

!     56« 

9 

41,26 

277,1 

2db 

5 

17,84 

47,9 

28b 

9 

48,42 

274,6 

27. 

9 

22,41 

109,2 

25b 

9 

44,01 

263,8 

27b 

9 

24,08 

141,4 

25. 

9 

52,03 

244,7 

26o 

9 

24,27 

99,0 

17. 

5 

53,86 

226,9 

56.,b 

9 

24,70 

110,5 

22o 

5 

57,68 

208,0 

28« 

9 

25,49 

145,5 

18b 

5 

58,51 

180,1 

23c 

5 

26,85 

194J 

17b 

5 

58,80 

200,2 

26b 

9 

27,05 

183,8 

!     24b 

9 

65,64 

90,0 

25c 

9 

28,19 

203,7 

1      16. 

5 

65,68 

100,1 

27o 

» 

81,70 

260,5 

i      18. 

5 

67,68 

84,4 

26« 

9 

84,29 

253.2 

22b 

5 

68,46 

78,2 

24c 

9 

86,89 

280,8 

22. 

5 

74,60 

64,3 

Wir  sehen,  dass  die  Form  der  Curve  derjenigen  des 
Leuchtgases  sehr  ähnlich  ist,  nur  die  Dimensionen  sind  ganz 
andere.  Das  Maximum  der  normalen  Entzündungsgeschwin- 
digkeit entspricht  wieder  nicht  demjenigen  Gemisch,  in  wel- 
chem Hg  und  O2  in  äquivalenten  Mengen  enthalten  sind, 
sondern  ist  diesmal  noch  stärker  verschoben,  nämlich  von 
n  =  29,5  Proc.  bis  auf  ungefähr  n  =  40  Proc.  In  fiezug  auf 
die  Lage  des  Maximums  stimmen  meine  Resultate  vollkom- 
men mit  denjenigen  von  Mallard  und  Le  Chatelier.  Die 
absoluten  Werthe  der  Geschwindigkeiten  sind  aber  wieder 
viel  kleiner  als  die  ihrigen.  Die  Curve  besteht  ebenfalls 
nicht  aus  zwei  Geraden,  sondern  ist  sehr  gekrümmt,  hat  zwei 
Wendepunkte  und  steigt  rascher,  als  sie  nachher  fällt  Diese 
letztgenannte  Eiigenschaft  scheint  für  alle  mit  Luft  herge- 
stellte explosive  Gemische  charakteristisch  zu  sein.  Für  Ge- 
mische mit  Sauerstoff  ist  es  anders,  wie  wir  sogleich  sehen 
werden. 

Folgende  Tabelle  enthält  die  wahrscheinlichsten,  nach 
der  Ourve  interpolirten  Werthe  der  normalen  Entzündungs- 
geschwindigkeit für  je  5  Proc.  Wasserstoffgehalt. 


Digitized  by 


Google 


Entzündungsgeschwindufkeit  von  Gasgemischen,, 


19 


Tabelle  IV.     Wasserstoff  mit  Luft. 


n^lo 

em 

nVo 

om 

Wasserstoff 

^i^ 

Wasserstoff 

«^^ 

15 

40 

45 

270 

20 

65 

50 

250 

25 

140 

!          55 

222 

30 

235 

60 

172 

35 

270 

,          65 

105 

40 

277 

1          70 

74 

Das  allgemeine  Verhalten  der  Flamme  ist  dem  für 
Leachtgas  beschriebenen  yoUkommen  analog,  nur  ist  die  Ver- 
brennongsfläche  viel  zugespitzter  und  hat  fast  genau  die  Form 
eines  Kegels.  Die  Photographien  Fig.  6,  a  bis  A  stellen 
die  Yerschiedenen  Phasen  dieser  Flamme  dar.  Die  in  der 
Flamme  h  sichtbare  helle  Doppelschicht,  welche  den  inneren 
Kegel  umgibt,  rührt  von  der  Beimischung  kleiner  Mengen 
Schwefelkohlenstoff  her. 

Kohlenoxyd  mit  Sauerstoff.  —  Das  CO  wurde  aus 
reiner  Oxalsäure  und  reiner  Schwefelsäure  dargestellt,  indem 
die  zugleich  entweichende  Kohlensäure  in  einer  Reihe  von 
Waschflaschen  mit  concentrirter  Kalilauge  Tollständig  ab- 
sorbirt  wurde.  Die  letzte  Flasche  enthielt  Kalkwasser,  wel- 
ches während  der  ganzen  Entwickelung  klar  bleiben  musste. 

Die  schöne  intensiv  blaue  Flamme  ist  besonders  zu 
photographischen  Au&ahmen  geeignet,  da  sie  sehr  ruhig 
brennt  und  nur  eine  ganz  kurze  Expositionszeit  erfordert. 

Tab.  V  enthält  die  unmittelbaren  und  Tab.  VI  ^e  inter- 
polirten  Beobachtungsresultate.  Dieselben  sind  auch  in  Fig.  4, 
C  graphisch  zusammengestellt. 

Tabelle  V.     Kohlenoxyd  mit  Sauerstoff. 


Tmoh 

Branntr 

Terhiltn. 

Norm.  Ent- 

xOndangt- 

geechw. 

Vertnob 

Brenner 

Miicbnog«. 
rerbiltn. 

Norm.  Ent- 

tdodongs- 

gesehw. 

Nr. 

Nr. 

n^oCO 

em 

Nr. 

Nr. 

n%  CO 

38 

27,35 

31,81 

44b 

5 

52,06 

78,03 

37 

28,11 

31,98 

,     44o 

5 

58,63 

82,30 

40. 

29,70 

36,97 

1     42o 

5 

66,26 

83,78 

39 

29,76 

36,11 

,     45. 

5 

70,52 

87,59 

40b 

34,50 

53,68 

1     45b 

5 

75,38 

89,82 

41 

5 

38,03 

55,08 

'     45c 

5 

81,47 

86,90 

42» 

5 

44,33 

62,73 

43c 

5 

88,42 

69,63 

44« 

6 

48,62 

69,46 

,     43..b 

5 

94,00 

25,06 

42b 

5 

50,59 

79,32 

i     40c 

7 

96,13 
2* 

16,83 

Digitized  by 


Google 


20 


fV,  Michehon. 


Tdbelle  VI.    Kohlenoxyd  mit  Sauerstoff. 


w^'oCO  I 


25 
30 
35 
40 
45 
50 
55 
60 


30 
40 
49 
58 
66 
78 
80 
84 


65 
70 
75 
80 
85 
90 
95 


cm 


88 
91 
91 
85 
70 
45 
20 


Wir  sehen,  dass  die  Curve  im  ganzen  viel  flacher  ist, 
als  bei  den  zwei  vorher  untersuchten  Gemischen.  Die  nor- 
male Entzündungsgeschwindigkeit  steigt  nur  sehr  langsam 
mit  dem  Kohlenoxydgehalt,  verändert  sich  nur  wenig  zwi> 
sehen  00  und  80  Proc.  und  fällt  sodann  rasch  ab.  Wäh- 
rend das  in  äquivalentem  Verhältniss  hergestellte  Gemisch 
66,6  Prac.  CO  enthält,  befindet  sich  das  Maximum  der  Ent- 
aiündungsgeschwindigkeit  erst  zwischen  75  und  80  Proc,  ist 
also  in  derselben  Richtung  verschoben,  wie  bei  den  zwei 
anderen  explosiven  Gemischen. 

Kohlenoxyd  mit  Luft.  —  Mit  diesem  Gemisch  wur- 
den nur  wenige  Versuche  angestellt,  welche  wegen  ihrer  zu 
kleinen  Zalil  nicht  gestatten,  die  Yerbrennungscurve  mit 
Sicherheit  festzustellen.  Der  Vollständigkeit  halber  theile 
ich  auch  diese  Resultate  mit: 

-Tabelle  VII.     Kohlenoxyd  mit  Luft. 


Versuch 

Nr. 

Brenner 
Nr. 

n^CO 

Normale  Ent- 
ern 

L 

' 



"  «•<• 

34a 

5 

38,67 

35,0 

36c 

7 

40,4« 

44,9 

33a 

5 

42,69 

36,9 

33u 

5 

43,62 

36,3 

35(a,b,c) 

5 

54,91 

38.4 

86b 

7 

64,07 

26,8 

36a 

7 

87,37 

8,8 

Die  dritte  und  vierte  Beobachtung  ist  wahrscheinlich  zu 
klein,  die  fünfte  etwas  zu  gross  ausgefallen.  Das  Maximum 
der  EntzUndungsgeschwindigkeit  dürfte  sich,  ähnlich  wie  beim 
Wasser stoflF- Luftgemisch,  in  der  Nähe  von  40  Proc.  befinden 
und  etwa  45  cm/sec  betragen. 


Digitized  by 


Google 


Entzündungsgeschwindigkeit  von  Gasgemischen, 


21 


£8  warden  noch  einige  Versuche  gemacht,  bei  denen 
nicht  alle  aus  der  Oxalsäure  entweichende  Kohlensäure  ab- 
sorbirt  wurde,  sondern  dem  CO  noch  etwa  25  bis  30  Proc. 
GO3  beigemischt  waren.  Bei  diesen  Versuchen  ergaben  sich 
etwas  kleinere  Werthe  für  u.  Die  normale  Entzündungs- 
geschwindigkeit wird  also  durch  Beimischung  von  Kohlen- 
säure herabgedrückt,  wie  die  Herren  Mallard  und  Le  0ha- 
telier  es  bereits  constatirt  haben.  ^) 

Methan  mit  Luft.  —  Mit  diesem  Gemisch  wurden 
neun  Versuche  gemacht.  Dieselben  ergaben  Entzündungs- 
geschwindigkeiten, weiche  zwischen  5  und  50  cm/sec  liegen, 
bieten  aber  leider  keine  genügende  Uebereinstimmung  unter- 
einander und  sind  nicht  zum  Aufstellen  einer  continuirlichen 
Curve  geeignet,  was  wahrscheinlich  durch  starke  Verunreini- 
gungen im  Gas,  welches  nicht  analysirt  wurde,  zu  erklä- 
ren ist. 

Wasserstoff  mit  Sauerstoff.  —  Von  allen  unter- 
suchten Gemischen  hat  dieses  die  grösste  normale  Entzün- 
dungsgeschwindigkeit. Es  wurden  damit  blos  sechs  Versuche 
angestellt,  um  die  Frage  zu  entscheiden,  ob  die  von  mir 
angewandte  Methode  auch  hier  möglich  und  brauchbar  sei. 
Ich  hielt  es  nicht  für  zweckmässig,  zu  noch  schmäleren  Bren- 
nern als  Nr.  9  zu  greifen,  denn  dadurch  würde  der  abkühlende 
Einfluss  des  Brennerrandes  vergrössert,  und  die  photographi- 
schen Flammenbilder  würden  zu  klein  ausfallen.  Dem  ent- 
sprechend hätte  ich  grössere  Gasmassen,  weitere  Leitungen 
und  Hähne  anwenden  müssen.  Dieselben  standen  mir  aber 
leider  bis  jetzt  nicht  zur  Verfügung.  Daher  beschränkte  ich 
mich  auf  folgende  Versuche. 

Tabelle  VIIL    Wasserstoff  mit  Sauerstoff. 


Versuch 
Nr. 

Brenoer  t 
Nr.       1 

n  %  H, 

Normale  Ent- 
cm 

1 

"  sec 

58b 
57o 

9 
9 

19,43 
21,83 

121 
161 

57b 
58« 
57. 
59 

9          1 

9 

9 

9 

83,81 
86,87 
88,53 
91,90 

582 
447 
360 
151 

1)  Mallard  u.  Le  Chatelier,  L  c.  p.  325. 


Digitized  by 


Google 


22  fV.  Michehon. 

Wie  aus  dieser  Tabelle  zu  ersehen  ist,  habe  ich  nur  an 
beiden  £nden  der  Verbrennungscarve  experimentirt  und  das 
Maximum  der  Entzündungsgeschwindigkeit  bei  weitem  nicht 
erreicht'  Dennoch  zeigen  diese  Versuche  entschieden,  dass 
mit  zweckmässig  eingerichteten  Apparaten  auch  für  das 
Wasserstoff- Sauersto£fknallgas  die  Verbrennungscurve  voll- 
ständig und  genau  festgestellt  werden  kann.  Wenn  Ent- 
zündungsgeschwindigkeiten von  5,8  m  noch  genau  messbar 
sind,  so  sind  es  auch  gewiss  solche  von  10  bis  12  m,  und 
diesen  Werth  überschreitet  auch  die  grösste  normale  Ent- 
zündungsgeschwindigkeit dieses  Knallgases  höchst  wahrschein- 
lich nicht 

Wenn  man  aus  den  eben  angeführten  Beobachtungen 
und  der  bekannten  Verbrennungscurve  für  das  Kohlenoxyd- 
Sauerstoffgemisch  einen  Analogieschluss  ziehen  dürfte,  so 
würde  sich  die  Lage  dieser  maximalen  Entzündungsgeschwin- 
digkeit zwischen  70  und  75  Froc.  Wasserstoffgehalt  ergeben. 
Dem  in  äquivalentem  Verhältniss  (66,6  Proc.)  hergestellten 
Gemisch  würde  eine  normale  Entzündungsgeschwindigkeit  von 
etwa  9  m  pro  Secunde  entsprechen. 

Wahrscheinliche  Beziehung  zwischen  der  normalen 

Entzündungsgeschwindigkeit  und  den  anderen  Eigenschaften 

explosiver  Gasgemische. 

In  der  mehrfach  citirten  Arbeit  haben  die  Herren  Mal- 
lard und  Le  Chatelier^)  versucht,  aus  einer  Reihe  sehr 
annehmbarer  Betrachtungen  die  Vertheilung  der  Temperatur 
in  der  Nähe  einer  ebenen  Verbrennungsfläche  zu  veranschau- 
lichen und  daraus  eine  analytische  Beziehung  zwischen  der 
Entzündungsgeschwindigkeit  und  den  übrigen  den  Zustand 
des  G-ases  charakterisirenden  Grössen  abzuleiten.  Die  von 
ihnen  aufgestellte  Gleichung  ist: 

Hierin  bedeutet  L  die  Wärmeleitungsfähigkeit  des  noch 
unentzündeten  Gemisches,  C  seine  specifische  Wärme  bei 
constantem  Druck,  &  die  Anfangstemperatur  des  Gases,  t  die 


1)  Mallard  u.  Le  Chatelier,  1.  c.  p.  848. 

/Google 


Digitized  by  ^ 


Entzündungsgeschwindigkeit  von  Gasgemischen.  23 

Entz&nduDgstemperatur  and  T  die  Yerbrennungstemperatur. 
F[Tj  t)  ist  eine  noch  unbekannte  Function  der  beiden  letzt- 
genannten Temperaturen,  die  möglicherweise  auch  eine  Con- 
stante  sein  könnte. 

Wenn  man  f&r  die  drei  in  äquivalentem  Yerhältniss  her- 
gestellten Gemische:  Wasserstoff-Luft,  Wasserstoff-Sauerstoff 
und  Kohlenoxyd-Sauerstoff  die  von  Mallard  und  Le  Gha- 
telier  angegebenen  Werthe  von  T  und  t  annimmt,  C  auf 
die  Volnmeneinheit  bezieht  und  fQr  L  die  nach  den  Winkel- 
mann'schen  Beobachtungen  berechneten  Zahlen  einsetzt,  so 
erhält  man  in  der  That  eine  annähernde  Proportionalität 
zwischen  dem  Ausdruck  i{T— ^)/(7(^— 0)  und  den  oben 
gefundenen  Werthen  der  normalen  Entzündungsgeschwindig-* 
keit  der  drei  genannten  Gemische.  Wegen  der  Unsicherheit 
der  Werthe  von  T,  C  und  L  kann  jedoch  die  Vermuthung 
von  der  Constanz  der  F{Tjt)  noch  nicht  als  erwiesen  be- 
trachtet werden.  Sollte  sie  sich  auch  weiter  bestätigen,  so 
könnte  obige  Gleichung  zur  Berechnung  der  Flammentem- 
peratur T  als  Function  des  Mischungsverhältnisses  n  benutzt 
werden,  sobald  die  normale  Entzündungsgeschwindigkeit  und 
die  übrigen  Grössen  der  Gleichung  bekannt  wären. 

Die  in  vorliegender  Arbeit  mitgetheilten  Beobachtungen 
würden  also  zu  folgenden  Schlüssen  führen: 

1.  Die  hier  angewandte  und  von  Gouy'  schon  früher 
empfohlene  Methode  zur  Bestimmung  der  normalen  Ent- 
zündungsgeschwindigkeiten explosiver  Gasgemische  ist  die 
zweckmässigste  von  allen  bis  jetzt  vorgeschlagenen. 

2.  Die  normalen  Entzündungsgeschwindigkeiten  bei  At- 
mosphärendruck und  vollkommen  freier  Ausdehnung  der  Ver- 
brennungsprodacte  sind  bedeutend  kleiner  als  die  von  B uns  en, 
Mallard  und  Le  Chatelier  gefundenen. 

3.  Die  Maxima  der  Entzündungsgeschwindigkeiten  ent- 
sprechen nicht  genau  den  in  äquivalenten  Verhältnissen  her- 
gestellten Mischungen,  sondern  fordern  stets  einen  mehr  oder 
weniger  grossen  Ueberschuss  an  brennbarem  Gas. 

4.  Die  Yerbrennungscurven,  welche  die  normale  Ent- 
zündungsgeschwindigkeit als  Function  des  Mischungsverhält- 
nisses darstellen,  bestehen  nicht,  wie  Mallard  und  Le  Cha- 
telier es  angeben,    aus  zwei   sich  schneidenden   Geraden, 


Digitized  by 


Google 


24  O.  miler. 

sondern  zeigen  eine  ausgesprochene  und  überall  endliche 
Krümmung. 

Schliesslich  sei  es  mir  gestattet,  den  Herren  Geheim- 
rath  Prof.  v.  Helmholtz  und  Prof.  Kundt  meine  tiefste 
Dankbarkeit  für  die  mir  bei  dieser  Arbeit  durch  Rath  und 
That  gewährte  Unterstützung  auszusprechen. 

Berlin,  Physik.  Institut,  im  December  1888. 


II.  lieber  Absorption  von  Kofi  lensäure  in  Gemisch  ett 
.    von  Alkohol  und  Wasser;    von  Otto  Müller. 

(Hierin  Taf.  II  Fig.  7—11.) 
(Auszug  aus  der  Inauguraldissertation.) 


Trotz  des  überaus  grossen  Reichthums  an  Versuchen 
zum  Studium  der  Absorptionserscheinungen  fehlen  noch  fast 
vollständig  Untersuchungen  über  die  Absorption  von  Plüs- 
sigkeitsgemischen.  Die  einzige  über  diesen  G-egenstand 
existirende  Arbeit  stammt  von  Hm.  Setschenow^)  und 
behandelt  die  Absorption  der  Gemische  von  Schwefelsäure 
mit  Wasser  für  Kohlensäure.  Ausserdem  ist  nur  noch  be- 
kannt, dass  bei  Mischungen  von  Wasser  und  Alkohol  eine 
Gasentwickelung  stattfindet,  und  dass  diese  dem  Umstände 
zuzuschreiben  ist,  dass  Gemische  von  Wasser  und  Alkohol 
weniger  Gas  absorbiren,  als  Alkohol  allein.*)  Ich  habe  da- 
her auf  Anregung  des  Hrn.  G.  Wiedemann  unternommen^ 
das  Absorptionsvermögen  des  verdünnten  Alkohols  für  Koh- 
lensäure näher  zu  untersuchen. 

Von  den  zahlreichen  zum  Studium  der  Absorptions- 
erscheinungen verwendeten  Methoden  kamen  hier  nur  zwei  in 
Betracht,  die  Bunsen'sche^  und  die  bereits  von  Mackenzie 
benutzte    Wie  de  mann' sehe*),   da   die    anderen  Methoden, 


1)  Setschenow,  Bull,  de  TAcad.  Imp.  des  Sc.  de  St  Pätersbourg. 
22,  p.  102.  1876. 

21  Wer  diese  Erscheinung  zuerst  beobachtet  hat,  habe  ich  nicbt 
ermlttelu  können,  doch  scheint  sie  schon  lange  bekannt  zu  sein. 

3}  Bunsen,  Gasom.  Methoden,  p.  136.  1857. 

i)  J,  J.  Mackenzie,  Wied.  Ann.  1.  p.  438.  1877. 


i 


Digitized  by 


Google 


Absorption  von  CO^  durch  Alkohol.  25 

unter  denen  besonders  die  Ton  Wroblewski^)  zu  nennen 
sind,  andere  Zv^ecke  haben  und  also  für  diese  Unter- 
suchung unbrauchbar  sind.^)  Die  Bunsen'sche  Methode  ist 
zu  bekannt,  als  dass  sie  hier  nochmals  beschrieben  zu  werden 
brauchte.  Sie  war  lange  Zeit  die  einzige  Methode,  welche 
ZOT  Untersuchung  der  Absorptionserscheinungen  verwendet 
wurde,  und  kann  in  dieser  Hinsicht  als  classisch  bezeichnet 
werden.  Trotzdem  besitzt  sie  eine  Anzahl  nicht  zu  unter- 
schätzender Mängel,  welche  schon  von  Mackenzie')  und 
Wroblewski*)  hervorgehoben  wurden,  hier  aber  nochmals 
zusammengestellt  werden  mögen. 

Der  Hauptnachtheil  der  Methode  ist  der,  dass  das 
Quecksilber  mit  dem  Wasser  des  Bades  geschüttelt  wird  und 
also  nass  in  die  Absorptionsröhre  kommt.  Sodann  kann 
man  nur  bei  Drucken  arbeiten,  die  kleiner  sind  als  eine 
Atmosphäre,  da  sonst  das  die  Absorptionsröhre  umgebende 
Quecksilber  höher  stehen  müsste,  als  das  in  dieselbe  ein- 
getretene, und  man  infolge  dessen  nicht  im  Stande  sein 
würde,  das  Volumen  des  Gases  nach  der  Absorption  abzu- 
lesen. Endlich  muss  die  Ablesung  der  Volumina  durch  ein 
Eathetometer  bei  dem  grossen  Querschnitt  der  Absorptions- 
röhre (nicht  unter  2  ccm  Durchmesser)  ungenau  werden. 
Auch  setzt  dieser  grosse  Querschnitt  eine  sehr  sorgfältige 
Calibrirung  voraus.  Einen  grossen  Vortheil  hat  die  Methode, 
nämlich  sie  vermeidet  jeden  Hahn  und  gibt  einen  vorzüg- 
licheu  luftdichten  Abschluss. 

Bei  der  Wiede mann' sehen  Methode  werden  diese 
Fehler  vermieden,  indem  man  zunächst  zwei  constante  Volu- 
mina für  Flüssigkeit  und  Gas  verwendet  und  diese  Volumina, 
sowie  das  des  absorbirten  Gases  durch  Auswägen  mit  Queck- 
silber bestimmt.  Ferner  verwendet  man  zur  Regulirung  des 
Druckes  ein  Manometer,  sodass  man  bei  sehr  verschiedenen 
Drucken  arbeiten  kann.    Will  man  Drucke  verwenden,  die 

1)  Wrobiewski,  Wied.  Ann.  8.  p.  29.  1879;  17.  p.  103.  1882; 
18.  p.  290.  1888. 

2)  Die  neuerdings  von  den  Herren  St.  Gniewosz  und  AI.  Walfisz 
benutzte  Methode  ist  eine  Schnelimethode  und  kann  als  solche  auf  Ge- 
nauigkeit keinen  Anspruch  machen  (Zschr.  f.  phys.  Chem.  1.  p.  70    1S87). 

3)  Mackenzie,  i.  c.  p.  438  f. 

4)  Wrobiewski,  Wied.  Ann.  18.  p.  290.  f.  1883. 


Digitized  by 


Google 


26  O.  Müller. 

eine  Atmosphäre  nicht  erreichen,  so  hat  man  nur  Sorge  zu 
tragen,  dass  das  Gas  sich  bereits  zu  Anfang  des  Versuchs 
auf  dem  gewünschten  Druck  befindet,  was  mit  Hülfe  des 
Manometers  leicht  bewerkstelligt  werden  kann.^) 

Das  Princip  der  Methode  ist  dasselbe,  wie  bei  Bunsen. 
Die  Flüssigkeit  absorbirt,  während  sie  auf  constanter  Tem- 
peratur erhalten  wird,  und  man  bestimmt  das  absorbirte  Vo- 
lumen, indem  man  Quecksilber  einlaufen  lässt  und  den 
Druck  des  Gases  misst. 

Der  von  mir  verwendete  Apparat  ist  im  grossen  und 
ganzen  der  von  Hrn.  G.  Wiedemann  construirte  und  von 
Mackenzie  bereits  zu  seiner  oben  angeführten  Arbeit  be- 
nutzte und  auch  daselbst  beschriebene.  Er  besteht  (Fig.  7) 
aus  einer  73,5  cm  langen  Röhre  RR  von  22,8  mm  äusserem 
Durchmesser,  welche  oben  in  eine  Capillare  kk  ausläuft,  die 
jedoch  nicht  wie  bei  Mackenzie  rechtwinklig,  sondern  im 
spitzen  Winkel  umgebogen  ist.^  Diese  trägt  an  ihrem  Ende 
einen  Schliff  s  und  ist  mit  einem  Hahne  c  verschli essbar.  Das 
Rohr  RR  ist  an  seinem  unteren  Ende  mit  einem  Hahne  a 
versehen  und  durch  einen  dritten  Hahni,  der  sich  in  9,5  cm 
Abstand  von  unten  befindet,  in  zwei  getrennte  Räume  A  und 
B  getheilt,  deren  unterer,  kleinerer  A  zur  Au&ahme  der 
Flüssigkeit,  deren  oberer  grösserer  B  zur  Aufnahme  deä  Gases 
bestimmt  ist.  Die  Hähne  a  und  b  haben  eine  Durchbohrung 
von  5  mm  Weite.  Am  unteren  Ende  besitzt  der  Apparat 
noch  einen  Ansatz  C,  welcher  bei  der  Füllung  des  Apparates 
mit  Flüssigkeit,  auf  welche  wir  später  zurückkommen,  seine 
Verwendung  findet  Dieser  Apparat  wird  in  einen  weiten 
Blechmantel  i^  von  70  cm  Länge  eingesetzt  (Fig.  10),  welchen 

1)  Die  Bemerkung  Wroblewski^s,  dass  sowohl  der  Bunscn^sche 
als  auch  der  Wiedemann*  sehe  Apparat  nur  bei  Drucken  zu  arbeiten 
gestatten,  die  niedriger  sind,  als  der  atmosphärische  (Wied.  Ann.  18. 
p.  291.  1883),  ist  nur  für  den  Bunsen'schen  Apparat  zutreffend,  wie 
schon  erwähnt  wurde.  Die  Wiedemann *sche  Methode  gestattet  durch 
(entsprechende  Verlängerung  des  Manometers  sehr  wohl,  bei  höheren 
Drucken  zu  arbeiten;  allerdings  würde  dieselbe,  wegen  der  Schwierigkeit 
(Ir-r  Handhabung  des  Apparates,  vielleicht  bei  zwei  Atmosphären  seine 
Grenze  erreichen.  Wroblewski  hat  freilich  seine  Bestimmungen  für 
Drucke  gemacht,  die  diese  Grenze  übersteigen. 

2)  S.  w.  u. 


Digitized  by 


Google 


Absorption  von  CO^  durch  Alkohol,  27 

man  mit  Wasser  von  einer  bestimmten  Temperatur  itillt 
Unten  trägt  derselbe  eine  kurze  Röhre  u,  über  welche  ein 
Oummischlauch  gezogen  ist  In  diesen  wird  der  untere  An- 
satz C  eingeschoben  und  mit  einer  Ligatur  wasserdicht  be- 
festigt Oben  wird  der  Blechmantel  mit  Hülfe  einer  Dich- 
tnngsplatte  D  aus  Kautschuk  und  einer  durch  drei  Schrauben 
festgehaltenen  Metallscheibe  E  geschlossen.  Letztere  trägt 
ebenfalls  eine  kurze  Röhre  v,  in  der  die  üapillare  k  durch  einen 
in  zwei  H&lften  geschnittenen  Gummipfropf  W  wasserdicht 
festgehalten  wird.  In  den  Blechmantel  sind  seiner  ganzen 
lAnge  nach  zwei  diametral  gegenüberstehende  Glasplatten  pp 
eingelassen,  durch  welche  man  den  Apparat  in  seiner  ganzen 
Ausdehnung  sehen  kann,  und  welche  die  Temperatur  abzu- 
lesen gestatten.  Zu  diesem  Zwecke  ist  an  der  Röhre  RR 
ein  Thermometer  T  festgebunden.  Um  das  Wasser  ablassen 
zu  können,  ist  der  Hahn  H  unten  am  Blechmantel  ange- 
bracht. Letzterer  sitzt  in  einer  auf  seiner  halben  Höhe  be- 
festigten horizontalen  Axe  drehbar  auf  zwei  Holzst&ndem 
aufl  An  den  einen  derselben  stösst  ein  grosses  Brett,  auf 
welchem  das  an  einem  kleinen  Brettchen  befestigte  Mano- 
meter in  einem  Schlitz  verschoben  werden  kann.  Der  eine 
Schenkel  des  Manometers  biegt  in  einem  stumpfen  Winkel 
um  und  endigt  in  einen  Konus  s\  in  welchen  der  an  der 
Capillare  befindliche  Schliff  s  eingeschliffen  ist,  sodass  er, 
leicht  gefettet,  luftdicht  schliesst  Um  das  Manometer  beweg- 
licher zu  machen  und  zu  verhüten,  dass  die  Capillare  des 
Apparates  beim  Festklemmen  abgedrückt  wird,  sind  an  dem 
kleinen  verschiebbaren  Brett  hinten  zwei  Messingfedern  an- 
gebracht und  das  Manometer  selbst  so  locker  wie  möglich  auf- 
geschraubt. Da  die  Capillare  selbst  ihrer  Länge  wegen  etwas 
federte,  war  hierdurch  genügende  Beweglichkeit  geschaffen. 
Ein  besonderer  Apparat  wurde  zum  Entgasen  der  Flüs- 
sigkeit hergestellt  (Fig.  8  und  9).  Derselbe  bestand  aus 
einem  Kolben  K,  der  ungefähr  650  ccm  fasste  und  mit 
einem  doppelt  durchbohrten  Kautschukstopfen  versehen  war, 
durch  welchen  zwei  Glasrohre  r  und  /  gingen,  die  beide  nur 
bis  in  den  obersten  Theil  des  Halses  reichten.  Das  Rohr  / 
war  rechtwinklig  umgebogen,  ungefähr  30  cm  laug  und 
mit   einem  Hahn  n  versehen.     Er  führte  unter  Zwischen- 


Digitized  by 


Google 


28  O.  Müller. 

schal tuDg  eines  dickwandigen  Kautschukschlauches,  damit 
man  K  abnehmen  konnte,  in  einen  zweiten  Kolben  S,  Fig.  9, 
der  durch  ein  zweites,  bis  auf  seinen  Boden  reichendes 
Kohr  /  mit  einer  sehr  guten  Wasserluftpumpe  in  Verbindung 
stand,  und  dazu  diente,  bei  einem  etwaigen  Zurückschlagen 
der  Pumpe  zu  verhindern,  dass  das  Wasser  aus  der  Wasser- 
leitung in  den  Bntgasungskolben  K  stieg.  War  in  den  Sicher- 
beitskolben  S  Wasser  gelaufen,  so  wurde  es  durch  das  lange 
Kohr  /  wieder  abgesaugt.  Die  andere,  kürzere  Röhre  r  des 
Entgasungskolbens  K  war  geradlinig  und  diente  dazu,  die 
Flüssigkeit  in  den  Apparat  überzuftlhren.  Sie  war  ebenfalls 
durch  einen  Hahn  m  yerschliessbar.  Die  Flüssigkeit  wurde 
in  diesem  Kolben  eine  bis  anderthalb  Stunden  lang  unter 
einem  Druck  von  höchstens  anderthalb  Centimetern  Quecksilber 
heftig  gekocht.  Zu  diesem  Zwecke  war  der  Bntgasungskolben 
in  ein  Wasserbad  von  100^  gesetzt.  Da  der  Hahn  n  infolge 
der  heissen  Alkoholdämpfe,  denen  er  ausgesetzt  war,  sehr 
leicht  undicht  wurde,  so  war,  um  diese  zu  condensiren,  die 
Röhre  r  in  eine  mit  Eis  gefüllte  Rinne  gelegt.  Man  er- 
reichte dadurch  auch  eine  Beschränkung  des  Druckes  der 
Alkoholdämpfe  auf  ein  Minimum,  und  auf  diese  Weise  eine 
möglichst  grosse  Verdünnung.  Später  wurde  der  Hahn  n 
durch  einen  Quetschhahn,  der  den  Kautschukschlauch  zwi- 
schen K  und  iS  zusammenprcsste,  ersetzt,  und  dadurch  die 
Störungen  durch  Undichtwerden  von  n  fast  vollständig  ver- 
mieden. 

Die  Beobachtungen  habe  ich  in  folgender  Weise  ange- 
stellt. Nachdem  der  Apparat  mit  Alkohol  und  Aether  ge- 
reinigt und  namentlich  alles  Fett  aus  der  Capillare  ^)  entfernt 
war,  wurde  er  getrocknet,  dann  der  Entgasungskolben  K  mit 
dem  betreflfenden  Gemisch,  welches  ich  aus  destillirtem  Was- 
ser und  über  Kalk  destillirtem  Alkohol  herstellte,  gefüllt^ 
mit  der  Luftpumpe  in  der  oben  angegebenen  Weise  ver- 
bunden und  in  das  Bad  von  .100®  gebracht.  Während  der 
Entgasung  der  Flüssigkeit  wurde  in  den  Apparat  mit 
Hülfe  einer  Ventilluftpumpe  Quecksilber  eingesaugt,  was 
ohne  Mühe  unter  vollständiger  Vermeidung  von  Luftblasen 

1)  Die  Capillare  wurde  durch  das  Quecksilber,   welches  beim  Hin- 
durchtreten durch  den  Hahn  c  fettig  wurde,  sehr  leicht  verunreinigt 


Digitized  by 


Google 


Absorption  von  CO^  durch  Alkohol  29 

Tor  sich  ging,  die  Capillare  k  mit  dem  Eoblensäureentwicke- 
Inngsapparat  yerbanden  und  das  Quecksilber  durch  die  Eoh- 
leDsäure  verdrängt.   Die  Kohlensäure  wurde  aus  Marmor  mit 
Salzsäure    entwickelt,    in    doppeltkohlensaurem   Natron   ge- 
waschen, um   die  Salzsäuredämpfe   zu   zerstören,  nochmals 
durch  Wasser  geleitet  und  in  einem  Perlenrohr  durch  Schwe- 
fel^ure  getrocknet.    War  alles  Quecksilber  ausgeflossen,  so 
wurde  der  Apparat  umgekehrt,  zur  grösseren  Sicherheit  die 
Kohlensäure  noch  eine  Weile  durchgeleitet  und  sodann  die 
H&hne  b  und  c  geschlossen,  sodass  das  Gas  unter  dem  jewei- 
ligen Barometerstand  den  Raum  B  erfüllte.    Sodann  wurde 
der  Apparat  mit  dem  Ansatz  C  nach  oben  aufgestellt,   der 
Hahn  n  am  Entgasungskolben  geschlossen,  dieser  Tom  Sicher- 
heitskolben abgenommen  und  ebenfalls  umgedreht,  sodass  man. 
denKautscbukstopfen  e  (Fig. 7)  in  den  Ansatz  Ceinsetzen  konnte. 
Dieser  Stopfen  e  war  noch  ein  zweites  mal  von  einer  Röhre  ^ 
durchsetzt,  welche  zu  einer  Quecksilberluftpumpe  führte  und 
den  für  die  Flüssigkeit  bestimmten  Raum  A  auszupumpen 
gestattete.  Dieses  Auspumpen  wurde  fortgesetzt,  bis  der  Druck 
in  A  nur  noch  ca.  5  mm  betrug.    Da  der  Ballon  der  Queck- 
silberluftpumpe sehr  gross  war,   so  war  in  dem  verhältniss- 
massig  sehr  kleinen  Räume  A^  welcher  nur  20,21  ccm  fasste, 
sehr  wenig  Luft  vorhanden,  namentlich  da  der  ziemlich  um- 
üangreiche  Trockenapparat  der  Pumpe  ebenfalls  mit  ausge- 
pumpt war.    Sodann   wurde   die  Pumpe  abgeschlossen  und 
der  Hahn  m  geöffnet    Der  Druck   des  Dampfes  trieb   die 
Flüssigkeit  ohne  Schwierigkeit  in  den  Raum  A  hinein,  nöthi- 
genfalls   konnte  durch  Erwärmen    des   Bodens  von   K  mit 
beissen  Tüchern  nachgeholfen  werden.    War  A  gefüllt,   so 
wurde  der  Hahn  a  geschlossen   und   b  geöffnet,   sodass   die 
Flüssigkeit  nach  B  laufen  und  dort  Kohlensäure  absorbiren 
konnte.    Lief^   wie  es   bei  sehr  verdünnten  Alkoholen  und 
Wasser  regelmässig  eintrat,  die  Flüssigkeit  nicht  von  selbst 
nach   B^    so   wurde    durch   Schütteln  nachgeholfen.     Dann 
wurde  der  Apparat  in  den  Ble'chmantel  M  eingesetzt,  derselbe 
mit  Wasser  von  ungefähr  20^  gefüllt  und  der  Mantel  durch 
die  Platte  E  geschlossen.     Nachdem   schliesslich   noch   der 
Bchliff  s  und  der  daran  stossende  Theil  der  Capillare  bis  zum 
Bahne  c  mit  Quecksilber  gefüllt  waren,   wurde   das  Mano- 


Digitized  by 


Google 


30  O.  Müller. 

meter  angeschoben  und  der  Hahn  c  geöfifnet,  worauf  eine 
gewisse  Menge  Quecksilber  in  den  Apparat  einfloss.  Es 
wurde  dann  so  yiel  Quecksilber  in  den  offenen  Schenkel  des 
Manometers  nachgegossen,  bis  dasselbe  in  der  Capillare  über 
c  stand;  dann  wurde  c  geschlossen,  das  Manometer  yom  Ap- 
parate getrennt  und  von  neuem  geschüttelt  Dabei  wurde 
dafür  Sorge  getragen,  dass  das  Quecksilber  im  rechten  Schen- 
kel des  Manometers  denselben  Stand  behielt,  was  dadurch 
erreicht  wurde,  dass  man  den  Dreiwegehahn  J  schräg  stellte. 
Hatte  man  geschüttelt,  so  füllte  man  den  Konus  s'  mit  Queck- 
silber und  setzte  die  beiden  Schenkel  des  Manometers,  erst 
wenn  dasselbe  luftdicht  angeschoben  war,  in  Verbindung. 
Man  hatte  auf  diese  Weise  genau  den  Druck,  der. vor  dem 
Schütteln  herrschte.  Dies  Verfahren  wurde  so  lange  fort- 
gesetzt, bis  der  Stand  des  Manometers  sich  nach  Oeffnen 
des  Hahnes  c  nicht  mehr  änderte,  als  2ieichen,  dass  die  Ab- 
sorption beendet  war.  Um  ganz  sicher  zu  gehen,  wurde, 
wenn  die  Constanz  eingetreten  war,  noch  ein-  oder  zweimal 
geschüttelt  und  der  Versuch  erst  als  abgeschlossen  betrachtet, 
wenn  sich  auch  dann  der  Stand  im  Manometer  nicht  mehr 
änderte.  War  dies  der  Fall,  so  wurde  die  Temperatur, 
der  Barometerstand  und  der  Stand  des  Manometers  notirt, 
der  Apparat  aus  dem  Mantel  M  herausgenonunen  und  das 
eingeflossene  Quecksilber  abgelassen,  nachdem  man  zuvor 
das  im  Schliff  befindliche  Quecksilber  durch  Klopfen  ent- 
fernt hatte.  Schliesslich  wurde  das  Quecksilber  getrocknet 
und  gewogen.  Die  Dauer  eines  Versuches  belief  sich  ein- 
schliesslich der  Entgasung  und  Füllung  auf  etwas  über 
vier  Stunden. 

Ehe  wir  zur  Berechnung  der  Versuche  und  zu  diesen 
selbst  übergehen,  mögen  hier  noch  einige  Bemerkungen  Platz 
finden,  welche  die  Abweichungen  dieser  Methode  Yon  der 
von  Mackenzie  verwendeten  rechtfertigen  sollen.  Dies  wird 
uns  zugleich  Gelegenheit  geben,  die  Fehlerquellen  der  Me- 
thode klarzulegen.  Wie  eben  erwähnt,  wurde  der  Druck  des 
Manometers  durch  das  Kathetometer  abgelesen.  Damit  dies 
genauer  und  bequemer  geschehen  konnte,  war  die  Capillare 
in  der  oben  angegebenen  Weise  schief  nach  unten  gebogen. 
Man  konnte   so   sehr  genau  auf  die  Quecksilberkuppe  ein- 


Digitized  by 


Google 


Absorption  von  CO^  durch  Alkohol.  31 

stellen,  während  bei  wagrechter  Stellung  der  Capillare  dies 
nicht  so  gut  möglich  ist.  Ausserdem  konnte  auf  diese  Weise 
der  Konus  s'  vor  dem  Zusammenschieben  stets  mit  Queck- 
silber gefüllt  werden,  wodurch  vermieden  wurde,  dass  Lufb 
in  den  Schliff  s  und  beim  Einlaufen  des  Quecksilbers  in  den 
Apparat  gelangte.  Dieselbe  Aenderung  nahm  bereits  fir. 
Hüfner^)  vor,  da  er  ebenfalls  fand,  dass  die  Messung  des 
Druckes  bei  horizontaler  Biegung  des  Bohres  ungenau  wurde. 
Elr  traf  jedoch  die  Einrichtung,  statt  des  einfach  durchbohr- 
ten Hahnes  c  einen  Zweiwegehahn  an  der  Stelle  der  Umbie- 
gnng  anzubringen  und  unmittelbar  an  diesen  den  Schliff  s 
anzusetzen,  sodass  der  schiefabsteigende  Schenkel  nur  durch 
das  Manometer  gebildet  wurde.  Er  war  somit  genöthigt, 
stets  bis  zu  jenem  Hahn  das  Quecksilber  einzustellen,  wenn 
er  nicht  beim  Auseinandernehmen  Gas  verlieren  wollte.  Dies 
ist  aber  eine  neue  Fehlerquelle,  da  die  Einstellung,  der  ge- 
ringen Durchsichtigkeit  der  Schliffe  wegen,  mit  Schwierig- 
keiten verbunden  ist. 

Die  Hauptschwierigkeit  besteht  aber  darin,  die  Flüssig- 
keit vollkommen  zu  entgasen,  und  sie,  ohne  dass  sie  mit 
Luft  in  Berührung  kommt,  in  den  Apparat  zu  bringen. 
Die  Physiker,  welche  bis  jetzt  die  Absorptionserscheinun- 
gen untersuchten,  entgasten  ihre  Flüssigkeiten  entweder 
nur  durch  stundenlanges  Kochen,  wie  die  Herren  Bunsen*) 
und  Naccari  und  Pagliani'),  oder  nur  durch  Auspumpen 
wie  Mackenzie*)  und  Hüfner.*)  Beide  Verfahren  erschei- 
nen mir  ungenügend,  und  ich  habe  die  Erfahrung  gemacht, 
dass  man  zu  besseren  Besultaten  gelangt,  wenn  man  beides 
verbindet  Namentlich  genügt  das  blosse  Auspumpen  keines- 
wegs.^)   Die  Flüssigkeit  muss  nach  dem  Auskochen  wie  in 


1)  Htifner,  Joom.  f.  prakt  Chem.  22«  p.  368.  1880. 

2)  Bansen,  Gas.  Metb.  p.  151. 

3)  Naccari  u.  Pagliani,   Atti  <L  ß.  Acad.  d.  Scienze  di  Torino 
15.  p.  284.  1880  u.  Nuov.  Cim.  (3)  7.  p.  85.  1880. 

4)  Mackenzie,  Wied.  Ann.  1.  p.  440.  1877. 

5)  Hüfner,  Joum.  f.  prakt.  Chem.  22.  p.  862.  1880. 

6)  Wie  auch  Setschenow   (Bull,  de  P^terab.  22.  p.  103.  1876)   für 
zähe  Flüssigkeiten  bemerkt. 


Digitized  by 


Google 


»2  o,  yrüiiei. 

einem  Pulshammer  mit  deutlich  metallischem  Ton  gegen  die 
Glaswand  anschlagen.^) 

Die  von  mir  angewendete  Methode  liefert  sehr  luftfreie 
Flüssigkeit,  Leider  ist  es  aber  schwer,  den  Zutritt  der  Luft  zur 
Flüssigkeit  während  des  Einfüllens  vollständig  zu  verhindern, 
weil,  wie  oban  erwähnt,  der  Hahn  n  infolge  der  Einwirkung  dee 
Alkoholdampfes  sehr  leicht  undicht  wird.  In  diesem  Falle 
wurde  durch  festes  Eindrehen  des  Hahnes  derZufluss  der  Luft 
möglichst  beschränkt  und  das  Auspumpen  von  A  sehr  beschleu- 
nigt. Sobald  beim  Einlaufen  der  Flüssigkeit  in  Ä  eine  Druck- 
zunahme im  Kolben  bemerkbar  war,  wofür  die  Heftigkeit  des 
Einströmens  ein  sehr  gutes  Kriterium  ist,  wurde  der  Versuch 
unterbrochen,  unangenehmer  war  das  Undichtwerden  des 
Hahnes  m,  da  in  diesem  Fall  die  Flüssigkeit  nur  sehr 
schwer  in  den  Apparat  getrieben  werden  konnte,  weil  der 
Druck  der  bei  m  eintretenden  Luft  sie  zurückhielt.  In  diesem 
Fall  wurde  der  Versuch  sofort  unterbrochen,  sobald  es  nicht 
durch  schleuniges  Erwärmen  gelang,  die  Flüssigkeit  in  den 
Apparat  zu  treiben.  Die  beiden  Hähne,  namentlich  aber  n, 
wurden  so  häufig  undicht,  dass  von  drei  angestellten  Ver- 
suchen nur  einer  brauchbar  war.  Die  Gummipfropfen  und 
die  Verbindungen  durch  Kautschukröhren  gaben  zwar  auch 
Anlass  zum  Undichtwerden,  jedoch  konnte  hier  durch  festes 
Einsetzen  und  durch  Ligaturen  jeder  Luftzufluss  vermieden 
werden.  Die  Hähne  a  und  b  wurden  selten  undicht.  Es  war 
dies  auch  ungefährlich,  weil  das  Wasser  des  Bades  als  Dich- 
tungsmittel wirkte.  Indessen  kam  es  doch  einige  mal  vor, 
dass  der  Hahn  b  durch  das  eingeflossene  Quecksilber,  wenn 
auch  nicht  direct  herausgedrückt,  so  doch  soweit  gelockert 
wurde,  dass  die  Kohlensäure  in  Blasen  durch  ihn  austreten 
konnte.  Wurde  dies  bemerkt,  so  wurde  natürlich  der  Ver- 
such sofort  unterbrochen. 

Bei  sehr  verdünnten  Alkoholen  und  bei  Wasser  stellte 
sich  der  Uebelstand  ein,  dass  die  Flüssigkeit  den  Raum  A 
nur  schwer  vollständig  anfüllte  und  gewöhnlich  erst  durch 
Schütteln  dazu  zu  bringen  war.  Manchmal  kam  es  auch 
vor,  dass  sich  ein  Wussertropfen  in  dem  Hahu  m  festsetzte 


1)  Das  Weitere  siehe  in  der  Dissertatiou. 

Digitized  by  LjOOQ IC 


Absorption  von  CO^  durch  Alkohol,  33 

imd  durch  seine  Oberflächenspaünung  weiteres  £infliessen 
verhinderte,  sodass  der  letzte  kleine  Theil  von  A  direct 
unterhalb  des  Hahnes  a  leer  blieb.  War  es  weder  durch 
Erwärmen y  noch  durch  Schütteln  möglich,  diesen  Theil  zu 
fldlen,  so  wurde  die  Blase  geschätzt  und  vom  Volumen  ab- 
g^u>g0n.  Sie  betrug  übrigens  nie  mehr  als  höchstens  V2  ^c^* 
In  der  Capillare  setzten  sich  häufig  Wasser-  und  Quecksil- 
bertropfen fest,  welche  durch  ihre  Oberflächenspannung  in 
völlig  unbestimmbarer  Weise  den  Druck  beeinflussen  mussten. 
Dieselben  wurden  entfernt,  indem  man  Quecksilber  aus  dem 
linken  Schenkel  des  Manometers  auslaufen  Hess  und  vorsich- 
tig wieder  Quecksilber  auffüllte,  bis  dasselbe  wieder  in  der 
Capillare  stand.  Es  wurden  aber  trotzdem  im  Schliff  s  sehr 
leicht  Tröpfchen  wieder  abgerissen. 

Es  wurde  dafür  Sorge  getragen,  dass  sich  die  Temperatur 
des  Bades  nur  wenig  von  20**  entfernte. 

Endlich  änderte  sich  der  Procentgehalt  des  Alkohols 
während  des  Auskochens.  Da  aus  den  oben  angeführten 
Gründen  auf  das  Sieden  bei  der  Entgasung  nicht  verzichtet 
werden  konnte,  so  war  es  unmöglich,  bei  zwei  Versuchen 
Alkohol  gleicher  Verdünnung  zu  erhalten.  Um  nun  den 
Procentgehalt  genau  zu  ermitteln,  wurde  das  specifische  Ge- 
wicht des  bei  der  Füllung  übrig  gebliebenen  Bestes  bestimmt. 
Die  Aenderung  des  specifischen  Gewichtes  durch  die  Ab- 
sorption von  Luft  musste  dabei  freilich  vernachlässigt  wer- 
den. Zur  Bestimmung  des  specifischen  Gewichts  wurde  eine 
feine  Wage  mit  Senkkörper  verwandt.  Die  Pettmengen,  mit 
denen  sich  der  Alkohol  verunreinigte,  waren  so  gering,  dass 
ihr  Einfluss  vernachlässigt  werden  konnte. 

Von  grösserem  Einfluss  war  vielleicht  der  Umstand,  dass 
sich  der  absolute  Alkohol,  und  nur  dieser,  beim  Versuch 
trübte^),  indem  während  des  SchütteLis  die  im  Quecksilber 
gelösten  Metalle  oxydirt  wurden  und  einen  schwarzen  Schlamm 
abschieden,  welcher  die  Trübung  veranlasste. 


1)  Dasselbe  bemerkte  Hr.  Bunsen  bei  Absorption  vou  Sauerstoff  in 
Wasser,  während  er  bei  der  Absorption  dieses  Gases  in  Alkohol  nichts 
derartiges  wahrnahm.  (Gas.  Meth.  p.  168  und  167).  Der  Grund  scheiut 
darin  zu  liegen,  dass  der  Alkohol  vorher  Sauerstoff  absorbirt  hatte  uud 
in  ozonisirtem  Zustande  auch  beim  Eutgaseu  festhielt. 

Aao.  d.  Pliys.  n.  Chtm.   N.  F.  XXXVU.  3 


Digitized  by 


Google 


34  O.  MüUer. 

Zur  Berechnung  des  AbeorptionscoSfficienten  wurde  die 
bekannte  Bunsen'sche  Formel  angewendet,  jedoch  mit  eini- 
gen Modificationen.  Es  sei  V  das  Volumen  des  Gases  vor 
der  Absorption  oder,  was  dasselbe  ist^  das  des  Baumes  B. 
Der  Druck  vor  der  Absorption  sei  Pj  derselbe  nach  der 
Absorption  sei  P.  Das  Volumen  des  eingelaufenen  Queck- 
silbers sei  Vy  die  Temperatur  des  Bades  sei  /.  Dann  ist  die 
Gewichtsmenge  des  Gases  vor  der  Absorption: 

VF 
76Ö(l  +  «Ö^' 

wenn  s  das  specifische  Gewicht  der  Kohlensäure  ist.  Das 
nach  der  Absorption  übrig  gebliebene  Gewicht  ist: 

{V''v)P' 

760(1 +  oO 

Das  beim  Drucke  F*  absorbirte  Gewicht  ist  dann  die  Diffe- 
renz der  beiden: 

VF  (V-v)F' 

76Ö(i  +  «0*        760(1 +  aO*' 

Die  beim  Druck  760  absorbirte  Gewichtsmenge  ist  demnach, 
wenn  das  Henry'sche  Gesetz  angewendet  wird: 

VF  ,   V'-v 

J?'(l  +  0^j*""   1+  OLt^' 

Lässt  man  hier  s  fort,  so  erhält  man  das  absorbirte  Volumen, 
und  dieses  dividirt  durch  das  Volumen  der  Flüssigkeit,  welches 
F  heisse,  gibt  den  Bunsen'schen  AbsorptionscöSf&cienten : 


^_   1  j         VF  V^v\ 

^       FlFil-^at)       l  +  a^J 


Ist  r  die  Temperatur  des  Zimmers  in  dem  Momente,  wo 
der  Apparat  mit  Kohlensäure  gefüllt  wurde,  so  ist,  wenn  B 
den  Barometerstand  bezeichnet: 

1  +   Ol  ' 

da  sich  die  Drucke  wie  die  zugehörigen  \  +  at  verhalten« 
Der  Druck  F  setzt  sich  zusammen  aus: 

F'^B+p^e, 

Digitized  by  LjOOQ IC 


Absorption  von  CO^  durch  AlhohoL  85 

wo  p  den  Drack-im  Manometer  —  der  positiy  und  negativ 
sein  kann  — ,  und  e  die  Spannung  des  Dampfes  der  Mischung 
beseichnet    Demnach  lautet  die  Formel: 

"^FKB  +  p-e'l  +  at       1+  atf* 

Das  eingeflossene  Volumen  ist  durchaus  nicht  gleich 
dem  Volumen  des  absorbirten  Gases,  sondern  es  unterscheidet 
sich  von  diesem  durch  die  Volumenänderung,  welche  infolge 
der  Zu-  oder  Abnahme  des  Druckes  entstanden  ist.  Diese 
letzteren  beiden  Volumenänderungen  werden  durch  die  Beduc- 
tion  auf  0^  und  760  mm  Druck  eliminirt|  es  ist  aber  dabei 
Yorausgesetzfy  dass  das  Volumen  V  sich  nicht  geändert  hat, 
oder  mit  anderen  Worten,  dass  es  gleich  dem  Volumen  von 
B  erhalten  wird.  Dies  erreicht  man,  indem  man  alles  in  der 
Capillare  k  bis  zum  ^ahn  c  befindliche  Quecksilber  zum 
eingeflossenen  rechnet  und  also  den  Hahn  e  gewissermassen 
als  Marke  betrachtet,  bis  zu  der  man  einstellt.^)  Dies  Ver- 
h&ltniss  wird  noch  klarer,  wenn  man  sich  das  über  c  befind- 
liche Quecksilber  zu  dem  eingeflossenen  gebracht  denkt  und 
dafür  die  entsprechende  Höhe  Quecksilber  im  rechten  offenen 
Schenkel  wegnimmt.  Der  Druck  bleibt  dadurch  unge&ndert, 
und  man  sieht  so  direct,  dass  das  eingeflossene  Volumen, 
von  V  abgezogen,  das  übrig  bleibende  Volumen  unter  dem 
Druck  nach  dem  Versuch  gibt. 

Es  wufde  hiemach  beobachtet  vor  der  Absorption 
1)  die  Temperatur  des  Zimmers,  2)  der  Barometerstand; 
nach  der  Absorption  1)  die  Temperatur  des  Bades,  2)  der 
Ueberdruck  im  Manometer,  3)  das  Gewicht  des  eingeflosse- 
nen Quecksilbers,  4)  das  specifische  Gewicht  des  Alkohols. 

Für  die  Berechnung  der  Versuche  fehlt  noch  die  Eennt- 
niss  von  e.  Es  existiren  über  die  Spannkräfte  verdünnter 
Alkohole  zwei  Arbeiten,  eine  von  Hrn.  WüUner^)  und  eine 
Yon  Hm.  Konowalow.^  Leider  konnte  ich  die  in  letzterer 
gegebenen  Werthe  nicht  verwerthen,  da  die  Beobachtungen 


1)  Vgl.  Hüfner,  Journ.  f.  prakt  Chem.  22.  p.  868.  1880. 

2)  Wtillner,  Pogg.  Ann.  129.  p.  352.  1866. 

3)  Konowalow,  Wied.  Ann.  14.  p.  84  u.  219.  1881. 


Digitized  by 


Google 


36  O.  Müller. 

erst  bei  20^  aufangen,  in  Intervallen  von  20  zu  20^  fort- 
schreiten und  erst  zwischen  60  und  80^  zahlreicher  wer- 
den. Die  Cunren,  welche  die  Abhängigkeit  der  Spannkraft 
von  der  Goncentration  darstellen,  gehen  sogar  nur  bis  40^ 
abwärts.  Es  war  also  so  gut  wie  unmöglich,  aus  diesen 
Zahlen  auch  nur  mit  einiger  Sicherheit  die  Spannungen  der 
verdünnten  Alkohole  bei  meinen  Temperaturen  zu  berechnen« 
Dies  ist  allerdings  leichter  bei  den  Zahlen  des  Hrn.  WüU- 
ner,  dessen  Versuche  in  viel  kleineren  Intervallen  fort- 
f^chreiten,  allein  dieser  hat  nur  für  fünf  verschiedene  Alko- 
hole genaue  Untersuchungen  angestellt,  welche  bis  zu  einem 
Procentgehalt  von  38,3  Proc.  abwärts  gehen.  Für  wasser- 
reichere Alkohole  beschränkt  er  sich  darauf,  den  Werth  des 
Quotienten  filn  anzugeben,  wo  fi  die  Spannung  des  verdünn- 
ten Alkohols  und  n  die  Summe  der  Spannungen  des  Wassers 
und  des  absoluten  Alkohols  ist,  und  zwar  gibt  er  diesen 
Quotienten  nur  an  für  10  und  45^  mit  der  Bemerkung,  dass 
er  über  45^  constant  zu  sein  schiene.  Ich  suchte  nun  die 
Spannungen  folgendermassen  zu  ermitteln.  Aus  den  Wüll- 
ner'schen  Tabellen  wurden  die  Werthe  für  die  Spannkräfte, 
bezogen  auf  die  Temperaturen,  auf  Ooordinatenpapier  auf- 
getragen und  die  Punkte  mit  Hülfe  eines  Curvenlineals  durch 
die  passendste  Curve  verbunden.  Für  Alkohole  von  niedri- 
gerer Goncentration  als  33,3  Proc.  hatte  man  allerdings  nur 
drei  Punkte,  nämlich  für  10^,  für  45®  und  irgend  eine  Tem- 
peratur über  45®,  wegen  der  Constanz  von  /i/w.  Es  war  also  auch 
hier  die  Spannkraft  sehr  unsicher.  Jedoch  hatte  man  eine  Con- 
trole,  wenn  man  mitHülfe  dieserCurve  die  Spannkräfte  als  Func- 
tionen der  Ooncentrationen  auftrug.  Man  hatte  so  nur  zwischen 
den  Spannkräften  von  Alkohol  von  33,3  Proc.  und  Wasser  keinen 
Punkt  Verband  man  hier  wieder  durch  eine  Curve,  so  war 
diese  ziemlich  genau  bestimmt,  da  die  Curve  sehr  flach  verläuft 
und  sich  sehr  an  die  Gerade  anschliesst.^)  Solche  Curven  wur- 
den für  10,  13,  15,  18,  20  und  22^  gezeichnet  und  die  Spann- 
kräfte für  die  zwischenliegenden  Temperaturen  durch  Inter- 
polation berechnet,   unter  der  Annahme,   dass  dieselben  in 


1)  Vgl.  auch  die  Curve  von  Hm.  Konowalow,    für  40 ^     Wied. 
Ann.  14.  Taf.  II.  1881. 


Digitized  by 


Google 


Absorption  von  CO^  durch  Alkohol.  87 

einem  Intervall  von  2  bis  3^  der  Temperaturdifferenz  pro- 
portional wachsen.  Es  mag  dies  Verfiahren  ziemlich  roh  und 
ungenau  erscheinen ,  es  ist  aber  gerechtfertigt  durch  folgende 
Betrachtung.  Nimmt  man  an,  dass  sich  p,  der  Ueberdruck 
im  Manometer,  und  e^  die  Spannkraft  der  Alkoholdämpfe,  gegen- 
seitig aufheben,  was  man  stets  einrichten  kann^),  so  wird 
der  Druck  nach  dem  Versuch  nicht  viel  vom  Druck  der 
Atmosphäre,  also  von  760  mm  abweichen.  Die  Spannkraft 
des  absoluten  Alkohols,  die  höchste,  welche  überhaupt  vor- 
kommen kann,  beträgt  bei  20^  44,5  mm.  Nimmt  man  an, 
dieselbe  sei  um  60  Proc.  falsch  bestimmt,  so  würde  dies 
einer  Dilferenz  von  26,6  mm  entsprechen.  Dies  gibt  aber 
für  den  Druck  760  mm  eine  Abweichung  von  3,5  Proc,  Die 
Spannkraftscurve  der  verdünnten  Alkohole  für  20^  liegt  aber 
zwischen  den  Werthen  17,4  und  44,5  mm,  was  ungefähr  einer 
Abweichung  von  60  Proc.  entspricht,  wenn  man  die  extrem- 
sten Werthe  in  Rechnung  zieht.  Es  dürfte  also  die  grosste 
Abweichung  im  ungünstigsten  Falle  10  bis  15  Proc.  betra- 
gen, was  noch  nicht  1  Proc.  Fehler  im  Resultate  ergibt 

Es  wurde  nun  zunächst  auf  die  oben  angegebene  Weise 
der  Absorptionsco^fficient  des  Wassers  für  Kohlensäure  be- 
stimmt, und  die  Versuche  wurden  fortgesetzt,  bis  die  Resultate 
unter  sich  stimmten.  Folgende  Tabelle  gibt  die  Resultate.  Die 
Buchstaben  bedeuten  dieselben  Grössen  wie  bei  Aufstellung 
der  Formeln  p.  34.  Es  ist  also  gegeben  der  Reihe  nach 
Temperatur  r  vor  der  Absorption  (Temperatur  des  Zimmers), 
Temperatur  t  während  der  Absorption  (Temperatur  des  Bades), 
Druck  F  vor  der  Absorption,  Druck  F'  nach  der  Absorption, 
Volumen  v  nach  der  Absorption.  Dann  folgt  das  Volumen 
des  absorbirten  Gases,  gemessen  unter  dem  Druck  F.  Es 
wurde  das  letztere  so  berechnet,  dass  von  dem  eingelaufenen 
Volumen  v  der  Theil  abgezogen  wurde,  welcher  infolge  der 
Temperatur-  und  Druckänderung  eingelaufen  war.  Ist  näm- 
lich das  Volumen  bei  der  Temperatur  r  und  dem  Drucke  F 
gleich  y,  so  hat  es  bei  t^  und  dem  Drucke  F  den  Werth: 

^  "'^  Fi  +  a  ' 


1)  Es  war  sogar  p  stets  grösser  als  «,  d.  h«  P'  grösser  als  760  mm. 

y  Google 


Digitized  by  ^ 


88 


O.  arüller. 


folglich  ist  die  gesuchte  Yolamen&nderung  gleich: 


und  das  absorbirte  Volumen  A: 

Die  nächste  Columne  enthält  den  gefundenen  Absorp- 
tionscoSfficienten  /?,  die  folgenden  den  aus  dem  Mittelwerth 
mittelst  Interpolation  auf  die  Temperatur  des  Versuchs 
reducirten  Absorptionscoefficienten.  Dann  ist  dieser  Mittel- 
werth für  die  mittlere  Temperatur  18,9®  und  endlich  der 
von  Bunsen  fftr  19,0®  gefundene  Werth  angeführt. 


T 

t           P          P 

.  1  - 

ß           ß           ß       ß  nach 
beob.      ber.     Mittel  Bimsen 

20,00 

20,5 

19,8 

19,8 

20,3 

mm 
19,20    744,75 
19,2      750,41 
18,8      745,13 
19,0     746,99 
18,5    ,749,19 

mm 
760,88 
772,86 
772,83 
802,67 
820,39 

com 
81,69 
33,769 
84,380 
38,23 
40,78 

com 
80,48 
29,468 
29,061 
28,74 
28,44 

0,9284 
0,9570 
0,9483 
0,9269 
0,9372 

0,9366 
0,9366 
0,9407 
0,9886 
0,9438 

■  ■   T    — - 

0,9393 

für 
18,940  0,9150 

1 

V=  138,15  ccm;      F=  29,21  ccm. 
Die  Capillardepression  in  k  betrug  1,2  mm. 

Der  AbsorptionscoSfficient  ergibt  sich  also  grösser  als 
bei  Bunsen.    Auffallend  ist  das  stetige  Abnehmen  von  A. 

Es  fanden  übrigens  auch  andere  Physiker  grössere  Ab- 
sorptionscoefficienten  als  Hr.  Bunsen.  So  berechneten  die 
Herren  Naccari  und  Pagliani^)  aus  den  Versuchen  der 
Herren  Khanikoff  und  Louguinine  einen  Werth,  der 
den  Bunsen'schen  um  lO^Ö  Proc.  überschreitet  Ebenso 
fand  Hr.  Setschenow*)  einen  grösseren  Absorptionsco^ffi- 
cienten  als  Bunsen,  und  endlich  weichen  die  Bunsen'schen 
Werthe  selbst  untereinander  in  der  Weise  ab,  dass  die 
später  bestimmten  die  früheren  übertreffen.  Wir  geben  in 
folgender  Tabelle  eine  Uebersicht  dieser  Werthe.  Die  erste 
Columne  enthält  die  von  Bunsen  aus  seiner  Interpolations- 


1)  Naccari  u.  Pagliani,  Atti  diTorino.  15«  p.  279.  1880  u.  Nuov. 
Oim.  (3)  7.  p.  80.  1880. 

2)  Setschenow,  M6m.  de  St.  P^tereb.  12,  Nr.  6.  p.  7.  1875. 


Digitized  by 


Google 


Absorption  von  CO^  durch  Alkohol, 


89 


formel  berechneten  Wertbe^);  die  zweite  den  im  Text  seiner 
gasometrischen  Methoden^)  nach  seinen  Versuchen  gegebe- 
nen Werthy  die  dritte  den  aas  der  Tabelle  am  Schlüsse 
dieses  Werks*)  entnommenen  Werth.  Zur  Herstellung  dieser 
Tabelle  hat  Hr.  Bunsen  die  Versuche  seiner  Schüler  mit 
Terwendet. 


ber. 


15,0»  I  1,0020 

15,2  0,9964 

19,1  0,9184 

19,7  0,9034 


Bunaen  ^        i    Khanikoff 

beob.      nach  Tabelle  ^'  Louguinine 


0,8963 


1,0020 


1,1073 


Setschenow 


1,0096 


Die  Versuche  mit  Alkohol  wurden  in  einer  ganz 
willkührlichen  Reihenfolge  angestellt,  um  constante  Fehler 
möglichst  zu  eliminiren.  Sie  sind  in  folgender  Tabelle  zu- 
sammengestellt, und  zwar  enthält  die  erste  Columne  die* 
Temperatur  des  Bades  bei  Beendigung  der  Absorption,  die 
zweite  die  specifiscben  Gewichte,  die  dritte  die  Temperatur, 
bei  der  dieselben  bestimmt  wurden.  Die  beiden  folgenden 
Reihen  geben  die  aus  der  Tabelle  der  Hm.  Landolt  und 
Börnstein^  durch  Interpolation  berechneten  Procentgehalte 
nach  Volumen  und  nach  Gewicht,  sodann  folgen  die  Ab- 
sorptionscoefi&cienten,  und  in  der  letzten  Columne  ist  das 
Datum  des  Versuches  aufgezeichnet. 


t 

SpecGew. 

Temp. 

Volum- 
proc. 

Gewichts- 
proc. 

ß 

Datum 

20,3« 

0,9980 

1,3 

1,07 

0,8606 

14.  Nov. 

20,2 

0,9850 

16,4« 

1A 

5,96 

0,8613     , 

17.      « 

20,0 

0,9686 

— 

27,7 

22,76 

0,8410 

24.      ,, 

19,5 

0,9597 

22,4 

34,4 

28,46 

0,7918 

1.  Aug. 

19,2 

0,9556 

20,0 

37,6 

31,17 

0,8012 

2.      V 

14,6 

0,9543 

17,0 

38,5 

32,03 

0,8766*) 

19.  Oct. 

18,8 

0,9400 

20,0 

47,9 

38,68 

;     0,8400 

4.  Aug. 

20,1 

0,9353 

17,0 

49,5 

42,15 

'     0,8773 

3.  Dec. 

19,1 

0,9216 

56,8 

49,00 

0,9820 

21.  Nov. 

18,6 

0,9150 

21,4 

59,24 

51,44 

,     1,0065     i 

30.  Juli 

1)  Bunsen,  Gas.  Meth.  p.  163. 

2)  Bunsen,  1.  c.  p.  299. 

8)  Landolt  u.  Börnstein,  Pbys.  Tabellen  p.  149.  1883. 
4)  Dieser  hohe  Werth  erklärt  sich   aus  der  niedrigen  Temperatur 
14,6«. 


Digitized  by 


Google 


40 


O.  MüUer. 


ISpec.Gew.'  Temp. 


Volum- 
proc. 


19,9^ 
19,7 
20,4 
17,3 

0,8699 
0,8501 
0,8351 
0,8072 

20,3 
19,7 

0,7970 
0,7954 

18,8« 

19,9 

16,0 

20,0 

19,6 

19,0 


77,8 

84,8 

89,06 

97,8 

99,5 

99,8 


Gewichts- 
proc. 

71,06  ~ 

78,10 

85,30 

95,81 

99,20 

99,71 


Datum 


1,2930 
1,7680 
1,9740 
2,0296 
2,6553 
2,7193 


Verfolgen  wir  den  Verlauf  des  Absorptionsco^cienten^ 
80  tritt  uns  die  eigenthiimliche  Thatsache  entgegen,  dass  der- 
selbe mit  steigender  Concentration  zunächst  fällt,  bis  er  bei 
ungefähr  28  Proc.  nach  Gewicht  ein  deutliches  Minimum 
zeigt,  dann  steigt  er  wieder,  erreicht  bei  ungef&hr  45  Proc. 
den  Werth  des  Absorptionscoef&cienten  des  Wassers  und 
steigt  dann  sehr  schnell  weiter  bis  zum  Absorptionscoeffi- 
cienten  des  Alkohols.  Die  auf  Fig.  11  gezeichnete  Ourve  gibt 
diesen  Verlauf  wieder.  Hier  ist  das  Intervall  zwischen  den  Ab- 
*  sorptionsco^fficienten  des  Wassers  und  des  absoluten  Alkohols 
gleich  100  gesetzt  und  die  gefundenen  Zahlen  hierauf  reducirt. 

Es  fragt  sich  zunächst,  wie  sich  die  anderen  physikali- 
schen Eigenschaften  des  verdünnten  Alkohols  verhalten. 

Die  Herren  Dupre  und  Page^)  bestimmten  die  Wärme- 
entwickelung und  die  Contraction  des  Volumens  genauer. 
Es  zeigt  sich  hier  ein  Maximum  bei  30  Proc  Um  diese 
Zahlen  zu  prüfen,  habe  ich  noch  einige  Versuche  angestellt, 
indem  ich  in  einem  Messgläschen  abgemessene  Volumina 
beider  Flüssigkeiten  in  einem  vorher  möglichst  gut  polirten 
Messingcalorimeter,  welches  sehr  dünnwandig  und  möglichst 
leicht  war,  zusammengoss.  Beide  Flüssigkeiten  hatten  die- 
selbe Temperatur,  was  durch  Messung  controlirt  wurde. 
Können  die  Versuche  schon  wegen  der  Unsicherheit  der 
Volumenbestimmung  durchaus  keinen  Anspruch  auf  grosse 
Genauigkeit  machen,  so  zeigen  sie  doch  deutlich  die  Ueber- 
einstimmung  mit  den  Zahlen  von  Dupre  und  Page. 

Procente  nach  Volumen     10      20      27      28      29      80      85      40      70 
Temperaturerhöhung     .     5,1     8,8     9,5     9,5     9,5     9,5     9,3     9,1     6,0. 

Die   Herren    Bussy  und  Buignet*)   untersuchten   die 


1)  Dupr^  U.Page,  Phil.  Trans.  1869,  im  Auszug  Pogg.  Ann.  Ergbd. 
6,  p.  221  ff.  1871. 

2)  Bussy  u.  Buignet,  Ann.  de  chim.  et  de  phys.  (4)  4*  p.  5.  1865. 


Digitized  by 


Google 


/ 


Absorption  von  CO^  durch  Alkohol,  41 

Mischongswärme  sehr  verschiedener  Gemische.  Für  ver- 
dünnten  Alkohol  findet  sich  nur  £&r  29,87  Proc.  nach  Volu- 
men 94®  und  für  50  Proc  7,30<>. 

Hr.  Henneberg ^)  untersachte  das  thermische  Leitungs- 
vermögen  und  fand  die  grösste  Abweichung  zwischen  c  dem 
beobachteten  und  c,  dem  Mittelwerth  aus  den  Leitungsver- 
mögen von  Alkohol  und  Wasser  bei  40  Proc.  nach  Gewicht. 

Die  Contraction  des  Volumens  bestimmte  Hr.  Mendele- 
jeff)  in  seiner  ausserordentlich  sorgfältigen  Arbeit  sehr 
genau  und  &nd  sie  bei  20^  für  45,7  Proc.  am  grössten. 

Genaue  Bestimmungen  haben  wir  für  die  specifische 
Wärme,  welche  ausser  Dupre  und  Page  auch  noch  Hr. 
Sc  hüll  er')  untersuchte.  Das  Maximum  der  specifischen 
Wärme  liegt  deutlich  bei  20  Proc.  nach  Gewicht*^,  das  der 
Abweichung  der  gefundenen  Werthe  vom  Mittel  aus  den 
Werthen  für  Wasser  und  Alkohol  zwischen  30  und  40  Proc. 

Die  AusdehnungscoSfficienten  zeigen  nach  Dupre  und 
Page  ein  Maximum  zwischen  40  und  45  Proc. 

Für  die  Siedepunkte  haben  wir  nach  den  beiden  ge- 
niinnten  Verfassern  die  grösste  Abweichung  bei  30  Proc. 

Die  Compressibilität  wies  ein  deutliches  Minimum  bei 
30  Proc.  auf,  während  ihre  Abweichung  vom  Mittelwerth  ein 
Maximum  bei  40  Proc.  hat. 

Die  CapiUaritätsconstante  endlich  zeigt  ein  Maximum 
der  Abweichung  vom  Mittel  bei  30  Proc. 

Die  Herren  Dupre  und  Page  ordnen  nach  diesem  Ver- 
balten die  Eigenschaften  in  folgender  Weise: 

A)  a)  Specifische  Wärme        b)  Siedepunkte 

Mischungswärme  Capillarattraction, 

B)  a)  Ausdehnung  b)  Compressibilität. 

Die  Gruppe  A  hat  das  Maximum  der  Abweichung  der 
gefundenen  von  den  berechneten  Werthen  bei  30  Proc,  die 
(xruppe  ß  bei  40  bis  50  Proc.  In  den  Untergruppen  a)  ist  die 
Abweichung  c~^c^  positiv,  in  den  Untergruppen  b)  negativ.  Fer- 
ner sind  dort  noch  angef&hrt  specifisches  Gewicht,  Brechungs- 

1)  Henneberg,  Wied.  Ann.  36.  p.  162.  1889. 

2)  Mendelejeff,  Pogg.  Ann.  188.  p.  2ölf.  1869. 

3)  Schfiller,  Pogg.  Ann.  Ergbd.  5.  p.  116  u.  192.  1871. 

4)  Die  Procente  sind  im  Folgenden  stets  nach  Gewicht  angegeben. 


Digitized  by 


Google 


42 


O.  Müller. 


ezponent^)  und  Yolumencontraction,  welche  zur  Gruppe  B 
gehören.  Die  Verfasser  lassen  sich  auf  keine  physikalische 
Erklärung  ein,  sondern  führen  nur  an,  dass  ein  Alkohol  von 
29,87  Proc.  der  chemischen  Zusammensetzung  CgH^OH+BH^O 
und  ein  Alkohol  von  46  Proc  der  Zusammensetzung  von 
C1H5OH+8H2O  entspricht.  Der  Absorptionsco^fßcient  selbst 
zeigt  ein  Minimum  bei  27  Proc,  und  seine  Abweichung  c-c^ 
vom  Mittel  zwischen  den  AbsorptionscoSfficienten  des  Wassers 
und  des  absoluten  Alkohols  ist  am  grössten  bei  ungefähr  50  Proc. 


Gewichteproc. 


c  —  c, 

in  Proo.  dM  ganitn 

lutorrallfl,  Abiorptlon 

det  Wiiiers  —  Aba. 

d.  abfol.  Alkohol» 


Gewichtsproc. 


c  -  Ci 

In  Proe.  des  guizen 

Interriüls,  Absorption 

des  Walters  —  Abs. 

d.  absol.  Alkohols 


10 
20 
30 
40 


I 


13,25  Proc. 

25,2 

35,2 

42,8 


50 
60 
70 


46,7  Proc. 

46,1 

48,9 


Wir  haben  es  demnach  mit  vier  Körpern  zu  thun: 
Wasser,  Alkohol  +  6  Wasser,  Alkohol  +  3  Wasser  und  Al- 
kohol Diese  haben  natürlich  yerschiedene  physikalische 
Eigenschaften  und  sind  miteinander  mischbar.  In  welcher 
Weise  die  Mischungen  der  Körper  die  genannten  Eigen- 
schaften beeinflussen,  darüber  lassen  sich  keine  Gesetze  auf- 
stellen, da  die  Verhältnisse  zu  complicirt  sind.  Die  beiden 
Hydrate  sind  charakterisirt  dadurch,  dass  verschiedene  Eigen- 
schaften hier  entweder  selbst  ihren  grössten  oder  kleinsten 
Werth  haben  oder  die  grösste  Abweichungen  von  den  be- 
rechneten Mittelwerthen  aufweisen. 

Auch  bei  der  Schwefelsäure  zeigen  sich  ähnliche  Er- 
scheinungen. Hr.  Setschenow^,  der,  wie  schon  erwähnt,  der 
einzige  ist,  der  bis  jetzt  das  Absorptionsvermögen  von  Flüssig- 
keitsgemischen untersucht  hat,  fand  denselben  Verlauf  der 
Absorptionserscheinungen  in  ihrer  Abhängigkeit  von  der 
Concentration,  wie  ich  für  die  Alkohole.  Die  Curve  für  den 
Absorptionsco^fflcienten  sinkt  zuerst,  wenn  man  Wasser  zu 
Schwefelsäure  giesst,  erreicht  dann  ein  Minimum  und  steigt 
zum  Absorptionscoöfficienten  des  Wassers  wieder  auf.    Das 

1)  Nach  D  aar  er,  Jahresber.  d.  Wiedner  Commanaloberrealschule 
1880.  p.  23  zuerst  bestimint  von  Deville,  Ann.  de  chim.  et  de  phys.  (3) 
5.  p.  129;  Pogg.  Ann.  57.  p.  267.  1842. 

2)  Setschenow,  Bull,  de  St.  P^tersb.  22.  p.  102.  1876. 


Digitized  by 


Google 


Absorption  von  CO^  durch  Alkohol,  43 

Minimum  liegt  an  der  Stdle  der  grOssten  Wärmeentwickelung 
und  bei  einem  Procentgehalt,  welcher  der  Zusammensetzung 
HjSO^  +  H,0,  also  dem  ersten  Hydrate  der  Schwefelsäure 
entspricht,  üeber  die  übrigen  Eigenschaften  der  Schwefel- 
säuregemische sind  wir  leider  nicht  im  Besitz  so  ausgedehnter 
Messungen,  wie  beim  Alkohol.  Von  der  Mischungswärme 
haben  wir  schon  gesprochen,  sie  ist  der  Repräsentant  der 
Eigenschaften,  welche  ihr  Maximum  der  Abweichung  beim 
ersten  Hydrate  der  Schwefelsäure  haben,  nämlich  bei  H^SO^ 
oder  84  procentiger  Schwefelsäure.  Von  den  übrigen  Eigen- 
schaften haben  wir  nur  noch  Untersuchungen  über  die  Con- 
traction,  welche  bei  73,1  Proc  oder  dem  Hydrate  H^SO^  am 
grössten  ist,  über  die  specifischen  GFemische  und  die  Siede- 
punkte, soweit  ich  habe  ermitteln  können.  Die  Bestimmung 
der  letzteren  scheint  sehr  unsicher  zu  sein,  da  durch  die 
Dissociation  des  Hydrates  der  Siedepunkt  sich  verschiebt. 

Die  Erscheinung  tritt  bei  den  specifischen  Gewichten 
ziemlich  deutlich  hervor.  Das  Maximum  der  Abweichung 
liegt  bei  86  Proc.  Bei  60  Proc.  fängt  die  Differenz  merk- 
würdigerweise an,  negativ  zu  werden,  das  negative  Maximum 
liegt  an  keiner  ausgezeichneten  Stelle  (bei  50  Proc)  Bei  den 
Siedepunkten  stimmt  die  Erscheinung  nicht  so  gut.  Das 
Maximum  der  A^bweichung  liegt  bei  61  Proc.  Die  Abwei- 
chungen sind  auffallend  gross  (102^  im  Maximum). 

Es  besteht  also  eine  deutlich  ausgesprochene  Analogie 
zwischen  verdünntem  Alkohol  und  verdünnter  Schwefelsäure. 
In  beiden  Fällen  zeigen  sich  zwei  Maxima,  resp.  Minima,  und 
diese  entsprechen  in  beiden  Fällen  einer  bestimmten  chemischen 
Zusammensetzung,  nämlich  bei  Schwefelsäure  den  Hydraten 
H^SO^  +  HjO  und  H^SO^ -t- 2H3O  und  bei  Alkohol  den 
Formeln  CjH^OH  +  öHjO  und  CaH50H  +  3H,0.  Ferner 
fallen  zusammen  bei  beiden  das  Minimum  des  Absorptions- 
co&fißcienten  und  das  Maximum  der  Mischungswärme,  und 
zwar  findet  dies  statt  bei  dem  Procentgehalt,  welcher  den 
Zusammensetzungen  C^HgOH  -|-  ÖH^O  und  H^SO^  +  H^O  ent- 
spricht. Die  grösste  Contraction  des  Volumens  fällt  auf  den 
Procentgehalt,  der  sich  durch  C^H^OH  +  SHaO  und  H^SO^ 
+  2H2O  darstellen  lässi 

Physikalisches  Institut  der  Univ.  Leipzig. 


Digitized  by 


Google 


44  A.  Bitter. 

III.   Beitr€ig  zur  Theorie  der  adiabatischen 
Zu8tand8ä/nderungen;   von  A.  Mitter. 

(Bltrxii  Taf.  I   Fig.  4-7.) 


Erste  Abtheilung. 

§  1.    Zastandsänderangen  der  Luft  bei  gleichförmiger 
Gompression. 

Für  den  Gleichgewichtszustand  einer  ruhenden  homo- 
genen Lnflmasse  gilt  annäherungsweise  nach  dem  Mariotte- 
Gray*Lu8sac'8chen  Gesetze  die  Bedingungsgleichung: 
(1)  p^v.^RT^, 

in  welcher  die  Constante  R  b  29^27  zu  setzen  ist,  wenn  p^ 
den  Druck  in  Kilogrammen  pro  Quadratmeter,  v^  das  Volu- 
men eines  Elilogramms  in  Cubikmetem  und  T^  die  absolute 
Temperatur  bedeutet.  Wenn  auch,  wie  längst  bekannt,  die 
obige  Gleichung  nur  innerhalb  eines  beschränkten  Gebietes 
die  wirkliche  Bedingung  des  Gleichgewichts  darstellt,  so 
knüpft  sich  doch  ein  gewisses  Interesse  an  die  Untersuchung 
der  Frage:  wie  die  atmosphärische  Luft  unter  gewissen  ge- 
gebenen Umständen  bei  unbeschränkter  Gültigkeit  des  obigen 
Gesetzes  sich  verhalten  würde.  Aus  diesem  Grunde  und  mit 
diesem  hier  vorausgeschickten  ausdrücklichen  Vorbehalte 
soll  die  unbedingte  Gültigkeit  jenes  Gesetzes  einstweilen 
vorausgesetzt,  und  die  atmosphärische  Luft  hier  als  ein  so- 
genanntes „ideales^'  Gas  behandelt  werden. 

Wenn  die  Luftmasse  in  einem  cylindrischen  (inwendig 
vollkommen  glatt  vorausgesetzten)  Bohre,  dessen  Querschnitt 
1  qm  beträgt,  und  dessen  Wände  für  Wärme  undurchdring- 
lich vorausgesetzt  werden,  zwischen  zwei  beweglichen  Kolben 
sich  befindet,  so  muss  auf  jeden  der  beiden  Kolben  von 
aussen  her  eine  Kraft  von  der  Grösse  p^  wirken,  um  densel- 
ben im  Gleichgewichte  zu  halten  (Fig.  4«).  Eine  plötzliche 
Vergrösserung  dieser  Kraft  bei  dem  einen  von  den  beiden 
Kolben  (deren  Massen  unendlich  klein  vorausgesetzt  werden 
sollen)  würde  das  Eintreten  einer  Bewegung  des  Kolbens 
verursachen,  an  welcher  anfangs  nur  die  unmittelbar  vor 
dem  Kolben  befindliche  Luft  theilnehmen  wird,  während  der 
ganze  Best  der  Luftsäule  nebst  dem  anderen  Kolben  einst- 
weilen im  Buhezustande  verharrt  (Fig.  4b).    Wenn  die  Be- 


Digitized  by 


Google 


Adiabatische  Zustandsänderungen.  45 

wegung  des  Kolbens  eine  gleichförmige  sein  soll,  so  muss 
die  den  Kolben  Torwarts  schiebende  Kraft  p^  stets  so*  gross 
sein,  wie  der  auf  die  Vorderfläche  wirkende  Widerstand, 
und  da  bei  constant  bleibender  Geschwindigkeit  u  dieser 
Widerstand  ebenfalls  constant  bleibt,  so  muss  auch  die  Kraft 
p^  stets  dieselbe  Grösse  behalten,  wenn  die  Bewegung  eine 
gleichförmige  sein  soll 

Während  der  Bewegung  wird  die  Länge  der  Ton  dem 
Kolben  Torwarts  geschobenen  comprimirten  Luftsäule  be- 
ständig zunehmen,  insofern  die  einzelnen  Schichten  der  ruhen- 
den Luftsäule,  eine  nach  der  anderen,  an  die  bewegte  Luft- 
säule sich  anschliessen,  und  da  dieses  Anschliessen  unter 
beständig  gleich  bleibendem  Drucke  stattfindet,  so  bildet  die 
mit  der  Geschwindigkeit  u  gleichförmig  fortschreitende  com- 
primirte  Luftsäule  stets  eine  homogene  Masse,  in  welcher 
Druck,  Dichtigkeit  und  Temperatur  überall  dieselben  Grössen 
besitzen  und  vorläufig  unverändert  beibehalten. 

In  dem  Augenblicke,  wo  die  Vorderfläche  der  compri- 
mirten Luftsäule  (oder  die  Grenzfläche  zwischen  ruhender 
und  bewegter  Luft)  den  am  jenseitigen  Ende  des  Rohrs  be- 
findlichen ruhenden  Kolben  erreicht,  würde  dieser  letztere 
ebenfalls  in  Bewegung  gerathen,  wenn  nicht  die  von  aussen 
her  auf  diesen  Kolben  wirkende  Kraft,  welche  bis  dahin  die 
Grösse  p^  unverändert  beibehalten  hatte,  plötzlich  bis  auf 
die  der  neuen  Gleichgewichtsbewegung  des  Kolbens  ent- 
sprechende Grösse  p^  vergrössert  würde,  was  z.  B.  dann 
stattfinden  würde,  wenn  dieser  Kolben  durch  ein  unbeweg- 
liches Hindemiss  festgehalten  würde  (Fig.  4«).  Die  ganze 
vorher  ruhende  Luftsäule  hat  in  diesem  Zeitpunkte  die  Ge- 
schwindigkeit u  und  den  Zustand  der  comprimirten  Luft 
angenommen. 

Da  der  erste  Kolben  inzwischen  fortfährt,  unter  Ein- 
wirkung der  schiebenden  Kraft  p^  mit  der  constanten  Ge- 
schwindigk^t  u  sich  weiter  zu  bewegen,  so  wird  nunmehr 
an  dem  ruhenden  Kolben,  welcher  in  Bezug  auf  die  bewegte 
Luftsäule  die  relative  Geschwindigkeit  u  besitzt,  eine  noch 
stärker  comprimirte  ruhende  Luftsäule  sich  bilden  (Fig.  4d), 
welche  allmählich  nach  rückwärts  sich  verlängert,  bis  die- 
selbe von  dem  bewegten  Kolben  erreicht  wird,  in  welchem 


Digitized  by 


Google 


46  A.  Ritter. 

Zeitpunkte  die  ganze  (ursprünglich  ruhende)  Gasmasse  zum 
zweiten  mal  die  Geschwindigkeit  Null  annimmt  (Fig.  4«). 

In  diesem  Zeitpunkte  müsste  zugleich  die  den  bewegten 
Kolben  vorwärts  schiebende  Kraft  plötzlich  von  der  Grösse 
p^  bis  auf  die  der  neuen  Gleichgewichtsbedingung  entsprechende 
Grösse  p^  zunehmen,  wenn  derselbe  immer  noch  fortfahren 
soll,  mit  der  Geschwindigkeit  u  gleichförmig  sich  weiter  zu 
bewegen.  An  der  Yorderfläche  dieses  Kolbens  wird  alsdann 
—  in  derselben  Weise  wie  oben  mit  Bezug  auf  Fig.  4b  er- 
klärt wurde  —  abermals  eine  noch  stärker  comprimirte 
bewegte  Luftsäule  sich  bilden,  welche  allmählich  sich  ver- 
längert und  schliesslich  den  ruhenden  Kolben  erreicht,  bei 
welchem  dann  die  Bildung  einer  wiederum  noch  stärker 
comprimirten  ruhenden  Luftsäule  beginnen  wird,  sodass  in 
dem  Augenblicke,  wo  dieselbe  von  dem  bewegten  Kolben 
erreicht  wird,  die  Luftmasse  zum  dritten  mal  die  Geschwin- 
digkeit Null  annimmt. 

Bei  fortdauernder  gleichförmiger  Bewegung  des  fort- 
schreitenden Kolbens  und  fortdauernder  Unbeweglichkeit  des 
anderen  Kolbens  wird  also  in  der  anfangs  ruhenden  Luft- 
säule abwechselnd  an  dem  einen  und  an  dem  anderen  Ende 
stets  aufs  neue  eine  sprungweise  eintretende,  allmählich  nach 
dem  anderen  Ende  hin  fortschreitende  Vervielfachung  der 
Dichtigkeit  stattfinden,  und  dieser  Vorgang  wird  in  allmäh- 
lich immer  kürzer  werdenden  Zeitintervallen  sich  wiederholen, 
bis  schliesslich  beim  Zusammentreffen  der  beiden  Kolben 
die  zwischen  denselben  befindliche  Luft  —  gemäss  der  hier 
gemachten  Voraussetzung  einer  unbeschränkten  Gültigkeit 
des  Mar iotte' sehen  Gesetzes  —  eine  unendlich  grosse 
Dichtigkeit  erreicht. 

Die  besondere  Art  der  Zustandsänderung,  welche  die 
Luftmasse  während  dieses  Vorgangs  erleidet,  zeichnet  sich 
vor  allen  anderen  Arten  von  Zustandsänderungen  durch  die 
bemerkenswerthe  Eigenthümlichkeit  aus,  dass  während  des 
Vorgangs  die  Luftmasse  beständig  aus  zwei  homogenen. 
Theilen  basteht,  von  denen  der  eine  stets  im  Ruhezustande,^ 
und  der  andere  in  gleichförmig  fortschreitender  Bewegung 
begriffen  ist,  sodass  auf  jeden  von  den  beiden  Theilen  stet» 


Digitized  by 


Google 


Adiabatische  Zustandsänderungeru  47 

die  allgemeinen  Gleiohgewichtebedingnngen  angewendet  wer- 
den können. 

Aus  der  obigen  Untersuchung  ergibt  sich  zugleich,  dass 
bei  gleichförmiger  Bewegung  des  Kolbens  niemals  eine  con- 
tinuirliche,  sondern  stets  eine  discontinuirliche  Zustands- 
änderung  stattfindet  Während  derselben  wird  der  Druck 
der  eingeschlossenen  Luft  am  bewegten  Kolben  der  Reihe 
nach  die  Werthe  /'i  9  p$  9  Ps  •  •  •  nnd  am  ruhenden  Kolben  der  Reihe 
nach  die  Werthe  Po9  Ptf  P4*"  annehmen,  wobei  dann  gleich- 
zeitig auch  die  Dichtigkeit  /  und  die  Temperatur  T  sprung- 
weise stets  neue  Werthe  annehmen  werden,  zu  deren  Be- 
zeichnung allemal  die  gleichen  Indexziffern  verwendet  wer- 
den sollen  —  in  der  Weise,  dass  die  geraden  Indexnummem 
allemal  auf  den  Ruhezustand  und  die  ungeraden  auf  den 
gleichf5rmigen  Bewegungszustand  sich  beziehen.  Da  alle 
diese  Zustandsänderungen  nach  einem  und  demselben  Gesetze 
erfolgen,  so  wird  es  genügen,  für  eine  derselben  —  z.  B.  für 
den  ersten  Verdichtungsprocess  —  die  erforderlichen  Glei- 
chungen abzuleiten,  welche  alsdann  bei  entsprechender  Er- 
höhung der  Indexnummem  auch  für  die  sämmtlichen  später 
folgenden  Verdichtungsprocesse  als  gültig  betrachtet  werden 
dürfen. 

§  8.    Aufstellung  der  allgemeinen  Gleichungen. 

Zur  Ableitung  der  betreffenden  Gleichungen  kann  man 
neben  dem  Mariotte-Gay-Lussac'schen  Gesetze  noch  das 
Gesetz  des  Schwerpunkts  und  das  Gesetz  der  Aequivalenz 
Ton  Wärme  und  lebendiger  Kraft  (oder  mechanischer  Arbeit) 
benutzen.    Wenn: 

(2)  6,  =  ^  =  ri> 

^  ^  ^     vo     n 

das  Compressionsverhältniss  ist,  welches  dem  ersten  Ver- 
dichtungsprocesse entspricht,  so  ist  i^v^  das  Volumen,  wel- 
ches die  bewegte  comprimirte  Luftsäule  in  demjenigen  Zeit- 
punkte annimmt,  wo  ihr  Gewicht  die  Grösse  von  1  kg  er- 
reicht (Pig.  4b).  Die  von  dem  Schwerpunkte  des  Luftkilo- 
gramms bis  zu  diesem  Zeitpunkte  zurückgelegte  Weglänge 
ist  gleich  der  Hälfte  des  Kolben weges  und  hat  die  Grösse: 

(3)  *  =  ^-%-- 

Digitized  by  LjOOQ IC 


48  A.  Ritter. 

Da  das  Luflkilogramm  während  dieser  Zeit  beständig  unter 
Einwirkung  der  beiden  entgegengesetzten  äusseren  Kräfte 
Pq  und  p^  sich  befand,  so  ist: 

(4)  Sl  =  (;,.-;>o).  =  f^^^l--ii^'^ 

die  mechanische  Arbeit,  welche  die  äusseren  Kräfte  ver- 
richtet haben  würden,  wenn  der  Schwerpunkt  ihren  gemein- 
schaftlichen Angriffspunkt  bildete.  Wenn  mit  z  die  der 
Geschwindigkeit  u  entsprechende  Fallhöhe  bezeichnet  wird, 
so  ist: 

(5)  —  •  -^  =  ^ 

die  lebendige  Kraft,  welche. die  Masse  des  Luftkilogramms 
in  jenem  Zeitpunkte  angenommen  hat  Indem  man  —  dem 
Principe  der  lebendigen  Kraft  und  dem  Gesetze  des  Schwer- 
punkts gemäss  —  die  erzeugte  lebendige  Kraft  gleich  der 
verrichteten  Arbeit  setzt,  erhält  man  die  Gleichung: 

(6)  (Pi  -  Po)  ( Ltl^j)  .^0  ^  ^ 

welcher  man  mit  Benutzung  des  für  Vq  aus  Gleichung  (1)  zu 
entnehmenden  Ausdrucks  auch  die  folgende  Form  geben  kann: 

(7)  (a-i)(l-5,)Ä7'o  =  2z. 

Wenn  mit  6^  die  bei  der  ersten  Compression  entstehende 
Temperaturerhöhung  bezeichnet  wird,  so  hat  die  absolute 
Temperatur  der  comprimirten  Luftsäule  die  Grösse: 

(8)  T,^T,  +  0,. 

Hiernach  kann,  da  die  Drucke  sich  verhalten  wie  die  Pro- 
ducte  aus  den  Dichtigkeiten  in  die  absoluten  Temperaturen: 

^^  Po         ro^o  «i^a 

gesetzt  werden,  und  wenn  man  zugleich  abkürzungsweise  die 
Verhältnisszahl: 

(lOj  äV  =  ''i 

setzte  so  kann  man  nunmehr  der  Gleichung  (7)  auch  die 
folgende  Form  geben: 

Digitized  by  LjOOQ IC 


Adiabatische  Ztistandsänderungen.  49 

Die  Ton  aussen  her  auf  den  bewegten  Kolben  wirkende 
Kraft  p^  Terrichtet  während  der  Compression  des  ersten 
Luftkilogramms  (nach  Fig.  4b)  die  Arbeit: 

(12)  p,v,{\  -  O  =  ^(1- ej  =  R{T,+  0,)\~^\ 

Durch  diese  mechanische  Arbeit  wird  einerseits  die  in 
Gleichung  (6)  angegebene  lebendige  Kraft,  andererseits  die 
der  Temperaturerhöhung  0^  entsprechende  Compressions- 
wärme  erzeugt  Wenn  A  das  Wärmeäquivalent  eines  Meter- 
kilogramms, c«  die  specifische  Wärme  der  Luft  bei  con- 
stantem  Volumen,  Cp  die  specifische  Wärme  bei  constantem 
Druck  und  k^^c^jc^  das  Yerhältniss  dieser  beiden  specifi- 
schen  Wärmen  bedeutet,  so  kann  nach  der  mechanischen 
Wärmetheorie: 

(13)  ^Ä  =  Cp-c.=  c„(A- 1) 

gesetzt  werden,  und  für  das  mechanische  Aequivalent  der 
Compressionswärme  ergibt  sich  hiemach  der  Ausdruck: 

Die  Anwendung  des  Gruadprincips  der  mechanischen  Wärme- 
theorie  führt  also  zu  der  Gleichung: 

(15)  z  +  ^  =  Ä(r„+öi)(4^-^), 

welcher  man  nach  der  in  Gleichung  (10)  eingeführten  Be- 
zeichnung auch  die  folgende  Form  geben  kann: 

(16)  ^^,,=  l_e,  +  ^[l-.._(^^J], 

und  wenn  man  dieselbe  in  dieser  Form  von  Gleichung  (11) 
subtrahirt,  so  erhält  man  durch  Auflösung  der  auf  solche 
Weise  gefundenen  Gleichung  für  dy  den  Ausdruck: 

(17)  ö,  =  (Ä-i)7;(/i,  +  i-.£j. 

Indem  man  diesen  Ausdruck  nunmehr  in  Gleichung  (11) 
(oder  auch  in  Gleichung  16)  für  d^  substituirt,  findet  man 
für  6j  den  Werth: 

(18)  *i  =  i  +  ^i[^  +  i±|/(^+^"|7]- 

Von  den  beiden  vor  dem  Wurzelzeichen  stehenden  Vor- 
zeichen würde  das  Plus-Zeichen  für  «^  einen  Werth  liefern, 

Aan.  d.  Phjt.  n.  Chem.  N.  F.  XXXVIU  4 


Digitized  by 


Google 


50  A.  Ritter. 

welcher  grosser  ist  als  Eins  —  entsprechend  dem  später 
noch  näher  zu  untersuchenden  Falle  einer  rückläufigen  Be- 
wegung des  Kolbens,  oder  dem  Falle,  in  welchem  statt  der 
Compression  eine  Expansion  stattfindet.  Für  den  hier  zu 
untersuchenden  Fall  der  Compression  gilt  das  Minus-Zeichen; 
also  ist:  

(19)  a^  =  n.&[A  +  i_|/(A+ip+^]. 

Wenn  die  Anfangstemperatur  Tq  und  die  Grösse  der 
Constanten  Eolbengeschwindigkeit  u  gegeben  sind,  so  ist 
nach  Gleichung  (10)  mit  dem  gegebenen  Werthe  von  jtij  zu- 
gleich die  constante  Grösse: 

(20)  ^,=  |/(A  +  1)*  +  ?^ 

gegeben,  und  nach  Einführung  der  durch  diese  Gleichung 
definirten  neuen  Constanten  kann  man  den  Gleichungen  für 
/ij  und  e^  auch  die  folgenden  Formen  geben: 

(22)  «.  =  1-(„7Tto)- 

Die  hier  für  den  ersten  Verdichtungsprocess  gefundenen 
Gleichungen  können,  wenn  der  Index  um  n  — l  erhöht  — 
also  wenn  n  statt  1  und  n  —  1  statt  0  gesetzt  —  wird,  sofort 
auf  den  n-ten  Verdichtungsprocess  angewendet  werden,  woTon 
man  sich  durch  die  folgende  Betrachtung  überzeugen  kann. 

Indem  man  die  oben  für  fi^  und  e^  gefundenen  Ausdrücke 
in  Gleichung  (17)  substituirt,  erhält  man  die  Gleichung: 

,9qx  ^1  _  4(Ä:-l)((H+i?-l) 

^^"^^  Tl^         a»«-(Ar+l)«      "' 

Da  der  Endzustand  der  ersten  den  Anfangszustand  der 
zweiten  Zustandsänderung  bildet,  so  kann  zur  Berechnung 
dieser  letzteren  die  der  Gleichung  (10)  analog  gebildete 
Gleichung: 

^^^^  ^^^  HT,""  äövmT)  ^  7  r^ 

benutzt  werden,  welcher  man  nach  Substitution  des  in  der 
vorhergehenden   Gleichung  gefundenen   Ausdrucks  mit  Be- 


Digitized  by 


Google 


Adiabatische  Zustandsänderungen.  51 

nntzang  der  Gleichung  (21)  auch  die  folgende  Form  geben 
kann: 

^^^^  ^2  =  i;^-^  +  2(ifc-ijp-(Är-ri?  * 

Indem  man  hierin  a^  +  2(A~l)sa,  setzt,  erhält  man  alsdann 
die  den  Gleichungen  (21)  und  (22)  analog  gebildeten  Glei- 
chungen: 
(26)  li,  =         " 


worauf  dann  die  zur  Berechnung  der  dritten  Zustands- 
änderung  erforderliche  Bestimmung  der  Werthe  von  d,  und 
^  in  derselben  Weise  wie  oben  die  Berechnung  der  Grössen 
0^  und  fi,  ausgeführt  werden  kann.  Wenn  man  die  Rech- 
nung in  dieser  Weise  fortsetzt,  so  erh&lt  man  für  die  n-te  Zu- 
Standsänderung  die  Gleichungen: 

%h ^ 

•      t\»  "D   TT 

n—l 


(^^)  **»  "  a„«-(Ar  +  l)«  -*  R  T, 


(30)  a„=a, +  2(«-l)(Ä-l), 

welche  in  Verbindung  mit  den  die  Definitionen  der  Con- 
stanten enthaltenden  Gleichungen  (20),  (10),  (5)  zur  Berech- 
nung des  Endzustandes  für  den  n-ten  Yerdichtungsprocess 
ausreichen,  insofern  die  Grössen  p^  yny  7»  nunmehr  berech- 
net werden  können  aus  den  Gleichungen: 

/oi\  ^n        Tn-'-n 

(32)  ?:5«  1.1.1.. .1, 

Bei  der  obigen  Untersuchung  wurde  vorausgesetzt,  dass 
die  Kolbengeschwindigkeit  u  und  mit  derselben  zugleich  die 
Constante  a^^  gegeben  war.  Wenn  statt  dessen  die  Constante: 

(34)  .,  -  g 


Digitized  by 


Google 


52  A.  Ritter. 

gegeben  wäre,  so  würde  die  Constante  a^  auf  folgende  Weise 
berechnet  werden  können.    Nach  Gleichung  (9)  ist: 

(35)  o^e^^\+^' 

Wenn  man  hierin  f&r  die  Grössen  Cj  und  d,  ihre  aus  den 
Gleichungen  (22)  und  (23)  zu  entnehmenden  Werthe  einsetzt, 
so  erhält  man  die  Gleichung: 

(36)     <^i  [i  -  i^nnrrTJJ  =  ^  +     a,«-(i  +  i)'    ' 

aus  welcher  man  für  die  Constante  a,  den  folgenden  Aus- 
druck erhält: 


(37) 


'.-^(^•^0 


+  ,/^/(r,  +^-iy       r(X:+ir-4(A:~l)«-  g,  (^  +  1)  (^  "'3)1  * 

Wenn  mit  t/j  die  Geschwindigkeit  bezeichnet  wird,  mit 
welcher  während  des  ersten  Verdichtungsprocesses  die  Vor- 
derfläche der  comprimirten  Luftsäule  (oder  die  Grenzfläche 
zwischen  bewegter  und  ruhender  Luft)  fortschreitet,  und  mit 
t  die  Zeit,  in  welcher  der  Yerdichtungsprocess  des  ersten 
Luftkilogramms  sich  vollzieht,  so  ist  nach  Fig.  4b: 

(38)  «/^=  (1  ~€,)ro  und   f/ji  =  t?.,  also  f7,  =  ,  *" - 

ZU  setzen,  und  wenn  man  die  Geschwindigkeit  jener  (die 
Stossfläche  bildenden)  Grenzfläche  stets  als  relative  Geschwin- 
digkeit in  Bezug  auf  die  ruhende  oder  bewegte  Luftmasse 
auffasst,  in  welcher  dieselbe  fortschreitet,  so  erhält  man  auf 
gleiche  Weise  für  den  n-ten  Yerdichtungsprocess  die  Gleichung: 

(39)  Un=y^  =  ^(k  +  l+a,), 

welcher  man  nach  Substitution  des  aus  Gleichung  (28)  für 
an  zu  entnehmenden  Ausdrucks  auch  die  folgende  Form 
geben  kann: 

(40)  f/„  =  I  [ä  +  1  +  ]/{k  +  l)^i^/^' ] . 

Die  Grösse  Un  wird,  wie  diese  Gleichung  zeigt,  um  so 
kleiner,  je  kleiner  die  Grösse  u  =  V2ffz  ist,  und  bei  ab- 
nehmendem Werthe  von  u  nähert  sich  die  Grösse  Un  dem 
festen  Grenzwerthe: 


Digitized  by 


Google 


Adiabatische  Zustandsänderungen.  53 


(41)  lim.  U^^VkyRT^.^. 

Die  auf  der  rechten  Seite  dieser  Gleichung  stehende  Grösse 
ist  der  Ausdruck  für  die  Fortpflanzungsgeschwindigkeit  der 
Schallwellen  in  einer  Luftmasse  von  der  absoluten  Tem- 
peratur T»-i.  Aus  den  obigen  Gleichungen  ergibt  sich  also 
der  folgende  Satz: 

Die  relative  Geschwindigheit ,  mit  welcher  die  Stossfläcke  in 
der  ruhenden  oder  bewegten  Luft  fortschreitet,  ist  stets  grösser,  als 
die  Fortpflanzungsgeschwindigkeit  einer  Wellenbewegung  in  der- 
selben sein  würde  —  wie  klein  auch  immer  die  Compressions' 
Geschwindigkeit  sein  möge;  folglich  kann  bei  gleichförmiger  Com- 
pression  niemals  eine  Wellenbewegung  in  der  Luftmasse  entstehen* 

§  3.    AnwcDdungen  auf  specielle  Fälle. 

Dem  Werthe  ^u,  «  1/(ä  -  1)  entspricht  nach  Gl.  (20)  der 
Werth  a^sSA-  l,  und  für  diesen  Fall  ergeben  sich  aus 
den  Gleichungen  (30),  (28),  (29)  die  folgenden  zusammen- 
gehörigen Werthe: 

»      =       l  2  3  4           .     .    .                n 

a„     =3A'-1  5ifc-3  Ih-b  9ifc-7        ...    (2»+l)ifc-(2n-l) 

_  _\ k k  k_ 2Ä? 

'*»     ~*-l  (ifc-l)(3*-l)  (ifc-ij(6)fc-3)  (;fc-l)(10*-6)*"n(it-l)[n(Ar-l)  +  Ä:  +  l] 

_  i'~l  3(^-1)  2(Ar~l)  b{k-\)                     (n+l)(ir-l) 

*»             k  3ifc-l  2ib-l  5A:-3         *"       (n +l)Ä;-(w-lj 

^«         3I?-1  6* -3  101:- 6  151:- 10 


2  1-   k-^n(k-\)  ] 


r^i  "      k  3/fc-l  61: -3  10*- 6 

Für  die  letzteren  drei  Grössen  erhält  man  nach  Sub- 
stitution des  Werthes: 

Ä  =  ^  =  9^— 

c^"  0,1685 

die  in  der  nachfolgenden  Tabelle  zusammengestellten  nume- 
rischen Werthe: 

»  =        1  2  3  4       ...     100 

^^  =  2,442  1,066  0,6808  0,4252  .  .  .  0,00159 

e„  =  0,2905  0,8805  0,4502  0,5058  .  .  .  0,954 

TJT^i  =»  2,2905  1,6908  1,4884  1,3764  .  .  .  1,0195. 

Aus  den  Gleichungen  (31),  (32),  (33)  erhält  man  hiemach 
z.  B«  für  die  Endzustände  der  ersten  vier  Yerdichtungspro- 
cesse  die  Werthe: 


Digitized  by 


Google 


54 


A.  Ritter. 

n  =       1 
PnIPo  =  7,885 
rJro   =  3,442 
TJTq  =  2,2905 

2                8 
35,022         115,4 
9,044          20,09 
3,872            5,744 

4 
814,07 
89,78 
7,905. 

Die  Wärmemenge,  welche  einem  Luftkilogramm  zuge- 
führt werden  muss,  um  die  Druckvergrösserung  dp  und 
gleichzeitig  die  Yolumenvergrösserung  dv  hervorzubringen, 
hat  die  Grösse: 

(42)  dQ=c„[^)dp  +  c,[^]dv. 

Wenn  man  hierin  für  die  beiden  partiellen  Differential- 
quotienten ihre  aus  der  Gleichung  pv  =  RT  zu  entnehmen- 
den Werthe  einsetzt,  so  erhält  man  für  die  entsprechende 
Entropiezunahme  die  Gleichung: 

(43)  dE^^-^        ^^ f 

welcher  man  nach  Substitution  des  Werthes  pv  statt  RT 
auch  die  folgende  Form  geben  kann: 

(44)  dE^cJ^  +  k^\^  oder: 

(45)  dE^d\c,\og[ptP^)]. 

Durch  Integration  dieser  letzteren  Gleichung  erhSlt  man 
für  die  bis  zum  Ende  des  itten  Verdi chtungsprocesses  statt- 
findende Entropiezunahme  den  Ausdruck: 


(46) 


£„-i?,=  c,log(^.^^ 

^PQ      *'o    ' 


welchen   man  mit  Benutzung  des  Poisson'schen  Gesetzes 
auch  die  folgende  Form  geben  kann: 

(47)  £.-£:.-..  10,  gd)'-]. 

Für  den  oben  als  Beispiel  gewählten  Fall  ergeben  sich 
aus  dieser  Gleichung  die  folgenden  Zahlenwerthe: 

n  =      \  2  3  4 

E^-E^  =  0,0544        0,0762        0,0876        0,0943. 

Die  adiabatische  oder  isentropische  Zustandsänderung 
würde  nach  dem  Poisson'schen  Gesetze  der  Bedingungs- 
gleichung: 


Digitized  by 


Google 


Adiabatische  Zustandsänderungen.  5& 

rp     I        \lc— 1 

(48)  Du'^^Const.     oder    ^  —       =  Const. 

entsprechen.  Bei  der  hier  untersuchten  gleichförmigen  Com- 
pression  dagegen  erleidet  die  Luftmasse  eine  Reihe  von 
Zustandsänderungen,  bei  welchen  ihr  Entropiewerth  jedesmal 
sprungweise  zunimmt,  und  die  demselben  entsprechende  isen- 
tropische  Curve  immer  weiter  von  der  dem  ursprünglichen 
Werthe  entsprechenden  sich  entfernt. 

Eine  in  aller  Strenge  adiabatische  oder  isentropische 
Zustandsänderung  der  Luftsäule  würde  nur  dann  stattfinden, 
wenn  entweder  die  Geschwindigkeit  des  Kolbens  unendlich 
klein  wäre,  oder  wenn  die  Luftsäule  durch  bewegliche  unend* 
lieh  dünne  Platten  in  unendlich  dünne  Schichten  getheilt 
wäre,  und  wenn  diesö  Platten  dem  ruhenden  Ende  der  Säule 
mit  Constanten  —  ihren  Abständen  von  demselben  propor- 
tionalen —  Geschwindigkeiten  sich  näherten.  Die  isentro- 
pische Zustandsänderung  repräsentirt  demnach  einen  idealen 
Fall,  welcher  zwar  annäherungsweise,  nie  aber  mit  mathe- 
matischer Strenge  verwirklicht  werden  kann.  Mit  demselben 
Rechte,  wie  z.  B.  behauptet  werden  darf,  dass  es  in  der  Wirk- 
lichkeit keinen  vollkommen  elastischen  Stoss  oder  kein  mathe- 
matisches Pendel  gibt,  darf  daher  auch  behauptet  werden: 
dass  in  Wirklichkeit  keine  isentropische  Zustandsänderungen 
vorkommen. 

Der  Werth  n  =  2  entspricht  —  wie  überhaupt  jeder 
gerade  Zahlenwerth  der  Indexnummer  n  —  einem  Ruhe- 
zustande der  Luftsäule,  und  zwar,  wie  oben  gezeigt,  einem 
Zustande,  bei  welchem  die  Entropie  der  Luftmasse  einen 
grösseren  Werth  hat,  als  beim  Anfangszustande.  Denkt  man 
sich  auf  den  zweiten  Verdichtungsprocess  eine  adiabatische 
Wiederausdehnung  folgend  und  diese  Ausdehnung  so  weit 
fortgesetzt,  bis  der  Druck  wieder  auf  die  Anfangsgrösse  f^ 
(anter  welcher  man  sich  beispielsweise  die  Grösse  des  atmo- 
sphärischen Druckes  denken  kann)  abgenommen  hat,  so  ergibt 
sich:  dass  durch  jene  vorher  eingetretene  Entropiezunahme 
im  Sinne  der  Mechanik  stets  ein  Arbeitsverlust  bedingt  wird, 
insofern  die  von  dem  Luftdrucke  bei  der  Wiederausdehnung 
verrichtete  Arbeit  kleiner  ist,  als  die  vorher  bei  der  Com- 
pression  auf  die  Luftmasse  übertragene  Arbeit. 


Digitized  by 


Google 


56  A.  Ritter, 

Da  während  der  gleichförmigen  Compression  bis  zum 
Ende  des  zweiten  Verdichtungsprocesses  die  von  aussen  her 
auf  den  bewegten  Kolben  wirkende  Kraft  ihre  Grösse  p^  ^(^iPo 
unverändert  beibehielt,  so  hat  die  während  dieser  Compres- 
sion auf  die  Luftmasse  (pro  Kilogramm)  übertragene  Arbeit 
die  Grösse: 

(49)  «  «  rr,  p^v^  (1  -  8^  c^)  =  rr, Ä  T,  (1  -  e,  b,). 

Wenn  mit  T^  die  Grösse  bezeichnet  wird,  bis  zu  wel- 
cher die  absolute  Temperatur  bei  der  nachher  folgenden 
adiabatischen  Ausdehnung  abnimmt,  so  ist: 

(50)  81'=-^^^-^^ 

die  Arbeit,  welche  der  Luftdruck  bei  dieser  Expansion  (pro 
Massenkilogramm)  verrichtet.  Nach  den  Gleichungen  (13) 
und  (48)  kann  man  statt  dessen  auch  setzen: 

('»       «'-(Sri'-ter]- 

Mit  Benutzung  der  obigen  Tabellen  erhält  man  aus  den 
Gleichungen  (49)  und  (51)  die  folgenden  Werthe: 

(52)  a«7,013Ä7;,    SX'=6,09Ä7;,    ^?.^  =  0,13156. 

Von  der  auf  die  Luftmasse  übertragenen  Arbeit  sind 
also  etwa  13  Proc.  im  Sinne  der  Mechanik  als  verloren  zu 
betrachten,  insofern  das  Aequivalent  dieser  Arbeit,  nämlich 
die  zu  gewinnende  Wärmequantität: 

(53)  Sl-c,(To'-T,) 

vom  Standpunkte  der  Mechanik  aus  nicht  als  Ersatz  zu 
betrachten  ist  —  ebensowenig  wie  z.  B.  bei  dem  unelasti- 
schen Stosse  die  erzeugte  Wärme  als  Ersatz  für  die  ver- 
lorene lebendige  Kraft  in  Rechnung  gebracht  zu  werden 
pflegt. 

Ein  noch  grösserer  Werth  würde  für  diesen  Arbeits- 
rerluat  sich  ergeben,  wenn  die  gleichförmige  Compression 
schon  in  einem  früheren  Zeitpunkte  unterbrochen  worden 
wäre  —  zu  derjenigen  Zeit  nämlich,  als  die  der  Luftmasse 
ertheilte  lebendige  Kraft  gerade  ausgereicht  haben  würde, 
um   bei   nachheriger  Umwandlung  in  Wärme   einen  Druck 


Digitized  by 


Google 


Adiabatische  Zustandsänderungen.  57 

herrorzu bringen,  welcher  dem  äusseren  Drucke  Pi^<TiPq  das 
Gleichgewicht  hält.  Wenn  mit  e  das  in  jenem  Zeitpunkte 
eingetretene  Compressionsverhältniss  bezeichnet  wird,  so  ist: 

(54)  «  -  <T,p,v,{X  -  6)  =  a,RT,{l  -  ,) 

die  mechanische  Arbeit,  welche  bis  dahin  durch  den  äusse- 
ren Druck  auf  die  Luftmasse  (pro  Kilogramm)  übertragen 
wurde,  und  wenn  mit  T  die  Grösse  bezeichnet  wird,  bis  zu 
welcher  die  absolute  Temperatur  infolge  der  Umwandlung 
dieser  Arbeit  in  Wärme  zunimmt,  so  ist: 

(55)  r=7;+^>^^^^i:^  =  To[l  +  (A-l)<rJl-6)]. 

Da  dieser  Temperaturwerth  dem  Drucke  o^p^  und  dem 
Volumen  tv^  entspricht,  so  ist  nach  der  Mariotte-Gay- 
L u 88 ac' sehen  Gleichung: 

(56)  2'=^-*-^  =  <ri«ro. 

Durch  Gleichsetzung  dieser  beiden  Ausdrücke  erhält 
man  eine  Gleichung,  welche  für  e  aufgelöst  die  folgende  Form 
annimmt: 

(57)  e  =  l±^(*:ii). 

Nach  GL  (54)  hat  also  die  vom  äusseren  Drucke  auf  die 
Luftmasse  übertragene  Arbeit  die  Grösse: 

(58)  ä  =  Ä  T,  {^^)  =  4,885  R  T^. 

Wenn  mit  T^'  die  Grösse  bezeichnet  wird,  bis  zu  wel- 
cher bei  der  nachher  folgenden  adiabatischen  Ausdehnung 
die  absolute  Temperatur  abnimmt,  während  der  Druck  von 
p^  bis  auf  f 0  abnimmt,  so  ist: 

(59)  W^'-^J^ 

die  mechanische  Arbeit,  welche  hierbei  vom  Luftdrucke  auf 
den  Kolben  übertragen  wird.  Nach  Gl.  (48)  und  Gl.  (13) 
kann  man  statt  dessen  auch  setzen: 

m  r-^[.-(*f]. 

Mit  Benutzung  der  oben  für  T  und  «  gefundenen  Aus- 
drücke erhält  man  hiemach  die  Gleichung: 

Digitized  byVjOOQlC 


68  A.  Riüer, 

fc—i 

(61)  §r  =  Äro[i^ji^][i-(l)  *  ]  =  3,305Är,. 

Das  Verhaltniss  der  verlorenen  Arbeit  zu  der  Compres- 
sionsarbeit  hat  also  in  diesem  Falle  die  Grösse: 

(62j  — "^  =  0,3233. 

Der  Arbeitsverlust  beträgt  also  mehr  als  32Proc.,  und 
nach  61.  (47)  hat  die  Entropie  zugenommen  um  die  Grösse: 
(63)  E-E^^Q,nibl. 

Dem  Werthe  ctj  =  oo  entspricht  nach  GL  (37)  der  Werth 
flj  =Ä  +  1,  und  nach  Gl.  (21)  der  Werth  jUj  «  oo.  Für  diesen 
Fall  erhält  man  auf  dieselbe  Weise  wie  oben  die  nachfolgen- 
den zusammengehörigen  Werthe: 

n      =       1          2  3  4          .    .     .                    n 

a„     =  Xr  +  1    3A'-1  5Ä;-3  7>fc  -  5      .     .     .     (2n-l)  Jt-(2?j-3) 

1  h     k 2k  

jt-1  (^'-l)(3A:-l)  (A'~l)(6Är-3)'"(7i-l)(A— l)[2"+«(^'-l)] 

Ä— 1      ^'-1  8(Är-l)  2(1- -1)                             n{k-\) 


=     00 


k^\       k  3)t-l  2k-\  2  +  w(/t-l) 


/    2    \rn(^-l)+11 
\^n-lj[»(A:-l)+2j* 


Eine  Vergleichung  der  für  den  vorigen  Fall  berechneten 
Tabelle  mit  dieser  letzteren  zeigt,  dass  eine  vollkommene 
Uebereinstimmung  zwischen  beiden  stattfinden  würde,  wenn 
der  Index  n  entweder  bei  der  ersteren  um  Eins  erniedrigt 
oder  bei  der  letzteren  um  Eins  erhöht  würde.  Bei  endlicher 
Grösse  der  Kolbengeschwindigkeit  u  würde  nach  GL  (10)  dem 
Werthe  iUj  =  oo  der  Werth  ^0  =  0  entsprechen,  und  für  die- 
sen Fall  würden  am  Ende  des  ersten  Verdichtungsprocesses 
sowohl  der  Druck  als  auch  die  Temperatur  endliche  Werthe 
annehmen.  Wenn  also  der  diesen  Werthen  entsprechende 
Zustand  als  Anfangszustand  gewählt  würde  für  die  dem  vori- 
gen Falle  entsprechende  Eeihe  von  Zustandsänderungen,  so 
würde  hinsichtlich  aller  später  folgenden  Zustände  eine  voll- 
kommene Uebereinstimmung  zwischen  diesen  beiden  Fällen 
stattfinden  —  abgesehen  von  dem  Unterschiede,  dass  einem 
und  demselben  Zustande  in  dem  einen  Falle  der  Kuhezu- 


Digitized  by 


Google 


Adiabatische  Zustandsänderungen.  59 

stand,  in  dem  anderen  der  gleichförmige  Bewegungszustand 
entspricht. 

Indem  mui  die  Rechnung  auf  dieselbe  Weise  wie  oben 
fortsetzt,  findet  man  für  die  ersten  sechs  Zustandsänderungen 
die  folgenden  Zahlen werthe : 


n   =      \ 

2 

3 

4 

5 

6 

f'n   ^      ^ 

2,442 

1,066 

0,6308 

0,4252 

0,8089 

Sn    =    0,17 

0,2905 

0,8805 

0,4502 

0,5058 

0,5513 

;/^n-i  =  ^ 

2,2905 

1,6903 

1,4834 

1,3764 

1,3125 

rJro  -  ^»84 

20,25 

53,21 

118,2 

238,6 

423,65 

T^lz  =  0,014 

0,032 

0,0542 

0,0804 

0,1106 

0,1452 

PJYo'  =  2,41 

19,0 

84,8 

277,9 

756,2 

1800. 

Wenn  die  Anfangstemperatur  T^  von  Null  verschieden 
war,  so  entspricht  (nach  Gl.  10)  dem  hier  angenommenen 
Falle  fi^  8  00  eine  unendlich  grosse  Kolbengeschwindigkeit, 
folglich  auch  ein  unendlich  grosser  Werth  der  auf  den  Kolben 
wirkenden  Kraft  p^ ,  welche  nach  der  oben  mit  Bezug  auf 
Fig.  4  gegebenen  Erklärung  während  der  ersten  beiden  Yer- 
dichtungsprocesse  constant  bleibt.  Da  im  Augenblicke  der 
Beendigung  des  zweiten  Verdichtungsprocesses  der  innere 
Druck  der  comprimirten  (und  gleichzeitig  zur  Buhe  gelangten) 
Luftmasse  grösser  ist  als  der  äussere  Druck  p^ ,  so  würde 
bei  fernerem  Constantbleiben  des  letzteren  eine  Umkehr  des 
Kolbens  eintreten,  und  nach  61.  (57)  erhält  man  für  das- 
jenige Compressionsverhältniss,  bei  welchem  nachher  Gleich- 
gewicht zwischen  innerem  und  äusseren  Drucke  eintreten 
würde,  mit  Benutzung  des  abgerundeten  Zahlenwerthes  A=1^4, 
indem  man  (Xi  =  oo  setzt,  den  Werth: 

(64)  lim.€  =  ^*^^  =  ^-- 

Nach  der  dem  Buchstaben  e  in  Gl.  (57)  beigelegten  Be- 
deutung ergibt  sich  hieraus  der  folgende  Satz: 

Durch  eine  constante  Kraß  kann  eine  Luftmasse  auf  die 
Dauer  niemals  weiter  comprimirt  werden^  als  bis  auf  zwei  Siebentel 
des  ursprünglichen   Volumens. 

Mit  Benutzung  der  aus  obiger  Tabelle  zu  entnehmenden 
abgerundeten  Zahlen  werthe  y^^Qy^  und  y%^  ^^Ya  kann  man 
fdr  diesen  Fall  ferner  die  folgenden  beiden  Sätze  ableiten: 


Digitized  by 


Google 


60  A.  Ritter. 

Wenn  in  einem  mit  Luft  yefuüten  offenen  Rohre  ein  Kolben 
mit  unendlich  grosser  constanter  Geschwindigkeit  sich  bewegt^  so 
wird  die  vor  dem  Kolben  befindliche  Luft  stets  auf  das  Sechsfache 
ihrer  ursprünglichen  Dichtigkeit  comprimirt 

Wenn  auf  den  Kolben  einer  Compressionspumpe  eine  con- 
stante  unendlich  grosse  Kraft  tcirkt,  so  erreicht  die  Dichtigkeit  der 
comprimirten  Luft  im  Augenblicke  der  Umkehr  des  Kolbens,  stets 
das  Zwanzigfache  ihrer  ursprünglichen  Grösse, 

Dieselben  Vorgänge  würden  bei  endlicher  Grösse  der 
Kolbengeschwindigkeit,  resp.  der  auf  den  Kolben  wirkenden 
Kraft  stattfinden,    wenn  die  Anfangstemperatur  Tq^Q  war. 

§  4.    Anwendungen  auf  tropfbar  flüssige  und  feste  Körper. 

Die  Gl.  (6)  würde  in  Bezug  auf  den  in  Fig.  4  dargestell- 
ten Fall  auch  dann  noch  ihre  GtÜtigkeit  behalten,  wenn  eine 
Wassersäule  statt  der  Luftsäule  zwischen  den  beiden  Kolben 
sich  befände.  Für  diesen  Fall  würde  die  61.  (15)  zu  ersetzen 
sein  durch  die  Gleichung: 

(65)  £L^=l_e,, 

in  welcher  E  den  Elasticitätsco^fficienten  bedeutet  oder  den 
reciproken  Werth  der  durch  eine  Druckvergrösserung  von 
1  kg  pro  Flächeneinheit  hervorgebrachten  Verkürzung  der 
Wassersäule  pro  Längeneinheit.  Indem  man  wieder  y^v^^l 
setzt,  erhält  man  aus  den  beiden  Gleichungen  (6)  und  (65) 
die  Werthe:  

(66)  Px-Po  =  V2ff^  =  /Y'^' 

Nach  Gl.  (38)  hat  die  Geschwindigkeit,  mit  welcher  die 
Grenzfläche  zwischen  ruhender  und  bewegter  Masse  fort- 
schreitet, die  Grösse: 

(68)  £7,  =  -^-^  =  |/^.      ■ 

Hierin  kann  annäherungsweise  E  =s  200  000  000  und 
;^o=1000kg  gesetzt  werden;  man  erhält  dann  aus  der  letzteren 
Gleichung  den  abgerundeten  Werth  U^  =  1400  m,  und  wenn 
der  Anfangsdruck  Pq  =  0  war,   so   entspricht  nach  Gl.  (66) 


Digitized  by 


Google 


Adiabatische  Zustandaänderungen,  Gl 

der  Kolbengeschwindigkeit  t/  =  1  m  der  Druck  7?^=  140000  kg, 
also  ein  Druck  von  14  Atmosphären.  Da  für  kleine  Druck- 
änderungen die  Grössen  y^  und  E  annäherungsweise  als  con- 
stante  Grössen  behandelt  werden  dürfen ,  so  würde  man  an- 
näherungsweise die  obigen  Gleichungen  auch  auf  die  bei 
Fortsetzung  der  gleichförmigen  Kolbenbewegung  stattfinden- 
den nächstfolgenden  Zustandsänderungen  anwenden  dürfen, 
indem  man  den  Endzustand  der  vorigen  als  Anfangszustand 
für  die  neue  Zustandsänderung  annimmt 

Wenn  z.  B.  die  Länge  der  Wassersäule  anfangs  gleich 
70  000  m  war  (Entfernung  der  Stadt  Aachen  von  der  Stadt 
Köln),  80  würde  in  dem  Augenblicke,  wo  der  Kolben  anfängt, 
mit  der  Geschwindigkeit  von  1  m  pro  Secunde  sich  zu  be- 
wegen, zunächst  in  der  vor  dem  Kolben  befindlichen  Wasser- 
masse eki  Druck  von  14  Atmosphären  entstehen.  Dieser 
Druck  würde  nach  Ablauf  von  60  Secunden  das  jenseitige 
Ende  erreichen  und  sich  dort  verdoppeln.  Der  auf  28  At- 
mosphären gestiegene  Druck  würde  nach  Ablauf  von  nahezu 
abermals  50  Secunden,  also  in  dem  Augenblicke,  wo  der 
Kolben  eine  Weglänge  von  etwa  100  m  zurückgelegt  hatte, 
den  letzteren  erreichen  und  hier  sprungweise  bis  auf  42  Atmo- 
sphären zunehmen  etc. 

Bei  entsprechender  Aenderung  der  numerischen  Con- 
stanten würde  man  in  derselben  Weise  auch  die  in  einem 
festen  elastischen  Körper  unter  gleichen  Umständen  eintreten- 
den Zustandsänderungen  berechnen  können.  So  z.  B.  würde 
man  für  Schmiedeeisen  mit  Benutzung  der  abgerundeten 
Zahlenwerthe  y^  =  8000  kg  und  E^20  000  Mill.  unter  glei- 
chen Voraussetzungen  die  Werthe  £/j  =  5000  m  und  p^ 
c=  4  Mill.  kg  erhalten.  Die  Zeit,  in  welcher  die  Druckzu- 
nahme die  Länge  der  Säule  durchlaufe,  würde  also  in  diesem 
Falle  etwa  14  Secunden  betragen,  und  bei  jedem  Dichtigkeits- 
wechsel würde  die  Druckspannung  pro  Quadratmillimeter  des 
Querschnittes  um  4  kg  zunehmen. 

Die  obigen  Gleichungen  würden  für  feste  elastische  Kör- 
per auch  dann  noch  ihre  Gültigkeit  behalten,  wenn  die 
Spannungen  p^  und  p^  Zugspannungen  wären  statt  Druck- 
spannungen. Wenn  also  z.  B.  bei  einem  schmiedeeisernen 
Diahte  von  70 000  m  Länge  das  eine  Ende  an  einem  festen 


Digitized  by 


Google 


62  A.  Ritter. 

Punkte,  das  andere  £nde  an  einer  Locomotive  befestigt  wILre, 
welche  mit  einer  Geschwindigkeit  von  1  m  pro  Secunde  sich 
bewegt,  so  würde  der  Draht  stets  aus  zwei  Theilen  bestehen, 
von  denen  der  eine  im  Ruhezustande  sich  befindet,  während 
der  andere  mit  der  constanten  Geschwindigkeit  von  1  m  pro 
Secunde  fortschreitet.  Die  Grenze  zwischen  dem  ruhenden 
und  dem  bewegten  Theile  läuft  dabei  mit  einer  Geschwindig- 
keit Yon  5000  m  in  je  14  Secunden  von  einem  Ende  zum 
anderen,  und  jedesmal,  wenn  dieselbe  einen  der  beiden  End- 
punkte erreicht,  wächst  die  Spannung  sprungweise  um  4  kg 
pro  Quadratmillimeter.  In  dem  Augenblicke,  wo  jene  Grenz- 
fläche zum  ersten  mal  die  Länge  des  Drahtes  durchlaufen 
hat,  wächst  diese  Spannung  von  4  bis  8  kg,  während  die  auf 
das  Vorderende  übertragene  Zugkraft  ihre  ursprüngliche 
Grösse  von  4  kg  pro  Quadratmillimeter  noch  beibehalten  hat. 
Hierdurch  erklärt  sich  die  bekannte  Erscheinung,  dass  es 
leichter  ist,  einen  langen  Faden  zu  zerreissen,  als  einen  kur- 
zen. Bei  dem  ersteren  reicht  eine  Zugkraft  schon  aus,  welche 
halb  so  gross  ist,  als  die  Zugfestigkeit  des  Fadens,  während 
bei  dem  kurzen  Faden  die  zerreissende  Kraft  nahezu  gleich 
der  Zugfestigkeit  selbst  ist. 

§  5.    ZuBtandsänderung  der  Luft  bei  gleichförmiger 
Expansion. 

Wenn  man  in  Gleichung  (18)  das  Plus-Zeichen  statt  des 
Minus- Zeichens  vor  dem  Wurzelausdrucke  gelten  lässt,  so  er- 
hält man  die  Gleichung: 

(69)  j^  =  1+/ü[a+H.|/'Ö4+T)M^]. 

Diese  letztere  Gleichung  liefert  für  «^  einen  Werth,  wel- 
cher grösser  ist  als  Eins  und  gilt  —  wie  in  §  2  bereits  er- 
wähnt wurde  —  für  den  Fall  der  rückläufigen  Rewegung  des 
Kolbens,  also  für  den  Fall,  in  welchem  Pi<Po  ist,  und  in- 
folge dessen  eine  Expansion  statt  der  Compression  statt- 
findet. Statt  der  Gleichung  (22)  erhält  man  für  diesen  Fall 
die  Gleichung: 

und  wenn  man  mit  diesem  abgeänderten  Werthe  von  i^  die 
Rechnung  in  derselben  Weise  wie  oben  fortsetzt,   so  erhält 


Digitized  by 


Google 


Adiabatische  Zustandsänderungen.  63 

man  die  den  Gleichungen  (28),  (29),  (30)   analog  gebildeten 
allgemeinen  Gleichungen: 

(72)  «n  =   1   + 


(73)  ön  =  «i-2(/l-l)(Ä-l). 

Für  die  einem  gegebenen  Werthe  der  Verhältnisszahl 
^  =  Pi  IPq  entsprechende  Grösse  von  a^  erhält  man  ferner 
statt  der  Gleichung  (37)  die  folgende  Gleichung: 

(74)  tfj  =  2  i'h±]^:zl\  +  ]/7(^+^"-MV|  (^-H)'"'t(^-i)'-<^i(^TI)(F=3) 

Der  Werth  (X^  =»  0  entspricht  dem  Falle,  in  welchem  der 
äussere  Druck  plötzlich  bis   auf  die  Grösse  Null  abnimmt 
Für  diesen  Fall  wird  nach  der  letzteren  Gleichung: 
i75)  aj  =  3A-l, 

und  nach  Gleichung  (70)  entspricht  diesem  Werthe  das  Aus- 
dehnungsverhältniss : 

Mit  Benutzung  des  abgerundeten  Zahlen werthes  As  1,4 
erhält  man  hieraus  den  folgenden  Satz: 

Bei  plötzlichem  Verschwinden  des  äusseren  Drucks  dehnt  sich 
die  Lußsdule  stets  auf  das  Sechsfache  ihres  Volumens  aus  — 
tcie  gross  auch  immer  der  Druck  und  die  Temperatur  derselben 
vorher  waren. 

Mit  Benutzung  des  in  Gleichung  (75)  für  a^  gefundenen 
Ausdrucks  erhält  man  femer  aus  den  Gleichungen  (71)  und 
(73)  für  diesen  Fall  die  Werthe: 

(77)  ^i=":^:=l'=Ä7;' 

(78)  ^2  =  qo=:b^/ 

Die  letztere  Glei(;|iung  zeigt,  dass  7\  =s  0  wird,  und  die 
vorletzte  Gleichung,  nach  welcher  die  Grösse  z  das  mecha- 
nische Aequivalent  der  ursprünglich  vorhandenen  inneren 
Wärme  darstellt,  zeigt,  dass  die  letztere  ganz  in  lebendige 


Digitized  by 


Google 


64  A.  Räter. 

Kraft  umgewandelt  wird  —  entsprechend  (nach  Gleichung  5) 
der  Geschwindigkeit: 


(79)  u = ym^ 


In  Bezug  auf  den  in  Fig.  5^  und  5b  dargestellten  Vor- 
gang ergibt  sich  hieraus  der  folgende  Satz: 

Bei  plötzlichem  Verschwinden  des  Kolbendrucks  nimmt  die 
zwische7i  der  Bodenwand  des  cylindrischen  Rohres  und  dem  Kol- 
ben befindliche  Luftsäule  bei  sechsfacher  Volumenvergrösserung 
eine  fortschreitende  Bewegung^  und  zwar  die  ihrer  inneren  Wärme 
entsprechende  lebendige  Kraft  an,  wobei  zwischen  der  Luftsäule 
und  der  Bodenwand  ein  luftleerer  Raum  sich  bildet. 

Da  7\  =  0  ist,  so  wird  nach  dem  am  Schlüsse  des  §  3 
gefundenen  Satze  bei  dem  nachherigen  Stosse  der  Luftsäule 
gegen  die  am  jenseitigen  Ende  befindliche  Bodenwand  wieder 
eine  Versechsfachung  der  Dichtigkeit  eintreten,  das  Volumen 
also  wieder  die  ursprüngliche  Grösse  v^  annehmen  (Fig.  5o). 
Hierauf  folgt  dann  bei  sechsfacher  Wiederausdehnung  die  in 
Fig.  5d  dargestellte  rückläufige  Bewegung,  und  in  dieser 
Weise  würde  die  Luftsäule  fortfahren,  zwischen  den  beiden 
Bodenwänden  hin  und  her  zu  schwingen,  wenn  die  in  §  1 
gemachten  Voraussetzungen  in  aller  Strenge  erfüllt  wären. 
Für  die  Geschwindigkeit  dieser  Bewegung  würde  man  aus 
Gleichung  (79),  indem  man  beispielsweise  T^  =  273**  setzt, 
den  Werth  m  =  618  m  erhalten. 

Auf  ähnliche  Weise  überzeugt  man  sich,  dass  hei  plötz- 
lichem Verschwinden  der  an  den  beiden  Endflächen  wirken- 
den  Drucke  die  beiden  Hälften  der  in  Fig.  6»  dargestellten 
Luftsäule  voneinander  sich  trennen  und  in  derselben  Weise 
wie  beim  vorigen  Falle  hin  und  her  schwingen  wüi'den,  wo- 
bei jede  von  den  beiden  Hälften  abwechselnd  gegen  die  Bo- 
denwand und  gegen  die  andere  Hälfte  stösst. 

Denkt  man  sich  eine  unendlich  grosse  Anzahl  von 
Röhren  in  der  Weise  zusammengestellt,  dass  die  Axen  der- 
selben strahlenartig  von  einem  festem  Punkte  ausgehen,  so 
ergibt  sich  aus  dem  Vorigen,  dass  die  in  diesen  Röhren  be- 
findlichen Luftsäulen  bei  sechsfacher  Volumenvergrösserung 
nach  allen  Richtungen  hin  entweichen  würden,  wenn  die  an 


Digitized  by 


Google 


Adiabatische  Zustandsänderungen.  65 

den  äusseren  Endflächen  wirkenden  Drucke  plötzlich  authörten 
zu  wirken.  In  Bezug  auf  eine  kugelförmige  Luftmasse  ergibt 
sich  hieraus  der  folgende  Satz:      ^ 

Im  leeren  Räume  xoürde  eine  kugelförmige  Luftmasse,  vom 
äusseren  Drucke  plötzlich  befreit,  bei  sechsfacher  Volumenver grosse ^ 
rung  in  eine  Hohlkugel  von  wachsendem  Halbmesser  übergehen, 
toobei  im  Inneren  ein  hrftherer  Raum  sich  bildet. 

Einem  Werthe  a^>Q  entspricht  nach  Gleichung  (74)  ein 
Werth  aj>  3*  —  1,  und  da  von  einem  negatiren  Werthe  der 
Verhältnisszahl  (Tj  nicht  die  Rede  sein  kann,  so  ist  der  dem 
Werthe  a^^O  entsprechende  Werth  a^  =  3A  —  1  der  kleinste 
Werth,  den  die  Grösse  a^  überhaupt  annehmen  kann,  ohne 
dass  die  Berührung  zwischen  dem  Kolben  und  dem  Vorder- 
ende  der  Luftsäule  aufhört.  Hieraus  folgt,  dass  die  in  den 
Gleichungen  (77)  und  (79)  gefundenen  Ausdrücke  die  grössten 
Werthe  darstellen,  welche  die  Glossen  ]u^  und  u  überhaupt 
annehmen  können  —  so  weit  die  Grösse  u  gedeutet  wird  als 
diejenige  Geschwindigkeit,  welche  das  Vorderende  der  Luft- 
säule annimmt 

Dem  Werthe  Oj  =  6  A  —  3  entsprechen  nach  Gleichung 
(78)  die  Werthe  Og  =  3ä  —  1  und  ag  =»  A  +  1.  Für  diesen 
Fall  wird  also  nach  Gleichung  (71): 

^^^)  ^1  "^  (it  -  1)  (31:  -  1)  ^  Ä  "To ' 

(81)  f'^^F-^i^lk,' 

(82)  ^s-<^-^T- 

Die  letztere  Gleichung  zeigt,  dass  T^^O  wird,  und  da 
am  Ende  der  zweiten  Zustandsänderung  die  ganze  Luftsäule 
im  Ruhezustande  sich  befindet,  so  wird  dieser  Ruhezustand 
fortdauern^  während  der  Kolben  seine  nach  aussen  gerichtete 
Bewegung  fortsetzt.  Aus  Gleichung  (72)  erhält  man  ferner 
für  diesen  Fall  die  Werthe: 

m  ^y^'^,^  20,20. 

▲oiL  d.  Phjt.  u.  Chem.  N.  F.  XXXVII.  5 


Digitized  by 


Google 


66  A.  Riaer. 

Mit  Benutzung  des  aus  letzterer  Gleichung  zu  entneh- 
menden abgerundeten  Zahlenwerthes  r,  «  20 .  Vq  erhält  man 
hiernach  in  Bezog  auf  den  in  Fig.  7  dargestellten  Vorgang 
den  folgenden  Satz: 

fVenn  die  KolbengeMchwindigkeit  einen  gewissen  Grenzwerth 
vberschreitetj  so  dehnt  sich  die  LußsävU  zunächst  auf  das  Zwanr 
zigfache  ihres  ursprünglichen  Volumens  aus  und  hört  bei  diesem 
Volumen  auf,  dem  Kolben  zu  folgen,  wobei  zwischen  der  nunmehr 
zur  Ruhe  gelangten  Luftsäule  und  dem  Kolben  ein  luftleerer  Raum 
sich  bildet. 

Für  diesen  Q-renzwerth  der  Eolbengeschwindigkeit  er- 
hält man  aus  Gleichung  (80),  indem  man  beispielsweise  wie- 
der Tq  =  273  ö  setzt,  den  Werth  u  -  408,7  m. 

Wenn  man  a^  =  11 A  —  9  setzt,  so  ergeben  sich  aus  den 
Gleichungen  (71),  (72),  (73)  die  in  nachfolgender  Tabelle  zu- 
sammengestellten Werthe: 

n   «  1  2  3  4 

a„=        n>t-9  9*-7  Ik-b  bk-S 

k  h k  k 

^''""(l5Ä:-10)(/fc-l)     "(10)fc-6)(ifc-l)     (6>fc-3J(A— 1)    (3/fc- l)(.^^-l) 

bk-%  ik-\  3^_r"JL  ifc 

***  "        5(ifc-l)  2(;fc-l)  3(*-l)  k-\ 

r^   "       Vok-\0  10 /t- 6  6>t-3  3>t-r 

£ine  Vergleichung  dieser  Tabelle  mit  der  ersten  Tabelle 
des  §  3  zeigt,  dass  die  Luftsäule  dieselben  vier  Zustands- 
änderungen,  welche  während  der  in  §  3  berechneten  gleich- 
förmigen Compression  stattfanden,  bei  gleichf5rmiger  Ex- 
pansion rückwärts  durchlaufen  würde,  wenn  der  Zustand, 
in  welchem  die  Luftsäule  am  Ende  des  vierten  Verdich- 
tungsprocesses  sich  befand,  den  Anfangszustand  für  den 
ersten  der  vier  aufeinander  folgenden  Ausdehnungsprocesse 
bildete.  Am  Ende  des  vierten  Ausdehnungsprocesses  befindet 
sich  also  die  Luftmasse  wieder  in  demselben  Zustande,  wie 
zu  Anfang  des  ersten  der  vier  aufeinander  folgenden  Yer- 
dichtungsprocesse.  Da  femer  —  wie  die  vierte  Tabelle  des 
§  3  zeigt  —  mit  jedem  der  vier  Verdichtungsprocesse  eine 
Zunahme  der  Entropie  verbunden  war,  so  ergibt  sich  hieraus 
zugleich  der  folgende  Satz: 


Digitized  by 


Google 


Adiabatiscke  Zustandaänderungen.  67 

Bei  gleichförmiger  Expansion  durchläuft  die  Luftmasse  eine 
Reihe  von  Zustandsänderungen^  von  denen  jede  einzelne  mit  einer 
Abnahme  der  Entropie  verbunden  ist 

Bei  gleichförmiger  Compression  musste  die  auf  den  be- 
wegten Kolben  wirkende  Kraft  während  der  ersten  beiden 
Yerdichtongsprocesse  den  constanten  Werth  p^  beibehalten 
und  dann  sprungweise  von  />^  bis  auf/?,  zunehmen,  wenn  der 
Kolben  seine  gleichförmige  Bewegung  fortsetzen  sollte.  Wenn 
statt  dessen  jene  Kraft  ihren  constanten  Werth  p^  auch  nach 
Beendigung  des  zweiten  Verdichtungsprocesses  noch  beibehält, 
so  findet  eine  Umkehr  des  Kolbens  statt ,  weil  der  innere 
Druck  p^  grösser  als  p^  ist  Bei  dieser  Bückkehr  des  Kol- 
bens wird  die  Luftmasse  genau  dieselben  Zustandsänderungen, 
welche  während  dei»  ersten  beiden  Verdichtungsprocesse  statt- 
fanden, wieder  rückwärts  durchlaufen,  und  am  Ende  des 
Bückganges  befindet  sich  die  Luftmasse  wieder  in  demselben 
Zustande,  wie  beim  Beginn  des  ersten  Verdichtungsprocesses, 
worauf  dann  bei  fernerem  Constantbleiben  der  Kraft  p^  der- 
selbe Vorgang  sich  wiederholen  wird  in  der  Weise,  dass  der 
Kolben  Schwingungen  ausführt  zwischen  seiner  Anfangslage 
und  einer  anderen  Lage,  welche  von  der  Grösse  der  Kraft 
/>!  abhängt.  Da  für  p^  =  oo  in  §  8  der  (abgerundete)  Werth 
7^2  =  20 .  Yq  (genauer  20,25 .  y^  gefunden  wurde,  so  ergibt  sich 
hieraus  der  folgende  Satz: 

Wenn  auf  den  Kolben  einer  Compressianspumpe  eine  con^ 
stante  unendlich  grosse  Druckkraft  wirkty  so  wird  derselbe  mit 
unendlich  grosser  Geschwindigkeit  hin  und  her  schwingen  in  sol- 
cher Weise  y  dass  die  Luftsäule  bei  jedem  Hingange  des  Kolbens 
auf  den  zwanzigsten  Theil  ihrer  ursprünglichen  Länge  verkürzt 
wird  und  bei  jedem  Rückgange  ihre  ursprüngliche  Länge  wieder 
annimmt 

Für  die  Geschwindigkeit  Z/j,  mit  welcher  die  Grenz- 
fläche zwischen  ruhender  und  bewegter  Luft  fortschreitet, 
erhält  man  aus  Gleichung  (38),  indem  man  —  u  statt  +  u 
setzt  und  nachher  fQr  e,  den  aus  Gleichung  (70)  zu  entneh- 
menden Werth  substituirt,  die  Gleichung: 

(86)  t^i=,-:i-i=Tt°i-<*+^)]- 

Da  «1  =  3  A  —  1  der  kleinste  Werth  ist,  den  die  Grösse 


5* 

Digitized  by 


Google 


63  A,  Biiier.     AdiabaÜsche  Zustandsänderungen, 

Oj  annehmen  kann,  wenn  die  Grösse  u  gedeutet  wird  als  die- 
jenige Geschwindigkeit,  mit  welcher  das  Yorderende  der  Luft- 
säule sich  bewegt,  so  ist: 


I 


(«)      .        (?U-' 


-  1 
2 


der  kleinste  Werth,  den  die  Verhältnisszahl  C/J/m  annehmen 
kann.  Der  Anfangstemperatur  aro«273^  entspricht  nach 
Gleichung  (79)  bei  plötzlichem  Verschwinden  des  äusseren 
Drucks  der  Werth  u  =  618  m.  Für  diesen  Fall  wird  also 
J7j  «  126,6  m.  Da  die  (der  Grösse  YTq  ebenfalls  proportio- 
nale) Schallgeschwindigkeit  bei  obiger  Temperatur  etwa  332  m 
beträgt,  so  ergibt  sich  hieraus  der  folgende  Satz: 

Bei  plötzlichem  Aufhören   des  äusseren  Drucks  pflanzt   sich 
die  Drudtabnahme  längs  der  Luftsäule  mit  einer  Geschwindigkeit 
fort,   welche  nur  etioa  38  Procent  von   der  Schallgeschwindigkeit  ^. 
beträgt 

Der  Gleichung  (86)  kann  man  mit  Benutzung  der  Glei- 
chungen (20)  und  (10)  auch  die  folgende  Form  geben:  > 

(88)  U,  =  j[|/(*-hl)»+-4^  -  {*+!)]  ■ 

Diese  Grösse  nähert  sich  bei  abnehmendem  Werth  der 
Grösse  u  =a  V2yz  dem  festen  Grenawerthe: 

(89)  lim.  Üi  =  l/Ä7Ä7;,  ^ 
welcher  zugleich   die  Grösse   der  Schallgeschwindigkeit   bei 
der  Temperatur  T^  darstellt  Da  dem  verschwindend  kleinen 
Werthe  von  u  eine  verschwindend  kleine  Druckabnahme  ent- 
spricht,  so  ergibt  sich  aus  der  letzteren  Gleichung  der  foU 
gende  Satz: 

Die  Geschwindigkeit,  mit  welcher  das  gämUche  Verschwinden 
des  Drucks  sich  fortpflxinzt,  beträgt  nur  etica  3S  JProc.  von  der- 
jenigen  Geschwindigkeit,  mit  welclier  eine  unendlich  kleine  Drucke 
abnähme  sich  fortpflanzt. 


Digitized  by 


Google 


R  Paschen,     funkenpotential  etc.  69 

IV.   Veher  die  zum  Fu/nken4ibergung  in  Luft, 
Wusserstoff  und  Kohlensä^ure  bei  verschiedenen 

Drucken  erforderliche  JPotentialdifferen»; 
von  Friedrich  JPuschen  aus  Schülerin  i.jM. 

(Aus  dem  phjsikal.  Institcit  der  Univ.  Strassbnrg.    Dissertation,  bearbeitet 
vom  Herrn  Verfascer.) 
(HIcrxB  Taf.  I  riy.  1-t.) 


Die  Untersuchungen  über  diesen  Gegenstand  haben  ent- 
weder in  der  Messing  der  unter  gegebenen  Verhältnissen  zur 
disruptiven  Entladung  nöthigen  Electridtätsmengen  oder  der 
Potentialdi£ferenz  zwischen  den  Electroden  im  Augenblicke  des 
Funkenüberganges  bestanden.  Bezüglich  dieser  Arbeiten  ver- 
weise ich  auf:  „Wiedemann,  Lehre  von  der  Electricität.^'  IV.  2. 
S.  649 — 663,  an  welcher  Stelle  sich  eine  kritische  Uebersioht 
über  alle  diese  Untersuchungen  findet  mit  Ausnahme  einer  in 
neuester  2^it  erschienenen  von  G.  A.  Liebig.  ^)  Was  von 
diesen  Messungen  mit  den  meiuigen  Bezug  hat,  werde  ich  an 
geeigneter  Stelle  anführen. 

Die  Bestimmung  der  Potentialdififerenz  im  Augenblicke 
des  Funkenüberganges  in  absolutem  Maasse  geschah  bei  den 
früheren  Arbeiten  mit  dem  absoluten  Electrometer  von  Thomr 
son.  Die  Messungen  mit  diesem  Instrumente  leiden  an  dem 
Mangel  einer  continuirlichen  Ablesung  und  liefern  nach  den 
Angaben  der  betreffenden  Beobachter  besonders  bei  klein^i 
Funkenstrecken  sehr  schwankende  Werthe. 

Wie  aus  Versuchen  von  Herrn  Quincke*)  und  Herrn 
Czermak*),  sowie  meinen  Vorversuchen  hervorgeht,  eignet 
sich  das  Righi'sche  Refleidonselectrometer  wegen  der  continuir- 
lichen Ablesung  und  der  Leichtigkeit,  zwischen  weiten  Grenzen 
(von  3  bis  ca.  90  electrostatischen  absoluten  C.-G.-S.-Einheiten) 
sich  je  nach  Bedarf  empfindlich  oder  unempfindlich  justiren  zu 
lassen,  besonders  zu  derai*tigen  Messungen.  Mit  diesem  Elec- 
trometer, zu  dessen  Aichung  auf  absolutes  Maass  eine  Kirch- 
hoffsche  Potentialwage  diente,  welche  Herr  Czermak  nach 
den  Principien  der  von  Quincke*)  beschriebenen  Wage  con- 

1)  Liebig,  Phil.  Mag.  5.  24.  p.  106.  ISSS. 

2)  Quincke,  Wied.  Ann.  19.  p.  545.  1883. 

3)  Czermak,  Wien.  Ber.  97«   Abth.  2.   p.  307.  1888. 


Digitized  by 


Google 


70  F.  Faschen. 

stniirt  hatte,  unternahm  ich  auf  Anregung  von  Herrn  Prof. 
£undt  die  vorliegende  Arbeit 

Zunächst  habe  ich  in  freier  Zimmerluft  bei  verschiedener 
Ei^emung  und  verschiedenem  Badius  der  als  Electroden 
dienenden  Kugeln,  dann  in  einem  kleineren  abgeschlossenen 
Volumen,  gefiült  mit  Luft,  Wasserstoff  und  KoUensäure,  bei 
verschiedenen  Drucken  die  zum  Funkenübergang  erforderliche 
Potentialdifferenz  bestimmt. 

§  1.  Versuohsanordnung.  —  Dieselbe  schloss  sich 
im  wesentlichen  der  von  Czermak  beschriebenen  an.  Die 
Aufstellung  der  Apparate  geschah  nach  dem  Schema  Fig.  1, 
2u  welchem  Folgendes  zu  bemerken  ist:  Electrometer  Ä,  Wage  JV 
und  Fernrohr  F  standen  auf  Steinpfeilern.  Die  isoUrten  2,5  mm 
dicken  Kupferdrähte  D  waren  theils  frei  durch  die  Luft  ge- 
führt, theils  mit  Paraffin  in  Glasröhren  eingeschmolzen.  Geeig- 
nete Vorrichtungen  gestatteten,  das  Leitersystem  vom  Femrohre 
aus  zu  laden  und  zu  entladen.  Die  Holtz'sche  Maschine  H  gab 
bei  der  Rotation  beider  Scheiben  und  Isolirung  beider  Pole 
in  trockener  Luft  Funken  von  10  cm  Länge.  GewöhnUch  ge- 
nügte die  Drehung  nur  einer  Scheibe.  Wenn  die  Maschine 
bei  zu  feuchtem  Wetter  nicht  anging,  trocknete  ich  entweder 
durch  Erwärmen  der  Glasscheiben,  oder  stellte  auf  den  Rath 
von  Hm.  Prof.  Kund t  in  ihren  Glaskasten  eine  E^ltemischung, 
welche  die  Wasserdampftheilchen  binnen  sehr  kurzer  Zeit  in 
Form  von  ßeif  auf  ihrer  Oberfläche  condensirte.  Letztere 
Maassregel  bewährte  sich  bei  einiger  Sorgfalt  selbst  bei  85*^/^^ 
relativer  Feuchtigkeit. 

Die  Leydener  Batterie  B,  welche  zur  Vergrösserung  der 
Oapacität  des  geladenen  Systems  diente,  bestand  aus  sieben  30  cm 
hohen  imd  10  cm  im  Durchmesser  fassenden  cylindrischen 
Leydener  Flaschen,  welche  eine  Wanddicke  von  3  mm  und 
innen  und  aussen  Stanniolbekleidung  hatten. 

Die  Justirung  der  Wage  geschah  genau  nach  den  Angaben 
von  Czermak.  Statt  des  Telephons  J  wurde  zur  Controle  auch, 
ein  (Galvanometer  bei  J  eingeschaltet,  welches  vom  Femrohr 
aus  beobachtet  werden  konnte,  ergab  indess  genau  dieselben 
Resultate.  Bei  den  endgiltigen  Messungen  arbeitete  ich  stets 
mit  Telephon.  Zur  Bestimmung  der  absoluten  Potentialdiffe- 
renz diente  ein  Schutzringcondensator.  welchen  schon  Czei*in  ak 


Digitized  by 


Google 


Funkenpotential  etc.  71 

benutzt  hatte.  Zur  Controle  der  mit  diesem  gefundenen  Werthe 
wandte  ich  auch  einige  mal  einen  Condensator  ohne  Schutz* 
ring  an,  dessen  Platten  einen  Durchmesser  von  16  cm  und 
eine  Dicke  Ton  0,35  cm  hatten. 

Die  Distanz  der  Platten,  welche  bei  den  Messungen 
zwischen  0,5  und  1,2  cm  betrug,  wurde  bei  beiden  Conden- 
satoren  in  der  Ozermak 'sehen  Weise  gemessen.^) 

Das  Bighi'sche  Electrometer  R  zeigte  bei  den  Yorversuchen 
starke  Veränderungen  des  Nullpunktes.  Derselbe  verlegte  sich 
nicht  nur  im  Laufe  einer  Messungsreihe,  sondern  schon  bei 
einem  einzigen  grösseren  Ausschlage  um  3  bis  4  Scalentheile 
nach  der  Seite  des  Ausschlages  hin.  Quincke  hat  solche 
Veränderungen  bis  V20  ^^^  ganzen  Werthes  beobachtet,  und 
Czermak  klagt  ebenfalls  darüber.  Da  es  mir  daran  lag,  die 
Angaben  des  Eiectrometers  auf  1  ^/^  verbürgen  zu  können,  um 
etwaige  Unregelmässigkeiten  bei  den  Funkenübergängen  besser 
zu  übersehen,  suchte  ich  solche  Uebelstände  zu  beseitigen. 
Als  Ursache  stellte  sich  eine  Verunreinigung  der  Oberfläche 
der  zur  Dämpfung  dienenden  Schwefelsäure  heraus,  welche 
hauptsächlich  deshalb  solche  Störungen  verursachen  konnte, 
weil  der  hineinragende  Platindraht  zu  dick  war.  Erst,  nach- 
dem ich  diesen  entfernt  und  einen  solchen  von  höchstens  Vio 
mm  Dicke  angebracht  und  zugleich  auf  die  Reinigung  desselben 
und  der  Schwefelsäure  die  peinlichste  Sorg&lt  verwendet  hatte, 
vermied  ich  die  Nullpunkts- Verlegungen  fast  vollständig  und 
konnte  14  Tage  lang  arbeiten,  ohne  eine  Veränderung  am  ge- 
aichten  Electrometer  befürchten  zu  müssen. 

Das  Femrohr  F  hatte  2  m  Abstand  vom  Electrometer. 
Es  wurden  noch  die  Zehntel  mm  Scalentheile  geschätzt 

Als  Funkenmikrometer  V  diente  ein  Riess'sches.  Doch 
waren  die  Zuleitungsstäbe  zu  den  Kugeln  nicht  horizontal, 
sondern  unter  einem  Winkel  von  45^  mit  der  Horizontalen 
angebracht,  um  durch  einfaches  Drehen  derselben  immer  frische 
Stellen  der  Kugeln  einander  gegenüber  zu  stellen. 

Die  Messung  der  Kugeldistanz  geschah  in  folgender  Weise: 
Die  bis  zur  festen  Berührung  aneinandergeschraubten  Kugeln 
wurden  sammt  einem  Galvanoskop  G  in  den  Stromkreis  eines 
Danielli?  geschaltet;  die  Magnetnadel  nahm  eine  bestimmte  Aus- 

1)  Siehe  Dissertation  p.  5. 

Digitized  by  LjOOQ IC 


72  F.  Paschen. 

schlagstellung  ein.  Bei  langsamem  Zurückschrauben  der  Mikro* 
meterschraube  hörte  die  Beiührung  der  Kugeln  in  einem 
Augenblicke  auf,  welcher  sich  durch  das  Zurückschnellen  der 
Magoetnadel  in  ihre  Ruhelage  scharf  bestimmen  liess.  Von 
dem  so  fizirten  Funkte  der  Trommel  an  zählte  ich  die  Ent- 
fernung der  Kugeln.  Das  Mikrometer  wurde  fest  aufgestellt, 
die  eine  Kugel  mit  der  geladenen  Belegung  der  Leydener 
Batterie,  die  andere  mit  der  Gasleitung  in  Verbindung.  Ge- 
eignete Voirichtungen  gestatteten  eine  leichte  Einschaltung  in 
den  Galvanoskop^Stromkreis  zum  Einstellen  der  Distanz.  Die 
Kugeln  des  Funkenmikrometers  bestanden  aus  Messing.  Ihre 
Reinigung  vor  jedem  Messungssatz  geschah  durch  Abreiben 
mit  dem  feinsten  Schmirgel  und  Nachputzen  mit  einem  Leder- 
lappen. 

Zum  Zweck  der  Messungen  in  verdünnter  Luft  und  anderen 
Gasen  befand  sich  das  Funkenmikrometer  unter  einer  Glas- 
glocke auf  einem  gewöhnlichen  Luftpumpenteller.  Die  Glas- 
glocke hatte  einen  Umfang  von  65  cm  und  eine  Höhe  von 
25  cm.  Die  nächste  Entfernung  von  den  Kugeln  bis  zur 
Glockenwand  betrug  ca.  5  cm.  Durch  den  Teller  waren  zwei  Zu- 
leitungsdrähte  luftdicht  eingeftüirt:  der  eine,  durch  Glasröhren 
und  Schellack  isoKrtund  mit  Siegellack  eingekittet,  stand  mit 
dem  geladenen  Pole  der  Influenzmaschine,  der  andere  mit  der 
Gasleitung  in  Verbindung.  Letzterer  führte  zu  dem  abzu- 
leitenden Pole  des  Funkenmikrometers.  Das  Innere  der  Glas- 
glocke wurde  mit  einem  Drahtnetz  bekleidet  imd  dies  zusammen 
mit  allen  anderen  Metalltheilen  im  Inneren  der  Glocke  zur 
Erde  geleitet  Die  von  der  Luftpumpe  zur  Glasglocke  führende 
Glasröhre  stand  in  Verbmdung  mit  einem  offenen  Quecksilber- 
manometer Mj  dessen  flöhe  unter  Hinzuziehung  des  Baro- 
meterstandes den  Druck  bis  auf  1  mm  genau  ergab.  Glas- 
glocke, Luftpumpenteller,  Manometer  und  die  zugehörigen 
Glasröhren  waren  luftdicht  miteinander  verkittet  und  konnten 
während  einer  Funkenmessung  durch  einen  Glashahn  von  der 
Luftpumpe  getrennt  werden. 

Die  Luft,  der  Wasserstoff  und  die  Kohlensäure,  welche 
zur  Untersuchung  gelangten,  wurden  in  Wasser  gereinigt,  sorg- 
fältig durch  Schwefelsäure  oder  Chlorcalciumröhren  getrocknet 
und  durch  Baumwolle  filtrirt.    Die  Darstellung  des  Wasser- 


Digitized  by 


Google 


Funkenpotential  etc,  23 

Stoffs  geschah  aus  Zink  und  Schwefelsäure,  diejexuige  d^r  Kohlen- 
säure aus  Marmor  und  Salzsäure.  Zur  Füllung  der  Glocke 
mit  diesen  Gasen  pumpte  ich  bis  auf  10  mm  Druck  aus  und 
liess  das  Gas  in  langsamem  Strome  bis  Atmosphärendruck  ein. 
Bei  Luft  und  Wasserstoff  genügte  eine  zweimalige,  bei  Koh- 
lensäure erst  eine  dreimalige  Wiederholung  dieser  Operation,  bis 
ich  constante  Resultate  erhielt 

§  2.  Berechnungen.  —  Zur  Berechnung  der  mit  der 
Wage  gemessenen  absoluten  Potentiale  V  im  electrostatisch^ 
C.-G.-S.- System  diente  die  bekannte  Formel: 

D  =  Abstand  in  cm,  w  «  Gewicht  in  g,  J  =  Fläche  in  qcm. 
Als  Ausdruck  für  die  corrigirte  Fläche  A  der  angezogenen 
Platte  nahm  ich  bei  dem  Schutzringcondensator  den  von  Max- 
well^) gegebenen  Ausdruck: 

in  welchem: 

R  der  innere  Radius  des  Schutzringes  —  6,098  cm, 
R    der  Radius  der  angezogenen  Platte  =  5,963  cm, 
u  =  0,22064  [R  -  R)  ist 
Die  Justirungsvorrichtung  der  Wage  erlaubte,  Schutzring 
und  bewegliche  Platte  genau  in  eine  Ebene  zu  bringen,  und 
machte    somit    weitere  Correctionen   unnöthig.     Die  Platten 
wurden    frisch    abgeschliffen    und    spiegelblank    polirt;    dabei 
wurde  die  kleine  Mulde  in   der  unteren  Platte,  welche  Herr 
Czermak  noch  berücksichtigen  musste,  entfernt 

Bei  dem  gewöhnlichen  Condensator  berechnete  ich  die 
Fläche  A  unter  Zugrundelegung  der  von  Kirchhoff^)  ange- 
gebenen Randcorrection  zu: 


A=R(Rn  +  D+blg^p^^, 


wo  b  die  Dicke  der  Platte  bedeutet 

Die  Electrometercurve  wurde  zunächst  in  der  von  Czer- 
mak   angegebenen  Weise    durch  Berechnung    der   absoluten 

\    Maxwell,  §  218a. 

2)  Kirchhoff,  Ges.  Abhandl.    p.  112. 

Digitized  by  LjOOQ IC 


74  F.  Paschen. 

Poteutentiale  fbr  Ausschläge  von  10  zu  10  Scalentheilen  be- 
stimmt. Es  zeigte  sich  dabei,  dass  die  Ausschläge  n  mit  den 
Potentialen  V  durch  die  Formel  yerknüpfb  waren: 

Je  grösser  die  Constante  ß  ist,  desto  unempfindlicher  ist  das 
Electrometer  justirt 

Als  Beispiel  gebe  ich  in  folgender  Tabelle  die  beobach- 
teten Werthe  V  einer  Aichung*)  neben  den  nach  der  Formel 
K*=  19,214  n  -  0,005905  n«  berechneten    V  an. 

n  «1,7     4,8       8,5      17,1     26,0     43,3     60,9     87,6    103,6   138,2    151,3 
F»5,72   9,04    12,79   18,09   22,16   28,60   83,85   40,45    44,31    49,58   52,62 
F'=5,68   9,04    12,79    18,08   22,25   28,65   38,89   40,46    44,31    49,58   52,62 

Das  Electrometer  zeigte  erst  14  Tage  nach  dieser  Aichung 
Störungen  im  Nullpunkt  und  wurde  bis  dahin  noch  dreimal  ge- 
aicht.  Es  ergaben  sich  dabei  folgende  Werthe  der  Constanten 
a  und  ß: 


Distanz  der 
Platten  cm 

ß 

a 

0,8651 
0,7659 
0,7551 
0,7533 

19,214 
19,484 
19,058 
19,054 

0,0059 
0,0052 
0,0066 
0,0055 

Mittl.  Werthe 

19,201 

0,00581 

Die  grösste  Abweichung  von  2  ^2^/0  liofört  Air  die  Poten- 
tiale eine  grösste  Abweichung  von  1  V27o' 

Wie  mir  weitere  Versuche  zeigten,  ist  die  angegebene  Formel 
bis  zu  einem  Ausschlage  von  300  mm  Scalentheilen  gültig.  Diese 
Formel  gewährte  zwei  Vortheile:  Zunächst  erleichterte  sie  die 
Aichung.  Es  gentigt  eine  Festlegung  von  fünf  oder  sechs  Punkten 
der  Curve,  anstatt  von  10  zu  10  Scalentheilen  die  Potentiale 
zu  bestimmen.  Eine  Aichung  nach  Ozermak  beansprucht  zwei 
Stunden  Zeit  (abgesehen  von  der  Distanzmessung),  während 
welcher  sich  die  Distanz  der  Condensatorplatten  infolge  des 
stetigen  Gebrauches  erheblich  ändern  konnte,  während  fünf 
Punkte  in  V2  Stunde  festzulegen  sind.  Ein  zweiter  Yortheil  zeigte 
sich  bei  feuchtem  Wetter.  Die  Abnahme  der  Isolation  machte 
nämlich  ein  sicheres  Ablesen  grösserer  Ausschläge  bei  der 

1)  Siehe  Dissertation  p.  8  bis  10. 

Digitized  by  LjOOQ IC 


Funhenpotential  etc.  75 

Aicbong  unmöglich,  während  bei  der  Fankenmessung  das  Spiel 
der  Holtz'schen  Maschine  vom  Femrohr  aus  so  geregelt  werden 
konnte,  dass  auch  bei  schlechter  Isolation  Messungen  grösserer 
Ausschläge  gelangen.  Die  Formel  machte  es  dann  möglich, 
die  grösseren  nicht  mehr  geaichten  Ausschläge  (bis  zu  300  mm 
Scalentheilen)  für  die  Funken  zu  berechnen,  ohne  Fehler  über 
l^p  befürchten  zu  brauchen. 

Das  gewöhnliche  Messtmgsverfahren  bestand  nun  darin, 
dass  die  Cunre  des  Electrometers  sofort  nach  seiner  Justirung 
etwa  durch  zehn  Punkte  bestimmt  wurde.  Dann  folgten  Funken- 
messungen unter  stetiger  Controle  der  Electrometercurve  vor 
und  nach  jeder  grösserenMessungsreihe  durch  kleinere  Aichungen. 
Bei  Eintritt  von  Unregelmässigkeiten  verwarf  ich  alle  tmsicheren 
Messungsreihen  und  justirte  das  Electrometer  von  neuem. 

§  3.  Funken  zwischen  Kugeln  von  verschie- 
denem Radius  in  freier  Zimmerluft  —  Messungen 
der  Potentialdifferenz  in  absolutem  Maass  liegen  vor  von 
Thomson^)  und  sehr  ausführliche  von  Baille.*)  Letzterer 
hat  bei  verschiedenem  Krümmungsdurchmesser  und  verschie- 
denen Abständen  der  Electrodenkugeln  mit  einem  absoluten 
Electrometer  von  Thomson  die  zum  Funkenübergang  nöthige 
Potentialdifferenz  in  electrostatischen  absoluten  O.-G.-S.- Ein- 
heiten bestimmt.  Er  findet  bei  bestimmtem  Kugelradius 
der  Electroden  das  Potential  des  geladenen  Pols  bei  abge- 
leitetem anderen  als  Function  des  Abstandes  der  Kugeln  in 
Gestalt  einer  bei  kleinen  Abständen  schwach  gekrümmten,  von 
0,1  cm  an  fast  geradlinig  verlaufenden  Curve.  In  Bezug  auf 
verschiedene  Kugelradien  kommt  er  zu  dem  Resultat,  dass  bei 
jeder  Funkenstrecke  für  einen  bestinmiten  Radius  der  Kugeln 
ein  Maximum  der  Potentialdifferenz  zum  Funkenübergang  erfor- 
derlich ist,  und  zwar  weisen  bei  kleinen  Funkenstrecken  die 
kleinsten  Kugeln,  bei  grösseren  die  grossen  Kugeln  das  Maxi- 
mum auf. 

Auch  Macfarlane^)  hat  in  freier  Zimmerluft  Funken 
gemessen.    Die  von  ihm  gegebenen  Werthe  sind  ebenso,  wie 


1)  Thomson,  Proc.  Roy.  8oc.  Bd.  X.  p.  826.  Febr.  25.  Apr.  12. 1860. 

2)  Baille,  Ann.  de  chim   et  de  phys.  25*    p.  486.    1882. 
8)  Macfarlane,  PhU.  Mag.  (5)  10.   p.  889.  1880. 


Digitized  by 


Google 


76  F.  Pagchen. 

die  Thomson 'sehen  Werthe  kleiner,  als  diejenigen  späterer 
Beobachter.  Nach  der  Ton  mir  benutzten  Methode  haben  be- 
reits Funken  gemessen  Quincke  und  Czermak,  doch  nur 
beiläufig  und  zur  Controle  anderer  absoluter  Messungen.  Die 
Messungen  dieser  Herrn  ergeben  Werthe,  welche  mit  den 
Baille'schen  gut^)  übereinstimmen,  dagegen  die  von  Thomson 
und  Macfarlane  gefundenen  weit  überragen.  Indem  es  mir 
wünschenswerth  schien,  diese  Werthe  möglichst  genau  festzu- 
stellen, damit  das  Funkenmikrometer  als  Electrometer  für  hohe 
Spannungen  dienen  kann,  wiederholte  ich  diese  Messungen. 

Die  Electrodenkugeln  bestanden  aus  Messingkugeln  ron 
1  cni,  0,5  cm  und  0,25  cm  fiadius.  Die  geladene  Kugel  war 
bei  kleinen  Funkenstrecken  ohne  Unterschied  mit  dem  nega- 
tiven oder  positiven  Pole  der  Influenzmaschine  verbunden,  da 
beide  Anordnungen  dieselben  Werthe  ergaben.  Bei  grösseren 
Abständen  musste  ich  stets  mit  negativer  Electricität  laden,, 
weil  die  bei  hoher  positiver  Spannung  leicht  auftretenden 
Büschel-  und  Glimm-Entladungen  die  Beobachtung  sehr  er- 
schwerten, ja  unmöglich  machten.  Es  trat  nämlich  dann  die 
Erscheinung  ein,  dass  trotz  schnellster  Drehung  der  Influenz- 
maschine kein  Funke  zu  Stande  kam.  Der  Electrometeraus- 
schlag  war  bis  zu  einem  Punkte  zu  treiben,  der  kurz  vor  der 
zu  erwartenden  Entladungsstelle  lag,  blieb  aber  dann  bei  sehr 
schneller  Rotation  constant,  nahm  dagegen  bei  langsamerer 
schnell  ab.  Bei  negativer  Ladung  konnte  ich  mit  gleichmäs- 
siger,  langsamer  Drehung  bis  zu  dem  bestimmten  Entladungs- 
potential gelangen.  Dabei  bewegte  sich  die  Electrometemadel 
gleichmässig  vorwärts,  bis  sie  im  Augenblicke  der  Entladung  bei 
einem  ganz  bestimmten  Theilstrich  zur  Buhelage  zurückschnellte» 

Eine  Messung  verlief  in  folgender  Weise.  Nachdem  die 
Kugeln  geputzt  waren,  wurde  der  zu  messende  Abstand  einge- 
stellt und  sofort  ein  Beobachtungssatz  von  vier  bis  acht  Funkenia 
Zwischenräumen  von  je  ungefähr  einer  Minute  gewonnen.  Dabei 
zeigte  sich  bald,  dass  der  erste  Fxmke  fast  durchgängig  ein 
etwas  kleineres,  die  folgenden  dasselbe  etwas  höhere  Potential 


1)  In  der  Czermak'schen  Tabelle  IV  ist  bei  der  Angabe  der 
Baille'schen  Werthe  ein  Versehen  vorgekommen.  Diese  Zahlen  be- 
ziehen sich  nicht  auf  1,  0,5,  0,25  cm  Radins,  sondern  Durchmesser;  hier- 
durch ist  die  dort  bemerkte  Abweichung  zu  erklären. 


Digitized  by 


Google 


Funkenpotential  etc. 


77 


hatten.  Als  Grund  hierfür  mag  eine  Veränderung  der  metal- 
lischen Oberfläche  durch  den  ersten  Funken  anzusehen  sein. 
Ich  machte  z.  B.  folgende  Beobachtungssätze  für  die  Kugeln 
von  1  cm  Radius: 


FunktBling«  =  0,2  om 


Kr.  det 
Fonkia 


Bltetrom. 


UitUl 

a<isS-4 


PotontUd 
V 


35,1      I  27,65 


35,4 
35,6 
35,5 


35,50 


27,79 
27,87 
27,83 


27,83») 


FnnkeDliiifre  =  0,4  om 


Nr.  des 
foaken 


Electrom. 
n 


PoUotial 

r 


Mittel  I 
aui  2-14  , 


1 

114,4 

2 

114,8 

3 

115,9 

4 

115,5 

5 

116,4 

6 

116,1 

7 

115,5 

8 

114,8 

9 

116,0 

10 

115,4 

11 

115,1 

12 

116,8 

18 

116,0 

14 

116,3 

49,47 


49,90 


49,45 


115  66  I  49,74») 


Punkanlin^  = 


0,7  cm 


Nr.  det 
Funken 


Electrom.  | 
AnaaehlAg  < 


Potential 
F 


1     I    806,2     I  78,63 


2     1 

810,8 

8 

312,4 

4 

311,2 

5 

312,2 

6 

311,3 

7 

311,2 

8 

312,7 

9 

318,9 

79,53 

10 

310,6 

79,15 

11 

312,2 

12 

313,4 

Mittel  ! 
ant  M2  | 

311,99 

79,82») 

Dor  ei-ste  Funke  wurde  stets  besonders  berechnet.  Aus 
den  folgenden  Ausschlägen  wurde  das  Mittel  zur  Berechnung 
Terwendet.  Zur  Festlegung  jedes  E\inkens  dienten  vier  bis  acht 
solcher  Beobachtungssätze.  So  erhielt  ich  z.  B.  für  den  Funken 
von  0,4  cm  Länge  folgende  Beobachtungssätze  an  ganz  ver- 
schiedenen Tagen  bei  derselben  EHectrometerjustirung: 

n^   =  114,4      110,0      112,0      112,8       113,8      114,0      113,9       113,6 
«^  =  115,66     114,00     112,40     113,53    114,48     114,60     114,50     113,85 

Mittel  1»!  =  113,00    n^  «  114,13 
Die  dazu  gehörigen  Potentiale  T,  =    49,17    F^  =    49,41. 

n^  bedeutet  den  Electrometerausschlag  bei  dem  ersten,  n^ 
das  Mittel  aus  den  Ausschlägen  bei  den  folgenden  Funken. 

Die  Quadratwurzel  aus  diesen  Ausschlägen  n  geht  in  die 
Formel  für  die  Potentiale  ein,  sodass  die  grösste  Differenz 
unter  den  zugehörigen  Potentialwerthen  etwa  lV2^o  beträgt. 

1)  Diese  Potential werthe  gehören  zu  den  Mitteln  aus  den  Aus- 
schlägen. 


Digitized  by 


Google 


78  F.  Faschen. 

Die  kleinsten  Fankenstrecken  von  0,01  bis  0,15  cm  wurden 
bei  besonders  empfindlicher  Justirung  des  Electrometers,  die 
grösseren  bei  unempfindlicherer  gemessen.  Dabei  kamen  einzelne 
Funkenstrecken,  z.B.  diejenige  von  0,1  cm  zweimal  zur  Messung. 
Ausserdem  hatte  ich  gerade  diese  und  einzelne  andere  Funken- 
strecken bei  noch  einer  dritten  Electrometerjustirung  gemessen. 
Diese  Messungen  bei  drei  verschiedenen  Empfindlichkeiten  des 
Electrometers  ergaben  z.  B.  folgende  drei  Werthe  für  die  Funken- 
strecke 0,1  cm  bei  den  Kugeln  von  1  cm  Badius:  Zur  Beur- 
theilung  der  Empfindlichkeit  des  Electrometers  füge  ich  die 
Constante  ß  der  Curve  bei: 


^ 

^1 

Vm 

9,63 
11,50 
22,06 

15,86 
15,96 

15,87 
15,90 
16,08 

Unter  V^  stehen  die  zum  Mittel  der  ersten  Funken  jeder  Ein- 
stellung, unter  V^  die  zum  Mittel  der  folgenden  Funken  ge- 
hörigen Potentiale.  Die  Abweichungen  sind  nicht  grösser,  als 
diejenigen  verschiedener  Messungssätze  bei  derselben  Electro- 
meterjustirung und  als  lediglich  durch  die  Unregelmässigkeit 
des  Funkenüberganges  bedingt  anzusehen. 

Folgende  Tabellen  geben  als  Mittelwerthe  aller  Messungen 
zunächst  die  kleineren,  bei  empfindlicher  Electrometerjustirung. 
gemessenen  Funkenstrecken  und  dann  die  grösseren,  bei  un- 
empfindlicher erhaltenen  Potentiale.  Die  Messungen  geschahen 
im  Winter  in  einem  10  bis  15®  C.  warmen  Zimmer  und  an 
möglichst  trockenen  Tagen.  Die  Feuchtigkeit  der  Luft  scheint 
einigen  Einfiuss  zu  haben  und  wurde  daher  für  jede  Messung 
notirt 

Mittlerer  Barometerstand  756  mm,  mittlere  Temperatur 
15®  C,  die  relative  Feuchtigkeit  schwankte  zwischen  43  und 
56®/o. 


Digitized  by 


\ 


Google 


FunhenpotenUal  etc. 
€u    Kleine  Funkenstrecken. 


79 


Fmktniffrtf* 

1  em  BAdtni 

0,Sein 

BmUhi 

0,25  cm 

Badiai 

Einern*' 

y. 

Vm 

1      ^i 

Vm 

^' 

F« 

0,01 

8,88 

8,35 

8,42 

8,45 

8,61 

8,67 

0,02 

5,04 

5,12 

5,18 

5,18 

5,58 

5,40 

0,03 

6,62 

6,65 

6,87 

6,94 

6,94 

6,98 

0,04 

8,06 

8,12 

8,22 

8,81 

8,48 

8,48 

0,05 

9,56 

9,56 

!     9,75 

9,75 

9,86 

10,04 

0.06 

10,81 

10,88 

.    10,87 

10,97 

11,19 

11,20 

0,07 

11,78 

11,97 

12,14 

12,20 

12,29 

12,80 

0,08 

13,40 

18,89 

18,59 

18,60 

18,77 

18,77 

0,09 

14,89 

14,45 

14,70 

14,72 

14,89 

14,87 

0,10 

15,86 

15,90 

15,97 

15,99 

16,26 

16,80 

0,11 

16,79 

16,98 

1    17,08 

17,11 

17,26 

17,24 

0,12      1 

18,28 

18,81 

18,42 

18,47 

18,71 

18,71 

0,14      ! 

20,52 

20,58 

20,78 

20,84 

21,26 

21,20 

Die  Electrometercurve  ist  durch  fünf  Aicbungen  festgelegt 
[ß  -  11,50). 

h.    Grosse  Funkenstrecken. 


?imkeuliDffe 

1      1  em 

Radlnt             0,6  em  BAdim 

0,25  am  BMUm 

^  in  em 

1      ^» 

"y.  TT 

•F. 

,      ^^ 

r« 

0,10 

15,96 

16,08  i    16,11 

16,86 

^.^'^. 

V^.^ll 

0,15 

21,94 

22,06      22,17 

23,85 

22,59 

22,69 

0,20 

'   27,59 

27,75  !'   27,87 

28,12 

28,18 

28,75 

0,25 

i   82,96 

83,24  1   38,42 

38,46  , 

,  88,60 

88,61 

0,80 

38,56 

38,85  i  89,00 

38,94 

38,65 

38,74 

0,85 

;   48,93 

44,24     44,82 

44,84 

48,28 

48,48 

0,40 

!   49,17 

49,41  !  49,81 

49,45 

47,64 

47,68 

0,45 

!  54,37 

54,54      54,18 

54,27  j 

51,56 

51,87 

0,50 

1  59,71 

60,05'    59,03 

59,21  ' 

54,67 

54,82 

0,55 

64,60 

64,88 1    68,85 

68,58  t 

57,27 

57,76 

0,60 

69,27 

69,36 

67,80 

68,20 

59,95 

60,13 

0,70 

78,61- 

78,87 

75,04 

75,36 

68,14 

63,96 

0,80 

87,76 

87,79 

81,95 

82,61 

66,39 

66,88 

0,90 

68,65 

69,01 

1,00 

70,68 

71,69 

1,20      1 

1 

74,94 

75,17 

1,50      1 

i 

79,42 

79,93 

Die  Electrometercurve  ist  durch  vier  Aichungen  festgelegt 
{ß  =  22,06). 

Zu  den  Tabellen  ist  Folgendes  zu  bemerken:  Aus  der 
graphischen  Darstellung  der  Potentiale  V  als  Functionen  von 
8  (Fig.  2,  der  Maassstab  der  Abscissen  ist  der  167  fache  von  dem 


Digitized  by 


Google 


80  F.  Pascheru 

der  Ordinaten)  ersieht  man,  dasa  die  Curven  schwach  gekrümmte 
Linien  sind,  um  so  schwacher,  je  grösser  der  Radius  der  Elec- 
trodenkugeln  ist.  Durch  die  Gleichung  einer  Curve  zweiter 
Ordnung,  durch  welche  Macfarlane  seine  Beobachtungen 
wiedergiebt,  Hessen  sie  sich  nicht  darstellen. 

In  üebereinstimmimg  mit  den  Baille'schen  Werthen  haben 
die  kleinsten  Kugeln  bei  Funkenstrecken  unter  ca.  0,25  cm 
das  grösste  Potential;  von  dieser  bis  zur  Funkenstrecke  0,42 
cm  weisen  die  mittleren  Kugeln  ein  Maximum  des  Potentials 
auf,  und  für  noch  grössere  Funkenstrecken  gehört  das  Maxi- 
mum den  grössten  Kugeln.  In  der  Tabelle  sind  die  Maxima 
fett  gedruckt. 

Zur  weiteren  Bestätigung  dieser  Gesetzmässigkeit  wurden 
Kugelcalotten  von  noch  grösserem  Krümmungsradius  unter- 
sucht. Dazu  dienten  Uniformknöpfe,  deren  Krümmungsradius 
an  den  Stellen,  an  welchen  der  Funke  übersprang,  zu  3,07  cm 
durch  Spiegelung  bestimmt  wurde.  Sie  ergaben  bei  kleinen 
Funkenstrecken  noch  kleinere  Werthe  ftlr  das  Potential  und 
erst  für  5  =  0,8  cm  ein  Maximum.  Doch  wii*d  das  Maximum 
bei  Vollkugeln  von  3,07  i  in  Kadius  wahrscheinlich  eher  er- 
reicht sein. 

Die  absoluten  Wertlie  aller  von  mir  im  Winter  unter  nahezu 
gleichen  atmosphärischen  Verhältnissen  an  verschiedenen  Tagen 
gemessenen  Potentiale  stimmen  unter  sich  auf  lVi"/o  Überein, 
Dagegen  ist  die  Uebereinstiuiraung  mit  den  von  anderen  Beob- 
achtern gefundenen  Wertben  nicht  eine  so  gute.  Als  ich  indess 
im  Sommer  bei  ungefähr  8^^  höherer  Temperatur  und  bedeutend 
grösserem  absoluten  Feuchtigkeitsgehalt  der  Luft  einige  Mes- 
sungen wiederholte,  fand  ich  kleinere  Zalileii,  und  zwar  ÄbweU 
chungen  bis  47o  mit  den  im  Winter  erhalteüen* 

Ich  erhielt  nämlich  fast  dieselben  Zahlen,  welche  Czc^r- 
mak  unter  gleichen  atmosphärischen  Verhältnissen  nacli  dtir* 
selben  Methode  gefunden  hat.  Ich  gebe  für  die  Kugeln  votj 
1  cm  Radius  folgende  ZusammcnstelluDg  von  Messungen  ver» 
schiedener  Beobachter.  Die  Werthe  von  Baille  ftlr  die  Ha 
messer  0,25  und  1,0  cm  sind  interpoHrt,  da  er  keiii^F 
Ton  genau  diesen  Radien  benutzte* 


^^^ 


Digitized  by 


Google 


Funkenpotential  etc. 


81 


W^rthe  for  das  Potential  V  bei  Kugeln  von  1  cm  Radios. 


6  in  cm   I  Baillc 


Qnincke 


Gzermak 


Pasehen 
im  Wtetor  ;  Im  Sommer 


o,l 

15,12     1 

14,78 

16,14 

0^ 

2Ä,37     1 

26,39 

26,67 

0,3 

36.96 

37,31 

87,50 

0,4 

47,20 

46,69 

47,69 

0,5 

54,81 

0,6 

65,23 

0,7 

78,04 

W^ihe  fftr  das  Potential  V  bei 
Engeln  von  0,26  cm  Badius. 


öincm    Baille  I  €s«rmak 


Paschen 
I  im  Winter 


0,1 

15,73 

16,06 

16,53 

0,2 

26,94 

27,46 

28,75 

0,8 

36,94 

87,60 

88,74 

0,4 

48,82 
44,52 

46,26 

47,68 

0,5 

50,88 

54,82 

0,6 

57,31 

60,13 

0,7 

61,12 

63,96 

0,8 

64,17 

66,88 

0,9 

65,98 

69,01 

1,0 

67,22 

71,69 

1K,08 
27,75 
38,85 
49,41 
60,05 
6Si,36 
78,87 


15,64 
26,74 
37,88 
48,26 
58,85 
69,01 


Werthe  ftkr  das  Potential  V  bei 
Kugdn  Ton  0,5  cm  Radius. 


dkom 

Baille 

CEermak 

Pasohen 
im  Winter 

0,1 

15,25 

15,80 

16,18 

0,2 

26,78 

27,22 

28,12 

0,8 

87,32 

87,76 

88,94 

0,4 

45,50 
47,62 

47,77 

49,45 

0,5 

54,66 

59,21 

0,6 

65,28 

68,20 

0,7 

72,28 

75,36 

0,8 

77,61 

1 

82,61 

Die  Bai  11  ersehen  Werthe  stimmen  indess  unter  sich  nicht 
auf  1^1  Q  überein.  Es  sind  in  den  betreffenden  Tabellen  bei 
jedem  Kugelradius  für  ^  =  0,40  und  ä  =  0,45  cm  je  zwei  ver- 
schiedene Werthe  angegeben.  Unter  diesen  kommen  Abwei- 
chungen von  5^/^  vor,  z.  B.  findet  sich  fär  dieselbe  Grösse 
einmal  die  Zahl  26,62,  dann  aber  auch  die  Zahl  28,49^  oder 
47,62  und  45,50,  oder  51,60  und  49,63,  50,44  und  48,42  ange- 
geben, Abweichungen  unter  gleichen  atmosphärischen  Verhält- 
nissen, wie  ich  sie  nicht  für  dieselbe  Grösse  erhalten  habe. 
Die  von  mir  gefondenen  Werthe  sind  indess  ausnahmslos  und 
theilweise  erheblich  grösser,  als  die  TOn  Baille  angegebenen. 
Die  Differenz  beträgt  bis  S^/^.  Genügende  Gründe  kann  ich 
daför  nicht  angeben^) 


1)  Eine  in  neuester  Zeit  erschienene  und  mir  erst  nach  Beendi^rung 
dieser  Arbeit  bekannt  gewordene  Untersuchung  von  G.  Jaumann  (Ein- 
Ann.  d,  Pbyi.  o.  Chem.   N.  P.  XXXVII.  $ 


Digitized  by 


Google 


82  F.  Paschen. 

Die  neuesteu  Untersuchungen  über  diesen  Gegenstand  sind 
diejenigen  yon  G.  A.  Liebig,  welcher  allerdings  in  einem  ab- 
geschlossenen Volumen  zwischen  Kugelcalotten  von  9,76  cm 
Krümmungsradius  die  Funkenstrecken  untersuchte.  Seine 
Werthe  liegen,  wie  zu  erwarten,  für  kleine  Funkenstrecken 
noch  unterhalb  meiner  Werthe  für  die  Calotten  von  3,07  cm 
Radius  und  werden  erst  bei  ca.  0,85  cm  grösser  als  diese,  zeigen 
also  eine  gute  Uebereinstimmung  mit  meinen  Resultaten.  Be- 
sonders sind  sie  um  fast  dieselben  procqntischen  Beträge  grösser, 
als  die  aus  den  Baille'schen  Zahlen  für  den  Kugelradius 
9,76  cm  interpolirten  Werthe,  um  welche  auch  meine  Werthe 
die  letzteren  überragen.  « 

Einfluss  der  Zuleitungen  zu  den  Kugeln.  —  Die- 
selben befanden  sich  bei»  den  angegebenen  Messungen  auf 
cylindrischen  Messingstäbchen  von  0,33  cm  Dicke.  Ich  brachte 
nun  solche  von  0,5  cm  imd  0,07  cm  Dicke  an  und  fand  bei 
den  grossen  und  mittleren  Kugeln  genau  dieselben  Werthe 
für  alle  Funkenstrecken  bis  0,7  cm  hin.  Bei  den  kleinsten 
Kugeln  stellten  sich  indess  für  Funkenstrecken  über  0,5  cm 
einige  bemerkenswerthe  Abweichungen  heraus.  Für  kleinere 
Funkenstrecken  erhielt  ich  dieselben  Werthe  bei  allen  drei  Zu- 
leitungen. Für  grössere,  als  0,5  cm  erhielt  ich  1.  bei  den 
dickeren  Zuleitungen  grössere  Potentialwerthe,  2.  bei  den  dün- 


fluss  rascher  Potcntialänderangen  auf  den  Entladungavorgang.  Wien. 
Ber.  97.  (2).  p.  765.  1888)  scheint  eine  Erklärung  der  erwähnten 
Differenzen  zu  ermöglichen.  J.  weist  nach,  dnss  bei  einer  Anord- 
nung, wie  sie  von  den  angeführten  Beobachtern  und  mir  benutzt 
wurde  T  das  Entladungspotential  durch  „die  statischen  Verhältnisse  des 
Entladnngsfeldes^^  allein  nicht  bestimmt  sei,  sondern  eine  etwaige  schneUe 
Aeuderung  der  Potentialdifferenz  als  wesentliche  Entladungsbedingung 
hinzutrete,  sodass  um  so  höhere  Funkenpotentiale  erhalten  werden ,  je 
vollständiger  durch  die  Versuchsanordnung  „die  Stromschwankungen  der 
Influenzmaschine  gedämpft  werden,  oder  je  ruhiger  die  angewandte 
Stromquelle  ist'^  Bei  einer  Influenzmaschine  ist  durch  Vergrösserung  der 
Capacität  des  geladenen  Leitersystems  diese  Dämpfung  zu  erreichen. 
Bei  meiner  Anordnung  war  eine  weit  grössere  Capacität  vorhanden,  als 
bei  denen  der  erwähnten  Beobachter,  und  meine  Werthe  siud  auch  grösser 
ausgefallen,  als  alle  früheren.  Der  Jaumann'scheu  Tabelle  (S.  778) 
entsprechen  demnach  meine  Werthe,  indem  sie  die  unter  I  angegebenen, 
welche  sich  auf  eine  Funkenstrecke  mit  nebengcschaltetcm  Spitzenpaar 
beziehen,  noch  um  ein  weniges  überragen. 


Digitized  by 


Google 


Funhenpotential  etc. 


88 


neren  noch  kleinere,  als  früher.  Es  ergaben  sich  z.  B.  folgende 
Werthe  f&r  die  Kugeln  vom  Radius  0,25  cm: 

Potentiale  für  die  Funkenstrecke  ^, 


Dar^mcmr  der    i  ,       «    »         ^  «, 
Zukttoiifftdriht«    ,  <)  s  0,15  l     0,35 


0,07 
0,33 
0,50 


22.6  48,6 
22,5         43,3 

22.7  43,7 


0,50 

54,1 
54,9 


0,70 !     1,00 '     1,20 


62,5 
64,1 


68,9 
71,9 


72,4 

75,1 


55,3       65,1    ;  73,9    |  77,6 


1,50 

76,5 
79,9 


Von  ö  =  0,5  an  zeigt  sich  deutlich  ein  Wachsen  der 
Potentialwerthe  mit  wachsender  Dicke  der  Zuleitimgen.  Der 
Grund  f&r  diese  Verschiedenheit  ist  in  der  auf  kleinen  Kugeln 
zur  Geltung  kommenden  verschiedenen  Vertheilung  der  Elec- 
tricität  durch  die  Influenzwirkung  der  dickeren  oder  dünneren 
Zuleitungsstäbe  zu  suchen. 

§  4.  Funken  bei  verschiedenen  Drucken  und  in 
verschiedenen  Gasen.  —  Bei  den  folgenden  Versuchen  be- 
findet sich  die  Funkenstrecke  in  einem  abgeschlossenen  Baume 
von  ungefähr  8  Litern.  Natürlich  durfte  ich  hier  nicht  mehr 
eine  so  gute  Uebereinstimmung  der  Werthe  untereinander  er- 
warten; denn  1.  konnte  das  Gas  durch  den  Funken  zersetzt 
werden*);  2.  war  es  unmöglich,  wie  bisher,  nach  vier  bis 
acht  Funken  die  durch  diese  veränderte  Oberfläche  der  Kugeln 
zu  putzen,  üeber  letzteren  (Jmstand  stellte  ich  einige  Mes- 
sungen an,  indem  ich  in  freier  Zimmerluft  an  30  Funken 
hintereinander  in  Intervallen  von  je  Vi  Minute  bei  derselben 
Einstellung  des  Funkenmikrometers  beobachtete,  dann  die  ganze 
Anordnung  eine  Stunde  stehen  Hess  und  wieder  Funken  mass. 
Ich  erhielt  dabei  kein  anderes  Resultat,  als  dass  der  erste 
Funke  bei  reiner  Metallschicht  allein  ein  kleineres,  die  fol- 
genden bei  angegriffener  alle  dasselbe  höhere  Potential  hatten. 
Liess  ich  die  Kugeln  dann  mit  ungeputzter  Oberfläche  längere 
2ieit  stehen,  so  erhielt  ich  nachher  als  ersten  Electrometeraus- 
schlag  einen  weit  grösseren   und   bei  den   folgenden  Funken 


1)  Eine  Temperaturerhöhung   des  Gases   hat  nach  eiuer  späteren 
Bemerkung  keinen  Eiufluss. 


Digitized  by 


Google 


84  F,  Paschen.  j 

wieder  die  früheren  mittleren.    Es  ist  hiernach  möglich ,  dass  | 

durch  den  electrischen  Funken  Veränderungen  an  der  metal-  ' 

tischen  Oberfläche   entstehen ,   welche   in  Berührung  mit  der  \ 

Luft  noch  fortschreiten  und  das  Entladungspotential  in  merk- 
licher Weise  erhöhen.  Dasselbe  fand  unter  der  Glasglocke 
statt,  und  zwar  auch  in  Kohlensäure  und  Wasserstoff^  bisweilen 
unter  sehr  grossen  Abweichungen  des  ersten  grösseren  Funken 
nach  längerem  Stehenlassen,  weshalb  ich  diesen  ersten  Funken 
nie  beim  Mittelnehmen  berücksichtigte. 

Der  unterschied  im  Potential,  wenn  das  Funkenmikro- 
meter in  freier  Luft  oder  unter  der  Glocke  bei  gewöhnlichem 
Luftdrucke  stand,  war  bei  kleinen  Funkenstrecken  gering;  bei 
grösseren  stellte  sich  unter  der  Glocke  ein  erheblich  kleineres 
Entladungspotentiai  heraus,  als  in  freier  Luft. 

Als  Electrodenkugeln  dienten  stets  diejenigen  von  1  cm 
Radius.  Die  Messungen  in  jedem  der  drei  Medien  konnten  in 
gleicher  Weise  gemacht  werden  und  verliefen  wie  folgende 
Beobachtungsreihe  in  Luft: 

Funkenstrecke  =  0,6  cm.  Es  wurde  zweimal  trockene, 
staubfreie  Luft  eingelassen.  Dann  begann  die  Messung  bei 
einem  Druck  von  73;73  cm  Quecksilber  von  0^  und  wurde  unter 
Auspumpen  von  ungetähr  20  zu  20  cm  Quecksilber  fortgesetzt. 
Bei  jedem  Drucke  sperrte  ich  die  Glocke  ab  und  beobachtete 
dann  ungefähr  acht  Funkenübergänge.  Von  dem  Drucke  1,3  cm 
an  wurde  wieder  Luft  eingelassen  und  dabei  bis  Atmosphären- 
druck successive  nach  je  10  cm  Druckzunahme  ein  Beobach- 
tungssatz gemacht 

Bei  dem  Drucke  73,73  cm  erhielt  ich  z.  B.  fUr  die  Elec- 
trometerausschläge  die  Zahlen:  231,3,  235,4,  233,4,  237,4,  236,9, 
229,9,  242,4,  237,4,  als  ersten  Ausschlag  einen  kleineren,  da 
die  Oberfläche  der  Kugeln  vor  dem  Beobachtimgssatze  ge- 
putzt war. 

Nach  Berechnung  der  Mittel  n  in  den  einzelnen  Sätzen  er- 
gaben sich  folgende  Zahlen: 

^*qe*"lil  "^SJSj  52,69  83,7 lil3,20|  1,80    6,45  13,02  22,92  32,94   44,62    52,55!62,22J  73,83 
n  ||235,4    133,3    65,84  15,41,0,86    5,77,15,40  35,79  62,19  105,0    133,1  il74,3i239,8 

rotentiü-  i    ;   65,75.  49,94  35,17|17,16  4,06  10,51  17,15  26,10  34,32    44,43    49,90'56,87!  66,33 


Digitized  by 


Google 


Funhenpottntial  etc. 


85 


Ich  machte  fiir  jede  Punkenstrecke  mehrere  (zwei  bis  sechs} 
solcher  Messnngsreihen  mid  interpolirte  geradlinig  für  die» 
selben  Drucke  aus  jeder  Reihe  für  sich  die  zugehörigen  Poten- 
tiale. Dabei  erhielt  ich  z.  B.  folgende  Zahlen  für  die  Poten- 
tiale bei  der  Funkenstrecke  0,4  cm  in  Luft: 


Druck  Pin 
CID  Q. 

Messunenreihen  (Bezeichn.  nach 
dem  Datum  der  MeasuDg) 

Mittel 

26.3.88  1    18.6.88 

26.6.88 

29.6.88 

2 
10 
30 
50 
75 

8,95 
10,46 
23,79 

4,10 
10,65 
23,43 
84,95 
48,93 

4^ 
10,68 
23,15 
84,55 
48,21 

4,05 
10,70 
23,24 
84,81 

48,10 

4,04 
10,62 
23,40 
34,77 
48,41 

Die  einzelnen  Messungsreihen  lieferten  für  gleiche  Drucke 
sehr  gut  übereinstimmende  Werthe,  aus  welchen  das  Mittel 
genommen  wurde.  Die  Uebereinstimmung  war  indess  bei  kleinen 
Funkenstrecken  wegen  der  kleinen  Electrometerausschläge 
schlechter,  bei  grösseren  noch  besser,  als  im  angeführten  Beispiele, 
in  Wasserstoff  ebenso  gut,  in  Kohlensäure  nicht  ganz  so  gut. 

Die  grössten  Abweichungen  wurden  in  Kohlensäure  bei 
der  Punkenstrecke  0,1  cm  erhalten  und  betrugen,  allerdings 
nur  vereinzelt,  bis  20%.  Bei  der  Punkenstrecke  0,20  cm  in 
diesem  Gas  stiegen  die  Abweichungen  bereits  nicht  mehr  über 
10%  und  sanken  bei  grösseren  Punkenstrecken  auf  3  bis  5^/^. 

Die  folgenden  Tabellen  geben  die  Mittelwerthe  aller  meiner 
Messungen  der  Potentiale  v  der  Punk^istrecken  S  bei  den  Drucken 
P  (in  cm  Quecksilber  von  0*^).  Die  über  jeder  Spalte  befindlichen 
eingeklammeren  Zahlen  geben  die  Anzahl  Messungsreihen  an, 
aus  denen  die  Zahlen  erhalten  sind.  Die  Temperatur  in  der 
Glocke  war  durchschnittlich  20®  C. 

Wasserstoff. 


p 

d  =  o,i(» 

0,2<" 

i    0,H'-=^' 

(>,4 

0,5i*'    1    0,6t»J      0J1*J 

0,8(») 

2 

1,52 

1,70 

2,01 

2,02 

2,91 

3,31 

4 

•    2,08 

2,43 

3,19 

3,39 

4,03 

4,79 

5,00 

5,35 

6 

2,51 

3,15 

3,94 

4,41 

4,98 

6,13 

6,62 

6,85 

8 

2,86 

3,66 

4,65 

5,24 

6,04 

7,24 

7,90 

8,40 

10 

8,19 

4,14 

5,85 

6,02 

7,12 

8,21 

9,10 

9,89 

15 

3,81 

5,28 

6,74 

7,92 

9,32 

11,10 

11,95 

13,05 

20 

4,27 

6,22 

8,19 

9,79 

11,51   1    13,40 

14,58 

16,20 

25 

4,75 

7,23 

9,59 

11,48 

13,54 

15,56 

17,25 

18,98 

30 

5,27 

8,25 

10,91 

13,19 

15,54 

17,77 

19,85 

21,98 

35 

5,89 

9,16 

12,16 

14,69 

17,51 

19,99 

22,55 

24,31 

Digitized  by 


Google 


86 


F,.  Pasdun. 


p 

d  =  0,1^'^ 

0,2(«) 

0,3(») 

0,4(») 

0,5(*) 

0,6^«) 

0,7(») 

0,8* 

40 

6,52 

10,17 

13,48 

16,21 

19,43 

22,27 

25,10 

27,13 

45 

7,09 

11,13 

14,79 

17,78 

21,34 

24,49 

27,52 

50 

7,79 

12,02 

15,92 

19,43 

23,20 

26,57 

29,93 

55 

8,59 

12,78 

17,02 

20,98 

25,09 

28,61 

32,25 

60 

9,06 

13,69 

18,80 

22.49 

26,89 

30,74 

34,58 

65 

9,64 

14,92 

19,57 

23,99 

28,78 

32^9 

86,85 

70 

10,05 

15,77 

20,85 

25,48 

30,42 

34,92 

39,08  ; 

75 

10,44 

16,38 

21,75 

26,77 

32,05 

36,80 

41,10 

Luft. 


p 

d  =  o,if*' 

Üfi^i 

0,3*' 

0,4'*'  1  0,5'*^     0,8^'^5  0,Ti»Mü,8<'J 

2 

2,23 

1»,73 

3,44 

4,04 

4,70 

5,12 

5,57  1    6,10  1 

4 

2,84 

3,80 

4,76 

5,75 

6,87 

7,63 

8,49 

8,90' 

6 

3,24 

4,85 

6,21 

7,43 

8,75 

10,04 

10,96 

11,60 

8 

3,65 

5,80 

7,47 

9,07 

10,57 

12,28 

13,86 

14,10 

10 

4,32 

6,68 

8,76 

10,62 

12,35 

14,24 

15,41 

16,50 

15 

5,83 

8,88 

11,64 

14,04  i  16,54 

19,12 

20,70 

21,62 

20 

6,71 

10,98 

14,37 

17,85 

20,51 

23,58 

25,70 

27,25 

25 

7,95 

12,72 

17,00 

20,36 

24,23 

27,82 

30,82 

32,70 

30 

9,14 

14,49 

19,17 

23,40 

27,90 

31,90 

35,66 

35 

10,03 

16,15 

21,62 

26,60  !  31,47 

35,99 

40,42 

40 

10,86 

17,83 

23,94 

29,51  ,  35,18 

40,03 

44,96 ,            1 

.45 

1165 

19,51 

26,08 

32,13     38,73 

44,08 

49,52 

50 

12,39 

20,96 

28,13 

34,77 

42,08 

47,87 

53,62 

55 

13,24 

22,37 

30,39 

37,53 

45,45 

51,47 

58,02 

60 

14,02 

23,78 

32,52 

40,28 

48,75 

55,16 

62,30 

65 

14,79 

25,23 

34,68 

42,95 

51,99 

58,96 

66,40 

70 

15,52 

26,72 

36,78 

45,70 

55,24 

62,6ft 

75 

16,83 

28,29 

38,83 

48,41 

58,49 

66,32 

Kohlensäure. 


p 

d  «  0,1^») 

0,2^») 

0,3(») 

0,4(*) 

2 

2,91 

3,75 

4,27 

4,82 

4 

3,64 

4,77 

5,73 

6,57 

6 

4,33 

5,85 

7,15 

8,28 

8 

4,90 

6,90 

8,34 

9,71 

10 

5,47 

7,85 

9,81 

10,96 

15 

6,86 

9,97 

12,37 

14,09 

20 

8,03 

12,35 

15,31 

17,45 

25 

9,17 

14,16 

17,92 

20,40 

30 

10,27 

15,69 

19,89 

23,07 

35 

11,34 

17,21 

21,95 

25,79 

40 

12,26 

19,24 

24,04 

28,41 

45 

13,13 

20,74 

25,76 

31,01 

50 

13,90 

21,63 

27,84 

33,46 

55 

14,63 

22,63 

29,75 

35,50 

60 

15,27 

23,99 

31,62 

37,99 

65 

15,92 

25,35 

33,47 

40,38 

70 

16,56 

26,67 

35,40 

42,72 

75 

17,21 

27,96 

37,33 

45,02 

0,5^*^    ,    0,6'^ 


5,38 
7,48 
9,56 
11,18 
12,69 
16,48 
20,01 
23,45 
26,79 
29,64 
32,86 
36,22 
39,18 
42,13 
45,08 
48,13 
50,74 
53,24 


5,50 
7,91 
10,35 
12,71 
14,26 
18,64 
22,67 
26,68 
30,49 
34,31 
37,99 
41,61 
45,19 
48,70 
52,34 
55,80 
59,09 
62,35 


1,00' ' 

6,25 

9,50 

12,50 

15,55 


Digitized  by 


Google 


Funkenpotential  etc,  87 

Nach  diesen  Tabellen  kann  man  für  jedes  Gas  zwei  Arten 
von  Gurren  constroiren,  indem  man  entweder  das  Potential  V 
als  Function  des  Druckes  Pf  bei  gleichbleibender  Funkenstxecke 
Sy  oder  als  Function  yon  8  bei  constantem  P  darstellt  Der 
allgemeine  Charakter  beider  Arten  von  Curven  ist  derselbe. 
IjS  sind  Linien  mit  einer  schwachen,  besonders  im  Anfang  gut 
ausgeprägten  Krümmung  nach  der  Absoissenaxe  zu.  Ihre 
Form  ähnelt  derjenigen  der  Hyperbel;  doch  zeigte  die  Bech- 
nungy  dass  sie  nicht  innerhalb  d^r  Beobachtungsfehler  durch 
die  Hyperbelgleichung  darzustellen  sind,  indem  sie  regelmässige, 
wenn  auch  kleinere  Abweichungen  aufweisen. ')  Das  jedenfalls 
complicirte  Gesetz  dieser  Linien  hielt  ich  fttr  werthlos  zu  er- 
mitteln. 

Der  Einfluss  des  Druckes  auf  das  Entladungspotential  ist 
bisher  nur  in  Luft,  und  zwar  von  Baille^  und  Macfarlane 
untersucht.  Ersterer  hat  für  Drucke  ron  25  bis  125  cm  Queck- 
silber das  Gesetz  aufgestellt,  dass  das  Potential  V  dem  Druck 
P  proportional  sei,  also  V/P  eine  für  jede  Funkenstrecke  con- 
stante  Grösse  sei,,  ein  Gesetz,  welches  sich  für  seine  Messungen 
bestätigt.  Er  erzeugte  den  Funken  in  einem  Metallcylinder 
zwischen  zwei  Kugeln  von  1^5  cm  Badius. 

Macfarlane  mass  denFunken  zwischen  zwei  kreisförmigen 
Scheiben  bei  niederen  Drucken  in  einer  Glasglocke,  von  der 
er  allerdings  nicht  schreibt,  dass  sie  vor  Ipäuenzwirkungen  ge- 
schützt war;  er  fand,  dass  Potentialdifferenz  V  und  Druck  P 
nach  der  Form  einer  Hyperbel  voneinander  abhängen.  Wie 
seine  Potentialwerthe  für  verschiedene  Funkenstrecken  bei  ge- 
wöhnlichem Druck  bedeutend  kleiner^  sind,  als  die  von  fiaille 
für  dieselben  Verhältnisse  angegebenen,  und  als  die  nach  den 
Baille 'sehen  Untersuchungen  aus  meinen  Werthen  für  ebene 
Electroden  berechneten,  so  auch  seine  Werthe  für  die 
Potentialdifferenz  bei  verschiedenen  Drucken.^) 

Baille  hat  leider  nur  für  Funkenstrecken  unter  0,25  cm 
die  Abhängigkeit  vom  Druck  untersucht    Mit  den  von  ihm 


1)  Siehe  Dissertation  p.  24* 

2)  Baille,  Ann.  de  chim.  et  de  phys.  (5)  29.    p.  187.    1888. 

8)  Auch  hier   wäre   nach  J  au  mann    (s.  o.)   der  Einfluss   der  an- 
gewandten Capacitfiten  in  Betracht  zu  ziehen. 
4)  Siehe  Dissertation  p.  25. 


Digitized  by 


Google 


88  F.  Pasehetu 

gegebenen  Werthen  stimmen  die  meinigen  (auf  gleiche  Kngel- 
radien  interpolirt)  besser  überein.  Die  Uebereinstimmung  ist 
am  besten  fOr  kleinere  Drucke;  dodi  habe  ich  das  (besetz  der 
Proportionalität  zwisdien  V  und  P  nidit  bestätigen  können. 
Die  Grösse  V/F  nimmt  nach  mtdnen  Messungen  mit  wachsendem 
Druck  zuerst  schnell^  dann  langsamer  ab.  Wenn  maine  Cunren 
genau  einer  flyperbelformel  folgten,  so  würde  VjF  &r  grosse 
Drucke  allerdings  innerhalb  weiter  Ghrenzen  als  constant  gelten 
können,  doch  noch  nicht  für  Drudce,  wie  sie  Baille  ange- 
wandt hat  Ich  stelle  für  die  Funkttistrecke  0^2  cm  einige 
Werthe  von  Baille  mit  den  meiiigen  zusammen.  Die  Baille'- 
sehen  Werthe  gelten  für  Electrodenkugeln  von  1,5  cm  Radius, 
die  meinigen  für  1,0  cm  Radius. 


1 

Bai 

ille          ' 

Paschen 

p 

V 

1 

VIF 

F 

VIF 

95,5' 

49,77 

0,52 

85,5 

44,02 

0,51 

75,5  1 

85,57 

0,47    1 

28,45 

0,877 

65,5 

27,83 

0,43    1 

25,38 

0,388 

55,5 

25,02 

0,45 

22,51 

0,406 

45,5 

21,45 

0,47 

19,66 

0,432 

35,5 

18,11 

0,51 

16,31 

0,460 

25,5 

11,31 

0,44 

12,90 

0,506 

10 

6,68 

0,668 

In  Wasserstoff  und  Kohlensäure  fand  ich  dasselbe  Ab- 
nehmen der  Grösse  VjF.  Leider  ist  die  Abhängigkeit  der  Poten- 
tialdifferenz vom  Druck  nur  für  Luft,  und  zwar  nur  für  einige 
wenige  Funkenstrecken  von  den  genannten  Beobachtern  unter- 
sucht.   Für  andere  Gase  liegen  keine  Messungen  vor. 

Vergleicht  man  nach  meinen  Tabellen  die  zwei  Arten  von 
Curven,  welche  för  ein  Gas  das  Potential  als  Function  entweder 
des  Druckes  oder  der  Funkenstrecke  darstellen,  miteinander, 
so  zeigt  sich  für  beide  zunächst  aus  einer  graphischen  Dar- 
stellung dieselbe  Form.  Beide  sind  schwach  gekrümmte,  fast 
hjperbelartige  Linien.  Eine  Beziehung  zwischen  ihnen  ergibt 
sich,  wenn  man  dieProducte  aus  Druck  und  Funkenstrecke  F.ö 
bildet  und  dann  diejenigen  Werthe  von  V  aus  der  Tabelle  ab- 
liest oder  interpolirt,  welche  zu  solchen  Werthen  von  d  und 
F^  gehören,  deren  Product  den  gleichen  Zahlenwerth  hat  Diese 


Digitized  by 


Google 


Funkenpoteutial  etc. 


80 


Wertbe  von  V  ergeben  sich  innerhalb  der  Fehlergrenzen  ah 
gleich,  z.  B.  erhalt  man  aus  den  Tabellen  folgende  Zosammen- 
stellong: 

Luft  P.ö  =  7,5  Luft  P.a  «  20 


p 

d 

V 

10 

0,75 

16,28 

15 

0,50 

16,54 

20 

0,88 

16,75 

25 

0,80 

17,00 

30 

0,25 

16,83 

40 

0,187 

16,86 

50 

0,15 

16,68 

75 

0,10 

16,88 

Mittel  I    16,65 
Wasserstoff  P.<5  =  7,5 


p  1 

Ö 

V 

10 

0,75 

9,50 

15 

0,50 

9,32 

20 

0,38 

9,47 

25 

0,30 

9,59 

80  ; 

0,25 

9,53 

40 

0,187 

9,69 

50 

0,15 

9,90 

''ä 

0,10 

10,44 

Mittel 

9,68 

Kohlensäure 

P.«J«7,5 

P 

ö 

'         ^ 

12,5 

0,6 

16,45 

15,0 

0,5 

16,48 

20,0 

0,38 

17,02 

25,0 

0,80 

17,92 

30,0 

0,25 

17,79 

40,0 

i     0,187 

18,38 

50,0 

0,15 

17,77 

75,0 

1     0,10 

17,21 

P 

1       ^ 

V 

28,6 

0,7 

84,80 

83,3 

0,6 

84,63 

40,00 

0,5 

85,13 

50,00 

0.4 

84,77 

66,66 

0,3 

85,89 

Mittel 

84,64 

Wasserstoff  P.a  »  20 


p 

'     d 

F 

28,6 

1     0,7 

19,12 

33,88 

0,6 

19,25 

40,00 

0,5 

19,48 

50,00 

,      0,4 

19,43 

66,66 

'     0,3 

20,00 

Mittel 

19,45 

Kohlensäure  F.ö  =  20 


p         d 

V 

83,33     '.      0,6 
40,00     1      0,5 
50,00     1      0,4 
66,66     1     0,3 

83,03 
82,86 
33,46 
34,11 

Mittel 

33,37 

Mittel  I     17,37 

Die  üebereinstimmnng  ist  flir  Luft  und  Wasserstoff  sehr 
gut,  für  Kohlensäure  zwar  nicht  ganz  so  gut,  aber  doch  unver- 
kennbar. £s  ergaben  sich  nämlich  bei  diesem  Oase  etwas 
grössere  Werthe  von  F,  wenn  in  dem  Produot  S,P  das  d  sehr 
kleine  Werthe  hat    Ein  Grund  hierftLr  wird  später  angegeben 


Digitized  by 


Google 


00  F.  Paschen. 

werden«  Doch  sind  die  Abweichungen  auch  in  Kohlensäure 
80  gering,  dass  ich  f&r  alle  drei  Gase  folgende  Beziehung  auf- 
stellen kann: 

Für  dasselbe  Medium  ist  das  Product  F.Ö  aus  Druck  und 
Funkenstreeke  die  für  das  Entladungspotential  massgebende 
Grösse.  Daraus  folgt,  dass  die  zwei  verschiedenartigen  Curven, 
von  welchen  wir  oben  gesagt  haben,  dass  sie  die  gleiche  Form 
besitzen,  bei  geeigner  Wahl  der  Maassstäbe  sogar  congruent 
werden.  Aus  der  Tabelle  f&r  Luft  z.  B.  kann  man  die  zwei  Cur- 
ven, welche  sich  fortsetzen  von  dem  Werthe: 

F=  4,32  für  J  =  0,1  cm,    -P  =  10  cm 

leicht  ablesen.  Man  gelangt  immer  zu  gleichen  Werthen  von 
Vj  ob  man  die  Funkenstrecke  0,1  cm  vermehrt,  oder  den  Druck 
um  10  cm,  indem  man  im  ersten  Fall  den  Druck  constant 
gleich  10  cm  lässt  und  im  zweiten  Fall  die  Funkenstreeke  con- 
stant gleich  0,1  cm. 

Da  das  Entladungspotential  nur  von  dem  Pruducte  P.S 
abhängt,  habe  ich  aus  den  Tabellen  in  der  oben  angegebenen 
Weise  für  verschiedene  Werthe  von  diesem  Product  die  zuge- 
hörigen Werthe  von  V  berechnet  und  gelange  so  zu  einer  neuen 
Zusammenstellung.  Statt  des  Druckes  P  ist  die  ihm  propor- 
tionale Dichte  A  des  Gases  eingeführt  nach  der  Formel: 

._         d  P 

1  +  0,00367^  76' 

in  welcher  d  die  Dichte  des  Gtises  bei  0®  und  76  cm  Queck- 
silber bezogen  auf  Wasser  von  4®  bedeutet  d  hat  die  Werthe 
für: 

Luft  0,001 293,    Wasserstoff  0,0^895,    Kohlensäure  0,001  965. 

Die  Temperatur  t  des  Gases  war  bei  den  Messungen  durch- 
schnittlich 20®  C.  P  bedeutet  den  Gasdruck  in  cm  Quecksilber 
von  0^  Dann  ist  k  die  Dichte  des  Gases  bezogen  auf  Wasser 
von  4®  C  bei  der  Temperatur  t  und  dem  Gasdruck  P  cm  Queck- 
silber von  0". 

Ich  gebe  in  den  folgenden  drei  Tabellen  die  berechneten 
Werthe  an:  In  der  ersten  Spalte  befinden  sich  die  mit  10'  mul- 
tiplicirten  Werthe  J.P.,  in  der  zweiten  die  Mittel  aus  den  zuge- 
hörigen Werthen  von  F. 


Digitized  by 


Google 


Funhenpoteniial  etc.  91 

Die  Abhängigkeit  ded  Potential^  Ktoii  dem  Producte  k.d: 


d.F 

Luft 

Wasserstoff 

Kohlenstture 

A.5.10» 

r 

A.5.10* 

r 

l,ÖAO^ 

F 

0,2 

0,3171 

2,23 

0,02195 

1,52 

0,4820 

2,91 

0,4 

0.6342 

2,79 

:    0,04390 

1,89 

0,9640 

3,70 

0,6 

0,9513 

8,82 

0,06585 

2,20 

1,446 

4,27 

0,8 

1,269 

3,82 

0,08780 

2,43 

1,928 

4,83 

1,0 

1,585 

4,42 

0,1097 

2,82 

2,410 

5,33 

t,2 

1,903 

4,96 

1    0,1317 

8,18 

2,892 

5,79 

1,5 

2,379 

5,66 

,    0,1646 

3,51 

3,615 

6,46 

2,0 

3,171 

6,78 

0,2195 

4,09 

4,820 

7,57 

2,5 

3,965 

7,81 

0,2743 

4,65 

6,025 

8,61 

»^ 

4,-758 

8,84 

0,3293 

5,23 

7,280 

9,68 

8,5 

5,551 

9,81 

1    0,8842 

5,76 

8,435 

10,65 

4,0 

6,342 

10,72 

1    0,4390 

6,28 

9,640 

11,56 

^fi 

'      7,137 

11,68 

0,4939 
1    0,5488 

6,84 

10,845 

12,43 

5,0 

7,930 

12,48 

7,29 

12,05 

13,27 

5,5 

1      ^"724 

13,31 

1    0,6087 

7,80 

13,26 

14,06 

6,0 

;      9,513 
10,81 

14,17 

•    0,6585 

8,27 

14,46 

14,81 

6,5 

14,89 

1    0,7133 

8,75 

15,66 

15,57 

7,0 

11.10 

15,79 

;    0,7682 

9,19 

16,87 

16,34 

7,5 

11,90 

16,65 

1    0,8232 

9,68 

18,08 

17,37 

8,0 

"     12,69 

17,44 

'    0,8780 

9,96 

19,28 

17,92 

9,0 

14,27 

19,01 

0,9878 

10,86 

21,69 

19,86 

10,0 

15,85 

20,54 

1,097 

11,69 

24,10 

20,66 

12,0    • 

19,03 

23,50 

1,817 

13,32 

28,92 

28,31 

15,0 

23,79 

27,89 

1,646 

15,69 

36,15 

27,27 

20,0 

31,71 

34,64 

2,195 

19,45 

48,20 

38,37 

25,0 

39,65 

41,54 

2,743 

23,09 

60,25 

39,19 

30,0 

47,58 

48,16 

1    3,293 

26,68 

72,80 

45,09 

35,0 

55,51 

54,36 

3,842 

30,18 

84,35 

51,07 

42,0 

66,60 

62,49 

4,609 

34,75 

101,2 

59,09 

45,0 

71,37 

66,16 

4,989 

36,71 

108,5 

62,35 

In  Fig.  3  sind  die  entsprechenden  Curron  construirt,  indem 
ich  als  Abscissen  die  Werthe  P.S,  als  Ordinaten  in  ^Z,  so 
grossem  Maassstabe  die  zugehörigen  Werthe  von  V  aufge- 
tragen habe. 

Die  physikalische  Bedeutung  der  gefundenen  Beziehung  ist 
folgende:  Sei  die  kürzeste  Entfernung  der  Electroden  S  und 
die  Dichte  des  Glases  zwischen  den  Electroden  A,  so  ist  das 
zur  disruptiyen  Entladung  erforderliche  Potential  nur  abhängig 
von  dem  Product  A.  J.  Sei  nach  MaxwelP)  die  zwischen  den 
Electroden  befindliche  Schicht  des  Mediums  mit  einem  be- 
stimmten Widerstände  gegen  die  electrische  Entladung  behaftet, 


1)  iMIixwell,  Electr.  u.  Ma^.   g  57. 


Digitized  by 


Google 


92  F.  Faschen. 

und  heisse  derselbe,  welcher  bei  demEntladangspotentiale  durch 
eia^n  Funken  durchbrochen  wird^  die  ^^electrische  Festigkeit** 
(electric  strength)  dieser  Schicht,  dann  findet  diese  Grösse  ihr 
Maass  in  dem  Entladungspotentiale.  Die  electrische  Festigkeit 
der  Schicht  ist  demnach  nur  abhängig  von  dem  Producte  k.S^ 
Die  Bedingung,  dass  dies  Product  denselben  Zahlenwerth  bei- 
behalten soll,  sagt  aus,  dass  auf  der  kürzesten  Entfernung 
zwischen  den  Electroden,  z.  B.  innerhalb  der  die  nächsten  Elec- 
trodenpunkte  verbindenden  Kraftröhre,  die  Anzahl  der  Molecüle 
die  gleiche  bleibe.  Ein  Wachsen  von  X  hat  ein  Abnehmen  von  3 
und  damit  eine  Verminderung  des  mittleren  Abstandes  der 
Molecüle  längs  3  zur  Folge,  wenn  ihre  Anzahl  dieselbe  bleiben 
soll.    Es  folgt: 

Das  Entladungspotential  und  damit  die  electrische  Festig- 
keit der  Zwischenschicht  ist  nur  abhängig  von  der  Anzahl  und 
nicht  von  den  mittleren  Abständen  der  Molecüle  in  derselben. 
Oder:  Die  Schlagweite  (bei  demselben  Potential)  ist  propor- 
tional den  mittleren  Weglängen  der  Molecüle  in  der  Zwischen- 
schicht.^) 

Diese  Beziehung  ist  durch  meine  Versuche  zunächst  nur 
für  constante  Temperatur  nachzuweisen;  indess  ergibt  sich  unter 
Hinzuziehung  der  in  neuester  Zeit  von  P.  Cardani^)  gefun- 
denen Thatsache,  dass  das  Entladungspotential  dasselbe  bleibt, 
wenn  man  die  Luft  zwischen  den  Electroden  bei  constant  blei- 
bendem Volumen  bis  800^  C  erhitzt,  dass  die  electrische  Festig- 
keit der  Zwischenschicht  auch  unabhängig  ist  von  der  relativen 
Geschwindigkeit  der  GtLsmolecüle  gegen  einander  und  nur  allein 
durch  ihre  Anzahl  bedingt  ist. 

Vergleicht  man  schliesslich  noch  die  für  das  Entladungs- 
potential in  den  drei  verschiedenen  Gkwen  bei  sonstiger  gleicher 
Anordnung  geAmdenen  Werthe,  so  ist  Folgendes  zu  bemerken : 
Die  Curven  für  Luft  und  Wasserstoff  verlaufen  fast  ähnlich;  die- 
jenigen für  Kohlensäure  schneiden  die  entsprechenden  für  Luft, 
und  zwar  sowohl  diejenigen,  welche  das  Potential  in  seiner  Ab- 
hängigkeit vom  Druck  oder  der  Funkenstrecke  darstellen,  als 


1)  Abgesehen  von  dem  geringen  Einfluss  der  Temperatur  auf  die 
mittleren  Weglängen  gilt  dieser  Satz  anabhängig  von  einer  eventuellen 
Temperataränderung. 

2)  Gardani,  Rend.  della  R.  Aco.  dei  Lineei.  6,  p.  44—57.    1888. 


Digitized  by 


Google 


Funhenpotendal  etc. 


98 


diejenigen,  in  welchen  das  Potential  V  von  dem  Producte  S.P 
abhängt 

Wenn  die  Potentialdifferenz  Vq^  welche  in  einem  G^se  G 
▼on  bestimmtem  Zustand  einen  Funken  von  angegebener  Länge 
herrorbringt,  als  Maass  für  die  electrische  Festigkeit  dieser 
Gasschicht  gelten  kann,  ao  auch  femer  das  Verhältniss  dieser 
Poteutialdifferenz  Vq  zu  derjenigen  Fl,  welche  unter  übrigens 
gleichen  Verhältnissen  den  Funken  in  Luft  erzeugt,  also  Vq  /  Viy 
als  Maass  der  „specifischen  electrischen  Festigkeit^^  verglichen 
mit  Luft.  In  der  folgenden  Tabelle  sind  einige  Werthe  von 
^'h/Vl  und  VeoJVt  für  Wasserstoff  und  Kohlensäure  zusam- 
mengestellt, wie  sie  sich  f&r  verschiedene  Drucke  und  Funken- 
strecken aus  den  Tabellen  ergeben.  Die  oberen  Zahlen  jeder 
Hubrik  geben  Fh/Fl,  die  unteren  VooJVl.  Li  einer  zweiten 
Tabelle  finden  sich,  aus  der  betreffenden  Tabelle  berechnet, 
die  specifischen  electrischen  Festigkeiten  von  Wasserstoff  und 
Kohlensäure  bei  verschiedenen  Werthen  von  F.S  oder  bei 
verschiedener  Anzahl  der  zwischen  den  Electroden  befindlichen 
Molecüle. 


Spec.  eL  Festigkeit  von 

WuBerstoff  and  Kohlen- 

aäUTC  bei  verschiedenen 

Werthen  von  F.ö 

p  ^  I  Spec.  eL  Stärken 

Wancrat.  1    Kohlm«. 


0,2 

1,0 
1,5 
3,0 
4,0 
5,0 
6,0 
7,0 
8,0 
9,0 

10 

15 

20 

25 

30 

35 

42 

45 


0,682 
0,638 
0,620 
0,592 
0,586 
0,584 
0,584 
0,582 
0,571 
0,570 
0,569 
0,563 
0,561 
0,556 
0,554 
0,555 
0,556 
0,555 


1,31 

1,21 

hU 

1,10 

1,08 

1,06 

1,05 

1,04 

1,03 

1,02 

1,01 

0,978 

0,963 

0,944 

0,937 

0,939 

0,946 

0,942 


Specifische  electrische  Festigkeit  von  Wasserstoff  und 
Kohlensäure   bei    verschiedenen    Funkenstrecken    und 
Drucken. 


Pin 
cm  Q. 


4 

8 

15 

25 
35 
45 
55 
65 
75 


0=^0,1 


a,8  i  0,3      0,4  ;  0,5  !  0,«  \  0,1      0,8 


0,733 

1,28 

0,781 

1,34 

0,653 

1,18 

0,597 

1,15 

0,587 

1,13 

0,608 

1,13 

0,649 

1,11 

0,652 

1,08 

0,639 

1,05 


0,639 

1,26 

0,631 

1,19 

0,595 

1,12 

0,568 

1,11 

0,567 

1,07 


0,670 

1,20 

0,623 

1,12 

0,579 

1,06 

0,564 

1,05 

0,562 

1,02 


0,571  0,567 
1,06  ,0.988 
0,572!  0,560 


1,01 

0,591 

1,01 

0,578 


0,979 
0,564 
0,965 
0,560 


0,590 
1,14 
0,578 
1,07 


0,587 
1,09 
0,571 
1,06 


0,988  0,962| 


0,564;  0,564 
1,00  0,996! 
0,564'  0,559! 
1,00  ;  0,968 
0,552]  0,556| 
0,970;  0,942j 
0,553  0,551 
0,965i  0,935' 
0,559|  0,552] 
0,946  0,927, 
0,558  0,554; 
0,941  0,926 
0,553'  0,548 
0,930i  0,910 


0,589,  0,601 

0,591 '  0,596 

I 
0,571 1  0,604 

0,581 


0,628 

1.04 

0,590 

1,04 

0,575 

0,975 

0,559  0,560 

0,959, 

0,551 1  0,558 

0,953 

0,556  0,556 

0,944' 

0,556  0,556 

0,946 

0,558!  0,555 

0,946i 

0,555] 

0,940 


Digitized  by 


Google 


94 


F.  Paschen, 


Für  Wasserstoff  zeigt  sich  ein  sehr  geringes  Abnehmen 
der  specifischen  electrischen  Festigkeit  mit  wachsenden  Funken-^ 
strecken  oder  Drucken.  Für  Fmikenstrecken  über  0,8  cm  und 
Drucke  über  80  cm  ist  sie  als  constant  zu  betrachten,  und  zwsür 
gleich  0,555.  Für  Kohlensäure  dagegen  findet  eine  bedeuten- 
dere Abnahme  sowohl  mit  wachsenden  Funkenstrecken,  als 
Drucken  statt  Die  specifische  electrische  Festigkeit  nimmt 
für  dieses  Gas  von  1,37  bis  0,910  ab,  und  zwar  mit  ziemlicher 
Segelniässigkeit 

Messungen  über  das  Entladungspotential  in  Wasserstoff 
und  Kohlensäure  liegen  abgesehen  von  denjenigen  Faraday's^ 
vor  von  Baille')  und  G.  A.  Liebig,  indessen  nur  für  Atmo- 
sphärendruck. Die  Electroden  Liebig's  waren  KugelcaJottea 
von  9  cm  Krümmungsradius.  Die  aus  seinen  Zahlen  berech- 
neten specifischen  electrischen  Festigkeiten  sind  in  folgender 
Tabelle  angegeben.  Die  Baille'schen  Werthe  (für  den  Radius 
1,5  cm)  stimmen  besonders  in  Kohlensäure  gar  nicht  mehr  mit 
den  meinigen;  doch  sagt  er  selbst,  dass  er  bei  diesem  Gas^ 
grosse  Schwankungen  in  den  Beobachtungsresultaten  gehabt 
hat,  z.  B.  Werthe  von  68,5  bis  35,6  für  ein  und  dieselbe 
Grösse.  Ich  führe  auch  seine  Werthe  für  die  specifische  elec- 
trische Festigkeit  an.  Für  Wasserstoff  sind  die  Zahlen  voa 
Baille  kleiner,  als  die  von  mir  erhaltenen,  aber  constant,  die- 
jenigen von  Liebig  grösser,  aber  nicht  constant  Für  Kohlen- 
säure zeigen  alle  Werthe  die  Abnahme  mit  wachsender  Fun- 
kenstrecke,  und  die  Liebig'schen  stimmen  besser  mit  den» 
meinen,  als  die  Baille'schen. 

Die  folgende   Tabelle   gilt  für   75  cm   Quecksilberdruck^ 

Specifische  electrische  Festigkeit 


ö  cm 


0,1 
0,2 
0,3 

0,5 
0,6 


Wasserstoff 

BaiUe    ,    Lisbig    :  Paschen 


0,49 
0,49 
ü,50 
0.50 
0,nO 


Kohlensäure 
Baille    i   Lfebig   jPatoheu 


0,873 

0,639    1 

1,67 

0,787 

0,578 

1,24 

0,753 

0,560 

0,94 

0,704 

0,558 

0,76 

0.670 

0,548    ! 

0,656 

0,555 

1,20 

1,16 

1,Ü7 

1,03 

0,994 

0,974 


1,05 

0,988 

0,962 

0,930 

0,910^ 

0,940 


1)  Baille,  Ann.  de  chim.  et  de  phys.  (5)  29.   p.  187.    1883.. 


Digitized  by 


Google 


Funkenpotential  etc.  95 

Bei  der  Funkenlftnge  0,5  cm  udcI  Atmosphärendruck  bat 
Macfarlane  ffir  VqoJVl  gefunden  0,96,  Faraday  0,92,  sodass 
mein  Werth  0,91  mit  diesen  besser  stimmt,  als  mit  denjenigen 
von  Liebig  und  Baille. 

Schluss.  —  Die  electrostatische  Kraft  im  Dielectricum 
wäre: 

.    Ä=J(l+6), 

wo  €  eine  von  der  Gestalt  des  Electrodensystems  abhängige 
Correctionsgrösse  von  um  so  geringerem  Betrage  bedeutet,  je 
grösser  der  Kugelradius,  und  je  kleiner  die  Entfernung  S  ist. 
Die  auf  die  Flächeneinheit  ausgeübte  „Spannung"  p  drückt 
sich  aus  durch: 

Aus  den  Tabellen  ergiebt  sich  unter  Vernachlässigung  von 
€,  dass  R  und  p  mit  wachsenden  Funkenstrecken  erst  schnell, 
dann  langsam  abnehmen.  Für  kleine  S  hat  H  eine  beträcht- 
liche Grösse.  Andere  Beobachter,  z.  B.  Thomson  und  Mac- 
farlane, welche  fast  ebene  Platten  als  Electroden  benutzten 
und  €  vernachlässigen  durften,  haben  dies  Resultat  bereits  ge- 
funden und  die  Yermuthung  aufgestellt,  dass  diese  Kraft  R  &a 
sehr  grosse  Funkenstrecken  constant  wird.  Als  Erklärung  ftir 
die  beträchtlichen  Werthe  von  R  bei  sehr  kleinen  Funken- 
strecken macht  MaxwelP)  unter  anderem  folgende  Annahme: 
Die  an  der  Oberfläche  der  Electroden  condensirten  Gasschichten 
stossen  bei  sehr  kleinem  Abstände  8  aneinander  und  bilden  in- 
folge dessen  eine  Schicht  von  grösserer  Dichte,  also  nach 
früheren  Auseinandersetzungen  grösserer  electrischer  Festig- 
keit. Wenn  diese  Annahme  richtig  ist,  müsste  ein  Gas,  welches 
eine  dichtere  Oberflächenschicht  bildet,  als  die  Luft,  für  kleinere 
Funkenstrecken  eine  bedeutendere  Zunahme  der  electrischen 
Festigkeit  aufweisen,  als  die  Luft.  Die  Kohlensäure  ist  nun 
ein  solches  Gtts.  Sie  wird  von  porösen  Körpern  in  weit 
grösserer  Menge  absorbirt,  als  z.  B.  Wasserstoff,  und  bildet, 
wie  alle  leichter  condensirbaren  Gase,  eine  weit  dichtere  Ad- 

1)   Maxwell,  EIcctr.  und Magn.  1.  Uebers.v.  Weinstein.  1S83.  §57. 

Digitized  byVjOOQlC 


06  F,  Paschen,     Fmkenpotential  etc. 

bäsionsschicfat  an  glatten  Oberflächen^  als  die  Luft,  weshalb  auch 
die  Moser 'sehen  HaackbUder  am  deutlichsten  in  einer  Eohlen- 
sägreatmosphäre  worden.  Ans  meinen  Potentialwerthen  folgt 
nun,  dass  das  Entladungspotential  und  die  electrostatische  Kran; 
R  für  kleine  Funkenstrecken  in  Kohlensäure  allerdings  gr5sser 
sind,  als  in  Luft^  während  die  Zahlen  bei  grösseren  S  sogar  noch 
kleiner  ausfallen,  als  in  Luft.  Femer  war  bereits  oben  darauf 
aufinerksam  gemacht,  dass  in  Kohlensäure  bei  gleichem  Zahlen- 
werthe  des  Productes  P.S  nicht  so  constante  Werthe  für  das 
Entladungspotential  erhalten  werden,  wie  in  Wasserstoff  und 
Luft,  sondern  etwas  grössere,  wenn  S  sehr  klein  ist.  Auch 
erhielt  Liebig,  welcher  als  Electroden  fast  ebene  Platten  be- 
nutzte, also  Schichten  von  grösserer  Breite,  als  Baille  und 
ich,  bei  kleinen  Funkenstrecken  für  ^coJVl  noch  grössere 
Werthe. 

Dass  die  Oberflächenschicht  bei  ihrer  im  Verhältniss 
zu  den  angewandten  kleinsten  Funkenstrecken  (0,1  cm)  noch 
sehr  geringen  Dicke  einen  solchen  Einfluss  habe,  dass  sie  allein 
als  Grund  des  Zunehmens  der  specifischen  electrischen  Festig- 
keit mit  abnehmender  Funkenstrecke  anzusehen  ist,  möchte  ich 
nicht  behaupten.  Es  findet  ja  nach  den  Tabellen  bei  den 
grössten  Funkenstrecken  auch  ein  Zunehmen  derselben  mit 
abnehmendem  Drucke  statt  Ob  diese  Gh-össe  demnach  über- 
haupt als  eine  Constante  anzusehen  ist,  lasse  ich  dahingestellt 

Schliesslich  sei  es  mir  gestattet,  den  Herrn  Professoren 
Kundt  und  F.  Kohlrausch,  sowie  Herrn  Dr.  Czermak  mei- 
nen rerbindlichsten  Dank  für  das  der  Arbeit  gewidmete  Inter- 
esse auszusprechen. 

Erklärung  zu  Fig.  1. 

In  der  Figur  bedeutet  B  die  Lejdener  Batterie,  W  die  Potential- 
wage, H  die  HoItz*8che  Maschine,  B  das  Righi'sche  Reflexionselectro- 
mQter,  F  das  Femrohr  mit  Scala,  T  die  Transmission  zur  Drehung  der 
Holtz'schen  Maschine,  A  die  Vorrichtung  zum  Ableiten  der  geladenen 
Ttjeile  zur  Erde,  JB  die  zur  Gasleitung  fttfarenden  Drähte,  D  die  isolirten 
Kupferdrähte,  V  Luftpumpenteller,  Glasglocke  und  Funkenmikrometer, 
G  ein  Galvanoskop,  K  ein  Daniell,  L  die  Luftpumpe,  X  die  Trocken- 
uiid  Filtrirapparate  für  die  Gase,  Q  Quecksilbernäpfchen,  M  das  Ma- 
nometer, I  das  Inductorium  nebst  Telephon. 


Digitized  by 


Google 


F,  Braun.     Deformationsströme.  Ot 

V.    Veber  electriacJie  Ströme,  entstanden  durch 

eltististhe  Deformation; 

von  Ferdinand  Braun. 

(Aus  den  Sitzongsber.  d.  königl.  preuas.  Acad.  d.  Wies,  zu  Berlin. 

phys^-math.  Cl.,  vom  19.  Juli  1888;  mitgetbeilt  vom  Hrn.  Verf.) 

(Erate  Mittheilung.) 


1.  Allgemeine  Betrachtungen,  die  ich  früher  mitgetheilt 
habe,  veranlassten  mich,  nach  electrischen  Strömen  zu  suchen, 
welche  durch  Druckänderungen  in  den  Contactstellen  metal- 
lischer Leiter  auftreten.  Bei  dieser  Gelegenheit  fiel  es  mir 
auf,  dass  durch  rasches  Biegen  von  massig  dicken  Metall- 
dr&hten,  deren  Enden  zu  einem  Thermomultiplicator  führten, 
die  Magnetnadel  desselben  abgelenkt  wurde.  Es  wirken  hier 
mehrere  Umstände,  welche  Veranlassung  zu  einer  solchen 
Ablenkung  sein  könnten:  Bewegung  der  Drahtenden  in  Luft- 
schichten anderer  Temperatur,  erdmagnetische  Induction, 
Erwärmen  beim  Biegen.  Wie  ich  in  Wiedemann's  Gal- 
vanismus^)  fand,  sind  Ströme  bei  solchen  Vorgängen  auch 
schon  beobachtet  worden^;  sie  werden  von  G.  Wiedemann 
als  Thermoströme  gedeutet,  was  für  eine  Anzahl  der  Ver- 
suche Volpicelli's  sicher  zutrifft.  Nach  meinen  später  mit- 
zutheilenden  Beobachtungen  glaube  ich,  dass  die  von  den 
genannten  Beobachtern  gefundenen  Wirkungen  vielfach  auch 
auf  erdmagnetischer  Induction  beruhen. 

2.  Combinationen  verschiedener  Versuche  schienen  mir 
aber  dafür  zu  sprechen,  dass  in  den  von  mir  beobachteten 
Wirkungen  auch  Effecte  von  seither  noch  nicht  genau  be-* 
kanntem  Ursprung  sich  verstecken  möchten,  und  veranlassten 
mich,  verschiedenes  Material  zu  prüfen.  Besonders  grosse 
Wirkungen  fand  ich  bei  Nickeldrähten.  Die  Nadel  des 
Spiegelmultiplicators  wich  bei  starkem  Biegen  eines  geraden 
1,3  mm  dicken  Drahtes  um  7  bis  14  Scalenth.  nach  der  einen 
Seite,  ebensoviel  nach  der  anderen  Seite,  wenn  der  Draht 
wieder  gerade  gebogen  wurde.  Die  Erscheinungen  waren 
aber  sehr  unbestimmt  und  nicht  unter  eine  Regel  zu  fassen; 

1)  G.  Wiedemann,  Galvanismua  (2.  Aufl.).  1.  p.  863. 

2)  Sullivan,  Phil.  Mag.  (3)  27.  p.  261.  1845.     Volpicelli,  Coaipt. 
rend.  74.  p.  44.  1872. 

Ann.  d.  Pbjt.  a.  Ch«m.   N.  F.  XXXVII.  7 


Digitized  by 


Google 


98  F.  Braun. 

es  war  kein  Zueammenhang  der  Richtung  des  entstehenden 
Stromes  mit  dem  Sinne  der  Gestaltsänderung  erkennbar.  Ich 
sachte  daher  nach  einer  Versachsform,  welche  dieser  Bedin- 
gung ge&ügty  womöglich  auch  stärkere  Wirkungen  liefert  und 
sie  bequemer  yerfolgen  lässt.  Gerade  Drähte  von  1  bis  2  m 
Länge  geben  bei  Aenderung  der  Spannung  um  ±10  kg  nicht 
7jo  Sealentheil  Ablenkung.  Wickelt  man  dagegen  einen  oder 
einige  Meter  Draht  zu  einer  Spirale  von  etwa  25  mm  Weite 
und  verbindet  die  Enden  mit  einem  Multiplicator  grosser 
Empfindlichkeit,  so  zeigt  die  Nadel  beim  Ausziehen  der  Spule 
um  etwa  1  bis  2  cm  einen  Stromstoss  in  einer  gewissen  Rieh- 
tung  an;  lässt  man,  nachdem  die  Nadel  in  Ruhe  gekommen 
ist,  die  Spirale  wieder  in  ihre  ursprüngliche  Form  zurück- 
kehren, so  entsteht  ein  gleich  starker  Stromimpuls  nach  der 
anderen  Seite.  Spannt  man  an  und  ab  im  Tempo  der  Nadel- 
schwingungen,  so  lässt  sich  ihre  Bewegung  in  bekannter 
Weise  vergrössern  und  leicht  bis  zu  ±  50  Scalentheile  und 
darüber  bringen.  Auf-  und  Abwickeln  einer  Spule  (also  Be- 
wegungen, wie  sie  beim  Aufziehen  oder  dem  freiwilligen 
Abrollen  einer  Uhrfeder  entstehen)  geben  keinen  Strom. 

3.  Man  könnte  an  einen  Zusammenhang  mit  den  mag- 
netischen Eigenschaften  des  Nickels  denken;  indessen  zeigen 
gleiche  Spiralen  aus  Eisendraht  eine  viel  kleinere  Wirkung. 
Auch  erdmagnetiscbe  Induction  kann  nicht  die  Ursache  sein 
—  denn,  schaltet  man  die  Spule  in  der  entgegengesetzton 
Richtung  in  den  Galvanometerkreis,  so  kehrt  sich  auch  der 
Sinn  der  Nadelbewegung  um.    Man  könnte  denken,   in  den 

.Windungen  der  Spirale  circulirten  schon  von  Anfang  an 
schwache  Ströme,  und  die  beobachteten  seien  nur  die  Folge 
gegenseitiger  Induction;  —  schickt  man  aber,  von  vornherein 
einen  Strom  durch  die  Spule  (indem  man  einfach  die  Con- 
tactstelle  mit  dem  Leitungsdraht  durch  die  Hand  erwärmt), 
so  bleibt  der  beim  Ausziehen  entstehende  Sti'om  nach  Rich- 
tung und  Grösse  ungeändert,  welches  auch  die  Richtung  des 
Constanten,  die  Spule  durchfliessenden  Stromes  ist.  Induc- 
tionsströme  dagegen,  welche  der  relativen  Bewegung  der 
Stromkreise  ihre  Entstehung  verdanken,  müssten  sich  mit 
der  Richtung  des  constanten  Stromes  umkehren. 

4.  Räthselhaft  bleibt,  wie  bei  einer  solchen  Spule  eine 


Digitized  by 


Google 


Deformationsströme.  99 

Richtung  bevorzugt  sein  kann.  Es  schien  mir  nur  die  An- 
nahme übrig  zu  bleiben^  dass  die  Sichtung,  in  welcher  der 
Draht  bei  seiner  Herstellung  das  Zieheisen  passirt  hat,  mass- 
gebend sei.  Bei  diesem  Vorgang  gleiten  infolge  der*  inneren 
Zähigkeit  Cylinder  an  coaxialen  Cylindern  vorüber,  wie  in 
einer  strömenden  Flüssigkeit,  und  Punkte,  welche  vorher  auf 
einer  zur  Axe  senkrechten  Ebene  lagen,  werden  nach  dem 
Ziehen  eine  kuppenförmige  Fläche  bilden,  wie  die  leuchten- 
den Schichten  in  einer  ti-ei  ssler 'sehen  Röhre.  Diese  Zug- 
richtung könnte  daher  von  Einfluss  sein.  Der  Versuch  hat 
diese  Voraussicht  thatsächlich  bestätigt  Wurde  eine  Nickel- 
spirale, welche  die  Erscheinung  gut  zeigte,  ausgeglüht,  so 
war  der  E£fect  verschwunden.  Liess  man  sie  den  Drahtzug 
senkrecht  zum  magnetischen  Meridian  in  einer  gemerkten 
Richtung  passiren,  wickelte  sie  wieder  zu  einer  Spirale  und 
schaltete  sie  in  den  Multiplicatorkreis,  so  gab  Ausziehen 
einen  Strom,  welcher  in  der  Spirale  gegen  die  Richtung,  in 
welcher  der  Draht  durch  das  Zieheisen  gegangen  war,  floss. 
In  der  wieder  ausgeglühten  Spirale  war  kein  Strom  mehr 
bei  Deformation  nachweisbar;  zog  man  den  Draht  aber  durch 
das  Zieheisen  in  der  zur  gemerkten  entgegengesetzten  Rich- 
tung, so  war  der  Effect  wieder  da,  und  der  Strom  ging  jetzt 
bei  Verlängerung  der  Spirale  gegen  diese  neue  Zugrichtung. 
Es  ist  mir  unter  allen  seither  untersuchten  Spiralen,  bei 
denen  die  Richtung,  in  welcher  der  Draht  gezogen  war,  be- 
kannt war,  keine  Ausnahme  von  diesem  Satze  vorgekommen, 
vorausgesetzt,  dass  sie  vorher  stark  (bis  nahe  zur  Weiss- 
gluth)  erhitzt  und,  bei  wiederholtem  Ziehen,  stets  in  der 
gleichen  Richtung  und  ostwestlicher  Lage  durch  das  Zieh- 
loch gegangen  waren. 

5.  Aus  einer  Spule  von  Nickeldraht,  die  so  lange  geglüht 
war,  bis  sie  keinen  bemerkenswerthen  Strom  mehr  gab,  zog 
ich  einen  langen  Draht,  zerschnitt  denselben  in  mehrere 
gleiche  Stücke  von  etwa  Meterlänge,  bemerkte  an  jedem 
derselben  die  Zugrichtung  und  wickelte  aus  dem  ersten  Stück 
eine  rechts  gewundene,  aus  dem  zweiten  eine  links  gewundene 
und  so  fort.  Dann  zeigte  sich,  dass  der  Strom,  welcher  bei 
einer  Verlängerung  der  Spulen  entsteht,  bei  den  rechts  ge- 
wundenen gegen  die  Richtung  ging,  in   welcher  der  Draht 


Digitized  by 


Google 


100  F.  Braun. 

das  Zieheisen  passirt  hatte;  bei  den  links  gewnndenen  ging 
er  umgekehrt  mit  der  Zugrichtung.  Rechts  und  links  gewun- 
dene Spir^en  verhalten  sich  also  entgegengesetzt  Daraus 
erklärt  sich,  warum  bei  An-  und  Abspannen  eines  geraden 
Drahtes  kein  Effect  zu  beobachten  ist. 

6.  Ich  erlaube  mir,  f&r  diese  Ströme  den  Namen  De- 
formationsströme vorzuschlagen.  Der  beim  Ausziehen  auf- 
tretende Strom  soll  Dilatationsstrom,  der  andere  Oontractions- 
Strom  genannt  werden.  Die  Kichtung,  in  welcher  der  Draht 
das  Loch  passirt  hat,  will  ich  kurz  die  (positive)  Axe  des 
Drahtes  nennen.  Bei  Nickel  geht  der  Dilatationsstrom  in 
rechts  gewundenen  Spiralen  gegen  die  Axe;  solche  Stoffe 
sollen  negative  heissen. 

Ertheilt  man  dem  Nickeldraht  eine  longitudinale  Mag- 
netisirung  der  Art,  dass  am  gezogenen  Ende  ein  Südpol  ent- 
steht, so  werden  die  Wirkungen  dadurch  verstärkt. 

In  diamagnetischen  Metallen  habe  ich  Deformations- 
ströme bisher  nicht  mit  Sicherheit  nachweisen  können.  In 
Eisen  und  Stahl  scheinen  sie  vorhanden  zu  sein,  aber  ungleich 
schwächer  als  in  Nickel.  Es  kommen  dort  Nebenwirkungen 
hinzu,  welche  die  einfachen  Erscheinungen  trüben;  auf  diese 
werde  ich  in  einem  zweiten  Aufsatze  eingehen.  Ich  werde 
daselbst  auch  den  Nachweis  führen,  dass  die  hier  beschrie- 
benen Ströme  nicht  aus  bekannten  Erscheinungen  magnet- 
electrischer  Induction  erklärbar  sind. 

7.  Die  Höhe  der  Schraubengänge  der  Spiralen  ist  (inner- 
halb gewisser,  aber  sehr  weiter  Grenzen)  ohne  wesentliche 
Bedeutung.  Liegen  die  Windungen  eng  zusammen,  und  gibt 
Ausziehen  negativen  Strom,  so  entsteht  bei  der  nachherigen 
freiwilligen  Contraction  der  Spirale  positiver  Strom.  Sind 
die  Windungen  in  der  natürlichen  Gestalt  der  Spule  schon 
durch  Zwischenräume  von  mehreren  Millimetern  getrennt,  so 
gibt  Nähern  der  Windungen  durch  eine  äussere  Kraft  den- 
selben Effect,  wie  wenn  diese  Bewegung  durch  die  Eigen- 
elasticität  der  Spule  ausgeführt  wird.  Man  kann  kurz  sagen: 
Verkürzung  der  Spule  gibt  bei  rechts  gewundenen  Nickel- 
spiralen stets  positiven,  Verlängerung  negativen  Effect. 

Man  überzeugt  sich  leicht,  dass  caet.  par.  die  in  Be- 
wegung gesetzte  Electricitätsmenge  jedenfalls  in  erster  An- 


Digitized  by 


Google 


Deformationsströme.  101 

Dähening  proportional  ist  der  Verlängenmg.  Ebenso,  dass 
sie  bei  gleicher  Deformation  der  einzelnen  Windungen  im 
VerbältnisB  der  Zabl  der  deformirten  Windungen  steht.  Man 
braucht  nur  eine  Anzahl  derselben  ruhen  zu  lassen  und  die 
anderen  auszuziehen. 

Solche  electromotorische  Spulen  lassen  sich  wie  gal- 
vanische Elemente  neben-  und  hintereinander  combiniren, 
und  ihre  Wirkungen  lassen  sic^  damit  jedenüalls  so  steigern, 
dass  man  selbst  fOr  rohe  Instrumente  gut  nachweisbare 
Ströme  erhält. 

Da,  soweit  ich  sehe,  nicht  anzunehmen  ist,  dass  der^ 
jenige  Theil  der  mechanischen  Deformationsarbeit,  welcher 
zur  Entstehung  electrischer  Energie  Veranlassung  gibt,  vor- 
her die  Energieform  der  Wärme  durchmacht  (im  Gegentheil 
eine  solche  Voraussetzung  der  Grösse  weiter  unten  besproche- 
ner Wirkungen  sogar  zu  widersprechen  scheint),  so  ist  ein 
directer  und  damit  vollständiger  Umsatz  der  mechanischen 
in  electrische  Energie  anzunehmen.  Insofern  könnte  die  Er- 
Zeugung  der  Ströme  sogar  ökonomisch  sein.  Den  Induetions- 
strömen  gegenüber  sind  sie  vielleicht  im  Nachtheil,  weil  durch 
innere  Reibung  immer  mechanische  Arbeit  verloren  geht 

8.  Um  einen  Vergleich  der  Intensität  der  Deformations* 
ströme  mit  den  durch  Induction  hervorgebrachten  zu  ermög«- 
lichen,  diene  die  folgende  Angabe.  Eine  Nickelspule  aus 
1,3  mm  starkem  Draht  hatte  auf  eine  Länge  von  8  cm 
24  Windungen  von  je  2,5  cm  Durchmesser.  Zog  man  sie 
um  1,7  cm  aus  und  liess  sie  dann  wieder  in  ihre  Gleich- 
gewichtslage zurückschnellen,  so  konnte  die  Galvanometer- 
nadel durch  Multiplication  auf  ±  30  Scalenth.  Schwingungs- 
bogen  gebracht  werden.  Es  wurde  nun  conaxial  in  die 
Nickelspule  ein  Solenoid  aus  Kupferdraht  gelegt,  welches 
auf  eine  Länge  von  15,5  cm  90  Windungen  enthielt;  sein 
Durchmesser  war  1,5  cm.  Man  schloss  und  öffnete  in  dem 
Solenoid  einen  constanten  Strom  und  bestimmte  die  Stärke 
des  constanten  Stromes,  welcher  in  der  Nickelspule  die  gleiche 
Electricitätsmenge  inducirte,  die  man  vorher  durch  Defor- 
mationsströme erhalten  hatte.  Diese  Stromstärke  ergab  sich 
zu  5,5  Ampöres.  —  Für  mein  Galvanometer  war  1  Scalenth. 
:s  1,5  .  10~~®  Amp.;    die   einfache   Schwingungsdauer   betrug 


Digitized  by 


Google 


102  F.  Braun. 

2  See.  Bei  anderen  Versuchen  war  1  Scalenth.  =  0,7  •  10~^  Amp. ; 
die  einfache  Schwingungsdauer  »  4  See. 

9.  Taucht  man  eine  der  beschriebenen  Spulen  rasch, 
aber  ohne  sie  dabei  zu  deformiren,  in  erwärmtes  Petroleum, 
80  entsteht  ein  kurz  andauernder  Strom.  Bringt  man,  nach- 
dem derselbe  abgelaufen  ist,  die  Spule  in  ein  Petroleumbad 
Ton  Zimmertemperatur  zurück^  so  entsteht  ein  gleich  starker 
Strom  in  entgegengesetzter  Richtung.  Rasche  Erwärmung 
gibt  denselben  Effect  wie  Ausziehen,  rasche  Abkühlung  wie 
Contraction.  Wird  eine  Spule  nur  theil weise,  etwa  mit  der 
linken  Hälfte  der  Windungen  eingetaucht,  so  entsteht  ein 
schwächerer  Strom;  taucht  man  dann  auch  die  andere  ein, 
so  entsteht  ein  weiterer  Strom  in  gleicher  Richtung  wie  der 
erste.  Ob  man  links  oder  rechts  zuerst  eintaucht,  ist  ganz 
gleichgültig.  Ebenso  verhält  es  sich,  wenn  man  zuerst  die 
Windungen  nur  bis  zur  Hälfte  einsenkt  und  nachher  erst 
ganz.  Es  können  dies  also  keine  „seeundären'^  Thermo- 
ströme  sein. 

Wichtig  ist  es  aber  (und  dieser  Umstand  allein  macht 
bei  Nickel  Schwierigkeiten),  dass  der  Draht  homogen  ist, 
d.  h.  das  bei  dauerndem  Verweilen  der  Spule  in  dem  Bade 
höherer  Temperatur  kein  constanter  Thermostrom  auftritt. 
Da  nun  zwischen  den  beiden  aus  dem  Bade  herausragenden 
Enden  der  Nickelspule  ein  Draht  von  etwa  2  m  Länge  liegt, 
80  kann  es  nicht  befremden,  wenn  diese  Stellen  sich  öfters 
wie  thermoelectrisch  heterogene  Körper  verhalten.  Dann 
werden  aber,  zumal  bei  einer  schlecht  gedämpften  und  lang- 
sam schwingenden  Magnetnadel,  die  Bewegungen  derselben 
80  complicirt  werden,  dass  sie  kaum  noch  zu  deuten  sind. 
Bei  einem  thermoelectrisch  homogenen  Drahte  dagegen  sind 
die  Erscheinungen  ganz  bestimmt;  die  Ströme  kehren  sich 
um,  wenn  man  eine  Rechtsspule  in  eine  Linksspule  umwickelt, 
und  umgekehrt;  z.  B.  gab  eine  Spirale  (Nr.  1«;  Länge  9  cm; 
2IV2  Windungen  von  2,5  cm  Durchmesser;  Draht  =  1.3  mm 
Durchmesser;  Widerstand  =  0,2  S.-E.)  bei  einer  Längen- 
äiiderung  von  3,2.  cm  den  Dilatationsstrom  —41,  den  Con- 
ti actionsstrom  4-42.  Bei  Temperaturänderung  von  30  bis 
88*^  gab  sie  als  Erwärmungsstrom:  —27,  —33,  —31;  als 
Ä  bkühlungsstrom   +30,   4-34,   4-25.     Die  Spule  war  dabei 


Digitized  by 


Google 


Rechtsapule 

Linksspule 

-50 

+  40 

+  55 

-40 

-58 

+  24 

+  54 

-24 

Deformationsströme.  103 

rechts  gewickelt.  —  In  eine  Linksspule  verwandelt,  gab  sie 
(die  Dimensionen  und  die  aufgerollte  Drahtlänge  waren  etwas 
anders),  ebenso  wie  vorher  in  den  Stromkreis  geschaltet,  den 
Dilatationsstrom  +26,  Ck)ntractionsstrom  —26.  Erw&rmongs- 
strom  +27,  Abkühlungsstrom  —25.  —  Eine  andere  Spule 
von  ähnlichen  Dimensionen  wurde  erst  als  Linksspule  geprüft, 
dann  zu  einer  Hechts-  und  nadiher  wieder  zu  einer  Links- 
spule gewickelt.    Sie  gab  als: 

Linksspule 
Dilatationsstrom .    .    .     +  61 
Contractionsstrom    .    .    —  62 
Erwännungsstrom    .    . .  +  57  . 
Abkühlungsstrom     .    /  —  57 

Diese  Erwärmungs-  und  Abkühlungsstrome  stehen  zu 
den  Dilatations-  und  Contractionsströmen  genau  in  derselben 
gegenseitigen  Beziehung,  welche  die  Herren  Curie  für  pyro- 
electrische  und  Deformationsladung  bei  vielen  hemimorphen 
Krystallen  gefunden  haben. 

10.  Die  Analogie  mit  den  pyroelectrischen  Erscheinun- 
gen ist  so  in  die  Augen  springend,  dass  man  sich  fragen 
muss,  ob  eine  Seciprocität  zwischen  electrischem  Strom  und 
mechanischer  Deformation  besteht.  Falls  eine  solche  vor- 
handen ist,  so  muss  nach  dem  Princip  der  autostatischen 
Systeme^)  ein  Strom^  welcher  in  der  Eichtung  des  Dilatations- 
stromes fliesst,  Contraction  bewirken  und  umgekehrt  Die 
Beobachtung  bestätigt  diesen  Schluss.  An  die  unterste  Win- 
dung einer  vertical  gehaltenen  Spirale  von  3  mm  dicken 
Draht,  welche  zwölf  Windungen  von  2,8  cm  Durchmesser  auf 
eine  Länge  von  6  cm  enthielt,  war  ein  kleines  Metallstäbchen 
gelöthet  und  die  Spirale  am  oberen  Ende  eingeklemmt;  das 
untere  bewegliche  Ende  tauchte  in  Quecksilber.  Auf  das 
kleine  Stäbchen  wurde  ein  horizontal  liegendes  Mikroskop 
mit  Ocularmikrometer  eingestellt.  Man  leitet  den  Strom 
eines  grossen  Bunsenelementes  hindurch.  Li  der  That  fand 
bei  der  einen  Stromrichtung  Dilatation,  bei  der  anderen  Con- 
traction statt,  und  zwar  genau  dem  Sinne  des  obigen  Prin- 
cipes  entsprechend.  Die  Bewegung  war  hier  nur  klein;  fiir 
die  eine  Stromrichtung  +2Scalenth.,  fllr  die  andere  —  ISca- 


1)  Braun,  Wied.  Ann.  88.  p   337.  1888. 

Digitized  by  LjOOQ IC 


104  F.  Braun. 

lenth.  (1  Scalentb.  etwa  0,01  mm),  aber  deutlich  sichtbar.  EUii 
Einflu$s  der  Erwärmung  war  nicht  bemerkbar;  die  Bewegung 
entstand  momentan,  und  das  Stäbchen  blieb  dann  ruhig  stehen. 
Electrodynamische  Anziehung  und  Erwärmung  könnten  ni^ 
eine  mit  der  Stromrichtung  wechselnde  Bewegung  gehen.  Die 
Wirkung  des  Erdmagnetismus  auf  das  freie  Spulenende  konnte 
durch  einen  untergelegten  Magnetstab  compensirt  werden; 
sie  war  unmerklich  klein,  ausserdem  würde  sie  die  einge- 
tretene und  allein  entscheidende  Dilatation  der  Spule  (nach 
der  gewählten  La^e  derselben)  verkleinert  haben. 

Eine  andere  Spirale  aus  dünnerem  Draht  (1,3  mm), 
ebenso  untersucht,  gab  mehr  als  ±10Sclth.  ersten  Ausschlag. 
Bei  dieser  dünneren  Spule  war  ein  Einfluss  der  Stromwärme 
(Intensität  =s  7,5  Amp.)  bemerkbar,  daher  wurde  nur  der 
erste  Ausschlag  beobachtet.  Die  Bewegung  dieser  Spule  und 
der  Sinn  derselben  sind  schon  mit  blossem  Auge  zu  sehen. 
Wie  zu  erwarten,  verhalten  sich  auch  hier  rechts  und  links 
gewundene  Spulen  verschieden,  aber  stets  ist  die  Gegenseitig- 
keit der  drei  Beziehungen  gewahrt.  Kupfer-  und  Messing- 
spulen zeigten  nur  Contraction. 

11.  Man  wird  auf  die  Frage  geführt,  ob  hier  auch  Ver- 
schiedenheiten der  Leitungsfähigkeit  je  nach  der  Stromrich- 
tung vorliegen.  Dahin  zielende  Versuche  haben  mir  keinen 
Einfluss  ergeben.  Der  Widerstand  ändert  sich  für  schwache 
Ströme  (0,1  bis  0,05  Amp.  'pro  qmm  Querschnitt)  mit  der 
Stromrichtung  höchstens  um  Yeoo»  ^^^  glaube  sogar,  wenn 
überhaupt,  höchstens  um  "^j^qqq  seines  Werthes.  Ich  will  je- 
doch nicht  in  Abrede  stellen,  dass  nicht  vielleicht  kleine 
unterschiede  bestehen  können.  In  der  That  wäre  es  sonder- 
bar, wenn  der  Strom  eine  jedenfalls  der  ersten  Potenz  seiner 
Intensität  proportionale  mechanische  Aenderung  hervorbrächte, 
die  sich  nicht  auch  im  Widerstand  aussprechen  sollte. 

Immerhin  wäre  es  nicht  ohne  Analogie,  dass  das  elec- 
trische  Verhalten  eines  Körpers  nach  verschiedenen  Rich- 
tungen mit  seinem  sonstigen  nicht  parallel  geht.  Dielectrica 
z.  B.  zeigen  im  electrischen  Felde  optische  Doppelbrechung; 
diese  lässt  sich  sogar,  wie  Köntgen  gezeigt  hat,  noch  bei 
destillirtem  Wasser  nachweisen.  Es  ist  also  ohne  Frage 
auch  eine  vom  Strom  durchflossene  Salzlösung  optisch  nicht 


Digitized  by 


Google 


Deformaiionsströme.  105 

mehr  isotrop.  Dagegen  bleibt  sie  es  für  den  electrischen 
Widerstand,  ebenso  wie  die  Dielectricitätsconstante  keinen 
Unterschied  parallel  und  senkrecht  zu  den  Kraftlinien  zeigen 
kann.  £ine  einfache  Ueberlegung  Itlhrt  zu  der  Nothwendig- 
keit  dieses  Besultates.  WlSae  es  nämlich  nicht  der  Fall,  so 
müsste  Folgendes  eintreten.  Man  denke  sich  auf  einer 
Niyeaufl&che  des  statischen  oder  des  Stromfeldes  zwei  £lec- 
troden  angebracht  und  diesen  durch  Ladung  gleichfalls  einen 
Potentialunterschied  ertheilt  Aenderte  nun  die  Ladung  der 
Feldelectroden  die  Potentialdifferenz  der  NiveaueleetrodeD, 
so  würden,  da  dieser  Einfluss  ein  gegenseitiger  sein  muss, 
alle  Ladungen  im  einen  oder  anderen  Sinne  sich  fortwährend 
ändern  —  was  offenbar  in  der  Natur  nicht  eintritt. 

12.  Dass  für  grössere  Stromstärken  aber  der  Wider- 
stand der  Nickelspiralen,  wenn  auch  wenig,  mit  der  Bichtung 
wechseln  muss,  geht  daraus  hervor,  dass  Ausziehen  der  Spu- 
len den  Widerstand  etwas  vergrössert.  Beim  Abspannen 
geht  er  wieder  auf  seinen  Anfangswerth  zurück.  Die  Aende- 
rungen,  welche  ich  beobachtete,  waren  etwa  Vs  Proc.  Aus 
den  oben  mitgetheilten  Thatsachen  folgt  in  Verbindung  mit 
dieser  Widerstandsftnderung,  dass  jedenfalls  bei  einer  frei  be- 
weglichen (belasteten)  Spule  der  Widerstand  nicht  von  der 
Stromstärke  unabhängig  sein  kann,  vielmehr  bei  constanter 
Temperatur  sich  der  ersten  Potenz  derselben  proportional 
ändern  muss.  Er  wird  damit  von  der  Stromrichtung  abhängig. 

13.  Aendert  man  bei  gleicher  Dicke  und  Länge  des 
Drahtes  die  Weite  der  Spulen  oder  die  Ganghöhe  der 
Schrauben  über  ein  gewisses  Maass,  so  ändern  sich  auch  die 
Effecte.  Immer  aber  bleiben,  soweit  die  seither  mehr  quali- 
tativen Versuche  einen  Schluss  gestatten,  Deformationsstrom, 
Erwärmungsstrom  und  Deformation  durch  den  Strom  einander 
proportional. 

14.  Während  ein  Nickeldraht  durch  das  Zieheisen  geht, 
treten  kräftige  Ströme  in  ihm  auf;  sie  werden  besonders 
intensiv,  wenn  er  bereits  mehrere  Löcher  passirt  hat  Bin 
Durchziehen  um  10  cm  kann  dann  schon  einen  Ausschlag 
von  600  bis  800  Sclth.  bewirken.  Nach  meinen  seitherigen 
Erfahrungen  äiessen  diese  Ströme  stets  gegen  die  Zugrich- 
tung.    Sie   verhalten   sich  also  wie  der  Dilatationsstrom  in 


Digitized  by 


Google 


106  R  Braun. 

rechts  gewundenen  Spiralen.  Als  ich  aber  eine  links  gewun- 
dene Spirale  so  lange  erhitzt  hatte,  dass  sie  nur  noch  geringe 
Effecte  gab,  sie  dann  streckte  und  so  durch  das  Eisen  ziehen 
liessy  dass  ein  Strom  in  der  Zugrichtung  hätte  entstehen 
müssen,  falls  man  ihn  als  Dilatations-  oder  Erwärmungsstrom 
auffassen  wollte,  so  floss  der  beobachtete  Strom  doch  gegen 
die  Zugrichtung. 

15.  Die  Unterscheidung  zwischen  Rechts-  und  Links- 
spulen, welche  ich  seither  gemacht  habe,  lässt  sich  umgehen, 
indem  man  beide  aus  dem  gleichen  Falle  ableitet  und  damit 
die  allgemeinste  Fassung  für  sämmtliche  Thatsachen  erhält 
Man  denke  sich  eine  flache  Spirale  (wie  eine  Uhrfeder)  ge- 
wickelt und  diese  in  der  Weise  deformirt,  dass  man  etwa 
das  äussere  Ende  festhält  und  das  innere  aus  der  Windungs- 
ebene herausbewegt;  je  nachdem  man  die  Bewegung  im  einen 
oder  anderen  Sinne  ausführt,  entsteht  eine  conische  Rechts- 
oder Liinksspule.  Auch  für  diese  gelten  alle  seitherigen  Sätze. 
Bewegungen  des  inneren  Endes,  welche  im  Räume  immer 
nach  derselben  Richtung  erfolgen,  geben  auch  immer  Strom 
in  derselben  Richtung.  Daraus  lässt  sich  eine  der  Amper er- 
sehen Regel  ähnliche  Elementarregel  ableiten.  Auf  ihre  ein- 
fachste Form  werde  ich  später  kommen. 

16.  Die  mitgetheilten  Thatsachen  scheinen  mir,  auch 
wenn  man  sich  von  einem  Erklärungsversuche  vollständig 
fem  hält,  Interesse  zu  bieten.  —  Die  beschriebenen  Ströme 
erinnern  an  diejenigen,  welche  im  tetanisirten  Muskel  auftreten. 

Für  die  wissenschaftliche  Anwendung  und  für  die  Technik 
werden  sie  Yortheile  bieten  können.  Eine  vom  Strom  durch- 
flossene  Nickelspirale  gibt  durch  ihre  axiale  Verläugening 
direct  Grösse  und  Richtung  des  sie  durchfliessenden  Stromes 
an;  an  beiden  Enden  befestigt,  wird  sie  sich  in  ihrer  Mitte 
verhältnissmässig  stark  durchbiegen.  Eine  rechts  und  eine 
links  gewundene  Spule,  welche  vertical  herabhängen  und  einen 
horizontalen  Querstab  tragen,  müssen  denselben,  wenn  sie 
hintereinander  vom  gleichen  Strome  durchflössen  werden, 
drehen,  ohne  dass  die  Stromwärme  einen  Einfluss  haben  kann. 
—  In  den  Kreis  eines  stromanzeigenden  Apparates  geschal- 
tet, gestattet  eine  Nickelspirale,  rasche  Aenderungen  ihrer 
Spannung  oder  Temperatur  an  entfernten  Stellen  automatisch 


Digitized  by 


Google 


Deformationsstrome.  107 

anzuzeigen.  Die  Deformationsströme  und  die  ihnen  reciproke 
Erscheinung  lassen  sich  voraussichtlich  für  die  electrische 
Uebertragung  Yon  Schallwellen  oder  von  Schwingungen  grös- 
serer Amplitude  benutzen,  und  ftir  das  Radiophon  wird  eine 
dünne  Nickelspule  eine  wirksame  galyanische  Zelle  sein. 


VI.    TJeber  JDeformationsatrönie; 

insbesondere  die  Frage,  ob  dieselben  aus  niagdW' 

tischen  Eigenschaften  erklärbar  sind; 

von  Ferdinand  Braun. 

(Aas  den  Sitzungsber.  d.  königL  preuss.  Acad.  d.  Wies,  zu  Berlin, 
vom  26.  Juli  1888;  mitgetheilt  vom  Hrn.  Verf.) 
(Zweite  Mittheilung.) 

1.  In  meinem  ersten  Aufsatze  habe  ich  eine  Reihe  von 
Thatsachen  mitgetheilt  Es  fragt  sich;  ob  dieselben  aus  an- 
deren, bereits  bekannten  abgeleitet  werden  können.  Ich  will 
im  Folgenden  dasjenige  zusammenstellen,  was  am  bequemsten 
zur  Beantwortung  dienen  kann. 

Die  Erscheinungen,  welche  ich  früher  beschrieb,  habe 
ich  bisher  nur  an  magnetisirbaren  Materialien  auffinden 
können;  am  stärksten  zeigen  sie  sich  bei  Nickel;  wahrschein- 
lich sind  sie  auch  in  Eisen  und  Stahl  vorhanden.  In  schwach 
magnetisirbaren  Körpern  (wie  Neusilber)  oder  diamagneti- 
schen Metallen  ist  es  mir  nicht  gelungen,  neben  dem  Strom, 
welcher  durch  die  kaum  ganz  ausschliessbare  erdmagnetische 
Induction  entsteht,  noch  Deformationsströme  nachzuweisen; 
treten  sie  auch  in  ihnen  auf,  so  sind  sie  nach  Versuchen, 
die  ich  hier  übergehe,  mindestens  100  mal  schwächer  als  in 
NickeL  Dieser  Umstand,  sowie  der  weitere,  dass  man  durch 
künstliche  Magnetisirung  die  Grösse  der  Effecte  ändern  kann, 
legt  den  Gedanken  nahe,  die  Beobachtungen  aus  magneti- 
scher Induction  zu  erklären.  Insbesondere  wird  man  an  die 
bekannten  Untersuchungen  von  G.  Wiedemann  über  den 
gegenseitigen  Zusammenhang  von  Torsion  und  Magnetismus, 
sowie  die  weitgehenden  Analogien  zwischen  dem  magnetischen 
und  mechanischen  Verhalten  erinnert 

2.  Wickelt  man  aus  einem  hart  gezogenen  Nickeldraht 


Digitized  by 


Google 


108  F.  Braun. 

eine  Spule,  so  wird  dieselbe  im  aUgemeinen  bei  An-  und  Ab- 
spannen Ströme  liefern.  Darch  wiederholtes ,  namentlich 
durch  sehr  heftiges  Glühen  und  langsames  oder  rasches  Ab- 
kühlen (Ablöschen  in  Wasser)  kann  man  den  Deformations- 
strom ganz  oder  bis  auf  einen  sehr  geringen  Theil  verschwin- 
den machen.  Zieht  man  den  Draht  nach  dieser  Behandlung 
wieder  in  ostwestlicher  Richtung  hart,  so  zeigt  nun  eine  aus 
ihm  hergestellte  Rechts-  oder  Ldnkspule  die  früher  beschrie- 
benen Ströme;  in  einer  Rechtsspule  fliesst  der  Dilatations- 
strom gegen  die  Zugrichtung  —  womit  alles  Weitere  ge- 
geben ist.  Der  Draht  ist  aber  nach  meinen  Erfahrungen 
dann  auch  immer  magnetisch  geworden,  nämlich  das  zuerst 
durchgezogene  Ende  zu  einem  Südpol.  Ob  hierbei  die  kaum 
zu  umgehenden  Einflüsse  von  magnetischem  Werkzeug  oder 
sonstige  locale  magnetische  Wirkungen  mitgespielt  haben, 
lasse  ich  unentschieden.  Es  ist  mir  nicht  wahrscheinlich; 
denn  ich  fand  am  gezogenen  Ende  einen  Südpol  auch  unter 
Bedingungen,  wo  man  umgekehrt  das  Auftreten  eines  Nord- 
pols an  demselben  hätte  erwarten  sollen;  desgleichen,  wenn 
ich  den  Draht  horizontal  und  möglichst  senkrecht  zum  mag- 
netischen Meridian  durch  Holz  zog  und  nur  mit  Holz-  oder 
Messingwerkzeugen  fasste.  Doch  enthalte  ich  mich  eines 
Urtheils.  Durch  wiederholtes  Ziehen  wird  diese  Magnetisi- 
rung  häufig  voi'stärkt,  bisweilen  auch  geschwächt. 

Magnetisirt  man  nun  einen  Nickeldraht  künstlich  so, 
dass  die  beim  Ziehen  entstandene  Magnetisirung  verstärkt 
wird,  so  nehmen  damit  auch  die  Deformationsströme  zu. 
Schwächt  man  die  Magnetisirung  oder  kehrt  sie  um,  so  neh- 
men die  Deformationsströme  ab  und  können  ihre  Richtung 
wechseln.  Doch  tritt  letzteres  mit  Sicherheit  nur  ein,  wenn 
man  eine  gewisse  permanente  Magnetisirung  überschritten 
hat,  und  es  ist  keineswegs  gesagt,  dass  der  Deformaüonsstrom 
sich  umkehrt  mit  der  Magnetisirung.  Daher  entstehen  be- 
greiflicher Weise  complicirte  Erscheinungen,  deren  Detail 
vorerst  ohne  Interesse  ist.  Man  kann  Spulen  haben,  bei  wel- 
chen der  Einfiuss  der  Zugrichtung  noch  denjenigen  der  Mag- 
netisirung überwiegt  und  umgekehrt,  sowie  alle  Zwischen- 
stufen: schwach  magnetische  mit  starkem  Deformationsstrom 
und  stark  magnetische  mit  schwachem  Strom.  Endlich  nahe- 


Digitized  by 


Google 


Deformationsströme.  109 

zu  gleich  starke  Ströme  und  sehr  verschiedene  magnetische 
Momente;  letzteres  kann  z.  R  bei  der  gleichen  Spnle  durch 
abwechsekid  gerichtete  Magnetisirung  im  Verh&ltniss  von  6:1 
geändert  werden,  ohne  dass  am  Strom  eine  wesentliche  Aen- 
derang  einträte. 

Wenn  man  eine  Spule  nur  so  stark  ausgeglüht  hat,  dass 
sie  noch  schwachen  Deformationsstrom  gibt;  wenn  man  dann 
den  Draht  in  der  zur  ersten  Zugrichtung  entgegengesetzten 
Richtung  zieht,  so  kann  nach  dem  ersten  neuen  Ziehen  noch 
die  ältere  Zugrichtung  für  die  Stromrichtung  bestimmend  sein. 
Diese  Thatsache  hat  nichts  Auffallendes,  sondern  in  Erschei- 
nungen derUebereinanderlagerung  elastischer  Nachwirkungen 
und  yerwandten  wohlbekannte  Analoga.  Diese  Einzelheiten 
seien  hier  nur  gelegentlich  berührt.  Ich  fasse  das  Resultat, 
welches  mir  nach  allmählich  zahlreichen  Erfahrungen  sicher 
zu  stehen  scheint,  in  folgender  Weise  zusammen. 

Stellt  man  sich  aus  einem  vorher  gut  ausgeglühten 
Nickeldraht  einen  harten  her  durch  horizontales  Ziehen  in 
ostwestlicher  Richtung  und  magnetisirt  ihn  noch  ausserdem 
möglichst  gleichmässig  in  der  Weise,  dass  das  ausgezogene 
Ende  magnetischer  Südpol  (das  zuletzt  durch  den  Drahtzng 
gegangene  also  Nordpol)  ist,  so  zeigt  ein  solcher  Draht  die 
früher  ausftlhrlich  beschriebenen  Erscheinungen.  —  Was 
ich  dort  Axe  nannte,  ist  also  die  Zugrichtung,  resp.  gleich- 
zeitig die  Richtung  vom  Nord-  zum  Südpol  durch  den  Draht. 

Die  Magnetisirung  kann  auch  geschehen,  wenn  der 
Draht  schon  zu  einer  Spirale  gewickelt  ist  Es  ist  aber 
schwer,  einen  Nickeldraht  gleichmässig  zu  magnetisiren.  Ich 
habe  kaum  einen  Draht  oder  eine  Spule  auf  ihr  magnetisches 
Moment  geprüft,  bei  welcher  beide  Enden  entgegengesetzt 
gleiche  Wirkungen  auf  eine  Magnetnadel  ausgeübt  hätten. 
Es  bilden  sich  also  meist  Folgepunkte.  Doch  bringen  inner- 
halb weiter  Grenzen  diese  Unregelmässigkeiten  keine  be* 
merkenswerthen  Störungen  vor.  Wenn  sie  aber  sehr  erheb- 
lich sind  oder  künstlich  besonders  gross  gemacht  werden,  so 
können  zwei  Theile  derselben  Spule  sich  entgegengesetzt  ver- 
halten. Drähte,  welche  in  einzelnen  Theilen  schon  ohne 
künstliche  Magnetisirung  solche  Verschiedenheiten  zeigen, 
sind  ausserordentlich  schwer  durch  Glühen  davon  zu  befreien. 


Digitized  by 


Google 


HO  F.  Braun. 

Es  scbeinty  als  ob  dann  im  Material  eine  besonders  unhomo« 
gene  Stelle  sich  bef&nde,  an  der  sich  auch  mit  Vorliebe  ein 
Folgepunkt  bildet 

3.  Ehe  ich  weiter  gehe,  fasse  ich  zusammen,  wie  yer- 
schiedene  Deformationen  wirken. 

Durch  An-  und  Abspannen  eines  geraden  2  m  langen 
Nickeldrahtes  erhielt  ich,  wie  schon  früher  erwähnt,  keinen 
für  mein  Galvanometer  messbaren  Strom.  Ebensowenig  durch 
Torsion  um  180,  360  und  mehrmals  360^  eines  ebenso  lan- 
gen, mehr  oder  weniger  gespannten  Drahtes.^)  Wurden  aus 
diesen  Drähten  aber  Spulen  gewickelt,  so  lieferten  sie  starke 
Deformationsströme.  Wird  eine  solche  Spirale,  mag  sie  ge- 
streckt oder  flach  gewickelt  sein,  auf-  oder  abgerollt,  wie 
eine  Uhrfeder,  welche  man  aufzieht  oder  ablaufen  lässt,  so 
entstehen  keine  Ströme;  die  schwachen  Bewegungen  der 
Multiplicatomadel  sind  den  kaum  zu  vermeidenden  Verlän- 
gerungen und  Verkürzungen  der  Höhe  einzelner  Schrauben- 
gänge zuzuschreiben  und  werden  um  so  geringer,  je  mehr 
man  diese  unbeabsichtigten  Bewegungen  ausschliesst.  Man 
wird  des  Resultates  am  sichersten,  wenn  man  die  umgekehrte 
Erscheinung  zu  Hülfe  nimmt  und  die  Gestaltsänderung  un- 
tersucht, welche  ein  Strom  in  der  Spule  hervorruft  Man 
hänge  eine  Spirale  vertical,  indem  man  sie  am  oberen  Ende 
einklemmt,  biege  das  untere  Ende  zu  einem  geraden  Drahte, 
welcher  vertical  absteigt  und  in  Quecksilber  taucht.  Man 
befestige  an  diesem  oder  an  der  untersten  Windung  einen 
Spiegel,  die  spiegelnde  Ebene  verticaL  Ein  Strom,  weldier 
durch  die  Spirale  geht  und  erhebliche  Contractionen  und 
Dilatationen  (Vjo  bis  Vio)  ^^  hervorruft,  bewirkt  keine  Lagen- 

1)  Bei  meinen  ersten  Versuchen  fand  icli  keinen  Strom  durch  Tor- 
sion. Ich  habe  mich  neuerdings  überzeugt,  dass  ich  denselben  übersehen 
habe  wegen  des  folgenden  sonderbaren  Umstandes:  Eine  kleine  Torsion 
bringt  Strom  hervor;  ebenso  erhält  man  eine  Reihe  von  wesentlich  gleich 
starken  Stromimpulsen,  wenn  man  immer  gleiche  DriUungen  nach  massi- 
gen Pausen  (von  wenigen  Secunden)  sich  folgen  lässt^  Gibt  man  dem  Dnüit 
aber  rasch  eine  grosse  Torsion,  so  erhält  man  nicht  die  Summe  der 
Ströme,  welche  man  erwarten  sollte,  sondern  einen  sehr  schwachen  Aus- 
schlag. Bei  den  ungünstigen  örtlichen  Verhältnissen,  unter  welchen  ich 
damals  die  Beobachtungen  anstellen  musste,  habe  ich  die  Impulse,  welche 
die  Magnetnadel  erhielt,  Störungen  zugeschrieben  und  aus  dem  Ausbleiben 
der  Ausschläge  bei  grossen  raacben  Drehungen  mich  für  berechtigt  ge- 
halten zu  schliessen,  dass  durch  Torsion  kein  Strom  entstehe.  —  f^  die 
Deutiuig  der  hier  beschriebenen  Erscheinungen  ist  dies  übrigens  ohne  Belang» 


Digitized  by 


Google 


Deformationsströme.  11} 

ändernng  der  Spiegelnormale,  weder  in  einer  horizontalen, 
noch  in  einer  verticalen  Ebene.  Die  geringen  Verschiebun- 
gen (0,2  bis  1,5  mm  an  einer  2  m  entfernten  Scala),  welche 
man  mit  Femrohr  und  Scala  beobachtet,  sind  nur  die  un- 
vermeidb'cher  Begleiter  der  Contractionen  selber.  Als  wirk- 
sam bleibt  also  nur  eine  Deformation  ^  tcelche  den  schon  in  einer 
Ebene  gebogenen  Draht  nochmals  in  einer  zur  ersten  senkrechten 
Ebene  verbiegt. 

4.  Der  zur  Erklärung  nächstgelegene  Gedanke  ist  nun 
folgender.  Die  Drahtspule  hat  von  vornherein  schon  zwei 
Magnetpole.  Lässt  man  durch  dieselbe  einen  Strom  fliessen, 
so  wird  nach  der  Ampöre'schen  Begel  auf  die  Pole  eine 
Kraft  ausgeübt,  welche  der  ersten  Potenz  der  Stromstärke 
proportional  ist  und  daher,  je  nach  der  Stromrichtung,  in 
einer  Contraction  oder  Dilatation  der  Spule  bestehen  wird; 
zu  ihr  gesellt  sich  die  dem  Quadrate  der  Stromintensität 
proportionale  electrodynamische  Wirkung.  Von  letzterer 
werde  abgesehen.  Nach  den  früher  mitgetheilten  Regeln 
geht  nun  in  einer  Bechtsspule  der  Dilatationsstrom  gegen 
die  Zugrichtung,  d.  h.  von  dem  Süd-  nach  dem  Nordpol  in 
der  Spirale.  Ein  solcher  Strom  bewirkt  daher  umgekehrt 
Contraction,  er  müsste  also  den  Nordpol  nach  der  Spule  hin 
bewegen.  Man  überzeugt  sich  aber  leicht,  dass  die  Amp^re'^ 
sehe  Regel  gerade  das  entgegengesetzte  verlangt.  Die  electro' 
magnetischen  Ferneicirkungen^  welche  die  stromdurchflossene  Spule, 
auf  sich  selbst  atisüben  kann,  würden  also  eine  der  beobachteten 
entgegengesetzte  Deformation  anstreben  und  können  daher  nicht 
zur  Erklärung  herangezogen  werden,  Sie  treten  vielmehr  hin- 
dernd in  den  Weg,  und  da  sie  somit  das  Bestreben  haben, 
sich  mit  der  ihrem  Wesen  «nach  noch  unbekannten  deformi- 
renden  Kraft  des  Stromes  ins  Grleicbgewicht  zu  setzen,  und 
daher  auch  eine  Spule,  welcher  keine  Eigenelasticität  zukäme, 
infolge  dieser  entgegengesetzt  wirkenden  Kräfte  eine  bestimmte 
Gleichgewichtslage  annehmen  würde,  so  könnte  man  eher  an 
eine  Reciprocität  zwischen  beiden  denken. 

Ist  die  Bewegung  der  Spule,  welche  unter  dem  Einfluss 
des  Stromes  eintritt,  aber  nicht  aus  electromagnetischen 
Kräften  zu  erklären,  so  fällt  damit  natürlich  auch  die  Mög- 
lichkeit, umgekehrt  den  Deformationsstrom  als  die  zugehörige 


Digitized  by 


Google 


112  F.  Braun. 

IndactioDBwirkuDg  aufzufassen.  Dieser  Schluss  ist  jedenfalls 
bindend,  so  lange  man  sieb  die  Deformation,  welche  einen 
Strom  erzeugt,  sehr  klein  denkt  Da  aber  auch  durch  Be- 
lastung gestreckte  Spulen  sogar  in  quantitativ  gleicher  Weise 
auf  den  Strom  reagiren,  wie  unbelastete  (soweit  die  Genauig- 
keit meiner  Messungen  ging),  so  ist  der  Schluss  auch  für 
grössere  Deformationen  zulässig. 

Die  in  meiner  ersten  Abhandlung  angedeutete  Regel 
(§  15),  unter  der  man  die  Deformation  des  Stromes  und  die 
reciproken  Erscheinungen  zusammenfassen  kann,  lautet  daher 
einfach:  Man  betrachte  Zugende  und  Südpol  ab  gleichbedeutend 
Die  Deformationen  durch  den  Strom  und  die  Ströme  durch  De- 
formation sind  dann  gerade  entgegengesetzt  gerichtet  denjenigen, 
welclie  nach  der  Ampere^ sehen  Regel  [in  Verbindung  mit  dem 
Leninschen  Gesetze)  auftreten  müssten. 

Wenn  damit  der  relative  Sinn  der  beiden  Wirkungen 
festgelegt  ist,  so  gibt  der  folgende  Versuch  Aufschluss  über 
4{as  Yerhältniss  ihrer  Grössen.  Eine  Spule  hat,  da  sie  selbst 
magnetisch  ist,  um  sich  herum  ein  Magnetfeld;  ich  will  es 
das  äussere  nennen.  Bei  der  Deformation  ändert  sich  dieses 
Feld;  in  dem  sich  fortwährend  ändernden  Feld  bewegen  sich 
gleichzeitig  die  einzelnen  Spulenwindungen  und  können  In- 
ductionswirkungen  erfahren.  Man  lege  nun  neben  den  Nickel- 
draht einen  von  ihm  isolirten,  aber  durch  eine  Umspinnung 
dicht  mit  ihm  verbundenen  Kupferdraht.  Bei  der  Deforma- 
tion ist  der  Kupferdraht  bis  auf  eine  zu  vernachlässigende 
Grösse  denselben  inducirenden  Kräften  des  äusseren  Feldes 
unterworfen,  wie  der  Nickeldraht.  Als  ein  solcher  Doppel- 
draht deformirt  wurde,  zeigte  der  Multiplicator,  wenn  die 
Nickelspirale  eingeschaltet  war,  einen  Dilatationsstrom  an 
=  +25  Scalentheile;  wurde  statt  ihrer  die  Kupferspirale  ein- 
geschaltet, so  gab  der  Multiplicator  —0,8  Sclth.  —  eine  Ab- 
lenkung, wie  sie  schon  durch  erdmagnetische  Induction  ent- 
steht. Der  Widerstand  beider  Spiralen  war  nahezu  gleich 
(0,2  S.E.)  und  klein  gegen  den  Gesammtwiderstand  der  übri- 
gen Schliessung  (1,8  S.-E.) 

Leitete  man  umgekehrt  einen  Strom  durch  die  Nickel- 
spirale, so  zeigte  dieselbe  die  regelmässigen,  wenn  auch  wegen 
der   doppelten  Starrheit  kleinen  Deformationen;   ein   gleich 


Digitized  by 


Google 


Deformationsströme.  118 

starker  Strome  durch  den  Kupferdraht  geleitet,  bewirkte  keine 
beobachtbare  Gestaltsändemag. 

5.  Eine  Erklärung  aus  den  Wirkungen  des  äueeeren 
Feldes  ist  somit  ausgeschlossen.  Die  electromotorischen 
JBjräfte,  welche  den  Deformationsstrom  hervorrufen,  erstrecken 
sich  (wenigstens  durch  das  die  Spirale  umgebende  Mittel  hin- 
durch) nicht  auf  grössere  Entfernungen.  Damit  ist  in  guter 
Uebereinstimmung,  dass  der  Deformationsstrom  bei  immer 
weiter  fortgesetztem  Ausziehen  eines  Drahtes  lange  Zeit 
keine  wesenüiche  Aenderung  erfährt,  auch  wenn  die  Gang- 
höhe einer  Schraubenwindung  schon  von  wenigen  Millimetern 
bis  zu  10  cm  und  darüber  gewachsen  ist. 

Schwieriger  wird  aber  die  Beantwortung  der  Frage,  ob 
innere  Induction  eine  ausreichende  Erklärung  an  die  Hand 
gibt  Der  Draht  ist  magnetisch;  die  Molecularmagnete 
werden  Drehungen,  resp.  beim  Erwärmen  Schwächungen 
ihrer  Momente  erfahren  und  in  der  leitenden  Substanz,  in 
welche  sie  eingebettet  sind,  Inductionsströme  hervorrufen. 

Wir  wollen  uns  nun  die  Magnetisirung  eines  zunächst 
gerade  gedachten,  sehr  dünnen  Drahtes  zerlegt  denken  — 
wodurch  jede  g^ebene  Magnetisirung  erschöpft  wird  —  in 
eine  axiale,  eine  radiale  und  eine  circulare  Componente. 
Weder  eine  Aenderung  der  axialen,  noch  der  radialen  Mag- 
netisirung kann  einen  Inductionsstrom  in  der  Richtung  der 
Axe  erzeugen.  Nach  dem  Ergebniss  des  vongen  Paragraphen 
darf  man,  jedenfalls  für  eine  qualitative  und  in  grosser  An« 
näherung  selbst  für  eine  quantitative  Betrachtung,  diesen  Satz 
auf  unseren  Fall  eines  gebogenen  Drahtes  anwenden.  Es 
bleibt  somit  nur  noch  die  circulare  MagnHisirung  als  möglicher 
JErhiärunffSffrund  übrig. 

Für  diese  fehlt  ein  directes  Maass,  insbesondere  wenn 
die  Magnetisirung  in  jedem  Bing  eine  wirklich  homogene 
(solenoidale)  ist.  Ein  indirectes  Maass  ihrer  Aenderung 
könnte  man  versucht  sein,  in  der  Aenderung  des  longitudi* 
nalen  Momentes  zu  suchen.  Denn  wenn  aus  einem  geschlos* 
senen  und  daher  nach  aussen  magnetisch  unwirksamen  Bing- 
magneten  eine  Anzahl  Molecularmagnete  ausscheiden,  so 
werden  diese,  üelUs  gleichzeitig,  wie  es  ja  der  Fall  ist,  eine 
richtende  longitudinale  Kraft  auf  sie  wirkt,  sich  wenigstens 

Ann.  d.  Phyi.  o.  Chem.  N.  F.    XXIVII.  8 


Digitized  by 


Google 


lU  F.  Bmn. 

tMlweke  im  dia  Baehtimg  der  Axe  legen  nad  somit  da« 
longitiidinale  Moment  yergröstem. 

Diese  Anfiaseong  wird  durch  die  Thatenchen  mdit  onter- 
rtfttct  Der  DeCormationsetrom  ist  keineswegs  der  Amderong 
des  messbaren,  d.  h.  longitndinalen  Momentes  proportionaL 
Da  diese  Aendemng  sieh  wieder  ans  swei  Drsaehen  rasam* 
mensetsen  wird,  n&mUch  1.  einer  Momentindernng  infolge 
der  rein  geometrischen  Aendemng  der  L&nge;  2.  mner  damit 
TieUeicht  yerbnndenen  Aenderang  des  freien  Magnetismus, 
so  wOrde  es  nicht  ganz  einfach  sein,  Tersdiiedene  Spnlen 
miteinander  zu  yergleichen.  Ich  beschriafce  mich  deshalb 
auf  Angaben,  welche  sich  je  auf  dieselbe  und  stets  in  der 
gleidien  Weise  deformirte  Spirale  beziehen.  An  die  Enden 
solcher  waren  Kupferdrähte  gelöthet;  der  ganze  magnetische 
Draht  war  zu  einer  Spirale  gerollt  Würde  man  nimlich 
Ton  demselben  an  den  Enden  noch  gerade  Stücke  heraus- 
stellen lassen,  so  wäre  das  am  Magnetometer  messbare  Mo* 
ment  schledit  definirt  Eine  solche  Spule  war  in  eine  Mag- 
netisirungsspirale ,  welche  3  x  66  Windungen  Knpferdraht 
auf  26  cm  L&nge  besass,  gelegt;  der  innere  Durchmesser 
derselben  war  3,6  cm;  ein  Strom  bis  zu  6,6  Ampfere  wurde 
hindurchgeschidLt 

Die  Spirale  befiaad  sich  in  erster  Hauptlage  in  der  li&be 
einer  mit  Spiegel  und  Dämpfung  versehenen  Magnetnadel; 
die  electromagnetische  Wirkung  des  Stromes  war  in  bekann- 
ter Weise  compensirt  Es  wurden  in  relativem  Maasse  das 
magnetische  Moment,  resp.  seine  Aenderungen  und  die  beim 
Deformiren  entstehenden  Ströme  gemessen.  (Die  im  Folgen* 
den  für  das  Moment  angegebenen  2iahlen  sind  die  an  einer 
240  cm  vom  Spiegel  des  Magnets  entfernten  MiUimeterscala 
abgelesenen  Ablenkungen;  die  Mitte  der  Spirale  befand  sich 
26,3  cm  vom  abgelenkten  Magnet  entfernt.) 

Es  ergab  sich  zunächst,  dass  die  Grösse  des  tempoi^en 
Momentes,  resp.  seine  Aendemng  für  den  Deformationsstrom 
nicht  massgebend  ist.  Die  Spule  hatte  2  m  Nickeldraht  von 
1,3  mm  Durchmesser  in  26  Windungen  von  2,6  cm  Weite; 
ihre  Länge  (ue  soll  die  natürliche  Länge  heissen)  war  13,6  cm. 
Wurde  sie  von  dieser  natürlichen  Länge  um  4  cm  jedesmal 
ausgezogen,  so  war  z.  B.: 


Digitized  by 


Google 


Deform  ationssiröme. 


115 


AeDdenmg 
des  Momentes 


Strom 
beim  Ausziehen 


Perm.  Moment  in  nat.  Lunge  vor  Versuch  —  8 
Temp.  »  in  nat.  Länge  ....  —30 
aussezogeu -  5 


Perm. 


in  nat.  Länge 
ausgezogen 


-  9 
-16 


I       +25 


-20 
-27 

-20 


Temporäres  und  permanentes  Moment  ändern  sich  in 
yerschiedener  Weise;  der  Strom,  welcher  dabei  entsteht,  hat 
aber  gleiche  JEliohtang  und  sogar  gleiche  Grösse.  Die  Diffe- 
renz Yon  7  Scalentfaeileni  welche  man  erhält,  wenn  die 
Nickelspirale  einmal  in  der  vom  Strom  (1,7  Ampere)  durch- 
flossenen  und  dann  in  der  stromlosen  Magnetisirungsspirale 
deformirt  wird,  rührt  nämlich  von  Yoltainduction  bei  Be- 
wegung gegM  die  nicht  ganz  gleichmässig  vertheilten  Win- 
dungen der  letzteren,  wovon  man  sich  überzeugt,  wenn  man 
man  die  Nickelspirale  mit  einer  gleichen  Eupferspirale  ver- 
tauscht. 

Es  hat  keinen  Zweck,  diese  Beispiele  (ich  könnte  leicht 
auffallendere  anführen)  zu  häufen.  Ebensowenig  wie  die 
Aenderung  des  temporären  Momentes  ist  die  Aenderung 
entscheidend,  welche  das  remanente  Moment  erfährt,  indem 
es  —  bei  Bewegung  der  Spule  —  in  das  permanente  (wel- 
ches Constanten  Werth  erst  nach  einigen  Deformationen 
annimmt)  übergeht.  Im  Gegentheil:  wollte  man  einfach  mit 
den  ganzen  Aenderungen  des  Momentes  rechnen,  so  müsste 
man  gleichsinniger  Aenderung  des  remanenten  und  des  per- 
manenten Momentes  bisweilen  Stromeffecte  von  entgegen- 
gesetztem Zeichen  zuschreiben;  z.  B.  war: 


Bern.  Moment  in  natürlicher  Länge 

Perm.        »      aoBgecogen  .... 

n  V       in  natürlicher  Länge 

Bern.  Moment  in  natürlicher  Länge 

Perm.        v      ausgezogen  .... 

»  V      in  natürlicher  Länge 


+  8,6 
-15 
-  3 

-24 
-21 
-14 


Aenderong 
des  Momentes! 


Strom 
beim  Ausziehen 


}  -23,6 

}  -12 

}  +3 

}  -^ 


-14 
-16 
-22 


8^ 

Digitized  by 


Google 


116  F.  BroMuu 

Witt  man' überhaupt  eine  Becziehinig  des  Momentes  zam 

Strom  suchen,  so  glaube  ich,  dass  eine  Aussicht  auf  Erfolg 
höchstens  Torhanden  wäre,  wenn  man  das  temporäre  und 
wohl  auch  das  remanente  Moment  ganz  von  der  Betrachtung 
ausschliesst. 

Eine  Stahlspirale,  die  schon  vorher  durch  einen  kräf- 
tigen Hufeisenmagnet  magnetisirt  war,  wurde  ebenso  unter- 
sucht. Durch  die  benutzten  Ströme  konnte  ihr  permanenter 
Magnetismus  f on  seinem  Anfangswerthe  33  auf  resp.  24  und 
41  geändert,  die  Spirale  aber  nicht  ummagnetisirt  werden. 
Die  Momentänderungen  beim  Deformiren  bewegten  sich  von 
—3  bis  —5,  der  Strom  von  —0,6  bis  —1.  Die  Ströme  iünd 
zwar  schwach,  doch  kann  ich  mit  Bestimmtheit  sagen,  dass 
nicht  der  grössten  Momentänderung  der  stärkste  Strom  zu* 
gehört 

Eine  Eisenspirale,  deren  hartgezogener,  2  mm  dicker 
Draht  gerade  gestreckt,  in  dieser  Gestalt  longitudinal  mag- 
netisirt und  nachher  erst  zu  einer  Spule  gewickelt  war, 
konnte  durch  den  Strom  ummagnetisirt  werden.  Ich  gebe 
einige  auf  sie  bezügliche  Zahlen;  in  der  ersten  Spalte  filhre 
ich  die  Stromstärken  in  der  Magnetisirungsspule  an. 


Perm.  magn.  Momente 
Nat.  Länge!    Ausgez. 

1  AenderoDg  |     g^ 
der  Momente      ""^~* 

1         beim  Ausziehen 

Vor  Vers. 
—  3,3  Amp. 
+  3,3     V 
-6,4     „ 
+  6,4     » 

-  92 
-129 

-  72 
-198 
+  21 

-107 
-149 
-  86 
-228 
+   19 

-15 
-20 

—  14 
-30 

-  2 

-2^ 
-0,7 
-3,6 
-2,0 
-4,5 

Die  Zahlen  zeigen  deutlich,  dass  auch  hier  keine  Be- 
ziehung zwischen  Momentänderung  und  Deformationsstrom 
besteht. 

Ob  rechts  und  links  gewundene  Eisenspulen,  welche 
permanent  longitudinal  in  einer  solchen  Spule  magnetisirt 
sind,  sich  entgegengesetzt  verhalten,  habe  ich  bei  der  Klein- 
heit der  Effecte  nicht  mit  Sicherheit  entscheiden  können. 

6.  Die  Versuche,  welche  ich  im  letzten  Paragraph  be- 
schrieb, waren  veranlasst  durch  die  unzweifelhaft  feststehendq 
Thatsache,   dass  im  Nickel  eine  starke  longitudinale  Mag- 


Digitized  by 


Google 


Deformationssirb'me.  117 

netisirong  die  Ersoheinung  in  der  früher  angeführten  Weise 
sbzü&ndern  vennag.  Dem  entsprechend  waren  die  magne- 
tisirenden  Kr&fte  so  angeordilet,  dass  sie  möglichst  rein 
lODgitodinal  magnetisiren  sollten.  Die  Beobachtungen  ergeben 
zonächst  nur  das  negative  Resultat^  dass,  wenn  Überhaupt, 
so  jedenfalls  keine  einfache  Beziehung  der  Ströme  zu  den 
Aendemngen  der  magnetischen  Momente  besteht  Insofern 
enthalten  sie  eine  Bestätigung  des  schon  auf  anderem  Wege 
gewonnenen  Resultates,  dass  das  äussere  Feld  nicht  die 
Ursache  der  Ströme  sein  könne.  Sie  scheinen  auch  in 
longitudinal  magnetisfrtem  Eisen  DeformationsstrOme  anzu- 
deuten, welche  den  in  Nickel  beobachteten  entsprechen. 
Dodi  will  ich  diese  in  der  jetdgen  Abhandlung  nicht  weiter 
Terfolgen. 

£•  scheint  mir  vielmehr  zunächst  wichtiger,  die  fVir^ 
kungen  zu  siudiren,  wekhe  eine  moff liehst  rein  eircvlare  Mag* 
neäsirung  kervorrvfL  Denn  erst  ein  Vergleich  mit  den  davon 
herrührenden  Effecten  wird  eine  Entscheidung  über  die  in 
erster  Linie  interessirende  Frage  ermöglichen,  ob  man  die 
im  Nickel  auftretenden  Ströme  als  eine  neue  Erscheinung 
aufcufassen  hat,  oder  ob  sie  gleichfi^ills  aus  circularer 
Magnetisirung  erklärbar  sind. 

Von  diesem  Gtesichtspunkte  aus  sind  die  Bedingungen, 
welche  in  den  vorigen  Versuchen  hergestellt  waren,  offenbar 
nicht  die  günstigsten.  Oirculare  Magnetisirung,  welche  allein 
durch  Induction  Ströme  von  der  Beschaffenheit  der  in  Bede 
st^enden  geben  kann,  erhält  man  bekanntlich,  wenn  man 
durch  einen  Eisendraht  einen  kräftigen  Strom  hindurch- 
schickt. Wenn  es  auch  nicht  möglich  ist^  nur  circulare  oder 
nur  longitudinale  Magnetisirung  herbeizuführen,  so  gelingt 
es  doch  verhältnissmässig  leicht,  die  Stromeffecte  circularer 
Magnetisirung  in  Eisen  kennen  zu  lernen  unter  Benutzung 
der  folgenden  Thatsache.  Magnetisirt  man  Eisen  unter  Ver- 
hältnissen, welche  für  das  Entstehen  longitudinaler  Mag- 
netisirung möglichst  günstig  sind,  so  gibt  dasselbe,  selbst 
nach  starken  permanenten  Magnetisirungen,  Ströme,  welche 
nur  sehr  schwach  sind  im  Verhältniss  zu  den  bei  Nickel 
Auftretenden.  Die  Angaben  des  vorigen  Paragraphen  geben 
dazu   einige  Belege.     Leitet  man   aber  durch  Eisen  einen 


Digitized  by 


Google 


1:18  F.  Braun. 

Strom  von  grosser  Dichtigkeit  (4  Ampäre/qmni)  hindorch, 
sodass  man  für  das  Aaltreten  oireolarer  Magaetisinuig  gOnatig» 
Bedingungen  schafft,  so  zeigen  die  Biseaspolen  zwar  gleiefa* 
falls  nachher  ein  longitudinales  Moment  Die  Strfime  aber, 
welche  bei  Gestalts-  und  Temperatorftnderung  in  einer  sol- 
chen circular  magnetisirten  Spirale  auftreten,  übertreffen  die 
in  einer  bis  zu  demselben  ftusserHch  messbaren  Momente 
longitudinal  magnetisirten  vielleicht  um  das  Zehnfache;  sie 
kommen  den  in  gleich  grossen  Nickelspiralen  auftretenden  an 
Intensität  n&her  (bis  zu  etwa  Vs  derselben);  sie  unterscheiden 
sich  aber  von  den  letzteren  in  charakteristischer  Weise, 

Ehe  ich  sie  beschreibe,  scheint  es  mir  zweckmässige 
wenn  auch  nur  zu  vorübergebendem  Gebrauche,  einen  wei- 
teren  Namen  einzuführen.  Ein  Strom,  welcher  dadurch  ent^ 
steht,  dass  eine  Spirale  gegen  ihre  Elasticitfttskraft  zusammen- 
gedrückt  wird,  soll  Compressionsstrom  genannt  werden. 

Lässt  man  durch  eine  Eisenspule  einen  starken  Strom 
gehen,  unterbricht  denselben,  schaltet  die  Spule  in  einen 
Galvanometerkreis  und  deformirt  sie,  so  erhält  man  Strdme. 
Der  Dilatationsstrom  hat  eine  gewisse  Richtung;  die  gleiche 
besitzt  aber  auch  der  Compressionsstrom  (im  Gegensatz  zum 
Verhalten  von  Nickel).  Ausziehen  und  Zusammendrücken 
geben  also  die  gleichen  Effecte.  —  Die  Ströme,  welche  die 
ersten  Deformationen  nach  dem  Durchleiten  des  Strome» 
hervorbringen,  sind  stärker  als  die  späteren.  —  Führt  man 
eine  Deformation  in  einem  gewissen  Sinne  aus  und  beob- 
achtet dabei  einen  gewissen  Strom,  so  gibt  die  gleiche 
Deformation,  im  entgegengesetzten  Sinne  vollzogen,  anfanga 
nicht  den  gleichen  Strom.  Erst  nach  mehrfachem  Hin-  und 
Hergehen  (Dilatiren  und  Comprimiren)  tritt  di^  ein;  die 
Spirale  ist  dann  in  einen  permanenten  Zustand  gekommen» 
Man  erkennt  dabei  deutlich,  wie  zwei  Ströme  sich  über- 
einander lagern  —  ein  stärkerer  den  Abfall  des  reaumenten 
in  den  permanenten  Magnetismus  begleitender  und  ein 
schwächerer,  von  Anfang  an  schon  vorhandener,  den  man 
als  constant  annehmen  kann,  und  welcher  den  Aenderungen 
des  permanenten  Magnetismus  entspricht.  Durch  diese  Auf- 
fassung bekommen  die  BeobachtuDgen  eine  übersichtliche 
Deutung,  welche  sich  mir  immer  bewährt  hat. 


Digitized  by 


Google 


Deformatiotiistrome.  119 

Diese  Bneheiaiingett  laaeen  sieh  bei  Aualniie  einer 
etsnlaren  MagnetinniBg  in  der  fiolgenden  Weise  erklären. 
Liestet  nuMi  einen  Strom  bindnrdi  in  einer  gewissen  Bicfa- 
tnng  Oi— >&t  ^  entsteht  circnlare  Megnetisirang,  Defonnirt 
nian,  nach  Unterbrechnng  des  Stromes^  so  wird  die  circolare 
Mngnetisirnng  theilweise  rttokgtogig,  nnd  es  mnss  daher  ein 
gleidigerichteter  Indncttonsstrom  Yon  a—^b  entstehen,  wie 
es  die  Beobaehtang  thatsächUch  zeigt  Die  ersten  stirkeren 
Ströme  nnd  diejenigen,  welche  man  im  Aoschlnss  an  eine 
von  Hm.  G-.  Wiedemann  gewSdiHe  Bexddmnngsweise  Er- 
schüttemngsstrtaM  nennen  kann. 

Eine  Bechtsspole  (Draht  1,2  mm  didc),  dnrch  wslehe 
man  einen  Strom  ton  4,2  Ampere/qmm  geleitet  hatte  in 
denjemgen  Bichtnng,  welche  in  der  oberen  Reihe  angeführt 
isty  gab  z.  B«: 

Strom  war  durchgegangen  in 
Richtung   a— >-6  I  Bichtung  6— >- a  . 


1.  Dilatat  +50  (a*^b)     1.  Compr.  +28 

3.        1}        +4  10.       „        +7 


1.  Dilatet  -60  1  1.  Compr.  —15 
6.        }i       -  3  10.      V       -  2 


Man  müsste  also  voranssetzen,  dass  jede  Deformation 
ans  der  natürlichen  L&nge  eine  anfangs  grösstentheils  per- 
manente, sj^Lter  ntur  tempor&re  Abnahme  der  circnlaren 
Magnetisimng  bewirkt  Die  entstehenden  Ströme  entsprechen 
dieser  einfitehen  und  natürlichen  Annahme;  sie  haben  die- 
selbe Bichtnng  wie  deijenige  Strom,  welcher  die  circnlare 
Magnetisimng  schnf,  und  kehren  sieh  daher  mit  derselben 
um.  Dies  gilt  ganz  nnabh&ngig  von  der  Windnngsrichtung 
der  Spirale* 

7.  Das  beschriebene  Verhalten  ist  aber  ntur  der  Special- 
fall eines  allgemeineren.  Dehnt  man  eine  Spule  aus  hart 
gesogenem  Eisendraht  über  ihre  natürliche  L&nge  aus,  leitet 
einen  Strom  hindurch,  öffnet  ihn  wieder,  während  sie  noch  aus- 
gedehnt ist,  und  l&sst  sie  dann  erst  in  ihre  natürliche  Gestalt 
zurückgehen,  so  ist  ihr  Verhalten  dem  einer  Nickelspirale 
yiel  ähnlicher  geworden.  Jede  Verkürzung  der  Spule  (ob 
Contraction  oder  Compression)  gibt  jetzt  Strom  nach  einer 
Bichtung,  jede  Dilatation  Strom  in  der  entgegengesetzten. 
Doch  gilt  dies  nur  so  lange,  als  die  Länge  der  Spule  kleiner 


Digitized  by 


Google 


130  F.  Braun. 

tot,  als  diejemge,  bei  welcher  maa  den  magnetmcenden  Strom 
bindarchfliessen  liess.  Ich  will  diese  als  Magnetiaimngs- 
Iftnge  bezeichnen.  Ueberscfareitet  man  die  Magnetisirange- 
Iftoge,  so  kehren  die  Ströme,  welche  gleichsinniger  Dirnen* 
sionenänderung  zugehören,  ihr  Vorzeichen  um. 

Nur  mit  diesem  allgemwisten  Fall  will  ich  mich  jetzt 
beschäftigen.  Zur  Erklärung  dieser  Ströme  reicht  wieder 
die  Annahme  aus,  dass  bei  der  Magnetisimngsl&nge  die 
circulare  Magnetisirung  ihren  maximalen  Betrag  besitzt^  all- 
gemein  wahrscheinlich,  dass  ein  Syst^n  magnetischer  Mole- 
cüle,  welche  durch  elastische  Kräfte  miteinander  yerbunden 
sind,  und  welches  bei  einer  bestimmten  G-leichgewichtslage 
magnetisirt  ist,  bei  jeder  elastischen  Deformation  an  der 
durch  die  magnetisirende  £raft  gewonnenen  magnetischen 
Ordnung  verliert.  In  dieser  Form  hat  der  Satz  jedenfalls 
in  der  Art,  wie  elastische  Nachwirkungen  durch  elastische 
Deformationen  geändert  werden,  correspondirende  Thatsachen, 
welche  sich  auch  aus  plausiblen  Annahmen  auf  theoretischem 
Wege  ableiten  lassen.  Es  erweckt  sogar  den  Anschein,  als 
ob  er  aus  ganz  allgemeinen  Ueberlegungen  sich  ergeben 
müsse.  Wie  dem  auch  sei  —  die  Hypothese  genügt  jeden- 
falls den  Thatsachen.  Macht  man  die  Länge  kleiner  oder 
grösser  als  die  Magnetisirungsltoge,  so  entsteht  ein  Strom, 
welcher  dem  ursprünglich  magneüsirenden  gleich  gerichtet 
ist  Dieser  Satz  umfasst  alles.  Lässt  man  einen  Strom 
durch  eine  Spule,  sie  sei  rechts  oder  links  gewunden,  wäh- 
rend sie  die  (Magneti8irungs-)Länge  L  hat,  in  der  Richtung 
a—^b  gehen,  so  gibt  Abspannen  sowohl  als  Anspannen, 
wenn  man  von  der  Länge  L  ausgeht,  Strom  in  Richtung 
a^>b.  Sobald  ein  permanentes  Verhalten  erreicht  ist,  die 
electrischen  Zustände  also  eindeutig  durch  andere,  z.  B.  den 
mechanischen,  definirt  sind  (mit  anderen  Worten,  sobald  das 
Princip  der  Erhaltung  der  Electricität  gilt),  so  muss  daher 
geben: 

unterhalb  I  oberhalb 

der  Magnetisirungslänge 


Contractiou  Strom  a->-h 
Dilatation  »»      h->-a 


Dilatation  Strom  a  ->h 
Contraction    »      h->  a 


Digitized  by 


Google 


DeformationsHröme. 


121 


8.  Wenn  die  Ströme  in  Eisen  aber  von  circularer  Mag- 
netisinmg  herrühren,  so  ist  betreffs  des  Binflässes  einer 
Temperatnrftndemtig  Folgendes  zu  scEliessen. 

Dnrch  Temperaturerhöhung  nimmt  jedenfalls  die  Mag- 
netisirung  ab;  nun  gibt  zunehmende  circulare  Magnetisirung 
einen  dem  magnetisirenden  entgegengesetzt  gerichteten  Strom; 
Erwärmung  muss  also  gleiobgerichteten  geben.  Abkühlung 
umgekehrt  Dies  muss  gelten ,  gleichgültig,  ob  die  Spulen- 
läüge  grösser,  gleich  oder  kleiner  als  die  Magnetisirungslänge 
ist;  femer  für  rechts-  und  Hnksgewundene  Spiralen  und 
daher  auch  für  gerade  ausgestreckte  Dr&hte. 

In  der  That  beetfttigt  dies  die  Beobachtung,  und  zwar 
erbftlt  man  im  Vergleich  zu  den  durch  Deformation  ent- 
stehenden Strömen  recht  starke  Effecte.  Eisendraht  ist  nach 
meinen  Erfahrungen  thermoelectrisch  viel  homogener  als 
Niokeldraht,  sodass  die  bei  letzterem  oft  auftretenden  Schwie- 
rigkeiten mir  hier  nicht  entstanden  sind.  Ehe  ich  Strom 
hindurchschickte,  prüfte  ich,  ob  die  Spule  bei  Eintauchen 
in  heisses  Petroleum  einen  dauernden  Ausschlag  am  6al- 
yanometer  gab.  Dies  war  nicht  oder  in  einem  nicht  stören- 
den Maasse  der  Fall;  ebenso  wenig  nach  der  Einwirkung  des 
Stromes. 

Ich  gebe  einige  Beispiele  und  bemerke,  dass  jede  Spule 
etwa  2  m  Draht  von  1,2  mm  Durchmesser  enthielt.  Die 
natürliche  Länge  war  11  cm;  die  Temperaturänderung  etwa 
50^.    Der  Pfeil  bedeutet  die  Stromrichtung  in  der  Spirale. 


Fe.  20.  r  (Rechtsspule). 

Magnetisirend.  Strom 
umgekehrt  {<-) 

Länge 

Nat.  Länge       3  cm  länger 

Nat.  Länge 

Erwännen  . 
Abkflhlen   . 

35  ^)-      ;  22  ->-  19  ->- 

32  <-      1  13  <-  15  <- 

Erwärmen.         84  -<— 
Abkühlen  .         30  ->- 

Fe.  20.  /  (Linksspule). 


3,5  Amp.  hindurch  ■<—  in  nat  Länge 

3,5  Amp.  -<     im  ausge- 
zogenen Znstande 

Länge        1     Nat  Länge 

3  cm  länger 

Magnetisirungslänge 

Erwärmen  . 
Abkühlen   . 

50  <-  44  -4^ 
56  ->  44  -V 

32  ^- 

31  ->- 

50  <- 
45  ->^ 

Digitized  by 


Google 


122  F.  Brmm. 

Fe.  2L  /  (Links^nle). 
Natttrlk^  Lftnge  «  11  cm     5  Amp.  -<-  bei  12  om  Llagt* 


Lftnge  B 

12  cm 

15  cm 

9em 

Enrirmeii.  .  . 
Abkflhlea  .  .  . 

68  -*- 

66  -^ 

60  <t- 
67  ->- 

62  ^- 
62  ->- 

Die  Brw&rmungsetrtaie  und  die  durch  Deformation  io 
circvlar  magnetisirtem  Eisen  «aftretenden  stehen)  irms  äitfe 
Biditang  betriffi,  in  keiner  gegenseitigen  Beziehung  zn  ein* 
ander  —  im  Gegensatz  zn  dem  Verhalten  ton  NiekeL  In 
Hinsicht  ihrer  GrOsse  sind  die  Erwirminigsströme  bei  EHsen 
verglichen  mit  den  durch  Deformation  entstehenden  Tiel 
8t&rker  als  bei  KickeL 

9.  Stellt  man  mit  dem  beschriebenen  Verhalten  des 
circular  polarisirten  Eisens  das  Verhalten  von  Nickekpalen 
zusammen,  so  ergibt  sich  mit  Bestimmtheit,  dass  man  es  ndt 
zwei  ganz  yerschiedenen  Brscheinui^n  zu  thun  hat 

a)  Wäre  circulare  Magnetisirung  die  Ursache  der  StrOme 
bei  Nickel,  so  sollte  man  denken,  dass  man  bei  diesem  Metall 
besonders  leicht  mittelst  eines  Stromes,  den  man  hindnndi« 
schickt,  die  circulare  Magnetisirung  ändern  und  damit  die 
Effecte  ebenso  beherrschen  könnte,  wie  bei  Eisen.  Dies  ist 
aber  nicht  der  FalL  Ströme  von  der  gleichen  oder  noch 
grösserer  Dichtigkeit,  wie  diejenigen,  welche  das  Verhalten 
von  Eisen  umkehren^  bewirken  bei  Nickel  keine  bemerkens- 
werthe  Aenderung  der  Stftrke  der  Deformationssteöme  (wäh- 
rend sie  doch  durch  longitudinale  Magnetisirung  ge&ndert 
werden  kann). 

b)  Erwtonungs-  und  Abkühlungsströme,  welche  von  Cir- 
cularmagnetismus  herrühren,  dürfen  sich  nicht  mit  dem  Sinn 
der  Spulenwickelung  umkehren.  Bei  Eisen  hat  diese  auch 
thats&chlich  keinen  Einfluss,  wohl  aber  bei  Nickel.  Ein 
gerader  Nickeldraht  darf  keinen  Erw&rmungsstrom  geben; 
ein  gerader,  circular  magnetisirter  Eisendraht  muss  einen 
geben. 

c)  Es  ist  sogar  nicht  möglich,  eine  circular  magnetisirte 
Eisenspirale  herzustellen,  welche  sich  nur  in  Hinsicht  auf 
die  Deformationsströme  wie  ein  Nickeldraht  verhält  Die 
Magnetisirungslänge  verhindert   einen    durchgehenden   Ver- 


Digitized  by 


Google 


De/ormaiionsHröme.  123 

gleich.  Man  könnte  nun  denken,  durch  eine  passende  Wahl 
derselben  (Null  oder  möglichst  grose)  lasse  tibh  doch  eine 
Eisenspirale  machen,  welche  sich  einer  Nickelspirale  gleich 
Yerhftli  Dem  ist  aber  nicht  so.  Nimmt  man  n&mlicfa,  am 
die  ToUkommenste  Analogie  su  haben,  auch  auf  die  beim 
Stromdurchgang  stets  entstehende  permanente  longitudinale 
Magnetisirung  des  Eisens  Biteksidit  (s.  den  folgenden  Para» 
graphen)  und  yergleicht  eine  Sisenspule,  durch  welche  ein 
starker  Strom  gegangen  war,  ohne  auf  diese  ihre  Vorge* 
schichte  zu  achten,  einfach  nach  Maassgabe  von  a)  der  zurück- 
gebliebenen longitudinalen  Magnetisirung  und  b)  der  auf  die 
Richtung  der  magnetischen  Axe  bezogenen  Bichtung  des 
Dilatationsstromes  mit  einer  longitudinal  magnetischen  Nickel« 
spule,  so  ergibt  sich,  dass  eine  Eisenspule  oberhalb  ihrer 
Magnetisirungslftnge  sich  verhält  wie  eine  Nickelspule.  Bei 
gleicher  Magueüsirungsricfatung  geben  sie  gleich  gerichteten 
Dilatationsstrom  in  gleich  gewickelten  Spulen.  Windet  man 
also,  um  die  kleinste  mögliche  Magnetisirungsl&nge  zu  haben,, 
eine  flache  Eisenspirale  (Ubrfederspirale)  und  magnetisirt  sie 
circular,  so  würde  man  denken  können,  daas  diese,  nun  zu 
einer  Spule  ausgezogen,  das  Verhalten  einer  Nickelspirale 
zeige.  Wenn  aber  der  früher  angegebene  Satz  über  Mag- 
netisirungslänge  auch  auf  diesen  speciellen  Fall  anwendbar 
ist,  so  ergibt  sieb  doch  ein  wesentlicher  Unterschied:  zieht 
man  das  eine  Ende  der  Uhrfeder  aus  der  Windungsebene 
herauf»,  so  werden  bei  Eisen,  mag  die  Bewegung  nach  rechts 
oder  nach  links  der  Ebene  erfolgen,  Ströme  von  gleicher 
Bichtung  entstehen  müssen;  bei  Nickel  aber  entgegengesetzte. 
—  Der  Versuch  bestätigt  diesen  Schluss. 

Wollte  man  sagen,  Nickel  verhalte  sich  wie  Eisen, 
welches  gerade  gestreckt  und  dann  (also  bei  mögliehst  grosser 
Magnetisirungslänge)  circular  magnetisirt  ist,  so  würde  sich 
leicht  ein  ähnlicher  Unterschied  herstellen  lassen,  je  nach* 
dem  man  den  geraden  Draht  in  eine  Rechts-  oder  links- 
spule  verwandelt.  Der  Wichtigkeit  wegen  habe  ich  auch 
dies  geprüft  und  bestätigt  gefunden. 

Es  gibt  also  keine  Möglichkeit,  eine  circular  magnetisüie 
Eisenspule  herzustellen  j  welche  alle  Eigenschaften  einer  gleich 
gestalteten  Nichebpirale  besässe.    Dies   gilt,   selbst   wenn   man 


Digitized  by 


Google 


124  F.  Brom. 

sie  mir  auf  DeformatioiiB-  oder  nur  auf  Erwärmangsstrdme 
hin  miteinaBder  vergleicht. 

10.  Ich  habe  seither  immer  in  Eisen,  dnrch  welches  ein 
starker  Strom  gegangen  war,  cireulare  Magnetisirnng  voraus- 
gesetzt £in  directer  Beweis  f&f  dieselbe  existtrt  nicht.  Nun 
werden  Eiisenspnlen,  dnrch  die  ein  Strom  hindurchgeht,  auch 
gleichzeitig  longitudinal  magnetisch.  Ich  will,  obschon  durch 
die  znletzt  arwfthnten  Yersnohe  eigentlich  alles  erledigt  ist, 
doch  noch  etwas  ausfOhrlicher  auf  die  Frage  eingehen,  ob 
eine  durchgehende  Analogie  zwischen  Nickel-  und  Eisen- 
spiralen mö^ich  ist,  wenn  man  sie  nur  auf  diese  (bei  Eüsen 
vom  durchgegangenen  Strom  hergestellte)  longitndinale  Mag- 
netisirnng hin  vergleicht. 

Da  die  Magnetisirnng,  welche  die  Eisenspirale  erhält, 
derjenigen  gleichsinnig  ist,  die  das  äussere  Feld  hervoituft, 
so  ergibt  sich  Folgendes.  Rechts-  und  Linksspiralen  von 
Bisen  verhalten  sich  einander  entgegengesetzt,  wenn  beide 
unterhalb  oder  beide  oberhalb  der  Magnetisirungslänge  mit- 
einander verglichen  werden,  und  wenn  man  die  Richtung  der 
Deformationsströme  auf  die  Richtung  der  magnetischen  Axe 
bezieht 

Vergleicht  man  sie  mit  gleichsinnig  magnetisirten  Nickel- 
spiralen, so  verhält  sich  unterhalb  der  Magnetisirungslänge 
eine  Rechtsspule  aus  Eisen,  wie  eine  Linksspule  aus  Nickel 
und  vice  versa.  Oberhalb  der  Magnetisirungslänge  kehrt 
sich  die  Sache  wieder  um,  also  dort  verhält  sich  Eisen  wie 
Nickel 

Wir  finden  damit  neue  Bestätigungen  dafür,  dass  das 
äussere  Feld  die  Erscheinungen  nicht  bedingt 

11.  Endlich  möge  hier  noch  eine  weitere  Frage  erledigt 
werden.  Hr.  G.  Wie  de  mann  hat  in  bekannten  Versuchen 
gezeigt,  dass  ein  Magnet,  durch  welchen  man  in  Richtung 
seiner  Axe  einen  Strom  leitet,  je  nach  der  Richtung  des 
Stromes  eine  Torsion  nach  links  oder  nach  rechts  annimmt 
Br  sagt^):  „Befindet  sich  der  Nordpol  des  magnetisirten 
Drahtes  oberhalb,  und  durchfliesst  ihn  der  hindurchgeleitete 
Strom  von  oben  nach  unten,  so  tordirt  sich  das  untere  freie 


1)  G.  Wiedemann,  GalvaniBmus  8«  p.  689.  3.  Aufl. 

/Google 


Digitized  by  ^ 


Deformationntröme.  12ß 

EndQ  desselben  (von  oben  gesehen)  in  der  Bichtong  der  Be- 
wegung des  Uhrzeigers.^'  Zur  Erklärung  dieser  und  yer- 
wandter  Erscheinungen  nimmt  Hr..  G.  Wiedemann  eine 
spiridige  Anordnung  der  eineeinen  JB^sern  eines  derartig  toc- 
dirten  Drahtes  an.  Es  liegt  nahe,  weiter  zu  sohliessen,  dass 
bei  unseren  Versuchen  gewisaermassen  eine  einzelne  solche 
SpiralÜGiser  herausgeschnitten  sei,  und  dass  diese  die  von  uns 
benutzte  Spule  darstellt  Fragen  wir,  ob  eine  solche  Vor- 
stellung zutreffend  sein  kann.  Im  apeciellen  angeführten 
Falle  wären  die  vorher  geraden  Magnet&sern  in  eine  Eechts- 
spole  übergegangen.  Leitet  man  durch  eine  rechts  gewundene 
Nickelspirale  einen  Strom  vom  Nordpol  zum  Südpol,  so  würde 
er  die  Spule  dilatiren.  Wenn  eine  Dilatation  aber  überhaupt 
eine  Drehung  des  unteren,  frei  gedachten  Endes  bedingt 
(während  das  obere  eingeklemmt  ist),  so  kann  diese  Drehung 
nur  in  einem  Aufwickeln  der  Spule  bestehen.  Dies .  gäbe 
aber  eine  Bewegung  gegen  den  Sinn  der  Uhrzeigerdrehung 
(von  oben  gesehen).  Auf  Nickelspulen  ist  also  diese  Erklä- 
rung nicht  anwendbar.  Das  Resultat  ist  in  Uebereinstim- 
mung  damit,  dass  die  Bewegungen  bei  Nickel  überhaupt 
entgegengesetzt  den  aus  olectromagnetischen  Wirkungen  fol« 
genden  sind- 

Auf  eine  Eisenspule  unterhalb  der  Magnetisirungalänge 
könnte  die  Erklärung  übertragbar  sein;  sie  würde  dagegen 
nicht  mehr  passen  für  eine  solche  oberhalb  der  Magneti- 
simngslänge. 

12.  Es  bleibt  noch  eine  Erscheinung  zu  besprechen: 
die  starken  Ströme,  welche  in  Nickel  beim  Durchgang  durch 
einen  Drahtzug  auftreten.  Diese  scheinen  auf  den  ersten 
Blick  ein  sprechender  Beweis  für  die  Entstehung  einer  cir- 
cularen  Magnetisirung  zu  sein.  In  der  That  vermuthete  ich 
anfangs  einen  directen  Zusammenhang  derselben  mit  den 
Deformations-  oder  Erwärmungsströmen.  Dem  widerspricht 
aber  die  Thatsache,  dass  in  geraden  Nickeldrähten  Ströme 
bei  Temperaturänderung  nidit  beobachtet  werden.  Ich  glaube, 
man  hat  ihre  Erklärung  auf  ganz  anderem  Boden  zu  suchen, 
und  es  ist  ein  rein  äusserer  Zusammenhang,  dass  ich  auf 
dieselben  bei  diesen  Versuchen  aufmerksam  wurde.  Sie  ge- 
hören meiner  Ansicht  nach  zu  den  freilich  selbst  noch  räthsel- 


Digitized  by 


Google 


126  F.  Braun. 

jiafcen,  aber  tbats&chlich  längst  bekannten  Strömen,  welche 
dorcb  Aneinanderlegen  eines  warmen  und  eines  kalten  Drahtes 
Tom  gleichen  Metall  im  ersten  Moment  entstehen.  Deo* 
Nickeldraht  wird  beim  Durchgang  durch  den  Drahtzug  sehr 
heiss;  nach  der  einen  Seite  fUlt  seine  Temperatur  langsam, 
nach  der  anderen  rasch  ab.  Der  Strom  ging  stets  gegen  die 
Zugrichtung,  d.  h.  Ton  warm  durch  die  Stelle,  wo  der  Tem- 
peraturursprung liegt,  nach  kalt  Mit  dieser  Auffassung 
stimmt  es  überein,  dass  ich  beim  Anlegen  eines  warmen 
Nickeldrahtes  an  einen  kalten  stets  einen  ebenso  gerichteten 
Strom  erhielt,  obsdion  ich  die  Stücke  und  ihre  Formen  an 
der  Contactstelle  durch  Biegen  in  der  mannigfachsten  Weise 
yariirte.  Es  war  mir  dies  um  so  auffallender,  als  Nickel 
im  übrigen,  wie  erwähnt,  thermoelectrisch  nicht  sehr  homo- 
gen ist. 

13.  In  meiner  ersten  Abhandlung  habd  ich  angeführt, 
dass  der  Widerstand  einer  Nickelspirale  durch  Ausziehen 
wächst.  Für  die  geringfügigen  Aenderungen,  welche  die  ein- 
zelnen Yolumenelemente  durch  die  elastische  Deformation 
dabei  erleiden,  ist  die  Zunahme  auffallend  gross.  In  circular- 
magnetisirtem  Eisen  (selbst  wenn  es  seinen  Magnetismus  dabei 
sehr  stark  ändert)  habe  ich  Widerstandsänderungen  mit 
den  yerhältnissmässig  rohen  Beobachtungsmitteln,  welche  bei 
Nickel  schon  ausreichen,  nicht  nachweisen  können.  Sie  sind 
auch  dort  wahrscheinlich  yorhanden,  aber  jedenfalls  yiel 
kleiner. 

14.  Die  im  yorstehenden  Aufsatz  beschriebenen  Ver- 
suche geben  keine  Erklärung  der  an  Nickel  gefundenen  Er- 
scheinungen. Sie  beweisen  aber,  dass  dieselben  aus  keiner 
wohlbekannten  electromagnetischen  Wirkung  abgeleitet  wer- 
den können;  eine  Anzahl  weiterer  Beweise  fQr  dieselbe  Sache 
habe  ich  bei  Seite  gelassen,  da  die  angefahrten  ausreichen 
dürften.  —  Man  wird  daher  einstweilen  die  Fähigkeit,  Defor- 
mationsströme u.  s.w.  zu  liefern,  als  eine  neue  Eigenschaft, 
wenigstens  des  Nickels,  wahrscheinlich  magnetischer  Stoffe 
überhaupt,  betrachten  müssen.  Meiner  Auffassung  nach  liegt 
die  Sache  so.  Mechanische  Kräfte,  wie  sie  beim  Durchpressen 
durch  einen  Drahtzug  entstehen,  yersetzen  Nickel  in  einen 
Zustand,  der  es  zur  Erzeugung  von  Deformations-  und  Er- 


Digitized  by 


Google 


DeformaihnsHröme.  137 

^Armungsstramen  geeigMt  macht  Dieselbe  Eigenschaft  erhUt 
^es  durch  die  ,^oleo«lare  Umlagerang^,  wekhe  der  Magnetis- 
TamM  bewirtet  In  Nickel  haben  wir  die  neue  Erscheinung 
jnalatiT  rein  Tor  uns.  Circolare  Magnetisirang,  welche  bis  zn 
-einem  gewissen  Grade  fthnliche  Wirkungen  liefern  kann,  ist 
-entweder  überhaupt  nicht  rorhanden  oder  so  wenig  störend, 
<la88  sie  die  Haupterscheinung  nicht  verdeckt  Anders  in 
Siieen.  Hier  ist  gerade  die  circulare  Magnetisirung  sehr 
etörend.  Die  yorstehende  Arbeit  gibt  aber  Mittel  an  die 
Hand,  die  Deformatioiisströme  von  den  durch  circulare  Mag- 
netisirung hervorgerufenen  Inductionswirkungen  zu  trennen. 
Da  die  Erscheinungen  offenbar  mit  der  ISigenschaft  der 
Stoffs  starke  magnetische  Erregungen  annehmen,  in  engem 
Zneaamenhang  stehen,  so  kommen  wir  vielleidit  umgekehrt 
Ton  den  Deformationsströmen  aus  einem  Aufschlüsse  darüber 
nfther:  worin  die  bei  einzelnen  Körpern  so  räthselhaft  stark 
hervortretende  Fähigkeiti  magnetisch  polarisirbar  zu  sein, 
eigentlich  bestehen  mag. 


TII.    Veber  die   Verwendung  einer  Schwefelhugel 

zur  Demonstration  eingidärer  Schnitte  an  der 

Strahlenfläche;   von  A.  Sehr  auf. 


§  L  Der  prismatische  Schwefel  ist  wegen  seiner  starken 
Doppelbrechung  besonders  geeignet  f&r  Präparate  zur  De- 
monstration charakteristischer  Eigenschaften  der  Strahlen- 
fläche (Wellenfläche).  Die  zweckmässigste  Gtestalt  solcher 
Präparate  ist  die  Eugelfonn.  Eine  derartige  Form  des 
Schliffes  ist  wohl  ungewöhnlich  und  macht  den  Calcül  durch 
die  Verbindung  der  Dioptrik  und  Wellenlehre  complicirt, 
allein  die  EugeUörm  liefert  an  den  singulären  Punkten  der 
Wellenfläche  so  schöne  objective  Bilder  der  Strahlenquer- 
schnitte,  dass  dieser  praktische  Yortheil  den  theoretischen 
Nachtheil  weit  überwiegt. 

Die  von  mir  benutzte  Schwefelkugel  hat  einen  Durch- 
messer von   16  mm.     Ich  bin  der  Firma  Dr.  Steeg  und 


Digitized  by 


Google 


128  A.  Sekrauf. 

Beuter  in  Homburg  sehr  zu  Dank  Terpfliohtet,  diisr  sie 
sidi  der  Mühe  u&terzogi  aus  einem  meiner  Schwefelkrystalle 
von  Truskawice  dies  Präparat  tadellos  herzustellen.  Beim 
Gebrauche  beansprucht  Schwefel  grosse  Sorgfalt^  weil  jede 
plötzliche  Erw&rmuBg  das  Pr&parat  rissig  machen  würde. 
Auch  die  fnne  Politur  des  Schwefels  ist  sehr  empfindlidi 
und  wird  leicht  trübe  und  matt  Deshalb  ist  es  empfehlens- 
werthy  die  Schwefelkugel  f&r  die  Beobachtungen  frei  in  eine 
BecherhüUe  einzulegen^  ähnlich  wie  die  £ächelfrucht  in  ihrer 
cupula  sitzt  Dies  hat  auch  den  weiteren  Vortheil,  dase  alle 
Zonen  frei  bleiben  und  durch  blosses  Drehen  der  Kug^  in 
ihrer  Becherhülle  eingestellt  werden  können.  Dieser  Becher 
darf  aber  nicht  mehr  als  das  untere  Viertheil  Aex  Kugel 
umfassen.  Als  Material  für  ihn  empfiehlt  sich  ein  schlechter 
Wärmeleiter,  im  Nothfalle  kann  ihn  jeder  Beobachter  selbst 
aus  schwarzem  Siegellack  fertigen. 

Zur  Controle  der  Beobachtungen  ist  die  Kenntniss  der 
optischen  Constanten  des  Schwefels  nöthig.  Das  Ergebniss 
meiner  neuen  Untersuchungen  differirt  nur  unbedeutend  voa 
meinen  früheren,  schon  1860  veröffentlichten  Angaben.  Für 
20<^C.  und  Natriumlicht  gilt:  a=2,2451,  /9=2,0378,  y=  1,9584,. 
ßS^y-2«  0,26072,  b«  =  0,24091,  c«  =  «-*  =  0,19838.  Die 
Elasticitätsaxe  ^  ist  die  positive  Bissectrix.  Da  im  Folgen- 
den theils  Lage,  theils  Grösse  der  Elasticitätsaxen  zu  er- 
wähnen nöthig  ist,  so  sollen  fortan  mit  a  6  c  die  Zahlen werthe;. 
hingegen  mit  Xa  Y^  Zc  die  Bichtungen  notirt  werden.  Es 
fällt  somit  Zc  mit  der  Kichtung  der  positiven  Bissectrix,. 
Xa  mit  der  zweiten  Mittellinie  zusammen.  Bedeutet  ferner 
V  eine  optische  Axe  für  Wellen,  also  K^  V^  den  gewöhnlichen 
wahren  Axenwinkel,  5  die  Richtung  einer  Strahlenaxe,  ^i 
den  Winkel  der  inneren  conischen  Befraction,  t/;«  den  Winkel 
der  äusseren^)  conischen  Refraction,  so  gilt: 

FZc  =  34«  18';     SZc  =  30^  45';     (fi  «  0«  52';     i/%  =  7«  16'. 


1)  or  tg  <r,  =  Va*-  i:^*  Vp/*  -  y*  =  /?*  tg  V*-  LVgl.  Billot,  Opüque 
2.  p.  557.  558.]  Der  Winkel  der  äusseren  conischea  Kefraction  ist  daher 
bei  negativen  Krystallcn  etwas  kleiner,  bei  positiven  etwas  grösser,  als 
der  Winkel  der  inneren  conischen  Refraction;  doch  der  Unterschied  bei> 
der  beträgt  nur  Minuten. 


Digitized  by 


Google 


Schtüefelkuffel.  129 

Die  Schwefelkugel  kann  benutzt  werden  za  exacten  Beob* 
achtangen  mit  parallelem  Lichte  und  zur  Demonstration  mit 
conyergenten  Lichtstrahlen. 

I.    Untersuchungen  im  parallelen  Lichte. 

§  2.  Beobachtungen  dieser  Art  erfordern  nicht  das 
directe  Sonnenlicht;  die  gewohnliche  Gaslampe  für  mono- 
chromates  Licht  liefert  genügend  helle  Bilder.  Es  empfiehlt 
sich,  behufs  Vornahme  von  Messungen,  die  Becherhülle  mit 
Krystallkugel  auf  einem  horizontalen  Goniometer  zu  fixiren. 
Der  Goniometer  Fuess,  Modell  I,  ist  hierzu  der  tauglichste. 
Als  Collimator  ist  zu  verwenden  das  auf  unendlich  gestellte 
Einlassrohr  mit  einer  kreisrunden  Apertur  (Lochblende)  von 
1  mm  Durchmesser.  Das  Ocularrohr  trägt  die  Vorstecklupe 
vorgeschlagen;  gelegentlich  wird  ein  Nicolkreis  aufgesetzt 
Zur  Conti'ole  dienen  die  Beobachtungen  mit  oder  ohne  Nicol, 
mit  oder  ohne  Lupe.  Das  auf  unendlich  eingestellte  Beob- 
achtungsfernrohr würde  allein  nicht  die  virtuellen  Bilder 
sichtbar  machen,  welche  durch  die  sphärische  Form  des  Prä- 
parates erzeugt  werden.  Zu  dem  Zwecke  muss  seine  Brenn- 
weite durch  die  Vorschlaglupe  auf  eine  Distanz  gleich  dem 
Goniometerradius  reducirt  werden.  Die  hier  zur  Beobachtung 
gelangenden  Phänomene  werden  nämlich  sowohl  durch  die 
Kugelform  des  Präparates,  als  auch  durch  die  Strahlenääche 
bedingt.  Die  Einfachheit  der  mathematischen  Discussion, 
welche  planparallelen  Präparaten  genügt,  ist  hier  nicht  mehr 
vorhanden.  Ich  fand  in  der  bisherigen  Literatur  keine  Diop- 
trik  doppeltbrechender  Linsen,  beabsichtige  auch  nicht,  die- 
selbe zu  liefern,  und  begnüge  mich  deshalb,  die  wichtigsten 
Sätze  aus  der  Theorie  der  einfachbrechenden  Linsen  sinn* 
gemäss  anzuwenden. 

Für  parallele  Centralstrahlen,  wie  sie  in  der  eingangs 
erwähnten  Combination  der  Collimator  liefert,  liegt  der  Brenn- 
punkt einer  Kugellinse  von  Schwefel  möglichst  nahe  der 
Austrittsfläche.  Die  hierfür  unmittelbar  passende  Formel 
entnehme  ich  der  Optik  von  Kadicke  (2.  p.  169): 

if=n2Ä.(n-l)/(2-n), 
worin   1/F  die   Hauptbrennweite,   l/R  der  Badius,  n  Aer 
Brechungsexponent  ist.    Kadicke  setzt  hinzu:  wenn  n  s  2, 

Ann.  d.  Phyi.  n  Cbem.  N.  F.   XXXVII.  9 


Digitized  by 


Google 


130  A.  Schrauf. 

80  wird  F^  oOj  und  der  Brennpunkt  für  parallele  Strahlen 
ftUt  in  die  hintere  Fläche.  Berechnet  man  die  Brennweiten 
einer  Schwefelkugel  Tom  Diameter  16  mm  in  der  Art,  dass 
man  keine  Bücksicht  auf  die  Doppelbrechung  nimmt  und 
blos  in  obige  Formel  für  n  die  Werthe  «,  ßj  y  einsetzt,  so 
erhält  man: 

2_  =  -  0,738  mm;      J.  =  -  0,135  mm;     -^-  =  +  0,163  mm. 

Es  erzeugen  also  parallele  Centralstrahlen,  welche  parallel 
^a  einfallen,  zwei  Brennpunkte  (F.  /J),  welche  im  Inneren 
der  Kugel  liegen.  Strahlen,  welche  parallel  la  od^r  Z^  ein- 
fallen, liefern  hingegen  zwei  Brennpunkte,  den  einen  inner- 
halb, den  zweiten  knapp  ausserhalb  der  Austrittsfläche.  Weil 
bei  dieser  Berechnung  die  Variation  der  Brechungsexponenten 
mit  der  Richtung  vernachlässigt,  und  nur  monochromates 
Licht  berücksichtigt  ist,  sind  obige  Zahlen  für  F  auch  nur 
Annäherungswerthe.  Man  erkennt  aber  aus  ihnen  zur  Ge- 
nüge, dass  die  erzeugten  virtuellen  Bilder  nicht  in  einem 
Niveau  liegen.  Ferner  wird  durch  diese  Zahlen  von  F  erklärt, 
warum  das  Beobachtungsfernrohr  auf  Entfernungen  gleich 
dem  Goniometerradius  eingestellt  werden  muss,  denn  nur  so 
vermag  es  die  im  Brennpunkte  auf  der  Austrittsfläche  er- 
zeugten Bilder  dem  Auge  zu  übermitteln.  Ist  die  Kugel 
centrirt,  so  liegt  die  Austrittsfläche  etwas  innerhalb  der  rich- 
tigen Sehweite  der  Lupe,  welche  bekanntlich  auf  das  Centrum 
des  Instrumentes  justirt  ist.  Geringe  Variationen  in  der 
scheinbaren  Grösse  der  anvisirten  Bilder  werden  daher  ein- 
treten, je  nachdem  Kugelmitte  oder  Austrittsfläche  cen- 
trirt ist. 

Bilder,  welche  sich  auf  der  Austrittsfläche  der  Kugel 
zeigen,  werden  vom  freien  Auge  als  verkehrte  Bilder  des 
anvisirten  Gegenstandes,  z.  B.  einer  Kerzenflamme  gesehen. 
Ich  nehme  hier  keine  Bücksicht  auf  den  Gang  des  Licht- 
strahles im  Auge  selbst.  Im  Beobachtungsfernrohre  erschei- 
nen diese  Bilder  wieder  aufrecht;  sie  sind  aber  zu  beziehen 
auf  das  Bild  der  Krystallkugel,  welches  im  Fernrohre  ver- 
kehrt gesehen  wird. 

-  §  3.     Relative  Lage   der   doppeltgebrochenen  Strahlen 
in   den   Hauptscbnitten.     Diese   Strahlen    seien   der  Kürze 


Digitized  by 


Google 


Sckwefelkugel,  131 

wegen  mit  o»,  %  bezeichnet,  je  nachdem  sie  einem  Kreise 
oder  einem  elliptischen  fiauptschnitte  der  Strahlenä&che  ent- 
sprechen. Femer  sei  das  einfiJlende  Licht  nicht  als  Strah- 
lenbflndeli  sondern  nur  als  ein  einziger  Strahl  Yoransgesetzt 

£[ann  die  Schwefelkngel  nach  allen  Dichtungen  einge- 
stellt werden^  und  coincidirt  deren  Drehungsaxe  mit  der 
Limbusaxe^  dann  zeigt  es  sich,  dass  für  alle  intermediären 
Stellungen  trotz  der  Linsenform  volle  räumliche  Trennung 
der  doppeltgebrochenen  Strahlen  eintritt  Die  Hauptschnitte 
sind  daran  erkennbar,  dass  während  einer  vollen  Umdrehung 
der  Kugel:  o»  im  üentrum  des  Gesichtsfeldes,  a  hingegen 
wohl  in  Tariabler  Distanz  von  o?,  aber  immer  im  Niveau  der 
Drehungsebene  verbleibt.  Nur  in  den  Richtungen  der  Elasti- 
citätsaxen  ÜBÜlen  va  und  %  zusammen,  das  heisst,  es  pflanzen 
sich  nach  derselben  Richtung  zwei  entgegengesetzt  polarisirte 
Strahlen  fort  Dies  beweist  die  Richtigkeit  der  bekannten 
Annahme,  dass  für  die  Richtungen  der  Elasticitätsaxen  die 
Tangenten  an  Kreis  und  Ellipse  der  Strahlenfläche  parallel 
sind,  daher  der  einfallende  Strahl  wohl  polarisirt,  aber  nicht 
räumlich  zerlegt  wird. 

Geht  man  in  den  Hauptschnitten  von  der  Anfangs- 
stellung Z(  (d.  h.  der  einfallende  Strahl  ist  parallel  der  Bis- 
sectrix)  durch  Drehen  der  Krystallkugel  zu  den  Stellungen  X^ 
oder  Y^  über,  so  trennen  sich  die  Strahlen  o?,  «,  und  «  ist 
weniger  von  der  Richtung  Z^  abgelenkt  als  o».  Es  entspricht 
dies  sowohl  der  bekannten  Bezeichnung  altractorisch  für  po- 
sitive E^rystalle,  als  auch  derHuygens'schenConstruction  der 
Tangente  an  Kreis  und  Ellipse.  Die  Einrichtung  des  Gonio- 
meters Modell  I  gestattet,  die  angulare  Differenz  zwischen 
den  Strahlen  (o  und  t  für  jeden  beliebig  einfallenden  Strahl 
zu  messen.  Das  Schema  der  Beobachtungen  ist  beispiels- 
weise im  folgenden  dargestellt. 

1)  Collimator  parallel  dem  Beobachtungslemrohr,  beide 
fix.  Erste  Kugelstellung  parallel  Zc,  Ablesung  am  Limbus 
0^    Zweite  Kugelstellung  parallel  o);  Ablesung  35^. 

2)  Collimator  wie  früher.  Kugel  in  zweiter  Stellung 
fixirt  Beobachtungsfernrobr  gedreht  bis  parallel  t.  Limbus 
zeigt  28  ^ 

Aus  diesen  Aufzeichnungen  ergebe  sich,  dass  ein  ein- 

9* 


Digitized  by 


Google 


132  A.  Schrauf. 

fallender  Strahl ,  welcher  mit  der  Bissectrix  einen  Winkel 
Ton  35^  [w^— 2^°]  macht,  heim  Austritt  in  zwei  um  7® 
=  [z#(o}^— €^)]  divergirende  Strahlen  zerlegt  ward. 

Aehnlich  wie  bei  der  Doppelbrechung  durch  Prismen 
ist  auch  hier  die  angulare  DifFerenz  zwischen  den  Richtungen 
beider  Strahlen  [z/(q)^— e^]  variabel,  t  entfernt  sich  an- 
fangs von  CO,  erreicht  bei  gewisser  Kugelstellung  [d.  i.  bei 
bestimmter  Neigung  des  einfallenden  Strahles  gegen  die 
Elasticitätsaxe]  sein  Maximum  der  Deviation,  um  von  da  an 
sich  wieder  w  zu  nähern.  Die  Function  J(ft>^-~€^)  besitzt 
daher  ein  Maximum,  und  es  ist  die  Frage  naheliegend,  b^ 
welcher  Kugelstellung  dieses  Maximum  eintritt,  und  welchen 
Maximalwerth  A{(to^—%^)  erreichen  kann.  Seien  diese  Fra- 
gen speciell  für  den  Hauptschnitt  Zc  Y^  zu  erörtern,  so  zeigt 
in  dieser  Zone  die  Construction  der  Wellenfläche  den  Kreis 
aa  und  die  Ellipse  6  c  Die  Diameter  6  und  q  fallen  in  die 
Richtung  Z^.  Durch  zwei  parallele  Linien  (die  Tangenten 
an  die  Welle  des  Strahles  in  Luft)  werden  zwei  Tangential- 
punkte,  c  am  Kreise  und  e  an  der  Ellipse  bestimmt  Die 
Diameter  vom  Centrum  zu  diesen  Tangentialpunkten  bilden 
mit  Zc  die  Winkel  q?^  6^  Der  Winkel  der  beiden  parallelen 
Tangenten  mit  Zc  soll  mit  k  bezeichnet  werden.  Es  gelten  ^) 
in  diesem  Falle  die  Gleichungen: 

tgo>«-^,    tge*>=Ä'cVbS 
wobei  cotang  k^  K   gesetzt  ist     Als  Bedingung   für    das 
Maximum  gilt: 

d  (arc  tgÄ-  arctgiCcVb'^)  =  0, 
woraus  für  das  Maximum  der  angularen  Differenz  ck}^— €^  in 
der  Zone  Y^Zc  folgt: 

tgo)^=.6/c,    tgfcO=c/b. 

1)  Durch  ein  ähnliches  Verfahren  gelangt  man  auch  indirect  zur 
Kenntniss  des  Winkels  tp^  der  äusseren  conischen  Befraction.  Sei  fa^ 
der  Winkel  der  Strahlenaxe  mit  Z^,  so  ist  u^  auch  gleichzeitig  der  Win- 
kel von  der  Normale  am  Rrcisschnitt  und  von  dem  Diameter  an  dea 
Tangentialpunkt  der  Ellipse.  Die  Tangente  an  die  Ellipse  macht  den 
Winkel  k,  die  Normale  auf  die  Tangente  den  Winkel  e,  —  mit  Z^, 
Dann  ist: 

tg  Ä;  tg  fti,  =  cVa* 

tg  fi,  =  cotg k  =  ig  (ü^ a*/c'. 
In  diesem  Falle  ist  w,=  30045',  woraus  e,  =  38«  l'  und  tp^-e^—cü^^'Vie' 
folgt  (vgl  §  2). 


Digitized  by 


Google 


Schwefelkugel  133 

Die  Oonstanten  des  Schwefels  geben  hieraus  für  den  ge- 
nannten Hauptschnitt: 

ftlr  die  angulare  DifiFerenz  der  Strahlen  im  Innern  der  Strah- 
lenfläche und  für  die  Neigungen  der  Strahlen  gegen  die  Rich- 
tung Zt. 

Man  misst  aber  bei  der  oben  erwähnten  Versuchsanord*- 
nung  nidit  den  inneren  Winkel  Aj  sondern  den  ihm  ent- 
spreohenden  Winkel  in  Luft,  also  nsinJ;  im  vorliegenden 
Falle  ist  für  die  Richtung  a^  zu  nehmen  n  ^  2,1238.  Dies 
gibt  fbr  A  in  Luft  1P52^;  gemessen  ward  1P40'.  Ferner 
ward  beobachtet,  dass  a>^  innerhalb  der  Grenzen  47 <>  —  50® 
liegt.  Eine  genauere  Bestimmung  von  co®  war  unmöglich, 
weil  10,6  —  ähnlich  dem  Minimum  der  Deviation  —  sich 
nur  langsam  bei  Drehung  der  Kugel  aus  ihrer  Maximal- 
stellung entfernen, 

§  4.  Querschnitt  der  austretenden  Strahlen  oi,  6.  Im 
vorhergehenden  Paragraphen  ward  nur  die  Lage  eines  Licht- 
punktes erörtert,  der  CoUimator  liefert  jedoch  ein  Strahlen- 
bündel von  messbarem  Durchmesser.  Würde  dieses  Strahlen- 
bündel eine  isotrope  Kugel  passiren  müssen,  dann  wären 
auch  die  Durchschnitte  der  austretenden  Strahlen  mit  der 
Kugelfläche  Kreise.  Bei  einer  doppelbrechenden  Kugel  sind 
aber  die  vom  austretenden  Strahle  durchschnittenen  Kugel- 
theile  nicht  blos  als  Theile  einer  Linse,  sondern  auch  als 
Theile  der  Strahlenfläche  wirksam.  Die  Oontour  des  aus- 
tretenden Strahles  wird  deshalb  dem  Schnitte  eines  Conus 
mit  einem  ungleichazigen  Ellipsoide  vergleichbar,  und  ist  so- 
wohl für  fti  als  6  eine  langgestreckte  Ellipse.  Eine  analoge 
Beobachtung  hat,  wie  ich  meine,  zuerst  Haidinger ^)  an 
planparallem  Aragonitpräparat  gemacht.  An  einem  sol- 
chen Präparate  ist  jedoch  das  Phänomen  nur  undeutlich 
zu  sehen,'  während  die  Schwefelkugel  die  elliptischen  Quer- 
schnitte mit  messbarer  Schärfe  zeigt.  Von  Aragonit  sagt 
Hai  ding  er:  ,J)er  mehr  abgelenkte  Strahl  bringt  den  End- 
punkt der  längeren  EUipsenaxe  hervor,  der  weniger  abgelenkte 


1)  Haidinger,  Pogg.  Ann.  96.  p.  480.  1855. 

Digitized  by  LjOOQ IC 


134  A.  Schratt/. 

den  der  kleineren  Axe  der  Ellipse.  Die  eine  Ellipse  wird 
durch  die  innere  Schale,  die  äussere  durch  die  äussere  Schale 
der  Wellenfläche  gebildet.  Die  Polarisation  jeder  derselben 
findet  in  der  Richtung  der  grösseren  Diagonalen  statt.'^  Diese 
Angabe  gilt  nur,  wie  ich  hinzufüge,  fQr  eine  negative  Bissec- 
trix  und  die  durch  sie  gelegte  Axenebene.  Für  die  Axen- 
ebene  und  Bissectrix  eines  positiven  Ejrystalls  ist  nicht  die 
Polarisation,  sondern  die  Schwingungsrichtung  den  grösseren 
Diametern  der  erwähnten  elliptischen  Querschnitte  parallel. 
Dies  kann  mit  Leichtigkeit  an  der  Schwefelkugel  geprüft 
werden.  Ein  solcher  Gegensatz  zwischen  negativen  und  po- 
sitiven Erystallen  entspricht  vollkommen  ihrer  Strahlenfläche. 
Aus  letzterer  ist  auch  das  Verhältniss  der  beiden  Ellipsen- 
diameter  zu  ermitteln,  wobei  man  weder  die  Linsenform,  noch 
die  Unterschiede  zwischen  den  Brennweiten  der  verschiedenen 
Strahlen  in  eine  Näherungsrechnung  einzuführen  braucht 

Im  Punkte  q  der  Goordinatenaxe  2^  treffen  sich  die 
aufeinander  senkrecht  stehenden  Tracen  der  Wellenfläche: 
Kreis  qq,  Ellipse  qc.  Da  der  Querschnitt  des  einfallenden 
Strahles  ein  £j*eis  vom  Diameter  2af,  der  Strahl  selbst  parallel 
Zc  ist,  so  können  für  den  Calcül  die  erwähnten  Gurven  aa* 
ac  in  eine  Ebene  Z^Xa  gelegt  werden.  In  dieser  Ebene  sind 
dann  die  Coordinaten  vom  Schnittpunkte  des  Strahlenrandes 
mit  der  Ellipse:  x,  ^;  mit  dem  Kreise  x,  z.  Der  Strahl  tritt 
aus  normal  zur  Tangente  am  Schnittpunkte.  Sind  die  Gentri- 
Winkel  dieser  Normalen  für  den  Kreis  mit  k,  für  die  Ellipse 
mit  t]  bezeichnet,  so  ergibt  sich  aus  den  Prämissen: 

tg«A  =  :rV(a^-  x2),      tg^;  =  a'a^xVc^a^c«-  Q^ar«), 

tg»j7  _  Q*(a«-x») 
tg^k"  c»(c*-a-*j* 

Diesem  Verhältnisse  der  Tangenten  entspricht  das  ge- 
suchte Qrössenverhältniss  zwischen  den  zwei  Diametern  ac 
des  austretenden  elliptisch- cylindrischen  Strahles,  und  man 
kann  in  Annäherung  setzen: 

lima/c  =  aVc^=  1,3146. 
Durch  analogen  Galcül  erhält  man  die  Diameter  b,  c  der 
Strahlenellipse  in  der  auf  die  optische  Axenebene  senkrechten 
Zone  ZcVf,  für  parallel  Zc  einfallende  Strahlen: 
limÄ/r  =  bVc-=  1,2142. 


Digitized  by 


Google 


Schwefelkugel  135 

Bei  dieser  Limitenbestimmung  ist  der  Werth  jt,  d.  i.  die 
Breite  des  Strahlenbündels  vernachlässigt.  Wenn  aber  auch 
X  mit  seinem  hier  geltenden  Maximal  werth  or  =  q/ 15  einge- 
führt würde,  so  hätte  dies  auf  das  Resultat  nur  geringen 
Einfluss. 

Zahlreiche  Messungen  von  a:b:c  bestätigten  das  theo- 
retische Resultat  Für  solche  Beobachtungen  erwies  sich 
besonders  dienlich  die  am  Modell  I  von  Euess  angebrachte 
Vorrichtungi  Tangentialverschiebungen  des  Beobachtungsfem- 
rohres zu  messen«  Die  betreffende  Mikrometerschraube  hat 
einen  Gang  von  0,5  mm,  der  einer  Verschiebung  gleich  17^20" 
der  Limbustheilung  entspricht.  Diese  Relation  ermöglicht, 
Unterabtheilungen  des  Schraubenganges  zu  messen.  Als 
Mittel  dieser  Beobachtungsreihen ,  ausgeführt  im  Sommer 
und  Herbst,  ergab  sich: 

h  =  1,250      c  =  1,10        h,c  =  1,136  mm      Kn..^nK«^f   i  oi  «,« 
h  =  1,175      c  -  1,00       bic  =  U75  berechnet  1,21  mm, 

a  =  1,375      e  =  1,050      ajc  =■  1,809  mm      v^^«u„^*  i  «i  ^^ 
a  =  1,200      c  =  0,915      a/c  =  1,311  berechnet  1,31  mm. 

Die  relativen  Zahlenyerhältnisse  stimmen  in  befriedigen- 
der Weise  mit  der  Rechnung.  Die  einzelnen  Beobachtungs- 
reihen geben  nicht  gleiche  absolute  Werthe  für  die  Bildgrössen 
Tom  Querschnitte  des  austretenden  Strahles,  indem  diese  yon 
der  willkürlichen  und  nicht  immer  identen  Distanz  zwischen 
Kugel,  Femrohr,  Auge  abhängen.  In  einem  gewissen  Sinne 
sind  also  diese  Terschiedenen  Bildgrössen  vergleichbar  den 
Gesichtswinkeln  für  einen  Gegenstand  bei  myopischem  oder 
bypermetropischem  Auge. 

§  5.  Conische  Refraction.  Singulare  Punkte  der  Strah- 
lenfläche. Der  Ring^)  der  conischen  Refraction  kann  an 
einer  Schwefelkugel  mit  freiem  Auge  gesehen^  werden.  An 
der  benutzten  Kugel  (15  mm  Diameter)  habe  ich  direct  mit 
einem  Maassstabe  den  Durchmesser  des  Lichtringes  mit 
freiem  Auge  gemessen  und  für  ihn  2  mm  gefunden.  Diese 
Zahl,  bezogen  auf  die  Eintrittsstelle  des  Strahles,  entspricht 


1)  q!.=:7,lo  vgl.  Schrauf,  Wien.  Ber.  41.  p.  804.  1860. 

2)  Bereits  von  Boltzmaain  angegeben  in  semer  Abhandlung  Wien. 
Ber.  70.  II.  p.  844.  1874. 


Digitized  by 


Google 


136  A.  Schrauf. 

einer  Apertur  ron  7^  37',  wenig  yerschieden  von  dem  gerech« 
neten  tpi. 

Bei  einem  kugelförmigen  Pr&parate  beschränkt  die  sphä- 
rische Gestalt  ohnehin  den  Ort  des  einfallenden  Strahles. 
Es  ist  deshalb  nicht  nöthig,  die  Einfallsfläche  mit  durch- 
bohrtem Stanniol  zu  yerkleben,  wie  dies  bei  planplanen  Platten 
geschehen  muss.  Die  Versuche  zeigen  sogar,  dass  eine  solche 
Blende  die  Hinge  nur  undeutlich  macht.  Deshalb  kann  man 
die  Erystallkugel  vollkommen  frei  lassen,  bei  guter  Justirung 
derselben  in  der  optischen  Axenebene  alle  yier  Ringe  der 
conischen  Refraction  nacheinander  beobachten  und  deren 
angulare  Distanzen  messen.  Zu  diesem  Zwecke  genügt  es, 
bei  fixen  und  parallelen  Fernrohren  die  Kugel  mit  dem  Lim- 
bus  zu  drehen. 

Seien  V^V^  die  Orte  der  zwei  optischen  Wellenaxen; 
K^  K^  und  deren  Antipoden  K^K^  die  Orte  der  inneren  coni- 
schen Refraction,  so  gilt  der  Theorie  zufolge:  -c^F,  V^^K^K^. 
Theoretisch  ist  man  daher  im  Stande,  auf  einem  Umwege 
mittelst  der  conischen  Refraction  einen  Axenwinkel  in  Luft 
zu  messen,  wenn  die  optischen  Axen  bei  planplanen  Prä- 
paraten auch  nicht  mehr  in  Luft  austreten.  Diesen  Dienst 
im  Literesse  exacter  Forschung  sollte  die  Schwefelkugel  mir 
leisten,  und  sie  ward  auch  vornehmlich  zu  diesem  Zwecke 
hergestellt.  Aber  Schwefel  besitzt  wegen  seiner  starken 
Brechung  ein  zu  grosses  Reactionsfeld  fiir  die  conische  Ring- 
bildung, als  dass  der  Winkel  K^K^  scharf  messbar  wäre.  Der 
gerechnete  Werth^^^  ist  35^,  wenn  man  jene  Kugelstellung 
mit  0^  bezeichnet,  bei  welcher  der  einfallende  Strahl  parallel 
der  Bissectrix  Z^  ist  Die  Messungen  ergaben  nun,  dass 
die  Ringbildung  bereits  nach  einer  Drehung  der  Eugel  um 
29 Va^  sichtbar  wird  und  erst  yerschwindet,  wenn  die  Drehung 
der  Eugel  aus  der  Nullstellung  den  Werth  43^  erreicht  hat. 
Es  zeigt  sich  mitten  im  Gesichtsfelde  während  einer  Drehung 
der  Eugel  um  ca.  13^  der  Ring  der  conischen  Refraction, 
wenn  auch  im  Anfange,  Mitte  und  am  Ende  mit  yerschie- 
dener  Phase  und  Intensität.  Grösste  Schärfe  und  Intensität 
war  bei  Z^K^  =  37  bis  38®  zu  beobachten,  woraus  if,  Ä^  =  74 
bis  76«  folgt. 

Das  von  Hamilton,  Lloyd,  Beer  angegebene  Gesetz 


Digitized  by 


Google 


Schweftlkugel  187 

der  Polarisation  ist  an  unserem  Präparate  in  aasgezeichneter 
Weise  wahrzunehmen.  Mit  freiem  Auge  und  Nicol  erkennt 
man,  dass  in  der  Seite  der  Ringe,  welche  der  Bissectrix  ^ 
zugewendet  ist,  die  Schwingungen  parallel  der  Axenebene 
erfolgen«  Die  Reihenfolge  der  Strahlen  kann  deshalb  durch 
die  Bachstabenfolge  ^  —  %0(o  —  schematisirt  werden.  Die 
Beobachtungen  mit  Femrohr  und  Vorstecklupe  ergeben  schein- 
bar ein  entgegengesetztes  Resultat,  wenn  man  rergisst,  die 
Verkehrung  des  Bildes  ron  der  Kugel  in  Betracht  zu  ziehen. 

Die  oben  notirten  Schwingungsrichtungen  im  Ringe, 
^O  ^j  stimmen  vollkommen  mit  der  Strahlenfläche  eines 
positiven  Krystalles  überein,  und  der  rechten  und  linken 
Seite  des  Ringes  verbleibt  während  aller  Phasen  der  Ring- 
bildnng  ihre  charakteristische  Schwingungsrichtung.  Im  An- 
fange der  Ringbildung  liegen  die  den  Strahlen  €q>  entsprechen- 
den Stellen  in  der  Axenebene;  sie  sind  intensiv  hell  und 
durch  weniger  helle  Ringsegmente  miteinander  verbunden. 
Die  Mitte  des  Ringes  bleibt  auch  bei  weiterer  Drehung  der 
Kugel  (das  heisst:  bei  zunehmender  angularer  Entfernung  der 
anvisirten  Stelle  von  der  Bissectrix  Z^  in  der  Mitte  des  Ge- 
sichtsfeldes. Allein  die  eben  erwähnten  hellen  Stellen  im 
Ringe  selbst  ändern  mit  jedem  Grade  der  Kugeldrehung  con- 
tinuirlich  ihren  Ort  in  der  Peripherie  des  Ringes,  bis  sie 
endlich  wieder  in  die  Axenebene  gelangen,  aber  an  Orte,  die 
von  der  ursprünglichen  Stellung  um  180^  (die  halbe  Ring- 
peripherie) verschieden  sind.  Ist  dies  erreicht,  dann  beginnt 
der  Ring  zu  verschwinden.  Während  dieser  Ortsänderung 
haben  die  hellen  Strahlen,  trotzdem  man  ihre  Wanderung 
im  Ringe  während  der  Kugeldrehung  continuirlich  verfolgen 
kann,  auch  successive  ihr  ursprüngliches  Azimuth  der  Pola- 
risation geändert  und  am  Schlüsse  die  entgegengesetzte 
Schwingungsrichtung  angenommen.  So  verbleibt  den  Seiten 
des  Ringes  vom  Anfange  bis  zum  Ende  der  Sichtbarkeit  die 
gleiche  Polarisationsrichtung. 

Aus  dem  Gesagten  erhellt,  dass  die  angulare  Distanz 
zweier  Ringe  der  conischen  Refraction  /T^i^  =  2  ^  A'  bis  zu 
einem  gewissen  Betrage  unabhängig  ist  von  der  Drehung  der 
Kugel.  Ein  präciser  Werth  f&r  K^  K^  lässt  sich  deshalb  mit 
dem  Goniometer  nicht  gewinnen;   denn  ist  der  Ring  einmal 


Digitized  by 


Google 


138  A.  Schrauf. 

sichtbar,  dann  bewirkt  bis  zu  einer  gewissen  Grenze  die  wei- 
tere Drehung  der  Kugel  keine  Verschiebung  des  Ringes  im 
Gesichtsfelde,  sondern  nur  ein  Rotiren  der  Strahlen  im  Ringe 
um  das  Centrum  dieses  Ringes.  Der  Ring  ist  am  hellsten 
und  homogen  in  der  Mitte  zwischen  Anfang  und  Endstelluag, 
hier  heben  sich  die  hellen  Stellen  kaum  merkbar  yon  den 
übrigen  ab;  sie  haben  ein  Azimuth  der  Polarisation  Ton  45^ 
und  nehmen  die  obersten  und  untersten  Segmente  im  Ringe 
ein.  Diese  Stellung  kann  auch  gewählt  werden,  um  die 
Winkel  Ky^  K^  bei  verschiedenen  Beobachtungsserien  und  Com- 
binationen  der  Ringe  K^  K^  K^'K^  ^^^  ^üie  idente  und  ver- 
gleichbare Ringphase  zu  beziehen. 

Trotz  dieser  besprochenen  Aenderung  der  Phasen  des 
Ringes  bleibt  im  wesentlichen  die  Ringbreite  gleich,  voraus- 
gesetzt, das  beobachtende  Auge  behält  seine  einmal  gewählte 
Stellung  bei.  Hier  tritt  wohl  die  Complication  unseres  Phä- 
nomens mit  der  äusseren  conischen  Refraction  wenig  störend 
auf,  weil  nur  parallele  Strahlen  einfallen.  Aber  trotz  des 
Fernrohres  merkt  man  doch  Veränderungen  im  Aspecte  der 
conischen  Refraction.  Diese  hängen  von  der  Distanz  des 
beobachtenden  Auges  ab,  wie  solches  schon  Lloyd  und 
Hai  ding  er  erkannt  hatten.  In  unserem  Falle  sieht  man 
eine  helle  Ereisscheibe,  wenn  das  Auge  knapp  an  das  Ocular 
gepresst  wird,  hingegen  nur  eine  helle  Kreislinie,  wenn  man 
das  Auge  10  cm  weit  vom  Ocular  entfernt  hält  In  normaler 
Beobachtungsdistanz  wird  ein  mittelmässig  breiter  Ring  ge- 
sehen. 

Die  Apertur  des  Ringes,  d.  h.  der  Winkel  q)i  der  inne- 
ren conischen  Refraction  kann  nach  zwei  Methoden  bestimmt 
werden. 

Die  erste  Methode  basirt  auf  einer  genauen  linearen 
Messung  der  scheinbaren  Ringbreite  im  Gesichtsfelde  des 
Beobachtungsfernrohres.  Man  setzt  hierbei  nach  Lloyd  vor- 
aus, dass  für  den  theoretischen  Diameter  des  Ringes  der 
Mittelwerth  gilt  von  den  Diametern  der  ihn  nach  innen  und 
aussen  begrenzenden  Kreise.  Diese  Messung  der  Diameter 
ist  möglich  mittelst  eines  verschiebbaren  Oculars  oder  am 
Goniometer  Modell  I  mittelst  der  Tangentialverschiebung  des 
Fernrohres  in  toto.    Zur  Controle   muss  mittelst  derselben 


Digitized  by 


Google 


Schwefelkugel  189 

MessTonichtang  auch  der  Diameter  der  Kugel  gemessen  wer- 
den. Letzteres  ergab  in  unserem  Falle  gut  stimmende  Re- 
sultate. 

Grössere  Beobachtungsreihen  zu  verschiedenen  Zeiten 
durchgeftihrt,  ergaben  f&r  die  Länge  der  Diameter  an  der 
äusseren  (a)  und  der  inneren  (i)  Contour: 

a  —  2,30  mm  t  =  1,10  mm 

=  2,42  =  0,96 

Mittlerer  Diameter  =  1,695  mm.    RugeMiameter  »=  15  mm  —  <jr,-  =  6*^28'. 

Zweite  Methode.  Goniometrisch  lässt  sich  die  Apertur 
der  conischeji  Befraction  nur  auf  einem  Umwege  ermitteln. 
Es  kommen  nämlich  die  rechte  oder  linke  Seite  (e,  oi)  des 
Ringes  nur  dann  in  die  Mitte  des  Gesichtsfeldes ,  wenn  der 
einfallende  und  austretende  Strahl  nicht  vollkommen  parallel 
sind.  Dies  erzielt  man  bei  fixer  Stellung  von  Kugel  und 
Beobachtungsfernrohr  durch  Verschiebung  des  Collimators 
im  Betrage  einiger  Grade.  Wird  so  der  Winkel  K^  K^  — 
bei  gleicher  Anfangsphase  beider  Ringe  —  gemessen,  und 
zwar  einmal  vom  äusseren  Rand  (o^  bis  zum  anderen  äusseren 
Bande  des  zweiten  Ringes  ta^j  das  zweite  mal  vom  inneren 
Bande  £j  bis  Cj)  so  erhält  man  zwei  Werthe  der  conischen 
Bingdistanz,  nämlich  K^'^K^  und  K^*  K^**  Aus  diesen  Zahlen 
folgt  (pij  denn: 

Die  entsprechenden  Beobachtungsreihen,  mit  Gaslampen- 
licht durchgeführt,  ergaben: 

-KT  K^*"  »  70«25'\  j  ^  13044'  ^  6052'  beobachtet. 

*       '  <P,^«  =  6'*52   berechnet. 

Veränderungen  von  circa  3^  in  der  Stellung  des  Colli- 
mators reichen  hin,  um  eine  Ringseite  statt  der  Ringmitte 
mit  dem  Verticalfaden  des  Beobachtungsfernrohrs  zur  Coinci- 
denz  zu  bringen.  Der  Collimator  muss  der  Bissectrix  an  der 
Einfallsfiäche  zugedreht  werden,  damit  o)  —  hingegen  von 
Z^  entfernt  werden,  damit  %  in  die  Mitte  des  Gesichtsfeldes 
komme.  Es  folgt  dies  auch  aus  der  Gonstruction  der  ein- 
fallenden und  gebrochenen  Strahlen,  indem  die  Aufgabe 
eigentlich  lautet:  der   Einfallswinkel  ist  soweit  zu  ändern. 


Digitized  by 


Google 


HO  J.  Sckrauf. 

dass  CO  und  <  näher  zu  dem  früheren  Einfallslothe  hin  ge- 
brochen werden. 

Die  Dispersionsverhältnisse  im  Ringe  zeigen  bei  unserer 
Substanz  wenig  Bemerkenswerthes,  weil  der  optiscdie  Axen- 
Winkel  des  Schwefels  für  die  verschiedenen  Wellenlängen  sehr 
wenig  yariirt.  Die  Messungen  bei  mittlerer  Ringphase  und 
monochromatem  Licht  ergaben: 

ä;ä2  =  76^18'  Natrium, 
K^K^^lßm'  Thallium. 

Im  Sonnenlichte  merkt  man  nur,  dass  die  äussere  C!ontour 
des  Ringes  an  jener  Seite  intensiver  grün  gefärbt  ist,  welche 
der  Bissectrix  zugewendet  ist.  Eine  grelle  Spectralfärbung 
der  Ringe  ist  jedoch  sichtbar,  wenn  man  denselben  schief 
anvisirt.  Dies  wird  erreicht  durch  Verschiebung  des  Beob- 
achtungsfernrohrs  bei  geklemmter  Kugel  und  CoUimator. 
Bei  geradsichtiger  Beobachtung  ist  der  ganze  innere  Saum 
roth,  der  gesammte  äussere  schwach  grün  tingrt.  Ist  aber 
der  austretende  Strahl  etwa  10^  gegen  den  einfallenden  ge- 
neigt, dann  verwandelt  sich  der  Kreis  in  einen  elliptischen 
Ring,  dessen  kürzerer  Diameter  in  der  Axen-  und  Limbus- 
ebene,  und  dessen  innerer  Saum  und  ebenso  auch  dessen 
äusserer  Saum  an  den  Schnittpunkten  mit  der  Axenebene 
complementär  gefärbt  sind.  Aus  der  ursprünglichen  Reihen- 
folge der  Farben:  grün,  roth,  dunkel,  roth,  grün,  wird  die 
Reihenfolge,  roth,  grün,  dunkel,  roth,  grün.  Dies  entspricht 
dem  Uebergange  des  früher  homogenen  Ringes  in  zwei 
Spectra,  die  noch  durch  Kreissegmente  zu  einem  ringähn- 
lichen Gebilde  vereint  sind. 

Schliesslich  ist  hervorzuheben,  dass  bei  Verwendung 
parallelen  Lichtes  die  objective  Darstellung  und  die  Pro- 
jection  des  cylindrischen  Strahlenbündels  auf  mattes  Olas 
nicht  möglich  ist 

IL    Demonstrationen  mittelst  convergenten  Lichtes. 

§  6.  Die  wichtigsten  und  für  die  Form  der  Strahlen- 
flächen massgebendsten  Erscheinungen  lassen  sich  mit  Be- 
nutzung convergenten  Sonnenlichtes  objectiv  darstellen.  Für 
die  Versuche  ward  eine  optische  Bank  mit  messbaren  Inter- 


Digitized  by 


Google 


SehwefeViUgel  141 

Valien  der  Ständer  benutzt  Die  nothwendige  Reihenfolge 
der  Aufistellnng  ist  folgende:  Heliostat,  Alannlösung,  Blende, 
planconyexe  Linse  von  ca.  15  mm  Brennweite  und  mit  der 
coBTexen  Seite  der  Schwefelkngel  zugewendet^  Schwefelkugel, 
matte  Glastafel  ^  Auge.  Zwischen  Linse  und  Kugel  ward 
keine  Blende  eingeführt,  weil  die  sphärische  Form  an  sich 
das  Eintrittsfeld  beschränkt,  andererseits  die  Versuche  ohne 
diese  Abbiendung  des  Gesichtsfeldes  weit  besser  gelingen. 

Ist  die  Linse  genau  um  ihre  Brennweitendistanz  von 
der  Schwefelkugel  entfernt,  so  erhält  man  die  früher  be- 
schriebenen subjectiven  Bild^  auf  der  Austrittsfläche  des 
Präparates,  welche  für  eine  objective  Projection  nicht  taugen. 
Nähert  man  hingegen  die  Linse  bis  auf  zwei  Drittel  ihrer 
Brennweite,  bis  sich  auf  der  Eintrittsfläche  eine  ca.  1  mm 
grosse  Brennfläche  zeigt,  dann  sind  die  aus  der  Kugel  aus- 
tretenden Strahlen  krSitig  genug,  um  auf  der  matten  Qlas- 
tafel  reelle  Bilder,  selbst  bis  zu  30  cm  Grösse,  zu  erzeugen. 
Gaslampenlicht  ist  für  so  grosse  Bilder  nicht  kräftig  genug, 
genügt  aber  für  solche  von  kleinerem  Diameter.  Das  Ge- 
lingen des  Versuches  setzt  nur  ein  genaues  Centriren  von 
Kugel  und  Linse  voraus.  Die  zur  Demonstration  besonders 
wichtigen  Kugellagen  sind  im  Folgenden  kurz  besprochen. 

§  7.  Austritt  der  Strahlen  in  der  Richtung  der  Bissec- 
trix.  Ist  die  Axe  des  einfallenden  Strahlenconus  parallel  Z^ 
und  trifft  auch  thatsächlich  die  Spitze  dieses  Conus  die 
Kugel  centrisch  im  Orte  der  Bissectrix,  so  tritt  aus  dem 
Präparate  ein  conisches  Strahlenpaar  mit  gemeinsamer  Axe. 
Dieser  Strahlenconus  besitzt  aber  keinen  kreisförmigen,  son- 
dern einen  doppelt  elliptischen  Querschnitt,  und  er  gibt  auf 
der  matten  Glastafel  das  reelle  Bild  zweier  sich  durchkreu- 
zender heller  elliptischer  Scheiben.  Eine  dieser  Ellipsen 
bat  ihre  längere  Axe  a  horizontal,  die  zweite  Ellipse  hin- 
gegen a  vertical  gerichtet,  und  die  Schwingungsrichtungen 
sind  diesen  längeren  Axen  parallel  In  dem  centralen  Felde, 
welches  beiden  Ellipsen  gemeinsam  ist,  ist  der  Lichtstrahl 
dipolarisirt^),  und  das  Phänomen  liefert  einen  guten  Beweis 
für  die  Möglichkeit  der  üoöxistenz  zweier  Schwingungs- 
azimuthe  bei  gleicher  Fortpflanzungsrichtung  der  Strahlen. 

1)  Uaidioger,  Pogg.'Ann.  96.  p.  481.  1855. 

Digitized  by  LjOOQ IC 


142  A.  Schrauf. 

Die  absolute  Glrössn  des  objectiven  Bildes  hängt  ab 
einerseits  von  der  Distanz  des  auffangendeii  Glases,  anderer* 
seits  Ton  der  totalen  Brennweite  des  hier  vorliegenden  Linsen- 
Systems,  welches  aus  Beleuchtungslinse  und  Schwefelkngel 
combinirt  ist.  Da  bei  parallel  einfallendem  Lichte  der  Brenn- 
punkt der  Schwefelkugel  (vgl  §  2)  in  der  Austrittsfläcbe 
liegt,  so  wird  nur  bei  divergent  einfallendem  Lichte  die 
Brennweite  positiv,  hingegen  hier,  wo  durch  die  genäherte 
Linse  die  Strahlen  convergent  gemacht  sind,  ist  die  Brenn- 
weite des  Systems  negativ.  Der  Brennpunkt  liegt  daher  im 
Inneren  des  Präparates.  Von  ihm  aus  gehen  divergente 
Strahlen  zur  Austrittsfläche  und  werden  hier  durch  gewöhn- 
liche Brechung  noch  mehr  divergent  gemacht.  Deshalb  hat 
der  Conus  der  austretenden  Strahlen  gerade  bei  Annäherung 
der  Linse  an  die  Kugel  eine  sehr  grosse  Apertur. 

Die  Angabe  einiger  Messungen  wird  das  eben  Gesagte 
versinnlichen. 

Es  bezeichne  L  die  Distanz  in  Luft  zwischen  Kugel 
und  Linse,  welche  letztere  ungefähr  15  mm  Brennweite  be- 
sass.  Die  Distanz  in  Luft  zwischen  matter  Glastafel  und 
Austrittsfläche  der  Kugel  sei  G.  Femer  sei  £  das  Maass 
der  längeren,  e  das  Maass  der  kürzeren  Axe  jener  ellipti- 
schen Lichtscheiben,  die  beim  Durchgang  der  Strahlen  in 
der  Richtung  der  Bissectrix  auf  der  matten  Glastafel  objectiv 
sichtbar  werden.  Die  Beobachtungen  mittelst  der  optischen 
Bank  ergaben  hierfür  folgende  Werthe,  alle  in  Millimetern 
angegeben. 

L  =  10,5  10,5    6,0  5,1 

G  =  90  210  65  155 

£   -  27  53  45  150 

tf  =  16  30  30  100 

Hieraus  ergibt  sich,  dass  im  letzteren  Falle  (£=  150)   die 
Apertur  des  austretenden  Strahlenconus  ca.  50^  betrug. 

§  8.  Conische  Befraction.  Dreht  man  die  Krystall- 
kugel  um  die  mittlere  Elasticitätsaxe,  so  gelangt  man,  von 
{  ausgehend,  vorerst  zu  einer  intermediären  Stellung.  In 
dieser  trennen  sich  die  eben  besprochenen  hellen  Ellipsen 
und  vereinigen  sich  erst  bei  fortgesetzter  Drehung  zu  dem 
Ringe  oder  der  hellen  Kreisscheibe  bei  der  conißchen  Refrac- 


1 


Digitized  by 


Google 


Scktrefelkugel  143 

tion.  Da  convergentes  Licht  einföllt,  yerdankt  das  objective 
Bild  der  letzteren  theils  Strahlen  der  äusseren,  theils  solchen 
der  inneren  seinen  Ursprung.  Haidinger  hat  die  schon 
Ton  Lloyd  beschriebene  Variation  der  subjectiven  Lichtbilder 
zurückgeführt  auf  die  in  verschiedener  Entfernung  statt- 
habenden Schnitte^)  durch  die  vereinten  Strahlenbündel  der 
äusseren  und  inneren  conischen  Refraction.  Die  Ideen 
Haidinger's  und  Lissajous'  weiter  verfolgend,  hatBillet 
die  Trennung  beider  Strahlensysteme  durch  eine  eingeschal- 
tene  Linse  vorgeschlagen.^  Hier  ist  es  wohl  überflüssig, 
dieses  von  Haidinger  und  Billet  besprochene  Verhältniss 
weiter  zu  erörtern.  Die  Beschreibung  der  wichtigsten  ob- 
jectiven  Phänomene  mag  genügen. 

Die  Grösse  des  Lichtbildes  nimmt  mit  der  Glasdistanz 
zu,  mit  der  Linsendistanz  ab  (vgl.  §  7).  Der  Diameter  der 
äusseren  Gontour  der  grossen  hellen  Kreisscheibe  sei  J.  Ist 
die  BeleuchtuDgslinse  in  normaler  Brennweite,  so  bildet  sich 
nur  ein  heller  King  mit  dunklem  Mittelfelde,  welches  letztere 
den  Diameter  d  besitzt,  und  in  dessen  Centrum  ein  kleiner, 
heller* Punkt  bemerkbar  ist.     Gemessen  wurde: 

Z  =  15  mm  O  =  180  mm  J  =  40  mm  d  =  2b  mm. 
Wird  hingegen  die  Linse  näher  gerückt,  so  verengt  sich  das 
dunkle  Feld.  Es  tritt  der  helle  Punkt  greller  hervor,  er 
verbreitet  sich  und  bringt  das  ganze  dunkle  Centrum  zum 
Verschwinden.  Man  hat  dann  in  der  Mitte-  der  hellen 
Kreisscheibe  kein  dunkles,  sondern  ein  intensiv  beleuchtetes 
helles  Feld,  dessen  Diameter  h  wohl  mit  der  Glasdistanz 
zunimmt,  jedoch  mit  der  Annäherung  der  Linse  an  die  Kugel 
wieder  abnimmt.  Ich  erwähne  beispielsweise  folgende  Mes- 
sungen: 

7,5  mm 


i  =  12 

12 

10 

7, 

6^  =  200 

280 

140 

125 

J  =  60 

90 

63 

72 

Ä  »  29 

43 

14 

8 

Dass  diese  optischen  Bilder  die  bekannte  Polarisation 
der  conischen  Refraction  zeigen,  ist  selbstverständlich.  Man 
kann  zu  diesem  Zwecke  in  den  Gang  der  Lichtstrahlen  ent- 


1)  Haidiuger,  Pogg.  Ann.  96,  Fig.  26  u.  27.  1855. 

2)  Billet,  Tr.  de  opt.  phys.  2.  p.  573.  Fig.  320. 


Digitized  by 


Google 


144  F.  Fochels. 

weder  einen  Polarisator  oder  einen  Analysator  einschalten. 
Auch  kann  man,  wie  dies  einst  Haidinger  that,  den  Licht- 
strahl Platten  von  Calcit  und  Quarz  passiren  lassen,  um  die 
verschieden  polarisirten  Stellen  im  Ringe  durch  die  ver- 
schiedenen complementären  Farben  zu  markiren«  Wegen 
der  Yerkehrung  der  Bilder  wäre  §  2  zu  berücksichtigen. 
Schliesslich  soll  nur  erwähnt  werden,  dass  die  austretenden 
Strahlen  genug  intensiv  sind,  um  auch  dann  objective  Bilder 
zu  geben,  wenn  sie  mittelst  eines  Spiegels  auf  eine  Wand 
projicirt  werden. 

Wien,  Januar  1889. 


yill.  UeberdenEtnßiiss  el€i8tischerI>€f9rfnationen^ 

specieU  einseitigen  Druckes,  auf  das  optische 

Verhalten  JsrystaUinischer  KOrper; 

van  Friedrich  Packeis. 


Einleitung:   Historisohe  Uebersioht. 

Die  Thatsache,  dass  man  in  isotropen  Körpern  durch 
einseitigen  Druck  oder  Zug  Doppelbrechung  hervorbringen 
kann,  wurde  im  Anfange  dieses  Jahrhunderts  von  Brewster 
entdeckt.  D.erselbe  untersuchte  in  einer  Reihe  von  Arbeiten  ^) 
zunächst  weiche  organische  Substanzen,  wie  Leim,  Wachs, 
Harz,  sodann  Glas,  Flussspath,  Steinsalz  und  fand,  dass  sich 
diese  Körper,  wenn  sie  einseitigem  Drucke  ausgesetzt  werden, 
wie  negative,  dagegen  bei  Einwirkung  einseitigen  Zuges  wie 
positive  optisch  einaxige  Krystalle  verhalten,  und  femer,  dass 
der  Gangunterschied  der  beiden  Strahlen  dem  ausgeübten  Drucke 
annähernd  proportional  ist  Während  Brewster  zu  diesen 
Resultaten  nur  durch  die  Beobachtung  der  Interferenzfarben 
im  polarisirten  Lichte  gelangte,  wies  Fresnel  1822  durch  seinen 
bekannten  Versuch  mit  Glasprismen  die  Doppelbrechung  im 
comprimirten  Glase  direct  nach.*)    Schon  einige  Jahre  früher 

1)  Brewster,  Phil.  Trans.  1815  p.  60,  1816  p.  156;  Trans,  of  the 
Royal  Soc.  of  Edinb.  8,  1818.  p.  369;  Pogg.  Ann.  19.  p.  527.  1830. 

2)  Fresnel,  Ann.  de  chün.  et  de  phys.  (2)  80.  p.  376.  1822. 


Digitized  by 


Google 


Optisches  Verhalten  deformirter  Krystalle.  146 

hatte  Fresnel  versucht,  die  absoluten  Aenderungen  der  Licht- 
ge6ch¥rindigkeit  in  gebogenen  Glasstreifen  durch  Beobachtung 
der  Verschiebung  von  Beugungsstreifen  zu  ermitteln,  war  aber 
zu  keinem  sichereji  Resultate  gelangt.^) 

Im  Jahre  1841  legte  F.  Neumann  der  Berl.  Acad.  eine 
sehr  umfangreiche  Abhandlung^):  ,,Ueber  die  Gresetze  der  Dop- 
pelbrechung des  Lichtes  in  comprimirten  und  ungleichförmig 
erwärmten  unkrystallinischen  Körpern^'  vor,  in  deren  ersten 
Theile  er  eine  allgemeine  Theorie  dieser  Erscheinungen  auf- 
stellte. Neumann  gelangte  zu  folgenden  Ausdrücken  Air  die 
drei  Hauptlichtgeschwindigkeiten  in  einem  deformirten  isotropen 
Korper: 

A^  G  +  qr^+pyy+pz^,        S=  G  +  px^  +  qt/y  +  pz^, 
C=  G  +  px^  +pyy  +  9^z, 

worin  G  die  Lichtgeschwindigkeit  vor  der  Deformation,  x^^yyjZ^ 
die  Hauptdilatationen  und  p,  q  zwei  der  Substanz  eigenthüm- 
liche  Constanten  bedeuten.  Aus  Beobachtungen  an  einem  ge- 
bogenen Glasstreifen  berechnete  Neumann  die  Werthe 
(p-^)/G«  =  0,126,  />/(?= -0,131,  9/«= -0,213,  wobei 
die  Lichtgeschwindigkeit  in  Luft  =  1  gesetzt  ist.  Hiemach 
hätte  eine  durch  allseitig  gleichen  Druck  erzeugte  Compression 
des  Glases  eine  Abnahme  des  Brechungscoefficienten  zur  Folge; 
dieses  auffallende  Resultat  Neumann's  beruht  jedoch  auf 
einer  unrichtigen  Berücksichtigung  der  Dickenänderung  des 
Glasstreifens  bei  der  Biegung. 

Die  erste  Beobachtung  über  den  Einfluss  einseitigen  Druckes 
auf  die  Doppelbrechung  in  optfsch  einaxigen  Krystallen  rührt 
ebenfalls  von  Brewster  her.^)  Nach  ihm  haben  Moigno  und 
Soleil*)  über  diesen  Gegenstand  Versuche  angestellt  (an  Quarz, 
Beryll  und  Turmalin)  und  gefunden,  dass  optisch  einaxige  Kry- 
stalle durch  einen  senl^recht  zur  Axe  ausgeübten  Druck  zwei- 
axig  werden,  und  dass  die  Ebene  der  optischen  Axe  dann  bei 


1)  Fresnel,  Ann.  de  cbim.  et  de  phys.  (2)  15.  p.  384.  1820;  Pogg. 
Ann.  30.  p.  260.  1836. 

2)  Ein  Auszug  aus  derselben  findet  sich  in  Pogg.  Ann.  54«  p.  449.  1841 
u.  Berl.  Ber.  1841.  TheU  II.  p.  1. 

8)  Brewster,  Trans,  of  the  Roy.  Soc.  of  Edinb.  8.  p.  281.  1818. 
4)  Moigno  u.  Soleil,  Compt.  rend.  30.  p.  861.  1850. 
ADD.  d.  Phjf.  u.  Clmn.  N.  F.   XXXVII.  10 


Digitized  by 


Google 


146  F.  Föekels. 

positiTen  Erystallen  parallel  der  Drackrichtung,  bei  negativen 
senkrecht  zu  derselben  ist 

Dieses  Verhalten  stimmt  überein  mit  den  Beobachtungen 
Brewster's  und  Neumann's  an  isotropen  Körpern,  wonach 
letztere  durch  einseitigen  Druck  negativ  einaxig  werden. 

Die  Untersuchung  der  Doppelbrechung  im  comprimirten 
oder  dilatirten  Glase  wurde  von  Wertheim*)  wieder  aufge- 
nommen. Derselbe  unterwarf  Glasparallelepipeda  einem  gleich- 
förmigen messbaren  Drucke ,  indem  er  sie  vermittelst  einer 
einfachen  Vorrichtung  durch  Gewichte  belastete,  und  fand  durch 
zahlreiche  Beobachtungen  bei  verschiedenen  Belastungen  die 
Behauptung  Brewster's,  dass  die  Stärke  der  Doppelbrechung 
dem  Drucke  proportional  sei,  vollkommen  bestätigt  Femer 
constatirte  er,  dass  der  durch  einseitige  Dilatation  hervor- 
gebrachte Gungunterschied  dem  durch  die  gleich  grosse  ein- 
seitige Compression  erzeugten  entgegengesetzt  gleich,  und  dass 
der  Gangunterschied  der  Wellenlänge  umgekehrt  proportional 
war.  Wertheim  dehnte  seine  Versuche  auch  auf  reguläre 
Krystalle,  nämUch  auf  Alaun,  Steinsalz  und  Flussspath  aus^, 
wobei  es  ihm  auffiel,  dass  die  Schwingungsrichtungen  in  den 
comprimirten  Krystallplatten  oft  bedeutend  von  der  Dmck- 
richtung  und  der  zu  ihr  senkrechten  Sichtung  abwichen,  und 
dass  der  erzeugte  Gtingunterschied  unter  sonst  ganz  gleichen  Um- 
ständen sehr  verschieden  gross  war,  wenn  der  Druck  auf  verschie- 
dene Flächenpaare  der  Krystallparallelepipeda  ausgeübt  wurde. 
Er  glaubte  gefunden  zu  haben,  dass  dieses  scheinbar  anomale 
Verhalten  von  der  Ausbildung  der  natürlichen  Krystallflächen 
abhinge;  würfelförmige  fijystalle  von  Steinsalz  und  Flussspath 
zeigten  dasselbe  nicht  Der  Charakter  der  durch  Druck  er- 
zeugten Doppelbrechung  war  bei  allen  untersuchten  Körpern 
derselbe  wie  beim  Glase.  Aus  dem  Jahre  1855  ist  eine  Ab- 
handlung von  Bravais^)  zu  erwähnen,  in  welcher  numerische 
Werthe  des  Gangunterschiedes  des  ordinären  und  extraordinä- 


1)  Wertheim,   Compt   rend.   82.   p.  2S9.    1851;   Pogg.   Ann.   80. 
p.  321.  1852. 

2)  Wertheim,   Compt.  rend.  33.  p.  576.  1851;   36.  p.  276.  1852  n. 
Pogg.  Ann.  86.  p.  321.  1852;  87.  p.  498.  1852. 

8)  Bravais,  Ann.  de  chim.  et  de  phjs.  (3)  43.  p.  147.  1855;  Pogg. 
Ann.  96.  p.  395.  1855. 


Digitized  by 


Google 


Optisches   Verhauen  defarmirter  Krystaüe.  147 

ren  Strahles  im  einseitig  comprimirten  Glase  and  Steinsalze 
angegeben  sind. 

Versuche  mit  einaxigen  Krystallen  worden  wieder  yon 
Pfaff^)  angestellt,  jedoch  mit  ziemlich  rohen  Httl&mitteln; 
die  von  Moigno  und  Soleil  aufgestellte  Regel  bestätigte 
sich  bei  allen  von  ihm  untersuchten  KrystaUen,  n&mlich  bei 
den  positiven:  Quarz,  Zirkon,  Apophyllit,  und  den  negatiyen: 
Kalkspathy  Beryll,  Turmalin,  Honigstein.  Uebrigens  unter- 
suchte  Pf  äff  hauptsächlich  die  bleibenden  Veränderungen, 
welche  die  Interferenzringe  im  Ealkspath  infolge  der  Bildung 
von  Zwillingslamellen  durch  starken  Druck  erleiden.  Aehn- 
liehe  Beobachtungen,  wie  diejenigen  Pfaffs,  sind  später  tqu 
Hm.  Van  der  Willigen  mitgetheilt  worden.^ 

Die  durch  einseitigen  ]>uck  erzeugte  Doppelbrechung 
des  Glases  bildete  nochmals  den  Gegenstand  einer  grösseren 
Arbeit,  welche  Hr.  Mach  1872  veröffentlichte.')  Aus  den 
nach  einer  empfindlichen  Beobachtungsmethode  (welche  auf 
der  Verschiebung  von  Interferenzstreifen  im  Spectrum  be- 
ruhte) ausgeführten  Messungen  desselben  ergab  sich  im  Mittel 
(p  —  q)l  G^ss  0,134.  Hr.  Mach  fand  ausserdem  mittelst  des 
Jamin 'sehen  Interferentialrefractors,  dass  sich  die  Geschwin- 
digkeit der  parallel  der  Druckrichtung  polarisirten  Welle  in 
demselben  Sinne,  aber  doppelt  so  stark  änderte,  als  diejenige 
der  senkrecht  zur  Druckrichtung  polarisirten  Welle.  Hieraus 
und  aus  obigem  Werthe  von  {p—q)lG^  berechnete  Hr.  Mach 
pIG^-  0,132,  q/G^  "  0,216,  wobei  jedoch  ein  Fehler  vor- 
gekommen ist. 

Die  Herren  Mach  und  Merten  stellten  auch  eine  Unter- 
suchung an:  „üeber  die  Aenderung  der  Lichtgeschwindigkeit  im 
Quarz  durch  Druck^'^),  welche  zwar  nur  qualitative,  aber  sehr 
interessante  Besultate  ergeben  hat,  besonders  da  der  senkrecht 
zur  Aze  gepresste  Quarz  das  erste  Beispiel  eines  optisch  zwei- 
axigen  circulaipolarisirenden  Krystalles  darbot  Es  zeigte  sich 


1)  Pfaff,  Pogg.  Ann.  107.  p.  888.  1859;  108.  p.  598.  1859. 

2)  Van  der  Willigen,  Areh.  de  moB^e  de  Teyler  8.  p.  292.  1874^ 

3)  Mach,  Pogg.  Ann.   146.  p.  814.  1872;   Optisch -aknstiBche  Ver- 
snche,  Prag  1878. 

4)  Mach  u.  Merten,  Wien.  Ber.  (2)  72.  p.  815.  1875;  Pogg.  Ami. 
156.  p.  639.  1875. 

10* 


Digitized  by 


Google 


148  F.  Pockds. 

unter  Anderem,  dass  die  Drehung  der  Polarisationsebene  für 
einen  Strahl ,  der  sich  im  comprimh*ten  Quarz  parallel  einer 
der  optischen  Axeu  fortpflanzt,  merklich  dieselbe  ist,  wie  ftür 
einen  der  Hauptaxe  parallelen  Strahl  vor  der  Compression. 
Femer  fand  Hr.  Mach,  dass  im  Quarz  durch  einen  in  belie- 
biger Richtung  ausgeübten  Druck  die  Geschwindigkeiten  der 
sich  senkrecht  zur  Druckrichtung  fortpflanzenden  Strahlen  stets 
verkleinert  werden. 

Dass  man  in  isotropen  Körpern  durch  Druck  oder  Zug 
auch  Dichroismus  erzeugen  kann,  wurde  zuerst  von  Hrn. 
Kundt^)  an  Kautschuk,  dann  von  Hrn.  v.  Seherr-Thoss-) 
an  auf  Glas  gestrichenen  breiartigen  Farbstoffen  und,  was  be- 
sonders bemerkenswerth  erscheint,  von  H[m.  v.  Lasaulx')  an 
Krystallen  der  Silberhaloide  beobachtet. 

1880  veröffentlichte  Hr.  Mac6  de  L^pinay  eine  umfang- 
reiche experimentelle  Arbeit  über  die  accidentelle  Doppel- 
brechung in  Glas^),  welche  hauptsächlich  die  durch  ungleich- 
förmige Erwärmung  hervorgerufenen  Erscheinungen  zum  Gegen- 
stande hat. 

Eine  Abhandlung  von  Hrn.  Jannetaz^),  eine  von  Hm. 
Bücking^)  und  mehrere  von  Hm.  Klocke^  beziehen  sich 
auf  Alaun  und  einige  andere  krystallisirte  Körper,  welche  im 
natürlichen  Zustande  optische  Anomalieen  zeigen,  sowie  auf  die 
künstliche  Nachahmung  der  letzteren  durch  gespannte  CoUoide. 
Besonders  ist  noch  zu  erwähnen  die  Abhandlung  von  Hm. 
Bückin g:  „lieber  den  Einfluss  eines  messbaren  Dmckes  auf 
doppeltbrechende  MineraUen". ®)  Hr.  Bücking  unterwarf  senk- 
recht zur  optischen  Axe  geschnittene  Platten  von  Quarz,  Beryll, 
Apatit  und  Turmalin  einem  seitlichen  Dmcke,  der  durch  eine 


1)  Kundt,  Pogg.  Ann.  151.  p.  126.  1874. 

2)  V.  Seherr-Thoss,  Wied.  Ann.  6.  p.  270.  1879. 

3)  V.  Lasaulx,  Sitzungsber.  der  schles.  Ges.  f.  vaterl.  Cultur.  1879. 
p.  171. 

4)  Mac^  de  L^pinay,  Ann.  de  chim.  et  de  phys.  (5)  19.  p.5.  1880. 

5)  Jannetaz,  Zeitschr.  f.  Kryst.  4.  p.  421.  1880. 

6)  Bücking,  N.  Jahrb.  f.  Min.  1.  Ref.  p.  177.  1881;  Ztech.  d.  deut- 
schen geolog.  Ges.  d2.  p.  199.  1880. 

7)  Klocke,  Ber.  d.  Verhandl.  d.  Natur  f.- Ges.  zu  Freiburg  i  B.  1881. 
p.  31;  N.  Jahrb.  f.  Min.  2.  p.  249.  1881. 

8)  Bücking,  Zeitschr.  f.  Kryst.  7.  p.  555.  1883. 


Digitized  by 


Google 


optisches  Verhalten  deformirter  Krystalk.  149 

Schraube  ausgeübt  und  mitteUt  einer  Feder  gemessen  wurde, 
und  beobachtete  die  Grösse  des  entstehenden  optischen  Axen- 
winkels;  er  wollte  das  Gesetz  finden,  nach  welchem  der  letztere 
mit  dem  Drucke  zunimmt,  und  bat  zu  diesem  Zwecke  die  Grösse 
des  Axenwinkels  als  Function  des  Druckes  dur9h  Curven  darge- 
stellt Nimmt  man  an,  dass  sich  die  drei  flauptlichtgeschwindig- 
keiten  proportional  mit  dem  Drucke  ändern,  und  dass  diese 
Aenderungen  sehr  klein  sind  gegen  die  Differenz  der  Haupt- 
lichtgeschwindigkeiten im  undeformirten  Krystall,  so  muss  der 
Azenwinkel  der  Quadratwurzel  aus  dem  Drucke  proportional 
sein.  Berechnet  man  hiernach  die  Beobachtungen  von  Hm. 
Bücking,  so  ergibt  sich  eine  ziemlich  gute  Uebereinstimmung, 
wenigstens  beim  Beryll  und  Apatit. 

Seit  dieser  Arbeit  Bücking's  scheinen  keine  Untersuch- 
ungen über  den  Einfluss  von  elastischen  Deformationen  auf 
die  optischen  Eigenschaften  krystallinischer  Körper  angestellt 
zu  sein.  Dagegen  ist  noch  ganz  kürzlich  eine  umfangreiche 
Abhandlung  über  die  Doppelbrechung  im  comprimirten  Glase 
von  Hm.  Kerr  veröffentlicht  worden^),  welcher  die  absoluten 
Aenderungen  der  Lichtgeschwindigkeit  nach  einer  neuen  Methode 
bestimmt  hat. 

Endlich  mögen  hier  noch  diejenigen  Untersuchungen  er- 
wähnt werden,  welche  sich  auf  die  Aenderung  der  Doppel- 
brechung mit  der  Temperatur  beziehen.  Die  ersten  derartigen 
Beobachtungen  hat  Budberg^)  angestellt,  welcher  die  Aende- 
nmg  der  Hauptb^echungsco^fßcienten  von  Quarz,  Kalkspath 
und  Aragonit  bei  Erwärmung  mittelst  Prismen  bestimmte.  Die 
Beobachtungen  an  Quarz  und  Kalkspath  wurden  später  nach 
einer  feineren  Methode  von  Fizeau')  wiederholt.  Die  Aende- 
rung der  Stärke  der  Doppelbrechung  mit  der  Temperatur  un- 
tersuchte Pf  äff*)  an  verschiedenen  Krystallen,  die  Aenderung 

1)  Kerr,  PhiL  Mag.  26.  Octoberheft  1888.  Auf  die  Ergebnisse  der 
Untersuchungen  Neumann's,  Mach*s  nnd  Kerrys  über  die  Doppel- 
brechung im  comprimirten  Glase  werde  ich  in  einem  Anhange  der  nach- 
stehenden Abhandlung  etwas  nfther  eingehen. 

2)  Radberg,  Pogg.  Ann.  26.  p.  291.  1882. 

8)  Fizeau»  Compt.  rend.  58.  p.  928.  1864;  Pogg.  Ann.  119.  p.  97, 
111,297.  1863;  Pogg.  Ann.  128.  p.515.  1864. 

4)  Pf  äff,  Pogg.  Ann.  128.  p.l79.  1864;  Sitzungsber.  der  phys.-med. 
Soc  zu  Erlangen  1878.  p.  213. 


Digitized  by 


Google 


160  F.  Packeis. 

des  Axenwinkels  zahlreicher  zweiaxiger  Krystalle  bestimmte 
Descloiseaux.^)  In  neuerer  Zeit  ist  eine  sehr  umfangreiche 
Arbeit  über  den  Einfluss  der  Temperator  auf  die  Brecdiungs- 
co^fficienten  von  Quarz,  Beryll  und  Flussspath  von  Hm.  Dufet^ 
und  eine  solche  ^iber  die  Aenderung  der  Brechungsco^cienten 
des  Quarzes  von  Hm.  Müller')  veröffentlicht  worden. 

Eine  Uebersicht  der  Litteratur,  welche  sich  auf  die  künstliche 
Erzeugung  resp.  Aenderung  der  Doppelbrechung  durch  Druck 
imd  Erwärmung  bezieht,  findet  sich  in  Verdet's  „Vorlesun- 
gen über  die  Wellentheorie  des  Lichtes^'  (deutsche  Bearbeitung 
von  Exner)  am  Schlüsse  des  Abschnittes  über  acddentelle 
Doppelbrechung  (p.  832—834). 


In  der  nachstehenden  Arbeit,  welche  ich  auf  Veranlassung 
von  Hm.  Prof.  Voigt  ausgeführt  habe,  soll  zunächst  im  An- 
schluss  an  die  von  Neumann  für  isotrope  Körper  gegebene 
Theorie  die  Einwirkung  einer  beliebigen  homogenen  elastischen 
Deformation  auf  das  optische  Verhidten  krystallinischer  Kör- 
pei  theoretisch  behandelt  werden.  Sodann  sollen  die  erhalte- 
nen Formeln  speciell  auf  rhomboödrische  und  reguläre  Kry- 
stalle, auf  welche  ein  einseitiger  Dmck  ausgeübt  wird,  ange- 
wandt und  mit  den  Resultaten  von  Beobachtungen  verghchen 
werden,  welche  ich  an  Bergkrystall  und  Flussspath  im  physi- 
kalischen Institute  zu  Göttingen  angestellt  habe.  Sämmtliche 
Hülfsmittel  flir  die  experimentelle  Untersuchung  wurden  mir 
vom  physikalischen  Institute  zur  Verfügung  gestellt  Das 
Material  für  die  untersuchten  Kiystallparallelepipeda  verdanke 
ich  Hm.  Pro£  Voigt;  es  entstammt  denselben  KjTstallen 
von  Quarz  und  Flussspath,  aus  welchen  die  von  Hrn.  Profi 
Voigt  zur  Bestimmung  der  Elasticitätsconstanten  verwendeten 
Stäbchen  hergestellt  worden  sind.  Dieses  Material  war  f&r 
die  vorliegende  Untersuchung  besonders  werthvoU,  weil  bei  der- 
selben die  genaue  Kenntniss  der  Elasticitätsconstanten  erfor- 
derlich ist. 


1)  Descloiseaux,   Gompt  rend.  62.  p.  988.   1866  u.  Pogg.  Ann. 
119.  p.  4SI.  186S. 

2)  Dufet,   Ball,  de  la  soc.  min^r.  de  France   1885.   7.  p.  182;   8. 
p.  187  u.  257. 

8)  Müller,  Publ.  des  astrophysik.  Observat  zu  Potsdam  4.  p.  151. 1885. 


Digitized  by 


Google 


optisches  Verhalten  deformirter  Kry stalle.  löl 

I.  Theoretischer  Theil. 
1.  Allgemeine  Formeln. 

Die  Neumann'sche  Theorie  bedarf  f&r  krystallinische 
Körper  deshalb  einer  Verallgemeiuerungy  weil  bei  diesen  das 
optische  Symmetrieaxensystem  im  Allgemeinen  nicht,  wie  bei 
isotropen  Körpern,  mit  dem  Hauptdilatationsaxensystem  zusam- 
menfallen kann,  also  die  Lage  des  ersteren  erst  aus  der  ge- 
gebenen Deformation  bestimmt  werden  muss. 

Die  erste  Annahme,  welche  der  Theorie  zu  Orunde  gelegt 
werden  soll,  ist  die,  dass  auch  in  einem  innerhalb  der  Elasti- 
citätsgrenzen  deformirten  krystallimschen  Körper  noch  die 
Fresnel-Keumann'schen  Gesetze  ftir  die  Fortpflanzung  des 
Lichtes  gelten  —  eine  Annahme,  welche  wohl  dadurch  einiger- 
maassen  berechtigt  ist,  dass  bisher  noch  in  keinem  doppelt- 
brechenden Medium  eine  Abweichung  von  jenen  Gesetzen  nach- 
gewiesen worden  ist.  Gemäss  dieser  Annahme  gibt  es  nach 
der  Deformation  wieder  ein  Fresnel'sches  Ovaloid,  dessen 
Hauptaxen  (das  sind  die  Hauptlichtgeschwindigkeiten)  mit* 
€0s,  Q>y,  Wg  bezeichnet  werden  mögen;  parallel  diesen  Haupt- 
axen seien  die  or-,  y-  und  z-Axe  eines  rechtwinkligen  Coordi- 
natensystems.  Der  BadiusTOctor  g  des  Ovaloids  ist  dann  als 
Function  seiner  auf  das  Hauptaxensystem  bezogenen  Richtungs- 
cosinus fiy  Vj  n  gegeben  durch: 
(1)  p*  =  (öa;*/4*  +  Wy*v*-f  ft;,*;i*. 

Diese  Gleichung  des  Oyaloids  soll  nun  auf  dasjenige  Coor- 
dinatensystem  afi,  y^  z^  transformirt  werden,  welches  das  op- 
tische Symmetrieaxensystem  im  undeformirten  Krystall,  bei 
höher  symmetrischen  Krystallen  also  zugleich  ein  krystallo- 
graphisches  Synametricaxensystem  ist  Die  Bezeichnung  der 
neuen  optischen  Symmetrieaxen  soll  stets  so  gewählt  werden,* 
dass  bei  der  Deformation  ein  stetiger  Uebergang  von  x^  in  ar, 
y^  in  y,  z^  in  z  stattfindet.  Die  Richtungscosinus  der  x-,  y- 
und  z- Axe  in  Bezug  auf  das  Coordinatensystem  x®,  y*^,  z^  sollen 
in  der  aus  nachstehender  Tabelle  ersichtlichen  Weise  bezeich- 
net werden: 


(2) 


X 

y 

z 

a-o 

«1 

% 

r» 

^0 

Oj 

ßj 

r« 

z^ 

«• 

ß» 

r» 

Digitized  by 


Google 


152  F.  Fockels. 

Ferner  seien  fi^,  r^,  n^  die  Bichtungscosiniis  des  Badios- 
vectors  ^  in  Bezug  auf  das  Axensystem  jfi,  y®,  z^;  dann  ist 

ti  =  fi^a,  +  v^u^  +  Jt^c^jT         ^  =  "Vi  +  •'Vi  +  ^Vs» 

Durch  Einsetzung  dieser  Ausdrücke  in  (1  erhält  man  die 
Gleichung  des  neuen  Oraloids,  bezogen  auf  das  Axensystem 
^,  y^  ^^: 

(3)  (>«=S„/iO«+S„ vo2+533ÄO?+2^„l'^-l^•+253l ;iV0+2i?j3/iV, 
wo  gesetzt  ist: 

Wx*«t  *  +  <»y  Vi  *  +  ^x  V»'^'  ^M»     ö»'«i  «t  +  «/ft  /^«  +  «f  Vir«  =  ^i  «• 

Die  Grössen  5^,  i?,2,  ^m,  B^^  ß^^,  B^^  können  ,,Bestim- 
mungsstücke  des  Ovaloids"  genannt  werden.  Ist  keine  Defor- 
mation vorhanden,  so  wird  Äji  ==  («2',  522=«J^  B^^^  uify 
^23  =  ^31  =  ^12  =  0-  Die  Grössen  S„  "-  wo«,  .  .  .  5,3,  .  . 
smd  offenbar  Functionen  der  von  Kirchhoff  mit  x,,  ^,,  z^ 
y%^  2x9  ^9  bezeichneten  Deformationsgiössen  (Dilatationen  und 
Winkeländerungen),  durch  welche  ja  der  Zustand  des  defor- 
mirten  Körpers  völlig  bestimmt  ist;  diese  Functionen  erhalten 
den  Werth  0,  wenn  die  Argumente  =  0  werden. 

Es  soll  nun  die  Annahme  gemacht  werden,  dass  man  sich 
bei  der  Entwickelung  dieser  Functionen  nach  Potenzen  von 
^xj  •  • .  yi  •  • .  auf  die  Glieder  erster  Ordnung  beschränken  kann. 
Dann  sind  ^u  —  wj*, . .  .  5^3, . . .  homogene  lineare  Func- 
tionen der  Deformationsgrössen,  es  ist  also  zu  setzen: 

-Sii-V'^^»»'*"*"  •••+•••  +<^u!/z+  •  •  •  +  -  •  •  , 

-P8t-«/=«8i'«+   ...+  ...  +^,4^,+  ...  +  ..., 

^*s  =«41^«+   ...  +  ...  +a^4y,+  ...  +  .  . .  , 

^$1  =*«M^aj+   ...+  ...  +a54y.+  •  •  •  +  •  •  .  , 

^li  *<'6i^a»+    .-.  +  ...  +0^645^,+  •  .  •   +  .  .  .  , 

wo  die  anu  der  Substanz  eigenthümliche  Oonstanten,  die  aber 
noch  von  der  Wellenlänge  abhängen  können,  und  x^^, . .  .y,, .  .  . 
die  auf  das  ursprüngliche  Symmetrieaxensystem  x®,  y^,  2^ 
bezogenen    Deformationsgrössen     bezeichnen.      Die    Grössen 


(5) 


Digitized  by 


Google 


Optisches   Verhauen  deformirter  Krystalle. 


153 


(6) 


Bjj, . .,  ^23 . .  sind  nun  ak  durch  die  Formeln  (5)  gegeben  zu 
betrachten,  und  die  Gleichungen  (4)  sind  zur  Bestimmung  der 
Unbekannten  oi,',  o»/,  a).^  <^ii  •  •  •  Yzj  d.  h.  der  Grössen  und  Rich- 
tungen der  Hauptaxen  des  Oyaloids  im  deformirten  Elrystall, 
zu  Terwenden.  Indem  man  die  Gleichungen  (4)  der  Reihe  nach 
mit  den  Factoren: 

ßiYv  ß%rv  ßzUf  ßin  +  ßzrty  An  +  Ars.  ßir%  +  ßiYi 

multiplicirt  und  dann  addirt,  und  indem  man  ebenso  mit  den 
beiden  analogen  Factorensystemen  Ter&hrt,  erhält  man,  da  die 
linken  Seiten  verschwinden,  die  drei  Gleichungen: 

0  =  -Bi,a,A  +  BM«iA+-»8i«8ft+-»f8(«tft  +  «8Ä)  +  58,(a,A  +  a,Ä) 

Aus  diesen  Gleichungen  sind  die  Richtungscosinus  u^^..^Y^ 
zu  berechnen.  Zu  diesem  Zwecke  kann  man  die  letzteren  durch 
drei  Winkel  &,  y,  xfj  in  folgender  Weise  ausdrücken: 

a^=:  —  cos  9)  cos  ^  cos  ^  —  sin  ip  sin  Y', 
ßi=  "  sin  9>  cos  }p  cos  d^  +  C08<jp  sin  ^, 
Y^  =      cosy/  sin^, 

a,  =s  —  cos  <)p  sin  ^  cos  ^  +  sin  ^  cos^^, 
ß^  '=  —  sin  9  sin  \p  cos  &  —  cos (p  cos^, 
^2  =       sin  ^  sin  ^ , 

Die  Bedeutung  der  Winkel  9), 
«9*  ist  aus  der  nebenstehen- 
Figur  ersichtlich,  in  welcher: 

jpr = (p  ist 

Man  kann  nun  aus  den  bei- 
den ersten  Gleichungen  (6)  die 
Gleichungen  ableiten:  "''^'-- — L^^^^^ 

(^11  —  ^it)riu  -  -^Mfirt  +  ^81  (rs*-  ri*)  +  Ajr«rs  ■  ^» 


(7) 


^: 


a,  s  cosgp  sin  ^, 
/?,  s  sin  9  sin  ^, 
y,  SS  cosd^. 


Digitized  by 


Google 


1 


154  F.  PöcheU. 

aus  welchen  man^   wenn  &  nicht  »  0  ist,  durch  Einführung 
der  Ausdrücke  (7)  folgende  cubische  Gleichung  fOoc  \%\p  erhält: 


(8) 


+J?„B„(B„-J?„)+^m(-B„«-^„«)  =  0. 


Man  erhält  drei  Werthe  für  tgt//,  weil  man  die  neuen 
Symmetrieazen  zunächst  in  beliebiger  Beihenfolge  mit  x^  y,  z 
bezeichnen  kann.  Verfährt  man  aber  bei  der  Bezeichnung 
nach  dem  oben  erwähnten  Principe,  so  ist  t//  vollständig  (bis 
auf  ±,n)  bestimmt  Aus  dem  so  erhaltenen  Werthe  Ton  t^ 
ergibt  sich  &  mittelst  der  Formel: 

Schliesslich  kann  man  aus  der  dritten  der  Oleichungen  (6) 
folgende  Oleichung  für  tg29)  ableiten: 

cos  ^  |(  Bii  — ^2,)8in2^— 2J?i,  C062  v/} + 2sm  ^  { ff,,  C08  w — Bg,  Biny} 
(10)  tg2cp  = > 

^  C08"^{Ä.lC08V+B.,BmY  — -B81  +  -Bl|Mn2Mr) 

durch  welche  <]p  bis  auf  ±)7r  bestimmt  ist;  man  hat  denjenigen 
Werth  von  q>  zu  wählen,  für  welchen  bei  verschwindender 
Deformation  q)  —  \ff  =^  n  wird.  Die  Berechnung  von  xp,  &,  tf' 
lässt  sich  übrigens  in  vielen  Fällen  bedeutend  vereinfachen, 
wie  weiter  unten  gezeigt  werden  wird. 

Nachdem  i/;,  i^,  qp  und  damit  a^j^^^y^  gefunden  sind, 
erhält  man  w«*,  a>y*,  ö>,*,  indem  man  die  Gleichungen  (4)  mit 
dem  Factorensystem 

«1*»     ^i\     «s*j     2  a,  «3,     2a^a^j     2a^a^ 
ittid  den  beiden  analogen  multiplicirt  und  addirt.    Auf  diese 
Weiöe   ergeben   sich  folgende  Formeln  für  die  Hauptlichtge- 
sch windigkeiten  nach  der  Deformation: 

y^  [^/=-Bi,«i*+-B8,o,«  +  5„cr,*+25,,a,a,  +  2P,ia,ai+2B,,aiO,, 

^       (11)     V=-^itft*  +  i?.tft*+B„/?,«+2^,sÄA  +  25„|?,ft+22?„/9,ft, 
U/  =  B„y,«+P„y,«+Ä,3;^,«+2P„y,y,+2B,jy,,'i+2B„yjy,. 


Digitized  by 


Google 


Die  Gleichungen  (6)  erh&lt  man  auch,  wenn  man 
loidgleichnng  (3)  auf  das  zunächst  unbekannte  Coordinal 
x^y^  z  transformirt  und  die  Factoren  von  2vnj  2nfif  2 
Null  setzt;  die  Ausdrücke  (11)  sind  die  Oo^fiScientei 
¥%  n*  in  der  so  transformirten  Ovaloidgleichung. 
transformiren  sich  die  Grössen  B^^, . . .  B^^, . .  •  genai 
wie  die  elastischen  Druckkräfte  Xmj . . .  Z«,  • . .. 

Man  kann  die  Sichtung  und  Grösse  der  Haupt 
neuen  Oyaloids  aus  dessen  Gleichung: 
^*^B^^f4^+B^vo*+B^^no^+2B^^v^n^+2B^^n^fi'^+ 
auch  in  der  Weise  bestimmen,  dass  man  die  Mas 
Minima  von  p*  au&uchi    Dies  fthrt  zunächst  auf 
chungen: 

woraus  sich  nachstehende  cubische  Gleichung  f&r  die 
der  halben  Hauptaxen  Wg,  Wy^  o).  ergibt: 


(12) 


Äa  — 


Sind  die  Wurzeln  derselben  (o)«',  (Oy^  cu«')  berec 
hat  man  zur  Bestimmung  der  Bichtungscosinus  a^^ . . 
Systeme  von  je  drei  linearen  Gleichungen  von  der  F 

Setzt  man  in  denselben 


80  wird 
^^  =  «u    ßi^    TiJ 


CÖ* 


««*, 


(o 


y  f 


1,0  = 


*«> 


A»  rtj 


n^^a^j 


Näherungsformeln  zur  Bestimmung  der  B 
gen  der  optischen  Symmetrieazen  in  defo 
zweiaxigen  Krystallen.  Es  ist  von  Tomherein  wa 
lieh,  dass  die  Grössen  ^,9,  B^^^  B^^  immer  Ton  1 
ßrössenordnung  sein  werden,  wie  ^u  —  wj*»  ^ 
^88 "~  ^2**  Nun  sind  aber  die  Aenderungen  der 
schwindigkeiten,  welche  man  durch  starken  Druck  1 
bringen  vermag,  nach  allen  bisherigen  Erfahrungen  im 


^ed  by 


Google 


156  •  F.  Pockels, 

sehr  klein  gegen  die  Differenzen  der  HaupÜichtgeschwindig- 
keiten  in  doppeltbrechenden  Krystallen,  selbst  in  solchen  mit 
sehr  schwacher  Doppelbrechung;  daher  sind  aach  die  Grössen 

Ai  -  K^j  ^»3-  «;*i  ^33-  ^fy  ^isj  ^si»  ^12  als  sehr  klein 
gegen    ojo^  —  wo*,    «o«  —  (^j«,    ojo«  _  cö«^    oder    auch    gegen 

^ii~^22>  ^22""  ^33»  ^33  ""^11  ^u  betrachtcu.  Behält  man 
in  der  Gl.  (8)  für  tg  r//  nur  die  Grössen  erster  Ordnung  bei, 
so  erhält  man: 

2?„    i?n--».3         ,  Bis    co.«'-iü/ 

tg  1/;  =  —  • oder     =  —  •      ,  —  , : 

^^      B,,    B,,^B,,  B,,    V'-«/' 

femer  folgt  dann  aus  (9): 


und  aus  (10): 

tg2y  =  tg(2t/.-arctg5^), 

tg2(.;/-«ip)=  -^-^''       oder  auch    tg 2(51+1// -9:) -  „^^V 

Es  ist  n  +  \ff  —  qp  die  Drehung  um  die  z^-Axc  in  posi- 
tivem Sinne,  welche  das  optische  Symmetrieaxensystem  durch 
die  Deformation  erleidet;  diese  Drehung  werde  mit  *,,  ebenso 
die  Drehungen  um  die  x^-,  resp.  y*^-Axe  mit  *«,  resp.  4>y  be- 
zeichnet.   Dann  gelten  die  Formeln: 

(H)tg20.-^^5|-,   tg2a>,=  5^|'^-,   tg20.  =  ^^^i--, 


■'a 


und  zwar  streng,  wenn  die  x\  resp.  die  y^-  oder  die  z^-Axe 
bei  der  Deformation  eine  Symmetrieaxe  bleibt,  dagegen  in 
erster  Näherung  für  alle  optisch  zweiaxigen  Krystalle.  Bei 
letzteren  kann  man  auch  in  den  Nennern  w»^,  wos,  oaf  statt 
^ii>  ^22?  -^33  schreiben  und  die  Bogen  statt  der  Tangenten 
setzen;  die  Drehungswinkel  sind  dann  also  dem  Drucke  nahezu 
proportional,  da  ja  B^^,  B^^,  B^^  lineare  Functionen  des 
Druckes  sind.  Man  erhält  in  dem  letzteren  Falle  für  die 
Richtungscosinus  «i , . . .  ^3  folgende  Näherungsformeln: 


-  «3  =  /l  ' 

A  =  -  y»  = 


V-". 


\ 


Digitized  by 


Google 


Optisches   Verhalten  deformirter  Kry staue.  167 

und  die  Quadrate  der  neuen  Hauptlichtgeschwindigkeiten  sind 
bis  auf  Ghrössen  zweiter  Ordnung  durch  die  Grössen  B^y^j  B^^, 
£3,  selbst  gegeben. 

Bei  optisch  einaxigen  Krystallen,  deren  Hauptaxe  die 
z^-Axe  ist,  sind  nur  die  Näherungsformeln  fllr  0«  und  0y 
anwendbar. 

Bemerkung  über  absorbirende  Krystalle.  Durch 
die  im  Vorhergehenden  aufgestellten  Formeln  wird  sich  wahr- 
scheinlich auch  die  Aenderung  der  optischen  Eigenschaften 
absorbirender  Krystalle  infolge  elastischer  Deformation  dar- 
stellen lassen.  Denn  Hr.  Drude  hat  in  seiner  Inaugural- 
dissertation^) gezeigt,  dass  sich  die  Gesetze  ftLr  die  Fortpflan 
zung  ebener  Wellen  mit  in  der  Wellenebene  constanter  Am- 
plitude in  absorbirenden  krystallinischen  Medien  durch  die- 
selben Formeln  darstellen  lassen,  wie  in  durchsichtigen 
krystallinischen  Medien,  wenn  man  complexe  Grössen  einfahrt. 
Es  werden  dann  wj*,  o/o«,  w^^  complexe  Grössen,  ebenso  alle 
Bichtungscosinus,  da  das  „ursprüngliche  Symmetrieaxeusystem^^ 
^9  y^j  ^^  ^^'^  uDi  so  mehr  das  Coordinatensystem  x,  y,  z  (im 
Allgemeinen)  nicht  mehr  reell  ist  Femer  sind  in  dem  Ansätze 
(5)  die  Constanten  a^  comglex  zu  nehmen,  und  es  werden 
somit  auch  die  Grössen  ^^j, . . .  B^^, .  •  •  complex;  die  letzteren 
entsprechen  den  von  Hm.  Drude  mit  «u, . . .  «,3, . . .  bezeich- 
neten Grössen.  Bei  monoklinen  und  triklinen  Krystallen,  wo 
das  Axensystem  x®,  y^,  2®  nicht  reell  ist,  werden  natürlich  auch 
die  auf  dasselbe  bezogenen  „Deformationsgrössen^^  ^«9  •  •  •  y«;  •  •  • 
complex;  denn  dieselben  sind  aus  den  gegebenen  reellen  De- 
formationsgrössen  mittelst  der  gewöhnlichen  Transformations- 
formeln, in  welche  die  von  Hrn.  Drude  mit  e,  7;,  f  bezeich- 
neten complexen  ., Bichtungscosinus'^  einzuführen  sind,  zu  be- 
rechnen. Nachdem  aus  den  Formeln  (6)  bis  (11)  oder  (12)  und 
(13)  die  complexen  Elichtungscosinus  der  neuen  imaginären  Sym- 
metrieaxen  und  die  neuen  Grössen  Q>aj^=^i,  Wy^sa^^,  (o^^A^ 
berechnet  sind,  kann  man  mit  Hülfe  der  von  Hrn.  Drude  ge- 
gebenen Formeln  (25)  bis  (27)  für  eine  gegebene  Richtung  im 
deformirten  Krystall  die  Fortpflanzungsgeschwindigkeiten  der 
zu  ihr  senkrechten  ebenen  Wellen  und  die  zugehörigen  Ab- 
sorptionscoöfficienten  bestimmen. 

1)  P.  Drude,  Wied.  Ann.  82.  p.  5S4.  1887. 


Digitized  by 


Google 


168  F.  Packeis. 

Ein  näheres  Eingehen  auf  diesen  Ghegenstand  bietet  in- 
dessen wohl  wenig  Interesse,  da  noch  keine  anderen  Beobach- 
tungen über  die  Aenderung  der  Absorption  durch  Druck  oder 
Zug  vorhanden  zu  sein  scheinen,  als  die  in  der  Einleitung  er- 
wähnten von  Hm.  Eundt  an  Eiiutschuk,  von  Hm.  v.  Lasaulx 
an  Silberhaloiden  und  Ton  Hm.  v.  Seherr-Thoss  (sowie 
früher  von  Brewster  und  Haidinger)  an  dünnen  Schichten 
breiartiger  Farbstoffe,  und  da  es  sich  in  allen  diesen  F&llen 
um  Deformationen  handelte,  auf  welche  die  Elasticit&tstheorie 
nicht  anwendbar  ist  Die  Versuche,  in  gefärbtem  Glase  durch 
Compresdon  Dichroismus  herrorzubringen,  sind  bisher  vergeb- 
lich gewesen.  Uebrigens  hat  man  auch  zur  Nachweisung  ge- 
ringer Aenderungen  der  Absorption  kein  annähernd  so  feines 
Hül&mittel,  wie  zur  Bestimmung  geringer  Greschwindigkeits- 
änderangen. 

2.    BedaoÜon  der  Ansahl  der  Conatanten  Okk  <ür  die 
einzelnen  Krystallsysteme. 

Die  Ausdrücke (5)  für  5^, . . .  S,,, . . .  enthalten  36  ver- 
schiedene Constanten  Okk]  diese  Anzahl  lässt  sich  im  Allge* 
meinen,  d.  h.  für  trikline  Krystalle,  nicht  auf  eine  geringere 
reduciren;  wenigstens  ist  es  mir  nicht  gelungen,  einen  Ghund 
aufzufinden,  aus  welchem  sich,  analog  wie  bei  den  Elasticitäts- 
constanten  aus  dem  Vorhandensein  eines  Potentials  für  die 
elastischen  Dmckkräfte,  die  Gleichheit  von  ajjt  und  aui  schliessen 
Hesse. 

Für  die  Krystallsysteme  mit  Symmetrieaxen  ergibt  sich 
eineBeduction  der  Anzahl  der  Constanten  daraus,  dass  die  Grössen 
i?ji  —  a>o2,...  5,3,...  bezogen  auf  zwei  gleich werthige,  durch 
eine  Drehung  von  2nl7i{n  =  2,  3,  4,  6)  um  eine  n-zählige  Sym- 
metrieaxe  in  einander  übergehende  Coordinatensysteme,  sich  in 
gleicher  Weise  durch  die  auf  dasselbe  Coordinatensystem  be- 
zogenen Grössen  ^«^ .  •  y<,  •  •  ausdrücken  müssen. 

Monoklines  System.  Es  ist  eine  zweizählige  Symmetrie- 
axe  vorhanden;  dieselbe  werde  zur  x^-Axe  gewählt.  Bei  einer 
Drehung  von  n  um  diese  Axe  bleiben  x^^,  t/y,  z.,  y.  ungeändert, 
^s  und  Xy  wechseln  das  Vorzeichen.  Ferner  folgt  aus  den 
Formeln  (4),   dass   5,^  -  0,02^   ^„-«o«,   B^^-ojo*  und  B^^^ 

Digitized  byVjOOQlC 

V 


lypuscnes    rernauen  aejormirfer  ikryMUUie, 

imgeändert  bleiben,  hmgegen  B^^  und  B^^  in  —B^^  ui 
übergehen.  Hieraus  ergibt  sieb,  dass  folgende  Consta 
Ansatzes  ;5)  verschwinden  müssen: 

sodass  man  erhält: 

Diese  Gleichungen  gelten  nur  f&r  eine  bestimmt 
da  sowohl  die  Lage  der  y^-  und  z^-Axe,  als  die  Co 
aiu  Ton  der  Wellenlänge  abhängen  können. 

Rhombisches  SysteuL  Hier  sind  auch  die  y^ 
Axe  zweizählige  Symmetrieaxen;  daraus  ergibt  sich  du 
der  obigen  analoge  Erwägung,  dass  auch  noch  die  8  < 
ten  Oj^,  flTj^,  a^^j  a^j,  a^,,  a^,  Oj^,  o^,  verschwinden 
sodass  folgender  Ansatz  mit  12  Constanten  resultirt: 

Tetragonales  System.    Die  vierzählige  Symn 
sei  die  2**- Axe,  zwei  von  den  zu  ersterer  senkrechten  zwei 
Synunetrieazen  seien  die  x^-  und  y^-Axe.    Dann  ge 
nächst  die  Formeln  (16),  in  denen  sich  aber  die  Zahl 
schiedenen  Okk  vermittelst  der  oben  erwähnten  Schli 
angewandt  auf  eine  Drehung  von  ;r/2  um  die  z^-A: 
mindern  lässt.  Es  wurde  schon  im  ersten  Abschnitte 
dass  sich  die  Grössen B^^j..B^^j ..  bei  einer  beliebigen  ] 
des  Coordinatensystems  gerade  so  transformiren,  wie 
stischen  Druckkräfte  Xs^  I^iy...    Im  vorliegenden  f 
nun  dasselbe  für  ^n— «o*,  ^jj— wj',  ^as^-^jS  ^tv 
weil  die  tetragonalen  Krystalle  optisch  einaxig  sind  ui 
w,®  =  a>/  ist     Da  nun   diese  Grössen   auch  ebenso 
elastischen  Druckkräfte  durch  x«, . .  ^„ ..  ausgedrückt  sini 
det  hier  ganz  dieselbe  Rechnung  Anwendung,  welche 
duction  der  Anzahl  der  Elasticitätsconstanten  dient  u 


zed  by 


Google 


(18) 


160  /^  Fbckeb. 

in  Neumann's  Vorlesungeu  über  Elasticitätstheorie  durchge- 
führt ist.^)    Es  ergeben  sich  die  Relationen: 

^J=^l>       «31  "^2»       «2S=«13>       «82"''31>       «6»  =■  ^'ii? 

sodass  f&r  tetragonale  Ejystalle  folgende  Formeln  mit  7  Con- 
stanten gelten: 

Eeguläres  System.  Da  bei  diesem  die  j?®- und  ?/**- Axe 
der  z^-Axe  gleichwerthig  sind,  so  muss  013=031  =  012»  ^33=^11» 
«06  ==«44  sein,  folglich,  da  auch  ö},<>=<w,®=o>^  wird: 

-Sii-<ü"*=*«i»*«+«iiy,+«i»*,=(«ii-öii)yy+«n^, 

-^="^44^1,     -^«=«44*«,     Al=*<'44'y, 

WO  J  die  cubische  Dilatation  (^gi+j/y+Zg)  bedeutet 

Bei  unkrystallinischen  Körpern  müssen  die  Ausdrücke 
für  ^11 , . . .  ^33 , ...  bei  irgend  einer  Drehung  des  Coordinaten- 
systems  unverändert  bleiben;  daraus  folgt,  dass  die  Relation: 

«44  =  Y  Kl -«12) 

bestehen   muss.    Zwischen  a^j,  a^  und  den  Neumann'schen 
Grössen  p,  g  besteht  der  Zusammenhang: 

a^i  =  2  w®  ^ ,       fljj  «  2  (o^p. 

Hexagonales  System.  Die  z^-Axe  sei  die  sechszählige 
Symmetrieaxe,  die  ar**-Axe  eine  zweizählige  Symmetrieaxe  der 
einen  Art,  die  y^-Axe  die  darauf  senkrechte  der  anderen  Art 
Es  gilt  dann  zunächst  der  Ansatz  (16).  Bei  einer  Drehung 
des  Coordinatensystems  von  n^/ 3  um  die  z^-Axe  müssen  diese 
Gleichungen  ungeändert  bleiben;  es  gilt  hier  (und  beim  rhom- 
bo§drischen  Systeme)  dasselbe,  was  beim  tetragonalen  System 
gesagt  wurde,  und  die  Rechnung  findet  sich  in  §  83  der  Neu- 
mann'sehen  Vorlesung.  Es  ergeben  sich  folgende  Formeln 
mit  6  verschiedenen  Constanten: 


1)  Gf.  Vorlesungen  über  die  Theorie  der  Elasticität  von  F.  Neumann, 
hermoBgegeben  von  O.  £.  Meyer.  §  Sl. 


Digitized  by 


Google 


Optisches  Verhalten  deformirter  Krystalle. 


161 


19) 


B, 


-^83  -  ««***  =  fzi  ^x  +  ^'Sl  2fy  +  ^88  ««  , 
«8   =  «44^,  ,      ^81  =  Ö44«x  ,     ^18  =    K  «11  "  «l«)  ^^y  . 


Alle  gegen  die  Hauptaxe  gleich  geneigten  Richtungen  sind 
hier  gleichwerthig. 

Khomboödrisches  System.  Die  2^-Axe  sei  die  Haupt- 
axe, welche  eine  dreizählige  Symmetrieaxe  ist,  die  x^-Axe  eine 
der  zweizähligen  Symmetrieaxen ;  die  y^-Axe  ist  dann  keine  Sym- 
metrieaxe, man  muss  daher  von  den  Formeln  (15)  ausgehen. 
Stellt  man  die  Bedingungen  dafür  auf,  dass  bei  einer  Drehung 
von  2  7t  13  um  die  z^-Axe  die  Form  jener  Gleichungen  un- 
verändert bleibt,  so  ergeben  sich  die  Relationen^): 

«lt=«ll»   ««l^«!?»   Ö28'=öri8»   «8a  =  «8n   «44  =  «8Ö>   «86=    i(«n  —  «i«) , 
«»4=-«l4>    «4t=— «41»    «43  =  «84  =  ö»    «58  =  «4n   «85*»«I4> 

folglich  bleiben  8  verschiedene  Constanten  übrig,  und  es  wird: 

^11  -  <^x*'  =  «n«x  +  «la^y  +  «132^1  +  «14^.  j 
5«-  (oJ^=  «i8a',+  flri,yy+  «18«,— öfu^z, 


(20) 


-^83  -  W«^*  =  «3ia'aj  +  «31  yy  +  «33«,  , 


^i8=«4l'x-«4iyy+«44yz, 
^81  =  «44«X  +  «ii*y, 
-Pll=«14«X   +    i(«ll    -«I2)'y. 


Anmerkung.  Die  in  den  beiden  vorhergehenden  Ab- 
schnitten entwickelten  Formeln  sind  auch  anwendbar  zur  ma- 
thematischen Behandlung  der  Aenderung  der  Wärmeleitungs- 
fahigkeit  krystallinischer  Körper  durch  elastische  Deformatio- 
nen^; an  Stelle  von  iw,^  Wy^  cö,^  treten  dann  die  Hauptwärmelei- 
tungscoöfficienten  A,,  Aj,  k^.  (Man  gelangt  zu  diesem  Resultate, 
indem  man  für  die  Coefficienten  in  der  DiflFerentialgleichung  der 
Wärmeleitung,  d.  h.  für  die  Grössen  5,,, . . .  jBjj,  . . .  lineare 
Functionen  der  Deformationen  o-«,  . . .  y„  . . .  einführt.) 


1)  Vgl  F.  Neuuianu,  1.  c.  §  84;  dort  ist  die  y-Axe  eine  zweizählige 
Symmetrieaxe. 

2)  Eine  solche  Aenderung  ist  von  S^narmont  an  Glas  und  Por- 
zellan nachgewiesen  worden.    Ann.  de  chim.  et  de  phys.  (3)  28*  p.  257. 

Ann.  d.  Phyt.  u.  Chem.   N.  P.  XXXVII.  11 


Digitized  by 


Google 


162  F.  Pockeb. 

3.     Verschiedene  CoordinatenBysteine  von  physikaliBOher 
Bedeutung. 

Wenn  man  in  den  Gleichungen  (6)  bis  (11)  oder  (12)  und 
(13)  die  Grössen: 

^iif  ^2r  As>  ^tv  B^v  ^iv  ^^  (oder  p«) 
resp.  durch  (1  +  j-,)S  (1  +yy)S  (1  +  z,y,  y.,  r„  ;r„   (1  +  x)« 
ersetzt,   so   bestimmen  jene  Gleichungen   die  Richtungen   der 
Hauptdilatationsaxen  und  die  Haaptdilatationen  kg,  Ay,  A«. 

Damit  nun  die  Gleichungen  (6)  mit  den  aus  ihnen  durch 
die  vorstehende  Substitution  erhaltenen  identisch  werden,  müssen 
die  Ausdrücke  für  B^^,  . .  .  ^23»  •  •  •  die  Form  haben: 

-5i8=4«iy.>    -^si^Wi^x»    -^ii=i<'i'jr 

Hieraus  folgt,  dass  das  optische  Sjmmetrieaxensystem  nach 
einer  beliebigen  Deformation  mit  demHauptdilatationsaxensystem 
nur  bei  unkrystallinischen  Körpern  zusammenfällt 

Ein  anderes  Coordinatensystem,  welches  physikalische  Be- 
deutung besitzt,  wird  durch  die  Formeln  (6)  bestimmt,  wenn 
man  in  denselben  B^^  —  wo',  B^^  —  aj^  ^33  —  tof  an  Stelle 
von  B^^f  ^22  9  -^93  3^^^-  Kimmt  man  nämlich  an,  dass 
durch  die  Deformation  analoge  Wechselwirkungen  zwischen 
den  ponderabelen  Molecülen  und  Aethertheilchen  hervorgerufen 
werden,  wie  diejenigen,  welche  Hr.  Voigt  in  seiner  „Theorie 
des  Lichtes  für  vollkommen  durchsichtige  Medien''^)  als  in 
natürlichen  doppeltbrechenden  Körpern  wirksam  annimmt,  so 
muss  es  auch  ein  Coordinatensystem  x,  y\  z  geben,  in 
Bezug  auf  welches  die  Dififerentialgleichungen  der  Aether- 
schwingungen  beim  Vorhandensein  der  durch  die  Deformation 
tfu^i^iLii  Kräfte  allein  die  Form  annehmen  würden: 

pö'tt   _    .,    ö«»'    ,     .,    d^u     ,      .,    d^u'dL' 
pö'iü'  j,    d*to'     ,      .,    ö*fr'     ,      w    ö*ui'    ,    ÖL' 

'  a7^  =  ^31  ö7"«  +  ^32  ;g^  +  ^33  -g-i  +  -^ 


« 


1)  W.  Voigt,  Wied.  Ann.  19.  p.  885.  1883. 

/Google 


\ 


Digitized  by  ^ 


lypiucnes    rernauen  aejormwKr  i^rysicuie, 

d.  b.  eine  analoge  Form,  wie  die  auf  das  optische  Syi 
axensystem  bezogenen  Differentialgleichungen  f&r  ei] 
liebes  doppeltbrechendes  Medium.  Je  nachdem  i 
Fresnel'sche  oder  die  Neumann'sche  Annahme  1 
Schwingungsrichtung  macht,  sind  die  Relationen: 

oder  ^ii'=  A%  +  -^13'—  -^23'  ™<i  ^^23'=  ^32' 

und  die  analogen  einzuftihren.  In  beiden  Fällen  fin 
durch  Transformation  der  Differentialgleichungen,  dass 
Bestimmirngsstücke  des  Ovaloids  nach  der  Deformatioi 
gendermaassen  darstellen: 

^11  =  T    {^23+  ^23'^/*+  ^3l'A'*+  ^12>l'»} 


»23  -  ^  [^23'<  <  +  ^3/Ä'Ä'  +  ^12>2>31  1 


worin  .^23=  ^  ^^"*  ^^^  ^^^  ^i'  '  *  'Yz  ^^  Richtung 
der  Axen  x',  y',  z  in  Bezug  auf  das  Axensystem  j 
bezeichnen.  Vergleicht  man  diese  Ausdrücke  mit  de 
unter  (4),  so  erkennt  man  sofort,  dass  für  die  Rieht 
«^1»  •  •  •  y^  Gleichungen  gelten,  welche  sich  von  den  Gl 
dadurch  unterscheiden,  dass  B^^— ut^j  jB^g  —  loj',  i 
an  Stelle  von  B^^j  -B^g,  ^33  stehen.  Das  durch  die 
chungen,  also  durch: 

und  die  zwei  analogen,  bestimmte  Axensystem  x\y\z  k; 
leicht  als  das  ,,Symmetrieaxensystem  für  die  durch  di 
mation  erregten  Wechselwirkungen  zwischen  den  pond 
Molecülen  und  Aethertheilchen"  bezeichnet  werden. 

Dasselbe  fällt  mit  dem  Hauptdilatationsaxensysi 
dann  zusammen,  wenn  die  Gleichungen  (5)  die  speciell 
haben: 

^11— ^f  =  «i^«+^a-^»     >     ^23  =  -2^y*> 

also  nothwendiger  Weise  ebenfalls  nur  für  unkrysta 
Körper,  bei  denen  es  zugleich  mit  dem  Axensystem 
identisch  ist.  (Letztere  Identität  ist  überhaupt  voi 
wenn  a;x^=  Wy®=  to^  ist,  also  auch  flir  reguläre  Krys 


edby 


Google 


X  t/«.nci«> 


Damit  das  Axensystem  x\  y\  z  mit  dem  Hauptdruckaxen- 
system  zusammenfiele,  —  was  indessen  von  vornherein  unwahr- 
scheinlich ist  — j  müssten  die  Constanten  ank  den  Eiasticitats- 
constanten  Ckk  mit  entsprechenden  Indices  proportional  sein. 

IL  Experimenteller  TbeiL 

1.     Die  Beobaohtungsmethoden. 

A.  Compressionsapparat.  Um  für  einige  krystallini- 
sche  Körper  die  Constanten  onh  zu  bestimmen  und  die  Theorie 
zu  prüfen,  wurden  rechtwinklige  Parallelepipeda  (von  13  mm 
Länge  und  2  bis  5  mm  Breite  und  Dicke)  aus  den  zu  unter- 
suchenden Substanzen  vermittelst  eines  im  Folgenden  zu  be- 
schreibenden einfachen  Apparates  einem  einseitigen  Drucke 
unterworfen.  Der  Apparat  bestand  aus  einem  einarmigen  Hebel 
aus  Stahl  von  etwa  1  cm  Breite  und  Dicke  und  13  cm  Länge, 
welcher  um  zwei  in  einem  Messingklotze  befestigte  Spitzen 
drehbar  war.  Dieser  Messingklotz  diente  in  seinem  horizon- 
talen Theile  als  Unterlage  der  unter  den  Hebel  gestellten 
K>ystallprismen  und  war  selbst  auf  einem  Klotze  von  Eichen- 
holz derart  festgeschroben,  dass  das  freie  Ende  des  Hebels  über 
den  letzteren  hinausragte  und  also  durch  angehängte  Gewichte 
belastet  werden  konnte.  Die  Kvystallprismen  wurden  unter 
einen  der  Drehaxe  parallelen  Einschnitt  auf  der  Unterseite  des 
Hebels  gestellt,  dessen  Abstand  von  der  Drehaxe  sich  zu  dem 
Hebelarme,  an  welchem  die  Belastung  wirkte,  wie  29,6:120 
verhielt.  In  den  erwähnten  Einschnitt  wurde  zunächst  ein 
dachförmiges  Stahlstück  eingesetzt,  unter  dessen  horizontale 
untere  Fläche  eine  1  bis  2  mm  dicke  Platte  von  Zinn  oder 
bei  geringen  Belastungen  von  Blei  gelegt  und  hierunter  erst 
das  Krystallprisma  gestellt,  dessen  unmittelbare  Unterlage  eben- 
falls von  einer  Zinn-  oder  Bleiplatte  gebildet  wurde.  Durch 
diese  Vorrichtung  sollte  eine  möglichst  gleichmässige  Verthei- 
lung  des  Druckes  bewirkt  werden;  allein  es  Hess  sich  doch 
nicht  vermeiden,  dass  die  Compression  an  den  beiden  Rändern 
der  Krystallplatte  oft  erheblich  verschieden  war.  Später  wurde 
daher  (beim  Quarz)  eine  andere  Art  der  Aufstellung  ange- 
wendet, welche  sich  besser  bewährte.  Dieselbe  bestand  darin, 
dass   auf  die    beiden   Endflächen    des   Krystallprismas  kleine 


t 


Digitized  byLjOO^lC 


«»«•vrAV«*       r  bf  f>««»i>%«#»     \jL%.ßwi  iii%i  %.%,»       ^Af  i#o(i«»cc* 


Stahlstücke  von  gleichem  Querschnitte,  wie  das  Prisi 
gekittet  wurden  ^  von  denen  das  eine  in  einer  Sehne: 
andere  in  einer  Spitze  endigte;  letztere  wurde  in  ( 
schnitt  des  Hebels  eingesetzt.  Um  die  etwa  vorhandt 
ebenheiten  auszugleichen,  waren  zwischen  die  Endflä( 
Erystallprismas  und  die  Stahlstücke  dicke  Stannioll 
gelegt. 

Da  die  Aufstellung  der  Krystallprismen  aus  frei« 
geschah,  so  war  es  schwierig,  die  Längsaxe  genau  vert 
die  eine  Seitenfläche  senkrecht  zu  den  hindurchgehende 
sUuhlen   zu   stellen.     Die  richtige  Stellung  jener  Seil 
wurde    an    dem    reflectirten  Bilde    eines   in  der  hori 
Sehlinie    angebrachten    Diaphragmas    erkannt.      Die 
Neigung  der  Längsrichtung    der  Krystallprismen    ge 
Verticale,   welche  nicht  zu  vermeiden  war,   namentlic 
bisweilen  während  der  Beobachtungen  entstand,  kann 
keine  erheblichen  Fehler  zur  Folge  gehabt  haben,  da 
jöiigen  Fällen,  wo  dies  zu  befürchten  war,   besondere 
regeln  zur  Aufhebung  dieses  Fehlers  getroffen  wurden, 
dem   bestand  doch  immer  eine  gewisse  Unsicherheit 
ob  die  Druckrichtung  wirklich  genau  vertical  war. 

Beobachtet  wurden:  1.  mit  Hülfe  eines  Babin 
Compensators  die  relative  Verzögerung,  welche  die 
in  der  Beobachtungsrichtung,  d.  h.  horizontal  und  s 
zur  Längsrichtung  des  Hebels,  durch  die  Krystallprisi 
durchgehenden  Strahlen  bei  der  Compression  erfuhren 
telst  der  Fresnel-Arago'schen,  auf  der  Verschieb 
Beugungsstreifen  beruhenden  Methode  die  absoluten 
mngen  jener  Strahlen,  3.  durch  Einstellung  des  po 
den  und  analysirenden  Nicols  die  Lage  der  Schv 
richtungen  in  den  comprimirten  Prismen,  4.  in  einige 
(besonders  bei  der  senkrecht  zur  optischen  Axe  gescl 
Quarzplatte)  die  Aenderungen  der  Interferenzcurven 
vergenten  polarisirten  Lichte. 

B.    Beobachtungen  der  relativen  Verzöge 
Als  Polarisator  diente  ein  an  der  Hinterseite  des  H 
befestigtes,  sehr  grosses  NicoTsches  Prisma,  welches  i 
Theilkreise,   an  dem  6'  abgelesen   werden   konnten, 
horizontale,  den  einfallenden  Lichtstrahlen  parallele  A 


Dioitized  by 


Google 


166  F.  PockeU. 

bar  war;  der  Analysator  wurde  von  einem  kleineren,  in  einem 
an  der  Vorderseite  des  Ellotzes  befestigten  Theilkreise  dreh- 
baren Nicol  gebildet  Dieser  Polarisator  und  Analysator  wur- 
den auch  bei  den  Beobachtungen  der  Schwingungsrichtungen 
benutzt  Zwischen  dem  Polarisator  und  dem  Hebel  wurde  in 
einem  Abstände  von  etwa  15  cm  vom  Analysator  auf  dem 
Holzklotze  der  Oompensator  befestigt;  letzterer  war  ein  Ba- 
binet'scher  Oompensator  der  älteren  Construction,  d.  h.  er 
bestand  nur  aus  zwei  entgegengesetzt  liegenden  Quarzkeilen. 
Einer  der  schwarzen  Streifen,  welche  bei  gekreuzten  oder 
parallelen  Nicols  im  homogenen  Lichte  das  Gresichtsfeld  des 
in  deutlicher  Sehweite  befindlichen  Compensators  durchzogen, 
wurde  auf  die  Mitte  eines  schmalen  verticalen  Spaltes  einge- 
stellt, welcher  von  zwei  vor  der  Oeffnung  des  Compensators 
verschiebbaren  Blechen  begrenzt  wurde.  Da  die  schwarzen 
Streifen  nicht  genau  parallel  den  Spalträndem  waren,  so  musste 
bei  jeder  Beobachtungsreihe  eine  bestimmte,  durch  einen  hori- 
zontalen feinen  Draht  bezeichnete  Stelle  des  Spaltes  finrt 
werden.  Bei  diesen  Beobachtungen  wurde,  wo  nichts  über  die 
Lichtsorte  angegeben  ist,  stets  JSatriumlicht  angewandt;  dem 
Abstände  zweier  benachbarter  schwarzer  Streifen,  also  dem 
Gangunterschiede  von  einer  Wellenlänge  (=  589,2. 10~' mm), 
entsprachen  dann  23,77  Umdrehungen  der  die  Quarzkeile  gegen- 
einander verschiebenden  Mikrometerschraube,  deren  Trommel  in 
103  Theile  getheilt  war.  Die  Einstellung  des  schwarzen  Strei- 
fens war,  wenn  derselbe  völlig  scharf  erschien,  etwa  bis  auf 
zwei  Trommeltheile  genau;  wenn  aber  eine  doppeltbrechende 
Krystallplatte  vor  dem  Oompensator  stand,  durch  welche  die 
Schärfe  des  Streifens  meistens  sehr  beeinträchtigt  wurde',  so 
war  die  Genauigkeit  erheblich  geringer.  —  Die  Nicols  wurden 
so  gestellt,  dass  ihre  Polarisationsebenen  gegen  die  Yertical- 
ebene  unter  ±45^  geneigt  und  zu  einander  entweder  senkrecht 
odtT  parallel  waren.  Wenn  die  Schwingungsrichtungen  im 
Oompensator  genau  mit  denjenigen  in  dem  comprimirten  Kry- 
stuUprisma  zusammenfallen,  so  ist  die  durch  die  Compression 
erzeugte  relative  Verzögerung  zj,  in  Theilen  einer  ganzen  Wel- 
lenläDge  ausgedrückt,  d.  i.  die  beobachtete  Verschiebung  des 
Compensatorstreifens  dividirt  durch  den  Streifenabstand,  durch 
folgenden  Ausdruck  gegeben: 


\ 


Digitized  by 


Google 


Optisches  Verhalten  deformirter  KrystaUe,  167 

-  =  ^a-i)-^(v-5')' 

oder,   wenn   co,  +  cöi®  =»  2(öi°,    Wj  +  ö>2®=»  2ö>j®  gesetzt,    also 
»,  —  w,®  gegen  «j^  Wj  — cö,®  gegen  cö,®  yernachlässigt  wird: 

(22)  ^-^|vl7-v'-'"V7/-v1  +  ^^'(«,«-V). 

Darin  bezeichnet  />  den  aasgeübten  Druck,  bezogen  auf 
1  qmm,  v,  X  die  Lichtgeschwindigkeit  und  Wellenlänge  in  Luft, 
m^^j  ilj^  und  a>,^  A,^  die  G^chwindigkeiten  und  Wellenl&ngen 
der  beiden  in  der  Beobachtungsrichtung  durch  das  Krystall- 
prisma  hindurchgehenden  Wellen  vor  der  Compression,  lo^^A.^ 
und  ct7|,  Aj  dieselben  Grössen  nach  der  Compression,  n^  und 
ifj^  die  ursprünglichen  Brechungscoöf&cienteu  jener  beiden 
Wellen,  Ifi  und  D  die  Dicke  des  Krystallprismas  in  der 
Beobachtungsrichtung  vor  resp.  nach  der  Compression.  — 
Wenn  aber  die  Schwingungsrichtungen  im  Kiystidlprisma  von 
denjenigen  im  Compensator  um  einen  kleinen  Winkel  €  ab- 
weichen, so  ist  obiger  Ausdruck  A  nicht  direct  gleich  der  am 
Compensator  beobachteten  Verzögerung  A',  sondern  es  ist,  wie 
die  Bechnung  ergibt,  näherungsweise: 

.        ^/  ,   2e  sin  J' 

A  ^  A    -i ;— TT J 

wobei  (f  den  Winkel  zwischen  der  Schwingungsrichtung  im 
Polansator  und  der  horizontalen  Schwingungsrichtung  im  Com- 
pensator bedeutet  Den  durch  diese  Abweichung  der  Schwin- 
gungsrichtungen entstehenden  Fehler  kann  man  nun  dadurch 
eliminiren,  dass  man  jede  Beobachtung  wiederholt,  nachdem 
man  den  Polarisator  und  Analysator  um  90^  gedreht  hat,  imd 
aus  den  beiden  beobachteten  Werthen  von  A'  das  Mittel  nimmt; 
denn  hierbei  fällt  das  Glied  2€miA'lüu2(pj  welches  in  bei- 
den Fällen  nahezu  gleichen  absoluten  Werth  und  entgegen- 
gesetztes Vorzeichen  hat,  fort,  und  man  erhält  also  sehr  an- 
nähernd den  wahren  Werth  von  A.  —  üeber  die  Beobachtungen 
selbst  ist  noch  Folgendes  zu  bemerken.  Es  wurde  bei  jedem 
Krystallprisma  an  drei  Stellen  (in  der  Mitte  und  in  der  Nähe 
des  linken  und  rechten  Bandes)  beobachtet,  um  die  Ungleich- 
f5nnigkeit  der  Compression  möglichst  zu  eliminiren;^)  ferner 

l)  Das  arithmetische  Mittel  aus  den  an  jenen  drei  Stellen  beobach- 
teten Versögerungen  ist  natürlich  nur  dann  der  wahre,  dem  in  Rechnung 


Digitized  by 


Google 


wurden  an  jeder  Stelle  die  Messungen  bei  zwei  um  90®  ver- 
schiedenen Stellungen  der  Nicola  und  bei  zwei  verschiedenen 
Belastungen  ausgeführt,  und  zwar  wurden  vor  der  Ck>mpre8siony 
bei  jenen  zwei  Belastungen  und  nach  Entlastung  je  acht  Ein- 
stellungen des  schwarzen  Streifens  gemacht  Endlich  wurde 
jede  solche  Beobachtungsreihe,  die  nahe  an  200  Einstellungen 
erforderte,  noch  einmal  oder  mehrmals  nach  neuer  Aufstellung 
des  Erystallprismas  wiederholt 

C.  Messung  der  absolutjen  Verzögerungen.  Hierbei 
wurde  die  schon,  mehrfach,  z.B.  von  Neumann,  benutzte,  auf 
der  Verschiebung  von  Beugungsstreifen  beruhende  Methode 
angewandt  Das  einfallende  Licht  ging  zunächst  durch  ein 
Spaltrohr  und  dann  durch  zwei  nahezu  gleich  dicke  Krystallplatten, 
welche  so  nebeneinander  standen,  dass  sowohl  ihre  Vorder- 
und  flinterflächen  als  die  Schwingungsrichtuogen  der  hindurch- 
gehenden Lichtwellen  parallel  waren;  um  in  dieser  Stellung 
erhalten  zu  werden,  waren  dieselben  zwischen  zwei  durch 
Ghimmiringe  zusammengehaltene  Glasstreifen  gelegt.  Diejenige 
von  diesen  Krystallplatten,  welche  comprimirt  werden  sollte, 
war  in  der  früher  beschriebenen  Weise  aufgestellt,  während 
die  andere,  welche  zur  Compensation  des  Gaugunterschiedes 
diente,  oben  und  unten  frei  war.  Die  beiden  aus  den  Krystall- 
platten austretenden  parallelen  Lichtbtlndel  fielen  auf  die  bei- 
den verticalen,  circa  1  mm  breiten  Beugungsspalten;  letztere 
waren  in  einem  gegenseitigen  Abstände  von  8\'^  mm  in  einem 
Stanniolschirm  angebracht,  welcher  auf  einem  auf  dem  Holz- 
klotz stehenden  Tischchen  aufgestellt  war.  Da  bei  dem  be- 
trächtlichen gegenseitigen  Abstände  der  Spalten,  welcher  wegen 
der  Aufstellung  der  Krystallprismen  neben  einander  nothwendig 
war,  die  Beugung^streifen  zu  gedrängt  und  fein  geworden 
wären,  so  wurde  hinter  dem  Beugungsschirme  eine  Doppel - 
glasplatte  aufgestellt,  durch  welche  die  aus  den  Spalten  aus- 
tretenden Lichtbtindel  einander  genähert  wurden.  Diese 
Doppelplatte  war  von  Reinfelder  und  Hertel  in  München 
aus  einer  vollkommen  planparallel  geschliffenen  Glasplatte  von 


gebrachten  Drucke  p  entsprechende,  Werth,  wenn  der  auf  die  Endflächen 
des  PriBinas  ausgeübte  Druck  eine  lineare  Function  der  Ooordinaten  ist ; 
meistens  war  letzteres  annähernd  der  Fall. 


I 


L- 


Digitized  byLjOO^lC 


optisches  Verhalten  deformirter  Kry stalle,  169 

10  mm  Dicke  hergestellt  und  bestand  aus  zwei  unter  rechtem 
Winkel  zusammenstossenden  Theilen,  deren  Berührungsfläche 
yertical  und  parallel  den  zwei  einfallenden  Strahlenbündeln  ge- 
stellt wurde,  und  zwar  so,  dass  letztere  die  zwei  Theile  der 
Doppelplatte  in  gleichen  Entfernungen  von  der  Berührungs- 
fläche trafen.  Das  Tischchen,  welches  die  Doppelplatte  und 
den  Beugungsschirm  trug,  war  mittelst  einer  feinen  Schraube 
drehbar;  man  konnte  daher  durch  die  bei  der  Drehung 
wie  ein  Jamin' scher  Compensator  wirkende  Doppelplatte  den 
geringen  Oangunterschied,  welchen  die  beiden  Strahlenbündel 
nach  dem  Durchgang  durch  die  Krystallplatten  auch  vor  der 
Compression  der  einen  meistens  besassen,  wieder  aufheben, 
was  ftlr  die  Beobachtung  mit  weissem  Lichte  durchaus  noth- 
wendig  war.  Nach  dem  Durchgang  durch  die  Doppelglasplatte 
hatten  die  homologen  Strahlen  der  beiden  Bündel  einen  gegen- 
seitigen Abstand  von  ca  1,4  mm  und  traten  so  in  das  Beobach- 
tungsfemrohr ein;  der  Winkelabstand  zweier  benachbarter 
dunkler  Streifen  des  Dififractionsbildes  musste  daher  für  Na- 
triumlicht 4V8  betragen.  Das  Femrohr  war  mittelst  einer 
Mikrometerschraube  um  eine  verticale  Axe  drehbar;  einem 
Umgänge  der  in  100  Theile  getheilten  Trommel  entsprach  eine 
Drehung  von  circa  10'.  —  Um  eine  genügende  Intensität  zu 
erhalten,  waren  die  Beugungsspalten  über  1  mm  breit  gemacht, 
weshalb  das  helle  Mittelbild  des  primären  Beugungsspectrums 
nur  zwei  secundäre  dunkle  Streifen  enthielt  Aus  demselben 
Grunde  musste  mit  weissem  Lichte  beobachtet  werden^  und 
zwar  wurde  eine  Argandlampe  benutzt  Es  wurde  immer  einer 
der  beiden  mittelsten  nahezu  ganz  schwarzen  Sti*eifen  auf  das 
Fadenkreuz  des  Beobachtungsfernrohres  eingestellt,  und  zur 
Ermittelung  der  einer  Wellenlänge  entsprechenden  Drehung 
der  Winkelabstand  jener  beiden  Streifen  gemessen.  In  Betreff 
der  in  Rechnung  zu  bringenden  Wellenlänge  herrschte  daher 
eine  gewisse  Unsicherheit;  es  zeigte  sich  jedoch  durch  Yer- 
gleichung  der  absoluten  Verzögerungen  zweier  Wellen  mit 
deren  vermittelst  des  Compensators  gemessenen  relativen  Ver- 
zögerung, dass  man  bei  der  Berechnung  mit  genügender  Ge- 
nauigkeit die  Wellenlänge  des  Natriumlichtes  benutzen  konnte. 
Der  Streifenabstand  war,  wahrscheinlich  wegen  verschiedener 
Stellung  der  Doppelglasplatte,  nicht  constant  und  musste  da- 


Digitized  by 


Google 


170  F.  PockeU. 

her  nach  jeder  Beobacbtungsreihe  neu  bestimmt  werden;  die 
Messung  desselben  war  übrigens  erbeblich  unsicherer,  als  die- 
jenige der  Verschiebung  der  Streifen  beim  Comprimiren  der 
Krjstallplatten.  —  Da  eine  ganz  geringe  Drehung  der  Doppel- 
glasplatte schon  einen  sehr  bedeutenden  Gangunterschied  der 
beiden  Strahlenbündel  hervorrief,  so  mussten  während  der  Be- 
obachtungen alle  Erschütterungen  sorgfältig  vermieden  werden. 
£s  wurde  daher  auch  nach  jeder  Beobachtungsreihe  durch  be- 
sondere Versuche  diejenige  Verschiebung  der  Beugungsstreifen 
ermittelt,  welche  etwa  infolge  der  mit  dem  Belasten  und  Ent- 
lasten des  Hebels  verbundenen  Veiilnderung  der  Wirkimg  des 
Gewichtes  auf  den  Holzklotz  und  auf  die  Stellung  der  Doppel- 
platte eintreten  konnte ;  diese  Verschiebung  erwies  sich  jedoch 
immer  als  sehr  gering.  —  Eine  Hauptschwierigkeit  bei  den 
Messungen  der  absoluten  Verzögerungen  bestand  darin,  dass 
die  gegenüberliegenden  Flächen  der  zu  untersuchenden  Erystall- 
parallelepipeda  niemals  vollkommen  parallel  waren,  und  dass 
ihre  gegenseitige  Neigung,  die  meistens  einige  Minuten  be- 
trug ,  bei  keinem  Paare  der  vorhandenen  Prismen  genau  gleich 
gross  war.  Hierdurch  wurde  die  Deutlichkeit  der  Beugungs- 
streifen sehr  beeinträchtigt,  imd  mit  mehreren  Prismen  konnten 
überhaupt  keine  solchen  erhalten  werden. 

Entsprechend  den  beiden  sich  in  den  Krystallprismen  fort^ 
pflanzenden  Wellen  erhält  man  bei  doppeltbrechenden  Erystallen 
von  vornherein,  bei  einfachbrechenden  nach  der  Compression 
zwei  senkrecht  gegeneinander  polansirte  Beugungsspectren. 
Um  dieselben  zu  trennen  oder,  wenn  sie  nicht  übereinander 
fielen,  möglichst  deutlich  zu  machen,  wurde  vor  das  Ocular  des 
Femrohres  ein  als  Analysator  dienendes  NicoTsches  Prisma 
gestellt.  Damit  die  Verzögerung  an  verschiedenen  Stellen  des 
comprimirten  Prismas  gemessen  werden  konnte,  ohne  dass  das 
l'ischchen  mit  dem  Beugungsschirme  seitlich  verschoben  wer- 
den musste,  wurde  zwischen  den  Krystallprismen  und  dem  Beu- 
gungsschirme eine  dicke  gut  planparallel  geschliffene  Glasplatte 
autgestellt,  durch  deren  Drehung  um  eine  verticale  Axe  die 
beiden  durch  die  Krystallprismen  hindurchgegangenen  Strahlen- 
büi)del  beliebig  seitlich  verschoben  werden  konnten.  Bei  jedem 
Prisma  (und  womöglich  auf  jedem  Flächenpaare  desselben)  wurde 
au  drei  Stellen  (linker  Rand,  Mitte,  rechter  Rand)  beobachtet, 


Digitized  by 


Google 


optisches  Verhauen  deformirter  Kry stalle.  171 

und  zwar  wurde  der  flebel  je  fünf-  bis  sechsmal  abwechselnd 
belastet  und  entlastet,  wobei  wieder  jedesmal  fünf  Einstellungen 
gemacht  wurden.  Nachdem  für  eine  Stelle  des  Prismas  und 
ftr  eine  Stellung  des  Analysators  diese  Beobachtungsreihe  voll- 
endet war,  wurde  immer  der  Streifenabstand  gemessen.  Es 
wurde  hier  nur  eine  Belastung  angewandt,  da  diese  Beobach- 
tungen sehr  zeitraubend  waren,  und  da  auch  die  Proportiona- 
lität der  Verzögerungen  mit  dem  Drucke  durch  die  Compen- 
satorbeobachtungen  hinreichend  erwiesen  zu  sein  schien. 

Die  Verschiebung  der  Beugungsstreifen  bei  der  Compres- 
sion  der  Krystallprismen  geschah  in  allen  Fällen  in  demjenigen 
Sinne,  welcher  (wie  an  der  Richtung  der  durch  eine  Drehung 
der  Doppelglasplatte  verursachten  Verschiebung  erkannt  wurde) 
einer  Verzögerung  entsprach.  —  Bezeichnet  man  die  durch 
den  Streifenabstand  dividirte  Verschiebung,  welche  durch  den 
Druck  p  verursacht  wird,  mit  J,  so  ist 

(23)  ^-^i^-^'  +  ^'(««-l), 

wobei  die  Bezeichnungen  die  früher  erläuterten  sind  und  auch 
dieselbe  Vernachlässigung  gemacht  ist. 

In  denjenigen  Fällen,  wo  ausser  den  absoluten  Verzöge- 
rungen 8^ ,  8^  der  beiden  Wellen  auch  durch  Beobachtungen 
mit  dem  Compensator  die  relative  Verzögerung  A  ^  8^  —  8^ 
bestimmt  war,  wurden  {w^^—  (a^jpv^  und  {(o^--  fo^lpv^ 
aus  dem  auf  letztere  Weise  gefundenen  Werthe  von  ö^  —  8^ 
und  dem  Verhältniss  8^\8^  berechnet,  weil  dadurch  die  oben 
erwähnte  zweifelhafte  Verfügung  über  A  vermieden  wird.  Man 
erhält  dann  zur  Berechnung  von  C'=s  («uj*— (ü^«)/pt?«  tmd 
C"=  (a>5*—  ö>,*)//>»*  die  Gleichungen: 


(24 


Crnf-.C"nf=^{AJ-(/>-2>«)(V-V)}. 


Cn^8,^C'nf8,  =  ^-^,^\8,{n,^^  1)  -  d^K«-  1)}. 

Statt  Ifip  kann  auch  PfB  gesetzt  werden,  wo  B  die  mitt- 
lere Breite  des  Krystallprismas  und  P  der  gesammte  auf 
letzteres  wirkende  Druck  ist;  bezeichnet  Q  das  angehängte 
Gewicht,  so  ist  P«  120/29,5.  Q. 

D.  Bestimmung  der  Schwingungsrichtungen.  Bei 
einigen  Platten  musste  nach  der  Theorie  infolge  der  Compres- 


Digitized  by 


Google 


172  CA.  Lüdeking. 

sion  eine  Drehung  der  Schwingongsrichtungen  eintreten.  Um 
diese  zu  beobachten,  wurde  vor  und  nach  der  Belastung  der 
wie  bei  den  Compensatorbeobachtungen  angebrachte  Polarisator 
so  eingestellt,  dass  bei  jeder  Stellung  des  Analysators  die 
Krystallplatte  möglichst  gleich  hell  erschien,  wie  das  Gesichts- 
feld neben  derselben.  Diese  Einstellung  Hess  sich  bis  auf  etwa  3' 
genau  ausführen;  sie  wurde  bei  jeder  Platte  unter  verschiedenen 
Umständen,  z,  B.  bei  verschiedenen  Aufstellungen  der  Platte, 
wiederholt.  Es  wurde  dabei  theils  iJatriumlicht,  theils  das  weisse 
Licht  einer  Ärgandlampe  benutzt.  —  Bei  den  Flussspathprismen. 
wurden  die  Schwingungsrichtungen  nach  der  Compression  durch 
Einstellung  des  Polarisators  auf  grösste  Dunkelheit  bestimmt. 
E.  Beobachtung  der  Interferenzcurven  im  conver« 
genten  Lichte.  Diede  Beobachtungsmethode  wurde  hauptsäch- 
lich bei  senkrecht  zur  optischen  Axe  geschnittenen  Quarzplatten 
angewandt  und  diente  nur  zur  ControUe  der  Compensatormessun- 
gen.  Ausgeführt  wurden  diese  Beobachtungen  mit  einem  Nor- 
remberg'schen  Apparate,  in  welchem  ein  Ocularmikrometer 
zur  Messung  der  Durchmesser  der  Interferenzcurven  angebracht 
war,  die  Krystallplatte  stand  in  der  gewöhnlichen  Weise  unter 
dem  Hebel,  und  es  wurden  die  Durchmesser  der  zwischen  ge- 
kreuzten Nicols  sichtbaren  schwarzen  Interferenzcurven  vor 
und  nach  der  Compression  gemessen.  Dabei  ist  der  am  Ocular- 
mikrometer abgelesene  Durchmesser  d  proportional  dem  sinus 
des  wahren,  in  Winkelmaass  ausgedrückten  Halbmessers  &y 
also  //  =  p  sin  ö-,  wo  o  eine  Constante  ist,  welche  sich  aus  der 
Dicke  und  den  Brechungscoefficienten  der  Platte  und  aus  den 
vor  der  Compression  gemessenen  Durchmessern  berechnen  lässt. 
(Fortsetzung  im  nächsten  Heft.) 


IX.  Leittmgsfähigkeit  gelattnehaltiger  Zinkvitriol- 
lösungen;  von  Ch.  Lüdeking. ^) 

Im  Jahre  1883  hat  Hr.  Eilh.  Wiedemann«)  nach  Ver- 
such 6U  mit  Lösungen  von  Zinksulfat  in  Wasser  und  Glycerin 
n  Mlig^*tlieilt   vom  Hrn.  Verfasser  aus  den  Berichten  der  St.  Louis 

^    2}  E.  Wiedemann,  Wied.  Ann.  20.  p.  537.  1883. 


I 


Digitized  by 


Google 


Leitungsfähigkeit  gelatinehaltiger  Zinhvitriollömngen.       173 

nachgewiesen,  dass  keine  Proportionalität  zwischen  ßeibungs- 
und  Leitungswiderstand  besteht.  Bei  einer  Lösung  von  Zink- 
vitriol in  Wasser  und  Glycerin  Terhielten  sich  die  Reibungs- 
widerstände wie  1:68,7,  die  Leitungswiderstände  wie  1:12,1. 
Im  Anschluss  an  diese  Versuche  habe  ich  auf  Veranlassung 
von  Hm.  Prof.  Eilh.  Wiedemann  auch  das  Verhalten  von 
Zinkvitriol,  der  in  mehr  oder  weniger  concentrirter  Gelatine 
enthalten  war,  bei  verschiedenen  Temperaturen  untersucht. 
Durch  Aenderung  meines  "Wohnortes  ist  die  Publication  der  Re- 
sultate verzögert  worden.  Indess  wird  eine  Mittheilung  derselben 
auch  nach  den  inzwischen  erfolgten  Arbeiten  vonHm.Arrhe- 
nius^j  und  Hrn.  B.  v.  Tietzen-Hennig^J  nicht  ganz  tiberflüssig 
erscheinen.  Meine  Beobachtungen  erstrecken  sich  auf  Lösungen 
von  weit  höherem  Gehalt  an  Gelatine.  Die  benutzten  Lösungen 
enthielten  25  und  50  Proc.  Gelatine  und  2,  5,4  und  10  Proc. 
Zinksulfat.  Die  Gemische  von  bestimmtem  Gehalt  an  Zink- 
vitriol. Wasser  und  Gelatine  wurden  in  folgender  Weise  her- 
gestellt 

In  einem  ßecherglase  wurde  zunächst  die  Gelatine  abgewogen 
und  die  zur  Herstellung  einer  bestimmten  Lösung  nöthige  Wasser- 
menge beigefügt.  Dann  wurde  die  Lösung  in  einem  Salzbade  ge- 
kocht und  die  erforderliche  Menge  Salz  zugefügt  Die  durch  Ver- 
dampfen verlorene  Wassermenge  wurde  wieder  ersetzt  Um  z.B. 
eine  SOprocentige  Gelatinelösung  mit  10  Proc.  ZnSO^-fTHgO 
zu  bekommen,  mischte  man  200  g  Gelatine  mit  160  g  Wasser, 
denen  man  nach  der  Lösung  40  g  ZnS04  4-7H20  zusetzte. 
Nach  der  vollkommenen  Lösung  wurde  dann  das  Ganze  nahe 
auf  400  g  gebracht.  __ 

Die  Leitungsfähigkeit  jeder  der  secns  ijubungen  wurde 
mit  der  einer  wässerigen  von  gleicher  Concentration  verglichen, 
die  auf  constanter  Temperatur  erhalten  wurde.  Die  Messungen 
wurden  hier  zwischen  ca.  5^  und  90®  angestellt. 

Zum  Messen  diente  ein  Kohlrausch'sches  Universal- 
rheometer  und  ein  Wiedemann'sches  Galvanometer.  Der 
Strom  wurde  nur  kurz  geschlossen  und  oft  in  entgegengesetzter 
Richtung  durch  die  Lösungen  geschickt.   Die  Lösungen  waren 

\)  Arrhenius,  Öfersigtaf  kgl.  Vetensk.  Akad.  Förhandl.  1»85.  p.  121. 
2)  B.  V.  Tietzen-Hennig,  Wied  Ann.  85.  p.  467.  1888. 


Digitized  by 


Google 


^(•Ud»MC 


in  Gefässen  von  beistehender   Form   enthalten.     Sie  ist  eine 
kleine  Modification   der  Eoh  Iran  seh 'sehen,    gestattet    aber, 

die  Temperatur  der  untersuch- 
ten Substanz  mittelst  des  durch 
die  Röhre  a  eingeführten  Ther- 
mometers t  direct  zu  bestimmen« 
Es  ist  dies  bei  so  wenig  be- 
weglichen Substanzen  in  hohem 
Grade  wünscheoswerth,  da  sich 
bei  ihnen  die  Temperatur  nicht 
durch  Strömungen  ausgleichen 
kann.  An  dem  oberen  Theile 
des  Thermometers  wurde  gleichzeitig  der  Apparat  mittelst 
einer  Klammer  in  der  Flüssigkeit  festgehalten. 

Die  folgenden  Tabellen  enthalten  die  erhaltenen  Resultate. 
Die  Zahlen  geben  das  Verhältniss  der  Leitungsfähigkeiten 
der  untersuchten  Lösung  zu  einer  ebenso  concentrirten  in 
reinem  Wasser  bei  20®  C.  an.  Da  keine  Wechselströme  zur  An- 
wendung kamen,  so  dienten  als  Electroden  amalgamirte  Zink- 
platten. 

Aus  diesen  Werthen  wurden  dann  durch  graphische  Liter- 
polation  die  folgenden  für  die  Leitungsf&higkeiten  *  bei  5,  10, 
15,  20,  30®  etc.  abgeleitet. 

Die  Tabelle  enthält  dieselben: 


20/0  ZnSO, 
-H7H,0 

5,40/020804  +  7H,0 

10«/oZnS04+7H,0 

i      3 

s     !  ^^  ,  55^    ^i>^ 

^ 

^^ 

5^1^ 

^1 

S-i!  g-l 

^1  '2-3  ,  S-l     g-i 

^S 

+0 

g-l 

1  + 

+0    +0 

1 

+  "     +0  1  +0     +0 

+ 

+  0 

5    0,741 

0,469  1     — 

0,757  1  0,562 

0,805  1  0,143 

0,617 

0,303 

— 

10    0,869,0,555 

— 

0,877    0,645 

0,368  10,181 

0,729 

0,378 

— 

15  ,  0,990  i  0,653 

— 

0,990  1  0,769 

0,424  '  0,207 

0,847 

0,441 

0,12^ 

20,  1,111    0,735 

0,167 

1,111    0,877 

0,490  1  0,289 

0,948- 

0,495 

0,151 

30  1  1,351    0,892 

0,227 

1,316    1,075 

0,609  ,  0,322 

1,149 

0,613 

0,188 

40  i  1,666    1,099 

0,801 

1,562  1  1,266 

0,751 

0,405 

1,870 

0,741 

0,227 

50    1.923  1  1,351 

0,888 

1,818;  1,515 

0,892 

0,493 

1,562 

0,877 

0,287 

60   2,174  11,587 

0,490 

2,000    1,666 

1,020 

0,575 

1,724 

1,000 

0,338 

70   2,881  i  1,786 

0,585 

2,174  I  1,786 

1,111  j  0,654 

1,887 

1,087 

0,400 

80    2,500    1,961 

0,683 

2,272    1,923 

1,190  1  (»,735 

2,000 

1,205 

0,446 

90    2,572 

2,127 

0,725 

2,381    2,000 

1,250 

0,787  1 

2,000 

1,282 

0,476 

Für  die  Aenderungscoefficienten  a^  =  (^9o""-^2o)/^2o  ergeben 
sich  hieraus  noch  folgende  Werthe: 


Digitized  byLjOO^lC 


Leiiungsfähigkeii  gelatinehalttger  Zinkvitriollösungen,      175 


2%  Z11SO4 
+  7H,0 

6,4  7o  ZnSO^  +  7H,0 

10%ZnSO4+7H,O 

+ 

fl 

% 

+ 

^ 

+C5 

ii 

+ 

.0  • 

§1 

«1 

1,315 

1,894 

8,841 

1,148 

1,280 

1,561 

2,298 

1,121 

1,589 

2,152 

ßine  Vergleichang  der  von  mir  gefundenen  Aenderung  der 
Leitungsfäbigkeit  meiner  concentrirtesten  Lösung  mit  der  Ton 
Beetz*)  bei  seiner  verdünntesten  Lösung  beobachteten,  die 
einander  am  nächsten  stehen,  zeigt  eine  sehr  gute  Ueberein- 
Stimmung  bis  zu  etwa  60^  Bei  höheren  Temperaturen  werden 
die  Abweichungen  grösser,  wie  dies  auch  nach  den  Bemer- 
kungen von  Beetz  sein  muss. 

Aus  den  Aenderung^coefficienten  eigibt  sich  Folgendes: 

Die  Zahlen,  welche  die  Abhängigkeit  des  Leitungs Ver- 
mögens von  der  Temperatur  darstellen,  sowie  auch  die  gra- 
phische Darstellung  derselben  zeigt,  dass  an  der  Stelle,  wo  die 
Gelatine  aus  dem  festen  in  den  flüssigen  Zustand  übergeht, 
selbst  bei  Lösungen  mit  sehr  grossem  Gelatinegehalt  keine 
sprungweise  Aenderung  eintritt. 

Die  Aenderung  der  Leitungsfähigkeit  mit  der  Temperatur 
ist  um  so  grösser,  je  mehr  Gelatine  die  Lösung  enthält.  Der 
Einfluss  des  Zusatzes  an  Gelatine  verändert  sich  aber  bei  stei- 
gendem Gehalt  an  Zinkvitriol. 

Das  zweite  Resultat  steht  mit  dem  von  Arrhenius 
erhaltenen  im  Widerspruch,  dass  die  AenderungscoSfficienten 
unabhängig  von  dem  Gelatinegehalt  sind.  Der  Grund  für 
die  abweichenden  Besultate  liegt  darin,  dass  Arrhenius  nur 
Lösungen  mit  sehr  geringem  Gelatinegehalt  untersucht  hat. 

Ich  habe  auch  die  Diffusionsgeschwindigkeit  der  untersuch- 
ten Zinkvitriollösungen  in  Gelatine  bestimmt  Dabei  haben  sich 
ähnliche  Resultate,  wie  bei  den  Versuchen  von  B.  v.  Tietzen- 
Hennig  ergeben.  Lidess  habe  ich  zunächst  keine  weiteren 
Schlüsse  an  dieselben  anzuknüpfen  gewagt,  wie  derselbe.  Wir 
haben  hier  ein  weit  complicirteres  Phänomen,  als  es  auf  den 
ersten  Anblick  scheint.   Es  diffundirt  nämlich  nicht  allein  Zink- 


1)  Beetz,   Wied.  Galv.  1.  p.  328;   Pogg.   Ann.   117.   p.  1.    18G2; 
Wied.  Ann.  7.  p.  66.  1879. 


Digitized  by 


Google 


176  CA.  Lüdeking.  —  W.  Laska. 

vitriol  in  das  in  der  Gelatine  enthaltene  Wasser,  sondern  auch 
Wasser  aus  der  Zinkvitriollösung.  Wie  complicirt  die  Erschei- 
nungen sind,  lässt  sich  daraus  entnehmen,  dass,  wenn  man 
über  eine  concentrirte  Gelatinelösung  eine  concentrirte  Zink- 
Vitriollösung  schichtet,  sich  in  der  obersten  Schicht  der  Gelatine 
Krystalle  des  Salzes  abscheiden. 

Ehe  man  daher  die  Versuche  über  Diffusion  mit  denen 
über  electrische  Leitungsfähigkeit  numerisch  in  Verbindung 
bringen  kann,  müssen  wohl  diese  Erscheinungen  genauer  Ter- 
folgt  werden,  womit  ich  eben  beschäftigt  bin. 


X.  Zur  Erfindung  der  Pendeluhr;  van  TT.  Ldska. 


In  diesen  Ännalen^)  wird  angeführt,  dass  das  Verdienst 
der  Entdeckung  des  Satzes: 

„Innerhalb  kleiner  Ausschlagswinkel  ist  das  Pendel  iso- 
chron", Galilei  gebührt,  und  als  Jahr  der  Entdeckung  wird 
1641  angegeben.  Dagegen  erlaube  ich  mir,  auf  Folgendes  auf- 
merksam zu  machen.  Der  Prager  Professor  Macrus  Marci 
(nicht  „medecin  hongrois",  wie  ihn  Montucla  Hist  des  Math. 
Tom.  IL  p.  406  nennt)  beweist  diesen  Satz  in  seiner  „De  pro- 
portione  motus"  Pragae  1639  Propositio  XXIV  „Perpendicu- 
lum  ex  quodlibet  puncto  eiusdem  circuli  aequali  tempore  recurrit 
in  suam  stationem^'  und  wendet  ihn  zur  Zeitmessung  an  in  Parer- 
gon.  Problema  „Horologium  construere,  quod  suo  motu  tempus 
numeret  divisum  in  partes  minores,  quam  tertias  unius  secundi^*. 

Prag,  März  1889. 
J)  Gerland,  Wied.  Ann.  4.  p.  585.  1878. 


Druck  Ton  Meti; er  k  Wittig  in  Leipzig. 

Digitized  by  LjOOQ IC 


1889.  ANNALEN  ^6. 

DER  PHYSIK  UND  CHEMIE. 

NEUE  FOLGE.  BAND  XXXVII. 


I.    Zur  Mechanik  des  Leuchtens; 
van  B.  Wiedemann. 

(HIersa  Taf.  HI   PI9.  1-6.) 


Inhaltsübersicht:  1—3.  Allgemeines.  Leuchterregung.  — 
4.  Luminescenz  und  Luminescenztemperatur.  —  5—7.  Luminescenztem- 
perator  und  zweiter  Hauptsatz  der  mechanischen  Wärmetheorie.  —  8.  Lu- 
minescenz und  KirchhofTscher  Satz.  —  9 — 10.  Abhängigkeit  der  Lumi- 
nescenz von  der  Art  dar  Erregung.  —  11  —  18.  Unterschiede  in  der 
Art  der  Lichtentwickelung  und  der  Lichtemission ,  continuirliche  und 
discontinuirliche  Erregung.  Leuchtenergieinbalt.  —  14—16.  Gresammtes 
und  wahres  Emissionsvermögen.  —  17.  Gang  der  experimentellen  Bestim- 
mungen. —  18—19.  Abhängigkeit  der  Strahlung  eines  Platindrahtes  von 
der  Temperatur.  —  20—22.  Gesammtstrahlung  von  1  qcm  und  1  g  Platin.  — 
23.  Vergleichung  von  Amylacetatlampe  und  glühendem  Platin.  —  24.  Ver- 
gleichung  von  Natriumflamme  und  glühendem  Platin.  —  25—27.  Gesammt- 
emissionsvermögen  von  1  g  Natrium  in  absolutem  Maass.  —  28—30.  Wah- 
res Emissionsvermögen  von  1  g  Natrium,  Vergleichung  mit  dem  des 
Platins.  Anwendung  des  KirchhofTschen  Satzes.  —  31—32.  Directe  Ver- 
gleichung des  gesammten  und  wahren  Emissiousvermögens  von  Platin  und 
Natrium.  —  33.  Allgemeine  Betrachtungen  über  wahres  und  gesammtes 
Emissionsvermögen  von  Spectrallinien.  —  34.  Ermittelung  des  Leucht- 
energieinhaltes. —  35—36.  Untersuchung  der  Balmain'schen  Leuchtfarbe. 
—  37.  Methoden  zur  Bestimmung  der  Grösse  h,  —  38.  Auswerthung  des 
Leuchtenergieinhaltes.  —  39.  Untersuchung,  ob  die  materiellen  Molecüle 
oder  deren  AetherhüUen  Träger  des  Leuchtenergieinhaltes  sind.  Banden- 
und  Linienspectra.  —  40.  Leuchtenergieinhalt  und  specifische  Wärme  ein- 
atomiger Gase.  —  Leuchtenergieinhalt  photoluminescirender  Körper.  — 
42.  Schluss. 

So  zahlreiche  Messungen  über  die  Lage  der  Spectrallinien 
auch  vorliegen  und  so  vielfach  man  die  Vertheilung  der  Hellig- 
keit und  Energie  im  Spectrum  gemessen  und  durch  Formeln 
darzustellen  sich  bemüht  hat,  so  liegen  doch  nur  wenige 
Versuche  vor,  einen  Einblick  in  die  Mechanik  des  Leuchtens 
selbst  zu  gewinnen.   Man  hat  sich  im  wesentlichen  darauf  be- 

Abd.  d.  Phyi.  u.  Chem.  N.  F.  XXXVII.  12 


Digitized  by 


Google 


Bchränkt,  die  Intensität  der  Strahlung  zu  untersuchen,  ohne 
doch  auf  die  sie  bedingende  Energie  der  schwingenden, 
Licht  aussendenden  Theilchen  selbst  zurückzugehen. 

Im  Folgenden  soll  versucht  werden^  die  für  die  Mecha» 
nik  des  Leuchtens  maassgebenden  Factoren  fest  zu  stellen, 
die  einzelnen  Schlussfolgerungen  an  Beobachtungen  zu  prüfen, 
sowie  die  auftretenden  Grössen  numerisch  zu  bestimmen. 

Die  vorliegende  Abhandlung  schliesst  sich  an  frühere 
von  mir  selbst  an.^) 

AUgemeineB.    Leuchterregung. 

1)  Nach  den  neueren  Anschauungen  über  die  Körper- 
Constitution  nehmen  wir  translatorische  Bewegungen  der 
Molecüle  mit  ihrem  Schwerpunkt  an,  ferner  rotatorische  und 
oscillatorische  gegen  den  festgedachten  Schwerpunkt,  und 
zwar  sowohl  der  materiellen  Theile  des  Molecüles,  als  auch 
der  dieselben  umgebenden  Aetherhüllen.  —  Bei  den  Gasen 
bedingen  die  translatorischen  Bewegungen  des  Schwerpunktes 
jedenfalls  nur  ganz  schwache  Lichtemissionen.  Hr.  G.  G.  Sto- 
kes^  hat  aus  denselben  das  schwache  continuirliche  Spec- 
trum erklären  wollen,  welches  neben  dem  Linienspectrum 
des  Natriums  auftritt.  Dass  die  rotatorischen  Bewegungen 
nicht  zur  Entstehung  der  Linien-  und  Bandenspectren  Ver- 
anlassung geben  können,  habe  ich  selbst^)  nachzuweisen  ge- 
sucht. Als  Ursache  für  die  Lichterzeugung  bleiben  also  bei 
den  Gasen  nur  die,  innerhalb  des  Molecüls  stattfindenden^ 
intramolecularen  Bewegungen,  sei  es  in  ihren  materiellen  Thei- 
len,  sei  es  in  den  dieselben  umgebenden  Aetherhüllen,  übrig. 


1)  E.  Wiedemann,  Wied.  Ann.  6.  p.  506.  1878;  6.  p.  298.  1879; 
9.  p.  157.  1880;  10.  p.  202.  1880;  18.  p.  508.  1883;  20.  p.  756.  1883; 
34.  p.  p.  446  u.  464.  1888.  Sitzungsber.  d.  Societas  phyBico-medica  Kr- 
langen  vom  1.  Aug.  1887.  Bull.  Soc.  de  phys.  gdn^voise  6.  Oct  1887. 
Auf  manche  weitgehende  Entlehnungen  aus  den  obigen  Arbeiten  ohne 
Nennung  der  Quelle  werde  ich  bei  einer  späteren  Gelegenheit  ausführlich 
zurückkommen.  Die  Resultate  dieser  Arbeit  selbst  wurden  der  Societas 
physico-medica  in  Erlangen  am   10.  Dec.  1888  mitgetheilt 

2)  6.  G.  Stokes  in  einer  Arbeit  von  A.  Schuster,   Pbil.  Trans. 
Lond.  1879.  p.  37. 

3)  £,  Wiodemann,  Wied.  Ann.  5.  p.  507.  1878. 


k 


Digitized  by  veiOO^l^ 


Wir  werden  später  zu  zeigen  versuchen,  dass  es  nur  Schwin- 
gungen der  materiellen  Theile  sein  können,  welche  die  Licht- 
emission herrorrufen.  —  Bei  den  festen  Körpern  und 
Flüssigkeiten  können  eventuell  sowohl  die  Schwingungen 
der  ganzen  Molecüle  um  ihre  Gleichgewichtslagen,  als 
auch  die  intramolecularen  der  ein  Molecül  bildenden  Atome 
die  Lichtemission  erzeugen.  Erstere  würden  das  beim  Er- 
hitzen aller  fester  Körper  gleiche  continuirliche  Spectrum, 
letztere  dagegen  die  unterschiede  in  der  Lichtemission  ver- 
schiedener Körper  bedingen. 

2)  Die  zuniLchst  folgenden  theoretischen  Betrachtungen 
beruhen  auf  dem  von  mir  eingeführten  Begriffe  der  Lumine- 
scenz  und  der  damit  zusammenhängenden  Trennung  voll- 
kommen verschiedener  Erscheinungen,  die  bisher  meistens  als 
gleichartig  aufgefasst  wurden. 

Als  Licht  bezeichne  ich  den  ganzen  Strahlencomplex 
zwischen  dem  äusserten  Infraroth  und  dem  äussersten  Ultra- 
violett. Die  das  Leuchten  hervorrufenden  Bewegungen  der 
Molecüle  wollen  wir  der  Kürze  wegen  Leuchtbewegungen 
zum  Unterschied  von  den  ausgesandten  Lichtschwingungen 
nennen.  Wir  werden  stets  als  Intensität  der  Lichtschwin- 
gungen diejenige  Energie,  gemessen  in  Grammcalorien  pro 
Secunde,  bezeichnen,  welche  die  von  den  Körpermoleciüen 
ausgehenden  Lichtschwingungen  mit  sich  führen,  als  Leucht- 
energieinhalt aber  die  Energie  derjenigen  Bewegungen 
der  Molecüle  oder  ihrer  Atome,  die  das  ausgestrahlte 
Licht  hervorrufen.  Erstere  Energie  ist  durch  die  Abnahme 
der  letzteren  mit  der  Zeit  bedingt.  Eine  Hauptaufgabe 
dieser  Arbeit  wird  sein,  zu  zeigen,  wie  sich  der  Leucht- 
energieinhalt aus  der  Intensität  ableiten  lässt. 

Von  Helligkeit  werden  wir  sprechen,  wenn  die  Inten- 
sität mittelst  pbotometiischer  Methoden,  also  auf  physiolo- 
gischem Wege,  gemessen  wird. 

3)  Wir  legen  unseren  Entwicklungen  zunächst  die  An- 
schauungen der  kinetischen  Gastheorie  zu  Grunde.  Nach  den- 
selben besteht  bei  constanter  Temperatur  ein  ganz  bestimm- 
tes Verhältniss  zwischen  den  kinetischen  Energien  der  der 
Temperatur  entsprechenden  translatorischen  Bewegung  und 
denen  der  intramolecularen  Bewegungen,   sowohl  im  Ganzen 

12» 


Digitized  b\L 


als  auch  für  jede  Art  derselben,  also  auch  zwischen  denjenigen 
der  translatorischen  Bewegung  und  der  Leuchtbewegung;  sonst 
wQrde  kein  station&rer  Zustand  möglich  sein.  Dieses  Verhält- 
niss  können  wir  als  das  normale  betrachten.  Wird  durch 
irgend  eine  Ursache  das  normale  Verhältniss  im  einen  oder 
anderen  Sinne  gestört,  so  wird  dasselbe  mit  der  Zeit  wieder 
in  das  normale  übergehen.  Erhöhen  wir  also  z.  B.  die  Leucht- 
bewegung im  Molecül  gegenüber  der  translatorischen,  so 
wird  sich  erstere  in  letztere  umwandeln;  erniedrigt  sich  durch 
Strahlung  die  Leuchtbewegung,  so  wird  der  Verlust  zum  Theil 
bei  den  Zusammenstössen  der  Molecüle  aus  dem  Energie- 
vorrath  der  translatorischen  Bewegungen  wieder  ersetzt 

Luminescenz  und  Luminescenztemperatur. 

4)  In  besonderen  Fällen  besteht  aber  nicht  das  normale 
Verhältniss  zwischen  der  der  Temperatur  entsprechenden 
translatorischen  Bewegung  und  der  Leuchtbewegung. 

In  einer  früheren  Arbeit  habe  ich  mir  erlaubt,  für  alle 
diejenigen  Lichterscheinungen,   die   intensiver   sind,   als  der 
betreffenden  Temperatur  entspricht,  den  gemeinsamen  Aus- 
druck   Luminescenz    einzuführen.      Bei    allen   Vorgän- 
gen,  bei   denen  Luminescenz   auftritt,  ist   die  Energie   der 
Leuchtbewegungen   eine   höhere,    als   den   oben   charakteri- 
sirten,  von  der  Temperatur  allein  bestimmten  Verhältnissen 
entspricht     Dabei  habe  ich,  je  nach  der  Art  der  Erregung 
von  einer  Photo-,  einer  Electro-,  einer  Chemi-,  einer  Tribolumi- 
nescenz  gesprochen.  Als  Photoluminescenz  speciell,  unter 
welcher  Fluorescenz  und  eine  Anzahl  Fälle  der  Phosphorescenz 
zusammengefasst  sind,  definire  ich  die  Erscheinungen,  bei  denen 
das  auffallende  Licht  Schwingungen  innerhalb  des  Molecüls 
eines  Körpers   erregt,   welche  direct  eine  Aussendung  von 
Licht  hervorrufen.  Nicht  begreife  ich  darunter  diejenigen  Fälle, 
bei  denen  das   einfallende   Licht    primär  chemische    Pro- 
cesse  hervorruft,  die  dann  secundär  eine  Lichtentwicklung  be- 
dingen.   Letzteres  tritt  z.  B.  bei  einer  grösseren  Anzahl  phos- 
phorescirender  Körper,   z.  B.  Schwefelcalcium  ein   (s.  w.  u.). 
Diese  Erscheinungen  fallen    also  nur  scheinbar  in  das  Ge- 
biet  der  Photoluminescenz,  in  der  That  aber  in  das  Gebiet 
der  Chemiluminescenz. 


Digitized  byLnOO^l^ 


Mechanik  des  Leuchtens.  181 

Als  Luminescenztemperatur  war  diejenige  Tempe- 
ratur deänirt,  bei  der  ein  Körper,  für  eich  unzersetzt  erhitzt, 
für  eine  in  jedem  Falle  anzugebende  Wellenlänge  gerade  Licht 
von  derselben  Helligkeit  liefern  würde,  wie  er  es  infolge  der 
Luminescenzprocesse  thut 

Das  Auftreten  von  Licht  bei  den  Luminescenserschei- 
nungen  lässt  sich  zunächst  bei  Gasen  nicht  daraus  erklären, 
dass  infolge  der  verschiedenen  Geschwindigkeiten  der  einzel- 
nen Molecüle,  wie  sie  aus  der  kinetischen  Gastheorie  folgen, 
einzelne  Molecüle  eine  sehr  hohe  Temperatur  besitzen  und 
daher  leuchten.  Denn  bei  der  durch  die  grosse  Geschwindig- 
keit der  translatorischen  Bewegung  definirten  Glühtemperatur 
würden  die  meisten  Substanzen  zersetzt  sein,  so  vor  allem 
alle  im  Dampfzustande  fluorescirenden  und  phosphoresciren- 
den  organischen  Substanzen.  Dasselbe  gilt  für  feste  Körper 
und  für  Flüssigkeiten,  nur  sind  hier  die  Grenzen,  innerhalb 
deren  die  Geschwindigkeiten  der  Molecüle  eingeschlossen 
sind,  weit  engere  als  bei  den  Gasen. 

Luminescenztemperatur  und  zweiter  Hauptsatz  der 
mechanischen  Wärmetheorie. 

5)  Auf  die  Luminescenztemperatur  haben  wir  bei  einer 
Reihe  von  Erscheinungen  Bücksicht  zu  nehmen. 

Bei  allen  mathematischen  Entwicklungen,  die  sich  an 
den  zweiten  Hauptsatz  der  mechanischen  Wärmetheorie  an- 
schliessen,  treten  Ausdrücke  dQI  T  auf,  welche  Wärmemengen  Q 
enthalten,  die  dem  Körper  zugeführt  oder  entzogen  werden, 
dividirt  durch  die  absoluten  Temperaturen  T,  bei  denen  dies 
geschieht.  Tritt  bei  der  Energiezufuhr  Luminescenz  ein,  so  ist 
die  Temperatur,  die  gewissen  später  zu  definirenden  intramole- 
cularen  Bewegungen  (39)  entspricht,  welche  die  Luminescenz  be- 
dingen, d.  h.  die  Luminescenztemperatur,  weit  höher,  als  die 
am  Thermometer  gemessene  Temperatur  des  luminescirenden 
Körpers.*)  Wir  müssen  also  die  auftretenden  Energieänderun- 


1)  Die  den  Ableitungen  des  zweiten  Hauptsatzes  zu  Grunde  liegende 
Annahme,  dass  Wärme  nicht  ohne  Arbeit  von  einem  Körper  niederer 
Temperatur  m  einem  solchen  höherer  übergehen  kann,  muss  demgemäas 
entsprechend  den  obigen  Ausführungen  über  Luminescenztemperatur 
anders  gefasst  werden,  indem  bei  Auftreten  von  Luminescenzerschei- 


Digitized  by 


Google 


N 


182  E.   Wiedemann. 

gen  in  zweiTheile  zerlegen;  eine  erste,  die  der  mittleren  herr- 
schenden Temperatur  entspricht,  wie  sie  durch  die  translatorische 
Molecularbewegung  deünirt  ist,  und  eine  zweite,  die  bestimmt 
ist  durch  die  intramoleculare  Bewegung.  Somit  ist  auch  der 
Ausdruck  fdQjT  zunächst  in  Theile  zu  zerlegen,  welche 
diesen  beiden  Vorgängen  entsprechen.  Ist  das  Luminescenz- 
licht  nicht  homogen,  sondern  setzt  es  sich  aus  einzelnen 
hellen  Linien  zusammen,  oder  liefert  es  ein  continuirliches 
Spectrum,  so  muss  für  jeden  ausgesandten  Lichtstrahl  Ton 
bestimmter  Wellenlänge  die  Luminescenztemperatur  und  die 
ihr  entsprechende  Energiemenge  ermittelt  werden.  Jedes  Glied 
in  dem  fdQ IT  nimmt  dann  die  Form  an  ^dQ^iT^,  wo  T, 

m 

die  durch  die  translatorischen  resp.  die  inneren  Bewegungen 
definirten  Temperaturen  und  dQ^  die  entsprechenden  Wärme- 
mengen darstelllt  Noch  sei  bemerkt,  dass  in  dem  Integral 
alle  die  Glieder,  deren  Luminescenztemperatur  eine  sehr  hohe 
ist,  sehr  klein  werden,  während  sie  nach  der  gewöhnlichen 
Art  der  Behandlung  einen  beträchtlichen  Werth  haben. 

6)  Dass  solche  Luminescenzerscheinungen  wirklich  auf- 
treten, ist  in  vielen  Fällen  direct  nachzuweisen,  so  in  Gasen, 
die  durch  electrische  Entladungen  ohne  entsprechende  Tem- 
peraturerhöhung zum  Leuchten  gebracht  worden  sind ;  ferner 
beider  Chemiluminescenz,  und  zwar  hier  bei  Vorgängen, 
wo  man  sie  zunächst  gar  nicht  erwartet  Aus  den  Versuchen 
von  Hrn.  W.  v.  Siemens^)  geht  hervor,  dass  hoch,  weit 
über  1000^  erhitzte  Gase  noch  kein  Licht  aussenden;  nichts- 
destoweniger leuchtet  eine  Alkoholflamme.  Sie  liefert  vor 
allem  ultraviolette  Strahlen;  bei  der  Umsetzung  der  Bestand- 
theile  des  Alkohols  mit  dem  Sauerstoff  treten  daher  innere 
Bewegungen  auf,  für  welche  die  entsprechende  Lumines- 
cenztemperatur weit  über  der  Temperatur  der  Flamme 
gelegen  ist.  Aehnlich  dürfte  es  bei  dem  verbrennenden 
Schwefelkohlenstoff  und  Schwefel  und  in  vielen  anderen  Fällen 
sein,   so    bei   dem    Leuchten    des   Phosphors    bei   niederen 

nangen  sonst  sehr  wohl  ehi  solcher  Uebergang  stattfinden  kann,  wie  ich 
•päter  ausführen  werde. 

1)  W.  ▼.  Siemens,  Wied.  Ann.  18.  p.  811.  1883. 


Digitized  by 


Google 


Mechanik  des  Leuchtens.  183 

Temperaturen,  dem  Leuchten  der  arsenigen  Säure  bei  dem 
Auskrystallisiren  unter  ümlagerung  ihrer  Molecüle  u.  s.  f. 

7)  Bei  diesen  Luminescenzphänomenen  ist  das  Auftreten 
innerer  Bewegungen  von  anderer  Temperatur  als  der  durch 
das  Thermometer  angezeigten  unmittelbar  durch  das  Auge 
zu  erkennen.  Daher  ist  hier  die  Nothwendigkeit  der  Zerlegung 
der  Wärmemengen  in  zweiTheile  ohne  weiteres  gegeben.  Ana- 
loge Verhältnisse  treten  aber  auch  in  vielen  anderen  Fällen, 
80  bei  den  meisten  chemischen  Processen  ein,  wenn  sie 
auch  oft  direct  nicht  wahrnehmbar  sind,  z.  B.  in  den  Fällen, 
wo  die  Luminescenz  sich  auf  Strahlen  von  grosseren  oder  ge- 
ringeren Wellenlängen  beschränkt,  als  diejenigen  sind,  die  mit 
dem  Auge  wahrgenommen  werden  können. 

Ausser  diesen  Luminescenz  erzeugenden  oscillatorischen 
inneren  Bewegungen  von  anderer  Temperatur,  als  der  mitt- 
leren, können  noch  anders  geartete  auftreten,  so  rotatorische 
u.  8.  f ,  die  ihrer  Form  nach  nicht  Lichtwellen  in  dem  um- 
gebenden Aether  erzeugen;  derartiges  dürfte  bei  der  Leitung 
der  Electricität  in  Electrolyten  der  Fall  sein.  Indess  sei 
an  dieser  Stelle  nur  vorläufig  darauf  hingewiesen. 

LamineBoenE  und  RirchhoffBcher  Satz. 

8)-  Die  Erregung  des  Lichtes  kann  demnach  sowohl 
infolge  einer  Temperaturerhöhung,  als  auch  infolge  von  Lu- 
minescenz eintreten.  Beide  Erregungen  sind  aber  stets 
gesondert  zu  betrachten,  wenn  wir  einen  Einblick  in  die 
Mechanik  des  Leuchtens  gewinnen  wollen. 

Für  das  Leuchten  infolge  einer  Temperaturerhöhung  gilt 
der  Kirch  ho  ff  sehe  Satz  über  das  Verhältniss  der  Emission 
und  Absorption.  Auf  demselben  beruht  die  bekannte  Um- 
kebrung  der  Spectrallinien.  Das  durch  Luminescenz  erzeugte 
Licht  folgt  demselben  Satz  nicht,  wie  z.  B.  das  Verhalten 
der  fluorescirenden  Körper  zeigt,  welche  Licht  von  anderer 
Brechbarkeit  aussenden,  als  der  des  absorbirten  Lichtes. 
Durch  die  Prüfung,  ob  der  Kirchhoff* sehe  Satz  gilt  oder 
nicht,  sind  wir  übrigens  häufig  im  Stande  beide  Phänomene 
voneinander  zu  sondern  (s.  w.  unter  Nr.  SO). 

Dm  die  Ursachen  aufzufinden,  warum  bei  den  glühenden 
Körpern  der  Kirch hoffsche  Satz  über  das  Verhältniis  der 


Digitized  by 


Google 


Emission  und  Absorption  gilt^  und  warum  dies  bei  den 
luminescirenden  Körpern  im  allgemeinen  nicht  der  Fall  ist, 
können  wir  folgende  Betrachtung  anstellen. 

In  einem  Gase  findet,  wie  erwähnt,  bei  den  Zusammen- 
stössen  der  Molecüle  ein  fortwährender  Austausch  zwischen 
translatorischer  und  intramolecularer  Energie  statt,  von 
welch'  letzterer  der  Leuchtenergieinhalt  einen  Theil  bildet, 
sodass  sich  ein  mittlerer  Zustand  ausbildet.  Wenn  irgend 
ein  Molecül  einen  Zuwachs  an  intramolecularer  Energie 
erfährt,  wie  bei  der  Absorption  auffallenden  Lichtes,  so  wird 
es  diesen  bei  dem  nächsten  oder  doch  den  nächsten  Zusam- 
menstössen  wieder  abgeben,  und  hat  es  einen  ünterschuss 
an  intramolecularer  Energie,  so  wird  es  diesen  ersetzt  er- 
halten. —  Das  Emissionsvermögen  beruht  nun  darauf,  wie 
leicht  der  bei  den  Zusammenstössen  erzeugte,  dem  Leucht- 
energieinhalt entsprechende  Theil  dieser  intramolecularen 
Energie  in  Form  von  Lichtschwingungen  wieder  ausge- 
geben wird,  also  von  den  Reibungen  zwischen  den  schwingen- 
den Körpermolecülen  und  dem  umgebenden  Aether.  Die 
Absorption  hängt  von  derselben  Grösse  ab,  also  auch  von  der 
Structur  der  Molecüle.  Da  aber  einerseits  das  Emissions- 
vermögen um  so  grösser  ist,  je  grösser  diese  Reibung,  und  da 
andererseits  das  Absorptionsvermögen  gleichfalls  mit  dieser 
wächst,  so  müssen  auch  Absorptionsvermögen  und  Emissions- 
vermögen parallel  gehen,  und  so  muss  bei  allen  Körpern, 
bei  denen  allein  diese  Wechselbeziehung  eine  Rolle  spielt, 
der  Kirchhoffsche  Satz  gelten.  Die  Anwendbarkeit  des 
Kirchhoff'schen  Satzes  auf  Leuchterscheinungen  setzt  also 
eine  gleichmässige  Verwandelbarkeit  der  intramolecularen 
Energie,  speciell  der  Leuchtenergie  in  translatorische  Energie 
und  umgekehrt  voraus,  denn  das  Verhältniss  von  absorbirter 
und  emittirter  Energie  kann  alsdann  nur  noch  Function  der 
Wellenlänge  sein. 

Liegen  aber  die  Verhältnisse  derart,  dass  die  durch  einfallen- 
des absorbirtes  Licht  etc.  erzeugten  intramolecularen  Energien 
nicht  schon  nach  wenigen  Zusammenstössen  sich  rückwärts 
in  translatorische  Bewegungen  umwandeln,  so  wird  allmählich 
der  Leuchtenergieinhalt  gesteigert  und  eine  neue  Emission 
zu  derjenigen,   die  durch  die  Temperatur  bedingt  ist,  hinzu- 


Digitized  byLjOO^lC 


Mechanik  des  Leuchtens.  18& 

gefügt;  also  eine  Luminescenz  erzeugt.  Dass  hier  nicht  mehr 
der  Kirchhoff'sche  Satz  gilt  und  auch  nicht  gelten  kann,  ist 
klar,  da  die  Structurverhältnisse  in  den  Molecülen  eben 
derart  sind,  dass  die  demselben  zur  Voraussetzung  dienende 
gleichmässige  Verwandelbarkeit  von  Leuchtenergie  in 
translatorische  und  von  translatorischer  in  Leuchtenergie 
nicht  mehr  vorhanden  ist.  Ja,  es  scheint,  als  ob  der 
Kirchhoff'sche  Satz  nur  fiir  einen  ideellen  Fall  gelten 
kann,  nämlich  nur  dann,  wenn  in  dem  leuchtenden  Körper 
durch  die  Absorption  keine  Steigerung  der  Leuchtbewegun- 
gen hervorgerufen  wird.  Hier  kann  auch  nur  für  denjenigen 
Theil  der  Leuchtbewegung,  der  nicht  in  Luminescenz  be- 
steht, der  Satz  von  Kirchhoff  bestehen.  Quantitativ 
ist  übrigens  der  Kirchhoff' sehe  vor  allem  bei  leuchten- 
den Gasen  ja  auch  noch  nicht  geprüft  worden,  sondern 
man  hat  sich  darauf  beschränkt,  die  aus  ihm  folgenden  qua- 
litativ-quantitativen Consequenzen  zu  prüfen. 

Abhängigkeit   der  Luminescenz    von   der  Art  der  Erregung. 

9)  Das  Luminescenzlicht  ist  nach  Intensität  und  Farbe 
in  hohem  Grade  von  der  Art  der  Erregung  abhängig,  bei 
seiner  Untersuchung  hat  man  daher  beides  ins  Auge  zu  fassen. 

Bei  der  Photoluminescenz,  und  zwar  bei  der  Fluorescenz 
and  der  Phosphorescenz,  ist  die  Farbe  des  emittirten  Lichtes 
durch  die  des  einfallenden  bedingt.  Bei  der  Electroluminescenz 
rufen  verschieden  starke  Entladungen  verschiedene  Strahlen- 
gattungen hervor.  Die  nach  dem  positiven  und  negativen  Pol 
gelegenen  Grenzen  der  Schichten  in  Entladungsröhren  zeigen 
bekanntlich  verschiedene  Farben.  Dies  tritt  schon  bei  Wasser- 
stoff oder  Luft  für  sich  auf,  noch  deutlicher  aber,  wenn  man, 
wie  ich  beobachtet  habe,  mit  Wasserstoff  zugleich  Natrium- 
dampf in  ein  Entladungsrohr  bringt.  Weiter  ist  Glimmlicht 
and  positives  Licht  caeteris  paribus  verschieden  geiärbt. 

Die  infolge  von  Chemiluminescenz  leuchtenden  Schwefel- 
verbindungen der  alkalischen  Erdmetalle  liefern  je  nach  ihrer 
Temperatur  verschiedenfarbiges  Licht 

Die  Reihenfolge  in  der  Stärke  der  Lichtemission  kann 
sich  bei  zwei  Körpern  vollkommen  umkehren,  je  nach  der  Art 
der  Lichterregung.    Während  etwa  bei  der  Electrolumines- 


Digitized  by 


Google 


186  E.   Wiedemann, 

cenz  ein  Körper  A  ebenso  hell  oder  heller  leuchtet,  als  ein 
Körper  B,  braucht  dies  bei  dem  Glühen  oder  der  .Chemi- 
luminescenz  nicht  der  Fall  zu  sein.  Ein  Beispiel  hierfür 
bieten  Quecksilber  und  Natrium.  Ersteres  leuchtet,  in  Dampf- 
form  in  die  Flamme  gebracht,  so  gut  wie  gar  nicht,  während 
es  im  Geissl  er' sehen  Rohr  ein  äusserst  starkes  Licht 
liefert;  Natrium  leuchtet  dagegen  in  beiden  Fällen  sehr  hell 

10)  In  manchen  Fällen  geht  ein  Luminesciren  und  ein 
Glühen  nebeneinander  her.  Will  man  hier  irgend  welche 
Schlüsse  ziehen,  so  muss  man  yersuchen,  die  beiden  Erschei- 
nungen zu  trennen.  Vorgänge,  bei  denen  beide  Erschei- 
nungen neben  einander  auftreten,  dürften  die  folgenden  sein: 

In  der  Flamme  beruht  ein  Theil  der  Leuchtprocesse  sicher 
auf  Chemiluminescenz,  ein  anderer  auf  Glüherscheinungen, 
so  z.  B.,  sobald  sich  feste  Theilchen  abscheiden. 

Lässt  man  ferner  zwischen  zwei  Metallelectroden  Entladun- 
gen übergehen,  so  wird  das  Metall  zerstäubt  und  verdampft  und 
der  Dampf  wird  zum  Glühen  erhitzt,  gleichzeitig  könnte  er 
aber  auch  durch  den  electrischen  Strom  zum  Luminesciren 
gebracht  werden. 

Lässt  man  durch  ein  mit  Wasserstoff  gefülltes  Rohr 
Entladungen  von  solcher  Stärke  gehen,  dass  das  Linien- 
spectrum  eben  auftritt,  so  ist  der  Wasserstoff  noch  bei  weitem 
nicht  bis  zur  Glühtemperatur  erhitzt  Wendet  man  dagegen 
sehr  starke  Entladungen  an,  so  tritt  zu  dem  ursprünglichen 
Leuchten  noch  eine  starke  Temperaturerhöhung ,  die .  ein 
Glühen  hervorruft.  Nur  für  die  Strahlen,  die  bei  dem  Glüh- 
process  ausgesandt  werden,  muss  eine  dem  Kirchhof f'schen 
Gesetz  entsprechende  Absorption  beobachtet  werden,  für  die 
anderen  aber  nicht. 

Zum  Theil  auf  verschiedenartigen  Luminescenz-  und 
Glühprocessen  dürften  auch  die  Erscheinungen  der  langen  und 
kurzen  Linien  beruhen,  die  man  beobachtet,  wenn  man  etwa 
von  einem  horizontal  gestellten  Flammenbogen  ein  Bild  auf 
den  verticalen  Spalt  eines  Spectralapparates  entwirft.  Bei  der 
Entstehung  derselben  wirken  mehrere  Factoren  zusammen.  So 
treten  z.  B.  die  kurzen  Linien  im  Inneren,  die  langen  im  Aeusse- 
ren  und  Inneren  des  Flammenbogens  auf.  Im  Inneren  ist  aber 
bei  der  gewöhnlichen  Versuchsanordnung  sowohl  die  Tempera- 


Digitized  by 


Google 


Mechanik  des  Leuchtens.  187 

tar  als  anch  die  SabstanzmcBge  eine  grössere.  Versuche,  diese 
Terschiedenen  Umstände  hier  zu  trennen,  sind  im  Gange;  es 
ist  dies  besonders  wichtig  um  ein  Urtheil  darüber  zu  gewinnen, 
welche  Linien  im  Spectrum  durch  Luminescenz  und  welche 
durch  Glühen  erzeugt  sind  und  wie  sich  dieselben  zusammen- 
ordnen, sowie  femer  wegen  der  Anwendungen  auf  das  Sonnen- 
spectrum  (Eisenlinien). 

UnterBchiede  in  der  Art  der  Lichtentwickelnng  und  der 

Lichtemiasion,  continnirliche  und  discontinuirliche Erregung. 

Leuchtenergieinhalt 

11)  Bei  allen  Untersuchungen  über  das  Leuchten  sind 
zwei  grosse  Kategorien  von  Erscheinungen  streng  zu  trennen, 
erstens  solche,  wo  stets  dieselben  Theilchen  das  Licht  aus- 
senden, und  zweitens  solche,  wo  immer  neue  Molecüle  die 
Leuchtbewegungen  ausführen. 

Der  erste  Fall  ist  bei  den  gewöhnlichen  Leuchtphäno- 
menen, der  FluorescenZy  der  Electroluminescenz  etc.,  gegeben; 
der  zweite  Fall  tritt  ein,  wenn  chemische  Processe  das  Leuch- 
ten hervorrufen,  so  bei  der  Verbrennung,  der  Oxydation  des 
Phosphors,  des  Lophins,  der  Kristallisation  der  arsenigen 
Säure  und,  wie  ich  weiter  unten  zeigen  werde,  auch  bei  den 
Leuchterscheinungen  an  den  phosphorescirenden  Schwefel- 
calciumyerbindungen. 

In  dieser  Abhandlung  sollen  nur  die  Erscheinungen  der 
ersten  Classe  eingehender  behandelt  werden. 

12)  Bei  den  Betrachtungen  über  die  Mechanik  des  Leuch- 
tens müssen  wir  beachten,  dass  dabei  zwei  Factoren  neben- 
einander in  Betracht  kommen. 

Erstens  wird  den  Molecülen  eine  bestimmte  Etiergiemenge 
zugeführt,  die  zur  Erzeugung  von  Leuchtbewegungen  Veranlas- 
sung gibt,  und  zweitens  wird  durch  die  Ausstrahlung  des  Lich- 
tes eine  fortwährende  Verminderung  dieser  Energie  bedingt. 
Durch  die  Beziehung  zwischen  diesen  beiden  Grössen  wird 
der  Ehidzustand  des  Körpers,  soweit  die  Leuchtphänomene  in 
Frage  kommen,  bestimmt.  Ein  stationärer  Zustand  tritt  ein, 
wenn  Energiezufuhr  und  Energieabgabe  gleich  gross  sind. 

a)    Die    Zufuhr    der    Licht    liefernden    Energie 


Digitized  by 


Google 


188  E.   fViedemann. 

kann  entweder  eine  continuirliche  sein  oder  eine  in  mehr  oder 
weniger  grossen  Interyallen  sich  ruckweise  wiederholende. 

Eine  continuirUdie  Zufuhr  tritt  ein,  wenn  wir  einen  Körper 
durch  auffallendes  Licht  zum  Photoluminesciren  bringen. 
Dabei  kommen  selbstverständlich  die  im  Phosphorscop  auf- 
tretenden Unterbrechungen  als  rein  äusserliche  nicht  in  Frage, 
da  diese  Unterbrechungen  gegenüber  der  Schwingungsdauer  des 
Lichts  unendlich  lang  sind.  Hierher  gehört  wahrscheinlich 
auch  die  Electro-  und  die  Eathodenluminescenz,  da  in  dem 
Anodenlicht  die  Aenderungen  der  dielectrischen  Polarisa- 
tionen der  Molecüle  Schwingungen  erregen,  während  die  Ea- 
thodenstrahlen  ultravioletten  Lichtstrahlen  verwandt  sein 
dürften.  1) 

Eine  discontinuirUche  Erregung  findet  in  vielen  anderen 
Fällen  statt,  so  bei  den  glühenden  Gasen.  Bei  dem  Zusam- 
mentreffen zweier  Molecüle  wird  ein  Theil  der  translatorischen 
Energie  in  Leuchtenergie  umgewandelt,  auf  dem  freien  Weg 
zwischen  zwei  Zusamenstössen  wird  ein  Theil  der  letzteren 
nach  Aussen  abgegeben. 

Die  beiden  Fälle  verlangen  eine  gesonderte  Betrachtung, 
denn  die  Art  der  Anregung  ist  bei  ihnen  eine  wesentlich  ver- 
schiedene. Bei  dem  Glühen  sind  es  die  Wechselbeziehungen 
zwischen  den  zusammenstossenden  Molecülen,  sei  es  glei- 
cher, sei  es  verschiedener  Art,  bei  der  Photo-  und  der 
Electroluminescenz  ist  es  eine  äussere,  über  die  Theilchen 
hingehende  Bewegung,  welche  die  Leuchtbewegungen  her- 
vorruft. 

b)  Der  Verlust  an  Leuchtenergie  kann  gleichfalls 
mehrere  Ursachen  haben.  Einmal  findet  eine  Energieabgabe 
durch  die  ausgehenden  Lichtschwingungen  statt,  femer  kann 
bei  den  luminescirenden  Körpern  bei  den  Zusammenstössen 
zweier  Molecüle  ein  Theil  der  Energie  der  Leuchtbewegungen 
sich  in  eine  solche  der  translatorischen  umsetzen  und  dadurch 
eine  Temperaturerhöhung  hervorrufen.  Weiter  können  inner- 
halb eipes  jeden  Molecüls  zunächst  nur  die  in  bestimmter  Weise 
zusammenhängenden  Atome,  etwa  die  chromogenen,  hier 
als  lucigen  zu  benennenden,  gegen  einander  Leuchtbewegun- 


1)  £.  Wiedemano,  Wied.  Ann.  20.  p.  781.  1883. 


Digitized  by 


Google 


Mechanik  des  Leuchtens.  189 

fen   ausfahren.    Diese  Bewegungen  können  zum  Theil  sich 
.  suf  die  nicht  lucigenen  benachbarten  Atome  übertragen  und 
,  dadurch  eine  D&mpfung  erfahren.    Je  nach  der  Structur  der 
Kolecüle   werden   dabei   nur  bestimmte  Arten   von  Schwin- 
gungen in  besonders  hohem  Grade  gedämpft  werden  können, 
während  andere  ungestört  bleiben,  wofür  ja  zahlreiche  Ana- 
'logien  aus  der  Akustik  bekannt  sind. 

EUerher  gehörige  Beispiele  aus  dem  Gebiet  der  Licht- 
'  erscheinungen  liefern  uns  die  früher  von  mir  mitgetheilten 
Beobachtungen  an  Lösungen  von  Fluorescelu  und  Eosin  ^)  in 
~  Gelatine,  welche  dadurch  gewonnen  waren,  dass  man  Gelatine 
mit  Lösungen  der  Substanzen  versetzte  und  eintrocknen  liess. 
In  dem  von  diesen  Körpern  gelieferten  Fluorescenzlicht,  das 
während  der  Beleuchtung  beobachtet  wird,  erscheint  das  Spec- 
trum vom  Roth  bis  gegen  das  Grün  fast  continuirlich.  Da* 
gegen  besitzt  das  Phosphorescenzlicht,  welches  erst  einige  Zeit 
nach  der  Belichtung  beobachtet  wurde,  in  dem  Orange  ein 
ganz  dunkles  Minimum.  Die  Untersuchung  des  Phosphores- 
cenzlichtes  geschah  in  dem  von  mir  beschriebenen  Phospho- 
roscop  und  zwar  war  die  Anordnung  so  getroffen,  dass  man 
das  Phosphorescenzlicht  von  derselben  Seite  her  betrachtete, 
von  der  das  erregende  Licht  einfiel.^)  Dadurch  war  die  Ab- 
sorption des  erregten  Lichtes  vor  der  Beobachtung  möglichst 
vermindert.  Wir  müssen  hieraus  wohl  schliessen,  dass  bei 
diesen  Körpern  für  die  Strahlencomplexe  im  Orange  der 
Verlust  an  Leuchtenergie  nicht  allein  durch  die  Aus- 
strahlung, sondern  auch  durch  eine  Dämpfung  innerhalb  des 
Molecüls  selbst  bedingt  ist. 

13)  Wir  betrachten  jetzt  die  Intensitätsverhältnisse  des 
von  einem  Körper  ausgesandten  Lichtes  und  untersuchen 
dabei  die  zwei  Fälle,  erstens,  dass  der  Körper  dauernd  erregt 
wird,  und  zweitens,  dass  zu  irgend  einer  Zeit  die  erregende 
Ursache  entfernt  wird  und  nun  der  Körper,  sich  selbst  über- 
lassen, allmählich  seinen  Leuchtenergieinhalt  ausstrahlt. 


1)  £.  Wiedemann,  Sitzangsber.  d.  physikal.-med.  Societät  Erlangen. 
Juli  1S87. 

2)  E.  Wiedemann,  Wied.  Ann.  34.  p.  453.    1888. 

Digitized  by  LjOOQ IC 


A)  Ist  der  Körper  dauernd  erregt ,  so  können  wir  die 
Gleichung  aufstellen: 

(I)  di^l(p-'bi]dt. 

Die  in  dem  Zeitelement  dt  eintretende  Aenderung  der 
Intensität  di  ist  gleich  der  durch  die  äussere  Ursache  be* 
bedingten  Intensitätsänderung  cpdt,  vermindert  um  die  durch 
die  Abgabe  bedingte  Intensitätsänderung  bidty  wobei  ange- 
nommen  ist,  dass  die  Abgabe  der  Intensität  proportional  ist 
der  in  dem  betreffenden  Moment  vorhandenen  Intensität.^ 

b  ist,  wie  aus  der  Gleichung  folgt,  der  reciproke  Werth 
der  Zeit,  in  welcher  die  Einheit  der  Intensität  abgegeben 
wird,  wenn  der  strahlende  Körper  auf  der  Helligkeit  Eins 
erhalten  wird.  Dabei  kann  die  Helligkeitsverminderung  sowohl 
durch  Strahlung,  als  auch  durch  innere  Dämpfung  eintreten» 

Die  Function  (p  ist  je  nach  der  Art  der  Erregung  eine 
wesentlich  verschiedene.  ^-:- 

Für  die  Photoluminescenzerscheinungen  können  vnr  an-         t-i: 
nehmen,  dass  (p^AJ,  d.  h.  dass  (p  proportional  der  Intensität  J        i  <i 
des  auffallenden  Lichtes  ist.    A  ist  der  reciproke  Werth  der         \^ 
Zeit,  die  nöthig  ist,  damit  bei  einer  auffallenden  Intensität  1         }^ 
die   Einheit  der   Intensität    erregt  wird.     Man  kann   auch        \ 
sagen,  A  gibt  an,  ein  wie  grosser  Bruchtheil  der  auffallenden         1 
Intensität  in  der  Zeiteinheit  in  erregte  Intensität  verwandelt        1 
wird.    Dann  ist: 

di^{AJ-bi)dt.  a 

Hieraus  folgt,  wenn  C  eine  Constante  ist:  < 

Ist  für  ^  =  0,  2  =  0,  so  ist  C=  AJ  und: 

(II)  2  =  ^(1 -e-^0. 

Würden  wir  für  die  Abhängigkeit  zwischen  der  Abgabe 


1)  Diese  Gleichung  gilt  zunächst  für  die  zugeführten  und  ausgestrahlten 
Energien;  nehmen  wir  aber  an,  dass  die  ausgestrahlte  Intensität  pro- 
portional ist  dem  gerade  vorhandenen  Leuchtenergieinhalt,  so  kann  sie 
ohne  weiteres  auf  die  Intensitäten  der  Leuchtbewegungen  übertragen 
werden. 


Digitized  byLjOO^lC 


Mechanik  des  Leuchtens,  191 

der  Intensität  di  und  der  Intensität  i  eine  andere  Annahme 
machen  als  die  obige,  so  würde  die  Gleichung  (I)  und 
damit  auch  (U)  sich  anders  gestalten;  da  aber  mit  wachsen- 
der Intensität  auch  die  ausgestrahlte  Menge  wachsen  muss, 
30  wird  sich  eine  der  Gleichung  (U)  analoge  ergeben. 
Die  weiteren  Schlüsse  werden  sich  daher  nicht  wesentlich 
ändern. 

Eine  derartige  Gleichung  (I)  muss  streng  genommen  für 
Strahlen  einer  jeden  Wellenlänge  gesondert  aufgestellt  werden. 
Denn  der  Werth  von  b  kann  f&r  ausgesandte  Strahlen  von 
verschiedenen  Wellenlängen  sehr  verschieden  sein,  wie  die 
oben  für  Eosin  und  Fluoresceln  mitgetheilten  Versuche  zeigen^ 
und  andererseits  ist  für  verschieden  farbiges,  erregendes  Licht 
der  Werth  von  A  sehr  verschieden,  wie  zahlreiche  Versuche 
an  fluorescirenden  Körpern  lehren. 

Die  Intensität  i)  des  Fluorescenzlichtes,  d.  h.  die 
Intensität  desjenigen  Lichtes,  das  bei  dauernder  Belichtung 
beobachtet  wird,  ist  durch  den  Werth  von  i  für  ^  =  00 
bestimmt.  Sie  ist  so  gross,  dass  die  Ausgabe  gleich  der 
Aufnahme,  also  dijdi^Q  ist.     Daraus  folgt: 

(3)  .>  =  4^. 

Aus  diesem  Ausdruck  ersehen  wir,  dass  die  Helligkeit 
des  Fluorescenzlichtes  von  zwei  Grössen  abhängt,  erstens 
von  dem  Bruch theil,  der  aus  der  einfallenden  Energie  in 
Lichtschwingungen  verwandelt  wird,  und  zweitens  von  der 
durch  b  bestimmten  Energieabgabe.  Die  erstere  Grösse 
hängt  von  der  Absorption  etc.  ab,  die  letztere  dagegen  von 
der  Stärke  der  Emission  und  von  der  Dämpfung,  sei  es  bei 
den  Zusammenstössen  zweier  Molecüle,  sei  es  infolge  der 
Wechselbeziehungen  zwischen  den  verschiedenen  ein  Mole- 
cül  auibauenden  Atome.  Die  grosse  Steigerung  der  Intensität 
des  Fluorescenzlichtes,  welche  eintritt,  wenn  man  Lösungen 
fluorescirender  Körper  durch  Zusatz  von  Glycerin,  Gelatine  etc. 
zähe  macht,  lässt  sich  auf  die  Abnahme  desjenigen  Theiles  von 
h  zurückführen,  der  der  Dämpfung  durch  die  Zusammenstösse 
entspricht,  da  dann  infolge  der  grösseren  Reibung,  also  der 
geringeren  Beweglichkeit    der  Molecüle,    sehr  viel  seltener 


Digitized  by 


Google 


192  E.   Wiedemann, 

gleichartige  Molecüle  zusammentreffen,  die  hauptsächlich  eine 
Dämpfung  bedingen. 

In  anderen  Fällen  findet  in  Lösungen  derselben  Sub- 
«rtanz  in  verschiedenen  Lösungsmitteln  kaum  eine  Aenderung 
in  der  Intensität  der  Absorption,  wohl  aber  eine  Verschiebung 
der  Absorptionsstreifen  statt ,  so  bei  dem  Saffranin  und 
Magdalaroth,  und  gleichzeitig  ein  vollkommenes  Verschwinden 
des  Fluorescenz.  Die  Erklärung  dQrfte  meiner  Ansicht^) 
hier  die  sein,  dass  infolge  der  Hydratbildungen  etc.  die 
Dämpfungsverhältnisse  sich  innerhalb  eines  jeden  Molecüles 
in  zunächst  noch  unübersehbarer  Weise  ändern.  Eine  andere 
Anschauung  hat  Hr.  F.  St  eng  er*)  geäussert. 

B)  Wir  wenden  uns  jetzt  zu  dem  zweiten  Falle.  Es 
werde  durch  irgend  eine  Ursache  die  Leuchtenergie  auf  eine 
constante  Höhe  gebracht,  und  dann  zu  einer  Zeit  ^  =  0  der 
strahlende  Körper  sich  selbst  überlassen,  nachdem  die  er- 
regende Ursache  fortgenommen  ist.  Wir  wollen  dabei  fer- 
ner annehmen,  dass  die  Energieverluste  nur  durch  Strah- 
lung, nicht  aber  durch  Dämpfung  stattfinden.  Weiter  soll 
während  der  Ausstrahlung  die  in  einem  Theilchen  enthaltene 
Leuchtenergie  nicht  durch  Vorgänge  innerhalb  des  Molecüls 
selbst  oder  durch  Zusammenstösse  zweier  Molecüle  einen 
neuen  Zuwachs  erfahren. 

Ist  dann  i  die  in  irgend  einem  Maasse  gemessene  In- 
tensität, d.  h.  die  in  der  Zeiteinheit  ausgesandte  Energie  zur 
Zeit  t,  b  die  oben  eingeführte  Constante,  so  erfährt  wäh- 
rend der  Zeit  dt  der  strahlende  Körper  einen  Verlust  an 
Leuchtenergie 

rfi  =  —  bidt. 

Integriren  wir  diesen  Ausdruck  von  0  bis  oo.  So  erhalten 
wir  den  gesammten  Leuchtenergieinhalt  der  schwingen- 
den Theilchen,  denn  in  unendlich  langer  Zeit  wird  alle  Energie 
ausgesandt  werden;  es  wird  also  der  gesammte  vorhandene 
Leuchtenergieinhalt  L: 

OD  OD 

L=Jidt  =  Ji,e-'"dt=^. 


1)  E.  Wiedemann,  Phys.-med.  Soc.  Erlangen.  Juli  1887. 

2)  F.  Stenger,  Wied.  Ann.  33.  p.  577.  1888. 


Digitized  by 


Google 


Mechanik  des  Leuchtens,  193 

Kennt  man  also  die  Intensität  i^  zur  Zeit  Null  und  die 
Constante  b,  so  findet  man  daraus  unter  den  obigen  Voraus- 
setzungen den  Leuchtenergieinhalt  des  leuchtenden  Körpers. 

Der  Leuchtenergieinhalt  ist  gleich  der  An- 
fangsintensität 1*0  dividirt  durch  die  Abklingungs- 
constante  b. 

Gesammtes  und  wahres  Emissionsvermögen. 

14)  Wir  können  die  von  der  Gewichtseinheit  eines  Körpers 
in  der  Zeiteinheit  ausgesandte  Energie,  welche  in  den  Strahlen 
enthalten  ist,  die  innerhalb  eines  unendlich  schmalen  Spec- 
tralbereiches  zwischen  den  Wellenlängen  X  und  X  +  dX  ge- 
legen ist,  ausdrücken  durch  sxdX\  si  würde  dann  die  Energie 
bedeuten,  welche  in  dem  zwischen  Aund  X+l  liegenden  Bereich 
enthalten  ist,  wenn  innerhalb  desselben  an  allen  Stellen 
dieselbe  Energie  geliefert  wird,  wie  an  der  Stelle  X;  sx  können 
wir  passend  als  das  wahre  Emissionsvermögen  an  der 
Stelle  X  bezeichnen  und  zwar  bezogen  auf  die  Gewichtseinheit. 
Die  strahlende  Schicht  ist  dabei  so  dünn  vorausgesetzt,  dass 
innerhalb  derselben  die  Absorption  der  ausgesandten  Strahlen 
zu  vernachlässigen  ist.  Die  Energie  sei  gemessen  in  calo- 
rischem  Maass.  Reicht  der  Spectralbezirk,  den  wir  be- 
trachten, von  X^  bis  Ag,  so  ist  die  ausgesandte  Energie: 

S.^fsxdX. 

Äj 

Die  Grösse  Si  bezeichnen  wir  als  gesammtes  Emis- 
sionsvermögen der  Gewichtseinheit  zwischen  den  Wellen- 
längen X,  und  Ag*  ®^  ^^^  ^^®  ^^^  ^®^  Gewichtseinheit 
des  betreffenden  Körpers  in  der  Zeiteinheit  ausgesandte 
Energie,  die  allen  Strahlen  zwischen  den  Wellenlängen  X^ 
und  Ag  entspricht  Die  beiden  Grössen  S,  und  si  lassen 
sich  vollkommen  mit  der  Gesammtwärmemenge,  die  nöthig 
ist,  um  einen  Körper  von  t^  bis  t^^  zu  erhitzen,  und  der  wah- 
ren specifischen  Wärme  parallelisiren.  Experimentell  sind 
die  beiden  Grössen  Si  und  si  in  der  eben  angegebenen  Form 
bisher  noch  nicht  bestimmt.  Man  hat  vor  allem  die  Emission 
nicht  auf  eine  bestimmte  Menge  des  strahlenden  Körpers,  son- 
dern nur  für  den  gerade  vorliegenden  Körper  auf  die  Ober- 

Ana  d.  Phji.  u.  Chem.  N.  F.  XXXVII.  13 

Digitized  byVjOOQlC 


ww  ic€iciiiunn. 


fiächeneinheit  desselben  bezogen.  Darcb  Multiplication  von 
sx  und  Si  mit  den  Moleculargewicht  der  untersuchten  Körper 
erhalten  wir  die  molecularen  Emissionsvermögen. 

15)  Bei  dieser  Untersuchung  der  Spectren  können  zwei 
Aufgaben  vorkommen.     Wir  bestimmen: 

1)  das  gesammte  Emissionsvermögen  Si^j^  zwischen 
den  Wellenlängen  A^  und  A2  irgend  eines  Körpers,  der  unverän- 
dert erhalten  wird  (z.  B.  eines  Platindrahtes  von  constanter 
Temperatur).  Dabei  kann  das  gesammte  Emissionsvermögen 
für  das  ganze  Spectrum  von  A  =  0  bis  A  =  00  ermittelt  wer- 
den, oder  für  einzelne  Theile  desselben,  welche  auch  eventuell 
aus  einer  oder  mehreren  sich  continuirlich  zwischen  je  zwei 
Wellenlängen  erstreckenden  sog.  Spectrallinien  oder  Banden 
bestehen  können.     Dann  nimmt  S  die  Werthe  an: 

SS'=^fsxdl    und     S:^  J S),dX  +  f  sidk  •] 

Zu  beachten  ist,  dass  das  erste  Integral  zunächst  nicht  aus- 
werthbar  ist,  da  wir  weder  die  Strahlung  für  sehr  kleine 
noch  für  sehr  grosse  Wellenlängen  kennen,  sondern  sich 
unsere  Versuche  nur  auf  einen  engen  Bereich  der  möglichen 
Strahlen  beschränken.  Weiter  ist  zu  beachten,  dass  wir  bei 
unseren  Versuchen,  sobald  si  sich  auf  Strahlen  bezieht,  die 
auch  von  den  umgebenden  Körpern  geliefert  werden,  nicht 
dieses  selbst,  sondern  äx—o^  ermitteln,  wo  a>.  das  Emissions- 
vermögen des  zum  Messen  dienenden  Körpers  für  die  Wellen- 
länge A,  ebenfalls  in  calorischem  Maasse  gemessen,  bedeutet. 

2)  Wir  suchen  das  wahre  Emissionsvermögen  si  für 
eine  einzelne  einer  bestimmten  Stelle  des  Spectrums  zukom- 
menden Wellenlänge  auf.  Dabei  müssen  wir  beachten,  dasä 
linienförmige  Spectralbezirke  nicht  ohne  weiteres  mit  con- 
tinuirlichen  vergleichbar  sind.  Vielmehr  muss  der  Dispersion 
Rechnung  getragen  werden  (s.  w.  u.). 

16)  Zur  experimentellen  Bestimmung  der  beiden  in  calo- 
rischem Maasse  gemessenen  Emissionsvermögen  im  sichtbaren 
Spectrum  ermitteln  wir  für  einen  bestimmten  Körper,  am 
besten  einen  vollkommen  schwarzen,  die  Strahlung  in  calo- 


Digitized  byLjOO^lC 


Mechanik  des  Leuchtens,  195 

riscbem  Maasee,  und  yergleichen  in  gleich  zu  erörternder 
Weise  mit  seiner  Helligkeit  diejenige  des  zu  untersuchenden 
Körpers  dadurch,  dass  die  Helligkeiten  der  beiden  Körper  gleich 
gross  gemacht  werden,  da  bei  gleichen  Helligkeiten  auch  die 
vom  Auge  aufgenommenen  Energien  in  denselben  Spectral- 
bezirken  gleich  sind;  Wir  stellen  so  zunächst  das  Verhält- 
niss  der  in  den  Apparat  gelangenden  Energien  fest;  diese 
selbst  sind  einmal  proportional  den  Emissionsvermögen  der 
beiden  Lichtquellen,  ferner  hängen  sie  von  dem  Abstand  des 
leuchtenden  Körpers,  der  Dicke  der  strahlenden  Schicht  etc. 
ab  (vgl.  weiter  unten).  Weiter  ist  dann  noch  die  Dispersion 
zu  beachten. 


GaDg  der  experimentellen  Bestimmungen. 

17)  Um  zu  zeigen,  wie  eine  Reihe  der  im  Vorhergehen- 
den angeregten  Fragen  eine  experimentelle  Lösung  erfahren 
kann,  habe  ich  eine  Anzahl  von  Messungen  in  verschiedener 
Richtung  angestellt.  Der  Gang  der  Untersuchungen  ist 
kurz  folgender: 

Da  bei  allen  diesen  Messungen  die  Emissionsvermögen  in 
calorischem  Maasse,  d.  h.  in  Grammcalorien  pro  Secunde  ermit- 
telt werden  sollten,  so  mussten  zunächst  die  Angaben  der  als 
Vergleichslichtquelle  dienenden  Amylacetatlampe  bei  bestimm- 
tem Abstand  von  dem  Photometerspalt  auf  absolute  Intensitäten 
reducirt  werden.  Dies  geschah  durch  Vergleichung  mit  der 
Strahlung  eines  glühenden  Platindrahtes.  Aus  diesen  Messungen 
ergibt  sich  zugleich  die  von  1  g  Platin  ausgestrahlte  Energie 
in  Grammcalorien  pro  Secunde,  sowie  Beziehungen  zwischen 
der  gesammten  und  der  in  einem  bestimmten  Spectralbezirk, 
z.  B.  im  Gelb  ausgestrahlten  Energie. 

Hierauf  wurde  die  gesammte  Helligkeit  einer  mit  Natrium 
gefärbten  Leuchtgasfiamme  mit  der  Helligkeit  der  Amylace- 
tatlampe im  Gelb  verglichen  und  daraus  das  Emissionsver- 
mögen in  Grammcalorien  pro  Secunde  berechnet  und  zwar  für 
ein  Gramm  und  für  ein  Molecül  Natrium. 

Daran  schliesst  sich  die  Bestimmung  der  Grösse  A  und  mit 
Zuhülfenahme  ihres  Werthes  die  des  Leuchtenergieinhaltes  L 
und  damit  die  der  kinetischen  Energie  der  Leuchtbewegungen. 

13* 


Digitized  by 


Google 


196  E,    Wiedemann. 

Abhängigkeit  der  Strahlung  eines  Platindrahtes  von  der 
Temperatur. 

18)  Die  Messungen  wurden  zunächst  für  die  D- Linie 
ausgeführt  Als  Vergleichslampe  diente  stets  eine  Amyl- 
acetatlampe. 

Die  bei  diesen  Messungen  und  den  zur  Bestimmung  der 
Helligkeit  der  Yergleichslampe  im  absoluten  Maasse  be- 
nutzte Anordnung  war  folgende:  In  bestimmter  Entfernung 
von  dem  Spalt  in  der  Verlängerung  der  Axe  des  Colli- 
raatorfernrobres  eines  Gl  an 'sehen  Photometers  wurde  mit 
seiner  Längsaxe  parallel  dem  Spalte  ein  Platindraht  d  auf- 
gestellt, der  durch  einen  galvanischen  Strom  zum  Glühen 
erhitzt  wurde.  Vor  das  Vergleichsprisma  wurde  die  Licht- 
quelle gesetzt. 

Der  Platindraht  d  musste  sich  im  Vacuum  befinden,  da  sonst 
sein   Energieverlust   nicht   allein,  ja   nicht  einmal  tiberwie- 
gend von  der  Strahlung,  sondern  zum  grossen  Theil  von  Con- 
vectionsströmen  herrührte.    Da  sich  der  Draht  beim  Erw&r- 
raen   ausdehnt,  so  durfte  er  nicht  fest  eingeklemmt  werden, 
er  hätte   sich   sonst   gekrümmt  und  wäre   nicht  mehr  dem 
Spalt  parallel  geblieben.   Er  wurde  daher  in  folgender  Weise 
befestigt  (Pig.  1).     Sein  oberes  Ende  wurde  an  einen  starken 
Messingdraht  m  angelöthet,   an   seinem  unteren   Ende  war 
ein  unten  mit  einer  Spitze  p  versehener,  langer  dicker  Kupfer- 
stab Ä,   befestigt.      An   eine   cylindrische    Glasröhre  c   von 
38  Mill.  Durchmesser  wurden   oben  und  unten  die  äusseren 
Theile  zweier    SchlifiPe   <t    und  a*  angeschmolzen.     In  den 
inneren  Theil  *,   der  zu  dem  oberen  SchliflF  gehörte,  wurde 
der    Messingdraht   m    eingekittet.      In    dem    inneren  Theil 
des  unteren  Schliffes  /  befand  sich  Quecksilber  9,  das  durch 
einen  eingekitteten  Kupferdraht  r  mit  der  Electricitätsquelle 
verbunden  werden  konnte  und  in  das  die  Spitze  p  des  Kupfer- 
stabes *  tauchte.    Wurde  der  Platindraht  durch  den  Strom 
glühend,  so  spannte  der  Kupferstab  denselben^  sodass  er  voll- 
kommen gerade   wurde.    Ein  an  das  cylindrische  Kohr  an- 
gesetztes seitliches  Rohr  A  verband  dasselbe  mit  einer  Töpler'- 
sehen  Quecksilberpumpe  mit  der  von  Sund  eil   daran  ange- 
brachten Modification  und  Verbesserung.^)   Es  wurde  soweit 

1)  A.  Sundell,  Beibl.  9.  p.  756.  1885. 


Mechanik  des  Leuchtens,  197 

als  möglich  evacuirt.  In  einer  gleichzeitig  angeschmolzenen 
Entladungsrohre  mit  einer  Platte  und  einer  Spitze,  die  6  cm 
voneinander  entfernt  waren,  gingen  bei  Anwendung  eines  In- 
ductoriums  mittlerer  Grösse  kaum  noch  Entladungen  über. 
Ein  weiteres  Arbeiten  mit  der  Pumpe  verminderte  in  der 
Tbat  auch  nicht  mehr  die  Helligkeit  des  Drahtes.  Die  Erwär- 
mung der  Glaswand  durch  die  Strahlung  war  ohne  Einfluss, 
indem  es  für  die  Helligkeits-  und  electrischen  Messungen 
gleichgültig  war,  ob  der  Draht  etwas  längere  oder  kürzere 
Zeit  auf  der  hohen  Temperatur  erhalten  wurde. 

Das  Doppelbildprisma  im  Photometer  war  so  eingesetzt, 
dass  die  Quadrate  der  Cotangenten  der  Ablesungswinkel  den 
Helligkeiten  J  des  Platindrahtes  proportional  waren.  Von 
dem  von  Hrn.  Glan  beschriebenen  Apparat  unterscheidet 
sich  der  mir  gelieferte  dadurch,  dass  das  Wollaston'sche 
Prisma  um  180®  gedreht  ist. 

Die  bei  constantem  Leuchten  des  Platindrahtes  durch 
Strahlung  in  der  Secunde  verlorene  Energiemenge  E  in  Wärme- 
einheiten ist  proportional  dem  Product  aus  dem  Widerstand 
w  des  Drahtes  mit  dem  Quadrat  der  Stromesintensität  /, 
oder,  wenn  beide  in  Ohms  und  Amperes  gemessen  sind: 

E  ^  0,24  tci^, 

wo  0,24  der  Keductionsfactor  ist,  der  die  in  Ampfere  und 
Ohm  gemessenen  Energien  in  Grammca^  Tien  pro  Secunde 
verwandelt.^) 

Um  diese  Grössen  zu  erhalten,  wurde  eine  Wheat- 
stone'sche  Drahtcombination  (Fig.  2)  folgendermaassen  zu- 
sammengestellt^) : 

Der  Zweig  1  enthielt  einen  verticalen  rechteckigen 
Holzstab  (a),  der  in  Oel  getaucht  war  und  auf  dem  verschiedene 
constante,  bekannte  Widerstandsgrössen  (a)  angebracht  waren, 
sowie  das  zur  Messung  der  Stromstärke'  dienende  Spiegelgal- 
vanometer ^1  mit  Qlockenmagnet.  Bei  den  starken  Strömen, 
welche  hier  in   Anwendung   zu   bringen   waren,   wurde   ein 


1)  P.  Kohlrausch,  Leitfaden  d.  pract.  Physik.  6.  Aufl.  p.  334.  1887. 

2)  Vgl.  dazu  auch  Bottomley,  Phil.  Trans.  Roy.  Soc.  London.  118. 
p.  429.  1887. 


Digitized  by 


Google 


1  öo  JE»,    rw  leaemann, 

dicker  Kupferring  an  Stelle  des  Multiplicators  benutzt;  die 
Zuleitungen  zu  ihm  und  er  selbst  besassen  einen  Wider- 
stand X. 

Den  Zweig  2  bildete  der  zu  untersuchende  Platindraht  dj 
dessen  Widerstand  bei  der  Temperatur  t  gleich  wt  sei. 

Der  Zweig  3  enthielt  einen  grossen  Widerstand  von 
nominell  y  S.-E.,  der  Zweig  4  einen  Widerstandskasten  m 
in  Siemens'schen  Einheiten  von  1 — 5000,  dessen  einzelne 
Theile  besonders  untersucht  wurden  und  sich  als  richtig 
erwiesen. 

An  dem  Punkt  1,3  trat  der  zur  Erwärmung  dienende 
Strom  ein;  er  wurde  von  sechs  grossen  Bunsen' sehen 
Elementen  B  geliefert,  die  zu  je  drei  hintereinander  geschaltet 
waren  (weshalb  nicht  eine  Gramme' sehe  oder  Dynamo- 
maschine benutzt  wurde,  s.  w.  u.),  an  dem  Punkt  2,4  trat 
er  wieder  aus.  Ein  in  seinen  Kreis  bei  W  eingeschalteter 
veränderlicher  Widerstand  gestattete,  seine  Intensität  und 
damit  die  Erwärmung,  also  auch  die  Stärke  des  Leuchtens 
beliebig  zu  ändern. 

Der  Widerstand  der  Zweige  3  und  4  war  gegen  den  in 
1  und  2  stets  so  gross,  dass  durch  die  vorkommende  Ver- 
änderung desselben  keine  merkliche  Veränderung  der  Strom- 
intensität in  1  und  2  entstehen  konnte  (der  Widerstand  in 
1  und  2  betrug  nie  über  2  S.-E.,  der  in  3  und  4  nie  unter 
etwa  400  S.-E.). 

Zwischen  den  Verbindungsstellen  von  1  und  2  und  3  und  4 
war  das  zur  Messung  der  Widerstände  dienende  empfindliche 
Galvanometer  g^  eingeschaltet.  Durch  Einsetzen  und  Heraus- 
nehmen von  Stöpseln  in  dem  Widerstandskasten  im  Zweig  4 
wurde  der  Widerstand  hier  so  lange  geändert,  bis  das  G-al- 
vanometer  bei  Oeffnen  und  Schliessen  eines  Strom schltLssels 
in  Ruhe  blieb. 

Sind  die  Widerstände  1,  2,  8,  4  in  m?j,  w?,,  mjj,  u?^,  so  ist 
M7j  :m?2  =  ?(?3:m7^.  Da  aber  m?j,  ujj,  w^  bekannt  sind,  so  ergibt 
sich  ohne  weiteres  ujg,  der  Widerstand  des  untersuchten  Pla- 
tindrahtes. 

Nach  Abschluss  jeder  Versuchsreihe  wurde  die  Constante 
des  Galvanometers  g^  mittelst  eines  Knallgas voltameters 
bestimmt. 


\ 


Digitized  byLjOO^lC 


xucL/ccA/fi/t    uc«    j^c-uumcitift 


Der  Widerstand  des  Platin  drahtes  bei  der  gewöh 
Temperatur  von  15^  wurde  mit  einer  gewöhnlichen  \ 
stone'schen  Br&cke  bestimmt;  als  Stromquelle  diei 
ein  Leclanche'sches  Element,  um  Erhitzung  zu  ver 
Ebenso  wurden  die  Widerstände  a,  m  und  y  gefunde 

19)  Eine  erste  Versuchsreihe  hatte  den  Zwe 
untersuchen,  in  welcher  Weise  die  Intensität  des  Licl 
Gelb  bei  gesteigerter  Gesammtstrahlung,  also  bei  zun 
der  Temperatur  wächst.  Der  untersuchte  Spectralbe: 
unmittelbar  neben  der  Natriumlinie.  Der  Platindn 
fand  sich  in  einer  Entfernung  von  45  mm  vom  Sps 
Amy lacetatlampe  war  20  cm  entfernt.  Dann  ergaben  t 
verschieden  starkem  Glühen  die  Widerstände  wt,  den 
hältniss  wtlw^^  zu  dem  Widerstände  w^^  bei  15^,  die  Stro: 
sitäten  i  und  die  der  Gesammtstrahlung  proportionale 
wti^,  wobei  wir  annehmen,  dass  der  Draht  an  allen 
seines  Querschnittes  eine  gleiche  Temperatur  besitz 
endlich  die  Helligkeiten  J  im  Gelb. 

iTjj  =»  0,2555 


^t 

0,6314 

0,6609 

0,6923 

0,7274 

0,7786 

i 

1,997 

2,195 

2,478 

2,843 

3,383 

tr^/trij 

2,471 

2,587 

2,7ü9 

2,847 

3,028 

IT,.» 

2,518 

3,184 

4,251 

5,879 

8,854 

J 

0,025 

0,0985 

0,189 

0,455 

1,761. 

Nach  den  Angaben  von  Sir  William  Siemens^) 
das  Widerstandsverhältniss  Wtlto^s  =  2,471  etwa  700^ 
von  3,028  etwa  1000^  entsprechen;  damit  stimmt  auc 
in  diesem  Intervall  bei  meinen  Versuchen  die  H< 
auf  das  70 fache  ansteigt,  während  sie  nach  Hrn.  V 
fär  die  der  2>- Linie  entsprechende  Stelle  des  Sp 
zwischen  775  und  1045®  von  0,05  auf  3,6,  also  etwa 
72  fache  wächst. 

Obige  Werthe  ergeben,  dass  die  Strahlung  im  sie 
Spectrum  sehr  viel  schneller  ansteigt,  als  die  Gesami 
lung,  erstere  (J)  wächst  auf  das  70fache,  letztere  {E  g 
durch  wP)  auf  das  3  V2  fache- 

Innerhalb   des   sichtbaren  Spectrums  lassen  älti 

1)  Sir  William  Siemens,  Proc.  Roy.  Soc.  Lond.  85.  p. 
Beibl.  7.  p.  769. 

2)  J.  Violle,  Compt.  rend.  92.  p.  866  u.  1204.  1881.  Beib. 


Digitized  by 


Google 


200  E.   WiedemantL 

suche  Analoges  erkennen.  So  findet  Hr.  J.  Violle,  dass 
zwischen  954  und  1775®  die  Intensität  für  die  C-Linie  auf 
das  154 fache,  für  die  Z>-Linie  auf  das  219fachey  f&r  die 
f-Linie  auf  das  807  fache  wächst.  Die  Intensität  nimmt  also 
um  so  langsamer  zu,  je  weniger  brechbar  die  Strahlen  sind.  In 
der  äesammtstrahlung  sind  vor  allem  die  infrarotben  Strahlen 
enthalten,  deren  Anwachsen  noch  weit  langsamer  vor  sich  geht, 
wie  die  obigen  Daten  zeigen.  Zugleich  ergibt  sich  aber  daraus, 
dass  auch  bei  den  höchsten  Temperaturen  die  Strahlung  im 
Infraroth  einen  weit  überwiegenden  Betrag  zu  der  Qesammt- 
Strahlung  liefert.  Denn  das  ausserordentlich  schnelle  Wachsen 
der  Strahlung  im  sichtbaren  Theil  des  Spectnims  genügt,  wie 
die  mitgetheilten  Zahlen  zeigen,  nicht,  auch  nur  einiger- 
maassen  das  sehr  viel  langsamere  im  infrarotben  zu  cotii- 
pensiren. 

Zu  demselben  Resultat  war  auch  Hr.  H.  8  c  h  n  e  e  b  e  1  i  ^)  bei 
Versuchen  an  Swanlampen  gelangt.  Während  die  Gesamnit- 
strahlung  von  1:4  wächst,  wächst  die  optische  von  0,3  bis  24. 
Indess  sind  die  Swanlampen  wohl  kaum  so  weit  evacuirt  ge- 
wesen, dass  man  nicht  hätte  das  Bedenken  haben  können,  dass 
ein  Theil  der  Wärmeverluste  durch  Convection  hervorgerufen 
wäre.  Auch  hatHr.SchneebelialsStromquelleeineGrammtf- 
sche  Maschine  genommen,  deren  Stromstärke  zwischen  bestimm- 
ten Maximal-  und  Minimalwerthen  auf  und  nieder  schwaDkt. 
Die  in  der  Zeiteinheit  abgegebene  Energiemenge  ist  daoD, 
wenn  man  mit  J  die  mittlere,  vom  Galvanometer  angezeigte 
Stromstärke,    mit  i  aber    die    zu   jeder   Zeit  t   vorhandene 

und   mit  w  den   als   constant  betrachteten  Widerstand  be- 

1 
zeichnet,  nicht  wJ^y  sondern  fwi^dt     Der  unterschied  zwi- 

0 

sehen  beiden  Werthen  lässt  sich  ohne  Kenntniss  des  Gan- 
ges der  Gramme'schen  Maschine  nicht  beurtheilen. 

Wenn  Hr.  E.  Lech  er*)  trotzdem  bei  einem  Versuch  im 
sichtbaren  Spectrum,  bei  dem  er  die  Helligkeiten  in  den  von 
zwei  verschiedenen  hellen  Platindrähten  gelieferten  Spectren 
in  allen  Theilen  dadurch  gleich  machen  kann,  dass  er  das  ganze 
von  dem   helleren  erzeugte  Spectrum  abschwächt,  so  ist  der 


1)  H.  Schneebeli,  Wied.  Ann.  22.  p.  433.  1882. 

2)  E.  Lecher,  Wied.  Ann.  17.  p.  512.  1882. 


Digitized  by 


Google 


Mechanik  des  Leuchtenn.  201 

Grund  davon  der,  dass,  wie  die  oben  erwähnten  Versuche  von 
Bxn.  Violle  zeigen,  im  sichtbaren  Spectrum  die  Aenderungen 
fär  die  verschiedenen  Farben  nicht  besonders  verschieden 
sind»  Ausserdem  tragen  bei  den  kleinen  in  Frage  kommen- 
den Helligkeiten  nur  ganz  beschränkte  Spectralbezirke  zu 
deren  physiologischem  Lichteindruck  bei.^) 

Gesammtstrahlung  von  1  qcm  und  1  g  Platin. 

20)  Bei  der  zur  Aichung  der  Amylacetatlampe  in  abso- 
lutem Maass  dienenden  Bestimmung  war  der  Abstand  von 
Draht  und  Spalt  44  mm;  es  setzt  sich  derselbe  zusammen  aus 
dem  Abstand  des  Glasmantels  der  Röhre  von  dem  Spalt  und 
dem  Radius  derselben.  Der  Abstand  der  Amylacetatlampe 
von  dem  Spalt  betrug  216  mm.  Die  Länge  des  Drahtes  war 
7,6  cm,  seine  Dicke  0,26  mm,  also  die  strahlende  Oberfläche 
0  =  2;Tr/=  0,6205  qcm. 

Ist  die  Stromstärke  i  (in  Amperes),  der  Widerstand  bei  der 
Stromstärke  i  gleich  wi  (inOhms  ß),der  Widerstand  bei  IS^tr^g, 
die  von  dem  ganzen  Drahte  ausgestrahlte  Energie  F=0,24,wi* 
(in  cmgseccal),  die  Ablesungen  a  am  Photometer  für  die 
unmitttelbar    an    die   Natriumlinie   angrenzende   Partie   des 


1)  Bei  dieser  Gelegenheit  sei  <  s  mir  noch  gestattet,  eiue  Bemerkung 
über  die  Aufstellung  von  Formehi  zu  machen,  die  die  Emission  als 
Function  von  Tempei'atnr  und  Wellenlänge  darstellen.  Mit  Ausnahme  der 
Formel  von  Hm.  Stefan,  nach  der  die  Strahlung  von  der  vierten  Potenz 
der  absoluten  Temperatur  abhängt,  tragen  alle  mehr  oder  weniger  den 
Charakter  von  Interpolationsformeln. 

Soll  wirklich  eine  Formel,  die  auf  theoretische  Anschauung  gegrün- 
det ist,  in  einem  weiten  Bereich  die  eben  erwähnte  Abhängigkeit  all- 
gemein wiedergeben,  so  dürfen  erstens  keine  Luminescensphänomene  an 
dem  betreffenden  Körper  auftreten  und  zweitens  düi-fen  die  den  Körper 
aufbauenden  Molecüle  und  Atome  nebst  ihren  Aetherhüllen  keine  Ver- 
änderungen erleiden.  Eine  solche  tritt  aber  sicher  bei  allen  den  Körpern 
ein,  die  mit  der  Temperaturerhöhung  eine  starke  Aenderung  der  speci- 
fischen  Wärme  erfahren.  Da  die  specifischen  Wärmen  im  flüssigen  und 
dampfförmigen  und  im  flüssigen  und  festen  Zustande  gleiche  Aenderungs- 
co^fficienten  zeigen,  soweit  wenigstens  die  bisherigen  Untersuchungen 
reichen,  so  kann  die  der  Aenderung  der  speciflschen  Wärme  entspre- 
chende Wärmemenge  nur  auf  eine  intramoleculare  Arbeit  kommen.  Aber 
alles,  was  eine  Lockerung  des  molecularen  Zusammenhanges  oder  eine 
Steigerung  der  intramolecularen  Bewegungen  bedingt,  muss  Emission  und 
Absorption  des  Lichts  in  zunächst  unbestimmbarer  Weise  modificiren. 


Digitized  by 


Google 


202  E.   Wiedemann. 

Spectrums,  die  Helligkeit  «7  gemessen  durch  ctg'a,  die  von 
der  Oberflächeneinheit  ausgestrahlte  Energie  E^  GjO^  so 
ergaben  sich  bei  den  Messungen  unter  anderen  die  folgenden 
zusammengehörigen  Daten: 

«?„  s=  0,289  Sl         wj  =  0,757  Sl  w^/fTn  =  3,17 

•  rr  4,00  F  =  2,91  E  -  4,68 

«  =  W  30'  J=  ctg*a  =  1,827 

Ein  Quadratcentimeter  der  Oberfläche  eines  auf  ca.  1000^ 
erhitzten  Platindrahtes  strahlt  also  in  der  Secunde  rund 
4,7  g  Calorien  aus. 

Der  Grössenordnung  nach  stimmt  der  Werth  yon  E  mit 
dem  von  Hrn.  Bottomley*)  für  die  höchste  von  ihm  benutzte 
Temperatur  erhaltenen;  der  meinige  ist  grösser.  Es  beruht 
dies  darauf,  dass  die  von  mir  benutzte  Temperatur  höher 
ist,  als  die  seinige  war.^) 

Die  eben  erhaltene  Zahl  4,7  für  die  Gesammtenergie  soll 
allen  folgenden  Berechnungen  zu  Grunde  gelegt  werden. 

21)  An  diese  Zahlet^  lassen  sich  einige  weitere  Schlüsse 
anknüpfen. 

Wir  leiten  zunächst  die  von  einem  Gramm  und  einem 
Atom  Platin  in  der  Secunde  ausgestrahlte  Energiemenge  ab. 

Die   obige  Energiemenge   von  4,7  g  Calorien   wird  von 


1)  E.  Bottomley,  Phil.  Trans.  Roy.  Soc.  London.  118.  p.429.  1887, 

2)  Nachdem  die  vorliegende  Abhandlung  bereits  abgeschlossen  und 
schon  abgesetzt  war,  habe  ich  die  Arbeit  der  Herren  O.Tumlirz  und 
A.  Krug,  über  die  Energie  der  Wärmestrahlung  bei  Weissglut 
(Sitzungsber.  d.  Wien.  Aead.  07.  p.  1521-59.  13/12.  1880),  die  an  eine 
ältere  derselben  Verfasser  (Wien.  Ber.  96.  p.  1007.  1888)  anknüpft,  sowie 
die  des  Hm.  Tumlirz,  Berechnung  des  mechanischen  Lichtäquivalentes 
aus  den  Versuchen  des  Hm.  J.  Thomsen  (ibid.  p.  1625—32.  20/12. 1888) 
erhalten.     In   denselben   ist  die   Strahlung  des  glühenden    Platins  pro 

.  Quadratcentimeter  und  eine  Vergleichung  der  Helligkeit  des  glühenden 
Platins  mit  der  Acetatlampe  enthalten.  Meine  Werthe  stimmen  mit  den 
ihrigen  ebenfalls  der  Grössenordnung  nach  überein.  Die  Unterschiede 
lassen  sich  darauf  zurückführen,  dass  einmal  verschiedene  Drähte  sich 
verschieden  verhalten  und  femer  darauf,  dass  jene  Herren,  bei  denen 
die  Bestimmung  dieser  Grösse  letzter  Zweck  war,  eine  Reihe  von  Cot' 
rectionen  anbrachten,  die  ich  nicht  für  nöthig  hielt,  da  es  mir  nur  darauf 
ankam,  die  Grössenordnung  der  einzelnen  Werthe,  wenn  auch  diese 
möglichst  genau  festzustellen.  Durch  etwaige  Einführung  der  Werthe  der 
anderen  Beobachter  statt  der  von  mir  erhaltenen  würde  in  den  Schlüssen 
nichts  wesentliches  geändert  werden. 


Digitized  by 


Google 


mecnanik  aes  J^teucfitens, 

einer  Schicht  von  der  Oberfläche  Eins  ausgesandt;   < 
bat  eine  solche  Dicke,  dass  gerade  die  ans  den  tiefsten 
kommenden  Strahlen  noch  in  merklicher  Masse  aus  de 
fläche  austreten.  Die  verschiedenen  Schichten  tragen 
scluedenem  Maasse  zu  der  Strahlung  bei.    Wir  wol 
Einfachheit  wegen  annehmen,   dass  alle  Schichten 
gleichem  Maasse  thun.     Ist  d  die   Dicke    der   stra 
Schicht,  t  das  specifische  Gewicht  des  strahlenden  f 
80  ist  das  Gewicht  der  unter  der  Oberflächeneinheit  ge 
strahlenden  Schicht:   y  ^  sd.    Für  d  setze  ich  entsp; 
den  Zahlen  Ton    Hrn.   W  i  e  n  ^)    den   angenäherten 
rf=10"^cm,   femer  ist   für  Platin  *  =  21,6,   dann 
Gewicht  der  strahlenden  Schicht  bei  Platin  2,15. 10- 
sendet   also  1  g  Platin  in  einer  Secunde  eine  Energi 
aus:  2,2.10* 

Das  gesammte  Emissionsvermögen  eines 
mes    Platin    von    der    hier    benutzten    Temp 
(ca.  1000**)  ist  also: 

5=  2,2. 10*  g  Galerien  pro  Secunde. 
Ferner  ist  aber  das  absolute  Gewicht  eines  einzelnen 
Wasserstoff  nach  Berechnungen,  wie  sie  an  die  Entwick 
Yon  Van  der  Waals^)  u.  A. anknüpfen,  IfiAQr^g,  das 
gewicht  des  Platins  194,  also  ist  das  Gewicht  eines 
Platin  rund  15  •  10~~^^  g.  Es  sendet  also  ein  Atom 
im  festen  Zustande  bei  der  Temperatur  des  unsei 
rechnungen  zu  Grunde  gelegten  Platindrahtes  bei  1( 
2,2 .  10*.  15 .  10-21  ^  3^3 .  10-1«  g  Calorien  in  der  Secui 
Wir  wollen  femer  bestimmen,  welches  Verhältn 
sehen  der  bei  1000^  ausgesandten  Wärmemenge  i 
Wärmemenge  besteht,  die  wir  brauchen,  um  die  bei 
Menge  Platin  von  0  bis  1000®  zu  erhitzen. 

Die   mittlere  specifische  Wärme   des  Platins   i 
Null  und  i^  ist  nach  J.  Vi  olle»): 

Co'  =  0,0317  + 0,056  ^ 
also  zwischen  0  und  1000®: 
co^®®®  =  0,038 . 

1)  W.  Wien,  Wied.  Ann.  36.  p.  57.  1888. 

2)  Vgl-  z.  B.  R.  Rühlmaiin,   Mech.  Wärmetheorie  2.  p. 

3)  J.  Violle,  Compt.  rend.  85.  p.  548.  1877.     Beibl.  1.  p. 


Digitized  by 


Google 


Um  ein  Gramm  von  0®  bis  1000^  zu  erhitzen,  brauchen 
wir  also  1000.0,038  =  38  Calorien  und  um  die  obertiäohliche 
Schicht  zu  erhitzen: 

2 .  10-* .  38  Cal.  ==  7,6 .  10-^  Cal. 

Es  ist  also  die  in  einer  Secunde  bei  1000**  ausgestrahlte 
Energiemenge  etwa  600  mal  grösser,  als  die  durch  Erwär- 
mung von  0^  bis  1000®  zu  geführte. 

Haben  wir  femer  einen  Platindraht  von  r  cm  Radius 
und  1  cm  Länge,  so  ist  die  bei  1000®  in  der  Secunde  durch 
Strahlung  verlorene  Energiemenge  M  und  die  durch  die  Er- 
wärmung von  0  bis  1000®  ihm  zugeflihrte  W  gegeben  durch: 

M^2nrA,l,     fr=  ;rr2.21,5.38, 

also:  WjM^il.r, 

Wir  können  daraus  ersehen,  dass  bei  einem  etwa 
7^2  c^  dicken  Draht  die  in  der  Secunde  ausgestrahlte  und 
ihm  bei  Erhitzen  von  0®  C.  an  zugeführte  Energie  nahe 
gleich  sind.  Bei  dünneren  Drähten  nimmt  die  letztere  sehr 
schnell  im  Verhältniss  zur  ersteren  ab. 

Ganz  analoge  Betrachtungen  gelten  natürlich  bei  glühen- 
den und  strahlenden  Platinblechen  etc. 

22)  Die  zur  Bestimmung  der  Ausstrahlung  verwandte 
Methode  liefert  zunächst  dieselbe  der  Grössenordnung  nach. 
Die  eben  aufgeführten  Zahlen  zeigen  ja,  wie  ausserordent- 
lich gross  die  Ausstrahlung  ist.  Es  muss  sich  daher  die 
oberflächlichste  Schicht  stark  abkühlen.  Der  in  jedem 
Moment  erfolgende  Energieverlust  wird  durch  Leitung  aus 
den  inneren  heissen  Theilen  und  durch  die  Stromarbeit 
ersetzt.  Da  die  äussere  Schicht  jedenfalls  kälter,  als  die 
inneren  ist,  so  ist  auch  ihr  Widerstand  kleiner,  als  der 
der  inneren.  Der  gemessene  Widerstand  ist  aber  ein  Mittel 
aus  den  Widerständen  der  verschiedenen  concentrischen 
Schichten.  Daher  ist  es  auch  zunächst  ohne  eine  eingehende 
Discussion  der  Wärmeleitungsverhältnisse  etc.  nicht  mög- 
lich, aus  den  beobachteten  Widerständen  einen  sicheren 
Rückschluss  auf  die  genaue  Temperatur  der  strahlenden 
Oberfläche  zu  machen.^) 

1)  Vgl.  u.  A.  auch  die  Arbeit  von  G.  Basso,  Natura  3.  p.225.  304. 


Digitized  by  LjOO^  IC 


Mechanik  des  Leuchtens.  205 

Der  Einfluss  dieser  störenden  Umstände  lässt  sich  in 
der  Weise  bestimmen,  dass  man  zuerst  einen  Platindrath 
in  einem  Luftbade  auf  eine  bestimmte  Temperatur  erhitzt 
und  die  Intensität  des  von  ihm  ausgestrahlten  Lichtes  an 
einer  bestimmten  Stelle  des  Spectrums  ermittelt  und  zugleich 
seinen  Widerstand  bestimmte.  Darauf  bringt  man  den  Draht 
durch  einen  Strom  auf  dieselbe  Helligkeit  und  bestimmt  von 
neuem  die  Widerstände.  Aus  der  Differenz  der  in  beiden 
Fällen  beobachteten  Widerstände  lässt  sich  den  eben  er- 
örterten Complicationen  Rechnung  tragen.  Die  Versuche 
müssen  mit  verschieden   dicken  Drähten  ausgeführt  werden. 

V^ergleichang  von  Amylacetatlampe  und  glühendem  Platin. 

23)  Nach  diesen  Bestimmungen  wenden  wir  uns  zur 
definitiven  Auswerthung  der  Helligkeit  der  Amyl- 
acetatlampe in  absolutem  Maasse. 

Hierbei  müssen  wir  berücksichtigen,  dass  der  Platin- 
draht linear,  die  Amylace tatflamme  dagegen  flächenförmig 
erscheint,  d.  h.  dass  die  von  ersterem  ausgegangenen,  den 
Spalt  durchsetzenden  Strahlen  nur  einen  Theil  des  Objectives, 
die  von  der  letzteren  ausgegangenen  aber  dasselbe  ganz  er- 
füllen,  sobald  die  Flamme,  wie  bei  unseren  Versuchen,  hin- 
länglich nahe  dem  Spalt  steht 

Wie  diesen  Umständen  in  ihrem  Einfluss  auf  die  Hellig- 
keit Rechnung  zu  tragen  ist,  ist  in  dem  Folgenden  ausge- 
führt 

a)  Zunächst  berechnen  wir  die  auf  die  Längeneinheit 
des  Spaltes  von  dem  Platindraht  aus  gelangende  Energie- 
menge. 

Es  sei  h  der  Durchmesser  des  Diaphragmas  im  CoUima- 
torfernrohr,  welches  das  aus  ihm  austretende  Strahlenbündel 
begrenzt^  e  sei  sein  Abstand  von  dem  Spalt.  9;  sei  der  Ab- 
stand des  Drahtes  von  dem  Spalt.  Ferner  sei  die  Dicke  des 
Drahtes  8.  Das  von  dem  Diaphragma  aus  durch  einen  Punkt 
des  Spaltes  gezogene  Strahlenbündel  schneidet  aus  der  Ober- 
tläche  des  Drahtes  eine  Fläche  aus,  die  projicirt  auf  die  zur 


18T9  und  eine  während  des  Druckes  erschienene  von  K.  Steinmetz, 
•Centralbl.  f.  Electrotechn.  18ii9.  p.  105. 


Digitized  by 


Google 


206  E.   Wiedemann. 

Collimatoraxe  senkrechte  Meridianebene  die  Breite  S  hat  und 
eine  Höhe  y^  die  sich  aus  der  Proportion  berechnet: 

Die  hier  auftretende  Grösse  h/e  wurde  in  folgender 
Weise  ermittelt. 

In  dem  Abstände  a  von  85  cm  vom  Spalt  wurde  eine 
Scala  senkrecht  zur  Axe  des  Collimatorfernrobres  und  der 
Längsrichtung  des  Spaltes  aufgestellt  und  längs  derselben 
ein  Licht  verschoben.  Ein  Beobachter  sah  vom  Objeciiv 
des  CoUimators  aus  nach  dem  Spalt  und  gab  an,  wann  er 
bei  seitlicher  Stellung  des  Auges  das  Licht  links  und  rechts 
nicht  mehr  sah.  Der  Abstand  /  dieser  beiden  Punkte  war 
2,2  cm,  dann  ist : 

Ä/^-//«-g=- 0,063. 

Nehmen  wir  in  erster  Annäherung  das  Cosinusgesetz ^)  als 
gültig  für  die  Ausstrahlung  an,  so  können  wir  die  wirklich 
auf  jeden  Punkt  des  Spaltes  strahlende  halbcylindrische  Ober- 
fläche des  Drahtes  ersetzen  durch  das  Rechteck /d=/. 

Es  sei  die  von  1  qcm  ausgestrahlte  Energiemenge  E, 
dann  liefert  die  Fläche/  insgesammt  eine  Energiemenge  £/• 

Ist  die  Breite  des  Spaltes  s,  so  fällt  auf  die  Längeneinheit 
desselben  ein  Theil,  der  sich  zu  der  Gesammtstrahlung  ver- 
hält wie   die    der   Längeneinheit    entsprechende   Spaltfläche 


1)  Die  Gültigkeit  des  CoeinuBgesetzes  kann  aus  theoretischen  Grün- 
den wohl  berechtigten  Zweifeln  unterworfen  werden.  Man  leitet  dasselbe 
bekanntlich  in  der  Weise  ab,  dass  man  als  strahlende  Menge  die  in  einem 
Parallelepiped  enthaltene  ansieht ,  dessen  Basb  die  strahlende  Fläche  ist 
und  dessen  eine  Kaute  das  Stück  der  Verlängerung  der  untersuchtea 
Strahlen  bildet,  welches  gleich  der  Tiefe  ist,  aus  der  überhaupt  noch 
Strahlen  herauskommen.  Die  in  diesem  Parallelepiped  gelegenen  Theil- 
chen  sind  es  nun  aber  gar  nicht,  welche  die  in  der  betreffenden  Rich- 
tung austretenden  Strahlen  liefern,  da  bei  der  EinftUirung  derselben  die 
Brechung  aus  Metall  in  Luft  vernachlässigt  worden  ist,  auf  deren  Existenz 
schon  vor  dem  directen  Nachweise  durch  Hrn.  A.  Kundt  (Wied.  Ann. 
36.  p.  825.  1880)  die  starke  Polarisation  des  austretenden  Lichtes  hin- 
wies. Weitere  experimentelle  Untersuchungen  müssen  den  hieraus  resul- 
tirenden  Widerspruch  zwischen  Theorie  und  den  das  Cosinusgesetz  be- 
stätigenden Beobachtungen  von  Hm.  Möller  (Wied.  Ann.  2B.  p.  26$ 
1883)  aufklären. 


Digitized  by 


Google 


luecfuinui  aes  i^tuctuens. 


sA  ZX3L  der  halben  Oberfläche  einer  mit  dem  Radius 
schriebenen  Kugel.     (In  die  experimentell  bestimmte  ( 
E  tritt  nur  die  nach  aussen  und  nicht  die  nach  dem  Ii 
des  Drahtes  gestrahlte  Energiemenge.)    Dieser  Bruchth 

Es  strahlt  also  auf  die  Längeneinheit  des  Spalte 
der  Fläche  /  des  glühenden  Platindrahtes  eine  Energien 

2nij^     *^  e        2nrj*  \e  j  2nij 

Bei  unseren  Versuchen  war: 

Ä  /e  =.  0,063,     ä  =  0,026  cm,     ly  =  4,4  cm, 
also: 

Z  n  .  4,4  ' 

b)  Wir  berechnen  jetzt  einen  analogen  Ausdruc 
die  auf  den  Spalt  gesandte  Energie  bei  einer  flächenfö 
ausgedehnten  Lichtquelle,  wie  der  Amylacetatlampc 
der  mit  Natrium  gefärbten  Flamme  des  Bunsenbrei 
welche  so  nahe  an  dem  Spalt  steht,  dass  der  durcl 
Diaphragma  des  CoUimators  und  einen  Punktes  des  Sj 
gelegte  Kegel  in  seiner  Verlängerung  bis  zur  Flamme 
von  leuchtenden  Theilchen  erfüllt  ist. 

Der  von  dem  Diaphragma  ausgehende,  durch  einen  ] 
des  Spaltes  gehende  Kegel  schneidet  die  Flamme  in 
Kreise;  befindet  sich  die  Flamme  im  Abstände  f/  vom 
und  hi  d'  der  Durchmesser  des  Kreises,  so  ist  die  stral 
Fläche; 

Sendet  ein  Quadratcenlimeter  eine  Energiemen 
aüSj  so  liefert  unsere  Fläche  eine  Energiemenge: 

Von  dieser  gelangt  wieder  auf  die  Längeneinhe 
Spaltes  ein  Bruchtheil  sjinti^.  Wir  müssen  hier  dur 
ganze  Kugeloberhäche  dividiren,  da  die  Natriumüami 
ihre  eigenen  Strahlen  diirchlilssig  ist  Es  ist  also  die 
lieh  auf  den  Spalt  i'aüende  Eaergiemenge : 


A'-^ 


4nq 


.^  (})>£•=  f,(4y£'=0,0325.£' 


Digitized  by 


Google 


208  E,   fi^iedemann. 

Der  Abstand  ?/  fällt  also  aus  dem  Endresultat  heraus, 
da  die  strahlenden  Flächen  wie  die  Quadrate  der  Abst&nde 
wachsen.  Wir  können  sagen,  dass  die  Grösse  A'  der  von 
der  gesammten  Energie  durch  das  Diaphragma  gelangende 
Bruchtheil  ist.  Streng  genommen  mtisste  noch  dem  Um- 
stände Rechnung  getragen  werden,  dass  die  Flamme  nicht  ein 
von  zwei  parallelen,  sehr  grossen  Flächen  begrenzter  Baum 
ist,  sondern  einen  Cylinder  darstellt.  Indess  sind  die  dadurch 
bedingten  Vernachlässigungen  gegenüber  den  sonst  eintreten- 
den Fehlerquellen  verschwindend  klein.  Ferner  ist  vernach- 
lässigt worden,  dass  der  8palt  nicht  ein  Stück  der  Kugel  ist. 
sondern  auf  einer  Tangentialfläche  liegt. 

c)  Für  das  Verhältniss  der  Energien,  die  von  einer  aus- 
gedehnten Lichtquelle  und  einer  linienförmigen  schmalen 
Äuf  den  Spalt  gelangen,  erhalten  wir  demnach: 

A^HT)    Ö'E      ^^^^      E=^^^[T)2ir,Ä' 

Bei  den  Dimensionen  unseres  Apparates  wird  im  spe- 
ciellen: 

^,  =  0,24  ^^  T     also:     £'=  0,24  -  '  •  E. 

Il  ^       A  ^       A 

Das  Verhältniss  der  Energie  einer  Lichtquelle  mit  con- 
tinuirlichem  Spectrum  und  der  des  Platindrahtes  an  einer 
bestimmten  Stelle  des  Spectrums  erhalten  wir  ohne  weiteres 
aus  den  Ablesungen  am  Photometer.  Wir  haben  oben  ge- 
sehen, dass  die  Helligkeit  des  Platins  1,827  mal  grösser  ist, 
als  die  der  Amylacetatlampe  für  das  Gelb  in  der  Nähe  der 
2>-Linie.    Also  ist: 

^/^'=  1,827, 
^7^  =  0,547, 

uud  wir  erhalten  für  die  Energie  der  Flächeneinheit  der 
Amylacetatlampe,  ausgedrückt  in  der  des  glühenden  Platins 
flir  das  Gelb: 

£'  =  0,24.0,547£;  =  0,13£'. 

Vergleichung  von  Natriumflamme  und  glühendem  Platin. 

24)  Nach  dieser  Bestimmung  können  wir  weiter  die 
Helligkeit  der  Amylacetatlampe  für  das  Gelb  mit  der  einer 


i 


Digitized  by 


Google 


Mechanik  des  Leuchtens.  208 

nach  der  Methode  yon  Hrn.Ebert^)  durch  Natrium  gefärbten 
Gktöflamme  und  somit  letztere  auch  mit  der  Helligkeit  des 
Gelb  des  glühenden  Platins  vergleichen. 

Wollen  wir  sodann  das  Verhältniss  der  allein  den  gelben 
Natriumlinien  entsprechenden  Strahlung  der  Natriumfiamme 
und  der  Gesammtenergie  der  Strahlung  des  glühenden  Platin- 
drahtes ermitteln,  so  müssen  wir  zunächst  das  Verhältniss 
der  letzteren  zu  der  nur  auf  einen  bestimmten  Theil  des 
Gelb  kommenden  Strahlung  desselben  ableiten. 

Wir  bedienen  uns  hierzu  der  Resultate  yon  Mouton^, 
indem  wir,  wohl  mit  Recht,  annehmen,  dass  die  Temperatur 
des  Platindrahtes  bei  unseren  absoluten  Messungen  der  des 
Platindrahtes  des  Hrn.  Mouton  in  der  Bourbouzelampe 
nahe  gleich  war. 

Wenn  dies  nicht  genau  der  Fall  ist  und  damit  auch  die 
Endwerthe  nicht  ganz  richtig  werden,  so  wird  doch  die  Grössen- 
ordnung  derselben  hierdurch  in  keinem  Falle  geändert. 

um  den  Theil  der  ausgestrahlten  Energie  zu  erhalten, 
der  auf  einen  bestimmten,  in  der  Nähe  der  i>-Linie  gelegenen 
Spectralbezirk  kommt,  wurde  folgendermassen  verfahren.  Auf 
Papier  wurde  nach  den  Zahlen  von  Mouton  die  Curve  ge- 
zeichnet, welche  die  Vertheilung  der  Energie  als  Function 
der  Wellenlänge  darstellt.  Die  Wellenlängen  waren  gemes- 
sen in  1  /L»,  die  Energien  in  einer  beliebigen  Einheit.  Durch 
Division  des  Gewichtes^  eines  Stückes  des  Curvenpapieres 


1)  H.  Ebert,  Wied.  Ann.  82.  p.  345.  1887. 

2)  Mouton,  Compt.  Rend.  89.  p.  295.  1879;  Beibl.  8.  p.  868.  1879. 
Die  folgende  Berechnung  gebt  selbstverständlich  von  der  Annahme 
aas,  dass  wir  in  dem  Bolometer  oder  der  Thermosäule  die  gesammte 
aasgestrahlte  Energiemenge  erhalten  oder  dass  die  Bolometersubstanz 
auch  noch  die  äussersten  infrarothen  Strahlen  absorbirt.  Es  liesse  sich 
das  experimentell  prüfen,  wenn  man  die  bolometrisch  bestimmte  Energie- 
curve  vergliche  mit  der  gesammten,  durch  Widerstand  und  Intensität  ge- 
messenen Energieaasgabe.  Ich  hätte  gern  für  den  von  mir  zu  Grunde 
gelegten  Draht  selbst  die  Energievertheilung  bestimmt;  bei  den  sehr  un- 
günstigen Verhältnissen  des  Erlanger  Instituts  war  dies  leider  bis  jetzt 
nicht  möglich;  dasselbe  ist  so  ausnehmend  feucht,  dass  die  Aufstellung 
von  Steinsalzprismen  u.  dgl.  zum  Zwecke  längerer  Versuchsreihen  un- 
möglich ist 

Aon.  d.  Phyi.  n.  Chtm.  N.  F.   XXXVII.  14 


Digitized  by 


Google 


von  bekannter  Oberfläche  durch  das  Gewicht  G  des  von  der 
Curve  und  der  Abscissenaxe  begrenzten  Stückes  ergab  sich 
für  den  Bruchtheil  der  gesammten  Energie,  welcher  der 
Flächeneinheit  entspricht: 

G 
In  unserem  Falle  war: 

a  =  0,0,83. 

Machen  wir  den  Spalt  so  weit,  dass  er  von  homogenem 
Licht  von  der  Wellenlänge  X  beleuchtet  im  Spectrum  eine 
der  Wellenlängendifferenz  J  an  dieser  Stelle  entsprechende 
Breite  besitzt,  und  lassen  wir  ihn  nun  von  weissem  Licht 
bestrahlen,  so  erhält  jeder  Punkt  an  derselben  Stelle  Strahlen 
zwischen  den  Wellenlängen  X  und  1+  J. 

Ist  die  der  Wellenlänge  A  zukommende  Ordinate  in  der 
Energiecurve  y,  die  l+A  zukommende  y^^  so  ist,  da  J  stets 
klein  ist,  die  von  den  Ordinaten  //  und  y^,  der  Curve  und  der 
Abscissenaxe  eingeschlossene  Fläche  den  Inhalt: 

und  die  ihr  entsprechende  Energie  ist: 

Die  Breite  A  des  von  der  Natriumflamme  beleuchteten 
Spaltes  betrug  bei  unseren  Versuchen  0,22  des  Abstandes  der 
Natrium-  und  Lithiumlinie  im  Spectrum;  die  Wellenlänge  der 
Natriumlinie  ist  0,69,  die  der  Lithiumlinie  0,67.  Auf  jeden 
Punkt  des  Spectralbildes  fallen  dann  Strahlen  zwischen  den 
Wellenlängen  X  =  0,59  und  A  +  J  =  0,59  +  (0,67  -  0,59) .  0,22 
=  0,6076.  Ferner  entsprechen  den  Abscissen  0,59  und  0,6076 
die  Ordinaten  y  =  11,35  und  ^1  =  13,33,  die  oben  erwähnte 
Fläche  ist  also: 

^^  11,35  + 13,33.  Qo^^e  ^  m. 0,0176. 

Dieser  Fläche  entspricht  aber  ein  Bruchtheil  |  der  Ge- 
sammtenergie  von: 

I  =  0,0.,83  •  ^^^^  X  0,0176  =  0,00180  =  -L . 

^  556 


Digitized  byLjOO^lC 


Haben  wir  also  aus  MessuDgen  in  unserem 
die  dieser  bestimmten  Späh  breite  entsprechende 
ermittelt,  so  ist  es  für  die  Natriumflamme  die  g 
für  den  Platindraht  nur  Vsöe  ^^^  gesammten  ausg( 
Energie. 

A'  und  A  sind  die  gemessenen  Helligkeiten  der 

flamme    und    des    Flatindrahtes,    bezogen    auf   di 

acetatlampe;   sie   sind  proportional  den  Quadraten 

tangenten  der  Ablesungen  am  Photometer: 

A'^  Const.  ctg*«',     A  =  Const.ctg'«, 

wo    die   Constante    bei   A'    und   A    denselben    W 

Daraus  folgt: 

A'  _  ctg««' 


A  ~  ctg««' 


also  ist:  £' =  0,24  "^^f '-"'.^  £*. 

'         ctg «      ^ 

In  unserem  Falle  war: 

«  =  86^30',      E^iJ     und     |  =  Vöse» 

^'=0>24-S^^Ä  =  0,00203^cmgsec 

Gesammtemmissionsvermögen  von  1  g  Natrium  in  a 

Maasse. 

25)  Um  zunächst  die  Abhängigkeit  der  Lid 
von  der  in  der  Volumeinheit  enthaltenen  Menge 
Chlorid  zu  prüfen,  wurden  zwei  Natriumchloridlöj 
der  von  Hrn.  Ebert  angegebenen  Weise  in  eine] 
in  ganz  gleicher  Weise  zerstäubt.  Dieselben  ent 
1  ccm,  resp, 

a)  A/=  0,0304  g  Natrium,    b)  M^  =  0,0132  g  Na 
Ihre  Dichtigkeit  ist  fast  Eins. 

Dem  Spalt  gegenüber  wurde  eine  Stelle  der  Fl 
bracht,  wo  sie  im  ganzen  Querschnitt  gleichförmig 
Ihr  Durchmesser  ist  daselbst  2  cm. 

Die  AblesuDgen  u'  am  Photometer  und  die  en 
den  ctg*«   waren  bei 

a)  «=31«,      ctg2a'=  2,770, 

b)  <^42\      LtgV/-  1/233. 


Digitized  by 


Google 


212  E.   Wiedemann. 

Es  verhält  sich  also  sehr  nahe: 

MxM^  =  ctg««':  ctg««/, 
n&mlich:  0,0304 : 0,0132  =  2,7tO :  1,233. 

Die  Helligkeit  wächst  also  nahe  proportional  dem  Salz- 
gehalt ,  wie  das  auch  Hr.  G  o  u  y  ^)  gefunden  hatte. 

Für  Lösungen  von  Natriumcarbonat,  die  in  der  Vo- 
lumeneinheit  gleiche  Mengen  Natrium  enthielten,  wie  die 
obigen  Natriumchloridlesungen,  fanden  sich  gleiche  Hellig- 
keiten. 

26)  Wir  berechnen  jetzt  die  Quantität  Natrium,  die  bei 
der  ersten  dieser  Lösungen  die  beobachtete  Helligkeit  und 
die  entsprechende  Energiemenge  liefert. 

Durch  den  Brenner  gehen  in  einer  Minute*)  2100  ccm 

Gasgemisch.  Die  Geschwindigkeit  an  dieser  Stelle  ist  daher: 

2100  ß7^  ^^ 

"änrn^  =  670  cm., 

d.  h.  in  jeder  Minute  geht  eine  Gassäule  von  670  cm  Länge  am 
Spalt  vorbei.  Li  30  Minuten  wurden  1,025  g  zerstäubt,  also 
in  einer  Minute  0,034  g.  In  einer  Säule  von  der  Höhe  von 
1  cm  und  2  cm  Durchmesser  sind  also  enthalten: 

670     -^-^^       8» 
und  in  1  ccm:         ""^Ti —  ~  1,59. 10- 'g  Flüssigkeitsstaub. 

Entsprechend  der  gewählten  Concentration  enthält  1  ccm 
der  Flamme: 

4,8. 10-^  g  Natrium. 
Wir  berechnen  nun  die  Natriummenge  in  einem  Parallel- 
epiped  von   der  Höhe   und  Breite  1,   also  der  Einheit  der 
^trablendeii  Fläche,  und  der  Flammendicke  2  cm  als  Tiefe, 
d.  h*  von  2  ccm;   in  ihm  sind  enthalten  rund: 
9,6.10-^  g  Natrium. 
Diese   Menge  von  9,6 .  10-^  g  Natrium  strahlt  also  die 
Energiemenge  r 

E'  =  U,00203  -X^  =  0,00308  cm  g  sec  Calorien 

'  Ctg"o6f  ^ 

in  der  Secunde  aus. 


I)  Gouy,  Aim.  de  Chim.  et  de  Phya.  (5)  18.  p.  5.  1879. 
fi)  VgL  hienu  H.  Ebert,  Wied.  Ann.  34,  p.  BS.  1888. 


k 


Digitized  by 


Google 


Mechanik  des  Leuchtens.  213 

Das  gesammte  EmissionBYermögen  desNatriums 
d.  k  die  von  1  g  Natrium  in  den  beiden  gelben  Linien 
in  der  Bunsen'schen  Flamme  ausgestrahlte  Energie- 
menge betr&gt  demnach: 

3210  g  Calorien  pro  Secunde, 
von   denen  bei  der  freilich  nicht  ganz  richtigen  Annahme 
gleicher  Helligkeit  der  beiden  Linien  auf  jede  rund  1600  g  Ca- 
lorien pro  Secunde  kommen. 

Ein  Atom  Natrium,  das  1,7.10-*^  g  wiegt,  sendet 
in  der  Secunde  aus: 

5,5.10-18  g  Calorien. 

27)  Wir  fanden  früher,  dass  1  g  Platin  insgesammt  2,2 .  lO^g 
Calorien  in  der  Secunde  ausstrahlt,  jetzt  finden  wir,  dass  bei  dem 
Natrium  für  die  beiden  isolirten  Spectrallinien  allein  derselbe 
Werth  3,2.  lO'  beträgt,  also  gar  nicht  so  sehr  viel  weniger. 
Es  ist  gleichsam  die  ausgesandte  Energie,  die  bei  dem  Platin 
über  das  gesammte  Spectrum  vertheilt  ist,  bei  dem  Natrium 
in  den  beiden  Linien  zusammengedrängt.  Zu  der  Energie  der 
gelben  Strahlen  kommen  beim  Natrium  übrigens  noch  die- 
jenigen der  nach  den  Versuchen  von  Hm.  Ed.  BecquereP) 
vorhandenen  infrarothen  Strahlen,  sodass  das  gesammte  Emis- 
sionsvermögen des  Natriums  für  alle  Strahlengattungen  zu- 
sammen grösser  ist,  als  3,2. 10^ 

Wahres  Emissionflvermögen  von  1  g  Natrium,  Yergleichung 
mit  dem  des  Platins.  Anwendung  des  Rirchhoff'sehen  Satses. 

28)  Aus  den  Daten  für  das  gesammte  Emissionsvermögen 
des  Natriums  und  den  Breiten  der  Natriumlinien  können 
wir  das  wahre  Emissionsvermögen  für  die  Einheit  der 
Breite  im  Spectrum  (vgl  p.  193)  erhalten  für  1  g  Natrium. 

Wir  brauchen  dazu  nur  die  ausgesandte  Energie  zu 
dividiren  durch  die  Breite  einer  Natriumlinie;  diese  ist  nach 
Versuchen  mit  einem  Gitter  (siehe  unter  32  p.  218)  V«  ^^^ 
Abstandes  der  Mitten  der  beiden  Natriumlinien,  also  0,15  juju. 
Das  wahre  Emissionsvermögen  ist  also,  wenn  wir  für 
die  Wellenlänge  als  Einheit  1  ^ju  zu  Grunde  legen : 

^K.  =  ^  =  10700, 

1)  £d.  Becquerel,    Compt   rend.   99«    p.  874.    1884;    BeibL   8. 
p.  819.  1884. 


Digitized  by 


Google 


214  E,   n  ledemann. 

d.  h.  1  g  Natrium  würde  in  einem  Spectralbezirk  von  der 
Breite  von  1  ^/u  in  1  Secunde  10700  g  Cal.  oder  rund  1,1.10* 
aussenden,  wenn  auf  diesem  ganzen  Bereich  die  Helligkeit 
die  gleiche  wäre. 

29.  Wir  können  ferner  das  wahre  Emissionsvermögen  des 
Katriumdampfes  mit  dem  des  festen  Platins  vergleichen. 
Wie  oben  p.  210  ergibt  sich,  da  die  Ordinate  der  Energiecurve 
des  Platins  an  der  der  Natriumlinie  entsprechenden  Stelle  11,35 
ist,  die  innerhalb  des  Spectralbereiches  von  der  Breite  Ififi 
vom  Platin  ausgestrahlte  Energie  E: 

iE  «  0,0283 . 1 1,35  . 0,001 .  J5;  =  9,4 .  10-^ E, 

Also  sendet  (vgl.  p.  203)  1  g  Platin  in  diesem  Bereich  au» 
9,4 .  10-«  X  2,2  X  10*  =  2,1  Cal.  Das  Verhaltniss  der  wahren 
Emissionsvermögen  von  Natrium  «Ka  und  Platin  ^pt  ist  also 
pro  Gramm: 

'Pt  2,1 

Das  des  Natriums  ist  also  weit  grösser  als  das  des  Platins. 

30)  Eine  Platinschicht  von  1  qcm  Oberfläche  und 
10-*^  cm  Dicke,  die  2.10-*  g  Platin  enthält,  ist  fast  un- 
durchsichtig. 

Nach  dem  Kirchhoff'schen  Gesetz  müsste  demnach 
eine  Schicht  von  Natriumdampf,  die  bei  gleicher  Oberfläche 
entsprechend  dem  grösseren  Emissionsvermögen  für  ihre  eige- 
nen Strahlen  weniger  Substanz  enthielte,  ebenfalls  undurch- 
sichtig sein,  d.  h.  eine  Schicht,  die  pro  Quadratcentimeter 
enthält: 

-^-^  =  4.10-«gNa. 

In  der  von  uns  untersuchten  Natriumflamme  sind  in 
einer  Schicht  von  1  qcm  Oberfläche  vorhanden  6,9.10-^  g, 
also  etwa  zwanzigmal  so  viel,  als  zur  Erzeugung  einer  eben- 
solchen Undurchsichtigkeit  wie  bei  dem  Platin  erforderlich 
sein  müsste.  Es  müsste  also,  falls  das  Kirchhoff'sche 
Gesetz  hier  anwendbar  wäre,  die  Flamme  für  die  gelben 
Strahlen  ganz  undurchlässig  sein.  Wirklich  zeigt  sich  bei 
einer  solchen  Flamme  eine  Umkehrung,  d.  h.  in  der  Mitte 


Digitized  byLjOO^lC 


Mechanik  des  Leuckteus.  215 

jeder  der  hellen  Natriumlinien  tritt  eine  dunkle  auf,  wenn 
ein  weisser  Lichtstrahl  dieselbe  durchsetzt,  indess  ist  doch 
die  Absorption  wohl  nicht  so  gross,  als  man  nach  dem  Kirch - 
ho  ff 'sehen  Satze  erwarten  sollte,  da  die  dunkle  Linie  auf  die 
Mitte  allein  beschränkt  ist.  Demnach  würden  in  der  Na- 
triumflamme Luminescenzphänomene  neben  den  gewöhnlichen 
Leuchtphänomenen  auftreten.  In  der  That  spielen  sich  ja 
auch  äusserst  verwickelte  chemische  Processe  in  einer  solchen 
Flamme  ab,  weitere  Versuche  sollen  dies  genauer  aufklären, 

Directe  Vergleichung  des  gesammten  und  wahren  Emissions- 
vermögens von  Platin  und  Natrium. 

31)  Hieran  anschliessend,  wurde  noch  eine  Versuchsan- 
ordnung  benutzt,  die  bei  späteren  Untersuchungen  mehrfach 
Anwendung  finden  soll. 

Es  wurde  in  ein  und  derselben  Flamme  Natrium  zer- 
stäubt, und  ein  Platindraht  zum  Glühen  erhitzt  und  die 
Helligkeit  beider  mit  derjenigen«  der  Amylacetatlampe  ver- 
glichen. 

Dazu  diente  folgender  Apparat  Fig.  3.  In  dem  Inneren 
eines  Ebert'schen  Brenners^)  B  war  bei  a  ein  dünner, 
0,26  mm  dicker  Platindraht  befestigt;  er  hat  also  dieselbe 
Dicke,  wie  der  früher  untersuchte,  der  durch  den  Strom 
erhitzt  wurde;  an  seinem  oberen  Ende  war  er  an  einem 
kleinen  Haken  befestigt,  welcher  an  dem  einen  Arm  eines 
um  dessen  hoch-  und  niederzustellende  horizontale  Axe  e  dreh- 
baren Hebels  cd  angehängt  war.  Derselbe  wurde  auf  der 
anderen  Seite  durch  das  Gewicht  /  belastet,  um  den  Draht 
beim  Glühen  zu  strecken. 

Zunächst  wurde  nur  Wasser  zerstäubt,  die  Flamme 
war  farblos  und  man  mass  die  Helligkeit  des  Platindrahtes. 
Sollte  dann  das  Natrium  untersucht  werden,  so  wurde  der 
Draht  durch  eine  kleine  Drehung  am  Statif  aus  dem  Ge- 
sichtsfeld herausgedreht,  die  Natriumlösung  zerstäubt  und 
f&r  diese  die  Messungen  angestellt. 

Dieselben  ergaben,  dass  das  Vethältniss  der  Helligkeit 
des  Platindrahtes  zu  der  der  Natriumflamme  fast  das  gleiche 


1)  H.  Ebert,  Wied.  Ann.  32.  p.  345.  1887. 

Digitized  by  LjOOQ IC 


216  E.   fViedemann. 

war,  wie  bei  den  früheren  Versuchen ,  bei  denen  der  Draht 
durch  den  Strom  zum  Glühen  erhitzt  wurde.  Eine  Mitthei- 
lung dw  Einzelwerthe  hat  hier  zun&chst  keine  Bedeutung. 

In  ganz  derselben  Art  wurden  Versuche  mit  Lösungen 
von  Strontiumchlorid,  das  ein  Bandenspectrum  liefert, 
angestellt,  und  zwar  wurden  den  obigen  Katriumchlorid- 
lösungen  äquivalente  zerst&ubt  Dabei  ergab  sich  die  ge- 
sammte  Helligkeit  von  derselben  Ordnung  wie  die  der  Natrium- 
flamme, was  sich  schon  aus  der  sehr  starken  Färbung  der 
Flamme  schliessen  lässt 

Hier  yertheilt  sich  also  nahe  dieselbe  gesammte  ausge- 
strahlte Energie  auf  eine  Reihe  von  Banden. 

32)  Wir  wollen  nun  noch  das  Verhältniss  des  wahren 
Emissionsvermögens  zweier  Lichtquellen  bestimmen.  Dazu 
stellen  wir  folgende  Betrachtungen  an. 

Haben  wir  eine  schmale  Spectrallinie,  deren  Orenzwellen- 
längen  ^  und  k^  sind,  und  untersuchen  dieselbe  zunächst  mit 
einem  Spectralphotometer  von  geringer  Dispersion,  so  erscheint 
sie  im  Spectrum  so  breit  wie  der  Spalt  Die  Dispersion  sei 
so  gewählt,  dass  den  beiden  Bändern  des  Spaltes  im  Spec- 
trum Stellen  entsprechen  X  und  k  +  J.  Vergleichen  wir 
dann  mittelst  dieses  Spectralphotometers  die  Helligkeit  der 
Spectrallinie  X  und  eines  continuirlichen  Spectrums,  so  fallen 
auf  jede  Stelle  in  dem  Bilde  des  Spaltes,  welches  dem  Linien- 
spectrum  entspricht,  Strahlen  zwischen  i^  und  X^y  ^^  ^^^ 
Bilde  des  Spaltes,  welches  das  continuirliche  Spectrum  her- 
vorruft, Strahlen,  die  zwischen  X  und  X  +  J  gelegen  sind. 
Sind  die  der  Wellenlänge  X  entsprechenden  ausgesandten  In- 
tensitäten in  beiden  Fällen  bez.  i'  und  i",  so  sind  die  Ge- 
sammtintensitäten  «/^  und  J^  im  ersten  und  im  zweiten  Bild: 

J^^Ji'dX     und    J^^Ji'dX. 

Die  Grössen  T  und  t'  sind  proportional  den  wahren  Emissions- 
vermögen; das  Verhältniss  der  Intensitäten  ist  daher: 

v^fi'dxijrdx. 

l,  X 


Digitized  by 


Google 


Mechanik  des  Leuchtens,  217 

Im  einfachsten  Fall  können  wir  annehmen^  dass  Ü  und  f 
konstant  sind,  d.  h.  dass  die  Spectrallinie  zwischen  X^  und  X^^ 
ebenso  wie  das  continuirliche  Spectrum  zwischen  X  und  X+A 
überall  die  gleiche  Helligkeit  besitzen,  dann  ist: 

%  A 

Das  beobachtete  Intensitätsverhältniss  ist  also  proportional 
dem  Yerhältniss  der  wahren  EmissionsTermögen,  multiplicirt 
mit  {X^-X,)IA. 

Wir  können  iji"  direct  bestimmen,  wenn  wir  mit  einem 
Spectralphotometer  beobachten,  welches  eine  so  grosse  Dis- 
persion besitzt,  dass  auch  die  Linie  als  continuirUches  Band 
auftritt,  denn  dann  erscheint  von  homogenem  Licht  beleuch- 
tet der  Spalt  in  einer  Breite,  die  beträchtlich  kleiner  ist  als 
das  Spectralbild  der  Linie,  sie  verhält  sich  wie  ein  Stück 
eines  continuirlichen  Spectrums;  an  Stelle  von  X^ — X^  tritt  A 
und  zwar  um  so  genauer,  je  grösser  die  Dispersion  ist  und 
das  im  Apparat  gemessene  Helligkeitsyerhältniss  ist  iji"  selbst. 

Um  nun  für  eine  Natriumflamme  und  die  Amylacetat- 
lampe  das  Yerhältniss  von  V fi"  zu  finden,  wurde  folgende 
Anordnung  getroffen.  Der  Spectralapparat  bestand  aus  zwei^ 
Hrn.  Ebert  gehörenden,  Fernrohren  und  einem  ebenen 
Bowland'schen  Gitter.  Das  Collimatorfernrohr  war  mit 
einer  symmetrisch  zu  verengenden  Spaltvorrichtung  versehen, 
hatte  eine  Oeffnung  von  65  mm  und  eine  Focallänge  von  1  m, 
das  Beobachtungsfernrohr  eine  Oeffnung  von  75  mm  und  eine 
Focallänge  von  1  m.  Das  Gitter  hat  eine  getheilte  Fläche 
von  46  X  36  mm  und  zeichnet  sich  durch  sehr  grosse  De- 
finition aus.    Der  Spalt  wurde  sehr  eng  gemacht. 

Zu  den  Helligkeitsbestimmungen  wurde  vor  die  eine 
Hälfte  des  Spaltes  ein  totalreflectirendes  Prisma  gestellt;  auf 
die  unbedeckte  Spectralhälfte  fiel  das  von  einer  BogenUcht- 
lampe  kommende  Licht,  nachdem  es  zwei  gegeneinander  ver- 
stellbare Nicol'sche  Prismen  durchsetzt  hatte.  Durch  das 
totalreflectirende  Prisma  gelangte  das  von  einer  Natrium- 
fiamme,  bez.  einer  AmylacetaÜampe  ausgesandte  Licht  in 
den  Apparat.  Man  brachte  zunächst  die  Natriumflamme 
vor  dasselbe,  stellte  auf  die  stark  verbreiterten  Natrium- 
linien des  vierten  Gitterspectrums  durch  Drehen  des  Gitters 


Digitized  by 


Google 


218  E.   Wiedemann. 

ein  und  schwächte  das  Spectrum  der  Bogenlichtlampe  so 
lange  durch  Drehen  des  einen  Nicola,  bis  dasselbe  an  der 
Stelle  der  Natriumlinie  gerade  so  hell  erschien  wie  diese  selbst 

Dann  ersetzte  man  die  Natriumflamme  durch  die  Amyl- 
acetatlampe  und  stellte  auf  das  Gelb  des  ersten  Beugungs- 
spectrums  ein.  Da  das  Licht  der  electrischen  Lampe  hierbei 
sehr  viel  heller  als  das  der  Amylacetatlampe  erschien ,  so 
wurde  ersteres  durch  Rauchgläser  von  bekanntem  Schwä- 
chungscoefficienten  weiter  geschwächt ,  bis  die  Helligkeit  in 
beiden  Spectren  gleich  gross  war.  Eine  directe  Vergleichung 
des  Amylacetatlampenlichtes  mit  dem  Licht  der  Natriumlampe 
im  vierten  Spectrum  war  deshalb  nicht  möglich,  weil  die  Hel- 
ligkeit des  ersteren  im  vierten  Spectrum  bis  gerade  an  die 
Sichtbarkeitsschwelle  erniedrigt  war.  Da  aber  für  alle  con- 
tinuirlichen  Lichtquellen  der  Grad  der  Schwächung  beim 
Uebergang  von  einem  Spectrum  zu  einem  andern  der  gleiche 
ist,  und  alle  continuirlichen  Spectren  in  gleichem  Maasse  ver- 
breitert werden,  so  muss  das  Helligkeitsverhältniss  von  Amyl- 
acetat  zu  Bogenlicht  in  den  Spectren  verschiedener  Ordnung 
dasselbe  sein.  Ein  einfacher  Versuch  bestätigte  dies  auch. 
War  im  ersten  Spectrum  durch  Einschalten  der  Rauchgläser 
eine  gleiche  Helligkeit  des  Bogen-  und  Amylacetatlichtes  er- 
zeugt, so  blieb  dieselbe  auch  bestehen,  wenn  man  zum  zwei- 
ten und  dritten  überging. 

Die  Vergleichung  der  Helligkeiten  von  Bogenlicht-  und 
Amylacetatlampe  fand  übrigens  an  einer  ein  wenig  vom  Gelb 
nach  dem  Grün  zu  liegenden  Stelle  statt,  um  nicht  durch  das 
im  Flammenbogen  enthaltene  Natriumlicht  gestört  zu  werden. 

Die  Versuchsresultate  sind  die  folgenden: 

Die  Breite  einer  jeden  der  Natriumlinien  ergab  sich  zu 
Y4  des  Abstandes  der  Mitten  derselben.  Die  Helligkeit  fällt 
von  der  Mitte  zunächst  schnell  ab,  dann  aber  sehr  langsam 
und  am  Rande  wieder  schneller.  Die  Messungen  wurden  etwa 
in  einem  Abstände  von  dem  Rande  gleich  Y4  d^r  Breite 
angestellt. 

Nachdem  die  Helligkeit  der  Bogenlampe  zunächst  durch 
Drehen  der  Nicols  gleich  der  der  Natriumflamme  gemacht 
worden  ist,  musste  diese  noch  auf  Y34  abgeschwächt  werden, 
damit  sie   so   hell  wie  die  Amylacetatlampe  erscheint     Die 


Digitized  by 


Google 


Mechanik  des  Lcucktens,  219 

Helligkeit  unserer  Natriumlampe  ist  also  für  Strahlen,  die  etwa 
um  Y4  ^cr  Breite  der  Natriumlinie  von  ihrem  Rande  entfernt 
sind,  84  mal  grosser,  als  die  der  Amylacetatlampe  an  der  ent- 
sprechenden Stelle. 

Wir  können  jetzt  aber  auch  die  obige  Gleichung  auf 
die  Versuche  von  p.  212  anwenden,  b3i  denen  die  Helligkeit 
der  Amylacetatlampe  mit  der  der  Natriumflamme  verglichen 
wurde.  Wir  beziehen  i"  auf  das  Natrium,  i"  auf  die  Amyl- 
acetatlampe. 

Bei  den  Natriumdoppellinien  ist  die  Breite  einer  jeden 
V4  des  Abstandes  der  Mitten  von  beiden,  also  die  Gesammt- 
breite  beider  zusammen  ^2  dieses  Abstandes,  der  Abstand 
der  Mitten  ist  bekanntlich  0,0006  fi ,  demnach  ist  die  Grösse 
Äj-Ai  =  0,0003^,  ferner  ergab  sich  K=2,7,  als  z/t=  0,0176^ 
(p.  210)  war,  es  ist  also: 

Die  directe  Bestimmung  ergab  fiir  eine  Stelle  etwa  ^/^ 
von  dem  Rande  der  schwächsten  Linie  iji'=^  34. 

Aus  dem  Unterschied  der  beiden  Zahlen,  die  der  Grössen- 
ordnung  nach  zusammenfallen,  ergibt  sich,  dass  die  obige  An- 
nahme über  die  Vertheilung  der  Helligkeit  nicht  streng  richtig 
ist,  sondern  dass  die  Helligkeit  in  der  Natriumlinie  nach  der 
Mitte  sehr  schnell  ansteigt,  was  auch  durch  den  directen 
Augenschein  bastätigt  wird.  Darauf  weist  ferner  die  Möglich- 
keit hin,  dass  trotz  der  Breite  der  Spectrallinien  Interferen- 
zen mit  Gangunterschieden  bis  zu  mehr  als  100000  Wellen- 
längen auftreten  können,  wie  sie  von  verschiedenen  Seiten 
beobachtet  sind  etc. 

Allgemeine  Betrachtungen  über  wahres  und  gesammtes 
Emissionsvermögen  von  Spectrallinien. 

33)  Anknüpfend  an  diese  Untersuchungen  möchte  ich,  ehe 
ich  zur  Besprechung  der  Berechung  des  Leuchtenergieinhal- 
tes übergehe,  noch  auf  einige  Fragen  aufmerksam  machen, 
bei  denen  der  Unterschied  zwischen  dem  gesammten  und  wah- 
ren Emissionsvermögen  oder  den  ihnen  entsprechenden  Hel- 
ligkeiten im  sichtbaren  Spectrum  in  Betracht  kommt. 

Besonders  deutlich  tritt  der  Unterschied  zwischen  wahrer 


Digitized  by 


Google 


220  E.   Wiedemann. 

und  gesammter  Helligkeit  herTor  bei  einer  Vergleichong 
von  BandenspectreDi  wie  sie  etwa  die  HalogenTerbindongen 
der  Erdalkalimetalle,  und  den  Linienspectren,  wie  sie  die 
Alkalimetalle  selbst  zeigen.  Die  gesammte  Emission  in  den 
Banden^  und  Linienspectren  ist,  wie  oben  erwähnt,  nahezn 
dieselbe,  die  wahre  der  Linienspeotren  aber  eine  sehr  viel 
grössere  als  die  der  Bandenspectren,  denn  bei  einer  Disper- 
sion, die  die  Banden  bereits  zu  continuirlichen,  relativ  licht- 
schwachen Streifen  auszieht,  sind  die  Linien  noch  scharf  und 
hell.  Hat  man  weiter  in  demselben  Spectrum  helle  und 
weniger  helle  Linien,  so  brauchen  letztere  noch  durchaus 
nicht  einer  kleineren  wahren  Emission  zu  entsprechen,  wenn 
nicht  die  helleren  auch  die  schm&leren  sind.  Diese  beiden 
Umst&nde  kommen  z.  B.  bei  der  Umkehrung  Ton  Linien  sehr 
in  Frage,  da  die  Absorption  der  wahren  Emission  entspricht 
Eine  Vergleichung  der  Helligkeiten  von  Linien  in  Spec- 
tren,  bei  denen  die  Dispersion  nicht  bis  zur  Verbreiterung 
derselben  fortgeführt  ist,  kann  uns  femer  über  die  wahren 
Emissionsvermögen  und  die  damit  zusammenhängenden  Be- 
wegungsprocesse  nur  sehr  wenig  lehren,  höchstens  so  viel, 
dass  an  der  einen  Stelle  des  Spectrums  im  ganzen  eine  grös- 
sere Bewegungsenergie  vorhanden  ist,  als  an  einer  anderen. 
Dies  gilt  z.  B.  für  die  Untersuchungen  von  Hrn.  Lagarde^) 
über  die  gesammte  Helligkeit  der  WasserstofiTlinien.  Die  Stei- 
gerung der  Helligkeit  in  den  einzelnen  Linien  bei  stärkeren 
Entladungen  kann  ebensowohl  durch  eine  Verbreiterung  der 
Linien,  also  durch  ein  Hinzutreten  neuer  Schwingungen  zu 
den  ursprünglichen,  wie  durch  eine  Steigerung  der  wahren 
Helligkeit,  also  durch  eine  Vermehrung  der  Energie  der  vor- 
handenen Schwingungen,  hervorgerufen  werden. 

Ermittelung  des  Leuchtenergieinhaltes. 

34)  Aus  den  gefundenen  Werthen  für  die  Energien  in  ab- 
solutem Maasse  wollen  wir  versuchen,  den  Leuchtenergie- 
inhaltZ  zu  bestimmen,  der  die  Leuchtbewegungen  bedingt. 
Nach  p.  192  ist  L^E^jb,  wo  E^  die  in  der  Zeiteinheit  ausge- 
sandte Energie  bezeichnet  (dort  steht  statt  E^  i©),  falls  der  Zu- 


1)  H.  Lagarde,   Ann.  de  chim.  et  de  phys.  (6)  4.  p.  248.  1885. 

y  Google 


Digitized  by  ^ 


Mechanik  des  Leuchtens,  221 

stand  des  Körpers  wahrend  derselben  der  gleiche  bleibt,  wie 
am  Anfang.  E^  ist  bereits  dnrch  die  im  obigen  mitgetheilten 
Messungen  ermittelt.  Wir  müssen  ferner  die  Grösse  b  ken- 
nen, welche  die  Schnelligkeit  des  Abklingens  eines  den  licht- 
erregenden Ursachen  entzogenen  Körpers  bedingt. 

Die  Grösse  b  erhalten  wir  offenbar,  wenn  wir  die  Inten- 
sitäten Jt  und  Jqj  denen  die  ausgesandten  Energien  propor- 
tional sind,  zu  einer  Zeit  Null  und  einer  Zeit  t  kennen,  nach 
der  Gleichung: 

Jt^J.tr^'     oder    b^\og{JJJ,)l(t\oge). 

Zu  dieser  Berechnung  sind  natürlich  solche  Erschei- 
nungen nicht  zu  verwenden,  bei  denen  wohl  eine  allmählich 
verminderte  Lichtemission  statthat,  aber  die  Abnahme  der 
Helligkeit  nicht  allein  durch  die  Abnahme  der  Leuchtbewe- 
gungen bedingt  ist,  sondern  die  ausgestrahlte  Leuchtenergie 
zum  Theil  wieder  durch  andere  Processe  ersetzt  wird. 

Dies  findet  statt  bei  einem  infolge  einer  Temperaturer- 
höhung glühenden  Körper,  der  sich  durch  Strahlung  allmäh- 
lich abkühlt  Denn  bei  seiner  Abkühlung  verlieren  zwar  zu- 
nächst die  Molecüle  durch  Strahlung  einen  Theil  der  Energie 
ihrer  schwingenden  Bewegungen,  sinkt  aber  die  Energie 
der  Leuchtbewegung  unter  den  der  betreffenden  Temperatur 
entsprechenden  Betrag,  so  wird  bei  den  Zusammenstössen 
ein  Theil  derselben  aus  der  Energie  der  translatorischen 
Bewegung  wieder  ersetzt 

Absorbirt  femer  der  Körper  viel  Licht,  und  ist  die  benutzte 
Schicht  so  dick,  dass  nicht  seine  sämmtlichen  Molecüle  nach 
aussen  Strahlen  aussenden  können,  so  wird  durch  Leitung 
ein  Theil  der  Energie  der  inneren  heisseren,  nicht  strahlenden 
Schichten  den  äusseren,  kälteren,  durch  Strahlung  sich  ab- 
kühlenden zugeführt.  Li  diesen  Fällen  geht  also  nicht  nur 
die  in  Form  von  Leuchtbewegungen  enthaltene  Energie 
verloren,  sondern  die  gesammte  Wärmemenge,  die  dem  Körper 
durch  Erwärmen  von  der  Temperatur  der  Umgebung  zu  einer 
anderen  höheren  zugeführt  worden  war.  Messungen  der  Ab- 
kühlongszeiten,  die  sich  z.  B.  bei  einer  Glühlichtlampe  von 
heller  Weissgluth  bis  zur  Dunkelheit  zu  1,2  Secunden,  bei 
einem   weissglühenden   0,3  mm   dicken  Platindraht  zu   circa 


Digitized  by 


Google 


222  E.   medemann. 

8  Secunden  ergaben,  können  wir  daher  nicht  ohne  weiteres 
zur  Bestimmung  unserer  Grösse  b  verwenden. 

Untersuchung  der  Balmain'schen  Leuchtfarbe. 

35)  Processe,  bei  denen  man  eine  Aussendung  infolge  der 
vorhandenen  Leuchtbewegung  allein,  ohne  solche  seeundäre 
Umstände,  vermuthen  könnte,  sind  die  Phosphorescenzerschei- 
nungen.  Ich  habe  daher  zunächst  untersucht,  wie  weit  diese 
Annahme  bei  den  gewöhnlichen  phosphorescirenden  Körpern, 
z.  B.  den  Schwefelcalciumverbindungen,  mit  den  Versuchs- 
resultaten über  das  Abklingen  der  Helligkeit  übereinstimmt. 
Gleichzeitig  wurde  ermittelt,  wie  viel  von  der  eingestrahlten 
Energie  wieder  als  Licht  ausgesandt  wird. 

Als  phosphorescirende  Substanz  diente  Balmain'sche 
Leuchtfarbe,  welche  dadurch  in  Plattenform  gebracht  wurde, 
dass  man  ihr  Pulver  mit  wässeriger  Gelatine  anrührte  und  die 
Mischung  auf  Glasplatten,  die  mit  einem  Papierrand  ver- 
sehen waren,  eintrocknen  Hess.  Man  erhielt  so  sehr  schöne 
homogene,  dünne  Blättchen,  die  ausgezeichnet  phosphorescirten. 

Zu  den  Versuchen  wurde  folgende  Anordnung  getroffen. 
Die  von  einer  Seh  ucker  tischen  Bogenlichtlampe  L  (Fig.  4) 
kommenden  Strahlen  fielen  auf  den  Spalt  S  eines  Spectralap- 
parates,  die  Collimatorlinse  C  machte  sie  parallel,  dann  durch- 
setzten sie  ein  Prisma  F  und  eine  achromatische  Linse  A 
von  1  m  Brennweite,  welche  auf  einem  zweiten  Spalt  Sj  ein 
reelles  Spectrum  entwarf  (das  Beobachtungtfernrohr  war  zur 
Seite  gedreht).  Aus  diesem  Spectrum  wurde  durch  S^  der  beson- 
ders stark  erregende  Theil  im  Ultraviolett  ausgeblendet.  Die 
ihm  entsprechenden  Strahlen  fielen  dann  auf  eine  unter  45 
gegen  den  Gang  der  Strahlen  geneigte  Platte  B  von  Bai- 
main'scher  Leuchtfarbe,  die  selbst  auf  einer  Glasplatte  G  befes- 
stigt  war.  Aus  dem  nach  allen  Seiten  ausgehenden  Phos« 
phorescenzlichte  wurde  durch  eine  kleine  Oefl"nung  cj  in  einei 
Blende  Q,  die  den  durch  S^  einfallenden  Strahlen  parallel 
stand,  ein  Strahlenkegel  ausgeschnitten,  den  eine  Linse  L] 
parallel  machte.  Das  Objectiv  O  eines  Zöllner'schec 
Astrophotometers  erzeugte  ein  scharfes  Bild  der  kleinen 
Blende,  falls  diese  belichtet  wurde.  Hat  man  die  Leucbt« 
färbe  zum  Phosphoresciren  gebracht,  so    erscheint  in  dem 


Digitized  by 


Google 


r 


Mechanik  des  Leuchtens,  223 

Gesichtsfelde  des  Photonieters  neben  den  in  ihm  erzeugten 
Vergleichssternen  ein  scharfes  Bild  der  Blende.  Letzteres 
wird  mit  ersteren  durch  das  Colorimeter  zunächst  auf  gleiche 
Farbe  und  dann  bei  den  Messungen  auf  gleiche  Helligkeit 
gebracht. 

Nach  Einstellung  der  übrigen  Theile  des  Apparates  wurde 
die  Platte  von  Balmain'scher  Leuchtfarbe,  die  lange  Zeit  im 
Dunkeln  gelegen  hatte  und  selbst  im  ganz  dunklen  Zimmer 
keine  Spur  von  Leuchten  mehr  zeigte,  bei  dem  Scheine 
einer  nicht  merklich  erregenden  kleinen  Ableselampe  an 
ihre  Stelle  gebracht.  Das  Licht  der  electrischen  Lampe  war 
durch  einen  unmittelbar  vor  die  Sammellinse  derselben  gesetz- 
ten Schirm  vollkommen  abgeblendet.  Während  dann  nach 
dem  Schlag  eines  Secundenpendels  ein  Beobachter  während 
einer  bestimmten  Zeit  den  Schirm  von  der  Lampe  fortnahm 
und  dadurch  auf  die  Leuchtfarbe  eine  bestimmte  Lichtmenge 
fallen  liess,  sass  der  andere  vor  dem  Photometer  mit  ge- 
schlossenen Augen.  Sobald  der  Schirm  wieder  vorgescho- 
ben war,  stellte  der  letztere  möglichst  schnell  das  Photo- 
meter so  ein,  dass  die  Vergleichsterne  und  die  Leucht- 
farbe gleich  hell  erschienen.  Die  Zeit,  zu  der  diese  Ein- 
stellung vollendet  war,  wurde  an  einem  Chronoskop  ab- 
gelesen. Diese  Einstellungen  wurden  zu  Beginn  der  Ver- 
suche, wo  die  Helligkeit  sich  schnell  änderte,  in  kleinen, 
später,  wenn  die  Aenderungen  in  der  Helligkeit  langsam 
erfolgten,  in  grösseren  Intervallen  wiederholt.  Um  auch  in  den 
ersten  Secunden  nach  dem  Absperren  des  erregenden  Lich- 
tes die  Helligkeit  des  Phosphorescenzlichtes  möglichst  genau 
ermitteln  zu  können,  wurde  die  entsprechende  Stellung  des 
Nicols  am  Photometer  durch  Vorversuche  angenähert  auf- 
gesucht und  dann  bei  den  definitiven  Messungen  nur  die 
letzte  feinste  Einstellung  schnell  vorgenommen.  Die  Inten- 
sitäten t  sind  infolge  der  Wahl  des  Nullpunktes  am  Photo- 
meter  (die  Vergleichssterne  sind  für  a=0  dunkel)  proportio- 
nal mit  sin*«;  wir  setzen  i=  \Ql^  %\n^a. 

Es  wurde  zunächst  1  Secunde  belichtet;  dann  ergaben 
sich  zu  den  Zeiten  z  folgende  Winkelablesungen  a  an  dem 
mit  dem  drehbaren  Nicol  verbundenen  Kreise  des  Zöllner'- 
schen  Photometers: 


Digitized  by 


Google 


224  E.  fViedemann. 

Reihe  I. 

t        4"       20"       40"       1'8"       1'80"        3'         4' 
«<>     9,6       6,0        3,7         3.2  2,5  1,8       1,8 

i,     27,8      7,6       4,2        3,1  1,9         1,0      1,0 

Darauf  wurde  3  Minuten  belichtet    Es  war: 

Reihe  II. 

t  8"  15"  25"  40"  55"  1' 10"  1' 40  2'  3'  4'  5' 
ffO  24,8  17,1  12,2  8,2  7,8  6,4  5,4  4,7  4,1  8,6  ,3,6 
»j     17,5     86,5     44,7      20,5      16,1      12,4         8,9      6,7     5,1      3,9      3,9 

Diese  Zahlen,  sowie  zahlreiche  andere  und  eine  graphische 
Darstellung  der  Intensitäten  als  Function  der  Zeit  zeigen^ 
dass  der  Abfall  von  einer  bestimmten  Helligkeit  ab  bei 
einem  Blattchen  Yon  der  Dauer  der  vorhergehenden  Belich- 
tung abhängt  Ist  diese  nur  sehr  kurz,  etwa  1  See.  ge- 
wesen, so  ist  der  Abfall  sehr  viel  schneller,  als  wenn  die 
Belichtung  längere  Zeit  angehalten  hat,  oder  sehr  inten- 
siv gewesen  ist.  Bei  der  Reihe  I  mit  kurzer  Belichtung 
sinkt  z.  B.  die  Helligkeit  von  27,8  bis  7,6  in  16  Secunden, 
bei  der  Reihe  II  mit  langer  Belichtung  sinkt  die  Helligkeit 
von  20,5  bis  8,9  in  60  Secunden  etc. 

Bei  einem  unveränderlichen  Körper,  der  zum  Glühen  er- 
hitzt ist,  etwa  einem  glühenden  Platindraht,  muss  die  Aen- 
derung  der  Helligkeit,  die  von  irgend  einer  Helligkeit  J 
an  beobachtet  wird,  unabhängig  sein  von  der  maximalen 
Helligkeit,  die  z.  B.  der  Körper  hatte,  ehe  er  bei  der 
Abkühlung  durch  die  Helligkeit  J  hindurchgeht.  Die  Er- 
scheinungen bei  der  Leuchtfarbe  entsprechen  also  nicht 
einer  einfachen  Aussendung  der  vorhandenen  Leuchtbewe- 
gung des  Körpers.  Wir  können  also  Versuche  an  Bal- 
main'scher  Leuchtfarbe  oder  an  analogen  Körpern  nicht 
zur  Bestimmung  der  Grösse  b  verwenden. 

Versuchen  wir,  diese  Erscheinungen  zu  erklären,  so 
können  wir  folgende  Annahme  machen. 

Das  auffallende  Licht  ruft  chemische  Modificationen  in 
den  phosphorescirenden  Körpern  hervor,  die  nachher  wieder  im 
umgekehrten  Sinne  durchlaufen  werden  und  dabei  eine  Licht- 
entwickelung hervorrufen.  Die  zunächst  an  der  Oberfläche  che- 
misch veränderte  Substanz  würde  diejenigen  Strahlen,  welche  von 
der  ursprünglichen  Modification  absorbirt  werden,  hindurch-] 


Digitized  by 


Google 


Mechanik  des  Leuchtens,  225 

lassen  und  so  immer  tiefere  Schichten  der  Wirkung  derselben 
zugänglich  machen,  gerade  ebenso  wie  z.  B.  bei  dem  Queck- 
silberjodid  die  gelbe  Modification  für  andere  Strahlen"  durch- 
lässig ist,  als  die  rothe  und  umgekehrt.  Analoge  Fälle  finden 
sich  bei  den  verschiedenen  Modificationen  des  Phosphors  und 
Selens  etc. 

In  Bezug  auf  die  chemischen  Veränderungen  dürfte 
die  Anschauung  wahrscheinlich  sein,  dass  das  Schwefelcalcium 
etc.  in  zwei  Modificationen,  einer  stabilen  und  einer  labilen 
A  und  B,  bestehen  kann  ^).  Die  Modification  A  wird  durch 
Absorption  gewisser  Strahlen  in  die  Modification  B  yerwandeU, 
welche  allmählich  unter  Lichtentwickelung  sich  in  A  zurück- 
verwandelt; je  mehr  Molecüle  B  in  der  Volumeneinheit  vor- 
handen sind,  um  so  mehr  verwandeln  sich  auch  in  der  Zeit- 
einheit in  A.  Da  mit  stärkerer  oder  länger  dauernder  Belich- 
tung die  Helligkeit  des  Phosphorescenzlichtes  steigt,  so 
müssen  dabei  mehr  Molecüle  A  in  die  Modification  B  über- 
geführt worden  sein  und  nachher  entsprechend  mehr  Molecüle 
B  sich  unter  Lichtentwickelung  zurückbilden.  Der  Abfall 
der  Helligkeit  muss  also  bei  derselben  Versuchsreihe  zuerst 
schnell  und  dann  immer  langst«  mer  erfolgen,  indem  die  Zahl 
der  noch  vorhandenen  Molecüle  B  immer  kleiner  und  klei- 
ner wird. 

Da  die  Substanzen  schon  während  der  Belichtung  phos- 
phoresciren,  so  muss  die  Rückbildung  auch  während  der- 
selben vor  sich  gehen. 

Bei  andauernder  constanter  Belichtung  bildet  sich  ein 
Grenzzustand  aup,  bei  dem  die  Zahl  der  Molecüle  der  Modi- 
fication^, die  sich  in  A  zurückverwandeln,  gleich  wird  derjeni- 
gen, die  neu  aus  A  entstehen.  So  lange  die  Dauer  der  Be- 
lichtung kürzer  ist  als  diejenige,  bei  der  ein  ürenzzustand 
erreicht  ist,  ruft  eine  Steigerung  der  Dauer  eine  Vermehrung 
der  umgelageirten  Molecüle  hervor.  Die  durch  die  Umwand- 
lung der  Molecüle  B  in  die  Molecüle  A  bedingte  Lichtent- 
wickelung wird  daher  auch  entsprechend  länger  anhalten. 


1)  £s  ist  Dicht  ausgeschlossen,  ja  wahrscheinlich,  dass  die  Baimai n*- 
s<^^he  Leuchtfarbe  aus  einem  Gemisch  von  Körpern  besteht,  denen  je  zwei 
Modificationen  entsprechen.     Die  Betrachtungen  bleiben  dann  dieselben. 

Ann.  d.  Phyi.  a.  Chemie.  N.  F.  XXXVII.  15 


Digitized  by 


Google 


226  E.  tViedemann. 

Wir  haben  also  einen  ganz  analogen  Fall  wie  bei  der 
Dissociation  unier  dem  Einfluss  der  Wärme,  die  bei  einem 
bestimmten  Gleichgewichtszustand  ein  Ende  zu  erreichen 
scheint^  das  dadurch  bedingt  ist,  dass  die  Zahl  der  zersetzten 
Molecüle  gleich  der  Zahl  der  sich  bildenden  ist  Wie  bei 
den  phosphorescirenden  Körpern  eine  zunehmende  und  ab- 
nehmende Lichtzufuhr  wirkt,  so  wirkt  in  diesem  Falle  eine 
Temperaturerhöhung  und  eine  Abkühlung.  Wir  können  also 
die  bei  den  Dissociationserscheinungen  gültigen  Schlüsse  auf 
unsere  Vorgänge  übertragen. 

Mit  diesen  theoretischen  Erörterungen  stimmen  die  Ver- 
suchsergebnisse überoin  und  zwar  zunächst  der  Verlauf  der 
bei  den  Messungen  erhaltenen  Zahlen. 

Ist  etwa  X  die  Menge  der  Modification  B  in  der  Volumen- 
einheit, so  gilt  die  Gleichung: 

dx 

wo  i  die  Helligkeit,  a  und  c  Constanten  sind;  c  gibt  an, 
eine  wie  grosse  Helligkeit  sich  entwickelt,  wenn  in  der  Zeit- 
einheit die  Menge  1  sich  umwandelt,  während  a  caeteris 
paribus  die  Schnelligkeit  der  Umwandlung  bestimmt. 

Durch  Integration  erhalten  wir  jr=(7^-"',  wo  C  eine 
Integrationsconstante  ist,  welche  der  Anfangsintensität  pro- 
portional ist  Sie  selbst  hängt  davon  ab,  wie  viel  Molecüle 
^  in  ^  zur  Zeit  /  =  0  überhaupt  umgewandelt  sind;  dann 
wird: 

dx 


—    l  =s  C 


de 


=  —  acCe-«', 


die  Helligkeit  muss   sich  also   nach  einer  Exponentialfunc- 
tion  ändern,  was  auch  angenähert  der  Fall  ist. 

Die  Grösse  acC  bedeutet  die  zur  Zeit  ^  =  0  Torhandene 
Helligkeit.  Für  zwei  verschiedene  Versuchsreihen  ändert  sich 
nur  die  Constante  C,  und  nimmt  etwa  die  Werthe  C^  und 
Cg  an.  Das  Verhältoiss  der  Intensitäten  i\  und  tj  zu  belie- 
bigen gleichen  Zeiten/  ist  also: 

i\   C^  ac 

?2  Ci  ac 

folglich  g'eich  dem-enigen  zur  Zeit  Null,  also  constant. 


Digitized  by 


Google 


Mechanik  des  Leuchtens,  227 

Beobachten  wir  zu  irgend  einer  Zeit  bei  zwei  Ver- 
suchsreihen Helligkeiten,  die  sich  wie  p\\  verhalten,  so 
verwandeln  sich  im  ersteren  Falle  j9-mal  so  viel  Mo- 
lecüle  ^  in  ^,  als  im  zweiten  Falle.  Dasselbe  muss 
nach  den  obigen  zu  allen  folgenden  gleichen  Zeiten  der  Fall 
sein.  Die  in  zwei  Versuchsreihen  zu  gleichen  Zeiten  beob- 
achteten HeUigkeiten  i^  und  t^  mflssen  also  in  der  Tbat 
stets  in  demselben  Verhältnisse  zu  einander  stehen. 

Interpoliren  wir  aus  den  oben  gegebenen  Daten  für  die 
Zeiten  t  die  Helligkeiten  ^  und  i^  in  den  Versuchsreihen  /  und 
Uf  so  ergeben  sich  die  in  der  folgenden  Tabelle  angegebenen 
Werthe  von  i^jiy 


t 

4" 

15" 

25" 

40" 

1' 

h 

27,8 

13,3 

6,2 

4,2 

3,2 

h 

16S 

86,5 

44,7 

20,5 

14,8 

hih 

6,0 

6,5 

7,2 

5,0 

4,7 

Das  Verhältniss  t^/i^  ist  so  constant,  wie  dies  bei  den 
immerhin  schwierigen  Beobachtungen  zu  erwarten  ist.  Wäh- 
rend die  Helligkeit  auf  ^/^  des  ursprünglichen  Werthes  sinkt, 
schwankt  das  Verhältniss  i^/i^  zwischen  6,0,  7,2  und  4,7  hin 
und  her.  Wird  die  Helligkeit  klein,  so  häufen  sich  die 
Schwierigkeiten  der  Beobachtung  und  damit  die  Unsicherhei- 
ten der  Bestimmung. 

Aus  dieser  Anschauung,  dass  die  Umwandlung  einer 
Modification  B  in  eine  andere  A  die  Phosphorescenz  liefert, 
erklärt  sich  auch,  wie  durch  einige  Strahlen  des  Spectrums 
zunächst  die  Phosphorescenz  zwar  lebhafter  gemacht,  aber 
ihre  Dauer  abgekürzt  wird.  Es  sind  offenbar  die  von  der 
Modification  ß  absorbirten  Strahlen,  welche  dadurch,  dass  sie 
eben  die  Molecüle  von  B  erregen,  die  Umwandlung  dersel- 
ben unter  lebhafterer  Lichtentwickelung  beschleunigen. 

Hierin  liegt  die  Erklärung  für  folgende  Erscheinung. 
Hr.  H.  BecquereP)  bestimmte  einerseits  die  Wellenlängen 
XX^X^...  derjenigen  Strahlen  im  Violett,  welche  bei  ver- 
schiedenen Schwefelverbindungen  der  Erdalkalimetalle,  die 
ja  analog  zusammengesetzt  sind,  die  Phosphorescenz  erreg- 
ten, und  dann  die  Wellenlängen  X'  X^'  X^,,.  im  Infraroth  der- 

1)  H.  Becquerel,  Compt.  rend.  96.  p.  1853.  1883.    BeibL  7.  p.  702. 

15* 


Digitized  by 


Google 


228  E.  Wiedemann. 

jenigen,  welche  dieselbe  verstärkten;  dann  war  die  Reihenfolge 
der  A  und  der  A'  dieselbe,  nur  dass  den  Körpern,  denen  im 
Violett  ein  grösseres  X  entsprach,  ein  kleineres  X'  im  Infra- 
roth  zukam.  Die  Modificationen  B^...Bn  werden  jedenfalls 
bei  den  verschiedenen  Körpern  zu  einander  ähnliche  Bezeich- 
nungen haben  wie  die,  aus  denen  sie  entstanden  sind  A^. .  .^. 
Die  Wellenlängen  der  Absorptionsstreifen  der  aus  yerschie- 
denen  analogen  Verbindungen  sich  bildenden  Modificationen 
zeigen  aber  dieselbe  Reihenfolge  wie  die  Wellenlängen  der 
Absorptionsstreifen  der  Ausgangssubstanzen.  Daher  müssen 
auch  die  Absorptionsstreifen  der  Modificationen  A  im  Violett 
dieselbe  Reihenfolge  zeigen,  wie  die  der  Modificationen  B  im 
Infraroth. 

Die  Wirkung  sehr  kleiner  Zusätze  von  Chromoxyd  etc. 
auf  die  Helligkeit  des  Phosphorescenzlichtes  kann  man 
daraus  erklären,  dass  diese  gleichsam  als  Sensibilisatoren 
wirken.  Sie  nehmen  die  Strahlen  auf,  welche  die  Umwand- 
lung der  Modificationen  bewirken  und  übertragen  sie  auf 
die  mit  ihnen  zusammcDgelagerten  Molecüle. 

Auch  andere  Phosphorescenzerscheinungen  dürften  mit 
solchen  molecularen  Umlagerungen  zusammenhängen,  so  die 
Triboluminescenz  bei  den  von  Hrn.  Prof.  K rafft ^)  dargestell- 
ten kohlenstofi'reichen  Ketonen,  z.  B.  Pentadecylparatolyl- 
keton  etc.,  die  der  Entdecker  so  gütig  war,  mir  zur  Unter- 
suchung zu  überlassen.  Zerbricht  oder  reibt  man  diese 
Körper,  so  tritt  eine  ausnehmend  starke  Lichtentwicke- 
lung ein. 

Bei  der  Triboluminescenz  dieser  Körper  hat  man  es  zu- 
nächst mit  einer Phosphorescenz  d.  h.  mit  einem  ziemlich  langen 
Nachleuchten  zu  thun.  Zerbricht  man  ein  Stückchen  der- 
selben im  Dunkeln  und  bewegt  dasselbe  schnell  durch  die 
Luft,  so  sieht  man  eine  helle  Lichtlinie  von  ziemlicher  Länge. 
Die  Ketone  zeigen  auch  bei  der  Untersuchung  im  Phospho- 
roscop  ein  sehr  helles  Leuchten.  Sie  können  ferner  in  zwei 
Modificationen  auftreten,  einer  bei  höheren  Temperaturen 
und  einer  bei  niederen  stabilen.  Unter  dem  Einfluss  der 
Wärme,   die  durch  Reibuug  erzeugt  wird,  resp.  unter  dem 


1)  Kraft,  Chem.  Ber.  21,  p.  2265.  1888.     Biibl.  18.  p.  19. 

/Google 


Digitized  by  ^ 


Mechanik  des  Leuchtens.  229 

Einfluss  des  Lichtes,  bildet  sich  eine  kleine  Quantität  der 
bei  niederen  Temperataren  labilen,  bei  höheren  aber  stabilen 
Modification,  die  sich  dann,  nachdem  die  modificirenden  Ein- 
flüsse  zu  wirken  aufgehört  haben  wieder  in  die  stabile  unter 
Lichtentwicklung  umwandelt.  Bringt  aber  eine  solche  Um- 
wandlung das  l^euchten  hervor,  so  ist  in  diesen  Körpern  die 
Triboluminescenz  eine  Chemiluminescenz  und  ebenso  die  bei 
ihnen  sich  zeigende  Phosphorescenz. 

Interessant  ist  das  Auftreten  des  Leuchtens  hier,  weil 
dabei  ein  wohl  definirter  Körper  phosphorescirt  und  nicht 
ein  Qemisch,  wie  bei  den  Schwefelcalciumverbindungen. 

36.  Anschliessend  an  diese  Messungen  hab3  ich  das  Ver- 
Aältniss  der  im  PhosphorescenzUcht  der  BalmairC sehen  Leuchtfarbe 
ausgestrahlien  Energie  zu  der  eingestrahlten^  das  Phosphorescenz* 
licht  erregenden  Energie  zu  bestimmen  versucht.  Beide  Energien 
lassen  sich  durch  die  entsprechenden  Helligkeiten  messen,  wenn 
man  der  yerschiedenen  physiologischen  Wirkung  der  Farben 
Rechnung  trägt  Bei  der  Leuchtfarba  konnte  infolge  der 
sehr  ähnlichen  Farbeneindrücke  des  erregenden  und  des  er- 
regten Lichtes  eine  Vergleichung  beider  mit  dem  auf  ein  und 
dieselbe  Weise  blau  gefärbten  Vergleichsstern  des  Zöllner'- 
schen  Photometers  vorgenommen  werden. 

Die  Messung,  welche  mit  der  §  35  beschriebenen  An- 
ordnung durchgeführt  wurde,  zerfiel  in  zwei  Tbeile  1)  Mes- 
sung der  eingestrahlten  Energie  und  2)  Messung  der  aus- 
gestrahlten Energie. 

1)  Die  Helligkeit  des  einfallenden  Lichtes  ergab  sich  aus 
derjenigen  des  Bruchtheiles  desselban,  welcher  nach  Reflexion 
an  einer  ebenen  Glasplatte  G  unter  45 ^  nachdem  er  durch 
eingeschaltete  Rauchgläser  hinlänglich  und  messbar  geschwächt 
war,  in  das  Photometer  gelangte. 

Von  einer  ebenen  Glasplatte,  die  so  dick  ist,  dass  nur 
die  Reflexion  an  der  Vorderfläche  in  Betracht  kommt,  wird 
ein  Bruchtbeil  X  reflectirt,  der  sich  nach  der  Fresnel'schen 
Formel  {i  ist  der  Einfallswinkel,  r  der  Brechungswinkel) 
berechnet: 

,8iDV-r)        .tglf»--r) 
""  2  ßm«(t  +  r)  "^  5  xg\i  +  r) 


Digitized  by 


Google 


230  E.  Wiedemann. 

Den  Brechungsindex  der  Glasplatte  n  setzen  wir  gleich 
1,5,  den  Einfallswinkel  i  gleich  45^  dann  i8tx=72o>  sodass 
von  dem  gesammten  einfallenden  Licht  V20  ^^  ^^  Beobach- 
tungsfernrobr  gelangen  würde.  Die  Schwächung  durch  die 
angewandten  Eauchgläser  belief  sich  auf  Vuooo  I^  ^^^  Beob- 
achtungsfernrohr kommt  also  nur  Vsooooo  ^®^  gesammten  auf 
die  Glasplatte  fallenden  Intensität  Ferner  ist  die  physiologi- 
sche Empfindlichkeit  ftir  den  Spectralbezirk  des  Phosphores- 
cenzlichtes  etwa  viermal  grösser  als  für  den  des  erregenden^ 
weiter  nach  dem  Violett  gelegenen  Lichtes.^)  Die  Helligkeit 
des  Letzteren  ist  also  in  absoluter  Energie  viermal  grösser 
als  die  des  Phosphorescenzlichtes  bei  demselben  Helligkeits- 
eindrucke. 

Die  Ablesung  an  dem  Photometer  ergab  für  das  er- 
regende Licht  c^  =  6,12^,  die  Helligkeit  ist  proportional 
sin«6,12<>  =  0,011. 

Die  Helligkeit,  also  auch  die  Energie  der  erregenden 
Strahlen  bezogen  auf  die  Vergleichslampe  in  passender  Fär- 
bung ist  also  proportional  mit: 

0,011  X  300000x4  =  13200. 

Durch  den  Factor  4  wird  der  physiologischen  Empfind- 
lichkeit für  beide  Farbeneindrücke  Rechnung  getragen. 

2)  Nachdem  ein  Blättchen,  das  genau  an  Stelle  der 
Oberfläche  der  Glasplatte  gelegt  war,  eine  Secunde  belichtet 
war,  erhielt  man  folgende  Ablesungen  für  a  zu  den  Zeiten  ^ 
woraus  sich  die  mit  10*  sin^  u  proportionalen  Helligkeiten 
berechnen.  Bei  0,3^  lag  der  Schwellenwerth  der  Wahr- 
nehmbarkeit. 

t         6"        20"       46 '     1'  10 '      2'  3'  4'  7'         9'         11' 

o'       4,6        2,4        1,7        1,4        1,1        0,8        0,6        0,6        0,5       0,4 
103  8m*o'6,43      1,75     0,88      0,60     0,37      0,19      0,11      0,11      0,08     0,05 

Um  die  gesammte  ausgesandte  und  auf  das  Photometer 
fallende  Helligkeit  zu  finden  wurde  eine  Ourve  gezeichnet  mit 
den  Zeiten  als  Abscissen  und  den  beobachteten  Helligkeits- 
werthen  10^  sin V  als  Ordinaten.  Die  während  der  Belich- 
tungszeit von  einer  Secunde  ausgesandte  Energie  konnte 
vernachlässigt  werden.    Die  von  der   Curve,  der  Anfangs- 

1)  Vgl.  H.  Ebert,  Wied.  Ann.  33.  p.  154.  1888. 


Digitized  by 


Google 


Mechanik  des  Leuchtern,  231 

coordinate  und  der  Abscissenaxe  umschlossene  Fläche,  divi- 
dirt  durch  10^,  gab  die  gesammte  ausgestrahlte  Helligkeit. 

Auf  diese  Weise  ergab  sich,  dass,  wenn  die  gesammte 
Lichtentwickelung  auf  1  Secunde  zusammengedrängt  wäre 
und  während  derselben  constant  anhielte,  dieselbe  in  Bezug 
auf  die  Yergleichslampe  1,7  betragen  würde. 

Es  handelt  sich  nun  darum,  aus  der  bdobachteten 
Helligkeit,  welche  der  Energie  der  Strahlen,  die  in  einer  be- 
stimmten Richtung,  nämlich  nach  dem  Femrohr  hin,  aus- 
gesandt  werden,  entspricht,  die  gesammte  erregte  Helligkeit 
zu  ermitteln,  die  ja  der  Energie  der  nach  allen  Richtungen 
ausgesandten  Strahlen  entspricht. 

In  der  Fig.  5  sei  s  der  Spalt,  durch  welchen  das  Licht 
auf  die  Platte  aus  Baimain 'scher  Leuchtfarbe  B  einfällt, 
(o  die  Oeffnung  der  öfters  erwähnten  Blende,  O  die  Oeffnung 
des  Objectivs,  e  die  Entfernung  desselben  von  o»,  6  die  Ent- 
fernung der  Platte  B  von  oi.  Der  Abstand  von  B  und  g), 
sowie  die  Breite  des  Spaltes  waren  so  gewählt,  dass  sicher 
nach  allen  Punkten  des  Objectivs  O  Strahlen  von  der  phos- 
phorescirenden  Fläche  gelangten.  Um  dies  nachzuweisen, 
verschob  man  einen  schmalen  Spiegelglasstreifen  (x,  der  um 
45^  gegen  e  geneigt  war,  vor  dem  Objectiv  O  und  überzeugte 
sich,  dass  das  von  demselben  in  der  Richtung  des  Pfeiles 
refiectirte  Bild  des  Diaphragmas  ebenso  hell  erschien,  mochte 
der  Streifen  in  der  Mitte  oder  am  Rande  des  Objectives  stehen. 

Bei  der  Einstellung  der  Balmain'schen  Platte  auf  45^ 
compensirt  sich  die  Verminderung  der  Erregung  jeder  ein- 
zelnen Stelle  derselben  infolge  ihrer  Neigung  gegen  die  er- 
regenden Strahlen  durch  die  vermehrte  Grösse  der  ausstrah- 
lenden Fläche  infolge  der  gleichgrossen  Neigung  gegen  die 
zum  Objectiv  gehenden  Strahlen ,  falls  wir  voraussetzen,  dass 
die  strahlende  Substanz  für  das  Phosphorescenzlicht  vollkom- 
men durchlässig  ist 

Der  durch  einen  Punkt  der  Oeffnung  des  Diaphragmas  ui  als 
Spitze  und  das  Objectiv  O  als  Basis  gelegte  Kegel  schneidet  aus 
der  Oberfläche  der  Balmain'schen  Leuchtfarbe  ein  Stück /9  und 
aus  der  Projection  derselben  auf  die  zur  Axe  des  Kegels  senk- 
rechte Ebene  ein  Stück  ^  «  Ot^je^  aus,  welches  an  Stelle  der 
in  das  Objectiv  ihre  Strahlen  sendenden  Fläche  ß  zu  setzen  ist. 


Digitized  by 


Google 


232  E.  medemann. 

In  unserem  speciellen  Falle  ist  der  Radius  des  Objectivs 
O  =  19  mm,  e  =  180  mm,  «  =  6  mm,  also  ist: 

6^7l.(l9j»        -  oß 

•"=      (i8or      =l>26qmm. 

Der  Radius  der  Oeffnung  der  Blende  (o  ist  0,15  mm, 
also  der  Querschnitt  derselben  w  =  ;r.(0,15)*  =  0  0706  qmm. 

W&re  die  Fläche  B  eine  einfach  spiegelnde,  wie  bei  den 
Versuchen  ad  1,  so  würde,  da  die  Strahlen  von  s  aus  pa- 
rallel einfallen,  nur  ein  paralleles  Strahlenbündel  vom  Quer- 
schnitt (o  in  der  Richtung  der  Axe  in  diis  Objectiv  gelangen. 
Da  aber  die  Fläche  B  selbst  leuchtend  ist,  so  kommen  nun 
durch  m  auf  das  Objectiv  Strahlen  von  der  ganzen  Fläche  ß\ 
somit  ist  das  Verhältniss  der  in  beiden  Fällen  strahlenden 
Flächen  (statt  ß  ist  nach  dem  Obigen  die  Projection  ^  in 
Rechnung  zu  setzen)  fi/o). 

Von  den  von  jedem  Punkt  der  Fläche  B  nach  allen 
Richtungen  gehenden  Strahlen  gelangen  nur  die  durch  die 
Oeffnung  q>  gehenden  auf  das  Objectiv.  Die  beobachtete 
Helligkeit  ist  also: 

ÄnB^  =  64ÖÖ  ^®^  Gesammtstrahlung, 
d.  h.  sie  verhält  sich  zu  derselben  wie  der  Querschnitt  ct>  zu 
der  Oberfläche  der  Kugel  mit  dem  Radius  6. 

Die  beobachtete  Helligkeit  des  Phosphorescenzlichts  war 
1,7,  also  ist  die  gesammte: 

T=  1,7.6400=  10880. 
Würde  von  der  ganzen '  Fläche  ß  Licht  auch  im  Fall 
der  spiegelnden  Reflexion  in  das  Objectiv  gelangen,  so  würde 
die  Helligkeit  uju)  mal  grösser  sein,  und  eine  dieser  letzteren 
Helligkeit  entsprechende  Lichtmenge  erregt  auch  das  Phos- 
phorescenzlicht 

Wir  hatten  eine  Helligkeit  des  erregenden  Lichtes  von 
13200  Einheiten  beobachtet;  die  Lichtmenge  Ä,  welche  wirk- 
lich die  Fläche  ß  erregt  hat,  ist  aber: 

R  «  (1,26/0,070-3) .  13200  «  235000. 
Von  den  einfallenden  Energien  R  waren  also  in  ausge- 
strahlte verwandelt  worden: 

T'i  R  =  10880/235000  =  0,046, 


Digitized  by 


Google 


Mechanik  des  Leuchfens.  283 

oder  rund  Y22  ^^^  gesammten  auffallenden  Energie  ist  in 
ausgesandtes  Licht  verwandelt. 

Dabei  ist  aber  erstens  vorausgesetzt^  dass  die  phosphores- 
cirende  Substanz  für  die  von  ihr  ausgehende  Strahlung  durch- 
lässig ist,  und  dass  ferner  das  gesammte  auffallende  Licht 
in  dieselbe  eindringt,  während  doch  ein  Theil  diffus  reflectirt 
wird.     Dadurch  wird  das  Verhältniss  T/R  grösser. 

JSin  ziemlich  grosser  Theil  der  Energie  des  auffallenden^ 
Phosphorescenz  erregenden  Lichtes  ist  also  in  Energie  des  aus- 
gesandten  Lichtes  umgesetzt j  der  übrige  ist  entweder  in  Form  von 
Wärme  absorbirt  worden  oder  in  den  bei  der  Umlagerung  auf- 
tretenden Bewegungen  nicht  wieder  als  Licht  zum  Vorschein  ge- 
kommen. 

Eine  Durchführung  der  Rechnung  unter  Ersetzung  der 
bei  der  Ableitung  auftretenden  Ebenen  durch  Kugelober- 
flächen etc.,  wäre  bei  den  sonstigen  Fehlerquellen  zwecklos. 

Methoden  zur  Bestimmung  der  Grösse  h. 
37)  Während  die  Phosphorescenzerscheinungen  an  Bal- 
main'scher  Leuchtfarbe  bei  der  Bestimmung  von  b  zu 
keinem  Resultate  führen  können,  so  gibt  eine  Reihe  von 
anderen  Erscheinungen  ein  Urtheil  Über  die  Grösse  von  b 
unter  verschiedenen  Bedingungen.  Die  dabei  zunächst  zu 
erlangenden  Resultate  sind  im  Folgenden  aufgeführt.  Der 
stets  am  Ende  jeder  Betrachtung  stehende  Werth  von  b  ist 
abgerundet,  da  es  sich  doch  nur  um  die  Grössenordnung 
desselben  handeln  kann.   Wir  benutzen  die  Gleichung  (p.  221): 


Ä  =  log(^y/(doge). 


a)  Aus  den  Beobachtungen  über  die  Interferenzstreifen  bei 
hohen  Gangunterschieden  von  Michelson  und  Morley^)  sind 
beim  Natrium  noch  nach  200000  Wellenlängen  Gangunter- 
schied Streifen  sichtbar,  wir  können  also  schliessen,  dass  nach 
der  Zeit,  die  der  Ausrührang  von  200  000  Schwingungen  für 
das  Natriumlicht  entspricht,  die  Energie  noch  nicht  in  den 
schwingenden  Molecülen  auf  7a  gesunken  ist;  denn  sonst 
wäre  der  Intensitätsunterschied  in  den  beiden  interferirenden 


1)  Michelson  u.  Ed.  Morley,   Sill.  Journ.   (8)   84.   p.  421.    1887; 
Beibl.  12.  p.  477.  1888. 


Digitized  by 


Google 


234  E.  Wiedemann, 

Strahlenbündeln,  die  am  Anfang  und  am  Ende  dieser  Zeit 
ausgesandt  sind,  zu  gross,  als  dass  noch  deutliche  Inter- 
ferenzen zu  Stande  kommen  könnten.  Dass  eine  grosse  An- 
zahl von  Schwingungen  ungestört  und  ohne  grosse  lotensitäts- 
abnahme  stattfindet,  beweist  auch  das  Auftreten  scharfer 
Spectrallinien,  indem  die  dieselben  erregenden  Schwingungen 
nur  auf  den  freien  Wegstrecken  zwischen  zwei  Zusammen- 
stössen  stattfinden  können,  denn  solange  die  schwingenden 
Molecüle  sich  in  ihren  gegenseitigen  Wirkungssphären  befin- 
den, werden  unregelmässige  Schwingungen  erzeugt.  Aus  den 
Versuchen  von  Hrn.Ebert^)  folgt  ja,  dass  auf  die  Verbreite- 
rung der  Linien  fast  allein  die  Zunahme  der  Zahl  leuchtender 
Theilchen  in  der  Volumeneinheit  von  Einfluss  ist,  ein  deut- 
liches Zeichen  dafOr,  dass  durch  die  Zusammenstösse  gleich- 
artiger Theilchen  die  Schwingungsformen  complicirter  werden. 
Setzen  wir  dann  die  Wellenlänge  des  Natriums  gleich 
0,036  mm,  die  Schwingungsdauer  zu  1/(5.10^^)  Secunden,  so 
ergibt  sich  folgende  Gleichung: 

_  »00000 
y,  =  JJ^  =  y^e      s-i«*  =  Jo^-*-i^"S     also:     *=  1,74.10^ 

Der  wirkliche  Werth  ist  aber  jedenfalls  kleiner,  indem 
wohl  mehr  als  200000  Schwingungen  ungestört  erfolgen. 

b)  Hr.  Feddersen^)  hat  im  rotirenden  Spiegel  oscilla- 
torische  Entladungen  beobachtet,  die  durch  ganz  dunkle  Zwi- 
schenräume getrennt  waren.  Die  Dauer  der  Oscillationen 
betrug  100. 10-' See.  Der  dunkle  Zwischenraum,  welcher  dem 
Abfall  von  einer  hohen  Intensität  bis  zu  sehr  kleiner  Inten- 
sität, sagen  wir  etwa  bis  Vioooo  ^^^  Anfangswerthes  entsprach^ 
betrug  etwa  Vio  ^®^  Oicillationsdauer,  also  10-®  See. 

Demnach  ist: 

/,  __  _^o /  ^-6.10-«     A  -«  in7. 

^'  ""  10000  "^^^  ,    ö  -  lu  , 

es  ist  aber  wahrscheinlich  grösser. 

c)  Electrische  Entladungen  in  Oeissler'schen  Röhren 
erscheinen  im  rotirenden  Spiegel  oft  so  nahe  aneinander, 
dass  sie  sich  in  Vioooo  Secunde  folgen,  und  sind  doch  von 
absolut  dunklen  Zwischenräumen  getrennt.     Wir  werden  hier 

1)  H.  Ebert,  Wied.  Ann.  34.  p.  85.  1888. 

2j  W.  Feddersen,  Pogg.  Ann.  116.  p.  132.  1862. 


Digitized  by 


Google 


Mechanik  des  Leuchtens.  235 

etwa  annehmen  können,   dass  während  Viooooo  Secunde   die 
Helligkeit  auf  mindestens  Vio  gesunken  ist  und  erhalten  dann: 

J.^^^J^e-^  10-»,         ^  =  2,3  X  10^ 

d)  Im  Phosphoroskop  leuchten  fluorescirende  Flüssig- 
keiten schon  nach  ^j^^^^  See.  nicht  mehr.  Wir  werden  hier 
also  etwa  setzen  können: 

y,  =  A  =,  J^e-^io-^  oder  ^  =  5 .  10*. 

b  ist  aber  sicher  grösser.  Genauer  lässt  sich  b  hierbei 
noch  nicht  ermitteln,  da  wir  noch  keine  phosphorescirenden 
Flüssigkeiten  kennen,  also  für  /  nur  einen  oberen  Grfenzwerth 
einsetzen  können.  Indess  lässt  sich  die  Grösse  b  jedenfalls 
auch  für  reine  Lösungen  fluorescirender  Körper  etc.  in  fol- 
gender Weise  bestimmen.  Man  ermittelt  dieselbe  für  Lö- 
sungen irgend  einer  fluoresirenden  Substanz,  Eosin,  in  fester 
Gelatine,  und  dann  für  solche,  die  immer  grössere  Quan- 
titäten Glycerin  oder  Wasser  enthalten,  die  ja,  wie  ich 
nachgewiesen,  deutlich  nachleuchten.  Durch  eine  Extra- 
polation  ergibt  sich  der  Werth  für  eine  Eosinlösung  in  Gly- 
cerin ohne  Gelatinezusatz.  Da  im  Winter  auf  die  Räume  des 
hiesigen  Instituts  kaum  Sonnenstrahlen  fallen,  wie  es  zu  diesen 
Messungen  erforderlich  ist,  kann  ich  über  numerische  Ergeb- 
nisse erst  später  bei  der  Fortsetzung  der  Untersuchungen 
über  Fluorescenz  und  Phosphorescenz  berichten. 

Die  bei  äuorescirenden  Körpern  beobachteten  Inter- 
ferenzen mit  grossen  Gangunterschieden  lassen  sich  nicht 
wie  die  analoge  Erscheinung  bei  den  Gasen  zur  Bestimmung 
Yon  b  heranziehen.  Bei  den  Gasen  wird  bei  jedem  Zusam- 
menstoss  die  Leuchtbewegung  erregt  und  klingt  auf  der 
freien  Weglänge  ab,  bei  den  dauernd  belichteten  Körpern 
wird  aber  stets  ein  Theil  der  ausgestrahlten  Leuchtenergie 
durch  die  aufifallenden  Lichtschwingungen  wieder  ersetzt. 

e)  Aus  Bestimmungen  an  festen  phosphorescirenden  Kör- 
pern, wie  ürannitrat,  ergibt  sich  b  zu  ca.  10'.  Wir  werden 
dies  in  Abschnitt  41  ausführlicher  behandeln.  Werthe  von 
derselben  Grössenordnung  folgen  auch  aus  Beobachtungen  an 
anderen  phosphorescirenden  Körpern,  bei  denen  keine  chemi- 
schen Umsetzungen  anzunehmen  sind. 


Digitized  by 


Google 


f)    Aus  der  Zeit,  die  nöthig  war,  damit  ein  hellweiss 
glühender  Platindraht  von  0,26  mm  Dicke  bis  zar  Dunkelheit 
abklang,  von  8  See,  würde  sich  etwa: 
Ä  =  100  berechnen. 

Die  der  Berechnung  von  b  zu  Grunde  gelegte  2ieit  ist 
sicher  zu  gross,  da  ein  Theil  der  ausgestrahlten  Leuchtenergie 
stets  wieder  durch  die  translatorischen  Bewegungen  ersetzt 
wird.    Der  Werth  von  b  ist  also  jedenfalls  grösser. 

Auswerthung  des  LouchtenergieiDhaltes. 

38)  Für  den  Leuchtenergieinhalt  L  ergeben  sich  nun 
folgende  Werthe  in  Qrammcalorien  nach  der  Gleichung 
LszE^/b,  wobei  sich  £^^  auf  die  Gewichtseinheit  bezieht 

Wir  hatten  (Nr.  26  und  21)  gefunden  für: 
Natrium      £^«8,2.10' 
Platin  ^0  =  2,2.10* 

Setzen  wir  zunächst  bei  beiden  Substanzen: 

*  =  10«, 
dann  ist  der  Leuchtenergieinhalt  bei: 

Natrium      i  =  3,2 .  10~"*  Grammcalorien 
Platin  Z  =  2,2.10-*  „ 

Setzen  wir  bei  Platin  b  =  10^  was  der  Wahrheit  näher 
kommen  dufte,  da  wir  es  hier  mit  einem  festen  Körper  zu 
thun  haben,  so  ist  der  Leuchtenergieinhalt  bei  letzteren: 
Z  =  22  Grammcalorien. 
Diese  Zahlen  stellen  also  in  calorischem  Maasse,  wie  oben 
näher  ausgeführt,  die  wirkliche  kinetische  Energie  der  intra- 
molecularen,  die  Lichtemission  veranlassenden  Bewegungen 
unter  den  obwaltenden  Bedingungen  des  Leuchtens  dar;  wir 
erhalten  so  zum  ersten  Male  einen  sicheren  Einblick  in  die 
Grössenordnung  der  Energien  dieser  Bewegungen  und  werden 
dadurch  in  den  Stand  gesetzt,  auch  über  diese  selbst  be- 
stimmtere Vorstellungen  zu  gewinnen. 

Nachweis,  dass  die  materiellen  Molecöle  Trftger  des  Leucht- 
energieinhaltes  sind.   Anwendung  auf  die  Spectra. 

39)  Wir  untersuchen  jetzt,  ob  die,  Aetherhüllen  der 
Molecüle  oder  deren  materielle  Theile  die  Bewegungen  aus- 
führeu,  die  den  Leuchtenergieinhalt  bestimmen. 


Digitized  by 


Goo 


Mechanik  des  Leuchtens,  237 

Der  Leuchtenergieinhalt  wird  im  Laufe  der  Zeit  als  Liebt 
ausgesandt.  Er  ist  schon  ursprünglich  in  Form  von  Schwin- 
gungen vorhanden,  deren  maximale  lebendige  Kraft  gerade 
gleich  diesem  Energieinhalt  ist.  Die  Annahme,  dass  er  zu- 
nächst als  potentielle  Energie  vorhanden  ist,  bedingt  durch 
Umlagerungen  in  den  Atomen  und  Molecülen,  dürfte  beson- 
ders bei  den  einatomigen  Gasen  auf  sehr  grosse  Schwierig- 
keiten stossen. 

Bezeichnen  wir  mit  v  die  Geschwindigkeit,  mit  der  die 
schwingenden  Theilchen  durch  die  Gleichgewichtslage  gehen, 
mit  a  die  Amplitude,  mit  T  die  Schwingungsdauer,  so  ergibt 
sich  bekanntlich  v  aus  dem  Mazimalwerth  von: 

d.  h.  es  ist  t;  =  ^  • 

Ist  m  die  Masse  des  schwingenden  Theilchens,  so  ist 
\mv^  der  Leuchtenergieinhalt  derselben.  Wir  müssen  den 
Maximalwerth  von  v  in  die  Gleichung  einführen  und  nicht 
etwa,  wie  dies  zur  Berechnung  der  Intensität  geschieht,  den 
Mittelwerth  während  einer  Schwingung,  gerade  ebenso  wie 
die  durch  die  SehwinguBgen  eines  Pendels  bedingte  Energie 
bestimmt  ist  durch  Jmt>*,  wo  wieder  v  den  Werth  der  Ge- 
schwindigkeit bedeutet,  wenn  das  Pendel  durch  die  Gleich- 
gewichtslage geht  Es  wird  die  gesammte  durch  die  schwin- 
gende Bewegung  bestimmte  Energie  allmählich  ausgestrahlt, 
ganz  unabhängig  davon,  dass  dieselbe  zu  anderen  Zeiten  als 
derjenigen,  wo  das  Theilchen  durch  die  Buhelage  geht,  sich 
aus  potentieller  und  kinetischer  zusammensetzt. 

Ist  ferner  G  das  Gewicht  der  schwingenden  Masse,  die 
in  einem  Gramm  des  leuchtenden  Körpers  enthalten  ist,  y 
die  beschleunigende  Kraft  der  Schwere,  430  das  mechanische 
Aequivalent  der  Wärme,  so  muss  sein: 

Wir  setzen  ^^  =  10  Meter,  ST  =  l/(a.lOi*),  wo  «.10** 
die  Schwingungszahl  des  Aethers  für  den  betrefifenden  Licht- 
strahl bedeutet,  dann  wird: 

2  _   2. 10.480  __^o 1 ^0  _  t\Uic.r\l 


a*  = 


2*.:iM0"  0^*0.6  ""4,6.  10"   n^Qb    O^^^^^Y 

Digitized  by  LjOOQ IC 


238  E.   Wiedemann. 

Iq  Bezug  auf  das  Gewicht  G  der  schwingenden  Theilchen 
können  wir  zwei  extreme  Annahmen  machen: 

1)  Wir  nehmen  an,  es  seien  die  materiellen  Theilchen 
selbst,  welche  schwingen  und  dadurch  die  Lichtemission  her- 
vorrufen, dann  wird  G  =  1. 

~  2)  Wir  nehmen  an,  es  oscillire  der  um  die  Molecüle  be- 
findliche Lichtäther.  Das  Gewicht  des  schwingenden  Licht- 
äthers  finden  wir  folgendermassen.  Das  Gewicht  eines  Wasser- 
stoflFmolecüles  ^)  ist  nach  der  kinetischen  Gastheorie  15 .  10-*'  g, 
das  Volumen  eines  Wasserstofimolecüles  4 .  lO-^ß  com.  Nun 
ist  die  Dichte  des  Licht&thers  in  Bezug  auf  Wasser  10-^^ 
das  Gewicht  des  in  dem  Volumen  eines  Wasserstofifmolectües 
enthaltenen  Aethers  ist  also  von  der  Grössenordnung: 

4 .  10-"  10-17  =  4 .  10-"  Gramm; 
es  ist  also  das  Gewicht  desselben  gleich  4. 10-**/ (15. 10-"), 
gleich  2,6 .  10-*^  von  dem  des  Wasserstofimolecüles.    Es  ist 
also  in  diesem  Falle  G  =  2,6  .  10-2<>  g. 

Dabei  machen  wir  die  für  die  Rechnung  einfachsten  An- 
nahmen, dass  der  Lichtäther  den  ganzen  von  dem  materiellen 
Molecüi  eingenommenen  Raum  erfüllt,  und  weiter,  dass  er  in 
den  Körpern  dieselbe  Dichte,  wie  im  Vacuum  besitzt.  Wür- 
den  wir  die  Dichte  des  Aethers  entsprechend  den  Brechung^- 
exponenten  sich  ändern  oder  nur  eine  die  Körpermolecüle 
umhüllende  Schicht  bilden  lassen,  so  würde  dadurch  die  Grössen- 
ordnung der  erhaltenen  Werthe  nicht  verändert. 

1)  Schwingen  die  materiellen  Theile,  so  ist: 

2)  Schwingen  die  Aethertheilchen,  so  ist: 

«-^  =  iiOö-»  T'I72fhö-«^  (Meter)«=  ^^^^  (Meter)». 

Wir  wollen  nun  die  Grössen  a^  und  oa  für  das  Natrium 
und  das  Platin  berrechnen. 

Für  das  Natrium  ist: 

^0  =  3  2 .  103  g  Cal,    b  =  10^     «  =  5, 
daraus  folgt,  wenn  wir  jetzt  statt  Meter  Millimeter  setzen: 


1)  In  Bezug  auf  die  Dimensionen,  Gewichte  etc.  der  Molecüle  vrgl. 
R.  Rühlraann,  Mechanische  Wärmetheorie  2.  p.  245.  1885, 


Digitized  by 


Google 


Mechanik  des  Levchfens.  239 

aK==  1,7.10-1»  mm, 
04=  1,1.10-»    mm. 

Für  das  Plafin  erhalten  wir,  wenn  wir  etwa  für  b  den 
Werth,  wie  er  sich  bei  phosphorescirenden  festen  Körpern 
ergibt,  zu  Grunde  legen,  ferner  annehmen,  dass  das  Platin 
seine  ganze  Energie  in  Strahlen  aussendet,  die  im  Infraroth 
gelegen  sind  (bekanntlich  fällt  der  grösste  Theil  der  Strahlung 
dorthin),  also  setzen  £'o=2,2.10S  Ä  =  IO»,  a  =  2: 
öä:=  3,5. 10-10  mm, 
oa  =  2,1 .  mm» 

Würden  wir  auch  hier  ä=  10^  setzen,  so  würde  sein: 
ok^  1,1.10-1»  mm, 
^^  =  6,6.10-»  mm. 

Vergleichen  wir  jetzt  die  für  die  Amplituden  ag  und  qa 
•erhaltenen  Werthe  mit  dem  Durchmesser  der  Molecüle,  für 
welche  aus  den  Daten  der  kinetischen  Gastheorie  Grössen 
von  der  Ordnung  10-^  mm  folgen,  so  ergibt  sich  folgendes: 

Würde  beim  Platin  der  Leuchtenergieinhalt  von  Schwin- 
gungen des  Licht äthers  herrühren,  so  müssten  die  Ampli- 
tuden des  Lichtäthers  Vioo  ^^  ^°^  mehr  betragen,  was  ganz 
undenkbar  ist,  also  muss  der  Leuchtenergieinhalt  von  Schwin- 
gungen der  Körpermolecüle  selbst  herrühren. 

Dasselbe  gilt  auch  für  das  Natrium,  denn  auch  hier 
müssten  die  Amplituden  der  Schwingungen  der  Aethertheil- 
^hen  Grössen  erreichen,  die  tausendmal  grösser  sind,  als  die 
Dimensionen  der  Molecüle. 

Nehmen  wir  dagegen  die  Bewegungen  des  materiellen 
Molecüls  als  die  Ursache  des  Lichtenergieinhaltes  an,  so  wür- 
den die  Verrückungen  desselben  in  beiden  Fällen  nur  kleine 
ßruchtheile  des  Durchmessers  des  Molecüls  erreichen,  was 
ungleich  wahrscheinlicher  ist. 

Gewissermassen  zurControUe  stellen  wir  die  Frage,  welchen 
Werth  müsste  b  haben,  damit  bei  Schwingungen  der  Aether- 
atmospbäre  bei  glühendem  Platin  die  Amplitude  gleich  dem 
Durchmesser  des  Molecüls  lO-i®  Meter  oder  10"*^  Millimeter 
Ifäre. 

Es  ergibt  sich  aus  der  obigen  Gleichung  für  a^»,  wenn 
wir  Oa  =  10-1®  setzen,  bei  Platin: 


Digitized  by 


Google 


240  E.   Wiedemann. 

6  "  2,2.10*  -^,4.lU      . 

Ist  wieder  zur  Zeit  ^  =  0  die  Intensität  i^,  so  ist: 

'«  =  «0^"»  log  /=-*/. 

Ist: 

'<  =  ^^'o>        so  wird:         i^  =  1, 

^  =  -^  =s  2,4 .  10-18  Secunden, 

also  ist  zur  Zeit  /  =  2,4. 10-^®  See.  die  Anfangsintensität  auf 
7io  gesunken. 

Die  Dauer  der  untersuchten  Schwingungen  war  JIO-^*. 
Es  würden  also  hier,  während  das  Licht  auf  Yio  <lör  An- 
fangsintensität gesunken  ist,  2,4.  lO-^^/J  10-^*  Schwingungen, 
d.  h.  nur  etwa  Vioooo  Schwingungen  ausgeführt  worden  sein, 
was  ganz  ungereimt  ist. 

Nach  einer  analogen  Rechnung  für  Natrium  würde  für  dieses : 

1    _(10^^o>M,3.10^5«_Q    -^_i7 
b  "  8,2.10»  -»-AU       . 

Die  Helligkeit  Vio  würde  zu  einer  Zeit  9 .  10-^^  Secunden 
erreicht  sein.  Die  Dauer  einer  Schwingung  ist  beim  Natrium 
}  \Qr^^  Secunden,  also  würde  eine  Abnahme  der  Helligkeit  auf 
7io  stattgefunden  haben  nach  9. 10""i^/J10-i*  Schwingungen 
oder  nach  4,5/lOOtel  Schwingungen. 

Sowohl  für  das  Natrium  wie  far  das  Platin  ergeben  sich 
also  nach  der  obigen  Annahme  ganz  widersinnige  Resultate. 

Die  beiden  Betrachtungsweisen  führen  also  zu  demselben 
^  Resultat:  Der  LeuclUenergieinhalt  ist  durch  Schwingungen  der 
^  materiellen  Molecüle  bedingt  und  nicht  durch  solche  des  Licht- 
äthers. 

Die  Verschiedenartigkeit  der  Spectren  bei  verschiedenen 
Substanzen  beruht  also  auf  dem  yerschiedenen  Bau  der  Eörper- 
molecüle  und  nicht  auf  dem  der  sie  umgebenden  AetherhüUen. 

Bei  den  sich  frei  durch  den  Raum  bewegenden  leuchten- 
den Atomen,  die  Linienspectren  liefern,  können  diese  Schwin- 
gungen nur  in  gegenseitigen  Lagenänderungen  der  ein  materiel- 
les Atom  zusammensetzenden  Theile  bestehen,  welches  somit 
kein  absolut  starres  Q-ebilde  sein  kann;  sie  sind  also  ganz 
analog  den  Schwingungen  einer  deformirten  Kugel.    Durch 


Digitized  by 


Google 


Mechanik  des  Leuchtens.  241 

diesen  Nachweis  erhalten  diejenigen  theoretischen  Betrach- 
tangen einen  sichereren  Boden,  welche  die  für  jeden  Körper 
besonderen  Schwingungsbewegungen  aus  den  für  elastische 
Körper  geltenden  Gleichungen  abzuleiten  suchen.. 

Bei  den  unzersetzt  leuchtenden  Verbindungen  (die  selbst 
hei  der  grössten  Dispersion  nicht  in  Linien  auflösbare  Ban- 
den liefern ,  p.  220),  sind  es  die  VerrückuDgen  der  ein- 
zelnen ganzen  Atome,  die  ein  Molecül  bilden,  gegeneinander, 
die  das  Leuchten  hervorrufen.  Da  die  Amplituden  so 
sehr  klein  gegen  die  Moleculardurchmesser  sind,  so  können 
solche  Schwingungen  sehr  wohl  vorhanden  sein,  ohne  dass 
die  einzelnen  Atome  aus  ihrem  gegenseitigen  Wirkungsbe- 
reich kommen,  ohne  dass  also  eine  Zersetzung  eintritt. 

Aus  dem  eben  entwickelten  ergibt  sich  auch  ohne  wei- 
teres, dass  bei  der  ganz  verschiedenen  Art  der  die  Schwin- 
gungen bedingenden  Kräfte,  welche  bei  den  freien  Atomen  in 
Kräften  von  der  Art  der  elastischen  bestehen,  bei  den  Mo- 
lecülen  in  den  zwischen  den  einzelnen  Atomen  vorhandenen 
Kräften  die  Spectren  so  durchaus  verschiedene  sein  müssen. 

Leuchtenergieinhalt  und  specifische  Wärme  einatomiger 

Gase. 

40)  Die  Bestimmung  des  Leuchtenergieinhalts  gibt  uns 
auch  ein  Mittel  an  die  Hand,  eine  sonst  ganz  räthselhafte 
Thatsache  zu  erklären.  Aus  den  Versuchen  der  Herren 
Kundt  und  Warburg  ^)  folgt,  dass  der  Quecksilberdampf 
in  Bezug  auf  seine  specifische  Wärme  sich  wie  ein  ein- 
atomiges Gas  verhält,  d.  h.  dass  bei  der  Erwärmung  die 
translatorische  Geschwindigkeit  der  Molecüle  allein  gesteigert, 
aber  keine  innere  Energie  in  jedem  Atom  erzeugt  wird. 
Mit  diesem  Resultat  steht  in  Widerspruch,  dass  das  Queck- 
silber ein  sehr  schönes,  helles  Linienspectrum  zeigt,  welches 
doch  jedenfalls  von  intramolecularen  Bewegungen  herrühren 
musä. 

Da  wir  die  Data  zur  Berechnung  des  Leuchtenergieinhaltes 
beim  Quecksilber  noch  nicht  kennen,  so  benutzen  wir  die  ße- 
sultate  für  Natrium,  um  die  Ursache  dieses  scheinbaren  Wider- 
spruches  aufzufinden.      Der  Natriumdampf  muss   sich,   wie 


1)  Kundt  u.  Warburg,  Pogg.  Ann.  154.  p.  353.  1875. 
Ann.  d.  Phjs.  a.  Chem.   N.  P.    XXXVII.  16 


Digitized  by 


Google 


242  £.   fViedemann. 

das  Lioienspectrum  >)  mit  Sicherheit  zeigt,  bei  der  Tempera* 
tur  der  Flamme  ebenfalls  wie  ein  einatomiges  Gas  verhalten. 
Setzen  wir  die  Atomw&rme  des  Natriumdampfes  gleich 
der  des  Quecksilbers  im  dampfförmigen  Zustande  zu  3,0; 
80  ist  die  specifische  Wärme  0,13.  Der  Gesammtw&rme- 
Inhalt  JVf  der  einem  Oramm  Natriumdampf  durch  Erwärmen 
▼on  der  absoluten  Nulltemperatur  bis  zu  1000^  zugeführt 
wird,  beträgt  daher  0,13.1273 

»"=  165,5  Cal 
der  Leuchtenergieinhalt  L  ist  aber  nur: 
X,«  3,2. 10-«  Cal., 

d.  i.:  ^=:ca.2.10-^ 

Der  Leuchtenergieinhalt  ist  also  ein  ganz  unverhältniss- 
mässig  kleiner  Bruchtheil  der  gesammten  Energie  und  kann 
bei  den  fieobachtungen  der  specifischen  Wärme  gar  nicht 
in  Frage  kommen.  Dies  würde  auch  noch  der  Fall  sein» 
wenn,  wie  es  der  Fall  ist,  auch  im  Infraroth  vereinzelte 
Natriumlinien  existiren. 

Anders  gestalten  sich  die  Verhältnisse,  wenn  wir  die 
Grössen  fV  und  L  bei  dem  glühenden  Platin  vergleichen. 

Setzen  wir  die  mittlere  specifische  Wärme  des  Platins 
zwischen  —273^0.  und  1000**  etwas  kleiner  als  die  zwischen 
0^  und  1000^  (8.  oben)  zu  0,037  so  ist: 

fF=  1273.0,037  =  47,1, 

Für  L  hatten  wir  bei  Platin  zwei  Werthe  gefunden, 
Z  a=  2,3.10"-*  und  23,  daraus  folgen  die  beiden  Werthe: 

^=4,88.10-«    und     ~  =  4,88.10-i. 

Die  Leuchtenergie  bildet  auch  hier  im  ersten  Falle  nur 
einen  kleinen  Bruchtheil  der  gesammten,  im  zweiten  einen 
weit  grösseren.  Es  ist  ja  auch  nicht  unmöglich,  dass  bei 
den  festen  Körpern  die  translatorischen  Bewegungen  der 
Schwerpunkte,  die  hier  in  Schwingungen  um  die  Gleich- 
gewichtslagen der  Molecüle  bestehen,  zur  Erzeugung  von 
Lichtschwingungen  Veranlassung  geben.  Dass  die  Schwer- 
punkte nicht  sehr  weit  aus  einer  mittleren  Gleichgewichts- 

1)  Vgl.  H.  V.  Helmholtz  in  einer  Arbeit  von  Moser,  Pogg.  Ann. 
160.  p.  182.  1877  u.  E.  Wiedemann,  Wied.  Ann.  5.  p.  501.  1878. 


Digitized  by 


Google 


Mechanik  des  Le^ichtens,  243 

läge  sieb  verrücken  können,  folgt  aus  dem  Auftreten  von 
iDierferenzen  mit  grossen  G^ngunter schieden  bei  den  festen 
Körpern.  ^) 

Leuchtenergieinhalt  photoluminescirender  Körper. 

41)  Schon  unter  37  e  ist  auf  die  Möglichkeit  einer  exac- 
teren  Bestimmung  der  Grösse  b  für  gewisse  Fälle,  z.  B.  beim 
Urannitrat,  hingewiesen.  Eine  solche  ist  in  der  That  an 
den   photophosphorescirenden  Körpern  möglich. 

Hier  etwa  diejenige  Intensität  als  Anfangsintensität  deit 
Rechnungen  zu  Grunde  zu  legen,  die  der  phosphorescirende 
Körper  zu  einer  beliebigen  Zeit  besitzt,  dürfte  kaum  rationell 
erscheinen,  selbst  wenn  die  Bedingungen  für  die  Erregung  genau 
bestimmt  sind,  da  dieselbe  von  der  Construction  des  gerade 
beoutzten  Phosphoroskopes,  der  Grösse  der  Oeffnungen,  der- 
jenigen der  dunklen  Zwischenräume  etc.  abhängt.  Man  muss 
vielmehr  die  Helligkeit  bestimmen,  welche  der  betreffende 
Körper  bei  dauernder  Belichtung  besitzen  würde,  ganz  ent- 
sprechend der  Helligkeit,  die  das  gewöhnlich  Fluorescenzlicht 
geoannte  Licht  zeigt.  Diese  Helligkeit  ist  allein  abhängig  von 
der  Fähigkeit  des  Körpers,  einfallende  Lichtschwingungen  zur 
Erzeugung  von  Leuchtenergie  zu  benutzen  und  der  Schnellig- 
keit des  Abklingen. 

Wir  haben  gesehen,  dass  die  Helligkeit  des  Lichtes  bei 
dauernder  Belichtung  den  Werth: 

AJ 

annimmt,  wo  J  die  Helligkeit  des  einfallenden  Lichtes,  A  eine 
von  der  Natur  des  Körpers  abhängige  Constante  ist 

Die  an  einem  Phosphoroskop  von  der  früheren  Con- 
struction^ wahrgenommene  Helligkeit  ist: 

l  ^  e  e 

X  ist  die  Zeit,  während  deren  der  Körper  belichtet  ist, 


1)  £.  Wiedemann,   VerhandluDgen  der  Pbysikal.-xned.  Sooietät  in 
Erlangen.    Juli  1887. 

2)  E.  Wiedemann,  Wied.  Ann,  3t.  p.  458.  1888. 

16* 


Digitized  by 


Google 


244  K   friedemann. 

r'  ist  die  Zeit,  während  deren  er  onbelicbtet  ist,  S  die  Zeit 
zwischen  dem  Aufhören  der  Belichtung  and  dem  Beginn 
der  Beobachtung,  ^  die  Zeit,  während  deren  der  Körper 
beobachtet  wird.    Bei  dem  von  mir  benutzten  Apparat  war: 

I  ^  d,       t'  ssSdf       r  +  r'sa4d,       f<sj, 
dann  ist: 

die  von  der  Umdrehungsgeschwindigkeit  abhängige  Grösse 
darstellt. 

Auf  die  Eigenschaften  der  Function  /,  die  ein  Maximum 
zeigt  etc.  werde  ich  später  genauer  eingehen.  Der  Verlauf 
derselben  lässt  ohne  weiteres  erkennen,  wie  mit  abnehmen- 
der Umlaufsgeschwindigkeit,  also  mit  zunehmenden  d,  die 
Function/  erst  wächst,  filr  einen  Werth  von  ä^ä  1,5  etwa 
ein  Maximum  erreicht,  um  hierauf  erst  schnell  und  dann  immer 
langsamer  zu  fallen.  Je  kleiner  b  ist,  bei  um  so  grösseren  d 
tritt  das  Maximum  ein.  Ist  b  sehr  klein,  d«  h.  findet  das 
Abklingen  sehr  langsam  statt,  so  erscheint  die  Helligkeit 
selbst  bei  grossen  Aenderungen  der  Umdrehungsgeschwin- 
digkeit kaum  verändert  Auf  die  Existenz  eines  solchen 
Helligkeitsmaximum  wird  man  auch  durch  eine  einfache 
Ueberlegung  über  die  Art  der  Lichterregung  und  der  Licht- 
ausgabe geführt. 

Um  zunächst  b  zu  finden,  ermittelt  man  bei  einer  Reihe 
verschiedener  Umdrehungsgeschwindigkeiten,  d.  h.  für  ver- 
schiedene Werthe  von  J,  die  Intensitäten  /^.  Aus  den  bei 
je  zwei  Messungen  erhaltenen  Werthen  berechnet  man  b  und 
daraus  für  einen  bestimmten  Werth  von  S  den  Factor  /. 
Durch  Division  dieses  Werthes  von  /  in  den  zugehörigen 
Werth  von  f's  erhält  man  den  Werth  der  Intensität  des 
Fluorescenzlichts  F:  if^AJjb,^) 


1)  Durch  Beobachtungen  des  Phosphorescenzlichtes  bei  verschiedeoen 
Umdrehungsgeschwindigkeiten  und  eine  Betrachtung,  wie  die  eben  durch- 
geführte,  ist  es  überhaupt  erst  möglich ,  die  Helligkeit  des  Fluorescenz- 
lichtes   von  Krystalhn  etc.   zu   bcstiuimeu.    Während   bei  Flüssigkeiten 


Digitized  by 


Google 


Mechanik  des  Leuchiens,  245 

Die  nachstehenden  Versuche  haben  zunächst  nur  den 
Zweck,  die  Grössenordnung  der  auftretend  an  Grössen  b  klar 
zu  legen.  Weitere  Resultate  werde  ich  in  der  Fortsetzung 
der  Untersuchung  über  Phosphorescenz  und  Fluorescenz  mit- 
theilen. 

Die  von  dem  phosphorescirenden  Körper,  der  mit  einer 
von  einem  kleinen  Loche  a  durchbohrten  Blende  bedeckt  ist 
(Fig.  6),  divergent  ausgehenden  Strahlen  macht  die  Linse  L 
parallel,  sie  fallen  dann  auf  das  Prisma  P  und  werden  durch 
das  Objectiv  O  eines  Zöllner'schen  Astrophotometers  zu 
einem  reellen  Spectrum  vereint. 

Zu  den  Versuchen  wurde  ein  0,1  mm  dickes  Blätt- 
chen von  ürannitrat  verwendet,  das  durch  die  von  einer 
Schuckert'schen  Bogenlichtlampe  kommenden,  durch  eine 
Linse  concentrirten  Strahlen  belichtet  wurde. 

Für  das  specifische  Gewicht  der  benutzten  ürannitrat- 
krystalle  ergab  sich  aus  einer  Bestimmung  in  Benzol  2,5. 

Aus  den  Versuchen  am  Phosphoroskop  bei  verschiedenen 
Umdrehungsgeschwindigkeiten,  bei  denen  8  zwischen  0,0004 
und  0,008  Secunden  lag,  ergab  sich  unter  Zugrundelegung  der 
obigen  Formel: 

eine  Zahl,  die  der  Grössenordnung  nach  mit  dem  von  Bec- 
querel  gefundenen  Werthe  übereinstimmt. 

Das  Spectrum  des  Phosphorescenzlichtes  fand  ich  über- 
einstimmend mit  den  Angaben  anderer  Forscher  als  aus  einer 
Reihe  von  hellen  Banden  bestehend,  die  durch  dunkle  Zwi- 
schenräume getrennt  waren.  Der  Vergleichsstem  vnirde  grün 


und  bei  Glasarten  es  wenigstens  in  einem  sehr  hohen  Grade  möglich  ist, 
das  erregende  Licht  durch  Herstellung  ebener  Flächen  nach  solchen 
Richtungen  zu  reflectiren,  dass  es  nicht  in  das  Auge,  resp.  Photo- 
meter gelangt  und  nicht  die  Helligkeitsbestimmungen  au  dem  meist  nur 
schwachen  Fluorcsceuzlicht  erschwert,  so  ist  dies  bei  kleinen  Krystallen  oder 
gar  bei  Pulvern  nicht  möglieh.  Dagegen  liefern  zwei  Bestimmungen  der 
Helligkeit  bei  verschiedenen  Umdrehungsgeschwindigkeiten,  wie  gezeigt, 
ein  vorzügliches  Mittel,  um  wenigstens  sehr  angenähert  die  gesuchte 
Helligkeit  zu  finden.  Das  Ueberwiegen  des  diffus  refiectirten  Lichtes  ist 
ja  auch  der  Grund,  warum  viele  Körper  im  Phosphoroskop  sehr  hell  leuch- 
ten, während  sie  sonst  nur  bei  sehr  genauer  Untei  suchung  eine  Licht- 
emission erkennen  lassen. 


Digitized  by 


Google 


246  E.   Wiedemann. 

gefärbt  und  für  die  drfii  grünen  Banden  im  Phospbores- 
centlicht  die  Helligkeit  bestimmt,  als  die  Scheibe  des  Pbos- 
phoroakopes  in  einer  Secunde  124  Umdrehungen  machte.  Für 
die  Ablesungen  a  an  dem  Nicol  des  Zöllner 'sehen  Photo- 
metersi  wobei  die  Helligkeiten  proportional  sin  ^a  sind,  ergab 
sich  f&r  das  grüne  Band  am  Photometer  a^  ^  19^,  für  das 
gelbgrüne  er, «16^,  fUr  das  blangrüne  a^ts\4^.  Das  rothe  und 
blaoe  waren  nur  schwach  and  in  ihrer  Farbe  zu  sehr  von 
dem  Yergleiehssterne  verschieden,  als  dass  eine  Yergleichung 
möglich  gewesen  wäre. 

Hierauf  wurde  das  ürannitrat  entfu'nt  und  vor  das  kleine 
Diaphragma  die  Amylacetatlampe  gesetzt.  Am  Photometer 
wurde  für  die  n&mUche  Stelle  des  Spectrums  im  Gelbgrün 
45^  abgelesen  und  zwar  nachdem  noch  ein  Blendglas  einge- 
schaltet war,  welches  die  Helligkeit  auf  V34  sehwächte. 

Nun  sehen  wir  aber  die  Vergleiehslampe  dauernd,  das 
Pboqihorescenzlicht  dagegen  nur  während  ^j^  der  Umdrehung. 
Die  wirkliche  Helligkeit  des  letzteren  ist  also  viermal  so 
gross  als  die  beobachtete  scheinbare.  Für  das  gelbgrüne 
Band  ist  die  Helligkeit  F  des  Fluorescenzlichtes  nach  der 
früheren  Ausführung,  wenn  /  der  oben  erwähnte  Factor  ist 
und  const.  eine  dem  Photometer  eigenthümliche  Constante 
*>«de«tet:  4.8mM6.con8t 

/•== — ^ 

Da  die  Scheibe  in  der  Secuade  124  Umdrehungen  machte 
und  V16  ^®®  Kreises  von  jeder  OefFnung  bedeckt  war,  so 
ist  J«  1/2000,  ferner  ist  i*»2.10^  daraus  folgt /=  0,15, 
sodass: 

F^2.0  const. 

Die  Helligkeit  der  Amylacetatlampe  Y  ist: 

y«  34. sin*  46  const  *=  17  const 

Es  ist  demnach  im  Uelbgrün  die  Helligkeit  des  Fluores- 
cenzlichtes der  vorliegenden  ürannitratplatte  unt^r  den  herr- 
schenden Belichtungsverhältnissen : 

F        conat.  2  _^.o 
"Y       const  17  "*     '** 

mal  80  gross  als  das  der  Amylacetatlampe. 


Digitized  by 


Google 


Mechanik  des  Levchlens.  247 

Im  Spectrum  des  Phosphorescenzlichtes  liegen  die  Strei- 
fen 80  vertheilt,  dass  sie  etwa  V*  ^^^  gesammten  Spec- 
tmms  zwischen  den  Fraunhofer 'sehen  Linien  C  und  F 
bedecken.  Sie  sind  aber  nicht  gleich  hell.  Trägt  man  der 
verschiedenen  Helligkeit  derselben  Rechnung ,  so  kann  man 
mit  ziemlich  grosser  Annäherung  annehmen,  dass  sie  7s 
eines  Spectrums  bedecken  würden,  das  überall  eine  der 
grünen  Linie  entsprechende  Helligkeit  haben  würde. 

Demnach  ist  in  dem  Phosphorescenzlicht  zwischen  den 
Linien  C  und  F  Vs- 0,12  =  0,015  von  det  Energie  des  Amyl- 
acetatlampenlichtes  enthalten. 

Wir  können  weiter  mit  hinlänglicher  Genauigkeit  für  un- 
sere Betrachtungen  annehmen,  dass  die  Helligkeitsvertheilnng 
in  dem  benutzten  Theile  des  Spectrums  der  Amylacetatlampe 
und  des  glühenden  Platindrahtes  dieselbe  ist.  Für  letzteren 
ergibt  sich  aus  Berechnungen,  die  den  früher  §  24  angestellten 
ganz  analog  sind,  die  Energiemenge  zwischen  C  und  F  zu 
0,016  der  gesammten  Energie. 

Die  Energie  der  Amylacetatlampe  für  einen  Spectral- 
tralbereich  ist  im  sichtbaren  Spectrum  (p.  208): 

£'=0,13£, 
wo  E  die  von  der  Flächeneinheit  (1  qcm)  Platin  ausgesandte 
Energie  bedeutete.     In  dem  Bereich  zwischen  C  und  F  wird 
von  dem  Platin  eine  Energiemenge  0,016 . 4,7  g  Cal.  per  Secunde 
ausgestrahlt,  also  ist  in  diesem  Bereich: 

£:'=  0,13.0,016.4,7  =  0,0098  g  Cal.  per  See. 

In  dem  Fluorescenzlicht,  wie  es  von  einem  Urannitrat- 
blättchen,  dessen  Oberfläche  gleich  1  qcm  ist,  nach  allen 
Seiten  ausgesandt  werden  würde,  finden  wir  eine  Energie: 

F=  0,015  J5'=  1,47 .  10-*  g  Cal.  per  See. 

Die  Dicke  des  untersuchten  Blättchens  war  0,1  mm,  sein 
specifisches  Gewicht  2,5;  die  leuchtende  Masse  ist  also  pro 
Quadratcentimeter  Oberfläche: 

S  =  2,5.10-»g. 

Also  ist  die  von  1  g  in  einer  Secunde  ausgesandte  Energie- 
menge: 


Digitized  by 


Google 


248  JE*.    IVieiemann,    Mechanik  des  Leuchtens. 

•^0=  -ijJW^  =  ^'9 .  10-»  g  Calorien. 

Für  die  Grösse  b  hatten  wir  oben  gefunden  2.10»,  so 
dass  der  Leuchtenergieinhalt  pro  Gramm  unter  den 
obwaltenden  Verhältnissen  wird,  wenn  wir  als  Änfangsinten- 
sität  die  in  Energien  gemessene  F=i>  nehmen: 

/.  =  ^  =  5:^  'J9Zl  =  2,9 .  10-«  g  Calorien. 

Der  Grössenordnung  nach  stimmt  dieser  Energieinhalt 
einer  reinen  Luminescenzbewegung  mit  dem  Qberein»  welcher 
dem  Natrium  zukommt  (p.236),  das  in  einer  Bunsenflamme 
zum  Leuchten  gebracht  ist. 

Durch  eine  Erwärmung  von  der  absoluten  Nulltempe- 
ratur bis  zu  0®  C.  würde  1  g  Urannitrat,  wenn  wir  seine 
specifische  Wärme  zu  0,5  annehmen,  einen  Wärpeinhalt  von 
137  g  Calorien  erhalten;  dem  gegenüber  Terschwiodet  der 
Leuchtenergieinhalt  vollkommen. 

Die  weitere  Discussion  dieser  und  anderer  Zahlen  zeigt, 
dass  die  Luminescenztemperatur  des  untersuchten  Urannitrats 
sehr  hoch  ist  Diese  Betrachtungen,  sowie  eine  genauere 
Feststellung  der  einzelnen  Zahlenwerthe  sollen  späteren 
Mittheilungen  vorbehalten  bleiben. 

Hrn.  Dr.  Ebert,  der  mich  bei  den  eben  mitgetheilten 
Untersuchungen  sowohl  bei  den  Messungen  als  auch  den  Be- 
rechnungen auf  das  liebenswürdigste  unterstüzt  hat,  sage  ich 
auch  an  dieser  Stelle  den  besten  Dank. 

Erlangen,  im  December  1888. 


Digitized  by 


Google 


Ä  Ruhens,     Selective  Reflexion  der  Metalle,  249 

IL    Die  selective  Reflexion  der  Metalle; 
von  Heinrich  JRubens. 

(Inauguraldissertation,  für  die  Annalen  bearbeitet  vom  Herrn  Verfasser.) 

(BlerxB  Taf.  IT.i 


Das  ReflexionsTermögen  der  Metalle  ist  bereits  öfters 
Gegenstand  theoretischer  und  experimenteller  Untersuchun- 
gen gewesen.  Von  ersteren  sind  hauptsächlich  die  metall- 
optischen  Arbeiten  von  Cauchy^),  Beer^),  Eisenlohr^), 
Ketteler^  und  in  neuester  Zeit  die  Untersuchungen  von 
Voigt*)  zu  nennen.  Die  Annahmen,  die  diese  Forscher 
ihren  Theorien  zu  Grunde  legen,  sind  theilweise  verschieden, 
indessen  ergeben  ihre  Entwickelangen  Resultate,  welche  in 
allen  experimentell  wichtigen  Fällen  untereinander  in  Ueber- 
einstimmung  sind.  Die  optischen  Eigenschaften  der  Metalle 
erweisen  sich  darin  als  vollkommen  bestimmbar  aus  zwei 
Constanten,  dem  Hauptazimuth  und  Haupteinfallswinkel. 

Durch  experimentelle  Ermittelung  dieser  beiden  Grössen 
hat  zuerst  Jamin^  unter  Zugrundelegung  der  Cauchy'- 
schen  Theorie  das  Reflexionsvermögen  der  Metalle  bei  nor- 
maler Incidenz  für  die  verschiedenen  Farben  des  Spectrums 
bestimmt  und  hieraus  mit  Hülfe  der  Newton'schen  Farben- 
tafel die  Farbe  der  Metalle  berechnet,  welche  mit  der  that- 
sächlich  beobachteten  in  Uebereinstimmung  gefunden  wurde. 

Directe  Messungen  des  Reflexionsvermögens  wurden 
später  von  De  laProvostaye  und  P.  Desains^)  angestellt 
und  dasselbe  vorzüglich  nach  zwei  Seiten  hin,  nämlich  in 
seiner  Abhängigkeit  vom  Incidenzwinkel  und  der  Wellen- 
länge der  auffallenden  Strahlung  geprüft  Die  Untersuchung, 
welche  für  strahlende  Wärme,  also  mit  dem  Melloni'schen 


1)  Cauchy,  Compt  rend.  8,  p.  961.  1889. 

2)  Beer,  Pogg.  Ann.  92.  p.  402.  1854. 

3)  Eisenlohr,  Pogg.  Ann.  104.  p.  868.  1858. 

4)  Ketteier,  Wied.  Ann.  1.   1877  u.  8.  1878. 

5)  Voigt,  Wied.  Ann.  23.  p.  104.  1884. 

6)  Jamin,  Ann.  de  cbim.  et  de  phys.  (3)  22.  p.  811.  1848. 

7)  De  la  Provostaye  et  P.  Deeains,   Ann.  de  chira.  et  de  phys. 
(3)  80.  p.  276.  1860. 


Digitized  by 


Google 


250  H,  Rubaa. 

Thermomultiplicator  ausgef&brt  wurde,  ergab  Resultate,  welche 
mit  der  Theorie  tou  Cauchy  in  UebereinstimmuDg  waren. 

Aber  während  der  eine  Theil  dieser  Arbeit,  welcher 
sich  damit  beschäftigt,  das  Beflexionsvermögen  als  Function 
des  Elinfallswinkels  festzustellen,  als  eine  befriedigende  Ant- 
wort auf  die  gestellte  Frage  zu  betrachten  ist,  leidet  der 
zweite  Theil  unter  den  damals  fast  unüberwindlichen  Schwie- 
rigkeiten einer  thermoskopischen  Untersuchung  bei  spectraler 
Zerlegung,  welche  den  Verfassern  die  Noth wendigkeit  auf- 
erlegten, ihre  diesbezüglichen  Untersuchungen  auf  zwei  oder 
drei  Stellen  im  Spectrum  (grün,  roth,  ultraroth)  zu  be- 
schränken. 

£s  ist  in  dem  Folgenden  der  Versuch  gemacht  worden, 
mit  Hülfe  der  modernen  Hülfsmittel  und  neuer  Methoden 
den  Verlauf  des  Reflezionsvermögens  als  Function  der  Wellen- 
länge in  genauerer  Weise  festzustellen. 

L    Beschreibung  der  Methode. 
(S.  Fig  1.) 

Die  gesammte  von  einem  Linnemann'schen  Brenner  L 
ausgesandte  Strahlung  wurde  durch  Linsen  auf  den  zu  unter- 
suchenden Spiegel  S  concentrirt  und  von  da  auf  den  Spalt 
eines  Spectroskops  reflectirt,  dessen  drehbarer  Arm  statt 
des  Beobachtungsfernrobrs  ein  Bolometer  B  trug,  welches 
auf  die  verschiedenen  Wellenlängen  >l  eingestellt  werden 
konnte.  Die  an  dieser  Stelle  des  Spectrums  hervorgebrachte 
Erwärmung  konnte  also  in  Form  eines  Galvanometerausschlags 
gemessen  werden. 

Durch  eine  automatische  Vorrichtung  wurde  alsdann 
die  Lampe  an  die  Stelle  ihres  virtuellen  Spiegelbildes  ge- 
bracht, der  Spiegel  entfernt  und  wiederum  die  Erwärmung 
gemessen.  Das  Verhältniss  der  beiden  Ausschläge  gibt  dann 
das  Beflexionsvermögen  des  betreffenden  Spiegels  für  die 
Wellenlänge  A. 

II.    Beschreibung  der  Apparate. 

1.  Die  automatische  Verschiebung  geschah  mittelst  der 
folgenden  Vorrichtung  (siehe  Fig.  2): 

Auf  einem  mit  drei  Stellschrauben  versehenen  Fuss  war 
ein  horizontaler,  um  eine  verticale  Axe  drehbarer  Arm  AA 


Digitized  by 


Google 


Selecfive  Reflexion  der  Metalle.  251 

befestigt,  welcher  an  seinem  freien  Ende  den  in  eine  Camera 
eingeschlossenen  Linnemann'schen  Brenner  L  und  genau 
über  der  Axe  ein  horizontales  Tischchen  T  trug,  welches 
die  Drehung  des  Armes  mitmachte,  aber  beim  Lösen  der 
Schraube  C  auch  selbständige  Drehungen  um  seine  verticalo 
Axe  ausfahren  konnte.  Auf  diesem  Tischchen  war  in  genau 
senkrechter  Lage  eine  ebene,  mit  einem  rechteckigen  Dia- 
phragma JQ  versehene  Platte  F  derart  befestigt,  dass  die 
▼erticale  Mittellinie  des  Diaphragmas  mit  der  yerlängerten 
Drebungsaxe  des  Apparats  coincidirte.  Der  zu  untersuchende 
Spiegel  wurde  mittds  zweier  Federn  gegen  das  Diaphragma 
gepresst  und  konnte  in  einer  Führung  zur  Seite  geschoben 
werden«  Die  von  dem  Brenner  ausgehenden  StraUen  wur- 
den durch  ein  auf  dem  drehbaren  Arm  bewegliches  System 
P  von  zwei  Sammellinsen  vereinigt  auf  den  Spiegel,  bez. 
durch  das  Diaphragma  hindurch  gesandt.  Eüne  genaue 
Regulirung  der  Bewegung  des  drehbaren  Armes  wurde  durch 
einen  in  horizontaler  Lage  am  Fusse  des  Apparats  befes- 
tigten Motallspiegel  M  bewirkt,  welcher  an  seinen  Enden 
zwei  grosse  Schrauben  E  und  E^  trug,  durch  deren  Drehung 
der  Spielraum  für  den  beweglichen  Arm  in  beliebiger  Weise 
begrenzt  werden  konnte. 

Die  Wirkungsweise  des  Apparats  iet  hiernach  leicht 
ver st&ndlich.  Wird  der  bewegliche  Arm  nach  Entfernen  des 
Spiegels  gegen  die  Schraube  £  gelegt,  so  entsteht  bei  geeig- 
neter Stellung  des  Linsensystems  ein  redles  Bild  des  weiss- 
glühenden  Zirkonblättchens  kurz  hinter  dem  Diaphragma. 
Dreht  man  andererseits  den  Arm  bis  zu  seiner  Berührung 
mit  der  Sdiraube  £S  so  kann  nach  Einsetzen  des  Spiegels 
durdi  passende  Drehung  der  Schraube  E  oder  des  Tisch- 
chens an  der  gleichen  Stelle  des  Raumes  das  reelle  Bild  des 
ZirkonblÄttchens  im  reflectirten  Licht  entworfen  werden. 
Die  Lage,  die  das  Zirkonblättchen  im  ersten  Falle  einnahm, 
ist  dann  thatsächlich  mit  derjenigen  identisch,  an  welcher 
sich  nunmehr  sein  virtuelles  Spiegelbild  befindet. 

Die  Aufstellung  des  Apparats  geschah  in  der  Weise, 
dass  das  Diaphragma  in  etwa  5  cm  Entfernung  vom  Spalt 
des  Spectroskops  nnd  in  gleiche  Höhe  mit  diesem  gebracht 
wurde.    Die  Stellung  der  Schrauben  E  und  E^^   sowie   dis 


Digitized  by 


Google 


252 


Ä  Ruhens. 


Linsensystems  L  wurde  dann  so  lange  regulirt,  bis  in  beiden 
Stellungen  des  Armes  ein  deutliches  kreisförmiges  Bild  des 
Zirkonblättchens  in  der  Spaltebene  des  Spectroskops  ent- 
worfen wurde. 

Die  Einstellungen  wurden  als  genügend  erachtet,  wenn 
in  beiden  Lagen  des  Armes  der  Spalt  des  Spectroskops  mit 
dem  verticalen  Durchmesser  des  Bildes  coincidirte.  Nach  je 
acht  Wechselbeobachtungen,  d.  h.  Messungen  d^r  directen 
und  reflectirten  Strahlung  wurde  die  Einstellung  erneuert, 
und  es  ergab  sich,  dass  die  hierbei  Torkommenden  Fehler 
nur  in  den  seltensten  Fällen  eine  Schwankung  des  Resul- 
tates um  mehr  als  2  Proc.  zur  Folge  hatten. 

2.  Das  Spectroskop  war  ein  grosses  Instrument  der  ge- 
wöhnlichen Construction.  An  Stelle  des  Collimators  befand 
sich  ein  0,85  mm  breiter  Spalt  und  eine  Sammellinse  von 
ca.  140  mm  Brennweite.  Das  Prisma  war  aus  schwerem 
Silicat-Flintglas  {(f  =  4,58;  w^  =  1,71)  gearbeitet,  ein  Material, 
das  für  spectrobolometrische  Zwecke  die  Vorzüge  einer 
ziemlich  weitgehenden  Durchlässigkeit  für  ultrarothe  Strahlen 
und  einer  äusserst  starken  Dispersion  verbindet  Die  Breite 
des  reellen  Spaltbildes  im  Spectrum  betrug  2  mm,  diejenige 
des  sichtbaren  Spectrums  {B  bis  F)  37  mm,  diejenige  des 
unsichtbaren  etwa  39  mm.  Die  Calibrirung  des  Prismas  auf 
Wellenlängen  wurde  im  sichtbaren  Gebiet  optisch,  im  un- 
sichtbaren nach  der  Methode  von  Langley^)  mit  Hülfe  eines 
Rowl and 'sehen  Gitters  ausgeführt.  Die  nachfolgende  Tabelle 
liefert  die  so  gewonnenen  Relationen  zwischen  den  Wellenlängen 
l  und  den  Drehungen  Cdes  Bolometerarmes.  Die  angeführten 
Werthe  von  C  sind  Mittel  aus  je  drei  Einzelbeobachtungen, 
deren  Abweichungen  im  Maximum  12  Minuten  betrugen. 

Tabelle  I. 


Hervor- 
gebracht , 
durch    \ 


0,461  ii-jl  Sr 
0,585  1  Ta 
0,598        I      Na 


1255,8» 
,254,05 
1253,3 


Hervor-  ] 

A      I  gebracht       C 

I    durch    . 


0,671^; 
0,921 
1,178    ; 


Li 

(Sr) 
(Na') 


252,5« 
251,45 
250,85 


Hervor- , 

gebracht  i 

durch    ! 


1,382^  ^r") 
1,767  (Na") 
2,012    I    (Li") 


250,5^^ 

250,0 

249,8 


1)  Langley,  Wied.  Ann.  22.  p.  598.  1884,  auch  Phil.  Mag.  (5)  21. 

p.  402.  1886. 

2)  1  ^  =  0,001  mm. 


Digitized  by 


Google 


Seleciioe  Reflexion  der  Metalle, 


253 


Es  ist  wegen  der  Kleinheit  der  Ausschläge  nicht  mög- 
lich gewesen,  die  Calibrirung  für  längere  Wellen  fortzusetzen. 
Es  ist  daher  der  weitere  Verlauf  der  Dispersionscurve  (siehe 
Figur  3)  durch  Extrapolation  unter  Voraussetzung  einer 
linearen  Fortsetzung  angenommen  und  kann  somit  nur  als 
Schätzung  gelten.  Diese  hat  allerdings  in  Anbetracht  der 
Ton  Langley  für  Flintglas  und  Steinsalz  aufgestellten  Cur- 
yen  einige  Wahrscheinlichkeit  für  sich. 

Mit  Hülfe* der  so  erhaltenen  Dispersionscurve  wurde 
mittelst  Interpolation  die  folgende  Tabelle  zusammengestellt. 

Tabelle  IL 


X 

C 

X         1         C 

X 

C 

0,45^ 

0,50 

0,55 

0,60 

0,65 

2560 

254»// 

2c8«/, 

253V, 

252% 

0,70/u 

0,80 

0,90 

1,00 

1,15 

252» s« 
25P/, 
251V, 
251 V* 
250»Vi, 

1,65 
2,00 
2,50 
3,00 

250  V,o 
250 »', 
249»/, 
249  V, 

248*Vjg 

Durch  nochmalige  spectrale  Zerlegung  einiger  Streifen 
im  sichtbaren  Gebiet  des  Spectrums  wurde  die  Reinheit  des- 
selben geprüft  und  als  befriedigend  erwiesen.  Indessen  ist 
in  Anbetracht  der  mit  abnehmender  Dispersion  zunehmen- 
den Unreinheit  des  Spectrums  und  der  immerhin  beträcht- 
lichen Oeffnung  des  Bolometers  ron  3,5  mm  im  äussersten 
Ultraroth  von  einer  genauen  Angabe  der  Wellenlänge  Ab- 
stand genommen  und  in  den  folgenden  Tabellen  die  Angaben: 

>l »  2,5^  ersetzt  durch:  X  zwischen  2,3  (i  und  2,7  pL 

A=s3,0^  ersetzt  durch:  X  zwischen  2,7  a  und  3,2  jti. 

3.  Als  Wärmequelle  wurde  nach  vielfachen  Versuchen 
der  Linnemann'sche  Zirkonbrenner  gewählt,  welcher  bei 
geeigneter  Behandlung  neben  einer  bedeutenden  Leuchtkraft 
den  Vorzug  Yollkommen  befriedigender  Constanz  besitzt. 
Dabei  kann  innerhalb  ziemlich  beträchtlicher  Grenzen  die 
Leuchtkraft  variirt  werden,  ohne  dass  die  Constanz  darunter 
leidet.  Es  wurde  deswegen  nur  für  die  brechbarsten  Ge- 
biete des  sichtbaren  Spectrums  die  volle,  für  das  übrige  eine 
etwas  verminderte  Leuchtkraft  in  Anspruch  genommen. 

In  der  nächsten  Tabelle  ist  die  Intensitätsvertheilung 
innerhalb   des   durch   den  Linnemann'schen  Brenner  und 


Digitized  by 


Google 


254 


H.  Reibens, 


das  Prisma  entworfenen  Spectrums  dargestellt.  Es  bedeutet 
darin  X  die  Wellenlänge,  a  den  direct  abgelesenen  Ausschlag 
in  Scalentheilen,  tg  et  die  Tangente  des  Neigungswinkels  der 
Dispersionscurve  gegen  die  x-Axe  an  der  betreffenden  Stelle. 
Eis  ist  somit  b^  a.ig  a  die  Energie  der  Strahlung  im 
Normalspectrum  und  würde  die  wahre  Energieves'theilung  im 
Zirkonbrenner  wiedergeben,  wenn  nicht  Absorptionen  inner- 
halb des  Apparates  erfolgten.  Dieser  Umstand  beschränkt 
die  diesbezügliche  Gültigkeit  jener  Zahlen  bis  etwa  ^»2,5/<. 
Ihr  Verlauf  ist  indessen  für  die  vorliegende  Untersuchung 
nur  von  nebensächlichem  Interesse.. 

Tabelle  III. 


X 

a 

^^a 

h 

X 

a 

tga 

b 

0,45^ 

21 

'  8,6 

190 

l,00iu 

2300 

0,65 

1500 

0,50 

43 

5,4 

230 

1,15^^ 

3400 

.  0,5 

1700 

0,55 

140 

8,9 

560 

1,40 

5400 

0,32 

1780 

0,60 

270 

2,8 

770 

1,65 

6800 

0,26 

1640 

0,65 

400 

2,1 

820 

2,00 

5900 

0,23 

1360 

0,70 

630 

1  1,5 

950 

2,8  bis  2,7 

3400 

0.22 

680 

0,80 

1120 

1  1,0 

1120 

2,7  „  3,2 

I50ü 

0,22 

270 

0,90 

1580 

1  0,8 

1260 

8,2  „  8,8 

280. 

0,21 

59 

Ein  besseres  Bild  vom  Verlauf  der  Grössen  a  und  b 
als  B^unctionen  von  X  gewähren  die  in  Fig.  IV  entworfenen 
Curven.  In  Bezug  auf  die  Lage  der  Maxima  ergibt  sicli 
nalurgemäss  hierbei  Aehnliches,  wie  es  bereits  von  Langley 
im  Normal-  und  Dispersionsspectrum  der  Sonne  und  anderer 
Lichtquellen  beobachtet  wurde.  Die  Stelle  grösster  Inten- 
sität erscheint  im  Dispersionsspectrum  bei  etwa  1,7  bis  1,8  fc, 
im  Normalspectrum  bei  etwa  1,3  bis  1,4 /i,  also  wesentlich 
verschoben  nach  Seite  der  kürzeren  Wellen.  Die  Lage  der 
Maxima  ist  übrigens,  je  nach  der  Leuchtkraft,  welche  man 
dem  Brenner  zumuthet,  beträchtlichen  Schwankungen  aus- 
gesetzt "(etwa  ±  0,1  ju). 

Durch  Einschalten  gefärbter  Glasplatten  in  den  Gang 
der  Lichtstrahlen  wurden  die  Ausschläge  in  allen  Gebieten 
des  Spectrums  auf  etwa  300  Scalentheile  reducirt. 

4.  Das  Bolometer  war  im  wesentlichen  nach  den  An- 
gaben von  Angström ^)  construirt.    In  ein   doppelwandiges 

1)  Ängström,  Wied.  Ann.  2«.  p.  256.  1885. 


Digitized  by 


Google 


Selectioe  Reflexion  der  Mftalle,  255 

Blechkästchen  (A,  Fig.  5)  von  schmaler,  parallelepipedischer 
Gestalt  wurde  ein  vom  mit  einer  spaltfSrmigen  Oeffnung  B 
versehenes  Hobgestell  C  eingepasst,  welches  ein  Brettchen 
D  mit  den  beiden  Vergleichswiderständen  £  und  JE"^  trug. 
Die  Oeffaong  B  befand  sich  genau  vor  einem  der  beiden 
Widerstände  (E)  und  war  gegen  den  anderen  durch  eine 
Länge  wand  F  abgesperrt,  die  sich  durch  das  ganze  Käst- 
chen in  verticaler  Lage  hinzog.  Als  Material  für  die  Bolo- 
meterwiderstände  bewahrte  sich  ein  ca.  0  01  mm  dickes 
Stanniol  vortrefflich.  Bei  einiger  Hebung  gelang  es,  zwei 
YoUkommen  gleiche  Widerstandsgitter  von  5,2  Ohm  herzu- 
stellen, deren  jedes  auf  einer  Fläche  von  35  mm  Länge  und 
3,5  mm  Breite  sieben  etwa  ^/^  mm  breite,  seitlich  voneinander 
isolirte  Stanniolstreifen  enthielt.  Die  Widerstände  wurden 
mittelst  Schellack  auf  das  Holzrähmchen  aufgeklebt  und  auf 
beiden  Seiten  mit  einer  Terpentinölflamme  stark  berusst. 
Um  auch  die  zwischen  den  Streifen  durchfallenden  Strahlen 
an  der  Erwärmung  theilnehmen  zu  lassen,  wurde  in  etwa 
4  mm  Entfernung  hinter  den  Widerständen  ein  stark  reflec- 
tirender  Planspiegel^)  angebracht. 

5.  Als  Stromquelle  wurden  2  DanielPsche  Elemente 
benutzt  und  die  Stromintensilät  durch  einen  Rheostaten  auf 
etwa  0,2  Amp.  normirt. 

6.  Das  Galvanometer  (von  Siemens  und  Halske)  be- 
sass  zwei  astatische  Glockenmaguete  und  war  auf  eine 
Schwingungsdauer  von  4  bis  5  Secunden  astasirt.  Seine 
vier  Rollen  von  je  20  Einheiten  waren  nebeneinander  ge- 
schaltet, sodass  sein  Gesammtwiderstand  5  Einheiten  betrug. 
Die  Wheatstone'sche  Brücke  war  somit  in  ihrer  maxi- 
malen Empfindlichkeit,  wenn  zu  beiden  Seiten  des  Mess- 
drahtes ^)  Widerstände  von  5  Einheiten  eingeschaltet  wur- 
den. Bei  dieser  Schaltung  entsprach  1  Sealentheil  Aus- 
schlag einer  Temperaturerhöhung  des  belichteten  Widerstandes 
von    ca.   0,032  Centigrad.     Dass   diese   Empfindlichkeit   von 


1)  Bei  der  Herstellung^  der  in  Fig.  4    gegebenen    Intensitätacurven 
wurde  der  Spiegel  seiner  Selectivreflexion  wegen  entfernt. 

2)  Es  ist  für  feinere  Messungen  unbedingt  erforderlieh,  einen  solchen 
mit  Quecksilbercontact  zu  nehmen. 


Digitized  by 


Google 


256  H.  Rubens. 

Langley^)  um  das  Zwanzigfache  übertroffen  wurde,  ist  anf 
Rechnung  seines  über  30  mal  empfindlicheren  G-alvanometers 
zu  setzen.  Als  Maass  der  Empfindlichkeit  des  angewandten 
Thermoskops  mag  der  Umstand  angesehen  werden,  dass  ein 
Argandbrenner  mittlerer  Grösse  in  1  m  Entfernung  einen 
Ausschlag  von  ca.  60  Scalentheilen  hervorbrachte. 

Wurde  der  Bolometerwiderstand  belichtet,  was  durch 
Aufziehen  einer  in  den  Strahlengang  eingeschalteten  Elapp- 
Yorrichtung  mit  Schnurlauf  geschah,  so  setzte  sich  der  Spiegel 
sofort  in  rasche  Bewegung,  erreichte  bald  ein  Maximum  der 
Elongation,  beschrieb  eine  rückläufige  Bewegung  um  etwa 
5  Proc.  des  Gesammtbetrags  und  näherte  sich  dann  langsam 
und  stetig  dem  endgültigen  Ausschlag.  Beim  Herablassen 
der  Klappe  kehrte  der  Spiegel  nach  einer  einzigen  Schwan- 
kung in  die  Ruhelage  zurück.  Es  wurde  bei  allen  folgenden 
Messungen  nur  das  erste  Maximum  der  Elongation  abgelesen 
und  sofort  die  Klappe  herabgelassen.  Es  wurde  hierdurch 
ermöglicht,  eine  symmetrische  Versuchsreihe  von  acht  Wechsel- 
beobachtungen in  5  Minuten  herzustellen,  einem  Zeitraum, 
innerhalb  dessen  sich  die  Intensität  der  Wärmequelle  kaum 
um  einen  messbaren  Betrag  änderte. 

III.    Prüfung  der  Methode. 

1.  Da  die  bei  den  Beobachtungen  abgelesenen  Gal- 
vanometerausschläge theoretisch  in  sehr  complicirter  Weise 
von  der  Energie  der  Strahlung  abhängen,  erschien  es  noth- 
wendig,  den  experimentellen  Beweis  ihrer  Proportionalität 
mit  dieser  zu  erbringen. 

Der  Beweis  lässt  sich  in  drei  Gruppen  gliedern. 

a)  Es  ist  erstens  nachzuweisen,  dass  die  Ausschläge  pro- 
portional der  Stromintensität  sind,  d.  h.  dass  der  A fachen 
Stromihtensität,  unabhängig  von  ihrer  absoluten  Grösse,  auch 
der  Ä  fache  Ausschlag  entspricht. 

Zu  diesem  Zwecke  wurde  in  den  Gang  der  Lichtstrahlen 
eine  absorbirende  Platte  eingeschaltet.  Es  sei  nun  die 
PotentialdifiFerenz,  die  durch  directe  Belichtung  des  Bolo- 
meterwiderstand es  an  den  Enden  des3iückendrahtes  hervor- 


1)  Langley,  Phil.  Mag.  (1)  21.  p.  402.  1886. 

Digitized  by  LjOOQ IC 


Selective  Reflexion  der  Metalle. 


257 


gebracht  wird  gleich  E,  diejenige  nach  Einschalten  der  ab- 
sorbirenden  Platte  gleich  x.E^  so  muss  sich  unabhängig  Ton 
der  absoluten  Grösse  der  Ausschläge,  wenn  diese  durch 
Einschalten  von  Widerstand  in  die  Galvanometerleitung 
yariirt  werden,  ein  bestimmtes  Ausschlagsverhältniss  x  er- 
geben. Die  folgende  Tabelle  enthält  eine  solche  Versuchs- 
reihe. V  bedeutet  darin  die  Ordnungsnummer;  ce^  und  ß^,  die 
Ausschläge  bei  directer  Belichtung  und  nach  Einschalten 
der  Platte,  sind  Mittel  aus  vier  Beobachtungen. 

Tabelle  IV. 


P. 


579 

290   ' 

293 

145,7  ' 

144,5 

72.2 

46,2 

28,5 

0,501 
0,498 
0,500 
0,508 


Die  Schwankungen  von  x  liegen  innerhalb  der  Fehler- 
grenze. 

b)  Es  ist  ferner  leicht  einzusehen,  dass  die  Strominten- 
sitfiten  im  BrQckenzweig  den  Temperaturerhöhungen  des 
Bolometerwiderstandes  proportional  sein  müssen.  Eine  ein- 
fache Rechnung  ergibt  nämlich  für  den  vorliegenden  Fall, 
in  welchem  die  vier  Vergleichswiderstände  und  der  Wider- 
stand des  Galvanometers  fast  gleiche  Grösse  ( IV)  besitzen : 

J 


Si 


St. 


Hierin  bedeutet  J  die  Stromintensität  im  Hauptstrom- 
kreis, X  den  Temperaturcoefficienten  des  Bolometerwider- 
standes, St  die  Temperaturerhöhung,  di  den  erzeugten  Strom 
in  der  Brücke: 

Ji -■  const.  J^, 

denn  J  ist  bei  der  Kleinheit  der  vorkommenden  Temperatur- 
erhöhungen gegen  öi  und  St  als  constant  zu  betrachten. 

c)  Es  bleibt  schliesslich  der  Nachweis  zu  führen,  dass 
die  Temperaturerhöhung  des  Bolometerwiderstandes  pro- 
portional ist  der  Energie  der  Strahlung,  durch  welche  sie 
hervorgebracht  wird. 

Es  kann  dies  folgendermassen  geschehen:  Es  sei  die 
Energie  einer  homogenen  Scheibe  gleich  a,   diejenige  nach 

Ann.  d.  Phya.  o.  Chemie.  N.  F.  X^&VIL  17 


Digitized  by 


Google 


258  H.  Rubens. 

Einschalten  einer  Platte  I  gleich  bj  diejenige  nach  Ein- 
schalten einer  Platte  U  gleich  c,  so  ist  sie  nach  Einschalten 
der  beiden  Platten^)  I  und  II  hintereinander  gleich: 

a= — ,    oder    — 3=1. 

Ist  nun  die  Erwärmung  thatsächlich  proportional  der 
Energie  y  so  muss  sich  die  analoge  Relation  zwischen  den 
Temperaturerhöhungen,  also  auch  zwischen  den  abgelesenen 
Ausschlägen  auffinden  lassen. 

Eine  diesbezügliche  Versuchsreihe  ergab  im  Mittel  aus 
yier  Beobachtungen: 

a  =  398    *=x227     c  =  204    ^=117 
und  hieraus:  b.cja.d^  1^005. 

Eine  zweite  mit  anderen  Platten  ausgeführte  Reihe  ergab: 
*.c/a.rf  =  1,007. 

In  beiden  Fällen  liegen  die  Abweichungen  innerhalb 
der  Fehlergrenze,  und  man  ist  somit  zu  der  Annahme  be- 
rechtigt, dass  die  Temperaturerhöhung  proportional  der  Euer* 
gie  der  Strahlung  wächst 

Fasst  man  Anfangs-  und  Endglied  der  Schlusskette  zu- 
sammen, so  erhellt,  dass,  zum  mindesten  f&r  homogenes 
Licht,  die  abgelesenen  Ausschläge  thatsächlich  ein  Maass 
ftlr  die  Intensität  der  Strahlung  sind. 

Dass  das  Bolometer  auch  für  Strahlen  verschiedener 
Wellenlänge  die  gleiche  Aufnahmefähigkeit  besitzt,  bedarf 
hier  keines  Beweises,  da  es  sich  in  der  vorliegenden  Arbeit 
vorzüglich  um  relative  Messungen,  d.  h.  Vergleiche  von 
Strahlungen  gleicher  Wellenlänge  handelt.  Uebrigens  liegt 
diese  Voraussetzung,  welche  sich  auf  die  Annahme  gründet, 
dass  Russ  ein  vollkommen  schwarzer  Körper  ist,  allen  ab- 
soluten Messungen  zu  Grunde,  die  bisher  auf  thermosko- 
pischem  Gebiet  vorgenommen  wurden. 

2.  Die  in  dem  Folgenden  gegebenen  Zahlenwerthe  ftLr 
das  Reflexionsvermögen  der  Metalle  sind  beobachtet  und 
gelten  daher,  streng  genommen,  für  eine  Incidenz  von   12 

1)  Um  die  durch  wiederholte  Reflexion  an  den  Platten  hervorgebrach* 
ten  Fehler  zu  vermeiden,  wurde  hierbei  die  eine  Platte  vor,  die  andere 
hinter  dem  Spalt  eingeschaltet 


Digitized  by 


Google 


Sekctive  Reflexion  der  Metalle. 


269 


bis  15^.  Es  lässt  sich  indessen  leicht  zeigen,  dass  die  erhal- 
tenen Besnltate  mit  sehr  geringer  Abweichung  (weniger  als 
2  Proc)  auch  für  normale  Incidenz  Geltung  besitzen. 

Es  ist  nftmlich  klar,  dass  bei  schiefer  Incidenz  das 
ReflexionsTermögen  f&r  natürliches  Licht  der  Grösse  nach 
zwischen  demjenigen  für  normal  und  demjenigen  für  parallel 
der  Einfallsebene  polarisirtes  Licht  liegen  muss.  Es  ist 
femer  bekannt,  dass,  vom  Haupteinfallswinkel  an  gerechnet, 
bei  abnehmendem  Incidenzwinkel  das  Reflezionsyermdgen  des 
normal  zur  Einfallsebene  polarisirten  Strahles  wächst,  das- 
jenige des  parallel  polarisirten  abnimmt.  Sind  daher  diese 
beiden  Werthe  bei  einer  ge¥rissen  Kleinheit  der  Incidenz 
einander  nahezu  gleich,  d.  h.  ihr  Verhältniss  Q  mit  geringer 
Abweichung  gleich  Eins  geworden,  so  ist  der  Fehler,  den 
man  bei  üebertragung  des  bei  dieser  Incidenz  beobachteten 
BeflexionsTermögens  auf  den  Fall  der  normalen  Incidenz 
begeht,  jedenfalls  procentisch  kleiner,  als  diese  Abweichung 
in  Bezug  auf  die  Einheit.  Die  folgende  Tabelle  enthält  eine 
Beobachtungsreihe  yon  Jamin^),  in  welcher  die  Grösse  Q 
für  eine  Stahlplatte  als  Function  des  Incidenzwinkels  ex- 
perimentell festgestellt  wird. 


Quadratwurzel  aus  Intens. 

Incidenz 

des 

■eokr.  s.  ElnfUI*-!  pmlL  i.  BfaflüJf. 
ebMM  pol.  LIehtel  «bMM  pol.  LIehts 

vä 

Q 

85« 

0,719 

0,951 

0,756 

0,571 

80 

0,547 

0,945 

0,578 

0,384 

75 

0,566         1         0,946 

0,598 

0,357 

70 

0,545         :         0,919 

0,595 

0,354 

60 

0,630         '         0,897 

0,708 

0,494 

40 

0,688                 0,780 

0,880 

0,774 

20 

0,770 

0,780 

0,988 

0,977 

Es  ist  hiernach  mit  Sicherheit  anzunehmen,  dass  zum 
mindesten  für  Stahl  bei  einer  Incidenz  von  15^  der  Fehler 
nicht  2  Proc.  des  Gesammtbetrages  übersteigt,  wahrschein- 
lich aber  bedeutend  kleiner  ist. 

Dass  sich  die  übrigen  Metalle  ganz  analog  verhalten, 
geht  aus  der  bereits  citirten  Arbeit  von  de  laProvostaye 
und  P.  Desains  deutlich  hervor.    Es  können  also  auch  für 


1)  Jamin,  Ann.  de  chim.  et  de  phys.  (3)  19.  p.  304.  1847. 

17* 

Digitized  by 


Google 


260 


Ä  Rubens. 


jene  die  gewonnenen  Resultate  auf  den  Fall  der  normalen 
locidenz  übertragen  werden. 

3.  Zur  weiteren  Prüfung  der  Methode  wurde  das  Re- 
flexionsvermögen einer  Glasplatte  von  bekanntem  Brechungs- 
vermögen  untersucht  und  dasselbe  mit  den  aus  der  FresneP- 
schen  Formel: 

berechneten  Werthen  verglichen. 

Es  wurde  hierzu  die  nämliche  Glassorte  gewählt,  aus 
welcher  das  Prisma  gearbeitet  war,  und  daraus  eine  plan- 
parallele Platte  gefertigt,  deren  eine  Fläche  hoch  polirt  und 
deren  andere  matt  geschlififen  und  geschwärzt  wurde,  sodass 
nur  die  Reflexion  von  einer  einzigen  Fläche  in  Betracht  kam.^) 

In  der  folgenden  Tabelle  sind  die  hierbei  erhaltenen 
Zahlen  zusammengestellt.  Die  unter  Einzelbeobachtungen 
aufgeführten  Werthe  sind  wiederum  Mittel  aus  fünf  Wechsel- 
beobachtungen. 

Tabelle  V. 


X 

Reflexionsxermög.  beob. 

Reflexions- 

Differenz 

Einzelbeob. 

Mittel 

verm.  ber. 

0,074 

0,068 

0,60,. 

0,078 
0,067 
0,068 

0,068 
0,070 

0,071 

0,069 

+0,002 

1,00,, 

0,068 
0,068 
0,066 

0,063 
0,068 

0,068 

0,067 

+  0,001 

2,00,« 

0,070 
0,067 
0,067 

0,062 

0,067 

0,065 

+0,002 

'Ü 

0,064 

0,067 

0,062 

0,063 

-0,001 

Sfifi 

0,057 
0,060 

1)  Es  ist  hierbei  zu  bemerken,  dass  die  Platte  an  den  beiden  folgen- 
den Tagen  nach  ihrer  Anfertigung  untersucht  wurde.  Wie  Lord  Ray- 
leigh  nachgewiesen  hat  (Nat.  35.  p.  64.  1886),  ist  dies  auf  die  Anwend- 
barkeit der  Fresnerschen  Formel  von  sehr  erheblichem  Einfluss. 


Digitized  by 


Google 


Selective  Reflexion  der  Metalle.  261 

Die  OebereinstimmuDg  der  Zahlen  ist  im  ganzen  be- 
friedigend. Sie  wäre  eine  bessere,  wenn  nicht  die  Ausschläge 
im  reflectirten  LicLt  im  Gegensatz  zu  denen  bei  directer 
Belichtung  sehr  klein  wären  (30  bis  40  Scalentheile  gegen 
400  bis  600).  Dieser  Missstand  fällt  bei  den  an  Metall- 
spiegeln angestellten  Messungen  weg,  wodurch  dort  eine  bei 
weitem  grössere  Genauigkeit  erzielt  wird.  Es  kann  aber 
schon  aus  den  obigen  Versuchen  auf  den  ungefähren  Be- 
trag der  Dispersion  geschlossen  werden. 

IV.    BeobachtuDgen  und  Ergebnisse. 

Es  wurde  im  ganzen  das  Reflexionsvermögen  von  fünf 
Metallen,  nämlich  Silber,  Gold,  Kupfer,  Eisen  und  Nickel 
untersucht  und  wenn  möglich  den  Terschiedenen  Modiii- 
cationen  derselben  Sorge  getragen.  Die  hierbei  sich  ergeben- 
den Abweichungen  waren  indessen  bei  allen  Metallen,  viel- 
leicht mit  Ausnahme  des  Goldes,  so  gering,  dass  sie  wohl 
mehr  auf  Rechnung  verschiedenartiger  und  verschieden  hoh(  r 
Politur  zu  setzen  sind.  Es  ist  daher  bei  der  schliesslichen 
Zusammenstellung  aus  den  für  verschiedene  Spiegel  desselben 
Metalls  erhaltenen  Werthe  das  Mittel  genommen  worden. 

Diese  Messungen  erfolgten  an  den  fünfzehn  in  Tab.  II 
aufgeführten  Stellen  des  Spectrums. 

Je  acht  Wechselbeobachtungen  wurden  zu  einem  Mittel 
vereinigt  und  nach  jeder  solchen  Reihe  die  Einstellung  des 
Apparates  erneuert.  Das  Hauptmittel  aus  fünf  bis  sechs 
solchen  Versuchsreihen  wurde  schliesslich  als  ReÜexions- 
vermögen  des  Spiegels  für  die  betreffende  Wellenlänge  an- 
gegeben. 

Um  die  Grösse  der  vorkommenden  Beobachtungsfehler 
hervortreten  zu  lassen,  sind  für  die  beiden  untersuchten 
Nickelspiegel  die  Mittel  erster  Art  mit  angegeben  worden. 
Sie  sind  in  den  folgenden  Tabellen  als  Einzelbeobachtungen 
bezeichnet. 


Digitized  by 


Google 


262 

H.  Rubens. 

Ni< 

jkelspiegel  Nr.  1   (dectrolTtuch  vernickelte  Measmgplatte). 

Heflexionsvenn. 

' 

Reflexioiisfyerm.  1 

,      ' 

Beflexionsverm. 

i 

l 

X 

ElDzalbMb. 

Mitttl 

BiBaribMb. 

mttti 

BhutlbMb. 

Mittel 

63,0 

68,0 

1 

80,6 

61,3 

66,9 

79,7 

0,45^ 

62,7 
61,8 
60,9 
61,2 
60,0 

62,0 

0,70p 

67,6 
67,3 
68,0 
68,9 
71,2 

67,6 

1,40p 

79,4 
83,7 
81,8 
84,1 
82,2 

81,0 

0,60^ 

61,9 
61,4 
61,0 
62,0 
62,1 

61,0 

0,80p 

71,0 
68,8 
70,6 
73,4 
72,6 

70,1 

1,65p 

82,8 
85,3 
83,8 
84,2 
83,7 

88,6 

0,55^ 

60,9 
61,6 
62,6 
62,7 
62,0 

61,8 

0,90p 

74,5 
71,8 
73,0 
77,3 

78,9 

78,0 

2,00p 
2,3 

84,0 
85,0 
83,9 

87,8 
87,5 

84,2 

0,60p 

62,8 
63,7 
63,2 

67,7 
63,7 

62,9 

1,00p 

76,4 
76,5 
77,3 
79,5 
77,5 

77,3 

bu 
2,7p 

2,* 

89,3 
89,6 
88,0 
91,0 
92,0 

88,4 

0,65^ 

66,1 
64,2 
65,8 

65,5 

1,15p 

78,9 
80,9 
80,0 

79,3 

bis 
8,2,1 

91,6 
91,1 
90,9 

91,8 

Nicke 

Upiegel  Nr. 

2   (Platte 

«US  reinem  Nidcel). 

62,8 

67,5 

82,4 

58,1 

6S,9 

82,2 

0,45,, 

62,5 
60,2 
63,2 

62,0 
60,9 

61,4 

0,70p 

68,8 
67,4 
67,7 
69,6 
71,2 

68,1 

1,40p 

81,4 
82,7 
83,3 
84,9 
84,7 

82,5 

0,60p 

59,3 
60,9 
61,6 
63,8 
61,4 

61,0 

0,80^ 

70,5 
71,6 
71,3 
72,0 

75,8 

70,8 

• 

1,65p 

84,7 
83,8 
83,3 
85,3 
85,1 

84,3 

0,55p 

62,6 
62,7 
62,6 

62,5 

0,90^ 

72,8 
73,0 

72,8 

73,3 

2,00p 

85,0 
83,8 
85,3 

84,9 

64,5 

77,2 

88,7 

65,0 

77,6 

2,3 

88,9 

0,60p 

63,1 

64,0 

1,00,1 

75,5 

77,5 

bis 

88,8 

Qö    W 

64,5 

78,7 

2,7|u 

88,1 

88,7 

62,3 

78,3 

89,0 

66,5 

80,3 

91,9 

65,8 

79,5 

2,7 

91,0 

0,65^ 

67,3 
66,5 
64,8 

66,1, 

l,15ju 

83,2 

82,7 
82,6 

81,6 

bis 
8,2,1 

94,0 
90,3 
90J 

92,2 

Digitized  by 


Google 


Selective  Reflexion  der  Metalle. 


263 


Silberspiegel 

Nr.  1, 

(Feinsilberplatte,  auf  eine  Kupfer- 
platte aufgelöthet) 


Refl.-Verm.  B 


0,45^ 

86,0 

0,50  » 

87,9 

0,55  » 

88,9 

0,60  „ 

91,4 

0,65  „ 

92,9 

0,70  ,, 

93,8 

0,80» 

94,2 

0,90  » 

95,1 

1,00» 

96,3 

1,15  » 

96,8 

1,40  » 

97,1 

1,65  » 

97,6 

2,03  » 

97,2 

23,  bis  2,7  u 

96,3 

2,7    »  3,2» 

98,0 

Silberspiegel 
Nr.  2. 

(Versilberte  Kupferplatte.) 


X 

Refl.-Venn.  B 

0,4b  fi 

88,0 

0,50  » 

89,3 

0,55  » 

91,7 

0,60  » 

94,0 

0,65  » 

93,8 

0,70  » 

96,0 

0,80» 

96,3 

0,90  » 

96,5 

1,00» 

96,8 

1,15  » 

97,2 

1,40» 

97,7 

1,65  » 

97,9 

2,00  » 

.  97,4 

2,3  bis  2,7  |u 

97,8- 

2,7    »  3,2» 

98,6 

Goldspiegel 

Nr.  1. 

(Nach  dem  Rössler'schen  Verfah- 
auf  Spiegelglas  gebrannt) 


Refl.-Verm.  B 


0,45^ 

42,4 

0,50  » 

54,0 

0,55  » 

69,5 

0,60  » 

79,0 

0,65  » 

84,3 

0,70  » 

89,7 

0,80  » 

91,8 

0,90» 

95,0 

1,00» 

97,1 

1,15  » 

97,8 

1,40  » 

98,3 

1,65  » 

97,6 

2,00» 

95,8 

2,3  bis  2,7  fA 

90,1 

2,7   »   3,2 » 

84,8 

G-oldspiegel 
Nr.  2. 

(Feingoldplatte    auf    eine   Kupfer- 
platte  aufgelöthet) 


0,45  |u 
0,50  » 
0,55  » 
0,60  » 
0,65  » 
0,70  » 
0,80  » 
0,90» 
1,00» 
1,15  » 
1,40  » 
1,65  » 
2,00» 
2,3  bis  2,7  ft 
2,7  »   3,2  » 


ßefl.-Verm.  B 


44,5 
56,3 
72,7 
82,0 
86,2 
90,8 
93,1 
95,4 
96,6 
96,9 
96,0 
96,4 
95,0 
89,8 
I  86,0 


Digitized  by 


Google 


264 


H.  Rubens. 


Kupferspiegel  Nr.  1. 
(Platte  aus  gewalztem  Kupfer.) 


0,45 /u 
0,50  ,7 
0,55  ,i 
0,60  1, 
0,65  ,1 
0,70  „ 
0,80  11 
0,90  11 
1,00  n 
1,15  1, 
1,40  11 
1,65  „ 
2,00  w 
2,3  bis  2,7  (i 
2,7    1)  8,2  11 


Eefl.-Vcrm.  B 


Kupferspiegel  Nr.  2. 
(Platte  aus  electrolytischem  Kupfer.) 

l  Refl.-Verm.  R 


52,0 
54,5 
69,3 
78,1 
81,4 
84,2 
86,3 
88,1 
89,1 
89,7 
91,1 
98,0 
94,8 
95,\ 
95,1 


0,45//      ; 

0,50  y, 

0,55  ,1      ' 

0,60  i> 

0,65  n 

0,70  1, 

0,80  n 

0,90  11 

1,00,1 

1,15  1, 

1,40  11 

1,65  1, 

2,00  ,1 
2,8  bis  2,7  ^  I 
2,7    11  8,2  n  , 


51,0 
55,2 
70,7 
77,2 
79,9 
82,5 
84,6 
87,6 
88,8 
89,8 
91,6 
98,1 
93,5 
95,0 
97,0 


Eisenspiegel  Nr.  1. 
(Platte  aus  gewöhnlichem  Eisen.) 


X 

Reä.-Verm.  B 

0,45// 

58,8 

0,50  ,, 

57,8 

0,55  ,1 

56,2 

0,60  „ 

57,6 

0,65  ,, 

60,0 

0,70  1, 

61,8 

0,80  ,y 

63,8 

0,90  1, 

65,1 

1,00  ,1 

68,8 

1,15  11 

72,3 

1,40  ,1 

74,4 

1,65  1, 

77,7 

2,00  1, 

80,5 

2,3  bis  2,7  /i 

86,5 

2,7    11  3,2  1, 

89,1 

t         Eisenspiegel  Nr.  ?. 

,  (Magnetischer  Stahlspiegel  aus  einem 

I  W  i  e  d  e  m  a  nn  *schen  Galvanom  cter.> 

l  I  Refl.-Verm.  R 


0,45 // 

58,5 

0,50  ,, 

57,6 

0,55  ,1 

56,0 

0,60», 

57,4 

0,65  ,1 

59,1 

0,70  1, 

61,0 

0.80  ,1 

63,4 

0,90  ,y 

64,3 

1,00,1 

69,3 

1,15  ,1 

72,2 

1,40  y, 

74,2 

1,65  ,y 

79,1 

2,00  11 

80.5 

2,3  bis  2,7  // 

86,8 

2,7    11  8,2  ^^ 

90,2 

Die  in  der  nachstehenden  Tabelle  enthaltenen  Ergebnisse 
werden  in  tibersichtlicherer  Form  in  Fig.  6  wi adergegeben. 
Von  allgemeinen  Sätzen  lässt  sich  trotz  der  Unregelmässig- 
keit der  Ourven  das  Folgende  erkennen: 

1.  Im  allgemeinen  ist  das  Reflexionsvermögen  im  ultra- 
rothen  grösser  als  im  sichtbaren  Gebiet  des  Spectrums. 

2.  Von  den  untersuchten  Metallen  zeigen  die  guten 
Leiter  für  Wärme  und  Electricität   (Silb3r,  Kupfer,  Gold) 


Digitized  by 


Google 


Selecüve  Reflexion  der  Metalle. 


265 


ein  stärkeres  Reäexionsvermögen  als  die  schlechten  (Nickel 
und  Eisen).  ^) 

Zusammenstellung  der  für  sämmtliche  Metalle 
erhaltenen  Mittelwerthe. 


l 

SUber 
87,0 

Gold 
43,4 

j  Kupfer 

Eisen 

Nickel 

0,45^ 

53,0 

58,7 

61,7 

0,50  „ 

88,3 

56,1 

54,8 

57,7 

61.0 

0,55  ,, 

90,3 

71.1 

70,0 

56,1 

62,1 

0,60  ,, 

92,7 

80,5 

■      77,7 

57,6 

63,4 

0,65  » 

93,3 

85,3 

80,7 

59,6 

65,8 

0,70  „ 

94,5 

90,3 

83,3 

61,4 

67,a 

0,80  » 

95,2 

92,4 

85,4 

63,6 

70,4 

0,90  » 

95,8 

95,2 

87,3 

64,7 

73,1 

1,00  » 

96,5 

96,8 

88,9 

69,0 

77,4 

1,15  „ 

97,0 

97,3 

89,5 

72,8 

80,4 

1,40  „ 

97,4 

97,0 

91,3 

74,3 

81,7 

1,65  „ 

97,7 

97,0 

93,0 

78,4 

83,9 

2,00  „      1 

97,3 

95,4 

93,9 

80,5 

84,5 

2,3  bis  2,7  ^i 

97,0 

89,0 

95.0 

86,6 

88,0 

2,7  „  3,2  „  , 

98,3 

84,2 

96,4 

89,6 

91,7 

3.  Die  Metalle  mit  normaler  optischer  Dispersion  ^) 
(Gold  und  Kupfer)  zeigen  im  sichtbaren  Gebiet  auch  starke 
Aenderungen  des  Reflexionsvermögens  mit  der  Wellenlänge. 

Bemerkenswerth  ist  noch  die  Aehnlichkeit  im  Verlaufe 
der  Reflexionscurven  von  Nickel  und  Eisen,  Beide  Curven 
zeigen  im  sichtbaren  Gebiet  ein  Minimum  und  steigen  bis 
1,2  ^  ziemlich  steil  an,  während  von  da  ab  ein  sanfteres 
Ansteigen  bemerkbar  ist. 

V.    Vergleich  der  Ergebnisse  mit  den  bereits  bestimmten 

optischen  Constanten  der  Metalle  unter  Zugrundelegung  der 

Cauchy'schen  Theorie. 

Wie  bereits  erwähnt  wurde,  hat  Jamin  das  Reflexions- 
yermögen  einiger  Metalle  aus  dem  experimentell  gefundenen 
fiaupteinfallswinkel  H  und  Hauptazimuth  B  nach  der  Cau- 

1)  Auch  Platin  bestätigt  diese  Regel.  Es  ist  zwar  nicht  gelungen, 
vollkommen  ebene  und  diffusionsfreie  Plutinspiegel  herzustellen,  indessen 
ergeben  die  an  dicken,  nach  dem  Rössler'schen  Verfahren  auf  Glas 
niedergeschlagenen  Platinapiegeln  ausgeführten  Versuche  in  Uebcrein- 
Stimmung  mit  den  Angaben  von  de  la  Provostay  e  und  Desains  ein  Re- 
flexionsvermögen  von  etwa  60  bis  70  Proc.  im  sichtbaren  Spectrum  und 
70  bis  80  Proc.  im  äussersten  Ultraroth.  Das  mittlere  ReflexionsvermÖgeu 
von  Platin  ist  also  gleich  dem  des  Eisens. 

2)  Kund t,  Wied.  Ann.  34.  p.  482.  1888. 


Digitized  by 


Google 


266 


H.  Rubens, 


chy'scben  Theorie  berechnet  Auch  Quincke^)  hat  für  eine 
grössere  Keihe  von  Metallen  diese  beiden  optischen  Con- 
stanten festgestellt 

Die  folgende  Tabelle  enthält  eine  Zusammenstellung  der 
Werthe,  welche  die  Cauchy'sche  Theorie*)  unter  Zugrunde- 
legung der  von  Jamin  und  Quincke  bestimmten  Gonstanten 
B  und  H  für  das  Reäexionsvermögen  liefert,  mit  den  Ergeb- 
nissen dieser  Untersuchung.  Eine  Berechnung  des  Reflexions- 
yermögens  nach  der  Theorie  von  Voigt  ist  unterblieben,  da 
diese  Theorie  in  der  Berechnung  erheblich  unbequemer  ist 
und  nahezu  die  gleichen  Zahlenwerthe  liefert. 


Farbe 

Reflezions- 
vermögen 

beob. 

Reflexionsvermögen 

Metall 

berechn.  aus 
H  und  B 
y.   Jamin 

berechn.  aus 

fi  und  ^ 
y.  Quincke 

Silber  .... 

roth    (C) 
grün  (je:) 

93,3 
89,3 

87,0 

92,9 
90,2 

87,5 

87,3 
80,9 

73,5 

Gold 

roth   (C) 
grün  (£)       ' 

'-  m ; 

roth    (C) 
grün  (E) 

blau  (^^)   . 

85,3 
63,6 

43,4 

80,7 
61,7 

53,0 

91,4 
70,7 

34,8 

Kupfer   .  .  . 

68,2 
47,0 

42,3 

76,7 
64,4 

88,9 

Eisen   .... 

roth    (C)       j 
grtin(J5') 

blau  (--) 

59,6 
56,9 

58,7 

65,8 
61,6 

61,7 

ist  keine 
in  der  Ver 

60,9 
59,3 

60,4 

52,8 
54,0 

56,5 

Nickel 

Dieüe 
Gründe  daf 

roth    (C) 
grün  (i:)       t 

-  m , 

bereinstimmung 
Ür  sind  ausser 

- 

sehr  befried] 
schiedenheil 

66,4 
60,4 

56,3 

igende.   Die 
t  des  unter- 

1)  Quincke,  Pogg.  Ann.  Jubelbd.  p.  336.  1874. 

2)  Die  bei  der  numerischen  Ausrechnung  verwendeten  Formeln  sind 
dem  Lehrbuch  von  Wüllner  (Experimentalphysik  2.  p.  551)  entlehnt, 
welches  den  Beer'schen  Entwickelungsgang  in  sehr  übersichtlicher  Weise 
wiedergibt. 


Digitized  by 


Google 


Selective  Reflexion  der  Metalle. 


267 


suchten  Materials  hauptsächlich  in  einer  grossen  Unsicher- 
heit in  der  Bestimmung  des  Hauptazimuths  B  zu  suchen.  ^) 
Die  Angaben  der  beiden  Beobachter  bezüglich  dieser  Con- 
stanten differiren  erheblich,  während  ihre  Werthe  von  H  in 
besserer  üebereinstimmung  sind. 

Dieser  Umstand  legt  es  nahe,  eine  Bestimmung  der  Ex- 
tinctionscoefficienten  und  Brechungsexponenten  der  Metalle 
aus  dem  Reflexionsvermögen  einerseits  und  dem  Hauptein- 
fallswinkel aüdererseits  vorzunehmen  und  die  Resultate  dieser 
Rechnung  mit  den  von  Kundt  auf  directem  Wege  gefun- 
denen Werthen  zu  vergleichen.  Die  hierbei  auftretenden 
transcendenten  Gleichungen  können  mittelst  graphischer 
Methoden  hinreichend  genau  gelöst  werden.  Die  Ergebnisse 
dieser  nicht  schwierigen,  aber  etwas  mühevollen  Arbeit  sind 
in  der  nächsten  Tabelle  zusammengestellt. 


Haapt-  I  Extinc-'    Bre-  n 

einfalls-  |  tions-  jchungs-     ^on 
Winkel    I   coeff.       exp.     Kundt 
H       \      k      \      n         beob. 


75«—' 
71  80 
68    11 


3,46 

2,67 
2,12 


0,24  «)| 
0,28  ; 
0,20 


0,27 


720  47'  2,91  I  0,88 
66  32  i  1^86  0,58 
64    15         1,52     '    0,79 


0,88 
1,00 


Kupfer   .  . 


roth 
grün 
blau 


80,7 

61,7 

I      58,0 


710 

21' 

2,61 

0,45 

0,45 

68 

44 

2,13 

0,69 

— 

67 

44 

1,94 

0,85 

0,95 

Eisen 


roth 
grün 
Blau 


59,6 
56,9 

58,7 


76<>  20' 
74  46 
73    12 


Nickel .  . 


roth 
(rrfln 
blau 


65,8 
61,6 
61,7 


77«  22' 
74  55 
78      5 


8,35 
2,97 
2,72 

3,79 
3,12 

2,77 


2,10 
1,80 
1,82 

2,08 
1,62 
1,21 


1,81 
1,52 
2,17 
1,85 


1)  Vgl.  Voigt,  Wied.  Ann.  28.  p.  143.  1884. 

2)  Haughton  (PhU.  Trana.  1.  p.  122.  1863)  erhält  für  rothes  Licht 
und  verschiedene  Silbersorten  Werthe  von  R  zwischen  JT  =  72<>  7'  und 
H=^  78<*22';  im  Mittel  R  =  76^12',  was  unter  Voraussetzung  der  Zahl 
R  =  98,3  einem  Extinctionscoöfficienten  h  »  3,82  und  einem  Brechungs- 
exponenten n  =  0,29  entspricht. 


Digitized  by 


Google 


268  H.  Rubens.     Seleclive  Reflexion  der  Metalle. 

Die  flaupteinfallswinkel  H  sind  für  Silber  und  Kupfer 
den  Beobachtungen  von  Jamin  entlehnt,  diejenigen  f&r  Qold, 
Eisen  und  Nickel  denen  von  Quincke.  Die  Uebereinstim- 
mung  mit  den  von  Kundt  beobachteten  Brechungsexponenten 
ist  durchaus  zufriedenstellend,  namentlich  im  Both.  Die  Ab- 
weichungen im  Blau  sind  jedenfalls  zum  Theil  Folge  des 
Umstandes,  dass  nicht  in  beiden  Fällen  das  Blau  der  gleichen 
Wellenlänge  benutzt  wurde. 

Wernicke^)  hat  den  Extinctionscoöfficientön  des  Silbers 
experimentell  ermiitelt  Er  findet  als  Mittel  aus  fünf  an 
verschiedenem  Material  gemachten  Beobachtungen: 

für  roth  (C):  ä=«3,57, 

für  grün  {E):  ä  =  2,95, 

für  blau  (^— ):       Ä  =  2,55. 

Auch  hier  lassen  sich  die  Abweichungen  von  den  oben 
erhaltenen  Zahlen  in  ungezwungener  Weise  aus  den  Beob- 
achtungsfehlern erklären.  Es  scheint  somit  aus  der  Summe 
des  vorgelegten  Beobachtungsmaterials  hervorzugehen,  dass 
die  metalloptischen  Theorien  auch  in  Bezug  auf  die  Inten- 
sität des  refiectirten  Lichtes  den  wahren  Sachverhalt  in 
treffender  Weise  wiederzugeben  geeignet  sind. 


Die  vorstehende  Untersuchung  wurde  auf  Veranlassen 
des  Hrn.  Pro£  Kundt  im  physikalischen  Laboratorium  zu 
Strassburg  begonnen  und  in  Berlin  vollendet.  Es  sei  mir 
gestattet,  an  dieser  Stelle  diesem  meinem  verehrten  Lehrer 
für  seine  werthvoUen  und  bereitwilligen  Rathschläge  meinen 
wärmsten  Dank  auszusprechen. 


1)  Wernicke,  Pogg.  Ann.  Ergbd.  8.  p.  65.  1878. 


Digitized  by 


Google 


F.  Pockeb,    Optisches  Verhalten  deformirter  Krystalle.     269 

III.    Veber  den  Einflnss  elastischer  Deformationen, 

spedell  einseitigen  Druckes,  auf  das  optische 

Verhttlten  krystallinischer  Körper; 

von  Friedrich  Pockels. 

(Fortsetzung  von  p.  172.) 


2.    Beobachtungen  an  Quarz. 
A.    Beschreibung    der   benutzten  Prismen. 

Das  Material  war  demselben  brasilianischen  linksdrehenden 
Krystalle  entnommen,  aus  welchem  ein  Theil  der  von  Hrn.  Prof. 
Voigt  zur  Bestimmung  der  Elasticitätsconstanten  des  Quarzes 
verwendeten  Stäbchen  geschnitten  war.  Die  aus  demselben  von 
Dr.  Steegu.  Reuter  angefertigten  rechtwinkligen  Prismen  er- 
wiesen sich  bei  der  optischen  Untersuchung  als  vollkommen  homo- 
gen,  mit  Ausnahme  des  Prismas  11%  an  dessen  einem  Ende  Spuren 
von  Zwillingsbildung  bemerkbar  waren.  Zunächst  sollen  die  Quer- 
dimensionen und  die  Orientirung  der  einzelnen  Prismen  ange- 
gegeben werden;  die  Länge  (oder  Höhe)  betrug  bei  allen  13  mm. 
Die  Richtungen  und  zugleich  die  mittleren  Längen  der  drei 
Prismenkanten  sollen  mit  Z,  By  D  bezeichnet  werden;  es  wird 
das  bei  den  Formeln  für  das  rhomboedrische  System  definirte 
Coordinatensystem  x^,  y^  z^  zu  Grunde  gelegt 

Prisma  L  .B  =  5,02  mm,  D  =  2,52  mmj  D  nahezu  '  der 
x^-Axe  (optischen  Axe),  L}x^. 

Pr.  U.     5  =  5,01,    Z>  =  2,50.     Zi;^  S,  z«,  D\y\ 

Pr.  II*.    B  =  5,005,  D  =  2,50.    Orientirt  wie  IL 

Pr.  nL   B  =  5,005,  D  =  2,50.    Z i: z^  Bi :r^  D   y«. 

Pr.  IV.  B  =  5,00,  D  =  2,49,  später  (bei  den  Messungen 
der  absoluten  Verzögerungen,  nachdem  die  breiten  Seitenflächen 
neu  polirt-  waren,)  =  2,46.  D'\x^,  L  liegt  im  Quadranten 
zwischen  der  +z^'  und  +y^-Axe  und  bildet  mit  +z^  den 
Winkel  a  =  44^40',  ist  also  ungefähr  J_  zu  einer  Fläche  +R, 

Pr.  V.  5  =  5,00,  D  zuerst  =2,48,  dann  =2,46.  D 
ist  x^j  L  liegt  zwischen  der  +  z^-  und  —  y®-Axe  und  bildet 
mit  +  ^  den  Winkel  d  =  44^,  ist  also  ungefähr  ±  zu  einer 
Fläche  -Ä. 

Pr.  VL  5=5,02,  D=2,46.  2>  iy%  L  bildet  mit  z»  den 
Winkel  a"=44V2^. 


Digitized  by 


Google 


270  F.  Fockeb. 

Ausser  diesen  Platten  war  noch  eine  achte  angefertigt 
worden,  deren  breite  Seitenflächen  der  Hauptaxe  paraUel  waren, 
und  welche  als  Compensationsplatte  dienen  sollte,  aber  als  solche 
nur  zum  Prisma  HI  passte. 

Bei  den  Prismen  I  bis  ELI  waren  Abweichungen  von  1  bis 
2\a**  von  der  angegebenen  Orientirung  vorhanden;  da  dieselben 
aber  bei  diesen  Prismen  nur  sehr  geringen  Einfluss  auf  die 
beobachteten  Grössen  haben  konnten,  sollen  sie  nicht  berück- 
sichtigt werden.  Bei  der  Bestimmung  der  Orientirung  mit 
Hülfe  eines  Polarisationsmikroskopes  wurde  nur  eine  Genauig- 
keit von  etwa  Ya^  erreicht  Ein  Fehler  von  diesem  Betrage 
bat  schon  merklichen  Einfluss  auf  die  durch  den  Druck  be- 
wirkten Verzögerungen  in  den  Prismen  IV,  V  und  VI;  allein 
eine  genauere  Bestimmung  der  Orientirung  hätte  doch  wenig 
Werth  gehabt  in  Anbetracht  der  über  die  wahre  Druckrichtung 
und  die  Aufstellung   der  Prismen  herrschenden  Unsicherheit. 

B.  Bestimmung  der  Deformation  der  einzelnen 
Prismen. 
Auf  die  Prismen  wurde  vermittelst  des  oben  beschrie- 
benen Hebels  ein  einseitiger  Druck  p  in  der  Sichtung  von 
L  ausgeübt.  iNimmt  man  an,  dass  derselbe  auf  dem  ganzen 
Querschnitte  gleichförmig  vertheilt  ist,  so  kann  man  den  Haupt- 
gleichungen für  das  elastische  Gleichgewicht  dadurch  genügen, 
dass  man  X«, .  .  F<,..  constant  setzt.  Bezeichnet  man  die 
auf  das  Coordinatensystem  .r^,  y^,  z^  bezogenen  Bichtungscosinus 
der  Sichtungen  Zr,  5,  D  resp.  mit  /j,  /j,  /,;  m^,  m,,  m,; 
nj,  Wj,  «3,  so  lauten  die  Grenzbedingungen  für  die  drei  Fläphen- 
paare  der  Prismen: 

0  s=  X^nti  +Xymi  +  Z^m^j  0  =  X^ni  +  Xgn^+  Z^n^, 

0:=X^m^+Yym^+Y^m^,  .       0  =  X^w,  +  r^n,  +  F,!»,, 
0  =  Z.iWj  +  i;  jw,  +  Z, m,;  0  =  Z^n^  +  Y^n^-^-  Z^n^, 

Aus  diesen  Gleichungen  bestimmen  sich  die  constanten 
Werthe  von  A',, . .  F«, . .  wie  folgt: 

X^^pl,\  Y^^pl,\  Z,^pl^\ 

Yz^Phhy  Z:^-^pkhy  ^y^Phh- 


Digitized  by 


Google 


Optisciu»  Verhauen  deformirter  KrystaUe. 


271 


(23) 


Diese  Formeln  sind  übrigens  auch  dann  noch  streng  richtig, 
wenn  p  auf  dem  Querschnitte  des  Prismas  nicht  constant,  son- 
dern eine  lineare  Function  der  Coordinaten  ist,  was  bei  der 
Berechnung  der  Beobachtungen  immer  vorausgesetzt  wird. 
Nun  ist  äir 

Pr.  I,  IIU.U*    /j-l;  folgl.   X.=p,  ry  =  Z,=  r,=Z,  =  2:y-0; 
Pr.  m     /,  =  l;folgLZ,=;.,  2:,=  yy=F.=Z,  =  X^=0; 
Pr.  IV     ^1=0,  /,=  8ina,   ^»coe«;   folgl.  X^^Oy    Y^  =  pBm*n, 

Z,«/>cos*a,  r,=  ij5sm2o,   ^„»2:^  =  0; 

Pr.  V        ^=0,   Za  =  — sina',  /sscos«';  folgl.  X^^O,  ly^psia'«', 

Z,=;)C08*a',   r,=  — ip8m2a',  Zjp=2:y=0; 

Pr.  VI      /j  =  8ma",  ^,  =  0,  /,=  C08a";   folgL  2:^=psm»«",  ^^=0, 

Z,=j?C08*a",   Zjp  =  ip8in2a",    r,=-^  =  0. 

Die  Deformationsgrössenxa, . . .  y., . . .  erhält  man  aus  den 
Druckkräften  Xxy  • .  Y^^ . .  nach  folgenden  Gleichungen: 


(26) 


worin   die  Constanten  Shk  nach   den  Bestimmungen  von  Urn. 
Prof.  Voigt*)  für  Quarz  folgende  Werthe  haben: 


•ii- 


12,734.10-«, 
9,705.10-8, 


«12- 


-1,629.10-8, 
19,665.10-8, 


^13= -1,486.10-8, 
4,230.10-8. 


"u* 


C.    Messungen   der  relativen  und  absoluten  Verzöge- 
rungen. 

Prisma  L  Beobachtungsrichtung  i|  D,  £s  wurden 
nur  Compensatorbeobachtungen  angestellt.  Dieselben  ergeben 
im  vorliegenden  Falle  aber  wegen  der  elliptischen  Polarisation 
nicht  direct  die  relative  Verzögerung,  und  es  muss  daher  erst 
die  Relation  zwischen  der  letzteren  und  der  beobachteten 
Streifenverschiebung  abgeleitet  werden.*) 

1)  W.  Voigt,  Wied.  Ann.  »1.  p.  p.  474  u.  TOI.  1887. 

2)  Die8  gilt  eigentlich  für  alle  Quarzplatten,  allein  für  Strahlen, 
welche  mit  der  optischen  Axe  Winkel  von  45<'  resp.  90®  bilden,  8ind  die 
Schwingungen  so  nahe  geradlinig,  da88  man  die  Ellipticität  von  vornher- 
ein vernachlässigen  kann. 


Digitized  by 


Google 


272  F,  PockeU. 

Ein  Quarzkrystall  wird  durch  einseitigen,  senkrecht  zur 
Hauptaxe  ausgeübten  Druck  optisch  zweiaxig.  Dabei  findet 
nach  den  Beobachtungen  von  Hm.  Mach  in  den  Richtungen 
der  beiden  optischen  Axen  Circularpolarisation  statt,  und  zwar 
ist  die  Drehung  der  Polarisationsebene  merklieb  dieselbe,  wie 
in  der  Richtung  der  optischen  Axe  im  undeformirten  Krystall. 
Für  die  Fortpflanzung  ebener  Wellen  in  einem  solchen  op- 
tisch zweiaxigen,  elliptisch  polarisirenden  Medium  sollen  liier 
diejenigen  Gesetze  angenommen  werden,  welche  Hr.  Prof.  Voigt 
in  seiner  „Theorie  des  Lichtes  für  vollkommen  durchsichtige 
Medien"^)  entwickelt  hat.  Nach  dieser  Theorie  pflanzen  sich 
in  jeder  Richtung  zwei  elliptisch  polarisirte  Wellen  fort,  deren 
Schwingungsellipsen  ähnUch  sind  und  geki*euzt  liegen,  und  zwar 
so,  dass  die  Hauptaxen  der  EUipsen  in  diejenigen  Richtungen 
fallen,  welche  die  Schwingungsrichtungen,  sein  würden,  wenn 
keine  Circularpolarisation  vorhanden  wÄre.  Die  Fortpflanzungs- 
geschwindigkeiten der  beiden  Wellen  sind  gegeben  durch: 


wo  öij,  («2  die  Geschwindigkeiten  sind,  mit  welchen  sich  die 
beiden  Wellen  bei  fehlender  Circularpolarisation  in  der  be- 
treffenden Richtung  fortpflanzen  würden,  und  cwr^  o>t^  die  Ge- 
schwindigkeiten der  rechts,  resp.  links  rotirenden  Welle 
parallel  der  optischen  Axe  im  undeformirten  Krystalle.  Die 
untersuchten  Prismen  waren  linksdrehend,  also  (oi^>  «r®;  setzt 
man  fest,  dass  immer  der  absolute  Werth  der  Quadratwurzel 
genommen  werden  soll,  so  liefert  daher  der  obige  Ausdruck 
mit  dem  positiven  Vorzeichen  wj^  mit  dem  negativen  w^*.  Es 
sei  <o,  >  «2  ^^^  ^1  das  Verhältniss  der  kleinen  zur  grossen 
Axe  der  Schwingungsellipse  des  links  rotirenden,  x^  das  Ver- 
hältniss der  gleich  liegenden  Axen  der  Schwingungsellipse  des 
rechts  rotirenden  Strahles.  Dann  ist  nach  der  Voigt'schen 
Theorie: 


1  — 


.*-    61    « 


öl'    Vk«-  ü),«)*+ (cü^«'- w/)'- k«-  ö,,«) 


*"*  -  ^«     y K*-  ^^«)«+  (^^0*.  ^^o»y^+  (0,,«- c,^ 


2  —  ^'In*^  —  _l_ 


1)  W.  Voigt,    Wied.  Ann.    10.   p.  893.    1883. 

/Google 


Digitized  by  ^ 


Optische»  Verhalten  deformirter  Kryttalle. 


273 


(27) 


Äl  +  X, 


^  1  +  xj_»  ^  2.V(t,.'-a,,')'+(V'-a,/')' 


^1  ^«  


Das  Quarzprisma  I  wurde  in  der  Kichtung  der  oP-Axq 
comprimirt,  daher  war,  entsprechend  den  Beobachtungen  von 
Pfaff,  Mach  u.  s.  w.,  die  a:^2^-Ebene  die  Ebene  der  optischen 
Axen  im  comprimirten  Krystall,  also  die  y^-Axe  parallel  der 
mittleren  Axe  des  Ovaloids,  und  Wj  die  kleinste,  ß}«  die  grösste 
Lichtgeschwindigkeit.    Demnach  ist: 

a>j'—  ^32=  (öJ«*—  a>,^)  sin  u  sin  r, 
wo  M,  V  die  Winkel  sind,   welche  die  Wellennormale  mit  den 
beiden    optischen  Axen  bildet    Führt  nxan  den  Winkel  2  ß 
zwischen  den  optischen  Axen  ein,  welcher  bestinmit  ist  durch: 

8m'ß  =  — %jZi' 
so  wird:  *^*      '*'• 

/oä\  9  f.      /     9  «K  sin  11  ain  t) 

(28)  a>,  3  -  Wj«  =  (w.'  -  Wy^  -«a« TT"  ' 

oder,  wenn  man  die  Abkürzung  ((»«*—  (üy*)/(c»i^'—  Wr^^)  «=  ar  ein- 
führt, 

(28 )  «,  *  -  Wj»  =  («ö,«*  -  w,»')  --jfß-  •  a' ; 

also  wird: 


sin  u  sin  17 


X|  -H  X,  _  1 /1  _,    /sin  it  sin  t?     y      x,  —  x,  _  sin"  i2 

~    2        ^  y  \    8in»i2    "^j  '    x,+  X,  "■     /  /8in«8inr    \2  * 

V  ^  +  hln^T^    'J 

Die  Differenz  oji^  —  w/*  kann  man  durch  die  Drehung 
S^j2  der  Polarisationsebene  in  einer  Quarzplatte  von  1  mm 
Dicke  ausdrücken;  es  ist: 

0    > 

r 

18 

Digitized  by  LjOOQ IC 


d  =  d,  -  J,  =  2  «  ^  ^^,  -  ^^„  j  =  -^  -  .  ^^^-  ^-^, 


Ann.  d.  Phjs.  o.  Chem.  N.  F.  XXX7II. 


274  F.  Pookeb. 

wenn  man  (o^ .(oj^ .[10^+  (ü^)  ^  2v^ln^  setzt,  wo  n^  den 
mittleren  Brechmigscoefficienten  für  die  Richtung  der  optischen 
Axe  bedeutet,  so  wird: 

worin  S^  in  Bogenmaass  auszudrücken  ist 

Die  im  Vorhergehenden  entwickelten  Formeln  sollen  nun 
zur  Berechnung  der  an  Prisma  I  angestellten  Gompensator- 
beobachtungen  angewendet  werden.  Zunächst  ist  über  die  letz- 
teren selbst  Folgendes  zu  bemerken.  Vor  der  Belastung  wurde 
der  Analysator  so  gestellt,  dass  der  Streifen  im  Compensator 
vollständig  dunkel  erschien,  und  diese  Stellung  wurde  unver- 
ändert gelassen,  ebenso  diejenige  des  Polarisators,  dessen 
Schwingungsebene  +  45°  und  —  45°  mit  der  Verticalebene 
bildete,  wie  bei  allen  Compensatorbeobachtungen.  Bei  der 
Belastung  verschob  sich  dann  der  Streifen  etwas  nach  rechts, 
wie  bei  allen  Quarzprismen,  wurde  aber  zugleich  undeutlicher, 
weshalb  hier  keine  grossen  Belastungen  angewendet  werden 
konnten.  Durch  Drehung  des  Analysators  liess  sich  zwar  er- 
reichen, dass  der  Streifen  wieder  schärfer,  wenn  auch  nicht 
völlig  dunkel  wurde;  allein  diese  Drehung  wurde  vermieden, 
weil  sie  eine  sehr  beträchtliche  Verschiebung  des  Streifens  zur 
Folge  hatte.  Das  Azimuth  der  Schwingungsrichtung  im  Pola- 
risator sei  i  und  werde  von  der  horizontalen  —  y°-Axe  ab  in 
positivem  Sinne,  d.  h.  gegen  die  vertical  aufwärts  gerichtete 
-hx°-Axe  hin,  gerechnet.  Dann  sind  die  Schwingungscom- 
ponenten  für  eine  auf  den  Compensator  auffallende  VP'elle: 
II  der  or^-Axe  |=^sinicosr,     ||  der  y°-Axe  — 7;=^cosi  cosr. 

Im  Compensator  erhalte    die  verticale   Schwingungscom- 
ponente  die  relative  Verzögerung  ö  gegen  die  horizontale;  dann 
sind  die  Schwingungscomponenten  beim  Austritt  aus  dem  Com- 
pensator oder  auch  beim  Eintritt  in  das  Quarzprisma: 
I  =  ^  sin  i  cos  (r'—  S),       —  j;  =  ^  cos  /  cos  (r'—  8). 

Es  soll  nun  angenommen  werden,  dass  die  Richtung  der 
Lichtstrahlen  genau  parallel  der  z°-Axe  und  die  Druckrichtung 
genau  parallel  der  ar^-Axe  sei;  dann  pflanzen  sich  im  Qtiarz- 
prisma  zwei  entgegengesetzt  rotirende  elliptisch  polarisirte 
Wellen  fort,  für  welche  die  Hauptaxen  der  Schwingungsellipsen 


Digitized  by 


Google 


Optisches   Verhalten  deformirter  Kry stalle.  276 

paiallel  der  x®-  und  y^-Axe  sind.  Für  die  schnellere,  links 
rotirende  Welle  liegt  die  grosse  Axe  der  Ellipse  senkrecht  zur 
Druckrichtung,  ihre  Schwingungscomponenten  beim  Eintritt  in 
das  Quarzprisma  sind  also  |i = a,  x^  sin  (r' + di),  -  i^i = a^  cos  (r' + rfj), 
worin  Xj  positiv  und  <  1  ist.  Die  Cotnponenten  der  rechts 
rotireuden  Welle  sind  |r  =  --a2>f,8in(T'+(/r),  -^;r =Ö2Cos(r'+rfr), 
wo  X3=l/xi  ist    Es  ergibt  sich: 

u,  co8c?{  =^'(y,  cost  +  sint  sind),        a^  tmdi  ^^'sint  cotd, 
a,co8(£^=^'(x,  cos  f  — sin  »sind),        a,  8iii(2^=  —  ^' sint  cosd, 

wobei  A'  für  ^/(x^+Xg)  gesetzt  ist  Die  Verzögerungen  der 
zwei  Wellen  beim  Durchgange  durch  das  Quarzprisma  seien 
8i  und  Sr\  wird  mit  T  die  Schwingungsdauer  bezeichnet,  so  ist 
äi={2nlT).Dj(oi,  Sr=^{2nlT).D;(ür.    Setzt  man: 

A'  {x^  cos  i cos  dl  4-  sin »  sin  (<5  +  ^j)}  SS  ^i , 
-4'  {x,  cos icoad^"  sin »  sin  (ö  +  5^)}  ■=  ^2, 
^ '  1 X,  cos »  sin  ^j  —  sin  i cos (ö  +  5,))  =  jBj , 
-4'  {xj  cos »  sin  d^  +  sin  i cos  (5  +  ö^) }  =  Bg, 

80  sind  die  Schwingungscomponenten  beim  Austritt  aus  dem 
Prisma: 

^/  =  —  Xj  Bj  cos  T  +  xj  Jj  sin  r',         — i/j  =  ^,  cos  r'  +  Bj  sinr', 
^y'  =     x^  B,  cos  t  —  x,  4 j  sin  r',         —  ly/  =  -4,  cos  r'  +  B,  sin  r '. 

Dieselben  werden  schliesslich  auf  die  Schwingungsebene 
des  Analysators  zurückgeführt,  deren  Azimuth  (ebenso  gerech- 
net wie  1)  t/'  sei.    Die  resultirende  Intensität  ist: 

.^g.  r     B*=  [(J,  +  ^,)  cos^  +  (x,  B,-x,  B,)  sinv']« 

^^   -^  l         +[(Bi+B,)cosv/  +  (X|^,-x,^)sin^]«. 

Wie  schon  erwähnt,  wurde  bei  den  Beobachtungen  xfj  un- 
verändert gelassen  und  nur  der  Compensator  verstellt,  also  8 
geändert;  hierdurch  kann  die  Intensität  5^,  da  sie  durch  die 
Summe  zweier  Quadrate  gegeben  ist,  nicht  =0,  sondern  nur 
zu  einem  Minimum  gemacht  werden.  Um  denjenigen  Werth 
von  d  zu  finden,  für  welchen  letzteres  eintritt,  hat  man 
dB^jdd  zu  bilden  und  =  0  zu  setzen.  Dies  gibt  die  Glei- 
chung: 

0=  j  (^ +^,)  cosv^  +  (x,B,-x,  BJsinv^j  jcos  v/  --^'J-'^  +sin  v/  -^-'^-^--^'^[ 

+  |(Bj  +B,)co8^  +  (xj  J,-x,  J,)8inv'}{cos  v^  ^»^^^*^  +8inv'  ^i^tTlü»-^)! 

18* 

Digitized  byVjOOQlC 


276  F.  Fockels. 

Wenn  man  jetzt  die  obigen  Ausdrücke  &r  A^j  A^j  B^j  B^ 
einführt  und  darin  i  «=  45^  setzt,  so  geht  diese  Gleichung  nach 
einiger  Rechnung  über  in: 

0  =s  {(x,  —  X,)  cos^^l— C08(^^—  df)\  +  (xj+  xi)  Bind  sin  (öj,  —  d{)}  coB2tff 
—  {i(«««  +  *i)**"^  ^  cos  (^y—  ^j)  +  (x,*— xj*)  cos^ Bm(^y—  ö{)]  8in2v', 
woraus  folgt: 

(1— C08(<5y— ^j))  cos2v^—  —     **  8in(5^  — ^^8in2ur 

(30)  tga=  ^•-.— —^ '  

*       *        -^-g— ^C08(5y— Ji)8in2y  — 8in(5^— 5()  C08  2V' 

Da  hiemach  tg  S  von  t/;  abhängt,  so  müssen  sich  die  relativ 
dunklen  Streifen  beim  Drehen  des  Analysators  verschieben,  wie 
es  die  Beobachtung  ergab.  —  Bei  den  Messungen  war  der 
Analysator  so  gestellt,  dass  die  Compensatorstreifen  vor  der 
Compression  des  Quarzprismas  völlig  dunkel  waren;  es  war 
demnach  t/;  «  135<>  +  J  5^  Z)  oder  =  45^^  + 1  a^  Z),  also : 
cos 2t//  =  ±  sinZ>^,      sin 2i/'  =  ^  cosZ^i^ 

Femer  ist: 

Hier  ist  die  Wellennormale  die  erste  Mittellinie,  also 
?/  Bi  ü  =5  ß,  und  es  wird: 

Setzt  man  diese  Werthe  ein,  so  ergibt  sich: 

^      ^    ^         Vl+^*      Vi  +  a-*co8(2>a«]/r+ar*)co8  2><>'>+8m(Z><)oVll-'^8in^^* 

worin   Dd^  die   doppelte  Drehung   der  Polarisationsebene   in 
dem     nicht     comprimirten    Quarzprisma    bezeichnet  ^) ,     und 
ar  =  (ö>a,«— Wy*)/(ö)t02— WrO*)    ist.     Vor   der  Compression    ist         ' 
j-  =  0,  folglich  tg3  =  0,  es  kann  dann  also  auch  tf=0  gesetzt 

1)  Hier  und  in  ähnlichen  Fällen  ist  D  statt  D^  gesetzt,  da  die  sehr 
geringe  Dickenänderung  bei  der  Compression  vernachlässigt  werden  kann. 


Digitized  by 


Google 


j 


Optisches   Verhalten  deformirter  Kry stalle.  277 

-werden,  und  somit  bedeutet  8  direct  diejenige  Verzögerung  der 
vertical  schwingenden  Welle  gegen  die  horizontal  schwingende, 
'welche  nach  der  Belastung  im  Compensator  hinzugefügt  wer- 
den musS;  um  den  dunklen  Streifen  an  seine  ursprüngliche 
Stelle  zurückzuführen.  Lässt  man  £ür^=  «01®  werden,  d.  h.  die 
Circularpolarisation  verschwinden,  so  wird  tg^=-tg(Z)JVl  +**) 
=  +  tg  (^y  —  Sx),  wie  es  sein  muss.  —  Die  beobachtete  Grösse 
ist  8,  die  zu  berechnende  x\  man  hat  also  für  letztere  eine 
transcendente  Gleichung  aufzulösen. 

Es  ist  nun  noch  x  durch  die  Constanten  a^t  auszudrücken. 
Da  hier  X^^p^  y^  =  ....==  ^^  =  0  ist,  so  folgt  aus  den 
Pormeb  (26): 

-^*=-*llP>      yy=-«12;>,      ^z^-hzPl    yt^-h^P^     Zx^Xy^O. 

Streng  genommen  fällt  das  Coordinatensystem  r,.y,  z  hier 
nicht  mit  dem  Coordinatensystem  ^r^y^  z^  zusammen,  da  B^^ 
und  ^3^  nicht  s=0  sind;  wenn  man  aber  kleine  Grössen  zweiter 
Ordnung  vernachlässigt,  so  kann  man  von  jener  Abweichung 
absehen  und  ö>a.*  =  ^ij,  «y^  =3  Äjj  setzen.  Es  ergibt  sich  dann 
aus  den  Formeln  (20): 
(31)  w/-  w.2=  pKoji  -  a^^)(s^^  -  äJ  +  2ai^ÄiJ. 

Denmach  bestimmt  sich  die  Constantencombination 
(31')  q  =  1  {(o,,  -  a J  {s,^  -  s^,)  +  2a,,*, J 

aus  X  nach  der  Gleichung: 

(31")  C,  ==-    ^' —X^ r X. 

Nachstehende  Tabelle  gibt  die  am  Prisma  I  bei  vier  ver- 
schiedenen Aufstellungen,  denen  die  einzelnen  Horizontalreihen 
entsprechen,  und  bei  zwei  Belastungen  beobachteten  Verschie- 
bungen des  Compensatorstreifens  an,  ausgedrückt  in  Umgängen 
der  Mikrometerschraube.  Die  Mittelwerthe  aus  diesen  Zahlen 
sollen  mit  J\  nach  der  Division  durch  den  Streifenabstand 
=  23,77  mit  J,  femer  die  Belastungen  mit  Q  bezeichnet  wer- 
den. Die  Ueberschriften  der  Verticalreihen:  L.  Ed.,  M.,  B.  Bd. 
bedeuten  die  Stellen  des  Prismas  (linker  Band,  Mitte,  rechter 
Band),  an  welchen  die  darunter  stehenden  Streifenverschiebun- 
gen beobachtet  wurden;  durch  qr,  und  cp^  sollen  die  beiden  um 


Digitized  by 


Google 


278 


F.  Packeis. 


90^  verschiedenen  Stellungen  des  Polarisators  angedeutet  wer- 
den. Die  siebente  und  achte  Columne  enthalten  die  Mittel- 
werthe  für  die  einzelnen  Aufstellungen  und  die  Gesammtmittel 
Jj'  und  z/j'.  In  derselben  Weise  werden  die  Resultate  der 
Compensatormessungen  an  den  übrigen  Prismen  angegeben 
werden. 


Aufst. 


L.RdJ 


<P  =  g> 


M.   |R. 


Rd.  L.Rd. 


M.     E.Rd. 


=  5040  g 


=  7550  g 


8. 
4. 

1. 
2. 
3. 
4. 


2,27 
2,22 
2,11 
1,97 

3,18 
3,29 
3,19 
2,94 


2,17 
2,12 
2,17 
1,95 

2,96 
3,10 
3,31 
2,90 


1,97 
2,08 
2,16 
1,95 

2,90 
3,04 
3,28 
3,02 


2,26 
2,17 
2,13 
1,92 

3,14 
8,15 
3,22 
2,89 


Mittel 


2,19 
2,12 
2,10 
1,92 

3,02 
3,15 
3,14 
2,98 


1,99 

2,14  : 

2,0651 

2,18 ; 

2,17    , 

2,14 

1,98   ! 

1,95 

2,94    , 

3,02 

3,055 1 

8,13 

3,23   ' 

3,23 

3,01    1 

2,95 

^1* 

=  2,0» 


=  8,0& 


Bei  der  vierten  Aufstellung  wurden  erheblich  kleinere 
Werthe  beobachtet,  als  bei  den  übrigen;  bei  derselben  stand 
das  Prisma,  welches  nicht  genau  senkrecht  zur  optischen  Axe 
geschnitten  war,  etwas  schräg  gegen  die  einfallenden  Licht- 
strahlen, d.  h.  so,  dass  letztere  nicht  genau  senkrecht  zu  den 
Prismenflächen,  aber  möglichst  parallel  der  Hauptaxe  hindurch- 
gingen; daher  sind  jene  kleineren  Werthe  vielleicht  richtiger, 
als  die  übrigen.  Der  Sinn  der  Streifenverschiebung  entsprach, 
wie  bei  allen  übrigen  Quarzprismen,  einer  Verzögerung  der 
parallel  der  Druckrichtung  (vertical)  schwingenden  Welle  gegen 
die  senkrecht  dazu  (horizontal)  schwingende.  Daher  ist,  wenn 
man  das  Gesammtmittel  benutzt, 

2,09 
23,77 


J=  -360Ö- 


-  3P40'  für  Q 


^  =  -  360<>-^  =  -  46M0'  für  Q 


Qu 

«2. 


Man  findet  dann  aus  der  transcendenten  Gl.  (30),  in  wel- 
cher DS^  =  2 . 2,52 .  21,67<>  =  109»  12'  zu  setzen  ist, 

jr  =  ar2  =  +  0,868  für  Q^Q^,    ar  =  x^  =  + 0,585  für  Q=Q^, 
und   hieraus  nach  der  Methode  der  kleinsten  Quadrate,  also 
nach  der  Formel: 


29,5     j. 


den  Werth:    .r«;F«=  +  1,421. 10"*  für  ;?Z>  =  1. 


Digitized  by  VjOOQ IC    ' 


Optisches   Verhalten  deformirter  Krystalle.  279 

Rückwärts  folgt  hieraus  0:3=  0,8705,  x^  =  0,581. 
Mit  Benutzung  von: 

?  =  ^'        A  =  589,2. 10-«,        w,«=  1,5442,        2>  =  2,52 

findet  man:  Cj  =  -  1,391 .  10-». 

Benutzt  man  dagegen  die  Beobachtungen  bei  der  vierten 
Aufstellung  allein,  nach  welchen  öi  =  -29^33',  ()j  =  — 44'>40' 
ist,  so  wird  a'js»  0,828,  0:^  =  0,547,  woraus  folgt: 

X  =  1,357 .  10-4,       Ci  =  -  1,332 .  10-«. 

(Rückwärts  aus  x  berechnet:   x^  =  0,824,  x^  =s  0,556). 

Ertheilt  man  den  Beobachtungsreihen  1,  2,  3  zusammen 
ebensoviel  Gewicht  wie  der  vierten  Reihe  aUein,  so  erhält  man : 
(32)  C;  =  -  1,37 .  10-8. 

Dieser  Werth  soll  später  zur  Berechnung  der  Constanten 
benutzt  werden. 

Bei  den  Prismen  11  und  IT*  ist  die  Richtung  B  parallel 
der  optischen  Axe;  allein  es  konnten  an  diesen  Prismen  keine 
Compensatormessungen  angestellt  werden,  weil  der  dunkle  Strei- 
fen schon  bei  ganz  geringem  Drucke  zu  undeutlich  wurde. 
Dagegen  wurden  sowohl  an  diesen  beiden  Prismen  (in  der 
Richtung  /?),  als  auch  am  Prisma  I  (in  der  Richtung  D)  die 
Durchmesser  der  Interferenzringe  im  convergenten  polarisirten 
Lichte  gemessen,  aus  deren  Aenderung  bei  der  Compression 
sich  ebenfalls  Cj  berechnen  lässt.  Diese  Beobachtungen,  welche 
keine  grosse  Genauigkeit  gestatteten  und  daher  nur  zur  Con- 
trole  der  vorstehenden  dienten,  werden  weiter  unten  mitgetheilt 
werden. 

Prisma  II  und  11*.  Beobachtungsrichtung  j  D. 
Nach  den  Formeln  (26)  ist: 

und  für  die  hier  in  Betracht  kommenden  Geschwindigkeiten  (o^ 
und  o)g  gelten,  da  man  wieder  w^^^B^^j  oo^^^B^^  setzen  kann^ 
jiach  (20)  die  Gleichungen: 

(Ox^-  ß>,0«=  — ;)  («11*11  +  «12^12+  «13*13 +«14*1  Jj 

Zur  Abkürzung  werde  gesetzt: 


Digitized  by 


Google 


280 


F.  PotMs. 


(33) 


r^  =  Z\  (<hl«ll  +  «12*12+  <»is*is+  <«u»i*)  =  Q> 


^r* 


*^  =  7»  (^31  (*11  +  *12)  +  «38  ^is)  =  ^3  ' 


Die  in  der  Formel  (22)  mit  n^  und  n^  bezeichneten 
Brechungscoefficienten  sind  hier  die  beiden  Hauptbrechungs- 
coefficienten 

ii/=  1,5442    und    w,o=  1^5533; 

femer    ist    D--D^=^  Dy^  =  —  i^«i2  ^  —  ""  *i2  ^l^y    welcher 
Ausdnick  für  Q  «  7550  g  den  Werth  +  1 .  lO"-*  hat. 

Es  folgen  die  Ergebnisse  der  Compensatormessungen. 


L.Kd.!    M.     R.Rd.'  L.Rd.i    M.     R.Rd.i 


Mittel 


Pr.  IL 


Q__  ^   1.   I    5,0lT  5.19  ;  5,33    I    5,02      5,06      5,36    !  5,16 
**-  *^»  2.  il   4,50     5,09  I  5,89    ,    4,32      5,01      5,78   i!  6,10 


Q=Q.J 


7,51 
6,79 


7,70  I  7,90    '    7,46  '  7,56      7,99      7,69 

7,72  I  8,75   t,    6,62      7,57     8,65   '   7,68 


^1 
=  5,18 

=  7,685 


Pr.U* 


Q=Qio 


Q-Q, 


4,91 
5,09 

7,33 
7,42 


5,10 
5,15 

7,59 
7,69 


4,91 
5,03 


5,32 
5,14 

8,01    1    7,16 
7,75   !l    7,43 


5,06 
5,16 

7,57 
7,66 


5,51 
5,09 

8,06 
7,69 


5,135 
5,11 

7,62 


=  5,12 


7,605,  =7,61 


Der  aus  A^  und  A^  nach  der  Methode  der  kleinsten 
Quadrate  berechnete  Werth  von  z/  flir  ;)Z)=1  soll  immer  mit 
A  bezeichnet  werden;  demnach  ist: 

0,*+  Q«*  23,77     120     ^' 

und  bedeutet  2n~Ä  die  relative  Verzögerung,  welche  auf  einer 
Strecke  von  1  mm  innerhalb  des  Prismas  eintritt,  wenn  auf 
1  qmm  der  Druck  p  =  1  g  ausgeübt  wird.  —  Man  findet 

für  Pr.  II:     Z= 0,527  .  10"*,  (rückwärts  berechnet  Jj'  =  5,13,  J,'  =  7,68); 
„      „    II*:   J  =  0,523.10-*,  C        "  »  J/ =  5,09,  ^8=  7,635). 

Nimmt   man   aus  den  beiden  Werthen  von  A  das  arith- 
metische Mittel  0,525 .  10~*,  so  ergibt  sich  nach  (24)  folgende 
Gleichung  zwischen  Cg  und  C,: 
(34)  1,149  C3  -  1,130 .  Cj  =  1,886 .  10-». 

Messungen  der  absoluten  Verzögerungen  konnten 
nur  am  Prisma  II  ausgeführt  werden.    In  der  nachstehenden 


Digitized  by 


Google 


Optisches  Verhalten  deformirter  Krystalle, 


281 


Tabelle  sind  die  Streifenverschiebangen  S^  und  -abstände  a  in 
Trommeltheilen  der  das  Fernrohr  drehenden  Mikrometerschraube 
angegeben;  die  durch  eine  besondere  Beobachtungsreihe  ermit- 
telte sehr  geringe  Correction,  welche  wegen  der  Drehung  des 
Holzklotzes  beim  Belasten  erforderlich  war,  ist  dabei  schon 
berücksichtigt  Mit  S  ist  die  Verschiebung,  ausgedrückt  in 
Theilen  des  Streifenabstandes,  bezeichnet,  2n.S  =i2n.8'ja  ist 
also  die  absolute  Verzögerung;  der  untere  Index  von  8  entspricht 
demjenigen  des  zugehörigen  cü.  Diese  Bemerkungen  gelten 
auch  für  die  Angaben  der  absoluten  Verzögerungen  bei  den 
übrigen  Prismen.  —  Die  Belastung  war  hier  ==  7550  g. 


L.Rd.  1      M.      i  R.Rd. 

1 

L.Rd.         M.      j   R.ßd. 

a 

Mittel 

8,51 

(8,48-8,68) 

12,95 
0,656 

:         8, 

8,00           8,30 

(7,84-8.32)   (8,22-8,48) 

12,97         13,81 
0,616         0,600 

=  0,624 

a 

1 

4,03      '      8,96           3,82 
(3,98-4,19), (8,84-4,08)   (3.77-3,95) 

12,92         12,67         13,50 
0,812         0,312         0,283 

8,  =  0,302 

Die  Verzögerung  5,  wurde  auch  bei  der  Belastung  5040  g 
gemessen  und  dabei  sehr  annähernd  dem  Drucke  proportional 
gefunden.  Benutzt  man  das  Verhältniss  8^:8»^  so  erhält  man 
nach  (24)  folgende  zweite  Gleichung  zwischen  Q  und  C,: 

(35)  3,474  C3  -  7,06  Cj  «  1,724 .  10-«. 

Aus  dieser  Gleichimg  in  Verbindung  mit  dem  Resultate 
der  Compensatormessimgen  am  Prisma  II  allein  folgt: 

C2  =  1,098 .  10-S       C3  =  2,736 .  10-», 

während  man  aus  8n  und  8»  direct  nach  GL  (23),   wenn    man 
X  =.  589,2 .  10-«  setzt,  erhält: 

C2  ==  1,093 .  10-8,       C;  =  2,712 .  10-«. 

Für  einen  kleineren  Werth  von  X  würde  man  C^  und  C, 
noch  kleiner  finden;  daraus  ist  zu  schliessen,  dass  auch  bei 
den  Messungen  der  absoluten  Verzögerungen  X  gleich  der 
Wellenlänge  des  Natriumlichtes  gesetzt  werden  kann.  —  Aus 
den  Gleichungen  (33)  und  (34)  ergeben  sich  die  definitiven 
Werthe: 

(36)  Co  =  1,091 .  10-«,      Q  =  2,721 .  10-«. 


Digitized  by 


Google 


282  R  Pockels. 

Anmerkung.  CompensatonDessungen  am  Prisma  II  in 
der  Richtung  D  wurden  auch  mit  rothem  Lichte  (erhalten 
durch  ein  rothes  Glas)  angestellt  Einer  Wellenlänge  ent- 
sprachen dabei  26,14  Umdrehungen  der  Schraube  am  Com- 
pensator,  woraus  sich  A=647 .  10"®  ergibt.  Da  das  rothe  Liebt 
.nicht  sehr  homogen  war,  so  musste  das  Prisma  Hl  vorgestellt 
werden,  um  den  Gangunterschied  der  beiden  Wellen  zu  ver- 
kleinem.   Die  Beobachtungen  ergaben  nachstehende  Resultate. 

L.Rd.        M.        R.  Rd.  il  L.  Rd.  '      M.        R.Rd.  , 


Q^Q^  \    4,62         5,37         5,90    II    4,65         5,38         5,91     I     J,'  =  5,31 
Q=G,  ;    7,10     .    7,85     1     8,29    |,    7,09         7,86         8,37     \    J,  =7,78 

Hieraus  folgt  Z  =  0,4885 .  10-^  gegen  0,527 .  10-*  fer  Na- 
Licht;  es  ist  also  auch  C^  —  Cg  für  das  benutzte  rothe  Licht 
ungefähr  im  Verhältniss  927:100  kleiner,  als  fOr  Na -Licht; 
dieses  Verhältniss  ist  wenig  vom  umgekehrten  Verhältniss  der 
Wellenlängen  verschieden.  Dieses  Resultat  ist  aber  wegen  der 
UngleichfÖrmigkeit  der  Compression  bei  den  Beobachtungen, 
aus  denen  es  abgeleitet  ist,  wenig  zuverlässig;  spätere,  nach 
einer  anderen  Methode  angestellte  Beobachtungen  ergaben  eine 
viel  geringere  Abhängigkeit  der  Grössen  C^  —  Cj  und  C^  —  Q 
von  der  Wellenlänge. 

Prisma  IIL  Beobachtungsrichtung  \\D  (d.  L  ||  der 
j^<>.Axe).    Nach  (25)  und  (26)  ist: 

^«=yjf=-P*i37     ^«  =  — P*33>    y«  =  '?«  =  J^y==0, 
also:    Z)-i>«=Zy>.yy  =  -J*j3  (=0,91.10-^  für  Q=7550g). 
femer  nach  (20): 

^*^  =  ^33  =  <«.^*  -  P  (2ö'3i *i3  +  033*33)- 
Es  soll  gesetzt  werden: 


(37) 


—i  ■*  "^(^11*13  + ^12*13+ ^13*33)  =   ^4> 

Pj,2  =*   ^11-^^31*13  "»"^33*33;  —  ^' 


Die  Ergebnisse  der  Compensatormessungen  sind  folgende. 

/Google 


Digitized  by  ^ 


Optisches   Verhalten  deformirter  Krystalle, 


283 


;  <3P  =  Vi 

L.RdJ    M.   |R.Rd. 


L.Rd.i    M.    'R.Rd. 


Mittel 


d-Qx 


Q=  Q^ 


1. 

5,22 

5,30 

5,50 

2. 

1    5,58 

5,19 

5,22 

3. 

[4. 

5,28 
1   4,76 

5,28 
5,19 

5,52 
5,55 

1. 
2. 

7,98 
8,15 

8,02 
7,87 

8,21 
7,96 

3. 

r4. 

7,66 
7,22 

7,96 
7,98 

8,89 

8,45 

5,33 
5,37 
5,38 
4,75 

7,89 
8,09 
7,81 


5,40 
5,23 
5,30 
5,21 

8,07 
7,89 
7,89 


5,41  5,36  , 
5,20  5,80  1 
5,13  l|  5,81  1 
5,67    1    5,19]  1 

=  5,32 

8,14  8,05  1 
7,85  l|  8,00  ' 
8,06  1  7,96  ' 
8,57    1    7,88] 

=  8,00 

7,23  i  7,83 

Die  Mittelwerthe  J/  und  /i^  sind  nur  aus  den  drei  ersten 
Beobachtungsreihen  gebildet,  weil  bei  der  vierten  die  Compres- 
sion  zu  ungleichförmig  war.    Man  erhält: 

J  =  0,547. 10-*;  (daraus  rOckwttrta  berechnet  Ji'=«  5,33,  J,'=  7,995). 

Nach  (24)  folgt  hieraus: 
(38)  1,130  C^  -  1,150  Cg  =  1,987 .  10-«. 

Die  Messungen  der  absoluten  Verzögerungen  bei 
der  Belastung  Q^  ergaben: 


1  L.  Rd.  1       M. 

R.  Rd. 

L.  Rd.  1       M. 

R.  Rd 

Ö'     1      6,05           5,54 

(6,99-6,14)    (5,36-6.67) 

a          12,51          12,41 
d^           0,483    1      0,445 

Mittel:         d.  =  0,459 

5,59 

(5,50-6,66)' 

12,37 
0,450 

a 

1      1,61           1,53 

'(1,49-1.74)   (1,50-1.57) 

i    12,47      ,    12,59 
0,181    !      0,124 

5.  =  0,121 

1,31 

(1,29-1,33) 

12,30 
0.109 

Hieraus  erhält  man  direct  unter  der  Annahme  A= 589,2. 10"*: 
C,  =  1,86 .  10-«,         Cg  =  0,182 .  10-«. 
Aus  d^idt  ergibt  sich  nach  (24)  die  Gleichung: 

(39)  1,37C^-  5,275C5  ==  1,711 .  10-«; 

aus  dieser  in  Verbindung  mit  (38)  folgen   die  später  zu   be- 
nutzenden Werthe: 

(40)  C^  =  1,930 .  10-«,       Cß  =  0,179 .  10-«. 

Prisma  IV.    Beobachtungsrichtung  \\  D.    Nach  (25) 
und  (26)  wird: 

aTjj  =  —  p(«ij  sin*«  +  *j,  cos'«  +  ^s^^  sin 2«), 
yy  =  —  i?(*n  sin'a  +  *i8  coe*ce  —  i*,4  sin 2«), 
«,  =  —  /^(*i3  8in*a  +  *88  cos'«), 
y,  =  —Pih'w  sin2a  — #i4  8»o«rt),         «^  =  j«    =  0. 


Digitized  by 


Google 


284 


F.  Packeis. 


Darin  ist  a  =  44^40',  sin  2  a  kann  daher  =  1  gesetzt  wer- 
den. Die  Dickenänderung  ist  Z)-i>«  =:JO<>x,  =  (P/B). 3,67.10—» 
und  beträgt  z.  B.  fllr  Q  =  Q^  2,25. 10-*  mm. 

Nach  (20)  ist  B^^  von  Null  verschieden,  das  Symmetrie- 
axensystem  erfährt  also  eine  geringe  Drehung  um  die  ar^-Axe; 
indessen  ist  mit  genügender  Genauigkeit  (ü^^äSu,  (Oy^^B^^r 
co,'  =  533  zu  setzen.  Bei  den  Messungen  der  Verzögerungen 
in  der  Richtung  von  D  (d.i.  |!  der  x^-Axe)  kommt  jene  Drehung 
überhaupt  nicht  in  Betracht;  die  Constantencombiuationeo, 
welche  durch  diese  Messungen  ermittelt  werden,  sind,  wie  sicli 
aus  den  Formeln  (22)  ergibt, 


(41) 


^y      -^y       _    «li 


^„1—  =:^(^ii9in2£<  +  *i3C082cf~-J#3,) 
+  ^1  (*i2  sin'a  +  *i8  cosV  +  J«!^)  +  ^  («13  sin«a+  «33  cos^a) 


«.^*-«» 


pv^^  =  -^  ((^11+^12)  si^i'«  +  2*13  cos««) 
+  ^i  (*i3  shi*«  +  *3g  cos^a)  =  Cg sin^e^  +  Cg  cos*«  =  C- 


Nachstehende  Tabelle   enthält  die  bei   der  Belastung  Q^ 
beobachteten  absoluten  Verzögerungen. 


L.  Rd. 


M. 


R.  Rd. 


L.  Rd. 


M. 


R.  Rd. 


a 

Mittel 


6,04 

(5,96—6.13) 


ö: 


7,08      I      5,98      ,      5,75 

(6,94-7,13)    (5,86-6,14)    (5,61—535 

12,81      I    12,09  11,99 

0,545    I      0,492    '      0,476 

8,  =  0,504 


6,93  6,12 

(6,84-7,09)    (6,04-6,19) 

12,46  12,37  12,23 

0,553         0,492    j      0,490 

Sy  =  0,512 

Aus   diesen  Werthen   ergibt  sich  nach   (23),   wenn   man 
X  =  589,2 .  10-«  annimmt, 
(42)  Q  =  1,580 .  10-S        Q  =  1,492  .  lO"». 

Hier  mussten  die  absoluten  Verzögerungen  selbst  zur  Be- 
rechnung Yon  Cq  und  Cj  benutzt  werden,  weil  die  Berechnung 
dieser  Grössen  nach  (24)  aus  dem  Verhältniss  und  der  DiflFe- 
renz  von  8y  und  5,  wegen  der  Kleinheit  der  letzteren  zu  un- 
genau  geworden  wäre,   und  weil  auch  die  Compensatorbeob- 


Digitized  by 


GoogI 


Optisches   Verhalten  deformirter  Krystalle.  285 

achtungen  selbst  zu  unsicher  waren.  Um  die  letzteren  im 
vorliegenden  Falle  überhaupt  ausführen  zu  können,  musste 
nämlich  zwischen  den  Compensator  und  das  comprimirte  Prisma 
eine  senkrecht  zur  optischen  Axe  geschnittene  Quarzplatte  von 
geeigneter  Dicke  gestellt  werden,  welche  die  Schwingungs- 
richtungen der  aus  dem  Compensator  austretenden  Wellen 
ungefähr  um  135^  drehte  und  sie  also  den  Schwingungsrich- 
tungen im  zu  untersuchenden  Prisma  annähernd  parallel  machte. 
Die  benutzte  Quarzplatte  drehte  aber  um  ca.  6^  zu  wenig,  und 
infolge  dessen  war  der  dunkle  Streifen  im  Compensator  sehr 
verwaschen,  sodass  die  Einstellung  ungenau  wurde.  Ausserdem 
haben  bei  dem  sehr  geringen  Gangunterschiede,  welcher  hier 
zu  messen  war,  eine  seitliche  Neigung  der  Platte  und  andere 
umstände  beträchtliche  Fehler  zur  Folge.  Die  Resultate  der 
Compensatormessungen  sind: 

^^'  '\         f  =  ^'  \       Miiid 

L.Rd.     M.    RRd   |L.Bd.l    M.    R.Rd.  i 


n-i^r^a>  1-  (0,465  0,415   0,45  l|  0,47  0,39     0,48 

V^-<ooug  2,  ^^^^  0,415 , 0,415  |j  0,39  0.3y5   0,415 

n  -  QftOA  ^  1-  I  0,605  0,595  ,  0,69  \}  0,66  0,485  '  0,69 

V^-;jö»ug  ^  I  Q  gg  Q^g2    1^5^  ||  ^53  0,515   0,545 


0,445 
0,412 

0,62 
0,545 


=  0,43 
=  0,58 


Hieraus  folgt:        J  =  0,030 .  10-* , 
dagegen   aus  den   absoluten   Verzögerungen   z/ =  0,013. 10~^; 
der  Sinn  der  relativen  Verzögerung  stimmt  aber  wenigstens 
überein. 

Beobachtungsrichtung  {|  B.  Die  Geschwindigkeiten 
der  beiden  Wellen,  welche  sich  in  dieser  fUchtung  fortpflanzen, 
mögen  mit  wl  ui^d  wd  bezeichnet  werden,  indem  durch  den 
Index  wie  früher  die  Normale  der  Polarisationsebene  ange- 
deutet wird.    Dann  ist  a?i>  =  w«,  und  aus  (20)  ergibt  sich: 

a)a.*=Wj,^*— p.{flfji(*„8in»a+#i5COß'a  +  i*i4)+ai,(#i,8in»a+#,3COS'a  — i#,4) 
+a,t (#18  sin*«  +  #8,  co8*a)  —  a^  {s^^  sin  *«  -  i«**)}. 
Femer  ist: 

(üL*  =       .^ 1 2"-  COS  [u  +  r), 

wo  a  und  c  die  grösste  und  kleinste  Hauptlichtgeschwindigkeit, 
und  M,  r  die  Winkel  zwischen  der  Wellennormale   und   den 


Digitized  by 


Google 


286  F.  PockeU. 

optischen  Äxen  bezeichnen.  Hier  ist  die  Ebene  der  optischen 
Axen  entweder  die  xz-  oder  die  yz-Ebene;  in  beiden  Fällen 
findet  man,  wenn  ß  den  Winkel  zwischen  der  Wellennormale 
und  der  r-Axe  bedeutet: 


.*=  -S—  +     "  o    •  cos  2/9. 


(OL'-         2  '  2 

Nun  ist  /?==  J;i  +  a+ <l>a.,  wo  a  der  früher  eingeführte 
Winkel  (=44^40')  und  <!>»  die  Drehung  ist,  welche  die  z-Axe 
bei  der  Compression  von  der  2®-Axe  gegen  die  —  y^-Axe  hin 
erleidet;  letztere  Drehung  ist  hier  sehr  klein  und  daher  nach 
Formel  (14)  gegeben  durch: 

a>.=  -S^^^    oder     =_f»-,. 

Demnach  wird: 


—  cos 2/9  = ^-^  C08  2a  +  5j3  sin2a, 


2        — -f-  2 

(»2^2=  ft>y2  sin^a  +  ft),*  cos*cf  +  B^^  sin2a 

=  wio2+  («y*—  (My02)  sin 2«  4-  ((ü,*—  G),o2)  cos^cf  +  B^^  8in2a; 
sin  2  a  kann  =1  gesetzt  werden. 

Wendet  man  die  Formeln  (20)  an,  so  erhält  man  fllr  die 
durch  die  Messung  der  Verzögerungen  bestimmbaren  Grossen 
{(Ox^^  — (0x^)1  pv^  und  {a)L^'^  —  (OL^jpv^  folgende  Ausdrücke: 

i 

^J'   =  5"(*i2  8in«a  +  5i3  cos^a  +  J^i,) 
+  ^f  (^ii8inV+.?i3C0s2a-j5jJ+  -^,^(5i3sin2a+*33Cos2of) 
^(^i,8m2a-jÄj=C,, 


(43) 


w^"   -ü)« 


<^L     -^X        ^     .    ,„.    ^    „.,        .     <'< 


2 —  =C7gSinV+C7COs2a+  -"  ((5i2~*ii)  sin'a  +  ^j^) 


+  ^(J^«-^i4sin'«)  =  C;. 


Die  hier  in  Betracht  kommende  Dickenänderung  ist: 

[B^B'^)  =  Z?.(//yC0s2a  +  r,sin2£z-Jy,)  =  J. 0,025. 10-8, 

also  sehr  gering  gegen  diejenige  in  den  früheren  Fällen.  Bei 
den  Compensatorbeobachtungen  wurde,  um  die  starke  Aende- 
rung  des  Gangunterschiedes  mit  der  Richtung  in  der  yz-Ebene 


Digitized  by 


Google 


Optisches   Verhallen  deformirter  Kr y stalle,  287 

aufziiheben,  das  Prisma  V  so  vor  das  Prisma  IV  gestellt,  dass 
die  einander  entsprechenden  Kanten  parallel  und  die  optischen 
Axen  zu  einander  nahezu  senkrecht  waren,  bei  welcher  An- 
ordnung die  isochromatischen  Curven  im  convergenten  Lichte 
concentrische  Ellipsen  sind,  in  deren  Mittelpunkte  der  Gang- 
unterschied ein  Minimum  ist  Bei  den  Messungen  der  abso- 
luten Verzögerungen  mussten  dagegen  die  optischen  Axen  im 
Prisma  IV  und  dem  zur  Compensation  daneben  gestellten 
Prisma  V  parallel  sein,  da  sich  sonst  schon  bei  einer  ganz 
geringen  gemeinsamen  I^eigung  der  beiden  Prismen  nach  vom 
oder  hinten  der  Gangunterschied  der  beiden  extraordinären 
Wellen  merkUch  geändert  hätte. 

Resultate  der  Compensatormessungen: 


L.IMJ    M.    E.B4.    L.Rd.'    M.    R.Rd. 


Mittel 


2650  IT    ^-        ^'^^  I  ^'^®  i  2,88        3,47  [  3,10  |  2,88   |,    3,16  !       J,' 
^^^^«   2.    ,    2,91  I  3,18  I  8,17    ,    2,99     3,10      -  -        -  -  - 


8,22   I    8,08  ;   =»  3,12 

4,40  i    4,81   I      J,' 
4,89   |,    4,72  I   =  4,76 


O  -3950ir   ^-    '    ^'23  |  4,80     4,45    |i    5,17  '  4,79 
^  -  ö»»"  g   2.    I    4,57  I  4,70  ;  4,88   !    4,68  |  4,66 

Hieraus  ergibt  sich: 

J  =  0,311 .  10-*;    (daraus  berechnet:    J»'  =  3,09,    J./  =  4,78); 
ferner   aus   der  einen   Gleichung  (24),    in  welcher   nj^  =  nsr^, 
7ij*^=  l(w,®+  w,^  zu  setzen  ist, 
(44)  3,69 .  C,  -  3,72 .  C,  =  3,67 .  lO-^. 

Bei  der  Belastung  Q=  5040  g  wurden  folgende  absolute 
Verzögerungen  beobachtet: 


1  L.  Ed.  1      M.      '      M.        R.  ßd.             L.  Rd.        M.           M.        R.  Rd. 

Ö-    1      6,99           7,06          7,16          7,34        0/  1      3,84 
1  0,89— 7,06)  (0,99-7,14)1(7,00—7,39)  (7.21—7,46)              (3,70-3,90) 

3,78           3,94           3,94 
(3.66-3,90,  (3,91— 3,99)  (3,83— 4,03) 

a        12,87        12,95 

12,95         12,95    i    a     ,    13,04 

12,83         12,90         12,92 

6^        0,543        0,545 

0,553  1      0,567       Öj^  '      0,295 

0,294        0,306  ^      0,305 

Mittel:           S^  =  0,! 

352 

ÖL  =  0,800 

Die  directe  Berechnung  aus  S.,  und  Sl  ergibt: 
Cg  =  2,101 .  10-8,       C,  =  1,164 .  10-8, 
und  aus  4 :  Sl  folgt  nach  (24) : 
(45)  4.62  C;  -  8,56  Q  =  0,0291 .  10"«. 


Digitized  by 


Google 


288 


F.  Fockeb. 


Aus  (44)  und  (45)  findet  sich: 

(46)  C,  =  2,172.10-0,       Q=  1,168.10-«. 

Es  sei  noch  erwähnt,  dass  auch  die  verticale  Verschiebung 
welche  die  im  convergenten  polarisirten  (homogenen)  Lichte 
auf  der  Schmalseite  des  Prismas  sichtbaren  Interferenzcurven 
(schwach  gekrümmte  horizontal  liegende  Streifen)  bei  der  Com- 
pression  erleiden,  gemessen  wurde;  der  daraus  berechnete  Werth 
von  ^  war  um  ein  Geringes  kleiner  als  der  mittelst  des  Com- 
pensators  gefundene.    Dasselbe  gilt  ftb:  das  Prisma  Y. 

Prisma  V.    Nach  (25)  und  (26)  ist: 

Xjp  =  —  /^  (#1,  ßin  * o'  +  *jg  cos •  a'  —  |«,4  sin  2 «') , 
y^  =  -/> («u  sin»«'  +  #1, cos'«'  +  |#i4 sin 2«), 
«,  =-;)(*,8sin*a'  +#88  cos*«')» 
y,  =  +;>(*i4  8in»«'+  i#^sin2a'),         «.  =  ^y  =  0, 

wo  a  =  44^  ist. 

Diese  Ausdrücke,  und  folglich  auch  w,*,  6>y*,  car  und  B^^, 
erhält  man  aus  den  entsprechenden,  flir  das  Prisma  IV  an- 
gegebenen einfach  dadurch,  dass  man  —  a  =— 44^  an  Stelle 
von  a  =  44*^40'  und  —J  sin  2  a'  an  Stelle  des  dort  bei  s^^  und 
s^^  stehenden  Factors  }  setzt 

Beobachtungsrichtung  ||  D.  Die  absoluten  Verzöge- 
rungen konnten  nicht  gemessen  werden,  und  dieCompensator- 
beobachtungen,  deren  Ergebnisse  nachstehend  angegeben  sind , 
waren  fast  noch  unsicherer,  als  die  entsprechenden  am  Pr.  IV. 


9  =  qpj 

L.RdJ    M.   |R.Rd. 


f      ^^  li         Büttel 

L.Ed.|    M.    |R.Rd.  i'l 


Q- 7650  g 


1. 


Q  =  9890  g   l' 


0,15     0,135 

0,19  ;o,i5 

0,165   0,155 
0,275  , 0,29 


0,12 
0,11 

0,165 
0,17 


0,13  0,12    1 0,08  l;  0,128 

0,17  0,205  ;  0,105  ,;  0,155  , 

0,155  0,155   0,12  j,  0,154' 

0,245  0,25    '  0,125  |,  0,224  , 


>0,14 
•  0,1» 


J=  -0,00975.10-*. 


Der  Werth  von  J  ist  hier  negativ,  weil  die  Beobachtun- 
gen eine  Verzögerung  der  extraordinären  Welle  gegen  die 
ordinäre  ergaben.    In  der  Formel  (22)  ist  o)^  =s  o/y,  0)3  » (o»  zu 


Digitized  by 


Google 


Optisches   Verhalten  deformirter  KrystaUe.  289 

setzen,  und  es  ist  (wy®*  — Wy^//?t?*=  C/,  ((w,oi—  w,^ /;?©*=  (7/, 
wenn  man  mit  C^',  Cj  die  aus  (7^,  Cy  durch  Vertauschung 
von  a  mit  —  a'  und  des  Factors  }  mit  —J  sin  2  a'  hervorgehen- 
den Ausdrücke  bezeichnet.    Femer  ist  für  /jZ?  =  1: 

D  -'U'  =  -^  =  -0,344. 10-*; 

die  Compression  ||  L  bewirkt  also  eine  Contraction  in  der 
Richtung  Z>.  —  Aus  den  mitgetheilten  Compensatormessungen 
ergibt  sich  demnach  die  Relation: 

^=  2\{^e'w««'-C/w.o8}-''^^^.0,344.10-*--0,00^^ 

(4T)  ^{Ce'n,o3_  c/ «.03}  „_  0,0103. 10-*. 

Es  wurde  auch  versucht,  A  dadurch  zu  bestimmen,  dass 
die  Durchmesser  der  im  convergenten  Lichte  sichtbaren  gleich- 
seitigen Hyperbeln  vor  und  nach  der  Compression  gemessen 
wurden;  allein  die  Aenderungen  dieser  Durchmesser  waren  so 
gering,  dass  nicht  einmal  ihr  Sinn  festgestellt  werden  konnte. 

Beobachtungsrichtung  ||  B.  Die  durch  Messung  der 
Verzögerungen    bestimmbaren   Constantencombinationen    sind: 


(48) 


"""^    ^^"^  =  C;'8in2a'+  C/cos^a' 


+  sin 2«  •  j^V  ((*u  —  *i2)  sin^a  +  \s^^  sin 2a) 
+  ^  (*i,  sin^a'  +  \s,^  sin 2«')]  =  C;, 

wo  C7g'  durch  die  oben  angegebene  Vertauschung  aus  C^  her- 
vorgeht   Die  in  Rechnung  zu  bringende  Dickenänderung  ist: 

B-5<>=B«(;/yC0sV-fz,8inV+yr.|8in2£^')=J. 0,123. 10-». 

üeber  die  Beobachtungen  selbst  gilt  Aehnliches,  wie  das 
bei  Prisma  IV  Gesagte. 

Resultate  der  Compensatormessungen: 

Ann.  d.  Phyt.  n.  Chmn.   N.  ?.   XXXVIl.  19 


Digitized  by 


Google 


290 


F.  Pockeh. 


L.Rd.     M.    R.Rd. 


Q  =  2550  g  ^; 
Q=»  3950  g   ^• 


4,68 
4,49 

7,08 
6,69 


4,26  ,  4,14 
4,85  I  4,88 


ML  J|LRd. 
4,31      4,21 


6,93 
6,82 


6,61 
7,11 


L.Rd. 

4,64 

4,37     4,36 

6,94  I  6,97 


Mittel 


4,37 


^i' 


4,49    l!  4,41        =  4,39 

6,77    i  6,875         J,' 
6,65  ;  6,87      7,15    |,  6,88       =  6,88 


J  =  0,445 .  10-*;  (rückwärts  ber.  J/=4,43,  ^2=6,86). 

Hieraus  folgt  die  Gleichung: 
(49)  3,69  C/  -  3,72  C^  =  5,25 .  lO"». 

Messungen  der  absoluten  Verzögerungen  bei  der  Be- 
lastung Q«  5040  g: 


i   L.  Rd. 

M.       1  R.  Rd.    1 

L.  Rd.  ;       M. 

R.  Rd. 

ö'     '      8,80      ! 

(8,08-8,48) 

8,06           7,22 

f8,02— 8,l2j  1  (7,04—7,33) 

h' 

2,84      ,      2,99 

(2,74—3,19)    (2,03-3,11) 

2,86 

(2,76— 3,0<>, 

a          12,97      1 

13,05      1    12,67 

a 

12,78      1    12,95 

12,92 

^x          0,642    ' 

0,619    1      0,572 

h 

0,224         0,233 

0,223 

Mittel:        ^,= 

=  0,611 

r),:-  0,227 

(Einige  Beobachtungen  mit  rothem  Lichte  ergaben  für  den 
Imken  Band  d,=  0,58,  ^^=0,21.) 

Aus  Sa(  und  Öl  erhält  man  nach  (23)  unter  der  Annahme 
A  =  589,2.10-«: 

Cy  =  2,302 .  10-«,      C7g'  =  0,826 .  10"«. 

Die  aus  <J»:^l  nach  (24)  abgeleitete  Gleichung  ist: 

(50)  3,495  C;  -  9,48  (7/  «  0,218 .  lO-»; 
aus  dieser  und  (49)  folgt: 

(51)  C;=  2,222.10-«,      Ce'  =  0,797.10--«. 

Prisma  VL    Aus  (25)  und  (26)  folgt: 


(52). 


JTjp  =  — />(#ii  8in*«"+  *i3  cos^a")  =  —  5,51  ,p,  10"*, 
y^  =  —  p(*ij  8in«rr"+ *j8  COß««")  =  +  1,56. i?.  10  », 
«,  =»  —  p  (*u  sin'«"  +  'ti  cos'«")  =  —  4,20  .  p .  10"  ■, 


i^z^'—Z^'u  «*"'«"* +2,08/?.  10"',  «jp=  — i/>*44ßin2rt"  =  — 9,83/?.10-^ 
^y  =  — />^,4  8m2of"=  +4,23/?.  10-*. 

Hieraus   erhält  man  nach  den  Formeln  (20)  die  Grössen 

^ll-ft>2S     ^22-^2'»     ^33- ^f»     ^23»     ^31»     ^12  ^     Welchohief 

sämmtlich  von  Null  verschieden  sind.     Es  ist  nun  zunächst  die 


Digitized  by 


Google 


Optisches   Verhalten  deformirter  Kry stalle.  291 

Liage  des  neuen  Symmetrieaxensystems  zu  bestimmen.  Die 
cubische  GL  (8)  für  tg  xf)  geht  bei  Vernachlässigung  der  Grössen 
von  der  Ordnung  J5^  über  in: 

Da  die  z-Axe  hier  nur  sehr  wenig  von  der  2^-Axe  ab- 
weicht, also  &  sehr  klein  ist,  so  ist  derjenige  Werth  für  tgt/; 
zu  wählen,  für  welchen  der  erste  Factor  verschwindet;  es 
ist  also: 

(52)        tgi/;  =  f^-|'».f->     oder   auch    tgt/;=:f-S 

da  man  mit  der  sonst  immer  angewendeten  Genauigkeit 
5^  — -B33  =  Äjj  —  ^33  setzen  kann.  Hierdurch  ist  x^f  bis  auf 
±;r  bestimmt,  und  zwar  sind  diese  zwei  Werthe  vom  Drucke 
unabhängig.  —  In  derselben  Annäherung  erhält  man  (aus  den- 
jenigen Gleichungen,  aus  welchen  GL  (8)  abgeleitet  wurde): 

(54)  tg*=. ,  —^ = :^^^ 

Hiemach  ist  &  so  klein,  dass  cosi9-  immer  =  1  gesetzt 
werden  kann.    Die  Formel  (10)  für  tg2qp  geht  über  in: 

tffO.^  -  (^n -  ^ä>)  sin  2 y;  -  2  g,a  cos  2y 
o      T         (B B^:\  pfts2t/i  4.  2Ä.  fliii2«i 


(55) 


(J?„-  J,j)  cos2v/  +  2jB,j  8in2y 

=  tg(2v'-arctg^A^'^J: 

Durch  (55)  ist  ?^  —  qp  bis  auf  ein  Vielfaches  von  \n  be- 
stimmt; man  wählt  am  besten  denjenigen  Werth,  für  welchen 
n+\p  —  (f,  d.  L  die  Drehung  des  Symmetrieaxensystems  um  die 
r*^-Axe,  möglichst  klein  wird.  Dieser  Werth  ist  wieder  (in 
erster  Annäherung)  vom  Drucke  unabhängig.  —  Nachdem  1/', 
&f  cp  aus  den  Gleichungen  (53),  (54)  und  (55)  berechnet  sind, 
findet  man  die  Richtungscosinus  a^j y^  nach  den  For- 
meln (7);  von  denselben  sind  nur  y^,  /j,  1/3,  ß^  vom  Drucke 
abhängig,  d.  h.  demselben  proportional,  und  ^3  ist  =  1  zu  setzen. 
Die  Hauptlichtgeschwindigkeiten  Wx^  Wy,  ö>«  sind  aus  den  Glei- 
chungen (11)  zu  berechnen.  Aus  denselben  erhält  man  die 
Geschwindigkeiten  ö>o  und  lo^  der  beiden  sich  in  einer  Bich- 
tung,  welche  in  Bezug  auf  das  Coordinatensystem  ar,  y,  r  die 
Bichtungscosinus  a^,  Vj,  n^  hat,  fortpflanzenden  Wellen  nacli 
den  Formeln: 

19* 


Digitized  by 


Google 


292 


F.  Pockels. 


(56)  Ö}o*=«a:V2^+^yS*+««*^2^  ««*  =  07x^3^+ Wy^V  +  ^'^'^s'- 
in  welchen  u^^  i'g»  ^2  ^^®  Richtungscosinus  der  Schwingungs- 
richtnng  der  extraordinären  Welle,  fig,  V3,  ^Tj  diejenigen  der 
Schwingungsrichtung  der  ordinären  Welle  bezeichnen.^)  Zur 
Bestimmung  dieser  Richtungscosinus  dienen  die  Gleichungen: 


I  fhf^2f^x^+  »'j»'8<i'/+  n^n^fo^'^'- 
(57) '^  ^iiMt+  >'i*'t+  "'1^1=*  ^t 

I  i"ii"8+  >'i»'t  +  Wi7r8=  0, 

Beobachtungsrichtung 
y  Axe,  folglich: 
(58)  iWi  =  «2>     «'i^ 

Es  werde  gesetzt: 


^,»+>'2»+7r,«=l, 

Z>.     Die  Richtung  D  ist  die 


^1  =  /j 


(59) 


^x      -^o    _    ^ 

^l,«  -   ^10  J 


pv 


r-   —  ^1? 


hier  ist  w«®  mit  cjg^  identisch,  weil  die  Normale  der  Schwin- 
gimgsebene  der  extraordinären  Welle  vor  der  Compression  die 
2^- Axe  ist 

Die  Dickenzunahme  ist: 

i>  - />>=  Z>>yy  =  J.  1,56. 10-^ 

(daraus  folgt  z.  B.  {D  -  £)«)/;.  =  0,162  für  Q  «  7550  g.) 

Beobachtet  wurden  nur  die  absoluten  Verzögerungen, 
da  die  Compensatormessungen  dieselben  Schwierigkeiten  boten, 
wie  bei  Prisma  IV  und  V.  Die  Resultate  der  Messungen  folgen 
nachstehend;  die  Belastung  war  =  7550  g. 


L.  Rd.  :      M. 

R.  Rd.    , 

L.  Rd.  ,       M.        R.  Rd. 

a 

Mittel 

4,99           4,80 

(4^1-6.10)    (4,60-4,91) 

13,02          12,93 
0,381          0,369 

:          *o=  0,386 

5,15 

(6,03-6,21) 

12,83 
0,399   'l 

a 

4,87           4,93 

(4,76-6.01)   (4,86-4,98) 
12,84          12,59 
0,377         0,389 

(),=  0,393^ 

5,05 
(6,03—5,07) 

12,14  «) 

0,413 

1)  Als  ordinäre  Welle  ist  hier  diejenige  bezeichnet,  welche  in  die 
ordinäre  Welle  übergeht,  wenn  man  das  Medium  in  ein  optisch  einaxigea 
übergeben  lässt,  d.  h.  den  Druck  aufhebt. 

2)  Der  Streifenabstand  a  =  12,14  ist  wabrscheinlicb  zu  klein;  nimmt 
man  an,  dass  derselbe  in  Wirklichkeit  etwa  =  1 2,50  gewesen  sei,  so  wird 
der  Mittelwerth  von  ö^  =  0,388. 


Digitized  by 


Google 


Optisches  Verhalten  deformirter  Krystalle.  293 

Hieraus  erhält  man  nach  Gl.  (23),  wieder  unter  der  An- 
nahme l  =  589,2.10-«,  für  C^^  und  C^  folgende  Werthe: 

rq,=  1,555.10-«; 
(60)|Cii=:  1,655. 10-«  oder,  wenn  der  Werth  *e=0,388  benutzt 
l  wird,  =  1,530.10-». 

Beoba.chtungsrichtung  ||  B.    Zufolge  der  unter  2,A 
angegebenen  Orientirung  der  Richtung  L  ist  hier: 


C61){  "• 


»  —  «1  COS  a"  +  ffj  sin  «",       y,  =  —  /?,  cos  a"  +  ß^  sin  a", 
TTi  —  —  ^1  cos  a"  +  j'g  sin  o", 


wobei  «'=44^2*^  ist.     Es  werde  gesetzt: 

dabei  ist  g)J^=  (of"  sin*a'+  (of  cos^a". 

Die  Dickenzunahme  in  der  Richtung  B  ist: 

B-B""^  B{x^  co^^u+  z, sm^a"-  \z^  %\n2a)  =  0,05 . ^ .  10-«, 

woraus  für  Q  =  5040  folgt:  {B  -  S«)/A  =  0,00706. 

Resultate  der  Compensatormessungen: 


iL.RdJ    M.   !R.Kd. 


^  =  ^*  Mittel 

L.Rd.     M.   |R.Rd., 


O-^'iÄOir    ^-       3,66      3,97  I  4,07    ,   3,66    3,89    1 3,97     ,3,87  J,' 

V^-^üoug   2     ,  ^  jgg    3,92  '  3,67    ,4,14     3,875  j  3,855      3,93       =3,90 

>  o  _  Qo^A  ^    l.    '  5,72      6,23      6,32    '    5,75  ,  6,105  ;  6,33        6,076        J,' 

^  -  ^»»"  K   2.      6,275  I  6,13      5,66       6,34  ,  6,065  '  5,805      6,046     =  6,06 

Daraus  folgt: 

Z=  0,390. 10-*,  (rückwärts  ber.  J/^  3,91,  Jj=6,06). 

Die  Reduction  von  A  auf  pB  ^  l  durch  einfache  Division 
ist  hier  eigentlich  nicht  zulässig,  da  wegen  der  complicirten 
Drehung  des  Symmetrieaxensystems  die  relative  Verzögerung 
.  in  einer  beliebigen  Richtung  nicht  streng  dem  Drucke  pro- 
portional ist,  sondern  Glieder  mit  p^  enthält;  indessen  hat  die 
Rechnung  gezeigt,  dass  im  vorliegenden  Falle  für  die  Richtung  /^ 
die  mit  p^  proportionalen  Glieder  äusserst  klein  sind,  sodass 
die  gewöhnliche  Berechnung  von  J  statthaft  ist.     Anderenfalls 


Digitized  by 


Google 


294  F.  PockeU, 

würde  das  so  berechnete  d  nicht  mehr  die  frühere  Bedeutung 
haben.  Dasselbe  gilt  für  die  Berechnung  von  C^q  und  Qi  aus 
den  in  der  Eichtung  D  gemessenen  absoluten  Yerzögerongen 
und  von  C^^  ^^^  ^^^  j^^^  mitzutheilenden  Messungen. 

Bei  den  Beobachtungen  der  absoluten  Verzogerungen  in 
der  Richtung  B  konnten  deutliche  Beugungsstreifen  nur  bei 
derjenigen  Stellung  des  Compensationsprismas  (V)  erhalten  wer- 
den, bei  welcher  die  optischen  Axen  in  den  beiden  Prismen 
gekreuzt  lagen.  Daher  sind  aus  dem  früher  erwähnten  Grunde 
nur  die  Messungen  für  die  ordinäre  Welle  brauchbar.  Nach- 
stehend folgen  die  Ergebnisse  derselben  ftlr  die  Belastung 
Q  =  5040  g. 


1.  Aufstellung                           2.  Aufstellung 
L.  Rd.         M.         R.  Rd.    1    L.  Rd.         M.      '   R.  Rd. 

(6.93-7,30) 

a            12,95 
6^            0,552 

Mittel: 

Gesan 

7,58           7,81             7,85 

(7.40—7,76)   (7,58-8,01)      (7,73—8,06) 
13,31          12,65            13,04 
0,567         0,620    '       0,602 

0,580                'l 
imtmittel:     do  =  0,583 

7,69 

(7,60-7.74) 

13,16 
0,584 

0,587 

7,46 

(7,39-7,65) 
12,99 
0,575 

Hieraus  und  aus  obigem  Werthe  von  A  erhält  man  St  =  0,258 
und  aus  So  und  St  nach  (23)  unter  der  Annahme  A=589,2.10-*: 

(63)  C7i2  =  2,216 .  lO-ö,      C^^  =  0,965 .  10-«. 

D.    Drehung  der  Schwingungsrichtungen   in   den 
Prismen  IV,  V,  VI. 

Die  Schwingungsrichtungen  der  in  der  Richtung  D  durch 
die  Prismen  IV,  V,  VI  hindurchgehenden  Wellen  müssen  nach 
der  Theorie  bei  der  Compression  eine  Drehung  erleiden.    Bei 

IV  und  V  findet  diese  Drehung  um  die  x^-Axe  statt  und  ist 
nach  (14)  gegeben  durch: 

tu    __:rlL_  -"gs 

wobei  0jt  positiv  gerechnet  ist  in  dem  Sinne  von  der  +y^-Axe 
gegen  die  +r^-Axe  hin.   Setzt  man  die  für  die  Prismen  IV  und 

V  früher  angegebenen  Werthe  von  x^,  yy  und  y,  in  den  nach 
(20)  für  ^23  geltenden  Ausdruck  «4,  (j^«  —  y^)  +  a^y«  oin,  so 
erhält  man 


Digitized  by 


Google 


(64)' 


Optisches   Verhalten  deformirter  Krystalle.  295 


fiir  Prisma  IV:'        0^^  =  0j  ==  p. 


2(V-«/) 

«3 

für  Prisma  V:  ^^  =  0,  =  p  • 


|-^  ((*n-*i2)8in*«'+*i4  8in2a')  +  -**  (i*44  8in2(i'  +  *i^8inV)l , 

worin  »*m  =  J(«2  +  wJ)  ist    Nach  der  unter  I.D.  beschriebenen 
Methode  wnrde  bei  der  Belastung  Q  =  8950  g  beobachtet: 
(r,5)  c|>^  =  +7V2',       a>,=  -ll'. 

Die  Ablesungen  schwankten  bei  IV  zwischen  5'  und  12'. 
bei  V  zwischen  V  und  16'.  um  die  Drehung  der  Schwingungs- 
richtungen für  Prisma  VI  zu  finden,  berechnet  man  unter  Ein- 
setzung der  Werthe  jUi  =  a2,  v^^ß^,  '^i^Yt  zunächst  n^j  Vj,,  n^ 
aus  den  Gleichungen  (57);  dann  ist  die  Drehung  der  z-Axe  von 
der  z®-Axe  gegen  die  ar**-Axe  hin  gegeben  durch: 

(66)  <p3=«if^2  +  A^2  +  yi^2- 
Beobachtet  wurde  fiir  Q  =  7550  g: 

(67)  a>3  =  -  7'  (-  6'  bis  -  8>r). 

Wie  aus  den  Vorzeichen  von  <[>,,  <1>2J  *3  und  der  Orien- 
tirung  der  Prismen  IV,  V,  VI  ersichtlich  ist,  drehte  sich  bei 
der  Compression  in  allen  drei  Fällen  diejenige  Schwingungs- 
richtung, welche  ursprünglich  der  optischen  Axe  parallel  war, 
von  der  Druckrichtung  weg. 

E.     Beobachtungen    im    convergenten   Lichte   an 

Prismal  in  der  Richtung  Z>  und  an  Prisma  11  und  11* 

in  der  Richtung  J5. 

Es  wurden  nach  der  unter  I.E.  erläuterten  Methode  die 
verticalen  und  horizontalen  Durchmesser  der  lemniscatenähn- 
lichen  Curven  gemessen,  in  welche  die  ursprünglich  im  Natrium- 
lichte sichtbaren  dunklen  Kreise  durch  die  Compression  über- 
gehen. Aus  diesen  Messungen  kann  man  mittelst  der  im 
Folgenden  angegebenen  Formeln  die  Grösse  Cj  berechnen. 

Wird  vorausgesetzt,  dass  die  Schwingimgsebenen  der  Nicols 
gekreuzt  sind,  und  eine  von  ihnen  vertical  ist,  wie  es  bei  den  Beob- 
achtungen der  Fall  war,  so  ergibt  sich  durch  eine  elementare 


Digitized  by 


Google 


296  F.  Pockeb. 

Bechnung  für  die  an  der  durch  Uy  v  bestimmten  Stelle  des 
Gesichtsfeldes  wahrzunehmende  Intensität  der  Ausdruck: 

(68)  J=Jo ?!?l!.^__ sin»  I -J?,  l/l  +  x^'-^f^"] ; 

darin  sind  w,  t;,  &  die  Winkel,  welche  die  Wellennonnale  in 
dem  Krjstallprisma  mit  den  optischen  Axen  und  der  2^-Axe 
bildet,  q>  ist  der  Winkel  zwischen  der  Horizontalebene  und  der 
Halbirungsebene  des  von  den  beiden  durch  die  optischen  Axen 
und  die  Wellennormale  gelegten  Ebenen  eingeschlossenen  Win- 
kels, 2i2  der  Winkel  zwischen  den  optischen  Axen,  welcher 
durch  sin*i2  «=  (w»*  —  w,^)/(<Wx^  —  6>«*)  gegeben  ist,  und  yj  die 
Drehung  der  Polarisationsebene  in  dem  undeformirten  Prisma 
für  einen  parallel  der  optischen  Axe  hindurchgehenden  Stralil; 
xhat  die  frühere  Bedeutung,  d.h.  es  ist  x^{wx^— (Oy^l{a}f-'  wf). 
Der  zweite  Factor  in  dem  Ausdrucke  für  J  wird  nirgends  =0; 
die  ganz  dunklen  Gurren  sind  daher  durch  das  Verschwinden 
des  periodischen  Factors  gegeben,   also  durch  die  Gleichung: 


cos  I 


!08^  ^^        'V         8m»i2    /  ' 

/     X     V    •    J       -8  /*nC08^V       . 

worin  h  eine  beliebige  ganze  Zahl  bedeutet  und  t//  in  Bogen- 
maass  auszudrücken  ist  Zufolge  dieser  Gleichung  sind  die 
ganz  dunklen  Curven  in  derselben  Annäherung  wie  bei  gewöhn- 
lichen zweiaxigen  Krystallen  Cassini' sehe  Curven. 

Für  die  Verticalebene  ist  M  =  *+ß,  ü  =  i9--.Q  oder  um- 
gekehrt, es  wird  also  •/=  0  für  die  der  Gleichung 

uy  «»*(* +ß)  ^'(^  -  ^) = (^)'- 1 

genügenden  Werthe  von  &.  Setzt  man  zur  Abkürzung  yj  k 
=  \p'  und 


8in*i2       «t>i'*— 6 
SO  kann  man  die  obige  Gleichung  schreiben: 

Ä«(sin2.9^-sin2r2)2=(Aj*_l  ^UL\\\^t^, 


Digitized  by 


Google 


Optisches   Verhalten  deformirter  Kry stalle.  297 

Ist  g  die  grösste  in  xp  enthaltene  ganze  Zahl,  so  ist  für 
den  innersten  dunklen  SingA  =  ^  +  l»  ^  den  nächstfolgenden 
h  =  g  +  2.  —  Der  am  Ocularmikrometer  abgelesene  Durch- 
messer d  ist  proportional  mit  sin  &y  also  etwa  =  (>  sin  l?-;  der 
Factor  q  bestimmt  sich  aus  den  vor  der  Compression  gemes- 
senen Durchmessern  einiger  der  dunklen  Kreise,  für  welche 
man  &^  aus  der  Gleichung 

in  der  A,  \p'  und  ä°=  (^^2*—  ö>J^)/{g>?*—  fof)  bekannt  sind,  be- 
rechnen kann.  Nachdem  q  so  bestimmt  ist,  findet  man  aus 
den  abgelesenen  verticalen  Durchmessern  d^ ,  d.^  der  zwei  inner- 
sten  dunklen  Curven  die  entsprechenden  Werthe  d-^j  d-^  und 
hat  dann  zur  Berechnung  von  k  und  sin^/i  die  zwei  Glei- 
chungen: 

Ä«(sin2,9-i-sin«/2)«=(^Tco82,?i-  1, 

Ä«  (sin^d-a-  sin^fl)^  =  [y^y^o^^d-,  -  1; 

aus  k  und  sin^ß  erhält  man  .r  =  ä  sin^ii  und  aus  x  schliess- 
Uch  C^. 

Für  die  Horizontalebene  ist  M  =  t',  cosw  =  cost  =  cosi9-cosI2, 
sin  t^  sint;=  1  —  cos^iV- cos-i2;  die  Werthe,  welche  hier  0-  auf 
den  dunklen  Curven  hat,  genügen  daher  der  Gleichung: 

A2(sin2ßcos2^9•-^sin^V)2=4'^cos«^^-l. 

Auf  Grund  dieser  Gleichung  kann  man  aus  den  horizon- 
talen Durchmessern  der  zwei  innersten  dunklen  Curven  ähnlich, 
wie  aus  den  verticalen,  sin  ^  12  und  k  berechnen. 

Die  auf  der  Breitseite  des  Prismas  I  und  den  Schmalseiten 
der  Prismen  11  und  II*  gemessenen  Ringdurchmesser,  ausge- 
drückt in  Theilen  des  Maassstabes,  sind  in  der  folgenden 
Tabelle  angegeben: 


(69) 


Pr.  I.    i  Prisma  IL  Pr.  II*. 

Q  =-  '  0  '  Q3     0  '  Q.  I  o'Q,'olQ.'o'ftt     0  I  Q,      0    I  Q. 


Vertlcle    (  l.Curye  j  11,8  13,4  ,    7,41  9,6,  7,ö!  9,6,  7,51  9,4|  7,5    9,8    7,5    8,6i|    7,75    9,70 


*^'^»*««M  2".CiirTe   1 16,5117,9    11,6  12,9  11,8|13,0^11,5 

VrUonuie  |  l.Cufve  '11,7    9,8      7,41  4,4    7,5|  4,3J  7,4 
VwthmeMer|2.Cum  i|  16,615,51  11,4|  9,6,ll,5|  9,7,11,4 


12,7  11,6' 13,3  11,6,12,1'  11,55  12,8 

5,0    7,5!  4,3    7,5'  5,91!    7,7      5,1 
9,9ill,6'  9,8  11,6  10,4  ;  11,55  10,1 


Digitized  by 


Google 


298  F.  Pockeh. 

Darin  ist:      Q^  =  5040  g,  Q,  =  7550  g,  Q,  =  8960g. 

Es  ergibt  sich: 
fÜrPr.I:        ¥ --    ^^       .'7  =  0,      p=75,4; 

für  Pr.  II:      i/^'=  j^'     i7  =  0,      p  =  73,9  im  Mittel; 

fÜrPr.II*:     i/''^^^^^     £/ =  0,      (>  =  76,3; 

ferner  ist  A**  =  1 27,3.  Man  erhält  daher  aus  den  gemessenen 
verticalen  Singdurchmessern  mittelst  der  61.  (69)  folgende 
WerthefÜr  -Cj-lO«:  1,328;  1,385,  1,234,  1,414;  1,440.  Büdet 
man  aus  denselben  den  Mittelwerth  in  der  Weise,  dass  jede 
einzelne  Beobachtungsreihe  (Verticalreihe  der  Tabelle)  gleiches 
Gewicht  erhält,  so  ergibt  sich: 

C;=  -1,367.10-«, 
also  fast  derselbe  Werth,  welcher  aus  den  Compensatormes- 
sungen  berechnet  wurde.  —  Aus  den  horizontalen  Durchmessern 
ergeben  sich  durchweg  beträchtlich  kleinere  Werthe  von  C, ; 
es  ist  aber  zu  bemerken,  dass  die  Messungen  derselben  viel 
unsicherer  waren,  als  die  der  verticalen  Durchmesser,  theils 
weil  die  dunklen  Curven  an  den  betreflFenden  Stellen  weniger 
scharf  waren,  theils  weil  die  Stellung  des  Analysators  auf  die 
horizontalen  Durchmesser  grossen  Einfluss  hat. 

Bei  den  Prismen  11  und  II*  erscheinen  bei  parallelen 
Nicols  mit  verticaler  oder  horizontaler  Schwingungsrichtung 
zwei  relativ  dunkle  Punkte,  welche,  wie  sich  durch  die  Berech- 
nung von  J  für  diesen  Fall  zeigen  lässt,  an  denjenigen  Stellen 
liegen,  wo  die  optischen  Axen  des  comprimirten  Prismas  schein- 
bar austreten.  Durch  Messung  des  Abstandes  dieser  zwei 
Punkte  erhält  man  direct  sini^j. 

Es  wurde  auf  diese  Weise  gefunden 

bei  Pr.  II  filr  Q  =  Q^:  sin'i^  =  0,00665,  daraus  Cj  =  ca.  - 1,39 .  10  «^ 
,»  Pr.  II*  »  Ci=  CUi  ßin«i2  =  0,0061,  „  C,  =  ca.  - 1,27  »  ; 
»    Pr.  II*  «     Q=  Q,:  sin« i2  =  0,0042,        »       0,=  ca. -1,35     »      . 

Der  Axenwinkel  2  Sl  ist  hiernach  beim  Drucke  p  =  2500  g 
ungefähr  =9<^20'. 

Anmerkung  1.  Die  im  Vorhergehenden  mitgetheilten 
Beobachtungen  wurden  im  Natriumlichte  angestellt  Bei  An- 
wendung von  weissem  Lichte  zeigte  sich,   dass   die  Farbe  in 


Digitized  by 


Google 


Optisches   Verhalten  deformirter  Krystaüe.  299 

den  beiden  Axenaustrittspunkten  immer  merklich  dieselbe  war, 
wie  vor  der  Compression  im  Mittelpunkte  der  Binge,  was 
schon  Hr.  Mach  mit  Hülfe  einer  genaueren  Beobachtungs- 
methode gefunden  hat  Diese  Beobachtung  berechtigt  dazu, 
die  Grösse  b^  oder  co^  —  coj  als  bei  der  Compression  constant 
zu  betrachten,  wie  es  im  Vorhergehenden  immer  geschehen 
ist;  streng  richtig  wird  jedoch  diese  Annahme  schwerlich  sein, 
da  sich  8^  bekanntlich  mit  der  Temperatur  ziemlich  stark 
ändert 

Anmerkung  2.  Am  Prisma  I  wurde  in  der  Richtung  D 
noch  eine  andere  Art  von  Beobachtungen  angestellt,  welche 
eine  gewisse  Controle  des  Werthes  von  C^  gestattet.  Es  wurde 
hierbei  Natriumlicht  benutzt  und  der  Polarisator  und  Analy- 
sator ebenso  angebracht,  wie  bei  den  Compensatormessungen; 
zwischen  den  Polarisator  und  das  Krystallprisma  wurde  aber 
ein  Yiertelundulationsglimmerblättchen  mit  horizontal  und  ver- 
tical  liegenden  Schwingungsrichtungen  (oder  ein  PresneTsches 
Parallelepiped)  gestellt,  um  den  beiden  Componenten  des  ein- 
fallenden Strahles  eine  gegenseitige  Verzögerung  5=  j-J;j  zu 
ertheilen.  Dann  konnte  dem  Polarisator  eine  solche  Stellung 
gegeben  werden,  dass  nur  ein  elliptisch  polarisirter  Strahl 
durch  das  comprimirte  Quarzprisma  hindurchging,  was  daran 
erkannt  wurde,  dass  bei  jeder  Stellung  des  Analysators  das 
Prisma  ebenso  hell  erschien,  wie  das  Gesichtsfeld  zwischen  den 
JSicols  neben  dem  Prisma.  Ist  S^±,\n,  so  geht  nm*  der  linke 
oder  nur  der  rechte  Strahl  hindurch,  je  nachdem  tgi=±Xj 
oder  =  T  ^2  ^^^  ^^  *  ^®  früher  das  Azimuth  der  Schwingungs- 
ebene des  Polarisators  bezeichnet  Vor  der  Compression  muss 
I  ==  i  45®  resp.  «  =F  45®  sein,  damit  jene  Gleichheit  der  Inten- 
sität eintritt  Bei  der  Belastung  Q  =  7550  g  musste  der  Pola- 
risator bei  verschiedenen  Beobachtungen  um  IS^Siy  bis  20®  50' 
aus  seiner  Anfangsstellung  gedreht  werden,  um  die  Intensitäten 
wieder  gleich  zu  machen.  —  Aus  den  Compensatormessungen 
folgt  fftr  diese  Belastung  x  =  0,854,  und  hieraus  nach  der 
f&r  einen  der  J3®-Axe  parallelen  Strahl  geltenden  Formel 
xj  =  Vr+^-^  der  Werthx,  =0,461  «ctg65®  15  ;  jene  Drehung 
müsste  hiemach  =20®  15'  sein. 

Diese  Beobachtungsmethode  ist  jedoch  nicht  genau  genug, 
um  zur  Bestimmung  von  C^  dienen  zu  können;  erstens  müsste 


Digitized  by 


Google 


300  R  Fockels. 

nämlich  die  relative  Verzögerung  ö  sehr  genau  =  |;e  gemacht 
werden,  zweitens  müsste  das  Licht  wirklich  genau  parallel  der 
2^'Axe  durch  das  Quarzprisma  hindurchgehen,  und  endlich  wäre 
auch  eine  sehr  gleichförmige  Compression  erforderlich. 

E.  Berechnung  der  Constantenund  Prüfung  der  Theorie. 

Es  wurde  davon  Abstand  genommen,  die  acht  Constan- 
ten nach  der  Methode  der  kleinsten  Quadrate  aus  sämmt- 
lichen  Beobachtungen  zu  berechnen,  weil  diese  Rechnung  sehr 
umständlich  gewesen  wäre  (^io>  C'jj,  C^g,  Cjg,  ^3  würden  sich 
durch  die  Constanten  omc  sehr  complicirt  ausdrücken),  und  weil 
auch  nicht  alle  Beobachtungen  gleich  zuverlässig  waren;  es 
sollen  daher  C\j  Cj,  C^,  C^,  Q,  C^,  Cg  imd  C^  zur  Constanteu- 
berechnimg  benutzt  werden,  von  welchen  Grössen  nur  C^  von 
der  etwas  willkürlichen  Annahme  über  A,  welche  bei  der  Be- 
rechnung der  absoluten  Verzögerungen  gemacht  werden  musste^ 
beeinflusst  wird.  Wie  sich  obige  acht  Grössen  durch  die  Con- 
stanten ajot  ausdrücken,  ist  unter  (31'),  (33),  (37),  (41),  (43)  und 
(48)  angegeben;  ihre  aus  den  Beobachtungen  abgeleiteten 
Zahlenwerthe  finden  sich  unter  (32),  (36),  (40),  (42),  (46)  und 
(51).  Die  Werthe  der  **»  sind  im  Abschnitt^.  B.  angeführt  — 
Man  findet  aus  C^  und  C^: 

flTgi  =  0,258 .  ü2,        ^33  =  0,098 .  ü«, 
sodann  aus  C^,  C^,  C^,  C^: 

aii  =  0,138.ü«,  alJ  =  0,250.^;^  (/j 3  =  0,259. i?«,  aj^ =-0,029. i;^ 


(70) 


endlich  aus  Q  und  C^: 


a^^  =  -  0,042 .  v\    044  =  -  0,0685 .  v\ 
Die  dritte  Stelle  dieser  Werthe  ist  bereits  unsicher;  ver- 
hältnissmässig  am  grössten  ist  die  Unsicherheit  bei  a^^  und  a^^ , 
auf  deren  Werthe  auch  die  erwähnte  Verfügung  über  l  erheb- 
lichen Einfiuss  hat. 

Aus  den  so  gefundenen  Werthen  der  Ohk  kann  man  nun 
mit  Hülfe  der  unter  (40),  (43),  (48),  (47)  und  (64)  mitgetheil- 
ten,  resp.  angedeuteten  Ausdrücke  die  Grössen  Cy,  Cg,  Cg', 
Cg'— 0/(7/0 /wj)^  0^^  (l>^  berechnen;  nachstehend  sind  die  so 
berechneten  Werthe  mit  den  aus  den  Beobachtungen  abgelei- 
teten, die  unter  (42),  (46),  (51),  (47),  (65)  angegeben  sind  und  kurz 
als  „beobachtet^*  bezeichnet  werden  mögen,  zusammengestellt. 


Digitized  by 


Google 


optisches   Verhalten  deformirter  Krystalle.  301 


Beobachtet:      1,492  I  2,172 
Berechnet:     '  1,436  1  2,149 


2,222 
2,234 


-0,033  '   +7,4'  \  —11' 

+0,040  '   +7'      I  -13,3' 


Die  grosse  Abweichung  des  berechneten  von  dem  beob- 
Ächteten  Werthe  von  Q'  — (^^'(wj/iio)^  erklärt  sich  wohl  aus  der 
schon  früher  hervorgehobenen  grossen  Unsicherheit  der  be- 
treffenden Messungen.  Bei  den  übrigen  Grössen  ist  die  üeber- 
einstimmung  so  gut,  wie  in  Anbetracht  der  zahlreichen  Fehler- 
quellen und  der  Ungenauigkeit  der  Beobachtungen  selbst  zu 
erwarten  war. 

Für  das  Prisma  VI  erhält  man  bei  Benutzung  der  unter 
(70)  angegebenen  Werthe  der  ajoc  und  der  unter  (52)  ange- 
gebenen von  iTjc, ,  .  .  y^, .  .  .  zunächst: 

■»11  -  <««**  =  -  1»516  .  10    «/)©«,        5„  -  w^«'  =  -  2,189  .  \0-^pv\ 

J?„-6i/=  -1,427.10    ^pv\ 

^„=+0,154.10    Vi'*»    ^si  =  + 0,496. 10-»i>ü*,    5„= +0,048  .10~»/>r'. 

Weiter  ergibt  sich  aus  (53),  (54)  und  (55): 
^.«-162045',   t^=+l,053.10-«./>=+3,62'.^^^^,    <^-13012', 
hieraus  nach  den  Formeln  (7): 

«j  «/Sa =0,9975,     cfj=  -/9i=0,0706,     a^^  + 1,03/? .  10"^, 
Ä=+0,240/>.10-«, 
r^^-\fiVpAQr^,       ;^2= -0,311p.  10-«,       ^3  =  !. 
Setzt  man  diese  Werthe  in  die  Gl.  (11)  ein,  so  folgt: 

>  =  -;;^  -  1,525  ;, .  10-'  +  0,48  •  (^-^j'- 10-, 
'>  =  ^ -2,195p.  10-«, 


"^  =  >  -  1,429  ;, .  10-«  +  0,54  •  (^4)'.  10"«. 

Bei  ö>y2/ü'  ist  das  mit  p^  proportionale  Glied  von  vorn- 
herein als  verschwindend  klein  weggelassen;  aber  auch  bei 
Wg^/v^  und  cou^jv^  ist  dieses  Glied  so  klein,  dass  es  für  die 
bei  den  Beobachtungen  angewendeten  Drucke  p  (der  grösste 
war  «  2490  g)  vernachlässigt  werden  kann. 


Digitized  by 


Google 


302 


F.  Fockeh. 


För  die  Beobachtungen  in   der  Richtung  D  findet  man 
aus  den  Gleichungen  (57): 

jWg  =  0,9975 ,  Vi^-  0,0706 ; 
Tt^  kann  ^0  gesetzt  werden,  ebenso  ^3  und  v^j  also  ^3=1. 
Daher  ergeben  die  Gleichungen  (56)  bei  Berücksichtigung  yon  (59; : 
Cio  =  1,526 .  10-8,  Cii  =  1,428 .  10-». 
Für  die  II  J?  durch  das  Prisma  hindurchgehenden  Wellen 
wird  für  den  Dnick  p  =  1660  g,  bei  welchem  die  absoluten 
Verzögerungen  gemessen  wurden,  nach  (61): 

Uj  =  - 0,714,      1'!  =  + 0,0509,      ;ii  =  + 0,703, 
und  hieraus  ergibt  sich  nach  (57): 

iijj  =  -  0,0712,    t^2  =  -  0,9974,       ^r,  =  -  0,00008, 
fH^  +  0,701,      1^3  =  ~  0,0501 ,      TT,  =  +  0,71 1 , 
femer  nach  (56): 


0,364.10-*, 


-V- 0,163.10-*. 


Hieraus   folgt  gemäss   der  in   (62)  gegebenen  Definition 

von  C^2  ^^d  ^13- 

C12  =  2,192 .  10-8,      C7i3  «  0,982 .  10-«. 

Endlich  findet  sich  aus  (66)  für  Q=7550  oder  ;?« 2485  g: 
a>3=-8,6'. 

Nachstehende  Zusammenstellung  dient  zur  Vergleichung 
der  soeben  berechneten  Werthe  mit  den  aus  den  Beobach- 
tungen direct  abgeleiteten,  welche  unter  (60),  (63)  und  (67) 
angegeben  wurden. 


!   t/'io 


a, .  10» 


Beobachtet: 
Berechnet: 


1,555 
1,526     i 


C„.10» 


a,.io« 


<P. 


1,555 
(1,530) 

1,428 


2,216 

2,192 


0,965 
0,982 


-7' 
-8,6' 


Ausser  bei  Cu  ist  die  Uebereinstimmung  vollkommen  be- 
friedigend. 

F.     Discussion    über    die    für  Quarz   gefundenen 
Resultate. 
Da  nach  dem  Vorhergehenden  die  B-esultate  der  zur  Prü- 
fung der  Theorie  benutzten  Beobachtungen  mit  den  entspre- 


Digitized  by 


Google 


Optisches   Verhalten  deformirter  Krystalle. 


303 


chenden  theoretisch  berechneten  Grössen  im  Ganzen  befrie- 
digend übereinstimmen,  so  ist  anzunehmen,  dass  die  unter  (70) 
angegebenen  Werthe  der  Constanten  Ohk  den  wahren  ziemlich 
nahe  kommen,  und  dass  also  die  Aenderung  des  FresneT- 
schen  Ovaloids  im  Quarz  durch  eine  beliebige  Deformation 
für  Natriumlicht  annähernd  durch  folgende  Ausdrücke  be- 
stimmt ist: 

Bn  =  w^j'*  +  !0,l88x,  +  0,260yy  +  0,269r,  -  0,029y,| .  r«, 
J^«  =  w,*''+  {0,250ar,  +  0,138yy  +  0,259«.  +  0,029yJ  .  v\ 
J?33  =  <«>/'  +  {0,258  (j^  +  y^)  +  0,098z. )  v», 
J?„  =  -  10,042  (X,  -  y^)  +  0,0685y.l  v\ 
Bzx  =  -  {0,0685«,  +  0,042a?y|  v\ 
jB,,  =  -  {0,029»,    +  0,056 a?j^|t7». 

Zunächst  fällt  auf,  dass  fast  genau  «gj  =0,3  ist;  o,^  und 
a^j  haben  sich  zwar  nicht  gleich,  aber  doch  beide  negativ  und 
dem  absoluten  Werthe  nach  klein  ergeben.  Es  liesse  sich 
daher  wohl  vermuthen,  dass  hier  die  Relation  ahk  =  ojch,  welche 
ja  a  priori  wahrscheinlich  ist,  wenn  auch  kein  theoretischer 
Grund  für  dieselbe  gefunden  werden  konnte,  in  der  That  er- 
füllt sei.  Es  wurde  daher  versucht,  ob  man  etwa  ebenso  gute 
Uebereinstimmung  der  theoretischen  und  experimentellen  Re- 
sultate erhält,  wenn  man  in  den  Gleichungen  (20)  a^^  =  0^3 
und  a^j  =  aj^  setzt.  Man  findet  dann  aus  den  beobachteten 
Werthen  von  C^,  Cg,  d,  C5,  C^  und  C^  folgende  Werthe  der 
sechs  Constanten: 


^f  =0,1345, 


^=0,2485,     ^  =  0,2575, 


-T=  0,098, 


?»^  =  -  0,0324,     ^^  =  -  0,0593, 


Hier  ist  nahezu  ^44  =  («n  —  «i2)/2,  welche  Relation  für 
hexagonale  Krystalle  erfüllt  ist.  —  Nachstehend  sind  die  unter 
der  neuen  Annahme  berechneten  Grössen  C  und  *  mit  den 
„beobachteten"  zusammengestellt. 


Gl .  10»  c, .  10»  Cb  .  io»|  c^i'.  10«  c;'.  10»  Ow .  10» 


Beobachtet; 
Berechnet: 


1,091|1,492  2,172  2,222J0,797|l,555 
l,064't,436.2,1012,253|0,878|l,501 


C„.10»    C„.10«',C„.10*|      d>, 


I 


(l:530)|2>216|u,966|+7,4 


-11'     -7' 
1,429  |2,173  I  1,020|  +7'     -11,4'  -8' 


*a 


Digitized  by 


Google 


304  F,  Packeis. 

Die  Uebereinstimmung  ist  (ausser  bei  den  Drehungen)  fast 
durchweg  schlechter,  als  bei  der  früheren  Berechnung;  dem- 
nach scheint  beim  Quarz  die  Relation  ouh  =  «ä*  nicht  erfftUt 
zu  sein. 

Bemerkenswerth  ist,  dass  nach  den  unter  (70)  angegebenen 
Resultaten  0,3  wenig  von  «u,  o^^  wenig  von  (n^^  —  a^^)j2  ver- 
schieden ist,  und  Oj^  und  a^^  verhältnissmässig  klein  sind;  hierin 
zeigt  sich  eine  gewisse  Annäherung  an  das  Verhalten  eines 
unkrystallinischen  Körpers,  dagegen  ist  die  Relation  «j,  =  ^11? 
welche  für  einen  solchen  bestehen  müsste,  auch  nicht  einmal 
annähernd  erfallt.  Aus  diesem  Grunde  fällt  das  im  dritten  Ab- 
schnitte des  I.  Theiles  mit  x\  ;/',  z  bezeichnete  „Symmetrie- 
axensystem  für  die  durch  die  Deformation  erregten  Wechsel- 
wirkungen zwischen  ponderabeln  und  Aethertheilchen"  im 
Allgemeinen  nicht  mit  dem  Hauptdilatationsaxensystem  x",  y\  r ' 
zusammen.  Die  Lage  dieser  beiden  Axensysteme  habe  ich  für 
einige  einfache  Fälle,  nämlich  für  die  parallel  ihrer  Längsaxe 
comprimirten  Prismen  II,  IV  und  V  berechnet;  wie  diese  Be- 
rechnung auszuführen  ist,  wurde  im  dritten  Abschnitte  des 
1.  Theiles  angedeutet.  Bei  Prisma  II  haben  alle  drei  Coor- 
dinatensysteme  die  x-Axe  gemeinsam,  da  diese  eine  Symraetrie- 
axe  und  die  Druckrichtung  ist.  Es  ergibt  sich,  dass  sowohl  die 
2-,  als  die  r"-Axe  zwischen  der  +  c^-  und  —  y^-Axe  liegt, 
und  dass  ist: 

^(rV)  =  33*>42',  ^(zV)  =  44";  femer  ist  ^(z^r)  =  2,19'^- 

Bei  Prisma  IV  und  V,  wo  die  Druckrichtung  in  der  Sym- 
metrieebene liegt,  haben  ebenfalls  alle  Coordinatensysteme  die 
;r-Axe  gemeinsam,  und  für  die  in  demselben  Sinne  wie  bei  11 
gerechneten  Winkel  (z^/),  (z^r")und(z"z)  findet  man  dieWerthe: 

bei  Prisma  IV 

4=(zOz')  =  -39«2',    ^(zV')=~53«8';    ^(zOz)=.H2,37':^; 
bei  Prisma  V 

-^(zV)=+4inr,  4^(20/-)= -f43^28';  ^(20z)=-4,5'   j^. 

In  diesen  drei  Fällen  liegt  also  die  z'-Axe  zwischen  der 
z^-Axe  und  der  nächstliegenden  Hauptdilatationsaxe  und  bildet 
mit  letzterer  einen  ziemlich  kleinen  Winkel. 


Digitized  by 


Google 


Optisches    Verhalten  drformirter  Kry stalle.  305 

Die  Aenderung  der  Brechungscoöfficieuten  mit 
der  Temperatur  ist  für  Quarz  von  mehreren  Beobachtern 
bestimmt  worden;  daher  lässt  sich  jetzt  die  Frage  entscheiden, 
ob  diese  Aenderung  mit  der  dui*ch  die  entsprechende  mecha- 
nische Dilatation  hervorgebrachten  identisch  ist.  Wenn  letz- 
teres der  Fall  ist,  so  müssen  die  Aenderungen  von  w^  ( «  w^ ) 
und  0)^  (=^4)  bei  einer  Erwärmung  um  1^  gegeben  sein  durch 
die  Formeln  für  B^^  —  co^^  (oder  ^22 ""^2*)  ^^^  ^33—^?'>  wenn 
man  in  denselben  x^^y^  gleich  dem  Ausdehnungscoöfficienten er« 
in  den  Richtungen  senkrecht  zur  Hauptaxe,  Zt  gleich  demjenigen 
a,  parallel  der  Hauptaxe  setzt. 

Nimmt  man  nach  Benoit 

a«  =  1,316 .  10-«,        iu  =  0,711 .  10-5 
an,  so  findet  man  für  eine  Erwärmung  ^  — ^a=  l*^: 

=  +  0,695 .  10-»,       "^^  ^^'     =  +  0,750 .  10-*, 


woraus  folgt: 

^•  =  -1.28.10-.,        ^  =  -1,41.10- 
während  durch  directe  Beobachtungen  Hr.  Dufet^) 

$  =  -0,625.10-»,      4;i  = -0,722.10- 
und  Hr.  Müller^  sogar  noch  kleinere  Werthe,  nämlich 

^  «  -  0,432 .  10-« ,      ^  =  -  0,485 .  10"» 

gefunden  hat.  Der  Sinn  der  Aenderungen  ergibt  sich  also 
durch  die  Berechnung  übereinstimmend  mit  den  Beobachtungen, 
auch  das  Verhältniss  dnoldtidnj dt  ündet  sich  auf  beide  Weisen 
annähernd  gleich,  aber  die  absoluten  Beträge  der  Aenderungen 
ergeben  sich  durch  die  Berechnung  mindestens  doppelt  so  gross, 
wie  aus  den  Beobachtungen.  Demnach  wirkt  im  Quarz  die  Er- 
wärmung auf  die  Aetherschwingungen  anders  ein,  als  diejenige 
durch  mechanische  Kräfte  hervorgebrachte  Dilatation,  welche 
der  bei  der  Erwärmung  stattfindenden  gleich  ist. 

1)  Dufet,  Bull,  de  la  soc.  min.  de  Franc.  7.  p.  182;  8.  p.  187.  1885. 

2)  Müller,  Publ.  des  astrophya.  Observ.  zu  Potsdam.  4.  p.  151.  1885. 

^  (Fortsetaung  im  nächsten  Heft.) 


Ann.  d.  Pbyt.  o.  Chtm.  N.  F.  XXXVIL  20 

Digitized  by  LjOOQ IC 


806  M.  fVolf. 

IV.    lieber  den  Widerstand  van  Oasen 

gegen  dismptive  Entladung  bei  höherem  Druck; 

van  Max   Wolf. 

iHlerii  Tftf.  III  Flf.  7-9.) 


Auf  Anregung  von  Hrn.  Prof.  Quincke  habe  ich  im  Win- 
ter 1887/88  aufzuklären  versucht,  welchen  Widerstand  einige 
Gase  bei  höherem  Druck  dem  Durchschlagen  des  electrischen 
Funkens  entgegensetzen.  Es  sollte,  mit  anderen  Worten,  die 
Potentialdifferenz  zweier  Kugelflächen,  zwischen  denen  ein 
Funke  übersprang,  in  dem  Momente  des  Deberspringens,  und 
zwar  für  verschiedene  Gase  und  bei  verschiedenem  Druck, 
grösser  als  eine  Atmosphäre,  bestimmt  werden.  Dabei  wurde 
eine  ähnliche  Methode  angewandt,  wie  sie  Hr.  Quincke^) 
für  Bestimmung  von  Schlagweiten  in  isolirenden  Flüssig- 
keiten benutzt  hat.  Ausserdem  war  die  Erwägung  mass- 
gebend ,  dass  für  grössere  Gasdichten  die  bei  kleinerem  Gas- 
druck auftretenden  Unregelmässigkeiten  der  electrischen  Ent- 
ladung zurücktreten  mussten. 

Diese  Arbeit  blieb,  weil  noch  der  Binfluss  der  Temperatur 
untersucht  werden  sollte,  und  die  Zeit  dazu  mangelte,  bis  heute 
unveröffentlicht.  Da  aber  nun  eine  Arbeit  von  Paschen^ 
erschienen  ist,  in  der  mit  denselben  Methoden  die  electrische 
Schlagweite  in  Luft,  Kohlensäure  und  Wasserstoff  für  Druck- 
kräfte unter  einer  Atmosphäre  bestimmt  wird,  so  möchte  ich 
meine  Resultate  nicht  länger  zurückhalten.  Ich  werde  die- 
selben in  jener  Form  mittheilen,  in  der  ich  sie  vor  einem 
Jahre  in  aller  Kürze  niedergeschrieben  hatte,  ohne  mich  auf 
Einzelheiten  einzulassen.  Dabei  werde  ich  in  Noten  auf 
etwaige  correspondirende  Resultate  Pascben's  verweisen. 

Aehnliche  Versuche,  aber  bei  niedrigem  Druck,  sind  von 
Macfarlane^),  Baille^)  und  Liebig ^)  in  der  jüngsten 
Zeit  angestellt  worden,  von  denen  einige  Zahlenwerthe  mit 


1)  Quincke,  Wied.  Ann.  28.  p.  530 ff.  1886. 

2)  Paschen,  Strassburger  Dissertation.  Leipzig  1889. 
8)  Macfarlane,  Phil.  Mag.  (5)  10.  p.  389.  1880. 

4)  Baille,  Ann.  de  chim.  et  de  ph^s.  (5)  29«  p.^181.  1888. 

5)  Liebig,  PhiL  Mag.  (5)  24.  p.  106.   1887. 


Digitized  by 


Google 


Disruptive  Entladung  in  Gasen.  307 

den  meinigen  yergleichbar  sind,  und  die  ich  deshalb  an  ent- 
sprechenden Stellen  anführen  werde.  Liebig  benutzte  zwei 
Eugelflächen  von  9,76  cm  Radius,  während  die  meinigen  5  cm 
hatten;  Paschen  hat  durchweg  viel  kleinere  Radien  benutzt. 

§  1.  Der  Apparat,,  dessen  ich  mich  bediente,  war  nach 
Angabe  des  Hrn.  Quincke  folgendennassen  gebaut. 

Ein  Messingkasten,  aus  einem  schweren  Gussstück  ge- 
arbeitet, von  der  Gestalt  eines  sechsseitigen  Prismas  hatte 
zwei  abnehmbare  Endflächen  D^  D^  (Fig.  7),  die  durch  je 
sechs  Stahlschrauben  s  mit  einer  Bleizwischenlage  luftdicht 
angepresst  werden  konnten.  Auf  diesen  Deckeln  waren  innen 
die  zwei  Eugelflächen  yon  5,0  cm  Radius  angebracht,  zwischen 
denen  der  Funke  überspringen  sollte.  Sie  waren  aus  Mes- 
sing und  hatten  die  Form  von  Militärknöpfen.  ^)  Während 
der  eine  Knopf  a  (Fig.  7)  mit  einer  Schraube  fest  verbunden 
in  den  Deckel  D^  geschraubt  werden  konnte,  sass  der  andere 
auf  dem  Gewinde  eines  langen  Messingstiftes  c,  der  isolirt 
durch  die  Durchbohrung  im  Deckel  D^  hindurchging.  Die 
Isolirung  geschah  durch  eine  Flintglasröhre,  die  ich  mit 
Siegellack  in  den  Deckel  kittete  und  in  der  selbst  der  Stift  c 
wieder  luftdicht  eingekittet  war.  Auf  diese  Weise  konnte 
durch  den  Stift  c  dem  einen  Knopf  ein  electrisches  Poten- 
tial ertheilt  werden,  während  der  andere  mit  dem  ganzen 
Apparat  zur  Erde  abgeleitet  war.  Seitlich  zu  den  Knöpfen 
und  senkrecht  zur  Verbindungslinie  ihrer  Scheitel  in  zwei 
gegenüberliegenden  Seitenflächen  des  Prismas  befanden  sich 
zwei  durchbohrte  Muttern  m,  auf  deren  inneres  Ende  je  ein 
Planglas  g  aufgekittet  war.  Ich  konnte  also  durch  den 
Apparat  zwischen  den  Knöpfen  hindurchsehen  und  mit  einem 
Mikroskop  mit  Ocularmikrometer  den  Abstand  der  zwei 
Knöpfe  messen  und  nach  Belieben  verändern. 

In  zwei  anderen  sich  gegenüberstehenden  Seitenflächen 
des  Prismas  war  je  ein  Hahn  eingeschraubt  Durch  den 
einen  konnte  Gtas  eingepumpt,  durch  den  anderen  abgelassen 
werden.  Das  Gas  war  stets  durch  eine  Chlorcalciumröhre 
getrocknet.     Infolge    der    zwei    gegenüberstehenden  Hähne 


1)  Quincke,  1.  c.  p.  589. 

20« 


Digitized  by 


Google 


308  M.  Wolf. 

konnte  der  Apparat  vor  dem  Versuch  mit  dem  betreffenden 
Gas  selbst  gut  ausgespült  werden. 

Endlich  war  auf  einer  anderen  Seitenfläche  ein  dritter 
Hahn  eingeschraubt  und  durch  ein  Bleirohr  mit  einem  ca.  1  m 
langen,  horizontalen  Manometerrohr  aus  Glas  von  0,5  mm 
Durchmesser  in  Verbindung  gebracht.  Ein  Quecksilberfaden 
sperrte  die  Luft  in  dem  einseitig  geschlossenen  Manometer- 
rohr ab  und  zeigte  durch  seine  Stellung  in  dem  Rohr  den 
Druck  an,  unter  dem  sich  das  Gas  in  dem  Apparat  befand. 

Die  Beobachtung  wurde  folgendermassen  angestellt.  Bei 
F  (Fig.  8)  befand  sich  ein  Fernrohr  mit  Scala,  von  dem  aus 
ich  das  Spiegelbild  derselben  am  Spiegel  eines  Righi-Blectro- 
meters  R  beobachtete  und  so  die  Ablenkung  der  Nadel  in 
Scalentheilen  ablesen  konnte.  Bei  J  stand  eine  Influenz- 
maschine, die  ich  gleichzeitig  mit  der  Hand  drehte.  Von 
ihrer  Kugel  «/^  wurde  die  Electricität  der  inneren  Belegung 
einer  Batterie  von  zwei  Leydener  Flaschen  L^  und  L,  mit- 
getheilt,  deren  äussere  Belegung  zur  Erde  abgeleitet  war. 
Bei  Z3  stand  eine  kleinere  Flasche  von  Qfi^bl  Mikrofarad 
Gapacität,  welche  durch  ein  mehrfach  zusammengelegtes 
Baumwollenband  B  mit  der  Batterie  L^L^  in  Verbindung 
war.  So  wurde  die  Electricität  der  Flasche  L^  und  damit 
dem  Knopfe  b  ganz  allmählich  mitgetheilt  und  stieg  ganz 
langsam  an.  Sollten  hohe  Potentiale  erreicht  werden,  so 
konnte  ich  durch  einen  isolirten  Draht  directe  Verbindung 
zwischen  der  Batterie  L^L^  und  der  Flasche  L^  herstellen, 
bis  das  gewünschte  Potential  nahezu  erreicht  war.  Dann 
wurde  die  Drahtverbindung  weggenommen,  und  das  noch 
nöthige  Ansteigen  ging  durch  das  Band  bis  zum  gewünsch- 
ten Potential  ganz  langsam  vor  sich. 

Die  Flasche  Z3  war  mit  dem  Draht  c  des  Funken- 
apparates A  und  so  mit  der  Kugelfläche  b  in  Verbindung, 
theilte  dieser  also  ihr  Potential  mit.  Sie  wurde  stets  positiv 
electrisirt.  Ebenso  ertheilte  sie  durch  den  Draht  /  ihr 
Potential  dem  Righi-Electrometer,  dessen  Ausschlag  durch 
das  Fernrohr  beobachtet  wurde. 

So  konnte  ich  also  das  Potential  auf  dem  Knopfe  b 
ganz  allmählich  ansteigen  lassen  und  beobachten,  bei.  welchem 
Ausschlag  des  Electrometers  die  Entladung  zwischen  a  und  b 


Digitized  by 


Google 


Disruptwe  Etäladung  in  Gasen,  309 

stattfand.  Dazu  wurde  der  Druck,  unter  dem  sich  das  Gas 
im  Funkenapparat  in  diesem  Moment  befand,  am  Manometer 
abgelesen. 

Die  äussere  Belegung  des  Righi-Electrometers  und  der 
Apparat  A  waren  natürlich  auch  zur  Erde  abgeleitet 

§  2.  Wenn  man  mit  q  in  Scalentheilen  die  Drehung  des 
Spiegels  am  Aighi-Electrometer,  die  durch  das  Potential  P 
verursacht  ist,  und  mit  B  eine  Constante  bezeichnet,  so  be- 
steht für  das  Electrometer  die  Beziehung^): 

(1)  p=äV^. 

Den  Werth  von  B  rausste  ich  also  wissen,  um  die  Ab- 
lesungen p,  bei  denen  die  Entladung  vor  sich  ging,  in  P 
umrechnen  zu  können. 

Dies  erreichte  ich  durch  Vergleichung  des  Righi-Elec- 
trometers mit  einem  Thomson'schen  Schraubenelectrometer, 
dessen  Beschreibung^  Hr.  Quincke  gegeben  hat.  Bezeich- 
net man  mit  r^  die  EnffsmuDg  der  Metallplatten  des  Thom- 
son-Electrometers,  wenn  die  getheilte  Schraube  „Null**  zeigt, 
mit  r^  die  Anzahl  der  Umdrehungen  der  Schraube,  die  dem 
Potential  P  entsprechen,  mit  A  die  Constante  des  Schrauben- 
electrometers,  so  hat  man: 
(2)  P^A[r,  +  r,). 

Die  Constante  A  betrug  nach  Beobachtungen  Herrn 
Quincke's  1,1415  C.-G.-S.  in  electrostatischem  Maass;  r^  war 
=  1,750  rev.  Zu  dem  beobachteten  g  des  Righi-Electrometers 
bestimmte  ich  mit  dem  Schraubenelectrometer  vermöge  der 
Formel  (2)  den  Werth  von  P,  welcher  dem  betreflFenden 
Sealentheil  des  Righi-Electrometers  entsprach.  Dann  erhielt 
ich  aus  Formel  (1)  die  keineswegs  constante  Grösse  B.  Aus 
sehr  vielen  Beobachtungen  ergab  sich  dafür  eine  Grösse,  die 
bei  steigendem  Potential  stetig  abnahm.'}  Unter  anderem 
fand  ich  z.  B.  für  den  zuletzt  benutzten  Empfindlichkeits- 
zustand des  Electrometers  die  folgenden  Werthe,  deren 
stetiger  Verlauf  schon  aus  den  Differenzen  ersichtlich  ist. 


1)  Quincke,  Wied.  Ann.  19.  p.  566.  1883. 

2)  Quincke,  1.  c.  p.  560. 

3)  Paschen,  1.  c.  p.  8. 


Digitized  by 


Google 


810 


M.   Wolf. 


Scalentheile;  ConsUnte  |  Differenz 

Scalentheilej  Constante  ^    Difterenz 

Q          \        B         \         J 

Q          \        B         \          ä 

0 
100 
200 
800 
400 
500 

^^^              0  08 

248               ^'^^ 
242               ^'^ 

2»^"              0,05 

600 
700 
800 
900 
1000 

i 
2:}o               0-03 

Ganz  dasselbe  ergab  sich,  wenn  ich  die  Constante  mit 
Hülfe  einer  Maassflasche  bei  bekannter  Scblagweite  bestimmte 
oder  mit  der  electrischen  Wage.  Zu  den  am  Righi-Electro- 
meter  abgelesenen  Scalentheilen  q  habe  ich  daher  stets  B 
aus  einer  solchen  Tabelle,  resp.  deren  Cnrve,  interpolirt. 

War  B  bekannt,  so  konnte  ich  also  yermOge  der  Be- 
ziehung (1)  die  Potentialdifferenz,  bei  der  das  Ueberspringen 
eines  jeden  Funkens  im  Funkenapparat  stattfand,  in  electro- 
statischem  Maass  (O.-ö.-S.)  berechnen. 

Die  Schlagweite  zwischen  den  zwei  Messingknöpfen  des 
Funkenapparates,  die  vor  jeder  Beobachtungsreihe  mit  Wiener 
Ealk  und  Alkohol  geputzt  und  dann  mit  einem  reinen  lei- 
nenen Tuch  gut  abgerieben  waren,  wurde  stets,  so  genau  als 
möglich,  auf  0,10  cm  eingestellt.  Hierbei  konnte  in  einzelnen 
ungünstigen  Fällen  ein  Fehler  von  0,3  Proc.  begangen  wer- 
den, wegen  der  Schwierigkeit,  die  Knöpfe  genau  gegenüber 
zu  stellen. 

Der  am  Manometer  gefundene  Druck  wurde  immer  auf 
den  mittleren  Barometerstand  von  76  cm  reducirt.  Die 
Buhelage  des  Electrometers  veränderte  sich  bei  unifilarer 
Aufhängung  der  Nadel  an  einem  Silberdraht  höchstens  um 
IProc.  der  Ablesung  q\  selbst  bei  den  grössten  Ausschlägen 
wurde  aber  die  Buhelage  gewöhnlich  um  viel  weniger  ge- 
ändert. Anders  war  es  bei  der  von  mir  anfangs  benutzten 
bifilaren  Aufhängung  mit  Seidenfäden.  Dabei  veränderte 
sich  die  Buhelage  oft  um  mehr  als  18  Proc.  Es  ist  daher 
die  unifilare  Aufhängung  am  Silberdraht  unbedingt  vorzu- 
ziehen.^) 

Aus  der  Potentialdifferenz  P  erhält  man  die  electrische 


1)  Paschen,  1.  c.  p.  5. 


Digitized  by 


Google 


Disrnptive  Entladtmg  in  Gasen, 


311 


Kraft  des  electrisohen  Feldes,  wenn  man  den  Quotienten  Pju 
bildet,  wo  a  den  Abstand  der  Fl&chen  in  Centimetem  be- 
deutet. Die  electrische  Kraft  wird  am  besten  als  Maass  für 
den  Widerstand  gegen  die  Funkenentl^dong  genommen^  wie 
es  Quincke,  Macfarlane  und  Liebig  gethan  haben.  Bei 
meinen  Beobachtungen  war  a  »  0,10  cm,  die  electrische  Kraft 
also  das  Zehnfache  der  gemessenen  Potentialdifferenz. 

§  8.     Für  die   verschiedenen   Oase    ergaben   sich    mir 
im  Mittel  schliesslich  die  folgenden  Zahlen. 

Wasserstoff.  Sauerstoff. 


Dnick  in 

Pia  a  elect  Kraft  i      Druck  m 

Pja  =  elect  Kraft 

AtmosphAren 

in  C.-G.-S.         1  Atmosphären 

in  C.-G.-S. 

0,99 

126») 

0,99 

135 

1,61 

166 

1,81 

218 

2,08 

197 

2,52 

291 

4,19 

333 

8,49 

S90 

4,98 

391 

4,26 

455 

6,21 

464 

5,01 

528 

6,68 

496 

7,12 

526 

8,95 

640 

Stickstoff.                   1        Atmosph 

arische  Luft. 

0,99 

168                 I            0,99 

144») 

1,72 

254 

1,59 

214 

2,15 

309 

2,82 

339 

2,73 

388 

3,41 

402 

3,16 

438 

3,97 

461 

3,77 

504 

4,63 

483 

4,50 

594 

Kohlensäure. 

Druck  in    ^  Pia  ^  elect.  Kra 

ft 

Atmosphären  |        in  C.-G.-S. 

0,99          1               173  0 

1,67 

242 

2,92 

373 

3,60 

444 

4,09 

493 

4,53          1               538 

4,80 

562 

Diese    Besultate    habe  ich    graphisch    in   Fig.   9    dar- 
gestellt,  wo  die  Ordinaten  den  Druck  in  Atmosphären,  die 

1)  Liehig  Lcp.  111:  fand  für  0,1cm  Schlagweite  und  Atmosphären- 
druck bei  Luft:  150,  Kohlensäure:  178,  Wasserstoff:  130;  denen  die  von 
mir  gefundenen  Zahlen  144,  173  und  126  C.-G.-S.  entsprechen. 


Digitized  by 


Google 


312  M.  Wolf. 

Absdssen  die  electrische  Kraft  in  C.-6.-S.-Eiiiheiten  bedeuteiu 
Dazu  ist  noch  za  bemerken,  dass  die  ersten  Beobachtungen 
einer  Beobachtungsreihe,  nachdem  irisches  Gas  in  den  Funken- 
apparat gepumpt  war,  nicht  benutzt  werden  konnten^),  weil 
sie  viel  niedrigeres  Potential  ergaben,  als  alle  folgenden. 

So  erfolgte  z.  B.  unter  ca.  A^l^  Atmosphärendruck  im 
Stickstoff  der  erste  Funken  bei  25  C.-G.-S.  Potentialdifferenz, 
der  zweite  bei  54  C.-G.-S.,  und  erst  der  dritte  gab  den  erwar- 
teten Werth  von  62  C-.G.-S.  Dies  trat  um  so  starker  hervor, 
je  höher  der  Druck  war,  unter  dem  sich  das  Gas  befand. 
Es  geschah  bei  jedem  Gas  und  jedesmal»  wenn  frisches  Gas 
eingeführt  worden  war,  einerlei,  ob  dabei  die  Knöpfe  frisch 
geputzt  waren  oder  auch  ganz  unberührt  blieben.  Die  Haupt- 
ursache kann  also  nicht  an  der  Oberfi&che  der  Knöpfe,  son- 
dern muss  im  Gase  liegen.  Ich  vermuthe,  dass  die  Gas- 
schicht der  Funkenstrecke  (und  die  Oberfläche  der  Elec- 
troden)  durch  die  ersten  Entladungen  von  leitendem  Staub 
befreit  wird.  Dafür  spricht  besonders  die  Steigerung  der 
Erscheinung  mit  hohem  Druck,  wo  mehr  Staub  in  der  Baum- 
einheit  zusammengedrängt  ist. 

Die  Curven,  welche  den  Verlauf  der  electrischen  Druck- 
kräfte darstellen,  sind  ganz  auffallend  gerade  Linien.^  Es 
folgt  daher  eine  Proportionalitat  zwischen  Druck  und 
Widerstand  gegen  disruptive  Entladung,  wenigstens  von  1  bis 
zu  5  Atmosphären  bei  Sauerstoff,  Stickstoff,  Luft  und  Kohlen- 
säure, bis  zu  9  Atmosphären  bei  Wasserstoff. 

Nennt  man  y  die  electrische  Kraft,  welche  einem  Druck 
von  X  Atmosphären  entspricht,  so  ist  für  die  betreffenden 
Gase: 

(3)  y^Ax  +  B, 

und  zwar  fand  sich  für: 


Wasserstoff 
Sauerstoff  . 
Luft  .  .  . 
Stickstoff  . 
Kohlensäure 


y  =  65,09  X  +  62 


,  y  =■  96,0  X  +  44 

.  y  =  107,0  jr  +  39 

.  y  «  120,8  ar  +  50 

.  y  =  102,2  X  +  72. 

Die  Constante  A  gibt  die  Zunahme  des  Gasdruckes  um 


1)  Paschen,  1.  c.  p.  13  u.  20. 

2)  Paschen,  1.  c.  p.  80. 


Digitized  by 


Google 


Disruptive  Entladung  in  Gasen.  313 

1  Atmosphäre  und  charakterisirt  den  Widerstand  des  be* 
treffenden  Glases  gegen  die  disruptive  Entladung.  Für  ein- 
fache Gase  ist  sie,  wie  die  folgende  Tabelle  zeigt,  nahezu 
umgekehrt  proportional  der  mittleren  Weglänge  des  Gas* 
molecüls. 


Gas  i    Arn^     WegläiigeZ»)iProduct:-^-L 

,(  a,l}     \  a ,  U 


Wasseretoft  .  .  I  65  186  .  10"'  12,09  .  lO"* 

Sauerstoff 

Luft  .  .  . 

Stickstoff 


Kohlensäure 


96         i      106  10,17 

107  100  10,70 


121  99  11,98 

102  68  I        6,94 


=  1 .  13,88 

Für  Kohlensäure  ist  das  Product  aus  Widerstand  und 
mittlerer  Weglänge  etwas  mehr  als  die  Hälfte  des  Productes 
für  die  einfachen  Gase.  £s  wäre  möglich,  dass  eine  electro- 
lytische  oder  thermische  Zersetzung  der  Kohlensäure  das 
Verhalten  dieses  Gases  modificirt.  —  Eine  ähnliche  Be- 
ziehung hat  Röntgen^  für  Entladungen  zwischen  Spitze 
und  Platte  bei  einfachen  und  zusammengesetzten  Gasen  für 
Druckkräfte  kleiner  als  eine  Atmosphäre  gefunden;  auch 
bei  Kohlensäure. 

Die  Constante  B  repräsentirt  den  Widerstand  des  be- 
treflFenden  Gases  für  unendlich  kleinen  Gasdruck,  wenn  näm- 
lich eine  Extrapolation  zulässig,  oder  es  erlaubt  wäre,  anzu- 
nehmen, dass  die  Entladungen  bei  sehr  kleinen  Gasdrucken 
dasselbe  Gesetz  befolgen,  wie  bei  gewöhnlichen  oder  höheren 
Drucken.  Dass  die  Schlagweiten  bei  sehr  kleinen  Druck- 
kräften sich  in  sehr  complicirter  Weise  mit  der  Gasdichte 
ändern,  ist  seit  den  Untersuchungen  von  Hittorf)  u.  a. 
bekannt.  Vielleicht  hängt  B  von  den  an  den  Metallflächen 
adsorbirten  Gasschichten  ab. 

§  4.  Aus  seinen  Beobachtungen  hat  Paschen  in  fol- 
gender Weise  vergleichbare  Resultate  herzustellen*)  gesucht 

1)  Die  Weglftngen  bei  1  Atmosphäre  und  20'  C.  nach  Meyer,  Kinet. 
Gastheorie  p.  U2.  152.  1877. 

2)  Böntgen,  Gott  Nachr.  1878.  p.  402. 

3)  Hittorf,  Pogg.  Ann.  186.  p.  1.  u.  197  flf.  1869. 

4)  Paschen,  L  c.  p.  81. 


Digitized  by 


Google 


314 


M.   Wolf. 


Er  nennt  Vq  die  Potentialdifferenz,  die  in  einem  Gase  G 
unter  gegebenen  Umständen  (Druck,  Schlag  weite)  einen 
Funken  hervorruft,  Vl  diejenige  in  der  Luft  L  unter  den- 
selben Umständen;  dann  gibt  ihm  der  Quotient  Vq/Vl  ein 
Maass  der  „specifischen  Festigkeit''  des  Gases  G  verglichen 
mit  der  Luft.  Ich  habe  diese  sogenannten  specifischen 
Festigkeiten  aus  meinen  Beobachtungen  für  verschiedene 
Druckkräfte  berechnet. 

Specifische  Festigkeit   VqJVl 
(Schlagweite  0,1  cm). 


Druck  in      Wasser-  ;     Sauer- 


Atmosphär.        stoff 


Stoff 


1 

0,87 

2       1 

0,76 

8          i 

0,72 

4 

0,69 

5 

0,68 

Qrenzwerth 

0,61 

0,95 
0,93 
0,92 
0,92 
0,91 

0,90 


Kohlen- 
säure 


1,20 
1,10 
1,05 
1,03 
1,02 

0,96 


Stickstoff 

1,15 
1,15 
1,14 
1,14 

1,18 


Die  specifischen  Festigkeiten  der  von  mir  untersuchten 
Gase  nehmen  also  bei  steigendem  Druck  ab  und  nähern  sich 
ziemlich  rasch  bei  höherem  Druck  der  festen  Grenze,  welche 
für  grosse  x  durch: 

gegeben  ist. 

Die  vergleichbaren  Resultate  meiner  Beobachtungen  sind 
mit  denen  der  Beobachtungen^)  von  Baille,  Liebig  und 
Paschen  in  der  folgenden  Tabelle  zusammengestellt.  Die 
Besultate  der  Beobachtungen  von  Lieb  ig  stimmen  mit  den 
meinigen  vorzüglich  überein. 


1    Baille 

Paschen 

Liebig 

Wolf 

Wasserstoff      .    .    . 
K^jliliinaäure     .    .    . 

:       0,49 
1,67 

0,689 
1,05 

0,873 
1,20 

0,87 
1,20 

Benutzter  Badius  der 
Eluctrodenflächen 

1       

1,5  cm 

1,0  cm 

9,76  cm 

5,0  cm 

\\  Faschen,  1.  c.  p.  82. 


\ 


Digitized  by 


Google 


Disruptwe  Entiadung  in  Gasen,  315 

§  5.    Zum  Schluss  stelle  ich  meine  Resultate  zusammen: 

1.  Die  eleotrische  Kraft,  welche  die  disruptive  Ent- 
ladung in  verschiedenen  Gasen  zwischen  Kugelflächen  von 
5  cm  Radius  und  0,1  cm  Abstand  herbeiführt,  nimmt  pro* 
portional  dem  Gasdruck  zu:  f&r  Druckkräfte  zwischen  1  und 
9  Atmosphären. 

2.  Die  Zunahme  der  electrischen  Ej*aft  itir  eine  Zu- 
nahme des  Druckes  um  1  Atmosphäre  ist  für  einfache  Gase 
(Wasserstoff,  Sauerstoff,  Stickstoff  und  atmosphärische  Luft) 
umgekehrt  proportional  der  mittleren  Weglänge  der  Gas- 
molecüle. 

3.  Bei  Kohlensäure  ist  das  Product  aus  der  Zunahme 
der  electrischen  Kraft  f&r  1  Atmosphäre  Druckzunahme  in 
die  mittlere  Weglänge  erheblich  kleiner  (nahezu  die  Hälfte) 
als  bei  einfachen  Gasen. 

4.  Es  bedarf  einer  oder  einiger  weniger  Entladungen, 
bis  die  Widerstandsfähigkeit  von  einem  Gase  erreicht  ist, 
und  die  Widerstandsfähigkeit  ist  anfangs  um  so  geringer  im 
Vergleich  mit  den  späteren  Entladungen,  unter  je  höherem 
Druck  das  Gas  steht 

Heidelberg,  Phys.  Inst,  März  1889. 


V.    Veber  die  MectHciUiUerregung 

beim  Cantact  verdünnter  Ouse  m4t  galvanisch 

glühenden  Drähten; 

van  Julius  Bister  und  Hans  Oeitel. 

(Aus  den  Sitnmgsberichten ')  der  Wiener  Academie  fElr  die  Annalen 
bearbeitet  von  den  Herren  Yerfusem.) 


Die  Experimentaluntersuchung,  deren  Resultate  nebst 
einigen  Bemerkungen  theoretischer  Art  im  Folgenden  zu- 
sammengestellt werden,  bildet  die  Fortsetzung  einer  Reihe 
von  Arbeiten,  die,  an  das  Studium  der  Flammenelectricität 


1)  J.  Elster  u.  H.  Geitel,  Wien.  Ber.  97.  Abth.  IL  a.  Oct  1888. 
p.  1176. 


Digitized  by 


Google 


316  J.  Ehter  u.  H.  Geitel 

anknüpfend,  in  diesen  Annalen  Teröffentlieht  sind.^)  Die 
Thatsache,  dass  ein  glühender  Körper  sich  selbst  negativ,  in 
die  N&he  gebrachte  Leiter  positiv  electrisirt,  ist  von  uns 
unter  mehrfach  veränderten  Yersnchsbedingnngen  festgestellt 
worden.  Für  besonders  bemerkenswerth  glaubten  wir  an- 
fangs halten  zu  müssen,  dass  die  Erscheinung  in  gleicher 
Weise  wie  in  Luft,  in  O^  CO,  und  Leuchtgas  auftrat.  Eine 
spätere  Fortsetzung  der  Versuche  ergab  indess,  dass  in  H 
bei  genügend  hoher  Temperatur  der  Sinn  der  Blectrisirung 
der  entgegengesetzte  ist,  ein  einem  in  H  weissglühendea 
Platindrahte  gegenübergestellter  Leiter  ladet  sich  negativ» 
War  somit  die  Erscheinung'  von  der  Natur  des  Gases  ab- 
hängig, so  konnte  man  vermuthen,  dass  auch  die  Dichtigkeit 
desselben  von  Einfluss  sein  würde.  Besonders  wünschens- 
werth  schien  es  uns,  das  Verhalten  der  Gase  bei  niedrigen 
Drucken  festzustellen,  da  einerseits  die  Electricitätsüber- 
tragung  in  solchen  Medien  einfacherer  Art  als  bei  hohem 
Druck  sein  dürfte,  andererseits  uns  ein  Zusammenhang  der 
von  uns  beobachteten  Electricitätserregung  mit  den  Erschei- 
nungen nicht  unwahrscheinlich  war,  die  beim  Durchgang 
eines  Stromes  durch  ein  Vacuum  bei  Verwendung  glühender 
Electroden  beobachtet  worden  sind.  Auch  die  Zerstäubung 
glühender  Metalldrähte,  der  vielleicht  ein  Einfluss  auf  die  in 
Rede  stehende  electromotorische  Kraft  zuzuschreiben  war, 
tritt  im  Vacuum  in  besonders  deutlicher  Weise  auf.  Zu- 
gleich hielten  wir  das  an  den  Flammengasen  längst  bekannte 
eigenthümliche  Verhalten  der  unipolaren  Leitung,  das  nach 
unseren  bisherigen  Untersuchungen  allgemein  den  durch  Er- 
hitzen in  leitenden  Zustand  versetzten  Gasen  zuzukommen 
schien,  einer  näheren  Erforschung  auch  bei  niederen  Drucken 
für  werth.  Durch  einen  von  dem  Elizabeth  Thompson  Science 
Fund,  Boston,  Mass.  U.  S.  A.  uns  gewährten  Zuschuss  sind 
wir  in  den  Stand  gesetzt  worden,  in  der  angedeuteten  Rich- 
tung selbst  einige  Ergänzungen  zu  liefern. 

In  Betre£f  der  Einzelheiten  der  Versuchsanordnung  und 
der  verwendeten  Apparate  kann  hier  nur  auf  unsere  aus- 
führliche Darstellung  in   den   Wiener   Berichten  verwiesen 

1)  J.  EUter  IL  H.  Geitel,  Wied.  Ann.  16.  p.  193.  1882;  19«  p.  588. 
1883;  22.  p.  123.  1884;  26.  p.  1.  1885;  81.  p.  109.  1887. 


Digitized  by 


Google 


Electriciiät$erregung  an  glühenden  Drähten.  317 

werden,  doch  mögen  folgende  Bemerkungen,  b'^**effend  die 
Methode,  hier  Platz  finden.  ««p^ 

Da  es  sich  darum  handelte,  glühende  Körper  in  Räu- 
men unterzubringen,  die  vermittelst  einer  Qnecksilberluft- 
pumpe  evacuirt  werden  konnten,  so  blieb  von  vornherein 
kein  anderer  Weg  offen,  als  galvanisch  glühende  Dr&hte  oder 
Kohlenfäden  zu  verwenden.  Dieselben  waren  in  cylindrische 
Glasrecipienten  eingeschlossen,  durch  deren  Wände  mittelst 
eingeschmolzener  Platindrähte  die  Zuleitung  des  zum  Er- 
hitzen verwandten  Stromes  (einer  Säule  von  1 — 4  Bunsen'- 
sehen  Elementen)  erfolgte.  Im  Inneren  der  Recipienten 
waren  in  verschiedenen  Entfernungen  vom  glühenden  Drahte 
^ie  Electroden,  meist  aus  Platinplatten  bestehend,  angebracht; 
von  ihnen  führten  mit  Glas  überzogene  Platindrähte  nach 
aussen,  durch  welche  die  Zuleitung  zu  einem  Thomson'- 
sehen  Quadrantelectrometer  bewerkstelligt  wurde.  Letzteres 
diente  somit  dazu,  um  die  auf  den  Electrodenplatten  erregte 
freie  electrische  Spannung  zu  messen. 

Ein  mit  der  beschriebenen  Methode  unmittelbar  ver- 
knüpfter Uebelstand  liegt  darin,  dass  von  dem  zum  Glühen 
verwandten  electrischen  Strome  ein  gewisser  Antheil  freier 
Spannung  durch  das  erhitzte  Gas  zur  Eiectrodenplatte  über- 
tritt. Dieser  lässt  sich  indessen  auf  verschiedenem  Wege 
eliminiren.  So  kann  man  (ein  Verfahren,  das  wir  bei 
unseren  früheren  Untersuchungen  verwandten)  zwei  Messungen 
unmittelbar  hintereinander  bei  entgegengesetzter  Stromes- 
richtung vornehmen  und  den  Einfluss  des  Stromes  durch 
Bildung  des  arithmetischen  Mittels  der  beiden  Ablesungen 
bestimmen.  Zu  dem  gleichen  Ziele  gelangt  man  durch  das 
arithmetische  Mittel  aus  zwei  Messungen,  deren  eine  bei 
Ableitung  der  Eintrittsstelle  des  Glühstromes  in  den  glühen- 
den Draht,  deren  andere  bei  Ableitung  der  Austrittsstelle 
zur  Erde  erhalten  wurde,  während  die  Stromesrichtung  un- 
geändert  blieb. 

Während  in  den  eben  genannten  Fällen  der  Uebertritt 
der  freien  Spannung  des  glühenden  Drahtes  keineswegs  ver- 
hindert, sondern  letztere  nur  nachträglich  in  Abzug  gebracht 
wird,  konnten  wir  denselben  auch  durch  besondere  Vorrich- 
tungen von  vornherein  ausschliessen.    Dies  geschieht  durch 


Digitized  by 


Google 


318  J.  Ehter  u.  H.  Geiiel 

Verwendung  eines  glühenden  ScUeifendrahtes,  d.  h.  eines  in 
der  Mitte  Ageknickten  und  mit  seinen  beiden  Theilen  eng 
zusammengebogenen  Drahtes,  dessen  Mitte  zur  Erde  abge- 
leitet war.  Durch  Einschaltung  von  Zweigleitungen  war  ea 
möglich,  die  entg^engesetsten  Spannungen  g^eneinaader 
abzugleichen,  sodass  nach  aussen  hin  derselbe  wie  ein  un* 
electrischer  Körper  wirkte«  Eine  fernere  Methode  beruhte 
darauf,  dass  der  Glühstrom  durch  eine  wippenartige  Vor- 
richtung periodisch  unterbrochen  und  geschlossen  wurde^ 
w&hrend  in  denselben  ZeitintervaUen,  d.  h.  so  lange  der 
Draht  überhaupt  nicht  vom  Strom  durchflössen  war,  sondern 
nur  noch  infolge  des  kurz  Torhergegangenen  Stromesschlusses 
nachglühte,  die  Electrodenplatte  mit  dem  Electrometer  com-^ 
municirte.  —  Die  hier  kurz  skizzirten  Methoden  erweisen 
sich  im  allgemeinen  alle  als  brauchbar,  es  konnte  allerdings 
unter  gewissen  Umst&nden  (z.  6.  durch  die  Forderung  einer 
Constanten  Richtung  des  Glühstromes,  oder  die  Nothwendig- 
keit,  während  einer  Versuchsreihe  Widerstände  in  den  £[reis 
des  Glühstromes  einzuschalten)  eine  der  beiden  erstgenann- 
ten sich  als  unverwendbar  erweisen.  Die  Becipienten  waren 
so  vorgerichtet,  dass  wir  sie  leicht  zwischen  den  Schenkeln 
eines  Hufeisenelectromagnets  anbringen  konnten.  So  liessen 
sich  auch  die  Veränderungen  beobachten,  welche  das  eleo 
trisdie  Verhalten  des  Gases  im  magnetischen  Felde  erfährt» 

Von  verschiedenen  Gasen  untersuchten  wir:  Luft,  0,  H,. 
Kohlenwasserstoffe,  Wasser-,  Schwefel-,  Phosphor- und  Quedc» 
silberdampf,  als  glühende  Körper  wurden  verwendet:  Drähte 
von  Platin,  Palladium,  Eisen,  sowie  Kohlenfäden.  Auch  die 
Oberflächen  der  Electroden  toderten  wir  in  verschiedener 
Weise  ab. 

Von  den  mancherlei  Vorsichtsmaassregeln,  von  denen  die 
Erzielung  widerspruchsfreier  Resultate  abhängt,  möge  nur 
erwähnt  werden  das  Ausschliessen  aller  gefetteten  Hähne 
und  Schliffstücke  an  der  verwendeten  Pumpe  und  am  Re- 
cipienten,  die  in  ganz  hervorragender  Weise  das  electrische 
Verhalten  der  eingeschlossenen  Gase  beeinflussen. 

Die  erhaltenen  Resultate  lassen  sich  im  wesentlichen 
in  folgende  Sätze  zusammenfassen: 

1)  Unsere  früheren  Ergebnisse,   betreffend  die  positive 


Digitized  by 


Google 


Electriciiätsen^egung  an  gSAencUn  Drähten,  819 

Electriairang  der  Ijaffc  und  des  0  an  einem  glühenden 
Körper  (Platindraht)  sind  bis  zu  sehr  niedrigen  Drucken 
best&tigt  worden.  Sauerstoff  wirkte  am  stärksten  erregend. 
Aach  Wasserdampfy  Schwefel-  und  Phosphordampf  zeigten 
sich  in  gleichem  Sinne  wie  Luft,  allerdings  schwächer  wirksam. 

2)  Eine  deutliche  Abhängigkeit  der  electromotorischen 
Kraft  Tom  Druck  war  nicht  zm  erkennen,  dagegen  ist  die  Tem^ 
peratur  von  Einfluss.  Ein  Maximum  scheint  für  Luft  und 
0   bei  Qelbgluht  zu  liegen. 

3)  Bei  ununterbrochenem  Glühen  eines  Pt-Drahtes  in  0 
und  Luft  verschwindet  ein  Theil  des  Gases  unter  Bildung  eines 
Befluges  von  Platinoxyd  auf  den  Glaswänden  des  Recipienten. 

4)  In  H  ist  die  olectromotorische  Kraft  negativ  und 
wächst  stetig  mit  steigender  Temperatur. 

5)  Auch  bei  lang  anhaltendem  Glühen  (besonders  bei 
Verwendung  dünner  Drähte)  tritt  im  hohen  Yacuum  von 
selbst  allmählich  negative  Erregung  auf.  Sehr  schnell  und 
kräftig  z^gt  sich  dieselbe  beim  Vorhandensein  von  Fett  im 
Apparate. 

6)  Dicke  Drähte  (0,4 — 0,3  mm)  zeigen  selbst  bei  tage- 
langem Glühen  nach  EinftÜirnng  reiner  Gase  keine  wesent- 
liche Verschiedenheit  der  electromotorischen  Kraft  von  den 
anfangs  beobachteten  Werthen.  Bei  Verwendung  dünner 
Drähte  beobachtet  man  nach  anhaltendem  Glühen  öfter  eine 
Abnahme  der  electromotorischen  Kraft;  dabei  werden  sie 
brüchig  und  verändern  ihren  Widerstand. 

7)  Ein  Zusammenhang  der  Zerstäubung  des  glühenden 
Drahtes  mit  dem  Auftreten  der  electromotorischen  Kraft 
war  nicht  zu  constatiren.  Es  treten  bei  genügend  hohen 
Temperaturen  stets  Metall- ,  resp.  Metalloxydbeflüge  an  den 
Glaswänden  der  Kecipienten  auf,  und  zwar  häufig  mit  so 
grosser  Schnelligkeit,  dass  wir  sie  einer  wirklichen  Ver- 
dampfung zuschreiben  zu  müssen  glauben. 

8)  Quecksilberdampf  scheint  an  sich  nicht  electromo- 
torisch  zu  wirken. 

9)  Palladium  und  Eisen  wirken  wie  Platin. 

10)  Kohlenfäden  erregten  die  gegenüberstehende  Elec- 
trode  stets  negativ;  doch  gaben  sie  beim  Erhitzen  Gase  aus, 
deren  Natur  nicht  zu  controliren  war. 


Digitized  by 


Google 


820  J.  Elster  u.  H.  Geitel 

11)  Die  Natur  der  Electrode  ist  von  keinem  wesent- 
lichen Einfluss. 

12)  Im  magnetischen  Felde  nimmt  im  allgemeinen  die 
positive  Electrisirung  zu,  die  negative  ab. 

13)  Der  Magnet  wirkt  in  Wasserstoffatmosphäre  auf  die 
von  dem  glühenden  Drahte  sich  abzweigenden,  das  Gas 
dorchfliessenden  Partialströme  richtend  ein.  Denkt  man  sich 
den  vom  Strome  durchflossenen  Draht  als  biegsamen  Leiter, 
der  unter  dem  Einflüsse  des  Magnets  sich  in  Bogenform 
einstellen  würde,  so  ist  in  H  eine  Electrode,  die  der  con- 
vezen  Seite  gegenübersteht,  negativ  gegen  eine  der  concaven 
Seite  gegenüberstehende.  Dies  Verhalten  ist  dem  HalT- 
schen  Ph&nomen  zu  vergleichen. 

14)  Die  Metallbeflüge  an  den  Wänden  der  Recipienten 
zeigen  bei  Ablagerung  im  magnetischen  Felde  keine  Orien- 
tirung  nach  den  Polen. 

15)  In  Betreff  der  unipolaren  Leitung^)  erhitzter  ver- 
dünnter Gase  erlangten  wir  die  folgenden  Besultate: 

a)  Die  Leitungsf&higkeit  der  Gase  nimmt  zu  und  nähert 
eich  zugleich  mehr  und  mehr  der  normalen,  je  höher  die 
Temperatur  des  glühenden  Drahtes  (resp.  Kohlenfadens)  steigt. 

b)  Je  näher  die  Electrode  dem  glühenden  Drahte  (resp. 
Kohlenfaden)  ist,  um  so  leichter  erfolgt  die  Ableitung.  Bei 
äusserster  Nähe  und  hoher  Temperatur  kann  das  Leitungs- 
vermögen völlig  normal  erscheinen. 

c)  Im  Sauerstoff  ist  das  Leitungsvermögen  ein  negativ 
unipolares,  bei  nicht  zu  hohem  Glühzustand  wird  positive 
Electricität  durch  das  erhitzte  Gas  überhaupt  nicht  mehr 
entladen  (bis  ca.  400  Volt). 

d)  In  Wasserstoff  oder  den  Zersetzungsproducten  von 
Fettdämpfen  und  bei  Verwendung  von  Kohlenfäden  über- 
haupt ist  das  Leitungsvermögen  positiv  unipolar.') 


1)  Unter  normaler  Leitungsfähigkeit  dnes  Oases  verstehen  wir  im 
Folgenden  die  Eigenschaft  +E  und  -E  in  gleicher  Weise  su  enttaden. 
Positiv,  resp.  negativ  unipolar  heisst  die  LeitungsfWgkeit,  wenn  +£, 
resp.  -E  vorwiegend  leicht  entladen  wird. 

2)  Hierher  gehört  die  von  Hittorf  gefundene  Thatsache,  dass  ein 
glühender  Kohlenfaden  ein  negativ  electrisches  Goldblättchenpaar  im 
Vacuum  nicht  entladet.    Hittorf,  Wied.  Ann.  21.  p.  137.  1884. 


Digitized  by 


Google 


Electricitätserregun^  qm  ^hentten  Drähten.  ^^1 

e)  Seihst  ua.  sehr  bofaQm.^afCuum  (Druck  <0,i),2wia) 
kann  stch;po^  starkes  onipolsma  yerhalteä  zeigen;. 

1)  Wenn  bei  naher .  Eleotrode  Btothgluht  nicht  Ubevh 
schritten  wird;  2).  wenn  die  JBlectrode  genügend  Tion.  dem 
l^lfibeüden  Körper  entfernt  ist;  3);  wenn  bei  hobeap^  l@lüh- 
«ustande  zwischen  dem  glAhen'den  Drahtei  re^p.  Eohlenftden 
uad  der  Lnftelectrode  ein  kleiner  ssnr  Erde,  übgeteit^ter 
Jdetallsehirm  angebraeht  wird« 

,.  f)  Im  magnetischen  Felde  findet  sich  im  allgemeinen  ein 
sehr  deutlich,  ausgepiftgtes,  negäti?  unipolarea  Leitung^vero 
mögßn^  namentlich  in  0  und  Luft,  ror,  auch: in  M  kano 
ßich  solches  einstellen,  .doch,  sind  hier. die  Beobachtungiem 
je  nach  Stellung  und  Polarii&t  des.  Magnets  verschiedeir; 
eine  n&here  Untersuchung  dieser  Yerl^Unidse  hoffen  wir  iiltif 
einem  anderen  Wege  durchftüiten  zu  können«    . 

Es  mögen  nun  noch  einige,  theoretische  Bemerkungen 
gestattet  aein. 

Das  im  Vorhergehenden  zusammengestellte  Beobach* 
tungsmaterial  sollte  zur  näheren  Erforschung  derjenigen  Vor- 
gänge dienen  I  welche  Tcranlassen,  dass  isolirte  Leiter  sich 
in  der  N&he  glühender  Körper,  yon  denen  sie  durch  Gas- 
schichten von  yerftnderlicher  Dichtigkeit  getrennt  sind^  elec- 
trisirt  zeigen. .  Hierbei  sind  offenbar  zwei  Punkte  zu  trennen, 
pämlich:  1.  die  electromotoriache  Kraft,  durch  Welche  über^ 
bailpt  freie  Spannung  jerzeugt  wird,  und  2.  die  Uebertraguag 
derselben  durch  das  erhitzte  Gas  aui  die  Electrode.  Die 
Erforschung  der  unter  1.  angeführten  Thatsaohen  möchten 
wir  als  das  Eigenthümliche  unserer  Untersuchung  in  An- 
spruch nehmen,  was  Punkt  2.  anbetrifft,  die  Electiicii&ts- 
leitung  der  Gase,  so  werden  wir  uns  in  dieser  fundamentalen 
Frage  auf  zahlreiche  Beobachtungen  anderer  Physiker  be- 
rufen können,  durch  welche  dieselbe,  wie  es  scheint,  ihrer 
Lösung  wesentlich  näher  gerückt  ist. 

Was  zunächst  jene  beim  Contact  von  Ghisen  und  glühen« 
den  Körpern  auftretende  electromotorische  Kraft  betrifft, 
80  hatten  wir  nachgewiesen,  dass  die  Electrisirung  von  Lei- 
tern in  der  Nähe  glühender  Körper^)  als  durch  das  erhitzte 


1)  Elster  u.  Geitel,  WieO.  Ajm.  19*  p.  595.  188S.  . 

Aon.  d.  Phj«.  a.  Chemie.  N.  F.  XXXVII.  21 


Digitized  by 


Google 


822  J.  Ebier  u.  K  OeUeL 

G«8  vermiltelt  anzasebM  war,  in  der  Art,  dass  wir  das  Gtas 
selbst  ak  electrisirt,  genauer  aasgedrttckt,  mit  electrisirtea 
Partikeldien  durchsetott  erkannten. 

Solche  in  der  Umgebung  eines  glühenden  Körpers  be- 
findliche Gasmassen,  durchmischt  mit  electrischen  Theiloben, 
erwiesen  sich  als  ungleichartige  Leiter  fbr  die  beiden  ent- 
gegengesetzten Electricit&ten,  im  positiven  Ghise  wird  negative, 
im  negativen  positive  Electricitftt  vorwiegend  leicht  entladen. 
Die  hierauf  gegrandete  Theorie  der  unipolaren  Leitung  heisser 
Gaee^)  war  die  schon  von  Herwig *)  als  allein  rationell  ge- 
forderte. Zugleich  schien  uns  die  MögUdikeit  gegeben,  der 
Frage  nach  dem  Ursprung  der  Flammenelectricitit  n&her  zu 
treten.  Die  Thatsache,  dass  ein  in  eine  zur  Erde  abgeleitete 
Flamme  eingesenkter  glühender  Metalldraht  sich  negativ  lud, 
ergab  sich  von  selbst  als  Ab&nderung  unseres  Fundamen- 
talversuches, ebenso,  dass  eine  nidit  glühende  Electrode  im 
Flammensaume  gegen  eine  glühende  im  Flammeninneren  sich 
positiv  verhielt 

Um  die  electrische  Erregung  der  Flamme  verst&ndUch 
zu  machen,  auch  für  den  Fall,  dass  ein  glühender  Körper 
nicht  in  dieselbe  eingeführt  war,  griffen  wir  zu  der  Hypo- 
these, dass  wir  in  jeder  Flamme  glühende  Partikelchen  an- 
nahmen, die  in  Contact  mit  den  Flammengasen  sich  negativ 
electrisiren*')  Die  Flamme  musste  demnach  nach  aussen 
wie  ein  glühender  fester  Körper  wirken,  im  Inneren  aber, 
wie  es  die  Thatsachen  fordern,  positiv-unipolares  Leitungs- 
vermögen zeigen.  Welcher  Art  jene  in  der  Flamme  suspen- 
dirten  Partikelchen  waren,  ob  fest,  flüssig  (vielleicht  auch 
gasförmig),  darüber  trafen  wir  eine  Entscheidung  nicht 

Der  Gedanke,  dass  in  der  Umgebung  glühender  Körper 
suspendirte  Partikelchen  fester  oder  flüssiger  Natur  den 
electrischen  Zustand  eines  Gases  bestimmen  können,  gewann 
Grundlage  durch  die  Arbeiten  von  Nahrwold^)  und  eine 
Beobachtung  von  Lodge*),  indem  ersterer   eine  statische 


1)  ElsUr  u.  Qeitel,  Wied.  Ann.  24.  p.  1.  1S8&. 

2)  Herwig,  Wied.  Ann.  1.  p.  517.  1877. 

3)  Elster  u.  Geitel,  Wied.  Ann.  19.  p.  616.  1883. 

4)  Nahrwold,  Wied.  Ann.  81.  p.  448.  1887. 

5)  Lodge,  N&ture.  gl.  p.  268.  1885. 


Digitized  by 


Google 


Ekctricitätitrregung  an  püthenden  Drähten,  S23 

Ladung  eines  dtambfreien  Gases  als  kaum  wahcschemlick 
nachwies,  während  der  letetere  die  Thatsache  hervorhob,  dass 
die  Umgebung  glühender  Körper  sich  Ton  selbst  mit  -*- 
wahrscheiodich  vom  glühenden  EOrper  ^geschlenderten  — 
Partikelchtti  anf&llte,  die  als  Oondensationskeme  bei  der 
Verdichtung  des  Wasserdampfes  fiingiren  konnten.  Hiaczu 
kam  unsere  eigene  Beobachtung,  dass  ^ne  Zerst&ubung  der 
als  Ruhende  EOrper  dienenden  Platindrähte  allemal  bei 
positiver  Erregung  der  Electroden  auftrat,  während  sie  in 
Wasserstoff  von  gewöhnlicher  Dichte  bei  negativer  Erregung 
ausblieb. 

Die  Besultate  der  hier  vorgelegten  Untersuchung  schei- 
nen uns  aber  in  keiner  Weise  die  Annahme  zu  unterstützen, 
dass  den  von  dem  glühenden  Drahte  abgeschleuderten  festen 
Ptotikelchen  ein  wesentlich  bestimmender  Einfiuss  auf  die 
beobachtete  electromotorische  Kraft  zuzuschreiben  ist.  Die 
Natur  des  Ghases  und  die  Oberfläche  des  glühenden  Drahtes, 
nicht  das  Auftreten  metallischer  Beflüge,  sind  die  Factoren, 
von  denen  die  electromotorische  Kraft  abhängt;  auch  die 
Versuche  im  magnetischen  Felde,  bei  denen  eine  Einwirkung 
des  Magnetismus  auf  die  electromotorische  Krafb  hervortrat, 
dagegen  eine  solche  auf  die  Metallbeflüge  nicht  nachweisbar 
war,  deuten  darauf  hin,  dass  die  Theilchen  des  Gbscs  selbst, 
nicht  secundär  in  dasselbe  eindringende  fremde  Körperchen, 
durch  den  Glühprocess  electrisdi  aotiv  werden. 

Wir  haben  deshalb  kein  Bedenken  getragen,  die  Vor- 
stellung von  solchen,  zwischen  Electrode  und  glühendem 
Drahte  sich  bewegenden,  dem  Gase  nicht  angehörenden  lei- 
tenden Theilchen  als  für  die  Auffassung  der  Gesammt- 
erscheinung  mindestens  unwesentlich  zu  verwerfen.^)  Da- 
gegen weisen  die  neueren  Untersuchungen  auf  dem  Gebiete 
der  Electricitätsleitung  in  Gasen  mit  grosser  Uebereinstim- 
mung  auf  eine  Auffassung  hin,  die,  soweit  uns  bekannt,  in 


1)  Wir  bemerken,  dasa  wir  uns  hiermit  keineswegs  im  Gegensatz  zu 
Nahrwold*8  Ansicht  befinden.  Derselbe  hält  eine  dauernde  statische 
Ladung  der  Gase  nur  durch  Vermittelung  solcher  Partikelchen  tär  mög- 
lich, während  die  von  uns  beobachtete  Electrisimng  mit  dem  Glühen  des 
Drahtes  beginnt  und  mit  dem  Erlöschen  verschwindet;  also  Oberhaupt 
nicht  als  statische  Ladung  aufirafifissen  ist 

21* 


Digitized  by 


Google 


8B4  J.  Ehler  u.  H.  OeäeL 

prädser  Form  zuerst  Ton  A.  Schustert)  bekannt  gemachl 
isty  es  ist  dies  die  Theorie  Von  der  «leotroljrtiscfaen  Leitung 
der  Qas^  * 

'Hiemach  ist  im  gewöhnlichen  ^stände  ein  GasmoleoQl 
einer  Eleetrisimng  Oberhaupt  nicht  f&hig,  eine  solche  wird 
nur  dann  möglich,  wenn  entweder  durch  die  Einwirkung 
electrischei*  Edlfte  selbst,  oder  durch  andere  Einflüsse  ein 
Zerfallen  der  Molecflle  in  Atome  stattfindet  Diese  Atome  sind 
als  Bestaadthieile  der  Molecüle  mit  .entgegengesetzten  Mectrit 
:cit&ten  behaftet  zu  denken,  ganz  nach  Art  der  Ionen  ^er 
Electrolyte,  und  der  Durchgang  der  Electricität  der  G^ase 
vollzieht  sich  in  derselben  Weise,  wie  durch  Electrolyte. 
:  Es  ist  überraschend,  wie  unter  diesem  neuen  Gesichts- 
punkte  selbst  solche  Tbatsachen  sich  einordnen,  welche,  wie 
die  Beobachtung  Lodge's,  dass  der  gltthende  Platindraht 
das  Gas  seiner  Umgebung  mit  Condensationskemen  anfüllt, 
für  die  ausschliessliche  Annahme  fester  Partikelchen  zu 
sprechen  scheinen.  Bei  seinen  Versuchen  an  einem  Dampf- 
strahl ist  B.  ▼.  Helmholtz^  auf  ganz  anderem  Wege  zn 
dem  Besultate  gekommen  ^  dass  auch  das  Vorhandensein 
freier  Ionen  in  gleicher  Weise  wie  die  Ekistenz  yon  Staub- 
partikelchen in  der  Luft  die  Condensation  des  Wasser- 
dampfs befördert  So  kann  Lodge's  Versuch  auch  dahin 
gedeutet  werden,  dass  in  der  den  glühenden  Draht  berühren- 
den Luft  eine  Zerlegung  der  Gasmolecüle  stattfindet. 

Auch  G  i  e  8  e  *)  gelangte  bei  seinen  Versuchen  über 
die  Leitungsf&higkeit  der  Flammengase  zu  analogen  Vor- 
stellungen. 

R.  V.  Helmholtz*)  beobachtete  ferner  die  Bläuupg  von 
Wurster'schem  Papier,  sowohl  über  einer  Bunsenflamme, 
als  auch  in  der  N&he  eines  glühenden  Platindrahtes.  Hier- 
init  in  Einklang  steht  die  von  uns  gefundene  Bildung  von 
Platinoxyd  an  den  Glaswänden  der  Recipienten,  wenn  die- 
selben einen  glühenden  Platindraht  in  Sauerstoff  enthielten, 


1)  A.  Schuster,  Proc.  Roy.  Soc.  87.  p.  8J7.  1884. 
^)  R.  V.  Helmholtz,  Wied.  Ann.  82.  p.  14.  1887. 
8)  Giese,  Wied.  Ann.  17.  p.  Ö70.  1882. 
4)  R.  V.  Helmholtz,  1.  c.  p.  18. 


Digitized  by 


Google 


Electricitätserreffunff  an  giuhmckn  Drähten,  826 

unter  gleichzeitiger  YerminderuBg  des  r  GasToliunens.  Aas 
dem  Auftreten  solcher  t^heBoischen  .Verbindung^,  die  jduch 
direct.  a«8  ihren  Bestandtheilen  schwi)Brig  hersteUan  •  läaeeiiy 
in  der  liähe  der  Electroden  einer  vom  Streng  dnrohfloaiBeneii 
evscuirten  Bohre ^gdangte  auchDeftsaa^)  zn  jder  Annahme 
von  freien  Ionen  in  4em  Gkise  und  fiand  duiUi  eine  Stfttse 
der  Schuster'schen  Tbeörieu  .      r. 

War  .  80  die  Existens  von  Ionen  in  der  N&h&  eiaee 
glühenden  Dxahtes  wahrscheinlich  gemacht,  ao  lag  der-Qe« 
danke  nahe,  nach  dem  Vorgange  von  Sohnster  denseUien 
die  Hauptrolle  auch  bei  der  von  una  beobachteten  filieotei- 
cit&tserregung  in  Gasen  zuzuweisen;  zugleich  bot  siiäi  die 
Aussicht,  die  letztere  von  diesem  allgemeinere  Gesichts^ 
punkte  aus  mit  den  Erscheinungen  in  Verbindung  zu  bringen« 
die  überhaupt  den  Durchgang  der  Electricitftt  durch  Gbtsa 
begleitenu  ^  , 

Wir  möchten  die  so  gewonnene  Anscdiauung  -*^  d.  i  keine 
andere  als  die  von  Schuster  vertretene,  doch  im  Hinblick 
auf  unsere  Beobachtungen  von  uns  ergfti^ste  -^  in  folgender 
Weise  aussprechen: 

„Ein  Gas  ist  im  gewöhnlichen  Zustande  ein  vollkomme«- 
ner  Isolator  für  electrische  Potentialdifferenzen,  die  inner- 
halb einer  gewissen,  von  der  Dichtigkeit  und  vielleicht  auch 
iler  Natur  des  Gases  bedingten  Grenze  liegen.')  Die  Gbs-* 
molecüle  bestehen  aus  Atomen  von  entgegengesetzter  .elec* 
trischer  Polarit&t  (Ionen).  ^ 

Der  Uebergang  der  Electricitfil  von  einem.  Molecüle  zu 
einem  anderen  kann  nur  unter  Austausch  der  Atome  (Ionen) 
erfolgen. 

Wenn  ein  Gas  leiten  soll,  so  müssen  demnach  seine 
Molecüle  in  Ionen  zerspalten  (dissociirt)  werden.  Dies  kann 
entweder  bei  genügend  hohen  Potentialdifferenzen  durch  die 
electrischen  Kräfte  selbst  geschdien  und  so  die  Strömung 
eingeleitet  werden,  oder  die  Dissociation  wird  durch  beson- 


1)  Dessau,  Wied.  Ann.  29«  p.  852.  1886. 

2)  Vgl  auch  Luvini  (BeibL  11.  p.  289.  1887)  der  esperhnenteil  tu 
demselben  Eesukst^  wie  JNahrwold  gelangt 

3)  Vgl  auch  FöppI,   Wied.  Ann.   34.  p.  222.    18881,   der  in  .tbjsot 
retischer  Untersuchung  diese  Annahme  als  möglich  erweist^       / 


Digitized  by 


Google 


826  J.  EUter  h.  H.  GeiieL 

dere  chemische  oder  pbysikatische  Vorgänge  bewirkt  (chemi- 
sdie  Processe,  Erhitzung,  Bestrahlung),  wodurch  dann  dw 
Eleetricttät  die  zum  Durchgänge  erforderlichen  Vehikel  ge- 
liefert  werden.^) 

Infolge  eingetretener  Dissociationen  kann  ein  Gas  tob 
positiven  und  negativen  Ionen  entweder  gleichviel  enthalten, 
oder  die  Ionen  einer  Art  treten  im  Ueberschuss  auf.  Im 
erst^en  Falle  ist  das  Gas  normal,  im  zweiten  unipolar 
leitend,  und  zwar  wird  diejenige  Electrieit&t  vorwiegend  «it* 
laden,  deren  Vorzeichen  dem  der  im  Ueberschuss  vorhande- 
nen Ionen  entgegengesetzt  ist.^ 

Findet  die  Dissociation  bei  Berfihrung  der  Gasmolecüle 
mit  einem  erhitzten  Leiter  statt,  so  kann  das  eine  der  Ionen 
im  Momente  der  Trennung  den  glühenden  Körper  berühren, 
und,  sobald  es  frei  geworden,  seine  Electricität  «i  denselben 
abgeben.  Das  andere  verlässt  dann  den  glühenden  Körper, 
behaftet  mit  der  entgegengesetzten  Electricit&t  Es  ist  nun 
im  Stande,  seine  fr^  Spannung  an  einen  beliebigen  liciter, 
den  es  trifit,  abzugeben,  sei  es  direct  oder  erst  nachdem  es 
durch  Zusammenstoss  mit  einem  anderen  Molecül  in  dieses 
eingetreten  ist  und  den  gleichnamig  electrischen  Bestandtheil 
verdrängt  hat,  welcher  letztere  alsdann  die  Rolle  des  ersteren 
übernimmt  Nach  einer  Beihe  von  Zusammenstössen  wer- 
den sich  die  getrennten  Ionen  wieder  vereinig^i  an  Stellen, 
die  dem  Herde  der  Dissociation  fem  liegen,  resp.  sie  werden 
ungesättigte  Verbindungen  oder  chemische  Vereinigungen 
mit  Molecülen  anderer  Art,  mit  denen  sie  zusammentreffen, 
bilden.  Es  liegt  in  der  Natur  des  glühenden  Körpers  sowie 
der  berührenden  Gasmolecüle  begründet,  ob  der  positive 
oder  negative  Bestandtheil  des  Molecüles  im  Momente  der 
Spaltung  entladen  wird,  d.  h.  die  Frage  nach  dem  Vorzeichen 
der  Electrisirung  der  Gase  durch  glühende  Körper  kann 
nur  das  Experiment  entscheiden. 

Ist  demnach  das  Gas  durch  den  Glühprocess  mit  elec- 
trischen Ionen  positiver  oder  negativer  Art  durchsetzt,   so 


1)  Vgl  in  Betreff  der  ElectriciüLtsleitung  durch  erbitste  Gkise:  Hit- 
torf, Wied.  Anu.  21.  p.  138.  1884;  Becquerel,  Ann.  de  chim.  et  de 
phys.  (8)  89.  p.  855.  1883;  Blondlot,  BeibL  11«  p.  474.  1887. 

2)  VgL  unsere  Mittheilnng,  Wied.  Ann.  81.  126.  1887. 


Digitized  by 


Google 


ElectricUatserregung  an  glühenden  Drähten,  827 

wird  sein  LeiiangSTennögen  aicb  als  negatiy  odec  positiv 
imipolar  herausstoUen  müssen.  Liegt  die  DisaociatioiiBtem- 
peratnz  des  Qases  relativ  niedrig,  so  kann  die  Erhitsang 
auch  in  der  weiteren  Umgebung  des  glühenden  Körpers 
über  diesdbe  steigen,  ein  ZerfisUen  der  Moleeüle  demnad» 
im  freien  Gaaraum  erfolgen.  Da  in  diesem  Falle  keines  der 
beiden  Ionen  eines  Moledlls  entladen  wird,  so  entbUt  jetzt 
das  Qas  positiv  und  negativ  geladene  Atome  zugleich,  die 
Eleetrisimng  der  Electrode  nimmt  ab,  die  licitungsf&higkeit 
des  Gkkses  nfthert  sich  der  normalen.  Bewegung  des  Gases 
bringt  mehr  Moleeüle  in  directen  Contact  mit  dem  glühen* 
den  Kdrper  und  vermindert  die  Temperatur  der  Umgebung, 
sie  wirkt  also  Terstärkend  auf  die  Electnsirung» 

Ebenso  werden  grosse  Oberflächen  bei  gleicher  Tem- 
peratur kräftiger  erregend  wirken,  als  kleine/' 

Diese  im  Vorigen  gegebene  Theorie  erklärt  das  Auf- 
treten freier  Electrioität  in  dem  den  glühenden  Körper  be* 
rührenden  Gase,  gibt  Rechenschaft  von  dem  Bestehen  der 
unipolaren  Leitung,  begründet  die  Abnahme  der  Electri- 
sirung  mit  sehr  hoch  steigender  Temperatur  in  Sauerstoff 
und  Luft,  sowie  die  Zunahme  beim  Anblasen  des  glühenden 
Körpers.^)  Eine  Abnahme  der  electrischen  Erregung  mit 
steigender  Temperatur  haben  wir  in  Wasserstoff  allerdings 
nicht  nachweisen  können.  Dieser  Umstand  weist  wohl  auf 
eine  höber  liegende  Dissociationstemperatur  des.  Wasser- 
stoffs hin. 

Sehr  bemerkenswerth  scheint  das  Verhalten  des  Queok- 
Bilberdampfes.  Wenn  derselbe  nämlich,  wie  die  Versuche 
vermuthen  lassen,  nicht  electromotorisch  wirkt,  so  liegt  darin 
eine  Bestätigung  der  Theorie;  die  einatomigen  Moleeüle  des 
Quecksilberdampfes  sind  einer  Spaltung  in  electrisch  polari- 
sirte  Ionen  nicht  filhig.^ 

Das  Erscheinen  negativer  Werthe  der  electromotorischen 
Kraft  in  hoch  evacuirten  Bäumen  und  bei  höheren  Glfib- 
zuständen  ist  möglicherweise   darauf   zurückzuführen,  dass 


1)  Elster  u.  Geitel,  Wied.  Ann.  81.  p.  124.  1887. 

2)  Einen  ähnlichen  SchiuM  iQg.Schuftter  ans  der  JPorm  der  elec- 
triflchen  Entladung  in  Hg-Dampf.    A.  Schuster,  I  c.  p.  19. 


Digitized  by 


Google 


S36  J.  EUter  u.  H.  GeäeL 

Aach  Verbrauch  d#8  Sa&drstoffs  (Oxydation  darPlatiad&mpfe) 
dto  von  den  Glaswänden  dea*  Recipienten  verdampfenden 
Fenchtigkeitsreite  durch- den  bellgltthenden  Draht  zersetzt 
iv^erden,  und  damit  freier  Wasserstoff. in  denselben  gelangt. 
Atidi  der  Einänsa  der  Oberflftchenbeschaffenheit  des  glühen* 
den  Drahtes  auf  die  electrbmotorische  Kraft  inderspricht 
der  Theorie  nicht.  Es  ist  nicht  nnwahrscheinliclL,  dass  in* 
folge  der  fortgesetzten  Dissociation  an  seiner  Oberfläche  der 
glühende  Draht-Veränderungen^ erfährt,  die  sich  auch  noch 
auf  andere  Weise  als  durch  Herabsinken  der  electromotori- 
schen  Kraft,  nämlich  durch  Brüchigwerden,  äussern. 

•  Wie  die  oben  entwickelte  Ansdiauung  auch  mit  dem 
Verbalten  des  erhitzten  Gases  im  magnetischen  Felde  in 
Einklang  zu  bringen  ist,  kann  aus  der  ausführlichen  Dar- 
stellung in  den.  Wiener  Berichten  ersehen  werden. 

'  Die  hier  za  Grunde  gelegte  Theorie  ist  Tielleicht  geeig- 
net, Aufsehluss  über  einige  Erscheinungen  zu  geben,  die  den 
von  uns  beobachteten  verwandt  sind,  sowie  auch  Anregungen 
2U  neuen  Versuchen  4ui  bieten. 

Wir  denk^  dabei  an  die  von  Hittorf  ^)  und  Goldstein  ^ 
beobachtete  Tbatsache,  dass  bei  Weissgluht  der  Kathode  elec- 
trische  Ströme  durch  ein  Vacuutt  hindurchgehen,  das  sich 
ihnen  gegenüber  bei  gewöhnlicher  Temperatur  der  Kathode 
absolut  isolirend  verhält  Ist  das  Vacuum  hoch  genug  und 
nicht  über  Sauerstoff  hergestellt,  und  werden  insbesondere 
Kohlenfäden  verwendet,  so  liefert  das  Erglühen  derselben 
nach  unseren  Versuchen  siihön  von  selbst  einen  secundären 
Strom,  der  dem  in  dem  Versuche  verwandten  primären 
gleichgerichtet  ist. 

Der  Uebergang  des  letzteren  wird  also  durch  Vermitte- 
iung  der  Ionen  mit  erfolgen,  die  schon  den  ersten  zu  Stande 
brachten.  Wäre  die  Anode  glühendi  so  würde  der  durch 
das  Glühen  erzeugte  secundäre  Strom  entg^engesetzt  dem 
primären  laufen,  also  eine  Ausbildung  desselben  direct  er- 
schweren.   Der  Umstand,  dass  Goldstein^)   die  Erscbei- 


1)  Hittorf,  L  c  p.  136. 

2)  Golditein,  Wied.  Ann.  24.  p.  SS.  1SS5. 
8)  Goldfltein,  I  c.  p.  91. 


oldfltein,  I 

/Google 


Digitized  by  ^ 


Electricitätserregung  an  ghihenden  Drähten,  820 

nung,  die  mit  Kohlenfäden  ansnahmslofi  sich,  zeigte,  nicht  so 
sicher  mit  weissgltthenden  Platinelectroden  hervorrufen  iLoniite, 
scheint  uns  dafür  zii  sprechen/ dass  die  yön  uns  beobachtete 
electromotorische  Kraft ^  die  ja  an  Platin,  besonders  bei 
Gegenwart  von  O  und  Anwendunjg  dicker  Dr&bte,  der 
an  Kohlenfäden  entgegengesetzt  ist,  wesentlichen 'Elinfluss 
hat  Es  ¥rürde  sich  geradezu  empfehlen,  in  einem  tijber 
reinem  Sauerstoff  hergestellten  Yacuum,  bei  Ausschluss  aller 
Kittungen  und  gefetteten  Hähne  den  Versuch  an  einem 
Flatindraht  von  ca.  0,8  mm  Dicke  zu  wiederholen.  Wir 
glauben,  das  Brgebniss  als  wahrscheinlich  hinstellen  zu  kön- 
nen, dass  hier  ein  Glühen  der  Anode  den  Primärstfom 
fördern  würde. 

Zusatz.  Sollte,  wie  es  nach  <)em  Vc^rhergehenden  nicht 
unwahrscheinlich  ist,  die  Sehnst  er 'sehe  Dissociationshypo- 
these  sich  geeignet  erweisen,  das  electrische  Verhalten  von 
mit  glühenden  Körpern  in  Berührung  befindlichen  Gasen 
vollständig  zu  erklären,  so  würde  auf  dem  Boden  derselben 
auch  eine  Darstellung  der  hiermit  so  eng  verwandten  Er- 
scheinungen der  Flammenelectricität  zu  versuchen  sein.  Da- 
bei ist  in  Erwägung  zu  ziehen,  dass,  während  der  Contact 
von  Gasen  an  glühenden  Körpern  die  Dissociation  der 
ersteren  erst  hervorruft,  die  Flammengase  infolge  ihrer 
hohen  Eigentemperatur  wie  der  in  ihnen  sich  abspielenden 
chemischen  Processe  schon  an  sich  einer  fortwährenden  Dis- 
sociation unterworfen  sein  können.  Vielleicht  gelingt  es,  in 
Verfolgung  der  hier  angedeuteten  Auffassung,  die  mit  der 
von  Giese  (1.  c.)  vertretenen  verwandt  ist,  das  electrische 
Verhalten  der  Flammen  auch  für  den  besonders  schwierigen 
Fall,  daiss  ein  glühender  Körper  in  derselben  nicht  vorhan- 
den ist,  befriedigend  zu  erklären,  ohne  Heranziehung  unserer 
Hypothese  von  in  4er  Flamme  suspendirten  glühenden  Par- 
tikelchen, deren  Existenz  zwar  nicht  unwahrscheinlich,  aber 
auch  nicht  erwiesen  ist. 

Wolfenbüttel,  im  März  1889. 


Digitized  by 


Google 


880  J:  fTaki. 

VL    Ueber  eine  Methode  zur  absoluten  Messung 
hoher  Potentiale;   von  K.  Waitz. 

Ladet  man  einen  Leiter  der  Electridtät  zu  einem  ge- 
wissen Potential,  so  entsteht  an  jedem  FULcbenelement  des- 
selben eine  nach  aussen  gerichtete,  von  der  Grösse  des 
Potentials  abhängige  Kraft,  die  man  f&r  die  Flächeneinheit 
als  den  electrostatischen  Druck  bezeichnet  Diesen  Druck 
hat  man  bisher  noch  nicht  zu  bestimmen  y ersucht,  nur 
yanMarum^)  soll  sein  Vorhandensein  durch  die  Erfahrung 
constatirt  haben,  dass  mit  Wasserstoff  gef&llte  Ballons  durch 
Electrisirung  leichter  werden«  Gelingt  es  aber  diese  Grosse 
zu  messen,  so  wird  man  dadurch  im  Stande  sein  das  Po- 
tential des  geladenen  Körpers  auf  möglichst  directe  Weise 
zu  bestimmen« 

Ein  solches  Mittel  scheinen  Seifenblasen  darzubieten, 
die  etwa  aus  einem  Böhrchen  herausgeblasen  werden,  deren 
Capillardruck  man  beobachtet,  und  die  man  dann  electrisirt. 
Die  Electrisirung  wirkt  der  Oberflächenspannung  entgegen 
und  die  gemessene  Drucktoderung  der  Blase  gibt  das  Maass 
für  das  Potential  derselben.  Da  hierbei  sehr  schnell  auftre- 
tende Druckdifferenzen  gemessen  werden,  so  fällt  die  Capil- 
larconstante  der  angewandten  Seifenlösung  gänzlich  aus  der 
Betrachtung  heraus,  und  eine  Aenderung  derselben  mit  der 
Zeit  oder  Temperatur  wird  ohne  Einfluss  sein. 

Führt  man  die  angedeutete  Methode  aber  etwa  in  der 
Art  aus,  dass  man  z.  B.  die  Seifenblase  an  einem  Metall- 
röhrchen  erzeugt,  das  als  Zuleiter  der  Electricität  dient,  oder 
dass  man  die  an  einem  Glasröhrchen  hängende  Blase  durch 
einen  möglichst  feinen  Draht  electrisirt,  so  wird  die  ursprüg- 
liche Kugelgestalt  der  Blase  sich  durch  die  Electrisirung 
stark  yerändem.  Das  Böhrchen  oder  der  Draht  stösst  die 
Blase  ab,  diese  verlängert  sich,  und  man  wäre  genöthigt,  um 
den  gesuchten  electrostatischen  Druck  zu  finden,  der  aus  der 
Dichtigkeit  a  der  Electricität  nach  der  Gleichung: 

p  =:  2na^ 
sich   ergibt,   diese  Dichtigkeit  auf  den  einzelnen  Flächen- 


1)  MsBcart  u.  Joubert,  Le^ons  bot  Nlectricit^.  1.  p.  35. 

Digitized  byVjOOQlC 


Absolute  Messung  hoher  Potentiale.  88  t 

dementen  der  unregdmässig  gestalteten  Blase  zu  berech- 
nen« Eine  Aufgabe ,  die  nur  für  die  einfachsten  Formen 
der  Blase  lösbar  wäre,  also  unsere  Methode  unausführbar 
machte.  Es  ist  demnach  vor  allem  erforderlich,  ein  Mittel 
zu  finden,  durch  das  die  Deformation  der  Blase  bei  der 
Electrisirung  ganz  yermieden  oder  dodi  so  klein  gemacht 
wird,  dasB  man  sie  Temachl&ssigen  kann. 

Folgender  einfache  Kunstgriff  ffthrt  zu  dem  gewünschten 
Ziele.  Die  Seifenblase  wurde  nicht  als  Vollkugel,  sondern 
als  Halbkugel  erzeugt,  und  zwar  als  untere  Theil  einer  Kugel, 
deren  oberer  durch  eine  hohle  Messinghalbkugel  gebildet 
wurde*  An  diese  war  an  einem  Loch  auf  ihrer  Kuppe  als 
Stiel  das  Tertioal  nach  oben  gdiende  MetallröhK^en  ange- 
löthet,  durch  das  der  Druck  der  Seifenblase  übertragen 
wurde,  und  welches  zugleich  die  Zuleitung  der  Electricität 
vermittelte.  Hierdurdi  zeigte  sich  f&r  grössere  Blasen  von 
S  und  4  cm  Durchmesser  die  Deformation  bei  der  Electri- 
airung  so  gut  wie  voÜBtändig  yermieden;  für  Blasen  Ton  2  cm 
Durchmesser  machte  sie  sich  erst  bei  Ladungen,  die  grösser 
als  8000  Volt  waren,  störend  hemerklich,  und  endlich  konnte 
man  noch  bei  Blasen  von  weniger  als  1  cm  Durchmesser  bis 
etwa  4000  Volt  mit  genügender  Genauigkeit  beobachten. 
Man  wird  also  stets  für  Potentiale,  die  8000  Volt  über- 
schreiten, Seifenblasen  von  mindestens  3  cm  Durchmesser 
wählen  müssen. 

Aber  noch  aus  folgendem  Grunde  sind  für  solche  hohe 
Ladungen  nur  Blasen  yon  grösseren  Dimensionen  anwend- 
bar. Die  Dichtigkeit  der  fUectricität  auf  einer  zum  Poten- 
tial V  geladenen  Kugel  vom  Radius  r  ist  bekanntlich: 

1   V 

a  =  z 

4n  r 

folglich  der  elec^ostatische  Druck: 

Der  Capillardruck  in  einer  Blase  Ton  demselben  Bsdios  hat 
aber  bei  Vemaohl&ssigong  der  Dicke  des  Seifenhäatcbens  den 
Werth:  4^ 

wo  ;^  die  Capillarconstante  bedeutet. 

Digitized  by  LjOOQ IC 


S82  -     K.  fVmiz.    . 

Sobald  diese,  beiden  p  sieht  mielir  (leiträchtlich  versdue* 
dene  Werthe  haben,  platzt  dieBlaae^  d«  fa*.  sobald  ungefUr; 

-     F2«32r«r 
wird,     ..  L         ' 

Kleine  Blasen  werden  demnach  überhaupt. niir  ^bei  celatiT 
kleinen^ Ladungen  bestehen  bleiben.  Bs platzten  z.B.  Blasen 
von  etwa  1,  2,  resp.  S  und  4  cm  Durefamesser  nngefUir  hei 
Ladungen  Ton  10000,  14000,  resp.  16-18000  Volt  Wollte 
man  Potentiale  von  ca.  25000  Volt  nach  unserer  Methode 
messen,  so  wftren  schon  Blasen  von  ca.  6  cm  Durchmesser, 
d.  h.  also  so  beträchtfiohe  Dimensionen  der  JCessinghalbkogel 
ndthig,  dass  diese  nicht  mehr  ganz  leicht  als  vollkomiüene 
Halbkugeln  anzufertigen  sein  würden,  und  man  hätte  somit 
etwa  20000  Volt  als  obere  Grenze  der  bequemen  Anwend* 
barkeit  der  Methode. 

Für  die  unter  4000  Volt  liegenden  Ladungen  wird  man 
den  kleinen  Blasen  den  Vorzug  geben,  da  sie  nach  Grlei* 
chung  (1)  mit  geringer  Aenderung  von  V  schon  verhältniss- 
massig  grosse  Aenderungen  von  p  zeigen.  Mit  ihnen  wird 
man  die  untere  Grenze  der  messbaren  Potentialwerthe  um 
so  weiter  herabsetzen  können,  je  feiner  man  das  Mittel  w&hlt| 
um  die  Druck&nderungen  in  der  Blase  zu  bestimmen.  Bei 
den  angestellten  Versuchen  wurden  der  Bequemlichkeit  und 
Einfachheit  halber  diese  Druckunterschiede  direct  durch  die 
Niveaudi£ferenzen  einer  verticalen  Wassers&ule  gemessen, 
wobei  Spannungen  von  1200  Volt  noch  gut  bestimmbar 
waren.  Würde  man  statt  Wasser  eine  leichtere  Flüssigkeit 
oder  statt  der  verticiden  Flüssigkeitss&ule  eine  gegen  die 
Senkrechte  geneigte,  oder  gar  die  Verschiebung  eines  FlOs- 
sigkeitsindex  in  einem  horizontalen  Capillarrohr  wählen,  so 
erhielte  man  eine  sehr  viel  grössere  Empfindlichkeit  der 
Methode  und  könnte  noch  bedeutend  Jdeinere  Ladungeii  als 
die  genannte  messen.  Freilich  hätte  das  zuletzt  angegebene 
Verfahren  die  Unbequemlichkeit,  dass  man  das  Volumen  der 
durch  den  Index  abgeq>errten  Luft  kennen  müsste. 

Nach  Gleichung  (1)  wird  man. aber  nicht  direct  die  be^ 
absichtigten  Messungen  anstellen  können,  denn  sie  setet 
voraus,  dass  die  electrisirte  Blase  ^lein  im  Baume  vorhanden 
ist  und   keinen  Einfluss  von  äusseren  Körpern  eiffilhrt.  £«s 


Digitized  by 


Google 


Absolute  Memfiin^\  höher  Potentiale.  8S8 

ist  dbsludb  nötfaig,  äieiiBliftse  mit  eiaer  Sdiütdiülle  2^  um- 
gaben« Ab  solche  wihlt 'inair  W  JBiniaQblieit  der  Aech- 
nung  halber  am  besten  eine  hohle  Metallkug^l,  die  zur  £rde 
abgeleitet,  d.  h.  auf! dem  Potential  Null  erbalten  wird.  Ist 
ihr  Radius  J?,  so  geht  Olekhüng  (I)  über  in: 

und  folglieh:  ;     - 

(3)  >^,^-^y8^. 

Auch  fbr  OleichuDg  (2)  giften  dieselben  Erw&gungen  über 
die  Grenzen  der  Beobachtungeni  wie  f&r  Gleichung  (1),  wenn 
manu  so  gross  wählt,  dass  J^KR-^r)*  nieht  alkusehr  von 
Eins  abweicht,  was  bei  den  angestellten  Versuchen  der 
Fall  war. 

Berechnet  man  p  nach  (2)  für  W^rthe  von  V  zwischen 
10*— 15000  Volt,  80  erii&H  man  Drucke,  die  einige  Zehntel 
Millimeter  Wasser  betragen.  Man  sieht  also,  dass  zur  Mes- 
sung derselben  ein  Mikroskop  verwandt  werden  muss.  Dieses 
Hess  sich  mit  Hülfe  einer  Wasserwage  genau  horizontal  und 
somit  sein  Ocalarlnikrometer,  an  dem  abgelesen  wurde,  ver- 
tical  stellen.  Die  benutzten  Vergrösserungen  waren  40,  70, 
120  und  250fach,  und  der  Werth  eines  Theilstrichs  des 
Mikrometers  betrug  dabei  0,08166,  0,01305,  0,00852.  und 
0,00464  mm;  es  werden  sich  aber  ohne  Schwierigkeit  noch 
st&rkereYergrdsserungffli!  anwenden  lassen. 

Zur  SeifenlGsung  wurde  OocosnussOlsoda^eife  verwandt, 
zu  der  etwa  ^/g  Volum  Glycerin  zugesetzt  war.  Die  mit 
ihr  gebildeten  Blasen  bestanden  oft  ^/^  Stunde  uud  länger, 
und  die  Lösung  selbst  hielt  sich^  in  verschlossenen  Gefässen 
aufbewahrt,  sehr  lange  unverändert. 

.  Der  Apparat  erhielt  nach  dem  Obigen  die  folgende 
Form:  die  zur  Erde  abgeleitete  Schutzhülle  wurde  gebildet 
durch  zwei  gleiche,  hohle  Kupferb^lbkug^u,  die  mit  ihren 
unter  einem  rechten  Winkel  nach  aus^Wg^bogenen  Bändern 
aufeinander  passten,  und  von  denen'/die  6ine  mit  der  MUu* 
düng  abwärts  frei  angehängt  war^  während  die  andere  von 
unten  an  sie  herangesehofaen  werden  kotinte^  sodass  eine  gcr 
schlossene  Eupferkugel  herg^tellt  wurde.     Die  Kuppe  der 


Digitized  by 


Google 


834  K.  Waitz. 

oberen  KnpfSerbalbkngel  durchsetite  ein  Loch  Toa  2  eai 
Darduneseer,  durch  das,  gut  mit  Schellack  isolirt^  ?erticai 
das  1,5  mm  dicke  MetaUröhrchen  ging,  dessen  innere  Weite 
ca  1  mm  war,  und  das  die  Messinghalbkogel  mit  der  Seifen- 
lamelle trug.  Die  Messmghalbkmgel  war  sorgfUtq^  centrirt 
eingesetzt,  sodass  sie  mit  der  an  ihr  h&ngenden  Lamelle  eine 
zu  der  äusseren  Kupferhülle  concentrische  Kugel  bildete. 
Von  dem  MetaUröhrchen  ffthrte  ein  kuner  Kautschukschlaach 
zu  einem  Dreiweghahn,  der  gestattete,  die  Messinghalbkugel, 
also  die  Seifenblase,  mit  einem  Wassermanometer,  d.  h. 
einem  engen  GlasrOhrchen,  das  in  du  weiteres  Gtofilss  mit 
Wasser  tauchte,  oder  der  äusseren  Luft  zu  Terbinden.  — 
Dass  die  Seifenlamelle  die  an  ihrem  unteren  Rande  zuge- 
sch&rfte  Messinghalbkugel  genau  zu  einer  Vollkugel  erg&nzte, 
controlirte  man  mit  einem  schwach  TergrOssemden  Fem- 
röhrcheUy  das  an  Stelle  eines  Fadenkreuzes  eine  in  Quadrate 
getheilte  Glasplatte  enthielt.  Bequemer  würde  sich  diese 
Controle  durch  eine  leicht  an  der  Schutzhülle  anzubringende 
Marke  anstellen  lassen,  aber  auch  diese  ist  immer,  so  lange  sich 
die  Oapillarconstante  der  Seifenlösung  nicht  ändert,  über- 
flüssig, wenn  man  die  Manometerröhre  mit  heisser,  concen- 
trirter  Schwefelsäure  gut  gereinigt  hat,  sodass  das  Wasser 
sie  ToUständig  benetzt,  denn  die  Wasserkuppe  des  Mano- 
meters stellt  sich  in  diesem  Falle  jedesmal  bei  gleichem 
Druck  genau  wieder  auf  denselben  Strich  des  Ocularmikro- 
meters  ein.  Zerplatzt  also  während  einer  Versuchsreihe  eine 
Seifenblase,  und  will  man  eine  zweite  gleich  grosse  an  der 
Messinghalbkugel  erzeugen,  so  braucht  man  die  Lamelle  nur 
soweit  aufzublasen,  bis  die  Wasserkuppe  wieder  an  dem 
alten  Theilstrich  des  Mikrometers  erscheint 

Zur  Ausführung  eines  Versuches  wurde  an  den 
unteren  Kand  der  Messinghalbkugel  eine  Seifenlamelle  jge- 
bracht,  diese  bis  zu  der  durch  die  Messinghalbkugel  vorge- 
schriebenen Grösse  aufgeblasen,  etwa  anhängende  Flüssig- 
keitstropfen  von  ihr  mit  Fliesspapier  entfernt  und  die  Ver- 
Verbindung mit  dem  Manometer  hergestellt.  Dann  schloss 
man  die  Schutzhülle,  indem  ihre  untere  Hälfte  an  die  obere 
herangeschoben  wurde,  und  verband  den  electrischen  Leiteri 
dessen  Potential  bestimmt  w^den  sollte ,  mit  dem  Metall- 


Digitized  by 


Google 


Absolute  Mestung  fioher  Potentiale.  886 

röhrchen.  Die  am  OcaUrmikrometer  abgelesene,  sofort 
erfolgende  Verschiebung  der  Wasserkappe  gab  den  Dradc  p, 
aus  dem  mit  Hülfe  der  vorher  bestimmten  Werthe  von  R 
und  r  nach  Gleichung  (8)   V  berechnet  wurde. 

R  und  besonders  r  waren  sorgfältig  mit  dem  Katheto- 
meter  und  Spfaärometer  gemessen« 

Benuta^  wurden  zwei  verschiedene  Schutzhüllen,  welche 
20,2,  resp.  82,2  cm  Durchmesser  hatten.  Beide  waren  keine 
vollkommenen  Kugeln,  und  hauptsächlich  die  grössere  ent- 
sprach dieser  Gestalt  so  wenig,  dass  die  mit  ihr  gewonnenen 
Resultate  nicht  angegeben  werden  sollen.  Soweit  eine  Yer- 
gleichung  möglich,  weichen  sie  aber  nicht  mehr  als  zu  erwar- 
ten von  den  Beobachtungen  mit  der  kleineren  Sdiutzhülle 
ab.  Als  innere  Belegung  (Messing- Seifenwasser-Eugel)  un- 
seres einen  Condensator  darstellenden  Apparates  dienten 
vier  verschiedene  Kugeln  (Nr.  1  bis  4)  mit  den  Radien: 
Nr.  1 :    Tj  =    4,70  mm 

V     2:     r,  =  10,15     »» 

M    8:     r, «  15,09    « 

.,    4:    r,  =  21,20    „ 

Prüfung  der  Methode. 

Um  über  die  Zuverlftesigkeit  der  Methode  einen  Anhalt 
zu  gewinnen,  wurden  die  nach  Gleichung  (8)  berechneten 
Potentiale  mit  den  aus  der  Sohlagweite  am  Funkenmikro- 
m^ter  folgenden  Werthen  verglichen.  Zu  dem  Zwecke  war 
der  eine  Pol  einer  Holtz 'sehen  Maschine  durch  die  innere 
Belegung  ^ner  Leydener  Flasche  mit  der  Seifenblase  und 
einer  Kugel  des  Funkenmikrometers  (2  cm  Durchmesser) 
verbunden,  während  die  andere  Mikrometerkugel  wie  die 
Schutzhülle,  die  äussere  Belegung  der  Flasche  und  der  zweite 
Pol  dw  Maschine  zur  Erde  al^eleitet  waren.  Die  Maschine 
wnrde  so  langsam  gedreht,  dass  das  Wasser  im  Manometer 
den  Druckänderungen  gut  folgen  konnte,  und  in  dem  Moment, 
wo  der  Funke  übersprang,  las  man  den  Manometerstand, 
der  sogleich  wieder  zurückschnellte,  ab. 

Die  folgenden  Tabellen  geben  vier  Beobachtungsreihen, 
die  direct  hintereinander  mit  den  Kugeln  Nr.  1  bis  4  an- 
gestellt wurden.    Jede  Reihe  ist  mit  einer  einzigen  Blase 


Digitized  by 


Google 


886 

aaagef&hrt    worden. 

Ä  «f»  10,1  CHL 


.     K.  fVaUz. 

Die    ScbatzhOlle    hatte    den    Radius 


Kugel  Nr.  4.  r^  =  21.20  mm. 

'^erth  eines  Ocülarstrich» 
=»  0,00464  mm. 


Kugel  Nr.  3   r,  =  15,09  mm. 

Werth  eines  Ocnlarstrichs 
=  0,00852  mm. 


Schlag- 
weite 


I  Anzahl  der  i 
I  Ocularstr. 


Potential 
C.-G.-S. 


Schlag- 
weite 


Anzahl  der  I 
Ocularstr.  ' 


Potential 
C.-G.-S. 


1  mjfxi 

2  „ 

3  » 

4  » 

5  ,. 


-\ 


6,5 
20 
40,5 
66 
98 


14,45 
25,34 
36,06 
46,03 
56,09 


1  mm 

2  ti 
8  V 

4  r 

5  ,, 


6 
19 
37,5 
61 
90 


14,41 
25,65 
36,03 
45,95 
55,82 


Kugel  Nr.  2.  r,  m  10,15  mm. 

Werth  einet  Ooolarstrichs 
=  0,00852  mm. 


Schlag- 
weite 


Anzahl  der 
Ocularstr. 


Potential 
C-G.-S. 


mm 

12 

»» 

36,5 

>» 

71,5 

»» 

118 

14,50 
25,28 
35,39 
45,46 


Kugel  Nr.  L  r^  «  4,70  mm. 

Werth  eines  Ocnlarstrichs 
=  0,03166  mm. 


Schag- 
weite 

1  mm 

2  ,t 

3  „ 


'  Anzahl  der 
Ocularstr. 


Potential 
C.-G.-S. 


12.5 

38,5 
75 


14,00 
24,57 
34,29 


Die  Tabellen  ergeben  zwiscben  den  Resultaten  f&r  die 
Kugeln  Nr.  8  und  4  A.bweiobungen,  die  im  Maximum  wenig 
mebr  al^  1  Proc.  betragen,  w&hrend  die  kleinen  Kugeln 
Nr.  1  und  2  besonders  bei  grosseren  Schlagweiten  beträcht- 
lich geringere  Potentialwerthe  liefern,  als  die  beiden  grosse* 
ren,  was  seine  Erklärung  in  den  früheren  Bemerkungen 
ftber  die  Deformation  kleiner  Blasen  findet  und  zugleich  die 
dortige  Behauptung  bestätigt,  dass  zur  genauen  Bestimmung 
hoher  Potentiale  relativ  grosse  Blasen  nöthig  seien. 

Vergleicht  man  mit  den  obigen  Zahlen  die  Potential- 
werthe,  welche  Baille^)  für  die  entsprechenden  Schlagweiten 
zwischen  einer  ebenen  und  einer  schwach  gekrümmten  Platte 
und  die,  welche  Quincke')  bei  einem  Funkenmikrometer 
mit  Kugeln  von  ebenfalls  2  cm  Durchmesser  gefunden  hat 
so  erhält  man  die  folgeiide  Uebersicht: 


ly  Baille,  Oompt  rend  '94.  p.  89.  1882.  Beibl.  6.  p.  898. 
2|  Quincke,  Wied.  Aab.  19.  p.  568.  1888: 


Digitized  by 


Google 


Absolute  Messung  hoher  Potentiale.  837 


^Ä'       ^"*«-«*' »» ^••^••^- 


mm 

l 
2 
3 
4 


Baille 

14,67 
25,51 
35,85 

44,77 


5        ,    54,47 


V^UinCKe  fa^  1^^^  Nr.  S  tt.  4 
14,78     I  14,48 

26,39     '  25,54 

373t     I  86,04 

46,69     I  45,96 

56,35     I  55,95 


Die  angegebene  Methode  liefert  also  durchweg  Zahlen, 
die  in  guter  Uebereinstimmung  mit  den  von  Baille  und 
Quincke  gefundenen  sind. 

Tübingen,  Phys.  Inst,  März  1889. 


VII.   Besttm/mung  des  Siedepunktes  des  Ozons 

"und  der  Erstamengstemperaiur   des  Aethylens; 

von  K.   Olszewski. 

(Aus  dem  95.  Bde.  der  Sitzungsber.  der  kais.  Acad.  der  Wies,  ro  Wien, 
11.  Abth.,  vom  20.  Jan.  1887;  mitgetheilt  vom  Hrn.  Verf.) 


Wenn  ozonirter  Sauerstoff  einem  hohen  Drucke  (126  At- 
mosphären) und  der  Temperatur  des  unter  Atmosphärendruck 
verdampfenden  Aethylens  (—102,6^)  ausgesetzt  wird,  so  erhält 
man,  wie  bereits Hautefeuille  und  Chappuis  gezeigt  haben, 
Ozon  als  dunkelblaue  Flüssigkeit,  welche  sich  auch  nach  dem 
Aufheben  des  Druckes  bei  der  genannten  Temperatur  kurze 
Zeit  flQssig  erhält.  Schon  aus  den  obigen  Untersuchungen 
konnte  man  sohliessen,  dass  die  Siedetemperatur  des  Ozons 
nicht  bedeutend  unter  der  Siedetemperatur  des  Aethylens 
liege,  und  ich  glaubte,  das  Ozon,  dessen  Siedetemperatur  ich 
bestimmen  wollte,  durch  Einleiten  von  ozonirtem  Sauerstoff 
in  ein  bis  —160^  gekühltes  Olasröhrchen  unter  Atmosphären- 
druck verflüssigen  zu  können.  Indessen  zeigten  mir  einige 
zu  diesem  Zwecke  angestellte  Versuche,  dass  eine  Verflüs- 
sigung des  Ozons  durch  Einleiten  des  mittelst  des  Siemens'- 
schen  Apparates  ozonirten  Sauerstoffes  in  eine  durch  flüssiges 
Aethylen  bis  —  16P  gekühlte  Glasröhre  nicht  zu  erzielen  war. 
Der  Grund  liegt  wohl  sicherlich  darin,  dass  die  wenigen  Pro- 

Aan.  d.  Pb7t.  u.  Chem.  N.  F.  XXXVII.  22 


Digitized  by 


Google 


338  K.  Obztwshu 

cente  des  Ozons,  welche  der  ozonirte  Sauerstoff  enthält,  durch 
den  Sauerstoff,  dessen  Siedetemperatur  viel  niedriger  liegt, 
an  der  Verflüssigung  gehindert  werden. 

Bei  den  folgenden  Versuchen  beschloss  ich  deshalb,  eine 
niedrigere  Temperatur  anzuwenden,  nämlich  die  Temperatur 
des  unter  Atmo&phärendruck  siedenden  Sauerstoffs  (—181,4^). 
In  der  Sauerstoffverflüssigungsröhre  meines  Apparates  ^)  wurde 
ein  engeres  Glasröhrchen  befestigt,  in  der  äusseren  Verflüs- 
sigungsröhre Sauerstoff  unter  Druck  verflüssigt,  hierauf  yod 
jedem  Drucke  entlastet  und  zugleich  in  das  innere  durch  den 
nunmehr  siedenden  Sauerstoff  gekühlte  Röhrchen  ozoniiter 
Sauerstoff  eingeleitet.  Das  Ozon  verflüssigte  sich  dabei  mit 
Leichtigkeit  als  eine  dunkelblaue  Flüssigkeit,  während  der 
Sauerstoff  unyerflüssigt  durch  die  obere  Oeffnung  des  Böhr- 
chens  entwich.  Nach  Verlauf  einiger  Minuten  sammelte  sich 
in  dem  Böhrchen  ein  Tröpfchen  flüssigen  Ozons,  welcher 
auch  dann  in  diesem  Zustande  verblieb,  wenn  der  als  Kälte- 
mittel dienende  flüssige  Sauerstoff  vollständig  verdampft  war ; 
nur  musste  alsdann  das  Einleiten  des  ozonirten  Sauerstoffes 
in  das  Böhrchen  aufgehalten  werden,  indem  sonst  das  flüssige 
Ozon  bei  der  erhöhten  Temperatur  durch  den  Strom  des 
Sauerstoffes  fortgerissen  wurde.  Nach  dem  Verdampfen  des 
flüssigen  Sauerstoffs  behält  das  flüssige  Ozon  noch  die  Tem- 
peratur des  den  Apparat  umgebenden  Aethylens  (—150^),  und 
wiewohl  diese  Temperatur  zur  Verflüssigung  des  Ozons  des 
ozonirten  Sauerstoffs  nicht  ausreichte,  reicht  sie  jedoch  voll- 
kommen aus,  um  bereits  flüssiges  Ozon  in  flüssigem  Zustande 
zu  erhalten«  Will  man  die  Menge  des  flüssigen  Ozons  ver- 
grössern,  so  kann  man  in  dem  Apparate  abermals  Sauerstoff 
verflüssigen  und  denselben  wieder  als  Kältemittel  benutzen; 
diese  Operation  kann  auch  zum  dritten  mal  wiederholt  wer- 
den, wenn  nur  die  Menge  des  flüssigen  Aethylens  dazu  aus- 
reicht. Wird  dabei  der  in  der  Natterer'schen  Flasche 
aufgespeicherte  Sauerstoff  in  dem  Grade  verbraucht,  dass  das 
Manometer  bereits  einen  Druck  von  nur  30  Atmosphären 
anzeigt,   so  muss  die  Flasche   durch   eine   neue,  Sauerstoff 


l)  K.  Olszewski,  Sitzungsber.  der  Acad.  der  Wiss.  in  Krakau  14« 
p,  l&U  im^.     Aiich  Wied.  Ann.  31.  p.  58.  1887. 


Digitized  by 


Google 


Ozon  und  Aethylen.  339 

unter  etwa  50  Atmosphären  enthaltende  ersetzt  werden.  Die 
Menge  des  flüssigen  Ozons  ist  auch  bei  gelungenem  Verlauf 
des  Experimentes  nicht  bedeutend  und  übersteigt  in  einem 
2  mm  weiten  KOhrchen  nicht  die  Höhe  von  6  mm. 

Das  reine  Ozon  yerbleibt  bei  der  Siedetemperatur  des 
Sauerstoffs  als  dunkelblaue  Flüssigkeit,  welche  in  ganz  dün- 
nen Schichten  durchsichtig  erscheint,  in  etwas  dickeren  aber 
(2  mm)  fast  undurchsichtig  wird.  Der  Versuch,  dass  flüssige 
Ozon  durch  Erniedrigung  der  Siedetemperatur  des  kühlenden 
Sauerstoffis  mittelst  Evacuiren  zum  Erstarren  zu  bringen, 
führte  nicht  zum  erwtLnschten  Resultate^  schon  aus  dem 
Grunde,  weil  sich  alsdann  auch  der  Sauerstoff,  beim  stärkeren 
Evacuiren  auch  die  Luft,  in  der  offenen  Ozonröhre  verflüs- 
sigte und  das  Ozon  durch  diese  Flüssigkeiten  verunreinigt 
und  stark  verdünnt  wurde. 

Behufs  Bestimmung  der  Siedetemperatur  des  Ozons  wurde 
das  Böhrchen  mit  dem  flüssigen  Ozon  aus  dem  Apparate 
herausgenommen  und  in  ein  anderes  Gef&ss  gestellt,  welches 
flüssiges,  durch  Evacuiren  bis  etwa  --140^  erkaltetes  Aethylen 
enthielt  Das  Ozon  erhielt  sich  dabei  lange  im  flüssigen 
Zustande  und  begann  erst  dann  zu  verdampfen,  wenn  die 
Temperatur  des  Aethylens  sich  nahe  bis  auf  seine  Siede- 
temperatur gesteigert  hatte.  Die  Temperatur  des  Aethylens, 
die  mittelst  eines  Schwefelkohlenstoffthermometers  bestimmt 
und  im  Augenblicke  des  beginnenden  Verdampfens  des  Ozons 
abgelesen  wurde,  betrug  —109^,  welche  —106^  des  Wasser- 
stoffthermometers entsprechen.  Der  Siedepunkt  des  reinen 
Ozons  liegt  somit  annähernd  bei  —106^ 

Die  Versuche  mit  flüssigem  Ozon  erheischen  grosse  Vor- 
sicht wegen  leichter  Explodirbarkeit  dieses  Körpers.  Kommt 
nämlich  das  flüssige  Ozon  mit  Aethylengas  in  Contact,  was 
bei  der  Anstellung  obiger  Versuche  leicht  möglich  ist,  so 
explodirt  dasselbe  trotz  der  niedrigen  Temperatur  äusserst 
heftig.  Bei  einem  Versuche  explodirte  ein  Tropfen  flüssigen 
Ozons  im  Augenblicke  des  beginnenden  Siedens,  da  ich  eben 
die  Temperatur  des  Aethylens  ablesen  wollte,  mit  solcher 
Heftigkeit,  dass  das  dreifache  Glasgefäss  des  Apparates  voll- 
ständig zertrümmert  und  das  Glas  theilweise  zu  feinem  Staub 
verwandelt  wurde.    Wird  der  Contact  des  Ozons  mit  den 

22« 


Digitized  by 


Google 


340  K,  OlszewskL     Ozon  und  Aetht/len, 

brennbaren  Gasen  ausgeschlossen^  so  ist  keine  £xplosion  zu 
befürchten,  denn  das  reine  Ozon  zersetzt  sich  weder  bei 
seiner  Siedetemperatur,  noch  bei  der  gewöhnlichen  Zimmer- 
temperatur. Ein  kleines  Tröpfchen  flüssigen  Ozons,  welches 
ich  in  einem  Glasröhrchen  zugeschmolzen  habe,  yerwandelt 
sich  bei  der  gewöhnlichen  Temperatur  in  ein  bläuliches 
Gas,  welches  durch  Eintauchen  des  Böhrchens  in  flüssiges 
Aethylen  wieder  als  dunkelblaue  Flüssigkeit  erhalten  werden 
kann. 

Erstarrung  des  Aethjlens. 

Schon  früher^)  habe  ich  es  rersucht,  flüssiges  Aethjlen 
durch  Verdampfen  im  Vacuum  zur  Erstarrung  zu  bringen, 
ohne  hierbei  jedoch  das  erwünschte  Besultat  zu  erzielen; 
durch  Erniedrigung  des  Druckes  bis  1  bis  2  mm  Hg  wurde 
zwar  die  Temperatur  des  Aethylens  bis  —162^  herabgesetzt, 
dasselbe  verblieb  aber  dabei  noch  flüssig  und  durchsichtig. 
Diese  Versuche  wiederholte  ich  jetzt  unter  Anwendung  von 
flüssigem  Sauerstoff  als  Kältemittel  behufs  Ehrzielung  noch 
niedrigerer  Temperaturen.  Die  Zusammenstellung  des  Appa- 
rates war  dieselbe  wie  bei  der  Verflüssigung  des  Ozons.  In 
das  Glasröhrchen,  welches  in  den  unter  Druck  verflüssigten 
Sauerstoff  tauchte,  wurde  Aethylengas  eingeleitet  und  nach 
Verflüssigung  einiger  Tropfen  desselben  der  flüssige  Sauer- 
stoff von  dem  Drucke  vollkommen  befreit  Das  Aethylen 
erstarrte  nun  bald  bei  der  Siedetemperatur  des  Sauerstoffs 
(— 181,4^)  zu  einer  weissen,  krystalünischen,  etwas  durch- 
scheinenden Masse.  Jetzt  wurde  der  Hahn,  durch  welchen 
der  Sauerstoff  nach  aussen  entwich,  geschlossen,  wodurch  der 
Druck  und  die  Temperatur  des  Sauerstoffs  allmählich  stieg; 
in  dem  Augenblicke,  in  welchem  das  Manometer  3,4  Atmo- 
sphären anzeigte,  fing  das  Aethylen  an  zu  schmelzen.  Nach 
meinen  früheren  Versuchen')  entspricht  dem  obigen  Drucke 
eine  Temperatur  des  flüssigen  Sauerstoffes  von  —  169^, 
welche  miüiin  als  Schmelzpunkt  des  Aethylens  zu  betrach- 
ten ist. 


1)  K.  Olszewski,  Compt  rend.  101.  p.  238.  1885. 

2)  K.  Olszewski,  Compt.  rend.  100.  p.  350.  1885. 


Digitized  by 


Google 


L.Natanson.   fVärmeverhältnissebaiAusdehnunff  der  Gase,     341 

Vni.    lieber  die  Wämieerscheinun§en  bei  der 

Ausdehnung  der  Oase; 

von  Ladislaus  Natanson. 


1.  In  einer  bertthmten  Abhandlang  ^)  beschreibt  Joule 
folgenden  Yersnoh:  y,Ich  brachte  die  Bebälter  (zwei  kupferne 
Behälter  von  186,5  und  134  Oubikzoll  Inhalt)  und  das  Yer- 
bindungssttU^k  in  besondere  Calorimeter.  In  das  erste  Ghef&ss 
wurden  2828  Cubikzoll  trockener  Luft  hineingepresst;  das 
zweite  war  leer.  Nachdem  der  Hahn  geöffnet  wurde,  und 
Gleichgewicht  sich  hergestellt  hatte,  fand  ich,  dass  2,36®  (F.) 
Kälte  per  Pfund  Wasser  in  demjenigen  Behälter  erzeugt 
wurden,  aus  welchem  Luft  ausströmte,  während  2,38®  Wärme 
in  dem  anderen  und  0,31®  Wärme  in  dem  Verbindungsstück 
erzeugt  wurden.'^ 

2.  Die  übliche  Erklärung  dieser  Erscheinung  dürfte 
man  wohl  kaum  als  eine  vollständige  gelten  lassen.  Richtig 
ist  es  ohne  Zweifel,  dass  ein  Gasstrom  entsteht,  dessen 
mechanische  Energie  dem  im  ersten  Behälter  zurückbleiben- 
den Gase  als  Wärme  entzogen  wird;  dadurch  ist  aber  z.  ß. 
keineswegs  genügend  erklärt,  weshalb  eben  den  zurückblei- 
benden und  nicht  etwa  den  durchgehenden  Gasmolecülen 
Energie  entzogen  wird.  Eine  einfache  Erklärung  dafür  ergibt 
sich,  wie  ich  hier  zu  beweisen  beabsichtige,  aus  der  kineti- 
schen Gastheorie,  wodurch  die  bekannte  thermodynamische 
Theorie  der  obigen  Erscheinung  eine  vielleicht  unerwartete 
Ergänzung  findet.  Diese  Erklärung  ergibt  sich  aus  dem 
Max  well 'sehen  Gesetze,  wobei  bemerkenswerth  ist,  dass 
das  Wesen  der  Erscheinung  durch  die  Verschiedenheit  der 
Geschwindigkeiten  einzelner  Molecüle  bedingt  ist,  daher  hier 
das  MaxwelTsche  Gesetz  eine  viel  wichtigere  Bolle  spielt, 
als  in  manchen  anderen  Fragen  der  Gastheorie. 

3.  In  einem  Gefässe  A,  dessen  Volumen  V  sein  mag, 
seien  N  Molecüle  enthalten ,  deren  wahrscheinlichste  Ge- 
schwindigkeit =3  a  sei.    Alsdann  ist  für: 


1)  Joule,  Scientific  papers.  1.  p.  183.  1884. 

Digitized  by  LjOOQ IC 


342  L.  Natanson. 

(1)  ^~^.v^r^l''^\Viddvdd 

Molecüle  die  Geschwindigkeit  zwischen  v  und  v  +  dv  und 
der  von  der  Bewegungsrichtung  mit  einer  festen  Greraden 
im  Räume  eingeschlossene  Winkel  zwischen  6  und  0  +  dO 
enthalten.  Solche  Molecüle  wollen  wir  kurzweg  als  ,,Mole- 
cüle  (v,  Oy^  bezeichnen.  Wir  setzen  nun  voraus ,  dass  zur 
Zeit  ^  a  0  ein  unendlich  kurzes  Verbindungsrohr,  dessen 
Querschnitt  S  heissen  mag,  zwischen  dem  Gefässe  A  und 
einem  anderen,  ToUständig  leeren,  B,  geöffnet  wird.  Während 
einer  sehr  kurzen  Zeitperiode  r,  die  mit  dem  Augenblicke 
der  Oeffnung  begonnen  hat,  trifft  eine  gewisse  Anzahl  Mo- 
lecüle die  Fläche  S.  Je  grösser  die  Geschwindigkeit  eines 
Molecüls,  desto  grösser  ist  für  dasselbe  die  Wahrscheinlich- 
keit, während  der  Zeit  r  die  Fläche  S  zu  erreichen.  In  das 
Gefäss  B  müssen  somit  vorzüglich  die  schnellsten  Molecüle 
eindringen,  während  unter  den  in  A  zurückgebliebenen  die 
langsameren  jetzt  häufiger  als  früher  vorkommen  werden. 
Diese  üeberlegung  erklärt  im  wesentlichen  die  Temperatur- 
erhöhung in  B  und  die  Temperaturemiedrigung  in  A, 

Es  kann  leicht  bewiesen   werden,    dass   die  Fläche  5 
während  der  Zeit  t  von: 

(2)  -7-  r*  e-^f"^  sin  advda 

Molecülen  {v,  d)  getroffen  wird;  die  Gesammtzahl  der  während 
der  Zeit  t  durchgehenden  Molecüle  wird  hieraus  zu: 

/Qx  St    Na 

berechnet.  Daraus  ergibt  sich  Folgendes.  Dass  sich  zwischen 
den  hindurchgehenden  Molecülen  ein  willkürlich  gewähltes 
mit  einer  Geschwindigkeit  ü  bis  v  +  dv  bewegen ,  und  unter 
dem  Winkel  6  his  d  +  dO  die  Fläche  S  erreichen  wird,  dafiir 
besteht  die  Wahrscheinlichkeit: 

(4)  ^-  t?3^-«'V«'  sin  Ö  cos  Ö  dv  dd, 

dass  dagegen  ein  aus  der  Gasmasse  herausgegriffenes  Molecül 

Digitized  byVjOOQlC 


Wdrmeverhältnisse  bei  Ausdehnung  der  Gase.  843 

Geschwindigkeit  und  Richtungswinkel  haben  wird,  die  zwi* 
sehen  denselben  Grenzen  liegen,  daftlr  besteht  die  Wahr- 
scheinlichkeit: 

(5)  -^.v^e-^i'^^mddvdd. 

Solange  die  Geschwindigkeit  eines  Molecüls  kleiner  ist 
als  2ajVn^y  wird  es  wahrscheinlicher  sein,  dasselbe  in  der 
Gasmasse,  als  unter  den  heraustretenden  zu  finden;  das  Um- 
gekehrte gilt,  wenn  die  Geschwindigkeit  grösser  ist,  als 
ialYn.  Unter  den  heraustretenden  Molecülen  ist  nicht  mehr 
Uf  sondern  aV3/2^)  die  am  häufigsten  vorkommende  Ge- 
schwindigkeit; die  mittlere  Geschwindigkeit  ist  nicht  mehr 
2a/Vn;  sie  beträgt  3ay^/4,  ist  also  im  Verhältnisse  3;r/8 
grösser  geworden.^) 

Die  Formeln  (4)  und  (5)  kann  man  zur  Berechnung  der 
Mittelwerthe  des  Geschwindigkeitsquadrates  benutzen.  Man 
findet: 

1)  Mittelwerth  des  Geschwindigkeitsquadrates  der  in  A 
vor  der  Zeit  der  Oeffnung  gewesenen  Molecüle  v'^Jc^^. 

2)  Mittelwerth  des  Geschwindigkeitsquadrates  der  durch 
S  hindurchgehenden  Molecüle  t?*  =  2  a\ 

Die  erste  aus  A  heraustretende  Gasschicht  muss  danach  eine 
absolute  Temperatur  haben,  die  *l^  der  absoluten  Temperatur  des 
anfänglich  vorhandenen  Gases  beträgt.  Nennen  wir  diese  Maxi- 
maltemperatur T'  und  die  anfängliche  T^j  so  gilt  die  Glei- 
chung T'=^\Tq  unabhängig  von  der  Natur  des  Gases,  vom 
Drucke,  von  der  Grösse  der  Oeffnung  u.  s.  w. 

Um  nun  den  thats&chlichen  Vorgang,  welcher  bei  der 
Joule'schen  Erscheinung  stattfindet,  zu  erfjissen,  wollen  wir 
uns  den  Uebergang  von  Molecülen  aus  dem  ersten  Gefässe 
in   das  zweite  auf  zweierlei  Arten  vollzogen   denken.    Der 


1)  Sie  ist  also  der  früheren  Geschwindigkeit  des  mittleren  Quadrates 
gleich. 

2)  In  dieser  Rechnung  ist  von  den  Zusammenstössen  der  Molecüle 
gänzlich  abgesehen  worden.  Nach  den  bekannten  allgemeinen  Sätzen 
der  Oastheorie  ist  dieses  Verfahren  durchaus  gerechtfertigt;  es  kann  aber 
auch  den  Zusammenstössen  leicht  Rechnung  getragen  werden,  wozu  die 
TOn  O.  E.  Mejer  angegebene  Methode  anzuwenden  ist. 


Digitized  by 


Google 


844  Z.  NatansoH. 

erste  Fall  bestehe  daxin ,  dass  die  Gef&sse  und  deren  Una* 
gebung  für  Wärme  yoUkommen  undurchdringlich  sind;  dies 
sei  der  adiabatische  Vorgang.  Ein  zweiter  Fall  sei  der,  dass 
das  Gas,  die  Gefasse  und  deren  Umgebung  vollkommene 
Leiter  sind  und  mit  unendlichen  Wärmebehältern  in  Ver- 
bindung stehen,  sodass  jede  Temperaturänderung  im  Gase 
augenblicklich  verschwindet  und  die  anfängliche  Temperatur 
für  immer  erhalten  bleibt  In  diesem  Falle  heisse  der  Vor- 
gang isothermisch.  Erfolgt  der  Vorgang  adiabatisch,  so  kann 
selbstverständlich  in  Calorimetern,  die  die  Gefässe  enthalten, 
kein  Wärmeefifect  bemerkt  werden;  im  Gase  selbst  finden 
dagegen  Temperaturänderungen  statfc,  die  mit  der  Zeit  variabel 
sind,  und  die  wir  später  eingehend  untersuchen  werden.  Er- 
folgt der  Vorgang  isothermisch,  so  ist  die  Temperatur  des 
Gases  in  beiden  Becipienten  stets  die  anfängliche,  dem  ersten 
Calorimeter  wird  jedoch  eine  Wärmemenge  entzogen  und  dem 
zweiten  eine  gleiche  zugeführt,  die  sich  aus  der  Anzahl  der 
herübergetretenen  Molecüle  (Hälfte  der  gesammten  Zahl^ 
wenn  die  Gefässe  gleich  sind)  und  dem  Mittelwerthe  2a^  des 
Quadrates  ihrer  Geschwindigkeiten  berechnet.  Denn  in  die- 
sem Falle  ist  unsere  vorige  Rechnung  auf  jeden  Augenblick 
der  Erscheinung  anwendbar. 

Der  wirkliche  Vorgang  bei  der  erwähnten  Erscheinung 
muss  zwischen  diesen  Extremen  liegen.  Da  das  Wärme- 
leitungsvermögen der  Luft  unbedeutend  ist,  so  wird  sich  der 
Vorgang  anfangs  dem  adiabatischen  nähern ;  später  aber  wird 
er  sich  dem  isothermischen  anlehnen,  indem  die  Wärmecapa- 
cität  der  Luftmenge  gegen  diejenige  der  Calorimeter  unbe- 
deutend ist.  Ohne  die  Wärmeleitung  des  Gases,  der  Gefässe 
und  der  Calorimeter  zu  berücksichtigen,  kann  man  also  eine 
genaue  Theorie  der  Joule' sehen  Erscheinung  nicht  ent- 
wickeln. Da  nun  dafür  in  dem  Joule' sehen  Versuche  die 
Anhaltspunkte  fehlen,  so  wollen  wir  uns  damit  begnügen, 
Joule's  Resultat  mit  der  Gleichung  r'=  ^T^  zu  vergleichen. 
Wäre  der  Vorgang  streng  isothermiscb,  so  hätte  Joule  die- 
ser Gleichung  zufolge  im  Calorimeter  eine  Wärmetönung  von 
2,85^ F.  beobachten  sollen;  in  der  That  hat  er  2,38<> F.  beob- 
achtet. Aus  Joule's  Beobachtung  ergibt  sich  umgekehrt, 
dass   die   in   das  leere  Gefäss  übergetragene  Wärmemenge, 


Digitized  by 


Google 


Wärmeverhältnisse  bei  Ausdehnung  der  Gase,  345 

auf  die  Luft  allein  concentrirt,  dieselbe  um  80,2^  C.  erwärmt 
hätte.    Die  Gleichung  T'-fTo  ^^^^^  WO.  erfordern. 

Wir  wollen  jetzt  die  Theorie  der  adiabatisch  stattfinden- 
den Joule' sehen  Erscheinung  weiter  zu  entwickeln  suchen. 

4.  Ein  Geiäss,  dessen  Volumen  gleich  V  ist,  wird  in 
dem  Momente  /  =  0  mittelst  einer  Oefihung  S  mit  einem 
unendlich  grossen  Baume  in  Verbindung  gesetzt,  welcher 
leer  war  und  auch  später  als  leer  betrachtet  werden  darf. 
Befinden  sich  zur  Zeit  t  im  Gefässe  N^^ß  Molecüle  [v,  6)^ 
wobei  die  feste  Gerade  auf  S  senkrecht  und  nach  aussen 
errichtet  sein  soll,  so  muss,  wie  auch  N^^q  von  v  und  d  ab- 
hängen mag,  während  der  Zeit  von  ^  bis  ^  +  dt^  die  Anzahl 
Sv  cos  dN„^ß dt IV  von  Molecttlen  dieser  Categorie  das  Ge- 
fäss  verlassen.    Danach  haben  wir: 

(1)  il^N,^^dt=-clN„, 

zu  setzen,  woraus  sich: 

(2)  N,^t,^N,%.e-^*'^»^^^ 

ergibt.  NJlß  bedeutet  den  Werth,  den  iV^,©  znr  Zeit/  =  0 
hatte.  Da  damals  das  Maxwell'sche  Gesetz  herrschte, 
so   ist: 

(A)  N^^Q^^-^^.v^e-^'^-'e-^^'^O^^smOdvdd. 


a'Vn 


Hierin  bedeutet  N^  die  Gesammtzahl  der  vorhandenen 
Molecüle. 

In  der  Gl.  (1)  ist  stillschweigend  angenommen  worden, 
dass  darin  cos  d  positiv  ist.  Die  Formel  (A)  betrifi't  somit 
die  Molecüle,  die  sich  augenblicklich  zur  Fläche  S  hinbewe- 
gen, also  nur  die  Hälfte  der  gesammten  Anzahl.  Beachtet 
man  indessen,  dass  die  an  S  anlangenden  Molecüle,  anstatt 
von  einer  Wand  zurückzuprallen  und  damit  in  die  Categorie 
der  von  S  sich  entfernenden  zu  treten,  das  Gef&ss  vollständig 
verlassen,  so  kann  man  beweisen,  dass  für  die  zweite  Hälfte 
folgendes  Vertheilungsgesetz  gilt: 


(B)  -^^  ü«  e-^'^"'  e+^'*  <^^'0/v  sinddvdd. 


Digitized  by 


Google 


346 


Z.  NatansoTL 


Man  hat  in  (A.)  zwischen  0  und  fr/ 2,  in  (B)  zwischen 
9r/2  und  n  nach  6  zu  integriren.  Anstatt  dessen  kann  in 
dem  weiter  zu  behandelnden  Falle  das  Resultat  der  Integra- 
tion in  (A)  mit  2  multiplicirt  werden. 

Die  Zahl  der  zur  Zeit  t  im  Gef&sse  gebliebenen  Mole- 
cüle  wird  aus  der  Gleichung  gefunden: 


(3) 


n'i 


iV=  ^^^fCv^e-^y-*e-^'^^'0/Vsinddvdd,         d.h.: 


(4) 
(5) 


wonn: 


/i» 


S(ti 


und 


(6)         H^fe-^dx 


gesetzt  ist.  Die  Grösse  h  ist  der  Zeit  t  proportional  und  tod 
der  Dimension  Null.  Die  GL  (4)  gibt  also  an,  wie  sich  die 
Zahl  der  Molecüle  im  Gefässe  mit  der  Zeit  ändert.  Um 
Yon  diesem  Gesetze  ein  Bild  zu  gewinnen ,  ist  folgendes 
Beispiel  berechnet  worden.  Das  Volumen  V  sei  gleich 
1  1  =  1000  ccm.  Es  wird  mit  Luft  bei  15^  0.  gefüllt;  alsdann 
ist  a  nahe  gleich  4.10^  cm/sec.  Eine  1  qcm  grosse  Oeffhung 
wird  den  Molecülen  in  ein  unendliches  Yacuum  geboten.  Als- 
dann fliesst  das  Gas  in  folgender  Weise  heraus: 


<=    0    .     .     . 

.    iV^=2^o 

1?  =  T>5  See.    . 

.    iV^  =  0,255  iV"« 

t  =  liü  See.    . 

.     iV^=  0,896  iV« 

/=    4    See.   . 

.    iV^=  0,056  iV» 

^  =  TbSec.    . 

.    iV=  0,809  iV« 

/:«=    1    See.    . 

.    iV^  =  0,028iV* 

t  =  A  See.    . 

.     iV' =  0,427  iV^o 

^=  00  .    .    . 

.    N^O. 

Wir  wollen  jetzt  den  Mittelwerth  a  des  Geschwindigkeits- 
quadrates für  die  zur  Zeit  t  zurückgebliebenen  Molecüle  zn 
bestimmen  suchen.    Es  ist: 


OD  »2 


ffv*  e-^l'\-8vt  co.e/rg.„  j  ^^^g 


(7) 

woraus: 

(8) 


0    0 


0    0 


Digitized  by 


Google 


Wärmeverhältnisse  bei  Ausdehnung  der  Gase,  347 

folgt  Für  <-=0  liefert  (8),  wie  zu  erwarten  war,  ja*,  für 
t  =  00  dagegen  ergibt  sich  a  =  a^.  Bezeichnen  wir  ^a^  mit 
a9^  80  haben  wir  für  das  oben  vorausgesetzte  numerische 
Beispiel  folgende  Werthe  von  a: 


/  =   0 a^  a^ 

^  =  ^  See.    .    .    .  a  =  0,97  a^ 

<  =  tL  See.    .    .    .  a  =  0,93  a« 

^  =  ^  See.    .    .    .  a  =  0,78  a* 


<  =  -jV  See.  .  .  .  a  1  0,72  a^ 
t^\  See.  .  .  .  fl  =  0,68  a^ 
t^CO a  =  0,67  a°. 


Es  bleibt  noch  übrig,  das  mittlere  Geschwindigkeits- 
quadrat  für  solche  Molecüle,  die  gerade  zur  Zeit  t  aus- 
strömen, zu  ermitteln.  Diese  Grösse  soll  b  heissen.  Sie 
-wird  aus: 

(9)  l^-—^ 

ffv*  e"^''"' e"^""  ««Ö/^sin  B  eos  Ö  dv  dB 

0    0 

berechnet    Für  ^  =  0  folgt  &  =  2a',  was  schon  bekannt  ist 
Für  ^  =a  00  findet  man  b  =  a*. 

5.  Wir  untersuchen  jetzt  einen  anderen  Fall  Das  Gas 
strömt  aus  einem  Behälter  I  in  einen  zweiten  11.  Um  die 
Rechnung  einfacher  zu  gestalten,  setzen  wir  yoraus,  dass  die 
Volumina  der  Behälter  einander  gleich  sind,  und  zwar  beide 
V  betragen.  Es  hätte  keine  Schwierigkeit,  nach  denselben 
Methoden  den  allgemeineren  Fall  zu  berechnen.  Wir  fassen 
die  zu  untersuchende  Erscheinung  auf  lediglich  als  eine  Neu- 
gruppirung  der  Gasmolecüle  im  Räume  und  vernachlässigen 
die  dabei  stattfindenden  Aenderungen  in  der  Zahl  und  Be- 
schaffenheit  der  Zusammenstösse.    Wir  dürfen  somit: 

setzen,  woraus  sich: 

Digitized  by  LjOOQ IC 


348 

(2) 


L,  Natanson. 
1     -^Jf;»!^,*,!!-^""*"»/-) 


and: 


ergibt    Hierin  ist: 

(3) 


Sat 


=  Ä 


gesetzt  worden;  mit  iVJf^^,  N^^'^^  ist  die  Anzahl  von  Molecülen 
(v,  d)y  die  zur  Zeit  t  im  ersten,  resp.  im  zweiten  Behälter 
sich  befinden,  mit  N^^^^  die  Gesammtzahl  dieser  Molecüle 
bezeichnet  worden.  Natürlich  sind  diese  Formeln  wieder  so 
zu  verstehen,  dass  man  bei  negativen  Werthen  von  cos  0  das 
Zeichen  des  Exponenten  zu  wechseln  und  nach  0  zwischen 
nji  und  n  zu  integriren  hat 

Diese  Gesetze  haben  wir  jetzt  in  ähnlicher  Weise,  wie 
früher  geschehen,  anzuwenden.  Die  Zahl  der  im  ersten,  resp. 
im  zweiten  Behälter  zur  Zeit  t  enthaltenen  Molecüle  finden 
wir  aus: 

(4)  N^^)  =  \N'^[\  +  ^^t^'K\  und  JVW  =  jiV^  fl  -  Ae*«irV 
worin: 

(5)  fe-^'dx^K 

k 

gesetzt  und  die  Totalzahl  aller  Molecüle  mit  N^  bezeichnet 
ist  Das  mittlere  Geschwindigkeitsquadrat  fftr  die  im  ersten, 
resp.  im  zweiten  Behälter  befindlichen  Molecüle,  welches  wir 
mit  a<^),  resp.  a^^)  bezeichnen,  berechnen  wir  aus: 


(6) 


fjv^e'''"^'^!  +  <?-«''«' ««•Ö/")  sin  erfrrf» 


iti)  =  ' 


und: 


//" 


2  ^-«^/-^ 


(1  +  e 


— 2]lcvcos 


^"^ainbdvdO 


0     0 


,  n/2 


ffv*  <?-^'  •'  (l  -  e-"'  ^^«^«)  sin  e  dv  de 
a(2)  =  ^J^-, , 


ff^' 


'(l_e-2*»eo.o/«^g.jj^^^^0 


woraus  folgt: 


Digitized  by 


Google 


WärmeverhäUniue  bei  Ausdehnung  der  Gase. 


849 


(7) 


f  a<"  =  W\\  -  i^l- •'^*?^1     und: 


Sowohl  für  f  =  0,  als  für  t^co  hat  a^i>  den  Werth  \u\ 
sonst  ist  a^'^  kleiner  als  \a^  und  hat  ein  Minimum,  welches, 
wie  man  sich  überzeugt  durch  Berechnung  des  Differential- 
quotienten,  auf  den  Werth  A  ==  1  fällt  Danach  ist  die  absolute 
Temperatur  dei  Gkises  im  ursprünglich  gefüllten  Behälter  fol- 
gendem Gesetze  unterworfen.  Von  der  anfänglichen  Tem- 
peratur Tq  an  sinkt  sie  mit  der  Zeit  bis  auf  ein  Minimum, 
welches  0,9362  T^  beträgt;  diese  niedrigste  Temperatur  wird 
nach  Verlauf  der  Zeitperiode  ^'=«  VfSa  erreicht.  (Wie  sich 
weiter  unten  zeigen  wird,  steht  diese  Zeitperiode  zur  Effu- 
sionszeit  in  nächster  Beziehung.)  Von  da  an  steigt  die 
Temperatur,  bis  T^  hergestellt  ist.  Der  Mittelwerth  a^^ 
dagegen  nimmt  mit  der  Zeit  stetig  ab,  und  zwar  mit  dem 
Werthe  2a*  für  /=0  beginnend,  bis  auf  ja^  für  /=oo. 
Auch  in  diesem  Falle  steigt  somit  die  Temperatur  in  dem 
ursprünglich  leer  gewesenen  Behälter  immer  auf  fT^  im 
ersten  Augenblicke  der  Erscheinung. 

Das  mittlere  Quadrat  der  Geschwindigkeiten  solcher 
Molecüle,  die  zur  Zeit  t  gerade  aus  dem  einen  in  das  andere 
Gefäss  übertreten,  ist  gleich: 


(8) 


n'% 


//«»(»-''•^••(l4-e-"'~'<>/*)8ineoo8e(£f» 


de 


0    0 


fjv^  e'""^""  (1  +  e-  "«'««Ö/«^  8inö  coaö  dv  de 
[    ^  4         i^i^^'x        J 


woraus  folgt,  dass  für  ^  «=  0  und  t^  cd,  b  ^2cc^,  sonst  aber 
kleiner  als  2  a*  ist.    Denn  der  Ausdruck  (1  +2k^e^E'-k 

OD 

ist  2/'x*^-**  — •**</a:  gleich,  muss  also  positiv  sein.    Selbst- 

0 

verständlich  ist  diese  Grösse  b  einer  Temperatur  nur  inso- 


Digitized  by 


Google 


350 


Z.  Natanson, 


fem  proportional  anzusetzen,  dass  sie  das  Maass  der  JEIrwar- 
mnng  des  Gases  abgibt,  nachdem  die  Strömung  aufgehört  hat 
Alle  diese  Verhältnisse  wollen  wir  mit  folgendem  Bei- 
spiele erläutern.  Ans  einem  1000  com  grossen  Behälter 
strömt  Luft  yon  15^  C.  adiabatisch  in  ein  leeres,  ebenfalls 
1000  ccm  grosses  Gefäss.  Die  Oeffhung  soll  1  qcm  betragen. 
Der  Verlauf  der  Erscheinung  ist  aus  der  Tabelle  ersicht- 
lich, in  welcher  unter  e  der  Zeitraum  1/4000  Secunde  ver- 
standen werden  soll. 


Zeit 

iV^(i) 

y(^) 

a(0 

a(«) 

Temperator 

ine 

in  See. 

yo 

A'o 

a» 

a» 

im  I.  Beb. 

imII.BelL 

De 

0  See. 

1,0000 

0,0000 

1,0000 

1,8333 

+  15,000  0. 

+  111,00«  C, 

\e 

1/4000 

0,9944 

0,0056 

0,9981 

1,8301 

+  14,46 

110,05 

2e 

1/2000 

0,9889 

0,0111 

0,9968 

1,3271 

+  13,94 

109,20 

dfi 

3/4000 

0,9886 

0,0165 

0,9945 

1,8246 

+  13,43 

108,50 

4e 

1/1000 

0,9782 

0,0218 

0,9928 

1,3217 

+  12,98 

107,64 

5e 

1/800 

0,9730 

0,0270 

0,9911 

1,3189 

+  12,45 

106,85 

10  e 

1/400 

0,9482 

0,0518 

0,9838 

1,8055 

+  10,19 

108,00 

15  6 

3/800 

0,9255 

0,0745 

0,9764 

1,2928 

+  8,20 

99,34 

20  e 

1/200 

0,9045 

0,0955 

0,9703 

1,2809 

+  6,45 

95,91 

25« 

1/160 

0,8852 

0,1148 

0,9650 

1,2697 

+  4,92 

92,67 

50  e 

1/80 

0,8342 

0,1658 

0,9540 

1,2312 

+   1,76 

81,58 

75  e 

3/160 

0,7535 

0,2465 

0,9389 

1,1866 

-  2,59 

68,73 

100  e 

1/40 

0,7138 

0,2862 

0,9362 

1,1591 

-  3,38 

60,82 

150  e 

3/80 

0,6608 

0,3392 

0,9380 

1,1207 

-  2,84 

49,74 

200  a 

1/20 

0,6277 

0,3723 

0,9432 

1,0957 

-   1,34 

42,55 

300« 

3/40 

0,5895 

0,4105 

0,9542 

1,0658 

+   1,80 

38,95 

1000  e 

l/* 

0,5280 

0,4720 

0,9824 

1,0197 

+  9,93 

20,67 

6.  Hätten  wir  yorausgesetzt,  dass  sämmtliche  Gasmole- 
cüle  mit  derselben  Geschwindigkeit  v  sich  bewegen,  so  hätten 
wir  offenbar  sowohl  für  durchgehende,  als  für  gebliebene 
Molecüle  das  mittlere  Geschwindigkeitsquadrat  v^  gleich  ge- 
funden. Alsdann  könnte  also  die  Joule'sche  Erscheinung 
gar  nicht  zu  Stande  kommen.  Hr.  G.  A.  Hirn  hat  sich 
darauf  gestützt,  um  gegen  die  kinetische  Gastheorie  Ein- 
wände zu  erheben.^)  Da  aber  Hr.  Hirn  nur  den  Beweis 
lieferte,  dass  die  Joule'sche  Erscheinung  unerklärbar  ist, 
wenn  man  allen  Gasmolecülen  gleiche  Geschwindigkeiten  zu- 
schreibt, so  habe  ich  darauf  hingewiesen^,  dass  durch  das 
Maxwell'sche   Gesetz    diese    Erscheinung    ihre   Erklärung 


1)  6.  A.  Hirn,  La  Cin^tique  moderne  et  le  Dynamisme  de  Favenir. 
Paris  1887. 

2)  Lad.  Natanson,  Compt  rend.  106.  p.  164.  1888. 


Digitized  by 


Google 


Wärmeverhältnisse  bei  Ausdehnung  der  Gase,  861 

findet.  In  der  Antwort^),  mit  welcher  Hr.  Hirn  meine  Be- 
merkungen begleitete,  hat  er  die  Uebereinstimmung  des 
Maxweirschen  Gesetzes  mit  der  Joule'schen  Erscheinung 
zugegeben;  jedoch  die  gesammte  Mazweirsche  Anschauung, 
wonach  neben  den  kleinsten  die  grössten  Moleculargeschwin- 
digkeiten  vorkommen  können,  hält  Hr.  Hirn  f&r  unannehm- 
bar  und  unmöglich. 

7.  Die  Expansion  der  Gase  in  ein  Yacuum  haben  wir 
bisher  in  der  Voraussetzung  behandelt,  dass  während  der 
Erscheinung  das  Volumen  des  Behälters  ungeändert  bleibt. 
Diesen  Vorgang  könnte  man  „Expansion  bei  constantem 
(Behälter)  Volumen''  nennen.  Die  Expansion  bei  constantem 
Drucke  wurde  annähernd  von  Grab  am  *)  realisirt  und  führt, 
wenn  die  Oeffnung  klein  ist,  den  Namen  Effusion.  Ohne 
eine  yollständige  kinetische  Theorie  der  Effusion  zu  ver- 
suchen, möchte  ich  hier  in  kürze  den  Zusammenhang  der- 
selben mit  den  oben  untersuchten  Vorgängen  besprechen. 

In  der  allgemeinen  Gleichung  (1),  §  4,  ist  jetzt  V  als 
veränderlich,  dagegen  Nj  V  als  constant  zu  betrachten.  Die 
Zahl  der  von  t^O  bis  zur  Zeit  t  in  das  Vacuum  hindurch- 
gegangenen Molecüle  findet  man  N^StajVQ2y7i  gleich,  wo- 
rin Vq  das  anfängliche  Volumen  bedeutet.    Daraus  folgt: 

wo  &  die  Effusionszeit,  c  eine  Constante,  T  die  absolute 
Temperatur  und  q  die  Gasdichte  bedeuten.  Graham  ent- 
deckte bekanntlich  schon,  dass  die  Effusionszeit  mit  der 
Quadratwurzel  aus  der  Gasdichte  direct  und  mit  der  Quadrat- 
wurzel aus  der  absoluten  Temperatur  umgekehrt  proportional 
sich  ändert.  Die  in  §  5  besprochene  Zeitperiode  t\  die  zu 
d-  im  Verbältnisse  1/2 V;i  steht,  ist  denselben  Gesetzen  unter- 
worfen. Die  Gl.  (1)  aber  gestattet,  noch  einen  Schritt  weiter 
zu  gehen.  Graham  führt  z.  B.  folgenden  Versuch  an:  Aus 
einem  Behälter  von  227  CubikzoU  Inhalt  ging  Luft  in  eine 
beständig  wirkende  Luftpumpe  über;   das  Gas  wurde  durch 


1)  G.  A.  Hiru,  Coinpt.  rend.  106.  p.  166.  1888. 

2)  Graham,  Phil.  Tians.  4.  p.  573.  1846. 


Digitized  by 


Google 


352  L.  Naiansoiu 

Wasser  ersetzt,  welches  unter  Atmosph&rendruck  in  d&s 
Gefäss  stieg.  Die  Effasionszeit  wurde  zu  405  See.  beobachtet 
Nehmen  wir  an,  dass  hier  unsere  Voraussetzungen  (constanter 
Druck  im  Behälter,  unendliches  Yacuum)  realisirt  sind,  so 
können  wir  die  Gl.  (1)  zur  Berechnung  von  S  benutzen, 
Graham  sagt,  dass  die  Oeffnung  nur  mit  bewaffnetem  Auge 
zu  sehen  war.  Aus  der  Rechnung  ergibt  sich  der  Halbmesser 
der  Oeffnung  zu  0,0144  cm.  In  einem  zweiten  derartigen 
Falle  war  die  Oeffnung  dreieckig;  jede  Seite  ergibt  sich 
0,0114  cm  gross.  Unsere  Formel  muss  also  wenigstens  an- 
nähernd richtig  sein.  Auf  p.  584  der  Graham'schen  Ab- 
handlung finden  sich  Versuche  yerzeichnet,  die  eine  strengere 
Prüfung  zulassen.  Da  sie  unter  wesentlich  gleichen  Be- 
dingungen angestellt  waren,  so  wollen  wir  nur  ein  Beispiel* 
anführen.  V^  ist  =  65  Cubikzoll;  die  Oeffnung  hatte  Vi«o  Zoll 
im  Durchmesser,  die  Temperatur  war  63,5^  F.  Daraus  wird 
nach  der  Gleichung  &  =  1230  See.  gefunden,  während  der 
Versuch  (der  doch  nur  sehr  annähernd  den  theoretischen 
Forderungen  entsprach)  &  =  869,5  See.  ergab. 

8.  Ich  glaube,  mit  der  Bemerkung  schliessen  zu  dttrfen, 
dass  die  angeführte  Theorie  auf  das  Stattfinden  solcher  Vor- 
gänge bei  den  besprochenen  Erscheinungen  zu  schliessen 
nöthigt,  die  bisher  experimentell  so  gut  wie  gar  nicht  er- 
forscht wurden,  trotzdem  sie  für  die  Theorie  der  Gase  Yon 
hervorragender  Bedeutung  zu  werden  versprechen. 


Druck  Ton  Uttsger  ft  WItllg  in  Ltlptig. 

Digitized  by  VjOOQIC 


1889.  ANNALEN  Jß  7, 

DER  PHYSIK  UND  CHEMIE. 

NEUE  FOLGE.  BAND  XXXVII. 


I.    lieber  die  elliptische  Polarisation  des  an 

Kalkspath  refiectirten  Lichtes; 

von  Karl  JB.  Franz  Schmidt. 

(Habilitationsschrift.) 


Die  elliptische  Polarisation  des  an  darchsichtigen  Medien 
refiectirten  Lichtes  ist  yielfach  Gegenstand  der  Untersuchung 
gewesen.  Die  von  Fresnel,  Neumann,  MacGullagh 
begründeten  theoretischen  Betrachtungen  ergaben  diese  ellip- 
tische Polarisation  nicht,  indem  sie  auf  der  Annahme  eines  ' 
plötzlichen  Ueberganges  des  Lichtes  vom  ersten  in  das  zweite 
Medium  basiren. 

Man  hat  versucht,  die  Erscheinung  der  elliptischen  Po- 
larisation zurückzuführen  auf  die  Wirkung  einer  künst- 
lichen oder  einer  natürlichen  Grenzschicht,  oder  endlich 
auf  die  Wirkung  beider. 

Unter  einer  künstlichen  Oberfiächenschicht  versteht  man 
eine  durch  Politur  oder  Berührung  mit  Flüssigkeiten  (Was- 
serhaut) ^)  dem  Spiegel  mitgetheilte  Schicht  Die  natürliche 
Oberflächenschicht  ist  dadurch  bedingt,  dass  der  Gleich- 
gewichtszustand der  in  ihr  liegenden  Molecüle  anderen  Be- 
dingungen unterliegt,  als  es  bei  den  im  Inneren  der  Substanz 
befindlichen  der  Fall  ist.  Die  Existenz  einer  solchen  Schicht 
kann  kaum  bezweifelt  werden,  über  ihre  Wirkungsweise 
haben  wir  eine  klare  Vorstellung  nicht.  Hr.  Zech'),  der 
sie  vielleicht  zuerst  zur  Erkl&rung  der  elliptischen  Polari- 
sation benutzte^  konnte  aus  ihr  nic^t  das  J am i nasche  Resul- 
tat ableiten,  dass  der  Brechungsexponent  1,46  die  Grenze 
zwischen  E&rpem  mit  positiver  und  negativer  Reflexion  bilde. 
Hr.  Lorenz')  dagegen  zeigte  nicht  nur,  dass  die  Annahme 

1)  Vgl.  darüber  Warbarg  u.  Ihmori,  Wied.  Ann.  27.  p.481.  1886. 

2)  Zech,  Pogg.  Ann.  109.  p.  60.  1860. 

3)  L.  Lorenz,   Pogg.  Ann.   111.   p.  460.    1860.    Vgl.  auch  Voigt, 
Ano.  d.  Phyi.  o.  Chtm.  N.  r.  XXXYII.  28 


Digitized  by 


Google 


354  K.  E.  F.  Schmidt. 

einer  solchen  Schicht  die  elliptische  Polarisation  in  der  N&he 
des  Polarisationswinkels  ergebe,  sondern  dass  auch  ein 
firechungsindex  existire,  der  einen  solchen  Grenzfall  noth- 
wendig  macht. 

Die  durch  Politur  hervorgerufenen  secundären  ellipti- 
schen Polarisationserscheinungen  haben  fQr  uns  nur  insofern 
Interesse,  als  wir  ihr  Vorhandensein  constatiren  und  ihre 
Entfernung  anstreben.  Um  die  durch  die  natürliche  Schicht 
hervorgerufene  elliptische  Polarisation  zu  erklären,  müssen 
wir  uns  bestimmte  Vorstellungen  über  die  Schicht  machen- 
Hierbei  werden  wir  uns  von  den  durch  die  Versuche  erhal- 
tenen Resultaten  leiten  lassen. 

lieber  die  elliptische  Polarisation  des  Lichtes  bei  Reflexion 
an  isotropen  Substanzen  liegen  bis  jetzt  als  ausgedehnteste 
Untersuchungen  die  seitens  Jamin^)  vor.  Seine  Resultate 
sind  jedenfalls  noch  durch  das  Polirmittel  beeinflusst.  Hr. 
W ernicke ^  hat  durch  seine  Versuche  gezeigt,  dass  das 
Polirmittel  den  Polarisationswinkel  bis  zu  2^  verschieben 
kann  und  den  Bereich  der  elliptischen  Polarisation  ver- 
kleinert. 

Ja  min  entdeckte  durch  seine  Versuche  nicht  nur 
die  elliptische  Polarisation  des  reflectirten  Lichtes,  sondern 
^X  f&nd  auch  das  wichtige  Gesetz:  Mit  ahnihmendem  Bre- 
chunffsindex  nimmt  die  Intensität  der  senkrecht  zur  Einfallsebene 
polarisirten  Componente  bei  Reflexion  unter  dem  Polarisaäons- 
Winkel  abj  ebenso  der   fVinkelbereich  dee  elliptischen  Polarisation, 

Wenngleich  bei  seinen  Versuchen  das  Polirmittel  noch 
von  Einfluss  gewesen  ist,  werden  wir  doch  in  Anbetracht 
der  Wernicke'schen  Versuche  jenes  Gesetz  als  richtig  an- 
erkennen, umsomehr,  als  sich  unter  den  von  ihm  untersuch- 
ten Körpern  auch    der   Diamant  befindet,  der,  in  seinem 


Wied.  Ann.  28.  p.  121.  1884;  81.  p.  827.  1887.  82.  p.  526.  1887.  In 
dieser  letzten  Note  weist  Hr.  Voigt  auf  den  Zusammenhang  der  Bre- 
chungsezponenten  dieser  Schicht  mit  den  Erscheinungen  hin:  „eine  Ober- 
flächenschicht gibt  positive  Reflexion,  wenn  sie  hinsichtlich  ihrer  opti- 
schen Dichte  zwischen  denjenigen  der  benachbarten  Medien  liegt,  im 
anderen  Falle  negative. 

1)  Jamin,  Ann.  de  chim.  et  de  phys.  (3)  20.  p.  269.  1850. 

2)  Wernicke,  Wied.  Ann.  80.  p.  452.  1887. 


Digitized  by 


Google 


Elliptische  Polarisation.  355 

eigenen  Staube  geschliffen,  solchen  Einflüssen  kaum  nnter- 
liegt;  dieser  zeigt  bei  dem  hohen  Werthe  seines  Brechungs- 
index einen  beträchtlichen  Winkelraum ,  in  dem  elliptische 
Polarisation  beobachtet  wird. 

Die  unten  beschriebenen  Versuche  an  Kalkspath  liefern 
eine  Erweiterung  dieser  Jamin'schen  Versuche  an  durch- 
sichtigen isotropen  Substanzen  auf  anisotrope  durchsichtige 
Medien.  Die  bisher  bekannten  Beobachtungen  yon  Ja  min 
und  Hm.  Ritter  ^)  sind  fUr  sehr  specielle  Orientirungen  der 
optischen  Axe  gegen  die  £infallsebene  angestellt,  in  denen 
die  anisotropen  Substanzen  einen  wesentlichen  .Unterschied 
gegen  die  isotropen  Medien  nicht  mehr  zeigen.  Für  jene 
allgemeineren  Lagen  hat  Hr.  Volkmann^  durch  theoretische 
Ueberlegungen  auf  interessante  Gesichtspunkte  hingewiesen. 

Das  Hauptinteresse  der  Versuche  liegt  aber  darin  ^  dass  sie 
unsere  VorsteUttngen  über  die  natürlichen  Grenzschichten  weiter 
zu  fördern  sehr  geeignet  erscheinen. 

Gerade  der  Kalkspath  bietet  uns  hierzu  die  beste  Ge- 
legenheit, weil  wir  durch  Spaltung  befriedigend  reflectirende 
Fl&chen  erhalten  und  so  an  dieser  Substanz  die  durch  Poli- 
tur hervorgerufenen  Einflüsse  ganz  elijniniren  können ,  beson- 
ders aber  deshalb,  weil  wir  bei  Spiegelung  an  derselben 
Fläche  durch  verschiedene  Wahl  der  Hauptschnittazimuthe 
der  gebrochenen  Welle  Indexwerthe  ertheilen  können,  die 
zwischen  den  beträchtlichen  Grenzen  1^49  und  1^656  schwanken. 

Im  Folgenden  habe  ich  stets  unter  Benutzung  uniradialer 
Azimuthe  zunächst  für  verschiedene  Azimuthe  des  Haupt- 
Schnittes  die  Haupteinfallswinkel  bestimmt;  dann  für  eine 
Reihe  von  Azimuthen  und  an  verschieden  gegen  die  opti- 
sche Axe  geneigten  Flächen  mit  dem  Compensator  von 
Babinet  den  Gang  der  elliptischen  Polarisation  beobachtet 
und  gemessen. 

Unter  uniradialen  Azimuthen  versteht  man  bekanntlich 
Azimuthe  des  einfallenden  Lichtes,  für  welche  im  Krystall  nur 
die  ordinäre  oder  nur  die  extraordinäre  Welle  zu  Stande  kommt. 


1)  Ritter,  Wied.  Ann.  36.  p.  286.  1889  (Platten  parallel  der  opti- 
schen Axe,  letztere  parallel  und  senkrecht  tur  Einfallsebene;  Jamio, 
Platten  senkrecht  zur  optischen  Aze. 

2)  Volkmann,  Wied.  Ann.  34.  p.  719.  1888. 

23* 


Digitized  by 


Google 


356  K.  E.  F.  Schmidt 

Die  Bezeichnuiig  Haupteinfallswinkel  findet  sich  bei 
Jamin  ^)  und  in  den  von  Hrn.  Dorn  herausgegebenen  „ Vor- 
lesungen über  theoretische  Optik^  von  F.  Neu  mann.') 

Für  den  von  Brewster')  an  Metallen  entdeckten  ^Win- 
kel  des  Polarisationsmaximums''  zeigt  das  Licht  nach  der 
Einfallsebene  ein  Maximum  von  Polarisation,  und  die  senk- 
recht zur  Einfallsebene  polarisirte  Oomponente  ist  gegen  die 
parallele  um  ^j^X  verschoben.  Gleiche  Eigenschaften  zeigt 
für  isotrope  Substanzen  der  Polarisationswinkeli  und  Jamin 
schlug  daher  für  diesen  den  Namen  ,, Winkel  des  Polari- 
sationsmaximums'' oder  y^Haupteinfallswinkel"  vor. 

Für  krystallinische  Medien  hat  Hr.  F.  Neumann^  den 
Polarisations Winkel  folgendermassen  definirt:  Natürliches  Licht 
unter  dem  Polarisations winkel  reflectirt,  zeigt  vollständige 
Polarisation.  Im  Anschluss  an  die  bei  isotropen  Medien 
gemachte  Erfahrung,  dass  das  unter  dem  Polarisationswinkel 
reflectirte  Licht  nur  ein  Maximum  von  Polarisation  aufweist, 
hat  Hrn  Volkmann*)  die  Definition  für  krystallinische 
Medien  dahin  moditicirt;  das  an  krjstallinischen  Medien 
unter  dem  Polarisationswinkel  reflectirte  Licht  zeigt  ein 
Maximum  von  Polarisation. 

Dieser  Winkel  ist  durch  eine  aus  Neumann's  (Mac« 
CuUagh's)  Theorie  folgende  Formel  bestimmt  und  die 
Uebereinstimmung  mit  der  Erfahrung  durch  Seebeck*)  nach- 
gewiesen. 

Hr.  Volkmann^)  hat  darauf  hingewiesen,  dass  von 
diesem  Winkel  zwei  andere  zu  unterscheiden  sind,  bei  wel- 
chen die  Phaseüdifferenz  der  beiden  Gomponenten  bei  An- 
wendung uniradialer  Azimuthe  ^j^X  beträgt.  Diese  Winkel 
bieten  nach  der  Theorie  und  den  Beobachtungen  eine  voll- 
ständige Analogie  mit  dem  für  isotrope  Medien  definirten 

1)  JamiDy   Ami.  de  chim.  et  de  phjs.  (8)   29.  p.  269.   1850,  auch 
Pogg.  Ann.  Ergbd.  3.  p.  269.  1853. 

2)  Neumann-Dorn,  Vorles.  fib.  theoret.  Optik,  p.  802. 

8)  Brewster,  Pogg.  Ann.  21.  p.278. 1881;  Fhil.BiIag.  2.  p.287. 1880. 

4)  Neumann,  Abhandl.  der  Berl.  Acad.  1885.  p.  88. 

5)  Volkmann,  Wied.  Ann.  84.  p.  725.  1888  (im  allgemeinen  istdae 
Licht  elliptisch  polarisirt,  wenn  e«  unter  diesem  Winkel  reflectirt  wird). 

6)  Seebeck,  Pogg.  Ann.  21.  p.  290.  1831. 

7)  Volkmann,  1.  c.  p.  725. 


Digitized  by 


Google 


EUiptiiche  Polarisation.  857 

flaupteinfallswinkel  dar,  und  wir  werden  dieselben  daher 
passend  ebenfalls  als  ,,Haupteinfallswinker^  bezeichnen,  damit 
wird  eine  früher  von  mir  gegebene  Definition^)  dieses  Win- 
kels als  Polarisationswinkel  hinfällig. 

Die  unten  mitgetheilten  Beobachtungen  wurden  theil- 
weise  an  frisch  hergestellten  natürlichen  Spaltflächen  gemach t, 
theilweise  an  künstlich  angeschliffenen  Flächen. 

Erstere  sind  von  jeder  Verunreinigung  frei  und  geben 
daher  die  Erscheinung  ohne  jeden  Fehler.  Allerdings  sind 
bei  diesen  die  Interferenzstreifen  im  Compensator  nicht  scharf 
und  daher  die  Beobachtungen  oft  recht  erschwert.  Meist 
gelang  es  erst  nach  langem  Probiren  Flächen  zu  erhalten, 
die  von  faserigen  Bezügen  frei  sind;  es  konnte  meist  nur 
ein  kleiner  Theil  der  Fläche  benutzt  werden,  während  der 
andere  abgeblendet  werden  musste. 

Die  polirten  Flächen  wurden  nach  Wer n ick e^  mit 
Gelatine  behandelt  und  die  Abzüge  so  oft  wiederholt,  bis 
für  die  ordentliche  Welle  die  tg  des  Haupteinfallswinkels 
=  Pq  (1,656)  war.  Es  war  meist  ein  wiederholtes  Ab- 
ziehen nOthig,  da  die  Gelatine^  sehr  mit  Zuckerlösung  ver- 
dünnt werden  musste,  um  die  Spiegelfläche  nicht  beim  Ab- 
ziehen der  Schicht  durch  Herausreissen  grösserer  Stücke  zu 
vernichten. 

L   Bestimmung  der  HaupteinfallswinkeL 

Die  Messung  der  elliptischen  Polarisation  mit  Hülfe  des 
Babinet'schen  Compensators  ist,  wie  ich  weiter  unten  aus- 
führen will,  nur  für  wenige  Azimuthe  des  Hauptschnittes 
möglich.  Um  aber  wenigstens  die  Lage  der  Winkelbereiche 
der  elliptischen  Polarisation  für  die  verschiedensten  Azimuthe 
kennen  zu  lernen,  habe  ich  nach  einer  anderen  Methode  die 
Haupteinfallswinkel  bestimmt,  um  die  sich  jene  Gebiete  her- 
umlagern; dieselbe  ist  auf  jedes  Azimuth  des  Uauptschnittes 
anwendbar. 

Zugleich  geben  diese  Messungen  die  Mittel,  die  Theorie 

1)  K.  Schmidt,  Wied.  Ann.  29.  p.  457.  1886. 

2)  Wernike,  Wied.  Ann.  80.  p.  462.  1887. 

3)  Die  benutzte  Lösung  war  stark  eingekochte  Gelatine,  von  der 
ca.  4  Gkwichtstheile  mit  5  Theilen  einer  Zuckerlösung  zusammengegossen 
waren.    Letztere  enthielt  1  g  Rohrzucker  auf  ca.  20  g  Wasser. 


Digitized  by 


Google 


358  K  E.  F.  Schmüü, 

mit  der  Erfahrung  zu  vergleichen,  was  nach  dieser  Eichtang 
bisher  nicht  geschehen  ist. 

Die  Yersuchsanordnung  war  folgende.  Auf  den  Spalt  des 
Collimatorrohres  fiel  Kreidelicht  Ton  sehr  hoher  Intensit&t; 
die  Kreide  wurde  in  einer  Grebläselampe  zur  Weissgluth 
erhitzt.  Vor  dem  Objectiv  des  Colltmators  befand  sich  ein 
Nicol  mit  geraden  Bndflächen.  Das  reflectirte  Licht  durch- 
setzte ein  zweites  Nicol,  dessen  Polarisationsebene  senkrecht 
zur  Einfallsebene  stand,  und  gelangte  so  in  das  auf  den 
Spalt  accommodirte  fieobachtungsrohr. 

Der  Winkel,  fär  den  das  reflectirte  Licht  ein  Minimum 
ist,  wurde  in  der  Weise  festgestellt,  dass  ich  zu  beiden 
Seiten  desselben  diejenigen  Winkel  bestimmte,  für  welche 
das  Licht  wieder  heller  wurde;  der  Halbirungswinkel  des  Rau- 
mes wurde  als  gesuchter  Winkel  angenommen.  Dieses  Verfah- 
ren liess  hinreichende  Genauigkeit  der  Einstellung  zu.  Aller- 
dings konnte  bei  manchen  Azimuthen  des  Hauptschnittes  der 
Haupteinfallswinkels  nicht  so  genau  bestimmt  werden  wie  bei 
anderen  Lagen,  oder  wie  es  bei  den  durch  Interpolation  der 
Messungen  am  Gompensator  von  Babinet  bestimmten  Wer- 
then  der  Fall  war.  Es  ist  dies  in  der  geringen  Intensität  der 
auffallenden,  senkrecht  zur  Einfallsebene  polarisirten  Oom- 
ponente  begründet.  Die  Einstellungen  waren  nur  auf  diese 
Weise  möglich,  da  das  Licht  auf  einem  grösseren  Winkel- 
raum für  das  Auge  gleichmässig  dunkel  blieb. 

Das  einfallende  Licht  war  stets  im  uniradialen  Azimath 
polarieirt  Die  Einstellung  geschah  bei  den  Spaltflächen, 
die  parallele  Grenzen  haben,  in  der  Weise,  dass  ich  durch 
«in  zweites  Nicol  hinter  der  Fläche  das  durch  den  Krystall 
gegangene  Licht  betrachtete.  Die  Nicols  wurden  dann  so 
lange  gedreht,  bis  Dunkelheit  eintrat.  Ob  das  Azimuth  zur 
ordentlichen  oder  ausserordentlichen  Welle  gehörte,  konnte 
aus  der  Lage  des  Hauptschnittes  durch  einfache  Ueberlegung 
gefuoden  wordeti. 

^^^^  Die  EinsteOung  der  uniradialen  Azimuthe  lässt  sich  bei 

intt^nsiYer  Beleuchtung  mit  sehr  grosser  Schärfe  ausfuhren; 
die  nbiiliirnrn  Winkelwerthe  stimmten  stets  bis  auf  wenige 


ElHptUche  Polarisation, 


859 


Die  folgende  Tabelle  enthält  die  erhaltenen  Resultate 
der  Messung.    Es  bedeuten: 

6>  SS  Azimuth  des  Hauptschnittes  gegen  die  Einfallsebene 
gerechnet  in  der  Neumann'schen  Weise. 

0^  =s  Haupteinfallswinkel  der  ordinären  Welle, 
0e  »  ')  '?    extraordinären  Welle, 

19*0,  19*«  die  beobachteten  uniradialen  Azimuthe  im  ein- 
fallenden Liebte  ftir  die  in  Klammern  angegebenen  Einfalls- 
winkeln (9), 

\p  SS  Neigung  der  optischen  Axe  gegen  die  Spiegelfläche, 
n«  der  Brechungsexponent  der  zugehörigen  extraordinären 
Welle. 

Tabelle  I.    Spaltfläche. 


€a 

0abeob. 

<i>o  her.        ^0       (<r) 

<P^  beob.  </>^ber. 

0M2' 
74     0,8 

88  11 

89  46,8 
99     6 

106  23,8 
180  8S 

58<'49' 
59  - 
58  38,5 
58  58 
58  52,5 

-72»  44,7' (58») 
58«54,7';-58ni,7  (-) 
-46^24,7  (64) 

57*23,5' 
66  50,5 
64  44 
63  32,2 

62  36,5 
57  26 

57019' 

66    1,8 
62  54 

57  15 

-  1,49  ... 
+ 16*  17,3' (65<0  1,562... 

+  25  36,8  (— )    1,535... 

+  86    8,3  (64)    1,514... 

—  1,52  ... 

1^  =  45^23'. 

Die  in  der  dritten  und  sechsten  Columne  berechneten 
Werthe  sind  mit  Hülfe  der  von  Neumann ^)  aufgestellten 
Formeln*)  ermittelt. 

Setzt  man  in  diesen  entweder  die  Amplitude  der  ordent- 
lichen Welle  (=  i>')  oder  die  der  ausserordentlichen  (=Z>") 
Null,  so  findet  man  die  Amplitude  des  reflectirten  Lichtes 
für  die  uniradialen  Azimuthe. 

Für  die  ordentliche  Welle  ergibt  sich  die  auch  für  iso- 
trope Medien  gültige  Relation: 

tg  *o  =  «0 
für  den  Haupteinfallswinkel,  also  ^^  nur  von  t?^,  nicht  von 
iti  und  1//  abhängig.     Für  die  extraordinäre  Welle  folgt  die 

Relation: 

2  tg  ^  sin  •  0^  +  Ho*  sin  2  <^^  cos  w 


(.\)        0  =  tg<^"- 


Wo*  tg^  sin  2  0^  +  2  («0*  —  sin  *0^)  cos  (u 


1)  Neumann,  Abb.  der  Berl.  Acad.  1835.  p.  1—158,    auch  Pogg. 
Ann.  42.  p.  1.  183T. 

2)  Neumann,  1.  c.  p.  28. 


Digitized  by 


Google 


360  K.  E.  F.  Schmidt. 

Hierin  bedeutet: 

(p"  den  Brechungswinkel  der  extraordinären  Welle, 
0,  (o  und  \p  haben  die  gleiche  Bedeutung  wie  oben. 
Die  Uebereinstimmung  der  Theorie  mit  der  Ei  fahrung 
ist  vollständig,  die  Abweichungen  liegen  innerhalb  der  Gren- 
zen der  Beobachtungsfehler. 

II.   Messung  der  Phasendifferens. 

Die  Messung  der  Phasendiffereozen  der  senkrecht  zur 
£infallsebene  polarisirten  Componente  gegen  die  Parallele 
geschah  mit  Hülfe  des  Streifencompensators  von  B abinet. 

Derselbe  gehört  zu  einem  von  Fuess  gebauten  Spectro- 
meter,  welches  unserem  Institut  von  Hm.  Prof.  Braue o  in 
entgegenkommenster  Weise  überlassen  war. 

Der  Compensator  wurde  sammt  einem  Nicol  an  Stelle 
des  Beobachtungsrohres  eingesetzt;  die  Anwendung  von  Lin- 
sen wurde  in  diesem  Theile  des  Apparates  vermieden.  Die 
Einfallswinkel  wurden  in  folgender  Weise  bestimmt.  Zu- 
nächst ¥rurde  mit  Hülfe  des  auf  den  Spalt  accommodirten 
Beobachtungsrohres  die  Spiegelfläche  justirt  und  auf  einen 
bestimmten  Einfallswinkel  eingestellt.  Dann  wurde  das  Faden- 
kreuz eines  mit  dem  Fussgestell  des  Spectrometers  festver- 
bundenen Mikroskopes  auf  einen  Strich  des  mit  dem  Pris- 
mentisch zugleich  drehbaren  Kreises  eingestellt.  In  dieser 
Stellung  blieb  das  Fadenkreuz  stehen  und  wurden  mit  Hülfe 
dieser  festen  Marke  die  Drehungen  des  Prismentisches  ver- 
folgt.    Die  angegebenen  ^  sind  auf  30''  genau. 

Der  Compensator  wurde  für  den  Einfallswinkel,  bei  dem 
die  erste  Beobachtung  gemacht  wurde,  so  eingestellt,  dass 
das  reflectirte  Licht  das  Gesichtsfeld  möglichst  gleichmässig 
erleuchtete.  Dann  wurde  mit  Hülfe  des  Theilkreises  und  der 
mit  dem  Femrohrarme  (an  dem  der  Compensator  befestigt 
war)  fest  verbundenen  Lupe  dafür  gesorgt,  dass  der  Com- 
pensator stets  genau  um  den  doppelten  Winkel  weiter  geführt 
wurde,  um  den  die  Spiegelfläche  gedreht  war.  Auf  diese 
Weise  tiel  das  Licht  stets  unter  demselben  Winkel  auf  die 
Quarzpläiten.  Dies  ist  für  eine  genaue  Einstellung  durch- 
aus Both  wendig.  Fällt  nämlich  das  Licht  unter  verschiede- 
nen Winkeln  auf  die  Platten,  so  ändert  sich  damit  die  Lage 


Digitized  by 


Google 


Elliptische  Polarisation.  361 

des  Streifens.^)  So  ergab  eine  Drehung  des  Compensators 
am  55'  nm  die  Axe  des  Spectralapparates  eine  Aendernng 
der  Streifenlage  um  61  Trommeltheile  «  0,027  A. 

Es  musste  infolge  dessen  auch  bei  jeder  Beobachtungs- 
reihe der  Nullpunkt  im  Compensator  neu  bestimmt  werden. 
Ich  liess  hierzu  Licht  auf  den  Compensator  fallen,  das  unter 
Winkeln  reflectirt  wurde,  bei  denen  eine  Phasendifferenz 
nicht  mehr  stattfindet.  Das  einfallende  Licht  war  zu  allen 
diesen  Versuchen  Sonnenlicht,  das  durch  ein  rothes  Glas 
homogen  gefärbt  wurde. 

Die  Beobachtungen  der  Phasendifferenz  mit  dem  Com- 
pensator ist  an  ziemlich  enge  Grenzen  gebunden.  Man  muss 
durch  passende  Wahl  des  Azimuths  im  einfallenden  Lichte 
dafür  sorgen,  dass  die  senkrecht  zur  Einfallsebene  polarisirte 
Componente  sehr  beträchtlich  ist  ^ ,  damit  ihre  Intensität  in 
dem  unter  dem  Haupteinfallswinkel  reflectirten  Lichte  ver- 
gleichbar bleibt  mit  der  parallel  zur  Einfallsebene  polari- 
sirten  Componente;  nur  so  kommen  Interferenzstreifen  zu 
Stande.  Damit  ist  die  Wahl  der  Azimuthe  des  Hauptschnittes 
sehr  beschränkt  Ich  konnte  daher  nur  für  wenige  Lagen 
des  Hauptschnittes  den  Gang  der  elliptischen  Polarisation 
messend  verfolgen. 

Zunächst  untersuchte  ich,  ob  ganz  frisch  gespaltene 
Spiegelflächen  von  Ealkspath  eine  Aenderung  der  elliptischen 
Polarisation  des  reflectirten  Lichtes  zeigen,  wenn  sie  längere 
Zeit  dem  Einfluss  der  Luft  ausgesetzt  sind. 

Die  Einstellungen  waren  sehr  schwierig,  da  wegen  der 
mangelhaft  reflectirenden  Flächen  meist  verwaschene  Strei- 
fen beobachtet  wurden.  Der  Erystall  wurde  auf  einen  Ery- 
stallträger  gegen  ein  winkelig  gebogenes  starkes  Blech  ge- 

1)  Es  scheint  mir  hierdurch  eine  Beobachtung  des  Hrn.  Drude 
(Wied.  Ann.  34.  p.494.  1S88)  erklftrt  zu  sein;  derselbe  fand  bei  Bestim- 
mung der  Constanten  am  Compensator,  dass  der  Nullpunkt  in  seinem 
Instrumente  sich  mit  der  Stellung  von  Analysator  und  Polarisator  änderte. 
Die  Nicols  lenken  gewöhnlich  das  Licht  um  mehrere  Minuten  ab.  10' 
Minuten  Aenderung  gibt  bei  dem  von  mir  benutzten  Instrumente  schon 
0,005  X,  Die  von  Hrn.  Drude  beobachteten  Aenderungen  von  ca.  0,002  A 
lassen  sich  somit  leicht  durch  geringe  prismatische  Gestalt  der  Nicols 
erklären. 

2)  Durch  dieses  Verfahren  gelang  es  bekanntlich  Jamin  zum  ersten 
mal,  die  elliptische  Polarisation  an  durchsichtigen  Medien  nachzuweisen. 


Digitized  by 


Google 


862  K.  E,  F.  Schmidt 

drückt.  Nachdem  das  uniradiale  Azimuth  eingestellt  und 
ein  Einfallswinkel  gewählt  war,  für  den  die  Phasen&nderuog 
einen  beträchtlichen  Werth  hat,  wurde  an  dem  Erystall  eine 
frische  Fläche  abgespalten  und  ca.  ^j^—l  Min.  nach  der  Spal- 
tung die  erste  Einstellung  gemacht;  dieser  folgten  binnen 
2—3  Min.  drei  andere,  und  aus  diesen  vier  Beobachtongen 
wurde  das  Mittel  genommen.  Dieses  wurde  mit  dem  nach 
einer  halben  Stunde  aus  vier  Beobachtungen  erhaltenen 
Mittel  yerglichen.  Beide  JVertlie  weichen  nur  innerhalb  der 
Grenzen  der  Beobachtungsfehler  voneinander  ab,  Mittel  I — II 
«  0,0025  A. 

Ich  theile  einige  Werthe  mit: 
Natürliche  Spaltfläche,  extraordinäre  Welle.     Azimuth  des 
Hauptschnittes    16  ^     Einfallswinkel   (f  (nahe   dem   Haupt- 
einfallswinkel) «57,2^ 

Einstellungen  am  Compensator    Mittel     I:    54,54 
f>  »  «  M       II:     64,56 

Natürliche  Spaltfläche.     Ordentliche  Welle. 

1)  9)  =  59<>6'  (Haupteinfallswinkel  «58,9«) 

r"'/i;  S  ^•'-»•^«^- 

2)  <f  =  58»  30': 

Mittel      I:    44,986         .      _,., 
„  II:    44,936       ^ -^•^^^- 

Diese   Versuche    zeigen    also,   da$9   eine   Aenderung   der 
Pfiase   mit   der   Zeit   nicht  beobachtet   wird  und  dass   auch    bei 
frischen  Spaltflächen  sich  das  Gebiet  der  elliptischen  Polarisation 
über  mehrere  Grade  erstreckt. 

Ich  habe  dann  an  verschiedenen  Spiegeln  isländischen 
Spathes  die  elliptische  Polarisation  gemessen  und  theile  in 
den  Tabellen  die  erhaltenen  Resultate  mit.  Auch  an  zwei 
anderen  Präparaten  nicht  isländischen  Spathes,   bei   denen 


1)  Zur  Beurtheilung  der  Genauigkeit  der  Messungen  theile  ich  flr 
4P  s  59^6'  sämmtliche  Einstellungon  mit: 

Mittel  I:    51,850    51,825  Mittel  U:    51,852    51,872 

51,568     51,816  51,909     51,656 

Der  Verzögerung  X  entsprechen  22,196  Touren  am  Compensator. 

2)  J   ist   der   durch   Interpolation   aus   Tab.  III   p.  863   gefundene 
Werth  der  Phasendifierenz  für  den  betreffenden  Winkel. 


Digitized  by 


Google 


Elliptische  Polarisation. 


363 


die  natürlichen  Flächen  nicht  den  Spaltflächen  parallel  waren, 
beobachtete  ich  den  Gang  der  Phasendifferenz. 

a)  Versuche  an  isländischem  Späth.  In  den  ersten 
vier  Tabellen  sind  die  Messungen  der  Phasendifferenzen  an 
derselben  Spaltfläche  enthalten;  in  der  letzten  sind  die 
gleichen  Messungen  an  einer  parallel  der  optischen  Axe  ge- 
schliffenen Fläche  mitgetheilt 

Tabelle  II.i)     (Ordentliche  Welle.) 
Spaltfläche  ip  »  45<>23'.    o)  »  78^52'. 


V 

Ä 

d  in  A 

51<» 

28 

43,471 



Nalipunkt  im 

53 

23 

43,527 

+0,003 

Compensator. 

56 

23 

43,788 

0,01 

57 

23 

44,106 

0,03 

58 

28 

45,246 

0,08 

59 

23 

51,383 

0,36 

60 

23 

53,562 

0,45 

62 

23 

53,920 

0,47 

64 

23 

58,979 

0,50 

'P  =  58<>  59'. 
Nach   Formel   tg  0^  ■■  n^    berechneter    Haupteinfallswinkel 
58^  54,7'. 

Tabelle  III.    (Extraordinäre  Welle.) 

Spaltfläche    V' =  '*&'*  23'-     o?  r=  -  44^  39  . 

n^  =s  1,49  (spitze  Ecke  am  GoUimator.) 
(2219,2  Trommeltheile  entsprechen  J  s  X.) 


9P 

A 

d  in  A 

54»  32' 
56    32 

58  82 

59  32 

60  32 
62    32 

42,859 
43,219 
44,221 
49,790 
52,771 
53,402 

+0,02 
0,06 
0,31 
0,45 
0,48 

Nullpunkt  im 
Compensator. 

'P«59M5,6'. 
Kach   Formel   (A)    p.  359    berechneter  fl  lupteinfallswinkel 
0,  =  59M8'. 

1)  In  den  folgenden  Tabellen  bedeuten: 
^    Neigungswinkel  der  optiBcben  Axe  gegen  die  Spiegelfläche, 
(ü   Azimuth  des  Hauptschnittes  gegen  die  Einfallsebene, 
4f   Einfallswinkel, 

A  Ablesung  am  Bab ine  tischen  Compensator.    Mittel  aus  je  vier  Ein- 
stellungen, 


Digitized  by 


Google 


864 


K.  E.  F.  Schmidt 


Tabelle  IV. 
(Extraordinäre  Welle.) 
Spaltfliehe   ^«45<^24'. 

n^  s  1,6.  (Stampfe  Ecke  am  GoUim.) 

CD      \      A        dm  k 


Tabelle  V. 
(EbLtraordinäre  Welle.) 
Spaltniehe  ^  =  45«  23\ 

»^  »  1,49.  (SpitM  Edce  am  Colfim.) 


48«  50'  U«ÄQ^                 NuUpankt 
50   50    r^'®^* '      ""        im  Comp. 

51«  55  1  42,889       —        NuUpimkt 
53    55  :  42,934       —      .  im   Oomp. 

52   50  ;  42,774    +0,01 

54    55  '  43,018    +0,01 

54    50      48,092  *      0,02  : 

55    55      43,5421      0,08 

56   20  1  44,078       0,07 

56   55     44,527'     0,07 

—    50     44,988       0,11 

57    55     51,278 1     0,88 

57   20  1  48,360       0,26  • 

58   55  1  58,041  .     0,46 

—    50     51,042 1      0,38  , 

60   55      53,289 .     0,47  ; 

58    50     52,741  '      0,46  | 

CO   50     58,198,      0,48  < 

'        1       1 

W  =  57<>  18,4'. 

'P  =  57»  29,4'. 

Berechnet  0«  =  67M5'. 

Berechnet  0».  =  57«2l'. 

Tabelle  VI.    (Extraordinäre  WeUe.) 

Künstlich  angeschliffene  Flfiche.     ^  =  0^ 
«  »)  »  2,3«. 
1,56.        (2231,2  Trommeltheile  entsprechen  J  =  X.) 


^ 

I         ^ 

{     d  in  A 

bO^  2' 

43,47 

1  -0,017 

51     2 

43,40 

1       0,020 

52     2 

43,20 

,       0,029 

53     2 

42,79 

'       0,048 

54     2 

38,03 

1       0,261 

55    2 

83,81 

1       0.473 

56     2 

32,97 

'       0,488 

57     2 

32,82 

0,495 

KaUDimkt  im 
Im  Comp. 

58     2 

32,70 

— 

'P- 530  59'. 
Berechnet  0««  54®  3,5'. 

Auch  die  an  der  10®  gegen  die  Axe  geschliffenen  Fläche 
angestellten  Messungen  ergaben  eine  Beschleunigung  der 

6    Phasendifferenz  der  senkrecht  zur  Einfallsfläche  polarisirten  Compo* 
nente  gegen  die  Parallele, 

^  Winkel,  bei  dem  die  Phasendifferens  =>  A/4  ist;  gefanden  durch  Inter- 
polation aus  den  Tabellen. 
1)  Dieser  Werth  wurde  aus  dem  flir  ^  s  52,3<>  beobachteten  Azi- 

muthe  des  einfallenden  Lichtes  berechnet. 


Digitized  by 


Google 


Elliptische  Polarisation.  365 

senkrecbten  Componente,  wie  dies  bei  der  die  Axe  enthal- 
tenden Fläche  der  Fall  ist.  Messungen  habe  ich  nur  für 
letztere  mitgetheilt,  da  ich  bisher  nur  an  dieser  mit  dem 
Gelatineverfahren  eine  genügende  Entfernung  des  Polir- 
mittels  erreichte.  Der  beobachtete  Haupteinfallswinkel  ist 
identisch  mit  dem  von  der  Theorie  verlangten  Werth;  nach 
den  Wer  nicke 'sehen  Versuchen^)  an  Qlas  können  wir  also 
annehmen,  dass  diese  Messungen  von  dem  Einflüsse  des  Polir- 
mittels  frei  sind.  Beobachtungen  an  zwei  in  verschiedenen 
Werkstätten  geschliffenen  Präparaten,  deren  Flächen  ungefähr 
parallel  den  Spaltflächen  lagen  und  polirt  waren,  gaben  für 
die  extraordinäre  Welle  stets  Verzögerung  der  senkrechten 
Componente  (wie  bei  Glas). 

b)  Versuche  an  Ealkspath  von  Andreasberg  und 
Aiston  Moor  in  Cumberland.^  —  Das  Präparat  von 
Andreasberg  war  ein  zweites  spitzeres  RhomboSder  k  (4041) 
und  bildete  die  Fläche;  an  der  das  Licht  reflectirte,  nach 
Hm.  B  0  r  n '  s  ')  Messungen  mit  der  optischen  Axe  einen  Winkel 
von  14^32".  Die  zweite  Fläche,  an  der  ich  beobachtete, 
war  die  eines  ersten  stumpferen  RhomboSders  k  (1102);  sie 
bildete  mit  der  optischen  Axe  einen  Winkel  von  64^16'. 
Beides  waren  natürliche  Flächen,  die  polirt  waren. 

Ich  orientirte  mich  nur  über  die  Frage,  ob  eine  Phasen- 
verzögerung oder  Beschleunigung  an  den  Flächen  beobachtet 
wurde. 

An  beiden  trat  für  die  ordentliche  Welle  stets  eine 
Phasenverzögerung  ein  (wie  an  Glas). 

Bei  der  Fläche  am  spitzeren  RhomboSier  ergibt  die 
Beobachtung  für  die  extraordinäre  Welle  eine  Beschleuni- 
gung, dagegen  eine  Verzögerung  bei  der  Fläche  am  stumpfe- 
ren Rhombo&der. 


1)  Wernicke,  Wied.  Ann.  SO.  p.  452.  1887. 

2)  Die    beiden    Präparate    gehören    dem    hiesigen   mineralogischen 
Masenm. 

8)  Born,  Jahrb.  f.  Mineralogie.  Beilagebd.  V.  p.  19— 21  u.  p.27-29. 
1886.    (Disaertation  1886.) 


Digitized  by 


Google 


366  K.  E.  F.  Schmidt. 

III.    Resultate  der  Beobachtungen  and  Folgerungen. 

Lässt  man  linear  polarisirtes  Licht  von  beliebigem  (nicht 
uniradialem)  Azimnth  auf  eine  Erystallfläche  fallen  und  unter- 
sncht  das  reflectirte  Licht  mit  dem  Compensator,  so  beob- 
achtet man  elliptische  Polarisation  in  der  N&he  des  Haupt- 
einfallswinkelSy  im  allgemeinen  durchläuft  aber  die  Phazendiffe- 
renz  nicht  mehr  die  Berthe  von  0  bis  XjZ  beim  Uebergang  von 
senkrechter  zu  streifender  Incidenz  des  Lichtes. 

Wendet  man  uniradiale  Azimuthe  an,  so  erhält  man 
zwei  Winkel,  einen  zur  ordinären,  einen  zur  extraordinären 
Welle  gehörend,  bei  denen  die  Phasendifferenz  =:  A/4  ist. 

Das  senkrecht  zur  Einfallsebene  polarisirte  Licht  ver- 
schwindet bei  diesen  Winkeln  nicht  yoUständig,  sondern  wird 
nur  stark  geschii^ächt 

Diese  Beobachtungen  sind  in  vollständiger  Ueberein- 
stimmung  mit  den  von  Hrn.  Yolkmann^)  aus  theoretischen 
Betrachtungen  gefolgerten  Schlüssen. 

Ueber  den  Gang  der  elliptischen  Polarisation  ergeben 
die  Beobachtungen: 

Für  die  ordinäre  Welle  verhält  sich  die  elliptische  Pola- 
risation ganz  wie  bei  isotropen  Medien.  Die  ganze  Erschei- 
nung hängt  wie  bei  diesen  nur  vom  Brechungsindez  ab,  da- 
gegen ist  es  gleichgültig,  welche  Lage  der  Hauptschnitt 
gegen  die  Einfallsebene  hat,  und  welche  Neigung  die  spie- 
gelnde Fläche  zur  optischen  Axe  hat. 

Für  die  extraordinäre  Welle  hängt  die  Erscheinung 
auch  wesentlich  von  diesen  letzten  Grössen  ab.  Während  bei 
isotropen  Medien  nach  Jamin's  Beobachtungen  der  Index 
1,46  die  Grenze  zwischen  den  Medien  bildet,  bei  denen  die 
senkrechte  Componente  beschleunigt,  resp.  verzögert  wird, 
zeigt  sich  bei  der  extraordinären  Welle  eine  solche  Ahhdnyig' 
keit  vom  Index  nicht. 

Beschleunigung  haben  wir  nach  Tab.  VI  p.  364  ftir 
We  =  1,56,  Verzögerung  nach  Tab.  IV  und  V  p.  364  für 
den  kleineren  Index  1,49  und  den  grösseren  1,6.  Die  Er- 
scheinung hängt  in  dieser  Beziehung  wesentlich  von  der 
Neigung  der  optischen  Axe  gegen  die  Spiege^läche  ab.    Die  Ver- 


1)  Volkmann,  Wied.  Ann.  34.  p.  724.  18S8. 

Digitized  by  LjOOQ IC 


Elliptische  Polarisation.  367 

suche  machen  es  sehr  wahrscheinlich,  dass  fQr  eine  bestimmte 
Neigung  die  Phasen&nderung  plötzlich  (wie  bei  Alaun  ^)  yor 
sich  geht,  um  dann  für  kleinere  Neigungen  statt  der  früheren 
Verzögerung  Beschleunigung  zu  zeigen.^ 

Die  Grösse  des  elliptischen  Polarisationsbereiches  zeigt 
sich  auch  hier  von  dem  Brechungsindex  abhängig,  allerdings 
nicht  in  der  merklichen  Weise  wie  bei  isotropen  Medien.  Für 
diese  fand  Jamin,  dass  für  den  Index  1,46  der  ganze  Be- 
reich so  wenig  yon  dem  Haupteinfallswinkel  (=>  Polarisations- 
Winkel)  nach  beiden  Seiten  abweicht,  dass  für  die  Beobach- 
tang  die  Phase  sich  sprungweise  von  0  in  Xß  ändert. 
Nennen  wir  ^  — 17  den  Winkel,  bei  dem  die  EUipticität 
des  reäectirten  Lichtes  beginnt  merklich  zu  werden,  so  findet 
man  für  die  Spaltfläche  (deren  Neigung  gegen  die  Axe 
45^  23'  beträgt): 

Ordentliche  Welle     .    .    7  =  ca.  5®  30'      n^  =  1,656  . . . 

AusBcrordentlkbe  Welle       =        4   36       w^  =  1,6 

w  n  =«        4    —       »j  =  1,49 .... 

Während  femer  für  die  isoptropen  Medien  das  Gebiet 
der  elliptischen  Polarisation  sich  nur  für  sehr  hohe  Bre- 
chungsindices  von  2,434  (Diamant  ^«67,6^  oder  2,371 
(durchsichtige  Blende  ^  =  67,1®)  um  so  grosse  Einfalls- 
winkel 67^  herumlagert,  finden  wir  bei  der  extraordinären 
Welle  fast  gleiche  Werthe  für  den  Brechungsindex  1,5. • 
Tab.  I  (63,5,  66,8^  etc.) 

Im  Anschluss  an  diese  Untersuchungen  möchte  ich  noch 
einige  Bemerkungen  zu  Hrn.  Drude's')  Arbeit  über  Ober- 
flächenschichten, soweit  sie  durchsichtige  Medien  betrifft  ^  hin- 
zufügen. 

In  derselben  theilt  der  'Verfasser  nur  wenige  Beobach- 


1)  Jamin,  Pogg.  Ann.  Ergbd.  8.  p.  267.  1858. 

2)  Aehnliche  Uebergänge  der  positiyen  in  negative  Befiexion  bat  Hr. 
Schenk  (Wied.  Ann.  15«  p.  177.  1882)  an  absorbirenden  Rrystallen 
(Magnesiumplatincyanür)  constatirt,  wenn  er  unter  verschiedenen  Azi- 
mnthen  der  Hauptscbnitte  beobachtete.  Die  VerhältniBse  werden  aber  in 
diesem  Falle  dnrcb  die  Absorption  ungleich  verwickelter. 

3)  Drude,  Gott  Nachr.  1888.  Nr.  11.  p.  275;  Wied.  Ann.  36. 
p.  582.  1889. 


Digitized  by 


Google 


368  K.  E.  F.  Schmidt 

tuDgen  an  Spaltflftchen  an  Steinsalz  und  Ealkspath  mit  Er 
fand  an  Steinsalz ,  dass  die  Phasendifferenz  des  an  firisch 
gespaltenen  Flächen  reflectirten  Lichtes  mit  der  Zeit  schnell 
wachse^),  und  dass  sie  selbst  für  alte  Spaltflächen  stets  sehr 
klein  ist,  p.  540;  f&r  Ealkspath  beobaditete  Hr.  Drude  eine 
Maximalyerzögerung  von  0,0168  L 

Aus  diesen  Beobachtungen  schliesst  Hr.  Drude,  indem 
er  eine  Ausdehnung  dieser  Erfahrungen  auf  andere  Medien 
für  sehr  wahrscheinlich  erachtet: 

L  durchsichtige  Medien  zeigen  an  natQrlichen  Spal- 
tungsstücken  annähernd  keine  elliptische  Polarisation  und 
▼erhalten  sich  den  Theorien  gemäss'). 

IL  durch  Poliren  oder  Berühren  mit  Flüssigkeiten  ent* 
stehen  Oberflächenschichten,  welche  bei  durchsichtigen  Medien 
die  elliptische  Polarisation  . . .  hervorrufen. 

Diese  Schlüsse  kann  ich  auf  Grund  meiner  an  Kalk- 
spath  gemachten  Beobachtungen  nicht  für  richtig  halten. 

Die  Wahl  des  Steinsalzes  für  das  Studium  der  Ober- 
flächenschichten ist  keine  glückliche.  Die  hygroskopische 
Natur  des  Salzes,  die  für  frische  Spaltflächen  besonders 
kräftig  hery ortritt  —  wofür  Hr.  Drude  eine  sehr  plausible 
Erklärung  gibt^)  —  lässt  a  priori  eine  sehr  schnelle  Zer- 
störung der  optischen  Homogeneltät  der  Spiegelfläche  nach 
frischer  Spaltung  mehr  als  wahrscheinlich  erscheinen;  dass 
damit  bei  der  grossen  Empfindlichkeit  der  optischen  Methode 
eine  Aenderung  der  Phasendifferenz  für  die  Beobachtung 
verknüpft  ist,  ist  leioht  erklärlich.  Ealkspath,  der  solchen 
Einflüssen  kaum  unterliegt,  zeigte  bei  meinen  Beobachtungen 
eine  solche  Aenderung  nicht  (Drude  theilt  hierüber  nichts  mit). 

Ferner  ist  der  Brechungsexponent  des  Salzes  klein  (1,5437) 
und  daher  nach  den  Jamin'scben  Versuchen^)  der  Bereich 
der  elliptischen  Polarisation,  sowie  die  Intensität  der  senkrecht 
zur  Einfallsebene  polarisirten  Componente  sehr  gering;  daher 
sind  Messungen  an  den  immerhin  mangelhaft  reflectirenden 


1)  Drade,  Wied  Ana.  36.  p.  537.  1S89. 

2)  Drude,  1.  c.  p.  542,  559. 
8)  Drude,  1.  c.  p.  538. 

4)  J»oiiin,   Ann.  de  chim.  et  de  phys.  (3)  29.  p.  262.  1850;  Pogg. 
Ann.  Ergbd.  3.  p.  252.  1853;  vgl.  auch  oben  p.  354. 


Digitized  by 


Google 


Elliptische  Polarisation,  369 

Spaltflächen  nur  für  solche  Winkel  möglich,  die  weiter  vom 
Polarisationswinkel  abliegen,  bei  denen  also  die  Phasendiffe- 
renz nur  kleine  Beträge  zeigt 

Diese  von  Jamin  an  isotropen  Medien  entdeckte  Ab- 
hängigkeit hat  Hr.  Drude  bei  seinen  Schlüssen  nicht  be- 
rücksichtigt; die  Abnahme  des  Bereiches  mit  dem  Brechungs- 
index des  Mediums  liefert  die  Erklärung,  dass  auch  „alte 
Spaltflächen'^  für  die  beobachteten  Winkel  kleine  Verzöge- 
rungen zeigen.  Nehmen  wir  mit  flm.  Drude  an,  dass  eine 
Wasserschicht  diese  Spiegel  überzogen  habe,  so  kann  bei 
der  geringen  Grösse  des  Brechungsexponenten  des  Wassers 
und  seiner  geringen  Verschiedenheit  von  dem  des  Salzes  nur  eine 
geringe  Verzögerung  nach  Jamin's  Gesetz  erwartet  werden. 

Hr.  Drude  theilt  auch  eine  Beobachtung  an  Kalkspath 
mit,  aber  aus  seinen  Angaben  lässt  sich  nichts  entnehmen 
über  die  Orientirung  der  Spaltfläche  gegen  die  Einfallsebene. 
Dass  uniradiale  Azimuthe  bei  den  Beobachtungen  nicht  be- 
nutzt sind,  geht  aus  der  p.  542  gemachten  Bemerkung  her- 
vor, dass  die  gemessene  Maximalverzögerung  0,017  A  betragen 
hat;  durch  eine  Superposition  der  Wirkungen  der  extra- 
ordinären und  ordinären  Welle  auf  das  reflectirte  Licht  ist 
die  Erscheinung  der  elliptischen  Polarisation  verdeckt  worden. 

Bei  Anwendung  uniradialer  Azimuthe  zeigen  die  Beob- 
achtungen einen  allmählichen  Durchgang  der  Phase  von  0 
bis  A/2,  und  dehnt  sich  die  Erscheinung  auf  einen  Winkel- 
raum von  8 — 10*^  aus. 

Diesen  Beobachtungen  gegenüber  ist  der  Satz  I  nicht 
haltbar. 

Hr.  Drude  sieht  in  der  durch  Politur  erzeugten  Schicht 
die  alleinige  Ursache  der  elliptischen  Polarisation;  reine 
Spiegel  an  durchsichtigen  Substanzen  würden  nach  seiner  An- 
sicht elliptische  Polarisation  nicht  zeigen. 

Die  ganze  Erscheinung  würde  dann  als  rein  secundäre 
für  die  Betrachtung  jedes  Interesse  verlieren.  Die  Versuche 
an  Spaltflächen  des  Ealkspaths  im  Anschluss  an  die  bei 
reinen  Spiegeln  isotroper  Substanzen  gemachten  zeigen  aber, 
dass  die  elliptische  Polarisation  auch  bei  durchsichtigen 
Medien  eine  mit  dem  Acte  der  Reflexion  innig  verknüpfte 
Erscheinung  ist. 

Ana.  d.  Phyt.  «.  Cb«m.   N.  F.  XXXVII.  24 

Digitized  by  LjOOQ IC 


370 


K.  K  F.  Schmidt 


Die  bemerken8werthen  AbhängigkeitsyerhUtnisse  der 
Lage  des  elliptischen  Polarisationsgebietes  von  der  Orien* 
tiruDg  der  Spiegelfläche  weisen  auf  einen  inneren  innigen 
Zusammenhang  der  Erscheinung  mit  den  sonstigen  optischen 
Constanten  des  Mediums  hin. 

Bei  derselben  reinen  Spaltfi&che  lagerte  das  Gebiet  der 
elliptischen  Polarisation  um  die  yerschiedensten  WinkeL  Ich 
stelle  dieselben  hier^  soweit  ich  sie  beobachtet,  zusammen. 


Allmath  det 

Winkel 

.In  dam 

Breehongtezponeut 

Hauptsotnltti 

•Ich  die  «tllpt 

der  aoMerord. 

0) 

Polar 

.  Ugert 

Weite 

-44^  39' 

59» 

15,6' 

1,61 

+  0 

12 

57 

28,5 

1,65 

4 

42 

57 

18,4 

— 

74 

0 

66 

50,5 

1,562 

89 

46,8 

64 

82,2 

1,535 

106 

28,8 

62 

36,5 

1,514 

180 

33 

57 

26 

1,49 

Auch  der  Uebergang  Yon  Beschleunigung  in  Verzöge- 
rung bei  Abnahme  der  Neigung  der  Spiegelfläche  gegen  die 
optische  Axe  deutet  auf  einen  solchen  Zusammenhang  hin. 
Ich  habe  allerdings  die  Beschleunigung  der  Phase  nur  an 
polirten  Flächen  beobachtet,  dass  aber  wenigstens  f^  die 
parallel  der  optischen  Axe  geschlossene  Fläche  der  Einfluss 
des  Politurmittels  durch  Gelatine  beseitigt  ist,  habe  ich 
schon  p.  365  erwähnt.  Damit  scheint  mir  auch  der  Satz  II 
nicht  haltbar,  die  elliptische  Polarisation  allgemein  auf  den 
Einfluss  einer  künstlichen  Schicht  zurückführen  zu  wollen. 

Die  Annahme  einer  natürlichen  Schicht  scheint  die 
Möglichkeit  darzubieten,  die  elliptische  Polarisation  theore- 
tisch abzuleiten.  Hr.  Lorenz^)  hat,  wie  schon  oben  er- 
wähnt, unter  dieser  Annahme  wenigstens  qualitativ  für  iso- 
trope Medien  die  Erscheinung  theoretisch  begründet. 

Ich  bin  damit  beschäftigt,  diese  Theorie  auf  krystallini- 
sche  Medien  auszudehnen,  und  hoffe,  dass  diese  Erweiterung 
eine  Ableitung  des  merkwürdigen  Zusammenhanges  der  Er- 
scheinung mit  den  optischen  Constanten  ergibt. 


1)  L.  Lorenz,  Pogg.  Ann.  111.  p.  460.  1860. 


Digitized  by 


Google 


Elliptische  Polarisation.  371 

Die  beschriebenen  Versuche  haben  gezeigt ^  dass  wir  in 
der  elliptischen  Polarisation  des  reflectirten  Lichtes  eine 
Erscheinung  haben,  die  im  Stande  ist,  uns  Aufschluss  über 
die  Einwirkung  der  Grenzschichten  auf  die  Lichtbewegung 
zu  verschaffen.  Die  mitgetheilten  Beobachtungen  genügen 
allerdings  noch  nicht,  die  Vorstellungen  hinreichend  zu 
klären. 

Wir  haben  aber  in  den  natürlichen  Spaltflächen  die 
Mittel,  die  Erscheinung  in  ihrer  vollkommenen  Reinheit  darzu- 
stellen^ und  zugleich  in  diesen  Beobachtungen  eine  Controle, 
inuieweä  wir  im  Stande  sind,  an  polirten  Flächen  die  secundären 
Einflüsse  der  Polirschicht  zu  entfernen. 

Haben  wir  hierfür  ein  festes  Kriterium  gewonnen,  so 
werden  die  Jamin'schen  Versuche  unter  günstigeren  Beob- 
achtungsbedingungen zu  wiederholen  sein  und  wichtige  Aus- 
dehnung durch  Versuche  gewinnen,  die  festzustellen  im  Stande 
sind,  inwieweit  die  Erscheinung  von  der  Wellerdänge  des  ange- 
wandten Lichtes  abhängt.  ^) 

Die  Ausdehnung  analoger  Versuche  auf  krystallinische 
Medien  und  elliptisch  polarisirende  Substanzen  unter  An- 
wendung uniradialer  Azimuthe  liefert  zu  den  Erfahrungen 
wichtige  Erweiterungen. 

Ich  gedenke,  mich  in  einer  weiteren  Arbeit  mit  diesen 
Fragen  eingehend  zu  beschäftigen. 

Königsberg,  math.phy8.  Inst,  den  14.  Febr.  1889. 


1)  Auf  die  Abhängigkeit  der  Lage  des  Haupteiofalls winkele  hat  Hr. 
Wer  nicke  schon  hingewiesen  (Wied.  Ann.  30*  p.  452.  1887). 


24» 

Digitized  by  VjOOQIC 


372  F.  Föekeb. 

IL    Ueber  den  Einflass  elastischer  ly^omuUionen, 

spedeU  einseitigen  I>ruckes,  auf  das  opHsche 

Verhalten  krystaUinischer  KOrper; 

van  Friedrich  Packeis. 

(Fortsetzmig  Ton  p.  305.) 


3.    Beobaohtungen  an  Flussspath. 
A.    Beschreibung  der  benutzten  Prismen. 

Das  Material  zu  dieser  Untersuchung  war  demselben  Spal- 
tungsstOcke  vom  Brienzer  See  entnommen,  f&r  welches  Hr.  Prol 
Voigt  die  filasticitätsconstanten  bestimmt  hat.^)  Aus  diesem 
Material  waren  yier  rechtwinklige  Parallelepipeda  hei^gestellt 
worden,  deren  Querdimensionen  und  Orientirung  nachstehend 
in  derselben  Weise  angegeben  sind,  wie  dies  beim  Quarz  ge- 
schah.   Die  a^»,  y\  z^-Axe  sind  hier  die  drei  Warfelnormalen. 

Prisma  L  ß  =  4,025  mm,  D  =  2,98  mm;  L  \\  y%  B  \\  j^, 
Z>||zO. 

Pr.  IL  5=4,024,  bei  den  Messungen  der  absoluten  Ver- 
zögerungen =  3,747.  2?  =  2,97.  D  ist  ±  z:®,  liegt  zwischen 
der  +x^-  und  der  +y^-Axe  und  bildet  mit  beiden  45^;  D 
ist  II  zo. 

Pr.  III.  5  =  4,02  mm,  später  =3,75  mm,  Z>  =  2,96;  L 
liegt  zwischen  +t^  und  +x^  und  bildet  mit  +y^  den  Winkel 
«  =  22V,^  Z>||^. 

Pr.  IV.  5  =  4,02,  D  =  2,94;  L  ist  ||  einer  Höhenlinie 
einer  Octa^derfläche ,  D  \\  einer  Octaedemormale;  daher  kann 
man  so  verf&gen,  dass  die  Bichtungscosinus  von  L  sind: 
/^  =  i^  =  + 1  Vl^  ^  =  cos 35^  16'=  +vy,  femer  diejenigen  von  Dj 
^i  =  ^»2=  +  Vi,  «3=  —  VT>  ^d  diejenigen  von  B:  iiij=  +yj, 


m. 


'2 


->T,  ^-0, 


Die  Orientirung  der  Prismen  ist  nicht  nachträglich  ge- 
prüft worden,  da  es  zu  diesem  Zwecke  erforderlich  gewesen 
wäre,  Ecken  abzusprengen  und  die  Lage  der  Spaltfläche  gegen 
die  Prismenflächen  zu  messen.  Es  ist  daher  möglich,  dass  die 
wahren  Orientirungen  von  den  angegebenen  etwas  abwichen, 
namentlich  beim  Prisma  UI  war  dies  wahrscheinlich  der  Fall 


1)  W.  Voigt,  Gott  Nachr.  1888.  Nr.  11. 

Digitized  by  LjOOQ IC 


Optisches   Verhalten  deformirter  Krystalle.  373 

—  Die  gegenüberliegenden  Fläcben  der  Prismen  waren  infolge 
der  Weichheit  des  Materials  so  wenig  parallel,  und  ihre  Neigung 
bei  den  vier  Prismen  so  yerschieden  ausgefallen,  dass  zunächst 
gar  keine  Beugungsstreifen  erhalten  werden  konnten ;  auch  nach- 
dem die  Fl&chen  noch  einmal  nachpolirt  worden  waren,  gelang 
dies  nur  mit  Prisma  II  und  HL 

Im  polarisirten  Lichte  erwiesen  sich  die  Prismen  als  nicht 
völlig  isotrop;  es  zeigten  sich  doppeltbrechende  feine  Striche, 
welche  zu  unregelmässigen  Streifen  und  Flecken  gruppirt  waren 
und  immer  parallel  den  WOrfelkanten  verliefen;  auf  den  meisten 
Flächen  waren  zwei  sich  senkrecht  durchschneidende  Systeme 
solcher  Striche  wahrnehmbar,  von  denen  aber  nur  das  eine 
deutlich  war.  Die  Auslöschungsrichtungen  dieser  Striche  waren 
stets  parallel  und  senkrecht  zu  ihrer  Längsrichtung,  aber  der 
Sinn  der  Doppelbrechung  war  in  den  Streifen,  zu  denen  die 
feinen  Striche  angeordnet  waien,  abwechselnd  entgegengesetzt; 
auf  der  Breitseite  des  Prismas  I  betrug  der  grösste  Unterschied 
der  relativen  Verzögerungen  an  den  von  Natur  doppeltbrechen- 
den Stellen  0,019  Wellenlängen.  Entsprechend  dem  entgegen- 
gesetzten  Sinne  der  Doppelbrechung  wurde  in  denjenigen  Fällen, 
wo  die  Längsrichtung  der  Striche  parallel  der  Druckrichtung 
war,  der  eine  Theil  der  Streifen  durch  einen  schwachen  Druck 
scheinbar  isotrop,  der  andere  Theil  stärker  doppeltbrechend. 
Ueberhaupt  änderte  sich  bei  der  Oompression  die  relative 
Doppelbrechung  an  den  anomalen  Stellen  in  Bezug  auf  ihre 
Umgebung  nicht,  weshalb  die  Beobachtungen  der  durch  die 
Compression  erzeugten  Verzögerungen  durch  jene  Striche  nicht 
erheblich  beeinträchtigt  wurden.  —  Der  Flussspathkrystall,  aus 
welchem  die  untersuchten  Prismen  hergestellt  waren,  schien 
nach  dem  Gesagten  von  unregelmässigen  feinen  doppeltbrechen- 
den Lamellen,  welche  parallel  den  Würfelflächen  verliefen, 
durchzogen  zu  sein.  Hr.  Hussak,  welcher  die  optischen  Ano- 
malieen  des  Flussspathes  eingehend  untersucht  hat^),  glaubte, 
dass  die  doppeltbrechenden  Lamellen  den  Dodeka^erflächen 
parallel  seien,  doch  ist  diese  Behauptung  bereits  von  Hrn. 
Brauns  widerlegt  worden.*) 

Der  BrechungscoSfficient  vP  der  untersuchten  Flussspath- 

1)  Hussak,  Zeitschr.  för  Rryst.  u.  Min.  12.  p.  552.  1886. 

2)  Brauns,  Neues  Jahrb.  f.  Min.   1888.   2.  1.  Heft  Referate  p.  28. 


Digitized  by 


Google 


874  F.  Packeis. 

prismen  wurde  mittelst  des  Totalreflectometers  bestimmt;  ^ 
ergab  sich  für  Natriumlicht  n®»  1,484. 

B.  Bestimmung  der  Deformation  der  einz  einen  PrismeiL 
Die  Deformationsgrössen  ^«^  •  •  •  y«»  •  •  •  bestimmen  sich 
aus  den  elastischen  Druckkräft#n  Xg, . . .  l\f . . .  bei  regu- 
lären Krystallen,  wenn  die  Coordinatenaxen  die  Würfelnormalen 
sind,  durch  die  Formeln: 

Für   Flussspath  ist  nach    den  Bestimmungen  Yon   Hm. 
Voigt  ^): 
,j,  «  +  6,789 .  10-«,     #1,  =  ^-  1,46. 10-^,     #44  «  +  29,02 .  10-«. 

Wie  man  JTx.. . .  y„ . . .  berechnet,  wenn  in  gegebener  Sich- 
tung ein  Druck  p  wirkt,  wurde  im  Abschnitte  2.B.  dieses 
Theiles  gezeigt  Ist  die  Druckrichtung  senkrecht  zur  r^-Axe 
und  gegen  die  y^-Axe  unter  dem  Winkel  a  geneigt,  welcher 
von  der  +y®-nach  der  -|-ar^-Axe  hin  positiv  gerechnet  werde, 
so  ergibt  sich: 

X,=/)Bin«a,     ry=/)C08«a,    Xy«i/)Sin2a,    Z,  =F,  =  Z,-0, 

*«=—p('ii8«n*a+»uC08'a),    y^=  -p(*n  C08*a  +  *„  sin»«), 
«.--P»u»    «y=-ip#44  8in2a,    y,-«,«0. 

Fttr  Pr.  I  ist  a  =  0,  für  Pr.  II  a  =  45^  für  Fr.  III 
a  -  22^/3«. 

Für  Pr.  IV  findet  man: 

Danach  sind  die  Grössen  x«. . . .  y.,  • . .  durch  folgende  Aus- 
drücke  gegeben: 

Pr.i.    a-,  =  «i  =  -'!«/'»  yf--*iiP»  y.*«.  =  'f  =  o; 

Pr.II.    ar,=yy--*(«ii+«n)/>,  «.=*-*nP,  y,«*tt=0,  a"y=-*#«4l^; 

Pr.  III.  ^,  -  ^  4  {(1  -  VD  *„  +  (!+  Vi)  ',.)  P  . 
(71)'  .V,  -  -  i  ((l  +  W)  »n  +  a  -  VD  'i.)/^ 

Pr.IV.  r,=.Vs,  =  -K*ii+5'it)P,    «.= -i  (4*11  + 2*1,) />, 
Odtt.  Nachr.  1888.  Nr.  11. 


l 


Digitized  by 


Google 


optisches   Verhalten  deformirter  Kry stalle. 


375 


C.    Messungen  der  relativen  und  absoluten 
Verzögerungen. 

Prisma  I.  Bei  demselben  fallen  oflFenbar  die  optischen 
Symmetrieaxen  nach  der  Compression  mit  der  afi-,  y®-  und 
r'^-Axe  zusammen;  in  der  That  werden  auch  nach  den  For- 
meln (18)  5^3,  jB^i  und  Äj,  ==  0.  Daher  sind  die  Haupt- 
lichtgeschwindigkeiten (üxj  ck>y,  w,  direct  duroh  Vä^,  Vßjj,  V-ßss 
gegeben,  und  es  wird  nach  (18): 

Das  comprimirte  Prisma  ist  also  optisch  einaxig,  wobei 
natürlich  die  optische  Axe  parallel  der  Druckrichtung  ist. 

Die  absoluten  Verzögerungen  konnten  nicht  gemessen  wer- 
den; die  C(mipensatorbeobachtungen  in  der  fiichtung  D  sowohl, 
als  auch  ||  B  liefern  die  Orösse: 

(72)  -  (?i^^)  K,  -  *„)  =  C, ,  resp.  C{, 

welche  a  is  7  nach  der  Formel: 

zu    berechnen    ist     Nachstehend    folgen    die    Beobachtungs- 
resultate. 

Beobachtungsrichtung  ||  D. 


j         y  =  Vi 

|iL.Rd.    M.    RRd. 


iL.Rd.|    M.   iRRd. 


Mittel 


«-2550  g  H    J: 


Q=i  3960  g 


2. 


,40 


3,86 
3,58 


2,15 
2,t8 

8,87 
8,«6 


2,15 
2,00 

3,40 
3,27 


2,22 
2,81 

8,89 
3,51 


2,13 
2,16 

8,29 
3,82 


2,00 

3,41 
3,22 


2,18 
2,175 

!  8,37 
3,877 


=  2,18 

^/ 
=  3,873 


Hieraus  folgt: 

J  =0,3354.10-4; 
(rückw&rts  berechnet:  J/=  2,178,   J/=  3,380); 


Digitized  by 


Google 


376 

F.  Pockeh. 

Beobachtangsrichtung  ||  . 

B. 

1              <)P  =  Vi               '              V  =  Vs 

{L.Bd.     M.   |R.Rd.    L.Bd.    M. 

B.Bd 

Mittel 

Q -2540g   l' 
Q  =  8950g   l' 

2,845  1  2.95    1  8,06    l|   2,88    2,98 
,,  3,02    , 2,905   2,91     ,    3,08  j  2,92 

1  4,26     4,62     4,91        4,22  i  4,64 
4,635   4,525   4,605  ;   4,66  '  4,585 

• 

8,10 
2,94 

4,>S5 
4,86 

2,968 
2,9M 

1  4,601 
'  4,612 

=  2,958 
=  4,6  0« 

J  -0,358.10-*;  (rOckw&rts  ber.  J,'=2,96,  J,'=  4,604). 

(73') 


^'=-7V^=  +  ''^24.10-<'. 


Formeln  für  Prisma  II  und  ITL  Zunächst  werde  der 
oben  eingeführte  Winkel  a  unbestimmt  gelassen,  sodass  die 
abzuleitenden  Formeln  f&r  Prisma  II  und  in  gelten.  Da  nach 
(18)  Äji  und  B^^  =s  0  werden,  so  ßUlt  die  r-Axe  mit  der  r**-Axe 
zusammen ,  und  man  erhält  f&r  den  Winkel  \p  ^^  (jr^,  y\ 
welcher  in  demselben  Sinne  positiv  gerechnet  ist,  wie  Uy  nach 
den  Gleichungen  (14)  die  Formel: 

(An  Stelle  des  dort  mit  +  0,  bezeichneten  Winkels  tritt  hier  —  V'-) 
Setzt  man  die  im  vorhergehenden  Abschnitte  angegebenen 
Werthe  von  j*«,  . . .  y,, . . .  in  die  GL  (18)  ein,  so  wird: 

0< 


(74) 


Ai  =  <^*  -P  {(«it -  «n)('ii  «n*«  +  *it  cos «c«)  +  ajt  (#u  +  2#i,)), 
^„  »  w"'- p  {(tfji  -  ait)(*ii cos««  +  #1,  sin««)  +  a„  (#u  +  2#i,)), 

Folglich  ergibt  sich: 


(75)  tg2v' 

femer  nach  (11): 


(<'ii-«i«)(*ii-«ii) 


tg2cf, 


,-gv  f       GlJ  =  ^nC08>  +  ^„8in>-5„8il] 

V  •  "^        \     ft,  J  =  ^u  sin  *  v'  +  -5„  cos  *  V  +  ^„  sir 


;-5„8in2v', 

,  sin2^,  ' 

Durch  die  Gl.  (75)  ist  \p  nur  bis  auf  ±\n  bestimmt;  es 
wird  festgesetzt,  dass  der  absolut  kleinste  Werth  von  i//  ge- 
nommen werden  soll,  welcher  also  zwischen  ^{n  und  +|^ 
liegt  Der  Winkel  u  kann  immer  zwischen  0  und  +{n  gewählt 
werden.    Die  Formel  (75)  zeigt,   dass  die  x-  und  y-Axe  eine 


Digitized  by 


Google 


Optisches  Verhalten  deformirter  Kry stalle.  377 

bestimmte,  vom  Drucke  unabhängige  Lage  haben,  und  dass 
die  y-Axe  zwischen  der  y*-Axe  und  der  Druckrichtung  liegt 
oder  nicht,  je  nachdem  a^^s^  und  (fln~^ii)Ki  ■"*!«)  gleiches 
oder  entgegengesetztes  Vorzeichen  haben.  Die  x-  und  y-Axe 
sind  die  Schwingungsrichtungen  der  in  der  Richtung  D  (oder 
z9)  durch  das  Erystallprisma  hindurchgehenden  Wellen. 

Die  Differenz  cöy*—  er,*,  durch  welche  die  relative  Ver- 
zögerung dieser  beiden  Wellen  bestimmt  ist,  ist  nach  (76) 
gegeben  durch: 

Zufolge  der  obigen  Festsetzung  ist  cos  2  t//  positiv,  also 
nach  (75): 

cos  2l|/  =3  "^  -r- } 

sodass  man  erhält: 


(77)  ov« -  6'.«  =  +  (5„  -  B„) •  l/l  +  U*!'^-)'' 

Die  beiden  Wellen,  welche  sich  in  der  Richtung  B  fort- 
pflanzen, mögen  durch  die  Indices  L  und  Z>,  welche  die  Rich- 
tung der  Normale  zur  Schwingungsebene  angeben,  unterschieden 
werden.  Nun  ist  D  ||  /,  und  L  bildet  mit  y  den  Winkel  cc—tp; 
daher  ist  (üj}=»(o»  und 

{«yf  —  «j J  sin  *(a  —  V')  +  <"y  ^^^  *(«  ^  V) 
=•  (üj  +  w*)  cos'^  —  («»  C08*«  +  w*  8in*tt) 0082^/ 
+  l(wj— ii)J)8ixi2o  8in2^. 

Prisma  IL  Es  ist  a=  +J^,  folglich  wird  nach  (75) 
tg2i/'=±oo,  i//=»±J;r,  wo  das  obere  oder  untere  Vorzeichen 
gilt,  je  nachdem  a^s^^  und  («n  —  öi2)(*n  —  ^13)  gleiches  oder 
entgegengesetztes  Vorzeichen  haben.  In  ersterem  Falle  fällt 
also  die  ^-Axe,  in  letzterem  die  x-Axe  mit  der  Druckrichtung 
zusammen. 

Beobachtungsrichtung  ||  D.  Die  in  Betracht  kommen- 
den Greschwindigkeiten  sind  nach  (74)  und  (76)  gegeben  durch: 

w/ =  w»' -  i  p { a,i  (#„  +  #,a)  +  a„(*ii  +  8#j,)  +  a4«'«4  Bin  2^^}. 


Digitized  by 


Google 


378 


F.  PatktU. 


Ist  t/'  =  + J>r,  BO  ist  y  ü  i,  X  |l  B,  ist  dag^n  ^=-\rt, 
80  ist  jr  I  £,  X     L;  daher  ist  jedenfalls: 


(79) 


»      —  «X, 


/.r« 
.•'- 


Es  werde  gesetzt: 


(79-) 


«£ 


;>"• 


<;, 


•u 


pr» 


c, 


Compensatorbeobachtangen.  Hier  wurde,  abweichend 
▼OD  allen  froheren  Fällen,  durch  die  Compression  die  horizontal 
schwingende  Welle  gegen  die  yertical  schwingende  verzögert; 
daher  sind  in  der  folgenden  Tabelle  alle  Werthe  von  ä'  mit 
negativem  Vorzeichen  versehen. 


L.Rd.    M.   |B.Rd 


L  ßd. 


M.   |R.Rd. 


Mittel 


Q=  39601. 
2. 
3. 


,  -1,685 
-1.65 
-1,61 


-1,64-1,61 

-1,64-1,605 

-1,65-1,78 


-1,6151-1,65-1,68    -1,68^     .. 
-1,635-1,63-1,58    - 1,625  :  ^  f «  ^^ 
-1,628-1,66-1,78  '  -1,665  r     *'" 


Hieraus  folgt:     2/  =  -  0,1727 .  10-*    und: 

(80)  C,  -  C3  ==  +  0,6865 .  10-«. 

Die  Messungen  sind  nur  bei  der  grösseren  Belastung  von 
3960  g  angestellt  worden,  weil  die  relative  Verzögerung  hier 
verhältnissmässig  klein  war. 

Messungen  der  absoluten  Verzögerungen.  Da  wegen 
der  Spaltbarkeit  des  Elussspathes  nur  ein  massiger  Druck 
(Q  ^  3960  g)  angewendet  wurde,  so  waren  die  beobachteten 
Streifenverschiebungen,  welche  übrigens  immer  einer  Verzöge- 
rung  entsprachen,  nur  gering,  und  daher  ist  auch  die  Genauig- 
keit der  aus  denselben  abgeleiteten  Resultate  nicht  gross.  Die 
Beobachtungsresultate  folgen  nachstehend. 


Digitized  by 


Google 


optisches  Verhalten  deformirter  Krystalle, 


379 


L.  Rd. 


M. 


£.  Bd. 


L.  Bd. 


B.  Bd. 


iB 

a 

0,793 

(0,74-0,91) 

13,03 
0,0608 

Mittel 

Sb 

0,66       1     0,78       1 

(0,66-0,73)  I  (0,06-0,86; 

18,04         12,99      l| 
0,0505  ;     0,0600  I 

=  0,0548  11 


^L 


a 


1.80 

(1,66— 1,W) 

13,055 
0,138 


1,604 

(1,60—1,68) 

12,92 
0,124 


1,67 

(1,68-1,76) 

12,80 
0,130 


Sl  «  0,1283 


Unter  Berttcksichtigong  der  Dickenzunahme,  welche  ftür 
den  hier  angewendeten  Druck  « 0,6275. 10~*  mm  ist,  ergibt 
sich  aus  Sb'Sl  die  Gleichung: 

(81)  0,548  C;  -  1,283  Q  =  0,316 .  lO-». 

Aus  Sb  und  Sl  folgt  direct  unter  der  Annahme  A= 689,2. 10-®: 

C,  -  0,763 .  10-«,      C3  =t  0,080 .  10-«, 
dagegen  aus  (80)  und  (81): 

(82)  Ca  «  0,770 .  10"«,      C,  =  0,083 .  10-«. 

Beobachtungsrichtung  ||  B.  Aus  (72),  (73)  und  (79), 
(80)  ist  ersichtlich,  dass  für  den  Flussspath  (o,,  — aj,)(^ij— ^1,) 
und  ^44*44  entgegengesetztes  Vorzeichen  haben;  es  ist  aJso  für 
Prisma  11  t/;  =s  —  J;r  und  mithin  (ol  =  ey«.  Daher  sind  die 
Oeschwindigkeiten  der  beiden  ||  B  durch  das  Prisma  11  hin- 
durchgehenden Wellen  o^  und  (Og\  der  Ausdruck  für  cüb  ist 
bereits  angegeben,  und  es  ist  nach  (76)  und  (74): 

a),t^  ö>>^-;»{(aii-  a„)fi,+  a„(*j,  +  2*i,)}. 

Die  durch  die  Messung  der  relatiren  Verzögerung  in  der 
Richtung  B  bestimmbare  Grösse  ist  daher: 

(83)  I    ^'  — j{^^(...-,.)+?f.,.l 

I  -c.-i(«;+c,-c,). 

Es  wurden  nur  Compensatorbeobachtungen  ange- 
stellt, deren  Resultate  hier  folgen. 


L.Rd.1   M. 


Q»  2540g 
Qs  8950g 


2. 


0,71  ,0,77 

0,75  !  0,755 

1,11  1 1,20 

1,17  I  1,18 


R.Rd. 


0,88 
0,85 

1,23 
1,255 


LRdJ    M.   lR.Rd. 


Mittel 


0,74 
0,77 

1,14 
1,20 


0,784  0,79 

0,71    I  0,80 

1,195  I  1,23 

1,19    !  1,23 


0,762 
0,769 

1,184 
1,204 


^1' 
'  0,766 

^/ 
'•  1,194 


Digitized  by 


Google 


380  F.  Poekeb. 

Es  ergibt  sieb: 
J  =  + 0,0933 .  10-*,  (rückwärts  ber.  J,'=  0,767,  J,'=  1,192); 
(84)  C^=  0,371.10-». 

Prisma  UL    Es  ist  a=:22Vi',  folglich  nach  (75): 

Indem  man  in  (74)  cc »  22Va^  und  in  (76)  %ff  gleich  dem 
aus  (85)  berechneten  Werthe  setzt ,  erh&lt  man  o^«*  und  &y^\ 
(Og^  hat  denselben  Weiih,  wie  beim  Prisma  11. 


Beobachtungsrichtung  || 
zögerungen  liefern  die  Grössen: 


D.   Die  Messungen  der  Vct- 


(86) 


pv* 


Cs, 


u»'-. 


pv* 


Q; 


ftir  die  Differenz  derselben  gilt  nach  (77)  und  (74)  der  einfache 
Ausdruck: 

(8^)  "v:^'  -  ^.  -  ^.= +i/i  {(^^^)  Vn  -'»)*+(^ '«)!  • 

Bei  den  Compensatorbeobachtungen  musste,  da  die  Schwin- 
gungsrichtungen, d.  h.  die  x-  und  y-Axe,  hier  beträchtlich  von 
der  Vertical-  und  Horizontairichtang  abwichen,  eine  senkrecht  zur 
optischen  Axe  geschnittene  Quarzplatte  Ton  geeigneter  Dicke 
zwischen  den  Compensator  und  das  comprimirte  Prisma  gestellt 
werden,  um  die  Schwingungsrichtungen  in  den  beiden  letzteren 
zur  Deckung  zu  bringen.  Bei  der  zweiten  Aufstellung  wurde 
an  fbnf  Stellen  beobachtet,  um  die  etwaigen  Störungen  durch 
die  anomalen  Stellen  möglichst  zu  eliminiren. 


}L.Rd.| 


I    M. 


&RdJL.Rd. 


B.Bd. 


Mittel 


1,53 
1,75  1,72 

2,35 
2,71 12,68 


1,59 
1,695 

2,56 
2,615 


1,66 
2,5S 


l,765i 
1,57 

2,84 
2,56 


1,62 
1,72    1,70 

,2,57 


1,49 
1,77 

2  33 

2^65  2,62512,60 


1,64 
2,54 


1,615 

2,88  1 
2,5751 


1,627 
1,684 

2,59 


1,665 


Q»  2550  2* 
Q-396O2 

Hieraus  folgt: 
J  = +  0,2722.10-*,   (rückwärts  ber.  //i'=  1,670,  ^,'=»2,592); 


2,61    =2,60 


(88) 


Q-  Ce= +1,088.10-«. 


Digitized  by 


Google 


Optisches  Verhalten  deformirter  KrystaUe, 


381 


Die  Messungen  der  absoluten  Verzögerungen,  welche 
übrigens  auch  hier  wegen  der  sehr  geringen  Grösse  der  letz- 
teren verhältnissmässig  ungenau  waren,  ergaben  bei  der  Be- 
lastung Q  a  3960  g  folgende  Resultate. 


L  Bd. 


M. 


B.  Bd 


L.  Bd. 


B.  Bd. 


Mittel 


OM 

(0.30-0,47) 

13,16 
0,0273 


0,344 
(0»81-0,48) 


13,13 
0,0262 

dy  =  0,0266 


0,35     ;  5J 

(0.17-0,64)! 

13,26  a 

0,0264  l|  d^ 


1,90  1,77       I     1,846 

(WS— 1.96)   (1,61-1,90)   (1.76—1,96) 

13,20         18,12       I  13,05 
0,1437       0.1346       0,t412 

a,  =  0,140 


Die  Dickenänderung  ist,  wie  bei  Prisma  11,  ==^s^^.PJ B. 
Man  erhält  aus  Jy  und  Sm  direct: 

C,^+  0,865 .  10-^,      C;  =  -  0,182 .  10-«, 
dagegen  aus  S^ :  Sx  und  OL  (88) : 
(89)  C,  =  +  0,909 .  10-«,       Ce  =  -  0,147 .  10-«. 

Im  vorliegenden  Falle  wird  also  die  eine  Welle  be- 
schleunigt. 

Beobachtungsrichtung  ||  B.  Für  cjd  ^  o),  gilt  nach 
(76)  und  (74)  derselbe  Ausdruck,  wie  beim  Prisma  II.  Die 
GL  (78)  flir  (OL  geht  über  in: 

Nun  ist  nach  (76)  und  (74): 

l(ft>«'+ V)  =  ö}05-Jp{«ii('ii  +  *ij)  +  öi«(*ii  +  3*is)}, 
(ö>y*-  w,«)  (cos  2  t/;  +  sin  2i//)  =  Ä^-Äu  +  2  Bi, 


^  "  yJ^K^i-''i8)(*ii-*i2)  +  «44*44}» 


folglich  wird: 


a>£*s= 


ö^o*-ip{3(an-«ii)('ii-'i2)  +  ^(«ii'i2+«i«('ii+'i2))  +  «44^4}- 
Für  die  durch   die  Compensatorbeobachtungen   bestimm- 
bare Grösse  ergibt  sich  daher  der  Ausdruck: 

'  =C,  =  J(3Ci+C3-.C,). 

Die  Beobachtungen  lieferten  nachstehende  Resultate. 


Digitized  by 


Google 


382 

F.  Fbckeli. 

L.Rd. 

M.^.Ed.iiL.Rd. 

1 

Mittel 

Q  =  2540g   l' 
Q  =  3950g  l' 

'  1,89 
1,52 

!  2,815 
!  2,39 

1,82    2,06       1,81 
1,85  ,  2,12     ;  1,50 

2,84  j  3,07     ,  2,795 
2,82    3,185  ;  2,42 

1,79 
1,86 

2,83 
2,83 

1,89 
2,17 

3,00    ; 

8,12   ! 

1,877  ■       J/ 
1,837    «  1,857 

2,892        J,' 
2,794    =  2,843 

Aus  denselben  folgt: 
3=. +0,2212.10-*,    (daraus  ber.   4/ =»  1,885,   J,'«  2,852); 

(91)  Cy^ +  0,8805.10-». 

Prisma  lY.  Aus  den  unter  (71)  angegebenen  Wertheo 
von  Ta,, . .  y,, . .  folgt  nach  (18): 

(92)  j  -».»-üi«*  =  -ip{aji(2*u  +  *i.)  +  ^i.('n  +  5'ii)}, 

l  ^ii-^tl   -—iP^AA^Ai}         -^11=  —ll»  «44*44- 

Aus  der  Symmetrie  folgt,  dass  eine  der  optisclien  Sym- 
metrieazen  des  comprimirten  Prismas  parallel  der  Kante  B 
sein  muss;  diese  werde  zur  ^r-Axe  gewählt  Dann  kann  man 
setzen: 

«3-0,      /?3«sini?-,      y3»C08*, 

wo  &  der  Winkel  zwischen  der  z*^-  und  der  r-Axe  ist  und 
positiv  gerechnet  wird,  wenn  2^  in  r  durch  eine  Drehung  in 
demselben  Sinne  übergeführt  wird,  wie  Z  in  z^.    Es  ist  dann: 

und  aus  den  Gleichungen  (6)  folgt  fllr  i?*  die  Formel: 


(93) 


tg2^^ 


<'4l'44— 3(<'U— öfu)('u  — 'u) 


Für  die  Quadrate  der  Hauptlichtgeschwindigkeiten  ergeben 
sich  nach  (11)  die  Ausdrücke: 

ö>a,*  =  w*^*- 4P  {tfii  (*n  +  5j»i,)  +  a„(ö*a  +  "^Äit)  -  <'44*44}i 

öy*  =  w**'-ii>{<^ii[^,  +  2*j,+  3(«„8in«^  +  *„coe«^)] 

(94)^+ffi,[2*ii+7#,,+3(*iiCoe«^+*i,8in«^)]+a44#44(coB«^+2V2ain2^)} 

w/  =  6***-  ip  [On [.»n  +  2*ij  +  3(*„  coa*^  +  *i,  m*&)] 
+<'i«[2*ii+7*i,+3(#i,  8in*^+#i8COB*^)J  +  a44*44  (sin»^— 2V28in2i^)). 

Es  konnten  nur  die  relativen  Verzögerungen  gemessen 
werden. 


Digitized  by 


Google 


Optisches  Verhalten  deformirter  Krystalle.  383 

Beobachtungsrichtung  ||  D.  Die  Geschwindigkeiten 
der  beiden  sich  in  dieser  Eichtung  fortpflanzenden  Wellen  sind 
gegeben  durch: 

«i,«^  o^^\     oj?^  oi/co8^(54f-  d)  +  ö).2  8in»(54f-  d). 

Setzt  man  hierin  die  Ausdrücke  (94)  ein  und  berücksichtigt 
die  Gl.  (93)  fbr  tg2 1?-,  so  erhält  man  für  die  aus  der  relativen 
Verzögerung  ableitbare  Grösse  (ol*— ö?b*)//>w*  nach  einiger 
Rechnung  den  einfachen  Ausdruck: 

(95)  j>v^      -  "  i  l""^^  ^*ii " *i«^  +  ^ -^ **4 J 

Die  beobachteten  relativen  Verzögerungen  waren  äusserst 
gering.  In  der  folgenden  Tabelle  sind  die  mit  *  bezeichneten 
Zahlen  mit  ^^7265o  multiplicirte  bei  def  Belastung  Q  =  2550 
beobachtete  Werthe;  die  übrigen  sind  bei  der  Belastung 
Q  =  3960  beobachtet. 


L.  Rd. 


9  =■  Vi 
M. 


R.Rd. 


L.Rd. 


M.     I  I  R.  Rd. 


-0,005 
-0,005 


-0,012 -0,062» 
1-0,002 


-0,0181 -0,024* 
1+0,007 


-0,007 
+0,001 


-0,018;  +0,006»|-  0,0S9l-0,062* 

1-0,001  !         ;+ 0,0(6 


Mittel:     \    ;Swt|^i'=--Ö»^^l»- 

Hieraus  folgt:      1^-  0,121 .  10-«, 
v96)  C3= -0,00481.10-8. 

Beobachtungsrichtung  |{  B.  Die  Compensatorbeob- 
achtungen  in  dieser  Eichtung  führen  zur  Kenntniss  der  Grösse 
(6),*— (Oy*)/pt?*.    Aus  den  Gleichungen  (94)  folgt  zunächst: 

w.«  -  o>/=  -  J;>  {3 (Oii  -  aj^K^xi  -  *i2)  cos  2  & 
-  «44*44  (cos  2 1?  +  4 y2  sin  2 19^) }, 
welcher  Ausdruck  infolge  der  G).  (93)  übergeht  in: 
2  2       .  2V2^ 


Es  werde  gesetzt: 
dabei  ist  2 1?*  durch  GL  (93)  bestimmt 


^^>  pv^       ""3 sin 2^    ü«  *44-H» 


Digitized  by 


Google 


884 


F.  Fockeis. 


Hier  musste,  wie  bei  den  ßeobachtungen  auf  der  Breit- 
seite von  Prisma  III,  eine  Qoarzplatte  angewendet  werden,  um 
die  Schwingungsrichtungen  der  aus  dem  Compensator  austreten- 
den Wellen  denjenigen  in  dem  Flussspathprisma  parallel  zu 
machen;  dies  gelang  aber  im  vorliegenden  Falle  nicht  voll- 
ständig, wodurch  die  Schärfe  des  schwarzen  Streifens  im  Com- 
pensator und  demnach  auch  die  Genauigkeit  der  ßeobachtungen 
beeinträchtigt  wurde.  Es  wurden  folgende  Verzögerungen  der 
parallel  der  ^-Axe  polarisirten  Welle  gegen  die  andere  beob- 
achtet. 


!L.Rd.     M.    R.Rd. 


L.Rd.|    M.   |R.Rd.i' 


Mittel 


Q  =  2540g  l' 
Q  =  3950  g   l' 


1,79 
2,20 

2,S6 
3,25 


2,13 

3,29 
3,315 


2,60 
2,08 

3,84 
3,29 


1,76 
2,18 

2,84 
3,26 


2,07    I  2,56  '  2,15 

2,21    ;  2,15  '  2,17 

3,25    I  3,81  i  3,315 

3,305  1  3,32  li  3,29 


»2,16 
«  3,30 


Hieraus  ergibt  sich: 
J  =  +  0,2552 .  10-*;    (daraus  ber.:    4/  =  2,13 ,    J^' «  3,314); 
(98)  C^^  +  1,015.10-«. 

D.  Beobachtungen  der  Schwingungsrichtungen. 
In  den  Prismen  I  und  II,  sowie  auf  der  Schmalseite  von 
III,  wichen  die  Auslöschungsrichtungen  nicht  merklich  von  der 
Druckrichtung  und  der  zu  derselben  senkrechten  Richtung  ab, 
wie  es  die  Theorie  erfordert;  auf  der  Breitseite  von  Prisma  IV 
war  die  Doppelbrechung  viel  zu  schwach,  um  eine  Bestimmung 
der  Schwingungsrichtungen  zu  ermöglichen.  Für  die  ||  D  durch 
Prisma  III  und  ||  B  durch  Prisma  IV  hindurchgehenden  Wellen 
waren  dagegen  die  Auslöschungsrichtungen  gegen  die  Druck- 
richtung unter  Winkeln  geneigt,  welche  von  0,  resp.  90®  sehr 
verschieden  waren,  aber  wegen  der  optisch  anomalen  Streifen 
und  Flecke  nur  mit  geringer  Genauigkeit  (von  1 — 2®)  gemessen 
werden  konnten. 

Prisma  III.  Beobachtungsrichtung  \{D.  Die  Schwin- 
gungsrichtung der  langsameren  Welle,  das  ist  die  y-Axe,  bildet 
nach  der  Theorie  mit  der  Druckrichtung  den  Winkel  ß^^ce^xp, 
wo  bei  Prisma  111«  =  22^2®  und  xfj  durch  Gl.  (85)  bestimmt 
ist,  also: 


Digitized  by 


Google 


Optisches  Verhalten  deformirter  Kr y stalle,  385 

(99)  ^,  =  22r-jarctg{(-:^^^:i-— j. 

Beobachtet  wurde  ß  =  36<>35'  bis  37^^53',  also  etwa  37V/ 
im  Mittel. 

Prisma  IV.  Beobachtungsrichtung  ||  J5.  Die  r-Axe, 
also  die  Schwingungsrichtung  derjenigen  Welle,  welche  die  Ge- 
schwindigkeit o)y  (d.  i.  nach  (97)  die  kleinere)  besitzt,  bildet 
niit  der  Druckrichtung  (i)  den  Winkel  /?2  «  35M6' +  i5^; 
nach  (93)  ist  also: 

(100)  ^a  =  35M6'  +  larctg{ öf^^*--V7 ]' 

Beobachtet  wurde  im  Mittel  /S^  =  55^  50'. 

Zum  Zwecke  der  Messung  von  /9,  und  ß^  wurde  der  Pola- 
risator so  eingestellt,  dass  das  Prisma  bei  einer  Stellung  des 
Analysators  ganz  dunkel  erschien  (bis  auf  die  optisch  anomalen 
Stellen);  diese  Einstellungen  wurden  wiederholt,  nachdem  das 
Prisma  um  ISO*'  um  seine  Verticalaxe  gedreht  worden  war. 

E.  Berechnung  der  Constanten  und  Prüfung  der 
Theorie. 
Zur  Berechnung  der  drei  Constanten  0^,  a^j,  a^^  wurden 
nur  die  an  Prisma  I  und  Prisma  II  beobachteten  Grössen 
Cp  C/,  Cg,  C3  und  Q  benutzt,  weil  beim  Prisma  III  die 
Orientirung  besonders  unsicher,  und  beim  Prisma  IV  die 
Beobachtungen  selbst  weniger  genau  waren.  Zunächst  wur- 
den die  Grössen  —  («u  —  fli2)/Ki  —  "*i2)  ^^^^  ^u^n  ^^^  ^^^ 
unter  (73),  (73'),  (80),  (84)  angegebenen  Werthen  von  C;,  C/, 
Cg  —  C^  und  C^  nach  der  Methode  der  kleinsten  Quadrate  be- 
rechnet; letztere  ergibt,  wenn  man  die  GL  (72),  (79)  und  (79'), 
(83)  berücksichtigt: 

_  fn.Z_fi3(^j^  _  s^^)  ^H9k±PCL±^^-Z^i±?^A^  ^  1,420. 10-«, 

^*  y,,  =  ?»-+ ?»^-^-^^^i^-^^^>  "-^*^  =  +  0,685 .  10-«, 
woraus  folgt: 

(101)  ^*»  ~-»^  =  -  0,1722,  y^  =  +  0,0236. 

Femer  findet  man  aus  den  Gleichungen  (79)  und  t^79'), 
wenn  man  die  unter  (82)  angegebenen  Werthe  von  Q  und  C3 
einsetzt: 

Ann.  d.  Phyi.  u.  Ch«n.  N.  F.  XXXVII.  25 

Digitized  by  LjOOQ IC 


386  /.  Fockels. 

(101')  ^i  -  +  0,0555,       ^  =  +  0,2277. 

Setzt  man  diese  Werthe  der  Constanten  in  die  Gl.  (72),  (79), 
(83),  (74),  (76),  (85-87),  (90),  (95),  (97),  (99)  und  (100)  ein,  so 
findet  man  für  die  Grössen  C  und  ß  Werthe,  welche  in  nach- 
stehender Tabelle  als  „berechnet"  mit  den  (aus  (73),  (73), 
(80),  (84),  (89),  (91),  (96),  (98)  entnommenen)  beobachteten  zu- 
sammengestellt sind. 


C,.  10**, C/. Kr  (Ct—C,).  10*0,.  10*    Cj.lO*    c^.io»  ,c,.io*    c,.io*   cv.io»      ^j 


Beobachtet    1,414  1,424    0,6865    0,371 :  0,909 -0,174  0,881,-0,005  1,015  37«  15' 55  3* 
Berechnet     1,4201,420    0,685      0,368'  0,981  -0,133 0,894, +0,017  1,043  35«22Mil 

Die  Uebereinstimmung  ist  befriedigend;  man  kann  also 
annehmen,  dass  die  Werthe: 

«jj  =  +  0,0555 .  v\  ö,2  =  +  0,228 .  v\  a^^  =  +  0,0236 .  r* 
den  wahren  Werthen  ziemlich  nahe  kommen,  d.  h.  dass  die 
Bestimmungsstücke  des  FresneT scheu  Ovaloids  im  defor- 
mirten  Plussspath  in  der  That  durch  die  Ausdrücke  (18),  in 
welchen  «„,  öjg»  ^n  ^^^  vorstehenden  Werthe  haben,  gegeben 
sind.  Diese  Werthe  gelten  flir  Natriumlicht.  Die  Compen- 
satorbeobachtungen  an  Prisma  1  wurden  auch  mit  rothem  Licht 
von  der  Wellenlänge  652.10-®  angestellt  und  ergaben  für 
dieses  den  Wei'th: 

^^«-0,171i, 

welcher  von  dem  für  Ka-Licht  gefundenen  nur  innerhalb  der 
Fehlergrenzen  abweicht.  Die  Grösse  a^^jv^  scheint  mit  der 
Wellenlänge  zuzunehmen,  aber  nur  in  geringem  Grade  (um 
etwa  3  Proc.  vom  Grün  bis  zum  Roth). 

F.    Discussion  über  die  gefundenen  Resultate. 

Die  oben  angegebenen  Werthe  von  Cjj,  «jg,  a^^  sind  von 
derselben  Grössenordnung,  wie  die  entsprechenden  Constanten 
beim  Quarz;  die  Constante  a^^  beim  Flussspath  unterscheidet 
sich  von  a^^  und  a^  =  a^^  beim  Quarz  sogar  nur  um  etwa  ^^ 
ihres  Werthes.  Besonders  bemerkenswerth  ist  das  Ergebniss, 
dass  a^j  positiv  ist;  denn  hierdurch  unterscheidet  sich  das 
optische  Verhalten  des  Flussspathes  bei  der  Deformation  we- 
sentlich von  demjenigen  eines  isotropen  Körpers,  für  welchen 


Digitized  by 


Google 


Optisches  Verhalten  deformirter  Kr y stalle.  387 

^44  ==  (^11  "■  ^2)/2,  also  negativ  und  dem  absoluten  Betrage 
nach  viel  grösser  sein  müsste,  als  der  für  a^^  gefundene  Werth. 
Die  Molecüle  des  Flussspathes  müssen  demnach  hinsichtlich 
deijenigen  Ejräfte,  welche  sie  infolge  ihrer  gegenseitigen  Lagen- 
änderung auf  die  Aethertheilchen  ausüben,  starke  Polarität  be- 
sitzen, —  Der  Umstand,  dass  0^  —«12  negativ,  a^^  dagegen 
positiv  ist,  bedingt  das  merkwürdige  Verhalten  der  Prismen  II, 
III  und  IV,  welches  die  im  Vorhergehenden  angegebenen  Be- 
obachtungsresultate erkennen  lassen.  ^)  Durch  dieses  Verhalten 
(nämlich  die  von  der  Druckrichtung  stark  abweichende  Lage 
der  Schwingungsrichtungen  bei  Prisma  III  und  IV  und  die 
grosse  Verschiedenheit  der  relativen  Verzögerungen  bei  ver- 
schiedenen Druck-  und  Beobachtungsrichtungen)  erklären  sich 
wohl  auch  die  scheinbar  anomalen  Erscheinungen,  welche  Wert- 
heim bei  seinen  Druckversuchen  an  Flussspath  (wie  an  Alaun) 
beobachtet  hat;  doch  lässt  sich  hierüber  nichts  Sicheres  sagen, 
da  in  dem  Berichte  über  die  betreflfenden  Versuche  Wert- 
heim's^)  die  Orientirung  der  comprimirten  Prismen  nicht  an- 
gegeben ist.     (Vgl.  übrigens  die  Einleitung.) 

Vielleicht  bietet  die  Lage  der  optischen  Axen  in  den 
Prismen  II,  III  und  IV  einiges  Interesse.  Beim  Prisma  II, 
wo  die  Druckrichtung  eine  Rhombendodekaedemormale  ist, 
ergibt  sich  Wy  >  (Wx  >  «z  und  («Wx^  _  w,*)/(ft)y^  —  w,^)  =  0,349 
=s  cos^  53^  55',  folglich  ist  die  Ebene  der  optischen  Axen  die 
zur  Druckrichtung  senkrechte  yz-Ebene  und  der  Winkel  zwischen 
den  optischen  Axen  um  die  y-Axe  =  72^  10'.  Dieser  Winkel 
ist  nahe  gleich  demjenigen  zwischen  zwei  benachbarten  Octa- 
edemormalen,  folglich  stehen  die  optischen  Axen  nahezu 
senkrecht  zu  den  der  Druckrichtung  parallelen  Octa- 
eder flächen;  dies  würde  genau  der  Fall  sein,  wenn  die  Relation 
^44 ^44=*  ~2(^n""^i3)(*ii"~^j2)  bestände. —  Lässt  man  die  Druck- 
richtung, während  sie  immer  einer  Würfelfläche,  deren  Nor- 
male die  2^-Axe  sei,  parallel  bleibt,  sich  von  der  Dodekaeder- 


1)  Feraer  folgt  daraus,  dass  der  Flussspath  durch  Compression  in 
der  Richtung  einer  Würfelnormale  negativ  einaxig,  durch  Compres- 
sion parallel  einer  Octaödernormale  aher  positiv  einaxig  wird.  Letz- 
tere Thatsache  fand  sich  auch  durch  Beobachtungen  an  einem  besonders 
dazu  hergestellten  kleinen  Flussspathwürfel  annähernd  bestätigt. 

2)  Wertheim,  Compt.  rend.  33.  p.  576.  1S51;  85.  p.  276.  1852. 

25' 


Digitized  by 


Google 


388  F.  Pockels. 

normale  gegen  eine  Würfelnormale  hin  bewegen,  also  den 
früher  mit  a  bezeichneten  Winkel  von  45^  bis  0  abnehmen, 
so  dreht  sich  die  Ebene  der  optischen  Axen  um  die  2^-Axe, 
welche  immer  die  zweite  Mittellinie  bleibt,  um  45®  in  der 
entgegengesetzten  Richtung;  zugleich  nimmt  der  Axenwinkel 
beständig  ab,  sodass  für  e^  =  0  die  beiden  optischen  Axen 
mit  der  Druckrichtung  zusammenfallen.  Beispielsweise  ergibt 
sich  für  das  Prisma  IH,  bei  dem  a  =  22V2^  ist,  2/i  =  40^50' 
und  die  Neigung  der  Axenebene  gegen  die  Druckrichtung 
=  35^  22'.  —  Bei  Prisma  IV  ist  die  Ebene  der  optischen 
Axen  II  der  Druckrichtung  (und  zwar  parallel  einer  Dodekaeder- 
fläche); die  eine  optische  Axe  ist  nahezu  senkrecht  zu 
derOctaöderfläche, in  welcher  dieDruckrichtung  liegt, 
und  der  Axenwinkel  2  ii  ist,  wie  bei  Prisma  II,  ungefähr  gleich 
dem  Octaederkantenwinkel  ( —  wobei  aber  die  zweite  optische 
Axe  keine  krystallographisch  ausgezeichnete  Richtung  ist  — ); 
diese  eigenthtimliche  Lage  der  optischen  Axen  würde  wieder 
in  Strenge  eintreten,  wenn  0^^*^^= —J(ajj—rtj3)(*ij  —  .^jj)  wäre. 
Hervorzuheben  ist  noch  die  Erscheinung,  dass  durch  eine 
Compression  in  der  Richtung  einer  Würfelnormale  die  extra- 
ordinäre Welle  beschleunigt  wird,  während  die  ordinäre  in 
normaler  Weise  eine  Verzögerung  erleidet;  für  Prisma  I  er- 
gibt sich  nämlich  (a>^*-  o4)/P^*=  -0,29.10-8.  Wenn  der 
Druck  parallel  einer  Dodekagdernormale  ausgeübt  wird,  so 
werden  alle  Lichtgeschwindigkeiten  verkleinert;  demnach  muss 
es  zwischen  der  Würfel-  und  der  DodekaSdemormale  eine  be- 
stimmte Druckrichtung"  geben,  für  welche  die  Compression  auf  ö/y 
gar  keinen  Einfluss  hat,  also  Wy  =  o)^  wird.  Der  Winkel  a^ 
welchen  diese  Richtung  mit  der  Würfelnormale  bildet,  be- 
stimmt sich  aus  der  Gleichung: 

COS^   2ä  =     [(^It    -  ^12)  (*lt    +  ^li^    +  2^1-2  (^11    +   2^12)]'  -  K4-^443'      . 
[(«U    -  Ö12)  (*ll    -  *12)]*  -  [«44*44]^  ' 

man  findet  aus  derselben     a=  3372*^- 

Aenderung  der  Lichtgeschwindigkeit  im  Pluss- 
spath  mit  der  Temperatur.  Nimmt  man  an,  dass  die 
thermische  Dilatation  ebenso  wirke,  wie  die  gleich  grosse 
mechanische,  so  muss  die  Aenderung  der  Lichtgeschwindigkeit 
durch  eine  Erwärmung  von  1  ^  gegeben  sein  durch  die  Gleichung : 


Digitized  by 


Google 


Optisches   Verhalten  deformirter  Krystalle,  389 

wo  y  den  linearen  thermischen  Ausdehnungscoefficient  bezeichnet; 
nach  Benoit  ist  y  =  1,796.10-*.  Aus  dieser  Gleichung  ergibt 
sich,  wenn  man  die  oben  bestimmten  Werthe  von  a^^  und  a^g 
einsetzt,  und  wenn  w  den  Brechungscoefficient,  t  die  Tem- 
peratur bezeichnet: 

a/  -    2  tr«        -  -  MÖ.IU     . 

Hr.  Dufet  fand  durch  directe  Beobachtungen^): 
^  =  -1,34.10-^ 

Demnach  erweist  sich  für  Flussspath  im  Gegensatz  zum 
Quarz  die  obige  Annahme  als  zutreffend. 

Anmerkung.  Das  im  Vorhergehenden  erörterte  eigenthüm- 
liche  optische  Verhalten  des  Flussspathes  bei  einseitigem  Drucke 
lässt  es  wohl  wünschenswerth  erscheinen,  auch  andere  reguläre 
Krystalle  in  dieser  Hinsicht  zu  untersuchen.  Vorläufige  Ver- 
suche mit  Steinsalz  und  Sylvin  zeigten,  dass  sich  ersteres  in 
der  erwähnten  Beziehung  nicht  sehr  auffallend  anders  wie  ein  iso- 
troper Körper  zu  verhalten  scheint,  während  beim  Sylvin  ebenso 
merkwürdige  Erscheinungen  auftreten,  wie  beim  Flussspath, 
von  welchem  er  sich  aber  dadurch  unterscheidet,  dass  für  ihn 
(^n~'^2)Ki'~*i2)  positiv  und  «44*44  negativ  ist  Da  hiemach 
Flussspath,  Steinsalz  und  Sylvin  in  Bezug  auf  das  optische 
Verhalten  bei  der  Compression  gewissermaassen  drei  verschie- 
dene T)T)en  regulärer  Krystalle  repräsentiren,  so  habe  ich  mit 
einer  eingehenderen  Untersuchung  der  beiden  letztgenannten 
Substanzen  begonnen  und  hoffe  deren  Resultate  denmächst  mit- 
theilen zu  können. 

Anhang.    Bemerkungen  über  das  optische  Verhalten 
des  eomprimirten  Glases. 

Bevor  ich  die  Beobachtungen  am  Quarz  und  Flussspath 
begann,  habe  ich  zur  Uebung  solche  an  Spiegelglas  angestellt^ 
deren  Eesultate  ich  hier  noch  mittheilen  möchte. 


1)  Dufet,  Bull,  de  la  Soc.  Min.  de  Franc.  8.  p.  257.  1885. 

Digitized  by  LjOOQ IC 


390  F.  Pockds. 

Die  Neu  mann 'sehen  Formeln  lauten,  wenn  die  Dnick- 
richtung  zur  r-Axe,  die  Richtung  der  Wellennormale  zur  y- Axe 
gewählt  und  ö7„  w«,  co^  statt  A^  C,  G  geschrieben  wird: 

Wx  =  a>^  +  qx^  +  p(l/y  +  Zi),  a;,  =  w^  +  qz^  +  /?  (^x  +  !/s)', 

es  ist:      a,,  =  2/7(0«  =  ^^^  •  r»,       a,^  =  2y a.«  ^  |-,  J,  .  vK 

Für  die  zu  beobachtenden  absoluten  Verzögerungen  <^, 
und  Sx  gelten  hiemach  die  Ausdrücke: 

5.  =  ^'{(„_l)x,-„[x^.+|.,(x,+y,)]}, 

oder,  da 

_        P   i  .  _"    ^^ 

ist,  wenn  E  den  Dehnungswiderstand,  v  das  Verhältniss   der 
Quercontraction  zur  Längsdilatation  bezeichnet, 


(102) 


femer:  j  «  J(j,  _  5.)=  xi  (1  +  vf^' 


An  einer  Platte  von  der  Breite  S  =  5,10  mm  wurden  bei 
der  Belastung  Q  =»  7550  folgende  absolute  Verzögerimgen  be- 
obachtet. 

I  L.  Rd.         M.       I  R.  Rd.  '■  L.  Rd.         M.         R.  Rd. 


d^'     I      7,16           6,26           6,02           8'           3,27           2,94  2,95 

(7,07—7.28)   (6.20-6,37)   (5.77—6,19)1                 '(3,14—3,40)    (8,86—8.06)  (2,77— 3,1 3> 

a      ;    12,23          12,42      1    12,74      \      a      \    12,31          12,52  12,42 

Ö^     I      0,583    I      0,503          0,469          cJ,     |      0,263         0,282  0,235 

Mittel:        *x  =  +  0,518.  1,  5=  =  +  0,243. 

dx:5.  =  2,13. 

Der  Brechungscoefficient  war  =  1,5188  gefunden  (für  Na- 
Licht). 


Digitized  by 


Google 


Optisches   Verhalten  deformirter  Kry stalle.  391 

Um  hieraus  p  und  q  berechnen  zu  können,  müsste  man 
die  Elasticitätsconstanten  E  und  v  kennen;  diese  waren  aber 
für  die  untersuchte  Glassorte  nicht  bestimmt  worden,  und  die 
nachstehenden  Resultate  haben  daher  wenig  Werth.  Hr.  V  o  i g  t  ^) 
hat  für  „grünes  Guinand'sches  Glas  *  £  =  6  480000,  v  =  0,21 
und  für  „weisses  rheinisches  Spiegelglas"  JS=a  7  358000,  v 
«  0,2085  gefunden.  Je  nachdem  die  ersteren  oder  die  letzteren 
Werthe  benutzt  werden,  folgen  aus  obigem  Verhältnisse  J» '  Sz 
=»  2,13  in  Verbindung  mit  dem  aus  einer  Reihe  von  Compen- 
satormessungen  abgeleiteten  Werthe  J  =  0,428.10-*  nach- 
stehende Werthe  von  pjb/^  und  qlw^,  resp.  On/v^  und  Oia/^'- 

1.  ^  =  +  0,194,     X  «  +  0,105;     ^»«=  0,168,     ^y  =0,091 ; 

2.  5= +0,235,     ^=+0,134;     -^;,'=0,204,     ^=0,116. 

Hiernach  liegt  für  die  untersuchte  Glassorte  {p-g)l(^^ 
wahrscheinlich  zwischen  den  Grenzen  +0,089  und  +0,101,  oder 
{p''q)i(»i^  zwischen  0,135  und  0,153;  dieses  Resultat  weicht 
nicht  sehr  erheblich  von  den  Resultaten  Neumann's  und 
Mach's  ab,  welche  (p  '-q)iG^t:»  +  0,126,  resp.  +0,134  fanden. 
Dass  sowohl  Neumann  als  Mach  aus  ihren  Beobachtungen 
negative  Werthe  von  p  und  q  abgeleitet  haben,  beruht,  wie 
schon  in  der  Einleitung  erwähnt  wurde,  auf  Fehlem  bei  der 
Berechnung;  das  Verhältniss  d^ :  S^  haben  beide  nahe  »  2  ge- 
funden, in  annähernder  Uebereinstimmung  mit  meinem  Re- 
sultate. Neumann's  Irrthum  besteht  in  einer  unrichtigen 
Berücksichtigung  der  Dickenänderung  des  Glasstreifens  bei 
der  Biegung;  er  setzte  nämlich  die  von  der  Dickenzunahme 
d*'  —  d'  herrührende  Verzögerung  *=  [(rf"  —  rf')  /  A] .  n,  während 
sie  =  [(^"  — ^')/^](«  —  1)  is^  Die  Gleichung  (a)  in  §  4  der 
Neumann'schen  Abhandlung^)  muss  demgemäss  heissen: 

und  die  erste  Gleichung  auf  p.  58  wird: 

(y-')c-«)-(3+2^,;)§-(>+4j:.)i. 


1)  W.  Voigt,  Wied.  Ann.  15,  p.  497.  1882. 

2)  Neamann,  Abhandl.  d.  Beii.  Acad.  von  1841,  Tb.  II. 


Digitized  by 


Google 


392  F.  Pockels. 

Aus  den  von  Neu  mann  beobachteten  Werthen: 

j',r  =  2,         '-^-?  =  +  0,082,         G  =  0,654 

ergibt  sich  dann: 

^=+0,196,  .       -L«+ 0,114, 

welche  Werthe  zwischen  den  Grenzen  liegen,  welche  ich  oben 
für  die  von  mir  untersuchte  Glassorte  angegeben  habe.  Die 
Aenderung  der  Lichtgeschwindigkeit  im  Glase  durch  allseitig 
gleichen  Druck  ist  hiernach  gegeben  durch: 

^  =  ß  =  C=  C  (1  -  0,169  8) 
statt  durch:  ^=:fi  =  C=G'(l+  0,158 *), 
wo  S  die  cubische  Compression  bedeutet;  es  findet  also  eine 
Verkleinerung  der  Lichtgeschwindigkeit  statt  ^)  Die  im  Vor- 
hergehenden angegebenen  aus  den  Beobachtungen  Neumann 's 
berechneten  Wertlie  von  pIG  und  qjG  sind  übrigens  auch 
wegen  der  willkürlichen  Annahme  über  die  Elasticitätscon- 
stanten  unsicher.  In  der  Arbeit  von  Hrn.  Mach  über  die 
Lichtgeschwindigkeit  im  comprimiilen  Glase*)  ist  die  Dicken- 
änderung richtig  in  Kechnung  gezogen,  und  auch  die  Grössen  h 
und  V  sind  noch  richtig  berechnet.  Zufolge  der  Definition 
dieser  Grössen  müssen  aber  die  Gleichungen  p.  22  unten  heissen: 

->      =  Ca.      -]j  ==  Cb       statt:       — !—  =  Ca,        -1-  =C»; 

forner  folgt  aus  diesen  letzteren  Gleichungen  und  den  Defini- 
tionsgleichuugeur 

Ca^  G  -i-pa  +  qß  -hpr^         Co  =  G  +  fja  +pß  +pr, 
iti  welchen  .^  ^  y  =  —  |  n  gesetzt  wird,  nicht: 

np  =  — ,  7j  ö  =  — , 

^  ö«        d  ^  5«       «       ' 

wie  in  flrii*  Mach's  Abliandlung  steht,  sondern: 

^      2    h^At  ,      2    8Ä+2r 

'  5(1        n  ■^  ba         n 

Wenn   man  dii»  Formeln  Ca  =  l/(w  —  r),   Cd  ==  l/(w— ä) 
in  der  Hiigegcbenen  Wt'i>e  berichtigt,  wird  also: 


&9, 

itiarh'ftku  st  lache  Versuche,  Prag  1873. 


Digitized  by  VjOOQIC 


optisches  Verhalten  deformirter  Krystalle,  393 

2    Ä  4-  4r  2    3Ä  A'2v 

hierin  sind  v  und  h  nach  der  Definition  p.  21  die  Zunahmen 
der  Brechungsco^fficienten  bei  der  Oompression,  es  ist  also  a 
negativ  zu  nehmen,  wenn  für  h  und  v  die  beobachteten  posi- 
tiven Werthe  eingesetzt  werden.    Man  erhält  dann: 

wp  «  +  0,216,  ny  =  +  0,132, 

während  Hr.  Mach  angibt:  wp  =  —  0,132,  ny  =  —  0,216.  Bei 
der  Berechnung  von  A  und  v  hat  Hr.  Mach  den  von  ihm 
selbst  (durch  Beobachtungen  in  Wasser)  bestimmten  Werth 
a  ja^  —  V  sa  —  0,239  benutzt,  nachher  aber  in  den  Gleichungen 
Ca  und  Cb  aja  =^  —  J  gesetzt.  Um  consequent  zu  sein,  muss 
man  tiberall  den  Werth  —0,239  benutzen;  dann  erhält  man: 

'       'V^  =  ^  =  +  0,208,        nq  =  ^ö  -  +  0,123, 

welche  Werthe  ebenfalls  zwischen  jenen  Grenzwerthen  hegen, 
welche  ich  oben  aus  meinen  Beobachtungen  abgeleitet  habe. 
Uebrigens  hat  Hr.  Mach  an  einer  Stelle  seiner  Abhandlung 
ausdrückhch  hervorgehoben,  dass  durch  Dehnung  des  Glases 
beide  Brechungscoefficienten  verkleinert  würden,  während  seine 
Endresultate  das  Gegentheil  enthalten. 

Schliesslich  mögen  mir  noch  einige  Bemerkungen  tiber 
die  kürzUch  von  Hm.  Kerr  veröflFentUchte  Abhandlung  über 
die  Doppelbrechung  des  gepressten  Glases*)  gestattet  sein. 
Hr.  Kerr  verweist  in  der  Einleitung  hinsichtlich  einer  Kritik 
der  Neu  mann' sehen  Theorie  auf  Verde  t 's  „Optique  phy- 
sique",  worin  jene  Theorie  nur  wegen  des  von  Neumann  be- 
nutzten Werthes  «^  =  J  verworfen  wird,  und  sagt  dann,  er  müsse 
von  seinem  experimentellen  Standpunkte  aus  bemerken,  dass 
Neumann's  Schlüsse  den  Thatsachen  widersprechen.  Was 
Hr.  Kerr  hiermit  meint,  ist  nicht  recht  ersichtlich;  vermuthlich 
bezieht  sich  seine  Bemerkung  nur  auf  die  numerischen  End- 
resultate Neumann' s.  —  Hr.  Kerr  hat  die  absoluten  Ver- 
zögenmgen  der  beiden  sich  senkrecht  zur  Druckrichtung  fort- 
pflanzenden Wellen  mittelst  des  Ja  min 'sehen  Compensators 
gemessen  und  sich  dabei  zur  Hervorbringung  der  Interferenz- 
streifen einer  meines  Wissens  vorher  noch  nicht  angewendeten 


1)  Kerr,  Phil.  Mag.  26,  Octoberheft.  1883. 

/Google 


Digitized  by  ^ 


394      F.  PockeU,    Optisches  Va* halten  deformirter  Kr y stalle. 

Methode  bedient.  Er  hat,  wie  Neumann  und  Mach,  ge- 
funden, dass  bei  der  Beobachtung  in  Luft  die  Verschiebung 
derjenigen  Interferenzstreifen,  welche  von  der  parallel  der 
Druckrichtung  polarisirten  Welle  herrühren,  doppelt  so  gross 
ist,  als  diejenige  des  anderen  Interferenzstreifensystemes.  Die 
Dickenänderung  wurde  durch  Beobachtungen  in  Wasser  elimi- 
nirt.  Hr.  Kerr  gelangt  zu  dem  Resultate,  dass  die  Geschwin- 
digkeit der  parallel  der  Druckrichtung  polarisirten  Welle  durch 
die  Compression  verkleinert,  diejenige  der  senkrecht  dazu 
polarisirten  Welle  aber  gar  nicht  geändert  wurde.  Aus  diesem 
Resultate  folgt,  wenn  man  die  Neu  mann' sehe  Theorie  an- 
nimmt, die  Relation  y/(ü  =  2v./?/cü,  welche  für  das  von  Hm. 
Mach  untersuchte  Glas  nicht  besteht.  Eine  numerische  Be- 
rechnung von  p  und  q  gestatten  die  von  Hm.  Kerr  mitge- 
theilten  Beobachtungsresultate  nicht,  weil  die  Dimensionen  der 
benutzten  Glasprismen  nicht  genau  genug  angegeben  sind;  man 
kann  aber  infolge  der  obigen  Relation  p  und  q  durch  n  und  v 
ausdrücken  und  erhält: 

p    _        v(n  -  1)_  j_  _      2y«(n-  1) 

Setzt  man  n  =  1,53,  v  =  0,25,  so  wird  /?/cü  = -f  0,138, 
qi'co^  +  0,069.  Um  Werthe  zu  erhalten,  welche  mit  den  aus 
Neumann's,  Mach's  und  meinen  Beobachtungen  berechneten 
einigermaassen  übereinstimmen,  müsste  man  für  v  einen  sehr 
grossen  Werth,  etwa  0,3,  annehmen;  für  f  =  0,3  wird  z.  B. 
;?/w  =  0,200,  qlo)  =  0,120.  üebrigens  ist  es  ja  auch  wahr- 
scheinlich, dass  p  und  q  für  verschiedene  Glassorten  in  ähn- 
lichem oder  noch  stärkerem  Grade  variiren,  wie  z.  B.  die 
Elasticitätsconstanten,  um  so  mehr,  da  nach  den  Beobachtungen 
von  Fizeau^)  und  den  neueren  von  Hrn.  Müller-)  die  Aen- 
derung  des  Brechungscoefficienten  mit  der  Temperatur  bei  ver- 
schiedenen Glassorten  sehr  verschieden  ist. 


1)  Flzeau,  Ann.  de  chim.  et  de  phys.  (3)  66.  p.  429. 

2)  Müller,  Publik,  des  astrophys.  Observ.  zu  Potsdam,  1885. 4.  p.  151. 


Digitized  by 


Google 


H.  Hertz.     Electrische   Wellen  in  Drähten.  395- 

III.    Ueber  die  Fortleitung   electrischer    Wellen 
durch  Drähte f   von  H.  Hertz. 

(Bieri«  Tftf.  T   FIff.  1-2.) 


Fliesst  ein  unveränderlicher  electrischer  Strom  in  einem 
cjlindrischen  Drahte,  so  erfüllt  er  jeden  Theil  des  Quer- 
schnittes mit  gleicher  Stärke.  Ist  aber  der  Strom  veränder- 
lich, so  bewirkt  die  Selbstinduction  eine  Abweichung  von 
dieser  einfachsten  Vertheilung.  Denn  da  die  mittleren  Theile 
des  Drahtes  von  allen  übrigen  im  Mittel  weniger  entfernt  sind, 
als  die  Theile  des  Kandes,  so  stellt  sich  die  Induction  den  Ver- 
änderungen des  Stromes  in  der  Mitte  des  Drahtes  stärker  ent- 
gegen als  am  Kande,  und  infolge  hiervon  wird  die  Strömung 
die  Randgebiete  bevorzugen.  Wenn  der  Strom  seine  Rich- 
tung einige  hundertmal  in  der  Secunde  wechselt,  kann  die 
Abweichung  von  der  normalen  Vertheilung  schon  nicht  mehr 
unmerklich  sein;  diese  Abweichung  wächst  schnell  mit  der 
Zahl  der  Stromwechsel,  und  wenn  gar  die  Strömung  ihre 
Richtung  viele  Millionen  mal  in  der  Secunde  wechselt,  so 
muss  nach  der  Theorie  fast  das  ganze  Innere  des  Drahtes 
stromfrei  erscheinen  und  die  Strömung  sich  auf  die  nächste 
Umgebung  der  Grenze  beschränken.  In  solchen  äussersten 
Fällen  ist  nun  offenbar  die  vorgetragene  Auffassung  des 
Vorgangs  nicht  ohne  physikalische  Schwierigkeiten  und  es 
treten  die  Vorzüge  einer  anderen  Auffassung  der  Sache  her- 
vor, welche  wohl  zuerst  von  den  Herren  0.  Heaviside^) 
und  J.H.Po ynting 2)  als  die  richtige  Interpretation  der  auf 
diesen  Fall  angewendeten  Maxweirschen  Gleichungen  ge- 
geben worden  ist.  Nach  dieser  Auffassung  pflanzt  sich  die 
electrische  Kraft,  welche  den  Strom  bedingt,  überhaupt  nicht 
in  dem  Drahte  selber  fort,  sondern  tritt  unter  allen  Um- 
ständen von  aussen  her  in  den  Draht  ein  und  breitet  sich 
in  dem  Metall  verhältnissmässig  langsam  und  nach  ähnlichen 
Gesetzen  aus,  wie  Temperaturänderungen  in  einem  wärme- 


1)  O.  Heaviside,  Electriciao,  Januar  1885;   Phil.  Mag.  25*  p.  153. 
1888. 

2)  J.  H.  Poynting,  Phil.  Trans.  2.  p.  277.  1885. 


Digitized  by 


Google 


396  H.  Hertz. 

leitenden  Körper.  Es  wird  also,  wenn  die  Kräfte  in  der 
Umgebung  des  Drahtes  die  Richtung  beständig  ändern ,  die 
Wirkung  dieser  Kräfte  sich  nur  auf  eine  sehr  kleine  Tiefe 
in  das  Metall  hinein  erstrecken;  je  langsamer  die  Schwan- 
kungen werden,  desto  tiefer  wird  die  Wirkung  eindringen, 
und  wenn  endlich  die  Aenderungen  unendlich  langsam  er- 
folgen, hat  die  Kraft  Zeit,  das  ganze  Innere  des  Drahtes 
mit  gleichmässiger  Stärke  zu  füllen« 

Wie  wir  nun  auch  immer  das  Ergebniss  der  Theorie 
auffassen  wollen,  eine  wichtige  Frage  ist,  ob  es  mit  der 
Wirklichkeit  übereinstimme.  Da  ich  in  den  Versuchen, 
welche  ich  über  die  Ausbreitung  der  electrischen  Kraft  an- 
stellte, electrische  Wellen  in  Drähten  benutzte,  welche  von 
ausserordentlich  kurzer  Periode  waren,  so  lag  es  nahe,  an 
diesen  die  Richtigkeit  der  gezogenen  Folgerungen  zu  prüfen. 
In  der  That  fand  sich  die  Theorie  bestätigt  durch  die  Ver- 
suche, welche  jetzt  beschrieben  werden  sollen,  und  man  wird 
finden,  dass  diese  wenigen  Versuche  genügen,  um  die  Auf- 
fassung der  Herren  fleayiside  und  Poynting  im  höchsten 
Grade  nahezulegen.  Verwandte  Versuche  mit  verwandten 
Ergebnissen,  aber  mit  ganz  anderen  Hülfsmitteln,  sind  schon 
von  flrn.  O.  J.  Lodge^)  angestellt  worden,  hauptsächlich 
im  Interesse  der  Theorie  der  Blitzableiter.  Bis  zu  welchem 
Punkt  die  Folgerungen  zutreffend  sind,  welche  von  Hm. 
Lodge  in  dieser  Richtung  aus  seinen  Versuchen  gezogen 
wurden,  dürfte  in  erster  Reihe  von  der  Geschwindigkeit  ab- 
hängen, mit  welcher  im  Blitze  thatsäcUich  die  Aenderungen 
der  electrischen  Zustände  erfolgen. 

Die  Apparate  und  Methoden,  welche  hier  erwähnt  wer- 
den, sind  dieselben,  welche  ich  in  früheren  Arbeiten^  aus- 
führlich beschrieben  habe.  Die  benutzten  Wellen  waren 
solche,  welche  in  Drähten  einen  Abstand  der  Knoten  von 
nahezu  3  m  hatten. 

1.  Wirkt  ein  primärer  Leiter  durch  den  Luftraum  hin- 
durch   auf   einen    secundären   Leiter,    so   wird    man    nicht 


1)  0.  J.  Lodge,  Journ.  of  the  Soc.  of  Arts.  May  1888;  Phü.  Mag. 
20.  p.  217.  1888. 

2)  H.  Hertz,  Wied.  Ann.  34.  p.  551.  18S3. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Electrische  Wellen  in  Drähten.  397 

zweifeln,  dass  die  Wirkung  in  den  letzteren  von  aussen  her 
eindringt.  Denn  es  kann  als  feststehend  angesehen  werden, 
dass  die  Wirkung  sich  im  Lufträume  von  Punkt  zu  Punkt 
fortpflanzt,  dieselbe  wird  also  zuerst  die  äusseren  Grenzen 
des  Leiters  treffen  müssen,  ehe  sie  auf  das  Innere  zu  wirken 
vermag.  .  Nun  erweist  sich  aber  eine  geschlossene  Metall- 
hülle als  völlig  undurchlässig  für  die  Wirkung.  Stellen  wir 
den  secundären  Leiter  in  so  günstiger  Stellung  neben  dem 
Leiter  auf,  dass  wir  Funken  von  5 — 6  mm  Länge  erhalten, 
und  umgeben  ihn  nun  mit  einem  geschlossenen  Kasten  aus 
Zinkblech,  so  lassen  sich  nicht  mehr  die  geringsten  Funken 
wahrnehmen.  Ebenso  verschwinden  die  Funken,  wenn  wir 
den  primären  Leiter  vollständig  mit  einem  metallischen 
Kasten  umgeben.  Bei  relativ  langsamen  Stromschwankungen 
wird  bekanntlich  die  Integralkraft  der  Induction  durch  eine 
metallische  Schutzhülle  überhaupt  nicht  beeinträchtigt.  Hier- 
in liegt  für  den  ersten  Anblick  ein  Widerspruch  mit  den  gegen- 
wärtigen Erfahrungen.  Doch  ist  derselbe  nur  ein  scheinbarer 
und  löst  sich  durch  Betrachtung  der  zeitlichen  Verhältnisse. 
In  ähnlicher  Weise  schützt  eine  die  Wärme  schlecht  leitende 
Hülle  ihr  Inneres  vollständig  gegen  schnelle  Schwankungen 
der  äusseren  Temperatur,  weniger  gegen  langsame  Schwan- 
kungen, und  gar  nicht  gegen  eine  dauernde  Erhöhung  oder 
Erniedrigung  derselben.  Je  dünner  die  Hülle,  je  schnelleren 
Schwankungen  gestattet  sie  eine  Einwirkung  auf  das  Innere. 
Auch  in  unserem  Falle  muss  offenbar  die  electrische  Wir- 
kung in  das  Innere  eindringen,  wenn  wir  nur  die  Stärke  des 
Metalles  hinreichend  verringern.  Doch  gelang  es  mir  nicht, 
auf  einfache  Weise  die  erforderliche  Dünne  zu  erreichen; 
ein  mit  Stanniol  überzogener  Kasten  schützte  noch  vollstän- 
dig, und  ebenso  ein  Kasten  aus  Goldpapier,  wenn  nur  Sorge 
getragen  war,  dass  die  Ränder  der  einzelnen  Papiere  sich 
wirklich  leitend  berührten.  Hierbei  war  die  Dicke  des  lei- 
tenden Metalls  kaum  auf  V20  ^^  ^^  schätzen.  Ich  zog  nun 
die  schützende  Hülle  so  eng  wie  möglich  um  den  secundären 
Leiter  zusammen.  Zu  dem  Ende  wurde  seine  Funkenstrecke 
auf  etwa  20  mm  erweitert  und,  um  gleichwohl  electrische 
Bewegungen  in  ihm  wahrnehmen  zu  können,  eine  Hülfs- 
fonkenstrecke  gerade  gegenüber   der  gewöhnlich  benutzten 


Digitized  by 


Google 


398  H.  Hertz. 

angebracht.  Die  Funken  in  dieser  waren  dann  zwar  nicht 
so  lang  wie  in  der  eigentlichen  Funkenstrecke ,  da  nun  die 
Wirkung  der  Kesonanz  wegfiel,  sie  waren  aber  immer  noch 
recht  lebhaft.  Nach  dieser  Vorbereitung  wurde  der  Leiter 
vollständig  umgeben  mit  einer  möglichst  dünnen  röhrenför- 
migen leitenden  Hülle,  welche  ihn  nicht  berührte,  ihm  aber 
so  nahe  als  möglich  war,  und  in  der  Nähe  der  Hülfsfunken- 
strecke,  um  dieselbe  benutzen  zu  können,  durch  ein  Draht- 
netz gebildet  wurde.  Zwischen  den  Polen  dieser  Hülle  traten 
ebenso  lebhafte  Funken  auf,  wie  vorher  in  dem  secun- 
dären  Leiter  selbst,  in  dem  eingeschlossenen  Leiter  aber 
Hess  sich  nicht  die  geringste  electrische  Bewegung  erkennen. 
Es  schadet  dem  Erfolge  auch  nicht,  wenn  die  Hülle  den 
Leiter  in  einzelnen  Punkten  berührt;  die  Isolirung  beider 
voneinander  ist  nicht  nöthig,  um  den  Versuch  gelingen  zu 
lassen,  sondern  um  ihm  seine  Beweiskraft  zu  geben.  Offen- 
bar können  wir  in  der  Vorstellung  die  Hülle  noch  enger 
um  den  Leiter  zusammenziehen,  als  es  in  der  Ausführung 
möglich  ist,  ja  wir  können  sie  mit  der  äussersten  Schicht 
desselben  zusammenfallen  lassen.  Obgleich  also  die  eiec- 
trischen  Erregungen  an  der  Oberfläche  unseres  Leiters 
so  kräftig  sind,  dass  sie  Funken  von  5 — 6  mm  ergeben, 
herrscht  doch  schon  etwa  V20  ^^  unterhalb  der  Oberflache 
so  vollkommene  Buhe,  dass  es  nicht  möglich  ist,  die  klein- 
sten Funken  zu  erhalten.  Es  wird  uns  so  die  Vermuthang 
nahe  gelegt,  dass  das,  was  wir  inducirte  Strömung  in  dem 
^ecundären  Leiter  nennen,  ein  Vorgang  sei,  welcher  sich 
im  wesentlichen  in  seiner  Umgebung  abspielt,  sein  Inneres 
aber  kaum  in  Mitleidenschaft  zieht. 

2.  Man  könnte  zugeben,  dass  sich  dieses  also  verhalte, 
wenn  die  electrische  Erregung  durch  den  nichtleitenden 
Baum  zugeführt  werde,  aber  behaupten,  dass  es  eine  andere 
Sache  sei,  wenn  sich  dieselbe,  wie  man  zu  sagen  pflegt,  in 
einem  Leiter  fortgepflanzt  habe.  Stellen  wir  neben  die  eine 
Endplatte  unseres  primären  Leiters  eine  leitende  Platte,  und 
befestigen  wir  an  dieselbe  einen  langen  geraden  Draht;  wir 
haben  in  den  früheren  Versuchen  bereits  gesehen,  wie  sich 
mit  Hülfe  dieses  Drahtes  die  Wirkung  der  primären  Scl:^wingung 
auf  grosse  Entfernungen   fortleiten  lässt.    Die  ge^jjröhnliche 


Digitized  by 


Google 


Electrische   Wellen  in  Drähten.  399 

Anschauung  ist,  dass  dabei  eine  Welle  im  Drabte  fort- 
schreite. Wir  wollen  aber  zu  zeigen  versuchen,  dass  sich  alle 
Aenderungen  auf  den  äusseren  Baum  und  die  Oberfläche 
beschränken,  und  dass  das  Innere  des  Drahtes  von  der  vor- 
übergehenden Welle  nichts  weiss.  Ich  stellte  zuerst  Ver- 
suche in  der  folgenden  Weise  an.  Aus  der  Drahtleitung 
wurde  ein  Stück  von  4  m  Länge  entfernt  und  ersetzt  durch 
zwei  Streifen  von  Zinkblech  von  4  m  Länge  und  10  cm 
Breite,  welche  flach  auf  einander  gelegt,  und  deren  sich  be- 
rührende Enden  fest  miteinander  verbunden  wurden.  Zwischen 
die  Streifen  längs  der  Mittellinie  derselben  und  also  von 
ihrem  Metall  fast  völlig  umgeben,  wurde  auf  die  ganze  Länge 
von  4  m  ein  mit  Guttapercha  überzogener  Eupferdraht  ge- 
legt Es  war  für  die  Versuche  gleichgültig,  ob  die  äusseren 
Enden  dieses  Drahtes  mit  den  Streifen  leitend  verbunden 
oder  von  diesen  isolirt  waren,  doch  waren  meistens  die 
Enden  mit  den  Zinkstreifen  verlöthet.  Der  Kupferdraht 
war  in  der  Mitte  durchschnitten,  und  seine  Enden  führten, 
umeinander  gewunden,  aus  dem  Zwischenraum  der  Streifen 
heraus  zu  einer  feinen  Funkenstrecke,  welche  erkennen  lassen 
sollte,  ob  in  dem  Draht  eine  electrische  Bewegung  stattfinde. 
Wurden  durch  die  ganze  Vorrichtung  möglichst  kräftige 
Wellen  geleitet,  so  war  gleichwohl  in  der  Funkenstrecke 
nicht  die  geringste  Wirkung  wahrzunehmen.  Wurde  darauf 
aber  der  Kupferdraht  an  irgend  einer  Stelle  auf  eine  Strecke 
von  einigen  Decimetern  soweit  hervorgezerrt,  dass  er  nur  ein 
wenig  aus  dem  Zwischenraum  der  Streifen  heraussah,  so 
traten  sofort  Funken  auf.  Je  weiter  und  auf  eine  je  längere 
Strecke  hin  der  Kupferdraht  über  den  Band  der  Zinkstreifen 
bin  vorsprang,  desto  lebhafter  waren  die  Funken.  Es  trugen 
also  nicht  die  ungünstigen  Widerstandsverhältnisse  die  Schuld, 
dass  wir  vorher  keine  Funken  hatten,  denn  diese  Verhält- 
nisse haben  sich  nicht  geändert,  sondern  es  war  vorher  der 
Draht  im  Inneren  der  leitenden  Masse  dem  von  aussen  kom- 
menden Einflüsse  entzogen.  Auch  haben  wir  nur  nöthig, 
den  vorspringenden  Theil  des  Drahtes  mit  ein  wenig  Stanniol 
zu  umhüllen,  welches  mit  dem  Zinkstreifen  in  leitender  Ver- 
bindung steht,  um  die  Funken  sofort  wieder  aufzuheben. 
Wir  haben    dadurch   den   Kupferdraht  in  das   Innere   des 


Digitized  by 


Google 


400  H.  Hertz. 

Leiters  zarilckgebracht  Führen  wir  um  das  aus  dem 
Zwischenraum  hervorstehende  Stück  des  Guttaperchadrahtes 
einen  anderen  Draht  in  etwas  grösserem  Bogen  hemm,  so 
werden  die  Funken  ebenfalls  vermindert ,  der  zweite  Draht 
fängt  dem  ersteren  gewissermassen  die  Einwirkung  von  aussen 
ab.  Ja,  man  kann  sagen,  dass  in  ähnlicher  Weise  der  Rand 
des  Zinkstreifens  selber  der  Mitte  des  Streifens  die  Induction 
abfängt.  Denn  entfernen  wir  jetzt  den  einen  der  Streifen 
und  lassen  den  Guttaperchadraht  einfach  auf  dem  anderen 
aufliegen,  so  nehmen  Wir  zwar  stets  Funken  in  dem  Drahte 
wahr,  dieselben  sind  aber  äusserst  schwach  in  der  Mitte  des 
Streifens,  viel  kräftiger  in  der  Nachbarschaft  des  Bandes, 
Wie  bei  der  Yertheilung  durch  electrostatische  Influenz  die 
Electricität  sich  vorzugsweise  an  dem  scharfen  Bande  des 
Streifens  anhäufen  würde,  so  scheint  sich  hier  die  Strömung 
vorzugsweise  längs  des  Bandes  zu  bewegen.  Hier  wie  dort 
kann  man  sagen,  dass  die  äusseren  Theile  die  inneren  vor 
dem  von  aussen  kommenden  Einfluss  schützen. 

Etwas  reinlichere  Versuche  mit  gleicher  Beweiskraft 
sind  die  folgenden.  Ich  schaltete  in  die  wellenführende  Lei- 
tung einen  sehr  dicken  Kupferdraht  von  1,5  m  Länge  ein, 
dessen  Enden  zwei  kreisförmige  metallene  Scheiben  von  15  cm 
Durchmesser  trugen.  Der  Draht  ging  durch  die  Mittel- 
punkte der  Scheiben,  die  Ebene  der  Scheiben  stand  senk- 
recht auf  dem  Drahte,  jede  der  Scheiben  trug  an  ihrem 
Bande  24  Löcher  in  gleichen  Abständen.  In  den  Draht 
wurde  eine  Funkenstrecke  eingeschaltet  Wenn  die  Wellen 
den  Draht  durchliefen,  erregten  sie  Funken  bis  zu  6  mm 
Länge.  Nun  wurde  zwischen  zwei  correspondirenden  Löchern 
der  Scheiben  ein  dünner  Kupferdraht  ausgespannt.  Dadurch 
sank  die  Länge  der  Funken  auf  3,2  mm.  Es  änderte  übri- 
gens nichts,  wenn  statt  des  dünnen  Drahtes  ein  dicker,  oder 
wenn  statt  des  einen  Drahtes  ihrer  vierundzwanzig  genom- 
men wurden,  sobald  dieselben  unmittelbar  nebeneinander 
durch  dieselben  beiden  Löcher  gezogen  wurden.  Anders 
aber  war  es,  wenn  die  Drähte  auf  den  Band  der  Scheiben 
vertheilt  wurden.  Wurde  dem  ersten  Draht  gegenüber  ein 
zweiter  eingefügt,  so  sank  die  Funkenlänge  auf  1,2  mm. 
Wurden  zwei  weitere  Drähte  in  den  mittleren  Lagen  hinzu- 


Digitized  by 


Google 


Electrische   Wellen  in  Drähten.  401 

gethan,  so  ging  die  Funkenlänge  auf  0,5  mm  zurück;  die 
Einschaltung  weiterer  vier  Drähte  in  die  Mittellagen  liess 
kaum  Funken  von  0,1  mm  bestehen;  nach  Einschaltung  aller 
24  Drähte  in  gleichen  Abständen  waren  durchaus  keine 
Fanken  mehr  im  Inneren  wahrzunehmen.  Der  Widerstand 
des  inneren  Drahtes  war  gleichwohl  viel  kleiner,  als  der 
aller  äusseren  Drähte  zusammen  genommen,  auch  haben  wir 
noch  besonders  gezeigt,  dass  es  auf  diesen  Widerstand  nicht 
ankommt  Stellen  wir  neben  der  entstandenen  Drahtröhre 
als  Nebenschluss  eine  Leitung  her,  welche  der  im  Inneren 
der  Röhre  befindlichen  Leitung  vollkommen  gleich  ist,  so 
haben  wir  in  ersterer  lebhafte  Funken,  in  letzterer  durchaus 
keine.  Erstere  ist  ungeschützt,  letztere  geschützt  durch  das 
Drahtrohr.  Wir  haben  hier  ein  electrodynamisches  Analogen 
zu  dem  electrostatischen  Versuch,  welcher  unter  dem  Namen 
des  electrischen  Vogelbauers  bekannt  ist.  Ich  änderte  nun- 
mehr den  Versuch  in  der  Weise  ab,  welche  durch  die  Fig.  1 
erläutert  wird.  Die  beiden  Scheiben  wurden  so  nahe  zusam- 
mengerückt, dass  sie  mit  den  zwischen  ihnen  gespannten 
Drähten  einen  zur  Aufnahme  des  Funkenmikrometers  eben 
noch  genügenden  Drahtkäfig  A  bildeten.  Die  eine  Scheibe 
a  blieb  mit  dem  Mitteldrahte  leitend  verbunden,  die  andere 
ß  wurde  durch  einen  ringförmigen  Einschnitt  von  ihm  isolirt 
und  dafür  mit  einem  leitenden  Rohre  y  verbunden,  welches, 
von  dem  Mitteldraht  isolirt,  denselben  auf  eine  Strecke  von 
1,5  m  hin  vollständig  umgab.  Das  freie  Ende  des  Rohres  b 
wurde  dann  mit  dem  Mitteldrahte  leitend  verbunden.  Es 
befindet  sich  nunmehr  wieder  der  Draht  mit  seiner  Funken- 
strecke im  metallisch  geschützten  Räume,  und  es  erscheint 
nach  dem  vorigen  nur  selbstverständlich,  dass  sich  in  dem 
Drahte  nicht  die  geringste  electrische  Bewegung  zu  erkennen 
gibt,  man  mag  nun  die  Wellen  in  dem  einen  oder  in  dem 
anderen  Sinne  durch  die  Vorrichtung  leiten.  Insofern  also 
bietet  diese  Anordnung  nichts  Neues,  sie  hat  aber  vor  der 
vorigen  den  Vorzug,  dass  wir  das  schützende  Metallrohr  y 
durch  Röhren  von  immer  geringerer  Wandstärke  ersetzen 
können,  um  zu  untersuchen,  welche  Wandstärke  noch  genügt, 
den  Binfluss  von  aussen  abzuhalten.  Sehr  dünne  Messing- 
xöhren,   Röhren   von   Stanniol  und   Röhren    von   unechtem 

Ann.  d.  PbTi.  o.  Chem.   N.  F.    XXXVII.  26 


Digitized  by 


Google 


402  H.  Hertz. 

Schaumgold  erwiesen  sich  noch  als  vollkommen  schützend. 
Nun  nahm  ich  Glasröhren,  welche  auf  chemischem  Wege 
versilbert  worden  waren,  und  da  war  es  allerdings  leicht, 
Röhren  von  solcher  Dünne  herzustellen,  dass  trotz  ihres 
Schutzes  lebhafte  Funken  im  Mitteldraht  auftraten.  Aber 
es  zeigten  sich  Funken  doch  nur  dann,  wenn  die  Silberschicht 
schon  nicht  mehr  völlig  undurchlässig  für  Licht  und  sicher- 
lich dünner  als  Vioo  ™°^  ^^^-  Nicht  in  der  Wirklichkeit, 
aber  in  der  Vorstellung,  können  wir  die  Schutzhülle  sich 
mehr  und  mehr  um  den  Draht  zusammenziehen  und  schliess- 
lieh  mit  seiner  Oberfläche  zusammenfallen  lassen;  wir  dürfen 
wohl  sicher  sein,  dass  sich  hierbei  nichts  Wesentliches  mehr 
ändern  wird.  Wenn  also  die  wirklichen  Wellen  auch  noch 
so  lebhaft  um  den  Draht  spielen,  so  ist  doch  sein  Inneres 
völlig  in  Ruhe,  und  die  Wirkung  der  Wellen  dringt  kaum 
viel  tiefer  in  das  Innere  des  Drahtes  ein,  als  das  Licht,  wel- 
ches von  seiner  Oberfläche  reflectirt  wird.  Den  eigentlichen 
Sitz  dieser  Wellen  werden  wir  also  auch  nicht  im  Drahte 
suchen  dürfen,  sondern  eher  vermuthen,  dass  er  in  seiner 
Umgebung  sich  befindet,  und  statt  zu  sagen,  dass  unsere 
Wellen  sich  im  Drahte  fortpflanzen,  werden  wir  besser  sagen, 
dass  dieselben  an  dem  Drahte  entlang  gleiten. 

Statt  in  die  Drahtleitung,  in  welcher  wir  indirect  Wellen 
erregten,  können  wir  die  zuletzt  beschriebene  Vorrichtung 
auch  in  den  einen  Zweig  unseres  primären  Leiters  selbst 
einschalten.  In  solchen  Versuchen  erhielt  ich  die  gleichen 
Resultate  wie  in  den  bisherigen.  Auch  unser^  primäre 
Schwingung  erfolgt  also,  ohne  den  Leiter,  um  welchen  sie 
spielt,  anders  als  in  seiner  äussersten  Oberäächensci|pht  zu 
betheiligen  ^),  auch  ihren  Sitz  werden  wir  nicht  im  Inneren 
des  Leiters  suchen  dürfen. 

An  unsere  letzten  Erfahrungen  über  die  Drahtwellen 
wollen  wir  noch  eine  Bemerkung  knüpfen,  welche  di|  Aus- 
führung der  Versuche  betriflft.     Wenn  unsere  Wellen*  ihren 


1)  Die  Berechnung  der  Selbstinduction  derartiger  Leiter  urJter  der 
Annahme  gleichförmiger  Stromdichte  im  Inneren  muss  also  zu  /nnz  un- 
zuverlässigen Resultaten  führen.  Es  ist  zu  verwundem,  dass  ciie  unter 
80  fehlerhaften  Voraussetzungen  gewonnenen  Resultate  doch  ar^fthernd 
mit  der  Wirklichkeit  übereinzustimmen  scheinen. 


Digitized  by 


Google 


Electrische   WeUen  in  Drähten.  403 

Sitz  in  der  Umgebung  des  Drahtes  haben ,  so  wird  die  an 
einem  einzelnen  Draht  entlang  gleitende  Welle  sich  nicht 
allein  durch  die  Luft,  sondern,  da  ihre  Wirkung  sich  auf 
grosse  Entfernung  hin  erstreckt,  zum  Theil  auch  in  den  be- 
nachbarten Wänden,  dem  Fussboden  u.  s.  w.  fortpflanzen 
und  so  zu  einer  Terwickelten  Erscheinung  werden.  Stellen 
wir  aber  gegenüber  den  beiden  Polen  unseres  primären  Lei- 
ters in  genau  gleicher  Weise  zwei  Hülfsplatten  auf,  verbin- 
den mit  jeder  derselben  einen  Draht  und  führen  beide  Drähte 
gerade  und  parallel  miteinander  auf  gleiche  Entfernung  fort, 
80  macht  sich  die  Wirkung  der  Wellen  nur  in  der  Nähe 
des  Zwischenraums  beider  Drähte  geltend.  Die  Welle  eilt 
also  auch  lediglich  in  dem  Zwischenräume  der  Drähte  fort 
Wir  können  also  Sorge  tragen,  dass  die  Fortpflanzung  ledig- 
lich durch  die  Luft  oder  einen  anderen  Isolator  erfolge,  und 
die  Versuche  werden  bei  dieser  Anordnung  bequemer  und 
reiner.  Uebrigens  ergeben  sich  dabei  nahezu  dieselben 
Wellenlängen,  wie  in  einzelnen  Drähten,  sodass  auch  bei 
solchen  die  Wirkung  der  Störungen  nicht  erheblich  zu  sein 
scheint. 

3.  Aus  dem  bisher  Vorgetragenen  dürfen  wir  schliessen, 
dass  schnelle  electrische  Schwingungen  völlig  unfähig  sind, 
Metallschichten  von  einiger  Dicke  zu  durchdringen,  und  dass 
es  daher  auf  keine  Weise  möglich  ist,  mit  Hülfe  solcher 
Schwingungen  im  L:ineren  geschlossener  metallischer  Hüllen 
Funken  zu  erregen.  Sehen  wir  also  durch  solche  Schwin- 
gungen Funken  erzeugt  im  Inneren  von  Metallhüllen,  welche 
beinahe,  aber  nicht  vollständig  geschlossen  sind,  so  werden 
vrir  schliessen  müssen,  dass  die  electrische  Erregung  einge- 
drungen sei  durch  die  vorhandenen  Oefinungen.  Diese  Auf- 
fassung ist  auch  richtig,  aber  sie  widerspricht  in  einzelnen 
Fällen  der  üblichen  Anschauung  so  vollkommen,  dass  man 
sich  erst  durch  besondere  Versuche  bewegen  lässt,  die  üb- 
liche Anschauung  zu  Gunsten  der  neuen  zu  verlassen.  Wir 
wollen  einen  hervorragenden  Fall  dieser  Art  herausgreifen, 
und  indem  wir  für  diesen  die  Richtigkeit  unserer  Anschauung 
zur  Gewissheit  erheben,  dieselbe  auch  für  alle  übrigen  Fälle 
wahrscheinlich  machen.  Wir  nehmen  wieder  die  Vorrichtung, 
welche  wir  im  vorigen  Abschnitte  beschrieben  und  in  Fig.  1 

26* 

Digitized  byVjOOQlC 


404  Ä  Hertz, 

abgebildet  haben^  nur  unterlaaeen  wir  es  jetzt,  bei  S  die 
schützende  Köhre  mit  dem  Mitteldraht  in  Verbindung  zu 
setzen.  Nun  leiten  wir  den  Wellenzug  in  der  Richtung  von 
A  gegen  8  durch  die  Vorrichtung.  Wir  erhalten  jetzt  leb- 
hafte Funken  aus  A^  dieselben  sind  von  ähnlicher  Starke, 
als  hätten  wir  die  Funkenstrecke  ohne  allen  Schutz  in  die 
Drahtleitung  eingeschaltet.  Die  Funken  werden  auch  nicht 
wesentlich  kleiner,  wenn  wir  das  Bohr  y^  ohne  sonst  etwas 
zu  ändern,  bedeutend,  etwa  auf  4  m  verlängern.  Nach  der 
üblichen  Auffassung  wird  man  sagen:  die  bei  A  ankommende 
electrische  Welle  durchsetze  mit  Leichtigkeit  die  dünne  und 
gut  leitende  Metallscheibe  Uj  überspringe  dann  die  Funken- 
strecke bei  A  und  pflanze  sich  in  dem  mittleren  Draht  fort. 
Nach  unserer  Auffassung  müssen  wir  dagegen  den  Vorgang 
in  folgender  Weise  schildern.  Die  bei  A  ankommende  Welle 
ist  durchaus  unvermögend,  die  Metallscheibe  zu  durchdringen, 
sie  gleitet  also  an  derselben  auf  die  Aussenseite  der  Vor- 
richtung über  und  pflanzt  sich  längs  derselben  fort  bis  za 
dem  4  m  entfernten  Punkte  Ö.  Hier  theilt  sie  sich;  ein  Theil, 
welcher  uns  jetzt  nichts  angeht,  pflanzt  sich  sogleich  an  dem 
geraden  Drahte  fort,  ein  anderer  aber  biegt  in  das  Innere 
der  Röhre  ein  und  läuft  hier  in  dem  Lufträume  zwischen 
£öhre  und  Mitteldraht  die  4  m  zurück  bis  zu  der  Funken- 
strecke in  ^,  wo  er  nunmehr  den  Funken  erregt  Dass 
unsere  Auffassung,  obwohl  verwickelter,  dennoch  die  richtige 
ist,  beweisen  wir  durch  die  folgenden  Versuche.  Erstens 
verschwindet  jede  Spur  der  Funken  in  A,  sobald  wir  die 
Oeffhung  bei  8,  sei  es  auch  nur  durch  eine  Kapsel  von 
Stanniol,  verschliessen.  Unsere  Wellen  haben  nur  eine 
Wellenlänge  von  3  m,  ehe  ihre  Wirkung  bis  zum  Punkte  8 
gekommen  ist,  ist  sie  bei  A  schon  auf  Null  zurückgegangen 
und  hat  das  Zeichen  gewechselt.  Welchen  Einfluss  konnte 
also  der  entfernte  Verschluss  bei  8  auf  den  Funken  in  A 
hervorbringen,  wenn  letzterer  wirklich  sogleich  beim  Vorüber- 
gang der  Welle  aus  der  Metall  wand  hervorbräche?  Zweitens 
verschwinden  die  Funken,  wenn  wir  den  Mitteldraht  noch 
innerhalb  des  Rohres  y  oder  in  der  Oeffnung  8  selbst  endi- 
gen lassen,  treten  aber  auf,  wenn  wir  das  Ende  des  Drahtes 
auch  nur  um  20 — 30  cm  aus  der  Oeffnung  hervorragen  lassen. 


Digitized  by 


Google 


Electrische   Wellen  in  Drähten,  405 

Welchen  Einfluss  könnte  diese  unbedeutende  Verlängerung 
des  Drahtes  auf  die  Funken  in  A  haben,  wenn  nicht  das 
hervorragende  Ende  des  Drahtes  eben  das  Mittel  wäxe,  durch 
welches  ein  Theil  der  Welle  aufgefangen  und  durch  die  OefF- 
nung  S  in  das  Innere  eingeführt  wird?  Wir  schalten  drittens 
zwischen  A  und  8  in  den  Mitteldraht  eine  zweite  Funken- 
strecke B  ein,  welche  wir  ganz  ebenso  mit  einem  Drahtnetz 
umgeben,  wie  A.  Machen  wir  den  Polabstand  in  B  so  gross, 
dass  keine  Funken  mehr  übergehen  können,  so  ist  es  auch 
nicht  mehr  möglich,  in  A  merkliche  Funken  zu  erhalten. 
Verhindern  wir  aber  in  gleicher  Weise  den  Uebergang  der 
Funken  Aj  so  hat  dies  kaum  einen  Einfluss  auf  die  Funken 
in  B.  Es  ist  also  der  Uebergang  in  B  Vorbedingung  für 
den  in  Ay  nicht  aber  der  Uebergang  in  A  Vorbedingung  für 
den  in  B.  Die  Richtung  der  Fortpflanzung  im  Inneren  ist 
also  von  B  nach  Aj  nicht  von  A  nach  Ä 

Wir  können  indessen  weitere  Beweise  beibringen,  welche 
überzeugender  sind.  Wir  wollen  verhindern,  dass  die  von 
8  gegen  A  zurückeilende  Welle  ihre  Energie  in  der  Funken- 
bildung erschöpfe,  indem  wir  die  Funkenstrecke  entweder 
verschwindend  klein  oder  sehr  gross  machen.  In  diesem 
Falle  wird  die  Welle  in  A  reflectirt  werden  und  nun  wie- 
derum von  A  gegen  8  hin  fortschreiten.  Dabei  muss  sie 
aber  mit  den  ankommenden  Wellen  sich  zu  stehenden  Schwing- 
ungen zusammensetzen  und  Knoten  und  Bäuche  bilden.  Ge- 
lingt es  uns,  dieselben  nachzuweisen,  so  werden  wir  nicht 
mehr  an  der  Richtigkeit  unserer  Auffassung  zweifeln.  Zu 
diesem  Nachweise  müssen  wir  allerdings  unserem  Apparate 
etwas  andere  Dimensionen  geben,  um  electrische  Resonatoren 
in  sein  Inneres  einführen  zu  können.  Ich  leitete  also  den 
Mitteldraht  durch  die  Axe  einer  cylindrischen  Röhre  von 
5  m  Länge  und  30  cm  Durchmesser.  Dieselbe  war  nicht  aus 
massivem  Metall  gefertigt,  sondern  aus  24  Kupferdrähten 
hergestellt,  welche  parallel  miteinander  längs  der  Mantel- 
fläche über  sieben  in  gleichen  Abständen  aufgestellte  Kreis- 
ringe von  starkem  Draht  ausgespannt  waren,  wie  es  Fig.  2 
vorstellt  Den  zu  benutzenden  Resonator  bildete  ich  in  fol- 
gender Weise:  Aus  Kupferdraht  von  1  mm  Stärke  wurde 
eine  dichte  Spirale  von  1  cm  Durchmesser  gerollt,  von  dieser 


Digitized  by 


Google 


406  H.  Hertz. 

wurden  etwa  125  Windungen  genommen,  etwas  gereckt  und 
zu  einem  Elreise  von  12  cm  Durchmesser  gebogen;  zwischen 
die  freien  Enden  wurde  eine  verstellbare  Funkenstrecke  ein- 
geschaltet. Besondere  Versuche  hatten  ergeben,  dass  dies^ 
Kreis  mit  den  3  m  langen  Drahtwellen  in  Resonanz  war^ 
und  doch  war  er  hinreichend  klein  von  Umfang,  um  zwischen 
den  Mitteldraht  und  den  Mantel  der  Röhre  eingef&hrt  zu 
werden.  Waren  zun&chst  beide  Enden  der  Röhre  offen, 
und  wurde  dann  der  Resonator  so  in  den  Zwischenraum  ge- 
halten, dass  seine  Ebene  den  Mitteldraht  aufnahm,  und  dass 
seine  Funkenstrecke  nicht  gerade  nach  innen  oder  nach 
aussen  gerichtet,  sondern  dem  einen  oder  dem  anderen  Ende 
der  Röhre  zugewandt  war,  so  waren  in  ihm  lebhafte  Funken 
von  Vs — 1  ^^  Länge  vorhanden.  Wurden  nun  beide  Enden 
der  Röhre  durch  vier  kreuzweise  gespannte,  mit  der  Mittel- 
leitung verbundene  Drähte  verschlossen,  so  waren  im  Innern 
nicht  die  kleinsten  Funken  mehr  aufzufinden,  ein  Beweis, 
dass  das  Netzwerk  der  Röhre  für  unsere  Versuche  hinrei- 
chend dicht  ist  Nunmehr  wurde  der  Verschluss  auf  der 
Seite  ß  der  Röhre,  auf  derjenigen  nämlich,  welche  dem  Ur- 
sprung der  Wellen  abgekehrt  war,  entfernt.  Unmittelbar 
neben  dem  noch  vorhandenen  Verschluss,  also  an  der  Stelle  er, 
welche  der  Funkenstrecke  A  unserer  früheren  Versuche  ent- 
spricht, waren  auch  jetzt  keine  Funken  im  Resonator  wahr- 
zunehmen. Entfernte  man  sich  aber  von  dieser  Stelle  gegen 
ß  hin,  so  traten  Funken  auf,  wurden  sehr  lebhaft  in  1,5  m 
Entfernung  von  a,  nahmen  dann  wieder  ab,  erloschen  fast 
völlig  in  3  m  Entfernung,  um  dann  bis  ans  Ende  der  Röhre 
wieder  zu  wachsen.  Wir  finden  unsere  Vermuthung  also 
bestätigt  Dass  wir  am  geschlossenen  Ende  einen  Knoten 
finden,  ist  gerechtfertigt,  denn  an  der  metallischen  Verbin- 
dung zwischen  Mitteldraht  und  Mantel  muss  die  electrische 
Kraft  zwischen  beiden  nothwendig  Null  sein.  Anders  ist  es, 
wenn  wir  an  dieser  Stelle  unmittelbar  neben  dem  Verschluss 
die  Mittelleitung  zerschneiden  und  eine  Lücke  von  einigen 
Centimetern  einschalten.  In  diesem  Falle  wird  die  Welle 
mit  entgegengesetzter  Phase  wie  vorher  reflectirt,  und  wir 
haben  bei  u  einen  Bauch  zu  erwarten.  In  der  That  finden 
wir  nun  hier  lebhafte  Funken  im  Resonator;  dieselben  wer- 


1 


Digitized  by 


Google 


Electrische   Wellen  in  Drähten.  407 

den  aber  schnell  kleiner,  wenn  wir  uns  gegen  ß  hin  von  a 
entfernen,  verschwinden  fast  gänzlich  in  1,5  m  Abstand,  wer- 
den wieder  lebhaft  in  3  m  Abstand  und  lassen  wiederum  in 
4,5  m  Abstand,  also  0,5  m  von  dem  o£fenen  Ende  der  Röhre 
einen  zweiten  Knoten  deutlich  erkennen.  Die  Bäuche  und 
Knoten,  welche  wir  beschrieben  haben,  liegen  in  festen  Ab- 
ständen vom  geschlossenen  Ende  und  verschieben  sich  mit 
diesem,  sind  übrigens  aber  gänzlich  unabhängig  von  den  Vor- 
gängen ausserhalb  des  Rohres,  z.  B.  von  den  hier  etwa  her- 
vorgerufenen Knoten  und  Bäuchen.  Die  Erscheinungen 
treten  auch  genau  in  gleicher  Weise  auf,  wenn  wir  die 
Welle  in  der  Richtung  vom  o£fenen  zum  geschlossenen  Ende 
das  System  durchlaufen  lassen ;  ihr  Interesse  ist  alsdann  nur 
deshalb  ein  geringeres,  weil  die  Art  der  Ausbreitung  der 
Welle  in  diesem  Fall  weniger  von  der  üblichen  Vorstellung 
abweicht,  als  in  dem  Falle,  welchen  wir  näher  ins  Auge  ge- 
fasst  haben.  Lässt  man  beide  Enden  des  Rohres  offen,  den 
Mitteldraht  unzertheilt  und  erzeugt  nun  in  dem  ganzen 
System  stehende  Wellen  mit  Knoten  und  Bäuchen,  so  findet 
man  stets  zu  jedem  Knoten  ausserhalb  des  Rohres  einen 
correspondirenden  Knoten  im  Innern,  ein  Beweis,  dass  die 
Fortpflanzung  innerhalb  und  ausserhalb  wenigstens  nahezu 
mit  gleicher  Geschwindigkeit  erfolgt. 

Ueberblickt  man  die  Versuche,  welche  wir  beschrieben, 
und  die  Deutung,  welche  wir  denselben  gegeben  haben,  ferner 
die  Auseinandersetzungen  der  in  der  Einleitung  genannten 
Forscher,  so  muss  besonders  ein  Unterschied  der  hier  ver- 
tretenen Auffassung  gegen  die  übliche  Anschauung  auffallen. 
In  der  letzteren  erscheinen  die  Leiter  als  diejenigen  Körper, 
welche  einzig  die  Fortführung  der  electrischen  Erregung  ver- 
mitteln; die  Nichtleiter  als  die  Körper,  welche  sich  dieser 
Fortführung  entgegenstellen.  Nach  unserer  Auffassung  hingegen 
scheint  alle  Fortpflanzung  der  electrischen  Erregung  durch 
die  Nichtleiter  zu  geschehen,  die  Leiter  setzen  dieser  Fort- 
pflanzung einen  für  schnelle  Aenderungen  unüberwindlichen 
Widerstand  entgegen.  Fast  könnte  man  also  geneigt  sein,  der 
Behauptung  zuzustimmen,  dass  Leiter  und  Nichtleiter  nach 
dieser  Auffassung  ihre  Namen  vertauschen  müssten.  Indessen 
kommt  ein  solches  Paradoxon  doch  nur  dadurch  zu  Stande, 


Digitized  by 


Google 


408  H,  Jahn. 

da88  man  die  Angabe  dessen  unterschlägt,  von  dessen  Leitung 
oder  Nichtleitung  man  redet.  Unzweifelhaft  sind  die  Metalle 
Nichtleiter  für  die  electrische  Kraft,  eben  dadurch  zwingen 
sie  dieselbe  unter  gewissen  Verhaltnissen  sich  nicht  zu  zer- 
streuen, sondern  zusammenzubleiben,  und  werden  so  Leiter 
des  scheinbaren  Ursprungs  dieser  Krfifte,  der  Electricitat, 
auf  welche  sich  die  übliche  Terminologie  bezieht 
Karlsruhe,  März  1889. 


IV.  Beiträge  zur  Electrochemie  und  Themwcfiemie 
einiger  organischer  Säuren;   von  Hans  Jahn* 

(Aus  dem  chemischen  Institut  der  k.  k.  Universitfit  Graz.) 


Ameisensaures  Natrium. 

Eine  Lösung  Ton  1  Gewichtstheil  des  Salzes  in  2,5 
Gewichtstheilen  destillirten  Wassers  wurde  mit  Ameisensäure 
stark  angesäuert  und  bei  0^  C.  der  Electroljse  unterzogen. 

Die  Zersetzungszelle  bestand  aus  einem  Glascylinder, 
der  durch  einen  vierfach  durchbohrten  Gummistopfen  ge- 
schlossen war.  Durch  zwei  der  Bohrungen  waren  die  in 
Glasröhren  luftdicht  eingekitteten  Zuleitungen  zu  den  cjlind- 
rischen  Platinelectroden  geführt,  die  dritte  Bohrung  war  für 
'  das  Gasableitungsrohr  bestimmt,   während  durch  die  vierte 

Bohrung  ein  durch  einen  Glashahn  verschliessbares  Glasrohr 
geführt  wurde,  um  bei  den  später  zu  besprechenden  analyti- 
schen Versuchen  die  in  der  Z^rsetzungszelle  enthaltenen  Gase 
durch  einen  Luftstrom  verdrängen  zu  können.  Die  beiden  con- 
centrischen  Electroden  waren,  um  einen  directen  Contact  der- 
selben zu  verhindern,  durch  einen  beiderseitig  offenen  Glas- 
cvlinder  voneinander  getrennt.  Die  gaslormigen  Zersetzungs- 
proiucte  wurden  durch  einen  mit  Kalilauge  beschickten  Geiss« 
ler'szheu  Absorptionsapparat  geleitet,  um  die  ausnahmslos 
fiuftretecde  Kohlensäure  zurückzuhalten,  und  dann  über  Queck- 
rHzer  fiufzefäDgen.  Die  Analyse  der  Gase  wurde  nach  den 
naiy.  -^t^s  Bansen 'sehen  Mt-thocen  ausgeführt 
^^  wir  nun  iiit^-ilvse  des  Gases  ergab  folgende  Resultate: 


Digitized  by 


Google 


Electro'  und  Thermochemie  organischer  Säuren,         40& 

Vol.  redac.  auf  0«  G.  o.  1  m  Dnudc 
Ursprüngliches  Volumen    ....      27,74 
Nach  Zusatz  von  Sauerstoff  .    .    .    108,62 

Nach  der  Explosion 67,40 

Nach  Absorption  der  Kohlensäure      67,32 

Es  geht  aus  dieser  Analyse  heryor,   dass  das  Gas  frei 

von  KohlenstofiF  ist.    Die  Contraction  nach  der  VerpufiFung 

beträgt:  41,22, 

man    erhält   daher  unter  der  Voraussetzung,  d:\8s  das  Gas 

reiner  Wasserstoff  ist,  durch  Auflösung  der  Gleichung: 

^  =  41,22,        ^  =  27,48, 

d.  h.   einen  mit  dem  zur  Analyse  verwendeten  Gasvolumen 
sehr  nahe  übereinstimmenden  Werth. 

Die  Menge  des  verbrauchten  Sauerstoffes  beträgt: 

13,48, 
während  er  der  Theorie  nach: 

1  =  13,87 

sein  sollte,   also  auch  hier  ist  eine  befriedigende  Ueberein- 
stimmung  zu  verzeichnen. 

Eine  bei  einem  zweiten   Versuch  gewonnene  Gasprobe 
führte  zu  demselben  analytischen  Eesultate: 

Vol.  reda«.  auf  0^  C.  u.  1  m  Dniok. 
Ursprüngliches  Volumen    ....      45,63 
Nach  Zusatz  von  Sauerstoff  .    .    .    147,00 

Nach  der  Explosion       78,59 

Nach  Absorption  der  Kohlensäure      78,65. 

Also   auch   dieses  Gas  war  frei  von  kohlenstoffhaltigen 
Bestandtheilen.    Die  Auflösung  der  Gleichung: 

^  =  68,41     gibt    ar=:  45,61. 

Die  verbrauchte  Sauerstoffmenge  beträgt: 

22,78, 
während  sie  der  Theorie  nach  gleich: 

22,82 
sein  sollte.    Also  auch  diese  Gasprobe  bestand  aus  reinem 
Wasserstoff,   sodass  Kohlensäure   und   Wasserstoff  als    die 
einzigen  gasförmigen  Zersetzungsproducte  der  Ameisensäure 
zu  betrachten  sind. 

Es  gibt  für  diese  Zersetzung  eine  zweifache  Deutung: 
entweder   das   Salz    zerfällt  in   Natrium,    das    sich    alsbald 


Digitized  by 


Google 


410  H.  Jahn. 

unter  Entwickelung  toxi  WasserstoflF  in  Natriumhydroxyd 
verwandelt,  und  in  die  Gruppe: 

H 

(JOO 
welche   zu  Kohlensäure  und  Wasserstoff  zerfällt;   oder  das 
zuletzt  erwähnte  Anion   setzt  sich  mit  dem  Lösungswasser 
zu  Ameisensäure  um: 

2H  ~  COO  +  H3O  =1  2H,C02  +  O 

und  der  zunächst  frei  werdende  Sauerstoff  verbrennt  alsbald 
einen  Theil  der  gleichzeitig  entstehenden  Ameisensäure  zu 
Kohlensäure  und  Wasser. 

Bunge  hat  nachgewiesen,  dass  bei  der  Electrolyse  der 
Ameisensäure  an  der  Anode  kein  Wasserstoff  auftritt,  was 
bei  der  ersten  Auffassung  des  Processes  zu  erwarten  wäre. 
Es  handelt  sich  also  um  eine  einfache  Verbrennung  der 
Säure  an  der  Anode. 

Um  nun  zu  erfahren,  ob  die  Zersetzung  in  dem  ange- 
deuteten Sinne  quantitativ  verläuft,  führte  ich  einige  ana- 
lytische Versuche  aus,  bei  denen  folgender  Gang  eingehalten 
wurde. 

Der  die  Salzlösung  zersetzende  Strom  wurde  genau  eine 
Stunde  geschlossen  und  seine  Intensität  in  absolutem  Maasse 
durch  regelmässige  Ablesungen  von  fünf  zu  fünf  Minuten 
bestimmt.  Das  aus  der  Zersetzungszelle  entweichende  Gas 
ging  zunächst  durch  einen  Trockenapparat  und  dann  einen 
gewogenen  Geissler'schen  Kaliapparat.  Von  hier  aus  ge- 
langte das  Gas  in  eine  mit  Kupferoxyd  beschickte  Bohre, 
welche  in  einem  Verbrennungsofen  zum  Glühen  erhitzt  wurde. 
Vor  dieser  Röhre  war,  ganz  wie  bei  einer  organischen  Ele- 
mentaranalyse, ein  mit  Chlorcalcium  gefülltes  U-Rohr,  sowie 
ein  zweiter  Geissler'scher  Kaliapparat  geschaltet.  Nach 
der  Unterbrechung  des  Stromes  wurde  durch  den  Apparat 
ein  langsamer  Strom  kohlensäurefreier  Luft  geleitet,  bis 
alles  brennbare  Gas  aus  demselben  verdrängt  war.  Alsbald 
wurde  der  Inhalt  der  Zersetzungszelle  in  einen  Kolben  ge- 
spült, welcher  mit  einem  dreifach  durchbohrten  Gummi- 
stopfen verschliessbar  war.  Die  eine  Bohrung  nahm  einen 
mit   verdünnter   Schwefelsäure   gefüllten   Tropftrichter    auf, 


Digitized  by 


Google 


ElectrO'  und  Thermochemie  organischer  Säuren.         411 

die  zweite  ein  bis  auf  den  Boden  des  Kolbens  reichendes 
Gaszuleitungsrohr,  die  dritte  endlich  ein  nahe  unter  dem 
Stopfen  endigendes  Ableitungsrohr.  Die  in  dem  Kolben  be- 
findliche Flüssigkeit  wurde  nach  dem  Ansäuern  mit  verdünn- 
ter Schwefelsäure  in  einem  Strom  kohlensäurefreier  Luft 
ausgekocht,  und  das  entweichende  Gas  in  eine  ammoniaka- 
lische  Lösung  von  Bariumchlorid  geleitet,  die  vorher  erwärmt 
und  filtrirt  war.  Die  Lösung  befand  sich  in  einer  durch 
einen  sorgfältig  eingeschliflFenen  Glasstöpsel  luftdicht  ver- 
schliessbaren  Flasche  und  war  während  des  Auskochens  durch 
ein  Kalirohr  vor  der  Einwirkung  der  Luft  geschützt.  Nach- 
dem sich  das  ausgeschiedene  Bariumcarbonat  in  der  ver- 
schlossenen Flasche  abgesetzt  hatte,  wurde  es  möglichst 
schnell  filtrirt  und  gewaschen.  Das  getrocknete  und  ein- 
geäscherte Filter  wurde  dann  endlich  in  einem  Platintiegel 
nach  dem  Anfeuchten  mit  einer  concentrirten  Ammonium- 
carbonatlösung  schwach  geglüht  und  gewogen. 

Es  betrage  die  aus  den  Einzelbeobachtungen  mit  Hülfe 
der  Simpson' sehen   Regel  abgeleitete  mittlere  Strominten- 

«***=  J  Amp.; 

dann  muss  die  in  der  Zersetzungszelle  abgeschiedene  Wasser- 
stoffmenge gleich: 

2/3.0,174.J.3600ccm=:H 
sein,   da  nach   den  Bestimmungen  von  F.  und  W.  Kohl- 
rausch ein  Ampere  in  einer  Secunde: 

0,174  ccm 
Knallgas  abscheidet.    Da  nun  nach  der  Gleichung: 

H2CO2  +  0  =  CO2  +  H^O 
für  jedes   Volumen   Sauerstoff  zwei  Volumina  Kohlensäure 
bei  der  Verbrennung  der  Ameisensäure  entstehen,  so  müss- 
ten  wir: 

H  ccm  =  H .  0,001  965  g 

Kohlensäure  erhalten,  falls  der  gesammte  bei  der  Electrolyse 
entwickelte  Sauerstoff  zu  der  Verbrennung  der  Ameisensäure 
verbraucht  wird. 

Die  in  der  nachfolgenden  kleinen  Tabelle  verzeichneten 
Zahlen  beweisen,  dass  das  in  der  That  zutrifft. 


Digitized  by 


Google 


412 


H.  Jahn. 


Versuchsdauer  1   Stunde. 


Strom- 
intensität 


Berechnete 

Wasserstoff- 

menge 


Menge  der  Kohlensäure 
gefunden  berechnet 


0,65459  Amp.     273,86  com 


0,49817 


208,04     „ 


i  gasförmig  0,5271  g 

I  gelöst  0,0134  „ 

'  0,5405  g 

gasförmig  0,3946  g 

gelöst  0,0165  » 

!  0,4111  g 


0,6872  g 


0,4088  g 


Es  mag  noch  erwÄhnt  werden,  dass  der.  vor  das  Ver- 
brennungsrohr geschaltete  Kaliapparat  währeiiä  der  beiden 
Versuche  sein  Gewicht  nicht  geändert  hatte,  wqdurch  in 
Uebereinstimmung  mit  der  Gasanalyse  die  Abwesenheit  Ton 
kohlenstoffhaltigen  Gasen  erwiesen  ist. 

Der  Befund  dieser  Versuche  liess  es  als  möglich  er- 
scheinen-, durch  calorimetrische  Messungen  die  Verbrennungs- 
wärme der  Ameisensäure  zu  bestimmen. 

Für  die  Wärmemessungen,  die  alle  mit  Hülfe  des  Bun- 
sen 'sehen  Eiscalorimeters  ausgeführt  wurden,  bediente  ich 
mich  einer  etwas  abgeänderten  Zersetzungszelle.  Das  zum 
Durchleiten  der  kohlensäurefreien  Luft  bestimmte  Rohr  wurde 
mit  einer  ziemlich  eng  gewundenen  Glasserpentine  verbunden. 
Letztere  wurde  mit  einer  Glasglocke  umgeben,  die  fein  zer- 
stossenes  Eis  enthielt,  sodass  die  Luft  vor  dem  Eintritt  in 
das  Calorimeter  die  Temperatur  des  schmelzenden  Eises  an- 
nehmen musste.  Eine  Anzahl  vorläufiger  Versuche  erwies, 
dass  dieser  Zweck  vollständig  erreicht  wurde.  Ich  bestimmte 
die  von  dem  Calorimeter  während  einer  halben  Stunde  ein- 
gesaugte Quecksilbermenge,  einmal  während  der  Luftstrom 
circulirte,  dann  bei  unterbrochenem  Luftstrom.  In  keinem 
Falle  konnte  ich  Differenzen  constatiren,  die  einige  Zehntel 
eines  Milligramms  überstiegen. 

Es  wurde,  wie  ich  ein  für  allemal  bemerken  will,  die 
Menge  der  frei  entweichenden,  sowie  der  in  der  Losung  be- 
findlichen Kohlensäure  bei  jedem  Versuch  in  der  oben  be- 
sprochenen Weise  bestimmt. 

Ehe  ich  jedoch  die  calorimetrischen  Messungen  mit  der 
Säure  in  Angriff  nehmen  konnte,  war  noch  eine  Vorfrage  zu  lösen. 


Digitized  by 


Google 


Electro'  und  Thermochemie  organischer  Säuren.         413 

Leitet  man  durch  einen  Electrolyten  einen  Strom  von 
der  Intensität  J  und  der  Potentialdiflferenz  A  wahrend  t  Se- 
cunden,  so  wird  nach  dem  Joule'schen  Gesetz  die  Wärme- 
menge: Q  «  aJAt 

entwickelt,  wenn  a  das  Wärmeäquivalent  der  Energieeinheit 
in  absolutem  Maasse  bezeichnet  Es  wird  gleichzeitig  eine 
der  Stromintensität  und  der  Zeit  proportionale  Wassermenge 
zerlegt,  welcher  Vorgang  von  der  Absorption  einer  gewissen 
Wärmemenge  W^  begleitet  ist  Schliesslich  wird  an  der 
Anode  die  dem  entwickelten  Sauersteff  entsprechende  Menge 
von  Ameisensäure  unter  Entwickelung  der  Wärmemenge  x 
verbrannt  Die  algebraische  Summe  dieser  Einzelwärmen 
gibt  die  von  dem  Calorimeter  angegebene  Gesammtwärme, 
also:  W^aJAt'-lV^  +  x, 

oder:  x^W+W^^  aJAt, 

Die  Zersetzungswärme  des  Wassers  gehört  zu  den  best- 
bestimmten  thermochemischen  Daten,  die  wir  besitzen.  Ich 
benutzte  den  von  Schuller  und  Wartha  ermittelten  Werth: 

(Hj,  0)  =  68,252  Cal, 
da  sich  derselbe  auf  dieselbe  Temperatur  bezieht,  bei  wel- 
cher meine  Messungen  ausgeführt  wurden.  Stromintensität, 
Potentialdifferenz  und  Zeit  sind  auch  mit  hinreichender  Ge- 
nauigkeit zu  bestimmen,  nur  für  das  calorische  Aequivalent 
der  Energieeinheit  schien  mir  noch  einiger  Zweifel  zu  be- 
stehen. 

Gelegentlich  meiner  ersten  Untersuchung  über  die  Gül- 
tigkeit des  Joule 'sehen  Gesetzes  für  Electrolyte  habe  ich 
auch  einige  Versuche  über  diese  Constante  ausgeführt,  welche 
im  Mittel  zu  dem  Werthe: 

et  =  0,2396 
führten.     Inzwischen   hat   Hr.   Dieterici   eine   Reihe   sehr 
sorgfältiger  Versuche  ausgeführt,  welche   zu  dem  kleineren 
Werthe:  a  =  0,2356 

geführt  haben.  Wenn  es  nun  auch  bei  meinen  damaligen 
Versuchen  durchaus  nicht  meine  Absicht  war,  das  besagte 
Wärmeäquivalent  mit  voller  Schärfe  zu  bestimmen,  so  glaubte 
ich  doch,  bei  der  Wichtigkeit  dieser  Constante  für  die  vor- 
liegende Untersuchung  einige  Versuche  zur  Revision  meiner 


Digitized  by 


Google 


414 


H.  Jahn. 


früheren  Angabe  ausführen  zu  sollen,  bei  denen  ich  mich 
desselben  Apparates  und  derselben  Methoden  bediente  ^  wie 
bei  meiner  ersten  Untersuchung.  Ich  habe  drei  derartige 
Bestimmungen  ausgeführt,  bei  denen  auf  die  Messung  der 
electrischen  Grössen  und  die  Behandlung  des  Eiscalorimeters 
die  peinlichste  Sorgfalt  verwendet  wurde. 

p,  d.  h.  der  Widerstand  der  Leitung  von  dem  Verzwei- 
gungspunkt zum  Calorimeter,  wurde  im  Mittel  einiger  unter- 
einander gut  übereinstimmender  Messungen  zu: 

0,105  Ohm 
bestimmt. 

In  den  nachfolgenden  Tabellen  bezeichnet: 

t    die  seit  dem  Stromschluss  verflossene  Zeit  in  Minuten, 

J  die  Stromintensität, 

A  —  Jq  die  Potentialdififerenz, 

Wh  die  während  der  Versuchsdauer  entwickelte  Wärme- 


menge, 


die  während  einer  Secunde  entwickelte  Wärmemenge. 
Versuch  I.    Versuchsdauer  30  Minuten. 


t 

J  (Amperes) 

J-J^  (Volt) 

J{A-Jq) 

0 

0,88571 

2,8561 

2,5296 

5 

0,86523 

2,8659 

2,4797 

10 

0,86000 

2,8691 

2,4674 

15 

0,85681 

2,8715 

2,4604 

20 

0,85575 

2,8745 

2,4598 

25 

0,85468 

2,8765 

2,4585 

30 

0,85400 

2,8823 

2,4615 

W^  =  1049,8  cal.  W^'.«  =  0,58324  cal. 


y  Jj(J  -  Jq)  dt  =  2,4689. 

a  =  0,2362. 

Versuch  IL    Yersuchsdauer  30  Minaten. 


t 

J  (Amperes) 

A-Jq  (Volt) 
1,5787 

J(J-J^) 

0 

0,50877 

0,80319 

5 

0,50467 

1,5720 

0,79334 

10 

0,50404 

1,5711 

0,79190 

15 

0,50341 

1,5702 

0,79045 

20 

0,50310 

>»  »» 

0,78996 

25 

»  » 

>»  ?» 

?»  » 

30 

0,50278 

1,5712 

0,78996 

Digitized  by 


Google 


Ekctro'  und  Thermochemie  organischer  Säuren. 

W^  =  336,94  cal.  W^  =  0,18719  cal. 

t 

a  =  0,2364. 
Versuch  III.    Versuchsdauer  30  Minuten. 


415 


t 

I  J  (Amperes) 

J-Jq  (Volt) 

J(J-Jq) 

\0 
5 

10 
15 
20 
25 
30 

0,48963 
1      0,48679 
0,48583 
0,48521 
0,48427 
0,48490 
0,48427 

1,5441 
1,5365 
1,5375 
1,5396 
1,5397 
»>   » 
»»   »> 

0,75604 
0,74795 
0,74696 
0,74703 
0,74563 
0,74660 
0,74563 

^h  = 

:  318,26  cal. 
t 

^M«  = 

0,17681  cal. 

ip(^- 

Jp)^<=.  0,74739. 

0 

a  • 

=  0,2365. 

Das  Mittel  dieser  drei  Bestimmungen: 
cc  =  0,2364, 
stimmt  mit  dem  Resultat   der   Messungen   von   Dieterici 
nahezu    vollkommen    überein.      Wir    werden    daher    diesen 
Mittelwerth  bei  allen  späteren  Rechnungen  benutzen. 

Ich  lasse  nunmehr  die  Resultate  meiner  Versuche  über 
die  Verbrennungswärme  der  Ameisensäure  folgen. 

I.    Versuchsdauer  31  Minuten. 


t      iJ  (Amperes)  J—Jq   (Volt)  JiJ-Jg) 


0 
5 

10 
15 
20 
25 
30 


0,65057 
0,62215 
0,60184 
0,58969 
0,57697 
0,56542 
0,55861 


2,8337 
2,9623 
3,0368 
3,0827 
3,1341 
3,1835 
3,2048 


1,8435 
1,8430 
1,8277 
1,8178 
1,8083 
1,8000 
1,7902 


i. Jj(j  -  jg)  dt  =  1,8194,  y/«^^^  =  0,59310  Amp. 


afJ(/l  -  Jg)dt  =  800,00  cal. 
^«773,52    „ 


Digitized  by 


Google 


416 


H.  Jahn, 


Zersetzte  Wassermenge  =  102,92  mg. 
EntsprecheDde  Zersetzungs wärme  »  391,14  cal. 
Gefundene  Eohlensäuremenge: 

gasförmig    0,2245  g 
gelöst  0,0295^ 

0,2540  g" 
berechnete  Menge    0,2516  n 
Lösungs wärme  der  gelösten  Kohlensäure: 

3,95  caL 
Demnach  beträgt  die  Yerbrennungswärme  der  Ameisen- 
säure *, 

773,52  +  391,14  -  800,00  -  3,95  «  360,71  caL 
oder  für  ein  in  Milligrammen  ausgedrücktes  Molecularge wicht: 

62,94  cal. 

II.     Versuchsdauer  31  Minuten. 


t 

J  (Amperes) 

A-Jq   (Volt) 

J{A  -  Jq) 

0 

0,63328 

2,8564 

1,8090 

5 

0,60270 

3,0054 

1,8113 

10 

0,58427 

3,0733 

1,7956 

15 

0,56646 

3,1446 

1,7813 

20 

0,55338 

3,1911 

1,7660 

25 

0,54360 

3,2841 

1,7580 

80 

0,53737 

3,2615 

1,7526 

jfji^  -  Jq)  dt  =  1,7826,  y/*^^^  =  0,57205, 

0  0 

a}j{d  -  Jq)  dt  =  783,82  cal. 
^  fr=  758,47     „ 

Zersetzte  Wassermenge  99,272  mg. 
Dementsprechende  Zersetzungswärme  377,26  cal. 
Gefundene  Kohlensäuremenge: 

gasförmig    0,2183  g 

gelöst  0,0248 » 

0,2431  g 

berechnet    0,2427  „ 

Lösungswärme  der  gelösten  Kohlensäure: 

3,32  cal. 
Demnach  beträgt  die  Verbrennungswärme  der  Ameisen- 
säure: 


Digitized  by 


Google 


Electro-  und  Thermochemie  organischer  Säuren,         417 

758,47  +  377,26  -  783,82  -  3,32  «  348,59  caL, 
oder  für  ein  in  Milligrammen  ausgedrücktes  Molecularge wicht: 

63,07  cal. 

UL    Versuchsdauer  30,5  Minuten. 


t 

V  (Ampere«)  :J 

-Jq   (Volt) 

JiJ  -  J^) 

0 

(J,67054 

2,8539 

1,9137 

6 

0,63839   , 

3,0167 

1,9108 

10 

0,61076 

3,1130 

1,9013 

15 

1   0,59566   1 

3,1850 

1,8972 

20 

0,58456 

3,2258 

1,8856 

25 

0,57598 

3,2629 

1,8793 

30 

0,57063   . 

3,2887 

1,8766 

y Jj(z/  -  Jg)  dt  =  1,8962,         t/«'^^  =  0,60289, 


/ 


ccfJ{J  -  jQ)dt  =  819,88  cal. 

ff"=  791,24    „ 
Zersetzte  Wassermenge  102,94  mg. 
Dem  entsprechende  Zersetzungswärme  391,18  caL 
Gefundene  Kohlensäuremenge: 

gasförmig    0,2221  g 

gelöst  0,0277  „ 

0,2498  „ 

berechnet    0,2516  g 

Lösungswärme  der  gelösten  Kohlensäure: 

3,71  cal. 
Demnach  beträgt  die  Verbrennungswärme  der  Ameisen- 
säure: 

791,24  +  391,18  -  819,88  -  3,71  =  358,83  cal., 
oder  f&r  ein  in  Milligrammen  ausgedrücktes  Moleculargewicht: 

62j61  cal. 
Es  ergibt  sich  also  für  die  Verbrennungswärme  der  ge- 
lösten Ameisensäure,  oder^  was  bei  der  äusserst  geringfügigen 
Losungswärme  derselben  auf  dasselbe  hinausläuft,  der  flüssi- 
gen Ameisensäure  zu  gasförmiger  Kohlensäure  und  Wasser 
im  Mittel  dieser  drei  Bestimmungen  der  Werth: 

62,87  cal. 
woraus  sich  unter  Zugrundelegung  der  Daten: 

Aon.  d.  Phyt.  o.  Chem.  N.  F.  XXXVII.  27 


Digitized  by 


Google 


41&  H.  Jahn. 

(C,  O,)- 96,96  Ij 
(Ha,  0)  =  68,25  i"^ 
die  Bildungswärme  der  flüssigen  Säure  aus  ihren  Elementen 
zu:  (C,  Hj,  Oj)  =  102,34  cal.  berechnet. 

Um  für  die  Yerbrennungswärme  der  Säure  eine  Con- 
trole  zu  gewinnen,  habe  ich  noch  einen  Versuch  mit  einer 
verdünnten  Ameisensäure  (1  Theil  Säure  +  2  Theile  Wasser) 
ausgeführt.  Bei  der  Electrolyse  dieser  Lösung  wird  nicht 
der  gesammte  Sauerstoflf  zur  Verbrennung  der  Säure  ver- 
braucht, sondern  ein  gewisser  Bruchtheil  desselben  entweicht. 
Das  Resultat  des  calorimetrischen  Versuches  war  fol- 
gendes: 

Versuchsdauer  31  Minuten. 


1 


t 

J  (Amperes) 

d-Jq  (Volt) 

J{A  -  Jq) 

0 
5 

10 
15 
20 
25 
30 

0,28432 
0,23525 
0,22432 
0,21781 
1       0,21278 
0,20953 
0,20746 

4,1884 
4,4167 
4,4578 
4,4888 
4,5028 
4,5276 
4,5369 

1,1908 

1,0390 

0,99985 

0,97770 

0,95813 

0,94867 

0,94126 

V- 

J())rf^  =  0,99497, 

0 

a}j{A-jQ)di  =  437,50  cal. 

^  =  386,80    ., 
Zersetzte  Wassermenge  38,722  mg. 
Dem  entsprechende  Zersetzungswärme  147,15  caL 
Gefundene  Kohlensäuremenge: 

gasförmig    0,0449  g 
gelöst  0,0207  ,^ 

0,0656  g 
Demnach  beträgt  die  Yerbrennungswärme  der  Ameisen- 
säure:      386,80  +  147,15  -  437,50  ^  2,77  =  93,68  cal., 
da  die  Lösungswärme  der  gelösten  Kohlensäure: 

2,77  cal. 
beträgt.  Es  ergibt  sich  daraus  die  Verbrennungswärme  eines 
in  Milligrammen  ausgedrückten  Moleculargewichtes  zu: 

62fi9  cal.. 


Digitized  by 


Google 


Electro'  und  Thermochemie  organischer  Säuren.        419 

also  in  sehr  guter  Uebereinstimmung  mit  den  früheren  Ver- 
suchen. 

Es  liegen  in  der  Literatur  die  widersprechendsten  An- 
gaben über  die  Verbrennungswäxme  der  Ameisensäure  vor. 
Favre  und  Silbermann  fanden  bei  der  directen  Verbren- 
nung: 96  cal. 

Thomsen  erhielt  bei  der  Oxydation  der  Ameisensäure  mit- 
telst Kaliumpermanganat: 

60,2  cal. 
Berthelot  ÜEtnd  bei  der  Wiederholung  der  Thomsen'schen 
Versuche:  69,9  cal., 

und  bei  der  Spaltung  der  Ameisensäure  in  Kohlenoxyd  und 
Wasser  mittelst  concentrirter  Schwefelsäure  erhielt  derselbe 
Forscher:  1,4  cal. 

woraus  sich,  da: 

(C,  O)  =  68  cal. 

ist,  die  Verbrennungswärme  der  Ameisensäure  zu: 

69,4  cal. 
ergibt    Stohmann  gibt  als  Verbrennungs wärme  der  Amei- 
sensäure: 59,02  cal. 

an,  und  Thomsen  bestimmte  endlich  die  Verbrennungs- 
wärme der  dampfförmigen^  Säure  beim  Siedepunkte  im  Mittel 
von  neun  vorzüglich  untereinander  übereinstimmenden  Ver- 
suchen zu:  70,75  cal. 

Setzt  man  mit  Ogier  die  latente  Verdampfungswärme  der 
Ameisensäure  gleich: 

4,77  cal. 
und  die  specifische  Wärme  derselben  nach  Schiff  gleich: 

0,4856  cal., 
so  würde  sich  die  Verbrennungswärme  der  flüssigen  Säure 
bei  0«  C.  gleich:  68,75  cal. 

ergeben.  Dabei  ist  zu  bemerken,  dass  diese  Rechnung,  wo- 
rauf schon  Ostwald  mit  vollem  Rechte  hingewiesen  hat,  zu 
keinem  scharfen  Resultate  führen  kann,  da  sich  die  speci- 
fische Wärme  des  Säuredampfes  mit  der  Temperatur  sehr 
stark  ändert. 

Mit  Rücksicht  auf  diesen  Umstand  glaube  ich  meine 
Zahlen  als  eine  Bestätigung  des  von  Thomsen  für  die  Ver- 
brennungswärme angegebenen  Werthes  betrachten  zu  können. 

27* 


Digitized  by 


Google 


420  H.  Jahn. 

Essigsaures  Natrium. 

Eine  Lösung  von  einem  G^wichtstheil  reinen  krystalli- 
sirten  Natriumacetates  in  1,25  Gewichtstheilen  destillirten 
Wassers  wurde  in  der  oben  beschriebenen  Zersetzungszelle 
bei  der  Temperatur  des  schmelzenden  Eises  electrolysirt. 

Es  entwichen  bedeutende  Mengen  von  Kohlensäure,  und 
das  von  derselben  befreite  Gus  erwies  sich  bei  der  eudio- 
metrischen  Analyse  als  ein  Gemenge  von  Aethan  und  Wasser- 
stoff« 

So  ergab  die  Analyse  einer  Gasprobe  folgende  Resultate: 

Vol  r«dac.  auf  0^ C.  u.  Im  Draek. 
Ursprüngliches  Volumen    ....      31,30 
Nach  Zusatz  von  Sauerstoff  .    .    .    232,23 

Nach  der  Explosion       175,08 

Nach  Absorption  der  Kohlensäure    154,92 

Es  beträgt  demnach  die  Contraction: 

57,15, 
und  die  absorbirte  Eohlensäuremenge: 

20,16, 
man  erhält  also  durch  Auflösung  der  beiden  Gleichungen: 

^  +  ^  =  57,15,        2y  =  20,16. 

Wasserstoff    21,3    = '  68,04  Proc. 
Aethan  10,08  =    32,20     » 

31,38       100,24. 

Die  yerbrauchte  Sauerstoffmenge  ergibt  sich  gemäss  den 
obigen  Daten  zu:  46,01, 

während  sie  der  Theorie  nach: 

!  +  ¥  =  45.93 

hätte  betragen  sollen. 

Die  Analyse  der  bei  einem  zweiten  Versuch  gewonnenen 
Gasprobe  ergab: 

Vol.  reduc.  auf  O»  C.  u.  Im  Draok. 
Ursprüngliches  Volumen    ....      29,32 
Nadi  Zusatz  von  Sauerstoff  .    .    .    243,13 

Nach  der  Explosion 188,93 

Nach  Absorption  der  Kohlensäure    168,32. 

Durch  Auflösung  der  beiden  Gleichungen: 

^  +  ^  =  54,20,        2y  =  20,61 
erhält  man: 


Digitized  by 


Google 


Electro'  und  Thermochemie  organischer  Säuren,        421 

Wasserstoff    18,95  =»    64,76  Proc. 
Aethan  10,31  =s    35,24      „ 

29,26      100,00 

Die  verbrauchte  Sauerstoffmenge   ergibt  sich  aus  den 

obigen  Daten  zu:  45,49, 

während  die  theoretische  Menge: 

45,56 
betr&gt. 

Ausser  diesen  drei  gasförmigen  Zersetzungsproducten 
konnte  kein  weiteres  in  irgendwie  nennenswerthen  Mengen 
nachgewiesen  werden.  Der  von  mehreren  Versuchen  ge- 
sammelte Inhalt  der  Zersetzungszelle  wurde  destillirt  und 
das  Destillat  der  Jodoformreaction  unterworfen.  Es  trat 
ein  deutlicher  Geruch  nach  Jodoform  auf,  und  nach  längerem 
Stehen  setzten  sich  auch  einige  der  für  diesen  Körper  so 
charakteristischen  gelben  Eryställchen  ab.  Die  Menge  der- 
selben war  aber  eine  so  minimale,  dass  nur  Spuren  einer 
Jodoform  bildenden  Substanz  (Aceton?)  entstanden  sein 
konnten. 

Die  Reaction  war  also  im  wesentlichen  in  der  bekann- 
ten Weise  verlaufen,  dass  die  an  der  Anode  zunächst  ent- 
stehende Essigsäure  nach  der  Gleichung: 
PH 
2  J(oOfl+  ^  =  ^»^«  +  2^^«  +  °*^ 
durch  den  gleichzeitig  auftretenden  Sauerstoff  verbrannt  war» 
Wäre  diese  Reaction  allein  die  an  der  Anode  verlaufende^ 
so  hätte  das  brennbare  Gas  gleiche  Raumtheile  Wasserstoff 
und  Aethan  enthalten  müssen.    Der  Ueberschuss  an  Wasser- 
stoff jedoch,  den  die  beiden  Analysen  ergaben,  sowie  die 
Abwesenheit  von  Sauerstoff  in  den  beiden  Gasproben  deutete 
darauf  hin,  dass  ein  Theil  des  an  der  Anode  frei  werdenden 
Sauerstoffs  die  Essigsäure  vollständig  zu  Kohlensäure  und 
Wasser  verbrennt  nach  der  Gleichung: 

PR 

d00H+^*-2C03  +  2H,0. 

Zur  näheren  Prüfung  dieser  Verhältnisse  wurden  einige 
quantitative  Versuche  in  der  oben  für  die  Ameisensäure 
auseinander  gesetzten  Weise  ausgeführt. 

Die  mit  Hülfe  der  Simpson'schen  Regel  aus  den  Ein- 


Digitized  by 


Google 


422  Ä  Jahn, 

zelbestimmungen  abgeleitete  mittlere  Stromintensität  erlaubt, 
auf  Grund  der  oben  angegebenen  Daten  die  während  der 
Versuchsdauer  entwickelte  Wasserstoffmenge  zu  berechnen. 
Dieselbe  möge  wieder  mit  H  bezeichnet  werden.  Die  durch 
die  Elementaranalyse  erhaltene  Kohlensaure  ergibt  femer 
die  Menge  des  Aethans;  dieselbe  sei  gleich  A.  Da  gemäss  der 
obigen  Reactionsgleichung  für  die  Abscheidung  jedes  Volumen 
Aethan  ein  halbes  Volumen  Sauerstoff  verbraucht  wird,  so 
bleiben  also:  E—  A 

2 
Volumina  Sauerstoff  für  die  vollständige  Verbrennung   der 
Essigsäure   zu  Kohlensäure   und   Wasser  disponibel.     Nun 
liefert  aber  gemäss  der  zweiten  Reactionsgleichung: 

CaH.Oa  +  O,  =  2C0,  +  2fl,0 
bei  dieser  Verbrennung  jedes  Volumen  Sauerstoff  ein  gleiches 
Volumen  Kohlensäure,  es  muss  also  die  Qesammtmenge  der 
Kohlensäure  ~  die  Richtigkeit  der  obigen  Voraussetzung  an- 
genommen — : 

(2^  +  ^^)  0,001  965  g 

betragen,  da  für  jedes  Volumen  Aethan  sein  doppeltes  Volumen 
Kohlensäure  entwickelt  wird. 

Die  Ergebnisse  zweier  quantitativer  Veruche  waren  fol- 
gende: 

Versuchsdauer  1  Stunde. 

Strom         Berechnete,    Elementaranalyse    |        Kohlensäuremenge 
»^-««^    I  sÄrnge  I  ^Ä"-  ;*^7ethri         gefunden        I  benK-i. 


0,5323  Amp, 
0,28202  ,, 


222,20  com  I  0,6239  g    158,76  com'  gasförmig  0,5785 

gelöst        0,1115 

I  


117,77    »       0,8220» 


0,6900   0,6863  g 

81,94   i,      gasförmig  0,2831 
gelöst        0,0797 
I  0,3628    0,3572  n 

Die  procentische  Zusammensetzung  des  brennbaren  Gases 
betrug  demgemäss  bei  dem  ersten  Versuch: 
WasserstoflF    =    68,34  Proc. 

Aethan  '=_^y^^_  " 

100,00  Proc. 
bei  dem  zweiten:    Wasserstoff    =   58,97  Proc 
Aethan  =    41,03    » 

100,00  Proc. 

Digitized  by  LjOOQ IC 


Electro'  und  Thermochemie  organischer  Säuren.        42S 

Dieselbe  ist  also  von  der  Stromintensität  nahezu  unab- 
hängig. 

Ferner  beweist  die  befriedigende  Uebereinstimmung 
zwischen  den  berechneten  und  den  gefundenen  Kohlens&ure- 
mengen,  dass  die  Zersetzung  der  Essigsäure  in  der  voraus- 
gesetzten Weise  verläuft. 

Die  Menge  des  abgeschiedenen  Aethans  hängt  sowohl 
von  der  Stromdichte  als  von  der  CJoncentration  der.electro- 
lysirten  Lösung  ab. 

Bei  den  beiden  oben  besprochenen  Versuchen  hatte  die 
grössere  der  cylindrischen  Platinelectroden  als  Anode  gedient« 
Es  war  zu  erwarten,  dass  bei  umgekehrter  Stromrichtung^ 
wobei  die  kleinere  Platte  als  Anode  dienen  würde,  infolge 
der  grösseren  Stromdichtigkeit  mehr  Essigsäure  vollständig 
verbrennen,  die  Menge  des  Aethans  also  kleiner  werden 
würde. 

Zwei  quantitative  Versuche  haben  diese  Voraussetzung 
vollständig  bestätigt 

Versuchsdauer  1  Stunde. 
Strom        I  ^^^^^^  i   filementaraoalyse    I        Koblenettoremenge 

0,51378 Amp.    214,56  ccm  |  0,4531  g    115,29  ccm  gasförmig  0,4366  ! 
I  gelöst        0,1152 1 

I  I  I  '  0,5518    0,5506 

I  I 

0,28185    »    I  117,70    „      0,2777»'  70,66    »    gasförmig  0,2517 1 

I  gelöst         0,0734 1 

0,3251  i  0,3239 

Die  procentische  Zusammensetzung  des  Gases  betrug 
demgemäss  bei  dem  ersten  Versuche: 

Wasserstoff    =    65,05  Proc. 
Aethan  =  JIl^  "_  _ 

100,00  Proc. 
bei  dem  zweiten: 

Wasserstoff    =    52,49  Proc. 
Aethan  =    37,51     » 


100,00  Proc. 
Der  verschiedene  Verlauf  der  Reaction  accentuirt  sich 
also  bei  stärkeren  Strömen  schärfer,  als  bei  schwächeren;  in 
beiden  Fällen   ist  jedoch  das  Wesen  der  Reaction  dasselbe 


Digitized  by 


Google 


424  Ä  Jahn. 

wie  bei  den  früheren  Versuchen,  nur  wird  eine  grössere 
Menge  Essigsäure  vollständig  yerbrannt. 

Aus  einer  verdünnten  Lösung  von  Natriumacetat  ent- 
wickeln sich  gleichfalls  geringere  Mengen  von  Aethan. 

So  ergab  die  eudiometrische  Analyse  eines  Grases,  wel- 
ches bei  der  Electrolyse  einer  Lösung  erb  alten  wurde,  die 
auf  ein  Gewichtstheil  des  Salzes  drei  Gewichtstheile  Wasser 
enthielt,  folgende  Resultate: 

Vol.  redac  Mf  0» C  n.  Im  Draek. 
Ursprüngliches  Volamen    ....      80,57 
Nach  Zusatz  von  Sauerstoff  .    .    .    261,68 

Nach  der  Explosion 211,88 

Nach  Absorption  der  Kohlensäure    202,07. 

Die  Auflösung  der  beiden  Gleichungen: 

V  +  ¥  =  ^Ö'3Ö'        2.y  =  9,31 

ergibt: 

Wasserstoff    =  25,77  =  84,81  Proc. 
Aethan  =    4^  «  15,25    ?> 

30,48      99,56  Proc. 

Das  Gas  enthielt  daher  weniger  als  die  Hälfte  der  Aethan- 
menge,  welche  bei  der  Electrolyse  der  concentrirteren  Lösung 
erhalten  worden  war. 

Fassen  wir  die  Resultate  dieser  Versuche  zusammen,  so 
ergibt  sich,  dass  bei  der  Electrolyse  einer  concentrirten  Auf- 
lösung von  Natriumacetat  an  der  Kathode  Wasserstoff  ent- 
wickelt wird,  während  die  an  der  Anode  zunächst  abge- 
schiedene Essigsäure  einestheils  zu  Aethan,  Kohlensäure 
und  Wasser,  andererseits  yoUständig  zu  Kohlensäure  und 
Wasser  durch  den  nascirenden  Sauerstoff  verbrannt  wird, 
und  zwar  erstreckt  sich  die  vollständige  Verbrennung  zu 
Kohlensäure  und  Wasser  auf  eine  um  so  grössere  Menge 
der  Essigsäure,  je  grösser  die  Dichtigkeit  des  Stromes  oder 
die  Verdünnung  der  Lösung  ist. 

Für  die  calorimetrischen  Messungen  benutzte  ich  nur 
die  concentrirtere  Auflösung,  da  mir  im  Verlaufe  der  Unter- 
suchung Zweifel  aufgestiegen  waren,  ob  innerhalb  der  ver- 
dünnteren  Auflösung  der  Process  noch  so  glatt  verläuft,  wie 
bei  der  concentrirteren.  Die  Resultate  der  Wärmemessungen 
waren  folgende: 


Digitized  by 


Google 


N 


Electro-  und  Thermochemie  organischer  Säuren.        425 


I.     Versuchsdauer  30  Minuten. 


e 

J  (Amperes) 

J-Jq   (Volt) 

J(J-J(f) 

0 

0,17865 

5,1151 

0.91380 

5 

0,18250 

5,0955 

0,92991 

10 

0,18277 

5,1001 

0,98215 

15 

0,17865 

5,1151 

0,91380 

20 

0,17644 

5,1154 

0,90258 

25 

0,17865 

5,1151 

0,91380 

30 

0,18002 

5,1202 

0,92173 

y Jj^(J  -  Jg)  dt  =  0,91850,        jfjdt «  0,17979, 


ufJ{J  -  Jg)  dt  =  390,84  caL, 
fF=  351,77  cal. 
Zersetzte  Wassermenge  80,19  mg. 
Dem  entsprechende  Zersetzungswärme  114,73  caL 
Entwickelte  Wasserstoffmenge  =  37,54  ccm. 
Gefundene  Kohlensäuremenge: 

gasförmige    0,0724  g 
gelöste  0,0589  „ 

0,1313  g 
Ich  lasse,  um  mich   bei   den  übrigen   Versuchen  kurz 
fassen  zu  können,  die  Berechnung  eines  Versuches  hier  folgen. 
Die  Gesammtmenge  der   gefundenen  Kohlensäure  ent- 
spricht: 66,82  ccm, 
es  sind  mithin  gemäss  der  oben  erörterten  Reactionsgleichung: 


2*  +  :?^  «66,82 


oder 


X  =  32,03  ccm 
42,94  mg 


Aethan  entwickelt  worden.  Dieser  Menge  des  Aethans  ent- 
sprechen: 171,70  mg 
zersetzter  Essigsäure.    Da  femer: 

66,82  -  2iF  =  2,76  ccm 
oder:  5,42  mg 

Kohlensäure  durch  vollständige  Verbrennung  der  Essigsäure 
entstanden  sein  müssen,  so  beträgt  die  durch  diesen  Process 
zerstörte  Essigsäuremenge: 

3,70  mg. 
Es  sind  also  im  ganzen:       175,40  mg 


Digitized  by 


Google 


426  H.  Jahn. 

Essigsäure  zersetzt  worden.  Die  durch  die  chemische  Reac- 
tion  an  der  Anode  entwickelte  Wärmemenge  beträgt: 
351,77  +  114,73  -  390,84  =  75,66  caL 
Um  nun  aus  dieser  Zahl  die  Spaltungswärme  der  Essig- 
säure in  Aethan  und  gelöste  Kohlensäure,  sowie  die  Ver- 
brennungswärme  derselben  zu  Wasser  und  gelöster  Kohlen- 
säure zu  berechnen,  müssen  wir: 

a)  addiren  die  Neutralisationswärme  der  zersetzten  Essig- 
säure, 

b)  addiren  die  Lösungswärme  der  im  gasförmigen  Zu- 
stande entwichenen  Kohlensäure, 

c)  subtrahiren  die  Neutralisationswärme  der  in  der  Lö- 
sung gefundenen  Kohlensäure. 

Setzen  wir  nun  mit  Thomsen: 

(CO„aq.)=    5,882  cal. 
(CjH^Oa  aq.,  NaHO  aq.)  =  13,395  caL 
(CO,  aq.,  2NaH0  aq.)     =  20,184  cal., 
so  erhalten  wir: 

a  =  39,25  cal.;    b  =  9,70  cal.;    c  =  27,08  cal. 
Für  die  Kohlensäure  kann  nur  die  Neutralisationswärme  zu 
neutralem  Carbonat  in  Betracht  kommen,  da  die  electroly- 
sirte  Lösung  Alkali  im  Ueberschuss  enthielt,   wodurch    die 
Gegenwart  von  Bicarbonat  ausgeschlossen  ist. 
Die  gesammte  Correctur  beträgt  also: 
^  =  +  21,87  cal , 
sodass  sich  die  corrigirte  Reactionswärme  zu: 

97,53  cal. 
ergibt  Bezeichnen  wir  nun  die  Spaltungswärme  eines  in 
Milligrammen  ausgedrückten  Moleculargewichtes  Essigsäure 
in  Aethan,  Wasser  und  gelöste  Kohlensäure  mit  ,»:r^,  die 
Verbrennungswärme  derselben  Menge  Essigsäure  zu  gelöster 
Kohlensäure  und  Wasser  mit  „y",  so  erhalten  wir  die 
Gleichung: 

"l»70,-^  + 3,7  ,-^^^-97.53. 

Eine  zweite  Gleichung  zur  Berechnung  dieser  beiden  Unbe- 
kannten erhalten  wir  durch  die  aus  dem  zweiten  Hauptprincip 
der  Thermochemie  gefolgerte  Beziehung,  dass  die  Differenz 
der  gesuchten  Wärmetönungen  gleich  der  Verbrennungswänne 


Digitized  by 


Google 


N 


ElectrO'  und  Thermochemie  organischer  Säuren,         427 

eines  halben  Moleculargewichtes  Aethan  zu  Wasser  und  ge- 
löster Kohlensäure  sein  muss.  Thomsen  erhielt  im  Mittel 
seiner  sämmtlichen  Versuche  für  die  Verbrennungswärme 
desAethans:  37Q44  ^^j 

Demnach  muss: 

-  a:  +  y  =  185,22  +  5,88  =  191,10  cal. 
sein.    Lösen  wir  nun  diese  beiden  Gleichungen  in  Bezug  auf 
X  und  y  auf,  so  erhalten  wir: 

X  =  29,2ö  cal     und    y  =  220,35  cal 

II.    Versuchsdauer  30  Minuten. 


t 

J  (Amp^^es) 

A-Jq   (Volt) 

J{A-Jq) 

0 

0,34123 

6,0770 

2,0736 

5 

0,34948 

6,0076 

2,0995 

10 

0,35774 

5,9899 

2,1429 

15 

0,36187 

5,9760 

2,1625 

20 

0,35912 

5,9729 

2,1450 

25 

0,35636 

5,9867 

2,1334 

«0 

0,35774 

6,0148 

2,1517 

jjj[A  -  Jq)  dt  ='2,1324,  t/*^^^  ^  0,35575, 

0  0 

afJ{A  -  Jq)  dt  =  907,38  cal. 
fF=  833,16  cal. 
Zersetzte  Wassermenge  59,744  mg. 
Dem  entsprechende  Zersetzungswärme  227,04  cal. 
Entwickelte  WasserstoflFmenge  74,28  ccm. 
Gefundene  Kohlensäuremenge: 
gasförmige    0,1394  g 
gelöste  0,1198  » 

0,2592  g  =  131,91  ccm. 
Dem  entsprechen: 

63,18  ccm  -  84,693  mg  C,He, 
entwickelt  durch  Spaltung  von: 

338,66  mg  C^H^Oj. 
Es  bleiben  mithin  als  durch  Verbrennung  von  Essigsäure 
entstanden:  5  55  ^^^  ^  lojoß  mg  CO,, 

entsprechend: 

7,44  mg  verbrannter  CgH^O,. 


Digitized  by 


Google 


428  Ä  Jahn. 

Es  sind  mithin  im  ganzen: 

346,10  mg  CjH^Og 
zerstört  worden. 
Es  beträgt  die 

a)  Neutralisationawärme  der  zerstörten  Essig- 
saure      77,45  cal. 

b)  die  Lösungswärme  der  gasförmig  entwiche- 
nen Kohlensäure 18,68  caL 

c)  die  Neutralisationswärme  der  in  der  Lö- 
sung gefundenen  Kohlensäure     .......     55,10  caL 

Die  anzubringende  Correction  bestimmt  sich  also  zu: 
+  41,03  cal.^ 
Wir  erhalten  demgemäss  die  beiden*  Gleichungen: 

338.66  3^ +7.44^^5L_  =  193,85  cal. 


und  endlich:  j:  =    29,42  ,^      , 


-  a:  +     y  =  191,1 

jr=    29,421 
y  =  220,52  J 


i 
ni.     Versuchsdauer  30  Minuten. 

i     \  J  (Amperes)  [  J-  Jq  (Volt)  \  J{A-  Jq) 

Ön  0,26273  I  6,4131  •        1,6208 

5  I  0,26568  6,3442  1,6855 

10  0,27338  I  6,3087  |        1,7247 

15  .  0,27642  I  6,2851  1,7373 

20  '  0,27560  '  6,2918  :        1,7340 

25  '         >i    *>  I  6,3084  1,7386 

30  ;  0,27146  6,3171  |        1.7148 

yJ/(J-,7(>)rf/=  1,7166,       yJ*/rf/  =  0,27183, 

0  0 

ufJ(J  -  Jg)  dt  =  730,45  cal. 
^'=674^37  cal. 
Zersetzte  Wassermenge  45,66  mg. 
Dem  entsprechende  Zersetzungswärme  173,48  cal. 
Entwickelte  Wasserstoflfmenge  56,758  ccm. 
Gefundene  Kohlensäuremenge: 
gasförmig      0,1072  g 
gelöst  0,0887  « 

(),^1959'g  =  99,695  ccm. 


I 


Digitized  by 


Google 


^ 


Ekctro-  und  Thermochemie  organischer  Säuren,        429 

Dem  entsprechen: 

47,544  ccm  =  63,733  mg  G^M^ 

entwickelt  durch  Spaltung  von: 

254,85  mg  CjH^O,. 

Es  bleiben  mithin  als  durch  Verbrennung  von  Essigsäure 

entstanden: 

4,607  ccm  =  9,053  mg  CO^, 

entsprechend:       ^  ^^^mg  verbrannter  C3H,0,. 
Die  G-esammtmenge  der  zerstörten  Essigsäure  beträgt  mit- 
hin: 261,02  mg. 
Es  ergibt  sich: 

a)  die  Neutralisationswärme    der    zerstörten 
Essigsäure 58,41  caL 

b)  die  Lösungswärme  der  gasförmig  entwiche- 
nen Kohlensäure 14,36  cal. 

c)  die  Neutralisationswärme  der  in  der  Lö- 
sung gefundenen  Kohlensäure 40,78  caL 

Die  anzubringende  Correctur  beträgt  also: 
+  31,99  cal. 
Durch  Auflösung  der  beiden  Gleichungen: 

2H85  3^ +  6,172 -^-^  =  149,39 

-X  +     y  =191,1 

erhalten  wir: 

X  =    29,74  \      , 
y  =.  220,84  )  *'*'' 
Im  Mittel  dieser  drei  Versuche,  die  absichtlich  mit  ver- 
schiedenen  Stromintensitäten    ausgeführt  wurden,  um  jede 
zufällige  Uebereinstimmung  auszuschliessen,  ergibt  sich: 

^=    2^'*M  cal 
y  =  220,57/  ^^^'^ 

d.  h.  bei  der  Spaltung  eines  in  Milligrammen  ausgedrückten 
Moleculargewichtes  gelöster  oder,  wie  wir  angesichts  der 
minimalen  Lösungswärme  gleichfalls  sagen  können,  flüssiger 
Essigsäure  in  Aethan,  Wasser  und  gelöste  Kohlensäure  wer- 
den: 29,47  cal. 

entwickelt.  Die  Yerbrennungswärme  derselben  Menge  Essig- 
säure zu  Wasser  und  gelöster  Kohlensäure  beträgt: 

220,57  caL 


Digitized  by 


Google 


430  H.  Jahn. 

Entweicht  die  Kohlensäure  im  gasfSrmigen  Zustande^  so 
beträgt  die  Spaltungswärme: 

23,59  caL 
und  die  Verbrennungswärme: 

208,81  cal. 

Dieser  Werth  befindet  sich  in  sehr  guter  Uebereinstim- 
mung  mit  den  beiden  bisher  f&r  die  flüssige  Säure  erhaltenen: 
210,3     cal.  nach  Favre  und  Silbermann, 
210,79      7»    nach  Stohmann. 
Die  Yon  Thomson  für   die   dampfförmige  Säure  gefundene 
Verbrennungswärme:  225,4  ca).* 

ist  mit  den  obigen  Zahlen  nicht  vergleichbar,  da  Berthelot 
und  Ogier  nachgewiesen  haben,  dass  sich  die  Molecular- 
wärme  des  Essigsäuredampfes  besonders  stark  mit  der  Tem- 
peratur ändert 

Die  Uebereinstimmung  der  von  mir  gefundenen  Ver- 
brennungswärme mit  den  Angaben  von  Favre  und  Silber- 
mann,  sowie  von  Stohmann  involvirt  gleichzeitig  eine 
Bestätigung  des  Thomsen'schen  Werthes  für  die  Verbren- 
nungswärme des  Aethans  gegenüber  den  sehr  stark  abwei- 
chenden Angaben  von  Berthelot. 

Aus  der  von  mir  gefundenen  Verbrennungswärme   be- 
rechnet sich  die  Bildungswärme  der  flüssigen  Essigsäure  aus 
amorphem  Kohlenstoff  und  gasförmigem  Wasserstoff  zu: 
(C^,  H^,  0^)^121,61  cal 

Propionsaures  Natrium. 

Nach  Analogie  der  bei  der  Electrolyse  des  Natrium- 
acetats  beobachteten  Zersetzungsproducte  hätte  man  erwarten 
sollen,  dass  die  Propionsäure  in  normales  Butan  und  Kohlen- 
säure zerfällt.  Diese  Beaction  tritt  auch  in  der  That  ein, 
daneben  aber,  und  zwar  in  überwiegendem  Maasse,  ein  Zer- 
fall der  Säure  in  Aethylen  und  Kohlensäure,  offenbar  nach 
der  Gleichung: 

Sb^H  +  ^  =  ^^^*+^^='+^*^- 

Es  wurde  zunächst  eine  mit  Propionsäure  angesäuerte 
Lösung  vfln  einem  Theil  Natriumpropionat  in  zwei  Theilen 


Digitized  by 


Google 


Electro'  und  Thermochemie  organischer  Säuren,         431 

Wasser  bei  0^  C,  mittelst  vier  Bunsen'scher  Elemente  elec- 
trolysirt  Die  Analyse  des  von  der  reichlich  auftretenden 
Kohlensäure  befreiten  Gases  ergab: 

Vol.  rcdne.  »nf  0»  C.  n.  1  m  Droek 
Ursprüngliches  Volomen    ....      S7J5 
Nacn  Zusatz  von  Sauerstoff  .    .    .    256,48 

Nach  der  Ex[)losion 190,20 

Nach  Absorption  der  Kohlensäure    158,42 

Die  Contraction  nach  der  Verbrennung  beträgt  demnach: 

66,28, 
und  das  Volumen  der  entstandenen  Kohlensäure: 

31,78. 
Bezeichnet  man  das  Volumen  des  in  dem  Gasgemenge 
vorhandenen  Wasserstoffes  mit  x,  das  des  Butans  mit  y,  das 
des  Aethylens  endlich  mit  z,  so  erhält  man  durch  Auflösung 
der  drei  Gleichungen: 

X  +  y  +  z  ^  87,75 

^  +  ^  +  2r  =  66,28 

4y  +  2z  =  31,78 

V     Wasserstoff  ....    23,57  «  62,43  Proc. 

Butan 1,71  =«     4,53      » 

Aethylen 12,47  =  33,03      » 

37,75        99,99  Proc. 

Um  das  Besultat  dieser  Analyse  einer  weiteren  Prüfung 
zu  unterziehen,  wurde  bei  einem  zweiten  Versuche  das  aus 
der  Zersetzungszelle  entweichende  und  von  Kohlensäure  be- 
freite Gas  durch  einen  mit  Brom  beschickten  Absorptions- 
apparat geleitet,  um  dann,  nach  dem  Hindurchgehen  durch 
eine  mit  Alkali  gefüllte  Waschflasche  über  Quecksilber  auf-  * 
gefangen  zu  werden.  Das  so  behandelte  Gas  ergab  bei  der 
eudiometrischen  Analyse  folgende  Resultate: 

VoL  redne.  tof  0*»  C.  «.  1  m  Draok 
Ursprüngliches  Volumen    ....      84,25 
Nach  Zusatz  von  Sauerstoff  .    .    .    154,72 

Nach  der  Explosion 99,86 

Nach  Absorption  der  Kohlensäure      91,90 

Durch  Auflösung  der  beiden  Gleichungen; 

^  +  ^  =  55,36,        4y  =  7,46, 

erhält  man:  Wasserstoff  32,54  =    94,57  Proc 

Butan  1,87  -      5,44     » 

34,41       100,01  Proc. 

Digitized  by  VjOOQIC 


432  Ä  Jalin. 

Das  Yon  dem  Brom  nicht  aufgenommene  Ghis  ist  also 
ein  Gemenge  von  Wasserstoff  und  Butan.  Der  Inhalt  des 
Absorptionsapparates  gab  nach  Entfernung  des  überschüssi- 
gen Broms  durch  Alkali  ein  farblos  durchsichtiges,  in  Wasser 
untersinkendes  Oel,  welches  nach  dem  Trocimen  über  ge- 
schmolzenem Chlorcalcium  bei  128—129^  siedete,  also  un- 
zweifelhaft Aethylenbromid  war. 

Verdünnt  man  die  Lösung  des  Propionats,  so  nimmt 
die  Menge  des  Butans  ab.  So  erhielt  ich  bei  der  Electrolyse 
einer  Lösung,  die  auf  einen  Gewichtstheil  eines  Salzes 
2,5  Gewichtstheile  Wasser  enthielt,  ein  Gas,  dessen  AnalTse 
folgende  Besultate  ergab: 

VoL  redne.  Mf  O» C.  n.  Im  Dnick 
Ursprüngliches  Yolamen    ....      87,77 
Nach  Zusatz  yon  Sauerstoff  .    .    .    203,27 

Nach  der  Explosion 187,96 

Nach  Absorption  der  Kohlensäure    107,86 

Es  beträgt  demnach  die  Contraction: 

65,31, 
und  die  Menge  der  Kohlensäure: 

80,60. 
Setzt  man  diese  Grössen  in  die  oben  aufgestellten  Glei- 
chungen ein,  so  erhält  man: 

Wasserstoff  =  23,48  =    62,17  Proc. 
Butan  =    1,01  =      2,67     » 

Aethylen       =  18,28  =    85,16 


37,77      100,00  Proc. 

Während  also  der  Gehalt  des  Gases  an  Wasserstoff*  sich 
nicht  beträchtlich  geändert  hatte,  war  der  Procentsatz  an 
Butan  wesentlich  gesunken,  und  der  an  Aethylen  entsprechend 
gestiegen. 

Es  wurde  nun  schliesslich  eine  Lösung  electrolysirt, 
welche  auf  einen  Theil  des  Salzes  3,5  Gewichtstheile  Wasser 
enthielt  Das  dabei  entweichende  Gas  erwies  sich  als  ein 
Gemenge  von  Wasserstoff  und  Aethylen.  So  erhielt  ich  bei 
einem  Versuch  eine  Gasprobe,  deren  Analyse  Folgendes  ergab: 

Vol  redao.  auf  0^  C  n.  ;  m  Draok 
UrBprüngliches  Volumen    ....      86,80 
Nach  Zusatz  von  Sauerstoff  .    .    .    202,10 

Nach  der  Explosion 141,78 

Nach  Absorption  der  Kohlensäure    116,38. 


Digitized  by 


Google 


Electro-  und  Thermochemie  organischer  Säuren,         433 

Man  erhält  demnach  darch  Auflösung  der  beiden  Glei- 
chungen: 

^  +  2y«  60,32,         2y  =  25,45. 

Wasserstoff  =  23,28  =    64,14  Proc 

Aethylen       =«  12,73  =_35,07     r^ 

36,01         99,21  Proc. 

Die  Analyse  des  bei  einem  zweiten  Versuche  aufgesammelten 
Grases  ergab  folgende  Resultate: 

Vol.  reduc.  auf  0»  C.  o.  1  m  Draok 
Ursprüngliches  Volumen    ....      42,03 
Nach  Zusatz  von  Sauerstoff  .    .    .    206,52 

Nach  der  Explosion 186,57 

Nach  Absorption  der  Kohlensäure    106,95. 

Löst  man  die  beiden  Gleichungen: 

^  +  2y  =  69,95,         2^  =  29,62 

aufy  so  erhält  man: 

Wasserstoff  =  26,89  -  63,97  Proc 
Aethylen       =  U^  1^  =  35,23    » 

41,70       99,20  Proc. 

Zum  Ueberfluss  wurde  noch  ein  Versuch  angestellt,  bei  dem 
das  aus  der  Zersetzungszelle  entweichende  Gas  zunächst 
durch  Brom  geleitet  wurde.  Man  erhielt  auf  diese  Weise 
wieder  ein  Oel,  das  durch  seinen  Siedepunkt  (126 — 128^0.) 
unzweifelhaft  als  Aethylenbromid  identificirt  wurde,  und  ein 
Gas,  das  sich  als  reiner  Wasserstoff  erwies. 

Vol.  reduc.  »of  O»  C.  a.  1  m  Draok 
Ursprfingliches  Volumen    ....      44,04 
Nach  Zusatz  von  Sauerstoff  .    .    .    135,63 

Nach  der  Explosion 70,16 

Nach  Absorption  der  Kohlensäure      69,38 

Die  minimale  Quantität  Kohlensäure  dürfte  wohl  einer  Spur 

von   Aethylen   zuzuschreiben    sein,   welche    der   Absorption 

durch  das  Brom  entgangen  war.  —  Die  Contraction  beträgt: 

65,47, 

woraus  sich  gemäss  der  Gleichung: 

¥  =  65,47, 

die  Menge  des  Wasserstoffs  zu: 

43,65, 
also  in  sehr  naher  Uebereinstimmung  mit  dem  zur  Analyse 
verwendeten  Gasvolumen  berechnet. 

Ana.  d.  Phjs.  u.  Chem.  N.  F.  XXXVII.  28 


Digitized  by 


Google 


434  U.  Jahn. 

Das  Ergebniss  dieser  Untersuchung  zusammengehalten 
mit  den  Beobachtungen  bei  der  Electrolyse  verschieden  con- 
centrirter  Lösungen  von  Natriumacetat  legt  den  Gedanken 
nahe,  dass  die  bei  der  Electrolyse  auftretenden  Grenzkohlen- 
wasserstoffe —  Aethan  bez.  Butan  —  die  Zersetzungspro* 
ducte  von  Doppelmolecülen  sind,  die  sich  in  den  concen- 
trirten  Lösungen  befinden,  und  bei  progressiver  Verdünnang 
der  Lösungen  in  die  normalen  Molecüle  gespalten  werden. 
Die  Existenz  solcher  Doppelmolecüle  in  dem  Dampf  der 
Säuren  bei  Temperaturen,  die  ihrem  Siedepunkte  nahe  liegen, 
haben  Horstmann  und  Bamsay  im  hohen  Grade  wahr- 
scheinlich gemacht. 

Es  wäre  demnach  das  Aethan,  bez.  das  Butan,  nach 
der  Gleichung  entstanden: 

C,H30,  +  O  =  C^H.  +  2C0,  +  H,0 
CeHjjO,  +  O  =  C.Hio  +  2C0,  +  H,0, 
während  die  normalen  Molecüle  nach  den  Gleichungen: 
C.H.O,  +  O  =  CH,  +  CO,  +  H3O 
CjHeO,  +  0  =  C^H,  +  CO,  +  H,0 
zerfallen.    Da  nun  das  Methylen,  wie  die  Beobachtungen  von 
H.  V.  Miller  sowie   von  Bourgoin  über  die  Electrolyse 
der  Malonsäure  beweisen,  nicht  existenzfähig  ist  unter  den 
vorliegenden  V ersuchsbedingungen ,  so  würde  das  normale 
Essigsäuremolecül   vollständig    verbrannt   werden ,   während 
das  entsprechende  Zersetzungsproduct  des  normalen  Propion- 
säuremolecüls    wegen  seiner  grösseren  Beständigkeit  nach- 
gewiesen werden  kann. 

Anderweitige  Zersetzungsproducte  als  die  oben  erörter- 
ten gasförmigen  konnten  bei  der  Electrolyse  der  Propion- 
säure nicht  mit  Sicherheit  nachgewiesen  werden. 

Es  wurden  schliesslich  noch  einige  quantitative  Versuche 
in  der  früher  beschriebenen  Weise  ausgeführt. 

Dieselben  führten  jedoch  nicht  zu  dem  erwarteten  Resul- 
tat Schon  die  Zusammensetzung  des  Gases  liess  darauf 
schliessen,  dass  zum  mindesten  zwei  Processe  nebeneinander 
verlaufen.    Laut  der  Gleichung: 

CaHeO,  +  0  =  C,H,  +  CO,  +  H,0 
muss  für  jedes  Volumen   an  der  Kathode  abgeschiedenen 
Wasserstoffs  ein  Volumen  Aethylen  frei  werden. 


Digitized  by 


Google 


Electro'  und  Thej'mochemie  organischer  Säuren,         435 


Da  nun  das  Qas  bedeutend  weniger  Aethylen  enthielt, 
als  nach  dieser  Reactionsgleichung  zu  erwarten  war,  so 
musste  bei  der  nahezu  vollständigen  Abwesenheit  von  Sauer- 
stoff eine  Verbrennung  der  Säure  nach  der  Gleichung: 

CgHeOa  +  70  =  3C0a  +  SHgO 
stattfinden,  wonach  für  jedes  Volumen  disponiblen  Sauerstoffs 
^/^  Volumina  Kohlensäure  entstehen  müssten.      Sämmtliche 
Versuche  ergaben  aber  einen  TJeberschuss  von  Kohlensäure, 
wie  aus  der  nachstehenden  kleinen  Tabelle  ersichtlich  ist. 

Versuchsdauer  1  Stunde. 


Strom-    i  Berechnete 


intensitit 
Amperes 


Wasserstoff- 
menge 


Elementaranalyse 

Kohlen-  jdem  entspr. 

säure I  Aethylen 


0,40857       170,62  com     0,2702  g 


0,74710 


0,81187 


0,36878 


311,98  „ 

0,5514 ,, 

389,04  „ 

0.6204 ,, 

151,90  » 

0,2046  » 

68,76  ccm 


140,81    » 


157,87    » 


52.06   » 


Kohlensäuremenge 
gefunden         berechn. 


gasförm. 
gelöst 

gasförm. 
gelöst 

gasförm. 
gelöst 

gasförm 
gelöst 


0,2256 
0,0211 

0,2467 

0,4243 
0,0533 
0,4776 

0,4545 
0,0ö70 
0,5215 

0,1725 
0,0344 
0,2069 


0.2209 
0,4208 
0,4628 
0,1864 


Bei  der  grossen  Sorgfalt,  die  auf  diese  Versuche  ver- 
wendet wurde,  halte  ich  grobe  analytische  Fehler  für  aus- 
geschlossen. Ich  schreibe  diese  Abweichung  einer  kleinen 
Menge  von  Polyäthylenen  zu,  die  in  der  Flüssigkeit  verblie- 
ben, deren  Menge  jedoch  zu  gering  war,  um  sicher  ^nachge- 
wiesen werden  zu  können.  Bei  der  bekannten  grossen  Nei- 
gung der  Olefine,  sich  zu  polymerisiren,  hätte  diese  Erschei- 
nung nichts  Ueberraschendes.  Jedenfalls  ist  aber  die  Reaction 
nicht  glatt  genug,  um  für  thermochemische  Versuche  benutzt 
werden  zu  können. 

Oxalsaures    Kalium. 

Bei  der  Electrolyse  einer  auf  0°  C.  abgekühlten  Lösung 
von  einem  Gewichtstheil  dieses  Salzes  in  vier  Gewichtstheilen 
Wasser  entweicht  neben  reichlichen  Mengen  von  Kohlensäure 

28' 


Digitized  by 


Google 


436  H.  Jahn. 

nur  WasserstofiEl  Es  ergab  z.  B.  die  ADalyse  einer  Gitts- 
probe,  welche  eine  Stande  nach  Schliessong  des  Stromes  auf- 
gesammelt wurde: 

ToL  r»dac.  ftof  0«  C  a.  Im  Druck 
Ursprüngliches  Volumen    ....      44,58 
Nacn  Zusatz  von  Sauerstoff  .    .    .    1S4,43 

Nach  der  Explosion 67,76 

Nach  Absorption  der  Rohlensfture      67,68. 

Das  Gas  war  also  frei  von  Kohlenstoff.  Die  Contraction 
nach   der  Verpuffung  betrag: 

66,67, 
woraus  sich  gemäss  der  Gleichung: 

^«66,67,        :r  =  44,45 

ergibt.    Das  Gas  war  also  reiner  Wasserstoff. 

Um  mich  zu  vergewissern,  dass  die  Reaction  in  allen 
Stadien  der  Electrolyse  gleich  verläuft,  wurde  bei  einem 
zweiten  Versuche  die  für  die  Analyse  bestimmte  Gasprobe 
schon  eine  halbe  Stunde  nach  erfolgtem  Stromschluss  auf- 
gesammelt. Bei  der  Analyse  dieses  Gases  ergab  sich  Fol- 
gendes: 

Vol.  reduo.  ftuf  O«  C  o.  1  m  Draek 
Ursprüngliches  Volumen    .    .    .    .      42,17 


1 


Nach  Zusatz  von  Sauerstoff  . 
Nach  der  Explosion  .... 
Nach  Zusatz  von  Wasserstoff 
Nach  der  Explosion       .    .     . 


185,72 
78,19 

295.60 
77,61. 


Oemäss  der  nach  der  letzten  Verpuffung  eingetretenen  Con- 
traction enthält  das  nach  der  ersten  Verbrennung  zurück- 
gebliebene Gas: 

72,66  Vol.  Sauerstoff, 
€s  waren  ihm  mithin: 

0,53  Vol.  Stickstoff 
beigemengt,  woraus  sich  der  Luftgehalt  der  ursprünglichen 
Gasprobe  zu:  0,67  Vol. 

und  das  Volumen  des  brennbaren  Gases  zu: 

41,50  Vol. 
ergibt.    Die   nach   der   ersten   Explosion   beobachtete   Con- 
traction beträgt:  62,53, 
woraus  sich  gemäss  der  Gleichung: 

^  =  62,53,        a;  =  41,69 


Digitized  by 


Google 


Electro'  und  Thermochemie  organischer  Säuren.         43T 

ergibt.    Also  auch  dieses  Gas  war  reiner  WasserstoflF,  sodass 

die  Oxalsäure  ohne  Zweifel   an   der  Anode  yollständig  zu 

Kohlensäure  und  Wasser  verbrannt  wird,  nach  der  Gleichung  r 

H3CA  +  0-2C03  +  H30. 

Die  bei  den  alsbald  zu  besprechenden  calorimetrischen 
Versuchen  aufgeführten  Kohlensäurebestimmungen  haben 
diese  Annahme  vollständig  bestätigt. 

Bezüglich  der  an  die  unmittelbaren  Ergebnisse  der 
Wärmemessungen  anzubringenden  Correctur^  um  aus  den- 
selben die  Verbrennungswärme  der  gelösten  Oxalsäure  zu 
Wasser  und  gelöster  Kohlensäure  abzuleiten,  ist  Folgendes 
zu  bemerken. 

Bei  vollständiger  Verbrennung  der  an  der  Anode  zu- 
nächst abgeschiedenen  Oxalsäure  müsste  gemäss  der  oben  auf- 
gestellten Reactionsgleichung  für  jedes  Volumen  an  der 
Kathode  abgeschiedenen  Wasserstoffs  das  doppelte  Volumen 
Kohlensäure  entstehen.  Die  berechnete  Kohlensäuremenge 
in  Grammen  betrüge  also: 

2H.  0,001  965, 
wenn  H  wieder  die  aus  der  Stromintensität  berechnete 
Wasserstofifmenge  in  Cubikcentimetern  ausgedrückt  bezeich- 
net Verbliebe  nun  die  gesammte  Kohlensäure  in  der  Lö- 
sung, so  würde  das  an  der  Kathode  abgeschiedene  Kalium- 
hydroxyd gerade  hinreichen,  um  die  gebildete  Kohlensäure 
im  Verein  mit  dem  Lösungswasser  in  Kaliumbicarbonat  über- 
zuführen. Da  aber  ein  Theil  der  Kohlensäure  immer  im 
gasförmigen  Zustande  entweicht,  so  muss  ein  Ueberschuss 
von  Alkali  vorhanden  sein,  es  muss  mithin  ein  Theil  der 
Kohlensäure  als  Kaliumbicarbonat  (KHCO3),  ^^^  anderer  Theil 
als  neutrales  Carbonat  (K2CO3)  gelöst  sein.  Bezeichnen  wir 
den  ersten  Antheil,  in  Milligrammen  ausgedrückt,  mit  „j:^V 
den  zweiten  mit  ,,1/^^,  die  gesammte  in  der  Lösung  vorhan- 
dene Kohlensäure  mit  „C**,  so  ist: 

Es  brauchen  nun  aber  die  x  Milligramme  Kohlensäure 
zu  ihrer  Ueberführung  in  Kaliumbicarbonat: 

^  43,-9-  "^8  Kalium, 


Digitized  by 


Google 


438  H.  Jahn. 

und  die  y  Milligramme  Kohlensäure,  die  sich  als  neutrales 
Carbonat  in  der  Lösung  befinden: 

5^»mgKaUum. 

Bezeichnen  wir  daher  die  mit  Hülfe  des  Faraday'schen 
Gesetzes  aus  der  Stromintensität  berechnete  Menge  des  an 
der  Kathode  abgeschiedenen  Kaliums  mit  Kj  so  muss: 

sein.  Durch  Auflösung  dieser  beiden  Gleichungen  erhält 
man  dann  x  und  y. 

Beträgt  nun  die  direct  gemessene  Wärmemenge  vermehrt 
um  die  Zersetzungswärme  des  Wassers  und  vermindert  um 
die  Joule 'sehe  Wärme  Q,  so  erhalten  wir  die  gesuchte  Ver- 
brennungswärme der  Oxalsäure,  indem  wir  von  Q  die  Neu- 
tralisationswärme der  X  Milligramme  Kohlensäure  zu  Kalium- 
bicarbonat  und  der  y  Milligramme  Kohlensäure  zu  neutralem 
Carbonat  abziehen,  die  Neutralisationswärme  der  verbrann- 
ten Oxalsäuremenge,  sowie  die  Lösungswärme  der  im  Gas- 
zustande entwichenen  Kohlensäure  dagegen  addiren.  Bei 
der  Berechnung  dieser  Correctur  benutzen  wir  wieder  die 
Thomsen'schen  Daten: 

(C02,aq.)=    5,88    cal. 

(2NaH0  aq.,  COj  aq.)  =  20,184  cal. 

(NaHO  aq.,  COg  aq.)  =  11,016  cal. 

(2NaH0  aq.,  HgOgO^  aq.  =  28,28    cal. 

Es  mag  noch  erwähnt  werden,  dass  für  die  gesammte  in 
der  Lösung  befindliche  Kohlensäuremenge  die  Differenz  der 
berechneten  Gesammtmenge  weniger  der  gefundenen  freien 
Kohlensäuremenge  eingesetzt  wurde,  da  mir  die  letztere  Zahl 
mit  geringeren  Versuchsfehlern  behaftet  erscheint,  als  die 
in  der  Lösung  gefundene  Kohlensäuremenge. 

Die  Resultate  der  drei  calorimetrischen  Versuche  waren 
folgende: 


Digitized  by 


Google 


EUctrO'  und  Thermochemie  organischer  Säuren,        439 
I.    Versuchsdauer  31  Minuten. 


J  (Amperes) ,  J- J'e  (^o^*)  I  «^(^  -  ^q) 


3.8205  1,3497 

3.8960       I        1.3110 


0  I  0,35827 

5  I  0,33650 

10  I  0,33711       I        3,8888       |        1,3110 

15  0,33871       I        3,8796  1,3U1 

20  '  0,34091  3,8704        I        1,3195 

25  1  0,34135  3,8685       i        1,3205 

30  ;  0,34268      i        3,8594        i        1,3225 
(  t 

yJy(J  --JQ)dl^  L3175,  jfj^^  =  0,33881, 

0  0 

afJ(J-  Jq)  dt  =  579,31  cal. 
;r=  571,80    „ 
Zersetzte  Wassermenge  58,80  mg. 
Dem  entsprechende  Zersetzungswärme  223  45  cal. 
Menge  der  verbrannten  Oxalsäure  293,92  mg. 
Menge  des  abgeschiedenen  Kaliums  255,55  mg. 
Gefundene  Kohlensäuremeoge: 

gasförmig    0,0463  g 

gelöst  0,2402  >, 

0,2865  g 

berechnet    0,2874  g 

Durch  Auflösung  der  beiden  Gleichungen: 

x  +  y^  241,1,        x+  2y  «  255,55^^-^ 
erhält  man:  x  =  194,76;        y  =  46,34. 

Es  beträgt: 

a)  die  Neutralisationswärme  der  x  Milligramme 

CO-a  zu  KHCOg 48,87  cal. 

b)  die  Neutralisations wärme  der  y  Milligramme 

COj  zu  K2CO3        21,31  „ 

c)  die  Neutralisationswärme  der  yerbrannten 
HjCgO^ 92,68  » 

d)  die  Lösungswärme  der  gasförmig  entwiche- 
nen COg     6,20  „ 

Die  gesammte  Correctur  beträgt  also: 
28,60  cal., 
woraus  sich  die  Verbrennungswärme  der  Oxalsäure  zu: 


Digitized  by 


Google 


440  Ä  Jahn. 

571,80  +  223,45  ~  579,31  +  28,60  =  244,54  caL, 
oder  für  ein  in  Milligrammen  ausgedrücktes  Molecolargewicht 
zu:  74,70  cal.  ergibt 

IL     Versuchsdauer  31  Minuten. 


t 

J  (Amperes) 

J-Jq  (Volt) 

J{A-Jq) 

0 

0,34820 

3,7966 

1,3220 

5 

0,33575 

3,8359 

1,2879 

10 

0,33813 

•   3,8217 

1,2922 

15 

0,33864 

3.8163 

1,2924 

20 

0,34078 

3,8040 

1,2963 

25 

0,33972 

3,7988 

1,2905 

30 

»»  » 

3,7953 

1,2893 

y  Jj(z/  '-jQ)dl=  1,2929,  y/^^rf^  =  0,33901, 

0  0 

afJ(J  -  Jq)  dt  =  568,50  cal. 
ff^=  559,16    „ 
Zersetzte  Wassermenge  58,83  mg. 
Dem  entsprechende  Zersetzungswärme  223,56  cal. 
Menge  der  yerbrannten  Oxalsäure  294,09  mg. 
Menge  des  abgeschiedenen  Kaliums  255,70  mg. 
Gefundene  Kohlensäuremenge: 

gasförmig    0,0506  g 
gelöst  ^,2341^ 

0,2847  g 
berechnet     0,2876  - 
Durch  Auflösen  beider  Gleichungen: 

x  +  y^  237,00,         :r  +  2y  =  255,70  ^ 
erhält  man:  x  =  186,4;        y  =  50,6. 

Es  beträgt  die  Neutralisationswärme: 

a)  der  x  Milligramme  COg  zu  KHCO3   ....     46,67  cal. 

b)  der  y  Milligramme  COg  zu  K2CO3      ....     23,27  « 

c)  der  verbrannten  HgCi^O^ 92,58  » 

d)  die   Lösungs wärme    der  im   Gaszustande   ent- 
wichenen COj 6,78  V 

Die  gesammte  Correctur  berechnet  sich  demnach  zu: 
29,42  cal. 

Digitized  by  LjOOQ IC 


ElectrO'  und  Thermochemie  organischer  Säuren,         441 

Es  beträgt  daher  die  Verbrennungs wärme  der  Oxalsäure: 

559,16  +  223,56  -  568  50  +  29,42  =  243,64  cal, 
oder  fdr  ein  in  Milligrammen  ausgedrücktes  Moleculargewicht: 

74,4^  cal. 

III.    Versuchsdauer  30  Minuten. 


t 

J  (Amperes) 

J-Jq  (Volt) 

J(J-Jq) 

0 

0,36515 

3,5993 

1,3143 

5 

0,34968 

8,7058 

1,2958 

10 

0,34680 

3,7114 

1,2871 

15 

,   0,34432 

8,7114 

1,2780 

20 

'   0,34617 

3,6874 

1,2764 

25 

0,34060 

3,6982 

1,2596 

29 

1   0,34187 

3,6808 

1,2554 

\jj{A-JQ)dt=^  1,2778,  yJVtf/  =  0,34674, 

0  0 

a}j(J-  jQ)dt  =  543,73  cal. 
^  W  =  535,01      » 

Zersetzte  Wassermenge  58,23  mg. 
Dem  entsprechende  Zersetzungswärme    221,28  cal. 
Menge  der  verbrannten  Oxalsäure  291,10  mg. 

Menge  des  abgeschiedenen  Kaliums        253,10    ^i 
Gefundene  Eohlensäuremenge: 

gasförmig    0,0495  g 

gelöst  0,2319  „ 

0,2814  g 

berechnet    0,2847  g 

Durch  Auflösung  der  beiden  Gleichungen: 

x  +  y^  235,2,        x  +  2y^  253,10  -^^'^ 


39  03 

erhält  man:  x  ==  185,73;        y  =  49,47. 

Es  beträgt: 

a)  die  Neutralisations wärme  der  x  Milligramme 

COg  zu  KHCO3 46,61  cal. 

b)  die  Neutralisationswärme  der  y  Milligramme 

CO2  zu  K2CO3 22,76   » 

c)  die  Neutralisationswärme  der  verbrannten 
Oxalsäure 91,69  ,, 

d)  die  Lösungswärme  der  gasförmig  entwiche- 
nen CO2 6,63  w 


Digitized  by 


Google 


442  H.  Jahn. 

Die  gesammte  Correctur  berechnet  sich  demnach  za: 

28,96  cal., 

sodass  die  Verbrennungswärme  der  Oxalsäure: 

535,01  +  221,28  -  543,73  +  28,96  =  241,62  Cal. 

oder  fQr  ein  in  Milligrammen  ausgedrücktes  Moleculargewicbt: 

74,49  cal. 
beträgt 

Es  ergibt  sich  also  im  Mittel  dieser  drei  Bestimmungen 

die  Verbrennungswärme  der  gelösten  Oxalsäure  zu  gelöster 

Kohlensäure  und  Wasser  gleich: 

74,55  cal. 
Berthelot  erhielt  bei  der    Oxydation   der   Oxalsäure 
mittelst  Kaliumpermanganat: 

71,1  cal., 
also  eine  beiläufig  um  5  Proc.  zu  niedere  Zahl.    Thomsen 
bestimmte  die  Oxydationswärme  mittelst  unterchloriger  Säure 
zu:  71,4  cal, 

woraus  sich  für  die  Verbrennungswärme  der  gelösten  Säure 
zu  Wasser  und  gasförmiger  Kohlensäure: 

62  cal. 
ergeben,  während  dieselbe  nach  meinen  Versuchen: 

62,79  cal. 
beträgt.     Die  üebereinstimmung  dieser  beiden  Zahlen  ist 
als  eine  befriedigende  zu  bezeichnen. 

Setzen  wir  mit  Thomsen  die  Lösungs wärme  der  wasser- 
freien Oxalsäure  gleich: 

-2  26  cal., 
so  ergibt  sich  aus  meinen  Versuchen  die  Verbrennungswärme 
der  festen  Oxalsäure  zu: 

60,58  cal., 
also  die  Bildungswärme  aus  amorphem  Kohlenstoff  und  gas- 
förmigem Wasserstoff  zu: 

202,12  cal. 
Aus  der  von  Thomsen  gefundenen  Verbrennungswärme  be- 
rechnet sich  fQr  die  Bildungswärme   der  festen  Säure  der 
Werth:  202,43  cal., 

also  in  sehr  guter  Üebereinstimmung  mit  der  von  mir  ge- 
fundenen Bildungswärme. 

Angesichts  dieser  Üebereinstimmung  zweier  nach  ganz 


Digitized  by 


Google 


Ekctro'  und  Thermochemie  organischer  Säuren,        448 

verschiedeDen  Methoden   erhaltenen  "Werthe  muss  die  von 
Stohmann  gefundene  Yerbrennungswärme: 

51,89  caL    sein, 
woraus  sich  die  Bildungswärme  zu: 
.     210,78  cal. 
berechnet,  als  fehlerhaft  bezeichnet  werden. 

Ich  betrachte  es  als  ein  Hauptresultat  dieser  stellen- 
weise recht  mühsamen  Experimentaluntersuchung,  dass  sich 
durchweg,  soweit  eine  directe  Vergleichung  möglich  war, 
eine  Bestätigung  der  Thomsen'schen  Versuchsdaten  ergeben 
hat.  Ich  gestehe,  dass  ich  dieses  Resultat  bei  der  vollende- 
ten experimentellen  Sicherheit  und  Umsicht  des  verdienst- 
vollen dänischen  Forschers  vorhergesehen  habe,  und  ich 
wäre  erfreut,  wenn  diese  bescheidene  Untersuchung  dazu  bei- 
trüge, die  heftige  Polemik,  die  man  gegen  seine  Resultate 
beliebte,  auf  ihr  richtiges  Maass  zurückzuführen,  soweit  sie 
sich  auf  die  directen  Versuchsergebnisse  bezog. 

Graz,  im  März  1889. 


V.   Zerstäuben  der  Körper  durch  das  ultraviolette 
Idcht;   von  Philipp  Lenard  ti/nd  Max  Wolf. 

Illlerto  Taf.  V   Flg.  8.) 


1.  Hertz'  Entdeckung  einer  Wirkung  des  ultravioletten 
Lichtes  auf  die  Schlagweite  electrischer  Funken  ^)  folgte  eine 
Reihe  von  Untersuchungen,  in  denen  diese  Wirkung  näher 
studirt  wurde.  Es  fand  sich,  dass  das  Licht  nicht  auf  das 
Qus  zwischen  den  Electroden  und  nicht  auf  die  Anode,  son- 
dern blos  auf  die  Kathode  wirkt  (E.  Wiedemann  undEbert)*), 
dass  es  also  den  Uebergang  von  negativer  Electricität  in  die 
Luft  veranlasst,  wo  er  sonst  nicht  stattgefunden  hätte.  Man 
fand,  dass  auch  negative  Electricität  von  geringer  Spannung 
durch    ultraviolette    Bestrahlung    in   die   Luft    entladen    wird 


1)  Hertz,  Wied.  Ann.  31.  p.  983.  1887. 

2)  Wiedemann  u.  Ebert,  Wied.  Ann.  83.  p.  241.  1888. 


Digitized  by 


Google 


444  P.  Lenard  m.  M    Half. 

(Hallwachs)  ^)  und  sich  nach  den  Leitern  der  Umgebung  be- 
gibt So  kam  man  dazu,  aus  zwei  durch  Luft  getrennten  Me- 
tallen, deren  eines  bestrahlt  wurde,  eine  ,,photoelectrische  Zelle  - 
zusammenzusetzen (Stoletow).^ 

Der  letzte  Fortschritt  wurde  von  Hallwachs^  und  Itighi 
gemacht,  welche  £änden,  dass  auch  ein  unelectrischer  Körper 
durch  blosse  Bestrahlung  zur  ELathode  wird,  d.  h.  dass  er  nega- 
tive Electricität  von  sich  abgibt  und  also  selbst  positiv  elec- 
trisch  zurückbleibt.  Rigbi  hat  diese  Wirkung  einer  sehr  ge- 
nauen Untersuchung  unterworfen,  und  man  findet  in  seiner 
Abhandlung^)  auch  die  gesammte  Literatur  sorgfältig  zusam- 
mengestellt. Er  fand,  dass  ein  Körper,  der  durch  das  ultra- 
violette Licht  negative  Electricität  abgibt,  dabei  zurückgestossen 
wird,  während  die  von  ihm  abfliegenden  Träger  der  negativen 
Electricität  längs  der  Kraftlinien  nach  den  Leitern  der  Um- 
gebung ziehen.  Ueber  die  Natur  dieser  abgehenden  Trager 
der  Electricität  sagt  Eighi:  „Aus  noch  unbekannten  Gründen 
veranlasst  das  ultraviolette  Licht,  wenn  es  auf  ein  Metall  fällt, 
die  Gastheilchen  nächst  dessen  Oberfläche,  oder  die  an  di^er 
adhärirenden  Gastheilchen,  sich  mit  negativer  Ladung  zu  ent- 
fernen, den  Leiter  positiv  electrisch  zurücklassend." 

2.  Wir  hatten  uns,  insbesondere  aus  Nahrwold's  vor- 
sichtigen Untersuchungen^),  die  Meinung  gebildet,  Gase  könnten 
niemals  electrisch  geladen  werden,  und  auch  kein  Theilchen 
derselben  wäre  im  Stande,  irgend  eine  Quantität  Electricität 
aufzunehmen.  So  oft  in  einer  Gasmasse  eine  electrische  La- 
dung gefunden  wurde,  Hess  sich  nachweisen,  dass  sie  Staub 
enthielt,  und  es  war  nicht  möglich,  eine  Ladung  anders  hinein- 
zubringen, als  indem  man  Staub  in  dieselbe  brachte.  Staub 
kann  electrisirt  werden,  ein  Gas  nicht. 

So  kamen  wir  dazu,  zu  denken,  das  was  von  dem  ultra- 
violetten Lichte  veranlasst  würde,  ein  bestrahltes  Metall  mit 
negativer  Ladung  zu  verlassen,   müsse  das  zerstäubte  Metall 


1)  Hallwachs,  Wied.  Ann.  33.  p.  301.  1888. 

2)  Stoletow,  Compt.  rend.  10«.  p.  1149.  188S. 

3)  Hallwachs,  Wied.  Ann.  34.  p.  731.  1888. 

4)  Kighi,  Mem.  della  Reale  Acad.  di  Bologna.  (4)  9.  p.  369.  18^8. 

5)  Nahrwold,  Wied.  Ann.  81.  p.  448.  1887  u.  36.  p.  107.  1888. 


Digitized  by 


Google 


Zerstäuben  durch  ultraviolettes  Licht.  445 

sein,  oder  mit  anderen  Worten:  das  ultraviolette  Licht  zer- 
stäube die  Körper. 

Unsere  Vermuthung  wurde  durch  die  folgenden  Versuche 
bestätigt 

3.  Um  das  Weggehen  von  Metalltheilchen  durch  die 
ultraviolette  Bestrahlung  nachzuweisen,  versuchten  wir  zuerst, 
dünne  Metallschichten  auf  Glas  in  einer  Bogenlampe  längere 
Zeit  zu  beleuchten,  um  ein  Dünnerwerden  an  den  bestrahlten 
Stellen  zu  erzielen,  das  in  der  Durchsicht  hätte  wahrgenommen 
werden  können.  Eine  Gewichtsabnahme  nachzuweisen,  konnten 
wir  in  einigermassen  annehmbaren  Zeiträumen  nicht  erwarten. 

Wir  klebten  Goldblatt  (etwa  70. 10-®  mm  dick)  mit  einem 
zähen  Fett  auf  Glas,  beschatteten  es  an  einigen  Stellen  durch 
in  2  mm  Abstand  übergelegte  und  mit  dem  Goldblatt  leitend 
verbundene  Stanniolstege  und  verschlossen  das  Ganze  durch 
einen  Gypsdeckel  staubdicht  Ein  zweites  ähnliches  Goldblatt 
war  mit  einem  Glimmer  bedeckt,  welcher  in  einem  Ausschnitt 
eine  Quarzplatte  trug,  unter  der  sich  wieder  eine  durch  Stanniol 
beschattete  Stelle  befand.  Ebenso  waren  noch  viel  dünnere, 
niedergeschlagene  Gold-  und  Silberschichten  hergerichtet  Eine 
versilberte  Platte  war  ferner  zur  Hälfte  galvanisch  verkupfert. 
Die  Grenze  zwischen  Kupfer  und  Silber  war  genau  markirt, 
imd  der  davorstehende  Quarz  war  so  gerichtet,  dass  die  Grenze 
zwischen  Quarz  und  Glimmer  gerade  auf  die  von  Kupfer  und 
Silber  projicirt  wurde,  das  Silber  also  kein  Ultraviolett  erhalten 
konnte.  EndUch  war  eine  kreisförmige  Goldplatte  auch  durch 
Glimmerblatt  mit  Quarzfenster  bedeckt  Drähte,  welche  das 
Ganze  zusammenhielten,  gingen  über  den  Quarz  hinweg  und 
beschatteten  diesen  an  einzelnen  Strichen. 

Bei  allen  diesen  Apparaten  waren  nach  der  Belichtung 
in  der  Bogenlampe,  die  ca.  50  Stunden  dauerte,  im  wesent- 
lichen zwei  verschiedene  Wirkungen  zu  bemerken:  1)  Dort, 
wo  die  Schichten  ultraviolettes  Licht  erhalten  hatten,  war  im 
reflectirten  Lichte  ein  Matt-  oder  Rauhwerden  der  Oberfläche 
zu  constatiren,  die  Quarze  und  Stege  also  abgebildet.  Ln 
durchgehenden  Lichte  sah  man  nichts  verändert  Dort,  wo 
die  Schichten  kein  ultraviolettes  Licht  erhalten  hatten  (es  waren 
auch  Glasstege  angebracht),  war  kein  Rauherwerden  der  Ober- 
fläche eingetreten,  sondern  sie  hatte  ihr  ursprüngliches  Aus- 


Digitized  by 


Google 


446  F.  Lenard  v.  M.   fVolf. 


I 

I 


sehen  bewahrt.  Bei  der  kreisförmigen  Goldplatte  waren  die 
Stellen,  wo  der  Quarz  selbst  durch  die  Dr^te  von  aussen  be- 
schattet war,  als  unverändert  gebliebene  Striche  abgebildet, 
während  die  übrigen  Theile  mit  Staub  bedeckt  waren.  2)  Die 
Grenze  zwischen  Kupfer  und  Silber  war  etwas  gewandert,  und 
zwar  hatte  sich  das  bestrahlte  Kupfer  auf  die  Seite  des  nnbe- 
strahlten  Silbers  hinübergezogen. 

Aus  diesen  Beobachtungen  liess  sich  noch  kein  unmittel- 
barer Schluss  ziehen;  wir  werden  aber  im  Folgenden  sehen, 
dass  sich  diese  zwei  Wirkungen  nothwendig  ergeben  mussten. 

4.  Wir  schlugen  einen  anderen  Weg  ein  und  snchten 
den  Staub  der  bestrahlten  Körper  direct  auf  seinem  Wege 
durch  die  Luft  nachzuweisen,  und  dazu  verwandten  wir  als 
handlichstes  Beagenzmittel  auf  feinen  Staub  den  Aitken- 
Helmholtz 'sehen  Dampfstrahl. ') 

Unsere  Lichtquelle  hierbei  bildeten  bei  den  meisten  Ver- 
suchen die  Funken  eines  grossen  Ruhmkorff-Inductors  zwischen 
spitzen  Zinkelectroden.  Der  Unterbrecher  gab  32  Funken  in 
der  Secunde;  zwei  grosse  Lejdener  Flaschen  von  zusammen 
0,01  Mikrofeu^d  Capacität  waren  eingeschaltet,  und  es  wurde 
volle  Schlagweite  von  12  mm  angewandt  Den  primären  Strom 
lieferten  sechs  Bunsenelemente.  Wir  haben  aber  eine  Beihe 
unserer  Versuche  auch  mit  electrischem  Lichte  zwischen  Zink 
und  Kohle  (nach  Bighi '))  ausgeführt,  resp.  wiederholt^  welches 
eine  mächtige  ultraviolette  Lichtquelle  abgibt,  während  das 
gewöhnliche  electrische  Licht  (ca.  65  Volt  Klemmspannung  in 
jedem  Falle)  ärmer  an  ultravioletten  Strahlen  als  das  Ehinken- 
licht  ist  Magnesiumlicht  enthält  noch  weniger  dieser  Strahlen. 
Das  Funkenlicht  enthält  verhältnissmässig  am  wenigsten  längere 
Wellen  und  ist  dadurch  sehr  vortheilhaft,  indem  es  weder  das 
^uge  blendet,  noch  nahestehende  Apparate  durch  Strahlung 
erwärmt. 

Die  Lichtquelle  befand  sich  immer  vor  einem  genügend 
giossen  Zinkschirm,  in  dessen  Mitte  ein  Loch  von  3  cm  Durch- 
messer ausgeschnitten  war,  das  wir  durch  verschiedene  Quarz- 
linsen oder  Platten,  resp.  Gyps  staubdicht  verschlossen,   und 

1)  Aitken.  Trans.  Roy.  Soc.  Edinburgh,  80.  p.  337.  1881.  —  R.  v. 
Helmholtz,  Wied.  Ann.  82.  p.  1.  1887. 

2)  Righi,  1.  c.  p.  379. 


Digitized  by 


Google 


Zerstäuben  durch  ultraviolettes  Licht.  447 

durch  welches  das  Licht  zu  den  zu  bestrahlenden  Körper  aus- 
trat. Bei  Benutzung  der  Inductionsfunken  bedeckten  wir  die 
OeflFnung  ausserdem  öfters  noch  mit  einem  Drahtgitter  (wie 
der  Schirm  zur  Erde  abgeleitet),  um  uns  zu  überzeugen,  ob 
etwa  durch  die  OeflFnung  dringende  electrische  Oscillationen 
von  Einäuss  waren,  konnten  aber  nie  etwas  bemerken. 

Zum  Vergleiche  der  ultravioletten  Intensitäten  der  yer- 
schiedenon  Lichtquellen  stellen  wir  den  Hall  wachs 'sehen 
Versuch^)  mit  denselben  an.  Eine  blankgeputzte  Zinkscheibe 
von  8  cm  Durchmesser  war  yerbunden  mit  Goldblattelectroskop 
und  demselben  ein  Ausschlag  von  etwa  —1000  Volts  gegeben. 
Folgendes  sind  im  Mittel  die  Zeiten,  innerhalb  deren  sich  dieser 
Ausschlag  durch  die  Belichtung  der  Zinkplatte  auf  —200  Volts 
verringerte. 

Zinkplatte  in  80  cm  Abstand  von  d.  Lichtquelle.  Gew.  Kohlenbogen  17"  2 

yi         V      ««             )}          yi    17          ii  Zink-Lichtbogen       2  8 

yy         »      yj             yy         »«    }»           ?»  FunkenUcht            10  7 

»          »   10  cm        »          »)    «          »  »                        19 

Mit  dem  Funkenlichte  konnten  mr  einer  viel  kleineren  unelec- 
trischen  Zink-  oder  Kupferplatte  in  30 — 40  cm  Abstand  in 
einigen  Secunden  eine  mit  Säulenelectroskop  stark  bemerkbare 
positive  Ladung  ertheilen. 

5.  Bei  unseren  ersten  Versuchen  mit  dem  Dampfstrahl 
stiessen  wir  auf  eine  unerwartete  Erscheinung.  Befand  sich 
n&müch  hinter  dem  Zinkschirme  mit  dem  Quarzfenster  nichts 
als  der  Dampfstrahl,  so  erfolgte  bei  Belichtung  Staubanzeige 
in  demselben.  Dieselbe  wurde  gänzlich  verhindert  durch  Ab- 
schneiden des  ultravioletten  Lichtes  mittelst  eines  zwischen 
Liichtquelle  und  Quarz  geschobenen  Glas-  oder  Glimmerstreifens. 
Es  wurde  also  hier  irgend  ein  Körper  durch  das  ultraviolette 
Licht  zerstäubt.  Ob  der  Dampfstrahl  vom  Lichte  getroffen 
wird  oder  nicht,  war  gleichgültig. 

Wir  versuchten  nun,  diesen  Staub  in  einem  grossen  Glas- 
ballon, ¥de  Aitken  und  Kiessling*),  nachzuweisen.  Dazu 
war  in  den  Hals  des  Ballons  ein  Kautschukstopfen  eingesetzt. 


1)  Uallwachs,  Wied.  Ann.  38.  p.  SOl.  1888. 

2)  Aitken,    1.   c.  —   Kiessling,    Abhandl.    d.    Naturw.   Vereins 
Hamburg- Altona.  8.  Abth.  I.  1884. 


Digitized  by 


Google 


448  P.  Lenard  v.  M.   Wolf. 

der  eine  weite  Oeffnung  zum  Einlassen  des  Lichtes  und  zwei 
engere  lUr  zwei  Glasröhren  besass.  In  der  weiten  Oefifnung 
steckte  ein  kurzes  Glasrohr,  das  an  seinem  inneren  Ende  luft- 
dicht eine  Quarzlinse  angekittet  trug.  Durch  die  Rohren  der 
engen  Oefifnungen  konnte  man  durch  den  Ballon  Luft  saugen, 
die  vorher  ein  Wattefilter  passirt  hatte,  und  also  ihn  staubfrei 
machen.  Im  Ballon  befand  sich  stets  etwas  Wasser.  Um 
den  Balloninhalt  auf  Staub  zu  prüfen,  konnte  man  mit  einer 
kleinen  Druckpumpe  staubfreie  Luft  hineinpressen  und  dann 
durch  plötzliches  Ausziehen  eines  Hahnkegels  die  Luft  sich 
wieder  ausdehnen  lassen;  der  Wasserdampf  der  so  übersättigten 
Luft  condensirt  sich  dann  an  etwa  vorhandenen  Staubkemen 
und  macht  sie  als  Nebel  sichtbar. 

Nachdem  der  Ballon  durch  genügend  langes  Durchsaugen 
vollkommen  staubfrei  gemacht  worden  war,  bedeckten  wir  die 
Oefifnung,   durch   die   das   Funkenlicht  in   den  Ballon   treten 
konnte,   mit  einer  Glasplatte   und  Hessen  nun   10  m  lang  vor 
derselben  die  Inductionsfiinken  überspringen.    Der  Ballon  er- 
wies sich  danach  noch  als  vollkommen  staubfrei.     Nun  wurde 
die  Glasplatte,  die  bisher  das  ultraviolette  Licht  abhielt,  weg- 
genommen und  das  Licht  10  m  lang  wieder  aufifallen  gelassen. 
Wurde  jetzt  der  Ballon  auf  Staub  geprüft,  so  zeigte  sich  starker 
Nebel.     War  bei   diesem   Versuche   der  Ballon   durch   einen 
zwischengesetzten  Zinkschirm  mit  Gitter  vor  den  electrischen 
Schwingungen  geschützt,  so  war  das  Besultat  dasselbe.    (Wir 
prüften  den  Ballon  vier  Stunden  nach  diesem  Versuche  noch- 
mals und  fanden  noch  viel  Staub  darin.)    In  diesem  Versuche 
wurde  nichts  an  der  inneren  Oberfläche  des  Ballons  vom  Licht 
getrofifen,   ausser  der  Quarzlinse  und   der  benetzten  hinteren 
Glaswand  des  Ballons.    Es  erwies  sich  später,  dass  mit  Wasser 
benetzte  Körper  keinen  Staub  abgeben,  ausserdem  zeigte  eine 
noch  näher  der  Lichtquelle    als   diese   Glaswand  im  Ballon 
isolirt  angebrachte  Zinkplatte  bei  Bestrahlung  durch  die  Quarz- 
linse kaum  Spuren  des  Ball  wachs 'sehen  Effectes,  sodass  das 
ultraviolette  Licht  durch  den  gesättigten  Dampf  wohl  ziemlicl:i 
absorbirt   war.    Die  Staubabgabe,   die   sich   als  Wirkung  dea 
ultravioletten  Lichtes  gezeigt  hatte,  konnte  also  blos  von  der- 
inneren  Quarzoberfläche  ausgegangen  sein,    ultraviolett  durch- 
strahlter Quarz  zerstäubt  also  an  seiner  hinteren  Fläche. 


Digitized  by 


Google 


Zerstäuben  durch  ultraviolettes  Licht,  449 

Die  Quarzlinse  war  in  jedem  Fall  vorher  mit  Alkohol 
sorgfaltig  gereinigt,  und  es  war  darauf  geachtet ,  dass  sie  sich 
nicht  mit  Feuchtigkeit  beschlug. 

unter  diesen  Umständen  konnten  wir  die  Staubabgabe 
bestrahlter  Körper  im  Ballon  nicht  untersuchen  und  kehrten 
daher  zum  Dampfstrahl  zurück. 

6.  Wir  haben  den  Weg,  den  der  Staub  vom  Quarze  aus 
nimmt,  durch  einige  Versuche  verfolgt.  Eine  Quarzplatte  war 
staubdicht  auf  das  Loch  einer  kreisförmigen  Pappe  gekittet  und 
dieser  Pappschirm  so  hinter  den  schützenden  Zinkschirm  gestellt, 
dass  der  Quarz  dem  Schirm  abgewandt  war  und  durch  das  Loch 
des  Zinkschirmes  bestrahlt  werden  konnte.  Diese  Anordnung 
trafen  wir,  um  den  Quarz  von  den  im  Zinkschirm  verlaufenden 
electrischen  Schwingungen  (man  konnte  Funken  von  1  mm 
Länge  aus  ihm  ziehen,  trotzdem  er  zur  Erde  abgeleitet  war) 
zu  entfernen  und  zugleich  den  Funkenstaub  vom  Dampfstrahl 
abzuhalten.  Wurde  der  Quarz  nun  belichtet,  so  reagirte  der 
Dampfstrahl  überall  hinter^)  den  Schirmen  in  der  Umgebung  des 
Quarzes.  Ein  Glasplättchen,  ein  wenig  grösser  ab  der  Quarz, 
hinter  diesen  angelegt,  verhinderte  das  Staubabgeben  gänzlich. 

Je  weiter  der  Dampfstrahl  vom  Quarz  entfernt  war,  um 
so  später  begann  er  nach  Eintreten  der  Belichtung  zu  reagiren, 
und  um  so  länger  zeigte  er  nach  Beendigung  der  BeUchtung 
noch  Staub  an.  Indem  wir  den  Dampfstrahl  hart  am  Schirm 
hinführten,  fanden  wir  z.  B.  folgende  Zeiten  (Mittel): 


Entfernung  vom 
Quarz  nach  links 

Zeit  bis  zum 

Dauer  der 

Eintritt  d.  Reaction 

Nachwirkung 

0  cm 

0,3' 

0,5- 

2 

0,3 

0,6 

5 

0,6 

1,U 

8 

1,4 

2,4 

13 

2,4 

3,4 

20 

5,6 

8,8 

26 

9,4 

12,1 

Indem  wir  den  Dampfstrahl  an  verschiedene  Oi1;e  hinter 
dem  Schirm  brachten,  bemerkten  wir  oft  deutUch  die  Richtung, 
von  der  her  der  Strahl  zu  reagiren  begann.  So  reagirte  er 
z.  B.  an   einem   Punkte   unmittelbar  hinter*)   dem  Quarz  im 


1)  Siehe  die  Richtungen:  links,  vom  u.  s.  w.  in  der  Fig.  3. 

Ann.  d.  Phyg.  u.  Chemie.  N.  P.  XXXVIL  29 

Digitized  by 


Google 


450  P.  Lenard  u.  M.   Wolf. 

ersten  Moment  blos  an  der  dem  Quarz  zugekehrten  Seite. 
Befand  er  sich  links  von  dieser  Stelle  und  weiter  vom  Schirm 
entfernt,  so  reagirte  er  von  der  rechten  Seite  her,  und  befand 
er  sich  links,  nahe  am  Schirm,  so  trat  die  Reaction  von  der 
dem  Schirm  abgekehrten  Seite  ein.  Daraus  war  zu  entnehmen, 
dass  sich  der  Quarzstaub  erst  vom  Quarz  entfernte  und  dann 
erst  seitlich  in  krummlinigen  Bahnen  gegen  den  Zinkschirm 
hin  umbiegt.  Diese  Bahnen  erinnern  an  den  Verlauf  der  Kraft- 
linien, die  von  einem  an  der  Stelle  des  Quarzes  befindlichen 
electrischen  Körper  nach  dem  zur  Erde  abgeleiteten  Zinkschirm 
gehen;  sie  werden  nach  den  obigen  Zahlen  mit  Geschwindig- 
keiten von  4 — 10  cm/sec  durchlaufen. 

Durch  einen  zmschen  Quarz  und  Dampfstrahl  passend 
eingeschobenen  schmalen  Glasstreifen  konnten  die  Bahnen  des 
Quarzstaubes  abgeschnitten  und  der  Dampfstrahl  vor  dem 
Staub  geschützt  werden.  Dies  Mittel  wandten  wir  in  allen 
späteren  Versuchen  an,  um  unabhängig  vom  Quarzstaub  das 
Zerstäuben  anderer  Körper  durch  die  Bestrahlung  nachweisen 
zu  können. 

Die  erste  der  bei  unseren  Versuchen  mit  den  dünnen 
Schichten  (3.)  gefundenen  zwei  Wirkungen  ist  damit  durch  den 
Quarzstaub  völlig  erklärt 

Vielleicht  steht  die  Wirkung  des  ultravioletten  Lichtes 
auf  einen  so  wenig  absorbirenden  Körper  mit  dem  von  War- 
burg  und  Tegetmeier  ^)  fast  erwiesenen  Vorhandensein  einer 
kleinen  Menge  von  kieselsaurem  Natron  im  Quarz  in  Zusam- 
menhang. Diese  glasartige  Verbindung  absorbirt  wohl  ultra- 
violett, ihre  Molecüle,  die  sich  im  Quarz  wie  in  einer  Lösung 
vertheilt  befinden,  müssten  daher  durch  die  Bestrahlung  in 
Bewegung  gesetzt  werden  und  könnten  sich  so  sehr  wohl  als 
Staub  aus  dem  Quarz  entfernen.  Dass  Spuren  absorbirender 
Körper  in  einer  grossen  Menge  indifferentem  Lösungsmittel 
vertheilt,  durch  Bestrahlung  in  heftige  Schwingungen  versetzt 
werden  können,  beweisen  die  phosphorescir enden  Körper,  von 
denen  in  vielen  Fällen  nachgewiesen  worden  ist,  dass  sie  solche 
äusserst  verdünnte  Gemenge  sind. 

Wir  haben  seither  den  von  der  Quarzplatte  abgehenden 


1)  Warburg  uud  Tegetmeier,  Gott.  Nachr.  Mai  1888.  p.  210. 

Digitized  byVjOOQlC 


Zerstäubeil  durch  ultraviolettes  Licht.  451 

Staub  kurz  „Quarzstaub^^  genannt,  ohne  natürlich  damit  etwas 
über  seine  Zusammensetzung  aussagen  zu  wollen. 

Es  fiel  uns  auf,  dass  die  Quarze,  je  länger  sie  schon  be- 
strahlt waren,  desto  weniger  unsere  späteren  Versuche  mit 
dem  Dampfstrahl  durch  ihren  Staub  störten.  Als  wir  die 
Quarzlinse,  nachdem  sie  am  Ende  unserer  Versuche  stimden- 
lang  in  kleiner  Entfernung  dem  Funkenlicht  ausgesetzt  gewesen 
war,  wieder  an  den  Ballon  brachten,  konnten  wir  in  der  That 
nicht  mehr  annähernd  so  viel  Staub  bekommen,  wie  vorher. 
Diese  Abnahme  würde  im  Obigen  auch  erklärt  sein. 

Parallel  und  senkrecht  zur  Axe  geschnittene  Quarze  gaben 
in  gleicher  Weise  Staub  ab.    Auch  Gyps  zerstäubte  stark. 

7.  Um  das  Zerstäuben  der  Metalle  nachzuweisen,  be- 
nutzten wir  die  Anordnung  der  Kg.  3.  Vor  dem  Schirm  Z 
mit  dem  Quarzfenster  Q  stand  die  Lichtquelle  Z,  dahinter 
zunächst  der  vor  dem  Quarzstaub  schützende  Glasstreifen  G, 
von  dem  in  der  Figur  nur  die  schmale  Kante  sichtbar  ist, 
dann  der  Dampfstrahl  D  und  endlich  die  zu  bestrahlende  Me- 
tallplatte P  an  isolirendem  Stiele  befestigt  und  verbunden  mit 
einem  Goldblattelectroskop  E.  Gewöhnlich  war  dies  mit  einer 
grossen  Leydener  Flasche  (oder  einer  Zamboni 'sehen  Säule) 
in  Verbindung,  sodass  die  Ladung,  wenn  negativ,  trotz  ultra- 
violetter Belichtung  constant  blieb. 

Der  Dampfstrahl  übte  gar  keine  ableitende  Wirkung  aus. 
Er  erhielt  durch  ein  nahestehendes  Fenster  von  rechts  helles 
Tageslicht,  während  das  Auge  (a)  von  links  nach  einem  an  dem 
BÄude  des  Fensters  aufgehängten  schwarzen  Tuch  visirte.  Die 
empfindlichste  Stelle  des  Dampfstrahls,  d.  L  wo  er  sich  über  der 
Ausströmimgsöffnung  eben  zu  verbreitem  beginnt,  wurde  in 
die  Höhe  der  ultraviolett  belichteten  Stelle  der  MetaUplatte 
gebracht 

Liessen  wir  nun  das  ultraviolette  Funkenlicht  auf  eine 
gut  geschmirgelte  und  sorgfältig  abgestaubte  kreisförmige  Zink- 
platte P  von  8  cm  Durchmesser  fallen  —  sie  sei  negativ  elec- 
trisirt  — ,  so  trat  starke  Staubreaction  im  Dampfstrahl  ein, 
indem  er  sein  durchsichtiges,  duftiges  Aussehen  verlor  und 
dicht  und  weiss  wurde. 

Die  Wirkung  des  Zinkstaubes  auf  den  Dampfstrahl  ist 
bedeutend  stärker  als  die  des  Quarzstaubes.    Beim  Bogenlicht 

29* 


Digitized  by 


Google 


452  P.  Lenard  m.  M.    Wolf. 

zeigte  sich  dieselbe  Erscheinung.  Hier  besonders  war  es  sehr 
schön  zu  beobachten,  wie  der  Dampfstrahl  von  der  Seite  der 
Zinkplatte  her  zu  reagiren  anfing,  bis  sich  die  Wirkung  nach 
kurzer  Zeit  über  den  ganzen  Dampfstrahl  verbreitete. 

Eine  zwischen  Lichtquelle  und  Zinkplatte  eingeschobene 
Glas-  oder  GHmmerplatte  hob  die  Wirkung  wieder  vollkommen 
auf,  gerade  so,  wie  wenn  die  Zinkplatte  selbst  entfernt  wurde. 
Ebenso  verschwand  die  Wirkung  im  Moment,  in  dem  die  Zink- 
platte zur  Erde  abgeleitet  wurde.  Mit  positiver  Ladung  der 
Zinkplatte  war  auch  nie  Staubreaction  zu  erhalten.  Je  stärker 
die  negative  Ladung,  desto  stärker  war  die  Staubreaction. 

Trennten  wir  die  negativ  electrische  Zinkplatte  und  das 
Electroskop  von  der  Electricitätsquelle,  so  konnten  wir,  indem 
wir  die  Spannung  durch  die  Belichtung  continuirlich  abnehmen 
liesen,  verfolgen,  bis  zu  welchem  Potential  noch  Wirkung  auf- 
trat Wir  konnten  noch  bei  —300  Volts  eine  deutliche  Staub- 
wirkung sehen.  Ueber  ±4000  Volts  Spannung  wandten  wir 
nie  an,  meist  sehr  viel  geringere. 

Möglicherweise  hätte  die  Staubreaction  bei  negativ  elec- 
trischer  Platte  dadurch  hervorgerufen  sein  können,  dass  die 
Wege  des  Quarzstaubes  durch  die  Ladung  der  Platte  nach 
dem  Dampfstrahl  gelenkt  wurden.  Wir  befestigten  deshalb 
auf  der  bestrahlten  Fläche  der  Zinkplatte  ein  dünnes  Glimmer- 
blatt, welches  dieselbe  ganz  bedeckte,  und  wiederholten  den 
Versuch  bei  negativ  electrischer  Zinkplatte.  Dann  zeigte  sich 
keine  Staubreaction.  Dieser  Versuch  beweist  nicht  nur,  dass 
der  Staub  vom  Zink  herrührte,  sondern  auch,  dass  Glimmer 
bei  Bestrahlung  keinen  wahrnehmbaren  Staub  abgibt  Glas 
zeigt  ebenfalls  keine  Staubabgabe.  Ebenso  gab  mit  Fett  oder 
Wasser  bedecktes  Zink  keine  Wirkung.  Durch  eine  so  dünne 
Wasserschicht  musste  das  ultraviolett  (vgl.  die  Versuche  von 
Bichat  und  Blondlot  ^))  bis  zum  Zink  gelangt  sein;  aber  die 
Wasserschicht  hielt  den  Zinkstaub  zurück. 

8.  Wie  mit  Zink,  versuchten  wir  die  Wirkung  des  ultra- 
violetten Lichtes  auf  eine  Reihe  anderer  negativ  electrischer 
Metalle. 

Zink,  Quecksilber  (Kupferplatte,  vollkommen  mit  Queck- 


1)  Bichat  und  Blondlot,  Couipt.  rend.  106.  p.  1349.  1888. 

/Google 


Digitized  by  ^ 


Zerstäuben  durch  ultraviolettes  Licht  453 

Silber  bedeckt),  Platin,  Messing,  Kupfer,  Zinn,  Blei,  Eisen, 
Gold,  Silber  zerstäubten  alle,  und  soweit  hier  eine  Schätzung 
möglich  ist,  in  dieser  Reihenfolge,  sodass  die  besser  reagiren- 
den  zuerst  genannt  sind. 

Alle  Metalle  waren  blank  geschmirgelt  und  gut  abgestaubt. 
Beim  Platin  versuchten  wir,  ob  längeres  heftiges  Glühen  im 
Gebläse  die  Wirkung  verminderte;  es  war  aber  nicht  der  FalL 
An  keinem  dieser  Metalle  konnten  wir,  wenn  sie  positiv  gela- 
den waren,  eine  Zerstäubung  bemerken.  Nur  bei  Anwendung 
des  Zinkbogenlichtes  gaben  Gold  und  Silber  positiv  electrisc^ 
(+ 1000  Volts)  der  der  Platte  zugekehrten  Seit«  des  Dampf- 
strahles einen  weissen  Saum,  welcher  aber  ziemlich  unsicher 
auftrat. 

9.  Bei  sehr  empfindlichem  Dampfstrahl  konnten  wir  auch 
die  Zerstäubung  an  unelectrischen  Metallen  nachweisen.  Am 
stärksten  zeigte  dieselbe  bei  Punkenlicht  eine  dünne  Kupfer- 
platte von  5  cm  Durchmesser.  Auch  hier  wurde  die  Controle 
mit  dem  aufgesetzten  Glimmerblatt  ausgeführt,  welche  die 
Wirkung  verhinderte,  ebenso  wie  das  Abschneiden  des  ultra- 
violetten Lichtes  mit  Glas.  Es  war  sehr  nöthig,  dem  Kupfer 
eine  völUg  blanke  Oberfläche  zu  geben;  wurde  unsere  Platte 
nur  durch  eine  Flamme  gezogen,  sodass  eine  kaum  merkliche 
Oxydirung  entstand,  so  zerstäubte  sie  erst  dann  wieder,  nach- 
dem sie  Irisch  geschmirgelt  (und  gereinigt)  war. 

Hier  wurden  noch  einige  bemerkenswerthe  Beobachtungen 
gemacht.  Wurde  die  Scheibe  von  links  nach  rechts ')  an  dem 
Dampfstrahl  vorbei  langsam  durch  den  ultravioletten  Licht- 
kegel durchgeschoben,  so  zeigte  sich  die  stärkste  Wirkung  schon, 
wenn  auch  nur  ein  kleiner  Theil  des  rechten  Randes  der 
Scheibe  beleuchtet  war.  In  dieser  Stellung  stand  der  Dampf- 
strahl ungefähr  vor  der  Mitte  der  Kupferscheibe.  War  die 
Platte  so  weit  geschoben,  dass  das  Licht  nur  noch  auf  den 
folgenden  (linken)  Band  der  Scheibe  fiel,  so  war  keine  Wirkung 
mehr  zu  bemerken.  Dies  Verhalten  deutet  darauf  hin,  dass 
der  Staub  vom  belichteten  Theile  aufsteigend  sich  zum  unbe- 
lichteten  hinbewegte  ^),   wobei  er  also  in  der  ersten  Stellung 


1)  Siehe  die  Richtungen:  links,  vom  u.  s.  f.  in  der  Fig.  3. 

2)  Vgl.  unser  zweites  Resultat  mit  den  dünnen  Schichten  (8.). 


Digitized  by 


Google 


454  P.  I^aiard  w.  3/.    Wolf. 

durch  den  Dampfstrahl  gehen  musste,  in  der  letzten  nicht.  Mit 
grossen  (unelectrischen)  Kupferplatten  konnten  wir  keine  Wir- 
kung sehen,  vermuthlich  deshalb,  weil  der  Staub  sich  alsbald 
über  einen  zu  grossen  Baum  verbreitete.  —  Diese  Erschei- 
nungen deuten  darauf  hin,  dass  der  Staub  die  Platte  electrisch 
verlässt  und  dann,  indem  er  von  derselben  angezogen  wird, 
sich  zum  unbeUchteten  Theile  derselben  hinbewegt 

Auch  Eisen  und  Gold  schienen  im  Funkenlichte  unelec- 
trisch  ziemlich  zu  zerstauben,  während  Zink,  2iinn  und  Blei 
Veine  Wirkung  zeigten, 

Im  Zinkbogenlichte  dagegen  sahen  wir  bei  unelectrischem 
Silber  and  Gold  sehr  starite  Wirkung,  und  wieder  war  dieselbe 
Eigenthümlichkeit,  wie  oben  bei  Kupfer,  zu  beobachten.  Zink 
gab  auch  hier  keine  Wirkung. 

10.  Es  erschien  uns  anfangs  sehr  zweifelhaft,  ob  das 
Ultraviolett  auch  eine  Fiussigkeitsoberflache  zu  zerstäuben  im 
Staude  seL  Da  jedoch  auch  bei  einigen  stark  absorbirenden 
Flüssigkeiten  die  electrische  Wirkung  des  ultravioletten  Lichtes 
nacLtrewiesen  worden  ist  ^Stoletow*)  und  Wiedemann  und 
Ebert-y,  so  versuchten  wir  sie  auch  auf  Zerstäubung,  indem 
wir,  wie  es  Stoletow  gethan,  Filtrirpapierscheiben  auf  eine 
Metallscheibe  legten,  sodass  sie  die  letztere  vollkommen  über- 
decken, uud  sie  dann  mit  den  betreffenden  Flüssigkeiten  so 
stark  tränkten,  dass  liiese  abtropüen.  Wir  konnten  so  den 
Flüs^igkeit^obertlächen  leicht  eiue  electrische  Ladung  ertheilen. 
Die  IsoLiti.»n  war  immer  vollkommen,  wenn  nicht  Feuchtigkeit 
an  den  isoliren-len  Halier  der  Metallplatte  kam. 

Dass  iis  Filtriq^pier  selbst  keinen  Staub  abgab,  über- 
zeugen wir  ULs  vorher. 

Conceutrirte  wäs>erige  FucLsiulö^ung  gab  negativ  elec- 
trisch —  2.vA>  Yolts^  vortreriüciie  Staubwirkuiig.  Unelectrisch 
UL.l  positiv  electri<ch  gab  Fuchsin  keiuen  Staub  ab. 

Cviicentrirte  wässerige  Methyl violettiösung  zeigte  auch 
urzativ  electrisch  g.ii:^  vortrefdivhe  Staub  Wirkung  im  Ultraviolett 

Was>vr  gab  keine  Wirkui:g.  auch  mit  ZinkbogeiJicht  nicht, 
g'.civLgültig  ob   eltctii-cti  ouer  unelectrisch.')     Ebenso  gaben 

1  Stv'.erow.  C  zi^r.  ivni  ItM^  r.  1" -3.  l<^. 

2  E.  Wi.den-taR  x  Ebert.  wW    A:in.  3^  p.  211.  ISSS. 

3  E:!l^=iil  b:^  h-ea  wj  aii  den  v  r  i^i^'^^-ö  ^ohütoenden  GrUs- 


Digitized  by 


Google 


Zerstäuben  durch  ultravioleties  Licht  455 

Nigrosin  in  concentrirter  etwas  alkoholischer  und  in  ganz  ver- 
dünnter Lösung,  sowie  Eosin  in  concentrirter  Lösung  keine 
wahrnehmbare  Zerstäubung. 

Bei  solchen  Versuchen  überzeugten  wir  uns  immer  von 
der  Empfindlichkeit  des  Dampfstrahls  dadurch,  dass  wir  eine 
Kupfer-  oder  Zinkscheibe,  die  an  einem  seitlich  an  ihnen  an- 
gebrachten Stiel  gehalten  wurden,  für  einen  Moment  auf  die 
bestrahlte  Flüssigkeitsscheibe  auflegten,  imd  nahmen  nur  dann 
ein  negatives  Eesultat  an,  wenn  bei  dieser  Controle  starke 
Staubwirkung  auftrat.  War  das  nicht  der  Fall,  so  mussten 
wir  die  Versuche  unterbrechen  und  den  Raum  einige  Zeit 
lüften,  worauf  wieder  volle  Empfindlichkeit  eintrat. 

Frische  Luft  ist  die  Hauptbedingung  für  eine  brauchbare 
Empfindlichkeit  des  Dampfstrahls.  Auch  die  Temperatur  ist 
von  einigem  Einfluss,  wir  fanden  18 — 25^  C.  als  passend.  Sehr 
störend  wirkte  beim  Zinkbogenlicht  der  Zinkoxydrauch,  der 
auch  eine  schmerzhafte  Augenentzündung  hervorruft. 

11.  Mit  denselben  Lösungen  auf  Filtrirpapierscheiben, 
mit  denen  die  Zerstäubungsversuche  gemacht  waren,  stellten 
wir  dann  auch  den  Hallwachs'schen  Versuch  an.  Entfernung 
der  Scheibe  von  den  Funken  30  cm.  Wir  geben  die  Zeiten 
(Mittel),  in  denen  Platte  und  Electroskop  von  —1000  auf 
—  200  Volts  entladen  wurden. 

Funkenlicht    Zinkbogenlicht 

Fuchsin.     .  ~.     .     .     .  '  94»  '  16,4- 

Methylviolett.    •    •    •  i  79  1  — 

Wasser j  oo  |  oo 

Nigrosin cx>  i  — 

Eosin i  00  I  — 

Zink 11  2,3 

Es  zerstäubten  also  nur  die  Flüssigkeiten  im  Ultraviolett 

die   auch   den   Hallwachs^schen   Effect  gaben,    ßemerkens- 

werth  ist  es,  dass  nur  an  der  Oberfläche  eben  dieser  beiden 

streifen  ein  Stanniolblättchen ,  welches  entgegengesetzt  der  bestrahlten 
Platte  electrisirt  wurde,  in  der  Absicht  an,  den  von  der  belichteten  Platte 
abgehenden  Staub  nach  dem  Dampfstrahl  zu  concentrii*en  Hier  erhielten 
wir  mit  Wasser  eine  sehr  schwache,  aber  ganz  regelmässige  Staubwir- 
kung, und  zwar  bei  negativer  wie  positiver  Electrisirung.  --  Eine  der 
Staubreaction  ähnliche,  aber  sehr  viel  schwächere  Wirkung  trat  bei 
feuchten,  negativ  electrischen  Metallen,  wenn  sie  bestrahlt  waren,  dann 
auf,  wenn  sie  entladen  wurden. 


Digitized  by 


Google 


^ 


456     P,  Lennrd  u.  M  Pf  off.  Zerstäuben  durch  ultraviol  Licht. 

Flüssigkeiten  Metallglanz  (Oberflächenfarbe)  zu  sehen  war. 
Jedoch  wurde  z.  B.  Nigrosin  im  Hertz 'sehen  Versuch  von 
Wiedemann  und  Ebert')  bei  allerdings  viel  höheren  Span- 
nungen auch  sehr  wirksam  gefunden. 

12.  Wir  haben  also  nachgewiesen,  dass  Körper  durch 
ultraviolette  Bestrahlung  zerstäubt  werden.  Metalle  gut,  Iso- 
latoren schlecht  oder  unmerkbar;  bei  Metallen  begünstigt 
negative  Electrisirung  die  Erscheinung.  Auch  Flüssigkeiten 
geben  Staub  ab,  wenn  negativ  electrisch. 

Die  Annahme,  dass  Theilchen  des  umgebenden  Gases  — 
d.  h.  eines  Körpers,  dem  man  noch  nie  eine  electrische  La- 
dung beibringen  konnte  —  durch  Licht  veranlasst  würden,  mit 
negativer  Ladung  den  Körper  zu  verlassen,  ist  dadurch  über- 
flüssig geworden,  und  man  braucht  nur  anzunehmen,  dass  der 
von  uns  beobachtete  Staub  mit  negativer  Ladung  den  Körper 
verlässt,  um  durch  die  Zerstäubung  im  ultravioletten  Licht 
auch  dessen  electrische  Wirkungen  verstehen  zu  können.^) 

Auch  in  allen  übrigen  uns  bekannten  Fällen,  wo  ein  Kör- 
per zerstäubt  wird,  geht  der  Staub  mit  negativer  Electricitat 
von  ihm  weg.  So  zeigte  Nahrwold^),  dass  der  Staub  eines 
durch  Glühen  zerstäubenden,  reinen,  zur  Erde  abgeleiteten 
Platindrahtes  negativ  electrisch  ist.  Wasserstaub,  mechanisch 
durch  Bewegung,  z.  B.  in  Wasserfallen,  entstanden,  wurde 
immer  negativ  electrisch  gefunden.*)  Andere  Wege,  Körper 
ohne  chemische  Processe  oder  directe  electrische  Einwirkung 
fein  zu  zerstäuben,  sind  unseres  Wissens  nicht  von  einem  der- 
artigen Gesichtspunkt  aus  untersucht 

Es  sei  uns  schliesslich  gestattet.  Hm.  Prof.  Quincke  für 
seine  liebenswürdige  Unterstützung,  und  Hm.  Carl  Fuchs, 
der  uns  in  seiner  Eisenbahnwagenfabrik  in  aufopfernder  Weise 
electriscbes  Licht  zur  Verfügung  stellte,  unseren  herzlichen 
Bank  auszusprechen. 

Heidelberg,  Phys.  Inst.,  März  18S9. 

1^  Wiedemann  u   Ebert,  Wied.  Ann.  35.  p.  212.  1888. 

2i  Angenommen,  dass  die  Sonne  eine  ultraviolette  Lichtquelle  und 
iteirativ  ek'ctrisch  sei,  ßo  erscheint  die  Schweif bildung  des  Kometen  in 
Zueamnjenbang  mit  dem  Zerstäuben  durch  ultraviolettes  Licht  Da«^  vom 
Kern  aii5i|jehender  electrischer  Staub  sich  in  Form  der  Kometenschweife 
fuHb^voct  n  wird,  hat  schon  Bessel  berechnet 

3j  ^^ah^^Yold,  Wied.  Ann.  35.  p    107.  1888. 

-'  '*i«es,  Reibungselectricität  2.  p.  525.  1853. 


i 


Digitized  by 


Google 


K.  A.  Brander.     Thermoströme.  457 

VI.    Ther^nostrdme  zwischen  Zinkamalgam  und 
Zinkvitriol;    von  K.  A.  Brander. 


Bekanntlich  beeinflus8t  Wärme  die  electromotoriache 
Kraft.  Wenn  man  die  eine  von  zweien  in  eine  Flüssigkeit 
getauchten  Platten  erwärmt,  so  entsteht  dadurch,  sobald  die 
Platten  miteinander  verbunden  werden,  ein  Strom,  dessen 
Stärke  theils  von  der  BeschaflFenheit  der  Platten  und  der 
Flüssigkeit,  theils  von  dem  Temperaturunterschiede  der 
Platten  abhängig  ist.  Diese  Erscheinung  ist  oft  untersucht 
worden;  unter  anderen  haben  Lindig*),  Gore^,  Bouty^) 
hierüber  sehr  umfassende  Untersuchungen  angestellt.  Zuletzt 
hat  Ebeling*)  mit  noch  grösserer  Genauigkeit  speciell  die 
Abhängigkeit  der  Thermokraft  von  dem  Concentrationsgrade 
untersucht.  Die  meisten,  wie  auch  Ebeling,  haben  ausser- 
dem die  Grösse  der  thermoelectrischen  Kraft,  die  hervor- 
gerufen wird  durch  die  Temperaturditferenz  von  1^  C.  bei 
den  Electroden,  bestimmt,  niemand  hat  aber  genau  bewie- 
sen, dass  die  thermoelectrische  Kraft  unter  gewissen  Um- 
ständen und  innerhalb  gewisser  Grenzen  proportional  der 
TemperaturdiflFerenz  wächst. 

Um  auf  das  Genaueste  den  Gang  der  Erscheinung  ver- 
folgen und  zugleich  an  einem  beliebigen  Zeitpunkte  die  Grösse 
der  electromotorischen  Kraft  messen  zu  können,  wandte  ich 
folgende  Methode  an:  Zinkvitriollösung  wurde  in  zwei  durch 
einen  Heber  verbundene  Glasgefässe  gegossen,  deren  jedes 
ein  Thermometer  und  eine  amalgamirte  Zinkelectrode  ent- 
hielt. Das  eine  stand  auf  einem  hölzernen  Schemel  in 
einem  allmählich  erwärmten  Wasserbade.  Das  Wasser  im 
Bade  wurde  während  des  Versuchs  fleissig  umgerührt  und 
dadurch  eine  gleichmässige  Temperaturerhöhung  in  der  gan- 
zen Flüssigkeitsmasse  zuwege  gebracht.    Das  zweite  Gefäss 


1)  Lindig,  Pogg.  Ann.  123.  p.  1.  1864. 

2)  Gore,  Phil.  Mag.  (4)  13.  p.  1.  1857;  43.  p.  54.  1872.  Proc.  Roy. 
8oc.  27.  p.  513.  1878;    29.  p.  472.  1879;   31.  p.  244.  1880. 

3)  Bouty,    Compt.   rend.   90.    p.  917.    1S80.     Journ.  di  phys.    9. 
p.  306.  18S0. 

4)  Ebeling,  Wied.  Ann.  3.  p.  530.  1887. 


Digitized  by 


Google 


458  K.  A    Brander. 

befand  sich  in  einem  anderen  Wasserbade  von  derselben 
Temperatur,  wie  die  Zimmertemperatur,  und  um  die  Wir- 
kung der  von  dem  anderen  Bade  ausgestrahlten  Wärme 
auf  das  kalte  Bad  zu  verhindern,  wurde  letzteres  mit  einer 
weiten  Pappscheibe  umgeben  und  ein  Brett  zwischen  beide 
Bäder  gestellt  An  den  Thermometern  konnte  Vioo*^  C- 
mit  Sicherheit  abgelesen  werden;  die  EUectroden  waren 
spiralförmig  gekrümmt  und  die  £nden  des  Hebers  mit 
einer  Blase  geschlossen,  um  einen  Strom  von  dem  einen 
Geiässe  zum  anderen  zu  verhindern.  Die  Messung  der 
electromotorischen  Kraft  geschah  in  folgender  Weise:  Be- 
reits Tags  vorher  wurden  alle  Apparate  in  Ordnung  ge- 
stellt, damit  die  £lectroden  und  die  Flüssigkeit  vollständig 
gleiche  Temperatur  in  allen  Gefassen  hätten.  Der  Ver- 
such selbst  begann  mit  langsamer  Erwärmung  des  einen 
Wasserbades  und  Üeissigem  Umrühren  des  Wassers  in  dem- 
selben. Während  diese  Erwärmung  vor  sich  ging,  wurden 
die  Punkte  x  und  y  (s.  Fig.)  recht  oft 
miteinander  unmittelbar  vereinigt,  also 
ohne  r,  wodurch  der  Strom  nur  der 
Leitung  a-n-s-y-G-b-a  folgte,  aber  nur 
so  lange  jedesmal,  dass  man  eben  Zeit 
hatte,  den  ersten  Ausschlag  am  Galva- 
nometer abzulesen,  worauf  diese  Ver- 
bindung von  neuem  unterbrochen  und 
die  Temperatur  an  beiden  Thermo- 
metern unverzüglich  abgelesen  wurde. 
Dieses  Verfahren  ward  so  oft  erneuert, 
dass  durchschnittlich  zwei  bis  drei  Beobachtungen  in  einer 
Minute  geschahen.  Da  der  Strom  von  den  Zn- Amalgam- Elec- 
troden  demgemäss  nur  einige  Augenblicke  geschlossen  gehal- 
ten wurde,  und  auch  der  Galvanometer  mit  so  grossem  Wider- 
stände versehen  war  (24690  S.),  dass  die  Stromintensitat  sehr 
klein  wurde,  so  konnte  man  beinahe  sicher  sein,  dass  keine 
Polarisation  in  den  Platten  entstand.  Der  grosse  Wider- 
stand im  Galvanometer  diente  ausserdem  dazu,  die  Galvano- 
ineterausschläge  unabhängig  von  derjenigen  Widerstandsver- 
minderung in  der  Strombahn  zu  machen,  welche  durch  das 
von  der  Wärme  verursachte  Anwachsen  der  Leitungsfähigkeit 


Digitized  by 


Google 


Thermoströme.  459 

bei  der  Zinksulfatlösung  entstand.  Vier-  bis  fünfmal  während 
des  Versuchs  wurde  ausserdem  die  electromotorische  Kraft 
nach  der  Poggendorffschen  Compensationsmethode  derart 
gemessen,  dass  die  Punkte  n  und  s  vermittelst  einer  mit 
metallenen  Contacten  versehenen  Wippe  verbunden  und  in 
;r  —  y  so  viel  Widerstand  eingefügt  wurde,  dass  das  Element 
Dt  nahezu  ej,/a  compensirte.  um  nun  das  Galvanometer  dazu 
zu  bringen,  vollständige  Stromlosigkeit  zu  zeigen,  ward  der 
Widerstand  xDit/  vermittelst  eines  Rheostaten  vergrössert  und 
hierauf  der  Ausschlag  auf  der  Tangentenbussole  T  abgelesen. 
Bezeichnet  man  die  solchergestalt  gefundene  Intensität  mit 
i  und  den  Widerstand  in  a-  —  y  mit  r,  so  ist: 

«6/0  =  ir. 
Der  Rheostat  bestand  aus  einem  gewöhnlichen  Rheostat- 
kasten,  der  Widerstand  r  aber  aus  übersponnenem  Neu- 
silberdraht, welcher  auf  Ebonitstücken  gewickelt  war.  Mit 
Hülfe  solcher  speciell  zu  diesem  Zweck  hergestellten  Wider- 
stände und  durch  Anwendung  von  Quecksilbercontacten  konnte 
der  Widerstand  in  jt  —  y  genauer  als  mit  einem  gewöhnlichen 
Rheostatenkasten  gemessen  werden.  In  der  folgenden  Tabelle 
bezeichnet  t^—h  die  Temperaturdifferenz  zwischen  der  war- 
men und  kalten  Electrode;  in  diesen  Zahlen  sind  bereits  die 
Correcturen  für  die  Thermometer  und  auch  diejenige  ent- 
halten, welche  wegen  des  fierausragens  der  Quecksilbersäule 
des  recht  langen  Thermometers  aus  der  erwärmten  Flüssigkeit 
erforderlich  war.  Die  Zahlen  Ug  in  der  folgenden  Columne 
zeigen  die  beobachteten  Galvanometerausschläge  an,  welche 
alle  mit  keinem  Zeichen  versehen  sind,  weil  der  Strom  wäh- 
rend des  ganzen  Versuchs  derselben  Richtung  folgte,  näm- 
lich von  der  kalten  Electrode  durch  die  Flüssigkeit  zu 
der  warmen.  Ug  bezeichnet  die  berechneten  Galvanometer- 
ausschläge. Letztere  wurden  erhalten,  indem  man  an- 
nahm, der  Strom  nehme  zu  bis  ^^  —  ^^  =  20,45  nach  der 
Formel  t/y  =«(/«- 4),  und  nachher  aus  den  beobachteten 
Galvanometerausschlägen  den  Werth  von  a  berechnete.  Die 
folgende  Columne  enthält  den  Unterschied  zwischen  den 
beobachteten  und  den  berechneten  Galvanometerausschlä- 
gen. Es  bezeichnet  die  vermittelst  der  Compensations- 
methode  erhaltene   electromotorische   Kraft    in   Volts.    Bei 


Digitized  by 


Google 


460  K.  A.  Brander. 

diesem  Versuch  war  das  specifische  Gewicht  der  Zinkvitriol- 
lösung 1,060  (^=  18,0®  C),  die  Electroden  hatten  eine  Tem- 
peratur Yon  18,5*^  C,  wobei  kein  Ausschlag  am  Galvanometer 
auftrat,  obgleich  dasselbe  so  empfindlich  war,  dass  1  Sca- 
lentheil  =  0,0,  243  54  Volts.  Die  Empfindlichkeitsbestim- 
mung geschah  vermittelst  eines  Daniell'schen  Elements 
(ZnSO^  und  CuSO^),  dessen  electromotorische  Kraft  ich 
nicht  Gelegenheit  hatte,  besonders  zu  bestimmen,  für  welche 
ich  indess  den  von  Hm.  H.  F.  Web  er  ^)  gefundenen  Werth: 

£i>=  10,954. 10*  ^5?-4- 


annahm.  Freilich  waren  die  Flüssigkeiten  von  demselben 
Concentrationsgrade,  wie  Hr.  Weber  angab,  aber  die  Metalle 
waren  alt  und  angegriffen,  wenn  auch  gereinigt,  welcher 
Umstand  möglicherweise  etwas  auf  Ej)  hat  einwirken  können. 
(Siehe  die  folgende  Tabelle  L) 

Die  Werthe  fQr  u^  — u^  sind  so  klein  und  abwechselnd 
positiv  und  negativ,  dass  sie  recht  gut  als  durch  wirkliche 
Beobachtungsfehler  entstanden  sein  können.  Es  lässt  sich 
aus  diesen  Resultaten  der  Schluss  ziehen,  dass  die  electro* 
motorische  Kraft  proportional  den  Temperaturdifferenzen  der 
Electroden  wuchs,  wenigstens  bis  ^^  —  4  =  20,45.  Später  da- 
gegen, bei  grösseren  Temperaturdifferenzen,  scheint  die  elec- 
tromotorische Kraft,  d.  h.  die  Galvanometerausschläge,  schnel- 
ler als  die  Temperaturdifferenzen  angewachsen  zu  sein.  Eine 
schnellere  Zunahme  der  Galvanometerausschläge  könnte  zwar 
auch  dadurch  erfolgen,  dass  der  Widerstand  des  ZnSO^  sich 
vermindert  hatte,  aber  im  vorliegenden  Falle  wirkte  dies 
doch  höchst  unbedeutend,  weil  der  Widerstand  im  Galvano- 
meter, wie  bereits  gesagt,  24690  S.-E.  und  im  Voltameter 
nur  143  Ohm  war. 


1)  H.  F.  Weber,   Vierteljahrsscbr.  d.  Zürich,  naturf.  Ges.    1877. 


Digitized  by 


Google 


Thermoströme. 


461 


Tabelle  L 
Die  thermoelectriscbe  Kraft  zwischen  Zn- Amalgam  und  ZnSO«. 


^u;-h 

_^^_ 

S 

U*  —  IC 

^K 

^^-^ 

_^ü 

■; 

^i-^ 

^K 

1,14 

3,9  1    3,709 

-0,191 

18,79 

60,9  61,131 

+0,231 

1,40      4,7,    4,555 

-0,145 

19,09 

62,2 

62,107 

—0,093 

1,65 

5,3 

5,368 

+0,068 

19,36 

— 

— 

— 

0,014  392  6 

1,92 

6,3 

6,246 

-0,054 

19,92 

64,8 

64,808 

+0,008 

2,33 

7,4 

7,580 

+0,180 

20,45 

66,2 

66,532 

+0,332 

2,51 

8,0 

8,166 

+  0,166 

20,61 

67,2 

2,82 

9,3 

9,174 

-0,126 

20,96 

68,0 

3,12 

10,1    10,151 

+  0,051 

21,18 

69,1 

3,23 

10,6 

10,509 

-0,091 

21,68 

70,5 

3,61 

11,6 

11,745 

+  0,145 

22,06 

71,4 

4,02 

13,2 

13,078 

-0,122 

22,28 

72,5 

4,51 

14,7 

14,673 

-0,027 

22,62 

73,2 

4,82 

15,5 

15,681    +0,181 

23,10 

75,2 

5,15 

16,8 

16,755 

-0,045 

23,55 

76,6 

5,52 

17,7 

17,959 

+0,259 

23,92 

77,5 

6,03 

19,8 

19,618 

-0,182 

24,26 

78,7 

6,56 

21,1 

21,342 

+  0,242 

24,56 

79,9 

7,13 

23,1 

23,197 

+0,097 

25,01 

81,2 

7,45 

24,4 

24,238 

-0,162 

25,48 

82,8 

7,96 

25,6 

25,897 

+0,297 

25,81 

83,9 

8,32 

27,3 ;  27,068 

-0,232 

26,62 

— 

— 

— 

0,019  792  0 

8,61 

27,8  1  28,012 

+0,212 

26,91 

87,6 

8,94 

29,3 

29,086 

-0,214 

27,32 

88,7 

9,22 

30,2 

29,996 

-0,204  , 

27,85 

90,5 

9,41 

30,5 

30,614 

+0,114  1 

28,16 

91,6 

10,08 

32,9 

32,794 

-0,106  ; 

28,35 

92,3 

10,71 

34,8 

34,844 

+  0,044 

28,90 

93,8 

10,99 

35,6 

35,755 

+0,155 

29,12 

94,9 

11,51 

37,6 

37,447 

-0,153  i 

29,49 

95,8 

11,62 

37,8 

37,804 

+0,004 

29,81 

97,2 

12,03 

39,3 

39,138 

+  0,162 

30,16 

98,5 

12,43 

40,4 

40,441 

+0,041 

30,56 

99,8 

12,90 

41,8 

41,969 

+0,169 

30,97 

101,3 

13,44 

43,9 

43,726 

-0,174 

31,33 

102,7 

13,61 

44,7 

44,279 

-0,421 

31,49 

103,2 

13,59 

45,1 

45,385 

+  0,285  1 

32,30 

— 

— 

— 

0,024  283  1 

14,32 

46,7 

46,589 

-0,111  1 

32,62 

107,5 

14,85 

48,1 

48,313 

+  0,213  1 

32,90 

108,5 

15,:)2 

49,9 

49,842 

-0,058  , 

33,16 

109,3 

15,76 

51,2 

51,273 

+0,073 

33,42 

110,2 

16,03 

52,0 

52,152 

-0,048  1                » 

33,88 

111,8 

16,33 

53,2 

53,128 

-0,072     • 

34,39 

— 

— 

— 

0,025  947  3 

16,65 

54,1 

54,169 

+  0,069 

34,65 

114,2 

16,92 

55,0 

55,047 

+  0,047 

34,92 

115,1 

17,31 

56,2 

56,316 

+  0,116 

35,18 

115,7 

17,59 

57,1 

5Y,227 

+  0,127 

35,41 

117,1 

17,89 

58,0 

58,208 

+0,203 

35,86 

118,7 

18,08 

58,8 

58,829 

+0,021 

36,U7 

119,6 

18,27 

59.1 

59,440 

+0,340 

Digitized  by 


Google 


462 


K,  A.  Brander.     Thermoströ'me, 


Obschon  es  nicht  meine  Absicht  war,  speciell  zu  unter- 
suchen,  inwiefern  die  thermoelectrische  Kraft  von  dem  Con- 
centrationsgrade  der  Flüssigkeit  abhängig  wäre,  so  wurde 
doch  ein  ähnlicher  Versuch  wie  der  Torhergehende  mit  einer 
SJinkvitrioUösung  vom  specifischen  Gewicht  1,025(^=17,9^0.) 
gemacht.  Die  Ergebnisse  von  vier  Messungen  sowohl  bei 
diesem  als  beim  vorhergehenden  Versuch  sind  in  folgender 
Tabelle  angegeben. 

Tabelle  U. 

Die  thermoelectrische  Kraft  f^r  zwei  2inS04-Lösaiigen  von  verschiedenem 

Concentrationsgnuie. 


t    "U 

ZnS04.  Spec  Gew.  1,060 

/  —  /. 

ZnS04.  Spec.  Gew.  1,205 

*»      *Jk 

^K 

E^  prol«C. 

•^      \ E^          ^^prol'C. 

19,36 
26,62 
32,30 
34,39 

0,014  392  6 

0,019  792  0 

]    0,024  2831 

1    0,025  947  3 

0,000  743  4 
0,000  743  5 
0,000  751  8 
0,000  752  5 

18,53 
23,26 
29,12 
35,22 

0,014  319  9 
0,017  975  3 
0,022  763  1 
0,027  584  3 

0,000  772  8 
0,000  7728 
0,000  781  7 
0,000  7834 

Nach  diesen  Versuchen  zu  urtheilen,  würde  also  die 
thermoelectrische  Kraft  mit  der  Concentration  wachsen. 
Vergleichshalber  mögen  hier  noch  angeführt  werden  die  von 
verschiedenen  Forschem  gefundenen  Werthe  der  electromo- 
torischen  Kraft,  welche  einer  Temperaturdifferenz  von  1  ®  C. 
bei  Electroden  von  Zn- Amalgam  in  ZnSO^lösung  entspricht. 


Tabelle  HL 


Ej^  pro  1^  C.    I  Spec.  Gew.  |   Temp. 


Lindig  . 
Hoorweg 
Bouty  .  . 


Ebeling 


0,000  62 

? 

0,004  2 

? 

0,000  718  7 

1,17 

0,000  677  7 

1,32 

0,000  6919 

1,40 

0,000  780  3 

1,0591 

0,000  788  0 

1,1091 

0,000  796  7 

1,2009 

0,000  799  6 

1,2385 

60« 
10 


lo-60« 
20« 


Digitized  by 


Google 


F,   H^ächter,     Unterschiede  der  Electricitäten.  463 

VII.    lieber  die  Artunterschiede 

der  positiven  und  negativen  JElectricität; 

von  Friedrich   Wächter* 

(OUrs«  Tar.  T   Fig.  4-8.) 


§  1.  Unter  dem  Ausdrucke  „Artunterschiede  der  posi- 
tiven und  negativen  Electricit&t"  fasse  ich,  wie  ich  dies 
bereits  in  meinen  früheren  Arbeiten^)  gethan  habe,  alle  Er- 
scheinungen zusammen,  welche  eine  Verschiedenheit  der  Ent- 
ladungsvorgänge an  den  beiden  Electroden  documentiren. 

Als  electrische  Artunterschiede  erachte  ich  sonach  die 
verschiedene  Form,  Farbe  und  Schichtung  von  Glimmlicht 
und  Btischellicht,  die  electrischen  Ventile,  den  Lullin'schen 
Versuch,  die  ungleiche  Erwärmung  der  Electroden  im  elec- 
trischen Lichtbogen  und  bei  der  Funkenentladung,  den  ver- 
schiedenartigen Einfluss  des  Magnets  auf  Glimmlicht  und 
Biischellicht,  die  electrischen  Figuren,  wie  Lichte nberg'sche 
Figuren,  Priestle'sche  Ringfiguren  etc.  und  andere  ähnliche 
Erscheinungen. 

Im  Vorliegenden  soll  zunächst  jene  Erscheinung  näher 
erörtert  werden,  welche  E.  Mach*)  als  „Asymmetrie  der 
Niveauflächen"  bezeichnet  hat,  und  mit  welchem  Namen  man 
die  verschiedene  Schlagweite  zwischen  ungleich  geformten 
Electroden  bei  positiver  und  negativer  Ladung,  die  Ver- 
schiedenheit in  der  Aufeinanderfolge  der  Partialentladungen 
an  den  beiderlei  Electroden  und  die  verschieden  grossen 
Electrometeranzeigen,  bei  gleichen  Ladungen,  resp.  gleichen 
Ausschlägen  des  Luftthermometers  füglich  zusammenfassen 
kann. 

Hinsichtlich  der  bisherigen  Literatur  über  diesen  Gegen- 
stand   wird   auf  die  Arbeiten   von  Franklin'),   Gehler*), 


1)  F.  Wächter,   Wied.  Ann.   12.  p.  590.  1881;   14.  p.  591.   1881; 
17.  p.  908.  1882. 

2)  £.  Mach,  Wien.  Ber.  80.  p.  61.  1879. 

3)  Franklin,   New  exper.  a.  observ.,   übersetzt  von  J.  C.  Wilke, 
Leipzig  1758. 

4)  Gehleres  phys. Wörterb.,  Electrisirmaschine,  Wirkungen  derselben. 


Digitized  by 


Google 


464  F.   Wäctiter. 

Faraday^),  Matteuci'),  Osann^),  Du  Moncel*),  Ä.  de 
la  Rive^),  G.  Wiedemann  und  Rühlmann^,  Herwig^), 
Hittorf«),  Hugo  xMülIer  und  Warren  de  la  Rue%  W. 
C.  Röntgen^«),  E.  Mach  und  Doubrava^i)  und  S.  Pal- 
mieri^^)  verwiesen,  indem  es  zu  weit  führen  würde,  die 
Resultate  dieser  Arbeiten  hier  zu  recapituliren. 

Es  mag  genügen,  zu  bemerken,  dass  die  Beobachtungen 
der  vorgenannten  siebzehn  Forscher  in  Uebereinstimmung 
zu  nachstehenden  zwei  Sätzen  führen: 

1.  Bei  Ansammlung  gleicher  Quantitäten  potitiyer  oder 
negativer  Electricität  auf  gleichartigen  Leitern  zeigen  die 
positiv  geladenen  Leiter  eine  höhere  electrische  Spannung 
an,  als  die  negativ  geladenen. 

2.  Bei  Anzeige  gleich  hoher  electro-positiver  oder  nega- 
tiver Spannungen  erfolgen  die  Partialentladungen  an  dem 
negativ  geladenen  Leiter  rascher  als  an  dem  positiv  gelade- 
nen Leiter. 

§  2.  Mein  Streben  ging  nun  zunächst  dahin,  den  Span- 
nupgsunterschied  gleich  stark,  d.  h.  mit  gleichen  Electricitats- 
mengen  geladener  Flächen,  in  einem  direct  numerisch  aus- 
drückbaren Verhältnisse  zu  bestimmen. 

Zu  diesem  Behufe  verwendete  ich  als  Electrometer  das 
sogenannte  Thomson'  sehe  Electrometer  (electrostatische 
Wage).  Die  Potentialdifferenz  V  zwischen  der  mit  der  Elec- 
tricitätsquelle  verbundenen  und  der  zweiten,  zur  Erde  ab- 
geleiteten Platte   des   Electrometers   ergibt  sich   hierbei   in 


1)  Faraday,  Exper.  researches  Pogg.  Ann.  47«  p.  558.  1889. 

2)  Matteuci,  Compt  rend.  25.  p.  935.  1847. 

3)  Osann,  Verhandl.  d.  Würzb.  Ges.  4.  p.232.  1854. 

4)  Du  Moncel,  Jnst  1859.  p.  303. 

5)  A.  de  la  Rive,  Compt.  rend.  5C.  p.  669.  1863. 

6)  G.  Wiedemann  u.  Rühlmann,  Pogg.  Ann.  145.  p.  p.  236  u. 
364.  1872. 

7)  Herwig,   Pogg.  Ann.    151.    p.  374.    1873;    159.   p.  568.    1876. 
Wied.  Ann.  1,  p.  73.  p.  539.  1877. 

8)  Hittorf,  Pogg.  Ann.  Jubelbd.  p.  444.   1874. 

9)  H.  Müller  u.  Warren  de  laRue,  Compt  rend.  86.  p.  1072. 1878. 

10)  W.  0.  Röntgen,  Gott.  Nachr.  1878.  p.  390. 

11)  E.  iMach  u.  Doubrava,  Wien.  Ber.  80.  p.61.  1879. 

12)  Palmieri,  Rendic.  Nap.  20.  p.  232.  1881. 


Digitized  by 


Google 


Unterschiede  der  Electricitäten.  465 

absoluten  electrostatischen  Einheiten,   bekanntlich  aus  der 
Formel: 


=v^ 


^, 


worin  d  die  Entfernung  der  beiden  parallelen  Platten,  S  di® 
Fläche  der  beweglichen  Platte,  m  das  erforderliche  Auflage- 
gewicht, und  g  die  Acceleration  der  Schwere  bedeutet,  wobei 
sämmtliche  Grössen  in  Einheiten  von  Grammen,  Centimetern 
und  Secunden  ausgedrückt  werden.  Um  V  direct  in  Volts 
angeben  zu  können,  ist  noch  eine  Multiplication  mit  1/0,00325, 
demWerth  eines  Volt  ^)  in  electrostatischen  Einheiten  durchzu- 
führen. Für  das  von  mir  beiuitzte  Instrument,  dessen  beweg- 
liche Platte  einen  Durchmesser  von  7,39  cm  hatte,  stellt  sich 
demnach  die  ausgerechnete  Formel  'wie  folgt  dar: 


WO  d  und  m  durch  den  Versuch  zu  bestimmen  sind. 

Ich  fUhrte  die  Messungen  gewöhnlich  in  der  Weise  aus, 
dass  bei  einer  Versuchsreihe  das  Auflagegewicht  m  constant 
belassen  und  nur  die  Plattendifferenz  d  so  lange  vermindert 
wurde,  bis  eben  Anziehung  der  beweglichen  Platte  erfolgte. 

Als  Electricitätsquelle  verwendete  ich  zuerst  eine  ge- 
wöhnliche Winter 'sehe  Reibungselectrisirmaschine,  welche 
möglichst  gleichförmig  derart  in  Rotation  versetzt  wurde^ 
dass  zwei  Umdrehungen  der  Glasscheibe  pro  Secunde  er- 
folgten. 

Der  jeweilig  zu  messende  Conductor  war  mit  der  unteren 
isolirten  Platte  des  Electrometers,  der  andere  Conductor  mit 
der  Erde  verbunden.  Ebenso  war  der  Wagebalken  und  der 
Schutzring  des  Electrometers  mit  der  Erde  m  leitender  Ver- 
bindung. 

Als  Mittelwerth  aus  mehreren  Versuchen  ergaben  sich 
nachstehende  electromotorische  Kräfte: 

Positiver  Conductor  «  23900  Volts 
Negativer         ?>  =  14500     » 


1)  Diese  Zahl  ist  aus  dem  von  Fr.  Exner,  Wien.  Ber.  86.  p.  106. 
1882  für  das  Danieirsche  Element  ermittelten  Werthe  abgeleitet. 
Ann.  d.  Pbyi.  il  Chem.  N.  F.   XXXVII.  80 


Digitized  by 


Google 


466  F.   Wächter. 

Unter  der  a  priori  als  richtig  anzunehmenden  Voraus- 
setzangy  dass  an  der  Electrisirmaschine  in  gleichen  Zeiten 
gleiche  Quantitäten  gleich  hoch  gespannter  Electricitäten 
erzeugt  werden,  ergibt  sich  somit,  dass  die  Ungleichheit  der 
Electrometeranzeigen  bei  positiver  und  negativer  Electridtat 
eine  sehr  beträchtliche  ist  Im  vorliegenden  Falle  ergibt 
sich  eine  Differenz  von  9400  Volts ! 

Da  jedoch  immerhin  die  Yermuthung  gehegt  werden 
könnte,  dass  nur  die  unsymmetrische  Anordnung  der  Bei- 
bungselectrisirmaschine  die  beobachtete  Differenz  der  Elec- 
trometeranzeigen verursacht,  indem,  wie  leicht  möglich,  die 
vielfachen  Ecken  und  Kanten  des  Reibzeuges  grosse  E!lec- 
tricitätsverluste  an  negativer  Electricität  herbeifahren  kön- 
nen, während  die  runden  Formen  des  positiven  Conductors 
weniger  Anlass  zu  Verlusten  geben,  so  verfolgte  ich  die  Ver- 
suche in  dieser  Richtung  nicht  weiter. 

Es  wurde  dagegen  eine  Influenzmaschine  von  absolut 
symmetrischem  Bau  als  Electricitätsquelle  verwendet^),  bei 
welcher  ungleich  grosse  Electricitätsverluste  an  den  beiden 
Polen  infolge  von  Unsymmetrie  der  Maschine  nicht  ange- 
nommen werden  können.  Die  Influenzmaschine  wurde  behufis 
Erzielung  einer  gleichförmigen  Umdrehungsgeschwindigkeit 
durch  einen  Electromotor  in  Rotation  versetzt,  und  waren 
weder  Leydener  Flaschen,  noch  sonstige  Condensatoren  mit 
eingeschaltet. 

Von  den  oft  wiederholten  Versuchen,  die  ich  diesbezüg- 
lich ausführte,  sollen  nachstehend  nur  drei  Reihen  mitgetheilt 
werden,  um  entnehmen  zu  können,  innerhalb  welcher  Ge- 
nauigkeitsgrenzen, resp.  Schwankungen,  sich  die  Versuche 
dieser  Art  bewegen.  Die  Schaltung  war  dieselbe,  wie  bereits 
angegeben.  Die  Rotationsgeschwindigkeit  der  Scheiben  war 
bei  den  an  verschiedenen  Tagen  vorgenommenen  drei  Ver- 
suchsreihen nicht  genau  die  gleiche,  dagegen  wurde  dieselbe 
jedoch  bei  jeder  einzelnen  Verusuchsreihe  möglichst  constant 
erhalten. 


1)  Dieselbi*  lat  eine  Construction  meines  Amts  Vorgängers  Dr.  Peka- 
rek  und  läfiit  an  vollster  Symmetrie  nichts  zu  wünschen  übrig. 


n 


Digitized  by 


Google 


Unterschiede  der  EUctricitäten. 


467 


I.  Reihe. 

1          II.  Beihe. 

ni.  ] 

Eteihe. 

m  =  0,05  g 

1         m  =  0,20  g 

m  = 

0,05  g 

-El. 

+  EI. 

1     -EL 

+  E1. 

-El. 

+  EL 

(f  in  cm 

i  in  cm 

j  e^  in  cm 

i  in  cm 

i  in  cm 

(2  in  cm 

1,19 

1,68 

;       0,64 

0,98 

1,83 

1,87 

1,20 

1,44 

1       0,61 

0,96 

1,88 

1,82 

1,12 

1,43 

:       0,68 

0,99 

'  1,41 

1,95 

1,0» 

1,64 

!       0,61 

0,95 

1,84 

1,88 

1,08 

1,56 

0,60 

0,97 

1       1,34 

1,86 

1,14 

1,67 

0,62 

0,96 

1,37 

1,87 

1,07 

1,61 

0,^ 
0,6^2 

0,97 

1,86 

1,82 

1,17 

1,69 

0,98 

!       1,35 

1,89 

Es  berechnen  sich  hiernach  aas  den  Mittelwerthen  die 
electromotorischen  Kräfte  an  den  beiden  Polen,  wie  folgt: 


(+)  Pol  =»  2927  Volte 
(+)    „    =  8068      „ 
(+)    „    =8546      „ 


Keihe     I    (-)  Pol  =  2098  Volte 
„        n    (-)     „    =2292      „ 
„       in    (-)     „    »2518      „ 

Es  zeigt  sich  sonach  auch  an  der  Influenzmaschine,  nach 
Angabe  des  Electrometers,  ein  bedeutender  Unterschied  der 
electromotorischen  Kräfte  an  den  beiden  Polen,  und  zwar  ist 
die  beobachtete  Differenz  in  dem  vorliegenden  Falle  800  bis 
1000  Volts,  somit  bedeutend  grösser,  als  die  infolge  yerschie- 
dener  Nebenumstände  und  Störungen  sich  ergebenden  Beob- 
achtungsfehler. 

Bei  den  mannichfach  variirten  Versuchen,  die  ich  dies- 
bezüglich ausführte,  wurden  die  Scheiben  der  Influenzmaschine 
sowohl  im  Sinne  eines  Uhrzeigers,  als  auch  in  entgegen- 
gesetztem Sinne  rotiren  gelassen,  ebenso  bald  die  rechte, 
bald  die  linke  Seite  der  Maschine  positiv  oder  negativ  in- 
fluenzirt,  desgleichen  mit  und  ohne  Leydener  Flaschen  ge- 
messen, die  Leydener  Flaschen  an  den  Polen  vertauscht  und 
dergleichen.  —  Alle  diese  Variationen  blieben  jedoch  ohne 
Einfluss  auf  das  Besultat  des  Versuchs,  und  ergab  sich  aus- 
nahmslos stets  an  dem  positiven  Pole  eine  merklich  höhere 
Spannung,  als  an  dem  negativen  Pole. 

§  3.  Ich  komme  nun  zu  dem  eigentlichen  Gegenstande 
meiner  Arbeit,  nämlich  der  experimentellen  Ermittelung  der 
Ursache  dieser  Erscheinung. 

Die  nächstliegende  Erklärung  der  Thatsache,  dass  der 
positive   Pol  einer  Influenz-    oder   Electrisirmaschine   nach 

80* 


Digitized  by 


Google 


468  F.   ffäckter. 

Angabe  des  Electrometers  scheinbar  eine  höhere  Spannung 
besitzt,  ab  der  negative  Pol,  könnte  darin  gesucht  werden, 
dass  in  gleichen  Zeiten  grössere  Quantitäten  negatirer  Elec- 
tricität  an  die  umgebende  Luft  verloren  gingen,  als  bei 
positiver  Electricität ,  weil  erstere  erwiesenermassen  eben 
leichter  aus  Metall  in  Luft  übergeht,  als  letztere. 

Dieser  Umstand  wirkt  allerdings  bei  der  in  Bede  stehen- 
den Erscheinung  mit,  jedoch  in  einem  zu  geringen  Grade, 
um  als  einzige  Erklärungsursache  angenommen  werden  zu 
können.  —  Auch  zeigen  die  Versuche  von  Mach  und  Dou- 
brava^),  dass  gleiche  Quantitäten  positiver  oder  negativer 
Electricität  unter  gleichen  sonstigen  Umständen  ungleich 
grosse  Electrometeranzeigen  ergeben. 

Die  diesbezüglichen  Versuche  ergaben  nämlich  folgendes 
Besultat: 

„1.  Entladet  man  eine  Flasche  durch  eine  Frmkenstrecke 
von  constanter  Grösse  und  ein  Riess'sches  Luftthermometer, 
so  erhält  man  bei  positiver  Ladung  einen  grösseren  Elec- 
troskopausschlag,  aber  denselben  Thermometerausschlag.'' 

„2.  Entladet  man  durch  einen  verschiebbaren  Auslader 
und  das  Thermometer  bei  gleichen  Electroskopausschlägeo, 
so  ist  bei  negativer  Ladung  die  Funkenlänge  und  die 
Wärmeentwickelung  beträchtlich  grösser.^' 

Da  G.  Wiedemann^)  die  von  Mach  gewählte  Anord- 
nung des  Versuchs  als  nicht  einwurfsfirei  bezeichnet,  so 
wiederholte  ich  diese  Versuche  mit  entsprechenden  Abände- 
rungen. Die  von  mir  verwendete  Versuchsanordnung  war 
folgende. 

Eine  vollkommen  ebene,  kreisrunde  Metallscheibe  von 
15  cm  Durchmesser  wurde  auf  eine  grosse  Leydener  Flasche 
von  8000  qcm  Belegung  an  Stelle  des  mit  der  inneren  Be- 
legung in  Verbindung  stehenden  Metallknopfes  aufgeschraubt, 
und  es  diente  diese  Metallscheibe  als  untere  Platte  einer 
electrostatischen  Wage  (Fig.  4  5,  S^).  Parallel  zu  dieser 
Platte  wurde  —  in  einer  Entfernung  von  1—  2  cm  im  Schutz- 


1)  E.  Mach  u.  Doubrava,  Wien.  Ber.  80.  (2)  p.  61.  1879.    Wied. 
Ann.  9.  p.  61.  1880. 

2)  G.  Wiedemann,   Die  Lehre  von  der  Electricität.   4«   1.  Abth. 
p.  599.  1885. 


Digitized  by 


Google 


Unterschiede  der  Ekctricitäten.  469 

ring  S^  S^  von  4,9  cm  Breite  auf  einem  besonderen  Gestelle 
aufgestellt,  und  war  dieser  Schutzring  durch  einen  Draht  mit 
der  Wasserleitung  des  Gebäudes  verbunden,  somit  zur  Erde 
abgeleitet.  —  In  dem  kreisrunden  Ausschnitt  des  Schutz- 
ringes war  frei  beweglich  eine  Metallplatte  s  von  5  cm  Durch- 
messer an  einem  Wagebalken  aufgehängt  Dieser  Wage- 
balken war  isolirt  auf  einem  Glasfusse  aufgestellt  In  Punkt 
A  befand  sich  ein  metallischer  Contactpunkt,  welcher  von 
einem  besonderen  metallischen  Ständer  gehalten  wurde  und 
gleichfalls  —  durch  Verbindung  mit  der  Wasserleitung  — 
zur  Erde  abgeleitet  war. 

Solange  daher  das  in  der  Wagschale  m  befindliche  Oe- 
wicht  (gewöhnlich  1^5  g)  den  metallischen  Wagebalken  auf 
den  Contactpunkt  A  niederdrückte,  war  die,  bewegliche  Platte 
s,  ebenso  wie  der  Schutzring  S^,  zur  Erde  abgeleitet  —  In 
dem  Momente  aber,  wo  die  auf  S^S^  angesammelte  electrische 
Ladung  die  bewegliche  Platte  s  kräftig  genug  anzog,  hob 
sich  der  Wagebalken  von  dem  Contactpunkte  A  ab  und  be- 
wegte sich  rasch  gegen  die  Platte  S^S^  hin;  hierbei  kam  der 
linksseitige  Theil  des  Wagebalkens  mit  dem  Contactpunkte 
B  in  Berührung,  und  die  Entladung  der  Leydener  Flasche 
konnte  sonach  das  mit  B  verbundene  Riess'sche  Luftther- 
mometer erfolgen.  Die  äussere  Belegung  der  Leydener  Flasche 
war  hierbei  einerseits  mit  dem  Luftthermometer,  anderer- 
seits mit  der  Erde  verbunden.  Von  dem  Pole  der  Influenz- 
maschine ging  ein  isolii*ter  Draht  zur  inneren  Belegung  der 
Leydener  Flasche,  während  der  zweite  Pol  an  die  Gasleitung 
des  Gebäudes  angelegt,  somit  zur  Erde  abgeleitet  war. 

Bei  dieser  Versuchsanordnung  konnte  die  Entladung 
der  Leydener  Flasche  somit  nur  dann  erfolgen,  wenn  die 
Ladung  eine  electromotorische  Kraft  von  ca.  20000  Volts 
repräsentirte,  und  wurde  die  Flasche  bei  verschiedenen  Ver- 
suchsreihen entweder  positiv  oder  negativ  geladen: 

Als  Resultat  des  Versuchs  ergaben  sich  nachstehende 
Ablesungen  an  dem  Luftthermometer: 

Positive  Ladung.  Negative  Ladung. 

I.    109     106     107     101«   m»l,5g       122     114    116     IW      «i  =  l,5g. 
II.     157     155     158  tii«=2,0g       178     172    178«  m=2,0g. 


Digitized  by 


Google 


k 


470  F,  Wächter. 

Bei  Ladang  der  Leydener  Flasche  zu  gleicher  Spannung 

—  (nach  Angabe  des  Electrometers)  —  sind  sonach  bei 
negativer  Ladang  grössere  Electricitätsmengen  in  der  Flasche 
angehäuft,  und  resultiren  daher  bei  der  Entladung  grössere 
Wärmewirkungen  im  Luftthermometer,  als  bei  positiver  Ladung. 

Als  natürliche  Folge  ergibt  sich,  dass  bei  Ladung  der 
Leydener  Flasche  mit  gleichgrossen  Electricitätsmengen  das 
Electrometer  bei  positiver  Ladung  höhere  Spannungen  anzeigt» 
als  bei  negativer  Ladung.  Die  ungkiehen  Anzeigen  des  JEZn> 
trometers  können  somit  nicht  durch  verschieden  grosse  Verluste  an 
Ekctricitdt  bedingt  sein^  sondern  müssen  einen  anderen  Grund 
haben. 

A.  Mach  sagt  diesbezüglich  in  seiner  vorcitirten  Ab- 
handlung, deren  Resultate  mit  meinen  vorstehend  beschrie- 
benen Versuchen  übereinstimmen:  „Das  Luftthermometer 
zeigt  also  variable  Kiveaudifferenzen,  wo  das  Electroskop 
constante  zeigt,  und  umgekehrt.  Das  eine  der  beiden  In- 
strumente muss  also  unverlässlich  sein.<< 

Wie  ich  im  Nachstehenden  darlegen  werde,  ist  in  die- 
sem Falle  das  Electroskop  das  unverlässliche  Listrumeni. 

Es  ist  hierbei  zu  bemerken,  dass  bei  der  von  mir  vor- 
stehend angegebenen  Yersuchsanordnung  die  richtigen  Resul- 
tate nur  bei  äusserst  sorgfältigem  Vorgänge  und  sehr  häu- 
figen Wiederholungen  der  Versuche  erhalten  werden  können, 
da  man  genöthigt  ist,  mit  schwachen  Ladungen  der  Leydener 
Flasche  zu  arbeiten,  weil  sonst  die  Entladung  der  Flasche 
durch  Ueberspringen  des  Funkens  auf  den  Schutzring  des 
Electrometers  mit  Umgehung  des  Luftthermometers  erfolgt. 

—  Bei  schwachen  Spannungen  sind  aber  die  DifiFerenzen  in 
den  Ausschlägen  des  Luftthermometers  bei  positiver  und 
negativer  Ladung  nur  wenig  grösser,  als  die  unvermeidlichen 
Beobachtungsfehler. 

Viel  bedeutender  und  daher  sehr  leicht  nachweisbar  sind  aber 
die  Differenzen  bei  folgender   Versuchsanordnung, 

Die  innere  Belegung  der  Leydener  Flasche  wird  mit 
dem  Luftthermometer  verbunden,  von  da  führt  ein  isolirter 
Draht  zu  der  einen  Electrode  eines  Funkenmikrometers. 
Die  zwe^te^fil^ctrode  des  Funkenmikrometers  ist  mit  der 
äusse*-  »  der  Flasche  verbunden  und  dieselbe  zu- 


Digitized  by 


Google 


Unterschiede  der  Ekctrkitäten.  471 

gleich  zur  Erde  abgeleitet,  wie  das  Schema  in  Fig.  5  dar- 
stellt. 

Wird  nun  jene  Electrode  des  Mikrometers,  welche  mit 
der  inneren  Belegung  der  Flasche  in  metallischer  Verbin- 
dung steht,  durch  eine  Platte  P,  die  zweite  Electrode  aber 
durch  eine  ganz  kleine  Kugel  K  gebildet,  so  sind  die  An- 
zeigen des  Luftthermometers  bei  negativer  Ladung  der 
Flasche  nahezu  doppelt  so  gross,  als  bei  positiver  Ladung, 
trotzdem  die  Entladung  durch  eine  Funkenstrecke  von  con- 
stanter  Grösse  erfolgt. 

Die  bekannte  Erscheinung  der  ungleichen  Schlagweite 
bei  ungleich  geformten  Electroden  ist  sonach,  wie  dies  auch 
G.  Wiedemann^)  betont,  gleichfalls  als  eine  Oonsequenz 
der  Thatsache  anzusehen,  dass  die  negative  Electricität  bei 
geringerer  Spannung  aus  festen  Körpern  in  Gase  übertritt, 
als  positive  Electricität 

§  4.  Wie  ich  im  vorigen  Abschnitte  dargelegt  zu  haben 
glaube,  l&sst  sich  die  Erscheinung,  dass  gleiche  Mengen 
positiver  oder  negativer  Electricität,  auf  gleichartigen  Lei- 
tern vertheilt,  ungleich  grosse  Electrometeranzeigen  ergeben 
—  welche  Erscheinung  ich  nach  Mach  kurzweg  als  „Asym- 
metrie der  Niveauflächen"  bezeichne  — ,  durch  ungleich  grosse 
Electricitätsverluste  in  gleichen  Zeiten  nicht  erklären.  Man 
muss  daher  nach  einer  anderen  Erklärungsursache  suchen. 

Doubrava*)  spricht  die  Ansicht  aus,  es  könnten  nur 
zwei  Annahmen  zur  Erklärung  dieser  Erscheinung  gemacht 
werden;  entweder  beruhe  sie  auf  anomalen  Bewegungen  des 
Dielectricums,  oder  sie  rühre  von  einer  Verschiedenheit  der 
electrischen  Kräfte  direct  her. 

um  zu  zeigen,  dass  es  keine  anomalen  Bewegungen  des 
Dielectricums  geben  könne,  führt  Doubrava  einen  Versuch 
an,  wobei  ein  Flugrad  mit  zwei  entgegengesetzten  Spitzen 
electrisirt  wurde,  und  zwar  die  eine  Spitze  positiv,  die  andere 
negativ.  Würden  einseitige  Bewegungen  des  Dielectricums 
vorhanden  sein,   so   müsste   das  Flugrad  in  eine  einseitige 


1)  G;  Wiedemann,  Die  Lehre  von  der  Electricität   4.   2.  Abth. 
p.  665.  1885. 

2)  Doubrava,  Untersuchungen  über  die  beiden  electr.  Zustände. 
Prag  1881.  p.  6  u.  8. 


Digitized  by 


Google 


472  F.  Wächter. 

Aotation  gerathen.  —  Da  dies  jedoch  —  nach  den  Versuchen 
von  Doubrava  —  nicht  der  Fall  sei,  könne  man  also  die 
Thatsache  des  verschiedenen  Electrometerausschlages  aus 
einer  anomalen  Bewegung  des  Dielectriums  nicht  erklären. 

Ich  wiederholte  dieses  Experiment  Doubraya's  mit  einer 
geringfügigen  Modification,  erhielt  jedoch  gerade  das  ent- 
gegengesetzte Resultat  y  indem  nämlich  thatsächlich  und  mit 
Evidenz  einseitige  Bewegungen  des  Elugrades  auftraten« 

Der  Versuch  wurde  in  folgender  Weise  angestellt  Ein 
Flugrädchen  wurde  aus  einem  12  cm  langen,  dünnen  Glas- 
röhrchen hergestellt,  in  welches  oben  und  unten  zwei  feine 
Nähnadeln  mit  Siegelwachs  eingekittet  wurden.  Diese  Näh- 
nadeln dienten  als  Axen  des  Flugrädchens  und  konnten  sich 
mit  sehr  geringer  Reibung  in  zwei  kleinen  Metalllagem  be- 
wegen. Zwei  in  entgegengesetzter  Richtung  abgebogene, 
blanke  Drähte  wurden  in  Form  doppelter  Flügelarme  an  das 
obere  und  untere  Ende  des  Glasröhrchens  angekittet  und 
durch  ümwickelung  mit  feinem  Drahte  mit  der  eingesetzten 
Nadel  metallisch  verbunden.  Das  Flugrädchen  hatte  sonach 
die  Gestalt,  wie  in  Fig.  6  dargestellt  (das  Gewicht  des  be- 
weglichen Theiles  desselben  betrug  nur  2,1  g). 

Um  den  Versuch  mit  Sicherheit  zum  Gelingen  zu  brin- 
gen, empfiehlt  sich  folgender  Vorgang:  Man  verbinde  zunächst 
beide  Flügelarme  des  Flugrädchens  mit  einem  Pole  einer 
Influenzmaschine  und  leite  den  zweiten  Pol  zur  Erde  ab; 
nun  constatire  man,  ob  beide  Arme  genau  gleiche  Hebel- 
länge  besitzen,  indem  man,  während  von  der  Influenzmaschine 
Electricität  zugeführt  wird,  dem  Flugrädchen  mit  dem  Finger 
eine  Bewegung  in  der  einen  oder  anderen  Richtung  ertheilt 

Sind  die  beiden  Flügelarme  nicht  ganz  genau  gleich  lang, 
so  behält  das  Rädchen  während  der  Electricitätszufiihmng 
nur  in  der  einen  Richtung  seine  ursprüngliche  Bewegung  bei; 
nach  der  anderen  Richtung  gedreht,  verzögert  sich  die  Bo- 
tationsgeschwindigkeit  sehr  bald,  dann  bleibt  das  Rädchen 
einen  Moment  still  stehen ,  um  alsbald  in  entgegengesetzter 
Richtung  weiter  zu  rotiren.  Man  muss  in  diesem  Falle  die 
längeren  Flügelarme  so  lange  durch  Abbiegen  oder  Abschnei- 
den verkürzen,  bis  das  Rädchen  nach  beiden  Richtungen 
gleichmässig  rotirt. 


Digitized  by 


Google 


Unterschiede  der  Ekctricitäten.  473 

Ist  das  Flugrädchen  in  dieser  Weise  adjustirt,  so  ver- 
bindet man  den  oberen  Flügelarm  mit  dem  positiven,  den 
unteren  Fliigelarm  mit  dem  negativen  Pol  der  Influenz- 
maschine oder  umgekehrt  und  findet  dann^  dass  sich  das 
Flugrädchen  ausnahmslos  stets  nur  im  Sinne  jenes  Flügel- 
paares bewegt,  aus  welchem  die  positive  Electricität  aus- 
strömt. 

Natürlicherweise  muss  die  Adjustirung  des  Flugrädchens 
nach  vorbeschiebener  Weise  mit  einiger  Sorgfalt  ausgeführt 
werden,  weil  die  Differenz  der  electrischen  Beactionskräfte, 
die  hier  zur  Geltung  kommt,  relativ  gering  ist,  und  das  Räd- 
chen daher  sehr  leicht  beweglich  und  empfindlich  sein  muss, 
um  diese  geringe  Differenz  anzeigen  zu  können. 

Man  kann  das  Flugrädchen  andererseits  auch  so  ein- 
richten, dass  ein  Flügelpaar  etwas  länger  ist,  als  das  andere. 
Das  Bädchen  bleibt  dann  in  Buhe,  wenn  aus  den  längeren 
Hebelarmen  negative,  aus  den  kürzeren  positive  Electricität 
ausströmt.  Beim  Commutiren  des  Stromes  bewegt  sich  das 
Bädchen  dann  im  Sinne  der  electropositiven  Ausströmung. 
Bei  dem  von  mir  angefertigten  Bädchen  hatten  die  oberen 
Flügelarme  62  mm,  die  unteren  80  mm  Länge.  —  Die  Ad- 
justirung des  Flugrädchens  ist  jedoch  in  diesem  Falle  etwas 
schwieriger  zu  erreichen,  als  im  ersteren  Falle. 

Durch  die  vorbeschriebenen  Versuche  ist  somit  das  Vor- 
handensein einseitiger  Bewegungen  des  Flugrädchens  evident 
nachgewiesen.  Ich  schliesse  jedoch  aus  dieser  Thatsache 
nicht,  wie  Doubrava,  auf  das  Vorhandensein  „anomaler'^ ^) 
Bewegungen  im  Dielectricum,  sondern  erblicke  die  Ursache 
dieser  Erscheinung  einfach  in  der  verschiedenartigen  Form 
des  Ausströmens  der  beiderlei  Electricitäten,  wie  mich  nach- 
stehendes Experiment  lehrte. 

Das  vorbeschriebene  Flugrädchen  wurde  auf  dem  Luft- 
pumpenteller unter  eine  grosse,  tubulirte  Glasglocke  gestellt 


1)  Der  Ausdruck  ,fauomale"  Bewegungen  scheint  mir  überhaupt 
sehr  unpassend  gewählt  zu  sein,  da  eine  experimentell  constatirte  That- 
sache nie  anomal  sein  kann,  auch  wenn  selbe  mit  irgend  einer  bestehen- 
den Theorie  im  Widerspruch  steht.  In  diesem  Falle  ist  viehnehr  die  be- 
treffende Theorie  als  „anomal^S  i^^^P-  &^b  unrichtig  anzusehen,  nicht  aber 
die  physikalische  Erscheinung. 


Digitized  by 


Google 


474  F.   Wächter. 

und  die  Laft  in  der  Glasglocke  bis  auf  einen  Drack  Ton 
etwa  1 — 2  cm  Qaecksilberdrack  ansgepampt  Um  das  Räd- 
chen waren  auf  einem  isolierten  Gestelle  zwei  Drahtringe 
gelegt,  welche  untereinander  in  metallischer  Verbindung  stan- 
den, das  Rädchen  jedoch  nirgend  berührten,  sondern  in  glei- 
chem Abstände  umgaben. 

Verbindet  man  nun  je  ein  Flügelpaar  des  R&dchens  mit 
dem  positiven  und  negativen  Pol  einer  Influenzmaschine  oder 
zweckmässiger  noch  mit  den  Polen  eines  grossen  Ruhmkorff- 
inductorinms,  so  zeigt  sich  die  in  Fig.  7  dargestellte  Er- 
scheinung. 

Bei  jenem  Flügelpaare,  welches  mit  dem  positiven  Pole 
verbunden  ist,  findet  die  Ausströmung  der  Electricität  nur 
aus  der  äussersten  Spitze  in  einem  langen,  rosenrothen  Licht- 
bündel statt,  das  negativ  electrisirte  Flügelpaar  ist  hingegen 
seiner  ganzen  Länge  nach  mit  einer  blauen  Glimmlicht- 
Schicht  umhüllt,  und  sind  die  aus  den  Enden  der  Flfigelarme 
ausgehenden  Lichtbündel  bedeutend  kürzer,  als  die  rothcD, 
positiven  Lichtbüschel  des  anderen  Flügelpaares. 

Das  in  Rede  stehende  doppelte  Flugrädchen  ist  sonach 
einem  doppelten  Segner 'sehen  Reactionsrade  zu  vergleichen, 
dessen  obere  Radarme  in  gewöhnlicher  Weise  nur  an  den 
äussersten  Enden  Ausflussöffhungen  besitzen,  während  die 
Arme  des  unteren  Rades  aus  allseitig  siebförmig  durch- 
löcherten Röhren  bestehen.  Ein  solches  Wasserrad  würde 
sich  —  bei  gegengerichteter  Stellung  der  beiden  Räder  — 
auch  stets  nur  im  Sinne  der  nicht  siebförmig  durchlöcher- 
ten Radarme  bewegen. 

Die  allseitig  durchlöcherten  Röhren  stellen  uns  aber  beim 
electrischen  Flugrädchen  jenes  Flügelpaar  dar,  aus  welchem 
jeweilig  die  negativ-electrische  Ausströmung  erfolgt. 

Diese  Erklärung  erscheint  mir  so  einfach  und  nahe- 
liegend zu  sein^  dass  eine  nähere  Begründung  derselben  wohl 
überflüssig  ist. 

§  5.  Das  vorbeschriebene  Experiment  mit  dem  electri- 
schen Flugrädchen  gibt  sonach  direct  keinen  Aufschluss  über 
die  Ursachen  der  Asymmetrie  der  Niveauflächen  an  den  beiden 
Polen  einer  Electricitätsquelle ,  wohl  aber  führt  selbes,  in 
Verbindung  mit  einer  zweiten  Erscheinung,  zu  einer  plau- 


Digitized  by 


Google 


Unterschiede  der  Electricitäten.  475 

sibeln  Erklärung  über  die  Ursachen  der  unrichtigen  Electro- 
meteranzeigen  bei  positiven  oder  negativen  Ladungen. 

Aus  zahlreichen  Versuchen,  insbesondere  von  G.  Wie  de - 
mann  und  Bühlmann,  Hittorf,  Goldstein,  Reitlinger 
und  dem  Verfasser  vorliegender  Abhandlung  ist  bekannt, 
dass  die  electropositive  Entladung  —  ihrer  Richtung  nach  — 
durch  eine  entgegengestellte,  inäuenzirende  Ableitung  in  viel 
höherem  Grade  beeinäusst  wird,  als  die  electronegative  Ent- 
ladung. 

G.  Wiedemann^)  sagt  diesbezüglich:  „Aus  den  be- 
schriebenen Versuchen  folgt,  dass  das  positive  Licht  sich  zur 
negativen  Electrode  hinbiegt,  während  das  negative  in  gerader 
Richtung  normal  zu  der  Eathodenoberfläche  sich  ausbreitet. 
Hiemach  ist  die  Ausbreitung  des  negativen  Glimmlichtes 
von  der  positiven  Entladung  bis  zu  gewissem  Grade  unab- 
hängig.<< 

In  besonders  eclatanter  Weise  lässt  sich  dies  durch  nach- 
stehenden Versuch  veranschaulichen.^  Man  stelle  in  einem 
bis  auf  circa  3  mm  Quecksilberdruck  evacuirten  weiten  Glas- 
gefässe  einer  runden  Kupferscheibe  von  2— 3  cm  Durchmesser 
in  beliebiger,  nicht  allzugrosser  Entfernung  eine  Metallspitze 
gegenüber.  Die  Metallscheibe  ist  auf  der  der  Spitze  zuge- 
kehrten Seite  mit  einem  starken  Oxydüberzuge  zu  versehen, 
auf  der  Rückseite  hingegen  vollkommen  blank  zu  poliren. 

Verbindet  man  die  Metallscheibe,  während  die  Spitze 
zur  Erde  abgeleitet  ist,  mit  dem  positiven  Pol  eines  Ruhm- 
korff'schen  Inductoriums,  so  erfolgt  die  Entladung  in  ge- 
wöhnlicher Weise  von  der  Vorderseite  der  Platte  zur  Spitze. 
Ist  die  Platte  hingegen  mit  dem  negativen  Pole  verbunden, 
so  erfolgt  die  Lichterscheinung,  resp.  also  die  Entladung  von 
der  blank  polirten  Rückseite  der  Platte  aus,  während  die 
Vorderseite  dunkel  bleibt,  und  die  durch  Influenz  hervorge- 
brachte positive  Gegenentladung  biegt,  von  der  Spitze  aus- 
gehend, nach  der  Rückseite  der  Platte  um. 

Dieses  Experiment  scheint  mir  einen  directen  Hinweis 
darauf  zu  geben,  weshalb  man  mit  dem  absoluten  Electro- 

1)  G.  Wiedemann,  Die  Lehre  von  der  Electricitftt  Bd.  4.  1.  Abth. 
p.  438.  1885. 

2)  ßeiflinger  u.  Wächter,  Wien.  Ben  d.  k.  Acad.  82,  199.  1880. 


Digitized  by 


Google 


r 


476  F.   Wächter. 

meter,  sowie  überhaupt  mit  jedem  anderen  EUectrometer  oder 
Electsoskope  unter  gleichen  Verhältnissen  bei  positiver  La- 
dung einen  höheren  Ausschlag  erhalt,  als  bei  negativer  La- 
dung, und  zwar  erklare  ich  mir  diese  Erscheinung  folgender- 
massen. 

Wird  irgend  einem  isolirt  aufgestellten  Metallkörper  m, 
welcher  der  Einfachheit  wegen  Ton  kugelförmiger  Gestalt  an- 
genommen werden  mag,  eine  bestimmte  electrische  Ladung, 
gleichviel  welchen  Zeichens,  zugef&hrt,  so  wird  der  betreffende 
Metallkörper  von  einer  Art  leuchtender  electrischer  Atmo- 
sphäre umgeben,  wie  sich  bei  Betrachtung  dieses  Körpers  im 
vollständig  verfinsterten  Räume  ergibt.  —  Wenn  sich  nun 
keine  Ableitung  in  der  Xähe  des  electrisch  geladenen  und 
isolirten  Körpers  befindet,  so  ist  die  electrische  Ladung  auf 
dem  Körper  vollkommen  gleichmässig  vertheilt,  und  die  elec- 
trischen  Niveauflächen  bilden  —  bei  einem  kugelförmigen 
Körper  —  cencentrische  Kugelschalen,  wie  dies  in  Fig.  8a 
durch  eine  punktirte  Kreislinie  angedeutet  ist 

Wird  hingegen  dem  electrisch  geladenen,  isolirten  Kör- 
per eine  Ableitung  in  die  Nähe  gebracht,  so  erfahren  die 
Niveauflächen  durch  die  influenzirende  Wirkung  der  Ablei- 
tung eine  Verschiebung. 

Diese  Verschiebung  der  Niveauflächen  ist  nun  eine  viel 
bedeutendere,  wenn  die  Ladung  des  Körpers  electropositiv 
ist,  als  wenn  selbe  electronegativ  ist,  da  eben  die  electro- 
positiven  Kraftlinien  viel  leichter  beweglich  sind  und  die 
Fähigkeit  besitzen,  sich  nach  allen  Richtungen  des  Raumes 
abbiegen  zu  können,  während  die  electronegativen  Kraftlinien 
eine  gewisse  Starrheit  aufweisen  und  stets  nur  normal  zur 
Oberfläche  des  betreffenden  Leiters  austreten. 

Die  Verschiebung  der  Niveauflächen  durch  eine  influen- 
zirende Ableitung  nimmt  daher  bei  positiver  Ladung  etwa 
die  Form  wie  in  Figur  8b,  bei  negativer  Ladung  wie 
Fig.  öc  an. 

Ist  nun  der  geladene  Metallkörper  m  der  zur  Messung 
dienende  Theil  eines  Electrometers  oder  Electroskopes  und 
die  gegenüberstehende  Erdableitung  E  beweglich,  so  wird 
bei  positiver  Ladung  eine  stärkere  Anziehung  be- 
lassen, als  bei  negativer  Ladung,  weil  ihr  im  erste- 


1 


Digitized  by 


Google 


Unterschiede  der  Eleetricitäten^  All 

ren  Falle  eine  grössere  electriscbe  Masse  in  die  Nähe  gerückt 
ist,  als  bei  negativer  Ladung,  wie  ja  auch  das  electrische 
Flugrädchen  aus  dem  Grunde  stets  im  Sinne  der  positiven 
Ausströmung  rotirt,  weil  in  diesem  Falle  die  grössere  elec- 
trische Masse  aus  den  äussersten  Spitzen  des  Rades  aus- 
strömt,  während  die  negative  Electricität  von  der  gesammten 
Oberfläche  des  Bades  ausfiiesst  und  daher  —  bei  gleichen 
Hebelarmen  —  an  den  Spitzen  mit  geringerer  Masse  wirkt. 
Die  grösseren  Electroskopanzeigen  bei  positiven  Ladun- 
gen und  geringeren  bei  negativen  Ladungen  beruhen  daher 
auf  der  grösseren  Länge  des  positiven  Büschels  und  des  weiteren 
auf  dem  Umstände,  dass  das  positive  Büschel  sich  stets  in 
mehr  oder  weniger  linearer  Ausbreitung  auf  kürzestem  Wege 
der  negativen  Electrode  (oder  Erdableitung)  zuwendet,  wäh- 
rend das  negative  Glimmlicht  von  der  positiven  Electrode 
erheblich  weniger  beeinflusst  wird  und  sich  nicht  in  linearer 
Ausbreitung  von  der  Electrode  in  den  Luftraum,  sondern  in 
Flächenausbreitung  auf  der  Oberfläche  der  Electrode  selbst 
erstreckt. 

§  6.  Zum  Schlüsse  will  ich  noch  die  von  St.  Doubrava^) 
aufgestellte  Angabe  besprechen,  wonach  in  einzelnen  Flüssig- 
keiten, insbesondere  in  Olivenöl,  die  vorerörterten  Erschei- 
nungen eine  Umkehrung  erfahren  sollen,  sodass  in  Olivenöl 
die  Länge  der  negativen  Büschel  eine  grössere  sei,  und  dem- 
zufolge auch  alle  übrigen,  damit  zusammenhängenden  Er- 
scheinungen eine  Umkehrung  erleiden. 

Als  Beweis  hierfür  gibt  Doubrava  zunächst  an,  dass 
der  Lullin'sche  Versuch  bei  Anwendung  eines  in  Olivenöl 
untergetauchten  oder  damit  benetzten  Kartenblattes,  eine 
Durchbrechung  des  Kartenblattes  an  der  positiven  Electrode 
ergeben  soll,  während  in  Luft,  sowie  in  allen  anderen  Gasen 
die  Durchbrechung  des  Kartenblattes  bekanntlich  an  der 
negativen  Electrode  erfolgt.  —  Dieselbe  Beobachtung  theilt 
von  Waltenhofen^)  mit. 

Nach  Anschauung  der  genannten  beiden  Forscher  soll 


1)  St.  Doubrava,  Untersuchungen  über  die  beiden  electrischeu  Zu- 
stände.   Prag  1881.  p.  10  u.  f. 

2,  von  Waltenhofen,  Pogg.  Ann.  128.  p.  589.  1866. 


Digitized  by 


Google 


478  F.  Wächter. 

• 

sonach  die  Lage  jenes  Punktes ,  wo  die  Durchbrechung  des 
Papieres  oder  Kartenblattes  erfolgt,  von  der  Natur  des 
Stoffes  abh&ngig  sein,  mit  welchem  man  das  Blatt  benetzt 
Bei  Wiederholung  dieser  Versuche  bin  ich  jedoch  zu 
anderen  Resultaten  und  anderer  Anschauung  gekommen,  und 
zwar  ergab  sich  folgendes: 

Benetzt  man  ein  Eartenblatt  mit  irgend  einer  Flüssig- 
keit, gleichgiltig  welcher  Art  dieselbe  ist,  so  ist  die  Lage 
jenes  Punktes,  wo  die  Durchbrechung  des  Blattes  erfolgt, 
überhaupt  nicht  mehr  abhängig  von  der  Richtung  der  Ent- 
ladung, sondern  die  Durchbrechung  erfolgt  einfach  an  dem 
Orte  des  geringsten  Widerstandes,  und  das  ist  jener,  zwischen 
den  Electroden  gelegene  Punkt,  wo  die  betreffende  Flüssig- 
keit die  Masse  des  Papieres  entweder  am  meisten  oder  am 
wenigsten  durchtränkt  hat,  je  nachdem  die  betreffende  Flüssig- 
keit besser  oder  schlechter  leitet  als  die  Papiermasse. 

Als  Beweis  für  diese  Anschauung  lässt  sich  eine  Reihe 
verschiedener  Yersuchsanordnungen  anführen. 

Die  Durchbrechung  des  Eartenblattes  kann  zunächst 
von  der  negativen  zur  positiven  Electrode  —  oder  zwischen 
beiden  Electroden  —  verschoben  werden,  wenn  das  Blatt  an 
der  negativen  Electrode  einfach,  an  anderen  Stellen  doppelt 
oder  dreifach  genommen  wird,  wie  dies  bereits  Mach  und 
Doubrava  gezeigt  haben.  —  Die  Grösse  des  Widerstandes 
der  Papierfläche  zwischen  den  Electroden  hat  also  entschie- 
denen Einfluss  auf  die  Lage  der  Durchbrechungsstelle. 

Lässt  man  einen  Tropfen  Wasser  von  dem  Kartenblatt 
aufsaugen,  so  schlägt  der  Funken  innerhalb  der  feuchten 
Stelle,  wo  dieselbe  der  negativen  Electrode  am  nächsten  kommt, 
durch. 

Wird  ein  Tropfen  schlecht  leitender  Substanz  auf  das 
Eartenblatt  gebracht,  so  schlägt  der  Funken  ausserhalb  der 
angefeuchteten  Stelle  durch  das  Blatt,  und  zwar  wieder  an 
dem  Rande,  der  der  negativen  Electrode  zunächst  steht 

Tränkt  man  das  Papierblatt  mit  einer  schlechtleitenden 
Flüssigkeit  derart,  dass  nur  eine  ganz  kleine  Stelle  unbenetzt 
bleibt,  so  schlägt  der  Funken  an  dieser  unbenetzten  Papier- 
stelle durch,  wenn  dieselbe  sich  zwischen  den  beiden  Elec- 
troden befindet. 


Digitized  by 


Google 


Unterschiede  der  Ekctricitäteiu  479 

Wird  hingegen  das  Papierblatt  durch  längeres  Liegen  in 
der  betreffenden  Flüssigkeit  an  allen  Stellen  gleichmässig 
durchtränkt,  und  der  Funke  innerhalb  der  Flüssigkeit  durch 
das  Papierblatt  geleitet,  so  erfolgt  die  Durchbrechung  bei 
allen  von  Doubrava  und  von  Waltenhofen  in  dieser  Hin- 
sicht verwendeten  Flüssigkeiten  an  der  negativen  Eiectrode, 
und  zwar  mit  ganz  ebensolcher  Begelmässigkeit,  wie  bei 
trockenen  Kartenblättem  in  freier  Luft. 

Auf  Grund  dieser  Versuche  erscheint  sonach  der  Ort 
der  Durchbrechungsstelle  eines  Kartenblattes  ganz  unab- 
hängig von  der  Art  und  Qualität  der  Flüssigkeit,  womit  das- 
selbe  benetzt  wurde,  und  erfolgt  —  unter  der  Voraussetzung, 
dass  die  Flüssigkeit  das  Papier  an  allen  Stellen  vollkommen 
durchdrungen  hat  —  die  Durchbrechung,  ebenso  wie  in  der 
Luft,  regelmässig  an  der  negativen  Electrode. 

Die  Behauptung  Doubrava's,  dass  Olivenöl  eine  üm- 
kehrung  des  Lullin'schen  Versuches  bewirke,  ist  demnach 
nicht  stichhaltig. 

Doubrava  theilt  ferner  die  Beobachtung  mit,  dass  unter 
Terpentinöl  das  positive  und  negative  Büschel  gleiche  Län- 
genausdehnung erreichen,  unter  Olivenöl  hingegen  soll  das 
negative  Büschel  eine  bedeutend  grössere  Länge,  als  das 
positive  besitzen,  sich  sonach  umgekehrt  als  in  Luft  ver- 
halten. 

Ich  habe  diese  Versuche  gleichfalls  wiederholt  und  dabei 
folgendes  gefunden. 

Lässt  man  die  Entladung  eines  grossen  Inductoriums 
zwischen  zwei  Metallspitzen  unter  Terpentinöl  oder  Olivenöl 
vor  sich  gehen,  so  treten  zweierlei  Erscheinungen  auf.  Bei 
geringer  Distanz  schlagen  intensive,  hellleuchtende  Funken 
unter  gleichzeitiger  Entwickelung  von  Gasen  in  der  Flüssig- 
keit über. 

Bei  grösserer  Distanz  der  Spitzen  bemerkt  man  an  den 
äussersten  Enden  derselben  ungemein  kleine,  leuchtende 
Pünktchen,  welche  den  Eindruck  machen,  als  ob  die  Spitzen 
erglühen  würden.  In  beiden  Fällen  ist  man  jedoch  nicht  im 
Stande,  zu  unterscheiden,  ob  an  der  positiven  oder  negativen 
Electrode  die  Lichterscheinung  eine  grössere  Ausdehnung 
habe,    weil  in   beiden  Fällen   keine   leuchtende  Büschelent- 


Digitized  by 


Google 


480  F.   Wächter. 

laduDg,  aDDähernd  analog  jener  in  Luft,  auftritt  und  die  Licht- 
punkte überhaupt  fast  keine  Ausdehnung  haben. 

Bei  Anwendung  einer  Influenzmaschine  gelingt  es  nur 
bei  äusserst  kräftiger  Erregung,  unter  Terpentinöl  oder  Oli- 
yenöl  leuchtende  Entladungen,  ohne  Funkenbildung^  herror- 
zubringen,  aber  auch  in  diesem  Falle  sind  die  leuchtenden 
Stellen  so  klein  und  lichtschwach,  dass  es  nicht  möglich  ist, 
auch  nur  annähernd  beurtheilen  zu  können,  an  welcher  Elec- 
trode  die  Lichtausströmungen  grössere  Ausdehnung  erreichen. 
Mittelst  einer  grossen  Reibungselectrisirmaschine  endlich  war 
es  nicht  erzielbar,  leuchtende  Büschelentladungen  unter  Oli- 
yenöl  hervorzubringen,  obwohl  die  Maschine  am  positiren 
Conductor  in  freier  Luft  eine  Schlagweite  yon  30  cm  besass. 

Lässt  man  die  Büschelentladungen  an  einer  trockenen 
Papierfläche  gleiten,  wie  Doubrava  dies  angibt,  so  ist  die 
Lichtentwickelung  schon  in  freier  Luft  so  schwach,  dass  man 
kaum  im  Stande  ist,  die  positive  Electrode  von  der  negativen 
zu  unterscheiden;  unter  Olivenöl  ist  dies  jedoch  schlechter- 
dings gar  nicht  mehr  möglich,  weil  unter  diesen  Verhältnissen 
von  einer  wahrnehmbaren  Lichterscheinung  überhaupt  nichts 
mehr  vorhanden  ist. 

Es  war  mir  sonach  trotz  vielfacher  Bemühungen  nicht 
möglich,  die  von  Doubrava  behauptete  grössere  Länge  des 
negativen  Büschels  unter  Olivenöl  beobachten  zu  können. 

Hingegen  spricht  eine  andere,  leicht  constatirbare  Er- 
scheinung dafür,  dass  überhaupt  die  Länge  des  negativen 
Büschels  unter  Olivenöl  nicht  grösser,  sondern  geringer  sei, 
als  jene  des  positiven  Büschels  und  sich  sonach  analog  wie 
in  Luft  verhalte. 

Wie  ich  in  §  3  angegeben  habe,  erhält  man  bei  con- 
stanter  Schlagweite  des  Funkens  bei  Entladung  einer  Lej- 
dener  Flasche  einen  bedeutend  grösseren  Wärmeeffect  im 
Luftthermometer,  wenn  die  Flasche  negativ  geladen  ist  und 
die  innere  Flaschenbelegung  mit  der  plattenförmigen  Electrode 
des  Funkenmikrometers,  die  äussere  Belegung  aber  mit  der 
kugelförmigen  Electrode  des  Mikrometers  verbunden  ist^  als 
bei  positiver  Ladung. 

Die  bekannte  Erscheinung  der  grösseren  Schlagweite  bei 
negativer  Platte  und  positiver  Kugel  oder  Spitze  beruht  da- 


Digitized  by 


Google 


Unterschiede  der  Electricitäten.  481 

her  auch  auf  der  sogenannten  Asymmetrie  der  Niveauflächen, 
resp.  auf  dem  Umstände,  dass  die  negative  Electricität  aus 
metallischen  Electroden  leichter  in  Luft  oder  andere  Gase 
—  unter  sonst  gleichen  Umständen  —  austreten  kann,  als 
die  positive  Electricität. 

Lässt  man  aber  zwischen  einer  Platte  und  einer  senk- 
recht dazu  gestellten  Spitze  den  Funken  unter  Terpentinöl 
oder  Olivenöl  tiberschlagen,  so  ist  gleichfalls  die  Funkenlänge 
bedeutend  grösser,  wenn  die  Platte  negativ,  die  Spitze  positiv 
ist,  als  bei  umgekehrter  Schaltung. 

Bei  dem  von  mir  verwendeten  grossen  Inductorium  er- 
gaben sich  nachstehende  Schlagweiten: 

Platte  +,  Spitze  —      Platte  — ,  Spitze  + 
In  Luft  110  mm  260  mm 

V  Olivenöl  18   „  40   »> 

Die  Erscheinung  der  grösseren  Schlagweite  zwischen 
negativer  Platte  und  positiver  Spitze  erfolgt  also  unter  Oli- 
venöl in  ganz  gleicher  Weise  wie  in  Luft  Dasselbe  Resultat 
ergibt  sich  bei  Terpentinöl 

Die  behauptete  Umkehrung  der  Asymmetrie  der  Niveau - 
flächen  in  schlecht  leitenden  Flüssigkeiten  ist  somit,  meiner 
Ueberzeugung  nach,  nicht  vorhanden,  und  hat  diese  Erschei- 
nung vielmehr  in  allen  jenen  Medien,  innerhalb  welchen  elec- 
trische  Funkenentladungen  stattfinden,  Gültigkeit. 


Zum  Schlüsse  erlaube  ich  mir,  an  dieser  Stelle  der  ge- 
ehrten chemisch-physikalischen  Gesellschaft  in  Wien,  welche 
mich  in  der  Ausführung  meiner  Experimentalarbeiten  schon 
vor  längerer  Zeit  durch  Gewährung  einer  Subvention  unter- 
stützte, meinen  verbindlichsten  Dank  zu  sagen. 

Wien,  im  März  1889. 


Ann.  d.  Phyt.  a.  Chem.   N.  F.  XXXVIL  31 

Digitized  by  VjOOQIC 


482  C  vom  Hofe. 

VIII.    lieber  die  Magnetisi/rungsfuncHon 
von  EisenHngen;  von  O.  vom  Hofe. 

(InauguraldiflsertatioD,  für  die  Annalen  bearbeitet  vom  Hrn.  Verfasser.) 
(HIeriB  Tar.  V    Flg.  9.) 


I.  Nach  der  Poisson 'sehen  Theorie  der  magnetischen 
Induction  besteht  zwischen  den  magnetischen  Momenten  AI 
Yon  Eisenkörpem  und  der  magnetisirenden  Kraft  u  eine  Be- 
ziehung, die  gegeben  ist  durch  die  Gleichung: 

M^k.u. 
Der  Factor  k,  der  das  Verhältniss  der  Magnetisirung  zur 
magnetisirenden  Kraft  ausdrückt,  heisst  die  Magnetisirungs- 
zahl.  Dieselbe  hat  die  physikalische  Bedeutung,  dass  sie 
gleich  ist  dem  magnetischen  Moment,  welches  ein  sehr  dQnner 
Stab  Yon  der  Einheit  des  Volumens  unter  der  magnetischen 
Scheidungskraft  Eins  annimmt. 

Die  Yon  Poisson  als  constant  angenommene  Grösse 
sollte  nur  von  der  Natur  der  Körper  und  von  secundären 
Einwirkungen,  z.  B.  von  der  Temperatur,  abhängig  sein. 
Jedoch  zeigten  spätere  Untersuchungen,  dass  zwischen  mag- 
netischem Moment  und  magnetisirender  Kraft  eine  Propor- 
tionalität nicht  stattfinde,  dass  vielmehr  für  kleinere  Werthe 
von  u  das  magnetische  Moment  rascher,  für  grössere  lang- 
samer als  die  magnetisirende  Elraft  wächst.  Es  folgt  daraus, 
dass  k  nicht  constant,  sondern  eine  Function  der  magnetisi- 
renden Kraft  ist.  Infolge  dieser  Abhängigkeit  von  h  sind 
die  Poisson'schen  Fundamentalgleichungen  im  allgemeinen 
nicht  mehr  richtig.  Kirchhoff  ^)  hat  nun  unter  Annahme 
der  Abhängigkeit  der  Grösse  k  die  Poisson'schen  Glei- 
chungen verallgemeinert  und  später  eine  Ableitung  gegeben 
zur  Berechnung  von  k  an  Ringen.^) 

Er  führte  k  als  eine  Function  der  magnetisirenden  Kraft 
in  seine  Rechnungen  ein.  Wir  wollen  die  Function  wegen 
ihrer  Abhängigkeit  von  der  Scheidungskraft  u  mit  f{u)  be- 
zeichnen. Indem  ich  betreffs  der  Arbeiten,  die  über  diesen 
Gegenstand  handeln,  auf  G.  Wiedemann^)  verweise,  sei  hier 


1)  Kirchhoff,  Crelle's  Joum.  48.  p.  370.  1853. 

2)  Kirchhoff,  Pogg.  Ann.  Ergbd.  6.  p.  1.  1870. 

3)  G.  WiedemaoD,  Lehre  von  der  Electricität  3.  p.  432.  1883. 


Digitized  by 


Google 


Magnetisirung  von  Eisenringen.  483 

nur  einiges  über  die  an  Bingen  angestellten  Untersuchungen 
gesagt.  Der  erste,  der  die  von  Kirchhoff  für  Ringe  gege- 
bene Theorie  geprüft  hat,  war  Stoletow.^)  Derselbe  hat 
nur  einen  Ring  mit  quadratischem  Querschnitt  zu  seiner 
Untersuchung  gewählt.  Rowland^),  dessen  Untersuchungen 
sehr  umfangreich  sind,  hat  Ringe  mit  rundem  Querschnitt 
und  Yon  yerschiedener  Eisensorte  gewählt  und  gezeigt,  dass 
die  Function /(w)  in  ihrem  Verlauf  von  der  Eisensorte  ab- 
hängig ist,  während  Stoletow  nur  allgemein  ihre  Abhängig- 
keit von  der  Scheidungskraft  zeigt.  Baur^)  hat  bei  seinen 
Untersuchungen  an  Ringen  sein  Augenmerk  besonders  auf 
den  Einfluss  der  Temperatur  auf  den  Verlauf  von  f[u)  ge- 
richtet. Es  ist  also  nirgends  die  Frage  erörtert,  ob  die 
Function  f{u)  bei  gleicher  Eisensorte  von  der  Form  des 
Eisenkörpers  abhängig  sei.  Kirchhoff  nimmt  allerdings  in 
seiner  Theorie  an,  dass  die  Gestalt  des  Körpers  ohne  Ein- 
fluss sei  auf  den  Verlauf  von  f(u),  es  ist  diese  Annahme 
jedoch  nicht  ohne  weiteres  gerechtfertigt  Viele  Vorgänge 
bei  der  Magnetisirung,  wie  z.  B.  der  Einfluss  der  Temperatur 
und  die  magnetische  Nachwirkung  deuten  darauf  hin,  dass 
bei  derselben  auch  Molecularkräfte  als  tbätig  angenommen 
werden  müssen.  Ist  das  aber  der  Fall,  so  wird  im  allgemei- 
nen auch  die  Gestalt  des  Eisenkörpers  von  Einfluss  auf  die 
Magnetisirung  sein.  Es  dürfte  daher  nicht  uninteressant 
sein,  auch  den  Verlauf  von  f{u)  nach  dieser  Seite  hin  zu 
untersuchen. 

Nachfolgende  Darstellung  enthält  die  Resultate  der  Be- 
obachtungen, die  von  mir  im  physikalischen  Institute  der  Uni- 
versität Greifswald  in  Bezug  hierauf  angestellt  sind.  Zu  diesem 
Zwecke  liess  ich  drei  Ringe  anfertigen  mit  verschiedenem  Quer- 
schnitt, aber  von  derselben  Eisensorte.  Die  Herstellung  ge- 
schah bei  allen  Ringen  in  gleicher  Weise;  nachdem  sie  fertig 
geschmiedet  waren,  wurden  sie  bis  zur  Rothgluth  erwärmt 
und  dann  unter  Bedeckung  langsam  abgekühlt,  sodass  ange- 
nommen  werden   darf,   die   Ringe   seien   in  Bezug   auf  ihr 


1)  Stoletow,  Pogg.  Ann.  14«.  p.  442.  1872. 

2)  Rowland,  Phil.  Mag.  46.  p.  140.  1878. 

3)  Baur,  Wied.  Ann.  11.  p.  394.  1880. 

31* 


Digitized  by 


Google 


484  G.  vom  Hofe, 

magnetisches  Verbalten  sowohl  untereinander  als  auch  jeder 
für  sich  überall  gleich. 

Die  Ringe  wiegen  je  ungefähr  700  g.  Die  Querschnitte 
der  Ringe  sind  ziemlich  inhaltsgleich,  aber  der  Form  nach 
verschieden. 

Ring  A  hat  quadratischen  Querschnitt,  B  und  C  recht- 
eckigen, so  zwar,  dass  bei  B  die  l&ngere  Seite  des  Rechtecks 
in  der  Richtung  des  Radius,  bei  C  in  der  Rotationsaxe  liegt. 
Die  Dimensionen  der  Ringe  sind  mit  einem  Kathetometer 
genau  bestimmt  worden.  In  der  folgenden  Tabelle  sind  der 
äussere  Durchmesser  r^,  der  innere  £^,  die  Höhe  A  und 
das  specifische  Gewicht  s  übersichtlich  für  die  drei  Ringe 
zusammengestellt,  als  Längeneinheit  sind  Millimeter  ange- 
nommen. 


A  ,  162,55  134,55  '  13,90  7,720 
B  I  198,63  118,70  |  4,68  1  7,724 
C       ;   156,60    147,25   |   39,53   |   7,748 

Jeden  Ring  habe  ich  zunächst  mit  Papier  belegt  und 
mit  Band  bewickelt  Dann  wurden  dieselben  je  in  drei  ver- 
schiedenen Windungslagen,  die  unter  sich  noch  isolirt  wur- 
den, mit  einem  Drahte  von  1  mm  Dicke  (Primärdraht)  um- 
wickelt, auf  diesen  Draht  wurde  ein  zweiter  Draht  (Secundär- 
draht)  in  mehreren  Windungen  gelegt.  Ein  durch  den 
Primärdraht  gehender  Strom  erzeugt  dann  in  dem  geschlos- 
senen Secundärdrahte  einen  momentanen  Strom,  wenn  die 
Richtung  des  Primärstromes  plötzlich  umgelegt  wird.  Der 
Integralwerth  E  der  inducirten  electromotorischen  Kraft 
nach  absolutem,  electromagnetischen  Maass  ausgedrückt,  ist 
nach  der  von  Kirchhoff  gegebenen  Theorie: 

(I)  E^2nn'i\^nf[u)M+  P]. 

Das  erste  Glied  des  Ausdrucks  rührt  von  den  durch  das 
Ummagnetisiren    des   Eisens   inducirten   Strömen    her,   das 
zwE'ite  von  der  directen  Voltainduction   der  beiden  Drähte. 
Es  bedeuteD  darin: 

*d  n'  iJio  Zahlen  der  Windungen  des  primären  und 
Ürahte!^; 

P  Digitized  by  LjOOQ IC 


Magnetisirung  von  Eisenringen,  485 

t  die  Intensität  des  Hauptstromes  nach  absolutem  Maasse 
gemessen; 

M  ein  über  den  Querschnitt  des  Eisenkerns  ausgedehntes 
Integral  von  der  Form  fdSJQy  yro  dS  ein  Flachenelement 
jenes  Querschnitts,  q  die  Entfernung  dieses  Elements  ?on 
der  Sotationsaxe  des  Ringes  ist; 

jP  ein  ähnliches  Integral,  bezogen  auf  die  Fläche  einer 
Primärwindung; 

f{u)  ist  die  Magnetisirungsfunction  des  Eisens,  und  das 

Argument  u,  auf  das  sich  f(u)  bezieht,  ist  der  Mittel werth 

der  Scheidungskraft.    Dieselbe  ist  =  2nijg  für  einen  Punkt 

(p)  des  Ringes,  folglich: 

/o\  2niM 

(2)  u  =  — ^— , 

wo  <S  die  ganze  Fläche  des  Eisenquerschnitts  ist. 

Kennen  wir  also  die  Form  und  Dimensionen  des  Ringes 
und  der  Primärwindungen,  sowie  die  Zahl  dieser  und  des 
secundären  Drahtes,  so  lässt  sich  für  jedes  nach  absolutem 
Maasse  auszudrückende  u  die  Function  y(u)  berechnen,  so- 
bald man  nur  das  Verhältniss  von  £*/ z  ebenfalls  in  absolutem 
Maasse  gemessen  hat. 

U.  Der  Grundgedanke  meiner  Bestimmungsmethode  ist 
folgender: 

Wie  wir  gesehen  haben,  kommt  es  darauf  an,  den  Quo- 
tienten Ejij  also  das  Verhältniss  der  inducirten  electromo- 
torischen  Kraft  zu  dem  inducirenden  Strome  zu  messen,  oder 
auch,  da  J.W  ^  E  ist,  auf  den  Quotienten  Jji^  wo  W  der 
Widerstand  in  der  Leitung  ist,  die  der  Inductionsstrom  durch- 
läuft. Sind  S  die  Anzahl  der  Scalentheile,  um  die  das  Gal- 
vanometer, an  dem  die  Beobachtung  mit  Femrohr  und  Scala 
geschah,  beim  Induetionsstoss  ausschlägt,  so  ist,  da  die  Strom- 
stärken den  Ausschlägen  proportional  sind: 

J^S.S. 
Für  den  constanten  Strom  gilt,  wenn  s  die  Scalentheile  bei 
constanter  Ablenkung,  die  ähnliche  Gleichung: 

Es  kommt  also  bei  Bestimmung  von  Jji  auf  den  Quo- 
tienten djx  besonders  an;  derselbe  wurde  nach  drei  in  Ab- 
schnitt III   angegebenen  Methoden   bestimmt.     Die  Anord- 


Digitized  by 


Google 


486  G.  vom  Hofe. 

nung  des  Experiments  geschah  in  folgender  Weise.  Der 
Hauptstrom  ging  über  einen  Commutator,  den  Primärdraht 
des  Ringes  und  einen  Widerstandskasten  zu  den  beiden 
Enden  eines  Drahtes  b,  der  als  Yerzweigungsdraht  diente, 
die  Yon  b  ausgehende  Zweigleitung  war  über  eine  Wippe 
zum  Galyanometer  gelegt,  der  Secundärdraht  war  ebenfalb 
zu  der  Wippe  geführt.  Es  konnte  nun  bei  passender  Stel- 
lung der  Wippe  das  eine  mal  der  in  der  Zweigleitung 
fliessende  Theil  des  Eauptstromes,  also  auch  dieser  selbst 
gemessen  werden,  das  andere  mal  der  im  Secundärdrahte 
entstehende  Inductionsstrom.  Ich  habe  bei  der  Erzeugung 
des  Inductionsstromes  durchweg  die  Stromumkehrung  ange- 
wandt; hierbei  werden  die  Resultate  weniger  vom  remanen- 
ten  Magnetismus  beeinträchtigt  als  beim  Schliessen  und 
Oeffnen  des  Stromes.  Es  wurde  für  den  Inductionsstrom 
immer  das  Mittel  aus  acht  Beobachtungen  genommen,  der 
Hauptstrom  wurde  zweimal  vor  dem  Inductionsstrome  ge- 
messen und  einmal  nachher,  um  etwaige  Aenderungen  des 
Hauptstromes  feststellen  zu  können,  die  dann  natürlich  die 
vorherige  Bestimmung  des  Inductionsstromes  ungültig  machten. 
III.  1.  Die  Bestimmung  des  Quotienten  SJx  geschah 
erstens  mittelst  der  Schwingungsmethode.  Sind  S  und  s  die 
Ausschläge  für  einen  Stromstoss  und  einen  constanten  Strom, 
80  ist: 


■r]. 


J={VA'±_!L%n*"^Tlv  ._A'  +  ^« 


T.r  )^'  ^7 


also: 


T 


\  arctg  ^^   S 


T  ist  die  Schwingungsdauer  der  Nadel,  /.  bedeutet  das 
logarithmische  Decrement,  dasselbe  wurde  bestimmt  aus  dem 
ersten  Ausschlage  s^  und  der  constanten  Ablenkung  s^  nach 
der  Formel:  Sj  =  ^^  (1  +  e-^). 

In  der  Gleichung  für  Jji  bedeutet  der  Factor  von  Sjs 
die  Grösse  öjx.  Dieselbe  konnte  also  mittelst  der  Schwin- 
gungsdauer und  des  Decrements  A  bestimmt  werden. 

Diese  Bestimmung  ist  jedoch  etwas  umständlich  und 
ausserdem  mit  Sicherheit  nur  da  anzuwenden,  wo  sich  die 
Schwingungsdauer  genau  ermitteln  lässt.    Da  ich   ein  Gal- 


Digitized  by 


Google 


t  Magnetisirung  von  Eiservringen,  487 

vanometer  mit  kurzer  Schwingungsdauer  benutzte,  wie  sie 
jetzt  immer  allgemeiner  in  Gebrauch  kommen,  so  sah  ich 
mich  nach  anderen  zweckmässigeren  Methoden  um. 

Ich  bestimmte  ferner  bjx  mit  Hülfe  eines  Condensators. 
Ist  C  die  Capacität  eines  Condensators  .und  E  die  Electri- 
citätsmenge,  die  den  halben  Stromstoss  im  Galvanometer 
veranlasst,  wenn  der  Condensator  entladen  wird  und  die  ent- 
gegengesetzte Ladung  erhält,  so  ist: 

nach  früherem  ist  auch :     J ^  8.  S. 

Geschieht  die  Messung  der  absoluten  Stromstärke  mit- 
telst  einer  Stromverzweigung,  wie  in  unserem  Falle,  so  ist: 

E.h 
ao  +  6c  4-  ac 

nach  früherem. 

a  ist  der  Widerstand  des  Hauptstromkreises, 

b  ist  der  Widerstand  des  Verzweigungsdrahtes, 

c  ist  der  Widerstand    der  Zweigleitung,  in    dem   das 

Galvanometer  aufgestellt  ist.    Ist  b  sehr  klein,  so  geht  die 

Formel  über  in: 

.      E.h 

i  = ==  x.s, 

ac 

Diese  Formel  gab  hinreichende  Genauigkeit. 
Nach  obigem  ist:  J5=  ^^^'—^i 

J^C.E=^^'^^^ä.S, 
daraus  folgt:  ^^  e^^    s 

X  "     b     ''S" 

Die  Messung  geschah  nun  auf  folgende  Weise.  Es  wurde 
die  Verzweigung  bei  b  aufgehoben  und  ein  Mikrofarad,  also 
C=5  10~^*  eingeschaltet.  Durch  Umlegen  eines  Commutators 
entstand  ein  Stromstoss,  der  im  Galvanometer  einen  Ausschlag 
hervorbrachte.  Die  Hälfte  dieses  Ausschlages  ist  S\  dann 
wurde  der  Condensator  geschlossen  und  die  Verzweigung 
wieder  hergestellt,  um  so  den  constanten  Strom  zu  messen. 
Die  Eeduction  des  an  der  Scala  beobachteten  Ausschlags 
geschah  nach  der  Tabelle  von  F.  Kohlrausch. ^) 

Den  Widerstand  von  b  bestimmte  ich  so,  dass  einmal 

g^l^       1)  F.  Kohlrausch,  Leitfaden  d.  prakt  Physik.  1884.  Tab.  21a. 

Digitized  by  VjOOQIC 


488  G.  vom  Hofe. 

ein  Draht  von  bekanntem  Widerstände  als  Verzweigung  ge- 
nommen wurde,  das  andere  mal  b.  Durch  Vergleichung  der 
durch  die  beiden  Zweigleitungen  gehenden  Stromstärken 
konnte  b  gefunden  werden.     Es  war: 

•  b^0fi044I5  Ohm. 
Der  als  bekannt  vorausgesetzte  Widerstand  war  0,1  Ohm. 

3.  Die  dritte  Bestimmung  von  3/x  war  folgende:  Wird  ein 
Holzring,  dessen  Dimensionen  vorher  genau  bestimmt  waren, 
mit  Draht  umwickelt  und  auf  diesen  ein  Inductionsdraht 
gewunden,  so  muss  beim  jedesmaligen  Umlegen  des  durch 
den  ersten  Draht  gehenden  Stromes  ein  Inductionsstoss  ent- 
stehen, der  analog  der  Kirch  ho  ffschen  Formel  für  Eisen- 
ringe den  Werth  hat: 

j  _  2/iw  i  CdS 
""     W  J    (f 

oder,  wenn  h  die  Höhe  des  Einges  ist: 

7        2nnih  Cdg  r       o       'l  C^Q 

also:  ,7=^^  =  d.s. 

Bei  vorhandener  Stromverzweigung  ist  nach  früherer  Be- 
zeichnung: 

laay.x.«,     daher    J==«  — •x.«  =  5.S, 

I.  ^  ±  F  ± 

X  "  S  '  W'  h  ' 

Mit  Hülfe  dieser  Methode  Hess  sich  djx  am  bequemsten 
bestimmen,  da  sie  die  gleiche  Anordnung  wie  die  Beobach- 
tungen am  Eisenringe  verlangte.  F  konnte  ein  für  allemal 
genau  aus  den  Dimensionen  des  Holzringes  und  den  Win- 
dungen berechnet  werden;  n,  die  Anzahl  der  Primär  Windungen, 
war  450,  w'=  531.  Es  war  ferner  der  äussere  Radius  der 
Primärwindungen  12,045  cm,  der  innere  9,905  cm,  die  Höhe 
derselben  4,12  cm.     Hieraus  berechnete  sich: 

i?  =  385  204. 

Es  empfahl  sich  daher,  diese  Methode  wegen  ihrer  Ein- 
fachheit zur  Controlirung  der  Beobachtungen  an  den  ver- 
schiedenen Tagen  anzuwenden;  somit  wurden  alle  Aende- 
rungen,  die  etwa  am  Galvanometer  oder  in  der  Umgebung 


Digitized  by 


Google 


Magnetisirung  von  Eisenringen.  489 

stattgefunden  hatten,  täglich  berücksichtigt,  da  sie  in  einer 
Aenderung  von  Sfx  zu  erkennen  waren. 

Wie  gross  die  Uebereinstimmung  der  Werthe  für  5/x, 
gefunden  nach  den  drei  Methoden,  war,  mag  an  einigen 
Werthen  gezeigt  werden. 

Der  Werth  von  djx  war  bestimmt  nach: 
Methode  1)      0,7617 

2)  0,7631 
„        3)      0,7604. 

Bei  vergrösserter  Schwingungsdauer  fand  ich  fdr  das- 
selbe Galvanometer: 

nach  Methode  1)      1,3244 
„  »        2)      1,3196 

3)  1,3211. 

Es  mag  noch  darauf  hingewiesen  werden,  dass  die 
Methoden  2  und  3,  miteinander  verbunden,  uns  ein  sehr  ein- 
faches Mittel  an  die  Hand  geben,  um  die  Capacität  eines 
Condensators  zu  bestimmen.  Die  Berechnung  von  f{u)  war 
nach  Bestimmung  von  5/x  mit  Hülfe  der  sonstigen  Betrach- 
tungen sehr  leicht. 

Als  Einheiten  bei  sämmtlichen  Berechnungen  gelten 
cm,g,  sec.  Die  Stromstärke  i  des  Hauptstromes  wurde  mi^ 
einer  Tangentenbussole  von  bekanntem  Beductionsfactor  be- 
stimmt, die  Kenntniss  derselben  war  nöthig  zur  Bestimmung 
des  Arguments  u  von  f{u). 

IV.  Im  Folgenden  sind  auf  Tabelle  I,  II  und  III  die 
für  die  Ringe  Äj  B  und  C  gefundenen  Werthe  von  f{u)  an- 
gegeben, die  erste  Verticalreihe  gibt  die  Argumente  m,  die 
zweite  die  zugehörigen  /(m).  Die  Tabelle  IV  gibt  Unter- 
suchungen an,  die  ich  an  einem  Bing  anstellte,  der  ursprüng- 
lich als  Versuchsmaterial  dienen  sollte,  sich  aber  als  un- 
brauchbar erwies.  Eine  im  hiesigen  chemischen  Institute 
angestellte  Untersuchung  des  Ringes  ergab  grosse  Beimengung 
von  Kohle  und  etwas  Mangan.  Die  Tabelle  dürfte  wegen 
ihres  ganz  abweichenden  Verhaltens  von  f{u)  auch  ein  ge- 
wisses Interesse  haben,  das  Maximum  von  f[u)  wird  nur 
äusserst  langsam  erreicht  und  liegt  an  einer  ganz  anderen 
Stelle  wie  sonst,  während  es  gewöhnlich  in  der  Wähe  von 
?£  =  5  auttritt,  zeigt  es  sich  hier  erst  bei  u  =  I2ß. 


Digitized  by 


Google 


49U 


H.  vom  Hofe. 
Tabelle  I. 


Nr. 

u 

f(t/) 

Nr. 

u 

/(«) 

Nr. 

u 

/(«> 

1 

!    0,460 

34,37 

9 

3,961 

166,8 

17 

16,80 

63,10 

2 

0,671 

39,73 

10 

4,582 

158,7 

18 

20,72 

52,54 

3 

0,876 

1     47,82 

11 

5,074 

150,6 

19 

1    25,85 

42,^4 

4 

1,251 

90,62 

12 

5,676 

145,9 

20 

30,32 

37,89 

5 

1    1,T73 

154,5 

13 

6,282 

1:^7,1 

21 

38,38 

30,47 

6 

2,173 

172,5 

14 

7,492 

121,2 

22 

45,29    . 

26,21 

7 

'    3,058 

178,4 

15 

10,10 

96,62 

23 

53,13    1 

22,63 

8 

,    3,572 

174,2 

16 

13,65 

75,39 

Tabelle 

II. 

Nr. 

»        tt 

f{u) 

Nr.    ,        u      , 

Jiyi) 

Nr. 

u 

/(«) 

1 

0,522 

31,99 

11         2,080 

129,0 

21 

10,62 

91,61 

2 

1    0,627 

33,33 

12         2,504 

147,8 

22 

,    11,98 

83,89 

3 

0,719. 

35,92 

13          2,966 

156,7 

23 

,    13,58 

69.91 

4 

0,896 

41,34 

14     1     3,148 

158,7 

24 

,    10,23 

62,87 

5 

'    1,297 

63,36 

15          3,515 

158,3 

25 

'    17,01    1 

57.53 

6 

1,424 

73,39 

16          3,798 

156,9 

26 

19,59    1 

51,01 

7 

1,579 

88,29 

17          4,516 

150,9 

27 

25,71 

40,93 

8 

1    1,673 

97,51 

18     ;     6,284 

130,5 

28 

32,89 

32,94 

9 

:    1,794 

108,2 

19          7,139 

119.2 

29 

1    45,23 

24,56 

10 

,    1,940 

119,9 

20     i     7,936 

Tabelle 

111,8 

ni. 

Nr. 

tt 

/(«) 

Nr. 

u 

/(") 

Nr. 

tt            ./  (*«  J 

1 

0,457 

37,51 

13 

2,585 

196,4 

25 

8,634,   113,8 

2 

0,605 

41,76 

14 

2,770  , 

202,3 

26 

9,658     104,4 

3 

0,796 

48,03 

15 

3,193  ' 

194,1 

27 

10,82         95,30 

4 

1,011 

59,51 

16 

3,405  ' 

192,4 

28 

12,29         85,47 

5 

1,197 

75,14 

17 

3,730  1 

187,2 

29 

1    14,29         75,68 

6 

1,385 

103,0 

18 

4,005 

182,0 

30 

16,09         68,06 

7 

1,514 

123,7 

19 

4,885  1 

175,9 

31 

22,33         50,81 

8 

1,598 

129,9 

20 

4,791   ' 

168,1 

32 

24,81          46.49 

9 

1,618 

136,0 

21 

5,404  , 

157,2 

33 

28,61    ,     40,73 

10 

1,945 

170,3 

22 

6,655 

137,2 

34 

i    34,12         34,61 

11 

2,088 

183,1 

23 

7,529  , 

126,1 

35 

1    89,43    1     30,47 

12 

2,375 

193,2 

24 

7,782  ; 

123,1 

36 

46,41         26,12 

Tabelle  IV. 


Kr. 

^ 

/C«i 

Nr. 

1        *' 

/l«) 

Nr. 

tt 

/W 

1 

1.598 

5,öy3 

6 

6,368 

12,20 

11 

13,59 

17,10 

2 

2,295 

6,282 

7 

7,754 

14,35 

12 

13,92 

16.74 

ä 

2.341 

<s6yt; 

8 

9,882 

16.62 

13 

15,57 

16,68 

4 

i  %jm 

7,5!^'* 

9 
10 

11,36 
12,61 

16,86 
17,30 

14 

19,24 

14,24 

I 


Digitized  by 


Google 


Magnetisirung  von  Eisenringen. 


491 


Die  in  den  Tabellen  I,  II  und  III  gegebenen  Werthe 
sind  berechnet  nach  der  von  Kirchhoff  gebildeten  Formel; 
jedoch  ist  dieselbe  eigentlich  nur  dann  richtig,  wenn  die  Aen- 
derungen,  die  der  Radius  q  in  dem  Einge  erfährt,  gegen 
seine  Grösse  klein  sind,   der  King  also  unendlich  dünn  ist. 

Kirchhof f  führt  die  Formel  nicht  für  endliche  Einge 
aus,  sondern  sagt  nur,  die  electromotorische  Kraft  des  vom 
ganzen  Ringe  herrührenden  Stromes  sei  gleich  der  Summe 
der  electromotorischen  Kräfte  jedes  einzelnen  unendlich  dün- 
nen Ringes,  wie  aber  diese  Summenformel  zur  Rechnung 
brauchbar  zu  machen  ist,  wird  nicht  erwähnt.  Da  die  mag- 
netisirene  Kraft  u  sich  mit  dem  Radius  des  Ringes,  und 
somit  auch/(u)  ändert,  muss  bei  der  Summirung  die  Func- 
tion mit  unter  das  Integralzeichen  gesetzt  werden,  die 
Kirchhoff' sehe  Gleichung  wird  demnach,  auf  endliche  Ringe 
angewandt,  so  zu  schreiben  sein: 

£=2nn'i{4;rJ/(tt).— +  P). 

Die  folgenden  Tabellen  sind  aus  den  früheren  hiernach 
umgerechnet  worden.  Für  die  Einzelheiten  der  Rechnungs- 
methode verweise  ich  auf  meine  Dissertation.  Die  zu  u  ge- 
hörende Magnetisirungszahl  ist  jetzt  f^  (w). 


Tabelle  I.. 

Tabelle  II.. 

u 

37,647 

Nr. 

u 

/i(«) 

Nr. 

0,6 

1.    2.     3. 

0,7 

84,49 

1.     3.     4. 

0,8 

43,104 

2.     3.     4. 

0,8 

37,20 

2.     3.    4. 

1,0 

61,015 

3.    4.     6. 

1,0 

43,01 

3.    4.    5. 

1,2 

83,804 

3.     4.     5. 

1,5 

74,87 

5.     7.     9. 

3,0 

179,405 

6.    7.    8. 

1,5 

75,71 

6.     8.     9. 

4.0 

166,185 

8.     9.  10. 

2,5 

147,38 

10.  12.  13. 

6,0 

141,255 

12.  13.  14. 

2,5 

147,31 

11.  12.  13. 

10,0 

98,208 

14.  15.  16. 

2,8 

154,56 

12.  13.  14. 

15,0 

72,934 

16.  17.  18. 

3,2 

160,81 

13.  14.  15. 

20,0 

54,640 

17.  18.  19. 

4,0 

158,07 

14.  16.  17. 

6,0 

139,74 

17.  18.  19. 

10,0 

96,95 

20.  21.  23. 

15,0 

70,26 

22.  24.  25. 

20,0 

51,46 

24.  26.  27. 

Digitized  by 


Google 


492  G.  vom  Hofe. 

Tabelle  III,. 


u 

Mu) 

Nr. 

u 

/.  W 

Nr. 

0,6 

41,59 

1.     2. 

3. 

3,0 

197,23 

14.  15. 

16. 

1,1 

65,41 

4.     5. 

6. 

4,0 

182,11 

:    17.  18. 

19. 

1,5 

122,28 

6.     7. 

8. 

6,0     . 

147,68 

,    20.  21. 

22. 

2,0 

175,91 

1    10.  11. 

12. 

10,0    1 

100,65 

26.  27. 

26. 

2,5 

1      194,45 

!    12.  13. 

14. 

16,0     ' 

68,44 

.    29.  30. 

31. 

2,7 

;      201,08 

1    13.  14. 

15. 

Die  in  den  Tabellen  I»,  11«,  III«  und  IV  angegebenen 
Werthsysteme  sind  in  Tafel  I  graphisch  dargestellt,  indem 
f(u)  als  Function  von  u  aufgefasst  ist 

Nach  der  von  Kirchhoff  erweiterten  Poisson'schen 
Theorie  hätte  bei  der  Gleichheit  des  Materials  erwartet  wer- 
den müssen,  dass  für  alle  drei  Kinge  zu  demselben  u  auch 
ein  gleicher  Werth  von  f^  {u)  gehöre.  Die  Uebereinstimmang 
trifft  jedoch  bei  schwächeren  Kräften  nicht  ein.  /^  (ii)  f&llt 
für  den  Ring  C,  der  reifenförmig  war,  am  grössten  aus,  für  B, 
der  plattenförmig  war,  am  kleinsten,  und  erst  bei  grösser  wer- 
dendem u  verschwinden  die  Abweichungen  mehr  und  mehr.  Die 
grösste  Abweichung  zeigt  der  sogenannte  Wendepunkt;  für 
den  Ring  A,  der  in  der  Form  und  Grösse  dem  von  Stole- 
tow  untersuchten  ziemlich  gleich  kommt,  liegt  derselbe  bei 
180,  während  Stoletow  denselben  bei  175  findet.  Die  mag- 
netischen Momente  sind  für  den  Wendepunkt  ziemlich  ver- 
schieden. Für  Ring  A  ist  dasselbe  538,2,  für  B  514,56,  für 
C  542,92.  Es  steht  also  auch  hier,  wie  bei  dem  Verlaufe 
von  /i(w),  der  Ring  A  in  der  Mitte,  was  um  so  weniger 
merkwürdig  ist,  als  A  auch  insofern  zwischen  B  und  C  steht, 
dass  die  Aenderungen  des  Radius  g  bei  B  grösser  und  bei 
C  kleiner  sind,  als  bei  A^  die  Differenz  des  äusseren  und  inneren 
Radius  ist  bei  A  14  mm,  bei  B  39,965  mm,  bei  C  4,675  mm. 

Die  Erscheinung  lässt  sich  wohl  folgendermassen  erklären. 
Bei  gleicher  Stromstärke  ist  u  um  so  grösser,  je  kleiner  g 
ist.  Denken  wir  uns  nun  jeden  Ring  in  unendlich  viele  Ele- 
mentarringe zerlegt,  sodass  gn  in  demselben  als  constant  an- 
gesehen werden  kann,  es  wird  dann  die  Magnetisirung  im 
kleinsten  Ringe  am  grössten  sein,  im  grössten  am  kleinsten, 
wenn  die  Stromstärke  der  magnetisirenden  Elraft  überall 
dieselbe  ist.  Halten  wir  die  Vorstellung  drehbarer  Mole- 
cularmagnete  fest,  so  werden  im  kleinsten  Ringe  die  Mole- 


Digitized  by 


Google 


Magnetisirung  von  Eisenringen,  493 

cüle  am  meisten  in  die  Richtung  der  Tangente  gedreht  sein, 
also  den  kleinsten  Winkel  mit  ihr  bilden.  Die  Molecüle  des 
benachbarten  Ringes  werden  einen  etwas  grösseren  Winkel 
mit  der  Tangente  bilden,  die  des  äussersten  Elementarringes 
den  grössten.  Die  Molecularmagnete  sind  also  in  den  ein- 
zelnen Elementarringen  nicht  parallel  miteinander,  es  kom- 
men daher  Componenten  gegenseitiger  Abstossung  zur  Gel- 
tung, die  die  Winkel  der  Molecularmagnete  mit  den  Tangenten 
zu  verändern  suchen.  Jemehr  Elementarringe  sich  in  dieser 
Weise  beeinflussen,  um  so  grösser  muss  der  Unterschied  der  in 
die  Erscheinung  tretenden  und  der  wirklich  stattgefundenen 
Magnetisirung  sein.  Es  ist  hiemach  einleuchtend,  dass  der 
Ring  B  das  kleinste  magnetische  Moment  zeigen  muss,  da- 
gegen C,  als  der  aus  den  wenigsten  Elementarringen  be- 
stehende, das  grösste,  was  auch  der  Fall  ist. 

Ein  Gesetz  für  die  Beziehungen  aufzustellen,  die  statt- 
finden zwischen  den  Werthen  von  f^iu)  für  Aj  B,  C  und 
den  Dimensionen  derselben,  scheint  mir  vorläufig  nicht  mög- 
lich, fehlt  uns  doch  die  Kenntniss  der  Hauptsache,  nämlich 
wie  die  Dimensionen  ihren  Einfluss  auf  magnetische  Er- 
scheinungen bethätigen,  ob  durch  Molecularkräfte  oder  durch 
magnetische  Kräfte.  Wahrscheinlich  ist,  dass  die  Paisson- 
Kirchhoff'sche  Theorie  insofern  einer  Ergänzung  bedarf, 
als  sie  die  Moleculureinwirkungen  bei  der  Theorie  der  mag- 
tischen Induction  nicht  in  genügender  Weise  berücksichtigt. 

Die  Erscheinung  des  permanenten  Magnetismus  verlangt 
unabweislich  die  Annahme  von  mechanischen  Molecular- 
kräften,  welche  die  gedrehten  Molecüle  theilweise  in  der  ab- 
gelenkten Lage  festhalten.  Wären  nur  magnetische  Kräfte 
zwischen  ihnen  thätig,  so  müssten  sich  die  Molecüle,  unter 
der  Voraussetzung  freier  Beweglichkeit,  nach  dem  Verschwin- 
den der  magnetisirenden  Kraft  stets  wieder  so  ordnen,  dass 
sie  nach  aussen  keine  Wirkung  ausüben.  Der  Körper  müsste 
also  nach  der  Magnetisirung  ebenso  unmagnetisch  sein,  wie 
vorher.  Ebenso  verlangt  die  von  Warburg  und  Auerbach 
eingehend  untersuchte  magnetische  „Nachwirkung^^  die  An- 
nahme von  mechanischen  Kräften,  die  umsomehr  in  die 
Erscheinung  treten,  je  geringer  die  Scheidungskraft  ist 

Phys.  Inst,  der  üniv.  Greifswald,  April  1889. 


Digitized  by 


Google 


494  C.  DieUricL 

IX.    Calorifnetrische  Untersuchungen; 
von  C.  Dieterici. 

(HIeriB  TAf.  T   Fig.  10.) 


L   Die  Verdampfangs wärme  des  Wassers  bei  0*. 

Seit  Begnaalt's  umfassenden  Experimentalantersachiui- 
gen  über  die  Verdampfdngsw&rme  des  Wassers  liegen  keine 
neueren  Messungen  derselben  Grösse  Yor,  Regnault  er- 
mittelte bei  seinen  Versuchen  die  Gesammtwärme  des  bei 
Temperaturen  von  65®  bis  18S®  der  Celsius'schen  Scala 
gesättigten  Wasserdampfes,  indem  er  als  Einheit  diejenige 
Wärmemenge  zu  Grunde  legte,  welche  1  g  Wasser  von  15® 
um  einen  Grad  erwärmt.  Aus  der  in  dieser  Einheit  ge- 
messenen Gesammtw&rme  liess  sich  die  Verdampfungswärme 
bei  denselben  Temperaturen  berechnen.  Das  Ergebniss  sei- 
ner Versuche  ist  bekannt:  es  liess  sich  ausgedrückt  in  jenen 
Wärmeeinheiten  die  Verdampfungswärme  r  als  Function  der 
Temperatur  t^  bei  welcher  die  Verdampfung  stattfand,  dar- 
stellen durch  die  Gleichung: 

r  =  607  -  0,708  /. 

Die  wenigen  Versuche,  welche  Regnault  bei  niederen 
Temperaturen  ausführte,  wichen  von  dem  Resultate,  welches 
sich  aus  den  bei  den  höheren  Temperaturen  ausgeführten 
Beobachtungen  berechnen  liess,  erheblich  ab;  Regnault  ver- 
warf dieselben,  weil  sie  ihm  nicht  so  sicher  erschienen  wie 
jene,  und  vertraute  mehr  dem  Ergebniss  der  Berechnung.  So 
wünschenswerth  es  war,  sichere  Daten  auch  für  niedere 
Temperaturen  zu  gewinnen,  so  ist  doch  experimentell  diese 
Frage  in  der  Zwischenzeit  nicht  in  Angriff  genommen. 

Inzwischen  ist  die  Theorie  vorangeeilt  und  hat  ergeben, 
dass  der  Zusammenhang,  der  zwischen  der  Verdampfangs- 
wärme  einer  Substanz  und  der  Verdampfungstemperatur  be- 
steht, nicht  ein  so  einfacher  ist,  wie  ihn  die  obige  Gleichung 
darstellt,  sondern  dass,  wenn  J  das  mechanische  Aequivalent 
der  Wärme,  &  die  absolute  Temperatur,  bei  welcher  die 
Verdampfung  stattfindet,  p  die  Spannung  des  bei  der  Tem- 
peratur &  gesättigten  Dampfes  und  s  und  v  die  specifischen 
Volumina  der  Flüssigkeit  und  ihres  gesättigten  Dampfes  be- 


Digitized  by 


Google 


Verdampfungsioärme  des  Wassers,  495 

deutet,   dieser  Zusammenhang  gegeben   ist   durch  die  Glei- 
chung: 

Die  einzelnen  in  dieser  Gleichung  Yorkommenden  Glossen 
sind  uns  leider  fast  sämmtlich  nicht  mit  der  Sicherheit  be- 
kannt, dass  sich  daraus  eine  Berechnung  der  Verdampfungs- 
w&rme  und  dadurch  eine  Yergleichung  mit  den  Beobachtun- 
gen Regnault's  ableiten  liesse.  Es  gilt  dies  in  erster  Linie 
von  dem  specifischen  Volumen  der  gesättigten  Dämpfe  (v), 
dann  weiter  von  der  Spannungszunahme  dp/d&y  welche  na- 
mentlich in  niederen  Temperaturen  unsicher  ist,  und  endlich 
auch  von  J,  dem  mechanischen  Aequivalent  der  Wärme, 
welches  wir  wegen  der  uns  nur  unsicher  bekannten  Abhän- 
gigkeit der  specifischen  Wärme  des  Wassers  von  der  Tem- 
peratur nicht  mit  der  erforderlichen  Sicherheit  für  die  Reg- 
nault'sche  Calorie  angeben  können. 

Bei  einer  früheren  Untersuchung  hatte  sich  mir  das 
Eiscalorimeter  von  Bunsen  als  ein  für  Wärmemessungen 
hervorragend  sicherer  Apparat  erwiesen,  sodass  mir  die  Frage 
nahe  lag,  ob  dasselbe  nicht  auch  für  die  Untersuchung  der 
Verdampfungswärme  verschiedener  Substanzen  verwendbar  sei. 

Würde  man  dabei  in  der  Weise  verfahren,  dass  man 
aus  einem  äusseren  Gefässe  die  Flüssigkeit  in  das  Calori- 
meter  hinein  destilliren  liesse,  und  würde  suchen,  die  Con- 
densationswärme  der  Dämpfe  durch  die  Eisschmelzung  zu 
ermitteln,  so  würden  wesentliche  Fehler  den  Versuch  be- 
einträchtigen. Zunächst  würde  durch  die  das  äussere  Ver- 
dampfungsgef&ss  mit  dem  im  Calorimeter  befindlichen  Con- 
densator  verbindenden  Röhrenleitungen  Wärme  durch  Lei- 
tung übermittelt  werden  und  dadurch  ein  nur  unsicher 
eliminirbarer  Fehler  entstehen. 

Zweitens  aber  würden  die  bei  höherer  Temperatur  ent- 
wickelten Dämpfe  sich  bei  einer  unbekannten  Temperatur 
condensiren,  man  würde  die  Gesammtwärme  der  Dämpfe 
durch  das  Calorimeter  erhalten  und  hätte  aus  dieser  die  Ver- 
dampfungswärme zu  berechnen,  eine  Berechnung,  welche  na- 
mentlich beim  Wasser  wegen  Mangels  einer  sicheren  Eennt- 
niss  der  specifischen  Wärme  des  Wassers  unsicher  ist. 


Digitized  by 


Google 


496  C  DietericL 

Dagegen  konnte  man  sich  die  Frage  vorlegen,  ob  man 
nicht  umgekehrt  rerfahren  kann,  also  bei  der  Temperatur 
des  Calorimeters  —  0**,  die  Verdampfung  durch  Druckemied- 
rigung  einleiten  und  die  zur  Verdampfung  nöthige  Wärme 
messen  durch  den  Gefrierprocess  im  Calorimeter.  Die  Vor- 
theile,  welche  eine  Versuchsanordnung  in  dem  angegebenen 
Sinne  bietet,  sind  einleuchtend:  man  hat  keine  Fehler,  welche 
Yon  einer  Wärmeleitung  herrühren,  zu  befürchten,  und  zwei- 
tens bestimmt  man  die  Verdampfungswärme  der  Flüssigkeit 
direct  und  nicht  durch  den  Umweg  der  Gesammtwärme.  Die 
einzige  Frage,  welche  sich  der  Ausfuhrung  des  bezeichneten 
Planes  entgegenstellte,  war  die,  ob  das  Eiscalorimeter  ebenso 
sicher  functionirt,  wenn  man  den  Gefrierprocess  beobachtet, 
wie  bei  Beobachtung  des  Schmelzprocesses  in  demselben.  In 
der  Construction  des  Apparates  liegt  offenbar  kein  Grund 
vor,  welcher  einer  Verwendung  des  Apparates  in  umgekehr- 
ter Weise,  wie  bei  den  bisherigen  Versuchen  entgegenstünde. 
Und  in  der  That  hat  sich  die  Yermuthung,  dass  sich  der 
Gefrierprocess  im  Calorimeter  ebenso  sicher  und  regelmässig 
vollziehe,  wie  der  Schmelzprocess,  vollauf  bestätigt,  wie  dies 
die  im  Folgenden  zu  beschreibenden  Versuche  beweisen.^) 

2.  In  Bezug  auf  das  Eiscalorimeter  und  seine  Behand- 
lungsweise  verweise  ich  auf  meine  frühere  Mittheilung.^  Ek 
sei  hier  nur  kurz  bemerkt,  dass  die  Schuller-Wartha'sche 
Methode  angewendet  wurde,  die  Veränderungen  des  Eisman- 
tels im  Calorimeter  zu  bestimmen  durch  das  Gewicht  des 
von  der  Saugspitze  eingesogenen,  resp.  aus  ihr  austretenden 
Quecksilbers.  Wie  schon  früher  beschrieben,  hängt  der  Zu- 
stand des  Calorimeters,  wenn  jede  äussere  Zufuhr  von  Wärme 
durch  Eisumhüllungen  abgeschnitten  ist,  nur  noch  ab  Ton 
dem  Druck,  unter  welchem  das  Eis  steht.  Führt  man  die 
Saugröhre  nach  ihrem  Austritt  aus  den  Eisumhüllungen  so- 
weit hinab,  dass  das  Niveau  des  Quecksilbers  im  Calorimeter 


1)  Hr.  Chappuis  bat  kürzlich  (Ann.  de  chim.  et  de  pbys.  15.  p.  493. 
1888)  das  Eiscalorimeter  in  gleicher  Weise  zur  ErmitteluDg  der  Ver- 
dampf ungs  wärmen  einiger  bei  Temperaturen  unter  0*  siedenden  Flüssig- 
keiten (CO2,  SOj  etc.)  benutzt.  Die  im  Folgenden  mitgetheilten  Versuche 
sind  im  Winter  1887—1888  ausgeführt  worden. 

2)  C.  Dieterici,  Wied.  Ann.  23.  p.  417.  1888. 


Digitized  by 


Google 


Verdampfungswärme  des  Wassers,  497 

und  das  der  an  die  Saugspitze  angesetzten  Qaecksilbernäpfe 
dasselbe  ist,  so  tritt  weder  ein  daaemdes  Gefrieren,  noch 
Schmelzen  im  Calorimeter  ein. 

Die  einzige  Verfeinerung,  welche  ich  gegenüber  den 
früheren  Versuchen  noch  neuerdings  angebracht  habe,  war 
die,  dass  ich  das  Calorimeter  sammt  den  Eisumhüllungen  in 
ein  eigens  zu  diesen  Versuchen  gebautes,  doppelwandiges 
Eisspind  einsetzte.  Dadurch  waren  zwei  wesentliche  Vor- 
theile  erreicht:  es  unterlag  der  äussere  Theil  der  Saugröhre 
nicht  den  Schwankungen  der  Zimmertemperatur,  sondern  auch 
dieser  Theil  war  auf  constanter  Nulltemperatur  erhalten,  und 
zweitens  war  man  nicht  gezwungen,  das  Calorimeter  täglich 
behufs  Erneuerung  der  Eisumhüllungen  zu  öffnen.  Durch 
alle  diese  Vorsichtsmaassregeln  war  denn  auch  der  Zustand 
des  Calorimeters  völlig  constant  gemacht:  selbst  wenn  man 
mehrere  Stunden  hindurch  das  Calorimeter  sich  selbst  über- 
liess,  konnte  kaum  durch  Wägung  ermittelt  werden,  dass  in 
dieser  Zeit  eine  Veränderung  des  Eismantels  durch  spon- 
tanes Gefrieren  oder  Schmelzen  vor  sich  gegangen  war. 

Den  Verdampfungsprocess  suchte  ich  anfänglich  in  der 
Weise  einzuleiten,  dass  ich  in  eine  Glasröhre  Yon  mittlerem 
Durchmesser,  etwa  6 — 8  mm,  welche  am  einen  Ende  zu  einer 
kleinen  Kugel  aufgeblasen  war,  eine  willkürliche  Menge 
Wassers  brachte,  dieses  Wasser  gefrieren  liess  und  die  Bohre 
dann  gut  luftdicht  mit  einer  weiteren  Röhrenleitung  verband, 
welche  am  anderen  Ende  in  einer  grösseren  Glaskugel  en- 
dete. Während  das  Wasser  gefroren  war,  wurde  die  ganze 
Böhrenleitung  vollkommen  luftleer  gemacht  und  dann  zuge- 
schmolzen. Man  liess  dann  das  Eis  am  einen  Ende  auf- 
thauen  und  setzte  die  Röhrenleitung  in  das  Calorimeter  ein, 
sodass  das  mit  Wasser  beschickte  Röhrenende  im  Calori- 
meter sich  befand,  während  die  das  andere  Ende  bildende 
grössere  Glaskugel  ausserhalb  der  Eisumhüllungen  in  eine 
Kältemischung  gesetzt  wurde.  Das  innere  Gefäss  des  Calori- 
meters war  bei  diesen  Versuchen  mit  Petroleum  gefüllt. 
Man  konnte  erwarten,  dass  in  dem  luftleeren  Röhrensystem 
eine  Destillation  des  Wassers  nach  dem  Orte  niedrigster 
Temperatur  —  der  äusseren  Glaskugel  —  hin  stattfinden 
würde.    Es  zeigte  sich  jedoch,   dass  diese  Destillation  eine 

Aim.  d.  Phyi.  a.  Chem.  N.  F.  XXXVII.  32 

Digitized  byVjOOQlC 


498  C.  DietericL 

so  langsame  war^  dass  man  auch  nach  etwa  sechs  Standen 
nur  unsicher  bestimmbare  Wassermengen  erhielt  Auch  eine 
Sprengel-Luftpumpe  einfachster  Construction,  welche  durch 
fallendes  Quecksilber  ein  Vacuum  herstellte  und  die  gebilde- 
ten Dämpfe  continuirlich  fortschaffen  sollte,  erwies  sich  als 
zu  langsam  wirkend. 

Bei  Anwendung  einer  Töpler-Hagen'schen  Luftpumpe 
statt  der  Sprengel' sehen  zeigte  es  sich,  dass  in  dem  Mo- 
mente, wo  die  Pumpe  geöffnet  wurde,  eine  schnelle  Ver- 
dampfung in  das  neu  entstehende  Vacuum  hinein  stattfand, 
und  infolge  der  schnellen  Wärmeentziehung  das  noch  resti- 
rende  Wasser  gefror.  Man  führte  also  den  bekannten  Vor- 
lesungsYersuch  aus,  durch  schnelle  Verdampfung  Wasser  zum 
Gefrieren  zu  bringen.  Auf  das  Resultat  würde  das  Gefrieren 
keinen  Einfluss  ausüben,  denn  diejenige  Wärmemenge,  welche 
das  restirende  Wasser  beim  Gefrieren  an  das  Calorimeter 
abgab,  musste  man  bei  der  weiteren  Verdampfung  des  Eises 
wieder  gewinnen.  Indessen  verdampft  Eis  erheblich  lang- 
samer, und,  um  die  Versuchsdauer,  die  ohnehin  schon  meh- 
rere Stunden  betrug,  nicht  unnöthig  zu  erhöhen,  wurde  fol- 
gendes Verfahren  eingeschlagen.  Zunächst  wurde,  um  eine 
schnelle  Wärmevertheilung  im  Calorimeter  zu  erzielen,  das 
Petroleum  im  inneren  Gefässe  desselben  durch  Quecksilber 
ersetzt.  In  dieses  wurde  ein  am  einen  Ende  zu  einer  kleinen 
Glaskugel  aufgeblasenes  und  mit  einer  abgewogenen  Menge 
Wassers  beschicktes  Glasrohr  eingeführt,  sodass  es  bis  in 
den  untersten  Theil  des  inneren  Calorimetergefässes  hinein- 
ragte. Ueber  das  andere  Ende  des  Glasrohres  wurde  ein 
Luftpumpenschlauch  luftdicht  übergeschoben  und  durch  die 
das  Calorimeter  umgebenden  Eisumhüllungen  herausgeleitet. 
Das  andere  Ende  war  über  das  eine  Ende  einer  horizontal- 
liegenden, mit  Schwefelsäure  gefüllten  Glasröhre  übergescho- 
ben, ein  zweiter  Luftpumpenschlauch  vermittelte  die  Verbin- 
dung dieser  Schwefelsäureröhre  mit  der  Töpler-Hagen'- 
schen  Quecksilberluftpumpe.  Ein  Quetschhahn,  welcher  über 
den  zweiten  Schlauch  geschoben  war,  gestattete,  das  in  der 
Pumpe  gebildete  Vacuum  allmählich  mit  dem  Verdampfungs- 
raume  in  Verbindung  zu  setzen,  ein  Vorgang,  welcher  nach 
der  Geschwindigkeit,  mit  welcher  die  Luftblasen  durch  die 


Digitized  by 


Google 


Verdampfunffswärme  des   Wassers.  499 

Schwefels&ureröhre  hindurchgingen,  regulirt  werden  konnte. 
Ein  am  ersten  Schlauch  seitlich  angebrachtes  Manometer 
gestattete,  den  Druck  im  Verdampfungsraume  zu  beobachten. 
Dieser  Druck  war  kurz  nach  Verbindung  des  Vacuums  der 
Pumpe  mit  dem  Verdampfungsraume  etwa  3  mm  Hg. 

Zu  bemerken  ist  noch,   dass   das  benutzte  Wasser  das 
kaufliche  destillirte  Wasser  war,   es  war  nicht  einer  noch- 
maligen Destillation  unterworfen.    In  der  folgenden  Tabelle 
sind  die  Daten   der  auf  die  angegebene  Weise  angestellten 
Versuche  enthalten;  die  erste  Spalte  derselben  gibt  das  Ge- 
wicht des  Wassers  an,  mit  welchem  das  Verdampfungsröhr- 
chen  beschickt  worden  war,  und  welches  beim  Versuche  Ter- 
dampft  wurde,  die  zweite  zeigt  die  Quecksilbermenge,  welche 
bei  diesem  Process  aus  der  Saugspitze  in  den  angegebenen 
Zeiten  ausgestossen  wurde;  aus  den  Zeiten  ist  zugleich  die 
Versuchsdauer  und   die   Geschwindigkeit   der  Verdampfung 
erkennbar.   Vor  und  nach  einem  jeden  Versuche  wurde,  wäh- 
rend keine  Verdampfung  stattfand,  beobachtet,  wieviel  Queck- 
silber im  Laufe   einer  Stunde   durch   die  geringe  spontane 
Veränderung  des  Eismantels  von  der  Saugspitze  eingesogen, 
resp.  ausgestossen  wurde.   Die  aus  diesen  Beobachtungen  sich 
ergebende  Correction  für  die  Versuchsdauer  ist  als  ^^Calori- 
metercorrection«  in  der  dritten  Spalte  aufgeführt.    Den  be- 
obachteten Quecksilbermengen  entsprechen  dann  die  in  der 
vierten  Spalte  angegebenen  Wärmemengen.    Diese  sind  ge- 
messen in  mittleren  Calorien,  also  in  dem  hundertsten  Theile 
derjenigen  Wärmemenge,  welche  ein  Gramm  Wasser  von  0^ 
auf  100®  erwärmt,  und  zwar  liegt  der  Berechnung  der  Mittel- 
werth    der   Beobachtungen    von   Bunsen,  Schuller    und 
Wartha  und  Veiten  zu  Grunde,   dass  einer  mittleren  Ca- 
lorie  15,44  mg  Hg  entsprechen.   Aus  den  Zahlen  der  ersten 
und  vierten  Spalte  ergeben  sich  die  der  fünften,  welche  die 
Verdampfungswärme  für  1  g  Wasser,  gemessen  in  der  soeben 
definirten  Einheit,  angeben. 

Dass  sämmtliches  in  dem  Verdampfungsröhrchen  ent- 
haltene Wasser  während  des  Versuches  verdampft  war,  be- 
wies die  Beobachtung  der  Constanz  des  Calorimeters  nach 
dem  Versuch;  denn  wenn  noch  eine  Spur  von  Flüssigkeit  im 
Verdampfungsrohre  zurückgeblieben  wäre,  so  hätte  diese  in 


Digitized  by 


Google 


500 


C  DietericL 


der  Stunde  nach  dem  Versuch ,  während  welcher  die  Luft- 
pumpe noch  in  Thätigkeit  gehalten  wurde,  verdampfen  müssen. 
Einen  zweiten  Beweis  hierfür  lieferte  auch  die  (Konstanz  der 
Gewichte  der  leeren  Verdampfungsröhren  yor  und  nach  den 
Versuchen.  Die  Wägungen  sind  mit  von  der  Normalaichungs- 
commission  zu  Berlin  controlirten  Gewichten  ausgeführt  and 
auf  den  luftleeren  Raum  reducirt. 

Tabelle  I. 


Gewicht 

des 
Waasers 


Aosgestosseue 
Quecksübennengen 


Calori- 

meter- 

correction 


Wärmemenge 

in  mittleren 

Calorien 


Vor- 
wärme tür 
1  g  Wasser 


0^93  87  g' 
0,354  235  » 


l 


0,318  234  „ 


0,197  536,, 


0,472  07    „ 


0,521888,, 


0,383  996  „  ; 


1  Stunde:  2715,4  mg 

1404,0  „ 
1872,0  „ 
Summa:  3276,0  mg 

1  Stunde:  2595,0  „ 
1       „  353,9  „ 

Sunmia:  2948,9  mg 

1  Stunde:  1539,4  „ 
i       „        _282,1  » 
Summa:  1821,5  mg 

1  Stunde:  3425,1  „ 
1       „  907,5  „ 

1       „  3,9  „ 

Sunmua:  4336,5  mg 

1  Stunde:  1482,2  „ 
1       „         3006,9  „     ' 
1       „  316,0  „     !   +6,0 

Summa:  4805,1  mg 

1  Stunde:  1105,4  „    I 
1       „        J4H0,7  „     ,   +6,4 
Summa:  3536,1  mg 


+  1,7  mg 
-1,2   ., 

— 8,8   „ 

-5,2   „ 

+  4,8   „ 


175,98 
212,05 

189,77 

117,636 

281,172 

311,60 

229,437 
Mittel: 


598,84 
598,60 

596,83 

595,52 

595,61 

597,05 
597,50 


567,06 


3.  Gegen  die  im  Vorstehenden  mitgetheilten  Versuche 
konnte  man  noch  Bedenken  haben.  Da  nämlich  der  Druck 
im  Verdampfungsraume  (ca.  3  mm  Hg)  geringer  war  als  der 
Druck  der  bei  0^  gesättigten  Wasserdämpfe  (4,5  mm),  so 
konnte  das  Wasser  Dämpfe  bilden  bei  einer  Temperatur,  bei 
welcher  die  Spannung  der  gebildeten  Dämpfe  3  mm  betrug, 
also  bei  einer  Temperatur  unter  Null.  Dies  würde  nicht  Yon 
Einfluss  auf  das  Resultat  sein,  wenn  die  Dämpfe  auf  ihrem 


Digitized  by 


Google 


Verdampfungswärme  des   Wassers.  501 

Wege  durch  das  Glasröhrchen  bis  zum  Austritt  aus  dem 
Calorimeter  ihre  Temperaturerniedrigung  vollständig  an  das- 
selbe abgegeben  hätten.  Dass  dies  letztere  sicher  der  Fall 
war,  dafür  hatte  man  aber  keinerlei  Gewähr,  wenn  auch  ein- 
mal die  gute  Wärmeleitung  in  dem  mit  Quecksilber  gefüllten 
inneren  Calorimetergefässe  eine  wesentliche  Temperaturdiffe- 
renz zwischen  dem  verdampfenden  Wasser  und  dem  Eise  des 
Galorimeters  nicht  zu  Stande  kommen  liess,  andererseits, 
wenn  die  Dämpfe  noch  mit  einer  Temperaturemiedrigung 
aus  dem  Calorimeter  entwichen,  die  Geschwindigkeit  des 
Fortschaffens  der  Dämpfe  auf  das  Resultat  von  Einfluss  sein 
musste.  Wie  man  aus  den  stündlich  ausgestossenen  Queck- 
silbermengen in  Tab.  I  erkennt,  wurde  diese  Geschwindigkeit 
erheblich  variirt,  und  man  erhielt  doch  das  gleiche  Resultat 
Trotzdem  hielt  ich  es  nicht  für  überflüssig,  jene  Bedenken 
bei  einer  etwas  anderen  Yersuchsanordnung  zu  beseitigen. 

Das  Verdampfungsröhrchen  wurde,  um  den  Wärmeaus- 
gleich im  Calorimeter  noch  mehr  zu  begünstigen,  aus  Platin 
in  der  Form  wie  die  bis  dahin  benutzten  Glasröhrchen  her- 
gestellt; über  das  obere  Ende  ein  Schlauch  gut  dicht  über- 
geschoben, aus  den  Eisumhüllungen  herausgeleitet  und  an 
seinem  anderen  Ende  mit  einer  Glaskugel  I  (s.  Fig.  10)  ver- 
bunden; von  dieser  führte  eine  angeblasene  Glasröhre  zu 
einer  zweiten  Glaskugel,  in  deren  Inneres  das  verbindende 
Glasrohr  hineingezogen  war;  ein  an  diese  zweite  Glaskugel 
angeblasenes  Rohr  stellte  die  Verbindung  mit  der  Pumpe  her. 
Füllte  man  beide  Glaskugeln  mit  Schwefelsäure  und  setzte 
nun  die  Pumpe  in  Thätigkeit,  so  konnte  der  Druck  im  Ver- 
dampfungsraume  nur  soweit  erniedrigt  werden,  als  der  Höhen- 
differenz zwischen  der  Schwefelsäureoberfläche  in  der  Glas- 
kugel U  und  dem  unteren  Ende  des  in  ihrem  Innern  enden- 
den Glasröhrchens  entsprach.  Diese  Höhendifferenz  betrug 
30  mm,  ihr  entspricht  4  mm  Hg.  Hatte  man  also  in  der 
Pumpe  ein  vollkommenes  Yacuum  hergestellt^  so  blieb  im 
Yerdampfungsraume  stets  noch  Luft  von  4  mm  Quecksilber- 
druck. Die  Spannung  der  gesättigten  Wasserdämpfe  bei  0^ 
beträgt  nach  Regnault  und  Magnus  4,5  mm;  es  konnten 
sich  demnach  Dämpfe  entwickeln^  diese  wurden  von  der  in 
der  Glaskugel  I  enthaltenen  Schwefelsäure  absorbirt.    Da  es 


Digitized  by 


Google 


502 


C,  Dieteriei 


sich  zeigte,  dass  die  in  dieser  Weise  ausgeführten  Versuche 
zu  gleichen  Kesultaten  wie  die  vorher  mitgetheilten  führten, 
wurde  auch  so  verfahren,  dass,  nachdem  in  der  Pumpe  ein 
vollkommenes  Vacuum  hergestellt  war,  die  Glaskugel  II  auf 
einen  Moment  so  weit  gedreht  wurde,  dass  die  untere  Mün- 
dung des  Glasrohres  in  ihrem  Inneren  oberhalb  des  Spiegels 
der  Schwefelsäure  endete.  In  diesem  Momente  konnte  die 
im  Verdampfungsraume  noch  enthaltene  Luft  in  das  Vacuum 
der  Pumpe  sich  verbreiten,  es  wurde  dann  die  Glaskugel  so- 
fort wieder  zurückgedreht,  sodass  der  Verdampfungsraum 
durch  die  Schwefelsäure  abgeschlossen  war,  und  nun  überliess 
man  den  Apparat  sich  selbst.  Schliesslich  wurde  noch  die 
Grösse  der  absorbirenden  Schwefelsäureoberfläche  verändert, 
indem  statt  des  Gefässes  I,  in  welchem  die  Schwefelsäure 
etwa  20  qcm  Oberfläche  darbot,  ein  anderes  eingesetzt  wurde, 
in  welchem  die  absorbirende  Oberfläche  fünfmal  so  gross  war. 
Die  Daten  der  so  mit  dem  Platingefäss  ausgeführten  Ver- 
suche sind  in  der  folgenden  Tab.  II  zusammengestellt.  Die 
Anordnung  derselben  ist  dieselbe  wie  in  der  ersten. 

Tabelle  IL 


Grewicht 

des 
Wassers 


Ausgestossene 
Quecksilbermeiigen 


Calori- 

meter- 

correction 


Wärme 

in  mittleren 

Calorien 


11' 


0,480  854g  I  |1  Stunde: 

'  {i      " 

Summa: 


0^319  65    )) 

1       >» 

0,296  66    » 
0,290  068  » 
0,398  396 ,, 

1       »» 
1       » 
1        n 

0,378  062  ,y 

Summa 

0,369  651 1> 

U  Stunde 

0.S44  4i 


I  buinma: 
1  Stunde; 


3610,8  mg 

_362,0  »_ 

3972,8  mg 

2947,0  „ 
2729,6  ,, 

2673.2  ,1 

3670.3  ,, 
786,3  „ 

2326.4  n 
364,8  ,, 

3477.5  mg 

2875,3  » 

529,0  .y 

3404,3  mg 

3175,8  „ 


+  0,6  mg   ,       257,345 


190,894 
176,807 
173,167 
237,746 


+  0,4 
+  0,3 
+  0,5 
+  0,5 

7» 

0,0 

»» 

+  0,2 

n 

-0,2 

»> 

225,227 


220,499 
205,674 


Ver- 
'  dampfunj^s- 
'    wärme  rar 
1  g  WaBser 

I        597,29 

I        597,19 

I        595,99 

596,99 

596,76 

i 

595,74 


596,51 
597,06 


Mittel:     r  =  596,69 


Die  in  dieser  Tabelle  mitgetheilten  Versuche  zeigen  eine 
are  Uebereinstimmung  als  die  in  Tabelle  I  an- 


1 


Digitized  by 


Google 


Verdampfungswärme  des   fVassers,  503 

geführteo;  der  Grund  dafür  ist  einerseits  der,  dass  es  in- 
zwischen gelangen  war,  das  Calorimeter  zur  vollkommenen 
Constanz  zu  bringen,  andererseits  ist  auch  die  Einführung 
des  Platinröhrchens  von  günstiger  Wirkung,  weil  dasselbe 
einen  schnellen  Wärmeausgleich  im  Calorimeter  vermittelt 
und  dadurch  im  Verlaufe  des  Verdampfens  ein  Gefrieren  des 
noch  vorhandenen  Wassers,  wodurch  die  Versuchsdauer  er- 
höht wurde,  verhindert.  Die  Besultate  von  Versuchen  mit 
Glasröhrchen  als  Verdampfungsgefässen ,  welche  im  übrigen 
ebenso  ausgeführt  waren,  wie  die  der  Tabelle  U,  enthält  die 
folgende  Tabelle  III. 

Tabelle  III. 


I  Vor 

Gewicht  a  *  I    Calori-    I      Wärme       N       5 

des  Ausgestoesene        |    "^  ^  .    mittleren     ^*?P^"T" 

J^^r^       Quecksilbermenge       ,^Zm\^^  !      n^.^-J        wärme  für 


Wassers  ,     ^"^--»""«»"'^"6-     1  correction '      Calorien 


1  g  Wasser 


0,416  601  g    (1  Stunde:  2940,1  mg  ' 

896,1  _,,        +   1,1  mg       248,53         ,        596,57 
Summa:  3836,2  mg  ,  i 

0.371  625»    (1  Stunde:  2249,7    » 


{iStur 
1      » 
Sumi 

(1  Stunde:  2249,7    » 

h      „  1173,1    „    '   +  0,6   »  '       221,723 

l  Summa:~3422,8  mg  ' 

I  |1  Stunde:  2483,0   »  \ 

h      ,1       J393,9    „    I   +11,4  »»)        251,833       !        595,98 
;  l  Summa:  3876,9  mg  |  | 


596,63 


Als  ich  im  Winter  1888/89  die  Versuche  wieder  aufnahm, 
um  die  in  der  tächsten  Mittheilung  enthaltenen  Versuche 
auszuführen,  wünschte  ich  vollkommene  Sicherheit  zu  erlan- 
gen über  die  Frage,  ob,  wenn  man  plötzlich  das  mit  Wasser 
beschickte  Verdampfungsröhrchen  mit  einem  möglichst  voll- 
kommenen Vacuum  in  Verbindung  setzt  und  durch  schnelle 
Absorption  den  gebildeten  Wasserdampf  fortnimmt,  derselbe 
Werth  für  die  Verdampfungswärme  erhalten  wird;  oder  mit 
anderen  Worten:  ob  auch  bei  möglichst  schneller  Verdampfung 
die  unmittelbar  über  dem  Wasser  sich  bildende  Dampfschicht 
aus  gesättigtem  Dampf  besteht 

1)  Die  Correction  bei  diesem  Versuch  ist  deshalb  so  gross,  weil  im 
Laufe  der  Versuche  der  Eismantel  im  Calorimeter  sehr  dick  geworden 
war  und  an  einzelnen  Stellen  schon  die  äussere  Glaswand  berührte;  durch 
den  Druck  gegen  die  Wandung  tritt  dann  ein  Schmehsen  ein. 


Digitized  by 


Google 


504 


C  Dietericu 


Zu  dem  Zweck  wurde  das  Platinröhrchen  an  ein  Glas- 
rohr von  8  mm  lichter  Weite  angeblasen,  welches  mit  einem 
Hahn  mit  weiter  Durchbohrung  versehen,  und  am  ande- 
ren Ende  mit  einem  Schliff  versehen  war;  an  diesen  war 
sofort  nach  dem  Austritt  aus  den  Eisumhüllungen  ein  Ge- 
fäss,  trockenep,  frisches  Phosphorsäureanhydrid  enthaltend, 
angesetzt;  mit  welchem  dann  die  Pumpe  luftdicht  verbunden 
war.  Nachdem  das  Platinröhrchen  mit  einer  gewogenen 
Menge  Wassers  versehen,  in  das  Calorimeter  eingesetzt  und 
durch  die  Röhrenleitung  mit  dem  Phosphorsäurege&ss  und 
der  Pumpe  verbunden  war,  wurde  bis  auf  etwa  10  mm  Hg 
Druck  schnell  evacuirt  und  der  Hahn  geschlossen.  Nach- 
dem dann  die  Constanz  des  Calorimeters  beobachtet  und 
inzwischen  die  Pumpe  mit  der  äusseren  Köhrenleitung  völlig 
evacuirt  war,  wurde  plötzlich  durch  Oeffnen  des  Halmes 
die  Verdampfung  eingeleitet,  während  die  Pumpe  fortdauernd 
weiter  arbeitete.  Zwei  in  dieser  Weise  ausgeführte  Versuche 
ergaben  folgende  Daten: 

Tabelle  IV. 


Gewicht 

des 
Wassers 

0,49827  g 


0,46343  V 


Ausgestossene 
Quecksilbermenge 


I    Calori-    I 

meter- 
correction 


Wärme 

in  mittleren 

Calorien 


Ver- 
dampfungs- 
wärme  rar 
1  g  Wasser 


i  Stunde:  1391,4  mg 
i      V         3061,0  »     , 
i      "  ^-^^0  »  0     mg 

Summa:  4593,4  mg  | 

1  Stunde:  4269,4  mg  '  +0,2  mg  | 


297,5 

276,52 


597,07 
596,68 


Fasst  man  sämmtliche  Versuche  mit  Glasgef&ssen,  die 
der  Tabelle  I  und  U,  zusammen,  so  erh&lt  man  die  Ver- 
dampfungswärme des  Wassers  bei  0^  gemessen  in  mittleren 
Calorien:  r  «  596,86 

mit  einem  wahrscheinlichen  Fehler  des  Mittels  von  ±0,35. 
Die  Versuche  mit  dem  Platingerässe  ergeben: 

r  =  596,73 
mit  einem  wahrscheinlichen  Fehler  des  Mittels  von  ±0,13. 

Als  Gesammtmittel  ergibt  sich  also  r  «=  596,80. 

Eine  Correction  ist  diesem  Besultate  nicht  hinzuzu- 
fügen;  eine  solche  könnte  nur  davon  herrühren,  dass  vor 


Digitized  by 


Google 


Verdampfungswärme  des   Wassers,  505 

dem  Versuche  in  dem  Verdampfungsröhrchen  ausser  dem 
Wasser  noch  Luft  enthalten  ist,  diese  wird  während  des 
Pumpens  adiabatisch  abgekühlt,  und  die  dadurch  heryor- 
gebrachte  Wärmeentziehung  wird  mit  gemessen.  Indessen 
war  einmal  das  Quantum  der  dieser  Abkühlung  unterworfe- 
nen Luft  nur  sehr  klein  (2 — 3  com),  dann  aber  wurde  ein 
Theil  der  beschriebenen  Versuche  auch  so  ausgeführt,  dass 
die  im  Verdampfungsröhrchen  enthaltene  Luft  schon  yor  dem 
Versuch  bis  auf  etwa  10  mm  Hg  Druck  yerdünnt  war,  und 
trotzdem  konnte  keine  Verschiedenheit  des  Resultates  con- 
statirt  werden. 

4.  Die  nächste  Frage,  welche  man  sich  yorlegen  muss, 
ist  die,  ob  der  gefundene  Werth  für  die  Verdampfungswärme 
des  Wassers  wirklich  der  Temperatur  0^  entspricht  oder 
nicht  vielmehr  einer  tieferen  Temperatur  zukommt  Dass  die 
Temperatur  des  yerdampfenden  Wassers  eine  etwas  niedrigere 
gewesen  sein  muss,  als  diejenige  des  umgebenden  Eises,  folgt 
einfach  aus  dem  Umstände,  dass  ein  Wärmestrom  zwischen 
dem  letzteren  und  dem  ersteren  statt  hat.  Indessen  ist 
dieser  Wärmestrom,  wie  aus  der  langen  Dauer  der  Versuche 
heryorgeht,  ein  ausserordentlich  langsamer,  also  die  Differenz 
zwischen  dem  yerdampfenden  Wasser  und  der  Calorimeter- 
temperatur  nur  eine  sehr  geringe  gewesen.  Bei  den  meisten 
der  in  der  Tabelle  II  enthaltenen  Versuche  war  noch  Luft 
im  Verdampfungsraume  zurückgeblieben  yon  4  mm  Queck- 
silberdruck; es  konnte  daher  die  Verdampfungstemperatur 
nie  niedriger  werden,  als  diesem  Drucke  als  Sättigungsdruck 
entspricht,  d.  h.  nie  niedriger  als  —1,5^;  diese  Temperatur- 
erniedrigung konnte  aber  nicht  bestehen,  weil  der  Wärme- 
ausgleich im  Calorimeter  durch  die  Quecksilberfüllung  zu 
sehr  begünstigt  war.  Wenn  überhaupt  eine  merkliche  Tem- 
peraturdifferenz zwischen  dem  yerdampfenden  Wasser  und 
dem  umgebenden  Eise  bestanden  hätte,  so  hätte  sich  dies  in 
den  Resultaten  zeigen  müssen:  bei  den  mit  Grlasgefässen 
ausgeführten  Versuchen  musste  wegen  der  schlechteren  Wärme- 
leitungsfähigkeit des  Glases  die  Temperaturdifferenz  grösser 
sein,  als  bei  den  mit  dem  Platinröhrchen  ausgeführten,  man 
musste  also  bei  den  ersteren  einen  grösseren  Werth  für  die 
Yerdampfungswärme  erwarten,  als  bei  den  letzteren.    Eine 


Digitized  by 


Google 


506  C.  DietericL 

solche  Differenz  ist  nicht  erkennbar.  Weiter  musste  es  sich 
ergeben,  dass  die  Geschwindigkeit  des  Verdampfens  Ton  lEin- 
fluss  auf  das  Resultat  war;  die  Versuche,  bei  denen  die  Ver- 
dampfung schnell  erfolgte,  hätten  ein  Resultat  ergeben  müs- 
sen, wejches  von  demjenigen  der  länger  dauernden  Versuche 
merklich  abwich.  Auch  ein  solcher  Einfluss  ist  bei  den 
mitgetheilten  Versuchen  nicht  nachweisbar;  ja  auch  die  zu- 
letzt mitgetheilten  Versuche  der  Tabelle  IV,  bei  denen  ab- 
sichtlich die  Verdampfung  so  schnell  wie  möglich  ausgefCLhrt 
wurde,  coincidiren  völlig  mit  denjenigen  der  übrigen  Ta- 
bellen. 

Alle  diese  Ueberlegungen  zeigen,  dass  die  Verdampfongs- 
temperatur  nicht  wesentlich  von  der  Temperatur  0^  abwich, 
und  rechtfertigen  es,  wenn  wir  den  gefundenen  Werth  der 
Verdampfungswärme  des  Wassers  als  den  der  Temperatur  0^ 
entsprechenden  ansehen. 

Der  Werth,  den  die  Versuche  ergeben  haben,  rj>= 596,8, 
weicht  nicht  unbeträchtlich  von  demjenigen  ab,  den  die  Be- 
obachtungen Begnault's  berechnen  Hessen,  r^  =  606,7.  In- 
dessen ist  auf  diese  Abweichung  kein  Gewicht  zu  legen; 
denn,  wie  schon  eingangs  erwähnt,  ist  der  Regnault'sche 
Werth  für  0^  nur  das  Resultat  einer  Berechnung,  welche  die 
zwischen  63®  und  185®  ausgeführten  Beobachtungen  zur 
Grundlage  hat  Wie  unsicher  diese  Extrapolation  ist,  geht 
daraus  hervor,  dass  Hrn.  Winkelmann' s^)  Berechnung  der 
R  e  g  n  a  u  1 1 '  sehen  Beobachtungen  einen  durchaus  anderen 
Werth,  nämlich  r^  =  589,5  ergibt.  Aber  abgesehen  von  dieser 
Unsicherheit  der  Berechnung  ist  noch  ein  anderer  Umstand 
zu  berücksichtigen;  die  Verschiedenheit  der  zu  Grunde  ge- 
legten Wärmeeinheiten.  Die  Regnault'sche  Calorie  ist  die- 
jenige, welche  ein  Gramm  Wasser  von  15®  um  einen  Grad 
erwärmt,  während  meinen  Messungen  die  mittlere  Calorie  als 
Einheit  dient.  Wenn  es  wahr  ist,  worauf  die  Rowland'- 
sehen  Beobachtungen  führen,  dass  die  specitische  Wärme  de» 
Wassers  bei  15®  um  etwa  1,5  Proc.  kleiner  ist  als  die  mitt- 
lere, so  folgt,  dass  die  Regnault'sche  Calorie  um  etwa  1,5 
bis  1^6  Proc.  kleiner  ist  als  die  mittlere,   und  daraus  folgt 


1)  Winkelmann,  Wied.  Ann.  ».  p.  231.  1880. 

Digitized  by  LjOOQ IC 


Verdampfungswärme  des   Wassers.  507 

dann  weiter,  dass  das  Begnault'sche  Resultat  um  denselben 
Betrag  grösser  erscheinen  muss  als  dasjenige,  dem  die  mitt- 
lere Calorie  als  Einheit  zu  Grunde  liegt.  Dadurch  würden 
meine  Beobachtungen  zur  Tollkommenen  Uebereinstimmung 
mit  dem  Begnaul tischen  Ergebniss  kommen;  indessen  ist 
die  Basis  dieser  Vergleichung,  nämlich  das  Verhältniss  der 
mittleren  Calorie  zur  Regnault'schen,  zunächst  noch  nicht 
sicher  genug  bekannt. 

In  der  neuesten  Auflage  seines  Lehrbuches  führt  Hr. 
Wüllner^)  einen  Kreisprocess  an,  aus  welchem  er,  basirend 
auf  den  Beobachtungen  Regnault's  über  die  Verdampfungs- 
wärme des  Wassers  bei  100®  und  der  specifischen  Wärme 
der  gesättigten  Dämpfe  bei  constantem  Druck,  folgert,  dass 
bei  0®  die  Verdampfungswärme  des  Wassers  588,98  sein 
müsse.  Dieser  Berechnung  liegen  mehrere  nicht  sicher  er- 
wiesene Annahmen  zu  Grunde,  vor  allen  diejenige,  dass  für 
die  gesättigten  Dämpfe  das  Mariotte-Gay-Lussac'sche 
Gesetz  gültig  sei. 

Da  ich  über  diesen  Gegenstand  in  der  nächsten  Mit- 
theilung neue  Beobachtungen  beibringen  werde,  will  ich  hier 
die  Abweichung  der  Wüllner'schen  Berechnung  von  dem 
JErgebniss  der  Beobachtung  unberücksichtigt  lassen. 

5.  Ich  hatte  den  Wunsch,  das  für  die  Verdampfungs- 
wärme des  Wassers  bei  0®  gefundene  Resultat  zu  bestätigen 
durch  eine  directe  Messung  der  Verdampfungswärme  des 
Eises  bei  derselben  Temperatur.  Die  Versuche  wurden  in 
derselben  Weise  wie  die  beschriebenen  ausgeführt,  indem 
man  nur  die  im  Verdampfungsröhrchen  abgewogene  Wasser- 
menge vor  dem  Versuch  gefrieren  Hess  und  dann  wie  oben 
verfuhr.  Die  Versuche  zeigten  grosse  Abweichungen  unter 
sich  und  ergaben  nicht  die  Verdampfungswärme  des  Eises 
gleich  der  Summe  der  Schmelzwärme  und  der  Verdampfungs- 
wärme des  Wassers  bei  derselben  Temperatur.  Der  Grund 
der  sehr  beträchtlichen  Abweichung  ist  der,  dass  das  Wasser, 
trotzdem  es  lange  Zeit  hindurch  —  bis  zu  zwei  Stunden  — 
von  einer  kräftigen  Eältemischung  umgeben  war,  nicht  voll- 
kommen gefror. 


1)  Wüllner,  Lehrbuch  der  Physik.  3.  p.  719  u.  720. 

Digitized  by  LjOOQ IC 


508  L.  Grunmach, 

Dass  diese  Erklärung  die  richtige  ist,  daf&r  sprach  das 
Aussehen  des  erstarrten  Wassers;  man  erhielt  n&mlich  nicht 
krystallklares^  durchsichtiges  Eis,  sondern  dasselbe  war 
milchig  und  undurchsichtig ,  ein  Beweis,  dass  im  Momente 
des  Erstarrens  FlUssigkeitstheilchen  eingeschlossen  wurden^ 
welche,  da  sie  von  dem  umgebenden  Eise  fest  umschlossen 
waren,  unter  hohem  Druck  standen  und  auch  durch  lang- 
dauernde  weitere  Wärmeentziehung  nicht  zum  Gefrieren  ge- 
bracht werden  konnten.  Leider  gestattete  es  die  eintretende 
warme  Witterung  und  anderweitige  Th&tigkeit  nicht,  die  Ver- 
suche länger  auszudehnen  und  durch  eine  andere  Anordnung 
derselben  die  bezeichnete  Fehlerquelle  zu  beseitigen. 

Berlin,  Physik.  Inst,  der  Univ. 


X.    TJeher  das  galvanische  Leitungs vermögen   des 
starren  Quecksilbers;   van  L.  Orunmach. 


Gegen  meine  vor  kurzem  veröffentlichten  Messungen  zur 
Bestimmung  des  Temperaturcoefficienten  der  Widerstands- 
abnahme des  starren  Quecksilbers^)  hat  Hr.  C.  L.  Weber*) 
in  einem  der  letzten  Hefte  dieser  Annalen  einige  Einwen- 
dungen gemacht,  welche  mich  zu  einer  Erwiderung  veran« 
lassen.  Was  zunächst  den  Begriff  des  Temperaturcoefficienten 
betrifft,  so  habe  ich  denselben,  ohne  irgend  welche  Voraus- 
setzung über  die  Constanz  oder  Inconstanz  desselben  zu  ma- 
chen, definirt  als  den  Quotienten  dWIdTjlV^,  wo  dfVjdT 
die  mittlere,  in  dem  betreffenden  Temperaturintervall  beob- 
achtete Widerstandszunahme  pro  PC,  und  ^Vq  den  bei  der 
Normaltemperatur  0^  C.  beobachteten  Widerstand  bedeutet^) 
Hr.  Weber  kann  sich  mit  dieser  Art  der  Berechnung  des 
Temperaturcoefficienten   beim   festen  Quecksilber  nicht  ein- 

1)  L.  Grunmach,  Wied.  Ann.  35.  p.  764.   1888. 

2)  Carl  Ludwig  Weber,  Wied.  Ann.  86.  p.  587.  1889. 

3)  L.  Grunmach,  1.  c.  p.  771.  Man  könnte  auch,  wenn  nur  ge- 
nügend zahlreiche  und  sichere  Widerstands-,  resp.  Temperaturmessungen 
vorliegen,  für  dT  0,1  <>  C.  oder  0,01®  C.  setzen;  für  die  physikalische 
Praxis  genügt  es  aber  vollkommen ,  die  Widerstandsänderung  pro  1  ^  C. 
zu  Grunde  zu  legen. 


Digitized  by 


Google 


Leitungsvermögen  des  starren  Quecksilbers,  509 

verstanden  erklären,  sondern  h&lt  sie  für  unzulässig,  weil  zu 
derselben  eine  am  flüssigen  Quecksilber  beobachtete  G-rösse 
herbeigezogen  würde;  letzteres  fände  nicht  statt  bei  der  von 
ihm  benutzten  Formel  a  =  (fF--ii?)/(u?r—  fVt).  In  dieser 
Formel  kommt  nun  allerdings  ff ^  nicht  explicit  vor,  sie  ist 
indessen  —  was  Hr.  Weber  wohl  übersieht  —  abgeleitet  aus 
den  beiden  Gleichungen  fV^fV^H  +  aT)  und  w^fV^ll  +  at), 
in  denen  fV^  wieder  den  Widerstand  des  flüssigen 
Quecksilbers  bei  0^  C.  bedeutet,  und  a^  dessen  Werth  und 
Abhängigkeit  von  der  Temperatur  erst  aus  den  Versuchen 
bestimmt  werden  soll,  von  vornherein  als  constant  vorausge- 
setzt wird.  Meine  Definition  ist  von  jeder  Voraussetzung 
frei,  und  ihre  Wahl  gerade  für  Untersuchungen  vorliegender 
Art  besonders  zweckmässig.  Denn  direct  aus  den  Beobach- 
tungen wird  die  Widerstandsänderung  pro  PO.  abgeleitet 
und  bezogen  auf  den  constanten  Widerstand  bei  der  Normal- 
temperatur 0^  C.  Eine  analoge  Definition  ist  auch  in  der 
Metrologie  für  den  TemperaturcoeflScienten  der  Wärmeaus- 
dehnung eines  Maassstabes  gebräuchlich,  indem  die  Längen- 
änderung des  Maassstabes  pro  1  ^  C.  (in  einem  bestimmten 
Temperaturintervall)  bezogen  wird  auf  die  Länge  des  Stabes 
bei  der  Normaltemperatur  0^  C.  Ich  kann  daher  die  Be- 
gründung des  von  Hrn.  Weber  gegen  meine  Berechnung  des 
Temperaturcoefficienten  erhobenen  Einwandes  nicht  aner- 
kennen, sondern  werde  meine  Definition,  welche,  wie  früher 
erwähnt,^)  Hr.  Werner  von  Siemens^)  bereits  bei  seinen 
Widerstandsmessungen  am  flüssigen  Zinn  angewandt  hat,  als 
eine  durchaus  präcise  und  praktische  auch  bei  Mittheilung 
meiner  Untersuchungen  über  den  galvanischen  Leitungswider- 
stand der  Legierungen  beibehalten. 

Aus  der  einen  von  mir  in  extenso  mitgetheilten  Mes- 
sungsreihe berechnet  Hr.  Weber  nach  der  von  ihm  benutz* 
ten  Formel  für  den  Temperaturcoefficienten  des  starren 
Quecksilbers  Werthe,  welche  mit  den  im  Schlussresultat  an- 
gegebenen nicht  ganz  übereinstimmen.  Die  mitgetheilte  Reihe 
ist  die  erste,  aber  keineswegs  die  beste  der  vorhandenen  Be- 
obachtungsreihen; sie  ist  gerade  als  die  erste  mitgetheilt  nur 


1)  L.  Grunmach,  1.  c.  p.  771. 

2)  Werner  Siemens,  Ges.  Abh.  p.  258. 


Digitized  by 


Google 


610  L.  Grunmachn 

als  Beispiel  fiir  die  Versuchsanordnang  und  die  Anzahl  der 
Einzelbeobachtongen.  Bei  der  Bildung  der  Hauptmittelcurre 
wurde  ihr  aber,  da  die  tieferen  Temperaturen  nicht  genügend 
lange  constant  geblieben,  und  die  Erstarrung  trotz  grosser 
Sorgfalt  wohl  nicht  genügend  allmählich  erfolgt  war,  in  Rück- 
sicht auf  ihre  Abweichungen  von  den  beiden  anderen  Reihen 
bei  aufsteigender  Temperatur  und  den  zahlreichen  Control- 
reihen  bei  absteigender  Temperatur  nur  das  (rewicht  ^/^  zu- 
erkannt. Die  anderen  Reihen,  von  deren  Mittheilnng  bei 
der  Fülle  des  vorhandenen  Materials  in  meiner  ersten  Ab- 
handlung nur  wegen  Raumersparniss  abgesehen  worden  ist 
und  die  ich  auf  Wunsch  der  Redaction  auch  jetzt  ans  dem- 
selben Grunde  von  der  Veröffentlichung  zurückgezogen  habe, 
liefern  in  durchaus  befriedigender  Uebereinstimmung  fftr  den 
TemperaturcoSfficienten  des  starren  Quecksilbers  innerhalb 
der  Temperaturintervalle: 

-90^  bis         -80«  bis         -70»  bis         -60<»  bis         —50    bis 
-80«C.,  -TQOC.,  -eu^C,  -50«C.,  — 40«a 

dieWerthe:    0,0,3,  0,0,6,  0,0014,  0,0017,  0,0028. 

Hr.  Weber  hat  seine  Messungen  nur  innerhalb  enger 
Temperaturgrenzen,  nämlich  bis  zu  15^0.  unterhalb  der  Er- 
starrungstemperatur des  Quecksilbers,  angestellt  und  zur  Be- 
rechnung seines  Temperaturcoefficienten  fiir  starres  Queck- 
silber Temperaturen  benutzt,  in  deren  Nähe  bereits  eine 
allmähliche  Einleitung  des  Schmelzprocesses  stattfindet.  Auf 
diese  Weise  erklärt  sich  vielleicht  der  von  ihm  gefundene 
grosse  Werth  0,00433,  welcher  wohl  mit  dem  von  mir  fiir 
Temperaturen  in  der  Nähe  von  —45®  C,  nicht  aber  mit  den 
aus  den  tieferen  Temperaturen  abgeleiteten  Werthen  ohne 
weiteres  vergleichbar  ist. 

Was  die  plötzliche  Widerstandsänderung  beim  Erstarren 
des  Quecksilbers  betrifft,  deren  Betrag  aus  den  Versuchen 
des  Hrn.  Weber  und  der  Herren  Cailletet  und  Bouty 
%\t\i  erbeblich  grösser  ergibt,  als  aus  den  meinigen,  so  nimmt 
Hr,  Weber  zur  Erklärung  dieser  Differenz  an,  dass  ich  den 
Widerstand  infolge  der  in  dem  erstarrenden  Quecksilber 
leicht  auftretenden  Risse  möglicherweise  zu  gross  gefunden 
J^be.  Der  Schwierigkeit,  bei  Anwendung  langer  Röhren 
Risse  zu  vermeiden,  bin  ich  mir  wohl  bewusst,  und  ich 


1 


Digitized  by 


Google 


Leitungsvermögen  des  starren  Quecksilbers,  511 

muss  zugeben,  dass  die  Möglichkeit  des  Auftretens  solcher 
Risse  und  Sprünge  bei  den  von  mir  angewandten,  mehrfach 
gewundenen  Siemens'schen  Normalröhren,  deren  Widerstand 
0,5  bis  1  Ohm  betrug,  grösser  war,  als  bei  den  von  Hm. 
Weber  angewandten  kurzen  ü- förmigen  Röhren,  deren 
Widerstände  sich  nur  in  den  Grenzen  von  0,02  und  0,1  Ohm 
bewegten.  Ferner  ist  hauptsächlich  durch  die  erste  Beob- 
achtungsreihe, bei  welcher,  wie  bereits  bemerkt,  die  Abküh- 
lang  während  der  Erstarrung  vielleicht  doch  nicht  genügend 
gleichmässig  erfolgt  war,  der  Betrag  der  plötzlichen  Wider- 
Btandsänderung  auf  den  Werth  1,5  herabgedrückt;  er  würde 
sich  bei  Ausschluss  dieser  Reihe  etwas  grösser  ergeben  haben. 

Aus  diesem  Grunde  habe  ich  die  Versuche  wiederholt 
mit  Röhren,  welche  kürzer  und  weiter  (2  mm  Durchmesser) 
waren,  im  übrigen  aber  dieselbe  Form  hatten  wie  die  ersten. 
Die  Versuchsanordnung  war  dieselbe  wie  früher.  Die  zu 
untersuchende  Quecksilberspirale,  welche  vor  dem  Versuche 
in  einer  Kältemischung  ganz  allmählich  bis  zu  einer  Tem- 
peratur von  —  35^  C.  abgekühlt  war,  befand  sich  wieder  in 
einem  cylindrischen  Glasgefäss,  welches  mit  stark  abgekühl- 
tem ächwefeläther  und  nach  und  nach  bei  beständigem  Um- 
rühren mit  fester  Kohlensäure  gefüllt  wurde.  Dieses  Gefäss 
v^ar  von  zwei  weiteren  concentrischen  Glasgefässen  umgeben, 
von  denen  das  innere  eine  Kältemischung  von  etwa  —  30^C. 
enthielt,  während  das  äussere  mit  Schnee  gefüllt  war.  Zur 
Temperaturmessung  diente  ein  in  der  Mitte  der  Spirale  be- 
festigtes, in  Celsius' sehe  Grade  getheiltes  Alkoholthermo- 
meter, welches  in  der  Nähe  des  Eispunktes  untersucht  und 
berichtigt  war.  Die  Widerstandsmessungen  erfolgten  mittelst 
der  Wheatstone'schen  Brücke.  Es  sind  drei  Versuchsreihen 
bei  aufsteigender  Temperatur  ausgeführt  worden,  die  erste 
nur  innerhalb  eines  engen  Temperaturintervalls  von  mir  allein, 
die  beiden  anderen  mit  freundlicher  Unterstützung  des  Hrn. 
W.  Gurlt,  der  die  Galvanometereinstellungen  und  Ablesun- 
gen am  Brückendraht  übernahln,  während  ich  das  Thermo- 
meter ablas.  Ihm,  sowie  Hrn.  A.  Herz,  der  mir  bei  den 
Vorversuchen  und  den  Controlrechnungen  behülflich  war, 
danke  ich  hierfür  verbindlichst. 

Es  folgen  hier  die  drei  Reihen: 


Digitized  by 


Google 


512 


L,  Grunmach, 


Erste  Beobachtungsreihe 
am  25.  Februar  1889. 


Ablesung     1^^""°^  ^; 
j^^"l*     Klotzes  auf  a 

t%r    f\f-^      iÖöö^a 
araht  =  a 


-51,0« 

-50,5 

-50,0 

-49,0 

-48,0 

-46,5 

-46,0 

-45,5 

-44,5 

-43,5 

42,75 
-42,0 
-41,5 
-41,0 
-40,0 


mm 
211,0 
2U,6 
212,0 
212,2 
212,8 
213,5 
214,0 
214,1 
215,3 
216,1 
216,7 
218,0 
218,2 
219,1 
220,1 


0.26743  0 

0,26840 

0,26904 

0,26936 

0,27083 

0,27145 

0,27226 

0.27242 

0,27438 

0,27567 

0,27665 

0,27877 

0,27910 

0.28057 

0,28222 


Ablesung     |^"*^^  ^ 
^    ^'        draht  =  a 


-39,50 

-89,0 

-38,5 

-38,0 

-37,0 

-36,5 

-36,0 

-35,5 

-34,0 

-31,0 

-30,5 

-30,0 

-29,0 

±  6,0 


481,8 


1000 -» 


mm 

221,3 

0.2M2Ö 

225,2 

0,29065 

232,1 

0,30225 

251,3 

0,3S565 

400,8 

0,66889 

417,7 

0,71733 

424,7 

0,73822 

425,7 

0,74125 

425,9 

0,74166 

426,2 

0,74277 

426,4 

0,74338 

426,7 

0,74429 

427,0 

0,74520 

0,75994 


1)  Der  Veigleichswiderstand  betrug  0,566  Ohm. 


Zweite  BeobachtuDgsreihe 

am  27.  Februar  1889. 


Ablesung 

des  Therm. 

in  •Cek. 

Stellung  d. 
Rlotsesaof 
dem  Mess- 
draht =:a 

a 
1000  — a 

Ablesung 

des  Therm. 

in  «CeU. 

SteUung  d. 
Klotzes  auf 
dem  Mess- 
draht =  a 

a 

ioöo-^« 

mm 

mm 

-84,2° 

246,4 

0,32696 

-62,4* 

256,9 

0,34572 

-83,0 

246,5 

0,32714 

-60,0 

257,7 

0,34717 

-82,9 

246,55 

0,32723 

-58,2 

258,9 

0,34935 

-.s2,3 

246,6 

0,32732 

-56,0 

2»0,4 

0,35206 

-82,1 

246,7 

0,32749 

-55,0 

261,0 

0,35318 

-81,8 

246,8 

0,32767 

-54,0 

261,6 

0,85423 

-SU,8 

247,2 

0,32837 

-53,0 

262,5 

0,35593 

-80,4 

247,75 

0,32935 

-51,5 

262,9 

0,35667 

-79,8 

248,1 

0,32997 

-50,3 

263,7 

0,35815 

-78,2 

248,9 

0.33138 

-49,0 

265,2 

0,36091 

-77,0 

249,3 

0,33209 

-48,0 

266.0 

0,36240 

-75,0 

250,6 

0,33440 

-46,7 

267,0 

0,36426 

-74,0 

251,1 

0.33529 

-46,0 

267,4 

0,36500 

-73,0 

251,6 

0,33618 

-45,0 

267,9 

0,36593 

-72,0 

252,1 

0,33708 

-44,3 

268,6 

0,36724 

-70,7 

252,7 

0,33815 

-43,0 

269,3 

0,36855 

-69,0 

253,6 

0,33976 

-42,6 

269,8 

0,36949 

-67,9 

254,2 

0,34084 

-42,0 

270.4 

0,37061 

-65,4 

255,0 

0,34228 

-41,0 

270.8 

0,37136 

-63,6 

256,3 

0,34463 

-40,8 

271,5 

0,8726S 

Digitized  by 


Google 


Leitungsvermögen  des  starren  Quecksilbers. 
Zweite  Beobachtungsreihe  (Fortsetzung). 


518 


Ablesung 
des  Therm. 

Stellung  d. 
Klotzes  auf 
dem  Mess- 
draht s  a 

a 

Ablesung 

des  Therm. 

in  «Gels. 

Stellung  d. 
Klotzes  auf 
dem  Mess- 
draht a  a 

a 

in  «Geis. 

1000  -  a 

1000 -a 

mm 

mm 

-40,2° 

272,6 

0,37476 

-35,8« 

420,0 

0,72414 

-39,5 

273,3 

0,37609 

-35,2 

446,4 

0,80636 

-39,1 

273,9 

0,37722 

-35,0 

460,0 

0,85185 

-38,9 

275,3 

0,37988 

—34,6 

467,9 

0,87935 

-38,6 

277,1 

0,38332 

-34,2 

469,5 

0,88502 

-38,3 

279,0 

0,38696 

-33,6 

469,6 

0,88537 

-38,0 

281,7 

0,39218 

-33,0 

469,7 

0,88573 

-37,7 

288,5 

0,40548 

-32,5 

470,0 

0,88679 

-37,2 

298,5 

0,42551 

-31,3 

470,2 

0,88750 

-37,1 

312,0 

0,45349 

-30,9 

470,3 

0,88786 

—36,8 

330,0 

0,49254 

-80,0 

470,6 

0,88893 

-36,7 

352,0 

0,54321 

-28,0 

471,0 

0,89036 

-36,3 

372,0 

0,59236 

-26,5 

471,1 

0,89072 

Als  Vergleichswiderstand  diente  eine  mit  Quecksilber  gefüllte  und 
in  £is  gebettete  Glasspirale,  deren  Widerstand  nach  Schluss  der  beiden 
Messungsreihen  zu  0,3761  Ohm  bestimmt  wurde.  Der  Widerstand  der 
Versuchsspirale  bei  0^  betrug  0,3407  Ohm.  Die  Thermometerablesungen 
unter  —80*  C.  wurden,  da  das  Thermometer  nur  bis  —  80*  C.  reichte, 
geschätzt. 

Dritte  Beobachtungsreihe 
aip  27.  Februar  1889. 


Ablesung 
des  Therm 

Stellung  d. 
Klotzes  auf 
dem  Mess- 
draht a  a 

a 
1000 -a 

Ablesung 

des  Therm. 

in  ^CeU. 

Stellung  d. 
Klotzes  auf 
dem  Mess- 
draht =  a 

a 

in  ^CeU. 

1000— a 

mm 

mm 

-71,2° 

255,6 

0,34337 

-52,7* 

263,6 

0,35796 

-70,3 

256,0 

0,34409 

-51,36 

264,4 

0,35944 

-69,6 

256,3 

0,34463 

-50,8 

264,4 

0,35944 

-68,8 

256,9 

0,34572 

-50,0 

265,0 

0,36054 

-67,6 

257,15 

0,34617 

-49,2 

265,5 

0,36147 

-66,7 

257,6 

0,34699 

-47,7 

266,2 

0,36277 

-65,4 

258,1 

0,34789 

-47,0 

266,5 

0,36333 

-64,0 

258,8 

0,34917 

-46,0 

266,9 

0,36407 

-63,0 

259,1 

0,34971 

-45,5 

267,2 

0.36463 

-62,3 

259,5 

0,35044 

—45,25 

267,3 

0,36482 

—61,0 

259,9 

0,35117 

-44,8 

267,5 

0,36519 

-60,4 

260,4 

0,35208 

-44,2 

268,0 

0,36612 

-69,4 

260,76 

0,35272 

-44,0 

263,1 

0,36631 

-68,1 

261,2 

0,36355 

-43,5 

268,4 

0,36687 

-57,4 

261,6 

0,85428 

-43,0 

269,1 

0,36818 

-56,8 

262,2 

0,35538 

-42,7 

269,3 

0,36856 

-65,2 

262,7 

0,35630 

-42,0 

269,7 

0,36930 

—54,3 

263,0 

0,35685 

-41,2 

270,3 

0,37042 

-58,5 

263,4 

0,35759 

-40,75 

270,7 

0,87118 

Ann.  d.  Phf 

1.  Q.  Chem.  N. 

P.  XXXVII. 

33 

Digitized  by 


Google 


614 


L,  Grunmach, 


Dritte  Beobachtungsreihe  (Fortsetzung). 


Ablesung 
des  Therm. 

Stellung  d. 
Klotzes  auf 
dem  Mess- 
draht  »  a  1 

1000 -a 

Ablesung 

des  Therm. 

in  <>Cels. 

Stellung  d. 
Klotzes  auf 
dem  Mess- 
draht =  a 

a 

in  »Gels. 

1000  -  a 

mm 

mm 

-40,2^ 

271,1 

0,37193 

-36,9« 

312,7 

0,45497 

-39,95 

271,6 

0,37287 

-86,8 

321,0 

0,47275 

-39,7 

,        272,1 

0,37382 

-36,5 

345,0 

0,52672 

-39,2 

'        272,8 

0,37514 

-36,3 

373,0 

0,59490 

-38,6 

273,7 

0,37684 

-36,1 

427,7 

0,74734 

-38,3 

275,3 

0,37988 

-35,65 

467,0 

0,87617 

-38,2 

276,9 

0,:^8294 

-35,2 

469,3 

0,88481 

-37,8 

282,0 

0,39276 

-34,85 

469,4 

0,88466 

-37,55 

285,5 

0,39958 

-33,85 

469,7 

0,88573 

-37,2 

.        292,7 

0,41383 

-32,8 

469,9 

0,88644 

-37,05 

300,5 

0,42959 

-31,5 

470,0 

0,88679 

-37,0 

306,0 

0,44092 

-29,0 

470,6 

0,88893 

Aus  den  vorstehenden  Versuchen  ergibt  sich,  dass  der 
scheinbare  Widerstand  des  Quecksilbers  nach  dem  Schmelzen 
etwa  2,5  mal  so  gross  ist,  als  der  scheinbare  Widerstand  des 
starren  Quecksilbers  unmittelbar  vor  dem  Beginn  des  Schmel- 
zens.  Diese  Zahl  ist  zwar  grösser,  als  die  von  mir  aus 
den  früheren  Versuchen  abgeleitete,  1,5,  jedoch  erheblich 
kleiner,  als  die  von  Hrn.  Weber  und  den  Herren  Cailletet 
und  ßouty  gefundene  Zahl  4.  Die  Ursache  meiner  Diffe- 
renz glaube  ich  auf  Grund  einiger  Vorversuche  zum  Theil 
in  den  Volumenänderungen  suchen  zu  müssen,  welche  beim 
Erstarren,  resp.  beim  Schmelzen  des  Quecksilbers  auftreten, 
und  deren  Einfluss  auf  die  Widerstandsänderung  je  nach 
den  Dimensionen  und  je  nach  der  Gleichmässigkeit  des 
Kalibers  der  angewandten  Röhren  ein  verschiedener  sein 
wird.  Zur  Feststellung  der  Grösse  dieses  Einflusses  ist  die 
Kenntniss  der  Grösse  jener  Volumenänderungen  erforderlich. 
Untersuchungen  nach  dieser  Richtung  hin  liegen  meines 
Wissens  für  das  Quecksilber  bisher  nicht  vor,  sind  aber 
in  Aussicht  und  zum  Theil  bereits  in  Angriff  genommen 
worden. 

Ferner  folgt  aus  den  vorliegenden  Versuchen  in  voller 
Uebereinstimmung  mit  meinen  früheren,  dass  der  Tempe* 
raturcoifficient  der  Widerstandsabnahme  des  starren  Queck- 


Digitized  by 


Google 


i  Leitungsvermögen  des  starren  Quecksilbers.  515 

Silbers  von  der  ErstarruDgstemperatur  bis  zur  beobachteten 
Temperatur  —  80^  C.  abnimmt.  Ob  derselbe  sich  bei  tieferen 
Temperaturen  einer  Constanten  nähert,  was  wahrscheinlich 
ist,  können  erst  Untersuchungen  bei  noch  tieferen  Tem- 
peraturen ergeben.  Behufs  einer  sicheren  Bestimmung  der 
letzteren  wäre  indessen  die  Anwendung  eines  Gasthermo- 
meters anstatt  des  Alkoholthermometers  erforderlich.  Die 
soeben  mitgetheilten  Versuche  liefern  innerhalb  der  Tem- 
peraturintervalle 

-80bis-70oa  -70bi8-60<>C.  -60 bis— 50^  C.  -50biß-400C. 
£iir  den  Temperaturcoöfficienten  die  ,Werthe: 

0,0010  0,0010  0,0012  0,0017, 

während  die  früheren  Versuche  ^)  für  diese  Temperaturinter- 
valle die  Werthe  ergeben  haben: 

0,0008  0,0011        0,0013        0,0023. 

Demgemäss  muss  ich  mein  früheres  Schlussresultat  auf- 
recht erhalten:  Die  Richtigkeit  der  Clausius'schen  Ver- 
muthung  über  den  Zusammenhang  zwischen  dem  galvanischen 
Leitungswiderstande  der  einfachen,  festen  Metalle  und  der 
absoluten  Temperatur  vorausgesetzt,  bildet  das  Quecksilber 
jedenfalls,  sowohl  wenn  es  sich  in  flüssigem,  als  auch  wenn 
es  sich  in  festem  Zustande  und  in  beträchtlichem  Abstände 
von  seinem  Schmelpunkte  (nämlich  bei  Temperaturen  bis  zu 
—  90^0.)  befindet,  in  seinem  Verhalten  hinsichtlich  des  gal- 
vanischen Leitungswiderstandes  entschieden  eine  Ausnahme 
gegenüber  den  anderen  einfachen,  festen  Metallen. 

Berlin,  Phys.  Laborat.  der  Kgl.  Techn.  Hochschule, 
im  März  1889. 


1)  L.  Grunmach,  1.  c.  p.  772. 


33* 

Digitized  by  LjOOQ IC 


516  W.  Wirtz. 

XI.    Ueber  den  Einßuss  der  EUctricUtit  auf  die 

Verdampfung  von  Flüssigkeiten  und  auf  die  Aus- 

flussgeschurhuUgkeit  van  Flitseigkeiten  aus 

CapiUarrOhren.^);   von  W.  Wirtz. 


L    Ueber  den  Einfluss  der  Electricität  auf  die  Verdampfang 
von  Flüssigkeiten. 

Nollet^,  welcher  die  eine  von  zwei  gleichen  ^  mit  ver- 
schiedenen Flüssigkeiten  gefüllten  Zinnschalen  fünf  Standen 
electrisirte,  sowie  auch  Cavallo*)  fanden  die  Verdampfung 
durch  Electricität  beschleunigt,  w&hrend  Van  Marum  und 
Pfaff*)  keine  Vermehrung  wahrnahmen.  Peltier*)  elec- 
trisirte  eine  über  einer  dünnen,  mit  Wasser  gefüllten  Glas- 
schale angebrachte  Kugel  und  wies  mittelst  einer  Thermo- 
säule  ein  £rkalten  und  somit  ein  schnelleres  Verdunsten  des 
Wassers  nach.  Mascart^  fand  die  Verdampfung  durch 
Electrisirung  eines  über  das  Gefäss  gespannten  Drahtgitters 
gesteigert. 

Bei  meiner  Untersuchung  wurden  aus  dünnem  Zink- 
blech zwei  Schalen  mit  senkrecht  aufstehendem  Bande  von 
22,67  cm  Durchmesser  angefertigt  Mitten  unter  beiden 
Schalen,  welche  zur  Isolirung  an  Seidenschnüren  hingen,  war 
ein  Kupferhäkchen  angelöthet,  um  eine  Zuleitungskette  ein- 
hängen zu  können.  Nachdem  die  Wage  mit  den  Schalen 
nebst  der  zu  untersuchenden  Flüssigkeit  äquilibrirt  wor- 
den war,  wurden  die  Wagschalen  von  der  Wage  abgenom- 
men und  mitten  im  Zimmer,  beinahe  einen  Meter  voneinander 
entfernt,  aufgehängt.  Die  mit  einem  Pole  einer  Töpler'- 
schen  Influenzmaschine  verbundene  Kette  war  zu  einem 
senkrecht  unter  der  zu  electrisirenden  Schale  angebrachten 
isolirenden  Glasstabe  hingeleitet,  sodass  durch  das  Einhluigen 
des  noch  überstehenden  Endes  in  das  Häkchen  der  Schale 
diese  nicht  aus  der  wagerechten  Lage  gebracht  wurde. 
Damit  ohne  Electrisirung  die  Verdampfung  auf  beiden 
Seiten  gleich  bliebe,  wurde  zum  Zwecke  der  gleichmässigen 
Wärmeleitung  auch  von  dem  Häkchen   der  anderen  Schale 

1)  Auszug  aus  meiner  Doctordissertation. 

2)  Eiess,  Lehre  von  der  Reibungselectricität.  2«  p.  155.  1853. 

3)  Mascart,  Fortschritte  der  Physik.   84.   p.  716.  1878.     BeibL    2. 
p.  423.  1878. 


Digitized  by 


Google 


Electricitätj   Verdampfung  und  Ausfluss.  517 

eine  Kette  bis  zum  Fussboden  hinuntergelassen.  Nach  der 
Electrisirung  der  einen  Schale  wurden  beide  Schalen  Tor- 
sichtig  wieder  an  die  Wage  angeh&ngt,  um  so  die  ent- 
sprechende Gewichtsdifferenz  festzustellen.  Beide  Wagschalen 
wurden  auch  abwechselnd  electrisirt,  und  gelangte  man  hier- 
durch zur  vollen  Ueberzeugung,  dass  die  Ver&nderung  der 
Verdampfungsgeschwindigkeit  wirklich  eine  Folge  der  Elec- 
trisirung war. 

Auf  diese  Weise  wurden  Wasser,  Alkohol  (92  Proc.) 
und  Kochsalzlösung  (20  Proc.)  untersucht,  und  es  ergab  sich 
als  Resultat,  dass  die  Electrisirung  von  Flüssigkeiten y  solange 
sie  mögliehst  staubfrei  sind,  die  Verdampfung  verzögert,  und  zwar 
die  positive  EUctricüdt  in  grösserem  Maasse,  als  die  negative,  bei 
gewöhnlicher,  d,  h.  positiver  Luftelectricität,  Diese  Verminderung 
nimmt  immer  mehr  ab  und  geht  allmählich  in  eine  Vermehrung 
über,  wenn  die  Flüssigheit  mehr  und  mehr  mit  Staub  bedeckt  wird. 

Die  Verzögerung  der  Verdampfung  erklärt  sich  daraus, 
dass,  wie  L.  J.  Blake  ^)  gezeigt  hat,  „der  aus  ruhigen  elec- 
trisirten  Flüssigkeitsoberflächen  aufsteigende  Dampf  electrisch 
neutral  ist**  Der  unelectrische  Dampf  wird  nämlich  von 
der  electrisirten  Flüssigkeit  angezogen  und  mit  einer  gewissen 
Kraft  festgehalten,  sodass  der  sich  entwickelnde  Dampf  die- 
sen neuen  Widerstand  mehr  zu  überwinden  hat,  wodurch  die 
Verdampfung  verzögert  wird.  Bei  bestäubter  Flüssigkeit 
dagegen  werden  die  Staubtheilchen  electrisch  und  deshalb 
von  der  gleichnamig  electrischen  Flüssigkeit  fortgeschleudert 
und  nehmen,  weil  sie  von  dieser  benetzt  werden,  auch  Flüs- 
sigkeitstheilchen  mit,  sodass  hierdurch  eine  Vermehrung  der 
Verdampfung  folgt,  resp.  kein  Einfluss  bemerkbar  wird. 
Dass  sich  endlich  bei  positiver  Electricität  ein  grösserer 
Einfluss  zeigte,  als  bei  negativer,  lässt  sich  wohl  aus  der 
atmosphärischen  Electricität  erklären,  wenn  man  annimmt, 
dass  dieselbe,  wie  es  auch  in  der  Regel  der  Fall  ist,  wäh- 
rend der  Versuche  positiv  war.  Die  unelectrischen  Dampf- 
partikelchen werden  nämlich  von  der  darunter  befindlichen 
electrisirten  Schale  durch  Influenz  electrisch.  Ist  die  Flüs- 
sigkeit positiv  electrisch,  so  ist  ein  aufsteigendes  Dampf- 
molecül  im  Bereiche  der  Influenzwirkung  in  der  oberen 
1)  L.'jTßlake,  Wied.  Ami.  19.  p.518.  1883. 

Digitized  by  LjOOQ IC 


518  fF.   IVirtz. 

Hälfte  positiv,  in  der  anteren  negativ  electriscb  und  wird 
deshalb  von  der  Flüssigkeit  angezogen,  ausserdem  noch  von 
der  darüber  befindlichen  positiven  EUectricität  der  JLnft  ab- 
gestossen  und  infolge  dessen  stärker  zur  Schale  hingetriebeo, 
während  bei  negativ  electrischer  Schale  die  Luftelectridtit 
in  entgegengesetztem  Sinne  wirkt 

Aus  dem  erhaltenen  Besustate  lässt  sich  noch  ein  wich- 
tiger Schluss  auf  die  electrische  Natur  des  von  electrisirten 
Flüssigkeiten  aufsteigenden  Dampfes  ziehen«  Nämlich  die 
durch  die  Electricität  hervorgebrachte  Verzögerung  der  Ver- 
dampfung lässt  sich  nur  aus  der  von  L.  J.  Blake ^)  bereits 
bewiesenen  ,,electrischen  Neutralität  des  von  ruhigen  electri- 
sirten Flüssigkeitsoberflächen  aufsteigenden  Wasserdampfes^ 
erklären.  Im  Widerspruch  hiermit  glaubte  F.  Exner*) 
durch  Versuche  mit  Alkohol  und  Aetber  nachgewiesen  zu 
haben,  „dass  die  Dämpfe  Electricität  mit  sich  f&hren,  wenn 
sie  aus  einer  electrisirten  Flüssigkeit  sich  entwickeln*',  und 
gründete  hierauf  seine  Theorie  der  Luftelectricität.  Aber 
L.  Sohncke')  hat  die  Versuche  Ex  n  er 's  wiederholt  und  ge- 
zeigt, dass  man  aus  diesen  nicht  dessen  Schluss  ziehen  darf, 
und  ist  durch  andere  Versuche  zu  dem  Besultate  gelangt, 
„dass  eine  solche  Mitnahme  der  Electricität  durchaus  nicht 
nachweisbar  ist,  dass  also  die  Exner'sche  Theorie  vorläufig 
jeder  experimentellen  Unterlage  entbehrt 

Auch  aus  meinen  Untersuchungen  folgt  im  Widerspruche  mit 
dem  Ergebnisse  Exner''  s  und  in  voller  Uebereinstimmung  mit  den 
Resultaten  Blake^s  und  Sohncke^s,  dass  der  von  electrisirten 
Flüssigkeiten  aufsteigende  Dampf  keine  Electricität  mit  sich  fahrt 

n.   Ueber  den  Einfluss  der  Electricität  auf  die  Ausflass- 
geschwindigkeit  von  Flüssigkeiten  aus  Capillarröhren. 

Während  Nollet*)  die  Ausflussmenge  durch  die  Elec- 
tricität desto  mehr  vergrössert  fand,  je  enger  das  Böhrchen 
war,  gibt  Carmoy')  dieselbe  bei  verschiedenen  Oeff'nungen 
theils  vermehrt,  theils  vermindert  an. 

1)  L.  J.  Blake,  Wied.  Ann.  19.  p.  518.  1883. 

2)  F.  Ex n er,  Wien.  Ber.  98,  II.  Abth.  Febr.-Heft  1886. 

3)  L.  Sohncke,  Wied.  Ann.  34.  p.  529.  1888. 

4)  Riess,  Lehre  von  der  Reibungselectricität  2.  p.  159.  1853. 

5)  Voigt,  Mag.  f.  d.  Neueste  a.  d.  Phys.  u.  Naturgesch.  7.  I.  p.  64. 


Digitized  by 


Google 


Electricüät,    Verdampfung  und  Ausfluss. 


619 


Die  Versuche  stellte  ich  mit  einem  Glasgefässe  von  der 
in  nebenstehender  Figur  angegebenen  Gestalt  an,  welches 
unten  bei  F  mittelst  eines  Gummi- 
pfropfens die  Röhrchen  einzusetzen 
gestattete  und  oben  einen  im  Verhält- 
niss  zur  Weite  der  Capillarröhre 
grossen  Durchmesser  (14  cm)  hatte, 
so  dass  sich  während  des  stets  drei 
Minuten  dauernden  Versuches  die 
Druckhöhe  kaum  änderte.  Die  Haupt- 
schwierigkeit bestand  darin,  ein  mög- 
lichst constantes  Ausfliessen  zu  errei- 
chen. Hierzu  musste  bei  jedem  Ver- 
suche namentlich  die  Druckhöhe  genau 
dieselbe  sein;  für  diese  ergab  sich  ein  genaues  Kriterium  aus 
der  totalen  Reflexion  des  Lichts.  Sind  nämlich  bei  A  und  B 
(s.  Figur)  zwei  horizontale  Theilstriche  angebracht,  und  die 
durchsichtige  Flüssigkeit  steht  bis  CD,  so  sieht  ein  bei  A 
befindliches  Auge  den  Theilstrich  B  sowohl  bei  B  als  auch 
bei  By  Sinkt  nun  das  Niveau  von  CD  infolge  des  Aus- 
fliessens  durch  die  Capillarröhre  um  eine  kleine  Strecke,  so 
nähern  sich  der  Theilstrich  bei  B  und  dessen  Bild  bei  B^ 
um  die  doppelte  Strecke,  sodass  hierdurch  eine  doppelt  so 
grosse  Genauigkeit  erreicht  ist.  Die  Versuche  wurden  stets 
im  Momente  der  Berührung  der  beiden  Marken  begonnen. 

Ein  fernerer  Uebelstand  besteht  darin,  dass  sich  die  in 
der  Luft  schwebenden  Staubtheilchen  mit  der  Flüssigkeit 
mischen  und  sich  in  die  Capillarröhre  zu  begeben  suchen, 
um  dieselben  möglichst  fern  zu  halten,  wurde  auf  das  Ge- 
fäss  ein  Blatt  Papier  mit  einem  kleinen  Ausschnitte  gelegt, 
durch  welchen  die  mit  einem  Pole  der  Electrisirmaschine 
yerbundene  Kette  in  die  Flüssigkeit  hineinragte.  Ausserdem 
wurde  ein  Reagensröhrchen  mit  zackigem  Rande  unter  der 
Flüssigkeit  umgestülpt  und,  wie  aus  vorstehender  Figur  zu 
ersehen  ist,  über  die  Capillarröhre  gesetzt,  damit  die  noch 
in  der  Flüssigkeit  vorhandenen  Staubtheilchen  nicht  gerade 
in  das  Haarröhrchen  hineingezogen  würden. 

Da  aber  trotzdem  bei  den  Versuchen  mit  destillirtem 
und  mehrmals  filtrirtem  Wasser  die  Ausflussmenge  fortwäh- 


Digitized  by 


Google 


520 


IV.  Wiriz. 


rend  abnahm,  so  muss  man  schliessen,  dass  sich  noch  Un- 
reinigkeiten  in  den  Röhrchen  festsetzten.  Dieser  Uebelstand 
liess  sich  durch  Zusetzen  von  etwa  2  Proc.  gereinigter  Salz- 
säure beseitigen,  welche  die  Röhrchen  rein  hielt.  Bei  der 
Anwendung  Ton  Eisenröhrchen  hatte  die  Salzs&ure  noch  den 
Zweck,  die  beim  Durchfliessen  von  Wasser  eintretende 
Oxydation  des  Eisens  und  die  hierdurch  veranlasste  fort- 
währende Verminderung  der  Ausflussmenge  zu  verhindern« 

Auf  diese  Weise  bestimmte  ich  bei  verschiedenen  Ghhks- 
röhrchen  abwechselnd  die  ohne  und  mit  Anwendung  der 
Electricität  in  drei  Minuten  erhaltenen  Ausflussmengen  und 
berechnete  aus  den  resultirenden  Mittelwerthen  die  durch  die 
Electricität  bewirkten  Vermehrungen  in  Procenten  (auf  100), 
welche  in  folgender  Tabelle  zusammengestellt  sind.  Die  erste, 
mit  cm  überschriebene  Colonne  enthält  die  Längen  der 
Röhrchen,  D  bedeutet  den  Durchmesser  derselben.  Die  In- 
tensität der  Electrisirung  wurde  durch  den  Abstand  der 
Polkugeln  (Messingkugeln  von  15,5  mm  Durchmesser)  an- 
nähernd constant  erhalten,  und  die  Druckhöhe  betrug  stets 
10  cm. 


I 

cm      2)=  0,311  mm 

i        R 

II 

2)=0,460  mm 

in 

2) =0,553  mm 

IV 
2)«0,856  mm 

2 
3 
4 
5 
6 
16 

2,616 
2,176 
1,639 
1,451 
1,173 
0,700 

2,151 
1,517 
1,124 
1,102 
1,031 

2,034 
1,440 
0,913 
0,873 
0,859 

0,602 
0,629 
0,442 
0,481 
0,430 

Hieraus  ergibt  sich  die  durch  die  Electricität  bewirkte 
Vermehrung  der  Ausflussmenge  desto  grösser,  je  enger  und 
je  kürzer  die  Capillarröhre  ist 

Das  Phänomen  erklärt  sich  auf  folgende  Weise: 
Wenn  durch  Capillarröhren  Flüssigkeiten  ausfliessen, 
welche  dieselben  benetzen,  so  entsteht  durch  die  vermöge  der 
Adhäsion  der  Flüssigkeit  an  der  Röhre  und  des  Flüssig- 
keitshäutchens  hervorgebrachte  Tropfenbildung  „ein  Druck 
auf  die  Oeffnung  im  entgegengesetzten  Sinne  des  Ausflusses'^  ^) 
und    infolge    dessen    eine   Verminderung    der    auslaufenden 

1)  Poiseuilie,  Pogg.  Ami.  58.  p.  424.  1843. 


Digitized  by 


Google 


Eleciricitätf   Verdampßing  und  Ausfluis.  521 

Menge.  Da  nun  bei  der  Electrisirung  die  Flüssigkeit  in 
einem  zusammenhängenden  Strahle  ausfliesst  und  die  Aus- 
flussgeschwindigkeit beschleunigt  wird,  so  muss  diese  letztere 
Thatsache  darin  4hren  Grund  haben,  dass  durch  die  Ab- 
stossung  der  electrisirten  Flüssigkeit  und  der  gleichnamig 
electrischen  Capillarröhre  die  Tropfenbildung  und  somit  die 
Ursache  der  Verzögerung,  wenigstens  theilweise,  zerstört  wird. 

Da  Quecksilber  ohne  Tropfenbildung  in  einem  coh&ren- 
ten  Strahle  ausfliesst,  so  kann  die  Electricität,  wenn  der 
angegebene  Grund  richtig  ist,  keine  Vermehrung  der  Aus- 
flussmenge bewirken.  Die  Versuche  zeigten  eine  Vermin- 
derung, welche  in  analoger  Weise,  wie  bei  Wasser  die 
Vermehrung,  ebenfalls  mit  wachsender  Länge  abnimmt,  so- 
dass auch  hier  der  Grund  bloss  in  einer  durch  die  Electri- 
cität bewirkten  Veränderung  an  der  Mündung  der  Köhre  zu 
suchen  ist. 

Da  endlich  wegen  der  geringen  Leitungsfähigkeit  des 
Glases  die  Abstossung  zwischen  dem  electrisirten  Wasser 
und  dem  unteren  Ende  der  Röhre  nur  so  gross  ist,  dass  die 
Adhäsion  des  Tropfens  an  der  Mündung  und  somit  das 
Flüssigkeitshäutchen  nur  theilweise  zerstört  wird,  so  muss 
bei  Röhrchen  aus  besser  leitendem  Material,  z.  B.  bei  Eisen- 
röhrchen,  diese  Adhäsion  in  grösserem  Maasse  oder  vollstän- 
dig vernichtet  und  deshalb  die  Ausflussgeschwindigkeit  desto 
mehr  beschleunigt  werden.  Das  Experiment  zeigte  in  der 
That  eine  viel  grössere,  beinahe  dreifache  Vermehrung  der 
Ausflussmenge. 

Somit  lässt  sich  das  Hauptresultat  kurz  in  folgenden 
Worten  zusammenfassen: 

Beim  Ausfluss  von  solchen  Flüssigheiten  aus  Capillarröhrenj 
welche  dieselben  benetzen  f  bewirkt  die  Electricität  infolge  der  Ab- 
stossung der  Tropfen  von  dem  unteren  Ende  der  Röhre  und  der 
hierin  begründeten  Zerstörung  des  flüssigkeiishäutchenSf  eine  Be» 
schleunigung  der  Ausflussgesckwindigkeit  Diese  Beschleunigung 
wächst  mit  dem  Abnehmen  des  Durchmessers  und  der  Länge, 
sowie  mit  der   Verbesserung  des  Leitungsvermögens  der  Röhre. 

Die  vorstehenden  Untersuchungen  wurden  im  Sommer- 
semester 1888  im  Physikalischen  Listitut  zu  Marburg  unter 
Leitung  des  Hrn.  Professor  Dr.  F.  E.  Melde  ausgeführt. 


Digitized  by 


Google 


522  H.  Rubens, 

XII.    Nachwels  vati   Telephon-  und  Mikrophon^ 
strömen  mit  detn  Galva^nometer ; 
von  Heinrich  Ruhens. 


Wenn  man  in  den  Stromkreis  eines  Telephons  ein  Gal- 
Tanometer  einschaltet,  so  wird  man  beim  Erregen  von  Tönen 
und  Geräuschen  im  allgemeinen  keine  Ausschläge  an  den- 
selben beobachten  können.  Chardonnet^)  hat  zuerst  da- 
rauf hingewiesen,  dass  in  einzelnen  Fällen,  so  bei  plötzlicher 
Aenderung  der  Schallintensität,  bei  Detonationen,  sowie  bei 
directer  Berührung  der  Telephonplatte  einseitige  Stromstöße 
auftreten  und  hat  den  Grund  dieser  Erscheinung  in  der 
ungleichen  Elongation  der  schwingenden  Metallplatte  gefun- 
den. In  dem  Folgenden  soll  in  aller  Kürze  eine  Methode 
besprochen  werden,  welche  es  gestattet,  Telephonströme^ 
welche  durch  Töne  und  Geräusche  beliebiger  Art  hervor- 
gebracht werden,  mit  dem  Galvanometer  nachzuweisen. 

1)  Als  Tonquelle  dient  ein  Stimmgabelunterbrecher ,  der 
durch  einen  Accumulator  in  Thätigkeit  gesetzt  wird.  Dieser 
nämliche  Stimmgabelunterbrecher  wird  femer  dazu  verwandt, 
die  im  Telephon  erregten  Wechselströme  vor  ihrem  Eintritt 
in  das  Galvanometer  periodisch  zu  schliessen  und  zu  unter- 
brechen. Benutzt  man  hierzu  die  Bewegung  der  freien  Stimm* 
gabelzinke,  so  ist  ohne  weiteres  einzusehen,  dass  jeder  Schwin- 
gung des  Tonerregers  einmaliges  Schliessen  und  Oefinen  des 
Telephonstromes  entspricht.  Es  gelangt  somit  von  jeder 
Stromperiode  nur  ein  bestimmter  Theil  in  das  Galvanometer, 
und  es  wird  daher  je  nach  der  Phasendifferenz  zwischen  den 
Schwingungen  der  Stimmgabel  und  der  Telephonplatte')  die 
eine  oder  andere  Stromrichtung  das  üebergewicht  erlangen. 
Man  beobachtet  demgemäss  am  Galvanometer  einen  constan- 
ten  Ausschlag.  Dass  dieser  im  günstigsten  Falle  der  halben 
mittleren  Stromintensität  der  Telephonströme  entsprechen 
kann,  bedarf  keiner  Erörterung. 


1)  de  Chardonnet,  Compt.  rend.  94.  p.  857.  1882. 

2)  Hierbei  ist  auch  der  Umstand  von  Einfluss,  dass  die  Stromstdsse, 
welche  durch  die  Schwingung  der  Telephonplatte  hervorgebracht  werden, 
auch  ihrerseits  eine  durch  die  Theorie  des  Telephons  begründete  Phasen- 
differenz erleiden.  (Vgl.  Helmholtz,  Ges.  Abh.  1.  p.  463.) 


Digitized  by 


Google 


Telephon-  mid  Mikrophonströme.  523 

Weit  besser  gelingt  der  Versuch,  wenn  man  in  den  Strom- 
kreis des  Accumulators  und  Stimmgabelunterbrecbers  ein 
Hülfstelephon  einschaltet  und  es  auf  diese  Weise  zum  Tönen 
bringt.  Ein  solches  liefert  einen  weit  kräftigerer  Ton,  als 
die  Stimmgabel  und  kann,  als  Schallquelle  verwandt,  leichter 
im  Raum  umherbewegt  werden.  Bei  genügender  Annäherung 
Aet  beiden  Telephone  ist  selbst  ein  Galvanometer  von 
massiger  Empfindlichkeit  im  Stande,  die  Ströme  des  Empfän- 
gers mit  Sicherheit  nachzuweisen. 

2)  Bei  der  eben  beschriebenen  Versuchsanordnung  wurde 
die  Bevorzugung  einer  Stromrichtung  im  Galvanometer  da- 
durch erzielt,  dass  man  während  eines  gewissen  Theiles  einer 
jeden  Stromperiode  den  Strom  vollkommen  unterbrach.  Es 
ist  jedoch  zum  Nachweis  von  Telephonströmen  vollkommen 
ausreichend,  den  Leitungswiderstand  im  Stromkreis  des  Em- 
pfängers den  Schwingungen  der  Schallquelle  entsprechend, 
periodisch  zu  verändern.  Man  kann  dies  in  sehr  einfacher 
Weise  dadurch  erreichen,  dass  man  in  den  Stromkreis  des 
aufnehmenden  Telephons  und  Galvanometers  die  Contactplatte 
eines  Mikrophons  einschaltet.  Diese  Einrichtung  hat  vor  der 
oben  beschriebenen  den  erheblichen  Vorzug,  dass  man  nicht 
mehr  auf  einzelne  Tonquellen  angewiesen  ist,  sondern  bei 
Tönen  und  Geräuschen  jeglicher  Art  Ausschläge  erhält 
Diese  können  unter  Umständen  sehr  bedeutend  werden;  aber 
ihre  Grösse  ist  ausser  von  der  Schallintensität  noch  von  einer 
80  grossen  Reihe  von  Nebenumständen  abhängig,  dass  die 
Methode  zu  absoluten  Messungen  nicht  geeignet  ist.  Wohl 
aber  kann  sie  zu  relativen  Bestimmungen  verwandt  werden, 
z.  B.  um  (unter  sonst  gleichen  Umständen)  die  Wirksamkeit 
mehrerer  Telephone  mit  einander  zu  vergleichen. 

Es  braucht  schliesslich  kaum  erwähnt  zu  werden,  dass 
die  beiden  oben  beschriebenen  Versuche  ohne  Modification 
auch  dazu  dienen  können,  um  die  Wechselströme,  welche  in 
der  secundären  Inductionsspirale  von  Mikrophonen  auftreten, 
sichtbar  zu  machen.  Natürlich  sind  in  diesem  Falle  die 
Ausschläge,  den  stärkeren  Wechselströmen  entsprechend,  weit 
grösser  und  demgemäss  leichter  zu  beobachten. 

Phys.  Inst,  der  Univ.  zu  Berlin,  im  Mai  1889. 


Digitized  by 


Google 


524  O.  Lubarsch. 

XIII.    Ueber  die  Absorption  von  Grasen  in 

Gemischen  von  Alkohol  und  Wasser; 

von  O.  Lubarsch. 

Die  in  dieser  Zeitschrift  erfolgte  Veröffentlichung  der 
Arbeit  des  Hm.  Müller  über  die  Absorption  der  Kohlen- 
säure in  Gemischen  von  Alkohol  und  Wasser^)  veranlasst 
mich  zu  einer  Mittheilung  über  die  Resultate  Ton  Versuchen, 
welche  ich  bereits  Tor  zwei  Jahren  begann,  bisher  aber 
anderer  dringlichen  Arbeiten  wegen  nicht  zum  Abschluss 
bringen  konnte.  Diese  Versuche  betreffen  dieselbe  Materie, 
welche  der  Untersuchung  des  oben  genannten  Herrn  zu 
Grunde  liegt,  beziehen  sich  aber  auf  mehrere  andere  GtLse. 
Die  Anregung  zu  meiner  Arbeit  empfing  ich  vor  vier  Jahren, 
als  ich  bei  Gelegenheit  nitrometrischer  Untersuchungen  ge- 
zwungen war,  nachzuforschen,  ob  Kohlensäure  und  Stickoxyd 
sich  in  Schwefelsäure  und  in  Gemischen  dieser  Säure  mit 
Wasser  überhaupt  lösen  und  CTentuell  in  welcher  Menge. 
Bei  dieser  Gelegenheit  fand  ich  die  in  meiner  Dissertation*) 
angeführte  Thatsache,  dass  der  Absorptionsco^fficient  f&r 
Kohlensäure  bei  einem  bestimmten  Verdünnungsgrade  einen 
Minimalwerth  erreicht,  ohne  dass  mir  die  von  Hm.  Müller 
erwähnte  frühere  Arbeit  des  Hm.  Setschenow'),  welche 
dasselbe  Resultat  ergab,  zu  Gesicht  gekommen  war.  Ich 
fand  aber  bei  derselben  Gelegenheit,  dass  das  Stickoxyd  sidi 
genau  ebenso  verhält,  wie  die  Kohlensäure.*)  Diese  That- 
sache veranlasste  mich  dann,  eine  allgemeine  Dntersuchimg 
über  die  Löslichkeit  verschiedener  Gase  in  Flüssigkeits- 
gemischen zu  beginnen  und  wegen  der  bequem  liegenden 
niederen  Siedepunkte  der  Gemische  von  Alkohol  und  Wasser 
untersuchte  ich  diese  zuerst.  Meine  Methode,  welche  der 
in  meiner  Dissertation  beschriebenen  ^  im  wesentlichen  gleich 


1)  Müller,  Wied.  Ann.  37.  p.  24.  1889. 

2)  Lubarsch,  Ueber  ein  neues  Nitrometer  und  die  Löslichkeit  des 
Stickoxyds  in  Schwefelsäure.    Inauguraldiss.  Halle,  1B86. 

3)  Setschenow,   Bull,  de  l'Ac.  Imp.  de  Sc.  de  St  P^terbourg.  22. 
p.  102.  1876. 

4)  Lubarsch,  1.  c.  p.  19. 

5)  Lubarsch,  1.  c.  p.  16. 


Digitized  by 


Google 


Absorption  von  Gcuen. 


625 


und  nur  in  Bezug  auf  die  Entgasungsart  der  Flüssigkeit  ge- 
ändert worden  ist,  bewirkt  die  Bestimmungen  mittelst  des  zu 
diesem  Zwecke  etwas  modificirten  Nitrometers  Ton  Lunge. 
Nach  Abschluss  meiner  Arbeit  gedenke  ich  diese  Methode 
zugleich  mit  den  endgültigen  Resultaten  zu  yeröffentlichen. 
Für  jetzt  möchte  ich  nur  erwähnen,  dass  ich  Ton  der  Art  der 
Entgasung,  wie  ich  sie  bisher  anwandte,  noch  nicht  ganz 
befriedigt  bin  und  dieselbe  daher  zu  ändern  gedenke;  dass 
ich  aber  trotzdem  für  drei  Gase,  nämlich  für  Sauerstoff, 
Wasserstoff  und  Kohlenoxyd  Resultate  erhielt,  welche  mit 
denen  des  Hm.  Müller  in  Bezug  auf  die  Lage  des  Ab- 
sorptionsminimums fast  genau  übereinstimmen.  Ich  gebe 
die  gefundenen  Zahlen,  mit  dem  Vorbehalt  ihrer  Aenderung 
im  Verlaufe  der  weiteren  Untersuchung,  in  der  folgenden 
Tabelle,  welche  die  Volumprocente  der  absorbirten  Gas- 
mengen  fOr  20^  G.  und  760  mm  Druck  enthält. 


Gewichtsprocente  Alkohol 


8auersto£F  .  . 
Wasserstoff  . 
Kohlenoxyd  . 


li  0,00     9,09  16,67 

2,98^  2,78  2,63 

1,93  '  1,43  1,29 

2,41  I  1,87  1,75 


28,08   28,57  i  83,83 


2,52 
1,17 
1,68 


2,49 
1,04 
1,50 


2,67 
1,17 
1,94 


50,00 

66,67 

80,00 

3,50 
2,02 
8,20 

4,95 
2,55 

5,66 

Man  sieht  hieraus,  dass  das  Absorptionsminimum  für 
alle  drei  Gase  bei  demselben  Verdünnungsgrade  liegt,  wel- 
chen Hr.  Müller  für  die  Kohlensäure  fand;  die  letztere 
selbst  habe  ich  noch  nicht  untersucht.  Es  steht  nach  diesen 
Hesultaten,  welche  ich  nur  als  vorläufige  betrachte,  zu  er- 
warten, dass  auch  noch  andere  Gase,  besonders  solche, 
welche  sich  in  grösserer  Menge  lösen,  demselben  Gesetze 
folgen  werden. 

Berlin,  Lab.  d.  Friedrichs- Realgymnasiums,  im  Mai 
1889. 


Digitized  by 


Google 


526      A.  Oberheck,   s  Gravesande' sehe  Elasticitätsbesümmung, 

XIV.    Bemerkung  über  die  ^  Gravesande  sehe 

Methode   zur  Bestimmung   des  Elasticitätscoeffi- 

ctenten;    van  A.  Oberbeck. 


In  dem  hiesigen  physikalischen  Institut  wurde  eine  Ex- 
perimentaluntersuchung  von  Hrn.  Tacke  über  den  oben  ge- 
nannten Gegenstand  angestellt  und  als  Inauguraldissertation 
veröffentlicht. 

Da  der  Verfasser  zu  dem  Resultat  kommt,  dass  die 
Methode  sich  nicht  zu  einer  genauen  Ermittelung  des  EUasti- 
citätscoefficienten  eignet«  so  soll  von  einer  ausführlichen  Mit- 
theilung der  Versuchsresultate  abgesehen  werden.  Zweck 
dieser  Bemerkung  ist  hauptsächlich,  einen  Irrthum  am  Schluss 
der  Abhandlung  zu  berichtigen. 

Der  Verfasser  hat  dort  die  von  G.  Kirchhoff  ent- 
wickelte Formel  für  die  Biegung  dickerer  Stäbe  ^)  auf  die  bei 
seinen  Versuchen  benutzten  dünnen  Drähte  angewandt. 

Wollte  man  die  Versuche  an  der  Hand  der  Theorie  be- 
rechnen, so  müssten  dazu  die  vorangehenden  Entwicklungen 
benutzt  werden  und  nicht  die  Formel  am  Ende. 

Eine  Formel  zur  Berechnung  des  Elasticitätscoefficienten 
nach  der  oben  genannten  Methode  ist  von  F.  Kohlrausch^ 
gegeben  worden;  nach  derselben  ist: 

Versuche,  hiernach  die  Elasticitätscoefficienten  zu  be- 
rechnen, scheiterten  meist  an  der  geringen  Differenz  der 
Quotienten,  die  bei  einzelnen  Reihen  fast  constant  waren* 
Nach  einer  freundlichen  Mittheilung  des  Hrn.  Eohlransch 
soll  die  Methode  für  gai\z  dünne  Drähte  geeignet  sein. 


1)  6.  Kirchhoff,  Vorlesungen  über  mathem.  Physik  p.  435.  1876. 

2)  F.  Kohl  rausch,   Leitfaden  der  prakt  Phys.   1887.   p.  104. 


J 


Digitized  by 


Google 


O,  Tumlirz.    Widerstand  der  galvanischen  Säule.         627 

XV.    Hin  einfaches    Verfahren   zur  Beati/mmung 

des  Widerstandes  einer  galvanischen  Säule; 

von  O.  Tumlirz. 


Man  schalte  in  den  Schliessungskreis  der  Säule  ein 
Spiegelgalvanometer  und  dazu  einen  sehr  grossen  Wider- 
stand, z.  B.  eine  u-f5nnig  gebogene  Glasröhre  mit  Zink- 
vitriol, in  welche  amalgamirte  Zinkdrähte  tauchen.  Der 
Widerstand  sei  so  gewählt,  dass  der  Scalenausschlag  n^  eine 
passende  Grösse  erhält.  Wird  dann  vor  die  Säule  eine  Ab- 
zweigung vom  Widerstände  Eins  gelegt,  und  ist  jetzt  der 
Scalenausschlag  713,  dann  ist  der  Widerstand  w  der  Säule 
gleich: 

Bezeichnet  nämlich  e  die  electromotorische  Kraft  der 
Säule  und  W  den  Widerstand  des  Spiegelgalvanometers  + 
dem  Ballastwiderstand,  so  können  wir  die  Stromstärke  im 
Galvanometer  im  ersten  Falle  gleich: 

(2)  h  =  -w> 

im  zweiten  Fall  gleich: 

setzen,  woraus  mit  Rücksicht  auf  die  Proportion: 

die  Gleichung  (1)  hervorgeht. 

Bei  Säulen,  deren  electromotorische  Kraft  sehr  yerän- 
derlich  ist,  beobachtet  man  den  ersten  Ausschlag  p^,  resp.  p^* 
Aus  den  Beziehungen: 


'h=jk+lPi      ^^^      ^ 

k 

(A  bedeutet  das  Dämpfungsverhältniss)  folgt: 

und  somit: 

^  =  Pi 

»2           Pi 

(4) 

fi;  =   ^  -  1 

Digitized  by 


Google 


528         S.  Kalischer.    Electromotorüehe  Kraft  de*  Selens. 

XVL  TJeber  die  eledromatarische  Kraft  des  Selens; 
van  8.  Kalischer. 


Nor  ungern  sehe  ich  mich  veranlasst,  nochmals  aof  die- 
sen Gegenstand  zurückzukommen,  zunächst  weil  Hr.  Bighi 
eine  meiner  Bemerkungen  in  diesen  Annalen  ^)  eigenthümlich 
missverstanden  hat,  als  hätte  ich  gesagt,  um  sicher  zu  sein, 
dass  Selenzellen  auch  ohne  Einwirkung  des  Lichtes  eine  elec- 
tromotorische  Kraft  besitzen,  müssten  sie  im  Dunkeln  her- 
gestellt werden.')  Eine  solche  Behauptung  und  demnach  auch 
der^Schluss,  welchen  Hr.  Kighi  daraus  zieht,  lag  mir  natür- 
lich vollkommen  fem,  ich  habe  vielmehr  nur,  mit  Bezug  auf 
die  Mittheilungen  des  Hrn.  Kighi,  auf  die  übrigens  selbst- 
verständliche Noth wendigkeit  hingewiesen,  die  Selenzellen^ 
ehe  sie  im  belichteten  Zustande  beobachtet  werden,  im  Dun- 
keln auf  eine  etwa  vorhandene  electromotorische  Kraft  za 
prüfen. 

Wenn  femer  Hr.  v.  Dljanin,  indem  er  meine  Becla- 
mation  anerkennt,  zugleich  bemerkt,  er  habe  deutlich  gesagt, 
dass  die  von  ihm  angewandte  Erwärmungsmethode  nichts  an- 
deres ist,  als  die  schon  im  Jahre  1877  von  Siemens  ange- 
gebene,') so  muss  ich  hervorheben,  dass  Hr.  v.  üljanin  diese 
„Erwärmungsmethode"  nur  insofern  anwendet,  als  er  sich  des 
von  Hrn.  Siemens  benutzten  Mediums,  in  dem  das  Selen 
erwärmt  wird,  nämlich  des  Paraffins,  bedient.  Dieser  neben- 
sächliche Umstand  kommt  aber  im  vorliegenden  Falle  gar 
nicht  in  Betracht,  die  wirkliche  und  vollständige  Erwärmnngs- 
methode  des  Hrn.  Siemens,  d.h.  die  mehrere  Standen  lang 
fortgesetzte  Erwärmung  auf  200  bis  210^  liefert  thatsächlich 
keine  photoelectromotorisch  wirksamen  Präparate,  und  es 
kommt  vielmehr  und  einzig  und  allein  auf  eine  verhältniss- 
mässig  kurz  dauernde  Erwärmung  bei  einer  unter  200^  blei- 
benden Temperatur  und  entsprechende  Abkühlung  an. 

1)  Kali  scher,  Wied.  Ann.  35.  p.  898.  1888. 

*J)  Righi,  TVied-  Ann.  36.  p.  464.  1889. 

B)  V.  Uljauiii,  Wied.  Ann.  35.  p.  836.  1888. 


Ütück  Ton  Matigrer  k  Wittig  in  Leipsig. 


Digitized  by 


Google 


1889.  A  N  N  A  L  E  N  M  8. 

DER  PHYSIK  uro  CHEMIE. 

NEUE  FOLGE.    BAND  XXX VIL 


An  wen  (hing  des  bolometrischen  Brincips 
auf  electrische  Messungen; 
von  A.  Paalzow  und  H.  JRvhens. 

(Hierxa  Taf.  VI   tig.  1-4.) 


Bei  Gelegenheit  einer  üntersucLung  über  den  calori- 
metrischen  Effect,  welchen  einzelne  Entladungen  inGeiss-* 
ler'schen  Röhren  hervorbringen,  bestimmten  wir  die  auf- 
tretende Erwärmung  mit  Hillfe  eines  Bolometers.  Ein  feiner 
Eisendraht  wurde  um  den  geschwärzten  capillaren  Theil  der 
Höhre  spiralförmig  gewunden  und  die  Aenderung  seines 
Widerstandes  mit  Hülfe  der  Wheatstone'schen  Brücke  an 
einem  empfindlichen  Spiegelgalvanometer  beobachtet. 

Die  Einfachheit  und  Empfindlichkeit  dieser  Methode  hat 
uns  dazu  veranlasst,  dieselbe  weiter  auszuarbeiten  und  auch 
umgekehrt  zur  Messung  der  von  Intensität  von  Wechselströmen 
und  Entladungen  anzuwenden. 

I.  Beschreibung  des  Inftrumentd. 

Das  erste  Instrument,  welches  wir  zu  diesem  Zweck  con* 
etruirten,  bestand  im  wesentlichen  aus  zwei  Theilen,  einem 
Behälter,  in  welchem  durch  den  zu  messenden  Strom  Wärme 
erzeugt  wurde,  und  einer  Wheatstone'schen  Combination. 
Zwei  diametral  gelegene  Zweige  derselben  befanden  sich  im 
Innern  jenes  Behälterp,  während  die  beiden  anderen  in  einem 
Oelbade  auf  constanter  Temperatur  gehalten  wurden.  Ein 
solches  Instrument  leidet  jedoch  an  denselben  Fehlern,  wie 
das  Riess'sche  Luftthermometer.  Es  kann  gegen  äussere 
thermische  Einflüsse  nicht  in  genügender  Weise  isolirt  wer- 
den, da  es  nicht  den  Vorzug  besitzt,  ein  Differential thermo- 
meter  zu  sein;  wegen  der  verhältnissmässig  grossen  Wärme- 
capacität  des  Behälters  arbeitet  es  langsam  und  ist  ziemlich 

unempfindlich,  da  nur  ein  kleiner  Theil  der  erzeugten  Strom- 
Ann,  d.  Phyt.  Q.  Cham.  N.  F.  XXXVII.  34 

Digitized  byVjOOQlC 


530  A.  Paalzotc  ir.  H.  Rubens. 

wärme  zur  Temperatnrerhöhnng  der  VergleichswiderstäDde 
benutzt  wird.  Zar  Messung  schwacher  Wechselströme  ist  es 
daher  völlig  ungeeignet 

Wir  stellten  uns  demgemäss  die  Aufgabe,  ein  Instrument 
von  geringer  W&rmecapacität  herzustellen,  welches  Ton  den 
eben  erwähnten  Uebelständen  frei  wäre.  Die  einfachste  und 
zugleich  wirkungSTollste  Lösung  dieses  Problems  besteht 
oflfenbar  darin,  den  Behälter  gänzlich  aufzugeben  und  den 
Vergleichswiderstand  selbst  durch  den  zu  messenden  Strom 
zu  erwärmen.  Man  muss  dann  allerdings  dem  Bolometer- 
widerstand  eine  solche  Form  geben,  dass  er  von  dem  zu 
messenden  und  dem  Uülfsstrom^)  gleichzeitig  durchflössen 
werden  kann,  ohne  dass  beide  Ströme  einander  im  geringsten 
beeinflussen.  Hierzu  aber  gibt  uns  die  Wheatstone'sche 
Brücke  ein  Mittel  an  die  Hand.  Es  sei  AB  CD  (Pig.l)  ein 
aus  Tier  gleichen  DrahtstQcken  bestehendes  gleichseitiges  Pa- 
rallelogramm. Befinden  sich  in  A  und  C  die  Zuleitungsdrähte 
einer  Kette,  so  kann  unter  diesen  Voraussetzungen  in  B  und  D 
keinerlei  Potentialdifferenz  auftreten.  Führt  man  andererseits 
bei  B  und  D  einen  Strom  ein,  so  sind  A  und  C  Punkte 
gleichen  Potentials.  Hieraus  geht  hervor,  dass  zwei  Ströme, 
welche  ein  solches  Drahtviereck  im  Sinne  der  beiden  Dia- 
gonalen, d.  h.  in  der  fiichtung  von  A  nach  C,  resp.  von  B 
nach  i>,  durchfliessen,  keinen  Einfluss  aufeinander  ausüben 
können,  der  von  einer  Potentialdifferenz  herrührt. 

Schaltet  man  also  zwei  Leiter  von  dieser  Beschaff'enheit 
als  Vergleich  ^widerstände  in  eine  Wheatstone'sche  Brüdte 
(Fig.  2)  und  lässt,  nachdem  man  dieselbe  abgeglichen,  einen 
beliebigen  HtroiDr  z.  B.  den  eines  erregten  Telephons,  in  der 
Ktcbtung  der  anderen  Diagonale  {BD)  durch  einen  derselben 
hiadurcligehenr  &o  erhält  man  am  Galvanometer  je  nach  der 
Intensität  des  Stroms  einen  grösseren  oder  kleineren  Aus- 
schlag, 

D^ss  diese  Wirkung  nur  von  der  Erwärmung  herrührt, 
ergibt  sich  sofort,  wenn  man  einen  constanten  Strom  statt 
^m    iiiiii  I  hn^troms   in    den   Vergleichswiderstand    einführt. 


ta  ..iliilfsstrom^*   ist   und   wird   künftig   der   Strom    der 
hea  Brücke  verstände«. 


L 


Digitized  by 


Google 


Electrische  Messungen  durch  das  Bolometer.  531 

Sind  die  yier  Zweige  des  Bolometerwiderstandes  gut  abge- 
glichen, 80  zeigt  es  sich  alsdann,  dass  der  Ausschlag  seiner 
Grösse  und  ^Richtung  noch  von  der  Richtung  des  eingefiihrten 
Stroms  unabhängig  ist. 

um  die  Ausgleichung  der  yier  Drahtstücke  des  Ver- 
gleichswiderstandes jederzeit  in  einfacher  Weise  reguliren  zu 
können,  wurde  an  einer  geeigneten  Stelle  [LM)  ein  Schleif- 
contact  mit  Quecksilberzuführung  angebracht.  Eine  gleiche 
Vorrichtung  diente  dazu,  die  Einstellung  der  Wheatstone'- 
schen  Brücke  zu  erleichtern. 

Die  Rücksicht  auf  die  Bequemlichkeit  des  Experimen- 
tirens  und  den  sicheren  Gang  des  Instruments  yeranlasste 
uns  dazu,  ihm  schliesslich  folgende  Form  zu  geben: 

Auf  ein  polirtes  Holzkästchen  (Fig.  3)  ist  ein  gut 
schliessender  Deckel  aufgesetzt,  auf  dessen  äusserer  Seite 
zwei  Messdrahte  mit  Quecksilbercontact  [LM  und  PQy) 
angebracht  sind.  Ferner  befinden  sich  auf  seiner  Aussenseite 
sechs  Klemmschrauben  5,  />,  G,  H,  E  und  F.  Hiervon  sind 
B  und  D  zur  Aufitiahme  des  zu  messenden  Stroms  bestimmt, 
von  G  und  H  aus  werden  die  Zuführungen  zum  Galvanometer 
vermittelt,  E  und  F  endlich  dienen  dazu,  den  Hülfistrom  J 
einzuführen. 

Auf  der  Kückseite  des  Deckels  (Fig.  4),  also  im  Innern 
des  Kastens,  befinden  sich  die  Vergleichswiderstände  w^y  w^, 

w^  und  w^  sind  aus  Neusilberdraht  gefertigt  und  in  we- 
nigen Windungen  bifilar  auf  Röllchen  gewickelt.  Zur  Her- 
stellung der  Bolometerwiderstände  wurde  ein  feiner,  blanker 
Platindraht  (Radius  g » 0,03  mm)  verwandt  und  zwischen 
Messingstiften  frei  aufgespannt.  Die  übrigen  in  der  Figur 
angedeuteten  Verbindungen  wurden  durch  starke  umsponnene 
Kupferdrähte  (Radius  g  »  0,3  mm)  gebildet,  deren  Widerstand 
gegen  denjenigen  von  w^  zu  vernachlässigen  war.  Bei  der 
Ausführung  wurde  darauf  geachtet,  dass  sowohl  die  Ver- 
gleichswiderstände «7p  w^,  tr,,  w^  als  auch  die  vier  Theile  des 
Bolometerwiderstandes  tr,  untereinander  möglichst  gleich  aus- 

1)  Um  die  Bedeatung  der  einzelnen  Theile  leichter  verständlich  zu 
machen,  sind  für  die  entsprechenden  Stücke  dieselben  Beseichnungen  ge- 
wählt,  wie  in  der  schematischen  Darstellung  der  Fig.  2. 

34* 


Digitized  by 


Google 


532  A,  Paakotc  u.  H.  Rubeiu, 

fielen.  Es  wurde  hierdurch  erreicht,  dass  durch  Verschie- 
bungen an  den  Schleifcontacien  trotz  des  geringen  Spielraums^ 
welche  diese  in  Beziehung  auf  die  Aenderung  der  Wider- 
standsverhältnisse gestatteten,  jederzeit  eine  richtige  Einstel- 
lung zu  erreichen  war. 

II.   Benutzung  des  Instruments. 

Bei  der  Benutzung  des  Instruments  erwies  es  sich  als 
zweckmässig,  die  folgenden  Vorsichtsmaassregeln  in  Anwen- 
dung zu  bringen: 

Etwa  zehn  Minuten  vor  dem  Gebrauch  des  Apparates 
wird  der  Hülfstrom  ^)  geschlossen,  damit  zu  Beginn  des  Ver- 
suchs die  Bolometerwiderstände  constante  Temperatur  ange- 
nommen haben.  Ist  dies  geschehen,  so  wird  die  Brücke  ab- 
geglichen und  mit  Hülfe  eines  constanten  Stroms  die  rich- 
tige Einstellung  des  Schleifcontacts  am  Bolometerwiderstand 
in  der  oben  angegebenen  Weise  controlirt.  Schliesslich  wird 
das  Instrument  in  eine  mit  Watte  ausgeschlagene  Holzkiste 
gesetzt  und  mit  mehreren  Lagen  Watte  bedeckt.  Bei  dieser 
Art  der  Wärmeisolirung  hält  das  Instrument  den  Nullpunkt 
in  durchaus  befriedigender  Weise,  und  selbst  die  Anwesen- 
heit mehrerer  sich  bewegender  Personen  im  Zimmer  ist  nicht 
im  Stande,  bedeutendere  Schwankungen  zu  bewirken.  Unter 
solchen  Verhältnissen  waren  Ausschläge  von  1  bis  2  Scalen- 
theilen  noch  mit  Sicherheit  za  constatiren,  und  solche  von 
10  Scalen  theilen,  wie  man  aus  den  nachfolgenden  Tabellen 
ersehen  wird,  noch  durchaus  messbar. 

III.  Gradairung  und  Empfindlichkeit. 

Um  zu  untersuchen,  in  wie  weit  die  beobachteten  Aus- 
schläge dem  Quadrat  der  Intensität  des  zu  messenden  Stroms 
proportional  sind,  und  um  die  Empfindlichkeit  dieses  Electro- 
dynamometers  festzustellen,  haben  wir  eine  Reihe  von  Ver- 
suchen gemacht. 

Der  Strom  eines  D  an ielT sehen  Elements  (electromot. 
Kraft«  1,14),  in  dessen  Stromkreis  mit  Hülfe  eines  Kheostaten 
verschiedene  Widerstände  W  eingeschaltet  werden  konnten, 
wurde  mit  dem  Instrument  gemessen.  Der  innere  Widerstand 
des  Elements  betrug  etwas  mehr  als  1  Ohm,  derjenige  des 
1)  Als  Stromquelle  diente  ein  DanielTs^liea  Element. 


Digitized  by 


Google 


Electriscke  Messungen  durch  das  Bolometer. 


533 


Yergleichswiderstandes  3,9  Ohm.  Der  Gesammtwiderstand 
des  zu  messenden  Stroms  war  somit  W  ^  W^-^-b. 

Die  erste  Spalte  der  folgenden  Tabelle  enthält  die 
Widerstände  IV.  die  zweite  die  beobachteten  Ausschläge  a, 
die  dritte  die  Quadratwurzel  aus  a  und  die  yierte  das  Pro- 
duct  W  ^a.  Diese  letztere  Zahl  muss,  sofern  das  quadratische 
Gesetz  gilt,  eine  Constante  sein. 

Bei  der  Ablesung  der  Ausschläge  wurde  nach  jeder  Be- 
obachtung die  Richtung  des  zu  messenden  Stroms  umgekehrt 
und  die  Ablesung  wiederholt  Das  Mittel  aus  zwei  auf  diese 
Weise  erhaltenen  Werthen  ist  in  der  Tabelle  als  Einzel- 
beobachtung aufgeführt. 


w 

Einzelbeob. 

Mittel   1 

V^' 

w,V^ 

105 

351  352  350 

351 

18,7 

1970 

155 

162  162  159 

.  162 

12,7 

1960 

205 

96  96  97 

96 

9,80 

2010 

255 

62   62   62 

62    , 

7,87 

2020 

805 

43   41   42 

42 

6,48 

1980 

405 

25   26   25 

25,3   , 

5,03 

2080 

505 

16   16   17 

16,3  ; 

4,04 

2040 

605 

13   11   12 

12,0 

3,47 

2030 

Die  Tabelle  lehrt,  dass  bei  Einschaltung  von  Wider- 
ständen bis  etwa  600  Ohm,  d.  h.  für  Stromstärken  grösser 
als  0,002  Amp.,  das  quadratische  Gesetz  mit  guter  Annähe- 
rung gilt. 

Noch  erheblich  bessere  Resultate  lieferte  ein  anderes 
Instrument  der  gleichen  Construction,  dessen  Vergleichswider- 
stände aus  dünnem  Eisendraht  gefertigt  waren  {g  =  0,035  mm). 

Wie  die  nachstehende  Tabelle  erkennen  lässt,  liefert  es 
trotz  seines  geringeren  Widerstandes  (von  2,85  Ohm)  mehr 
als  doppelt  so  grosse  Ausschläge. 


W 


204 

216 

304 

96 

404 

56 

504 

35 

604 

24,8 

704 

18,2 

804 

18,8 

1004 

8,75 

Einzelbeob. 


216  215 

97  96 

55  54,5 

85,5  35 

26,0  23,7 

18,5  18,0 

14,2  13,7 

9,0  9,0 


>mtei 


V« 


w.Y^ 


i   215,8 

14,68 

96,3 

9,81 

54,8 

7,40 

35,2 

5,93 

24,5 

4,95 

'    18,2 

4,26 

13,9 

3,73 

8,9 

2,98 

2995 
2982 
2989 
2987 
2990 
2997 
2999 
2992 
Mittel  2991 


Digitized  by 


Google 


634  A.  Pankow  u.  H.  Rubens. 

Zur  BestimmaDg  der  Constanten ')  des  Dynamometers  K* 
wollen  wir  die  in  der  zweiten  Tabelle  aufgefthrte  Versuchs- 
reihe zu  Grunde  legen.  Die  unbeschränkte  Gültigkeit  des 
quadratischen  Gesetzes  vorausgesetzt,  erhalten  wir: 

IV.    Vergleich  mit  den   Electrodynamometern   von   Fröhlich 

und  Hertz. 

Man  erkennt,  dass  das  oben  beschriebene  Instrument  in 
dieser  Form  und  mit  diesem  Gtilvanometer^  die  Empfindlich- 
keit der  Electrodynamometer  von  Wilhelm  Weber  und 
J.  Fröhlich  bei  weitem  nicht  erreicht. 

So  beobachteten  wir  an  einem  Fröhlich'schen  Dynamo- 
meter für  Constanten  Strom  eine  nahezu  20  mal  grössere 
Empfindlichkeit.  Diese  wird  jedoch  bekanntermassen  illu- 
sorisch,  wenn  man  es  mit  schnell  alternirenden  Strömen  zu 
thun  hat.  Infolge  des  hoben  Selbstinductionscoefficienten 
dieser  Instrumente  nimmt  ihr  scheinbarer  Widerstand  mit 
der  Anzahl  der  Stromwechsel  rasch  zu,')  ein  Umstand,  der 

1)  Wir  bezeichnen  als  Conetante  (JT^  des  Dynamometers  diejenige 
Stromintensität ,  welche  erforderlich  ist,  um  einen  Ausschlag  von  einem 
Scalen theil  hervorzubringen. 

2)  Die  Constante  des  Galvanometers  war  JT  =  0,0g4680,  sein  Wider- 
stand =  6)5  Ohm. 

3)  In  einem  Aufsatz  über  eine  „dynamometrische  Vorrichtung  von 
geringem  Widerstand  und  verschwindender  Selbstinduction,"  Zeitschr.  för 
Instrumentenkunde,  Jan  1883,  berichtet  Hertz  in  Betreff  dieses  üebel- 
standes  wie  folgt:  Ist  W  der  Widerstand  des  Instruments  (eines  Weber'- 
schen  D3rnamometers),  P  sein  Selbstinductionsoo^fficient.  T  die  Periode 
eines  alternirenden  Stroms,  so  verhält  sich  der  scheinbare  Widerstand 
gegenüber  diesem  Strom  zu  dem  eigentlichen  Widerstand  w  wie: 
|/1  +  {J/^7?yf{T*tD^):  1.  Nun  kann  für  das  von  Wilhelm  Weber  be- 
schriebene Instrument  und  die  ähnlichen  im  Gebrauch  befindlichen  For- 
men der  Coöfficient  P  als  von  der  Ordnung  von  1  bis  2  Erdquadranten 
veranschlagt  werden;  nehmen  wir  w  zu  200  J.-E.  oder  angenähert  zu  200 
Erdquadrauten  in  der  Secunde,  so  folgt,  dass  schon  für  einen  Strom,  der 
50  mal  in  der  Secunde  seine  Richtung  ändert,  der  Widerstand  im  Verhfilt- 
niss  V2 : 1  vergrössert  erscheint.  Einem  Strom  aber,  welcher  5000 mal  in 
der  Secunde  seine  Richtung  ändert,  würde  das  Instrument  einen  Wider- 
stand von  20000  Einheiten  entgegensetzen,  lieber  das  Vorhandensein  oder 
Nichtvorhandensein  von  Strömen,  die  mehr  als  10000  mal  in  der  Secunde 


Digitized  by 


Google 


Electrische  Messungen  durch  das  Bolometer.  535 

ihre  Anwendbarkeit  als  Messinstrumente  in  erheblichem 
Maasse  beschränkt  und  dieselbe  in  einer  grösseren  Reihe  von 
Fällen  gänzlich  ausschliesst 

Vielfach  wirkt  auch  der  durch  die  Construction  bedingte 
sehr  grosse  innere  Widerstand  dieser  Instrumente  ungünstig 
(er  liegt  der  Grössenordnung  nach  zwischen  200  und  800 
Einheiten),  sodass  man  oft  ein  weniger  empfindliches  Instru« 
ment  mit  kleinem  Widerstand  mit  Vortheil  zur  Verwendung 
bringt. 

Frei  von  den  beiden  erwähnten  Uebektänden  ist,  soweit 
uns  bekannt,  von  den  empfindlicheren  Instrumenten  nur  das 
Electrodynamometer  von  Hertz ^),  weldies  auf  der  Messung 
der  durch  die  Stromwärme  eintretenden  Längenänderung 
eines  feinen  Metalldrahts  beruht  und  der  Einfachheit  seiner 
Construction  und  Aufstellung  wegen  grosse  Vorzüge  besitzt. 
Indessen  wird  dieses  Instrument  von  dem  oben  beschriebe- 
nen an  Empfindlichkeit  weit  übertroffen.  Den  Angaben  des 
Autors  zufolge  hat  die  Constante  seines  Dynamometers  etwa 
den  sechzigfachen  Werth  wie  diejenige  des  unserigen. 

V.    Einzelne  Versuche. 

Um  uns  über  die  Brauchbarkeit  unseres  Instruments 
für  verschiedene  Zwecke  ein  Urtheil  bilden  zu  können,  haben 
wir  eine  Reihe  Ton  Versuchen  angestellt.  Es  sei  uns  ge- 
stattet, einige  derselben  mitzutheilen. 

1)  Die  Poldrähte  eines  Telephons  wurden  mit  dem 
Dynamometer  verbunden,  jenes  durch  eine  Hornpfeife  erregt 
und  der  Ausschlag  gemessen.  Bei  gleicher  Stärke  des  An- 
blasens erhielt  man  so  für  ein  Telephon  (I)  von  200  Ohm 
Widerstand  einen  Ausschlag  von  20  Scalen theilen,  für  ein 
anderes  (II)  von  10  Ohm  Widerstand  über  200  Scalentheile. 
Die  grössere  Wirkung  im  letzteren  Fall  beruht  natürlich 
vorwiegend  auf  der  günstigeren  Lage   der   Widerstandsver- 

ihre  Richtung  ändern,  vermag  demnach  das  Djmamometer  keinen  Auf- 
schlnss  zu  geben,  da  seine  Einfährung  in  den  Schliessungskreis  an  sich 
das  Zustandekommen  solcher  Ströme  verhindert  Es  wird  daher  unan- 
wendbar beispielsweise  dann,  wenn  es  sich  um  die  Entladung  Leydener 
Flaschen  in  kurzen  metallischen  Schliessungsbögen  handelt. 

1)  Siehe  die  in  der  vorstehenden  Anmerkung  citirte  Arbeit. 


Digitized  by 


Google 


536  A.  Paahow  i/.  H,  Rubens. 

hältnisse.  Aus  dem  gleichen  Grunde  erhielt  man  an  dem 
bereits  erwähnten  Froh  lieh 'sehen  Dynamometer  (Wider- 
stand rs  686  Ohm)  unter  denselben  Verhältnissen  für  das 
Telephon  I  einen  weit  grösseren,  dagegen  für  II  einen  be- 
deutend kleineren  Ausschlag,  als  ihn  unser  Instrument  liefert 

2)  In  Combination  mit  einem  Ader'schen  Mikrophon 
kann  das  Bolometer  sehr  wohl  zum  Messen  der  Schallinten- 
tat  Ton  Tönen  und  Geräuschen  verwandt  werden.  Wurde 
ein  starkes  Geräusch  durch  eine  Orgelpfeife  oder  die  mensch- 
liche Stimme  in  der  Nähe  der  Mikrophonplatte  erregt,  so 
erhielt  man  Ausschläge,  die  weit  über  die  Grenzen  der  Scala 
hinausgingen.  Der  Effect  wäre  jedoch  ein  weit  günstigerer 
gewesen,  wenn  uns  eine  Inductionsspirale  Ton  passendem 
Widerstand  zur  Verftigung  gestanden  hätte.  Für  einzelne 
Töne  lässt  sich  femer  durch  Anwendung  von  Resonatoren 
die  Empfindlichkeit  offenbar  noch  erheblich  steigern. 

3)  Durch  eine  Influenzmaschine  wurde  eine  Leydener 
Flasche  ^)  geladen,  ihre  Schlagweite  mit  Hülfe  eines  Funken- 
mikrometers  abgelesen,  das  Dynamometer  in  den  Schliessungs- 
bogen  eingeschaltet  und  der  bei  der  Entladung  sich  ergebende 
Ausschlag  gemessen.  Das  Dynamometer  wurde  dann  durch 
ein  Ries'sches  Luftthermometer  von  nahezu  dem  doppelten 
Widerstand  ersetzt  und  die  Messung  wiederholt. 

Die  folgende  Tabelle  gibt  Aufschluss  über  die  an  beiden 
Instrumenten  für  dieselbe  Schlagweite  beobachteten  Aus- 
schläge in  Millimetern. 


Schlag- 
weite  in 
mm 

(angenihert) 


Ausschlag  beobachtet  am     '     Ausschlag  beobachtet  am 
Dynamometer  |   Bies'schen  Luftthennometer 


Einzelbeobachtungen  I  Mittel     Einzelbeobachtungen  :  Mitt«! 


0,8 

1  249  247  252  246 

249 

— 

1  — 

1,0 

339  324  336  332  333 

333 





1.2 

480  465  494  471  501 

483 

1,5  1,7  1,5  1,7  1,8 

1  1,63 

1,* 

780  770  810  760  770  ' 

777 

2,6  2,8  2,4  2,4  2,6 

'  2,6 

Die  schlechte  Beschaffenheit  der  Kugeln,  zwischen  wel* 
eben  sich  die  Funkenstrecke  befand,  gestattete  es  leider  nicht, 
die  Schlagwcitü   noch  zu  yerringem;  jedoch  ist  bereits  aus 

1)  Die  Capacität  der  Flasche  wurde  zu  0,00135  Mikrofarad  bestimmt, 
die  Qbegjflflto  ihrer  äusseren  Belegung  betrug  575  qcm. 


Digitized  by 


Google 


Electrische  Messungen  durch  das  Bolumeter,  537 

den  vorgelegten  Beobachtungen  zu  ersehen,  dass  das  In- 
strument zum  Messen  von  Entladungen  wohl  geeignet  ist 
und  in  dieser  Eigenschaft  das  Riess'sche  Lvftthermometer 
an  Empfindlichkeit  weit  übertrifft. 

VI.    Theo re tisch ea. 

Wir  wollen  schliesslich  in  aller  Kürze  auf  die  Theorie 
des  Instrumentes  eingehen  und  aus  der  Constanten  des  Gal- 
vanometers Kg^  der  Intensität  des  flülfastromes  J,  den 
Dimensionen,  sowie  den  electrischen  und  thermischen  Eigen- 
schaften des  angewandten  Materials  die  zu  erwartende  gal- 
vanometrische Empfindlichkeit  des  Dynamometers  zu  berech- 
nen suchen. 

Sind  die  Widerstände  der  vier  Zweige  einer  Wheat- 
stone'schen  Combination  gleich  u?j  =  ti?, »  m?3  «  ir^  «  tr^,,  der 
Widerstand  des  Galvanometers  im  Brückenzweig  ^  u?^,  die 
Intensität  des  flülfsstroms  ^Jj  der  Temperaturcoeflicient 
des  Bolometermaterials  s  A,  so  ist  der  Strom,  welcher  nach 
Abgleichen  der  Brücke  durch  Erwärmung  eines  Vergleichs- 
widerstandes (u?,)  ^™  ^^  Celsiusgrade  im  Brückenzweige  her- 
vorgebracht wird: 

•       ^  ,kSt     ^«^ 


«  4  «<^o   +  «^y 

Die  Wärmemenge,  welche  dem  Bolometerwiderstand  lo^  durch 
den  Strom  i^  pro  Secunde  zugeführt  wird,  ist: 

oder  im  Arbeitsmaass  Kgm\ 

jjg.       1  •  «  ^        0,941  «. 

Hierin  bedeutet  /  die  Länge  einer  Seite  des  Bolometer- 
parallelogramms  in  Metern,  Q  ihren  Querschnitt  in  Quadrat- 
niillimetem,  r  den  specifischen  Widerstand  des  Bolometer 
materials  bezogen  auf  Quecksilber,  0,941  den  specifischen 
Widerstand  des  Quecksilbers,  d.  h.  den  Widerstand  eines 
Quecksilberfadens  von  1  m  Länge  und  1  qmm  Querschnitt; 
i^  die  Intensität  des  zu  messenden  Stromes  in  Amperes.  In 
Kg  Cal.  erhalten  wir  somit: 


1)  Der  Factor  |  kommt  hinzu,  weil  der  Bolometerwiderstand  aus 
vier  gleichen  Drahtstücken  besteht,  deren  jedes  den  Wideretand  ic^  besitzt. 


Digitized  by 


Google 


r 


588  A.  Paalzow  u,  H.  Rubens. 

Sehen  wir  von  einem  Wärmeverlust  durch  Leitang  uni 
Strahlung  ab,  so  wäre,  wenn  K  die  Wärmecapacität  des 
erwähnten  Drahtstücks  bedeutet,  die  hierdurch  pro  Secunde 
herTorgebrachte  Temperaturerhöhung : 

s*       ^     ur      1  •  2  '  0,941       l 

Andererseits  aber  kann  der  gleichzeitig  durch  Leitang 
und  Strahlung  erlittene  Wärmeyerlust  gesetzt  werden: 

Da  Q  in  Millimetern,  /  dagegen  in  Metern  angegeben  wird, 
60  bedeutet  2{)nA  die  Oberfläche  des  Drahtes  in  ,,10  qcm'^ 
Die  Gonstante  (a)  ist  dann  diejenige  Zahl,  welche  angibt, 
wieviel  Kg  CaL  10  qcm  der  Drahtoberfläche  pro  Secunde 
durch  Leitung  und  Strahlung  mehr  an  die  Umgebung  ab- 
geben, wenn  die  Differenz  der  Temperatur  des  Drahtes  gegen 
die  der  Umgebung  Yon  t^  auf  ^  +  1*^  steigt.  Die  durch  den 
Verlust  der  Wärmemenge  W^  eintretende  Temperaturrer- 
minderung  des  Drahtes  wäre: 

Der  Zustand  wird  stationär,  d.  h.  die  Temperatur  Con- 
sta nt,  sobald: 

At^  St;  d.  h.: 

-  .  •  ^  0,941  o        7i* 

Hieraus  berechnet  sich: 


>,941 


871*  9»  (T    9,81.425 
und  somit: 

•   —  /  j£    i         n  1  r .  0,941         I  .j 

'•>■"  \  4  '^ 'iTo  +  w/ 871»*^».  <r.  9,81.  425/'  ' 

Bezeichnet  man  die  in  der  Klammer  stehende  Constante  mit 
A,  die  Constante  des  Galvanometers  mitA*^,  so  ist  diejenige 
des  Dynamometers: 


Äi=|/ 


^. 


Digitized  by 


Google 


Electrische  Messungen  durch  das  Bolometer,  539 

In  diesen  Formeln  sind  die  sämmtlichen  Regeln  ent- 
halten,  welche  man  befolgen  muss,  um  dem  Dynamometer 
eine  möglichst  grosse  galyanometrische  Empfindlichkeit  zu 
geben.  Man  erkennt,  dass  sich  dasjenige  Material  zur  Con- 
struction  des  Bolometerwiderstandes  am  besten  eignet^  für 
welches  das  Product  aus  dem  Temperaturcogfficienten  und 
specifischen  Widerstand  den  grössten  Werth  ergibt,  und  dass 
daneben  die  Feinheit  der  Drähte  die  wesentlichste  Rolle 
spielt.  Durch  bessere  Beachtung  dieser  beiden  Umstände^ 
sowie  durch  Anwendung  feinerer  Gahanometer  lässt  sich 
offenbar  ein  noch  weit  höheres  Maass  von  Empfindlichkeit 
erreichen,  als  das  oben  beschriebene  Instrument  zu  liefern 
im  Stande  war. 

Charlottenburg,  Phys.  Inst  der  Techn.  Hochschule, 
im  März  1889. 


II.    TJeber  die  Veränderlichkeit  frisch  zubereiteter 
Flüssigkeiten;   von  Emanuel  Pfeiffer. 

(Hianrn  T»r.  VI   Fig.  6-6.) 


In  mehreren  meiner  früheren  Arbeiten  über  die  Elec- 
tricitätsleitung  in  Flüssigkeiten  habe  ich  einer  Erscheinung 
gedacht,  ohne  im  Stande  zu  sein,  eine  Erklärung  für  die- 
selbe anzugeben.  Sie  besteht  darin,  dass  nach  EinfQllung 
der  zu  untersuchenden  Flüssigkeit  in  die  mit  Electroden  yer- 
sehenen  Grefässe  ihre  Leitungsfähigkeit  —  statt  in  gewöhn- 
licher Weise  infolge  der  Auflösung  der  G-lassubstanz  lang- 
sam zu  steigen  —  zunächst  oft  beträchtlich  sank  und  erst 
dann  nach  Erreichung  eines  Minimums  in  normaler  Weise 
in  die  Höhe  ging.  Da  weiter  die  Erscheinung  ohne  angeb- 
baren Grund  auch  bei  manchen  Versuchen  ausblieb,  so  war 
sie  infolge  ihrer  Unbestimmtheit  oft  von  störendem  Einfluss 
auf  meine  Untersuchungen.  Es  ist  mir  nun  in  neuerer  Zeit 
gelungen^  die  Ursache  dieser  Erscheinung  zu  erkennen,  und 
die  Bedingungen  fQr  ihr  sicheres  Zustandekommen  anzu- 
geben, und  halte  ich  es  deshalb  für  geboten,  die  einschlägi- 
gen Thatsachen,  die  theils  in  früheren  Arbeiten  zerstreut 


Digitized  by 


Google 


540  E.  Pfeiffer. 

sich  Yoriiiiden,  theils  erst  neuerdings  gefunden  wurden,  hier 
vollständig  zusammenzuCassen. 

Wie  früher  sind  die  angegebenen  Leitungsfahigkeiten 
auf  Quecksilber  Ton  0^  als  Einheit  bezogen  und  wegen  ihrer 
Kleinheit  mit  dem  Factor  10^^  versehen. 

L  Aeltere  eigene  Beobachtungen« 

a)  Absoluter  Alkohol.  In  einer  Abhandlung  über 
die  electrische  Leitungsfähigkeit  desselben^)  ist  angegeben, 
dass  möglichst  reiner  und  wasserfreier  Aethy lalkohol  nach 
31  tägiger  Aufbewahrung  in  einem  grossen  circa  10  1  fie^ssen- 
den  Glasgef&ss  mit  seiner  Leitungsf&higkeit  vom  Anfiangs- 
werth  0,19  gleich  nach  der  Destillation  auf  0,15  herabgesun- 
ken war,  während  doch  infolge  der  Glasauflösung  das  £!nt- 
gegengesetzte  zu  erwarten  war.  Da,  abgesehen  von  der 
aufgelösten  Glassubstanz,  der  einzige  Unterschied  zwischen 
Anfang  und  Ende  nur  der  sein  konnte,  dass  sich  der  Aikohol 
im  Laufe  der  Zeit  mit  der  im  Gefäss  zugleich  eingeschlossen 
nen  Luft  gesättigt  hatte,  so  vermuthete  ich,  dass  der  Luft- 
gehalt  die  Leitungsfähigkeit  herabgedrückt  habe,  eine  An- 
nahme, die  ja  a  priori  plausibel  klingt.  Um  mich  zu  über- 
zeugen, stellte  ich  nochmals  eine  grössere  Menge  Alkohols 
frisch  her,  bestimmte  seine  Leitungsfähigkeit  gleich  nach  der 
Destillation  zu  0,15.  Alsdann  wurde  der  Alkohol  einige  Zeit 
heftig  geschüttelt,  um  ihn  mit  Luft  zu  sättigen;  eine  darauf 
dem  Gefäss  entnommene  Probe  ergab  die  Leitungsf&higkeit 
0,12.  Dadurch  glaubte  ich  meine  Annahme  bewiesen.  Ich 
habe  in  citirter  Arbeit  schliesslich  darauf  hingewiesen,  dass 
die  beim  absoluten  Alkohol  auftretenden  negativen  Temperatur' 
coefjficienten  nach  dem  Schütteln  absolut  genommen  erheblich 
grösser  wurden,  während  sonst  im  allgemeinen  im  Lauf  der 
Zeit  eine  Abnahme  derselben  und  das  alhnähliche  Ver- 
schwinden dieser  merkwürdigen  Anomalie  zu  constatiren  war. 

b)  Mischungen  von  Alkohol  und  Aether.*)  Die 
auf  ihre    Leitungsfähigkgit  zu   untersuchenden   Mischungen 


1)  Pfeiffer,    Sitzungsber.  der  k.  bair.  Acad.  der  Wies.  p.  235  und 
Wied.  Ann.  26.  p.  39.  1885. 

2)  Pfeiffer,  Wied.  Ann.  26.  p.  232.  18b5. 


Digitized  by 


Google 


Veränderlichkeit  frisch  zubereiteter  Flüssigkeiten.         541 

wurden  hergestellt,  indem  aus  zwei  grossen  Glasgefässen  die 
Flüssigkeiten  unter  Luftabscbluss  in  ein  kleineres  Misch- 
gefäss  im  gewünschten  Yerbältniss  gebracht,  zum  Zweck 
völliger,  rascher  Mischung  einige  Minuten  stark  geschüttelt 
und  dann  sofort  in  einem  mit  Electroden  yersehenen  Gefäss 
auf  ihren  electrischen  Widerstand  untersucht  wurden.  Wäh- 
rend sich  nun  der  Alkohol  und  die  geringeren  Aethergebalte 
insofern  normal  erwiesen,  als  die  Leitungsfähigkeiten  gleich 
von  Anfang  an  langsam  stiegen,  zeigten  sie  von  29  Proc.  an 
wieder  die  anfängliche  Depression;  dieselbe  erreichte  bei  etwa 
35  Proc.  ein  Maximum,  um  sodann  mit  weiter  wachsendem 
Aethergehalt  wieder  langsam  abzunehmen.  Die  Depressionen 
nahmen  viele  Stunden  zu  ihrer  Ausbildung  in  Anspruch,  der 
Eintritt  des  Minimums  erfolgte  um  so  später,  je  grösser  die 
Depression  war.  Die  Maximaldepression  von  A  =  0,15  bis 
A  =s  0,11  bei  einer  Temperatur  von  14®  C.  dauerte  16 
Stunden. 

c)  Wasser.  Bei  dieser  Flüssigkeit  war  mir  in  meinen 
früheren  jahrelangen  Untersuchungen  die  Erscheinung  nicht 
vorgekommen.  Erst  in  meiner  letzten  Arbeit  über  den  Tem- 
peraturcoSfficienten  reinen  Wassers^)  kam  sie  mir  sehr  häufig 
vor,  aber  so  unregelmässig,  dass  ich  ihre  Entstehungsbedin* 
gungen  nicht  angeben  konnte.  Ich  will  nur  erwähnen,  dass 
ich  früher  nur  Wasser  benutzte,  das  in  einem  grossen  Glas- 
geftss  aufbewahrt  wurde,  während  ich  später,  um  recht  rei- 
nes Wasser  zu  erzielen,  häufig  dasselbo  direct  aus  dem 
Destillirapparat  in  die  Electrodengefässe  fliessen  Hess.  Es 
wird  sich  später  zeigen,  dass  gerade  hierin  die  Erklärung  für 
die  Unbestimmtheit  im  Auftreten  der  Depressionen  zu  suchen 
ist  Wegen  der  Unregelmässigkeit  der  Erscheinung  will  ich 
auf  Angabe  von  Zahlen  verzichten,  da  ohnedies  später  nume- 
rische Angaben  aus  meinen  neueren  Untersuchungen  folgen 
werden.  Als  wahrscheinliche  Entstehungsursache  der  De- 
pression bezeichnete  ich  damals  die  Mischung  der  neu  ein- 
gefüllten Flüssigkeit  mit  den  durch  Adhäsion  von  der  vor- 
herigen Füllung  zurückgebliebenen  Resten. 


1)  Pfeiffer,  Wied.  Ann.  31.  p.  837.  1887. 


Digitized  by 


Google 


542  E.  Pfeiffer. 

IL    Einschlägige  Beobachtungen  aus  fremden 
Arbeiten. 

Hier  ist  die  eigenthümliche,  bei  sehr  starker  Verdünnung 
vieler  Electrolyte  auftretende  Erscheinung  zu  erwähnen, 
welche  von  der  Mehrzahl  der  sich  mit  dieser  Frage  befassen- 
den Physiker  beobachtet  worden  ist  Arrhenius,  Ost- 
wald^)  und  F.  Kohlrausch')  haben  bei  den  von  ihnen  un- 
tersuchten verdünnten  Lösungen  von  nicht  neutraler  Reaction 
gefunden,  dass  die  Leitungsfähigkeit  nicht,  wie  bei  den  neu- 
tralen Lösungen,  gleich  von  den  stärksten  Verdünnungen  an 
sich  weit  hinaus  nahe  als  lineare  Function  des  Molecular- 
gehaltes  darstellen  lässt,  sondern  dass  bei  ihnen  die  Curven 
mit  einer  Depression  einsetzen. 

Diese  Depression  zeigt  sich  hier  nicht,  wie  bei  meinen 
Versuchen,  in  einer  thatsächlichen  Abnahme  der  Leitungs- 
fähigkeit, sondern  nur  darin,  dass  dieselbe  langsamer  wächst, 
als  dem  gesetzmässig  zu  fordernden  Betrag  entsprechen  würde. 
Es  wurde  aber  von  Kohlrausch  beobachtet,  dass  bei  ganz 
kleinen  Beimengungen  von  Aetznatron  zu  seinem  reinen  Was- 
ser eine  Verminderung  der  anfänglichen  Leitungsfähigkeit  ein- 
trat.^ Kohlrausch  muthmaasst,  dass  die  Erscheinung  in  den 
unvermeidlichen,  kleinen  Verunreinigungen  des  angewandten 
Wassers  ihre  Begründung  habe;  Ostwald  stellt  die  speciel- 
lere  Ansicht  auf,  dass  Spuren  von  Ammoniumcarbonat  im 
Wasser  die  Ursache  für  ihre  Entstehung  sei,  durch  dessen 
Zerfall  bei  Zugabe  von  Basen  und  Säuren  sich  schlechter 
leitende  Electrolyte  bilden. 

Auch  ich  fand,  wie  sich  zum  Theil  aus  den  späteren 
Daten  ergeben  wird,  vielfach,  dass  bei  geringen  Zugaben  von 
Säuren  und  Basen  eine  Verminderung  der  Leitungsfähigkeit, 
und  zwar  unmittelbar  nach  der  Zugabe,  eintrat.  Im  Gegen- 
satz zu  den  von  mir  genauer  untersuchten  Depressionen  im  Laufe 
der  Zeit  will  die  eben  besprochenen  plötzliche  Depressionen 
nennen. 

Im   §  8    des  Abschnittes  III  werde   ich   noch   genauer 


1)  Ostwald,  Journ.  f.  prakt.  Chem.  31.  p.  440  ff.  1885. 

2)  F.  Kohlrausch,  Wied.  Ann.  26.  p.  201  ff.  1885. 

3)  1.  c.  p.  203. 


Digitized  by 


Google 


Veränderlichkeit  frisch  zubereiteter  Flüssigkeiten,         543 

darauf  zurückkommen,  ob  zwischen  den  plötzlichen  und  zeit- 
lichen Depressionen  ein  Zusammenhang  besteht  oder  nicht. 

III.  Neuere  eigene  Untersuchungen. 

Im  Laufe  dieses  Winters  bin  ich  der  Untersuchung 
dieser  so  mannichfach  besprochenen  Frage  näher  getreten 
und  gebe  im  Folgenden  die  erzielten  Resultate  wieder,  welche 
geeignet  sind,  die  Verhältnisse  zu  klären. 

§  1.    Methode  und  Apparate. 

Zur  Widerstandsmessung  bediente  ich  mich  der  Kohl- 
rausch'sehen  Methode  der  Wechselströme.  Als  Stromquelle 
wurde  die  von  mir  angegebene  Modification  des  Sinusinduc- 
tors  ^)  benutzt ;  die  Vergleichswiderstände  waren  in  einer 
grossen  Siemens'schen  Brücke  vereinigt;  die  Ablesungen 
geschahen  mit  einemEohlrausch'schen  Blectrodynamometer. 
Die  Flüssigkeiten  wurden  in  verschiedenen  Gefllssen  unter- 
sucht Die  erste  Form  ist  bereits  in  diesen  Annalen^  be- 
schrieben. In  das  mit  Glasstöpsel  verschliessbare  Qlasgefäss 
waren  die  Electroden  unveränderlich  eingeschmolzen,  es  be- 
sass  eine  Widerstandscapacität  von  1298  X  10-^^  Ohm  (6e- 
fäss  I). 

Die  zweite  Anordnung  besteht  im  Folgenden:  Als  Qe- 
fasse  wurden  Cylinder  von  Qlas  und  Porzellan  angewandt, 
von  10  cm  Höhe  und  4  cm  Weite.  Dieselben  waren  oben 
eben  geschliffen  und  mit  einem  aufgeschliffenen,  schweren 
Glasdeckel  für  gewöhnlich  geschlossen.  Sollte  der  Wider- 
stand der  Flüssigkeit  bestimmt  werden,  so  wurde  der  bis- 
Iierige  Deckel  mit  einem  anderen  vertauscht,  an  welchem  die 
nicht  platinirten  Platinelectroden  fest  angebracht  waren.  Die 
Construction  des  letzteren  ist  aus  Fig.  5  ersichtlich.  In  einen 
schweren  Glasdeckel  sind  zwei  Löcher  gebohrt  und  in  die- 
selben zwei  Glasröhrchen  r  und  r^  mit  Siegellack  eingekittet. 
Von  oben  münden  in  sie  starke  Kupferdrähte  k  A^  von  unten 
die  zu  den  Electroden  führenden  Platindiühte/'/'i.  Dieselben 
sind   im  Innern   der  Röhrchen  verlöthet  und   dann  letztere 


1)  Pfeiffer,  Wicd.  Ann.  31.  p.  127.  1887. 

2)  Pfeiffer,  Wied.  Ann.  25.  p.  238.  1885. 


Digitized  by 


Google 


w 


544  £  Pfeiffer. 

oben  und  unten  mit  Siegellack  Terschlossen.  An  die  Drähte 
kk^  schliessen  sich  nach  oben  dünne  Kupferdrähte  und  an 
diese  wieder  kurze  Stücke  starken  Drahtes  an,  an  denen 
dann  die  Klemmschrauben  angebracht  werden.  An  die  Platin- 
drähte p/7|  sind  zwei  unplatinirte  Platinelectroden  PP^  ^on 
je  6  cm  Höhe  und  3,5  cm  Breite  mit  Silber  angelöthet  Die- 
selben stehen  in  einem  Abstand  von  mehreren  Millimetern, 
um  diesen  Abstand  unveränderlich  zu  machen,  wurden 
vier  Glaskugeln  geformt  von  einem  Durchmesser  gleich 
dem  gewünschten  Electrodenabstand.  In  der  Richtung  eines 
Durchmessers  waren  an  jede  Kugel  zwei  feine  Glasstäbchen 
angeblasen.  An  je  vier  entsprechenden  Punkten  waren  die 
EUectroden  mit  kleinen  Löchern  versehen  und  wurden  nun 
von  beiden  Seiten  auf  die  Glasstäbchen  aufgeschobeui  bis  sie 
die  vier  Glaskugeln  berührten.  Mittelst  einer  Stichflamme 
wurden  dann  die  nach  aussen  ragenden  Glasstäbchen  eben* 
falls  zu  Kugeln  geblasen,  welche  die  Electroden  an  die  inne- 
ren Glaskugeln  anpressten.  Zwei  der  vier  Glaskörperdien  sind 
in  der  Figur  gezeichnet  und  mit  den  Buchstaben  g  g  versehen. 

Die  Widerstandscapacität  des  Systems  wurde  auf  eine 
früher^)  beschriebenen  Weise  bestimmt,  und  ergab  sich  der 
Werth  1099  x  10-»  Ohm. 

Sämmtliche  Gef&sse,  in  denen  das  Verhalten  der  Wasser- 
sorten verglichen  werden  sollten,  waren,  um  bei  den  heiklen 
Versuchen  möglichst  alle  einseitigen  Fehlerquellen  zu  ver- 
meiden, in  das  gleiche  grosse  Wasaerbad  gesetzt  Die  Ver- 
suchstemperatur wurde  tief  gewählt,  um  merkliche  Auflösung 
der  Gefässwände  möglichst  zu  verhüten.  Sie  wurde  herge- 
stellt durch  Circulation  von  frischem  Brunnenwasser.  Na- 
türlich liess  sich  das  Bad  während  der  oft  über  eine  Woche 
dauernden  Versuchsreihen  nicht  völlig  constant  halten.  Die 
Schwankungen  verliefen  so  allmählich,  dass  die  Temperatur- 
bestinlmungen  völlig  sicher  waren.  Da  es  sich  nur  um  einen 
Vergleich  im  Verhalten  des  Wassers  in  den  verschiedenen 
Gefässen  handelte,  so  war  ein  völliges  Oonstanthalten  der  Tem- 
peratur nicht  erforderlich.  Alle  Temperaturschwankungen 
des  Bades  machten  sämmtliche  Flüssigkeiten  gleichzeitig  mit 


1)  Pfeiffer,  Wied.  Ann.  31.  p.  832 flP.  1887. 

Digitized  by  LjOOQ IC 


Verändeiüchkeit  frisch  zubereiteter  Flüssigkeiten,         545 

und  femer  wurden  die  Widerstandsbestimmungen  in  rascher 
Folge  in  allen  Gefässen  vorgenommen.  Die  Electroden  tauch- 
ten bei  Nichtgebrauch  in  ein  Gef&ss  ein,  das  mit,  mit  den  zu 
untersuchenden  Wassersorten  nahezu  identischem,  Wasser 
gefüllt  war.  Nach  Eintauchen  in  ein  anderes  Gef&ss  wurde 
der  Electrodendeckel  nochmals  gehoben,  um  das  Yorherige 
Wasser,  das  durch  Adhäsion  mitgenommen  wurde,  zu  ver- 
theilen. 

§  2.    Versuche  mit  reinem  Wasser. 

Zunächst  zog  ich  dasjenige  Wasser,  welches  mein  Destil- 
lirapparat  lieferte,  in  Untersuchung.  Zur  Speisung  desselben 
wurde  bereits  destillirtes  Wasser,  das  ich  aus  einem  chemi- 
schen Laboratorium  bezog,  verwendet.  Mein  Apparat  war 
so  construirt,  dass  das  Wasser  auf  seinem  Weg  in  die  Vor- 
lage nur  mit  Zinn  in  Berührung  kam.  Die  drei  Verschrau- 
bungen  des  Apparates  wurden  mit  Filtrirpapier  gedichtet. 

Ich  gehe  zunächst  über  zu  einer  Vergleichung  zwischen 
dem  Verhalten  des  Wassers  in  dem  während  einer  ganzen 
Versuchsreihe  absolut  verschlossenen  Gefäss,  das  ich  in  Zu- 
kunft Gefäss  I  nennen  will,  und  dem  in  den  Cy lindern, 
bei  denen  zum  Behufe  der  Messung  der  Deckel  abgehoben 
und  durch  den  Electrodendeckel  ersetzt  werden  musste.  In 
der  folgenden  Tabelle  I  ist  ein  Beispiel  gegeben.  Der  be- 
nutzte Cylinder  ist  ein  Porzellancylinder,  der,  wie  das  Ge- 
fäss I,  ca.  100  ccm  Wasser  fasst  Beide  wurden  zu  gleicher 
Zeit  aus  einem  grossen ,  6  1  fassenden  Glasgefäss  mit  frisch 
destillirtem  Wasser  gefüllt  und  miteinander  ins  Bad  gesetzt. 
Die  Füllung  von  Gefäss  I  geschah  in  der  Weise,  dass  das- 
selbe bis  an  den  Rand  vollgegossen  und  dann  der  völlig 
luftdicht  schliessende  Glasstöpsel  eingepresst  wurde,  wobei 
der  Ueberschuss  an  Wasser  austrat.  Der  Contact  zwischen 
Wasser  und  Luft  war  hier  also  völlig  ausgeschlossen,  wäh- 
rend beim  Porcellancylinder  trotz  des  gut  verschliessenden 
Deckels  infolge  des  nöthig  werdenden  Abhebens  beim  Messen 
freie  Communication  zwischen  Luft  und  Wasser  hergestellt 
war.  Lediglich  betreffs  der  letzten  Culumne  Jk  ist  erläuternd 
zu  erwähnen,  dass  ich  darunter  die  auf  das  eingeklammerte 
Zeitintervall    entfallende    Aenderung    der    Leitungsßthigheit   pro 

Ann.  d.  Phjs.  n.  Chem.  N.  F.   XXXVIL  35 


Digitized  by 


Google 


546 


E.  Pfeiffer. 


Stunde  verstehe.  Die  beiden  zur  Berechnung  dienenden  Lei- 
tungsfähigkeiten mussten  natürlich  vorher  auf  gleiche  Tem- 
peratur reducirt  werden,  zu  welchem  Zweck  von  allen  ver- 
wendeten Wassersorten  durch  Vorversuche  die  Temperatur- 
coöfficienten,  wenigstens  approximativ,  zu  ermittdn   waren. 

Tabelle  L 


t  Gefäss  I. 


7. 

8. 

9. 
10. 
U. 
12. 
13. 
14. 
16. 


Jan. 


Oh  42 
11  34 

2  48 
4     6 

3  14 
10  55 

9  12 


1,648 
1,662 
1,686 
1,701 
1,724 
1,738 
1,762 


^»'^9   '  »J-OO  Q 
^'^"     ^  +  0,0,7 


9,80 
9,74 
9,87 
9,T8 
9,84 


!  4-0,0,7 
! +0,0,7 
+  0,0,10 
1  +  0,039 


Stunde 


Lei- 
tangaf. 


Temp. 


Porxellancylinder 

2»»47  '  1,656  9,79» 

1,457  9,70 

1,306  9,83 

1,196  I  9,70 

1,169  9,88 

1,168  9,78 

1,127  9,87 

1,141  9,79 

1,171  i  9,67 


11  30 
3  0 
3  35 
3  19 

10  41 
9  33 
6  19 

11  40 


J- 0,0094 
j- 0,0057 
-0,0042 
-0,0014 
j  + 0,0001 
i- 0,0019 
1+0,0005 
J  + 0,0020 


Wie  man  aus  Tab.  I  sieht,  steigt  in  Gef&ss  die  Lei- 
tungsfähigkeit  —  abgesehen  von  kleinen  durch  die  Tempe- 
raturschwankungen hervorgerufenen  Unregelmässigkeiten  — 
gleichförmig  an,  die  bekannte  Folge  des  Angriffs  der  Glas- 
wände. Im  Porzellancylinder  —  ich  will  auch  gleich  hinzu- 
fügen, in  jedem  der  gleich  construiiten  Glast^linder  —  zeigt 
das  gleiche  Wasser  eine  Depression  von  1,C6  bis  l.H.  Man 
erkennt  sofort  die  von  mir  natürlich  vielfach  erprobte  That- 
Sache,  dass  das  fVasser  die  Depression  nur  zeigt y  wenn  es  md 
der  atmosjihärischen  Luft  in  Berührung  steht  Indem  ich  mir 
die  Besprechung  der  Depressionserscheinung  für  später  vor- 
behalte, will  ich  hier  noch  erwähnen,  dass  man  vielleicht  in 
einem  durch  die  Verschiedenheit  der  Versuchsanordnung 
auftretende  Fehler  die  Ursache  des  Unterschiedes  vermuthen 
könnte.  Ich  theile  deshalb  noch  zwei  mit  Gefäss  I  ange- 
stellte Versuche  mit,  bei  denen  dasselbe  nicht  ganz  gefüllt^ 
also  noch  etwas  Luft,  etwa  einige  Cubikcentimeter,  mit  ein- 
geschlossen war.  Dabei  bezieht  sich  die  erste  Reihe  auf 
AVasser,  das  direct  aus  dem  Destillirapparat  in  das  GefiLss  I 
floss,  während  bei  der  zweiten  Wasser  aus  dem  6  Liter  Gefiss 
verwendet  wurde.  Letzteres  war  vorher  mit  der  in  demselben 
eingeschlossenen  Luft  lange  heftig  geschüttelt  worden,  also 


Digitized  by 


Google 


Veränderlichkeit  frisch  zubereiteter  Flüssigkeiten.         547 

das  Wasser  mit  Luft  gesättigt.  Es  wird  sich  später  noch 
genauer  zeigen,  dass  nichtgeschütteltes  Wasser  die  Depres- 
sion schwächer,  geschütteltes  dagegen  stärker  zeigt.  Diesem 
Verhalten  analog  weist  auch  im  Gefäss  1  das  zweite  Beispiel 
eine  wirkliche,  wenn  auch  verhältnissmässig  schwache  De- 
pression auf,  während  dieselbe  im  ersten  Beispiel  nur  durch 
zu  kleine  Ju  angedeutet  wird,  da  zu  beachten  ist,  dass  die 
Depression  durch  den  entgegengesetzten  Einfluss  der  Glas- 
auflösung überdeckt  wird. 

Tabelle  IL    Gefäss  I. 


THß-     StuDde  ^^^gjf  jTemp.l 


).  r>ec.| 


6»»27 
5  43 
2  33 
10  40 
10  12 
8  55 


1,401 
1,420 
1,434 
1,439 
1,440 
1,427 


11,511 

10,80  ' 
11,05  1 
11,08 
10,76  1 
10,23  j 


+  0,0,20 
+0,0,1 
+  0,0,1 
+0,0,6 
+  0,0,5 


Tag     Stunde  l^^^^ylTemp. 


13.  Jan.  U^^SS 


14. 
15. 
16. 
17. 
18. 
20. 
21. 
23. 


I    6  23 

!    6    0 

11  52 


4 
11 

1} 

11 


1,570 
1,523 
1,520 
1,501 
1,495 
1,500 
1,491 
1,503 
1,531 


9,90 
9,81 
9,93 
9,63 
9,69 
9,81 
9,65 
9,62 
9,76 


1-0,0,14 
1-0,0,4 
1-0,0,3 
-0,0,3 
-0,0, 
+  0,0, 
+  0,0,4 
+0,0,5 


Bei  der  weiteren  Besprechung  werde  ich  die  Resultate 
mit  den  oflfenen  Cylindern  verwerthen,  da  hier  die  Depres- 
sionen weit  stärker  auftreten.  Wenn  auch  Gefäss  I  quali- 
tativ das  gleiche  ergibt,  so  ist  es  wegen  seiner  eigenthümlichen 
Oonstruction  —  grosse  Höhe  bei  ganz  geringem  Querschnitt 
—  zur  Ausbildung  der  fraglichen  Erscheinung  sehr  wenig 
geeignet. 

Es  war  nunmehr  weiter  zu  entscheiden,  welchem  Ein- 
fluss der  atmosphärischen  Luft  die  Depressionserscheinungen 
zuzuschreiben  sind.  Zu  diesem  Zwecke  stellte  ich  folgenden 
Versuch  an.  Die  grosse  6  Liter  Flasche  wurde  zur  Hälfte 
mit  frisch  destillirtem  Wasser  gefüllt  und  mit  einem  völlig 
dicht  schliessenden  Glasstöpsel  verschlossen.  Es  sollte  die  Ver- 
änderung dieses  Wassers  im  Laufe  der  Zeit  untersucht  wer- 
den. Die  einzige,  nach  unseren  bisherigen  Vorstellungen 
mögliche  Veränderung  kann  nur  in  einer  allmählichen  Jjuft- 
absorption  bestehen;  um  ihren  Einfluss  zu  eliminiren,  wurde 
das  verschlossene  Gefäss  so  lange  geschüttelt,  bis  Sättigung 

85* 

Digitized  byVjOOQlC 


548 


E.  Pfeiffer. 


des  Wassers  anzunehmen  war.  Von  Zeit  zu  Zeit  wurde  dem 
Gef&ss  eine  Probe  entnommen  und  ihr  Verhalten  in  einem 
der  kleinen  Porzellan-  oder  Glascylinder  weiter  untersucht 
In  der  folgenden  Tab.  III  sind  die  Resultate  zusammen- 
gestellt. 

Tabelle  ni. 


Benutzter 
Cylinder 


Taffder 
FüUung 


Anföngl. 
LeituDgsf. 


^-P;li^.r-P.!^ 


PorzellancyL  I 
III 
Olascylinder  II 
PorzellaiicyL  III 
Glascylinoer     II 


7.  Jan. 

T.  » 
10.  » 
16.  n 
26.     » 


1^634 
1,656 
1,541 
1,525 
1,458 


9,79 
9,79 
9,62 
9,49 
9,59 


1,093 
1,127 
0,997 
1,004 
0,947 


9,81 
9,87 
9,63 
9,61 
9,60 


0,541 
0,532 
0,544 
0,525 
0,506 


Man  sieht  sofort,  dass  auch  im  grossen  Gef&ss  die 
Depression  vorhanden  ist,  allein  sie  vollzieht  sich  so  lang- 
sam, dass  erst  nach  drei  Wochen  die  Leitungsfähigkeit  so 
weit  gesunken  ist,  wie  beim  Stehen  des  Wassers  in  einem 
kleinen  Cylinder  nach  24  Stunden  (s.  Tab.  I  zweite  fl&lfte^ 
wo  die  Zahlen  f&r  die  zweite  der  obigen  Lösungen  ausftlhr- 
lich  mitgetheilt  ist).  Auch  nach  dreiwöchentlichem  Stehen 
im  grossen  Gef&ss  hat  jedoch  das  Wasser  die  F&higkeit  der 
Depression  nicht  verloren,  sondern,  wie  die  letzte  Zeile  be- 
weist, noch  fast  in  voller  Kraft  beibehalten.  Man  erkennt 
also,  dass  sich  auch  beim  Contact  des  Wassers  mit  genügend 
grossen  Mengen  atmosphärischer  Luft  die  Ausbildung  der 
Depressionen  zum  grössten  Theil  hintanhalten  lässt,  dass  Se 
atmosphärische  Luft  also  an  sich  die  Depression  nicht  verur» 
Sachen  kann. 

Auch  bei  Wasser,  das  ganz  von  Luft  abgesperrt  im 
Widerstandsgefäss  I  über  eine  Woche  untersucht  wurde, 
ohne  die  Depression  zu  zeigen,  trat  dieselbe  sofort  sehr  stark 
auf,  wenn  es  in  einen  der  offenen  Cylinder  übergegossen 
wurde. 

Der  n&chste  Versuch  wird  dieses  eigenthümliohe  Ver- 
halten erklären.  Zwei  gleich  grosse,  gleich  lange  zum  Auf- 
bewahren von  reinem  Wasser  verwendete  Glasgefässe  von 
6  1  Inhalt  wurden  zur  Hälfte  mit  frisch  destillirtem Wasser 
gefüllt,  durch  Glasstöpsel  geschlossen,  stark  geschüttelt,  da- 
mit das  Wasser  Luft  und    etwaige  Verunreinigungen  der 


Digitized  by 


Google 


Veränderliclikeit  frisch  zubereiteter  Flüssigheiten,  549 

eingeschlossenen  Luft  aufnehmen  kann,  und  sodann  aus  jedem 
Ge&ss  je  eine  Probe  in  zwei  kleine  Porzellancylinder  aus- 
gegossen, welche  sodann  auf  den  Verlauf  der  Depression 
untersucht  wurden.  Ich  bezeichne  die  beiden  grossen  Glas- 
gefässe  mit  Nr.  I  und  Nr.  11,  die  zugehörigen  Porzellan- 
cylinder, in  denen  die  entnommenen  Proben  untersucht 
wurden,  ebenfalls  mit  I  und  IL  In  Tab.  IV  ist  der  Ver- 
lauf der  Jh  für  diese  ersten  Proben  dargestellt.  Die  antäng- 
lichen  Leitungsfähigkeiten  sind  sehr  nahe  gleich,  also  beide 
Wassermengen  fast  gleich  rein.  Beide  Sorten  zeigen  die 
Depression  sehr  entschieden,  wenn  auch  nicht  gleich.  Das 
Minimum  wurde  nicht  abgewartet,  da  es  mir  auf  dessen  Grösse 
nicht  ankam«  Gleich  nach  der  Entnahme  der  ersten  Proben 
wurde  Gefäss  II  wieder  mit  dem  dicht  schliessenden  Glas- 
stöpsel, dagegen  Gefäss  I  durch  über  die  Oeffnung  gebun- 
denes Fliesspapier  geschlossen.  Beide  Gefässe  waren  so  in 
gleicher  Weise  gegen  Staub  geschützt,  dagegen  war  das  letz- 
tere mit  der  äusseren  Atmosphäre  in  freier  Verbindung,  das 
erstere,  obwohl  zur  Hälfte  mit  Luft  gefüllt,  von  der  Atmo- 
sphäre völlig  abgesperrt.  Nach  achttägigem  Stehen  wurde 
den  Gefässen  eine  zweite  Probe  (s,  Tab.  IV)  entnommen. 
Im  hermetisch  geschlossenen  Gefäss  II  hatte  sich  die  Lei- 
tungsfähigkeit vollkommen  erhalten,  das  Wasser  zeigt  auch 
nach  dem  Eingiessen  in  den  Porzellancylinder  II  wieder 
genau  die  gleiche  Depression  wie  früher.  Im  Gefäss  I  ist 
inzwischen  die  Leitungsfähigkeit  von  1,04  auf  0,87  gesunken; 
also  stärker  wie  im  kleinen  Oylinder  (wegen  grösseren 
Schutzes  gegen  Verunreinigung);  von  einer  zeitlichen  Depres- 
sion ist  keine  £ede  mehr,  nach  dem  Ausgiessen  in  den 
kleinen  Oylinder  steigt  die  Leitungsfähigkeit  sofort.  Hier 
hat  sich  also  die  ganze  Depression  bereits  im  grossen  Gefäss 
abgespielt.  Deutlich  zeigt  sich,  dass  die  Depressionen  nur  ein- 
treten, wenn  das  frisch  destillirte  iVasser  mit  der  freien  Atmo* 
Sphäre  im  Contact  ist;  dass  man  sie  dagegen  so  lange  hintan- 
halten  kann^  als  dasselbe  entweder  ganz  von  der  Luft  abge- 
schlossen ist  oder  mit  einer  abgesperrten,  gereinigten  Luftmenge 
in  Berührung  steht. 


Digitized  by 


Google 


550 


E.  Pfeiffer. 
Tabelle  IV. 


Tag 


Gefä88  I  (offen) 
Porzellancylinder  I 


Stunde  Leitangsf.  Temp.  J/^.IO* 


Gefäss  II  (geschlossen) 
Porzellancy linder  II 


Stunde  Leitangsf.  Temp.  ^ij^-lO* 


I.    Probe. 

15.  Apr. 

16.  » 

17.  » 

18.  » 

3»»  27  ' 

8  18  ! 
11  40  < 

9  42  , 

1,043 
0,997 
0,968 
0,953 

9>87    1    __oQ 

9,78    .    "^l 
9,80    1    "  ^ 

3»>30 

8  21 

11  44  i 

3  45, 

1,067 
1,001 
0,937 
0,912 

9,88 

9,82 

9,70 

.  9,80    . 

-38 

-22 
-10 

II.   Probe. 

23.  » 

24.  ,, 

25.  ,, 

9  45  1 

8  58  ' 

-      1 

0,875 
0,905 

9,70 
9,70 

1+13 

9  49  1 

9   r 

9  27  1 

1,074 
0,932 
0,920 

9,69   : 
9,70 
.  9,75    1  ^ 

-39 
-26 

§  B.    £influ88   verschiedener   Nebenumstände  auf  die  Grösse 
der  Depression. 

Beim  Aufsuchen  der  Gesetze,  welche  die  Depressionen 
des  Wassers  hervorrufen,  wird  man  sehr  behindert  durch  das 
Eingreilen  vieler  unabsehbarer  und  uncontrolirbarer  Neben- 
umstände, von  denen  sich  nur  wenige  klar  formuliren  lassen. 
Diese  letzteren  bespreche  ich  am  besten  an  der  Hand  einer 
der  von  mir  angestellten  Versuchsreihen;  dieselbe  ist  in  Ta- 
belle V  wiedergegeben.  Aus  einer  grösseren  frischdestillirten 
Wassermasse  wurden  vier  Proben  entnommen;  Porzellan- 
cylinder  1  und  Glascylinder  II  wurden  unmittelbar  nach  Voll- 
endung der  Destillation  gefüllt;  sodann  wurde  das  grosse 
Gefäss  längere  Zeit  heftig  geschüttelt,  also  mit  Luft  gesät- 
tigt, und  hierauf  Porzellancy linder  III  und  ein  Glasgefäss 
von  4  —  5fachem  Hohlraum  (in  der  Tab.  „grosses  Gef.*'  ge- 
nannt) gefüllt.  Es  ist  bedeutend  tiefer,  als  die  für  gewöhn- 
lich verwandten  kleinen  CJylinder,  bietet  also  im  Verhältniss 
zur  Wassermasse  der  Lufc  eine  viel  geringere  Berührungs- 
fläche dar.  Am  Schluss  der  Tabelle  ist  für  jedes  Gefäss  die 
Gesammtdepression  J,  berechnet  für  die  mittlere  Temperatur 
10 S  angegeben.  Auch  in  Zukunft  sind  die  am  Schluss  jeder 
Tabelle  angegebenen  Gesummtdepressionen  A  alle  auf  eine  gemeax' 
same  Mitteltemperatur  reducirt. 


Digitized  by 


Google 


Veränderlichheit  frisch  zubereiteter  Flüssigkeiten,         551 


^5>/ 


Tabelle  ^. 


Tag 


i9.Dec. 

20.  » 

21.  n 

22.  » 

23.  >i 

24.  » 

25.  n 

26.  » 

27.  „ 

28.  II 

29.  II 
80.  n 
31.  II 

2.  Jan. 

3.  I, 

4.  II 


Porzellancylinder  I 
Stimde '  tuDg^f.  |  Temp. 


6*^30 
5  55 
2  49 
10  55  t 
10  28  I 
9  21   I 

10  18  ' 
9  17  I 

11  31  ; 
11  19  i 
11     8 
11     9 

2  58 


2»«  48 


1,250 
1,093 
1,046 
1,005 
0,972 
0,948 
0,933 
0,897 
0,960 
0,988 
0,991 
0,984 
0,967 


11,52 

10,80 

11,10 

11,07 

10,79 

10,23 

9,80 

9,55 

9,77 

9,84 

9,80 

9,62 

9,77 


^1^.10* 


-56 
-27 

-20 
-10 

}-  3 

)-  1 
-12 

1+21 
+  11 
+  2 
-  0 

}-  8 

+  6 


Stunde 


1,013    ,     9,48 
A  =  0,28 


6»'36 

5  51 

2  45 

10  51 

10  24 

9  16 

10  14 

9  13 


Glaacylinder  II 
tiingsf.  I  Temp.  | 


1  27 
1  15 
1     5 

1  5 

2  55 

3  9 


1,330 
1,138 
1,074 
1,018 
0,987 
0,943 
0,909 
0,867 
0,942 
0,966 
0,961 
0,950 
0,927 
0,910 


2  44      0,936 


11,53 

10,80 

11,10 

11,08 

10,79 

10,23 

9,80 

9,54 

9,78 

9,83 

9,80 

9,62 

9,73 

9,33 

I     9,50 
0,39 


1-71 
-85 
-27 
-14 
-12 

-  8 
-15 
+26 
+  9 

-  2 

-  2 
I-  9 
l-  1 

+  9 


Tag 


19.Dec. 

20.  ,1 

21.  II 

22.  I, 

23.  I, 

24.  „ 

25.  I, 

26.  II 

27.  11 

28.  II 

29.  II 

30.  II 

31.  II 

2.  Jan. 

3.  „ 

4.  II 


Porzellancylinder  III 
Stunde  |  tungsf.  ]  Temp.  { ^h  ■ 


6»»  40 
5  47 
2  41 
10  48 
10  20 
9  12 

10  10 
9  9 

11  24 
11  11 
11  2 
11  2 

2  51 

3  6 

4  14 
2  41 


1,473 

11,57 

1,173 

10,80 

1,070 

11,08 

0,992 

11,08 

0,934 

10,78 

0,898 

10,23 

0,869 

9,79 

0,827 

9,51 

0,910 

9,78 

0,933 

9,83 

0,946 

9,81 

0,936 

9,61 

0,912 

9,73 

0,879 

9,32 

0»912 

9,61 

0,945 

9,51 

J  = 

0,57 

^*J  Stunde  Ijungsf. 


Grosses  Qefäse 
Lei- 

Temp. 


-117 

-  54; 

-  39 

-  21 

-  9 

-  7 

-  14 
+  28 
+  9 
+     6 

-  2 

-  10 

-  4 
+  10 
+  16 


6»»  44 
6  1 
2  87 
10  44 
10  16 
9    7 

10  6 
9    5 

11  20 
11  8 
10  58 


1,504 
1,325 
1,220 
1,152 
1,070 
1,008 
0,981 
0,934 
0,995 
1,025 
1,033 


11,58 

10,80 

11,07 

11,08 

10,78 

10,23 

9,79 

9,51 

9,78 

9,86 

9,81 


I 


A  =  0,49 


A,.W 

-63 

-56 

-34 

1-31 

1-20 

I-  6 

1-16 

+  20 

+  12 

+  4 


An  der  Hand  dieser  Tabelle  lassen  sich  die  fjlgenden 
Thatsachen  ersehen,  welche  ich  selbstverständlich  noch  durch 
zahlreiche  andere  Versuchsreihen,  vielfach  noch  mehr  in  die 
Augen  springende,  bestätigt  fand.  Ich  wählte  die  Yorliegende, 
da  in  ihr  alles  Nöthige  vereinigt  ist. 

Zunächst  erkennt   man   den  Gang   der  Depression   mit 


Digitized  by 


Google 


1 


552  E.  Pfeiffer. 

der  Zeit.  Wie  bei  einer  Beihe  ähnlicher  chemischer  und 
physikalischer  Vorgänge  zeigt  die  Leitungsfahigheit  zuerst  ein 
starkes  Abfallen,  das,  immer  schtoäoker  werdendy  ein  Minimum  er- 
reicht, um  dann  aus  bekannten  Gründen  wieder  langsam  in  die  Höhe 
zu  gehen.  Die  gegen  den  Schluss  der  Reihe  in  allen  Gefässen 
gleichzeitig  und  in  gleicher  Stärke  auftretenden,  nochmaligen 
kleinen  Depressionen  sind  gleichen  Ursprungs  wie  die  anfäng- 
lichen starken.  Sie  traten  regelmässig  nach  Vollendung  des 
Hauptvorganges  auf,  wenn  bei  ungeheiztem  Haus  (Sonntags 
und  in  der  vorliegenden  Tabelle  am  Schluss  der  Weihnachts* 
ferien)  die  Temperatur  des  circulirenden  Brunnenwassers 
während  der  Nächte  stark  gefallen  war.  Auch  diese  Erschei- 
nung liefert  wieder  den  Beweis,  dass  die  Depression  einer 
Wirkung  der  ins  Wasser  eindringenden  atmosphärischen  Luft 
zuzuschreiben  ist;  denn  wegen  der  Zunahme  des  Absorptions- 
coefficienten  mit  fallender  Temperatur  muss  in  diesem  Fall 
aufs  neue  Luft  vom  Wasser  absorbirt  werden. 

Vergleicht  man  die  Reihen*  1  und  2  (nicht  geschütteltes, 
also  nahe  luftfreies  Wasser)  mit  Reihe  3  (mit  Luft  gesättig- 
tes Wasser),  so  zeigt  sich,  dass  lufthaltiges  Wasser  bedeutejid 
grössere  A  aufweist^  als  luftfreies. 

Stellt  man  Reihe  1  und  2  einander  gegenüber,  so  zeigt 
sich,  dass  auch  zwischen  ihnen  ein  merkbarer  Unterschied 
besteht.  Die  zweite  Wassersorte  ist,  obwohl  zu  gleicher  Zeit 
demselben  grossen  Gefäss  entnommen,  wie  die  erste,  doch 
bedeutend  unreiner  (erkenntlich  an  der  höheren  anfänglichen 
Leitungsfähigkeit);  es  zeigte  sich,  dtus  gewöhnlich,  aber  nicht 
immer,  das  unreinere  Wasser  die  Depression  stärker  zeigt. 

In  Betreff  des  Einflusses  von  chemisch  genau  definirten 
Verunreinigungen  verweise  ich  auf  §§5—7. 

Reihe  3  und  4  lassen  erkennen,  wie  es  ja  nach  dem 
Vorausgegangenen  zu  erwarten  steht,  dass  im  grossen  Ge- 
fäss die  Depression  sich  langsamer  ausbildet  und  daher  auch 
wegen  des  entgegenstehenden  Einflusses  der  unvermeidlich 
eindringenden  Verunreinigungen  geringer  ausfallen  muss,  als 
im  kleinen  Cy linder  III;  daher  erhalten  wir  den  Satz:  Die 
Depression  bildet  sich  umso  rascher  und  stärker  aus,  je  grösser 
die  Contactfiäche  mit  der  atmosphärischen  Luft  im  Verhältniss 
zur   Wassermasse  ist 


Digitized  by 


Google 


Veränderlichkeit  frisch  zubereiteter  Flüssigkeiten.         553 

In  allen  Fällen  bemerkt  man  ferner,  dass  die  Umkehr 
in  der  Leitungsfähigkeit  nach  Ablauf  derselben  Zeit  eintritt. 

§  4.    Einfluss  der  Temperatur  auf  die  Depression. 

Aus  später  zu  erörternden  Gründen  wählte  ich  die  Ver- 
Suchstemperatur  möglichst  tief.  Nur  um  den  Einfluss  der 
Temperatur  auf  unsere  Erscheinung  zu  erkennen,  wurden 
einige  Reihen  bei  der  tiefen  und  parallel  damit  bei  einer 
höheren  Temperatur  angestellt  Als  letztere  wählte  ich 
Zimmertemperatur;  das  Wassergefäss  stand  in  einem  grossen 
Wasserbad,  das  die  Schwankungen  derselben  mitmachte;  vor 
jeder  Widerstandsbestimmung  wurde,  um  Temperaturcorrec- 
tionen  auf  grössere  Interyalle  zu  vermeiden,  durch  Zugiessen 
von  Wasser  die  Temperatur  von  14,2^  hergestellt.  Tab.  VI 
enthält  einen  solchen  Vergleich. 

Tabelle  VI. 


Tag 


Porzellancjlinder  III 


Stunde  Leitungsf.  Temp.j  Aj^.lO* 


16.  Jan. 

17.  I, 

18.  » 

19.  » 

20.  »» 

21.  r. 

22.  >t 


2»»  27 
3  20 

2  49 

10  54 

11  43 
2  13 

11  23 


1,525 

9,49 

1,272 

9,70 

1,071 

9,89 

1,030 

9,70 

1,004 

9,61 

1,013 

9,71 

1,008 

9,73 

J,  5  =  0,526 


1 1-105 


\t 


Glascylinder  I 


Stunde  Leitungsf.  Temp.l 


J,.lO* 


11»»  28 
11  16 
11  13 
11  6 
11  29 
2  28 
10  24 


"—^ 

^_ 

1,730 

14,22 

1,278 

14,14 

1,092 

14,12 

1,055 

14,20 

1,064 

14,20 

1,118 

14,17 

1,141 

14,22 

-188 
77 
17 
4 
19 
13 


!C 


^14.22  =  0,675 


Was  zunächst  die  Grösse  der  Depressionen  anlangt,  so 
erscheint  die  bei  der  tieferen  Temperatur  (auf  genau  9,5® 
reducirte)  viel  kleiner,  als  die  bei  der  höheren.  Der  unter- 
schied ist  aber  nur  ein  scheinbarer,  weil  die  Depressionen 
in  verschiedenem  Maass  gemessen  sind.  Zum  directen  Ver- 
gleich müssen  Anfangs-  und  Schlussleitungsfähigkeit  der  zwei- 
ten Reihe  von  14,22®  auf  9,5®  reducirt  werden.  Ich  habe 
dies  fdr  die  zweite  Reihe  ausgeführt  und  erhielt  ^9,5 =0,326; 
die  Zahl  ist  also  mit  ^9,5  identisch. 

Betreffs  der  zur  Umsetzung  erforderlichen  Zeit  sieht 
man,  dass  die  einen  Tag  später  eingefüllte  zweite  Probe  nach 


Digitized  by 


Google 


554  E.  Pßiffer, 

drei  Tagen  das  Minimum  erreicht  hat,  während  die  erste 
bis  zum  fünften  entschieden  fällt  und  am  siebenten  noch  kein 
deutliches  Steigen  erkennen  lässt.  Es  lässt  sich  somit  die 
Thatsache  constatireo:  Die  Grösse  der  Depression  ist  bei  ver- 
schiedenen Temperaturen  dieselbe;  jedoch  nimmt  die  zu  ihrer 
Ausbildung  erforderliche  Zeit  mit  steigender  Temperatur  rasch  ab, 
Bji  höheren  Temperaturen  lässt  sich  dieser  Satz  nur 
mit  Schwierigkeit  bestätigen,  da  die  Verunreinigung  des 
Wassers  durch  Auflösen  der  Gefässsubstanz  und  das  damit 
verbundene  Steigen  der  Leitungsfähigkeit,  wodurch  die  De- 
pression verdeckt  wird,  mit  steigender  Temperatur  ungemein 
rasch  zunimmt.^) 

§  5.    Zugabe  geringer  Mengen  von  Basen  zum  reinen  Wasser. 

In  dieser  Richtung  machte  ich  Versuche  mit  Ammoniak 
und  Ealiumhydroxyd. 

Die  Zugaben  von  Ammoniak  verschaffte  ich  mir  durch 
Benutzung  einer  concentrirten,  als  chemisch  rein  aus  der 
Fabrik  bezogenen,  wässerigen  Ammoniaklösung,  welche  zu- 
nächst auf  ^^200  verdünnt  wurde.  Mittelst  eines  Tropfgläs- 
chens wurde  von  letzterer  Lösung  successive  in  eine  reine 
Wassermenge  von  3  1  in  Tropfen  immer  mehr  Ammoniak 
zugesetzt.  Nach  jedem  Zusatz  wurde  das  Gefäss  behufis 
Mischung  stark  geschüttelt,  dann  eine  Probe  in  einen  der 
bereit  gehaltenen  kleinen  Oylinder  gegossen  und  sofort  der 
nächste  Zusatz  gemacht.  Die  sieben  sich  so  ergebenden  Lö- 
sungen wurden  zusammen  in  ein  grosses  Wasserbad  mit 
Brunnenwassercirculation  gesetzt  und  miteinander  untersucht 
In  der  Tabelle  VII  sind  die  Ergebnisse  einer  dieser  Ver- 
suchsreihen niedergelegt.  Die  neben  der  Bezeichnung  des 
Gefässes  in  Klammern  stehenden  Zahlen  geben  immer  die 
Zugabe  von  Ammoniak  zu  der  eben  vorangehenden  Lösung, 
Alles  Weitere  ist  aus  dem  Früheren  verständlich. 


\)  Pfeiffer,  Wied.  31,  p.  836.  18Ö7. 


Digitized  by 


Google 


Verändei'liclikeit  frisch  zubereiteter  Flüssigkeiten.  555 


+ 
> 

i 

•dmax 

X  ©  Ol  ^  O  X  CO 
'    X^OO^ift^Od^t^t^C©^ 

Od    Od    Od    Od    Od    Od    Od 

»O  ©  »rt  Od  ©  "^  "^ 
CD  ©  00  Ol  Ol  Ol  Ol 
00^  CO^  Ol^OI^  01^  Ol^  01^ 

© 

II 

«C  l-  CD  t-  -»1"  4«  O 
Ol               Ol  .A  »OOI 

■^©  ©^  —  ©  — 

5 

i 

»Ol  •  V 

X  Ol  X  00  t*  "^ 
^  Ol                     ^ 

•draax 

CO  Od  ^  ©  r-  CD  Ol 

X^  t-^  1«  Od^  l-;^  l-^  CD^ 

Od    Od    Cl     Od    Od    Od    Od 

X 

9pnn;s  , 

4>'141,179 
9  35,1,093 

10  2  1,029 

11  24  1,022 
11  511,011 

10  52  0,995 

11  21  1,025 

II 

i(2. 

»OX'V     ; 

•draax  ' 

•r  Ol  X  CD  CD  t- 

CD  CO 

ll»- 221,168  ,9,77 

9  12,1,023,9,69 

9  59  0,936  9,51 

11  210,929  9,88 

11  47  0,910  9,77 

10  49  0,894 '9,72 

11  15  0,912,9,68 

Ol 
01 

©" 

II 

1 
apon^S 

»Ol  •  ^F 
•dmax 

Ol  X  CC  lO  00  »ft 
f  00   r- 

^  X  —  CD  t-  Ol  -V 
Od  CD  »O  X  t-  t-  CC 
Od"  Oi  Oi'  Cd"  Od"  Cd"  Od" 

lA 

•jsSarqiaq 
apums  1 

©  00  CO  ^  X  ©  © 
«■*  CO  CO  »-  Od  Ä  © 
Ol  ©  OS  OS  X  X  ^ 
•h"  — "©  ©"  ©"  ©"© 

II 

CD  X  CD  X  '«^  CD  X 

00       %a^  yt  -v  ^ 

Od  Od  Od  1-1  rH  ©  1-1 

s 

cc  "**  1«  CD  r-i  X*  1-i 

Ol  Ol  Ol  Ol  Ol  Ol 

Ol 

+ 


^l 


o 
Ol 


Od  Od 

©  iC 
CD  CD 
CD^CD^ 

oToT 

"  CD  Ol 


•*  Od 


© 
©" 

II 


'^ 

1           Ol  ©  .c  — 

!  1  7  I+  + 

1  + 

i  ^ 

10»»  59  1,888  9,82 

10  2211,845  9,57 

11  35  1,864  0,90 

12  2  1,867  9,72 
11  3  1,896  9,77 

cT 
II 

1  '^ 

—  CO  ""l"  CO  •^  lO 
1       ,       CO 

'  + 

's- 

10>»42  1,578  9,81 

10  18  1,487  9,55 

11  81  1,497  9,92 
11  58  1,479  9,78 

10  59  1,474  9,78 

11  28  1,467  9,67 
9  33  1,482  9,77 

II 

s 

CO  ^  »o  CD  r-  X  1-^ 

Ol  Ol  Ol  Ol  Ol  Ol 


Ich  reihe  sofort  die  Versuche  mit  Aetzkali  an.  Ich  ver- 
schaffte mir  eine  Lösung  von  0,1  Gewichtsprocent  und  gab 
hiervon  in  der  vorhin  beschriebenen  Weise  in  Tropfen  kleine 
Quantitäten  zu  einer  frisch  destiUirten  Wassermasse  von  3 1. 
Tab.  VIII  enthält  die  Resultate. 


Digitized  by 


Google 


556 


\ 

E.  Pfeiffer. 
Tabelle  VIII.    (Aetzkali.) 


Tag 


4.  März 

5.  » 

6.  .» 

7.  » 

8.  » 

9.  V 


Porz.^yl.  I  (OTropfO 


CO 


^  IS 


9»»41  0,928  9,51, 
8  54  0,891|9,47  I 


11  89!0,881 19,69 

11     5|0,868|9,48; 

2    9'0,869,9,50, 

10  100,875;9,6V 

A  =  0,060 


-16 

-  6 

-  8 
±  0 
+  2 


Porz.«C7l.  III  (8TrO 


'S 

I 


2 

2 


I 


11»»20  10,996  9,61', 


8  58  ;0,953 
11  82,0,945 
11  12  0,928 

2  2  0,925 
10    4!0,931 

A 


-18 


9,48,i 
9,60;' 

0,066 


'1+  1 


Porz.>CyLIV<H-4Trj 


Sd 

»S          c  _;       c 

2         J  ■    E  i     • 

S                O  I      Ol  >         ■« 

X          ^4  ■  H        '^ 


11»»25  1,003  9,60,  .- 
9    9  0,965  S^S'i"", 

11  42  0,9619,69;       f 

11  16  |0,943  9,48  (  7  ' 
2  45  0,948  9,57  {  J  i 

10  —  0,953,9,61  •  "*■  ^ 

A  =  0,056 


Tag 

4.  März 
5. 
6. 
7. 

8. 
9. 


PorE-Cyl.V(+8Tr.) 


3''44  1,152'9,52\ 

9  5911,14^9,521 

11  46  1,148  9,68 

11  19  1,144  9,49 

2  52|  1,1429,50: 

10  14|1,149  9,60;' 

A  =  0,009 


Glascyl.  II  (+8  Tr.) 


3M9  1,421  9,54;,  ^ 

10  2  1,437  9,52ti  X  ^ 

11  50  l,468'9,68i   I  a 
11  22  l,464i9,49;i  "^  * 

2  66,1,459,9,45     .  J 

10  18  1 1,475,9,58/ "*■  ^ 

J  =  0 


Vorläufig  coDstatire  ich  lediglich  die  aus  den  beiden 
letzten  Tabellen  resultirende  Thatsache,  dass  mit  wachendem 
Gehalt  an  freier  Basis  {^gleichgültig  ob  starker  oder  schwacher) 
die  Gesammtdepressionen  A  immer  geringer  werden  und  endltck 
ganz  verschwinden.  Man  könnte  die  Frage  aufwerfen:  Wie 
verlaufen  die  J,  wenn  man  mit  den  Zusätzen  noch  weiter 
geht,  kehren  die  Depressionen  wieder,  oder  gehen  die  Zahlen 
für  J  durch  Null  und  werden  später  stärker  und  stärker 
negativ?  Ohne  Zahlen  anzufügen,  will  ich  bemerken,  dass 
ich  mich  bis  zu  beträchtlichen  Gehalten  an  Basis  davon 
überzeugte,  dass  nur  noch  Zunahmen  der  Leitungsfthigkeit 
auftreten,  und  dass  diese  letzteren  lediglich  den  bekanntlich 
im  Lauf  der  Zeit  zum  Wasser  tretenden  Verunreinigungen 
ihre  Eatstehung  verdanken. 

§  6.    Zugabe  eines  neutralen  Salzes. 

Ich  wählte  hierzu  aus  der  Fabrik  bezogenes,  chemisch 
reinstes  Chlorkalium,  stellte  davon  eine  einprocentige  Lösung 
her  und  setzte  hiervon  wieder  tropfenweise  zu  einer  Wasser- 
menge von  3  1  zu.     Die  Resultate  zeigt  Tab.  IX, 


Digitized  by 


Google 


Veränderlichkeit  frisch  zubereiteter  Flüssigkeiten,         557 


Tabelle  IX.    (Chlorkalium.) 


Tag 


Pore.-Cyl.  I  (0  Tr.) 


B 

QQ 


'  I  '  f 


Porai.-Cyl.  II  (1  Tr.) 


'S 


s 

2 


Porz.-Cyl.m(  +  lTr.) 


CO 


^  ^ 


o 


11.  März 

12. 

18. 

15. 

16. 

17. 

18. 


9»»  80  1,119  9,88  , 

10  54  !1,010  9,63  I 

11  38  0,981  9,82  | 


10  48 

11  31 


0,888 
0,876 


9,82 


-40 
-35 
-10 
-  2 


A  =     0,240 
d  a -0,007 


9»»  36  1,550  9,83 

10  58  1,448  9,65 

11  86  |l,357l9,83 

10  47  11,298,9,83 

11  85  1,287  9,75 
10  58  1,270!9,52 
10    5  1 1,286  9,63 


1-37 
-40 
-13 

-  3 

-  3 
+  6 


J  =     0,267 
ö  =  +0,020 


ll'»21  1,898 
11  2  1,757 
11  40  ,1,697 

10  501,640 

11  38  11,632 
11     1   1,629 

J  =     0,258 
Ö  =+0,011 


9,87 
9,67 
9,82 
9,83 
9,74 
9,55, 


1-54 
-28 
-12 
-  1 
+  3 


Tag 


ll.Mftrz 

12.  » 

13.  » 

15.  V 

16.  i> 

17.  » 

18.  » 


Porz-Cyl.IV  (  +  lTr.) 


11»» 25  2,334  9,871.  .^ 
11  5  2,221  9,671  j*^ 
11  43  2,l68t9,82        f^ 

10  55  2,109|9,82r"*7 

11  42  2,08619,73''  ' 
11     4  ;2,083;9,56| 


+  3 


J  -     0,240 
5  =-0,007 


riHz.-tyl.  \     1  +  1  Tr) 


11»»  29 
11  8 
11  46 

10  58 

11  45 
11     8 


2,855|9,87, 
2,746,9,67  | 
2,69919,78  | 
2,64519,82  | 
2,6219,75  1 
2,6169,57' 


-89 
-22 
-12 

-  8 
+  4 


J  =     0,225 
d  =»  -0,022 


Glas-Cjl.II  (  +  lTr.) 


11»» 34 '3,335 
11  12  3,187 
11  5013,121 
11  2 ,3,080 
2  54  8,089 
11   11  3,059 


9  67'! -5^ 
^»"*  j— Oft 

9,83  (,*^ 
9,57'  +  " 


J  =     0,249 
d= +0,002 


Man  sieht,  dass,  trotz  der  grossen  Verschiedenheit  in  der 
Leitungs/ähigkeit ,  die  A  sich  merklich  auf  constanter  Höhe  hal- 
ten; so  sind  z.  B.  zufällig  das  erste  und  letzte  fast  völlig 
gleich.  Ihr  Mittelwerth  Jq  =  0,247,  in  der  letzten  Horizon- 
talreihe sind  die  Abweichungen  d  vom  arithmetischen  Mittel 
verzeichnet.  Die  mittlere  Abweichung  Sq=  ±  0,011,  oder  in 
Procenten  von  Jq  ausgedrückt  etwa  4V2  Proc;  eine  sehr 
gute  Uebereinstimmung  in  Anbetracht  der  zu  überwindenden 
Schwierigkeiten. 

§  7.    Zugabe  von  Säuren. 

Wie  bei  den  Basen,  wählte  ich  auch  hier  eine  starke 
Säure,  chemisch  reine  Salzsäure,  und  eine  schwache,  Kohlen- 
säure. Concentrirte  Salzsäure  wurde  auf  etwa  Vioo  verdünnt 
und  wieder  tropfenweise  zugegeben.  Die  Kohlensäure  wurde 
durch  Entwicklung  von  fiCl  auf  Marmor  gewonnen,  in  zwei 


Digitized  by 


Google 


558  £  Pfeifer, 

Flaschen  mit  doppeltkohlensaurem  Natron  und  Wasser  ge- 
waschen. Das  Ende  der  Gasleitung  bildete  eine  lange  Glas* 
röhre.  Um  eine  relativ  messbare  Menge  COg  dem  Wasser 
zuzuführen,  wurde  das  Ende  derselben  in  den  Luftraum  der 
grossen  Wasserflasche  so  lange  hineingehalten,  bis  in  den 
Wasserflaschen  eine  bestimmte  Anzahl  Kohlensäureblasen 
aufgestiegen  waren  (darauf  beziehen  sich  die  Gehalte  der 
Tabelle  X);  dann  das  Glasrohr  rasch  entfernt,  das  Wasser- 
gefilss  geschlossen  und  bis  zur  Absorption  der  CO,  durch 
das  Wasser  geschüttelt.  Bei  beiden  Reihen  (siehe  Tab.  X) 
ist  wieder  eine  Wassermenge  von  3  1  in  Anwendung  ge- 
kommen. 

Bei  Betrachtung  der  Tabelle  X  ergibt  sich  zunächst, 
das8  bei  beiden  Säuren  die  Werthe  für  A  mit  steigendem  Säure- 
gehalt fortwährend  tcachsenj  dass  also  genau  da^  Gegen: heil  er- 
folf/t,  tcie  bei  den  zwei  Basen,  dass  iceiter  das  neutrale  Salz  in 
seinem  Verhaften  zwischen  beiden  Körpergruppen  in  der  Mitfe  steht 

Vergleicht  man  nunmehr  genauer  die  Reihe  für  COj,  so 
bemerkt  man  weiter,  dass  das  kohlensaure  Wasser  betreffs  des 
Verlaufs  der  Ah  sich  noch  ebenso  verhält,  wie  bei  basischer 
und  neutraler  Verunreinigung,  indem  die  negativen  Werthe 
rasch  abfallen,  durch  Null  hindurchgehen  und  entschieden 
positive  Beträge  annehmen.  Anders  steht  es  bei  der  Salzsäure. 
Die  zwei  ersten  Reihen  der  Ah  thun  noch  das  Gleiche,  bei 
der  dritten  schwanken  sie  am  Schluss  um  Null,  bei  der  vier- 
ten und  noch  mehr  bei  der  fünften  werden  sie  überhaupt 
nicht  mehr  positiv.  Ohne  Zahlen  anzugeben,  bemerke  ich, 
dass  dies  etwa  von  der  Leitungsfähigkeit  drei  an  der  Fall  ist. 
Ich  überzeugte  mich  in  einigen  Fällen,  dass  nach  vierzehn 
Tagen  das  Sinken  derselben  noch  immer  gleichmässig  statt- 
findet. Augenscheinlich  hat  man  es  bei  dieser  letzteren  De- 
pression  nicht  mehr  mit  einer  nach  einer  gewissen  Zeit  ab- 
geschlossenen Erscheinung  zu  thun,  wie  es  bisher  der  Fall 
war,  sondern  dieselbe  ist  auf  eine  dauernde  Ursache  zurück- 
zuführen. Der  Grund  liegt  offenbar  in  der  langsamen  Auf- 
lösung der  Gefässsubstanz,  wobei  niben  salzigen  auch  basi- 
sche Bestandtheile  ins  Wasser  übergehen,  welche  sich  mit 
der  freien  Säure  zu  schlechter  leitenden  Salzen  verbinden, 
was   sich    an    der    Depression    der    Leitungsfähigkeit  zeigt 


Digitized  by 


Google 


1 


Veränderlichkeit  frisch  zvbereiteter  Flüssigkeiten.  559 


1 

öjn^sodiqo^ 

8Jn»8Zl«g 

»«  l-  »H  "^  OS  OO 

■^^ 

OCO"^CO^§C>lS 

^ 

»Ol  •  V 

t-  l-  (M  lM 

1 

O"     M    M  +  + 

II    M    M    M 

:  ^ 

^  ^^c^  o  ;o  o  o 

% 

1 

•dmax 

S  S^S  g^g  §  S^g^S^  1  1 

g 

S   OS  05  o:  oa  05  öToT 

o 

o 

o^aoiOiOiaiaiOiai 

o 

M 

ä    gCCgOt-CC'* 

+ 

O-'I'COWäXO^CO 

'5 

•jsSira^idq 

3    ^^^*>  S  00  oo 

il 

oaosxxxxxxx 

II 

«    tO  ^  ^  1-  CO  O     1 

•^«•^c©t-co»fti^o 

9pan;y 

,    ^  ^  ^      oa  o   1 

CO                 »o»«oo    1     . 

COfh  ^OO  1-1  CO 

o »^ w  1-1  o>o oo o  '    ' 

»-•  »«^  .—  »-<  »-< 

»--»-*»--        »i-  ^M  ,—  ,1^ 

:> 

»rt  t-  ^  O  t-  00 

^«Nxco  —  oa-^ca-^rco 

tOl  •  ^r 

o  :o  c^  ^       1-1 

«CO^T^(N^         —         ^ 

's^ 

Q«            1         1         1         1      +   + 

M    II    1    1    11    M 

i-S 

•dcaax  ' 

^  oe«OG<ii-«ö" 

1-1 

t 

OSXOSXCOi^t-OSWOS 

3 

0  t-:,t^ao  50,50. t-;.  30^ 

»o.»i«'^**c©.o:corf:«o»0 

'? 

-    -     ~  t 

o  o;  »  oroToroTos 

-S  ooscc«coxc^ 
PQ  ^osoot-i-t-oo 

d^ 

1 

CO 

0S0S0S0:050>0S0S0»0S0> 
^«C»Ct-r->«0^"^0501-^ 

o" 

;.ä 

•jsSomidq 

11 

CO  —  «r'i^^Osr-'«»'*x 

rHOXt-l-.t-<050C©C©0 

II 

o 

Ol 

i 

o  r!LP"^  ooo  o 

C4    ^Q0«OOCP«a<D 

+ 

CC>CDiO^OiO»C40.«»Äi« 
"l    CO     1    CO  CO  Oö  C^  CO  t-  X  1-1 

apan^g 

_|,  O  CO  -^       c^  .c  o 

t?  —  —  O  C  ^  M 

•    00     1                 -^  O  lO  "*  — 
^5  —  -*  —  OiOOOC'*» 

1 

CO  —  O  "^  «  CO 

t-»OCO(M'*--.ftO 

^H 

»or^r  ! 

•*  ;c  c^  ^       •- 

;o  CO  —  c^ 

'? 

o-    1   1   1   I+  + 

II    II  +  M  -H 

X 

1     ^ 

•draax 

^  O  «c  t-  »-Tod  o  ö" 

§ 

4 

x-ooosx  —  Ol-O,     , 

■^ 

l"^ 

(3   •^^^^^^^^l 

»«^»«.«o^'^»ft^«c.«>^»q^;c^  1     1 

00 

d9 

9    OdOSOSOSOSAO» 

3  ao  '^>-  t-  CD  OS  t- 

o 

1 

C4 

OSOSOSOSOSO^OSOSO) 

COOOS  —  XOS»«  —  CO 

o" 

|s 

•jsSoimaq  1 

3    OOXaOt-t-OD 

li 

§£SAS»»§S ! 1 

II 

a> 

.-<  o»cxoä^cocö 

'M 

+ 

<Ncaca  —  —  —  ^  —  — 

<-» 

;l 

oo;oc^r-cc»^:c>t-f-< 

CO 
r  \ 

apunjs 

_|,    »fl  CO  •*         CO  1«  40 
«  ^-^  ©O  —  2^ 

^  —  ooxoooo'    ' 

"Cn 

^  —  ^  ^  ^ 

i« 

•* 

©ICt*CO«CCO  —  t* 

torV 

CO 

O  CO  —  — 

1  s 

s-'- 

II    M    1  +  1  + 

s 

•draax 

1 

Xr^c^  —  XOOt-©l 

*-*«■•»... 

CO 

5  II  M  M  1 

•C^iO^Cß^O^O^CO^CO^ift^«?^   1      1 

«* 

'ceOtt-COX'<*'C0O5OS 

o- 

•1 

•jsSun^iaq 

H 

1— 1— r-oooosoos—    ,     , 
»ß -^c^  ca  Ol  ^  c^  »^  T»   1    1 

II 

^ 

(M 

—  l-««— «— 1^^>«^>— *« 

'^ 

O    OSO 

OCOOS'^SaX'MC^t- 

;2 

^    CO  o     ,      ,      ,      ,      , 

•OOI"^»OiO0r:^'««'C0     1      1 

apunig 

^o   1    1    1    1    1 

1r  — ooxoooo'    ' 

^  ^ 

'  l-H 

O        CO 

o 

c^  r-  »^  o  'N  t-  "^ 

»Ol  •  ^F 

,.7 

II 

i 

11111++ 

duiax 

tAiC^OtCOCO^OiOl      1      1 

CO 

X 

n  *  * 

o6 

OSOSOtOSOSOSOJÄ 
—  ^  yi  00  '*f  OS>-  1« 

o 

j(   «  c^ 

oe 

•j83amiyj 

-Sg  1   1  1  1   1 

-*• 

«COCMOSXt-OSO,      ,      , 

ocosxxxxos]    1    1 

II 

§ 



^    «>  05 

"öS 

—  —  ooocoo 

CDO»OOX-*0i05 

'^ 

o 

•^C^"^O^0C0000,      ,      , 

0, 

apunjg 

cS^o  1    1    1    1    1 

o 

^-oo»so* 1 ' 1 

^-  — * 

»-I  »—  »—        »——--- 

1" 

'u 

< 

Ot^-CNCO^^ 

«^  CO  »Ä  ;o  f*  X  o:  c  —  c^  V 

Digitized  by 


Google 


560 


E.  Pfeiffer. 


Wie  die  Ursache,  muss  natürlich  auch  die  Wirkung  eine 
dauernde  sein.  Es  stimmt  damit,  dass  das  Ph&nomen  nur 
bei  der  starken  und  gut  leitenden  Salzs&ure  und  nicht  bei 
der  schwachen  und  schlecht  leitenden  Kohlensäure  auftritt 
(siehe  über  letztem  Punkt  §  9). 

Aus  diesen  Gründen  wurden  die  Versuche  mit  HCl  am 
11.  April  abgebrochen  und  bei  den  letzten  Reihen  die  A  mit 
Hülfe  der  an  diesem  Tag  erreichten  Leitungsfähigkeiten  be- 
rechnet. Natürlich  sind  die  letzten  A  wegen  obigen  secun- 
dären  Umstandes  zu  gross.  Der  Einfluss  dieses  letzteren  lässt 
sich  aus  den  noch  angefügten  zwei  Werthen  in  der  vierten 
Reihe  für  Ah  ungef&hr  taxiren:  auch  wenn  man  ihn  in  Ab- 
zug brächte,  würde  die  Reihe  für  die  A  noch  immer  steigen, 
sodass  der  Satz  allgemein  giUig  isfy  dass  bei  Zugabe  von  Säuren 
unsere  Depressionen  wachsen. 

Es  ist  leicht,  die  Richtigkeit  der  Erklärung  fiLr  die 
dauernde  secundäre  Depression  zu  prüfen.  Ich  habe  früher^) 
gezeigt,  dass  der  Angriff  der  Glaswände  durch  Wasser  mit 
steigender  Temperatur  sehr  rasch  zunimmt.  Bei  höherer 
Temperatur  muss  also  die  secundäre  Depression  viel  stärker 
sein.  Um  die  von  mir  bisher  untersuchte  primäre  ganz  zu 
unterdrücken,  wählte  ich  das  Gefäss  Nr.  I,  Ton  dem  ich  in 
§  2  nachwies,  dass  hier  die  Erscheinung  gar  nicht  auftritt, 
wenn  dasselbe  ganz  gefüllt,  also  die  freie  atmosphärische 
Luft  ausgeschlossen  wird.  Geprüft  wurde  eine  Probe  der 
selben  Salzsäurelösung,  wie  in  Tab.  X  in  der  letzten  Reihe. 
Das  Gefäss  wurde  ganz  mit  diesem  Wasser  gefüllt  und  eine 
Versuchsreihe  bei  Zimmertemperatur  ausgeführt.  Die  fol- 
gende Tab.  XL  enthält  das  Resultat. 


Tabelle  XI. 

Tag 

4.  April!  5.  Apr. 

7.  Apr.   9.  Apr. 

ll.Apr.'u.Apr. 

18.  Apr. 

23,  Apr.  25.  A 

LeituDgsf. 
Temp. 

9,93        8,94 
14,70  <>     15,16« 

7,97        7,01 
14,78  0     14,68 '^ 

6,10        5,65 
16,04  0    15,45« 

5,09 

14,48« 

5,05       5^ 
14,34«    14^ 

Man  sieht,  dass  am  Anfang   die  Depression  rasch  von 
statten  geht,    mit    zunehmendem  Verschwinden    der  fireien 


1)  Pfeiffer,  1.  c.  p.  836. 


Digitized  by 


Google 


.  '^' 

vj 


Veränderlichkeit  frisch  zubereiteter  Flüssigkeiteiu         561 

Säure  immer  langsamer  wird  und   bei  A  s  5  etwa  aufhört. 
Hier  ist  alle  Säure  in  das  entsprechende  Salz  umgewandelt 

§  8.    Zusammenhang  zwischen  den  plötzlichen  und  zeitlichen 
Depressionserscheinungen. 

Unter  den  plötzlichen  Depressionen  verstehe  ich  die  im 
Abschnitt  II  erwähnte  Erscheinung,  dass  bei  Zugabe  von 
Basis  oder  Säure  zum  Wasser  die  Leitungsfähigkeiten  an- 
fänglich kleiner  ausfallen,  als  nach  dem  Gesetz  der  Pro- 
portionalität zwischen  ihrem  Wachsthum  und  dem  Gehalt  zu 
erwarten  steht.  Ich  halte  es  nicht  fQr  überflüssig,  zu  con- 
statiren,  dass  auch  ich  diese  Depressionen  vorfand  bei  CO^y 
HCl,  NH3  und  HKOj  dagegen  nicht  beim  neutralen  Salz  KCl, 
and  zwar,  weil  meines  Wissens  für  so  minimale  Zusätze  die 
Erscheinung  noch  nicht  constatirt  ist.  In  Fig.  6  habe  ich 
dieses  Verhalten  graphisch  dargestellt;  die  Abscissen  sind 
die  Gehalte,  aber  in  relativem,  unter  sich  verschiedenem 
Maass,  die  Ordinaten  sind  die  zugehörigen  Leitungsfähig- 
keiten. Die  Curven  sind  construirt  mit  Hülfe  der  ersten 
Horizontalreihen  in  den  Tabellen  VII — X;  die  Leitungsfähig- 
keiten sind  also  gemessen  vor  dem  Eintritt  der  zeitlichen 
Depressionen.  Während  KCl  eine  Gerade  ergibt,  geben  alk 
anderen^  also  starke  Säuren  und  Basen  ebensogut  wie  schwache^ 
die  nach  unten  convexen  Curven.  Diese  Thatsachen  sind  für 
stärkere  Zusätze  schon  lange  bekannt,  neu  ist  meines  Wissens 
nur,  dass  auch  CO^  vom  Verhalten  anderer  Säuren  keine  AuS' 
nähme  macht.  Ostwald  gibt  für  die  Erscheinung  die  Erklä- 
rung, dass  jedes  Wasser  Ammoniumcarbonat  enthält,  das  bei 
Zugabe  einer  Säure  (resp.  Basis)  das  entsprechende  Salz  bil- 
det, während  Kohlensäure  (resp.  Ammoniak)  frei  wird;  dass 
also  an  Stelle  eines  Theils  der  gut  leitenden  Säure  (resp. 
Basis)  zwei  schlechtere  Leiter  treten,  nämlich  das  Salz  einer- 
seits und  CO2  oder  NH3  andererseits.  Für  die  t^tarken  Säuren 
und  Basen  ist  die  Erklärung  plausibel,  für  NH3  und  CO3 
dagegen  stimmt  sie  nicht,  und  ist  die  Frage  nach  der  Ursache 
der  plötzlichen  Depressionen  als  offene  zu  betrachten. 

Es  liegt  nahe,  zwischen  diesen  plötzlichen  und  den  eben 
untersuchten  zeitlichen  Depressionen  einen  Zusammenbang 
zu  vermuthen.  Die  ersteren  treten  nun  bei  Basen  und  Säuren 

Ann.  d.  Phyt.  o.  Chem.  N.  F.  XXXVII.  36 


Digitized  by 


Google 


562  E.  Pfeiffer. 

in  der  gleichen  Weise  auf;  die  letzteren  dagegen  werden  stärker 
b  )im  Znsatz  von  S&nren,  scbwächer  und  schliesslich  Null  beim 
Zusatz  von  Basen.  Wegen  dieses  entgegengesetzten  Verhaltens 
scheint  mir  ein  Zusammenhang  beider  Erscheinungen  nicht 
zu  bestehen,  und  scheinen  die  Ursachen  verschieden  zu  sein. 

§  9.    Zusammenfassung  der  Resultate. 

Wir  haben  uns  überzeugt,  daas  die  zeitlichen  Depres- 
sionen nicht  auftreten,  wenn  das  Wasser  von  der  atmosphä- 
rischen Luft  ganz  abgesperrt  oder  mit  (etwa  durch  vorheriges 
Schütteln  des  Gefässes)  gereinigter  Luft  in  Verbindung  ist, 
dass  sie  sich  sofort  zeigte,  sobald  das  Wasser  mit  der  freien 
Atmosphäre  in  Berührung  kommt  (§  2).  Daraus  ergibt  sich, 
dass  nur  Verunreinigungen  der  Luft  zur  Erscheinung  V^- 
anlassung  geben  können.  Wegen  des  genau  entgegengesetzten 
Verhaltens  bei  Zugabe  von  Säuren  und  Basen  (§§  5  und  7) 
denkt  man  unwillkürlich  an  eine  Verunreinigung  von  chemisch 
definirtem  Charakter,  und  zwar  würde  das  Ammoniak  der 
Luft  zum  Tbeil  die  Sache  erklären,  obwohl  dasselbe  nur 
ganz  schwach  in  der  Luft  vertreten  ist,  wird  es  doch  bekannt- 
lich von  Wasser  ungemein  stark  absorbirt  und  könnte  merk- 
liche Wirkung  ausüben«  Diese  würde  darin  bestehen,  dass 
es  mit  vorhandener  freier  Säure  schlechter  leitende  Salze 
bildet,  also  die  Leitungsfähigkeit  herabdrückt,  während  es 
diese  Wirkung  bei  freier  Basis  nicht  ausüben  kann.  Allein 
offenbar  stimmt  diese  Erklärung  nur  für  starke  Säuren,  wäh- 
rend auch  bei  Kohlensäure  sich  das  gleiche  Verhalten  zeigt 
Kun  habe  ich^)  früher  gezeigt,  dass  Kohlensäure  in  Wasser 
bis  zu  hohen  Gehalten  ein  ungemein  schlechter  Leiter  ist; 
sie  hat  bei  gleichem  Moleculargehalt  eine  etwa  fünffach  ge- 
ringere Leitungsfähigkeit,  als  das  schlecht  leitende  Ammoniak. 
Die  durch  Eindringen  von  NH,  in  das  kohlensaure  Wasser 
sich  bildenden  Oarbonate  müssten  viel  bessere  Leiter  sein, 
und  also  muss  das  Gegentheil  einer  Depression  eintreten. 

Man  muss  sich  also  nach  anderen  ständigen  Verunrei- 
nigungen der  Luft  umsehen,  und  käme  hier  zunächst  dus 
Vorhandensein  organischer  Theikhen  in  Betracht. 

Die  Erscheinung  müsste  man  sich  dann  nicht  als  Neu- 

1)  Pfeiffey,  Wied.  Ann.  28.  p.  625.  1884. 

Digitized  by  LjOOQ IC 


■AI 


Veränderlichkeit  frisch  zubereiteter  Flüssigkeiten.         56S 

tralisatioDsphänomen  vorstellen;  sondern  müsste  den  organi- 
schen Theilen  folgende  Eigenscbaften  zuschreiben:  sie  erhöhen 
durch  ihr  Eindringen  die  Leitungsfäbigkeit  nicht  und  nehmen 
leitende  Theilchen  aus  der  Fliissigkeit  an  sich,  welche  in- 
folge dessen  schlechter  leitend  werden  muss.  In  der  That 
finde  ich  diese  Ansicht  bereits  einmal  ausgesprochen. 

Aus  einem  Citat  in  Kohlranscb's  Abhandlung^)  ent- 
nehme ich,  dass  Arrhenius,  dessen  Originalabhaiidlung  mir 
nicht  zugänglich  ist,  bei  seinem  allerdings  viel  unreineren 
Wasser  ebenfalls  das  allmähliche  Sinken  der  Leitungsfähig- 
keit beobachtete.  Nach  längerem  Stehen  zeigte  sich  in  seinen 
Gefässen  eine  Algenvegetation,  die  ihn  veranlasste,  der  ab- 
eorbirenden  Wirkung  derselben  auf  die  eleetrolytischen  Ver- 
unreinigungen die  Erscheinung  zuzuschreiben.  Ich  besitze 
Wasser,  das  seit  mehreren  Jahren  in  Q-lasgef&ssen  aufbewahrt 
steht,  ohne  etwas  Aehnliches  gesehen  zu  haben.  Immerhin 
hat  die  Zuhülfenahme  der  organischen  Substanzen  einige  Wahr- 
scheinlichkeit  för  sich.  Merkwürdig  bliebe  bei  dieser  Annahme 
allerdings  die  Thatsache,  dass  diese  Theilchen  nur  in  saurem 
Wasser  zu  wirken  vermögen,  in  basischem  dagegen  nicht. 

Dass  mein  reinstes  Wasser  (§§  2 — 4)  regelmässig  die  De- 
pression zeigt,  lässtsich  auf  Grund  der  in  §5  und  7  entwickelten 
Thatsachen  auf  den  Umstand  zurückfähren,  dass  dasselbe  einen 
Ueberschuss  von  freier  Säure  enthält  (wahrscheinlich  Kohlensäure). 

Dass  femer  mit  Luft  geschütteltes  Wasser  die  Depres- 
sion stärker  zeigt,  als  Inftfreies  (§  8),  wird  sich  ganz  analog 
so  erklären  lassen,  dass  beim  Schütteln  mit  Luft  auch  die 
immer  vorhandene  Kohlensäure  in  das  Wasser  eindringt,  so- 
dass nach  §  7  ein  grösseres  /i  zu  erwarten  ist. 

Auch  die  im  Abschnitt  I  aus  meinen  früheren  Beobach- 
tungen zusammengestellten  Thatsachen  lassen  sich  leicht 
theils  auf  die  beschriebenen  Depressionserscheinnngen,  theils 
aber  auch  auf  chemische  Umsetzungsphänomene  beim  Mischen 
zweier  verschiedener  Flüssigkeiten  zurückführen,  welch  letz- 
tere offenbar  durch  Einwirkung  der  beiderseitigen  Verunrei- 
nigungen aufeinander  entstehen  können. 

München,  im  April  1889. 

1)  Kohlrausch,  Wied.  Ann.  26.  p.  170.  1885. 

86* 

Digitized  by  LjOOQ IC 


564  G.  F.  R.  Blochmann. 

III.    Ueber  die  electromatoHschen  Kräfte 

von  Ketten  mit  gemischten  S€Uzl6eungen; 

von  Q.  F.  Rudolf  Blochmann. 

(Htors«  Taf.  TU  Vif.  &*6.) 


Es  ist  bekannt,  dass  die  nach  Angabe  von  Latimer 
Clark ^)  zusammengesetzten,  ab  sehr  constant  sich  erweisenden 
galvanischen  Elemente  (Quecksilber,  MercurosulÜEit,  Zinksulüat, 
Zink;  Hg  |  HgjSO^  |  ZnS04 1  Zn)  durch  Erwärmung  der  ganzen 
Zelle  eine  Abnahme  ihrer  electromotorischen  Kraft  erfiEihreD, 
während  die  nach  der  Angabe  von  Helmholtz^  zusammen- 
gesetzten, ebenfalls  constanten  Elemente  (Quecksilber,  Calomel, 
Zinkchlorid,  Zink,  Hg  |  Hg^Cl,  { ZnOlj  |  Zn)  an  ihrer  electro- 
motorischen Kraft  bei  Erwärmung  der  Zelle  zundunen. 

Man  kann  sich  somit  leicht  eine  von  der  Temperatur  un- 
abhängige,  constante  galvanische  Batterie  herstellen,  indem  man 
eine  Anzahl  von  Olark-Elementen  mit  einer  entsprechenden  An- 
zahl von  Helmholtz-Elementen  vereinigt,  derart,  dass  die  durch 
Erwärmung  hervorgerufene  Schwächung  der  Clark-Elemente 
durch  die  gleichzeitige  Verstärkung  der  Helmholtz-Elemente 
gerade  ausgeglichen  wird. 

Es  entstand  nun  die  Frage,  ob  man  nicht  auch  durch 
entsprechende  Vereinigung  der  Zwischensubstanzen  beider  vor- 
genannter Elemente  in  einer  einzigen  Zelle  ein  von  der  Tem- 
peratur unabhängiges  Normalelement  herstellen  könne. 

Der  Untersuchung  dieser  Frage  wendete  ich  naich  auf  An- 
regung des  Hm.  Prof.  Dr.  P.  Volkmann  im  mathematisch- 
physikalischen Laboratorium  der  Universität  Königsberg  zu. 

Als  Elesultat  einer  grösseren  Beihe  von  Messungen,  welche 
nach  der  Galvanometermethode  ausgeftüirt  wurden,  ergab  sich 
im  Temperaturintervalle  von  20^  bis  50^0.  die  Abnahme 
der  electromotorischen  Kraft  im  Clark-Element: 

für  10^  Erwärmoog  zu  0,0030  \  der  gesammten  electro- 
„      l*'         „  „  O.OjSO  )  mot.  K.  des  Elements 

oder  0,0s44  Yolt;  ^) 

1)  Wiedemann,  Lehre  v.  d.  Electricität  1.  p.  614.  750. 

2)  Helmholtz,  Zur  Thermodynamik  chemischer  Vorgänge.    Wisfcn- 
«chaftl.  Abh.  2.  p.  963.    1883. 

3)  Die  electromotorische  Kraft  eines: 

Clark-Nonnalelements    betrögt  1,457  Volt  (bei  15,5  <0 
Helmholtz-Normalelements  „  ca.  1,06      „ 


Digitized  by 


Google 


1 


Electromotorische  Kräfte.  565 

die   Zunahme   der  electromotorischen  Kraft  im  Helmholtz- 
Element: 

für  10*  Erwärmung  zu  0,0011  1  der  gesammten  electro- 
,,1*  ,.  »  0,0,11   j  mot.  R.  des  Elements 

oder  0,0,12  Volt. 

Die  Concentration  der  Flüssigkeiten  in  den  ZeUen  betrag 
13  Proc. 

Es  wurden  nun  Miscbungselemente  hergestellt^  in  denen 
Auf  Tier  Tbeile  Chloride  je  ein  TheU  Sulfate  kamen;  jedoch 
unterschieden  sich  dieselben  hinsicbtlicb  der  Aenderung  ihrer 
electromotorischen  Kraft  mit  der  Temperatur  nicht  wesentlich 
von  den  reinen  Chloridelementen. 

Auf  den  Hstb  des  flm.  G.  Wiedemann  stellte  ich  mir 
sodann  die  allgemeinere  Aufigabe^  zu  untersuchen,  icelehen  Ver- 
änderungen die  electromotorische  Kraft  von  gahantscken  Elemente 
mit  zwei  verschiedenen  MetalUlectroden  untencotfen  ist,  deren 
JZwischenstibstanzen  aus  einem  Gemische  von  je  zwei  Salzlösungen 
jnit  gleicher  (und  zwar  der  betreffenden  Ekctrode  entsprechender) 
Basis,  aber  verschiedener  Säure  bestehen. 

Die  Untersuchung  wurde  im  physikalischen  Institut  der 
Universität  Leipzig  ausgeführt  Als  Electroden  wurden  Kupfer 
und  Zink,  als  Zwischensubstanzen  die  Sulfate,  Chloride,  Ni- 
trate und  Acetate  dieser  Metalle  in  Lösung  von  Wasser  ver- 
wendet. 

Die  Messung  der  electromotorischen  Kräfte  geschah 
mittels  des  flankel' sehen  Qoldblattelectrometers.  Die  Theorie 
dieses  Electrometers,  dessen  Bau  und  die  AusfQhrung  der 
Messungen  mit  demselben  sind  von  Hankel  genau  beschrie- 
ben.^)  Bei  meinen  Versuchen  versah  ich  noch  die  vom  an  dem- 
selben angebrachte  Glasplatte  innen  mit  einem  Stanniolüberzug, 


Von  AI  der  Wrtght  ist  der  Temperatur  co^fficient  beim  Clark-£le- 
meat  za  0,0,41  Volt  berechnet  worden  (cf.  Phil.  Mag.  (5)  16.  p.  25)^  von 
V.  Helmholtz  derjenige  bei  seinem  Elemente  za  0,0,2  der  gesammten 
(1,043  Volt  betragenden)  electromot  K.  der  Zelle  (cf.  Wiedemann,  L. 
V.  d.  Electricität  2.  p.  980). 

1)  Hankel,  Ber.  d.  math.-phys.  Classe  d.  kgl.  sftchs.  Gres.  d.  Wiss. 
1850.  p.  71flP.;  sowie  „Electrische  Untersuchungen":  Abh.  I.  p.  392;  XIV. 
p.  206  u.  XVII;  vgl  auch  Wiedemann,  L.  v.  d.  Electricitfit  !•  p.  187. 


Digitized  by 


Google 


566  G.  F.  B.  Bbckmamu 

welcher  nur  gerade  gegen&ber  der  Emmündmig  des  Mikroskops 
eine  kleine  Fläche  anbedeckt  Uess. 

Zur  Ladung  der  Electrometerplatten  benutzte  ich  Helm- 
holtz-Elemente,  da  die  in  denselben  verwendete  Lösung  tod 
Zinkchlorid  nicht  auskrysfcallisirty  wie  die  Zinkritriollosong  in 
Clark-Elementen«  Die  angewandte  Säule  von  100  Elementen  blieb 
nahezu  unverändert  während  der  durdi  mehrere  Monate  sidi  hin- 
ziehenden Beobachtungen.  Zur  genauen  Abgleichung  der  Hälften 
der  Ladungsbatterie  wurde  an  den  beiden  Enden  der  Helm- 
holtz'schen  Säule  noch  eiste  Anzahl  auf  ParafiSn-  und  Hazz- 
böden  aufgestellter  Hankerscher  Zink-Wasser-Eupfer-Ele- 
mente  verwendet 

Li  der  Ableitung  der  Mitte  der  Kette  nach  der  Erde 
brachte  ich  einen  Stromunterbrecher  an  und  dffiiete  denselben 
vor  jedem  Eingriff  meiner  Hand  an  ii^end  eine  Stelle  der  Kette. 
Ein  Stromsehalter  gestattete  sowohl  die  Ladung,  d.  h.  die  Pole 
in  den  Platten  des  Electrometers ,  zu  vertauschen,  als  auch 
diese  unter  sich  und  zugleich  mit  der  Erde  zu  verbinden.  Der- 
selbe besteht  aus  einem  Paraffinblock  mit  acht  Quecksilber- 
näpfchen; die  beiden  zu  der  gewöhnlichen  Form  der  Commu- 
tatoren  hinzugetretenen  Näpfchen  sind  unter  sich  verbunden; 
der  Schaltbftgd  hat  jederseits  vier  Zinken.  Zwischen  der 
auf  ihre  electromotorische  Kraft  zu  untersuchenden  Zelle 
und  dem  Electrometer  befand  sich  ein  gewöhnlicher  Strom- 
schalter, welcher  ermöglichte,  bald  den  positiven,  bald 
den  negativen  Pol  des  zu  messenden  Elements  mit  dem 
Goldblatt  des  Electrometers  in  Verbindung  zu  setzen,  vräfarend 
der  entgegengesetzte  Pol  jeweilig  nach  der  Erde  abgeleitet 
ward. 

Bei  den  Messungen  verfuhr  ich  folgendermassen. 

Zunächst  prftfl»  ich,  indem  ich  das  Goldblatt  durch  das 
Einlegen  eines  einfachen  Kupferbügels  im  erstbeschriebenen 
Stromsebalter  direct  mit  der  Elrde  verband,  ob  die  Ladungs- 
batterie auch  richtig  in  der  Mitte  nach  der  Erde  abgeleitet  sei; 
ich  wiederholte  diese  Prüfung  mehrmals  während  des  Verlaufe 
der  Messungen,  sowie  am  Schlüsse  derselben.  Sodann  mass 
ich  die  electromotoriscben  Kräfte  jeder  der  zu  untersuchenden 
Zellen  durch  acht  Ablesungen,  welche  ich  durch  geeignete 
^'xleinanderfolge  der  Schaltbtigellagen  in  den  beiden   Strom- 


Digitized  by 


Google 


Eleciromaiorische  Kräfte.  567 

Schaltern  möglichst  schnell  hintereinander  ausführte.  Dabei 
liess  ich  die  Ausechläge  des  Goldblatts  stets  abwechselnd  nach 
verschiedenen  Seiten  erfolgen:  der  Abstand  zweier  Einstellungen 
desselben  bot  das  Maass  fär  die  Grössen  der  gesuchten  ek)0- 
tromotorischen  Kräfte. 

Bei  der  Ablesung  der  Einstellungen  des  GoldUatts  längs 
^T  im  Mikroskope  angebrachten  hunderttheiligen  Mikrometer- 
scala  konnte  ich  noch  Viertel  eines  Scalentheiles  mit  hinrei- 
chender Genauigkeit  absdifttzen« 

Bei  meinen  Messungen  entsprach  die  electromotorische 
Kraft  von  1  Volt  im  Mittel  einem  Ausschlage  von  etwa  31  Sca- 
lentheilen.  Demnach  wies  jede  einzelne  Ablesung  höchstens 
einen  Fehler  von  0.25/31  =*  0,008  Volt  auf. 

Zur  Prüfung  des  Instruments  auf  die  Proportio- 
nalität der  Ausschläge  des  Goldblatts  mit  der  demselben 
mitgetheilten  electrischen  Ladung  verwendete  ich  f&nf  ganz 
gleichartig  nach  der  Angabe  von  Latimer  Clark  zusammen- 
gesetzte Normalelemente,  welche  auch  später  ak  Vergleichs- 
elemente bei  der  Messung  der  electromotoriscben  Kräfte  der 
zu  untersuchenden  Zellen  dienten.^) 

Die  Messungen  an  dem  verwendeten  Instrumente  ergaben, 
dass  bis  zu  50  Scalentheilen  Ausschlag  die  Proportionalität 
der  Ausschläge  mit  der  electromotoriscben  Kraft  der  unter- 
suchten Elemente  vollständig  gewahrt  blieb.  Ausschläge  über 
mehr  als  50  Scalentheile  kamen  aber  nicht  in  Betracht 


1)  Die  Clark-Elemente  besHztn  bei  constanter  Temperatur  immer 
eine  gleich  grosse  electromotorische  ELraft,  deren  Grdese  aof  \Jkh1  Volt 
bestimmt  ist  (vgl.  Wiedemann,  L.  v.  d.  Electncität  !•  p.  614.  750  und 
Nachträge  zu  1.  p.  750). 

Die  von  mir  zusammengestellten  fUni  Elemente  erwiesen  sich,  mit 
dem  Electrometer  gemessen,  als  vollkommen  gleich  stark:  so  wurden 
z,  B.  bei  einer  Messung  am  15.  Mai  1888  fol^irende  Ausschlage  erbalten: 

Mittel 

FOr  Normalelement  Ai      86,6$        86,38        86,50    1    86,50 

,,  )i  Bi      86,75        86,75        86,25         86,58 

)»  »  r\      86,25        86,75        86,68     |     86,54 

Ausserdem  verglich  ich  meine  Elemente  mit  anderen  derartigen 
Elementen  mittels  der  Ckilvanometermethode  und  fand  sie  auch  mit 
jenen  bb  auf  ein  Tausendstel  der  electromotoriscben  Kraft  genau  über- 
einstimmend. 


Digitized  by 


Google 


568  C?.  /.  Ä  Blochmann. 

Die  Versuchsei emente  besassen  folgende  öestalt: 

In  Cylinderglasem  von  68  mm  lichtem  Durchmesser  und 
85  mm  lichter  Höhe  stehen  zunächst  (nicht  amalgamirte)  Zink- 
cylinder  von  60  mm  Durchmesser,  60  mm  Höhe  und  2  mm 
Blechstärke  und  in  der  Mitte,  von  diesen  durch  poröse  Thon- 
Zellen  (von  40  mm  lichter  Weite  und  70  mm  Höhe)  getremit, 
Kupfercylinder  von  25  mm  Durchmesser,  60  mm  Höhe  and 
V2  mm  Blechstärke.  Als  Leitungsstücke  sind  an  die  Kupfer- 
uud  Zinkcylinder  an  emporragenden  Streifen  in  genügender 
Höhe  Kupferdrähte  von  1^9  nim  Durchmesser  angelöthet 

Die  Lösungen  der  angewandten  Salze  enthielten 
stets  auf  ein  Molecül  wasserfreies  Salz  eine  bestimmte  Anzahl 
von  Molecülen  Wasser.  Für  Elemente,  in  denen  Sul&te,  Chloride 
und  Nitrate  von  Zink  und  Kupfer  untereinander  gemischt  wur- 
den, nahm  ich  das  Lösungsverhältniss  1 :  50,  bei  den  Elementen 
jedoch,  in  denen  diese  Salze  mit  Acetaten  in  Mischung  traten, 
nahm  ich  (der  geringen  Löslichkeit  des  Kupferacetats  wegen) 
das  Lösungsverhältniss  1 :  250. 

Bei  den  Versuchen  wurden  zunächst  je  40  ccm  der  Zink- 
salzlösungen in  die  Gläser  und  je  40  ccm  der  Kupfersalzlösuugen 
in  die  gut  ausgewässerten  Thonzellen  gegossen  und  die  einzelnen 
Elemente  erst  immittelbar  vor  der  ersten  Messung  der  electro- 
motorischen  Kraft  bei  jedem  einzelnen  zusammengestellt. 

Die  Beobachtungen  fanden  insgesammt  bei  wenig  verän- 
derter Zimmertemperatur  von  ca.  20®  C.  statt 

Um  einen  geeigneten  Zeitpunkt  auszumitteln,  bei  welchem 
die  electromotorischen  Kräfte  der  verschiedenen  Combinationen 
untereinander  verglichen  werden  sollten,  untersuchte  ich  ver- 
schiedene Elemente  eine  längere  Zeit  hindurch  nach  deren  Zu- 
sammensetzung. Es  ergab  sich,  dass  sich  unmittelbar  nach  der 
Zusammensetzung  die  electromotorische  Kraft  der  Zelle  noch 
ziemlich  stark  veränderte  und  später  nach  etwa  30  Minuten 
namentlich  bei  den  Nitratelementen  beständig  abnahm,  was 
sich  auch  fernerhin  bei  den  Messungen  bestätigte.  —  Zum  Be- 
lege lasse  ich  hier  einige  Beobachtungsreihen  folgen,  um  daran 
die  Veränderlichkeit  der  electromotorischen  Kraft  ein  und 
derselben  Zelle  zu  verschiedenen  Zeiten  nach  deren  Zusam- 
mensetzung zu  veranschaulichen.  Die  Electrometerausschläge 
sind  in  Hundertel-Scalentheilen  angegeben;  ein  Normal-Clari^- 


Digitized  by 


Google 


% 

0 


Electromotoriscke  Kräfte, 


669 


Element   zeigte   dabei  bezw.  Ausschläge  von   43 — 48  Scalen- 
theilen. 


Reine  Sulfate.     Lösungsverh.  i:50. 


Anfangs 

'  8688 

Nach  10  Minuten 

!  8713 

V     20 

V 

3704 

,.  80 

»» 

8700 

n   40 

n 

8688 

Reine  Ohio 

Anfangs 

'  3500 

Nach  10  Minuten 

t  3638 

V     20 

M 

3688 

r   30 

II 

3628 

V   40 

II 

3617 

8467 

8346 

8344 

8244 

8446 

3483 

8388 

8294 

3446 

8446 

3894 

3356 

3417 

3467 

3388 

8363 

8471 

3567 
3546 
3546 
3533 
8546 


84  ?3 
3550 
8592 
3596 
3571 


8467 
8483 
3479 
8467 
8467 


3525 
8506 
3506 
3506 


3250  ;  8181 

8350  :  323S 

8350  8294 

8850  I  3306 


Reine  Nitrate.     Lösungsverh.  1:50. 


Anfangs  2808 

Nach  10  Minuten  2750 

r     20        11  2783 

r     80        II  2746 

r     40        II 


.    2675       2450 


2868 
2817 
2668 
2546 


2429 

2454 

2546 

2404 

2475 

2421 

2421 

2404 

2421 

2867 

2896 

2396  1 

2388 

2879 

1 

2400 


2356 
2800 


Mischungen  Ton  1  Sulf. :  1  Nit. 


Anfangs 

Nach  10  Minuten 

r       20  II 

it     30        II 


Anfangs 

Nach  10  Bünuten 

I?     20        II 

jy       30  II 


3  Sulf. 

8033 
3021 
2988 
2913 


3000 
2992 
2950 
2938 


2819  I  2656 

2788  '  2631 

2713  I  2688 

2700  I  2575 


Mischungen  von 

1  Nit  1  Sulf. :  3  Nit. 


3054 
3037 
8010 
2987 


29J1  I  2956 

2788  I  2813 

2658  I  2719 

2625  2675 


2938 


2789 
2713 


Anfangs 

Nach  10  Minuten 


20 

80 


Mischungen  von 
1  Chlor  :  1  Nit  3  Chlor  :  1  Nit. 


2963 
2958 
2946 
2950 


2768 

2888 
2868 
2856 


2963 
2956 
2944 
2981 


8088 
3067 
8058 
3038 


2981 
3044 
8056 
8088 


2831 
2931 
2931 
2969 


Reine  Acetate.     Lösungsverfa.  i:250. 


Anfangs 

Nach  10  Minuten 

II  20   II 
II   30   II 


8318 
3444 
8481 
3531 


3180  ,  3225 

8806  8356 

3306  ,  3369 

3294  i  8888 


Digitized  by 


Google 


570 


G.  F.  R.  Blochmann. 


MiscLimgen  von  Lteingsvei^  l :  250. 

3  Acet :  1  Nit  1  Acet :  1  Nit 


AnfJEuigs 

Nach  10  Minuten 
»     20       » 
»)     80       f» 


2894 
2668 
2700 
2706 


2475 
2700 
27H8 
2781 


2S44 
28S1 
2844 
2825 


2800 
2675 
2644 
2625 


2788  i  26S1 

2669  .  2706 

2700  1  2769 

I  2763 


Zar  Vergleichoog  der  electromotorischen  Kräfte  der  Ter- 
schiedenen  Zellen  untereinander  v&hlte  ich  das  ICttel  ans  der 
zweiten  und  dritten  Ablesong.  Die  Resultate  beziehen  sich 
somit  auf  die  15  Minuten  nach  der  Zusammensetzung  der 
Zellen  vorhandene  Stärke  der  electromotorischen  Kraft. 

Für  jede  Sorte  von  Elementen,  in  denen  nur  Salze  ein 
und  derselben  Säure  verwendet  wurden,  sowie  fär  jede  Gruppe 
von  Mischungen,  benutzte  ich  besondere  und  immer  dieselben 
Gefässe  imd  Metallcylinder.  Nach  Beendigung  einer  jeden 
Versuchsreihe  wurden  die  Gefässe  ausgewaschen  und  die  Me- 
tallcylinder  geputzt  und  abgetrocknet  Die  Tbonzellen  wurden 
eine  jede  in  dem  zugehdrigen  Glase  unter  Wasser  von  einer 
Versuchsreihe  zur  anderen  aufbewahrt 


Resultate. 

In  den  folgenden  Tabellen  sind  die  Besultate,  welche  aus 
den  Messungen  der  electromotorischen  Kräfte  der  untersuchten 
einfachen  und  Mischungselemente  erhalten  wurden,  in  Mülivolt 
berechnet,  zusammengestellt. 

Die  Messungen  fanden  in  den  Monaten  Juni,  Juli  und 
August  1888  statt 

A.    Salslösungen  im  Verhältniss  von  1:60  Moleoülen. 

Nitrate: 

855      881       862      868      894      851  Mittel:     867  MilGvolt 

Chloride: 

1091     1104    1098    1092     1091     1085  Mittel:   1094  MlDivK^t 

Sulfate: 
1115     1108    1095    1106    1118    1090    1100       Mittel:    1104  MiUivdt 


Mischu 

ngen  zwischen 

Nitraten  und  Sulfaten. 

19N:1S 

9N:18 

5N:1S 

3N:1S 

2N:1S 

1N:1S 

886 

841 

816 
841 
b24 

859 
831 
865 

854 
871 
830 

847 
852 
852 

850 
859 
873 

Mittel:    888     j      827             852 

852 

850 

861  MiUivolt 

Digitized  by 


Google 


Electromotorüihe  Kräfte. 


571 


1N:2S 

1N:4S 

1N:5S 

1N:7S 

1N:19S 

869 
864 
878 

869 

888 

908 
867 
870 

899 
914 
870 

921 
907 
986 

Mittel:    870 

879 

880 

894 

921  MiUivolt 

Misch 

ungen 

zwischen  Nitraten  und  Chloriden. 

19N:lCh 

9N:lCh 

öN:lCh  2N:lCh 

lN:lCh  SN:5ChilN:2Ch 

798 
791 

845 

827 

- 

854      1      S^2 
847      ;      853 

—  1      f*7l 

-  1      873 

897 
885 
893 

892 
907 
892 

892 
893 
911 

Mittel:  795 

886 

851      1      870 

892 

897 

899  MiUiTolt 

lN:8Ch 

lN:4Ch 

lN:5Ch 

lN:7Ch 

lN:9Cli 

lN:19Ch 

935 
932 
894 

984 
937 

970 
928 
954 
983 
980 

967 
953 

959 
977 

989 
1011 
1014 

Mittel:    920 

936 

948 

960 

968 

1005  Millivolt 

Sehr  kleine  Mengen  Chloride  yermindem  schon  die  elec- 
tromotorische  Kraft  der  Nitratelemente  ganz  erheblich:  bei  der 
HinzufQgung  von  einer  ganz  geringen  Spur  von  Chloriden  zu 
einem  Nitratelement  ergab  sich  die  electromotorische  Kraft 
von  774  Millivolt 


Mise 

hungen 

zwischen  Sulfaten  und  Chloriden. 

19S:lCh 

7S:lCh 

3S:lCh 

lS:lGh    lS:3Ch  1  lS:7Ch  1  lS:19Ch 

1095 

1082 

1098 
1088 

1102     1      1097 

1085      j       IC 86 

Mittel:    1093  Millivolt 


B.    Salzlösungen  im  Verhältniss  von  1:260  Moleoülen. 
Acetatef      Chloride:       Nitrate:         Sulfate: 


1187 

1123 

1126 

Mittel:    1129 


993  782  1104 

965  762  1100 

989  735        Mittel:     no2  Milüvolt 

982  MUlivolt  "^30 

Mittel:  740  MiUivolt 


Digitized  by 


Google 


572  G.  F,  ML 

Ifi^choLgen  zwiscfeec  Acetaten  and  Sulfaten. 


l>Ac:lS   TAc:l8  3Ac:l5   lAc:lS  lAc:3S  lAc:7S   lAe:19& 


1135        1144          UM          UM          1145          1136          1099 
->          1130         11S6          1119          1106          1068          1069 
—  lllT  —  ~ — — ~ 

Mmei:  1U5       1137         11^         1157         1125         1112         1004  IfiQir. 

Mischungen  zviscken  Acetaten  und  Chloriden. 


19Ac:iai 

7Ac:lC1i   3Ac:iai    lAc:lCb 

lAciSCh 

1047 
lOTS 

1074              1062             1048 
106*               —                1031 

1025 
1005 

mrxf\i    ir-53 

1071              106S             1040 

1015  MOlivoh 

lAc:7C1i      lAc:19Ch 

972               960 
1030                — 

Mittel:     1001  980  lOmrolt 

Mischungen  zwischen  Acetaten  und  Nitraten. 


19Ac:lN 

7Ac:lN  3Ae:lN  5Ac:SK   lAc:lX 

3Ac:5N 

962 

900 

954 
920 

952             900             899 
87h             883             904 

SS4              —              897 

792 
849 

Mittel:     931 

937 

905             892             900 

820  MiDiTolt 

lAcrSN    lAc:7N    lAc:19X 

810 
771 

816             811 
846             813 

Mittel:    790 

831             812  Millirolt 

DerVerlauf  der  Aenderung  der  electromotorischen 
Kraft  mit  der  fortschreitenden  Yei^derung  des  Mischongsrer- 
haltnis8es  der  beiden  jeweilig  angewandten  Salzaiien  wird  durch 
die  beigegebenen  Cunren  Tat  VII  Pig.  5—6  yeranschaulicht 
In  denselben  sind  als  Ordinalen  die  Grössen  der  electromo- 
torischen Kräfte  in  Yolt  aufgetragen.  Die  Abscissen  sind  der- 
art gebildet,  dass  an  den  beiden  Enden  die  electromotorischen 


Digitized  by 


Google 


Electromotorische  Kräfte.  37S 

Kräfte  der  Elemente  stehen,  in  denen  nur  Salze  ein  und  der- 
selben Säure  verwendet  wurden,  während  auf  der  d& wischen 
liegenden  Strecke  die  electromotorischen  Kräfte  der  Mischungs- 
elemente vertheilt  sind  entsprechend  dem  Mischungsyerhältniss 
der  beiden  componirenden  Salzarten. 

Die  Abweichungen  der  einzelnen  Beobachtungen  von  den 
durch  die  Gurven  gegebenen  Werthen  liegen  innerhalb  der 
Grenzen  der  Beobachtungsfehler.  Dieselben  sind  wohl  wesent- 
lich bedingt  durch  die  nicht  genau  controlirbaren  Veränderungen 
der  Elemente:  ungleich  schnelles  Zusammentreten  der  Lösungen 
in  den  Thonzellen,  Aenderungen  der  Oberflächen  der  Electro- 
den.    Sie  betragen  höchstens 


bei  den  Acetat- Elementen 

8  Millivolt, 

?> 

» 

Chlorid- 

>» 

10 

» 

»» 

r 

Sulfat- 

» 

14 

IJ 

» 

>» 

Nitrat- 

JJ 

27 

V 

Bei  Mischungselementen  erreichen  dieselben  noch  höhere 
Werthe:  sie  steigen  bei  Elementen  mit  Mischungen 

aus  Chloriden  und  Sulfaten  auf  12  Millivolt, 

„  Nitraten  und  Sulfaten      j,    22         „ 

,,  Acetaten  und  Sulfaten    „    25         „ 

„  Nitraten  und  Chloriden   „    28         „ 

„  Acetaten  und  Chloriden   „    32         „ 

„  Acetaten  und  Nitraten    „    55         „  . 

Der  Anblick  der  Curven  lehrt,  dass  bei  den  aus  Sulfaten 
und  Chloriden,  sowie  aus  Sulfaten  und  Acetaten  imd  (abgesehen 
von  der  Senkung  bei  geringer  Beimengung  von  Chloriden)  auch 
bei  den  aus  Chloriden  und  Acetaten  gemischten  Elementen 
nahezu  die  dem  Verhältniss  der  angewendeten  Salzmengen  ent- 
sprechenden Mittelwerthe  der  electromotorischen  Kräfte  der 
Einzelelemente  auftreten. 

Die  Abweichungen  von  det  geraden  Linie  hängen  von 
den  Stoffen  der  angewandten  Zwischensubstanzen  und  von  dem 
gegenseitigen  Mengenverhältniss  derselben  ab.  Meist  sind  sie 
negativ,  nur  bei  den  Mischungen  zwischen  Nitraten  und  Acetaten 
sind  sie  bei  stärkerem  üeberwiegen  der  Nitrate  positiv  gefunden 
worden.  Sie  wuchsen  stark  an  bei  geringen  Zusätzen  von  Nitraten 


Digitized  by 


Google 


574  G.  F.  Ä.  Bhchmann, 

in  allen  betr.  Mischungselementen  and  erreichten  den  grossten 
Werth  von  180  Millivolt  oder  etwa  16^/o  der  gemesseneo 
electromotorischen  Kraft  bei  den  Mischungen  zwischen  NitrateD 
und  Sulfaten  (im  Verhältniss  1 : 7)  und  denen  zwischen  Nitraten 
und  Acetaten  (im  Verhältniss  1:19).  Alle  Elemente,  in  welcben 
Chloride  vorhanden  waren,  zeigten  auf  der  Oberfläche  des 
Wassers  nach  längerem  Stehen  ein  irisirendes  Häutchen;  auch 
bemerkte  ich,  dass  sich  in  solchen  Elementen,  wie  Braun') 
ebenfalls  ai^bt,  das  Kupfer  mit  einer  Schicht  von  Knpfer* 
chlorür  überzieht 

Eine  Aenderung  der  Temperatur  in  den  Zellen  nach 
dem  Zusammengiessen  der  verschiedenen  Salzlösungen  Hess 
sich,  wie  sich  aus  mehrfachen  Versuchen  ergab,  mit  dem 
Thermometer  in  keinem  Falle  bemerken.  Sie  ist  also  jedes- 
falls  sehr  gering.  Auch  Paalzow^,  welcher  den  Zusammen- 
hang zwischen  der  electromotorischen  Kraft  galvanischer 
Zellen  und  der  bei  der  Vermischung  der  betr.  Flüssigkeiten 
auftretenden  Wärme  untersuchte,  fand  ebenso,  dass  beim  Ver- 
mischen von  Zinkacetat  und  ZinksulCat  keine  Temperatarver- 
änderung wahrzunehmen  ist.  Damit  stimmt  gut  überein,  dass 
gerade  bei  der  Combination  von  Sulfaten  und  Acetaten  eine 
wesentliche  Abweichung  der  betreffenden  Curve  von  der  gera- 
den Verbindungslinie  der  Endwerthe  nicht  beobachtet  wurde. 

Es  ist  hienach  zu  vermuthen,  dass  diejenigen  Salze,  welche 
in  den  Mischungselementen  nicht  die  mittlere  electromotorische 
Kraft  ergeben,  chemisch  auf  einander  einwirken.  Freilich 
lassen  sich  diese  Processe  selbst  noch  nicht  übersehen.  Sie 
könnten  etwa  mit  den  partiellen  Dissociationen  der  Salze  in 
den  wässerigen  Lösungen  zusammenhängen,  die  bei  den  Misch- 
ungselementen zu  weiteren  gegenseitigen  Einwirkungen  Veran- 
lassung geben  könnten. 

Dass  in  der  That  derartige  Vorgänge,  welche  in  dem 
Verhältniss  der  Salze  zu  ihrem  Lösungswasser  beruhen,  hier 
eine  Rolle  mitspielen,  erscheint  mir  sicher  und  geht  schon 
daraus  hervor,  dass  die  electromotorischen  Kräfte  von  ein- 
fachen galvanischen  Ketten  mit  Salzen  nur  ein  und  derselben 


1)  Brann,  Wiedemann,  L.  v.  d.  Electricitfit  II  S.  888. 

2)  Paalzow,  Pogg.  Ann.,  Jubelband.  p.  647.  1874. 


Digitized  by 


Google 


Electromotorhche  Kräfte.  675 

Säure  bei  verschiedenen  Concentrationen  der  Salzlösungen 
Veränd.^rungen  aufweisen.  Diese  Thatsache,  an  vielen  Ele- 
menten von  verschiedenen  Seiten  beobachtet^),  geht  auch  aus 
meinen  Untersuchungen  hervor. 

Es  betrug: 

in  dem  Lösungsverliältniss 
1 :  50        1 :  250 
die  electromotorische  Kraft  Millivolt 

der  reinen  Sulfatelemente         1104         1102 
,,        „       Chloridelemente      1094  982 

„        „       Nitratelemente  867  740 

Man  erkennt  daraus,  dass  die  Chlorid-  und  die  Kitrat- 
elemente bei  Anwendung  starker  verdünnter  Salzlösungen  ge- 
ringere electromotorische  Kräfte  zeigen,  während  die  Sulfat- 
elemente auch  bei  verschiedener  Concentration  die  gleiche 
electromotorische  Kraft  haben.  Denn  die  gefundene  Ab- 
weichung von  2  Millivolt  liegt  noch  innerhalb  der  für  reine 
Sulfatelemente  im  Maximum  2,3  Millivolt  betragenden  Ver- 
suchsfehler. 

Auch  Alder  Wright*)  giebt  an,  dass  in  der  Duniellkette 
(entsprechend  meinen  Sulfatelementen)  die  electromotorische 
Ea-aft  nahezu  unverändert  bleibt  bei  verschiedener,  aber  (wie 
es  auch  bei  allen  meinen  Versuchen  der  Fall  war)  immer 
gleichmässig  veränderter  Concentration  der  beiden  Salzlösungen. 
Er  führt  auch  an,  dass  meinen  Nitratelementen  analog  zusam- 
mengesetzte Zellen  mit  fortschreitender  Verdünnung  der  Lö- 
sungen in  ihrer  electromotorischen  Kraft  abnehmen.  Meinen 
Chloridelementen  entsprechende  Zellen  hat  er  nur  bei  einer 
Concentration  untersucht 

Am  Schlüsse  des  Berichtes  dieser  Untersuchungen  fühle 
ich  mich  verpflichtet,  meinen  verehrten  Lehrern,  Herrn  Prof. 
Volkmann  und  Herrn  Geheimrath  Wiedemann  meinen 
ergebensten  Dank  auszudrücken. 


1)  Svanberg,  Pogg.  Ann.  73.  p.  290.  1347.  J.  Regnauld,  Ann. 
de  chim.  et  de  phys.  44.  p.  453.  1855.  Streintz,  Carrs  Rep.  d.  Phys. 
15.  p.  6.  1879.  Baumgartner,  ebenda  15.  p.  1C5.  1879.  Fromme, 
Wied.  Ann.  18.  p  826.  1879.  Braun,  Wied.  Ann.  1«.  p.  661.  1882. 
17.  p.  593.  1882.  Alder  Wright,  Phil  Mag.  (5)  17.  p  282.  1884.  19. 
p.  209.  1885. 

2)  Alder  Wright,  a.  a.  0. 


Digitized  by 


Google 


576  IV.  Giese. 

IV.    Grundzüge   einer  einheitlichen  Theorie   der 
JEXectrtcitätsleitung ;    von  W.  Giese. 


1)  Durch  Versuche  über  das  Leitungsvermogen  der 
Flammengase  bin  ich  zu  der  Ansicht  gefühlt  worden,  d&ss 
die  fUectricität  in  diesem  Falle,  wie  in  dem  der  Electrolyte, 
an  Ionen  gebunden  sei,')  mit  denen  sie  wandere. 

Später  hat  A.  Schuster^  ähnliche  Ansichten  über  die 
Leitung  in  Oeissler'schen  Röhren  ausgesprochen ,  Arrhe- 
nius')  endlich  führte  die  bei  Bestrahlung  mit  ultraviolettem 
Licht  auftretende  Leitung  auf  Ionen  zurück«  Beide  haben, 
wie  es  scheint,  meine  Arbeit  nicht  gekannt  Neuerdings 
haben  auch  Elster  und  GeiteP)  sich  dieser  Anschauungs- 
weise angeschlossen.  Gegen  die  Darstellung,  welche  diese 
Herren  von  der  Entwicklung  der  in  Rede  stehenden  Vor- 
stellungen geben,  muss  ich  Einspruch  erheben.  Sie  sagen, 
dass  diese  Auffassung  in  präciser  Form  zuerst  von  A.  Schuster 
bekannt  gemacht  sei,  und  erwähnen  meine  Arbeit  erst  an 
dritter  Stelle.  Dem  gegenüber  glaube  ich  darauf  hinweisen 
zu  dürfen,  dass  meine  Arbeit  zwei  Jahre  vor  jener  tod 
Schuster  erschienen  ist,  und  dass  es  in  ihr  an  der  oben 
angeführten  Stelle  heisst: 

„Man  nimmt  für  sie  (die  Electrolyte)  au,  dass  es  ein- 
zelne,  schon  vor  Eintritt  des  electrischen  Vorganges  im 
Electrolyten  vorhandene  Atome  oder  Atomgruppeu,  welche 
für  sich  keine  geschlossenen  Molecüle  bilden,  die  sogenann- 
ten Ionen  seien,  welche  den  Vorgang  der  Stromleitung  ver- 
mitteln, indem  sie  sich  in  Richtung  der  Kraftlinien  fortbe- 
wegen und  dabei  electiische  Ladungen  mit  sich  führen.  Im 
engsten^)  Anschluss  an  diese  Vorstellung  soll  angenommen 
werden,  dass  auch  in  den  Gasen  das  Leitungsvermögen  an 
das  Vorhandensein  von  Ionen  in  dem  soeben  definirten  Sinne 
gebunden  sei.*^ 


1)  Giese,  Wicd.  Ann.  17.  p.  538.  1^82. 

2)  Schuster,  Proc.  Roy.  Soc.  87.  p.  317.  1884. 

3)  Arrhenius,  Wied.  Ann.  82.  565  1887;  83.  p.  638.  1888. 

4)  Elster  u.  Geitel,  Wien.  Ber.  97.  Abth.  IL  p.  1255.  1888. 

5)  Durch  einen  Druckfehler  steht  an  der  citirten  Stelle  „ersten**. 


Digitized  by 


Google 


t 

^i4 


Theorie  der  Electricitätsleitung.  577 

Dagegen  vertreten  andere  Physiker  die  Anschauang, 
dass  die  Leitung  in  Gasen,  wenigstens  sofern  sie  nicht  dis- 
ruptiv  ist,  auf  Conrection  der  Electricität  durch  geladene 
Molecüle  beruhe. 

Es  ist  der  Zweck  der  folgenden  Abhandlung,  auf  einige 
Punkte  hinzuweisen,  die  für  die  streitige  Frage  von  Be- 
deutung sind.  Zunächst  werde  ich  zeigen,  dass  zur  Fort- 
führung einer  gegebenen  Electricitätsmenge  durch  geladene 
Molecüle  eine  Stoffmenge  in  Bewegung  gesetzt  werden  müsste, 
die  viel  tausendmal  grösser  ist  als  die,  welche  bewegt  werden 
mnss,  wenn  die  üebertragung  durch*  Ionen  erfolgt.  Ich 
werde  dann  kurz  die  Hauptgründe  zusammenstellen,  welche 
dagegen  sprechen,  dass  das  Molecül,  zunächst  im  gasförmi- 
gen Zustande,  überhaupt  electrisirbar  sei,  und  endlich  zeigen, 
dass  auch  das  Leitungsvermögen  der  Metalle  sehr  wohl  ohne 
Leitung  durch  Molecüle  denkbar  sei,  dass  man  von  den  Er- 
scheinungen  der  Contactelectricität,  des  Peltier' sehen  Phä- 
nomens und  der  Polarisation  sehr  ungezwungen  Rechenschaft 
geben  kann,  wenn  man  auch  in  den  Metallen  nur  das  Ion 
als  Träger  freier  Electricität  annimmt. 

Es  erschien  geboten,  auch  die  Metalle  in  den  Kreis  der 
Betrachtungen  zu  ziehen,  weil  erst  hierdurch  die  allgemeine 
Zulässigkeit  der  Behauptung,  dass  das  Molecül  schlechter- 
dings nicht  leitend  und  nicht  electrisirbar  sei,  erwiesen  wer- 
den konnte.  Bedürfen  wir  des  Molecüls  nicht,  um  das  Lei- 
tungsvermögen der  Metalle  zu  erklären,  können  wir  auch  in 
ihnen  die  Electricität  durch  das  Ion  getragen  denken,  so  er- 
scheint dadurch  auch  die  Annahme,  dass  in  den  Gasen  die 
Electricitätsleitung  an  das  Vorhandensein  von  Ionen  gebun- 
den ist,  in  dem  Maasse  wahrscheinlicher,  als  wir  dadurch  den 
Ausblick  auf  eine  einheitliche  Theorie  der  Electricitätsleitung 
gewinnen. 

Ursprünglich  waren  diese  Betrachtungen  bestimmt,  die 
Einleitung  zu  einer  neuen  experimentellen  Arbeit  über  die 
Flammengase  zu  bilden.  Sie  wuchsen  aber  über  diesen  Rah- 
men hinaus,  und  so  schicke  ich  sie  jener  Arbeit  als  selbst- 
ständige Abhandlung  voraus. 


Ann,  d.  Phyi.  u.  Chemi«.  N.  F.  XXXVII.  37 

Digitized  by  LjOOQ IC 


578  M'.  Giese. 

I.   Grösse  der  molecalaren  Ladungen  in  den  Ionen. 

2)  Aus  unserer  Eenntniss  von  der  Dicke  electrischer 
Grenzschichten  l&sst  sich  in  Verbindung  mit  dem,  was  wir 
über  die  Grösse  der  Molecüle  wissen,  der  Satz  ableiten,  dass 
die  Electricitätsmengen,  welche  die  Ionen  mit  sich  fahren, 
mindestens  1700 mal  so  gross  sind,  wie  diejenigen,  welche 
dieselbe  StofiFmenge  als  Ladung  aufnehmen  könnte,  wenn  sie 
von  einem  Conductor,  der  von  atmosphärischer  Luft  umgeben 
und  auf  das  ftusserste  geladen  ist,  abgeschleudert  würde, 
nachdem  sie  dessen  Potential  angenommen  hätte« 

Ich  werde  im  Folgenden  die  den  Ionen  Ton  ihrer  Bil- 
dung aus  dem  Molecül  her  anhaftenden  Ladungen  als  mole- 
culare  bezeichnen  im  Gegensatz  zu  den  mechanischen,  die 
kleinen  StofiFmengen  etwa  durch  Leitung  in  der  eben  beschrie- 
benen Weise  mitgetheilt  werden  könnten. 

8)  Um  meine  Behauptung  zu  begründen,  stelle  ich  zu- 
nächst zusammen,  was  über  electrische  Grenzschichten  er- 
mittelt ist.  Aus  den  Versuchen  von  F.  Kohlrausch^)  über 
die  electromotorische  Kraft  sehr  dünner  Gasschichten  auf 
Platinplatten  ergibt  sich  die  Dicke  d  der  electrischen  Dop- 
pelschicht an  der  Grenze  von  Platin  und  Wasser  lu 
d  =3  3,43 .  10"*  cm.  Aus  ähnlichen  Versuchen  leitet  Ober- 
beck«)  für: 

Nickel  d=  1,04. 10-7  cm, 

Aluminium         0,67.10-'    >, 

Gold  0,55.10-«    ,, 

Silber  1,85.10-»    „ 

ab.  Beide  Beobachter  bestimmten  die  electromotorische 
Kraft  der  Polarisation  und  die  auf  den  Electroden  abgeschie- 
denen Electricitätsmengen,  welche  nöthig  waren,  um  die 
electromotorischen  Kräfte  zu  erzeugen.  Daraus  sind  dann 
die  angeführten  Grössen  d  berechnet  als  Abstand  zweier  der 
Grenzfläche  von  Metall  und  Flüssigkeit  paralleler  Ebenen, 
in  denen  die  Electricitäten  der  Doppelschicht  angehäuft  ge- 
dacht werden. 


1)  F.  Kohlrausch,  Pogg.  Ann.  148.  p.  152.  1873. 

2)  Oberbeck,  Wied.  Ann.  21.  p.  158.  1884. 


Digitized  by 


Google 


Theorie  der  Ekctricitätsleitunff,  579 

4)  In  Wirklichkeit  aber  werden  die  Electricit&ten  der 
Doppelschicht  nicht  auf  zwei  mathematischen  Ebenen  ange* 
sammelt  sein,  sondern  sich  in  einer  sehr  dünnen  Schicht  von 
der  Dicke  e  der  Grenzfläche  auf  beiden  Seiten  anlagern, 
wobei  die  auf  die  Raumeinheit  bezogene  Dichtigkeit  q  der 
Electricität  Function  der  nach  dem  Inneren  des  Körpers 
gerichteten  Normalen  x  ist.  Für  unseren  Zweck  ist  es 
n5thig,  eine  Vorstellung  über  die  räumliche  Dichtigkeit  g  an 
der  Grenzfläche  zu  bilden,  und  dazu  sollen  die  folgenden  Be- 
trachtungen dienen. 

Es  sei  2E  die  Potentialdifferenz  der  beiden  in  Berüh- 
rung befindlichen  Körper,  a  die  durch  Versuch  ermittelte, 
auf  die  Flächeneinheit  bezogene  Electricitätsmenge,  welche 
auf  jeder  Seite  der  Grenzfläche  angelagert  werden  muss,  um 
jene  Potentialdifferenz  zu  erzeugen,  es  muss  also: 

« 

0 

sein.  Ich  nehme  nun  an,  dass  g  auf  beiden  Seiten  für  gleiche 
X  gleiche  Werthe,  nur  von  entgegengesetztem  Vorzeichen  be- 
sitze, d.  h.  dass  die  beiden  Grenzschichten  symmetrisch  zur 
Grenzfläche  liegen.  In  der  letzteren  habe  das  Potential  V 
den  Werth  Null. 

Wenn  innerhalb  der  Grenzschichten  noch  die  Anwen- 
dung der  Gleichung  JV^  —  4  ;i  (>  erlaubt  ist,  so  ergibt  deren 
Integration  nach  x: 


dx^  -4;rj/p(fjr-/prf^j=  -  4;r  j /o(/;r  -  (7  |-^) 


dV 

dx  '' 

Weiter  folgt: 

,  X      X 

F  =  —  4  ;r  j  f  fgdxdx  —  dar  j  • 

0    0 

Die  Integrationsconstanten  sind  hierbei  so  bestimmt,  dass 
V  f  ir  X  =  0  und  d  Vjdx  für  x  «  €  verschwindet     Für  x  =  c 

1)  Beiläufig  ergibt  sicli  aus  dieser  Formel ,  dass  das  PotentialgafjftUe 
iu  der  Qreuzfläche  selbst  (x  «  0)  stets  gleicb  4n  a,  also  von  der  räum* 
lieben  Vcrtheiluug  der  £lectricität  innerhalb  der  Grenzschichten  unab- 
hängig ist. 

Digitized  byVjOOQlC 


580  fF.  Gie$e. 

muss  ferner  V^E  werden ,  und  ans  dieser  Gleichung  lässt 
sich  dann  endlich  e,  die  Dicke  der  Grenzschicht  berechnen, 
wenn  E  und  g  durch  die  Beobachtung  ermittelt  sind,  und  q 
als  Function  von  x  bekannt  ist  Da  uns  in  letzterem  Punkte 
unsere  Erfahrung  noch  im  Stiche  lässt,  so  müssen  wir  uns 
mit  willkürlichen  Annahmen  helfen. 

a.  Wenn  die  gesammte  Electricität  in  einer  der  Grenz- 
fläche parallelen  Ebene  yereinigt  ist,  so  wird: 

E  i 

An  (T 

Die  oben  angeführten  Grössen  d  sind  unter  dieser  An- 
nahme berechnet  und  entsprechen  2e. 

b.  Wenn  die  Electricität  in  der  Grenzschicht  mit  con- 
stanter  Dichte  vertheilt,  also  g  =  cr/e  ist,  so  wird: 


c.  Setzt  man: 


E        . 

2n<T 


Q=  -7(^^-^«)» 


d.  h.  nimmt  man  an,  dass  die  Dichtigkeit  an  der  Grenzfläche 
logarithmisch  unendlich  gross  werde,  so  kommt: 


71  .  <T 


In  diesem  Falle  ist  die  Dichtigkeit  der  Electricität  in  der 
Nähe  der  Grenzfläche  grösser,  als  in  der  Tiefe  der  Grenz- 
schicht Die  mittlere  Dichtigkeit  yon  der  Oberfläche  bis  zur 
Tiefe  x  ist: 


7/«""-t['(v)  +  >]- 


X 
0 


Für  a?  =  0,Ol€,  d.  h.  für  das  äusserste  Hundertstel  der 
Grenzschicht  ergiebt  dies  als  mittlere  räumliche  Dichtigkeit 
5,61. 0-/6. 

5)  Weiteren  Anhalt  über  die  Dicke  der  in  Metallen  sich 
ausbildenden  Grenzschichten  bieten  die  Untersuchungen  von 
Oberbeck ^)  über  die  electromotorischen  Kräfte  dünner 
Schichten.  Danach  muss  auf  Platin  eine  Schicht  von  min- 
destens 2,55. 10-' cm  Zink  oder  1,73. 10-'  cm  Oadmium  oder 


1)  Oberbeck,  Wied.  Ann.  81.  p.  837.  1887. 

Digitized  by  LjOOQ IC 


Theorie  der  ElectricUätshitung,  581 

0,71 .  10^^  cm  Kupfer  niedergeschlagen  werden,  damit  die 
Platinplatte  sich  electromotorisch  wie  eine  dicke  Platte  von 
dem  gefällten  Metall  verhalte.  Electrisch  sind  diese  Ver- 
suche so  zu  interpretiren:  In  dem  dünnen  Metallüberzuge 
bilden  sich  zwei  Grenzschichten  aus^  die  eine  gegen  das  Pla- 
tin, die  andere  gegen  die  Flüssigkeit  hin,  in  welche  die  Platte 
eintaucht.  Sobald  beide  Schichten  Platz  haben,  sich  in  dem 
Metallüberzuge  auszubreiten,  ohne  sich  gegenseitig  zu  stören, 
wirkt  er  wie  eine  beliebig  dicke  Platte  desselben  Metalles. 
Die  von  Oberbeck  ermittelten  Zahlen  ergeben  also  die 
doppelte  Dicke  der  electrischen  Grenzschiebt.  Demnach 
hätten  wir  für: 

Zink  fi  =  1,27  .  lO-^  cm, 

Cadmium         0,86. 10-^  „ 

Kupfer  0,35.10-5^  „. 

6)  Ueber  diejenige  Dichtigkeit,  welche  auf  yon  Luft  um- 
gebenen Conductoren  hergestellt  sein  muss,  damit  eine  Ent- 
ladung durch  den  Funken  eintritt,  liegen  ausführliche  Be- 
obachtungen  von  Baille^)  vor.  Stellte  er  einander  zwei 
ebene  Platten  gegenüber,  von  denen  die  eine  geladen,  die 
andere  zur  Erde  abgeleitet  wurde,  so  konnte  bei  0,0015  cm 
Abstand  der  Platten  von  einander  die  Dichtigkeit  bis  auf  75,4 
gesteigert  werden,  ehe  Funkenbildung  eintrat  Wurden  die 
Platten  von  einander  entfernt,  so  sank  die  erforderliche  Dich- 
tigkeit  und  erreichte  bei  Entfernungen  über  7  mm  einen  con- 
stanten  Werth  von  8,41  im  Mittel. 

Wurde  von  zwei  coaxialen  Cylindern  von  1,25  cm  und 
3,00  cm  Durchmesser  der  innere  geladen,  der  äussere  abge- 
leitet, so  war  die  zur  Funkenbildung  erforderliche  Dichtigkeit 
auf  dem  inneren  Cylinder  10,99. 

Hier  wie  überall  im  Folgenden  sind  Electricitätsmengen 
und  Potentiale,  soweit  nicht  das  Gegentheil  bemerkt  ist,  in 
electrostatischen  cm-g-Einheiten  ausgedrückt. 

Für  den  Fall  also,  dass  ein  Conductor  von  Luft  um- 
geben ist  und  ihm  nicht  in  gar  zu  geringer  Entfernung  ein 
anderer  Conductor  gegenüber  steht,  ist  die  grösste  von 
Baille  gefundene  Dichtigkeit  11,   und  diese  werde  ich  der 


1)  Baille,  Ann.  de  chim.  et  de  phys.  (5)  25.  p.  486.  1882. 

Digitized  by  LjOOQ IC 


582  fV.  Giese. 

weiteren  Rechnung  als  die  äusserste  unter  den  angegebenen 
Umstftnden  erreichbare  zu  Grunde  legen. 

7)  I(h  nehme  nun  an,  dass  sich  diese  Grenzschicht  Ton 
11  Einheiten  auf  den  Quadrat centimeter  in  derselben  Dicke 
ausbilde,  wie  in  den  oben  betrachteten  Doppelschichten,  denn 
die  Versuche  von  Kohlrausch^)  und  Oberbeck*)  zeigen 
übereinstimmend,  dass  f&r  schwache  Polarisationen  die  Capa- 
citftten  von  electrolytischen  Zellen  constant  werden,  dass  also 
die  Dicke  der  Schichten  von  der  Dichtigkeit  der  Electricit&t 
in  ihnen  unabhängig  ist.  Ferner  möge  die  Electricität  inner- 
halb der  Grenzschicht  nach  dem  oben  erörterten  logarith- 
mischen Gesetz  vertheilt  sein,  weil  dies  unmittelbar  an  der 
Oberfläche  die  grössten  Dichtigkeiten  gibt.  Für  die  Ladung 
der  von  der  Oberfläche  abgeschleuderten  Theilchen  will  ich 
weiter  annehmen,  dass  sie  Electricität  von  derjenigen  räum- 
lichen Dichtigkeit: 

e  =  5,6i.-f 

mit  sich  führen,  die  im  Mittel  für  das  äusserste  Hundertstel 
der  Grenzschicht  gilt.  Dann  sind  die  in  der  folgenden  Tafel 
unter  G  aufgeführten  Metallmengen  nöthig,  um  3.10*  Elec- 
tricitätseinheiten  aufzunehmen,  während  bei  molecularer  Itta- 
düng,  wie  sie  die  Metalle  führen,  wenn  sie  als  Ionen  wandern, 
nur  die  unter  ff  erforderlichen  Mengen  dazu  nöthig  wären.^ 
€  bedeutet  die  Gesammtdicke  der  logarithmischen  Grenz- 
schicht. 


e 

G 

9 

Q'.g 

ÄF 

8,70. 10"  •cm 

1,87 .  10»  mg 

1,118  mg 

1,67  .  10» 

pt 

6,86 

7,16 

0,512 

14,0 

Au 

11,0 

10,3 

680 

15,1 

Cu 

85,0 

14,4 

328 

43,9 

Cd 

86 

36,4 

580 

62,8 

Zn 

127 

44,4 

388 

131 

AI 

184 

16,9 

0946 

179 

Ni 

208 

89,9 

305 

295 

1)  F.  Kohlrausch,  1.  c.  p.  153. 

2)  Oberbeck,  1.  c.  p.  151  ff.  Nur  Palladium  macht  eine  Ausnahme, 
wohl  infolge  seines  hohen  Absoi-ptionsvermögens  für  Wasserstoff. 

3)  Die  zur  Berechnung  der  Tafel  erforderlichen  specifischen  Gkwichte 
und  das  electrochemische  Aequivalent  des  Silbers  sind  aus  Kohlrausch's 
Prakt.  Phys.  6.  Aufl.  entnommen,  die  electrolytischen  Aequivalentgewichte 
aus  Wied.  El.  2.  p.  483. 


Digitized  by 


Google 


Theorie  der  Ekctricitätsleitung,  583 

Wir  sehen  also,  dass  selbst  im  günstigsten  Falle,  beim 
Silber,  znr  mechanischen  Fortführung  der  Electricität  rund 
1700  mal  so  viel  Metall  erforderlich  ist,  als  zur  electrolyti- 
schen,  im  Mittel  für  alle  betrachteten  Metalle  aber  93000 
mal  so  viel 

Die  Rechnung  ist  dabei  in  jeder  Beziehung  so  geführt, 
dass  die  zur  mechanischen  Fortführung  erforderliche  Metall- 
menge möglichst  klein  gefunden  wird.  Wollte  man  die 
äusserste  Grenzschicht,  aus  der  die  Theilchen  abgeschleudert 
werden,  noch  dünner  nehmen,  so  könnte  man  ja  kleinere 
Metallmengen  herausrechnen.  Wir  sind  aber  nicht  mehr  be- 
rechtigt, die  Theilbarkeit  der  Materie  beliebig  gross  voraus- 
zusetzen, da  die  Folgerungen  aus  der  kinetischen  Gastheorie 
zeigen,  dass  die  Durchmesser  der  Molecüle  zwischen  10~^  und 
lO"'^  cm  liegen.  Es  sind  also  die  oben  zu  Grunde  gelegten 
Oberflächenschichten,  deren  stärkste  2,08. 10~*^ cm  Dicke  hat, 
schon  dünner  gewählt,  als  die  Erfahrung  eigentlich  gestattet. 
Beim  Silber  müsste  man  mehr  als  200  solcher  Schichten  auf- 
einander packen,  damit  ein  Molecül  darin  Platz  hätte,  und 
selbst  die  ganze  Dicke  der  Grenzschicht  bei  logarithmischer 
Vertheilung  (e  ==  3,7 .  10~®)  wäre  noch  nicht  einmal  hinrei- 
chend, einem  Molecül  Platz  zu  gewähren. 

8)  Ich  hielt  es  für  sachgemäss,  die  Grösse  der  erreich- 
baren mechanischen  Ladungen  aus  unserer  Kenntniss  über 
electrische  Grenzschichten  abzuleiten.  Zieht  man  es  vor,  die 
Anschauung,  dass  die  Electricität  sich  an  der  Oberfläche  der 
Körper  in  unendlich  dünner  Schicht  anhäufe,  starr  festzu- 
halten, trotzdem  sie  nur  noch  als  eine  Annäherung  gelten 
kann,  so  kommt  man  übrigens  zu  ganz  ähnlichen  Resultaten, 
wenn  man  nur  die  Theilbarkeit  der  Materie  nicht  grösser 
annimmt,  als  die  kinetische  Gastheorie  erlaubt.  Setzen  wir 
den  Durchmesser  eines  Silbermolecüls  gleich  10-**  cm,  so  ist 
das  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  viel  zu  niedrig  gegriffen. 
Dann  würden  wir  uns  die  kleinsten  Theile,  welche  von  einem 
geladenen  silbernen  Conductor  abgeschleudert  werden  könn- 
ten, etwa  als  kleine  Silberkügelchen  von  dem  angegebenen 
Durchmesser  vorstellen  können.  Die  mittlere  Dichtigkeit 
auf  ihrer  Oberfläche  würde  nach  ihrem  Abreissen  vom  Con- 


Digitized  by 


Google 


584  ff^.  Giese. 

ductor  ^^/6mal  so  gross  sein,  als  auf  diesem,^)  d.  h.  gleich 
18,1,  und  eine  einfache  Rechnung  zeigt,  dass  dann  2770  mg 
erforderlich  sein  würden,  um  die  Electricit&ismenge  fortzu- 
führen, die  bei  molecularer  Ladung  an  1,118  mg  gebun- 
den ist 

Wir  kommen  also  sogar  zu  noch  grösseren  Silbermengen 
wie  vorher,  und  können,  wenn  wir  von  den  Metallen  auf  an- 
dere Körper  schliessen,  das  Ergebniss  dieser  Betrachtungen 
dahin  zusammenfassen,  dass  die  moleculare  Ladung  der  Ionen 
mindestens  1700  mal,  sehr  wahrscheinlich  über  20000  mal  so 
gross  ist,  als  die  Ladung,  welche  derselben  StofiFmenge  im 
äussersten  Falle  durch  Leitung  mitgetheilt  werden  kann. 

n.    Wird  die  Electricität  in  leitenden  Oasen  durch  die 
Molec.üie  oder  darch  Ionen  fortgeführt? 

9)  Die  im  vorigen  Abschnitt  gewonnene  Erkenntniss, 
dass  die  molecularen  Ladungen  viel  tausend  mal  grösser 
sind,  als  die  stärksten  mechanischen,  spricht  sehr  gewichtig 
für  die  Annahme,  dass  auch  bei  der  Leitung  durch  Gase 
Ionen  Träger  der  Electricität  sind. 

Die  Ansicht,  dass  die  Leitung  der  Gase  auf  Convection 
durch  die  Molecüle  beruht,  scheint  sehr  weit  verbreitet 
zu  sein.  Ich  führe  als  eine  der  neuesten  Kundgebungen  in 
diesem  Sinne  die  Aeusserungen  an,  welche  Hr.  E.  Wiede- 
mann^)  in  einer  Darlegung  seiner  theoretischen  Anschauun- 
gen über  electrische  Entladungen  in  Gasen  und  Flammen 
gethan  hat  Für  jede  Art  von  Leitung,  die  nicht  disruptiver 
iSatur  ist,  nimmt  er  die  Molecüle^)  und  Staubtheilchen  als 
Träger  convectiver  Entladungen  in  Anspruch.  Auch  in  der 
Flamme  beruht  nach  ihm  die  Leitung  bei  niedrigen  Poten- 
tialdifferoLzen  der  Electroden  auf  Fortführung  diar  Electri- 
cität dnrch  die  den  Electroden  benachbarten  Gasschichten, 
d.  h.  bchlns^lich  durch  die  Molecüle. 

10)Nu(h  Ihn.  Wiedemann's  Ansicht  sollen  alle  bis- 
herigen  Erf^hrunir^n   für   seine  Auffassung   und   gegen   die 


1)  S.  z.  B.  Bc  '-,  Einleitung  in  die  Electrostatik  u.  Electrodynamik 
p.  85.  1865. 

2)  E.  Wiedemann,  Wied.  Ann.  85.  p.  255.  1888. 
8)  E.  Wiedemann,  1.  c.  p.  258.  259.  260.  262. 


Digitized  by 


Google 


Theorie  der  Electricitätsleitung,  585 

Fortführung  der  £lectrioit&t  durch  Ionen  sprechen.  Ich  bin 
ganz  entgegengesetzter  Meinung,  denn  ich  kenne  nicht  einen 
einzigen  Fall,  in  welchem  die  Fortführung  gerade  durch 
Molecüle  erwiesen  wäre,  wohl  aber  eine  Eeihe  von  Erwä- 
gungen und  Thatsachen,  die  sehr  entschieden  dagegen  sprechen, 
dass  das  Molecül  überhaupt  electrisirbar  sei. 

Die  Luft  sammt  dem  in  ihr  gelösten  Wasserdampf  ist 
der  beste  Isolator,  den  wir  kennen.  Wenn  aber  die  Luft- 
oder Wassermolecüle  electrisirbar  sind,  wie  kann  die  Luft 
isoliren,  da  doch  ungezählte  Molecüle  in  jeder  Secunde  gegen 
jeden  Quadratmillimeter  des  Conductors  prallen.  Die  An- 
nahme einer  yerdichteten  Oberflächenschicht,  in  der  die  ge- 
ladenen Molecüle  zurückgehalten  werden  könnten,  macht  die 
Sache  nicht  besser,  denn  dann  müsste  sich  die  Electricität 
ja  wieder  an  der  Aussenfläche  dieser  Schicht  befinden,  wo 
der  Austritt  schon  geladener  und  der  Eintritt  noch  unge- 
ladener Molecüle  ununterbrochen  stattfinden  würde.  Die 
Gase  müssten,  wenn  die  Molecüle  electrisirbar  wären,  die 
Electricität  zum  mindesten  so  gut  wie  die  Wärme  leiten. 

11)  Weiter:  Wenn  ein  Wasserdampfmolecül  wie  ein 
kleiner  leitender  Körper  wirkt,  Electricität  aufnehmen  und 
abgeben  kann,  wie  ist  es  zu  erklären,  dass  das  destillirte 
Wasser  so  ungeheure  Widerstände  bietet,  warum  beruht  in 
wässriger  Lösung  das  Leitungsvermögen  lediglich  auf  den 
Ionen  der  gelösten  Salze  oder  Säuren,  wie  geht  es  zu,  dass 
von  allen  Versuchen,  eine  metallische  Leitung  des  Wassers 
nachzuweisen^),  keiner  zu  einem  stichhaltigen  Ergebniss  ge- 
führt hat?  Mit  einem  Wort,  wie  kommt  es,  dass  das  Wasser- 
dampfmolecül im  flüssigen  Zustande  so  ganz  seine  Bolle  als 
Leiter  einbüsst? 

12)  Und  endlich:  Wie  will  man  es  erklären,  dass  das 
Gemisch  von  angeblich  electrisirbaren  kleinen  Körperchen, 
das  wir  atmosphärische  Luft  nennen,  sich  nach  den  Erfah- 
rungen von  Nahrwold*)  mit  Hülfe  der  von  einer  Spitze 
ausströmenden  Electricität  nicht  laden  lässt? 


1)  G.  Wiedemann,   ElectricitÄt.  2.  p.  485.  1883. 

2)  Nahrwold,  Wied.  Ann.  6.  p.  460.  1878. 


Digitized  by 


Google 


586  IV.  Giese. 

Alle  die  angedeuteten  Schwierigkeiten  weisen  darauf 
hin,  dass  das  Molecül  keine  grosse  Neigung  haben  dürfte, 
sich  wie  eine  HoUundermarkkugel  zur  Entladung  electrisirter 
Conductoren  benutzen  zu  lassen. 

13)  Ueberblicken  wir  nun  die  ganze  Reihe  jener  Fftlle, 
in  denen  Electricitätsleitung  durch  die  Gase  festgestellt  ist, 
die  Entladung  durch  Spitzen  oder  in  Funken,  durch  Flammen 
und  glühende  Körper,  jene  in  Geissler'schen  Röhren  und 
endlich  als  jüngsten  die  durch  Bestrahlung  mit  ultraTiolettem 
Licht  vermittelte,  so  kommen  sie  alle  unter  Bedingungen 
zu  Stande,  unter  denen  wir  heftige  moleculare  Bewegungen 
anzunehmen  berechtigt  sind,  sodass  die  Zertrümmerung  ein- 
zelner Molecüle,  d.  h.  die  Entstehung  von  Ionen  sehr  wohl 
eintreten  kann.  Auch  Hr.  E.  Wiedemann  nimmt  ja  in  sei- 
ner Erklärung  für  den  Einfiuss  der  ultravioletten  Strahlen^) 
Schwingungen  der  Molecüle  von  ungewöhnlicher  Grösse  an. 

Die  Ursache  jener  lebhaften  Molecularbewegungen,  denen 
die  Ionen  ihre  Entstehung  verdanken,  ist  in  den  angeführten 
Fällen  sehr  verschieden:  Bei  Flammen,  glühenden  Körpern, 
ultraviolettem  Licht,  ist  die  Ursache  nicht  electrischen  Ur- 
sprungs, die  Ionen  werden  erzeugt,  gleichviel  ob  sie  Gelegen- 
heit finden,  Electricität  zu  leiten,  oder  nicht  Bei  Entladungen 
durch  Spitzen,  im  Funken  oder  in  Geissl  er 'sehen  Röhren, 
sind  es  starke  electrische  Spannungen,  welche  die  Molecüle 
zertrümmern  und  dadurch  den  Weg  zum  Abfluss  der  Elec- 
tricität bahnen.  Dieser  Unterschied  in  der  Entstehungsweise 
des  Leitungsvermögens  schliesst  aber  nicht  aus,  dass  schliess- 
lich die  Leitung  in  allen  Fällen  durch  dieselben  Träger  vermittelt 
wird,  nämlich  durch  die  Ionen,  wie  es  Schuster*)  für 
Geissler'sche  Röhren,  Arrhenius^)  für  die  Leitung  bei 
Bestrahlung  mit  ultraviolettem  Licht  angenommen  hat. 

14)  Das  sind  ungefähr  die  Gründe,  welche  ohnehin 
gegen  die  Uebertragung  der  Electricität  durch  die  Molecüle 
und  für  die  durch  Ionen  sprechen.  Und  zu  alledem  kommt 
nun  noch,  dass  das  Molecül,  wenn  es  dennoch  gegen  alle 
Wahrscheinlichkeit  leiten  sollte,  ein  unendlich  schwerfälliges 

1)  £.  Wiedemann,  1.  c.  p.  259. 

2)  Schuster,  Wied.  Ann.  24.  p.  74.  1885. 

3)  Arrhenius,  Wied.  Ann.  32.  p.  565.  1887;  33.  p.  688.  1888. 


Digitized  by 


Google 


Theorie  der  Ekctricitätsleitung.  587 

Beförderungsmittel  sein  würde,  bei  dem  besten  Falls  etwa 
20000  mal  soviel  Masse  bewegt  werden  müsste,  wie  beim  Ion, 
wenn  die  gleiche  electrische  Wirkung  erzielt  werden  sollte. 
Das  Ergebniss  all  dieser  Betrachtungen  kommt  also 
darauf  hinaus,  dass  das  Molecül  in  Oasen  und  Flüssigkeiten 
nach  allen  bisherigen  Erfahrungen  wahrscheinlich  nicht  elec- 
trisirbar  ist,  dass  die  Annahme  der  Uebertragung  durch 
Ionen  in  allen  Fällen  zulässig  und  für  die  Leitung  in  den 
Gasen  und  Electrolyten  ausreichend  ist.  Ich  werde  im  wei- 
teren Verlaufe  der  Abhandlung  zeigen,  dass  sich  auch  das 
Leitungsvermögen  der  Metalle  ohne  leitende  Molecüle  den- 
ken lässt. 

III.    Die   Entladung   der   Ionen  erfolgt  nur   im   Molecular- 

verbande. 

15)  Um  die  Darstellung  zu  vereinfachen,  fasse  ich  zu- 
nächst in  einigen  kurzen  Sätzen  zusammen,  welche  An- 
schauungen über  die  Natur  der  Ionen  und  des  Molecüls  der 
weiteren  Entwickelung  zu  Qrunde  gelegt  werden  sollen. 

Die  Ionen  existiren  in  dem  Molecül  bereits  vor  dessen 
Spaltung  mit  den  ihnen  zukommenden  Ladungen,  die  für 
äquivalente  Ionen  dem  absoluten  Betrage  nach  gleich  sind 
und  nur  dem  Vorzeichen  nach  verschieden  sein  können.  Die 
beiden  ein  Molecül  bildenden  Ionen  haben  gleich  grosse  La- 
dungen von  entgegengesetztem  Vorzeichen,  das  Molecül  ist 
also  unelectrisch.  Dieser  electrische  Gegensatz  der  in  einem 
Molecül  veibundenen  Ionen  ist  eine  jedem  Molecül,  z.  B. 
auch  dem  Wassersto£fmolecül,  zukommende  Eigenschaft,  und 
die  durch  ihn  bedingte  wechselseitige  Anziehung  der  in  dem 
Molecül  vereinigten  Theile  ist  eine  wesentliche,  wenn  nicht 
die  einzige  Ursache  seines  Bestehens.  Die  dem  Ion  inner- 
halb des  Molecüls  und  nach  seiner  Abspaltung  aus  diesem 
zukommende  Ladung  ist  der  absoluten  Grösse  nach  unver- 
änderlich, kann  aber  das  Vorzeichen  wechseln.  Dieser  Vor- 
zeichenwechsel ist  nur  in  molecularer  Berührung  mit  einem 
entgegengesetzt  geladenen  Ion  durch  Austausch  der  Ladungen 
möglich.  Auf  diesem  Austausch  der  Ladungen  und  auf 
Wanderung  der  Ionen  beruhen  alle  bekannten  Formen  der 
Electricitätsleitung.     Das  Molecül  ist  also  nicht  electrisirbar. 


Digitized  by 


Google 


588  fF.  Giese. 

16)  Es  ist  zunächst  zu  erwähnen,  dass  die  Ansicht,  ein 
Ion  könne  seine  Ladung  nur  unter  Aufnahme  einer  gleich 
grossen  von  entgegengesetztem  Vorzeichen  abgeben  ^  bereits 
Yon  Hm.  Hr.  y.  Helmholtz^)  ausgesprochen  worden  ist 
Er  sagt: 

,,Damit  sich  eine  Anzahl  positiver  Ionen  electrisch  neural 
und  chemisch  unverbunden  ausscheide,  muss  die  Hälfte  davon 
ihre  Aequivalente  +E  abgeben  und  dafQr  die  entsprechenden 
—E  aufnehmen.  Dieser  Vorgang  ist  mit  grossem  Arbeits- 
aufwand verbunden  und  constituirt  die  definitive  Trennung 
der  vorher  bestandenen  chemischen  Verbindung.^^ 

Dieselbe  Ansicht  spricht  er  noch  bestimmter  in  einer 
späteren  Abhandlung^  aus,  in  der  es  weiter  heisst: 

„Faraday's  Gesetz  zwingt  dabei  zu  der  Annahme,  dass 
jede  Valenzstelle  jedes  Elements  immer  mit  einem  ganzen 
Aequivalent,  sei  es  positiver,  sei  es  negativer  Electncität 
geladen  sei,  und  dass  die  Grösse  dieser  electrischen  Aequi- 
valente  ebenso  unabhängig  von  dem  Stoffe  ist,  mit  dem  sie 
sich  verbinden,  wie  die  Atomgewichte  der  einzelnen  chemi- 
schen Elemente  unabhängig  sind  von  den  Verbindungen,  die 
sie  eingehen,  gerade  so,  als  wäre  die  Electricität  selbst  in 
Atome  getheilt.'^ 

-Implicite  liegt  hierin  zugleich  die  Vorstellung,  dass 
sich  das  neutrale  Wasserstoffmolecül  aus  Anion  und  Kation 
nach  der  Formel: 

(H+H_) 
zusammensetze. 

17)  Ich  will  zunächst  zeigen,  in  welcher  Weise  man  sich 
Rechenschaft  davon  geben  kann,  dass  von  zwei  H^.- Ionen 
das  eine  seine  Ladung  wechselt.  Niemand  hat,  soviel  ich 
weiss,  bis  jetzt  daran  Anstoss  genommen,  sich  in  der  Doppel- 
schicht, die  ausgebildet  wird,  wenn  Platin  durch  Wasserstoff 
polarisirt  wird,  die  positive  Electricität  auf  der  Seite  des 
Wassers  durch  H4.  getragen  zu  denken.  Nehmen  wir  nun 
an,  dass  die  negative  Electricität  im  Platin  negative  Platin- 
Ionen,  Pt_,  zu  Trägern  habe.  Zwischen  den  in  der  Doppel* 
schiebt  gegeneinander  gelagerten  Pt_  und  H^.  sind  Zusam- 


1)  H.  V.  Helmholtz,  Wied.  Ann.  11.  p.  749.  1880. 

2)  H.  V.  Helmholtz,  Berl.  Sitzungsber.  1888.  p.  651. 


Digitized  by 


Google 


Theorie  der  Electriciiätsleitung.  589 

menstösse  unvermeidlich,  bei  denen  sie  auch  in  so  enge 
Berührung  miteinander  kommen  können,  wie  innerhalb  des 
Molecüls.  Ob  das  so  gebildete  Molecül  bestehen  bleibt 
oder  sofort  wieder  zerfällt,  ist  vorläufig  gleichgültig,  hier 
genügt  es,  dass  es  einen  Augenblick  bestanden  hat  und 
damit  Gelegenheit  zum  Austausch  der  Ladungen  zwischen 
Pt_-  und  H+  vorhanden  war.  Wir  sehen  also,  wie  sich  hier 
durch  die  Eeaction: 

Pt_H+  =  Pt+H-i) 
der  Uebergang  von  Electricität  aus  dem  Wasser  ins  Platin 
vollzieht  Zerfällt  das  gebildete  Grenzmolecül  wieder,  so 
tritt  das  gebildete  H_  ins  Wasser  zurück,  wo  es  sich  sehr 
bald  zum  neutralen  Wasserstoflfmolecül  (H4.H-_)  vervollstän- 
digen wird. 

18)  Die  Vorstellung,  dass  auch  in  den  Metallen  Ionen 
existiren  könnten,  ist,  wie  ich  glaube,  neu.  Das  Vorhanden- 
sein von  Ionen  gilt  für  eine  specifische  Eigenschaft  der 
Electrolyte.  ^  Ist  schon  die  Annahme,  dass  die  Leitung  in 
den  Gasen  durch  Ionen  vermittelt  werde,  auf  lebhaften 
Widerspruch  gestossen,  so  ist  dies  für  die  Voraussetzung, 
es  könnten  in  den  Metallen  Ionen  vorkommen,  wohl  noch 
in  höherem  Grade  zu  erwarten.   Ich  werde  versuchen,  einen 


1)  Ich  bezeichne  in  den  Formeln  durch  das  £in8chlie88en  der  Sym- 
bole von  zwei  Ionen  in  eine  Klammer  das  auB  ihnen  gebUdete  Molecül, 
z.  B.  (H+Cl—)  ~  Salzsäuremolecül.  Fehlt  die  Klammer,  bo  heisst  das, 
dass  der  Molecularverband  aufgehoben  ist,  die  Ionen  gesondert  bestehen. 
Die  Formel  oben  bedeutet  also,  dass  sich  die  Ionen  nach  Austausch 
ihrer  Ladungen  wieder  getrennt  haben,  während  z.  B.  Pt-H-f  »  (Pt~H+) 
die  Bildung  eines  bleibenden  Molecüls  aus  den  Ionen  bedeuten  würde. 
Hier,  wie  überall  im  Folgenden,  sehe  ich  von  der  Mehrwerthigkeit  der 
Atome  ab,  spreche  also  von  einwerthigen  Pt-,  Gu-,  Zn-lonen,  weil  dies  die 
Darstellung  vereinfacht,  und  die  Berücksichtigung  der  Mehrwerthigkeit 
wesentlich  neue  Gesichtspunkte  doch  nicht  ergeben  würde. 

2)  Daher  bezeichnet  auch  Hr.  Arrhenius  die  Leitung  in  Gasen,  so- 
fern sie  durch  Ionen  vermittelt  wird,  als  electrolytische.  Dieser  Ausdruck 
erscheint  mir  nicht  glücklich  gewöhlt,  ich  habe  ihn  deshalb  in  meiner 
Arbeit  vom  Jahre  1882  vermieden.  Er  erregt  die  Vorstellung,  dass  an 
der  Kathode  etwas  anderes  als  an  der  Anode  abgeschieden  werden  sollte, 
während  die  Ionen  durch  nichts  als  durch  das  Vorzeichen  ihrer  Ladung 
unterschieden  zu  sein  brauchen,  und  nach  ihrer  Entladung  an  beiden 
Stellen  Molecüle  der  gleichen  Art  bilden  können. 


Digitized  by 


Google 


590  IV.  Giese. 

Theil  der  Bedenken,  welche  gegen  diese  Anschauung  erhoben 
werden  könnten,  von  yomherein  zu  beseitigen. 

19)  Zunächst  werde  ich  zeigen,  dass  diejenigen  Metall- 
massen,  welche  nach  meiner  Annahme  nöthig  sind,  um  als 
Ionen  der  in  den  Grenzschichten  angehäuften  Eiectricität 
als  Träger  zu  dienen,  in  Schichten  von  der  Dicke,  wie  sie 
durch  Versuche  bestimmt  worden  ist,  wirklich  Platz  haben. 

Nach  dem,  was  §  7  über  die  relativen  Werthe  mole- 
cularer  und  mechanischer  Ladungen  festgestellt  worden  ist, 
versteht  es  sich  von  selbst,  dass  bei  jenen  Grenzschichten, 
welche  sich  auf  geladenen  Conductoren  in  Luft  ausbilden 
können,  die  erforderlichen  Ionen  überreichlich  Platz  haben 
würden.  Sie  würden  in  der  That  ein  ganz  verschwindendes 
Gemengtheil  der  Grenzschicht  bilden. 

20)  Bedenklicher  erscheint  die  Sache  für  Doppelschich* 
ten  an  der  Grenze  heterogener  Körper,  da  hier  viel  grössere 
Dichtigkeiten  erreicht  werden.  Ich  habe  deshalb  für  alle  in 
den  §§  3  und  5  aufgeführten  Metalle  aus  den  dort  gegebe- 
nen Schichtdicken  die  Electricitätsmengen  berechnet,  welche 
in  der  Grenzschicht  angehäuft  sein  müssten,  um  zwischen 
dem  Metall  und  dem  ihm  anliegenden  Körper  die  Potential- 
differenz  von  einem  Daniell  hervorzubringen.  Daraus  habe 
ich  dann  das  Gewicht  der  für  den  Quadratcentimeter  erfor- 
derlichen Ionen  berechnet  und  dies  mit  dem  der  ganzen 
Grenzschicht  verglichen,  alles  unter  der  Voraussetzung,  dass 
die  räumliche  Dichtigkeit  der  Eiectricität  innerhalb  der 
Grenzschicht  constant  sei  (s.  §  4  b).  Die  Ergebnisse  der 
Rechnung  sind  in  der  folgenden  Tabelle  zusammengestellt, 
in  der  e  die  Schichtdicke,  a  die  Dichtigkeit  der  electrischen 
Grenzschicht,  J  das  Gewicht  der  erforderlichen  Ionen  und 
S  jenes  der  Grenzschicht  für  den  Quadratcentimeter  bedeutet 


6                                    Q 

J 

5 

Ag 

1,85. 10-«  cm     161       . 

10» 

601       . 

10- 

"^  mg 

192. 10-' mg 

Pt 

8,43                        86,9 

148 

737 

Au 

ft,5                          54,2 

122 

1060 

Cu 

35                               8,55 

9,32 

2970 

AI 

67                               4,45 

1,40 

1740 

Cd 

86                               3,47 

0,70 

7480 

Ni 

104                               2,87 

2,90 

9260 

Zn 

127                               2,35 

2,63 

9140 

Digitized  by 


Google 


Theorie  der  Eleciricitätsleitung.  591 

Wie  man  sieht,  ist  die  Masse  der  zur  Herstellung  der 
electrischen  Grenzschicht  erforderlichen  Ionen  in  allen  Fällen, 
mit  einziger  Ausnahme  des  Silbers,  erheblich  geringer  als 
die  in  der  Grenzschicht  überhaupt  vorhandene  Metallmasse, 
in  der  Hälfte  aller  Fälle,  bei  Ni,  AI,  Zn  und  Cd  beträgt 
sie  noch  nicht  den  tausendsten  Theil  davon. 

21)  Allein  beim  Silber  ergibt  sich  die  Masse  der  Ionen 
grösser  als  die  der  Grenzschicht  überhaupt  Wenn  die  der 
Rechnung  zu  Grunde  gelegte  Dicke  der  Doppelschicht  wirk- 
lich für  eine  Potentialdififerenz  von  1  Daniell  zwischen  Silber 
und  Flüssigkeit  gefunden  worden  wäre,  so  Hesse  sich  daraus 
ein  ernster  Einwand  gegen  die  aufgestellte  Hypothese  her- 
leiten. Diese  electromotorische  Kraft  wurde  aber  bei  Ob  er- 
beck's  *)  Versuchen  lange  nicht  erreicht.  Er  experimen- 
tirte  mit  Silberplatten,  die  in  Lösungen  von  E^SO^,  KCl. 
KBr,  KJ  standen,  und  die  höchste  erreichte  Polarisation  ist 
je  nach  dem  angewendeten  Electrolyten  verschieden.  Be- 
rechnet man  mit  den  wirklich  erreichten  electromotorischen 
Kräften,  indem  man  sie  zu  gleichen  Theilen  auf  die  beiden 
Electroden  vertheilt  denkt,  die  Schichtdicke  und  daraus  die 
Metallmasse,  in  der  die  Grenzschicht  liegt,  so  erhält  man 
die  folgende  Tabelle,  in  der  P  die  electromotorische  Kraft 
der  Polarisation  bedeutet,  E  die  halbe  Potentialdifferenz 
zwischen  Metall  und  Flüssigkeit,  «  die  Dicke,  S  das  Gewicht 
der  Grenzschicht. 

für  K^O^ 
KCl 
KBr 
KJ 

Die  angeführten  Polarisationen  erreichte  Oberbeck 
durch  Abscheidung  von  53.10-®  electrischen  mm-mg-Ein- 
heiten  electromagnetischen  Maasses  auf  den  Quadratmilli- 
meter, was  o-  =  1,59. 10*  in  unseren  Einheiten  geben  würde. 
Die  äquivalente  Masse  von  Silberionen  wiegt  59,3 .  10-'  mg, 
und  diese  würde  nach  den  vorstehend  angeführten  Zählen 
in  der  Grenzschicht  selbst  im  ungünstigsten  Falle  noch  un- 
gefähr zweimal  Platz  haben. 

1)  Oberbeck,  Wied.  Ann.  21.  p.  150.  1884. 

Digitized  by  LjOOQ IC 


p 

E                   B                       S 

0,447  Dan. 
0437 
0,125 
0,105 

0,411.10    '     4,16.10»  cm    433 
0,127                1,27                      132 
0,116                1,16                      121 
0,098                (»,98                      102 

592  fF.  Giese. 

Wir  sehen  also«  dass  nach  dieser  Richtung  hin  die  An- 
nahme, dass  die  £lectricität  auch  in  den  Grenzschichten  der 
Metalle  Ionen  zu  Trägem  habe,  durchaus  mit  den  That- 
sachen  vereinbar  ist. 

IV.    Mechanismus  der  Electricitätsleitung  in  den  Metallem 

22)  Ich  muss  nun  weiter,  um  meine  Hypothese  annehm- 
bar zu  machen,  zeigen,  auf  welche  Weise  die  Ionen  in  die 
Grenzschicht  gelangen  können,  mit  anderen  Worten,  wie  der 
Vorgang  der  Electricitätsleitung  in  Metallen  denkbar  ist, 
wenn  auch  hier  die  Electricität  an  das  Ion  gebunden,  das 
Molecül  aber  so  gut  wie  in  den  Gasen  und  Flüssigkeiten 
nichtleitend  ist 

Wir  haben  uns  das  Metall  aus  einzelnen  MolecOlen  be- 
stehend zu  denken,  welche,  der  Temperatur  entsprechend, 
mehr  oder  weniger  lebhafte  Schwingungen  um  eine  Mittel- 
lage ausrühren,  an  die  sie  im  übrigen  gebunden  sind.  Auch 
die  Drehbarkeit  der  Molecüle  um  ihre  Mittelpunkte  haben 
wir  uns  als  eine  sehr  beschränkte  vorzustellen.  Gemäss 
§  15  bestehen  diese  Molecüle  aus  je  zwei  entgegengesetzt 
geladenen  Bestandtheilen,  die  ihrerseits  Atome  oder  Atom- 
gruppen sein  können.  Bei  dieser  Zusammensetzung  des 
Metalls  sind  wir,  sofern  es  sich  um  Untersuchung  der  Vor- 
gänge innerhalb  moleculairer  Dimensionen  handelt,  nicht  mehr 
berechtigt,  das  electrische  Potential  im  Innern  als  constant 
zu  betrachten.  Man  sieht  leicht  ein,  wie  sich  bei  den  be- 
trächtlichen Ladungen  der  Ionen  und  den  geringen  Abstän- 
den zwischen  den  Molecülen  starke  Potentialgefälle  ausbilden 
müssen,  die  im  übrigen  von  Ort  zu  Ort  und  infolge  der 
Molecularschwingungen  mit  der  Zeit  schnell  wechseln.  Nur 
wenn  wir  mittlere  Potentialwerthe  für  Bezirke  ins  Auge 
fassen,  die  gegen  die  Molecüle  gross  sind,  oder  für  Zeit- 
abschnitte, die  viele  Molecularschwingungen  umlassen,  können 
wir  noch  von  der  Constanz  des  Potentials  sprechen. 

23)  Zwischen  den  Molecülen  denken  wir  uns  einzelne 
Ionen  verstreut,  welche  durch  vorausgegangene  Zertrümme- 
rung von  Molecülen  entstanden  sind.  Ihre  Anzahl  in  der 
Masseneinheit  ist  nur  von  der  Temperatur  und  Structur  des 
Metalles  abhängig,   sofern  dies  unelectrisch  ist.     Es  würden 


Digitized  by 


Google 


Theorie  der  Electricitätsleitung.  593 

sich  sofort  neue  bilden,  wenn  dem  Metall  auf  irgend  eine 
Weise  Ionen  entzogen  würden,  wie  sich  umgekehrt  Ionen  zu 
Molecülen  vereinigen  müssten  in  dem  Maasse,  wie  etwa  neue 
von  aussen  zugeführt  würden. 

Es  sind  dies  dieselben  Ionen,  die  wir  als  Kation  von 
Salzlösungen  schon  kennen,  nur  treten  sie  im  Metall  ebenso 
häufig  als  Kation  wie  als  Anion  auf.  Ein  weiterer  Unter- 
schied ist  der,  dass  wir  uns  im  Metall,  sofern  dies  ein  fester 
Körper  ist,  auch  die  Ionen,  abgesehen  von  den  kleinen 
Schwingungen,  die  sie  machen,  an  feste  mittlere  Orte  ge- 
bunden denken  müssen.  Von  den  Erscheinungen,  welche 
auf  eine  gewisse  Beweglichkeit  der  Molecüle  und  also  auch 
des  Ions  in  Metallen  hinweisen,  wie  Plasticität,  Occlusion 
von  Gasen  u.  s.  w.,  will  ich  hier  ganz  absehen. 

24)  Ein  bestimmtes,  aus  dem  Molecül  gerissenes  Ion 
wird  in  diesem  Zustande  nicht  eben  lange  verbleiben:  Ent- 
weder vereinigt  es  sich  mit  einem  anderen  von  entgegen- 
gesetzter Ladung  zu  einem  neuen  Molecül  (dafür  werden  an 
anderer  Stelle  neue  Ionen  gebildet),  oder  es  entzieht  einem 
benachbarten  Molecül  das  eine  A.tom,  und  das  andere  tritt 
dann  an  Stelle  des  früheren  Ion.  Nehmen  wir  beispielsweise 
Kupfer,  bezeichnen  wir  mit  Cu^.  und  Cü_  die  Ionen,  mit 
(Cu^Cii-)  das  Molecül,  so  würden  sich  diese  Vorgänge  sche- 
matisch so  darstellen  lassen: 

(l)  Spaltung  des  Molecüls:  (Cu+Cu-)  =   Cu+Cu- 

(g         Neubildung  des  MolecüU:      j  C"£-  =  SlS;! 

g>         Uo^etzu^g  des  locs:  j  ^^t^^^^^^  Z  ^gl^^^. 

In  diesen  Formeln  soll  die  Stellung  der  einzelnen  Sym- 
bole zugleich  die  gegenseitige  Lage  der  einzelnen  Atome 
veranschaulichen,  wie  sie  im  Metall  von  links  nach  rechts, 
von  oben  nach  unten  oder  sonst  in  einer  Richtung  aufein- 
ander folgen.  Dasjenige  Atom,  welches  auf  der  linken  Seite 
durch  das  erste  Symbol  dargestellt  ist,  ist  es  auch  auf  der 
rechten,  u.  s,  w.  Die  Formeln  ;2)  und  (3)  bedeuten  daher 
insofern  verschiedene  Vorgänge,  als  bei  (2)  jedes  der  Ionen 
in  dem  Molecül  seine  alte  Ladung  behält,  während  sich  bei 
(3)  die  Neubildung  unter  Austausch  der  Ladungen  vollzieht. 

Aon.  d.  ?hj§.  u.  Chemie.   N.  F.  XXXVII.  38 


Digitized  by 


Google 


594  W.  Giese. 

Iq  derselben  Weise  unterscheiden  sich  (4)  und  (5).  Ich  werde 
solche  Neubildangen,  bei  denen  die  Ionen  ihre  Ladangen 
austauschen,  als  electromotorisch  wirksam  oder  als  electro- 
motorische  kurzweg  bezeichnen,  weil  sich  in  ihnen  eine  räum- 
liche Verschiebung  electrischer  Massen  vollzieht. 

Ob  bei  der  Neubildung  ein  Austausch  der  Ladungen 
eintritt,  das  hängt  vom  örtlichen  PartialgefäUe  ab.  Dass 
dem  Austausch  der  Ladungen  ein  specifischer  Widerstand 
entgegengesetzt  werden  sollte,  ist  kaum  anzunehmen,  da  ja 
die  Molecüle  (Cu+Cu-.)  und  (Cu_Cu+)  völlig  gleichartig  sind. 
Die  durch  den  Austausch  bewirkte  Aenderung  der  poten- 
tiellen Energie  haben  wir  also  als  eine  ausschliesslich  elec- 
Irische  zu  betrachten.  Es  wird  sich  dabei  im  allgemeinen 
um  eine  Verminderung  der  electrischen  Energie  handeln^  da 
der  Austausch  in  solcher  Richtung  stattfindet,  dass  durch 
ihn  die  Potentialunterschiede  innerhalb  des  Systems  mög- 
lichst ausgeglichen  werden.  Durch  die  molecularen  Schwin- 
gungen werden  aber  immer  wieder  neue  Potentialunterschiede 
geschaffen,  die  durch  neue  electromotorische  Umlagerungen 
auszugleichen  sind.  Bei  allen  diesen  Vorgängen  bleibt  das 
mittlere  Potential  fär  Bezirke,  die  gross  gegen  moleculare 
Dimensionen,  und  für  Zeiten,  die  lang  gegen  moleculare 
Schwingungsdauern  sind,  völlig  constant,  die  mittlere  elec- 
trische  Dichtigkeit  bleibt  NulL  Auch  bleibt  die  Gesammt- 
energie  des  ganzen  Systems  ungeändert,  so  lange  ihm  nicht 
von  aussen  Wärme  oder  Electricität  zugeführt  wird. 

25)  Denken  wir  unser  Kupferstück,  nachdem  es  isolirt 
und  vollständig  entladen  worden  ist,  der  Influenz  einer  ihm 
genäherten  und  positiv  electrisirten  Kugel  ausgesetzt,  so  tritt 
in  ihm  ein  neues  Potentialgerälle  auf,  das  sich  dem  örtlichen, 
für  die  electromotorischen  Umlagerungen  bestimmenden,  super- 
ponirt.  Diese  erfolgen  nun  nicht  mehr  in  solcher  Weise, 
dass  sich  ihre  mittlere  Wirkung  für  grössere  Zeitabschnitte 
aufhebt,  sondern  es  entsteht  ein  Ueberschuss  im  Sinne  des 
hinzugetretenen  Potentialgefälles,  es  wird  in  den  electromo- 
torischen Neubildungen  jetzt  mehr  negative  Electricität  gegen 
die  Kugel  hin  geschoben  und  mehr  positive  nach  der  ent- 
gegengesetzten Richtung.  Das  bringt  zunächst  einen  ueber- 
schuss solcher  Molecüle  hervor,  die  ihr  negatives  Atom  der 


Digitized  by 


Google 


Theorie  der  Electricitätsleitung,  595 

Kugel  zuwenden,  und  durch  deren  Vermittelung  bei  Um- 
setzung der  Ionen  (s.  Formel  (4)  und  (5)  des  vorigen  Para- 
graphen) das  Anion  nur  gegen  die  Kugel  hin,  das  Kation  in 
entgegengesetzter  Richtung  verschoben  wiedei*  auftreten  kann. 

Wir  müssen  also  nothwendig  nach  einiger  Zeit  auf  der 
der  Kugel  zugewendeten  Seite  des  Kupfers  einen  Ueberschuss 
von  Cu-  bekommen,  wie  wenn  die  Anionen  zur  Kugel  hin, 
die  Kationen  von  ihr  fort  wanderten.  Diese  scheinbare 
Wanderung  findet  aber  ihre  Grenze  in  der  Oberfläche  des 
Körpers:  Hier  muss  der  Ueberschuss  der  in  der  Richtung 
zur  Kugel  hin  neu  gebildeten  Ionen  Halt  machen,  und  so 
bildet  sich  allmählich^)  eine  Grenzschicht  negativer  Electri- 
cität,  die  von  Cu_  getragen  wird.  Sie  nimmt  so  lange  zu, 
bis  das  Potential  im  Inneren  wieder  constant  geworden  ist. 
Das  Bestehen  der  negativen  Grenzschicht  schliesst  übrigens 
keineswegs  die  Möglichkeit  aus,  dass  in  ihrem  Bereich  auch 
Kationen  auftreten  können.  Ihre  Zahl  wird  innerhalb  der 
Grenzschicht  in  demselban  Verhältniss  zur  Zahl  der  vorhan- 
denen Molecüle  stehen,  wie  im  Inneren  des  Körpers.  Durch 
die  Influenz  der  geladenen  Kugel  wird  nur  die  Grösse  des 
Ueberschusses  des  Anions  üb3r  das  Kation  bodingt. 

26)  Somit  wäre  also  gezeigt,  wie  man  sich  die  Ent- 
stehung der  Ionen  innerhalb  der  Grenzschicht  vorzustellen 
hat.  Die  wesentlichen  Merkmale  des  Erklärungsversuches 
sind  die,  dass  wir  einer  Zuwanderung  der  Ionen  aus  dem 
Inneren  durchaus  nicht  bedürfen,  sondern  dass  die  Ionen 
/der  Grenzschicht  aus  Atomen  gebildet  wurden,  die  sich  schon 
vor  Eintreten  der  Influenzwirkung  im  Molecularverbande 
genau  an  derselben  Stelle  befanden  und  dort  auch,  wieder 
zu  neutralen  Molecülen  vereinigt,  verbleiben,  wenn  die  elec- 
trische  Grenzschicht  verschwindet  Die  Electricitätsmengen 
aber,  welche  erforderlich  sind,  um  die  an  der  Grenze  unter 
Einwirkung  der  geladenen  Kugel  neu  gebildeten  Ionen  negativ 
zu  laden,  werden  aus  dem  seinerseits  immer  unelectriscb 
bleibenden  Inneren  des  Metalles  durch  die  electromotorischen 
(Jmlagerungen  herbeigeschafft. 

1)  Man  wird  diesen  Ausdinick  bei  Daratellung  eines  Vorganges,  der 
sieh  in  kürzester  Zeit  abspielt,  entschuldigen,  wenn  man  berücksichtigt, 
dass  unsere  Zeiteinheit  hier  die  Schwingungsdauer  eines  MolecÜls  ist. 

38* 


Digitized  by 


Google 


596  fT.  Giese. 

27)  Denken  wir  das  Eupferstück  isolirt  und  mit  einer 
beBtimmten  positiven  Electricitätsmenge  geladen,  so  heisst 
das,  dass  in  ihm  ein  Ueberschuss  von  Cu^.  vorhanden  sei. 
Dieser  Ueberschuss  wird  im  Metall  so  lange  zu  Electricit Eis- 
bewegungen der  eben  geschilderten  Art  Anlass  geben,  bis 
das  Potential  im  Inneren  constant  geworden  ist,  und  sich 
die  überzähligen  Kationen  an  der  Oberfläche  vorfinden,  dort 
eine  dem  Potentialgesetz  entsprechende  Grenzschicht  bildend. 
Neben  dem  überschüssigen  Cu^.  sind  durch  den  ganzen 
Körper  und  auch  in  der  Grenzfläche  Anionen  und  Kationen 
im  Verhältniss  zu  den  ungespaltenen  Molecülen  in  derjenigen 
Zahl  vertheilt,  die  der  Temperatur  und  Structur  des  Metalles 
entspricht  Insofern  der  Körper  von  solchen  Dimensionen 
ist,  dass  wir  die  Masse  des  Cu4.-Ueberschusses  gegen  die 
Gesammtmasse  vernachlässigen  dürfen,  können  wir  auch 
sagen,  dass  in  ihm  neben  dem  Ueberschuss  von  Cu^.  die 
Ionen  ganz  in  derselben  Weise  vertheilt  sind,  wie  im  unge- 
ladenen Körper. 

28)  Wird  ein  Kupferstreifen  in  den  Stromkreis  eines 
galvanischen  Elements  eingeschaltet,  so  wird  durch  die  elec- 
tromotorische  Kraft  des  Elements  das  Potentialgefälle  dauernd 
erhalten,  durch  die  electromotorischen  Umlagerungen  wird 
dauernd  positive  Electricität  in  der  einen,  negative  in  der 
anderen  Richtung  vorgeschoben,  es  wird  durch  sie  der  gal- 
vanische Strom  vermittelt.  Wir  werden  weiter  zu  unter- 
suchen haben,  in  welcher  Weise  hierbei  an  der  Grenze  des 
Kupfers  gegen  ein  anderes  Metall  oder  eine  Flüssigkeit  der 
Austausch  der  Electricitäten  ei  folgt. 

V.    Vorgänge  an  der  Grenze  von  zwei  Metallen. 

29)  Ehe  wir  uns  der  Betrachtung  dessen  zuwenden,  was 
an  der  Grenze  zweier  Metalle  geschieht,  ist  es  nöthig,  einige 
Bemerkungen  über  die  Molecüle  vorauszuschicken,  die  aas 
der  Verbindung  von  zwei  chemisch  verschiedenen  Stoffen, 
z.  B.  von  Kupfer  und  Zink,  entstehen  können.  Hier  öind 
die  Molecüle: 

(Cu+Zn^)     und    (Cu.Zn+) 
möglich,  und  wir  sind  von  vornherein  nicht  berechtigt,  anzu* 
nehmen,  dass  das  eine  von  ihnen  gar  nicht  vorkommen  könne. 


Digitized  by 


Google 


Theorie  der  Electricltätsleiiung,  597 

Wohl  aber  können  wir  nach  Analogie  der  Salze,  bei  denen 
wir  stets  den  einen  Bestandtheil  positiv,  den  anderen  negativ 
finden,  annehmen,  dass  im  allgemeinen  das  eine  von  jenen 
zwei  Molecülen  weit  häufiger  als  das  andere  auftreten  wird, 
und  dass  die  beiden  Molectile  ganz  verschiedene  Verbindungen 
der  zwei  Metalle  darstellen. 

In  der  That,  wenn  ein  Molecül  (H-CI4.)  überhaupt  be- 
stehen könnte,  und  wäre  es  auch  nur  für  einen  Augenblick 
in  der  flüchtigen  Berührung  der  zusammenstossenden  Ionen 
H_  und  CI4.,  so  würde  gewiss  Niemand  behaupten  wollen, 
dass  |las  Salzsäure  sei.  Ein  Salzsäuremolecül  würde  es  erst 
in  dem  Augenblick  werden,  wo  die  Ionen  ihre  Electricitäten 
austauschten,  und  wo  demgemäss  die  beträchtliche  Wärme- 
menge frei  würde,  die  der  Bildung  von  Chlorwasserstoff  aus 
Chlorknallgas  entspricht.  Werden  hierauf  die  Ionen  wieder 
getrennt,  so  ist  dazu  zwar  eine  gewisse  Arbeit  erforderlich, 
sie  ist  aber  gegen  die  zuvor  frei  gewordene  Wärmemenge 
gering,  und  wir  haben  als  Ergebniss  der  ganzen  Reaction, 
die  sich  durch  die  Formel: 

H»C1+  =  (H_C1+)  =  (H+CL)  =  H4.CL 

darstellen  lässt,  eine  beträchtliche  Wärmeentwickelung,  die 
wir  als  Wärmetönung  der  Reaction: 

H-C1+  =  H+CL 
bezeichnen  können. 

Die  Ansicht,  dass  gerade  in  dem  Vorgange,  durch  den 
ein  Ion  seine  Ladung  abgibt  und  die  entgegengesetzte  auf- 
nimmt, die  Trennung  der  vorher  bestandenen  Verbindung 
ToUzogen  werde,  ist  bereits  von  Hrn.  H.  v.  Helmholtz  aus- 
gesprochen worden  (3.  §  16). 

30)  Wie  mit  den  Ionen  H_-  und  CI4.  ist  ep  nun  auch 
mit  den  Metallionen,  z.  B.  Zn_  und  Cu^..  Danken  wir  sie 
für  einen  Augenblick  vereinigt,  lassen  wir  sie  in  molecularer 
Berührung  ihre  Electricitäten  austauschen,  und  trennen  wir 
sie  dann  von  einander,  so  wird  im  allgemeinen  entweder 
Wärme  entstanden  oder  Arbeit  aufgewendet  worden  sein,  wir 
können  von  der  Wärmetönung  der  Reaction: 

Cu4.Zn«  =  0u-.Zn4. 


Digitized  by 


Google 


598  W.  Giese. 

sprechen.  ^)  Die  beiderseitigen  Ionen  werden  sich  nach 
Berthe lot's  Eegel  der  Maximalarbeit  bei  Zusammenstössen 
vorwiegend  so  laden  ^  dass  möglichst  viel  W&rme  frei  wird, 
d.  h.  dass  im  Falle  von  Zink  und  Kupfer  Cu-.Zn4.  entsteht. 
Das  Echliesst  aber  nicht  aus,  dass  sich  unter  dem  Einflösse 
örtlichen  Potentialgeftlles  auch  die  Eeaction: 

Cu-Zn+  =  Cu+Zn« 

in  vereinzelten  Fällen  vollziehen  kann,  zumal  die  Metalle 
ihrem  chemischen  Charakter  nach  nicht  so  verschieden  sind^ 
wie  beispielsweise  Wasserstoff  und  Chlor. 

Danach  wird  sich  also,  wenn  iVEupferionen  mit  ebenso 
vielen  Zinkionen>  irgendwie  zusammen  gebracht  werden  und 
die  Summe  der  electrischen  Ladungen  auf  allen  zusammen 
gleich  Null  ist,  schliesslich  eine  Art  von  Gleichgewichtszu- 
stand bilden,  in  dem  N.p  Kupferionen  negativ  geladen  sind 
und  JV(1— p)  positiv.  Der  echte  Bruch/?  wird  dabei  der 
Einheit  sehr  nahe  kommen,  im  übrigen  natürlich  von  der 
Natur  der  zusammengebrachten  Metalle  abhängen. 

Ich  werde  von  den  beiden  möglichen  binären  Yerbindun* 
gen  zweier  Metalle  diejenige,  welche  sich  vorwiegend  bildet^ 
kurz  die  vorwiegende  nennen,  diejenige  Beaction,  bei  welcher 
zwei  Ionen  unter  Austausch  ihrer  Ladungen  in  die  vorwie- 
gende Verbindung  übergehen,  die  rechtläufige  und  die  ent- 
gegengesetzte die  gegenläufige.  Die  Wärmetönung  der  recht- 
läufigen Reaction  ist  also  positiv.   Für  Kupfer  und  Zink  ist: 


1)  Zusatz  vom  20.  Mai  1889.  Wie  man  neben  der  allgemeinen  Gra- 
vitation Molecularkräfte  annehmen  muss,  so  kann  man  neben  der  allge- 
meinen electrischen  Anziehung  und  Abstossung  noch  molecnlar-electriscke 
Kräfte  annehmen,  d.  h.  Wechselwirkungen  electrisirter  Atome  aufeinan- 
der, die  erst  eintreten,  wenn  die  Atome  einander  sehr  nahe  kommen. 
Ziehen  sich  nun  ein  Kupfer-  und  ein  Zinkatom,  wenn  sie  einander  bis 
auf  einen  sehr  kleinen  Abstand  genfthert  sind,  stärker  an,  wenn  Cu  po- 
sitiv und  Zn  negativ  geladen  ist,  als  bei  entgegengesetzten  Ladungen,  so 
wird  die  Folge  sein,  dass  die  Ionen  Cu+  und  Zn— ,  wenn  sie  zusammen- 
prallen und  ihre  Ladungen  dabei  austauschen,  nachdem  sie  den  Wirkungs- 
kreis der  molecular- electrischen  Kräfte  wieder  verlaasen  haben,  grossere 
lebendige  Kraft  besitzen,  als  vor  dem  Zusammenstoss.  Daa  ist  die  rein 
mechanische  Einkleidung  der  Hypothese,  dass  bei  der  Verwandlung  von 
Cu-f-Zn—  in  Cu— Zn+  Wärme  frei  werde. 


Digitized  by 


Google 


Theorie  der  Electricitätsleitung.  599 

(Cu_Zn+)  die  vorwiegende  Verbindung, 
Cu4.Zn«  =  Cu-Zn^.  die  rechtläufige   1 
Cu«Zn+  =  Cu+Zn^  die  gegenläufige  f  ^^action. 

31)  Dies  Yorausgeschickty  denken  wir  uns  nun  die  beiden 
Metalle  y  welche  vorher  völlig  entladen  sein  sollen ,  und  auf 
die  keine  äusseren  electrischen  Kräfte  wirken  mögen ,  zur 
Berührung  gebracht.  Der  dabei  angewendete  Druck  möge 
eben  ausreichen,  leitende  Verbindung  zwischen  ihnen  herzu- 
stellen. Es  liegen  keine  Anzeichen  vor,  dass  bei  so  massigem 
Druck  Theile  des  einen  Metalls  an  das  andere  übergehen, 
wir  müssen  uns  also  denken,  dass  die  in  die  Grenzfläche  ge- 
langenden Ionen  nicht  aus  dem  Verbände  ihres  Metalls  treten 
können.  Eine  convective  Fortführung  der  Electricität  aus 
einem  Metall  ins  andere  ist  also  ebenso  ausgeschlossen,  wie 
innerhalb  eines  und  desselben  Metalles  nach  den  Betrachtun- 
gen des  vorigen  Abschnitts.  Wohl  aber  besteht  die  Möglich- 
keit von  Zusammenstössen  von  Ionen  des  einen  Metalls  mit 
denen  des  anderen.  Wird  dabei  die  Ladung  ausgetauscht, 
so  haben  wir  einen  electromotorischen  Vorgang,  es  tritt  damit 
Electricität  aus  dem  einen  Metall  ins  andere  über. 

32)  Nun  mögen  in  der  Grenzfläche  vor  Herstellung  der 
Berührung  in  jedem  Metall  iV  Ionen  vorhanden  gewesen  sein, 
je  zu  halben  Theilen  positiv  und  negativ,  da  die  Metalle  ja 
unelectrisch  sein  sollten.  Unter  dem  Einfluss  der  Zusammen- 
stösse  in  der  Grenzfläche  kann  sich  diese  Vertheilung  der 
Electrici täten  unter  die  Ionen  nicht  halten,  es  werden  in 
kürzester  Zeit  p.N  der  Kupferionen  negativ  und  ebenso 
viele  Zinkionen  positiv  geladen  sein  durch  Uebergang  einer 
entsprechenden  Menge  negativer  Electricität  aus  dem  Zink 
ins  Kupfer  in  einer  Anzahl  electromotorischer  Zusammen- 
stösse. 

Sogleich  wird  durch  Leitung  innerhalb  eines  jeden  der  Me- 
talle in  der  §  27  geschilderten  Weise  die  entstandene  Ladung  ver- 
theilt  und  die  normale  Anzahl,  iV/2,  positiverund  negativer 
Ionen  an  der  Berührungsstelle  (abgesehen  von  dem  auf  sie 
nach  dem  Potentialgesetz  entfallenden  Betrage  an  überschüs- 
sigem Cu.  und  Zn4.)  wieder  hergestellt,  und  damit  können 
neue  electromotorische  Zusammenstösse  im  rechtläufigen  Sinne 
weitere  negative  Electricität  ins  Kupfer  führen.     So  wirken 


Digitized  by 


Google 


600  W.  Giese. 

die  electromotorischen  Vorgänge  an  der  Berührungsstelle  und 
die  Leitung  im  lanem  der  Metalle  neben-  und  gegeneinander, 
negative  Electricität  dem  Kupfer,  positive  dem  Zink  zufüh- 
rend und  in  beiden  vertheilend,  an  der  Grenzfläche  Cu^.  in 
Cu_,  Zn_  in  Zn^.  verwandelnd,  aber  andererseits  aus  dem 
Innern  wieder  Cu^.  und  Zn«  auf  den  normalen  Bestand  er- 
gänzend, bis  an  der  Grenze  endlich  durch  den  der  erreichten 
Ladung  des  Kupfers  und  Zinks  entsprechenden  Ueberschuss 
von  Cu_  und  Zn^.  ein  Zustand  geschaffen  wird,  in  dem  die 
electromotorischen  Zusammenstösse  im  gegenläufigen  Sinne 
ebenso  oft,  wie  die  im  rechtläufigen  stattfinden.  Denn  da 
Cu-  sehr  häufig  mit  Zn^.  zusammenstösst,  aber  Cu^.  mit  Zn_ 
nur  verhältnissmässig  selten,  so  ist  die  Gelegenheit  zu  gegen- 
läufigen Reactionen  jetzt  sehr  viel  häufiger,  als  die  zu  recht- 
läufigen. Dazu  kommt  noch,  dass  sich  in  der  Grenzfläche 
durch  die  beiderseits  angelagerten  Ladungen  ein  sehr  starkes 
Potentialgefälle  ausbildet^),  das  rechtläufigen  Reactionen  ent- 
gegenwirkt, die  gegenläufigen  aber  begünstigt. 

38)  Bildet  sich  in  dem  System  unserer  zwei  Metalle 
nach  Herstellung  dieses  Gleichgewichtszustandes  irgend  ein 
neues  Potentialgefälle  aus,  sei  es  durch  Influenz  oder  durch 
Einschaltung  in  einen  galvanischen  Stromkreis,  so  super- 
ponirt  sich  dieses  in  der  Grenzfläche  dem  von  der  gebildeten 
Doppelschicht  herrührenden,  wir  bekommen,  je  nach  dem 
Sinne  des  neuen  Potentialgefälles,  ein  Ueberwiegen  recht- 
läufiger  oder  gegenläufiger  Reactionen,  und  damit  ist  die 
Electricitätsleitung  durch  die  Grenzfläche  hergestellt. 

34)  Welche  Potentialdifferenz  nach  Herstellung  des 
Gleichgewichtszustandes  zwischen  dem  Innern  der  beiden 
Metalle  besteht,  das  hängt  wesentlich  von  der  Tiefe  ab,  bis 
zu  der  die  electrischen  Grenzschichten  in  die  Metalle  ein- 
dringen, und  von  der  Art,   wie  sich  die  Electricität  in  den 


1)  Setzen  wir  die  PotentialdifFerenz  Cu'Zn  =  0,75  Volt,  so  berechnet 
sich  aus  den  §  5  angeführten  Dicken  der  Grenzschichten  die  Dichtigkeit 
(T  =  1,22.10»  und  das  Potentialgefalie  in  der  Grenzfläche  zu  1,54.10*, 
wenn  man  sich  die  Electricitäteu  in  zwei  Ebenen  vereinigt  denkt,  halb  so 
gross,  wenn  die  räumliche  Dichtigkeit  in  den  Schichten  constant  ist  (§  4  b), 
und  den  vierten  Theil  so  gross,  wenn  sie  dem  logarithmischen  Gesetie 
folgt  (§  4  c). 


Digitized  by 


Google 


Theorie  der  Electricitätsleitung,  601 

Grenzschichten  vertheilt  Da  aber  auch  für  diese  Verhält- 
nisse lediglich  die  Natur  der  verwendeten  Metalle  bestim- 
mend ist;  so  führen  unsere  Betrachtungen  zu  dem  Satze, 
dass  sich  zwischen  zwei  in  leitende  Berührung  gebrachten 
Metallen  eine  constante,  nur  von  der  Natur  der  Metalle  ab- 
hängige electromotorische  Kraft  ausbilden  müsse. 

Dies  Ergebniss  war  von  vornherein  zu  erwarten,  da  die 
Annahme,  dass  bei  der  Reaction: 

Cu+Zn_  =  Cu_Zn4. 
Wärme  frei  werde,  im  Grunde  nichts  anderes  ist,  als  die 
Helmholtz'sche  Hypothese^),  dass  die  verschiedenen  che- 
mischen StoflFe  verschiedene  Anziehungskräfte  gegen  die  bei- 
den Electricitäten  haben.  Nur  ist  diese  Hypothese  hier  in 
eine  thermodynamische  Formel  gebracht,  durch  die  der  neuer- 
dings 80  vielfach  in  anderer  Richtung  gesuchte  electro- 
chemische  Ursprung  der  Contactelectricität  sofort  anschau- 
lich wird. 

35)  Wir  dürfen  darum  aber  nicht  behaupten,  dass  die 
Arbeit,  welche  bei  Ladung  der  beiden  Metallstücke  geleistet 
v^rird,  in  der  Wärmetönung  der  rechtläufigen  Reactionen  ihr 
alleiniges  Aequivalent  habe.  Um  dies  zu  zeigen,  zerlege  ich 
die  Ladung  der  Metalle  in  zwei  Theile,  in  den  an  der  freien 
Oberfläche  und  in  den  an  der  Berührungsstelle. 

Der  Durchgang  jener  Electricitätsmengen,  welche  zur 
Ladung  der  freien  Oberflächen  erforderlich  sind,  durch  die 
Berührungsfläche  wirkt  an  dieser  gerade  so,  wie  der  Durch- 
gang eines  galvanischen  Stromes.  Wenn  nämlich  die  Elec- 
tricitätsmenge  e  vom  Kupfer  zum  Zink  übergeht,  und  wir  die 
Potentialdifferenz  zwischen  beiden  Metallen  gleich  2  E  setzen, 
so  wird  die  Arbeit  2e E  geleistet.  Bezeichnen  wir  ferner  mit 
q  die  Wärmetönung  der  Reaction: 

Cu+Zn_  =  Cu_Zn4., 
und  werde  die  Electricitätsmenge  Eins  durch  ju  Aequivalente 
CU4.  mitgeführt,  so  ist  die  beim  Uebergange  von  e  Einheiten 
aus  Kupfer-  in  Zinkionen  frei  werdende  Wärme  durch: 

2  •*'•? 


1)  H.  V.  Helmholtz,  Ueber  die  Erhaltung  der  Kraft  p.  47.  1847. 

Digitized  by  VjOOQIC 


602  fV.  Giese. 

gegeben.    Die  Summe  beider  Wirkungen  ist,  nachdem   die 
Arbeit  mit  ihrem  Wärmeäquivalent  multiplicirt  ist: 


[!^.q-2AE)^eP. 


Wenn  P  positiv  ist,  entsteht  beim  Uebergang  positiver 
£lectricitäl  vom  Kupfer  zum  Zink,  oder  allgemein  vom  nega- 
tiven zum  positiven  Metall,  Erwärmung  der  Berührungsstelle , 
wenn  es  negativ  ist,  Abkühlung,  und  nur  wenn  P  ver- 
schwände, würde  die  beim  Durchgang  von  Electricität  durch 
die  Grenzfläche  geleistete  Arbeit  ihr  ausschliessliches  Aeqoi- 
valent  in  den  sie  begleitenden  electrochemischen  Reactionen 
finden. 

Für  E  ist  der  nämliche  Werth  einzusetzen,  gleichviel 
ob  die  durch  die  Grenzfläche  gegangene  Electricität  zur  Bil- 
dung eines  galvanischen  Stromes  oder  zur  Ladung  der  freien 
Oberfläche  der  Metalle  verwendet  worden  ist.  Da  wir  aber 
wissen,  dass  der  Durchgang  galvanischer  Ströme  durch  die 
Berührungsstelle  Wärme  erzeugen  kann,  so  folgt,  dass  auch 
die  bei  Ladung  der  freien  Oberflächen  der  Metalle  geleistete 
Arbeit  in  den  gleichzeitigen  electrochemischen  Reactionen 
nicht  ihr  alleiniges  Aequivalent  hat,  dass  auch  hierbei  Wärme 
entstehen  oder  verschwinden  kann. 

36)  Anders  liegt  die  Sache  bei  den  in  der  Doppelschicht 

angehäuften  Electricitätsmengen ,   weil  diese  sich   nicht  auf 

dem   Potential  befinden,   das  im  Innern   der   Metalle   gilt 

Benutzen  wir  wieder  die  in  §  4  angewendeten  Bezeichnungen, 

so  ergibt  sich  für  die  bei  Bildung  der  Doppelschicht  geleistete 

Arbeit  der  Ausdruck: 

ff 

2/o  Vdx, 

0 

und   wir  erbalten   also   als  Wärmenge,  die  dabei  auf  den 
Quadratcentimeter  frei  wird: 


a.Q^a^q-2AJQ  Vdx. 


Für  den  Fall,  dass  die  Electricitäten  der  Doppelschicht 
in  zwei  der  Grenzfläche  parallelen  Ebenen  angehäuft  sind, 
wird  Q  identisch  mit  der  Grösse  P  des  vorigen  Paragraphen. 


Digitized  by 


Google 


Theorie  der  Electricitätsleitung,  603 

Wenn  q  innerhalb  der  Grenzschicht  constant  ist  (Fall  b.  §  4), 

und  wenn  g  dem  logarithmischen  Gesetz  gehorcht: 

Diese  Gleichungen  lassen  erkennen,  wie  bei  gleich  star- 
ker Flächenbelegung  der  Grenzschichten  und  bei  Ausbildung 
gleicher  Potentialdifferenz  zwischen  dem  Innern  der  Metalle, 
die  zur  Bildung  der  Doppelschicht  erforderliche  Arbeit  um 
so  kleiner  ausfällt,  je  näher  an  der  Grenzschicht  die  geschie- 
denen Electricitäten  liegen  bleiben.  Sie  zeigen  ferner,  dass 
selbst  wenn  die  bei  Bildung  der  Doppelschicht  geleistete 
Arbeit  der  Wärmetönung  der  zu  Grunde  liegenden  recht- 
läufigen Keactionen  äquivalent  wäre,  wenn  also  Q  yersch wände, 
darum  P  doch  von  Null  verschieden  sein,  und  dasPeltier'sche 
Phänomen  bestehen  könnte.  Denn  je  nachdem  wir  Q^  oder 
Qc  gleich  Null  setzen,  erhalten  wir: 

P^^^\.AE    oder    F,^-f^.AE. 

37)  Es  lässt  sich  a  priori  nichts  darüber  bestimmen, 
welchen  Werth  P  oder  Q  für  eine  gegebene  Combination 
haben  wird.  Die  Erfahrung  zeigt  durch  den  als  P eitler'- 
sches  Phänomen  bekannten  Vorgang^  dass  beim  Uebergang 
positiver  Electricität  vom  negativen  zum  positiven  Metall, 
je  nach  der  Natur  der  gewählten  Metalle,  bald  Erwärmung, 
bald  Abkühlung  eintritt,  und  der  erfahrungsmässige  Zusam- 
menhang zwischen  ThermostrOmen  und  Peltier'schem  Phä- 
nomen lässt  weiter  erkennen,  dass  im  erstgenannten  Falle,  wo: 

ist,  E  mit  steigender  Temperatur  abnimmt,  im  anderen  Falle 
aber  wächst. 

Wir  kennen  weiter  eine  Anzahl  von  Fällen,  in  denen 
die  thermoelectromotorische  Kraft  mit  steigender  Temperatur 
der  einen  Löthstelle  ein  Maximum  erreicht,  das  z.  B.  für 
Kupfer  und  Eisen  nach  Tait  bei  260 <>  bis  265^,  nach 
Hanke  1  bei  169^  liegt. ^)    Diese  Temperatur  nennt  man  den 

1)  Wiedemann,  Electricität  2.  p.  293.  300.  1883. 

Digitized  by  LjOOQ IC 


604  fr.  Giese. 

neutralen  Punkt.  Da  bei  der  Combination  von  Kupfer  und 
Eisen  der  Thermostrom  bei  niedrigen  Temperaturen  durch 
die  wärmere  Lothstelle  vom  negativen  Metall  (Cu)  zum  posi- 
tiven (Fe)  geht,  E  also  mit  der  Temperatur  wächst,  so  heisst 
dies,  dass  E  im  neutralen  Punkt  seinen  Maximalwerth  er- 
reicht. Bei  derselben  Temperatur  muss  die  Grösse  -P,  indem 
sie  von  negativen  zu  positiven  Werthen  übergeht,  verschwin- 
den. Denn  wenn  kein  Vorzeichen  Wechsel  eiuträte,  so  würde 
bei  Temperaturen  jenseits  des  neutralen  Punktes  durch  den 
Thermostrom  selbst  die  wärmere  Lothstelle  noch  wärmer, 
die  kältere  noch  kälter  werden,  und  das  wäre  widersinnig. 
Uebrigens  hat  auch  Budde^)  für  ein  Thermoelement  aus 
Eisen  und  Kupfer  experimentell  den  Nachweis  geliefert,  dass 
das  Peltier'sche  Phänomen  jenseits  des  neutralen  Punktes 
im  entgegengesetzten  Sinne  auftritt. 
Soll  aber  die  Differenz: 

P^f'^^iAE 

unter  Vorzeichenwechsel  verschwinden,  während  E  ein  Maxi- 
mam  ist,  so  muss  auch  q  von  der  Temperatur  abhängig  sein, 
und  zwar  muss  es  bei  denjenigen  Metallcombinationen,  bei 
denen  für  niedrige  Temperaturen  der  Thermostrom  durch 
die  wärmere  Lothstelle  zum  positiven  Metall  geht,  mit  stei- 
gender Temperatur  wachsen,  bei  den  anderen  Combinationen 
abnehmen. 

Wir  stossen  hier  auf  eine  Schwierigkeit.  Es  ist  nicht 
recht  eiuzusehen,  warum  die  Wärmetönung  einer  so  einfachen 
Reaction,  wie  es  z.  B.: 

Cu+Fe.  =:Cu«Fe+ 
ist,  von  der  Temperatur  abhängig  sein  sollte.  Diese  Schwie- 
rigkeit erwächst  aber  nicht  aus  den  allgemeinen  Grundsätzen 
der  vorgetragenen  Theorie,  sondern  nur  aus  dem  Umstände, 
dass  ich  bei  Erörterung  der  clectrischen  Vorgänge  in  Me- 
tallen um  der  Einfachheit  willen  stillschweigend  angenommen 
habe,  dass  in  den  Metallen  nur  binäre  Molecüle  von  der 
Form  (Cu^-Cu-),  (Zn^_Zn_)  u.  s.  w.  und  die  durch  ihre  Spal- 
tung entstehenden  einfachen  Ionen  vorkommen.    Sobald  wir 


1)  Budde,  Pogg.  Ann.  158.  p.  371.  1874. 

Digitized  by  LjOOQ IC 


Theorie  der  Ekctricitätsleitung.  605 

diese  Annahme  fallen  lassen,  ist  auch  die  in  Rede  stehende 
Schwierigkeit  gehoben.  Ich  werde  hierauf  weiter  unten 
zurückkommen. 

38)  Auf  die  Vorgänge  an  der  Berührungsfläche  einer 
Metallelectrode  mit  einem  Electrolyten  gehe  ich  für  jetzt 
nicht  näher  ein.  Ihre  Erklärung  bietet  für  unsere  Theorie 
keine  Schwierigkeit,  wenn  man  berücksichtigt,  dass  jede  Neu- 
bildung Ton  Molecülen  aus  je  einem  Ion  des  Metalls  und 
einem  des  Electrolyten  electromotorisch  wirksam  ist. 

Aus  dem  Auftreten  der  Polarisation,  beispielsweise  an 
der  Grenzfläche  Ton  Platin  und  Salzsäure,  erkennen  wir,  dass 
die  beiden  Reactionen  Pt4.CL=Pt_Cl4.  undPt.H+=Pt+H_, 
welche  hier  allein  den  Uebergang  eines  Stromes  yermitteln 
können,  gegenläufig  sind,  und  also  von  vornherein  sehr  selten 
Torkommen.  Soll  ein  Strom  von  einiger  Stärke  geleitet  wer- 
den, so  muss  eben  erst  an  der  Grenzfläche  durch  Anhäufung 
der  betrefifenden  Ionen  ein  entsprechendes  Potentialgefälle 
hergestellt  werden,  unter  dessen  Einfluss  die  erforderliche 
Reaction  so  häufig  wird,  wie  es  die  Stromstärke  verlangt. 

39)  Der  Unterschied  zwischen  metallischer  und  electro- 
lytischer  Leitung  ist  nach  der  gegebenen  Darstellung  der, 
dass  in  den  Electrolyten  die  Electricität  mit  den  wandernden 
Ionen  fortgeführt  wird,  in  den  Metallen  aber,  wo  die  Atome 
bis  zu  einem  gewissen  Grade  an  feste  Orte  gebunden  sind, 
die  Electricität  durch  Austausch  zwischen  Ionen,  die  sich  zu 
neuen  Molecülen  vereinen,  von  Atom  zu  Atom  wandert,  ohne 
dass  eine  entsprechende  Wanderung  materieller  Theilchen 
stattfindet.  In  den  Electrolyten  kommen  Vorgänge,  die  den 
electromotorischen  Neubildungen  in  Metallen  entsprechen 
würden,  gar  nicht  oder  doch  nur  verschwindend  selten  vor, 
weil  von  den  beiden  chemisch  v€i*schiedenen  Ionen  das  eine 
sehr  entschieden  positiv,  das  andere  ebenso  ausgesprochen 
negativ  ist,  weil  mithin  die  Wärmetönung  der  rechtläufigen 
Reaction  sehr  bedeutend  ist,  und  zur  Hervorbringung  der 
gegenläufigen  sehr  grosse  Arbeit  aufgewendet  werden  müsste. 

Immerhin  sieht  man  aber,  dass  die  Grenze  zwischen  bei- 
den Arten  der  Leitung  keine  unbedingt  scharfe  ibt.  Es  wäre 
im  Sinne  der  vorgetragenen  Hypothese  nicht  unmöglich,  dass 
z.  ß.  bei  der  Leitung  durch  feste  Salze  Erscheinungen  auf- 


Digitized  by 


Google 


606  fV.  Giese. 

treten  könnten,  die  darauf  hinweisen,  dass  auch  in  ihnen 
wenigstens  ein  Theil  des  Stromes  ohne  Wanderung  mate- 
rieller Theilchen  durch  electromotorische  Neubildungen  ge- 
leitet werde.  Gibt  es  doch  schon  jetzt  unter  den  Schwefel- 
metallen eine  ganze  Reihe  Ton  Verbindungen,  denen  man 
metallisches  Leitungsvermögen  zuspricht. 

\l.  Allgemeine  Bemerkungen. 

40)  Nachdem  ich  gezeigt  habe,  dass  sich  der  Anwendung 
der  Hypothese,  welche  in  §  15  in  möglichst  scharfen  Um- 
rissen ausgesprochen  wurde,  auf  keinem  Gebiet  der  Electri- 
citätsleitung  Schwierigkeiten  entgegenstellen,  muss  ich  an  der 
Fassung,  welche  ich  der  Hypothese  dort  gegeben  habe,  einige 
Einschränkungen  vornehmen.  Es  ist  nicht  nöthig,  anzuneh- 
men, dass  die  absoluten  Werthe  der  Ladungen  für  alle  ein- 
zelnen Ionen  genau  gleich  gross  sind  und  gegen  gleich  grosse 
ausgetauscht  werden,  es  genügt,  anzunehmen,  dass  in  äqui- 
valenten Mengen  von  messbarer  Grösse  stets  gleiche  Ladun- 
gen vorhanden  sind  und  gegen  gleich  grosse  ausgetausdit 
werden.  Es  ist  demnach  auch  nicht  nöthig,  anzunehmen, 
dass  jedes  einzelne  Molecül  absolut  neutral  sei,  sondern  es 
genügt,  dass  auch  in  der  kleinsten  messbaren  Menge  von 
Molecülen  die  positiven  und  negativen  Ladungen  so  vertheilt 
seien,  dass  die  Gesammtheit  neutral  erscheint. 

Wenn  ich  die  Hypothese  oben  in  einer  engeren  Fassung 
ausgesprochen  habe,  als  durch  die  Thatsachen  gefordert  wird, 
so  ist  das  nur  geschehen,  um  die  Darstellung,  die  ohnehin 
schleppend  zu  werden  drohte,  nicht  noch  mehr  zu  belasten. 
Die  gewählte  Fassung  erlaubte  mir,  vom  einzelnen  Ion  kurz- 
weg zu  sprechen,  wo  ich  äquivalente  Mengen  von  Ionen 
meinte,  als  neutrale  Molecüle  zu  bezeichnen,  was  eigentlich 
eine  im  Mittel  neutrale  grössere  Menge  von  Molecülen  hätte 
genannt  werden  sollen. 

Die  Ionen  mit  ihren  für  alle  gleichen  Ladungen  und  die 
absolut  neutralen  Molecüle  sind  also  nur  abgekürzte  Bezeich- 
nungen, Symbole,  deren  wir  nicht  mehr  bedürfen,  nachdem 
sie  für  die  vorstehenden  Auseinandersetzungen  ihre  Schul- 
digkeit getban  haben,  die  wir  aber  auch  ohne  Schaden  wei- 
terhin beibehalten  können,  wo  sie  die  Verständigung  erleidi- 


Digitized  by 


Google 


Theorie  der  Electricitätsleitung.  607 

tern.    Nur  dürfen  wir  nicht  vergessen,    was  sie  eigentlich 
bedeuten. 

41)  Ein  anderer  Punkt,  mit  dem  es  sich  ganz  ähnlich 
verhält,  ist  der  folgende:  Ich  habe  bei  den  Auseinander- 
setzungen über  die  Electricitätsleitung  in  Metallen  immer 
nur  davon  gesprochen,  dass  der  Austausch  der  Ladungen 
zwischen  zwei  Ionen  sich  in  .dem  Augenblick  vollziehe,  wo 
sie  sich  zu  einem  neuen  Molecül  vereinigen,  aber  nur,  um 
einen  bestimmten  Fall  ins  Auge  zu  fassen.  Den  Austausch 
im  Augenblick  der  Trennung  oder  selbst  den  zwischen  den 
Atomen  eines  bestehenden  Molecüls  von  vornherein  für  aus- 
geschlossen zu  halten,  sehe  ich  keinen  Grund. 

42)  Dem  gegenüber  sind  als  die  wesentlichen  Punkte 
meiner  Hypothese  die  beiden  Behauptungen  hervorzuheben, 
dass  das  Molecül,  wenn  es  auch  von  seiner  Bildung  her  eine 
gewisse  Ladung  besitzen  könne,  doch  während  seines  Be- 
stehens weder  Electricität  aufnehmen,  noch  abgeben  könne, 
dass  es  schlechterdings  nicht  electrisirbar  und  nicht  leitend 
sei,  und  dass  aller  Austausch  von  Electricität  zwischen  pon- 
derablen  Massen  lediglich  dadurch  zu  Stande  komme,  dass 
in  molecularer  Berührung  befindliche  Atome  (Ionen)  ihre 
Ladungen,  und  zwar  vollständig,  austauschen,  wobei  äquiva- 
lenten Mengen  von  positiv  oder  negativ  geladenen  Atomen 
{Ionen)  stets  gleiche  Mengen  positiver  oder  negativer  Elec- 
tricität zukommen. 

43)  Die  Annahme,  dass  das  Molecül  nicht  leite,  halte  ich 
für  geboten,  weil  die  Isolatoren  schliesslich  doch  auch  aus  Mole- 
cülen  bestehen,  und  nicht  einzusehen  ist,  warum  ein  Aggregat 
von  kleinen  leitenden  Theilchen  als  Ganzes  isoliren  sollte. 
Im  Sinne  der  vorgetragenen  Theorie  dagegen  kann  ein  Kör- 
per isoliren,  weil  er  keine  Ionen  enthält,  oder  doch  so 
ausserordentlich  wenige,  dass  eine  merkliche  Leitung  durch 
sie  nicht  zu  Stande  kommen  kann.  Dies  ist  der  Fall  der 
Gase  und  nicht  leitenden  Flüssigkeiten.  Aber  auch  wenn 
er  Ionen  in  derselben  Anzahl,  wie  etwa  eine  gut  leitende 
electrolytische  Flüssigkeit  enthält,  kann  ein  Körper  isoliren, 
wenn  die  Ionen  an  feste  Orte  gebunden  sind,  wie  etwa  in 
festen  Salzen,  im  Glase,  und  wenn  dem  electromotorischen 
Austausch  der  Ladungen  zwischen  den  Bestandtheilen  eines 


Digitized  by 


Google 


608  ^.  Giese. 

Molecüls  eine  sehr  grosse  Kraft  entgegensteht,  sodass  dieser 
Austausch  gar  nicht  oder  doch  so  selten  Torkommt,  dass  er 
eine  merkliche  Leitung  nicht  yermitteln  kann.  Weil  dem 
Austausch  in  den  Metallen  keine  solche  Kraft  entgegensteht^ 
kennen  wir  sie  als  vortreffliche  Electricit&tsleiter. 

44)  Steht  nun  die  Annahme,  dass  in  den  Metallen  neben 
den  MolecQlen  eine  gewisse,  wenn  auch  sehr  geringe  Menge 
freier  Ionen  vorhandenen  sei,  im  Widerspruch  mit  dem,  wag 
wir  sonst  von  den  Eigenschaften  der  Metalle  kennen?  Ge- 
wiss nicht.  Es  gibt  keine  Classe  von  Korpern,  deren  physi- 
kalische Eigenschaften  durch  Temperaturänderungen,  durch 
mehr  oder  weniger  schnelles  Abkühlen,  durch  Zug  und  Druck 
in  so  hohem  Grade  beeinflusst  werden,  wie  gerade  die  Metalle« 
Alles  dies  weist  darauf  hin,  dass  ihre  moleculare  Structur  im 
höchsten  Grade  veränderlich  sein  muss,  und  da  kann  es 
denn  nicht  befremden,  wenn  neben  den  MolecQlen  auch  ein- 
zelne Ionen  auftreten.  Weiter  erscheint  es  ganz  natürlich^ 
dass  durch  dieselben  Einwirkungen,  welche  die  sonstigen 
physikalischen  Eigenschaften  des  Metalls  beeinflussen,  auch 
die  Anzahl  der  Ionen  und  dadurch  das  Leitungsvermdgen 
geändert  werden  kann. 

Hiermit  soll  nicht  gesagt  sein,  dass  das  Leitungsver- 
mögen allein  von  der  Zahl  der  Ionen  abhänge:  Man  wird 
sich  von  den  besprochenen  Zustandsänderungen  eines  Metalls 
kaum  anders  Rechenschaft  geben  können,  als  durch  die  An- 
nahme, dass  in  ihm  neben  den  binären  Molecülen  auch 
ComplexmolecUle  höherer  Ordnung  in  wechselnder,  von  der 
Temperatur  und  mechanischen  Behandlung  abhängiger  Menge 
vorkommen.  In  der  Theorie  der  Electrolyte  nimmt  man  auf 
derartige  Gebilde  seit  Hittorf's  Untersuchungen  über  die 
Wanderung  der  Ionen  Rücksicht.  Die  Complexmolecüle 
werden  im  allgemeinen  das  Leitungsvermögen  beeinträchtigen, 
sei  es,  dass  sie  sich  überhaupt  nicht  direct  in  Ionen  spalten, 
sei  es,  dass  die  aus  ihnen  entstehenden  Ionen  dem  electro- 
motorischen  Austausch  einen  Widerstand  entgegensetzen,  weil 
sie  nicht  mehr  gleichartig  sind. 

45)  Hierher  dürfte  auch  die  Erscheinung  gehören,  dass 
das  Leitungsvermögen  reiner,  fester  Metalle  bei  gering- 
fügiger   Verunreinigung    durch    andere    unverhältnissmässig 


Digitized  by 


Google 


Theorie  der  Electricitätsleitung.  609 

herabgedrückt  wird.  Der  Vorgang  wird  verständlich,  wenn 
man  annimmt,  dass  das  fremde  Metall  zur  Bildung  von  Com- 
plexmolecülen  sehr  hoher  Ordnung  grössere  Mengen  des  rei- 
nen Metalls  an  sich  reisst. 

46)  Im  Auftreten  der  Complexmolecüle  liegt  endlich  auch 
der  Orund  jener  Schwierigkeiten,  auf  die  wir  am  Schluss  des 
V.  Abschnittes  bei  Betrachtung  des  Peltier'schen  Phänomens 
gestossen  sind.  Alle  Entwicklungen  jenes  Abschnittes  beruhten 
nämlich  auf  der  Voraussetzung,  dass  in  den  Metallen  nur  binäre 
Molecüle  von  der  Form  (Cu4.Cu_)  vorkommen.  Treten  aber 
neben  diesen  einfachen  Molecülen  auch  complicirtere  auf, 
deren  Anzahl  und  Zusammensetzung  sich  mit  der  Tempe- 
ratur ändert  und  mit  ihnen  die  aus  ihrer  Spaltung  entstehen- 
den zusammengesetzten  Ionen,  so  ist  dadurch  die  Möglich- 
keit gegeben,  die  vorgetragene  mechanische  Theorie  der 
Electritätsleitung  auch  diesen  verwickelten  Erscheinungen 
anzupassen. 

Schon  Clausius^)  hat  darauf  hingewiesen,  dass  der 
Thomson'schen  Wirkung  und  der  Umkehr  der  Thermo- 
ströme  wahrscheinlich  von  der  Temperatur  abhängige  Struc- 
turänderungen  der  Metalle  zu  Grunde  liegen  dürften.  Hier- 
gegen hat  Haga^)  geltend  gemacht,  dass  die  Thomson'- 
sche  Wirkung  auch  im  Quecksilber  nachzuweisen  sei,  und 
dass  bei  diesem  von  Structuränderungen  füglich  nicht  die 
Rede  sein  könne.  Begreift  man  unter  Structur  eines  Metalls 
aber  auch  die  Art  ein,  wie  sich  die  Atome  zu  Molecülen 
zusammenlagern,  so  wird  dieser  Einwand  hinfällig,  denn  es 
können  in  einem  flüssigen  Metall  so  gut  wie  in  einem  festen 
Complexmolecüle  auftreten,  und  ihre  Menge  kann  von  der 
Temperatur  abhängig  sein. 

Berlin,  4.  April  1889. 


1)  Glausius,  Pogg.  Aon.  90.  p.  540.  1853. 

2)  Haga,  Wied.  Ann.  28.  p.  179.  1886. 


Ann.  d.  Phys.  iL  Chem.  N.  F.  XXXVII.  39 

Digitized  by  LjOOQ IC 


610 


G.   Wiedemann, 


V.   Magnetische    Untersuchuiigen ; 
von  G.   Wiedemann. 

(Aus  den  Berichten  der  math.-phjs.  CL  d.  K.  Sachs.  Ges.  d.  Wiss.  vom 
11.  Febr.  1889;  mitgetheilt  vom  Hrn.  Verf.) 

(Hiersn  Taf.  TU    Fi;.  1-4.) 


Im  Anschluss  an  meine  früheren  Untersuchungen  über 
elastische  Nachwirkung  und  Magnetismus  erlaube  ich  mir, 
im  Folgenden  einige  weitere,  in  meinem  Laboratorium  aus- 
geführte Beobachtungen  hierüber  mitzutheilen. 

1.    Vertheilung  der  Momente  in  tordirten  Eisendrähten. 

Wird  ein  Draht  am  einen  Ende  befestigt  und  das 
andere  Ende  desselben  hin  und  her  tordirt,  so  ist  von  vom 
herein  kein  Grund  vorhanden  ^  dass  die  Torsion  sich  nicht 
über  alle  Längstheile  des  Drahtes  gleichmässig  verbreiten 
sollte,  wenngleich  eine  Reihe  von  Untersuchungen  das  Gegen- 
theil  ergeben  zu  haben  scheint. 

Die  Bestimmung  der  magnetischen  Momente  der  einzel- 
nen Stellen  eines  derartig  tordirten  Eisendrahtes  liefert  eine 
einfache,  wenn  auch  indirecte  Methode,  die  Frage  experi- 
mentell zu  entscheiden.  Eisendrähte  von  2,5  mm  Dicke  und 
50  cm  Länge  wurden  einerseits  in  der  drehbaren  Klemme 
des  früher^)  beschriebenen  Torsionsapparates  eingeklemmt 
Andererseits  wurden  sie  in  eine  am  einen  Ende  eines  6  mm 
dicken  und  10  cm  langen  Messingstabes  axial  gebohrte  Höh- 
lung eingeschoben  und  daselbst  mittelst  seitlicher  Schrauben 
festgehalten.  Der  Stab  wurde  coaxial  zum  Draht  in  die  feste 
Klemme  des  Torsionsapparates  eingeklemmt.  Auf  einem  be- 
sonderen Lager  vor  der  beweglichen  Klemme  und  auf  dem 
etwas  verjüngten^  dem  Eisendraht  zugekehrten  Ende  des 
Messingstabes  ruhte  eine  dem  Eisendraht  coaxiale,  in  Cen- 
timeter  getheilte,  7  mm  weite  Messingröhre,  auf  welcher  sich 
eine  5  mm  lange,  kleine  Inductionsspirale  von  10  mm  äusse- 
rem Durchmesser  und   etwa  200   Windungen  von  0,22  mm 


M  Wied.  Ann.  27.  p.  382.  1886. 


Digitized  by 


Google 


Magnetische  Untersuchungen,  611 

dickem  übersponnenen  Kupferdraht  mittelst  einer  daran 
befestigten  Schnur  schnell  Ton  einer  beliebigen  Lage  bis 
über  das  Ende  des  Eisendrahtes  hinaus  verschieben  liess. 
Der  Apparat  war  in  ostwestlicher  Lage  vor  dem  Magnet- 
spiegel des  von  mir  construirten  Spiegelgalvanometers  auf- 
gestellt, dessen  Rollen  mit  den  Enden  der  Inductionsspirale 
verbunden  waren.  Der  Eisendraht  wurde  entweder  vor  dem 
Einspannen  in  den  Apparat  in  einer  50  cm  langen  und 
2,5  cm  weiten  Spirale  magnetisirt,  in  welcher  der  magneti- 
sirende  Strom  auf  alle  Theile  desselben  möglichst  gleich- 
formig  wirkte,  oder  er  war  auch  in  dem  Torsionsapparat 
selbst  von  einer  solchen  Spirale  umgeben,  in  deren  Innerem 
sich  die  Inductionsspirale  verschieben  liess,  und  wurde  so 
ohne  Ortsveränderung  magnetisirt.  Dabei  wurde  der  mag- 
netisirende  Strom  nie  plötzlich  geschlossen  oder  geöffnet, 
sondern  mittelst  des  vom  Verfasser  construirten  Regulir- 
elementes^)  allmählich  bis  zur  gewünschten  Höhe  gesteigert 
und  wieder  fast  auf  Null  reducirt.  Erst  dann  wurde  ein  in 
die  Schliessung  eingefügter  Schlüssel  vollends  geöffnet.  Die 
durch  die  Einwirkung  des  Stromes  hervorgerufene  Ablen- 
kung des  Magnetspiegels  wurde  durch  Annäherung  eines 
Magnets  von  der  entgegengesetzten  Seite  her  compensirt. 
Die  Verschiebung  der  Inductionsspirale  ging  bei  jedem  Ver- 
such so  weit  über  das  Ende  des  Eisendrahtes  zur  Seite  der 
festen  Klemme  hinaus,  dass  weitere  Verschiebungen  die  In- 
duction  nicht  mehr  änderten. 

In  den  folgenden  Tabellen  bezeichnen  die  Zahlen  z  den 
Abstand  der  Mitte  der  Inductionsspirale  vor  der  Verschie- 
bung von  dem  in  der  beweglichen  Klemme  befindlichen  Ende 
des  Drahtes,  die  Werthe  n,  n, ....  die  den  Inductionsstössen 
entsprechenden  Ablenkungen  des  Magnetspiegels  in  Scalen- 
theilen  (Millimetern).  Die  Ablesescala  war  von  demselben 
1700  mm  entfernt. 


1)  G.  W.,  Wied.  Ann.  27.  p.  395.  1886. 


39* 

Digitized  by 


Google 


m 

G,  fViedemann, 

nicht  tordirt 

tordirt 

um  90« 

I. 

znrücktordirt 
auf  0« 

nochmals 
tordirt  auf  270» 

z 

n 

«r 

njn 

n„ 

n„ln 

»rr, 

thnl» 

1,5 

81 

12 

0,878 

18 

0 

2 

0,096 

5 

52 

22 

0,423 

18,5 

0,856 

6,5 

0,125 

10 

67 

28 

0,418 

26 

0,388 

8 

0,119 

15 

80 

84 

0,425 

81 

0,387 

9,5 

0,119 

20 

87 

87 

0,425 

33 

0,879 

10 

0,118 

25 

87 

87 

0,425 

33 

0,379 

10 

0,118 

30 

86 

37 

0,480 

31 

0,862 

9,5 

0,111 

85 

77 

81 

0,403 

26,5 

0,844 

7,5 

0,099 

40 

62 

24 

0,887 

21,5 

0,347 

7 

0,113 

45 

41 

15 

0,866 

18,5 

0,829 

4 

0,097 

50 

7 

2 

3,5 

IL 

1 

nicht  tordirt 

tordirt 

um  90^ 

zurücktordirt 
auf  0« 

nochmals 
tordirt  auf  90« 

z 

n 

n, 

n,ln 

»rf 

n„ln 

Pn, 

»r,r/» 

1,5 

24 

11,5 

0,479 

10,5 

0,487 

9 

0,375 

5 

87 

15 

0,405 

15 

0,405 

13 

0,351 

10 

54 

22,5 

0,420 

20,5 

0,888 

18,5 

0,343 

15 

64 

26 

0,406 

24 

0,875 

22 

0,344 

20 

70 

28 

0,400 

27 

0,385 

24 

0,343 

25 

70 

29 

0,414 

27 

0,885 

24 

0,343 

80 

66 

26,5 

0,401 

24 

0,364 

23 

0,348 

85 

58 

24 

0,411 

21,5 

0,871 

20 

0,345 

40 

46 

19,5 

0,424 

16,5 

0,868 

16,5 

0,859 

45 

81 

13 

0,419 

12 

0,387 

10,5 

0,345 

50 

6 

8 

— 

2 

— 

2 

— 

Die  Corventafel  Fig.  1  enthält  die  hier  beobachteten 
Werthe;  die  Abscissen  entsprechen  den  Werthen  z,  die  Or« 
dinaten  der  Curven  1,  1%  1^  P,  2,  2%  2^  2<»  den  Werthöi 
n,,,  n,,,  für  die  beiden  Keihen. 


n,  n, 


Hiemach  ändert  sich  das  magnetische  Moment  der  ein- 
zelnen Stellen  der  Drähte,  welches  einer  Eettenlinie  ent- 
spricht, bei  der  Torsion,  der  darauf  folgenden  Detorsion  und 
bei  erneuter  Torsion  nahezu  in  gleichem  Verhältniss.  Die 
Abweichungen  hierron  an  den  Enden  beruhen  darauf,  dass 
dieselben  in  die  betrefifenden  Klemmen  eingespannt  sind  und 
nicht  mit  tordirt  werden. 

Bei  anderen  Versuchen  wurde  ein  Strom  durch  den  in 
den  Torsionsapparat  eingespannten  Draht  direct  hindurch 
geleitet  und  nach  dem  Oefifnen  desselben  die  Vertheilung 
der  permanenten  magnetischen  Momente  durch  die  Induc- 
tio'^-'^**^  bestimmt.  Dieselben  ergaben  sich  fast  verschwin* 


Digitized  by 


Google 


Magnetische  Untersuchungen,  613 

dend  klein,  ebenso  wie  aus  der  Ablenkung  des  Magnetspiegels 
das  Gesammtmoment  des  Drahtes  in  axialer  Eichtung.  Da- 
rauf wurde  der  Draht  um  90^  tordirt,  wobei  die  den  Induc- 
tionsstOssen  entsprechenden  Ausschläge  an  verschiedenen 
Stellen  z  des  Stabes  gleich  n  waren.  Beim  Zurücktordiren 
auf  Null  waren  dieselben  wieder  fast  verschwindend,  beim 
neuen  Tordiren  auf  90^  gleich  n^,  bei  weiterem  Tordiren  auf 
270^  gleich  n^.    So  ergab  sich: 


L 

I 

L 

auf  90<> 

auf  90« 

auf  90<» 

auf  270« 

t 

n 

«1 

n 

nt 

1,5 

11 

9,5 

8 

6 

5 

16 

18,5 

10 

10 

10 

21 

18,5 

18,5 

13 

15 

25 

21,5 

16 

15,5 

20 

26,5 

22,5 

17 

16 

25 

27,5 

23 

17,5 

16,5 

80 

26 

21,5 

16,5 

16 

85 

28 

19,5 

14,5 

14 

40 

19 

16,5 

12 

11,9 

45 

18 

12,5 

8,5 

8 

50 

8 

3 

2,5 

2 

Die  den  Beobachtungsreihen  I  entsprechenden  Curven 
sind  in  Fig.  1  punktirt  gezeichnet. 

Auch  hier  folgen  die  Momente  der  einzelnen  Stellen  der 
tordirten  Stäbe  dem  Gesetz  einer  Eettenlinie. 

Durch  die  mechanische  Kraft  der  Torsion  werden  dem- 
nach die  Elemente  alle  gleich  stark  aus  ihren  magnetischen 
Liagen  gedreht,  ganz  wie  durch  eine  äussere,  auf  alle  Theile 
gleich  intensiv  wirkende  magnetisirende  ErafL  Nachher 
stellen  sie  sich  weiter  durch  ihre  gegenseitige  magnetische 
Wechselwirkung  in  beiden  Fällen  nach  dem  gleichen  Ge- 
setze ein. 

Wenn  von  verschiedenen  Beobachtern  gefunden  worden 
ist,  dass  Drähte  bei  EUn-  und  Herdrillungen  sich  davon  ab- 
weichend verhalten,  so  liegt  dies  jedenfalls  theils  an  Un- 
gleichheiten, welche  sie  bereits  vor  dem  Tordiren  besassen, 
theils  an  solchen,  welche  sie  durch  die  Torsionen  erhalten, 
wobei  die  Längsfasem  aneinander  gepresst  werden,  je  nach 
ihrem  Abstand  von  der  Aze  permanent  verschieden  stark 
gedehnt  werden,  resp.  zerreisen  können,  und  so  das  Gefiige 
völlig  geändert  wird.    Darauf  beruht  auch  u.  a.  das  von  mir 


Digitized  by 


Google 


614  G.  Wiedemann. 

beobachtete  anomale'^ Verbalten  hin-  und  hergedrillter  dicker 
Kupferstäbe.  ^) 

2.    Vertheilang  der  magnetischen  Momente  in  theilweiee 
entmagnetisirten  Stahlstäben. 

Die  vorstehenden  Versuche  legen  es  nahe,  auch  die 
Vertheilung  der  magnetischen  Momente  in  einem  Magnetstab 
zu  untersuchen  y  welcher  nacheinander  entgegengesetzt  mag- 
netisirenden  Kräften  unterworfen  worden  ist 

Dergleichen  Versuche  sind  schon  im  Jahre  1876  von 
Hrn.  Bouty^  angestellt  worden.  Er  hat  um  permanent 
magnetisirte  Stahlstäbe  in  einer  Spirale  Ströme  geleitet, 
welche  den  magnetisirenden  entgegen  gerichtet  waren,  und 
während  des  Andauems  derselben  die  Vertheilung  der  Mo- 
mente in  dem  Stabe  durch  eine  Inductionsspirale  bestimmt 

Die  Curven,  Fig.  2,  geben  diese  Vertheilung  je  nachdem, 
wie  Hr.  Bouty  sich  ausdrückt,  die  temporäre  Magnetisirung 
T  oder  die  permanente  P  überwiegt  Für  T^P  wäre  also 
das  unter  Einfiuss  des  entmagnetisirenden  Stromes  erzeugte 
Moment  in  der  Mitte  des  Stabes  Null,  für  T>Pnegativ^ 
gegen  das  Ende  desselben  hin  aber  positiv.  Numerische 
Daten  hierüber  sind  nicht  beigefügt  Es  schien  demnach 
zweckmässig,  auch  diese  Punkte  etwas  näher  zu  beleuchten. 
Die  Versuche  wurden  in  folgender  Weise  angestellt: 

Auf  einem  Holzbrett  lag  eine  Spirale  von  50  cm  Länge, 
16  cm  äusserem,  7  cm  innerem  Durchmesser  mit  ihrer  Axe 
in  ostwestlicher  Richtung  vor  dem  Spiegelgalvanometer. 
Zwischen  zwei  auf  die  Enden  des  Brettes  aufgesetzten  Lagern 
war  axial  zur  Spirale  eine  60  mm  lange,  innen  1^05  cm 
weite,  aussen  polirte  Röhre  von  dünnem  Messing  befestigt, 
in  welche,  der  Mitte  der  Spirale  entsprechend,  30  cm  lange 
und  1  cm  dicke  Stahlstäbe  eingeschoben  waren,  die  daselbst 
durch  vorgeschobene  Glasstäbe  und  Korke  festgehalten  wur- 
den. Auf  der  Messingröhre  verschob  sich  eine  0,8  cm  lange 
und  aussen  1  cm  weite  Inductionsspirale  von  dünnem  Draht, 
welche  durch  mit  Kautschuk  isolirte  Drähte  mit  den  Spiralen 

1)  G.  W.,  Wied.  Ann.  6.  p.  510.  1879. 

2)  Bouty,  Ann.  sc.  de  l'ecole  norm.  (2)  5.  p.  152.  1876.    Wiede- 
manD,,JEiectr.  3.  p.  528. 


Digitized  by 


d 


Google 


Magnetische  Untersuchungen.  615 

des  Siegelgalvanometers  in  Verbindung  stand.  Die  Magne- 
tisirungsspirale  war  so  lang  und  weit,  dass  man  die  magne- 
tische Scheidungskraft  für  den  ganzen  Stahlstab  fast  als 
constant  ansehen  konnte.  Die  durch  die  Ströme  in  ihr  ver- 
ursachten Ablenkungen  des  Magnetspiegels  wurden  durch 
einen  vor  demselben,  von  dem  gleichen  Strome  durchflosse- 
nen,  vertical  und  horizontal  zu  stellenden  Drahtring  com- 
pensirt,  wie  ich  dies  bereits  früher^)  beschrieben  habe. 

Durch  Herunterschlagen  des  Ringes  konnte  zugleich  aus 
der  dabei  erfolgenden  Ablenkung  des  Spiegels  die  Strom- 
stärke bestimmt,  resp.  auf  ihre  Constanz  während  jeder  Ver- 
suchsreihe untersucht  werden.  Auch  die  Ablenkung  durch 
den  in  der  Spirale  magnetisirten  Stab  wurde  durch  einen 
genäherten  Magnetstab  compensirt.  Stets  wurde  die  Inten- 
sität des  magnetisirenden  Stromes  durch  das  Regulirelement 
langsam  bis  zur  gewünschten  Höhe  gesteigert  und  ebenso 
langsam  bis  auf  Null  reducirt,  um  den  Einfluss  störender 
Inductionsströme  zu  vermeiden.  Die  Inductionsspirale  wurde 
mittelst  eines  auf  der  Messingröhre  verschiebbaren  und  an 
einem  Maassstab  befestigten  Ringes  über  die  verschiedenen 
Stellen  des  Magnetstabes  gebracht  und  dann  schnell  durch 
eine  Schnur  soweit  hinausgezogen,  dass  eine  weitere  Ver- 
schiebung keinen  Einüuss  mehr  hatte. 

Diese  Versuche  wurden  angestellt,  sowohl  während  der 
entmagnetisirende  Strom  geschlossen  war,  als  auch  nach  dem 
Oeffnen  desselben. 

In  den  folgenden  Tabellen  steht  unter  P^  das  ursprüng- 
liche, dem  ganzen  Stab  ertheilte,  aus  der  directen  Ablen- 
kung des  Magnetspiegels  abgeleitete  permanente  Moment, 
unter  Tj,  Pj,  Tg,  P^  u.  s.  w.  die  unter  dem  Einfluss  des 
magnetisirenden  Stromes  oder  nach  Aufhebung  desselben  er- 
zeugten temporären  oder  permanenten  Gesammtmomente  des- 
selben, wobei  nicht  in  allen  Fällen  die  correspondirenden 
Reihen  von  T  und  P  bestimmt  wurden.  Die  Columne  z 
enthält  die  Abstände  der  einzelnen  Stellen,  über  welchen 
die  Mitte  der  Inductionsspirale  lag,  von  der  Mitte  des  Stabes 
in  Centimetern,   die  Columnen  t  und  p  geben  die  bei  Ver- 


1)  G.  W.,  Wied.  Ann.  27.  p.  383.  1886. 

/Google 


Digitized  by  ^ 


616    .  6r.  Wiedemann. 

Schiebung  derselben  erhaltenen,  den  temporären  und  per- 
manenten Momenten  der  betreffenden  Stellen  des  Stabes 
entsprechenden  Inductionsausschläge  des  Magnetspiegels. 

Von  den  vielen  in  dieser  Art  angestellten  Versuchen 
mag  es  genügen,  nur  die  folgenden  anzuführen.  Die  übrigen 
geben  damit  ganz  übereinstimmende  Resultate. 

1.    Harter  Stahlstab. 


P. 

r,  p, 

T, 

T^ 

T, 

P,    T, 

P. 

425  +148  +286,5  +15 

-  5,6 

-26 

+  114  -96 

+  76 

f 

Po 

ti           Vx 

tt 

tt 

U 

P4      U 

P* 

-4 

153 

58    84,5 

16 

10,5 

2 

42    -19 

28^ 

-2 

157 

64    88,5 

21 

14,5 

8 

45    -15 

31,5 

0 

157 

65    89,5 

22 

16 

9 

45,5  -13 

82^ 

+  2 

151 

63    85,5 

21,5 

15,5 

9 

45   -12,5 

82 

4 

141 

56,5   80 

19,5 

13,5 

7 

42   -13 

80,5 

6 

128 

49    71,5 

14,5 

9 

4 

87   -15,5 

28,5 

8 

106 

81,5   59,5 

7 

8,5 

-2 

81   -18 

21^ 

10 

77 

25,5   40,5 

1 

-1,5 

-7 

24   -19,5 

16,5 

12 

47 

11,5   26,5 

-2,5 

-5 

-8 

15   -16 

10,5 

14 

11 

2     5,5 

-3,5 

-3 

-8 

3   -  5 

1,5 

16 

3 

0     1,5 

-1,5 

-1,5 

-0,5 

1   -  8 

0^ 

T. 

P. 

T, 

Pr 

P. 

T, 

Pf 

-158,f 

\     +50 

-251 

-10,5 

-42 

-397,5 

-92 

z 

U 

/>e 

ti 

Pn 

Pn 

k 

P» 

—4 

-37 

20 

-69 

-1,5 

-12 

-119,5 

-30 

-2 

-88 

22 

-66 

-0,5 

-12 

-114,5 

-80 

0 

-31 

23 

-63 

-1,5 

-10 

-113,5 

-28 

+  2 

-30 

23 

-62 

-2,5 

-  9 

-107,5 

-26 

4 

-30 

22 

-59 

-3 

-  7 

-103,6 

-24 

6 

-80 

20 

-57,5 

-8 

-  6 

-  98 

-21 

8 

-81 

16 

-54,5 

-3 

-  5 

-  87,5 

—  16 

10 

-29 

12,5 

-48 

-2 

-  4 

-  73,5 

—12 

12 

-24 

T,5 

-83 

-1 

-  2 

-  52,5 

-  9 

14 

-  6 

1 

-  9,5 

-0,5 

-  0,5 

-  14,5 

—  1 

16 

-  8 

0 

-  8,5 

0 

0 

-  8,5 

-0,5 

T,, 

^li 

P.i 

Tr, 

P» 

T^^ 

P|. 

+  12,5   +42 

-21,5 

+  118 

+  20 

+297 

+  111,5 

z 

^10 

^i 

Pix 

kt 

Pxt 

^t. 

Pxt 

-4 

3,5 

+  18 

-  5 

87 

10 

97 

42,5 

-2 

3 

12 

-  4,5 

86 

10 

94 

42,5 

0 

8,5 

12 

-  4,5 

85 

10 

93 

42,5 

+  2 

4 

11,5 

-  3,5 

35 

10 

90 

40,5 

4 

4 

12,5 

-  2,5 

84,5 

10 

86 

87,5 

6 

4,5 

13 

-  1,5 

32 

9 

81 

83 

8 

5,5 

13 

-  1,5 

81 

7,5 

70 

28 

lü 

6,5 

10,5 

-  1,5 

28 

6 

59 

21 

12 

5,5 

8,5 

-  0,5 

20 

8,5 

89 

12 

14 

2,5 

2 

-  0,5 

10 

0,5 

10,5 

2 

16 

0 

0 

-  0,5 

2 

0 

3 

0 

Digitized  by 


Google 


Magnetische  XIntersuchungen,  617 

IIa.    Weicher  Stahlstab   Nr.  1. 


P. 

T, 

P. 

T, 

^» 

T, 

P. 

T, 

-P4 

386,5 

185      246,5 

58 

164 

-14 

115 

-38 

99,5 

z 

Po 

^i 

Pi 

u 

P« 

U 

Ps 

U 

Pi 

-2 

+  138,6 

+  66     +86,5 

+23 

+  57 

-1,8 

\     +39,5 

-10,6 

+33,6 

0 

139,5 

68 

87,5 

23,5 

58 

-2 

40 

-10,5 

34,5 

+  2 

138,6 

66 

86.5 

22,5 

67 

-3 

39 

-11,3 

34 

4 

130,5 

63 

84 

20,5 

64 

-4 

38 

-12,6 

32,5 

6 

121,6 

59 

77 

18 

51 

-6 

36 

-12,5 

30,5 

8 

109,5 

50 

69,5 

15 

46,5    -6 

32 

-13 

27,5 

10 

91,6 

41 

57,5 

11,5 

38,6    -7 

17,5 

-12,5 

23,5 

12 

68,6 

29 

42,5 

6,6 

29 

-6 

11 

-12,5 

19 

14 

39,5 

17 

26,5 

2 

17 

-2 

13 

-11,5 

10,5 

16 

9,5 

2.5 

4.5 

-0,5 

8 

-1 

3 

-  3,5 

2,5 

18 

1,2 

0 

1 

-1 

0,5       0 

0 

-  2 

0 

T, 

-P5 

T. 

A 

T, 

Pi 

P. 

P. 

-67 

81 

-148        39 

-218 

3,5     -1 

28,5      - 

.44,5 

z 

h 

Pö 

'• 

Pe 

ti 

Pt 

P« 

P» 

—2 

-21 

+27 

-49,5       +12 

-73 

-2 

-10 

-16 

0 

-21 

27,5 

-49,5 

12,2 

-72 

-1,5 

-10,5 

-17,5 

+2 

-21,2 

!         27 

-49,5 

11,8 

-73 

-2 

-10,5 

-17,5 

4 

-22 

26 

-48,5 

11,5 

-71 

-1,3 

-10,5 

-15,5 

6 

-21,2 

!         24 

-46,5 

11,5 

-68 

-1 

-10 

-13,3 

8 

-21 

22,5 

-43,5 

10 

-63 

-0,5 

-  8,5 

-11.8 

10 

-20 

19 

-39 

9 

-56 

0 

-  7 

-  9,8 

12 

-18 

15 

-33 

7 

-46 

0 

-  5,5 

-  7 

14 

-12 

10 

-22 

4,5 

-30 

-0,5 

-  3 

-  4 

16 

-  5 

2,5 

-  6.5 

0 

-  9,5 

-0,5 

-  1,5 

-  1 

18 

-  1 

0,7 

-  2 

0 

-  3 

-1 

-  0 

-  1 

IIb. 

Weic 

iher 

Stahlstab  Nr.  2. 

-Po 

T,       P, 

2; 

P. 

T, 

-Pa 

T,        F, 

T, 

P. 

341 

148      214    68 

169 

-13 

110 

-98      65 

-231 

-6,5 

z 

Po 

^1        Pi 

tt 

P« 

h 

Ps 

U          P* 

U 

P6 

—2 

120,2 

54       75 

26 

55 

-2 

88 

-30      19 

-76 

-4 

0 

122,2 

55       75 

27 

56 

-2 

39 

-31       18 

-78 

-4 

+  2 

121,2 

63       73 

26 

64 

-2 

37 

-30      17 

-76 

-5 

4 

116,2 

51        71 

25 

52 

-1 

35 

-30      17 

-74 

-5 

6 

107,2 

46,5    67 

21 

48 

-4 

33 

-30      17 

-70 

-5 

8 

93,2 

41        60 

18 

45 

-4,5 

31 

-28       16 

-65 

-2 

10 

80,2 

32       50 

15 

37 

-5,5 

26 

-26      14 

-58 

-1 

12 

62,2 

23       89 

10 

29 

-5 

21 

-22      11 

-49 

0 

14 

37,2 

12       25 

5 

17 

-6 

14 

-16        7 

-53 

0 

16 

11,2 

1         7 

1 

4 

-3 

2 

-  6         1 

-  8 

0 

18 

2,2 

0         2,5     0 

0 

-2 

0 

-1,5     0 

-  2 

0 

In  den  beifolgenden  Curven  Fig.  3%  8^  4  sind  nach  den 
Torstehenden  Tabellen  die  Werthe  für  den  harten  Stahlstab 
und  den  weichen  Stab  Nr.  2  graphisch  verzeichnet.  Als  Ab- 
scissen  dienen  die  Werthe  z,  als  Ordinaten  die  Werthe  t  und 


Digitized  by 


Google 


618  G.   Wiedemann. 

p.  Die  ausgezogenen  Curven  entsprechen  den  Momenten 
beim  Entmagnetisiren,  die  punktirten  denen  beim  erneuten 
Magnetisiren. 

Aus  diesen  Daten  folgt  zunächst  für  harte  Stahlstabe: 

Während  des  Einflusses  entgegengesetzt  mag- 
netisirender  Kräfte  nach  einer  permanenten  Magnetisi- 
rung  nimmt  das  Moment  der  Stäbe  an  allen  Stäben  ab,  und 
zwar  am  Ende  stärker ,  als  in  der  Mitte ,  sodass  bei  einer 
gewissen  Stärke  der  entmagnetisirenden  Kraft  die  Mitte  des 
Stabes  noch  im  Sinne  der  ursprünglichen  Magnetisirung 
,,positiv''  magnetisirt  erscheint,  die  dem  Ende  näher  liegenden 
Theile  schon  entgegengesetzt,  negativ  magnetisch  sind.  Gegen 
das  Ende  des  Stabes  hin  nimmt  auch  diese  negative  Magne- 
tisirung ab.  Ist  das  Moment  des  ganzen  Stabes  auf  Null 
reducirt,  so  ist  er  in  der  Mitte  noch  positiv,  an  den  End- 
theilen  negativ.  Ist  das  Moment  des  mittleren  Theiles  des 
Stabes  auf  Null  reducirt,  so  ist  das  Gesammtmoment  des 
Stabes,  ebenso  wie  die  Momente  der  Endtheile,  negativ. 

Bei  stärkeren  entmagnetisirenden  Kräften  nimmt  dagegen 
die  negative  temporäre  Magnetisiiung  der  mittleren  Theile 
schneller  zu,  als  die  der  Endtheile.  bis  sich  allmählich  bei 
noch  stärkeren  Kräften  eine  ähnliche  Vertheilung  der  nega- 
tiven Momente  herstellt,  wie  durch  einen  gleichgerichteten 
Strom  in  einem  frisch  magnetisirten  Stab. 

Die  permanenten  Momente  nach  Aufheben  der 
entmagnetisirenden  Kraft  nehmen  in  ähnlicher  Weise  ah. 
Der  permanente  Gesammtmagnetismus  des  Stabes  ist  Null, 
wenn  der  temporäre  überall  negativ  und  bereits  so  ziemlich 
nach  den  Gesetzen  für  die  temporäre  Magnetisirung  eines 
frischen  Stabes  vertheilt  ist.  Bei  weiterer  schwacher  Ent- 
magnetisirung  sind  die  permanenten  Momente  in  der  Mitte 
am  kleinsten  und  wachsen  gegen  das  Ende,  um  an  demselben, 
wie  seibat  verstand  lieh,  Null  zu  werden.  Bei  stärkeren  Ent- 
magnetisi rangen  nähert  sich  die  Vertheilung  der  nunmehr 
negativen  permanenten  Momente  ebenfalls  derjenigen  in  frisch 
magnetisirten  Stäben. 

Bei  weii.hen  Stahlstäben  erfolgen  die  Vertheilungen  im 
wesentlichen  nach  analogen  Gesetzen. 

rung  dieser  Erscheinungen  scheint,  wenigstens 


Digitized  by 


Google 


MagjietUche  Unier  suchung  eiu  619 

in  qualitativer  Beziehung,  keine  besonderen  Schwierigkeiten 
zu  bieten. 

In  dem  ursprünglich  permanent  magnetisirten  Stab  sind 
alle  Molecularmagnete  mit  ihren  z.  B.  Nordpolen  nach  einer, 
etwa  der  positiven  Seite,  gewendet,  und  durch  ihre  Wechsel- 
wirkung sind  die  Axen  der  mittleren  Molecüle  mehr  axial 
gerichtet,  als  die  Endmolecüle.  Deshalb  kann  eine  entgegen- 
gesetzt wirkende,  negativ  gerichtete,  axiale  magnetisirende, 
nicht  zu  starke  Kraft  die  mittleren  Molecüle  weniger  aus 
dieser  Lage  drehen,  als  die  letzteren;  demnach  bewahren 
erstere  infolge  ihrer  stärkeren  Wechselwirkung  mehr  ihre 
anfängliche  positive  axiale  Lage.  Somit  können  die  End- 
molecüle umgekehrt y  negativ  gerichtet  werden,  während  die 
mittleren  noch  positiv  gelagert  sind.  Werden  aber  die  ent- 
magnetisirenden  Kräfte  so  stark,  dass  alle  Molecüle  des  Sta- 
bes über  die  JSulUagen  hinaus  entgegengesetzt  gedreht  wer- 
den, so  stellen  sie  sich  infolge  ihrer  Wechselwirkung  mehr 
und  mehr  so  ein,  wie  wenn  die  entmagnetisirende  Kraft  für 
sich  von  vornherein  auf  den  noch  unmagnetischen  Stab  ge- 
wirkt hätte. 

Beim  Oeffnen  des  entmagnetisirenden  Stromes  treten 
analoge  Verhältnisse  für  den  permanenten  Magnetismus  ein, 
indem  die  Molecüle  mehr  oder  weniger  in  ihre  Lagen  vor 
Einwirkung  jenes  Stromes  zurückkehren.  Bei  schwachen  Ent- 
magnetisirungen,  wo  die  mittleren  Molecüle  noch  nicht  oder 
nur  wenig  über  die  Nulllagen  hinaus  temporär  in  die  nega- 
tiven Lagen  gedreht  sind,  kehren  sie  infolge  dessen  nach  dem 
Oeffnen  des  Stromes  wieder  in  ihre  positiven  Lagen  zurück; 
auch  werden  die  noch  abgelenkten,  aber  nicht  ganz  über  die 
Nulllage  nach  der  positiven  Seite  zurückkehrenden  Endmole- 
cüle durch  die  Wechselwirkung  der  Theilchen  in  dieselbe 
zurückgeführt.  Sind  aber  durch  starke  entmagnetisirende 
Kräfte  auch  die  mittleren  Theile  stark  in  die  negativen  La« 
gen  gerichtet  worden,  sodass  sich  infolge  der  Wechselwirkung 
der  Molecüle  die  Yertheilung  des  temporären  Magnetismus 
schon  der  in  einem  frisch  magnetisirten  Stabe  nähert,  so 
können  beim  Oeffnen  des  Stromes  jene  mittleren,  stark  ge- 
richteten Theile  eventuell  nicht  mehr  in  ihre  positiven  Lagen 
zurückkehren,  sie  behalten  negative  Momente,  während  dies 


Digitized  by 


Google 


620  G,  Wiedemann, 

die  weniger  stark  gerichteten  Molecüle  noch  thun  können,  also 
wiederum  positive  Momente  zeigen.  Sind  endlich  die  ent- 
magnetisirenden  Kräfte  sehr  stark ,  die  Molecüle  sehr  stark 
negativ  gerichtet,  und  ist  somit  die  temporäre  Vertheilung 
mehr  als  vorher  wie  die  in  einem  frischen  Stabe,  so  tritt 
beim  Oeffnen  auch  dasselbe  ein,  wie  in  einem  solchen;  der 
ganze  Stab  ist  permanent  entgegengesetzt  magnetisirt,  und 
zwar  in  der  Mitte  am  stärksten. 

8.   lieber  die  anomale  Magnetisirung. 

Wird  der  einen  Eisenkern  magnetisirende  Strom  plötz- 
lich unterbrochen,  so  behält  der  Kern  häufig  ein  schwächeres 
permanentes  Moment,  als  bei  allmählicher  Unterbrechung. 
Ist  das  Dimensionsverhältniss  Länge/ Dicke  des  Kernes  rela- 
tiv klein,  so  ist  nach  den  werthvollen  Beobachtungen  des 
Hrn.  vonWaltenhofen^j  die  Polarität  hierbei  zuweilen  die 
entgegengesetzte  von  der,  welche  man  zufolge  der  Bichtong 
des  magnetisirenden  Stromes  erwarten  sollte.  Bei  langsamem 
Verschwinden  des  Stromes  zeigt  sich  die  Erscheinung  nicht 
Sie  stimmt  ganz  mit  der  zuerst  von  Savary  beobachteten 
anomalen  Magnetisirung  von  Stahlnadeln,  welche  sich  senk- 
recht zum  Entladungsdraht  der  Leydener  Batterie  in  ver- 
schiedenen Abständen  von  demselben  befinden. 

Hn  von  Waltenhofen  erklärt  diese  Erscheinung  in 
völliger  üebereinstimmung  mit  der  Annahme  um  ihren 
Schwerpunkt  drehbarer  Molecularmagnete,  welche  nach  der 
Ablenkung  durch  den  magnetisirenden  Strom  beim  langsamen 
Oeffnen  desselben  auch  langsam  in  ihre  nach  der  Seite  jener 
Ablenkung  hin  liegende  permanente  Gleichgewichtslage  zu- 
rückkehren, beim  schnellen  Oeffnen  aber  über  diese  und  so- 
gar auch  über  die  neutrale  Buhelage  hinausschwingen  könnten, 
und  infolge  der  Beibung  dann  eine  entgegengesetzte  Ablenkung 
behalten. 

Indess  ist  es  fraglich,  ob  die  Drehungen  der  Molecular- 
magnete  nicht  überhaupt  bei  ihrer  grossen  Beibung  in  der 
M^sse  des  Eisens  aperiodisch  erfolgen.  Es  könnten  dann  immer 
noch   bei   schnellem  Schluss   des  magnetischen  Stromes  die 


V.  Waltenhofen,  Wien.  Ber.  48.  2.  Abth.  p.  564.  1863. 

I  DigitizedbyVjOOQlC 


Magnetische  Untersuchungen.  621 

schneller  bewegten  Molecularmagnete  sich  weiter  den  durch 
die  jeweiligen  Kräfte  gebotenen  Gleichgewichtslagen  zudrehen, 
als  bei  langsamem  Schluss,  ohne  dass  sie  dieselbe  vollständig 
erreichen.  Letzteres  zeigt  sich  bekanntlich  daran,  dass  beim 
Erschüttern  die  temporäre  Magnetisirung  in  beiden  Fällen 
noch  steigt  In  gleicher  Weise  würden  die  Molecularmagnete 
bei  langsamem  oder  schnellem  Oe£fhen  der  permanenten 
Gleichgewichtslage  mehr  oder  weniger  sich  zuneigen,  ohne 
auch  in  diese  Tollständig  überzugehen.^) 

Ehe  die  Hypothese  Ton  Hm.  Ton  Waltenhofen,  wel- 
cher sich  auch  Hr.  Fromme  (L  c)  nach  seinen  mannigfachen 
Versuchen  anschliesst,  als  erwiesen  oder  widerlegt  anzusehen 
ist,  moss  zunächst  der  Einfluss  der  übrigen,  eine  anomale 
Magnetisirung  möglicher  Weise  bedingenden  Ursachen  genau 
studirt  und  eliminirt  werden.  Als  solche  habe  ich  deren 
zwei^  angegeben,  erstens  die  in  der  Magnetisirungsspirale 
im  Moment  des  Oeffnens,  wie  bei  der  Batterieentladung, 
eventuell  oscillatorisch  verlaufenden  Extraströme,  zweitens  die 
Inductionsströme  in  der  Masse  des  Eisens  selbst. 

Bei  den  Versuchen  des  Hm.  Feuckert^  sind  die  oscil- 
latorischen  Entladungen  in  der  Magnetisirungsspirale  insofern 
beseitigt  worden,  als  dieselbe  vor  dem  Oe£Fhen  des  hindurch- 
geleiteten Stromes  durch  einen  kurzen  dicken  Leiter  in  sich 
geschlossen  wurde.  Die  anomale  Magnetisimng  zeigte  sich  den- 
noch, wenn  auch  nur  in  einzelnen  nicht  genau  definirbaren  Fäl- 
len unregelmässig  unter  den  gleichen  Bediogungen,  während  der 
Rückstand  meist  Null,  selten  positiv  war.  Aehnliche  Versuche 
sind  schon  früher  von  Hrn.  Fromme^)  angestellt  worden.  Es 
bleibt  indess  noch  der  Einfluss  der  in  der  Eisenmasse  indu- 
drten  Ströme  zu  eliminiren,  welcher  meines  Erachtens  nicht 
ohne  weiteres  zu  vernachlässigen  ist.^ 


1)  Diese  Verhältnisse  dürften  von  Hm.  Fromme  (Wied.  Ann.  38. 
p.  286.  1888)  nach  meinen  früheren  Ausführungen  nicht  ganz  meinen  An- 
sichten entsprechend  aufgefasst  worden  sein. 

2)  G.  W.,  Electr.  4.  p.  279.  Z.  11—17.  1885;  und  nicht  nur  die 
erste  (vgl.  Fromme,  1.  c). 

3)  Peuckert,  Wied.  Ann.  88.  p.  291.  1888. 

4)  Fromme,  Wied.  Ann.  5.  p.  845.  1878;  18.  p.  442.  1888. 

5)  Peuckert,  1.  c.  p.  296. 


Digitized  by 


Google 


622  G.  Wiedemann. 

Die  Untersuchung  ist  deshalb  von  neuem  in  meinem 
Laboratorium  aufgenommen  worden.  Ein  Theil  der  Versuche 
ist  mit  grosser  Sorgfalt  von  Hrn.  Dr.  Plessner  ausgef&hrt 
worden.  Dabei  ist  das  Grebiet  der  Versuche  in  der  Erwägung 
erweitert  worden,  dass,  wenn  die  Erklärung  des  Herrn 
T.  Walten  hofen  richtig  wäre,  nach  Elimination  der  störenden 
EinöQsse  nicht  nur  bei  plötzlicher  Aufhebung  schwacher  mag- 
netisirender  Kräfte  eine  anomale  permanente  Magnetisirung 
zurückbleiben  sollte,  sondern  auch  bei  schnellem  Verschwin- 
den stärkerer  Kräfte  die  Molecüle  weiter  in  ihre  magnetischen 
Lagen  zurückschwingen  müssten,  als  bei  langsamem  Ver- 
schwinden, und  so  das  permanente  Moment  in  diesen  Fällen 
vermindert  erschiene.  Ebenso  könnte  aus  demselben  Grande 
ein  vorhandenes  permanentes  Moment,  welches  durch  eine 
magnetisirende  Kraft  vorübergehend  gesteigert  würde,  beim 
schnellen  Aufheben  derselben  vermindert  werden. 

Die  verschiedenen  Eisenkerne  wurden  in  der  Mitte  einer 
250  mm  langen,  innen  70  mm,  aussen  150  mm  weiten  Magne* 
tisirungsspirale  magnetisirt,  welche  10  Schichten  von  je  60 
Windungen  von  4  mm  dickem,  baumwoUbesponnenem  Kupfer* 
draht  enthielt.  Die  Spirale  war  bei  den  ersten  Versuchs- 
reihen mit  ihrer  Axe  in  ostwestlicher  Richtung  in  einem  Ab- 
stand von  448  mm  von  ihrer  Mitte  vor  dem  magnetisirten, 
stark  gedämpften  Stahlspiegel  des  vom  Verfasser  construirtea 
Spiegelgalvanometers  horizontal  hingelegt.  Durch  dieselbe 
wurde  ein  Strom  geleitet,  dessen  Intensität  an  einer  in  den 
Stromkreis  eingeschalteten  Tangentenbussole  von  bekanntem 
Reductionsfactor  gemessen  wurde.  Derselbe  beträgt  3,64. 
Hieraus  konnte  die  im  Innern  der  Spirale  wirkende  Schei- 
dungskraft berechnet  werden,  welche  für  einen  Strom  Eins 
in  der  Mitte  gleich  275,2  ist  und  sich  bis  zu  6  cm  von  der- 
selben in  axialer  Richtung  um  etwa  0,5  Proc,  in  äquatoria- 
ler Richtung  bis  zu  1  cm  von  der  Axe  um  etwa  3,7  Proc.  ändert 

Durch  die  schon  früher  beschriebene  Compensations- 
vorrichtung  wurde  die  Ablenkung  des  Magnetspiegels  durch 
den  Strom  in  der  Spirale  allein  neutralisirt  Die  beim  Ein- 
legen von  Eisenkernen  in  die  Spirale  sich  ergebenden  Ab- 
lenkungen desselben  wurden  an  einer  1880  mm  vom  Magnet- 
spiegel entfernten  Scala  mittelst  Femrohres  abgelesen. 


Digitized  by 


Google 


\ 


Mar/netische  Untersuchungen,  623 

Die  ersten  Versuche  dienten  dazu,  die  Verhältnisse  dar- 
zulegen, wenn  in  dem  Kerne  der  Magnetisirungsspirale  oscil- 
lirende  Entladungen  auftreten  konnten  oder  nicht.  Zuerst 
wurde  hierzu  mittelst  eines  in  den  Stromkreis  eingeschalteten 
Regulirelementes  die  Intensit&t  des  Stromes  auf  einen  be- 
stimmten Werth  gebracht  und  ebenso  langsam  auf  Null  ver- 
mindert. Die  Maximalintensität  des  magnetisirenden  Stromes 
sei  J,  das  durch  die  Ablenkung  des  Bussolenspiegels  in  Sca- 
lentheilen  gemessene  permanente  Moment  der  Kerne  Pi.  — 
Darauf  wurde  der  Strom  langsam  auf  die  gleiche  Höhe  ge- 
steigert, aber  schnell  durch  Herausheben  einer  Metallspitze 
aus  einem  Quecksilbernapf  unterbrochen.  Das  permanente 
Moment  dabei  sei  F,.  —  um  die  Wirkungen  oscillirender 
Entladungen  zu  untersuchen,  wurden  bei  einer  weiteren  Be- 
obachtungsreihe die  Enden  der  Magnetisirungsspirale  mit  den 
Belegungen  einer  Batterie  von  4  Franklin 'sehen  Tafeln 
von  3  mm  Glasdicke  und  insgesammt  4  x  43;5  x  54,5  =  94840  qcm 
belegter  Oberfläche  verbunden.  Beim  Oeffnen  des  Strom- 
kreises ladet  sich  dieselbe  und  entladet  sich  durch  die  Spi- 
rale. Auch  hierbei  wurden  die  permanenten  Momente  Fd 
bei  langsamem  und  P««  bei  schnellem  Oeffnen  des  Strom- 
kreises bestimmt.  —  Endlich  waren  bei  einer  dritten,  eben- 
falls mit  Anwendung  des  Condensators  in  gleicher  Weise 
ausgeführten  Reihe  die  Eisenkerne  noch  mit  einer  Metall- 
hülle von  Messing  von  etwa  130  mm  Länge  und  1  mm  Wand- 
stärke umgeben.  Die  so  erhaltenen  permanenten  Magnetis- 
men seien  Fu  und  Fht-  Die  Versuche  wurden  jedesmal 
4 — 8  mal  bei  nahezu  derselben  Stromstärke  ausgeführt,  dann 
bei  entgegengesetzter  und  endlich  wieder  bei  der  früheren 
Stromrichtung.  So  ergaben  sich  u.  a.  zunächst  bei  drei 
Kernen  aus  massivem  Eisen,  aus  pulverförmigem  Eisen  (ferrum 
limatum,  welches  mit  Ys  seines  Gewichtes  Schwerspath  ge- 
mengt war)  und  aus  grob  und  fein  gefeiltem,  mit  einem  glei- 
chen Gewicht  Schwerspath  gemischtem  Stahl  die  folgenden 
Werthe.  Die  temporären  Momente,  welche  bei  den  etwas 
wechselnden  Stromstärken  bei  den  aufeinander  folgenden  Ver- 
suchsreihen einander  nicht  ganz  gleich  sind,  sind  nicht  be- 
sonders angegeben. 


Digitized  by 


Google 


624 

G.   Wiedemann. 

Massiver  Eisenkern. 

Länge  120 

mm,  Dicke  20  mm. 

J=  0,625. 
^i             P. 

-119           -21 
-118          -25,5 
-119          -29 

Pa 

-120,8 

-122 

-123,3 

Pc. 

—21,6 
-24 

-28,2 

Pia 
-131 
-132 
-184 

Plu 

-89,7 
-43,5 
-45 

128 
127 

128,8 

20 

10,5 

19,5 

119,1 

116 

116,5 

8 

10,9 
15 

127,5 
126,8 
126,8 

29,7 
29,2 
28 

-122 
-125 
-124,5 

-31,5 

-27 

-25,5 

-126 

-127,8 

-126 

-22,1 

-26,8 
-27 

-130 

-131,6 

-131,5 

-35,5 

—43 

-42,5 

Pul 

verförmiger  Eisenkern.    Länge  120  mm, 

Dicke 

20  mm. 
Pi 

-67 

-68,7 

-69 

Eisen :  Sc] 
P. 

-67,3 
-69,7 
-69,9 

hwerspath 

Pel 

-62,2 
-60,8 
-60,7 

=  3:1.    J  = 

Pe. 

-36,7 
-42,3 
-53 

0,810. 

P« 
-60,6 
-62 
-62,1 

p^ 

—60,6 
—61,8 
-62,1 

50 
55 

57,8 

53,3 
56,5 

57,8 

50,5 
52,8 
54,1 

28,7 
31,3 
35,3 

52,4 
56,6 
58,6 

55,0 
57.0 
58.6 

-55,2 
-60,1 
-60,9 

-57,6 
^60,4 
-59,9 

-54,8 

-59 

-59,5 

-35,5 

-56 

-59,5 

-56,1 
-60,5 
-61 

-58,1 
-60,5 
-61 

Pul 

verförmi 

ger  Stahlkern.    Läi 

Ige  120  mm, 

Dicke 

20  mm. 

Stahl  grc 

^b  gefeilt: 

Schwerspath 

«1:1.    •/= 

»  0,916. 

Pi 

-23,8 
-25,7 
—26,1 

P. 

-25 

-25,8 

-26,2 

Pcl 

-26 

-25,8 

-25,4 

Pc. 

-19,1 
-19,7 
-17 

P« 

+25,8 
+  27,4 
+28,4 

Pk. 

+26,8 
+27,8 
+28,3 

+  26,9 
+27,8 
+  28,6 

+  27 
+  27,9 
+  28,6 

+  26,2 
+  28 
+  28,3 

+  'J0,8 
+  24,4 
+  24 

-24,1 
-26,8 
-26,4 

-25,1 
-25,9 
-26,6 

-23 

-24,8 

-25,1 

-24,2 
-24,9 
-25 

-23,6 
-24,7 

-24,9 

-15,3 
—  19,2 
-21 

+  25,9 
+27,8 

+  28 

+26,8 
+  27,8 
+28 

-25,2 

—25,2 

-25,2 

-25,9 

+  28,2 

+28,8 

Pul 

verförmi 

ger  Stahlkern.     Län 

ge  120  mm, 

Dicke 

20  mm. 

-10,2 
-10,4 
-10,4 

Stahl  fei 
P. 

-10,3 
-10,4 
-10,3 

n  gefeilt: 

Ph 

+  8,8 
+  9,4 
+  9,5 

Schwerspath 

+  6,7 
+  6,8 
+  6,3 

=  1:1.    •/  = 
P« 

-  9,8 
-10,2 
-10,1 

=  0,907. 
Pk, 

—10 

-10,1 

-10,1 

+   9,4 
+  10,0 
+  10,4 

+  9,8 
+  10,2 
+  10,4 

-  9,5 

-  9,7 
-10 

-  6,4 
-6,9 

-  6,8 

+  9,2 
+  9,7 
+  9,8 

+  9,5 
+  9,8 
+   9,8 

-  9,3 

-  9,9 
-10,1 

-  9,7 

-10 

-10 

+  8,9 
+   9,1 
+   9,2 

+  5,7 
+  7,1 

+  7,7 

-  9,2 

-  9,8 
-10 

-  9,6 

-  9,8 

-  10 

Digitized  by 


Google 


Magnetische  Untersuchungen, 


625 


Bei  anderen  Versuchsreihen  wurden  die  Bestimmungen 
der  permanenten  Momente  Pi  und  P,  ganz  ebenso  ausgeführt, 
nur  diente  zur  Begulirung  des  Stromes  ein  in  den  Schliessungs- 
kreis eingefügter  Zinkvitriolrheostat.  Derselbe  bestand  aus 
einem  weiten  und  hohen  Glascy linder  toII  concentnrter  Zink- 
vitrioUösungy  in  welchem  eine  amalgamirte  Zinkplatte  stand, 
Yor  der  sich  mittelst  einer  über  mehrere  Rollen  gehenden 
Schnur  mit  Gegengewicht  eine  daran  befestigte,  der  ersten 
Platte  parallele  amalgamirte  Zinkplatte  in  einem  Abstand 
von  1  cm  yertical  verschieben  liess.  Die  letztere  Platte  war 
unten  zugespitzt  und  daselbst  mit  einem  ebenso  zugespitzten 
Stück  Filz  verbunden.  Endlich  wurde  nach  Bestimmung  von 
Pi  und  P,  auch  die  Magnetisirungsspirale  durch  einen  Neben- 
schluss  geschlossen.  Dazu  waren  die  beiden  Zuleitungsdrähte 
zu  derselben  durch  zwei  Quecksilbernäpfe  geleitet.  Nachdem 
die  temporäre  Magnetisirung  T  erreicht  war,  wurde  ein  an 
einem  Hebel  befestigter  starker  amalgamirter  Eupferbügel 
durch  Herabfallen  eines  an  demselben  befestigten  Gewichtes 
in  die  Quecksilbemäpfe  getaucht.  Ein  Sperrhaken  verhin- 
derte das  Zurückspringen  des  Hebels  aus  seiner  tiefsten  Lage. 
Wurde  nachher  der  Stromkreis  vOllig  geöffnet,  so  änderte 
sich  der  Ausschlag  nicht  mehr,  sodass  der  Nebenschluss  die 
Zuleitung  des  Stromes  zur  Spirale  bis  auf  eine  unmerkbar 
kleine  Grösse  abschloss.  Der  so  beobachtete  permanente 
Magnetismus  sei  P»* 

So  ergab  sich  für  einen  2  cm  dicken,  10  cm  langen  mas- 
siven Kern,  für  einen  gleich  grossen,  aus  lackirten  Blumen- 
drähten von  0,3  mm  Dicke  bestehenden  Kern  und  für  einen 
2,7  cm  dicken,  10,3  cm  langen  Kern  aus  einem  Gemisch  von 
2  Vol.  ferrum  limatum  und  1  Vol.  Schwerspathpulver: 


M 

asBiver 

Kern. 

Drahtbündel. 

T 

^l 

P. 

K 

T 

Pi 

^. 

■P, 

23,9 

1 

0,9 

1 

28 

0.3 

0,8 

1,7 

68 

3,9 

3 

8,9 

73,4 

4 

4 

4,1 

134,2 

9 

5,9 

8,7 

147,9 

7,2 

7,2 

7.7 

201 

14 

6,4 

12,8 

232 

10,6 

10,8 

11,3 

301 

20 

8,9 

18,7 

305 

13,3 

13,6 

13,6 

373 

24 

10,9 

23,7 

387 

15 

15 

15 

439 

27,7 

12,6 

27,7 

450 

15,1 

15 

15,2 

Lnn.  d.  Phyi.  n.  Cbtm.  N.  F. 

xxxvu. 

40 

Digitized  by 

Go 

626 


G,   Wiedemanru 

Kern  aus 

Eisenpulver. 

T           Pi 

P             P 

88            0,5 
80,5         8,7 
140          10,2 
155          12 

0,4            0,4 
4,0            4,0 
10,9           11 
12,4           13 

Bei  diesen  Reihen  wurde  bei  gleicher  temporärer  Mag- 
netisirung  die  unter  verschiedenen  Umständen  zurückblei- 
bende permanente  Magnetisirung  hintereinander  je  dreimal 
bestimmt  In  allen  Fällen  stieg  dieselbe^  wie  dies  aus  ande- 
ren Versuchen  bekannt  ist,  bei  langsamem  Oeffnen  ein  wenig 
an.  Es  geschah  dies  bei  den  Drahtbündeln  und  Kernen  von 
Bisenpulvem  auch  noch,  wenn  nach  einer  langsamen  O^- 
nung  eine  schnelle  oder  eine  solche  durch  Nebenschloss 
folgte. 

Kerne  von  relativ  sehr  kleinem  Dimensionsverhältniss, 
von  7,5  cm  Länge  und  3,7  cm  Durchmesser,  aus  denselben 
StoflFen  ergaben: 


Massiver 

Kern. 

Drahtbündel 

T 

Px 

P. 

P. 

T 

Pi 

^. 

P. 

60 

0,8 

0,1 

0,1 

70 

2,9 

8 

3 

150 

0,8 

0 

0 

178 

6,9 

1,1 

7^ 

200 

0,6 

0 

0 

253 

9,1 

»,1 

0,5 

275 

0,7 

0 

0 

858 

11 

11,1 

11,5 

857 

1,1 

0 

0,1 

443 

12 

12 

12,1 

449 

1,2 

0,2 

— 

8 

0,4 

0^4 

Ker 

n  aus  £ 

ieei 

ipulver. 

T 

Pi 

P. 

P„ 

57 

1,3 

1.5 

1,5 

127 

6,7 

7 

7 

197 

12,6 

13 

13,5 

266 

18,5 

19 

19 

Aus  diesen  und  vielen  ähnlichen  Versuchsreihen  folgt: 
1)  Eisenkerne,  in  denen  die  Inductionsströme  keine  wei- 
teren Bahnen  finden,  also  die  aus  Drahtbündeln  bestehen- 
den und  pulverförmigen  Kerne  nehmen  bei  schnellem 
Oeffnen  des  magnetisirenden  Stromes  nur  dann  einen  sdiwä- 
cheren  permanenten  Magnetismus  an,  als  bei  langsamem, 
resp.  auch,  indess  unter  nicht  genau  festzuhaltenden  Be- 
dingungen, einen  anomalen  Magnetismus,  wenn  dabei  in  der 


Digitized  by 


Google 


Magnetische  Untersuchungen,  627 

Magnetisirungsspirale  oscillirende  Entladungen  stattfinden. 
Dies  geschieht  z.  B.  bei  Verbindung  der  Enden  derselben 
mit  einem  Condensator. 

2)  Fliessen  in  den  erwähnten  Fällen  beim  Oeffnen  des 
Stromkreises  keine  oscillirenden  Entladungen  durch  die 
Spirale,  so  ist  das  permanente  Moment  beim  schnellen  Oeff- 
nen dem  beim  langsamen  Oeffnen  gleich  oder  ein  wenig 
höher,  indem  sich  dann  durch  den  Oeffnungsfunken  ein 
Theil  des  dem  magnetisirenden  Strom  gleichgerichteten  und 
die  Magnetisirung  steigernden  Oeffnungsstromes  ausgleicht 

3)  Wird  im  obigen  Falle  die  Loslösung  der  Magneti- 
sirungsspirale von  der  Säule  durch  einen  Nebenschluss  be- 
wirkt, so  findet  die  Ausgleichung  des  Oeffnungsextrastromes 
noch  vollständiger  statt,  das  permanente  Moment  erscheint 
bei  schnellem  Nebenschluss  meist  noch  etwas  grösser. 

4)  In  keinem  Fall  war  unter  den  ad  2)  und  3)  erwähnten 
Umständen  bei  schneller  Schliessung  das  permanente  Moment 
kleiner,  als  bei  langsamer,  auch  nicht,  wenn  erstere  auf 
letztere  folgte,  vorausgesetzt,  dass  jedesmal  das  vorhergehende 
temporäre  Moment  das  gleiche  war.  Ein  Hückschwingen  der 
Molecüle  über  die  permanente  Gleichgewichtslage  hinaus, 
welche  dies  hätte  bedingen  können,  eine  anomale  Magnetisi- 
rung, war  also  nicht  zu  constatiren. 

5)  Die  massiven  Eisenkerne  bewahren  dagegen  nicht 
nur  unter  Anwendung  oscillatorischer  Entladungen  in  der 
Magnetisirungsspirale,  sondern  auch  ohne  dieselben,  beim 
schnellen  Oeffnen  des  magnetisirenden  Stromes  ein  kleineres 
permanentes  Moment,  als  beim  langsamen,  ebenso  bei  Be- 
nutzung der  Nebenscbliessung.  Anomale  Magnetisirungen 
wurden  zuweilen  beobachtet. 

In  diesem  Fall  werden  in  den  massiven  Eisenmassen  selbst 
Inductionsströme  erzeugt,  welche  in  den  verschiedenen  Schich- 
ten derselben  verschiedene  Dichtigkeit  haben  und  die  Ab- 
nahme der  Magnetisirung  oder  eine  Umkehrung  derselben 
bedingen  können.  Würde  letztere  auf  eine  Bückschwingung 
der  abgelenkten  Molecüle  über  die  permanenten  Gleichge- 
wichtslagen hinaus  zurückzuführen  sein,  so  müsste  das  gleiche 
auch  bei  den  Molecülen  der  Eisendrahtbündel  und  Eisenpulver 
geschehen.    Auch   müsste  gerade   bei   ersteren    infolge    der 

40* 

Digitized  byVjOOQlC 


628  Ä  Cohen. 

Wechselwirkang  der  gerichteten  Molecüle  der  Länge  nach, 
welche  wegen  der  Discontinuität  der  Masse  die  transTersale 
(entmagnetisirende)  Wechselwirkung  der  Qaere  nach  über- 
wiegt, bei  anomaler  Stellung  der  Molec&le  infolge  des  Rück- 
schwingens die  anomale  Magnetisirung  viel  stärker  hervor- 
treten, als  bei  massiven  Kernen.  Dies  ist  aber  mit  der  Er- 
fahrung nicht  in  Uebereinstimmung. 

Danach  dürfte  es  durchaus  nicht  ausgeschlossen  sein, 
dass  die  bisherigen  Erfahrungen  über  anomale  Magnetisirung 
und  Verminderung  der  zu  erwartenden  permanenten  Magne- 
tisirung bei  schnellem  Oeffnen  des  magnetisirenden  Stromes 
auf  Wirkungen  von  Inductionsströmen  in  der  Magnetisirungs- 
Spirale,  wenn  in  derselben  oscillatorische  Entladungen  auf- 
treten, bez.  in  der  Masse  der  Eisenkerne  beruhen. 

Die  Bewegungen  der  magnetischen  Molecüle  bei  der 
Magnetisirung  dürften  aperiodisch  erfolgen. 

Leipzig,  Phys.  Inst.  d.  Univ.,  12.  Februar  1889. 


VI.    Eine  expert/mentelle  Besti/mmung 

des    Verhältnisses  der  spedflschen    Wärmen    in 

überhitztem   Wasserdampf;    von  Rudolf  Cohen. 

Es  sind  in  den  letzten  Jahren  experimentelle  Arbeiten 
von  Neyreneuf^),  Beyme^  und  neuerdings  vonHm.  Jae- 
ger')  in  diesen  Annalen  veröffentlicht  worden,  die  sich  mit 
der  Messung  der  Schallgeschwindigkeit  in  gesättigten  oder 
nahezu  gesättigten  Dämpfen  beschäftigen,  in  der  Absicht,  ans 
den  Beobachtungen  der  Schallgeschwindigkeit  das  Verhältniss 
der  specifischen  Wärmen  zu  berechnen.  Die  Beziehung,  welche 
dieser  Berechnung  zu  Grunde  liegt,  lautet: 

wenn  u  die  Schallgeschwindigkeit,  g  die  Beschleunigung  der 

1)  Neyreneuf,  Ann.  de  chim.  et  de  phys.  (6)  9.  p.  535.  1886. 

2)  Beyme,  Inaoguraldiss.    Zürich  1884. 

3)  Jaeger,  Wied.  Ann.  36.  p.  165,  1889. 


Digitized  by 


Google 


Specifische  Wärme  von  überhitztem    Wasserdampf.       629 

Schwere,  p  den  Druck,  q  die  Dichte  und  k  das  Verhaitniss 
der  specifischta  Wärmen  bedeuten.  Unter  Zuhülfenahme  des 
Mariotte-Gay-Lussac'schen  Gesetzes  geht  diese  Formel 
über  in: 

WO  r  die  absolute  Temperatur,  d  die  Normaldichte  des  Dampfes 
bei  0^  und  60  mm  Druck  und  R^  die  Constante  des  Ma- 
riotte-Gay-Lussac'schen  Gesetzes  für  trockene  Luft  be- 
deuten. 

In  den  erwähnten  Versuchen,  die  alle  bei  Temperaturen 
unter  100^  angestellt  wurden,  sind  die  Abweichungen  der 
Dämpfe  vom  Mariotte-Gaj-Lussac'schen  Gesetze  so 
erheblich,  dass  zur  Berechnung  der  Versuche  diese  einfache 
Formel  nicht  angewandt  werden  darf.  Hr.  Neyreneuf  so- 
wohl wie  Hr.  Beyme  haben  dafür  eine  unbegründete  Cor- 
rection  in  Anwendung  gebracht,  wie  es  für  den  letzteren 
Fall  Hr.  Jaeger  bereits  gezeigt  hat.  Eine  strenge  Berech- 
nung von  k  aus  der  Schallgeschwindigkeit  fordert  eine  Zu- 
Standsgleichung,  welche  die  wahre  Beziehung  zwischen  Druck, 
Volumen  und  Temperatur  darstellt;  aus  dieser  ist  dann  dpjdQ 
zu  berechnen  und  in  die  erste  Gleichung  einzusetzen.  Hr. 
Jaeger  wandte  zur  Berechnung  seiner  Versuche  die  von 
Glausius  gegebene  Gleichung  an,  die: 


lautet  und  vier  Constanten  er,  ß,  A,  B  enthält.  Sie  gibt  in 
den  wenigen  Fällen,  in  denen  sie  mit  der  Erfahrung  ver- 
glichen werden  konnte,  die  vorhandenen  Beobachtungsresul- 
tate gut  wieder,  wie  es  bei  der  grossen  Zahl  der  Constanten 
erwartet  werden  kann.  Sie  leidet  aber  wie  die  übrigen  Zu- 
standsgleichungen,  die  von  Zeuner  und  anderen  aufgestellt 
worden  sind,  daran,  dass  sie  bei  grösserer  Ueberhitzung,  bei 
der  sich  die  Dämpfe  bekanntlich  dem  Mariotte-Gay- 
L US sac' sehen  Gesetze  sehr  gut  anschliessen,  zu  grosse  Ab- 
weichungen von  demselben  ergibt.  Die  Versuche  der  Herren 
Beyme,  Neyreneuf  und  Jaeger  sind  grösstentheils  mit 
Aether  und  Alkoholdampf  ausgeführt  und  enthalten  nur  wenig 
Angaben  für  Wasserdampf. 


Digitized  by 


Google 


630  R.  Cohen. 

Es  sollen  im  Folgenden  die  Resultate  von  Versacben 
mitgetheilt  werden,  die  auf  Anregung  von  Hm.  Professor 
Eundt  im  Strassburger  Institut  im  Jahre  1887  angestellt 
sind,  und  die  sich  auf  Wasserdampf  bei  so  grosser  Heber* 
hitzung  beziehen,  dass  das  Mariotte-Gay-Lussac'sche  Gre- 
setz  unbedenklich  angewandt  werden  darf!  Nach  den  Ver- 
suchen Yon  Fairbairn  und  Täte  nähert  sich  der  Aasdeh* 
nungscoefficient  des  Wasserdampfs  bei  wachsender  üeber- 
hitzung  sehr  rasch  dem  der  Luft,  und  für  Dampf,  der  etwa 
10^  über  die  S&ttigungstemperatur  bei  constantem  Volumen 
erhitzt  ist,  sind  dieselben  merklich  gleich.  Da  es  nun  Ton 
Yornherein  wahrscheinlich  und  auch  durch  dieHerwig'scben^) 
Versuche  nachgewiesen  ist,  dass  das  Eintreten  des  Mario  tte'- 
schen  und  Gay-Lussac'schen  Gesetzes  ein  gleichzeitiges  ist, 
so  werden  die  Abweichungen  des  in  dem  angegebenen  Grade 
überhitzten  Wasserdampfs  von  demMariotte-Gay-Lussac'- 
sehen  Gesetz  zu  yernachlässigen  sein.  Umgekehrt  liegt  auch 
der  Schluss  nahe,  dass  der  Dampf  bei  den  angestellten  Ver- 
suchen sich  wie  ein  vollkommenes  Gas  verhalten  habe,  wenn 
die  unter  dieser  Voraussetzung  berechneten  Werthe  von  * 
in  weiten  Temperatur-  und  Druckgrenzen  sich  merklich  con- 
stant  zeigen. 

Es  wurde  die  Kundt'sche  Methode  zur  Messung  der 
Schallgeschwindigkeit  in  derselben  Weise  benutzt,  wie  sie 
Strecker^  zur  Bestimmung  von  k  für  Chlor,  Brom  und  Jod- 
dampf angewandt  hat,  sodass  ich  von  einer  detaillirten  Be- 
schreibung absehe.  Als  Pulver  zur  Erzeugung  der  Staub- 
figuren diente  Kieselsäure,  die  aus  kieselsaurem  Kali  durch 
Salzsäure  abgeschieden  und  getrocknet  war.  Da  es  zur  Be- 
rechnung des  Grades  der  Ueberhitzung  bei  den  angestellten 
Versuchen  nur  auf  eine  angenäherte  Kenntniss  der  Dichte 
des  Wasserdampfs  ankam,  glaubte  ich  von  der  hygroskopischen 
Wirkung  der  Kieselsäure  absehen  zu  dürfen.  Eine  gewogene 
Menge  Wassers  wurde  in  einem  kleinen  Fläschchen  mit  dün- 
nem Hals,  in  dem  es  zuvor  gut  ausgekocht  war,  in  den  Ap- 
parat gebracht,  das  Volumen  des  Apparats  durch  eine  Wftgung 
mit  Wasser   angenähert   ermittelt  und  das  Fläschchen  nach 

1)  Herwig,  Pogg.  Ann.  137.  p.  29.  1869. 

2)  Strecker,  Wied.  Ann.  13.  p.  20.  1881. 


Digitized  by 


Google 


Specifische  Wärme  von  überhitztem  Wasserdampf.       631 

dem  Auspumpen  des  Apparats  mit  einer  Geissler'schen  Luft- 
pumpe durch  Schütteln  zertrümmert.  Die  Temperatur  wurde 
wie  bei  Strecker  durch  ein  Luftthermometer  mit  grossem 
Gefäss  von  70  cm  Länge  und  4  cm  Durchmesser  gemessen, 
mit  dem  ich  zur  Controle  vor  der  Anwendung  den  Ausdeh- 
nungscoöfficienten  der  Luft  zwischen  0®  und  100®  zu  0,003657 
und  0,003  669  bestimmt  hatte. 

Zur  Berechnung  dient  die  Gleichung: 

in  der  A  nach  Röntgen  =»  1,4053  gesetzt  wurde.  Die  Feuch- 
tigkeit der  Luft  wurde  mit  einem  Haarhygrometer  gemessen 
und  daraus  das  specifische  Gewicht  der  Luft  berechnet,  was 
nur  eine  kleine  Correction  im  Werthe  von  W  ergab.  Für 
d'y  die  Dichte  des  Wasserdampfes,  nahm  ich  die  theoretische 
Zahl  0,6221;  Gay-Lussac  fand  flir  den  überhitzten  Wasser- 
dampf c^'»  0,6235;  Regnault  0,6219.  In  der  nun  folgenden 
Tabelle  ist  die  Ueberhitzung  angegeben  als  der  Quotient  der 
wirklichen  Spannung  und  der  Maximalspannung  bei  der  be-. 
treffenden  Temperatur;  die  Rubrik  V fl  enthält  das  Verhält- 
niss  der  Wellenlängen,  das  direct  gemessen  wurde,  und  zwar 
den  wegen  der  Ausdehnung  des  Glases  corrigirten  Werth; 
die  Rubrik  ut  die  Schallgeschwindigkeit  im  Wasserdampf, 
wie  sie  sich  daraus  direct  berechnet. 

Der  für  K  gefundene  Mittelwerth  ist  1,287  mit  den  Ab- 
weichungen von  den  extremen  Werthen  +0,033  —0,035 
Eine  Aenderung  von  K  mit  der  Temperatur  ist  aus  diesen 
Versuchen  nicht  zu  erkennen,  ebenso  wenig  eine  Abhängig- 
keit vom  Grade  der  Ueberhitzung,  die  um  das  Zehnfache 
des  kleinsten  Betrages  variirt  ist.  Berechnet  man  aus  dem 
Mittelwerth  von  k*  mit  Hülfe  der  Gleichung: 

<V>  —  ^w  T  j^ 

Cp,  SO  ergibt  sich  der  Werth  0,497,  der  mit  dem  Regnault'- 
schen  Mittelwerth  0,4805  eine  hinreichende  Uebereinstim- 
mung  zeigt,  wenn  man  bedenkt,  dass  ein  procentisch  geringer 
Fehler  in  der  Bestimmung  von  A'  bei  einer  Berechnung  der 
einzelnen  specifischen  Wärmen  einen  sehr  erheblichen  Fehler 
hervorbringt. 


Digitized  by 


Google 


682 


B.  Cohen. 


Nr.  d. 
App. 

oam/g 

Celß. 
Luft 

-Temp. 
Dampf 

Ueber- 
hitzoog 

r 
i 

«t 

k 

VI 

0,614 

18,5 

144,1 

0,7 

1,428 

491,1 

1,252 

)) 

11 

18,0 

145,6 

0,7 

1,447 

497,2 

1,279 

>i 

11 

20,5 

151,4 

0,6 

1,442 

497,6 

1,263 

XVIII 

0,982 

17,4 

161,5 

0,2 

1,473 

606,6 

1,275 

VII 

0,590 

22,8 

163,98 

0,4 

1,488 

615,5 

1,319 

VI 

0,614 

21,8 

164,4 

0,4 

1,483 

512,9 

1,305 

VII 

0,690 

21,9 

165,0 

0,4 

1,491 

615,7 

1,818 

XVI 

1,881 

25,5 

165,3 

0,2 

1,475 

513,3 

1,307 

VI 

0,614 

22,7 

166,4 

0,4 

1,468 

508,6 

1,277 

xvm 

0,982 

16,3 

168,2 

0,2 

1,489 

510,1 

1,278 

XV 

0,904 

24,0 

175,8 

0,2 

1,474 

507,6 

1,267 

11 

11 

31,1 

176,6 

0,2 

1,473 

517,4 

1,295 

» 

11 

28,0 

177,3 

0,2 

1,476 

515,8 

1,284 

11 

0,904 

28,5 

177,5 

0,2 

1,479 

517,3 

1,292 

VII 

0,590 

25,4 

179,5 

0,» 

1,494 

619,8 

1,295 

XVIII 

0,982 

18,6 

181,4 

0,1 

1,517 

621,8 

1,297 

XV 

0,904 

26,1 

183,8 

0,1 

1,497 

521,5 

1,298 

»1 

»T 

27,2 

190,0 

0,1 

1,502 

524,2 

1,291 

VI 

0,614 

23,9 

201,4 

0,5 

1,532 

534,2 

1,292 

VII 

0,590 

24,2 

206,1 

0,5 

1,526 

529,9 

1,271 

»> 

II 

23,8 

208,9 

0,2 

1,546 

542,7 

1,296 

XVI 

1,881 

21,7 

215,6 

0,1 

1,561 

539,8 

1,294 

IV 

1,041 

21,3 

221,9 

0,07 

1,569 

542,2 

1,287 

11 

II 

18,6 

222,7 

II 

1,578 

542,8 

1,287 

11 

II 

18,7 

223,4 

II 

1,574 

541,5 

1,278 

11 

1» 

20,6 

223,9 

II 

1,574 

543,1 

1,285 

11 

II 

21,7 

224,6 

II 

1,571 

543,2 

1,283 

11 

II 

19,7 

224,6 

II 

1,678 

643,8 

1,281 

11 

11 

20,2 

225,5 

II 

1,574 

542,9 

1,281 

VI 

0,614 

20,4 

254,8 



1,611 

655,5 

1,268 

VII 

0,590 

28,3 

301,1 

— 

1,689 

690,5 

1,320 

Hr.  Jäger  rechnete  den  von  Massen  angegebenen  Werth 
mit  Hülfe  der  Clausius'schen  Gleichung  um  und  fand  für 
95®  A'=  1,340;  ebenso  berechnet  ergibt  der  Mittel  werth,  den 
Hr.  Neyreneuf  angibt,  für  100*^  1|377;  es  ist  indessen  zu 
bemerken,  dass  Hr.  Neyreneuf  zur  Berechnung  seines 
Mittelwerthes  aus  einer  Reihe  Ton  Versuchen  einzelne  aus- 
wählty  die  ihm  das  meiste  Vertrauen  einflössen.  Hr.  Beyme 
hat  nur  einen  Versuch  mit  Wasserdampf  angestellt  und 
dabei  nur  drei  halbe  Wellenlängen  gemessen,  sodass  ich  von 
einer  Umrechnung  derselben  abgesehen  habe.  Hr.  Jäger 
endlich  erhält  im  Mittel  bei  96®  den  Werth  1,313  aus  drei 
Versuchen,  spricht  aber  die  Vermuthung  aus,  dass  dieser 
Werth  noch  zu  klein  sei,  weil  der  Apparat  vielleicht  Luft 
enthalten  habe.  Andererseits  sind  seine  Versuche  bei  ziem- 
lich überhitztem  Dampf  angestellt,  das  Verhältniss  des  Druckes 


Digitized  by 


Google 


Specifische  Wärme  von  überhitztem  Wasserdampf.        633 

zum  Sättigungsdruck  betrug  0,5  bis  0,7,  sodass  es  fraglich 
erscheint,  ob  die  Correctionen,  welche  die  Clausius'sche 
Gleichung  f&r  diesen  Fall  angibt,  nicht  zu  gross  sind,  da 
für  Wasserdampf  bei  dieser  Temperatur  und  dieser  lieber- 
hitzung  keine  Beobachtungen  vorliegen,  mit  denen  die  Glei- 
chung von  Clausius  verglichen  werden  konnte.  Berechnet 
man  meine  Versuche  mit  Hülfe  der  Clausius 'sehen  Glei- 
chung, so  ergibt  sich  als  Mittelwerth  1,333,  der  sich  den 
Werthen,  die  die  übrigen  Beobachter  fanden,  nähern  würde. 
Aus  den  im  Eingang  erwähnten  Gründen  halte  ich  aber  diese 
Berechnung  für  unzulässig. 
Berlin,  Februar  1889. 


VII.    Beitrag  zur  Theorie  der  adiabatischen 
Zttstandsänderungen;   von  A.  Mitter. 

(Hlerai  Taf.  Tl  Fiy.  7-12.) 


Zweite  Abtheilung. 

§  6.    BechtfertigUDg  der  angewendeten   Untersuchungs- 
methode. 

Der  in  den  ersten  beiden  Paragraphen  aufgestellten 
Theorie  wurde  die  Hypothese  zu  Grunde  gelegt:  dass  an  der 
Grenze  zwischen  dem  bewegten  und  ruhenden  Theile  der 
Luftsäule  beständig  eine  discontinuirliche  Zustandsänderung 
stattfindet.  Diese  Hypothese  wurde  begründet  durch  die  an- 
scheinend zulässige  Annahme,  dass  die  Grösse  des  Wider- 
standes, welcher  dem  in  einem  lufterfüllten  (vollkommen 
glatten)  Rohre  sich  bewegenden  Kolben  entgegenwirkt,  eine 
Function  der  Geschwindigkeit  desselben  ist,  dass  also  dieser 
Widerstand  constant  bleibt,  wenn  die  Geschwindigkeit  con- 
stant  bleibt,  woraus  dann  folgt,  dass  die  den  Kolben  vorwärts 
schiebende  Kraft  ebenfalls  eine  constante  Grösse  haben  muss, 
wenn  die  Bewegung  des  Kolbens  gleichförmig  erfolgen  soll. 
In  diesem  Falle  wird  auch  das  angrenzende  Element  der  Luft- 
säule mit  constanter  Geschwindigkeit  sich  bewegen,  was  nur 
dann  möglich  ist,  wenn  der  Druck  an  jeder  von  den  beiden 


Digitized  by 


Google 


634  A.  Ritter. 

Endflächen  dieses  Elements  stets  dieselbe  Grösse  hat.  Hieraus 
folgt,  dass  im  weiteren  Verlaufe  der  Bewegung  dieses  Ele- 
ment wie  ein  fester  Kolben  sich  verhält,  woraus  dann  femer 
folgt,  dass  in  Bezug  auf  das  benachbarte  Element  dieselbe 
Annahme  zulässig  ist  —  ebenso  auch  in  Bezug  auf  alle  fol- 
genden Elemente  des  in  Bewegung  begriffenen  Theils  der 
Luftsäule  — ,  dass  also  dieser  Theil  als  eine  homogene  Säule 
zu  betrachten  ist,  an  deren  Vorderende  beständig  ein  plötz- 
licher Uebergang  aus  Ruhe  in  Bewegung  stattfindet 

Die  Frage,  ob  diese  Hypothese  dem  wirklichen  Vorgange 
genau  oder  nur  annäherungsweise  entspricht,  scheint  yorläofig 
noch  der  Beantwortung  sich  zu  entziehen.  Man  kann  sich 
indessen  die  Möglichkeit  denken«  dass  der  in  Bewegung  be- 
griffene Theil  der  Luftsäule  auf  irgend  eine  Weise  vorher 
künstlich  in  den  hier  vorausgesetzten  Druck-  und  Bewegungs- 
zustand versetzt  wurde.  In  diesem  Falle  würde  die  obige 
Hypothese  des  discontinuirlichen  Uebergangs  für  den  auf 
solche  Weise  hervorgebrachten  Anfangszustand  in  aller  Strenge 
zutreffen,  und  es  würde  sich  dann  nur  noch  um  die  Frage 
handeln,  ob  die  anfangs  wirklich  existirende  Discontinuität 
auf  die  Dauer  sich  erhalten  wird,  oder  ob  statt  dessen  im 
weiteren  Verlaufe  des  Vorgangs  die  scharfe  Grenze  zwischen 
dem  bewegten  und  dem  ruhenden  Theile  sich  verwischen  wird. 
Da  jedoch  die  Umwandlung  des  discontinuirlichen  Uebergangs 
in  einen  continuirlichen  —  falls  eine  solche  überhaupt  statt- 
finden sollte  —  nur  allmählich  sich  vollziehen  kann,  so  wird 
die  Hypothese  des  discontinuirlichen  Uebergangs  dem  wirk- 
lichen Vorgange  jedenfalls  um  so  genauer  entsprechen,  je 
kürzer  der  seit  Beginn  desselben  verflossene  Zeitraum  war. 

Unter  allen  Umständen  erscheint  es  daher  zulässig,  zum 
Zwecke  einer  ersten  Annäherung  an  die  exacte  Theorie,  die 
Hypothese  des  discontinuirlichen  Uebergangs  provisorisch  als 
Grundlage  derselben  zu  benutzen,  mit  dem  Vorbehalte  einer 
später  Huszuführenden  Modification  derselben  für  den  Fall, 
dass  diese  Hypothese  zu  Conflicten  mit  anderweit  als  richtig 
aneikaoQten  Sätzen  führen  sollte.  Als  wirksamstes  Mittel 
zur  Ht^rbeiführung  einer  Entscheidung  der  hier  angeregten 
^iüv{  eine  mit  rücksichtsloser  Consequenz  bis  zu  den 
^   Grenzrällen    durchgeführte   Anwendung    der   auf 


Digitized  by 


Google 


Adiabatische  Zustandsänderungen.  635 

dieser  Grundlage  aufzubauenden  Theorie  betrachtet  werden. 
Hieraus  ergeben  sich  die  Gesichtspunkte  für  die  Beurtheilung 
der  in  §  3  und  §  5  gefundenen  Resultate,  welche  vorläufig 
nur  ein  theoretisches  Interesse  beanspruchen  können,  schon 
allein  aus  dem  Grunde,  weil  dieselben  aus  der  Voraussetzung 
einer  unbeschränkten  Gültigkeit  des  Mariotte'schen  Gesetzes 
abgeleitet  wurden. 

Von  hervorragender  Wichtigkeit  erscheint  in  dieser  Be- 
ziehung die  Prüfung  der  Frage,  ob  bei  gleichförmiger  Ex- 
pansion in  der  That  eine  Abnahme  der  Entropie  stattfinden 
kann,  wie  solche  in  §  6  aus  der  obigen  Hypothese  gefolgert 
wurde,  nach  welcher  die  gleichförmige  Compression  als  eine 
umkehrbare  Znstandsänderung  betrachtet  werden  musste. 
An  die  Aufklärung  dieser  Frage  knüpft  sich  aus  dem  Grunde 
ein  besonderes  Interesse,  weil  jene  Folgerung  zu  einem  Con- 
flicte  mit  dem  zweiten  Hauptsatze  der  mechanischen  Wärme- 
theorie führen  würde. 

Nach  Claus ius^)  kann  für  umkehrbare  Kreisprocesse 
dieser  Satz  ausgedrückt  werden  durch  die  Gleichung: 


(90)  /-r  =  o, 


in  welcher  dQ  das  der  Luftmasse  bei  der  absoluten  Tempe- 
ratur T  zugeführte  Wärmeelement  bedeutet,  und  die  In- 
tegration über  den  Verlauf  des  Kreisprocesses  sich  erstrecken 
soll.    In  der  verallgemeinerten  Form: 


(91)  /^^O' 


soll  ferner  nach  Clausius')  der  betreffende  Satz  für  ganz 
beliebige  Kreisprocesse  gelten.  Wenn  also  ein  Kreisprocess 
aufgefunden  werden  könnte,  für  welchen  das  obige  Integral 
einen  positiven  Werth  annimmt  —  oder  ein  Kreisprocess, 
in  welchem  nach  der  von  Clausius  gewählten  Ausdrucks- 
weise eine  „uncompensirt"  bleibende  Verwandlung  in  posi- 
tivem Sinne  vorkommt,  so  würde  ein  solcher  Process  dem 
verallgemeinerten  zweiten  Hauptsatze  widersprechen.  Dass 
nach  der  hier  aufgestellten  und  in  den  vorigen  Paragraphen 


1)  ClausiuB,  Mechan.  Wärmetheorie.  2.  Aufl.  1.  p.  93  u.  110. 

2)  Clausius,  Mechan.  Wännetheorie.  2.  Aufl.  1.  p.  224. 


Digitized  by 


Google 


636  A,  Ritter. 

consequent  durchgeführten  Theorie  solche  Ereisprocesse  in 
der  That  möglich  sein  würden,  soll  unter  einstweiliger  Bei- 
behaltung der  früher  gemachten  Voraussetzungen  in  den  fol- 
genden Paragraphen  gezeigt  werden. 

§  7.    Kreisprocesse    mit  gleichförmiger  Compression  und 
Expansion. 

Wenn  auf  den  bei  gleichförmiger  Compression  statt- 
findenden U  ebergang  der  Luftmasse  aus  dem  anfänglichen 
Ruhezustande  in  den  nächstfolgenden  —  nach  §  1  am  Ende 
des  zweiten  Verdichtungsprocesses  eintretenden  —  Ruhe- 
zustand eine  adiabatische  Wiederausdehnung  folgt,  und  diese 
letztere  so  weit  fortgesetzt  wird,  bis  der  Druck  wieder  seine 
anfängliche  Grösse  p^  erreicht  hat,  so  befindet  sich  die  Luft- 
masse  im  Augenblicke  der  Beendigung  dieses  Vorganges  in 
einem  Zustande,  bei  welchem  —  wie  in  §  3  gezeigt  wurde 
—  das  Volumen  v^  und  die  absolute  Temperatur  T^'  beide 
grösser  sind  als  im  Anfangszustande. 

Um  die  Luftmasse  aus  diesem  Endzustande  in  den  Aji- 
fangszustand  zurückzuführen,  muss  also  eine  mit  Wärme- 
entziehung verbundene  Compression  bewirkt  werden.  Bei- 
spielsweise kann  man  eine  solche  Zurückführung  durch  eine 
Wärmeentziehung  bei  constantem  Drucke  bewerkstelligen, 
wobei  zugleich  durch  den  äusseren  Druck  p^  die  mechanische 
Arbeit  /?o(V"~  ^o)  ^^^  ^^®  Luftmasse  (pro  Kilogramm  über- 
tragen wird).  Die  Luftmasse  hat  alsdann  einen  vollständigen 
Kreisprocess  durchlaufen,  dargestellt  in  Fig.  7  (Taf.  VI)  durch 
die  Linien 5 CZ^jB^,  in  welcher  das  Stück  JßCZ>  die  gleich- 
förmige Compression,  DE  die  adiabatische  Expansion  und 
EA  die  mit  Wärmeentziehung  verbundene  Compression  bei 
constantem  Drucke  veranschaulicht.  Die  Punkte  A,  Dj  E 
rep rasen tiren  drei  verschiedene  Ruhezustände;  ebenso  können 
die  sämmtlichen  Zwischenpunkte  der  Linien  DE  und  EA 
als  Repräsentanten  von  Ruhezuständen  gedeutet  werden, 
ingofero  man  sich  die  durch  diese  Linien  dargestellten  Zu- 
standsäDcleiiingen  als  mit  unendlich  kleiner  Geschwindigkeit 
statttindend  TOrzustellen  hat.  Auf  alle  durch  die  Punkte  der 
Lini^^^^jepräsentirten  Zustände  darf  daher  das  Mario tte« 
&^^ "  'whe  Gesetz  angewendet  werden.    Dagegen  ist 


\ 


Digitized  by 


Google 


Adiabatische  Zustandsänderungen,  637 

die  Linie  AB  CD  nicht  eigentlich  als  Darstellung  einer 
wirklichen  Znstandsänderung  zu  deuten,  sondern  nur  als 
Veranschaulichung  der  Aenderungen,  welche  das  Volumen 
und  der  auf  den  Kolben  wirkende  äussere  Druck  bei  dem 
Uebergange  aus  dem  Ruhezustande  A  in  den  Ruhezustand 
D  erleiden.  Auf  die  Zwischenpunkte  der  Linie  AB  CD 
findet  daher  das  erwähnte  Gesetz  keine  Anwendung. 

Unter  Beibehaltung  der  in  dem  ersten  Zahlenbeispiele 
des  §  3  angenommenen  Zahlenwerthe  würde  man  z.  B.  für 
den  Zustandspunkt  D  die  Werthe  erhalten: 

ft  =  35,002  .f,',        V,  =  -^,         T,  =  3,872  T,, 

und  aus  Gleichung  (48)  ergeben  sich  für  den  Zustandspunkt 
E  die  Werthe: 

1  =  1,378  =  ^'. 

Die  Wärmequantität,  welche  der  Luftmasse  bei  dem  Ueber- 
gange Ton  E  nach  A  (pro  Kilogramm)  zu  entziehen  ist,  hat 
also  den  Werth: 

(92)  Q  =  c, (T;-  T,)  =  0,878  c,  T,, 

und  das  mechanische  Aequivalent  derselben  hat  (nach  Glei- 
chung 13)  die  Grösse: 

(93)  J  =  0,378  (^)  ÄTo  =  1>3011  RT,. 

Diese  mechanische  Arbeit,  welche  in  Fig.  7  (Taf.  VI)  durch 
den  Ueberschuss  des  oberhalb  der  adiabatischen  Curve  befind- 
lichen schraffirten  Flächenstücks  über  die  Summe  der  beiden 
unterhalb  derselben  befindlichen  schraffirten  Flächenstücke 
dargestellt  erscheint,  wurde  also  während  des  Kreisprocesses 
in  Wärme  umgewandelt,  und  da  in  dem  Litegrale  der  Glei- 
chung (90)  die  Grösse  dQ  ein  der  Luftmasse  zugeftihrtes 
Wärmeelement  bedeuten  sollte,  so  nimmt  für  diesen  Kreis- 
process  jenes  Integral  einen  negativen  Werth  an. 

In  §  6  wurde  gezeigt,  dass  die  der  Linie  AB  CD  ent- 
sprechende ,  bei  gleichförmiger  Compression  stattfindende 
Zustandsänderung  eine  umkehrbare  ist,  insofern  bei  der 
gleichförmigen  Expansion  DCBA  die  Luftmasse  genau  die- 
selbe Reihe  von  Zuständen  rückwärts  durchlaufen  würde. 
Da  die  Linien  DE  und  EA  ebenfalls  umkehrbare  Zustands- 


Digitized  by 


Google 


638  A.  Räter. 

Änderungen  repräsentiren,  8o  folgt  hieraus,  dass  der  ganze  in 
Fig.  7  (Taf.yi)  dargestellte  Ereisprocess  ein  umkehrbarer  Kreis- 
process  ist;  also  ein  Ereisprocess,  welcher  yon  der  Luftmasse 
auch  rückwärts  durchlaufen  werden  kann.  Man  könnte  der 
Luftmasse  zunächst  bei  constantem  Drucke  p^  die  W&rme- 
quantität  Q  (pro  Kilogramm)  zuf&hren,  entsprechend  dem 
XJ ebergange  AE^  hierauf  die  adiabatische  Compression  ED 
und  dann  die  gleichförmige  Expansion  DCBA  folgen  lassen. 
Bei  diesem  letzteren  Elreisprocesse  würde  eine  Umwandlung 
der  zugeführten  Wärmequantität  Q  in  mechanische  Arbeit 
stattfinden,  und  das  Integral  der  Gleichung  (90)  würde  für 
diesen  Fall  einen  positiven  Werth  annehmen. 

Noch  einfacher  und  übersichtlicher  gestaltet  sich  dieser 
Ereisprocess  y  wenn  die  Wärmezuführung  bei  constantem 
Drucke  durch  eine  Wärmezuführung  bei  constanter  Tem- 
peratur ersetzt  wird.  Für  diesen  Fall  kann  das  mechanisdie 
Aequivalent  der  zugeführten  und  in  Arbeit  umgewandelten 
Wärmequantität  auf  die  in  Fig.  8  (Taf.  VI)  angedeutete  Weise 
durch  die  von  der  Isotherme  des  Anfangspunktes  A  begrenzte 
Fläche  AFNM  direct  dargestellt  werden.  Die  (in  der  Figur 
durch  die  Fläche  DFNL  repräsentirte)  bei  adiabatischer 
Compression  auf  die  Luftmasse  (pro  Eilogramm)  übertragene 
Arbeit; 

(94)  a  =  ^  (T^  -  To)  =  7,013 R  T^ 

hat  in  diesem  Falle  dieselbe  Grösse,  wie  die  (in  der  Figur 
durch  die  Rechteckfläche  LCBM  dargestellte)  bei  gleich- 
förmiger Expansion  wieder  zurückgegebene  (in  Gleichung  52 
berechnete)  Arbeit,  und  das  Flächenstück  AFNMy  welches 
mit  dem  Ueberschusse  des  oberhalb  der  adiabatischen  Curre 
befindlichen  schraffirten  Flächentheils  über  den  unterhalb 
liegenden  Theil  gleichen  Flächeninhalt  hat,  repräsentirt  den- 
jenigen Theil  der  ersteren  Arbeit,  welcher  hier  durch  Wärme- 
zuführung  wieder  ersetzt  wurde. 

Die  obigen  Beispiele  zeigen,  dass  überhaupt  jede  gleich- 
förmige Compression  oder  Expansion  als  Glied  eines  um- 
kehrbaren Ereisprocesses  angesehen  werden  kann,  welchem 
der  zweite  Hauptsatz  in  der  demselben  bisher  gegebenen  Form 
widersprechen  würde  —  vorausgesetzt,  dass  jene  Compression 


Digitized  by 


Google 


Adiabatische  Zusiandsänderunffen.  639 

oder  jene  Expansion  soweit  fortgesetzt  wird,  bis  die  anfangs 
ruhende  Luftmasse  (im  Sinne  der  mit  Bezug  auf  §  1,  Fig.  4, 
Taf.  Ily  gegebenen  Erklärung)  einen  neuen  Ruhezustand  erreicht 
hat.  So  z.  B.  würde  der  in  Fig.  7,  Taf.  U  (§  5)  dargestellte  Expan- 
sionsprocess  als  Glied  eines  solchen  Kreisprocesses  gewählt  wer- 
den können,  insofern  nach  erfolgter  Expansion  bis  zum  Drucke 
Null  durch  Wärmezuführung  bei  constantem  Volumen  und  eine 
hierauf  folgende  adiabatiscbe  Compression  die  Luftmasse  in 
ihren  Anfangszustand  wieder  zurückgeführt  werden  könnte, 
wobei  dann  jene  Wärmezuführung  als  eine  uncompensirt 
bleibende  Verwandlung  für  das  Integral  der  Gleichung  (90) 
einen  positiven  Werth  ergeben  würde.  Dieser  letztere  Kreis- 
process  dürfte  jedoch  als  Argument  gegen  den  zweiten 
Hauptsatz  aus  dem  Grunde  nicht  geltend  gemacht  werden, 
weil  hier  die  Gültigkeit  des  den  obigen  Untersuchungen  zum 
Grunde  gelegten  Mariotte'schen  Gesetzes  unbedingt  als 
ausgeschlossen  betrachtet  werden  müsste. 

Die  Frage:  ob  die  hier  aus  der  Hypothese  der  discon- 
tinuirlichen  Zustandsänderung  —  unter  Voraussetzung  ge- 
wisser in  Wirklichkeit  schwer  erfüllbarer  Vorbedingungen 

—  gezogenen  Schlussfolgerungen  geeignet  sind,  das  Ver- 
trauen zu  der  allgemeinen  Gültigkeit  des  zweiten  Haupt- 
satzes zu  erschüttern,  oder  ob  statt  dessen  zur  Beseitigung 
des  obigen  Widerspruchs  vielmehr  eine  Modification  jener 
Hypothese  erforderlich  sein  wird,  muss  der  weiteren  Dis- 
cussion  vorbehalten  bleiben. 

§  8.    Discontinuirliche  isothermische  Compression. 

Der  in  Fig.  8  (Taf.  VI)  dargestellte  Kreisprocess,  durch  wel- 
chen nach  der  hier  provisorisch  als  gültig  betrachteten  Theorie 

—  im  Widerspruche  zu  dem  Carnot-Clausius'schen  Satze 

—  Wärme  direct  in  Arbeit  umgewandelt  werden  könnte  ohne 
gleichzeitiges  Herabsinken  einer  anderen  Wärmequantität  von 
höherer  zu  niederer  Temperatur,  zeigt  ausserdem  noch:  dass 
es  theoretisch  möglich  sein  würde,  eine  Luftmasse  ohne  Auf- 
wand von  mechanischer  Arbeit  (oder  Wärme)  zu  comprimiren. 
Wenn  nämlich  der  dem  Punkte  F  entsprechende  Zustand  als 
Anfangszustand  gewählt  würde  für  die  in  Fig.  8  (Taf.  VI)  durch 
die  Linie  FDCBA  dargestellte  Zustandsänderung,  so  würde  der 


Digitized  by 


Google 


640  A.  Riäer. 

Punkt  Aj  welcher  in  der  Isotherme  des  Anfangspunktes  i^  liegt, 
einen  Endzustand  repräsentiren,  in  welchen  die  Luftmasse  über- 
geführt werden  konnte  durch  die  adiabatische  Compression 
FD  und  die  hiernach  folgende  gleichförmige  Ehcpansion 
DCBAj  bei  welcher  letzteren  die  Luftmasse  ein  Arbeits- 
quantum CBML  wieder  hergab,  von  derselben  Grösse,  wie 
die  bei  adiabatischer  Compression  vorher  auf  dieselbe  über- 
tragene Arbeit  DFNL.  Das  Volumen  konnte  also  ohoe 
Arbeitsaufwand  von  der  Grösse  v^  bis  auf  die  Grösse  v^ 
vermindert  werden,  und  zwar  in  der  Weise,  dass  die  Tem- 
peratur am  Ende  des  Processes  wieder  gerade  so  gross 
wurde,  wie  die  Anfangstemperatur.  Indem  man  den  End- 
zustand des  vorigen  als  Anfangszustand  eines  zweiten  Pro- 
cesses derselben  Art  betrachtet  und  den  Process  beliebig  oft 
wiederholt  sich  denkt,  erkennt  man,  dass  auf  solche  Weise 
die  Luftmasse  ohne  Arbeitsaufwand  bis  auf  ein  beliebig 
kleines  Volumen  comprimirt  werden  könnte. 

Statt  dessen  würde  man  auch  den  inFig.  8(Ta£VI)  durch  die 
Linie  FDCBA  dargestellten  Process  in  beliebig  viele  Theil- 
processe  derselben  Art  zerlegen;  können,  wie  die  Fig.  9 
zeigt,  in  welcher  die  auf  eine  jede  adiabatische  Compression 
folgende  gleichförmige  Expansion  —  nicht  wie  in  Fig.  8 
durch  eine  aus  geradlinigen  Strecken  zusammengesetzte  ge- 
brochene Linie,  sondern  —  der  grösseren  Deutlichkeit  halber 
nur  durch  eine  punktirte  Uebergangslinie  angedeutet  wurde. 
Auf  jede  von  den  in  Fig.  9  durch  die  Linien  FD^  ^i^v 
F^D^. . .  repräsentirten  adiabatischen  Compressionen  folgt 
eine  gleichförmige  Expansion,  bei  welcher  der  constante  äussere 
Gegendruck  gerade  so  gross  vorausgesetzt  wird,  dass  der  Zeit- 
punkt, in  welchem  (nach  der  mit  Bezug  auf  Fig.  4  Taf.  U  (§  1) 
gegebenen  Erklärung)  die  ganze  Luftmasse  zum  ersten  mal 
wieder  in  den  Ruhezustand  gelangt,  zusammenfällt  mit  dem- 
jenigen Zeitpunkte,  in  welchem  der  Zustandspunkt  die  Iso- 
therme FA  wieder  erreichte. 

Wenn  die  Luftmasse  zwischen  der  festen  Bodenwand 
des  Rohres  und  einem  beweglichen  Kolben  eingeschlossen 
sich  befände,  so  würde  die  der  Compression  folgende  Wieder- 
ausdehnung ein  jedesmaliges  Zurückweichen  des  Kolbens 
bedingen.    Statt  dessen  könnte  man  die  Luftmasse  auch  (auf 


Digitized  by 


Google 


Adiabatische  Zustandsänderunffen,  641 

die  in  Fig.  4,  Tai  II  §  1,  dargestellte  Weise)  zwischen  zwei  beweg- 
lichen Kolben  sich  eingeschlossen  denken  und  annehmen,  dass 
der  eine  Kolben,  stets  vorrückend,  die  adiabatische  Compres- 
sion,  nnd  der  andere,  stets  zurückweichcDd,  die  darauf  folgende 
gleichförmige  Expansion  vermittelt;  oder  auch:  dass  abwech- 
selnd die  beiden  Kolben  ihre  Rollen  mit  einander  vertauschen 
in  der  Weise,  dass  der  beim  ersten  Kolbenspiele  zurückwei- 
chende Kolben  beim  nächstfolgenden  vorrückt  und  vice  versa. 

Denkt  man  sich  die  Curve  der  Punkte  Dy  D^,  D^... 
unendlich  nahe  an  die  Isotherme  FA  heranrückend,  so  ge- 
lajigt^  man  zu  der  Vorstellung  von  der  theoretischen  Mög- 
lichkeit einer  ohne  Arbeitsaufwand  auszuführenden  isother- 
miscben  Compression,  welchem  letzteren  Ausdrucke  noch 
das  Beiwort  „discontinuirlich*^  beigefügt  werden  könnte,  um 
darauf  hinzuweisen,  dass  hier  die  Isotherme  nicht  als  con- 
tinuirliche  Linie,  sondern  als  eine  Reihe  von  discreten  Punk- 
ten aufgefasst  werden  müsste,  in  welcher  zwischen  je  zwei 
unendlich  nahe  bei  einander  liegenden  Nachbarpunkten  die 
Stetigkeit  des  Ueberganges  eine  UnterbrechuDg  erleidet. 

Die  Möglichkeit  einer  ohne  Arbeitsaufwand  auszuführen- 
den Compression  würde  gleichbedeutend  sein  mit  der  Mög- 
lichkeit: ein  fast  unbegrenzt  zu  nennendes  Quantum  von 
mechanischer  Arbeit  zu  gewinnen.  Denn  jede  comprimirte 
Luftmasse  repräsentirt  einen  disponiblen  Arbeitsvorrath,  wel- 
cher sofort  verwendet  werden  kann,  theils  auf  dem  directen 
Wege  der  adiabatischen  Expansion  bis  zu  der  dem  Atmo- 
sphärendruck entsprechenden  Grenze,  anderntheils  auf  indirec- 
tem  Wege  dadurch,  dass  bei  der  gleichzeitig  eintretenden 
Abkühlung  ein  Temperaturgef&Ue  entsteht,  durch  welches 
die  Verwerthung  des  in  der  Atmosphäre  enthaltenen  Wärme- 
vorraths  mittelst  calorischer  Maschinen  ermöglicht  wird.  In 
beiden  Fällen  ist  die  Wärme  der  Atmosphäre  als  die  eigent- 
liche Kraftquelle  anzusehen,  und  da  die  Wärme,  welche  die 
Erde  von  der  Sonne  erhält,  für  den  Wärmeverlust  der  Atmo- 
sphäre Ersatz  leistet,  so  wäre  hiermit  zugleich  eine  indirecte 
Verwerthung  der  Sonnenwärme  ermöglicht 

In  der  Behauptung  der  theoretischen  Möglichkeit  einer 
derartigen  Verwerthung  liegt  an  sich  nichts  Widersinniges, 
da  sowohl  fBr  die  von  den  Dampfmaschinen  und  den  calori- 

▲nn.  d.  Phyf.  cu  Chem.  N.  F.  XXXVII.  41 


Digitized  by 


Google 


642  A.  Ritter. 

sehen  Maschineo,  als  anch  f&r  die  von  den  Wasserrädern 
and  Windrädern  geleistete  Arbeit  in  letzter  Instanz  die 
Sonne  als  Kraftquelle  anzusehen  ist  Auch  steht  eine  solche 
Behauptung  keineswegs  im  Widerspruche  mit  dem  Orond- 
gesetze  der  mechanischen  Wärmetheorie.  Denn  bei  der 
continuirlichen  isothermischen  Compression  gibt  die  Loft- 
masse  eine  Wärmequantität  ab,  welche,  in  Arbeit  umgewan« 
delt,  gerade  ausgereicht  haben  wOrde  zur  Leistung  der  Com- 
pressionsarbeit.  Einer  solchen  Umwandlung  stand  nach  d& 
bisher  als  gültig  betrachteten  Form  des  zweiten  Haupt- 
satzes ein  EUndemiss  entgegen.  Durch  Einschaltung  der 
gleichförmigen  Expansion  in  den  Kreisprocess  könnte  jedoch 
nach  der  hier  aufgestellten  Hypothese  dieses  Hindemiss 
beseitigt  werden,  und  wenn  die  discontinuirliche  isother- 
mische Compression  keinen  Arbeitsaufwand  erfordert,  so  kann 
dies  einfach  dadurch  erklärt  werden,  dass  bei  diesem  Pro- 
cesse  die  yon  der  Luft  abgegebene  Wärme  direct  in  Com- 
pressionsarbeit  umgewandelt  wird. 

§9.  LongitudinaUchwiDgungen  mit  constanter  Schwingangs- 
geschwindigkeit 

Wenn  im  Lineren  eines  geschlossenen  Rohres  zwei  durch 
einen  beweglichen  (masselosen)  Kolben  getrennte  Luftkilo- 
gramme sich  befinden  —  das  eine  in  dem  Zustande,  welcher 
dem  Punkte  A  in  Fig.  8  (Ta£  VI)  entspricht,  das  andere  in  dem 
Zustande,  welcher  dem  Funkte  D  entspricht  — ,  so  wirkt 
gegen  den  Kolben  von  der  einen  Seite  der  Druck  p^j  toq 
der  anderen  Seite  der  grössere  Druck  p,,  und  infolge  dies^ 
Drucküberschusses  wird  eine  Bewegung  des  Kolbens  nach 
der  Seite  des  kleineren  Druckes  hin  beginnen,  wobei  die 
eine  Luftmasse  comprimirt  wird,  während  die  andere  sich 
ausdehnt.  Da  ein  und  derselbe  Druck  p^  die  Bedingung 
erfüllt  für  die  gleichförmige  Compression  der  einen  und  Ar 
die  gleicliförmige  Expansion  der  anderen  Luftmasse,  so  wird 
die  Bewegung  des  Kolbens  eine  gleichförmige  sein,  und  am 
Ende  des  Kolbenweges  wird  jede  von  den  beiden  Luftmassen 
denjenigen  Zustand  als  Endzustand  erreichen,  welcher  den 
Anfangszustand  der  anderen  gebildet  hatte.  Der  Kolben 
wird  infolge  dessen  umkehren  und  denselben  Weg  in  der- 


Digitized  by 


Google 


Adiabatische  Zustandsänderungen»  643 

selben  Weise  wieder  rückwärts  durchlaufen,  worauf  dann  der 
Vorgang  sich  wiederholen  und  der  Kolben  in  dieser  Weise 
fortfahren  wird,  abwechselnd  gleichförmig  vorwärts  und  gleich- 
förmig rückwärts  sich  zu  bewegen,  während  der  Zustands- 
punkt  jeder  von  den  beiden  Luftmassen  die  Linie  AB  CD 
(Fig.  8,  §7)  abwechseld  vorwärts  und  rückwärts  durchläuft 

Die  Geschwindigkeit  dieser  gleichförmig  hin  und  her 
schwingenden  Bewegung  des  Kolbens  kann  nach  den  Glei- 
chungen des  §  2  und  des  §  6  berechnet  werden.  Wenn 
z.  B.  als  Anfangszustände  der  beiden  Luftmassen  die  für  den 
ersten  Fall  des  §  3  berechneten,  den  Indexnummern  n  ss  0 
und  n  «:  2  entsprechenden  beiden  Ruhezustände  gewählt  wer- 
den, so  ist  für  die  erstere  von  den  beiden  Luftmassen: 

,,=  2.442  =  ^V. 
zu  setzen;  man  erhält  also  z.  B.  für  T^  =»273^  die  Werthe: 
z  SS  19500  m  und  u  »  620  m.  Wenn  statt  dessen  die  den 
Indexnummern  n  «  1000  und  n  =»  1002  entsprechenden  beiden 
Zustände  als  Anfangszustände  gewählt  werden,  so  erhält  man 
auf  gleiche  Weise  die  Werthe:  /ijooo«  ^^^^  O^^  '>  ^^  0,1337  m 
und  u  a  1,62  m. 

Derartige  Longitudinalschwingungen  mit  constanter 
Schwingungsgeschwindigkeit  könnten  nach  der  hier  proyiso- 
risch  als  gültig  betrachteten  Theorie  auch  in  festen  Körpern 
stattfinden,  wie  die  Figuren  10«,  10b.  •  •  lOi  (Taf.  VI)  veranschau- 
lichen, in  welchen  die  yerschiedenen  Schwingungsphasen  der  in 
§  4  als  Beispiel  gewählten  geradlinigen  eisernen  Stange  dar- 
gestellt sind.  Die  erste  Fig.  10«  veranschaulicht  den  aus- 
gereckten Zustand,  in  welchem  die  Stange  durch  die  an  den 
beiden  Enden  wirkenden  Zugkräfte  anfangs  im  Gleich- 
gewicht gehalten  wurde.  Bei  plötzlichem  Verschwinden 
dieser  beiden  Zugkräfte  beginnt  die  Stange,  sich  zu  ver- 
kürzen, und  zwar  zunächst  an  den  beiden  Enden,  wie  Fig.  10b 
veranschaulicht.  Der  grösseren  Anschaulichkeit  halber  sind 
in  dieser  Figur,  sowie  in  den  folgenden,  die  ausgereckten 
und  die  gestauchten  Theile  der  Stange  durch  verkleinerte, 
resp.  vergrösserte  Dicke  gekennzeichnet  Während  jede  von 
den  beiden  Endflächen  mit  der  constanten  Geschwindigkeit 
u  der  Mitte  sich  nähert,  läuft  (wie  in  §  4  bereits  erklärt 

41* 


Digitized  by 


Google 


644  A.  RiUer. 

wurde)  die  Grenzflftche  zwischen  dem  ausgereckten  und  dem 
spannuDgslosen  Theile  in  jeder  von  den  beiden  Staagen- 
h&lften  mit  der  Geschwindigkeit  ü «  5000  m  von  dem  Ende 
nach  der  Mitte.  Der  in  Fig.  10«  dargestellte  Zustand  ent- 
spricht  dem  Augenblicke  des  Zusammentreffens  der  beiden 
Flächen  in  der  Mitte.  Jede  yon  den  beiden  Stangenhälfteo 
hat  in  diesem  Augenblicke  eine  gegen  die  andere  gerichtete 
Geschwindigkeit  ti,  und  infolge  dessen  beginnt  nun  in  der 
Mitte  eine  StauchuBg,  welche  wiederum  mit  der  G-eschwin- 
digkeit  U  an  jeder  Seite  yon  der  Mitte  nach  dem  Ende 
sich  fortpflanzt  (Fig.  lOd).  In  dem  Augenblicke,  wo  die 
Grenzfl&chen  zwischen  den  gestauchten  und  den  spannungs- 
losen Theilen  die  Endflächen  erreichen,  befindet  sich  die 
ganze  Stange  in  momentanem  Ruhezustände  (Fig.  10«).  In 
demselben  Zeitpunkte  beginnt  dann  die  Wiederausdehnung, 
bei  welcher  die  Stange  dieselbe  Keihe  von  Schwingangs- 
phasen  rückwärts  durchläuft,  in  der  Weise,  dass  die 
Phasen  /,  5^,  ä,  i,  resp.  mit  den  Phasen  rf,  c,  Ä,  a  überein- 
stimmen. 

Bei  dem  in  §  4  als  Beispiel  gewählten  Falle  einer 
Länge  der  Stange  von  70000  m  würde  die  ganze  Schwin- 
gungsperiode 28  Secunden  betragen,  und  wenn  die  anfäng- 
liche Zugspannung  4  kil.  pro  Quadratmillimeter  betrug,  so 
wird  jede  von  den  beiden  Endflächen  mit  der  constanten 
Geschwindigkeit  u^l  m  pro  Secunde  hin  und  her  laufen, 
wobei  die  Länge  der  Stange  um  28  m  abwechselnd  abnimmt 
und  zunimmt. 

In  noch  höherem  Maasse  würde  die  Analogie  mit  dem  oben 
untersuchten  Verhalten  der  Luftsäule  im  geschlossenen  Rohre 
henrortreten,  wenn  die  Stange  an  beiden  Enden  befestigt  wäre, 
und  wenn  anfangs  die  eine  Stangenhälfbe  im  ausgereckten,  die 
andere  im  gestauchten  Zustande  sich  befunden  hätte.  Beim  plötz- 
lichen Verschwinden  der  äusseren  Kräfte,  welche  die  Stange 
in  diesen  Anfangszustand  (Fig.  11«)  versetzt  hatten,  wurde 
zunächst  in  dem  mittleren  Stangentheile  ein  Uebergang  aas 
dem  gespannten  in  den  spannungslosen  Zustand  und  ans 
Ruhe  in  Bewegung  eintreten  (Fig.  Hb).  In  jeder  Stangen- 
hälfte wird  alsdann  die  Grenzfläche  zwischen  dem  spannungs- 
losen bewegten  und  dem  gespannten  ruhenden  Theile  nach 


Digitized  by 


Google 


Adiabatische  Zuitand$anderungen.  645 

dem  befestigten  Ende  hinlaufen.  In  dem  Augenblioke  ihrer 
Ankunft  di^elbst  befindet  sich  die  ganze  Stange  in  gleich- 
förmig  fortschreitender  Bewegung  und  im  spannungslosen 
Zustande  (Fig.  11«).  Oleichzeitig  findet  an  jedem  Ende  ein 
Spannungsweehsel  statt  oder  ein  Uebergang  aus  der  bis* 
herigen  Spannung  in  die  entgegengesetzte,  und  zugleich  eine 
Umkehr  der  beiden  GrenzflächeUi  welche  nunmehr  in  der 
Bichtung  von  dem  Ende  nach  der  Mitte  hin  einander  ent- 
gegenlaufen (Fig.  lld)*  In  dem  Augenldicke  des  Zusammen- 
treffens der  Grenzflächen  werden  alsdann  die  beiden  Stangen- 
hälften —  in  derselben  Weise  wie  bei  den  obem  untersuchten 
Vorgänge  die  beiden  Luftkilogramme  —  ihre  Zustände  mit- 
einander ausgetauscht  haben  (Fig.  11«),  worauf  dann  die  Fort- 
setzung der  schwingenden  Bewegung  ebenfalls  in  derselben 
Weise  wie  oben  stattfinden  wird  —  in  der  Weise  nämlicb, 
dass  der  in  Bewegung  begriffene  Theil  stets  mit  der  con- 
stauten  Geschwindigkeit  u  fortschreitet  Nach  §  4  würde 
z.  B.  bei  einer  eisernen  Stange  diese  Geschwindigkeit  1  m 
pro  Seeunde  betragen,  wenn  die  Anfangsspannungen,  resp. 
±  4  kg  pro  Qadratmillimeter  betrugen. 

Auf  analoge  Weise  kann  man  sich  diejenige  Bewegung 
veranschaulichen,  welche  eine  frei  im  Baume  schwebende 
elastische  Stange  ausfuhrt,  wenn  an  der  einen  Endfläche  eine 
schiebende  (oder  ziehende)  Kraft  gewirkt  hatte,  welche  in 
dem  Augenblicke,  wo  die  längs  der  Stange  sich  fortpflanzende 
Druck-  (oder  Zug-) Wirkung  das  jenseitige  Ende  erreichte, 
plötzlich  aufhörte  zu  wirken  (Fig.  12).  Die  Stange  wird  als- 
dann eine  —  der  Bewegung  eines  kriechenden  Wurms  ver- 
gleichbare —  Art  von  „peristaltischer^^  Bewegung  ausfiihren, 
bai  welcher  abwechselnd  das  Vorderende  und  das  Hinterende 
resp.  gleichförmig  fortschreitet  und  im  Buhezustande  sich 
befindet,  während  der  Schwerpunkt  mit  unverändert  bleiben- 
der Geschwindigkeit  stetig  vorrückt  In  Fig.  12  sind  bei  den 
in  gleichförmig  fortschreitender  Bewegung  begriffenen  Stan- 
gentheilen  die  Geschwindigkeitsgrössen  angegeben,  während  der 
ruhende  Stangentheil  durch  das  Fehlen  der  Geschwindigkeits- 
angabe als  solcher  gekennzeichnet  ist  Die  relative  Bewegung 
der  Stangenmasse  in  Bezug  auf  ihren  Schwerpunkt  stimmt 
übsrein  mit  der  in  Fig.  10  dargestellten  Bewegung,  und  der 


Digitized  by 


Google 


646  A.  Gleichen. 

Untersdiied  zmschen  den  beiden  Vorgängen  würde  ganz 
verschwinden,  wenn  bei  jenem  (in  Fig.  10  dargestellten) 
Vorgange  der  ganze  Raum,  in  welchem  derselbe  stattfindet, 
mit  der  Oeschwindigkeit  u  in  4er  Längenrichtong  der 
Stange  eine  gleichförmig  fortschreitende  Bewegung  aus- 
führte. 

Mag  die  hier  aufgestellte  Hypothese  der  discontinnir- 
liehen  Zustandsänderung  genau  oder  nur  ann&herungswdse 
dem  wirklichen  Vorgange  entsprechen  —  auf  alle  F&lle  em- 
pfiehlt sich  die  aus  jener  Hypothese  abgeleitete  Theorie  durch 
die  Anschaulichkeit  des  Bildes,  welches  dieselbe  liefert  tod 
der  Fortpflanzung  der  Zustandsänderungen  im  Inneren  eines 
elastischen  Körpers,  und  wenn  bei  genauerer  Untersuchung 
später  sich  ergeben  sollte,  dass  dieses  Bild  nur  annäherungs- 
weise der  Wirklichkeit  entspricht,  so  wird  diese  Theorie 
dennoch  in  manchen  Fällen  mit  Vortheil  angewendet  werden 
können  —  in  solchen  Fällen  nämlich,  wo  es  sich  nur  um 
eine  zum  Zwecke  einer  Torläufigen  Orientirung  auf  diesem 
Gebiete  auszuführende  Voruntersuchung  handelt 


VIII.    Veber  einige  neue  Linsenformeln; 
von  A.   Gleichen. 

(HieriB  TAf.  TI  Fif.  18-15.) 


Im  85.  Bande  dieser  Annalen  habe  ich  die  Grund- 
gesetze der  Brechung  ebener  Strahlensysteme  angegeben. 
Es  wird  von  Interesse  sein,  nach  den  dort  angedeuteten  Prin- 
cipien  die  Brechungserscheinungen  des  Lichtes  durch  eine 
Linse  näher  zu  verfolgen.  Speciell  für  den  Fall  einer  sehr 
dtLnnen  Linse  ergibt  sich  eine  einfache  Formel,  welche 
genau  die  Lage  des  Bildes  bestimmt,  im  Gegensatz  zu  den 
gewöhnlichen  Formeln,  die  nur  eine  ziemlich  schwache  An* 
näherung  zulassen. 

An  der  oben  angedeuteten  Stelle  hatten  wir  gefunden, 
dass,  wenn  ein  unendlich  dünner  Strahlenkegel,  dessen  Brenn- 
weiten/^  und/2  si°^>  ^"^  ^i°®^  Fläche  gebrochen  wird,  und 


Digitized  by 


Google 


Linsenformeln,  647 

man  die  Entferntingen  des  leuchtenden  Punktes  und  des 
Bildpunktes  Yon  dieser  Fläche  mit  a  und  1/  bezeichnet,  als- 
dann die  folgende  Gleichung  gilt: 

(1)  4  +  T  =  ^ 

-         Q  C03 «  y.  o  COS  3    da 

^o:  ^1  =  77-^'     /^---^^-rf-j^  war. 

dß  dß 

Hier  bedeutete  q  den  Krümmungsradius  an  dem  be- 
treffenden Punkte,  und  a  und  ß  die  Winkel,  welche  der  ein- 
fallende und  gebrochene  Strahlenkegel  in  demselben  Sinne 
mit  derjenigen  Richtung  der  Normalen  bilden,  welche  den 
Krümmungsmittelpunkt  in  sich  enthält.  Das  Gesetz  der 
Brechung  ist  hierbei  willkürlich. 

In  Fig.  13,  wo  Z  den  leuchtenden  Punkt  und  S  das 
Bild  desselben  darstellen,  wäre  nach  dem  oben  angegebenen 
Sinn  der  Zählung  4^  MAL  =3  a  und  der  überstumpfe  Winkel 
MAS^ß.  Um  uns  der  in  der  geometrischen  Optik  zu- 
meist gebräuchlichen  Bezeichnungsweise  anzuschliessen,  setzen 
wir  ^NAL  =  a  und  ^SAM  =  ß.  Alsdann  ist  in  den 
oben  aufgestellten  Formeln  a  und  ß  entsprechend  durch 
n  ^  a  und  durch  n  —  ß  z\x  ersetzen,  und  man  erhält: 

^^»  /»    Q  COS  «  /»    Q  COS  ß      dft 

dß  dß 

In  Fig.  14  sei  ein  unendlich  dünner  Strahlenkegel  dar- 
gestellt, welcher  einen  von  zwei  Kugelflächen  eingeschlosse- 
nen Baum  durchdringt.  L  sei  der  leuchtende  Punkt,  S  das 
Bild  desselben  infolge  der  ersten  Brechung  und  L'  das  Bild 
von  L  nach  der  Brechung  an  beiden  Flächen.  Es  kann 
nun  offenbar  S  sowohl  als  Bild  von  L,  sowie  auch  als  Bild 
von  L'  aufgefasst  werden. 

Bezeichnen  wir  jetzt  alle  auf  die  zweite  Brechung  be- 
züglichen Grössen  durch  gestrichene  Buchstaben,  so  ergibt 
die  zweimalige  Anwendung  der  Formel  (1): 

(3)  =J  +  =^=1,       §  +  ^  =  h 

und  man  hat  gemäss  Formel  (2): 


Digitized  by 


Google 


648 


(4) 


A. 

Gleichen. 

^          pCOSa 

dß 

J*         da       .    dß 

Tß-^ 

f ,  Q  coe  a 
dß-^ 

.,_  QCOiß-    da 
J*~da      ,   dß: 
dß--' 

Bezeichnet  man  den  Weg  des  Strahles  innerhalb  der 
Linse  AA'  durch  E,  so  hat  man,  wie  Fig.  14  lehrt: 

AS+A'S^E    oder    b  +  b'^E. 
Setzt  man  die  aus  (3)  entnommenen  Werthe  für  b  und  b'  in 
die  letzte  Gleichung  ein,  so  wird: 

(5)  ^  +  ^Y^E 

a  a 

Die  letzte  Gleichung  lehrt  die  Entfernung  A'L  s=  a  des 
Bildes  L  von  der  zweiten  brechenden  Fläche  finden. 

Für  den  Fall  der  einfachen  Brechung  hat  man  sina 
=s  n  sin  /9,  also  daj dß  ^  n  {cosßj  cos  a).  Betrachtet  maa 
Centralstrahlen,  so  wird  a  =  /9  =  0  und  {daldß)^  «  n.  Die 
Formeln  (4)  geben  für  diesen  Fall: 

•^1"«-!'    J^-n-i'    /i-i_i»    /2-^_-i» 
und  die  Formel  (5)   geht  nach  leichter  Transformation  in 
die  bekannte  Gleichung  über: 

„_  1  1    T-  ^_i  1    "^» 


wo  £*  jetzt  die  Dicke  der  Linse  bedeutet. 

Eine  besonders  einfache  und  deshalb  wichtige  Beziehung 
liefert  uns  Gleichung  (5),  wenn  wir  von  der  Dicke  der 
Linse  absehen.  Alsdann  können  wir  E ^0  setzen,  und 
man  erhält: 

fi     j A^  —  0    oder-      /i'/«    .  ^    i     /i/«     .  ^  ^  i 

a  a' 

Bezeichnet  man  mit  F  und  -F  die  Brennweiten  des 
Strahlenbündels,  so  wird  die  letzte  Gleichung: 

(6)  ?  +  ?  =  !. 

und  man  hat: 

Digitized  by  LjOOQ IC 


Linsenformeln,  649 

wo  die  Grössen  /  die  unter  (4)  angegebenen  Werthe  haben. 
Es  ist  jetzt  unsere  Absicht,  die  Lage  des  sogenannten 
auffangbaren  Bildes  zu  finden,  welches  die  Linse  von  dem 
leuchtenden  Punkte  L  entwirft.  Wir  müssen  also  die  Spitze 
der  kaustischen  Fläche  suchen,  welche  durch  die  von  L  aus- 
gehenden Strahlen  nach  der  Brechung  gebildet  wird.  Zu- 
nächst muss  man  bemerken,  dass  diese  Spitze  L  auf  der 
Geraden  L0\  Fig.  15,  liegt,  welche  durch  den  optischen 
Mittelpunkt  gezogen  ist.  Denn  der  Strahl  LO  allein  wird 
durch  die  Brechung  nicht  abgelenkt,  indem  die  durch  die 
erste  Brechung  erzeugte  Bichtungsveränderung  durch  die 
zweite  Brechung  wieder  aufgehoben  wird.  Wir  brauchen 
also,  um  L'  zu  finden,  nur  das  Bild  von  L  zu  suchen,  wel- 
ches der  Strahlenkegel  LO  entwerfen  wird.  Für  diesen  ist 
nun  ß  ^  ß'  und  a  ^  u\  und  die  Gleichungen  (4)  ergeben  in- 
folge dessen:  ,_  o'  r'  ^  R.4^ 

Setzt  man  diese  Werthe  für  //  und  //  in  die  Werthe  für 
F  und  F  in  GL  (7)  ein,  so  wird: 

9  +  9  9-^9 

wodurch  GL  (6)  die  Form  annimmt: 

(8)  L^L^^9jLliL_, 

^  '  a         a  Q  ,Q      cos  a 

indem  noch  für/j  der  Werth  q  cos  aKdajdß)  —  1  gesetzt  ist. 
Nennen  wir  noch  B  die  Brennweite  des  durch  Gl.  (8) 
charakterisirten  Strahlenbündels,  so  kann  man  setzen: 

(9)  i.  +  -1  =  1-,  und  man  hat: 


a 

da 


<""  ^-(i^l) 


dl \ 


COSa 

Die  Gleichung  (9)  ist  deshalb  bemerkenswerth,  weil  sie 
für  eine  beliebige  Lage  des  leuchtenden  Punktes  gilt  und 
ausserdem  unabhängig  ist  von  einem  speciellen  Gesetze  der 
Brechung.  Nur  muss  man  beobachten,  dass  die  Grösse  B 
sich  ändert  mit  der  Stellung  des  leuchtenden  Punktes. 


Digitized  by 


Google 


660  A.  Gleichen.     Linsenformeln. 

Fdr  das  Brechungsgesetz  sinc^  =:  n  %mß  wird  GL  (10): 
1  _/i        l\nco8/?  — costt, 
i  ""  V^  "^  q)        cos«» 


und  Gl.  (9)  ergibt: 


i  it  cos  ß  —  cos  a 


(11)  T  + 7- (7 +  7) —cos«« 

Ist  in  Fig.  15  OL^a  und  ^BOL^u  gegeben,  so 
erhält  man  aus  der  letzten  Gleichung  die  Strecke  OL'^d 
und  damit  die  Lage  des  Bildpunktes  L\  vorausgesetzt,  dass 
die  Badien  q  und  q  bekannt  sind. 

Nach  der  in  den  Lehrbüchern  gewöhnlich  angegebenen 
C!onstruction  des  Bildpunktes  L  von  L  hat  man  bekanntlich 
(Fig.  16)  die  Gerade  LO  zu  ziehen.  Legt  man  dann  noch 
durch  L  eine  Parallele  zur  optischen  Axe  BB'^  welche  die 
Linse  in  C  schneidet,  und  zieht  durch  C  und  den  Fokus  F 
eine  Gerade,  so  soll  diese  die  Gerade  LO  in  dem  gesuchtai 
Punkte  L  schneiden.  Setzt  man  wieder  OL  =  a,  OL'^  a', 
OF^f^  '^LOB^  a,  so  ist  ZC=  flC0S£^.  Aus  der  Aehn- 
lichkeit  der  Dreiecke  LCL'  und  OFL'  folgt  nun: 


Also 


Die  Grösse  1  //  hat  bekanntlich  für  sehr  dünne  Linsen  den 
Werth:  / 1        1  x 

(7  +  7)(»-^^' 

Ein  Blick  auf  die  Formel  (11)  zeigt,  dass  die  Formel 
(12),  welche  der  herkömmlichen  Construction  entspricht,  nur 
eine  rohe  Annäherung  an  die  Wahrheit  ist. 

Bemerken  wollen  wir  noch,  dass  die  Gl.  (11)  auch  auf- 
gefasst  werden  kann  als  die  Gleichung  der  Bildcurve,  welche 
von  einer  vor  der  Linse  befindlichen  leuchtenden  Curve 
durch  die  Brechung  erzeugt  wird,  a'  und  a  stellen  alsdann 
die  Polarcoordinaten  vor,  indem  a  als  eine  bekannte  Func- 
tion von  a  betrachtet  wird,  welche  von  der  Gestalt  der  leuch- 
tenden Curve  abhängig  ist. 

Berlin,  im  März  1889. 


a  +  a       a  cos  a 

wo  /  die  Brennweite  für  die  Centralstrahlen 
erhält  man: 

bedeutet 

(12) 

1,1        cos  0 

Digitized  by 


Google 


fV,  König,    Hertz* sehe  Versuche  und  Probleme  der  Optik,    651 

IX.  Veher  die  Beziehung  der  Hertx^ sehen  Versuctie 

zu  gewissen  Problemen  der  Optik} 

van   Walter  König. 


Im  34.  Bande  dieser  Annalen,  p.  155,  hat.  Hr.  Hertz 
eine  Beschreibung  der  experimentell  gefundenen  Vertheilung 
der  electrischen  Kraft  um  eine  geradlinige  electrische  Schwin- 
gung herum  gegeben  und  im  36.  Bande  p.  1  eine  Berech- 
nung dieser  Erscheinungen  auf  Grund  der  Mazwell'schen 
Theorie  angestellt  Die  von  ihm  entwickelten  Formeln  sind 
seitdem  mehrfach  Gegenstand  der  Discussion  gewesen.^)  Es 
ist  aber  dabei,  soviel  ich  sehe,  noch  nicht  auf  die  Beziehungen 
hingewiesen  worden,  welche  zwischen  diesen  Formeln  und 
gewissen  Formeln  der  elastischen  Optik  bestehen,  die  schon 
vor  40  Jahren  Yon  Stokes  abgeleitet  worden  sind.  In 
seiner  bekanntet  Abhandlung:  „On  the  Dynamical  Theory 
of  Diffraction^'^,  hat  nämlich  Stokes  das  dem  ge- 
nannten electrischen  Probleme  genau  entsprechende  Pro- 
blem der  elastischen  Lichttheorie  ausführlich  durchgearbei- 
tet, das  Problem  der  Vertheilung  der  Lichtschwingungen 
ihrer  Grösse  und  Richtung  nach  um  eine  in  einem  Punkt 
gegebene  geradlinige  elastische  Schwingung  als  Lichtquelle 
herum.  Bei  der  Gleichheit  der  Differentialgleichungen,  die 
in  beiden  Problemen  zu  lösen  sind,  sollte  man  auch  eine 
entsprechende  Gleichheit  der  Lösungen  selbst  erwarten. 
Allein  bei  genauerer  Vergleichung  der  schliesslichen  Er- 
gebnisse der  Formelentwickelung  in  den  beiden  Fällen 
findet  man,  dass  für  die  Glieder  höherer  Ordnung,  die 
ja  für  die  Erklärung  der  Hertz'schen  Versuche  eine  so 
bedeutende  Bolle  spielen,  eine  befremdliche  Abweichung 
zwischen  den  Formeln  von  Stokes  und  Hertz  besteht.  Da 
die  Stokes'sche  Abhandlung  stets  als  eine  Arbeit  von  grund- 
legender Bedeutung  für  derartige  Probleme  betrachtet  wor- 
den ist,   dürfte  es  wohl  angemessen  erscheinen,  näher  zu 


1)  Vgl  Nat.  39.  p.  486,  558,  583.  1889. 

2)  Stokes,  Trang.  Cambr.  Phil.  Soc  9.  p.l.  1850;  Math,  and  Phjs. 
Papers.  2«  p.  243. 


Digitized  by 


Google 


652 


fV.  König. 


erörtern,  worin  die  Abweichung  der  beiden  Formeln  besteht, 
und  woher  sie  rührt 

Die  Grundgleichungen,  denen  die  Lösungen  jedenfalls 
genügen  müssen,  lauten  in  der  bekannten  Form  der  elasti- 
schen Optik: 


(i) 


^  4.  i£  +  ?!?  «  0 


b^ji 


wobei   ti,  v,  tr    die    Verrückungen,   b  die  Fortpflanzongs- 
geschwindigkeit  bedeutet    Setzt  man: 

2n  2fr 


(2) 


»-i, 


so  kann  man  die  Lösung  der  Gleichungen  (1)  mit  Hm.  Hertx 
in  der  Form  ansetzen: 


(3) 


W  aa  — 


d^n 


d^n 


10«   +  J/J- 


'dz^ 


(4) 


w 


r 


72  =  —  sin  (mr  —  n/). 

Setze  ich  noch  zur  Abkürzung:  mr  —  ntrs&f  so  ist: 

u  «^,^{m«sin*  +  ?^C08i>--Jsini^}, 

e,  «£j^jm«8in^  +  ^co8*-.^sini>}, 

|—  jw*  sini?-  —  ^cosi?-  +  -i-sini?-  +  ^m'sint?' 

H i^  cos  * i  -|  sm  iS"  J . 

Aus  diesen  Gleichungen  wäre  nun  nachträglich  abzu- 
leiten,  welcher  erregenden  Bewegung  im  Anfangspunkte  diese 
Lösung  entspräche.  Stokes  führt  umgekehrt  die  für  den 
Anfangspunkt  aufgestellten  Bedingungen  von  vornherein  in 
die  Entwickelung  der  Lösung  ein.  Er  gibt  die  Gleichungen 
in  etwas  anderer  Form,  indem  er  für  jeden  Punkt  als  X-Axe 
den  Badius  r  und  als  Z-Aze  diejenige  zum  Badius  senkrechte 
Gerade  betrachtet,  welche  in  der  durch  den  Badius  und 
die  gegebene  geradlinige  Schwingung  im  Anfangspunkte  hin- 
durchgelegten Ebene  liegt     Bedeutet  noch  a  den  Winkd 


Digitized  by 


Google 


Hert£$che  Versuche  und  Probleme  der  Optik.  653 

zwischen  r  und  der  Richtung  der  erregenden  Schwingung, 
und  D  die  Aetherdichte,  so  sind  die  Verrückungen  nach 
Stokes: 


(5) 


I 

9  =  0, 


s: 
9  =  0, 

Dies  die  Lösung,  wenn  im  Anfangspunkt  der  Coordina- 
ten  eine  geradlinige  Schwingung  gegeben  ist,  deren  Geschwin- 
digkeit ^  c,^u2nbtlX  ist.  Es  ist  zu  bemerken ,  dass 
Stokes  die  vollständige  Lösung  in  zwei  Theile  theilt;  der 
eine  hängt  von  den  im  Anfangspunkte  gegebenen  Geschwindig- 
keiten, der  andere  von  den  im  Anfangspunkte  gegebenen  Ver- 
rückungen ab;  der  zweite  ist  in  einfacher  Weise  aus  dem 
ersten  abzuleiten.  Die  Gleichungen  (5)  würden  dem  ersten 
Theile  entsprechen.  Bildet  man  die  Lösungen  für  den  Fall, 
dass  im  Anfangspunkte  Verrückungen  von  der  Form: 

cl  2nbi 

gegeben  sind,  so  erhält  man  genau  dieselben  Gleichungen. 
Um  die  Gleichungen  (5)  mit  den  Gleichungen  (4)  yer- 
gleichen  zu  können,  muss  ein  anderes  Coordinatensystem 
eingefilhrt  werden.  Ich  nehme  die  Sichtung  der  Schwingung 
im  Anfangspunkte  als  ^Axe;  die  Verrückungscomponente 
in  dieser  Richtung  sei  w.  Um  diese  Axe  herum  ist  alles 
symmetrisch;  die  Componente  der  Verrückung  in  der  zur 
Z-Axe  senkrechten  Ebene  soll  mit  p  bezeichnet  werden, 
sodass:  

p^^u^  +  v^i        cos  a  =e  -  ;        sin  «  «*  - — y-^  • 

Dann  ist: 

/?  a  |.sin<^  —  ^.coscf    und    w  «c  ^.cosa  +  ^.sina. 
Setzt  man  noch: 

Digitized  by  LjOOQ IC 


654 


fV.  König. 


80  erhält  man  durch  Einführung  der  Werthe  von  |  und  Q 
in  die  obigen  Gleichungen  und  durch  zweckentsprechende 
Umformungen: 


(6)^ 


u  =  C^  (m2sint^+  ?^  cos  *  -  -J  sin  *  -  Jsinn/l , 

V  =.  C^^3?{m«8ini9^+  ^cosd-  -  J  sin*  -  ^,sin  w^j, 

ir=  £  |-m«sin*-  -  cos  *  +  -^  sin  i?-  +  ~  m«sin  » 
r  \  r  ■    r*  '   r' 

+  ?J?l|cos*-^L*8in*  +  l8inn^--,48inw/} 


Die  Gleichungen  unterscheiden  sich  von  den  Gleichun- 
gen (4)  nur  dadurch,  dass  noch  gewisse  Glieder  höherer 
Ordnung  —  ich  will  sie  mit  „^^*  bezeichnen  —  hinzugetreten 
sind,  nämlich  die  Glieder: 


(7) 


(/u  =^ i— Sinnt  =  -^\  —  Csmn^. 


dx 
d 


dz  r 


5'r  =  -^8inn/  =  ^^-(78innr^y, 


öl 


i7«=  +-Jsinw/--^^%inn^  =  ^I-Csinn^-^-^ 


öi\ 


Sie  stellen  eine  Bewegung  dar,  die  sich  gewissermassen 
mit  unendlich  grosser  Geschwindigkeit  durch  den  Raum  ver- 
breitet. 

Es  ist  nun  sehr  leicht,  zu  beweisen,  dass  diese  aus  den 
St  ok  es 'sehen  Formeln  durch  eine  einfache  Umformung  ge- 
wonnenen Ausdrücke  der  Yerrückungen  jedenfalls  keine 
Lösungen  der  Gleichungen  (1)  darstellen.  Da  n&mlich  die 
Gleichungen  (4),  wie  aus  ihrer  Herleitung  unmittelbar  er- 
sichtlich ist,  den  Grundgleichungen  (1)  genügen,  so  könnten 
die  Gleichungen  (6)  ihnen  nur  dann  ebenfalls  genügen,  wenn 
auch  die  überschüssigen  Glieder:  guj  ffv9  ffw  eine  Lösung 
jener  Gleichungen  (1)  darstellen.  Das  ist  aber  nicht  der 
Fall;  denn  es  ist: 


Digitized  by 


Google 


Hertz'sche  Versuche  und  Probleme  der   Optik,  655 

dagegen :  J^u  =  Jff^  =  J^«,  =  0. 

Diese  letztere  Thatsache  deutet  darauf  hin,  dass  die 
Form  dieser  Glieder,  abgesehen  von  dem  Factor  sinn^,  viel- 
mehr der  Lösung  eines  statischen  Problems  entspricht. 

Nicht  so  einfach  ist  es,  nachzuweisen,  wodurch  diese  Ab- 
weichung in  den  Stokes'schen  Formeln  herbeigeführt  worden 
ist.  Die  Ableitung  dieser  Formeln  ist  sehr  verwickelt  und 
wenig  übersichtlich.  Bei  genauerer  Durchsicht  scheint  es 
jedoch,  als  ob  der  Grund  für  das  Auftreten  der  überzähligen 
Glieder  im  Endergebniss  schon  im  ersten  Ansätze  der  Lo- 
sung zu  suchen  sein  dürfte.  Dieser  Ansatz  vollzieht  sich 
nämlich  bei  Stokes  nach  folgendem  Schema. 

Es  werden  nachstehende  Ausdrücke  gebildet: 

(8)      2(ö'=^-^;        20/"«^-^;        2a>'"=^-^. 
^  '  dy       dz^  dz        dx^  dx       dy 

Daraus  ergibt  sich  mit  Hülfe  der  Licompressibilitäts- 
bedingung: 

Sind  nun  w',  cu",  o/"  Functionen,  die  innerhalb  eines 
gewissen  Raumes  V  bestimmte  Werthe  haben  und  ausser- 
halb verschwinden,  so  lassen  sich  die  Ausdrücke  für  die 
Verrückungen  if  rj,  ^  unter  Anwendung  eines  bekannten 
Satzes  der  Potentialtheorie  in  der  Form  schreiben: 


idV 

r 


^'^2nJjj[dy  dz) 

oder  mit  einer  leichten  Umformung: 

W  l  =  2i;///(y""'--«")7?' 

und  entsprechend  für  ^  und  ^.    Andererseits  bestehen  für 

Q}',  co"j  (o"  die  allgemeinen  Gleichungen: 


rf*w'        xw   ^     .  rf* 


OD 


und  die  Lösung  dieser  wird  mit  P  o  i  s  s  o  n  ^)  in  der  Form  angesetzt : 
1)  Poissoo,  M^m.  de  TAcad.  3,  p.  130.  1818. 

Digitized  by  LjOOQ IC 


65»  IV.  König. 

wo/(r)  und  F{t)  die  Werthe  von  ©  und  doijdt  für  f  =  0 
bedeuten.  Die  vollständige  Lösung  soll  nun  dadurch  ge- 
wonnen werden,  dass  die  durch  (10)  gegebenen  Ausdrücke 
der  ta  in  die  Gleichungen  (9)  eingesetzt  werden.  Es  ist 
aber  ersichtlich,  dass  die  Gleichungen  (9),  welche  die  Be- 
ziehung der  Yerrückungen  in  einem  beliebigen  Punkte  zu 
den  erregenden  Bewegungen  im  Anfangspunkte  ausdrücken 
sollen,  den  Bedingungen  der  Aufgabe  nicht  ganz  entsprechen. 
Denn  für  den  Beginn  der  Bewegung,  für  ^  ==  0,  sind  die  Yer- 
rückungen If  ^9  ^  ausserhalb  des  Baumes  V  keineswegs 
gleich  Null,  sondern  sie  sind  derart,  wie  sie  dauernd  bestehen 
würden,  wenn  die  im  Räume  V  für  ^  =  0  gegebenen  Ver- 
rückungen ebenfalls  als  constante  Yerrückungen  gegeben 
w8xen.  Sie  stellen  also  einen  statischen  Zwangszustand  dar, 
wie  er  im  ganzen  Medium  durch  die  gegebenen,  von  t  un- 
abhängigen Yerrückungen  im  Baume  V  hervorgerufen  wer- 
den würde.  Während  also  die  Gleichungen  (10)  dem  dyna- 
mischen Probleme  entsprechen,  sind  die  Gleichungen  (9)  als 
Lösung  eines  statischen  Problems  anzusehen,  und  so  besteht  die 
Gesammtlösung  von  vornherein  in  einer  Uebereinanderlagerung 
der  Lösungen  des  statischen  und  des  dynamischen  Problems. 
Man  wird  demnach  die  Gleichungen  (4),  welche  die  von 
Hrn.  Hertz  aufgestellte  Lösung  des  electrischen  Problems  dar- 
stellen, zugleich  als  die  Lösung  des  entsprechenden  elastischen 
Problems  betrachten  können.  Wenn  man  den  Beweis  dafür, 
dass  in  der  That  die  durch  diese  Lösung  bestimmte  elastische  Be- 
wegung eine  geradlinige  Schwingung  in  der  Bichtung  der  Z- Axe 
im  Nullpunkte  zur  Voraussetzung  hat,  nicht  in  der  Herleitung 
der  Stokes'schen  Formeln  erblicken  will,  so  könnte  man  ihn 
in  derselben  Weise  führen,  wie  ihn  Hr.  Hertz  für  das  elec- 
trische  Problem  geführt  hat.  In  der  unmittelbaren  Nachbar- 
schaft des  Nullpunktes  kann  man  nämlich,  indem  man  r  un- 
endlich klein  gegen  l  nimmt,  die  Yerrückungscomponenten 
in  der  Form  schreiben: 

(11)  M  =  -- Csinw^  --;   ü=^~Csinn^^:  m?=  3- Csinn^^^» 

^     '  ox  dz  ^  ay  dz^  0»  de 

Digitized  byVjOOQlC 


Hertz'sche  Versuche  und  Probleme  der  Optik.  657 

<l.  h.  sie  erscheinen  als  Ableitungen  eines  potentialartigen 
Ausdrucks:  C.8inn/(d{l/r)/dr).  Dieser  ist  es,  der  von  Hm. 
Hertz  als  das  Potential  eines  electrischen  Doppelpunktes 
Ton  periodisch  veränderlichem  electrischen  Momente  aufge- 
fasst  wird.  Um  die  Bedeutung  dieses  Ausdrucks  für  das 
«lastische  Problem  zu  finden,  sind  einige  weitere  Betrach- 
tungen nöthig.  Wenn  die  Verrückungscomponenten  tf,  o,  w 
als  Ableitungen  einer  Function: 

(12)  *=^öF 

gegeben  sind,  so  charakterisirt  <)p,  da  es  der  Gleichung 
Jq)  wm  0  genügt,  offenbar  einen  Gleichgewichtszustand  des 
elastischen,  incompressiblen  Mediums,  einen  durch  äussere 
Kräfte  in  dem  Medium  aufrecht  erhaltenen  Zwangszustand. 
Von  dem  Zusammenhange  der  bestehenden  Yerrückungen 
macht  man  sich  am  besten  ein  Bild,  wenn  man  die  Ver- 
schiebungen aller  der  Theilchen  in  Betracht  zieht,  die  auf 
«iner  um  den  Nullpunkt  gelegten  Kugelfläche  liegen.  Der 
Radius  dieser  Fläche  sei  R.  Da  die  Yerrückungen  sämmt- 
lich  in  der  durch  R  und  die  Z-Axe  gelegten  Ebene  statt- 
finden, so  kann  man  sie  in  zwei  Componenten,  senkrecht  und 
parallel  zur  Z-Axe,  zerlegen  und  erhält  für  diese  die  Werthe: 


(13) 


8  C  sin  CK 


W«  +  i;2  =  __c0S«, 

C       SCcoa'cr 2C      SCsin«    . 

""  Ä'  "^       if»  '^  E^  Ä»  ^* 


Es  ist  daraus  ersichtlich,  dass  sich  die  ganze  Yerrückung 
der  Theilchen  der  Kugeloberfläche  r  =  J?  ansehen  lässt  als 
zusammengesetzt  aus  zwei  Verschiebungen  verschiedener  Art: 
erstens  aus  einer  Verrückung  der  ganzen  Kugeloberfläche  in 
der  Richtung  der  positiven  Z-Axe  um  den  Betrag  2C/Ä', 
und  zweitens  aus  einer  Verschiebung  der  Theilchen  auf  der 
Kugeloberfläche  um  den  Betrag  —  8  Csinci^/J?^  parallel  zu 
den  durch  die  RZ-Ehene  ausgeschnittenen  Meridianen.  Man 
kann  demnach  die  Theilchen  der  Bedingung  unterwerfen,  dass 
sie  zusammen  eine  feste  Kugeloberfläche  bilden,  auf  der  sie 
nur  tangentiale  Verschiebungen  zu  erleiden  im  Stande  sind. 
Dann  würde   der  geschilderte  Zwangszustand   des  Mediums 

Ann.  d.  Pbyi.  n.  Chtm.   N.  F.  XXXVII.  42 


Digitized  by 


Google 


658  fV.  König. 

darin  besteben,  dass  die  betreffende  Kugel  eine  Verschiebang 
in  der  Z-Axe  um  die  Grösse  A=^2  CjB}  erfahren  hat,  wobei 
die  Eigenschaft  der  Incompressibilität  und  die  elastischen 
Kräfte  des  Mediums  Verschiebungen  der  genannten  Art  auf 
der  Kugeloberfläche  bedingen.  Die  Gleichungen  (11)  ent- 
sprechen dann  dem  Falle,  dass  die  Verschiebung  keine  con- 
staute,  sondern  eine  periodisch  wechselnde  ist,  und  demnach 
geschehen  die  durch  die  Gleichungen  (3)  bestimmten  elasti- 
schen Schwingungen  des  Mediums  so,  als  ob  eine  den  Null- 
punkt umschliessende  Kugelfläche  der  genannten  Art  vom 
unendlich  kleinen  Badius  R  Schwingungen  in  der  Richtung 
der  Z-Axe  von  der  Amplitude  A^2 CjR^  ausfQhrte. 

Stokes  bemerkt,  die  Glieder  höherer  Ordnung  stellten 
eine  Bewegung  dar,  wie  sie  durch  die  Bewegung  fester  Kor- 
per in  einer  incompressiblen,  reibungslosen  Flüssigkeit  her- 
vorgerufen würde«  Auch  dies  folgt  unmittelbar  aus  den  zu- 
letzt angestellten  Betrachtungen,  wenn  man  die  Ergebnisse, 
zu  denen  Kirchhoff  in  der  18.  Vorlesung  seiner  Mechanik 
bei  der  Behandlung  des  betreffenden  Problems  gelangt,  zu 
Hülfe  nimmt.  Bewegt  sich  nämlich  eine  Kugel  Tom  Radios 
R  in  einer  incompressiblen,  reibungslosen  Flüssigkeit  längs 
der  JZ-Axe  mit  einer  Geschwindigkeit  w,  so  sind  die  Ge- 
schwindigkeitscomponenten  der  Flüssigkeitstheilchen  die  Ab- 
leitungen eines  Geschwindigkeitspotentiales  rp  von  der  Form: 

(14)  Ä»     r 

wobei  r  die  Entfernung  des  betreffenden  Theilchens  vom 
Mittelpunkte  der  Kugel  bedeutet.  Andererseits  sind  in  dem 
elastischen  Problem  die  Geschwindigkeitscomponenten  der 
Theilchen  in  der  unmittelbaren  Nähe  des  Nullpunktes  geml^ 
den  Gleichungen  (11)  die  Ableitungen  einer  Function  von 
der  Form: 

(15)  ^n.C08n^^'^. 

Dabei  bedeutet  r  die  Entfernung  des  Theilchens  Tom 
Anfangspunkte  der  Coordinaten.  Da  aber  die  Amplituden 
der  schwingenden  Kugel  unendlich  klein  sind,  so  kann  man 
dafür  unter  Vernachlässigung  der  Quadrate  der  Amplitude 


Digitized  by 


Google 


Hertz^sche  Versuche  und  Probleme  der  Optik,  659 

auch  die  Eotfernung  vom  Kugelmittelpunkte  einführen.  Die 
Uebereinstimmung  der  Ausdrücke  (14)  und  (15)  ist  dann  un- 
mittelbar ersichtlich. 

Diese  Betrachtungen  setzen  die  Hertz 'sehen  Versuche 
in  eine  gewisse  Beziehung  —  natürlich  rein  formaler  Natur 
—  zu  den  hydrodynamischen  Versuchen  von  Bjerknes, 
Die  Arbeiten  von  Bjerknes  behandeln  ausführlich  die  Ana- 
logien^ die  zwischen  der  Wirkung  einer  in  einer  Flüssigkeit 
schwingenden  Kugel  und  derjenigen  eines  magnetisch  oder 
electrisch  polarisirten  Molecüls  bestehen.  Wenn  die  schwin- 
gende Kugel  in  jedem  Momente  ihrer  Bewegung  einem  elec- 
trisch polarisirten  Molecüle  vergleichbar  ist,  so  ist  sie  in  der 
Gesammtheit  ihrer  Bewegung  offenbar  einem  Molecül  von 
periodisch  veränderlichem  Momente,  d.  h.  einer  Hertz'schen 
Schwingung,  zu  vergleichen.  Aber  diese  Bemerkung  ist  nur 
fUr  denjenigen  Theil  des  Feldes  um  die  electrische  Schwin- 
gung herum  gültig,  für  welchen  r  sehr  klein  gegen  l  ist,  also 
unter  dem  sin-Zeichen  mr  gegen  nt  vernachlässigt  werden 
kann,  d.  h.  nur  für  die  unmittelbare  Nachbarschaft  der 
Schwingung. 

Für  etwas  grössere  Entfernungen,  d.  h.  für  solche  Werthe 
von  r,  die  mit  l  vergleichbar  sind,  gelten  die  vollständigen 
Formeln  (4).  Dies  ist  das  Gebiet,  welches  von  Hm.  Hertz 
in  verschiedenen  Phasen  der  Bewegung  durch  Zeichnungen 
veranschaulicht  worden  ist  Nehmen  wir  statt  der  electri- 
schen  Schwingung  eine  elastische  Schwingung  in  einem  festen 
elastischen  Körper,  so  können  die  von  Hrn.  Hertz  gezeich- 
neten Linien  der  electrischen  Kraft  zugleich  als  Linien  der 
elastischen  Verrückung  aufgefasst  werden,  und  dann  bringen 
diese  Linien  einen  Gedanken  zur  Verwirklichung,  der  sich 
ebenfalls  bereits  in  der  St okes' sehen  Arbeit  ausgesprochen 
findet  Die  Bewegung  geht  nämlich  für  noch  grössere  Ent- 
fernungen, für  Werthe  von  r,  die  gross  gegen  X  sind,  in 
eine  reine  Transversalwelle  über,  indem  in  den  Gleichungen 
(4)  die  Glieder  höherer  Ordnung  verschwindend  klein  werden 
gegen  diejenigen  Glieder,  welche  —  abgesehen  von  den  Fac- 
toren  x/r,  y/r,  zjr  —  die  erste  Potenz  von  r  im  Nenner  ent- 
halten. Im  Hinblick  darauf  bemerkt  Stokes,  dass  man 
mittels  der  Glieder  höherer  Ordnung  in  den  Gleichungen  (4) 

42* 


Digitized  by 


Google; 


660  W.  König, 

einzusehen  vermöcfate,  wie  aus  einer  gegebenen  geradlinigen 
Schwingung  eine  rein  transversale  Kugelwelle  entstehen 
könnte.  In  der  That  veranschaulichen  uns  die  Hertz'schen 
Zeichnungen  diesen  Vorgang  auf  das  deutlichste. 

Für  praktische  Fragen  der  Optik  sind  diese  Glieder 
höherer  Ordnung  wegen  der  Kleinheit  der  Lichtwellenl&ngen 
niemals  in  Betracht  gekommen,  und  Stokes,  hat  wohl  eb^ 
deswegen  die  erwähnte  Idee  nur  angedeutet  und  nicht  näher 
ausgeführt  Erst  die  electrischen  Versuche  des  Hm.  Hertx 
haben  den  experimentellen  Beweis  für  die  Richtigkeit  dieser 
Glieder  der  Stokes' sehen  Entwicklung  gebracht.  Dagegen 
bestehen  für  die  Glieder  niedrigster  Ordnung  zwei  Beihen 
von  Erscheinungen  in  der  Optik,  in  denen  das  durch  jene 
Glieder  ausgesprochene  Gesetz  einen  experimentellen  Aus- 
druck findet. 

Stokes  selbst  hat  seine  Entwicklungen  auf  die  Intensi- 
tätsvertheilung  in  der  secundären  Welle  angewendet,  daraus 
ein  Gesetz  über  die  Aenderung  der  Polarisationsrichtung  ab- 
geleitet und  diese  Formel  experimentell  an  Glasgittem  ge- 
prüft. Es  dürfte  hinreichend  bekannt  sein,  dass  die  Versuche 
von  Stokes  zwar  ein  positives  Ergebniss  hatten,  dass  aber 
spätere  Wiederholungen  durch  andere  zu  sehr  widersprechen- 
den Eesultaten  geführt  haben.  ^)  Dagegen  Hessen  einige 
ältere  Beobachtungen  Arago's  und  Fraunhofer's  bereits 
vermuthen,  dass  die  gesuchten  Erscheinungen  im  reflectirten 
Lichte  besser  ausgeprägt  sein  würden,  und  in  der  That  hat 
Hr.  Fröhlich^)  an  Glasgittern  im  reflectirt  gebeugten 
Lichte  eine  Gesetzmässigkeit  in  Bezug  auf  die  Lage  der 
Polarisationsebene  beobachtet,  welche,  wie  Hr.  E^thy')  nach- 
gewiesen hat,  mit  den  Gesetzen  polarisirter  Kugel  wellen  in 
Einklang  steht.  Auch  der  Gang  der  von  mir^)  untersuchten 
elliptischen  Polarisation  bei  Reflexion  an  einem  Silber-CoUo- 
dium-Gitter  hat  sich  durch  eine  etwas  allgemeinere  Fassung 


1)  Eine  ausführliche  DarstelluDg  dieses  lange  gefiihrten  Streites  habe 
ich  in  meiner  Dissertation  gegeben:  „Ueber  die  elliptische  Polarisation 
des  reflectirt  gebeugten  Lichtes."    Berlin,  1882. 

2)  Fröhlich,  Wied.  Ann.  1.  p.  321.  1877. 

3)  Rethy,  Wied.  Ann.  11.  p.  504.  1880. 

4)  W.  König,  Wied.  Ann.  17.  p.  1016.  1882. 


Digitized  by 


Google 


Her tz^ sehe  Versuche  und  Probleme  der  Optik.  661 

jener  Gesetze  formuliren  lassen.  Doch  ist  nicht  zu  verkennen, 
dass  Beugungsversuche  dieser  Art  im  Grunde  in  ihren  Be- 
dingungen Tiel  zu  verwickelt  sind,  als  dass  man  die  dabei 
beobachteten  Gesetzmässigkeiten  als  eine  directe  Bestätigung 
der  von  Stokes  angestellten  mathematischen  Entwicklungen 
betrachten  könnte. 

Dagegen  gibt  es  eine  andere  Eeihe  optischer  Erschei- 
nungen, in  denen  das  Gesetz  der  Intensitätsvertheilung  nach 
der  Stokes'schen  Formel  in  vollkommener  Reinheit  zum 
Ausdruck  kommt.  Das  ist  die  Zerstreuung  des  Lichtes  durch 
sehr  kleine  Theilchen,  wie  sie  im  blauen  Himmelslichte  statt 
hat,  und  wie  sie  experimentell  mit  den  Tyndall'schen  akti- 
nischen  Wolken,  im  Brücke'schen  Versuch  und  mit  allen 
sehr  fein  vertheilten  Emulsionen  und  Niederschlägen  hervor- 
gebracht werden  kann.  Das  Gesetz  der  Intensitätsvertheilung 
in  dem  Lichte,  das  solche  „trüben  Medien*'  bei  Beleuchtung 
mit  geradlinig  polarisirtem  Lichte  aussenden,  ist  besonders 
durch  die  Messungen  Soret's^)  und  Lallemand's^  fest- 
gestellt worden.  Wenn  man  die  Annahme  zu  Grunde  legt, 
dass  die  Schwingungen  des  Lichtes  senkrecht  zur  Polarisa- 
tionsebene stattfinden,  so  entspricht  jenes  von  Soret  und 
Lallemand  gefundene  Gesetz  für  die  Yertheilung  der  Am- 
plituden genau  der  Stokes'schen  Formel  in  ihrer  Beschrän- 
kung auf  Glieder  niedrigster  Ordnung;  es  entspricht  demnach 
auch  genau  dem  Gesetz  der  Vertheilung  der  electrischen 
Kraft  um  eine  geradlinige  electrische  Schwingung  herum  für 
grössere  Entfernungen  von  dieser  Schwingung.  Man  hat  in 
diesem  optischen  Vorgänge  ein  vollständiges  Analogen  zu 
dem  von  Hrn.  Hertz  studirten  electrischen  Vorgange.  Da 
aber  bei  diesem  optischen  Vorgange  die  erregenden  Schwin- 
gungen, von  denen  die  beschriebenen  polarisirten  Eugel- 
wellen  ausgehen,  durch  das  auf  das  trübe  Medium  einfallende 
Licht  unterhalten  werden,  so  ist  es  folgerichtig,  diese  Schwin- 
gungen nicht  mit  denen  im  primären,  sondern  mit  denen  im 
secundären   electrischen  Leiter   zu   vergleichen.     Diese   Bc- 


1)  Soret,    Compt  rend.  68.  p.  911.  1869;  69.  p.  1192.  1869;  Arch. 
de  Gen.  37.  p.  128.  1870. 

2)  Lallemand,  Compt.  rend.  69.  p.  189.  282.  917.  1294.  1869;  Ann. 
de  chim.  et  de  phys.  (4)  22.  p.  200.  1871. 


Digitized  by 


Google 


662  fV.  König. 

merkuDg  legt  den  Gedanken  nahe,  dass  ähnlich  wie  bei  den 
Hertz' sehen  Versuchen  auch  in  den  Licht-  und  Farben- 
erscheinungen dieser  trüben  Medien  die  Eesonanz  eine  Bolle 
spielen  und  im  besonderen  das  Vorherrschen  der  Strahlen 
von  kurzer  Wellenlänge  in  dem  zerstreuten  Lichte  bedingen 
könnte.  Wäre  dem  so,  dann  wttrde  offenbar  für  jedes  diffun- 
dirende  Theilchen  die  Zusammensetzung  des  zerstreuten  Lich- 
tes durch  die  Grösse  des  Tbeilchens  bedingt  sein,  und  wenn 
man  die  Abhängigkeit  der  Intensität  von  der  Wellenlänge 
ausdrücken  wollte,  so  müsste  man  neben  dem  Eesonanzgesetz 
die  relative  Häufigkeit  des  Vorkommens  der  verschieden 
grossen  Theilchen  berücksichtigen. 

Gegenüber  dieser  Schwierigkeit  muss  darauf  hingewiesen 
werden,  dass  Lord  Eayleigh  auf  Grund  des  Stok es' sehen 
Theorems  bereits  eine  Erklärung  dieser  Erscheinungen  ohne 
Annahme  von  Resonanzwirkungen  gegeben  hat.^)  Er  nimmt 
vielmehr  an,  dass  die  störenden  Theilchen  so  klein  gegen 
die  Wellenlänge  seien  ,^  dass  ihr  Einfluss  auf  die  Lichtbe- 
wegung sich  nur  in  Form  einer  Vermehrung  der  schwingen- 
den Aethermassen  am  Ort  des  Tbeilchens  darstellt  Daraus 
ergibt  sich  dann  das  Gesetz,  dass  die  Intensität  des  zerstreu- 
ten Lichtes  der  vierten  Potenz  der  Wellenlänge  umgekehrt 
proportional  sei,  ein  Gesetz,  das  qualitativ  die  Erscheinungen 
jedenfalls  ganz  gut  zum  Ausdruck  bringt;  an  einer  genauen 
quantitativen  Prüfung  desselben  fehlt  es  freilich  noch.  Es 
möge  übrigens  bemerkt  werden,  dass  Lord  Eayleigh  eine 
Ableitung  dieser  Gesetze  auch  auf  Grund  der  electromagne- 
tischen  Lichttheorie  gegeben  hat.*) 

Nach  diesen  Bemerkungen  über  die  praktische  Seite  d^ 
behandelten  Problems  muss  ich  noch  einmal  zu  den  theore« 
tischen  Betrachtungen  zurückkehren.  Das  S  t  o  k  e  s '  sehe 
Theorem  ist  nach  den  ausführlichen  Entwicklungen  von 
Stok  es  noch  mehrmals  in  einfacher  Weise  abgeleitet  wor- 
den, so  von  Eayleigh  in  einer  der  genannten  Arbeiten  und 
später  von  Eethy  in  einer  mit  der  Hertz'schen  Form  der 
Lösung    genau    übereinstimmenden  Weise.     Dabei    ist   von 


1)  Strutt,  Phil.  Mag.  (4)  41.  p.  107.  274.  447.  1871. 

2)  Lord  Rayleigh,  Phil.  Mag.  (5)  12.  p.  81.  1881. 


Digitized  by 


Google 


Hertz^sche  Versuche  und  Probleme  der  Optik.  663 

R^thf  darauf  aufmerksam  gemacht  worden,  dass  es  neben 
der  besprochenen  Form  von  EugelwelleUi  wie  sie  durch  die 
Stoke Büschen  Gleichungen  charakterisirt  ist,  eine  zweite 
Form  gibt,  die  sich  yon  der  ersten  nur  dadurch  unterscheidet, 
dass  die  Schwingungen  des  Aethers  nicht  in  der  durch  den 
Strahl  und  die  „Axe'^  der  Eugelwelle  gelegten  Ebene,  sondern 
senkrecht  zu  derselben  vor  sich  gehen. 

Man  erhält  diese  Lösungen  der  Gleichungen  (1),  wenn 
man  setzt: 


(14) 

Dann  ist: 


BW  , bW  rt 


Q 

W  ^  —  cos(iwr  —  nt). 


(15) 


«  =  -$(«.  8in^  +  ?^), 

tü=  0. 

Hier  ist  die  Bewegung  überall  eine  rein  transyersale, 
sie  steht  senkrecht  auf  dem  Radius  r  und  ausserdem  überall 
senkrecht  auf  der  Z-Axe,  Führt  man  wieder  für  Vx^  +  y^lr 
den  Ausdruck   sin  a  ein,  und  setzt  man  u*  +  v^^p*,   so 

erhält  man: 

Cßin«  /      _.    Q.  ,   cos^\ 
p  =  — ^ —  Im .  sm  t^  +  -^1 . 

Die  Bewegung  geht  also  so  vor  sich,  als  ob  alle  Theil- 
chen,  die  in  demselben  Abstände  vom  Anfangspunkte  liegen, 
eine  zusammenhängende,  feste  Eugelschale  bildeten,  welche 
Schwingungen  um  die  Z-Axe  ausführt.  Die  Drehung  dieser 
Kugel  aus  ihrer  Gleichgewichtslage  wäre  im  Bogenmaass 
gegeben  durch: 

W  «=  — 4- —  =  -r    m  sm  o"  H . 

r .  sin  o        r*  \  r    / 

Für  die  unmittelbare  Nähe  des  Nullpunktes,  d.  h.  für 
Werthe  von  r,  die  klein  gegen  X  sind,  würde  das  erste  Glied 
gegen  das  zweite  und  im  Argument  mr  gegen  n^  zu  vernach- 
lässigen sein^  und  man  hätte: 

C.cosnt 


w  = 


Digitized  by 


Google 


664  ir.  König. 

Die  Bewegung  ist  also  eine  solche,  als  ob  im  AnlEangs* 
ponkt  der  Coordinaten  ein  kugelförmiges  Element  des  Me- 
diums vom  Badius  R  periodische  Schwingungen  um  die  Z- Axe 
ausf&hrte,  deren  Winkelamplitude  CjB}  wäre.  Während 
demnach  die  zuerst  besprochene  Lösung  die  Wirkung  einer 
auf  das  Medium  im  Anfangspunkte  einwirkenden,  periodisch 
wechselnden  einfachen  Ejraft  darstellt,  entspricht  diese  zweite 
Lösung  der  Wirkung  eines  im  Anfangspunkte  angreifenden 
periodisch  vei^nderlichen  Eräfbepaares. 

Eine  Yergleichung  dieser  Lösung  mit  der  von  Hertz 
f&r  das  besprochene  electrische  Problem  aufjgestellten  Lösung 
lässt  erkennen,  dass  die  obigen  Formeln  (14)  mit  denjenigen 
Formeln  übereinstimmen,  welche  die  Yertheilung  der  mag- 
netischen Kraft  um  eine  geradlinige  electrische  Schwingung 
herum  darstellen.  In  der  That  sind  die  Componenten  der 
magnetischen  Kraft  nach  Hertz^): 


(16) 


,-  .  d*n  ipj  J^   &  COB& 

di/dt  ay     r     ' 

dxdt  ox     r     ^ 


Diese  Formeln  stimmen  mit  den  Formeln  (14)  iiberein, 
wenn  man  C=  ElJn  setzt.  Man  kann  sich  aber  auch  das 
Hertz' sehe  Problem  umgekehrt  denken.  In  den  Grund- 
gleichungen (1),  (2)  und  (3)  des  Hertz'schen  Aufsatzes  sind 
die  XYZ  mit  den  LMN  Tollkommen  vertauschbar,  unter 
der  alleinigen  Voraussetzung,  dass  man  die  Vorzeichen  der 
L  MN  oder  die  der  X  YZ  umkehrt.  Vertauscht  man  aber 
die  fUr  die  X  YZ  aufgestellten  Lösungen  mit  denen  für  die 
—  Zr,  —  Af,  —  N  und  umgekehrt,  so  erhält  man  ein  zweites 
System  von  Lösungen  der  Grundgleichungen.  Dasselbe  würde 
die  Vertheilung  der  magnetischen  und  electrischen  Kraft 
nicht  um  eine  electrische,  sondern  um  eine  magnetische 
Schwingung  herum  darstellen,  und  für  diesen  Fall  würde  die 
Vertheilung  der  electrischen  Kraft,  gegeben  durch  die  Glei- 
chungen (16),  genau  der  Vertheilung  der  elastischen  Verrückun- 


1)  Hertz,  L  c  p.  4. 

/Google 


Digitized  by  ^ 


Hertz^scke  Versuche  und  Probleme  der  Optik,  665 

gen  in  dem  durch  die  Gleichungen  (14)  charakterisirten  elasti- 
schen Probleme  entsprechen.  Natürlich  könnte  man  sich  an 
Stelle  des  im  Nullpunkt  in  der  Richtung  der  Z-Axe  gelegenen 
magnetischen  Doppelpunktes  von  dem  periodisch  wechselnden 
Momente  El  sin  nt  auch  eine  im  Nullpunkte  in  der  XY- 
Ebene  liegende,  unendlich  kleine  kreisförmige  Strombahn  den- 
ken,  die  von  einem  in  Stärke  und  Richtung  periodisch 
wechselnden  Strome  durchflössen  würde. 

Bei  der  Anwendung  auf  optische  Probleme  konnten  von 
dieser  zweiten  Lösung  natürlich  auch  nur  wieder  die  Glieder 
niedrigster  Ordnung  in  Betracht  kommen.  Dann  unterschied 
sich  aber  der  Charakter  der  durch  diese  Gleichungen  ge- 
gebenen Eugelwelle  von  dem  der  zuerst  besprochenen  Eugel- 
welle  nur  in  Bezug  auf  die  Lage  der  Schwingungen.  Infolge 
dessen  war  es  bei  der'bekannten  Unsicherheit,  welche  in  der 
elastischen  Optik  hinsichtlich  der  Lage  der  Schwingungen 
zur  Polarisationsebene  besteht,  unmöglich,  bei  den  oben  er- 
wähnten Versuchen  mit  gebeugtem  oder  durch  trübe  Medien 
zerstreutem  Lichte  experimentell  zu  entscheiden,  ob  man  es 
mit  Eugelwellen  der  ersten  oder  der  zweiten  Art  zu  thun 
habe.  Allein  wenn  man  auf  die  Vorgänge  zurückgeht,  die 
im  Mittelpunkte  der  Kugelwelle  bei  der  einen  und  bei  der 
anderen  Art  stattfinden  müssen,  so  erscheint  es  mir  einleuch- 
tender, dass  im  Erregungsmittelpunkte  die  einfallende  gerad- 
linige Lichtschwingung  wieder  eine  geradlinige,  als  dass  sie 
eine  drehende  Schwingung  hervorrufen  sollte.  Dann  hätte 
man  also  in  den  genannten  Fällen  Eugelwellen  der  ersten  Art 
vor  sich,  und  man  hätte  demnach  durch  derartige  Betrach- 
tungen doch  aus  jenen  Erscheinungen  einen  Schluss  in  Bezug 
auf  die  Lage  der  Schwingungen  zur  Polarisationsebene,  und 
zwar  einen  Schluss  zu  Gunsten  der  Fresnerschen  Annahme 
ziehen  können. 

Leipzig,  Juni  1889. 


Digitized  by 


Google 


666  fF.  Hallwacks. 

X.    Veber  den  Zusammenhang  des  MectricitätS' 

Verlustes  durch  Beleuchtung  mit  der  Idcht^ 

absarptian;   von  Wilhelm  Hallwachs. 

(Aus  den  Nachr.  d.  K.  Ges.  d.  Wiss.  zu  Göttiiigen,  Nr.  12,  1889,  mit- 
getheilt  vom  Hrn.  Ver^) 


Angeregt  durch  die  Versuche  von  Hm.  Hertz ^)  über 
die  Wirkung  des  Lichtes  auf  den  Inductionsfonken  hatte  ich 
vor  einiger  Zeit  gezeigt^,  dass  bei  der  Belichtung  negatiT 
electrischer,  blanker  Metallplatten  mit  geeignetem,  ultra- 
violettem Licht  sich  die  negative  Electricit&t  den  electro- 
statischen  Kräften  des  Feldes  folgend,  zerstreut  Eine  Reihe 
von  Abhandlungen^  von  den  Herren  Bighi,  Stoletow, 
Bichat,  Bichat  und  Blondlot,  Hoor  u.  a.  erweiterten 
dann  die  Kenntnisse  über  das  Phänomeui  ich  selbst  war 
leider  längere  Zeit  verhindert,  die  Untersuchung  desselben 
fortzusetzen.  Eine  im  Anschluss  daran  von  mir  gefundene 
Erscheinung^),  die  Electrisirung  von  Metallplatten  durch 
Licht,  hat  namentlich  durch  die  Herren  Bichat  und  Blond- 
lot ^)  eine  willkommene  Bestätigung  und  experimentelle 
Weiterführung  erhalten.  Die  Untersuchung  dieser  letzteren 
Erscheinung,  die  vielleicht  den  Nachweis  einer  Verwandlung 
von  Licht  in  Electricität  ermöglichen  würde,  glaubte  ich 
erst  nach  Bereicherung  des  Beobachtungsmaterials  mit  ESr- 
folg  in  Angriff  nehmen  zu  können.^)    Dazu  liess  sich  aber, 

1)  H.  Herti,  Berl.  Ber.  1887.  p.  47;  auch  Wied.  Ann.  31.  p.  988. 
1887. 

2)  W.  Hall  wachs,  Wied.  Ann.  88.  p.  301.  1888. 

8)  A.  Righi,  Acad.  dei  Lincei  1888,  auch  Joum.  de  phjs.  188S. 
p.  153;  PhU.  Mag.  (5)  25.  p.  814.  1888;  Compt.  rend.  106.  p.  1349. 
1888;  107.  p.  569.  1888.  —  A.  Stoletow,  Compt.  rend.  106.  p.  1149 
u.  p.  1593.  1888;  107.  p.  91.  1888.  —  £.  Bichat  o.  R.  Blondlot, 
Compt.  rend.  106.  p.  1349.  1888.  —  £.  Bichat,  Compt  rend.  107. 
p.  557.  1888.  —  M.  Hoor,  Wien.  Anz.  18.  1888;  Wien.  Ber.  II.  Abth. 
97.  p.  719.  1888. 

4)  W.  Hallwachs,  Gott.  Nachr.  1888.  p.  176;  Wied.  Ann.  84.  p.78l. 
1888;  Phil.  Mag.  (5)  26«  p.  78.  1888. 

5)  £.  Bichat  u.  R.  Blondlot,  Compt  rend.  107.  p.  29  a.  557. 
1888.    Siehe  auch  A.  Righi,  Compt  rend.  107.  p.  559.  1888. 

6)  Es  bt  mir  inzwischen  gelungen,  eine  Electrisirung  durch  Belich- 
tung bis  zu  Potentialen  Über  100  Volt  zu  erhalten. 


Digitized  by 


Google 


Electricitätsverlust  durch  Beleuchtung.  667 

wie  mir  schien ,  leichter  die  erstere  Erscheinung  y  er  wenden. 
Die  Versuche  über  dieselbe  zielten  darauf  ab,  den  Zusam- 
menhang des  Electricitätsverlustes  mit  der  Lichtabsorption 
klarer  heraustreten  zu  lassen  und  manche  Einwände  zu 
untersuchen,  welche  man  sich  gegen  das  Vorhandensein  dieses 
Zusammenhangs  machen  konnte. 

§  1.  Die  negative  Electricität  ging,  wie  sich  gezeigt 
hatte,  von  den  Metallplatten  bei  der  Belichtung  nicht  mehr 
weg,  wenn  die  zuerst  frisch  geputzte  Oberfläche  einige  Zeit 
an  der  Luft  gelegen  hatte.  Es  vollzog  sich  dabei  möglicher- 
weise ein  ähnlicher  Process,  wie  bei  der  Belichtung  der 
frischen  Oberfläche,  nach  dessen  Ablauf  das  Licht  dann 
unwirksam  bleiben  musste. 

Zunächst  liess  sich  nachweisen,  dass  ein  solcher  Pro- 
cess nicht  in  einer  Oxydation  der  Oberfläche  bestehen  kann. 
Zu  diesem  Zwecke  setzte  man  den  Strahlen  einer  Bogen- 
lampe in  geeigneter  Entfernung  ein  isolirt  aufgehängtes 
Kupferblech  aus,  welches  mit  einem  Goldblattelectroskop  in 
Verbindung  stand.  Bei  alter  Oberfläche  nahm  die  negative 
Ladung  bei  der  Belichtung  in  5,  15,  30  und  45  Secunden 
um  8,  30,  60  und  80  Proc.  ab.  Nach  dem  Putzen  der  Ober- 
fläche stieg  die  Abnahme  auf  80,  resp.  100  Proc.  in  2,  resp. 
5  Secunden.  Wurde  dann  das  Blech  ausgeglüht,  so  blieb 
die  Wirkung  dieselbe  wie  im  letzten  Fall  und  änderte  sich 
auch  dann  nicht,  als  das  Blech  durch  längeres  Ausglühen 
vollständig  mit  einer  Ozydschicht  bedeckt  wurde. 

Ausser  der  Oxydation  hätte  vielleicht  auch  die  Luft- 
feuchtigkeit, resp.  auf  der  Metallplatte  condensirter  Wasser- 
dampf, eine  Eolle  spielen  können.  Indess  wurde  die  Schnel- 
ligkeit des  Verlustes  der  negativen  Electricität  bei  der 
Beleuchtung  einer  Eupferplatte  nicht  geändert,  nachdem 
man  dieselbe  fünf  Minuten  in  einen  Dampfstrom  gebracht, 
oder  fünf  Stunden  ganz  nahe  über  einer  Wasserfläche  be- 
lassen oder  auch  mit  Wasser  begossen  und  dann  an  der 
Luft  getrocknet  hatte. 

Dass  absorbirte  Gase  nicht  etwa  bei  der  Wirkung  des 
Lichtes  eine  primäre  Eolle  spielen,  geht  aus  den  im  Folgen- 
den erwähnten  Versuchen  mit  Flüssigkeiten  hervor.  Ich 
will    damit   über    eine    secundäre    Eolle    adsorbirter    Oase, 


Digitized  by 


Google 


668  rV.  Hallwachs. 

welche,  wie  Hr.  Hoor  schliesst,  die  Tr&ger  der  durch  Con- 
vection  von  den  Platten  weggehenden  Electricität  sind,  nichts 
aussagen. 

Der  quantitative  Vergleich  yerschiedener  Versuche  über 
den  Electricitätsyerlust  durch  Licht  findet  in  der  Inconstanz 
des  Lichtes  oft  eine  Schwierigkeit«  Um  die  einzelnen  Resul- 
tate auf  gleiche  Lichtstärke  zurückführen  zu  können,  be- 
diente ich  mich  einer  frisch  ausgeglühten  Platin-  oder  auch 
einer  vollständig  oxydirten,  neu  ausgeglühten  Eupferplatte. 
Das  Ausglühen  bringt  diese  Platten,  wie  die  Versuche  ge- 
zeigt haben,  immer  auf  gleiche  Empfindlichkeit  für  unser 
Phänomen  und  lässt  sich  schneller  und  mit  constanterem 
Erfolg  ausführen,  wie  mechanisches  Beinigen  der  Ober- 
flächen. 

§  2.  Um  das  Beobachtungsmaterial  zu  bereichem  und 
den  Nachweis  über  einen  Zusammenhang  zwischen  der  Licht- 
absorption und  unserem  Phänomen  zu  erleichtern,  wurde 
eine  Beihe  von  Flüssigkeiten  auf  ihre  Empfindlichkeit  ftbr 
die  Erscheinung  untersucht.  Dabei  standen  die  Kohlen, 
zwischen  welchen  sich  der  Lichtbogen  bildete,  horizontaL 
Es  umgab  dieselben  ein  ebenfalls  horizontal  liegender  Eisen- 
blechcy linder  von  15  cm  Länge  und  11  cm  Durchmesser, 
welcher  das  Licht  durch  eine  im  Mantel  nach  unten  zu  be- 
findliche, kreisförmige  Oeffnung  von  etwa  8  cm  Durchmesser 
hindurchliess.  Die  Strahlen  gingen  zunächst  durch  die  kreis- ' 
förmigen  Oeffnungen  zweier  horizontaler  Metallschirme;  eine 
derselben  war  fast  immer  mit  einer  Gypsplatte,  zuweilen 
auch  mit  einer  Quarzplatte  bedeckt,  während  eine  Glimmer- 
platte, welche  man  nur  während  des  Versuches  hinwegnahm, 
die  andere  schloss.  30  cm  vom  Lichtbogen  entfernt  trafen 
die  Strahlen  auf  die  Oberfiäche  der  zu  untersuchenden 
Flüssigkeit  Diese  befand  sich  in  einem  grossen,  auf  Schel- 
lackfüssen  stehenden  Uhrglas.  Ein  Platindraht  tauchte  in 
die  Flüssigkeit  und  war  andererseits  mit  dem  Goldblatt- 
electroskop  verbunden. 

Die  Aufnahmefähigkeit  von  Flüssigkeiten  für  die  Er- 
scheinung hat  man  auch  in  der  Weise  zu  ermitteln  gesucht '), 


1)  A.  Stoletow,  Compt.  rend.  106.  p.  1593.  1888. 

Digitized  byVjOOQlC 


Electricitätsverhist  durch  Beleuchtung.  669 

dass  man  Filtrirpapier  mit  derselben  tränkte  oder  Draht- 
netze mit  denselben  bedeckte.  Die  Yersuchsbedingungen 
werden  dadurch  verwickelt;  man  kann  diese  Anordnung  für 
sehr  empfindliche  Flüssigkeiten  immerhin  benutzen,  bei  we- 
niger empfindlichen  kommt  man  aber  leicht  zu  unrichtigen 
Besultaten.  Eine  Flüssigkeit  kann  in  einer  Glasschale  den 
Lichtstrahlen  ausgesetzt  sich  unempfindlich  erweisen,  während 
sie  bei  den  anderen  Anordnungen  unter  Umständen  eine 
Wirkung  gibt. 

Gewöhnliches  Kohlenlicht  erwies  sich  fiür  weniger  em- 
pfindliche Füssigkeiten  zu  schwach,  weshalb  Metallseelen  in 
die  Kohlen  eingeführt  wurden.  Letztere  erhielten  der  Länge 
nach  eine  Durchbohrung  von  etwa  2,5  mm  Weite,  in  welche 
AI-,  Zn-  oder  Sn-Drähte  eingepasst  wurden.  Der  Bogen  lie- 
fert dann  mehr  ultraviolette  Strahlen  und  erweist  sich,  wie 
schon  die  Herren  Righi  und  Stoletow^)  erwähnt  haben, 
wirksamer. 

Es  nahmen  die  Erscheinung  auf  mit  einer  Stärke,  wie 
die  Metalle:  wässerige  Lösungen  von  Fuchsin,  Cyanin,  Jod- 
grün; mit  geringerer  Stärke  wässerige  Lösungen  von  salpetrig- 
saurem Kalium,  Eosin,  Hämatoxylin,  Blauholz,  Bothholz,  so- 
wie Ameisensäure  und  Anilin.  Keine  Wirkung  erhielt  man 
bei  Wasser,  wässerigen  Lösungen  von  Chromsäure,  Lackmus, 
übermangansaurem  Kalium,  Cobaltnitrat,  Salpeter,  Brom- 
kalium, sowie  bei  Aceton  und  Amylacetat 

Die  Lösungen  besassen  je  nach  den  verschiedenen  damit 
ausgeführten  Versuchen  sehr  verschiedene  Concentrationen. 
Um  einen  Anhalt  darüber  zu  geben,  wie  sich  die  Empfind- 
lichkeit mit  der  Concentration  ändert,  mag  das  Ergebniss 
einer  Versuchsreihe  mit  verschieden  concentrirten,  wässerigen 
Fuchsinlösungen  folgen.  Bei  einer  O,lprocentigen  Lösung 
nahm  die  negative  Ladung  in  einer  Secunde  um  70 — 80  Proc. 
ab.  Die  reciproken  Werthe  der  Zeiten,  innerhalb  welcher 
eine  gleiche  Abnahme  erfolgt,  sind  dann  für  Lösungen: 

vom  Procentgehalt      0,1      0,05      0,025      0,01      0,001      0,0,5 
1,00    0,80      0,54        0,28      0,22        0,12. 

Fuchsinlösung  gelangte  auch,  durch  längeres  Auskochen 


1)  A.  Righi,   Phil.  Mag.  (5)  25.,  p.  314.  1888  u.  a.  a.  oben  citirten 
Orten.    A.  Stoletow,  Compt.  rend.  106.  p.  1149.  1888. 


Digitized  by 


Google 


670  IV.  Hallwachs. 

luftfrei  gemacht,  noch  heiss  zur  Untersuchung  und  zeigte 
da  dieselbe  Empfindlichkeit,  wie  vor  dem  Auskochen.  Es 
geht  daraus  hervor,  dass  absorbirte  Gase  bei  der  Wirkung 
des  Lichtes  auf  electrostatisch  geladene  Körper,  wie  schon 
§  1  erwähnt  wurde,  keine  primäre  Rolle  spielen  können. 

Die  weniger  empfindlichen  Flüssigkeiten  zeigten  unter 
Umständen  auch  dann  einen  Electricitätsverlust  bei  der 
Bestrahlung,  wenn  sie  positiv  geladen  waren.  Indessen  konnte 
noch  nicht  mit  Sicherheit  festgestellt  werden,  inwieweit  die- 
ser Verlust  etwa  durch  die  Wirkung  des  Lichtes  auf  die  in 
den  umgebenden  Körpern  influenzirte  negative  Electricität 
hervorgerufen  wird. 

§  3.  Nachdem  genügendes  Beobachtungsmaterial  ge- 
wonnen war,  ging  ich  darauf  aus,  zu  untersuchen,  ob  eine 
einfache  Beziehung  zwischen  der  Lichtabsorption  und  der 
Aufnahmefähigkeit  für  unsere  Erscheinung  bestehe.  Zunächst 
zeigte  sich,  dass  alle  Lösungen,  welche  bei  der  Beleuchtung 
eine  ihnen  mitgetheilte  negativ  electrische  Ladung  abgaben, 
die  ultravioletten  Strahlen  äusserst  stark  absorbirten.  Das 
letztere  Verhalten,  welches  sich  für  einige  Körper  schon  aus 
der  Literatur  ergab,  wurde  noch  durch  besondere  Versuche 
für  die  einzelnen,  verwendeten  Flüssigkeiten  nachgewiesen. 
Bei  den  orientirenden  Beobachtungen  überdeckte  die  eine 
Blendenöffnung  der  in  §  2  erwähnten  Versuchsanordnung  ein 
cylindrisches  Gefäss  mit  Marienglasboden,  welches  die  auf 
ihre  Absorption  zu  untersuchenden  Flüssigkeiten  aufnahm. 
Nach  dem  Durchgang  durch  die  Lösung  trafen  die  Licht- 
strahlen auf  ein  Kupferblech,  welches  über  der  Flüssigkeits- 
Bctiale  lag,  und  nach  den  früheren  Versuchen  zu  urtheilen, 
durch  alle  ultravioletten  Strahlen  erregbar  war.  Die  Wir- 
kung versagte  nun  schon  beim  Einfüllen  äusserst  verdünnter 
emptindlicher  Lösungen,  während  sie  durch  Wasser  unge- 
schwäclit  hindurchging,  erstere  mussten  daher  die  erregenden 
ultravioletten  Strahlen  sehr  stark  absorbiren. 

8püter  gelangte  die  Absorption  nochmals  mit  Hülfe  eines 
Huorescirenden  Schirmes  zur  Untersuchung.  Dabei  gingen 
die  Strahlen  einer  Bogenlampe,  deren  positive  Kohle  Sn  ent- 
hielt, zunächst  durch  einen  Spalt,  dann  durch  einen  Quarz- 
für die  absorbir enden  Flüssigkeiten.    Mit  Hülfe  einer 

'  DigitizedbyVjOOQlC 


Electricitätsverlust  durch  Beleuchtung.  671 

Quarzlinae  und  eines  Quarzprismas  wurde  darauf  auf  einer 
üranglasplatte  in  etwa  2  m  Abstand  vom  Lichtbogen  ein 
ultraviolettes  Spectrum  entworfen.  Die  Uranglasplatte  sass 
in  der  Bückwand  eines  mit  Tüchern  gegen  fremdes  Licht  ge- 
schützten Kastens,  dessen  Vorderseite,  durch  welche  die 
Lichtstrahlen  eintraten,  eine  Schiebervorrichtung  aufnahm, 
sodass  beliebige  Theile  des  Spectrums  ausgeblendet  werden 
konnten.  Schon  bei  Concentrationen  von  der  Grössenordnung 
nach  0,01  Proc.  enthielt  man  sehr  starke  Absorption  im  Ultra- 
yiolett  Es  fand  sich  keine  empfindliche  Flüssigkeit,  welche 
das  Ultraviolett  nicht  sehr  stark  absorbirte. 

Wenn  nun  auch  dies  Ergebniss  eine  gewisse  Wahrschein- 
lichkeit dafür  liefert,  dass  der  Electricitätsverlust  bei  der 
Belichtung  eine  Folge  der  Absorption  des  Lichtes  ist,  so 
zeigte  sich  doch,  dass  eine  einfache  Beziehung  zwischen 
den  beiden  Erscheinungen  nicht  besteht.  Eine  solche  ein- 
fache Beziehung  hätte  darin  bestehen  können,  dass  die 
Strahlen  eines  gewissen  Spectralbezirks ,  sobald  sie  von 
irgend  einer  Flüssigkeit  absorbirt  werden,  den  Electricitäts- 
verlust hervorrufen,  und  dass  diese  Wirkung  für  verschiedene 
Flüssigkeiten  bei  gleicher  Absorption  nicht  sehr  verschieden  ist 

Schon  Versuche  mit  Lösungen  von  übermangansaurem 
und  salpetrigsaurem  Kalium  machten  die  Gültigkeit  dieser 
einfachen  Beziehung  unwahrscheinlich;  am  schlagendsten 
wurde  dies  mittelst  wässeriger  und  alkoholischer  Fuchsin- 
lOsung  nachgewiesen.  Eine  0,01  procentige  alkoholische  Fuch- 
sinlösung zeigte  sich,  soweit  die  Genauigkeit  der  Versuchs- 
anordnung es  zu  schliessen  gestattete,  als  vollkommen  unem- 
pfänglich für  die  Erscheinung,  während  bei  der  wässerigen 
Lösung  von  gleicher  Concentration  die  Goldblättchen  in  zehn 
Secunden  vollständig  zusammenfielen.  Dabei  absorbirte  die 
alkoholische  Lösung  sämmtliche  Strahlen,  welche  auf  die 
wässerige  vrirkten,  sodass  beim  Einschieben  eines  mit  alko- 
holischer Lösung  gefüllten  Marienglastroges  zwischen  Licht- 
bogen und  wässerige  Fuchsinlösung  auf  die  letztere  nicht 
mehr  gewirkt  wurde.  Bei  der  spectralen  Zerlegung  ergab 
sich,  dass  die  alkoholische  Lösung  bei  gleicher  Concentration 
dieselben  Stralen,  aber  sehr  viel  kräftiger  absorbirt  wie  die 
wässerige. 


Digitized  by 


Google 


672  fF.  Halhoacks. 

§  4.  Wenn  danach  eine  ganz  einfache  Beziehung  zwi- 
schen Lichtabsorption  und  El^ctricitätsyerlust  bei  der  Be- 
leuchtung nicht  besteht,  so  wird  durch  die  erw&hnten  Ver- 
suche der  Zusammenhang  zwischen  beiden  doch  sehr  wahr- 
scheinlich gemacht.  Die  Beziehung  könnte  yon  ähnlicher 
Art  sein,  wie  bei  der  Fluorescenz.  Unter  anderem  kommt 
bei  derselben  auch  der  Fall  vor,  dass  die  Lösung  derselben 
Substanz  in  einem  Lösungsmittel  fluorescirt,  im  anderen  nicht 

Einen  derartigen  Zusammenhang  nachzuweisen,  wurde 
auf  folgendem  Weg  erstrebt  Man  ging  darauf  aus,  empfind- 
liche Lösungen  zu  finden,  welche  im  Ultrayiolett  selectiv  ab- 
sorbiren,  und  beabsichtigte  dann  die  Versuche  über  den 
Electricit&tsyerlust  bei  der  Beleuchtung  mit  diesen  Lösungen 
unter  abwechselnder  Beleuchtung  mit  ultrayiolettem  Licht, 
welches,  durchgelassen  und  solchem,  welches  absorbirt  wird, 
anzustellen,  indem  man  das  Licht  der  Bogenlampe  spectral 
zerlegte  und  die  geeigneten  Theile  des  Spectrums  ausblendete. 

Die  Absorptionsspectra  wurden  mittelst  der  §  3  ange- 
gebenen Versuchsanordnung  ermittelt  Von  den  drei  herror- 
ragend  empfindlichen  Flüssigkeiten:  Cyanin-,  Fuchsin-  und 
Jodgrünlösung  lieferte  die  erste  keine  deutliche  Absorptions- 
bande; mit  wachsender  Concentration  rückte  yielmehr  die 
Absorption  ziemlich  gleichmässig  zu  grösseren  Wellenlängen 
yor.  Bei  einem  Frocentgehalt  yon  0,0036  war  die  Lösung 
etwa  bis  zur  Wellenlänge  210x  10~^  mm  durchlässig,  bei  0,012 
Proc.  bis  230x10-«,  bei  0,1  Proc.  bis  330  xlO-«,  absorbirte 
zuletzt  also  fast  das  ganze  Ultrayiolett  Fuchsinlösung  lie- 
ferte eine  kräftige  Absorptionsbande.  Dieselbe  lag  etwa 
zwischen  l  =  250  und  X  ^  275.  Das  übrige  Ultrayiolett 
wurde  bei  einer  0,006  procentigen  Lösung  zu  beiden  Seiten 
der  Absorptionsbande  durchgelassen  bis  auf  die  Strahlen  yon 
k »  230  ab  nach  kleineren  Wellenlängen  hin.  Auch  Jod- 
grünlösung ergab  eine  Bande,  die  sich  bei  einer  0,008 pro- 
centigen  Lösung  etwa  yon  k  =  295  bis  k  »  265  erstreckte. 
Das  übrige  ultrayiolette  Licht  wurde  bis  auf  den  letzten  Theil, 
yon  A  =  230  ab  zu  kleineren  Wellenlängen,  absorbirt  Die 
Versuchsanordnung  gestattete,  Licht  bis  zur  Wellenlänge  180 
etwa  wahrzunehmen.  Mit  derselben  gelangten  noch  eine 
Reihe    anderer  Körper    zur   Untersuchung.     Eine    Lösung. 


Digitized  by 


Google 


ElectricitäUverbtst  durch  Beleuchtung.  678 

welche  im  äussersten  Theil  des  Ultravioletts,  jenseits  A=280 
eine  Absorptionsbande  geliefert  hätte,  konnte  nicht  gefunden 
werden.  Die  bei  den  Versuchen  zur  Abhaltung  des  erregen- 
den Lichtes  benutzten  Glimmer-  und  Glasplatten  erwiesen 
sich  als  vollkommen  undurchlässig  fdr  ultraviolettes  Licht. 

Setzte  man  die  Fuchsin-  oder  Jodgrünlösung,  nachdem 
sie  negativ  geladen  war,  nun  dem  spectral  zerlegten  Licht 
der  Bogenlampe  aus,  so  ging  die  Electricität  nur  sehr  lang- 
sam weg.  Um  ein  einigermassen  reines  Spectrum  zu  er- 
halten, durfte  der  Spalt  nicht  zu  weit  gemacht  und  die  Ent- 
fernung von  ihm  bis  zur  electrisirten  Lösung  nicht  zu  klein 
gewählt  werden.  Die  Versuchsanordnung  wurde  so  günstig 
gestaltet,  als  es  mit  den  vorhandenen  Mitteln  möglich  er- 
schien, indess  blieb  die  Wirkung  doch  zu  schwach,  als  dass 
man  hätte  daran  denken  können,  einzelne  Theile  des  Spec- 
trums, hinsichtlich  ihrer  Fähigkeit,  den  Electricitätsverlust 
hervorzubringen,  miteinander  zu  vergleichen. 

Kräftigeres  Licht  geeigneter  Spectralbezirke  liess  sich 
auch  so  erhalten,  dass  man  die  in  §  2  angegebene  Anord- 
nung wählte,  bei  welcher  das  Licht  des  Bogens  direct  die  in 
nur  30  cm  Abstand  aufgestellte  Flüssigkeit  bestrahlt,  und  in 
den  Gang  der  Strahlen  einen  Quarztrog  mit  geeignet  absor- 
birender  Lösung  einschaltete.  Dazu  erwiesen  sich  Lösungen 
von  salpetrigsaurem  Kalium,  Cobaltnitrat  und  Brucin  bei 
Anwendung  von  Jodgrün-  oder  auch  Fuchsinlösung  als  em- 
pfindliche Flüssigkeiten  brauchbar.  Die  Versuche  mit  ihnen 
führten  zu  dem  Eesultat,  dass  nur  das  alleräusserste  Ultra- 
violett die  Erscheinung  bei  diesen  Körpern  hervorruft.  Dies 
ergab  sich  auf  folgende  Weise.  Cobaltnitratlösung  vom  Pro- 
centgehalt 0,016  zeigt  eine  Absorptionsbande  im  Ultraviolett, 
welche  fast  ganz  mit  der  des  Jodgrüns  zusammenfällt,  etwa 
von  X  =  290  bis  X  =  270  reicht.  Von  A  =  240  ab  wird  alles 
Licht  absorbirt,  während  dies  bei  Jodgrün  von  0,008  Proc. 
erst  von  280  ab  geschieht.  Es  lässt  somit  die  Cobaltlösung 
nur  solches  Licht  durch,  welches  von  der  Jodgrünlösung  nicht 
absorbirt  wird.  Ein  Bestrahlungsversuch  der  letzteren  ergab, 
dass  dies  Licht  das  electrische  Phänomen  nicht  hervorzurufen 
vermag. 

Trat   an  die  Stelle    der  Cobaltnitratlösung  eine   solche 

Ann.  d.  Phys.  a.  Ch*».  N.  F.   XXXVII.  43 

Digitized  byVjOOQlC 


674  IF.  HaOwachs. 

von  salpetrigsaurem  Kalium,  so  ergab  sich  auch  nur  eine 
äusserst  geringe  Wirkung.  Letztere  Lösung  ist  nur  an  einer 
Stelle  durchlässig,  wo  die  CobalÜösung  absorbirt,  nämlich 
gerade  da,  wo  das  Absorptionsband  der  bestrahlten  Jodgrün- 
lösung liegt  Aus  beiden  Versuchen  folgt,  dass  Licht  von 
grösserer  Wellenlänge  als  240  x  10-*  mm  die  Erscheinung 
jedenfalls  nur  äusserst  schwach  hervorruft.  Daraus,  dass 
eine  Wirkung  gerade  für  das  Licht,  dem  die  Absorptions- 
bande des  Jodgrüns  entspricht,  erhalten  wurde,  kann  wegen 
der  Schwäche  derselben  kein  Schluss  gezogen  werden.  Ein 
entsprechendes  Resultat  ergab  sich  bei  der  Bestrahlung  der 
Fuchsinlösung. 

Ueber  die  Wirkung  des  Lichtes  von  kleinerer  Wellen- 
länge als  240  Hess  sich  mit  Hülfe  von  Brucin-  und  Aesculin* 
lösung  weiterer  Aufschluss  erhalten.  Erstere  Lösung  zeigt 
bei  einer  Concentration  von  0,004  zwei  Absorptionsbanden 
diesseits  von  A  =  240,  die  sich  nach  dem  Vorigen  unter  den 
angewendeten  Verhältnissen  bei  den  Bestrahlungsversuchen 
nicht  deutlich  geltend  machen.  Da  aber  die  Lösung  jenseits 
von  k^240  noch  bis  il==218  etwa  durchlässig  ist,  also  in 
einem  Spectralgebiet,  von  dem  ein  Theil  durch  Jodgrün-  und 
Fuchsinlösung  vollständig  absorbirt  wird  (von  X  »» 2P0  an), 
so  war  von  dem  durch  die  Brucinlösung  gegangenen  Licht 
eine  Wirkung  zu  erwarten.  In  der  That  verursachte  dasselbe 
auf  0,008  procentige  Jodgrünlösung  wirkend  in  20  Secunden 
eine  Abnahme  der  negativen  Ladung  um  20  Froc.  Fuchsin- 
lösung gab  ein  entsprechendes  Resultat.  Unter  Anwendung 
von  0,006  procentiger  Aesculinlösung,  welche  das  äusserste 
Ultraviolett  nur  bis  A  =  205  absorbirt,  trat  eine  Abnahme 
der  negativen  Ladung  der  Jodgrünlösung  um  20  Froc.  bereits 
in  12  Secunden  ein,  und  es  waren  dazu  nur  5  Secunden  er- 
forderlich, wenn  der  Absorptionstrog  destillirtes  Wasser  ent- 
hielt, welches  ja  kein  ultraviolettes  Licht  absorbirt  Es  mag 
noch  darauf  hingewiesen  werden,  dass  das  Zinnspectrum  ge- 
nügend gleichmässig  vertheilte  Linien  in  ausreichender  An- 
zahl besitzt,  um  den  erwähnten  Schluss,  dass  nur  das  äus^ 
serste  Ultraviolett  bei  den  verwendeten  Flüssigkeiten  das 
electrische  Phänomen  hervorruft,  zu  gestatten. 

In  diesen  äussersten  Theil  des  Spectrums  konnten  nun, 


Digitized  by 


Google 


ElectricUätsverlust  durch  Beleuchtung.  676 

wie  schon  früher  erwähnt,  bei  den  untersuchten  Flüssigkeiten 
Absorptionsbanden  nicht  gefunden  werden.  In  demjenigen 
Theil  des  Ultravioletts  aber,  wo  sich  Banden  zeigten,  ist  die 
Wirkung  nur  sehr  schwach.  Es  wird  also  nur  mit  ganz  be- 
sonders kräftigen  Hülfsmitteln  gelingen  können,  den  einwand- 
freien Nachweis  für  den  Zusammenhang  zwischen  Absorption 
und  Zerstreuung  der  Electricität  durch  Licht  auf  dem  ein- 
geschlagenen Wege  zu  liefern.  Indess  scheint  mir  dieser 
Zusammenhang  doch  hinlänglich  wahrscheinlich  gemacht,  um 
bei  weiteren  Versuchen  als  Annahme  mit  Yortheil  zu  Grunde 
gelegt  werden  zu  dürfen. 

Phys.  Inst.  d.  Univ.  Strassburg,  April  1889. 


XI.  TJeher  einen  selhstthütigen  Stromunterbrecher; 
van  A.  Blaas. 

(niersa  Taf.  YI  FIf.  17-21.) 


Beim  Wagner'schen  flammer  und  den  nach  dem  Prin- 
cip  desselben  construirten  Unterbrechungsapparaten  benutzt 
man  die  TransversalschwiDgnngen  einer  Lamelle  oder  eines 
Stabes,  um  periodisch  einen  electrischen  Strom  zu  schliessen 
und  zu  öffnen. 

Will  man  eine  langsam  arbeitende  selbstthätige  Unter- 
brechung haben,  so  ist  die  Anwendung  transversal  schwin- 
gender elastischer  Stäbe  zum  Betriebe  mit  Unbequemlich- 
keiten verknüpft.  Ich  habe  mich  in  solchem  Falle  mit  Yor- 
theil der  Torsionsschwingungen  eines  zwischen  zwei  festen 
Punkten  horizontal  ausgespannten  Drahtes  bedient  und  die 
Unterbrechungs Vorrichtung  auf  diesem  befestigt,  wie  es  Fig.  17, 
welche  kaum  einer  Erläuterung  bedarf,  schematisch  zeigt. 
Die  miteinander  in  leitender  Verbindung  stehenden  Platin- 
spitzen a  und  b  liegen  in  einer  Ebene,  welche  die  Axe  des 
Drahtes  in  dessen  Mitte  senkrecht  schneidet,  beide  tauchen 
in  Quecksilbernäpfe.  Die  senkrecht  unter  der  Axe  liegende 
Spitze  a  wird  durch  die  drehende  Schwingungsbewegung  des 
Drahtes  nicht  aus  dem  Quecksilber  herausgehoben,  wohl  aber 
die  Spitze  by  wenn  sie  nicht  zu  tief  eintaucht.  G-egenüber 
von  b  ist  in  dem  Träger  der  Spitzen  ein  starker  Draht  ein- 

43* 


Digitized  by 


Google 


676  A.  Elsas. 

geschraubt,  welcher  ein  kleines  Eisenplättchen  trägt  Diese« 
geht  also  nach  unten,  wenn  b  sich  aufwärts  bewegt,  und  wird 
gehoben,  wenn  b  nach  unten  geht  Der  Quecksilbemapf  a 
ist  mit  einem  unter  dem  Eisenpl&ttchen  stehenden  kleinen 
Electromagnet ,  dieser  mit  dem  einen  Pole  eines  galva- 
nischen Elements  leitend  yerbunden,  während  der  Napf 
b  mit  dem  anderen  Pole  desselben  in  Verbindung  steht 
Taucht  also  die  Spitze  b  in  das  Quecksilber,  so  ist  der  Strom- 
kreis  geschlossen,  und  der  Electromagnet  zieht  das  Eisen- 
plättchen an,  bis  die  Verbindung  in  b  unterbrochen  wird. 
Bei  Anwendung  eines  starken  Ciavierdrahtes  (etwa  1 — 1,5  mm 
dick)  von  80  cm  Länge  erfolgt  die  Unterbrechung  nur  zwei- 
bis  dreimal  in  der  Secunde.  Ein  einziges  Leclanch^-Element 
genügt  zum  Betriebe. 

Fig.  18  stellt  einen  Demonstration'sapparat,  eine  Art 
selbstthätiger  Wippe,  dar,  welcher  mir  wesentliche  Dienste 
geleistet  hat  und  dazu  bestimmt  ist,  mit  Hülfe  der  nach  dem 
beschriebenen  Princip  permanent  unterhaltenen  Torsions- 
schwingungen eines  Drahtes  mehrere  Stromkreise  synchron 
zu  öffnen  und  zu  schliessen. 

Die  selbstthätige  Unterbrechung  ist  in  der  Mitte  der 
Zeichnung  sichtbar,  der  Electromagnet  vom.  Neben  diesem 
stehen  links  und  rechts  Quecksilbemäpfe,  die  wir  mit  v  und 
V  bezeichnen  wollen.  Unter  dem  Träger  der  Unterbrechungs- 
Vorrichtung,  einem  Ebonitklötzchen,  ist  in  der  Mitte  der 
Napf  a  der  Fig.  17  sichtbar,  neben  diesem  wieder  zwei 
Näpfe,  m  und  m\  Hinten  sieht  man  ebenfalls  drei  Queck- 
silbemäpfe, von  denen  der  mittlere  der  Napf  b  der  Fig.  17 
ist;  die  anderen  wollen  wir  h  und  A'  nennen.  Der  Ebonit- 
klotz trägt  links  drei  miteinander  leitend  verbundene  Platin- 
spitzen, welche  in  die  Näpfe  t;,  m  und  h  tauchen;  rechts 
tauchen  eben  solche  Spitzen  in  die  Näpfe  t;',  m  und  h\ 
Sämmtliche  Näpfe  sind  mit  Klemmschrauben  in  Verbindung^ 
damit  man  sie  bequem  in  einen  Leitungskreis  einfügen  kann. 

Fig.  19  versinnlicht  den  Gebrauch  des  Apparates  zur 
abwechselnden  Verbindung  eines  Voltameters  V  mit  einer 
Säule  S  und  einem  Galvanometer  Gj  um  die  Grösse  der 
electrolytischen  Polarisation  zu  bestimmen.  Das  Voltameter 
ist  mit  den  mittleren  Näpfen  m  und  m'  verbunden,  die  Bat- 


Digitized  by 


Google 


ij 


Stromunterbrecher.  677 

terie  mit  den  Torderen  v  und  Vy  das  Galvanometer  mit  den 
hinteren  h  und  h!.  Die  Näpfe  sind  so  eingestellt,  dass  nur 
die  Spitzen  m  in  das  Quecksilber  eintauchen,  wenn  der  Ap- 
parat in  Ruhe  ist,  w&hrend  die  geringste  Neigung  nach  vom 
die  Contacte  mit  v  und  v  und  die  umgekehrte  Bewegung  die 
Contacte  mit  h  und  K  herstellt.  Ist  nun  die  Unterbrechungs- 
Yorrichtung  in  Thätigkeit,  so  wird  abwechselnd  der  Strom- 
kreis Svm  Vm'v'  S  und  der  Stromkreis  Ghm  Vm'K  G  ge- 
schlossen. Wenn  das  Galvanometer  eine  langsam  schwin- 
gende Nadel  besitzt,  so  schlägt  diese  infolge  der  vom  polari- 
sirten  Voltameter  herrührenden  Stromstösse  aus;  die  Nadel 
vibrirt  innerhalb  fester  Grenzen  um  eine  mittlere  Lage,  und 
man  kann  diesen  mittleren  Ausschlag  zur  Messung  des  Po- 
larisationsstromes benutzen. 

Bei  der  Wahl  des  Galvanometers  hat  man  ziemlich  freie 
Hand,  wenn  man  Versuche  mit  dem  Wasservoltameter  macht, 
da  die  electromotorische  Kraft  der  Polarisation  in  diesem 
Falle  so  bedeutend  ist,  dass  einfache  Tangentenbussolen  schon 
erhebliche  Ausschläge  geben.  Dagegen  muss  der  Unter- 
brechungsapparat so  aufgestellt  werden,  dass  er  nicht  leicht 
während  der  Versuche  zufällige  Erschütterungen  erfährt,  und 
die  Quecksilberkuppen  müssen  stets  rein  und  blank  sein. 
Auf  das  Quecksilber  des  Napfes  h  (Fig.  17)  wird  man  Al- 
kohol giessen,  um  die  Verbrennung  des  Quecksilbers  zu  ver- 
hindern, bei  den  anderen  Näpfen  ist  die  schützende  Alkohol- 
schicht weder  nothwendig,  noch  angebracht,  da  sie  die  Ein- 
stellung der  Näpfe  erschwert  und  die  Sicherheit  der  Unter- 
brechung gefährdet. 

Zur  Demonstration  der  Gesetze  der  Induction  in  Spiralen 
lässt  sich  unser  Apparat  mit  demselben  Vortheil  benutzen, 
wie  zur  Erläuterung  der  Polarisationserscheinung  im  Volta- 
meter. 

Man  denke  sich  in  Fig.  19  das  Voltameter  durch  eine 
Spirale  ersetzt;  dann  wird,  wenn  man  an  den  Verbindungen 
nichts  ändert,  die  Spirale  in  regelmässigem  Wechsel  mit  der 
Säule  iS,  resp.  mit  dem  Galvanometer  G  verbunden,  und 
dieses  wird  durch  die  periodischen  Oelfnungsextraströme  der 
Spirale  abgelenkt.  Ich  will  einen  Versuch  als  Beispiel  an- 
führen:   Als  Stromquelle  diente  ein  Leclanch^-Element,  die 


Digitized  by 


Google 


678  A.  Elsas. 

Spule  war  mit  0,4  mm  dickem,  mit  Seide  besponnenem  Kupfer- 
draht in  ca.  2000  Windungen  bewickelt;  der  Extrastrom 
wurde  mit  der  Sinustangentenbussole  von  Siemens  und 
flalske  (Wickelung  II)  gemessen;  es  ergab  sich  ein  mittlerer 
Ausschlag  Yon  16,75^  da  die  Zeigernadel  zwischen  16,5  und 
17,0^  Tibrirte.  Es  ist  klar,  dass  die  Gesetze  der  Selbstinduc- 
tion,  die  Abhängigkeit  der  letzteren  von  der  Stromstärke, 
der  Einfluss  eines  in  die  Spirale  geschobenen  Eisendrabtbün- 
dels  oder  eines  massiven  Eisenkerns  u.  dergl.  viel  anschau- 
licher durch  constante  Ausschläge  des  Galvanometers  demon- 
strirt  werden,  als  durch  die  Wirkung  einzelner  Stromstösse. 
Dazu  kommt,  dass  die  an  den  Unterbrechungsstellen  auf- 
tretenden Funken  sehr  leicht  erkennen  lassen,  ob  die  Ein- 
stellung der  Quecksilbernäpfe  die  richtige  ist,  wodurch  eine 
rasche  und  sichere  Einrichtung  des  Experiments  ermöglicht 
wird. 

Sowohl  bei  den  Versuchen  über  die  galvanische  Polari- 
sation als  auch  bei  denjenigen  über  die  Selbstinduction  wird 
es  zweckmässig  sein,  in  den  Leitungskreis  des  zum  Betriebe 
des  Apparates  dienenden  Stromes  einen  einfachen  Schlüssd 
und  hinter  die  Säule  einen  Commutator  zu  schalten,  damit 
die  Umkehrung  des  vom  Galvanometer  gemessenen  Stromes 
bei  Umkehrung  des  primären  Stromes  gezeigt  werden  kann. 

Einer  selbstthätigen  Wippe  bedarf  man  auch  zum  I^ach- 
weise  des  Entladungsstromes  eines  Condensators.  Ich  habe 
diesen  Versuch  ausgeführt  mit  einer  Batterie  von  15  bis  25 
Volt  electromotorischer  Kraft  und  dem  Fize au' sehen  Con- 
densator  aus  einem  Ruhmkorff'schen  Inductionsapparat 
älterer  Construction.  Die  Schaltungsweise  ist  wieder  die 
durch  Fig.  19  dargestellte;  nur  ist  statt  des  Voltameters  d^ 
Condensator  zu  denken.  Das  Galvanometer  muss  hier  na- 
türlich ein  empfindlicher  Apparat  mit  Spiegelablesung  sein. 

Die  schematischen  Figuren  20  und  21  zeigen,  wie  der 
Apparat  als  Disjunctor  zur  Demonstration  der  Wechselströme 
in  einer  Inductionsspirale  gebraucht  werden  kann.  Von  dem 
Napf  m  geht  ein  Draht  zur  Säule  S,  von  dieser  einer  zur 
primären  Spirale  P,  und  deren  zweiter  Pol  ist  mit  dem  Napt 
V  verbunden.  Von  der  Inductionsspirale  J  geht  ein  Draht 
zum  Galvanometer  G,  welches  weiter  mit  m   verbunden  ist, 


Digitized  by 


Google 


Stromunterbrecher,  679 

während  die  Spirale  andererseits  mit  v  in  Verbindung  steht 
(Fig.  20),  wenn  mau  den  Schliessungsinductionsstrom  unter- 
suchen will.  Denn  da  m  mit  Vj  rn  mit  v  gleichzeitig  yer- 
bunden  wird,  wenn  man  die  Näpfe  v  und  v  richtig  eingestellt 
hat,  werden  die  beiden  Stromkreise,  der  primär^  und  der 
secundäre,  zu  gleicher  Zeit  geschlossen  und  wieder  geöffnet, 
und  die  Nadel  des  Gralvanometers  wird  durch  die  bei  der 
Schliessung  auftretenden  Inductionsströme  dauernd  abge- 
lenkt. 

Die  Näpfe  h  und  K  finden  bei  diesem  Versuch  keine 
Verwendung.  Man  wird  indessen  gut  thun,  sie  mit  reinem 
Quecksilber  gefüllt  zu  halten  und  sie  annähernd  richtig  zu 
stellen,  damit  man  sofort  die  Oeffnungsinductionsströme  zei- 
gen kann.  Zu  diesem  Zwecke  bat  man  nur  m  und  K  statt 
m  und  V  in  den  secundären  Stromkreis  zu  schalten,  wie  es 
Fig.  21  zeigt.  Ist  dann  die  feinere  Einstellung  gemacht,  so 
wird  die  Verbindung  m'  h!  hergestellt,  wenn  mv  sich  öffnet, 
und  unterbrochen,  wenn  mv  sich  schliesst. 

Es  ist  zu  beachten,  dass  man  die  günstigsten  Verhält- 
nisse hat,  wenn  man  zunächst  die  Quecksilberkuppe,  an  der 
die  Unterbrechung  des  secundären  Kreises  stattfindet,  so  tief 
stellt,  dass  der  Inductionsstrom  nicht  voll  zur  Entfaltung 
kommt,  und  dann  erst  die  Näpfe  so  lange  in  die  Höhe 
schraubt,  bis  der  Ausschlag  des  Galvanometers  nicht  mehr 
wächst  Stellt  man  bei  der  Demonstration  der  Schliessungs- 
ströme V  zu  hoch ,  so  wird  die  Verbindung  in  v  später  un- 
terbrochen als  in  v\  es  gehen  dann  auch  die  Oeffnungsströme 
durch  das  Galvanometer,  und  man  erhält  gar  keine  Ab- 
lenkung. Ebenso  gehen  die  Wechselströme  durch  das  Gal- 
vanometer, wenn  man  bei  der  Schaltung  Fig.  21  h'  zu  hoch 
stellt,  da  die  Verbindung  in  h'  noch  nicht  gelöst  ist,  wenn 
der  primäre  Kreis  sich  in  t;  schliesst.  Als  ein  Beispiel  führe 
ich  an:  Stromquelle  2  Leclanchö -Elemente,  primäre  Wicke- 
lung 280  Windungen  0,7  mm  starken,  übersponnenen  Kupfer- 
drahtes, secundäre  Wickelung  (direct  auf  die  primäre  gespult) 
2000  Windungen  0,4  mm  starken  Kupferdrahtes;  der  Aus- 
schlag an  der  Siemens'schen  Sinustangentenbussole  war  im 
Mittel  58  ^  Dabei  erschien  die  Intensität  der  Oeffnungs-  und 
Schliessungsströme   einander   merklich   gleich,    da   man   die 


Digitized  by 


Google 


680  A,  Ehas,    Stromunterbrecher, 


Differenz  zwischen  den  entsprechenden  Ausschlägen  leicht 
unter  ±  1  ^  bringen  konnte. 

Bei  allen  Versuchen  hat  man  darauf  zu  sehen,  dass  die 
Platinspitzen  und  Quecksilberoberflächen  Yollkommen  rein 
und  blan|p  sind,  da  Verunreinigungen  die  Regelmässigkeit  der 
Schwingungen  beeinträchtigen  und  dadurch  eine  constante 
Ablenkung  des  Qalyanometers  unmöglich  machen.  Fem« 
ist  es  nothwendig,  den  Apparat  so  aufzustellen,  dass  er  nicht 
während  der  Demonstration  zufälligen  Erschütterungen  aus- 
gesetzt ist,  die  ebenfalls  ein  unregelmässiges  Schwanken  der 
Galvanometernadel  zur  Folge  haben  würden.  Treten  an 
den  Unterbrechungsstellen  stärkere  Funken  auf  (wie  z.  B. 
bei  den  Versuchen  mit  Extrastrom-  und  Inductionsspiralen), 
so  ist  es  zweckmässig,  reinen  Alkohol  auf  das  Quecksilber 
zu  giessen,  um  die  Contactstelle  rein  zu  halten. 

Um  die  bei  jedem  Versuch  nöthigen  Einstellungen  der 
Quecksilbernäpfe  zu  erleichtem,  sind  die  stählernen  Träger 
derselben  mit  einem  Schraubengewinde  Tersehen  und  in  einer 
festen  Mutter  verstellbar  gemacht;  zur  Sicherung  der  Ein- 
stellung dient  eine  auf  dem  Träger  laufende  Contremutter. 

Auch  bei  Laboratoriumsversuchen  lässt  sich  unser  Ap- 
parat oft  mit  Vortheil  verwenden.  Hat  man  beispielsweise 
Widerstände  mit  Selbstinduction  zu  messen,  so  wird  man 
bei  Anwendung  der  Brückenmethode  constante  Ströme  be- 
nutzen, und  um  die  Stromlosigkeit  der  Brücke  mit  Hülfe 
des  Telephons  zu  constatiren,  dieses  zwischen  die  Unter- 
brechnngsnäpfe  v  und  v'  schalten,  während  m  und  m'  mit 
den  Endklemmen  der  Brücke  verbunden  werden.  Der  bei 
fehlender  Abgleichung  der  Widerstände  in  der  Brücke  vor- 
handene Strom  wird  durch  unseren  Apparat  periodisch  unter- 
brochen und  verursacht  ein  Geräusch  im  Telephon,  welches 
verschwindet,  wenn  die  Abgleichung  erreicht  ist 

Verfertiger  meines  Modells  ist  der  Universitätsmechaniker 
Fr.  Engel  in  Marburg. 

Marburg,  im  Februar  1889. 


Berichtigung. 
B«i.  XXXVII.    (M.  Wolf.)    p.  812  Z.  1  v.  u.  ist  nach  „Zunahme"  ein- 
zuschalten „der  electrischen  Kraft  für  eine  Zunahme^. 


] 


Digitized  by 


Google 


Annalenyci.Phys,  u.  Chenv.  XFBd.XXWI. 


Fij.l 

/ 

-4-1 

/\ 

?^ 

H 

1 

/ 

-- 

\ 

— 

/ 

K 

i 

^ 

.^^ 

"^ 

"^ 

\ 

-f- 

'   / 

/ 

/ 

\ 

\. 

\ 

L 

/^ 

— 

— 

\, 

\ 

-- 

- 

■  1 

i 

y 

^ 

s 

\ 

J 

/  / 

/ 

1 

-- 

-- 

-^ 

1 

s^ 

^ 

k      \ 

// 

!  , 

\N 

1,     1 

0 

^-^ 

1 

k 

\j 

1 

~i 

n 

J 

y 

z:^ 

—^ 

.N." 

\ 

\ 

-1 

g 

^1 

ss: 

% 

^ 

i 

^ 

^ 

1 

fc5 

1 

@ 

^ 

-- 

^H 

5; 

^ 

;^ 

^  i\ 

i^ 

= 

= 

/^ 

^ 

^%.\ 

■ 

" 

1 

mJ^I 

>- 

1 



Ä 

^ 

j 

H 

h^ 

J 

j 

}~^ 

tif^ 

Digiti 


zedbyCoOgle 


,*> 


1 


Digitized  by  LjOOQ IC 


Digitized  by 


Google 


I 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google